Skip to main content

Full text of "Griechische Formenlehre des Homerischen und attischen Dialektes : zum Gebrauche bei dem elementar-Unterrichte, aber auch als Grundlage für eine historisch-wissenschaftliche Behandlung der griechischen Grammatik"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


X'/-'>-ö  ^?i;^"»«.    ^ 


.    :i-3 


► 


f. 


I 

\ 

I 


) 


i 


AUSFÜHRLICHE 


GRAMMATIK 


DER 


GRIECHISCHEN  SPRACHE 


VON 


DB.  RAFHAET,  EOHNEB. 


SniTEZTS  AUFLÄSE 
IN  DURCHAUS  NEUER  BEARBEITUNG. 


ZWEITER  THEIL 

• 

EUSTE  ABTHEILUVa. 

/ 

DAS  SECHT  DER  ÜBEBOBnÜlia  »  FBBMDK  8PRACHSN  BXHIM 

• 

*^ 

j-y^.   J-/^. 

'  SICH  DKR  VKKPA8BBB  VOB 

• 

HAMOVEE. 

HAHNSCHE  HOFBUGHUANDLUNG. 


1870. 


eArl^        %^^tV^H^>^^^^i^^  C&A^    ^A^d£4^ 


Cy'^^'tfl^(jB^c£e^t.Mf        jäj2Ji^  ^^ 


Uofbttchdrueker«!  der  Gebr.  Jfinecke  in  Hannover. 


Vorwort. 


indem  Fich  die  erste  Abtheilung  des  zweiten  Theiles 
meiner  Griechischen  Grammatik  der  Oeffentlichkeit  übergebe, 
mnss  ich  mn  Entschuldigung  bitten,  dass  derselbe  weit  später 
erscheint,  als  ich  in  dem  Vorworte  zum  ersten  Theile  ver- 
sprochen hatte.  Die  Schuld  dieser  Verspätung  aber  hat  nicht 
an  mir  gelegen,  sondern  in  äusseren  Umständen,  die  dem 
rascheren  Drucke  hemmend  entgegentraten. 

Der  Inhalt  der  vorliegenden  ersten  Abtheilung  ist  in  dem 
beigefugten  Inhaltsverzeichnisse  angegeben;  die  zweite  Ab- 
theDung  wird  die  Lehre  von  dem  Infinitive  und  dem  Par- 
tizipe,  von  dem  Adverb  und  den  sogenannten  Partikeln  um- 
fassen, sodann  die  Lehre  von  dem  zusammengesetzten  Satze, 
drittens  die  Erörterung  besonderer  Spracheigentümlichkeiten 
in  der  Wort-  und  Satzfügung:  der  Ellipse,  der  Brachylogie, 
Aposiopese,  der  Zusammenziehung  der  Sätze,  der  Verschrän- 
kung und  Verschmelzung  in  der  Wort-  und  Satzfügung,  des 
Pleonasmus,  des  Anakoluths,  die  Lehre  von  der  Betonung, 
Wort-  und  Satzstellung  und  von  der  Periode,  endlich  das 
Sachregister  und  das  Griechische  Wortregister. 

Hannover,  25.  September  1870. 

R.  Kflhner. 


Zweiter  TheiL 

li  y  n  t  a  IL  e# 


Einleitung. 

§.  344.    Sprache.    Gegenstand  der  Grammatik. 

1.  1/ie  Sprache  ist  der  Ausdruck  der  Gedanken. 
Ein  Gedanke  entsteht  in  unserer  Seele  dadurch^  dass  Begriffe 
theils  auf  einander  theils  auf  den  Redenden  bezogen  und  zu 
einer  Einheit  verbunden  werden.  Tritt  der  Gedanke  in  die 
Erscheinung  und  nimmt  gleichsam  einen  Körper  an,  d.  h.  wird 
der  Gedanke  durch  die  Sprache  ausgesprochen;  so  werden 
die  Begriffe  durch  Wörter  bezeichnet,  welche  einen  stoff- 
lichen Inhalt  haben,  und  die  Beziehungen  theils  durch  die 
Flexion  der  Wörter,  theils  durch  besondere  Wörter,  welche 
die  Formen  unserer  Anschauung  und  unseres  Denkens  aus- 
drücken, als:  Pronomen,  Zahlwörter,  Präpositionen  und  Kon- 
junktionen. Die  Begriffe  bilden  nur  den  Stoff  des  Gedankens, 
Seele  und  Leben  aber  wird  dem  Stoffe  erst  durch  den  Akt 
der  Verbindung  der  Begriffe  zu  einer  Einheit  eingehaucht. 

2.  Da  die  Sprache  Ausdruck  der  Gedanken  ist,  die  Ge- 
danken aber  durch  Sätze  ausgedrückt  werden;  so  springt  in 
die  Augen,  dass  die  Grammatik  nichts  Anderes  ist  als  Satz- 
lehre. Da  nun  femer  die  Sprache  nicht  durch  eine  äussere 
künstliche  Zusammensetzung  des  Einzelnen  zu  einem  Ganzen, 
wie  wir  eine  solche  bei  menschlichen  Kunstgebilden  sehen, 
entstanden  ist,  sondern  sich  mit  ihrer  ganzen  Mannigfaltigkeit 
von  Wort-  und  Redeformen,  wie  ein  organisches  Erzeugniss, 
aus  einer  Einheit  von  Innen  heraus  in  naturgemässer  Ent- 
wickelung  gebildet,  hat ') :  so  ergibt  es  sich  von  selbst,  welche 
Aufgabe  die  Grammatik  zu  lösen  hat.    Diese  Aufgabe  besteht 

1)  K.  F.  Becker  ist  der  Erste  gewesen,  der  in  seinem  Buche 
^Organism.  der  Sprache  (II.  Auflage  1841)'^  den  Gedanken,  die  Sprache 
Air  ein  organisches  Erzeugniss  der  menschlichen  Natur,  wissenschaftlich 
behandelt  hat;  aber  darin  hat  er  gefehlt,  dass  er  in  dem  Wesen  der 
Sprache  nur  Eine  Seite  derselben,  die  natürliche,  auffasst.  Denn  der 
sinnliche  Organismus  der  Menschen  steht  unter  der  Herrschaft  des  Gei- 
stes und  dient  dem  Geiste  als  das  Werkzeug  seiner  Aeusserunff.  Auf 
dem  Zusammenwirken  des  denkenden  Geistes  des  Menschen  und  seines 
sinnlichen  Organismus  beruht  also  das  Wesen,  der  Sprache.  Vgl.  K.  W. 
L.  Heys  e's  System  der  Sprachwissenschaft  1856.  S.  öS  ff»  Herd  er 's 
Abhandlung  über  den  Ursprung  der  Sprache.  Berlin  1772,  W.  y.  Hum- 
boldt's  Einleitung  zu  der  Schrift  über  die  Eawisprache  auf  der  Insel 
Java.  Berlin  1836.  C«  Michelsen's  Philosophie  oer  Grammatik.  I.  B. 
Berlin  1843. 

Kükner'i  uwfUrL  Orieek.  Qrammatik.   //.  Th.  ^ 


2  Einleitung.  §.  345. 

nämlich  darin^  dass  sie  von  dem  Satze  in  seiner  einfachsten 
und  ursprünglichsten  Form  ausgehe  und  darlege,  wie  sich 
diese  Urform  des  Satzes  allmählich  in  naturgemässem  Fort- 
schreiten bis  zu  dem  Vollendetsten  der  Sprachdarstellung,  der 
Periode,  ausgebildet  hat,  und  wie  sich  mit  dieser  Entwicke- 
lung  des  Satzes  zugleich  alle  Erscheinungen  der  Sprache  in 
ihren  mannigfaltigen  Formen  entwickelt  haben.  Um  aber 
den  reichen  Stoff  der  Grammatik  übersichtlicher  darzustellen; 
theilt  man  dieselbe  in  zwei  Haupttheile,  von  denen  der  erstere 
das  Wort  und  seine  Formen  für  sich,  der  letztere  aber  das 
Wort  und  seine  Formen  in  dem  Satze  selbst  betrachtet. 

§.  345.    Entwickelting  der  Redetheile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze. 

1.  Die  nothwendigsten  Bestand theile  eines  Satzes  sind 
das  Subjekt,  d.  h.  der  Gegenstand,  von  dem  Etwas  ausgesagt 
(prädizirt)  wird,  und  das  Prädikat,  d.  h.  das,  was  von  dem 
Subjekte  ausgesagt  wird;  das  Subjekt  ist  ein  Substantivbegriff, 
das  Prädikat  ein  Verbalbegriff,  als:  j>68ov  döcXXei,  rosa  äoret. 
Das  Subjekt  kann  aber  in  dem  Prädikate  eingeschlossen  lie- 
gen, indem  es  durch  die  Personalendung  des  Verbs  ausgedrückt 
wird,  als :  cptj-jif.  Und  diese  in  dem  blossen  Verb  bestehende 
Form  des  Satzes  muss  als  die  ursprünglichste  angesehen  wer- 
den.   Vgl.  Bekk.  An.  II.  p,  844  too  ^i^pioctoc  icpo^evearspoo  ovtoc 

2.  Die  Äeusserungen  oder  Merkmale  der  Dinge  mussten 
aber  bald  als  etwas  von  den  Dingen  selbst  Verschiedenes 
erkannt  werden.  Denn  dasselbe  Merkmal,  z.  B.  blühen, 
wurde  nicht  bloss  bei  der  Blume,  sondern  auch  bei  vielen 
anderen  Gegenständen  bemerkt,  z.  B.  der  Baum,  die  Wiese 
blüht.  So  musste  sich  das  Merkmal  als  etwas  von  dem  Dinge 
Verschiedenes  in  der  Vorstellung  trennen.  Das  Merkmai,  das 
an  einem  Dinge  am  Meisten  in  die  Sinne  fiel  und  das  Innere 
des  Menschen  am  Kräftigsten  erfasste,  wird  nun  der  Name 
des  Dinges  und  erhält  eine  besondere  Form.  Dieses  so  ge- 
bildete Wort  wird,  da  es  ein  selbständiges  Wesen,  eine  Sub- 
stanz bezeichnet,  Substantiv  genannt. 

3.  Das  Merkmal,  das  durch  das  Verb  von  einem  Gegen- 
stande ausgesagt  und  ihm  beigelegt  wird,  erscheint  als  eine 
lebendige  Aeusserung  der  Thätigkeit.  Ursprünglich  mögen 
alle  Merkmale  oder  Eigenschaften  der  Dinge  fils  lebendige 
Thätigkeitsäusserungen    aufgefasst    und    durch   Verben   aus- 

S drückt  worden  sein.  Die  Wahrnehmung  aber,  dass  die 
erkmale  der  Dinge  sich  nicht  bei  allen  auf  gleiche  Weise 
verhalten,  sondern  einige  derselben  sich  gleichsam  in  einem 
ewigen  Flusse,  andere  hingegen  in  einem  ruhigen  und  beharr- 
lichen Zustande  befinden,  erzeugte  das  Adjektiv,  das  sich 
von  dem  Verb  dadurch  unterscheidet,  dass  es  nur  die  Eigen- 
schaft ausdrückt,  während  das  Verb  zugleich  die  Kraft  der 
Aussage  enthält  und  dadurch  die  Eigenschaft  als  eine  leben- 


§•  345.  Entwickel.  d.  Redeth.  n.  ihrer  Form.  a.  d.  Satze.  3 

dige  ThtttigkeitBäusserung  hervortreten  läset.  Soll  nun  von 
einem  Subjekte  eine  Eigenschaft  durch  das  Adjektiv  prädizirt 
werden,  so  verbindet  die  Sprache  das  Adjektiv  mit  dem  Verb 
8,l}kl  (st.  io-fii,  sk.  as-mi;  1.  (e)sum)^  das  eigentlich  athme, 
lebe,  bin  vorhanden^)  bedeutet,  die  Dichtersprache  auch 
mit  dem  Verb  ireXo»,  itiXofiat,  das  eigentlich  bewege  mich, 
oder  mit  {oov  (sk.  bhav-ftmi,  entstehe,  1.  fu-i),  das  eigentlich 
wuchs,  oder  mit  teXiOco,  das  eigenüich  sprosse  bezeichnet, 
also  ^6Sov  xoX^y  loriv,  ireXei,  TciXsxat,  ?cpo,  TeXe&si,  eigentlich 
die  Rose  athmet,  lebt,  besteht,  bewegt  sich,  wuchs,  sprosst 
(als  eine)  schöne  2).  Die  konkrete  Bedeutung  dieser  Verben 
bat  sich  aber  durch  den  häufigen  Oebrauch  mehr  und  mehr 
abgeschwächt,  so  dass  sie  zuletzt  nur  den  allgemeinen,  ab- 
strakten Begriff  der  Existenz  (sein)  und  nur  die  Form  der 
Aussage  ohne  den  konkreten  Inhalt  des  Ausgesagten  aus- 
drucken. Da  sie  in  dieser  Verbindung  gewissermassen  die 
Stelle  der  Verbalflexion  vertreten,  durch  welche  die  Aussage 
des  Satzes  bezeichnet  wird  (vgl.  ^68ov  &aXep6v  loriv  u.  ^.  OaX- 
Xet);  so  nennt  man  sie  Aussage  Wörter,  auch  Copulae, 
insofern  sie  das  prädikative  Adjektiv  mit  dem  Subjekte  ver- 
binden. Sowie  das  Adjektiv,  so  kann  auch  das  Substantiv 
als  Prädikat  durch  das  Aussagewort  auf  das  Subjekt  bezogen 
werden,  als:  Kopo«  ßaotXeu«  ^v,  T6|i.upi<  ßao^Xeta  ^v  (vgl.  K.  Ißa- 
oCXcoev). 

4.  Die  Form  des  Substantivs,  in  der  es  als  Subjekt  auf- 
tritt, wird  Nominativ  genannt.  Da  ein  Oegenstimd  bald 
einzeln  bald  in  der  Mehrheit  erscheint,  so  bildete  sich  mit 
dem  Begriffe  eines  Gegenstandes  auch  der  Begriff  der  Zahl 
und  in  aer  Sprache  sowol  an  dem  Subjekte  als  an  dem  von 
ihm  ausgesagten  Prädikate  eine  besondere  Form  für  die  Ein- 
zahl, eine  andere  fUr  die  Mehrheit  und  im  Ghriechischen  wie 
in  vielen  anderen  Sprachen  auch  eine  dritte  fiir  die  Zweiheit. 
Zu  gleicher  Zeit  entwickelte  sich  an  dem  Subjekte  der  Oe- 
gensatz  des  persönlichen  Geschlechtes  zu  dem  unpersönlichen 
oder  sächlichen,  indem  man  die  Gegenstände  entweder  nach 
ihren  Aeusserungen  als  persönliche,  lebende  Wesen  oder  als 
blosse  leblose  Sachen,  aller  Persönlichkeit  entbehrend,  auf- 
fasste  und  zur  Bezeichnung  dieses  Gegensatzes  eine  Form 
fiir  das  persönliche  und  eine  andere  für  das  unpersönliche 
Geschlecht  schuf.  Die  Scheidung  zwischen  männlichem,  weib- 
lichem und  sächlichem  Geschlechte  scheint  einer  späteren 
Periode  anzugehören,  da  die  älteste  Deklination,  die  dritte^ 
nur  eine  persönliche  und  eine  sächliche  Geschlechtsform  ha^ 
und  erst  in  den  Adjektiven  und  den  ihnen  folgenden  Sub- 
stantiven der  ersten  und   zweiten  Deklination   die  dreifache 


1)  S.  Curtius  Et  I.  S.  343  f.  —  >)  Die  Romanischen  Sprachen 
bedienen  sich  thefls  des  Lat  esse  theils  des  Lat.  stare:  ital.  essere, 
sp.  ser,  je  suis  =  snin,  ital.  stare,  sp.  estar,  fr.  6tre  (ans  estre),  Tötais 
=  stabam,  ^16  =  statos^  ital.  stato.  S.  Heyse  Syst  der  Sprachwiss. 
S.  394  f. 

1* 


4  Einleitung.  §.  345. 

Unterscheidung  sich  findet.  Das  persönliche  Geschlecht  wird 
durch  a  bezeichnet;  die  sächliche  Geschlechtsform  stellt  sich 
in  der  III.  Deklination,  soweit  es  die  Wohllautsgesetze  erlau- 
ben,  in  dem  unveränderten  Deklinationsstamme  dar,  in  der 
U.,  doch  nur  selten,  in  t,  das  aber  später  wieder  abgeworfen 
wurde,  als :  t6(t),  sk.  tad,  aüT6(T),  to5to(t),  dxcTvoCx),  vgl.  1.  id, 
illud,  istud,  gewöhnlich  aber  stimmt  sie  mit  der  Akkusativ- 
form V  (lat.  m)  überein,  indem  das  sächliche  Subjekt  nicht 
als  selbstthätig,  sondern  gewissermassen  wie  das  durch  den 
Akkusativ  ausgedrückte  Wort  als  ein  der  Thätigkeit  des  Sub- 
jektes unterworfenes  Objekt  angeschaut  wurde. 

5.  Die  Beziehung  des  Prädikates  auf  das  Subjekt  und 
die  Verknüpfung  beider  zu  der  Einheit  eines  Gedankens  wird 
dadurch  bezeicnnet,  dass  das,  Prädikat  in  seiner  Form  mit 
dem  Subjekte  kongruirt.  Diese  Kongruenz  der  Form  wird 
an  dem  Verb  durch  die  Personalendungen,  an  dem  Adjektive 
durch  die  das  Geschlecht  und  die  Zahl  des  Subjektes  aus- 
drückende Nominativform  bezeichnet.  Die  Adjektive  haben 
entweder  nur  Eine  Form  fiir  das  persönliche  (männliche  und 
weibliche)  Geschlecht,  oder  eine  Form  für  das  persönliche 
und  eine  andere  für  das  sächliche  Geschlecht,  oder  eine  Form 
für  das  männliche,  eine  zweite  für  das  weibliche  und  eine 
dritte  für  das  sächliche  Geschlecht.  Die  Personalendung  des 
Verbs  ward  ursprünglich  gewiss  nur  auf  die  dritte  Person 
des  Singulars  und  Plurals  beschränkt,  da  zur  Bezeichnung 
der  ersten  und  zweiten  Gebärden  und  Zeichen  genügten. 

6.  Die  von  dem  Subjekte  ausgesagte  Thätigkeitsäusserung 
kann  verschieden  gedacht  werden,  indem  dieselbe  entweder 
von  dem  Subjekte  ausgeht,  oder  von  dem  Subjekte  ausgeht 
und  wieder  auf  dasselbe  zurückgeht,  oder  von  dem  Subjekte 
so  aufgenommen  wird,  dass  es  leidend  erscheint  Das  Be- 
dürfniss  diese  drei  Arten  des  Verbalbegriffs  durch  drei  beson- 
dere Formen,  Aktiv,  Medium  und  Passiv,  zu  bezeichnen, 
mag  sich  erst  später  fühlbar  gemacht  haben.  Anfänglich  wird 
sich  die  Sprache  mit  der  aktiven  Form  begnügt  h^en.  Die 
passive  Form  hat  sich  im  Griechischen,  wie  in  anderen 
Sprachen,  zuletzt  und  nur  unvollkommen  entwickelt,  indem 
zum  Ausdrucke  derselben  theils  die  mediale,  theils  mit  ge- 
wissen Abänderungen  die  aktive  verwendet  wurde:  xuicTOftai, 
ich  schlage  mich  und  ich  werde  geschlagen,  d-T6ir-iQv,  ich 
ward  geschlagen,  vgl.  e-arrj-v. 

7.  Die  auf  das  Subjekt  bezogenen  Thätigkeitsäusserungen 
sind  femer  nicht  etwas  Bleibendes,  Beharrliches,  Feststehen- 
des, sondern  etwas  Bewegliches,  Veränderliches,  Flüssiges, 
in  der  Zeit  Befindliches.  Indem  nun  der  Redende  dieselben 
auf  seine  Gegenwart  bezieht,  bilden  sich  in  seinem  Geiste 
die  Vorstellungen  von  Gegenwart,  Vergangenheit  und 
Zukunft  und  in  der  Sprache  die  Zeitformen  des  Verbs. 
Die  vollständige  Entwickelung  der  Zeitformen  ist  nur  ganz 
allmählich  vor  sich  gegangen,  vgl.  §§.  220  ff.     Zuerst  musste 


§.  345.  Entwickel.  d.  Redeth.  u.  ihrer  Form.  a.  d.  Satze.  5 

sich  dem  Geiste  der  Gegensatz  der  Gegenwart  zu  der  Ver- 
gangenheit bemerkbar  machen^  und  so  entstand  eine  Zeit- 
form fiir  die  Gegenwart  und  eine  för  die  Vergangenheit,  Prä- 
sens und  Präteritum.  Die  Präsensform  diente  zugleich  zur 
Bezeichnung  der  Zukunft;  wie  sich  noch  manche  Präsens- 
formen mit  Futurbedeutung  erhalten  haben,  als:  ß^o^ai  oder 
ße^ofiat,  werde  leben,  8i^co,  werde  finden,  xe{co  und  xlco,  will  liegen, 
iBo\Lai,  werde  essen,  ir{-ofi.at,  werde  trinken,  yfitDy  werde  giessen  (s. 
§.  227,  5). 

8.  Die  Bildung  der  Modusformen^  des  Indikativs, 
Konjunktivs  und  Imperativs,  durch  welche  die  auf  das 
Subjekt  bezogenen  Thätigkeitsäusserungen  von  dem  Redenden 
entweder  als  etwas  Wirkliches  '  oder  als  etwas  Vorgestelltes 
oder  als  etwas  Gewolltes  ausgesagt  werden,  hat  sich  ohne 
Zweifel  am  Spätesten  an  dem  Verb  entwickelt,  da  sie  eine 
höhere  AbstraKtionskraft  des  Geistes  voraussetzt. 

9.  Der  aus  Subjekt  und  Prädikat  bestehende  Satz  kann 
sich  erweitem.  Das  Subjekt  tritt  durch  sein  Prädikat  zu 
einem  Gegenstande  in  ein  kausales  Verhältniss.  Zur  Be- 
zeichnung desselben  hat  die  Griechische  Sprache  drei  Kasus- 
formen: Akkusativ,  Genitiv  und  Dativ,  geschaffen,  zu 
denen  noch  eine  besondere  Kasusform  zur  Bezeichnung  der 
angeredeten  Person,  der  Vokativ,  hinzutritt.  Der  Vokativ, 
als  Ausdruck  einer  Willensregung,  ist  vielleicht  die  älteste 
Kasusform;  daher  er  auch  meistens  ohne  Kasuszeichen  in  der 
reinen  oder  nach  Wohllautsgesetzen  abgeschliffenen  Stamm- 
form des  Wortes  erscheint  (§.  100,  2).  Da  er  aber  wie  der 
Nominativ  unabhängig  steht,  so  wird  für  ihn  gewöhnlich  der 
Nominativ  gebraucht.  Auch  der  Begriff  einer  Thätigkeits- 
äusserung  kann  zu  dem  Prädikate  als  Objekt  treten.  Zu 
diesem  Zwecke  bildete  die  Sprache  eine  besondere  Form 
eines  indeklinabeln  Substantivs,  indem  dem  Verbalstamme  eine 
substantivische  Form,  die  Infinitiv  genannt  wird,  gegeben 
wurde,  als:  dxou-lfi.evai,  Itci-^u^qa  dixoul{i.evat,  dxouetv.  Diese  ur- 
sprünglich zur  Bezeichnung  eines  Objektes  gebildete  Yerbal- 
form  wurde  später  auch  als  Subjekt  und  in  Verbindung  mit 
dem  Aussageworte  als  Prädikat  gebraucht.  Ausser  den  Kasus- 
formen hat  die  Sprache  eine  besondere  Wortart  geschaffen, 
durch  welche  die  Art  und  Weise,  wie  die  Thätigkeits- 
äusserung  des  Subjekts  geschieht,  angegeben  wird.  Man 
nennt  sie  Adverb.  Insofern  die  angegebenen  Bestimmungen 
des  Prädikates  demselben  gegenüberstehen  und  so  gleichsam 
als  Objekte  erscheinen,  so  wird  das  hieraus  entstandene 
Satzverhältniss  das  objektive  genannt. 

10.  Bei  dem  weiteren  Fortschreiten  der  Sprache  ent- 
wickelt sich  ein  neues  Satzverhältniss,  das  attributiv e^ 
indem  das  Prädikat  mit  seinem  Subjekte  zu  Einer  Begriffs- 
bezeichnung verschmilzt.  Bei  diesem  Vorgange  muss  natürlich 
die  Aussage  des  Satzes  wegfallen.  Ist  daher  das  Prädikat 
durch   eine  Verbalform   ausgedrückt,    so  bildet  die  Sprache 


6  Einleitung.  §.  345. 

aas  dem  Verbalstamme  eine  neae  adiektiyiBclie  Form,  welche 
Partizip  genannt  wird.  So  wird  z.B.  aus  ^68ov  doXXei  „^äSov 
decXXov'.  Ist  aber  das  Prädikat  durch  ein  Adjektiv  mit  dem 
Aussageworte  elvai  ausgedrückt,  so  wird  dieses  weggelassen. 
So  wird  z.B.  aus  ^8ov  xaX6v  iaxi  „^6Sov  xaX^v*.  Während 
in  dem  Satze  die  Bezeichnung  der  Eigenschaft  als  erst  ge- 
schehend erscheint,  erscheint  sie  in  dem  attributiven  Satzver- 
hältnisse als  bereitis  geschehen.  Das  attributive  Adjektiv  und 
das  attributive  Partizip  unterscheiden  sich  dadurch  von  ein- 
ander, dass  das  erstere  die  Eigenschaft  (das  Attribut)  als 
eine  in  Ruhe  an  dem  Gegenstände  haftende,  das  letztere  als 
eine  bewegliche  darstellt,  indem  es  dieselbe  entweder  als  in 
der  Entwickelung  begriffen  oder  als  vollendet  und  entweder 
als  handelnd  oder  als  leidend  durch  verschiedene  Formen 
bezeichnet.  Da  das  attributive  Adjektiv  oder  Partizip  mit 
seinem  Subjekte  zu  Einer  Begriffsoezeichnung  verschmilzt, 
80  bezeichnet  die  Sprache  diese  innige  Verbindung  dadurch, 
dass  sie  dasselbe  mit  der  Form  des  Suojektes  in  Kasus,  Genus 
und  Numerus  kongruiren  lässt,  und  da  ein  Attribut  nicht 
allein  einem  Subjekte,  sondern  auch  einem  Objekte  beigelegt 
werden  kann,  so  hat  die  Sprache  auch  för  das  Adjektiv  und 
Partizip  ausser  dem  Nominative  die  übrigen  Kasus  gebildet. 
Auch  das  durch  ein  Substantiv  und  die  Aussage  ausgedrückte 
Prädikat  (Kupoc  ^v  ßaotXeu;)  kann  nach  Weglassung  der  Aus- 
sage zu  einem  Attributive  eines  Substantivs  (Kupoc  ßaocXeöc), 
das  Apposition  genannt  wird,  gemacht  werden.  Endlich 
kann  auch  durch  aen  Genitiv  eine  attributive  Bestimmung 
ausgedrückt  werden,  indem  das  Prädikat  die  Form  eines  Sub- 
stantivs annimmt  {izaxph^  ^tXfa,  Liebe  [des]  Vaters,  väterliche 
Liebe,  entstanden  aus  irad)p  ^iXti^  oder  Liebe  zum  Vater,  entstan- 
den aus  ^tXo  TCoxipa). 

11.  Zuletzt  haben  wir  noch  eine  Spracherscheinung  zu 
erwähnen,  die  das  Adjektiv  und  das  davon  abgeleitete 
Adverb  betrifft.  Eine  Eigenschaft  kann  einer  Person 
oder  Sache  oder  einer  Thätigkeitsäusserung  entweder  in  einem 
höheren  Grade  ab  an  einer  anderen  oder  in  dem  höchsten 
Grade  unter  allen  übrigen  zukommen.  Zur  Bezeichnung  dieses 
Verhältnisses  der  Vergleichung  (Komparation)  schuf  die  Sprache 
zwei  besondere  Formen  des  Adjektivs  und  des  Adverbs,  den 
Komparativ  imd  den  Superlativ,  denen  der  Gegenstand 
der  Vergleichune  im  Ghiechischen  im  Genitive  hinzugefügt 
wurde.  Das  Verb  ist  an  sich  einer  solchen  Steigerung  nicht 
fähi^,  doch  gibt  es,  wie  wir  §.  349  b  sehen  werden,  einige 
Verben,  die  von  Komparativen  und  Superlativen  abgeleitet 
sind  und  gleiche  Konstruktion  mit  diesen  haben. 

12.  Aus  der  gegebenen  Erörterung  sehen  wir,  dass  aus 
dem  Satze  sich  vier  unterschiedene  Wortarten  nebst  ihren 
Formen:  Substantiv,  Verb,  Adjektiv  und  Adverb,  ent- 
wickelt haben.  Alle  vier  sind  aus  der  sinnlichen  und  geisti- 
gen Anschauung  des  Menschen  hervorgegangen  und  haben 


§.  345.  Entwickel.  d.  Redeth.  u.  ihrer  Form.  a.  d.  Satze.  7 

einen  stofflielien  Inhalt  Man  nesmt  daher  dieae  Wörter  Stoff- 
oder Begriff 8 Wörter  (foval  oTipavttxat  Aristot.  poet.  20). 
Aber  der  denkende  Geist  dringt  allmählich  mehr  und  mehr 
in  das  Verhältniss  der  Dinge  ein;  er  erkennt  räumlichey  zeit- 
liche, kausale  und  modale  VerhältniBsei  welche  sich  nicht 
durch  jene  vier  Wortarten  ausdrücken  lassen,  und  schafflfc 
daher  zur  Bezeichnung  dieser  Verhältnisse  neue  Wörter,  die, 
da  sie  nicht  Gegenstände  der  Wahrnehmung  darstellen,  sondern 
nur  Anschaunngs-  und  Denkformen  bezeicmien,  d.  h.  formelle 
Verhältnisse,  unter  denen  der  Bedende  die  Dinge  ausdiaut 
oder  denkt,  Form  Wörter  (^coval  aoi^pjoi)  genannt  werden^). 
Die  sogenannten  Interjektionen  sind  weder  Begriffs-  noch 
Formwörter,  sondern  blosse  artiknlirte  Empfindungislaute. 
13.    Zu  den  Formwörtern  gehören: 

a)  Die  Pronomen  oder  Deutewörter,  welche  die 
Dinge  nicht  nach  ihrem  stofflichen  Inhalte,  sondern  nur  nach 
ihren  formellen  Verhältnissen  in  Beziehung  auf  den  Redenden 
bezeichnen.  Der  durch  das  Pronomen  dargestellte  Gtegenstand 
bezieht  tach.  nämlich  entweder  auf  den  Redenden  selbst  oder 
auf  den  Angeredeten  oder  auf  ein  Drittes,  das  dem  Redenden 
gegenübersteht.  Die  Pronomen  z^allen  in  substantivische^ 
adjektivische  und  adverbiale  und  können  daher  im  Satze  die 
Stelle  des  Subjekts,  des  Objekts,  des  Attributivs  und  in  Ver- 
bindung mit  dem  Aussageworte  auch  des  Prädikats  einneh- 
men. Die  adverbialen  I^ronomen  bezeichnen  meistens  ein 
Ortsverhältniss,  als:  ivroudo,  ixet  u.  s.  w.,  seltener  ein  Zeit- 
veihältniss,  als:  t6t8,  oder  die  Art  und  Weise,  als:  oZxm^  wSs. 

b)  Die  Adverbien  des  Ortes,  der  Zeii^  der  Inten* 
sität  oder  des  Grades,  der  Quantität,  der  Modalität^ 
als:  «vo,  xdbo;  v5v,  x^«-  ^9^^<h  K^^9  icoX6,  icoXXdbac,  Sic;  oi, 
|ii^,  ^,  yalf  (i^v  n.  s.  w. 

c)  Die  Präpositionen,  welche  das  Verhältniss  des 
Raumes^  der  Zeit,  der  Ursache,  der  Art  und  Weise,  in  dem 
ein  Gegenstand  zu  dem  Prädikate  steht,  bezei<^en,  als: 
oixti  6ic6  ifi)«;  2£  ijpipflcc  InopciftT];  W  dvovfiptac  inix^t^;  ^lä  9icou- 
tf^  iftoxiaocvto.  Die  Präpositionen  sina  ursprünglich  Orts- 
adverbien, wie  sie  noch  näufig,  namentlich  in  den  Homeri- 
schen Gedichten,  gebraucht  werden. 

d)  Die  Konjunktionen,  welche  zur  Verbindung  der 
Satze  dienen^  wie  xaU  ti,  oxe  u.  s.  w. 

e)  Die  Zahlwörter,  welche  das  Zahlverhältniss  aus- 
drfieken^  in  dem  ein  Gegenstand  zu  dem  Redenden  steht 
Mit  Ausnahme  der  vier  oder  fünf  ersten  haben  sie  sich  ge- 
wiss unter  all^i  Redetheilen  am  Spätesten  entwickelt,  da  der 
Begriff  der  Zahl  etwas  rein  Abstraktes  ist,  und  ihre  Bezeich- 
nung daher  ein  schon  weit  fortgeschrittenes  Sprachbewusst- 
sein  voraussetzt  2). 

1)  S.  Herling  Frankf.  Gelehrtenver.  1821.  m  St  §.  86.  Becker 
Orffsoism.  §.  47.  Heyse  System  der  Sprachwissenschaft  §•  2^.  •— 
S)  8.  Heyse  System  der  Sprachwissenschalt  S.  104  ff. 


8  Einleitung.  §345. 

f)  Das  Verb  eTvai,  wenn  es  nicht  einen  konkreten  Ver- 
balbegriffy  wie  vorhanden  sein,  leben,  verweilen,  bezeichnet, 
sondern  nur  als  Aussagewort  zur  Verknüpfung  des  Prädika- 
tes mit  dem  Subjekte  dient  und  die  Stelle  der  Flexions- 
endungen des  Verbs  vertritt  (s.  §§.  345,  3.  350,  2.  353); 
so  auch  einige  andere  Verben,  wie  Suvao&ai,  ^P^i  ^^h  welche 
Modalbeziehungen  der  Möglichkeit  und  Nothwendigkeit  aus- 
drücken. 

14.  Wir  haben  bisher  gesehen,  wie  die  wandelbaren 
Beziehungen  der  Wörter  (die  grammatischen  Verhältnisse) 
theils  durch  die  Flexion  theils  durch  Formwörter  bezeichnet 
werden.  Aber  auch  nach  einer  anderen  Seite  zeigte  sich  der 
Sprachgeist  thätig,  indem  er  aus  schon  vorhandenen  Wörtern 
neue  bildete,  welche  sich  von  ihren  Stammwörtern  hinsicht- 
lich des  Begriffes  sowol  als  der  Form  unterscheiden.  Dieser 
Bildungsvorgäng  besteht  darin,  dass  das  Stammwort  theils  im 
Inneren  eine  lautliche  Veränderung  erfährt,  theils  eine  beson- 
dere Endung  annimmt,  wie  rpl^-cD,  rpo^-i^,  xpo^-lo),  Tp6^-7)|jia, 
Tp6^-tC)  Tp6^-i|jioC)  Tpo^-e6c9  xpo^-etov.  Bei  fortschreitender  Gei- 
stesentwickelung  geht  die  Sprache  so  weit,  dass  sie  sogar 
ganze  Satzverhältnisse  durch  ein  einziges  Wort  (zusammen- 
gesetztes Wort)  auszudrücken  sucht,  wie  wir  §.  338  gese- 
hen haben. 

15.  Der  aus  dem  objektiven  und  attributiven  Satzver- 
hältnisse bestehende  Satz  kann  sich  dadurch  zu  einem  grossen 
Umfange  erweitern,  dass  sich  die  objektiven  und  attributiven 
Bestimmungen  mit  neuen  objektiven  und  attributiven  Bestim- 
mungen verbinden,  als:  i^  tcov  *EXXi^va>v  diirö  xulv  ncpaoclv  Xa^iirpcoc 
YCV0(iiv7)  v{xT)  ouicore  xcp  XP^^^  ^  dvdpci>ir<DV  (ivi^(i7)C  ISoXci^di^acxai. 
Endlich  kann  auch  ein  Satz  mit  einem  anderen  verbunden 
werden.  So  lange  der  Mensch  auf  der  untersten  Stufe  gei- 
stiger Entwickelung  steht,  spricht  er  seine  Oedanken  in  ein- 
zelnen Sätzen  nach  einander  aus,  ohne  den  inneren  Zu- 
sammenhang und  die  wechselseitige  Beziehung  der  Gedanken 
auch  äussenich  in  der  Form  darzustellen.  Bei  fortschreiten- 
der Entwickelung  des  geistigen  Lebens  aber  gelangt  der 
Mensch  zu  der  Erkenntniss,  dass  die  an  einander  gereihten 
Gedanken  in  einem  inneren  Zusammenhange  zu  einander 
stehen,  und  es  erwacht  in  ihm  das  Bedürfniss  diesen  inneren 
Zusammenhang  auch  äusserlich  durch  die  Rede  darzustellen. 
So  entstehen  die  sogenannten  Konjunktionen,  d.h.  Wort- 
gebilde, welche  die  Verbindung  der  dem  Inhalte  nach  zusam- 
mengehörigen Sätze  und  die  Einheit  des  durch  sie  aus- 
gedrückten Gedankens  bezeichnen,  als:  xi,  xal^  hi,  (xiv,  oä8£, 
ouxe . .  ouxe,  -^dp,  apa,  ouv  u.  s.  w.  Die  Verbindungsweise  der 
Sätze  bestand  jedoch  anfänglich  nur  darin,  dass  die  vorher 
ohne  alles  Band  neben  einander  stehenden  Sätze  jetzt  mit- 
telst der  angegebenen  Konjunktionen  an  einander  gereiht  und 
dadurch  enger  zusammengehalten  wurden. 


§.  346.    Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive.     9 

16.  Aber  der  allmählich  immer  tiefer  in  das  Reich  der 
Gedanken  eindringende  und  nach  Klarheit  strebende  Geist 
musste  erkennen,  dass  zwischen  den  aaf  jene  Weise  an  ein- 
ander gereihten  Gedanken  ein  wesentlicher  Unterschied  ob- 
waltet, insofern  sie  sich  entweder  so  zu  einander  verhalten, 
dass  der  eine  neben  dem  anderen  eine  gewisse  Selbständig- 
keit behauptet,  oder  so,  dass  der  eine  den  anderen  nur  ergänzt 
oder  bestimmt,  der  eine  als  ein  unselbständiges  und  abhängiges 
Glied  des  anderen  hervortritt  und  von  diesem  getragen  wird. 
Um  die  innige  Verbindung  des  abhängigen  Gedankens  mit 
dem  denselben  tragenden  Gedanken  zu  bezeichnen,  wandte 
die  Sprache  sinnreich  theils  das  Relativ  an,  theils  bildete  sie 
ans  dem  Relative  besondere  Konjunktionen,  wie  ort,  «bc*  oiroc» 
fva,  ote  u.  8.  w.  Auf  diese  Weise  hat  sich  der  aus  einem 
Hauptsatze  und  einem  Nebensatze  zusammengesetzte 
Satz  entwickelt.  Die  Nebensätze  entsprechen  nach  ihrem 
grammatischen  Verhältnisse  theils  dem  Substantive  als  Sub- 
jekt und  Objekt,  theils  dem  attributiven  Adjektive,  theils 
dem  Adverb  oder  einem  adverbialen  Ausdrucke  und  wer- 
den daher  Substantiv-,  Adjektiv-  und  Adverbial- 
sätze genannt  l).  Man  vgl.  i^xfiXOr),  ort  o[  ^EUtjv«;  iv^xrjaov  mit 
-j)  Tolv  ^ElXXi^(ji(Dv  v(xT)  1^77^X07);  o(  irp^aßsu  im^fjfeiXav,  oti  o[  E. 
ivCxTjoov  mit  ol  irplaßeu  iin^T^etXav  'rijv  twv  *E.  v&tjv;  ol  ''EXXijvec 
licoXt6pxT)aav  t^v  ir6XtVy  y|v  oi  iroXipLCOi  -^pi^xeaav  mit  ot  E.  licoXt6pxY}- 
aav  T^v  iizh  to>v  iroXe(ji(c0v  ioXcDXUtav  ic6Xiv;  o(  noX£|jiiot  dicl^ofov,  oxs 
i)|i,epa  i^evrco  mit  o[  ir.  ofji  '^{lipqE  diri^u^ov.  Die  einzelnen  Glieder 
eines  Nebensatzes  können  nun  wieder  Nebenbestimmungen 
annehmen,  ja  sich  selbst  wieder  zu  Nebensätzen  entwickeln, 
und  so  entsteht  die  Periode. 

17.  Das  Verb  ist  also,  da  in  ihm  zuerst  der  Satz  sich 
in  seiner  einfachsten  Form  dargestellt  und  sich  von  da  aus 
stufenweise  bis  zur  Periode,  die,  kunstmässig  ausgebildet,  die 
schönste  und  vollendetste  Schöpfimg  des  Sprachgeistes  ist, 
entwickelt  hat,  als  die  Wurzel  anzusehen,  aus  welcher  der 
ganze  Sprachbaum  mit  allen  seinen  unendlichen  und  wunder- 
baren Verzweigungen  auf  organische  Weise  emporgewachsen  ist. 

Bemerkangen  Aber  einige  Eigentümlichkeiten    der  Orieohischen 

Sprache  im  Gebrauche  der  Substantive. 

§.  d46.    a)  Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive. 

1.  Ehe  wir  zu  der  Syntaxe  selbst  übergehen,  wollen 
wir  über  einige  Eigentümlichkeiten  der  Ghriechischen  Sprache 
im  Gebrauche  der  Substantive,  Adjektive,  Adverbien  und 
Verben    einige   Bemerkungen    vorausschicken,    die    grössten 

1)  Der  Gründer  dieser  Theorie  von  den  Nebensätzen  ist  der  scharf- 
sinnige Sprachforscher  S.  H.A.  Ha  rling,  s.  Frankf.  Gelehrtenver.  HI  St. 
1821,  erst.  Kars,  eines  wissenschafü.  Unterrichts  in  der  Deutsch.  Spr., 
Synt  der  Deutschen  Spr.  I.  Th.  18S0  u.  besonders  E.  Th.  1832. 


10  Einleitg.  Metonym.  Gebrauch  d.  Substantive.  §.  346. 

Theils  mehr  der  Rhetorik  als  der  Orammatik  angehören. 
Wir  meinen  zuerst  den  metoxiymischen  Gebrauch  der  Sub- 
stantiye^  sodann  die  prägnante  Bedeatung  abstrakter  Substan- 
tive, drittens  gewisse  Eigentümlichkeiten  in  dem  Qebrauche 
des  Numerus  der  Substantive,  endlich  die  Komparation  des 
Adjektivs,  des  Adverbs  und  des  Verbs. 

2.  Die  Uebertragung  des  abstrakten  Begriffes 
auf  den  konkreten  (Metonymie)  findet  sich  in  der 
Griechischen  Sprache  um  so  häufiger,  da  sich  dieselbe  unter 
der  künstlerisch  bildenden  Hand  der  Dichter  entwickelt  hat. 
Die  Dichtersprache  aber  liebt  diese  Ausdrucksweise,  da  sie 
der  Rede  mehr  Würde,  Glanz  und  Nachdruck  verleiht.  So 
bei  Homer:  ^^voc,  ^ivoc  st.  M^.  F,  180  i^  6'  ap'  £y]v  j^etov  tho^ 
o5a*  dvdpcSmiDv.  Vergl.  E,  635.  T,  124.  a,  216.  ß,  274,  so  auch 
78vei^  O,  191;  Yaipsxz^  Au-ptTJoc  ^evti^  Hs.  so.  283.  Pind.  P.  4, 136; 
78v£dXT)  hjonn.  Apoll.  136  Atöc  Atjtouc  tt  y<vI9Xt),  oft  b.  späteren 
Epikern  1);  Xixtufjia  st.  iraTc  Eur.  Ph.  803.  1019  >);  ^^vcaic» 
Stammvater,  'Qxcav^v  xc,  dtov  ^Iveaiv  S,  201,  vgl.  246;  6(i7)Xix{v), 
aequalis,  7,  49;  xi^ficufio,  affinis,  S.  OR.  85,  ubi  v.  Wunder.  Eur. 
Or.  477;  «S  tIxvo,  KdlS|jiou  tou  icaXat  v£a  tpo^i^,  ubi  v.  Wunder; 
l&7)xd[5o>v  dpvov  Tpo^a(  Eur.  Cy.  189;  &  (u^^ivcia  icoerpöc  iffcou, 
Verwandter,  Eur.  Or.  1233;  xdx'  ^X^yX*^  feige  Memmen,  B,  235; 
a{6o>c»  CD  AiSxioi,  ir698  ^t&Yrct;  ihr  SehmachvoUen,  Fl,  422;  ^pdlC^o 
vüv,  ]Lii  TOI  Tt  dtolv  )&i^vi)&a  -^tirnyMif  ein  Groll  werde,  Groll  errege, 
X,  358.  X,  73;  xaTdlicaofta  =  xaTancan>«nx6c  P,  38;  (Tuvaixa) 
icotpC  T8  acp  (ifftt  icTJfJia,  fiuofiivtatv  |iiv  ^dlppia,  xaTT)98(v)v  bk  ool 
et&T^  r,  50.  51.  Z,  283;  b.  d.  Tragik,  u.  anderen  Dichtern  von 
Personen:  ic6voc,  aräf^x  (Aesch.  Ch.  1024),  axv),  ic^fjia,  V690C9 
ipiC;  (Ji^viCy  (i^TiCi  Tiftott,  ^X6S  (Eur.  Ba.  6),  ico{ftv7)  (id.  EL 
725)  u.a. 3);  ferner  häufig  b.  d.  Trag.:  d^tfiivtap.«  st.  ^^cficbv, 
vä|ji^tu)&a  st.  vupL^^,  it,iaa\L9.  (Aesch.  Ch.  1024),  Sßptafto, 
ß69XT)|&a,  xtbxofia,  C7)X(()p.aT0{,  icpc9pt6(iat«  (Eur.  Suppl.  173), 
dann  die  Schmähwörter  in  der  Tragödie,  Komödie  und  zuweilen  in 
der  Prosa:  Tp(ftp.a,  icaticdXv)fta,  aX7)(io(,  durchtriebener,  ver- 
schmitzter Mensch,  xp6T7))&o^  Zungendrescher,  n€plxpi\k\ka  dixsSIv 
od.  d^opac,  verschmitzter  Rechtsgelehrter,  Ar.  N.  447.  Dem.  18, 127, 
i  xecdapfto,  Auswurf,  Scheusal,  ib.  128,  ^dipocy  wie  1.  pernicies 
st.  homo  perniciosus,  Ar.  eq.  1151,  ^IXcd«  S.  OC.  902;  Mv)6c(av,  xdv 
IleXlao  96VOV  Pind.  P.  4,  250,  Mörderin,  seltener  in  guter  Bezie- 
hung, als:  )&£Xv)(ia,  Liebling,  Pind.  P.  10,  59.  fr.  63.  237.  Boeckh. 

3.  Aus  der  Attischen  Prosa  gehören  hierher:  XTjpocy 
nugae  st.  nugator  PI.  Theaet.  176,  d,  ubi  v.  Stallb.,  oXtdpoc 
wie  <pd6poc  nr.  2.  6X^dpou  MonceB^vo«  Dem.  9,  31,  oXtftpoc  YP^H'''* 
I&att6c  18,  127,  auch  Hdt.  3,  142  eztr.;  ganz  gewöhnlich  6  ßfec, 
Lebensmittel,  0  xt  o^eX^c  ^«tt,  tüchtige  Menschen,  ica}xicXv)dciiE 
diulxTtivav   dvdpcbicouc  xal  0  xt  iccp    o^eXoc   ^v  too   toioutou    orpeetcä- 

1)  S.  Spitzner  Exours.  IX.  ad  Iliad.  —  3)  y^rL  Maetzner  ad 
Lycurg.  §.  100.  p.  253.  —  S)  Vgl.  Matthiä  IL  §.  429.  Bernhardy 
Gr.  S.  S.  45  f.  u.  in  Beziehung  auf  das  Folg.  Lob  eck  ad  Soph.  Aj. 
880.  881. 


§•  346.    Metonjinischer  Gebrauch  der  Substantive.    11 

|iar<K  X.  Hell.  5.  3,  6;  poet.  u.  pros.  xh  avftoc»  wie  1.  floa^  x^ 
ncpoeSv  8*  av6(K  ol^crat  Aesch.  P.  248,  vgl.  59,  o  tt  v)  a^rov  ov- 
«o«,  dRoXoXei  Th.  4,  133,  ubi  ▼.  Poppo  [vgl.  Hdt.  9,  31  o  Tt 
fik^  T)v  otäTou  (von  ilim,  d.  i.  von  seinem  Herrn)  dovaTooTarov  (Kern- 
tmppen),  icSv  dicoX^otc  ianjot  divT{ov  AaxE^aifiovCcov] ;  icpS^fta^),  eine 
Persönliehkeit,  AaxpiTtK,  fü^a  icporf(ia,  'laoxpdkouc  |Jia8^v)Ti^c  Dem.  35, 
16;  bei  den  Histonkem  und  Rednern  vorzüglich  dieSanunelnamen: 
itpea^tla  SL  icploßsK,  ao)&}xa^^a  Bt  aäfifto^ot,  6icv)p8a{a  st.  6]ci)- 
p^ai,  wie  remt^m,  ixottpfa,  SouXc^a  (Th.  5,  23  u.  s.),  907^ 
St.  ^o^dUiec  (Th.  8,  64.  X.  Hell.  5.  2,  9  a.  s.),  (puXaxi^  st.  fdXeb- 
xtCy  i]Xix{a  st.  7}Xtxcc,  au^Y^vcia,  dcpairc^o,  dxoXouftCa^^, 
VC 6x1)«,  wie  javentas  (Th.  2,  8),  zh  ßdpßapov  (PI.  Menex.  241,  d) 
a.  a.  Auffallender  sind  Beispide,  wie  x^v  ic6Xiv  ica^Bcuatv  cTvoti 
T^^  ^EXXdSoc  St.  irai6e6ptav,  magistraih,  Th.  2,  41;  xoiftao&ai  iypycatxm 
Tou  IC 6 d 00,  Gegenstandes  der  Sehnsucht,  PI.  Phaedr.  252,  a;  x^v 
Ou^ox^a,  Betvdv  xt  xdlXXoc  xal  (jil^tdoc  X.  07.5.2,7;  die  Anrede 
c»  ^iX6xi)C9  0  mi'care,  PI.  Phaedr.  228,  d,  ubi  v.  Stallb.  Das 
Abstr.  f|^eS5oc  wird  b.  PI.  öfters  dem  Adj.  äkrftiQ  entgegen 
gesteUt  Apol.  34,  e  tCx'  oov  dX7)Mc,  elr  ouv  «peudoc,  ubi  v.  Stallb., 
Grat  430,  a  x&  {liv  xt  aoxov  dXi^Mc,  x6  hi  ^tZ^fK» 

4.  Selbst  konkrete  Sachnamen  werden  zuweilen  auf  Per- 
sonen bezogen,  als:  xöv  ^ipovra  x6p.ßov  Eur.  M.  1209,  ein  Grab 
(icXi)a(ov  ovxa  xoo  dov^ou  xal  xou  xd^ou,  s.  das.  Pflugk;  ipmt 
Äpa(ac  oopou  Ar.  V.  1365  v.  e.  alten  Weibe.  0cXT)}i.dkiov,  xi^v  aop6v 
Luc.  d.  mer.  11,  3.  Auf  ähnliche  Weise  wird  bisweilen  der  Name 
eines  Ortes  statt  der  daselbst  befindlichen  Personen  gesetzt,  wie 
ftiaxpov  st.  deoxoL  Hdt  6,  21  i^  5axpoa  Ineae  x^  dktxpov.  PL 
CritL  108y  b  x^v  xou  dcdxpou  Siivotov.  Th.  3,  2  Aiaßoc  dicioxv) 
die  'AdY)va(<Dv,  ßouXTjOivxc«  xxX.  ib.  (uvotxiCouat  xf)v  Alaßov  k  x^v 
MtxuXi^viw.  c.  4  Aioßcp  icdo^  icoXe|MTv;  so  2(5cdv  st.  2i5e^vioi, 'Aßu- 
8  0  c  st.  Aßu57)vo(  u.  s.  w.  Häufiger  wird,  wie  auch  im  Lateinischen, 
der  Name  der  Bewohner  st.  des  Ortsnamens  gesetzt,  als:  Oa»xia»v 
oxpoxeuadlvxcov  Iq  AoptSct  i^v  Aaxe^tftovfcov  (jL7)xp6i7oXiv  Th.  1,  107, 
ubi  V.  Poppo;  iicopci&iQaQtv  elc  Ta^^ouc  X.  An;  4.  7,  1;  tk  Illpaac 
Cj»  6,  5,  20;  a&xotc  iv  BoicdxoT«  icepifM{va9i  Th.  1,  107.  4,  108. 

5.  Andere  metoujonische  Ausdrücke  sind  folgende:  p.ix^ 
oft  V.  d.  Kampfylatze,  z.  B.  X.  An.  2.  2,  6;  <v  xotv  5uoiv  &ßo- 
Xotv  <dt(£>pouv  Dem.  18*,  28  in  dem  Zweiobolenplatze.  Der  Be- 
griff eines  einzelnen  Gegenstandes  wird  zuweilen  in  kollektivem 
Sinne  statt  des  Begriffes  eines  Raumes,  dem  dieser  Gegenstand 
auf  irgend  eine  Weise  angehört,  gebraucht,  als:  xipaftoc,  GefUng- 
niss,  E,  387;  doxoc,  Sitz  st.  Sitzung,  ß,  26.  0,  468.  Hdt.  6,  63; 
Iva  99  ärfop-fi  xe  9i(jitc  xc  A,  807,  Gerichtssitzung;  9{87)pocy  Eisen- 
markt, X.  Hell.  3.  3,  7;  BcT-yiia,  eigÜ.  ein  Probestück,  dann  ein 
Ort,  wo  Waarenproben  ausgestellt  werden,  ib.  5.  1,  21 ;  die  Waffen 
st.  der  Waffenträger,  so  sehr  häufig  rä,  oicXa  st.  ot  6irXixai  X.  An. 
2.  2,  4  u.  s.,  iank  st.  d(7TCi5v)96poc  u.  dgl.  s.  §.  347,  1.     Ferner 


i)  S.  Hörnern,  ad  Xen.  Gyr.  6.  1,  36.  —   3)  Vgl.  Lobeck  ad  He- 
rodian.  p.  469. 


12  Singularform.  §.  347. 

werden  in  der  Attischen  Sprache  häufig  die  Namen  der  Lebens- 
bedtirfnisse  st.  der  Namen  der  Orte,  wo  dieselben  verkauft  wer- 
den, gesetzt,  wie  ^^Oue«,  Fischmarkt,  Ar.  V.  789,  oivoc,  Weinhaas, 
Ar.  b.  Poll.  10,  75,  jiupov,  Parftimeriemarkt,  Ar,  eq.  1376,  xa 
Xd^dy^i  Gemüsemarkt,  Ar.  L.  557,  o^'ov  Ar.  fr.  242.  464  D., 
iXaiov,  Oelmarkt,  Menand.  fr.  339  Meineke,  xp6(iuov,  Zwiebelmarkt, 
Eupol.  b.  Poll.  9,  47,  oi^asfia,  Sesammarkt,  Moer.  p.  351,  xupdc, 
Käsemarkt,  Lys.  23,  6.  7  u.  a.  1).  Die  Dichtersprache  ist  reich 
an  den  kühnsten  Metonymien;  so  gebraucht  S.  00.  97  irrep6v  in 
der  Bdt.  augurium.  Auch  wird  zuweilen  der  Begriff  des  Gan- 
zen auf  den  Begriff  des  T heiles  Übertragen,  wie  i^  ßouc,  Stier- 
schild, Akk.  in  der  Dor.  Form  ßcov  H,  238,  ßf&eoui,  ß6a<;  M,  105, 
137,  Xecov  st.  XeovtY),  Löwenhaut,  Luc.  conscr.  bist.  10. 

b)  Prägnante  Bedeutung  der  abstrakten  Substantive. 

6.  Die  abstrakten  Substantive,  welche  den  Begriff 
von  Tugenden  oder  des  Gegentheils  ausdrücken,  werden  oft 
in  prägnanter  Weise  für  das  gebraucht,  was  durch  dieselben 
bewirkt  wird.  S.  Ant.  924  t^v  fiuvalßeiav  söasßoua  lxTT)9d[}i.T)v 
{impietatvi  crimen),  El.  968  e6aißetav  (pipsodat,  pietatis  laudem. 
Aj.  75  $eiX(av  dp^,  ignaviae  crimen,  Eur.  J.  T.  676  SeiXiav  xal 
xdExT}v  x8XTi^90(iai.  M.  218  Su^xXeiav  ixn^aavro  xal  ^(fdofilav. 
296  7)c  l^ou9tv  dp^fac  (dip^^v  l^etv  =3  dip^fac  OLhiav  l^etv).  Hei. 
1097  xdfXXoc  ixxi^(7(i>,  pulchritudinis  praemium,  Th.  1,  33  ^Ipouaa 
h  Touc  1C0XX0UC  dipexi^v  „afferena  apud  vulgum  virtuHs  existim^* 
Honem**  Poppo.  Lycurg.  49  tä  adXa  tou  iroXIfiou  toTc  di^adoTc  dv- 
fipdbtv  Ifftlv  IXeuOlpia  xal  dpexi^  j^gloria  virtutis'^  Maetzner^). 

c)  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  der  Zahlformen. 

§.  347.    a)  Singularform. 

1.  Die  Singularform  hat  zuweilen  kollektiven 
Sinn  und  vertritt  die  Stelle  der  Pluralform.  Dieser  Gebrauch 
ist  von  den  Dichtem  ausgeganeen,  welche  durch  die  Auf- 
fassung des  Begriffes  einer  Mehrheit  als  einer  Einheit  die 
Erhabenheit  ihres  Stiles  zu  erhöhen  suchen.  El,  11  xlpev  xardi 
8(£xpuov  ellßet^,  vgl.  S.  OC.  1251.  S,  16  <i)«  5'  oxe  icop(püpiQ  TcIXa- 
70c  (il^a  xä(iaTi  xcocpcp,  vgl.  A,  422.  a,  162.  (t,  169.  Aesch.  S. 
192,  auch  pros.,  z.  B.  Hdt.  4,  110.  7,  193.  Th,  3,  89;  bei  den 
Tragik,  u.  anderen  Dichtern:  dixrf«  (S.  Ant.  100  Gh.).  K48jj.ov  te 
T^v  OTce^pavta  ^rj^ev^  axdi^^uv  sc.  SicapToov  Eur.  Ba.  264;  iicl  6i  xap- 
8(av  I8pa}i.e  ara^cüv  Aesch.  Ag.  1083.  'ApYe{qe  auv  a^^f^?  Pind. 
0.  7,  19  St.  a^XH-^xai«.  Eur,  Ph.  78  tcoXX^  ddpoiaa«  daTtls'  'Ap- 
Yefcüv,  ubi  v.  Klotz;  442  jiopfav  a^cDv  X 675^7; v,  Schaar  Speerträger; 
irac  div9jp  xcDicYjc  avaS  Aesch.  P.  370,    eigtl.  remi  d.  i.   remigum 


1)  Vgl.  Pollux  9,  47.  Pierson  ad  Moerid.  p.  351  sq.  Bernhardy 
Gr.  Synt.  S.  57.  —  2)  Vgl.  Bernhardy  Gr.  Synt.  S.  ö6.  Poppo  ad 
Thuc.  1.  d.  P.  3.  Vol.  1  p.  249  sq.    Schneidewm  ad  Soph.  Ant  924. 


§.  347,  SiDgularform.  13 

dvx;  wTcriQ  avaxxac  Eur.  Cy.  86;  in  der  Prosa:  Hdt.  5,  30  6xTa- 
zis^iXti)  diaic{c>  vgl.  X.  An.  1.  7,  10;  i]  XizTo^y  Reiterei  (schon  H, 
342  fast  ohne  Var.,  obwol  von  Spitzner  aogefochten),   Hdt.  1,  80 
xira^^wfii^ffoc  Ti)v  Tiüirov.     6,  63  ^iX^yj  Ttcico«   u.  s.     Vgl.  X.  Cy, 
4.  6,  2.  Hdt.  1,  80  T^  xa}Ai^X(|}  {camelorum  agmini)  hztabai  töv 
cs^ov  ffTpoT&v  IxIXeue.    8,  140  $uva}jLtc  uirip  OEv&poTcov  -f)  ßaatX^oc  xal 
y  tip  öircpi&i^xT);,  Mannschaft,  manu«,  doch  m.  d.  Nbbgr.  der  Stärke. 
V^.  7,  20.    Th.  3,  96;  ferner:  xlpojioc  Th.  3,  74.  4,  48,  selbst 
ioFerb.  m.  d.  PL  X^ftoic  tc  xal  X8pa{i.()>  2,  4;  irXfv&oc  3,  20.  4,  90 
(aber  tcX{v8oi  4,  68);    ocfiireXo«;  4,  30.  90.  100;   xf^x^^^  ^>  ^6> 
8<c  7,  53;  xapic6c  3,  15;  liraX^ic  2,  13.  7,  28;  xdXa^AOc  X. 
An.  1.  5,    1  1).     (Aber   unrichtig  wird    iadi^c   hierher  gerechnet, 
da  es  wie  vefkis  nicht  ein  einzelnes  Kleidungsstück,   sondern  Klei- 
dung oder   das   den  Körper  umschliessende  Gewand  bedeutet;   der 
Plural  steht  nur  in  Beziehung  auf  mehrere  Personen  oder  poet.  als 
sog.  Plur,   majeatcUicus,   wie  Eur.  Hei.  421.)     Neben  dem  Plur.: 
£,  495  wxTac  xt  xal  ^}i.ap.  Pind.  P.  4,  256  a^iap  r\  vöxxec. 

2.  Ein  der  Prosa  eigener  Gebrauch  des  Singulars  st. 
des  Plurals  ist  der,  dads  zuweilen  ganze  Völker  durch  die 
Singular  form  bezeichnet  werden,  indem  das  ganze  Volk 
ab  eine  Einheit  aufgefasst  wird^  die  durch  das  Oberhaupt 
desselben  repräsentirt  wird.  Diese  Ausdrucksweise  hat  ihren 
natürlichen  Grund  in  den  despotischen  Staatsverfassungen. 
So  Tbv  nipffijv  Hdt.  8,  108;  b.  Thuk.  oft  6  M^Öoc  1,  69,  3,  54. 
6,  17  u.  s.;  Tou  'Apaßiou  Hdt.  3,  5;  b.  Xen.  6  Apfi^oc,  6  'Aaoi- 
Dto^  Tl.  s.w.',  auffallender  töv  ^EXXT)va  <p{Xov  icpoodlodai  Hdt.  1,  69; 
^v  ji7|  l  A^cov  rf(e\ioyt{y^  8,  2;  oupifia^^ov  xöv  'AftrjvaT^v  ol  iroii^aa- 
o»ot  S,  136;  TÖv  2icapxiV»lv   9,   12;   6  XoXxiÖeo«   Th.   6,   84;   xöv 

ftiv  Jupox^otov,  £aux^v  5'  o6  icoXl}i.tov  elvat  x(p  'AOvjva^cp  6,  78  [was  i 

Dionjs.  Hai.  c.  8  p.  797  an  Thuk.  tadelt]  2).     Seltener  werden  in  ' 

koüekttvem  Sinne  Ausdrücke  gebraucht,   wie  ic6Xe}iioc  (1.  hostis  st. 
hostes)  Th.  4,  10,  axpaxicDXT)c  (1.  iniles  st.  milites)  6,  24  u.  dergl. 

3.  Das  Neutrum  im  Singulare  von  Adjektiven 
mit  vorgesetztem  Artikel  wird  oft  in  kollektivem  Sinne 
gebraucnt;  zuweilen  auch  von  Partizipien 3).  So  häufig  bei 
den  Historikern  das  Neutrum  von  Adj.  auf  -ixi^,  als:  xö  icoXi- 
xa6v  Hdt.  7,  103,  die  Bürgerschaft,  Bürger;  xh  'EUrjvtxiSv  Th.  1,  1; 
x6  A<0pix6v  7,  44 ;  so  xö  6icXixix6v,  x6  linrtx6v,  xö  £u}j.(ia^ix6v  u.  s.  w.; 
femer  xö  Ivovxfov  Th.  7,  44,  die  Feinde,  xö  Om^xoov,  die  ünter- 
thanen;  tö  icavoup^ov  S.  El.  1507  u.  dgl.;  Hdt.  1,  97  icXeuvo«  del 
Yi^voiiivou  xou  imffoiTiovxo^  =  TiXeuvcDv  ^ifvofi^vcov  xcdv  liri^oixeövxcDv; 

7,  209    ci  xouxouc  xe  xal   xö  6ico(&£vov   Iv  SirdfpxiQ   xaxaoxp^^'cai;    Th. 

8,  66    6pcov  icoXu   xö  £uveaxv]x6c  =  xouc  £uve9XQ>xac;    X.  Comm.  1. 
2,   43  xö  xpoxouv  rrfi  ic6XeQ>(.  1 


>)  Vgl.  Fischer  ad  Weller.  IE.  a.  p.  500.  Bernhardy  Gr.  S. 
p.  58  f.  Poppe  ad  Thuc.  2,  4.  —  2)  Vgl.  Greg.  Cor.  p.  126  sq. 
Fischer  ad  Weller.  p.  500.  Bernhardy  Gr.  S.  59.  Krüger  a^ 
Dionys.  1.  d.  p.  229.  Foppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1  p.  91  et  ad  1,  69. 
6,  78.  —  3)  s.  Matthiä  IL  §.  442,  5.    Bernhardy  S.  326  f. 


I 


j 


14  Pluralform.  §.  348. 

4.  In  manchen  Verbindungen^  in  denen  nach  dem  ge- 
wöhnlichen Sprachgebrauche  das  Substantiv  in  der  Pluralform 
stehen  sollte,  wird  zuweilen  die  Sin^arform  angewendet,  so 
z.  B.  bei  einem  Adjektive  in  der  Pluralform  mit  dem  Akku- 
sative  der  näheren  Bestimmung,  indem  der  Singular  distribu- 
tive auf  jeden  Einzelnen  bezogen  wird,  als:  $td(popoi  t6v  Tp6icov 
Th.  8,  96;  i^Sstc  x^y  o4»iv  PI.  Civ.  452,  b;  <];oxV  apioroi  Aesch. 
P.  434;  irapairXi^diai  xh  eWoc  Arist.  h.  a.  2.  10,  66  *).  Ferner: 
ol  imOlvrec  x&v  iauxcov  vcxpöv  G^irrov  Th.  2,  52;  ^iko\  S«>$exa  (uv 
&^t8{<i>  xal  dcbpaxt  dvißaivov  70,  ubi  v.  Poppe;  töv  mr^X&v  ird  toü 
vcDTou  i^epov  4,  4;  }jLeT  doici8oc  xal  $6paToc  e^ci>de9av  xdc  icofiitdtc 
icoieiv  6,  58.  Poet,  aofiot  in  Verbindung  mit  dem  Plurale:  acüfia 
au(jiire7cXE7}jL£vouc  Eur.  Cy.  225;  ic^Xou  xoajjLettjde  aä[UK,  H.  f.  703. 
(Statt  des  Homerischen  n65ac  (i>xuc  sagt  Eur.  El.  451  Ta^^uiropoc 
ir6$a2).     Häufiger  ist  der  Plural,  s.  §.  348,  A.  3. 

§.  348.    b)  Pluralform. 

Die  Pluralform  gehört  eigentlich  nur  den  Gattungs- 
namen an,  nicht  den  Eigennamen^  Stoffiiamen  und  Abstrakten, 
jedoch  nehmen  auch  diese  die  Pluralform  an,  wenn  sie  einen 
Gattungsbegriff  bezeichnen. 

1.  Bei  Eigennamen,  a)  zur  Bezeichnung  mehrerer 
Personen  desselben  Namens,  wie  $uo  KpaTuXoi  PI.  Cratyl.  432,  c; 
b)  zur  Bezeichnung  von  Personen,  welche  das  Wesen  oder 
die  Eigenschaften  der  genannten  Person  haben,  als:  ol 
'HpaxXkc  Tt  xal  OTjalec  PL  Theaet.  169,  b,  Männer,  wie  H.  u.  Th. 
'Opa>v  au  OatöpouC)  'A^dldcovac,  '  Epu&}JLa)^ouC)  IlauffavCac,  'AptoroSi^- 
(iouc  T8  xal  '  ApioTOfdvac  Conv .  2 18,  a.  b. ;  DlXoneC)  KaSuot,  AfTurroi, 
AavaoC  Menex  245,  d.;  XpuoiQtficDv  fie(Xt7(&a  tq)v  bn  Ikltp  Aesch. 
Ag.  1414.     Im  Lat.  ist  dieser  Gebrauch  ungleich  häufiger. 

2.  Die  Stoffnamen  werden  oft  in  der  Pluralform  ge- 
braucht, durch  den  entweder  die  einzelnen  Theilchen, 
die  den  Stoff  ausmachen,  oder  die  wiederholte  Erschei- 
nung oder  Anhäufung  oder  verschiedene  Arten  des 
Stoffes  bezeichnet  werden,  ebenso  wie  im  Lat.  So  b.  Hom. 
oft  xov{ai,  xairireaev  Iv  xov{-](](ri  M,  23;  (puXXotaiv  IoixÖts«  y)  ^a\t.d^ 
d 01(7 IV  B,  800  Sandkörnchen;  (vrja  Ipowav)  ^oo  ird  ^'ajidfOoic  A, 
486  auf  d.  Strand;  div£(iou<  xal  oSaxa  (Gewässer)  X.  Comm.  1.  1, 
15.  Oec.  5,  9.  Cy.  8.  1,44;  t(ov  Xa(iirpa>v  xal  ^liYj^iay  6SaTa>v  Hell. 
5.  3,  19;  Tcupol  xal  xptftal  xal  ooirpia  An.  4.  5,  26.  6,  4,  6;  ofvouc 
iroXuTeXeii;  Comm.  2.  1,  30;  oüvouc  icaXatouc  An.  4.  4,  9;  aapxc; 
seit  Hom.  allg.  gbr.;  guXa  X.  Hell.  3.  3,  7;  7r<&va>v  [ik^  dv6peia>v  xal 
(^pÄTov  frjpcDv  (sc.  liTzh  fU(iva9{c0v  -yiYvofiivcDv)  aireipov  PI.  Phaedr. 
239,0.,  vgl.  X.  Cy.  8.8,8;  Iv  ^fliXaSi  Tpe(p6jievoi  PI.  Leg.  887,  d.; 
b.  d.  Trag,  oft  aTfjiara,  wie  hay^i  ßpoTe{o)v  aipidkcDV  Aesch.  Eum.  244; 
ix  TÖ)v   iraTpdiwv   a^fidfrcuv  Ch.  282  u.  s.    S.  Ant.  120.    OR.   1279; 

I)  S.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  364—366.  —  »)  S.  Matthiä  ü.  §.  293 
S.  750. 


§.348.  Fluralform.  15 

^pdcvac  ^OK  ov  al^otv  irc^upiiivoEc  Eur.  Ale.  496  (512),  nbi  v. 
Monk;  ganz  gwhnl.  oXc;,  Salz,  seit  Hom.  (doeh  auch  oX«  I,  214, 
aber  p,  455  oöS"  oXa  5o(7)c  =  auch  nicht  ein  Salzkorn). 

3.  Die  Abstrakta  werden  in  der  Pluralform  ge- 
braucht, wenn  einzelne  Arten,  FälIe,Zu8tände,  Aeusse- 
rungen,  Theile  des  abstrakten  Begriffes  oder  die  an  ver- 
schiedenen Orten  oder  su  verschiedenen  Zeiten 
wiederholte  Erscheinung  der  abstrakten  Thätigkeit  be- 
zeichnet  wird,  daher  auch,  wenn  der  abstrakte  Begriff  sich 
auf  Mehrere  erstreckt. 

a)  In  den  Homerischen  Gesängen  werden  sehr  häufig 
abstrafte  Begriffe  durch  die  Plural  form  ausgedrückt,  was 
nach  der  sinnlichen  und  objektiven  Sprache  dieser  Dichtun- 
gen ganz  natürlich  ist,  welche  die  einzelnen  Arten,  f^älle  u.  s.  w., 
aus  denen  der  abstrakte  Begriff  der  Thätigkeit  hervorgeht 
nicht  unter  dem  Begriffe  einer  bloss  gedachten  (abstrakten) 
Einheit  zusammenfasst,  sondern  dieselbe  noch  als  eine  Mehr- 
heit von  konkreten  Erscheinungen  anschaut  und  darstellt 
Die  Singularform  bedeutet  in  der  kindlichen  Sprache  eine 
konkrete  Erscheinung,  als:  xax&v  noii^ocTt  (istCov  x^t  p.e&T}|iooiviQ 
Ny  121,  durch  diese  Nachlässigkeit,  die  ihr  jetzt  zeigt;  (id^ovrat 
%t)i.6v<K  xaoi^TV)Tt  (Feigheit  eines  Individuums)  iMOTj^AoaävTQOt  xe  Xaov 
(Nachlässigkeit  Vieler)  108;  (Tpoicc)  dvoXxstiQai  ^aiÄivrec  Z,  74;  von 
Einem  Subjekte :  wXeaa  Xa&v  dTa9daX(7Q9iv  ifik^otv  X,  104;  ico5a>xt{ifjai 
ic8icot&o»C  B,  792;  (  Hpi})  SoXo^pooovTQC  dinarrjaev  T,  97;  dpjvopfiQatv 
ivTJxa«  I,  700;  (fuvi^)  nd^x  ifdikaatn  v6ou  icoXut$pctiQ9ev  ß,  346;  cu 
eifioi«  TCXToouvdcov  e,  250;  so  cü^poouvai,  6|io^poouvat,  d^paSfai,  dlTTj- 
yop(at  u.  dg].;  femer  ddfvaxoi,  mortes,  Todesarten,  (ji,  341  >).  In 
der  Odyssee  finden  sich  mehr  Abstrakta  als  in  der  Hias, 
obwol  viele  derselben  wie  in  der  Uias  in  konkretem  Sinne 
zu  fassen  sind.  Bei  Hesiod  ist  der  Gebrauch  ded  Plurals 
der  Abstrakta  wie  bei  Homer,  vgl.  Ztjv&c  ^paBpiooiviQatv  op.  245 ; 
d^paStiQC  dXixa{vcxai  ^p^avcli  xixva  330  u.  von  Mehreren  134. 

b)  Die  lyrischen  und  t r a g i s ch en  Dichter  gebrauchen 
die  Pluralform  der  Abstrakta  besonders  von  Empfindungen, 
Gef&hlen,  Leidenschaften,  Entschlüssen,  ab:  fpevcmXTj^etc  )jrav(at 
(pLs)  deiXirouai  Aesch.  Pr.  881.  Eur.  Heracl.  904,  wie  1.  furores; 
OL  €  dico^XaupSataa  vtv  (contemnens  Apollinis  iram)  dip.icXax{at9i 
9PSVOV  Pind.  P.  3,  13,  ubi  v.  Bissen;  |ir]fd[Xac  ii  iXtttSoc  irfrotxai 
6iroirx£poK  dvopfat^  8,  91  animosis  consib'is;  7c<SX(v  e^avopktoi  xdlvSc 
xXuxatc  fiatSoXXciv  0.  5,  20. 

c)  Die  Prosa  unterscheidet  streng  den  Gebrauch  der 
Singnlarform  von  dem  der  Pluralform,  indem  durch  jene  stäts 


1)  Spohn  de  extr.  parte  Odyss.  p.  106  sq.:  In  Iliade  paucissima 
(abstracta)  repeiiuntur  a^ue  variis  modis  temperata.  Interanm  enim 
ita  temperantur,  ut  plurali  numero,  in  quo  posita  sunt,  declarent  rece- 
dere  sese  a  pbilosophica  sublimitate  et  subtilitate  et  relabi  in  rem,  quae 
non  tarn  mente  ac  ratione  secematur  quam  sensibus  percipiatur.  Flures 
emm  adesse  debent  jüicuius  rei  formae  et  imagines,  antequam  notio 
universalis  oriatur.    Vgl  Nägelsbadi  XIX.  Exkurs,  z.  H. 


16  Pluralform.  §.  348. 

der  wirkliche  abstrakte  Begriff^  durch  diese  stäts  einzehie 
Arten,  Fälle  u.  s.  w.  der  abstrakten  Thätigkeit  bezeichnet 
werden,  oder  der  abstrakte  Begriff  auf  Mehrere  bezogen  wird, 
ganz  auf  dieselbe  Weise  wie  im  Lat.  ^).  *T}i.Tv  ixefoXat  w^eXtai 
T6  xal  iTcauploetc  71767001  Hdt.  7,  158,  utilitates  et  opportunitates. 
'Eftol  al  aal  pie^dLXat  t^xuyiai  (felicitates)  o6x  diploxoucri  3,  40;  l^^^^' 
inimicitiae;  ataaetc,  seditiones;  ^iX(ai,  amiciHae  82;  TaXaii7u)p(aiy 
aerumnae,  6,11;  tä 'Adrjvafcöv  ^poviQjxaTa,  animi^  6,  109;  xd  ^po- 
vi^fiara  jxe^diXa  et^ov  PI.  conv.  190,  b  (Uebermuth);  Oavaroi  (wie 
mortes),  v.  Homer  an  poet.  u.  pros.  entweder  Todesarten  oder  von 
Mehreren,  xcuv  ßaotXi^cDv  o(  davorot  Hdt.  6,  58;  dva^xat,  naturae 
leges,  X.  Comm.  1.  1,  11.  15  oder  calamitates  An.  4.  5,  15; 
bjzo^lai,  suspidones,  2.  5,  1 ;  di7vo>}A09uvac  Missverständnisse  ib.  6 ; 
^irop{ac,  difficultatea  3.  1,  26;  zl^  ircvfac  xe  xal  ^u^^c  xal  e2c  irrcu- 
^e(ac  PI.  Civ.  618,  a. ;  ^  xu>v  iroXXa>v  $uva}i.u  ^eopiouc  xal  Oavaxouc 
lninl}Aiiouaa  xal  ^p7)p.diTQ)v  d^aipicretc  Crit.  46,  c,  ubi  v.  Stallb., 
vgl.  X.  ven.  12,  13.  Antiph.  1,  28,  ubi  v.  Maetzner;  a(  xu^ai, 
Unglticksfklle,  Th,  2,  87;  xdc  xtfjLÄc  xal  Xa|j.irp6xy)xa«  4,  62;  ^o^^« 
bizh  96ßa)v  {formidinibus)  xaxaice7rXY)7}j.£v7)c  X.  Hier.  6,  5;  vgl.  An. 

4.  1,23.  (^p^vT^ai;)  Seivouc  av  napei^^ev  Ipcoxa«  PI.  Phaedr.  250,  d. 
{amoreSy  vgl.  Cic.  Fin.  2,  16);  Ipoxoov  xal  ^m&upiuov  xal  96ßci)v  (x& 
a£\La)  l}j.ir(7cXT)9tv  "^[La^  PI.  Phaed.  66,  c;  xdc  o^xst^xYjxac  ßeßatouv 
Dem.  18,  35  (familiaritateSj  freundschaftliche  Verhältnisse);  d^ 
cov  ajjia  $6£ai  xal  xtfial  xal  $uvd|jieic  ouvlßaivov  x^  ir6Xet  108 ;  xdc 
ußpeic  xal  xdc  dxtfjitac  205  (schimpfliche  u.  entehrende  Behandlun- 
gen); xdc  ^xaoxa^ou'  ßpaSuxijxac  (tarditates),  oxvouC)  d^voia;,  (ptXovsi- 
xtac  246;  diri^dEiai  9,  64;  ir{axet;  Ixeiv  ixavdc,  testimoniaj  18,  23; 
e6vo{ac  6ouvai,  Ehrengaben,  8,  25,  ubi  v.  Bremi; .  )rdptxec,  Ge- 
schenke, ib.  53 ;  al  xoiauxai  iroXixetai  9,  3  von  öfterer  Wiederholung, 
s.  Bremi;  so  aix^oic  ^e  xal  icoxoic  xal  uicvoic  7)$ea&at  loixs  xd  J^ma  X. 
Hier.  7,  3,  wie  quieteä  SM.  Cat.  15,  4;  ^ix'i  ^^^  ftdXTur),  die  ver- 
schiedenen Grade  der  Kälte  u.  Wärme,  X.  Comm.  1.  4,  13.  2.  1, 
6.  An.  3.  1,  23.  Kein  Schriftsteller  ist  so  reich  an  Beispielen  als 
Isok'rates  ^):  aia)^6vat,  dXi^&eiai,  dp^Cat,  a6&d8etai,  Suvaaxetdi,  Iv- 
$eiat,  lici{iiXeiat,  c^Tcopfai,  {orj^opfai,  Mxr^Zf  xaiv6xT)xeC)  xapxepfat, 
(jiexpi6xT)xec  (mediocritates),  icevfai,  irpaixrjxec,  aejivöxrjxe;,  xiX(iai,  xu^ai, 
^iXavftpcoTnai,  )^aXe7c6x7)xcc.  

Anmerk.  1.  Von  einigen  Abstractis  ist  in  der  Attischen  Zeit  die 
Pluralform  zur  Bezeichnung  gewisser  konkreter  Begriffe,  welche  die 
Beziehung  auf  eine  Mehrheit  von  Theilen  zulassen,  stehend  geworden, 
wie  v6xTec,  horae  noctumäe,  Antiph.  2,  4,  ubi  v.  Maetzner.  X  Cy.  4. 

5,  13.  5.  3.  52.  PI.  conv.  217,  d.  Protag.  310,  c,  ubi  v.  Stallb.;  xa«pa(, 
Leichenbegängniss  eines  Einzelnen,  £ur.  Hei.  1063.  Ar.  K.  423,  auch  in 
Prosa  Hdt.  2,  170.  3,  10.  16.  5,  63,  ubi  v.  Baehr;  sehr  häufig  itXoöxoi, 
wie  divüiae^  nicht  bloss  von  Mehreren,  wie  X.  Hier.  11,13.  Isoer.  4, 15L 
PI.  Lysid.  205,  c,  ubi  v.  Stallb.,  sondern  auch  von  Einzelnen,  sowie 
auch  überhaupt  wenn  grosse  Schätze  bezeichnet  werden  sollen,  wie 
oüvdxoXoul^et  toTc  11X06x01«  xal  xaTc  SuvaoxcCaic  dvota  Isoer.  7,  4,  ubi  v. 
Benseier  4,  182  u.  s.  w. 


1)  S.  Kühner  ad  Cicer.  Tusc.  4.  2,  3  u.  Lat.  Gramm.  §.  104,  2.  3). 
—  2)  S.  Bremi  Excurs.  VII.  ad  Isoer. 


§.348.  Pluralfonn.  17 

An  merk.  2.  Aus  demselben  Grunde  wird  auch  von  mehreren 
konkreten  Substantiven  gewöhnlich  nur  die  Plural  form  gebraucht; 
80  z.  B.  in  der  Dichtersprache :  0Tlf&p.aTa,  («ttULotTa,  H^ljapo,  %Ki\t.axt^^  Xhcxpa, 
cu  Xiyrq  Tc  xol  vüji^ti*  (i.  e.  ddXafioc)  i\t.d  S.  Tr.  920,  apfnata  v.  Einem 
Wagen,  8,  42,  tä?«  TBogen  u.  Pfeile,  z.  B.  H,  140  u.  s.),  it6X«t,  06pai  ^), 
die  drei  letzten  auch  pros.;  zuweilen  ^ntoroXal  von  Einem  Briefe,  wie 
Th.  1,  132,  ubi  v.  Poppo.  8,  39;  t4  XOxpo,  Lösegeld,  Th.  6,  6.  PL  Civ. 
393, d.;  femer  von  den  Namen  der  Feste  und  Spiele,  wie  xd  '0X6fi.ina 
Hdt. 8, 26,  'EXeuaNia  u.  s.  w.,  auch  von  einigen  Städtenamen,  wie '  Aftfjvai, 
AtXfQl;  so  auch  poet  fdpiot,  nuptiae,  Aesch.  Pr.  949.  Ag.  1127.  S.  OR. 
1409:  ähnlich  xtevcIc  vu^^tla  toO  oauroü  tIxvou  S.  Ant.  568  nuptias  st. 
vöix^iQv;  ol  'jJXioc,  Sonnenstrahlen,  Sonnenhitze,  Th.  7,  87;  i^Xtoi  d(cic 
Tbeophr.  de  sign.  1,  22,  poet.  Tage  Eur.  El.  654.  Die  Dichter  gebrau- 
chen den  Plural  oft,  um  den  Ausdruck  zu  amplifiziren  (Plurcdia 
majegtaticue);  so  Namen  von  Werkzeugen  im  Plur.  st.  im  Sing^  als: 
OpC^ou  lAavatpai  Pind.  P.  4,  242;  oxf^TCTpa  Aesch.  Ag.  1238;  oufxaToncTÄc 
xeXaivoTc  &ftOiy  ßoxd  S.  Aj.  231;  Acpvalov  uSpav  ivaCpct  ypuo^aic  ap::aic  6 
Aiö«  TToTc  Eur.  Jo  192 ;  dpXvoi,  Sessel,  Thron,  S.  Ant.  1041.  El.  267,  bildl. 
Herrschaft  00.368.448;  Eur.  ßixtpa  H.  f.  108;  so  dieTheile  und  Glieder 
des  Körpers,  wenn  von  Einem  die  Rede  ist,  wie  icp6ocoiia  H,  212  (so 
auch  Achill.  Tat  p.  421  Jacobs,  aber  nie  in  der  klassischen  Prosa,  denn 
X.  An.  2.  6,  11  ist  st.  iv  zoU  7ipo)ou)7:ot;  m.  d.  best.  u.  meist  codd.  iv 
Totc  ofXXocc  itp.  zu  lesen,  s.  uns.  bmrk.  zu  d.  St.);  p.lTo>7ra  Cy  107;  xdpvjva 
(so  immer  b.  Hom.),  aröfiaTo,  Xat^of,  azifhi  (F,  397),  or^pvo,  |jLtTd9peva, 
v(DTa  u.  B.  w.,  selbst  Xaiol  ßpa^Covcc  Eur.  Ph.  1143^;  aber  auch  sonst, 
wie  vuf&^eCov  otXov  aXftorov  Isyow  S.  Tr.  7  „die  peinlichste  Qual  des 
Brautstandes*';  rä  [Lrvzph^  vu(jLcpe6[ji.aTa  OR. 980  mairu  matrimonium ;  Aaß- 
SaxCSaic  (i.  e.  Laio)  eictxoupoc  dSVjXwv  ^ovdTcuv  (i.  e.  dSVjXou  ^ivou)  495  f. 
Hierher  gehören  auch  folgende  Ausdrücke:  xTcveTv  vtv  touc  Ttx^vroc 
(patrem)  ^v  Xd^oc  S.  OR.  1176.  toIc  ©öxeöaoaiv  (matri)  1007.  y4X«  (ver- 
zeihe) Toxeuotv  (==  T^  (iiYjTpO  t2x6Toic  vupLou^£vo(c  Eur.  Hec.  408,  wie  im 


tfCkwc  (Polynicem)  oreC^ovra  tuv  Ivdpiuv  (Creontis)  xaxd  Ant.  10;  tco^c  hl 
To6«  9(Xot>c  st  i}iX  t6v  ^(Xov  OG.  81S;  -^isax  oiufj^dToiv  ifxoi  cpiXTdlTtov  „Spross 


des  mir  Üieuersten  Leibes"  El.  12323).  Ein  Gleiches  geschieht  in  der 
Dichtersprache  nicht  selten  bei  der  Apposition  und  bei  dem  prädikati- 
ven Substantive ;  auch  in  der  Prosa  iLommt  dieser  Gebrauch  bei  dem 


Letzteren  vor,  aber  nur  selten  ^).  T,  268  ypuo^c  Yap  ip6xaxe,  («Dpa  Ikolo, 
wie  Theogn.  1293  y^P^^»  XP^^^  'A9poMtt]c|  owpa.  Hs.  sc.  312  Tpkoc,  xXuxd 


cÜpeum,  laevae  gestamina  nostrae.  Prädikativ:  P,  255  Ü^TpoxXov  Tpoi^ot 
xuolv  }Ukjcrfioa  Ycv^o^ai.  Hdt.  6,  19  in  e.  Orakelspr.  M(Xi]Tt..,  icoXXotoi 
ScTirv6v  TE  xat  d^Aadk  tÄoa  frrf\a^,  Isae.  7,  40  «uv  (AVT)(icTa  t^c  ^xc(vou  otXo- 
TtfiCoc  6  tdCtcouc  ixcTvoc  loitixe,  ubi  v.  Sdioemann.  Vgl.  Aristot.  rhet. 
3,  6  i2c  07XOV  Tijc  XiUm  (ad  granditatem  orationis)  ou^ßdXXcTai  t^  iv 

RoXXd  IIOUIV. 

An  merk.  3.  Gewöhnlich  setzen  dieGriedien  die  Pluralform  sowol 
von  Abstrakten  als  von  Konkreten,  wenn  sie  auf  mehrere  Gegenstände 
bezogen  werden,  als:  touc  xpaTforouc  tä  cFSt)  X.Hell.8. 2, 18;  6fi.ac  kdipw^ 
xa\  TaTc  7V(i>piaic  xal  tote  0(&(ita9i  oo«XXo|xivouc  Cy.  1.  3, 10;  fxuvtc)  oxXtjpal 
xä  eßtj  ven.  3, 3. 7, 7 ;  doöpLiutpot  ta  itdxt]  itp^c  tä  jjli^xt)  ^8  (aber  th  pi^xoc 
n.  t^  fUreioc  ^7);  veovfai  t^  o^eic  Lys.  10»  29,  ubi  v.  Bremi;  yiwatouc 
TC  xal  ßXooupouc  t&  ifjdv)  PI.  (^v.  586,  b. ;  xaXo6c  tc  xal  {ayuipoi»c  icocclv  to6c 
dbtf9p<&iiouc  Td  ofi>(AaTa  Gorg.  452,  b;  6pl^ol  tsc  ^oxdz  TTheaet.  173,  c; 

1)  S.  Fischer  ad  Weller.  m.  a.  p.  501  sq.  —  2)  g.  Lobeck  ad 
Soph.  Aj.  281.  —  3)  s.  Wunder  ad  Soph.  OR.  361.  —  *)  S.  Porson 
ad  Eur.  Or.  1051.    Matthiä  H.  §.  43L    Bernhardy  S.  64  f. 

Kükmtft  mufnkrl  Oris&k.  OtämmüHk,    II.  Tk.  ^ 


18  Einleitung.  —  Dnalform.  §.  349. 


apc9Tot  T^  f 6«ctc  Tim.  18,  d.  i).    Dass  aber  von  diesem  Grebranche  zu- 
weilen Ausnahmen  vorkommen,  haben  wir  §.  347,  4  gesehen. 

A n  m  er  k.  4.  In  Gegensätzen  w  e  eh  s  e  1  n  bisweilen  die  Zahlformen, 
wie  dxoal  fjiaXXov  X6fu)v  (Jidptopcc  7)  otj'ic  to>v  dxouaop.4v(DV  Th.  1,  73;  06 

X 670 IC  Re(#o(cv, 
IpYotoi   oo>&«> 
OC.  7822). 


aAAov  AOfcuv  (Jiäptopcc  r\  o^iq  to>v  dxouaop.tv(DV  in.  1,  Yi5;  ou 
TtopövTi  *6fjiicoc  xdSt  ploXXov't^  IpYwv  Äarlv  dXil^ftcia  2,41;  ei  pi-^ 
i«v,  ipTM»  «ttp4»vTo  TOü  Tcc^ouc  ol.  3,  66;  ^tov  X6yh>  ^avwv 
«>   S.  £1.  59  I.;   X6y<(i   (jl^v   io^ikd^   xoiai  &*    ip^oiaiv  xaxd 


§.  349.    c)  Dualform»). 

1.  Die  ursprüngliche  Existenz  der  Dnalform  in  der 
Ghiecbischen  Sprache  ist  vielfach^  namentlich  von  Buttmann 
(Lexilo^.  I,  S.  49  f.,  Gramm.  I,  §.  33  Anm.  1.  §.  87  Anm.  1), 
in  Zweifel  gezogen  worden,  indem  man  sie  als  eine  erst  später 
aus  der  Pluralform  gebildete  Form  darstellt  und  darauf  die 
Meinung  stützt,  dass  die  Dualform  häufig  von  den  Alten  statt 
der  Pluralform  gebraucht  worden  sei.  Aber  diese  Ansicht  ist 
durchaus  unhaltbar.  Auch  die  Schwestersprachen  des  Ghiechi- 
Bchen  besitzen  den  Dual,  das  Sanskrit  am  Vollständigsten, 
das  Zend,  doch  nur  sehr  selten  beim  Verb,  häufiger  beim 
Nomen,  das  Gothisohe,  doch  nur  in  der  I.  u.  II.  Pers.  des 
Verbs  (s.  Grimm  IV,  S.  190),  auch  das  Litthauische  und 
die  Slavischen  Sprachen,  sowie  auch  andere  lebende  Sprachen 
Europa's,  Asien's  und  Amerika*8  (s.  Humboldt  a.  a.  O. 
S.  9 — 13).  Hieraus  sieht  man,  dass  die  Dualform  in  den 
Sprachen  tief  begründet  ist.  Der  Begriff  der  Zweiheit  gehört, 
wie  Humboldt  S.  21  sagt,  dem  doppelten  Gebiete  des  Sicht- 
baren und  Unsichtbaren  an,  und  indem  er  sich  lebendig  und 
anregend  der  sinnlichen  Anschauung  und  der  äusseren  Beob- 
achtung darstellt,  ist  er  zugleich  vorwaltend  in  den  Gesetzen 
des  Denkens. 

2.  Dass  in  späteren  Zeiten,  in  denen  sich  das  reine 
Gefühl  für  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Formen  betrübt 
und  abgeschwächt  hatte,  die  Dualform  öfters  die  Stelle  der 
Pluralform  vertreten  hat,  lässt  sich  allerdings  nicht  leugnen. 
So  lesen  wir  Orph.  lith.  prooem.  77  ol  V  fxeXoi  di^ptaaiv . .  ^uy^tt^v. 
Ans  Oppian.  Cyneg.  führt  Lehrs  qu.  ep.  319  an:  I,  72.  144.  145. 
146.  164.  n,  165.  260.  494  (vÄiv).  IH,  64  (vÄi).  IV,  358.  Aber 
diess  ist  der  natürliche  Gang  der  Sprache.  Indem  die  ursprüng- 
liche Lebendigkeit  sinnlicher  Auffassung  mit  dem  Alter  der 
Völker  immer  mehr  abnimmt,  wird  auch  der  Gebrauch  des 
Duals  immer  seltener  und  verschwindet  endlich  ganz.  In 
der  Alexandrinischen  Zeit  erhielt  er  sich  gewissermassen  nur 
künstlich  in  den  Schriften  der  Gelehrten,  die  dem  Sprach- 

1)  Vgl.  Lobeok  ad  Phryn.  p.  365.  —  ^  8.  Porson  ad^iur.  Ph. 
512.  Poppe  ad  Thuc.  P.  1.  Vol  1.  p.  267.  —  3)  8.  die  htfdist  g«die* 
Irene  Abhaa^nng  W.  v.  flumboldt's  „Ueber  den  Daali8^  Berl.  1388, 
femer  Reimnitz  Syst.  der  Griech.  Dekl.  Potsdam  1831  8.  1  ff.  Bopp 
Vergl.  Oft,  0. 114.  Bl ackert  Comment  de  vi  nsnqne  dualis  nnmeri  ap. 
Graecos  1837  n.  1838.  H.  DUntzerdie  Deklin.  der  Indogerm. I^racbe, 
Köfai  1839  3.  31  £ 


§.  349^.  Bemerk,  ttber  d.  Komparation  der  Adjektive.  19 

gebrauche  der  klasBisohen  Zeit  nachstrebten;  aber  in  der  Volks- 
sprache mu8s  er  schon  seinem  Untergange  anheimgefallen 
sein.  Daher  konnten  die  Grammatiker  dieser  Zeit  lehren,  es 
bestehe  in  der  Homerischen  Sprache  kein  Unterschied  zwischen 
Dual  nnd  Plural  (s.  Th.  I,  §.  98,  1).  Das  neue  Testament 
kennt  keine  Dualform,  ebenso  das  Neugriechische. 

B.  In  der  klassischen  Zeit  ist  aber  nie  die  Dualform 
statt  der  Pluralform  gebraucht  worden.  An  den  Stellen^  die 
man  aus  derselben  als  Gegenbeweise  anfährt,  lässt  sich  über- 
all der  Begriff  der  Zweiheit  nachweisen»  wie  wir  §.  368,  2.  b) 
zeigen  werden.  In  den  Homerischen  Gesängen  ist  der  Ge- 
brauch des  Duals  ungemein  häufig;  doch  scheut  sich  der 
Dichter  keineswegs  nach  Bedarf  des  Verses  den  Dual  mit  dem 
Plurale  zu  verbinden.  Unter  den  Prosaikern  finden  wir  den 
Dual  am  Häufigsten  bei  Plato;  aber  auch  andere  Prosaiker, 
wie  Herodoty  die  älteren  Ättiker^  auch  Xenophon  u.  A.  ge- 
brauchen denselben  häufig.  Dass  in  der  Aeoli  sehen  Mund- 
art der  Dual  am  Frühesten  untergegangen  ist,  und  dass  auch 
die  Dorische  ihn  schon  frühzeitig  eingebüsst  hat^  haben 
wir  Th.  ly  §.  98,  2  gesehen. 

§.  949  b.  Bemerkangen  ttber  die  Komparation  der  Adjektive,  Adverbien 

nnd  Verben. 

1.  Eine  besondere  Eigentümlichkeit  der  Adjektive  sind  die 
Komparationsformen  desselben:  der  Komparativ  and  der 
Superlativ  (§.  345,  11).  Die  durch  das  Adjektiv  ausgedrückte 
Eigenschaft  kann  sich  an  einem  Gegenstande  entweder  in  einem 
höheren  Grade  als  an  einem  anderen  oder  in  dem  höchsten  Grade 
unter  allen  übrigen  zeigen.  Der  höhere  Grad  wird  durch  den 
Komparativ  bezeichnet,  dem  der  Gegenstand  der  Vergleichung 
im  Griechischen  im  Gkoiitive  (§.  420, 1),  im  Lateinischen  im  Ablative 
oder  durch  das  Bindewort  t)  (sigtl.  oder  §.  542),  im  Lateinischen 
durch  quam  =  als  hinzugefügt  wird,  als:  6  icottjp  «iveToksp^c 
iaxi  ToS  iTaid<&c  oder  i)  6  icou«,  ist  verständiger  in  Vergleich  mit  dem 
Sohne,  oder  ist  verstj&ndiger  als  der  S.  Diesen  Genitiv  nennt 
man,  nm  ihn  von  anderen,  z.  B.  dem  partitiven,  zu  onterscheijen, 
den  komparativen.  Der  höchste  Grad  wird  dorish  den  Super- 
lativ hezeichnet,  zu  dem  gewöhnlich  ein  komparativer  Geoitiy 
(§.  420, 1)  hinzutiritty  als:  ScttxpdLTVjc  wv  'A&i)va((ov  ao^coraToc  ^v,  war 
der  Weiseste  in  Vergleich  mit  den  übrigen  Atbenefn,  oder  der 
Weiseste  unter  den  Ath.,  so:  ndLvrov  «purco«,  idyttov  iMpAnw^  apv> 
oT€tc  (im  Deutash^n  sob^iobsr  ebenso  allerbester  u.  dgl.).  Isae» 
fir.  4,  1  icdfvx^v  «pa7)i(iTo»v  hijp/\/^aetQiv  «u^ßißYjxcv,  ttbi  v.  Schote - 
mamn»  6,  35  ird[vx«»v  {tivdrcerov  icpoY^  xorsaxtiffffav.  Lyotirg»  11 
ictfyttiv  dxQfRibTarov  icoiooatv,  ubi  v.  Maetsner.  82  o  x«)  iccEvtidv  ov 
efi)  Sscy^^rrov.  So  auch  de^  Gen.  dvftpa>icayv«  PI.  lUpp.  1.  284»  a 
do  U  tauti)v  iropodiUvm  oXX^  %iXXi9x  ^v&pibn«>v  Movaaai  sss 
amnium  ojiime,  s.  Stallb.  285,  c  a  9u  dxpißlaTaxa  ^(araaai 
dvdpcbiccDv  Siatpciv.     Vgl.  leg.  636»  c.  Theaet.  148,  6  u.  s.    Im 

2* 


20   Einleite  Bemerkungen  über  d.  Komparation  §.  349  \ 

Deutschen  wird  dem  Superlative  der  Artikel  hinzugefügt,  im  Grrie- 
chischen  aher  nicht.  (Doch  p,  415  o6  \kkw . ,  6  xdixtoroc 'AxaitSv . ., 
dXX'  a>pi(rcoc.)  Zur  Hervorhebung  des  Superlativs  wird  demselben 
in  der  Dichtersprache  öfters,  seltener  in  der  Prosa  der  Genitiv  des- 
selben Adjektivs  im  Positive  hinzugeftigt.  Aesch.  Suppl.  519  f. 
avaS  divdixTcov,  piaxdipcDv  {  \>,axdp'zaxz  xal  TeX^cov  reXcotTaTov 
xpiroc.  S.  OR.  334  cd  xaxcDv  x^xicrre.  Ar.  P.  184  cS  |xtapa>v 
(AtapcDTare.  X.  Cy.  1.  3,  15  ^yoiOcov  linrlcov  xpdxiaxoz  <i>v 
iiciccuc.  Zwei  Superlative:  S.  Ph.  65  ia-^ar  iQydxtoy  xaxa.  Aehn- 
lieh  PI.  Crat.  427,  e  o  5i^  Soxei  iv  tou;  {xe-ffaTotc  (aI^iotov  elvat. 
In  demselben  Sinne  steht  zuweilen  bei  den  Dichtern  statt  des  Su- 
perlativs der  Positiv.  S.  OR.  465  Ch.  a^^7)T  di^^^tcov.  OC.  1238 
xoxdk  xaxcov.  EL  849  $etXa{a  SstXatcov.  So  auch  H,  97  t)  piv  8i^  XcoßT] 
Tdi$6  7  Saaexat  aivi&ev  a^vcui;,  auf  das  Entsetzlichste.  39  u.  226 
o{6&ev  oTo«.  Wie  die  Griechen  einen  möglichst  hohen  Grad 
ausdrücken,  werden  wir  in  der  Lehre  von  den  Komparativsätzen 
§.  582,  A.  4  sehen.  Der  Griechische  Superlativ  wird  aber  auch 
wie  der  Lateinische  gebraucht,  um  überhaupt  nur  einen  sehr  hohen 
Grad  der  Eigenschaft  auszudrücken,  als:  dvdp6i6TatToc,  sehr,  höchst 
tapfer. 

2.  Das  Verb  ist  einer  solchen  Steigerung  nicht  fähig,  son- 
dern die  verschiedenen  Grade  der  Intensität  des  Verbalbegriffes  wer- 
den durch  die  hinzutretenden  Adverbien  piaXXov  (auch  |icX£ov,  x^  icX£ov) 
und  (iccXtara  ausgedrückt,  als:  {xoXXov  xpl^et,  (idlXt^ra  Tpl^ei-  Wenn 
aber  nicht  bloss  die  Grade  der  Intensität,  sondern  zugleich  die  Eigen- 
schaft derselben  bezeichnet  werden  sollen,  so  treten  zu  dem  Verb 
andere  eine  Eigenschaft  ausdrückende  Adverbien  im  Komparative  und 
Superlative,  als:  daaaov  Tpl^ei,  rdf^iora  Tp^et.  Doch  gibt  es  einige 
Verben,  die  von  Komparativen  und  Superlativen  abgeleitet  sind  und 
daher  auch  die  Bedeutung  sowol  als  die  Konstruktion  von  Kom- 
parativen und  Superlativen  haben,  als:  GvTspsrv,  69Tep{Ceiv,  icXeove- 
XTstv,  i^TToo&at,  (Jietoua&at  mit  dem  Grenitive  (§.  420),  xpoTtore^eiv, 
xoXXtare^etv,  Giüorcueiv  und  bei  Späteren  icpoTtareuciv,  (xe^iTreuctv  ') 
mit  dem  Grenitive  (§.  420).  Auch  hat  die  Griechische  Sprache  wie 
die  Deutsche  von  Komparativen  abgeleitete  Verben,  welche  eine 
Steigerung  ohne  Beziehung  auf  einen  anderen  Gregenstand  bezeich- 
nen, als:  vecoTspfCetv,  neuern,  (leiouv,  iXarrouv,  verkleiner n,  u. s.  w. 

3.  Der  Komparativ  wird  nicht  allein  da  gebraucht,  wo 
einem  Gegenstande  eine  Eigensdiaft  in  einem  höheren  Grade  zu- 
kommt als  einem  anderen,  sondern  häufig  auch  da,  wo  Einem 
Gegenstande  mehrere  andere,  ja  alle  anderen  derselben 
Klasse  gegenüberstehen,  indem  alsdann  die  Mehrheit  der  Gegen- 
stände zu  einer  Einheit  (Gesammtheit)  zusammengefasst  wird,  also  keine 
Vergleichung  mit  den  mehreren  einzelnen  stattöndet,  und  die  so  zu- 
sammengefassten  Gegenstände  als  unter  einander  gleich  aufgefasst 
werden,  sodass  unter  ihnen  kein  Gradunterschied  angenommen  wird, 
während  bei  dem  Superlative  die  einzelnen  Gegenstände  gesondert  ge- 
dacht werden,  und  unter  denselben  selbst  wieder  ein  Gradunterschied 


i)  S.  Lob  eck  ad  Soph.  Aj.  435.  436. 


§•349^.     der  Adjektive,  Adverbien  und  Verben.      21 

stattfindet!).  Z,  158  hnl  icoXu  f^xtpoc  ^ev  |'ApYe(c0v,  denn  er  war 
mächtiger  als  alle  Argeier  zusammen.  Vgl.  f,  373.  ij,  156  'E^^- 
w}0<9  I  oc  St)  Oaii^xcüv  div5po)v  itpo^ev^orcpoc  '^cv,  „der  Aeltere  unter 
ihnen,  die  sämmtlich  noch  in  jüngerem  Alter  stehen^.  (Vgl.  7,  362 
oToc  7^p  H^erdk  toioi  •^zpahtpo^  eo}(0)&ai  etvat.)  X.  Cy.  5.  1,  6  ^}iq»v 
h  ^epafccpoc.  Theoer.  17,  4  o  ^dp  itpo^ep^orepoc  divSpwv.  Auffallend 
ist  der  Gebrauch  des  Komparativs,  wenn  ein  Gegenstand  einer  be- 
stimmten Anzahl  von  Gegenständen  gegenübersteht,  wie  Theoer.  15, 
139  ExTop  'Exdßac  6  ifepafrepoc  efxart  ica^Scov,  wo  sich  zwar  die 
Var.  ^epa^TQtroc  findet,  aber  offenbar  nur  als  eine  spätere  Emendation. 
4.  Sowie,  in  dem  eben  angeflihrten  Falle  der  Komparativ 
scheinbar  statt  des  Superlativs  gebraucht  wird,  so  wird  auch  der 
Superlativ  im  Griechischen  in  einigen  Fällen  da  gebraucht,  wo 
man  nach  unserer  Anschauungsweise  den  Komparativ  erwarten 
sollte.  In  den  Nr.  1  angeführten  Beispielen  drückt  der  Superlativ 
aus,  dass  eine  Eigenschaft  einer  Person  oder  Sache  im  höchsten 
Grade  in  der  Klasse  von  Personen  oder  Sachen,  zu  der  sie  selbst 
gehört,  zukomme,  als:  ScuxpccTTjc  ndvrcDv  AOrjva^cDv  ffo^cliTaeToc  7]v. 
Er  wird  aber  auch  auf  folgende  Weise  gebraucht:  a)  so,  dass  er 
entweder  für  dieselbe  Person  oder  Sache  den  höchsten  Grad  der 
Eigenschaft,  also  im  Vergleiche  derselben  mit  sich  selbst, 
angibt,  als:  apioroc  auxöc  iaurou  vjv,  s.  §.  543,  6;  b)  so,  dass  er 
den  höchsten  Grad  der  Eigenschaft  im  Vergleiche  mit  einer 
einzelnen  Person  oder  Sache  ausdrückt,  insofern  der  Gregenstand, 
der  in  einer  ganzen  Klasse  von  Gegenständen  eine  Eigenschaft  im 
höchsten  Grade  besitzt,  dieselbe  auch  in  einem  höheren  Grade 
als  jeder  Einzelne  derselben  besitzen  muss.  In  diesem  Falle  ver- 
einigt also  der  Superlativ  in  sich  sowol  den  Begriff  des  Superlativs 
als  auch  den  des  Komparativs  2).  X,  483  aeto  ^  'AxtXcu,  otmc 
dv9]p  icpoicapotde  ftaxclpTaToc  o^^  ap  bizltjofOy  im  Vergleiche  mit 
dir  ist  kein  Mensch  der  Glücklichste,  weder  früher  war  Einer  der 
Glücklichste  noch  später  wird  Einer  sein,  also  auch  nicht  glück- 
licher als  du.  Eur.  Andr.  6  f.  vuv  6'  oSrtc  oAXt)  5u(TToxe9TeKT7) 
70VT)  I  i}i.ou  7c£(puxsv  7)  -jfevi^acTal  itore  (jedoch  mit  der  sehr  wichtigen 
Var.  e?  Ttc  st  ouru;  alsdann  müssten  mit  Valck.  ad  Ph.  1589 
die  Worte  Ipiou  ice^. . .  iroxe  getilgt  werden).  Verschieden  davon 
sind  folgende  Stellen,  in  denen  man  aus  dem  Superlative  vor  dem 
Grenitive  einen  Komparativ  entnehmen  muss.  Eur.  J.  A.  1594 
Ta6Ti)v  (sc.  T^v  iXa^ov)  \LiX laxa  tyJc  x<&pv)«  dvicdCctat,  d.i.  Ta^TT^v 
icdvTiDv  T«i>v  aXXmv  ftoXiora  diandZtTzoLi  xal  piaXXov  r^c  x6p7)C)  diese 
Hindin  liebt  sie  unter  allen  Dingen  am  Meisten  und  selbst  mehr 
als  die  Jungfrau;  allerdings  eine  sehr  aufiUlige  Konstruktion. 
Weniger  hart  sind  Stellen,  wie  Theogn.  173  f.  ovftp'  d^ad^v  irevh) 
icdvTcDv  fi<£p,vy)ai  (idÜ^iora,  xal  T^pioc  noXioS,  Kupve,  xal  li^mdlXou,  drückt 

1)  Vgl.  Nitzsch  zur  Odyss.  ß,  350  S.  114  n.  t),  156  S.  153  u.  ad 
Plat.Jon.Exc.  p.78,  und  besonders  KviSala  in  derZtschr.  f.  d.Oesterr. 
Gymn.  1858  S.  529  ff-  —  3)  Vgl.  Nitzsch  zur  Odyss.  XI.,  483  B.  HI. 
S.  281.  Scheuerlein  Synt  S.  267  f.  Hermann  ad  Vig.  718  sq. 
opusc.  ÜL  p.  168  sq.  Poppe  ad  Thuc.  P.  1.  Vol.  1.  p.  172.  Eine 
andere  Erklärung  gibt  KviCala  a.  a.  0.  S.  432  f. 


22  Einleit.  Bemerk,  üb.  d.  Komp.  d.  Adjektive.  §.  349 ^ 

am  Allenneisten  mehr  als  alles  Andere,  xal  (loXXov  Ti^pcoc  u.  s.  w., 
selbst  mehr  als  das  Alter  u.  s.  w.  Aristot.  de  sensn  c.  4  Xc- 
icT<&taTov  ifdip  irdEvTcDV  xcov  6Ype»v  t^  u^cop  iarX  xal  a^TOU  2Xa{oo. 
Selbst  mit  folgendem  j],  quam.  Hdt.  2,  35  iiXeTara  d<DU(idE(7ia  l^et 
T)  oXXy]  icaaa  x^P^  ^^^  ^T^  X6you  |jl£Cc»  irapl^rrai  irpöc  icaaav  X^P^^ 
nach  den  besseren  edd.  st.  icXIcd,  s.  Bahr.  Ar.  Av.  823  f.  xal 
X<p9Tov  |iiv  T  I  TÖ  OXI^pac  TctS(ov.  Philem.  fr.  ine.  109  davcTv 
api9T<&v  loTtv  T)  Cv)v  ddXCcDC.  Ap.  Rh.  3,  91  f.  ir(dotT6  xtv  uutu 
(jL^iora  I  T)  i\Loij  ubi  v.  Wellaue r.  Ohne  einen  Genitiv  oder  tj: 
Hdt.  2,  103  Ic  to6touc  ^^  Htoi  6oxict  xal  oö  irpcaeoTaxa  dmx^oftat 
6  AifuicTtoc  orpar^^  (zwei  edd.  lassen  o&  weg),  d.  h.  bis  zu  diesem, 
als  bis  zu  dem  weitesten  Punkte,  und  nicht  weiter:  was  allerdings 
eine  aufilülige  Konstruktion  ist.  —  c)  Ungleich  häufiger  ist  der 
scheinbare  Gebrauch  des  Superlativs  statt  des  Komparativs  da,  wo 
er  in  Verbindung  mit  dem  Genitive  des  Plurals  in  der  Weise 
angewendet  wird,  dass  der  Einzelne  nur  in  Beziehung  auf  die  im 
Pluraie  Genannten  als  den  höchsten  Grad  der  Eigenschaft  besitzend 
betrachtet  wird.  Dieser  Gebrauch  geht  aus  der  Nr.  3  erwähnten 
Eigenschaft  des  Superlativs  hervor,  dass  die  mit  ihm  verbundenen 
Gegenstände  im  Genitive  des  Plurals  gesondert  gedacht  werden,  und 
unter  ihnen  selbst  wieder  ein  Gradunterschied  stattfindet,  was  bei 
dem  Komparative  nicht  der  Fall  sein  würde  ^);  besonders  häufig 
ist  die  Verbindung  des  Superlativs  mit  dem  Genitive  tcdv  oXXcdv 
oder  b.  Hom.  auch  oXXcdv  nach  §.  465,  9.  B,  673  f.  Ntpeuc»  oc 
xiXXtoTO«  dv^p  &ito  iXiov  "^Xdev  tcdv  aXXcov  Aovaoiv  )mt  dpiupLOva 
nv)Xe{cova,  Nireus  war  nach  dem  Peliden  schöner  als  jeder  unter  den 
Danaern,  also  schöner  als  Diomedes,  schöner  als  Menelausu.  s.  w.; 
und  diese  besassen  wieder  verschiedene  Grade  der  Schönheit;  statt 
der  einzelnen  komparativen  Genitive  steht  der  Inbegriff  tqov  aXXa>v 
AavacSiv,  sowie  statt  der  einzelnen  Komparative  der  Inbegriff,  der 
Superlativ;  xaXX(<Dv  xcov  aXXov  Aavaov,  schöner  als  alle  anderen  D. 
zusammengenommen.  A,  505  oc  <i>xuftopci>TaToc  oXXcdv  |  IicXeto.  c,  105 
^v)a{  TOI  avdpa  napcivai  diCupcorarov  oXXcdv,  |  tcdv  dv$pcDV,  ot  ootu  ir^t 
npidl|jioio  ]iAyovTo.  S.  Ant.  100  xdlXXtorov  |  tqov  irporlpcDv  ^ dEoc.  Hdt. 
3,  119  tCvo  Ixouoo  TvcDpLTjv,  TÖv  av6po  te  xol  tä  t^vo  ^TXoraXiTcouao, 
t^v  d^eX^e^v  efXcu  irepietva(  tbi,  oc  xal  diXXoTpici>TaT6c  toi  T«i>v  iro{6cDV 
xol  laaov  xexopiofiivoc  tou  dvSp^c  ^ott,  ubi  v.  Baehr.  Th.  1^  1 
6ouxu6{67)c . .  £üvi-)fpo4»«  T^v  ic6Xeftov  xcJv  neXoincovT]a{cDv  xol  'Adir)- 
voCcDV  .  •,  ihd^az  (=  vofiicrac)  (liyov  tb  iatabon  xol  d£ioXo7c£iTOTOv  T«i>v 
icpoYry8V7)(iivcDv  (ubi  v.  Poppo),  merkwürdiger  als  ein  jeder  einzelne 
der  früheren  Kriege,  z.  B.  des  Troischen,  der  Persierkriege  u.  s.  w., 
die  wieder  hinsichtlich  des  Grades  verschieden  waren.  10  t7)v  orpo- 
Tttov  ixtlHri'^  ite7((jTT)v  ji,iv  ^svl^Oot  twv  icp6  oÖT^c,  X8t7rop.lv7)v  tk  t«v 
vüv.  50  vau}xox(o  oSttj  ''EXXijoi  izph^  ''EXXtjvoc  vewv  izk-ffiii  [urfiavri  6^ 
T»v  irpö  a&TYi«  -^ETii^ai.  6,  31  iropoffxeuT)  oonj  iroXoTeXeffrdTyj  8i?| . . 
Twv  ic  Ixstvov  TÖv  xP^^ov  ^Tffvtxo.  X.  conv.  8,  40  ItpoirpttriaroToc 
Soxet;   elvoi  tÄv  irpo^eYcvrjfilva^v«^  Oec.  21,  7  ol  ov  o^cdv  opt(rro  t^ 

OCD}ia   TCDV    OrpOTlCDTCDV    1x0)0(7 

1)  Vgl.  besonders  Kvidala  a,  a.  0.  S.  531  f. 


§.  349  K  Bemerk.  Über  d.  Komparation  der  Adjektive.  23 

Anmerk.  1.  Dass  der  mit  dem  Superlative  yerbundene  Geni- 
tiv nicht  als  ein  partitiver,  sondern  als  ein  komparativer  und  demnach 
vom  Superlative  abhängiger  aufzufassen  sei.  werden  wir  in  der  Lehre 
vom  Genitive  r§.  420,  1;  sehen.  Deutlich  tntt  dieses  an  solchen  Stellen 
hervor,  in  welchen  man  den  angenommenen  partitiven  Genitiv  damit 
erklären  will,  dass  man  sagt,  er  Deziehe  sich  nicht  auf  den  Superlativ, 
sondern  auf  das  Subjekt  und  bei  emem  Superlative  eines  Adverbs  auch 
auf  em  Objekt.  Hdt.  7,70  ol  ix  rnc  Atß672c  AfS(»irec  oiXöxatov  Tp(^o>(Aa 
iYot>oi  icdvTu>v  dvOpctticcov,  die  Libyschen  Aeth.  haben  das  grauseste 
flaar  im  Vergleich  mit  allen  Menschen  (ein  grauseres  Haar  als  alle  H.). 
238  Sip&QC  rdvToiv  ^  (jidXioTa  dv^poiv  idopktudr]  CtuovTi  Acu)v(Sv|,  dem 
Leomdas  am  Meisten  im  Vergleiche  mit  allen  Menschen  (mehr  als  allen 
anderen  M.).  X.  Cy.  3.  1,  42  itdlvTcuv  t(^v  Setvcuv  6  96ßoc  pLdXioTa 
xaTasXVjrcei  rd;  ^oy(dQi  die  Furcht  erschüttert  die  Gemüther  am  Heftig- 
sten im  Vergleiche  mit  allen  anderen  gefährlichen  Dingen  (heftiger  als 
alle  a.  g.  D.),  wofür  auch  stehen  könnte:  Sia^epövTu);  ndvioiv  tcuv  Setvcov. 
Gomm.  4.  5,  1  (limxpdvriz)  icpoexpiTccTO  itdvTu>v  (laXeoTa  toü;  ouv6vTac 
icp&c  iipcpdTciav,  o.  h.  S.  ermunterte  seine  Jünger  zur  Enthaltsamkeit  am 
Stärksten  im  Vergleiche  zu  allen  anderen  Dingen  (stärker  als  zu  allen 
anderen  D.).  PI.  Prot.  342,  a  ©iXow^ia  fdfp  irti  TcaXaioxdtT]  tc  xal 
icXtCoTY]  Tciöv  *EXXV)vu)v  iv  Kpi/jT^  Tc  %a\  iv  A«xt5a(|iov(,  xal  oo^ioral 
tcXetoTot  Y'^c  ^el  tiovt.  Die  Lateinische  Sprache  gebraucht  zur  Bezeich- 
nung einer  vergleichung  bei  dem  Komparative  den  Ablativ,  bei  dem 
Superlative  aber  in  verschiedener  Auffassung  den  Genitiv,  als:  omnium 
Romanorum  fortassimus  erat,  wie  auch  wir  in  der  Verbindung  mit  Aller 
sagen  können:  der  Aller  Tapferste,  und  so  auch  in  Verbindungen,  wie: 
Com.  Nep.  Them.  9  Themistocles  veni  ad  te,  qui  plurima  mala  omnium 
Örajcrum  in  domum  tuam  intuü. 

Anmerk.  2.  Zuweilen  findet  sich  neben  dem  Positive  der 
Komparativ  oder  der  Superlativ,  oder  neben  dem  Superlative 
der  Komparativ,  worin  ort  eine  grosse  Feinheit  liegt.  PI.  Leg.  649,  e 
eOtcX-^  TC  xa\  datveoTipav.  X.  Comm.  2.  7,  10  xdfXXioxa  xal  TcpeiccD- 
doTipa,  sehr  schön  und  in  höherem  Maasse  geziemend,  s.  das.  uns. 
Bmrk.  Pind.  0. 1, 104  itiitot^a  li  S^vov  |  \».-fi  tiv'  df^^Tcpa  xoXwv  tc  fSptv 
aXXov  t]   56va|&tv   xupiioTCpov  |  tdiv   je   vuv   xXuTatot   &at5aX(i>oi|Aev    uyi.si»M 


irru)^atc,  ubi  Dissen:  „erant  etiam  aui  nobiles  reges  xoXcuv  (5puc,  poten- 
iior  vero  Graecomm  nemo**.  PI.  Phileb.  p.  55  D  tA  piiv  «bc  xaOapcu- 
xata  vo^(Ct(v,  xd  h'  d>;  dxa^apT6Ttpa.    Oiv.  564,  b  t6  fUv   (flvoc)   dv- 


tior  vero  Graecomm  nemo**.    PI.  Phileb.  p.  55  D  xd  piiv  d>c  xaOapcu- 

"  .      .     Cr        "  .    ; 

^eiitaTov . .,  xi  V  dvav8p6xepov'  (nach'  den  besten  Ck)dd.  statt  der  Lesart 


der  Ausgaben  dvav$p6xaxov.  S.  Stallb.  Gorg.  490,  d  dXX'  lic  üico^piaxa 
Sf^Xov  ^xt  ht\  tcXiovcxxetv  x^  9pov(fi.(oxcpov  i^c  Tauxa  xal  ßlXxiaxov. 
ubi  V.  Stallb.  in  ed.  2.  Sehr  auffallend:  Dem.  9,  16  th  }S  c6ofßlc  xal 
T^  ({xatov,  av  x'  M  ttixpou  xcc  dv  i^  iicl  pLcCCovoc  itapaßaCv^,  x^v  a6W)v 
Iy«  S6vafi.cv,  ubi  v.  Bremi.  Lys.  9,  19  fiVjxc..  ifiou  xaxa^^Cono^c,  fii^ 
xouc  ß^Xxiov  xal  $txa(cuc  BouXeaoafiivouc  dx6pouc  xaxaoxV)9T|xc.  Th.  1,  o4 
auia  iXcud^pav  xal  ivSo^oxdxi^v  ic6Xtv  vi(i,6(ic^a.  X.  Hell.  5.  8,  17 
eoxdxTouc  oi  xQil  i6oicXoxdxouc*  Lycurg.  29  itoXu  SoxsT  Sixat6xaxov 
xal  5t](jL0xtxöv  ilvat,  ubi  v.  Maetzner. 

Anmerk.  3.  Dass  die  Griechische  Sprache  wie  die  Lateinische  statt 
der  einfachen  Komparationsformen  m'cnt  bloss  bei  allen  Adjektiven, 
welche  keine  Komparationsformen  bilden,  sondern  auch  bei  solchen, 
welche  dieselben  büden,  die  Zusammensetzung  des  Positivs  mit  fidXXov 
{mag%9)  und  (idXtoxa  {mascimt^  dafür  tcXiTgxov  Tn.  8,  96  (id^opot  yo^p  fcXet- 
oxov  Jvrtc  x&v  xp^ov)  gebrauche,  ist  schon  §.  157,  1  bemerkt  worden. 
Ja  einige  Schrinsteller,  wie  die  Tragiker,  Thukydides,  Xenophon  bedie* 
nen  sich  dieser  Umschreibung  sehr  häufig,  während  sie  anderen,  z.  B. 
Pindar,  ganz  fremd  isti).  Thukydides  gebraucht  nirgends  die  Form 
xoxioiv,  xdxtoxoc;  auch  (mCoiv,  Xtpcov,  Xtpoxoc  finden  sich  weder  bei  ihm 
noch  bei  den  Rednern.    Dass  hi  der  Umschreibung  ein  grösserer  Nach* 


1)  S.  A.  Lentz  in  d.  Ztschr.  f.  Altertomswiss.  1855  S.  28  ff. 


24  Einleit  Bemerk,  üb.  d.  Komp.  d.  Adjektive.  §.349*>. 

druck  liege  als  in  den  einfachen  Komparationsfonnen,  leuchtet  von 
selbst  ein.  Soll  also  ein  Wort  nachdrücklich  hervorgehoben  werden, 
so  wird  sie  angewendet.  Th.  3,  11  Yviufjtt)«  (xoXXov  iff6hi^  t)  io)^6oc  tA 
TcpdffAaxa  ioaCviTo  xaTaXi^itrd,  daher  auch,  wenn  ein  Wort,  das  besonders 
hervorgehoben  weiden  solL  an  die  Spitze  oder  wenigstens  zu  Anfang 
des  Satzes  gestellt  wird.  Th.  1,  40  Kaixoi  llxaioi  f  iarl  adXiaxa  \kh 
ixnoStiiv  9Tfjvat  dfi^Tipoic,  i2  hk  (aV),  To^vavttov  ^tcI  to6tou;  [ixv  'f),aä>v  ihcu. 
X.  ven.  6,  18  5itt)x6(Uvoi  hi  tiai  xaxd^TjXoi  ^diXiara  uiv..  xaTd57)Xoi  hi 
xtX.  Oder  wenn  ein  Satz  aus  zwei  oder  mehr  Gliedern  besteht,  von 
denen  das  erste  ein  Adjektiv  im  Positive,  das  andere  dasselbe  im  Kom- 
parative, oder  das  erste  im  Komparative,  das  andere  im  Superlative 
oder  umgekehrt  enthält.  Th.  2,  36  ^xeivo(  re  a^tot  ^icatvou  xal  ixi  (täX- 
Xov  «l  icaxipec  sc.  ä^ioi,  d.  i.  d£iu>Tepoi.  Ps.  Dem.  61,  42  oX«dc  \i.bi  fdp 
oticaaa  ^6ou  BeXT(a>v  ftY^rcat  Tcaifiefav  npooXaßoDoa  xi^v  icpooVjxouaav,  icoXu 
Si  pidXioB^  8aa(c  ii  ipX^^  e^^u^orepov  xuiv  aXXcov  f^eiv  6ic^pEc.  Isoer.  19,44 
oI(i.at  ^Ap  äv  a6x6v  irdvTtov  ^evlodai  xaüTin  ^aXeii(i»xaxov  otxaoxifjv,  ernep..* 
dXXa  nohh  &v  p-aXXov,  e2  xxX.  Oder  m  Gegensätzen.^  Th.  1,  49  tJv  xe 
•^  vauua^(< 
p-JjC  oüoa. 

udpxT^xoc  (jjv.  Zuweilen  scheint  jedoch 
iung  des  Ausdrucks  der  Grund  gewesen  zu  sein,  wie  X.  An.  7.  6,  15 
i{  ti  iip6a^ev  a6x(ü  udXiaxa  oCXoc  cuv  vuv  ndvxoiv  Sia^opcuxaxöc  eJpii 
st.  «piXatxaxo«  (§.  l54,  A.  7).  Wenn  der  Superlativ  nur  emen  sehr  hohen 
Grad  ausdrückt,  so  kann  auch  der  Positiv  in  Verbindung  mit  (jidXa 
gebraucht  werden,  als:  pidXa  dXCfot  PL  civ.  531,  d,  |xdX'  dpietXa^  Phaedr. 
230,  c;  dafür  poet.  auch  oft  (x^ya,  selten  in  Prosa,  als:  udt.  1,  32  \kt(a 
7rXo6otoc.  X.  Cy.  5.  1,  28  [ki^a  e68a([AOvac. 

5.  Um  den  Begriff  eines  Komparativs  oder  Superlativs  nach- 
drücklicher hervorzuheben,  gebraucht  die  Sprache  häufig  eine  Rede- 
figur, die  sog.  Litotes,  nach  der  man  sich  scheinbar  eines  schwä- 
cheren Ausdrucks  bedient,  um  Etwas  mit  desto  grösserem  Nachdrucke 
zu  bezeichnen,  indem  man  an  der  Stelle  positiver  Komparative  oder 
Superlative  negative  mit  vorgesetztem  o&  anwendet,  als:  o&^  tjxtov 
st.  {jioXXov,  o5^  r[xi<jxa  st.  {idXtora,  oux  Ikdc^iaxo^  st.  [Li^irzo^  u.  s.  w. 
0,11  ou  (iiv  d^aup^TaToc  ßdX'  'A^atoav,  ubi  v.  Spitzn.  11,570 
pX-^xo  oSxi  xeUxioTo«  dvi^p.  8,  199.  X.  Hell.  6.  2,  39  TaüXT)v  x^v 
arpaTYjYtov  tcov  'I^txpaxouc  oi-^  Tjxiaxa  licatva>,  ubi  v.  Breit enb. 
6.  4,  18  o6x  IXd^iaxov  8uv«Efjievoi  Iv  t^  ic6Xet.  Comm.  1.  2,  32 
TcoXXouc  {Ji^v  T(Uiv  lüoXtxcttv  xal  o6  touc  "^tipiaxo^^  dirlxxsivov.  Zu- 
weilen wird  auch  der  Gegensatz  mit  ausgedrückt,  p,  415  f.  o6  \ds 
\LQi  8ox£eic  6  xdxtcrroc  'A^aicov  {  lp.}ji,8va(,  dXX*  coptaxoc*  Hdt.  2,  43 
o&x  fi^i^ifr^oLf  dXXÄ  fjidXt(7Ta.  Th.  7,  44  fii^tTTov  hk  xal  o6)r  Tjxtcrra 
IßXa<];ev. 

6.  Ausserdem  kann  der  Begriff  der  Komparationsformen  auf 
sehr  mannigfaltige  Weise  theils  verstärkt  theUs  näher  bestimmt 
werden,  und  zwar  erstens  der  Komparativ  a)  durch  Ixt,  noch, 
etiamy  Ixi  [uO^tüs,  {JiefCcDv  Iri.  Fl.  Polit.  298,  e  raux'  Iti  ^aXeicosTepa. 
Phil.  31,  e  ^(X9av^(JTepov  ^  hi . .  i7eipo>{Jie&a  Xi^etV*  —  b)  durch 
TcoXXcp,  Iti  7coXX(p,  (laxpcp,  ^Xf^cp^  TcoXä,  tcoXX6v  alt-  u.  neu- 
ion.,  TcoXXbv  Iti,  Iti  icoX6,  tcoXu  Iti,  [ni^oi  poet.,  öXf^ov  (über 
oacp,  oaov  .  .  ToaouTcp,  ToaouTOv  s.  §.  582).  Hdt.  1,  134  i^v  §i  ^ 
ouTcpoc  ^TcodeioTepoc  ^Xffcp..*  y)v  ^k  TcoXXcp  ^  ouTepoc  dL^ev^crrepo«. 
6;  78  7coXX(p  Iti  icXtuve«.  Th.  1,  136  icoXXcp  dodevi^epov.  2,  49 
icoXX<p  uoTepov.  Mit  Nachdruck  nachgesetzt  Dem.  8,  68  dvSpeii- 
Tepov  (livTOt  iroXXcp  itdvu.    9,  40   xal  7cXe{a>  xal  {JieiCco  iaxi  t<dv  t6t8 


§.  349**.    Bemerk,  über  d.  Komparation  d.  Adjektive.    26 

icoXXfT.  PI.  Phil.  66,  e  (xaxpcfi  ßiXTiöv  Te  xal  ajxetvov.  Hdt.  1, 
103  ouTCK  Xi^eTai  icoXXbv  In  -jfeviadai  dXxifJictiTepoc  tuiv  icpo^^vov. 
X.  Cy.  5.  3,  24  icoXu  icXefouc.  1.  6,  17  Iti  icoXu  ^aXeicaiTcpov. 
7.  5y  14  ICO  Xu  Iti  (xSXXov.  Oft  durch  eine  Präpos.  und  andere 
Wörter  vom  Eompar.  getrennt,  wodurch  der  AuBdruck  gesteigert 
wird.  Th,  1,  35  icoXu  Si  Iv  icXIovt  aizltf.  Vgl.  6,  86.  X.  Cy. 
7.  1,  21.  Hell.  6.  2,  29.  An.  1.  5,  2  icoXu  ^ap  tcSv  riiico)v 
£Tpt}^ov  OaTTov.  Comm.  2,  10,  2  tcoXu  tcüv  o^xetoiv  ^pT^atfjio)- 
Tepocy  8.  das.  uns.  Bmrk.  Auch  irapd  icoXu  fxoXXov  Th.  8,  6. 
B,  239  i^if  d{ie{vova  ^toxot.  ^,  315  {li'y  d{jie{vcDv,  X.  An.  7.  2, 
20  6X(ifov  uorepov.  —  c)  durch  {laXXov.  Q,  243  ^Tjtxepot  p.aXXov. 
Aesch.  S.  655  Tic  oXXoc  fioXXov  lv8ixo>T8poc;  S.  Ant.  1210  aaXXov 
cbaov.  Eur.  Hec.  377  ftavoiv  6  av  efi)  (xaXXov  e&Tu^iaxepoc  |  i\  Ccov, 
uhi  T.  Pflngk.  Hipp.  485  (6  atvoc)  aol  (jiaXXov  dLhfiiüy  xXueiv.  Hdt. 
1,  32  (xoXXov  ^Xß(iuT8poc-  PI«  leg.  781,  a  o  xal  oXXcdc  flso^  ^p.(ov 
TCDv  dvftpa>ico>v  Xadpai^Tspov  (xoXXov  xal  liutxXoircDTepov  l^u,  t6  Oi]|Xu, 
5id  TÖ  da^evlcy  ubi  v.  Stall b.  Gorg.  487,  b  a^a^uvTr^poTlpco  |j.aX- 
Xov  Tou  diovToc  Von  diesen  Stellen  sind  aber  diejenigen  zu  unter- 
scheiden, in  welchen  nach  einem  Komparative  und  mehreren  da- 
zwischen gestellten  Worten  (laXXov  noch  nachfolgt,  um  den  Begriff 
des  vorangehenden  Komparativs  zu  erneuem  und  ins  Gedächtniss 
zurückzurufen;  die  mit  jjiaXXov  i^  hinzugefügten  Worte  enthalten 
eine  Ergänzung  des  vorangehenden  Gedankens  1).  Hdt.  1,  31 
a|Mtvov  e^Y}  av  dvBpcoiccp  Ts&vavai  {jioXXov  t)  C^v,  besser  dürfte  es  fUr 
den  Menschen  sein  todt  zu  sein,  besser,  sag'  ich,  als  zu  leben. 
X.  Cy.  2.  2,  12  icu>c  o^}^  outoi  doreiot  av  xal  eä^dipiTec  6ixai6Tepov 
6vo{id!;oivTo  (laXXov  t}  dXaCivec;  ubi  v.  Born.,  richtiger,  sag'  ich, 
als  Prahler.  3.  3,  51  a[prc(0Tep6v  ioTi  |xa^ofiivou<  dirodvi^axeiv  (laX- 
Xov  7]  feu70vTac  acoCea&ai.  Vgl.  An.  4.  6,  11.  Conv.  1,  4  ibiq. 
Herbst.  PI.  Phaed.  79,  e.  Prot.  317,  b.  Hipp.  1.  285  a  ibiq. 
Stallb.  Isoer.  6,  89.  10,  53.  —  d)  durch  rdvTa.  X.  Cy.  5. 
5,  34  iccJvTa  peXTCova«  u.  S.  Tr.  489  eU  aicavfi^  i^aacDv  l^o.  — 
e)  durch  t{  und  o68lv  (}i.T)$iv).  Th.  2,  11  'AdY)va£ouc  $i  xal  icX£ov  ti 
Tulv  oXXcDv  zhh^  TouTo  Spaaai.  8,  84  6  bk  a5&a$lcrTep6v  xz  ti  diue- 
xpfvoTo.  2,  43  dcToXfioTipov  8i  |X7)Siv..  Stavoiav  l^^ctv.  39  o66iv 
T|aaov.  —  f)  durch  oStcdc*  ii^  dem  Maasse,  nur  bei  Späteren. 
Lucian.  Tim.  18  outcdc  s^purspov.  Phalar.  ep.  128  out  cd  vecb- 
Tepov  2). 

7.  Der  Superlativ  wird  auf  folgende  Weise  verstärkt 
oder  näher  bestimmt:  a)  durch  xa{,  vely  als:  xal  (idlXioTa  X. 
Cy.  2.  1,  13.  6.  2,  32,  vel  maxime;  —  b)  durch  die  Massbestim- 
mnngen:  tcoXX^,  |xaxp<j>,  icoXu,  icoXX6v  alt-  u.  neuion.,  icapo^ 
7coX6,  P'^Ttt  poet.  (über  0  9q>,  oaov  . .  ToaouTcp  ToaouTov  s.  §.  582), 
als:  icoXXtp  apioToc,  muUo  proMtarUissimus,  |j.axpq>  aptoroc,  hmge 
fraestantiwimua.  B,  82  {jil-/  apto^o«.  Theoer.  7,  100  iaOXöc  dv^p 
l&i-Y  optTToc.  Mit  grossem  Nachdrucke  folgt  (laxpcp  dem  Super- 
lative nach,    als:    Hdt.  6,  61   to6tu>  Tcp    dv6pl  ki'jQ^ave  louaa  Tuvt) 


1)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  3.13,5.  —  »)  S.  Lobeck  ad  Phryn. 
424. 


26  Einleit.  Bemerk,  tib.  d.  Komp.  d.  Adjektive.  §.349*^. 

xoXXtjTT)    fjiaxpcp    Ta>v    Iv   2icd[pTiQ   70vatX(ov.      Th.    3,    36    Tcp    6i^ficp 
icapd  itoXu  iv  T<j>  T^Te   icidavcDTaroc.    —    c)   ja    selbst    durch    die 
Superlative:   nXeiarov  u.  [li-jidroy  poet.,  (xdiXiaTa,  als:  B,  220 
|j.diXiaTa  I^Otvroc.  S.  OC.  743  icXeiarov  dvftpcbncDv  xdixKrroc.  Ph.  631 
«XetaTOv   IjrWornj«.    Eur.   M.    1323    «S   (xi^^aTov    i)^O(aTT)    Tuvai, 
ubi  Y.  Pflugk.    Hdt.  1,  171    l&voc   Xo7i}Jio>TaTOv   tcdv  ^^vIcdv  diirdEv- 
Tcov  xatd^  TOUTov   a(xa  xöv   ^p6vov    (xaxpcp  |j.dlXiaTa,    wo  (x.  \L£ki(Txa 
mit  grossem  Nachdrucke  nachgesetzt  ist.    2,  76   (idiXiffTdi  xiq  2|i^8- 
plorara.    Th.  5,  46    ([><   lirt   TcXeiatov   apicrrov.     Selbst   xdiXXiaTcl 
T8   eiTexvo>TaTe   Eur.   Hec.   620  (ubi   v.   Pors.  618).    Th.    7,    42 
uccXtara  ^etv^Taroc;  —  d)  durch  oyi^a,  l^o^^a  mit  oiptcrroc  ep.,  als: 
0^'   apioTOCy  IfoX    aptcrroc.    t,  432    dpvetöc  ^dp    It)v,   (ii^Xcov   o^'    apt- 
9T0C  dneUvTcDv;    —    e)  durch  die  Relative:   uic  pros.,  oica>;  mehr 
poet.y   0  Ti  u.    ^  pros.,   oaov   poet.,   oToc  pros.,   bes.  Attisch,   als: 
u>;  rdi^^ioTa,   qtiam  cehrrimef   X.  Cy.  I.  6,  26;    durch   e.  Präpos. 
getrennt:    Th.  1,  63  (i>c  1;  ^Xdl^^iarov  ytoploy.    3,  46  o  xt  ^v  ßpa^t)- 
tdrcf)  u.  0  Ti  in    IXd^^ioTov.   X.  Cy.  1.  6,  26  u>c  iv  ^^upcDTdircp^  ubi 
V.  Born.    Oec.  18,  8    wc  e^c  orevioTatov.    Isae.  3,  21   (b<  av  }ireta 
icXeCvToav,   ubi   v.  Seh oe mann.    Isoer.  3,  2    cLc  (trrd  irXefvrcDv  d^a- 
do>v.   Dem.  18,  288  ci>c  icap'   o^xetordTcp.    19,  257  cbc  ftexd  tcXeCjtt^c 
9UY7vci>}jiT)c.    23,  102    (i)c   Std  ßpa^^urdrou   Xi^ou.    X.    Cy.   2.    4,    32 
^    apioTov.  ^'Oito);   apKrca    Aesch.    Ag.    586.    S.  Ph.  627;    Ar.  P, 
207    01t Ol«   dvcDTdrcD.    *'0   xt  xd^i^a,    schon   e,    112,    vgl.   Th.   3, 
31.    X.   An.    1.    1,    6    0    Ti   dirapaoxeuÖTaTov,    o    ti    icXetorouc    xal 
peXTfoTOüc,    vgl.  3.  1,  45.  4,  5.  7.  3,  7.      Oaov  rd^^taxa  S.  Ant. 
1103.    El.  1433.    (So    0   xi  xdj^o«   =   o    xt   xd^^ioxo,   eigtl.    was 
Schnelligkeit  vermag,    S.  Ant.  1321    dnd-^txi  \l    o  xt  xd^oc    Hdt. 
9,  7  vuv  8i  0  XI  xd^oc  (JxpaxiT)v  .  .  IxIXeuaav  6fiia<  IxTclfiiueiv.     Th. 
7,   42    ^ßoäXexo    o   xi   xd)^o«    dico^pi^aao&at   xtj  . ,    IxirXi^Sei.      Oaov 
xd)^o«  poet.    S.  Aj.  985   oaov  xd^^o;  |  br(z    aöxov    a£eu   6eopo.    El. 
1373.    Eur.  Hec.  1284.   Hippol.  599.   M.  950.   'Ö«  xdxo«  eigtl. 
wie  Schnelligkeit  möglich  ist.    Pind.  P.  4,  164  xal  coc  xd^o«  ixpovei 
(le  xeu^^etv  vai  icojji.icdv.    Aesch.  S.  657  ^£p'   wc  xd^^o;  xv7)fjit^ac.    Vgl. 
Ag.  27.    Ch.  876.  S.  Aj.  578.  593.  Hdt.  5,  106  vSv  cov  cbc  xdxoc 
\Lt  acpe;.  ^Hi  xd^oc«    Find.  0.  6,  23    Cs^Sov . .  a&lvo;  ^fjii6vo>v  {  qi 
xd^oc.    Vgl.  Theoer.  14,  68.)   Auch  u>c  o  xt,  wo  o  xt  inwieweit 
bedeutet,    als:   PI.  Leg.  743,  d  <i)c  oxi  a(iixp6xaxat.    Conv.  218,  d 
ci><  oxt  ßlXxioxov  i\»A  -^zsiabai.    Ap.  23,  a   icoXXal  fiiv  ir^^Eial  |i.ot 
^e^Ävaai   xal   olat  ^oXeiuciixaexat   xatl   ßapoxaxai.    Conv.   220,  b   ovxoc 
sdfou  oTou  Seivoxdxou.    X.  An.  4.  8,  2   ^oopCov   olov  xaXeiüa>xaxov. 
7.  1,  24  xcDp(ov  olov  xdXXt(7xov.   In  fast  gleichem  Sinne  steht  auch 
oloc,  oao;,  mit  dem  Positive.   Dem.  2,  18  dvi^p  loxtv  ^v  a^otc  oloc 
I(xi7e tpoc.     Oder   nachgestellt  Hdt.  4,  28  ivda  xou«  \».ht  6xxa>  xa>v 
)j.T)va)v   d^6pT)xoc   oloc  ^(vsxat  xpufji6c)  ubi  v.  Baehr.    194  ol  di 
a^i   a^ftovot  oaot  2v  xoTc   oupsai  '^isoYtau    Ar.  N.  1  f.  xh  XP^H*^ 
xtov  vuxxulv  oaov  |  diclpavxov,  unerme9slich  lang,  entst.  aus  xoaou- 
xov,  oaov  dic^avxAv  ioxt^  s.  Hermann.  S.  §.  555,  A.  15.  (Aber  nur  in 
einfacher  Bdtg.  Ar.  V.  970  6  8*  Ixepo«  oI6c  loxiv  o^xoopö;  fji6vov, 
der  andere   aber  ist  weiter  Nichts    als    ein   Wächter    des  Hauses, 
lieber  die  Entstehung  dieser  Ausdrücke  s.  §.  582,  A.  4.)  —  f)  durch 


§.  349^.    Bemerk,  über  d.  Komparation  d.  Adjektive.    27 

das  hinzutretende  «Ic^  unuSy  als:  Aesch.  P.  319  sl<  divr)p  irXetvrov 
ndvoü  i^&pou;  icapa(j^a>v.  S.  Ph.  1344  f.  'EXXi^vov  Sva  {  xptdlvr  apt< 
fftöv.  Vgl.  Aj.  1340.  OR.  1380.  Tr.  460.  Hdt.  6,  127  ^X»t 
^uvdvpföYjc  •  •  Soßap^TV)^,  oc  iicl  luXeiaTov  8^  X^^^%  ^^^  ^^P  ^^* 
xexo.  Th.  8y  68  ('Avrtf  o>v)  tou<  dbjfcovtCofiivouc  xal  Iv  6ixa9T7)p((j>  xai 
iv  ^ll'V  nXema  «Ic  dv7)p  • .  duvdi(xevoc  (2>f  cXeiv.  X.  Cy.  8,  2,  15 
Ifov  a&Tip  dT]9aupou<  ^puaou  icX8{9Touc  iv{  YS  dvBpl  Iv  tcp  ofxcp  xaxa- 
diodoi.  X.  An.  1.  9,  22  Scopa  luXetata  eT<  fe  dv^p  cov  IXafxßovt, 
8.  das.  uns.  Bmrk.,  wie  im  Lateinischen,  als:  Cic.  Tusc.  2.  26,  64 
€tmplüudinem  animi..  unam  esse  ommum  rem  pulcherrimam, 
ubi  V.  Adnotata.  —  g)  durch  icdivra,  xd  lüdvxa.  S.  OC.  1458 
T^v  icdvT  apioTov.  X.  An.  1,  9,  2  ireSvrcDV  lüdvrae  xpdttcrroc  ivoji^Csto. 
Hdt.  ly  134  vo(iiCovTe<  loutouc  etvat  dvdpcbircDv  (laxpcp  td  icdvra 
dpfoTouc.  Theoer.  7,  98  6  td  icdvta  ^iXafxaTo«  dvipi  nljvfp.  — 
h)  durch  outq><  nur  bei  Späteren,  s.  Nr.  6,  f).  Appian.  b.  Pun. 
8.  1,  305  irepl  outcd  ßpo^ordTou.  Aesop.  fab.  57,  310  out»  xoxCotcdc. 
—  i)  Eine  besondere  Art  der  Verstärkung  ist  das  dem  Superlative 
beigefügte  is  Tot<  (bei  Herodot.  und  bes.  bei  Thukyd.  und  Piaton 
u.  bei  Späteren,  wie  Lukian).  Hdt.  7,  137  tout6  (loi  Iv  Toiai 
AeiäxaTov  ^o^vrrai  Y^^vsoftai.  Th.  1,  6  Iv  xotc  icpQ>Toi  dA  'ÄOi)- 
vatöi  TÖv  oCSvjpov  xoxiOtvTO.  7,  24  (li^tarov  $A  xal  ^v  xoic  icpuTov 
ixdxoias  t&  ^rpdtiufjia  tcov  'Adi)va{cov  "1)  tou  nXT)(X|iop{ou  X^<|^tc.  71 
iv  ToTc  x^Xmvüxaxa  8t9y]fov.  PL  Sjmp.  178,  c  6{i.oXo7etTai  6 
Epa><  Iv  TQic  icpeaßäxaTOc  etvat.  173,  b  ^(oxpdxouc  IpavxT)«  ov 
iv  xotc  udXidxa  xcdv  x6xe.  Crit.  52,  a  Iv  xoT<  fjidXtaxa  (sc.  ^ve- 
^0}xivotc)  Adi)vo(a>v  l-yo)  aixou;  u)(xoXo7T}xa><  vxf^dwto  xaüxtjv  t?|v  6|i.o- 
XotCsv.  43,  c  T)v  (dT^eXfocv)  ^a> .  .  Iv  xoT<  ßapuxax'  av  ^vi^xaifit 
(i.  6.  h  xoiic  ßapuxaxa  ^Ipouoiv).  [PL  Euthyd.  503,  c  Iv  $4  xoTc  xal 
xoüxo  }iMr(ako'Kpej:i<mpo'^,  oxi  xxX.  wird  unrichtig  mit  iv  xoi;  c.  Superl. 
verbunden;  denn  Iv  xoi;  steht  hier  (äv  Iv  xouxoic,  s.  §.  459,  1,  b 
u.  gehört  nicht  zu  (iryoXoicpeiriaxspov.] 

An  merk.  4.  Zu  ^v  toTc  musB  man  aus  dem  Zusammenhange  den 
Superlativ  wiederholen,  als :  &  'Eococ  ^v  toTc  icpeaß6TaT6c  ian  d.  h.  iv  toTc 
icpcoßuTdxotc  itpeoß6TaT6;  iaxi.  Vgl.  PL  Crat.  427,  e  o  W)  loxtt  iv  toTc 
pieftoxotc  fiklytoTOv  ilvat.  Gonv.  195,  e  dirr6|xcvov . .  iv  fjtaXaxoixdTotc 
T(öv  p.aXax(DxdTfov.  Die  Verbindung  mit  dem  Femininum  findet  sich 
nur  b.  Thukyd.,  als:  3,  17  iv  toT«  icXelaTai  89)  v^e«..  ii^vovTo,  ubi  v. 
Haacke.  81  (ffrdoic)  iv  toTc  npwTY]  ^y^vcto.  Alsdann  muss  man  xoTc 
für  ein  Neutrum  nehmen. 

Anmerk.  5.  Aehnlich  der  Positiv  in  Verbindung  mit  iv  6X(yoic« 
als:  e&S6xi(i.oc,  oo<p6c  h  iXlyoUf  wie  im  Lateinischen,  als:  Livius  23,  44 
pugna  memarahüis  inter  paucas.  Bei  den  späteren  Autoren:  iv  xolc 
o^6Spa,  udXo^  Tcdivu,  als:  iv  xolc  o^6(pa  ooo6c.  —  So  auch:  Äpiota  xoTc 
mit  dem  Superlative.  Hdt  3, 8  alßovxai  ^i  'Apdßiot  icioxcc  dv^otuTccov  ofioca 
xoTot  fAdXioxa  (sc.  ocßofiivotc),  tU  qui  maxime,  57  8Y]oaup^(  iv  AeX^oTat  dva- 
x^xai,  6(A0ta  xoTat  itXouofcoTdxotat.  7,  118  tcuv  dorcuv  div9]p  S6xt(A0c  6|xota 
x^  f«dXi9xa.  Vgl.  141.  Th.  1,  25  ^pY]fikdxo>v  Suvd|xgi  ovxe«  xox'  ixsTvov  xiv 
wvov  opiota  xolc  'EXXi^iöv  nXouoccDxdxotc.  7,  29  x6  y^^«  ^^  ""^^ 
6pfx«DV  ^piota  xolc  fiidXtoxa  xou  ßopßopixoü,  iv  cp  av  l^apo^o^,  ^ovixcfr- 
xax6v  iaxu  Vgl.  Ps.  Dem.  ep.  2,  24.  Cic.  Fam.  4,  2  tom  nm  amicu* 
reipublicae,  quam  qui  maxime. 

Anmerk.  6.  lieber  das  Genus  des  prädikativen  Superlativs 
8*  §.  363. 


28     Hauptbestandtheile  des  einfachen  Satzes.     §.  350. 

Syntaxe  des  einfachen  Saties. 

Erstes  Kapitel. 
§.  350.    Hauptbestandtheile  des  einfachen  Satzes. 

1.  Die  Syntaxe  ist  die  Lehre  vom  Satze  (§.  344). 
Satz  ist  der  Ausdrack  eines  Gedankens  in  Worten,  als:  to 
^68ov  OoXXei,  6  avSpoiro«;  8v7]t6<;  Ion.  Gedanke  ist  der  gei- 
stige Akt,  durch  den  der  Mensch  zwei  BegriflFe  —  einen 
Verbalbegriff  und  einen  Substantivbegriff  —  zu  einer  Einheit 
zusammenfasst,  indem  er  einerseits  beide  Begriffe  unter  ein- 
ander in  eine  gegenseitige  Beziehung,  andererseits  den  Ver- 
balbegriff in  Beziehung  auf  seine  Gegenwart  und  seine  An- 
schauung stellt. 

2.  Das  Wesen  jedes  Gedankens  besteht  demnach  aas 
drei  Elementen:  gleichsam  zwei  materiellen  —  dem  Substan- 
tiv- und  dem  Verbalbegriffe  —  und  einem  geistigen  —  der 
Zusammenfassung  beider  zu  einer  Einheit.  Den  Substantiv- 
begriff  drückt  die  Sprache  durch  ein  Substantiv  oder  ein 
anderes  substantivisch  gebrauchtes  Wort  aus,  den  Verbal- 
begriff entweder  durch  ein  Verb  allein  oder  durch  ein  Adjektiv 
oder  Substantiv  in  Verbindung  mit  dem  Form  werte  elvai 
[§.  345,  13,  f)],  die  gegenseitige  Beziehung  beider  Begriffe 
auf  einander  durch  die  Personenformen  des  Verbs,  und  die 
Beziehung  des  Verbalbegriffes  auf  den  Redenden  durch  die 
Zeit-  und  Modusformen  des  Verbs. 

3.  Der  Verbalbegriff,  der  das  bezeichnet,  was  von  dem 
Substantivbegriffe  ausgesagt  (prädizirt)  wird,  wird  Prädikat 
genannt,  der  Substantivbegriff,  der  den  Gegenstand  be- 
zeichnet, von  dem  Etwas  ausgesagt  wird,  Subjekt  (der  dem 
Prädikate  zu  Grunde  liegende  Gegenstand,  id  quod  praedicato 
subjectum  est)  genannt.  Das  Prädikat  macht  den  eigentlichen 
Kern  des  Satzes  aus,  das  Subjekt  ist  demselben  untergeordnet 
und  kann  sogar  durch  eine  blosse  Flexionsendung  des  Verbs 
ausgedrückt  werden.  Da  also  das  Prädikat  den  Hauptbegriff 
des  Satzes  bildet,  so  wird  das  aus  dem  Subjekte  und  dem 
Prädikate  bestehende  Grundverhältniss  des  Satzes  das  prä- 
dikative Satzverhältniss  genannt. 

§.  351.    A.   Subjekt. 

1.  Das  Subjekt  ist  immer  ein  substantivischer 
Begriff  und  wird  daher  ausgedrückt  entweder  durch  ein 
Substantiv  oder  ein  anderes  Wort,  welches  substan- 
tivisch gebraucht  wird,  also  durch  ein  substantivisches 
Pronomen,  durch  ein  substantivisches  Zahlwort, 
durch  ein  zum  Substantive  erhobenes  Adjektiv  oder 
Partizip,  durch  einen  Infinitiv,  durch  ein  mittelst  des 
vorgesetzten  Artikels  zum  Substantive  erhobenes  Ad- 
verb,   durch    einen  Genitiv   mit   vorgesetztem  Artikel   t6 


§.  351.  Subjekt.  29 

oder  xdj  oder  endlich  durch  eine  mit  ihrem  Kasus  verbundene 
Präposition,  als:  0  icatc  -j^pei^ei.  'Efcl»  ^pa^co.  'Exetvo^  Ypoi^ei. 
TpsT;  7)X&ov.  0  ao^öc  e^^atfxcDv  lorCv.  Ol  ^dovouvre^  ^xiaouvrai.  OiXo- 
(xo^ctv,  t6  9.  xoX^v  IffTiv  (§.  472,  1).  Ol  xiTe  dySpewt  ^aav.  TA 
TTJ«  Tü/Y|<  aSrjXdi  Ijtiv.    0[  i\f.^\  t6v  Kupov  IjjLo^laavro. 

2.  Auch  können  Jedes  Wort,  jeder  Buchstabe,  jede 
Wortverbindung,  ja  selbst  ganze  Nebensätze  als  sächliche 
Subjekte  aufgefasst  werden  und  daher  auch,  gewöhnlich  in 
Verbindung  mit  dem  Artikel  t6,  als  Subjekte  auftreten.  Tö 
Tu;rc«9,  tb  Tuircevc,  t6  ^EXXd«,  t6  ici.  Ev  Ixt  Xe^irerai  „'zh  tjv  7ce(ac0{Jiev 
6|i,3c9  o>«  XP^  ^H^^  di<peTvat*  PI.  Civ.  327,  c.  Oöx  av  xotXaÜc  l^^oi  „«2, 
OTt  teXIcdc  dv9)p  db]fa&6<  l^lveTO,  8id  touto  o^hk  {let^vcov  av  tuY^divot 
litaCvov*'  X.  Ag.   1.   1. 

An  merk.  1.  Substantive  behalten  bisweilen  auch  dann,  wenn  es 
sich  bloss  nm  das  Wort  als  Wortgebilde  handelt,  den  ihnen  zukommen- 
den Artikel.  Th  tou  IpcoTo;  Svofia,  o^ev  fv^i^iaaiw  ol  Tjpcuic.  PI*  Grat. 
398,  d,  d.  h.  woher  das  Wort  Tjpwe;  abgeleitet  ist. 

Anmerk.  2.  Wenn  die  alten  Grammatiker  ein  Wort  nach  seiner 
grammatischen  Bedeutung  anführen,  so  pflegen  sie  nicht  zu  sagen  xh 
ijcd,  xh  o6y  xh  dvd,  t^  xaxd,  xh  xai,  xh  xb^tü,  ?6  T^TU^a,  xh  ixo^oL,  sondern 
sich  eines  elliptiBchen  Ausdruckes  zu  bedienen,  indem  sie  das  die  Wort- 
klasse bezeichnende  Wort  weglassen,  aber  die  diesem  entsprechende 
Form  des  Artikels  vorsetzen;  so  z.  B.  in  Theodosii  Gramm,  ed.  Goetl. 
1^  if^  -^  o6,  ^  f  (sc.  dvT(ovu(i.(c)  p.  85,  6  (liv,  &  8i,  6  xal  (sc.  o6vSeofjL0c) 
p.  87;  h  fiiXXov  t6^,  6  i7apaxs((i.cvoc  T^xu^a  (sc.  xp^^^)  P*  ^^  ^*  B*  ^* 

3.  Das  Subjekt  steht  im  Nominative,  d.h.  in  dem- 
jenigen Kasus,  weicher  den  Gegenstand,  von  'clem  Etwas  aus- 
gesagt wird,  und  die  Beziehung  dieses  Gegenstandes  zu 
dem  Ausgesagten  (Prädikate)  ausdrückt,  als :  6  icaiis  7pd[(pei.  Bei 
ungefähren  Zahlbestimmungen  aber  wird  aas  Sub- 
jekt durch  eine  Präposition  {tkt  itep{,  xaxd)  mit  ihrem 
Kasus  und  bei  distributiven  Zahlbestimmungen  durch 
xaxd.  m.  d.  Akk.  ausgedrückt.  'E<  av$pac  $iaxo<r{ouc  xal  efxoot 
[tdkxaxa  IvefjLeivocv  t^  iS^Scp  töcXovraC  Th.  3,  20,  wie  im  Deutschen 
„gegen  200  blieben^,  und  imLat.  ad  duo  müia  et  quingenH  viri 
capiuntnr  L.  4,  59.  Zq>oI  IXi^f  ft7)aav  th  öxriDxatöexa  X.  Aji.  3.  4,  5. 
Vgl.  6.  4,  23.  E9U70V  eU  AaxeSa{|iova  icepl  bxxaxotjlon^  Hell.  6. 
5,  10.  'Aic£&avov  tcdv  ßapßapcov  xaxa  4£axia)^iX.{ouc  Hdt.  6^  117. 
KaO*  Sva,  singuli,  xaxd  860,  bini,  u.  s.  w.,  xaff  kxdrcou^f  singuli, 
xaxd  i&vT),  singulae  gentes.  Dieselbe  und  ähnliche  Ausdrucksweisen 
finden  aber  auch  sonst  statt.  SuveiXs^fiivcDv  e2c  t^v  OuXy^v  icepl  4irta- 
xoaU»K  ((xenitivi  absoluti)  X.  Hell.  2.  4,  5.  Als  Objekt:  KaS 
SxaoTov  a&Tov  icpdTT0(A8v  PI.  Civ.  436,  b.  Kafl^  ev  Ixa^rov  xmy 
xptov . .  xp(vo>{iev  Phileb.  65,  b,  ubi  v.  Stallb.  BoäXo{Jiai  xaS  ev 
IxaoTov  aüxuN  i^Bxdaai  Dem.  18,  17.  Tou  }i8r(dXo\}  o2xo6o}ii^(xaToc 
iid  fiiya  xaxlaeiae  (=  (li^a  lüipoO  Th.  2,  76.  So  ^id  luoXu  4,  12; 
xaxd  2J,ixp6v  4,  30.  Lys.  13,  8  e{  xaxaaxa^zbi  to>v  xeixcSv  Toiv 
l&axp<ov  ^icl  6ixa  TcdJ^ia  kxaxipou,  ein  Stück  von  10  St.  Selbst  der 
sog.  partitive  Genitiv  findet  sich  als  Subjekt,  so  in  der  Kon- 
struktion des  Acc.  c.  Inf.  X.  An.  3.  5,  16  (l^aov)  biz6xt  icpöc  xbv 
oorrp^injv  oicebouvro,  xal  (auch)  Iic(|ti7vuvai  af  ov  re  icpöc  ^xefvooc  xal 
ixe{va>v  i7p^  iouTouc  nonntcZZo«  €a;  «Ui9  (exPersis)  cum  illis  (Car- 
duchis)  et  nonnuUos  ex  Ulis  cum  ipsis  commercium  habere. 


30  Ellipse  des  Subjekts.  §.  352. 

§.  352.    Ellipse  des  Subjekts. 

Das  Subjekt  wird  in  folgenden  Fällen  nicht  durch  ein 
besonderes  Wort  ausgedrückt: 

a)  Wenn  das  Subjekt  ein  persönliches  Pronomen  ist, 
und  dasselbe  nicht  mit  besonderem  Nachdrucke  hervorgehoben  wer- 
den soll,  als:  Ypacpo),  Ypdffei^  u.  s.  w.,  wie  diess  auch  der  Fall  im 
Lat.,  Goth.  und  oft  auch  im  Altdeutschen  ist. 

b)  Wenn  der  VerbalbegrifF  des  Prädikats  von  der  Art  ist, 
dass  er  nur  einem  bestimmten  Subjekte  zukommt  und  dem- 
nach das  Subjekt  gewissermassen  schon  in  sich  schliesst.  Schon  b. 
Homi.  o2vo)^oeuei  9,  142  sc.  6  o{vox<&oc*  Tcp  Tcfvetv  S  IMXovrt  rzapa- 
axahhy  o{vo^oe{TcD  Theogn.  473.  600(7)  bk  rfit  t«ov  {»oav  t^  SeXi^vf) 
icoUrrai'  licedv  %ia-^  (sc  6  ftun^p),  Tif)v  o6p7)v  ^xoXu^e  t^  TrtfteX^ 
Hdt.  2,  47.  Tov  bk  (sc.  decov)  cb;  indaxtp  dieiv  (sc.  6  dun^p  od. 
6  ftucDv)  ibikti  1,132,  ubi  v.  Baehr.  'Eicedv  vqotov  6öc  SeXsda^ 
(sc.  6  6eXediC(i>v)  icepl  orpctorpov,  {lerfei  2c  }Aiaov  töv  roxafiiv  2,  70. 
Eitel  27{-]fvo>axov  a^touc  ot  EXXrjvec  ßooXofiivouc  dintivai,  ^xi^pufe  (sc.  6 
x^puS)  Totc   EIXXt^oi  icapaoxeuaaao&ai  X.  An.  3.  4,  36.    KripnidTm  Cy. 

4.  6,  42.  'EadiXitr]f£e  sc.  6  aoXirt^xTi^c  !•  2,  17.  'E9ifj}tT)V6  rote  ElX- 
Xtj«  t5  adlX^infi  3.  4,  4.  *0ic6Tav  otijii^vtq  5.  2,  12.  ^EireiSdv  aripJiYQ 
xtp  xipaxt  2.  2,  4.  (Doch  auch  liceifidv  6  aoXiri'piT^c  otj^jii^vtq  tö  tco- 
Xe(xtx6v  4.  3,  29.  2v](jiai{vei  6  oaXictTxn^c  30.)  Töv  v6(iov  6(xrv  o&t^v 
dvocTvcboeTai  (sc.  6  dvaYv^9TV)c  od.  ^pa^iriAOteäc)  Dem.  20,  27.  Hier- 
her gehören  die  Ausdrücke  der  Naturerscheinungen,  bei  denen 
sich  die  Griechen  als  Subjekt  2^o<  oder  6  &c6<  hinzudachten,  oft 
auch  wirklich  hinzusetzten:  Bpovrqi  Ar.  fr.  142,  Umatj  u.  Z«u<  fi* 
a(xu5tc  ßp6vTY)ae  p.,  415,  wie  JuppUer  tonat.  Vgl.  S>  305.  6,  132. 
T,  56.  Ar.  Av.  570.  Oöpovoo  €  aico  Tjotpa+e  S.  fr.  607  D.,  fuUit, 
u.  Zcuc  dffrpdiirrsi  I^  237,  vgl.  B,  353.  P,  595,  wie  Juppiter  ßd- 
get.  ''Tel  Hdt.  4,  50,  pluüy  u.  ue  6'  Spa  Ze6«  M,  25.  T6v  ^eijjLova 
uei  0^1  6  &e6«  Hdt.  3,  117.  '  Op^ßpi^aocvroc  Zt)v6c  Hs.  op.  415.  'Eohf 
$i  v{fiQ  Ar.  y.  773,  ningü,  u.  orav  vi^iQ  6  &e6c  X.  ven.  8,  1. 
'Eature  Th.  4,  52,  es  war  ein  Erdbeben,  u.  gewöhnlich  laetaev  6 
Oe6<  X.  Hell.  4.  7,  4.  '0  üodeiSttv  wlaa^  Ar.  Ach.  510  sq.  Sow£- 
vof  e  Ar.  fr.  142  D.,  es  umwölkt  sich,  u.  T{  7aip  6  Ze6<  icotci ;  | 
diuatftpid^Cst  Tok  vgfiXa^  xal  ^iwc^ei;  Ar.  Av.  1502.  'Hpipac  ^^^{(AaCs 
xpttc  Hdt.  7, 191,  es  stürmte,  u.  otav  X^^V^^Xi  ^  ^'^  ^  '^  däX<£oviQ 
X.  Oec.  8,  16.    SuveoxÖToCe  Th.  1,  51.    Suvemätaa«  X.  Cj.  4.  5, 

5,  adveaperavü,   u.    auTxotdlCovtoc  Spri  toS  ftsoo  Poljb.  31.  21,  9. 

e)  Das  Subjekt  liegt  zwar  nicht  in  dem  Begriffe  des  Prädikats, 
ergibt  sich  aber  leicht  ans  dem  Zusammenhange.  Hierher  ge- 
hören: a)  die  Ausdrücke  t^aalj  Xi^ouatv  u.  dgl.  (sc.  avApcoitot),  wie 
im  Lat.  ajunty  dicufUn.a.w.^  —  ß)  die  Zeitangaben,  wie  ffiT\ 
t|v  dfji^l  od.  iiepl  dyopdb^  TcXi^Oouaav  sc.  ii  '^pip«  X.  An.  1.  8,  1. 
2.  1,  7.  ^Hdv)  dpfl  ^X{ou  8u(rpd<  ^v  sc.  ii  ^pipa  6.  4,  26,  aber 
auch  ci><  fy  v)Xio<  M  Baopat«  7.  3,  34;  —  7)  Ergänzung  eines 
Wortes  von  allgemeiner  Bedeutung,  wie  itpa7pa,  npi^axa.  'E£  ov 
9xdm^z  iyi^vovrai,  ix  hk  ttov  oraoCcov  ^6voc,  Ix  5i  too  ^ 6vou  dhcißi) 
(sc.  TÄ  iip<£']fp.aTa)  Ic  povap^^^Tjv   Hdt.  3,  82.   *Q«  06x9  o&  npo&^^cbpet 


§.  352.  Ellipse  des  Subjekts.  31 

Th.  1,  109,  wie  im  Lat.  quam  et  non  procederet  sc.  res;  -^ 
S)  napix^^  BC.  6  dt6ij  Gott  gewährt,  erlaubt,  oft  b.  Hdt  ^Hpv 
icapiSet  dvaffoxTaaftai  t^v  dipx^^v  3,  73,  vgl.  1,  9.  3,  73.  142.  (Durch 
den  häufigen  Gebrauch  dieser  Redensart  geschah  es,  dass  sie  die 
Bedeutung  und  Konstruktion  von  iSsoriv  annahm,  daher  der  aectis, 
absol.  iropi^ov  (wie  ii6y)  =  quum  liceatj  liceret,  Xlopk^o^f  (6)j.iv) 
TTJ?  'Aa{7j«  icdfffTj«  ap^ftiv  5,  49.  Eo  icaplo^ov  Th.  1,  120,  oppor- 
tunüate  oblata.  MrceiiiXovro,  ott  (istgL  xä  Iv  IläXcp,  xacXtuc  icapao^^v, 
od  {uvdßTjtfov  5,  14.)  npoaT)fjia{vei  sc.  6  &i6<.  OtXkt  icpojT)(xa{veiv, 
8UT  av  ^LiXX^  fjir]fd[Xa  xoxd  v)  ic6Xi  ^  iOvet  Iffco&at  Hdt.  6,  27  u.  m. 
d.  Subj.  TauTs  (xlv  or^ i  a7)|i.i^Va  6  bth^  irpoide^e  ibid.  £XXt)91  lupo- 
Beocvoet  6  dcb<  IxXfiitjftv  t(dv  icoXCcdv  7,  37;  —  e)  bei  der  III.  Pers. 
Impr.  wird  oft  das  Wort  SouXoc  od.  itatc  (gar9on)  als  selbstver- 
ständlich weggelassen.  A6picou  S^  l^auxtc  )j.v7}9a>(i.eda,  X'P^^  ^  ^?' 
u^op  I  x^^^^^'c^v  8,  214.  'AXXdb  6{Saax8,  ef  Tt  Ixeic  ao^iv*  pl6vov 
TÖv  XoiticTTJpa  ^YY^c  icpoatvrpcdiTc»  X.  cony.  5,  2;  —  C)  Ein  ganzer 
Yorangegangener  Satz  muss  als  Subj.  aufgefiisst  werden.  ^AyJiaui 
U  td^  68o6<  xaBioTaffov,  tv  dvrl  tb^^ouc  ^  Th.  2,  3  sc.  xö  d(Jidl£a« 
iv  rate  68oTc  xoravT^vai. 

d)    Zuweilen   muss    das   Subjekt   aus    einem    Worte    des 

Satzes  ergänzt  werden.   Töv  'lo&fjiöv  ixzl'^to'^  xal  a^t  ^v  irpö«  xcp 

rlXti  sc,  xh  Tei^oc  Hdt.  9,  8.    Ttt-^ll^txal  rs  xal   rfiri   ut|foc   Xafi- 

^dvti  sc.  TÖ  tet^oc  Th.  1,  91.    Tote   ßo-v)ftouatv  ^  icdXic  icape^^o 

(li^pi  TptdixovTa  '^^ttpov  9rrov,  iic^jv  IXOiq  (sc.  i^  ßoi^fttia)  Ic  t9)v  icöXiv 

x^'i 'hzccfftlkaaav  ßoTjftstv  5,  47,  ubi  v.  Poppe.    Nimuc  t»v  xap- 

1COV  o(  |ilv  xard  7^  xpdrnoToi  ^^oXeicoS«  9lpou9tv,  ol  64   xGcrd   ddlXax- 

Tov    ^qffi(o>c'    o5    7dp    a\La    icova  7^   vo9e^    oore   ix  x^e   ti60i)voäaY)c 

dfixveirat  (sc  xä  hax^fizta,   das   aus   xapiruv  ergänzt   werden  muss) 

tote  Ti]c  AoXdrmi)«  ap^ooatv  X.  r.  Ath.  2,  6.    9«070v(av  $ie£ip)(ov- 

tat,  78vÄ|jLevo(  xe  ci>e  icpöe  dXXi^Xouc  (bitfXYjoav  sc.  o(  &to(  PI.  leg.  886,  c. 

06x  loxiv    6pdale   ^78ia6ai,    l&v    ]L'h    (sc.    6  if^^oifAtvoc)  9p6vt(xoe   ^ 

Fl.  Men.  97,  a.     Auffallender:  «bc  0    iv  6ve(p(p  o&  dovorat  ^e&^ovxa 

Stcbxeiv  80.  6  6icbxcDv  X,  199.    Zuweilen  wird  das  zu  ergänzende 

Subjekt   durch   ein    Pronomen    angedeutet     ''Hv    öXt^ap^tTj,    xal 

outot  Tsc.   ol  iXi^dip^^at)  Box^^tdESat  xaXs6(Atvot  ivspiov  x^v  ic6Xtv  Hdt. 

ö,  92.     Eirct  tk  Tpota  S  ^Exxopoe  x'   dniXXuxat  4**^»  icaxpcpa  tf 

küxia  xoxtoxdi^v],  a&x^c  hk  (sc.  6  icaxil^p)  ßojj.^  icpbe  deo6fi.i^cp  ictxvet 

Eur.  Hec.  21,  ubi  v.  Pflugk.     Sehr  häufig  findet  diese  Ergänzung 

auch  bei  anderen  Kasus  statt.     (Ovjßat,)   at  ff  4xax6|&iiuXo{  ebt, 

Biirjximot  ^   dvixdlaxv^v  (sc.  icuXt^v)  dvipee  s^aoi^veuat  I,  383.   Oi  jiiv 

Iftip  Tt  xoxov  ßaatXtu^f&tv  aX^  xi  oi  (ßaotXet)  b»  \  d^vst&v  icIXexat 

xal  ti{i.i{iaxtpoc  oMq  o,  392.  'Ev9a  |jilv  «2vdi«x«c   iroXc|i(Co{fttv . .,  | 

tf  5exdix(p  (sc.  irtt)  bk  iciXtv  üptdiffcoo  ic^aavxte  iß7r))ttv   £,  240  f. 

Kai  xd  }ilv  iicTa^^a  ndvxa  StayiotpSxo  ^atCov*    x^v   f&iv   {av   (sc. 

|<<o1pav)  N&|Ai^at  xal  *Eppi^  MoidlSoc  ol«,  Oijxev  ^«o£d(uvoc,  xic  ^ 

aXXac  vct^uv  ix^brcp  (,  434.   'Evxo^^ouaai  (icico^opßCcp  xouro  $c^p- 

tcaoov  xal  hd  xoöxo>v   (sc.  xov  tmrcDv)  lincaC6)&8vot  IXijtCovxo  xä  xov 

SxoMoiv  Hdt.  4,  110.   'EYe^äpoov. .,   X'^v  )iiv  (sc.  ^ifopov)  xxX. 

7,34.  E6p{axexo  yptb|&a  dfia^SdiXtvov  Ix  xov  icixpcov  sc.  di(xu7BaXo)v 

X.An.  4.  4, 13.  lIoXXol  icXouxouat..  dSCxcoc  a^^  (sc  xi  XP'hv-^^* 


32  Ellipse  des  Subjekts.  §.  352. 

das  in  nXouroüai  liegt)  auXXf]fou9i  Ar.  PI.  5Ö2.  KaXouai  ^  'loxa- 
oTTjv  jie*  TOüTo  (sc.  xh  ovo(jiay  das  in  xoXouji  liegt)  ^o^p  Äaxrip  Iftexo 
Eur.  Ph.  12.  riatStql  y(fi^\txwoi,  oäSiv  ira>  tcuv  toioÖtwv  (sc. 
iraiScDv)  Sia^lpcDv  PI.  leg.  864,  d.  FIplv  av  d^CxT^xat  tö  irXoiov, 
darauf  aÖToi^  sc.  xouc  irXIovxa?  Phaed.  57,  c,  ubi  v.  Stallb.  Vgl. 
§.359  Anm.  3.  So  auch  bei  dem  Relat.  S.  Ant.  1138  9v)ßaia< 
lirt<ntoiroüVT    d^utdic,  xdv  (sc.  6i^ß»)v)  Ixira^Xa  ti|jl^«. 

An  merk.  1.  Auf  ähnliche  Weise  steht  häufig  das  neutrale  De- 
monstrativ ^TouTo,  TauTtty  aM)  ohne  vorhergehendes  neutrales  Sub- 
stantiv; dann  ist  es  als  Stellvertreter  eines  SuDstantivbegriffes,  der  in 
einem  der  vorhergehenden  Worte  liegt,  anzusehen.  'AnonlfXTrouoi  OeiSiic- 
ii(8tiv,  'A^va{(üv  p.bf  avSpa,  aXXoi;  Te  '^uiep68pou6v  tc  xol  toüto  (sc.  xb 


iruyfi.T)«  xat  izaKii^ 
T^v  TTüYfAiljv  xal  7rdX7)v)  Spwai  1,  7.   ÜEpl  täv  xXeTriüiv  xal  XuTroSuTwVy  ciSv 

Ssc.  Tou  xXlirreiv  x.  XwitoSuTcTv)   o65^v  ipiol  irpoa^v  i-nihti^as  Antii)h.  5,  9 
B.  Maetzner  p.  200).    Vgl.  Cic.  Tusc.  1.  2,  4  in  Graecia  musici  flo- 
ruerunt,  discebantque  id  omnes,  s.  daselbst  uns.  Bmrk. 

e)  Sehr  häufig  muss  das  Subjekt  aus  dem  vorhergehenden 
Satze  entnommen  werden,  wo  es  als  Objekt  vorhanden  ist.  Oaov 
^p6yov  irpouTTT)  (IlepixX^c)  xtfi  TcöXsco^,  da^oXcoc  Sie^uXaSsv  aÖTi^v, 
xal  i'^kvexo  Ire  Ixefvou  [kt^orri  Th.  2,  65.  Kupoc  td^C  vauc  {leTeirlff 
tl^aro,  oircoc  bnXira^  dTroßißdEastcv  xal  ßiaad|j.evoi  (sc.  ol  äicXTrat) 
Touc  icoXe(x(ouc  irapIXOotev,  tl  ^uXb^rrotcv  (sc.  ol  icoXifxioi)  licl  talc 
2up{atc  iriXatc  X.  An.  1.  4,  5.  Taura  (Tiaaa^^pvT];)  •{icqjv  iSo^e  rcp 
KXedpX<|>  ^rfiT]  X^Yeiv,  xal  etnev  (sc.  KX^ap^o;)  2.  5,  24 1).  Hin- 
gegen folgt  bisweilen  das  Subjekt  des  Vordersatzes  erst  im  Nacb- 
satze,    nm    dasselbe    mit   rhetorischem   Nachdrucke    hervorzuheben. 

ja 

EcDC  fUv  iciXetc  icdpa  i?apaipo6fJievov  aör^v  (<I>{Xtiticov)  ßapßdipouc  xol 
lUai,  6iceX<£(i^avev  iXorrov  elvai  6  8^pio<  6'A&72va(o>v  xh  eU  a&röv 
icXT^fxfiAXeurftai  Dem.  18,  181,  ubi  v.  Dissen. 

f)  Zuweilen  liegt  das  Subjekt  in  dem  Prädikate,  oder  das 
Prädikat  ist  zugleich  Subjekt.  'AXX  ifiu  fip  xoi  xt^(xa  ttjc  v(xy)c 
XaßeTv  S.  Ph.  81,  d.  i.  tö  xx^fia  tijc  v^xtjc  X.  ^orlv  "IjS^  xTvj^ta.  OtX^ 
t|f07ov  S4  XP^H*^  &7)Xetoa)v  l^u  Eur.  Ph.  206  d.  i.  xb  XP^P^  fti^^^^^ 
(=TÖ  7£vo<  dT)XetQ>v)  Ifu  ^.  XP*  'Eirf^ov^v  xi  XP^f'^  &7)Xe{ac  9psv6c 
Andr.  181.  Aveijiivov  ti  xP^P*^  lupeaßuTcDv  i^u  727.  2!of6v  xt  XP%^^ 
Tou  $t$d[CavToc  ßpoTouc  I  Xö^ooc  dixo6etv  tcov  lvavT{aiv  icdlpa  956  sq. 
Ebenso  im  Akkus,  b.  d.  Verben  des  Nennens  u.  dgl.  ^H  piaxdiptov 
Xf]fstc  Tupdiwou  XP'^H'^  i  ^^-  ^^^'  567,  e,  d.  i.  xh  xupdvvou  X9^V^  Xl^eu 
fiaxdEptov  XP^f**  )• 

g)  Häufig  wird  bei  der  m.  Pers.  S.  des  Verbs  das  unbe- 
stimmte Pronomen  xU  weggelassen.  Oihi  xev  ivfta  xlov  78  {jivcK 
xal  X^HP^^  ovotxo  N;  287.  Miao6{iefi?  outq><,  «Soxs  fi^  tcpooswinetv 
Eur.  Or.  428,  ut  nemo  nos  alloquatnr.  Ouxe  (ivraSixeiv  Sei  oSxe 
xaxioc  icocstv  o56lva  dv9pcS>ira>v,  o&^  av  6xtoSv  icdlaxiQ  &t^'  a&xdov  PI. 
Grit.  49,  c.  'H  xou  o&adat  e28£vat  (<i(xaMa),  a  o5x  oT6ev  Apol.  29,  b.3). 

1)  Vgl.  St  all  bäum  ad  Fiat.  Protag.  320,  a.  b.  ad  Phaedon.  72,  b. 
Kühner  ad  Xen.  An.  1.  4,  5.  Comment.  2.  1^  8.  —  2)  Vgl.  Fritzsche 
Quaest  Luc.  p.  76  sq.  —  3)  S.  St  all  bäum  ad  PL  Gorg.  456,  d.  Criton. 
49,  c.  Apol.  29,  b. 


§.  353.  Prädikat.  33 

So  in  den  allgemeinen  Vorschriften  der  Gesetze  ').  *0  v6(ioc  o5x  i$ 
licovtlvai,  Idiv  {IT)  ulöv  xoraXdciQ  T^aiov  Isae.  6,  44.  Ebenso  im  Lat. 
Neque  vero  mihi  quicquam  praestabilius  videtur  quam  posse  dicendo 
hominnm  Yolantates  impellere»  quo  velit,  unde  autem  velit,  dedn- 
cere  Cic.  de  orat.  1.  8,  30.  Beim  Infin.  wird  häufig  ttvdi  weg- 
gelassen; alsdann  folgt  oft  in  einem  Nebensatze  ein  Kasus  v.  a&t^c 
od.  lai>Tot>,  der  sich  auf  dieses  weggelassene  Subjekt  bezieht  Th 
iroteiv  (sc.  rivd),  a  $oxeT  a&T^  PI.  Gorg.  469,  e.  Affco  ISeivoet  (sc. 
TtvQ  Iv  T^  ir6Xei,  o  av  dox^  aÜTcp  469,  c,  ubi  y.  Stallb.  Steht 
aber  beim  Infinitive '  ein  Partizip,  so  muss  man  dasselbe  als  das 
Subjekt  auflassen.  Kou^coc  (fiptiy  yi^p^  ftvvjT^v  ovra  au^x^opdc  Enr. 
M.  1018.  Oox  loTi  fiXouvra  |x^  dvTt^iXeradai  bxh  to6tou,  ov  av 
9tX{  (sc.  6  <piXcov)  PI.  Lysid.  212,  b,  ubi  v.  Stallb.  Ebenso- 
wenig ist  tIc  zu  ergänzen  in  Stellen,  wie:  Töaaov  iini^y  oa^ov  xt 
7&Y^v6  ßoi^aa«  e,  400  u.  sonst,  ein  Schreiender.  T^v  fjilv  (xcov  'Ep(- 
8a>v)  xev  licaivi^asie  voi^9a<  Hs.  op.  12,  ein  Verständiger.  Orav  fdip 
ifjduc  ToT^  X67otCi  9pova>v  xaxooc  |  ics^ftiQ  tö  icX^oc,  t^  7c6Xet  xax^v 
uffa  Eur.  Or.  908,  ein  süss  Redender,  aber  schlecht  Denkender. 
Otov  bi  v^  decov  {  ßXdiimQ,  SävaiT  av  2a^äo>v  ^u^eTv  S.  El.  697, 
ein  Starker.  Twv  fäp  fxcYdXcüv  ^'ux^^  ^^{c  |  o&x  av  dfidipToi  Aj.  154, 
ubi  V.  Sehne idew. 

An  merk.  2.  In  o6x  f^^v.  o^  (ooric;,  e^otv,  of,  Eonv,  otc  liegt  das 
Subjekt  in  dem  Nebensatze.    S.  §.  554,  4  u.  Anm.  9. 

Anmerk.  3.  Unpersönliche  Verben,  unter  denen  wir  ein  mit  dem 
unbestimmten  Pronomen  es  verbundenes  Verb  verstehen,  kennt  die  Grie- 
chische Sprache  nicht;  denn  Ausdrücke,  wie  Set,  xp^  np^Tcet,  ISeoriv  Mix** 
Tai  (es  ist  möglich),  (^^i  Xöyov  {consentaneum  e«Q,  xaXuSc,  xaxwc  Ixet,  drjXot, 
Ift-i^coac  (=  8t)X6v  ^ortv,  IfivcTo,  8.  uns.  Bmrk.  ad  X.  Comm.  1.  2,  82^, 
^o/vrrat,  ^oxet,  Xl'frcat  u.  s.  w.,  tiaiDytral  (jie,  iMet  |xe,  eMXdi  (ic,  venu 
mtAt  in  mentem,  s.  uns.  Bmrk.  ad  X*.  An.  6. 1, 17,  hat  der  Grieche  immer 

Sersönlich  aufgefasst,  indem  er  den  damit  verbundenen  Infinitiv  oder 
febensatz  als  Subjekt  auf  diese  Verben  bezogen  hat    Vgl.  §.  351,  2. 

Anmerk.  4.  Das  unbestimmte  Subjekt  man  Tverkürzt  aus  Mann, 
d.  L  irgend  Einer,  wie  das  Franz.  on  aus  komme,  nomo)  wird  im  Grie- 
chischen ausgedrückt:  a)  durch  tIc,  wenn  man  so  viel  ist  als  irgend 
Einer,  als:  efTcoi  xi;  dv;  b^  durch  die  m.  Pers.  PI.  Act.  wenn  in  man 
der  Sinn  von  „die  Menscnen,  Leute"  liegt,  und  die  Bede  von  einer 
allgemeinen  Sage,  Benennimg  u.  dgl.  ist,  wie  bei  ^a{,  XiYouoiv,  dvop^- 
Couotv  u.  8.  w.;  c;  durch  die  lü.  P.  Sing.  Pass.,'  als:  Xiftiat^  dYYiXXrroi 
u.  dgl.;  d)  durch  die  n.  Pers.  S.  Opt  od.  Indicat  der  historischen  Zeit- 
formen mit  dv,  als:  ^aCrjc  dv  (cpa(T]c  xc  Hom.),  dicaSf  man  kann  sagen, 
■^oa)  dv,  putarea,  man  nätte  glauben  können. 

§.  358.    B.  Prädikat 

1.  Das  Prädikat  ist  ein  Verbalbegriff  und  wird 
daher  ausgedrückt  entweder  durch  ein  Verb  allein  oder  durch 
ein  Adjektiv  oder  Substantiv  oder  ein  mit  einem  Ad- 
jektive verbundenes  Substantiv  in  Verbindung  mit  dem 
Verb  elvat,  das  man  alsdann  Aussagewort  oder  auch 
Kopula  nennty  weil  es  das  Adjektiv  oder  Substantiv  mit 
dem  Subjekte  verbindet.    S.  §.  345,  3.    Das  Verb  kongruirt 

1)  S.  Schoemann  ad  Isaeum  2,  18. 

KUmei'i  mutfBkrl.  Orieek.  6rammsiik.    II.  Tk,  3 


34  Prädikat.  §.  353. 

mit  dem  Subjekte  im  Numerus,  das  Adjektiv  im  Kasus, 
d.  h.  es  steht  gleichfalls  im  Nominative,  im  Genus  und 
Numerus,  das  Substantiv  im  Kasus  und,  wenn  es  eine 
Person  bezeichnet,  auch  im  Oenus  und  Numerus.  KCpoc 
ißafffXeuae.  Kopoc  dvSpeio^  ^v.  Kupo^  ßaaiXeüc  ^v.  T6}i,tptc 
ßaafXeta  7]v.  S.  Aj.  79  ouxouv  fiXcoc  tj^kttoc  (sc.  iarl^)  tU 
I^Opouc  7eXav. 

2.  Das  Verbum  finitum  bezeichnet  zugleich  das 
Ausgesagte  {id  quod  praedicatur)  und  die  Aussage,  d.  h. 
die  Beziehung  des  Ausgesagten  auf  das  Subjekt 
und  den  Redenden;  die  Beziehung  auf  das  Subjekt  wird 
durch  die  Personenforraen,  die  Beziehung  auf  den  Kedenden 
durch  die  Zeit-  und  Modusformen  des  Verbs  bezeichnet. 
Wenn  aber  das  Prädikat  durch  ein  Adjektiv  oder  Sub- 
stantiv mit  eTvat  ausgedrückt  wird,  so  wird  das  Aus- 
gesagte durch  das  Adjektiv  oder  Substantiv,  die  Aussage 
aber  durch  elvai  bezeichnet.  Man  vgl.  eu6a^{jicDv  bI^lI  u.  e6$ai- 
}jLOve-Qi,  e6Sa{fji.cov  et  u.  e68aipbOv£-eK,  eu5a{|j,ovec  laovrai  u.  e&6ai{i.ov-i^- 
aouji,  ßaotXeu;  tl[Li  u.  ßajiXeu-co.  Das  Aussagewort  vertritt  also 
bei  dem  prädikativen  Adjektive  und  Substantive  die  Stelle 
der  Flexion  des  Verbs. 

Anmerk.  1.  Von  dem  Prädikate  des  Satzes,  welches  das  Aus- 
gesagte und  die  Aussage  in  sich  vereinigt  und  daher  stäts  ein  Yer- 
balbegriff  ist,  muss  man  wohl  unterscheiden  das  prädikative  Wort, 
das  bloss  das  Ausgesagte  ohne  Aussage  ausdrückt  Ohne  Prädikat 
des  Satzes  zu  sein,  kann  doch  ein  Woii;  prädikativ  sein,  wenn  es 
sich  in  das  Prädikat  eines  Satzes  auflösen  lässt.  In  dem  Satze:  ol  'Adij- 
valot  'AXxißtdf^Tjv  aTpatTjY^v  cTXovto  ist  cFXovto  Prädikat  des  Satzes,  ctpa- 
tt|y6v  aber  ist  prädikatives  Substantiv;  denn  in  dem  Satze  liegt  der 
Smn:  die  Ath.  wählten  den  A.,  so  dass  er  nun  Feldherr  war.  Der 
Gebrauch  der  prädikativen  Wörter  ist  im  Griechischen  viel  freier  und 


t6v  jiüdov  leme«;  «=  6  {xudoc,  ov  lemec,  iroTöc  ioxi.    S.  §.  465,  Anm.  1. 

3.  Bei  Angabe  von  Massbestimmungen,  wo  wir  das 
Verb  betragen  mit  dem  Akk.  gebrauchen,  genügt  im  Grie- 
chischen die  Kopula  elvai.  Tb  |x4v  fi^xoc  xou  6pü7jjiaT0«  kmä  oraöiof 
eiat,  t6  ^k  u^oc  xal  eupoc  6xTa>  ^xax^v  ic668<  Hdt.  3,  60.  TptT)xo<na 
•Jjv  xdlXavTa  ^öpo;  3,  90.  *Hv  6  npcotoc  ^6po«  raj^ftelc  teTpaxödta 
trfXavTa  Th.  1,  96.  Aehnlich:  Tö  ^copfov  toüt6  ian  iid  if^p-lpac  t£j- 
9epac  icXio<  Hdt.  2,  29 ;  so  auch  bei  (pa^veo&at  (§.  355)  Hdt.  7,  60  xou 
crrpoTou  tou  iceCou  t^  nX^doc  ^fdivT)  4ß8o(ii^xovTa  xal  ixatöv  p.upidL6ec. 
Doch  kann  das  Mass  auch  im  Genitive  stehen,  als:  tö  (x^xoc 
(eupoc,  ui|/o<)  6xTci>  ico5q>v  Itti,  wie  öfters  b.  Hdt.,  z.  B.  2,  138. 
4,  123  u.  8.  *).  Femer:  ""^Hv  {il^toTov  icpTJ7|j.a  ATjfxoxi^^T)«  iropa  ßa- 
aiXl'i  3,  132,  galt  sehr  viel,    fldfvra  ^v  towi  BaßuXcDv{oi(jt  Zoiirupo;  157. 

4.  Dass  das  abstrakte  Aussagewort  eTvai  ursprünglich 
konkrete  Bedeutung  gehabt  hat,  haben  wir  §.  345,  3  gese- 
hen, und  geht  auch  deutlich  daraus  hervor,    dass  es  in  allen 


i>  P.  M fltthiJl  IT.  5.  428,  5. 


§.  353.  Prädikat.  36 

Zeiten  häufig  als  ein  wirkliebes  konkretes  Verb  mit  der 
Bedeutung  dasein,  vorhanden  sein,  leben,  sich  befin- 
den, verweilen,  liegen,  sich  verhalten  gebraucht  und 
daher  ebenso  wie  die  konkreten  Verben  durch  Adverbien 
näher  bestimmt  worden  ist.  "Eort  fte6c.  Kd-yo)  ^ap  ^v  icox',  dUa 
wv  o^x  eV  in  Eur.  Hec.  284.  0^64 . .  Aux^op^oc  %  ^v  Z,  131 
lebte  lange.  Aiapuivai  ^aXeirok  ^v  av6pa  SxajTov  H,  424  diffieüe 
se  habebat.  KoupVjteaai  xaxu>c  t;v  I,  551  erging  es  schlecht.  ^Qc 
lov  {sie  eram),  efnox  Itjv  (lebte)  -ys  jiex  dvSpdcnv  A,  762.  Aeivm; 
iaoEv  Iv  (poXax^at  ol  BaßuXcDviot  Hdt.  3,  152  studiose  versabanhir 
in  eustodiis.  *Pq[5{a)c  aÖTcp  oujt)«  t^c  dva'/copi^aecD;  Th.  4,  10,  ubi 
V.  Poppo  et  Goeller.  Za>xpd[TY)c  del  tJv  Iv  Tcp  ^avep^  X.  Comm. 
1.  1,  10  versabatur,  KoXfuc»  <o  av$psc,  Icrrat,  idv  fteöc  dik-^  An. 
7.  3,  43,  es  wird  gut  geben.  So  4.  3,  8.  Cy.  8.  1,  12.  "öor 
tjStj  iidxTjv  etvat  xb  ^i^fjiv^oftat  icepl  toutcdv  Isocr.  4,  Ö,  wie  frustra 
esse.  (Aber  Eur.  Jon.  275  ap  dXtjdi;  t)  iidxyjv  X670;;  sc.  Itrri  steht 
udTTjv  st.  iidtaiov.)  Eben  so  aXXco;  etvai  Eur.  Hec.  626.  Woym  Xk^ovz 
av  elvai  6ia^ep6vTco^  ^uaet  PI.  leg.  892,  c  in  primis  poUere  pro- 
creandi  vi,  s.  Stallb.  MdXXov  äv  dpjtovfa  eüif)  xal  icXe^ov  Phaed. 
93,  b  in  höherem  Grade  sich  zeigen,  s.  daselbst  Stallb.  u.  ad 
Phileh.  41,  e.  ^X.  Hell.  2.  4,  2  jtdX'  eä7)jiep{a«  oüdri«.  5.  4,  14 
^tdXa  }^et(i.a>voc  ovroc  * 


xpoTOü^  -J  Xofcji  Lach.  187,  e.    Ebenso  sehr   oft   lija  Yi^veaSat   u.  dgl. 
S.  §.  355,  Anm.  1. 

An  merk.  3.  Um  dem  Prädikate  ein  grösseres  Gewicht  zu  geben, 
zerlegt  die  Sprache  zuweilen  den  einfachen  Verbalansdruck  desselben 
in  das  Partizip  und  die  Kopula  elvai.  Diese  Ausdrucksweise  gehört 
iedoch  mehr  der  Dichterspracne  an,  obwol  sie  auch  der  Prosa,  nament- 
lich der  Herodot's,  nicht  fremd  ist.  Häufig  ist  sie  auch  in  der  Att. 
Prosa,  wenn  eine  Handlung  als  bleibender  Zustand  bezeichnet  werden 
solL  AUi  TOI  ^f-yicta  Ätol  TiTXirjÖTe«  eijjiiv  E,  873.  *0  xPT)cf*^c  06x^1'  ix  xa- 
XufjifA.dTcuv  lorac  &6$opx(i>c  Aesch.  Ag.  1151.  T(v'  a6Sihv  r/jvSe  rnpudela'  foti 
Suppl.  445.  UpoSefca«  tiu.1  S.  0R.90.  Outw  8*  5v  »avwv  efn  9iü.  *Avti8oüc 
loTQ  Antl067.  06  otojrf,oo?  Iotq  1146.  2Te(/(üv  &v  iqv  Ph.  1219.  IIcoc..  ixz 
itdcxovrec  xdSe;  Eur.  C5y.  381.  'Eni);  ttjc  Ä6pac  ßal(Cu>v  e{fji(  Ar.  R  35. 
'  Aicapvc6}iev6c  ioti  Hdt.  3, 99.  Tou  oe(oü  «^  i:povo(T)  ^orlv  icüoa  ao^Vj  3, 108. 
*H  vTJa6c  ian  dic6  xoü  'Aouiitoü  lixa  oxaSfouc  diT^)(ouaa  9,  51.  ^Hv  fap  Hept- 
xXiouc  -pcujjiTj  vevtXTjxüIa  Th.  2,  12.  To^xa«  xe  xol  cixov  xal  a  |j.rraxe(Jiir6- 
acvot  r^aaot  3,  2  »e^  ca,   tw  qutbus  arcessendis  versahantur'^  Goeller.    Ot 

?oav  i£  Atvou  ߣßG7)0T)x6xcc  4,  28.  2uvcXt]X(>06x6c  T^oav  aöxöoe  X.  An.  4. 
,  2.  'loTc,  oxt  dvSpa  xaxaxcxav6x(<  foeods  An.  7.  6,  36  (F.  exact).  Ol 
ijoav  ixTceicxcuxöxec  2.  3,  10.  'Hv  o65iv  ireitovOcuc  6.  1,  6.  *0  ioxiv  5v  ovxioc 
PL  Phaedr.  247,  e  (v.  der  Idee).  Oft,  besonders  b.  Plato  (s.  Stallb.  ad 
Civ.  602,  c)  ioxlv  Iyjmv.  Ei  8*  ^oxl  xoOxo  oüxwc  £yov  Phaedr.  245,  e.  Taui? 
oüxuK  1x0^'  ^ot(v  Dem.  29,  29.  O^^^oi  "ffiri  el  Tcopeu6urvoc  xoD  looixoc 
PI,  Lys.  204,  b.  Touxo  o6x  loxt  7r|fv6fjLtvov  irap'  f^piTv  Fl.  Phileb.  39,  c. 
"Oxav  iv  xoT;  oirXoi?  ixTrpaxEu6u.evoi  (uat  Lycurg.  106,  ubi  v.  Maetzner. 
Selbst  der  Zusammenstoss  des  Partiz.  cov  m.  einem  anderen  Partiz.  wurde 
nicht  Tcrmieden.  AteoxeSaapL^vcov  xuiv  dvOpdiTtcDv  ovruiv  X.  Hell.  2.  1,  28. 
Vgl.  1.  2,  2.  OoXXcMv  ovxuv  iirt(AeXe(ac  ScopilvcQv  Oec.  12,  2.  So  d.  poet 
iciXopiat  s=>  si{x(.  V,  69  ifieio  XeXaafxIvoc  ItcXeu.  Auf  ähnliche  Weise 
wird  auch  Yi^vo^Aai  bisweilen  mit  einem  Partizipe  verbunden.^  Ou  ol 
wv   (xt  y  foxi  Tce^UYpLivov  dpipie   fsv^adat  X,  219.    M*^  iipo5ou(  "^ptac  fiv^ 

3* 


36  Ellipse  des  Verbs  elvai.  §.  354. 

S.  Aj.  588,  dass  du  nicht  zum  Verräther  an  uns  werdest    Mji  i^kk  xt«{- 


§.  S54.    Ellipse  des  Verbs  elvat. 

Das  Verb  etvat,  als  Kopula,  wird  oft  weggelassen,  jedoch 
meistens  nur  im  Indic.  Praes.,  wo  sich  das  AussageverhÜltniss  leicht 
ergänzen  lässt  Zuweilen  wird  etvat  selbst  dann  weggelassen,  wenn 
es  als  konkretes  Verb  auftritt  (§.  353,  4).  Die  Fälle,  in  denen 
diese  Ellipse  im  Griechischen  am  Häufigsten  auftritt,  sind  folgende: 

a)  In  allgemeinen  Sätzen,  Sentenzen,  Sprtichwör- 
tern.  ^0  \Ur(a^  oXßoc  oö  {ji6vi{jioc  ^v  ppoToTc  Eur.  Or.  340.  BpoTcov 
tf  6  k5«  daT<i&|JL7)To;  aJcav  981.  Stpariq!  -ydp  -^  ^cforri  (66ö<)  Toc/lorri 
X.  Cy.  2.  4,  27. 

b)  Sehr  oft  bei  Verbaladjektiven  auf  tIo«,  sowie  auch 
bei  anderen  Ausdrücken  der  Nothwendigkeit,  Pflicht,  als: 
dvi^xY),  XP'^^'  ^^^-^9  ftefiiTÄv,  e{x6<,  auch  bei  den  adjektivisch  ge- 
brauchten Partizipien  Slov,  itp£icov9  icpo(7^xov,  iSiv,  poet.  d88o7p.lva 
(=  5l5oxTaO,  ferner  bei  ^q:^iov,  '^ak9^6wf  a&ov,  es  ist  der  Mühe 
werth,  6vjXov  u.  dgl.,  bei  xatp6c,  cSpa  u.  dgl.,  in  der  Redensart  o68eU 
9&6voc  c.  inf.  IleipaT^ov  6pda>c  Xl^etv  X.  Comm.  1.  2,  34.  ^H(jiiv 
7  6icip  T^c  ^Xeuftsp^ac  dYcDvurrlov  Dem.  9,  70.  O&x  öxvtjtIov  (ivt)- 
oOvjvat  irepl  aÖTcüv  Isoer.  4,  74.  'ÄTipifac  Iv  ^ouXeuoiffiQ  t^  ic6Xei 
^Ipeiv  dvdlYXT)  Dem.  18,  205.  'Avi-pcTj  ^uXdfTreadai  id.  9,  6.  Isoer. 
1.  d.  Eur.  Hec.  1275.  Sxitpaaftai  6lov  Dem.  3,  1.  0&8£v  |j.ot  icpo- 
97JX0V  xax6voüv  elvai  Tcp  icXi^ftet  Lys.  25,  7,  ubi  v.  Bremi.  'ISeiv, 
a  oux  Icöv  a&T^  Isae.  6,  50,  ubi  v.  Sohoemann.  ''A^iov  S^ 
a^ou  (2a>xp<£Touc)  xal  a  iüp6<  'Avrt^aSiVTa  SieXl^^  f^^  irapoXiireiv  X. 
Comm.  1.  6,  1.  A^Xov  ouv,  oti  o5x  av  TrpoIXeyev,  ei  \Lii  lirfjteuev 
dXT^deuaeiv    1.   1,  5.    2,  34.     AeSo^^Ji^v,    (i>c   loixe,   n^vSe   xat&aveTv 

5.  Ant  576.  Vgl.  OC.  1431.  *'öpo  8^  ßooXeiejdai  PI.  Phil.  62,  e, 
ubi  v.  Stallb.  lipo;  raura  o^^elc  9&6voc  dfx.^ laßinx^aai  tcp  X67(i>  leg. 
664,  a  es  ist  gestattet,  steht  Nichts  im  Wege.  A  jiiv  o3v  xoT^divo) 
dxY)xo(i>;,  ^ftövoc  o68elc  X^ysiv  Phaed.  61,  d,  das  werde  ich  gern  sagen. 

c)  Oft  bei  den  Adjektiven  Itoi^xoc,  7rp60ufA.oc,  fiuvar^c»  oloc, 
oTic  Te,  $£xaioc9  o^toc,  (ppouSoc  u.  dgl.  "'Exoip.oc  di^ft6v(p  5ouvai  ^^p^ 
Eur.  M.  612  sc.  eJjji(.  'H  ^i^x^  SouXeÄsiv  ^ro^ixi]  PI.  Phaedr.  252,  a. 
'E^o)  lüdo^eiv  ÖTiouv  Ixotfioc  Dem.  4,  29.  9,  4.  Ilepl  roärou  Irotfiot 
T<p  X67(p  8iafA.d)^e9&at  PI.  civ.  499,  d,  sc.  lofilv.  IIcdc;  eldivai  icp6- 
ftüjxo«  Eur.  Hei.  1523.  Afxaio;  au  ^7ew»ai  PI.  Protag.  351,  e.  2ol 
h^  o6x  ^Xf-ytcrroi  TzkriaidZoDoiy  xal  6ixa((i>c*  a&oc  7dlp  '^d  xe  aXXa  xal 
1feo>fjLeTp(ac  Ivexa  Theaet.  143,  d,  ubi  v.  Stallb.  *0  aiv  axTrjv  \ls^ 
^dXYjv  Tcpooiceaouaav  Ivetxat  6uvaT<i>Tepo<  Hdt.  1,  32.  Oxt  ^e  oToc 
ira^^v](7tdCeadai,  oöt6;  <piQ«  Gorg.  487,  d.  öavcbv  | 'AvrfXo^^oc  aircp 
9poo6o«  S.  Ph.  425,  so  oft  b.  Att.  Dicht.  ^'Opxcov  6i  ^pouSy)  icCon« 
Eur.  M.  492.  <I>pou6a  rd  Yj^iniaxa,  ^poiÖT)  XP^^^'  I  TP°^^^  4'^X^» 
9pou8T)  8"  l{jiß(£c  Ar.  N.  718  sq. 

d)  In  den  attraktionsartigen  Verbindungen  ftauftaarbv  c<xov, 
mirum  quanturrij  di{i.i^xavov  oaov,  immane  quanturrij  otiSeU  oc,  oortc 

06,  nemo  norij  s.  §.  555,  4  u.  Anm.  15. 


§.  354.  Ellipse  des  Verbs  etvai.  37 

e)  In  der  Dichtersprache  ist  die  Weglassung  von  slvai  noch 
in  anderen  Fällen  sehr  häufig,  so  namentlich  bei  lebhaften  Schilde- 
rungen. Aesch.  Eum.  68  uicvcp  lueaouaai  8*  a(  xordiirruTrai  x6pai  sc. 
My.     Oefter  d.  Impf.,  s.  Anm.  2,  a). 

Anmerk.  1.  Dass  diese  Ellipse  auch  in  Nebensätsen  stattfindet, 
versteht  sich  von  selbst.  £^  ^  V[^  Tt(Kaot  xa\  t^v '  Atftao  Söttototv  X,  52. 
Mit  d.  Partiz.  Eur.  £1.538  o6x  fortv,  tl  %a\  y^v  xaofYvnroc  (aoacov.  AfMooiv, 
o!  xaxd  SiofAttT'  'OBuaovjoc  u,  298  SC  tlah.  Oft  nach  öti,  «bc,  dass.  'E^ 
a&rirv  Xiyiiv^  cuc  068K  o^eXoc  (sc  iorCv)  g^vouc  elvat  X.  Comm.  1.  2,  52. 
Bei  e.  Partiz.  Aesch.  Pr.  186  oll\  ort  TporytiNS  xal  icap'  hamv^  tö  Stxatov 
l^ov  (Ze6c).    So  auch  nach  §t^  weil,  Fl.  Phaed.  100,  c  idv  t(c  m-^^ 

£1  TIC  IrrepwTtpT),  it6Tepov . .  xpetrrov  sc.  iorCv  X.  Comm.  1.  1,  9.  Nach 
iictC  1.  4,  6;  b.  e.  Partizipe  Q,  42.  Nach  Am  PL  dv.  519,  a  «doti,  oou> 
£v  6S6xtpov  BXliriQ,  Tooodnp  nXcIoi  xaxd  ipYaC6pievov  sc.  iorCv.  Dem,  18,247. 
Vgl.  Anm.  2, 

Anmerk.  2.  Ausser  dem  Indic.  Praes.  werden  auch  andere  For- 
men von  elvai,  wenn  sie  sich  aus  dem  Zusammenhange  leicht  ergänzen 
lassen,  bisweilen  weggelassen,  a)  Ind.  Impf,  seit  Of  xt  xußtpv^Tat 
(sc.  f^9ay)  xal  Ivov  oix^ta  vthSv  T,  43.  ^'O  xt  iqJtj  ^86  (sc.  gv).  toüto  xal 
xaX&v  xaT^oTTj  Th.  2,  53.  Oxvo«  (sc  tjv)  eiireiv  PL  civ.  503,  a,  ubi  v. 
Schneider.  Nu£  h  (j.£o<p  (sc.  "nv),  xal  nap'^ficv  Aeschin.  3,  71.  In  Be- 
schreibungen. K,  437  Tou  87^xaM(oTouc  tincouc  (8ov  ifik  ^117(0x00^*  |  Xet>x6- 
TEpot  ^tövoc  sc  i^oav.  Vgl.  546.  t,  477  5otoi>c  (*  ap'  &ir/)X.u^e  ddifJLvouc  .^ 
6  tUv  9uX{t}c,  6  8^  iXaft^c  sc.  -nv;  so  auch  bei  einem  ^Partizipe  X,  605  ff. 
6  o  ipcfjLvn  vuxxl  ^otxwc,  |  fuptvov  T6£oy  (^oiv  xxX.  sc  -^v.  Aesch.  Ag.  543 
a^x^ou«  fap  d  X^YOifju..,  xC  S*  06  |  ox^vovtcc,  06  Xayi&vxec,  i^fx.axoc  piipoc;  SC 
YjjMv.  qua  parte  oiei  non  eramus  gementea^  quum  ula  nobis  acdderint,  s. 
wellaueri).  Femer  wenn  ein  Verbalsubstantiv  im  Nominative  statt 
eines  Verbs  steht^  also  der  abstrakte  Ausdruck  statt  des  konkreten  ge- 
braudit  ist.  Th.  1,  23  ouxc  fäp  tcöXiic  xooa{8e  Xn^dclaai  yjpTjtxcudrjoav . . 
oux(  f  ufal  xoaa(8c  dv^pcÄitutv  xal  «övoc,  wodurch  der  Ausdruck  ungleich 
lebhafter  und  energischer  wird,  als  wenn  gesagt  wlbre:  odxe  xoooCSe  av- 
dpcDitot  f^euYov  xal  Ioove6ovxo.  So  auch  mit  weggelassenem  Präsens  iaxls, 
ctoN.  PL  Theaet.  l73,  d  v6piouc..  oü-n  ipdiatv  oJxe  dxo6ouot*  anovSal  Ik 
Hatpeifov  in  dlpYdc  xal  o6vo8oi  xal  (eiicva  xal  xtt)(i.o(.  So  oft  auch  im 
Lat,  besonders  bei  Tacitus^^.  —  b)  Conjunct.  nach  ^c  ^v  (oc  xc  ep.) 
ziemlich  oft,  aber  nach  Konjunktionen  selten.  "Oc  ^i  x'  dv^p  ticvivapixoc 
sc.  i  S,  376.  A,  547.  "Oaa  &s  (sc.  ^)  xaxd  x^v  güjjifiaxCav  Th.  4,  118.  *Öv 

Äv  €%xou  XP*'*  ^^*  ^^-  ^"^^J  ®*  '^?'  ®^€  ^"^  '^^  iiXelcxov  fiiipoc  xtjc  ßaadvou 
Antiph.  5,  32,  ubi  v.  Maetzner.  'Ao'  -^c  Sv  ^  jpa^ Dem.  21, 47.  Nach 
iice(  Q,  41 ;  nach  cux  av  Aesch.  Ag.  41 1 ;  nach  fax  dv  £ur.  Hipp.  659;  nach 
^(pp*  dv  Theogn.  252:  nach  idv  Antiph.  6,  8.  Aristot.  Eth.  Eud.  7,  3; 
nach  teiSdv  Ludan.  €!atapL2;  nach  Euic  dv  Hipper.  de  aer.  aq.  loc  101; 
nach  icp(v  0,  394  06H  xl  oe  xp^«  i^pl^  (Sf^  (sc  tq),  xaxaXiY^at.  —  c)  Opt. 
häufiger.  ^Ap*  o6x  dv,  ti  u^  Suvaixo  Tceidetv,  xaox^  XuTrrjpöv;  X.  Comm.  1. 
7,  3,  s.  das.  uns.  Bmrk.    Tu  t^P  ^^j  f?<3ioav,  oou  y<  Ivavdtxepoc  iriloat  Oy. 

1.  4,  12.   *Hv  'ihixilc  vtxwfirv,  S^Xov,  oxi  ol  noX^pitoi  dv  •^pixtpoi  sc  ifY]oav 

2.  3,  2.  ''fipa  av,  i^r)  6  M'^Soc,  pidXa  irdXcv  01  ocXiTv  28,  ubi  v.  Bornem. 
Kai  i&itop(ac  dv  au  sc  efr)  PL  Prot.  328,  a.  Pmleb.  15,  c,  ubi  v.  Stallb. 
Ifit  einem  Partizipe.  PL  Phaed.  87,  b  xal  ef  xtc  dictaxöjv  (sc  efi))  a^xw, 
dvepo)x«pT]  (Stallb.  gegen  alle  edd.  dmoxol).  —  d)  Impr.  selten,  aber  oft 
in  derBedensart:  xoT«  %zoXi  pktylaxi]  x^P*«  (8C.I<rcaj),  oxt  Woaav  i?)|jiiv  xoxeTv, 
•»V  ivo(A{C«fiKv  d&ot  flvoi  X.  Cy.  7,  5,  72.  VgL  8.  7,  3.  Conmi.  3.  3,  14. 
(Aber  S.  OG.  1480  fXaoc,  (u  Sa(fi.(ov.  ist  aus  dem  folgenden  9ipu)v  der 
Ipr.  9^06  zu  ergänzen,  u.  N,  95  A{5(bC|  *ApYeIoi,  ist  ein  Ausruf  und  iaxiw 
zu  ergänzen.)  —  e)  Partie  'Axoica  Uytiz  xal  oöSap^wc  iip^c  9ou  (scJvxa) 
X.  Comm.  2.  3,  15  nee  tibi  convenientia.    'Opoävxt  dt|^iv  icpeoßuxlpav  xal 

1)  Vgl.  E.  Wentzel  absoL  Partizipialkonstr.  Qlogau  1857.  S.  14. 
—  2)  s.  ebendas.  S.  19  f. 


38  Kopiilaartige  Verben.  §.  355. 


8oxeTv.  BoüXcüT^a  I86xei  Th.  7,  60.  *ßj  äv  aircji  Sox^  da^aXi«  X.  An.  7. 
1,  6;  jedoch  scheint  zwischen  Soxelv  mit  einem  Adj.  ohne  elvai  nnd  mit 
elvai  ein  gleicher  Unterschied  zu  sein  wie  zwischen  erscheinen,  sich 
zeigen  und  scheinen  oder  wie  zwischen  cpaCvca^^ai  c.  partic.  und  ^, 
c.  mfin.  ^).  Noch  weniger  ist  bei  den  V.  voji.(Cetv,  ii'(tia%ai  m.  zwei  Akkus, 
eine  Ellipse  anzunehmen. 

§.  355.    Eopulaartige  Verben. 

Ausser  der  eigentlichen  Kopula  eTvat  gibt  es  noch  eine 
Anzahl  von  Verben,  welche  den  Charakter  der  Kopula  an- 
nehmen, indem  sie  gleichfalls  ein  prädikatives  Adjektiv  oder 
Substantiv  mit  dem  Subjekte  verbinden  und  die  Form  dieses 
Adjektivs  oder  Substantivs  mit  der  des  Subjektes  kongruiren 
lassen.  Sie  unterscheiden  sich  aber  dadurch  von  der  Kopula 
eTvat,  dass  sie  nicht  zu  einem  rein  abstrakten  Begriffe  herab- 
sinken, sondern  neben  der  kopulativen  Kraft  ihre  konkrete 
Grundbedeutung  festhalten.    Es  sind  folgende  Verben: 

a)  die  poetischen  ttIXco,  ir£X.o(i.at  (eigtl.  ich  bewege  mich,  §.  345, 3), 
TeXIdcD  ep.  u.  lyr.,  auch  Hippocr.  (gehe  auf,  erhebe  mich),  TlTu^ixai, 
Itü^Öyjv  ep.  u.  Aeschyl.  (bin,  wurde  bereitet),  xupto  (eigtl.  bin  zu- 
fallig); —  b)  Lizipyito  (eigtl.  beginne  unten,  dann  bin  wirklich), 
^6o)iat,  entstehe,  werde,  2(pov,  entstand,  ward,  icl^uxa,  bin  entstan- 
den, bin  von  Natur,  •^ipo[i.aif  werde,  aö5divo|iat  (eigtl.  wachse,  dann 
werde),  atpojiat  (eigtl.  erhebe  mich,  dann  werde;  das  Werden  ist 
ein  sich  gestaltendes  Sein;  —  c)  xaOltmQxo,  xaTaar^vat  (vgl. 
die  Kopula  Romanischer  Sprachen  stare,  estar,  s.  §.  345,  3, 
Not.  2),  jxIvcD,  bleibe  (==  bin  beständig);  —  d)  Sovajiai  (eigtl. 
valeOf  gelte,  daher  bedeute  =  bin  der  Bedeutung  nach;  —  e)  die 
Verben,  welche  bedeuten:  ich  scheine,  erscheine  =  bin  dem 
Scheine  nach,  bin  ähnlich,  als:  <pa{vo|iat,  $7)Xou)iai;  —  f)  die  Ver- 
ben, welche  bedeuten:  ich  werde  genannt  (=  bin  dem  Namen 
nach);  als:  xaXou|iai^  6vo|idiCo|jLai,  Xi^op.«,  daher  auch  dxoäco,  poet. 
xXocD,  wie  audio,  stehe  im  Rufe;  —  g)  die  V.,  welche  bedeuten: 
ich  werde  zu  Etwas  gemacht,  erwählt,  ernannt  (=  werde 
durch  Wahl,  Ernennung),  als:  alpoujiat,  diiro6e{xvu)iat^  ^eiporovoujiat, 
XttTXQ^vo»,  Sorte  creor,  itai5euo|i.at;  —  h)  die  V.,  welche  bedeuten: 
ich  werde  für  Etwas  gehalten,  als  Etwas  erkannt,  be- 
urtheilt,  befunden,  als:  vo)i{Co)iai,  xplvojiai,  67:oXa{Aßdivo)iat;  — 
i)  die  V.,  welche  bedeuten:  ich  werde  als  Etwas  gegeben, 
genommen,  zurückgelassen  u.  ähnl.  06  |iiv  iccoc  «Xtov  iciXei 
opxiov  A,  158.  ^H  (|i£pi|iv(x)  • .  xax^^pcov  xeXif^ei  Aesch.  Ag.  100  Ch. 
Ta[jL{7)C  iroXlti.010  T^TUXTai  A,  84.  Ai^<  ?}i8poc  o5x  e&di^paToc  itöx^ 
Aesch.  Suppl.  81.  Kaxcov  [iht  oortc  l|iir8tpoc  xupsT  id.  P.  590.  Ot 
icXouai(i>TaTot  Tpi7)pacp^ouvT8c  ä.z\  tqSiv  ^op7)7t(ov  dixeXeu;  GTcap^ouaiv  Dem. 
20,  19.  'AirXooc  6  jioöoc  tt)«  dikiibtlau;  l<pü  Eur.  Ph.  469.  Oi  Y^p 
a2^)i7)T^C  ici^uxev,  2v  tuvqu^I  S*   aXxi|ioc  sc.  Mev£Xeo>c  Or.  753.  'Htprro 

1)  Kühner  ad  Xen.  Comment.  1.  1,  5  u.  ad  Anab.  7,  2,  16. 


§.  356,    Eigentttmlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Nomin.   39 

TÖ  otj'oc  To5  reiyouc  fii^fa  Th.  2,  76,  Th  Kopoo  ovofia  jilyiaTov  7)5&f|To 
X.  Cy.  4.  2,  3.  toüToic  6  O^aiincoc  pi^ac  tjÖS^^t)  Dem.  2,  5.  Vgl.  9,  21. 
^td  to6tc»v  ^pÄT)  (ifjfac  2,  8.  Ouroc  äv  iXk6yipL0i  t)6£i^0t|  PI.  Protag. 
327,  c,  ubi  V.  Stallb.  A^pat  toJv  xpoxo$e£Xcov  iroXXal  xateorlaai 
Hdt.  1,  200.  Ol  |iiv  ^^OaXfiwv  Ir^x^ol  xarccrclaji,  o[  8i  xe^aX^jc 
2,  70.  Aoxoü<nv  o(  AuxoupYOu  v6}ioi  dix(vY)Toi  6iafilvetv  X.  R.  Lac. 
14,  1.  Auvorat  touto  xh  liro«  xard  t9|v  'EXXi^vmv  7X0)9 joiv  o(  l£  dpi« 
Treppe  X'^P^^  iraptoTd|ievoi  ßaotXIl'  Hdt.  2,  30.  "Oomc  90t  ddixcoToroc 
^dvrrat  avApo>iroc  PI.  Protag.  327,  c.  Airol  vopLoOirai  xX-rjOi^dovrai 
leg.  681,  d.  'AvtI  ^{Xcuv  xal  Clvov  vSv  x6Xaxec  xal  Oeoic  ^x^t®^ 
dxouoootv  Dem.  18,  46.  (AT)p.o<jdlv72<)  oür'  iXa^c  TttxoTcot^C  01 1' 
l^eipoTovi^dT)  Giro  tou  $i^|aoo  Aeschin.  3,  28.  ^Oooi  av  6ia9ep6vTcDC 
Iv  T(p  ßff|>  d^aftol  xpi0<o(7i  PI.  civ.  569,  b. 

Anmerk.  1.  Dass  die  Verben  yifita%atf  ^uvaL  icrouxfvai  u.  s.  w., 
wenn  sie  nicht  die  Stelle  der  Kopula  vertreten,  in  derselben  Weise  wie 
tlvai,  als  konkretes  Verb,  mit  Adverbien  verbunden  werden  können, 
versteht  sich  von  selbst.  XaXeTiwc  a^xoT«  if)  dv<it<jTac«c  I^Ivito  Th.  2,  14, 
der  Umzug  fiel  ihnen  schwer.  Vgl.  2,  47.  'Aj^a  Yev6fievoi  2,  30  =  aüv«X- 


dövcec.  Td  izodfitaxa  icoXXdxic  o6y  outw  nlfuxcv  Dem.  3,  20.  lieber  llja^ 
Y(op(Cy  Hcdc,  C7y6c  s.  §.  353,  A.  2.  ToTot  'A(h]va(<i>v  aTparr^YoTat  ^yIvovto 
Sh^a  al  TVttfiat  Hdt  6,  109.  A^x«  iziffutt  TL  4,  61  (Sicilien)  ist  in  zwei 
Theile  getheilt« 

Anmerk.  2.  Während  die  Griechische  Si)rache  \m  allen  angeführ- 
ten Verben  das  Verhältniss  des  Prädikates  in  der  Form  eines  Kon- 
gruenzverhältnisses auffasst  und  daher  auch  bei  Verwandlung  der 
angeführten  Passiva  in  Activa  das  Prädikat  mit  dem  Objekte  im  ^ku- 
aative  kongruiren  lässt,  fasst  die  Deutsche  Sprache  bei  den  meisten  der 
genannten  Verben  das  Verhältniss  als  ein  den  Begriff  des  Prädikates 
ergänzendes,  als  ein  Verhältniss  der  Wirkung  auf  und  bedient  sich 
zum  Ausdrucke  desselben  verschiedener  Präpositionen,  als:  ich  werde 
zum  Feldherm  gemacht,  gewählt,  man  wänlt  mich  zum  Feldhemij 
ich  werde  für  g^t  erkannt,  man  erkennt  mich  für  gut  u.  s.  w.  >).  Bei 
einigen  Verben,  besonders  denen  des  Nennen s  ieaoch  wird  zuweilen 
auch  von  den  Griechen  dieses  VerhSUtniss  dadurcn  als  eine  Wirkung 
bezeichnet,  dass  dem  prädikativen  Substantive  der  Infinitiv  tlvai  hinzu- 

gefügt  wird.  Tdc  6vofi.diCouot  Ai^iot  tTvat  *Tmp6jyvf  Tt  xal  AacftUnv 
dt.  4,  33.  MdvTCic  ^vofirdCouof  touc  Tcpoor^fiaNovrac  tTvat  X.  Apol.  lo. 
£o9toT9)v  ^vofAdCouoc  t6v  avSpa  tlvai  PI.  Protag.  811,  e.  "Oaoi  imav^^a^ 
|h^ovTec  ^ofxdiCovTaC  Ttvic  elvat  Giv.  428,  e,  aliquod  nomen  haben!  ubi  v. 
Stallb.  üdooc  '^5ovdc  dya^^v  tlvai  TTpcaa^opfiÖK«  Phil.  13,  b,  ubi  v.  Stallb. 
Isae.  2,  41  ou  cTvai  ij)vofA<i«dT)v.  (Vgl.  Ip^v  'HpaxXIoc,  IxcovüplCtjv  I^ovro« 
Baa^ou  elvai  Hdt.  2,  44.  'ETccovujjiCav  I^ei  opitxpöc  rt  xal  ixi^ac  cTvat^  PI. 
Phaed.  102,  c.  Apol.  23,  a  ^vop.a  II  touto  XtjeaOai  oocp&<  tTvai,  ubi  v. 
Stallb^  Hdt.  5,  25  xoraorViaac  t6v  dSiX^i^v  urap^ov  ttvau  Vgl.  5,  94. 
Isae.  3, 32.  Hdt.  1.  d.  ditlSe^t  Sixaorhv  ilvai. .  99  orparyjYo^c  aXXouc  ditl8c£t 
McXinsfuiv  elvai.  Vgl.  7,154.  8,  134  oi  li  a6fj.{ia^6v  ^iv  itXovTO  cTvai.  Sehr 
häung  b.  noietv,  efficere^  uf,  Hdt.  7,  129  dva)v6|jL0uc  Tobc  etXXouc  iroilci 
tivat  <}.  Theoer.  2,  41  oc  \kt  TdlXatvav  dvTl  yuvatx^c  lO^xc  xaxdv  xal  diidp- 
(^ov  Wf^-  n,  144  (AeX(T)v . .  Tiarpl  ^CXip  n6pf  XcCpoiv  ^övov  Ifjififvai  ^pio- 
tootv.  P^  151  SapTCTjlöv*  SfAa  ^tlvov  xal  ^aTpov  xdXXtnec  'ApY^oioiv  KXoip 
xcl  x6p(Mi  ytvlo^ai. 

§.  356.    EigentUnüichkeiten  im  Gebrauche  des  Nominativs. 

1.     Wenn    ein    abstraktes    Substantiv   durch    eTvai 
oder  Y^Yveodai  mit  dem  Subjekte  verbunden  wird,  so  setzt  die 

1)  S.  K.  F.  Becker  Ausf.  D.  Gr.  H.  Th.  §.  244.  —  «)  Vgl.  Mat- 
thiä  n.  §.  420,  Anm.  1.    Schoemann  ad  Isae.  2,  41  u.  3,  32. 


40   Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Nomin.    §.  356. 

Griechische  Sprache  dasselbe  in  den  Nominativ^  indem  sie 
das  Verhältniss  des  Prädikates  als  ein  Verhältniss  der  Kon- 
gruenz aufifassty  während  die  Lateinische  Sprache  dasselbe 
in  der  Form  eines  ergänzenden  Objektes  durch  den  Dativ 
ausdrückt  (id  mihi  honori  est).  2ol  ^dp  ii[vi  xal  iiceixa  xomQ^etT) 
xal  ovBiÖoc  l<JO|xai  ü,  498.  Vgl.  H,  98.  P,  38.  656.  636.  Ohxki 
hztvzoL  91)  ic^fji^  iroT  iaaeai  'Ap7c(oi9iv  x,  453,  detrimento  eris  Achi- 
vis.  (Xatpl^cDv)  i\Lo\  Jiy\\Lla  {laXXov  t)  (L^IXeidL  Ijtiv  X.  Comm.  2.  3,  6. 
^H  TÄv  Xi-ycDV  x^P^^'  *^  ^  H*""^  icpooi^xoüaa  Ipifcp,  C^lH^'a  ^{TVBTai  Dem, 
4|  38.  So  auch:  '£701  u{aiv  t^xo)  fjiiYtarov  d-yadiv,  Aape(<|)  84  {iIyi- 
oTov  xax6v  Hdt.  3,  156. 

2.    Da  der  Nominativ,  als  Subjektskasus,  emenOe- 

fenstand  als  unabhängig  bezeichnet,  so  gebrauchen  ihn 
ie  Griechen  gern  bei  Anführung  eines  Wortes,  beson- 
ders eines  Namens,  gewöhnlich  in  Verbindung  mit  ovofia 
lircovopL^a  u.  dgl.,  so  namentlich  in  den  Redensarten  ovo|Ad 
iaxl  tioi,  ovopia  f/co,  aber  selbst  auch  ohne  diese  Substantive 
bei  aen  Verben  des  Nennens  in  der  aktiven  Form,  obwol  als- 
dann auch  der  Name  als  Apposition  zu  ovop^  im  Akkusative 
hinzutreten  kann.  *ApiQT7)  8*  ovo(x  iaxh  liccjsvu^iov  7),  54.  Mdvnc 
^v  .  .,  ovopia  d'  <i>vo)idiC8to  ElXevo^  S.  Ph.  605.  TXi^)jio)v  {arpöc  ovo{j! 
i^ouaa  Eur.  Tr.  1233.  Aape((|>  ^v  (incox6[jLoc,  tcp  oSvojia  ^v  OCßdpTjc 
Hdt.  3,  85.  Vgl.  88.'  X.  An.  1.  5,  4  ivrauOa  ^v  ir6Xtc  jxrydÜlT), 
ovojia  8*  aix^  KopocoTi^.  Vgl.  2.  4,  13  u.  25.  (In  er.  obl.  der 
Accus.  T{  oSvofjia  elvai  'ÄpYe(7)v  Hdt.  6,  52.  Kai  ot  ouvojxa  TeOrjvat 
E&puodivca,  T(^  8i  vccDTipcp  UpixXea  ibid.  PI.  Soph.  229  TouTcp  yt 
oTftai  fx^cp  T^c  dlifvo^ac  (Arne  «oZt  i^noro^ms  parti)  df&aOtav  too- 
vofxa  irpo9p7)d^vai,  ubi  v.  Stallb.     MiXttta   xoX^ouai  t^v  'A^podfTyjv 

1,  199.  Ouvo}ia  T(p  ops'i  routcp  xeixai  'Aviicaia  7,  216.  (*H  xora- 
9p6vT]9ic)  T^  ivavTtov  ovo{j.a  dfpooävY)  |i«T(0v6{AaaTai  Th«  1,  122,  T<p 
xpatci  aoifpotfuvT)  ovojia  sc.  iori  PI.  Phaedr.  237,  e,  wo  der  La- 
teiner den  Genitiv  gebraucht  nomen  est  temperaniiae.  ^Qore  ovo{Aa 
TouTo  XfjfeaOai  ao(pöc  eTvai  Apol.  23,  a  (wegen  sTvat  s.  §.  355,  A.  2). 

Ev  Taic  ocXXaic  icdXeaiv  6ic6Tav  Tt<  xax^c  ^ivYjTai,  ^TcfxXTjaiv  }i6vov  l^^si 
xaxöc  eTvai  X.  R.  L.  9,  4.  Oiccdc  touc  Ix^^^  '^^  9e{Avöv  ovofia 
TOüTo  t6  xaX6c  Te  xd^aOöc  Ii«axe<|/a(|i7jv  Oec.  6,  14.  'Av9)p  ^ev^p-Evoc 
icpoaetXTj^e   t^v   tüiv   irovrjpoJv   xoiv9)v   IncovupLlav   ouxo^dlvnrjc   Aeschin. 

2,  99.  (Bei  einem  transitiven  Verb,  wie  ovojia  T(ftT|fx(  [T{ÖBjiafl  xive 
kann  auch  der  Akk.  stehen.  Hdt.  6,  63  AT))idfpT)Tov  a^Tcp  ouvofAa 
iftero.  PI.  Civ.  369,  c  xafyr^  t^  £üvotx(qt  l9£{A8&a  itiXiv  ovojia. 
Vgl.  Leg.  736,  a.  Plüt.  Ar.  2  dlv9)p  «Ivyjc  xal  STjfxoTtxb«  ixti^dato 
T^v  ßa9iXixcDTJTT)v  xttl  fteioTdLTT)v  icpo(7T)YopCav,  TÖv  Afxaiov.  Auch  ßit- 
det  sich  der  attributive  Genitiv.  Plut.  Pb.  10  OcDxfcDv  Ixt^- 
aaxo  t9)v  tou  XpYjorou  icpo(7T)']fop{av.)  Auffallender  Wechsel:  PL  conv. 
205,  d  ol  84  xorrd  fv  xi  «TSoc  Wvre«  te  xal  iTicouSaxixec  xh  xoT  oXoo 
ovo|xa  fo^ouaiv  IpcDxex  xe  xal  Ipav  xal  Ipaoxof.  Die  bei  den  La- 
teinern übliche  Konstruktion  nomen  ei  est  TuUio  scheint  bei  den 
Griechen  nirgends  vorzukommen.  PL  Grat  384,  c  wird  jetzt  ou 
^TjoC  901  ^Epfxo^ivT)  ovo{Aa  elvat  st.  d.  vulg.  ^Epfio^lvei  gelesen  u. 
Theaet.  150,  a  -^  89)   icpoa^cDYcfa  ovo{Aa  st.  d.  vulg.  irpoaYOYeCqi. 


^ 


§.  356.  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Nomin.  41 

Auf  äbnliche  Weise  wird  bei  Anführungen  von  Gregenst&nden 
der  Nominativ  ohne  Rücksicht  auf  die  vorangehende  Konstruk- 
tion gebraucht,  da  es  sich  hier  um  die  einzelnen  Wörter  an  sich 
handelt  l).  AXXoik  ^  6  . .  NetXoc  iiceu^cv  *  SouotxdvTjc»  Uyf(avzcr(0iy 
Aiyuirro^svi^c,  o  ts  vffi  UpSc  Mifxftdo«  apx^"^  ^'^^*  Aesch.  P.  34  sqq. 
T(di^|u  8uo  fit^^  RocT^Ttxfjc  etSv)  *  de(a  ujhf  xal  dvdpa>ic(vT)  xtX.  PL  Soph. 
266,  d»  T{  ir(za  icpoTaCa{|ACO  av  eu-fvcttOTOv . . .,  olov  doicoXuuri^C 
218,  e.  Ttjv  6c|i.taToxXiouc  |x^  o{x(av  . .  6pq(  tq>v  icoXXoiv  o&6^  ot- 
(ivoripocv  ooaoev,  xd  $4  tv)«  iciXtoc  o{xodo|ii^|Jborra  Totauro,  coTrs  |i.v}8evl 
Tttiv  i]rrfr|vo(iivo>v  GicBpßoXi^v  XcXeupOat,  icpoiciXaia  xaSra,  vecbaoixot, 
9roa{,  üeipateuc  Dem.  23,  207.  Aber  auch  sonst,  z.  B.  S.  Ant 
567  Ism.  xi  ^dp  |i.i>nQ  fioi  rrflS  orep  ßtcbai|i.ov;  Cr.  dXX'  v'nSs''  \tjk^ 
Tot  IXT)  Xlf  *  o&  Ydp  ioT  irii  ubi  v.  Schneide w.  Ar.  V.  1185 
Phid.  ^Y^ ^^  •  -  ^xstvov,  <(><  ouTcD  icox  tJv  |xu<  xal  7aX^.  Bdel.  w  9xaii>  . . 
}xuc  xal  7aX^  (xiXXei«  Xi^civ  iv  dvdpdmv  (falsche  Lesart  jiuc  x.'yaXac)* 

3.  Der  Nominativ  wird  oft  als  Ausruf  gebraucht.  In 
dieser  Ausdrucksweise  muss  man  einen  prädikativen  Satz  an- 
erkennen, der  nach  Weglassung  der  Kopula  elvat  mit  ener- 
gischer Kürze  ausgedrückt  ist.  AT){i.oßipoc  ßaaiXeocy  iitel  outtBa- 
volnv  dvdoaei«  A,  231,  ein  volkfressender  König  bist  du.  S^^^^^^' 
6ßpi|ioepY^c,  oc  o6x  o6st  afouXa  j^^cuv  E,  403.  So  o,  194  869ftop(K. 
B,  38  vi^mcK  Q*  sonst.  E,  787  aZdcbc^  'Apfeioi,  xdx  iX^T^so,  etdoc 
dp]To{.  N,  95.  n,  422  atecSkc«  o>  Aäxiot,  it6ae  ^ei^e^-  *^  (vulgo  £) 
ic6XX'  27d>  \Lojby\p6ii  c5  ictxpöc  dtotc  S.  Ph.  254.  Sehr  oft  bei  den 
Tragikern.  Vgl.  S.  El.  1354.  Tr,  1046  u.  s.  w.  *0  ^Bwatoc, 
eH&t  7pd4fetev,  o>c  ^p^)  icivT)Ti  f&aXXov  t)  icXouafcp  sc.  ^ocpiCeaftai  PI. 
Phaedr.  227,  c,  wie  Stallb.  richtig  st.  a>  liest,  ol  der  Lysias 
ist  doch  ein  edler  Mann,  hätte  er  doch  geschrieben  u.  s.  w.  So 
auch  bei  einem  Ausrufe  in  der  Form  einer  Apposition:  'Iinc{ac  6 
xoXic  Tt  xal  ao^6c,  (bc  8id  ^p^voo  i)ti.iv  xor^pac  e2c  Tdc  'AAi^vac  PL 
Hipp.  maj.  281,  a,  ubi  v.  Stallb.  In  der  Form  einer  Frage:  'E€ 
dYopoc  IQ  icMev  Mcv^svoc ;  Menez.  234,  a,  woher,  vom  Markte  oder 
sonst  unfier  lieber  M.?  Stallb.  vgl.  Hör.  serm.  2.  4,  1  timfe  et 
quo  Quiaaf 

4.  Ebenso  ist  der  Nominativ  des  Demonstrativs  ootoc 
als  Ausruf  und  nicht  als  Anruf  (Vokativ);  oft  auch  als  Ap- 
position in  der  Form  eines  Ausrufes  aufzufassen  in  Bei* 
spielen,  wie:  ^Q  ouroc  Afocy  Seurepov  ai  irpoaxaXfiai  S.  Aj.  89,  ei 
sieh,  dieser  oder  da  ist  ja  Ajax.  Vgl.  71  —  73.  Ouro^  oi,  xX^Qfl^ov 
t«iv6e  |i9)  ^'^ioiQC  X^?^9  MeviXaov  sTicov,  oc  icticäp^cDaai  ftpdoet  Eur. 
Gr.  1567,  dieser  da  bist  du,  den  ich  suche,  oder  da  bist  du  ja. 
Als  Apposition  in  der  Form  eines  Ausrufes:  AStv),  t(  x^opotc  hat- 
xp6oi<  T&f(tx^  x^pac;  id.  M.  922,  du,  eine  solche  seiend.  Ouro«, 
t(  oi|i.v^v  xal  ict^povnxbc  ßX^Ksi«;  Ale.  773.  Ooxoc,  t(  irdo^sKj  Ar. 
V.  1.  ^Q  €>aXiqp86c,  I^t},  outoc  'AicoXXi6aipoc,  o6  itep(|i8V8ic  PL  conv. 
172,  a,   ubi  v.    Stallb.,  sieh,   das  ist  ja  Apollodorus.     O&x   inh 


^\  S.  Beruh ardy  Gr.  S.S. 68 f.,  der  jedoch  mehrere  Beispiele  hier- 
her zieht,  die  anders  aufzufassen  sind,  wie  n.  C«  395,  s.  Nr.  6,  II.  x,  487 
n.  Od.  S,  606,  wo  tial^  u.  i<nl  zu  ergänzen  ist  Vgl  Matthiä  U.  §.311. 


42  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Nomin.  §.  356. 

tSc  $po6c,    ouToc    6  Kcovapoc   a   te  KuvafOa,   tourel   ßoTXTjoeTcT^   icor' 
dvToXdic;  Theoer.  ö,  102,  als  Apposition, 

5.  Regelmässig  ist  der  Nominativ  mit  vorgesetztem 
Artikel  in  der  Anrede,  wenn  dem  Substantive  eine  attribu- 
tive Bestimmung  in  der  Form  einer  Apposition  beigefügt 
ist,  wo  man  nach  der  Deutschen  Ausdrucksweise  den  Vokativ 
erwarten  sollte.  M^xep,  i)  SIpcou  fepda,  X^^P^  Aescb.  P.  152. 
'Yfieic,  o{  if)7ef&6vtc,  wpöc  i\iÄ  irdvTEc  aü|jip<£XXeTe  X.  Cy.  6.  2,  41, 
d.  i.  GfisTc,  ol  ^Ye|i6vec  1(7x1,  im  D. :  ihr,  o  Führer.  2u  $£,  6  ap^cov 
Tcov  (ivSpcov,  oictaAev  tcov  &p{i.a(i.aSQ}v  IxTdirrou  6.  3,  33.  Vgl.  4.  5| 
17.  22.  6.  2,  36.  Xa^pexe,  ui  ^(Xoi  itatSec  xal  Tcdivxec  $1,  oC  irap6v* 
X8C  xal  dlic6vxec9  /aCpexc  8.  7,  28.  Ebenso  in  Beziehung  auf  das  im 
Verb  liegende  Pronomen:  npiift'  Ic  x6  irp6a8ev  6X{7ov,  -^  xocvTj^öpo« 
Ar.  Ach.  242.  'EitipLcXcToOe  xou  atcDiqj  icopsucadoci,  oT  xe  ap^ovxec 
xal  Tcdvxec  6i  ol  aco^povouvxec  X.  Cy.  5.  3,  43.  nopaxTjpeix*,  I^t], 
xouxov,  o[  i7Xt)o{ov  Comm.  3,  14,  3.  üpöSevs  xal  o(  aXXoi  oi  irap6v- 
xec  ^EXXtjvsC)  o5x  fvxe,  o  xi  Tcoietxe  An.  1.  5,  16.  0(  tk  otxixat  xal 
eTxic   aXXo<   i(rd  ß4pTr)Xo<,  itiXo«  xoi«  cixilv  litCOedOe  PI.  conv.  218,  b. 

6.  Dasjenige  Wort,  welches  an  Bedeutsamkeit  die  übri- 
gen Glieder  des  Satzes  überwiegt,  wird  zuweilen  mit  rheto- 
rischem Nachdrucke  nicht  allein  an  die  Spitze  des  Satzes 
gestellt,  sondern  auch  in  der  Form  ausgedrückt,  welche  das 
Wort  als  das  dem  ganzen  Satze  zu  Grunde  liegende  Sub- 
jekt darstellt,  obwol  die  grammatische  Struktur  eine  abhän- 
gige Kasusform  erforderte  (Rhetorische  Anakoluthie).  Ol  bk 
^{Xoi,  t^v  xt<  iTT^axYjxai  a6xoii;  )rp9jaOa%  cdoxc  ci>7fiXer<70at  die'  a^xoSv, 
x(  9i^90)isv  a&xouc  etvai;  X.  oec.  1,  14.  Vgl.  Hier.  4,  6  ot  d&XT)xa{ 
xxX.,  ubi  v.  Breitenb.  6,  15  cDotcsp  ^e  xal  Tmroc  xxX.  An.  7.  6,  37 
GficTc  6i  xxX.  mit  uns.  Bmrk.  *0  8l^Ai87)c,  ol  tcoXXoI  (jiv  )i.oi  6oxou9tv 
U7coXa(i.ßd[ve(v  xh  dsiSic  icpoasipYJa&at  xcp  6v6[JLaxi  xo6x(p,  xal  9oßou|ievoi  xh 
ovojxa  nXoäxcDva  xaXou<nv  a5x6v  Fl.  Cratyl.  403,  a,  ubi  v.  Stallb. 
Oe^^i^axxa  $i,  icoXXol  (xiv  xal  xouxo  ^oßouvxai  xh  ovoti.a  404,  c. 
Kai  |jl9)v  x6  ^e  d7a06v,  xouxo  XTJc  ^äaecoc  Tcdfot)«  x<p  dqfaoxcp  ßoiXrrai 
xh  ovofxa  lirixeiddai  412,  c.  Vgl.  419,  b.  Aus  demselben  Grunde 
schliesst  sich  der  Nominativ  einem  darauf  folgenden  Nebensatze 
als  Subjekt  an,  obwol  man  nach  der  Struktur  des  Satzes  einen  an- 
deren Kasus  erwarten  sollte.  np6£evoc  xal  M£va>v  litetTrep  t^olv 
(>|jtix8pot  e&spY^at,  iziiv^axE  a^xouc  deupo  X.  An.  2.  5,  41  fs.  das. 
uns.  Bmrk.),  st.  Ilpi^evov  xal  Mlvcova,  I7ce{ir8p  . .,  ni\v^(m.  HjJLCtc 
(jiv  ouv  s2  iiiXXoftev  xo6xouc  efp^eiv,  a9cv6ovY)xci»v  xe  dei  (sc.  if))iTv)  xal 
iTncIcDv  3.  3,  16.  Aehnlich  schon  Homer:  'AvSpoji.iy'r),  ÄofdixTip  jts- 
YoXi^xopoc  *Hex{cDvoc9  'HexCcov^  o<  Ivatcv  Giro  nxdixf|>  Z,  395,  wo 
'Htx{(Dv  sich  an  oc  anschliesst.  6,  177  dxip  AavaoToC  fs  ic^iia* 
vi^iciot,  ol  apa  $i?)  xdi^e  xe()^8a  p.T2)^av6a>vxo.  Aber  K,  437  ist  sMv 
zu  ergänzen.     Vgl.  a,  51. 

§.  357.    Vokativ. 

1.  An  die  Lehre  von  dem  Nominative,  dem  Elasus  des 
Subjektes,  reihen  wir  die  Lehre  von  dem  Vokative,  dem 


5. 357.  Vokativ.  43 

Ea8us  des  Anrufes  oder  der  Anrede  an,  weil  derselbe  jenem 
nah  verwandt  ist,  indem  er  erstens  hinsichtlich  der  Form 
in  den  meisten  Sprachen  stäts  und  im  Griechischen  bei  dem 
Neutrum,  sowie  im  Duale  und  Plurale  durchaus  und  meistens 
auch  im  Singulare  mit  dem  Nominative  übereinstimmt,  sodann 
ebenso  wie  der  Nominativ  ein  unabhängiger  Kasus  ist, 
endlich  im  Gebrauche  sich  oft  nicht  von  dem  Nominative 
unterscheidet.  Syntaktische  Wichtigkeit  hat  der  Vokativ  nicht, 
da  er  ausser  allem  organischen  verbände  entweder  in  die 
Rede  eingeschaltet  oder  derselben  vorangeschickt  wird. 

2.  Was  die  Form  des  Vokativs  anlangt,  so  sehen  wir, 
dass  selbst  da,  wo  die  Sprache  eine  besondere  Form  für  ihn 
ausgeprägt  hat,  dennoch  zuweilen  in  der  Dichtersprache,  sel- 
ten in  der  Prosa,  statt  derselben  die  Nominativform  gebraucht 
wird  1).  Zeu  itdrep  'HIXi6c  0-,  oc  neüvr*  l^opqic  a,  301.  A6c)  9(Xoc 
p,  415  selbst  ohne  Zwang  des  Metrums.  Fapißp^c  ^p^^c  Oo7dLTT)p  ts, 
xlbz^b'  ovofjL  oxn  xcv  eficcu  r,  406.  €>£p'  otcoc  a^apic  X^P^^>  ^  f^oc» 
thi  1T00  xU  dXxa;  Aesch.  Fr.  545.  Afac  S.  Aj.  525  st.  ATav  wegen 
des  Metr.,  s.  Ellendt  L.  S.  I.  p.  33.  '^Q  xXctv^c  ii\i.v*  ic6jic,  dva- 
•pLaitaz  l^ei  xtX.  Eur.  Hei.  1399.  Der  Nominativ  und  der  Vokativ 
sind  zuweilen  mit  einander  verbunden.  '^Q  bXo^  a{09)p  xal  xa^ä- 
irrepoi  icvoal,  |  uoTajtaüv  xe  TTTj^al  icovt(<ov  ts  xu^löItcdv  |  dv^piOpiov  -yl- 
Xa<7|jiot  icajtfjL^TÖp  T8  ff)  Aesch.  Pr.  88  sqq.  Ja  selbst  in  unmittel- 
barer Verbindung.  AC  f^p  $-^  outcdc  efv),  ^(Xoc  <o  MevIXae  A,  189. 
^Q  xXdificov  itorep  S.  Aj.  641.  ''Q  6u<7{iop'  Atac,  obwol  das  Metrum 
Alotv  zuliess. 

3.  Wird  der  Vokativ  der  Rede  vorangeschickt,  so  liegt 
ein  grösserer  Nachdruck  auf  der  Anrede,  als  wenn  er  in  die 
Rede  eingeschaltet  wird.  Sehr  häufig  bezeichnet  der  Vokativ, 
besonders  in  Verbindung  mit  m  nicht  eine  Anrede,  sondern 
einen  Ausruf,  so  auch  in  den  in  die  Rede  eingeschalteten 
Ausdrücken:  co  dsof,  m  Zeu,  m  'HpdxXetc  (X.  Comm.  1.  3,  12  u.  s.) 
n,  dgl.  ^ 

4.  Der  Vokativ  steht  entweder  allein  oder,  und  zwar 
häufiger,  in  Verbindung  mit  der  Interjektion  w.  Das  Erstere 
geschieht  in  der  Regel,  wenn  die  Anrede  mit  einem  gewis- 
sen Affekte  ausgesprochen  wird,  also  bei  Ermahnungen,  Dro- 
hungen, bei  Aeusserungen  des  Unwillens  u.  s.  w. ;  das  Letztere 
hingegen  bei  einer  einfachen  Anrede,  also  in  dem  gewöhn- 
lichen Gesprächstone,  sowie  auch  in  den  öffentlichen  Reden 
o  ovSpec  'A&T]vatof.  ''AvftpiDTce,  }i.^  6pa  tou<  TeOvyjxörac  xaxcoc  S.  Aj« 
1145.  "Opa  6i^,  npcbrapxsi  T(va  Xö^ov  (liXXetc  irapd  OtXi^ßoo  Hy(ta^0Li 
PI.  Phil.  11,  a,  ubi  v.  Stallb.     2ü  61,  Nixfa,   Xl^e   ^iv   7t(£Xiv  16 


1}  Hermann  praef.  ad  Eur.  Andr.  p.  XIV  sgq.  behauptet,  überall, 
wo  aer  Nomin.  st.  des  Vok.  steht,  sei  der  Nominativ  non  alioquentis 
et  compellantis,  sed  declarantis  et  exclamantis.  Vgl.  dens.  ad  hymn.  in 
Apoll.  14.  Allerdings  ist  der  Nom.  an  vielen  Stellen  als  Ausruf  auf- 
zufassen, 8.  §.  356,  3,  aber  in  den  oben  angeführten  Stellen  ist  diess 
sicherlicii  nicht  der  Fall.  —  2j  Eine  Sammlung  von  Beispielen  s.  in 
PasBow's  Lex.  II.  S.  2597. 


44  Vokativ.  §.  357. 

dpxYJC  Lach.  198,  a.  *H  t(  tic  av,  6ea(TT)Te,  efeoi  xdiXXiov  Soph. 
220,  d,  ubi  V.  Stallb.  n6ftev,  l^t),  Euftrjpe,  fafvTQ;  'Yitö  |iiv  ttjv 
xotdiXuoiv  Tou  icoXI)jiou,  i^v),  cd  ScoxpGcxec,  ix  x^c  diico6T)p.{ac  X.  Comm. 
2.  8,  1,  wo  zuerst  eine  Verwunderung,  dann  eine  einfache  Ant- 
wort ausgesprochen  wird.  "AvOpcoice,  xi  icoisu;;  X.  Cy.  2.  2,  7, 
Kerl,  was  thust  du?  So  redet  Demosthenes  in  der  Rede  pro  cor. 
den  Aeschines  stäts  mit  Verachtung  Altr^lvri  ohne  i  an,  vgl.  §.11. 
21  u.  s.  w.  Beispiele  von  dem  Vokative  mit  «3  finden  sich  überall. 
Jedoch  ist  wol  zu  bemerken,  dass  der  Unterschied  zwischen  beiden 
Ausdrucksweisen  nicht  immer  beobachtet  wird  ^).  So  steht  i  ZcS>- 
xpaxec  PI.  Gorg.  452,  a.  b.  c,  obwol  mit  Ironie  und  Verwunderung 
gesprochen  wird.  'A^avoxn^aaiiJi'  av  xal  tXnoiyJ  av*  E^^i^fiici,  cd  av- 
OpcüTTe  Protag.  830,  d.  Hingegen  statt  der  gewöhnlichen  Anrede 
in  öffentlichen  Reden:  &  av6pec  'Aftrjvaioi,  i  avfipec  AaxeSaipiovioc, 
<o  av6p8c  oTpaxKoTai  u.  s.  w.  wird  zuweilen,  doch  seltener,  der  blosse 
Vokativ  gebraucht,  z.  B.  av6pec  '^loive«  Hdt.  6,  11.  ovdpec  Aaxe$at- 
{liviot  X.  Hell.  6.  3,  7.  av^ps«  'AftrivaToi  Dem.  18,  216.  ""Avdpe« 
X.  An.  7.  3,  3. 

5.     Ueber  die  Stellung  von  w  beim  Vokative  ist  Fol- 

fendcB  zu  bemerken:  a)  Die  Interjektion  wird  bisweilen 
urch  das  dazwischentretende  IcpY)  von  dem  Vokative  getrennt. 
EiOuc  §*  ouv  (i>c  2Seiv  TÖv  'A7(£d(0va '  ^Q,  ^divai,  'ApioxiST))!«,  eU  xaX^v 
^xeic  PI.  conv.  174,  e.  So  tritt  auch  i(p7]  dazwischen,  wenn  der 
Vok.  mit  einem  Adj.  verbunden  ist.  '^Q  avSpec,  I^t),  <p(Xot  X.  Cy. 
2.  2,  7.  '^ff  7aW,  l<pT),  K5pe  3.  1,  30.^  "Avöpe«,  Itpr),  (pOloi  7.  5,  20. 
—  b)  Wenn  mit  der  Interjektion  ^  ein  Substantiv  mit  einem 
Adjektive  verbunden  ist,  so  gebt  entweder  dieses  oder  lenes 
voran,  je  nachdem  das  eine  oder  das  andere  den  NaQharack 
hat.  ''Q  ^dloc  (icTvdv  S.  El.  86,  „quia  lux,  non  quod  pura,  aed 
qtiod  lux  08t,  invocatur]  opponuntur  enim  tenebrae;  tum  eodem 
modOf  ubi  substantivum  et  adjectivum  quasi  pro  uno  vocabulo 
suntf  ut  Zeu  icarpcpe".  Hermann  ad  Viger.  §.  260  d.  p.  794. 
""ü  t6Sov  <paov  S.  Ph.  1128.  ""Q  8atjJiov  i-^aH  Ar.  eq.  108.  ""Ö  naX 
fftke,  PI.  Soph.  230,  c;  ^(Xov,  ^{Xe,  d^aftl  sind  hier  müssige  Zusätze. 
""Q  t:6\u:  icarp^a  S.  Ph.  1213  (Ein  Begriff:  Vaterstadt).  ^Q  [urt<ika 
^dixtc  Aj.  173.  ^Q  <^ik'  A!ac  529,  wo  (p{Xc,  von  der  Tekmessa  aus- 
gesagt, kein  massiger  Zusatz  ist.  Jedoch  ist  in  der  Dichtersprache 
der  angegebene  Unterschied  keineswegs  überall  beobachtet,  und  mit 
Recht  sagt  Ellen  dt  L.  S.  H.  p.  983:  sed  poetis  aliquid  in  eo 
genere  libertatia  concedendum  esse  arbitror.  Zuweilen  wird  in 
der  Dichtersprache  die  Interjektion  zwischen  das  Attributiv  und  Sub- 
stantiv oder  umgekehrt  gesetzt.  (I>(Xoc  co  MeviXoe  A,  189.  'A^axXeic 
<S  MevIXae  P,  716.  Xaipe,  icdlxep  co  gcivc  0;  408.  ^Q  auch  vor 
^aipe  z.  B.  Aesch.  Ag.  22  co  X"-^?^  Xa{AirT9)p  vuxt6c.  Suppl.  597 
CO  X^H^^  iip^<7ßu.)  Epeßoc  &  facvviraTov  S.  Aj.  395.  MoxT)vföec  co 
^(Xiai  Eur.  Or.  1246.  'AYafxIfivovoc  co  xipa  El.  167.  Oo^taaa  2i- 
6a)vtdc  CO  xa^eta  xcbira  Hei.  1451.  Der  Prosa  ist  diese  Stellung 
fremd.     Denn    an    der   von    Bernhardy    angeführten    Stelle    PI. 

1)  S.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  1154.  Bornemann  ad  X.  conv.  4^  53. 


§.  357.  Vokativ.  45 

Eutliyd.  271,  o  liegt  jetzt  Stallb.  nach  vielen  edd.  richtig  daufiAato, 
i  Kp^TfDv  (sc.  -^  90f£a  a^ToTv  iaxi)  St.  d.  vulg.  ftaupidfot'  w  Kp. 
Auch  wird  &  zuweilen  mit  grossem  Nachdrucke  wiederholt.  ^Q  iriitov 
(D  MsviXae  Zy  55.  ''Q  t£xvov  co  ^ewatov  d.  i.  &  x.  &  7.  rixvov  S. 
Ph.  799.  Ar.  N.  816  co  Baijiivic,  rl  XP^^^  ludfox^^  ^  irdlTep.  In 
der  Verbindung:  duk  i  irpöc  Atöc  MIXy)T8  PI.  Apol.  25,  c  gehört 
m  nicht  zum  Vok.,  sondern  nur  zu  icpoc  AiiC)  wie  auch  ohne  Vok. 
26,  e  gesagt  ist,  vgl.  S.  Aj.  371  i  irp6<  Occov  uTcetxs.  S.  Passow 
n.  S.  2599.  Der  zu  A  gehörige  Vokativ  kann  bei  folgendem  Im- 
perative auch  weggelassen  werden.  Ar.  R.  269  co  luauc  Tcauc,  ica- 
papoXoS  TW  xcDic{({>. 

6.  Bisweilen  schliesst  sich  in  der  Dichtersprache  ein 
zum  Prädikate  gehöriges  Adjektiv,  das  im  Nominative  stehen 
sollte,  mittelst  einer  Attration  oder  Assimilation  an  den 
Vokativ  an.  ''Q  n(£v,  Ilokv  äXlnXafxx^..  <pdvT)»t  S.  Aj.  695 
(Lob eck  verwirft  mit  Unrecht  die  Attraktion).  *Ia>  86aTT)ve  96, 
du<7T7)ve  Sifra  $tÄ  ic6vto>v  (faytli  Ph.  760  (=  (k  i^diwjc  $u9TT)voc). 
Enr. Tr.  1221  9^  t^  q>  itot'  ouaa  xaXX{vtxe  fxupCcDv  ix^rep  Tpoira(o>v. 
*OXpte  xcope  ^Ivoio  Theoer.  17,66,  ubi  v.  Kiessling  et  Wtiste- 
mann.  Der  Vokativ  der  Anrede  kann  auch  weggelassen  werden. 
'AvtI  7^  ixX-i^C 'Ipißpaas  Ilapdsv^oii  fr.  Callim.  inSchol.  Par.  ad 
Ap.  Rh.  2,  866  d.  i.  tu,  Imbrasey  Imbrasus  vocatuB  es  pro  Par- 
thenio.  Die  Lat.  Dichter  haben  diese  Redeweise  nachgebildet.  Sic 
venias  hodieme  Tibull.  1.  7,  53.  Matutine  pater  seu  Jane  liben- 
tios  audis  Hör.  serm.  2.  6,  30,  ubi  v.  Heindorf  l). 

7.  Vom  Vokative  geht  zuweilen  die  Rede  zu  einem 
von  einem  Verb  des  Rufens  abhängigen  Objektsakkusative 
über,  oder  einem  vorangehenden  Verb  des  Rufens  folgt  erst 
der  Vokativ  und  dann  der  Akkusativ  2).  Aesch.  Pr.  91  &  8ioc 
dOrip  xal  Ta^uimpoi  icvoaf  |  icoTati,cüiv  xe  Tzr^'^ai ..  xa{  töv  irav6icTV]v 
x6xXov  ij^XloQ  xaXco.  Vgl.  S.  Aj.  856.  OR.  160  i:^£id  ae  xexX6- 
pi^oc,  dipoTsp  Aiici  «{ißpor'  'Aftdva,  |  ^aidfo^ov  t'  d$eXf  edv  |  *ApTep.iv. 
Auch  kann  dieselbe  Person  erst  als  Objekt  eines  Verbs  vorangehen 
and  dann  im  Vokative  folgen.  'S.  Tr.  96  ff.  'AXiov  a^Toi  |  touto 
xi}pu£ai . .,  i  Xa{A7cpq[  orepoirql  ^Xe^ldcov,  |  .  .  efic';  |  &  xparioTeäcDv  xqct' 
o|j.|j.a.  Da  der  Vokativ  bisweilen  st.  des  Nominativs  (§.  356,  3) 
auch  einen  Ausruf  ausdrückt,  so  kann  es  nicht  aufifallig  erschei- 
nen, wenn  die  Rede  in  die  dritte  Person  tibergeht,  wie  S.  Tr.  1112 
i  tXtj^iov  *£XXdc,  icivdo^  olov  ebopto  |  Ifouaav,  dv$pöc  xouSI  7'  zl  a^ a- 
Xil)9eTu.  Hier  würde  unpassend  sein :  ic.  olov  eiaopco  <je  . .,  e^  acpoXi^oiQ. 

8.  Dem  Vokative  reiht  sich  häufig  der  folgende  Satz 
mit  einer  Konjunktion  an,  welche  in  der  Regel  auf  einen 
zu  ergänzenden  Gedanken  hinweist,  a)  $i,  gewöhnlich  beim 
Udbergang  zu  einem  neuen  Gedanken,  von  der  Erzählung  zu  einem 
Anrufe,  oder  wenn  man  sich  in  einer  Anrede  von  einer  Person  zu 
einer  anderen  wendet.  A,  282  'Axpef^T),  (to  Bk  iraoe  xzhy  )iivo<. 
<(,  448  Ooipc,  alt  V  e2X(ico6ac  SXixac  ßou<  ßouxoXIeaxec.    Hs.  op.  27. 


")  Vgl.  a.  T.  A.  Krüger  Untersuch,  a.  d.  Geb.  d.  Lat.  Spr.  DI. 
§.  32  flF.  -  2)  S.  Matthiä  H.  §.  312,  5. 


46  Bestimmungen  d.  Subjektes  u.  d.  Prädikates.  §.  358. 

Find.  0.  1,  36.  Häufig  auch  bei  den  Tragikern.  Eur.  Hec.  372 
jjLtjTep,  au  6'  if)|i.tv  [Lrfik>f  IfiTcofioiv  ^iriQ,  ubiv.  Pflugk.  1287  ExdßTj, 
ou  b\  tj>  TdXatva,  Sitctu^ouc  vexpouc  oref^ouaa  Odfirre.  Or.  622  (614) 
MevIXae,  aol  61  xdSe  Xl^co,  ubi  v.  Porson  et  Schaefer.  1058 
IIuXdST)!  au  6^  -^{jiiv  tou  ^^vou  78VOU  ßpaßeu^.  1675  ^Oplotai  aol  6^ 
icat8*  l^u)  xarcTTUQ).  Auch  in  der  Prosa:  Hdt.  1,  115  m  Sionoxa, 
1^0)  8i  xauTa  toutov  £iro(T)aa  auv  ${xt).  X.  An.  6.  6,  12  &  avdpec 
orpaTicoTai,  ipiol  6'  06  ^auXov  6oxei  elvai  xh  TcpaiYpia  in  Beziehung  auf 
den  zu  ergänzenden  Gedanken:  6|irv  \khf  ^.  6*  etvat  x^  Tcp.    Comm. 

2.  1,  26  CO  7uvai,  I^t),  ovop.a  61  aot  xt  loxiv.  So  oft  in  einer 
Frage  in  Beziehung  auf  einen  zu  ergänzenden  Gedanken.  S.  uns. 
Bmrk.  ad  X.  Comm.  1.  3,  13.  PI.  Leg.  890,  e  (S  icpodup.6xaxe 
KX8tv(a,  x(  6^;  06  yi^oLktTzd  xxX.;  Bei  den  Rednern  und  den  Komi- 
kern findet  sich  dieser  Gebrauch  nicht.  Ferner:  dxdp  episch.  Z, 
429  Exxop,  d  X  d  p  au  \lqi  iaai  naxrjp  xal  xöxvta  ^i^xrjp  ifik  iLaaiy*7\xo^y 
au  ti  |ioi  OoXepoc  Tcapaxo{T7|c  (dxdp  bezieht  sich  auf  das  Vorher- 
gehende: Alles  hab'  ich  verloren,  Vater,  Mutter,  Bruder,  aber  du 
bist  mir  Vater  u.  s.  w.).  So:  iXXi  auch  bei  anderen  Dichtern, 
z.  B.  S.  00.  237.  —  b)  ^dp  wird  besonders  in  der  epischen 
Sprache  sehr  häufig  nach  dem  Vokative  gebraucht,  entweder  nach 
einem  Fragworte,  um  dasselbe  nachdrücklich  hervorzuheben,  oder 
so,  dass  es  eine  Versicherung  ausdrückt,  oder  so,  dass  der  Grund 
zu  einem  folgenden  Gedanken  antizipirt  wird,  s.  §§.  509,  8.  541,  2. 
X,  501  CD  K(pxT),  x(c  7dp  xauxT)v  66öv  -^Yep.oveuaei ;  zIq  Ai6oc  6'  ouicco 
xtQ  d(p{xexo  vTjt  pLsXatviQ.  H,  328  'AxpeföT)  xc  xal  aXXoi  dpiox^ec  IIa- 
va^atov,  itoXXol  ^dp  xe&vdat  (331  xcp  ae  /pi^  TciXepiov  {xiv  a[L  1^01 
icauaai  'AxaicSv.).  Vgl.  W,  156.  890.  a,  337.  t,  29  u.  s.  w.  Ar. 
Ach.  1020  cü  ^(Xxaxe,  atcovSal  ^dp  e{at  aol  piivcp,  |  |iixp7)aov  xxX. 
Hdt.  1,  8  FuTT),  06  ^dp  ae  6ox£cd  xeiOeaOa(  jiot  Xi^^ovxi  icepl  xou 
eföeoc  xi]c   7Uvaix<Sc)    nofee,  oxcoc  lxe(vT)v  dyji^aeat  7U|i.vi^v.     Vgl.   124. 

3,  63  cüvdpcoice,  ^^fi  ^^p  y)X6iv  napd  Z|jLep6(oc  xou  Kupou  «T^eXoc'  vuv 
ci5v  efirac  xifjv  dXrjdTjiYjv  amOi  5^a(pcDV*  xixepa  xxX.  83  ävSpec  oxa- 
atcoxai,  S^Xa  -/dp  Äi^,  oxi  8eT  Iva  7!  xtva  ^jjlIcov  ßaaiXIa  ^eviadai.  — 
c)  iiztl:  a,  231  ^eiv*  Inel  ap  ^  xauxa  pi'  dve{peat  ifik  piexoXXqEC* 
(sc.  ich  will  dir  erzählen,  weil  du  fragst).     Vgl.  N,  68. 

§.  358.    Nähere  Bestimmungen  des  Subjektes  und-  des  Prädikates. 

Wie  der  aus  Subjekt  und  Prädikat  bestehende  Satz  sich 
dadurch  erweitern  kann,  dass  das  Subjekt  und  das  Prädi- 
kat näher  bestimmt  werden,  ist  in  der  Einleitung  §.  345,  9 
und  10  erörtert  worden.  Es  genügt  also  hier  eine  ktirze 
Uebersicht  dieser  Bestimmungen  zu  geben. 

1.  Das  Subjekt  wird  auf  folgende  Weise  näher  be- 
stimmt: 

a)  durch  ein  Adjektiv  oder  adjektivisches  Pronomen 
oder  Zahlwort  (attributives  Adjektiv),  als:  xö  xaXöv 
^6§ov;  ^}iexlpa  irdXic;  xpetc  avSpec; 

b)  durch  den  Genitiv  eines  Substantivs  oder  sub- 
stantivischen   Pronomens    (attributiver    Genitiv), 


§.  359.     Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         47 

als:  6  Tou  ßaaiXiaic  dp6vo<  (=6  ßao&ctoc  dp6voc)}  6  icoen^p 
jjLou  (==  6  i)i.oc  iraxi^p); 

c)  durch  ein  mit  einer  Präposition  verbundenes 
Substantiv^  als:  i^  icpoc  tt)v  icöXiv  660^; 

d)  durch  ein  Adver b,  als:  ot  vuv  avdpcDiroi,  die  jetzigen 
Menschen ; 

e)  durch  ein  Substantiv,  welches  mit  dem  Worte,  das 
näher  bestimmt  wird,  in  gleichem  Kasus  steht,  als: 
Kupocy  6  ßaaiXeu^.  Man  nennt  ein  solches  Substantiv 
Apposition. 

2.  Das  Prädikat  wird  auf  folgende  Weise  entweder 
ergänzt  oder  näher  bestimmt: 

a)  durch  die  Kasus  eines  Substantivs  oder  substantivi- 
schen Pronomens  oder  Zahlwortes,  welche  alsdann  Ob- 
jekt genannt  werden,    als:    driaico)  töv  ^(Xov,    iictdufio 

b)  durch  die  Präpositionen  mit  den  dazu  gehörigen 
Kasus,  als:  [iayi6\itba  icepl  t-^c  TcaTp{6oc; 

c)  durch  einen  Infinitiv,  als:  dicilvat  ii7idu{A0); 

d)  durch  ein  Partizip,  als:  -^alpta  cpiXoo)jievo<; 

e)  durch  ein  Adverb,  als:  xaXaüc  Ypa^cK. 

§.  359.    Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form« 

Grundregel.  Das  Verb  stimmt  mit  dem  Subjekte 
in  der  Person  und  im  Numerus,  das  Adjektiv  im  Qe- 
nu8,  Numerus  und  Kasus  überein.  Von  der  Kongruenz 
eines  prädikativen  Substantivs  s.  §.  362. 

Ansnahmeo« 

I.     Constractio  xaxd  a6veaiv  (ad  sententiam). 

1.  Die  Form  des  Prädikats  richtet  sich  häufig  nicht 
nach  der  grammatischen  Form»  des  Subjekts,  sondern  nach 
dem  Sinne  derselben;  daher  der  Name  constructio  xat&  ouve- 
oiv  oder  (T/Tma  irp^c  t6  voo6jievov  oder  orpLatv^fjLevov  (Bekk.  An. 
n.  p.  874.  Greg.  Cor.  p.  71).  Diese  Konstruktion  ist  gleich- 
sam aus  dem  Kampfe  aer  Logik  mit  der  Grammatik  hervor- 

Begangen,  in  welchem  diese  jener  unterliegt.  Der  Gebrauch 
erselben  ist  wol  in  keiner  oprache  häufiger  als  in  der  Grie- 
chischen. Sie  liegt  tief  begriüidet  in  dem  Wesen  des  lebhaft 
empfindenden  und  denkenden  Griechen,  dessen  freier  Geist 
weniger  die  todte  Form  des  Wortes  als  den  lebendigen  Inhalt 
der  Form  anschaute  und  erfasste.  Durch  keine  Vorschriften 
der  um  Regelrichtigkeit  ängstlich  bemühten  Sprachlehre  be- 
hindert, bildete  sich  die  Griechische  Sprache  aus  dem  vollen 
und  frischen  Leben  der  Rede  und  unter  dem  Einflüsse  der 
Dichter. 

2.  So    werden    häufig    collectiva    singularis   numeri, 
wenn  sie  von  Personen  gebraucht  werden,  als:  icXt^Ooci  o|ai- 


48         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.       §.  359. 

Xo<i    oTparicf    und   Städte-   und  Ländernamen,    wenn  die 
Bewohner  derselben  verstanden  werden,  mit  dem  Plurale 
und  mit  dem  Genus,  das  die  in  den  genannten  Wörtern  ent- 
haltenen Personen  haben,  verbunden.    "^Q«  cpdldav    i^   7cXT)d6c  B, 
278.      Vgl.    0,    305.      Aaöc    'Axaiwv     icefaovrai    ji.6»ot<jt    Wy     157. 
AiaC^iXot  ^dp  t'  e^pi^v  InX  ^ftovl  ^ uX*  dvftpa>Tr(Dv  t),  307.     Tpofv^v  £X6v- 
xzQ  6i^oT*  'Ap'][e{cDv  (TT^Xoc  Oeou;  Xdf  upa  Tocuta . .  licaoradEXeuaav  Aesch. 
Ag.  565.    Selbst  beim  Impr.  ^Q  iciXc^  '^ApYouc,  xXucd*,   ola  Xirfzi  Ar. 
eq.  813.     Tö  icX^ftoc  lireßoi^ftTjoav  Hdt.  9,  23.      Apia    Scp    7tYvo|jiviQ 
xal  6  aXXoc  oTpaxi^c  dicißatvov  Th.  4,  32.    Tö  orpaT^icedov  dvc^c&pouv 
5,  60.   '0  oXXoc  ofJLtXoc  i^xeSciwuvTo  4,   112.     0  $^p.oc   dvoc&apvi^Qrac 
iTclOevTo  TOK   ^XC^ou  5,  82.     Vgl.  6,  35.     Ilavtl  rpöircp    divr^pidtavo 
il  TciXtc  xal  TÖv  IlcpixX^a  Iv  6p']f'^  cT^ov  2,  21.     ToiaÜToc    dxouaaaa  ^ 
ic6Xtc  'A7T)9{Xaov  sTXovTo  ßajtXla  X.  Hell.  3.  3,  4.  Hingegen  Subjekt 
in   der   Pluralform   und  Prädikat   in  der  Singularform  bei 
Ttt  icai8ixd[,  Liebling.    '^AYap.ov,  aicai8a,  aotxov  irai5ixd  ipaor^^c  suSatr* 
ov  ^evloftou  PI.  Phaedr.  240,  a. 

3.     Ausserhalb  des  prädikativen  Satzverhältnisses  kommt 
diese  Struktur  vor: 

a)  Bei  dem  Adjektive  oder  Partizipe  in  unmittelbarer 
attributiver  Beziehung,   jedoch  wol  nur  in  der  Dichtersprache, 
als:  n.  X»  04  (p{Xe  tIxvov  (Hektor).     Aesch.  Ch.  880    ^pOCTox'   Al^- 
aboti  ß(a.     Eur.  Ba.   1306  f.   t^c  oy\z  t68^  Ipvoc  .  .  vy)6uoc  .  .  xorOa- 
v6vd*  6pa>.    Id.  Troad.  740  i  tfikxax\  oS  icepiaod  Ti)ji7)0eU  tIxvov.    Ar. 
Ach.  873  xoXXtxo<pJYe  Bot(DT(8tov.  —  Sehr  gewöhnlich    nicht  allein 
in  der  Dichtersprache,  sondern  auch  in  der  Prosa  bei  einem  Par- 
tizipe in   entfernterer  attributiver  Beziehung  oder  auch  alB 
Objekt,  als:  A,  690  iXOcl>v  ^dlp  ^'  Ixdxwoe  ß(7)  ' HpaxXTjefT).  11,281 
Ix(v7)0ev  6&  ^diXafjfec  iXicipievoi  x.  t.  X.    2,  604  icepiiorad*  oyiriXoc  | 
T8pic6|i.8vot     Vgl.   X,    15.     Anacr.    3,  16    ßp^^oc   |iiv    Ivopco   <fi' 
povxa  t6Sov.     Aesch.  Pr.  616  cp  xotvöv  ci>f£Xv))jia  dvTjToiotv  ^avefc* 
S.  Ph.  356  xa{  {&*  e&&6<  iv   x6xXfp    oxpaTÖ«  ixßdlvra   irac   i\(n:fKex\ 
6|ivuvT8c  ßXiitciv  töv  o6x  It'  ovt»  Co>vt*  'Ax^XXia.     Id.  Ant.  1021 
oW  opvK  eäoi^pLouc  diro^^otßdt?  ßodic>  dvdpo90(Spou  ßeßpcDTec  afpiatoc 
Xteoc  (opwc  hier  kollektiv  ==  opvidec).    Eur.  Hec.  39  xaxidx*  'Ax«^" 
Xeuc  tcSv  OTpiTeu}!*  'EXXtjvix^v  irpöc   oTxov   e&ftuvovTac   ivoX^ov 
icXdTT|v,  ubi  V.  Pflugk.     Hdt.  1,  87    ci>c   copa   itdvTa   \ik^   avßpa 
orßevvävra    xh    icup,    8uva}i£voi>c    ^^    o&x£ti    xaxocXaßsTv.     Tb.   3,   2 
Aiorßoc   ditioTTj   die'    'AÖT)va(<ov,    ßouXT)0lvT8<  xtX.     3,  79  M  xiis 
iciXiv  iicinXsov . .  iv  icoXX-^  ''^^^P^X^  ^^^  76ß(p    ovrac*     4,   15  i6o£sv 
Gtixoti;  xd  tIXt)  xaraßdlvTac  ii  xb  oTpariircSov  ßouXeästv  icopd  XP^H^ 
6p(DVTaci    o    Ti    av    Soxp.     X.  Hell.  2.  2,  21    oxXoc   luepicxet^o 
TcoXuc  <poßo6|ievoi,   pLT)  oicpaxTQt  -^xotsv.     Vgl.  1.  4.  13.     X.  Cy. 
7.  3,  8  Q>  d^aO^  xal  uirri)  ^'UX''^'  °^X^  ^"^  dTcoXinÄiv  "^iiac    1.  2, 
12  at  (jilvooaat  <poXal.  .  8ia7CüvtC6(jLevot  icpö^  dXXi^Xouc  StareXouJtv. 
Dem.  21,  117  rauT*  iXe^ev  i)  }4.(apd  xal  dvaid^jc  aurr)  xs^aXi^,  l^e' 
X7)Xud<i><  xtX.     PI.  Phaedr.  239,  a  oute   xpeCxTCD  ouxe   {uo^fis- 
vov    ipttTTif)«  icatfiixd   dv^SrraCy    t)tt(d   $&   xal   ^iroSeloTepov  del 
dictp^datrat. 


§.  359.  Lebre  von  der  Kongruenz  der  Form.    49 

b)    Bei  den  Pronomen  ist  die  Constractio  xord  oivtoiv  un- 
gemein häufig.     Hdt  4,  125  ök^^ov  IkI  ti})v  Neup(fia,   xapaa90\iA' 
va»v  U  xal  TouTCDv.    8,   121  Tpeic6[jL8voi  i^  KblpuoTov  xal  diqioxrav- 
T8<  adrcov  t^v  X^P'H^-   '^^'  ^«  ^^^  ^e^Yci  ic  Kcpxöpav  (i)C  a6T«»v 
(sc.  Kepxupaimv)  e&epYixiQc«     4,  15  ^  6^  t^v  2irdpTT)v   «iic  ^TT^^ 
td  7SYcvY}|i.foa   icepl   IIoXov,    tto^cv   a&ToTc  (sc.   tote  Aoxt^aifiovCoic)- 
X.   Gj.  3.  3,  14    eu-pcoXIaoc    i?Sv    rö    OTpaxicDTtxöv    iXe^c    icp^c 
airouc  Totbi$c.     PL  Civ.  370,  e   i^  aXXi)c  icoXeo«..  xal  ixeivoi 
(sc.  o(  icoXiTai)  Uovtat,   ubi   y.  Stallb.     Vgl.  374,  a.     Id.  Lysid. 
204,  e   a    y(jpri   Ipa9r?)v   icepl  icai8ix<ov   icpoc  qc^töv  t^  icp^c  oXXouc 
Xffetv.     Oft   nach  rU«   xl.     X.  Comra.  1.  2,  62    idv    tic    ^ocvcpbc 
Y^yi^TOt  xXiiTTfDV  • .,  TooToic  Odlvaric  iarxM  ^  C'nfiia.    Vgl.  Cy.  1.  2,  2. 

7.  4,  5.    An.  1.  4,  8.  5,  1.  9,  16.  4.  3,  6  u.  s.    Comm.  2.  3,  2. 

8,  6.  3.  10,  1.  Dem.  2,  18  e!  xic  dvi^p  ^ottv  h  aäxoic  oToc  i|j.- 
mtpcK  icoXI|i.ou  xal  db]f(i>vfDv,  xo6xouc  {«iv  f(Xoxt|i(qE  icdvxac  dicfoftetv 
aux&v  (x6v  O&tincov)  I9T)  1).  Poet,  nach  einem  Adjektive,  in  dem 
der  Begriff  des  Oenitiva  liegt.  S.  Tr.  260  ip^exai  x^v  iriXiv  |  x^v 
E&puxc(av  (==  Eip6xou)'  xivde  ^dp  pLtxaixtov  |  ..  I^avxt  xoGo 
cTvat  icdLSooc-     Vgl.  c). 

c)  Auch  bei  dem  Relativpronomen  findet  sich  die  Constnictio 
xoxa  ouvtacv  häufig,  bei  Personen  jedoch  gehört  diese  Konstruk- 
tion mehr  der  poetischen  als  der  prosaischen  Sprache  an,  als: 
K,  278  Atbc  tixo«,  i)xs  |i.ot  alel..  T:ap{oxaxai.  X,  87  ^{Xov  SiXocy 
ov  xixov  o&xi^.  <p,  121  Ip|ia  iciXv^oc  diü£xxa|ACv,  ot  \tir(  apigxoc  | 
xoopoiv  h  'IddxiQ.  So  immer  bei  Homer:  ß{T)  'HpaxXe(i),  ooicep.  Pind. 
P.  3,  21  f.  ^uXov..,  oaxic*.  iraicxafvei.  S.  Ph.  715  &  pisXia 
^u^di,  oc  ft'ffi'  oivo^xou  icÄ)i.axoc  'V)9Bt)  ficxixsi  XP^^9*  ^^^*  Andr. 
570  xixvou  X8  X00O9  ov  oibh»  alxtov  |  (liXXouai..  xxavsiv.  Suppl. 
12  dav6vTcpv  iirrd  ftwaicov  xixvov,  ..  ouc  icox'  'Ap7e(c»v  avof 
'ASpaaxoc  '^T^®*  ^^  der  Prosa  oft  bei  dem  Worte  icaidtxa,  Liebling. 
X.  conv.  8.  26  xo>v  icai&txcalvy  oc  av  efö^  xxX.  (Vgl.  PI.  Lysid.  204,  e 
ijdaxaaai,  a  xp^  ipaox^v  icepl  icaidixcov  icpö^  a&xbv  Xi^civ.)  Dinarch. 
1,  40  xd  Totaoxa  xivd6i),  ot  irciroti^xa9tv  o&6iv  dyadöv  6ic^p  xrjc 
iciXeoK*  Bei  Sammelnamen  oder  Substantiven,  die  als  solche 
aufxnfassen  sind,  ist  der  Gebranch  dieser  Konstruktion  sowol  in 
der  Dichtersprache  als  in  der  Prosa  nicht  selten.  11,  368  Xeiict 
Xaöv  Tp<oix6v,  ouc  dixovxoc  ipoxxT)  xd^poc  Ipuxt.  X,  502  xcp  xe 
Ti<p  (=  xtvl)  oxäSai(&(  (livoc  xal  X^^^  daicxouCf  oT  xeivov  ßticovrat. 
Hdt  8,  128  icepii8pa|Ae  o|fciXoc  •  «9  ot  a6xixa  x^  xi£eu|Aa  Xaßivxe«  . . 
Ifepov  iiA  xo6<  oxp€cxT)7o6<.  7,  8  icopc&ac»  xdc  'Afti^vac»  ot  ye  i|Ai .  . 
binjpcav  afiixa  icoieuvxec*  Tb.  6,  80  neXoicovvi^aoo . .,  of.  3,  4 
tö  x«»v  *AdT)va(o>v  vaoxixiv,  ol  opixoov  ^v  x{  MoXIq^.  S.  Aj.  235 
coifxvav,  ov.  Eur.  Or.  1135  vuv  8'  (>icip  dicdfoi)«  *EXXd5oc  6a»9ei 
S{xi)v,  ov  icoxipac  ixxetv'  10 v  x'  dicoXeoev  xixva.  X.  Comm.  2.  1,  31 
fthaoc  (=  Scaaoxai)  • .,  of.  PL  Phaedr.  260,  a  icXi^ftet,  olicep  dixd- 
90001.     Hart  aber  Th.  2,  45  el  hi  |ie  8ei  xal  Yuvaixtlac  xi  dpe- 


])  Vgl.  Richter  de  anacol.  gr.  Spec  11.  §.  25  n.  26.  Poppo  ad 
Th.  Tom.  L,  1.  p.  102  sq.  n.  Tom.  IIL,  1.  p.  529  sq.  Bremi  ad  Isoer. 
£xe.  X 


rilwr"«  «w/lt4r/.  OrieA.  OrMmmatik,   11.  Th. 


50        Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.      §.  359. 

T^C,  oacti  vSv  iv  X^P^'?  laovtai,  ji.v»)jd^vat,  i.  e.  ipet^c  täv  yoväixÄv, 
Aber  nicht  auffallend  nach  einem  Pr.  possessiv.,  wie  t^c  ^p^^c 
iicewWou,  I  ov  jt^V  6xveiTe  8.  OC.  731.  X.  Cy.  5.  2,  15  xal  ohioL 
7«  icoXü  |xe{Cci>v  ^  li[Ltxipa  ttj;  Ijxtj«,  oT  ^e  oWa  XP^*^®  t5  '^*  ^^'^ 
oipQCvcp. 

Hieran  reihen  sich  folgende  Fälle: 

a)  Das  Substantiv,  auf  welches  das  Relativ  bezogen  wird, 
steht  in  der  Singular  form,  das  Relativ  aber  in  der  Plural- 
form,  wenn  dasselbe  nicht  auf  ein  bestimmtes  Individuum  der  Gat- 
tung, sondern  auf  die  ganze  Gattung  bezogen  wird  und  auf 
diese  Weise  die  Bedeutung  von  oloc  annimmt.  Dieser  Gebrauch 
ist  jedoch  häufiger  in  der  Dichtersprache  als  in  der  Prosa,  (i,  97 
x^Toc,  a  fi.up(a  ßöaxei  i-^dvzo>fo^  'Aji^irptTTj.  S,  410  x^p^-^^'^i 
T  d  ^a  iroXXd .  •  itap'  izo<s\  fiapvajjivov  2xuX(v8eTO.  t,  40  ^  |j.dXa  Tic 
de 6c  IvÄov,  ot  oipavöv  eipuv  Ixoudiv.  Vgl.  v,  223.  Eur.  Or.  920 
(908)  a^Toup^ic,  o?icep  xal  )i6voi  acoCoufft  t^v,  ubi  v.  Porson. 
et  Schaefer.  Hei.  440  ^EXXtjv  ire^uxoAC)  oT<7tv  o&x  lictorpo^at. 
Suppl.  868  <p(Xoi<  t'  dX7)d7]c  V  ^CXoc»  Tcapoujf  xe  xal  {a9)  itapouviv* 
£v  dpi&^öc  o&  icoXuc.  [Kühner:  S.  Tr.  548  sagt  Dej.  6p(o  ^dp 
•SJPtjv  (sc.  'WXtjc)  t^v  [ihi  Ipitooaav  Tcpioro)  (efflorescentem),  |  t^v  bk 
(sc.  i)jiaoT^c)  cpO^vouoav,  wv  (von  welcherlei  blühenden  Jungfrauen) 
df  apicdCeiv  (ptXei  |  6^9aX)i6c  avdoc,  tq>v  §'  Girexxplirei  ic66a  (a  quibiis 
vir  pedem  avertit,  vgl.  Schneidew.]  PI.  Civ.  554,  a  a^xH^^jp^c 
•^l  Tic  Q>v  xal  dicö  icavT^c  icep(oua{av  icotoupiEvoC)  Orjaaupoicotbc  dvi^p, 
oüc  ß^  (cu;w5Wiodf  Aomfne«)  xal  iiraivet  tö  irX^öo«,  ubi  v.  Stall  b. 
373,  e  i7oX£)jiou  7Ivc(tiv  e6pi/)xa[jLcv,  Ü  wv  fidXiora  rate  iciXsai  xoxd 
YC^verat,  ubi  v.  Schneider.  Dem.  8,  310  dvöpl  xaXcjJ  re  xd^aftcp,  iv 
oU  o&Saf&oS  au  ^avf^oiQ  YeTov<it>(*  Aehnlich  PI.  Menex.  237,  d  i£eX££aro 
(ij  ^^cT^pa  7^)  TciSiv  Coxov  xal  l7lwTjaev  av&pcoTcov,  o  auv^aet  67:ep£xet 
Tcov  aXXoov  (ein  Wesen,  welches).  So  auch,  wenn  das  Neutrum  im 
Plurale  a  auf  ein  unbestimmtes  Pronomen  oder  substantivirtes  Adjektiv 
im  Neutrum  des  Singulars  bezogen  wird;  denn  sowol  in  diesem  als 
in  jenem  wird  nur  ein  allgemeiner  Begrid  bezeichnet.  Thuc.  3,  38 
SXXo  Tt  ri  Iv  olc  CwjjLEv.  Vgl.  Plat.  Ale.  I.  129,  c  »).  (Eur. 
Andr.  271  f.  Sfitvöv  6'  ^pTrercDv  jx^v  d^p^wv  |  axY)  ßpOToiai  Oemv  xa 
ToaT^aa{  nvo,  |  a  8'  lor'  Ix^övtjc  xal  itopi«  Tcepatrlpo)  {pBJora)j  I 
o6deU  Tuvatxöc  ^appiax'  i^eupr^xe  irco  |  xax^c  ist  so  zu  erklären:  a  6 
^oTi .  •  icepaiTipcD,  7uv9)  xaxi^,  Ta6T7)c  o58elc  9dppiax'  l£eupT)x£  iccd,  der 
Plur.  a  wegen  des  vorangehenden  Plurals  ipTreToov  d^p^mv,  die  Ap- 
position 7.  X.  ist  nach  §.  556,  4   in   den   relativen  Satz   gezogen.) 

ß)  Dagegen  wird  das  Relativ  in  der  Singularform  auf 
ein  Substantiv  in  der  Pluralform  bezogen,  wenn  das  Relativ 
kollektive  Bedeutung  hat,  als:  ooriCy  oc  av  (oc  xcv),  Sorte  av  (xs) 
mit  dem  Konjunktive,  quisquis,  quicunque.  A,  367  vov  ao  touc 
aXXouc  iiatho]Lan  (persequar),  ov  xe  xtxe(o>.  T,  260  dvdpcbtrooc 
TCvüvrai,  OTic  x'  ^irfopxov  h\t.6<jn^.  Vgl.  0,  731  TpiiJac  .  .,  San«.  0, 
621  dvdpcoirmv . .,  0«  xe  . .  iXbji.  V,  285  aXXoi .  .,  ooric  Eur.  M. 
220  6(xv}  ^dp  o&x  ivea?'  iv  6fbaX}j[.o(<;  ßpoTuiiv,    oaxic,    nplv    dv$pöc 

ij  Vgl.  Richter  de  anacol.  Gr.  Ixng,  §.  33,  b. 


§.  359.     Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         51 

mzkarf^s  ix)AaAeiv,  avi'^sX  Se^opxc&C)  o&$iv  i^8ixv)^lvoc,  ubi  v.  Pflugk. 
Hec.  359  $E<jiroT(ov  ci>[jlcüv  ^plvac  tu^oi{a'  av,  ooti^  dp^upou  [k  o>vf,- 
96Tac«  So  besonders:  ttdbvTs^,  o(7TU  oder  oc  av  mit  d.  Konj.  (sehr 
selten  itdlvrec  otfrivec,  wie  X,  Comm.  4.  3,  14  olc  av  ivrö^^iQ,  icdlv* 
Toov  xpaTBT,  sondern  fast  immer  irdlvrec  ojot  od.  o^nc),  als:  Th.  7, 
29  icdivrac  ^<)  orcp  Ivru^otev^  xal  iraiSac  xal  ^uvauiac  XT8{vovTac« 
X.  An.  2,  5,  32  «pttvi  ^vTvy^dvotev,  itcüvrac  Ixtetvov.  Vgl.  Cy.  5. 
3,  60.  8.  2,  25.  Isae.  9,  11  touc  aXXou<,  orcp  '^8si  'Aord^tXov 
^pcopLEvov.  Ps.  Lys.  6,  6  ßaatXiac  itoXXo6c  xexoXdfxcoxev,  cp  ov  £07- 
7ivT|Tai.  Fl.  Civ.  556,  d  äaicdZvzai  irdvTaCy  <f>  av  ircpixPT^dviQ  *)• 
So  wird  auch  bänfig  ein  solches  Relativpronomen  in  der  Singular- 
form vorangescbickt,  und  das  darauf  folgende  Wort,  auf  welches 
dasselbe  bezogen  wird,  am  Häu^gsten  ein  Demonstrativpronomen, 
steht  in  der  Pluralform.  Soph.  Ant.  707  ocJTtc  T^p  aixöc  tJ  ^po- 
veiv  pi6vo^  8oxei  -Jj  ^Xciodjav,  t|v  oöx  aXXoc,  ti]  ^'•■»xV  ^X^w,  outoi 
oiarcox^^s«  tS^Otjffav  xevof.  Th.  6,  17  o  xi  6i  IxaTWK  •»}  ^x  too 
XffcDv  ireCdetv  ofexat,  t)  oradtdiCcov  diirö  tou  xotvou  Xaß<i>v  oXXtjv  7T)v,  (ai^ 
xoTOpdi&ffac,  ohd^<SB\^^,  raota  iTOtf&dCerau  Vgl.  X.  Cy.  1.  6,  11. 
a  3,  46. 

Anmerk.  1.  Wenn  der  Plural,  auf  den  sich  das  Belativ  bezieht, 
an  der  Stelle  des  Sin^ars  steht;  so  wird  bei  den  Tragikern  zuweilen 
das  Relativ  in  den  Singular  gesetzt.  Eur.  Jph,  986  oJxxpd  y^P  tccicöv- 
&ap.cv,  I  IQ  . .  I  xev?)v  xailo^^ov  2Xit(Sa. 

Anmerk.  2.  In  Beispielen,  wie  X.  An.  1.  2,  22  elXe  t4j  oxtjvdfc,  o5 
I^CXarrov  ol  KCXixec  3.  2,  14  oütcco  icoXXal  '^(Jilpai,  d^*  oü  Ivtxatc,  sind  o5, 
d^  ou  adverbial  aufzufassen:  n6»,  ex  quo, 

Anmerk.  3.  Zuweilen  richtet  sich  das  Attributiv  weder  nach  dem 
grammatischen  noch  nach  dem  natürlichen  Geschlechte  eines  Substan- 
tivs, sondern  nach  dem  Geschlechte  eines  synonymen  Substantivs,  wel- 


8f  i-cipat  ($oup()  jitv..  ßdXe*  ..  ih  (sc.  aixH^^)  ^  ^^^9  a6T0ü  |  y^tq  ivearVj- 
pixTo  XiXaiofjiivT]  XP®^^  *^"'>  ^®^  ^®  letzten  Worte  auf  die  a^xf^y),  nicht 
auf  das  ganze  H^n  bezogen  werden.  S.  Fb.  758  8eiv6v  y<  rotizhi^ika 
TOO  voafijjioToc,  aber  zwei  Verse  darauf  i^xei  ^jdp  aSti)  (sc.  ^  v6ooc) 
^id  xp^^ov«  da  v6aT)|jia  den  Zustand  der  Krankheit,  v6aoc  die  Krankheit 
selbst  bezeichnet.  Vgl.  807.  Tr. ^987  xetf^oi  Tceitovmjilvo;  dXXyixTois| 
6f^6vatc;  offjiot  iftb  rX^pKov-  |  ^  5'  au  \i.iapä  (sc.  v69oc)  ßp6xei,  die  seinen 
Leib  zerfressende  Krankheit  will  Herkules  bezeichnen.  Vgl.  1009.  Aber 
{&,  75  ve^lX-n  li  («.iv  d{X9(ߣßT]xev  |  xuavh)'  t6  piiv  ouicoi^  ^pwtl  ist  nicht 
vieoc  aus  ve^iXin  zu  entnehmen,  da  beide  Wörter  in  gleicher  Bedeutung 
gebraucht  werden,  sondern  das  Neutrum  t6  geht  auf  den  ganzen  vor- 
nergehenden Gedanken:  rb  vE9lXt)v  fttv  dpi^ßedTjxivat.  Ebenso  wenig  ist 
Th.2,47  ii  v6aoc  irpÄTov  -^pSoiTO  yeviadai  toIs  ABtjvoCoic,  XtYÖp-tvov  itp6- 
tepov  xoXXax^ae  ^pcaxaaxTJiJ/at  aus  v^oo;  zu  XeydtACvov  das  Neutrum  v6aT)fAa 
zu  denken,  sondern  XcYÖfievov  ist  als  acc.  abs.  aufzufassen:  obwol  man 
sagt  Vgl-  §.  352,  d).  Eur.  Tr.  531  sqq.  Chor,  itäoa  Ji  ^^wa  Opuycov 
icpö;  iröXo«  fiipixa^T] . .  (eor^v  X^ov  'Apyttcov  xal  AapSav^ac  arav  %i^  Siiiocov 
(als  ob  Xa6<  oder  e.  ähnl.  Wort  vorherginge).  So  PI.  Phileb.  p.  32  A 
iiii6vT(ov  xal  ^laxpivofilvcuv  (sc.  twv  ^Yptüv),  obwol  vorhergeht  i^P^'^'^^^" 
Bas  Abstraktum  wird  hier  in  Konkreta  aufgelöst 


»)  Vgl.  Stall  bäum  ad  Fiat  Civ.  4.  426,  c.  u.  ad  Protag.  345,  d. 
Strange  Lpz.  Jhrb.  1835  IH.  Suppl..  3.  H.  S.  446.  Kühner  ad  Xen. 
An.  1.  1,  6.  —  2)  Vgl.  Nitzsch  zur  Odyss.  p,  75. 

4* 


52         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form,     §.  360. 

Anmerk.  4.    lieber  den  Uebergang  vom  Plurale  mm  Sing.  b.  mit. 
§.  371,  5,  b). 

4.  Wenn  das  Subjekt  durch  das  Neutrum  des  Artikels: 
x6  oder  xi  in  Verbindung  mit  einem  Substantive  im  Ge- 
nitive des  Plurals  oder  auch  mit  einer  Präposition  und 
ihrem  Kasus  ausgedrückt  wird,  so  steht  das  Verb  regelmässig 
in  der  Plural  form,  und  wenn  das  Prädikat  durch  ein  Adjek- 
tiv bezeichnet  wird,  so  steht  dieses  gleichfalls  in  der  Plural  form 
und  richtet  sich  im  Geschlechte  nach  dem  des  attributiven 
Genitivs.  S.  Ph«  497  rd  t<ov  dtaxivcov,  to6|iöv  Iv  9ftcxp<p 
l^ipei  icoio6(Aevoi,  töv  oFxad'  tjicciyov  ot6Xov.  X.  Comm.  2.  6,  8 
xä.  icapd  Tcov  deov  (=  to6<  Oeo6c)  iiR(7xeirrlov,  tt  aufißooXcuov- 
atv  aitov  f{Xov  icoisTaftai.  PL  Civ.  563,  c  xh  |iiv  7dp  tcov  dij- 
p(c»v..  iXsudcpfbrepi  irnv  (der  Sing,  ionv  wegen  des  Neutrums 
im  Plur.  iXtuOepfbrepa),  ubi  v.  Stallb.  Leg.  657,  d  xh  tcov 
icpsoßuTipo>v  'f)}4.o>v,  ixelvouc  au  deopouvTtCi  BiöIysiv  ^YO^fisda 
icpeic6vT<D;,  ^aCpovTsc  t{  ixe^vcov  tcatSiqi.     Vgl.  Phil.  45,  e. 

5.  Hiermit  ist  folgende  Verbindung  nah  verwandt:  Wenn  ein 
substantivisches  Subjekt  mit  einem  attributiven  Sub- 
stantive im  Genitive  einen  substantivischen  Begriff 
umschreibt,  so  kongruirt  in  der  Regel  das  in  entfernterer  attri- 
butiver Beziehung  zu  dem  Subjekte  hinzutretende  Partizip  im 
Kasus  mit  dem  Subjekte,  im  Genus  und  Numerus  aber  mit  dem 
den  Hauptbegriff  der  Umschreibung  ausdrückenden  Substantive  im 
Genitive.  X,  90  sq.  ^Xfts  8'  hd  ^^x^  67)ßa(ou  Tstpeofao  )fp&- 
9eov  ox^icTpov  i^ov.  it,  476  f.  |i.e{6Y)9cv  6'  Up9|  Fe  TT)Xe)Aixoto  | 
ic  iratip'  ö^ftoXiiotatv  {$ii>v.  B,  459  6pv(&(DV  iceTei)v<ov  idvc« 
icoXXd .  •  ivda  xal  ivfta  icoTciovTat  dYsXX^pievai  irrepäYeanv,  wo 
Aristarch  gewiss  mit  Unrecht  dhfaXXi|ttva  liest^  s.  Spitz n.  (Aber 
idvea  elfft  (teXiaadov  ddivicov,  [  icfrp7)c  ix  YXa^up^c  aM  viov  ipX^* 
l&evdicov  B,  88.)  S.  Ant.  1002  d-^vcSV  dlxouo)  ^ d^^^ov  6pv(dcpv 
xaxcp  xXdCovTttc  oforpcp.  PI.  Leg.  657,  d  xh  xwy  icpcaßuTlpcpv 
i))i.o»v  ixctvouc  au  OscDpouvTcc.  Aber  Th.  1, 110  xä.  tcov  'EXXi^vcov 
icpdiY{AaTa  i^dpj^  c£  Itt)  icoXeixVJaavTOy  nicht  icoXe)ii^avT8«  u. 
xord  aivtnv. 

Anmerk.  5.  Sehr  selten  ist  die  m  der  Lateinischen  Sprache  häu- 
figere Verbindung  eines  mit  der  Präpos.  futd,  mit,  verbundenen  Sub- 
jekts in  der  Singnlarform  mit  dem  Verb  in  der  Pluralform.  Th.  3,  109 
Av)(i.oo(^ivv)c  [Mtd  Twv  SvoTpanijaiv  'Axopvdvaiv  mrivSovrac  Mavnveüot.  Diphil. 
ap.  Athen.  7.  292,  d  icoXutcXuk  'ASci^vta  ayouar'  kxaipa  {led*  Mpuiv.  Aehn- 
lich:  Ludan.  D.  D.  12,  1  ixthri  1'^^^)  napaXaßoüoa  xal  to6c  Ko- 
f6ßavTac  t})v 'I^v  ntpcnoXouotv  «). 

§.  360.    IL  Männliches  oder  weibliches  Subjekt  mit  dem  prä- 
dikativen Adjektive  in  der  Neutralform  des  Singulars. 

Wenn  das  Subjekt  nicht  als  ein   bestimmter  Gegenstand,   son- 
dern als  ein  allgemeiner  Begriff  (als  ein  Ding  oder  Wesen) 


1)  Vgl.  Richter  1.  d.  §.  28.  —  >)  Vgl  Matthiä  U.  §.  302,  Anm. 


§•  360:      Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         53 

anfge&sst  werden  soll;  so  wird  das  prftdikatiTe  Adjektiv  ohne  alle 
Rücksicht  auf  das  Genns  und  den  Numerus  des  Subjekts  in  der 
Neutralform  des  Singulars  auf  dasselbe  bezogen.  Diese  Struk- 
tur hat  vorzugsweise  ihren  Sitz  in  allgemeinen  Sätzen,  in 
Sentenzen,  Spruch  Wörtern  u.  s.  w.  B,  204  o&x  d^adöv  ico- 
XuxotpavtY)*  et«  xo(pavo<  ivrco.  S.  Aj.  580  xdfpTa  Tot  ftXoC- 
XT19T0V  70vi^.  Eur.  Hipp.  101  Tepicv&v  ix  (post)  xn^arfla^  TpdiireCtt 
icXi^pi]C-  Or.  232  SuoipevTov  ol  vooouvtsc  iicop(a<  uico.  234 
ucTaßoX^  icdvrov  ifXoxä.  772  fieivöv  o(  iroXXot,  xaxoupfooc 
oTOv  Jt^mai  TcpoTcdTOL^,  Med.  329  icXifjv  ^äp  Tfecvov  ipiotfe  ^{XTaTov* 
iciXic  928  7ov^  $i  d^Xu  icdin  Saxpuoi«  {<pu.  H.  F.  1292  a[ 
l&cTttßoXal  Xuici^puv.  Hdt.  3,  82  if)  (&oovap^(Y2  xpirtorov.  7.10,7 
fitaßoXfi  {calumnia)  ^dip  im  fiicvixaTov.  (Aber  Th.  1,  10  MoxYJvat 
(ttxpöv  ^v  muss  man  mit  Poppo  aus  dem  Folg.  ir6X(9(ia  ergänzen, 
weil  hier  kein  allgemeiner  Begriff  ausgesprochen  wird.)  PL  Civ. 
354,  a  o&$iiroT'  XuoiTeXioTspov  d$ix(a  dixaioauvij^.  364,  a  xaX&v 
|iiv  i]  9fD^po9äviQ  Tg  xal  SixaiotfdvT),  ^aXeic6v  fiivrot  xal  inl- 
1C0V0V.  Hipp.  maj.  284,  a  iy  rai;  tM\Loi^  ii6Xt9t  T(|i(({>TaTov 
i^  dp8Ti^.  Vgl.  288,  b.  296,  a  i)  aotfla  iravrcov  xaXXcaxov,  ^  ^k 
i]kabla  icdivTcDv  afaxi^Tov.  Vgl.  Phaedr.  245,  d.  Sjmp.  176,  d. 
So  ist  auch  zu  erklären  PI.  Phaedr.  262,  c  ßo6Xgt  ouv  {Stiv  Tt,  ov 
ootficv  oTc^vov  Tc  xsl  ivTi](vov  sTvai,  i.  e.  tösTv  xi  to6tii>v,  qc  ^afjiev 
aT€)fvov  Te  X.  Ivre^vov  elvai,  ohne  Grund  hat  man  Anstoss  an  die- 
ser Konstr.  genommen.  Vgl.  Sjmp.  178,  a  a  $i . .  dSio(AVY))i6vcoTov 
(sc.  elvai).  Ebenso  b.  d.  Lat.  Dichtern,  z.  B.  Virg.  Aen.  4,  570 
varium  et  mutabäe  semper  femina.  PL  Hipp.  maj.  288^  b  Bi^Xeia 
Ticico«  xaX9)  oi  xaX6v;  ibid.  c  Xupa  xoX^  o6  xaX6v;  7äTpa  xoX-^  o5 
xoXöv.  Hierher  gehören  auch  Stellen,  wie:  2,  128  xal  $t)  xauTdi 
Itj  t£xvov,  ixi^TUf&ov.  PL  Parm.  160,  a  raura  hi  d^uvorov  i^dfw). 
Soph.  252,  e  rd  7t  8äo  dSuvaxov  zbpi%y\.  So  oft  das  Fragw.  xMn 
Verbindung  m.  d.  Plur.,  indem  man  fragt,  unter  welchem  allge- 
meinen Begriffe  Einzelnes  aufzufassen  sei.  Vgl.  §.  369,  2.  X.  An. 
2.  1,  22  t(  ouv  ToiSix'  i(rr(v;  Vgl.  Comm.  1.  2,  43.  PL  Eutbyphr. 
15,  a.  Phaed.  p.  58,  c  x{  8i  6^  xd  fcepl  aöx&v  x^v  ftdfvoxov;  x{  ^v 
xd  Xc^Mvxa  xal  icpa^Mvxa;  Gorg.  58,  c  axeicrlov,  x(  xd  oupißafvovxa. 
(Hingegen  Phaed.  112,  a  dXXd  x(va  hy\  ^v  xd  (Atxd  xaSxa  XsxBIvxa; 
nicht  quid,  sondern  quae  od.  qualia.  VgL  PLGorg.  462,  d  xU 
xkfyt^  ^^foicoita;  Oö^tpUa,  co  ütoXt.  'AXXd  x(,  fddi.  C^i}}il  Sil)  ^{ii7etp{a 
ttc.)  Ebenso  o  x  i  in  einem  indirekten  Fragsatze.  X.  Comm.  3.  9,  3 
^Mvov  h%  axoiKov,  oxi  efv),  quid  sit  invidia,  unter  welche  Klasse 
von  Dingen  der  Neid  zu  stellen  sei,  hingegen  oaxiC)  quae  od.  qi/udiB 
sit  invidia,  alsdann  wird  die  Klasse  als  bestimmt  vorausgesetzt  und 
nur  nach  der  Beschaffenheit  des  Neides  gefragt.  (Eur.  lo  945 
wird  jetzt  richtig  interpungirt :  xoux'  f)v*  ä  vSv  aoi  ^avtpd  otiimlIvo» 
xaxd  st.  xoux'  vjv  a  vuv  xxX.)  Femer  auch  in  verkürzten  Adjektiv- 
Sätzen.  Hdt.  3,  103  -^  Xiatva,  iöv  {a^up6xaxov  xal  dpaaä- 
xaxov,  aica£  iv  xcp  ß{<p  x{xxei  Iv,  die  das  stärkste  Wesen  ist.  PL 
Civ.  420,  c  oC  6f  daX}i,o(,  xdXXtaxov  ov,  o6x  o^TcpeCcp  ivaXTjXi}!- 
|&£vot  eiatv.  Hipp.  maj.  299,  a  xd  icepl  xd  d^po$(aia .  •  (i><  i^di* 
9X0V  ov. 


54         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.      §.  361  • 

Ad  merk.  1.  Wenn  das  Subjekt  einen  nnbestimmten  und  allgemei- 
nen Begriff  ausdruckt,  so  wird  auch  bisweilen  statt  des  blossen  Neutrums 
des  A(§*ektivs  dasselbe  mit  tl  oder  den  Substantiven  ^p^M^a,  irpayiJLa« 
%rri\t.a  verbunden.  Hdt  3,  53  ^tXoTifxtT]  (Eigenwille)  xTtjfjia  oxatöv,  re9 
sinistra  est  Ib.  TupoivvU  yp'nfi.a  a^aXep6v.  Eur.  Gr.  70  aiiopov  ^pfj(&a 
^uoTu^tov  Söfxoc  Iph.  A.  oM  voüc  hi  V  06  Bißato«  aSixov  xT-i)(jLa  xo6 
oacp^c  (pCXotc.  Ps.  PI.  Theag.  p.  122,  D  ao[i$o\j\ii  Icp^v  xpfjpia.  Dem. 
2,  12  anac  pi^v  X^yo;,  Sv  diirg  tä  irpdmaTa,  (i.dTat6v  ti  oatvetat  xal  xeviv. 
Tbeocr.  15,  83  ao<p6v  ti  xP.^P-'  ci«v8pa>Troc,  ubi  v.  Valcken.  u.  Kiess- 
ling  p.  420.  Vgl.  §.  363  die  beiden  letzten  Beisp.  Ebenso  die  Latei- 
ner, z.B.  Ovid.  ex  Ponto  2.  7,  37  res  timida  est  omnia  miser.  Martial. 
Epigr.  10,  59  rea  est  imperioaa  timor^).  Doch  muss  man  sich  wohl 
hüten  mit  einigen  Grammatikern  und  Interpreten  aus  solchen  Stellen 
schliessen  zu  wollen,  dass  man  überall,  wo  das  einfache  Neutrum  steht, 
das  Pronomen  tI  oder  die  angeführten  Substantive  -ergänzen  müsse; 
denn  in  der  Nentralform  an  und  für  sich  liegt  schon  der  Begriff  der 
Allgemeinheit.  Ebenso  wenig  darf  man  weder  tI  noch  o6$iv  in  nega- 
tiven Sätzen  ergänzen,  wie  rl.  Phaedr.  241,  c  t9]v  t^c  ^^yj^c  icattsonv, 
ITC  otlxE  dv&p<uicot;  oute  ÄeoTc  Tt(i.i((»Teoov  oütc  Iotiv  oute  roti  jfixoi,  ubi  v. 
Stallb.,  sowie  auch  nicht,  wenn  aas  Neutrum  Objekt  ist  wie  Th.  4,  30 
«u;  iii  iii6yptioy  xobi  'A87]va(ouc  oit«uSi^v  icottio^at,  tU  ad  rem  gravioria 
momenti.  50  ti  o3v  ßo6XovTat  aa^U  X^eiv,  ubi  v.  Poppo.  6,  21  tficep 
ßouXöuie&a  a^iov  x^c  &iavo(ac  5pav.    PL  leg.  657,  a  ^a'jpiaorov  X^y»;^). 

An  merk.  2.  PI.  Grat.  410,  c  al  «upai  'Arrixiarl  «bc  tö  itaXat^v 
j^t)tIov  steht  ^tIov,  weil  Plato  sagen  will:  das  Wort  upat  ist  nach 
der  altatt.  Weise  (nämlich  op«t)  auszusprechen.  S.  Heindorf  u.  Stallb. 
Aber  Cüv.  460,  b  toIc  djaOoTc  tcov  vicuv  ^v  icoXifMp  ^ipa  Sot^ov  xal  adXo, 
aXXa  te  xal  dol^ovcaTlpa  i\  i£ou3(a  t^c  tüiv  fuvaixiuv  (upcotiii^füc  ist  aus 
dem  vorangehenden  öotiov  das  Fem.  5oT£a  zu  entnehmen.  Härter  ist  die 
Verbindung  in  Phil.  57,  a  Xoyiotix*^  xal  pttTpTjTtx'^  7r6Tepov  cbc  ftCa  kvxzk^ 
XtxTiov  ^  96o  TiOcttfjitv;  wo  d.  Fem.  \kifi  hcaxipa  sich  an  die  vorangehen- 
den Feminina  anschliesstu,  Xextlov  hingegen  an  ein  zu  ergänzendes  Neu- 
trum, wie  Y^^^Cf  0  vopLo*  So  Sophist.  22o,  b  ^  "^^X^^  o^xetcorix^c . .  Ytfvo- 
IxivT)  (N^pa  icpoap-i]T£ov..  ao^taTtxi^,  ubi  v.  Stallb. 

§.  361.    Fortsetzung. 

1.  Besonders  häufig  steht  das  Neutrum  eines  demon- 
strativen Pronomens  in  Beziehung  auf  ein  männliches  oder 
weibliches  Substantiv,  indem  der  Begriff  desselben  ganz 
allgemein  als  blosses  Ding  oder  Wesen  oder  auch  als  ein 
ganzer  Gedanke  aufgefasst  wird.  *0pioXo7ou|iev  iictaxVji&T)« 
)Lrfihi  eXvai  xpetrcov,  dXXd  touto  del  xpoerttv,  oicou  av  iv^,  xal  i^Sov^c 
jial  Tiüv  aXXcDv  iTcdivtcDv  PI.  Protag.  357^  c.  *£i7ti6i})  rotvov  \  aM) 
•dptf^  icdvTov  iorf,  irtcpcD  eiiceiv  xal  dvapLWjaftTJvai,  *d  a&T<i  <pi)9i 
rop7(a<  tlvat  Menon.  73,  c  3).  Ei  ipiicopia  cKi^eXti  ti  ir6Xtv,  xifiiS»- 
-(Atvoc  av  6  icXeiTra  tooto  icoiov  xot  lfA.fcipou<  ov  icXt(oo<  dbifsCpot  X. 
Hier.  9,  9.  ''Hv  6  OtpLtsroxXTJc  ßtßatüXYjTa  69|  ^69ta>c  iv^ruv  6v}X<iiaac 
^al  dia^cpivToc  tc  ^c  a&xö  piaXXov  Mpoi>  a£to«  doopidoroi  Th.  1,  138 
(i.  e.  i^  T^  f&aeo);  {cr^ov  fii^Xosaat).  TpicSv  icpoxetpiv<Dv,  di^ffcou  ti 
xal  öXt^apy^T)«  xal  (Aovdfpyou,  itoXXtp  touto  (i.  e.  tö  fjL6vap^ov  etvoi) 
irpolyetv  Xi^co  Hdt.  3,82.     (0(Xi7ctroc)  WJtjc  ^ffiftupieT  xal  toSto  (sc. 

-   -  -     -         I      .  ,.1. 

1)  Vgl.  Valcken.  ad  Theoer.  8,  4.  —  «)  Vgl.  Stallbaum  ad  PL 

Conv.  175,  b.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  2,  30  ad  Anab.  .3.  %  37.  — 

3)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  Phileb.  28,  a.  Protag.  352,  b.    Poppo  ad 

"Thuc  P.  1.  vol.  1.  p.  105 sq.  Maetzner  ad  Antiph.  5  p.  129,1.  Bremi 

;ad  Dem.  c.  Aphob.  F.  test.  p.  847,  11. 


§.  362,     Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         55 

«6£av  Xaftß(fvetv)  iC^Xmxe  Dem.  2,  15.  "ötci  (OiXithcov)  t^«  'EU^- 
vfov  dLpx%  iindo{i^(jat  xal  xoux'  e2c  xöv  vouv  ipißaX^adai  Dem.  18,  68 
(i.  e.  t6  tcöv  *E.  apx^i^')-  ^^^  Beziehung  auf  e.  Plur.  Th.  1,  80 
eztr.  rCvt  icijTeuffavra«  ^(pY)  li:et]^&^vat ;  ..toic  XP^f^^^iv;  dXXa  iroXXcp 
In  icXe(o>  to6tou  IXXe{icou.ev.  Ueber  die  attraktionsartige  Verbin- 
dung: oStöc  loTtv  6  ivi^p9  auTT)  ioTt  Tnj'fT)  icavTcttv  T(ov  xoXcSv  s.  §.  369, 1. 

Anmerk.  1.  Auf  ähnb'che  Weise  steht  zuweilen  auch  die  plurale 
Neutralform  eines  Demonstrativs  in  Beziehung  auf  ein  männ- 
liches oder  weibliches  Substantiv  im  Sing,  oder  Plur.,  wenn 
fleichsam  der  ganze  Bereich  eines  Begriffes  bezeichnet  werden  soll. 
*h. 6, 10  encov5al  loovTat*  outco  fäp  ficpa£av  a^td  i.  e.  xä  iccpl  tä;  oicov5^c« 
PL  Polit.  300,  d  v6f<.0(  tt.  gleich  darauf  napd  TaDxa  i.  e.  napd  tä  ictpl 
Toü^  v6(jiouc.     vgl.  §.  366,  Anm. 

Anmerk.  2.  Die  Pronomen  o6&c(c  und  M-T^SeC«  kongruiren  nach 
der  Regel  mit  ihrem  Subjekte,  wenn  sie  die  Bedeutung  von  nichts- 
würdig, beachtungslos  haben,  als:  Hdt.  9,  58  hiiU^ay^  Ixt  o65£vec 
dpa  i6vrtc  iv  oöSoftolot  iouot  'EXXT)9t  ivaictf&etxvuaTO.    Ar.  £q.  168  «S  vuy 


|iiv  o68c(c,  a'jptov  ^  OnlpfxcYoc;  stehen  aber  im  Neutrum:  o65lv,  utqSIv, 
wenn  durch  dasselbe  der  abstrakte  Begriff  der  Nichtigkeit,  Scnlech 
tigkeit,  Unwtirdigkeit  bezeichnet  werden  soll.    PI.  Civ.  556,  d  olv 


%ptc  '^(jilTtpoC  e{atv  o6Üv.  341,  c  vüv  youv,  lest),  i^t^cCptjoac  o65&v  luv, 
qutan  nihtl  valeaa,  fwlliuB  mamenH  ais.  562,  a  to6c  Si  y«,  tlicov,  twv  dp- 
y6vtoiv  xaTTjxöouc  icpomjXaxtCct  ib«  ^(^sXo&o6Xqu;  t£  xal  o6oiy  ^vrac,  ubi  v. 
Stallb.  Apol.  41,  e  ^^v  Soxcuo(  xt  flvat,  piijS^v  ovrec.  Auch  mit  dem 
Artikel.  Eur.  Rh.  819  i?i  t6v  'Exropa  xh  fi7i«v  etvai  xal  xax6v  vopiCCrcK. 
Auch  6  o6S'iv.  Eur.  Ph.  598  icp^c  t^v  o6Siv.  S.  Aj.  1231  ot'  o6(&v  «liv 
Toü  (i.T)%^  dvtlarnc  uiup.   Selbst  Eur.  Tr.  412  t^  oepivd  • .  oMy  n  xpeioti» 

2.  Auch  das  Relativpronomen  steht  ohne  Rücksicht  auf 
das  Geschlecht  seines  Substantivs  in  der  Neutral  form  des  Sin- 
gulars, wenn  der  Begriff  des  Substantivs  nicht  als  ein  individuel- 
ler, sondern  als  ein   allgemeiner  aufzufassen  ist.     S.   OR.  542 

ap'  fAy\  fi<Dp4v  im  To&'fx*^'')!^^  ^^^  I  ^"^^^  ^'  irXi^dou^  xal  ^{Xcdv  tu- 
pavv(da  I  &T)pav,  o  KXi^dei  ^i^aoCv  t'  dX^oxtrat.  Eur«  Hei.  1687 
xd  ^a{pcd'  'E>iv7)<  ouvtx'  tif^^tQxixri^  |  7v4(iiq<,  o  icoXXau;  h 
Yovaifiv  oix  ivt.  PI.  Gonv.  196,  a  au)ji)A.iTpou  Ibitii  {li^a  rtxpii^ptov 
i^  t&9^v)jLto9uvi],  o  8i)  fiia^tpivTCD«  ix  icdvTcov  Epoc  ^ei  =  '^^ 
tu  {x^iv,  o.  —  Häufig  aber  ist  das  Neutrum  o  nicht  auf  ein  vor- 
hergehendes männliches  oder  weibliches  Substantiv,  sondern  auf 
einen  ganzen  Gedanken  zu  beziehen.  Th.  1,  59  Tpiicovroi  M 
Tr)v  Maxs8ov{av,  i^  oiccp  xal  xh  TTpixtpov  MfiTcovto  (wo  i^'  oictp 
auf  Tpiitovrai  iirl  t.  Max.  geht).  6,  47  icXeTv  iicl  IsXtvoovra  icdiaiQ 
t^  oTpoTt^  i^'  oictp  fjucXiata  dicl)i^9v)aav.  Ueber  den  Unterschied 
zwischen  t(<  iort  ^ö^vo«  u.  t(  isn  f.  s.  §.  369,  2, 

i  362.    UL   Prädikatives  Substantiv  im  Genus  oder  Nume- 
rus von  seinem  Subjekte  abweichend. 

Das  prädikative  Substantiv  stimmt  mit  dem  Subjekte 
im  Kasus  überein,  im  Genus  und  Numerus  aber  nur  dann, 
wenn  es  eine  Person  bezeichnet  und  daher  entweder  besondere 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  437,  Anm.  1.    Lobeck  ad  Soph.  Aj.  1231. 
Stallbaum  ad  Plat  Civ..  556,  d. 


56         Lebre  von  der  Kongruenz  der  Form.      §.  362. 

Formen  für  das  männliche  und  weibliche  Geschlecht  hat,  als: 
ßa(7tXe6<y  ßaafXeta,  oder  Generis  communis  ist,  als:  6  i)  icatc 
Ein  Gleiches  gilt  von  der  Apposition.  Kupoc  ^  ßaatXeu«.  Kupoc, 
6  ßaatXeu^.  T6[xupic  ^v  ßaa{Xeia.  T6{iup(<,  i^  ßaatXeia.  Ist  aber  das 
prädikative  Substantiv  ein  Sachname^  so  weicht  es  natür- 
lich häufig  im  Genus,  zuweilen  auch  im  Numerus  von  seinem 
Subjekte  ab.  Derselbe  Fall  tritt  auch  in  der  Apposition  ein. 
11}  498  ool  7ap  ^701  xal  iTceixa  xaTTj^e^T)  xal  ovei$oc  Ij90[xa(.  H,  98 
ri  yikv  6t)  Xcüßv]  Ta5e  7'  laaexai  dvi&iv  a^cu«.  Mehr  Beispiele  s. 
§.  356,  1.  Hdt.  6,  112  xito^  ^v  toTc  ^£XXv)9i  xal  tö  ouvo{ia  tö 
MiqScov  f6ßo<  dxouaai.  1,  32  irov  loti  avdpcDiroc  oufifopi^,  ist  in 
jeder  Beziehung  Zufall  =  dem  Zufalle  unterworfen.  3,  132  ^v  ^k 
PLI719TOV  T:pTi7{ia  Ar|[xoxif|5T2c  xcapd  ßaaiXI'i.  Th.  2,  44  l^iff  tq>v 
o6x  ovTcttv  Xi^&T)  o(  l7ci7i7vi|ievo{  (sc.  icaiSsc)  ttaiv  {^ovrai.  4,  26 
a?Tiov  $i  ^v  oi  Aaxe8a([x6vtot  TTpoeiicövrec.     8,  9    afttov    B'  ifhitxo 

TT)<    dKOOToX^^    TWV    VSCOV    o(    [xiv    ItoXXol    TQ>V    XfcOV    o6x   e{$6teC  td  TZpOLa- 

(j6}xeva  xtX.  PL  Men.  91,  c  outo{  7e  (ol  jo^iTraQ  ^avspd  Ion  Xcbßi) 
TS  xal  6tafdopd  to>v  9U77(7vo(iIv(ov.  In  der  Apposition:  S,  Ph.  622 
^  xetvocy  ^  iraaa  ßXdßT),  |  i\k  tl^  'A^atouc  (ufioffev  icetaac  orcXeiv.  X. 
Cy.  5.  2,  7  TT)v  du7aTlpa,  $e(v6v  te  xdiXXoc  xal  [Urftbo^^  iii'^ta^  C0$e 
eticcv.  Oft  bezeichnet  das  abstrakte  Substantiv  eine  Bestimmung 
oder  Absicht,  ein  Ergebniss  aus  dem  Vorhergehenden.  A,  27 
üptffjtv  ioix^Tec,  ac  Te  KpovCcov  Iv  v^^ei  on^piUi  xlpac  (lepiicmv  dv- 
dpo>ira)v  (vgl.  P,  548  xlpac  ifxpicvai).  Eur.  M.  194  u{ivouc  iid  fiiv 
doXtaic  I  eopovTo,  ßiou  Tepnvdc  dxod<.     H.  f.  32: 


eopovTo,  ßiou  TepTtvdc  dxoa<.  H.  f.  323  XTeTv6v  fjig  xal  n^v 
6'  ddX(av  7ca^6(ov  irdpoc,  |  u)<  pii^  xlxv'  eMSopLiv,  dv6a(ov  Mav.  Hec. 
266  *EX£vTjv  viv  a^Tetv  XP^^»  xdcpcp  irpo9^d7}i.aTa  *).  Vgl.  §.  406,  4, 
Hdt.  1,  205  7696 pac  Ceu7vu(Dv  lirl  tou  7roTa}i.oU}  fiidßaatv  t^ 
(rrpartp.  —  Bei  den  Tragikern  oft  7ca{8eu[xa,  dpl^ifia  (aJum- 
nvir),  xi^6eufjLa;  ferner  xd  ^{Xxaxa,  ddidae,  aU:  S.  Ph.  434 
ndxpoxXoc,  o<  aou  iraxp&c  ^v  xd  ftXxaxo,  und  xd  icpcoxa,  als:  Eur. 
Med.  917  oT{iai  7dp  6[xdc  xvjaSe  77j<  KoptvWa^  {  xd  TcpoS^x*  laeo&ai, 
auch  in  der  Prosa,  z.B.  in  einem  verkürzten  Prädikativsatze  Hdt. 
6,  100  Aioxivijc  6  N6d(i>voc9  ld)v  xa>v  'Eprrpilcuv  xd  icpcoxa;  ebenso 
in  der  Apposition,  als:  Hdt.  9,  77  Ad{iic<Dv  6  Ilidtco,  A^Ttvi^xiov  xd 
Tcpcoxa,  Aeginetaram  princeps.  Theoer.  15,  142  *Ap7eoc  axpa, 
neXa97o(,  Pelasgi,  Argorum  praestantissimi  viri.  Femer  xd 
irdvxa.  Hdt.  1,  122  ^v  xl  ol  Iv  xcj>  X67(i>  xd  icdvxa  i\  Kuvii>,  C^no 
ei  erat  omne  in  sermone  argumentum,  gwhnl.  ohne  Artikel:  irdvxa 
etvat  xtvt  u.  airavxa  „tanti  ab  aliquo  ßeri,  ut  ei  omnium  instar 
eis  (Einem  Alles  sein,  gelten).  **  Hdt.  3,  157  irdvxa  ^  f\^  iv  xoiot 
Baßt>X(i>v(ot9t  ZQ>irup9<.  Vgl.  7,  156.  Th.  8,  95.  Dem.  18,  43 
irdvx'  ^xetvoc  V  auxotc  *). 

2.  Sowie  die  genannten  adjektivischen  Pluralformen:  xd  ^{X- 
xaxa,  xd  irpcoxa,  xd  axpa,  xd  irdvxa,  so  werden  auch  substantivische 
Pluralformen  und  vorzüglich  abstrakte  Substantive  von  den  Dich- 
tern sehr  oft  in  der  Apposition  mit  einem  Substantive  in   der  Sin- 


1)  Vgl.  Sommer  Ztschr.  v. Zimmermann  1839  S.  1010 f.  - 
thiä  II.  §.  437,  Amn.  4.    Hermann  ad  Vigcr.  §.  95.  p.  727. 


2)  Hat 


§.  363.     Lelire  von  der  Kongruenz  der  Form.         57 

galarform  verbunden.  Dieser  Gebrauch  ist  äcbt  poetisch  und  gewährt 
dem  Vortrage  Glanz,  Würde  und  Nachdruck.  So  schon  bei  Homer, 
besonders  bei  8<upa,  als:  T,  268  ^pu9Ö<  ^äp  ip6xaxc,  Sculpa  dioTo, 
wie:  Theogn.  1293  7d[pL0Vy  XP^^^  'A^po^fTV)«  Boipa.  H.  Sc.  312 
yJr(<i^  Tp{ico< . .  y^piazio^f  xXuxd  ip^a  icepf^povoc  Hf  aCoroto.  S.  Ph'. 
36  hacw\iaLf  ^Xaupo^p7ou  Ttvöc  T9:)iyii\L(Kx'  dvSp^c  „spottend  hier  über 
das  Aermliche**  Schneidew.  Enr.  Or.  1053  xal  {iv^}i,a  Sl^atd' 
fv,  xißpou  r9,Yydo\i.axa.  Hipp.  11  ImciXuroc,  dr/voo  üitfricDC  7cai8e6- 
(iocTo.     Vgl.  Virg.  Aen.  5^  359  elipeumj  Didymaonis  artea  1). 

§.  363.    IV.  Prädikatiyer  Superlativ  im  Genus  von  dem 

Subjekte  abweichend. 

Ein  Superlativ,  der  mit  einem  von  ihm  abhängigen  Geni- 
tive verbunden  ist,  richtet  sich,  wie  im  Lateinischen,  gewöhnlich 
zwar  nach  dem  Genus  des  Subjektes,  zuweilen  jedoch  auch, 
wie  im  Deutschen,  nach  dem  Genus  des  Genitivs;  in  der  erste- 
ren  Verbindungsweise,  die  ohne  Zweifel  als  die  ursprüngliche  an- 
zusehen ist,  ist  der  Genitiv  als  ein  komparativer,  in  dem  letztem 
als  ein  partitiver  anzusehen«  <I>,  253  (aictou)  oaft'  Sjia  xdpxt9x6i 
n  xal  cDXt9T0<  icct87)vo»v.  X,  139  x{pxoc  iXa^pixaxo^  ictxrr}- 
vov.  Hdt.  4,  85  6  IIÖvtoc  iccXory^cov  Äicavtaiv  ir^^uxs  dc0U{iaata>- 
Taxoc.  1)432  dpvtt6c..,  |ii^Xa)v  o^'  ipiaxo^  diicivtoiv^  vgl.  444. 
Menand.  p.  153  Mein,  vivcov  ^aXiirc!>TaTo<  ^ d6voc*  X.  Comm. 
4.  7,  7  6  v]Xto(  TÖv  icdlvta .  ](p6vov  fcivrcov  Xa^iitpÖTaxoc  o>v  Sca- 
(ilvii.  Fl.  Tim.  29y  a  6  x69|ioc  x^XXtvTO«  tcov  7170V6T10V.  Plu- 
tarch.  consol.  102,  e  if)  XäicY)  laXfKmxdxr^  icadov.  Hingegen 
Hdt  5,  24  xTT)|iic(TiDv  kIvtcdv  Tt(itfil>TaTOv  dv^p  f{Xoc.  Isoer. 
2,  53  9opLßouXo<  d7a0&c  ^pY)«(|ta>TaTov  xal  xupavvixibTaTOV 

|.  364.    y.  Das  Neutrum  im  Plur.  mit  dem  Verb  im  Sing. 

Das  Subjekt  in  der  Neutralform  des  Plurals  verbindet 
sich  mit  dem  Verb  im  Singulare,  indem  die  Mehrheit  säch- 
licher Gegenstände  als  eine  verbundene  Masse  anfgefasst  wurde, 
t,  438  xal  T^'  iittrca  voii.6v8'  ISiorooro  opatva  |iijXa.  Eur.  M.  618 
xaxoo  ^dp  dvSp^c  6<opa  ovT]«tv  o6x  i/zu  X.  ven.  12,  11  ouv  xi^ 
iciXet  xal  ac^Ctrai  xal  diciXXuxat  xd  oCxtta  ixdoroo.  Das  prädikative 
Adjektiv  aber  steht  im  Plur.  TooTa  xd  icpdt]f)iaxd[  iisxi  xaXd.  Auch 
findet  sich  das  Subjekt  in  der  Neutral  form  des  Duals  (oaot) 
mit  dem  Verb  im  Sing.  C>  131  iv  H  ol  oan  6a{txai.  M,  466  icopl 
l*  oaat  ^t^i^ec.  W^  All  S^pxtxai  oaot.  Ap.  Rh.  4,  17  oaos  icXtjxo 
(ubi  V.  We Hauer)  u.  sonst;  denn  die  Neutralform  des  Duals  wird 
als  Neutralform  des  Plurals  angesehen,  vgl.  6oope  hdm  xcxopoOpiva 
XaXx<p  r,  18.  Vgl.  A,  43,  ubi  v.  Spitzner,  oaot  ^ottvi  N,  435, 
ubi  V.  Spitz n.,  617,  iktxya.  doopt  11, 139^  a|if<o  X^cxai  Lnc.  Toz. 
17.    Doch  die  klassische  Prosa  entiiält  sich  dieser  Konstruktion. 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  431.  Bernhardy  S.  64  Richter  de  anac 
spec  n.  S.  84. 


58         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.      §.  365. 

Anmerk.  Diese  Verbindung  tritt  auch  in  der  adverbialen  Par- 
tizipialkonstruktion,  als:  S6Sav  Taura,  quum  haec  vüa,  decreta 
easenty  ein.  X.  An.  4.  1,  13  h6^w  hk  Taura,  ^xi^u|av  oStco  irotelv.  PI. 
Prot.  314,  c  566av  i^pilv  taüra,  liropeuifjieda,  nbi  Y.  Hein dorf  p.  479.  Hin- 
gegen: X.  Hell.  3.  2,  19  SöSavra  hk  TauTa  xal  ncpav^ivxay  Td  |jiv  atpaTf6- 
(xata  dinjXdcv,  In  Beispielen,  wie  PI.  Parm.  160,  a  TaDra  U  dSuvaTov 
^favn  steht  dS6vaTov  nicht  flir  dSövaTa,  sondern  ist  nach  §.  3G0  zu 
erklaren:  erschien  als  etwas  Unmögliches.  Aber  Hdt.  1,  89  K^ptp  hk 
ini[t.€\kQ  ift/tvo  td  Kpotaoc  elite  heisst  curae  fuerufU^  wie  oft  dnt{i.eXic 
[kol  t(  ioTi  od.  fl-^ytrai,  vgl.  2,  150.  3,  40. 

§.  365.    Ausnahmen  von  der  angegebenen  Regel. 

Von  der  angegebenen  Regel  kommen  jedoch  zuweilen  Aus- 
nahmen vor,  die  sich  grössten  Theils  auf  folgende  Fälle  zurück- 
führen lassen  i): 

a)  Wenn  das  Neutrum  Personennamen  oder  lebende 
Geschöpfe  bezeichnet,  so  wird  sehr  oft,  um  den  Begriff  der  Per- 
sönlichkeit hervorzuheben,  das  Verb  nach  der  constructio  xocrd 
a&vejiv  in  die  Plural  form  gesetzt.  Th.  4,  88  td  t£Xt2  (Magistrata- 
personen)  xcov  AaxeSai]xov(o>v  6[x6aavTa  Bpaotöav  ^flice^jL^av.  7,  57 
Tosaoe  fJLexa  'AOT^vaCcov  I&vt]  IrrpdiTsuov.  X.  Apol.  4  o6]^  6pqlc  xä, 
*AdY)va(o>v  SixaffTi^pia  (=  xouc  Sixaardic)»  (i>c  xcoXXdxic  piv  o&S^v  d$t- 
xouvrac  Xi^fp  icapa^Bivrec  dlic£xTetvacv,  xcoXXdfxtc  S^  dSixouvxac  oCxriiav- 
T8<  duiXuvav.  Isoer.  12,  229  o^  [xy^v  xa  (jieipdlxia . .  x^v  o[6x9)v  l)jiol 
TvcofAT^v  l^x^)  ^'  ^H*^  1^^  liDQvtaav . .,  Ixefvou  xe  xaxe^ pivi^ffocv, 
zuerst  der  Sing.,  indem  die  jungen  Männer  als  blosse  Gesammtheit 
aufgefasst  werden,  dann  der  Plur.,  indem  sie  als  persönlich  han- 
delnd dargestellt  werden.  PI.  Lach.  180,  e  xd  (Mipdxia  fiiaXsv^iievot 
^ictfJi£|ivT]vxai  ZcoxpdLxouc  xal  v^^Spa  licaivouotv.  Eur.  Cy.  206  iccbc 
xox'  avxpa  ve^^ova  ßXavxi^piaxa  (i.  e.  apvec  xal  Ipifoi);  {  ^  icpic 
7t  pLaoxoTc  elai  ^&ic&  |iT)x£pQ>v  {  irXeupd^  zpi/p^ai.  —  Jedoch:  Th.  1, 
58  xd  x£Xt]  x<dv  Aaxe§atpLov((i>v  lyKia^zzo  a6xotc  nach  den  besten  edd. 
X.  vect.  4,  15  Iy^vsxo  ^Iiricov{x(p  izoLx6aia  iibpijzoSau 

b)  Wenn  der  Begriff  der  Vereinzelung  oder  Mehrheit 
des  aus  mehreren  Theilen  Zusammengesetzten,  des  an 
verschiedenen  Orten  oder  zu  verschiedenen  Zeiten  Ge- 
schehenden hervorgehoben  werden  soll.  X.  An.  1.  7,  17  xa6x^ 
x^  "^[»Äpif  o&x  i}Ufyla7xo  ßaatXeuc,  dXX'  Gico^copo&vxcDv  ^avepd  vjaav 
xal  tinccov  xal  dv&pibircov  t/vY)  noXXd,  viele  Spuren,  hier  u.  da  zer- 
streut. (Hingegen  1.  6,  1  fcpoi6vxo>v  i^afvtxo  Xyiyri  Tiricov,  weil  hier 
der  Begriff  der  Vereinzelung  weniger  hervortritt.)  Ibid.  1.  5,  1 
e{  H  XI  xal  aXXo  ivi{v  uXt)c  t)  xoXdpiou,  aicavxa  YJoov  tioiSY)  von  den 
hier  u.  da  zerstreuten  Gesträuchen,  ähnlich  1.  7,  20.  2.  2,  15 
6;roC67ia  v£{ioivxo,  die  an  verschiedenen  Orten  umherschweifend  zu 
denken  sind.  Cy.  5,  1,  14  xd  )A.o^&t)pÄ  dvftp<!»icta  icaacov,  oXyLOif 
xcov  iictdopiioiv  dxpaxT)  im  xaicctxa  ipcoxa  aixifovxai.  [Für  dxpax^ 
im  liest  Bornemann  dxpoxsi;  tin  nach  Vat.  Ohne  Zweifel  fauch; 
denn  zuerst  fasst  der  Schriftsteller  die  pioydTjpd  dvftpciiina  als  ein 
Ganzes   zusammen,    indem    das  Prädikat  dxpoxij   iaxt   sämmtlicheo 


1)  S.  unsere  Bmrkg.  ad  Xen.  An.  1.  2,  23  n.  ad  Comm.  4^  3,  12. 


§.  366.      Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         59 

(lo^^poic  dv^<oic{oic  ohne  Ausnahme  und  zu  jeder  Zeit  zukommt; 
dann  aber  folgt  aki^Ytca]  denn  die  Anschuldigung  geschieht  auf 
verschiedene  Weise  und  zu  verschiedenen  Zeiten.]  Th.  1,  126 
kc&tbii  iic^ftov  'OXofjbina,  die  olymp.  Feierlichkeiten.  Vgl.  5,  75. 
(Doch  kann  auch  der  Sing,  stehen,  wie  Th.  8,  10  iv  Touxfp  td 
^IsftiJria  ^^{TveTo.)  X.  An.  1.  2,  23  {vrau&a  TJaav  xä,  Sow^jtoc  ßaa(- 
XetoL  4.  2,  20  Ivfta  xa  oirXa  Ixeivto.  1.  8,  10  rd  appiaTa  ^^ipovto 
wegen  des  folg.  rai  ^v . .  xol  61.  So  auch,  wenn  der  neutrale 
Pluralbegriff  durch  Zahlen  bestimmt  wird,  als:  Th.  5,  62  i^lvorco 
a  a&Tcov  iCkooi  xal  ixaxöv  tiXavra.  X.  Hell.  2.  3,  8  ißdoyti^xovTa 
T^avTo,  a  icepUY^ovTo  2v  xq!  icoX£|jMp.  An.  1.  4,  4  ^aav  xauxa  8uo 
x^yri^  die  zwei  Mauern  sind  hier  als  von  einander  getrennt,  ein- 
ander entgegengesetzt  zu  denken.  Th.  5,  26  d[{ifox£poi<  d^iopxi^- 
fiaxa  iY^vovxo  (ein  jeder  der  beiden  hatte  dL{iapxi^pLaxa  auf  mannig- 
faltige Weise  begangen).  X.  Ages.  2,  23  07a  (lexdk  xouxo  o^piX- 
ftoExa  l^lvovxo,  oiBsU  äv  eticoi.  Ljs.  25,  2  a  6k6  x<ov  xptdExovxa 
7r]fivv}vxat  x^  ir6Xei  ohne  Var.  (s.  Bremi  p.  449),  zu  verschiedenen 
Zeiten  und  auf  verschiedene  Weise.  X.  Cy.  2.  2,  2  i^hovro  (nach 
d.  best,  edd.)  xpia  ixdiaxcp  fj|iov  xp(«  t}  xal  i:Xg{cD  tä  irepifepipicva, 
wo  der  Plural  das  distributive  Verhältniss  angibt.  3.  3,  26  o( 
'Aaoäpioi  xal  o(  9UV  a^xotc,  lirel  t)$y}  ift^^  dXXi^Xcov  xd:  oxpaxeäfiaxa 
iY(Yvovxo  (nach  d.  best,  edd.),  xdf^pov  irepießdU.Xovxo,  wo  die  Heere 
getrennt  zu  denken  sind.  PI.  Crat.  425,  a  l£  wv  xi  xs  6v6)jiaxa  xal 
xa  ^i^fjuzxa  (n>vr(&6vrat,  ubi  v.  Stallb.  (Gegensatz  der  6v.  u.  ^.)  Civ. 
353,  b  ap'  av  ttoxe  o^Lftaxa  xh  a()xa>v  Ip^oo  xaXwc  dicepY^jatvxo  (fcvj 
l/ovxa  XT)V  aircwv  oSxefav  dptxi^v;  ubi  v.  Schneider  (überhaupt  die 
Augen  aller  Menschen).  Antiph.  5,  34  dtaicstpadivxa  fi'  a&xöv  xd 
^'eu^'ijl  Xi^siv,  uTTspov  Bk  xSLkrfii]  Xfjfovxa  o&dixtpa  uipiX7)9av 
(wegen  des  Gegensatzes). 

Anmerk.  Die  nicht  Attischen  Dichter  von  Homer  an  brauchen 
die  Plnralform  sehr  häufig  bloss  des  Metrums  wegen.  A,  310  dfjLVjvava 
Ipftt  fivovTo.  Beide  Konstrukt.  B.  87  Idvia  flsii  89  ic^Tovxat,  92  con- 
y^tovTO.  135  xal  ^  Soupa  o£7V)irc  veiov  xal  orc^pta  XiXuvTai.  Die  Attischen 
t>ichter  setzen,  mit  Ausnahme  der  unter  a)  u.  b)  angeführten  Fälle, 
Tegelmäsiig  die  Singularform  i).  Die  Späteren,  sowol  Dichter  als  Pro- 
Baäer,  wenden  die  rluralform  immer  häufiger  an. 

§.  866.    VI.  Prädikatives  Adjektiv  in  der  Neutralform  des 

Plurals  statt  des  Singulars. 

Wenn  sich  das  Subjekt  in  einem  Infinitive  oder  in  einem 
ganzen  Satze  darstellt,  wo  wir  im  Deutschen  das  unbestimmte 
Pronomen  es  anwenden,  setzen  die  Griechen  gern  das  prädikative 
Adjektiv  in  die  Neutralform  des  Plurals  statt  des  Singulars. 
Am  Häufigsten  geschieht  dieses  bei  den  Verbaladjektiven  auf  x 6  c 
und  xto^  Bei  denen  auf  xioc  und  bisweilen  bei  denen  auf  x6c  liegt 
^er  Infinitiv  schon  in  dem  Worte  selbst,  als :  dfiuvxia  ird  xtvt,  man 
muss  Einem  helfen,  xiaxdf  hxl  xtvt,  man  muss  Einem  trauen.  X,  456 
ouxin  iciaxd^  'pvatSfv.  <I>,  533  o(a>  XoC^i*  laaea^at,  es  werde  ver- 
derblich  sein.     Pind.  0.   1,  52  ifjiol  V   aitopa  (unmöglich)   -^aaz^l- 

1)  S.  Person  ad  £ar.  Hea  in  Addend.  p.  95  sq. 


60         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.     §  367. 

)tap7ov  (taxdipcov  tiv*  eJiceiv.  8.  Aj.  887  o^irXia.  1126  6ixaia.  Ph. 
524  alcjYfid,  628  5eivd.  Ant.  677  sq.  oStcd«  dfjLUVTi'  I(jtI  toic 
xo(7|iiou(Alvoic  (==  civitatis  institatifi)  |  xo!>toi  "luvacxöc  o&5a(i(o<  ^avi)- 
rla.  Eur.  Or.  413  o6  Seiva  ndr^zv^  detvd  tou<  etp^aopiivouc«  Hdt. 
1,  91  t9)v  icenpcopilvTjv  piotpav  dSävardi  l(7Tt  diro^u^^eiv  xal  8«^* 
3,  35  u><  lYa>7e  o6  [xafvopiai,  B^Xd  toi  ^l^ove.  Vgl.  3,  38,  61 
SpilpStoc  Tou  Kupou  i-KOutjxia  efr).  82  $i^{iou  op^ovro^  ddövara 
ji^  oö  xaxdrrjTa  i-yY^veadai.  83  6^Xa  (sc.  i<rr(v),  ort  de?  Iva  ^4  xiva 
'^fjiicov  ßaotXla  feviodai.  3,  109  o6x  av  vjv  ßi(i>9i(ia  dvdpo>icoi9t. 
Th.  1,  8  xaTaordivToc  bk  too  Mtva>  vauttxou,  irXctttficiiTepa  fyivrro 
irpöc  dXXi^Xouc-  86  ouc  o6  icaporSoT^a  xoTc  'Adv)va^otc  ivrlv  o664  S{xat< 
xal  Xo^otc  Siaxptria,  diXXd  Ti)JLCDpT)Tla  iv  rdf^^ei.  4,  1  dSävara 
-^v  Iv  T(j>  7cap6vTt  Tou<  A6xpou<  dl)xuvea&a(.  So  meistens  Thuc,  sel- 
tener ist  bei  ihm  d.  Sing.  1).  Anderen  Attischen  Prosaikern  ist  die- 
ser Gebrauch  fremd.  X.  An.  3.  4,  49.  4.  6,  17  ßd<n|ia,  aßorra, 
ßatd  ist  yi<opla  zu  ergänzen.  Bei  Homer  findet  sich  ^  uxxdL  auch 
mit  dem  Plurale  verbunden.  FIi  128  pi^)  §9)  vTJac  fXcoat  xal  oixirt 
fuxxd  irlXoDVTai  st.  ^uxxd  (=  ^üxt6v)  TriXTjxat.  So  d,  299.  J,  489. 
Anmerk.  Diese  seltsame  Konstruktion  lässt  sich  vielleicht  daraus 
erklären,  dass  die  Griechen  häufig  auch  die  Pluralformen  xd  (b.  Hom.), 
xaüxa,  xd5c,  zuweilen  auch  ^xelva  auf  Einen  Begriff  oder  Einen  Ge- 
danken beziehen,  um  den  Begriff  oder  Gedanken  in  seinem  ganzen 
Umfange,  in  seiner  ganzen  Allgemeinheit  darzustellen.  0,  362 
Od^i  xt  TÜ>v  (Al(i.v7)Tat,  0  (=daS8)  ol  (jkdXa  icoXXdxic  ul^v  xctp6(i.«vov  ocucoxov. 
a,  226  o6x  ipavoc  xd^e  V  ioxiv.  S.  OG.  883  ap'  o6y  ußpic  xdS«;  1729 
difjLic  (^  ictuc  xd^  ioxi;  Eur.  Cy.  63  Gh.  o6  xdSc  Bpöpiioc,  o6  xdSe  YopoL 
Tr.  100  odxin  TpoCa  |  tdSe  xal  ßaoiXeu  i^^ity  Tpo(ac,  unsere  jetzige  Lage 

itd  nEpl  fj(ji5c).  Andr.  168  o6  rdp  ioft*  "Extcop  xd8e,  ubi  v.  Pflugk.  Ar. 
L  1299  xauT'  oöx  Sßpi«  ötj-e  ioxw;  =  solche  Worte.  Eur.  Hipp.  466  iv 
0090101  7dp  I  xdS*  iaxl  dv7]xcüv  Xavddvciv  xd  [kii  xaXd.  Th.  4^  13  ouxf,  d 
StevoV)07)aav,  ^pd^ai  xouc  IottXouci  Ixu^^ov  icotVjoavxec,  wo  d  aui  90.  x.  Ion. 
geht.  6|  77  ßouX^fi.cda  Sel^ai  aÖToIc,  oti  oux  'Ituvec  xdSe  e^alv  oo5'  'EXX-i]- 
OTTÖvTtoi,  dXXd  Au)p-^c  iXeu^spoiy  worin  der  Sinn  liegt:  wir  wollen  den 
Athenern  beweisen,  dass  das,  was  hier  ^egen  uns  auszuführen  ist, 
nicht  gegen  lonier,  sondern  gegen  freie  Doner  ausgeführt  werden  muss; 
in  dem  Griechischen  Ausdrucke  liegt  eine  energische  Kürze.  X.  An.  1. 
9,  24  xö  T^  im\i.tktic[,  nepielvat  x(uv  <p(X<i>v  xal  Ttp  irpo^up.elo9a(  ^ap(Ceo^a(y 
xauTo  l[jLoiYe  fjioXXov  fioxel  dyaoTd  elvae.  Vgl.  1.  1,  7.  Comm.  8.  6,  6. 
*Exetpov6fJioüv  «•  xaüxa  -ydp  VjTttaxdfJiTjv  Conv.  2.  19.  K-^püxa  irztix^t  Trpi« 
a6xiv  xaOta  Xiyovxo,  ort  Ixoifxoc  ef-rj  Cy.  5.  4,  24.  Vgl.  6. 1, 25.  PL  Phaed. 
62,  d  i  dvdY}XOc  dvOpcuico^  xd^'  dv  o2t)Be(T]  xaüxa,  ^cuxt^ov  flvat  dicö  tou 
Sco7t6xou.  Vgl.  leg.  647,  a.  So  auch  xal  x«üxa,  idque,  und  zwar,  bei  einem 
folgenden  Adjektive  oder  Partizipe^),  femer  xd  Ixepo,  Ädxepa,  iik- 
o6xeoa.  Isae.  8,  58  Soolv  xd  Irepa  Tipoo^xc  YuvatxC.  Vgl.  PL  Gharm.  160.  c. 
PL  Pttil.  43,  e  xö  (i.^v  ^puaöv,  x6  h*  dpYupov,  xpfxov  hk  \i.rfiixtpa  xo6t(ov3), 

§.  367.    VII.  Männliches  oder  weibliches  Subjekt  im  Plurale 

mit  dem  Verb  im  Singulare. 

1.     Das    Subjekt,    als    Maskulin    oder    Feminin,    in    der 
PI  Ural  form  verbindet  sich  in  der  Dichtersprache,  jedoch  nur  sehr 

1)  S.  Poppo  L  Vol.l.  pag.94  u,  ad  I,  p.23  8q.  ed.Lip8.  —  2)  VgL 
Beisig  comment.  ovit.  in  Soph.  0.  C.  p.  236 sq.  Stallbaum  ad  Plat 
ApoL  19,  d.,  ad  Phileb.  26,  e.  Richter  de  anac.  Gr.  spec.  H.  §.  34. 
Haase  ad  Xen.  de  rep.  Lac.  14,  5  p.  288  sq.  —  d)  VgL  Schoemann 
ad  Isaeum  1,  38  p.  191.    Stallbaum  ad  PL  Lysid.  218,  e. 


§.  368.     Lehre  von  der  Kongraenz  der  Form.         61 

selten,  mit  dem  Verb  in  der  Singular  form.  Die  Grammatiker 
(b.  Apollon.  de  sjnt.  p.  228  sq.)  nennen  diese  Konstruktion 
9)^Qta  BoicoTtov  oder  üivdopixiv,  wabncheinlich,  weil  die  Dorischen 
Dichter  dieselbe  häufiger  gebraucht  haben.  Die  Substantive,  bei 
denen  diese  Konstruktion  vorkommt,  sind  S ach n amen,  die  wahr- 
scheinlich anf  gleiche  Weise  wie  die  pluralen  Neutra  (s.  §.  364) 
aofgefasst  worden  sind.  Pind.  0.  10,  4  sqq.  (i^eXi^dpotc  oftvoi 
GoT^cov  ipx^'^  Xd7(i>v  xlXXtTai,  wo  Dissen  p.  124  hinzuAigt: 
Welckerus  ad  Hipponactis  Fragm.  p.  41  notat  non  eomparaias 
a  crüicis  iUitis  poetae  versus  hos:  A6'  ^(Upai  ']fovaix6c  ionv  rfit- 
orat,  OTov  ^a^i^  t«  xdix^ ^iq  TtBvvjxuucv,  quanquam  Gairfordius  ad 
Hephtiestion.  p.  253  ebtv  scribat  Id.  Fragm.  Dithyr.  y.  16  sq. 
(p.  226  Dissen.)  i-^tXxal  x'  6|i^a(  (ttXlov  96v  a&Xou;,  äytXxai 
StfiiXov  iXixdiiiiiioxa  xopol^).  Hom.  hjmn.  in  Cerer.  279  govftal 
li  x6{iat  xaxevi^vofttv.  In  der  Prosa  findet  sich  diese  Konstruktion 
bei  mehreren  Substantiven,  s.  §.  370,  4. 

2.  Bei  den  Prosaikern  hat  sich  diese  Konstruktion  nur 
innerhalb  sehr  enger  Gränzen  gehalten,  n&mlich  bei  laxi  und  {jv, 
welche  alsdann  den  Charakter  unpersönlicher  Ausdrücke  an- 
nehmen, und  zwar  nur  zu  Anfang  eines  Satzes,  ganz  wie  das 
altd.  it  IS  wol  seven  ^kr  (s.  Grimm  IV.  S.  225)  und  das  Fran- 
zösische ü  est  des  hommeSf  ä  est  cent  vsages,  qui  u.  dgl.  S« 
Tr.  520  ^  d'  dfii^ficXcxxot  xX(|i.axtc,  ubi  v.  Herm.  Eur.  Ion.  1146 
ivijv  d'  G^avxal  ^pd^\iMavi  xotatB'  bfa{.  Epigr.  b.  Aeschin.  3,  184 
t|v  apa  xdxctvot  xoIXaxdLpdioi.  Hdt  1,  26  laxi  (icxaSu  xyjc  xt  icoXaivjc 
iciXuK  xal  xoo  vT)ou  4icxd  oxadiou  7,  34  ioxi  8i  iirrd  9xadtot  iz 
'AßoSoo  U  t))v  dirovrCov.  PI.  Euthyd.  p.  302,  c  i^xt  l|iiot7t  xal  ßcn- 
ffcot  Civ.  462,  e  loxt  yuh  icou  xal  iv  xaiis  aXXatc  iriXtotv  ap^ovxic 
Tt  xal  ti\yLO^f  ubi  v.  Stallb.  So  auch:  ifiTvtxai.  363,  a  xp'h  ^t^^^tov 
sTvat,  Iva  Soxouvxi  hixaltp  clvat  'fyvrjizat  dhtb  xvjc  d4&r)<  ^PX^'  '^*  *^ 
^difiou  Ebenso  beim  Duale.  PI.  Gorg.  500,  d  ti  ioxi  xo6x«d 
5nxc»  x^  ß{o.  Aber  Hs.  th.  321.  825  steht  ^v  Dorisch  st.  ^aov,  ■• 
§.  210,  6. 

Anmerk.  1.  Auf  Shnliche  Weise  sagen  die  Griechen  regelmässig 
ifftfv,  oT,  sufUf  qui,    S.  §.  554,  5. 

Anmerk.  2.  Aus  diesen  Gri&nzen  scheint  der  Attische  Gebrauch 
nicht  gegangen  zu  sein.  Mit  Unrecht  wird  hierher  gezogen:  Eur.  Ba. 
1850  ala7,  ^MoxTat,  icp£oßu,  TX'/jfAOvcc  ^trfai.  Hier  steht  SUoxTai  absolut: 
deereimn  est^  u.  t^cd  tritt  als  ein  Ausruf  dazu.  Pind.  P.  9,  38  v6|ip  V 
o6  ujt^MPtxM  Tpivtc  u.  Eur.  EBpp.  1255  «Ixpavxat  oupicpopal  ^loiv  xaxoiv  ist 
xgYe((&avTa^  xixpavxai  d.  IIL  Pers.  Plur.  mit  ausgefallenem  y,  s.  §.  214,  5. 
T£^2,86  itpooguvtßdEXixo . .  al  v^tc  ist  falsche  Lesart,  s.  Poppe  ed.inGoth« 

§.  368.    Vm.  Subjekt  im  Daale  u.  Prädikat  im  Plnrale;  Sub- 
jekt im  Plnrale  n.  Prädikat  im  Duale. 

Vorbemerk.  Dass  die  Dnalform  tief  in  dem  Wesen  der  Sprache 
begründet  sei.  haben  wir  in  der  Emldtung  §.  349,  1  gesehen«  Die 
Sprache  hat  dae  Dnalform  eeschaffen,  nicht  etwa,  um  den  Begriff  der 
Zahl  iwei,  sondern  um  aen  B^^rin  der  Zweiheit  aussudracken  3). 

1)  S.  Dissen  T.  IL  p.  619.  Boeckh  not  crit  ad  Olymp,  a  8.  — 
S)  S.  W.  V.  Humboldt  über  den  Dualis  S.  18. 


62         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Fomi.      §.  368. 

Diese  Vorstellang  bildet  die  Grundlage  des  Duals.  Erst  in  den  späte- 
ren Zeiten,  in  denen  das  Sprachgefühl  für  die  eigentliche  Bedeutung  der 
Sprachformen  weniger  lebhaft  zu  werden  pflegt,  sehen  wir  den  Dual 
nicht  selten  als  Ausdruck  des  blossen  Begriffes  zwei  angewendet.  la 
der  Homerischen  Sprache  i)  zeigt  sich  der  Gebrauch  der  Dualform  tiberall 
in  seiner  wahren  und  ursprünglichen  Bedeutung,  indem  er  entweder  Ton 
paarweise  in  der  Natur  yerbundenen  Gegenständen  angewendet  wird, 
wie  x*'P'>  """^iX**»  TTÖße,  5aae,  i^OaXfiu),  xivovte,  fAYjpw,  (u(iu>y  oder  von 
solchen,  welcne  in  einer  engen  und  gegenseitigen  Beziehung  stehend 
gedacht  werden,  z.  B.  von  zwei  Brüdern  (E,  548—561,  *ATpe(5a  A,  16), 
von  zwei  Freunden  (Kastor  und  Pollnx  T,  236  sqq.)>  von  Ehepaaren 
(Zeus  und  Juno  A,  574,  Priamus  u.  Hekuba  X,  90  u.  s.  w.),  von  Ver- 
wandten, von  dem  Herrn  und  seinem  Sklaven,  überhaupt  von  zwei  mit 
einander  verbundenen  Menschen  oder  Thieren  (56'  dvioe,  56o  opcüte,  ß6e, 
x6ve,  XÄovxe)  u.  dgl.  Auf  gleiche  Weise  pflegt  Homer  oei  zwei  auf  die 
angegebene  Weise  verbundenen  Gegenständen  die  Verben,  welche  den 
Begriff  einer  Gemeinschaft  oder  gemeinschaftlichen  Handlung,  gegen- 
seitigen Verbindung,  eines  Verkehrs,  sei  es  in  freundschaftlicher  oder 
in  feinseliger  Beziehung,  bezeichnen,  in  die  Dualform  zu  setzen.  'AU-f^- 
Xoiai  hk  Tw^e  (* AdVjvtj  x.  '  AttöXXcüv)  aüvovT^aOtjv  Ttapd  cpTrjY^j)  H,  22.  ^Hi/i  ^oäQ 
2tp.6etc  au|xBdXXeTOV  tfik  SxdffxavSpoc  E,  774.  Odpdevoc  Vjt^e^c  x'  öap(C*Tov 
dXXVjXotiv  X,  127.  'E(i.apv(£c»7jv  sc  ^'Exxcop  %.  Afac  H,  301.  Aö*  Mpt  Stj- 
p((£ao0tt>v  {,  (ox\.  ipfCiQTGv  M,  421.  423  u.  s.  w.  Auch  in  der  Attischen 
Prosa  entspricht  der  Gebrauch  des  Duals  in  der  Regel  seiner  ursprüng- 
lichen Bedeutung,  z.  B.  von  einem  Brüderpaare:  vuv  ikks  vdo  oSxcuc  Sid- 
xeiffdov,  <oa;rep  .  .  xu>  Yetpe  X.  Comm.  2.  3,  18.  'ASeXocu  yc  i  wh^  ItcoCt^ocv 
iid  (jLe(Covi  (uffXef^  dXX/)Aoiv  i^  X'^P^  ^'  ^^^  ^^^'  ^^^  öcpdaXfAot  2.  3,  19. 

1.  a)  Das  Subjekt  in  der  Dualform  verbindet  sich  häufig 
mit  dem  Prädikate  in  der  Pluralform.  Wenn  das  Bild,  sagt 
Humboldt 2)  treffend,  einmal  mit  dem  Duale  eingeführt  ist,  wird 
auch  der  Plural  nicht  anders  gefühlt.  Es  ist  vielmehr  eine  schöne 
Freiheit  der  Griechischen  Sprache,  dass  sie  sich  das  Recht  nicht 
entziehen  lässt  den  Plural  auch  als  gemeinschaftliche  Mehrheitsform 
zu  gebrauchen,  wenn  sie  nur  da,  wo  es  der  Nachdruck  erfordert, 
den  Vorzug  der  eigenen  Bezeichnung  der  Zweiheit  behält.  E,  275 
Ta>  Bk  xd'^  lY76öev  ^X&ov  ^Xauvovx'  <&xlac  Iincou<.  M,  276  coc  Tcb^e 
icpoßocovTS  }xdxY)v  (OTpovov  'A^atci^v.  Ily  218  h{/  dvipe  dcopi^aaovTO. 
337  XQ)  6'  auxic  ^ic^itaai  auvISpapiov.  S.  Ant.  55  sqq.  dSeX^el» 
66o  . .  I  a&xoxTovouvT8  TU)  ToXaiiroipai  piipov  |  xotvöv  Karetp^diaavT'  itz 
dXX-i^Xoiv  ](epoTv'  |  vuv  8'  au  piöva  8*^  vd)  XeXei}A)jLlva,  9x677et,  0910 
xixKrc'  6Xoü[xeO*,  tl . .  irap£&[xev,  Ar.  Av.  664  vo)  fteaacbjxeafta  3). 
Eur.  Ph.  69  xco  bi  SofAßdivx'  Ixa^av.  So  in  attributiver  Beziehung: 
E,  10  8u(i>  uUec  |A,  73  ol  8i  8uio  (nc6ireXoi.  K,  253  xcov  8uo 
[xotpdicov.  N,  407  860  xav6veaa(.  O,  1«15  f  x^^P^  iteTcüv^ac  dji- 
^oxipac.  X,  211  ^^Xac  icepl  X^^P'  ßaX^vre  d[|jL(poTlp(i>  xpoepoio 
xexapTccbfxea&a  76010,  und  in  entfernterer  attributiver  Beziehung  bei 
Partizipien:  A,  126  sq.  8uo  icai8e . .  eiv  Ivl  8^fp(j)  Uvza^.  U,  218  86' 
dv£p8  &u>pi^99ovTo, . .  Sva  Ou)jLÖv  l^ovrec  Aber  8ucd  8oupe,  a{i^a>  u. 
dpL^oT^pco  xlvovxe  b.  Hom.  regelmässig  4).  Eur.  Ph.  55  t{xtci>  81 
irat8ac  irat8l  860  (iiv  Spasvac*  377  xatTtfvTiTai  8uo.  Th.  1,  93 
860  ajjLQifori.     134   8üo   dv8ptd[\Ta«.     2,  79   tdc    860  xdjetc     PI.  Civ. 

1)  S.  G.  Black  er  t  comm.  de  vi  usuque  dualis  numeri  ap.  Gr.  Fase 
I.  p.  1  sqq.  —  2j  w.  V.  Humboldt  über  den  Dualis  S.  27.  —  3)  Vgl. 
Fritzsche  ad  Ar.  Thesm.  1158  sq.  p.  529.  —  *)  S.  Spitzner  ad  IL 
X,  43.  ir,  587. 


§.  368.     Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         63 

614,  e  8t)6  ]^i9|AaTa  i^^iilvo  diXXi^Xoiv.  Prot.  355,  b  $uotv  M\Laau 
Leg.  864,  b  ^v  6ootv  ^iveoi.  Lycurg.  86  SooTv  dvdpiov,  ubi  v. 
Maetzner.  Dem.  5,  23  irXeovexTTjpidiTcDv  Suotv  ').  Dass  das  inde- 
klinable Sio  fast  immer  mit  dem  Plorale  verbünden  wird,  ist  schon 
§.  187,  A.  2  erwähnt  worden;  über  Sojlv  ^fjiipaic  Th.  8,  101  s. 
ebendas.  Zuweilen  wird  sowol  das  Substantiv  als  das  attributive 
Adjektiv  in  die  Pluralform  gesetzt.  IT,  326  8otoT(jt  xaai^^zotau 
Ueber  oaat  focivdi,  aXxt|ia  8oupe  s.  §.  364.  Femer  b.  d.  Relat. 
X.  Comm.  2.  3,  18  to)  X'^P^^  ^^   ^  ^^^^  liro(T](7ev.  Hell.  5.  4,  19 

TO)    dtSflO    9TpaTT2']fO»,    0?. 

Anmerk.  1.    Sehr  häufig,  vorzüglich  m  der  Dichtersprache,  wech- 
selt die  Dualform  mit  der  Pluralform  ab,  besonders  bei  Partizipien. 

tttxlwc*    PI.  £uthyd.  273,  d  i^ikaaivT^s  yoüv  a^Ji^oi  ßX£<^avTCc  t^c  dAXtjXtt». 

2.  b)  Das  Subjekt  in  der  Pluralform  verbindet  sich  zu- 
weilen mit  dem  Verb  in  der  Dual  form,  jedoch  nur  dann,  wenn 
von  zwei  mit  einander  verbundenen  oder  in  einer  nahen  Beziehung 
zu  einander  stehenden  Gegenständen  oder  von  zwei  Paaren  die 
Rede  ist,  s.  d.  Vorbemerk.  Zuweilen  scheint  der  Dual  statt  des 
Plurals  zu  stehen;  aber  bei  genauer  Betrachtung  solcher  Stellen 
wird  man  überall  den  Begriff  der  Zweiheit  herausfinden.  Ganz 
einfach  ist  der  Fall,  wo  durch  6uo),  apKpcD,  d}i.^6Tepot  der  Begriff 
der  Zweiheit  schon  hinlänglich  bezeichnet  ist.  £,  10  6u€t>  H  ol 
ulis;  T]9TT]v.  T,  158  sq.  8uo  8^  divipec  ISo^'  apKiToi  |  i^  piiaov  dlfji- 
^OT^pcov  ouv^TTjv  }ie)JLa<oTi  (Jid^^eadai.  Ar.  PI.  608  sq.  l}\i.tXQ  (ihr  beide) 
7'  Iti  jji'  ^vTaudoT  I  ii.tTOLTzkiL^tobo'*.  (Oft  m.  d.  Partiz.  im  Duale. 
Ar.  Av.  4  dTCoXou|Md*  oXXcoc  ttjv  66bv  Tcpo^opoujx^vcD).  PI.  civ. 
478,  a  5uvq[)jl8(c  8i  i\Lf^6Ttpai  Icrrov,  86ca  xe  xal  liziarf^^ir^.  Femer: 
^,  452  sq.  (1)^  8'  oti  ^ef^ia^^ot  TioTafxol  xar  opej(]pi  ^lovxec  I  i; 
jiiTjfiTxeiav  9U}i.ßd[XXeTov  oßpipiov  udcop,  wo  sehr  schön  zuerst  der  Plur. 
steht,  da  die  zwei  Ströme  von  entgegengesetzten  Seiten  herabfliessen, 
dann  aber  der  Daal,  der  die  Vereinigung  beider  bezeichnet.  W, 
393  sq.  aC  61  o[  Tinroi  |  d(i.(plc  68ou  öpap-ixT^v,  ein  Paar  (Joch)  Rosse. 
Vgl.  417  sq.  446  sq.  6,  185  sq.  SavOe  xs  xal  ju  üöSap^e,  xal 
Af&Qov  Aa|iir8  xe  STe,  |  vuv  (toi  x^v  xopu^Y^v  dicoxfvexov  (zwei  Paare; 
man  beachte  auch  die  Verbindung  des  ersten  Paares  durch  xi-xa(, 
nnd  des  zweiten  durch  xs,  und  beide  Paare  durch  xaQ.  So  ge- 
hraucht Sophokles  OC.  342  den  Dual  a^cjüv  von  den  vier  Kindern 
des  Oedipus,  indem  er  zwei  Töchter  den  zwei  Söhnen  gegenüber- 
stellt, n,  371  iroXXol  8'  ^v  xdi^pcp  ^pu^appLaxe^  cLxie^  Tiricoi  afavx* 
^v  irpo>x(p  ^ufA^  X^icov  ap[xax'  dvdxxcov  u.  P,  427  Iicicot  6'  A{ax£8ao, 
V-^X^fi  diciveo&tv  ^6vxtCi  xXaiov,  ^iretS'^  icpcux«  iru&iaOv^v  -fjvij^oio  2v 
xov(^9t  Tcej^vxoc  (die  Rosse  werden  von  dem  Dichter  paarweise  ge- 
dacht), d,  48  sq.  xoupcD  8i  xpivOlvxe  8u<i>  xal  irevxi^xovxa  ßi^xyjv; 
hier  bezieht  sich  ßi^XT)v  nicht  auf  uevxi^x.,  sondern  auf  xoupco  xpiv- 
Ocvxe  öüiD,  wie  zuvor  v.  35  xoupco  8i  8ua>  x.  irevxiQxovxa.  Vgl. 
Apollon.  de  pron.  p.  109.  H.  in  Apoll.  456  xl^b^  ouxcoc  ^adov 
xextT|6x(c  0&8'  hd  ^atav  |  ixß^x'  0Ö8&  xa&'  oicXa  |icXa(vT]«  vr^^C  IftevOc, 

1)  S.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  1304.    Kühner  ad  Xen.  An.  2.  2,  12. 


64         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.      §.368. 

u.  487  dlXX*  a-jftd',  <&c  ov  i^o  tfitco,  ict(fte9&e  xdij^tora  *  |  ivdn  (jiv  tcpm^ 
Tov  xdLdttov,  XäaavTt  ßoe(ac>  501  ip^e9&a{  A*  a\L  i\Lo\\  xoi  ii^icati^v' 
deßeiv,  I  ebixs  ^^pov  Ixi^vdov,  Tv'  Ifrre  ic(ova  W26v  (in  dieser  Stelle 
redet  ApoUon  die  Ruderer  des  Schiffes  an,  welche  man  aicb  als 
zwei  Reihen,  auf  der  rechten  und  linken  Seite  des  Schiffes  sitzend, 
denken  muss).     Aesch.  Eum.  245    opa,    opa  ftdiX'   at»,   Xt699CTov 
tzdyzoy  sagt  der  Chor  der  Eumeniden  zu  sich  selbst,   bestehend  aus 
zwei  Theilen  (^|u^op(oic).    Andere  fassen  hier  den  Dual  anders  auf, 
s,   Wellauer.     Find.   0.   2,   87    }taft6vT8«    ^k    Xdßpoi   icoTYXcDootqc, 
x&paxec  CD«,  oxpavT«  ^apirrov   Atb<  icp^c  opvi^a  dtTov,   „qui  autem 
didicerunt  inepte  hquaees  ut  corvi  imMi  damore  certant  ctdr- 
versus  Jörns   aquüam^;    unter   ^apärrov   scheint  der  Dichter  den 
Simonides  und  Bakchylides  zu  verstehen.    S.  die  Scholiast.  l).    PL 
Theaet.    152,   e  icepl  Toärou  itdivTt^   k^tfi   ol   90fol  icX9)v  [loLpiiitWfioo 
^{Lfiptabo^f  npa>Taqf6pac  xe  xal  'HpdxXtCTo;  xal  '£(iirs6oxX^c>  xal  to>v 
7rotT)Tcov  ol  axpoi;  hier  werden  nach  Stallbaum  zwei  philosophische 
Schulen  erwähnt;  zu  der  einen  gehören  Heraklitus  und  Protagoras, 
zu  der  anderen  Empedokles  2).     So  auch  in  E,  487  tijvv)  V  lorv)- 
xaC)  dtd^p  oi$'  aXXotat  xcXeäsic  |  Xaoiaiv  |ievl(iev..|  |ii^  tccdCi  <t>C  d^pioi 
X(vou  iX6vTt  icavdhypou,  div$pdiat  6u9|Mvlea9iv  IXcop  xal  xäp|ia  Y^wj^^e« 
dX6vTe  sc.  (ju  xal  oXXot  Xao(.    (Die  Erklärung  des  Schol.  6|Mtc  xal 
al  7uvaTxe<    ist    zu  weit    hergeholt.     A,  567   gehört  nicht  hierher; 
denn  26vft'  ist  der  Akkus,  und  mit  i\ti  zu  verbinden.)     Schwieriger 
ist  der  Dual  I,  182   u.  193  zu   erUären.     Es  soll   eine  Gesandt- 
Schaft  an  den  Achilleus  abgesandt  werden,  dieselbe  besteht  aus  fünf 
Personen:    167  sqq.  C^oivt^  |jiiv  icp<S>TioTa  ^it^tXoc  iiftioiabmj  \  aiMp 
iicetr'  Afac  xe  (ji^ac  xal   6To<  '0$U9«e6<'  |  XY)pixcDv  $'  'Ofi^oc  Tt   xal 
E&pußdkr);   afji'  iirladoiv.     Darauf  heisst  es   188  sqq.   tc1>   hk    ßotv^v 
icap^  diva .  •   OaXiaoT)«.     Hier  scheint  der  Dichter  bloss   den  Ajax 
und  OdysseuSy  als  die  eigentlichen  Abgeordneten,  zu  berücksichtigen, 
während  Phönix,   wie  Nitzsch   z.  Od.  8,  34   sich   ausdrückt,   als 
befreundete  Nebenfigur    gilt;    wozu   auch  noch   hinzukommt,   dass 
168  gesagt  ist  <I>oTvi£  piv  fcpci>Ti9Ta . .   if^r^aia^w^   die  Gesandtschaft 
geht  also  in  drei  Abtheilungen:  zuerst  Phönix,   sodann  die  eigent- 
lichen Gesandten,  Ajax  undOdysseus,  zuletzt  die  zwei  Herolde,  die 
als  blosse  Begleiter  gleichfalls  Nebenfiguren   sind.     Nachdem    nun 
die  Gesandtschaft  im  Zelte  des  Achilleus  angelangt  ist,    fHhrt  der 
Dichter  192  fort:   tqi   ^k  ßdLTi)v   icporipo,    i^7eTT0   dl   Sio«  *08u9ff86<. 
Hier  aber  bezieht  sich  der  Dual  auf  den  Phönix  und  Ajax;   denn 
Odysseus  tritt  als  Sprecher  der  Gesandtschaft  (s.  225  sqq.)  voran  3). 
Die  Verse   6,  73  u.   74  al  piv  'Axaiov  x^pt<  • .  |  4C£a87)v,  TpcSxov 
dl . .   aepdev  werden  mit  Recht  ftlr  einen  späteren  Zusatz   erklärt, 
s.   Spitzn.,    der   wahrscheinlich  aus  einer  Zeit  stammt,  wo  man 
zwischen  Dual  und  Plural  keinen  Unterschied  machte;  der  Gedanke 
ist  71   mit  den  Worten  ^iict   d'   ofoipiov  ^piap   'Axaiwv  vollständig 

1)  Vgl.  Dissen  ad  Pind.  ü.  p.  439  sq.  ed.  Goth.  —  2)  Bissen  ad 
Pind.  p.  39  ed.  Goth.  fasst  den  Dual  von  dem  Gegensatze  der  Dichter 
und  der  Philosophen.  —  3)  Der  Ansicht  Bl ackert's  1.  d.  p.  54:  hanc 
locum  (182  sqq.)  malam  et  perversam  imltationem  esse  illius  primae 
legationis,  de  qua  agitur  A,  827  sqq.,  kann  ich  nicht  beipflichten. 


§.  368.      Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.         65 

abgeschlossen,  und  die  folgenden  Worte  enthalten  eine  unntttse 
Tautologie.  In  d.  Orak.  b.  Hdt.  7,  140  dXX'  fxov  i£  dSuroto  xoxoiis 
d'  iztx^dvore  &u(fc6v  geht  der  Dual  auf  die  guten  und  schlechten 
Befrager,  s.  Baehr  ad  h.  l. 

3.  Der  Uebergang  von  dem  Duale  zum  Plurale,  sowie 
vom  Plurale  zum  Duale  ist  sehr  häufig.  Am  Wenigsten  auf- 
fallend ist  der  erstere  Fall,  s.  d.  Vorbemerk,  a)  Aä'  dvipe  dopi^o- 
aovTO,  I  Udxpoxk6i  TS  xal  A6TOfi.£8(i>v,  Iva  du|iöv  i^ovrtc  FI,  218  sq. 
Avdp'  6pici>  xpaxepw  licl  aol  (lepiaalTt  ftd^eodat,  |  Iv'  diciXtdpov  i^^' 
Tac  E,  244  sqq.  'Aft^ox^pcD  S'  ACovre  xfiXfiuttöovx'  licl  icup7a>v  |  icdv- 
T09C  ^oiT^v  ^voc  &Tp6voyrsc  'Ayaia>v,  darauf  vtfxsov  u.  {iBotcv  M| 
265  sqq.  Aa»|/v}pot<  Si  ic6Se9otv  a^ap  ^^xioftav  xal  (ji^a  Ipyov  ^{ii^ 
aavx'  dixit»^  Find.  N.  10,  64.  BadtCo^tev,  |  xavouv  S^ovre . .  |  icXavcS»- 
fisOa  C^TOuvTs  tÖtcov  . .,  I  oicot  xad(6pud£vT8  S(a7evo{|M&'  ov  Ar.  Av. 
42  sqq.  'E^eXavdxriv  apt^co  ßU^l^avtsc  eic  dXXi^Xo  Fl.  Euthyd.  273,  d. 
Atpeotv  eUiT7)v  re  xal  8icicpd£avT0  Phaedr.  256,  c,  ubi  ▼.  Stallb. 
Na>  xaxaßdvTt  s^c  tö  Nuft^fv  vaf&a  ^xou(ya}x.ev  X^^oiv  278,  c.  — 
b)  To{  5'  ISpco  diizt^xiyoyzo  ^txiDvov  |  axdvzt  itorl  irvoti^v  * . .  *  aiVrdp 
hcttxa  iz  xXiatT)v  iXd6vTec .  •  xo&tCov  A,  621  sqq.  KoXiaavrtc  o  Tt 
KpcrCoc  xal  6  XaptxXTJc  xöv  ScoxpdxTjv  t6v  ts  v6|iov  IBttxvo'nQv  a&rcp 
xal  Tot;  yioxc  diceiicfcrjv  |it)  $iaXf]feodai  X.  Comm.  1.  2,  33.  Vgl. 
1.  2,  18.  24.  2.  3,  18. 

An  merk.  2.  Für  die  attributive  Beziehung  ist  noch  Folgendes 
zu  bemerken: 

Die  Dualformen  T<i>,  toTv,  T<i>8f.  ToIvSe,  toüto),  to6toiv  werden 
bei  den  Attikem  männlich  und  weiolich  zugleich  gebraucht,  d.  h.  sie 
sind  generis  communis,  Th.  5,  23  aptfoi  rm  ic6Xcc.  X.  Gy.  5.  6,  2  tjo 
-rjvalxc.  1.  2,  11  tui  f||4.ipa.  Ibid.  t^Cav  apitpio  to6t(i>  to)  '^(Aipa  XoyCCovtol 
Comm.  2.  3,  18  tw  yiipe.  PI.  Civ.  410,  e  to6to>  tu)  (p6a7j.  Phaed.  71,  e 
Toiv  ']peveo£otv.  Leg.  898,  a  to6toiv  toTv  xivTialoiv.  Isocr.  4,  17  xd)  ii6Att 
xo6xio.  Ebenso  8,  116.  12,  156.  157.  S.  Ant.  661  xü>  italhi  ^\t.i  rihU 
(Antigone  u.  Ismene).  (Ueber  das  seltene  Vorkommen  der  Formen  xd, 
xalv,  xdlk,  xatv5c,  xauxa.  xauxatv  s.  §.  172,  A.  3.)  Aber  auch  andere 
Pronomen,  selbst  Adjektive  und  Partizipien  werden  zuweilen 
als  Gommuma  behandelt.  So  das  Relat.  cS  st.  a  S.  El.  978  sq.  (bza%t 
-zMt  xa>  xaatYv/)Tu>  (d.  i.  Elektra  u.  Ghryso&emis),  ^(Xoi,  |  «o  x6v  icaxp^ov 
oTxov  ^Eeoioadxinv,  |  lu . .  |  ^ojrii  d^stftVjaavxi  icpoöonfjxnv  ^vou.  Femer 
S.  GG.  1674  (v<pv,  sc.  Antigonae  et  Ismenae),  «xtvc.  növov  IpiiceSov  fr^o- 
)Atv  (so  Badham  st.  ipxivi).  Eur.  Suppl.  140  ical8^  i  ja  c&,  filias  meas.  Aesch. 
P.  187  apptaaiv  Otto  |  ge6rvüaiv  aixo)  sc.  86o  pvaixe.  (Aber  S.  Ant  770  autcpm 
fip  a6xdj Antigone  u.  Ismene]  xal  xaxaxxeTvat  voetc;)  Andoc.  1,  113  aoxoi 
x^  %ttb,  Demeter  u.  Persephone,  u.  gleich  darauf  a 6 xolv  xoTv  l^iolv.  (Aber 
a&raiv  S.  GG.  446.  Ar.Th.950.)  Isocr.4,139  xoTv  icoX^otv  dfitpoxipotv.  PL 
leg.  777,  c  S6o  S-^  Xe(irea&ov  ptövco  pn^vavd.  Eur.  £1.  1064  ap.^  paxaCo 
Kdoxop&c  t^  o6x  i\im  (aber  p.dxaioc  isl  auch  sonst  öfters  gen.  comm.). 
Besonders  bei  Partizipien,  die  in  entfernterer  attributiver  Beziehung  zu 
dem  Substantive  stehen,  schon  seit  Homer.  9,  455  o6x  Sv  ^o'  ^(xcxipoiv 
öyIov  icXtjy^vxc  xtpauvtj)  S(|>  U  'OXu(aicov  fxsadov  (Minerva  et  Juno).  Hs. 
(ip.  195  Xrjxolaiv  ^apieaai  xaXud^afjiiviD  vpöa  xg(X6v,  d&avdxtov  (i.fxd  oGXov 
fxov  7cpoXix6vx  dv^pwTcouc  A{ou>c  xal  NiiAcatc  X.  Gomm.  2.  3,  18 
«SoiTCp  ti  x<b  X'^P^y  ^<  ^  ^'^C  ^^^  '^^  ouXXapLßdveiv  iico(7)aev,  d^e|jL£v(o  xo6xoa 
xpdnoivxo  icp^  xo  liaxtt)X6siv  dXXVjXo).  S.  £1.  1003  opa  xaxcoc  irodaaovxt 
u^  ucCCo»  xoxa  I  xry)<i<6{AEda  (Antig.  u.  Ismene).  Eur.  Hipp.  386  o6x  dv 
ou  (sc.  ai5(t>)  iQOTijv  xaox  l^ovxi  fpdfAuaxGu  Auffallend  S.  OG,  1676  dX^- 

Xioxa  icapo(oop.ev  (narrabimus,  sc.  Antigone  et  Ismene)  (56vxe  xal  ica- 
o6oa,  aber  schön,  zuerst  iUsxt  bloss  persönlich,  sodann  icado6oa  nach- 
drücklich  das  weibliche  Geschlecht   hervorhebend;   mit  Unrecht   hat 

äutftkrL  OriedL  ßrtmmmtik.   U.  TL  ^ 


66         Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.      §.  369. 

Schneidew.  die  Bronck^sche  Konj.  ica^övTc  aufgenommen.  PL  Phaedr. 
237y  d  -fifAtuv  iv  ixdartf)  l6o  ti^i  iarov  ilia  ap^^ovTC  xal  giyovtc,  oIv 
fcir6ju^a,  ubi  v.  Heindorf. 

§.  369.    IX.   Attraktionsartige  Eongmenzformen. 

1.  a)  Wenn  ein  demonstratives  oder  relatives  oder 
interrogatives  Pronomen  als  Prädikat  mittelst  der  Kopula 
tlvat  oder  der  kopulaartigen  Verben  (§.  355)  auf  ein  Substantiv 
bezogen  wird,  so  wenden  wir  im  Deutseben  das  Neutrum  an, 
als:  das  ist  die  Quelle  aller  berrlicben  Thaten,  indem  wir  den 
Begriff  des  Pronomens  ohne  Rücksicht  auf  das  Substantiv  als  etwas 
Allgemeines  und  Unbestimmtes  auffassen,  s.  Nr.  2.  Die 
Griechische  Sprache  hingegen  lässt  wie  die  Lateinische  mittelst 
einer  Attraktion  oder  Assimilation  das  Pronomen  im  Ge- 
nus und  Numerus  mit  dem  dazu  gehörigen  Substantive 
kongruiren.  Dasselbe  geschieht,  wenn  das  Pronomen  in  einem 
anderen  Kasns  steht,  am  Häufigsten,  wenn  es  im  Akkusati ve  steht 
und  von  einem  Verb  des  Nennens  abhängig  ist.  Ilapd  tcüv  irpo- 
7e7evT|ji£vo>v  ftavOdvere  *  aotij  ^Äp  dpforrj  Si^aoxoXfa  X.  Cy.  8.  7,  24, 
Ta6TT)c  ou9Y]^  ^uaeoc  4^u^%  Pl>  Phaedr.  245,  e,  quum  haec  sit 
natura  animi.  Wu^^c  oo9{av  Tt  xal  X670V  toGxov  a^r^v  ti^  Xirffa^* 
o6x  a^d^^uveitai  ibid.  dicens  animi  naturam  atque  rationem  hanc 
ipsam  (sc.  ut  se  ipse  moveat)  esse,  vgl.  Stallb.  OuTot  'Adr^vaiot 
8{xT^v  aöxTjv  xoXooaiv,  dXXd  7pa(piQv  Euthyphr.  2,  a.  (Touto  upKuv 
6lo[xai)  oxoireTv,  tl  6ixaia  Xf)f(i>  y\  {jli^'  Sixaorou  [xiv  fdkp  auxi)  dpexiQ, 
^iQTopo<  $i  dXTjd^  Xe7ttv  Apol.  18,  a,  ubi  v.  Stallb.  Ol  troXatol 
TauT7)v  9iQ(tv  itapl6oaav,  ci>c  ki  £v^c  xal  ix  tcoXXcüv  ovtcov  tq>v  dci 
Xs^ofiivQiv  etvat  Phil.  16,  c  „hanc  nobis  famam  tradiderunt,  quae- 
cunque  dicerentur  esse,  ea  ex  uno  et  multis  constare''  Stallb.  *Edv 
Ttc  ^(Xoc  }ü>oi  7Ev6fjL8voc  tZ  iroteiv  idIXiQ,  out 6c  {i^ot  ßfoc  im  X. 
Comm.  3.  11,  4,  hie  mihi  est  victus.  Tfvac  toutouc  (sc.  xouc 
v6fi.ou;)  vo(jL{Ceic;  4.  4,  13,  wofür  hältst  du  diese  Gesetze?  Ildvxec 
ouxoi  v6)jL0i  elait^  ouc  xo  ttX^&oc  Ifpatj/e  1.  2,  42,  das  Alles  sind- 
Gesetze,  was,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Selbst:  x6v  viov  oixov  m>y  r^ 
xaXd{ii(]  dTroxe{fjL8vov  (euptffxov)*  ^aav  Bi  J^ziai  a(  nXeiaxat  An.  5.  4, 
27  st.  xd  icXsioxa. 

2.  Jedoch  setzen  die  Griechen  in  dem  angegebenen  Falle  sehr 
häufig  auch  das  Neutrum  Sing.  Toüxo  ($et)  vo^t^Ceiv  i^Siaxrjv 
eö(D)^{av  elvat,  xooc  au)X}xd)^eadai  (ilXXovxac  oxi  ßeXxfoxou;  irapaoxcudCetv 
X,  Cy.  ö.  2,  19.  E66atfi.ov{av  xouxo  vo}xiC(o»  xi  iroXXd  iyoYza  itoXXd 
xal  Saicavdv  8.  3,  45.  M6vov  St)  xö  auxö  xivouv  ouicoxe  Xi(^ti  xivo6}x.evov, 
dXkä,  xal  xotc  aXXoic,  oaa  xivetxat,  xouxo  icr^'pi  xal  dp^^  xivi^aeoc  PL 
Phaedr.  245,  c.  (Aber  Cic.  Tusc.  1  §.53  übersetzt:  solum  igitur, 
quod  se  ipsum  movet,  nunquam  ne  moveri  quidem  desinit,  quin  etiam 
ceteris,  quae  moventur,  hie  fons,  hoc  principium  est  movendi.) 
Touxo  ^i  ioxiv  dvd}i.v7]atc  249,  c,  ubi  v.  Stallb.  Touxo  iroJc  oüx 
i\LabiaL  l<jx{v;  Apol.  29,  a.  "Eoxi  fie  xouxo  xupawk  Civ.  344,  a. 
Toux6  laxtv  StxatoffuvTj  432,  b.  NofiiiCci  xouxo  eödißeiav  elvai,  x^ 
x^v  }i.v]x£pa  |iTj  icpo6ouvat  Antiph.  1,  5.  ^YirepßoXTj  7dp  dSixCac  xoux6 
7t  Dem.  18,  16.    Das  Neutrum  des  Pronomens  stellt  den  Begriff 


§.  369.      Lehre  von  der  KoDgruenz  der  Form.         67 

als  etwas  Allgemeines  dar^  das  kongruirende  Pronomen  hin- 
gegen bezeichnet  die  Beschaffenheit  des  Gegenstandes.  Es  kom- 
men daher  Fälle  vor,  in  denen  keineswegs  beide  Formen  des 
Ausdrucks  mit  einander  vertauscht  werden  können,  z.  B.  bei  dem 
Fragpronomen.  Wenn  ich  frage:  Ti  iart  9O6VOC;  so  frage  ich  nach 
dem  Wesen  des  Gegenstandes;  wenn  ich  aber  frage:  t(c  iaxi 
fd6voc;  so  frage  ich  nach  seiner  Beschaffenheit.  Ebenso  im 
Lat.  quid  est  invidia?  und  quae  est  invidia?  Ebenso  b.  d.  Akk. 
bei  den  Verben  des  Nennens  u.  dgl.  PL  Gorg.  489,  d  t(  icore 
Xfych;  Toi>c  ßeXTiW;  abi  v.  Stallb.  Vgl.  PI.  Civ.  463,  a.  Grat. 
390,  c  Tov  di  IptoToiv  xal  dicoxptvsoOat  imordipLevov  aXXo  ti  9u  xoXeiic 
V)  SioXexTtx^v;  Statt  des  Neutr.  Sing,  steht  bisweilen  das  Neutr. 
Pluralis.  TauTa  vipioc  irzl  X.  Comm.  1.  2,  43.  E7a>7£  ^^JF^t 
tauxa  fiev  fXoapiac  elvai  An.  1.  3,  18.  Vgl.  §.  370,  1.  Auch 
bezieht  sich  bisweilen  ein  neutrales  Adjektiv  auf  ein  männliches 
oder  weibliches  Substantiv,  indem  der  Begriff  desselben  in  allgemei- 
nerem Sinne  (Wesen,  Ding)  aufgefasst  wird.  PI.  Tim.  41,  e  ort 
^iviat^  TcpcDTT)  \Lky  I901T0  TSTOEVftIvT)  Tcttviv^  obwol  vorhcrgcht  4^ux^^^)* 
Auch  dann  steht  stäts  das  Neutrum  des  Demonstrativs  oder  Re- 
lativs,  wenn  dasselbe  durch  eine  hinzugefügte  Apposition  näher 
erklärt  wird.  06  toot'  ^v  c6$ai{iov(a,  a>c  loixs,  xaxou  diüoiXXorfi^  PI. 
Gorg.  478,  c.  ToOtou  TtpioipMit,  h  itpuravei«»  otn^aeco^  Apol.  36,  e. 
PI.  civ.  583,  e  0  (irra^u  dift^oTlpcuv  l^apiev  tTvat,  rfyt  ^vu^fav,  xouxö 
icore  d{if6Tspa  lorat,  Xuict}  tc  xat  '^doviQ. 

3.  b)  Wenn  das  Prädikat  ein  Substantiv  mit  der  Kopula 
elvai  oder  einem  kopulaartigeen  Verb  (§.  355)  ist,  so  richtet  sich 
das  Verb  oft,  wie  im  Lat. '')  gewöhnlich,  mittelst  einer  Attrak- 
tion oder  Assimilation  nach  dem  zunächst  stehenden  Sub- 
stantive. Hdt.  1,  93  ^  }ibf  Si  irepioSo^..  e^dl  ordStot  Ü,  wie 
3,  60  TÖ  fi.^xo<  Tou  6pä7fjLaT(K  itczä  Tcd^iol  eIoi,  2,  15  al  Qrfiai 
AlfWKXfK  ixoXIrro,  wie:  Aesch.  Ch.  319  sq.  XdptTs«  d'  6|io{fttc 
xlxXijvTai  Y^oc  i&xXeT)c  |  itpo9&o66)jLO(<  ATpe{daic  (Subj.  760c,  Theil 
des  Präd.  Xdptrec).  Th.  3,  112  idxöv  Sucü  X6<pcoJ)  'UofUvr) 
i»^X<i>.  4,  102  xh  ^copfov  Touxo,  oicep  irpötepov  '£vv£a  6dol  ixa- 
XouvTO.  Isoer.  4,  67  laxi  7dp  dp^ixturaxa  tcdv  i&vo>v  xal  \ur(laxa^ 
Buvaots^ac  ^ovra  Sxudai  xa(  Opqbiec  xal  n^poai.  PI.  Gorg.  502,  c 
X^^ot  ^{TvovTai  TÖ  XiiiT6}xevov,  ubi  v.  Heindorf  et  Stallbaum. 
Civ.  4,  422,  e  ixcEorr)  adrov  iciXetc  eM  ir^{iicoXXai,  ubi  v.  Stallb. 
Dem.  27,  11  xcov  ^pT](Ad[To>v  tö  xe^dXaiov  itX£ov  1)  6xTd>  rdlXavta  xal 
Tptoxovxa  |i.vai  ^(tvovtoi  (so  Bekker  nach  Codd.,  vulgo  ^CTverai).  31,  7 
^  irpoiS  ^Soi^xovra  |ivoT  7evi^aovTaL  Derselbe  Fall  tritt  auch  in  der 
Partizipialkonstruktion  ein,  indem  sich  das  Partizip  nicht  nach  dem 
Substantive,  mit  dem  es  in  entfernterer  attributiver  Beziehung  steht, 
Boodem  nach  einem  anderen  zum  Prädikate  gehörigen  richtet:  Eur. 
Troad.  1221  au  x',  cd  icot'  ouaa  xaXX(vix8  |iop(ov  fXTjrsp  rpoicaCiov, 
'ExTopoc  9ÖI0V  adxo«.  Hdt  3,  103  ^  Xiaiva,  löv  ioxop^Torov,  aazoi 
iv  xcp  ß{c(>  T{xTei  £v.     Th.  5,  4   xoraXafxß^vooot  Bpixivv^ac,    ov   Ipufta 

i)  S.  Matthiä  n.  §.  439,  Anm.  2  u.  Stallbaum  ad  1.  d.  — 
*)  S.  G.  T.  A  Krüger  Untersuchungen  aus  d.  Gebiete  der  Lat.  Spr. 
m.  §.  25  ff. 

5* 


68  Kongruenz  d.Prädikats  bei  mehreren  Subjekt.  §.370. 

Iv  T^  AeovTtviQ.  X.  conv.  4,  44  rh  dßpÄTotTdv  ^e  XT^ia^  tt)v  ayok-fyi^ 
del  6paTe  jtoi  icapouaav.  PI.  Leg.  735,  e  too«  jieYtara  icruxapTij- 
xöra;,  diviohrouc  S^  ovra;,  jieffonrjv  64  oüvav  ßXdßTjv  ir6Xea>Ci  dicoXXcrr- 
Tetv  e?o)&sv  (st.  ovra;).  Parm.  134,  b  icoivTa,  a  69)  <i>«  töla;  oätäc 
ouacic  6icoXajtpQivofiev.  Protag.  354,  c  xi^v  iJ)8o\rrjv  Sitoxere  <i>c  dya- 
%hy  ov  (st.  oujav),  ubi  v.  Stallb.  359,  d  t^  TjTro)  etvai  iauroo 
sGpl^  dfXGi&fa  ouaa.  Parm.  153,  a  raXXa  tou  £v6c,  eünep  Irepa 
loTiv,  dXXd  jAtj  Irepov,  irXe{o>  ItcIv  Iv6c'  Irepov  jxiv  -/Äp  cv  ev  av  efTj 
(st.  ovra  in  Bezug  auf  TaXXa  tou  M^)'  Irepa  bk  ovra  icXeCo»  4v6c 
IffTi  xal  TcX^&oc  äv  l^^^'  ^^^9  ^  '^  1^^^  ^P^  '^  ^^  ^^^^  ^^  oXXcp  lorCv, 
^  64  xd  icdvra  |jipt|  ovxa  (st.  ov  in  Bezug  auf  t6  Iv)  zii'^ydyzi,  «6x6 
iv  4auTi{>.  So  auch  in  einem  Vergleiche  PI.  Civ.  485,  d  orcp  jz 
eU  Sv  Ti  a(  iizi^\iJiai  (7^66pa  ^iiroujtv,  fvfiev  irou,  ort  e{;  toXX«  toutc|I 
daTev£(7T6pai  (sc.  e^afv),  «ooirep  ^eu|i,a  Ixeijs  dirco^eTEUfiivov  St. 
d7ro)xeTeo|i.ivat,  wo  Stallb.  vergleicht  Cic.  Br.  c.  75  omni  ornatu  ora- 
tionis  tanquam  veste  detracta.  Zuweilen  auch  in  der  Apposition« 
Aeschin.  3,  133  STJßai,  icöXu  d<TTU7e(T<üv,  ixeO*  '^p.ipav  |jL{av  Ix  yi- 
07)«  T^c  ^EXXd6oc  dvi^pTcajTat. 

4.  c)  Wenn  das  Relativ  durch  die  Kopula  sTvcit  oder 
durch  die  kopulaartigen  Passive  (§.  355)  mit  einem  prädikati- 
ven Substantive  im  Nominative  in  Verbindung  tritt,  so  kon- 
gruirt  es  häufig,  wie  im  Lateinischen  gewöhnlich,  im  Genus  und 
Numerus  mittelst  einer  Attraktion  oder  Assimilation  mit 
dem  prädikativen  Substantive,  insofern  dieses  als  das  wich- 
tigere angesehen  wird.  Dasselbe  geschieht  im  Akkus ative,  wenn 
das  Verb  des  Satzes  ein  Transitiv  ist.  6,691  oloc  '06u9aeuc  l^xs . .,  | 
oure  Tivd  ^££ac  i^alaioy  oure  xt  s^icoiv  {  iv  6i^fi.<f),  t]x'  loxi  6{x7]  Oeicnv 
ßaffiXVjQiv.  So  in  der  Homer.  Redensart  r\  ftlfxtc  i<n^^f,  z.  B.  (,  268 
Ix6ji8d,  e?  XI  ir^poic  Seivi^tov  .  .,  Tjxe  £e{vcDV  Olp.i<  iax{v.  Vgl.  9,  134. 
276.  Wj  581.  Ö,  652.  S.  Spitzner  ad  IL  exe.  IL  Hdt.  2,  17 
ii  66ÖC  tzph^  i^m  xpinexat,  xh  xaXiexai  nTjXouviov  ox6fxa.  5,  108  xv]v 
axp7)v,  at  xoXeuvxai  xX^^iÖsc  TT(i  Käiipou.  7,  54  Ilepatxöv  ^(^oc,  x6v 
dxivdxTjv  xaXlouat.  PI.  Phil.  29,  e  xaixöv  6i?|  Xaßi  xol  irepl  xood« 
(Neutr.),  ov  x^apiov  Xiyofxev,  ubi  v.  Stallb.  PI.  Phaedr.  255,  c  ii  xoo 
pe6|iaxoc  ixe^vou  10)71^,  ov  ffi.8pov  Zeuc  ravu{ii^6ouc  ipo»v  ^v^fiatie. 
Phil.  40,  a  X6701  fi'i^v  e^vtv  iv  ixdtrroic  i^fXttv,  ac  iXT[{6ac  6vo|i,dCo- 
jtev.     Vgl.  Dem.  29,  31. 

5.  d)  So  richtet  sich  auch  bisweilen  mittelst  einer  Attrak- 
tion oder  Assimilation  das  Relativ,  wenn  es  nicht  unmittel- 
bar auf  sein  Substantiv,  sondern  auf  ein  prädikatives  Substan- 
tiv folgt,  nicht  nach  jenem,  sondern  nach  diesem.  PI.  Leg.  937,  d 
xal  6{x7)  Iv  dvdpcikirotc  ico>c  06  xaX6v,  b  irdvxa  i^jxipcoxe  xd  dvdpcbTciva ; 
Gorg.  460,  e  o66iirox'  ov  efrj  ii  ^T)xopix9)  a6ixov  itpa^fxa,  o  7'  dcl 
irepl  6ixa(o<r6v7]c  xouc  X670UC  iroteTxai,  ubi  cf.  Stallb.  463,  b  xauxT)c 
(irOi  6ox€t  XYJc  l7riXY)6869eo>c  itoXXd  yAw  xal  aXXa  {ji^pia  elvai,  ev  6i  xal 
ifj  6^oirou'xi^,  0  6oxet  jiiv  elvai  xI^vt). 

§.  370.    Kongruenz  des  Prädikates  bei  mehreren  Subjekten. 

1.  Wenn  zwei  oder  mehr  Subjekte  mit  einander  ver- 
bunden werden,  so  muss  ein  zweifaches  Verhältniss  unter- 
schieden werden: 


§.  370.  Kongruenz  d.  Prädikate  bei  mehreren  Subjekt.  69 

a)  Die  Subjekte  werden  als  eine  Vielheit  betrachtet, 
und  das  Prädikat  wird  auf  alle  Subjekte  gleich  massig 
bezogen;  alsdann  steht  das  Prädikat  im  Plurale,  sowie  bei 
nur  zwei Subiekten  im  Duale  oder  auch  im  Plurale;  sind 
aber  die  Subjekte  Plurale  sächlichen  Geschlechts,  so  steht 
nach  §.  364  das  Verb  im  Singulare.  Für  das  prädikative 
Adjektiv  gelten  inBetreff  des  Geschlechtes  folgende  Regeln: 

a)  Bei  Personennamen  von  gleichem  Geschlechte 
hat  das  Adjektiv  dasselbe  Geschlecht;  bei  Personen- 
namen von  verschiedenem  Geschlechte  herrscht  das 
männliche  Subjekt  dem  weiblichen  und  sächlichen,  sowie 
das  weibliche  dem  sächlichen  vor;  in  beiden  Fällen  steht 
das  Adjektiv  und  das  Verb  im  Plurale.  Zuweilen  jedoch 
werden  die  Personennamen  als  Sachen  aufgefasst;  als- 
dann steht  das  Adjektiv. im  Neutrum  des  Plurals. 

p)  Bei  Sachnamen  von  gleichem  Geschlechte  hat 
das  Adjektiv  entweder  dasselbe  Geschlecht  und  steht  im 
Plurale,  oder  steht  im  Neutrum  des  Plurals;  bei  Sach- 
namen von  verschiedenem  Geschlechte  steht  das  Ad- 
jektiv im  Neutrum  des  Plurals. 

7)  In  Verbindung  von  Personennamen  und  Sach- 
namen richtet  sich  das  Adjektiv  im  Plurale  entweder  nach 
dem  Geschlechte  der  Personennamen,  wenn  der  Per- 
sonenname als  der  wichtigere  Begriff,  oder  der  Sach- 
name zugleich  persönlich  aufgefasst  wird,  oder  es  steht 
im  Neutrum  des  Plurals,  wenn  beide  als  blosse  Sachen 
betrachtet  werden. 

a)  £6pofii6(Dv  xal  So^oxX^c  d^tx(S)Mvot  ic  K^pxupov  ^pb^xtucav 
Th.  4,  46.  'E^Bveadviv  toi  avdpe  TOfjTa>  (KpiT(ac  xal  'AXxißtd57)c)  ^idsi 
^iX(m(i.ox€iT«i>  i:ivmw  'Adv)va{fDv  X.  Comni.  1.  2,  14.  Dual.  u.  PI. 
KaXX{a<  T€  xal  'AXxißiddT)c  ^xirvjv  «Yovxe  t^v  Ilpödixov  divaati^- 
aavTsc  ix  TTJc  xX{vY)c  PI.  Protag.  317,  e.  Ilapftevixal  di  xal  V^tdsoi 
ixaXoi  ^poviovTsc  S,  567.  A(  $i  icou  ii\i.ixtpal  t  aXo^oi  xal 
vi^(a  T^xva  stat  Ivl  f^r^fdipoic  YcoTtSsYP'^vai  B,  136.  (Auffallender 
2,  514  sq.  TsT^oc  filv  f  aXo^ot  t€  ^(Xat  xal  vi^icia  tixva  |  ^itn 
i^caraÖTc«,  [uxä.  5'  dvipec,  wo  der  Dichter  bei  i^soraötec  schon 
das  folg.  dv£psc  im  Sinne  hat.)  ^Q^  sldt  icaxipa  tc  xal  fiT)T^pa  xal 
dftsX90uc  xal  t^v  iauxou  7uvaixa  a2^p.aXa>Touc  7efevv)|i^vou<, 
iddxpoocv  X.  Cy.  3.  1,  7.  'E^c»  a&To>v  xal  xlxva  Yovaixa^ 
7poopo6|A€va  X.  An.  1.  4,  8  (als  Sachen  aufgefasst). 

P)  'H  ipxh  ^^^  ^  daov89(a  a^al  xaxaL  'Axovtsc  iuEeotot  xal 
^'t'oTol  XuYpd  £,  226.  Ebenso  b.  Objekt.  'Pdixo«  oXXo  xaxöv 
ß^v  ifik  ^iTÖ>va  ^iD7«»X^a  v,  435.  A,  244  icpcod'  ixor^v  ßouc 
I8c»xcv,  iicsixa  bi  X^^^'  ^iclorv)  |  aT7ac  6|iou  xal  o't'c.  ^Hv  xixe  i) 
d^opd  xal  xh  itpoxavi^iov  IlapCip  Xtdcp  i^axijitr^va  Hdt.  3,  57. 
Afftoi  xt  xal  icX{vftot  xal  £uXa  xal  xipa\k,o^  dxdxxcoc  i^^t)A|i.iva 
o&^lv  -^p-iiaiiid  Icrxiv  X.  Comm.  3.  1,  7.  Ouxe  ac(>pLaxoc  xdiXXo« 
xal  ia^uc  SttXip  xal  xaxcp  fovoixoovx«  icpiicovxa  ^aCvtxai  PI. 
Menex.  246,  e.  E^^iveiaf  xa  xal  8uvd|«.eic  xal  xi(i.al  br^Xd 
kam  i-^abä  ovx«  Enthyd.  279,  b.    ''Hdc  j)  7^  xal   o(   Xiboi  xal 


70  Kongraenzd.Prädikats  bei  mehreren  Subjekt.  §.370. 

OLTzoLz  6  töycoc  ^  ivftdfde  Ste^dapfxiva  ird  Phaed.  110,  a.  Tauxa 
X670UC  xal  ^Xuapfa«  elvai  <fi^aet  Dem.  20,  101.  Vgl.  §.369,  2. 
Besonders  häufig  bei  dem  Relativpronomen.  Atio^eK  re  xal  bi:<r(K»fal, 
4v  ol«  difi^oT^poic  tjffjouc  -^ffav  ot  'Aftrjvaioi  Th.  3,  97.  'OpiSv  a^röv 
xexoauTjpivov  xal  ö^^aXpicüv  6iro7pa9^  xal  ypw\kaxo^  ^vTp{<j;8(  xal  x6fi,atc 
icpoodiroK,  a  8t)  v6}jLifi.a  ^v  Iv  M'i^Soic  X.  Cy.  1.  3,  2.  N^vcov  xal 
ic6v(ov  Tcov  fisY^oTcov,  a  xtX.  PI.  Phaedr.  244,  d.  *Ev  Ix8{viq  t^  ^«»v^ 
TS  xal  Tfp  Tp^TTfp  IXe^ov,  Iv  olaicep  lr86pd[}i{XT)v  Apol.  18,  a.  Toi>c 
ftop6ßouc  xal  rä^  xpau^^C  xal  t^c  uapaxtXeoaeu,  a  xotva  tcdlvta  iorl 
T«Sv  vaufia^ouvTcDv  Isoer.  4,  97.  Tauxa  6'  elirov  o6  icpb;  t^v  e&sl- 
ßeiav  o66^  itp^c  't^v  6txatoauvT)v  o6$^  itpbc  t^v  ^p6vY|atv  dito^Xi^^y  a 
00  BiTJXOec  12,  217.  Ttjv  ooT^iveiav  xol  t^v  o^xsiörrjTa  ttjv  i^pLerlporv, 
oTc  '^(xeic  d7(üvtCofiefta,  aicavrec  lir^oiaade  Isae.  1,  42.  Vgl.  Dem. 
18,  273. 

7)  A6to{  te  avdpoiioi  xal  ^  ^ti  a^Tcov  iicaivupioi  to3  xara- 
oTpe^^apivou  xaXiovTai  Hdt.  7,  11.  *H  T6yT)  xal  O^Xiiütcoc  '^aocv 
Tov  2p7(0v  XU p tot,  weil  hier  sowol  der  Sachname  als  der  Personen- 
name persönlich  aufgefasst  werden.  Hingegen:  ^  xaWlaxr^  iroXtrcta 
Tt  xal  b  x^XXioToc  divvip  Xoiird  av  ^(xtv  efr)  fitcXftstv,  TUpavv(c  rt 
xal  Tupavvoc  PI.  civ.  562,  a.     Beide  als  S ach n amen  aufgefasst. 

2.    b)   Jedes  der  Subjekte  wird   einzeln  und   für 
sich  betrachtet;  alsdann  schliesst  sich  das  Prädikat  an 
eines  der  Subjekte  an   und   kongruirt  mit  demsel- 
ben.   Diese  Verbindung  wird   aber   auch    gebraucht,    wenn 
eines   der  Subjekte    als    das   vorzüglichere    ausgezeichnet 
werden   soll,    sowie    auch,    wenn   gleichartige  Begrifife  ea 
einem  Gesammtbegriffe,  einem  Oanzen  zusammengefasst 
werden   sollen.     Es  finden  hier  drei  Stellungen  des   Prädi- 
kates  statt:    a)   vor  sämmtlichen  Subjekten;    ß)  nach 
sämmtlichen  Subjekten;    7)  hinter  dem  ersten  Sub- 
jekte,    a)  ^H  xev  77] Ölsaat   np{a(i.oc  Upid\Koi6  re  irai$ec    H,  386. 
ETicst6  ff^t  xal  hi'fi\iaxa  xal  ftepdirovrsc   xal  i|  itaora   icoXXi^   irapa- 
oxeui^  Hdt.  5,  21.     *EaTpaTT^7ei  twv   ve5v  'Apiatsuc   xal  KaXXt- 
xpoTT)«  xal  Tt|Adlva>p  Th.  1,  29.    Vgl.  1,  47.    ''EX «78  6  2t6^v  xal 
ot  |JL8T    o&Tou,  ort  ßouXovrat  6taxT)pux8&«aadat  4,  38    „cogita  Stypho- 
nem  nomine  reliquorum  ducam  (inferiorum)  ant  etiam  militnm  dixisse* 
Poppo.     In   Beispielen,    wie    Iic8fx4'i    pte    'Aptato;    xal  'ApxioCoc, 
itioTol  0VT8C    Kip(p   xal   &}iiv  suvot,  xal  x8Xe6ouaiv   ^uXtirrsaf^ai  X. 
An.  2.  4,  16  oder  Ef  ors  ^iXet  6  nax^jp  xal  i)  pLi^TT)p  xal  t^M^ko» 
yd  ae  liTiftu)Aouai  7ev£a8«i   PI.   Lys.  207,  d.   werden   zuerst   die 
Subjekte  durch  den  Sing,   unter  einem  Gesammtbegrifie  verbunden 
dargestellt,  dann  aber  durch  den  Plur.   getrennt  als  eine  Vielheit. 
—    ß)  A6t6«,  td  icai^r,    iJ|   7üvi^,    K7)9tao9«»v  |  Ifißac  xadi^ord« 
auXXaßo>v   xä   ßtßXfa  Ar.  R.  1408  sq.     Ol    h    t^    MiX^xtp    xal    6 
'AaT^o^oc..   I&dpav)a8   Th.    8,  63.     Ol   irpo8aToaiT8c   xal   fiiXiara 
Bpaa6ßouXoc  ii78iar8  xh  icX^&oc  tov  arTpartfoToSv  8,  81.    Ol  itivi^Ts« 
xal  6  6^fioc  itXiov  ix^^  X.  r.  Ath.  1,  2.    Ol  icatS^  78  xal  t^  7ivoc 
airav  t^  tou  iirtopxi^avToc  \urfdkoK  dto^fiaai  fcsptnCnret  Lycurg.  79, 
ubi  y.  Maetzner.     AI  Tt)ial  aöroic  xal  xä  lepd  xä  icapd  tmv   dv- 
dpcoitiDv  V^^avfCexo  PL  conv.  109,  c.     T6   bk   oXX«»«  1^  Motpa  xal 


§•  370.  Kongruenz  d. Prädikats  bei  mehrerenSubjekt.  71 

-^  cpiatc  StitaSev  Luc.  d.  mort.  1.  (Die  Moipa  n.  die  ^uatc  werden 
zu  einem  Gesammtbegriffe  zusammengefasst,  wie  oft  im  Lat,  z.  B. 
nniveni  generis  bumani  societatis  vinculum  est  ratio  et  oratio 
Civ.  Off.  1  §.  50.)  Bei  einem  Attributive:  OffiLot  xeXeuftov  t^c 
T  iy»r^^  8u9Tcpa£(ac  S.  OC.  1399.  OR.  417.  Stcvo^opfoc  x«l 
icT)Xou  ^avivToc  X.  An.  1.  5,  7.  Zuweilen  aucb  bei  dem  Re- 
lativpronomen. T9)v  itöXiv  o2x']^ao{xev  dnaXXaT^vxec  iroX^ftcDv  xal  xiv- 
fiovcDv  xal  xapa^^C)  6^  v)v  vuv  icpöc  dXX'i^Xouc  xaM(rra|A8v  Isoer.  8, 
20.  —  7)  Aül  ^d^p  Tot  Ipic  xe  ^{Xt)  (sc.  ivd)  n6Xt[t.ol  xt  fid^ai  tc 
Äy  177.  Fata  6'  Iri  £uv-^  (sc.  iaxQ  irdvrov  xal  (taxpöc  'OXu{xic<k 
O,  198.  MeXiac  Adxcov  d^ixvciTai  xal  *Ep(i.subv6a«  6i)ßaioc 
Th.  3,  5.  OaXivo«  cp)reTo  xal  oi  ouv  a&r^  X.  An.  2.  2,  1.  So 
aucb  bei  einem  Attributive,  np^ßara  6X1  fa  xal  ßou«  X.  An.  6. 
3,  22.  (fjL,  43  Tip  S'  ouTt  Tuvi^  xal  vi^itia  tixva . .  itapforatat  0^^ 
^dvuvrai  richtet  sich  itapCorarai  nach  xiKva,  während  Y^vuvTat  auf 
beide  Subjekte  bezogen  ist.) 

Anmerk.  1.  In  der  Dichtersprache  kann  das  Verb  im  Plur. 
(Duale)  auch  zwischen  die  Subjekte  im  Sing,  treten.  1,138  ti  li 
X  *ApTj€  ap^cuac  pt^X'']^  *^i  <I>oiBo€  'AttöXXcov  t)  'A^iXt/  f9Y»9i  xal  o6x 
E^coot  pidYtadai.  £,  774  {^^  ^odtc  ^cfiöecc  oufißdEXXtTov  ifii  SxdffAovSpoc. 
X,  513  moL  p.ht  tU  'A^ipovTa  IIuptQpXcY^^wv  tc  piot^ais  K<uxut6c  tt. 
Die  alten  Grammatiker  nannten  diese  Verbindung  cr^fjiAa  'AXxp.avcK6v 
nach  dem  Dichter  Alkman,  der  sich  derselben  häufig  bedient  haben 
soll,  in  dessen,  freilich  nur  spärlich  erhaltenen.  Bruchstücken  sich  merk* 
würdiger  Weise  dieselbe  nicnt  findet.  So  aucn  b.  d.  Partiz.  Find.  JP. 
4, 179  nifiiTt  8^  'EpfAoc-.  M6\»,o\iz  blouc».  |  xöv  piv  'Ex^ova,  xe^X^^ovrac 
■^P^,  xiv  y  'EpüTOV. 

Anmerk.  2.  Aehnlich  wie  c)  bei  der  Apposition:  lU-rcK  irrdlauK 
MeviXaoc  ava$  ifi'  * A^afAi^Lvcuv  Aesch.^Ag.  41.  Bisweilen  steht  ein  At- 
tributiv erst  im  zweiten  Gliede:  av^ptoicot  aiv  udvu  öXtvot  <X'/)cp&T)oav, 
p6ec  U  xal  ovot  iroXXol  xal  Tcp6B«Ta  X.  An.  4.  7,  14.  Auch  kann  sich  ein 
attributives  Partizip  an  das  erste  Substantiv  anschliessend  und  das 
prädikative  Verb  im  Plur.  nachfolgen.  Fvouc  II  6  KX^oiv  xal  6 
Ariikoa%trt)z , .  Iicauvav  t9)v  pidy7]v  Th.  4,  37,  oder  umgekehrt  wie  o6x 
I  «T  i  V  6  A  yv lö V  068'  6  A-pdÄKK  toü  NexoorpdTou  c  ü y 7  ev  el c  Isae.  4,  24, 
ubi  V.  Schoemann.  A6vaTai  5ia<»tp6vroic  6  $ivioc  btdorttv  Saffi'Ov 
xal  9e^  Tip  Sev(<p  St^vticöfjitvoi  Att  PL  leg.  729,  e. 

3.  Zuweilen  richtet  sich  das  Prädikat,  obwol  es  den 
verschiedenen  Subjekten  nachfolgt,  nach  dem  ersten  Sub- 
jekte, so  dass  die  übrigen  als  untergeordnet  erscheinen.  Ilvoi^ 
8*  Ej&f&i^Xoto  pLCTdfpevov  e6plt  V  iyja  \  ftipftsT'  W,  380  sq. 
np6^^iCoc  a6x6^y  1^  7uvi^t  T^  ita(8(a,  |  xdxcot'  dicoXo{|i.Y)v  Ar.  B. 
587  sq.  BaaiXs6c  xal  ot  ouv  a^rcp  dio>x«»v  siaicdcxsi  X.  An.  1, 
10,  1.  Bpaa^dac  xal  th  icX^doc  e&ftu<  ava>  IxpdicsTo  ßouX6)Asvoc 
xat'  oxpac  ^ctv  a^xi^v  Th.  4,  112.  IxIXt)  X^H'^^  '^  toutiq  xal  did 
TooTtt  icpoai^u  Tcaat  PL  Tim.  45,  a.  So  auch  bei  dem  Attribu- 
tive. Td^pcp  xal  9XoX6ictaatv  ivticXi^Savts«  öpuxT^  0,  344,  ubi  v. 
Spitzn.  Natov  ^  6pfp  £771  a  ndvra,  {  700X0^  Tt  oxa^fSsc  xc,  ts- 
T07^£va,  TOic  ivdfA.8X7sv  t,  222.  'Eid  77iv  ti  xal  s&pia  vora  doXdor- 
av)c  icaaav  Hs.  th.  973.  Olx«v  )iiv  irpdfttMTa  70varxd  ts  ßoov  x' 
dpoTTJpa  xTTjTT^v,  o6  7a|jLrn^v  op.  403.  *0  ^P^^^^  ^  '^*  sÖTu^fat  | 
9ptvov  BpOTOuc  lSdl7eTa(  |  Sivaaiv  a^txov  2^iXx«Dv  Eur.  H.  f.  773  sqq. 
Sogar:  EfpiTJv  tc  Ni|i.iov  avrofiat  |  xal  Ilava  xal  NupL^ac  ^tXac  | 
ixTfcXdaai  icpodofMoc  |  Tale  fj|i.rripat9t  |  y^^apisxa  yipp^lv-t^  Ar.   Th. 


72  Kongruenz  d.  Prädikats  bei  mehreren  Subjekt.  §.370. 

977  sqq.  ^Eircd  6ß6Xooc  xal  ^jitopöXiov  'AttixoA«  X.  An.  1.5,  6. 
'AoTüo^^oc  IttüdsTo  t6v  Stpojtßix^öiQv  xal  rd«  vauc  iiceXY|Xud6Ta 
Th.  8,  63.  'Apx*^  x«^  ^^C  ^v  dvOpcDicot^  Idpuf&lvT)  a^Zßi  icavra 
PI.  leg.  775,6,  was  Stallb.  richtig  erklärt:  dp)^7)  (lerd  dsou,  prin* 
cipium  cum  deo  (adjuvante  deo).  Mt)  (>ireptö7)T£  )xs  xal  rdc  Oufoc- 
T^po«  8i'  IvSeiav  toTc  l^iaurou  6oäXoic  iic^^apxov  78v6|i.evov  Dem. 
45,  85  ^).  So  zuweilen  auch  bei  den  Relativpronomen.  N, 
623  Xd>ß7)c  T8  xal  afv^eoc  o6x  iiciSeoel;,  tjv  Ifxi  Xoßi^ciaade.  6d- 
varov  xal  Kvjpa  («iXaivav,  oc  Si^  v^i  9^t$6v  itrui  ß,  284.  Ein  ähn- 
licher Fall  ist  es,  wenn  das  zwei  Substantiven  zukommende  Adjektiv 
erst  dem  letzteren  hinzugefügt  wird,  als:  S.  OR.  417  xa{  9'  d)x<pt- 
icX9)S  {JiTjTp^c  te  xal  Tou  aoo  icaTpoc  |  iXqi.  OC.  1399  oüfjioi  xeXeudoo 
T^c  T  ifJiTic  ßüonpd&a«.  Eur.  Suppl.  22  t6  t  Itx**^  "^^  "^^  öooto- 
^catdTTjv  I  orivcDv  orpaTsfav.  (Aber  0,  269  Xai^7]pd  T:6$a;  xal  ^oovaT' 
iv<&|i.a  ist  XaitpTjpd  adverbial  aufzufassen.) 

4.  Nur  selten  steht  das  prädikative  Verb  im  Sin- 
gulare bei  mehreren  Subjekten  im  Plurale.  Diese 
Konstruktion  findet  sich  nur  bei  Sachnamen,  die  wahr- 
scheinlich wie  die  pluralen  Neutra  aufgefasst  sind.  Vgl.  §.  367, 1. 
P,  386  sq.  xa|i.dTcp  di  xal  I6p(j> . .  {  ^oäyaxa  ts  xvTJjjiaf  ts  ic6$ec  d'  bizi- 
vspdtv  ^xdoTou  I  YjBxpi^  t  6(pdaXfxo(  ts  itaXdaaero  }iapva|i.lvotiv.  PL 
conv.  188,  b  icd^vai  xal  ^dXa^^at  xal  ipuaißai  Ix  luXeove^^a;  xal  dxo- 
a^ac  icepl  aXXvjXa  tcov  toioutcdv  ^C^vExai  ipoiTixcov  (lauter  Stoff- 
namen). Andoc.  1,  145  d^'  qav  i[Lo\  £ev(at  xal  ^tX(^TT)Ttc  icpöc  tcoX- 
Xo6c  xal  ßaaiXIac  xal  ic^Xeic  xal  oXXouc  l^^^  S^vouc  ^e^IvTjxai. 

5.  Sind  die  Subjekte  durch  1^  oder  durch  1^-1^,  ouTe-oure 
verbunden,  so  kongruirt  das  Prädikat  mit  dem  ihm  zu- 
nächst stehenden  Subjekte,  .wenn  jedes  Subjekt  einzeln 
für  sich  betrachtet  wird.  PL  Gorg.  475,  e  ooV  av  lyo»,  out  ov 
06,  OUT  aXXoc  o68eU  dvdpa>iccov  6£EaiT  av  piaXXov  dSixeiv  i)  d8txei- 
oOat.  Euthyph.  6,  e  cuv  av  f|  ab  iq  aXXoc  ti<  lupdrnQ.  Oder  das 
Prädikat  steht  im  Plurale;  alsdann  werden  die  Subjekte  als 
eine  Vielheit  betrachtet,  und  das  Prädikat  wird  als  jedem  der 
Subjekte  auf  gleiche  Weise  und  zu  gleicher  Zeit  zukommend  dar- 
gestellt. Eur.  Ale.  360  xa{  (jl  ouO'  6  nXoätcüvoc  x6cdv  ou6'  o6icl 
xd»inQ  ^u^onofiiic^c  av  x^P®^  lay^o^^  ubi  v.  Monk.  «t  Wüstemann 
p.  68.  Lycurg.  5,  5  zi  icepl  toutou  l|i.eXXov  dTcoXofi^daadai  Aeco- 
Xdpi)c  tj  Aexaio^^c.  Dem.  17,  12  ä  jxiv  oov  ArjpLo^iDV  i]  ÖTjpttcuCSrjc 
i^ouai  TtSv  l(Mi)v,  ubi  v.  Bremi  p.  25.  (So  b.  d.  Partiz.  ibid.  4 
aicocvta  Tauxa  ivc^s^piaev  'A^ößcp  tc  TouTcp  xal  AT)(irOf «Ivn,  Ttp  Av))i«i>- 
vo«  uUt^  TO&Totv  (1.^  dSeXftSoiv  ovroiv,  rtp  (liv  ii  dSeX^ou,  T(p  5' 
K  dfieX^^c  7CYov6Totv.)  Lucian.  Ver.  Hist.  2,19  icoXXdxtc  70UV 
6  |iiv  *Tdxtv9oc  y)  6  Ndpxioaoc  o>)xoX670uv.  So  auch  die  Lateiner, 
als:  Cicer.  Of&c.  1.  41, 148  si  quid  Socrates  aut  Aristippus  contra 
morem  consuetudinemque  civilem  fecerint  locutive  sint^). 

Anmerk.  3.  Das  mehreren  Substantiven  gemeinsame  attributive 
Adjektiv  oder  Partizip  wird  in  der  Regel  nur  Einmal  gesetzt  und 

1)  S.  Matthiä  §.  44L  Maetzner  ad  Lycurg.  §.  79.  p.  217  sq.  — 
a)  VgL  Matthiae  ad  Eur.  Hec.  84  p.  14.  Strange  Lpz.  Jhrb.  1835. 
605.    Sohaefer  Melet  crit  p.  24. 


§.371.  Bemerk,  üb.  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  73 

richtet  sich  nach  dem  ihm  zanächst  stehenden  Substantive,  als:  IloXXoi 
avSpcc  Tc  xal  y^^^^^'C*  Guts  xaraordiaeaiv  oux^  £&eai  yjuinkt^a  t&u  a6roic, 
oder  es  treten  die  oben  erwähnten  Verbindungen  ein.  Auch  kann 
das  Attributiv  entweder  des  Nachdruckes  oder  der  Deutlichkeit  wegen 
bei  jedem  Snbstantive  wiederholt  werden,  als:  ndvrec  av5pec  xal  naoai 
pYttlxec. 

6.     Wenn    mehrere    Subjekte    von    verscbiedenen 

Personen   ein  gemeinsames  Prädikat  habeu,   so  herrscht 

die  erste  Person  der  zweiten  und  dritten,  die  zweite 

Person  aber  der  dritten  vor,  und  das  Verb  steht  in  der 

Plaralform,   als:    i-^to  xal  ou  7pd^o|uv,   ego   et  tu  scribimus,   l^o) 

xal  ixeivoc  'jfpd^ofxry,   ego    et  ille  scribimus,   iyo)   xal   9u    xal  Ixeivo; 

Ypa^oftsv,  ego  et  tu  et  ille  scribimus;   ab  xal  ^xeivoc  ^pa^ere,    tu   et 

iUe  scribitis;  i^o)  xal  ixeivoi  7pd[^o(itv,   ou  xal  Ixsivoi  7pel[(psTe,   ^pietic 

xat  Ixfiivoi  7pd^o(Atv,   (»ftsTc   xal  ixetvoc  ^pdl^eTc.     Dem.  9,  72  (icpe- 

oßc{ac)    £70»  xal  noX6eoxToc   xal 'H-p^aiimoc   xal  KXeir^ixayoc   xal  Ao- 

xoup^oc  xat  oi  oXXot  icp£aßeic   icept'^X&ofi.ev.     20,   104   BrjßaToi   xal 

Aax86at)&6vtot  xat  iiiLsic  ouxe  v6)jioic  out'  iOtat  ^pcbpitOa  xou  airoTc. 

An  merk.  4.  Zuweilen  richtet  sich  der  Numerus  der  Person  nur 
nach  dem  des  an  Bedeutsamkeit  überwiegenden  Subjekts,  als: 
Eur.  M.  1014   xaDra   ydp  htol  \  xd^w    xaxu>c    ^povoua     ifiTJXavTjodpiTjv. 

Anmerk.  5.  Auch  richtet  sich  bisweilen  die  Person  des  Verbs  nach 
dem  ihm  zunächst  stehenden  Subjekte,  zumal,  wenn  dieses  als  das  wich- 
tigere hervorgehoben  werden  soll.  X.  Comm.  4.  4,  7  ttboI  toD  8ixa{ot> 
xdvu  oTpMC  vuv  {yetv  s^ntiv,  npöc  a  oute  oi)  oux'  £v  äXXoc  o6oelc  S6vatT 
dvTujreiv.  An.  2.  1,  16  a6  t«  ^Af  "EXXijv  el  xal  Yjfitfu.  PI.  Phaed.  77,  d 
OfiiDc  &£  pLOc  ioxelc  ou  TC  xal  lifApk(a;  'fj^iwc  Sv  xal  Toutov  hianoa'(\>.aTt6- 
oaodat  (pertractare)  riv  X670V.  Antiphon.  1,  2  «bc  xal  i^^  ^^^  'n  TP^^?"^! 
Xi^et,  ubi  V.  Maetzner.  1,  20  ^dv  upielc  tc  xal  ol  Oeol  diXcuoiv.  Aber 
auffallend:  Aeschin.  2,  184  tö  &^  oiufia  xo^fx^v  i^St]  ^rapaSC&cooiv  b\».Xs 
xal  ijui  xal  6  v6fxoc  und  noch  mehr:  Isae.  11,10  '^fjielc  oi,  ^T^  ^^'^  Sxpd- 
xio(  xal  ZxparoxXfj;,  i7cet5'/j..  i-^t^isiixo  inl^ixo^  6  xX-^poc,  itopeoxcüdCovxo 
aicavxec  ^;. 

Anmerk.  6.  lieber  die  Verwechslung  der  Dualformen  xtjv  lud  xov 
B.  §.  213,  8,  S.  542. 

§.  871.    Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des 

Numerus,  des  Genus  und  der  Person. 

1.  Wenn  der  Begriff  der  Persönlichkeit  überhaupt  aus- 
gedrückt werden  soll,  so  kann  in  Beziehung  auf  einen  weiblichen 
Personennamen  die  Maskulin  form  als  allgemeiner  Ausdruck 
gebraucht  werden.  X.  Comm.  2.  7,  2  ouveXiqXudaatv  (i>;  i\Li  xaxa- 
XcXft()i)iivai  dSeX^at  te  xäl  dSeX^iSat  xal  dve^^tal  Toaaurat, 
atTT*  filvat  Iv  T^  oixicf.  TcaaapeoxaiStxa  tou<  iXsudipouc  (=  freie 
Menschen).  Eur.  Andr.  712  1]  orcipoc  ooaa  yL6ayo^  o^x  dvl^rrat  | 
T{xTovTac  aXXoüc,  o6x  l^oua  aÄr?)  tlxva,  wird  nicht  ertragen, 
dass  andere  Personen  Kinder  gebären. 

2.  Diess  scheint  auch  der  Grund  zu  sein,  wesshalb  die  Tra- 
giker, wenn  Ein  Weib  von  sich  in  der  Pluralform  spricht,  also 
nur  bei   der  ersten  Person,  ein  hinzutretendes  Attributiv,   ein  Ad- 


1)  Vgl.  Matthiä  IL  §.  299,  Anm.    Bernhardy  S.  424  u.  Schoe 
mann  ad  Isaeum  p.  462. 


74  Bemerk,  üb.  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  §.371. 

jektiv  oder  gewöhnlich  ein  Partizip,   in    der   pluralischen  Mas- 
kulinform ausdrücken.     In  dem  abstrakten  Begriffe    der  Vielheit 
verliert   sich   der  Unterschied   des  Geschlechts,   und  so   tritt  an   die 
Stelle  der  Femininform  die  Maskulinform,   als  die  allgemeinere  Be- 
zeichnung  der  Persönlichkeit   überhaupt.     S.  Antig.  926    sagt  An- 
tigone:  7ta06vTec  äv  fiuTTvoijxev  -^fi.apTT)x6Tec*   Tr.  491  Dejanira: 
xouTOt    v69ov   7'    iiraxTÖv    ifapou^eda,   |  deoiat    6uarfxa^oi>vTec-      Aj. 
272  Tekmessa:    i^fxS;   bk  touc  ^povouvxac  "fyfia  £uvo>v.     Eur.  Ale. 
383  Alcestis:  dpxoufjiev  ^pieTc  ol  icpodvVjffxovxsc  alftev.    M.  31  sq. 
Medea:  i^6txv]^lvoi  |  aifrjs^fxeaOa,   xpeiora^vcov   vtxco}ievot.     I.  A. 
824   o&    ^aZ[Ld  a'   ^fi.ac   (Clytaemnestram)    d^vosiv,    oTc    fi'T)    icd^poc 
icpoa^xe;.     Auch  bei  Ar.  Ec.  30  sq.    sagt  ein  Weib:    copa   ßoi5iCeiVy 
(i)C  6  xi^pu£  dipTfcttc  I  ^)Jia>v  icpoar(6vTcDv  fieärepov  xex6xxuxev.    Aber 
Eur.  Hipp.  1105  sq.  gebraucht  die  Chorführer  in  von   sich  die 
Singularform:   S6veaiv  H  W   ikidbi  xeuOcDv  |  Xeiiiopiat    Iv    xe 
T^yoLi^  Ovarcüv  xal  Iv  Ip7}j.aat  Xeuaaov,    wo   der  Scholiast   zur  Ent- 
schuldigung   des  Dichters    erinnert,    derselbe  habe   die  Worte   aus 
seiner  Seele  gesagt,  s.  Monk.     Andr.  355  sqq.   gebraucht  Andro- 
mache  von  sich   zuerst  den  Plur.,    dann    geht    sie    zum  Singulare 
über  und  kehrt  zuletzt  zum  Plur.  zurück:  i^)ieic..  |  Ix6vtsc  o6x 
axovTs;  0&8&  ßcofxiot  |  ic^tvovxec  a&xoi   xt)v   d(xT)v   G^l^ofxev   I 
Iv  90191  YafJLßpoTi;,  olaiv  o^x  iXdlaaova  {  ßXdl3T)v  6ffi{Xa>   icpo^xiOeio 
dlitat${av*  I  ^{1.8 IC  \kk^  ouv  xoio^Se.  Aber  S.  Ant.  547  yJi  jxoi  Oeüvr^c 
ou  xoivdi .  .*   dpxl(7a>   ftvi^axoua    l7o>   war   der  Sing,   wegen   des 
Gegensatzes  nothwendig. 

An  merk.  1.  Hierher  dürfen  nicht  solche  Stellen  gezogen  werden« 
in  welchen  die  Dichter  nach  Versbedarf  die  Maskulinform  die  Stelle 
der  Femininform  vertreten  lassen,  indem  sie  die  Form  als  generis 
communis  gebrauchen,  als:  Aesch.  Ag.  548  Xtifi,(ttv(ai  Spöaoi  Til^ivrec 
Iv^pov  Tp(^a.  Nicand.  Ther.  329  xaxo^l^uxOivTo«  dxdvdrjc.  Ibid.  129  4»o- 
Xoivxoc  ly($vT)c.  Orph.  Arg.  263  £»XV)evx(  xoXcüv^.  S.  EL  614  u.  0.  G.  751 
wird  selDSt  T7]XtxouToc  st.  der  Femininform  gebraucht  i).  Vgl.  oben 
§.  368,  Anm.  2. 

3.  Zuweilen  wird  die  I.  Pers.  Plur.  oder  das  Personal- 
pronomen der  I.  Person  im  Plurale  der  Bescheidenheit 
wegen  statt  des  Singulars  gebraucht,  indem  der  Redende  seine  An- 
sicht oder  Handlung  als  auch  Anderen,  die  auf  irgend  eine  Weise 
in  die  Sphäre  des  Redenden  oder  Handelnden  gehören,  gemeinsam 
darstellt.  Dieser  Gebrauch,  der  in  der  Lateinischen  Sprache  so  sehr 
häufig  ist,  findet  sich  bei  den  Griechen  in  der  gewöhnlichen  Sprache 
selten.  ^H9^  co  £etv',  i^fxst;  bk  xal  aXXodi  ^ofiev  l$pY]v  ic,  44.  ^Q 
'AXxißictSYj,  xal  ^fxeic  xijXixouxot  ovxe«  Seivol  xi  xoiaGxa  Tjjiev  X. 
Comm.  1.  2,  46  (auch  ich  war  in  dem  Alter  hierin  tüchtig),  8. 
daselbst  uns.  Bmrk.  "Ewotdl  iroO'  i^jiiv  (mir)  IyIvexo  Cy.  1.  1,  1. 
Vgl.  1.  1,  2  u.  3.  An.  3.  2,  9  ^ficSv  Xbyövxov.  Bei  den  Dich- 
tern und  namentlich  den  Tragikern  ist  dieser  Gebrauch  des 
Plurals  häufiger,  und  oft  findet  bei  ihnen  ein  Uebergang  von 
dem  Plurale  zu  dem  Singulare   oder  umgekehrt  statt ')• 

i)  Vgl.  Boeckh  explicatt.  ad  Pind.  0.  6,  15  p.  155.  Richter  de 
anac.  Gr.  11.  p.  13.  —  2)  Vgl.  Matthiä  §.  298.  Bernhardy  Synt 
S.  415  f.    Richter  1.  d.  §.  35.    Lobeck  ad  S.  Aj.  191  p.  172. 


§.371.  Bemerk,  üb.  Eigentümlichkeiten  im  Numerns.  7ö 

*H|ilTepov  st  l|i.6v  0,  224.  N,  257  t6  vo  (sc.  It^oc)  ^ap  xax«- 
d£a)i.ev,  o  irplv  l^eorxov,  tibi  v.  Spitz n.  Sonst  b.  Hom.  unge- 
bräuchlich. Eur.  lo  391  gl  irpöc  xou  Oeou  {  xo>Xo6}jL6ada  |x9)  fia- 
dctv,  a  ßouXofxai.  1 250  sq.  Siox^fieada  Oava^^^iouc  iid  or^ oc^dicf  | 
Ufibia  4^^9(1)  xpoiTTjdeta,  IxSoxoc  ^^  ^{^voixat.  Tr.  904  (i>c  o& 
8ixa{fi>C}  Yjv  dava>|  davo6|i.cda.  H.  f.  858  HXtov  fi.apTup6(ike9fta 
dpwa  a  6pav  o&  ßouXo|i.a(.  1207  f.  [xeTeuo}j.ev  . .  TcpoaictxvcDv. 
Hipp.  244  a{$ou{ieOa  ^ap  td  XeXe7|xlva  }iO(.  Ba.  669  ^paaco  rdb 
'xctdev  T)  X670V  9TeiXa>fA.€fta;  Andr.  142  6e9iioTQ>v  8'  lfi.<Sv  ^6ßq> 
i^oo^Cov  a^ofxevy  ubi  ▼.  Pflugk.  I.  A.  985  sqq.  o^xrpÄ  ^Äp  tcc- 
ic6vda(isv'  V)  irpcora  fiiv  ae  7afißp6v  o^TjOsTa  l/etv,  x8vt)v  xa- 
xiayoy  iXic(^.  Ar.  R.  213  ^fte^Ectt^sd'  co-pjpuv  iiiäy  dot6dv. 
Theoer.  8,  75  dXXd  x^to  ßXlt|fac  xdv  dfisxipav  6$2>v  elpicov,  ubi 
▼.  Wüstemann.  In  der  Attischen  Prosa  kommt  dieser  Wech- 
sel des  Numerus  oft  in  der  Redensart  {jloI  doxoufiev  vor.  Thom. 
M.  p.  95  cDffnsp  X^Yoooriv  8oxo>  (tot,  ouxa>  xol  {xol  6oxou}itv.  Fl. 
Soph.  229,  b  xa{  {lot  doxoufxev  x^e  av  icr\  xdi^toxa  eöpetv.  Dem. 
1,  2  ^(let;  8'  o6x  0T8'  ovxtvdl  (xoi  8oxoupLev  Ixew  xpöicov  icpöc  cc&xd. 
—  Aber  mit  Beziehung  auf  wirkliche  Gemeinschaft  Fl.  Symp.  186,  b 
apfofjLat  8i  diT:h  x^c  ^axpix-^c  Xl^cov«  ?va  xal  icpsaßeu(D)Jiev  (i.  e. 
xtfjLmpLcv)  TTjv  x^vT)v,  WO  dcr  Arzt  Eryxiraachos  gleichsam  im  Namen 
aller  Aerzte  spricht. 

4.  Bei  einer,  an  mehrere  Personen  gerichteten,  An- 
rede erlaubt  sich  die  Griechische  Sprache  manche  eigentümliche 
Wendungen : 

a)  Die  Singnlarform  des  Imperativs  stiel  und  einiger 
anderen,  die  zur  Bezeichnung  einer  Aufforderung  und  Aufmunterung 
dienen,  als:  afty  flpc»  ^^1»  ^i^  besonders  bei  den  Attikem 
häufig  auf  einen  Vokativ  in  der  Pluralform  oder  auf  mehrere 
Vokative  bezogen:  ein  Gebrauch,  der  aus  der  familiären  Unter* 
haltungssprache  geschöpft  ist.  7,  475  icat8ec  i\Loiy  irft  TT)Xe{jLa)((f» 
xotXX{xpt](a<  T1CICOOC  Cs6£acxfi.  Ar.  Ach.  318  eiizi  (lot,  xi  (p8t86p.e9da 
Tov  X{&<Dv,  i  8T))i^aL  Vgl.  328.  Id.  Pac.  383  tiizi  (loc,  xi  ndr/ßx^ 
<ov8pec.  Vesp.  403.  Av.  366.  PI.  Euthyd.  283,  b  eki  piot,  e» 
2«bxpax£c  xt  xal  GfisTc  ol  oXXoi.  Vgl.  Prot.  311,  d.  Dem.  8,  74 
tlrd  i&ot,  ßooXcäso^.  4,  10  i]  ßooXe^de,  e{ii£  (tot,  icspu^vxt^  ocuxcSiv 
in>v9^9&au  S.  Tr.  821  (8',  oiov,  «o  naiStc»  iipoal{i(£tv  a^ap  |  xou- 
170C  xb  deoirp6irov  -^pitv  ^). 

ß)  Oft  wird  von  den  alten  Dichtem,  zuweilen  auch  von  den 
Prosaikern,  bei  einer  an  mehrere  Personen  gerichteten 
Anrede  das  Prädikat  in  der  Pluralform  mit  dem  nnr 
Eine  der  angeredeten  Personen  bezeichnenden  Vokative 
verbunden,  um  dadurch  die  Hauptperson  vor  ihren  Grenossen 
hervorzuheben,  ß,  310  'Avx(vo',  ooitcac  ioxtv  bicsp^tdlXotat  \u.V  &ffctv 
Sa^vuaftau  {jl,  82  v^a  {Ouvm,  ^a(8t|i.'  'OSuaasu.  n,  91  sqq.  i  ^{Xt)  . .  | 
y\  yuiXa  |ji€o  xaxa8dirrex'  dxo6ovxoc  ^{Xov  ^xop,  {  oXd  ^oxe  f&vT|ax9jpac . . 
fkiiyiaydao^au     u,  97  sq.    Ziu  irdxep;   ef  \k,*  ^ftlXovxsc  .  .  |  yf(9X*   i{xi^v 


K  240 


Vgl.  Bremi  ad  Dem.  Phil.  I.  p.  48,  10.    Matthiae  ad  Eur.  Or. 


76  Bemerk,  üb.  Eigentümlichkeiten  im  Nmnerus.  §.371. 

I«  -YaTav,  IkeI  \k  Ixaxcixrcte  Ur^v,  Od.  ruft  zwar  nur  den  Zeus  an, 
denkt  aber  zugleich  auch  an  andere  Götter.  Hs.  sc.  350  Kuxvs 
it^Tcov,  t{  vü  voaiv  iirfayexov  ci>xlac  Tiriroü^  (hier  wird  Einer  von 
Zweien  namentlich  angeredet,  daher  der  Dual).  Pind.  0.  8,  15 
Ti^^adevec,  i\t.\at  6'  IxXapcoaev  Tr^Tfioc  Z'y]v{.  S.  OC.  1102  <o  t£xvov, 
Tj  icdtpearov;  1104  icpoaiXftex',  <5  Tcai  (Oedip.  hat  sowol  die  Antigone 
als  die  Ismene  im  Sinne,  redet  aber  bloss  die  Antigone  an).  Eur. 
J.  A.  1368  {xvJTep,  e2aaxo6(7aTe  {  tcuv  ifxcuv  X^^cov.  X.  Hell.  4.  1, 
11  lx\  IcpiQ,  biLtX^y  <o  ^Hpticictöa,  xal  $i8a9X8Te  a^xöv  ßouXT)dTivat  airep 
^(xEi;*  ol  fiiv  6^  dvaardivTe«  l8{6a<TXov.  Isae.  3,  70  dXX*  i  7«^^ 
TouTo  fxiv  xal  Xa&eiv  ^Vj^aiT*  av  6fiac.  Ein  ähnlicher  Uebergang 
vom  Plur.  zum  Sing,  im  Orak.  b.  Hdt.  7,  140  <»  |i£Xeot,  xi  xa^Yjods; 
Xnco)v  «peiiy  Ir^axa  ^atY);,  ubi  v.  Baehr  ').  Vorzüglich  tritt  diese 
Verbindung  bei  den  Tragikern  ein,  wenn  der  Chor  entweder 
von  Anderen  angeredet  wird  oder  selbst  von  sich  spricht,  indem 
der  Dichter  bald  den  ganzen  Chor  bald  vorzugsweise  den  Chor- 
führer im  Sinne  bat,  als:  S.  OC.  101  Seivot,  (i9)  6yjt  ddtxYiOoS  {  aot 
lüivreujac  xal  (texavadTdic.  Vgl.  Aesch.  Eum.  174  sqq.  761  sqq. 
810  sqq.  Suppl.  173  sqq.  691  sqq.  So  mischt  auch  der  Chor 
den  Numerus,  indem  er  von  sich  spricht,  Aesch.  Eum.  235  sqq. 
340  sq.  u.  s.  w. 

y)  Seltsam  ist  die  im  Attischen  Dialoge  zuweilen  vorkom- 
mende Verbindung  der  zweiten  Person  des  Imperativs  mit 
dem  unbestimmten  Pronomen  tlc  oder  icac  Tic  oder  auch  mit  einem 
Substantive  und  diesen  Pronomen,  als:  Ar.  Av.  1186  x^9^^  ^supo  tcSc 
£)nT}plTr)c'  TÄfcue  tcSc  ttc.  1190  dXXd  fuXaxre  itac  {  dUpa.  Vgl.  P.  301. 
510.  Eur.  Rh.  685  sqq.  itika^  Ibi'  icais  irac. .  ?9^e  Tuac  Tic.  •  ^^^  ^ac 
$6pu . .  Spire  icac.  Daher  auch  der  Uebergang  von  der  dritten  Person 
zur  zweiten  b.  Eur.  Ba.  346  orTet^iTo)  Tic  (S>c  Ta^oci  |  ^Oq>v  bk 
ddixouc  TOoaS',  Xy  o^covooxoiceT,  |  [lo^Xotc  Tpia{vou  xdivaTpe^'Ov  SfXTcocXtv  | 
xal..  )xldec<  Eur.  Ba.  173  Ixm  Tic»  e^aoE^^eXe,  Teipeaiac  oti 
CrjTer  viv.  Auch  diese  Verbindung  wurzelt  ohne  Zweifel  in  volks- 
tümlicher Gesprächsweise.  Es  wird  zwar  ein  unbestimmtes  Subjekt 
gemeint,  jedoch  ein  solches,  welches  in  der  Gegenwart  des  Reden- 
den verweilt,  und  daher  dasselbe  in  lebhafter  Rede  als  eine  be- 
stimmte Person  angeredet.  Denn  die  ursprünglichen  Gränzen  des 
Imperativs  haben  sich  gewiss  nur  auf  die  zweite  Person  erstreckt. 
Aehnliches  bei  Plautus  und  Terentins,  wie  Aperite  aliquis  actu- 
tum  ostium  Terent.  Adelph.  4.  4,  25  2). 

5.  Der  Uebergang  der  Rede  von  dem  Singulare 
zum  Plurale,  sowie  umgekehrt  vom  Plurale  zum  Sin- 
gulare ist  in  der  Griechischen  Sprache  auch  ausser  den  bereits 
angeftihrten  Fällen  ungemein  häufig:  eine  Erscheinung,  über  die 
man  sich  bei  der  grossen  Lebhaftigkeit  des  Griechischen  Geistes 
nicht  wundern  darf. 

a)  Uebergang  vom  Sing,  zum  Plur.  a)  Das  Substantiv  im 
Sing,   wird  kollektiv   aufgefasst  (vgl.  §,  359).    ''ÜTav  ^e   d^poSt- 

0  Vgl.  Bernhardy  Synt  S.72.  Richter  1.  d.  §.  37  p.25.  Hein- 
dorf ad  Plat.  Eutliyd.  §.  29.  Nitzsch  zu  Od.  y,  43  S.  144.  —  2)  Vgl. 
Reisig  Vorles.  über  Lat  Spr.  S.  328. 


§.371.  Bemerk,  ttb.  Eigentümlichkeiten  im  NuDierus.  77 

oiaord^  xotToi  oufJLfopdiv  Ttva  Yuvi^,  ou$^v  ^ttov  tootoo  Evexev  Ti|jLCD9tv 
a^xdc  o{  av6p8c  X.  Hier.  3,  4.  Ou6i  t6t8  ouT^aipet  6  tupawoc' 
Mcearipotc  T^^p  •  •  a&Tot;  oüovxat  ^pTJodat  5,  4«  H  o6x  a^or&dvet, 
f&C  6e(vw<  diaT{9eTat  icdivTa  rd  d7)p(o(  icepl  tt)v  tpo^Tjv  toü  7svo)xl- 
vou  xal  Sroifxd  loriv  bnkp  to6t(ov  (sc.  tcdv  isvoftlvov)  GirepGticodvi^- 
(rxetv  PI.  cony.  207,  b.  BeXT{ovi  aot  irpooi^xei  ^evlffdat  i\t,o\  icE(9o|i,lv(p 
7)  lpa9T^*  IxsTvoi  }jLiv  ^dp  xai  icapd  tb  ß^Tivrov  t(£  te  X€76|icva  xal 
td  iipaTT6(ikeva  iirotivouatv  Phaedr.  233,  a.  Touto  5'  iv  fid^  {  ao^^v 
}&dXtoTa,  6p(DVTa  itoXe}j.{ouc  xax«Sc  |  orcbCeiv  t6  acofta  fx9|  ix  tu^tjc 
(i>p{x(a|i.ivouc  (non  e  fortuna  aptos)  Eur.  H.  f.  202  Bq.,  ubi  v. 
Pflugk  1).  —  ß)  Das  Substantiv  im  Sing,  wird  wegen  der  damit 
verbondenen  näheren  Bestimmungen  als  eine  Mehrheit 
aufgefasst.  Tyjv  dta^op^TYjTa  tou  d7adoo  tou  t'  Ijiou  xal 
Tou  90U..  ToX|i.al)jicv,  ov  iriQ  iXefX^^P-*^^^  fiV)vij9CD(7t9  itÖTcpov  xtX. 
PI.  Phil.  14,  b,  ubi  v.  Stallb.,  d.  i.  soviel  als:  t9)v  fiia^opÖTTjra 
TTjv  Too  d^adoü  TOU  t'  Ijxoü  xal  ti?)v  tou  aoü.  EXe^ov,  oxi  "^  6id 
T^C  o^l^ecoc  xal  $i'  dxo^;  f|8ovT)  o^  rourcp  av  elev  xaXa{,  oTt 
TU^^^dvoiev  ixar^pa  }iiv  a^xcov  ireicovOuia,  d|i.(pÖTcpai  bk  |i.i^  Hipp.  maj. 
302,  b  =  i)  8id  xr^  otj/ccuc  ^5or?)  xal  ^  6i'  dxoTJ;.  —  7)  Gar  nicht 
auflallend  sind  Beispiele,  wie :  Ttp  5'  oute  yuvy)  xal  vi^iria  r^xva  oüxaSc 
voon^aavTt  irapt^xatai  o68i  ^dvuvxat  fi,  43,  wo  der  Sing.  Frau 
und  Kinder  als  einen  Gesammtbegriff,  der  Plur.  aber  dieselben  als 
eine  Vielheit  darstellt.  —  6)  Häufig  ist  der  Fall,  dass  der  Schrift- 
steller erst  von  Einer  Person  im  Sing,  redet,  dann  aber,  indem  er 
zugleich  die  Genossen  oder  Begleiter  derselben  im  Sinne  hat,  zu 
dem  Plarale  übergeht,  oder  wenn  der  Redende  von  sich  spricht 
und  dann  sich  mit  seinen  Genossen  verbunden  denkt  2).  Hdt.  4, 
43  IXrfe  (SaxdomQc) .  .9  aöxol  $i  (d.i.  Satespes  u.  seine  Genossen) 
dStxletv  o6$lv,  ubi  v.  Baehr  p.  385.  Th.  4,  36  irpoareXftQ>v  6  xcov 
Meaa7}v(<DV  axpaxTj^ö^  KXIcovi  xal  AT)|xojd^vei  oXXcoc  (=  fi.axa{o)c) 
I^T)  icovctv  a(pac  (i.  e.  se  cum  toto  exercitu).  Vgl.  4,  28  init.  4, 
70.  6,  64.  Antiph.  5,  22  out'  au  i^m  ^a(vofxai  t6v  icXouv  icoit)- 
adfisvoc  tk  TT)v  ATvov,  ouxs  xoTaa^^vTcc  (ego  et  comes  meus) 
nk  t6  xcDp(ov  TOUTO  xtX. 

b)  Der  Uebergang  vom  Plur.  zum  Sing,  ist  häufig,  wenn 
das  der  unbestimmten  und  abstrakten  Vielheit  zukommende  Prädiki^t 
auf  sinnliche  und  konkrete  Weise  an  dem  Einzelnen  dargestellt 
wird.  Schon  bei  Homer:  6,  691  sq.  i^t'  IotI  $(xt]  'ftefcov  ßaai- 
Xi^o>v,  aXXov  x'  ^^datpTQat  ßpoTcov,  aXXov  xe  ^1X0(7).  Hdt.  1,  195 
iod^  bk  Toi'^e  xpIcovTai  (ol  BaßuXcovioi),  xtftcovi  icodT)vexll'  Xivlcp  xal 
hd  TOUTov  aXXov  s^p^veov  xtdoiva  intvSuvei,  ubi  v.  Baehr.  197 
icapatvlouot,  aaora  a^T^c  iroii^aac  lE^^u^e  6(ioi7)v  vouaov.  2,  38 
8oxt}jidCoucii  a^To^c  <o6e*  Tp{)^a  y|v  xal  |x{av  !%T)Tat  (sc.  6  8oxi|xd![o>v) .  .| 
o&  xaOap^v  sTvat  vo|i.(C<(-  Th.  1,  120  d^adcov  (dvdpoSv  ionv)  d$i- 
xoo|Uvouc  iroXsiMiv  xal  {xi^Tt  t^  xord  ic6Xe(iov  s^To^fqc  inalptabai  ^lifzt 
T^    if)au](((|>    T^c    c^pi^vy)!;    '^86)x8vov    d8ixsia9at.     PI.    Prot.   319,   e 

1)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  p.  466.  Stallbaum  ad  Plat 
Phaedr.  231,  a.  ^  Vgl.  Poppe  ad  Thuc.  P.  I,  Vol.  1.  p.  %.  P.  m. 
Vol.  3.  p.  102.  Maetzner  ad  Antiph.  p.  161.  Kühner  ad  Xen.  An. 
1.  2,  27. 


7  8  Bemerk .  üb.  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  §.371. 


TOUTOIC    o6$sU    TOUTO    £lCl7tXlQ'rC6l,    0)(7YCep    TOtc    ITp^TSpOV,    OTt    o6$a}l6d8V 

)jkaOa>v,  o^bk  ovtoc  SiSaaxaXou  ouöev^c  a^TcJ),  Ixceixa  orupLßooXeueiv 
liri^^eipei,  ubi  v.  Heindorf  et  Stall b.  334,  c  ol  {atpot  dica- 
YOps6ou9i  TOic  dj&evoujt  p.7]  ^p^sOai  IXaicp,  dXX  r\  ort  apLixpoTaxco  iv 
TOUToi;  olc  fxiXXei  IdevOat,  in  iis,  quae  edere  vult  st.  volunt.  Gorg. 
478  b.  c.  ap'  ouv  t6  {aTpsue^l^ai  ifid  iari  xal  yalpoDav^  ol  {arpeu- 
^jjLevot;  fic^aXoD  ^dp  xaxoo  diraXXdxxeTat.  Eur.  Hec.  1189  dv- 
Opcoiroiaiv  oux  ^XP^^  tzotz  \  tcov  icpa^ixdxfov  ttjv  ^Xolajav  {ox^eiv 
TcXIov,  I  dXX*  efTe  yjpr\^^  1 8  p  a  a  e,  XP^^  ^^^'  Xryetv,  |  efx  au  icovrjpd, 
TOüc  X670ÜC  elvat  aa^pou;,  ubi  v.  Pflug k.  H,  f.  195  f.  oaoi  5i 
t6£oic  X*¥*  ^X°^*^'*'  eooToxov,  |  ev  jx^v  xö  X«paxov,  fxupfouc  o^ttouc 
d^sic  I  aXXotc  xö  aiü[i,a  ^uexai  ^y|  xax&aveiv.  Andr.  421  o^xxpd 
^dp  xd  Suaxüx^  ßpoxotc  airaot,  xav  Oupaioc  cüv  xop^  *)• 

An  merk.  2.  Verschieden  von  den  angegebenen  Beispielen  sind 
solche,  in  welchen  ein  Partizip  im  Singulare  sich  nur  auf  eine  von  zwei 
im  Plur.  desVerbi  finiti  enthaltenen  Personen  richtet.  Aesch.  Eum.  136 
euSeic;  dv(aTu)  xdiroXaxTtaaa*  utcvov  |  tSwuie^',  et  xt  xoüSe  cppoiufou  M-^xa, 
WO  sich  d.  Partiz.  nur  auf  das  in  ihm\».t%a  eingeschlossene  06  bezieht. 
Ph.  645  x'^'^P^i*'^'^  IvSodev  Xaßu>v,  oxou  ae  XP'^^*-  H^aXtat  iyzi,  nbi  v. 
Schneidew.  Tr.  335  Dej.  x<i>pu)fi.Ev  t^otj  Ttdvxe«..,  worauf  der  Bote: 
aäxou  fs,  Tcpüöxov  ßai6v  dfxfi.e(vaaa  (sc.  x<"PV''Q)i  ^^^c  M-d^^C  ^^^*  Luc. 
Tox.  41  6  fx^vxoi  '  AfjiiCcüXTjc  o6xiTt  i/jvia)^cxo  ßX^Tieiv  IkI  xu^Xtj)  x<j)  AavSdtfxiSty 
dXXd  xu(pXu>9ac  xal  a6t6c  eaux6v  dfx^öxepoi  xd^vxat .  .  $T]fAOo(a  xpe^^fjLEVoc. 

An  merk.  3.  Im  Briefstile  geht  der  Schreibende  zuweilen  von 
seinem  mit  der  m.  Person  verbundenen  Namen  zur  ersten  Person  und 
von  dem  Namen  der  angeredeten  Person  zur  zweiten  Person  über.  Th. 

1,  128  Ilauaavtac,  6  ijYepLiüv  r^c  Zitdpryj^,  xouaSe  x£  001  yapil^ta^on  ßoo- 
XöfAEvoc  diro7r£(X7cet . .,  xal  Y^wfxtjv  iroioufi^ai . .  dü^ax^pa  xif]v  o-^v  "rtiAau 
129  (u5e  XIy^^  ßaaiXeüc  Sip^T];  riauaavt^*  xal  xiuv  dvopuv,  ouc  (xoi  (faoi- 
aocy  xeTxa(  001  eöep^eofa  ^v  xtp  if)fAex^p(f)  ofxqj  xxX.  X.  Hell.  5.  1,  31 
'ApxaS^p^Tjc  vofji.{Cei,  darauf  folgt  i-^ta  icoXefiVjao). 

An  merk.  4.  Auch  geht  nicht  selten  die  Rede  von  einem  Worte, 
das  einen  allgemeinen  Begriff  bezeichnet,  wie  av^pujTcoi,  auf  die  erste 
Person  über,  indem  der  Redende  diesen  Begriff  auf  sich  bezieht,  oder 
umgekehrt  von  der  ersten  Person  auf  ein  solches  Wort.  X.  Comm.  4. 
3,  11  xö  (xo6c  ^eouc)  npoa&eivae  xo?c  dv9pa>7COic  a^odVjaeic  dp]jLOxxo6aac 
icpöc  Exaoxa,  hi  u>v  dvoXauofxtv  ndvTutv  x(üv  d^adcuv.   PI.  Gorg.  514,  e  e{ 

g,9)  T)öp{oxojxev  fii*  -fipLac  fiTjJiv«  ßeXT((U  Ye^ovöia  xö  ocufia,  06  xaxaY^Xaaxov 
V  T^v  x^  i.\i]%tl(3[.  tli  xoaouxov  dvoCac  iXOelv  dvdpcoTTOUc;  ubi  v.  Stallb. 

Anmerk.  5.  Zu  erwähnen  ist  auch  der  Fall,  wo  der  Redende,  von 
sich  wie  von  einer  dritten  Person  sprechend,  im  Verlaufe  seiner  Rede 
wieder  zu  der  ersten  Person  zurückkehrt.  K,  88  sqq.  Agamemnon  redet: 
Tvtoaeai  'AxpelS^jv  'AYsp-^H^vova,  xöv  iTEpl  irdvtwv  |  Zei>c  iv^T^xe  ic6voi9i 
StafAirepic,  t2o6x'  düxfxi^  |  ^v  oxi^deaoi  pt^v-^  xa{  fioi  ^(Xa  Yo6vax'  6pu>pT). 
ß,  40  sq.  (u  ^iposj  o6y  ixdc  ouxo;  dvVjp,  (xaxa  Ö'  efoeai  a6x6c)  Sc  Xaöv 
tj^etpa.  Aescn.  Pr.  3i)4  sqq.  Prometheus  spricht  zu  Okeanos  von  sich: 
Sipxou  %ia\kay  x6v6e  xöv  Aiöc  (p(Xov,  |  töv  ou^xaxaoxi^oavxa  tV|v  xupawiSo,  | 
oTatc  67^  a6ToD  TnjpLOvaiot  xdpi.icxo{jLai.  S.  OC.  1329  xcpÖ'  dvfipl  (=  ip.o() 
xo6(xou  TTpöc  xaaiYvVixou  x(atv.  Aj.  864  Touft'  upilv  Afa«  xoüttoc  uoxaxov 
Äpoel*  xd  0  aXX*  ev  AiSou  toTc  xdrci)  jxuO'/joopiai.  Dem.  18,  79  ivxaöö^ 
oiSapiou  ATjfioodivTjv  firpa^ev  06&*  aMav  o6^efx(av  xa*^  ^fxoO^).  Der 
Uebergang  von  der  zweiten  Person  zu  der  ersten  findet  statt,  wenn 
ein  G^anke  oder  eine  Handlung  ausgesprochen  wird,  an  welcher  der 

1)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  P.  L  Vol.  1  p.  96.  Maetzner  1.  d.  u.  ad 
Lvcurg.  p.  179.  Heindorf  ad  Plat  Phaeü.  62,  d.  Stallbanm  ad  PI. 
Civ.  389,  d.  —  2)  Vgl.  Schneidewin  zu  Soph.  OG.  284.  Stallbaum 
ad  Plat.  Euthyphr.  5,  a. 


§.372.   Lehre  von  den  Arten  (Generibus)  des  Verbs.    79 

Redende  sich  zugleich  mit  betheiligen  will.  Th.  3,  39  tu^^vtcc  (liv  (re 
bene  gesta)  7r6X.tv  ^op^apfi^vijv  TiapaXaßdvrec  t^c  liceiTa  itpo96&ou . .  rb  Xoticov 
aTCpi^aeade^  oopaXivTec  ^^  i:oX«jji{oüc  rpi?  tou  üTropj^oüotv  IEo]jLev  „w6»  rem 
ingratam  per  xoNoiaiv  emoüire  studet  orator**  Foppo  1,  1  p.  276.  Ps. 
Isoer.  1,  46  pLaXtara  5'  5v  itaoo£uvde(7]c  dp^^eal^ai  twv  xoXcuv  IpYOiv,  et 
xarapLadoic,  Ott  xal  t^c  ijoovds  ix  t«6tu)v  pLdXtOTa  YVT)o(a>c  l^opiev. 
6,  110  •^yoüpiai  8'  ouTCüc  av  upiac  ptdiXtara  icapoiuvdijvai  npöc  t6v  ttöXeiaov, 
eL.  fBotxe  xoi»;  fov^ac  xol  to»j;  TralSac  toü?  GjxeTEpoüc  a^Ttuv . .  TcapaxC' 
Xtuofiivoa^  fjL-^  xaraio^üvai  tÄ  t^c  XitdtpTTjc  ovofia  |jLt|«  toJ»;  v6fi.ou;,  iv  oT; 
inaiSeOdYjpLev.  7,  9  sq.  ioixaxt  ydp  outcu  Siaxeipilvou  dvdpcuitoic,  Otri- 
ven., ini  Toia6Tatc  icpd£eaiv  tita-^^iXia  fUv  SU  i^St)  TEd6xapitv,  ^q^^Ufidrepov 
li  rcpl  a^Twv  ixxX7)aidCo|jLev.  S.  Benseler  ad  h.  1.  p.  129,  Cora^s 
bemerkt  richtig,  der  Redner  habe  sich  am  Ende  der  Periode  der  ersten 
Person  bedient,  um  nicht  zu  scheinen  xaTax6pu)c  y(jpr\a%ai  xaxd  twv  noXt- 
T(ov  ToIc  dve(Scotv. 

§.  372.    Lehre  von  den  Arten  (Generibus)  des  Verbs. 

1.  Das  auf  das  Subjekt  bezogene,  durch  ein  Verb 
ausgedrückte  Prädikat  kann  auf  unterschiedene  Weise  aus- 
gedrückt werden,  und  daraus  entstehen  unterschiedene  Arten 
(Genera)  des  Verbs,  welche  die  Sprache  durch  unterschie- 
dene Formen:  Aktiv^  Medium  und  Passiv  ausdrückt 

1)  Entweder  erscheint  das  Subjekt  als  thätig  (Acti- 
Yum),  als:  6  icaU  Tpa^ei,  rö  avOoc  ddXXei.  Die  aktive  Form 
hat  aber  eine  doppelte  Bedeutung: 

a)  Die  intransitive,  wenn  die  Thätigkeitsäusserung 
des  Subjektes  entweder  auf  das  Subjekt  beschränkt 
bleib ty  als:  tI  avdoc  ^(iXXsi,  oder  sich  mit  einem  Objekte 
verbindet,  welches  dieselbe  ergänzt  oder  näher  bestimmt  und 
entweder  durch  einen  Kasus  oder  durch  eine  Präposition  mit 
ihrem  Kasus  ausgedrückt  wird,  als:  'Eicidupia)  t^;  dprrrjc;  x^'PH^ 
T^  vtxiQ,  dX^cD  Tou<  ir^Sa<,  ßaS^Cc»  ^k  ti^v  icoXiv.  Intransitivum. 
Der  intransitive  VerbalbegriflF  wird  von  der  lebendigen 
Sprache  nicht  als  ein  blosser  todter  Zustand,  sondern  als 
eine  Thätigkeitsäusserung  aufeefasst,  und  diess  spricht 
sich  deutlich  darin  aus,  dass  im  Altdeutschen  und  noch  heute 
in  der  Deutschen  Volkssprache,  sowie  auch  im  Englischen 
intransitive  Verben  mit  dem  Verb  thun  häufig  verbun- 
den werden,  als:  ich  thue  schlafen,  I  do  believe,  I  did  go  i). 

b)  Die  transitive,  wenn  die  ThätigkeitsäUBserung  des 
Subjektes  auf  ein  Objekt  so  übergeht,  dass  dasselbe  als 
leidend  (im  weitesten  Sinne  des  Wortes,  d.  h.  getroffen, 
berührt,  auf  irgend  eine  Weise,  gleichviel,  ob  in  gutem  oder 
schlimmem  Sinne  affizirt,  oder  bewirkt,  hervorgebracht,  erzeugt) 
erscheint;  ein  solches  Objekt  wird  nur  durch  den  Akkusa- 
tiv ausgedrückt,  als:  '£icatv«S  t&v  icaifiot,  xänxco  xbv  iraT8a,  Ypdi^co 
lirioToXi^v.     Transitiv  um. 

2)  Oder  das  Subjekt  erscheint  als  ein  solches,  welches 
eine  auf  sich  zurückwirkende  Thätigkeitsäusserung 


*)  Vgl.  Grimm  D.  Gr.  IV.  S.  94.    Herling  Synt  der  D.  Spr.  L 
§.  1.  S.  17. 


80    Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  373. 

ausübt.  Die  Thätigkeitsäusserung  geht  von 'dem  Subjekte 
aus  und  geht  auf  dasselbe  wieder  zurück.  Diese  von 
dem  Subjekte  ausgehende  und  auf  dasselbe  wieder  zurück- 
wirkende Thätigkeitsäusserung  kann  entweder  bloss  auf  das 
Subjekt  beschränkt  oder  mit  einem  Objekte  verbunden 
sein,  als:  ßouXeuofi.ai9  ich  berathe  mich,  Tuirro}i.ai,  ich  schlage  mich, 
TüTCTOfi.ai  T7)v  xecpaXi^v,  ich  schlage  mir  den  Kopf  oder  meinen 
Kopf,  xaTooTpl^ojjLai  ttjv  f^v,  ich  unterwerfe  mir  das  Land,  dfi^vo- 
}iat  TO'Jc  7coXe)jk{ou;,  ich  wehre  mir,  von  mir  die  Feinde  ab. 
Medium  oder  Reflex ivum.  Wenn  das  Medium  eine 
Thätigkeitsäusserung  bezeichnet,  welche  zwei  oder  mehrere 
Subjekte  auf  einander  richten,  als:  xuirTovrai,  sie  schlagen 
sich  einander,  Sia^ipovrat,  sie  sind  unter  einander  uneins,  {la^ovroa, 
sie  kämpfen  mit  einander,  oufjLßouXsuovrat,  sie  berathen  sich  unter 
einander,  SiaxeXeuovrat,  sie  muntern  sich  unter  einander  auf,  Sia* 
Xuoyrai,  sie  versöhnen  sich  unter  einander,  dtaXi^ovrat,  sie  unter- 
reden sich  mit  einander,  $iavl(iovTa{  rt,  sie  vertheilen  Etwas  unter 
einander,  so  wird  es  Reciprocum  genannt. 

3)  Oder  das  Subjekt  erscheint  als  die  Wirkung  der 
Thätigkeitsäusserung  eines  Anderen  aufnehmend,  empfan- 
gend und  insofern  leidend,  d.  h.  getroffen,  berührt,  auf 
irgend  eine  Weise,  gleichviel,  ob  in  gutem  oder  schlimmem 
Sinne  affizirt,  oder  bewirkt,  hervorgebracht,  erzeugt,  wie  es 
bei  dem  Objekte  des  Transitivs  der  Fall  ist,  als:  *0  irai« 
liraiveirat,  der  Knabe  empflingt  Lob  =  wird  gelobt,  6  iratc  ![Y)}J>'iouTat, 
der  K.  empfängt  Strafe  =  wird  gestraft,  i^  lirtcjToXi?)  ^pdcpeTai,  der 
Brief  nimmt  das  Schreiben  auf  =  wird  geschrieben.    Passivum. 

2.  Die  aktive  und  die  mediale  Form  sind  vollständig 
ausgebildet.  Das  Passiv  aber  entlehnt  fast  alle  seine  Formen 
von  dem  Medium,  da  der  passive  Begriff  von  den  Griechen 
als  ein  reflexiver  aufgefasst  wurde.  Nur  für  zwei  Zeitformen, 
Futur  und  Aorist,  hat  die  Griechische  Sprache  besondere  For- 
men ausgeprägt,  die  jedoch,  wie  wir  sehen  werden,  bei  vielen 
Verben  auch  zur  Bezeichnung  des  reflexiven  oder  intransiti- 
ven Begriffes  angewendet  wurden.  Die  Aktivform  und  die 
Medialform  sind  als  eigentliche  Arten  (Genera)  des 
Verbs  anzusehen;  die  Passivform  ist  eine  blosse  Flexions- 
form der  transitiven  Verben,  der  Aktivform  gegenüber^). 

Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs. 

§.  373.    Aktive  Form. 

1.  Als  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Verben  müssen 
wir  die  in  unentschiedener  Mitte  zwischen  der  transitiven 
und  passiven  liegende  intransitive  annehmen.  Der  Ge- 
gensatz der  transitiven  Verben  zu  den  intransitiven  bildete 
sich  erst  dadurch,   dass  gewisse  Verben  zu  ihrer  Ergänzung 

1)  Vgl.  Heyse  Syst  der  Sprachwissenschaft  S.  400. 


J 


§.  373.  Aktive  Form.  81 

sich  mit  einem  leidenden  Objekte  im  Akkusati ve 
[§.  372,  1,  b)]  verbinden,  während  andere  Verben  sich  zwar 
auch  mit  einem  Objekte  verbinden  können,  aber  nicht  mit 
einem  leidenden  Objekte.  Durch  besondere  Wortformen  un- 
terscheidet die  Sprache  die  intransitiven  und  transitiven  Ver- 
ben nicht,  sondern  drückt  beide  durch  die  nämliche  Aktiv- 
form aus,  als:  ftoXXetv,  dvdetv,  florer e,  X^^'P^^"^'  gaudere^  diX-yetv, 
dolerCf  xaOeudeiv,  dormire^  und  tuicreiv,  na(civ,  iiraiveiv,  ^Iyciv, 
fpa^etv.  Solche  Verben  also,  welche  die  Fähigkeit  haben,  ein 
leidendes  Objekt  im  Akkusative  als  Ergänzung  zu  sich 
zu  nehmen,  nennt  man  transitive.  Aber  an  sich  haben 
auch  diese  Verben,  wenn  sie  objektlos  stehen,  intran- 
sitive Bedeutung,  als:  ßoXXco,  ich  werfe,  ^po^fo»,  ich  schreibe, 
und  bezeichnen  alsdann  die  Thätigkeitsäusserung  als  einen 
Zustand,  in  dem  sich  das  Subjekt  befindet. 

2.  Die  Griechische  Sprache  ist  sehr  reich  an  Aktiv- 
verben, welche  neben  der  transitiven  zugleich  auch  die 
intransitive  Bedeutung  haben;  namentlich  gehören  hierher 
die  Verben  der  Bewegung.  Uebrigens  hat  diesen  Gebrauch 
die  Griechische  Sprache  mit  anderen  gemein;  vgl.  die  Vögel 
zieheuj  der  Wagen  bricht  u.  s.  w.,  vertere,  mutare^  dedinare 
u.  8.  w.,  changer,  decliner,  sortiry  to  move,  to  tum.  Im  Deut- 
schen werden  die  intransitiven  Aktive  oft  durch  Reflexiv- 
verben übersetzt,  als:  iicixX^vo),  ich  neige  mich  (zu  Etw.),  der 
Grieche  aber  hat  sie  als  Intransitive  aufgefasst. 

a)  Beispiele  aus  Pv-osaikern:  aYstv  X.  An.  4.2,15  Iffitc 
T|-(ov  ol'EXXTjvec  (vgl.  ziehen),  dvdi^eiv  Cy.  1.  4,  24  sich  zurück- 
ziehen, auch  unter  Segel  gehen  Tb.  3, 16,  ubi  v.  Poppe  (häufiger 
ivdycai^ai),  irpoa7etv,  procedere  PI.  Phaedr.  227,  c.  228,  b.  Dem. 
18,  181,  Sux^eiv,  leben,  X.  r.  Lac.  1,  3,  —  IXauveiv,  reiten  Cy. 
1.  4,  20,  auch  IXa6vetv  T^iccp  An.  1.  8,  1,  i;po9eXaöveiv,  adequitare, 
vgl.  Hdt.  3,  10,  so:  l^tXauvetv,  SteXauveiv,  dieccXauvew  (Hdt.  3,  86), 
diceXoovsiv  u.  s.  w. —  Kompos.  v.  ßdXXeiv,  ab:  ^pL^dXXeiv  u.  eCvßdX- 
Xetv,  einfallen,  auch  c.  dat,  als:  or^Xio  ^ie^diXcji  IvIßaXs  I;  ttjv  'EXeu- 
oXya  Hdt.  5,  74.  (Aber  auch  ^^^ßoXe  rqv  orpattiQv  1,  17.  18.)  Auch 
münden:  'A^epo>v  itoTa{ibc  ^^ßdXXet  ic  tt)v  X{(it)v  Tb.  1,  46,  IxßcDAetv, 
hervorspringen,  (leraßoXXstv,  mutarij  PI.  Civ.  473,  b,  ubi  v.  Stallb., 
StaßdÜiXetv  u.  irapaßdXXeiv,  übersetzen,  Th.  3,  34,  nspißdXXetv,  um- 
segeln, Hdt.  6,  44,  itpoaßdiXXetv  t(v{,  angreifen,  Tb.  3,  22,  aupißaX- 
Xe»  Ttvt,  TTUinus  conaerere,  Udt.  3,  11,  lirißcüXXctv,  anfallen,  unsp- 
ßdlXXeiv,  hervorragen,  Dem.  8,  16  uTctpßoLXXeiv  dvoi^.  X.  Hier.  11,  2 
(»icepßaXXo63iQ  ^ohoIvtq.  Dem.  8,  46  ^qedu)jL(a  GirspßoXXousa,  itapaßoXXstv, 
contingere,  accidere^  PI.  Lysid.  203,  e,  ubiv.  Stallb.,  ireptIßaXXov 
dXXi^ou«,  umarmte  sieb,  X.  An.  4.  7,  25.  —  6p)xSv,  eilen,  sehr 
häufig  v.  Homer  an  poet.  u.  pros.,  so  auch:  l^opfiov;  da  in  gleicher 
Bdt.  mit  6p|iiv  auch  6p)jkaQrdai  gebraucht  wird,  so  kann  X.  Cy.  1. 
4,  20  6  KSpo«  Ä(  eT$ev  6p)io)^lvoo<  lcop|i.a  (so  nach  d.  edd. 
zu  lesen,  s.  Born,  in  ed.  Lips.)  nicht  auffallen.  —  xXCveiv  und 
dessen  Komposita,  lictxXfvetv,  sich  zu  Etwas  neigen.  Dem.  3,  8, 
diroxXtvcD  1,13.  —  tpinstv,  wie  vettere^  liciTp^itetv,  se  permitterei 

KükMft  mufUrL  Qriech.  Grammatik,   IL  TL  ^ 


82   Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.   §.  373. 

öfter  bei  Hdt«  und  Anderen,  als:  Hdt.  3,  81  bXv^apylq  iictTpaintv, 
Dem.  9  Set  }i9)  iitirp^icctv  a^xcp  (tcp  <I>iX{iticcf>).  < —  axpi^eiv  mit 
seinen  Kompos.  X.  An.  4.  3,  32  rdvavTta  ax^i^avxt^^  retro  conr 
versi,  6,  6,  38  ToS|i.7;aXtv  bizocnpi^awa^f  reversos.  Hei.  3.  4,  12 
Tdvxta  dTrooTpi^*«««  —  irxateiv  in  d.  Prosa  stäts  intr.  Dem.  1,  20 
e{  hi  Ti  irrafffet,  offendet^  icpo9irra{e(v  Hdt.  6,  95  ^riahsK  irpo- 
ffiirratdav,  Schiffbruch  leiden.  Dem.  8,  61  iTpoß6Xou  icpo^nraCovrec. 
—  diraXXaTTetv,  davon  kommen,  Dem.  18,  65  ^etpov  ^(i.q»v  dici^- 
Xd^atft,  sind  schlechter  als  wir  davongek.  Hdt.  2,  77  o6  p.eTdX- 
Xdaaouai  {mviantur)  al  «»pat.  —  St86vat  mit  seinen  Komposit.  d. 
Simpl.  seit,  in  Prosa,  Tb.  4, 108  e^coOi^Tec  ol  avOpoicoi  IktdhK  8tfi6ven, 
He  dare;  Ixfiid^vai,  sich  ergiessen  (v.  Flusse),  Hdt.  3,  9.  6,  76  n. 
Spätere;  liTi6($6vai,  proßcere,  X.  Comm.  3.  9,  3.  Oec.  3,  10; 
dvTaico5(S6vat,  respondere^  entsprechen,  PI.  Phaed.  72,  a.  b.;  i^6ov^ 
icapaSouC)  indulgens,  PI.  Phaedr.  250,  e,  nbi  ▼.  Stallb.,  Ivdouvoo, 
cedere,  Th.  2,  81.  4,  35.  129.  —  Komposita  von  Uvai,  als: 
IStivai,  sich  ergiessen  (v.  Flusse),  i^  MXaaaay  Hdt.  6,  20.  Th.  1, 
46.  4, 103 ;  dvUvai,  nachlassen ;  i<pi8vat  i<ix^p^  -^ikfOTt  PI.  Civ.  388,  e 
(indulgere)^  vgl.  Tim.  59,  d  ').  —  Komposita  von  fifa^eiv,  |*,i- 
Yvuvai,  als:  au{jL}j.{aYstv,  commiaceriy  mantia  conserere,  Tb.  1,  50, 
so  auch  izpocpfitYvuvai,  d2;i{xi7vovTec  ddeoüc  dXXi^Xot^  Th.  1,  2,  vgl. 
c.  13,  öfter  bei  den  Historikern  auch  apprapinquare,  als:  Hdt. 
6,  95  ^pofflpLifav  T^  Ndccp.  Th.  3,  22.  —  Komposita  von  afpsiv, 
als:  Hdt.  6,  99  ol  ßdpPapot,  (b;  dirTJpav  ix  tyjc  A-iI]X.ou,  absegeln, 
vgl.  Th.  4,  93.  Th.  2,  98  apocc  (aufbrechend)  iiiopeäcto;  dvta{ptcv 
Ttvi,  kämpfen,  widerstehen,  PI.  Cutbyd.  272,  a.  Dem.  6,  5.  — 
(TuvdicTciv,  manua  conserere.  —  auvapft^Ceiv,  passen,  cangnterBf 
X.  Comm.  2.  6,  24.  —  6iroxurTsiv,  succumbere,  Hdt.  6,  109 
7)v  6itoxutpa>ai  toiji  Mi^6oiai.  —  l/ctv  mit  seinen  Kompos.  Th.  1, 
10  6  X67o<  xaxiyei,  besteht,  obtineiur.  Hdt.  3,  82  elrs  h  tö  rX*^- 
doc  ixovra,  spectantia,  mit  Adverbien,  wie:  eu,  xoXolc,  xaxoac»  wie 
beney  male  habere,  schon  Hom.  co,  245  (poet.  auch  mit  Adjek- 
tiven, als:  Ix  T]Juxo;  Eur.  M.  550.  Or.  1273,  auch  Hdt.  8,  65, 
ubi  V.  Baehr),  iyetv  dtx^l  ri,  in  aliqua  re  occupatum  e5M;  auch 
landen,  als:  Hdt.  6,  92  iayos  ic  tt|v  'Ap^oX^a  y^pa^fi  vgl.  Th. 
1,  110.  2,  25  u.  sonst  oft;  l^etv  xtvö^,  deetstere,  Th.  1,  112;  i^ctv 
xax'  ofxouc  Hdt.  6,  39,  domi  se  teuere;  l^etv  U  (np^;)  xt  (xtva),  sich 
erstrecken,  Hdt.  1, 180  xd;  66ouc  xdc  ird  xöv  iroxafi^v  iyoijara«,  vgl. 
191.  2,  17.  4,  42,  auch  X.  An.  7.  8,  21  xcS>{xac  6ic6  x6  üap&ivtov 
T:6ha\»,a  lypiiGOi^j  vgl.  N,  520  6t'  (opioo..  iifxoc  |  l^ev;  lal)re(v,  sich 
erstrecken,  oft  b.  Hdt.,  vgl.  2,  11.  158.  3,  78,  auch  =* eindrin- 
gen 8,  137  I;  x6v  oTxov  istyin^  6  T)Xtoc;  i)  axpa  dvl^et  Th.  1,  46 
eminei;  l^^^^iv,  aufgehen  (v.  d.  Sonne),  npoaiyjn^f  attenderej  oder 
appellerej  landen,  wie  Hdt.  3,  48.  58  irpöc  tt)v  if^vov  rkpo^lo^ov; 
irpo^etv,  praestare,  Hdt  3,  142.  Dem.  1,4;  Hdt.  6,  74  OireS^^x' 
I;  6e9aaX(T)v,  succeseit;  diclx^tv,  entfernt  sein,  ganz  gwhnl.  (b.  Hom. 
nur  trans.);  iicix^iv,  m  abetinere  Th.  8,  31,  sd  su«^*ner6  oder 
exspectare^  als:    Hdt.  6,  102   imayivtt^  6X£7ac  %^pac>   vgl.  Dem. 

1)  Stallbaum  ad  Plat.  Protag.  p.  338,  a. 


§.  373.  Aktive  Form.  83 

4,  1,  cujictari  Th.  4.  124,  in  mente  habere,  Hdt.  6,  96  iicet^ov 
orpaTeocvSai:  xaxi/tiyy  8e  retinere^  auch  anlanden  Anliph.  5,  21; 
Tb.  4,  32  0901  «cfl  IIoXov  xatciyovy  standen,  ubi  v.  Poppo;  izapi- 
yttv,  2.  B.  T^  (louatx^,  miuicae  se  dare,  PI.  Civ.  411,  a  ^);  dvrt- 
^eiv,  resistere»  —  icp^xTctv  mit  Adverbien,  als:  eu,  xaxoicy  oder 
mit  dem  Akkus,  von  Adjektiven,  als:  xaXdf,  xaxdi,  sich  befinden.  — 
Starpißetv^  vereariy  Dem.  8, 14.  —  ^£peiv,  «k,  W,  icp6c  c.  acc, 
örtlich  wohin  fuhren,  sich  erstrecken,  bildl.  sich  beziehen,  hinzie- 
len, wozu  dienen  u.  dgl.,  sehr  häufig;  ou^i^lpeiv,  förderlich  sein, 
nützen,  angemessen  sein;  auvr|V8ixey  acddüj  evenitj  oft  b.  Hdt., 
als:  6,  23.  117  u.  s.  w.;  inava^ipctv,  referrij  sich  beziehen,  Fl. 
Lysid.  219,  c,  ubi  v.  Stallb. ;  Sta^ipeiv,  verschieden  sein,  differre; 
uictp^epeiv  icXouTcp  X.  R.  Lac.  15,  3.  Th.  1,  61  2).  —  Komposita 
V.  Xa(ißo[veiv,  dvaXa}i.ßeeveiv,  reficij  recreari^  PL  Civ.  467,  b,  ubi 
V.  Stallb.  Hdt.  6,  27  ii  vaufia^iY)  (»iroXaßouaa,  eubsBcuta. 
Th.  2,  54  i)v  aXXoc  ii6Xe}i.oc  xaToXdißiQ,  eintritt.  —  o2xtiv,  habitarif 
administrari,  als:  ir6Xic  oixti  PI.  1.  d.  462,  d,  ubi  v.  Stallb.,  u. 
so  oft,  als:  543,  princ,  ebenso:  oixstv,  wohnen,  ohne  Obj.  Hdt. 
3,  99,  dj^aX^oraTa  otxetv,  wohnen,  leben,  Th.  6,  18.  X.  Comm. 
2.  3,  2.  An.  1,  1,  9.  —  xeXeoxav,  enden,  sterben,  sehr  oft. — 
xaxopfto  UV,  gelingen,  Dem.  18,  274.288u.s. —  vtxav,Hdt.6,  109 
iv{xa  \  ywL^fjy*  toiv  7V(ii)i,£o>v,  wie :  vinctt  senteniia  3),  selbst  iv{xT)9e 
Xoi|i&v  «{pYJoftat  Th.  2,  54,  es  drang  durch.  —  Komposita  v.  Xt(- 
Kciv,  iXXedcciv,  officio  euo  deeese.  Dem.  2,  30;  Hdt.  3^  25  xd 
Gico^u^ta  ineXine  xaxevOiöficva,  gingen  aus,  fehlten.  X.  Hell.  2.  2, 
11  6  9tx(K  ^tXcXoiicci;  vgl.  An.  4.5,14;  PI.  leg.  732,  b  dvdfjxvY^oic 
l*  loxlv  iict^^OT)  ^poviQaecDC  dicoXeiicouaY^c  =  dico^^toooT)«.  X. 
conv.  8,  14  dicoXebcovxoc  fii  xooxoo  (xoiSi  avdouc  xr)c  oipoc)«  Schon 
Hom.  Y),  117  xdaiv  ooicoxt  xapic6c  dic6XXuxat  o5d'  dnoXchcci.  Hdt. 
2,  22  ^iXt56v8«  fii'  iceoc  i^vxcc  oix  dicoXtiirouat,  ziehen  nicht  fort; 
dicoXticstv,  zurückbleiben,  Hdt.  7,  221.  Thuc.  3,  10.  PI.  Phaed. 
78,  b  dicoXticsiv  Ix  xtvoc,  digredi^),  —  Hdt.  3,  66  ia^axiXiac 
xe  {carte  corrosum  est)  xh  6axioy,  —  6t)Xoi,  patet,  Hdt.  9,  68, 
vgl.  PI.  Gorg.  483,  d,  ebenso  auch  b.  d.  Attik.  5).  —  6t^6t£t  (v. 
ficcxvovat),  apparuity  öfter  b.  Hdt.,  wie  2,  134.  3,  82  n.  s.  — 
Kompos.  v.  dvoeiv  schon  y),  326  dm^vuaov  o(xa$'  ^itlaaio  {viam 
eonfeceruntj  perveneruni),  so  2£avuoo9i  hei,  27)icid8a  Hdt.  7,  183 
{viam  conficiuntf  perveniunt)^  vgl.  6,  139,  xoxavuaoc  ü^  'EXatouv- 
xoc  U  A^fivov  6,  140.  X.  Hell.  6.4,21.  —  iroxa^iol  9u^^t)7vu91 
ic  xov  'Epfiov  Hdt.  1,  80  nmul  irrumpunt  —  Auffallend  Th.  2, 
67  (p  2|icXXoy  x6v  ^EIXXt^oicovxov  ictpaioaciv  st.  des  gwhnl.  Med. 6). 
—  iiiamaat  xot«  Mocvxtvtuoiv  Th.  5,  71,  vgl.  6,  87  7),  —  6ic6xe 
k  XTjv  xapfiiav  axr^pl^ai  Th.  2,  49,  haensset  —  xaxaaxi^TCxetv 
ibid.  —  icaSe  st  irauoo  PI.  Phaedr.  228,  e,  ubi  v.  Stallb.,  ebenso 
Ar.  £c.  160.  R.  269,  vgl.  ß).  —  XoxpSv  Th.  2,  49  v.  Nach- 
lassen  des  Kampfes,  dic6  v6aou  XeXo>^i^xa)i,cv  Th.  6,  12,  Xoifqf  x^c 

1)  Stallbaum  ad  Plat  Gorg.  p.  475.  D.  —  «)  Pflugk  ad  Eurip. 
Hec.  268.  —  9)  Bremi  ad  Aeschin.  c.  Gtes.  §.  63.  —  ^)  Schoemann 
adlsaenmö  §.12.  —  S)  Kühner  ad Xen.  Comm.  1.2,82.  ~  «)  S.  Poppo 
ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1.  p.  185  sq.  —  ')  S.  Poppo  1.  d. 


84   Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  373. 

6$uvy;;  PI.  Phaedr.  251,  d,  lädst  ab  von.  —  |jLatv6fAevo«  xai  6ico- 
xsxivY^xcbc  (demena)  PI.  civ.  ö73,  c,  wie  öfter  rapaxiveiv  *).  — 
xdc  TzoXa^  yaXcüjac,  apertas,  X.  Cy.  7,  5,  29.  —  ^titTsTv,  se 
pi'Ciecipitare,  seit.  pros.  X.  ven.  9,  20.  —  xataaxiQaavTeCt  an- 
haltend mit  d.  SchifTe,  X.  oec.  16,  7.  —  reiveiv,  sich  erstrecken^ 
V.  Orten  Hdt.  2,8.  4,38,  ebenso  Kapatetvetv  Th.  4,  8.  —  cotxXtj- 
oavTeCy  conglobatif  Th.  4,  35.  —  Rompos.  v.  ^aiveiv,  lap,  7}{jL£pa 
üKitpaivev  X.  Hell.  3.  4,  16.  4.  1,  41.  5.  1,  21.  Cy.  4.  5,  14. 
An.  3.  2f  1  u.  8.,  TÖ  {leYoXoirplTTs;  6ia  xoZ  irpoaci>i:ou  Sia^sivet  X. 
Comm.  3.  10,  6.  —  divrixcicTe,  widersetzte  .sich,  X.  Hell.  2.  3, 
15.  7]v  81  Ti  divTixoTTTiQ  31,  si  quid  adversi  accidat  2).  So  sind 
auch  za  erklären:  a^e,  a^e  61^,  TupoaaYe,  ^^pe  2iq,  lye  61^. 

ß)  Der  Dichtergebrauch  ist  noch  freier,  namentlich  insofern, 
als  in  ihm  auch  mehrere  Simplicia  mit  intransitiver  Bedeutung 
vorkommen,  während  d:es8  in  der  Prosa  nur  bei  wenigen  der  Fall 
ist.  ('H  xpi^vij)  Ttjjiv  irpo;  66jj.ov  y),  130,  ergiesst  sich.  ([loTa- 
jiö;)  irX  ifaiav  Ttjsiv  X,  239.  ivi^^ofiev  eipii  7:6vto>  ß,  295,  in  See 
stechen,  p-edtlvat  (JLax^^  M,  268.  409  u.  sonst  sehr  oft.  —  ßdeX- 
Xsiv  A,  722  Im  oe  tu  roTajioc  Mivui^io;  t{«  aXa  ßoXXcov.  —  dvi- 
:rXiQTX8tv  xa^pq),  hineinfallen,  M,  72.  —  iroujav  diOXoiv  8,  659; 
Hs.  sc.  449  icaoe  ftdx^c  Eur.  Hei.  1320  fnauffe  uovov.  Ar.  R. 
580.  o,  340  dTCOirauR  doiS^?.  Eur.  Hec.  918  Cb.  jioXwav  6'  a^o 
xal  xopo^<^^<i^^  I  ^vi^v  xaxarauffa^  |  i:6ffic  iv  OaXd^ioi;  IxetTO.  Mit 
d.  Partiz.  Ar.  P.  326  raot  icau  ' 6p)f oufjLevo;.  —  o^dSai  a'  'Ap^eCcov 
xoiva  auvtefvei..  ifvcbfia  (vgl.  contendit)  Eur.  Hec.  190.  — 
litsi^eiv,  eilen,  S.  El.  1435.  Eur.  Heracl.  732.  —  ^atveiv, 
'HtXio;..  ^asfvei  Hs.  op.  528  lucet;  spUndere^  Theoer.  2.  11, 
ubi  V.  Interpp.  Eur.  El.  1234  9a(vou9{  rtve;  oa^^iove;  (erschei- 
nen),  ubi  v.  Seidler.  —  ^oeiv  Z,  149  ^c  dv6pa>v  ^everj  y)  jiiv 
(puei  («(wcftiir),  \  8'  diroXi^Yci.  Theoer.  4,  24  Sita  xaXd  Trdvra  <p6ovTt. 

—  V",  376  2x<pepov  11:7:01,  liefen  aus.  —  Aesch.  S.  570  xc- 
x8uftQ>c  icoXep,{ac  utcö  y^ovoc  S.  OR.  967  6  Ik  dovwv  |  xeu- 
dei  xdxcD  T^c.  Aj.  635  Ch.  "AiSa  xeu&oiv  (aber  W,  244  'Ai8t 
X86dfo(iai).  —  N,  136  Tp<oec  hi  ivpouxu^av  doXXIec»  drängten 
vorwärts.  —  yaXav,  nachgeben,  S.  OC.  203  oxe  vuv  /aX^c,  cedis, 
Eur.  Hec.  403 'yo^^a  xoxtcaiv,  ubi  v.  Pflugk.  —  S.  fragni.  678  D. 
vo>p.a  8'  Iv  o^iDvotat  xo^xstvi);  i:xcp6v,  veraatuv;  irtvcDjjiav,  accedere, 
S.  Ph.  168,  so  TrpoTtfcopiav  717.  —  Hs.  op.  245  pitvudouat  fii 
otxot.  —  S.  Ph.  1331  #Lc  av  ooxoc  T)Xto; . .  aipiQ,  oriatur,  ubi  v. 
Buttm.  —  S.  Tr.  130  Ch.  ij^  iHJfjia  xal  ^ap«  |  ^«^t  xoxXotlaiv, 
olov  apxxou  jxpofddec  x^eu&oi,  irzl^  adverstu,  gehört  zu  raat  (Herrn, 
e  conj.  yapdy).  —  l'^tipt,  expergiscerSy  Eur.  J.  A.  624.  —  ax^X- 
X»iv,   proficUci,  S.  Ph.  571.   —   ivauXtCtiv,  inhdbitare^  ib.  42. 

—  •ij8ov^  80ÜC,  indulgenSi  Eur.  Ph.  21.  —  dvaxdXurxe  Eur.  Or. 
294,  entschleiere  dich.  —  xoupoi  8'  ^px^i^^pe«  ^8ivaov  2,  494, 
drehten  sich  im  Kreise.  —  (fta>pT)c)  i^ppioaev  aixio,  passte,  F,  333. — 
(jup-flpeiv  xoic  xpefaaojiv  S.  El.  1465,  se  applicai^e,  vgl.  Eur.  M.  13. 


1)  S.  Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  249,  d.  —  2)  Beispiele  aus  Späte- 
ren s.  b.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  250. 


§.  373.  Aktive  Foim.  85 

An  merk.  1.  Ja  es  finden  sich  bei  den  Dichtern  Beispiele,  wo  in 
einer  WortfÜgnng  dasselbe  Wort  sowol  mit  der  transitiven  als  in- 
transitiven Bedeutung  hervortritt.    Hs.  op.  5    ^ia  piiv   ^^p    ßpidct 


rpdTTÄiv,  felices  esaCy  dann  eu  TipdxTovTec,  rem  bene  gerentes^  s.  un- 
sere Bmrk. 

Anmerk.  2.  Solche  Verben  durch  die  Ellipse  des  Reflexivprono- 
mens oder  eines  Substantivs  zu  erklären  ist  durchaus  zu  verwerfen  3). 
Eine  Ergänzung  der  Art  ist  oft  lächerlich  und  gänzlich  unstatthaft, 
überall  jedenfalls  unnöthig.  Wenn  wir  sagen:  er  kehrte  um,  er  neigt 
znr  Milde,  das  Wetter  wechselt  oft;  so  wird  Niemand  an  eine  Ellipse 
von  sich  denken.  Allerdings  sind  viele  Transitive  dadurch  zu  Intran* 
sitiven  geworden,  dass  das  ursprünglich  zu  ihnen  gehörende,  aber  leicht 
zu  ergänzende  Objekt  wegen  des  häufigen  Gebrauches  weggelassen 
wurde,  und  so  geschah  es,  dass  man  später^  der  Ellipse  ^ar  mcht  mehr 
bewusst,  solche  Verben  ganz  wie  Intransitive  behandelte.  So  sagte 
man  nrspiüngiich :  ^oßdXXciv  otpaTidv  (Hdt.  1.17.18),  iXa^vciv  fitnov,  äpu«, 
voüv  in  der  Bedeutung  reiten,  fahren,  segeln;  dann  liess  man  wegen  aes 
häufigen  Gebrauches  dieser  Verbindung  das  Objekt  als  selbstverständ- 
lich weg;  zuletzt  war  man  sich  des  eigentlichen  Ursprunges  dieser  Aiu- 
drücke  so  wenig  bewusst,  dass  man  sich  nicht  scheute  zu  sagen  oT6Xq> 
uKYdXtp  iai^akt  ic  tT|V  'EXcj^tva  Hdt.  6,  74,  iXauvetv  tinrtp  X.  An.  1.  8,  1. 
Ursprünglich  sagte  man  6  oTpa-nQY^:  tou;  orpaTituroc  oder  t6v  orpatöv  a^tt; 
später  aber  wmtlc  das  Verb  auch  auf  die  Soldaten  übertragen  und 
erhält  so  die  Bedeutung  von  proficuci.  So  afpeiv  d^xopav  oder  d^x^pac, 
dann  atpeiv  allein,  zuletzt  ohne  alle  Rücksicht  auf  den  Ursprung  über- 
haupt in  der  Bedeutung  aufbrechen,  nicht  bloss  von  einer  Seefahrt, 
sondern  auch  von  Landreisen;  ja  sogar  in  Verbindung  mit  den  Dativen 
Tat;  vau3(,  Tip  orpaT({>. 

3.  Eine  merkwürdige  Erscheinung  in  der  Griechischen 
Sprache  ist  ohne  Zweifel  die^  dass  in  vielen  Verben  für  einige 
Zeitformen  zwei  verschiedene  Formen  ausgeprägt  sind^  die 
man  in  der  Qranimatik  als  Tempora  prima  und  sccunda 
zu  unterscheiden  pflegt.  Die  Formation  der  Tempora  secunda 
müssen  wir  nothwendiger  Weise  als  die  ältere  annehmen 
(§.  221).  Aus  dieser  bildete  sich  eine  neue;  dieser  gehören 
die  Tempora  prima  an.  Die  neuere  Formation  verdrängte 
bei  vielen  Verben  die  ältere;  bei  anderen  aber  blieben  beide 
neben  einander  bestehen,  jedoch  so,  dass  ein  Unterschied 
der  Bedeutung  eintrat.  Den  älteren  Formen  (den  Temp. 
secund.)  verblieb  die  ursprüngliche  intransitive  Bedeu- 
tung, den  neueren  wurde  die  transitive  zuertheilt,  indem 
die  mehr  leidend  gedachte  intransitive  Thätigkeitsäusserung 
zur  Bezeichnung  einer  schwächeren  Form,  die  aber  energisch 
und  auf  ein  Objekt  einwirkende  transitive  Thätigkeitsäusse- 
nmg  einer  stärkeren  Form  zu  bedürfen  schien. 

4.  In  dieser  Hinsicht  ist  Folgendes  zu  bemerken: 

a)  Der  Aor.  11.  A.  hat  bei  mehreren  Aktivverben 
mit  transitiver  Bedeutung,  die  auch  den  Aor.  I.  bilden, 
intransitive,  während  der  Aor.  I.  A.  die  transitive  Be- 
deutung  beibehält.     Diess   findet   namentlich    bei    mehreren 

>)  Vgl  Buttmann  11.  §.  113,  Anm.  2.  —  2)  Lobeck  ad  Soph. 
Aj.  250  ist  freilich  anderer  Ansicht. 


86    Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  373. 

Aor,  II.  nach  der  Formation  auf  jxi  statt,  welche  neben  dem 
Aor.  I.  nach  der  Formation  auf  m  bestehen.  In  diesem  Falle 
tritt  der  Aor.  11.  A.  in  Ansehung  der  Bedeutung  zu  dem 
Medium,  als :  Icpov,  <puop.ai  u.  s.  w.  So  aus  der  gewöhnlichen 
Sprache: 

§6(0,  hülle  ein  A.  I.  I^uaa,  hüllte  ein  A.  II.  I$üv,  tauchte  hinein 

?aTV])i,i,  stelle  „   „  larr^aa,  stellte        „   „     Iottjv,  stand 

9ߣwu)i,t,  lösche  „   „  Iffße^a,  löschte       „   „     l9ßT)v,  erlosch 

f6c0,  bringe  hervor    „   „  l^uao,  brachte       „   „     l^üv,  entstand 

hervor 
Pa(vü),  gehe  „   „   Ißijaa,  brachte       ,   „     Ißrjv,  ging. 

wohin 

So:  dvl-fvcov,  agnovif  Hdt.  2,  91,  u.  dvlTvcocra:,  überredete 
(dva^iYvcoaxüi  neuion.);  IjxXtjv,  verdorrte  ((jx£XXcö),  loxYjXa  (episch), 
dörrte.  Aus  der  Dichtersprache:  Tp£<p(D,  Idpe^^a,  nährte,  episch 
Irpa^ov,  wachs,  erstarkte,  s.  §.  343  S.  920;  lpe{xcD,  '^petfa,  riss, 
brach,  trans.,  ep.  '^ptxov  in  trän  s.;  Ipe{r(i>,  riptv^a,  warf  um, 
trans.,  poet.  u.  neuion.  Y^ptiiov,  fiel;  otu^Iqi,  fiirchtc,  hasse,  episch 
Itto^ov;  aber  X,  502  loruca,  machte  verhasst;  opvu}i.t,  copaa,  easct- 
tnviy  ep.  copopov,  erhob  mich;  APcd,  dpap{9xcD,  ^paa,  fügte,  i^potpov 
poet.,  passte,  war  gefällig,  recht.  Selbst  von  dem  Intrans.  -pr^paaxm, 
YT)pa(D,  7T)pavai,  alt  werden,  aber  Aesch.  Suppl.  871  |-p^paaav,  liessen 
alt  werden.  (Vgl.  d.  Med.  dvaßuooxofjLat,  belebe  wieder,  dlveßta>9c£- 
}xY)v  desgl.^  aber  dveßfcDv,  lebte  wieder  auf;  Tp£iro}i.ai,  wende  mich, 
ixpe^d[u\y,  schlug  in  die  Flucht,  iTpairöpL-r^v,  wandte  mich.)  Die 
Beweisstellen  zu  allen  diesen  Verben  s.  §.  343. 

An  merk.  3.  Bisweilen  hat  sich  für  die  eine  oder  andere  Bdtg. 
eine  neue  Präsensform  gebildet,  wie  z.  B.  ${;ci>,  hülle  ein,  ISuv,  ging  ein, 
S6vu>,  gehe  ein,  vgl.  it(v(o,  trinke,  iti;r{oxa>,  tränke,  Etccov,  trank,  iictea, 
tränkte,  ntofiai,  werde  trinken,  7:(o(o,  werde  tränken,  tc6x<u>  paro,  fTcuga, 
paravif  Tüy/dlvü),  Itü/ov,  paratum  esse,  da  sein. 

Anmerk.  4.  In  dem  A.  n.  '^X<ov,  idXcov,  gerieth  in  Gefangen- 
schaft, ward  gefangen,  von  ('AAO-)  dXCoxofjiai,  gerathe  in  Gefangen- 
schaft, werde  gefangen,  hat  die  aktive  Form  passive  Bedeutung,  nach 
der  Analogie  des  A.  II.  P.  (ItOttt^v,  vgl.  vapulavt).    Vgl.  A.  6. 

b)  Das  Perfektum  II.  hat  bei  mehreren  Aktivver- 
ben mit  transitiver  Bedeutung,  die  auch  das  Perf.  I.  bil- 
den, intransitive  Bedeutung,  während  das  Perf.  I.  die 
transitive  Bedeutung  behält,  bei  einigen  Verben  aber  auch, 
die  nur  das  Perf.  II.  bilden.     So  namentlich: 

a^vu}!.!,  breche.     P.  II.  lä^a,  bin  zerbrochen. 

dvo{7(o,  öffne.  P.  II.  i^iti^'^aj  stehe  offen  (dafür  att.  <iv4(j>7jiat). 
P.  I.  dvlco)ra,  habe  geöffnet. 

l7t(po>,  wecke.     P.  II.  iypi^Yopa,   bin  wach;   aber  P.  I.  IpfjYepxa, 
habe  geweckt. 

iXir«,  lasse  hoffen,  poet.,  P.  II.  loXna,  hoffe. 

MAINQ,  Ixpiaivco,  mache  rasend.  P.  II.  {jilfATjva,  bin  rasend. 

oXXu^jLt,  perdo.  P.  II.  oXcoXa,  perii;  aber  P.  I.  6Xo»Xex(z, 
perdidi, 

opvujjLi,  errege.     P.  II.  opcupa,  erhebe  mich,  erstehe. 


j 


§.373.  Aktive  Form.  87 

mibfOy  Üb  er  rede.  P.  IL  itlnotdo,  vertraue;  aber  P.  I. 
iciicttxa,  habe  überredet. 

ttViTvojit,  befestige.  P.  IL  7r£inr)7a,  stehe  fest;  aber  P.  I. 
bei  den  Spät,  luiirrf/a,  habe  befestigt. 

icXiQ9(jQ>,  schlage.  P.  II.  Tr^icXvj^a  im  ächten  Attizism.  trans., 
aber  bei  den  Spät.:  intrans.  =  v.apulavi. 

icpdijtfc»,  thue.  P.  II.  TziKpä^a,  befinde  mich;  aber  P.  I. 
ic£itpä^Qt,  habe  gethan. 

^i^7vü}jLc,  zerre isse.  P.  IL  l^^cDf«,  bin  zerrissen;  aber 
F.  I.  alexandr.  habe  zerrissen. 

'APtAy  dipap^sxoi,  ftige,  Pf.  IL  apapa,  passe. 

o^cD,  mache  faulen.     P.  IL  aivr^na,  bin  gefault. 

n^xai,  schmelze.     P.  IL  xlTYjxa,  bin  geschmolzen. 

^aivoD,  zeige.  P.  IL  it^^Tjva,  bin  erschienen;  aber  Pf.  I. 
bei  den  Späteren  ni^orpca,  habe  gezeigt. 

^detpcoy  verderbe.  P.  IL  I^Oopa  im  ächten  Attizism.  trans. 
and  gebräuchlicher  als  Pf.  I.  {^ftapx«,  s.  §.  343  (aber  bei  Hom. 
z.  B.  0,  128,  bei  den  Ion.  und  den  Späteren  hat  I^dopa  in- 
trans. Bdtg.).  Ferner:  8a((D,  brenne  trans.,  6£6T)a,  brenne  intrans., 
ücKiOy  lasse  hoffen,  loXica,  hoffe,  xi^So»,  mache  besorgt,  x£x7]6a,  bin 
besorgt. 

Die  Beweisstellen  zu  den  angeführten  Verben  s.  §.  343. 

Anmerk.  5.  Von  denjenigen  Aktivv erben  mit  transitiver 
Bedeutang,  welche  nur  das  Per  f.  11.  bilden,  behält  dieses  meistens  die 
transitive  Bedeutang,  als:  Xtlnta  XiXotTua,  aTip^co  {aropYa  u.  s.w.;  doch 
bei  vielen  Verben  nimmt  es  intrans.  Bdt.  an. 

Anmerk.  6.  P£  I.  -^Xtoxa  att,  od.  idXcoxa,  bin  in  Gefangen- 
schaft gerathen,  bin  gefangen  worden,  v.  dX(oxo[Aai,  gerathe 
in  Gefangenschaft,  werde  gefangen,  hat  wie  edXoiv,  tJXcov,  pas- 
sive Bedeutung. 

Anmerk.  7.  In  den  Verben,  in  welchen  der  Aor.  I.  die  trans., 
der  Aor.  IT.  die  intrans.  Bdtr.  hat,  hat  das  Pf.  wie  der  Aor.  II.  die 
intrans.  Bdtg.,  obgleich  das  Fräs,  dieser  Verben  die  trans.  Bdtg.  hat, 
als:  fuco  Ijpuv  iii^uxa;  rsn^iit  fan^v  Sanjxa;  Idto  Iftuv  (iSuxa;  femer:  {oxXtjv 
ioxX'nxa;  die  poet.:  iJpcTrov  ip-fipiKi;  frj^^ov  T^reu^a;  iTpa^ov  xirpocpa;  apa- 
pov  apäpa;  cupopov  lupoipa.    S.  §.  348. 

5.  An  der  Stelle  passiver  Verben  werden  zuweilen 
intransitive  Activa  gebraucht,  indem  sie  ganz  so  wie  Pas- 
siva konstruirt  werden.  Diess  ist  namentlich  der  Fall  bei 
^dfa^tiv,  icfTTxeiv,  fcu^eiv,  eu  oder  xaxcuc  dxoueiv  (poet. 
xXueiv),  diiro&viQffxeiv,  TeXeuxav,  zuweilen  aber  auch  bei  an- 
deren Intransitiven.  Diese  Activa  in  Verbindung  mit  einer 
Präposition  und  ihrem  Kasus,  wodurch  der  Urheber  des  pas- 
siven Zustandes  bezeichnet  wird  (s.  §.  378,  11),  werden  ganz 
gewöhnlich  und  dlTtoOvi^axfD  (s.  §.  343  unter  xretvo))  in  der 
Attischen  Sprache  fast  immer  statt  der  Passivfonn  von  Ver- 
ben, wie  di$(xetv,  ^(icxeiv  oder  ßdiXXecv^  Sicbxetv,  xTsivetv,  gebraucht. 
X.  Cy.  7.  1,  48  a&To{  ^e  dirl&vT)axov  bnh  (iriricov.  (öaveiv  irp^c,  Ix 
Ttvo«  Aesch.  Eum.  597.  S.  OR.  722. 1454.)  Hdt.  3,  65  outoc  dvo(j{ü) 
p.^pcp  xeTeXeuTYjxe  bnh  tcov  icouxou  o^xt^icdtoItcdv.  6,  92 
iTtXeuT7]aav  6ic'  'Aft7|va{cDv,  interfecH  sunt  106  tt^Xiv  8o'jXo- 
aivr^  irepiYceaouaav  irpöc  divSpcov  ßapßdipcDv.  7,  18  y.v(aka  i:e- 
aivTa  {eversä)  TüpTQ^ixara  üiiiiijaaivcöv.   —  Sehr  oft  tpeu^ew   uico 


88    Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  373. 


Tivoc,  fugari  ah  cdiqiiOy  oder  in  gerichtlichem  Sinne :  accusatum 
esse  ab  aliquo.  S,  149  'A)faiol  69'  ^Exxopoc  div6po(p6voio 
^eu.YOvxe^.  PI.  Ap.  19,  c  jxi^ircDC  ^70»  &itö  MeXif|Tou  xo^auTac 
$(xac  ^uifot}!.!.  35,  d  djeßs(ac  ^eu^ttv  Gtc6  xtvoc*  '0<pXeTv 
&ic6  TIV0C9  verurtheilt  sein,  PI.  1.  d.  39,  h.  Dem.  4,  33  6  toutiov 
x&pio;  xaraotdc  u^'  6(i.(i>v.  Th.  2,  89  icoXXa  9TpaTiic£$a  tfir^ 
liceaev  uic'  ^Xaaa6v(ov  x^  di:etp{^.  Hdt.  7,  16  ^fii  dxouaavxa 
icp^C  ffsiS  xaxa>c  iSaxe  Xutty}.  S.  £1.  524  xaxoic  hk  ae  |  Xi^cn  xa- 
xcDc  xXuouaa  irp6c  a^dev  dafief.  Isoer.  A:j  11  Ssiv^Tepov  lv6{iiCov 
elvoti  xaxa>c  &ir6  Toiv  icoXixcov  Axoueiv  v]  xaXuic  ^irip  T^C  icoXeco^ 
dTTo^oxstv.  [Poet.  Theoer.  29,  21  di^adö^  {xiv  dxou(7eai|l6 
d9T(ov.  Bei  den  Späteren  auch  mit  irapdi  c.  d,  xax»c  dxouaat  icapd 
ToTc  Ixric  Plut.  Oleom.  25  l).]  PI.  Gorg.  519,  c  cu  iraftivxec 
6ic'  aöxcov,  beneßciis  affecti,  Ap.  41,  e  Stxata  ireirovOoi^  ^7a> 
laofiiai  ixp'  üjitüv.  Eur.  Ph.  717  l^*'  "^^^^  oyxov  Ap^oc  EXXi^- 
vcDv  7: dpa,  wird  von  den  Hellenen  sehr  geachtet  X.  An.  7.  6, 
33  1^(0 V  [i.ht  iTuatvov  i:oXuv  irpöc  up'Cuv  diiei:opeo6}i.T)v,  lyrcov  de 
Ol'  &(iac  xal  uic6  xcüv  aXXcov  EXXt^vcov  suxXstav,  magna  laude 
et  gloria  omcUus  Th.  1,  130  (nau9av{ac)  cdv  ^v  {i,e7aX<|>  d£i(i>- 
[jiaxi  uicö  x(ov  ^EXXiQvcDv.  X.  Hell.  5.  1,  5  ol  'A&T)vatot  zpa- 
YjAaxa  et^^ov  uiro  xwv  XtqjxiSv.  R.  Lac.  6,  2  iraic  itXijyäc  Xaßa>v 
Uli'  aXXou.  Yen.  1,  11  xoaauxr^c  Ixuye  xi^copfa;  uicö  Oeoiv. 
Antiph.  5,  35  6  dv7]p  8td  x^c  a^x'^c  ßavdvou  ^cov  uic'  ipiou, 
eodem  modo  a  me  tortus,  PI.  Ap.  38,  c  ovo(i.a  l£exe  xal  a^xfav 
6irb  xdJv  ßouXojiIvwv  xt)v  iriXiv  XoiöopeTv.  Th.  6,  46  iroXX^v  xf^v 
aWav  el^ov  uir6  x<ov  axpaxitoxwv  (acctiaa&an^tir).  Vgl.  X,  An.  7.  6,  11. 
Hell.  2.  4,  41  £)fovxe;  xal  xeiyo;  xal  oTuXa  xal  ^p-)^{xaxa  .  .  6i7Ö  X(i>v 
oöSiv  xoäx(ov  l)r6vxcov  irepieXrjXuf^axe  {circumventi  estis),  PI. 
Protag.  337,  e  au}j.ßouXeua> .  .  au^ß^vai  u}jLac  oiairep  uTzh  oiatxT)- 
xcov  ^}i.(uv  i.  e.  uf'  -^ftoiv  oiairep  6iairT)x<i)v^  vos  a  nobis  tanquam 
arbitris  conciliari  ^).  Ein  Gleiches  gilt  von  den  Mediis  mit 
intransitiver  Bdt.  X.  vect.  5,  6  bnh  xcSv  vTQaia>x<uv  Ixdvxcov  irpo- 
jxdixai  xoü  vauxixou  l^ev^pieda.  PI.  ap.  30,  e  o&  p^$tu>;  a)w).ov  xotou- 
xov  eGpi^aexe . .  7;poaxe{(ievov  xtJ  iröXst  uir6  xou  deou,  additum  civi- 
tati  a  deo. 

6.  Sowie  in  anderen  Sprachen,  so  wird  auch  im  Grie- 
chischen nicht  selten  das  transitive  Aktiv  gebraucht, 
wenn  das  Subjekt  eine  Handlung  nicht  selbst  vollbringt,  son- 
dern durch  Andere  vollbringen  lässt;  jedoch  kann  diess 
nur  da  geschehen,  wo  es  entweder  aus  dem  Zusammenhange 
der  Rede  oder  von  selbst  klar  ist,  dass  das  Subjekt  die  Hand- 
lung nicht  selbst  ausübt.  Hdt.  3,  39  ''Ap.aau  l^epe  xal  ^ye 
Tcdvxac.  X.  An.  1.  4,  10  Kupoc  x6v  irapdSeiaov  iSixoij'e  xal  xd 
ßaafXeta  xaxixauasv.  So  häufig  di:oxxe{vstv,  ddirreiv,  o{xo8o}j.erv  u. 
ähnl.  V.,  oft  auch  6i8daxeiv,  iraiöeieiv.  PI.  Protag.  319,  e  nspixXvjc 
xouxouci  a  (jLev  $i8a<7xdX(Dv  e?yexo,  xaXco;  xal  eu  ^7:at8euaev.  Vgl.  ib. 
324,  d.     Meno  94,  b. 


1)  S.  Alex.  Buttmann  Progr.  Potsdam  1855  p.l4.  —  2)  S.  Küh- 
ner ad  Xen.  An.  7.  2,  37. 


§.  374.  Medialform.  89 

§.  374.    B.  Medialform. 

1.  Die   Medialform    bezeichnet    eine    Thätigkeits-    . 
äusscrung,  welche  von  dem  Subjekte   ausgeht  und     ^^ 
auf  dasselbe    wieder   zurückgeht  (Reflexiv).     Diese 

von  dem  Subjekte  ausgehende  und  auf  dasselbe  wieder  zurück- 
wirkende Thätigkeitsäusserung  kann  entweder  bloss  auf 
das  Subjekt  beschränkt  sein,  als:  ßouXcuopizi,  ich  beratlic 
mich,  oder  auf  ein  Objekt  seiner  Sphäre,  d.  h.  einen 
zu  ihm  gehörigen;  mit  ihm  verbundenen  oder  in 
irgend  einer  näheren  Beziehung  zu  ihm  stehenden 
oder  in  seine  Sphäre  herübergezogenen  oder  aus 
seiner  Sphäre  entfernten  Gegenstand  bezogen  sein  i). 
Wir  gebrauchen  alsdann  im  Deutschen  gemeiniglich  entweder 
den  Dativ  des  Reflexivpronomens  oder  ein  possessives  Pro- 
nomen oder  eine  Präposition  mit  dem  Reflexivpronomen,  als: 
TunTO{xa[t,  iTU'j/ajtTfjv,  Tütj/oiJLai  xfjv  xe^oX/^v,  ich  schlage  mir,  schlug 
mir,  werde  mir  den  Kopf  schlagen  oder  meinen  Kopf,  xazaTzpitfO' 
jtat,  xaTccjTpe'j/ajjLTjV  XTiv  -yTiv,  ich  unterwerfe,  imterwarf  mir  das  Land, 
d|i.uvo}j.3t,  -fj{jiuvafi.T|V  Tou;  zoXe}j.(oo;,  ich  wehre,  wehrte  mir  oder  von 
mir  die  Feinde  ab.  In  den  folgenden  Beispielen  werden  wir 
immer  nur  die  mediale  Aoristform  anführen,  weil  diese 
die  einzige  ist,  welche  fast  nie  passive  Bedeutung  hat.  Wir 
wollen  jetzt  die  beiden  Fälle  des  Gebrauches  der  Medialform 
näher  betrachten. 

2.  A)  Die  Medialform  bezeichnet  erstens  eine  Thä- 
tigkeitsäusserung, welche  das  Subjekt  an,  in  oder 
mit  sich  selbst,  an  seinem  eigenen  \Vesen  vollbringt. 
Dieser  Gebrauch  der  Medialform  ist  der  seltenere.  Hier  sind 
zwei  Fälle  zu  unterscheiden.  Erstens:  die  Medialform 
hat  die  eigentliche  reflexive,  subjektive  Bedeutung, 
indem  es  eine  innere  Thätigkeitsäusserung  des  Subjektes  aus- 
druckt. Die  Thätigkeitsäusserung  ist  nothwendig  auf  das 
Subjekt  bezogen,  so  dass  Subjekt  von  dem  Objekte  räumlich 
nicht  von  einander  getrennt  ist,  sondern  mit  demselben  zu- 
sammenfällt. Der  Deutsche  drückt  solche  Reflexive  durch 
die  Verbindung  des  Aktivs  mit  einem  unbetonten  Reflexiv- 
pronomen aus,  als:  ich  freue  mich,  fürchte  mich,  [hingegen: 
ich  schlage  mich  2),]  oft  aber  auch  durch  intransitive  Verben. 
Zu  dieser  Klasse  genören  einige  Verben,  welche  in  der  Me- 
dialform eine  innere,  geistige  Thätigkeitsäusserung  aus- 
drücken, als:  cuXdicGKTBai,  sich  in  Acht  nehmen  (^uXarreiv  xiva, 
Einen  bewachen),  «j/r^^Ccaaf^at,  boschliessen  («j^r^^fCetv,  abstimmen 
lassen),  ßouXeüJocj8ai,  sich  berathen  (ßouXsüeiv  rivt,  Einem  rathen), 
^pdaocöai  ep.  poet.,  eigtl.  mit  sich  sprechen,  überlegen  (^pdiCeiv,, 
sprechen),  i^i^bai  xivi;,  nach  Etw.  streben,  ü^laSai,  nachgeben, 
dfpiaOat  u.  (iiede^Oai  tiv6;,   ablassen,   desistere  aliqua  re,   dvTi;:oiT^ja- 


')  Vgl.  Mehlhorn's  gründliche  Rezension  in  d.  Jlirb.  v.  Seebode  u. 
Jahnl,  1.  Lpz.  1831.  S.29.  Heyse  Syst.  der  Sprachwissenschaft  S.390f. 
~  2)  Vgl.  Grimm  Th.  IV.  S.  28. 


90    Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  374. 

aftai   Tivo;,    nach   Etw.    streben    (dvn;:oteTv  xi,   Etw.   dagegen  thun); 
ferner   7eujaat>a(   tivo;,    Etw.    kosten    (^cüetv,   kosten   lassen),    tijjuo- 
pi^7a9$)ai,    sich    rächen,   nach  Analogie  dieses  Verbs   zuweilen    auch 
xoXd(7a(7&ai  st,    der  Aktivfonn,   wie    X.   Cy.    1.  2,  7   xoXdtCovrai, 
ov   av   d$ix(üc   i-^Y.aXoZsTo.   eGp(axcDJi  nach   d.    codd.    PI.  Prot.  324,  d 
TijJicDpouvTat  xal  xoXa![ovTai  o[  av&pcoiiot,   ou;  av  orcovrai  d§ixerv.    Menex. 
240,    d    xoXajafjxsvoi    ttjv    Girspri^avtav.      Ar.    V.    406.     Aristot.    h. 
an.    6.   17,  3    (toü;    IXI^avrac)    xoXdiCovTai    xal    6ooXoovTai;    l^^eaöaC 
Tivo;,  sich  an  Etw^.  halten;  di:oj)f£<jdai  tiv6;,  sich  enthalten,  oL^aadai 
Tivo;,    Etw.    anfassen,    sich    mit    Etw.    befassen    (arreiv,    anheften), 
dvTiXaßljÖat   xtvo;,    sich   an   Etw.   halten,    Etw.    erfassen,    ouv{yia&at, 
beistimmen,  ap;aa[>at  oder  ap;ajÖa{  tivo;,    anfangen,  Etw.  beginnen, 
in  Beziehung  auf  das  Subjekt  selbst   und    ohne  Rücksicht  auf  An* 
dere  (aber  ap)rsiv,  vorangehen,    der  Erste  sein,    anfangen   in  Bezics- 
hung  auf  Andere,  ap^eiv  tivÄ;,  der  Urheber  von  Etw.  sein),  ap^a^Sai 
Tou  TToXIjjLOü  X.  Hell.  6.3,6;  ap^ajQai  tou  Xi^ou  An.  3.  2,  7  (aber 
ap)reiv  tou  itoXefxou,  tou  X^^ou,  den  Krieg,  die  Rede  eher  als  Andere 
anfangen,   vgl.  Th.  1,  144   7:oXI[jloü  ^k  oöx  ap;oji.ev,   beüi   auctores 
non  erimuSf  dp)ro|ji£voü;  81  (J|jLüvoip.eOa;  iraudaaBai,  aufhören  (iraueiv, 
aufhören  lassen);   aepLvuvaGÖai,  sich  ehrwürdig  zeigen,  sich  erheben, 
stolz  sein;  xapKU)7aa&a(  ti,  frui;  endlich  die  sog.  Deponentia  Med  ii, 
von  denen  viele  eine  geistige  Thätigkeitsäusserung  ausdrücken,  als: 
dedvaa&ai,  schauen,  ^Xocpupaa&ai,  Mitleid  haben,  yapiaaa^al  Tivt,  sich 
Einem  freundlich  zeigen,  dixpoiaaaQai,  zuhören,  a^a&ladai,  empfinden, 
axit|/aaOai,  bedenken,  erwägen,  ^Yi^iaadai,  vorangehen,  glauben. 

3.  Hieraus  erklärt  sich  die  Erscheinung,  dass  mehrere 
intransitive  Verben,  welche  die  spätere  Sprache  durch  die 
Aktivform  bezeichnet,  ursprünglich  als  Reflexive  aufgefasst 
und  durch  die  Medial  form,  wenn  auch  nicht  immer,  doch 
ziemlich  oft,  ausgedrückt  wurden,  wie  wir  namentlich  aus 
der  Sprache  der  Homerischen  Qesänge,  sowie  überhaupt  der 
Dichter,  die  die  ältere  Sprache  zu  bewahren  pflegen,  sehen. 
Namentlich  gehören  hierher  Verben,  welche  eine  geistige 
oder  sinnliche  Wahrnehmung  ausdiücken.  A,  331  dxoueTo 
Xa6;  düT^;.  343  dxoudCeaÖov  i\i.eXo,  A,  56  xifitxo  -/dp  Aavacov, 
oTi  ^a  OvT^jxovTa;  6paTo,  das  objektive  Sehen  mit  den  Augen  ist 
mit  einem  subjektiven  Sehen,  d.  h.  mit  einer  inneren  Gemüths- 
bewegung  verbunden.  Ebenso  N,  99  co  TiiTroi,  rj  ji-l^a  öau|Aa  t68' 
^«pOaXpLoujiv  6p(i>p.at.  0,  600  vxjb;  xaiojjilvir];  alXa;  icpÖaXfxorcit  l^i- 
cjBat,  vgl.  8,  226.  E,  725  OaujjLa  ^Sljdai,  doch  auch  von  dem 
einfachen  Sehen  K,  47,  und  so  wird  bei  den  Tragikern  das  Med. 
6paa8ai,  iHtsbon  ziemlich  häufig  gebraucht.  Die  Attischen  Pro- 
saiker gebrauchen  in  Compositis  oft  die  Medialform  dieses  Verbs, 
doch  meistens  nur  von  einem  geistigen  Sehen.  Th.  1,  17  xh 
i^'  lauToiiv  |x6vov  7:poopc[>pLfivoi  *).  4,  64  iTpoei66|ji£voi.  Vgl.  Dem. 
12,  43.  281;  aber  X.  Cy.  4.  3,  21  6  piiv  8uoiv  6(p»aXpLotv  irpoeco- 
paTo  xal  8uotv  cotoiv  yjxousv  (gleich  darauf  toT;  6?p^aXp.oT;  irpoopcovT«, 
ToT;  cixji  rpoaxoüovTa.    'Ycpopaaöat  (u.  Oyopav),  suspicari,  vgl.  X. 

1)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  F.  I.  Vol.  1.  p.  188. 


J 


§.374.  Medialform.  '  91 

Comm.  2.  7,  12.  Dein.  18,  43.  KXatevi^at,  lamentari,  b.  d. 
Trag.  Aeach.  S.  903  xXaiojilvac  jiou,  vgl.  Ag.  1067.  S.  Tr.  153 
T:6i^  . .  lxXau7d[{xr|V.  Aesch,  Cb.  450  xe/.Xau',xivai  verweint,  wie  Cb. 
720  o.  S.  OR.  1490.  Xa{popLai  Ar.  P.  291,  xeyapri^ai  Ar.  V.  389, 
-XM.ya^i^'sti^ni  ij^,  260  n.  s.  w.,  ß.  §.343.  S.  Tr.  103  Cb.  Tro&oonlva 
^pev{.  ''Epacjdai,  amare^  ep.  poet,.  s.  §.  343.  Aafiicej&at  oft 
b.  Hom.,  auch  IIs.  ßc.  60  tgoye«  XafiTCO|ji£vou;.  b.  Morc.  113  XafjL- 
Tstzo  Se  <pX6;.  Eur.  M.  1194  ^^ajiTueto.  Ildt.  1,  80  u.  8,  74 
iXX(i}i!{/e7d2t.  Aißajftat  b.  d.  Tragikern.  Aeßcb.  Pr.  768  ob  7ap 
^TjTov  aiSauÖai  xdös,  vgl.  S.  OR.  846.  Voiaban  b.  d.  Alt.  Dicb- 
tem  u.  X.  Cy.  4.  6,  9  (aber  b.  Hom.  nur  7oav).  Hieraus  erklärt 
sich  auch  die  merkwürdige  Erscheinung,  dass  mehrere  Verba 
activa  ihr  Futur  mit  der  Mcdialform  bilden,  als:  dxouco, 
dxou70}jLat  (s.  §.  323),  und  zwar  sind  es  fast  lauter  Verben; 
welche  eine  sinnliche  und  geistige  Thätigkeitsäusserung 
ausdrücken.  Das  Zukünftige  ist  ja  eigentlich  nur  etwas  Sub- 
jektives, nur  in  der  Vorstellung  Vorhandenes.  Ferner  b.  Hom. 
Tce^uYpilvov  elvat,  entflohen  sein,  z.B.  a,  18  o5S'  Iv&a  ir£^uYp.£vo; 

4.  Zweitens:  die  Medial  form  hat  nicht  die  eigent- 
liche Beflexivbedeutung,  sondern  bezeichnet  die  Rückwir- 
kung einer  transitiven  Thätigkeitsäusserung  des  Sub- 
jektes auf  sich,  so  dass  das  Subjekt  zugleich  als  thätig 
und  leidend  erscheint.  Die  Thätigkeitsäusserung  ist  eine 
solche,  welche  nicht  nothwendig,  sondern  nur  zufällig  auf 
das  Subjekt  zurückbezogen  wird,  indem  das  thätige  Subjekt 
von  dem  die  Thätigkeitsäusserung  erfahrende  Subjekt  räum- 
lich getrennt  gedacht  werden  kann.  Solche  Medial  formen 
übersetzen  wir  durch  transitive  Verben  mit  dem  betonten 
Akkusative  des  Reflexivpronomens  (s.  Nr.  2).  Sie  bezeichnen 
meistens  äussere  Thätigkeitsäusserungen.  Es  gehören  hier- 
her besonders  folgende  Verben:  Torrofiat,  ich  schlage  mich, 
x^^oyLai,  ich  werde  mich  schlagen,  ivj^a\Lr^y^  ich  schlug  mich, 
x6^oLt3boiij  sich  schlagen,  xu»J/ajÖai,  sich  bücken,  cjxr^tj/aaöai,  sich 
stützen,  doch  auch  bildl.  vorschützen  u.  s.  w.,  tpl^'a^Öai,  sich  wen- 
den, ep.  z.  B.  tW  ^pXTjatuv  a,  422.  9,  305,  aber  att.  tparijdai, 
z.  B.  ttTfievot  irpö;  toü;  'Ap7c{ou«  irpcHirovro  Th.  5,  29;  i;  (pu-jp^v 
irpoticovro  73;  lirt  ^aBop-fav  itpdiireTO  X.  An.  2.  6,  5  (über  rpi^a^dai 
b.  d.  Att.  s.  Nr.  5,  S.  94),  Tzaipa<r/hbai,  sich  darbieten,  äizd^^aa^aij 
sicli  erdrosseln,  oMaoLabaif  sich  ansiedeln,  Tcapajxeuavaa&ai,  se  parare, 
vü^asdai,  sich  in  Schlachtordnung  stellen,  als:  ootco  Kepxupatot  ixd- 
SovTo  Th.  1,  48  (aber  Tacaaft«^  tt,  fiir  sich  Etw.  bestimmen);  Xrcai^ai 
und  dessen  Komposita  haben  in  der  Bdtg.  sich  stellen  als  Aor.  Ijtt^v 
und  als  Perf.  Icmjxa  (aber  an^craaOai  Tt,  sibi  ponere)'^  b^\LlaaGbai  u. 
xa&op}i.((7a(7&at,  sich  in  den  Hafen  bringen,  daher  landen,  z.  B.  Th. 
4,  45  (aber  6p(i(Cctv  vauv);  i-^ui^aaddat,  sich  als  Bürgen  stellen,  daher 
auch  verbürgen,  fest  versprechen  (Iyy^S^  '^'^^y  Einen  als  Bürgen 
stellen,  als  Pfand  geben,  daher  IytuSv  do^arlpa  xivf,  verloben); 
6e(Sa78ai,  sich  zeigen;  namentlich  die  Verben,  welche  eine  vom 
Subjekte  an  seinem  Körper  ausgeübte  Handlung  ausdrücken. 


92    Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  374. 

als:  Xou9a(7&ai,  ^i^aabai,  xa[>iQpa9&ai  (PI.  Phaed.  114)  c),  xefpasSat, 
dXef^affDat,  ^pidajdai,  ^m^daf^oHj  Y'jfjivditTas&at,  x^Xi^aadai  (xoXu^afJiEvoc 
Tjic  ix  To3  ÖeiQTpou  Hdt.  6,  67),  xocJiiiQjaa&ai,  djicpiMacÖai,  £v6u3ajöat, 
Ixousasf^at,  xeipasOai,  aicopi^p^ajda^  «e  abstergere,  di7rop.u;390ac,  «e 
emungerej  drovpVjöaaöai,  «e  abstergerej  (rce^avaxjaa^ai,  jreiXaoOat, 
sich  fertig  machen,  sich  ankleiden. 

An  merk.  1.  Die  eigentliche  Reflexivbedeutung  (s.  Nr.  2)  wird 
aber  bei  einer  weit  grösseren  Anzahl  von  Verben  durch  Media  mit 
passivem  Aoriste  ausgedrückt,  als:  (poßelv,  terrere,  ooßVjaofiat, 
ich  werde  mich  fürchten.  ^poßT^öf^vai,  sich  fdrchten,  XuTtsTv,  betrüben, 
Xü7:T|C0}xai,  ich  werde  mich  oetrUben,  werde  trauern,  XuTrrjÄTJvai,  sich  betrü- 
ben, trauern,  zXaCu),  treibe  umher,  irXaY^d^vat,  umherschweifen,  TiXa^foiA«, 
ebenso  -Xav5v,  ire{^eiv  Tivd,  überreden,  rsiaftf^vaC  Tivt  (ep.  poet.  TttHiodat 
§.  343),  Einem  gehorchen,  nebofjiai  (aber  7rciodi^aofi.ai,  mini  perauadebituTj 
credam,  in  dieser  Bdtg.  auch  ziemlich  oft  ^lutov  nci^etv,  s.  Passow  III. 
S.  783,  a),  TTopsueiv  tiv4,  hinUberbringen,  TiGpzuB^vai,  proficisci^  Tropeuaotxat, 
-iicaXXdxTeiv  Tivdi,  £inen  entlassen,  dTiaXXaYf^vat,  loskommen,  aiirf,  dra>.- 
Xd^oikai,  <r:e(Y«v  Tiva,  drängen,  irei^Öf^vai,  eilen,  ^TieC^ofiat,  eiw/eiv  rtv«, 
gut  bewirten,  t^my-rfifisai,  schmausen,  zinoyfiaoii.oHf  xotpiäv,  einschläfern, 
xoifjLTjöfjvai,  einschlafen,  xoitjL-/)aop.ai,  dp^ysiv,  ausstrecken,  öpsy&fjvat  tivo? 
(seltener  dpe^asBai  X.  Comm.  1.  2,  15),  nach  Etwas  streben,  öpiEo^iat; 
ifemer  die  Compos.  v.  a'(tiv,  als:  dvavHfjVai  (u,  6Lyoi^ayh%ai)  in  mare  provehi^ 
x«Tax^vat  (u.  -oyaYiaöai),  in  den  Hafen  einlaufen;  iytiotv^  d-yefpeiv,  dpu- 
vai,  dvtav,  afpstv  (piaXioTa  iir/^p87]cav  U  rb  vEwrtpiCciv,  erhoben  sich,  Th.  4, 
108),  oXXaTtciv  ($üvaXXaY^vai,  sich  versöhnen,  Th.  4,  117),  dpti6Ceiv,  dayo- 
XeIv,  oO^avciv,  oiiirav,  eaitav,  lopusiv  (lopuÖ^vai,  sich  niederlassen,  Th. '4, 
42,  aber  l5p6oaa&a(  tt,  für  sich  gründen),  xivstv,  xXfveiv,  xou.(Ceiv  (xojjiiaÖTJ- 
vat,  reisen,  7:apaxop.to^7Jva(,  sich  wohin  Degeben,  Th.  4,  25,  diioxouiadf^vat, 
rediro,  96,  aber  xoutaotadai,  sibi  recuperare),  xpCvstv  (oiexpJOYjaav,  discesse- 
runt,  Th.  4,14. 25),  xüXivfitlv,  Comp.  v.  X^^eiv,  sammeln,  Xe(:reiv  (Xti^&fjvai, 
übrig  bleiben,  poet.  Xinlodat  §.  343),  Xueiv  (oiaXu^^vTwv  twv  5'j|i,u7ya»v  xatd 
z6Xe(c  Th.  4,  74),  fiedujxE'.v,  ixiYv6vai,  (jLtjxv/jaxEiv,  6pp.av,  dyeiv,  TrXixsiv,  ro- 
XiTe6eiv  (auch  7ToXtre6oaa8oi),  j^Tj^vüvai,  ^tuvvuvat  (^^j^a>98'r]3av,  crrauthigten 
sich,  Th.  4,  72),  oeCziv,  cxeoawuvai,  airav,  ci:E{pe(v,  auiCeiv  (aber  acboas^at, 
M6t  sej^are),  xapdtTTeiv,  T^preiv,  Tpiünv  (tpaTriQvai,  fliehenV  Tp£9Eiv,  9£pe(v 
(ive^^Ö-^vai,  oioeaöat,  SisvcvHf^vai,  sich  entzweien,  Th.  4,  19),  x^tv;  endlich 
alle  von  Substantiven  oder  Adjektiven  abgeleiteten  Verben  auf  a(vciv 
u.  üveiv,  sowie  fast  alle  auf  ouv  und  die  meisten  auf  (C«iv,  als:  E6®potf- 
veiv,  E^vpavd^vat,  eO^pavoupiat,  {jiaXax6vB(v,  iXaxToüv,  iofll^its.  Einige  Media 
dieser  Klasse  haben  nicht  nur  einen  passiven  Aonst,  sondern  auch  ein 
passives  Futur,  als:  ctiXXeiv,  bereit  machen,  scliicken,  cTaXyjvai,  pro- 
ficisci,  cTaXrjoofxat  (o\  rplaßsic  dKSürdXTjaav,  abierunt,  Th.  4,  16);  ccoCeiv, 
retten,  cwfljvai,  sich  retten,  glücklich  entkommen  (Th.  4,  34),  aoiöVjaopLat 
/T^i    -2_-    Är>      ^N.     _  r_       _^.  -         (über  yavftfjvai  st.  «pav^vat   s. 

machen,  naY^vat,  gerinnen, 
abyuvÖTivat,  sich  schiimen, 
iTzaiT/u\^il<3t,[i.on  (doch  häufiger  atayüvoüfxai);  ixTriVjCJffstv,  percelio,  fixrXa- 
•pjvat,  ixz\a'^^5o\xat;  piaCvui,  mache  ^  raseno,  piav^va!,  rasen,  ptavyiaopiai; 
oifjirEiv,  faul  machen,  oair^vat,  GaTcVjsofxat;  orp^cpeiv,  wenden,  aTpa(pf|Vai  (Eu- 
oTpa^ivTE;,  sich  zusammenschaarcnd,  Th.  4,  68),  oTpacpTiSopiai;  otpdXXsiv, 
acpaXfjvai,  o9aX-/jaopLcct ;  (pHsIpEiv,  cpBap^vai,  9UapfiaoijLai  (qp8epoöp.at  ion.  u. 
poet.);  '!^£6o£iv,  <{;ejaftfjvai,  ij^iüaSVjjopLai  (aber  'J/susao&ott,  'I>£-j5EffOa?,  lügen). 
Auch  gehören  hierher  die  Deponentia  Passivi  (§.  324),  als:   86va(i.at, 

Anmerk.  2.  Die  uneigentliche  Reflexivbedeutung  (s.Nr.3)  wird 
bei  ungleich  mehr  Verben  durch  die  Aktivform  mit  dem  Akkusa- 
tive  des  Reflexivpronomens  ausgedrückt,  als:  irraivEtv,  ^iXeiv, 
dYairav,  dvapiSv,  d7:oxp6icTEiv,  iÖCCetv,  itapiyetv,  $i56vai,  ii:iTp£7rsiv,  d:ioX6E(v, 
d^oxTfCvEtv,  wd-T2iv,  dro-,  iiriJodiTEiv,  ßX^irrsiv  fcocutiv  u.  s.  w.  Die  Me- 
dialform hat  alsdann   die  Bedeutung  des  Passivs,    als:   ^TraivoOjjiat, 


§.  374.  Medialfom.  93 

laudor^  und  bildet  auch  ihren  Aorist  und  ihr  Futur  mit  passiver  Form, 
als:  ir.ypfidj^'Vy  laitdatus  sum^  ^;;aivc8V,ao(jiai,  laudabor.  Zuweilen  wird  die 
Aktivform  mit  dem  Reflexive  auch  von  solchen  Verben  gebraucht, 
welche  eine  Medialform  haben. 

5.     B.    Die   Medial  form    bezeichnet    zweitens    eine 
ThätigkeitsäuBserung;  welche  das  Subjekt  an  einem 
Objekte  seiner  Sphäre  vollbringt,  s.  Nr.  1.    Aouojjiai, 
\o{iao\Laiy    IXou7a}j.7|v   tou;  tcoSz;,    ich    wasche   mir,    werde   mir 
waschen,  wusch  mir  die  Füsse  oder  meine  Füsse  ((Xouco  tou;  rooac, 
ich   wasche   die   Füsse    eines   Anderen),    iiepi^^iQcaadai    ytTcüva, 
seinKleid^  o^pa  o(  efr]  ^ou;  ypitai}ai  a,  262  (yptjas&at)*    ^"^I^^X^P^i^ 
oüx   dicoxIxpuKTai  TYjv   ouaiav  Dem.  28,  3G   hat   sein  Vermögen 
verborgen  gehalten  (di7:oxpu^a7i)at).    Tt)v  ^ocOufxiav  ^roOlaOai  8,  46. 
'Exmjocü^iv    iü t: OL o\Li>f Ol    xa    ci^Tj    X.    An.    7.    4,   16    (aTcdfiacidai). 
*E^xa\6^aaboLi  ttjV  xe^aXir^v.     [lapaayi^iaf^aii  xt,   Etwas  aus  sei- 
nen Mitteln   geben,  aus  sich,   von   sich   geben,  Hdt.  7,  21   o[   jxev 
v£9c  ^apetyrovxo   (dagegen  ibid.    irpojstlraxxo   1;   xd^    ^ccpupac   }jt.axpoe; 
vlac  7:apir/tt'i  wegen  irpoaexfraxxo.    Th.  1,  96  Stacav,  a;  xe  föet  ira- 
piyeiv    XCJ3V    tc6Xs(uv    ypiQpLaxa   xal    ac   vauc).     Dem.    18,    16   }j.s7aXa; 
/petac  7:ap£j^Tjxai  xtp  Si^pLcp.     Hdt.  6,   119  6${jlt;v  '  raplyres&at,    ib.  xü 
fpiap  r^oLpiyjsxoLi  xpi(paa{a;  tola;,   zeigt,    eigtl.  gewährt   aus  sich    drei 
Gestalten.     Uapiyiefjban  suvoiav  (hingegen  icape^rsiv  xivl  irpaf-yfiaxa,  ^6- 
ßov,   TTovov,    diöüfjL{av,    verursachen).     'AT:ode(Sa(jOa{  xt,    Etw.   von 
sich  zeigen,   als:   Ip^ov,    {xr/oXa  Ip7a,  Yvm^jiirjv,  6uvafiiv  Hdt.  3,  134. 
155.  160.  6,   15.  41.  7,  24.    X.  An.  5.  2,  9  ol  jxavxei;   duoöeSei- 
■;|iivoi    ^^av,    oxi    ji.dix^    iTcai.     Isoer.  7,  37  xot;  icoXXtjv  dpexrjv  xal 
a(D9poou*/7)v    £v   xcji    ßtcp    lv2eSeiY{Ji£voU'     Dem.    18,    10   y]v    irapa 
wdvxa  x^v   }rpivov  euvoiav    ivölöetj^de.      Ebenso   diro^VivavOat   "pai- 
jtTjv  Dcna.  4,  1.     'Eira77etXacjda{  xt,  versprechen,   Dem.  4,  15; 
so  b.  d.   Att.  Dichtern:  dffelXaabaif  izarfizlXaabaii  xi,   Etw,  von  sich 
verkünden,  S.  Aj.  1376.    OR.  148.    Eur.  Heracl.  532.    lo   1605. 
Aii:£adai  xt.  Etwas  von  sich  zurücklassen,  fi«/if)}j.69uva  Hdt.  7,  24. 
OTouc  Attxoup^o;   itatSa«  xaxeXiicexo    PI.  conv.  209,  d.     leg.  721,  c. 
(Auffallender  S.  OR.   1021   izalBi  \k   covoixdCsxo  i.  e.  (i>v6fjiaCI  (it 
Tov  ttoxoS    TiatSa.)     Auaaabai  xi  (xiva),   sich  Etw.  od.  Einen   los- 
kaufen (aber  Xoeiv,   losgeben),  vgl.  A,  13.  T,  29.     Dem.  18,  268 
ti  xtvac  it.  xfov  iroXefitoiv   iXuaajJiTjv,    so  xaxa-,    ix-,    dito-,    IniXujsaOaf 
XI  (xtva),  lösen,  aufheben,  befreien  Etw.  od.  Einen,  der  der  Sphäre 
des    Subjekts    angehört,    r6Xefi.ov    xaxaX.    Th.    6,  36.     'AnoXu^aaftai 
atxiov  Th.  5,  75,   die   Schuld   von  sich   ablösen.     IlotiQaaaOat  xt, 
ftlr  sich  Etw.  thun  oder  zu  Stande  bringen,  oder  auch  Etw.  selbst 
thun.     Th.    2,    34    ol   'A^vaioi   xa^a;   ir,oii^aavxo    xcov   iv   x^6c   xtp 
zoXif&cp  diicoOocv6vx(i>v  (aber  xa^dc   icoittv   „de  iis,   qai  consilio  8uo 
efficiunt,  iä  sepuUura  instituatur'^    Stallb.  ad  PI.  Lys.  234,  b), 
e^i^vT)v,   au)i.|ia)r{acv,  oicovSdc,  it6Xe}i.ov  iroii^aaadai,  Krieg  führen  (aber 
iroieiv    e^'/|VT]v   u.   s.   w.,    ein    Bündniss   u.  s.  w.    zu    Stande    brin- 
gen, aaswirken,   vgl.   Dem.  18,  285,   vaufio/bcv  icoiYJaat  Th.  2,  86 
«de  ducibusj  qui  auctores  sunt^  ut  pugna  ßaf^  Poppe;  auch 


1)  Vgl  Fritzsche  ad  Aristoph.  Thesm.  1161. 


94    Bemerk,  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.    §.  374. 

kann  die  Medialform  in  diesen  Redensarten  reziproke  Bdtg.  haben, 
z.  B.  au{i|jLa^{av  iiotrjcraiOai  u.  dgl.  IlapaaxeiaaajS^aY  tc,  sibi 
\omparare.  Hdt.  3,  136  rocpevxeuaafilvot  navra  licXeov  i;  tqv  EIX- 
Xdida.  Dem.  19,  28  a^To;  {leUpTupac  «j^eudEl;  rapeoxeuaarat  Trepl  toutcov. 
üoptcraadai  xi,  sibi  comparare.  A^TiQaaaöai  ti,  für  ßicli  for- 
dern, bitten  (ohciv  tt,  fordern).  'A^aYecftai  ifuvatxa,  sich  ein 
Weib  nehmen.  ^EXIvdai  ti,  sibi  siimere,  daher  wählen.  Ilpd- 
zaaQai  xtva  ypri[Lixxa^  sibi  ab  aliquo  pecuniam  exigere^  $iaicp., 
für  sich  erwirken,  X.  Cy.  7.  2,  12.  MidOcIxTaadai,  für  sich 
micthen,  conducere  (pitoOouv,  vermiethen,  Zoca^'e).  Scovaadac,  sibi 
servare.  Th.  5,  16  6ia9.  tt^v  euTu^iav.  MstairljJi^'ai^&o^^  za  sich 
kommen  lassen.  KaTa9Tp£<{/aa8a(,  xaTa8ouX<i>9aa&ai  ttjv,  sich 
unterwerfen,  Dem.  4,  6  icavxa  xaTlsTpa^irai.  Eur.  1269  ou  Mevl>.e<0C 
)i.e  xataoeSouXtüTae.  Vgl.  PI.  Menex.  240,  a.  Ko(i.iaa(Tdat,  ftir 
sich  nehmen,  holen.  Th.  2,  78  IlXaraieU  iraiSot^  xai  fr^aixa^  ixxe- 
xo}j.i9)i.lvoi  T,jav  £;  xd^  'AÖTivac.  X.  An.  4.  7,  1  dv  oU  (^^coptoic) 
ToL  iTTiDQ^eia  eT)fov  divaxcxo}i.ia^lvot.  BeaÜat,  Ypa^aa&at  v6}i.ouCy 
si&i  2e^e«  constitueref  daher  von  dem  Volke,  das  den  Gesetzen, 
die  es  gibt,  unterworfen  ist,  s.  X.  Comm.  2.  1,  14.  4.  3,  12. 
4,  13  (hingegen  Ttftlvai,  ^pa^eiv  vofiou;  theils  von  denen,  die  den 
von  ihnen  gegebenen  Gesetzen  nicht  unterworfen  sind,  wie  X.  Comm. 
1.  2,  45  07a  ^Xi^oi  touc  icoXXouc  p>if}  ireCffayre^,  dXXd  xparouvtcc  7pa- 
90'j<ji,  theils  Überhaupt  von  Allen,  die  Gesetze  geben,  mögen  sie 
denselben  unterworfen  sein  oder  nicht.  X.  r.  Lac.  1,  1  AuxoupYov 
TÖv  divra  auTor;  tou;  vopio'j;.  Vgl.  ferner  PI.  Hipp.  raaj.  284,  d, 
wo  zuerst  die  Medial-,  dann  die  Aktivform  steht.  X.  Oec.  9,  14  '). 
Ttfji(opiQ(7a(r&a(  xiva,  sich  an  Einen  rächen,  ihn  bestrafen  (xt^Kopetv 
xivt,  für  einen  Anderen  Rache  nehmen,  daher  ihm  helfen).  Tpi- 
4fa<7dai  xou«  7roXE|jL{ou<,  in  die  Flucht  schlagen  (eigtl.  für  sich  wen- 
den); diroxpi^acrOai  xt,  a  se  avertere.  'AfJiuva(7&at  xi,  von  sich 
abwehren,  d^iuvexo  vr^XeU  W^9  ^i  ^^^i  d^uvaa&at  xou;  7toXe{jL{ooc, 
a  86  propulsarßj  daher  sich  gegen  Jemanden  vertheidigen  (d^iuveiv 
x(  xivi,  einem  Anderen  Etw.  abwehren).  'Aicon£}i.^aa{>at  xiv«, 
a  se  dimittere.  Hdt.  3,  52  iz  6(p8aX(i(ov  diror.,  e  conspectu  suo, 
0,407  ou6'  iduvavxo  icaopoxepouc  itep  iövxa«  dircoaajOat  irapd  vrjotv. 
503  hzmawjbax  xaxd  vtjcov.  'ATüOje^aota&ai  xt,  a  se  depellere. 
Hapiabai  x(,  von  sich  ablehnen.  IlapatxVjaaa&at,  dep^ecari, 
'Aiio66jDai,  von  sich  weggeben,  dalier  verkaufen. 

6.  Hierher  gehören  auch  alle  die  Medial  formen, 
welche  eine  Thätigkeitsäusserung  ausdrücken,  die  nur  da- 
durch vom  Subjekte  vollbracht  werden  kann,  dass  eine  andere 
demselben  entgegentretende  und  entgegenwirkende  Person 
als  Objekt  in  die  Sphäre  des  Subjekts  gestellt  wird.  Diess 
ist  der  Fall  bei  den  Verben  des  Streitens  und  des  Wett- 
eiferns  mit  £inem,  {jLayiaaaftat  Depon.,  dvcovbaaOai  Dep.,  6ta- 
xo;fiU9a(jOa(,  im  Bogenschiesscn  wetteifern  (6iaxo;eu8tv  xt  erst  spät., 
Etwas   wie   einen  Pfeil  abschiesscn),   StaptaxeueaBat  Dep.,   SiaStxdCe- 


1)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  4.  4,  19. 


§.  374.  Medialform.  95 

oftat  ttvi,  mit  Einem  einen  Prozess  fuhren  (6ia6tx^Cstv  ti,  richten , 
entscheiden)  n.  s.  w.,  des  sich  Unterredens,  Umarmens, 
Begrüssensy  KüssenS;  Stossens,  als:  xoivoXo^i^aaa&at  Dep., 
drftaXiaaobai  Dep.,  donacraj&ai  Dep.,  xuaaaBai,  tLaxiaaaWai  Dep.,  fer- 
ner auch  bei  solchen  Verben,  wo  die  entgegenwirkende  Person 
zwar  nicht  dieselbe  Thätigkeitsäusserung,  die  das  Subjekt 
ansübt,  erwidert,  aber  doch  eine  solche,  welche  durch  die 
Thätigkeitsäusserung  des  Subjektes  verursacht  wird,  als:  fra- 
gen und  antworten:  wjblabai,  Ipladat,  dxoxpivaal)at,  diicap-eC^aaftat 
und  anderen,  als:  OfjLoXoyi^ffaai^ai,  dvaxotvcbvaff&ai,  aujjipouXeujaa&at 
u.  s.  w.  1).  Der  Begriff  aller  dieser  Verben  kann  nicht  ge- 
dacht werden,  ohne  dass  eine  andere  Person,  als  Gegner, 
Mitkämpfer  u.  s.  w.,  in  die  Sphäre  des  Subjektes  mit  auf- 
genommen wird.  Uebrigens  gibt  es  auch  einige  Verben  mit 
aktiver  Form,  die  eine  gegenseitige  Thätigkeit  ausdrücken, 
als:  iToXaifiiv,  iroXepieTv,  iroxteustv  Tivi.  Einige  Media,  welche 
einen  der  angefiihrten  Begriffe  ausdrücken,  haben  einen  pas- 
siven Aorist,  als:  SioXex&YJvcti  xtvi,  sich  mit  Einem  unterreden, 
XoiSopTjB^vai,  sich  einander  schimpfen,  vgl.  Ar.  R.  857,  das  aber 
auch  gebraucht  wird,  wo  kein  gegenseitiges  Schellen  stattfindet,  als: 
X.  Cy.  1.  4,  9  6  fteto«  aäTcp  IXotSopetxo. 

7.  Sowie  das  Aktiv  (§.  373,  6),  so  kann  auch  das 
Medium  gebraucht  werden,  wenn  das  Subjekt  eine  Handlung 
nicht  selbst  vollbringt,  sondern  durch  Andere  vollbrin- 
gen las  st,  jedoch  mit  dem  Unterschiede,  dass  bei  dem 
Medium  die  Handlung  immer  auf  irgend  eine  Weise  auf  das 
Subjekt  zurückbezogen  wird.  '0  icorrqp  touc  icatSa«  i$ifidSaTo 
(iicai6€uaaTo),  was  entweder  bedeutet:  der  Vater  erzog  sich 
die  Kinder  (vgl.  PL  Menex.  238,  b),  oder,  wenn  es  aus  dem  Zu- 
sanunenhange  der  Rede  klar  ist:   liess  erziehen,   wie  X.  Cy.  1. 

6,  2.  PI.  Prot.  32Ö,  b.  Men.  93,  d  ec{ii(7ToxX^c  KXci<pavTov  töv 
ol6v  [rznia  i^v^dzaro  d^aftov.  (Hingegen  6t8a(7xciv,  ica($8U£tv  ohne 
Rückbeziehung  auf  das  Subjekt,  §.  373,  6.)  'Ap7sioi  (7<picov  t2x6vac 
icoii)9di)i,cvot  dvIOeaav  i;  AcX^ou;  Hdt.  1,31,  vgl.  3,  88.  (Kupo;) 
oicXa  iv5uc . .,  a  6  zdiriro^.  —  iiceicoiYjTo  X.  Cy.  1.  4,  18.  Ilaudaytac 
TpdictCav  UepvixYiv  icapsTtdero  Tb.  1,  130  (liess  sich  vorsetzen).  Ol 
AwuhaLi[fjiyioi  xiQpuxa  i:£}j.<|iavT8C  touc  vexpou;  8texo(i.i9avTo  4,  38 
(Hessen  abholen).  Ktlpaabai  tqv  xe^oXi^v,  sich  scheeren  oder  sich 
sdieeren  lassen.  Vpa^aabal  riva,  Einen  anklagen  (eigtl.  den  Namen 
des  Angeklagten  vom  Richter  ftir  sich  niederschreiben  lassen).    Hdt. 

7,  101  icap£icXce  iLKonfpaf6\L9yo^  sc.  v£ac,  aufschreiben  lassend  (hin- 
gegen 100  dir^YP^?^^  ®^  7po|tjAaTiaTa().  Th.  4,  60  o[  'Adrjvatoi  xdc 
ixtfftoXdc  fUTQrfpa^d[|jLevo(  ix  Tcuv  'Aa9up{a>v  7pa|JL}i.dk(Dv  dvl-pcoasv.  Von 
xorafftfDicav  in  d.  Bdtg.  „zum  Schweigen  bringen ''^  wie  X.  Hell.  5, 
47  TQv  tk  ')[UvaTxa  ^oßi^aavTec  xaTsoicuTrrj^av,  ubi  v.  Breiten b.,  wird 
2.  4,  20  xaTa9ifD7n)aap«vo(  in  d.  Bdtg.  tacere  juhens  (sc.  concionem) 
gebraucht 


1)  S.  Mehlhorn  a.  a.  0.  S.  30  f. 


96  Bemerk,  üb.  d.  reflexive  Bedeutd.  Medialform.  §.375. 

§.  375.    Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform. 

1.  Die  reflexive  Beziehung  der  Medialform  auf  das  Subjekt 
ist  oft  so  schwach^  dass  sie  für  unsere  Anschauungsweise  fast  gänz- 
lich verschwindet.  So  enthält  sie  zuweilen  nur  eine  leise  Andea* 
tung,  dass  die  Handlung  zum  V ortheile  oder  Nachtheile  des 
Subjektes  vollzogen  werde,  als:  0,  409  outs  ttote  Tpcoa;  Aavacav 
ISüvavTO  <paXa77a;  pY}£a{j.svot  {in  8uum  commodum)  xX^iTjat  [t-ifh' 
jievai.  S.  Tr.  681  i^o}  -ydip,  wv  6  öi^p  jie  K^vraopo; .  .  iipouSi- 
ddcotTO,  I  irap^xa  de9{jLaiv  ou§£v  „für  seine  Zwecke^.  Oder  die 
Handlung  wird  als  eine  subjektive,  innere  Bewegung  des  Sub- 
jektes bezeichnet.  X»  235  vüv  6'  Ixi  xai  p-aXXov  voico  ^pesl  Ti(i.ir|- 
a  ad  dal,  wo  ^peat  m.  TtjjL.  zu  verbinden  ist,  wie  t,  280  o^  oVj  ptiv 
icspi  XTJpt..  Ti(jLiQffavxo.  (Aber  minder  ausdrucksvoll  e,  36  ot 
xEv  {jLtv  Tcepl  xTJpt . .  Tt|jLi^9ou<7iv.)  Oder  die  Handlung  des  Subjektes 
ist  zwar  auf  eine  andere  Person  gerichtet,  zugleich  aber  auch  als 
eine  solche  bezeichnet,  bei  welcher  das  Subjekt  betheiligt  ist.  6,  10 
Mi  6i  24rapT7j{)cv  'AXIxtopo;  rj^exo  xoipT)v,  wo  Menelaos  als  Vater 
zugleich  mitbetheiligt  war.  Ganz  ähnlich  I,  39-1  IlrjXeuc  dr^v  )jloi 
liceixa  ^uvaixa  '^aiiiaaztai  a&x6;,  wo  man  auf  a6x6c  achte.  X.  Cj. 
4,  5,  41  ^oßov  ^Titxi&ea&e  xto  |at|  iroiouvxi  xd  TrapaT^eXXoiJLeva  (wo 
Schneider  ohne  Grund  inixiOexe  lesen  will),  d.  i.  flösst  euererseits 
durch  euere  Haltung  Furcht  ein.  So  wird  zuweilen  in  der  Dich- 
tersprache, namentlich  bei  Homer,  die  Medialform  von  einem  Ge- 
schäfte gebraucht,  das  einer  Person  zukommt,  obwol  das- 
selbe auf  Geheiss  eines  Anderen  oder  zum  Vortheile  oder  Nachtheile 
eines  Anderen  verrichtet  wird.  So  fragt  Telemachos  die  Mägde: 
Töv  Setvov  ^xtjii^jaffO'  Ivl  ofxcp  |  eov^  xat  otx<p;  u,  129  d.  b. 
ehrtet  ihr,  wie  es  euch  zukommt,  den  Fremden?  *)  p,  332  (Saixpoc) 
xp£a  TzolX^l  \  8ai6)i,evoc  {ivTjJxrjpji,  was  seines  Amtes  ist.  Eur.  Hec. 
469  Cs^^ofxat  apa  iccoXouc,  wie  es  mir  zukommt.  S.  Tr.  1255 
sagt  Herakles  zu  Hyllos  und  seinen  Begleitern:  ol-^  iYxoveixe,  aüpe- 
fffte  sc.  ijxi  I;  Kupdv,  wie  es  euere  Pflicht  ist. 

2.  Hingegen  findet  sich  zuweilen  auch  der  entgegengesetzte 
Fall,  dass  die  Aktivform  statt  der  Medialform  gebraucht  ist.  So 
oft  <plpeiv  in  der  Bdtg.  davon  tragen.  Pind.  0.  8,  64  I;  tepwv 
d£&X(ov . .  66;av  tplpeiv.  Mi<7&6v  ^^petv  X.  An.  1.  3,  21.  PI. 
Ly?.  208,  a.  S.  Ant.  462  x^pdo^  <pepet.  Aj.  436  u.  sonst.  Ph. 
1109  o&  (popßdv  Ixt  7rpo7(plpQ)v,  mir  herbeischaffend.  'O^'ov  tplpetv 
u.  flpeoOai  X.  Comm.  3.  14,  1.  Aapeixöv  ^Ipetv  X.  An.  7.  6,  7 
u.  (pIpeo&Qct  Oec.  1,  4.  Tdpuxeux  «pepeiv  PI.  Civ.  468,  c.  Xpudiiv 
5'  'AxiXeü;  IxijiKjffe,  B,  875.  Pind.  0.  13,  69.  P.  4,  106. 
ATpstv  öeiXfav  S.  Aj.  75,  o-ptov  129,  ubi  v.  Lobeck.  Hs.  op. 
611  ravxac  dl]c68peire  ofxaSe  ß6xpuc.  Pind.  O.  1,  13  6pli:u>v  {lev 
xopu^^;  dpsxav  aico  ira^av,  ubi  v.  Boeckh.  Oxcp  Soxei  xauxa, 
dpAxta  TTjv  X'^^9^*    'Avlxeivav  a-avxe;  X.  An.  5.  6,  33,  wie  wir 


1)  S.  Seh  mal  fei  d  Synt.  des  Griech.  Verbs  S.  04  n.  66,  der  aber 
bei  der  Erklärung  des  Mediums  vom  Passive  ausgehend  die  Stelle  so 
erklärt:  Habt  ihr  es  ausgerichtet,  dass..  geehrt  ist?  was  ich  nicht  bil- 
ligen kann. 


§•  375.  Bemerk,  üb.  d.  reflexive Bedeut.  d.  Medialform.  97 

auch  sagen:  die  Hand  aufheben  st.  seine  Hand.  Tdic  h  t^  i^iccfpcp 
3c6Xeic  6ouXouv  Th.  1,  16  ').  At)Xouv  ttjv  7vci>}i.Y)v  3,  37  (seine 
Ansicht).  npodu}i.iav  ISeiSajicv  2,  9.  T^v  dpLapTfsv  xaToXuaai 
3,  46,  suum  peccatum  eluere,  Merair lp.se iv,  arceasere^  oft  b. 
Thuc.  üapi^etv  xreWv,  ^pi^ftaTa,  vauxixöv,  vau«  Th.  2,  9*  1,  30, 
Td  Iv  xati;  aXX.au  Tc^Xeat  xad(<iTaaav  1,  18  (gwhnL  xad/crraadat, 
xaxadT^cjaaaat,  wie  8.  23.  95  2).  Xp^iiaxa  iJUtJav  Th.  8,  44, 
exegerunt^  ubi  v.  Bloomfield,  vgl.  X.  Hell.  1.  1,  22.  Aesch. 
P.  195  iclicXouc  ^Yjifvuffiv  dfi^l  au){iaTt,  an  seinem  Körper,  vgl.  460. 
987  ir£icXov  8'  iiclf  ^rjf  im  aojicpopq^  xaxoS.  1017  icItcXov  8'  {petxe. 
Eur.M.  787  xöopLov  <iji.(ptd^  XP<>^  "^^  (^69)  v.  Elmsl.,  vgl.  980. 
Ba.  177  axe^avouv  st.  orc^avouadat.  Hdt.  5,  40  aXX-rjv  lad- 
707«  Tuvaixa  (aber  hoqoc^i^bai  luvaixa  5,  39.  6,  63).  Auch  wird 
zuweilen  die  Aktivform  mit  einem  Reflexivpronomen  st.  der  Medial- 
form gebraucht,  wenn  auf  dem  letzteren  ein  grösserer  Nachdruck 
liegt.  ^  160  £(jLol  8^  8lx  IgeXov  ofcp.  PI.  Phaedr.  228,  e  xov 
ipco|jLevov  (üc  T)8i(7Xov  iauxfp  icapaaxeudCeiv.  Dem.  2,  15  da^a- 
Xe«x£pav  (86va|i.iv)  xaxeaxe6axsv  iauxtp.  PI.  Phaedr.  2«57,  d 
xaTaXe{«reiv  9U]f]fpd|jL{i.axa  iauxcov. 

3.  Um  die  in  der  Medialform  nur  allgemein  und  unbestimmt 
liegende  reflexive  Beziehung  mit  besonderem  Nachdrucke  hervor- 
zuheben, wird  häufig  das  Reflexivpronomen  hinzugefügt; 
in  Gegensätzen  ist  diess  sogar  nothwendig.  S.  Ant.  188  oux' 
av  ^{Xov  icox'  av8pa  8u(7p.ev7J  "/bosh^  \  de{{jL7)v  Ijiauxcp.  OR.  1143 
«>C  ijiauxfp  dpl{jL{ia  &pe^a((i.T)v  ifii}.  Th.  1,  33  y)  xaxulaai  i]|JLac  i) 
o^ac  aäxouc  ßeßatoxTaa&ai.  4,  28  Aaxe8aifjLOv(ouc  ^tfiai  ^eipco^aaOai. 
X.  An.  5.  6,  17  2evo^cav  ßouXeuexai  4aux(}>  ovo{xa  xal  8uvafiiv  ircpi- 
Tzovfiaa^bai.  8,  14  icpoiipievov  iauxöv  xo(<;  iroXept^oic.  1.  8,  29  £aux6v 
iicta^dlacrftai.  PI.  Ale.  I.  135,  b  o6x  apa  xupawföa  ^pif}  icapa- 
axeud^eodat  o^d'  4aux<p  ooxs  x^  it^Xei,  e2  pUXXexs  e&8aifjiov8iv,  dXX' 
dpcxi^v.  Isoer,  4,  85  lirs8e£cavxo  xd^  a6xQ>v  dpexd^.  108  ^qedufjiov 
ix6xoTc  xaxeoxi^aavxo  xöv  ß{ov.  5,  145  airavxe^  ^iXouatv  o&  xoik  ^fi- 
mv  a5xotc  (isyCoxtjv  8uvaaxe{av  xxr^aafjilvou;.  Lycurg.  42  auxcp  {texa- 
^Ifjitpaaftat,  ubi  v.  Maetzner  p.  158.  141  x^v  <i(DXT)p(av  a6xoic 
IjjLsXXov  izopC^zibat.  Dem.  18,  216  aci>9povac  Tzapioytobt  (>fxdc  a&xouc 
(aber  gleich  darauf  G^iok  auxouc  Oau}jLaaxouc  d8e($axe  xcp  x6(j{jLcp  mehr 
äusserlich). 

4.  Bei  vielen  Verben,  welche  sowol  die  aktive  als  die 
mediale  Form  haben,  findet  ein  wichtiger  Unterschied  der  Be- 
deutung statt,  indem  die  aktive  Form  eine  Thätigkeitsäusserung 
schlechtweg  ohne  weitere  Nebenbeziehung  (objektiv), 
die  mediale  Form  hingegen  dieselbe  mit  Beziehung  auf  sulh 
jektive  Selbstthätigkeü  ausdrückt  3).  Daher  denn  auch  die  Me- 
dialform angewendet  wird,  wenn  die  eigentliche  Bedeutung  in  die 
übertragene  übergeht.  So  bedeutet  z.  B.  axaO^xav,  messen, 
abschätzen,  axaOfiif^aajdai,  berechnen,  geistig  abwägen,  erwägen, 
folgern    u.  dgl.     Hdt.    2,    2    xoiouxcp    (rraOfxiQadfjLevoi    nprjjjLaxi,    be- 


')  S.  Elmsl.  ad  Eur.  Heracl.  817.    Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1. 
185.  —  »)  Poppo  1.  d.  p.  187.  —  3)  Vgl.  Meblhorn  a.a.O.  S.37  f. 

KsAuer'*  avtfilAri.  ßH^ck.  Grammatik.    II.  Th.  7 


98  Bemerk,  üb.  d.  reflexive  Bedeutd  Medialform.  §.37 5. 

nrtheilend.  PI.  Gorg.  465,  d  tö  am\i.a  Ixpive  aTa9{jLci>{ievov  rate 
^dpKTi  TttTc  itph^  aM  „panderans  voluptatibiia  ad  ipsum  reditn- 
dantUms'^  Stallb.;  nur  selten  wird  es  von  einer  äusseren  Ab- 
schätzung gebraucht,  wie  PI.  leg.  643,  c  Tlxrova  (xp^)  P'^Tpetv  t} 
axab\t,aabau  ^Op{Ce(v,  begränzen,  festsetzen,  bestimmen,  6pi9a- 
aOat,  definire,  PI.  Gorg.  475,  d  -IjSov^  xe  xat  i^abt^  6ptC6pLevo«  to 
xoX^v.  Soph.  222,  c  t9)v  XiQ(7Ttx'^v  ß{atov  di^pav  6piad[p,evot.  Sup.- 
ßdXXeiv,  zusammenwerfen,  aufJißaXioOat  geistig  conjicere^  muth- 
massen,  einsehen,  vergleichen.  Hdt.  5,  1  (DveßdfXovro  t^  )rpr|Tcifjptov 
TouTo  elvat.  Weit  seltener  wird  das  Aktiv  in  dieser  Bdtg.  gebraucht. 
npoßdXXeiv,  vorwerfen,  icpoßaXiaOai,  vorschlagen.  X.  An.  6. 
1,  25.  2,  6;  höchst  selten  in  diesem  Sinne  das  Akt.,  wie  Isae.  5, 
32,  ubi  V.  Schoemann.  IIpoTefveiv,  körperlich  hinhalten,  hin» 
strecken,  darbieten,  irpoTetvaadai^  geistig  hinhalten,  vorschlagen, 
einen  Vorschlag  machen.  Hdt.  9,  34  oStco  h\  uTroardvrec,  t<ü  b  Me- 
Xd|jLirouc  irpoereCvaTo,  Tji'jav  Scbaovtic  o(  rauta  ^).  nXdfTTciv,  bilden, 
irXdoaadat  geistig  bilden,  ersinnen,  Dem.  18,  10  anavt'  lirXdETTCTO, 
seltener  in  diesem  Sinne  das  Akt.  2).  Tt&lvat,  setzen,  dlaOai  m. 
d.  Akk.  eines  Abstraktums,  oft  in  der  Dichtersprache,  als :  vitouSi^v, 
7cp6voiav  u.  s.  w.,  sich  beeifern,  Vorsicht  anwenden,  s.  d.  Lexik. 
npoTpliTEtv,  vorwärts  wenden,  antreiben,  auffordern,  icporpi^l^a- 
odai  wird  zwar  in  gleicher  Bedeutung  gebraucht,  aber  zugleich 
mit  Rücksicht  auf  die  geistige  Thätigkeit  des  Subjektes  ^).  Ein 
Gleiches  gilt  von  voetv  u.  vo-i^aaadat,  axoneiv  u.  ffxl^^avdoti 
(oxoir^aaadat  b.  d.  Sp.).  6ictv  einfach  sacra  facere^  imtituerBj 
wie  X.  An.  4.  6,  27  von  den  Soldaten:  dudavTs;  xaT£ßT|(7ay  e^c  t6 
ict6(ov,  ftäaaadoii,  wenn  der  Opfernde  einen  gewissen  Zweck  vor 
Augen  hat,  wie  X.  An.  2.  2,  3  i[LOi  Ouopivip  ^ivat  inl  ßaotX^a  oöx 
tfyyexo  Td  (epd,  vgl.  4.  6,  23.  6.  1,  22.  BTjpav,  jagen,  c.  acc, 
z.B.  Xa-fii^c,  jagend  fangen,  dTjpdaaa&at,  mit  dem  Jagen  sich  be- 
schäftigen, daher  ol  OrjpcSipLevot  X.  ven.  11,  2,  Jäger,  oder  trop., 
wie  X.  ven.  13,  9  o(  ao^toral  icXouaiouc  xal  viou<  OrjpcovTat.  Deut- 
lich tritt  der  angegebene  Unterschied  bei  den  abgeleiteten  Verben 
auf  eucn  hervor,  deren  aktive  Form  schlechtweg  bezeichnet:  sich 
in  irgend  einem  Zustande  befinden,  die  mediale  Form  da- 
gegen: die  Rolle  dessen,  welchen  das  Stammwort  be- 
zeichnet, spielen,  sich  als  einen  solchen  zeigen,  das 
Streben  oder  die  Gewohnheit  haben  als  ein  solcher  zu 
agiren,  als:  ßXaxeuco,  ich  bin  träge,  ßXaxeuofiat,  ich  zeige,  benehme 
mich  träge,  ico^ojpeuco,  bin  schlecht,  iiovr|psuo(i.ai,  benehme  mich 
schlecht,  TtoXtreäco,  bin  Borger,  iroXiteuopiat,  lebe  und  bandle  als 
Btlrger,  Tapt,ieu(0,  bin  ein  Verwalter,  TajjLieuopiai,  wirtschafte,  ordne 
an,  bes.  in  Übertragener  Bedeutung,  als:  Lysias  30,  3  TeTafiicäjieda 
Touc  vdfjLou;.  Da  übrigens  bei  Verben  dieser  Art  der  Begriff  der 
geistigen  Thätigkeit  in  der  Regel  vorzuwalten  pflegt,  so  ist  bei  den 
meisten  die  aktive  Form  seltener  im  Gebrauche'  als  die  mediale,  ja 
mehrere  treten  bei  den  Attikem   nur  in   der  Medialform  auf,    als: 


1)  Ueber  trpoTc{v€c»at  vgl.  Ba ehr  ad  Hdt.  7,  160.  -  »)  S.  Kühner 
ad  Xen.  Comment.  2.  6,  37.  —  3)  id.  ad  I.  2,  64. 


§.  376.      Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  99 

e6TpaiccXsus9&at,  (ptXavdpcotccueadat,  fietpaxteue^dai,  vsavte&sadat,  dv- 
OpuMceueaOai,  d^coteueadai,  dxpaTs6e9^at  u.  a. ;  sowie  dagegen  andere, 
die  bloss  einen  Zustand  ohne  geistige  Selbstthätigkeit  ausdrücken, 
nar  in  der  aktiven  Form  gebraucht  werden,  als:  icpcareueiv,  dpi- 
oreisiv,  xpaTtoreuetv,  xotXXioreästv  und  alle  von  Substantiven  auf  «6( 
abgeleiteten,  als:  ßaatXeuciv,  $ooXe6eiv  u.  s.  w.  Denen  auf  c^ofjxN 
entsprechen  in  ihrer  Bedeutung  die  abgeleiteten  auf  {Cofiai,  als: 
doTstCofiat,  betrage  mich  wie  ein  Städter,  fjLcipax(Co{i.ai,  ^apuvrCCofiai 
u.  s.  w.  Die  von  Personen-,  Land-,  Völkernamen  abgeleiteten  auf 
(Cco  aber  verschmähen  seltsamer  Weise  die  Medialform,  als:  (piXtn- 
inCo>,  halte  es  mit  Philippos,  dmx(Ctt>>  halte  es  mit  den  Athenern, 
XaxcDvQ^c»,  benehme  mich  in  Sprache,  Sitte,  Kleidung  wie  die  Lako- 
nen,  oder  halte  es  mit  d.  L.,  )iir)${Coi,  halte  es  mit  den  Mediern 
(Persiern),  Scop^Co,  betrage  mich,  spreche  wie  ein  Dorier.  Einige 
Verben  schwanken  in  dem  Gebrauche  der  aktiven  und  media- 
len Form  so,  dass  ein  Unterschied  der  Bedeutung  nicht  statt- 
gefunden zu  haben  scheint,  als:  orpaTeäco  u.  -ofiat,  von  denen  jenes 
einen  Feldzug  machen,  dieses  Kriegsdienste  thun  bedeuten  soll, 
0TpaTO7rc$eua>  u«  -o(iat,  xaXXicplai  u.  -^0|jt.at,  e66oxtfJt,£cD  u.  -iofiac,  9167)- 
po^opjcD  u.  'io]kai  (Th.  1,  5  u.  6),  dicopio»  u.  -iofiat,  dptf^fiicD  u. 
-lofwi  (Th.  3,  20). 

§.  376.    Hedialform  mit  passiver  Bedeutung. 

1.  Aus  der  reflexiven  Bedeutung  der  Medialform  hat 
sich  die  passive  (rezeptive)  Bedeutung  derselben  entwickelt, 
nach  welcher  das  SuDJekt  die  von  einem  Anderen 
auf  dasselbe  gerichtete  Thätigkeitsäusserung  in 
sich  aufnimmt;  empfängt,  an  sich  vollbringen  und 
auf  sich  einwirken  lässt,  so  dass  es  als  leidender 
Oegenstand  erscheint,  als:  p,aoTi7ou|jLat,  (Tjiiioufxat  (6ir6  tivo<), 
ich  empfange  Schläge,  Strafe,  lasse  mich  schlagen,  strafen  =  werde 
geschlagen,  gestraft  (von  Einem),  ßXdirrofjiat,  dSixoup.at,  erleide  Scha- 
den, Unrecht.  H.  Op.  347  eu  jjl4v  {xerpeioDai  icapd  ^efrovo^,  ein  rich- 
tiges Maass  vom  Nachbarn  empfangen,  sich  richtig  zumessen  lassen. 
Schon  oben  (§.  374,  7)  haben  wir  gesehen,  dass  die  Medialforro 
nicht  allein  gebraucht  wird,  wenn  das  Subjekt  als  unmittel- 
barer Urheber  die  Thätigkeitsäusserung  an  sich  selbst  voll- 
zieht, sondern  auch  oft,  wenn  es  als  bloss  mittelbarer 
Urheber  die  Thätigkeitsäusserung  an  sich  selbst 
vollziehen  lässt,  als:  diSdoxo}!.»,  lasse  mich  unterrichten, 
nehme  den  Unterricht  auf,  lerne,  daher  GtcA  tivoc,  von  Einem  = 
doceor  ab  aliquo^  ire(&ofiai,  ich  überrede  mich  oder  ich  lasse  mich 
überreden,  üic6  tivo«,  von  Einem  =  werde  Überredet. 

2.  Für  zwei  Zeitformen  jedoch  —  für  das  Futur  und 
den  Aorist  —  bestehen  besondere,  zum  Ausdrucke  des  pas- 
siven Begriffs  ausgeprägte  Formen,  die  jedoch,  wir  wir  §.  374, 
A*  1  gesehen  haben,  bei  vielen  reflexiven  und  intransitiven 
Verben  statt  der  Medialformen  gebraucht  werden;  alle  übri- 
gen Zeitformen  werden  durch  die  Medialform  ausgedrückt. 

7* 


100         Medialform  mit  passiver  Bedeutung^.       §.  376. 


K 


3.  Das  Futur  des  Mediums  jedoch  hat  zuweilen  auch 
passive  Bedeutung.  Der  Grund  hiervon  mag  grössten  Theils 
m  dem  Lautverhältnisse  der  Verben  liegen.  Am  Häufigsten 
nämlich  findet  sich  dieser  passive  Gebrauch  bei  den  Verbis 

uris;  weit  seltener  bei  den  mutis  und  ganz  selten  bei  den 
iquidis.  Auch  mag  zu  dieser  Vertauschung  die  Gleichheit 
der  Endungen  OiQ-(rofjt,ai  und  aofiat  beigetragen  haben.  Die 
Bildung  der  passiven  Futurformen  gehört  einer  späteren  Spracb- 
periode  an.  Denn,  wie  wir  §.  229,  2  gesehen  haben,  findet 
sich  in  der  Homerischen  Sprache  nur  an  Einer  Stelle  iki^ii- 
atfjboLi,  und  zwar  in  intransitiver  Bedeutung,  und  der  Begriff 
des  passiven  Futurs  wird  stäts  durch  das  mediale  Futur  be- 
zeichnet. 

4.  Da  es  oft  schwierig  ist  zu  entscheiden,  ob  die  Form 
in  reflexivem  oder  in  passivem  Sinne  aufzufassen  sei ;  so  wol- 
len  wir  aus  den   nachhomerischen  Schriftstellern  nur   solche 
Beispiele  anfuhren,   in  welchen  der  passive  Begrifif  entweder 
wegen  des  Zusammenhanges  der  Rede  oder  wegen    der  Kon- 
struktion deutlich  hervortritt.     Vorerst  gehören  hierher  die- 
jenigen Verben,    welche    das  Fut.  Pass.    nie    oder    nur    sehr 
selten  bilden,   z.  B.  apfofjiai  v.  «px^o?    impero^   PL  civ.  412,  b 
ap£ou(y{  Te  xal  äpSovrat  (dp^^lh^aofiai  erst  b.  d.  Sp.)  s.  §.  343.    Offfo- 
}xai  (Ivej^Bi^aojjLai  u.  oiadi^cjofiiai  erst  b.  d.  Sp.),  s.  §.343.   ''Taofj.at 
Hdt.    2,    14.      ricptl^'oP'^i)    tractabor,    2,    115.      Srepi^dOfiai 
axtprfiiiao\kai    erst    b.    d.    Sp.,    s.    §.  343),    Tb.    3,    2    (jrepi^aea^st 
aÖTou;  Ai^pou,   vgl.  X.  Cy.  4.  2,  32,   aber   d7roaTep^90(i.ai  u.  -7)fti^- 
aofjiai  beide  klass.,  doch  jenes  häufiger,  §.  343.     6iXi^90{Aai  (^t- 
XTj&i^aopLat  erst  b.  d.  Sp.)  s.  §.  343.     '£co7xco9eTai  sc.    ^  T6Xfta 
Eur.  Hipp.  938.     'Adtxi^90}i,ai   klassisch   (d6ixT)(h^9op.at  erst  b.  d. 
Sp.).     'A-yvoi^cjojtai  v.    i-poito,   §.  343.     Ar^aiyLtvo^  v.  X^jOav« 

5.  El.  1249.  Tap<tco|jLai  (xapaxfti^joiiai  erst  Com.  1,  288  u.  b. 
noch  Späteren).  'OvetSioupiat  S.  OR.  1500,  aber  F.  P.  nirgends. 
Dem.  21,  8  dYcovieirat  ^k  xol  xptdi^aetai  xö  icpa7|jt,a,  aber  F.  P. 
erst  b.  d.  Sp.  OU^ao}i,ai,  nirgends  F.  P.  *'E£ofAat  {nyjsbT^tjoiiai 
erst  b.  d.  Sp.,  s.  §.  343.).  *E(iv  irlvTjc  cov  nc  St*  IvSwav  dfjiapTiQ,  toic 
id^dftoi;  lmTi)i{oi;  Ivics^ai  Dem.  öl,  11.  M «(7x1711x76x01,  axp£- 
ßXoiaexai,  Ss^ffexai,  IxxauDi^osxai  xco^doXfici),  xeXeuxoüiv  icdvxa  xoxa 
TcaOa>v  dvajxiv6uXcuBi^(7etat  PI.  Civ.  361,  e,  aber  {jLacjxtYcodi^ffopLat  erst 
im  V.T.  u.  (jxpeßXa>&i^(70fjLat  nirgends.  OuSi  fieXex^aai  (a6x6)  ia^ö- 
jjLevoi  Tb.  1,  142,  aber  F.  P.  nirgends.    E(  icox«  itoXefii^aovxat 

1,  68,  aber  F.  P.  nirgends.  (I>uXax^  x^  ^itTplff.  xTjp^aovxoii  4,  30, 
aber  F.  P.  erst  b.  Spät.     'EirißoüXeü(76|ji«vda  X.  Cy.  5.  4,34. 

6.  1,  10;  aber  F.  P.  erst  b.  Spät.  Eip£(Sfieöa  An.  6.  6,  16  exclude- 
mur;  aber  F.  P.  nirgends.  *H  7^  eu  ^aXdiJexai  &jiö  xcov  cppoo- 
poÄvxtov  X.  oec.  4,  9,  vgl.  S.  Ph.  48:  <püXax*)^aopiat  Spät.  §.  343. 
Oux  (i7voo5vxe;,  ort  i veSpeocjotvxo  ori  xa>v  7roXe|x{cüv  X.  Hell.  7. 

2,  18,  aber  F.  P.  nirgends.  Qpi^o\Lai  (F.  P.  xpe9di^(yofioi  kommt 
gar  nicht  vor  und  xpa^i^jofiai  erst  b.  d.  Sp.,  s.  §.  343).  Qpl^ovrat 
fjfj.tv  00X01  xal  irai6eu9i^aovxm  x{va  xpöicov;  PI.  Civ.  376,  c.  Tpf^o- 
jiai   (F.  I .  P.  nirgend«,   d.  F.  II.  P.  xpi^i^ffofjiai  erst  b.  d.  Sp.,  s. 


§.  376.      Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  101 

§.343).  Toic  ^uXd[p^oic  irpoaYOpeävcTai  i^  X<>^pa  6icö  toÜ  (sicdlp^ou 
X.  Hipparch.  2,  7,  aber  F.  P.  nirgends.  'Tir  ^fioo  ir at 607(07 1^9 ei 
PL  Ale.  I.  135,  d,  aber  F.  P.  nirgends.  Bepairsuaofjiat  klass., 
A.  P.  Sp.  §.  343.  'A|jif  t9ß7)Ti^9cxa(,  fiaXXov  bk  6ic6  7c  lxe{you 
6)10X071^ 9 CT ai  Theaet.  171,  b,  aber  F.  P,  v.  dfi^-  nirgends,  v. 
6fi-  Hipper.  6,  6  L.  AiSd^ofias  z.B.  Eur.  Andr.  739  (6i$ax^- 
90)iai  ungebr.).  Immer  dX(i>ao(i.ai,  captar,  s.  Anm.  1.  —  Femer: 
T^  Tcov  xpr^fA.aro>v  oicdvet  xoXuaovTai  Tfa.  1,  142  (x(oXo&/^90fiat  erst 
sp.  Lnc.  h.  V.  2,  25).  Hv  Ttc  ßouXT^O^  xaxoc  78v£adat,  xoXaadi^ffeTat 
T^  icpenouTiQ  CT2(i.{q[*  o(  bi  d7a&ol  Ti|Jt.i^90vTat  tou  irpoffi^xou9tv  adXoK 
T^C  dperrj«  2,  87,  vgl.  X.  Cy.  8.  7,  15.  Soph.  Ant.  210.  FlXIov 
icpoTi}i.i^(7C99ai  (iTzb  Kupou  X.  An.  1.  4,  14.  (Aber  tcp  S'  a{)To>v 
&v6(i,ari  Tip.T|di^aovTai  Tb.  6,  80.)  ^Xrzh  toÜv  [nir^oiv  oi  ^Xi^o^xai 
a^ia  X670U  6,  64.  (Aber  daneben  auch  klass.  ßXaßi^9op,at  §.  343.) 
(n^Xiv)  lüoXiopxf^  icapotTeveiadai  3,46;  ci'ucicUum  m,  aber  irapa- 
Ta8r|(70fAai  PI.  leg.  204,  c.  Eur.  Suppl.  520  tl  ViTa£6(iecjda 
(aber  Tb.  1, 140  aXXo  ti  fietCov  imra^Oi^aea&e).  'E^airatiQaea&aiX. 
An.  7.  3,  3,  vgl.  PI.  Phaedr.  262,  a,  aber  F.  P.  PI.  Gorg.  499,  c. 
Crat.  436,  b.  Aeschin.  3,  168.  'E}i,ol  iLapTupi^attai  &it6  t8  toü 
liTi6vToc  xal  liKh  Tou  i;apeX7|Xu&6To<  )^p6vou,  ort  i^jSiX7)9a  o5$lva  X.  Apol. 
26,  vgl.  Comm.  4.  8,  10  (aber  jjLapTupT)flh^<x«Tai  Dem.  19,  40). 
'Exetvot  icoXtopxi^(7  0tvTO  6irö  tcdv  dvTiicdXcov  X.  Hell.  7.  5,  18, 
vgl.  6.  4,  6.  Cy.  6.  1,  15  u.  so  gwhnl.  vgl.  Tb.  3,  109  (aber 
F.  P.  X.  Hell.  4.  8,  5).  lacoc  7eXora  av  ^afvoiro  noXXd,  e{  irpdf- 
fsToit,  ^  Xl7eTat  PI.  Civ.  452,  a,  ubi  v.  Schneider,  aber  häufiger 
F.  P.  Kaxaf  povi^acvdat  Hipp.  maj.  281,  c,  aber  häufiger  F.  P. 
ET^e  ^dSa«  (iCTV](78(r0ai  (ße  dimissum  iri)  in\  ddXaaaav  Hdt.  5, 
35  (aber  dv€^(rofjt,at,  dfe&i^cjojj.o(i  klass.).  A^fofjiai  b.  d.  Trag.  st. 
Xcx^'^ffofi.at,  8.  §.  343.  Selten  sind  die  Beispiele  von  solchen  Fu- 
taris,  welche  sonst  die  §.  374,  5  angegebene  reflexive  Bedeutung 
haben  *),  z.  B.  S.  OC.  1460  ifii  ji'  aMx  acsrat  |  ßpovtT)  itpö«  ^'AiStjv, 
wird  mit  sich  fortfahren,  aber  Aesch.  Ag.  1615  aSiQ,  diiceris.  PI. 
civ.  458,  d  a^ovtat  irpöc  t^v  dXXi^Xo>v  {i^civ,  ducentur,  Th.  4,  115 
|iT)^orvTJ<  )jieXXoäaT)c  irpooafea&at  a&Toi;  dirö  tcov  lvavT{a>v,  quam 
futurum  esset,  ut  adduceretur.  Auch  sehr  selten  wird  von  den 
Aktivverben  mit  medialer  Futurform  dieselbe  passiv  gebraucht.  Th. 
6,  69  liceiTa  $4  Iv  icap£p7cp  xa(,  ef  Tt  aXXo  £uYxaTaaTpe<|;afA.ivoic  ^qlov 
aiTOK  6ico(xoä<reTat,  sodann  aber  zogen  sie  nebenbei  auch  den 
Punkt  in  Erwägung,  ob  von  ihnen  der  Gehorsam  (gegen  die  Athe- 
ner) leichter  würde  geleistet  werden,  wenn  sie  in  Gemeinschaft  mit 
diesen  (den  Athenern)  fremdes  Gebiet  eroberten ;  jedoch  scheint  mir 
die  Ansicht  derer  die  richtige  zu  sein,  welche  das  vorhergehende 
t6  6«tif)xoov  als  Subjekt  von  uicaxoäorrai  ansehen  u.  eT}(ov  in  el^^ev 
verändern,  s.  Poppo.  (Aber  dxouaofjiat,  dicar,  gehört  nicht  hier- 
her, da  auch  dxouco  passive  Bdtg.  hat.  S.  00.  988  dxoujopiai  xaxöc, 
vgl.  Ph.  1074.)  X.  An.  7,  2,  14  iJo77£XXei  ti«  Tip  Ssvo^wvti,  oti, 
c{  e(aei9i,   auXXi^^'*'^^^  nach  den  besten  und  meisten  edd.  st.  wk- 


1)  S.  G.  L.  Jansen  de  medii  generis  futuris  passivi  usurpatis. 
Thonmi  1848  p.  14  sqq. 


102         Medialform  mit  passiver  Bedeutung.      §.  376. 

Xt]^ BiQ0CTat.  (Nicht  hierher  gehört  dYvoi^vsa&at,  da  von  dYvo&cD  das 
F.  dlY^oi^acD  lautet,  s.  §.  343,  auch  nicht  S.  £1.  1249  Xv]96|i«vov 
xax6v,  da  diess  auf  XyjÖavai,  mache  vergessen,  zurückzuführen  ist.) 
Aesch.  Ch.  303  Oi^Xeia  -ydp  9pV  ^^  ^^  P-^»  '^^X*  efacxat,  sctetur^ 
8,  Wellaue r.  (Aber  Eur.  Ph.  253  äv  sc.  jjLd^^Tfjv  ^ApiQ«  t«^*  etat- 
rai,  quam  pugnam  Mars  cito  experietur,  wie  Janson  1.  d.  p.  5, 
oder  8ciety  qpiomodo  excifet,  i.  e.  excitabit,  wie  Pflugk  erklärt. 
Eur.  J.  A.  970  Tdly'  efaexat  afSiQpoc,  cognoscet  ferrum,  indem  die  dem 
Menschen  zukommende  Handlung  auf  die  Sache   übertragen  wird.) 

An  merk.  1.  Der  erwähnte  passive  Gebrauch  des  Fut.  Med.  findet 
sich  nicht  bei  den  Verbis  liquidia^  s.  die  in  dieser  Anm.  angeführten 
Beisp.,  sehr  selten  b.  den  F.  auf  -io&[Aai.  Obwol  aus  den  angeführten 
Beispielen,  die  leicht  vermehrt  werden  können,  unzweifelhaft  hervor- 
e^eht,  dass  die  Griechische  Sprache  neben  den  Fut.  Pass.  auch  das  Fnt. 
Med  mit  passiver  Bedeutung  gebraucht  hat;  so  muss  man  sich  do^ 
recht  sehr  vor  dem  Fehler  so  vieler  Grammatiker  und  Interpreten  hüten 
überall,  wo  ein  Futurum  Medü  sich  im  Deutschen  oder  Lateinischen 
durch  ein  Futurum  Passivi  übersetzen  läset,  zu  meinen,  das  Futuram 
Medü  sei  auch  von  den  Griechen  als  ein  passives  aufgefasst  worden« 
Im  Gegentheil  in  den  allerwenigsten  Fällen  ist  diese  Annahme  zu  bil- 
Hgen.  Denn  man  muss  wohl  bedenken,  dass  das  Griechische  Passiv  sich 
erst  aus  dem  Medium  entwickelt  hat.  Der  Grieche  fasst  daher  an  un- 
zähligen Stellen  einen  Verbalbegriff,  den  wir  nach  unserer  Anschauungs- 
weise als  einen  passiven  auffassen,  als  einen  reflexiven  auf,  so  z.  B. 
X.  Cy.  2.  2,  27  xaüxt)«  (ttjc  xax(a;)  dtiroxaöapouvToi  TrdXtv,  werden  sich 
wiederum  davon  befreien.  1.  6,  9  xaTaX6aeTa(  «ou  eiöuc  -fj  <ipy/j,  wird 
sich  auflösen  (xaTaXudVjaeTat,  diaaolvetur).  2  1 1  23  et«  xac  täv  XoyayÄv 
^(upac  xaTaaTVjoeadat,  einrücken.  An.  1.  3,  8  Ikt^t  Ba^^cTv  «Jj;  xaxo- 
oT7]9o^<vQ)v  to6tq)v  ti^  T^  &^ov,  da  dicsc  Angelegenheiten  sich  gut  ordnen 
würden.  OdtpoDfAoi,  peribo,  wie  Th.  7,  48.  Hdt.  8,  108  -fi  aTpaxi^  6ia- 
«Hap^sTat.  Ebenso  6Xoüfi.at.  Hdt.  8,  113  outo;  o6x  I^  Xe{4"^^^^  '^^^ 
^aoiATJoc,  er  werde  nicht  ablassen  vom  Könige.  X.  An.  5.  6,  12  ti  hl 
piiXXoi^ev  ol  p-iv  xaTaXe((j;eo9ai,  ol  hi  -nXeuassOai,  zurückbleiben.  2.  3. 
23  ToÖTO'j  oÖY  •^TTT)a6[i.e&a  eü  Tcoioövre;,  werden  diesem  nicht  nachstehen. 
S.  Aj.  1155  U%i  itT]  fx  av  0  6pie  voc,  dass  du  dir  Unglück  bereiten  wirst  u.  s.  w. 
'AX(axo{Aat  bedeutet  eigtl.  gerathe  in  Gefangenschaft,  uro  tivoc  durch 
Einen  =  capior  ab  aliquo^  daher  ä[Xu)ooaat,  caXüiv  wie  lfoT7)v,  HXtuxa  wie 
laTTjxa. 

An  merk.  2.  Bei  vielen  Verben  besteht  neben  der  medialen 
Futurform  auch  eine  passive  ohne  wesentlichen  Unterschied  der  Be- 
deutung. Jene,  als  vom  Präsens  abgeleitet,  scheint  mehr  eine  dauernde, 
diese,  als  vom  Aorist  abgeleitet,  mehr  eine  vorübergehende  Hand- 
lung zu  bezeichnen!).  So  z.  B.  (i)cpEXi^iaop.ai  X.  Comm.  1.  6,  14.  3.  7, 
9  u.  s.  w.,  «ixpeXTjftVjooiJiai  2.  7,  8.  3.  3,  15  u.  s.  w,,  nothwendig  ist  die 
passive  Form  bei  dem  Gegensatze  zu  der  aktiven,  wie  X.  Gy.  3.  2,  20 
et  (jiiXXotc  piixp^  (j)9eXoi>v  XaXhilo\j^  izokh  TtXeCo)  (u^eXTjOyjoeaOai.  *A9acp'/p 
cojxai  Em*.  Tr.  1278,  oiaipViOojxat  PL  Polit.  261,  c  u.  d^aipeO'/jOoaat 
Hdt.  5,  35  diratpTjftVioeadai  im  Medic.  u.  a.  edd.  2,  13  alpe^covrat.  Ztj- 
fAta>oop.at  u.  C'r][Ai<uO'/)oo^ai  beide  klass.  ne(aopLai  u.  7cetad-/|oop.ac, 
%ara\tif^o\i.ai  u.  xaTaXet^pdi^aoixai  u.  s.  w.    Vgl.  §.  343. 

5.  Die  medialen  Aoriste,  sowol  der  Aor.  I.  als  der 
Aor.  IL,  die  in  ihrer  Bildung  durchaus  von  den  passiven 
Aoristen  verschieden  sind,  behalten  stäts  ihre  reflexive 
Bedeutung,  mit  Ausnahme  nur  weniger  sogenannter  synkopir- 
ter  Aoriste  und  des  A.  II.  Ij^rofiTjv,  der  zwar  meistens  auch 
reflexiv  gebraucht  wird,  an  einigen  Stellen  jedoch  den  A.  F. 

1)  Vgl.  Stall  bäum  ad  Plat.  Pannen.  141,  e. 


§.  376.      Medialform  mit  passiver  Bedeutung.         103 

vertreten  muss,  da  die  Sprache  keine  besondere  Form  fär 
den  passiven  Aorist  ausgeprägt  hat;  denn  die  Form  iv^k^y 
gehört  erst  der  späteren  Zeit  an.  a)  Aoristus  II.  Med.  H,  247 
dv  T^  6'  ißdofidri)  ^iv(j>  fj-^ixo  (sc.  ^aXx6;),  blieb  stecken.  X,  334 
xi^XTf&iKp  6'  1(7^0 VT o,  sie  waren  entzückt.  7,  284  xaxia-^zx*  licet- 
76}tev^«  nep  65oio,  hielt  an.  Vgl.  P,  696.  Hdt.  7,  128  iv  Oo>u{i.(m 
}4«7aX(|i  IvlaveTo,  war  befangen.  1,  31  (KX^oßt«  xal  B^tcdv)  o&xlxt 
dby£oTT)9av,  dXX  Iv  tlXe'i  Touxcp  la^rovTo,  blieben  in  diesem  Ende  des 
Lebens.  Pind.  P.  1,  10  Tsaic  ^ticaiai  xaxacj^^fjLevoc,  durch  den 
Schwung  deiner  Töne  sich  in  dem  Zustande  der  Entzückung  befin- 
dend. Eur.  Hipp.  27  töouja  (töv  '  Iicic6Xutov)  Oat8pai  xap${av  xoi- 
xiijytxo  IpcDTt  8etv(p,  liess  sie  ihr  llerz  von  schwerer  Liebe  fesseln. 
PI.  Phaedr.  244,  e  xi^  6p6<i)c  }iav£vTi  xal  xataa^ofAiicp,  dem  be- 
geisterten. 0,  384  xaTaXegov,  iijk  6ie7rpddsTo  tttöXi«,  ging  zu  Grunde. 
Th.  Ö,  29  (ol  MavTiv^^)  ao^ji^vot  icpö«  xou^  'Ap^eiouc  ixpdficovxo, 
wandten  sich.  Z,  64  6  6'  dvcxpdircxo,  stürzte  rückwärts,  vgl. 
2,  447.  Theoer.  8,  89  dvsxpdirexo  fpiva  Xäir^,  eigtl.  er  wandte 
sein  Gemüth  um  vor  Trauer.  PI.  Grat.  395,  d  ^  iraxplc  a^Toui  oXi) 
dvexpdiicexo,  kehrte  sich  um,  stürzte  zusammen  (gwhnl.  dvaxpoi- 
irvjvai).  K,  200  o&cv  auxtc  dicltpaicsx'  oßpifi,oc  ExxcDp,  wandte 
sich  ab,  vgl.  M,  329.  PL  Euthyphr.  14,  c.  A,  693  xoiv  oToc 
Xiic6(tT)v,  blieb  zurück.  $,  710  Tva  yLrfi*  ovofia  a^xoS  iv  dvdpÄicottit 
Xticfixai,  vgl.  E,  154.  7,  196.  Hdt.  4,  84  ouxoi  dicos^oiYivx« 
«6x00  xauxQ  IXiicovxo.  Mediale  synkop.  Aor.  Hs.  sc.  173 
dicoopd|jLevoi  ^^joi^f  ^^^^  einander  das  Leben  nehmend.  3,  27 
Nirropt  di  £u)ißXT)vxo  Aioxps^isc  ßasiX^eCi  trafen  zusammen,  vgl.  39. 
£icXt|Xo  ep.,  näherte  sich,  2irXir)vxo.  'Eirxd|iT)v,  flog.  'Eicpid- 
)&7)v,  kaufte  (mir).  (I>dd(i.cvoc  ep.,  zuvorkommend.  ''Efdixo, pertt^i 
2,  100.  (I>&£}i.evoc,  dikhingesch wunden.  E2p6{i.7)v  (lpu)jL7)v)  ep., 
schützte  (mir).  A6vxo  bk  pta  H,  16  u.  s,,  lösten  sich.  A6xo  8' 
dfcov  Q,  1.  'Eaau)jL7)v  ep.,  eilte.  Bpt9T|t; .  .  djt^'  a&xip  X^H-^^^ 
X^y'  ixcuxue  T,  284,  eum  complexa.  *Ar:  6(pdaXp.(ov  yi^&xo  $dxpi>a 
W,  385,  ergossen  sich.  Xuxo  dla^axoc  di^p  t),  143.  ip.i  xstvot.. 
daxpuoevxec  l/ovxo  x,  415,  strömten  zu  mir.  '^Afjiicvoxo  ep.,  athmete 
auf.  '£6e7|ji7}v,  ep.  nahm  (mir)  auf.  'EX£7(i7)v  ep.,  wählte  nuch, 
u.  V.  AEXco  legte  mich  schlafen.  ^EicaXxo  ep.,  stiess  sich,  0,  645. 
*E}xixxo  ep.,  mischte  sich.  Das  Nähere  dieser  Verben  s.  §.  343. 
Aber  mit  passiver  Bdtg.  kommen  nur  folgende  vor:  ißXi^fjiYjv, 
lxxd}XT)v,  ouxd|jLsvo;,  s.  §.343.  —  b)  Aoristus  I.  Medii  bat  nie, 
weder  in  der  Prosa  noch  in  der  Dichtersprache,  passive  Bedeutung 
und  kann  demnach  nie  die  Stelle  des  passiven  Aorists  vertreten, 
d  35  xoupcü  6i  Buo>  xal  icsvxiQxovxa  xpivdaDcov  (sollen  sich  selbst 
auswählen)  xaxd  8TJ(tov.  (Aber  48  xoupo»  bk  xptvdivxc  6uco  x.  icsvx., 
die  ausgewählten.)  Pind.  0.  7,  15  e6&0)i.dxav  o^pa  ircXcopiov  avSpa 
icap'  *AX(]pet(p  axe^avioadjjisvov  ai^iaiOf  der  sich  hat  kränzen  las- 
sen, coronam  sibi  peperü.  Ib.  81,  12.  17.  N.  6,  19.  P.  4,  243 
T)X^8xo  $'  ouxIti  o(  xeiviv  ^e  icpd^aaOai  ic6vov,  sibi  effecturum 
esse,  PI.  Civ.  416,  c  xd  8'  licixi^$cta,  ojiov  84ovxai  av8pt<  dJ^Xv^xal 
icoXifioo  am^pove^  xe  xal  dv^pstoi,  xa£a(iivou<  icapd  xcov  oXXcov  noXt- 
x^v  Siyeadat  [xtcj&bv   cpuXaxYJc,  i.  e.    apud  se  constituentes  res 


104  Bemerkungen  über  die  Deponentia.       §.  377. 

ad  vitam  necesaarias  a  reliquis  civibus  tanquam  custodiae  mer- 
cedem  accipere^  vgl.  Th.  1,  101,  ubi  v.  Poppo.  Theoer.  3,  29 
oü8^  TÖ  TTjX^^tXov  7coTi|i.aJdiji.evov  icXaTalYTjjev,  das  (durch  den 
Schlag  der  Hand)  sich  an  diese  anschmiegende  Telephilon.  7,  110 
tl  8'  aXXa>;  veuaaic,  xaxA  fjiiv  ypÄa  izdW  övü)reaji  Saxv6ji€voc  xva- 
aato,  da  wirst  du  dich  zerfleischen  lassen  müssen.  Anth.  11,  33 
To{^ci>v  ^p9a  TivaSafjL^vcDv  richtig  von  Jacobs  erklärt:  dum  pa- 
inäes  iUum  terrae  tremorem  et  concussionem  ita  in  se  recipie- 
hant,  ut  recti  starent.  Euphor.  fr.  p.  133  ist  mit  Herrn,  st. 
oüvexa  6i^  [jliv  T^t  ßtT)aa|i.£vT)  *EX£vTf)  6ire7e(vaTO  Or^aet  zu  lesen  ßirjoa- 
jiivcp,  was  durch  Cram.  An.  II.  p.  450  bestätigt  ist. 

§.  377.    Bemerkungen  über  die  Deponentia. 

1.  Die  sog.  Deponentia  sind  Medialformen  mit  re- 
flexiver Bedeutung,  die  der  Aktivform  emiangeln.  Je  nachdem 
sie  ihren  Aorist  mit  medialer  oder  mit  passiver  Form  bilden, 
werden  sie  in  Deponentia  Medii  und  in  Deponentia  Passivi 
eingetheilt  (§.  324).  Die  Zahl  der  ersteren  ist  aber  ungleich  grösser 
als  die  der  letzteren,  und  in  der  älteren  Sprache  der  Homerischen 
Gesänge,  sowie  auch  zum  Theil  bei  den  nachherigen  Dichtern  biU 
den  mehrere  Deponentia  ihren  Aorist  mit  medialer  Form,  wäh* 
rend  die  spätere  Prosa  dafUr  die  passive  Aoristform  gebrauchte,  so 
i^YoiffdllJLTjv,  ^8«jdjtY)v,  $uvrjCja)jLY]v,  lST)[jLiXX7]9d[p.T)v,  t^pvrjad[|jLr,v,  lÖTjpwajjLYjv, 
6ieXe£d[p.T)v,  i^pa(jc£fjL7)v,  [(i.eipd[)jL7]v,  uivo3ap.T]v,  s.  §.  343.  üeber  den 
Grund  der  Erscheinung,  dass  eine  Anzahl  der  Deponentia  ungeach- 
tet der  reflexiven  Bedeutung  ihren  Aorist  mit  passiver  Form  bildet, 
s.  §.  374,  Anm.  1. 

2.  Die  Deponentia  erscheinen  wie  die  Media  entweder  ob- 
jektlos,  als:  op^i^aacj&att,  ßooXTj&^vat,  oder  in  Verbindung  mit 
einem  Objekte,  als:  Xo^tjaj&af  ti,  S£ca(7i)a{  ti.  In  der  Deutschen 
Sprache  werden  die  Deponentia  meistens  durch  intransitive  oder 
transitive  Aktivverben  übersetzt.  Die  reflexive  Bedeutung  ist  bei 
manchen  Deponentibus  so  schwach,  dass  sie  nach  unserer  An- 
schauungsweise reine  Transitive  zu  sein  scheinen,  als:  SI/opLa{  Tt^ 
ich  nehme  (nämlich:  mir)  Etwas,  i^-^i^o^ai  xt,  ^\a^o^ax  xtva  u.  s.  w^ 

3.  Von  vielen  Deponentibus  mag  ursprünglich  auch  eine  der 
Medialform  entsprechende  Aktiv  form  mit  transitiver  Bedeutung 
bestanden  haben.  Von  einigen  hat  sich  dieselbe  auch  in  einzelnen 
Beispielen  erhalten,  als:  ßidi![u>»  Scop^co,  {iiQ^^avaco,  wvico  s.  §.  343. 
Da  aber  der  Begriff  dieser  Verben  von  der  Art  war,  dass  sieb 
leicht  eine  reflexive  Beziehung  mit  demselben  verband;  so  ver- 
schwand bei  den  meisten  die  aktive  Form  gänzlich. 

4.  Theils  hieraus,  theils  aber  auch  daraus,  dass  die  reflexive 
Bedeutung  der  transitiven  oft  sehr  nahe  kam,  erklärt  sich  die  Er- 
scheinung, dass  viele  Deponentia,  besonders  im  Perfekt,  passive 
Bedeutung  haben. 

a)  Perfectum  und  Plpf.  X.  Hier.  2,  12  ßeßiaj [jlIvoüc, 
unterjocht.  Hdt.  5,  90  t^i  ix  toov  \^XxfjLaic0viSl(ov  i%  t9jv  noÖ(r|V  jtE  - 
|jL7)^avTf)ji.lva.    Lys.  3,  26  iravra  a^Tcp  )xeji.rjyd[vT)Tat.    Isoer.  4,  40 


§.  377.      Bemerkungen  über  die  Deponentia.  105 

td?  irpöc  "JjÄov^v  fjt,e)iV)^avir)(i.|yac  (rl^vac).  Dem.  29,  10  Xö^iov 
i;p6c  t6  icapov  (ie|jL7]^av7)}i,£vcDv.  LjB.  32,  21  Ici>vy)(i.£vov  dpv{ov. 
Isae.  11,  42  o?x{av  4cdvtj|i.£vt]v,  vgl.  Dem.  19,  209.  Ar.  P.  1182 
Tip  6i  am'  o6x  Iävtjto.  Eur.  M.  1130  irdv^  '()xta|jL£vT)v.  PI. 
Civ.  611,  d  XeXcDß-^adat  6tcö  rmv  xop^Tcov.  Ibid.  607,  b  Tauta 
dicoXeXofi^a&co  fjp.tv,  sei  zur Vertheidigong  gesagt.  'Ep7a(7|jL£va 
Hdt.  7,  53.  1,  123  tdlSe  ol  xaxlp^aato,  gleich  darauf:  xarep- 
^a^fulvou  dl  o(  Tourou,  u.  dann:  xaTepYa(7}i,lvQ>v  tcov  TcpTjYftdToiv, 
vgl.  4,  66.  X.  Oy.  8.  8,  27  ir.tip-^dadat.  Isoer.  4,  92  iroX- 
Xfdiv  xal  xa).ci>v  a&Totl;  i7poeip7aafi,£va>v.  PI.  Leg.  710,  d  trcüvTa 
dicetp^aarai  T(jii  deip.  Hdt.  1,  207  x^P^'^  "^^^  dicY)77]filvou, 
praeter  idj  quod  expositum  est,  vgl.  9,  26.  2,  78  u.  86  (icfiLi- 
ftTifilvoci  ad  imitationem  expressus,  OixzX<sbai  im  Perf.  heisst 
bei  Herodot,  zuweilen  auch  bei  Anderen  wohnen  u.  bewohnen 
(vgl.  Hdt.  1,  27,  ubi  v.  Baehr.  1.  28,  96.  3.  91.  96.  97.  Th. 
ö,  83.  Eur.  I.  A.  706  im  Präs.,  c.  ace,  Hdt.  1,  27),  aber  Hdt.  7,  22 
6  'AOiDc  Irrt  opoc  {il^a  o2xT)filvov  6i:ö  dvdpcorcov  (kurz  vorher:  ol 
icepl  T^v  *AOoiv  xoiTotxTj)iivot),  =  situm  esse  1,  193.  Isoer.  15,  10 
icepl  ^iXoao^{ac  ireira^^iQataaiilva,  freimüthige  Aeusserungen.  4, 
74  xd  jjlIywt'  aoTa>v  tj?y)  xataxe^p^jf^ai,  oratione  trita  esse.  Th. 
7,  70  xexTTjfjLlvoc.  3,  61  -(jTtajtlvo«.  PI.  Gorg.  453,  d  dire- 
xlxptxo.  Crat.  404  sq.  a  cu  lvxe&u(i.rj(i.lvov,  wohl  bedacht. 
Phaedr.  279,  c  IjaoI  piev  fdp  (iexp(a»<  Tjuxxat.  X.  oec.  9,  2  xd 
oixi^ftaxa  T:phz  aöx6  xouxo  laxefjLp.lv a,  ubi  v.  Breitenbach,  vgl. 
Hell.  3.  3,  8.  Dem.  21,  191  laxcp.p,lva  xal  irapeaxeuaapiva  itoLyTOL 
XI70}  (obwol  gleich  darauf:  i^oi  8'  l^xl'pl^at  p.lv  [deliberasse]  f7|p,t 
xal  o^x  dpvr|&etT]v  xal  p.sfjt,cX8X7}xlvat  u.  §.  20.  0^}^  6  |jxep.p.lvo<  o5$' 
6  p.epip.v'/^aa;,  u.  MetS{av  pivxoi  \».Tßhf  laxl(pAai).  Antiph.  1,  31  Ifiol 
$tifj77)xat,  res  a  me  enarrata  est.  Hdt.  9,  26  iroXXol  i-^m^t^  dfco- 
vidaxat.     Eur.  Suppl.  465  xcav  p.lv  Vj^co vtap.lv o>v. 

b)  Aoristus.  Hdt.  9,  108  xaxepyasd^vai.  S.  Aj.  217 
diceXfüß^&T).  Ph.  330  l^eXcoßi^^Tjv.  Bei  denjenigen  Deponen- 
tibus,  welche  sowol  die  mediale  als  die  passive  Aoristform 
bilden,  hat  die  passive  in  der  Regel  auch  passive  Bedeutung. 
Hdt.  7,  144  (vT,«;)  o^x  l^pi^aftTjaav,  adhihitae  sunt.  Th.  6,  53 
o{xiaÖlvxa.  4,  19  ßtaadet;,  coactuSj  vgl.  X.  vect.  5,  7.  Comm. 
1.  2,  10.  Hell.  6.  1,  7.  7.  3,  9.  Hdt.  8,  85.  x«J>p^  ot  l^cDp^dt) 
ÄoXX^,  vgl.  S.  Aj.  1029.  X.  Comm.  2.7,12  loiv^dY],  vgl.  Vect. 
4,  19,  u.  20.  PI.  leg.  758,  d  otcw«  äv  ^aft-J  xi  ^evdptvov.  Conv. 
189,  d  cov  {a&lvxcov.  X.  Hell.  6.  1,  19  6i:Xtxai  IXo7(aÖTjaav, 
numerati  sunt.  Th.  6,  78  xoic  a&xou  xaxou  ^Xo^up&eCc-  3>  38 
xö  deaölv,  das  Geschaute.  1,  123  a  Ixxi^öt).  2,  36  Ip-^a,  ol; 
Ixaoxa  IxxifjOr).  Ferner:  ^^Tj&^vai,  8e)r8'^vat,  p,tp.7)B^vat,  d-jfcDviaO^vai, 
a&ctadYjvat,  alviyd^vai,  dxeoB YJvat,  droxpi&TJvat  geschieden  werden  (dro- 
xpivaa&at,  antworten),  irpo^aataOrjvat.  Einige  Deponentia  bilden  beide 
Aoristfonren  mit  Medialbedeutung.  Alsdann  gehört  aber  gemeinig- 
lich die  eine  der  Dichtersprache,  die  andere  der  Prosa  an;  hierher 
gehören  die  Nr.  1  angeführten;  so  ferner  Eur.  Heracl.  757  Ixlxa; 
uicoSe'/Oe(<  st.  6no$eSdfp.evo<.  Mep.9d^va(  st.  |jLlp.<{^aadai  s.  §.  343 ; 
sehr  selten  aber  bei   demselben  Schriftsteller,   so  p.8p(p0^vai  Hdt. 


106  Passivform.  §.  378. 

1,  77  jie|ji<pde(c,  ubi  v.  Baehr,  vgl.  3,  13.  4,  180.  7,  145, 
aber  [Lt[k^(i\kt^o^  2,  24.  (i^fi^^aaOat  8,  106.  Th.  4,  85  }jLT)Selc 
fjLCfi^d^,  sonst  aber  [».iyL^aabai.  *AireXo']fi^d'y)  X.  Hell.  1.  4, 
13,  aber  sonst  diroXoYi^aaa&at,  z.  B.  An.  5.  6,  3  diceXo-p^aoro« 
c)  Praes.,  Impf,  und  Fut.  sehr  selten.  A,  576  ßiaC6|i.c- 
vov  ßeX£e<x<nv.  589  ßeXleaai  ßtdiCeTai.  0,  727.  ü,  102  ßidUTO 
7dp  ßtXleaatv.  Tb.  1,  2  ßtaC^jievoi  &it6  tivojv,  vgl.  77.  7,  84. 
X.  conv.  2,  26.  Th.  5,  3  Äc  IßidCovxo.  (Aber  4,  20  musa 
man  wol  zu  icapd  a  icpoat5£)reTo  aus  dem  Vorhergehenden  vtxi^aac 
6  vtxTide^c  ergänzen,  obwol  bei  den  Späteren  ISe^öp.r|V,  laeSe/fSpLTjv 
auch  in  pass.  Bdtg.  vorkommt;  s.  Poppo.)  PI.  Pbaed.  69,  b 
ci>voufJLevd  TS  xal  iriirpaaxöfjLeva,  ubi  v.  Stallb.  X.  r.  eq.  8,  2 
icDveiTo.  S.  Nr.  3.  Dem.  24,  28  6  vSv  diYo>viC<^pi8voc  v6{i.oc. 
S.  Tr.  1218  tl  xal  |xaxpd  xdipt  i<JT{v,  Ip^aad^aerau  Ph.  527 
xo^x  dirapvTjdi^asTat,  recusabitur.  £1.  1249  Xt)76^cvov  xax6v 
V.  Xavddvo|jt,ai,  vergesse.  Fut.  ex.  PI.  Civ.  392,  c  ^|jliv,  a  t« 
Xextiov  xal  (t>(  Xextlov,  TcavreXcoc  ^axi^'^'^^^y  ^  nobis  exploratum 
erit.  Antiph.  5,  63  uepl  a^xou  de8e{iivou  xal  Xup.aivo(i.£vou.  Lys. 
28,  14  (jTzh  TotouTcov  dvSpcov  Xufi.a{vB9de.  X.  Cy.  8,  2,  22  d  ouxe 
xaTaan^Trerai  outb  uTTeprXTjpouvra  Xujjiatvetat. 

Anmerk.  Nach  den  Zeiten  des  Aristoteles,  als  das  richtige  Gefühl 
für  ächte  Gräzität  immer  mehr  abstarb,  und  man  mehr  die  äussere  Form 
als  das  innere  Wesen  des  Wortes  berücksichtigte,  griff  der  Gebranch 
der  Medialform  in  passiver  Bdtg.  immer  mehr  um  sich. 

§.  378.    C.  Passivform. 

1.  Eine  eigentliche  Passivform  besitzt  die  Griechische 
Sprache  nicht.  Denn^  wie  wir  §.  372,  2  gesehen  haben,  ent- 
lennt  das  Griechische  Passiv,  mit  Ausnahme  des  Aorists  und 
des  Futurs,  alle  übrigen  Zeitformen  von  dem  Medium.  Der 
Aorist  und  das  Futur  aber  entwickelten  sich  erst  später 
theils  aus  der  aktiven  theils  aus  der  medialen  Form.  Der 
Aor.  II.  Pass.  war  nämlich  ursprünglich  nichts  Anderes  als 
ein  nach  der  Formation  auf  fit  gebildeter  Aor.  11.  Act.,  der 
mit  intransitiver  Bedeutung  neben  dem  Aor.  I.  Act.  mit 
transitiver  Bedeutung  bestand,  als:  iUi^lrfia,  erschreckte,  IceicXi- 
IfYjv,  erschrak,  dvlxpe^j/a,  wendete  um,  dvexpaTOjv,  wandte  um,  I^t^vo, 
zeigte,  ifavY)v,  erschien,  l^pt^a^  erzog,  iTpacpTjv,  wuchs  auf,  ItpAeipa, 
perdidi,  £(pBap7)v,  perii,  Ixauca  (ep.  lxY)a),  brannte,  trans.,  ixavjv, 
brannte,  intr.,  1^ uaa,  erzeugte,  lipuv,  entstand,  ISuja,  tauchte  ein,  I6uv, 
ging  unter,  ferner  l6dlT]v,  lernte,  I^^utjv,  floss,  wie  loTTjaa,  stellte,  Ioty^v, 
stand,  und  wie  sich  bei  mehreren  Verben  neben  dem  Pf.  I.  mit 
transitiver  Bedeutung  ein  Pf.  II.  mit  intransitiver  Bedeutung 
findet,  als :  ^Xcbxexa,  perdidiy  oXoXa,  perii.  Darauf  gründet  sich 
die  oben  (§.  263,  1)  erwähnte  Erscheinung,  dass  in  der  Regel 
kein  Verb  den  Aor.  IL  Act.  und  den  Aor.  11.  Pass.  zugleich 
bildet.  Der  intransitive  Begriff  ist  dem  passiven  nah  ver- 
wandt und  kann  daher  leicht  in  diesen  übergehen,  und  die 
Griechische  Sprache  brauchte  häufig  intransitive  Verben  statt 
der  transitiven  in  Passivform  (§.  375|  5).  Da  aber  das  Intransitiv 


§.  378.  Pasaivform,  107 

eigentlich  nur  einen  nach  vollbrachter  Thätigkeitsäusserung 
eintretenden  Zustand  und  nicht  das  eigentliche  Voll- 
brachtwerden der  Thätigkeitsäusserung  —  vgl.  stehen 
und  gestellt  worden  sein  —  bezeichnet;  so  schuf  die 
Sprache  durch  Einschaltung  eines  0  in  den  Aor.  II.  eine 
besondere  Form  zur  Bezeichnung  des  passiven  Begriffs,  und 
so  wurde  aus  iz^izki-pi^,  ersclirak,  i;eicX^x^^>  yfSLvd  erschreckt; 
aus  dvexpdEiTYjv,  wandt  um,  divrrpl^fhjv,  ward  umgewandt;  aas  Ittt^v 
(=  iaxdr^y),  stand,  IjrdlOTjv,  ward  gestellt. 

2.  Aus  diesen  beiden  Aoristformen  gingen  zwei  densel- 
ben entsprechende  passive  Futurformen  mit  Medialendungen 
hervor,  als:  )jLipQ90|jiat,  injb-f^aou,au  Vgl.  §.  222,  wo  auch  über 
das  eingeschaltete  d  gesprocnen  ist.  Dass  die  Bildung  des 
Fut  PasB.  erst  einer  späteren  Sprachperiode  angehöre,  erken- 
nen wir  deutlich  daraus,  dass  die  ältere  mit  Ausnahme  von 
Iti-pfjao^iai,  das  nur  EiSmal  (K,  365),  und  zwar  in  reflexiver 
Bedeutung,  vorkommt,  stäts  das  Fut.  Med.  gebraucht,  s. 
§.  229.  Die  Dorische  Mundart  bildete,  wie  §.  229,  A.  2  be- 
merkt worden  ist,  die  von  dem  Aor.  Pass.  mit  aktiver  Flexion 
abgeleiteten  Futura  Pass.  gleichfalls  mit  aktiver  Flexion, 
als:  foviQffeiv  st.  ^avi^aeadai,  liri{i.eX7)&ir]aei  st.  iKiyLikTfii^a^xa^,  $ei^&Y)- 
cjou'/n  st,  Set^Oi^oovrat. 

3.  Die  früher  in  den  Griechischen  Grammatiken  all* 
gemein  herrschende  Ansicht,  dass  das  Griechische  Verb  aus 
einem  vollständigen  Passive  bestehe,  das  Medium  aber  nur 
für  das  Futur  und  den  Aorist  selbstständige  Formen  habe 
und  alle  übrigen  Formen  von  dem  Passive  entlehne,  so  dass 
man  theils  in  der  Formenlehre  das  Passiv  unmittelbar  nach 
dem  Aktive  in  vollständiger  Konjugation  aufzuführen,  das 
Medium  aber  mit  den  beiden  genannten  Zeitformen  gewisser- 
massen  als  blosses  Anhängsel  nachfolgen  zu  lassen  pflegte, 
theils  auch  in  der  Sjntaxe  mehrere  Spracherscheinungen,  die 
nur  aus  dem  Medium  mit  reflexiver  Bedeutung  hervorgehen 
konnten,  durch  die  Annahme  eines  Passivs  verdrehte,  ist 
durchaus  zu  verwerfen. 

4.  Zuerst  müssen  wir  bemerken,  dass  überhaupt  der 
passive  Begriff  dem  reflexiven  sehr  verwandt  ist  und  so  auch 
gewiss  ursprünglich  von  der  Sprache  aufgefasst  und  dar- 
gestellt wird;  denn  das  Reflexiv  unterscheidet  sich  nur  da- 
durch von  dem  Passive,  dass  bei  jenem  das  Subjekt  als  die 
Thätigkeit  äussernd  und  zugleich  in  sich  aufnehmend,  bei 
diesem  als  die  von  Aussen  her  kommende  Thätigkeitsänsse- 
nmg  erfahrend  und  in  sich  aufnehmend  gedacht  wird.  Und 
80  finden  sich  auch  Sprachen,  wie  z.  B.  die  Slavische  >), 
welche  der  Passivform  gänzlich  entbehren  und  statt  derselben 
das  Beflexiv  mit  der  Endung  ssa  (=  sich)  für  alle  Personen 
brauchen;  auch  in  der  altnordischen  Sprache  2)  werden  Re- 
flexivyerben  in  passiver  Bdtg.  gebraucht;  und  selbst  Sprachen, 

1)  S.  Becker  Organ,  d.  Spr.  §.  26.  —  »)  S.  Grimm  IV.  S.  45. 


108  Passivform.  §.  378. 

die  ein  Passiv  haben,  bedienen  sieh  zuweilen  der  reflexiven 
Form.  Auch  die  Deutsche  und  andere  neuere  Sprachen, 
welche  keine  besondere  Passivform  haben,  sondern  statt  der- 
selben Umschreibungen  mit  Uülfsverben  anwenden,  bedienen 
sich  nicht  selten  der  Reflexivverben  zum  Ausdrucke  des  pas- 
siven Begriffes,  Auch  das  Sanskrit  hat  eigentlich  nur  eine 
Form  für  das  Aktiv  {Farasmaipadum)  und  eine  für  das  Re- 
flexiv {Atmanepadum\  welche  dem  Qriechiachen  Medium  ent- 
spricht. Das  Passiv  nimmt  die  Endungen  des  Atmanepadum 
an  und  unterscheidet  sich  von  demselben  in  einigen  Formen 
nur  durch  die  Silbe  ja,  welche  sich  mit  dem  Stamme  ver- 
bindet 1).  Die  Lateiner  aber  bildeten  in  Italien  die  passive 
Form  vollständig  aus,  und  bei  ihnen  vertrat  das  Passiv  zu- 
gleich die  Stelle  des  Reflexivs,  als:  aer  movetury  bewegt  sich, 
pares  cum  paribvs  facillime  congregantur,  Idetor ^  reminiscor. 
Dadurch,  dass  aus  der  Lateinischen  ^Grammatik  die  Lehre 
des  Passivs  auf  die  Griechische  übertragen  wurde,  musste 
die  ganze  Lehre  des  Verbs  sowol  in  Ansehung  der  Formation 
als  der  Konstruktion  vielfache  Verwirrungen  erfahren. 

5.  Dass  das  Futur  und  die  beiden  Aoriste  des  Mediums 
eigentlich  nur  reflexive  Bedeutung  haben,  und  zwar  die  bei- 
den Aoriste  fasst  ohne  alle  Ausnahme,  ist  oben  (§.  376,  5)  ge- 
zeigt worden,  und  dass  sie  aus  den  aktiven  Formen  durch 
blosse  Verstärkung  oder»  eigentlich  Verdoppelung  der  Personal- 
endungen hervorgegangen  sind  (§.  211,  Vorbem.),  springt  von 
selbst  in  die  Augen.  Es  ist  also  natürlich,  dass  auch  die 
übrigen  Zeitformen,  die  man  dem  Passive  zuertheilt  —  Prä- 
sens, Imperfekt,  Perfekt,  Plusquamperfekt,  Fut.  ex.  —  die 
sich  doch  auf  gleiche  Weise  aus  den  aktiven  Formen  ent- 
wickelt haben,  sowie  in  ihrer  Bildung,  so  auch  in  ihrer  Be- 
deutung jenen  Zeitformen  analog  sind.  Für  das  Futur  und 
den  Aorist  haben  sich  jedoch  neben  den  Medialformen  auch 
besondere  Formen  zur  Bezeichnung  des  passiven  Begriffes 
gebildet,  und  darum  treten  das  Futur  und  die  Aoriste  des 
Mediums  in  reflexiver  Bedeutung  auf;  den  übrigen  Zeitformen 
aber  stehen  keine  entsprechenden  passiven  Formen  gegen- 
über, und  darum  müssen  sie  neben  der  reflexiven  Bedeutung 
zugleich  auch  die  passive  übernehmen. 

6.  Mehrere  Spracherscheinungen  würden  in  der  Grie- 
chischen Sprache  nicht  hervorgetreten  sein,  wenn  sie,  wie 
andere  Sprachen,  ein  wirkliches  Passiv  hätten.  Diese  Erschei- 
nungen aber  erhalten  eine  einfache  und  natürliche  Erklärung, 
wenn  wir  das  vermeintliche  Passiv  als  ein  Reflexiv  auffassen. 
Hierher  gehört  z.  B.  die  §.  374,  A.  1  erwähnte  Erscheinung, 
dass  bei  einer  sehr  grossen  Anzahl  von  Verben  zum  Aus- 
drucke der  reflexiven  oder  intransitiven  Thätigkeitsäusserung 


1)  S.  Bopp  gramm.  crit.  ling.  Sanscritae  p.  140  u.  desselben  Kon- 
jugationssyst.  der  Sanskritspr.  S.  36  f. 


§.  378.  Passivform.  109 

der  Aorist  und  bei  einigen  auch  das  Futur  mit  passiver  Form 
gebildet  wurde,  als:  IceicXa-piv,  erschrak,  dirTjXXdf-prjv,  zog  ab,  Ißoti- 
Xifir^yf  wollte,  I5uvi^0t]v,  konnte,  TjaftTjv,  freute  mich,  ^adif^aofiat,  werde 
mich  freuen;  femer  die  Konstruktion  medialer  Formen  mit  dem 
Akkusative,  wie  wir  in  der  Lehre  von  diesem  Kasus  sehen 
werden^  als:  Tuirrofiai  icXti^cü;,  erhalte  Schläge,  i^\^,(f^ia^on  IviHjra,  tu- 
duisse  sibi  vestem.  Wenn  sich  auch  in  der  Lateinischen 
Sprache  dergleichen  Erscheinungen  finden,  wie  hedera  cinctua 
tempora  Ov.  Am.  3.  9,  61.  Virgines  longam  indutae  vestem 
L.  27,  37;  so  sind  sie  doch  immer  nur  Eigentum  der  die 
Griechen  nachahmenden  Dichter  und  späterer  Prosaisten  ge- 
blieben; in  die  Volkssprache  sind  sie  gewiss  nie  übergegan- 
gen. Dann  gehört  besonders  auch  folgende  Erklärung  hierher. 
7.  Bei  der  Umwandlung  des  Aktivs  mit  einem  Objekte 
in  das  Passiv  wird  nicht  bloss,  wie  in  anderen  Sprachen,  das 
Obiekt  eines  transitiven  Verbs  zum  Subjekte  erhoben,  das 
firübere  Subjekt  des  Aktivs  aber  gewöhnlich  durch  den  Qe- 
nitiv  mit  der  Präposition  bi:6  ausgedrückt,  z.  B.:  ^Extiop  in 
'A}r tXXicDc  l^oveudr)  (entst.  aus  'AytXXeu;  l^^veu^sv  ^Exropa,  sondern, 
da  die  Griechische  Sprache  oen  passiven  Verbalbegriff  als 
einen  reflexiven  auffasst,  auch  das  Objekt  eines  intran- 
sitiven Verbs.  So  sagt  der  Grieche:  (pdovouiiai,  e^dovi^- 
fty^v,  ^dovif^aoftai  bi:6  Ttvoc  (v.  (p&ovelv  Ttvi,  inviderß  alicui)^  d.h. 
ich  empfange,  empfing,  werde  empfangen  Neid  von  Einem,  der  La- 
teiner dagegen:  invidetur  mihi  ab  aliquo;  iciareiofjiat  u.  dni- 
(7Tou|A.at  6ir6  ttvoc  (v.  mjteuctv  u.  dictcjTsiv  xivi),  ich  empfange 
Glauben,  keinen  Glauben.  Hdt.  7,  144  a(  v^e<  oux  lypi^aÖTjvav 
(^pf|9da{  Tivi).  Th.  1,  82  i^ficic  6ic'  'AlhQvafoiv  licißouXeu^jj.eda 
(^ntßouXeuciv  xivt).  142  G^'  ^}x<ov  TioXXatc  vaojtv  ifopiieia&at  u« 
8,  20  v^ec  i(pop)io6|xevai  6:;6  'A&Y2va{(ov  (l^opfietv  Ttvc,  blockiren). 
Fl.  Civ.  417,  b  xai  iirtßouXeuovtec  xai  iirtßouXeu6|i8voi  6td[£ouat 
:iavTa  xbv  ß{ov.  X.  Cy.  5.  4,  34  aurol  licißouXeuoö^icda.  Conv. 
4,31  o^xfrt  dicetXoufjiai,  dXX'  r\h7\  dnstXco  oXXotc-  Fl.  Lysid.  208,  c 
\  Sciv&v  IXeuOepov  ovra  inzh  6ouXou  ap^ea&at  (ap^eiv  tiv6c).  Th. 
1,  37  a&rol  icoXejiouvtai  («roXcpAiv  rtvt).  3,  61  ^^sfioveäeaOat 
6^'  i)|jLa>v  (^7e|jioveueiv  Tiv6;).  Fl.  civ.  551,a  di^xsitat  6^  tö  diel  Ttp,fb- 
fttvov,  dfisXctxai  hk  t6  dTifiaC^)i.evov.  X.  Comm.  4.  2,  33  naXa|jii^dT)v 
icavTCc  öfivouaiv,  ü><  6td  ao9{av  fOovr|del;  6icö  xou  '08u99£(oc  dnca- 
XtTO.  Hier.  11,6  vtxcov  (tiv  oux  av  daupLCc^oto,  dXXa  ^dovoio,  vtxo»* 
fievoc  8*  av  xaxa7eX(po  (xaxaifeXav  xtvo;).  11  oi  jxövov  (piXoTo  av, 
dXXd  xai  ^p(|Üo  hr:  dvOp<03ra>v  (^pav  xtvo;).  Cy.  6.  1,  41  xd  a{(7)rpd 
^Titvetpeixai  (lict^eipetv  xivi).  Comm.  2.  6,  11  xou;  lir^^v&lvxac 
(iraceiv  xivQ.  So:  xaxa^'T]^ {(ofiat  Oavdxou  (v.  xaxa^^Tj^tC«^- 
|A.ai  xivo«  Odvaxov),  vgl.  Fl.  Civ.  558,  a.  Folit.  299,  a,  xpa- 
XT)d^vai,    xaxafpovY]d^vat   uj:6   xivo;  u.  s.  w.  (v.  xpaxelv,  xaxa- 

f  povetv  xivo;). 

Anmerk.  1.  Wenn  auch  bei  den  Lateinern  diese  Konstruktion  zu- 
weilen gefunden  wird,  als:  peratiadeoVf  parcor^  phvdor,  invideor^  so  ist 
dieselbe  nicht  in  dem  Wesen  der  Sprache  begründet,  sondern  beruht 
bloss  auf  einer  künstlichen  Nachahmung  (vgl. Nr.  6^.  Passend  sa^t  d.  Schol. 
Cmq.  adHor.  A.  P.56  inoideor:  „Mire,  dum  de  nngendis  verbis  loquitur, 


110  Passivform.  §.378. 

Graeeo  more  loqttitur,  ^Sovoujjiai  i.  e.  invidiam  patior;  invideor  enim 
yidetur  non  satis  Latine  dici  poBse/ 

An  merk.  2.  Selten  findet  sich  die  unpersönliche  Konstruktion, 
wieTh.  5, 49  AaxeSa({ji6vioe  dvr^XEyov  fx-^  $txa(u)C  a^wv  xaxa^eStxdo&aL 
Aber  X.  vect.  1,  1  vopL(C(uv,  e{  toüto  yIvoito,  ««xa  t^  tc  ^ev^a  a6TQ»v 
inixexoufifjaHai  xal  Ttjj  6ir6Trcoüc  toT;  "EXXtjciv  ttvai  würde  die  persön- 
Ucfae  Konstr.  wegen  der  folgenden  Worte  hart  sein. 

8.  Nach  derselben  Analogie  geht  bei  einigen  Verben, 
welche  im  Aktive  neben  dem  Dative  der  Person  einen  Akku- 
sativ der  Sache  bei  sich  haben,  als:  lictTpliriD,  iKVzdrKoi,  ha- 
oriXXcD,  ici(rTs6cD  xl  Tivi  u.  a.,  in  der  passiven  Konstruktion  der 
Dativ  der  Person  in  den  Nominativ  über,  während  der 
Akkusativ  der  Sache  unverändert  bleibt,  indem  der  Ghrieche 
das  Passiv  reflexiv  auffasst:  ich  lasse  mir  Etwas  auftragen, 
ich  übernehme  Etwas.  Th.  1,  126  o(  tcöv  'A[h]vaia>v  iirixe- 
Tpafifj^^voi  TY)v  fuXaxi^v.  5,  37  oi  Kop^vdioi  Taura  licearaX- 
(ilvoi  dlv8)^ci>pouv*  1,  140  aXXo  ti  fieiCov  eöduc  liciTa^^i^aeaOt. 
Polyb.  8.  17,  1  TOü?  Kp^Tac  vtiziaxtZadai  ti  tcüiv  (poXaxnj- 
p(cüv.  Eur.  Rh.  638  xi^  Ix7]pu^d7]  irpöiTYjv  ^üXaxi^v;  =  xfc 
6idi  xi^puxoc  iKtxdybri  t9)v  f.;  PI.  Tim.  60,  c  xh  Si  Okö  irup&c 
xdl^oüc  TÖ  voTep6v  ifapTcaadev  (ISapirdflciv  Ttv{  n).  S.  Ant.  408 
Tcp6c  aou  xa  $e{v'  Ixetv'  iirY)icetXT)[jL£vot.  Tr.  157  Xebret  icQtXatobv 
6^Tov  iY7eYpapLpL£v7]v  |  £uvOi^}i,aTa.  Seltener  ist  der  Dativ.  Hdt. 
7,  10  Totat  iTcerlTpairco  ^  (poXax^  Vgl.  3,  142.  (Aber  Fl.  leg.  636,  d 
licctS9)  Trapd  Aiöc  a^Toic  o[  v6[a,oi  ireictaTeupLlvot  Yjaav  ^e^ovlvat  wegen 
des  Zusatzes  ^e^ovivai  u.  Polit.  282,  e  t9|v  64  iictT«Ta7ji£v7jv  a^Tou; 
etvai  Te^vY)v  xpoxovTjTix^v  (pQ)|jLev  konnte  nicht  anders  gesagt  werden, 
vgl.  Th.  1.  141,  1.)  Bei  folgendem  Infin.  scheint,  wie  bei  TarrexaC 
fiot  icoteiv  Ti,  der  Dativ  gewöhnlicher  zu  sein.  Th.  3,  22  olc  M" 
TttxTO  icapoeßoTjdeTv,  vgl.  X.  Cy.  1.  2.  6,  6.  3,  3.  r.  eq.  5,  2.  Hdt. 
4,  131  6  64  oiibhf  I^T)  ol  liteoToLX^ai  aXXo  tj  66vTa  t?)v  xa^^CoxTjv 
dicoXXdiffaeadai. 

9.  Die  meisten  Aktivverben,  welche  das  Medium  haben, 
lassen  auch  das  Passiv  zu.  OuXaTto}  c.  acc,  cvstodio,  ^uXdE- 
£a(7&at,  sich  in  Acht  nehmen,  a(  ^ovaixe;  br^iLoaiff  (puXarcovToi  {cugto^ 
diuntur)  bizb  tq>v  i(p6pa»v  PI.  Ale.  1.  121,  b.  BouXcäo»  c.  d.,  gebe 
einen  Rath,  ßouXe^jaadat,  sich  berathen,  icXio,  a  xaXcoc  fioxouvroi 
ßooXsud^vai  (berathen  worden  zu  sein)  i^  To6vavt(ov  al<r^p£^  Ttepilon) 
Th.  1,  120.  ^Yj^l^ijetv  Ti,  bestimmen,  <|;T)^{aaadai,  bescbliessen,  ^pi?; 
TOK  <JTpaTY)7otc,  ef  tou  irpoaSlotvto,  (sc.  toüto)  <|;T)(pi(y&^voi  (decerni) 
i^  t6v  IxtiXouv  Th.  6,  8.  Hjaiv  ^t>»ovixT|T£ov  iaxl^  uTiep  ttov  Iv0a$8 
^'Ti^KrfbjaofjLlvoiv  Isoer.  6,  92.  Alplo>^  capio,  IXIadat,  für  sich  neh- 
men, wählen,  TQpIdYjaav  ^^ejidv««,  wurden  gewählt,  X.  Hell.  6.  5,  34. 
Atp.fj)  ol  ElXX7)vec  aipedi^dovrat  Hdt.  2,  13.  'Ex  irepitrou  ^piinxai 
PI.  Prot.  338,  b,  er  wird  überflüssig  gewählt  sein.  'Apx«v  c.  g., 
beginnen,  apfad&at,  anfangen,  [^v]  6p^^  el^ov  ol  uXefouc  tooc  'AOtj- 
va{oü<,  \tj^  dpxOüüdi,  foßoüji.evot  Tb.  2,  8.  Kiictai,  schlage,  xd^^avdat, 
sich  schlagen,  (at  v^««)  diroXst(pOetaai  xal  xoireXoai  öitö  tcSv  'Axnxwv 
Th.  8,  13.  rpdftpci),  schreibe,  ^pd^^aff^at,  für  sich  schreiben,  an- 
klagen, 6iÄ  TotaoTTjv  ÖT|  ^iXoveixiav  dizh  v£oü  ovto«  i)iou  l^pd^tj,  xa( 
TK   aÖTÖ   IxXetl/e  7pa?p£v  PI.  Parm.  128,  d  u.  s.  w.     Auch    solche 


§.378.  Passivfonn.  111 

Aktiwerben,  welche  im  Aor.  P.  reflexive  Bedeutung  haben 
(§.  374,  A  1.);  lassen  oft  ein  Passiv  zu,  z.  B.  xiva>,  bewege,  xtv^^o- 
fiaiy  werde  mich  bewegen,  xivT^O^vat,  sich  bewegen,  aber  auch  bewegt 
werden,  wie  PL  civ.  645,  d  dSovorov  xivirjÄT)vot  sc.  ty)v  iroXtrs/av  und 
gleich  darauf  ^  ic6Xk  fjpLiv  xivTjdVjjsTat,  concntietur  (aber  xtvi^ocTai, 
wird  sich  bewegen).  Io>Co>,  servo,  9ci>fH)vat,  sich  retten,  acoOi^aofjLai, 
werde  mich  retten,  ^)  tcov  vfDfjidiTcDv  Sji^  Giro  ^ou^fac  jiiv  xat  ip-^ia^ 
6(6XXuTat,  (yizh  ^ofAvaatcov  bk  xotl  xtvi^jsov  ct>c  Ircl  t6  iroXu  acoCrrai  PI. 
Theaet   153,  b  u.  s.  w. 

10.  Auch  von  intransitiven  Verben  werden  in  der  Orie- 
chischen  Sprache  zuweilen  Passive  gebildet.  Eur.  J.  T.  367 
a^Xeixai  Ik  icav  {  {jL^XaOfov,  wird  von  Flötenspiel  erfüllt,  v.  aöXsiv, 
tibia  canere,  Tb.  2,  35  (it)  iw  kyA  dv^pl  tcoXXcuv  dperac  xivSuvcue^dat, 
vgl.  ö,  91.  Dem.  18,  278,  Ps.  Lys.  2,  54  xa  imh  iroXXwv  xiv- 
Soveodlvxa  6^*  4vöc  ^TrjOTjvat.  Dem.  30,  10  efc  ttjv  oö(y{av  t?)v  'A^dßou 
Ti)v  ourco  xiv$uvcudi^987Hat  (i£XXou7av.  Antiph.  5,  75  o|jlcd;  S'  ouv 
xtxivdoveodcrai  „gleichwol  soll  es  gewagt  sein^.  X.  An.  5.  8,  20 
xal  TÄ  (Aixpd  djAttp-njOlvra,  vel  parva  peccata,  vgl.  vect.  4,  37.  Th. 
2,  65,  ubi  V.  Poppe.  Antiph.  6,  77  o  ti  u<7rcpov  aÄTij>  ^fidpTVjTai. 
Th.  7,  77  {xavd  toTc  icoXEfxfot«  e&TtJj^TjTat.  Dem.  18,  212  iviyrfti:^' 
Tcöv,  verum  inf elidier  gestarum,  ubi  v.  Schaefer.  X.  Cy.  4. 
6,  10  im  TouTotc  i^ci)  iXT|de'Jopivo(<  ${5Q>fjL{  aot  tt]v  2}i,9)v  6eS{av,  ea 
eonditione^  nt  haec  vere  dicantur.  Selbst  ;,  131  ai^^icvoc  xal 
dh^ftevo;.     X.  Hell.  2.  4,  3  vt^^pievot. 

11.  Der  Urheber  des  passiven  Zustandes  wird  a)  am 
Häufigsten  und  Allgemeinsten  durch  die  Präposition  6  «6 
(unter)  c.  gen,  ausgedrückt,  indem  der  Urheber  als  die  Per- 
son gedacht  wird,  unter  deren  Einwirkung  der  passive  Zu- 
stand hervorgebracht  wird.  —  b)  Statt  des  Genitivs  wird  in 
der  Dichtersprache  häufig  der  Dativ  mit  uic6  verbunden, 
wodurch  der  Akt  räumlicher,  daher  sinnlicher  und  anschau- 
licher dargestellt  wird,  wie  Sapi^vat  \m6  xtvt  oft  b.  Hom.,  a^xol 
Git*  ^Ap7»lWl  <p4ßovro  A,  121.  In  der  Attischen  Prosa  ist 
dieser  Gebrauch  nur  auf  die  Verben  des  Erziehens  beschränkt: 
PI.  Civ.  391,  c  'A^iXXeuc  unö  rcp  «o^cDTdlTcp  XcfpcDvt  Tedpa}i.(i.lvoC) 
ubi  V.  Stallb.  (unter  der  Aufsicht  u.  Lehre),  vgl.  558,  d.  572,  c. 
Lach.  184,  e  oirö  itaifiotpCßiQ  dYadw  i^eiratScujiivo^.  —  c)  'ES  (ix) 
e.gen,  gehört  fast  nur  der  neuion.  Prosa  und  der  Dichter- 
sprache an  und  «teilt  den  Urheber  gleichsam  als  die  Quelle 
dar,  aus  der  der  passive  Zustand  hervorgeht.  B,  70  Tpcoesji 
hk  xifit  i^^ictat  I  ^x  Ai6c.  669  ^^{XT)ftcv  Ix  At6c.  S.  Ant.  63  ipyß- 
|jLeaf^'  ix  xpei9(76vo>v.  1073  Ix  aou  ßiiCovxai  xd^t.  Vgl.  Ant.  210. 
Hdt.  3,  12  rd  lvT8TaX{ilva  Ix  rou  M^ou.  ib.  icpo'SeSdj&at  Ix  FIpT)* 
Woireoc  Vgl.  1,  114.  2,  151.  3,  14.  71.  7,  175.  8,  114.  X. 
Hell.  3.  1,  6  IxeCvcp  aSti)  i^  X^P^  ^^  ßaotXIcD«  i^6%y\.  —  d)  np6c 
cgen.  (eigtl.  aus  der  Gegenwart  Jemandes)  wird  gebraucht, 
wenn  der  passive  Zustand  als  aus  der  unmittelbaren  Ge- 
genwart einer  Person  hervorgehend  bezeichnet  werden  soll. 

A,  831  ladXdf,  xd  ac  irpotf  ^amv  'Ay/^^'n^^;  fiedtScl^^^  ^S^'  3-  ^^' 
357.     Ant.  725  sq.     Aj.  651  sq.    l&TjXovdr^v   or^^ia  icpb^  T^ffSe  x^ 


112  Passivfoim  §.378. 

'Yuvatx6;.  Pfa.  383  sq.  tcSv  ijjicov  TTjXtlofjt.svoc  |  icpö;  xou  xax(9Tou  xdx 
xaxcov  '0$u7a£(oc.  1023  7eXa>p.evo<  i7pö<  9o5.  1070  sq.  icp^c  i>}i.«»v 
iof  lpir)(io;,  w  ££voi,  |  Xet^Oifiao^iai.  Hdt.  1,  61  ixi\Ld!!izabai  vpb^ 
newiarpitou.  2,  75  t9)v  Ißiv  .  .  TeTi|jL^ffdat  Xl^oufft  'Apaßioi  \isr[dLko>^ 
rp&;  A^Y'^Tirtojv.  Vgl.  2,  152.  3,  65  u.  s.  w.  X.  oec.  4,  2  ol 
ßavauaixal  (Tlyvai)  tlx6xmi  döoSouvtai  itpö;  t«5v  iüiXe<ov.  —  e)  Ilapdl 
c  gen.  (eigtl.  aus  der  Nähe  Jemandes),  wenn  der  Urheber 
als  die  Person  dargestellt  werden  soll,  aus  deren  Nähe, 
Umgebung,  inneren  oder  äusseren  Mitteln  der  passive 
Zustand  ausgegangen  sei,  daher  besonders  bei  irlftire^&at,  §t$o- 
abnif  (u^eXeij^at,  auXX^Yeai^ai,  X^yed^at,  6p.oXo7eTa8ai,  OTj^AaCve^dat,  im- 
6e{xvucjdat  u.  dgl.  Hdt.  7,  106  xa  5(opa  Tzi^kTZTai  iroipa  tou  ßa9i- 
XcuovToc.  X.  An.  2.  1,  17  icefji^&eU  itapcc  ßaaiX£a>;.  S.  Aj.  1029  sq. 
cp  6t)  toüö^  löcDpTTjdirj  irdpa  |  CcüaTrjpi.  X.  Cy.  6.  1,  30  xdiiY^Xoi 
icoX^^al  TzapoL  toiv  <p{Xcov  auveiXe^f^ivat.  42  xd  irapd  aou  Xe^ä- 
(leva.  An.  1.  9,  1  icotpd  irdvTcov  öfiLoXo^etrat.  X.  Cy.  1.  6,  2 
Td  Ttapd  Tcov  Oecüv  0Y)(i.aiv6(ieva.  5.  5,  20  tout  au  napd  90t> 
|}:i§etxvuado>.  Ven.  13,  4  xpdxiTCfiv  irzi  napd  aixr)«  xij?  ^ujeo»^ 
To  d^ad^v  5i$d9xecj&ai.  PI.  conv.  175,  e  olpiai  ^dp  )jls  irapd  aou 
ao(piac  TCX7jpcDdTr|{j8  jftai.  S.  OC.  1500  t{;  au  nap*  6|ieöv  xoivöc 
i^yeixat  (editur)  xrono;;  —  f)  Aid  c.  <^e«.  (selten),  wenn  der 
Urheber  als  Vermittler  bezeichnet  werden  soll.  Dem.  3,  31 
fiid  TOüxtDv  airavxa  updrcetai.  —  g)  'Aic6  c.  <7öw.  (nicht  häufig,  doch 
ziemlich  oft  b.  Thuc),  wenn  ausgedrückt  werden  soll,  dass 
der  passive  Zustand  von  Seiten  Jemandes  bewirkt  werde. 
Th.  1,  10  hzh  ird<j7j«  ttjc  *EXXd6o<  Tce}i,ii6{i.evoi,  vgl.  8,  77,  1,17  irtpdryßyi 
dre'  a6t(ov  oöSiv  IpYov  dctöXo^ov,  ubi  v.  Poppe.  4,  73  o5S4v  d^' 
ixarlpcov  ^i7e)^eipsiTo.  6,  32  i\iyßT^aa^f  ToioiSe  Xi-jfot  diTÖ  aXXoiv. 
6,  28  (tr^voeTai  dito  (leTotxcuv.  X.  Hell.  7.  1,  5  dito  tcüv  deoiv 
5£6oTat  OjjlTv  eiroxetv.  —  h)  Der  Urheber  kann  auch  durch 
den  Dativ  ausgedrückt  werden.  Diess  geschieht  regelmässig 
bei  den  Verbaladjektiven,  oft  auch  beim  Perfekt,  sel- 
tener bei  anderen  Zeitformen.  Der  Dativ  bezeichnet  die 
Person,  welche  an  dem  passiven  Zustande  Theil 
nimmt,  oder  für  welche  derselbe  vorhanden  ist. 
Während  unö  m.  d.  Gen.  bloss  den  Urheber  des  passiven 
Zustandes  bezeichnet,  drückt  der  Dativ  zugleich  auch  aus, 
dass  der  passive  Zustand  in  Beziehung  zu  dem  Urheber 
steht.  Th  axpdxtD\La  e6eir{0eTov  ^v  tou  iroXe}x(oic  X.  An.  3.  4,  29, 
war  den  Feinden  leicht  angreifbar,  konnte  von  d.  F.  leicht  an- 
gegriffen werden.  'AffXTjtia  Ittiv  fifjitv  ^  dperi^,  die  Tugend  ist  uns 
eine  zu  übende,  muss  von  uns  geübt  werden.  ''Q^  p,oi  irpiSrepov 
68$fjX(0Tat  Hdt.  6,  1 23,  wie  die  Sache  früher  von  mir  gezeigt  worden 
ist  und  nun  fiir  mich  als  eine  gezeigte  besteht,  s.  §.  423,  25,  c). 
Wenn  der  passive  Zustand  nicht  durch  Personen,  sondern 
durch  Sachen  ausgedrückt  wird,  so  steht  gleichfalls  der 
Dativ,  der  aber  alsdann  dem  Lat.  Ablative  entspricht  und 
als  Dativ  des  Mittels  und  Werkzeuges  aufzufassen  ist,  als: 
r^  ICO  Au  TToXXai;  9U{A<ipopau  ^.xUCe^o- 


j 


§.379.  Lehrev.d.Zeitform.u.d.Modusform.d.  Verbs.  113 

§.  379.   Lehre  von  den  Zeitformen  und  den  Modnsfomien 

des  Verbs. 

Nach  den  Generibus  oder  Arten  unterscheiden  wir  an 
dem  Verb: 

a)  die  Zeitformen  {Temvora\   durch   welche  das  Zeit- 
verhäitniss  des  Prämkats  ausgedrückt  wird; 

b)  die  Modus  formen   {Mod%)y  durch  welche  das   Ans- 
sageverhältniss  des  Prädikats  ausgedrückt  wird. 

A.    Lehre  von  den  Zeitformen  (Tempftriäut)  des  Verbs. 

§.  380.    Vorbemerkang. 

1.  In  der  Formenlehre  (§§.  220  ff.)  h^ben  wir  die  all- 
mähliche Entwickelung  der  Zeitformen  erörtert  und  gezeigt| 
dass  die  Griechische  Sprache  ursprünglich  nur  zwei  Zeit- 
formen besass,  ein  Präsens  und  ein  Präteritum,  s.  §.  221, 1 
u.  §.  225,  indem  das  Präsens  zugleich  auch  zur  Bezeichimng 
des  Zukünftigen  angewendet  wurde.  Obwol  in  der  Homeri- 
schen Sprache  die  Zeitformen  schon  fast  vollständig  ausgebil- 
det sind,  so  hat  sie  doch  mehrere  Futurformen,  die  sich  von 
den  Präsensformen  durchaus  nicht  unterscheiden;  ja  einige 
wenige  haben  sich  in  der  Präsensform  bis  in  die  spätesten 
Zeiten  erhalten,  s.  §.  227,  5.  Die  Semitischen  Sprachen  sind, 
wie  wir  §.  225  gesehen  haben,  nie  über  diesen  Standpunkt 
hinausgekommen.  Ihr  Präsens  ist  zugleich  Futur,  und  ihr 
Präteritum  umfasst  den  Griechischen  Aorist,  das  Imperfekt, 
Perfekt  und  Plusquamperfekt.  Auch  die  Germanischen  Spra- 
chen haben  nur  zwei  einfache  Zeitformen;  alle  übrigen  wer- 
den durch  Umschreibung  mit  Hülfsverben  ausgedrückt. 

2.  Die  Griechische  Sprache  ist  allerdings  auch  nicht 
fähig  gewesen  lauter  selbständige  einfache  Zeitformen  zu 
schaffen,  sondern  hat  bei  der  Bildung  des  Futurs,  des  jün- 
geren Aorists  (Aor.  I.  Act.  u.  M.)  und  des  Plusquamperfekts 
ihre  Zuflucht  zu  dem  Verb  eTvai  nehmen  müssen;  aber  sie 
hat  vor  jenen  Sprachen  in  dreifacher  Hinsicht  einen  grossen 
Vorzug,  einmal,  dass  sie  nicht  bloss  zwei,  sondern  vier  selb- 
ständige einfache  Zeitformen  (Präsens,  den  älteren  Aorist,  das 
Imperfekt  und  Perfekt,  ja  einzelne  Beispiele  des  Plusquam- 
penekts)  geschaffen  hat;  sodann,  dass  sie  auch  die  zusammen- 
gesetzten Zeitformen  durch  die  innigste  Verschmelzung  des 
Verbalstammes  mit  Formen  des  Verbs  filvat  so  gebildet  hat, 
dass  sie  ganz  das  Gepräge  einfacher  Zeitformen  haben,  wäh- 
rend jene  Sprachen  sich  der  schwerfälligen,  oft  lästigen  und 
den  Rhythmus  der  Rede  störenden  Umschreibungen  mit  Hülfs- 
verben bedienen  müssen;  drittens,  dass  sie  für  die  Vergan- 
genheit eine  besondere  Zeitform,  den  Aorist,  geschaffen  hat, 
nnd  zwar  nicht  bloss,  wie  die  Romanischen  Sprachen,  im 
Indikative,  sondern  in  allen  Modis,   sowie  im  Infinitive  und 

KMkMf'9  atufUkrl  OrieeA.  Grammalik.   II.  Tk,  d 


114  Uebersicht  der  Zeitformen.  §.381. 

Partizipe,  wodurch  für  die  Sprache  in  syntaktischer  Hinsicht 
ein  überaus  grosser  Gewinn  erwachsen  ist,  indem  durch  den 
Gegensatz,  den  der  Aorist  im  Indikative  und  in  seinen  übri- 
gen Formen  zu  dem  Imperfekt,  Plusquamperfekt  und  Perfekt 
im  Indikative  und  in  ihren  übrigen  Formen  bildet,  die  fein- 
sten Schattirungen  des  Gedankens  ausgedrückt  werden  kön> 
nen.  In  der  vollkommenen  Entwickelung  und  Ausbildung 
der  Verbalformen  zur  Bezeichnung  der  Zeit-  und  Modus- 
verhältnisse beurkundet  der  Genius  der  Griechischen  Sprache 
seine  schöpferische  Kraft  am  Herrlichsten,  und  es  findet  sich 
keine  Sprache,  in  welcher  jene  Beziehungsverhältnisse  mit 
so  bewunderungswürdiger  Klarheit,  Schärfe  und  Feinheit  aus- 
gedrückt werden  könnten  wie  in  der  Griechischen. 

§.  381.    Uebersicht  der  Zeitformen. 

1.  Das  Zeitverhältniss  des  auf  ein  Subjekt  bezo- 
genen Prädikats  besteht  in  der  Beziehung  desselben  auf  die 
Gegenwart  des  Redenden.  Anfänglich  genügten  der  Sprache, 
wie  wir  §.  380,  1  gesehen  haben,  zwei  Zeitformen,  das 
Präsens  und  das  Präteritum  (Aorist),  indem  durch  das 
Präsens  nicht  allein  das,  was  in  die  Gegenwart  des  Reden- 
den fiel,  sondern  auch  das,  was  noch  zukünftig  war,  aus- 
gedrückt wurde.  Zunächst  nach  dem  Präsens  und  dem 
Präteritum  (Aorist)  machte  sich  das  Bedürfniss  fühlbar  den 
Gegensatz  des  noch  in  der  Zukunft  Liegenden  zu  dem  in 
die  Gegenwart  oder  Vergangenheit  des  Redenden  Fallenden 
deutlicher  und  schärfer  zu  bezeichnen;  ursprünglich  scheint 
hierzu  in  d^r  Griechischen  Sprache  der  Konjunktiv  benutzt 
worden  zu  sein  (§.  325),  später  aber  entstand  eine  besondere 
Form  zur  Bezeichnung  des  Zukünftigen,  wie  wir  aus  dem 
Verb  elvai,  das  allen  anderen  Verben  zu  Grunde  liegt,  sehen: 
tl[t.i  für  die  Gegenwart,  ^v  für  die  Vergangenheit,  laojioi  für  die 
Zukunft.  Aber  bei  fortschreitender  Entwickelung  des  Geistes 
erkannte  man  auch,  dass  die-  in  die  Gegenwart  des  Redenden 
fallende  oder  ihr  vorangehende  oder  ihr  nachfolgende  Handlung 
entweder  eine  unvollendete  (noch  in  der  Entwickelung  be- 
griflFene)  oder  eine  vollendete  (zur  Entwickelung  gekom- 
mene) sein  könne.  So  bildete  sich  eine  neue  Reihe  von  Zeit- 
formen: das  Imperfekt  neben  dem  Aorist,  das  Perfekt,  Plus- 
quamperfekt, Futurum  exactum  neben  dem  Futur. 

2.  Der  Aorist  im  Indikative  ist  die  einzige  Zeit- 
form, welche  bloss  der  Zeitraum  (die  Zeitsphäre),  nämlich 
die  Vergangenheit,  ohne  allen  Nebenbegriff  ausdrückt;  er 
bezeichnet  weiter  Nichts  als  eine  in  Beziehung  auf  die  Gegen- 
wart des  Redenden  vergangene  Handlung.  Alle  übrigen 
Zeitformen  im  In dikate  bezeichnen  tbeils  den  Zeitraum 
(Gegenwart,  Verprangenheit,  Zukunft),  theils  die  Be- 
schaffenheit der  Handlung,  indem  sie  angeben,  ob  dieselbe 
entweder  unvollendet  (noch  in  der  Entwickelung  begriflen) 
oder  vollendet  (zur  Entwickelung  gekommen)  sei. 


§.  382.  Gebrauch  der  Zeitformen.  115 

3.  Demnach    zerfallen    die   Zeitformen    in    folgende 
Klassen : 

1)  Zeitformen  der  Gegenwart: 

a)  unvollendete  Handlung:  Praesens^  Ypolfco,  ich  schreibe, 

b)  vollendete  Handlung:  Perfectumy  Y^^pa^pa,  ich  habe  ge- 
schrieben ; 

2)  Zeitformen  der  Vergangenheit: 

a)  vergangene  Handlung  (ohne  alle  Nebenbeziehung): 
AoristuSj  l^paij/a,  ich  schrieb, 

b)  unvollendete  Handlung:  Imperfectumj  iypa^ov,  ich 
schrieb, 

c)  vollendete  Handlung:  Plusquampetfecium,  tfv^pdf^tiyj 
ich  hatte  geschrieben; 

3)  Zeitformen  der  Zukunft: 

a)  unvollendete  Handlung:  Futurumf  Ypdf^^o),  ich  werde 
schreiben, 

b)  vollendete  Handlung:  Futurum  exactum^  7e7pa<|»o|xat, 
ich  werde  geschrieben  sein. 

4.  Zweitens  werden  die  Zeitformen  eingetheilt: 

a)  in  Haupttempora:  Praesens^  Perfectum  und  die  Fu- 
turan weiche  sowol  im  Judikative  als  im  Konjunk- 
tive immer  ein  Gegenwärtiges  oder  Zukünftiges 
bezeichnen; 

b)  in  Nebentempora  oder  historische  Zeitformen: 
Imperfectum,  Plusquamperfectum  und  AoristuSf  welche  im 
Indikative  immer  em  Vergangenes^  im  Optative 
theils  ein  Vergangenes  theils  ein  Gegenwärtiges 
oder  Zukünftiges  bezeichnen. 

Anmerk.    lieber  den  Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  In- 
finitiv und  Partizip  der  Zeitformen  s.  §.  389. 


Gebrauch  der  Zeitformen. 
§.  382.    a)  Praesens. 

1.  Das  Präsens  (im  Indikative)  bezeichnet  eine  ge- 
genwärtige Handlung,  d.h.  eine  in  die  Gegenwart  des 
Redenden  fallende,  in  der  Gegenwart  des  Reden- 
den sich  entwickelnde  Handlung.  Der  Gebrauch  des 
Präsens  im  Griechischn  stimmt  meistens  mit  dem  in  ande- 
ren Sprachen  überein.  Die  durch  das  Präsens  bezeichnete 
Handlung  kann  entweder  eine  solche  sein,  welche  nur  in  dem 
Augenblicke,  in  dem  der  Sprechende  den  Akt  der  Rede  voll- 
zieht, geschieht,  oder  einen  Zeitraum  von  unbestimmter  Länge, 
in  dem  aber  jener  Augenblick  liegen  muss,  umfassen;  an 
sich  drückt  das  Präsens  weder  die  Dauer  noch  die  Wieder- 
holung einer  Handlung  in  der  Gegenwart  aus,  sondern  nur 
insofern  es  die  Handlung  als  in  ihrer  Entwickelung  begriffen 
darstellt.  So  wird  es,  wie  in  anderen  Sprachen,  z.  B.  in 
allgemeinen  Gedanken,  Sentenzen,  Vergleichungen,   bei  An- 

8* 


116  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.382. 

fuhrung  von  Sitten  und  Gewohnheiten  gebraucht,  als:  6  ^Xioc 

2.  In  der  Erzählung  vergangener  Ereijgnisse  wird  das 
Präsens  oft  gebraucht,  besonders  in  Hauptsätzen,  aber  auch 
nicht  selten  in  Nebensätzen,  indem  in  der  Lebhaftigkeit 
der  Darstellung  die  Vergangenheit  als  Gegenwart  angeschaut 
wird  (Präsens  historicum).  Auch  dieser  Gebrauch  des  Prä- 
sens ist  allen  Sprachen  gemein,  aber  in  der  Griechischen 
ganz  besonders  häufig  und  in  der  Dichtersprache  nicht  bloss 
in  der  Erzählung,  sondern  auch  in  lebhaften  Fragen  und 
auch  sonst  oft  in  überraschender  Weise  hervortretend.  Aber 
der  ruhige  Ton  der  epischen  Dichtung  verschmäht  diesen 
Gebrauch;  in  den  Homerischen  Gesängen  findet  sich  kaum 
irgend  eine  Spur  davon  (t),  104);  ein  Gleiches  gilt  von  den 
Nibelungen.  Th.  1,  69  al  ^k  tp^axovxa  v^e;  tiüv  'AftTjvatcov  d^i- 
xvouvTai  l(  TQt  iizl  6pqtXT)c  xai  xaraXa^ißdlvouvt  IloTtSatav.  60  extr.  61. 
136  das  ganze  Kap.,  ebenso  137.  X.  An.  1.  7,  16  tqutt^v  6i  tt^v 
Tcifpov  ßaadeu;  [^kr^a^  iroie?  divrl  ipujJiaTo;,  iTCEtST]  iruvOaveTat 
Kupov  icpoaEXauvovra.  S.  CR.  113  fragt  Oedipus  den  Kreon,  der 
die  Ermordung  des  La'i'os  verkündet  hatte:  II^Tspa  6'  £v  ofxoic  r^ 
\  d^poic  6  Aaioc  |  7}  7tjc  Ik  oXXtjc  TcpSe  au(i,irfiüTei  f6v(p;  „das 
Präs.  von  gegenwärtig  besprochenen  Dingen  der  Vergangenheit." 
Schneidew.     In    der   Erzählung  von    dem    Tode    des  La'ios    ge-  | 

braucht  Jokaste  716  das  Präsens:    xai  t6v   jji£v,    (utrirep  y   i^   ^«tic,  ' 

filvoi  TioTk  I  Xio^Tal  ^oveÄoüj'  Iv  TpwrXaic  dtfiaJiTot;,  obwol  sie  vor- 
her und  nachher  mit  Aoristen  erzählt.  [Aber  nicht  gehört  hierher 
S.  Ant.  1174,  wo  nach  der  Meldung  des  Boten,  das  Fürstenhaus 
sei  vernichtet,  (reOvaaiv  sc.  o(  ßaatX^;),  Antigone  fragt:  xai  t{c  ^o- 
veuEt;  d.  h.  und  wer  ist  der  Mörder;  denn  ^oveueiv  heisst  nicht 
bloss  morden,  sondern  auch  Mörder  sein,  wie  ßaotXeuetv  regtiare  und 
regem  esse,  s.  Nr.  4  ^).]  S.  El.  679  fragt  Kl3rtämna8tra  den  Pädagogen, 
der  des  Orestes  Tod  gemeldet  hatte:  Tcj)  Tp(Sir(p  ÖiöXXoTat;  Eur. 
Suppl.  640  Kai7av£(D(  -y^p  tjv  Xdirptc,  |  ov  Ze«c  xepaovcp  icupir6Xc|> 
xaTaiOaXoi.  Eur.  M.  955  eu6at|jiovi^(jei  6'  o^-^  Iv,  dXXÄ  jjiüp{a,  | 
dv8p<^C  T  dp{9Tou  aoü  tu^oüj'  6{jieuvlTou  xexT7)fxivY)  te  x6ff)iov,  ov 
IT  od'  HXioc  TTaxpb;  iratTjp  S(Scd<7(v  £x76vowiv  oIc-  Hec.  1134  ^v 
TU  riptapitöüilv  vecütaxo;  |  [loXuBcopoc,  'ExdißTjc  icau,  ov  Ix  Tpo^oc  l|iol  | 
icaTT)p  8{6a)<7i  ripiapioc  Iv  d6{Jioic  Tpl^eiv.  963  TUYydfvco  ^dp  Iv 
\fÄaoK  öpxi*^«  opo'^  I  diroav,  ot  ^XOe;  Seupo.  Vgl.  S.  OR.  1025. 
1040.  OR.  1030  sagt  der  Bote  zu  Oedipus:  damals  war  ich 
dein  Retter;  darauf  fragt  Oed.  1031  xl  5'  aX^o;  fj^ovr'  Iv  xaxoTc 
[LZ  Xa(i,ß(£vetc;  fandst  du  mich?  1034  föhrt  der  Bote  fort:  Xuo» 
a  lyioyra  SiaT^pouc  iroSoiv  dxfjidi;,  ich  befreite  dich.  Die  Tragiker 
bedienen  sich  oft  des  historischen  Präsens  auf  eine  auffallende 
Weise.  S.  El.  99  I|jl6v  dpTjvu)  |  icarlp',  ov  xard  jjiiv  ßdpßapov  alav  | 
^o(vioc  "Apirjc  o5x  lUviat^f  \  ji.T^TT)p  6*  ^piT)  ^ci)  xoivoXex^c  |  Afiiudoc, 
OTccoc  6püv  6XoT6fjioi,  (JY^iJ^o\i(ji  xdpa  ^ovicp  ireXIxet,  ubi  v.  Schneidew. 
425  TOiaüxd  TOü  Tiapövro;,  ^vf^'  HX{(p  |  öeUvout  touvap,  IxXuov 
l&r)70o(iivoo. 


1)  Vgl.  Schmalfeld  Synt  des  Griech.  Verbs  S.  96  u.  97  Anm. 


j 


§.382.  Praesens.  117 

Anmerk.  1.  lieber  den  Wechsel  des  historischen  Präsens 
mit  dem  Imperfekt  und  dem  Aorist  in  der  ErzsUümig  s.  §.  886,  6  über 
den  Infinitiv  des  Präsens  in  der  or.  obliqua  s.  §.  389,  4. 

3.  Als  eine  gegenwärtige  Handlung  wird  von  der 
Sprache  oft  auch  eine  solche  betrachtet,  welche  zwar  der 
Vergangenheit  angehört,  zugleich  aber  in  die  Ge- 
genwart hinüberreicht  oder  in  ihren  Folgen  in  der 
Gegenwart  fortbesteht.  Daher  erscheint  das  Präsens 
öfters  in  Verbindung  mit  Zeitadverbien  der  Vergangenheit, 
als:  noXoct,  irdpoc  ep.,  jzoxi,  apn,  dp-dm^,  Uebrigens  erstreckt 
sich  dieser  Gebrauch  nicht  bloss  auf  den  Indikativ,  sondern 
auch  auf  die  übrigen  Formen  des  Präsens,  tj,  201  aUi  7dp  tö 
icapoc  78  &eol  ^aCvovTai  ivap^etis  |  i)}JitVy  euT  lp5cD(i.8v  d^axXeiTc^c 
ixoT^fißact  wie  sie  ans  früher  deutlich  erschienen  sind,  so  erschein 
nen  sie  uns  noch  immer,  so  oft  wir  ihnen  Opfer  darbringen.  M,  347 
m$8  ^dp  Ißpuiav  Auxtov  är[oi,  ol  xh  icdpoc  |  CaxpT)ctc  xeX^dooai 
xGETot  xpaxepdc  6(Tfi{vaCy  wie  früher,  so  auch  jetzt.  Negativ  mit  einem 
Gregensatze:  2,  386  xfirrc  . .  (xdvetc  i^fA^repov  60);  |  ..irdEpoc  78  (aIv 
ouTi  Oa(Ji£Ceic,  jetzt  kommst  du  in  mein  Hans  und  besuchst  mich, 
da  du  doch  firüher  mich  nicht  besucht  hast,  i,  447  xpii  itiicov, 
xi  ftot  cdSs  $iÄ  oicloc  I90U0  (jLi^Xcov  I  uoraxo;;  outi  jzdpo^  78  XsXstii- 
}iivoc  ipx^ai  o{q>v,  du  gehst  jetzt  hinter  den  Schafen  her,  da  du 
doch  früher  ihnen  vorangegangen  bist.  £ur.  Rh.  322  dXX'  o&$iv 
a^TCttv  (Td>v  ^(XcDv)  $eö}JieO',  oFnvec  luaXat  {}jiil)  £u(iirovou9iv,  :^v{x\* 
''ApTjc  I  Idpauc  Xair^ri  TTjaöe  y^c.  El.  416  i^aOi^vrcat  |  C<3vt'  ebaxou- 
aoc  icatB',  ov  ^xvcoCst  izoxL  X.  Ag.  1,  36  ('A']pr)9{Xaoc)  ^ir(C<i>v 
xocraXuaeiv  tt)v  iid  tt)v  EXXcida  axpaTeuouvav  icp6x8pov  dpxV 
,  Imperium,  qaod,  postquam  pluries  Graeciae  bellum  intulit,  etiam 
nunc  infestum  Graecis  8e  ostendif^  Breiten b.  Dem.  20,  141 
[urfiaxa^  6i§ox8  ix  icavxoc  xou  xp6vou  Scopcdc  toI^  xouc  7U{jlvixouc  vixn»- 
otv  di^diva^,  ihr  habt  immer  gegeben  u.  gebt  auch  noch.  So  wird 
auch  das  Präsens  von  allbekannten  Dingen  gebraucht.  X.  Comm. 
4.  2,  33  xouxov  (x6v  floXa^i^ST))  ludEvxec  6p.vouatv,  (i>c  Sio^  (Jo^Cav  ^o- 
vT)&8i<  uic6  xou  '06u9(7i<oc  dn^XXuxai.  Femer:  Th.  2,  2  xol;  |iiv 
i7ra70fi.£voic  o6x  hzti^ovro,  eis,  quoa  advocaveranty  s.  Poppo. 
X.  Comm.  1.  2,  61  ßeXx{ouc  7o^p  irotaSv  xouc  auY7tf;o}i.£vouc  diriire|ui' 
1C8V.  Hell.  2,  4,  25  7:povo(iatc  8&  icoioufi.8voi  xal  Xap.ßdEvovx8C 
£6Xa  xal  ÖTciopav  ^xddsuSov  irdlXiv  Iv  TTetpateT. 

4.  Auf  diese  Weise  erscheinen  besonders  folgende  Ver- 
ben häufig  gebraucht: 

a)  Die  Verben  der  Wahrnehmung  und  des  Sagens,  als: 
dxoucD  (poet.  xXucd),  iTuvdd[vo(i.at,  ac{(j&ivo(i.at,  ')fi7V(Dax<o, 
fLavdcEvco,  Xlfd)  u.  dgl.,  wie  im  Lat.  audio,  video  u.  a.  und  fm 
Deutschen  höre,  sehe,  erfahre,  bemerke,  o,  403  vTJa^c  xtc 
2up(ir|  x(xXi^9xexai,  e?  irou  dxouet^,  vgl.  Q,  543.  S.  Tr.  68  xal  tcoü 
xXueic  viv,  xlxvov,  ($pu9&ai  ^föovö^i  vgl.  Ph.  261.  7,  187  oaaa .  . 
ic8udo|i.ai,  7)  OlfAtc  lax(,  $ai^aeai.  Hdt.  1,  69  ludfvxa  icuv&av6ft8voc  6 
Kpotffoc  li:e|jLire  Ic  2itapxT)v  ^771X00«,  vgl.  Dem.  18,  167.  X.  Comm. 
3.  5,  26  x{  8£;  ou  IxeTvo  dx^xoac,  oxi  M090I  Iv  x^  ßajtXicoc  X^P? 
xox^ovxtc  ipo}i.vd  ir(ivu  x<i»P^^  8ävavxai  C^i^    IX86ftepot.     Kai  xoux6  79 


118  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  382. 

i^T),  dxo6cD  (zuerst  dxi^xoac,  hast  du  gehört?  Dann  dixoucD,  ja,  auch  hier- 
Yon  habe  ich  Kunde.  PI.  Gorg.  503,  c  t(  $£;  BefiioroxXla  o&x  dxo6eic 
av8pa  d^adov  ^e^ovÖTa  xal  [leptxXla  toutovI  t6v  vecDorl  TeTeXeuTV)x6T0E, 
ou  xal  ou  dx^xooc;  hörst  du  nicht  =:  weisst  du  nicht,  dann:  den 
auch  du  hast  reden  hören.  PI.  conv.  216,  c  o55elc  G^cov  toStov 
(ScDXpdxY))  ^iTvotffxei,  hat  ihn  kennen  gelernt  und  kennt  ihn  nun. 
S.  El.  346  j]Tt;  X£7etc  {xev  dipT^coc  (eben),  oic,  bI  Xdßoic  |  adivoct 
T^  To^Tcov  (jiujoc  Ixdetcetac  oiv.  X.  An.  3.  2,  8  T7)v  }1^v  tcdv  popßcE- 
pcov  lirtopx(av  xe  xal  dmar^av  X^^et  p.iv  KXedvcDp,  lirCoraffOe  hk  xal 
Gpieic,  hat  gesagt,  und  seine  Worte  sind  euch  noch  gegenwärtig. 
PI.  Phaedr.  273,  d  icdiXai  ^pielic,  iiplv  xal  ak  irapcXdetv,  ruf^^divofiev 
X^70VTec9  (i><  xtX.     So  Xkr(0[i.t>f  Phileb.  11,  c,  ubi  v.  Stallb. 

b)  Die  Verben  ^euifco  (habe  mich  auf  die  Flucht  begeben 
und  bin  jetzt  flüchtig,  daher  auch  lebe  in  Verbannung),  vixa>  u. 
xpaxco  (bin  Sieger),  ^TTcD(Jiai  (bin  ein  Besiegter),  ddixco  (bin  im 
Unrechte),  irpo$(6<op.i,  bin  e.  Verräther,  ft^vo^at  (bin  entspros- 
sen, stamme  ab)  u.  a.  X.  An.  5.  7,  29  tl  [thf  d$ixet  6^dc,  of^e- 
xai  diüoicX^ov*  e{  tk  p.7)  d 8 ixet,  ^eu^Ei  ix  xoü  orpaTeufiaxoc  Hell. 
1.  7,  20  idv  xic  xöv  xoJv  'AdT)va{cDv  d^fiov  d5tx^  u.  xal  idv  xaxo- 
fvo)9ft^  dSixeiv.  PI.  Menex.  242,  b  xouc  d5(xa>c  ^eu^ovxac 
dixa{cDc  xan^Ya^ov.  So  auch  d8txou(i.a(  Antiph.  4,  9,  ubiv.  Maetz- 
ner,  d6ixou(i.evoc  Th.  1,  38,  ubi  v.  Poppo.  X.  An.  6.  3,  4 
ol  Sia^eä^ovxeC)  f^g<^  elapsi  et  salui,  1.  1,  8  ^eäYOvxac^ 
ex8ule8.  1.  Ö,  11  6  KXiap^o;  xp^vac  d^ixeiv  x6v  xou  Mlvcovoc  itXt)- 
^d;  IvißoiXev.  2.  1,  4  dicafflXXexe  'Apta{(|>,  oxt  ^pislc  ^e  vixco|i.ev 
ßaatXla,  xaC,  (i>c  öpare,  o68eU  ^K-tv  In  pid^exai.  3.  2,  39  xwv  vi- 
xcbvxcov  iaxi  xal  xd  £auxa)v  9ci>Ceiv  xal  xd  toiv  :^xxco|i.Ivcpv  Xap.- 
ßdveiv.  Th.  1;  23  elal  (sc.  ic6Xeu),  at  o^xi^xopac  (jLSxIßaXov  dXtax^- 
fievat.  Lycurg  112  supe  x6v  Opuvi^ov  7rpo6t8<^vTa  xy)v  tcöXiv. 
Th.  2,  5  ol  Tcpo$t56vxec,  Verräther,  so  auch  andere  substan- 
tivirte  Partizipien,  wie  Th.  3,  4  xcov  diaßaXXtSvxoiv  Iva.  X.  An. 
1.  1,  1  Aapetou  xal  IlapuodxiSoc  TratStc  ifCifvovxai  6uo,  wie  x,  350 
'^{'Yvovxai  6'  apa  xal^'  Ix  xe  xpTjvIcov  äTz6  x'  dXaicov.  So  auch  öfter 
7i7v6(Jievoc  =  factus.  PI.  civ.  611,  c  olov  6*  ird  (^'«x^)»  ^^ 
XeXo)ß7)pilvov  $£1  a6x6  Oedaaa&ai,  dXX'  oI6v  Irn  xa&apöv  YtYvöfievov. 
In  Beziehung  auf  die  Vergangenheit  wird  von  diesen  Verben 
in  gleicher  Weise  das  Imperfekt  gebraucht,  als:  iv^xcpv,  war  Sie- 
ger, l(peü')fov,  war  auf  der  Flucht,  u.  s.  w.,  V)8(xoüv  X.  Hell.  2.  2,  10. 

c)  Die  Verben  des  Kommens  tjxo»,  Ip^ofiat,  d^ixvoufiai 
(poet.  Txo},  lxvou(i.ai,  ixavco);  des  Weggehens  oCxoH''^^  dico{- 
^ofiai,  l^^co;  ferner:  Trlfiico);  xt^dvco  ep.,  erreiche,  treffe,  antreffe. 
Das  Verb  ^xco  wird  seit  Homer  nie  und  of^oiiat  höchst  selten  in 
dem  einfachen  Sinne  komme,  gehe  fort  gebraucht,  sondern  sie 
bezeichnen  den  aus  der  Handlung  hervorgegangenen  Zustand,  also: 
^xo»  ==  ich  bin  da,  ot^ofiai  =  ich  bin  fort;  das  Ipf.  aber  bedeu- 
tet sowol  ich  war  gekommen,  war  da,  war  fort,  als  ich  kam,  ging 
fort,  und  vertritt  auch  bei  beiden  Verben  den  fehlenden  Aorist. 
Eur.  Hec.  1  7)X(d  vexpcov  xsudficova  xal  9x6xou  iruXac  Xiiccov.  Hdt. 
3,  72  fdc  opxi  T)xeiv  Ix  OepalcDv  (venisse,  adesse).  Th.  1,  137 
6e(it9XoxXT}c    T^xcD    icapd    ai    (Com.   Nep.   Them.    9,  2   Themistocles 


$.382.  Praesens.  119 

veni  ad  te).  X.  Cy.  1.  3,  4  6}i.eTc  pl6Xu  d^ixveiode,  oicoi  ^(itli; 
icdXai  Tjxopiev,  vgl.  An.  4.  5^  5.  1.  4,  13  6i7£a^rro  dv$pl  Ixa^rcp 
Soaeiv  ic^yre  dpTupfoo  (ivSIc,  ^icdtv  tU  BaßuXwva  i^xcoot  (s=  iX&com), 
aber  ^xetv  sowol  venire  als  ventese^  vgl.  Th.  5,  43  u.  45.  Ljs. 
ly  13  IxddeuSov  aafievoc  tjxcdv  Ic  dfpou.  Th.  1,  40  ibc  ic  6(iac 
lp)(o{jLsda,  $t8i^XcDTai.  PI.  Hipp.  maj.  283,  b  xiSs  5^  fioi  eiici,  o6 
oi^öc  ic6&ev  icXeioTov  dp^uptov  e^p^dvo)  tidv  iciXecov,  e^  a^  dfixvei; 
Y)  $YJXov,  oTt  ^x  AaxeSaipLovocy  olTicp  xal  irXet^rdxtc  d^i^ai;  doixvsi 
gekommen  bist  und  kommst,  u,  228  YCfvcooxco  tk  xal  a&ricy  o  rot 
ictvtrd)  ^p£vac  ?xet,  dass  die  Einsicht  in  den  Sinn  gekommen  ist 
und  nun  in  dir  ist.  2,  385  Triers.,  txdveic  ^(ilrepov  den;  vgh 
Vy  328.  Ey  472  irrj  $1^  rot  (ilvoc  of^erat,  o  icply  l^soxec,  vgl. 
0,  223.  A,  408  oT6a  ^dp,  orrt  xaxoi  fiiv  d7üo{^ovTai  noXIiioto, 
fem  sind,  vgl.  T,  342.  Hdt.  9,  58  (Map86veoc)  itA^txo  toüc  *'EX- 
Xi]vac  diTOt^ofiivouc*  X.  Cy.  6.  1,  3  ol5a,  ort,  av  GpLtT;  dic£X- 
di]Ts,  I  ^  ^  e  i  rdfid  icavteXmc,  dahin  ist.  Oft  b.  d.  Trag.,  wie  S.  EL 
925  t£0v7)X8v,  &  rdXatva*  Tdxe{vou  tk  aot  acoxi^pi'  l^^eL  Dem.  18, 
156  86;  $1^  iJLOi  tt)v  imoroXi^v,  t)v,  ci)<  o&^  Gm^xooov  o(  67)ßaTot, 
irefirtt  irp6c  touc  at>fj.(i,d^ouc  6  0(Xticicoc.  X,  436  ^  ^dp  x£  o^t 
(i^a  xu$oc  Ivjo&a  {  Ccdöc  ^(üv*  vuv  ao  &dvaTOc  xal  p.O(pa  xi^dvtc, 
wahrlich  dn  wärest . .  gewesen,  jetzt  aber  hat  dich  der  Tod  erreicht 
und  hält  dich  fest. 

d)  In  der  Di  cht  er  Sprache  tCxto,  -^ewol,  900,  binVater, 
Mutter,  &vi^9Xco,  bin  todt  oder  ermordet,  oXXufiat,  bin  vernichtet 
S.  El.  770  8eiv6v  xh  T^xxeiv  i^^  (Mutter  zu  sein).  Enr.  Ba.  2 
Ai6w(joc9  ov  t(xt8i  koV  ^  Kddpiou  x^pT).  lo.  1560.  S.  OR.  437 
t(c  tk  \k  ^xfuet  ßpoToiv;  ist  mein  Vater?  118  (Oedip.  fragt  den 
Kreon:  Ist  kein  Bote,  kein  Begleiter  des  LaYos  zurückgekommen? 
Kreon  antwortet:  Ov/jaxouai,  sie  sind  ermordet.  Eur.  Hec.  695 
<S  xixvov . .,  xfvi  [t.6pip  dvi^axeu,  |  t{vi  i;6t|jL(p  xstaat;  Auch  in  Ptosa 
öfters  6  dicoOvi^axcov.  Hdt.  4,  190  ddirroodi  touc  dicodvifj9XovTac 
o(  vojidSec  xardirep  o[  ^EXX-rjve^.  Isae.  4,  21,  ubi  v.  Schoemann; 
so  TOUC  di;o7ivo|i.^vouc  &dirretv  in  e.  Gesetze  b.  Dem.  48,  57. 
S.  OR.  799  txvouftai  xouids  touc  "/ja^poii^^  ^v  olc  |  ob  töv  Tupawov 
Toutov  oXXua&at  Xfjfsic« 

e)  Praes.  Pass.  der  Verben  des  Nennen s.  Sagen s,  beson- 
ders im  Partizipe.  KoXoufiat,  heisse  (bin  genannt  worden  und 
heisse  nun),  6  xaXoupievoc,  der  sogenannte.  Antiph.  3,  4  oö  fcpöc 
xd  XrföpLtva  diroXo^eiTat,  ubi  v.  Maetzner.  4,  8,  3  xd  xcov  xarv)- 
YopoufiivtDv,  vgl.  Lycurg.  150,  ubi  v.  Maetzn.  PI.  Phileb.  12,  a 
Taud'  ouToc  öfAoXoYoufievd  ^are;  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  Gorg.  476,  d. 
So  auch  Th.  1,  23   eltsi  bk  at   xal  o2xi^Topac   p.eTlßaXov  dXtax6fi8vat. 

5.  Aber  auch  eine  zukünftige  Handlang  wird  von 
der  Sprache  oft  als  eine  gegenwärtige  betrachtet.  Wir 
haben  schon  oben  (§.  380, 1)  gesehen^  dass  das  Futur  ursprüng- 
lich in  allen  Sprachen  durch  das  Präsens  vertreten  wurde, 
und  dass  es  sogar  Sprachen  gibt,  welche  der  Futurform  gänz- 
lich ermangeln.  Aber  auch  in  den  Sprachen,  welche  eine 
besondere  Futurform  besitzen,  werden  zuweilen  rein  zu- 
künftige Handlungen  als  gegenwärtige  durch   das  Prä- 


120  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  382. 

• 

sens  bezeichnet;  wenn  der  Redende  das  noch  in  der  Zukunft 
Liegende  entweder  in  der  Lebendigkeit  der  Auffassung  oder 
in  der  festen  Ueberzeugung  von  dem  Eintreten  desselben  als 
ein  schon  Gegenwärtiges  anschaut.  A,  365  ^  Oiqv  9  l£a- 
v6o)  76  (profecto  te  conficio),  xal  SaTepov  divTißoXiQ<Tac,  ef  äoo  tic  xal 
1(1.017«  dsoülv  liriTi^^o&6;  laTt.  Daher  in  Orakelsprüchen,  wie  Hdt 
7,  140  OUTE  ^dp  ^  xetpaXif)  (i^vei  f[i.7re§ov  oüre  xh  9a>{jLa  |  .  .  .  oure 
Ti  (lijOTjc  (sc.  itiXioc)  I  Xstnexai,  dXX*  aC7)Xa  irlXei*  xaxd  ^dp  mv 
(sc.  7r6X(v)  Ipedcei  {  Tiup;  darauf  folgen  Futura:  dicoXeT,  6a)9ei,  ubi 
V.  Baehr.  Vgl.  141  StSoi.  8,  77,  nach  lauter  Fut.  am  Schlüsse: 
tÖT*  IXeu&epov  'ElXXd8oc  tjjxap  |  eipuoira  Kpovtörjc  iird^ei  xal  Tt6Tvia 
N{xT).  (So  auch  der  Infin.  S.  Tr.  170  xoiauV  l<ppaCe  icpö^  demv 
e(p.ap(ji£va  {  tov  HpaxXe(<ov  IxTeXeuraadat  irövcov,  s.  §.  389, 
A.  7.)  Th.  4,  96  h  jjii^  H-^^X*?)  '^^^^^^  "^^  ycopav  TipoaxTiffde  xal 
2xe{vT)v  (loXXov  ^Xeu^epouTe.  6,  91  e^  aurr)  i[  ttAXic  XTj^&i^aeTaty 
l}(eTat  xal  ^  icava  2txeX{a.  Ein  solches  Präsens  findet  sich  zu- 
weilen mit  einem  Futur  verbunden.  Eur.  Andr.  381  t)v  ddvjo^  90, 
Tcaic  o5'  ix^eu^ei  (lipov;  |  aou  8'  0^  &eXou(n);  xaTOavetv,  x^vSe 
xxevo).  Ar.  Ec.  462  iXka  xat?  Tuvaijl  xaux'  t^St)  pilXet,  |  oo  S' 
doxevaxxl  i7epS6[i.evoc  otxoi  (jieveic.  Th.  4,  10  xou  ^cDp(ou  xö  $u- 
a£p.ßaxov  '^[i.^epov  vo(i.tCci>,  0  |JLev6vxcDv  '^fitov  £u)ji(i,a^ov  ^(^vexat, 
62co}(o>pi^9aoi  6i  xa{77ep  ^aXeiröv  ov  eoicopov  laxai.  X.  An.  4.  7,  3 
T^  ffTpaxiqi  o6x  Itjxi  xd  lirixi^Seto,  e{  ^\  X7)^6pLet^a  x^  ^(üp{ov.  Antiph. 
3,  7,  11  xaxaXaß6vxec  xa&apol  xcov  l7xXir|[i.dxa>v  laea&e,  duoXuvavxec 
84  &ira{xioi  xaO^axaaOe  1). 

Anmerk.  2.    lieber  den  Infinitiv  des  Präsens  st.  des  Futurs 
s.  §.  389,  Anm.  7. 

6.  So  wird  auch  eine  Handlung,  welche  zwar  noch 
nicht  ausgeführt,  aber  doch  entweder  in  Wirklich- 
keit begonnen  oder  im  Geiste  beabsichtigt  wird, 
im  Griecnischen  wie  auch  im  Lateinischen  nicht  selten  als 
eine  schon  gegenwärtige  durch  das  Präsens  ausgedrückt. 
Im  Deutschen  übersetzt  man  solche  Präsentia  gemeiniglich 
durch  eine  Umschreibung  mit  „ich  will,  beabsichtige^  u.  dgl. 
mit  dem  Infinitive  oder  durch  ein  Verb,  in  welchem  der  Be- 
griff eines  WoUens  liegt,  z.  B.  6{8a)|xi,  ich  biete  an,  während 
wir  durch  Verben,  wie  geben,  den  Erfolg  der  Handlung 
ausdrücken,  die  Griechen  hingegen  auf  nachdrücklichere 
Weise  die  Ausführung  selbst  von  der  beabsichtigten  Hand- 
lung bezeichnen*'^).  Dieser  Gebrauch  gehört  nicht  allein  allen 
Formen  des  Präsens,  sondern,  wenn  die  Handlung  in  der  Ver- 
gangenheit liegt,  auch  dem  Imperfekte  an,  das  gleichfalls 
eine  begonnene  Handlung  bezeiphnet,  aber  im  Zeiträume  der 
Vergangenheit.  Uebrigens  kann  derselbe,  wie  man  leicht 
einsieht,  nicht  bei  allen  Verben  in  Anwendung  kommen,  son- 
dern ist  nur  auf  solche  Verben  beschränkt,  welche  sowol 
die   wirkliche   als  auch   die  beabsichtigte  Ausfuhrung   einer 

')  Vgl.  Maetzner  ad  Antiph.  p.  167.  Poppo  ad  Thuc.  T.  I. 
Vol.  1.  p.274.  T.  m.  Vol.  2.  p.2fe8q.  —  2)  Vgl.  Schmalfeld  a.  a  0. 
S»  92  u.  108. 


§.  382.  Praesens.  121 

Handlung  bezeichnen   können.     Der  Name  Praesens  und  Im- 
perfectum  conatus  ist  ddher  nicht  passend,  da  diese  Bedeutung 
nicnt   diesen   beiden  Zeitformen^   sondern   vielmehr  dem  Be- 
griffe der  so  gebrauchten  Verben  eigentümlich  ist.     So  z.  B. 
heisst  diiroxTe{v(i>  entweder  ich  tödte,  d.  h.  ich  fiihre  die  Hand- 
lung wirklich  aus,  oder  ich  gehe  damit  um  Einen  zu  tödten. 
a)  Praesens,   i:,  432  tou  vuv  oTxov  attp.ov  iSeic,  jxvdiqt  hk  7uvaTxa  | 
iiat$d[  t'  diroxTe{v8(c.     I,   261    aol    ö*  *AYa|jL£|ivü)v  |  äjta   SaJpa    5i- 
8  «51  pL£TQtXX7|cavTi  yoXoto.     X.  Cy.   1.  3,   J4   Ireira  Ta  re  vuv  ovr« 
h  T^    7rixpa8et9ip    07]p{a    6{$ü)pL(    aot    xai    aXXa    iravrooaira    auXXecoi. 
Dem.  18,  103  ir6(ja  ^piQpiaTa  tou;  ^7e{ji6va;  toSv  9U{ji}xopiQ)v  oteiBi  {Jiot 
$tS6vat  ■).     löocr.  6,  12  raorriv  (nfjv  66£av)   Tuei&oofftv  ^}Aac  iiro- 
ßaXeiv,   persuadere  Student.     Dem    6,    15    tou^   (liv   Aaxe$a(fiov{ooc 
dvatpet,    ouc   S'  diirci>Xe9Ev  atSrö;  rpörepov  <I>(Dxlacy    vuv    (jco^^ei.     X. 
Comm.    2.   1,   14    oizka    xTcuvrat,    oT^    dpLUvovrat    tou;    d^txouvra;, 
qoibus  Tepellere  conantur,     Th.  2,  8   irpoeinövrcov   (twv  AaxeSatpio- 
vicov),    oTt   T7JV  'EXXd$a    IXeufte  poujiv.    —    b)    Imperf.     X,  324 
'ApidSvTjv  .  .  Orjffeu;  |   Ix  KpiQTTj;  .  .  rj-ye  p.iv  oiS*    dic6vT)To*    irdpoc    8^ 
fttv 'ApxejjLi;  Ixt«.     Eur.  J.  T.  26  £xatv6(jLT]v  &'<pei,  dXX'  IJIxXsiJ^ev  .  . 
'ApT8|jLu.      Hdt.    1,    68    ijjLijftouTo    (conrf«c€re  cujjiebat),    ubi   v. 
6a ehr.     69  )rp'j(jbv  covIovto,  ewiere  volebant,     X.  Comm.  J.  2, 
29  (IcoxpdlTri;)    Kpitfav    a^aBavöpLevo;    IpoüivTa    EöfluSfjp.ou,    diu^Tpeire 
{avertere  studebat).     X.  An.  6.   1,   19   Ixaoro;  ti;   Ireiftev  Sevo- 
fuvTa    ucooTTivai    ttjv    dpyiQv,    persuadere   studebat     S.  OR.  1454 
Ca  fie  vateiv    opeatv .  .,   |  Tv    i^    lxe{vo)v,    oT    fi'    dTccoXXuTT]  v,    Odvco. 
Eur.  H.  f.  638  xai  Tafi*  IftvTjJxe  t£xv*,  diccoXXupiTjv  8'  ^yo),  h'beri 
mei   morituri  erant,  ego   autera  perüura,    vgl.    X.   An.  5.  8,  2. 
Antiph.  2,  3.  5,  133,  ubi  v.  Maetzner.    Dem.   18,  106  oöx  iab', 
0  Ti  oöx  i8i8o(jav.   Eine  merkwürdige  Stelle  Hdt.  6,  108  xol  7dp 
xat  iSeScbxeaav  a^ia^  a^Touc  Totai  'A^va{o(9t  o[  flXoratlec  (sie  hatten 
sich   den  Ath.  ergeben   und   standen   nun    unter   der  Botmfissigkeit 
derselben,    s.   §.  385) .  .  *  l6o9av    8i   (S6e  (sie   hatten    sich   aber   so 
ergeben,    bloss    erzählend,    s.    §.  386)*    rte^c^fisvot   urri    6T)Pa(aiv    ol 
riXarailec  ^8f8ooav  irpcoTa  iraparu^ouai. .  Aax86at|jLovioi9i  <3^ia^  a&To6{ 
(wollten  sich  ergeben),  ol  hk  ou  Sexöjjievot  IXe^^v  a<pi  xtX.    Th.  3, 
24   xV}puxa  IxTrljJnJ^avTe^,    iiztl   "^{xlpa   l^lvrco,    lairIvSovTO    dva^pejiv 
Tot;  vexpot;,  jiaWvxec  8^  tö  dXij&i;  litautravTo.    —   Besonders  häufig 
wird  das   Partizip    des   Präsens    so   gebraucht.     Eur.   Ph.    81 
Ifo)  8*  Iptv  Xuou9    6iu69irov8ov  pioXeiv  liretaa  irai8l  iraT8a,  irplv  «{^auvai 
8op6c,  ubi  V.  Schaefer.     Vgl.  Eur.  EI.  1024.     X.  Cy.  5.  J,  21 
T(p  VUV  8i84vTi  opiTv  FcDßpuqt  '^'h(7iy  tradituro.     Dem.  29,  17    oüo' 
^fiou  7capa8t86vTo<  (t6v  irai8a),  irapoXaßeiv  i^BIX7]9ev  {quum  tradi- 
furus  essem)   u.    so   öfter  in   dieser  Rede.     Hdt.  3,  81   xd  (=  a) 
jiiv  'OxdvTic  etice  Tüpavv{8a  iraijcDv.     Th.  3,   18  MixuXTjvatot   iirl  Mi^- 
Oupivav  u)c  i&po8t8o{jLlv7)v   ^orpaTsujav,    putantes  parari  proditio- 
nem.    Vgl.   X.  Hell.  4.  5,  3.     Ag.  2,  11    cbc  Iv8i8ojji£vt)c  t^c 
i:6Xe«[>c,  in  der  Meinung,  die  Stadt  wolle  sich  ergeben.    Namentlich 


1)  Doch  hat  8t86va(  auch  in  anderen  Ztf.  zuweilen  die  Bdtg.  an- 
bieten.   S.  Schoemann  ad  Isae.  8,  43  p.  402. 


122  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.383. 

nach  Verben  der  Bewegung.  Eur.  Snppl.  120  tooxooc  Oav^vretc 
TiXdov  igaiTov  ic6Xtv.  X.  Hell.  2.  1,  29  i)  iropoXcK  ^<;  rdc  'Ad^ 
vac  liüXt09ev  dicttf Y^XXooaa  rot  ^e^ovÄxa.  Th.  7,  25  £ics(i<|iav 
ic  Toc  ic6Xetc  icpiffßetc  dYYsXXovxac  tt)v  tou  nXi]|A|i.up£oo  X^<|iiv. 

7.    Die  Verben  des  Gehens,  wie  Ip^ofMciy  iropsuo|tat,  v£o|uzt 
ep.    poet,   werden    im   Indikative   des  Präsens  gern  so 
gebraucht^    da  sich  mit  dem  Begriffe  des  Gehens  leicht  der 
Begriff  des  Strebens  nach   einem  Ziele  verbindet,   wie  auch 
im  Deutschen  häufig  ich  gehe   statt  ich  will,  werde  gehen 
gesagt  wird.     I,  136  i^mbt^  -^äp  vcutiai,  vgl.  101.   ß,  238.     X. 
Cy.    7.  1,  20   xal    6    Kupoc   slicev   'AXX'   iid  76   toutooc  ^7»    o&xöc 
icapip^ofiai,  nun  ich  will  gehen.  Ausschliesslich  aber  hat  sich 
dieser  Gebrauch  in  dem  Verb  elfii  im  Indikative  des  Präsens 
in  der  ionischen  Prosa  und  bei  den  Attikem  festgesetzt,  vgl. 
Thom.   M.   p.  190  so.     Der  Infinitiv    und    das    Partizip    des 
Präsens  haben   sowol  Präsens-  als  Futurbedeutung.     [In  der 
Homerischen   Sprache,  selten   sonst,    hat  auch  der  Indikativ 
beide  Bedeutungen,  wie  B,  87  ifixz  l&vea  elot  (isXiaaacDv.  A,  415. 
O,  573  u.  8.  w.     6,  401   x^fioc   ap'   Ü  4X6;  elji  ^Ipcov . .,   Ix    S' 
IXdd>v   xoi(i.aTai.     Aesch.  S.  355    xat  pi-qv    avaS   06'   a^to;  0^8{i7oo 
t6xo;  I  etj',  ubi  v.  Wel lauer.  Eum.  233  icp6oet(ii  Scopia,  cuieo. 
Theoer.  25,  90    (vI^t}),    aj^a  x    Iv    o&pav(j>    etatv,    eunt;    seit,    in 
Prosa:  Th.  4,61  toi«  l&veaiv .  .  iyßzi  iiriaaiv  (aggrediunfur),    PI. 
Phaed.   100,  b   lp^o}xat . .  xal  el|i.i..  xal  ap^o}iat.     Conv.   174,  b, 
aber  in   einem    Spruch worte:    d^adcov    iid    Sairac    faaiv    aMpiaTot 
d^aBof.]     A,  426   xal   t6t'    lireixd  toi   zX\t.C  Aiö;   itorl  ^oXxoßaxic 
$ci>.     Aesch.   Pr.    325    elpii    xal    icttpdjo^at.     Eur.    Hec.    1054 
airetpii  xdiiüo<7Ti^ao|i.at.   1196  izph^  r^v^e  6'  €X[li  xal  X^yoic  djjieC- 
<|;o)Aat.     M.  275  o6x  air8i(i.i  icpöc  56jjlouc  ^dXtv,   {  Tcplv  av  ae  ^afa; 
Tep(i.(Svcov  Ico  ßdfXo.     X.  Cy.   1.  2,   15   Tva  aa^iorepov  6t]X(d9^  iraaa 
:^  nep9a>v  icoXirefa,    }jiixp^v   iiceüveijjii   (paucis  repetam),     3.  3,  30 
ol  (liv  i^fiirepoi  }xaXXov  Oa^^i^aavTec  dir{aatv,  ol  itoXIjjlioi  Bi  xi^v  t6X- 
jjLav  lo6vtE^  jxaXXov  (poßYjf^aovxat  xal  aipiov  Hiaau     Vgl.   7.  3, 
34.     6.   1,  5    anetfit . .   oxpaxTyyiQffa).     An.   1.  3,   11  (oxeirxlov),  ottoc 
ci>;  dic7<paX£(rraxa  a^rtfiev    xal  oitcdc  xd  lictxi^Beta  Sfopiev.     PL  Apol. 
29,  e  o6x  e^&uc  d^i^aw  a5xov  ou8'  aiüei|jLt,    dXX'   Ipi^aopiat   a^x^v 
xal  igexdaco  xal  IX^^^cd.     Inf  in.  u.  Parti  z.     Th.  5,  7  IvijjiiCev 
diüt£vai,  oxav  ßouXYjxai,  se  abiturum  esse.     PI.  Phaed.   103,  d  xal 
x6  irup  Y6  au,  lupootövxoc  xoüi  «{'U^fpou  a&xcp,  i)  ^lüE^tlvai  (ree^s^tiriint 
fiMß)  T]    dnoXetaBai.     Conv.    193,  a   hiaTf}<s^<aii^t^ai  xal  Trepttjjiev. 
X.  Cy.   1.  3,   13    ItzzX  i)  MavSdvv]  irapeaxeodjexo  coc  diciouaa   rdXiv 
irp6c  xbv  avöpa,  iSeixo  aixrjc  6  *A(rcod7Tr)c  xaxaXticeiv  x6v  Kupov.    Vgl. 
5.  4,  29.     Th.  5,  62.     Partiz.  als  Praes.  Antiph.  5,  78.  6,  45. 

§.  383.    b)  Imperfectam. 

1.     Das  Imperfekt  (im  Indikative)    ist   fiir    die  Ver- 
gangenheit das,   was   das  Präsens  für   die  Gegenwart  ist 


>)  Vgl.  Bäum  lein  untersuch,  über  d.  Griech.  Modi.  S.  36. 


§.  383.  Imperfectum.  123 

Beide  Zeitformen  bezeichnen  eine  unvollendete,  noch  in 
der  Entwickeiung  begriffene  Handlung,  das  Präsens 
in  der  Gegenwart,  das  Imperfekt  in  der  Vergangen* 
heit.  Beide  können  entweder  eine  momentane  oder  eine 
dauernde  Handli^ng  ausdrucken,  indem  jene  ebenso  gut 
wie  diese  in  ihrer  Entwickeiung  aufgefasst  werden  kann. 
So  z.  B.  kann  das  Imperfekt  ^Trpaicrev,  es  blitzte,  sowol  ein 
momentanes  als  ein  dauerndes  Blitzen  ausdrücken:  es  blitzte, 
als  ich  aus  dem  Hause  trat,  und  es  blitzte  ohne  Aufhören. 
Die  eigentliche  Dauer  der  vergangenen  Handlung  kommt 
bei  dem  Gebrauche  des  Imperfekts  ebenso  wenig  wie  bei 
dem  des  Präsens  in  Betracht.  B,  785  (iccXa  d'  cuxa  biiTzpr^a- 
90V  ice8{oto.  Hdt.  3,  19  ahxixa  (icTe7;£}i.iteTo.  8,  115  iiropeuero  xard 
xdy[o^*  Th.  4,  44  dvsycopouv  xaxä  xayoc  ^).  Ebenso  wenig  kann 
es  an  sich  eine  wiederholte  Handlung  in  der  Vergangen- 
heit, ein  Pflegen  ausdrücken,  s.  §.  386,  Anm.  3.  Es  kommt 
nur  darauf  an,  ob  die  vergangene  Handlung  in  der  Ent- 
wickeiung dargestellt  werden  soll.  Ist  diess  der  Fall,  so 
muss  jede  vergangene  Handlung,  auch  von  der  kürzesten  Zeit- 
dauer, durch  das  Imperfekt  ausgedrückt  werden. 

2.  Da  nun  das  Imperfekt  eine  in  der  Vergangen- 
heit sich  entwickelnde  und  insofern  damals  noch 
fortdauernde  Handlung  ausdrückt,  so  ist  es  natürlich,  dass 
es  bei  der  Beschreibung  und  Schilderung  auf  ein- 
ander folgender  Begebenheiten  in  der  Vergangen- 
heit, bei  der  Darstellung  von  Sitten  und  Gewohn- 
heiten, sowie  bei  Erwähnung  vergangener  Handlungen, 
welche  zur  Erklärung,  Veranschaulichung,  Begrün- 
dung einer  anderen  Handlung  dienen  und  begleitende 
Nebenumstände  derselben  ausdrücken,  gebraucht  wird, 
r,  15  sqq.  ol  8'  ote  Stj  aj^eSiv  -^jav  in  dXXT^XotJtv  {^vrec,  |  Tpcoffiv 
l^iv  icpo)x.(£^iCev  'AXIcavdpo;  deoei8il]c  .  .  .  a^rdp  6  6oup6  $u(d  .  .  irdfX- 
XiDv  'ApYfifcDv  irpoxaXtJeTO  iravtac  dp^TTOuc-  H,  472  ff.  5^,  497  ff. 
(K,  107  ff.  o(  |jLiv  Instta  ice9J0t9t  irpondpot&t  Oopaoiv  Ou(i.6v  Irepicov* 
xi^puxec  5'  auTOtst  xal  6Tp72pol  Oepaitovrec  |  o(  piv  ap'  olvov  Ifiia^ov 
Ivi  xpv)T^p9i  xal  u5(Dp,  I  o[  d'  aure  07:6770101..  TpairlCac  |  v^Cov  xal 
irp6Ttdev,  Tol  bk  xpla  icoXXd  SateuvTo.  Vgl.  die  schöne  Schil- 
derang b.  Dem.  18,  169  f.  X.  An.  1.  9,  2  (Kupoc)  Ixt  iraTc  wv^ 
ore  iiratfieuexo  xal  ouv  T<j>  d^eX^cp  xal  ouv  toic  aXXotc  tzaiaif  icav- 
Tiöv  izdvza  xpaTioToc  lvo|x{CeTo.  Vgl.  6.  1,  1.  X.  Ag.  2,  12 
oo(i.ßaX6vTec  Toc  doir^Sac  IcdÖoüvto,  lfj.a^ovTo,  dzixxeivov,  dirlftvYjoxov, 
Cy.  7.  1,  38  e^&uc  dveßÖTjoav  t«  Tcdfvre;  xal  Trpooiteoivrec  lpLa)fovTO, 
Ifbdouv,  icoOouvTo,  iTuaiov,  inatovTo.  Vgl.  An.  4.  8,  28  u.  2.  6,  21 
bis  27  die  Charakterschilderung  des  Menon. 

An  merk.  1.    Ueber  den  Unterschied  des  Imperfekts  und  des 
Aorists  s.  §.  386,  3. 

3.  Häufig  wird  das  Imperfekt  gebraucht,  wo  man 
eine  ausgeführte  That  und   nicht   eine  noch  in  der  Ent- 

1)  Mehr  Beispiele  b.  H.  Schmidt  doctr.  temp.  IV.  p.  19  sq. 


124  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  383. 

Wickelung  begriflfene  Handlung  ausgedrückt  erwarten  sollte, 
wo  also  das  Imperfekt  statt  des  Aoristes  zu  stehen  scheint 
Dieser  Gebrauch  findet  sich  besonders  häufig  in  der  Home- 
rischen Sprache  bei  Verben,  wie  alpeiv,  ßatvetv,  ßoXXetv,  6t§<^v(n, 
Uvai;  (TTcHvai,  xaXetv,  Xe{iceiv,  i7£[i.Tcetv,  irfirreiv,  rt^evai  u.  a.^  und  in 
der  Prosa  bei  den  Verben  des  Sagens,  Ermuntems  u.  ähnl., 
des  Schickens  und  Gehens,  als:  iti[i.T:Eiv,  irocrreXXetv,  TrXeiv,  dvd- 
•yeadat  u.  a.,  fem  er:  Xl^eiv,  ^Y^IX^eiv,  ipytaboLi  X670Ü  od.  bloss  apyt- 
ffÖat,  Ipojxav,  xeXfiüeiv,  itapaxeXeueaftat  u.  a.  *).  Eine  Vertauschung 
der  Zeitformen  anzunehmen  ist  durchaus  unstatthaft.  Wenn 
der  Dichter  die  zuerst  genannten  Verben  im  Imperfekt  ge- 
braucht, so  will  er  uns  das  handelnde  Subjekt  in  seiner  da- 
maligen Situation   vor  die  Augen   stellen,     ft,   304  Iottj    6'  Iv 

T:po06poi9(,    X^^^^    ^^    I^'^    a^pio?    Ti9^^'     ^>  ^^^  ^'   ^   ^'  ^^    Sf^pov 
Ißatve  xal  ^vta  XdfCexo  x^P''^^)    vorher   aher   8(oxe    u.  nachher  p.a- 
oTiSev  u.  8.  w.     X»  ^^    ßdXXe  ffrfjftoc   itapÄ    |iaC6v,    Iv    6£    ol    TjTran 
TT^ce  Bobv  piXo;-  P,  596  vfxrjv  6e  Tpcbsaji  61600,  I<p6ß7jffe  6'  'AxQt^o^^- 
X,  231  &upa(    odVSe  .  .    xal    xdtXet.     E,  370   1^    6'   Iv   yoüvocji    irTTTTe 
A(a)VT)c   61*   'A<ppo6(TTj,   I   .  .  fj  6'  ÄYxd;    iXd^^exo    do^aTlpa  tjv    j   x^f^ 
xi  p.iv  xttTlpecev.    An  manchen  Stellen  aber  hat  das  Versmaass 
offenbar  Einfluss  gehabt^  wie  ir,  118  jjloüvov  Aa£pTT,v  'Apxefatoc  oiiv 
IrtxTev,  jjLouvov  8*  aux'  '06üc7^a  irarrjp  xlxev.  Das  Impf,  der  zuletzt 
genannten  Verben  lässt  sich  wol   am  Natürlichsten  so   erklä- 
ren, dass  die  Handlung  des  Sagens,  Ermuntems  u.  s.  w. 
als  blosser  Nebenumstand  aufgefasst  wurde.     Th.    1,  72    vor 
der  Rede:  ol  'AÖTjvaioi  IXe^ov  TotdÖE,  79  nach  Beendigung   dersel- 
ben aber  rotaura  6i  ol  'A.  elirov.     *Ex£Xeü8  Th.  3,  112.    7,   31. 
65.     riapexeXeueTo    Th.    2,    90.     X.    An.    4.  8,   14    Sevocpcov    6i 
dinioDV  iXefe  toi;  <rcpaTta)Tat< '  ''Av6pe;,  xtX.     Cy.  3.  3,   13  »uv  toü- 
totc  ouv  6  Kupoc  e^aeXdcov  izph^  rbv  KuacdpT]v  Tjpxsxo  X<^7ou  xoioude. 
Bloss  -iipxeTo   An.    3.  2,  9.     Th.   7,  29   diirliuepiTrov.     1,  46  lirXsov. 
4.    Wenn  die  durch  das  Imperfekt  ausgedrückte  Hand- 
lung mit  einer  anderen  Handlung  der  Vergangenheit  verbun- 
den ist,   80   kann  das  Imperfekt  eine  Handlung  ausdrücken, 
welche  entweder  mit  der  anderen  Handlung  gleichzeitig  war, 
oder  schon  vor  derselben  stattfand  oder  erst  nach  derselben 
eintrat  2).     In  welchem  dieser  drei  Zeitverhältnisse  innerhalb 
des  Zeitraumes  der  Vergangenheit  die  durch   das  Imperfekt 
ausgedrückte  Handlung   zu  der  anderen  Handlung   stehe,   ist 
nur  aus  dem  ganzen  Zusammenhange  der  Rede   zu  ersehen; 
überall    aber   bezeichnet   das  Imperfekt   die  Handlung  als 
eine  in  der  Vergangenheit  sich  entwickelnde,   indem  der  Re- 
dende ohne  Rücksicht  auf  das  ZeitverhäJtniss  die  Handlung 
an  sich  in  ihrer  Entwickelung  betrachtet,     a)  X.  An.  1.  1,  1 
iirel  6^  VjffÖ^vei  Aapeto^  xal  6:rtbTrTeüe  TeXEUTT)v  xou    ß{ou,    ißoäXero   toi 

1)  Vgl.  Nägelsbach  X Exkurs,  z.  Hiad.,  der  aber  von  solchen  Impf, 
unrichtig  sagt  „sie  hätten  nachhaltige  Wirkungen*',  was  in  dem  Impf, 
nicht  liegen  kann.  Poppe  ad  Tbuc.  1, 119  p.  570 sq.  ed.  maj,,  ad  1,  26 
ed.  Goth.  Maetzner  ad  Lycurg.  §.  18.  Kühner  ad  Xen.  An.  7. 1, 13.  — 
2)  S.  W.  Fuisting  Theorie  der  Modi  n.  Tempora,  Münster  1850,  S.24. 


§•  383.  Imperfectum.  125 

icat$s  djA^oT^pco  icapetvat.  —  b)  ß,  398  06  6'  ap'  In  $t)v  |  eTax, 
iicei  a^totv  uirvoc  Im  ßXe^apoiatv  Imicrev,  wo  das  Impf,  uns  die 
Handlung  vor  die  Augen  rückt,  vgl.  Nr.  3.  tt,  öO  toTuiv  6*  ao 
xpetcov  irivaxa;  Tzaptbr^uLt  (jußcorr^;  |  ^TiTaXIcov,  a  ^a  t^j  icporlpiQ  &7cl- 
Xeticov  ISovxec.  Th.  2,  23  dirirreiXav  xac  vauc»  otoiztp  irapeaxeudfCovxo, 
wo  wir  sagen:  die  sie  bereitet  hatten.  X.  An.  1.  j,  6  TJ^av  a( 
Icüvtxat  Ttaaa^ Ipvouc  xö  dp^aiov  ix,  ßaaiXeo);  8e6o{iivat,  x(ixe  6'  d^e- 
on^xeaav,  T.  besass  die  Städte  ehemals,  also  erantf  nicht  fuerant^ 
8.  uns.  Bmrk.  z.  d.  St.  1.  2,  22  (Kupo;)  el§e  xdc  vxT^vdi^,  ou  oi 
KtXue;  £(puXaxxov,  ubi  Cilices  excubabant^  die  Kilikier  hielten  da- 
selbst  Wache,  ehe  Ryros  ihre  Zelte  sah.  1.  10,  1  o[  piexd  'Apcaiou 
fcuYOuoi  eU  xov  (7xad}jL6vy  Iv&ev  u>p(i,a)vxo,  wo  wir  sagen:  von  wo 
sie  aufgebrochen  waren;  Xenophon  aber  gebraucht  das  Impf,  in 
Beziehung  auf  die  Zeit  selbst,  in  der  sie  aufbrachen,  die,  vorher 
schon  erwähnt,  als  bekannt  vorausgesetzt  wird,  s.  uns.  Bmrk.  z. 
d.  St.  Vgl.  1.  4,  2  litoXi^pxei.  3.  4,  7  £vxau6a  ir6Xu  ^v  ipiQ}tv)* 
9X0UV  d'  a6xY)v  x6  icoXaiöv  Mi]$oi,  wo  wir  auch  sagen  können:  die- 
selbe bewohnten  ehemals  die  M.  st.  hatten  bewohnt.  Vgl.  3.  4,  10. 
Antiph.  5,  29  xö  icXoiov  7)xev,  Iv  cp  li:X£o(i,ev,  wo  wir  sagen:  in 
dem  wir  gefahren  waren,  s.  Maetzner  ad  h.  1.  —  c)  PI.  Crito 
44,  d  e^  ^dp  co^sXov  oloi  xe  elvat  ol  iroXXot  xd  piYioxa  xaxd  Iccp^dCe- 
abaxj  ?va  oio{  xe  r^iaw  au  xal  dyaOd  xd  (il^ioxa  sc.  iSepTdCev&ai. 

ö.  Das  Imperfekt  scheint  bisweilen  statt  des  PrH- 
sens  zu  stehen^  indem  die  durch  dasselbe  ausgedrückte 
Handlung  in  der  Gegenwart  fortbesteht.  Der  Redende  nimmt 
alsdann  keine  Rücksicht  auf  das  Fortbestehen  der  Handlung 
in  der  Gegenwart,  sondern  versetzt  sich  in  den  Zeitpunkt  der 
Vergangenheit  zurück,  in  welchem  er  dieselbe  erkannte  oder 
von  ihr  die  Rede  war.  FI,  29  96  S'  i^iif/a^o^  InXeu.  Patroklos 
macht  dem  Achilleus  wegen  seiner  Hartnäckigkeit  im  Zorne 
Vorwürfe.  Grosser  Kummer,  sagt  er,  hat  die  Achäer  ergrif- 
fen. Die  Besten  derselben  sind  verwundet.  Du  aber  bleibst 
unbiegsam.  Dafür  sagt  aber  Patroklos:  du  aber  zeigtest 
dich  bei  diesem  traurigen  Zustande  der  Achäer  un bieg- 
sam; dich  aber  erkannte  ich  während  dieses  Unglückes  un- 
biegsam. 7,  292  hSoL .  .  xdc  \kky  (vTJa;)  Kpi^xiQ  iniXaaaev,  |  y^^i 
Ku8ci>vec  Ivatov,  wo  die  K.  wohnen;  auch  im  Deutschen  kann 
ebenso  das  Imperf.  gebraucht  werden:  wo  d.  K.  wohnten.  PI. 
Criton.  47,  d  6ta^Hepou(i.ev  Ixeivo  xal  X(DßY)9<&}jL8da,  0  xcp  \Lh  Sixafcp 
ßiXxtov  i-^if yzTo,  x<|>  bk  d6iX(p  dTccoXXuxo  statt:  o  x(p  {iiiv  6ix. 
ß^xiov  7{7veadai,  xcp  6i  d6.  dn^XXuaOai  iXi^exo  ixdoxoxt  6(p'  fj|i.cov 
:cepl  XQ>v  xoiouxcov  $taXr]fO}iiva>v,  ubi  v.  Stallb.  /]!iv.  406,  e  ap', 
v|v  6'  £70),  oxi  ^v  xt  aikcp  Ip^ov,  was  Stallb.  erklärt:  oxt  law 
a&r<p,  u»c  apxi  iXl^oiicv,  ip^ov  xt.  436,  c  tla6yi.zbay  0x1  06  xa&- 
xbv  -^v,  dXXd  icXeto,  i.  e.  oxi  06  xa&xiv  ^9Xtv,  coffictp  (p6{jieda. 
Vgl.  609,  b.  Phaedr.  230,  a  dxdp,  a>  iiaXpt,  jitexacü  xoJv  Xi-ycov, 
op'  o&  x6$c  T}v  x6  8£v5pov,  iff  oicep  TJ^ec  ^ftd;,  ubi  v.  Stallb.,  wie 
auch  im  Deutschen:  war  das  nicht  der  Baum?  X.  An.  1.  4,  9 
Ü^Mov,  ou^  ol  Supoi  deouc  lv6(iiCov,  s.  daselbst  uns.  Bmrk.  4. 
8,   1     d^ixovxo    hzl    x6v    icoxafjiiv,    oc   copiCt   xi^v    xe   xoiv    Maxp^vo>v 


126  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  384. 

^(i>pav    xal   TY)v   Tcov    SxuBtvcoy«     2.  4,   12    d^fxovxo    irp6c   xh  MijStac 

xaXoup.evov    xetj^o;'    dicei^e    8i    BaßuXwvoc    o6    icoXu.     So  öfter   -JJv 

apa,   wenn   man  von  einer  Meinung   enttäuscht  wird   und   zu   der 

Einsicht  gelangt,   dass  sich  Etwas  vorher  anders  verhielt,   als  man 

gemeint  hatte.   Wir  gebrauchen  in  diesem  Falle  das  Präsens,  indem 

wir  die  auf  die  Gegenwart  sich  erstreckende  Folgerung  ausdrücken. 

t:,  420    'AvTivo',   ußpiv  Byj^y,  xaxofjiiQ^ave,    xal   61    ai    ^aaiv   Iv   5rj)t<i> 

'WaxTjc    |JLeö*    öjJLiQXixa?    IjtjjLev'   opiatov    ßooX^   xal    }jluOoi9i  '    ai»    6'  .  o&x 

apa  ToTo;  Ir^abay  man  sagt  zwar,  du  seiest  ein  vortrefflicher  Mann; 

nun  aber  sehe  ich  nach  den  Erfahrungen,  die  ich  machte,  ein,  dass 

du  nicht  ein  solcher  bist,    Griecb.:  warst  du  nicht  ein  solcher  (und 

bist   es   daher   auch  nicht).     Vgl.  v,  209  f.     X,  553   o6x  ap'  IpieX- 

Xec . .   X/^«o&at..;     S.    Ph.    978    ofjjiot'    ir£irpap.at  xdiirfiXcüX*  *    c6'  ^v 

apa  I  6  SuXXaßoAv  jjie,   ja   nun    weiss   ich  es,    Odysseus  ist  es,    der 

mich  hintergangen  hat;    Griech  :  Odysseus  also  war  es  (und  ist  es 

daher  auch).     Eur.  M.  703  SuYT^*'*^'fot   fi^vx'   ap'   ^v  ae   XuiteiüBat, 

•yüvat.     PI.  Gorg.  516,  d   oux  ap'    i^a^hz   xd   icoXtTixd  fTepixX^c    ^v 

i%  TOüTou  Tou  X^You,  h.  e.  oöx  ap'  di^aOöc  loriv,  ci>c  i^afvexo  '). 

Anmerk.  2.  In  Meldungen  der  Boten  kann  st.  des  Präsens  auch 
das  Imperfekt  gebraucht  werden,  indem  der  Bote  auf  die  Zeit  Rück- 
sicht nimmt,  in  welcher  er  einen  Auftrag  erhielt  Ar.  Ach.  1073  Jivac 
d  ixiXeuov  ol  oTpaTT)Yol  r/ip-cpov  |  Tayitu^  Xaßovra  touc  X6yo'j;.  Es  findet 
hier  ein  ähnliches  Vernältmss  statt  wie  in  dem  Lat.  Briefstile  2). 

Anmerk.  3.  Ueber  das  Im  per  f.  der  Verben  vixav,  xpaTelv,  f^Trä- 
oftat  u.  8.  w.  s.  §.  382,  4,  b),  über  das  Im  per  f.  einer  beabsichtigten 
Handlung s. §. 382, 6, über dielmperfekte l^et,  ^XP^*^ u*  ^- ^'  ^« §•  ^^^j ^- 

• 

§.  384.    c)  Perfectum. 

1.  Das  Perfekt  (im  Indikative)  stellt  eine  derVergan- 

Senbeit  angehörende  Handlung  in  die  Gegenwart  des  Reden- 
en;  es  bezeichnet  eine  Handlung,  welche  in  der  Gegen- 
wart des  Redenden  als  eine  vollendete,  zurEntwickelung 
gekommene  erscheint.  DerBeffriflf  des  Vollendeten  wird 
im  Griechischen  durch  die  Reduplikation,  der  Zeitraum 
der  Gegenwart  durch  die  Personalendungen  des  Prä- 
sens ausgedrückt.  Durch  das  Perfekt  wird  also  etwas 
Vergangenes  auf  die  Gegenwart  des  Redenden  bezogen, 
und  so  die  Vergangenheit  mit  der  Gegenwart  verknüpft.  Ob 
die  Handlung  erst  in  dem  Momente  der  Rede  oder  schon 
lange  vorher  zur  Vollendung  gelangt  sei  und  in  ihrer  Vollen- 
dung sich  bis  auf  den  gegenwärtigen  Zeitpunkt  erstrecke, 
ist  gleichviel. 

2.  Das  Griechische  Perfekt  unterscheidet  sich  aber  von 
dem  anderer  Sprachen  dadurch,  dass  es  nicht  bloss  eine 
gegenwärtig  vollendete  Handlung,  sondern  die  vollendete 
Handlung  zugleich  auch  als  in  ihren  Wirkungen 
und  Folgen  noch  fortbestehend  bezeichnet.     Wo  diess 


1)  S.  Stall  b.  ad  PL  Phaed.  68,  b.   Civ.  490,  a.  G03,  c.  —  a)  Vgl. 
Matthiä  U.  §.  505,  3. 


§.  384.  Perfectum.  127 

nicht  der  Fall  ist,  gebraucht  der  Grieche  den  Aorist  i).  X. 
Cy.  2.  1,  18  t£Xoc  elnev*  'AxT]x6aTe  itavra,  ihr  habt  gehört  und 
wisst  nun.  PI.  Theaet.  144,  b  dxi^xoa  [ikw  Touvo(jLa,  }i.vT){jioveua> 
^k  ou  (man  kann  einen  Namen  wissen,  aber  nicht  immer  ins  Ge- 
dSchtniss  zariickrnfen).  X.  An.  1.2,5  Kupoc  ^i  l^cov,  ouc  sfpTjxo^ 
4p(iaTo  dirö  2dpoeo>v,  die  ich  genannt  habe  und  die  nun  bekannt 
sind.  3.  1,  38  :^  dra&a  icoXXouc.  yJSt)  diuoXcoXexev.  5.  7,  29  oTa 
(i(i.Tv  6ia«cei7pd^a9iv  o(  au&a{peTot  ouroi  9TpaTY)7o(,  axi^aabt,  *H  iru- 
Xic  ixTiTrat,  die  Stadt  ist  erbaut  worden  und  steht  jetzt  gebaut 
da;  hingegen  Ixt(o&t]  bedeutet  bloss:  die  St.  ward  gebaut,  ohne 
anzudeuten,  ob  sie  noch  jetzt  dastehe.  O,  81  i^m^  61  fj.o(  Imv  | 
•^5s  Sufüdsxd-nQ,  or'  iz  ''Utov  s2Xi^Xouda,  gekommen  bin  und  nun 
da  verweile.  Hdt.  7,  130  oupeai  icepieare^dvcDTat  nava  Beaaa- 
XtT).  X.  An.  1.  4,  8  ditoXeXoiTcaat  i^jpiac  Sev{ac  xai  riaofwv '  dXX' 
eo  7e  }iiyroi  liciTrdvdcDvav,  ort  oure  diiro6e$pdxa(riv*  ot$a  Y^p,  07rr\ 
ofjtovTof  ooTe  diroTce^eu^aatv'  l^a>  ^dp  Tpii^pei^,  coore  feXetv  x^ 
Ixcfvov  ttXoTov.  3.  2,  2  o[  d^ji^t  'Aptaiov,  o(  irpov&ev  a{>\k[Layoi  ovrec; 
icpoSeScoxajiv  'f)(i.ac.  10  'fifACt;  ]jiv  ifiiueSoupiev  xouc  xcov  Oecov 
opxoucy  o(  6i  iroXlfitoi  i7ricDpxV2xa(j{  xt  xat  xdc  oicovSdc  xal  xou^ 
opxouc  XeXuxaffiv.  Cy.  1.  3,  18  ouxoc  (sc.  'Aaxud^Tjc)  xu>v  Iv 
MV^Sotc  icdvxcDv  6eai76xT)v  £aux6v  TceicoCijxev,  hat  sich  zum  Herrn 
gemacht  und  ist  nun  Herr.  4.  2,  26  o^$£v  ^^xt  xep§aXeci>xepov  xou 
vtxav*  6  7dp  xpaxoov  afia  itdvxa  9uvil]piüaxe,  xal  xouc  av6pac  xal  xdc 
Tuvaixac,  der^  welcher  gesiegt  hat  (6  xpaxuiv)  hat  Alles  an  sich  ge- 
rissen und  ist  nun  im  Besitze.  Dem.  27,  64  ot  (sc.  iirixpoiroi)  xal 
x^v  8ta0i^X7}v  i^fav(xaotv  xal  xdc  fiiv  a^exlpa;  a^xcüv  ob^ia^  ix 
Xd>v  iirtxapiticov  ^tcpxVjxaai  xal  xdp^ata  xdiv  &7cap^6vxcov  ix  xcov 
l)x.cov  iroXXfp  [itlZto  iteTcoii^xaat,  x^c  6'  i[i.r^^  oäa{ac  . .  oXov  xö  xe- 
^dXatov  dviQpi^xaaiv.  2,  15  6  }xiv  (0(Xtinroc)  Sfic^jC  i7ti6u(i.ei  xal 
xouxo  ICT)Xo)xt  xal  trpoiQp7)xa(.  Isoer.  8,  19  6  ir6Xepioc  dTrdvxcov 
ijliac  diceaxlpT]xsv'  xal  ^dp  itevcoxlpouc  ire7ro(T)xe  xal  noXXouc 
xtvSovouc  &i:o|A£vetv  V^vd^xave  xal  itp6<  xouc'  EXXT]vac  6(aßlßX7)xe  xal 
ndvcac  xp^Kouc  xexaXaticcbpTjxev  ijji°^€  (^^^  Zwang  viele  Gefahren 
zu  bestehen  ging  vorüber,  daher  i^vd^xaae;  aber  die  Übrigen  Hand- 
lungen bestehen  in  der  Gegenwart  des  Redenden  nach  ihrer  Voll- 
endung in  ihren  Wirkungen  fort).  Sowie  das  Präsens  (§.  382,  3), 
ebenso  wird  auch  das  Perfekt  öfters  mit  Zeitadverbien  der  Vergan- 
genheit verbunden.  S.  Tr.  1130  xltKtjxev  dpx{cüc,  sie  starb  (dit£- 
davev)  eben  und  ist  nun  todt.     Vgl.  Ant.   1282  f.  2). 

Anmerk.  1.  Ueber  den  Konjunktiv,  Imperativ  und  Infinitiv 
des  Perf.  s.  §.  389,  7,  a.  c.  d. 

3.  Da  das  Perfekt  die  Vergangenheit  mit  der  Gegen- 
wart in  Berührung  bringt,  so  geschah  es,  dass  die  Griechen 
bei  vielen  Perfekten  weniger  den  eigentlichen  Akt  der  Voll- 
endung als  das  aus  der  Vollendung  für  die  Gegenwart  her- 
vorgehende Ergebniss  ins  Auge  fassten  und  daher  dasselbe 
auch  gebrauchten,  um  einen  durch  die  Vollendung  der 


1)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  44  f.  —   »)  Vgl.  Kvfßala  Beitr.  z. 
Krit  u.  Erkl.  des  Soph.  n.  S.  88  f. 


128  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  384. 

Thätigkeitsäusserung  eingetretenen  Zustand  zu 
bezeichnen.  Da  der  Deutschen  Sprache  dieser  Gebrauch  des 
Perfekts  fremd  ist,  so  müssen  wir  viele  Griechische  Per- 
fekte (und  Plusquamperfekte)  durch  Präsentien  (und 
Imperfekte)  von  anderen  Verben  übersetzen,  welche  den 
durch  die  Vollendung  der  Thätigkeitsäusserung 
eingetretenen  Zustand  ausdrücken,  als:  T^dvr^xa,  ich  bin 
gestorben,  und  bin  nun  todt.  Simon,  in  Anth.  7,  251  o^ok  Te&vaot 
davovtec,  nicht  sind  sie  todt,  die  bei  Thermopyla  starben.  Eur. 
Ale.  541  xe&vadiv  o(  davovxeci  todt  sind  die,  welche  starben.  Kixir^ 
p.ai  (ich  habe  mir  erworben),  besitze,  oi6a  (habe  eingesehen),  weiss, 
l^vcoxa  (habe  erkannt),  sehe  ein,  {ji^fjLVTjfjLai  (habe  mich  erinnert), 
memor  sum^  x£xX7|}i.ai  (bin  genannt  worden),  heisse,  TeOaup-axa 
(habe  mich  gewundert),  bin  verwundert.  X.  Comm.  1.  4,  2  zhzk 
|xoi'  E(mv  oudTiva;  dvOpcoircov  TeOau{i.axa<  dnl  do^iqt;  'EvSeSuxa 
z.B.  ^iTcüva  (habe  angezogen),  trage,  vgl.  Hdt.  2,  81;  ßeßouXeo- 
piai  (bin  mit  mir  zu  Rathe  gegangen),  bin  entschlossen,  z.  B.  (jtpa- 
Teueadai  Hdt.  3,  134;  l^^co(jLai  (habe  mich  gestärkt),  =  valeo^ 
bin  gesund;  IvTTjxa  (ich  habe  mich  gestellt),  stehe;  icl (puxa,  natus 
sum  =  ich  bin,  wie  ^i^ova;  l^pT^yopa  (bin  aufgewacht),  wache; 
BIß  TJX  a  (bin  ausgeschritten),  gehe,  A,  37  xXoOt  jjielji,  'Ap^opoTo?, 
o<  Xpu(n)v  dip.fiߣßT2xa^  KiXXav  re  Co^OItjv  Tevi6ot(S  te  I<pi  dvaaaet^, 
der  du  Chr.  (schützend)  umschritten  hast  und  auch  jetzt  noch  um- 
wandelst; Tclicoi&a  (habe  mich  überzeugt),  vertraue,  icl^ 7]va  (habe 
mich  gezeigt),  erscheine.  Bei  vielen  Verben  unterscheidet  sich  die 
Bedeutung  des  Präsens  von  der  des  Perfekts  nur  dadurch,  dass 
jenes  das  Beginnen  einer  Thätigkeitsäusserung  oder  die  einfache 
Thätigkeitsäusserung,  dieses  aber  den  Zustand,  der  aus  der  zur 
Vollendung  gekommenen  Thätigkeitsäusserung  hervorgeht,  bezeich- 
net. So  TidTjXa,  stehe  in  Blüte,  blühe  (v.  OdiXXa),  blühe);  ite^ößr^- 
(jiat,  8£8oixa,  bin  in  Furcht  gerathen,  fürchte  (v.  (poßoufiai,  6ei$(i>, 
fUrchte),  {jL^jiT^Xe  ep.,  es  liegt  mir  am  Herzen  (p,£Xei,  es  geht  zum 
Herzen),  Td^rfia,  bin  besorgt  (xi^öofxat,  sorge),  xex^pTjxa,  -Tjtxat,  Y^TPi^a, 
bin  froh,  freue  mich  (x^fpco,  pi&lco,  freue  mich),  re&ap^iqxa,  habe 
Muth  gefasst,  bin  muthig  (Oa^^w,  bin  muthig),  oScoSa,  rieche,  als 
Zustand  (oCco  als  vorübergehende  Thätigkeitsäusserung),  so  dISopxa, 
sehe  ($^pxop.ai),  xl^avSa,  enthalte  (xav6ava>),  r^fruiau  bin  der  Ansicht 
(i)Ylo{jLat,  meine),  ebenso  vev6{jLixa  Hdt.  2,  25  ouxco  t6v  tjXiov  vev6- 
fjLixa  TOüTCDV  aiTiov  elvai.  Hs.  op.  277  totdi  xedrjXe  ;i6Xtc,  Xqtol  ö' 
dvOeujiv  Iv  auT^.  Th.  1,  143  p.aXXov  ire<p6ßT2}i.ai  xolz  o^xeiac  if^ptcuv 
(SL|jLapT{a<  rj  rd?  tcdv  IvavricDv  Siavoiai;.  PI.  Phaedr.  227,  d  lirixe- 
0u|X7]xa  dxouvai,  bin  begierig.  236,  b  lairou6axact  du  hast  dich 
ereifert,  bist  gereizt  ');  ferner  die  poet.  ßIßpiOa,  xixeo&a,  xexoTiQific 
u.  a.  So  besonders  folgende,  den  Begriff  des  Tönens  und  Ru- 
fens  ausdrückende  Verben,  von  denen  die  Präsensform  wenig  ge- 
bräuchlich ist:  x^xpa^a,  XIXaxa,  xlxXa^Ya  (xexXrj^a),  Tlrptifa, 
ßißpo'^a    (ßpu^doixai),    fj.e{jiuxa    ((jiuxdofJLai),    \Li\Lr^xa   (fX7)xdo|jiai), 


1)  Ueber  den  häufigen  Gebrauch  des  Pf.  ionoOSaxa  s.  Lehrs  1.  d. 
p.  288  sq. 


§.384.  Perfectum.  129 

eigtl.  bin  ins  Schreien,  Rufen  u.  s.  w.  gekommen  u.  schreie,  rufe 
non.  Von  einigen  Perfektformen  ist  sogar  die  Präsensform  entweder 
ganz  verloren  gegangen  oder  hat  sich  nur  in  der  poetischen,  be- 
sonders epischen  Sprache  erhalten  oder  taucht  erst  bei  den  Späte- 
ren wieder  auf:  oT8(x,  loixa,  efmda,  8l6otxa,  $l6ia,  aiaripa, 
riAT^ico,  (t£p.a{iev,  pLl{jLova,  bin  gesinnt,  il^cova,  rufe,  avcD^a, 
befehle,  xl^Tjva,  gaffe,  klaffe  (^aivco  erst  b.  d.  Sp.),  I^^t7a  ep«  poet., 
schaudere  (Praes.  nur  Pind.  N,  5,  ÖO),  xexa^Ticbc  E,  698  *).  P, 
264  u>c  §^  oV  .  .  ßißpu^ev  {xi'^a  xu)jLa.  Dem.  18,  199  ßocuv  xal  X8- 
xpoTfcDc.  Da  solche  Perfekte  ganz  die  Natur  von  Präsentien  an- 
genommen haben,  so  werden  sie  auch  ganz  ebenso  wie  Präsentien 
gebraucht,  so  z.B.  als  Praesentia  historica,  als:  X.  Hell.  7.  1,  41 
'£ra(i^ivc0v$a< .  .  I^vccxe  orpaTeuTlov  elvai  irt  ttjv  'A^^atav'  net9{av 
ouv  ireidet  icpoxQCTaXaßeiv  t6  Ovetov,  wo  man  mit  Unrecht  geändert 
hat  Iy^cd  IxoTp. 

An  merk.  2.  lieber  das  Verhältniss  des  Perfekts  zu  dem  Aorist 
s.  §.  386,  3.  Bei  den  sehr  späten  Schriftstellern  wird  das  Perfekt 
nicht  selten  statt  des  Aoristes  gebraucht  2). 

4.  Das  Perfekt,  und  zwar  in  allen  Formen,  wird  mit 
grossem  Nachdrucke  auch  von  zukünftigen  Handlungen 
gebraucht,  indem  das  Eintreten  derselben  mit  solcher  Be- 
stimmtheit und  Zuversicht  ausgesprochen  wird,  als  ob  die- 
selben vollendet  wären  3).  Ebenso  in  anderen  Sprachen,  wie 
„jene  hat  gelebt,  wenn  ich  diess  Blatt  aus  memen  Händen 
gebe'',  im  Lat.  periiy  occidiy  actum  est  de  me.  Auch  der 
Aorist  kann,  wie  wir  (§.  386,  11)  sehen  werden,  von  zu- 
künftigen Handlungen  gebraucht  werden;  er  bezeichnet  aber 
die  zukünftige  Handlung  bloss  als  eine  geschehene,  während 
das  Perfekt  dieselbe  als  eine  in  ihrem  Vollendetsein 
fortbestehende  ausdrückt.  Dass  das  Perfekt  sich  auf  die 
Zukunft  beziehe,  geht  entweder  aus  der  Konstruktion  des 
Satzes  oder  aus  dem  ganzen  Zusammenhange  der  Rede  hervor. 
0,  128  pLaiv(S(jLeve,  ^plva;  i^\i,  6U<p&opaC)  es  Ut  um  dich  geschehen, 
actum  est  de  te,  S.  Ph.  75  eI  p.e  rtSccov  l^xparrjc  a^aOi^aeTat,  oXoiXa, 
wie:  periij  interii.  Aj.  896  oi^rcox',  oAcoXa,  6iaire7c6pBir){Jiat,  ^(Xoi. 
Eur.  Or.  941  e{  §&  8y]  xaraxTeveiTe  {jls,  {  6  v6{jioc  dveixat.  El.  687 
e? .  .  xrci)p.a  OavdiaifjLOv  icea^,  |  x^DvTjxa  xiYcb.  Th.  8,  74  Tva,  tjv 
piT}  (nraxouaaiat,  Tedvi^xcodi.  4,  23  eüpTjxo,  Idv  xal  6Ttouv  irapaßaO^, 
XsXua&ai  xdc  9iüov$d;,  ebenso  4,  45.  2,  8  h  xouxcp  xe  xexcoXu- 
o^at  £$6xei  ixeUxrcp  xd  icpa^fiaxa,  cp  p.i^  xi<  a6xbc  iraplTxai,  ubi  v. 
Poppo,  Jeder  meinte,  das  Unternehmen  sei,  wobei  er  nicht  selbst 
zugegen  sein  könne,  behindert.  X.  An.  1.  8,  12  xav  xoiJxo  (x6 
aTpdxeü|jLa)  vtxii>{jLev,  ndvO'  ^jjliv  tztiioiyi'zai.  Comm.  1.  2,  21  oxav 
xÄv  voodextxtDv  X^ifcDv  hzxkd&Ti'ZOLi  xtc,  iiriXiXijdxai  xol  cov  fj  4*0^"^ 
icdr/o\i(ja  x^c  acD^poauvT)«  liceOupiet.  PL  Phaed.  80,  d  (-^  ^^X^)  ^ 
Totauxv]  xal  ouxo>  ire^uxoia,  diroXXaxxopivT)  xou  aci>(JLaxoc,  eäOuc 
SiaicefUdTjxat  xal  ditöXcoXev.  So  in  der  Verbindung  x^  lic' 
ilLOi  s.  §.  391,  3. 

I)  S.  Bnttmann  11.   §.  113,  Anm.  12  —  14.    Lehrs  Qnaestt.   ep. 

S.  289 sqq.  —  2)  S.  Lehrs  1.  d.  p.  274 sqq.  —  3)  S.  Fuisting  a.  a.  0. 
.  48  f. 

Kßkner'4  tuufOktL  QrieeA.  Grammatik.   IL  Tk.  ^ 


130  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  385. 

§.  885.    d)   PlaBqaamperfectam. 

1.  Das  Plusquamperfekt  (im  Indikative)  bezeichnet 
eine  in  der  Vergangenheit  vollendete  Handlung  und 
ist  daher  für  die  Vergangenheit,  was  das  Perfekt  für 
die  Gegenwart  ist.  Beide  Zeitformen  bezeichnen  eine  voll- 
endete Handlung,  das  Perfekt  in  der  Gegenwart,  das 
Plusquamperfekt  in  der  Vergangenheit.  Der  BegrifF 
des  Vollendeten  wird  bei  beiden  durch  die  Reduplika- 
tion ausgedrückt,  der  Zeitraum  der  Gegenwart  beim  Per- 
fekt durch  die  Personalendungen  des  Präsens,  der 
Zeitraum  der  Vergangenheit  beim  Plusquamperfekt 
durch  das  Augment  und  die  Personalendungen  der 
historischen  Zeitformen. 

2.  Das  Griechische  Plusquamperfekt  unterscheidet 
sich  aber  von  dem  der  Deutschen  und  Lateinischen  Sprache 
wesentlich  dadurch,  dass  es  stäts  die  in  ihrem  Vollendet- 
sein fortbestehende  Handlung  (die  vollendete  Handlung 
in  ihren  Folgen  und  Wirkungen)  im  Zeiträume  der  Ver- 
gangenheit bezeichnet,  während  dieses  nur  eine  Handlung 
ausdrückt,  welche  vor  einer  anderen  Handlung  der  Vergan- 
genheit vollendet  ist  i).  Soll  dieser  BegrifiP  bezeichnet  werden, 
so  gebrauchen  die  Griechen  den  Aorist,  indem  sie  densel- 
ben als  einfache  Vergangenheit  auffassen,  als:  X.  An.  6. 
3,  21  iiztl  6^  £$E(irv7|(7av  Tcü^iora,  irocpeT^IXdT]  rd  irupd  xaraaßewuvai 
icdLvrai  sobald  sie  gespeist  hatten.  Wie  das  Imperfekt  st.  des 
Plpf.  gebraucht  werden  könne,  haben  wir  §.  383,  4  gesehen. 
Da  das  Griechische  Plusquamperfekt  nicht  wie  das 
Deutsche  oder  Lat.  Plusquamperfekt  schlechtweg  eine  Ver- 
gangenheit ausdrückt,  sondern  die  in  ihrem  Vollendetsein 
fortbestehende  Handlung  bezeichnet;  so  wird  es  in  glei- 
cher Weise  gebraucht,  wie  das  statt  des  Plusquamperfekts 
stehende  Imperfekt,  so  dass  z.  B.  i]6y)  lupoa^pTxTo  den  Sinn  hat: 
er  war  schon  da.  Wenn  daher  die  durch  das  Plusquam- 
perfekt ausgedrückte  Handlung  mit  einer  anderen  Handlung 
der  Vergangenheit  verbunden  ist,  so  kann  das  Plusquam- 
perfekt ebenso  wie  das  Imperfekt  (§.  383,  4)  eine  Handlung 
ausdrücken,  welche  entweder  mit  der  anderen  Handlung 
gleichzeitig  war  oder  schon  vor  derselben  stattfand  oder  erst 
später  eintrat.  Nur  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  lässt 
sich  erkennen,  in  welchem  der  drei  Zeitverhältnisse  in  der 
Vergangenheit  die  durch  das  Plusquamperfekt  ausgedrückte 
Handlung  zu  der  anderen  Handlung  stehe.  In  allen  drei 
Fällen  bezeichnet  es  nur  die  in  ihrem  Vollendetsein 
bestehende  Handlung,  a)  X.  Oec.  1,  5  oTxoc  rl  6oxeT  f|fjLtv 
eTvai;  apa  oTcep  oWa  tj  xal  oaa  Ttc  I£<d  ttJ«  oUla^  IxIxt7]T0|  iravra 
Too  ofxoü  TauTci  ioTtv;  =  et^^e,  für  i^rtv  konnte  X,  auch  sagen  ^v,  s. 
Breitenb.   b)  Th.  4,  2  'Afti|vatot  i;  StxeXfav  drlcrreiXav  EöpojjLlSovra 

1)  Vgl.  Fnisting  a.  a.  0.  S.  60  n.  53.    Aken  Grundz.  der  Lehre 
V.  Temp.  u.  Mod.  §.  7. 


§•  385.  Plasqaamperfectam.  131 

xai  So^oxXia'  fludöStopoc  ^dp  6  xpiroc  tJ$i)  icpoa^Txro  i^  SixeXfov, 
was  nicht  dem  Deutseben  angekommen  war  oder  dem  Lat.  venerat 
entspricht,  sondern  den  Sinn  ausdrückt:  war,  befand  sich  schon 
m  S.  Ibid.  xal  IleXoicovvTjoicDv  auxöae  vfjec  ic^xovra  icapeiceicXei* 
x6oav  =  befanden  sich  daselbst.  Plpf.  u.  Aor.  Hdt.  7,176  i^i- 
Sfiv^To  6i  Tet)^oc  (stand  gebaut  da) .  .*  ISet^tav  6^  Ocoxiec  t^  tcT^^oc» 
condiderant,  1,  77  iitoi-f^aaTo  (fecerat)  ^dp  xal  icpöc  "Ajiaaiv . . 
9opL|jta)r^v  irp^Tepov  T^icep  icpöc  Aaxe$ai(jLOv{oDC}  (trraice^ji^'dfp.evoc  6i  xal 
BaßuXoivfouc  (xal  7aip  icp6;  toutouc  a^Tcp  iiteiTo(i]TO  (7U(i)ia^{i),  be- 
stand), c)  s.  d.  Beisp.  v.  Nr.  4.  Aach  wird  durch  das  Plus- 
quamperfekt nicht  bezeichnet,  6b  die  Handlung  in  Beziehung 
aaf  eine  andere  Handlung  sofort  oder  lange  vorher  vollendet 
worden  sei,  wie  diess  auch  bei  dem  Perfekte  nicht  der  Fall 
ist  (§.  384,  1^.  Hdt.  1,  84  xöxe  bk  6^  6  aM^  Te  avaßeß^xee 
xat  xot'  aoT&v  aXXoi  IlepalcBv  dvißaivov,  er  selbst  war  hinaufgestiegen 
u.  war  nun  oben,  und  die  Anderen,  seinem  Beispiele  folgend,  stie- 
gen hinauf  (waren  noch  damit  beschäftigt).  Ibid.  ZapSiec  6i  -^XtDattv 
a»Se  (wurde  eingenommen),  nach  Beschreibung  der  Einnahme:  oStcd 
St)  SapStec  te  ^Xcbxeaav  (war  eingenommen)  xal  irav  xh  aoro  iicop» 
biexo  (nach  der  Einnahme  erfolgte  die  Zerstörung).  Th.  5,  1  too 
imrytTvopilvou  f^epouc  ol  ivtauaiot  oicov$al  SikXIXuvto  ftl)rpt  IloMcov, 
blieben  aufgehoben.  4,  13  Taurrjv  tT)v  i)p.epav  irpovßoXac  icotTjodfJLevot 
liciicaovTo,  vgl.  4,  47  zu  Anfang.  1,  128  iiteji^^e  iiriaroXy^v  t&v 
r^fpXov  ^Ipovra  a6Tcj>'  iwz-^i-^paizxo  ^k  xdlSe,  stand  darin  ge- 
schrieben. X.  An.  5.  6,  18  ouc  itapd  Kupoo  IXaße  $apetxo6c,  Ste- 
oeacDxet,  hielt  er  aufbewahrt.  5.  2,  3  ev  S'  ^v  ^copfov  (jL7)Tp67roXtc 
a^Tov*  zi^  TouTo  Tcavrec  fuve^^ui^xeaav,  daselbst  waren  zusam- 
mengeströmt und  waren  noch  da. 

3.  Da  das  Griechische  Plusquamperfekt  nicht,  wie 
das  Lat.  und  Deutsche,  eine  Vorvergangenheit,  sondern  eine  in 
ihrem  Vollendetsein  fortbestehende  Handlung  in  der  Vergan- 
genheit ausdrückt;  so  eignet  es  sich  wie  das  Imperfekt  zu  Be- 
schreibungen und  Schilderungen,  in  denen  es  oft  neben 
dem  Imperfekte  steht.  Dieses  stellt  die  Handlung  der  Ver- 
gangenheit in  ihrer  Entwickelung,  jenes  in  ihrem  Vollendetsein 
fortbestehend  dar.  K,  150  ff.  töv  6'  ixijayoyt  \  ixxh^  inh  xXtafvjc 
ouv  Tci^eotv*  dfi^l  S'  irarpoi  {  eu6ov,  btzh  xpaolv  $'  l)^ov  dair{$ac* 
fjf^ia  ^k  a^iv  I  opd'  inl  aaupcDT^poc  IXi^XaTO,  TTJXe  ^k  yaXxöc  | 
Xdfiire  (die  Speere  standen  aufrecht).  Dass  von  vielen  Verben, 
deren  Perfekt  wir  durch  ein  Präsens  übersetzen,  das  Plus- 
quamperfekt durch  ein  Imperfekt  zu  übersetzen  ist, 
haben  wir  §.  384,  3  gesehen.  Dass  solche  Plusquamperfekte 
ganz  wie  Imperfekte  gebraucht  werden,  leuchtet  von  selbst  ein. 

4.  Zuweilen  wird  das  Plusquamperfekt  in  Verbin- 
dung mit  einer  ihm  vorangehenden  Handlung  mit  grossem 
Nachdrucke  so  gebraucht,  dass  es  die  durch  dasselbe  aus- 
gedrückte Handlung  als  eine  schon  zu  gleicher  Zeit  in  ihrem 
Vollendetsein  fortbestehende  darstellt.  E,  65  f.  t6v  \d^  Mi)pt6vT)c 
oxe  St)  xariiiapirre  fiicoxoiv,  |  ßeßXi^xei  ^Xour^v  xatd  SeSi6v,  als  er 
ihn  ergriff,   hatte   er  ihn   auch  schon  getroffen   (war  er  schon  ge- 

9* 


132  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  S86. 

troffen).  696  töv  6'  iXtice  ^^xh^  xara  6'  6^daXfta>v  xiy^^tjx^  d^Xuc. 
Hdt.  1,  79  Kupoc  ßooXeo^fjLsvoc  eupioxe  icp7J7fidc  o(  elvat  (e  re  Bua 
esse)  IXauvetv  cbc  6uvaiT0  Td^t^ra  lici  täc  ScüpStc^  irplv  t)  tö  deurepov 
diXtod^vac  u><  Sl  o(  xauta  Idofe,  xal  iiio^ee  xaxd  rd^^oc'  IXdjoc 
(=  iiretST)  tjXaffe)  7dp  töv  oTpaxöv  ic  tt|v  AoSitjv  a^r^c  «"pTeXo«  Kpoiocp 
iXTjXuOee,  denn  nachdem  er  sein  Heer  nach  Lydien  geführt  hatte, 
war  er  auch  schon  selbst  bei  dem  Krösus  als  Botschafter.  Th.  4, 
47  (S)c  Si  iXi^fftT)9av,  iXlXuvT6  re  a(  9i7ovdal,  xal  toic  Kepxupatotc 
fcapedIdovTO  ol  iravrec.  X.  Comm.  2.  9,  5  voftCdac  6i  6  'Ap^e- 
$T)fto<  dicootpo^i^v  ol  t6v  Kp^TCDvoc  oTxov  (jLoXa  irepteurev  auTOv'  xon 
tGduc  TCDv  auxofavTouvTcuv  töv  KptTmva  dveopi^xei  iroXXd  ddix/jitoro, 
s.  das.  unsere  Bmrk.  Heil.  7.  2,  9  inti  ^'  airac  T^pcocTo  Gnetxeiv, 
Ta^u  St]  iraaa  -^  dxpönoXic  Ipijpioc  tcdv  7coXe{i.icov  ^^e^IvTjTo.  C7. 
1.  4,  5  J)c  8'  oux  diice6föpgt(7xev  (sc.  Kupoc)  ix  tou  i^aaaabai  tk  tö 
^1^  iroietv,  0  -^(jacpTo,  d>vX'  IxoXivdeiTO  iv  Tcp  iceipaa&ai  au&ic  ß^Tiov 
iioteTv,  To^ü  jiiv  ei«  tö  fdov  d^^xero  t^  Ittitix^  toTc  rjXici,  'ra}ju  6i 
i7ap'{)et,  Ta^u  5^  xal  tä  iv  rcp  iiapa8e{j(p  dY]p{a  dvTjXtoxei,  so  hatte 
er  bald  erlegt').  Auch  der  Aorist  kann  in  diesem  Falle 
stehen,  wie  in  diesem  Beispiele  <i<p{xeTo;  er  bezeichnet  aber 
die  Handlung  nur  als  eine  schon  vergangene,  nicht  als  eine 
in  ihrem  Vollendetsein  fortbestehende. 

§.  886.    e)   Aoristns. 

1.  Der  Aorist  (im  Judikative)  bezeichnet  nur  die  Ver- 
gangenheit, indem  er  nur  ausdrückt,  dass  von  der  Gegen- 
wart des  Redenden  aus  die  Handlung  vergangen  sei, 
während  alle  übrigen  Zeitformen  Zweierlei  bezeichnen,  den 
Zeitraum  (Gegenwart,  Vergangenheit,  Zukunft)  und  die  Be- 
schaffenheit der  Handlung  (Unvollendetsein  und  Vollendetsein). 
Wenn  ich  also  sage  lifpa^la,  ficrivia^  so  liegt  darin  weiter 
l^ichts,  als  dass  das  Schreiben  irgend  einmal  in  der  Vergan- 

fenheit  geschah;  ob  aber  die  Handlung  des  Schreibens  in 
er  Vergangenheit  als  eine  unvollendete  oder  als  eine  vollen- 
dete aufzufassen  sei,  wird  durch  die  Aoristform  nicht  ange- 
deutet. Ebenso  wenig  wird  durch  den  Aorist  in  einem 
Nebensatze,  wenn  er  in  Verbindung  mit  einem  Präteritum  im 
Hauptsatze  steht,  das  Verhältniss  angezeigt,  in  dem  die  durch 
den  Aorist  ausgedrückte  Handlung  zu  der  Handlung  im 
Hauptsatze  steht.  Sie  kann  mit  dieser  gleichzeitig  sein  oder 
ihr  vorangehen  oder  ihr  folgen.  Diess  kann  bloss  aus  dem  Ge- 
dankenzusammenhange erkannt  werden  2).  ß,  172  <i><  o(  ifiu- 
Oe<ifXTjv,  oTe  ""iXtov  eidavlpatvov  'Ap7eiot,  fteri  6£  a^iv  Ißij  icoXu}i.T)Ttc 
'OSudaeo;.  Th.  1,  102  ot  'AdrjvaToi  eiöu;,  iitel  dvexo>p^ffav,  aofi- 
|Mixoi  iY^vovTo.  X.  Hell.  1.  1,  3  ijtdfxovto,  ^yj^^a  ol'AdTivarot  dvl- 
icXeoaav.     Steht  der  Aorist  im    Hauptsätze,  so  kann  man 

1)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  52.  Unrichtig  ist  die  Ansicht  Mat- 
thiä's  (Gr.  ü.  §.605,  IV.),  dass  in  solchen  Stellen  das  Plusquamperfekt 
statt  des  Imperfekts  oder  Aorists  gebraucht  sei.  -  2)  Vgl.  Fuisting 
a.  a.  0.  S.  41  f. 


§.  386.  Aoristus.  133 

gleichfalls  nur  aus  dem  Zusammenhange  sehen,  ob  die  durch 
ihn  ausgedrückte  Handlung  einer  anderen  Handlung  der  Ver- 
gangenheit vorhergegangen  sei  oder  nicht  X.  An«  3.  1,  4 
o6  aTpaTtQ>T7)C  <ttv  auv7)xoXoui>ei  (Sevo^cov),  diXXd  np6£tvoc  a^TÖv  )jie- 
Teicl(i*];aTo  kann  heissen  „hatte  ihn  kommen  lassen^  oder  „Hess 
ihn  konmien"* 

2.  Der  Aorist  ist  eine  historische  Zeitform,  wie  aus 
dem  Augmente  und  den  Personalendungen  erhellt.  Dass  die 
Sprachen,  welche  eine  Aoristform  besitzen,  dieselbe  nur  für 
die  Vergangenheit  geschaffen  haben,  davon  liegt  der  Grund 
darin,  dass  eine  Handlung,  welche  in  die  Gegenwart  des 
Redenden  fällt,  von  demselben  nothwendig  in  ihrem  Ver- 
laufe angeschaut  werden  muss.  Was  von  der  Gegenwart 
gilt,  gilt  auf  gleiche  Weise  von  der  Zukunft.  Eine  Handlung 
aber,  die  in  der  Vergangenheit  liegt,  kann  auf  eine  dop- 
pelte Weise  gedacht  werden:  a)  nur  als  eine  von  der  Ge- 
genwart des  Redenden  geschiedene,  also  als  eine 
einfach  vergangene  (Aorist);  b)  indem  sich  der  Re- 
dende in  die  Vergangenheit  versetzt,  als  eine  von  diesem 
Standpunkte  aus  entweder  unvollendete  oder  vollendete 
(Imperfekt  und  Plusquamperfekt). 

3.  Der  Aorist  bildet  daher  einen  Gegensatz  einerseits 
zu  den  Zeitformen  der  Vergangenheit,  dem  Imperfekt 
und  dem  Plusquamperfekt,  andererseits  zu  dem  Per- 
fekt, das  eine  vergangene  Handlung  auf  die  Gegenwart 
des  Redenden  bezieht.  Während  das  Imperfekt  eine  Hand- 
lung als  eine  solche  bezeichnet,  welche  in  dem  Zeiträume 
der  Vergangenheit  in  der  Entwickelung  begriffen 
ist,  das  Plusquamperfekt  als  eine  solche,  welche  in  dem 
Zeiträume  der  Vergangenheit  vollendet  ist  und  in 
ihren  Wirkungen  fortbesteht,  das  Perfekt  als  eine  solche, 
welche  in  der  Gegenwart  des  Redenden  als  eine  vollen- 
dete und  nach  ihrer  Vollendung  in  ihren  Wirkun- 
gen fortbestehende;  bezeichnet  der  Aorist  bloss  die 
Vergangenheit  und  stellt  die  Handlung  bloss  als  eine  ver- 
gangene oder  geschehene  dar.  ^E^pa^ov  itnoroXV,  d.  h. 
ich  war  mit  dem  Schreiben  eines  Briefes  beschäftigt,  lYc^pdi^eiv 
hzi9Toki\y,  d.  h.  ich  hatte  den  Brief  geschrieben,  und  der  Brief 
lag  fertig  da;  -^i-^pa^a  iiriotoXi^v,  ich  habe  den  Brief  geschrieben, 
und  der  Brief  liegt  jetzt  fertig  da;  aber  JL-^  pa^a  ImotoX^v  bedeu- 
tet nmr,  dass  das  Schreiben  des  Briefes  in  der  Vergangenheit  ein- 
mal geschah;  ob  die  Handlung  des  Schreibens  noch  nicht  vollendet 
oder  vollendet  sei,  wird  nicht  angezeigt. 

4.  Sowie  das  Imperfekt  an  sich  die  eigentliche  Dauer 
einer  Handlung  in  der  Vergangenheit  nicht*  bezeichnet,  son- 
dern nur  insofern  dasselbe  die  vergangene  Handlung  in  ihrer 
Entwickelung  darstellt,  und  es  nur  darauf  ankommt,  ob  die 
vergangene  Handlung  beschreibend,  d.  h.  in  ihrer  Ent- 
wickelung angefülui;  werden  soll,  alsdann  aber  jede  Hand- 
lung auch  von  der  geringsten  Dauer  durch  das  Imperfekt 


134  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  386. 

ausgedrückt  wird:  ebenso  wenig  bezeichnet  der  Aorist  an 
sich  die  momentane  Handlung;  denn  jede  vergangene 
Handlung  auch  von  der  längsten  Dauer  wird  durch  den 
Aorist  ausgedrückt,  wenn  dieselbe  erzählend,  d.  h.  als 
bloss  geschehen,  angeführt  wird  i).  Hdt.  2,  133  ^ßCosrocv 
^p6vov  inl  7coXX6v.  157  -^  ACa>Toc  diraalcov  icoXCcdv  hd  nXeiirrov  XP^" 
vov  7coXtopxou{iivT2  äyri^^t,  Th.  1,  18  i]  Aaxe$ai(jL(üv  Ix  iraXaiTarou 
xal  e5vo(iif|d7)  xal  del  dtupdivveuToc  ^v.  2,  65  oaov  ^p6vov  ([lepixX^c) 
itpouaTT]  TTJc  7c6XeQ>c  Iv  T^  B^P^^')Q»  K'^Tp{o>c  Ic^iYetto  xai  da^oXcoc  6te^4- 
Xafev  (hier  gibt  das  Impf«  die  nähere  Bestimmung  v.  6iis(puXa£ev  an 
=  )jLeTp{a>c  2S7|70U{jLevo<  Bte^uXaSev).  PI.  Phaedr.  227,  a  ouyvöv  Ixet 
fiilrpi^a  xp(Svov.  Nur  insofern  kann  man  sagen,  der  Aorist 
bezeichne  den  Moment,  als  er  die  einzelnen  Momente  einer 
Handlung  gleichsam  in  einen  einzigen  Punkt  zusammen- 
drängt 2),  während  das  Imperfekt  die  Handlung  beschreibt 
und  sich  gleichsam  vor  unseren  Augen  entwickeln  lässt. 

5.  Da  der  Aorist  das  einfache  Geschehen  einer 
Handlung  in  der  Vergangenheit  ausdrückt,  so  bezeichnet  er 
sehr  häufig  das  Eintreten  einer  Handlung,  und  zwar  nicht 
bloss  im  Indikative,  sondern  auch  in  allen  übrigen  Formen. 
Auf  diese  Weise  kann  der  Aorist  aller  Verben  gebraucht 
werden;  aber  ganz  besonders  deutlich  tritt  dieser  Qebrauch 
bei  Verben  hervor,  deren  Präsens  einen  Zustand  aus- 
drückt, als:  ßaaiXeuo),  bin  König,  i^aaiXttjaa^  ward  König,  ßa- 
0 1 X e u <7 a Ci  König  geworden  Hdt.  2,2,  ßaatXeuaat,  regem  factum 
esse  od.  fieri^  Hdt.  2,  137  (xera  hk  toütov  ßaffiXeoaat,  {regem 
factum  esse)  av6pa  xu^ X6v . .,  IkX  toutoo  ßaatXeuovtoc  iXAaai  lic* 
Afpirrov  TÖv  A{&t6ic(i>v  ßadiXIa  (aber  2,  127  ßaatXeuaat  61  t^v 
Xloiia  AiYüirciot  IXe^ov  nevn^xovra  Irea  ±=  regem  fuisse),  Bapaco, 
bin  gutes  Muthes,  II.  a,  92  xal  t6t8  6^  Odiporjae,  fasste  er  Muth. 
nXouTCD,  bin,  irXoutiQaac,  dives  factuSy  PI.  Civ.  421,  d.  ^Haux**®» 
bin  ruhig,  ^(TU^dLaac,  zur  Ruhe  gekommen,  Th.  1,  12.  Iirou8el[C<ü> 
bin  ernst,  anouSaaac,  ernst  geworden,  PL  conv.  216,  e.  Oeu7<D, 
bin  auf  der  Flucht,  I(pü70v,  ergriff  die  F.,  X.  Hell.  ö.  4,  44  u.  48. 
BouXcoQ»,  bin  Senator,  X.  Comm.  1.  2,  35,  ßouXeäaac,  Senator  fac- 
tU8,  1.  1,  18;  ap^(o,  bin  Archon,  2.  2^  13,  apfac,  magistratus 
factuSy  2.  6,  25;  aoo  orpaxrfffiaaYzo^,  te  duce  facto,  3.  5,  1;  Co^uo, 
bin  mächtig,  layifja^,  potens  f actus,  Th.  I,  3  u.  9;  daBevco,  bin 
achwachy  dadsv-rjaat,  schwach  werden,  X.  Cy.  1.  4,  2;  Kopoc  iitd- 
o&T)  a&T^v,  An.  1.  1,  9,  Cyrus  ejus  admtratione  captus  est;  ^p-fi- 
Co(JtAt,  zürne,  6p7tad7Jvat,  in  Zorn  gerathen,  X.  Comm.  1.  2,  35. 
PL  Phaedr.  231,  d  6(ioXo7ouat  voaeiv  (laXXov  t]  aco^ povetv  (verständig 
sein)  xal  e{6ivai,  ort  xaxooc  ^povooaiv  (unverständig  sind),  coots  iröSc 
ov  8u  ^povi^aavTec  (verständig  geworden)  rauta  xaXa>c  £x^tv  "^7^^- 
aatvTo  (Ansicht  gewinnen).  So  femer:  8iavooufiat,  habe  im  Sinne, 
dtavoTi&TJvat,  sich  entschliessen,  BuvTjOrjvat,  mächtig  werden,  l^o,  habe, 


^  M  VgL  H.  Schmidt  doctrina  temp.  P.  4.  p.  13  sq.  Delff,  der 
Griech.  Aor.  in  seinem  Verhältnisse  zu  den  übrigen  ztf.  des  Verbs, 
S.  11.  21  n.  22.  —  2)  s.  H.  Schmidt  d.  Gr.  Aorist,  1845  S.  9. 


§.  386.  Aoristus.  135 

IvyiQy,  erhielt,  wie  daa  Fr.  feu8y  6ouXeu<i>y  bin  Sklave,  SooXtuoat, 
Sklave  werden,  voa^,  bin  krank,  voorjaat,  in  morbum  incidere. 
S.  Aj.  207  Afac  doXe'jfijI  xciTat  ^etficDvi  voai^aac  B,  7  xa{  fj.tv  fa>- 
vi^oac  licea  irrepoevra  icpo9r|u6af  seine  Stimme  erhebend,  o,  336 
^axpuaotaa  rpocrnoSa.  Das,  was  in  der  Vergangenheit  eintraf 
kann  in  der  Gegenwart  noch  bestehen;  aber  diess  drückt 
nicht  der  Aorist  aus^  sondern  liegt  nur  im  Gedankenzusam- 
menhange^  wie  T,  306  tjSi)  ^cip  üpidpioo  leveTjv  i^yOYjps  Kpovto>v, 
fasste  Hass;  dass  der  Hass  in  der  Gegenwart  des  Redenden 
nocli  fortbestehe,  liegt  lediglich  im  Gedankenzusammenhange  i). 
6.  Da  der  Aorist  eine  Handlung  der  Vergangen- 
heit einfach  als  eine  geschehene  ohne  allen  Nebenbegriff 
darstellt,  so  eignet  er  sich  ganz  besonders  zu  der  Erzäh- 
lung vergangener  Ereignisse.  Die  Erzählung  aber  hat 
einen  doppelten  Charakter.  Sie  besteht  nämlich  entweder  in 
einem  blossen  Aufzählen  und  Referiren  von  Thatsachen, 
und  alsdann  wird  der  Aorist  gebraucht,  den  wir  daher  die 
erzählende  Zeitform  (tempus  narrativum)  nennen;  oder  sie 
ist  eine  historische  Schilderung,  Beschreibung,  Ma- 
lerei, indem  sich  der  Erzählende  in  die  Vergangenheit  ver- 
setzt und  das,  was  in  derselben  geschah,  in  seiner  Entwicke- 
lung  und  in  seinem  Verlaufe  betrachtet  und  beschreibt,  und 
alsdann  wird  das  Imperfekt  gebraucht,  das  wir  daher  die 
schildernde,  beschreibende,  malende  Zeitform  (tempus 
descriptivum)  nennen.  Vgl.  §.  383,  2.  Da  das  Griechische  Plus- 
quamperfekt eine  in  der  Vergangenheit  nicht  bloss  voll- 
endete, sondern  auch  in  ihren  Wirkungen  fortbestehende 
Handlung  bezeichnet;  so  kann  es  gleichfalls  einen  beschrei- 
benden Charakter  annehmen.  Vgl.  §.  385,  3.  Hierzu  kommt 
noch  das  Praesens  historicum,  durch  welches  vergangene 
Ereignisse  in  unsere  Gegenwart  gestellt  und  vor  unsere  Augen 
gerückt  werden  (§.  382,  2).  Durch  diesen  Wechsel  der  Zeit- 
u>rmen  wird  der  historischen  Erzählung  die  grösste  Lebhaf- 
tigkeit der  Darstellung  und  die  feinste  Schattirung  des  Aus- 
druckes verliehen.  Indem  der  Aorist  die  Hauptereignisse 
und  Hauptthatsachen  anführt,  die  übrigen  Zeitformen  auf 
verschiedene  Weise  Nebenhandlungen  und  begleitende  Um-» 
stände  veranschaulichend  darstellen,  tritt  auf  dem  historischen 
Gemälde  Licht  und  Schatten  hervor.  B,  86  ff,  ol  6'  ina^k- 
axTjoav  ice(dovTi  re  icot|iivt  Xacov  |  oxijircou^oi  ßaaiX^ec'  ^Tcea- 
aeuovTo  tk  XaoL  \  'Hutc  lOvea  cToi  fjLeXiaddicDv  • . .,  oic  tcdv  iOvta 
icoXXd . .  laTi^6o>vTo  . .,  |ircd  6i  o^faiv  Ooaa  8e6i^et  |  ^tpävoua' 
2£vai .  .,  ol  8*  ^^ipovTO'  TCTp^i^cc  8*  i^opii^  6nö  ^k  oTeva^fCcTO 
^aui  I  Xaoiv  1![6vt<dv,  o|jta$oc  B'  ^v  iv^ia  6i  o^cac  |  xi^poxsc  ßo6covxe< 
ipi^Toov..,  oicouB^  fi*  SCcTO  Xa^Cf  ipi^Tudtv  6i  xaO'  SSpac  icao- 
adj&cvot  xXoTfpjc*    divdk   bk  xpclov  'AiaiiiiivcDv  |  iaxT) . .,    Tip    07^    Ipei- 


*)  Vgl.  Scheuerlein  Synt.  der  Gr.  Spr.  S.  317  f.,  der  aber  mit 
Unrecht  meint,  der  Aor.  stehe  oft  von  den  m  der  Gegenwart  noch  vor- 
handenen Dingen  und  dem  Präsens  gleich,  n.  Kühner  ad  Xen.  Comm. 
1.  1,  18  und  £e  daselbst  angeführten  Gelehrten. 


136  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  386. 

od{iEvoc  iiü8*  'Ap7Eioi7t  {leTT^uSa.      Wf  228  ^fjio;  V    Eai7f6poc    elvi 

^6ci>c    Ip^cDv   iicl  Yaiav,    t^)jloc   icupxoci^   l}i.atpa{veTo,    luauoaTo     ^k 

(pX6£.     Vgl.  A,  430  ff.    a,   106  —  112,    die  achöne  Schilderung  der 

Pest   b.    Th.  2,  49  ff.,   in    der  einzelne  Hauptmomente  durch    den 

Aorist,  alles  Uebrige  durch  das  Imperfekt   ausgedrückt  wird.      Th. 

4,    57    7rpo(7iTXe6vT<Dv    tcov    'AÖTjvaCtDv    ol    A?7tvT|tat   tö    teT^o«    IxXeC- 

nouatv,    £c   ^^   t7)v    ervci)   ic<SXtv,   iv   iq   cpxouv,   dre^cbpTjaav  *    x«l 

a&TO?(;  TCOV  Aaixc8at(i.ov(cov  ^poupd  (i{a,  7]irep  xal   SuveteC^^tCs^    &>veX- 

Oeiv  fjiiv  Ic  t6  TeT^oc  o&x  ^8£XT)aav,  iXX^  aÖTOti;  xfv^uvo^  l^a^vexo 

Ic  T^  Te7}(0c  xaxaxX'^ea&ai '    dva^opi^aavrec    6^    iirl   t^   ftexlcopot    "^vu- 

^«Cov*  ^v  TouTcp  bk  ol  *A&7)varot  ^copi^aavrec   euOuc  irdioiQ  t^  orpomql 

afpouat   T7)v   Buplav   xal  n^v   re  ic6Xiv   xar^xauaav   xal  xd   IvcSvra 

i£ei76pdT)(7av   xtX.     5,   10    £uvlßi]    ts    ISaTTivyjc   dpL^oTipcoOev    touc 

'Ad72va{ouc  0opoß7]07]vat,  xal  t6   fiiv   e5a>vo{jLOv    x£pac    auTci>v,    o?rep    S*^ 

xal  lüpoxe^oDpi^xei,  eu{)u<  diiro^^a^lv  1^ u^e,    xal    6  BpaotSac  iirtica- 

piQ>v  Tip  8e£{cp  TiTpcbaxexat,  xal  ireaivTa  auröv  apavrec  dim^ve^xav* 

TÖ  5i  8e&^v  Tü>v  *A07]va{o>v  Ipievs  (jloXXov*  xal  6  {xiv  KXIcov,    coc    t& 

irpcuTov  o6  8tevoetTo  [xlveiv,  e^f^uc  ^eu^oiv  xal  xaTaXi]^fteu  6ir6  Mup- 

xtv(oo   ireXTarroo   dicodvj^axst    xtX.     X.   Cy.    7.   5,    26  ff.    Iscel    84 

rauTa  I^^i^Oy),  liropeuovTo*  tcdv  6i  diravTu>vTcDv  ol   [kky    irzi^^ri- 

axov,   ol  6*  l^eu^ov,   ol  S'  lß6cDv.      Ol   8*    di|x^l   rbv    Fcaßpuav    au- 

veß^cDV  a&ToTc  xal  C^vrecy  iQ  l$uvavTo,  wc  Td)^iaTa  im  toic  ßatjiXetoic 

l^ivovTO.     Kai    ol    {liv    xexXeidfiivac    e6p{axou<7t    xdc    icuXac    tou 

ßaatXefou,    ol  6'  ixl  xouc  fuXaxac  xa^Olvxec   liteKTirJTcxouatv    a&xoic 

xal  e'jduc  u>C  icoXe{jL{otc  i^p^^'^o,      Qc  64   xpau-f^   i^C^vexo,    aiab6- 

pLevot  ol  Ivöov  TOU  flopoßoü  Ix&^ouai  x.  x.  X,     Vgl.  X.  An.  7,  5,  9. 

Ag.   1,  32. 

Anmerk.  1.  Wenn  Begebenheiten  in  ihren  einzelnen  Momenten 
nnd  Zügen  in  lebhafter  Darstellung  durch  Aoriste  in  rascher  Auf- 
einanderfolge erzählt  werden,  so  wird  allerdings  die  ganze  Handlung 
wie  ein  Gemälde  vor  unsere  Augen  gerückt;  allein  alsdann  wird  das 
Halerische  nicht  durch  den  Aorist  bewirkt,  sondern  liegt  lediglich 
in  der  lebendigen  Fassung  der  Erzählung,  wie  z.  B.  A,  458  ff.  a^räp 
irxl  ^  eu^avxo  xal  o6Xo^6xac  npoßdlXovTo,  |  aiipuaas  p.iv  icpcuTa  xal  locpi- 
(av  xal  iSetpav.  |  pit)po6c  x*  l^ixap,ov  xaxd  xe  xvtao^  lxdXu4>av  |S(irxu/a 
notViaavTec,  in  aoxcuv  o  tibao^ixTioav.  Vgl.  die  Erzählung  des  rädagö- 
gen  von  dem  Tode  des  Orestes  d.  S.  El.  681  ff.  Das  Imperfekt  mn- 
ge^en  versetzt  uns  mitten  in  die  Handlung  hinein  und  msst  dieselbe 
gleichsam  vor  unseren  Augen  sich  entwickeln  i). 

7.  Wahrheiten  und  allgemeine  Urtheile,  welche 
auf  Erfahrung  gegründet  sind,  sowie  Erscheinungen, 
welche  in  der  Vergangenheit  öfters  wahrgenommen 
sind,  werden  von  den  Griechen  häufig  durch  den  erzählen- 
den Aorist  als  etwas  einfach  Qeschehenes,  als  Etwas, 
das  sich  einmal  in  der  Vergangenheit  ereignete,  ausgespro- 
chen, intern  sie  in  objektiver  Sinnlichkeit  den  einzelnen  kon- 
kreten Fall,  in  dem  sich  jene  allgemeinen  Gedanken  und 
Erscheinungen  bethätigten,  auffiassten.  Man  nennt  den  so 
gebrauchten  Aorist  den  gnomischen;  er  unterscheidet  sich 


1)  S.  H.  Schmidt  d.  Gr.  Aor.  S.  10.    Delff  a.  a.  0.  S.  23  f. 
Schmalfeld  a.  a.  0.  S.  106  f. 


§.  386.  Aoristus.  137 

aber  in  keinerlei  Weise  von  dem  erzählenden ')«  Die  Deutsche 
und  andere  Sprachen  bedienen  sich  in  diesem  Falle  der 
Präsens  form.  Auch  die  Griechische  kann  dieselbe  ge- 
brauchen, und  gebraucht  sie  stäts,  wenn  ein  zu  allen  Zeiten 
absolut  gültiges  und  entweder  auf  Vernunftgründen  beruhen- 
des oder  durch  häufige  Erfahrung  zur  allgemeinen  Wahrheit 
gewordenes  Urtheil,  oder  Sitten  und  Gewohnheiten,  welche  in 
der  Gegenwart  des  Redenden  fortbestehen,  angeführt  werden, 
als:  b  av&pa>iroc  ftvT}T6c  i<m.  Hdt.  2,  36  o(  A^YUirrtoi  dvuiat  t^c 
Tp(yac  auc<ive(70<zt.  Aber  auch  in  Erfahrungssätzen  von  nicht 
absoluter  Gültigkeit  wird  sehr  häufig  die  Präsens  form  wie 
im  Deutschen  gebraucht,  wie  b,  329  xi^^vet  rot  ßpafiuc  cLxuv, 
und  sehr  häufig  wechselt  der  Aorist  mit  dem  Präsens  ab, 
indem  die  eine  Handlung  als  einfaches  Faktum  der  Vergan- 
genheit, die  andere  als  etwas  in  der  Gegenwart  Fortbestehen- 
des bezeichnet  wird.  N,  300  Tcp  hk  C^P^O  ^<^ßoc9  ?^oc  u(6cy 
afka  xporrepbc  xal  drapßiQc,  Stncrro,  ott'  £f6ßT)9e  ToXd^povdf  icep  ico- 
Xe|U9TTjv.  P,  177  aUl  ts  Atöc  xpe(99(ov  v6oc  0^716^010,  orre  xal 
oXxtpiov  av6pa  ^oßei  xal  d^eCXexo  vix7)v  ^tjVSCcd;.  1,  320  iv  ^k  ixi 
Ti|i^  i^\lky  xax&c  "^fik  xal  la&X6c*  xdrOav*  6fjLci)c  o  t  diep^^c  dv^p  o 
T«  iroXXd  lop7ü>€.  Vgl.  N,  245.  300.  Pind.  0.  7,  31  a(  8i  (ppevcSv 
Topa^al  I  i;apl:cXa7cav  xal  ao^6v.  12,  10  iroXXd  6'  dvdpcoiroi^ 
irapd  ifvcbpLav  lireaev.  Eur.  M.  130  xd  6'  uicepßdXXovr'  (ntmta) 
o68iva  xatpbv  Suvarat  dvarotc'  |  fte^Couc  6'  arac,  orav  ^p^ioA^  |  da^- 
pLCDv,  ofxoic  dT[£§cDxev.  PI.  Menex.  234,  c  icoXXa^r^  xtvfiuvEuet 
(videtur)  xaXov  elvat  il  £v  noXificp  d::oftvT^(jxfitv  *  xal  7dp  Ta^-^c  xaXtjc 
TVY^dvet  xal  ^dv  icIvt)c  tic  (»v  TeXeun^aiQ,  xal  iicafvoo  au  Ix^ye,  xal 
Idv  ^aoXo«  ^.  Symp.  181,  a  t)  iriveiv  t]  qtSeiv  ij  ßiaX^Yeaöai  o5x  Im 
TouTcov  a^TÖ  xad'  aOrö  xaX6v  o6$£v,  dXX'  ^  xf^  Trpdfei,  J>;  av  icpayö^, 
ToiouTov  dTclßy),  to2«  'evenü.  188,  b  6  {jirrd  tvjc  ußpecoc  Epcoc 
dii^Oeipl  Te  iroXXd  xal  i^SCxTjaev.  So  auch  im  Latein,  das  Per- 
fekt, als:  Her.  Epist.  1.  2,  48  Non  damus  et  funduSy  non  aeris 
acervus  et  auri  \  aearoto  domini  deduxit  corpore  febres,  \ 
non  animo  curas.  Aber  auch  in  Verbindung  mit  konjunk- 
tivischen Nebensätzen,  welche  nur  eine  Beziehung  auf 
die  Zukunft  oder  Gegenwart  zulassen,  wird  der  Aorist  auf 
diese  Weise  gebraucht,  indem  das,  was  aus  dem  Nebensatze 
folgt,  als  schon  geschehen  antizipirt  wird.  P,  99  67nr6T' 
dv7)p  iB^iQ  rpbc  $a{{jLOva  ^cötI  {jidyejOai,  ov  xe  deöc  Ttpiql,  td^a  o( 
(jL^^d  Tr\\i,a  xuX{a&7].  o,  411  dXX'  otb  ^piaxtüTi  :r6Xtv  xdxa  ^uX' 
dvBpQ>7:cov,  {  iXOoiv  dp^upÖTogoc  'Aic(SXXcov  'ApTlpii^i  £uv  |  .  .  xaxl- 
ice^vev.  I,  509  oc  fiiv  t'  al^htroii  (=  a{6£(n)Tat)  xoäpac  Ai^c  aaaov 
{o'j7ac,  I  t6v  bk  {1I7'  cov7]aav  xa(  t'  IxXuov  (als  Aor.)  8&^o)jilvoio. 
Eur.  M.  245    dv9)p    6'   orav   rote   Iv8ov   a)^87]Tai   cuvo>v,  |  I^cd    ^oXoiv 


1)  Die  Ansicht  E.  Mollers  (Philologns  1853,  S.  113  ff.),  der  dem 
gnomischen  Aorist  die  temporale  Bedeutung  abspricht  und  eine 
modale,  die  des  Momentanen,  beilegt  kann  ich  durchaus  nicht  bil- 
ligen. Man  vergleiche  über  denselben  K.  Fr.  H.  Schwalbe  in  den 
Magdeb.  Progr.  1838  S.U.  St  all  bäum  ad  Plat.  Phaed.  84.  d.  Civ.462,d. 


138  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  386. 

iicauae  xapd(av.  a(TY)c.  X.  Cy.  1.  2,  2  ai  icXeurrai  TcöXetc  Tcpoazdx- 
Touai  ToTc  iroXCratc  {xt)  xXlirreiVi  {i,-^  dcpicdfCeiv  X(z2  ToXXa  xd  xotauta 
(i>cauT(o<'  7]v  §£  TIC  TouTcov  Tt  iiapaßaCviQ,  C^iix^ac  aOrotc  lic£&eaav. 
PI.  Gorg.  484,  a  lofcv  ^öaiv  Ixavtjv  ^Ivi^Tai  l)ftt>v  dvi^p,  .  .  iicava<rrac 
dive^dfvT]  6ea7r<STT]c  "^pLlTepoc  ^  douXoc»  xal  ^vrauOa  iiiXa\i^e.  xh  t^c 
^698<0c  6{xatov.  X.  oec.  10,  8.  Dem.  2,  9  orav  Ix  icXeovec^oc  xal 
icovT)p(ac  TIC,  cooirep  outoc  (^{Xiintoc),  ^^w^>  ^  icpoiTi)  icpi^aaic  xal 
^ixpbv  xrraTdfJLa  aicavxa  iveya^Ttas  xal  StiXuoev.  Ib.  21  outq» 
xal  TCDV  TupdfvvQOv,  Eü><  [JLSv  av  IccD  iroXefjL(»9iv,  d^av^  rd  xaxd  toIc 
TCoXXoTc  Imv,  iiceiSdv  6^  o}i.opo<  ic^Xe{jLOC  mijxTrXax^,  irdvra  lico{7)a6v 
ix8r|Xa.  Selbst  in  der  Anführung  von  Dingen,  welche  nicht 
aus  der  Erfahrung,  sondern  nur  aus  der  Phantasie  entnom- 
men sind,  gebraucht  der  Grieche,  um  dieselben  zu  yersinn- 
liehen  und  zu  veranschaulichen,  den  Aorist.  So  z.  B.  Plato 
in  dem  Mythus  von  den  Ideen  Phaedr.  247,  e  (if)  tqSv  ftecov  4^x^) 
Td  ovra  ovtcoc  OeadafjLlvT)  xal  IjTia&eiaa,  $uaa  icdXtv  tl^  xh  eüoco  tou 
o5pavou,  otxaSe  "^XOeV  IX&ou(n)<  §i  a&r^c  l»  V'PX^^  icpbc .  ttjv 
^dtvT)v  Touc  Tinrouc  on^aac  luapIßaXsv  d}i.ßpo(7{av  Te  xal  irz^  ahxi^ 
vlxrap  litöttae.  Vgl.  248,  a  u.  die  schöne  Beschreibung  des 
''Epcoc  p.  250  ff.  Wenn  auf  einen  so  gebrauchten  Aorist  ein 
Imperfekt  folgt,  so  dient  dieses  dazu  das  durch  jenen  aus- 
gedrückte Faktum  auf  irgend  eine  Weise  näher  zu  bestim- 
men. Dem.  27,  65  6{JieTc  (sc.  ol  SixasraQ  oibk  tcov  tU  u(i.dc  d)i^tp- 
Tav6vT<Dv  oTav  Tivbc  xaTa^7]f((77]a&e,  o6  ludvra  rd  ovra  d^eCXeads, 
dXX'  T|  7uvaTxac  r\  izaihC  aärcov  iXEi^savtic  ^Ipoc  Tt  xdxeCvoi«  &ice- 
XcCicexe. 

8.  Daher  wird  der  Aorist  in  der  Dichtersprache 
auch  oft  in  Vergleicbungen  gebraucht,  in  denen  wir  das 
Präsens  anwenden.  Da  dieselben  den  Zweck  haben  eine  Be- 
gebenheit zu  versinnlichen  und  anschaulicher  zu  machen,  so 
müssen  sie  bekannte  und  durch  öftere  Erfahrung  begründete 
Thatsachen  enthalten.  T,  33  —  36  toc  8'  ore  tk  xe  Spdxovta  tewv 
icaX{vop9oc  dir  1(7 TT)  oupeoc  Iv  ßi^aor^c,  6ir6  Te  Tp6pL0c  £XXaße  ^uta, 
a^  T^  dve^cDp7]9ev,  (D^p6c  tI  fiiv  eIXe  icapetdc*  o><  auTic  xaf^'  ojit- 
Xov  £8u  Tpü)CDv  d7epQ>^Qiv  (sc.  fldpic)*  FT,  482  Tjptne  8\  u)<  ots  tic 
8p3c  ^piirev.  Vgl.  H,  4.  0,  271.  FI,  487.  489.  Theoer.  13, 
61  sqq.  (i)c  S^  6iü6x*  ^Ü7lvetoc  .  .  Xu;  Isaxo^sac  veßpci)  ^Oe^faft^vac  •  • 
iz  e&vdc  ifficeuasv  lToi{jLOTdTav  lirl  8aiTa'  *HpaxXlir)c  toiootoc..  irai6a 
ico&oülv  6e66vaTo  x.  t.  X.  Äor.  u.  Praes.  A,  558 — 562,  oder  Praes. 
u.  Aor.  A,  62  f.    N,  298  ff. 

An  merk.  2.  Das  Imperfekt  (tu  Plpf.)  kommt  in  Vergleichmigen 
nicht  vor,  ausser  wenn  dasselbe  zugleich  sowol  Aorist-  als  Imperfekt- 
bedeutung  hat,  wie  i^v  0, 274«  ixf^^  h  396,  lirexpaov  Ü,  352.  Daher  wird 
A,  549.  0,  272  richtig  nach  Aristarch  Jaae6avTo  st.  laae6ovTo  gelesen;  A, 
4H3  ist  mit  Hermann  Opusc.  2.  p.  43  itecp6x-]Q  st.  7recp6xet,  P,  435  ^vti^x^q 
st  i<mf)xet,  n,  633  entweder  mit  Vind.  opcupev  oder  mit  Bekker  dpcK^piQ 
st  6p(uoei  Plpf.  =  Impf,  u.  M,  156  mit  Bekker  vt^doec  6^  <uc  ittircov  st 
(bc  zu  lesen;  auch  d.  Futur  ist  ungebräuchlich,  da  die  Vergleichungen 
zur  Erklärung  dienen  und  desshalb  nur  von  Dingen,  die  dasind  oder 
dagewesen  sind,  hergeleitet  werden  können;  daher  ist  B,  395  xiv/jctq  mit 
Herm.  st  xtvV)aei  u.  K,  183  Su9a>pi^9a>o(v   (s.  Spitzn.)  st  -«opVioovTai  n. 


§.  386.  Aoristus.  139 

t,  683  mit  Bekk.  Ttvdf&n  st  TtvdS«  zu  lesen  i);  Find.  7,  3  ist  («upVjocTai 
=  -oTjrat.    Ueber  den  Konjunktiv  in  Vergleichungen  s.  §.  399,  5. 

Anmerk.  3.  Die  Annahme,  dass  der  Aorist  in  den  Nr.  7  u.  8 
angeführten  Fällen  eine  Frequenz  oder  Wiederholung,  ein  Pfle- 
Ipen,  eine  Dan  er  ausdrücke,  widerspricht  dem  Charakter  dieser  Zeit- 
form. Dieser  Begriff  kann  überhaupt  durch  keine  Zeitform  an  sich,  am 
Wenigsten  aber  durch  den  Aorist  bezeichnet  werden,  sondern  wird  durch 
besondere  Wörter,  wie  z.  B.  durch  die  Verben  cpiXeiv,  ^8^eiv,  e{<i>devai, 
oder  durch  die  Adverbien  ::oXXdxi(,  de(  ausgedrückt,  oder  kann  auch 
in  dem  ganzen  Gedankenzusammenhange  liegen.  Hat.  3,  82  wechselt 
das  Verb  ^iXelv  mit  dem  Präsens  und  Aorist  ab:  'Ev  öXiyap^^dQ..  iyfitoL 
VUüL  iayjjpä  ^iXiti  i'jnrfvea&ai'  «Ot^c  Y<^p  SxaoTo;  ßouX6p.evoc  xopucpaTc  elvat.. 
U  ix%za  [if^dXa  dXXi^Xoioi  dTcixviovtar  ii  cov  sTdotec  i^fl'^o^xat,  i%  hi 
TiDv  oToioCcov  96VOC.  ex  hk  Tou  ^övou  dni^ri  ic  fA0uvap^(7)v  *  xal  ^v  to6ti)> 
5USe£e  (appartiit),  oat^  hxl  to^to  apiorov.  Soll  nun  die  durch  den  Aorist 
ausgedrückte  Handlung  als  eine  wiederholte  oder  dauernde  be- 
zeicnnet  werden,  so  müssen  ihm,  wenn  diess  nicht  ans  dem  ganzen  Ge- 
dankenzusammenhange erhellt,  Wörter,  welche  diesen  Begriff  bezeichnen, 
hinzugefügt  werden,  wie  X.  Comm.  2.  4,  7  TroXXdxtC)  a  npo  abroJj  Tic  oäx 
iitip-jdaaTOy  rauxa  6  o^Xoc  Ttp&c  tou;  cpfXou;  i&fjpxeaev,  vgl.  die  Nr.  4  ange- 
führten Beispiele,  oder,  was  jedoch  nur  in  aer  alt-  und  nenion.  Mundart 
geschieht,  er  nimmt  die  sog.  Iterativendung  oxov,  ox6fAT]v  an  (s. 
f.  215);  ein  Gleiches  ist  der  Fall  bei  dem  Imperfekt  Aber  auch  in 
Verbindung  mit  diesen  Endungen  bewahren  beide  Zeitformen  ihren  ur- 
sprünglichen Charakter,  indem  der  iterative  Aorist  ein  wieder- 
holtes Ereigniss,  das  iterative  Imperfekt  eine  wiederholte 
Handlung  in  ihrer  Entwickelung,  in  ihrem  Verlaufe  bezeich- 
net. B,  19@  ov  h'  au  fiV)p.ou  t'  avfipa  ßot  po6«t>vTd  t'  Icpeöpot,  t6v  oxi^tp<|) 
iXd aaaxt  6p,oxXy2aaoxi  tc  |ji6ft(p.  271  cuSi  Tic  efneaxev  (Sibv  ic  icXt]- 
9(gv  aXXov.  T,  76  oixov  ..  Ivatov  |  oXßioc  d^vei&v  xal  iroXXdxi  S6axov  ^Xi^t-^. 
I,  331  ff.  Tacüv  ix  Tzaoiios  (jzokim'v)  xeip.ifjX(a  TtoXX^  xal  iaOXi  |  i^eXöfjiTjv  xal 
icdvTa  ^ipQDV  'A7a(jL£(Avovi  o6oxov'  ..ö5^..  Se^dfievoc  hidi  iraupa  haod- 
axc-70,  TToXXd  l^89xev.  r,  388  (xdXiora  hi  (xiv  otXieaxev.  p,,  3i55  o6  y^P 
TTjXc  ve6c..  ßooxioxovd'  EXixe«  xaXal  ßoEc.  Hclt.  3,  119  ^  yuv^  tou  'Iv- 
Ta^^pvsoc  ^oiT^ouoa  iid  xdi  06pac  toD  ßaacXf^o^  x\aizoxi  xal  6Süp^oxeto* 
icotcüaa  $i  del  t(u6t6  touto  t&v  Aapetov  iTteios  o{xTeTpa(  fiiv.  117  ix  hi] 
oupeoc  to6tou  j^£ei  iroTafxi;  fJ-^Tac'  oütoc  irporepov  |xiv  ap&eoxe  rdc  Ywpac, 
pflegte  zu  bewässern  (es  konnten  ja  auch  Zeiten  eintreten,  wo  der  Fluss 
aus  Mangel  an  Wasser  die  Gegenden  zu  bewässern  nicht  fähig  war). 

Anmerk.  4.  Noch  weniger  ist  die  Ansicht  derer  zu  bUligen,  die 
dem  Aorist  die  Bedeutung  des  Könnens  beigelegt  haben.  Dem. 4, 44 
irol  ouv  7cpo9opp.io6(xe&a ;  iqpeTÖ  tu.  Hier  könnte  allerdings  fpoiTo  aTv  tic 
stehen;  allein  der  Redner  drückt  die  noch  mögliche  Frage  in  der  Leb- 
haftigkeit der  Rede  als  schon  geschehen  aus.  Theoer.  2,  137  ouv  Sl 
xecxalc  p.av{atc  xal  irdp^evov  Ix  ^Xdfxoto  xal  v6fi9av  i^ößT)«*,  SC. ''Epcoc, 
nicht  ezagitare  potest^  sondern  exagitavü  oder  exa^itat.  Der  Dichter 
stellt  sich  in  lebhafter  Auffassung  das,  was  geschehen  kann,  als  schon 
geschehen  vor  3). 

9.  Ein  schöner  Gebrauch  des  Aorists,  der  sich  in  der 
Dichterspracbe,  am  Häufigsten  bei  den  Tragikern,  selten  in  der 
Prosa  findet,  ist  folgender  3).  Wir  unterscheiden  drei  Fälle. 
In  allen  liegt  eine  gewisse  Emphase,  die  aber  nicht  in  dem 
Wesen  des  Aorists  begründet  ist,  sondern  dadurch  bewirkt 


1)  S.  Hermann  ad  Vig.  p.  911  sq.  —  »)  S.  Delff  a.  a.  0.  S.  16  f. 
—  3)  Vgl.  Hermann  ad  Vig.  162.  p.  746.  E.  Moller  Ztschr.  f.  Alter- 
thnmswiss.  1846.  S.  1065  ff.«  dem  ich  aber  darin  durchaus  nicht  beistim- 
men kann,  dass  er  als  Grundsatz  aufstellt,  alle  temporalen  Bestim- 
mungen hätten  einen  modalen  Ursprung. 


140  Gebranch  der  Zeitformen.  §.  386. 

wird,  dass  ein  auf  die  Gegenwart  bezüglicher  Ausspruch  als 
ein  bereits  geschehener  oder  eingetretener  ausgedrückt  wird. 
a)  In  dem  zwischen  zwei  Personen  gehaltenen  Dialoge,  besonders 
in  raschem  Wechselgespräche,  wird  auf  die  Aeusserung  der  einen 
Person  von  der  anderen  ein  auf  die  Gegenwart  bezügliches  ürtheil 
als  ein  bereits  gebildetes,  als  ein  schon  fertiges  durch 
den  Aorist  ausgesprochen.  Während  die  Aeusserung  der  einea 
Person  gethan  wurde,  hatte  sich  auch  schon  das  Urtheil  in  der 
Seele  der  anderen  Person  gebildet.  Diese  Ausdrucksweise  findet 
meistens  bei  einer  aufgeregten  Stimmung  des  Gemüthes  statt.  Im 
Deutschen  wird  dieser  Aorist  nur  mangelhaft  durch  das  Präsens 
wiedergegeben;  oft  ist  man  genöthigt  seine  Zuflucht  zu  einer  Um- 
schreibung zu  nehmen.  P,  173  entgegnet  Hektor  in  Leidenschaft 
auf  des  Glaukos  Rede:  Wahrlich,  ich  hielt  dich  fUr  den  Verstän- 
digsten der  Lykier,  vov  64  aeü  ü)vo<jctjXY)v  t^dyyy  ^piva«,  jetzt  aber, 
nachdem  ich  deine  Rede  vernommen  habe,  muss  ich  deinen  Ver- 
stand tadeln.  Dieses  Urtheil  hatte  sich  während  der  Rede  des 
Glaukos  bereits  in  der  Seele  Hektors  gebildet  und  wird  nun  auch 
von  ihm  als  ein  solches  ausgesprochen.  Aesch.  Gh.  874  erwidert 
Kljtämnestra  auf  die  Worte  des  Dieners:  töv  Ca>vTa  xatvetv  touc 
TEftvTjxita«  X^Yci),  von  Schrecken  erfasst:  o!  I^w  Sov^xa  toottoc  iß 
aJvtYjiaTtüv,  ach!  ich  begreife  dein  Wort  (sowie  ich  dein  Wort  ver- 
nahm, so  begriff  ich  auch  seinen  Sinn).  Ebenso  S.  El.  1479  o!|iot 
Suv^xa  Tou7coc>  vgl.  Eur.  El.  644.  S.  Ph.  1289  entgegnet  den 
Worten  des  Philoktet's:  itcdc  elirac;  apa  8euTepov  SoXoufieda;  Neop- 
tolemos,  im  Innern  verletzt:  diircofjioa*  ^yvöv  Ztjvöc  6<];{Trou  (ilßaCf 
beim  Zeus,  einen  solchen  Betrug  muss  ich  abschwören.  Kaum 
hatte  N.  des  Ph.  Worte  vernommen,  so  war  auch  schon  der  Ge- 
danke gefasst.  Vgl.  Eur.  Or.  1517  xaTci>(jL09a.  An  Häufigsten 
wird  so  ^vsaa,  liriQveaa  gebraucht.  S.  El.  1322  sagt  Orestes  zu 
Elektra:  at^av  dn'^jveaa,  indem  er,  während  El.  noch  sprach,  Je- 
manden aus  dem  Hause  heraustreten  hörte;  die  Aufforderung  zum 
Schweigen  wird  daher  als  eine  bereits  geschehene  ausgedrückt. 
Eur.  J.  T.  1023,  Orestes  sagt  zur  Iphigenie:  ap'  av  Tupawov  Sio- 
X4ffai  8uva{p.e&*  av;  Iph.  6eiv6v  t66'  cTira«,  fcvo^ovetv  lici^Xuftac.  Or. 
dXX*  e{  <jk  a6>w  xdi{jL£,  xtv^uveuxlov.  Iph.  o6x  av  $uva{(i7]v,  xh  bk 
icpöBuftov  i^vedo,  ich  könnte  es  nicht,  aber  deinen  Muth  muss  ich 
loben.  Dieses  Urtheil  hatte  sich  durch  die  letzten  Worte  des  O. 
bereits  gebildet.  Vgl.  Eur.  M.  707.  Jo.  1614.  J.  A.  665.  Ale 
1095.  —  Oft  wird  auch  der  Aorist  im  Dialoge  gebraucht,  wenn 
der  Redende  die  Worte  des  Anderen  nur  in  der  Absicht  gutheisst, 
um  zu  einer  wichtigeren  Sache  fortzuschreiten.  S.  Aj.  536  erwidert 
auf  die  Worte  der  Tekmessa,  sie  habe  des  Eurysakes  Leben 
schützen  wollen,  Ajax  aus  Besorgniss,  dass  sie  ihm  seinen  Sohn 
vorenthalten  wolle:  Iir-Qvej'  lp7ov  xal  irp6votav,  tjv  Iftou,  schon  gut, 
deine  Vorsicht  muss  ich  loben.  Ebenso  Eur.  J.  A.  440.  Tr.  53. 
Eur.  El.  622  irpo9T}xdi(jLi)v  xh  ^tj&Iv,  nun  gut,  ich  lasse  mir  das 
Gesagte  gefallen.  668  £5B£di}i.72v  xh  ^7]&£v,  nun  gut,  ich  heisse 
dein  Wort  willkommen.  Hei.  330  X670ÜC  ISefifiav.  —  b)  Femer 
wird  in  dem  Dialoge  oft  auf  die  Aeusserung  einer  Person  von  der 


§.  386.  Aoristus.  141 

anderen  die  dadurch  angeregte  Stimmung  des  Gemüthes  durch 
den  Aorist  ausgedrückt.  Der  Aorist  bezeichnet  hier  wie  so  oft 
(Nr.  5)  das  Eintreten  der  Stimmung;  die  Stimmung  ist  durch 
die  gesprochenen  Worte  angeregt  und  somit  auch  eingetreten. 
Auch  hier  drückt  unser  Präsens  die  Sache  mangelhaft  aus.  S.  Ph. 
1314  sagt  Neoptolemus,  nachdem  Philoktet  des  N.  Vater  gepriesen 
hatte:  TjaOTjv  izaxipa  t6v  dft6v  e5Xo70uvTdE  ae,  ich  freue  mich,  dass 
du  meinen  Vater  lobst;  UietUia  captus  sum.  Ebenso  Ar.  N.  174. 
£q.  696  7]a07)v  dnetXalCi  i-^iKaoa  ^'oXoxoii.irCaic,  |  diiceicu6api<7a 
^dcDva,  iceptexfSxxaaa.  So  auch  in  Prosa  Luc.  D.  D.  16,  2 
i^iX aaay  &  Ar(zoX,  ich  muss  lachen  (ich  brach  in  Lachen  aus,  als 
ich  dein  Wort  hörte).  Eur.  Suppl.  1161  ixXauaa  x6bt  xXutov 
lico^  I  oTUTvöraTov*  I0t7l  ftoo  ^psvcuv,  in  Thränen  brach  ich  aus. 
Hec.  1276,  Polym.:  xal  aV)v  f'  dva^xT)  itai6a  KaadvSpav  davetv.  Hec. 
diriicTucra,  abscheulich!  (Abscheu  ergriff  mich,  als  ich  deine 
Worte  hörte).  Ebenso  J.  A.  874.  J.  T.  1161.  J.  A.  469  xd^» 
xaripxTeip',  u>c  7uvarxa  $et..  xaTaorlvetv,  Mitleid  ergriff  mich.  El. 
248  (j)|jia>£'  d6eX<pov  obv.  (Auch  in  der  Erzählung  Eur.  M.  791 
^|A(Dca  8'  olov  lp7ov  lax  Ip^aoriov  . .'  rlxva  ^dp  xaraxTev«»,  ich  muss 
jammern,  wenn  ich  bedenke,  was  u.  s.  w.,  Jammer  erfasste  mich.) 
Hei.  673  xareSdxpuaa  xai  ßXl^apov  G^paivci)  |  Sdxpuaiv*  d  Ai6<  \l 
akoyoz  coXeaev,  ich  brach  in  Thränen  aus.  —  c)  Endlich  können 
auch  Verben  des  Sagens,  des  Befehlens,  des  Anrathens,  des 
Schwören s,  obwol  sie  auf  die  Gegenwart  bezogen  werden,  durch 
den  Aorist  ausgesprochen  werden,  wenn  der  Ausspruch  als  ein 
unabänderlicher  bezeichnet  werden  soll.  Denn  was  der  Ver- 
gangenheit angehört,  lässt  sich  nicht  ändern.  Wir  können  hier  den 
Aorist  durch  das  Perfekt  übersetzen:  ich  habe  hiermit  gesagt  u.  s.  w. 
Der  Grieche  gebraucht  aber  nicht  sein  Perf.,  weil  dasselbe  die 
Handlung  zugleich  als  in  ihren  Wirkungen  fortbestehend  bezeichnet, 
wie  Enr.  M.  356  Kreon  am  Schlüsse  seiner  Drohungen  sehr  pas- 
send sagt:  XlXexrat  fiu&o«  d<|;eu69)c  o6e.  Der  Aorist  drückt  die 
Sache  ungleich  energischer  aus,  da  er  die  Handlung  selbst 
urgirt.  S.  Ph.  1434,  nachdem  Herakles  den  Philoktet  wohlwol- 
lende Vorstellungen  gemacht  hatte,  sagt  er  dem  Neoptolemus:  xal 
aol  TauV,  'AxtXXIcDc  xixvov,  |  iropiQvecra,  auch  dir  will  ich  das  Ge- 
sagte angerathen  haben.  Eur.  M.  272  <7^  tt)v  oxu&pcoiröv  xal  ic6att 
Oi>|i.oupivT2v,  Mi^6stav,  eliiov  TTJo6e  t^c  ^^  Tcepov  ^U7d$a,  hiermit 
babe  ich  dir  gesagt,  befohlen.  So  öiceTicov  Suppl.  1171.  Eur. 
Cy.  266  dirci>)io(7a.  —  Dass  der  Aorist  der  genannten  Verben 
auch  auf  ganz  gewöhnliche  Weise  von  der  Vergangenheit  ohne 
alle  Rücksicht  auf  die  Gegenwart  gebraucht  vorkomme,  bedarf 
kaum  der  Erwähnung.  Aesch.  Pr.  1072  xo&x  loxt  v(S(ioc,  trjcd' 
'^vTtv'  dTclicTuaa  iaoXXov,  die  ich  verabscheute.  Ebenso  Eur.  J. 
A.  609.  M.  223  u.  H.  f.  222  i^veaa.  Andr.  1234  irapiflveaa. 
10.  In  dringenden  Aufforderangen,  welche  in  der 
Form  einer  durch  t{  ouv  o&  oder  t{  o6  eingeleiteten  Frage 
ausgedrückt  werden^  wird  der  Aorist  scheinbar  statt  des 
Präsens  oft  von  den  Attikem,  namentlich  in  den  Dialogen 
Xenophon's  und  Platon's,  gebraucht^  bewahrt  aber  auch  hier 


142  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  386. 

seine  eigentümliche  Bedeutung.  Der  Redende  wünscht  ge- 
Wissermassen  die  begehrte  Handlung  als  eine  schon  gesche- 
hene zu  sehen.  X.  Cy.  2.  1,  4  t{  ouv,  l<pi]  6  Kupoc»  o6  xal  t^v 
Suvapiiv  iXeSac  |xoi;  quin  igitur  tu  mihi  . .  recenseaf  warum 
sagtest  du  mir  nicht?  worin  der  Sinn  liegt:  sage  es  mir  sofort! 
du  hättest  es  mir  schon  sagen  sollen.  „Haec  inUrrogatio  cdacri- 
totem  quandam  arnmi  et  aviditatem  sciendi  exprimit.*^  Weiske 
ad  h.  1.  Vgl.  Borne m.  5.  4,  37  t(  oov,  Itpij,  co  FaSc^ra,  ooj^i 
TOL  \t.k^  '^s^X^  ^uXax^  ^X^P^  iico{T)9a<;  8.  3^  46  t{  ouv,  I^t],  icpöc 
Ttiüv  OecDV,  6  ÖepauXac,  o&)ri  ai  fz  aMxa  (id[Xa  e6$a{|i,ci>v  i7£vou 
xal  iyÄ  e66a{{jt,ova  lico{7|9a<;  Xaßa)v  7dp,  Ifi],  Taura  iravra  xixTT^aOi 
xal  ^pco  oico>c  ßouXet  abtöte.  Hier.  1,  3  t{  ouv  o6^l  xal  au  uir£- 
pivT^acüc  fite;  PI*  Phaed.  86,  d  e{  ouv  Ttc  6{xo>v  e^icopoTepoc  iftou, 
t{  o&x  direxp{vaTo;  Gorg.  503,  h  et  rtva  Ix^U  Ta>v  ^T^r^pcov 
TotouTov  eteetv,  t(  o6^t  xal  ifi.ol  aötbv  l^ppa^ac,  xfc  l<JTtv;  Symp. 
173,  h  t{  ouv,  1^7),  o&  $iT)7-i^acD  {jloi;  ubi  v.  Stallb.  Menex. 
236,  c  t{  ouv  oi  6(TJX&eC)  warum  erzähltest  du  mir  es  nicht? 
8.  Stallb.  Ar.  Lys.  182  il  S^ta  taux  o^-^  #L«  xd^^iata . .  £üv<i>fi6- 
aajitv;  Auch  mit  der  I.  Fers.  S.  OR.  1002  t(  ötjt'  i-^^  o^x^ 
Tou$e  Tou  fößou  a,  ava£,  ..  i£eXuadi(jLY)v;  warum  befreite  ich  dich 
nicht  von  dieser  Furcht?  Auch  kann  das  Präsens  stehen;  der 
Ton  der  Frage  ist  alsdann  ruhiger,  jedoch  ist  der  Ausdruck  stärker, 
als  wenn  der  Imperativ  oder  der  auffordernde  Konjunktiv  gebraucht 
wird.  X.  Comm.  3.  1,  10  t(  ouv  o&  (Txoicoujjiev;  stärker  als 
9Xoirci)pt.ev  ouv,  aber  schwächer  als  ii  ouv  o6  ioxe^difte&a ;  s.  daselbst 
uns.  Bmrk.  Hell.  4.  1,  11  ri  ouv,  I^y),  o6  icuvdaviQ;  stärker 
als  iTuvddvou,  aber  schwächer  als  t(  ouv  ou  ^]tu&ou;  PI.  Lysid.  211,  d 
t{  ouv  oux  jpcoTqlc;  Protag.  311,  a  dXXa  xi  o6  ßa6{Co(iev  icap' 
aWv;  ubi  V.  Stallb.  Ar.  Lys.  1103  t(  oö  xaXou^ev  StjlTa  tt|v 
AuaioTpdi'njv; 

11.  Der  Aorist  wird  zuweilen  auf  sehr  nachdrückliche 
Weise  gebraucht,  wenn  der  Redende  ein  zukünftiges  Er* 
eigniss  als  bereits  geschehen  darstellt.  Der  Aorist 
bezeichnet  also  auch  in  diesem  Falle  seiner  eigentlichen  Be« 
deutung  gemäss  etwas  Geschehenes.  A,  160  ff.  ekep  -^dp  xs 
xal  aM%  'OXu)jiirioc  o&x  ^TlXeaaev,  Ix  re  xal  6^k  TeXei,  auv  te  }i.8- 
^dlXcp  äizixiaaw  w>f  acp^aiv  xefaX^dt,  so  wird  er  es  doch  später 
vollbringen,  und  dann  werden  sie  es  büssen,  im  Griech. :  und  dann 
büssten  sie  es.  I,  413  u.  415  toXero.  Eur.  M.  78  ^KcDX6(j.ead' 
ap',  ei  xaxbv  irpoaofaopiev  v£ov  iraXa{(p.  Dieselbe  Erscheinung  haben 
wir  §.  384,  4  bei  dem  Perfekte  gesehen,  bei  dessen  Oebrauche 
aber  der  Redner  sich  das  Zukünftige  als  bereits  vollendet  und  in 
seinen  Wirkungen  fortbestehend  denkt. 

12.  Auf  ähnliche  Weise  ist  der  Aorist  in  den  Stellen 
zu  erklären,  in  welchen  er  den  concUus  rei  faciendae  eine 
effectu  ausdrucken  soll.  Wenn  wir  schon  beim  Präsens  und 
Imperfekt  die  Bedeutung  des  conatus  als  nicht  diesen  Zeit- 
formen selbst  inwohnend  yerworfen  haben,  so  müssen  wir 
diess  in  noch  höherem  Grade  bei  dem  Aoriste  thun,  mit 
dessen  Wesen,  da  er  nur  einfach  eine  vergangene  Handlung 


H 


§.  386.  Aoristus.  148 

bezeichnet,  dieser  Begriff  durchaus  in  Widersprach  steht 
£ur.  Jo  1291  sagt  Kreon  zum  Jon:  IxTetvd  a  o'/ra  iioX^{i.iov  S6- 
fjkotc  ijjioTc.  Der  Mord  ist  allerdings  in  Wirklichkeit  noch  nicht 
hegangen,  sondern  nur  beabsichtigt;  Kreon  aber  bedient  sich  des 
hjperbolischen  Ausdruckes:  ich  tödtete  dich,  indem  er  das,  was 
in  seinem  Innern  fest  beschlossen  war,  als  ein  bereits  Ein- 
getretenes ausdrückt.  1500  sagt  Krensa:  iv  96ßcp  xaTa6sdeT9a 
oobv  I  <{fo^dv  dicIßaXov,  tIxvov*  |  ixTeiva  a  axoua.  Darauf  sagt 
Jon:  Iq  i\LoZ  T  o^x  oaC  (non  merito,  immerito)  I0v7)axsc«  Die 
Matter  Kreusa  stellt  den  Mord  des  Sohnes  als  bereits  wirklich 
vollzogen  dar,  weil  sie  dem  Jon  das  Gift  wirklich  schon  hatte 
reichen  lassen;  der  Mord  war  also  im  Geiste  der  Kr.  bereits  voU- 
sogen;  die  That  entbehrte  aber  des  wirklichen  Erfolges,  weil  Jon 
das  Gift  nicht  getrunken  hatte.  Jon  hingegen  gebraucht  das  Im- 
perfekt IdvTjffxeC)  weil  er  damit  umging  die  Kr.  mit  dem  Tode 
zu  bestrafen,  es  aber  nicht  that.  So  auch  im  Partizipe.  S.  Aj. 
1126  f.  Teucer:  £uv  T(j>  bixait^  f^p  {ii7*  Sce<rrtv  <ppoveiv.  Menelaus: 
$txaia  ^dp  T^vd'  cuTu^etv,  xTeCvavxa  |i,e;  Teuc:  xTe{vavTa;  de(v<^v 
7*  sTicac,  e2  xal  C^  Oovcdv.  Menel.  fte^c  Y^p  ixaoilti  {is,  tc(>6s  5' 
of^o{i^t.  Menelaos  wählt  den  übertriebenen  Ausdruck:  xTs^vavxd 
|L8,  um  die  Frevelthat  des  Ajax  noch  mehr  zu  erhöhen,  indem  er 
denselben  als  Einen  darstellt,  der  wirklich  den  Mord  ausgeführt 
habe.  Teukros  wiederholt  denselben  Ausdruck  fragend  und  fttgt 
mit  Ironie  seine  Verwunderung  über  das  seltene  Wort  des  Menelaos 
hinzu:  zl  xai  l^^  Oavcbv.  Hierauf  erwidert  Menelaos,  gerettet  sei 
er  nur  durch  Hülfe  der  Götter,  vom  Ajax  aber  sei  er  eigentlich 
ermordet  (rcpSe  S'  of^otiat),  da  dieser  bei  der  Ermordung  der  Herde 
gewähnt  habe  die  Griechischen  Helden  zu  morden.  Vgl.  Herm. 
ad  h.  1.  Eur.  Andr.  810  xpiyLOuaa  (timens),  {i^  dvri  xc^v  6sdpa}ii- 
v<Dv  I  Ix  To>v6e  Mf&cDc  $ci>pidii(Dv  dirodToX^  (expellatur)  {  i)  xorOdivTQ 
xxeCvaaa  xouc  o6  ^pTJv  xxaveTv.  Hermione  war  zwar  an  dem  Morde 
verhindert  worden,  hatte  ihn  aber  in  Gedanken  vollfUhrt.  Ph.  1398 
6  icpiSads  xpcodeU  ox^pva  noXuvsixouc  ßiV  |  ^t^xs  X67^7)v  . .,  aico  5* 
Idpaua'  axpov  döpu,  Poljnikes  wurde  nicht  tödtlich  verwundet,  da  die 
Spitze  des  Speeres  seines  Gegners  abbrach,  s.  Klotz  ad  h.  1.  So 
auch  in  Prosa.  Isae  1,  1  Ixetvoc  Co>v  |iiv  '^(itv  xaxIXtire  xv)v  o6a(av, 
dicodovuv  bk  xtv$uvc6ctv  irepl  aäxrjc  ireico{T)xs,  „reliquit,  quantum  qui- 
dem  in  ipso  fuit,  quanquam  res  eflectu  caruit''  Schoemann.  4  Sia- 
bfyLaiQy  ac  ixetvoc  6ii&cTo  |i.iv,  SXuae  8i  irpö  xou  davdixou  machte 
aber  das  Testament  ungültig,  zwar  konnte  er  es  nicht  ausfahren, 
aber  in  seinen  Gedanken  that  er  es.  PL  Menex.  245,  b  ßaatXeuc 
iciQXsi  xouc    EXXi]vac  xouc  Iv  t^  i^ji78{p(|>,  ouoirep  irp6xepov  Aaxc$ai{i.iviot 

13.  Sowie  der  Aorist  einen  Gegensatz  zu  dem  Im- 
perfekt und  Plusquamperfekt  bildet,  indem  er  schlecht- 
weg eine  yergangene  Handlung  bezeichnet,  während  das 
Imperfekt  die  in  der  Vergangenheit  liegende  Handlung  in 
ihrer  Entwickelung,  das  Plusquamperfekt  als  voll- 
endet und  in  ihren  Wirkungen  fortbestehend  darstellt; 
so  bildet   er  auch  einen  Gegensatz  zu  dem  Perfekte,  das 


144  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  386. 

eine  vergangene  Handlung  in  die  Gegenwart  des 
Redenden  stellt  und  die  vollendete  Handlung,  in  ihren 
Wirkungen  fortbestehend  ausdrückt  (§.  384,  2).  Der 
Aorist  scheidet  die  vergangene  Handlung  von  der  Ge- 
genwart des  Redenden,  das  Perfekt  verknüpft  sie 
mit  der  Gegenwart  des  Redenden;  daher  ist  jener  die 
Zeitform  der  Erzählung,  dieses  die  des  ürtheils,  der  be- 
schaulichen Betrachtung  i),  wie  auch  im  Deutschen  das  er- 
zählende Imperfekt  im  Gegensatze  zu  dem  eiii  Urtheil 
aussprechenden  Perfekt  gebraucht  wird  2).  Wenn  ich  sage 
fj  s6aic  ix'ziabr^j  die  Stadt  ward  gegründet,  so  führe  ich  diese 
bloss  als  ein  historisches  Faktum  an;  sage  ich  aber  -^  iz, 
2xTi(TTai,  so  spreche  ich  das  Urtheil  aus,  dass  die  gegründete 
Stadt  auch  noch  fortbestehe.  Bei  dem  Streben  der  Griechen 
nach  objektiver  Darstellung  geschieht  es  aber  sehr  häutig, 
dass  sie  nur  die  Handlung  allein  berücksichtigen  und  daher 
den  Aorist  gebrauchen,  während  wir  mit  Rücksicht  auf  die 
subjektive  Stellung  des  Redenden  zu  der  Handlung  das  Per- 
fekt anwenden. 

14.  Sehr  häufig  hängt  es  lediglich  von  der  Willkür  und 
der  subjektiven  Ansicht  des  Redenden  ab,  ob  er  das  Imperfekt, 
Plusquamperfekt,  Perfekt  oder  den  Aorist  gebrauchen  will, 
da  der  Aorist  die  Vergangenheit  im  Allgemeinen,  die  drei 
anderen  Zeitformen  aber  dieselbe  durch  die  Beziehung  auf 
die  Gegenwart  des  Redenden  näher  bestimmt  bezeichnen. 
Auch  ist  zu  bemerken,  dass  die  Griechen  sich  des  Aorists 
ungemein  häufig  da  bedienen,  wo  die  Deutsche  und  andere 
Sprachen  nach  einer  anderen  Aufiassungsweise  das  Präsens, 
wie  in  dem  Nr.  7.  8.  9,  oder  das  Futur,  wie  in  dem  Nr.  11 
angeführten  Falle,  oder  das  Perfekt  oder  das  Imperfekt  oder 
das  Plusqumperfekt  gebrauchen,  z.  B.  B,  114  (Zeuc)  oc  irplv 
(tiv  (xot  inziayz'co ,  .  iXtov  ixirlpaavx^  .  d~ov£e9i>at,  {  vuv  $i  xaxT]v 
dicdlTriv  ßouXeuaato  xa{  |i,e  xeXeuet .  . ''Ap7oc  (x^dOat,  der  mir  frü- 
her versprach..,  jetzt  aber  verderblichen  Betrug  ausgesonnen 
hat  und  mich  nach  A.  zurückkehren  heisst;  die  Beziehung  auf 
die  Gegenwart  wird  hier  nicht  durch  den  Aorist  angegeben,  wie 
diess  bei  dem  Perfekt  der  Fall  ist,  sondern  durch  das  hinzugefiigte 
Adverb  vuv.  B,  274  lop7ev  .  .,  vuv  S4 .  .  Ipe^Ev.  (p,  82  7^0»;  Bi 
[jLoi  icrriv  |  T)8e  SücoöexaTT),  öx*  i^  "iXtov  E^Xi^Xou&a  |  .  .,  vuv  au  jjle 
Te^C  iv  ^epaiv  U^Tjxev  |  jAoTp'  iXoi^.  a,  182  eo)ropLai .  .  dvoiwoi' 
vuv  8i  .  .  xatVjXuOov.  Hdt.  7.  8,  1  5i6  üjiac  vuv  ^70)  auv^Xe^ee, 
Tva,  t6  vo£a>  TcpiQoaetv,  6icepOlcD|xai  b\».h.  Vgl.  die  Beisp.  §.  553,  2  3). 
Th.  1,  21  xaloure  coc  icotT]Tal  &)jLvi^xa9t  irepl  a6T(ov  ouxe  oj^  X070- 
7pd^ot  £uvllf>eaav,  das  Pf.  weist  darauf  hin,  dass  die  Gedichte 
noch  fortbestehen,  der  Aorist  stellt  die  Sache  einfach  als  bloss  ge- 
schehen hin.    Hdt.  7.  8,  2  6  jiiv  xexeXeuTTjxe  xal  o6x  IcTB^ivex^ 


1)  Vgl.  Delff  a.  a.  0.  S.29  u.  31.  -  «)  S.  K.  F.  Becker  Deutsche 
Gr.  Th.  2.  §.220.  S.34.  -  3)  g.  Delff  a.  a.  0.  S.  12u.31  u.  Fuisting 
a.  a.  0.  S.  84. 


§.  386.  Aoristus.  145 

(eoniiffit)  o(  Ttu.fDpi^aaadat.  X.  Comm.  1.  6,  14  touc  flhr)9aupoi>c  tciSv 
icdlXat  ao^cuv,  ouc  Ixcivot  xaTiXtirov  iv  ßtßXioic  fpdf^^avrtc»  Stlp^^fMCH 
zurUcJdieaaenf  als  historisches  Faktum,  aber  xaToXcXolicojiM,  zurück- 
gelassen haben,  so  dass  die  Bücher  als  noch  vorhanden  bezeichnet 
werden,  als  Urtheil.  Hell.  2.  4,  40  6  |i.&v  $yj)&<K  iccvforKpoc  bftcSv 
tt>v  o&5iv  icfDicoxe  Ivcxa  ](p7)|i^Tci>v  uftac  il^$(x7)aev.  (erzählend),  6fi.cic 
8e  irXoudtoiTepot  icavxcDv  ovrec  iroXXdk  xal  aij^pÄ  8vexa  xcpUcov  ice- 
icotiQxaTe  (habt  es  gethan  und  thut  es  noch  fort).  Mit  Unrecht 
bat  Dind.  i^6txi)xev  geändert.  Dem.  18,  198  dvT^xpoucii  rt  xal 
llfovev,  otov  oux  l$ct,  irdfpeoTiv  A^ct^^vt);,  ereignete  sich  ein  Unglück 
und  ist  ein  Zustand  eingetreten  (und  besteht  nun),  da  tritt  Ae.  auf. 
Antiph.  4y  8  6  (xlv  dxouafcoc  Tcdvra  hpdaa^  xal  itaOoiv  dXXorp/qc  "^XID 
xlyrp7)Tai,  6  8i  £xoua{o)c  icavra  icpd£aC|  ix  tcdv  aGrou  Ipfoov  t^v 
TupjV  irpcaY^iASvoc,  t^  a&Tou  dxu^^fqt  7))jbaptev.  Lys.  26,  12^  IrpiT)- 
pdp^7)aa  irevrdixt^  xal  Terpdixic  vevau^ia^Tjxa  xal  eb^opdc  iv  Tip 
icoX£|tcp  icoXXdc  e^jsvi^vo^a  xtX.  Hier  beginnt  L.  in  erzählen- 
dem Tone,  dann  geht  er  in  den  urtheilenden  Über;  die  Aenderung 
Scheibe*s  texptijpapxTjxa  ist  unnöthig. 

15.  Besonders  häufig  gebrauchen  die  Griechen  den 
Aorist,  wo  wir  das  Plusquamperfekt  anwenden.  So  ver- 
binden die  Griechen  die  temporellen  und  kausalen  Konjunk- 
tionen itzzly  licei$7),  postquam  u.  quoniam,  otc,  bn6xt,  als  u. 
weil;  (i>c,  quumy  -^vCxa,  i^  ou,  ott,  weil,  sowie  das  Relativ  ge- 
wöhnlich mit  dem  Aoris^  ungleich  seltener  mit  dem  Plus- 
quamperfekte,  und  die  Konjunktionen  Icoc,  bis,  laxe,  (&lxP^ 
od.  a^pi  ou,  i^l^pt,  icpiv  Btäts  mit  dem  Aorist  i).  Der  Grund 
dieser  Erscheinung  ist  einfach  der,  dass  das  Griechische 
Plusquamperfekt  nie  wie  das  Deutsche  eine  blosse  Vor- 
vergangenheit bezeichnet,  sondern  stäts  eine  vollendete 
and  in  ihren  Wirkungen  fortbestehende  Handlung 
der  Vergangenheit.  Wo  also  dieser  Begriff  des  Fort- 
bestehens nicht  stattfindet,  kann  auch  das  Plusquamperfekt 
nicht  stehen.  Die  gegenseitige  Beziehung  der  Sätze,  die  wir 
durch  das  Plusquamperfekt  bezeichnen,  wird  bei  dem  Aoriste 
nicht  bezeichnet,  sondern  dem  Urtheile  des  Lesers  oder  Zu- 
hörers überlassen.  Th.  1,  102  ot  'A^vaioi  e6ö6«,  ItckI  dvcx<>>*' 
pTjffav,  (ju{jifi.a^ot  l^fvovTo.  X.  Hell.  1.  1,  3  lp.di^ovTo,  }jii^pi<  ol 
'A&TjvaTot  dvlicXeuaav.  Hingegen:  Hdt.  1,  116  licel  utueXIXetirto 
h  ßoux6Xoc  {Jiouvoci  {louvcDOfivra  rdiSe  aMv  efprro  6  A(7Tud[7T)<.  4,  83 
^icei8V)  ol  Tot  Tcdivra  TtapeaxEuaaTO  (fertig  war),  iJi^Xauve  töv  orpa- 
Tüv  Ix  SouacDv.  Aor.  u.  Plpf.  7,  193  ol  ßdipßapot,  Ac  iiraiaarö 
TE  6  avs|i,oc  xal  xh  xüjia  icTTpcoTo,  iirXsov  itapd  Trjv  7)icetpov,  die 
Wogen  hatten  sich  gelegt  und  waren  ruhig.  3,  10  6  *A|ia<jt«  hd^ri 
h  TTJöi  xa^^i,  xac  aÖToc  o^xoÖop.i^aaTo.  X.  Comm.  1.  2,  47 
(KpirCac  xal  'AXxißtaSii«)  Ta  t^c  r.6Xea>c  lirparrov,  uvirep  ivexev  xal 
lioxpdxti  irpoa^XOov.  Th.  1,  30  ol  Kepxupaioi  KüXXi^vtjv  ivfccpi^- 
wv,   oTt   vauc   xal   ^pi^jiata  icapia^^ov   KopivO^oic.     Aber  auch   oft 


»)  Vgl  H.  Schmidt  doctr.  temp.  IV.  p.  29  sq.    Delff  a.  a.  0, 
8.32  f. 


KßAuer't  mus/Uri.  Qrieek.  Grammatik.    If.  Tk, 


10 


146  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  387. 

in  Hauptsätzen,   wie  Th.   1,  62    orpotTr^f^v  ot   Su|i,|i,a^ot  ^yjvto 

IlcpSixxav*  d  IT  i  ff  TT)  7Äp  e&ftu;  icaXiv  'AÖTjvaicov,   defecerat,     X.    Cy. 

1.  1,  3  6  dvTjp  a&TTJc  o&x  Itu)^cv  jv   x^   9TpaTOT:£6(|>   cuv,   dXXd   irp^c 

T^v    tcüv    BaxTptavciAv   ßaaiXia  irpeaßcucDV   (p^cTo*   SKe|i.<pe   (mt8e9*a^) 

$&  a&TÖv  6  'Aaaupioc  icepl  €u|i,)xa^{ac. 

Anmerk.  f).    Ueber  die  übrigen  Modi,  sowie  den  Infinitiv  nnd  das 
Partizip  des  Aorists  s.  §.  389,  6.  7. 

§.  387.    f)  Futur. 

1.  Das  Futur  (im  Indikative)  bezeichnet  eine  zukünf- 
tige Handlung,  d.  h.  eine  vom  Standpunkte  des  Reden- 
den aus  in  der  Zukunft  sich  entwickelnde  Handlung. 
Die  Handlung   liegt   in   dero  Zeiträume    der  Zukunft   und 
ist  hinsichtlich  ihrer  Bescfaaffenlieit  unvollendet,  d.h.  noch 
in  ihrer  Entwickelung  begriffen,    z.  B.  Ypa^^co,    ich   werde 
schreiben.     In   der  Verbindung   einer   zukünftigen    Handlung 
mit  einer  anderen  Handlung  derselben  Zeitsphäre  kann  die 
eine   mit  der  anderen   entweder    gleichzeitig   sein   oder   ihr 
vorangehen    oder   ihr   nachfolgen  >).     Durch    die   Puturform 
wird  dieses  Zeitverhältniss  der  Handlungen  zu  einander  nicht 
ausgedrückt,  sondern  kann  nur  aus  dem  Gedankenzusammen- 
hange erkannt  werden.     '£v  (p  au  iratc^,  lyoi  7pa<{/a>.    x,  292  o& 
fdp  ii^v.  I  ^dipjxaxov  l3&X6v,  o  Tot  $o>a<o,    das  Zaubermittel  musste 
erst    gegeben    sein.     X.   An.  4.  7,  20    Xl^et,    ort    acet    a&xou;    e^c 
^coplov,  o&ev  o^'OVTat  doXatrav. 

2.  Sowie  das  Präsens,  das  präsentisch  gebrauchte  Perfekt 
und  der  sog.  gnomische  Aorist  (§.  386,  7)  bei  Anführung  eines 
allgemeinen  Gedankens,  einer  Sentenz  gebraucht  wer- 
den, ebenso  findet  sich  zuweilen  das  Futur  gebraucht,  jedoch 
nur  dann,  wenn  zugleich  eine  Hinweisung  auf  die  Zukunft 
ausgedrückt  werden  soll.  Alle  drei  Zeitformen  finden  sich 
vereinigt  in  S,  Ant.  348  ff,  xpatet  6i  (sc.  Trepi^paS-rj;  dvi^p)  jtij- 
^avaic  d^pauXou  I  fti^pöc  6pe(T7ißaTa  Xaaiau)revdi  &'  |  tiCicov  hyy.oL^txaiX 
(Konjekt.  v.  &•  Schöne,  s.  Seh  neide  w.)  (i|jL^{Xo^ov  C^y^^  oupei6v  t' 
dx)if|Ta  Taupov  |  xal .  .  daTuv6)iou;  |  dp-jfdc  l$t8d£aT0..,  anopoc  Ik 
o&Siv  Ip^eTat  I  tb  pilXXov*  At6a  piövov  |  ^euctv  oix  lirdccTai*  | 
v69(ov  0  dfiTj^dvcov  9U7dc  €u)iirl^pa9Tai,  die  Flucht  vor  dem 
Hades  wird  er  (durch  seinen  Verstand)  nicht  herbeiführen;  also 
auch  bei  einer  allgemeinen  Sentenz  bewahrt  das  Futur  seine  ur- 
sprüngliche Bedeutung.  Find.  F.  12,  30  sqq.  xh  hi  |jL6p9i|i.ov  o6 
icap^uxT^v'  dXX'  Ifftat  )rp6vo;  |  outoc»  o  xa(  xiv'  dsXTTTia  ßa)KCov  | 
i{jLicaXiv  7va>)iac  xo  piiv  6([>aet,  xö  6'  ouiuo).  Fl.  civ.  387,  d  ^apiiv 
hk  $1^,  Ott  6  JüieixTjc  dv^p  T<p  iicieixEt,  ouirep  xal  IraTjp^c  ^jTt,  xö 
xeövdvai  ou  6eiv2»v  ^Yiqaexai.  Dem.  18,  205  6  piiv  xoic  loveScji 
It^vov  leifevTiaöai  vopLiCcov  xov  Odvaxov  irsptix^vei,  6  6i  xal  x-^j  iraxpiSi 
6i:fep  xoo  piT)  xaüXT|v  I.TtSeiv  ^oüXeuousav  d7:oBvif|axetv  l&eXr|aii  xal 
9oßepcDx£pac  \'\T{9txaL\  xd<  ußpet;  xal  xd;  dxipi^ac,    ac   ht  SouXeuouTiQ 


1)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  30. 


§.  387.  Futur.  147 

T^  ic6Xei  ^^pstv  iydrfai,  tou  OavdlToo  ,icep(|i,ivet  indeainenter  prcte- 
siolatur,  sed  l&e>.7^9et  x.  iffr^atxatJ  quando  perictda  in  patriam 
ingruerint'  Schaefer^  8.  Dissen  ad  h.  1. 

3.  Oft  wird  das  Futur  nur  als  ein  feinerer  und  be- 
scheidenerer Ausdruck  des  Gegenwärtigen  gebraucht, 
indem  dasselbe  nicht  als  ein  wirklich  Bestehendes,  sondern 
als  ein  bloss  unter  gewissen  Bedingungen  in  der  Gegenwart 
Mögliches  gesetzt  wird.  So  oft  ßouXi^aoiiaiy  voloj  sc.  »i  licet; 
S.  ÖR.  1077  To6|i,2»v  V  i^c»,  xe{  opiixpiv  ^Tct,  aicip{i.'  föctv  ßouXi^- 
(rofi,at.  Vgl.  OC.  1289.  Eur.  M.  259  xoaouTov  ouv  aoo  TTrjQ^divciv 
ßouXi^ao)&at,  av  |i.ot  it6poc  xtc  |i.i)xavi^  t'  Igeupeft^  ir^siv  6{xt2  tq>v5' 
dyTiTtaacdat  xaxa>v«  PI.  Phaedr.  270,  d.  Antiph.  6,  8  I7Q)  d&o» 
irpoiTov  piv  . .,  iiceira  nepl  tov  oXXcov  . .,  ^dv  {i)xiv  ^$o}iivoi<  ^,  ß  o  o  - 
Xi^90{i.at  diroXo-jp^aaa&at.  So  auch  ^deXT^aco:  Pind.  0.  7,  20.  Hdt. 

1,  32,  109.     PI.  Civ.  338,  c    f^r^^X    ^7«    slvat    ih    8{xaiov    tö    toS 
xpetTTOvoc  S^ftpov*  dXXd  t{  oäx  iicatvet<;  dXX'  o&x  JdeXi^asi«.  Ale, 

2.  146,  d  XujiTcXet  apa  toic  tcoXXoTc  {jlt^t   c26ivat  |A.7)oiv   }i./|t'   olca&at 
etSevat,    e&ep^e    ftoXXov    icpodu|i.iQaovTat    irpdrreiv    TauTa,    arr'    av 
elouiotv  T)   o{7|&aÜatv   etölvat.     Th.  5,  26  xal  tt)v    8(d   |ii(7ou   Su|i.ßafftv 
ef  Ttc    p.*^    dcKDffet  t:6Xs)1ov    vopiCCetv,    o&x   6pfto>c    Bixatcoaei.     Oft 
Eupi^ao{jLev,   supiQatTt,   nämlich   wenn   wir   die  Sache   näher   be- 
trachten wollen.     Isoer.  8,  106  edpif^aexe  toi><  icXeCoroac  tcuv  dvdpiu- 
xo>v  itepl  Tdc  a(p^a£ic  tcov  irpa^pidTcDV  dp.apTdvovTac-  VgK  9,  3.  13,  70. 
Vollständig  lt5,  308    edpi^sere,    7)v    l;cTdCT2Te    tootcdv    Exaarov,    xrX. 
Oft   a2xl^(7  0)&a^    Jc<xiT7290)i>at,   Sei^ao{i.a(,   vgl.   Eur.   Ale.    164. 
Heracl.  475.     Andoc.    1,  1.     Lys.    19,  2.     Dem   19,  1  u.  s.     S. 
Ph.   1394   t{   87JT    av   öftere   $pcp|i.ev,    tl  ai  7'  Iv  X6701C  |  ire(astv  6u- 
vT^a^fASjOa  {i.i]$^v  CDV  Xl^o.     Antiph.  6,  4  av  Tic  xts^vq  rivd,  .  .  t& 
deiov  6cdid>c  dTveuei  xe  iauxbv  xal  dfl^etat  (uv  EfpvjTat  ^v  rcp  v6{i.(p| 
IXmCcov  ouTcuc  av  api^xa  Trpdcetv,  in  Beziehung  auf  ^Xic{C(i>v  ^).     Hdt. 
1,   173  xaX£ou9t  hth  tu>v  }jii]Tlpo>v   £(dutoi»c   xal   ouxl   dit^   tq>v  nari- 
pcDv*  e^po{jLivou    hk   irlpou   t6v   icXt|9{ov,    t{c   sfr),    xaTaXi^ct   Icdutöv 
}tT)tp6dev  xal  TTJc  |A.7)Tpöc  dvavc{i.£eTat  xdc  {iijrlpac.  PI.  Civ.  376,  c 
^tX^ao^oc  $^  ^piiv  TT)v  ^uaiv  laxat  6  (tlXXcDv   xaX&c   xd7adi)c   laeadat 
^uXaf  ir^XecDCf    ^rtV,  si  rem  accuratius  perpendemus.     Phaed.  78,  a 
iXka  Taura  }Uv  $1^,  l(pi),  6  ic  dp  fei,  Aaec  igitur  sie  erunty  feiner  als 
9urU.    Daher  wird  das  Futur  auch  an  der  Stelle  des  Imperativs  ge- 
braucht.    S.  Nr.  5. 

4.  Da  eine  zukünftige  Handlung  nur  in  der  Vor- 
stellung vorhanden  ist,  so  wird  im  Griechischen  das  Futur 
auch  a)  von  einer  Handlung  gebraucht,  welche  Einer  aus 
eigener  Bestimmung  verrichten  will,  oder  b)  welche  Einer 
nach  anderweitiger  Bestimmung  verrichten  soll,  oder  c)  welche 
Einer  der  Verhältnisse  wegen  verrichten  muss,  oder  d)  welche 
Einer  nach  den  Umständen  verrichten  kann  oder  darf. 
Auf  diese  Weise  streift  der  Indikativ  des  Futurs  häufig 
in  das  Gebiet  der  Modi  hinüber  2).     In  gleicher  Bedeutung 


1)  S.  Maetzner  ad  Lycurg.  51  p.  170.  ad  Antiph.  3,  4  p.  178.  5,  4 
p.  202.  —  2)  S.  Puisting  a.  a.  0.  8.  27  f. 

10* 


148  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  387. 

wird  auch  {liXXcD  c.  Inf,  gebraucht,  s.  Anin.  2.  a)  S.  Ant.  234 
y(zl  t6  ^yfih*  l^epcU)  9pdaa>  $'  of&co;,  so  will  ich  es  dennoch  sagen. 
Ebenso  in  Nebensätzen,  selbst  nach  einer  historischen  Zeit- 
form. Th.  3,  16  vauTixiv  irapiaxsuaCov,  o  Tt  ic^{i.t|f0U9iv  ic  Trjv 
A£(tPov,  die  sie  zu  schicken  gedachten.  Lycurg.  133  xgcxoi  ciotv» 
oT  t<ov  piiv  db^adoÜv  Tciüiv  xrjc  ic^Xeco^  {jisO^Couatv,  ^v  hk  xax^  ixayiaK 
ohhi  ßo7)deiac  d^tcbdouai,  Theil  nehmen  wollen  q.  s.  w.  Im 
Partiz.  m.  d.  Artikel:  PI.  6org.  491,  e  $ei  xöv  ^pftcoc  ßi<oa6- 
{levov  tac  liriftupiCac  xdc  iooTou  iav  xtX.  Isae.  8,  11  outoc  ^'  & 
vuv  up.a<  dStcoffcüv  tou  aurou  |i,cl[ptu9t  irioreusiv  l^u^e  ttjv  ßdiaavov. 
Hierher  gehört  auch  das  besonders  bei  Euripides  häufige  ti  Xice^c; 
was  willst  du  damit  sagen?  wenn  der  Redende  befnchtet,  er 
werde  noch  Schlimmeres  hören  als  das  bereits  Gesagte.  M,  1310 
ol|i.ot  t{  Xl£etc;  tue  ^  dTtcuXetjac,  ^uvai  1).  Besonders  ist  zu  ver- 
gleichen S.  Ph.  1233.  So  auch:  Eur.  Andr.  1076  a  a  ti  Bpdcisic; 
was  willst  du  thun?  Ale.  262  xi  7ipdi£et(;;  S.  Ph.  786  m  iroo<, 
ola  ^  epfdaT)  xaxd;  was  wirst,  willst  du  mir  noch  fiir  Uebel 
zufügen  ?  —  b)  PI.  Prot.  333,  c  itörepov  o3v  itp^c  ixeivoo«  xi^v  X670V 
itoiTjffojjiat  r^  irpöc  oi;  werde  ich  reden?  =  soll  ich  r.?  Grit.  50,  b 
TÄüTa  tj  t(  ipoujjiev;  Daher  auch  in  Verbindung  mit  dem  delibe- 
rativen  Konjunktive.  Eur.  Jo  758  6(no)p.ev  r^  9t7Q>|JLCv;  ij  t{  Spd- 
90fi.ev;  Auch  in  indirekten  Fragen,  s.  §.  394.  In  Aufmun- 
terungen, die  der  Redende  an  sich  selbst  richtet,  steht  öfter  das 
Futur  in  Verbindung  mit  06  gebraucht.  Eur.  M.  878  o6x  dicaX- 
Xa^di^9op.ai  {  i)u[i.ou;  Andr.  1209  sq.  0^  airatpdco{jiai  x6(iav,  I 
o&x  iictdi^90{jLai  xdpqc  {  xTÖit7){jia  X'^P^<  6Xo6v;  Ueber  den  Indi- 
kativ des  Präsens  s.  §.  391,  2.  In  Nebensätzen,  auch  nach 
einer  historischen  Zeitform.  Schon  bei  Hom.  £,  333  o>)jboae  .  . 
^TcapT^ac  lp.|xev  ira^pouc»  |  oX  di^  (jiiv  ir£{jL<|;ou9i  ^(Xtjv  i^  7ratpt6a  Y^tav. 
X.  An.  3.  1,  41  5^v  dl  Ti?  a^Tcuv  oTpIfj/TQ  tAc  7vc»|i.ac,  ü);  jttj  touto 
jAOvov  IvvofovTai,  t{  ite^aovrac,  dXXd  xai  t{  iroti^aouffi,  iroXi»  e6fto|i.6- 
Tspot  Idovrat,  was  sie  thun  sollen.  X.  Cy.  3.  3,  52  v6{i.ouc 
Gicdp^ai  6et  toioutou«,  8t*  «v  toT;  jilv  dYa&ou;  Ivrtfjioc  xal  dXeuOepoc 
6  ß<o;  «rapaaxeuaaOi^asTat,  to?c  8^  xaxot«  Taitetv6c  «  xal  dX^etvoc 
xal  dß{(i>To;  6  a^ibv  licavaxe^aeTat.  Hell.  2.  3,  2  l§o£e  Tip  Si^fMp 
TDidxovTa  avßpa?  iXlddai,  o?  xouc  itatpfouc  v6p.oü;  Jü^^pd^oüai,  xa{^' 
Oüc  TCO X treu aoüJt.  PI.  Menex.  234,  b  ^  ßouX^  jjiiXXei  alpeuii^ai, 
ooTi^  ipei  Im  Tol;  diioOavouai.  Civ.  375,  a  xal  jxtjv  dvöpettv  7« 
(6et  elvat),  ekep  eu  |Jia)^etTat.  Phil.  62,  c  dva^xatov  (pafverai  2}iöi7e, 
«titep  78  ^jicöv  6  pioc  e<7tai  xal  6it<D<Jouv  tcote  ß{oc.  Conv.  216,  c 
o6x  l)rcü,  o  Tt  )rpi^9ovTai  a^Tol  laoToTi;,  was  sie  mit  sich  anfangen 
sollen,  st.  des  gewöhnl.  ^^pTjaoavrat.  So  auch  das  Partizip:  PI. 
Menex.  236  b  atpetiOai  töv  IpouvTa.  —  c)  X.  Comm.  2.  1,  17  xA 
eic  T7)v  ßaaiXtxTjv  tI^vijv  irai$eu6p.evot  xi  Sia^lpouai  toSv  IS  dvd^xrjc 
xaxoTtaftouvTfDv,  ef  78  iretvi^aouat  xal  8t<|;T^aoü(ji  xal  ^i^cbcrouat 
xal  d^puirvi^cToaai,  wenn  es  ihnen  bestimmt  ist  zu  hungern,  wenn 
sie  hungern  müssen.     PI.    Civ.    372,   c.   d.  ''Aveu   o^/ou,   Itpi),   cl>< 


1)  S.  Elmsley  ad  Eur.  M.  1277  u.  Pflugk  ad  Eur.  Hec.  55,  die 
vergleichen:  Hei.  780.  Hec.  511.  712.  1124.  Ph.  1280.  Hii)p.  353.  Jo  1132. 


§.  387.  Futur.  149 

iiccXad6pL7)v,  ort  xal  o^ov  Ifouaiv  xtX.,  haben  müssen.  —   d)  X« 

An.  2.  4,  5  di^opdv  o^$cU  icapi^i  ^{iiv,  o66^  oftsv  ^iriatTtou^isda, 

woher  wir  Lebensmittel  nehmen  können.     4.  7,  20  X^ei,  ort  a^et 

oÖTOü«   fi^c   ^o>p{ov,    oOev   o^'ovTai    diXarrav.     27   xcd^ijv    Si    8e(Sac 

ot^Tolc«  ou  ax7)vi^ jouat,  xal  Tqv  6$öv,  t]v  nops^aovTat   etc  Mdlxpco- 

v<K>  «px**^^  '^^  vuxTÖc  dTrici>v.     6.  3,   16  ouxe  nXoia   loxtv,    oI<    diro- 

icXeuaou|A.eda.  So  oft  auch  das  Partizip  m.  d.  Artikel  l).  Aesch. 

Pr.  27  6  XcD^i^acDv  ^dp  o6  ni^oxl  iccii,  qui  liberare  possit.  S.  Ant. 

260   o&$'   6  xoXäfffov   icop^v.     X.    Comm.   3.  8,  2    ^div   xt   ^vo^X^ 

i^}L5i^  6e6)i80a  tou  icaucrovtoc,  s.  das.  uns.  Bmrk.   PL  Lach.  124yd 

in  TOU  $taxpivouvTo<  6oxtT  (xot  $eiv  ^fiiv  ^  ßouXi^. 

5.  Endlich  kann  das  Futur  im  Indikative  auch  vor 
einem  Befehle   gebraucht  werden,    da  das,    was  ich   einen 

•Anderen  thun  heisse,  in  der  Zukunft  liegt.  Der  Redende 
nimmt  an  oder  erwartet  mit  Zuversicht,  dass  der  Angeredete 
das  von  ihm  Verlangte  thun  wird.  Das  Futur  ist  daher  eine 
mildere  Ausdrucksweise  für  den  Imperativ.  Die  Negation  ist 
00^  da  eine  Behauptung  ausgesprochen  wird,  nur  sehr  selten 
(11^  um  zugleich  den  Imperativischen  Sinn  auszudrücken  ^). 
K,  88  (o  NioTop  .  .^  ^vcbaeat  'AtpeJdTjv.  235  ff.  Tu$e{6i]  . .,  t6v 
l&iv  $7)  £Tap<Sv  y  alpi^aeat..,  |XYj8i  a{y{  aiS6{i.evoc  ^pcal  T^v  piv 
kptim  I  xoXXeticetv,  oru  S4  ^efpov'  bizdaatai  al^oX  e(xa>v.  Od.  ß,  270 
Tt^I&o^',  o6$'  omdsv  xaxöc  iacreai  o68'  divoi^|i,o>v.  Vgl.  X.  Cy.  1. 
6,  35.  Hell.  2.  3,  34  Gfjieic  ouv,  Idv  aco^povTJTc,  o6  Toärou,  dlXX' 
6{icov  ^e^acffOe.  PI.  Civ.  432,  c  opa  ouv  xal  icpo&u)xou  xortdetv, 
Idiv  luoc  irp^repoc  l{i.ou  fÖ^<,  xa{  ^oi  9pdaetc,  ubiv.  Stallb.  Prot. 
338,  a  01^  ouv  izoii^atxz  xal  itECOeadi  (lot.  Lycurg.  67  xoXaorlov 
ird  TouTov,  s{  }iiXXrrs  rouc  SXXouc  icoX^Tac  ßeXT{ouc  icoii^aeiv,  xal  o& 
TouTÖ  Xo^ieiads,  s2  elc  ion  p,6voc  6  av&pcoiroC)  ^iXX'  cU  tö  irpaifpt.ay 
ubi  V.  Maetzner.  Auch  von  der  IIL  Pers.  nach  vorangegange- 
nen Imper.,  wie  a,  277.  ß,  196.  Mit  {ii^.  Lys.  29,  13  <pavep2»v . . 
icoiiQatTe,  ort..,  xal  )&i]Se{i.{av  a^xoic  aBsiav  5a>asTe.  Dem.  23,117 
^uXcK^exc  TTjv  irfffTtv  .  .  xal  p.-^  ßouXi^aeai^e  xtX.  [Aber  über  S.  Aj.  573 
s.  §.  513,  1.]  Mit  diesem  Gebrauche  des  Futurs  hängt  der  dem 
Herodot  eigentümliche  bei  Reiseangaben  zusammen,  indem  er 
sich  mit  der  II.  Pers.  des  Futurs  an  den  Reisenden  wendet  3).  2,  29 
TV}v  (sc.  X{{jLV72v)  5texicX(i>aac  i<  tou  NetXou  xh  ^le&pov  ij^etc..  xal 
licciTa  dnoßdtc  irapÄ  t2»v  icorafiöv  6$oiicop(T)v  icotfjasai  ^)xeplo>v  Tea- 
ocpdxovra.  30  dirb  di  TauTy)c  ttj^  ir6Xio^  icXIcdv  Iv  latp  XP^vip  aXXcp 
7)£eic  ^c  Touc  A&to|x6Xouc,  iv  cacp  irep  iz  'ElXefavT(vY)<*  T)Xdec  Ic  t^v 
|LV{Tp6icoXiv  TTJV  A2ftt6iro>v. 

6.  Diesem  gemässigten  Ausdrucke  eines  Befehls  steht 
die  durch  eine  Negation  und  den  Indikativ  des  Fu- 
turs in  der  Form  einer  Frage  ausgedrückte  Befehlsweise 
entgegen,  in  welcher  das  Begehrte  in  strengem   und   drohen- 


1)  S.  Stallbaum  ad  PI.  Menex.  235,  d.  Maetzner  ad  Lycurg. 
§.  4  p.  81.  §.35  p.  143  sq.  —  ^)  Vgl.  Aken  Grundzüge  der  Lehre  v. 
Temp.  u.  Mod.  §.  43,  Anm.  —  3)  Vgl.  Krüger  n.  53.  7,  2. 


150  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  387. 

dem  Tone,  zuweilen  mit  einer  gewissen  ironischen  Bitterkeit 
ausgesagt  wird,  als:  ou  ica^^iQ  XIy«»v;  non  desines  diceref  st 
desine  dicere.  Cur.  Andr.  1067  o&y  osov  td/oc  |  ^a>pi^aeTa{ 
TIC  fluftix^v  icpöc  icrcCav  |  xal  tdvddid'  ovra  Totc  ^xst  Xicet  ^<k;', 
PI.  Symp.  init.  o6  7ccpi}Jicvel; ;  (wirst  du  nicht  warten?)  ubi  v.  Stallb. 
Gorg.  466,6  ouxoav  dirode{£eic  touc  ^i^Topa;  vouv  l)foyTac;  Dem. 
6,25  o6  ^»Xdcea&',  S^tjv,  o<co>c  )it)  $ea;r6T7]v  e»p7)Tc;  ubi  v.  Bremi. 
Wenn  aber  einem  affirmativen  Befehle  ein  negativer  entgegen- 
gestellt wird,  so  wird  jener  durch  das  affirmirende  Fragwort 
oa,  dieser  durch  das  negirende  Fragwort  ^r^  (=  doch  nicht) 
ausgedrückt,  und  zwar  durch  xal  |xi^  oder  p,i]6l.  S.  OR.  637  f.  oox 
el  9u  T  ofxouc . .  xal  p.7)  tö  p.i]$&v  aX^oc  e{<  pi^  o?9rre;  gehe  du  ins 
Haus,  und  ihr  macht  nicht  eine  unbedeutende  Sache  zu  einem 
grossen  Schmerze.  Eur.  Hipp.  498  f.  o&;^l  auyxXi^greu  oröp.«  {  xoi 
p.T)  pi&i^aetc  aoftt«  aiajrfoTou«  X^youc;  Vgl.  Hei.  437  f.  Ar.  Ec.- 
1144  f.  S.  Aj.  75  0^  (Tt7'  dvlg?)  p.7)0^  $eiX(av  dpet;;  wirst  da  dich 
nicht  ruhig  verhalten  und  wirst  doch  nicht  feige  sein?  ==r  ver- 
halte dich  ruhig  und  sei  nicht  feige.  Tr.  1183  o^  ftavacv  o&ecc 
p.7|6'  dTrian^aeu  lp.o{;  PL  Symp.  175,  a  ouxouv  xaXeic  a^TÖv  xac  p,^ 
dfiQ9sic;  Statt  des  Futurs  steht  im  ersten  Gliede  o6  m.  e.  Adverb 
Aesch.  S.   232  ou  ai7a;    p.i]Siv  tcuvo'    ipetc   xard   ntiXtv;    st.    o& 

Anmerk.  1.  lieber  die  Formel  eines  Verbotes  durch  ou  ^^ 
iro(V)os(c  ohne  Frage  ^  noli  facere  s.  §.516,10,  u.  über  die  elUptische 
Formel  oitcoc  m.  d.  II«  Fers.  Fut  st.  des  Impr.  s.  d.  Lehre  v.  d.  Sab- 
stantivsätzen  §.  552,  A.  Nur  höchst  selten  findet  sich  [ti^  m.  d.  II.  Pers.  Fat 
ohne  Frage  von  einem  Verbote.  Dem.  23, 117  TauTTjv,  4v  ijiol  /pfja^s  «yj*- 
ßo6X<p,  «poXaEere  t9)v  rtoriv  npö;  toütov  xiv  Bpaxa  xal  p.9)  pouXi^ocodc 
tihi^m,  T(va  Äv  irpöc  Ofxa«  oxoCtj  tvwjxtjv.  (lieber  S.  Aj.  573  s.  §.  513,  2.) 
Statt  des  Futurs  mit  ou  wird  bisweilen  das  Präsens  mit  ou  ge- 
braucht, um  einen  Befehl  auszudrücken,  und  zwar  nachdrücklicher  als 


Anmerk.  2.  Von  dem  Future  ist  wohl  zu  unterscheiden  das  Verb 
p.iXX(o  m.  d.  Infinitive  (fji^XXco  ^pa^ai,  Tpa^etv,  Ypd({;etv).  Das  Futur 
drückt  die  Zukunft  durch  seine  Form  aus,  pL^XXco  mngegen  durch 
seine  Bedeutung,  wie  ßo6Xofjiat  und  andere  Verben.  Daher  bildet 
piXXco  wie  andere  Verben  ausser  dem  Präsens  auch  andere  Zeitformen; 
diese  Zeitformen  können  ebenso  wie  das  Präsens  mit  einem  Infinitive 
verbunden  werden,  als:  i}x«XXov,  ^[aeXXt)?«,  fxeXXVjaoi  yp^^'l'^t  (ypol^etv,  fp4- 
^t\^\  Es  bedeutet  eigentlich  ^ich  denke**;  dieses  ist  entweder  „ich 
gedenke  Etwas  zu  thnn**,  oder  „ich  bedenke  mich  Etwas  zu  thun", 
ich  zögere,  zaudere.  Je  nachdem  nun  in  dem  Ausdrucke  „ich  denke, 
gedenke  Etwas  zu  thun''  a)  eine  selbstthätige,  von  dem  eigenen  Wil- 
len des  Subjektes  ausgehende,  oder  b)  eine  durch  den  Willen  eines  An- 
deren oder  durch  die  äussere  Lu^e  der  Dinge  gegebene,  oder  c)  durch 
die  Umstände  gestattete,  oder  d)  durch  moralische  Gründe  bewirkte, 
oder  e)  auf  blosser  Wahrscheinlichkeit  beruhende  Bestimmung  liegt, 
kann  es  übersetzt  werden:  a)  ich  denke,  gedenke  zu  thun,  wie  cogito 
facere,  b)  ich  soll,  mnss  thun,  b.  Hom.  häufig:  es  ist  mir  vom 
Schicksale  beschieden  Etwas  zu  thun,  c)  ich  kann,  bin  im 
Stande  zu  thun,  d)  ich  darf  thun,  e)  ich  mag  wol.  a)  PI.  Apol.21,b 
p^XXo)  6fJiac  8t5<i6«v.  b)  PI.  Phil.  324,  e  rMxt^d^  ia-{  xt  ev  t)  oix  linv, 
0(i  dvayxatov  iravta;  Toi*;  TCoXfta;  jaitI/eiv,  cfTrsp  ijLiXXei  r.dh^  elvai,  siqui- 
dem  civitas  futura  est,  wenn  anders  ein  Staat  sein  soll.    Civ.  567,  b 


r 

■  » 


§.388.  Futurum .  exactum.  151 

^*  6ice(atpcTv  (9)  to6touc  ic^vtqc  (cI  t&v  xtipowov,  c<  i&tXXtt  Sp^tv,  wenn  er 

r;  herrschen  soll.  (Gleich  darauf  c  efircp  apEct  nach  Nr.  4.)    X.  Cy.  1.  6, 

1^  17  ^ei  7ap  ^Vjnoi»  orpartav,  e{  (ji^XXet  i^pa^etv  rd  S^ovxa,  \nfiijzoTt  iraucodai 

■^  Totc  tcoXe(i.(oi;  xaxd  nopouvouaav  '^  iaurg  dyadd.  E,  686  iKtl  o6x  ap' 
fpicXXov  I710JC  I  vo9r/,oa;  olx6v&t..  |  cö^paviccv  aXo')(6v  tc  ^(Xy)v  xal  vi^mov 
ul6v.  c)  X.  An.  7.  7,  1  ol  'EXXtjvcc  ioxVjvriaav  cj;  xoupiacy  ^9cv  i(i.tXXov 
izkiirca  iniiixi3d\uwoi  iid  ddXaTiav  tJEstv,  unde  ven/tirt  M«en/,  Kommen 
konnten,  d)  i,  475  K6xXio6,  o6x  äp*  {(jlcXXcc  (durftest)  dvdXxiSoc 
dv6po;  eraCpou;  |  Kp.svat . .,  |  xal  Xjtjv  aiy*  fp^eXXc  (musste)  xt^Vjacodac  xaxd 
IpY«  xtX.  e)  Q)  46  fjilXXst  fUv  ir>6  tic  xal  ^CXtcpov  aXXov  dX^ooai,  es  mag 
wol  Mancher  verlieren. 


§.  388.    g)  Fntnrum  exactnm. 

I.  Das  Griechische  Futurum  exactum  (im  Indikative) 
bezeichuet  eine  Handlang,  welche  in  Beziehung  auf  die  Ge- 
genwart des  Redenden  in  der  Zukunft  vollendet  ist 
und  in  ihren  Wirkungen  fortbesteht,  es  ist  also  das 
Futur  des  Perfekts.  Die  Vollendung  wird  wie  im  Perfekt 
und  Plusquamperfekt  durch  die  Reauplikation  ausgedrückt, 
die  Zukunft  durch  die  Futurendung  ao}kau  Die  Griechische 
Sprache  hat  nur  für  das  Medium,  das  zugleich  als  Passiv 
gebraucht  wird,  eine  selbständige  Form  gebildet,  f&r  das 
Aktiv  gebraucht  sie  (mit  Ausnahme  der  wenigen  Futura  ex. 
m.  aktiver  Form  §.  229)  die  Umschreibung  mit  dem  Par- 
tizipe  des  aktiven  Perfekts  und  dem  Futur  lao\km,  die  aber 
nicht  sehr  häufig  gefunden  wird,  bei  Homer  noch  gar  nicht. 
Auch  findet  bisweilen  die  Umschreibung  mit  dem  Partizipe 
des  medialen  (passiven)  Passivs  und  mit  l9o\»,ai  statt  und 
muss  stäts  bei  den  Verben  gebraucht  werden,  welche  ein 
Fut.  ex.  zu  bilden  nicht  fähig  sind  (§.  190,  A.  2).  O,  322  a^rou 
o(  xal  ar^\x.a  tcTeuccTai,  wird  verfertigt  sein  und  bleiben.  Q,  742 
l(i.ol . .  X8Xe{4'STat  aX7ea  Xu7pcc.  Hg.  op.  177  xal  xor^t  )xc)i{£e- 
Tat  IsftXc^  xaxolnv,  wird  gemischt  sein  und  bleiben.  S.  Ph.  1276 
(fcdlTTjv  -fdtp,  av  efjcTjC  76,  ireivr*  etpi^asTac.  Aj.  577  xä  d'  oXXa  tcu^ 
xoiv*  i\Lo\  Te0d<|;6Tai,  sollen  begraben  sein  u.  bleiben;  über  das 
sollen  s.  §.  387,  4.  Ibid.  1141  erwidert  Teukros  auf  die  Worte 
des  Menelaos  „x^vd'  iarh  ou/t  Oatcrlov*'  26  S'  dvxaxouTiQ  toutov  &^ 
xzbd^^tai,  dass  er  begraben  ist  und  bleiben  wird.  Eur.  Or.  271 
ßcßXi^9eTa{  TU  dscüv  ppoTV)9{q[  yizplf  |  c2  p.^  'Sa{i.e{^8t  x^P^^  öfipidl- 
Tov  i|jio>v,  wird  getroffen  sein  u.  bleiben.  Bacch.  1313  vüv  6'  ix 
$0{i<Dv  art^ioc  ixßeßXi^(TO|JLat,  Verstössen  sein  u.  bleiben.  Ar.  cq. 
1370  f.  6rX{T7)c  Ivredsu  ^v  xaroXiYcp  |  ouSek  • .  |JL8Te77pa9i^98Tat,  | 
^X*  (09ir8p  T)v  TÖ  xpcoTov  I ^^c^p df ^^ cTat.  id.  N.  1436  yjv  ^k  piT) 
^ivTjrai,  I  jiaTyjv  i\ko\  xexXauasrat,  au  8'  If/ayta**  Te&v7^£etc,  so 
werden  meine  Thränen  vergebens  vergossen  und  du  todt  sein.  Th. 

2,  24  ^c  (6uvapLca>c)  ii  di$tov  ToTi;  lictYtTvopLlvotc  P^^M  xaTaXeXet- 
'l^exai.  X.  Cy.  7.  2,  13  i^v  (xrjv  wiXtv)  8taprdTfj«,  xal  al  xlj^ai 
^0(>  ac  icrf(d^  ^aai  xcdv  xaXcov  eTvat,  8tef  Oap[i.tvai  iaovxai.     An.. 

3.  2,  31  ol  icoX£pLioi  irXeTfftov  i^j^euapilvot  loovxai.  PI.  civ.  6, 
Ö06,  a  fj  icoXixeta  teXIco;  x  e  x  0  a  pi  1^  a  e  x  a  t,  iäv  6  xoiouxoc  a&x^v  Iki- 
oxoic^  ^uXaS  6  xouxcDv  ^icioxi^ficDv.     465,  a  irpfidSuxipcp  vecoxlpcov  icdv- 


152  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  388- 

T(0v  «p^eiv  TS  xat  xok6Ztv^  TcpoaxetdfeTat.  Prot.  338,  b  6  ofiotoc 
f|{ttv  Ofxoia  xal  nottiati,  cdots  ix  irspitrou  "{^pi^aetat,  so  dass  er 
überflüssig  gewählt  sein  wird.  Dem.  4,  50  xd  dlovra  £ff6|ieOai 
i^vcux^Tcc  xal  X^^cDV  ^aTa{o>v  dir7|XXaYp.tyoi.  So  auch  in  den 
übrigen  Formen.  Th.  6,  71  vo)x{C«»v  t(J>  &'  iauTcov  5e&(f)  in  iceptou- 
afav  loeadai,  xal  xh  XGcrd  touc  Mavxivlac  ßeßai^xepov  xexdi^eadat» 
werde  gestellt  sein,  stehen.  X.  Hell.  7.  5,  18  ivdu(jLo6(tcvoc9  oxt, 
e{  xaxaXe{4»ot  ip'^}JiouCy  olc  ^Xde  9U|i.)ia^0Cy  Ixeivot  icoXtopxi^aotvxo  inzb 
x(ov  dvxtic^cDV,  a&x6;  bk  XeXu(ta9p.lvoc  x^  iauxou  66^  laoixo. 
—  Das  i^^.  esc.  derjenigen  Verben,  deren  Perfekte  wir  durch 
Präsentien  tibersetzen  (§.  384,  3),  wird  durch  das  einfache  Futur 
übersetzt,  als:  |i,£)iv7){i.at,  ich  habe  mich  erinnert  und  bin  nun  ein- 
gedenk, |i.e{i.vi^ao{tai,  ich  werde  mich  erinnert  haben  und  dann 
eingedenk  sein,  x£xx7)|jiai,  habe  mir  erworben  und  besitze  nun, 
Ksxxi^(TO)xat,  ich  werde  mir  erworben  haben  und  dann  besitzen, 
xexXi^joftai,  werde  heissen,  ioxi^So),  staboy  u.  s.  w. 

2.  Sowie  das  Perfekt  (§.  384,  4),  so  wird  auch  Fut  ex, 
mit  Nachdruck  statt  des  einfachen  Futurs  gebraucht. 
Der  Erfolg  der  zukünftigen  Handlung  wird  als  gewiss  ein- 
tretend bezeichnet.  6,  286  aol  5'  i^cb  ^£ep£<i>,  tue  xal  xexeXe- 
ajilvov  laxai,  vgl.  B,  257.  %  410.  Ar,  PI.  1027  (ppÄCe,  xal 
iceitpdlSsxau  Antiph.  5,  75  xdi^'  av  a^oXe^Tw,  a  Ixetvoc  6pOo>c 
ip7(p  itcpafev,  xaux'  i")^  XJftp  {i*^  dpOmc  eticoiv'  0{tQic  S'  ouv  xextv- 
fiuve6aexat,  gleichwol  soll  es  gewagt  sein.  „F,  ex,  bene  con- 
venit  in  hominem  jam,  omni  dubitatione  exuta,  rem  aggredientem'^ 
Maetzner  p.  235.  X.  An.  7.  6,  36  t^v  iro{Y)(ry]X8,  a  Xf^exe,  faxe, 
oxt  av$pa  xaxaxexav6xc<  laea&e  iroXXd  irpö  u|i.a>v  xtv6uveiiaavxa. 
PI.  Gorg.  469,  d  (von  einem  Tyrannen)  Idv  i\Ko\  b6^  xivdt  xouxiuvl 
xc»v  dvftp<i>i:cDv  (ov  a^  6pqk  aMxa  (laXa  $eiv  xedvdivai,  xe&vi^fet 
OUXOC9  ov  av  6Ä&Q'  xav  xtva  S6&Q  {loi  x^^  xe^aX%  a&xcov  xaxea7lvat 
dsiv,  xaxea^cbc  Saxai  a6x(xa  (jidiXa,  xav  fto2|i,c£x(ov  fiieo^tadai,  6(e- 
a^t(T)xlvov  laxai.  Das  rasche  Eintreten  der  Handlung  wird  hier 
durch  a6x{xa  ausgedrückt;  in  dem  F,  ex,  an  sich  liegt  dieser  Be- 
griff nicht.  So  auch  in  den  übrigen  Formen.  X.  An.  1.  5,  16 
ef  xtva  dXXi^Xotc  H''d^7)v  ouvdtj^cxs,  vo|i,(C8xe  ^v  x^de  x^  ^F^P?  ^V-^ 
xaxaxcx64'saftai.  Hell.  7.  2,  20  xouxo  ^p-^  eu  e{$lvat,  oxi,  idv 
xauxa  icpdS^c,  xou;  piv  icoXe|x{oic  £icixexetxtxd>(  laiQ  („locum  contra 
bestes  munitum  habebis''  Br.),  ^tXtav  6i  it6Xtv  $ta(7eaa>xa>c,  s6xXsl- 
9xaxo<  bk  Icrq, 

Anmerk.  1.  Von  mehreren  Verben  wird  m  der  Attischen  Mundart 
in  der  Regel  das  Fut,  ex,  gebraucht,  wo  man  nach  unserer  Auffassungs- 
weise das  einfache  Futur  erwartete;  so  neupdoofiai,  iieiia6aopLa(,  SeSVjoo- 
pai,  xex6(j/ofjia(  (icpadif)90(jLat  erst  b.  Q.  Sp.),  7cau8h^90fjiai  u.  8e^9op.at  nur 
seit  b.  d.  Att.,  xoir/J90(iai  nur  b.  d.  Sp.,  nur  in  Kompos.  b.  d.Att.,  aber 
seit.,  s.  §.  343.  Der  Grund  dieser  Erscheinung  liegt  ohne  Zweifel  darin, 
dass  die  Griechen  das  Perfekt  dieser  Verben  von  einer  nicht  bloss  voll- 
endeten, sondern  auch  in  ihren  Folgen  bestehenden  Handlung,  also  ge- 
wissermassen  in  präsentischem  Sinne  aufgefasst  haben:  7r^7Tpa(iat,  bin 
verkauft  und  bin  nun  in  fremder  Hand  (X.  Hell.  6.  2, 15  ix-Zipü^tv  6  Mvd- 

1)  Vgl.  Mehlhorn  Ztschr.  für  d.  Alterthumsw.  1837   S.  1210  f. 
Schmalfeld  a.  a.  0.  S.  123  f. 


§.389.  Konjunkt,  Opt,  Impr.,  Inf.,  Partie,  d.  Zeitf.  153 

oticiroc  icntpaodai.  Soric  aÖTo^XofT)),  iclnaufiac,  bin  zu  Ende,  5i&c(jiat,  liege 
in  Fesseln  (PL  leg.  909,  b  fieftla^at  is  t<{»  Sco(i.u>t7|p((p),  xixoafjiat,  liege  ge- 
schlagen. Das  F.  ex.  ist  demnach  als  das  einfache  Futur  dieser  PerfeKte 
anzusehen.  X.  Cy.  4.  3,  18  t^v  ivavxiov  dvaTp£<j;(u  rg  tou  Tinrou  6<t>(iLiQi 
dXX'  o6  oufAirrpuxcb«  Sco^aojiat,  cuoicep  o\  IrTtoxKraupoi,  wo  Se^aopLac 
ganz  anpassend  wäre.  PI.  civ.  361.  e  piaoTtYtuoeTai,  rcpeßXcuaexat,  5e5V]- 
actai,  &xau^9etai  xcofdaXfiiiu,  wird  in  Banaen  liegen.  Ar.  V.  179  ire- 
jcpdoEi  TtM.tD'iSf  wirst  verkauft,  in  fremder  Hand  sein.  X.  An.  7.  1,  3B 
ix"^pi>£ev,  oc  av  dXcft  Sxt  iteTüpdaetai.  Ar.  N.  1125  fvCx  5v  ^dp  aT  t^  iXäit 
pXaffxdvtaa'  aT  x'  ofpLiicXot,  |  diioxex6<!/ovxa(,  werden  sie  abgeschlagen 
sein.  S.  Ant.  91  oöxoGv,  oxav  9^  pLi^  o^iva>,  ttcna6oo(&ai,  werde  ich 
rahig  sein. 

Anmerk.  2.  Das  blosse  Vollendetsein  in  der  Zukunft  ohne 
den  NebenbegrifT  des  Fortbestehens  in  den  Wirkungen,  das  im  Lateini- 
schen durch  das  Fi^,  ex,  ausgedrückt  wird,  kann  die  Griechische  Sprache 
nicht  bezeichnen.  Der  Fall,  dass  das  blosse  Vollendetsein  in  der 
Zukunft  ausgedrückt  werden  soll,  findet  am  Häufigsten  bei  den  kon- 
ditionalen  Nebensätzen  statt,  welche  durch  die  mit  dv  verbundenen 
Konjunktionen  oder  Relativpronomen,  als:  idv,  iirdv,  iir&tSdv,  oxav,  nph 
dv,  M  av,  öc  dv  u.  s.  w.,  eingeleitet  werden.  Der  Grieche  gebraucht 
hier  den  Konjunktiv  des  Aorists,  als:  las  xoijxo  XiS]Q«,  dfiopxVjoiQ,  si 
hoc  dixerü.  Der  Griechische  Auscmick  entbehrt  in  diesem  Falle  der 
Schärfe,  die  im  Lateinischen  durch  das  F.  ex.  ausgedrückt  wird;  denn 
er  sagt  weiter  Nichts  als  „wenn  du  dieses  sagst".  Ebenso  mangelhaft 
ist  der  Gebrauch  des  Aorists  im  Judikative  in  Hauptsätzen,  wo  der 
Lateiner  sein  F.  ex,  anwendet,  wie  x,  327  o6S^  ^dp  o6(£  xtc  dXXoc  dvV)p 
xdfte  odp^ax'  dvixXi),  oc  xe  iti^,  Lat.  toleraiüerU;  denn  der  Griechische 
Ausdruck  sap^  nur  ^ertrug''.  Dem  Lateinischen  Ftd,  ex,  entspricht 
am  Meisten  die,  jedoch  nur  selten  vorkommende,  Umschreibung  mit  dem 
Partizipe  des  Aorists  unddemFuture  f90(i.ai:  Tioc/jaac  laofxai,  /isoero, 
obwol  der  Griechische  Ausdruck  mehr  einen  Zustand  ausdrückt.  S. 
Ant.  1067  xdxtodt  pi-^  icoXXo6c  fxi  |  Tpo)^o6;  dpicXXYjTTjpac  fjX(ou  xeXtuv,  |  iv 
olai  xdiv  OC0V  a6i^c  ^%  anXdy^voov  Iva  {  vixüv  vexptov  djjioißöv  dvxt^ouc  loei, 
reddideris.  06  x^  &e6xepov  ^la^uf^^  loofjiai  nach  Hdt  7,  194  x6xc  hi 
i^  xo'jc  *EXXY|vac  xaxanXoiva;  £{xeXXc  o6  x6  Se6repov  Sta^u^uiv  loea^at. 

§.  389.    Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  und  Partizip  der 

Zeitformen. 

1.  Wir  haben  bis  Jetzt  nur  den  Indikativ  der  Zeit- 
formen betrachtet,  weil  sich  in  ihm  das  Zeitverhältniss  am 
Deutlichsten  knnd  thut.  Wir  haben  gesehen,  dass  der  Aorist 
im  Judikative  die  einzige  Zeitform  ist,  welche  nur  die 
Zeitsphäre,  nämlich  die  Vergangenheit,  bezeichnet,  die 
übrigen  Zeitformen  im  Judikative  hingegen  zugleich 
die  Beschaffenheit  der  Handlung  (unvollendet  oder 
vollendet)  in  einer  der  drei  Zeitsphären,  Gegen- 
wart, Vergangenheit,  Zukunft,  ausdrücken.  Wir  wen- 
den uns  nun  zu  den  übrigen  Formen  der  Zeitformen. 

2.  Dieselben  bezeichnen  sämmtlich  zwar  ebendieselbe 
Beschaffenheit  wie  der  Indikativ,  aber  nicht  ebendenselben 
Zeitraum.  Denn  der  Ghiechische  Konjunktiv  aller  Zeit- 
formen bezeichnet  das  Vorgestellte  immer  als  etwas  Zukünf- 
tiges, der  Optativ  (Konjunktiv  der  historischen  Zeitfor- 
men) theils  in  seiner  ursprünglichen  Bedeutung  als  etwas 
Vergangenes,  theils  in  seiner  abgeleiteten  Bedeutung 
als  etwas  Gegenwärtiges  oder  als  etwas  Zukünftiges. 


154  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  389. 

Der  Imperativ,  der  Modus  des  Befehles,  drückt  überall 
etwas  Gegenwärtiges  oder  Zukünftiges  aus.  S.  die 
Lehre  von  den  Modis. 

3.  Der  Infinitiv  und  das  Partizip,  welche  nie  einen 
selbständigen  Satz  bilden,  sondern  nur  abhängige  Theile  eines 
Satzes  sind,  bezeichnen  nicht  die  Zeitsphäre,  sondern  nur 
die  Beschaffenheit  des  durch  sie  ausgedrückten  Verbal- 
begriffes, indem  sie  angeben,  ob  derselbe  in  einer  der  drei 
Zeitsphären  ein  noch  unvollendeter  oder  ein  vollende- 
ter oder  ein  erst  bevorstehender  sei;  die  Zeitsphäre 
selbst  aber,  in  die  sie  fallen,  wird  durch  die  Zeitform  des 
Verbi  finiti  des  Satzes,  dem  sie  als  Glieder  angehören,  aus- 
gedrückt. Daher  kann  jeder  Infinitiv  und  jedes  Partizip  mit 
jeder  Zeitform  des  Verbi  finiti  verbunden  werden,  als:  ßou- 
Xop.ai  Xl^eiv,  i/^ßouX(S}jL7}v  Xl^etv,  ßouXi^ffeTat  Xe^ctv,  feXojv  Xi^et,  ifeXiuv 
SXe^e,  7cX(i>v  X£c£t;  Xl^et  7eYpaf£vat  {-^pd^ai)^  IXe^e  ^eYpa^lvat  {"^pdr 
^ai),  Xizti  ^e^pa^^vai  (^pdipai),  7e7pa^Q>^  (^pditj/a^)  Xi-^Bi,  ^rYpa^oK 
(Ypaipa;)  iXegc,  ^e^pa^pcoc  (^paij/ac)  Xlcfii;  iXTr(«et  eu  irpaceiv,  tjXirC^v  eu 
itpa;eiv,  ikizliti  eu  irpa^eiv,  icotpaaxeudfCetai  w;  X£Sa>v,  icapeffxeudlCeTo  clic 
Xl;u)v,  irapaaxeuacreTat  u>c  XI;q>v.  Der  Infinitiv  und  das  Partizip 
des  Futurs  weisen  zwar  auf  die  Zukunft  hin,  aber  die  Zeit- 
Sphäre  der  Zukunft  selbst  drücken  sie  nicht  aus,  sondern 
nur  das  in  einer  der  drei  Zeitsphären  Bevorstehende, 
d.h.  Etwas,  was  von  der  Beschaffenheit  ist,  dass  es 
sich  entwickeln  wird;  daher  hat  die  Lateinische  Sprache 
den  Infinitiv  und  das  Partizip  des  Futurs  nicht  unmittelbar 
aus  der  Indikativform  gebildet,  sondern  zur  Bezeichnung  der- 
selben das  Verbaladjektiv  auf  -turua  gebraucht,  als:  scrip- 
turum  esse  (7pdiij;eiv),  scripturus  (Ypai|/ü)v). 

4.  Wenn  wir  nun  auch  als  Regel  annehmen  können, 
dass  die  Zeitbestimmung  des  durch  den  Infinitiv  und 
das  Partizip  Ausgesagten  von  dem  regirenden  Verb  aus- 
gehe; so  treten  doch  auch  Fälle  ein,  in  denen  diess  nicht 
geschieht.     So  z.  B.  wird   in   der   obliquen  Rede   nach    dem 

Eräsentischen  Indikative  der  Verben  des  Sagens,  Olau- 
ens,  Vernehmens  sehr  häufig  der  Infinitiv  des  Prä- 
sens von  einer  noch  in  der  Entwickelung  begriffenen 
Handlung,  die  der  Vergangenheit  angehört,  wo  in  einem 
Hauptsätze  das  Imperfekt  stehen  würde,  gebraucht^);  die 
Zeitbestimmung  geht  also  hier  nicht  von  dem  regiren- 
den Verb  aus,  sondern  von  dem  Standpunkte  des  Redenden. 
Oft  wechselt  mit  dem  Infinitive  des  Präsens  der  des  Aorists 
ab,  wie  der  Indikativ  des  Imperfekts  mit  dem  des  Aorists 
in  Hauptsätzen  der  Erzählung  (§.  386,  6).  Hdt.  6,  137  'Adij- 
vaioi  X^Yoaat  ^txaio);  IceXacrat*  xaToixT)|xlvouc  ^d^p  toü<  fleXaTfou^ 
bnh  Tcjj  ^TfiT]9(7(p,  lvf)euTev  6p{jLeo)pL£vouc,  dSixIetv  raSs*  ^oiToiv  ifdp 
altl  TÄc  a^Kxlpac  ftuvatlpac  xe  xal  toüc  icaiSac  in  oScop'  06  ^dp 
cTvai    TouTov    xhy   ^p6vov    a^iai   xa>    o^xl'ac'    oxoic   Si    SX&ocev    auxai, 

1)  Vgl.  K.  F.  H.  Schwalbe  Magdeb.  Progr.  1838.  S.  22  f. 


§.  389.      Infinitiv  und  Partizip  der  Zeitformen.       155 

Touc  fleXaTfouc  &icö  ußpioc  pta9da{  o^eac  x.  t.  X.  Or.  recta:  i^- 
Xa9a{i.cv,  ifiixofiy^  ^?av,  ißicovro.  X.  Comm.  2.  6,  31  it£icu3}jiai  xal 
dirö  TTJc  2x6XXr|C  8iai  touto  9su7eiv  xou;  dv&pd>itou;,  oti  td^c  X^^P^ 
o^oiic  icpoai^epe*  tdc  hi  ^e  Seip-yjvaCf  oti  rac  yj-^p^z  o&Sevt  irpoaicpe- 
pov,  dXXd  icdfft  ic6^^€oOev  iic^dov,  icdvrac  ^aalv  uicopilvetv  xal  dxouov- 
Tac  a^Tcov  xTjXeidftai.  Cy.  4.  2,  45  oI{jiat  xal  ofxoi  ^fid;  toutou 
Ivcxev  daxetv,  xal  ^aTup^^  xpe{a90uc  elvai  xal  xepSIcDv  dxa^pcov,  7v\ 
ef  itoTs  ^ioij  8uva{{jL£Ha  a^Totc  oupi^^pox  ypr^^f^au  Vgl.  An.  6.  6,  27. 
PL  Civ.  359,  c  e^T)  $*  av  i^  Icouv^a  xoidSe  ixdXiara,  e{  a^oi<  ^^voito 
oTov  icori  ^aat  8uva)i.tv  rtp  Tuy^  ^ev^^&ai*  elvat  [liv  ^dp  a6TÖv 
icoi(JLlva  dvjTe&ovTa  icapd  tJi  Au8{ac  ap^^ovrt*  o{jLßpou  6^  noXXoG  7evo- 
|jl£vou  xal  asicfAOu  ^a7TJva{  Tt  ttjc  ^tJ;  xal  fcv^aDat  ^dafia  xard 
T^v  t6icov,  -g  lve{Ji8v'  {66vTa  8i  xal  f^aufid^avTa  xaTapYJvai.  .,  toutov 
tk  aXXo  \i.hf  l)retv  o&d^v  xtX.  In  den  angegebenen  Beispielen  kann 
die  Beziehung  des  präsentischen  Infinitivs  nur  aus  dem  ganzen  Zu- 
sammenhange der  Rede  erkannt  werden.  Oft  aber  erhellt  dieselbe 
aus  einem  beigefügten  Zusätze.  S.  Tr.  70  t6v  |i,iv  irapeXOivx 
apoTov..  I  Au$^  7uvatx{  ^aa^  vtv  Xdrptv  irovetv.  Aber  nicht  ge- 
hören hierher  die  Stellen,  in  denen  der  Infinitiv  von  einem  Prä.- 
teritum  abhängig  ist;  denn  durch  dasselbe  wird  die  Zeitsphäre 
der  Vergangenheit  angezeigt,  und  der  präsentische  Infinitiv  drückt 
die  Handlung  als  eine  in  derselben  noch  in  der  Entwickelung 
begriffene  aus,  sowie  der  aoristische  Infinitiv  die  Handlung 
schlechtweg  als  eine  geschehene  bezeichnet.  Die  Lateinische 
und  die  neueren  Sprachen  weichen  freilich  in  diesem  Falle  von 
der  Griechischen  ab,  indem  sie  den  Infinitiv  des  Präteritums  ge- 
brauchen. PI.  conv.  175,  c  (jietd  raüra  I(p7)  a^Sc  K^v  §etirvetv 
{coeHa88e\  t6v  Bk  IfDxpdtr]  o^x  cJ^tevat  (introiase).  Or.  recta: 
ISeiicvoov,  e^jiQei.  176,  a  I^t)  oicovSdc  Te  a^dc  iro{T2<Ta9dat  xal 
qtffavrac  x6v  Oeöv  TpliceaOat  irpö;  t6v  ikStov.  Or.  r.:  ^icoiiQaavTO  xal 
Irp^icovTo.  Ibid.  töv  oov  nau9av(av  S^tj  X670U  TOioäxou  tivÖc  xaxdp- 
^eiv.  Or.  r.:  xat^p^ev.  Vgl.  X.  C7.  1.  3,  4.  4.  2,  27.  Aji. 
i.  4.   12.  6,  5.  5.  7,  18. 

5.  Auch  bei  dem  Partizipe  geht  die  Bestimmung  der 
Zeitsphäre  nicht  immer  von  dem  regirenden  Verb  aus,  son- 
dern von  der  Beziehung  auf  die  Gegenwart  des  Redenden. 
Hdt.  7.  17  GUTS  I;  t6  icapaur^xa  vuv  xaTairpoiceai  diroTp^iccov  xh  yptiay 
7ev£a&ai,  wo  diroxplircDv  nicht  eine  in  der  Zukunft  sich  entwickelnde^ 
sondern  eine  in  der  Gegenwart  des  Redenden  liegende  Handlung 
bezeichnet.  S.  Aj.  338  dwjp  Sotxev  i\  voseiv  y)  xot;  icdXai  |  vooi^- 
(laai  Sovouat  Xuireta&ai  irapmv,  d.  h.  voai^|jiaat,  a  icdXat  fov^v. 

6.  Sowie  der  Indikativ  des  Aorists,  so  bilden  auch 
die  übrigen  Formen  desselben  einen  Gegensatz  zu  den  For- 
men der  übrigen  Zeitformen.  Der  Indikativ  des  Aorists 
bezeichnet  die  Handlung  an  und  für  sich  selbst  ohne 
-alle  Rücksicht  auf  ihre  Beschaffenheit,  und  als  histo- 
rische Zeitform,  die  sich  durch  das  Augment  kund  gibt,  setzt 
er  die  Handlung  in  die  Sphäre  der  Vergangenheit.  Dadurch, 
dass  er  die  Handlung  selbst  ausdrückt,  eignet  er  sich  in 
der  Erzählung    besonders   dazu   die  Hauptereignisse    zu 


156  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  389. 

erwähnen,  während  das  Imperfekt  und  das  Plusquamperfekt 
Nebenumstände  angeben  (§.  386,  6).  Da  nun  in  den  übrigen 
Formen  des  Aorists  die  Bezeichnung  der  Zeitsphäre  wegfällt, 
so  drücken  sie  die  Handlung  an  und  für  sich  selbst  aus 
ohne  den  Nebenbegriff  der  Entwickelung,  des  Verlaufes  oder 
der  Vollendung,  des  Entwickeltseins  ^);  sie  bezeichnen  die 
Handlung  ganz  allgemein  als  eine  geschehene,  eingetre- 
tene oder  als  eine  geschehende,  eintretende.  Da  bei 
den  Aoristformen  das  ganze  Gewicht  auf  die  Handlung 
selbst  gelegt,  und  alle  Nebenrücksichten  bei  Seite  gesetzt 
werden;  so  wird  dadurch  die  Handlung  hervorgehoben. 

7.  Während  nun  die  Formen  des  Präsens  und  Im- 
perfekts die  Handlung  in  ihrer  Entwickelung,  in  ihrem 
Verlaufe,  die  des  Perfekts  und  Plusquamperfekts  in 
ihrem  Entwickeltsein,  in  ihrem  fortbestehenden  Ent- 
wickeltsein, Vollendetsein  darstellen,  drückt  der  Aorist 
die  Handlung  einfach  als  bloss  geschehen,  eingetreten 
oder  als  bloss  geschehend,  eintretend  aus.  Hieraus 
geht  deutlich  hervor,  wesshalb  der  Aorist  als  historische  Zeit- 
form nicht  bloss  einen  Optativ  (Konjunktiv  der  historischen 
Zeitformen),  sondern  auch  einen  Konjunktiv  und  einen 
Imperativ  hat;  denn  er  bildet  einen  Gegensatz  nicht  bloss 
zum  Imperfekt  und  Plusquamperfekt,  sondern  auch  zum  Prä- 
sens und  Perfekt.  Auf  diese  Weise  stehen  sich  einander 
gegenüber: 

a)  Der  Konjunktiv  des  Aorists  a)  dem  Konjunktive 
des  Präsens.  <I>u7cd|xev  u.  ^eu^ofisv,  laset  uns  fliehen.  Bei 
(pu^cu^iev  wird  die  Handlung  des  Fliehens  allein  ins  Auge 
gefasst;  bei  ^s67(Dfiev  hingegen  wird  auf  die  Ausführung  und 
den  Verlauf  des  Fliehens  zugleich  Rücksicht  genommen.  Akr(fo 
TouTo,  Tva  (iddiQc  u.  {lavOdvi^jc,  damit  du  erfahrest.  Dem.  4,  18 
Tv'  7)  5ia  xhs  9<Sßov  ^su^fav  S^tq  (6  <I>tXt7nT0c)  t;  itapt$a>v  xauTa  d^6- 
XaxToc  X7)98^.  —  ß)  dem  Konjunktive  des  Perfekts.  Der 
Konjunktiv  des  Aorists  bezeichnet  die  Handlung  selbst,  und  zwar 
als  eine  geschehene  oder  eingetretene,  der  des  Perfekts 
als  eine  vollendete  und  in  ihren  Wirkungen  fortbeste- 
hende. Th.  8}  74  ?va,  yjv  {it)  uiraxouo>at,  tedvi^xcuai,  damit  sie 
des  Todes  seien;  tva  dlicoftdivcixTt  würde  heissen:  damit  sie  getöd- 
tet  werden.  PI.  civ.  376,  a  ov  av  7vcDpi|xov  (xucov  I^Stq),  d^icdiCsTou, 
xav  {tT]6iv  TTQiiTOTe  6ic'  a^Tou  d^ad^v  itsirövdiQ,  etiamsi  nunquam 
beneficium  ab  eo  acceptum  habebü.  Isoer.  3,  49  dij^t^tv^E  xcov 
dXXoTp{o>v,  7v'  dj^aX^Trepov  touc  o!xouc  touc  6)irripouc  at^tcov  xexTYJ- 
90 s,  damit  ihr  habet  (§.  384,  3).  X.  Cy.  1.  1,  2  avftpcDicot  2ic' 
o65lvac  {loXXov  9uv{jTavTai  y)  im  touto»c>  ovc  3v  afaftoivTai  ap^siv 
a^Tcov  liti^etpouvrac.  Eur.  M.  276  o6x  aiceijit  icpöc  6(S{i.ouc  ndXtv,  {  icplv 
av  (je  faCac  Tep|ji6v(üv  i^to  ß  d  X  cd,  Verstössen  habe  (Lat.  extermiruwero). 

b)  Der  Optativ  des  Aorists  a)  dem  Optative  des  Im- 
perfekts.    Bei  dem  Optative  des  Aorists  liegt  das  Gewicht  auf 

1)  Vgl.  H.  Schmidt,  d.  Gr.  Aor.  S.  18  ff. 


§.  389.  Imperativ  der  Zeitformen.  157 

der  Handlung  selbst,  bei  dem  des  Imperfekts  auf  derEnt- 
wickelang,  dem  Verlaufe  der  Handlung.  X.  Hell.  1.  7,  5 
o(  aTpaT7]70t  ßpax^*  2xa<rco«  äiztko-^aaxo  .  .,  oxi  auTot  \t.hy  ha  xou; 
iroXsfifouc  irXIoiev  (dass  sie  auf  dem  Zuge  gegen  die  Feinde  be- 
schäftigt waren),  ubi  v.  Breitenb.,  vgl.  5.  2,  2  ouarpcrreüoiev. 
S.  A.  1  am  Ende.  EXrjfov  tauT«,  Tva  pidiOotc  u.  ha  fiav&dvotc«  ut 
diseeres.  A,  189  f.  tJ>>sp(JiV2pi£ev,  i)  676  (pao-^avov  ^gu  IpuadipLivoc  uapa 
liTjpou  Touc  l^iv  dvaaTi^craiiVy  6  6'  'ATpet$T)v  £vap{Cot,  Vj^  ^iXov 
Tcaudeiev  Ip-rjTUffeil  re  Oopidv.  Fl,  713  $tCc  7ap,  i^^  (j,d[)rotxo  .  ., 
Tj  Xaouc  ^?  Tsi^o;  6|iLoxXTqaet8v  dXTJvai.  EWe  toüto  ^svoito  u. 
^f^voiTo,  wenn  doch  dieses  geschähe!  a,  386  i^-^  ai-^  iv  d)t^iaX(p 
'lOdxT)  ßfltJtXTJa  KpovtcDv  :ro(i^oetev.  ^HS£oi<  av  dxo6(7atfi.i  u.  dxou- 
otfti,  gern  möchte  ich  hören.  —  ß)  dem  Optative  des  Plus- 
quamperfekts. Hier  findet  ganz  dasselbe  Verhältniss  wie  bei 
dem  Optative  des  Aorists  und  dem  des  Imperfekts  statt, 
nur  mit  dem  Unterschiede  des  Imperf.  u.  des  Plpf.  Ol  orpaTtcDTat 
iin^T^stXav,  ort  Kupoc  diroddivot.  die  Soldaten  meldeten,  dass  K. 
gestorben  wäre,  u.  tsi^vaiT),  dass  er  todt  wäre.  X.  An.  1.  9,  20 
^Xouc  oaouc  i:oiil)(jaiTo  xat  euvooc  ^votT)  ovTac,  6{jLoXo78tTai  icp6( 
i?dvT<i>v  xpattoToc  6t2  ^evlaf^at  Oepaice6eiv.  Cy.  2.  4,  6  o(  'Iv$ol  IXe^ovy 
oTi  T:i}i.^Btt  9(pac  6  'Ivdwv  ßaatXeuc,  geschickt  hätte.  An.  5.  7,  26 
I§et9ay,  p.?}  Xurra  tu  coairep  xuoiv  -^fiTv  i|i7r87rta>xot.  Hell.  5.  2,  3 
'A^ijcnXaoc  Idcfjf^T]  xijc  iroXecoc  d^eivai  auxöv  xaüxtjc  xr)c  oxpaxTj^^ac» 
Xi^cov,  oTi  Tcp  iraxpl  a6xou  i^  tcüv  Mavxtv£<Dv  ir6Xic  tuoXXd  6irT)pexi^xot 
Iv  ToT<  irpöc  MejjiQvTfjv  i7oXlp.ou. 

Anmerk.  1.  Der  Optatiy  des  Aorists  und  des  Imperfekts 
(Plusquamperfekts)  wird  von  einer  Vergangenheit  nur  in  Ne- 
bensätzen gebraucht,  welche  einem  Hauptsätze  angehören,  dessen 
Prädikat  eine  Vergangenheit  ausdrückt,  und  zwar  nur  in  folgenden 
Fällen:  in  den  SuDstantivsätzen  mit  ort,  u>c,  dass,  in  den  Ad- 
verbialsätzen mit  OTI,  weil,  quia  oder  explikativ  quod,  dass,  und 
in  indirekten  Fragsätzen,  weldle  in  direkter  Kede  durch  den 
Indikativ  ausgedrückt  sein  worden,  endlich  in  den  Adverbial-  und 
Adjektivsätzen,  welche  eine  unbestimmte  Frequenz,  öftere 
Wiederholung  einer  Handlung  in  der  Vergangenheit  (§.  399,  4)  aus- 
drücken >).  Der  Optativ  des  Aorists  entspricht  alsdann  hinsichtlich 
des  Zeitverhältnisses  stäts  dem  Indikative  des  Aorists  in  der  un- 
abhängigen Rede;  der  Optativ  des  Imperfekts  und  Plusquam-* 
perfekt 8  aber  entspricht  nur  in  dem  letzten  Falle  von  einer  unbe- 
stimmten Frequenz  dem  Indikative  des  Imperfekts  und  Plus- 
Quamperf.  und  unterscheidet  sich  von  dem  Optative  des  Aorists  nur 
dadurch,  dass  er  die  Handlung  des  Nebensatzes  als  eine  mit  der  des 
Hauptsatzes  gleichzeitige  ausdrückt,  während  der  Optativ  des  Aorists 
dieselbe  als  eme  der  des  Hauptsatzes  vorangehende  bezeichnet;  in  den 
drei  ersten  Fällen  hingegen  vertritt  der  Optativ  des  Imperfekts  oder 
des  Plusquamperfekts  der  von  einem  Präteritum  abnängigen  Hede 


1)  S.  Madvig  Bemerkunffen  über  einige  Punkte  der  Griech.  Wort- 
füg.  S.  7  ff.  An  einigen  Stellen  bieten  die  edd.  nach  oti,  (uc  den  opt, 
aor.  von  einer  zukünftigen  Handlung  offenbar  als  verderbte  Lesart, 
was  bei  der  grossen  Aehnlichkeit  der  Flexionsendungen  oai[».i  u.  (jot(ji(, 
oa(jAT,v  u.  ooffjiT]v  leicht  geschehen  konnte,  z.  B.  X.  Hell.  3.  2,  23  ditoxpt- 
vajxivujv  hi  Töiv  'HXefuiv,  ort  o6  Troc/jaiiav  ztjtol,  was  heissen  würde:  dass 
sie  diess  nicht  gethan  hätten;  wesshalb  man  jetzt  richtig  liest:  otc. 
Toii^ooiev,  dass  sie.,  thun  würden. 


158  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.  389. 

in  der  Regel  den  Indikativ  des  Präsens  oder  des  Perfekts,  sel- 
tener den  Indikativ  des  Imperfekts  oder  des  Plusquamperfekts 
der  unabhängigen  Bede,  da  hier  statt  des  Optativs  der  Indikativ  der 
genannten  Zeitformen  gesetzt  zu  werden  pflegt,  a^  Optativ  des 
Aorists.  Th.  4,  108  i6-/)X.ou.  cuc  iXeuHepcuaiuv  t9)v  'EXXaoi  ix'Kt[t.ff%tiTi^ 
or.  recta:  ^£eic^fji^8Y)v,  er  verKÜndigte:  Ich  ward  ausgeschickt    X.  HelL 

7.  2,  34  tXyit  Y^P  ^^7^1^  (rieXoTTtSac) . .  w;  Aaxc5aifA6vtot  Sia  Touro  7toXc{jLi^- 
c£iov  a6toic,  OTi  (weilj  odx  iOcXVjaaiev  fxcV  'ÄYTjoiXaou  iX&etv  iiz  a^iov, 
o66i  dOaai  edoatev  aut^v,  or.  r.  A.  o6k  t^OlXYjoav . .  oäS^  cfaaav ').  An.  6. 
3,  25  inuvOdvovTO  ol  'ApxdScc  '^<uv  icepl  Sevo^iuvta,  t(  xd  irupd  xaTaoß^- 
oiiav,  or.  r.  t(  . .  xateoßVjaaTe ;  Cy.  1.  4,  23  6ir6Te  ^yT^"^**^*  ^ivoivro, 
npooVjXauvov  dXXV)Xoic,  so  oft  sie  emander  sehr  nahe  gekommen  waren. 
Th.  7,  29  irdvTa;  ef^c,  oTcp  ivr^xotev,  ..  (fxreivov.  -  b)  Optativ  des 
Imperfekts  oder  Plusquamperfekts.  X.  Ag.  11,2  Piroxe  eäxuyoCT), 
o6x  divdpcüTTcuv  üirepe9p6vEi,  so  oft  er  glücklich  war.  Cy.  1.  4,  3  oaa 
a6xöc  6ic^  aXXtuv  ipcuxtuxo,  xayu  d7:exp{vaxo,  so  oft  er  gefragt  wurde. 
Th.  1,  67  xaxeß6(uv  iX«6vrec  xiv  'AÖ7jva{(üv,  ox»  oKOvSac  xe  XeXux6xec 
ilev  xal  dtSixotcv  r^v  üeXoicivvTjoov,  or.  r.  XeXux6xec  ^<J*i  xäI  d^ixclxe. 
X.  An.  1.  8,  12  X(p  KXeapytu  iß6a  ayctv  xh  9xpdxcuM.a  xaxd  piioov  tÖ  xtüv 
icoXe(i((uv,  ox  i  (weil)  ixel  ßaötAcu;  e  f t],  or.  r.  df^^  •  •>  ^^^   ^^^  ß*   ^^'-     ^• 

8.  1,  45  iaux<p  Ik  oxi  (weil)  {xK  06^  6irö  xciuv  xaxaoxpa^ivxcuv  x{v5uvo;  efi] 
iraÖcTv  xt,  lay/ypüz  i^d^^ti^  or,  r.  ioy^.  &76&u>,  oxi  i(jLaüX(j>  oi  . .  x(v8uvic  iativ. 
{Opt,  Fut,  von  einer  zukünftigen  Handlung  vom  Standpunkte  der 
Vergangenheit.  Ib. 48  6  h*  at>  iv6[jLiCc  jiiaxaptaiTaxo;  clvat,  oxt  ii;(xpoicov 
l£o(,  or.  r.   vofjiiCc» . .,  oti..  E^U).)    Hell.  6.  1,  13  c^ncuv,  oxt  (jiaXXov  ixxiov 


X.  An.  4.  3,  11  xal  x6xe  iXeYov,  oxt  xu^X^^^'^^  <pp6Yava  ouXXiyovxec *  • 
xairetxa  xatiSotev . .  Y^po^''^«»  or.  r.  ixu-^-^d'^oiit^  xal..  xaxetoo.uev.  4,  9 
IXe^ov,  oxt  xax{5oiev  axpdxeupia  xal  v6xTü>p  iroXXi  nupa  cpa{votxo,  or.  r,  xa- 
x£{5opLev  . .  xal . .  i;pa(vexo.  Vgl.  Hell.  1. 7,5.  5.  2,  2.  An.  7.  i,  23  X^yoicv. 
Comm.  2.  6,  13  iirbxaixo,  oft  b.  oxi,  ü>5  §.  550,  A.  2). 

Anmerk.  2.  In  den  Hauptsätzen  drückt  der  Optativ  des 
Imperfekts  und  des  Aorists  etwas  Gegenwärtiges  oder  Zu- 
künftiges (§§.  395  u.  396),  sowie  in  allen  Nebensätzen,  in  welchem  er 
dem  Konjunktive  des  Präsens  und  des  Aorists  entspricht,  wie  dieser 
etwas  Zukünftiges  aus,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  der  Kon- 
junktiv auf  die  Gegenwart,  der  Optativ  auf  die  Vergangenheit  bezogen 
wird.  AjYto,  oxj,  idv  xi  CxTl^*»  itoaiic.  si  habeas,  wenn  du  Etwas  habest; 
IXe^ov,  OXI,  ef  xi  Ix^'^»  Su>3ot;,  si  nabereSt  wenn  du  Etwas  hättest. 
Ai-jtOf  oxf,  idv  xoüxo  iroiVjaiß;,  i(jLapxV|a^,  si  hoc  feceris,  wenn  du  dieses 
gethan  haben  solltest;  IXe^ov,  ort,  ti  xouxo  iroiVjoatc,  afxQpxVjsoio,  si.. 
fecieaea,  wenn  du  dieses  gethan  hättest. 

c)  Der  Imperativ  des  Aorists  a)  dem  Imperative  des 
Präsens.  Bei  jenem  lässt  der  Redende  die  Handlung  selbst 
in  den  Vordergrund  treten,  bei  diesem  die  Entwickelung  der- 
selben. 0678  u.  (peu^e,  fliehe.  A(^c  u.  6{6ou  (loi  to  ßtßX{ov, 
gib.  PI.  Apol.  30,  c  (lY)  Oopußeite,  <d  av6pec  'AOY]vaio(,  dXX'  ipL- 
)jLe{vaT£  (101,  olc  iSer^&Tjv  u{xcuv,  (i^)  Oopußetv  i^'  oU  otv  Xl^oi.  Die 
Hauptsache  ist  hier  IjjLpLcivaTe,  nähere  Bestimmung  Oopußeixe  (=  do- 
poßouvreOi  aber  20,  e  xa{  (lot,  «o  av6pec  A.,  (iy)  Oopuß^97]Ts,  [lyfih 
av  66cü>  Ti  GfjLiv  pti^a  Xi^eiv  steht  dopußi^arjTe  allein  und  wird  als  der 
Begriff  aufgefasst,    auf  den    es  ankommt.     Grit.  44,  b  dXX',  o>  Icd- 


I)  Vgl.  3.  5,  25,  wo  nach  oxt  (weil)  erst  der  Opt.,  dann  der  Indic. 
Impf,  folgt  Hdt  2.  121,  5  ist  mit  Hadvig  a.  a.  0.  S.  16  st.  oxc. 
dxoxapLot  zu  lesen  0x1.  ~   2)  Vgl.  Klemens  Progr.  Berlin  1865.  S.  15  f. 


§.  389.     Imperativ  und  Infinitiv  der  Zeitfoimen.     159 

xpcrreCi  Itt  xat  vuv  ijtol  iceiftou  xal  aa>OT)Ti  (=  i7ti&o}i.svoc  O(0&T)tt). 
Dem.  4,  14  inetftdv  aicavra  dixouarjTe,  xptvaTe,  |jlt]  Tcporepov  i;po- 
Xaf&ßdveTB  (irpoXafißdvovrec).  Bei  Vorschriften  von  Lebensregeln 
n.  dgl.  ist  das  Präsens  ganz  natürlich.  Ps.  Isoer.  1,  16  toü; 
\iht  deou;  ^oßou,  tou;  6i  ifovttc  T{{jLar,  tou;  ^i  ^iXouc  a^a)ruvou, 
Totc  ^k  vo(xoic  i7e{&ou.  Jedoch  ist  zu  bemerken,  dass  von  einigen 
Verben  in  gewissen  Bedeutungen  stäts  der  Imperativ  des  Prä- 
sens gebraucht  wird,  wie  a-^e,  ^^pci  auf  denn,  x^^P'^  ^P^>  sieh 
zu,  sieh  dich  vor,  {ppe,  packe  dich,  sowie  auch,  dass  manche 
Verben  gar  keinen  Imperativ  des  Aorists  haben,  als:  b&t,  Icrro). 
Negativ  (iir)  fpd^iQc  u.  }>-^  '(pdf^z,  schreibe  nicht,  noli  scribere 
od.  ne  acripseris,  s.  §.  397.  —  ß)  dem  Imperative  des  Per- 
fekts, durch  den  die  Handlung  als  vollendet  und  in  ihren 
Folgen  fortbestehend  oder  als  fiir  jetzt  abgeschlossen, 
abgcthan  bezeichnet  wird,  während  der  des  Aorists  nur  einfach 
die  Handlung  selbst  ausdrückt.  BouXeuvat,  fasse  einen  Ent- 
schluss,  ßeßouX.euao,  sei  entschlossen.  X.  Cy.  4.  2,  7  au  if)|jitv 
matd  deQ>v  tc  ;tetro{T)9o  xal  Se;tdv  66<,  die  Eidesleistung  wird  als 
in  ihren  Wirkungen  fortbestehend  gedacht.  Luc.  D.  M.  30.  1 
i  yikyt  Xiq3TT]c  outoc  2<DTrpaTo;  i;  tov  Ilupi^XeYiOovTa  £|jLßeßX7)9d<o 
(sei  geworfen  und  bleibe  daselbst  liegen),  6  6'  ItpiwXo^  Giro  x^; 
Xi}j.aipa;  6ta9icaa0iQTQ>  (werde  zerrissen),  6  bi  xupawoc  iizh  tcov 
'jpicwv  xtipiobfü,  X.  Comm.  4.  2,  19  o{x<oc  ^^  zipr^abia  |Jiot 
doixcDTtpov  elvai  töv  £x6vTa  4'cu56}jLevov  tou  axovroC)  es  sei  und  bleibe 
von  mir  gesagt.  PI.  civ.  503,  b  vuv  6i  touto  iJiiv  tetoXpLi^aOa) 
efaretv,  ort  tou;  dxptßeaTaTOu;  ^6Xaxac  ^tXoai^ou;  Sei  xadeoTavat.  E^piQ- 
(rdoi  ifdp,  I9T).  561  sq.  TCTd^r^oA  '^{'•tv  xaTd  $i]|xoxpaT{av  6  toiouto; 
dviQp.  Euthyd.  278,  d  TauTa  ftiv  ouv  iceicaiadco  ts  u|Jitv,  xal  TacDC 
[xavuc  Ix^t}  nun  genug  des  Scherzes! 

d)  Der  Infinitiv  des  Aorists  a)  dem  Infinitive  des 
Präsens.  MiXXco  (l^ieXXov,  i}i.lXXr|9a,  |xeXXrj9a>^  fu-^eiv  u.  ^eu- 
fecv.  X.  oec.  6,  9  {i^  ^ecupifia)  (laOeTv  tc  ^^eott)  i56xei  elvat  xal 
ifiimi  ^p^dCevOat,  das  Lernen  wird  als  Hauptsache  durch  den 
Aorist  ausgedrückt,  indem  die  Handlung  selbst  hervorgehoben 
wird,  das  Ausüben  aber  mit  Rücksicht  auf  die  Entwickclung  der 
Handlung.  X.  Comm.  4.  4,  14  (ScuxpdTT);)  irpoeiXero  (idXXov  toTc 
vo}jiOK  ^(JL(i.^vo>v  ditoOavetv  t)  icapavo(iQ>v  C^v.  Ebenso  Isoer.  4,95. 
S.  Ant.  755.  X.  Cy.  7.  5,  82  aiTO  jjlt)  Xaßtiv  Td  dYa^d  outcü  78 
)raXeir6v,  cüairep  tö  Xaßivra  aTepT)i)^vai  XunYjpiv.  5.  1,  2  xaX^aa« 
6  Kupoc  'ApdoicTjv  M^6ov  TOLTov  ixlXeu98  Sia^uXdfai  a^T^)  ti^v  Te 
Tuvatxa  xal  ttjv  axTjv'fjv,  gleich  darauf  3:  TauTTjv  ouv  ixiXcuaev  6  Ku- 
poc  Sia^uXttTTeiv  töv  'ApdaTnjv,  fco;  av  aÖTÖ;  XdßiQ,  zuerst  der 
Aor.,  weil  es  hier  auf  die  Handlung  selbst  ankommt,  dann 
das  Präs.  mit  Beziehung  auf  den  Nebensatz.  Dem.  8,  19  yp^i 
o&;r  v)v  At07:ei&T)c  iteipaTat  tt]  iröXei  6uva{xtv  rapavxeudCtiv,  TauTY^v 
ßaaxaiveiv  xal  6iaXuaai  icstpda&at,  dXX'  ^T^pav  auTou;  irpo^ira- 
paaxeud^etv.  Soll  daher  lediglich  der  Begriff  eines  Verbs  auf- 
gefasst  werden,  so  wird  es  in  der  Infinitivform  des  Aorists  ange- 
führt, als:  ^u^eiv,  XaDetv;  —  ß)  dem  Infinitive  des  Perfekts. 
'AnoOavelv,  gestorben  sein,  Tedvi)xlvat,  todt  sein.     Lys.  10,  9 


1 6ü  Gebrauch  der  Zeitformen.  §•  389. 

ef  t{c  9S  stiiot  ^t<|/ai  ttjv  ä<ndba^  ht  bi  Tifi  v6(icp  e(pT)TOy  iciv  xtc  ^oxtq 
dinoßeßXTjX^vai,  67r66txov  elvai,  o&x  av  iSixdiCou  aÖTcp,  dXX'  i&^pxet 
av  aoi  ^^^ifivai  ttjv  diantSa  XI70VTI  „ou6£v  (aoi  (x^ct*  o65i  7dp  tö 
auT6  Ijti  j^t<|;ai  xai  dnoßeßXTjxIvai",  ^T<|/at  schlechtweg  abjecissef 
dicoßeßATjxivat,  verloren,  weggeworfen  haben,  mit  dem  Nebenbegrifie 
„und  nun  nicht  mehr  haben*'.  S.  Ant.  442  f.  Creon:  ^-^^  7]  xorapv-^ 
fXT]  6e6pax^vat  rdSs;  Ant.  xat  fT)'}i.i  Spaaat  xo6  xaTapvoufjAi  t^ 
}&i^,  Pf.  gethan  hast,  die  Thäterin  bist,  Aor.  ja  ich  that  es.  X.  Hell. 
5.  4,  7  i$i6vTe;  cIttov  tifjv  Hupav  xexXeiadai)  sei  und  bleibe  ver- 
schlossen. Inf.  Praes.,  Ff,  u.  Aar,:  X.  Cy.  1.  4,  27  f.  Xkr^Exat 
oxe  Kupoc  dTciQei,  tou;  ou^^Bveic  ^iX.ouvTac  Tcp  0T6)iaTi  diroic^purevOai 
a^TÖv  v6|i.(f>  flepatxfp '  av6pa  81  Ttva  tcov  MV)6<av  ixi:e7cXTJ)r&ai  iict 
T(j>  xdXXei  Tou  Kupou  *  if)v{xa  54  icopa  touc  au-jffeveti; .  <piXouvTa<  aurövy 
uicoXfiKp&'^vai*  ^ffcl  hk  o[  akkoi  dinjXOov,  irpoveXdeiv  Tcp  Kupip 
xai  e^ictTv  xtX. 

Anmerk.  3.  Der  Infinitiv  des  Aorists  driickt  die  Handlung 
als  eine  in  einer  der  drei  Zeitsphären  geschehene,  eingetretene 
aus  nur  a)  nach  den  Ausdrücken  des  Sagens  und  Meinens^).  Ai^oi, 
fXe^a,  \iito  iXdelv,  dico,  dixi<,  dicam  me  venisse.  X.  An.  1.  2,  8  IvraD^a 
X^Y^'^^i  'AttöXXojv  Ix5clpai  Mapiuav  xai  xh  hip\s.i  xpe(jL<d[9at  iv  tiu  avrpcp 
(cutem  detraxisae^  suapendisae),  12  iXiYCTo  ('Cir6aSa)  K6pc{)  Soüvai  ypiij- 
fiara  ii«XXd  {dediase),  (Ungleich  seltener  wird  der  Inf.  des  Aor.  naca 
diesen  Verben  von  Zukünftigem  gebraucht,  s.  Anm.  K.  Ueber  den 
Inf.  Aor.  nach  Verben,  deren  Objekt  in  der  Zukunft  liegt,  als:  (jl£XX(o 
Ypd<j/a(,  s.  Anm.  8.  Wenn  die  Verben  des  Sagens  einen  Befehl  aus- 
drücken, so  drückt  der  Inf.  Aor:  etwas  Bevorstehendes  aus.  Th. 
7,  29  c{ic6vTec  xoüc  iroX(|üi(o(ic  ßXcit|;ai,  s.  §.  473,  2.  b)  im  Accua.  c.  Inf, 
mit  dem  Artikel.  X.  Comm.  1.  2,  1  ^au^xocoriv  ^sNeraC  fiot  tö  izti- 
9d'^va(  Tivac,  (bc  !£u>xpat7jc  touc  viou;  St^^detpcv  {perauaaum  esse  quibus- 
dam).  PL  Lach.  190,  e  amoc  (sc.  ti\iX)  tö  ot  dttoxp^vacdat  ^l-^  touto, 
dass  du  nicht  antwortetest.  Dem.  19,  61  t6  piTjSepiCav  tcuv  ir6Xeaiv 
ÄXiuvai  noXiopxtqi  (xi^iotöv  irrzi  G7)p.8lov  tou  5id  to6tou$  iccio^ivxac  tou^ 
(Pcoxiac  TauTa  Tcadetv.  (Wenn  aber  durch  den  Aec,  c.  /n/l  mit  dem 
Artikel  ein  Zweck  ausgedrückt  wird,  so  drückt  der  Infinitiv  des 
.Aorists  natürlich  etwas  Bevorstehendes,  in  der  Zukunft  Liegen- 
des aus.  X.  Comm.  4.  2,  4  iTrefxsX^dtiv  tou  5t5doxaX6v  [uai  Tiva  ye- 
viod at.  PI.  Gorg.  457,  e  tou  xara^avic  ^evia^ai,  ut  manifestum  fiat.) 
—  c)  nach  7cp{v  sowol  vom  Standpunkte  der  Gegenwart  aus  als  auch 
von  demjier  Vergangenheit.  S.  Tr.  4  i-ija  hl  xhs  ifx6v  (sc.  aiüiva),  xai 
rplv  eic  "AiJou  (jloXiIv,  |  I?üi5'  lyouffa  ouatu^i),  bevor  ich  gekommen 
bin.  Vgl.  Ant.  280  nauoai,  nplv  ^pY^^c  xa{  pie  fieoTOiaai  Xirtuv,  hör^  auf, 
bevor  du  mich  erzürnt  hast  (Lat.  F.  ex.  ira  impleveris).  £ur.  Bh.  r^^m 
iipöc  ofxouc,  Ttplv  ^doc  fiioXelv  ^diva.  Vgl.  Med.  288.  Andr.  1069.  Antiph. 
1,  29.  X.  An.  1.  10,  19  itplv  xaToXugai  tö  OTpdteufia  irpö;  apiaTov,  ßaoiXeu; 
itpdvT].  Vgl.  C5y.  2.  2,  4.  Hell.  5.  1,  33  u.  s.  w.2),  —  d)  nach  ofTidc 
ei  fit  c.  /n/f  öfters.  Lys.  19,  öl  afrtoi  oüv  zhi  xil  6|i.iv  iroXXcuv  rfiti  ^t\i' 
a^TJvat  xai  h^  ihixuiQ  -^i  Tivac  dxoX^a^ai.  X.  Hell.  7.  4,  19  oonep  afTio^ 
i56xet  ilvai  ouvd4'at  rf^v  fid^tjv.  Bei  afttoc  ^jevöujjv  c  Inf.  Aor.  bezeich- 
net der  Inf.  regelmässig  ein  mit  der  Zeit  des  Hauptverbums  Gleich- 


i)  S.  M advig  Bemerkungen  über  einige  Punkte  der  Griech.  Wort- 
füg. S.  29  ff.,  dem  ich  aber  darin  nicht  beistimmen  kann,  dass  er  meint, 
der  Inf.  des  Aor.  könne  nach  den  Verben  des  Sagens  und  Meinens 
nie  etwas  Zukünftiges  bezeichnen;  wo  sich  aber  solche  Stellen 
bei  den  Alten  fönden,  sei  ein  Verderbniss  anzunehmen  u.  entweder  av 
hinzuzufügen  oder  die  Aoristform  in  die  Futurform  zu  verändern.  — 
2)  Vgl.  Bäumlein  A.  W.  1850.  S.  Ö50  f. 


§.389.       Infinitiv  a«  Partizip  der  Zeitformen.        161 

seitige8>).  In  allen  übrigen  Fällen  beseichnet  der  Infinitiv  des 
Aorists  etwas  Geschehendes  oder  (s.  A.  8)  etwas  noch  Bevor- 
stehendes, in  der  Zukunft  liegendes.  Wenn  der  Infinitiv  des 
Aorists  eine  Folge  ansdrUckt,  so  bezeichnet  er  entweder  etwas  Ge- 
schehendes nnd  etwas  noch^in  der  Zukunft  Lie^ndes,  oder  etwas 

als 

icotil^oatcv  ov.  (üOT«  o6fjL(i.aYoi  ^jfiTv  ftylo^aC  Cy,  1.  2,  1  ^üvai  6  Kü- 
po«  Xi^fTat  ©iXoTtfi6TaTO€,  «öffw  itdvTo  fc6vov  dvarX^vat  to5  iicacvtl90at 
Ivixa,  dass  er  ertragen  konnte.  So  auch  ohne  coort.  Hdt  7,  103  a6T(p 
««u^ovri  'OXufjiirid^a  dfvcXiodat  Te^pdnrcp  ouvißi],  es  trug  sich  zu,  dass  er 
siegte.  PI.  civ.  435,  a  t4/  av  toairip  ix  nupeCcuv  ix'kdy.^ai  itoiVjaaijx iv 
ti^v  ^xato96vT]v,  efficere  possimus,  ut  üueeat^  hingegen  iicoii^aa(Acv  ixXd^i.- 
4/aCy  effedmus,  ut  ducertt, 

e)  Das  Partizip  des  Aorists  a)  dem  Partizipe  des  Prä- 
sens. Während  dieses  die  Handlung  in  ihrer  Entwickelung 
darstellt,  bezeichnet  jenes  dieselbe  bloss  als  Handlung  gleichsam 
begebenheitlich 2).  Beide  drücken  eine  Nebenhandlung  als  mit 
der  durch  das  Verbum  finitum  bezeichneten  Haupthandlung  zusam- 
menfallend aus,  gleichviel,  ob  die  Haupthandlung  in  der  Gegenwart 
oder  in  der  Vergangenheit  oder  in  der  Zukunft  stattfinde,  als: 
8axp6ffa(  od.  SaxpicDv  Xkr^m^  iXeSaj  XI^cd,  ic^yta  icaOcl>v  od. 
naa^ov  diXYCD,  rjhfr^fsa^  diXfi^acD  (vgl.  ji,  27).  Durch  den  Aorist 
wird  die  Nebenhandlung  mehr  in  den  Vordergrund  gestellt,  durch 
das  Präsens  die  Nebenhandlung  als  solche,  als  Nebenumstand 
bezeichnet.  A,  349  ff.  'Aj^iXXsuc  |  Saxpävac  ^^pcDv  a^ap  iCrro 
vo^  Xiaaftelc  |  .  .  6  p  6  a>  v  lic'  diite^pova  icövrov  *  |  icoXXd  tk  (iTjTpl 
9^1)  ^P'^ffoto  x^^P^^  ^pe^väc'  357  ^c  fdlTO  Saxpo^^cov,  zuerst 
$axp69ac  die  Nebenhandlung  hervorhebend,  dann  6p6o>v,  beschrei- 
bend, ausmalend,  Soxpox^cov,  in  der  Wiederholung  die  Nebenhand- 
lung in  den  Hintergrund  stellend.  K,  377  6  Sl  Saxpiaac  i^toc 
-i)oSa.  S,  453  nouXo$di|jiac  S'  IxicoqfXov  lite6£aTo  (laxpöv  d  u  9  a «.  Vgl. 
Z,  66.  Eur.  Ph.  1508  (Oedipus)  |tlXo<  hf^nA  \  29177ÖC  dotSoo  (j(o{ia 
^ovcgaac*  Ar.  P.  1199  09  i)(iac  xd^adi  |  6£l^paxac  e2pi^vT)v 
icoiiljoac.  Ec.  1046  xe^dlptaaf  7I  (toi  |  ..  t9)v  ifpaov  dicaXX^faad 
)ioo.  X.  C7.  1.4,13  xaXoc  lito(7)9ac  itpoeticcbv.  PI.  Phaed.  60,  c 
c5  7'  iiro(i]aa(  dvajivi^aac  H*«  a.  Hdt.  3,  36  eo  Tcp  icarpl  2|i.<p  auve- 
ßo6Xeoffac  xcXeäov  a&T^v  ttvai  IkX  Maago^itac.  Th-  1|  101  Odfotot 
Äf&oX677}9av  'Adrjvafocc  tsTx^c  rt  xadcX6vTtc  xal  vaoc  itapaSivTec» 
daa  Niederreissen  der  Mauer  nnd  das  Ausliefern  der  Schiffe  wer- 
den als  mit  der  Kapitulation  zusammenfallend,  in  derselben  liegend 
bezeichnet,  ebenso  108.  115.  117.  Lys.  12,  68  6itlaxcto  eipfivr^v 
«or^jetv  (tV^e  xd  Te{^  xadcXcbv  ^ift  rdc  vonic  icapado6c-  M,  189 
ß^lXe  fioopl  xord  Cco^t^pa  xo^i^ffa«  u.  A,  350  ßdXtv . .  TiTuaxifie- 
vo«  xe^oX^tv.     2^  475   cTiccv   eifdftevoc  u.   K,  461  c&x^H'®^®^ 

1)  Hadvig  a.  a.  0.  S.  33  erklärt  den  Inf.  des  Aor.  nach  dem  Prä- 
seofl  afrt^  c{fit  so:  afTt6c  ira  wurde,  indem  das  Urtheil  sich  auf  die 
vergangene  Zeit  bezog,  gewissermassen  selbst  als  Präteritum  aufgefasst* 
Doch  dürfte  diese  Erklärung  zu  künstlich  sein.  —  >)  S.  Biechher 
Progr.  Heilbronn  1853.  S.  1  ff.  Punk  Progr.  Neubrandenburg  1853. 
S.  5  ff.  Troska  Progr.  Leobschütz  1842.  S.  5  ff.  H.  Schmidt,  Gr. 
Aor.  S.  21  ffl    Aken  Grundzüge  §.  9. 

KUmef'*  gtufUrL  Orieek.  Orammutik.   U.  Tk,  ^^ 


162  Gebrauch  der  Zeitformen.  §.389. 

iicoc  7)S8a.     ß)  4ä2  Tv)XI)ta^oc  S'  ixipoiot^  2itotp6vac    ix£Xet>aev  u. 
7^9  262  xal  T^Te    6*^   y!    ixIXeuoev    iiroTp6vou9a    vle^Oai.     H,  225 
direiXi^aa(  6^  icpojr^uSa  u.  Hdt.  1,  128  {^y)  dTCSiXicov  xcp  Kup<p. 
Th.  1,  85  }i9)  iicet^6£vTec  Pot>Xeu(jo>f&ev  u.  S,  519  «{^X'^  *  *  ^^"^^ 
2  IC  e  170)1.  £  VT],     a,  102    ßyj   8i   xax'  0&Xu(i7coio   xapi^vcüv    dt^aaa  a. 
Ky  369   6oupl  ^'   iicat99€ov   icp09i<pT).     Th.   2,  92    ijAßoi^aacvTtc 
cüp)jLT]9av.     PI.  civ.  358,  d  xaxaTefva«  ipcS  xöv   adixov  ß(ov  iicau 
vQ>v  u.  504,  d  icav  icouiv  9uyx6tvo)JLlvouc>     Gorg.   491,  c   e^icov 
dmaXkdrfrfii,   tandem  die,     Th.  1,  65   IxicXouv  icoteixai    XadQ>y  x^v 
fuXaxil^v    a.    3,  51    otccdc  ]i.^   iroiiovxai  IxicXouc   a&x6&ev    Xavddvov- 
xec.    X.  An.  7.  3,  43  xoo«  ivdpaiirouc  Xi^jofiev  £ictit8a6vxec.    PI' 
Gorg.   487,  d   ir^pa  xou    Slovxo«  vo^coxepoi  ifev6}JLevot   Xi^aexe   6t a- 
^dapivxec.   Id.  civ.  344,  h  oxav  xtc  d6ixi^ffac  |ai^  Xdcft^.    Plutarch. 
Spruch  der  Pythagorer  Xd&e  ßtcbaac»  lebe  verborgen  (=  verbor- 
gen seiend)    u.   Hdt.   1,  44    ^ovia    ^dvdave    ßiffxcov.     Th.  2,  52 
^ddvavxec   touc  v)^9avxa<  ol  )iiv  xöv  iauxcov  vexpov  &^irrov  11.  X. 
Cy.  3.  3,  18   ^ftdvovxec  rfiy\  6iQ0U)itv  x9jv  ytjv.   Th.  2,  91  ^davou* 
atv  a6xou<  Tcpoxaxa^u-fouaai  n.  Hom.  I,  507  f&dvct  $1  xs  (sc.  ^ 
"AxTj) . .  ßXdicxoua'  dvftponouc«    PI.  civ.  492,  a  2dv  (xi^  xtc  ßo7)vou- 
di^(7a<    xux^  a.   Th.    4,  115    Ixuxov    xafteuaovxec.     Hdt.  3,  49 
ol  Kepxupaioi  vjpSov  2c   a&xöv  icp^7|Jia  dxdadoXov  itoii^aavxec  u.  4, 
119   T)v   ap&Q  d6ix£cDv.     So   auch  von  der  Zakunft.     Eur.  Hei. 
1450  |ii(av  $'  ifiol  X^P^^  I  a^^'^sc  '^^  Xoticöv   thviyy\  pis   Öi^asxe.  — 
ß)  dem  Partizipe  des  Perfekts,  das  die  vollendete  Hand- 
lang in  ihren  Wirkungen   fortbestehend  ausdrückt,   wäh- 
rend das  Partizip  des  Aorists  die  Handlung  bloss  als  geschehen 
oder  eingetreten  bezeichnet.   Auch  hier  kommt  es  natürlich  nicht 
darauf  an,  ob  die  durch  das  Verb.  fin.   ausgedrückte  Handlang  in 
der  Sphäre   der  Gegenwart  oder  der  Vergangenheit   oder   der  Zu- 
kunft liege.    '0   avOpfnicoc  dicoOavov   oder  xedvTjxcbc    Oairrrcat, 
ixd^,  xofi^aexat,  d.i.  wenn  er  gestorben  ist  oder  wenn  er  todt 
ist.     PI.  conv.  217,  e    x6    xou    6t]X&^vxoc    &tc6   xou    ixemc   icdOo« 
xä.^  ix«  (Eines,  der  gebissen  wurde),  218,  a  i^d)   ouv   8e8T)7|il- 
voc  &7CÖ  dX^etvex^pou  (i.  e.  &ic6  xü>v  iv  91X090^  X^^cdv),  gebissen  und 
die  Folgen  des  Bisses  empfindend.     Dem.  21,  191   6  xd  ip^a  ita- 
pc9Xt]Xo>c,   nepl  wv  c^aiv   ol   Xö^oi,    8ixai6tax'   «v    xauxr^v    ixoi    ti^v 
aixtocv,    oix    &   d9xe|&}iivoc   oi$'    6    fiepi}ivi^9ac   xd  hUwA    Xi^eiv 
vov,  non  is,   qui  res  perpensas  habet  neque  is,  qui  curavü  nano 
justa  dieere.     Plut.  Aem.  P.  36  üepaet);  [d^  ixet  xal  vevixY)(i<voc 
xouc  natSac,  AiijiXioc  8i  touc  a&xoo  (icatSoc)  vixi^vac  dicißoülBVi  P.  hat 
aach  als  Besiegter  (in  dem  Zustande  des  Besiegten)   noch  seine 
Kinder;   Aem.,  der  gesiegt  hatte  (histor.  Faktum),   verlor  die  sei- 
nigen.   Das  Partizip  des  Aorists  kommt  natürlich  ungleich  häu- 
figer vor  als  das  Perfekt,   da  es  in  den   meisten  Fällen  genügt 
die  Handlung  einfach  als  geschehen  zu  bezeichnen,   wie  z.  B.  Th. 
5,  83   xd  di  xtlxy\   4X6vxe«  xal  xaxaßaXÄvxec  xal  'Taidc  x^P'^^ 
rffi  'Ap^cfac  Xaß6vxec  xal  xo6c  IXtod^pooc  dicoxxe{vavxec  dve^cb- 
pT^aav.     Hdt.  2,  29    x^jv    (X()ivt)v)    SiexicXoxTac    h    too    Neftoo   tö 
^iedpov    i)Seic*-i   xal  iiieixa   dicoßdc  icapd    xöv    iT0xa)jLÖv    68omop{T)V 
Koti^aeat  i){j.epicDv  xsaaapdxovxa  xxX. 


§•  389.       Partizip  n.  Infinitiv  der  Zeitformen.         163 

An  merk.  4.  An  und  für  sieh  bezeichnet  das  Partiaip  des  Aorists 
die  Handlung  einfach  nur  als  geschehend  oder  eintretend;  dass 
derselbe  aber  in  der  Regel  von  einer  Handlung  gebraucht  wird,  welche 
vor  der  durch  das  Verbum  finitum  ausgedrückten  statt- 
gefunden hat,  als:  tauV  tCicoiv  dhrlßr),  haec  quum  dixisBet,  abiit,  ergibt 
sieh  Ton  selbst  aus  dem  Zusammenbange  der  Rede,  da  die  durch  das 
Partizip  ausgedrückte  Nebenhandlung  gemeiniglich  eine  solche  ist,  welche 
vor  der  Haupthandlung  eingetreten  ist.  So  auch,  wenn  das  Partizip 
des  Aorists  einen  Gegensatz  zu  dem  des  Präsens  bUdet,  wie  Dem.  21, 
191  xal  Y^p  äv  adXtoc  Vf  '^  TOiaika  iradu)v  xaX  icdiovoiv  "^fx^Xotiv  ci>v  nept 
to6tiov  ipeTv  ffAcXXov  icp^  "^iP-aCi  erfahren  habend  uncT  erfahrend. 

Anmerk.  5.  Bisweilen  scheint  das  Partizip  des  Präsens  statt 
des  aoristischen  Partizips  zu  stehen;  aber  überall  drückt  jenes 
die  Entwickelung  der  Handlung  aus,  während  dieses  bloss  die  ge- 
schehene oder  eingetretene  Handlung  ausdrückt  S.  die  Beispiele 
§.  382,  3.  So  z.B.  bei  den  382,  4,  e)  angeführten  Verben.  Hdt  1,  11  <!>« 
fjp.ipi]  'zdjivza  i^tfiyu.  ixdXtt  xiv  r6Yea'  6  li  -f/de  xaX(6u,evoc,  venit, 

3uum  vocaretur  (xXij&efc»  voeatus,  quum  vocatua  esset) -^  lemer  beson- 
ers  bei  Homer  die  Partizioien  a^oiv,  ^ipjov  u.  dgl.,  die  zur  plastischen 
Darstellung  der  Handlung  oienen.    F, 


>6  Sf^pov   ^XoOoa..  xax^Otjxe   ^i- 
pouaa. 

Anmerk.  6.  Von  den  Verben,  welche  nur  ein  Partizip  des  Prä- 
sensy  aber  kein  Partizip  des  Aorists  büden,  kann  jenes  dieses  ver- 
treten; so  z.  B.  {(t»v,  xiuiv,  iC6fAevoc,  xadeC6fJL8voc»  dttu>v,  xX^cuv, 
aiv6f&(voc,  ditu(o)v  (eine  Frau  nehmend  oder  genommen  habend,  C^ßS), 
öicutO{jL£vT2.  Z,  490  tU  oixov  {ouoa  td  ^  aOrTJc  ipfa  xöfjiiCe«  K,  148  xXt- 
o(Y)vSe  xtfbv..  dfxcp'  (uu-oiot  o^xoc  dixo.  Th.  2,  19  xadeC^fxevot  It€(jlvov 
'EXtuoIvo.  Hb.  op.  9  xXudi  ihioy  dtoiv  tt.  Aesch.  Ag.  666  Tooaux'  dxo^oac 
fsdt  xdXvjB^  xX6a)v.  t,  232  fvBa  ti  irüp  xVjavTec  i%6aa\t.%s  xal  a6Tol  Tupcov 
a^v6|iL(voi  ^d^opktv.  8,304  t6v  {/  i£  A{9UfiT)^ev  dnuiofjL^vt)  rlxt  fxVjrijp  1). 

Anmerk.  7.  Die  Wahl  der  einen  oder  der  anderen  Form  hängt  in 
unzähligen  Fällen  lediglich  von  der  Absicht  und  Ansicht  des  Redenden 
ab,  je  nachdem  er  entweder  bloss  die  Handlung  selbst  ins  Auge 
fasst  oder  zugleich  die  Beschaffenheit  der  Handlung  bezeichnen  w9l. 
Isae.  3,  14  dva^C^voioxe  icdXtv  r^v  u,apTup(av.  15  ^vd^vw^t  H^  xal 
Tdc..  pkaprupCotc,  ubi  V.  Schocmann.  Dem.  28,  10  ff.  Xaßi  ^  Tdc  fiap- 
TupCoc  xal  dvdfvuidi,  dann  Xi^*}  dann  \aQi  lii  rdc  piaptupCac  xal  dva- 
7(7va>oxK,  dann  X«ßi  ^T^pav  xal  dvdYvoovi..,  Xlf  itipov.  20,  87  oxo- 
iccItc  (^  xal  Xo^Coas^t  (=:  oxoicouvrec  Xotbaol^t).  Bei  den  Dichtern 
heiTBckt  oft  grosse  Willkür;  oft  hat  ohne  Zweifel  auch  das  Versmaass 
Einflnss  gehabt.  B,  273  (icöXic)  dXouod  xt.  irep^opkivi]  xt*  £ur.  Hipp. 
473  f.  XfJYC  fi^v  xaxtüv  ^peväiv,  |  X-^^ov  S*  &ßp(Cooaa. 

Anmerk.  8.  Die  Verben  des  Wollens,  sich  Wei^erns,  Auf- 
sehiebens,  Bittens,  Ueberredens,  Befehlens,  Verbietens,  Ver- 
hinderns,  des  Könnens  und  Nichtkönnens,  des  Meinens,  Hof- 
fen s  und  Erwartens  (npooSoxö),  ^tc{$oE6c  ti\ki,  €ix6^  ioTtv  =  es  steht 
zu  erwarten),  des  Sagens,  Versprechens,  Schwör ens  werden, 
wenn  das  Objekt  dieser  Verben  ein  Zukünftiges  ist,  mit  dem  Infini- 
tive bald  des  Futurs,  bald  des  Präsens  (auch  eines  präsentischen 
Perfekts,  wie  (Atfj.v^odat),  bald  des  Aorists  verbunden s).  Das  Er- 
stere  findet  statt,  wenn  der  Begriff  des  Bevorstehenden  besonders 
hervorgehoben  werden  soll;  das  Zweite,  wobei  der  Begriff  des  Zukünf- 


1)  Vgl.  Riechher  a.a.O.  S.16ff.  —  »)  Vgl.  Lob.  Parerg.  745sqq. 
Stallb.  ad  PI.  civ.  369,  a.  ad  Griten.  52, b.  Heindorf  ad  Phaed.  67,  t>. 
Wunderlich  Observatt.  critt  ad  Aeschyl.  p.  175.  Hermann  ad  S. 
Aj.  1061.  Opusc.  L  p.  281  sq.  Bremi  ad  Lys.  exe.  8  u.  ad  Dem. 
Olynth,  in  Schaeferi  appar.  p.  204sq.  u.  Schaefer  p.  205sqL  Passow 
Gr.  W.  unter  |ji^a>.  Poppo  ad  Tüuc.  I,  vol.  1.  p.  275.  iSfitzsch  z. 
Odyss.  2,  19a  Grashof^Z.  f.  Altertumsw.  1834.  S.  253  ff.  Madvig 
Bemerkungen  über  einige  Punkte  der  Gr.  WortfÜgungsl.  S.  29  ff. 

11* 


164  Gebrauch  der  Zeitformen.     Infin.         §.  389. 

tigen,  durch  das  regirende  Verb  schon  angedeutet,  als  von  selbst  yer- 
Bt&ndlich  versdiiwiegen  wird,  wenn  die  durch  den  Infinitiv  ausgedrückte 
Handlung  bloss  in  ihrer  Entwickelung  betrachtet  wird  oder  als  eine  soldie 
bezeichnet  werden  soll,  mit  deren  Ausführung  man  schon  im  Geiste  be- 
schäftigt ist,  oder  deren  sofortiges  oder  gewisses  Eintreten  man 
erwartet;  das  Dritte,  wenn  die  Handlung  selbst  hervorgehoben 
werden  soll.  MiXXiu  ^pd^^ctv,  7pd^tiv,  Ypd^'ac,  ich  gedenke  zu  schrei- 
ben. B,  36  di^oeiv..*  lucXXcv.  t,  95  IfieXXov..  efpea^au  ^,  773 
CfxeXXov  iiratcaodai.  M,  198  p.ipia9av  li  pLdXcoTot  |  TeT)^6;  xc  ^il^fitv 
xal  ivtnpVjostv  irupl  vfja;.  PI.  civ.  347  a  (xiXXui  ideXV^seiv.  Hdt  3,  72 
ol  fJLiv  fs  0/e6SovTai  T6Te,  imis  ti  ixiXXaioi  xepSi^otodai.  Aber  fiiXXm 
in  d.  Bdt'  cunctor  gewöhnl.  m.  d.  Inf.  Praes.,  seltener  Aor.,  nie  Fut. 
S.  Herrn,  opusc.  HL  p.  242  sq.    X.  Cy.  7.  5,  12  noXtopxVjoetv  Trapa- 

rcvoi.  Isoer.  13,  2  ishtiia<j%ai  ßouX6p.evoC'  Dem.  29,  19  ßo6Xo}i.at 
ie£cXdeIv.  21  vJ^eXov  TtapafioQvai.  22  ßo6Xofiai  eiveTv.  25  ßo6- 
Xofiat  ^S'^^T^^^'  ^*  Hier.  1,  1  ap*  av  (lot  iOeX-i^oaic  SiTjY'/jaaodat. 
Aeschin.  3,  152  iirtyeipVjjetv  i%t\i^Qt^z^  Th.  4,  115  ^v/joetv  (ic- 
voouvTO.  8,55  (tevoouvTo  ßoinOi^oeiv.  4, 52 (MuTiXY]va7ot  SievoV)8i]9av) 
rdc  aXXoic  n6Xc(c  ^Xeudcpoüv  (nächste  Absicht)  xal  tt^vtcdv  fi^Xiora  x^v 
*'AvTav$pov,  xal  xpaTuvdfpievot  a6TYjv  ^rf,Uto^  tV)v  tc  Alaßov  xaxuiaetv  (als 
Folge  des  ersteren  Satzgliedes)  xal  xd  iv  rg  VjicaCpq»  A^oXtxd  iroXfa^axa 
vetpcuaaa^ai  (blosse  Handlung,  Ggs.  zu  xaxcuseiv).  Hdt.  6.  86,  2  xaüxa 
OfiTv  dvaßdXXopt,at  xopcuaeiv  i;  xlxapxov  fi-^va.  88  'A^Tjvatoi  o^xirt 
dveßdXXovxo  jjl-^  o6  xö  itäv  fi7]y avVjoaoOat  iirl  A^YivV^XTfiai.  Dem.  3,  9 
dvaßdXXtxai  TcoiVjaeiv  xd  2£ovxa.  Th.  7,  56  ol  KopMiot  ^5eV]dt]oav 
xwv  Mr]fapia)V  vaual  a^ä;  Eufiicpoirip.ij;eiv.  Ebenso  1,  27.  Hdt.  6,  61 
iXCaoexo  x9)v  deöv  die aXXd^ai  x^c  S'J9(jLop9(7]c  x6  TratSlov.  6,  5  fneioc 
AeoßCou;  $oOva(  ol  viac  Th.  3,  28  diroxcoXOoctv  (uvaxol  ovxc;,  ubi  v. 
Poppe.  X.  oec.  12,12  d56vaxo(  ({oiv  im^eXet;  locodat.  12,15  dSuva- 
xo(  e{aiv  irai((6eadai.  12,  13  d56vaxoi  ^fiTv  faovxat  xa6xT]v  x^v  tepii- 
Xctav  (^tSa^d^vau  S.  Ph.  1394  icsCottv  SuvY]a6(jLeoda.  Tn.  2,  29 
iceiotiv..  itiit-^ti^,    X.  An.  7.  7,24   $6vavxai   dv6oeo8ai  nach  d. 


Covxac  lxavo6;  loio^at  xd  oufx^ipovxa  SiSdoxecv  xou;  iroXlxac  '^xioxa  ^Iyvc 
ffl^ai  ßiaCouc.  Th.  2,  3  ol  OXaxai^c  ^v6fitoav  ^TCid^fAcvot  ^aMo);  xpaxiQoat 
(se  vietores  fort\  vgl.  3,  24  6:coxo7cfjoai.  8,  5  xoi>;  ^6pouc  iv6fAiCc  xo- 
atetaOat  xal  a(i.a  ßaatXcT  £upL^d)^ou;  AaxcSaifiovCouc  notiljoetv  xal  'A(A6ppQv 
)|  Ctüvxa  a^ctv  i^  dicoxxeCvetv.  6,  24  vo(i.(Co>v  xoi»c  'AfnvaCouc  vj  dico- 
xpl^stv,  1^,  ei  dvayxdCotxo  9Tpaxe6(a&at.  fidXioxa  oSxioc  da^aXuic  ixnXiuoai. 
Lys.  12,  2d  o6x  ofci  iyxX  oouvai  Sixt^v:  te  dcUurum  esse,  13,  32  o&x 
ol(jia(  oe  ISapvov  ^ev^oOat,  a  ivavxCov  A87]va(o>v  dicdvxo)v  litoCiijaac  (te 
neg<Uurum  esse),  28,4  olp.at  irdvxac  6fxäc  6^^0X07^901.  Isae. 2, 25  olfiat 
Touxov..  o6x  aXX'  o68iv  einetv,  ubi  v.  Schoemann.  Aoxtlv,  meinen, 
wird  nur  sehr  seit  m.  d.  Inf.  Aor.  von  etwas  Zukünftigen  gebraucht. 
£nr.  Or.  1527  (Acopoci  ti  Soxelc  j^e  xXvjvat  o^v  xadatfAd^at  hiomyf,  Hdt.  9, 
107  nav  uöXXov  Sox^mv  a6x9)v  acxr^aai,  wofUr  Madvlg  a.a.O.  wol  rich- 
tig iräv  oiv  (x.  lesen  will.  Ar.  Av.  177  i^m  fx&v  aÖTfjv  xal  ^ tX7)oa(  fioi 
(oxä)  (Dobrec  x£v  f.).  PI.  conv.  220,  a  xo6xou  fioi  SoxcT  xal  a6x(xa  6 
iXc^x^c  ioco^au  PL  civ.  604,  a  nöxcpov  a6xöv  ofci  x^  X6it^  pLa^tiodaC 
TS  xal  dvxix({vttv.  Grit.  52,  b  (bptoXÖYSic  xa^'  "^fAdc  7CoXixt6(odau 
Y,  320  IXnovxo..  ^XO^piev.  ß,  280  iXircapV]  xot  liretxa  xcXeuxf^oat  xd5s 
ipYa.  PI.  conv.  193.  d  iXicCSac  irapi^exai  ^fidc  e6Sa(fi,ovac  icoifiaai.  Lyn. 
19,  8  iXnlc  ^v  bith  xou  icdmiou  ixxpa^TJvai.  X.  Cy.  2.  4,  15  iXirCtcn 
ixeCvouc  i\%tX^.  23  iXnlc  &(jLd;  pi^  ätp^fjvat.  Th.  4,  13  ^XtcCCovxec 
xö  xet^oc  iXttv.  8,  3  ^XicUa  elvai..  intneoetv  d^vo>.  X.  An.  2.  1,  19 
<Xic(8u>v  fjiCa  xic  6{aTv  ioxi  ocuBTJvat.  Dem.  29,  54  iXitl^ti  j^^Mwc  6{Aac 
iSairaxT^oetv.  Th.  1,  81  8 ix 6c  (sc.  ireh)  'AflhfjvaCoo;  ^poWjfiaxi  fi-^x«  x^ 
fj  SoüXeooai  ji-^xe  xaxanXayiQvat  xm  noX^pito  (aervüuraa  esse  etc.), 
ebenso  121.  2,  11  u.  s.    Andoc.  3,  27  Koptvdov  iXcTv  irpoofioxcuat,  xpa- 


§.  390.  Bedeutung  der  Modi  165 

T^oavctc  Si  to6t(ov,  b^  cSv  M  xpaTOUvrai,  xal  to6c  ouwtxtSvxac  iXtc(Cou9c 
icapaoTi^9t99at.  Isae.  11,  22  TaOra  |Ai)xavatat  icpoaioxiov  ^aftfcoc  6fAäc 
^(aicaT^oai.  N,  667  f.  Istict..  f9(odar,  ..  tJ  («(i'^vaty  eum  peritu- 
rum  esse  aut  domitum  iru  ß,  171  xe^vm  f7]p.l  xcXeuTtjO^vai  anavra,  | 
IOC  ol  2fjLu9(6fj.7}v,  omnia» er/ec^um  tr».  Hdt.  6,  12  noXXcl  ^it{8oSo(  t([)utö 
toGto  ic8(9t9^at.  X.  Hell.  1.  6,  14  xcXeo^vTtttv  Ttuv  fufxfjidxcüv  dnoft^oSat 
xal  Touc  MT)8u{iva(ouc»  o6x  i^t]  iaurou  yc  ap^ovroc  o6.ftiva  'EXXi^viuv  dv- 
Spanodto^^vac,  dass  keiner  als  Sklave  werde  verkauft  werden.  An. 
4.  öf  15  o6x  C9a9av  iiop(6(odat,  vgl.  1.  3,  7.  5.  2,  31.  Lys.  13,  15  o6x 
foaoav  iirtTp£«})at  TaDxa  ^Evlo^ai,  se  permiasuros  e88e,  ebenso  §.  47. 
Hdt.  1,53  Tcuv  5i  fj.2vrr|t(iiv  d(jLcpOT^pu)v  ic  T(i)ux^  al  Yva>p,ai  ouvi$pa|Aov,  npo- 
Xi^o'joae  Kpo(o<p,  tJv  orpaTCÖTjTat  inl  Il^poac,  {iiydiXTiv  dp^Vjv  (xtv  xaraXOcai 


3 

o6$i  ncoTCOTc  6iclo';^crö  Si^doxaXo«  elvat^  Hdt  9,  106  ii(ot(  Tt  xara- 
Xaß6vTec  xal  6px(oi9t  ^fxjA^vetv  tc  xal  fj.i^  d7:ooTV29e90a(.  X.  An.  2.  3, 
27  6(i.69at  7]  (ii^v  itope6t9dar,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Hell.  2.  4,  30  ^(1.6- 
9avTe€  opxouc  ij  jaI^v  fii?)  fjLVT|9ixaxVj9eiv,  vgl.  An.  2.  2,  8.  Cy.  6.  2,  39 
ijjLol  irpoadYwv  eYYüijtdc  in  fif^v  7tope6i9ftat.  Dem.  23,  170  dvoptdC« 
tiv  Kep9oßX4TttT|V  ö{A6oat  elvai  fiiv  r?jv  dp^i^jv  xoivtjV  . .,  ndvTac  ^  (»|Jtiv 
dicoiouvat  T'hv  Ytupav.  S.  OR.  270  ff.  folgt  nach  f  J^of^^t  ^^t  d.  Inf. 
Praes.,  dann  d.  Inf.  Fut. 

Anmerk.  9.  Bei  den  Verben  des  WoUens  und  Könnens  ist  der 
Inf.  des  Fut.  seltener  als  der  des  Aor.  u.  des  Präs.  Nach  den  Verben 
des  Sagens,  Versprechens,  Schwörens,  Meinens  findet  zwar  auch 
die  dreifache  Konstruktion  statt;  aber  der  Inf.  des  Aorists  wird  un- 
gleich häufiger  von  einer  geschehenen  Handlung  gebraucht,  weit  sel- 
tener von  einer  zukünftigen,  wie  in  den  oben  angeHihrten Beispielen, 
welche  nur  solche  Aoristformen  enthalten,  welche  sich  wcsentlicn  von 
denen  des  Futurs  unterscheiden,  aber  keine,  welche  mit  denen  des  Futurs 
fast  ganz  übereinstimmen  und  daher  von  den  Abschreibern  leicht  mit 
einander  vertauscht  werden  konnten,  wie  hi\wi%nx  und  SlSe9Bai.  Bei 
Homer  wird  der  Inf.  Aor.  nach  den  oben  angegebenen  Verben  gemei- 
niglich  von  geschehenen  Handlungen  gebraucht,  s.  Grashof  a.  a.  0. 


Lehre  von  den  Kodis  oder  Anssageformen  des  Verbs. 

§.  390.    Bedeutung  der  Modi. 

1.  Die  Modusformen  (Modi)  oder  Aussageformen 
drücken  das  Aussageverhältniss  des  auf  ein  Subjekt 
bezogenen  Prädikates  aus,  indem  sie  das  Verhältniss  an- 
geben, in  welchem  ein  ausgesprochener  Gedanke 
zu  der  geistigen  Auffassung  des  Redenden  steht. 
Daher  sagen  die  alten  Grammatiker  sehr  richtig,  dass  die 
Modusformen  die  6ta&l7etc  4''^x^<  bezeichnen.  S.  z.  B.  Choe- 
r  ob  ose.  in  Bekk.  An.  III.  p.  1275. 

2.  Die  Griechische  Sprache  hat,  wie  die  Deutsche,  La- 
teinische und  andere  ausgebildete  Sprachen,  drei  Modus- 
formen: den  Indikativ,  den  Konjunktiv  und  den  Im- 

Serativ.  Der  Indikativ  ist  der  Modus  der  Wirklichkeit, 
.  h.  der  Modus  dessen,  was  der  Redende  als  etwas  Wirk- 
liches (als  eine  Anschauung  oder  Erscheinung)  auf- 
fasst  oder  als  ein  solches  aufgefasst  wissen  will.  Der 
Konjunktiv  ist  der  Modus  der  Vorstellung,  d.  h.  der 
Modus   dessen,   was  der  Redende  als  etwas  VorgestellteB 


166  Bedeutung  der  Modi.  §«390. 

auffasst  oder  als  eio  solohes  aufgefasst  wisseii  will. 
Der  Konjunktiv  der  historischen  Zeitformen  wird  in 
der  Oriechischen  Grammatik  nach  dem  Vorgange  der  Grie- 
chischen Grammatiker,  die  ihm  den  Namen  ifKXi(jt^  euxnxT^ 
gegeben  haben,  höchst  einseitig  Optativ  (Modus  desWun- 
seh  es)  genannt.  S.  §.  492.  Der  Imperativ  ist  der  Modus 
der  unmittelbaren  Willensäusserung  des  Redenden, 
die  als  Befehl  an  eine  gegenwärtige  oder  gegen- 
wärtig gedachte  Person  gerichtet  ist. 

3.    Aus  der  gegebenen  Bestimmung  der  Modusformen 
leuchtet  ein,    dass    dieselben  einen  durchaus   subjektiven 
Charakter  haben.   Sie  drücken  daher  nie  etwas  Objektives 
aus,   d.  h.   sie  zeigen  nie  an,  wie  eine  Thätigkeitsäusserung 
in    der    Wirklichkeit    beschaffen    sei.      Der   Indikativ 
drückt  an  sich  nicht  etwas  Wirkliches,  der  Konjunktiv  an 
sich  nicht  etwas  bloss  in   der  Vorstellung  Vorhandenes,  der 
Imperativ  an  sich  nicht  etwas  Nothwendiges  aus,  s.  d.  Anra. 
Die  Modusformen   drücken   lediglich   subjektiv.e  Beziehun- 
gen aus,  d.  h.  Beziehungen  auf  die  geistige  Auffassung 
des  Redenden,  indem  sie  angeben,  wie  der  Redende  eine 
Thätigkeitsäusserung    auffasst    oder    aufgefasst    wissen    will. 
Unsere  geistige  Auffassung  stellt  sich  entweder  als  ein  Akt 
der  Wahrnehmung  oder   als   ein   Akt  der  Vorstellung 
oder  als  ein  Akt   des  Begehrungsvermögens  dar.     Der 
Indikativ  ist  der  Modus  der  Wahrnehmung;  er  bezeichnet 
das,    was   der  Redende    als   eine  Wahrnehmung,   als    eine 
Anschauung   oder   Erscheinung   imd   insofern    als    eine 
Wirklichkeit  auffasst  und  darstellt,  gleichviel  ob  dasselbe 
etwas  objektiv  Wirkliches  oder  etwas  bloss  Vorgestelltes  sei; 
auch  das  Zukünftige,   das   an  sich  nur  etwas  in  der  Vor- 
stellung Vorhandenes  ist,   kann  von  dem  Redenden   als   eine 
Erscheinung,   als  eine  Wirklichkeit  aufgefasst  und  da- 
her durch  den  Indikativ  des  Futurs  ausgedrückt  werden. 
Der  Konjunktiv  ist  der  Modus  der  Vorstellung;  er  be- 
zeichnet das,   was  der  Redende   als  eine  Vorstellung  auf- 
fietsst  und  darstellt,  gleichviel  ob  dasselbe  in  der  Wirklichkeit 
(objektiv)   etwas  bloss  in  der  Vorstellung  Vorhandenes  oder 
in   der  Wirklichkeit  Bestehendes   sei.     Der   Imperativ  ist 
der  Modus  des  Begehrens;  er  bezeichnet  das,  was  der  Re- 
dende als  ein  Begehrtes  auffasst  und  darstellt,  gleichviel, 
ob  dasselbe  in   der  Wirklichkeit    (objektiv)   nothwendig   sei 
oder  nicht. 

An  merk.  Insofern  der  Satz  ein  Urtheil  ausspricht,  kann  derselbe, 
in  logischer  Hinsicht  betrachtet,  entweder  eine  Wirklichkeit  oder 
eine  Möglichkeit  oder  eine  Nothwendigkeit  ausdrücken,  d.h.  das 
Urtheil  kann  entweder  als  Etwas  erscheinen,  was  wir  als  eine  Wirk- 
lichkeit erkannt  haben,  oder  als  Etwas,  was  nach  unserer  Ansicht 
möglich  ist,  oder  endlich  als  Etwas,  was  nach  unserer  Ansicht  noth- 
wen  die  ist,  als:  der  Baum  blüht  (Wirklichkeit),  der  Baum  kann 
blühen  ^Möglichkeit),  der  Baum  muss  in  Kurzem  blühen  (Nothwendig- 
keit).  Diese  drei  Kategorien  hat  man  häufig  bei  der  Erklärung  der 
Modi  zu  Grunde  gelegt  und  dem  Indikative  die  Bezeichnung  der  Wirk- 


§.391.  Pie  Indikatiyfonn.  167 

lichkeity  dem  Koniimktiye  die  der  Möglichkeit  und  dem  Imperative  die  der 
Nothwendifkeit  Beigelegt;  aber  gewiss  mit  Unrecht    Denn  einmal  wi- 
derstrebt diese  Erluitran^weise  dem  Charakter  der  Sprache,  die  in 
ihrer  Entwiokelong  von  sinnlieher  Anschauung  und  nicht  von  philoso- 
phischen und  abstrakten  Begriffen  ausgeht,  und  dann  lässt  sie.  wenn 
man  nicht  zu  i^itzfindigen  Künsteleien  seine  Zuflucht  nehmen  will,  sehr 
erhebliche  Zweifel  zurück.    Die  Modi  haben  an  und  für  sich  mit  jenen 
Kategorien  Nichts  gemein,  sondern  drücken,  wie  wir  Nr.  8  gesehen 
haben,  lediglich  Beziehungen  auf  die  geistige  Auffassung  des  Redenden 
ans.    Allerdings  drückt  der  Indikativ  häufig  eine  objektive  Wirk- 
lichkeit aus,  sowie  der  Konjunktiv  eine  Möglichkeit,  da  dasMög- 
liehe  immer  nur  etwas  in  der  Vorstellung  Vorhandenes  ist    Der  Im- 
perativ schliesst  den  Begriff  der  Nothwendigkeit  keineswegs  in  sich; 
denn  die  Nothwendigkeit  ist  ein  ans  Gründen  der  Vernunft  oder  der 
Erfiüirung  Erkanntes,  als:  alle  Menschen  müssen  sterben.    AUmdings 
müssen  auch  die  drei  genannten  Kategorien  in  der  Spradie  bezeichnet 
werden  können;  aber  sie  werden  nicht  durch  die  Modi,  sondern  durch 
besondere  Ausdrücke,  als:  d6vaodat,  Suvat^v  elvai,  fjiiXXetv,  C^cortv,  Ivcvtiv, 
ivSl^tTat,  ^oV),  fiiT,  dvaYxt}v  tTvat,  oder  auch  durch  die  Verbaladjektive 
auf  -t6c  una  -rlo«,  oder  durch  modale  Adverbien,  wie  dX-ij^tBc,  fooac,  ^, 
fA^v,  av  u.  s.  w.  bezeichnet  Diese  Ausdrücke  können  sich  mit  dem  ludika^ 
tive,  Konjunktive  und  Optative  und  dem  Imperative  verbinden,  als:  Toi«ro 
icoietv  divOLf^atöv  ioTiv,  dva^xslov  5v  «Tt),  dva^xatov  lato),  86va- 
u.au,   fiuva((ii)v  £v  noietv,   iäw  S6viu{j.ai  füotcTv  u.  s.  w.    Der  Indikativ 
kann  ebenso  gut  die  Wirklichkeit  —  t&  ^6ft«v  dvtel  — ,  als  die  MögUch- 
keit  —  TÖ  ^68ov  dvdVjate  — ,  und  die  Nothwendigkeit  —  ti  touto  X^yst;, 
d|AapTdtvet«  —  ausdrücken,  sowie  auch  der  Konjunktiv  und  der  Optativ 
häufig  Etwas  ausdrücken  könnm,  was  in  der  Wirklichkeit  besteht,  als: 
XijoipLt  äv,  dixerim^  ein  bescheidener  Ausdruck  statt  \k(m, 

Gebrauch  der  Modusformen  im  Grieohischen. 

§.  391.    a.  Die  Indlkativform. 

1.  Der  Oebrauch  des  Indikativs  im  Griechischen 
Btimmt  im  Allgemeinen  mit  dem  im  Deutschen  und  in  ande- 
ren Sprachen  überein.  Da  er  der  Modus  dessen  ist^  was  der 
Redende  als  etwas  Wirkliches,  als  eine  Anschauung 
oder  Erscheinung  auffasst  oder  aufgefasst  wissen  will,  so 
wird  er  natürlich  auch  von  dem  gebraucht,  was  der  Redende 
als  etwas  Gewisses  oder  Faktisches  bezeichnen  will,  mag 
dasselbe  sich  nun  objektiv  so  verhalten  oder  nur  von  dem 
Redenden  so  angenommen  sein,  als:  To  ^66ov  dvftct  Et  toSra 
XiTsi;,  dfiopTdiveic.  So  auch  oft  in  Hauptsätzen  von  einer  An- 
nahme, Einräumung,  wie  auch  im  Deutschen,  oft  in  Ver- 
bindung mit  xal  01^,  und  nun;  zuwdlen  wird  auch  sTsv 
Torangeschickt.  Aesch.  Eum.  854  xal  dif)  dldefiiai*  t{c  8i  \loi 
Ti|i.^  pivet;  fac  me  accipere;  quis  mihi  honos  concedüur.  (Verein- 
zelt d.  Opt.  u.  ov:  Ch.  558  xal  6^  dupcopov  ourtc  ov  ^atSpql  ^pcvl  | 
U&nT.)  Eor.  M.  386  sTcv*  |  xal  $t)  Tcdvaai*  rU  |Ae.  fiigtxat 
siXic;  Andr.  334  t^dvvjxa  t^  a^  doYorpl  xal  \l  dica>Xe(J8'  | 
}k\M<^soy  (iiv  o6x  It  av  90701  |i.u90<,  fac  me  irUerfectum  esse  a. 
tua  ßlia.  Or.  646  di6ixco'  Xaßttv  yjpii  (i'  dvd  Tou8e  xoo  xaxou 
aStx6v  Ti  7cap4  ao3.  Hdt.  7.  10,  2  xal  tii  xal  ooviljveixe  i\  toi 
xori  T^v  ri  xata  bikaaias  kaaxobryaij  gesetzt,  es  ereigne  sich,  dass. 
X.  An.  5.  7,  9  iroi«  (ich   setze   den  Fall)   6'  dyJcU  iiaKtmfihna^ 


168  Die  Indikativform.  §.  391. 


6ic'  Ijiou  T^xeiv  tU  Odivtv*  xal  t^  xal  diroßa(vo|Jitv  tU  t^v  ^copav 
(fac  etiam  nos  descendere),  s.  uns.  Bmrk.  (Auf  dieselbe  Weise 
wird  xal  81^  dem  Partizip  hinzugefügt.  X.  Cy.  4.  3,  5.).  Eur. 
J.  A.  1186  elev-  |  Oädetc  6i  i^v  Tcaid'*  iv&a  tCvac  e6x<U  ^ptic; 
Mehr  Beispiele  §.  518,  8.  lieber  den  so  gebrauchten  Optativ 
8.  §.  395,  3  u.  Imperativ  §.  397.  So  auch  öfter  im  Latei- 
nischen 1). 

2.  In  macchen  Fällen  weicht  der  Gebrauch  des  Indi- 
kativs im  Qriechischen  von  dem  im  Deutschen  ab.  So 
haben  wir  §.  387,  4  gesehen,  dass  die  Griechen  den  Indi- 
kativ  des  Futurs  häufig,    besonders  in  Fragen,    von  dem 

febrauchen,  was  Einer  thun  will  oder  soll  oder  muss  oder 
ann.  Auch  gebraucht  der  Grieche  oft  in  Fragen  (beson- 
ders der  Verwunderung  oder  überhaupt  des  Affektes),  welche 
einen  Gegensatz  ausdrücken,  indem  die  mit  00  bejahenden, 
die  ohne  ou  verneinenden  Sinn  haben,  wo  wir  das  Hülfsverb 
sollen  oder  können  anwenden,  einfach  den  Indikativ,  wo- 
durch die  Frage  energischer  hervortritt.  A,  26  tccoc  IftlXetc 
aXiov  detvai  ic6vov  i^d' drlXcorov;  wie  solltest,  könntest  du.,  wollen? 
A,  123  Tccoc  ^dip  TOI  dcoaouai  7ipa<  {j.e7aöt>)io(  'A^aiot;  Hdt.  1,  75 
x£<  7atp  6it{(7q>  icopeu6)jLevoi  8t IßT] 9 av  aMv  (t&v  7coTa|i.6v);  quo  enim 
modo  revertentes  flumen  transire  potuissentf  s.  Baehr.  PL  Phil. 
50,  c  Socr.  |jLav&dlvo|jiev  ouv,  oti  &pi^voo  iclpi  icavra  ItzI  tol  vuv  6^ 
8iaicepav&lvTa;  Prot.  iro>c  7dip  06  |jiav&d[vo|jiey;  wie  sollten  wir 
nicht . .  ?  Das  versteht  sich  doch  von  selbst.  Gorg.  48o,  b  y\  icooc 
Xe'YOfxev,  eüirep  xd  lup^Ttpov  {xlvei  ifjixiv  b\i,o\ojf^\uiTa;  ubi  v.  Stallb. 
Sjmp.  214,  a  iccSc  ouv . .  icotou}iev;  vgl.  Civ.  377,  e.  530,  d. 
Theaet.  155,  e  Socr.  x^ptv  ouv  |xoi  ef^et,  Idiv  901  divSpöc  ttj«  6tavo(ac 
T^v  dXi^fteiav  di7coxexpup.|i.lvY)v  (7uv£S8peuvi^(7o>|i.at ;  Th.  iccoc  72^  oöx 
tTaofxat,  xal  icdivu  fc  roXXi^v;  X.  Comm.  1.  1,  5  Tct^rsicov  6i  Oeotc 
ic«ülc  o^x  elvat  deouc  ^v6)jLiCev;  1.  2,  23  irwc  ouv  o6x  Iv^l^exat 
oo^povi^aavTa  icp69&ev  auOtc  fx^  aco^povciv;  Doch  wird  auch  ixlXXtiv 
hinzugefiigt,  wie  PI.  Phaed.  78,  b  no«;  ^otp  06  fji£XXst;  wie  sollte 
es  nicht?  s.  Stallb. 

3.  Ein  schöner  Gebrauch  des  Indikativs  des  Per- 
fekts oder  perfektischen  Präsens  bei  den  Attikem  ist 
die  Verbindung  desselben  mit  den  adverbialen  Ausdrücken: 
TÖ  iiz  l(io(,  xh  inl  9o(  u.  8.  w.,  so  viel  an  mir,  dir  u.  s.  w.  liegt, 
wodurch  bezeichnet  werden  soll,  dass  Etwas,  so  viel  an 
Einem  lag,  sicherlich  eingetreten  sein  würde  (vgl. 
§.384,4).  X.  An.  6.  6,  23  a^Tot  re  xh  hd  to^Tcp  dicoX(i)Xa{jLev, 
d.  i.  so  viel  an  ihm  lag,  wären  wir  umgekommen,  s.  uns.  Bmrk. 
Cy.  5.  4,  11  vüv  xb  |jl4v  Ik  ijiol  ofyi^o]L<n  (=  diciXcoXa),  tö  8'  inl 
(jol  (7l9ci>9|Jiat.  Uebrigens  kommt  st.  des  Indikativs  des  Perfekts 
auch  der  Indikativ  einer  histor.  Ztf.  m.  av  vor,  wie  Isoer.  4,  142 

1)  Vgl.  Hermann  adViger.  p.  839,  331.  Pflugk  ad  Eur.  Med,  386. 
Bremi  ad  Demosth.  c.  Aphob.  fals.  test  p.  856,40.  C.  Fr.  Hermann 
Index  Bchol.  Gotting.  April.  1850.  Disput  de  protasi  paratact.  Hein- 
dorf ad  Horat.  Sat.  I,  45.  S.  13.  Ruhnken.  ad  Terent.  Andr.  1.  5,  3. 
Kühner  ad  Gicer.  Tuscol.  II.  12,  28. 


§.  392  *.  Ind.  u.  Impr.  m.  d.  Modusverb  av  {xiy  xiv,  xa).  169 

a»9Te  T^  pL^   ijz   2xe(vcp   icoXXdlxtc  av   8teX667;ffav,   8id   6i  töv   2fc- 

9T«»Ta  x{v9ovov  . .  lv{xT)9av. 

Anmerk.  lieber  den  Indikativ  des  Futurs  st.  des  Impera- 
tivs 8.  §.  387,  6;  über  den  Indik.  der  histor.  Ztf.  in  e.  Wunsch- 
sätze §.  dd5,  6.  A.;  über  d.  Indik.  mit  piVj,  (jl9)  ou  §.  394,  A.  5;  über 
iltu  ^XP^i*^'  '^^9  xoXwc  clx«  n.  s.  w.  §.  392  b,  4;  über  den  Gebrauch  des 
Indik!  in  Nebensätzen  s.  d.  Lehre  von  den  Nebensätzen. 

§.  392*.    Indikativ  und  Imperativ  in  Verbindung  mit  dem  Modal- 
adverb av  (xi,  x£v,  xa)  1). 

Vor  bemerk.  Mit  der  Lehre  von  den  Modusformen  ist  die  Er- 
örterung des  Modal  ad  verbs  av,  neben  dem  in  der  Homerischen 
Sprache    auch   das   enklitische    Modaladverb  xi   oder  xiv  (Dor.   xd) 

febraucht  wird,  innig  verbunden.  Der  ächte  Dorismus  gebraucht 
afur  das  enkl.  xä;  dv  findet  sich  nur  auf  jüngeren  Inschriften;  bei  Ari- 
stophanes  in  der  Lysistrata  und  den  Achamem,  wo  %d  xl  av  neben 
einander  vorkommen,  ist  das  Letztere  sicher  nur  aus  der  Attischen 
Mundart  hinzugekommen,  und  Theokrit  hat  xi(v)  aus  der  Homerischen 
Sprache  entlehnt.  S.  Aureus  dial.  IL  p.  381  sq.  In  Ansehung  der 
Bedeutung  und  des  Gebrauches  stimmen  av,  xi  (xiv)  und  xd  im 
Allgemeinen  ganz  Uberein,  wie  Matthiä  IL  §.  604  und  Bäumlein 
a.  a.  0.  S.  63  ff.  bewiesen  haben;  dass  aber  ein  gewisser  Unterschied 
der  Bedeutung  in  demselben  liegen  muss,  geht  daraus  hervor,  dass 
zuweilen  beide  Modaladverbien  x^^  av  in  Einem  Satze  unmittelbar  ver- 
bunden vorkommen,  etwa  wie  iq  fA^jv,  auöic  ndXtv,  audtc  au,  um  den  Be- 
griff hervorzuheben,  s.  §.  398,  A.  8.  Das  stäts  betonte  dv  hat  ohne 
Zweifel  eine  nachdrücklichere  Bedeutung  als  das  enklitische  xi(v).  Wie 
unbedeutend  aber  der  Unterschied  der  Bedeutung  ist,  sieht  man  aus 
Stellen,  wo  bei  gleichen  Gedanken  beide  mit  einander  abwechseln,  wie 
z.B.  0,  21  ff.  Eine  gründliche  Einsicht  in  die  Bedeutung  und  den  Ge- 
brauch dieser  Modaladverbien  kann  erst  in  der  Lehre  von  dem  hypo- 
thetischen Satzgefüge  gewonnen  werden.  Da  sie  aber  in  allen  Arten 
von  Sätzen  gebraucnt  werden,  so  muss  hier  ihre  Bedeutung  angegeben 
werden.  Sie  geben  das  Verhältniss  einer  bedingten  Aussage 
zu  einer  bedingenden  an,  indem  sie  anzeigen,  dass  das  mit  ihm  ver- 
bundene Prädikat  des  Satzes  von  irgend  einem  Umstände  abhän- 
gig und  durch  denselben  bedingt  sei.  Ueberall,  wo  es  steht, 
weist  es  auf  einen  (entweder  wirklich  ausgedrückten  oder  zu  ergänzen- 
denl  bedingenden  Gedanken,  auf  eine  Bedingung  hin.  Die  Ver- 
wirklichung eines  Gedankens  wird  durch  dv  {xi  u.  s.  w.)  von  einem 
anderen  Gedanken  abhängig  gemacht. 

1.  Der  Indikativ  des  Futurs  mit  av  (x^v)  drückt  aus, 
dass  eine  Handlung  in  der  Zukunft  unter  gewissen  Umstän- 
den eintreten  wird.  In  der  Homerischen  Sprache  ist  die 
Verbindung  des  Futurs  im  Indikative  mit  xl(v)  sehr  häufig,  weit 
seltener  mit  av.  Da  das  Eintreten  einer  zukünftigen  Handlung  an 
sich  schon  von  Umständen  abhängig  ist,  so  wurde  in  späterer  Zeit 


1)  Die  wichtigsten  Schriften  Über  diese  Modaladverbien  sind:  Her- 
mann de  particula  dv  libri  4;  Reisig  de  vi  et  usu  dv  particulae; 
Poppo  de  usu  part.  dv  in  den  Miscell.  crit  v.  Seebodc  I,  1;  Härtung 
Griecn.  Partik.  II,  10  Abschn.;  R.  Klotz  ad  Devar.  T.  L  p.  99  sqq. 
Bäumlein  Unters,  über  d.  Gr.  Modi  u.  die  Part,  xiv  u.  dv,  dessen  An- 
sicht aber,  dass  dv  überall  eine  Setzung  bezeichne,  u.  zwar  mit  dem 
Indik.  der  bist  Ztf.  die  Setzung  eines  Faktums,  m.  d.  Konj. 
die  Setzung  eines  wirklich  Werdenden,  m.  d.  Opt.  die  Setzung, 
dass  ein  Subjektives  wirklich  sei,  offenbar  verfemt  ist  und,  soviel 
ich  weiss,  nirgends  Billigung  gefunden  hat. 


1 70  Ind.  u.  {mpr.  m.  d.  Modusverb  «v  (xl,  xiv,  x«).  §.  392  *. 

diese  Verbindung  fast  ganz  aufgegeben.  Allerdings  findet  sie  «ch 
noch  bei  den  Attischen  Schriftstellern,  aber  in  Vergleich  mit  den 
Homerischen  Gesängen  höchst  selten.  A,  139  6  6i  xcv  xe^oXco- 
(jeTau  523  i\Lo\  ti  xe  taoT«  (leXilJffCTaiy  o^pa  tOiiaoa,  Ä,  176 
xal  xi  m  (u5'  iptti  TpcbcDV  und  dann,  d.h.  unter  den  obwaltenden 
Umständen,  wird  Mancher  so  sagen  (so  auch  Find.  N.  7,  68  (tafta)v 
U  Ti;  av  iptXy  a,  267  äXk\fb\  ifo)  $1  xi  toi  XaphcDV  (tfav  6trXo. 
Tepdlcov  $«»9  CO  6in)te}iivai,  dabo,  si  tibi  luhuerit^  vgl.  239  f.  X,  66 
a^TÖv  8'  av  irufiaTiv  (le  x6vs<  icpc(>Ti()9i  &up^9iv  J>fi.7]atal  ipuoo7iv. 
Vgl.  I,  61  f.  167.  X,  50.  7,  80.  ^  346.  X.  C7.  4.  5,  49  xav 
fjiv  6oxo|i.ev  cuf eXetv .  .,  outa>  irpo&ofi.{ac  o66^v  av  iA.Xe(<|fopLev. 
7.  5,  21  oTav  hi  xal  afoOcovrat  -f^pia;  IvSov  ovrac,  itoXo  av  in  (laX- 
Xov  Tj  vuv  d[)rpetot  laovrai  birö  tou  ixice7cX^)^ftai  (fast  ohne  Variante). 
PL  Phaed.  61,  c  9/eSöv  ouv  i^  cov  ^a»  '^jftiQii.ai,  0^6'  63riDffttouv 
«v  901  Ixoiv  elvsi  ice{9eTai  (einige  edd.  lassen  av  weg).  Civ.  615,  d 
o&/  T)xet,  ^dvai,  066'  av  vjSei  deupo  (nur  sehr  wenige  edd.  T)foi), 
nbi  cf.  St  all  b.,  er  kommt  nicht  und  nach  dem,  was  wir  gesehen 
haben,  wird  er  auch  schwerlich  kommen.  Aeschin.  2,  11  outo  ^dp 
av  fxafXtOTa  {j.efi.vi^9  0{jLat  xal  e^itetv  5uvi^ao)jLat,  xal  &{i.sic  {J.adi^9ea8t 
(o'jtti)  i.  e.  «{  rauta  outco  irotco  oder  iroti^9oi).  Dinarch.  1,  109  fi^) 
ouv  a^frta&e  aÖTou  xXafovroc*  itoXu  ydp  av  5txai6Tspov  £XeiQ9eTe  t^v 
ycSipav,  T)v  ouTo;  xa&(9TT)9tv  e{;  touc  xtvSuvou^  (so  d.  edd.,  Bekk. 
i^8i^9aiTt).  So  auch  in  Nebensätzen:  in  Substantivs,  mit  oxi, 
(i><,  dass.  Tb.  2,  80  X^y^vrec,  ort,  t)v  vauol  IX0Q»9tv,  dSovdkcDv 
ovTcov  £u(ißo7;&eTv  tcov  dnö  %tiki.<saTfi  'Axapvdivcüv,  ^^6io>c  av  'Axapva- 
v(av  9]^6vTtc  xal  t^c  Zax6vdou  xpaTi^90U9iv.  X.  Cy.  6.  1,  45 
t»ßpt9T^v  ouv  vo(i(Co>v  a&TÖv  eo  olS\  ort  aofjitvoc  av  icpöc  avSpGC, 
oloc  90  cT,  diiraXXaYi^9STat  (so  Guelph.  Par.  A.  B.  Vat.  st.  d. 
Tulg.  dicaXXaYcfT]).  PI.  ap.  29,  c  Xi^oiv  icp&;  &|i.a;,  cix,  et  Sia^su- 
So{}i.Y)v,  rfiy\  av  &(i(ov  ol  oUti;  •  •  6ta(p6apiQ90vTai  (nach  den  meist, 
edd.,  8.  Stallb.);  —  in  Adjektivs,  b.  Hom.  cc  xcv,  oc  «v  s. 
§.558,8;  —  in  d.  temporalen  Adverbials.  b.  Hom.  ott  x£v 
U.S.W.  8.  §.567,  A.  1;  —  in  den  kondition.  Adverbials.  b. 
Hom.  ef  (aQ  xev  s.  §.  573,  A.  3;  —  in  Folgesätzen  mit  coaxc 
av  sehr  seit.,  s.  §.  586,  A.  1;  —  öfters  in  abhängigen  Frage- 
sätzen. 0,  524  Zeu<  oTdev . .,  tl  xe  (ob)..  reXevTi^aet.  Vgl. 
IC,  238.  260 f.  9,  265.  P,  144  ^pdCeo  vuv,  oiciccdc  xs  . .  9a»9e(c. 
Selten  bei  den  Attikern.  X.  An.  2.  5,  13  AiYuiut{ouc  o&x  ^P^ 
ico(^  Sovd|Mi  xpT)9ap.evot  |jiaXXov  av  xoXdi9e9fte  (ohneVar.,  s.  nns. 
Bmrk.  z.  d.  St.).  In  nicht  wenigen  Stellen  der  Att.  Schriftsteller 
hat  man  die  angegebene  Verbindung  durch  allerlei  Aenderungen 
entfernt. 

2.  Die  Verbindung  des  Indikativs  des  Präsens  mit  av 
(xiv)  kommt  höchst  selten  vor,  und  wo  sie  vorkommt,  bemht  sie 
theils  auf  falschen  Lesarten,  theils  auf  solchen,  welche  offenbar  als 
Schreibfehler  anzusehen  sind,  theils  auf  falscher  Interpretation,  theils 
auf  anakoluthischer  Konstruktion.  Was  der  Redende  in  seiner  Ge- 
genwart als  ein  wirklich  Vorliegendes  anschaut,  das  muss  er  auch 
als  ein  solches  einfach  durch  den  Indikativ  des  Präsens  ausdrücken. 
Ein  gegenwärtig  Bedingtes,   von  Umständen  Abhängiges  aber  wird. 


§.  392*,  Ind.  u.  Imp.  m.  d.  Modusverb  Sv  (x<,  xev,  xa).  171 


doich  den  OptatiT  mit  ocv  ausgedrückt,     ß,  86  IftiXetc  bl  xt  {xcaftov 
M^  nm88  mit  dem  Cod.  Harlej.  ^ftjXotc  gelesen  werden  (s.  Nitzsch 
X.  d.  St).  S,484  T(p  xa(  %i  rtc  eo^exat  dv^p  fviuTÖv  2vl  {AC^dpoiatv 
dip^  dXxr^a  XcicI^Öai   ist   eu^tToa   Konjunkt.  =  suj^TjTat,    b.    Hom. 
mit  Fotnrbdt.;  darum  wird  auch  wol  Mancher  wünschen,  wie  (i.,  82 
^  np  av  • .  2&UVCTC.    cd,  88  sq.  ots  xev .  .  C<DvvuvTai  • .  xal  licevTuvov- 
rat  ist  das  Letztere  st.  -covxai  daraus  entstanden,  weil  die  Abschreiber 
{owuvTot  für  den  Indik.  gehalten  haben,  s.  §.  281,  A.  3.     £,  163 
haben  st  o;  xev .  •  dirifj^ei  andere  edd.  ootu*     o,  316   liest  Bekk. 
om  xe .  •    dvcb-jpQ,  Nitzsch  om  Te , .  dvco^ei.    7,  255  t)Toi  (liv  t6$c  x' 
ooTÖc  ^teat  steht  x'  st  des  elidirten  %aL    S.  Nitzsch.     PI.  Phaed. 
102,  a  au  6',  et  iccp  bT  tqiv  <pdo76«<Dv,  olfiai  av  ij[><  ifo)  Xi^o»  itotoiic 
gehört  av  zu  iroiolc-  Tim.  26,  b  o&x  av  oIS'  si  dova^^Tjv,  d«  i.  e{  duvaffjiYjv 
iv,  s.  Stallb.    Alcib.  2.  142,  e  wird  jetzt  st.  xtvSuveäei  7'  ov  nach 
d.  best.  edd.  xiv6uveuet  70UV  gelesen.  Apol.  41,  b  xl^  av  aitcov  9096^ 
im  ist  av    aus   d.  folg.  Silbe   entstanden,   wie  X.  ven.  13,   1  ouxe 
fop  av   av$pa  irou   4cDpdxa{i.ev.     Andoc.   1,  117   xdya  7ap    av  aixh 
ßooXcoBe    iroÜaftai.     3^  24   ist  mit  Hermann    xal    Tcepl    wv    au.. 
-pooxoXouvrai  st  xrepl  cttv  av  zu  lesen.    PI.  civ.  352,  e  mit  Stallb. 
WLoiiBK  av .  •  f  at|Jiev  st.  ^afiiv  u.  610,  a  mit  zwei  edd.  6p06xaT'  av, 
i^T^  Xir(ot^  st,  Xirftvi.    Eur.  Med.  930  o6x  oT$'  av  tl  i7t(9ai}ii  st.  o&x 
oU*,  t{  ice{9at|u  av.     X.  Hell.  6.  1,  4   oTfiai   av . .    o&x   clvat  l&voc 
X.  T.  X.    Bald  darauf:  o6x  av  (tot  SoxaÜ  •  •  9tX{av  iroti^aaa&ai*  vo}JLiCa> 
7ap  In  ^^ov  —  icapaXaßeiv   av   (in   allen   diesen  Stellen   gehört  av 
zonn  Infin.).     Ar.  Ach.  873  wird  jetzt  richtig   nach   edd.    oa    ioriv 
st.  oc   lax    av  gelesen,    sowie  Eq,  1131  ^outo»  (jIv  av  eu  icoiok   st. 
soul;.  Th.  4,  63  ^ iXot  yls  av  toic  I)(&(9Toic,  8taf  opoi  61,  oU  o5  /pi^, 
7t|v6|ieda  ist  ans  7i7vo}M0a  für   das   erste  Glied  7t7vo(fi.e&a  zu   ent- 
nehmen.    X.  conv.  4,  37   ^701    bk   outcd   («iv  icoXXd   l^o^   (i>C  (t^Xic 
oM  xal  ^7»  av  a^öc  cupioxcD  sind  zwei  Konstruktionen  verschmol- 
zen: mc  |i^ic    oärdt    s6p(9xa>   u.    uic    (liXic    a&rd    xal    2711)    av    airöc 
top£sxoc|ii,    ich   habe  so  Viel   (scherzweise  st  so  Wenig),  dass  ich 
es  mit  Mühe  finde   u.  dass  ich  es,  auch   wenn   ich  selbst  suchen 
wolite,  schwerlich  finden  würde,     PI.  leg.  712,  e  ^70)  5i  outcd  vuv 
Usifvi^  av . . .  o6x  i^co  ist  e.  Anakoluth,  s.  Stallb. 

3.  Noch  weniger  verträgt  sich  av  mit  dem  Wesen  des  Im- 
perativs, des  unmittelbaren  Ausdruckes  eines  Begehrens.  Wo  es 
sicfa  also  mit  diesem  Modus  findet,  ist  entweder  die  Lesart  ver- 
derbt, oder  ov  muss  auf  einen  anderen  Yerbalbegriff  bezogen  wer- 
den. So  ist  X.  An.  1.  4,  8  st.  UvtcDV  av  mit  den  besten  edd., 
die  ttrvttoorv  haben,  frcDaav  zu  lesen;  über  die  Entstehung  der  fal- 
>dien  Lesart  {6vto>v  ov  s.  uns.  Bmrk.  z.  d.  St  Ar.  Ach.  1200  f. 
wnrd'  jetzt  mit  d.  edd.  richtig  gelesen  ^ iXi^aariv  \Lt . .  ixavSaXor^v 
st  (tovS.  av.  Eur.  Rh.  685  ist  die  Lesart  offenbar  verderbt,  Bergk 
Hcst  «iXac  ffit*  icats  nac  st  icaTC|  icaie  ica<  xt«  av,  da  in  mehreren 
edd.  die  Wörter  xm  ov  fehlen.  S.  OR.  1438  föpaa  ov,  tu  tout' 
hV  if,  d.  i.  Idpaa  ov,  eu  tout  Mi,  iSpaa  av.  El.  1482  f.  dUd 
pm  xdfe«  l  xav  opiixpöv  eiitetv  d.  i.  xav  9|xixp6v  ^.  Theoer.  23,  35 
^Ua  t6,  cai,  xav  touto  icavuotarov  äti  xi  ^i^os  d.  i.  xav  toÜto  Tcav. 
\  od.  ^4qgc9  s.  das.  Wüste  mann.     41   xav   vexp<p   yoLpiaai  xä  od 


172  Ind.  u.  Imp.  m.  d.  Modusverb  av  (xi,  xiv,  xa).  §.  392  *. 

^etXcoCy  d,  u  xav  vsxp^  ^.  Isae.  8,  20  ^9)  oTe^d'  Sv . .  etvevrpcetv 
gehört  av  zum  Inf.,  8.  Schoemann.  Antb.  5,  92  ist  wol  st.  xav 
&}isTc  tceCaate  zu  lesen  ire^acte. 

4.  Der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen:  des 
Aorists,  Imperfekts  und  Plusquamperfekts  mit  av  (xiv) 
wird  gebraucht:  erstens,  um  auszudrücken,  dass  eine  Handlung 
in  der  Vergangenheit  unter  gewissen  Umständen  und  Ver- 
hältnissen geschah.  In  der  Deutschen  Sprache  gebraucht  man 
in  diesem  Falle  gemeiniglich  das  Hiilfsverb  können,  indem  wir 
das  Satzverhältniss  als  eine  Möglichkeit  auffassen;  im  Griechischen 
aber  wird  dasselbe  als  ein  Faktisches  aufgefasst,  und  av  deutet  nur 
an,  dass  Etwas  nicht  schlechtweg,  sondern  unter  gewissen  Um- 
ständen geschab.  In  der  Regel  wird  hier  der  Aorist,  ungleich 
seltener  das  Imperfekt  gebraucht,  mit  dem  §.  386,  3  angegebe- 
nen Unterschiede  der  Bedeutung,  A,  421  6eiv6v  6'  If^pa^e  x^^^^^  ^^^ 
onf^ftevaiv  avaxtoc  |  ^pvupLlvou*  6716  xsv  TaXaaf^povdl  irep  Sloc  eIXev. 
Der  Dichter  konnte  xlv  auch  weglassen:  Furcht  ergriff;  er  hat  es 
aber  gesetzt,  um  auf  den  vorhergehenden  Gedanken  hinzuweisen: 
unter  solchen  Umständen  ergriff  selbst  einen  Beherzten  Furcht, 
wofür  wir  zu  sagen  pflegen:  da  konnte  ergreifen,  oder  hätte  ergrei- 
fen können.  8,  546  f.  tJ  ^dfp  |iiv  Ctüiv  71  xt^r^atat,  t^  xev  *0p£- 
OTT)?  I  xreivev  {»Trocpf^dfjjLevoc  *  au  H  xev  ta-poo  dvxtßoXiQaatc,  oder 
sollte  das  nicht  sein,  dann  tödtete  ihn  wol  schon  Or.,  du  aber  wür- 
dest an  der  Bestattung  theilnehmen,  wofür  wir  sagen  würden :  oder 
es  könnte  ihn  0.  schon  getödtet  haben.  9,  204  f.  06  ^d^p  6tci) . . 
'AxÄto^C  1  i'<  Tpo(Y)«  e5  TüdlvTa;  diTci^)iova<  dicovleaftoti'  |  xal  ^dp  Tpoxic 
fa9i  ^axTjtdc  l{i.(ievai  av$pac,  |  .  .  oT  xe  Tdi^^ora  {  Ixpivav  fxl^a 
vstxoc  6}xouou  iroXlfjLoio,  die  (da  sie  so  beschaffen  sind)  wol  bald 
entscheiden  dürften;  im  Gr.  die  wol  bald  entschieden,  das,  was  in 
der  Zukunft  lag,  antizipirend,  vgl.  §.  386,  11.  S.  Ph.  572  irpic  ::oTov 
av  t6v$'  auTÖc  oG$uo9eü<  lirXet;  was  mag  das  fUr  ein  Mann  sein, 
zu  dem  unter  den  obwaltenden  Umständen  Od.  selbst  segeln  konnte. 
OR.  623  dXX*  rjXfte  {xiv  or;  touto  xoSvetSo;  rdf^'  av  |  ^p^TJ  ßia^d^v 
(laXXov  Ti  7V(üfjLiQ  (pplvojv,  kann  wol,  dürfte  wol  gekommen  sein. 
Eur.  J.  T.  385  oux  laO*,  oiro)?  Irexev  av  -^  Aiö<  öajiap,  |  Atjtcü, 
Toaa6T7)v  d[p,aO{av,  nnllo  modo  parere  potuit  Jovis  uxor,  L.,  tan- 
tam  insaniam.  Ar.  K.  1022  tou;  licc  IttI  ÖT^ßatC  |  0  (sc.  6pa{jLa) 
&ea9d[|jievo<  tza^  av  Ti?  dv7)p  i^pdiai^T)  Sdltoc  elvai,  Jeder,  der  diess 
ansah,  konnte,  durfte,  musste  wol  von  kriegerischem  Geiste  ergrif- 
fen werden.  N.  1402  i-yti)  ydfp,  oxe  \ih  Ittttix^  tov  voüv  Ttpoaety^ov, 
o65  av  Tpi*  tlnzv*  jii^fiaf)'  ot6c  t  t)v,  ttplv  Icap-apTEtv.  Th.  6,  2 
SixeXol  6i  iZ  *lTaX{ac  öUßrjaav  i^  SixeX^av  .  .  ir.l  o/eStoJv  .  .,  xa^a  av 
8i  xal  aXXcDc  itcü?  IjTrXeoaavTec  sc.  öiIßTjdav,  vielleicht  konnten'  sie 
aber  auch  auf  andere  Weise  schiffend  hinüber  kommen.  X.  Hell. 
3.  4,  18  li7e^^o>a&T)  5'  av  tu  xdxetvo  {<§(ov,  man  konnte  Muth 
fassen,  wenn  man  jenes  sah.  4.  4,  12  o(  Aaxe6at|jL6vioi  oix  i^irA- 
poüv,  T(va  dijtoxTefvoicv  idcoxe  ^dp  tot«  7«  6  Oei;  aÖToTc  IpYOv,  olov 
o&$'  euSavTÖ  170T  av,  wie  sie  nicht  einmal  hätten  wünschen  köa- 
nen.  Antiph.  5,  26  ouTe  '^äp  a6Too  xpaTeiv  (acoc  av  ISuvaTo,  oors 
t(ji   inA-^oyxi  vuxTcop  }iaxpdbv  6$iv  ^  77p6^a(j(c   av   thuixio^   i-^l^^txo^ 


§.  392  *.  Lid,  u.  Imp,  m.  d.  Modusverb  av  (xi,  xiv,  xa).  173 

denn  unter  den  obwaltenden  Umständen  konnte  er  $ich  doch  wpl 
nicht  halten,    noch  konnte  der,    der  ihn   wegführen  wollte,    einen 
genügenden  Vorwand    haben.     6,  11    cooiccp    av   7)8t8ta  xal  lirixi]- 
SetiraTa  dfA^oripoic  iy^^vcTO,    £70)  |i^v  ixiXeuov   xal   -^foufjiTjv,    o(   $' 
Ix^vrec  xoi  ßouX6|ievoi   iice|iicov,    wie    es    unter    den  Umständen    am 
Besten  geschehen  konnte.     Dem.  9,  13  ofeaft'  auriv,  oT  ^ico(ir)(7av 
o^div    av    xax6v,     toutou^    l^aitaxav    a[peta&ai    {laXXov    7)    itpoXiYovTa 
ßuECccrdat,   die  unter  den  obwaltenden  Umständen  nichts  Böses  thun 
konnten.     PI.  Phaedr.  265,  b.  c  o&x  oTd',  SmQ . .   fjcoc  (liv  dXTjdouc 
nv(K  if  airt6}ievoi9   xd^X^   ^'   ^  ^   ^^^   aXXo^e   icapaf  ep6}ievov .  .    |iu&ix6v 
Tiva  o(ivov  icpoa«ita(9a}iev.     Ap.   18,  c    iv   raur^  t^  '^XixfqE . .,   ^v 
{  av  [tiXiaxti  ijcxaxzxxtaxt,  wo  ihr  am  Leichtesten  glauben  konn- 
tet.    Leg.   747,  c    efrc    rtc    vo/io&Itt)c   a&Totc    ^auXo;    av    ^evifievoc 
iScipYaaaxo  tä  Toiauxa,  efrc  xtX.,  mag  nun  ein  Gesetzgeber,  wenn 
er  nichts    langte,    ihnen    solches  bewirkt  haben,    oder  u.  s.  w.  ^). 
Namentlich  gehören  hierher  die  Ausdröcke:   <p6fi.T)Y  av,    cpexi  ti< 
av,  Ifvo»  TIC  av,  '^adexi  Tic  av,    eISe<  av,   "^^i^aco  av  u.  dgL, 
wie  im  Lateinischen:   putares,   crederes,   diceres,    cerneres, 
▼ideres,    man  konnte  glauben,   oder  man  hätte   glauben 
sollen,   mögen.     So  schon  b.  Hom.  ü, ,638  f.    0^8'  av  in   ^pd- 
^ov  tcep  (ivT)p  2apirr2$6va  8iov  |  I^vcd.    €i>,  61  iv9a  xev  ouriv'  iddU 
xputdv  7'  ivoi^aac»  vgl.  90.    Eur.   J.  A.  1582  &ao|ia  6*  ^v  affvi)^ 
opov'  I  cXtqy^c  xTuitov  7dp  ita^  ti«  iQaftet'  av  aaipcoc,  konnte  vernehmen. 
X.  An.  1.  5,  8  darcov,   t)   oictic   av   (peTO,   (iexecbpouc  i;ex6|iiaav 
tdc   &|i^ac.     Cj.  3.  3,  70    IvOa    St)    I^vcd   xtc   av  xo{»c   6(ioxifjiouc 
zticat8so}iivooci   <i»c   Sei.     Vgl.  7.  1,  38.     8.  1,  33    25q>v  av   a6xouc 
fj^ffo   T9    ovxt  eic  xdiUoc  Ct'v,   vgl.  Ag.  1,  26.     Hell.  6.  4,  16 
iXqotK    av    «T6ec.     Ag.  8,  1   (^Aftiaikdo^)   xö   }xiv   (xe^diXau^ov   o&x 
av  eist   Tt«,   x6   hk   ^iXioxop^ov    xal    (at)    C^xcdv    xaxevöir)aev    av. 
Dem.  18,  225  a  |xi^xe  npo'^jSet  |i7)Scl<  (xi^x'  av  <p^8v)  xi^|iepov  ^T)&^vai. 
Ist  die  Rede  von  der  Gegenwart,   so  steht  der  Optativ  mit   av, 

s.  §.  396,  als:  ']fvo(7)c  av,  föotc  av,  i^xh^^^^  ^  ^'  ^*  ^* 

5.  Sehr  häufig  wird  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitformen  von  einer  unter  gewissen  Umständen  wie« 
derkehrenden  oder  sich  wiederholenden  Handlung  ge- 
braucht. Der  Begriff  der  Wiederholung  liegt  jedoch  weder  in 
der  Zeitform,  ausser  wenn  sie  die  Iterativendung  oxov  angenommen 
bat,  noch  in  av,  sondern  lediglich  in  dem  Gedankenzusammenhange» 
Ist  ein  Nebensatz  hinzugefiigt,  der  die  Umstände  angibt,  unter  denen 
die  Handlung  sich  wiederholt;  so  werden  die  ihn  einleitenden  Kon- 
junktionen ei,  oxe,  6icäx«  u.  s.w.  in  der  Regel  mit  dem  Optative 
verbunden,  wovon  wir  den  Grund  §.  399,  4  sehen  werden.  Die 
Konjunktionen  des  Nebensatzes  lassen  sich  durch  sooft  tibersetzen. 
%  104  ivda  xev  ii^(&ax(7)  piv  G^afveaxev  {lifav  toxAv,  |  vixxac  6' 
^Uoeoxev,  hczl  daföac  icapaOeixo.  Eur.  Pb.  401  Joe.  ir6dev  S'  iß6- 
6x00,  splv  7^)&0K  e&peiv  ß(ov;   Poljn.  icoxi  jUv  Ik  ^(tap   eT^ov,   etxa 


1)  Mit  Unrecht  verwirft  Stallbanm  Matthiä's  Ansicht  (§.  599,  c), 
er  meint,  «v  gehöre  nicht  zu  iSctp^dioaxo,  sondern  zu  dem  Partiz. 


172  Ind.  u.  Imp.  m.  d.  Modusverb  Sv  (xi,  xiv,  xa).  §.  392 


yzlkza,  d.  i.  xov  vexpq)  ^.  Isae.  8^  20  }i9)  ofead'  av . .  e^jevrpceiv 
gehört  av  zum  Inf.,  s.  Schoemann.  Anth.  5,  92  ist  wol  st.  xav 
&(xeT;  TzzlaaTB  zu  lesen  iztlatxt, 

4.  Der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen:  des 
Aorists,  Imperfekts  und  Plusquamperfekts  mit  av  (xiv) 
wird  gebraucht:  erstens,  um  auszudrücken,  dass  eine  Handlung 
in  der  Vergangenheit  unter  gewissen  Umständen  und  Ver- 
hältnissen geschah.  In  der  Deutschen  Sprache  gebraucht  man 
in  diesem  Falle  gemeiniglich  das  Hülfsverb  können,  indem  wir 
das  Satzverhältniss  als  eine  Möglichkeit  auffassen;  im  Griechischen 
aber  wird  dasselbe  als  ein  Faktisches  aufgefasst,  und  av  deutet  nur 
an,  dass  Etwas  nicht  schlechtweg,  sondern  unter  gewissen  Um- 
ständen geschah.  In  der  Regel  wird  hier  der  Aorist,  ungleich 
seltener  das  Imperfekt  gebraucht,  mit  dem  §.  386,  3  angegebe- 
nen Unterschiede  der  Bedeutung,  A,  421  8eivöv  8'  2ppa)^e  yak^h^  inl 
arffitaaiy  avaxToc  |  ^pvufjiivoo*  biz6  xcv  TaXaaf^povdi  icep  8£oc  elXcv. 
Der  Dichter  konnte  xh  auch  weglassen:  Furcht  ergriff;  er  hat  es 
aber  gesetzt,  um  auf  den  vorhergehenden  Gedanken  hinzuweisen: 
unter  solchen  Umständen  ergriff  selbst  einen  Beherzten  Furcht, 
wofür  wir  zu  sagen  pflegen:  da  konnte  ergreifen,  oder  hätte  ergrei- 
fen können.  8,  646  f.  r\  "^dp  jjliv  J^mi^j  ^e  layi^atan,  tj  xev  *0p£- 
oTTjc  I  XTeivev  {)7co(pdd[pLevoc *  <jt>  61  xev  ra^oo  d^/ripoXi^jaic,  oder 
sollte  das  nicht  sein^  dann  tödtete  ihn  wol  schon  Or.,  du  aber  wür- 
dest an  der  Bestattung  theil nehmen,  wofiir  wir  sagen  würden :  oder 
es  könnte  ihn  0.  schon  getödtet  haben,  a,  264  f.  o6  ^dp  6tQi . . 
'A^aioüc  I  i'A  Tpo{T)c  e5  itdivtac  diiri^fxovac  dirov£eadai'  |  xal  ^dp  Tpaiac 
^adi  (ia^T]Tac  S[X(i6vat  avSpac,  |  .  .  ot  xe  xd^tara  \  Ixpivav  \t.^fi 
vetxoc  6[xouou  iroÜjioto,  die  (da  sie  so  beschaffen  sind)  wol  bald 
entscheiden  dürften;  im  Gr.  die  wol  bald  entschieden,  das,  was  in 
der  Zukunft  lag,  antizipirend,  vgl.  §.  386,  11.  S.  Ph.  572  7rp6c  iroTov 
av  T^vd'  auTÖc  oG^uaaeuc  lirXet;  was  mag  das  ftir  ein  Mann  sein, 
zu  dem  unter  den  obwaltenden  Umständen  Od.  selbst  segeln  konnte. 
OR.  623  dXX*  "^XOe  [xiv  öy;  toüto  touveiSoc  xdyl  av  |  Äp7^  ßiaaWv 
{laXXov  Tj  TvoifjLTQ  «ppivcöv,  kann  wol,  dürfte  wol  gekommen  sein. 
Eur.  J.  T.  385  oux  IjO*,  oircoc  Ixe  xev  av  ^  Ai6c  Wp.ap,  |  Atjtci), 
Toaa6T7)v  dfxaO^av,  nnllo  modo  parere  potnit  Jovis  uxor,  L.,  tan- 
tam  insaniara.  Ar.  K.  1022  tou;  lirz  iizl  Öi^ßatc*  |  o  (sc.  öpafjLa) 
8saad[p.evoc  icac  av  nc  dlv7|p  i^pdfa^rj  8aioc  elvai.  Jeder,  der  diess 
ansah,  konnte,  durfte,  musste  wol  von  kriegerischem  Geiste  ergrif- 
fen werden.  N.  1402  f]fo>  -y^p,  ort  jjl4v  (iririxYJ  tov  vouv  izpoveXyov, 
0Ö8  av  rpi'  e^rceiv  j^i^jAab*  oI6c  t*  ^v,  icplv  IJap-apTEiv.  Th.  6,  2 
2txeXol  64  ij  'ItoXfac  6ilßT)(Tav  i^  StxsAtav  .  .  Inl  a)re5icuiv  .  .,  ta'/a  av 
di  xal  aXXcDC  iccoc  l^ncXsu^avTsc  sc.  6i£ßT)(7av,  vielleicht  konnten'  sie 
aber  auch  auf  andere  Weise  schiffend  hinüber  kommen.  X.  Hell. 
3.  4,  18  lice^^wafty)  6'  av  tu  xixetvo  {8(ov,  man  konnte  Muth 
fassen,  wenn  man  jenes  sah.  4.  4,  12  o(  Aaxe6aipL6vtoi  o6x  i^j7t6- 
pouv,  tfva  diiToxTetvoiev*  I^cdxs  ^eip  tots  ^e  6  %thi  a^ToTc  2p70v,  olov 
oW  euSavxi  irox  av,  wie  sie  nicht  einmal  hätten  wünschen  kön- 
nen. Antiph.  5,  26  oure  ^dip  aÖToo  xpareTv  fjo);  av  ISuvato,  out« 
T(p   dirdf-jfovti  v6xTci>p  (jiaxpdv  686v  'fj  itp^^aatc   av    efxitcoc   l^f^vexo^ 


§•  392  *.  Ind,  u.  Imp,  m.  d.  Modusverb  äv  (xi,  xiv,  xa).  173 

denn  unter  den  obwaltenden  Umständen  konnte  er  $ich  doch  wol 
nicht  halten^  noch  konnte  der,  der  ihn  wegführen  wollte,  einen 
genügenden  Verwand  haben.  6,  11  cSoiccp  av  rfiirza  xal  Imxi]- 
ficiixaTa  dfA^OT^poic  i^i'^ytxoj  i^Q)  |iiv  ixÜ^eoov  xal  '^']fo6|iY|v,  o(  $' 
4x6vTec  xal  ßouX6(ievoi  iirc|iirov,  wie  es  nnter  den  Umstlbiden  am 
Besten  geschehen  konnte.  Dem.  9,  13  ofecrft'  a^tiv,  oT  ^iccfv^dav 
o^8iv  av  xax6v^  to6tou(  Icairaxav  alptxabai  (xaXXov  t)  itpoXiYovra 
pi(KCe(7&ai,  die  unter  den  obwaltenden  Umständen  nichts  Böses  thun 
konnten.  PI.  Phaedr.  265,  b.  c  o6x  oT6',  oidq  • .  fvcoc  )iiv  dXT)8ouc 
Ttvoc  if  airr6}ievoi,  Tdyia  5'  a  v  xal  aXXoae  icapa^epifievov .  •  |iu&ix6v 
Tiva  ufJivov  irpoa«ita(aa|i«v.  Ap.  18,  c  ^v  rauT^  x^  '^XixfqE . .,  jv 
-^  av  iidlXcora  iiciaTeuaaTe,  wo  ihr  am  Leichtesten  glauben  konn- 
tet. Leg.  747,  c  efie  Tic  vo/io&Itt)<  a&Totic  ^auXo;  av  ^evifisvo^ 
iSeip7aaaT0  tä  Toiaura,  efre  xxX.,  mag  nun  ein  Gesetzgeber,  wenn 
er  nichts  taugte,  ihnen  solches  bewirkt  haben,  oder  u.  s.  w.  ^). 
Namentlich  gehören  hierher  die  Ausdrücke:  <p6fi.T)Yav,  cperiTtc 
av,  i^vco  Ttc  av,  '^a&er^  Tic  av,  elSec  av,  '^^i^ao  av  u.  dgl., 
wie  im  Lateinischen:  putares,  crederes,  diceres,  cerneres, 
yideres,  man  konnte  glauben,  oder  man  hätte  glauben 
sollen,  mögen.  So  schon  b.  Hom.  17,638  f.  o&8'  av  Iti  9pd- 
fi|i<ov  tcep  dvTjp  2apirr2$6va  8iov  {  ifvcD.  ci>,  61  hba  xev  outiv'  dSdU 
xpoxiv  y  Ivoi^aacy  vgl.  90.  Eur.  J.  A.  1582  &ao|ia  6'  ^v  affVY)c 
opav*  I  irX7)7^c  xtuicov  ^dp  icac  Tic  iQa&eT'  av  aaipoiCy  konnte  vernehmen. 
X.  An.  1.  5,  8  OoTTov,  7)  cdctic  av  (peTo,  (xcTecbpouc  icex6|iiaav 
Tdc  d)id[£ac*  Cj.  3.  3,  70  Ivda  6^  I^vcd  Tic  av  to{>c  6(1ot((xouc 
Kcxai5su|jivouC)  (i>c  Sei.  Vgl.  7.  1,  38.  8.  1,  33  25a>v  av  aÖTouc 
i)7i^<7ü>  T^  ovTt  eic  xdXXoc  C^v,  vgl.  Ag.  1,  26.  Hell.  6.  4,  16 
&X170UC  av  eT6ec.  Ag.  8,  1  ('ApjatXdou)  tö  \Lhf  iie^dXau^ov  o&x 
av  eT5i  Tic,  t6  64  ^iXiarop^ov  xal  [l^  Ct)t«ov  xaTev6i]aev  av. 
Dem.  18,225  a  |jli^tc  iipo'()$ei  |iT)delc  ^i^t'  av  (pi^fti]  Ti^p^pov  ^i]&^vai. 
Ist  die  Rede  von  der  Gegenwart,  so  steht  der  Optativ  mit  av, 
B.  §.  396,  als:  ^vodQC  av,  fdoic  av,  "^ip^aio  av  u.  s.  w. 

5.  Sehr  häufig  wird  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitformen  von  einer  unter  gewissen  Umständen  wie« 
derkehrenden  oder  sich  wiederholenden  Handlung  ge- 
braucht Der  Begriff  der  Wiederholung  liegt  jedoch  weder  in 
der  Zeitform,  ausser  wenn  sie  die  Iterativendung  oxov  angenommen 
hat,  noch  in  av,  sondern  lediglich  in  dem  Gedankenzusammenhange* 
Ist  ein  Nebensatz  hinzugefügt,  der  die  Umstände  angibt,  unter  denen 
die  Handlung  sich  wiederholt;  so  werden  die  ihn  einleitenden  Kon« 
junktionen  e^  ots,  htzirt  u.  b.w.  in  der  Regel  mit  dem  Optative 
verbunden,  wovon  wir  den  Grund  §.  399,  4  sehen  werden.  Die 
Konjunktionen  des  Nebensatzes  lassen  sich  durch  s  o  0  f  t  übersetzen, 
p,  104  ivda  xev  ii^(&aT(iQ  iik^  69a(ve(7xev  (liyav  tdTiv,  |  vixTac  6' 
dU6e9xev,  bcd  datSac  irapaOeiro.  £ur.  Ph.  401  Joe.  ic6dev  6'  Ißi- 
oxou,  irplv  fdffjiotc  eOpeiv  ß(ov;   Poljn.  icotI  fiiv  ijQ  ^(tap    eT^ov,   stTa 


1)  Mit  Unrecht  verwirft  Stallbanm  Matthias  Ansicht  (§.  599,  c), 
Indem  er  meint,  «v  gehöre  nicht  zu  ^«p^dioato,  Bondem  zu  dem  Partiz. 
Ytv6{uyoc. 


176  Weglassung  d.  Modusverbs  av  b.  d.  Indikative.  §.392^. 

<!>(  d&a>(i.aT(K  xal  Tt)ji7J<  nach  d.  best.  edd.  Antiph.  3  ß,  4  ei . . 
Irpcoaev  aMv,  o68elc  i^ftTv  X.670C  OictXe^KeTO  |i9)  ^oveu;  «Tvai,  ubi  v. 
Maetzner.  Lycurg.  23  tl  )xiv  oov  C<ov  i-njTX^vev  6  'Aiiuvtac^  ixctvov 
o&TÖv  icapet^6)i.T)v*  vuv  6i  Gfitv  xaXo>  touc  9uvei86TaC}  nbi  v. 
Maetzner.  Vgl  Lys.  12,  38.  13,  90  *).  Ohne  Vordersatz:  S. 
£1.  914  oSxe  6pQ>9  iXdiv&avev)  neque,  si  id  fecisset,  latnisset.  Eur. 
Suppl.  697  xal  pffjv  xd  6i^aecDC  7'  o6x  oxv<)>  Sie^ddpiQ,  |  dXX*  Tex' 
e&fruc  Xd^fAirp'  dvapiraaac  oicXa.  Ba.  1312  töv  ^^povxa  $i  {  o&5eU 
6ßp{C8iv  ^9cX',  «{ffopcov  xö  (jbv  xdpa*  ${x7}v  ^dp  dS(av  IXd[|ißav«v. 
Vgl.  Tr.  397.  399.  Hei.  1658.  Th.  8,  86  cSipi*.7)jiivcDv  xÄv  Iv 
Sdficp  'A&T)va((ov  irXetv  hd  9^ac  aäxouc,  Iv  <p  9af  £9x0x0  'IcDvtotv . . 
tidb^  et^ov  ol  iroX£}jLioi.  PI.  conv.  190,  c  aC  xifjial  ^dp  a&xot;  xod 
xd  iepd  xd  itapd  xq>v  dvftpcbnoiv  i^^avlCcto  (=  evantiiMen^);  ubi 
V.  Stallb.  In  or.  obliqua  kann  bei  dem  Infinitive  ebenso  av  weg- 
gelassen werden.  Ap.  Rh«  1,  197  xou  $*  ou  xiv'  6icepxepov  bt<a  \ 
,.  lic«Xd£|iev,  ei  x'  Ixi  (xouvov  |  au&i  (livcov  Xuxdßavxa  |iexexpd^i] 
AixcoXoiatv  (ubi  v.  Well  au  er),  eo  neminem  alium  fortiorem  credo 
accessurum  fuisse,  si  unum  jam  annum  apud  Aetolos  remansisset. 
Vgl.  3,  584.  Vgl.  Tac.  Agr.  4  se  in  prima  joventute  Studium  philo- 
sophiae  acrias  hausissey  ni  prudentia  matris  incensum  animum 
coercuisset  st.  haustwnim  fuisse. 

3.  Die  Weglassung  von  av  eignet  sich  auch  sehr  gut  zur 
Ironie  und  ist  gleichfalls  rhetorisch.  Ar.  N.  1338  jSi8a£d- 
(AiQv  |iivxot  ae  vy)  At',  q>  |iiXe,  |  xoTdiv  dixa£ou  dvxtXiYeiv,  ei  xauxd 
7e  I  {iiXXcic  dvaice(9eiv,  cLc  ^{xaiov  xal  xaXbv  |  xöv  icax£pa  x6nxe9&' 
irrlv  6ic6  x<uv  uUcdv,  ja  freilich  ich  schickte  dich  in  die  Schule  (ohne 
Ironie:  ich  hätte  dich  in  die  Schule  geschickt).  Ec.  772  A.  x(  ^dp 
aXXo  7*  r^  ^Ipeiv  irapeoxeuaqxivoi  |  xd  ypii\txn  cioiv;  B.  dXX'  i6«bv 
Iiieid6|i7)v,  ja  wenn  ich  das  sah,  dann  glaubte  ich  es  (ohne 
Ironie:  wenn  ich  das  sähe,  so  würde  ich  es  glauben;  aber  ich 
werde  es  nicht  sehen).  S.  OR.  1375  dXX'  ^  xixvcov  Stjx'  o(|>ic  -v^v 
l^i|iepoc . . '  o&  8^xa  xotc  7'  ipioTaiv  6f  daX|xoic  iroxe,  doch  meiner 
Kinder  Anblick  sollte  doch  erwünscht  sein . . :  nein  wahrlich,  mei- 
nen Augen  wenigstens  nie.  X.  An.  7.  6,  16  oixouv  S^Xov  xoux6 
7I  i(mv,  eficep  l|iol  2x£Xei  SeödTjc»  oi^  ouxq>c  Ix^Xei  Si^nou,  <&c  «ov 
xe  i}iol  bohl  ^cpoiTO  xal  aXXa  6p.iv  diroxiaetev;  'AXX',  oT|iat^  ei  i$(6ou, 
IkI  xoäxcp  av  ^6t6ou,  onoc  ^{i-ol  8oi>c  (xeTov  |i^  ditodofv)  6pi?v  xö  itXeiov. 
Hier  ist  der  Satz  ohne  av  ironisch:  si  mihi  pendebat  S,,  tum  ita 
pendebat,  ut  cett.,  der  zweite  aber  nicht:  si  dedisset,  ea  condi- 
tione  dedisset,  ut^  minore  pecunia  mihi  data,  ne  majorem  vobis 
persolveret,  Aeschin.  1,  181  xaud'  6  7£pcDv . .  irapiQveve  xoii;  iauxou 
icoXixai«*  xa)^&  7dp  Tl[Lapy[oy  tj  xbv  xivaiSov  AT))i.oaft£vY)v  elaae  iroXi- 
xe6ea&at  (ohne  Ironie  oäx  ov  elaae).  Dinarch.  2,  91  xoi7dpxoi  *trfi 
ic6Xe(tt<  xal  xoTv  icpo76viDv  dcicDC  ixivduveuaav  icpöc  xöv  ßdpßapov 
(ohne  Ironie  ixivSuveuoav  av). 

4.  Logisch  richtig  und  somit  eigentlich  nothwendig  ist 
die  Weglassung  von  av  bei  den  Ausdrücken,  welche  den  Begriff 
der    Nothwendigkeit,    Schuldigkeit,    Pflicht,    Billigkeit, 

1)  Mehr  Beispiele  ans  Lysias  s.  b.  Bremi  Excurs.  lY.  in  Lys. 


§.  392  ^  Weglassung  d.  Modusverbs  «v  b.  d.  Indikat.  177 

Möglichkeit,    Freiheit,   Geneigtheit   bezeichnen,    als:    XP^^9 
Ibtiy  cü^cXov,  die  Verbaladjektive  auf  x^oc,   npoar^xt,  xaipbc  ^V; 
tHxhi  ^v,  xoiXöv,  Sixatov,  alr^ph^  "^v,  xoiXcuc  eTx'>  ^'*y  ^^^9  ^^9  ^^PX^t 
i^eXXov,  ipouX^(iT)v,  vjÖcXov,  weil  der  Grieche  wie  der  Lateiner  riä- 
tig  die  Noth wendigkeit,   Schuldigkeit,   Pflicht,   Möglich- 
keit u.  8.  w.  als  etwas  objektiv   Wirkliches   ausdrückt.     Die 
Deutsche  Sprache    hingegen    pflegt    bei    diesen   Ausdrücken   den 
Konjunktiv  zu  gebrauchen^  obwol  nicht   diese  Ausdrücke  selbst, 
sondern  nur  das   von   ihnen  Abhängige   etwas   nicht   wirklich  Ein- 
getretenes bezeichnen.    Die  angeführten  Ausdrücke  werden  gewöhn- 
lich von  der  Vergangenheit  gebraucht,  zuweilen  aber  auch  nach 
§.  574,  a  zugleich  auch  auf  die  Gegenwart  bezogen.    S.  OR.  256 
0^6'  e{  7dp  T|v  t6  irpa^^ia   )x9]  OeV^Xarov,  |  dxdOapTov   &fjiac   e{x6c  ^v 
ouTcDc    ^avy    decebat     Ä,  353    iiztl   [l    irtxic  7c  |itvuv9d[$t6v   irep 
i6vra,  I  Tt|jLi^v  ic£p  (jiot  o^eXXev  'OXu|iiiioc  J77uaX(£ai,  debebat.    Hdt. 
2,  43  tl  76  icap'  'EXXVjvov  iXaßov  (o[  A^t&itroc)  ouvojidE  reo   5a()&ovoc, 
TooTü>v .  .  (loXioTa  ifjieXXov  (tvi^ixiQv  iCeiv,  horum  memoriam  maxime 
conaervcUuri  erant,     Th.  1,  37    tl   ^aav    avdpe«    d7a9o(,    ..  l^-qv 
o^Tou  T7}v  dprnjv  6ctxvuvau     38    xaX^v  6'  ^v,    %i   xal   '^(AopreSvojAcv, 
ToTa6e  |i^  et^at  t^  ii\ktxiptf  &p7^.     X.  Gomm.  2.  7,  10    e2  (xlv  to{* 
vuv  a{9}^p^v  Tt  {{leXXov  Ip7daaadai,    OdvaTov  im   aÖTOu  irpoatpexiov 
^v*  vov  d'  a  |iiv  Soxet  xdXXtora  xat  irpeiccD^iaTacTa   7uva(6v    eTvai   hd- 
oTovrai,   wQ   Iowe  x.  t.  X.,    mors  praeferenda  erat,     Lys.  12,  32 
^p^v  5i  aB,  eficcp  ^jfta  ypr|9T6c>  ..  (itjvut9|v  7tvia0a(..*  vuv  hi  xrX. 
Dem.  9,  6  e{  filv  ouv  aicavrtc  o>}xoXo7ou}xev,  OfXtinrov  x^  tzilkti  icoXe- 
fieiv,  o&6iv  aXXo  l$ei  (pportebat)   tov  icapi6vTa  (ora^oreni)   XffBtv 
xal  9Uu.ßooXeuBiv,    t)    oiccoc   da^oX^oraTa   a^r^   d|iuvou}ie&a.      I8,   199 
06$'  ouT<o(  dicooTaxiov  t^  ir6Xei  to6tü>v  ^v,  tifirep   t)  66&i]c  t)  irpo- 
7^<ov. .  sT^B  Xi7ov.    So  auch  bei  dem  Infinitive  und  Parti  zip  e. 
X.  Comm.  1.  3,  3   outb  Oeoic  S^y)  xaXQ><  ^X'^^«   '^  '^^^   |i.«7dXatc 
Oooiaic  (laXXov  t)  xal«  vfiixpatc  {^atpov.    PI.  Grit.  44,  b  icoXXot;  d6(cD . . 
a»C  oT^c^x'  CDV  (78  acoCetv,  e(  v)8eXov  dvoXfoxeiv  ^P^F'^'^^  d{xsX^aat. 

Anmerk.  1.  Sehr  oft  ohne  Vordersatz.  X.  An.  7.  7,  40 
aio^p^v  -^v  xd  (jiiv  ifxd  SiaireirpaY^at,  turpe  erat.  Hell.  2.  8,  41  ^E'^v 
xa^^xa  icotetv,  liethaL  PL  Civ.  343,  a  o6x  diiroxo(yeo9a(  Yp^v  (aoXXov  '^ 
xotauxa  Ipoixav;  460,  d  xaX<öc  tTye  ^  trapapiuvCa.  Euthyd.  904,  d  xai 
(jL-^,  ifv],  a£t6v  j  i]v  dxouoai.  Charmid.  171,  e  oxt  irpdrrovxcc  öpdcüc 
ffjieXXov  Trpd|«v. /acittr»  eran^.  Antiph.  1,  4  ^XPV-  ö>  ^  ißoüXÄ- 
tttjv  jMV.."  vüv  hk  xtX.  28  eix6c  7^  ^v..*  vöv  hi  xxA.  47  ^yipr[s**'  wv 
M  XtX.  Isae.  10,  1  <ßouX6fjiT)v..*  vuv  5i  xxX.,  nbi  ▼.  Schoemann. 
Aeschin.  3,  2  ^ßouX6fjiT)v  uiv..'  ^irctS'j}  5i  xxX.  Dem.  28,  10  t9)v  piv 
&Eadf|Xi]v  i^9ctv(xaxf,  iE  ■J)«  tjv  (Ztce6a^)  e{$ivai  irepl  ndvxojv  t?)v  dXV)dccav. 
20,  63  f  S  e  (  oc . .  xouc  l^9po6c,  e{  Sövaaat,  ici Toot. 

Anmerk.  2.  Sowie  im  Deutschen  neben  der  gewöhnlichen  Aus- 
drucksweise durch  den  Konjunktiv  zuweilen  auch  die  durch  den  Indi- 
kativ gebraucht  wird,  als:  wenn  du  das  Amt  übernahmst,  so  war  es 
deine  Pflicht  dasselbe  treu  zu  wahren;  so  findet  im  Griechischen  und 
Lateinischen  der  entgegengesetzte  Fall  statt,  d.  h.  gewöhnlich  wird  bei 
den  angeführten  Ausdrucksweisen  der  Indikativ,  seltener  im  Griechi- 
schen der  Indikativ  mit  dv  und  im  Lat.  der  Konjunktiv  gebraucht;  in 
der  letzteren  Konstruktion  folgen  also  der  Grieche  und  Lateiner  dersel- 
ben minder  logisch  richtigen  AufTassungsweise,  welche  im  Deutschen  die 
regelmässige  ist  Ein  Unterschied  der  Bedeutung  zwischen  beiden  Aus- 
drucksweisen findet  nur  insofern  statt,  als  der  Loäikativ  des  Präteritums 

KMkmef'»  ttMsfUkrL  Otieck.  ßrammatik.    II.  Tk.  l'^ 


178  Weglafisang  d.  Modusverbs  av  b.  d.  Indikat.  §.392^ 

ohne  dv  die  Behauptung  bestimmter  und  entschiedener  bezeichnet  als 
mit  av.  r,  41  xa(  xe  xh  ßouXo({jiT]v,  xa(  xev  noXu  xip5iov  tjev,  {  iq  outc» 
X((>ßT)v  1?  I(Mva(  xai  6ic6(^tov  dXXoov.  Vgl.  t,  228.  Th.  1,  74  ef  TcpowYoipT^- 
aafJiev..  Tif  Mi^&cp . .,  o65iv  fiv  (fxi  I8et  öpiac**  vaüjio^elv.  Vgl.  PI.  civ. 
328,  c  Gorg.  514,  a.  Phaed.  108,  a.  Lys.  12,  4^  cficep  iqv  dv^o  i^aU^ 
i^pTJv  Sv..  ui^,  iTapav6fjL0)c  dpyetv.  Andoc.  1,  21  oirou  £v  IfjLeXXev  a67^ 
ooB^oto^ai.  rl.  civ.  582.  e  e7..  ixpJveto . .,  (ivd^xi)  av  iqv  xauTa  dXij- 
dioTttTa  clvat.  Charm.  155,  a  olthi  y^P  ^^  ^o^>  ^'  ^tujx^^s  veoirepoc  wv, 
a{o^p6v  Sv  i]v  a6T<p  SiaXi^cv^ai  '^fiTv.  Dem.  4,  1  e{  ^x  tou  TcpoeXtjXoftdxos 
Yp6vou  xd  iiovta  oStoi  ouveßo6XE09av,  o6Siv  £v  öfiäc  vuv  ISet  Boi»Xe6c38au 
271  e2  ißo6XeT0  ''A^oßo;  xd  5(xata  icoietv,  o6$^v  dv  {det  (ixuiv  ouS^  npaYf«-^- 
x<iiv'  dici^pT)  Y^p  &v  xotc  iiiz  ^xe(vu)v  Y^'uto&et^iv  lpt.p,£v£iv.  Ganz  natürlich 
ist  die  HinzuiQ^nng  von  ay,  wenn  der  Gegensatz,  der  in  der  Apodosis 
ausgedrückt  wird,  noch  besonders  aufgeführt  wird;  denn  alsdann  wird 
ausgedrückt:  unter  anderen  Umständen  wäre  es  nothwendig, 
billig,  möglich  u.  s.  w.  gewesen;  nun  aber  ist  es  nicht  noth- 
w endig  u.  s.  w.  Ihn  dv  vuv  Ik  ou  hii,  obwol  in  diesem  Falle  auch 
häufig  dv  weggelassen  wird,  s.  d.  Beisp.  in  Nr.  4.  PI.  Civ.  328,  c  m  Ith- 
xparec,  o6hk  4^au.(Cc(<  '^fxTv  xaxaßaCvwv  ti^  x^v  Ileipaea'  XPV  V^"^^^'  '^  ^T^ 
Ixt  ^v  5uvdfi.et  T)v  xou  ^aSicot  icope6codai  irp^  x6  doxu,  oo&^v  dv  ob  I^ei 
{ivat,  dXX'  ^(Jieic  dv  napd  oi  i^fxev  vuv  hk  ok  X9^  icuxvÖTCpov  (eupo 
Uvai,  ubi  Y.  Stallb.  X.  An.  5.  1,  10  e{  VjmoxdfjieÖa  aa^oi;,  oxt  r^^i  Xet- 
pCoc^oc,  o6^^v  dv  ihtt  (UV   fAlXXo)   X^eiv*  vuv   Ik,   iittl  xoux'    d^YjXov,   Soxei 


dv  cTx^^  dTreCpYCtv  'f^pid;  xou  oufjißQuXeueiv*  ineiS*^  Si..^  «rwc  o6x  dtx^oxl« 
pu)v  xp*^  X1ÖV  '^XtxKuv  Tcelpav  Xafjißdvctv.  Dem.  19,  58  ti  {iK  fi-?)  xal  rapd 
xotc  auxou  ^(Xou  xal  Tcapd  x<p  (taiXTQX^  icpoep(oofi.ivo(c  dfttxelv  xouxou^  inoitXxo 
xo&c  X6you;,  ^txov  dv  iqv  dftov  Oaufjt.dCetv *  vuv  hk  xxX.  21,  35  ci  xoWuv 
dici^P^  xouc  TOU  AtovuoCotc  xi  icoiouvxac  xaxd  xo6xouc  xoüc  vdfjioüc  SUtjv 
di&6vai,  o65iv  dv  icpooi5et  xouSe  xou  v6|xou'  dXX*  o6x  diriypt].  Häufig 
IBouX6{Air)v  dv..-  vOv  hi,  ein  bescheidenerer  Ausdruck  (=  vettern^  sc 
81  liceret)  als  ^ßouX6pLT)v..*  vuv  ^  s.  Nr.  4.  X.  Cy.  7.  2,  16  <ßQuX6pi7]v 
6'  dv  oiixax  I^Jiv  vuv  8i  Tcdvxo  xdvavxCa  e69t>;  <6  dp^i^c  icpdxxoiv  icpooi)- 
vivdTiv  x(p  'Aic6XXa>v(.  Vgl.  Lycurg.  3  ibiq.  Maetzner.  Isoer.  8,  3b. 
15,114.  Lys.  12,  22  f.  Dem.  4,  51.  Lys.  3,  21  IßouXöfAijv  y  dv..- 
iTteiS-?)  8£  xxX. 

5.  Ganz  natürlich,  ja  nothwendlg  ist  die  Weglassung  von  av, 
wenn  der  Indikativ  einer  historischen  Zeitform  des  Verbs  xivoo- 
vs&etv,  in  Gefahr  sein,  scheinen,  steht,  weil  der  Begriff  dieses 
Verbs  schon  an  und  für  sich  die  Wirklichkeit  des  durch  den  dabei- 
stehenden Infinitiv  ausgedrückten  Verbalbegriffes  leugnet  oder  auf- 
hebt, das  in  Gefahrsein,  das  Scheinen  aber  wirklich  statthat.  Th. 
3,  74  ^  TT^Xtc  2xiv6uveu98  naaa  SiacpOap^vat,  e{  avsp.'bc  ineylvexo 
T^  ^Xo^l  i7i{^opoc  ic  aäti^v.  A eschin.  3,  123  tl  \t.y\  $p6p.(f>  )x6Xic  ^;e- 
^^Yop-ev  elc  AeX^ou^,  Ixiv$uveu9a)ji6v  diroXiaHai.  (Jedoch  wird 
ebenso  häufig  av  auch  hinzugefügt.  X.  An.  4.  1,  11  e{  icXe{ouc 
auveX£Y7)aav,  lxiv66vcuoev  av  Sia^Oap^vat  ttoXu  tou  axpaTeipiaToC' 
Vgl.  Hell.  4.  3,  23.  5.  2,  41.  6.  2,  23.)  Aehnlich  die  Latei- 
ner bei  coepisse.  Tac.  Agr.  37  Britanni  circumire  terga 
vincentium  coeperant^  ni  Agricola  quattuor  milüum  alas . . 
venientibus  opposuisset  ^).  Ebenso,  wenn  dem  Indikative  der  histo- 
rischen Zeitformen  iXf^ou,  (itxpou,   tax«)   beinahe,   fast,   beigefügt 


1)  S.  G.  T.  A.  Krüger  Unters,  aus  d.  Gebiete  der  Lat  Spr.  IL 
S.  364. 


§.393.  Bedeotang  des  Konjunktivs  und  Optativs.  179 

iaty  wie  im  Lat.  prape^  paene  c.  indic.  perf.  Denn  dieee  Wörter 
vertreten  gewisserxnafisen  das  av,  indem  sie  anzeigen,  dass  die 
Thfttigkeitsäusserung  nicht  wirklich  zu  Stande  gekommen  ist,  son- 
dern der  Wirklichkeit  nur  nahe  war.  Th.  2,  77  (tö  irup)  (iffa  xe 
^v  xotl  Touc  nXaxailac . .  iXa^'^Tou  Idivjac  diafdeipai  =  prape 
od.  paene  perdidit.  8,  35  icpoaßaX^vrec  t^  iciXst..  iXC^ou  bIXov. 
PI.  Sjmp.  198,  c  ffoyt  ^vftu|io6|xcvocY  oxt  a^xöc  o&^  oI6c  t'  i90|iai 
066'  ^77^^  TouTCDv  oud^v  xaX&v  e^icsTv,  &ic'  a29^6vT)c  iXc70U  diroSp^c 
<|)^6p.i]v,  tf  irv)  cT^ov.  Ap.  17,  a  o  ti  |iiv  Oftttc  iceis^vOare  61;^ 
tov  £fAci>v  xaTT)76pc0v,  oux  ol6a'  ^^  6'  ouv  xal  a^x^c  61t'  a^o>v  &X{- 
700  ip«trrou  iiccXad6fi7)v*  ouxcd  ictftavaK  iXrjfov,  prope  od.  paene 
Mitua  mm.  Vgl  Menex.  236,  6  ibiq.  Stallb.  X.  Cy.  1.  4,  8 
xot  1C0C  Siain)$(o>  aöxcp  6  Tincoc  ic^icxei  «i;  ^ivora  xal  }itxpou  xdxeT- 
vov  £(cxpa}fi^Xt9ev.  Bion.  5,  8  t)v  xdL^a  |io^6i^aavT{  icod'  Stci* 
pov  hbkä  Si)re(7dai. 

b.  Konjunktiv  und  Optativ. 
^.  398.    Bedeutung  des  Koiüunktiys  und  Optativs. 

1.  Der  Konjunktiv  ist  der  Modus  der  Vorstellung« 
Die  Griechische  Sprache  hat  für  jede  Zeitform,  mit  Ausnahme 
des  Futurs,  sowol  einen  Indikativ  als  auch  einen  Kon- 
junktiv. Die  Koniunktivform  hat  sich  aus  der  Indikativ- 
form entwickelt,  indem  sie  den  Modusvokal  des  Indikativs 
gedehnt,  die  Personalendungen  desselben  aber  beibehalten 
hat  (§§.  207,  4.  5.  236).    So  entsprechen  sich  also: 

Praes.  Ind.  7pd^o>,  -stc,  -st  u.  s.  w.  und  Conj.  Ypdi^, 

-TQ«,    -IQ    U.    S.   W. 

Impf.  Ind,   i-7pa^-ov,   -tc,   -e(v)  u.  s.  w.   und  Conj.  ^pd- 
f-oi|ii  od.  7pdif-oiv,  -otc,  -Ol  n.  s.  w. 

Perf.    Ind.   Yl-^pa^-a,    -a«,   -8(v)   u.  s.  w.    und   Conj,   ^e- 

7p^^-<D,    -IQ«,   -IQ   u.    8.   w. 

Plpf.  Ind.   l-7e-7pd^-etv,   -ei«,   -ei  u.  s.  w.   und   Conj.   ^e- 

7pd^C|ll,   -OK,   -Ol  u.    8.   w. 

2.  Der  Aorist  hat,  obwol  er  eine  historische  Zeit- 
form ist,  nicht  bloss  einen  historischen  Konjunktiv 
sondern  auch  einen  Konjunktiv  der  Haupttempora, 
sowie  auch  einen  Imperativ,  einen  Infinitiv  und  ein 
Partizip,  weil  er,  wie  wir  §.  389  gesehen  haben,  in  allen 
seinen  Formen  einen  Gegensatz  zu  den  angegebenen  Zeit- 
formen sowol  im  Indikative  als  auch  in  ihren  übrigen  For- 
men bildet,  nämlich  im  Indikative  theils  zu  dem  Indi- 
kative der  historischen  Zeitformen,  des  Imperfekts 
und  des  Plusquamperfekts:  i^patpa  zu  l^paepov  und  tiv^pd- 
fsiv,  iheils  zu  dem  Indikative  des  Perfekts:  l^pa^^a  zu  7^ 
7pa^;  im  Konjunktive  zu  dem  Konjunktive  der  Haupt- 
tempora, des  Präsens  und  des  Perfekts:  7pdi^-«>,  -x)<,  -iq 
u.  8.  w.  zu  7pd[(p-a>,  -;qc9  -x)  u.  s.  w.  Und  78-7pd[9-ü>;   in    seinem 

12* 


180  Bedeutung  des  Konjunktivs  und  Optativs.  §.393. 

historischeD  Konjunktive  zu  dem  Konjunktive  der 
historischen  Zeitformen,  des  Imperfekts  und  des  Plus- 
quamperfekts: fpoL^ai^u  zu  7pa^oi{xt  und  ^e-^pdi^otfii ;  im  Im- 
perative zu  dem  Imperative  des  Präsens  und  des 
Perfekts:  ^pdi^ov  zu  ^pd^e  und  ifi^pa^e;  im  Infinitive  zu 
dem  Infinitive  des  Präsens  und  des  Perfekts:  -^pd^m. 
zu  7pa(peiv  u.  7r]fpa(p£vat;  im  Partizip  e  zu  dem  Partizipe 
des  Präsens  und  des  Perfekts:  7pa(|ia;  zu  7pd^o>v  u.  yt- 
Ypafci>(.     S.  §.  389. 

3.  Das  Griechische  Futur  hat,  obwol  es  ein  Haupt- 
tempus ist,  keinen  Konjunktiv  der  Haupttempora,  wie  im 
Deutschen  und  Lateinischen  (z.  B.  er  behauptet,  der  Feind 
werde  siegen,  gaudet,  quod  pater  venhcrtis  sit),  weil  der  Grie- 
chische Konjunktiv  an  und  für  sich  schon,  wie  wir  §.  394  sehen 
werden,  ein  Zukünftiges  ausdrückt.  Wohl  aber  hat  das 
Griechische  Futur  einen  historischen  Konjunktiv,  weil 
in  abhängigen  Sätzen  sehr  häufig  das  Bedürfniss  eintritt  eine 
zukünftige  Handlung  in  Beziehung  auf  die  Vergangenheit, 
also  nach  einer  historischen  Zeitform,  als  eine  vorgestellte 
zu  bezeichnen.  Dieser  historische  Konjunktiv  des  Futurs  in 
abhängiger  Rede  entspricht  also  dem  Indikative  des  Futurs 
in  der  direkten  Rede.  Man  vgl.  o[  icoXifjiioi  vixi^aouatv  mit 
^ici^YlfsiXev,  oTi  oi  icoX^fjLCoi  vtxi^ao(ev,  dass  die  Feinde  siegen 
würden.  X.  An.  7.  1,  33  iXeyev,  oxi  lTot|ioc  ef»)  "^YewOai  wxoZq 
zIq  Th  A£XTa  xoXoufjievov,  Ivda  iroXXd  xai  di^aOot  Xi^(|^o(vto.  Cy.  3. 
1,  3  e2  5i  Ttva  9eu70VTa  Xi^<|^otTo,  icpoT^'jfäpeuev,  ort  ^q  icoXc|uc|» 
^pi^aoiTo.  8.  1,  43  ^ice|ieXetTOy  oicco;  |ii^Te  aottoi  |ii^T8  otco- 
To(  itoxe  1(70 tvTO.  An.  4.  1,  23  I^t)  elvat  axpov,  o  e{  |ii^  Tic 
iipoxaxaXiQ<|^otTo,  diSuvarov  lae^^ai  icapsXOeiv. 

4.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  dem  Konjunktive  im 
Lateinischen,  mit  dem  Unterschiede  jedoch,  dass  mit  Aus- 
nahme des  Verbs  sum,  bei  dem  Imperfekt  die  Entwickelung 
der  Konjunktivform  aus  der  Indikativform  dadurch  verdun- 
kelt ist,  dass  der  Indikativ  desselben  durch  eine  Zusammen- 
setzung mit  der  Wurzel  fu  (vgl.  (p3-vat,  yti-isse),  der  Konjunktiv 
aber  durch  eine  Zusammensetzung  der  Wurzel  es  (es-ae)  ge- 
bildet ist,  und  der  Konjunktiv  des  Futurs  durch  eine  Um- 
schreibung mit  dem  Partizipe  des  Futurs  und  Hm  ausgedrückt 
wird.  Also  suxn  u.  sim,  eraro  (d.  i.  esam))  u.  essem,  foi  u.  fu- 
erim,  fueram  (d.  i.  fuesam)  u.  fuissem,  ero  u.  fotunis  sim;  scribo 
u.  scribam,  scribebam  u.  scriberem,  scripsi  u.  scripserim,  scripseram 
(d.  i.  scripsesam)  u.  scripsissem,  scribam  u.  scripturus  sim.  Im 
Deutschen  tritt  in  der  sog.  starken  Konjugation  die  Ent- 
stehung der  Konjunktivformen  aus  den  Indikativformen  auf 
das  Deutlichste  hervor,  als:  gebe  u.  gebe,  gab  u.  gäbe;  sehe 
u.  sehe,  sah  u.  sähe;  bringe  u.  bringe,  brachte  u.  brächte;  trinke 
u.  trinke,  trank  u.  tränke;  trage  u.  trage,  trug  u.  trüge;  backe  u. 
backe,  buk  u.  büke;  falle  u.  falle,  fiel  u.  fiele,  reisse  u.  reisse, 
riss  u.  risse  u.  s.  w.  Die  übrigen  Zeitformen  werden  durch 
Umschreibung   gebildet:    ich  habe  gesehen  u.   ich   habe  ges., 


' 


§.  393.  Bedeutung  des  Konjunktivs  und  Optativs.  181 

ich  hatte  ges.  u.  ich  hätte  ges.,  ich  werde  sehen   u.  ich  werde 
sehen.  • 

5.  Wenn  wir  also  sehen,  dass  der  hisorische  Kon- 
junktiv im  Griechischen,  Lateinischen,  Deutschen,  überhaupt 
in  allen  Sprachen,  welche  einen  solchen  haben,  aus  der  In- 
dikativform der  historischen  Zeitformen  entsprungen  ist;  so 
müssen  wir  auch  nothwendig  annehmen,  dass  der  sogenannte 
Optativ  der  Griechischen  Sprache  kein  besonderer  Modus 
der  Haupttempora  neben  dem  Konjunktive,  sondern  nichts 
Anderes  ist  als  der  historische  Konjunktiv  der  anderen 
Sprachen.  Wenn  der  Sprachgeist  zwei  in  ihrer  Bildung  sich 
80  genau  entsprechende  Formen  geschaffen  hat,  wie  diess  bei 
dem  Indikative  der  historischen  Zeitformen  und  bei  dem 
Optative  der  Fall  ist;  so  dürfen  sie  nicht  von  einander  los- 
gerissen, sondern  als  in  ihrer  Bildung  sowol  als  in  ihrer 
Bedeutung  zusammengehörig  betrachtet  werden. 

6.  Was  nun  aber  die  Bedeutung  des  Optativs  an- 
geht, so  stimmt  sie  mit  der  des  Konjunktivs  überein, 
insofern  beide  ein  Vorgestelltes  ausdrücken,  und  unter- 
scheidet sich  von  der  des  Konjunktivs  nur  durch  den  Tempus- 
unterschied. Bei  dem  Konjunktive  liegt  der  Akt  des 
Vorstellens  in  der  Gegenwart,  bei  dem  Optative  in  der 
Vergangenheit.  Der  Optativ  bezeichnete  daher  ursprüng- 
lich ohne  Zweifel  nur  eine  der  Vergangenheit  angehörige 
Vorstellung,  d.  h.  er  wurde  ursprünglich  nur  in  Nebensätzen 
gebraucht,  welche  von  einer  Zeitform  der  Vergangenheit 
abhängen,  als:  iici^f^eiXevy  oxt  ol  icoX£[i.toi  ^u^ottv. 

7.  Die  Einsicht,  dass  eine  Vorstellung  entweder  mit 
dem  Ansprüche  auf  Verwirklichung  Dehaftet  sein 
oder  allen  Anspruch  auf  Verwirklichung  aufgegeben 
haben  könne,  setzt  die  entwickeltste  Geistesbildung  und  eine 
hohe  Abstraktionskraft  voraus,  und  man  darf  wol  mit  Recht 
annehmen,  dass  das  Bedüriniss  diesen  Gegensatz  sprachlich 
auszudrücken  erst  dann  erwacht  ist,  als  der  menschliche 
Geist  das  feinste  und  geistigste  aller  Satzgefüge,  das  hypo- 
thetische, auszubilden  versuchte.  Denn  eine  Bedingung,  die 
an  sich  stäts  ein  Vorgestelltes  ist,  kann  von  dem  Redenden 
entweder  als  eine  wirkliche  Erscheinung,  als  etwas  Gewisses, 
gedacht  werden,  oder  als  eine  solche,  deren  Verwirklichung 
angenommen  wird,  oder  als  eine  durchaus  unentschiedene, 
ungewisse,  als  reine  Annahme  oder  Voraussetzung  ohne  alle 
Rücksicht  auf  Verwirklichung.  Zur  Bezeichnung  des  ersten 
Falles  bot  der  Indikativ  die  geeignete  Form,  sowie  zur  Be- 
zeichnung des  zweiten  Falles  der  Konjunktiv,  der,  wie  wir 
§.  394  sehen  werden,  überall  ein  Vorgestelltes  mit  dem  Ne- 
benbegriffe der  Verwirklichung  ausdrückt.  Um  aber  den 
dritten  Fall  zu  bezeichnen,  griff  man  zu  dem  Optative, 
welcher,  da  er  in  seiner  ursprünglichen  Funktion  eine  von 
der  Gegenwart  des  Redenden    geschiedene  Vorstellung   aus- 


182  Bedeutung  des  Konjunktivs  und  Optativs.  §.  893. 

drückt,  als  die  zweckmässigste  Form  erscheinen  musste;  um 
eine  Bedingung,  dowie  auch  das  aus  derselben  Gefolgerte  als 
reine  Annahme,  frei  von  aller  Beziehung  auf  Ver- 
wirklichung darzustellen,  als:  d  n  Ix^^^v  6o(i]c  iv, 
gerade  wie  im  Deutschen:  wenn  du  Etwas  hättest,  so 
gäbest  du.  Ausser  dem  hypothetischen  Satzgefüge  wird  der 
Optativ  von  einem  Gegenwärtigen  oder  Zukünftigen 
nur  in  solchen  Hauptsätzen  gebraucht,  welche  aus  jenem 
Satzgefüge  hervorgegangen  sind,  als:  d)i.apx(£voic  ov,  du  dürf- 
test irren,  nämlich  wenn  du  dieses  thätest  oder  sagtest.  Die 
Wunschsätze  thun  sich  schon  dadurch,  dass  sie  gemeinig- 
lich durch  eine  hypothetische  Konjunktion  (eüde,  ti  ^dip)  ein- 
geleitet werden,  als  Vordersätze  eines  hypothetischen  Satz- 
gefüges kund.  Nur  sehr  selten  wird  der  Wunschsatz  durch 
ci><,  das  dem  Lat.  utinam  entspricht,  eingeleitet,  als:  a>c  d7c6- 
XoiTo,  dass  er  doch  umkäme  (dann  würde  ich  mich  freuen). 
In  allen  übrigen  Fällen,  d.  h.  in  allen  Arten  der  Nebensätze, 
bezeichnet  der  Optativ  eine  auf  die  Vergangenheit  be> 
zogene  Vorstellung. 

An  merk.  Die  von  mir  zuerst  im  J.  1834  aufgestellte  Lehre,  dass 
der  Griechische  Optativ  nichts  Anderes  sei  als  der  historische  Kon- 
junktiv anderer  Sprachen,  ist  vielfach  angefochten  worden^  namentlich 
von  G.  Hermann  und  besonders  von  Mehlhorn  in  der  Beurtheilung 
der  ersten  Auflage  dieser  Grammatik  (beide  Kritiken  finden  sich  in  der 
Ztschr.  f.  Altertumsw.  1836),  aber  darch  die  Gründe,  die  man  gegen 
dieselbe  angeführt  hat,  keineswegs  widerlegt  Zuerst  -findet  man  oei 
dieser  Lehre  einen  Optativ  des  Futurs  und  einen  Konjunktiv  des  Aorists 
unbegreiflich.''  Haben  denn  die  Lateinische  und  die  Deutsche  Sprache 
nicht  auch  einen  historischen  Konjunktiv  des  Futurs?    Non  dubitabam, 

Suin  venturus  esses,  ich  zweifelte  nicht,  dass  du  kommen  wür- 
est.  Der  Unterschied  liegt  bloss  darin,  dass  die  Griechische  Sprache 
eine  aus  dem  Verbalstamme  und  dem  Optative  laot  (st.  laoiio)  ver- 
schmolzene Form  besitzt,  während  die  beiden  anderen  Sprachen  sich 
einer  Umschreibung  bedienen.  Wie  aber  die  Sprache  zu  einem  histo- 
rischen Konjunktive  (Optative)  des  Futurs  gekommen  sei,  ist  Nr.  3 
erörtert  worden.  Wie  aber  der  Aorist,  obwol  er  eine  historische  Zeit- 
form ist,  nicht  bloss  einen  Optativ,  sondern  auch  einen  Konjunktiv,  ja 
selbst  einen  Imperativ,  einen  Infinitiv  und  ein  Partizip  haben  können, 
wird  nach  dem,  was  Nr.  2  und  besonders  §.  389  gesagt  ist,  nicht  mehr 
zweifelhaft  sein.  Sodann  sagt  man:  „es  bleibt  unerklärlich,  wie  der 
Optativ  zu  der  Endung  fii  gekommen  sei,  die  ja  nur  den  Haupttempo- 
ribus  ei^en  ist."  Dagegen  ist  Folgendes  zu  ennnem:  a)  diese  Endung 
findet  sich  nur  bei  der  Konjugation  auf  a>,  nicht  aber  bei  der  älteren 
auf  fi.t;  ß)  die  Endung  auf  v,  aus:  Tpicpoc-v,  di|AdpT-ocv,  Xdß-otv,  kommt  an 
mehreren  Stellen  vor,  s.  §.  210,  1;  y)  alle  übrigen  Formen  des  Optativs 
entsprechen  auch  in  der  Konjugation  auf  «u  denen  des  Indikativs  der 
histor.  Ztf.;  h)  die  Entstehung  der  Form  auf  \ti  gehört  der  späteren 
Konjugation  an,  also  einer  späteren  Sprachperiode,  und  lässt  sich  dar- 
aus erklären,  dass  der  Optativ  nicht  bloss  in  seiner  ursprünglichen 
Funktion  von  Vorstellungen  gebraucht  wird,  welche  auf  eine  Vergan- 
genheit bezogen  sind,  sondern  schon  in  Hauptsätzen  von  einem  Gegen- 
wärtigen oder  Zukünftigen,  so  dass  man  gerade  in  der  I.  Pers.  leicht 
versucht  wurde  die  Endung  der  Haupttempora  fxi  dem  Optative  zu 
geben.  Auch  soll  die  Verschiedenheit  der  Bedeutung  des  E^njunktivs 
und  des  Optativs  zu  wesentlich  sein,  als  dass  sie  sich  aus  einer  ursprüng- 
lichen Temposverschiedenheit  erklären  lasse.  Diesen  letzten  Punkt  haben 
wir  Nr.  5  ninlänglich  erledigt.    Ein  durchaus  unhaltbarer  Einwurf  ist 


|.  a94.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  183 

der  Yon  Bäumlein  (in  seinen  Unters,  über  d.  Griedi.  Modi),  der  die 
zwischen  dem  Indikative  der  Haupttempora  und  dem  Koiyanktnre,  sowie 
zwischen  dem  Indikative  der  historischen  Ztf.  und  dem  Optative  statt- 
findende Formenähnlichkeit  als  ein  durchaus  unwichtiges  Moment  an- 
sieht, gemacht  wird,  dass  nämlich  die  Lateinische  Sprache  im  Gebrauche 
des  histor.  Konj.  im  Ausdrucke  der  Bedingung  und  des  Wunsches  mit 
der  Griechischen  nicht  übereinstimme,  z.  B.  ti  toOto  X^oic,  s!  hoo  diccu 
(nicht  diceres),  ef&E  xouto  y^voito,  utinam  hoc  fiat  (nicht  fieret),  Dass 
beide  Sprachen  in  diesem  Falle  von  einander  abweichen,  ist  richtig; 
aber  daraus  einen  Beweis  gegen  meine  Lehre  zu  entnehmen  durchaus 
falsch.  Denn  jede  Sprache  hat  ihre  Eigentümlichkeiten,  und  der  Ge- 
brauch des  Lat.  Konjunktivs  der  Hanptterapora  ist  senr  verschieden 
von  dem  des  Griech.  Um  die  beiden  in  einer  Zeitform  neben  einander 
bestehenden  Modusformen  (Koni.  u.  Opt.  des  Präsens,  Perf.  u.  Aor.)  zu 
erklären,  hat  man  nach  einem  durchaus  aprioristischen  Verfahren,  ohne 
sich  im  Mindesten  um  die  Formen  zu  bekümmern,  durch  allerlei  künst- 
liche Versuche  den  Unterschied  der  Bedeutung  der  beiden  Modusformen 
zu  erklären  sich  bemüht,  während  es  doch  die  erste  Pflicht  des  Sprach- 
forschers sein  muss  die  Formen  zu  prüfen,  und  wenn  er  zwischen  den 
Formen  eine  grosse  Aehnlichkeit  nndet,  zu  untersuchen,  worauf  die 
Aehnlichkeit  beruhe,  und  er  wird  einsehen,  dass  der  formensohafflsnde 
Spracbgeist  nicht  ohne  Grund  diese  Aehnlicnkeit  der  Formen  geschaffen 
hat.  Man  darf  sich  daher  verwundem,  dass  man  der  durchaus  (pund- 
losen,  auf  rein  künstlicher  Abstraktion  beruhenden  Ansicht,  die  Griechen 
hätten  zwei  verschiedene  Modusformen  zum  Ausdrucke  der  Vorstellung 
in  Einer  Zeitform  gehabt,  bis  auf  den  heutigen  Tag  huldigt  und  diesen 
FormenreichÜium  als  einen  besonderen  Vorzug  der  Griechischen  Sprache 
hervorhebt,  imd  dass  selbst  Gurtius,  ein  so  gründlicher  Sprachforscher, 
der  in  seinen  Schriften  oft  auf  das  Nachdrücklichste  gegen  das  aprio- 
ristische  Verfahren  kämpft,  sich  von  dieser  Ansicht  nicht  hat  lossagen 
können. 


§.  394.    Gebrauch  des  Koigunktivs. 

1.  Der  Konjunktiv  der  Haupttempora;  des  Prä- 
sens und  des  Perfekts,  sowie  des  Aorists  nach  §.  889, 
7,  a  bezeichnet  im  Orieehischen  das  Vorbestellte  stäts  als 
ein  Zukünftiges,  und  unterscheidet  bicq  dadurch  wesent- 
lich von  dem  Lateinischen  und  Deutschen  Konjunktive  der 
Haupttempora,  der  auch  ein  Gegenwärtiges  und  Vergangenes 
ausdrücken  kann,  als:  laudat  puerum,  quod  diligens  sit  oder 
fuerit,  er  behauptet,  der  Knabe  «et  fleissig  oder  sei  fleissig 
gewesen.  In  Nebensätzen  scheint  der  Konjunktiv  zuweilen 
ein  Gegenwärtiges  zu  bezeichnen,  wie  X.  oec.  13,  8  otacv  jiiv 
iteidT)Tai,  Xaiißavei  ti  cov  dsitat,  oxav  H  ^(leX^,  xoXdfCsTai.  PI.  conv. 
215,  d  oTov  ptlv  Tou  oXXou  dixoä(D|JL«v  Xf]fovToc,  o68iv  jiiXgt  oöÄev{  • 
iTtEifidv  hk  aou  xt«  dxo6iQ,  lxTr8irX7]7|ji4voi  eWv,  vgl.  Antiph.  Ö,  7; 
allein  auch  in  diesen  und  allen  ähnlichen  Stellen  unterscheidet 
sich  der  Konjunktiv  von  dem  Indikative  des  Präsens  wesent- 
lich dadurch,  dass  dieser  ein  in  Wirklichkeit  Gegenwärtiges 
hezeichnet,  jener  hingegen  ausdrückt,  dass  Etwas  erst  fftr 
die  Gegenwart  angenommen  wird,  also :  otov  TztUhixan  =  wenn 
der  Fall  eintritt,  dass  er  gehorcht.  Der  Konjunktiv  unter- 
scheidet sich  aber  von  dem  Indikative  des  Futurs  dadurch, 
dass  er  die  Verwirklichung  der  zukünftigen  Handlang  blots 
als  eine  erwartete  bezeichnet,  während  dieser  dieselbe  ala 


184  Gebrauch  des  Konjunktivs.  §.  394. 

eine   Erscheinung,    als   etwas   wirklich   Eintretendes 
voraussetzt  oder  auch  die  §.  387,  4  erwähnte  Bdt.  annimmt. 
2.     Die    Oriechische   Sprache    hat   den    Konjunktiv   zur 
Bezeichnung  der  Zukunft  eher  gehabt  als  den  Indikativ  des 
Futurs,    der    erst    durch    Zusammensetzung    entstanden    ist 
(§.  227).    In  der  Homerischen  Sprache  wird  der  Konjunktiv 
noch  sehr  häufig  in   fast  gleicher  Bedeutung  mit  dem  Indi- 
kative  des  Futurs  gebraucht,  wie  auf  ähnliche  Weise  bei  den 
Oothen   nächst   dem  Indikative  des  Präsens  auch   der  Kon- 
junktiv   des  Präsens    das  Futur    ausdrückt  >).    Affirmativ 
nur  Z,  459  xal  noxi  Ttc  eficiQatv,    da  lässt  es  sich  erwarten,   dass 
Einer  sage,  da  soll  wol  Einer  sagen  (v.  462  folgt,   nachdem  sich 
das  Verhältniss   der   Rede   gelindert   hat,    das  Futur:    <Sc    hotI    tic 
jpiei.     Vgl.    H,  87   u.  91.     C,   275    xai  vu  xk   c^ic^ai.     (Aber  A, 
176  u.  182    steht   sowol   vor  als   nach   der  Rede:   xa(   %i  tic   ci>$' 
ipUi  u.  (Dc  Tcoxi  TIC  ipUi.     (1,  383    $u90|jiat  (st.  .(D|iai)   tU  'AtSao 
xal  iv  vexucjdi  9  a  e  ( v  o>,  wenn  sie  nicht  Ersatz  für  die  Stiere  geben 
werden,  so  kann  es  geschehen,  dass   ich  in  den  Hades   hinabsteige 
und  unter  denTodten  lisuchte.    Sonst  stäts  negativ.  H,  197  06  fdp 
xU  }i€  ß^^  76  ixoiv   dixovra   SfTjxai.     A,  262    06   ^ap   icco    Tofouc   i^ov 
ivipac  0^5^  ^ocofxai.    C9  201  oux  Itc    outoc  div7)p  fitep2ic  ßpoTÖc  od6i 
•jlvr|Tai.  In  einem  Nebensatze  A,  559  tt)  <j'  6icd  xataveuaai  Iti^toji.ov, 
«ic  .(dass)    'A^rt^fja    xifxi^diQc,    6X1  (jtq;   6i   icoXiac  . .    'Axatcav.     Vgl. 
§.  559,  2.     In  Verbindung  mit  d.  Fut,   woraus   hervorgeht,   dass 
beide   Ausdrucksweisen   nicht  gleichbedeutend   sind.     Q,  551    o^H 
(tiv  dvdTi^aetc,    irplv   xal   xaxov    oXXo    iraftiQa&a,    nnd   nicht  wirst 
du  ihn  ins  Leben  zurückrufen,  eher  ist  zu  erwarten,   dass  dir  auch 
anderes   Ungemach   zustösst.     0,    349   ff.    ov   $'   av   l^cbv    dndLveo&s 
vscov .  .  voi^9CD,   I  a&xou  o[  OivaTOv    (iY)T(ao(i.aiy    ou$i    vu   T^rye    tvcd- 
Tol..  icopö^   XtXd-jK^tüai  &av6vTa,   dXXd  xovec  Ipuouai,    dem    werde 
ich  sofort  den  Tod  bereiten,   und   nicht  ist  daran  zu  denken,  dass 
ihm  seine  Verwandten  die  letzte  Ehre  erweisen,  sondern  die  Hunde 
werden  ihn  zerreissen.    ic,  437  o6x  Itrz   outoc  dvi?)p  06$'  ladexai  o^hi 
fivT^Tai,  auch  lässt  es  sich  nicht  denken,  dass  Einer  geboren  wer- 
den soll.    Erst  in  sehr  später  Zeit  taucht  dieser  Gebrauch  des 
Konjunktivs  vereinzelt  wieder  auf  2).   Der  Attischen  Sprache 
ist    derselbe   darchaus    fremd.     Die  wenigen  Stellen,   wo   er 
sich  findet^  sind  entwedei:  verderbt  oder  lassen  eine  andere 
Erklärung  zu  3).     Die  Verbindung  06  ji-rj  touto   Y^vYjxai  gehört 
nicht  hierher,  da  hier  ji'f)  ^ivT^rat  von  einem  zu  ergänzenden 
Ausdrucke  der  Furcht  abhängig  ist,  s.  §.  516,  9. 

3.  Dass  zu  diesem  Konjunktive  bei  Homer  oft  x4 
oder  av  hinzutritt,  kann  nicht  auffallen,  da  bei  ihm  auch  der 
Indikativ  des  Futurs  häufig  damit  verbunden  wird.  Das 
Modaladverb  weist  auch  hier  auf  Umstände  hin,  auf  denen 
die   Erwartung    des   Eintretens    der    zukünftigen    Handlang 


1)  8.  Grimm  Th.  IV.  S.  177.  —  2)  S.  Lob  eck  Parerg.  p.  723  sq. 
Bitsehl  praef.  ad  Thom.  M.  p.  LXXXVI.  —  3)  s.  Poppe  ad  Thuc. 
P.  1.  VoL  L  p.  138  sq.  o.  ad  1,  S3.    Maetzner  ad  Lycorg.  6S  p.  192. 


§.394.  Gebrauch  des  Konjunktivs  185 

beruht  Deutlich  tritt  dieses  hervor.  Diese  Verbindung  fin- 
det in  affirmativen  wie  in  negativen  Sätzen  statt.  A,  137  e( 
8i  xe  |iv]  £oM09iv,  i^o»  6i  xev  a^xb^  IXcofiai)  nun,  wenn  sich  die 
Sache  so  verhält,  so  erwartet  (seid  öberzeagt),  dass  ich  selbst  sie 
mir  nehmen  werde.  205  iq<  6icepoicXt-^ai  xd-^  av  icore  du(iöv  iXiwiQy 
bei  seinem  Uebermuthe  steht  zu  erwarten,  dass.  F,  54  o6x  av  toi 
^pa(9(iiQ  x{dap(Ci  vgl.  A,  387  e{ .  .  i7BtpT)de{T)<,  [  o6x  av  toi  XP^'' 
qi-Qat  Pi6c.  S,  235  icefdeu*  i-yo)  $£  xi  tot  Ibitn  '/apiv  t)(i,aTa  icdivra, 
vgl.  n,  129  6u780  Teu^ea  daajov'  I7Q)  8£  xc  Xaöv  dYsipco.  A,  184 
rijy  pÄ^  l^w  .  .  Tzi[L^m^  tfo}  H  tl  a^co  Bpiai)ida.  F,  417.  Ay  433 
1)  3^ev  •  .  dnö  Oop.6v  6XiaaiQc.  B,  488  icXt^Ouv  5'  o&x  av  i^o» 
}Lod^ao(i.at  (st  •aa>(iac)  o65'  &vo|ii^v(i>.  In  Verbindung  mit  dem 
Opt  u.  xiv :  2,  308  ou  fuv'  ffoiYe  {  ^euCo|iai . .,  dXXd  (loX'  avTV)v  | 
«r^aoftat,  t)  xs  ^^piQat  fil^a  xpeiTo^,  7)  xs  ^epoCftTjv,  sei  es,  dass 
man  nun  erwarte,  er  trage  den  Sieg  davon,  sei  es,  dass  ich  ihn 
vielleicht  davon  trüge;  in  dem  Opt.  m.  xi  liegt  ein  bescheidenes 
Zurücktreten.  6,  692  ein  anderer  König,  sagt  Penelope,  oXXov  x' 
l^da(p']Qai  ßpoTttv,  aXXov  xe  9(Xo{y)'  |  xctvoc  ('05uaat6c)  6'  ouicote 
ic«i;iicav  drdvboXov  avdpa  i^p^sf,  mag  unter  Umständen  den  Einen 
hassen,  einen  Anderen  vielleicht  auch  Liebe  erweisen;  Od.  aber 
zeigte  sich  nie  ungerecht  gegen  einen  Menschen.  Auch  hier  tritt 
das  fiXetv  gegen  das  i^da(pctv  der  Könige  zurück,  um  den  Kon- 
trast zwischen  den  anderen  Königen  und  dem  Odysseus  hervor- 
zuheben* 

4.  Der  Konjunktiv  in  der  I.  Person  wird  als  Aus- 
druck einer  Aufmunterung,  Aufforderung  gebraucht 
(ConjuQctivus  culhartativus)]  die  Negation  ist  hier  ^^.  'Io>(lsv, 
eamtis,  (it)  lc0|iev,  ne  eamtis.  B,  236  ofxa5£  icep..  v£c0|ieOa. 
}^,  77  iX&cD{i.tv  S'  dvd  aoTu.  M,  216  |it)  To^ev  (=  fü>(icv).  Eur. 
Heracl.  559  aa^oc  xcXsveic*  |i^  xpia-qz  (lUÜafjiaToc  {  to&|iou  (ircao^eiv, 
dXX'  £Xeu&epoc  Ödvü>.  X.  Cj.  8.  1,  5  icapcD|«iv  ts  .  .,  daxcoiJL^v  xe .  .» 
icapfyfO{jiv  TS.  Oft  ar(Zj  fipe,  2a  (auch  deupo,  fieuTs,  jedoch  seltener) 
(o»|icv.  So  meist  in  der  nachhomerischen  Sprache,  namentlich  bei 
der  J.  F.  Sing.,  wie  auch  schon  bei  Homer,  als:  I,  60  dXX'  07' 
i]f«>v  . .  i£cii;ci>,  26  dXX'  a^exs  . .  icctda>(ieda  icdvrec.  S.  Ph.  1452 
fipc  vuv  9Te(^cDv  ^copav  xaXiaco,  invocem.  Eur.  H.  f.  529  ^Ip' 
ixxodoipiai.  Ba.  341  8cup6  aou  axi^to  xdpa.  Hdt.  7,  103  ^£p8, 
!$a>.  PI.  Phaed.  63,  b  cplps  $1^,  ^  d'  Sc,  itetpaOo>  icp^<  &(iac  dico- 
XoTi^aaoOat.  Id.  Soph.  239,  b  2a  9xc<|^c»{i.eda.  Zuweilen  findet  sich 
dieser  Konjunktiv  auch  in  Verbindung  mit  anderen  Imperativen, 
ab:  Z,  340  dXX'  a^e  vuv  ^ir(|i8ivov,  dpi^i'a  xei^ca  dua>.  X,  450 
SsuTt,  8ua>  }ioi  licsadov,  fda»)&',  OTtv'  ip^a  TfruxTac.  ^,  71  dditx« 
}u  oxi  xdciiaxoy  icuXa«  'Atfiao  itcpi^aü).  Vgl.  X,  416  ff.  Eur.  Hipp. 
567  2ic(axtT',  a6Si^v  wv  iacoftcv  lx|iddo>,  vgl.  1354.  Ueracl.  559. 
El.  962.  S.  Ph.  359.  PI.  civ.  457,  c  Xifc  6^,  r^o».  Auch  kann 
der  Indikativ  des  Futurs  folgen,  der  die  Ausführung  des  Vorher- 
gehenden ausdrückt.  1,  61  dXX'  07'  ^^div . .  I£t(ica>  xal  icdvra 
ditcofiat,  lass  mich  reden,  und  ich  werde  Alles  erzählen.  Vgl.  S, 
129.  131.  Mit  (11^:  A,  26  \».ii  «t,  ^ipov,  ..  xtx^io^^  lass  mich  dich 
nicht  antreffen.     X,  123  }&^ . .  Ixeipiat.     Tb.  3,  9   \kifii  tcp  x^^^^c 


186  Gebrauch  des  Konjunktivs.  §.  394. 

$6S(Dfi8v  elvat.  X.  An.  7.  1^  29  fji^)  (jLaivc2>p.t&a.  PI.  Phaedr. 
271,  c  ji^  ireiftcüfxefta.  Phil.  20,  a  ji.y|  otefxeOa.  S.  OC.  174  fA^i 
6tjt  d8ixT)&(o,  laBS  mich  nicht  Unrecht  erfahren.  Tr.  802  dXXd 
jjL*  Ix  7e  T^aSc  7Yic  I  icipftjjLeoaov .  .,  jjLt|8'  aötou  d  (£v  o),  lasß  mich 
hier  nicht  sterben. 

Anmerk.  1.  Ueber  die  Aufforderung  b.  d.  Ill.Pers.  8. §.396,7; 
über  den  mit  p.Vj  verbundenen  Conjunctivus  prohibitivus  in  der  II.  Pers^ 
als:  [Li)  TP«^^?,  schreibe  nicht,  s.  §.  397.  Ueber  <flpc  fidöigc  s.  §.  395,  7. 
Das  Modalaav.  av  (xiv)  kann  sich  mit  dem  Conjunct  adhort.  nicht 
verbinden. 

5.     Der  Konjunktiv  in   der  I.  Person  wird  als  Aus* 

druck  einer  zweifelnden  Frage  gebraucht  (Conjunctivus 
deliberativus\  indem  der  Redende  bei  sich  überlegt,  was  er 
nach  der  gegenwärtigen  Lage  der  Dinge  thun  soll;  die  Ne- 
gation ist  hier  gleichfalls  (ii^.  Dieser  Konjunktiv  kann  sich 
eigentlich  nur  auf  die  I.  Pers.  beziehen,  da  man  nur  seinen 
Entschluss  in  Frage  stellen  kann;  die  III.  Pers.  kann  daher 
nur  gebraucht  werden,  wenn  der  Fragende  im  Geiste  eines 
Dritten  spricht,  daher  besonders  bei  xic,  das  gewissermassen 
die  I.  Pers.  vertritt.  Der  deliberative  Konjunktiv  ist  nichts 
Anderes  als  der  in  Frage  gestellte  adhortative :  9U7q>,  lass  mich 
fliehen,  <puYC0;  soll  ich  fliehen?  Der  Redende  will  den  Entschlass 
nicht  in  sich  fassen,  sondern  verlangt  den  Impuls  eines  Anderen. 
0,  609  ir^  ^dp  l^d),  ^iXe  tIxvov,  Tü>,  reo  8<bjAaö'  (xdvco;  tc,  138 
ri .  ,  affeXo;  iXftco;  A,  404  o>|jloi  i-^co,  t{  icdidco;  was  soll  ich  über 
mich  ergehen  lassen?  e,  465  (0)1.01  Iyq),  t(  irdfOco;  rl  vu  (loi  {ii^xtara 
YivT]Tai;  was  soll  endlich  aus  mir  werden?  =  xi  ^^o»  \i,  fivcofiai; 
wie'Aesch.  S.  279  tI  7lvcD)xat;  1049  xi  icdl^o;  rl  bk  Spo);  xl  bk 
(i,i^9u>pLai ;  Hdt.  4,  118  t{  ^dp  ndi^cofxev  [i9)  ßouXofxIvcov  Gpi^ov  Tt)jL(ii- 
p^eiv;  Aesch.  Eum.  757  orevaCco;  t{  ^^^co;  7lv(o(i.ai;  (st.  xi  7^.;) 
S.  OC.  310  (S  Zeu,  t{  Xi^fo;  iroi  ^pevmv  iXOco,  izdxtp;  Aj.  404 
itoi  Ti«  OLv  96710;  (=  Ttoi  967(0;)  Eur.  Hec.  1056  f.  ira  ßw;  |  ira  fftco; 
ira  x^Xao);  lo.  758  el!ic(i>|jiev  t)  9t7(0(i,ev;  Id.  Med.  1271  ot|jL-ot,  xi  $pd9<o; 
icoi  967«  jAT)Tpi)c  yJ^p^Vy  1275  icap^XOoi  86|xooc;  S.  OC.  170  noX  n« 
9povT{8oc  iXd^;  =  quid  consilii  capiamus?  PI.  Phil.  15,  c  it6dev 
o5v  TIC  ap6T|T0i;  =  7c<Äev  dip£<i>|jLe8a ;  s.  Stallb.  Dem.  18,  124 
ir6Tep6v  ai  tu,  Aiff^fvY),  tyjc  Tr6Xe(0<  I)(0p6v  r\  i\».hy  elvai  97);  =  1:6- 
Tepov  9(0;  Dem.  22,  64  etra  xaZ^*  outoi  iret(j()(09tv  uirlp  altx^y  98 
icotetv  xal  xa  tyJc  aTJc  divot(9f^T]a{ac  xal  itov7)pia(  Ip7a  if  aGrouc  dva- 
SIScDvTQti;  Der  Iledner  spricht  hier  im  Geiste  dieser  Leute  =  ic^re- 
pov  i7ei9d(0(i.ev .  .  dvaSe^oftpLeOa ;  29,  37  t{  aoi  iroii^joatv  o[  jidp- 
Tupe;;  Vgl.  19,  138.  PI.  leg.  719,  e  ibib.  Stallb.  Von  einer 
Sache  sehr  selten.  Dem.  20,  117  e(  pLT)$'  av  de  tout'  i^ot  $et£ai 
7e70v6c,  t(voc  Ivex'  I9'  ^|i.(ov  irpoJTov  xatafiei^d^  toioutov  lp7ov;  so 
Bekker  nach  1  st.  d.  vulg.  xaxüi^tv/bzlr^^  das  vielleicht  den  Vorzug 
verdient.  IL  Pers.,  aber  in  indirekter  Frage  Ar.  Av.  164.  'EH. 
t(  901  7:td(i>fi.e90'.  riEI.  0  Tt  it{0v]9ft8;  aus  d.  Seele  des  Wiedehopfs; 
direkt:  xl  ictO(£>|j.eda ;  was  ihr  gehorchen  sollt,  fragst  du?  [Eur. 
H.  f.  1417  ic(ü>c  oov  h*  sfiuiQc;  will  Herrn,  de  part.  av  II,  4 
Iv^TTTfitc  lesen,  Dind.  ikoc  oov  av  efnotc;]  Oft  mit  vorangehendem 
ßo6Xet  oder  ßouXeafte  (auch  OIXetc  S.  OR.  651.  El.  80),   wo- 


§.  394.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  187 

▼on  aber  der  Konjunktiv  nicht  abhängt.  S.  Ph.  761  ßouXsi,  Xdfßo)- 
}iat  BYJTa  xal  di^cD  Tt  aou;  X.  Comm.  2.  1,  1  ßo^Xei,  jxoicmiiev ; 
Vgl.  3.  5,  1.  4.  2,  13.  16.  Ar.  eq.  36  pouX« . .  (ppojo);  PI. 
Gorg.  454,  c  ßouXet  oSv,  86o  ef$Y|  dcoftev  ireidou^;  Eur.  Hec.  1042 
ßeuXejO^  liteurivcDpiev  ^  X.  conv.  6,  3  t)  ouv  ßouXcoOe,  ofjitv  dioXI- 
^opiai;  Mit  pLil).  X.  Comm.  1.  2,  45  ir^tepov  ßfav  ^(U|jLev  t)  |x^ 
^cDftev  clvat.  PI.  civ.  335,  c  pLi)  ^(0|jl8v;  Ildivu  filv  ouv.  337,  b  ircoc 
Xi^etc;  [L^  dff oxp{v<i>pL3i ;  Wo  ou  steht,  gehört  es  nicht  zu  dem  Kon- 
junktive, sondern  zu  einem  anderen  Worte,  wie  PL  Gorg.  614,  c 
^Q>fiev  rauta  ItpdtD^  Xi-^zabai  r\  ou;  d.  i.  t)  o^x  6pi)(i)(  Xi7e(7&at;  Auch 
in  Fragen  des  Unwillens,  der  Verwunderung  oder  der 
Ironie  wird  dieser  Konjunktiv  gebraucht,  und  zwar  so,  dass  das 
Verb  des  vorangehenden  Befehles  od.  ein  sinnverwandtes  wiederholt 
wird.  Ar,  L.  530  Lys.  aicbira.  Pr.  aoi  •](',  co  xaxdipaTe,  aiconcu  ^co; 
R.  1135  Dio.  Aia^uXfi,  irapaivw  aoi  vtiojcav .  .  Aesch.  lyo)  aicüiroü 
T(j>8e;  X.  Comm.  1.  2,  36  Mrfik  ab  ötoXI^oo  veoxipoic  Tptdfxovra 
Itoiv.  M7)$£,  av  Ti  cuvcüjiat,  1^7),  7)v  t:ü>X^  vecDxepoc  Tpidfxovra  Itcüv, 
Iptojiai,  67:6<joü  TCcüXet;  xxX.  —  Ebenso  in  der  indirekten  Frage, 
und  auch  bei  der  II.  und  III.  Person,  jedoch  nur  dann,  wenn  sich 
dieselbe  auf  die  I.  Pers.  in  der  direkten  Frage  zurückführen  Iftsst. 
n,  436  Hiyfii  61  fioi  xpa$iT]  pL^piove..,  {  t)  fitv  Ctt>ov  i^vta..  |  de{ci>.. 
iv  ttCovi  6iQp,(fi  T^  7)§T) .  .  §ap.a<79(o.  X.  Cy.  8.  4,  16  xd  Ixircbfiaxa  oOx 
old'  e{  Xpuoavra  $a>.  II.  Pers.  X.  Comm.  2.  1,  23  6pciji  je,  co 
'HpaxXeic,  ditopouvra,  icotav  686v  ii;i  t6v  ß{ov  TpdiciQ.  Direkt:  icoiav 
68ÖV  Tpd[irti)p.ai ;  III.  P.  21  ^t)^  'HpaxX£a  xaft^jBat  diropouvra,  6tco- 
T^pav  xcov  68(i)v  xpdic7)xai.  PL  Phaed.  115,  d  ^pcoxqi  6i^,  ircoc  fie  MicriQ. 
Direkt:  iro>c  <Je  Bdimu;  Th.  4,  13  dicopi^savxe^,  oin)  xaOoppLiacovxai,  Ic 
Ilpcox^jv  xTjv  vYJaov  licXeodav.  Direkt:  iqj  xai)opp.(aci>pL£da;  Vgl.  28.  Th. 
6,  25  I^Tj  Xp^vat  Xl^etv,  Tjvxiva  a6x(p  irapauxeuYjv  *Af^T)vaTot  tj;T)Qp{acov- 
Tai.  Direkt:  x{va  irap.  'f^p.fiTc  'A07)vatoi  tj/Tj^iawpieOa ;  Sehr  häufig 
l)rai,  o6x  i)ra),  o  xi  X^^cd,  ttoko.  Vgl.  X.  oec.  7,  20.  An.  1.  7,  7. 
o^x  l^o},  0  xt  8<S.  2.  4,  20.  Th.  2,  52  o[  avdpcoiroi  o6x  l^ovxcc, 
o  XI  ^Ivcovxat,  iz  &Xt7a>p{av  lxpdico*/xo  xal  (epcuv  xal  6a{(ov.  PI.  civ. 
368,  b  ouxe  ^^p,  oicq>c  ßoTjftiiS,  2yo) .  .,  oox'  au,  oitcdc  |i.9)  ßoYj- 
d^Q),  Jtyjta 

AnmerV  2.  Die  Verbindung  von  ßo6Xct,  ßo6Xe9&e  c.  con;.  fin- 
det sich  auch  sonst.  PL  civ.  372,  e  e{  V  au  ßouXeo^c  xal  cpXcYixaNo'jaav 
ic6Xiv  deu)pifjau){jiev,  o6Siv  diroxcoX'jcL  (Aber  Phaed.  95,  e  hängt  irpoaftf|C  n. 
i^iXjfi  von  fva  ab.)  lieber  den  Konjunktiv  in  der  indirekten  Frage 
nach  einem  Präteritum  s.  §.  595. 

An  merk.  3.  Dass  in  fast  gleicher  Bedeutung  auch  der  Indika- 
tiv des  Futurs  gebraucht  werde,  haben  wir  §.  387,  4  gesehen;  die 
Negat.  ist  alsdann  aber  oü.  Daher  wird  auch  dieser  zuweOen  mit  dem 
Konjunktive  verbunden.  Aesch.  SuppL  758  t(  neioöfxea^a ;  trol  ouYuifxsv; 
8.  TT.  973  t£  rAbm;  -zi  U  ji-^iaofiai ;  Eur.  Jo  758  ifittüfiev  ij  atYwpttv  i^  x{ 
(pdaopiev;  PL  conv.  213,  a  dXXd  |xo(  \i^zxt*,.  c{o(<o  t)  pi'^;  oupiTrCeafte  l^  ou; 
So  sagt  man  zwar  gewöhnlich  oöx  Ixcü,  i  ti  ^pV)(7(i)pt.a(  xivi  (PL  Gorg. 
466,  a.  Euthyd.  287,  c.  Cäv.  368,  b),  zuweilen  jedoch  auch  o  xt  vp^- 
oopiat,  wie  PL  Gorg.  521,  b  o6y  16«,  o  xt  ^pT^i'^^at  aixoi«  ')•  ^^^  jf^^« 
Fut.  drückt  bloss  den  Begriff  des  Sollens  aus  ohne  Deliberation, 
während  durch  den  Konj.  sugieich  die  DeUberation,  die  Unentschlossen^ 


I)  S.  StallbaHm  ad  PL  Gorg.  465,  c. 


188  Gebrauch  des  Konjunktivs.  §.  894. 

heit  des  Fragenden  bezeichnet  wird.  So  unterscheiden  sich  auch  itdic 
Xifopiev;  und  rtiu^  Xi7a>(jt.ev;  wie  sagen  wir?  und  wie  sollen  wir  sagen?  i) 
Statt  des  Konjunktivs  oder  des  Indikativs  Futuri  wird  in  indirekten 
Fragsätzen  öfters  auch  ^pf)  gebraucht.  Aesch.  Pr.  668  ^eoTTpÖTrou;  faX- 
Xiv,  (bc  fjiddoi,  t{  Ypi^ . .  icpiaottv.  Enr  Or.  289  £&aT6pouv  viv,  fiY^rlp'  e{  xrei- 
va£  fie  ^pV),  vgl.  Ar.  PI.  36.  Th.  1,  91  o6x  elyov,  ^ircoc  XP^  diworfjaai,  ubi 
V.  P  0  p  p  q,  vgl.  7,  44.  X.  Hell.  2.  2,  10. '  Ag.  2,  13.  Cy.  1.  4,  24. 
4.  6,  19.    PI.  conv.  190.  c  ibia.  Stallb. 

An  merk.  4.  Zu  dem  deliberativen  Konjunktive  in  der  direkten 
Frage  wird  das  Modaladverb  av  (xiv)  nicht  hinzugefügt  In  den  weni- 
fen  Stellen,  wo  in  früheren  Ausgaoen  diese  Verbindung  vorkam,  ist 
jetzt  nach  besseren  Hdschr.  av  getilgt  worden,  oder  dieselben  lassen 
eine  andere  Erklärung  zu,  wie  PL  leg.  655,  c^).  In  abhängigen  Fra- 
gen  hingegen  findet  sich  bei  Homer  oft  efxev,  af  xev,  iq  xev,  auch 
oTTi  xev,  oTToic  x>v  uud  bci  dcu  Attikern  zuweilen  idv,  oiuiuc  ^v, 
mit  dem  Konjunktive.  Aber  diese  indirekten  Fragen  sind  wol  zu 
unterscheiden  von  den  oben  angeführten  mit  dem  Konjunktive  ohne  av, 
in  welchen  der  Konlunktiv  eine  Willensthätigkeit  bezeichnet,  indem  der 
Redende  bei  sich  überlegt,  was  er  thun  soll.  Die  indirekten  Fragen 
mit  ef  xsv  u.  s.  w.,  iiy  werden  daher  besonders  nach  Ausdrücken  der 
Uebe riegung,  als:  «pdCeaAai  b.  Hom.,  oxoTtelv,  oxej^aadai,  djiotoßiQtetv 
u.  dgl.  gebraucht  3),  wenn  ausgedrückt  werden  soll,  aass  man  uoerlege, 
ob  (ci)  oder  wie  (orwc)  man  unter  Umständen  (xlv,  av)  handeln 
werde.  1,  619  ^pa?a6{jLEiK,  -^  xe  vecbfAt^a. .,  y[  xt  pkivQ>fAev.  Vgl.  701  f. 
a,  205  9pd9oeTai,  luc  xc  viT)Ta(,  vgl.  ß,  168-  368.  a,  295  cppdCeoHai..  j, 
oiriro)^  xc  uvrjTTfipac . .  xtcCviq;.  ß,  332  t(c  d'  M\  et  xe  xal  aft'hz  i(oy 
xo{Xt)c  ir.l  vTji;  rrjXe  ^{Xfuv  a-6XT)Tai,  dXcufjLcvoc  (uoitep  'OSuo^eu;;  N,  742 
CvOev  0  £v  p.aXa  iraaav  im^paoaatfJie&a  ßouXV^v,  {  iq  xsv  2vi  v/jejoi  . .  ttIoco- 
piev,  I  af  X  j^^Xr^ai  8e&c  $6pLevat  xp^roCf  ij  xev  fnctTa  {  nap  VT)a>v  £XHctu.sv 
diiiV)pLOvec.  A,  71  retpav  ^,  cuc  xe  rpwec . .  |  apEcuai  xtX.,  vgl.  ß,  316.  X, 
130  eföo|jLCv,  67C7Corip(D  xtv  'OX6p.]noc  it>x'>^  ipÜXi»  ^t  545  dXXd  TdyiiTTa 
iretpa,  oiccuc  xev  5i?j  otjv  naTpila  jatav  TxTiat.  ^^  140  9paoa6pi^A*,  otti  xt 
riphoz  'OXufiTcioc  e77uaX((j.  Oft  ist  aas  Verb  des  Versuchens  oder 
Ueberlegens  zu  ergänzen.  X,  807  dXXd  f^aX*  avTT)v  ar^oopiat,  VSxe  cpIpiQat 
(jit^a  xXio;  tJ  xe  cpepo{p.t)v.  B,  532  f.  ef^Ofjiat,  tt  xt  [».*  6  Tu5e(OY2C.»  diroi- 
ff  etat  (=  tjTai),  rj  xev  ^y*"  •  •  ^^pwjAai,  vgl.  X,  244  ff.  PL  Protag.  319,  b 
ool  hi  XifovTt  o6x  f)^a>  07Ctt)c  dv  dTcioTiu.  Aus  e{  av  wurde  ^^v,  ob.  X. 
Gomm.  4.  4,  12  axtbon,  Idv  T65e  9oi  piäXXov  dipiox^.  PI.  Meno  89,  d 
9t,i'^aiy  idv  ffoi  Sox^ö)  e^x^rcu;  airisrelv.  Gorg.  452,  c  oxörei,  <dv  wi  nXo'j- 
TOü  «pavTj  Ti  jwlCov  i^aftiv  ov.    Vgl.  Cratyl.  397,  e^  400,  a.    X.  Hell.  1. 

Touc  icoXe|jL(ou«.    Auch  ir6Tepa  av . .  tJ   av :  Dem.   19,  415  ir^xtp'   av  p.Y)ftiv 
dSixwv  ^a(vT)Ta(  t-^^v  ic6Xtv  tJ  x^v  d^ixuiv,  oxoiteiTe. 

6.  Der  Konjunktiv  mit  vorangehendem  {ii^  wird  als 
Ausdruck  einer  Besorgniss,  dass  Etwas  stattfinden 
möge,  und  mit  vorangehendem  p.v)  oS  als  Ausdruck  einer 
Besorgniss)  dass  Etwas  nicht  stattfinden  möge,  ge- 
braucht. Dieses  [i-ti  ist,  wie  wir  §.  516,  7  sehen  werden,  als 
Fragwort  =  ob  nicht,  num^  aufzufassen  und  auf  einen 
Ausdruck  der  Besorgniss,  der  dem  Redenden  in  der  Seele 
vorschwebt,  zu  beziehen.  A,  195  |jli^  ti  ^oXcoffapievoc  M^D  xax&v 
ulac   'Axatcüv,  ich    bin  besorgt,    ob   er   nicht  thun  werde,   er  därfte 


1)  S.  Stallbaum  ad  Plat  Gorg.  480,  b.  Schneider  ad  PL  Qv. 
373,  d.  —  3)  S.  Hermann  de  partic.  av  p.  93  sq.  Vgl.  Stallbaum  ad 
PI.  Leg.  655,  c  ad  Phil.  15.  d.  Phaedr.  231,  d.  S.  Tr.  946  haben  zwar 
die  edd.  7c6Tep'  av  irptSrcp',  aber  hier  konnte  av  zwischen  nOTCPAnPOT. 
leicht  als  Scnreibfehler  entstehen;  Hermann  u.  die  folgenden  Heraus- 
geber haben  es  daher  mit  Recht  getilgt.  —  3)  ygi.  Ktihnast  Reprü- 
sentat  im  Gbr.  des  sog.  apotelest.  Konjunküvs  S.  57. 


§.  394.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  189 

than.  Vgl.  B,  195.  fl,  128.  A,  37  ip^ov,  Shoh:  idlXsi;*  {it)  tovtö 
7«  vctxoc  ^m90(o  I  tfol  xat  i\>,Qi  p,^'  £pt9(i.a  {xeT  df|i^oTepoiot  YivTjTai, 
dieser  Streit  dürfte  zwischen  uns  beiden  ein  grosser  Zankapfel  wer- 
den, o,  12  |iV]  TOI  xard  tzolwol  ^ccYcoaiv,  sie  (die  Freier)  dürften 
dir  Alles  aufzehren.  Vgl.  s,  356.  467  f.  x^  ^^^  Mivrop,  p.^  d' 
iidt^oi  icapaiceicidTQaiv  'Oduaaeu;.  PK  Gorg.  462,  e  p,T)  d7poix6* 
Tcpov  ^  TÖ  dXv)04c  eiiceiv,  es  dürfte  unzart  sein.  Theaet.  188,  d  |iy) 
dsrXouv  ^,  ort  6  rd  |jlv)  ovxa  iccpl  (rrououv  $o(dCa>v  o6x  lad'  q>;  o^ 
^tfiBr^  Socddei.  Vgl.  Parm.  130,  d.  A,  28  p.fj  vu  toi  o6  yupai9\L-^ 
oxTJircpov,  dürfte  dir  nichts  nützen.  (Bei  PI.  civ.  393,  e  in  or.  obl. 
nach  vorangehendem  Präteritum  mit  dem  Optative  nach  §.  393,  6: 
b  ^k  'Avap-liAvoiv  il^7ptaiv8v  ivreXX6|jLevoc  vuv  ts  dTttivai  xal  aoOt^  pL-^ 
^Osiv,  p.v)  a&Tcp  t6  T8  9X^irrpov  xai  xä  rou  Oeou  0T£p.|i.QtTa  oux 
iicapxifioi.)  Vgl.  A,  566.  0,  16).  12,  569.  Hdt.  5,  79  äkXä 
}idXXov  \k'^  o6  TouTO  ^  T&  yupr^axripto'*.  PI.  Symp.  194,  c  eu  ot$a^  ort, 
<(  Ttotv  ivro^otc,  ouc  f|70io  9o^ouc»  (JiaXXov  av  aorcuv  9povT{Cotc  y\  toov 
icoXActfv'  diXXd  p.*^  o6y  outoi  'fifjieTc  <op.sv,  aber  wir  dürften  nicht 
solche  sein.  214,  c  xoXioc  p,iy  Xi^eu,  p.cduovTa  bk  av6pa  irapd  vt)- 
f6vT<i>v  X^^ouc  icapaßoXXetv  p.7)  o6x  Ü  fvou  ^,  einen  trunkenen  Men- 
schen mit  den  Reden  von  nüchternen  zu  vergleichen  dürfte  nicht 
billig  sein.  Crat.  436,  b  dXXd  p.-^  06^  oStcuc  i^*'!)»  ^'  dva7xaiov 
^  s{8<^a  tCdsobai  x&v  Tid^p,tvov  xd  ^^p^tra.  Vgl.  432,  a.  b.  438,  c. 
440,  c.  Apol.  39,  a  dXXd  p.-^  06  tout  ^  yioLkt'K6yf  A  av6p8<,  Odva- 
Tov  ix9078tv,  dXXd  iroXu  x^'^^^P^^  icovT)p{av.  Vgl.  Grit.  48,  c. 
Parm.  136,  d.  Men.  94,  e.  Phaed.  69,a.  Ebenso  in  abhängigen 
Sätzen  nach  den  Verben  der  B es 0 r g n i s s,  des  Forschens  u.  dgl. 
Dem.  1,  18  ^xvcS,  p.7)  p,dTa(oc  {>p.tv  i)  axpaxtia  Y^vvixai.  S.  §.  516, 
7.  8  und  über  06  |ii^  s.  §.  516,  9. 

An  merk.  5.  Um  den  Gegenstand  der  Besorgniss  bestimmter  zu 
bezeiclmen,  wird  pVj,  p9)  oö  mit  dem  Indikative  verbanden;  jedoch  ge- 
schieht diess  nur  selten  i).  PL  Gorg.  512,  d  opa,  p«^  aXXo  ti  xh  Ttwatov 
xal  T^  d^adäv  ig  toü  omCeiv  Tt  xal  Qml^ta%ai'  pi^  fdp  touto  piv,  t6  ("HV  &77o- 
öov^  )^p6vov,  t6v  f(  <'i>C  dX'y]8tt>;  avSpa  ^axiov  joxl  xal  06  ^tXo^J/'jYTjTiov, 
denn  möglichst  lange  zu  leben,  das  muss  der  ächte  Mann  doch  sicherlich 
fahren  lassen  und  nicht  am  Leben  hängen,  wofür  auch  gesagt  werden 
konnte:  opa,  p?)  (sieh  zu,  ob  nicht).,  iaxiov  ioxl  xal  06  9.  Prot.  312,  a 
dXX'  dpa.,  p-i^  06  xo(a6n]v  &icoXapßdveic  oou  xfiv  itapd  tlpcuTaf opou  pd- 
#T}otv  laeoOai,  dXX'  ofairep  f)  irapd  xou  fpappaxtarou  ijtvtxo.  xal  xtdapioTOU 
x«i  icat5oTp(ßoo,  du  meinst  docn  gewiss,  aass  dein  Unterricht  beim  Pr. 
nicht  ein  solcher  sein  werde,  sondern  vielmehr  ein  solcher,  wie,  =  opa, 
p-^  06 . .  6xoXap^dvuc,  sieh  zu,  ob  du  nicht  (pVj)  annimmst,  dass  d.  U.  b. 
Pr.  nicht.,  sem  werde.  Men.  89,  c  S.  fow;  v^  A(a  (sc.  dvajxai6v  ioxiv)' 
6XK6.  p.V)  xouTO  06  xaXdic  (üixoXoYViaapev.  M.  xal  p'^v  ^(öxet  p^v  dpxi 
xaXttc  Xlycal^at,  aber  vielleicht  gaben  wir  diess  docn  nicht  recht  zu, 
=  sieh  au,  ob  wir  nicht  unrichtig  zugaben.  Auch  findet  sich  der  Op- 
tativ mit  dv.  PI.  Phil.  12,  e  niDc  Ydp  v]SovV)  f'  ^i^ov^  f^^  <>^X  Voc^xaTov 
dv  efT);  wie  könnte  wol  nicht  ein  Vergnügen  dem  anderen  sehr  bleich 
sein?  =  muc  cpoßTjt^ov..  p*^  oö^  &p.  dv  cFm;  Die  Konstruktionen  dieses 
elliptischen  Gebrauches  von  pV]  u.  p*^  ou  entsprechen  also  denen  des 
nicht  elliptischen  Gebrauches,  s.  §.  589. 

7.     Endlich  wird  der  Konjunktiv  mit  vorangehendem 
sfBs    statt   des   gewöhnlichen  Optativs    gebraucht,    um    einen 

1)  Vgl.  Aken  GrundzUge  der  Lehre  v.  Temp.  u.  Mod.  §.  926. 


1 90  Gebrauch  des  Optativs.  §.  395. 

Wunsch  auszudrücken,  aber  nur  sehr  selten.  S.  Ph.  1094 
tlb'  a{dipoc  av<i>  |  7CT(i>xa$8c  .  .  {  Vktoai  [k  (ohne  Variante).  Eur. 
Suppl.  1028  zXbt  Tivic  cuvai  |  ^ixaicov  6fi.cvGiicDv  iv  Ap^et  |  ^avco- 
01 V  t£xvoic.  Hei.  263  <?(^' .  .  |  ata^tov  eldo«  dvrl  tou  xoXou  Xaßo» 
(in  einigen  edd.  Xaßeiv,  das  aber  bei  einem  Tragiker  nicht  zu- 
lässig ist;  Nauck:  Xdißoiv). 

§.  9d5.    Gebrauch  des  Optativs. 

1.  Sowie  der  Konjunktiv  der  Haupttempora  als  Aus- 
druck einer  zweifelnden  Frage  gebraucht  wird  (§.394,5), 
wenn  der  Akt  des  Vorstellens  ein  gegenwärtiger  ist;  so  wird 
der  Optativ,  als  Konjunktiv  der  historischen  Zeitformen, 
in  gleichem  Sinne  gebraucht,  wenn  der  Akt  des  Vorstellens 
in  die  Vergangenheit  fallt,  jedoch  ist  dieser  Gebrauch  sehr 
selten,  da  man  dafür  eine  schlichte  Frage  mit  dem  Imper- 
fekte IfieXXov  c.  inf.  oder  auch  löei,  ^p^v  i[i,i  c.  Inf.  zu  ge- 
brauchen pflegte.  Aesch.  Suppl.  20  Ttva  ^ouv  ^oipav  eo^ova 
fjLaXXov  I  T^(j$e  d^txoip.eda;  in  welches  wohlwollendere  Land  sollten 
wir  kommen?  (näml.  nachdem  wir  die  Flucht  ergriffen  hatten). 
Theoer.  27,  24  i:oXXo{  [l  ifjLviuovTo,  v6ov  6'  i|i.öv  ouxtc  la$e*  .  .  xal 
t{,  ^{Xoc,  ^££at(jit;  quid  faceremf  sc.  tum,  quum  multi  nuptias 
meas  ambiebant,  sed  eorum  nemo  mihi  placebat.  Sehr  häufig  aber 
in  indirekter  Rede.  A,  189  sq.  p-eppi^piScv,  r^  o^s  ^d^^avov 
6cu  ip09(i}JLcvoc  icapa  \LT\poZ  xouc  p.^v  dvaaxi^aetcv,  b  5'  'Axpefdijv 
IvapfCoi,  iik  ^6Xov  icauaeisv  2pT)Tuaei£  re  ^}jl6v.  Or.  recta: 
7]..  ipuaco|jLai .  .  dva^xi^aco..  Ivap^Cc»*-  irauam..  ipi^Tua«», 
lauter  Konjunktive.  11,  283  TcdicTV)vev  6i  IxaaroCv  ottv)  ^67 ot 
a^KÜv  oXedpov.  713  STCt  ^dp,  i^k  p,cli^oiTo..  t)  Xaouc  ic  Ttiyo^ 
6p.oxXi^<jeicv  dXyjvai.  [Nach  einem  Präteritum  erst  der  Opt,  dann 
objektivirend  (§.  595)  der  Konj.  S,  163  ff.  sf  iccoc  (|i.e{paiTo  . ., 
)r6uiQ,  s.  Spitzner.]  Hdt.  5,  67  IXOoav  U  AeX^ouc  ^XP^^^P'^^^^» 
%i  ixßdXoi  t2»v  "^ASpT^oTov,  ob  er  Verstössen  sollte.  Th.  1,  25  oi 
'EniSdiivioi  TÖv  dc6v  liciQpovTo,  62  TcapaSoicv  KopivOfotc  tt)v  icöXtv, 
ob  sie  übergeben  sollten.  X.  An.  1.  10,  5  b  KX£ap](oc  i^o^XtUxoj  tl 
Tc£p.icoilv  Tivac  Tj  itdvrec  üoiev,  ob  sie.,  sollten.  Vgl.  17.  7.  4, 
10  Mi^€xo  b  2cu&T)c  t6v  icai$a,  s2  ica{<xeiev  a^röv,  ob  er  ihn  tödten 
sollte.  Comm.  4.  2, 10  Sicato>iiT)98v  6  E6do$T)}ioc  oxoicwv,  0  tt  d  it  0  - 
xp(vatTo.     Hell.   1.  3,  21.  4,   15.  7,  7.  2.   1,  2  u.  s.  w. 

Anmerk.  1.    Ueber  den  Optativ  in  solchen  Fragen  nach  einem 
Haupttempus  im  Hauptsatze  s.  Anm.  5. 

2.  Zweitens  wird  der  Optativ  in  Hauptsätzen  nach 
§.  393,  7  auch  da  gebraucht,  wo  der  Akt  des  Vorstellens  ein 
gegenwärtiger  ist.  Wenn  eine  gegenwärtige  Vorstel- 
lung durch  den  Konjunktiv  ausgearückt  wird,  als:  {cD|i.tv, 
eamtis,  ri  efir(Dp.sv;  quid  dicamuaf  so  lässt  sich  von  der  Gegen- 
wart aus  die  Verwirklichung  des  Vorgestellten  annehmen 
oder  erwarten.  Wenn  aber  eine  gegenwärtige  Vorstellung 
durch  den  Optativ  (Konjunktiv  der  histor.  Ztf.)  ausgespro- 
chen wird,    so   stellt   der  Redende  die  Vorstellung  als  eine 


§.  395.  Gebrauch  des  Optativs.  191 

von  seiner  Qegenwart  geschiedene  dar.  Eine  auf 
diese  Weise  ausgesprochene  gegenwärtige  Vorstellung  ver- 
bindet sich  daher  ganz  natürlich  mit  dem  Nebenbegrifie  der 
Ungewissheit 

3.    Daher  wird  der  Optativ  in  Hauptsätzen  gebraucht: 
a)   als  Ausdruck   einer  Voraussetzung,    unentschiede- 
nen Möglichkeit,   einer  Annahme,  einer  Einräumung, 
eines  Zugeständnisses  i).    Es  wird  also  unentschieden 
gelassen,    ob    das  Ausgesagte  möglich   sei    oder   nicht.     Die 
Prosa  setzt  in  diesem  Falle  zu  dem  Optative  gemeiniglich,  av. 
S.    §.  396.      Diesen    Optativ    ohne   und    mit   av   pflegt   man 
OptativuB  i)OtefUialis   zu    nennen.     Der  Optativ    des  Futurs 
wird  hier  nicht  gebraucht,  s.  §.  396,  A.  2.    Die  Negation  ist 
00    (über  |i^  PI  Phaed.  106,  d  s.  §.  513,  2).     T,  321   o5  |i.iv 
Yolif)  Ti  xaxorepov  oXXo  icd[dot|ii,  |  o56'  sC  xsv  xou  icarpoc  dito^fttpivoto 
icu&o(fi,v)v,  könnte  erfahren.     7,  231    ^sia  bth^  7'  iOIXoiv  xai  TT}X6t^tv 
avSpa  aacuaat,  dürfte,  könnte  retten,     a,  265  xoioc  ^oiv  (&vY|0Tijp9tv 
öfLcXi^aetcv  'OdoaasuC   |  ndvrec  x'  ü>x6)topo{  xs   7tvo(aTO   iziitpifaiLoi  xe, 
gesetzt,  Od.  träfe  zusammen,   dann   (=  t2  6{itXi^9ticv).     £,  193   etv) 
filv  vov  vutv  hX  ^p6vov  i^}Lks  iScod'J}  ifii  (lidu  .  .,    aXXoi   S'   hA   Ip70v 
iKOttv,  ^v)tS{o>c  xtv  liücixa  xal  e^c  Ivtauxov   oticavxa   ouxt   Staicpi^ai|ity 
Xi^ov  i\iA  xi^dta  dop.ou,   i.  e.  sit  sane  uobis  satis  cibi,  alüque  in 
opere  occupati  nni;  ego   tarnen  haud  facüe  omnia  perßdam. 
K,  386  ßtoxov  5'  a6xol  xal  xxi^fiax'  I^m|isv,  |  . .  o2x(a  8'  auxe     xt^vou 
pLT)x£pt  6oi(jit>  ix^tv,  mögen  wir  immerhin  gestatten.     Ha.  th.  725 
)^iXxto<  axfjLoiv  I  ix  7a{T)c  xoxiotv   SexdriQ   U  Tdlpxap'  Txotxo,    dürfte 
kommen.    Pind.  O.  3,45  ou  fitv  SudScd'  xttv&c  s^v,  ich  würde  ein 
Thor   sein   (wenn  ich   diess  thäte).     Vgl.  9,  80.    10,  21  xh  ^dp  | 
i|i^oic    oux'    afdov  <iXo»in)£  |  oux'    lp{ßpO|ioi    Xiovxcc    SiaXXeH^aivxo 
rfifKf  dürften  ändern.     Aesch.  Suppl.  708  Uto^  ^dp   1^  x^pu£  xk   i) 
icp£9poc  (t6Xoi.    8.  Aj.  921  o>^  dx)jbaioc,  ci  ßaCT),  {16X01,  „nie  so  sehr 
zur  rechten  Zeit  würde  Teukros   kommen,  wenn   er  käme«''     Eur. 
J.  A.   1210  xb  ^dp  xoi  xixva  ou99ci>Ceiv  xaX6v,  |  ..  o66clc  irp^c  xdd' 
dvxcdcoi  ßpoxcuv  (m.  d.  falschen  V.  dvxcfirn).   J.  T.  1055  i^ci  xoi 
duva|icv    e2<    oTxxov    70^*   xd   S'   oiXX'  faoc   aicotvxa   90|i.ßa(7]   xaXa»c 
(Markl.  av  irdvxa).     Ph.  1201  si  S'  d(M(vov'  o(  Osol  |  7v<i>|i.t)v   ixou- 
«V,  c6xuxT)«  efiQv  17«),  dürfte  ich  sein.     PI.  Phaed.  87,  e   dicoXo(jii- 
vT)<   XYJc   ^^X^^  '^^'^*   ''i^^   "^1^  7691V  XYJc   dcjftcv<{ac    iictfittxvuoi   xö 
9iDffca  xal  xaxu  aaniv   6to{x<>('^(»i   aitfito  exstincto  tum  8ane  cor- 
pu8   tfnbecill܀Uem   mam   ostendat   et   intercidat,     Civ.  362,  d 
o&xouv   dfieX^öc   dv$pl  icapt{v)   ij'rater  adesto   inro*   Stall h.     Lys. 
214,  d  o  tAxh  a&X(p  dv6{iotov  tfir)  xal  Sid^opov,  oxoX^  7^  irou  X(|)  aXX<p 
o|iotov  1^  ftXov  7£voixo,  dürfte  werden,  s.  Stallh.     Civ.  516,  e 
tl  6  xotouxoc  e^c  x^v  a6xöv  Odxov  xad^Cotxo,  ap'  o5   ax6xouc   dvdicXeoc 
axofi]  xooc  69daXp.ouc9  2Sa{fvT)<  t^x<ov  Ix  xou  ^X{ou;   (Bei  Xenophon 
dürfte  dieser  Gehrauch  des  Opt.  ohne  av   zweifelhaft   sein,    s.  uns. 
Bmrk.  ad  An.  2.  4,  5.)    Daher  auch  das  konzessive  cTev  (§.  289,  5), 


1)  Ueber  den  Opt  ohne  dv  im  Sinne  des  Opt  mit  dv  b.  d.  Tragikern 
8.  Kyföala  Beitr.  z.  Krit  n.  Erkl.  des  Soph.  I.  S.  50  ff. 


192  Gebrauch  des  Optativs.  §.  395. 

sit  satiBf  nun  gut,  es  mag  sein  (wofür  auch  Icrrco,  eBto^  gebraucht 
wird,  8.  §.  397).  Isae.  10,  18  fao><  ouv  nc .  .  daufidosts  (wie 
Aesch.  Supp).  708  hm^  y^p  i^  X'^pu^  tic  t)  icpcaßuc  (1.6X01).  Iflae. 
10,  23  Ssivöraxa  ^Ap  irdvrcov  ^^voito,  ti . .  IJoüaiv.  11,  38  47» 
7dp  iccivTov  ^{loXo'ifi^vaip.i  elvat  xeUxioro«,  e2 .  .  ^aivo(fiT)v.  Antipb. 
1,  26  fiixaiörepov . .  -({^voito,  ubi  v.  Maetzner,  vgl.  3.  ß,  6,  4. 
d,  3.  5,  64.  2.  ß,  4  tl..  ^aveixai,  xadap^c  6oxo{v)v  elvai.  4.  6,  3. 
Isoer.  15,  79  tl  di  Tot;  X6')fOK  ire{doiaBs  rote  i)iou,  oXtjv  'djv  ^ElAXdSa 
xaXcüc  StoixoiTe.  Dass  der  Optativ  ohne  av  auch  vielfach 
in  Nebensätzen  von  einer  unentschiedenen  Möglichkeit 
gebraucht  werde,  wird  §.  399  zeigen. 

4.  b)  Zuweilen  als  feinerer  und  bescheidenerer  Aus- 
druck des  Willens.  0,  342  adrdp  i^mv  eSSoifjii  rapd  XP^^^ 
'A(ppo$tTY),  gleichwol  möchte  ich  ruhen.  (Vorher  fragt  ApoUon  den 
Hermes:  ii  ^d  xev  2v  deoftoTc  iO^Xotc*.  |  tu$eiv..  irapdi  yu^iiotiT^ 
'A<pp.;)  0,  45  aördp  toi  xal  xeivip  t^m  irapafiudT)9a((Jiv)v . .  rj 
(|Asv  (veltm  Uli  persuadere),  ^,  151  vuv  8'  2iütl  06  vio{ia{  7t 
^£Xt)v  ic  TCOtptöa  7aiav,  |  naTp6xX(p  Tipcoi  x6}iy]v  6i:daai\Li  ^ipsadat, 
möchte  ich  wol  geben.  PI.  Euthyd.  299,  a  iioX{»  pilvToi  Sixaiitepov 
TÖv  bpirepov  itar^pa  TuicTot|ii  (hätte  ich  Lust  zu  schlagen).  Theoer. 
8;  20  Taurav  (ouptT^a)  xaTde{T)v  (hätte  ich  wol  Lust  zu  setzen)* 
rd  d4  Toü  naxph^  06  xarad^^co. 

5.  c)  In  direkten  Fragen  kommt  der  Optativ  nur 
selten  vor:  a)  Bei  Homer  bildet  alsdann  der  Fragsatz  ge- 
wissennassen den  Vordersatz  zu  einem  bedingten  Satze.  A, 
93  sq.  ^  ^d  Yu  }jLo{  xt  icfdoio,  Auxdovoc  oU  Sat^pov;  |  TXaf?)«  xtv 
McveXdcp  iic(icpol)i8v  toc^uv  Cöv,  na^t  H  xt  Tpcoeaot  X^?^^  ^^^  xuSoc 
apoto  (s.  V.  a.  cf  ri  }ioi  ic^Ooto,  xXadr)«  xev  u.  s.  w.)  H,  43 
^  ^d  vu  (io£  Ti  11  (d  010;  xa^fTVTjTOc  8^  toi  tl[d'  oXXouc  \kht  xddtaov 
X.  T.  X.  Wenn  die  Frage  zweigliedrig  ist,  so  enthält  das 
erstere  durch  den  Optativ  ohne  av  ausgedrückte  Qlied  die 
Bedingung;  das  letztere  durch  den  Optativ  mit  av  aus- 
gedrückte das  Bedingte.  II.  C,  191  ^  ^  v6  \lqI  ti  ic(doio,  ^(Xov 
tIxoc,  om  xsv  cficco,  i^i  xev  dpvi^vaio  xoTsoaa{i^vT)  x^^t  OofMp; 
So  bei  Homer  1).  —  b)  Bei  den  Attikern,  jedoch  meist 
nur  bei  den  Dichtern,  wird  der  Optativ  in  direkten  Fragen 
üreier  gebraucht,  und  zwar  a)  wenn  die  Frage  eine  blosse 
Annahme  bezeichnen  soll  2).  Aesch.  Oh.  587  dXX'  Gir£pToXfiov 
dvSpö«  ^p6vT||ia  xU  X^70t;  von  wem  möchtest  du  annehmen,  dass 
er  beschreiben  könne?  S.  Ant.  605  Tsdv,  Zeu,  $6va(7tv  rU  dv$poiv 
6iücpßaa{q[  xaTdv^ot;  von  welchem  Menschen  Hesse  es  sich  den- 
ken, dass  er  u.  s.  w.  Vgl.  Eur.  J.  A.  523  irwc  6iroXdßot(xev  X670V; 
PI.  Gorg.  492,  e  xi  r^  dXTjOctqt  afv^^iov  xal  xdxtov  tf?)  aoi^pojuvT)«; 
Civ.  437,  b  ap'  ouv  Td  Toiaura  d €{?)<;  Isae.  7,  36  t{c  dp.^taßT)- 
Ti^atic  p,^  o&x  dvSp^c  sS  «povouvToc  ttvat  TaoTTjv  t^v  ico{v)aiv;  4,  19 
jcm^  o&x  dvoatcoTaToc  ef%    oc  xtX.  ;     Dem.  34,  48   a  $'  l^psuaaTo  t^ 


1)  Vgl.  Thiersch  Gr.  Gr.  §.352,5.  —  ^  Vgl.  Hermann  de partfc 
dv  p.  158  sq.  Stallbaum  ad  Plat  Lach.  190,  b.  Maetzner  ad  An- 
tiph.  1,  4  p.  130. 


§.  895.  Gebrauch  des  Optativs.  193 

uffTtpov,  hc€i^^  ^ccfddipv),  maxixtpa  xaod'  &icoXd[potTc  ttvat;  kaec  V08 
veriora  exigHmaturaa  quU  puietf  —  ß)  Zuweilen  auch  als  Aus- 
druck einer  zweifelnden  Frage  vom  Standpunkte  der  Ge- 
genwart auBy  wie  er  auch  vom  Standpunkte  der  Vergan- 
genheit aus  so  gebraucht  wird,  s.  Nr.  1.  S.  Ph.  895  xi  $^a 
dpcpfi'  i-^m  ToivMvSc  78;  OC.  1418  sagt  Polyn.  zur  Antigene: 
deine  Bitte  kann  nicht  erfällt  werden;  itoc  70^  aodtc  au  icdÜltv 
arpiTcofi.'  a70iuLi  curaxTov,  eic  ana(  xpiaa^;  wie  sollte  ich  föhren? 
Ar.  Fl.  438  ocvaS  ''AtcoXXov  xal  OeoC,  icoT  Tic  76701;  PI.  leg.  894,  c 
Tfov  $V)  d^xa  xivi^asov  xha  icpoxp{vai(icv ;  Konj.  u.  Opt.  Dem.  21,35 
tY  TIC  Toii;  vö|iotc  ior'  ivo^oc,  6  toioutoc  ic^rtpa  |i.ifj  $(p  81Ä  touto 
d^xTjv  7)  p«(CcD  $o{t)  $txatcDc;  soll  er  nicht  bestraft  werden?  nach 
den  bestehenden  Gesetzen,  also  mit  Aussicht  auf  Verwirklichung; 
oder  sollte  er  nicht  vielmehr  eine  noch  grössere  Strafe  verdienen? 
Das  Letztere  ist  bloss  Ansicht  des  Redners  und  tritt  daher  durch 
den  Optativ  mehr  in  den  Hintergrund. 

Anmerk.  2.  Dieser  Gebrauch  des  Optativs  sowol  in  den  eben 
als  in  den  oben  Nr.  1  Fragen  ist  zuweilen  auch  auf  die  indirekten 
Fragsätze  nach  einem  Haupttempus  oder  einer  anderen  ihm  gleich- 
geltenden Verbalform  im  Hauptsatze  übergegangen  i).  A,  344  oM  xt 
olSe  vo^oat..  |,  ^inraic  ol  Tcapd  vt]uoI  o6oi  (Aa^IoivTO  *AYaio(.  £ur.  Alc. 
52  faV  oJvy  ^icattc  'AXxi]otK  ^c  T^P^c  (aöXoc;  X.  Oy.  67  3,  20  oSrot  flv 
tiSelev  (==  eognosceiU),  zi  ol  xuxXo6(ifvo(  xuxXmdtltv,  possintne^  qui 
cingnnt  cingi.  PL  Phaed.  107,  a  o6x  oUa,  e{^  ovTivd  t(c  aUov  xacpöv 
dvaßdXXoiTO  1^  TÖv  vüv  7Cap6vTa.  Alc.  1,  132,  b  nctpio  ^&QYetoda(,  ovTiva 
Tp6icov  iici(AeXT)deI(jiev  '^{jt.cov  aötcuv  (Bekk.  e  conj.  ovxtv  dv  tp.).  Grit 
45,  b  o6x  dv  ^yotc  iEsX^cov,  -S  Tt  XP9^  oauTip  nach  d.  meist  u.  best 
edd.  st.  YfNp.  Hipp.  1.  298,  a  ^pa,  e{.  0  dv  ^afptiv  -^(jkac  icot^,  ..  toGto 
oaifiev  elvai  xoXov.  Enthyd.  296,  e  oox  iy«^«  V^*^  n<>>><  d(A9(9B7]To(i]v. 
Öorg.  448,  e  o6ScU  2p(i>T^,  icota  rtc  cTy)  -^  FopYtou  tI^w],  dXXa  t(C}  xal 
ovnva  ilot  xaXeTv  täv  Fop-rtev.  486,  b  oTaff,  oti  oöx  Äv  C)[0(c,  ^  ti  XP^' 
oaio  oaurf.    Lys.  5,  5   ooxlrt  oxl^^ovrac,  ^   Tt  dyadiv  cipYaopkivoi  to6c 


$.  999,  6,  b)  zu  erklären  sein. 

6.  d)  Als  Ausdruck  des  W  uns  che  s,  dass  Etwas  ge- 
schehen möchte  (die  Negation  ist  1x1^).  Z,  164  Tcdva(T)C9  & 
npoiT*,  V)  xdxxave  BcXXepo^^vnQv,  möchtest  du  todt  sein!  %  98 
aMxa  Te&valTjv.  a,  265  toToc  i«>v  pLv7)9TTJpotv  6pLtXi^astsv  '0$ua- 
9cu<*  icavrec  x'  J>xupiopo{  re  ^svoCato  Kixp6'{a\Lol  ts  (x*  ist  xiv,  dann, 
ti  TOUTO  ^IvotTo,  würden  alle  u.  s.  w.).  a,  386  pii^  air(*  Iv  dpi^tdXcp 
'IddxiQ  ßaotX^a  Kpov(cov  Troii^attcv!  X^  304  pL*^  (idv  d9icou${  7s  xal 
dxXttcoc .  diiroXo(uT)v.  S.  Aj.  550  cS  icai,  ^Ivoto  icoTpöc  cÖTu^^- 
oTspoC)  I  xd  S'  aXXa  opiotoc'  xal  y^voi'  av  ou  xax6c  (ov  d.  h.  und 
dann,  st  touto  'ylvoiTo,  dürftest  du  nicht  schlecht  werden).  S.  Ant. 
928  |iT)  icXe{Q>  xaxd  |  icdOoisv,  tJ  xal  Spcoatv  IxS(xq>c  i\i&.  X.  Cy. 
6.  3,  11  ä}X\  CO  Zeu  pti^toTc,  Xaßeiv  pLot  -^i^oiTO  a^T^v,  (i>c  ^o> 
ßouXopiac.  Im  Nachsatze:  X.  An.  5.  6,  4  eI  pi^v  &>|jLßouXeuo(pLi,  a 
ßlXTioT(£  fjiot  Soxsi  sTvai,  iroXXd  pioi  xal  d^af^d  ^IvotTo*  si  hk  pLi^^ 
TdvavHa.    Auch  in  einem  Adjektivsatze:  ('ATpetSat  xal  'O^oaosug)  oI< 

1)  Vgl  Kühnast  Repraes.  im  Gbr.  des  apotel.  Konj.  p.  89  sq. 
Aken  Gmndzüge  §.  295. 

Kühnet'»  mvtükrl.  Qrieek.  Grammatik.    II.  Tk.  13 


194  GebTOUch  des  Optativs.  §.  395. 

'OXifticiot  Atol  I  (oisv  icor' . .  dvrticotv'  i{ioo  wMSi  S.  Ph.  316,  r. 
§.  661,  2,  d.  Gemeiniglich  nimmt  der  Ausdrack  des  Wunsches 
die  Form  eines  hjpotbetischen  Vordersatzes  an,  indem  derselbe 
durch  die  Bedingungskonjnnktionen  d,  gwhnl.  tffte,  s{  ^dp  {tfH 
7dip  Aesch.  S.  548)  eingeleitet  wird.  7,  205  t^  ^dp  ifiol  xoacr^vSe  deol 
66va|uv  icapa6eitv.  Q,  74  sf  nc  xaXIveie  deuv  6^v.  Vgl. K,  111. 
Ear.  Hec.  836  d  \i.ot  ^i^cixo  ffU-no<i.  X.  Hell  4.  1,  38  tJb\ 
(D  Xcpote,  «u  ToiouToc  <ov  ^fLiv  Y^voto.  So  auch  in  der  mit  outok» 
cSc  eingeleiteten  Wunsch-  und  Betheuerungsformel,  als:  H,  157 
tW  (oc  ^ß<i>oi|ii,  ß{Y)  61  p.ot  l{iTccdo<  efv)*  tu  xe  xd^'  dvn^aeis  H-d^^jc 
xopuOa^oXoc  ExTcop.  N,  825  gl  ^dp  ^ycav  outoi  ^t  Ai^<  tcaic  0^716- 
yoio  cYt)V|  <bc  '^v  ^i^ipv)  tjSt  xaxöv  ^ipti  *Ap7e{ot«i  Traat  |idXa.  Vgl. 
§.  581,  7.  Ohne  outo«:  Ar.  eq.  833  xa{  9'  liri5e(£(o  {  .  .,  tJ  |i^ 
Ccpv)v,  I  6a»po5oxi^aecvta.  Ach.  324  IcoXo^ihqv,  jl)v  ixoiato,  S.  OR. 
644  [k-fi  vuv  6va(|jLT)v  (ns  /eftx  sim)  . .,  ef  a£  n  |  8^6paxa.  Hdt.  7, 
11  )i9)  ^dp  sfi^v  ix  Aapcfou  y^^^^<9  (^^  TtfKopTi^dfjievoc  *AdY]va{ooc. 
Vgl.  9,  79.  In  dem  Wunsche  kann  zugleich  ein  Zages tändniss 
Hegen,  a,  402  xn^^iara  $*  aM^  i^otc  xal  fiwpLavi  90?<nv  isd^- 
ootc'  I  (t*^  ^dp  07*  iXOot  dvi^p,  09Tt;  9*  dixovta .  .  {  XT^fiar'  dico^- 
^gi{9fti..*  f^*  l&iXco  98..  ip£9dai.  Der  Wunsch  kann  aucn 
aus  der  oeele  eines  Anderen  ausgesprochen  werden,  wie  X« 
613  jt^i  TB^vT)9d)icvoc  jiTjÖ*  aXXo  n  T8](VT^9aiT0,  |  0«  xeivov  reXa- 
}i,«Sva  £^  lYxdT&cTo  t^x^iQy  wer  jenes  Wehrgehenk  zum  Gegenstande 
seiner  Kunst  machte«  der  möge,  nachdem  er  dieses  gefertigt  hat^ 
nicht  wünschen  auch  noch  ein  anderes  solches  Kunstwerk  su 
fertigen.  Ueber  (ji^  .  .  ^ufii  s.  §.  516,  1.  [Aber  $,  684  {i^  fiyiQ- 
9T8U9avTec  {iTjS'  aXXo6*  6(xiXi^avTec  |  uoroTa  xal  icäp.«Ta  vuv  iv9d$s 
68iicvi^98iav  gehört  \k'^  u.  \Lyßi  nicht  zu  Seinvi^9eiav,  sondern  zu  bpd- 
Xi^9avTe<,  indem  brachylogisch  die  Bedeutung  des  Wunsches  auch 
auf  das  Partizip  übertragen  ist,  so  dass  also  piT) .  .  6(jitXi^9avT8c  st. 
jiT) .  •  6fi(X^9eiav  steht:  mögen  sie  nicht,  auch  nicht  za  einer  anderen 
Zeit,  freiend  sich  versammeln  und  jetzt  hier  ihre  letzte  Mahlzeit 
halten!  Anders  Nitzsch  S.  299  f.]  Aus  der  erwähnten  Verbin- 
dung mit  ouToK  c.  opt  und  u>c  c.  opt.  scheint  sich  der  dichterische 
Gebrauch  von  (i>c  c.  opt.  ohne  vorhergehenden  Satz  mit  oStox  c.  opt. 
entwickelt  zu  haben.  2,  107  cd«  ipi«  ix  re  Oecov  ix  t'  dv&poicov 
dic6XoiTo.  a,  47  tu;  dii(&XoiTO  xal  oXXoc,  0  ti<  Totautd  -ft  ^iCot. 
Vgl.  S.  El.   126. 

An  merk.  3.  Ein  durch  den  Optativ  ausgedrückter  Wunsch  bezieht 
sich  eigentlich  nur  auf  die  Gegenwart  oder  Zukunft,  selten  auf  die  V er- 

fangenheit,  und  zwar  nur  dann,  wenn  aus  dem  Gedankenzusammen- 
ange  dieselbe  leicht  zu  erkennen  ist.  a,  79  vüv  (liv  ftVjT  cfT)c . .  [A'^tc 
y4voi9,  neve  sis-neve  ftieris,  £ur.  Hipp.  406  (b<  oXotTo  nafxdxcuc,  | 
7]Tt«  icp6<  dv$pac  TjpSai'  a{oy6vecv  \t/y\t  utinam  perierifj  wie  man  aus  -fJpCaTo 
sieht.  Hei.  1215  oirou  xaxu>c  oXotto,  MevIXeoic  S^  fi^Vj,  ubi  utinam  ptrierii^ 
wie  man  aus  dem  Vorhergehenden  sieht  i). 

An  merk.  4.  Wenn  der  Wunsch  durch  den  Optativ  ausgedruckt 
wird,  so  wird  durchaus  keine  Rücksicht  genommen,  ob  derselbe  erfüll- 
bar sei  oder  nicht.  Wenn  aber  ein  Wunsch  ausgesagt  wird,  über  dessen 
Nichterfüllung  der  Redende  schon   entschieden  hat;   so   ¥rird  der 

1)  VgK  Aken  GrundzUge  §.  61. 


§.395.  Gebrauch  des  Optativs.  195 

Indikativ  der  historischen  Zeitformen  gebraucht;  ein  solcher 

Wunschsatz  ist  ans  dem  §.  392,  6  erwähnten  hypothetischen  Satzgefüge 
entstanden  und  wird  durch  c{Be  (af&e),  tl  •fdp,  cbc  cu^eXov  (eigtl.  debe- 
ham)  m.  d.  Infin.  (b.  Hom.  nur  aX&  od.  die  oxjpcXov)  eingeleitet.  F,  4^ 
afV  09eXec  oIyovöc  ^  IfAivat  afa^A^c  V  dicoXiodat,  otmam  natus  non  esses 
etc.  Q,  254  aW  a\ui  icdvrec  |  . .  d>^rc^ . .  ini  viQual  irt^dodau  T,  173  ^ 
ofcXev  ^dvaxöc  (xoi  dSetv  xax6c  iiticÖTt  SeOpo  |  lAii  o<^  iiropiT^v.  X,  481  cik 
}i^  cu^eXXe  Tcxlodai.  S.  £1.  1021  tfB^*  m^tkn  ToidSe  t^v  7va>(jiT)v  irarpöc  { 
dv^oxovTO^  tlvai*  tr^vta  "f  dv  xaTcipTdaui.  PL  Grit.  44,  d  e{  rdp  coöeXov 
oloC  TC  elvai  ol  icoXXol  rd  (U^taTa  xoxa  J^ep^^Cc^Oat^  fva  oto(_TC  tjoav  ao  xal 

not' 


Xov  XtreTv  |  r^v  Ixüp'ov.'  (Selten  «S«etXov.  Eiir.  Hec.  395.)  Auch  in  Xd- 
jektiysätzen :  P,  686  ^cppa  Tc6^at  |  Xujpi)«  diT^eXCT)«,.  ^  fif?)  «S^cXXe  ^tvladat, 
vgl.  8,  97.  Dem.  18,  288  n.  820  iniM  2^«  ^  (a^oi^  «utpcXe,  auvißr).  — 
S.  OB.  1218  tBt  oe  |  (jf^iroi'  e{86piav.^  X.  Comm.  1.  2,  46  efl^e  töte  ouvt- 
7tv6piT)v,  OTE  StivÖTttToc  ootuToG  TSüTa  i)o9a.  Auch  kann  sich  der  Wunsch 
ans  der  Vergangenheit  in  die  (xegenwart  erstrecken;  alsdann  steht  ge- 
meniiglich  das  Imperfekt  S.  §.  574,  a.  Enr.  £1.  1061  cm*  cl^tc,  <»  tc- 
xouaa,  peXrCouc  ^piva«.  Alc.  1072  e{  y°^P  Toaa6T72v  S6va{i.tv  elx^v.  «oort  9^ 
ik  9<i»c  icopeuaai  vepTipoiv  ^x  SfuudTiiiv  juvalxa.  Heracl.  731  ew  iQ90a  8u- 
vatic  Spav.  öoov  7tp6do(j.O€  el.  So  auch  bei  lu^tXov  c.  tn/.  praes.^  z.  B. 
A,  415  äfft'  ^^eXc«  napd  vt]uoIv  dSdxpuroc . .  iQoftai.  Theoer.  27,  61  af&* 
a&rdv  Suv^piav  xal  rdv  <j»ux^^  ^ißdfXXetv.  Ohne  Mb  S.  OG.^1713f.  mel.  pi^ 
yäc  ini  Eivac  OoveTv  iXPllCcc»  diXX'  |  Ipinr&oc  fdavtc  w!^i  uoi,  ti^ifiom 
ne..  mori  cupusesj  sed..  mortuus  eate».  Mit  dem  Opt  des  Wunsches 
wird  av  (xiv)  nicht  verbunden;  über  die  durch  ntuc  av  (A^  xtv  b.  Hom.) 
mit  dem  Optative  ausgedrückte  Wunschform  s.  §.  396,  6. 

Anmerk.  5.  Die  Deutsche  Sprache  drückt  den  Wunsch  gleichfalls 
durch  den  Konjunktiv  der  historischen  Zeitformen  aus,  als:  onl  wäre 
ich  doch  so  glücklich!  Aber  auch  den  Wunsch,  von  dessen  Nicht- 
erfüllung der  Redende  überzeugt  ist;  alsdann  wird  derKonj.  desPlpf. 
febraucht,  als:  hätte  ich  ihn  doch  nie  gesehen I  Den  Konjunktiv  des 
räsens  wenden  wir  an,  wenn  wir  auf  Erfüllung  des  Wunscnes  harren, 
als:  Grott  oe&f,  dass  du  glücklich  zurückkehrest!  Die  Lateinische  Sprache 
aber  weicht  darin  ab,  dass  sie  den  unentschiedenen  Wunsch  durch  den 
Konj.  des  Präsens,  den  Wunsch  aber,  der  als  ein  unerfüllbarer  bezeich- 
net werden  soll,  durch  den  Konj.  des  Imperf.  und  des  Plpf.  aus- 
drückt, als:  utinam  hoc  fiaif  Utmam  ego  tertins  vobis  adscriberer! 
G.  Tose.  5.  22,  68.  Utmam  omnes  M.  Lepidus  servare  poluiuet!  C.  Ph. 
5.  14,  39 1). 

Anmerk.  6.  Bei  späteren  Schrütstellem  wird  zuweilen  (o^tXov 
wie  eine  Konjunktion  benandelt  CalliuL  ep.  18  aS^cXt  (atiV  ^^ivorco  ^oal 
viec    Arrian.  diss.  2,  18  a>9eX6v  xic  fiexa  TauTt)«  ixoiuti^din  *). 

7.  Die  Form  des  Wunsches  wurde  auch  als  gemässig- 
ter Ausdruck  eines  Befehls  gebraucht  (Ne^at.  jti^).  o,  24 
dXXd  ouy'  2X0ci>v  aitic  linTp£<|/8iac  Ixa^xa  SpLcodlcDV  tjtic  toi  dpfonr) 
^afvruat  elvai.  £,  408  Ti^wcdi  pioi  lv8ov  kaTpoi  etev.  Q,  149  x^p6{ 
t{c  o(  gicoiTO  YepdTspo«.  Ar.  V.  1431  lp8oi  x\i  ^v  Ixaaro«  t^tir\ 
li^vTiv.  X.  An.  6.  6,  18  tootou  fvtxa  jjli^ts  iccXspitTre  Aaxc8aipLov(o(c 
ocDCoia&e  TS  iafaXcuic,  oiroi  OIXst  SxavToc,  erstens  der  Impr.  als 
Verbot,  dann  der  Opt.  zugleich  als  Wunsch,  s.  uns.  Bmrk.  Selten 
ist  dieser 'Gebrauch  des  Optativs  bei  eigentlichen  Vorschriften  st. 
der  ni.  Fers.  Impr.  X.  r.  eq.  1,  8  4ic6  ^e  |jl9|v  to3  or^pvou  6  jiiv 
ao^Tjv  oiTou  (Toii  Ixicou)  ji*?)    cuoitep  xeHtcpoo   icpoicer^«   ice^äxot,   dXX' 

1)  S.  Kühner  Lat  Gramm.  §.  108,  6.  B.  p).  —  »)  8.  Matthiä  H. 
f.  518,  A.  a 

13* 


196  Optativ  mit  äv  (xJv).  §.  396. 

CDonrep  dXtxrpoivoc  6pdb<  icp^C  t^v  xopo^v  tjxot,   Xo^apöc  8i   efir)  ra 

xard  T^v  (jUTxatiTn^vy  :^  8i  xc^oXt)  dotoodT);  oSaa  piaxpdv  aToqfiva  Sx^^' 

Die  Aufforderung,   die  bei  der  I.  Pers.   durch  den  Konjunktiv 

ausgedrückt  wird  (§.  394.  4),  nimmt  bei  der  IL  und  III.  Pers.  die 

Form   des  Wunsches  an.     T,  119-  dXX'   a^ed',  i\[uX^  jzkp  {itv  dito- 

TpcoicQ){iev  Masiü  a6T6&cv,   t)  ttc   liceiTa   xal   i\\ititay    ^AyiKrfi  icap- 

(TTa^Y),    SotY]  6i  xpdxoc  f^^*     X^  ^"^    iXdoficv    6'   dvd    aoru,    ßoT) 

$'  coxiaxa  ^Ivoito.     Eine   vereinzelt  vorkommende  Erscheinung  ist 

d.    U.   u.   III.  P.   Conjunct.    st.    des    Optativs   oder  Imperativs,    s. 

§.  397,  Anm.  1  u.  4. 

Anmerk.  7.  Der  durch  den  Optativ  mit  dv  ausgedrückte  Befehl 
aber  ist  nicht  als  Wunsch,  sondern  als  eine  Behauptung  aufzufassen; 
daher  die  Negation  oJ.  S.  §.  396,  4.  Unter  allen  in  diesem  §.  erwähn- 
ten Fällen  ist  der  Optativ  des  Wunsches  der  einzige,  wo  er  stäts  ohne 
das  Modaladverb  dv  (%i)  gebraucht  wird;  in  allen  übrigen  ist  die  Hin- 
zufUgung  desselben  Regel,  die  Weglassung  Ausnahme. 

§.  396.    Optativ  mit  dv  (xiv). 

1.  Während  der  Optativ  ohne  av  eine  Vorstellung 
(ein  subjektives  Urtheil)  an  sich,  ohne  alle  Rücksicht 
auf  die  Verhältnisse  und  Umstände,  die  der  Ver- 
wirklichung entgegen  treten  können,  ausdrückt,  be- 
zeichnet der  Optativ  mit  av  die  Vorstellung  zugleich 
mit  Bücksicht  auf  diese  Verhältnisse  und  Um- 
stände, z.  B.  sdcot  TIC  Taota,  dixerit  qyiapiam^  es  mag,  möchte, 
dürfte,  könnte  Einer  dieses  sagen,  aber  sficoi  av  xic  Tauta,  es  dürfte, 
könnte  Einer  unter  gewissen  Umständen  dieses  sagen.  Dass  in 
der  Dichtersprache  der  Gebrauch  des  Optativs  ohne  av  un- 
gleich häufiger  ist  als  in  der  Prosa,  die  nur  höchst  selten  av 
weglässt,  ist  ganz  natürlich.  Die  freiere  Anschauungsweise 
des  Dichters  spricht  das  subjektive  Urtheil  an  sich  aus,  un- 
bekümmert um  das  in  Wirklichkeit  stattfindende  Verhältniss 
der  Dinge.  Der  Prosaiker  hingegen,  der  mehr  die  eigent- 
liche Sachlage  der  Dinge  ins  Auge  fasst,  gibt  seinem  Aus- 
drucke eine  derselben  entsprechendere  Form. 

2.  Der  Optativ  mit  av  (Optativus  poton^Zis  §.  395,  3) 
wird  daher  gebraucht,  um  eine  blosse  Annahme,  eine  un- 
entschiedene Möglichkeit  als  eine  von  Umständen 
und  Verbältnissen,  von  einer  Bedingung  abhängige 
darzustellen.  Die  Negation  ist  hier  ou.  Am  Deutlichsten 
tritt  die  Bedeutung  dieses  Modusverhältnisses  in  dem  hypo- 
tbetischen  Satzgefüge  hervor,  z.  B.  %l  ti  <x^^<f  $o(t)c  av,  wie 
im  Deutschen:  wenn  du  Etwas  hätUtft^  so  gU^etA  du  es  (wol) 
oder  so  würdest  du  es  geben;  die  Lat.  Sprache  weicht  hier  von 
der  Qriechiscben  und  Deutschen  ab:  si  quid  haheaa^  des. 
Beide  Sätze  drücken  eine  blosse  Annahme  aus;  sowol  das 
Haben  als  das  Geben  wird  von  dem  Redenden  bloss  ange- 
nommen, das  Geben  aber  wird  von  dem  Haben  abhängig 
gemacht^  du  dürftest  vielleicht  Etwas  haben,  und  dann  (av) 
dürftest  du  es  geben;  ob  du  aber  Etwas  habest,  und  ob  du 


§.  S96.  Optativ  mit  &  (xiv).  197 

es  dann  gebest,  bleibt  durchaus  unentschieden.   Der  Umstand 
oder  die  Bedingung,  von  der  die  Annahme  abhängt,  ist  häufig 
entweder    aus    dem    Qedankenzusammenhange    zu   ergänzen 
oder  wird  dem  Urtheile  des  Hörenden  oder  Lesenden  über- 
lassen.    In  unzähligen  Fällen  mag  den  Gbiechen  das  Abhän- 
S'gkeitsverhältniss   nur   dunkel   vorgeschwebt   und  mehr  im 
eftihle  als  im  klaren  Bewusstsein  gelegen  haben,   wie  diess 
auch  bei  uns  der  Fall  ist,  wenn  wir  z.  B.  sagen :  du  dürftest 
irren,  ich  möchte  behaupten  u.  s.  w.    Die  durch  den  Optativ 
mit   av   ausgesprochene  Annahme   (subjektives  UrtheU,   sub- 
jektive Behauptung)  bezieht  sich  gemeiniglich  auf  die  Ge- 
Senwart  oder  Zukunft,  bisweilen  iedoch,  indem   der  Re* 
ende    das   der  Vergangenheit  Angehörige  in  seine  Gegen- 
wart zieht  und  über  dasselbe  wie  über  Gegenwärtiges  sein 
Drtheil  ausspricht,  auch  auf  die  Vergangenheit,  und  zwar 
a)  entweder  von  der  Möglichkeit  einer  in  der  Vergan- 
genheit noch  zukünftigen  Handlung,   so  ziemlich  oft 
bei  Homer,  selten  bei  den  Attikem,  oder  b)  von  der  Mög- 
lichkeit  einer  vergangenen   Handlung,   so  mehrmius 
b.  Hdl,   höchst  selten   bei  den  Attikem  l).    A,  271  xs^voiat  S' 
ov  otmc  Tov,  0?  vuv  ßpoToi  ulaw  ^i^Mviot,  fioE^loiTo.    B,  12  vuv  7dip 
xev  IXai  ic6Xtv,  sowie  jetzt  die  Sachen  stehen,  dürfte,  kann  er  ein* 
nehmen.     373   tcp   xs  tcH^'  i^fiivcie  ic6Xtc  nptdp.oto.     F,  52  o6x  av 
S9)  |ie(vciac  dpYji^iXov  MevIXaov;  {  7vo{t]c  x''  ^^^^  foTÖc  ^X^K  fta- 
Xep^v  irdlpoxomv.    X,  253  vuv  aSrl  p.e  dufi6<  ^vYJxtv  {  TT^ftcvot  dvKa 
oeio,  IXoip.{  X8V  t|  X8V  dXo{v)v,   mag  ich  siegen  oder  besiegt  wer- 
den.    S.  Ph.   118  sq.    N.    liadwv   ^ocp    o^x   av   dipvo{(&v)v   xh   8pav. 
Ul.    9o^6<  V   av   ahxhz  xd^ad^  xsxX'^'  Sfia.     Hdt.  5,  9  yIvocto  6' 
av  icav  Iv  t^  (jiaxpfp  XP^^M^'  nnter  Umständen  kann  Alles  geschehen. 
Sehr  oft  ifvoCTj«  av,  tvo^tj  tic  ov,  ßot  nc  av  u.  dgl.  von  der  Gegen- 
wart, eognoscas,  videaSn  sowie  Itv«»«  ov,  etSec  ov  n.  s.  w.  von  der 
Vergangenheit,  s.  §.  392  a,  4.    Häufig  ßo!)Xo{|iT)v  ov  =  vdim  (aber 
lßouX6|ii]v  av  ==:  veüenty  ich  wollte  wol,  aber  es  ist  nicht  möglieb). 
X.  Cy.   1.  6,  21  7vo{t)^  8'  av,    on  xoZb*  outcoc   ^sk*     Dem.  18, 
252  icavTox^&cv  av  xtc  fSoi  t^v  di-fVQ»|ioa6vT)v  aikou»     Beispiele  von 
der  Vergangenheit  st.  des   gewöhnlichen  Indic.  Praeter  c.    av 
(vgl.  §.  392a,  4):    a)  E,  85   <»<   ol  ^^  icov^ovto..'  |  TudcföTjv   a' 
o5x  av  7vo(ir)c,   icorlpoiot  {lers^?),    eognoseeres,  du  ¥^rde8t  erkannt 
haben.     A,  223   hV  o&x  av   ßpCCovra   f$oic   'A^afiifJLVova,   videres, 
429    o(    5'    oXXot    dix7]v  f«av*   oiti  xe   ^a^T)«  {  t6aaov   Xaöv    iite9&ai 
Ixovr'    hf    on^ftfaiv    a&di^v,    diceres,    so   0,  697.     Eur.  Suppl.  764 
^alr^i  av,  s{  icap^ad\  ox*  iffdiza  vtxpo&c.     P,  366.     E,  311  xa{  v6 
xcv  IvO*  dicÄXotTo  (wäre  umgekommen)  ava£  dvSpov   AMoc,      tl 
ji^  ap'  Ätt  v6^(je . .  •A<ppo«{ty).  Vgl.  E,  388.  539.  M,  58  f.  N,  343 
(tdlXa  xtv  Opaaux(fp6to<  efv;,  {  oc  TÄre  7T)lfi^9«ttv  {Sa>v  icivov  o&$'  dxa- 
XoiTo,    Att.    V   «>'»    ^«   i-rt»ijatv    xtX.     P,  70.     Vgl.  v,  86  f.     PI, 


^)  Vgl.  Hermann  de  partic.  5v  167  sqq.,  der  jedoch  darin  irrt, 
dass  er  dem  Optative  der  Zeitformen  die  Bezeichnung  der  Zeitspbäre 
beilegt,  die  doch  nur  der  Indikativ  haben  kann,  s.  §.  389,  2. 


198  Optativ  mit  ov  (x^).  §.  396. 

Menez.  240,  d  2v  voixtp  (t<p  XP^^^)  ^^  '^  yty6\uwK  f^oinif  olot 
Opa  ixi67)[avov  ovxwq  'rijv  Apcnlp  ol  Mapadovt  6eSd(i«voc  ti^v  wy  ßap- 
pdpov  6uva(jLiv.  hya.  3,  46  l^ociii  d*  «v  x«l  «XXa  icoXJlÄ  tkctv 
irspl  nouxou,  dXX*  ^iretfii)  icop*  6fi/cv  06  v^fitpL^v  iottv  ISin  tou  icp^|iQCTOc 
Xrftn,  ixc«va  iv^b^iMfi«,  wo  au«  dem  Gegensätze  hervorgeht^  das«  er 
eigentlieh  nicht  sagen  konnte  (tl^crr  av);.  diesa  wird  aber  nicht 
berücksiobtigt.  b)  Hdt.  9,  71  Torara  fUv  %al  ^Mvip  av  eYitoitv,  die- 
ses mögen  sie  aus  Neid  gesagt  haben.  1,  70  xdl^a  bk  av . .  X^^ottv. ., 
(i>C  dscaipe^h](jatv  bidb  id^ltow,  I,  2  eiijaav  6*  av  ouroi  Kpvjtaci 
es  mögen  Kreter  gewesen  aei%  vgl.  2,  98  eoEfcr.  7,  180  xtp  fii 
o^aiMtodivct  TouTCf»  ouvopbtt  ^v  AicDV'  Td)ra  6'  av  ti  x«l  tou  o6v6- 
IJLGrro«  InaupeiTo,  vielleicht  mag  er  es  auch  seinem  Mameo  zu 
verdanken  gehabt  haben«  214  e^dett)  av  Taätr^v  vfyt  dxpax^v  'Ovi^* 
•niCy  e{  T^  X^^  icoXXd  cbfiiX^^noK  «tv),  mochte  wol  gekannt  haben« 
Th.  1,  9  ('ÄYoepL^vttv)  o6x  ov  vi^aaiv  l$<o  Torv  iceptocxi8i»v  (aorot  6i 
o6x  av  icoXXdl  tfiryvav)  i^cpcSiTYjc  ^<3»v  Ixpdxei,  si  |«i^  rt  xcbI  vauttxöv 
tt^sv  (d^ren  dürftien  nicht  viele  gewesen  sein). 

8.  Ins  Besondere  eignete  sieh  der  feine  und  urbane  Ton 
der  Ättiker  diese  Ausdrucksweise  zu  dem  Zwecke  an  dem 
Vortrage  fest  beffrüüdeter  und  bestimmter  Urtheile  oder  siehe* 
rer  Thatsacben  die  Farbe  des  Zweifels  und  der  Unentschie- 
denheit  su  geben.  X.  Cy.  1.  2,  11  Ttxd  ^povxsc  piv  o6x  av 
dptaTVJaatcv.  13  iictt$dv  xa  n^vtt  xal  sÜxovtv  irr)  SiaTeX^aooiv, 
8(T)9av  fiiv  av  ouxot  i;Xei6v  xi  ']ft70v6x8c  t\  xevxi^xovxa  Ixt)  dizb  ^eveoc« 
PI.  Oorg.  502,  d  Sv))«.T)7op(a  apa  xCc  iortv  ^  ]cotv)xu;iQ.  Call.  <I>a{vtTat. 
'  Socr.  O^xouv  ii  ^YfTOptxi^  by\[iyf(opia  av  efv).  So  sehr  häufig  in 
Schiasssätzen. 

4.  So  tritt  auch  der  mit  av  verbundene  Optativ  als  be- 
scheidener und  milder  Ausdruck  eines  Befehls  oder 
einer  Bitte  auf,  indem  das  Begehrte  als  von  dem  Willen 
des  Angeredeten  abhängig  dargestellt  wird.  Die  Negation  ist 
auch  hier  natürlich  ou.  u,  135  o&x  av  ^tv  vtSv,  xixvov,  dva^xiov 
a2tt(&(po  S.  Ph.  674  xo»potc  av  sfdc».  £1.  637  xXuoic  av  ir)$v),  Ootße. 
Ant.  444  (TU  |tiv  xo.|i»(Coig  av  9eaux6v|  ^  d^t«.  Ar.  V.  726  icplv  av 
dpifotv  (ftS^ov  ixoiajfi^  \  oux  av  fitxdlaaic.  Ph  Parm.  126,  a  izd- 
pct|i{  ifs  in  a6xo  xouxo  $ci|a6(i.svoc  6|iaiv.  A^7oic  av,  I^t),  xv)v 
8lT)<nv,  du  magst  sagen,  dicas  sc.,  H  tibi  flacuerit.  Vgl.  PI.  Oiy. 
614,  a.  Phaedr.  227,  c.  PhU.  23,  c.  Polit.  267,  d.  Civ.  608,  d 
dxoooic  av,  ubi  v.  Stallb.  Phaedr.  229,  b  icpodL^ot^  av,  procedaa^ 
B,  250  sagt  Odysseus  zum  Thersites  mit  einer  gewissen  Ironie : 
Bep^Tx' . .  ^^9,0  . .  *  od  7dp  i^Qi  9io  9Y]}jlI  )repei6x«pov  ßpox^v  oXXov 
i)jL(t8vat .  .  *  X(p  o&x  av  ßaatX^ac  dvÄ  ax6^'  l)ra>v  d^optuoic  xa{ 
o^tv  dveCStd  xe  icpo^^poic  v^9xov  xe  ^uXetaaoi«!  st.  (j.^  dY^pcuc 
u.  s.  w.  So  sagt  S.  El.  1491  Orestes  zum  Aegisthos:  ^a>pot< 
av  thto  (Tuv  tiy[gi'  X^ifcov  -^äp  o&  |  v(iv  imv  d7<Siv,  dXXdi  ^^X^^  '"^^^* 
Mit  ou  in  der  Form  einer  Frage.  F,  62  o5x  av  69}  |tc{vtiac 
'ApTit^tXov  MevIXaov;  mit  Ironie:  wolltest  du  nicht  Stand  halten? 
st.  halte  nur  Stand  E,  456  o6x  av  61^  x6v5'  av5pa  {lix'^l^  ipuaaixo 
(AsxeXdcov;    In  einem  schärferen  und  dringenderen  Tone  als  Ausruf: 


§.  a96.  Optativ  mit  &y  (xiv).  199 

Qy   263    o&x   Sv   di^   f&oi   ipLoiitt  d^oitXia öfters  ri-^wtOL   taottt   te 

5.  Der  mit  av  verbundene  Optativ  in  Fr ae Sätzen 
drückt  dasselbe  Verhältniss  aus,  welcbes  er  ausser  der  Frage 
bezeichnet,  und  kann  daher  in  der  Regel  durch  das  Verb 
können  übersetzt  werden.  Die  eigentliche  Bedeutung^  tritt 
am  Deutlicheten  hervor,  wenn  der  bedingende  VordeTS^ttas  mit 
ausgedrückt  ist  IL  Q,  867  c{  ttc  an  föoiTo . .,  rU  a  v  $^  toi  vioc 
ftfi);  T,  90  dUd  T^  »cv  ^ÜaipLi]  was  könnte  ieh  tkun?  S.  Ph. 
1393  xi  ^t'  ov  ^fitcc  dp(j»p.ev,  d  ai . .  itt^Miv  5ovTi«6]uui«9a  firfibi 
<Sv  X^Y»;  X,  Cy.  1.  6,  10  iptar^^,  I971,  e5  icat,  itoö  Sv  ditfc  m)3 
icipoc  icpoa7lvoiTo;  ubi  v.  Born,  in  ed.  Goth.  X.  Hier.  I,  1 
i^  av  |«.o(  idsXi^aau  $tY)Yi^(iavdati,  «  c2xö<  cidivat  «i  ßiXmov  Ifioo; 
OoHHn.  21  8,  19.  PI.  Phaed.  66,  b  sl  8i  Touto  oStiu«  l^^ci)  • .  ou 
iroXX^  av  dXo^^a  etY),  d  (poßotto  t&v  OdvaTöv  6  to(6otoc;  Dem.  4, 10 
Xl^cta^  Tt  xatvivf  yIvoito  ^dp  av  Tt  xatvitepov  i)  MaxsSoiv  dvil^p 
^A&i)vatotK  xa^anoX«|iMov ;  VgL  Nr.  6.  Ebenso  ia  indirekten 
FragiAtzen.  A,  792  t<<  &'  oXt\  ^  xiv  oi  dAv  da{p,im  eu{i^v  ^p{'- 
vatg  I  icapctircbv;  Vgl.  |i,  113  f.  (,  120.  X.  Comm.  1.  3,  5  o&x 
0T8*,  cf  Tt<  ouTco;  av  iklfa  lp7dCotTO|  coots  fiY)  Xafipdvtiv  xd  2q>- 
xpdrM  dfKouvT«,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  4.  2,  30.  C)r.  1.  6y  41 
t£  ToiGrora  iOeXi^ootc  xol  iicl  itotc  dv&p<Si?roic  )fc1]}^ava(rBa^  06«  oW  iyco« 
^e,  sf  ttvac  X{irou  Sv  t<Sv  iroXepifviv.  An.  1.  7,  2  miveßouXeirro, 
iccDc  av  t9)v  }td)^T)v  icototro.  4.  8,  7  i^<&tcdv  ixstvoi,  8?  Sotsv  av 
To&TiDv  Td  mord,  sc.  t{  aln^osiav.    Vgl.  3.  2,  27.    Dem.  50,  ^3  extr. 

6.  Auch  der  Wunsch  kann  sich  in  der  Form  einer 
durch  den  Optativ  mit  av  ausgedrückten  Fritge  darstellen, 
indem  der  Wunsch  nicht  schlechtweg  ausgesprochen  wird, 
sondern  so,  dass  gefragt  wird,  wie  er  erfüllt  werden  könne, 
Diese  Ausdrucksweise  findet  sich  schon  b.  Hom.  0,  195  Ne- 
trrop{$T),  iccüg  x£v  (toi  &icoa]^6|A«voc  TsA.i9cea<  |  piudov  i(ju6v;  (Ein- 
mal auch  (Sc  xev.  Z,  281  uc  x^  0^  audt  |  ^ata  x^^'<^)  ^-  ^^^ 
Kolons  der  Ausgaben  moss  ein  Fragezeichen  gesetzt  werdea,  i>^ 
wie,  wofiir  die  Attiker  icq>c  gebrauchen,,  dem  aber  hier  das  Vers« 
mass  widerstrebt;)  oft  aber  bei  den  Attikern.  Am  Gebräuch- 
lichsten ist  hier  das  Interrogativ  ic<iki  ^^  selten  'üi^.  S.  Aj.  389  ff. 
«0  Zeu,  . .  1C0DC  av  xöv  a[|iuX(i>TaTov * ..  ÖXlaooc  riXo«  OdivoipLt  taifzi^i 
Ph.  531  icoc  av  ufjLCv  ipj^avj^c  |  ••  ^tvot^v^v..  794  icuic  av  dvx 
Ifxou  I  T&v  faov  ^6vov  Tpifoixs  ti^v^c  r^v  vi69ov;  Vgl.  1214.  OB. 
765,  ubi  V.  Schneidewin.  OC.  1457.  Eur.  M.  97  i^  ^ot  jjlos 
1CC0C  av  6Xo(fiav;  Id.  Ale.  864  iculc  av  ^Xo^}iv)v;  PL  Civ.  430,  d 
1C0C  ouv  av  Ti^v  $ixatoanivT)v  eSpot}iev;  Euthyd.  275,  Q  xä  i&txi  rauxa 
x»c  av  xaXoc  joi  div)7T)aa{(&T)v;  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Plaut«  Trin. 
923  qui  (=  tccdc)  istum  di  perdant!  Aeach.  Ag.  1423  ^ti. 
x{c  av  iv  xeH^ci  }i,6Xoi;  S.  OC.  1100  xU  Sv  ftscav  aoi  xfSvd*  apicrrov 
av6p'  (Seiv  |  8o(v); 

Anmerk.  1.  Da  der  Optativ  mit  av  häufig  etwas  Zukünf- 
tiges bezeichnet,  so  wechselt  derselbe  bisweilen  mit  dem  Indikative 
des  Futurs  ab,  indem  jener  das  Zukünftige  als  ein  unter  Umständen 
Möglicfaes,  dieser  als  ein  gewiss  Eintretendes  bezetchnet  B,  159  sq. 
'ApTcIoi  ^e6SovTac..  |  xa8  li  xcv  ^ynooiM]'^  npfifiLtp  x«l  Tpoial  Xdcatevt 


200  Imperativ.  §.  397. 

'Ap7e(v)v  '£X^vr]v.  Vgl  1,416.  Hdt.4,97  l^o\kal  tot  %a\  o6x  oiv  Xit<p#t(i]v. 
Tn.  2,  64  touTa  6  (a^v  d^pd^ficov  ptlptd^aiT*  av,  6  Si  Spav  xt  ßouX6(i«voc 
CT]X(i>ott*  d  (^  TIC  }xi\  xixvq'zai,  ^dov^oet.  3,  13  oJtc  jdp  dicoaTYioe- 
tat  ^XXoc,  ti  Tt  "^itcpa  Tcpos^tv^aeTat,  tcddotpilv  t*  Av  fttivdrepa  '^  ol 
nplv  SouXt6ovTtc.  JDem.  19,  40  o6  toCvuv  p.6vov  ix  to6t«i>v  Av  yvoCtjtc,  otc 
Sccvöv  o6S'  ÖTtouv  Tciicov^,  dXXd  xal  t6  icpa^F^  °^^^  '^  oxi<pto8^t,  abi  y. 
Bremi 

Anmerk.  2.  Da  der  Optativ  des  Imperfekts  (Plusaaam- 
perfekts)  oder  des  Aorists  mit  av  an  sich  schon  ein  Zukünftiges 
bezeichnen  kann,  so  scheinen  die  Griechen  den  Optativ  des  Futnrs 
mit  av  nicht  georancht  zu  haben.  Allerdin^  finden  sich  einzelne  Stel- 
len, in  denen  die  Handschriften  diese  Verbmdung  haben,  allein  selten 
ohne  Varianten,  oder  m  denen  die  Form  des  Futuroptativs  durch  ein 
Versehen  der  Abschreiber  leicht  aus  der  Form  des  aoristischen  Optativs 
entstehen  konntet.  So  steht  p,  547  ouhi  xi  xtc  ^dvatov..  diX6Eoi  mit 
den  Varianten  diXoSat,  ^6Se(,  Einiee  lassen  den  ganzen  Vers  als  aus 
t,  55&  wo  aber  dX6gtt  gelesen  wird,  hierher  versetzt  weg,  s.  Bekker. 
Ar.  Y.  1097  wird  jetzt  richtig  gelesen  oortc  ifiTr\i  laoti^  dpioroc  st*  oc 
av  nach  den  edd.  Rav.  u.  Ven.,  der  Sorte  dv  nat.  Lycurg.  14  o  ti  av 
ßouXe6aoio0c  haben  4  edd.  st.  ßouXt6ov2o9e,  das  jetzt  aufgenommen  ist. 
15  ft6EoiT*  Iv,  wofür  aber  Herm.  richtig  86&i(t  av  verbessert  76  StxaCwc 
5v  a&TÖv  • .  Ttfi(op'/)ootod>,  od.  A.  Ti(&a)pilWe90t,  edd.  vett  TiuttipV)oi)ol^c.  Bekk. 
richtig  Ttpitt>pifjaato^e.  Th.  5,  94  o6x  iv  hk^oto^t  mit  d.  Yar.  SUtiode,  von 
Bekk.  lichtig  in  Sigaio^t  verbessert.  X.  Gy.  7.  3,  10  rl  Sv  7roiV)oac  x^P^' 
ootto,  so  d.  edd.,  aber  Aid.  richtig  x^p^o^^'^O'  P^-  1®$*  7^^«  ^  atxhy  &v 
inaivioot,  wofür  Bekk.  richtig  inavkeai  schreibt  So  ist  auch  Isocr.  ep. 
2,  22  st  ScxaCfoc  ^  av  (jiot  TcioTe6aocc  zu  lesen  tctoTe6oaic.  Anders  aber 
verhält  sich  die  Sache  in  der  abhängigen  Bede,  wo  der  Opt  Fnt 
mit  ofv  dem  Indic.  Fut  mit  av  entspricht,  wie  X.  Gomm.  1.  1,  6  nepl  li 
t<ov  dSVjXcttV,  SncDc  Sv  dnoßif)90iTO,  p.avTeu90{iivouc  iTcepinev,  e{  nomt^o, 
i.  e.  quomodo,  n  ea  peractarus  easea^  eventura  essefU,  s.  uns.  Bmrk.  vgl. 
Hell.  4  2,  10.  Lys.  1,  22  ülthi,  Sxt  o6Sb»  Sv  xaTaX'/j^'oiro,  or.  r.:  o6S&v 
dv  xaTttX'/j^'tTac.  Isae.  1,  32  npooY^iccCXTjatv,  ott  SfjXtitaot  icoif  dv  To6T«py 
(i>C  lidxtvzai  iipöc  a^T^v  (cdd.  A.  B.  fi7]X(ooet). 

§.  397.    c.  Imperativ. 

1.  Der  Gebraach  des  Imperativs  (§.  390,  2.  3.)  im 
Griechischen  in  der  II.  Person  stimmt  mit  dem  in  anderen 
Sprachen  überein.  Er  ist  der  Modus  der  unmittelbaren 
Willensäusserun^  des  Redenden,  die  als  Befehl  an 
eine  gegenwärtige  oder  gegenwärtig  gedachte  Person  j?erich- 
tet  ist.  Unter  Befehl  ist  nicht  immer  ein  strenger  Befehl  zu 
verstehen,  sondern  sehr  häufig  werden  auch  Bitten^  Er- 
mahnungen^ Rathschläge,  Vorschriften,  Aufmunte- 
rungen durch  die  Imperativform  ausgedrückt  Den  Auf- 
munterungen werden  sehr  häufig  die  Imperative  a^e,  ^^pe, 
ü&t  (meistens  mit  ^)^  die  gleichfalls  eine  Aufmunterung  aus- 
drücken, vorangeschickt.  X.  Cy.  5.  3,  4  o^e  $i^ . .  Site.  PI. 
Grat.  385,  b  (pipe  8^  p.ot  x6U  zlrzL  Phaedr.  262,  d  Wt  6i^  fiot 
aveffvo)»!.  Gorg.  489,  e  dXX'  f»t  tlnL  Vgl.  §.  394,  4.  Die  Grie- 
chische Sprache  hat  aber  wie  die  Lateinische  auch  eine  Form 
för  die  ill.  Person,  als:  Ypa^^eÜTCD,  ^paolrco,  acribüo,  er  soll 
schreiben.   Die  Hl.  Pers.  kann  auch  in  der  Frage  gebraucht 

1)  S.  Hermann  de  partic.  £v  p.  166 sq.  Klotz  ad  Devar.  p.  147  sq. 
Bänmlein  a.  a.  0.  S.  2%. 


§.  397.  Imperativ.  201 

werden.  PI.  leg.  800,  b  xtlabm  ^k  vov  -^jitv  rauta  t<j>  Xi^cp; 
soll  dieses  feststehen?  801,  d  t{  ouv;  o  icoUixu  IpcoTo,  xs£ad<i> 
v6|iog  il[>M]  820,  e  o6xouv  xst^Oco  Tauxa;  Vgl.  Theaet.  170,  d. 
Polit.  295,  e  rcjS»  8i . .  voiioOeT^aovtt .  .  fi^  IflaTco  8^..  icpoordk- 
T8iv;  In  abhängiger  Frage  Fl.  leg.  800,  e  iicavcpoiTc» . .,  c{ . . 
xeCtfdo,  ubi  y.  Stallb.  S.  Anm.  5.  Alle  Imperative,  sowol 
der  des  Präsens  als  auch  der  des  Aorists  und  des  Per- 
fektSy  beadehen  sich  auf  die  Gegenwart  oder  Zukunft 
und  unterscheiden  sich  nur  nach  der  verschiedenen  Be- 
schaffenheit der  Handlung,  als:  ^pd^ov  u.  Yp^^e,  9cribe, 
(ji}i,vY)9o,  erinnere  dich,  e^i^oOoi,  es  sei  und  bleibe  gesagt,  s.  §.  389, 
7,  c.     Die  Negation  beim  Imperative  ist  fii^,  s.  Kr.  3. 

2.  Der  Imperativ,  besonders  in  der  IIL  Pers.,  wird 
oft  gebraucht,  um  eine  Annahme  oder  ein  Zugeständniss 
auszudrücken,  a)  II.  Pers.  A,  29  lp$'*  drdp  ou  toi  icdvttc  licat- 
vlo)jL€v  deol  oeXXoi,  tbue  es  =  per  me  facias  licet,  S.  Ant.  77  ool 
8'  tl  8oxftT,  I  ra  tcdv  &s«Sv  hra\L  ixtfjiaoaa  l)rc.  1037  xtpSaNtr', 
JfticoXaTt  t&v  t:^h^  SdpSecov  tjXsxxpov,  cC  ßoäXeide,  xctl  töv  'Iv8(- 
xöv  I  ^pua6v*  rdl^cp  8'  Ixctvov  o6^l  xpä<|/8Te.  1168  f.  irXoäTci  Tt 
7ap  xaT  oixov,  tl  ßoäXet,  jii^a  |  xal  Ctj  topawov  oy^j*'  Ivmv*  lÄv  8' 
dic{  I  TouTQiv  t6  ]^a{petv,  taXX'  l^c»  xaicvou  axtac  |  o&x  av  icpta{(iT]v 
dv8pl  irpö<  d)v  ^8ovi^v.  Eur.  H.  f.  238  9u  (jl^v  Xi^'  ^(jiac  olc  ice- 
icup7cD9at  XÄ701C)  I  ^7«)  84  8p(i9co  9*  ivtl  twv  X67COV  xaxooc.  J.  A. 
844  ou  irdlXtv  au  Xi^youc  ^fioug.|  dau^iaC'*  ^(''Ol  7ap  docufAaT'  jorl  rdb 
icapd  Mü.  —  b)  III.  Pers.  0,  429  o6x4t'  §70178  |  vtSt  Icd  . .  icxo- 
Xs|i{Cetv'  Twv  oXXoc  }a4v  dito^0{9&(D,  oXXo^  84  ßid>Tco.  S.  Aj.  961 
ot  8'  oüv  (immerhin)  7cXo>vtcdv  xiitt^aipdvtoiv  xaxoic  |  tot;  T008*' 
Wc  Tot .  .  I  dav6vT*  av  oi(xci>Se(av  Iv  XP*^  8op6c.  Vgl.  971.  Th. 
2,  48  Xc74tQi  irepl  aörou,  «oc  Sxaoxoc  717x^0x6«.  Vgl.  X.  An.  5. 
7,  10.  PI.  conv.  201,  c  oütcd«  2x^^^'  *"^  *^  Xl7ti;.  Pbaedr. 
246,  a  4oix£to».  Phil.  14,  a  iroXXat  i^8oval  7t7v4aOcDv,  ubi  v. 
Stallb.  Besonders  häufig  ist  laTo»,  e«to,  sit  sane,  schon  b.  Hom. 
H,  34  »8'  i<rr».  Wie  im  Deutschen  und  Lat.  wird  oft  der  Im- 
perativ auf  nachdrückliche  Weise  st.  eines  hypothetischen  Vor- 
dersatzes gebraucht;  der  zweite  Satz  wird  dann  gewöhnlich  durch 
xai  angereiht.  PI.  Theaet.  154,  c  opiixp^v  Xaßi  icapel[8ct7{ia  xal 
iravra  tt^et,  a  ßouXofAai.  Dem.  18  8et£el[to>,  xdrfai  9t£pCa>  xal  9to>- 
inQao|i.at.  Vgl.  Ar.  N.  1490.  Cic.  Tusc.  4.  24,  53  tracta  defini- 
tiones  fortitudinis;  intelliges  eam  stomacho  non  egere  '). 

Anmerk.  1.  Selten  steht  der  Konjunktiv  in  affirmativen  Sätzen 
st  des  Imperativs  oder  nach  §.  395,  7  st.  des  Opt  S.  Ph.  300  <p^p\  (o 
tIxvov,  vüv  xal  t6  ttjc  Wjaoü  pid^inc  st.  |ji<iftc,  dem  Begriffe  nach  s^^  v.  a. 
9ip'  efiro),  vgl.  S ch neide w.  PI.  feg.  761,  c  xd  xt  mnYala  ßSata . .  o^ftova 
icottDotv  biptiatz  Tc.  xoofKöoi,  ubi  V.  Stallb.  Aber  häufig  in  Ver- 
bindung mit  \t.^,  s.  Anm.  4.  Ein  Befehl  kann  leicht  die  Form  eines 
Wunsches  annehmen;  daher  geht  zuweilen  die  Rede  von  dem  Impe- 
rative zu  dem  Optative  über,  ß,  280  itH]  tcc  In  icp6(ppo>v  di7av^  xal  iqirtoc 
{aTo> . .,  diXX'  aJtl  ^aXcitöc  ttti  xal  afouXa  ^iCot. 

1)  Vgl.  Dissen  ad  Pind.  Nem.  4,  37  p.  400.  C.  F.  Hermann  in 
indic.  Scholar.  Gotting.  April.  1850  de  protasi  paratact  Ktthner  ad 
Cic  TuBC.  2.  12,  28. 


202  Imperativ.  §.  397. 

3.  In  der  negativen  oder  prohibitiven  Redeform 
mit  \k^f  net  und  dessen  Kompositis  gebrauchen  die  Griechen 
bei  d^  II.  Pers.  in  der  Regel  nur  den  Imperativ  des 
Präsens,  nicht  den  Imperativ  des  Aorists,  sondern  statt 
dessen  den  Konjunktiv  des  Aorists^),  a)  II.  Fers.,  als: 
p,T)  ^pdi^e  od.  fi*^  tP^^ü^  (^®  8crip8eris)f  aber  weder  piv)  tp^iqc 
noch  {jL-i}  Yp(i<|;ov;  in  d.  III.  Pers.  sowol  \t.i\  7pa^iTco  als  }jl9)  7pa- 
^fCÜToi.  A,  363  icauSa»  |jlt)  xcuAt  v6(p,  vgl.  ic,  168.  o,  263  thi 
|jLOi  8{po|fciv^  vi)(ji6pTia,  [lifi*  iictxcuff'iQC»  A,  234  'Ap^eloi)  (jli^cd  ti 
p.s&{tTc  ÖouptSoc  ^x^c«  Aesoh.  Eum.  687  Gpitt«  51  t^  7^  r^c 
p.^  ßapöv  x^ov  I  axi^«|^T)(7de,  (a9}  Ou|i.ouadcy  |iVj$'  ^xapictav  |  xtu- 
JijTe.  S.  OC.  731  ov  yJ]X*  ^xvctxe  jtViT  i^tJT*  licoc  xax6v.  Th. 
7,  77  jXTj  xarait^icXTixO«  «Tav.  X.  Cy.  8.  6,  12  jn^xe  aixof 
ICOT8  avtu  it^ou  atTov  icapaO^odsi  fjii^Te  Ticicot«  d7up.vel[9Totc  )r<^pTOv 
IfjißdXXeTs.  PI.  Apol.  21,  a  (i^  ftopußetre,  aber  20,  e  p,^  ^0- 
puß^dY^Tc,  s.  §.  389,  7  c).  Dem.  18,10  [ufik  ^covy^v  i'^dayr^abt, 
dXX'  ÄvaaxdivTec  xaTa^^Yj^^^ajit.  20,^  123  |i^  to(vuv  5id  ftiv  tou  tidv^s 
xaTY)7optTv  (i>c  9auXii>v  ^xt{voo(  d(paipou,  61'  a  6'  au  xaTctXc{ffctv 
ixs(voic,  9^ffcic>  Toöa6t,  o  piävov  Xaß6vTcc  lyouot,  touV  i^IXiQ.  21, 
211  fx.-^  xsToc  TOU«  v6)iL0uc  dixdaTjTe,  q>  av$pcc  8txa9Ta{*  {jijj  ßo^)- 
Oi^ör,Te  Tip  ireitovftÖTi  Seivd*  j*.^  e^opxsTxc'  ■^jjliv  Wt«  t9|v  X^piv 
TaiTTjv.  —  b)  III.  Pers.  PL  leg.  882,  b  6  xcxtiqijlIvoc.  .  ds$l{isvov  a^öv 
{x^  X6a7).  Dem.  I89  199  xa{  p,ou  p,T)$tlc  tt)v  6itcpßoXi^v  dau|jL(iaiQ 
dXXdt  }Arr'  c6vo(ac  0  X^co  deaipr^adTo».  ic,  301  pii^Ttc  licstx'  'OSuo^oc 
dxouadxco  iv5ov  i^vxoc.  Aesch.  S.  1027  piV}  Boxvjodx«»  xiv{. 
Pr.  332  [iTfii  aoi  (&cX7)adx(i>.  S.  Aj.  1181  )iLT)$^  ae  |  xiv-r]oel[TCD 
xtg.  1334  x&v  avfipa  x6v$t .  .  |  )jl9)  xX^  adairrov  . .  ßoXstv,  |iiQ$'  ^ 
ß{a  ae  (jLT)$a(X(i9(  vixvjadxctt.  OR.  1149  ip,ou  $^  (Jii^icox^  d£tQi(^i^x<i> 
x(&$e.  X. 'Cy.  7.  5,  73  xal  |jLT)$ei<  7s  up.ä>v  ixü>v  xaoxa  vo(xtaolxa> 
dXX&xpia  ixtiv.  8.  7,  26  (XT)$eU  {5lx(i>.  PI.  Ap.  17,  c  pLvjSeU 
icpoaSoxviadTCD.  Aeschin.  3,  60  |i.i^x'  dico7V(i>xcD  |jly]$4v  (ai^xs  xa- 
xa7vci>xcD.  S.  OR.  231  e^  6'  au  xi<  aXXov  oT6ev  .  .  |  xöv  a^x6)f8ipa) 
|jLi>j  ai«irdxa>.  Vgl.  OC.  1208.  Th.  1,  86  xal  a>c  ^jta<  itp6irei 
ßouXs6t9&ai  d5txoup.lvouc,  }iT)$ti;  $c8a(jx£x(D.  3,  39  xoXaerdi^xaiaav 
hk  xdi  vuv  dfioic  XTJc  d6ix{ac,  xal  }jli^  xou  (i^iv  ^Xi7oic  ^  aMa  itpoaxc- 

0^    XÖV    de    $^fAOV    dTC0X6air)Xt. 

Anmerk.  2.  Der  Grand  dieser  seltsamen  Erscheinong  mag  viel- 
leicht folgender  sein:  Der  Imperativ  des  Präsens  ¥rird  gebraucht, 
wenn  der  Befehlende  Kücksicht  nimmt  auf  den  Verlaufl  die  Aus- 
führung einer  Handlung,  daher  auch,  wenn  das  Befohlene  fortbestehen 
soll,  wie  bei  Vorschriften  von  Lebensregeln,  s.  §.389, 7  c);  der  Imperativ 
des  Aorists  hingegen,  wenn  nur  die  Handlung  selbst  ins  Auge  gefksst 
wird.  Bei  einem  Verbote  tritt  dasselbe  Verhältniss  ein  wie  bei  Vor- 
schriften von  Lebensregeln;  denn  auch  bei  einem  Verbote  wird  nicht 
bloss  die  verbotene  Handlung  selbst,  sondern  und  zwar  in  höherem 
Grade  die  Ausftihmng  oder  der  Fortbestand  berilcksichtigt,  daher  piV) 
m.  d.  Imper.  des  Präsens.  Wird  aber  das  Verbot  in  der  milderen 
Form  durch  den  Konjunktiv  gleichsam  als  Bitte  an  Einen  gerichtet, 
so  kommt  es  bloss  auf  die  Handlung  selbst  an,  indem  es  seinem  Willen 

1)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  §.  268.  p.  809.  Matthiä  II.  §.  511,  3. 
Bremi  Excurs.  XH.  ad  Lyuae  Oratt.  p.  452  sqq.  Interpp.  ad  Greg. 
Cor.  p.  15.    Franke  Comment  de  part.  neg.  1.  d. 


§.  397.  Imperativ.  203 

i&erlMsea  wird,  ob  er  da»  Verbot  auBfiliire  oder  nicht  Die  Slavi- 
»ehen  Sprachen  bieten  in  dieser  Hinsicht  eine  wunderbare  Ueberein- 
Stimmung  mit  dem  Griechischen.  S.  Kviöala  in  d.  Ztsohr.  f.  d.  Oesterr. 
Gymn.  1863.  S.  317  f.  Im  Böhadschen  z.  B.  wird  durchweg  ein  strenger 
Unterschied  gemacht  zwischen  sieb  wiederholenden  Handlangen  oder  sol- 
chen, welche  in  ihrem  Verlaufe  betrachtet  werden,  und  zwischen  solchen, 
bei  welchen  nur  die  Handlung  selbst,  ohne  alle  Biicksicht  auf  ihren  Ver- 
lauf erwähnt  wird,  als:  kdtej  =  ßdXXe,  ho€r  =  8aX£,  zpio^  «=  ^St, 
zazpivej  =£  qLoov,  ne  drdzdi  mne  =  fA^j  fx'  ipIdtCt  A,  32,  reize  mich  nicht, 
wie  du  es  gethan  hast,  nerozdrdidi  mne  •=:  piV^  |a  ipMr^i,  bringe  mich 
nicht  auf,  vgl.  A,  210  i}X  a^e,  Xr^-f  Ipiho^  \vffik  SCcpo;  IXxso  x*<P^ 
(=  nedobyvej  meee),  Achilles  war  mit  dem  Herausziehen  des  Schwertes 
oeschäftigt,  als  gerade  Athene  kam  (193  ff.)« 

An  merk.  3.  Jedoch  kann  fiiVj  auch  mit  der  IL  Pers.  Imper.  Aor, 
verbunden  werden,  wenn  der  Verbietende  nur  die  Handlung  selbst 
ins  Auge  fasst  und  das  Verbot  entschiedener  als  durch  den  Konjunktiv 
dae  Aorists  ausdrücken  wUl;  aber  dieser  Fall  kommt  nur  sehr  selten 
vor.  d,  410  T«^  pkV)  puai  icaxipac  ico^^  ^^f  Ivfteo  ^ufMp.  Vgl.  «i,  248. 
i£y  134  dXXd^  ah  |üv  tAVjTTto  xaTa56aeo  p.«5Aov  'Apiioc.  «i,  248  oü  hk  (a*^ 
y^Xov  lv8»o  fh^tqi.  Ar.  Thesm.  870  ifti^  tpiOoov,  «>  ^eu,  t^c  ^ictoGot);  ikizl- 
SoQ  in  einer  parodirten  Stelle  des  Sophokles  im  Peleus:  \xii  t|;ti»oov,  «S 
Zeu,  (aV|  p.'  EX^c  avtu  dop6c,  s.  Fritzsche  p.  336.  Der  Komiker  Thuge- 
BMles  b.  Phot.  u.  Suid.  fi^  v6fAi9ov.  X.  Cy.  7.  1,  17  u-^  icp^Tcpov  i(A- 
ßaXc  nach  d.  best,  edd.,  s.  Bornem.  in  ed.  Lips.  Aeschin.  1,  161  fr^*. 
vo|&(aad'  ipSv.     Id3  fn*^  ouv  i<c  ddpdou^  dXX'  tii  Eva  dicooxVj^aTt. 

Anmerk.  4.  Der  Konjunktiv  des  Präsens  findet  sich  nur  sehr 
vereinzelt  und  zum  Theil  kritkch  unsicher.  Eur.  J.  A.  1143  \t.i\  xdpiviQc 
X^Yoiv  (Pors.  ad  Eur.  Hee.  1166  schlügt  xip.^^  vor).  Ar.  Av.  1533  fiv) 
affiv8tjff»ft  (Pors.  1.  d.  oirfvÄiw^«).  (Aber  nicht  gehtfrt  hierher  PI.  Gorg. 
500,  e,  wo  mit  Stallb.  st.  -rj  adft^^t  f^  [i^  o6|ui(piQc  zu  interpunguren  ist: 
^  o6{A<palH  7]  [k'f\'  o6jji<p^e:  Auen  nicht  Eur.  M.  zl5  l^fjX^ov  $6pi(i>v.  !  fiV) 
pnA  Tt  fjt^p.qpv^oOe,  ich  ging  aus  dem  Hause  (besorgt),  ob  ihr  mir  nicht 
Vorwürfe  machen  werdet,  s.  §.  589,  2.)  Häufiger  bei  der  IH.  Pe«.  PI. 
leg.« 861,  e  fA1^^  toCvuv  ti«..  ofijrat.  Th.  3,  13  vf>fi(aiQ  xt  \xjfitl^  4,  85 
piT)8clc  jAtpijJ^'J.  6,  84  6t:oX?äPtq  W  fjtT)SeU.  89  pt-nV  outojc  ^y^i^^Q'^ *'• 
Isoer.  4,  129  %ai  \A.-rfitU  ^noXd^i^,  18,  1  xal  ptTjoeU  V**'^  l^aufi.<fa^. 
Vgl.  Dem.  5,  16.  9,  16. 

Anmerk.  5.  Eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen  Sprache  ist 
es,  dass  sie  den  Imperativ  auch  in  Nebensätzen  gebraucht  Diese 
Erscheinung  erklärt  sich  daraus,  dass  die  Griechen  oft  einen  logischen 
Hauptsatz  in  der  Form  eines  grammatischen  Nebensatzes  mit 
einem  grammatischen  Hauptsatze  verbinden  >).  Es  findet  hier  der  den 
Griechen  geläufige  Uebergang  der  indirekten  (abhängigen)  Rede  in  die 
Form  der  direkten  oder  eine  Vermischung  beider  statt,  a)  bei  otc,  dass, 
welches  oft  die  Stelle  unseres  Kolons  vor  der  direkten  Rede  vertritt 
PI.  Grit.  50,  C  fvtoc  Sv  •fnoM'f,  ort,  «j»  Itoxpomc,  \t.'^  ^ad^xafit  -zä  Xeföf&cya. 
Th.  4, 92  (xP*^)  "^^ptic  Ätt?ai,  ^  r  i,  «5v  j^iv  i^iv^xai,  xpöc  toi»;  u.ih  d^uvofAivoüc 
ii«6vTec  xräo^uiaov  (imper.  concessivus),  oTc  Ik  yiw-xloi»  tt)v  abxm^  itl 
iXfudcpouv  |i4xxi>  divavTOYaivtoTot  dir'  a6T(i>v  oöx  dicfaoi  =  Selfat  toOto  *  xTdodtti- 
oav . .  dicfaot.  —  b)  bei  d.  Reladvpron.  VgL  §.  561, 2,  d.  S.  OC.  473  xpaTTJpic 
fiffiv,  dvSpoc  euvcipoc  T^X'^Tj  (opus),  |  «üv  xpaV  Epe^Lov  =  xal  toötwv  xtX. 
731   6p(D . .  üfi-a« . .  «{Xtj^öt«?  |  ^^ßov  vetopt)  r^«  i|i,T);  irtia68o'j,  |  o  v  piVjTf 

El 

723. 

Tc6Xijöt  (pvXdxoo;,  o?  Xcyövtwv,  alc  o^ta  (scoCP*^!*^"^*)  dvaY««i«>C  ^X«  ^»*«" 
Tt'ji|f|vai  T<j)  Alt  =  xal  oüToi  XtY^vtwv.  PI.  Theaet.  167,  d  ouiCetai  irap  ht 
to6toic  i  Xöyo«  öÖtoc,  cp  ov  t{  ja^v  Eveic  ii  ^PX"^^  ifx^iopTjTtTv,  dpi^toßi^TEi 
=  xa\  to6t«p,  ei  xtX.    Leg.  935,  e  qf'y  ^E^otcd  (sC.  ^iXoTov  XifWv)  xa(  pii^. 


fdl    öpa> . .   üfi-a« . .  e(/.7j9öT«?  |  ^öpov  veo>pT)   tti«   e|i,T);  ertiaoöo'j,  |  o  v  pitjt 
ixvtiTe  [aV^t*   iiprJT    Etto;  xax6v  =  dXXd  fJtfjT    Cfjii  öxveiTt  piYjT  e?c  ifii  ^?^« 
Ero«  xax6v.    El.  1309  jA-f)rnp  ^  iv  ofxoic,  i^v  «u  pii?|  ÄtCoiQc.    Vgl.  S.  OK. 
723.    Eur.  Andr.  177.    Hat.  1,  89  xiTtaov  toiv  Sopu96pu»v  licl  ndoigot  tiQot 


»)  Vgl.  Schmalfeld  Synt  des  Gr.  V.  3.  145  f.  277  f.  318. 


204    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  av  u.  xiv.    §.  398. 


T^c  7c6Xia»c  Ti  tjOoc.  —  e)  bei  wäre.  S.  EL  1172  ^toO  ntouxo«  TcatpAc . ., 
coffte  \/.ii  X(av  otive  =  Toi^opoGv  i>.i\  xtX.  X.  conv.  4,  lo  wote  (ii^xiti 
dicöptt.  PI.  Grit.  45,  b  Ixoifjioc  W  xal  Kißm..,  coaxt..  (AVjrt  Touta  «po- 
ßoujitvoc  d TT ox du, TQc  oauriv  awoat,  [xVjTt..  öüa^tp^C  öot  •^tvia^m.  Vgl. 
Hipp.  maj.  373,  D.  —  f)  bei  dem  interrogativen  c2,  ob,  8.  Nr.  1. 

An  merk.  6.  Aas  dieser  Vermischung  der  abhängigen  Redeweise 
mit  der  direkten  erklärt  sich  nun  auch  die  bei  den  Attischen  Dramati* 
kern  im  Dialoge  gebräuchliche«  ohne  Zweifel  aus  der  Sprache  des  ge- 


Denkens  springt  er  plötzlich  von  der  abhängigen  Rede  zu  der  direkten 
über  und  sagt:  weisst  du,  was  (wie)  thue  (es)?  Diese  Ansdrucksweise 
unterscheidet  sich  von  der  oben  angefühlten  nach  dem  Relative  nur 
dadurch,  dass  hier  das  Relativ  sich  an  eine  Frage  anschliesst  Nach 
dem  Vorgange  Bentley's  ad  Menandr.  p.  107  erklärt  man  diese  Ver- 
bindung durch  eine  Umstellung:  (päoov,  oXaV  o;  ico(t]oov,  oTod'  «bc;  wie 
bei  Plaut    Rudent.  3.  5,  18  tange^  aed  sein*   qwmtodo^)?    T  hier  seh 

SGr.  Gr.  §.295)  vergleicht  das  Deutsche:  höre,  weisst  du  was?  Aber 
lurch  diese  Umstellung  wird  Nichts  erklärt.  Hingegen  wird  von 
J.  Grimm  in  Kühnes  Ztschr.  1851.  S.  144  fif.  sehr  passend  der  im  Ahd. 
und  besonders  im  Mhd.  sich  findende  Gebrauch  des  Imperativs  verr 
glichen,  wobei  nur  der  Unterschied  stattfindet,  dass  dieser  Ausdruck 
ohne  Frage  vorkommt,  als:  ich  sage  dir,  wie  du  tuo^  ich  sage  dir.  was  du 
tuOf  weis  tu,  was  du  tuOf  ich  rate  dir,  was  du  tuo,  wie  auch  Schneide- 
win  zu  S.  GR.  543  oM',  u>c  icoCijaov;  passend  das  Mittelhochd.  „ich  sage 
dir.  wie  (waz)  du  tuo**  oder  „weis  tu  (wizze)  waz  du  tuo"  vergleicht 
od.  75  ola^',  <u  ihf\  IOC  vüv  \x^  o^oX^c;  als  Impr.,  weisst  du,  wie  nicht 

1'etzt  zu  Falle  komme?  d.L  wie  du  thun  musst,  wenn  du  nicht  zu  Falle 
Lommen  willst  Eur.  Hec.  225  olo9'  ouv,  o  Späoov;  Ebenso  Ar.  eq.  1158. 
Av.  54.  V.  80.  P.  1061.  Eur  Heracl.  451  dXX'  olo»',  o  pioi  a6pi7ipaeov  ; 
Menand.  b.  Mein.  4,  297  oIo8^,  S  ti  7co(-y)9ov;  Hermipp.  b.  Mein.  2,  400 
olo^d  vuv,  0  fioi  ro^oov;  HI.  Pers.  Eur.  J.  T.  1203  oXoM  vuv,  a  pioi 
Yevio(^tt>;  Gar  nicht^  auffallend  ist  die  I.  u.  II.  Pers.  Fut  od.  Praes. 
Eur.  Cy.  131  olad^  ouv,  o  Spdseic;  M.  600  oIa<^',  cuc  p.tTt6£^  xal  aotptoT^pa 
9av^;  Suppl.  932  dXX'  oIs»*,  o  epäaai  ßouXopiai;  Ar.  Ach.  1064  qU%\  o>c 
7:01t ITC  ToüTo;  ubi  V.  A.  Müller. 

Anmerk.  7.  Ueber  die  Verbindung  der  n.  Person  mit  tU,  irac  nc 
u.  über  den  Uebergang  von  der  HI.  Pers.  zur  II.  beim  Imperative  s. 
§.  371,  4,  7);  über  den  Gebrauch  der  II.  Pers.  des  Futurs  statt  des 
Imper.  s.  §.  387,  5;  über  den  Optativ  mit  av  st  des  Imper.  §.  396,  4; 
über  t(  ouv  06;  mit  d.  H.  Pers.  Aor.  st  des  Imper.  §.  386,  10;  über  den 
Infinitiv  st  des  Imper.  §.  474;  über  onwc  u.  Sicco;  {aV)  mit  d.  II.  Pers. 
Fut  st  des  Imper.  §.  552  Anm.  am  Ende. 

§.  398.    Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  av  und  xh, 

1.  Dem,  was  in  den  .§§.  392»  bis  396  über  die  Modal- 
adverbien av  und  x£v  gelehrt  worden  ist,  sind  noch  einige  Bemer- 
kungen hinzuzuftigen.  Was  zuvörderst  die  Etymologie  derselben 
anlangt,  so  ist  bis  jetzt  noch  keine  Ansicht  aufgestellt  worden,  von 
deren  Richtigkeit  man  überzeugt  sein  könnte,  z.  B.  die  Ableitung 
des  av  von  dva  in  der  Bdtg.  secundum,   als:  divd  xparoc,  oder  die 


I)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  §.  143  p.  740. 


§.  398.    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  ov  u.  xev.    205 

Gleichstellang  des  av  mit  dem  Lat.  Fragworte  an,  das  mit  av  in 
aveu  und  mit  der  untrennbaren  Negation  div-  identisch  sein  soll 
(s;  Härtung  Gr.  Partik.  IL  S.  225),  oder  die  Ableitung  des  x£(v), 
xa  von  xaiy  auch,  oder  die  Gleichstellung  desselben  mit  dem  Lat. 
disjunktiven  quam  {yOf  dem  Indischen  cana,  dem  Goth.  hun,  dem 
hochd.  gen,  gend  (wie  in  ir-gend)',  am  Wahrscheinlichsten  dürfte 
die  Anaicht  Lange^s  (Ztsckr.  f.  d.  Oesterr.  Gymn.  IX.  S.  51) 
sein,  der  x£v  mit  dem  Stamme  des  indefiniten  Pronomens  ia,  ki 
im  Sanskr.,  xo,  xt  im  Griech.  (in  6xÖTepoc,  oxcdc  u.  s.  w.,  tU)  zu- 
sammenstellt und  auf  den  Zusammenhang  mit  dem  Lat.  cunque 
(quicunque  =  o;  xcv)  aufmerksam  macht,  so  dass  x£v  irgend, 
in  irgend  einem  Falle  bedeute  >)• 

2.  In  den  Nebensätzen,  welche  eingeleitet  werden:  a)  durch 
ein  Relativpronomen,  als:  Sc,  ooxiq,  6i7oToc,  cbc«  wie,  oiumc, 
wie«  u.  s.  w.;  b)  durch  eine  temporelle  Konjunktion,  als: 
OTs,  licet,  iKet8iQ  u.  s.  w.;  c)  durch  die  konditionale  Kon- 
junktion, %i  (aQ,  verbindet  sich  das  Modaladverb  av  (xlv)  mit 
dem  Relative  und  den  Konjunktionen,  um  anzuzeigen,  dass  die 
erwartete  Verwirklichung  einer  zuktinftigen  Handlung  von  Umstän- 
den oder  Verhältnissen  abhängig  sei.  Und  zwar  schliesst 
sich  alsdann  das  Modaladverb  av  (xlv)  dem  Relative  oder  der  Kon- 
junktion des  Nebensatzes  eng  an  oder  verschmilzt  mit  der  Kon- 
junktion zu  Einem  Worte,  so  dass  es,  obwol  es  eigentlich  zu  dem 
Modus  gehört,  doch  auch  auf  das  Relativ  und  die  Konjunktion 
einen  solchen  Einfluss  äussert,  dass  dieselben  ihre  an  sich  indivi- 
duelle Bedeutung  verallgemeinern:  also:  oc  av,  oortc  av,  oToc  av, 
67rotoc  av,  oao;  av  u.  S.  w. ;  ou  av,  oicou  av,  ol  av,  onot  av,  o&ev  av, 
6i:6dsv  av,  IQ  av,  oitiQ  av,  cü^  av  u.  s.  w.;  — •  licdv,  otav,  6xÖTav, 
eoT*  ov,  Icac  av,  wplv  av;  — •  Idv,  ep.  «f  xs. 

An  merk.  1.  In  der  späteren  Gräzität,  bei  den  Grammatikern  und 
Scholiasten,  besonders  bei  den  LXX  werden  die  erwähnten  Konjunk- 
tionen mit  av  auch  mit  dem  Indikative  verbunden ^\  Auch  bei  den 
Klassikern  finden  sich  vereinzelt  solche  Stellen,  die  aoer  ofifenbar  ver- 
derbt sind,  wie  Hdt.d,69  -^v  Y<ip  ^  jaVj  Ioti,  wo  aber  der  cd.  Sancroft. 
tl  liest.  Lycurg.  107  otav..  tial,  das  aber  leicht  aus  tu 9t  (EIXI,  QU) 
entstehen  konnte,  vgl.  Maetzner.  Hdt.  2, 13  wird  zwar  ohne  Var.  gele- 
sen 1QV..  iiciSiSol..  xal..  dTiofttSoT,  ist  aber  von  den  Hrsg.  richtig  in 
<riSi5<j)  u.  ixohi^  verändert,  s.  Baehr.  1,  206  lesen  2  Paris,  cdd  ti.. 
icpo^uflisai  st.  i^v.  3,  69  haben  3  edd.  tl  f  ^p  ^  t^i^  Tuy^dvet . .  lorai  st.  iqv. 
Lys.  14,2  ^dv..  xaxatJ^^uiafihi  ohne  Var.  (Scheibe  idv..  xaTadrr];p(oT)ade). 
MSt  Unrecht  wird  liierher  gezogen  Lys.  25,  4  <dv  dicocpaviu,'  was  der 
Konj.  A.  2  P.  ist 

'Anmerk.2.    In  der  Homerischen  Sprache  wird  av  (x^)  sehr  häu- 
fig 3),  zuweilen  auch  in  der  Attischen  Dichtersprache  weggelassen; 


1)  S.  Kvföala  (Beitr.  z.  Krit  u.  Erkl.  des  Sophokl.  1864.  S.  55) 
nimmt  auch  von  av  diess  als  Grundbed.  an.  —  3)  s.  popp o  ad  Thuc. 
P.  m.  Vol.  1.  p.  313.  Vgl.  Hermann  de  part.  av  p.  45  sqq.,  der  jedoch 
mit  unrecht  diesen  Gebrauch  auch  bei  den  Klassikern  nicht  gänzlich 
verwerfen  wül.  —  3)  s.  Hermann  de  part.  av  p.  82  u.  p.  113  sqq.; 
der  Unterschied  aber,  der  zwischen  S«  u.  oc  av  c.  conj.  von  ihm  auf- 
gestellt wurd,  av  werde  nämlich  hinzugefügt,  wenn  eine  Allgemeinheit, 
aber  weggelassen,  wenn  etwas  Individuelles  bezeichnet  wird,  oder  der 
p.  95  zwischen  tl  u.  iiv  (tf  xt)  c.  conj.  aufgestellt  wird,  ist  unhaltbar. 


206    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  av  u.  %iy.    §.  398. 

in  der  Prosa  geschieht  diess  nur  selten  und  nur  bei  gewissen  Koninnk- 
tionen,  und  zwar  bei  Herodot  häufiger  als  bei  den  Attischen  Prosaikern, 
bei  den  letzteren  ist  die  Sache  nicht  selten  kritisch  unsicher.  Die  Weg- 
lassung des  Modaladverbs  verändert  den  Gedanken  nicht;  denn  aucn 
der  Konjunktiv  allein  drückt  an  sich  schon  die  Abhängigkeit  von  Um- 
ständen aus,  indem  das,  dessen  Verwirklichung  in  der  Zukunft  erwartet 
wird,  von  Umständen  abhängig  ist.  Der  Unterschied  lie^  daher  nur 
darin,  dass  durch  HinzufU^ung  des  av  (xiv)  das  Verhältniss  deutlicher 
und  schärfer  bezeichnet  wird,  wesshalb  die  Prosa,  der  eine  bUndige  und 
genaue  Ausdrucksweise  zukommt,  nur  selten  av  weglässt  a)  F,  287 
TifAifjv  S'  'Ap^tCou  dicoTiv^fxcv,  TfVTiv  loixev,  I  '^xe  xal  iooop.ivoi9i  fAtT  dtv8pio- 
iToiai  iciX'fjTai  u.  sonst  sehr  oft,  namenthch  bei  Vergleichungen,  vgl. 
E,  138.  N,  63.  134.  179.  0,  579  u.  s.  So  acaa  A,  554;  eoaa  h^,  191; 
oloc  o,  136:  ÄTiÖTcpoc  r,  71.  92.  Aesch.  S.  239  cuv  dXcS  tc6X(c.  Eum. 
202  Tjttc  av5pa  voo;p{oiQ.  631  oloi  pi^  ^Xd^ii  %t6<;.  S.  Ph.  1360  f. 
otc.   tivTjTai.     Aj.    761    oatic..   <ppov^.    Vgt    1160.     OK.    1231    at 


(=  ol{)  ptVjte  aarei  piVjTe  xetvea  tq  ^xTtaptiva,  dXXot..  Icuat  lincoToS^Tai.  66 
Tolai..  !(»ai,  ubi  v.  Baenr.  Th.  4.  18  oTtcvsc  vopiCofuoi,  ubi  v. 
Poppe.  X.  oec.  1,  12  oc  p^*^  iitioTTjrai,  PL  dv.  737,  b  •l«^  iq  . .  xol 
oaoic.*  f^BTfi.  848,  a  ooa  Cü>a . .  ^.  Ale.  1.  134,  e  w  ^dp..  -^  (Stallb. 
e'Flor.  (p  Y^p  dv).  Isae.  2,  8  ^  ti..  ntiob^,  ubi  v.  Scnoemann.  3,  60 
$9ot  piiv  xaiaXdiiuoi..,  090t  di..  e(o7rotouvTat.  [Aber  nicht  gehören 
hierher  Stellen,  wo  dv  aus  der  vorangehenden  Konjunktion,  als  orav, 
iis  u.  8.  w.,  oder  dem  Rel.  mit  dv  zu  entnehmen  ist.  PI.  civ.  508,  d 
oxav..,  (UV  6  "^Xioc  xaxaXdpLTT^,  oa^dic  6p(u9(.  Leg.  873,  e  idv  . .  arspi^o^  . . 
0  9a . .  xTe(viQ  I).  X.  Comm.  1.  6,  13  ooru  hi».  ^(Xov  7roiT]Tai  als  Fort- 
setzung der  vorangehenden  Worte  idv  H  nc . .  noi^xat,  s.  uns.  Bmrk.] 
—  b)  "OOi  N,  229.  oir^  »,  45.  o,  452;  4inr6ot  6.  139;  oättioc,  wie, 
^,  324  u.  s.:  (uaTt  in  einer  Vergleichung  A,  68.  M,  278.  (Bei  den  At- 
tikem  wol  nirgends;  denn  £ur.  Hec.  1026  ist  mit  Pflugk  <i>c..  ixntaet 
zu  lesen.).  Eur.  El.  972  oitoü..  ^.  Th.  4,  17  ou  {ubi)  piv  ßpa^eu  (X^yot) 
dpxcuot,  pl9)  itoXXqu  xP^^^^^  icXe(oot  hi^  iv  (p  2v  xatp^c  f|  •  •  'cö  ft^ov  Tcpdo- 
aeiv,  wo  zuerst  dv  weggelassen,  dann  gesetzt  ist.  —  c)'  <I>,  199  $mvV]v  xe 
Ppovn/^v  (sc.  (e(6oixtv).  St  di^  oäpav6dev  9(AapaY'/)oiQ.  A,  259  u.  sonst 
oft.  A,  163  ^TiTTÖT  . .  ixnipaujo  u.  sonst.  B,  782  ote..  ludaoi). 
Vgl.  0,  207.  0,  199.  Q,  369.  So  Tjptoc  (=  oxe)  5,  400;  irptv  2,  190. 
X,  174  U.S.;  ijztt  u,  85;  intih-fi  A,478,  ubi  v. Spitzn.;  otppa,  quamdiu, 
A,  346  u.  s. ;  oft  in  Vergleichungen  to;,  ^tc,  6716x1.  Aesch.  S.  320^  e  u  x  t  (=  oxe) 
(nx6X(c  Safjiao^'n.  Hdt.  3, 31  c*l  ßaoiXi^/toi  Sixaffxal  xexptpL^voi  dv6pec  f(vovxat 
üepo^üiv,  ic  oü  aTTO^dvcuoi,  iq  a^i  napeüpt&'n  xt  dBixov,  pi^xP^  xoOxou. 
4,  119  y.iyi^pi,,  f^tupiev.  8,  108  ic  0  l\^i^,  4,  157  irplv  5*^  dTitxcovxai. 
6,  82  iip(v  7e..  xpi^j^^-n^a»  ««l  ptdOiQ.  So  «plv  tJ  1,  19.  7.  8,  2.  7,  197. 
9,  93,  Trp6xepov  1^  7,  54.  9,  87.  4,  119  piixP*  •  fÄcopiev.  8,  22  ir.ti 
xe  dvevei^Ä^  xal  6iaßX7]d'c  (sc.  xd  •fpri^iikaxa),  ubi  V.  Baenr.  S.  0. 
C.  1225  intl  9av^.  Ant  1025  irztl  ^  dpLdpxij.  Ph.  764  Iwc  dv^.  Aj. 
555  lu)^..  pidi^TQc.  1183  loxV^^o)  pl6X(i).  lIpCv  ohne  dv  c.  conj.  stäte 
b.  Hom.,  nie  irplv  dv,  Trp(v  xev.  S.  Aj.965  7rp(v  xi;  ipLpdXip.  Tr.946  itplv 
tl  nd»^.  Eur.  Or.  1357  rplv  fSo).  Ale.  849  irplv..  [it^.  Ar.  R.1281 
irpN  f  dxo6oi[jc.  Ec.  752  irplv  ixirul^wfxoi.  Th.  6,  10  itplv..  ße- 
Ba(u>a(u|xs&a.  29  Ttplv  6(aYvüiou  38  7cp(v..  (opitv.  .8,  9  icplv.. 
oieopxd  acuaiv.  Ibid.  irp(v  xi . .  Xdßwat.  1,  137  p>lxP^  ixXoüc  Y^vTixat. 
3,28  |x£xpi  oü..  566^).  4,16.45.  X.  Hell.  1.  3,  11  pl^xP'«  ^^^Tl- 
Yen-  3,  6  Tiplv  ffioxitv.    Oec.  12,  1  ttplv..  XüÄf^.    PI.  Tim.  57,  b  itplv 

S..   ixcpü^^..   i5--   fAtfvTQ.    Phaed.  62,  c  irplv..   iinTripu^in,   ubi   v. 
tallb.  Leg.  873,  a.   Theaet  169,  b.    A^tIph.  1,  29  itplv. .  ijci.    2,  2 
06  zp6xcpov  ^TrtxetQoüvtv,  t]..  itoii^9o>vxa(.    Aeschin.  3,  60  icplv  dxo6aiQ. 


n  S.  Stallbanm  ad  Plat  leg.  920,  d. 


§•  398.    Bemerk,  ttber  die  Modaladverbien  av  n.  xiv.    207 

—  d)  E.  266  tf  t'  tuv  lTgp6c  Ti  «6yy)0(v.  A,  81  cfirtp..  xaTaicI^t), 
ebenso  4  261  f.  K,  225.  A,  116.  M,  223  f.  245.  0,  576.  X,  86.  191. 
A,  340f.  tf  TioTt..  YivtiToi.  t,  221.  471  f.  j*,  %.  848  f.  E,  373  u.8.w. 
Theogn.  121  f.  ti,.  XtXVj«^..  Ix^j.  Find.  0.  6,  11  tt  ti  icova»^.  P.  4, 
265  iF  iTOTe..  iE(xT)Tat.  274  ti  ja*?)..  ^Ivi^Tat  u.  so  Btäta.  Aesch. 
SuppL  86  ti  xpav^-n  icpaYua.  895  e(  iroü..  t6yiD'  ^ui>^*  225  t<  icpoftiö. 
P.  777  ti..  l.  S.  0R.198Ch.  ef  xi  v«  d^^  874  Ch.  cL.  ÖTcepirXijoi^v 


r.  TW. 
in  e.  Dor.  Vertrage  ail,  in  dfi.cp{XoYa,  aber  5,  77  ist  richtiger  oV..  i^ov-ct 
zu  lesen,  s.  Poppo.)  PI.  leg.  761,  c  tt  xi  «ou  oXwx  ij  xÄpievo;  Titpl  xauTa 
divcifiivov  1Q,  nacn  Stall b.  ad  958, d:  „si  qui  lueus  tu  ager  ibi  consecra- 
tu8  sü"  aignificat  aliquod,  quod  per  se  et  natura  sua  fieri  polest  neo  vero 
ex  aliarum  verum  nexu  exttmaaue  conditione  pendef*,  958,  d  tfxt..  n. 
Civ.  579,  d  c{  pii^  x<p  dox^.  X.  An,  3.  2,  22  ti..  «Sot  in  d.  best.  cdcL 
st  i^v.  Comm.  2.  1,  12  e{..  dStcuo^c.  I>epa7c«6ainc  ohne  Var.  Cy. 
3.  3,  50  eztr.  Andoc.  1,  141  ti..  fivrjxat.  Dem.  19,  221  ti..  d7c6Xuifia(. 
Ps.  Dem.  46.  11  ti.,  ßouXT)^,.  Bei  den  späteren  Prosaikern,  wie  Dionj- 
Sias  aus  Halik.,  Diodor,  Ladan,  Plutarch,  wird  ti  c.  conj.  oft  gebraucht^). 

3.  Mit  dem  Infinitive  und  dem  Parti zipe  wird  av  (x£v) 
verbunden,  wenn  das  Verbum  finitum,  an  die  Stelle  des  Infinitivs 
nnd  des  Partizips  gesetst,  mit  av  (x^)  verbunden  sein  würde.  Wir 
betrachten  zuerst  den  Infinitiv  mit  av.  Derselbe  steht  nach 
den  Verben  des  Glaubens  und  Sagens,  und  zwar  entweder  statt 
des  Opiativuß  in  Verbindung  mit  av  oder  statt  des  Indicativua 
einer  historiechßn  Zeitform  mit  av  in  der  direkten  Rede.  Eine 
gleiche  Auflösung  findet  statt,  wenn  der  Infinitiv  als  Substantiv 
steht.  Ob  der  Infinitiv  mit  av  sich  auf  etwas  Gegenwärtiges  oder 
etwas  Zukünftiges  oder  etwas  Vergangenes  beziehe,  kann  nur  aus 
dem  Zusammenhange  der  Rede  oder  aus  der  Form  des  ganzen 
Satzgefüges  erkannt  werden.  Der  Infinitivus  Futuri  mit  av  (x^), 
der  dem  Indicativus  Futuri  mit  ov  (x£)  in  der  direkten  Rede  ent- 
spricht (§.  392  a,  1),  findet  sich  nur  selten,  dafür  gewöhnlich  der 
Inf.  Aor.  oder  auch  Praes.  mit  av.  E!  xt  iyov,  I^t)  6ouvat  av  (or. 
recta:  %X  xt  IxotjAi,  6o{t)v  av,  dixit  se,  si  quid  haberety  daturum 
esse).  EX  n  eTx<v,  l^i)  Souvat  av  (or  r. :  e{  xi  elyov,  i$mxa  av, 
dixit  sSf  si  quid  habuisset^  daturum  fuisse).  EC  xi  E£ei,  I97) 
6o»oeiv  av  (or.  r.:  ef  xi  ISo>,  6u>9fi>  av,  dixit  se,  si  quid  habi- 
turus  essety  daturum  esse),  a)  I,  684  xal  8'  av  xot;  aXXocatv  I^t) 
icapafjLufti^aaadat  (or.  r.:  xal  8'  av  icapafioBt)aa{{jL'y)v).  Vgl.  X,  110. 
Homer  gebraucht  dafür  gemeiniglich  den  Infinitiv  des  Futurs  ohne 
av  (xlv).  Th.  5,  32  Kop^vftioi  xal  'Ap^eToi  Ipxovxai  Ic  Te7£av,  e{ 
0^(91  icpoo7£votxo,  vofjL^Covxcc   oicaaav   av   l^^^^  neXoir6wT)aov   (or.  r.: 


1)  S.  Stallbaum  ad  PL  Leg.  958,  d,  der  memt,  dieser  Gebrauch 
von  ti  c.  conj.  sei  von  den  Attischen  Prosaikern  nur  dann  angewendet 
worden,  W  quid  significandum  esset^  quod  ^um  per  se  re  vera  fieri  poa- 
set,  tarnen  non  item  ex  causarum  eantingentium  nexu  penderet  neque^  pro 
verum  aliarum  conditione  evenire  eogitandum  esset.  Vgl.  auch  Schneider 
ad  PI.  dv.  579,  d.  -2)S.  Kühnerad  Xen.  Comm.  2.  1,  12.  ad  Anab. 
3.  1,  36.  —  3)  s.  Baebr  ad  Plutarch.  Artax.  p.  24.  Jacob  ad  Luc. 
Tox.  p.  63. 


208    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  av  u.  xiv.    §.  398 . 

alt.  av  l^ouv).  X.  Cy.  1.  5,  10  e?  t(c  fs  di9XY}TY)c  icoXXa  icovi^vac.. 
dva7c»viqTo;  6iaTeX4(7stev,  o&8'  av  out6<  jaoi  $oxei  8txa{(oc  dva{Ttoc 
elvat  d^poauvY^c  6,  39  tl  8i  ou^s  (lY^Siv  aXAo  t)  {Astevi^xot^  lir  dv- 
Opcoicou^  xdc  (iT)^avdc  .  .)  oix  ofet  av,  I^t),  irpdaco  icdvu  IXdjai  t^c 
icpöc  Tou<  icoXs|i{ouc  icXsoveS{a<;  1.  2,  7  (ol  Il^paai)  ofovrat  rouc  d^a- 
p^TTOuc  xat  irepi  deou;  av  (idXtoxa  dfieXciulc  ^X*^*^  (^''*  ^**  ^^  d)rdpi9T0i 
X.  ir.  0.  av  l^otcv).  5.  5,  9  I7Q)  Soxco  $exdxt<  av  xard  t^^  7TJ; 
xaraSuvai  i)$tov  t)  ö^dfivac  outo)  Tairetv6;  (or.  r. :  6exdxK  av  dico- 
Odvoi(A.t  T)  ^fi^eiY^v).  Comm.  1.  1,  15  xotc  piv  (doxet)  del  xiveiodai 
icdvra,  tok  8'  oöSiv  av  icore  xivindTJvai,  xal  toi;  |iiv  irdvra  ^t^ve- 
a&a{  Te  xal  dnöXXuvdat,  xot;  6i  out  av  ^^viadat  170T&  o&$^v  out 
dicoXeta&at  (or.  r. :  ou8iv  ov  xtv7)de{T),  out  av  ^ivoiTo).  16  tou;  {liv 
s266Ta(  (TauTa)  ijifSiTo  xgiXou;  xd7a&ou;  slvai,  tou<  6'  dfvoouvTac  dv- 
^pai7O$c0det;  av  SixaCcoc  xsxX-^jdac.  Lys.  27,  8  -^]foo{jLat .  .,  et  |at)  . . 
Tt{jLi^aatTs,  o&x  av  dxp{Touc  a&TOu;  diroXioXivai,  dXXd  ttjv  irpooi^xou- 
aav  ${xi)v  $e$a>x£vai.  —  b)  Th.  3,  89  aveu  bk  9ei9|A.ou  (d,  i.  tl 
|iT)  aeta]xöc  l^ivcTo)  oux  av  (A.ot  6oxs?  tö  toiouto  Sufiß^vai  ^ev^oftat 
(or.  r.:  o6x  av  Suvißi)  ^eviaBat).  4,  40  dicexp^vaTO  auT^  tcoXXou  av 
aciov  «Tvai  TÖv  ocTpaxTov^  e^  touc  d^aOooc  öte^C-y^oiaxe  (or.  r. :  ttoX- 
Xou  av  a&oc  t}v).  X.  An.  7.  7,  40  o)a,vu{jli  61  jot  )a,t)6'  di7o8i66vToc 
(sc.  90u)  8iSaa&at  av,  tl  (it)  xal  o(  orpaTicoTai  if&cXXov  Td  iauTcov 
ouvaTcoXafißdvetv  (or.  r. :   o6x  av  iSecdjiTjv,  tl,,  ifieXXov).     Comm.   1. 

4,  16  o(et  6'  av  tou<  Oeouc  toiI;  dvOpcoicotc  66Sav  IjA^Saai,  ci>( 
lxavo{  tlav^  eu  xal  xaxcoc  icoistv,  tl  p.^  SuvaTol  ^jav  (sc.  e&  x.  xaxwc 
icoieiv),  xal  tou<  dv&pfi>iiou<  i^aicaTCDfiivouc  töv  icdvTa  ^P^'^^'^  o66^icot' 
av  aiaOlaOai;  (or.  r. :  o(  Oeol  o6x  av  ivl^uaav,  xal  ol  av&pcoTcot  av 
-^odovTO.).  PI.  Ap.  32,  6  ap'  ouv  av  ja.«  oüeads  To^dds  irr)  $ia7e- 
vlaOai,  tl  iTcpaTTOv  Td  ^TjiJL^aia  (or.  r. :  o6x  av  $teYev6{jLiQv).  — 
c)  bei  dem  substantivirten  Inf.  Th.  6,  18  M-pir^  (sc.  im)  Tot; 
fiiv  lntßouXe6eiv,  tou;  $&  )ii^  dviivai,  6id  xb  dp^O^vai  av  6^*  ^Tlpcov.. 
x{v6uvov  eTvat  =  oTt  xfvfiuvoc  av  efT).  7,  62  (o^Xtp)  vau{jLax(av  iroi- 
ou(A.evot  oix  av  IxP^P-^^^  ^^  '^^  ßXdicTetv  av  t^  ßapuTT)Tt  tcdv 
vceSv  =  oTi  (6  o^Xo?)  IßXairrev  av.  PI.  conv.  174,  d  tkdc  l^eic 
i7p6<  TÖ  i&IXctv  av  {^vat  axXijToc  iiA  Seticvov;  s.  y.  a.  ircoc  2x'i< 
Tcpö?  TouTo,  oTi  l&^XoK  Sv  Uvat  xtX.  ;  —  d)  Inf,  Fut  m.  av  ist 
nicht  sehr  häufig,  da  der  Inf.  Praes.  u.  Aor.  m.  av  aach  von  Zu- 
künftigem gebraucht  wird  1)  Pind.  0.  1,  109  f.  e^  8i  |x^  raxu 
X(icoi,  I  In  ^XoxuT^pav  xcv  iXirofiai .  .  xXetfetv.  S.  OC.  1077  Ch. 
icpofivaTat  xi  (A.ot  |  ^vcofia  rdx'  av  8o>astv,  doch  wird  die  Stelle  ftir 
verderbt  gehalten,  s.  Schneide  w.  Eur.  Hei.  448  ntxpou«  av  olfiat 
7'  d^^eXeiv  touc  aou<  X670UC.  Th.  2,  80  vojitCovrec,  tl  TauTrjv 
77pcDTT)v  Xdßotsv,  ^(f.bitoi  av  af{at  ToXXa  irpoaxcopi^aeiv,  ubi  v.  Poppo. 

5,  82  vopLtCcov  (il^toTov  av  9fa<  co^eXiQaeiv.     6,  66    Iv  cp  (xcopCtp) 
IpLeXXov  ol  iKi^Tfi  Tfuv  Supaxoafcov  Tjxtor'  av  a&To6c  Xuiri^aeiv.    8,   25 


1)  S.  Hermann  de  partic.  av  p.  180  sq.    Bäumlein  a.  a.  0. 
S.  352  f.    F.  Frank  quaestt.  Aeschineae  Fuld.  1841  p.  10. 


§.  398.    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  «v  u.  x^.    209 

föot  afcDv,  o6x  av  ijao^daciv.  X.  Cy.  1.  5,  2  iv6|itCev,  s2  tock 
M'i^^ou^  dia&eveU  icoti^atte,  icavtoiv  ^e  av  T«t>v  iclptc  ^a6{ci><  ctpSsiv.  Vgl. 
An.  2.  3,  18.  R.  L.  8,  3.  Antiph.  6,  4  IXic(Ccüv  outcdc  av  aptora 
icpdiSeiv,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  18,  147.  20,  35  icpö^  iroX- 
XoiCi  olc  av  6  v6(io<  ßXd<j»stv  &|jLac  faivetat.  24,  115  icoXXol  ^ap 
fxy  o^Tcp    i$6xouv   ouToi   7*   ot   xX^irrat   iaevdai^    e(    ftiXXotev    Xad6v- 

4.  Dieselben  Auflösungen  lässt  das  mit  av  verbundene  Par; 
lizip  zu.  Uebrigens  findet  sich  diese  Verbindung  noch  nicht  bei 
Homer.  Das  Partizip  des  Futurs  mit  av  ist  nicht  häufig;  es  ent- 
spricht dem  gleichfalls  seltenen  Indicativus  Futuri  c.  av  der  unab- 
hängigen Rede  (§.  392  a,  1).  S.  OC.  965  fteoic  ^äp  ^v  outco  (ptXov 
xdy^  av  Tt  fiY^vCouaiv  e^c  7^voc  TrdtXai  i.  e.  deoic,  ol  idy^  av  ti 
l&T)v(otcv.  Udt.  7,  15  e6p{ax(o  8i  lode  av  7(v6fieva  rauta,  ti  Xcißotc 
T^v  I(i9jv  Txcoi^v,  reperio  nc  kaec  futura  esse,  si  sumas  vestem 
meam.  Th.  6,  38  oute  ovra  oute  av  7sv6{jLeva  Xofoiroiouaiv  i.  e. 
a  oüxe  lan^i  out  av  ^IvotTo.  Vgl.  4,  10.  5,  15.  6,  20.  X.  An. 
6.  4,  7  bIq  th  ic6Xia(ia  av  ^sv^fievov  oux  ißouXovxo  oTparoicedcuea&at 
i.  e.  ti^  T&  ^fopiov,  o  tc6Xia{ia  av  l^lveTo.  Isoer.  6,  62  M^rafAtti 
Toi)^  'Aftrjvofoüc  orip  76  ttjc  a<0T7)p{ac  x^^  i)|jLeT£pac  6tioov  ov  tcoii^- 
aovTa^.  PI.  Legg.  78 1,  a  icoXu  aficivov  av  i/ovxa,  e^  v6|a.<i>v  Itu- 
^ev  i.  e.  a  icoXu  aji.  ov  slxc"^*  ^^i^«  48,  c  (aliquis)  toiv  ^^Sio« 
ditoxTivvuvTf»v  xai  dva ß (CD axop.lv (Dv  7*  av,  e{  oIo{  re  fjaav. 
Phil.  30,  c  ao^ia  X87ojiIvtj  Sixaiorax'  av,  i.  e.  7)  909(0  X£7oixo  av, 
s.  Stallb.  Civ.  562,  a  SY}(ioxpaxix2»c  6p6a>;  av  7rpoaa7opeu6(ievo(. 
Phaedr.  260,  a  dxV^xoa  o6x  elvai  dv^TXT^v  xcp  fiiXXovxt  ^i^xopi  laca&ai 
xä  x<p  ovxi  Sfxata  jiavddvetv,  dXXA  xa  86Savxa  av  irXi^Öei.  Civ. 
414,  c  06  7C7ovö^  o5S'  oT6a  el  7ev6(ievov  av,  wo  oT6a  s{  paren- 
thetisch eingeschoben  ist,  s.  §.  548,  3.  Eur.  Hipp.  519  ndfvx'  av 
^oßTjdeia'  !adi,  ubi  y.  Matthiae.  Dem.  29,  49  ouxoc  o6x  i^^^ 
Sv  e^tv  oirou  xt  xooxeov  dicl$a>x8v,  wo  Schaefer  ergänzt:  ti  xai 
tcdlvxa  TcoioCr^,  o6x  av  lyoi.  9,  25.  70  itoXai  xic  ^$lcoc  «v  (aoc 
IpcDXYjacov  xdftv)xat  i.  e.  xd&rjxa{  xtc,  0;  :^Sea>c  av  fao»;  ipcoxi^aeu 
Isoer.  8,  81  xd  |&^  icixp6xaxa  xai  \iÄkiVK  av  {>}tok  Xuici^aovxa  ica- 
oaXeCtpo.  23,  107  (OiXticTCO«)  £Xo>v  (sc.  lloxCdaiav)  xai  dovYjdeU 
av  aix^«  l^etv,  sfirep  2ßouXi^&T),  itapiSwxc  i.  e.  e{  xat  I^uvi^&y],  Mit 
a»C.  X.  An.  1.  1,  10  'ApfdXiintoc  oixeX  xbv  Kupov  e?;  Sij^^iXfoü^ 
^ivoucy  <0C  ouxo  icept78v6(A.evoc  av  xcuv  dvxtoxaaicDXiuv  =  Xi7ii>v, 
oxt  icepi7^voixo  av.  Vgl.  7.  7,  30.  Vgl.  Cy.  1.  4,  23.  Comm.  2. 
2,  3  al  r6Xei<  litt  xotc  (ie7farot^  dSixi^liaat  C'y)|Jt^v  ddvaxov  itciroti^xaaiv, 
a><  o6x  av  {jleCCovoc  xaxoo  f6ßcp  xy)v  d6ix{av  icauaovxcc-  An.  5.  2,  8 
ioxoitetxo,  ir<&xepov  tXr]  xpstxxov  dnd7etv  xai  xou^  6taßeßY)xöxa;  t)  xat 
xouc  önXixac  StaßißdCciv»  uic  dX6vxoc  av  xou  ^a>p{oo  =:  vojiCCoiv,  oxt 
xl  ^«Dptov  4Xo(t;  av.  PI.  Ap.  30,  b  tJ  ir^Uxt  {i\Li)  t)  |jl9)  dtpCsxs,  Ac 
i{iou  oäx  av  icoi/^aovxoc  aXXa,  o^5'  e?  p.iXXcD  roXXdixic  xt&vdvat. 

Anmerk.  3.  Wenn  aber  das  Partizip  statt  eines  verkürzten 
bedingenden  Nebensatzes  steht  und  sich  in  tt  mit  dem  Verbum  finitum 
auflösen  lässt,  so  gehört  das  beigefügte  av  nicht  zum  Partizipe,  sondern 
zum  V.  finitum;  denn  das  Partizip  an  sich  drückt,  wie  wir  in  der  Lehre 
vom  Partizipe  sehen  werden^  sehr  häufig  eine  Bedingung  aus.  Die  An- 
sicht derer,  welche  in  diesem  Falle  av  mit  dem  Fartizipe  verbinden 

MMäMT*»  miu/UTL  OrisüL  OrmmmsÜk.   li.  TL  ^^ 


210    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  «v  u.  xiv.    §.  398. 

wollen,  ist  zu  verwerfen.  Dass  sich  aber  av  häufig  unmittelbar  an  das 
Partizip  anschliesst,  davon  werden  wir  den  Grund  Nr.  6  sehen.  S.  OR. 
339  f.  'U  ifap  Toia^T^  4v  o6x  Äv  öp-ytCott  Iitq  |  xX'jcov,  d.  i.  de,  ti  xXOoi, 
o6x  äv  öp^tCoiTo,  über  d.  doppelte  av  s.  Nr.  7.  446  au^(c  t*  3v  o6x  Äv 
dXY6vau  icXIov,  d.  i.  e{  au9c(ir]c,  o6x  jv  dXj6vatc.  Hdt.  7,  189  ipiuvTic  Sv 
i^p-^oavTO  Äv.  X.  Cy.  1.  3,  11  orAc  av . .  rrretT«  X^yoiM"-'  «^*  Th.  1,  11  tso- 
XtopxCf  S'  &v  icpooxadeC^fAsvot . .  ^Trovu»7cpov  t'^v  Tpo(av  sIXov,  d.  i.  ti  Ttpooxa- 
illCovTO,  slXov  av.  2,  18  il6xous  ol  IleXoTrovvY^otot  ^iüsXOÖvtsc  5v  . .  ndvra 
xaraXaßslv.  5,  9  xd  xUuuaTa  (=  aTpanjYVjpiaTa)  TaLxa  xaXXfoTT^v  $6Sav  l^tt, 
ä  TÖv  noX^pitov  pidXi9T  av  TIC  diraTyjaac  to&;  cptXouc  fAlytsT  av  (u^eXVjastev, 
d.  i.  a  tf  Ttc  pi.  dicaT^joete,  t.  ^.  \x,  £v  dj^.  X.  An.  4.  7,  16  dnoTlfAVOvre^ 
dv  tdc  xtfiMiXdc  i^^^C  iiropeuovTo,  d.  i.  ti  oder  ots  dnoTifAvouv,  iKopcuovto 
ofv.  s.  §.  399,  4.  So  auch  beim  Infinitive.  Th.  6,  18  ^oi^haxt  vcön^xa  ah 
xai  x^pac  dvcu  dXXVjXojv  fAijS^v  8uvao9ai,  6uloü  5i  t6  tc  ^aüXov  xat  t6  fiiaov 
xal  TÖ  icdvu  dxpißic  dv  fu-ptpad^  p.dX(9T'  av  j^uetv,  d.  i.  et  &>7xpafk(t2,  pi. 
dv  <9^6ttv.  3,  11  6  napaßaNuiv  n  ßoüXöpievoc  t«^  p.Vj  Ttpol^uiv  dv  iiceXi^tlv 
dicoTpiiceTaiy  d.  i.  dicorpiiiTtTai  (so.  toü  7capaßa(vc(v)  x«^  (X'j^  ^iitXl^eTv  av,  ti  {Af| 
irpoiYot,  wird  dadurch  abgehalten,  dass,  wenn  er  keine  Uebermacht  hätte, 
nicht  angreifen  dürfte. 

Anmerk.  4.  *Av  ohne  Modus.  Zuweilen  findet  sich  dv  ohne  den 
dazu  gehörigen  Modus  (Konjunktiv,  Optativ,  Indikativ^,  wenn  derselbe 
aus  dem  Zusammenhange  der  Rede,  in  der  Regel  ans  aem  Vorheigehen- 
den,  leicht  ergänzt  werden  kann.  £ur.  M.  llS  ^(Xouc  vopitCouo',  oSoirep 
dv  (sc.  vo(x(C\2)  ir6ou  oi^ty,  X.  An.  1.  3,  6  (bc  ipioD  ouv  {6vtoc,  oiti]  dv 
xol  6pieTc  (sc.  rrjxe),  o5xa>  xf^v  Y^wp^T]^  ^X**^*'  '^^'  ^>  ^''^  irpooTrtaövxec  xal 
(i>C  dv  ptdXtoxa  fti'  öp^tu  (8C.  icpooir^ooccv),  ixuTtxov.  X.  Cy.  1.  3,  8  xöv 
KOpov  iittpiabat  irpoicrroK,  o>C  av  iralc  pii](£ita>  6icoiruV|aaaiv  sc.  inIpocTO. 
5.  4,  29  icop^v  h  Faftaxac  Söipa  iroXXd  ^ifNmv,  tue  dv  ii  o&iou  ixt^dXo'j  SC» 
94pot  xic,  ubi  V.  Born.  Vgl.  Gomm.  3.  6,  4.  8,  1.  PI.  Civ.  368,  d  5oxei 
pioi  xoia6xY2V  notVjaaodai  CV|xt)91v  a6xou,  o7av7Ctp  dv  (sc.  iiroi7]od(xi^a)y  s{  npo- 
oitaii  xic  foiiiiiaTa  o(x(xpa  Ttö^^coftiv  dvsYvoivai  [i.i\  itdvu  6^  ßXlnouotv.  So 
besonders  m  der  Formel  bei  Piaton.:  nwc  y^p  dv;  Soph.  237. c  Enthyd. 
284,  a  u.  8.,  xal  neue  dv  Civ.  363,  c  u.  s.,  icak  &'  o6x  ov ;  S.  OR.  937,  vk 
dv  und  vorzüglich  (uo;iip  dv  c2,  als  wenn,  in  welcher  Formel  dv  zu  der 
Apodosis  gehört.  Der  häufige  Gebrauch  dieser  Formel  bewirkte,  dass 
sie  oft  mit  Hintansetzung  ihrer  eigentlichen  Bedeutung  gewissermassen 


ÄtftJ)  tf  xic  aüxo^ovxtiv  liriYstpüiv  (x^jv  SCxijv  Xd^i).  Vgl.  Isocr.  4,  69.  86. 
148.  Dem.  18,  194.  197.  2l4  oidTrep  dv  ti  xaxaxXuo|A^v  fSYtvfjadat  xcov  irpa- 
Yfjidxov  i^Yo6asvoi.  Dasselbe  gilt  auch  von  xdv  ti,  wo  aas  dv  gleichfalls 
zu  der  Apodosis  gehört.  Durch  den  täglichen  Gebrauch  nahm  aber  in 
dieser  Formel  xdv  die  Bedeutun|^  eines  Adverbs  an:  sogar,  so  dass  es 
auch  da  gebraucht  wurde,  wo  sich  die  Konstruktion  der  Apodosis  mit 
dv  nicht  verträgt.  PI.  Phaed.  71,  b  o6xouv  xal  $iaxp(vco9ai  xal  ou7xp(veo^at 
xal  ^6Yt9Bat  xal  &ipp,a(vtol^ai  xal  icdvx«  outoi,  xdv  e^  pt^)  yj^dnixt^  xotc  ^v6- 
pLttoiv  tvca^oD,  dXX'  fp^q»  f^^^  navxaxou  oütoc  l^eiv  dva^xatov  sc.  eTvat,  d.  i. 
xa(,  ti  [kii  XP  *  1  ^^'  ^PTM*  T^^^  *  *  dvaf xalov  d  v  elvai.  Soph.  224,  d  xpfxov 
H  f  oIpia(  OS,  xdv  ti  xtc..  ^x  xo^xou  xb  Cv  icpouxdSaxo.  xaXelv  o6Siv  dXXo 
nXi^jv  ^Ttep  vüv  W,  d.  i.  xa(,  ef  xic..,  xaXtTv  dv.  Aber  Men.  72,  c  xdv  ti 
iioXXal  xal  navxooairaf  siotv,  Ev  yi  ti  cT^oc  taöx^  dnaaai  Ixo^oti  (('  ^  etoiv 
dptxaf,  ohne  Rücksicht  auf  die  Konstruktion  st.  xal  ti , .  c<o(v,  . .  Iyouv 
dv  oder  xdv  eL.  tiai,  ..  f^ouv.  Soph.  267,  d.  e  Sptfuc  ^  xdv  t{  xoXpiiQ- 
pöxtpov  t^pfjadai,  8(a7V(69CttK  Evexa  x-^v  (jlIv  uexd  S6&QC  pkCixt^otv  8oSopL(fA7]Ttx9)v 
irpoot(7ta>aEv,  x9)v  hi  piex  ÄiriaxVjpiTjc  laxopixfjV  xiva  pi(pi7]otv  st.  xdv  ti..  irpo- 
oi(icofMv>).  Civ.  408,  b  xdv  ti  x6)^itv  ictövttc.  473,  a  xdv  ti  piV)  xq>  5oxtT, 
ubi  V.  Schneider.    477,  a  Ixaviuc  oSv  touto  ixopicv,  xdv   ti  i^ova^*^ 

t)  S.  d.  grllndliche  Bemerkung  Stallbaums  ad  PI.  Ap.  17  extr. 
et  23,  b.  —  3)  s.  Heindorf  ad  PL  Soph.  247,  e.  Buttm.  ad  Dem. 
Mid.  p.  33.    Schmalfeid  Synt.  des  Griech.  Verbs  «.  99. 


§.  398.    Bemerk.  Über  die  Modaladverbien  av  u.  xiv.    211 

oxoicotfitv.  579,  d  loTtv  apa  rS  iXrfititu  x&v  c{  pL.i/)  T«f»  (ox^  (st.  des  gvhnl. 
x&v  Idv  fA^),  wniachl.  w^en  des  vornei^.  xav).  Aach  wiitl  zuweilen  a  v 
mit  einem  Adjektive  verbunden,  wenn  zu  demfielben  das  Partizip  des 
Verbs  elvai  ergänzt  werden  kann.  Enr.  Ale.  182  ok  h*  dXki]  xic  f^i 
xixri^CTai,  I  att»<ppa»v  ifktt  o6x  Sv  (i«XXov,  g^tu^i^c  S*  foojc  st.  out^ptov  o6x 
£v  (toXXov  ouaa  i.  e.  t)  o6x  Av  piSXXov  oii>«ppa>v  efi}.  X.  Comm.  2.  6,  38  if 
001  fceCoaifLi  t^v  itöXtv,  ibc  av  OTpaTT]Y(x<p,  ka'jv^y  inixpi^oUf  d.  i.  s{  ict(- 
9ai(it  T-j^v  IT.  ooi  ittüT^v  ^iriTpidfac,  uk  av  Tic  aOi^v  nefotisv,  c(  ou  ctt)«  orpa- 
njYixöc,  B.  uns.  Bmrk.  PL  Civ.  577,  b  ßouXei^  o'3v  npoonottjacup.e^a  fjjtilc 
elvat  To»v  duvaTtt)v  &v  xpivai  SC.  fevo|jiv(uv  i.  e.  ixg(vu>v,  61  SuvaTol  Sv 
Y^voivro.  Dem.  18,  27  oi^  <•>>€  ^^  tJvoüc  xal  $(xaioc  roXf-rric  faxe  xi^v 
Tva>)it)v.  Auch  der  Infinitiv  kann  weggelassen  werden.  Isae.  9,  31 
£70»  (iiv  o6x  dv  olfiat,  sc.  TsuTa  TcoiTJoai  au~6v,  s.  Schoemann.  Zuweilen 
findet  sich  auch  x£v  (d.  i.  xal  ^<üv)  und  vereinzelt  xal  s{  ohne  Modus 
mit  einem  Adjektive  oder  Partizip e  oder  einem  anderen  Worte 
verbunden:  eine  Verbindung,  welche  auf  einer  Ellipse  beruht.  S.  El. 
1483  iXkd  \f.Qi  Tcdipe«  x£v  0|Aixp6v  eJTietv  (entst.  aus  xa(  idv  ofxixp^v  ciireTv 
Tiop^c).  Aj,  1077  dXV  av^pa  vpV^,  x&v  atüfxa  ycvv/jo^  M^T^)  i  ^<>**i^  iriaitv 
ov,  xjv  dnö  0)A.ixpou  xixou  (aus  xal  idv  ^.p'Q  Soxetv   ireotlv   av   dnh   0(a. 


•).     Ar.  PI.  126   ofsi  -yop    elvai  r?jv   Aii?   tupawiSa,      . .  idv   dvaßX^^;    au 
;äv  pitxpiv  Yp6vov;     Dem.  2,  14  xai  ^7:01   tic   5v   irpooO-J   x5v  {jitxpdv 


S6vat}i.iv,  irdvT    db^eXst  (aus  xal  w^eXci,  idv  p..  ^.  izpooft-g).    X.  Comm.  4 

1,   1    oStU)    Ik    6    Sa>XpdT7)C   1)V  .  .    IcdvTa   Tp6irOV    (U^iXtpiOC,    fl>9TS    TW    9X07lOU{i.iv<p 

ToOrOy   xal  e2  utTp(a>c  axoiroupiivtp,   ^avep^v   elvai,  oti  xta.   nach   fast 
allen  edd.,  s.  das.  uns.  Bmrk. 

5.  Stellung  von  av  (xlv).  Wenn  av  in  Verbindung  mit 
einer  Konjunktion  oder  dem  Relativpronomen  und  dem  Konjunk- 
tive erscheint  (§.  398,  2),  so  verschmilzt  es  entweder  mit  der  Kon- 
junktion zu  Einer  Form,  als:  ot  av  in  oxav,  licdv,  iiceiddiv,  oder 
folgt  doch  demselben  unmittelbar  nach,  als:  icptv  av,  oc  av.  In 
dem  letasteren  Falle  treten  jedoch  zuweilen  kleine  Wörter,  als:  BL 
xif  Iktsf,  YcEp,  daawischen.  F,  281  e^  (Uv  xe.  Hs.  op.  280  c^  -rap 
rk  yC  ibikj^.  357  oc  (Uv  ^dip  xcv.  X.  An.  1.  4,  8  2ci>c  |iiv  av. 
Auffallend  Antiph.  5,  38  xad*  cuv  }tT)vu'^  av  tu  (nur  1  cd.  av  piv^vtA'^^. 

6.  Da  av  den  Modus  n&her  bestimmt,  so  mtisste  es  sich 
eigentlich  an  denselben  anschliessen,  als:  X^70(|A,t  i>t^  iXe70v  av; 
jedoch  pflegt  es  in  der  Regel  dem  Satzgliede  nachzutreten,  welches 
mit  Nachdruck  hervorgehoben  werden  soll,  als:  Hdt.  3,  119  irorpöc 
oi  xal  p.T)Tpöc  oi%iti  pLCO  ((D^TcDVi  dScX^söc  av  aXXo<  o66evl  Tp6iru> 
Y^oito.  PI.  Grit.  53,  c  xal  o5x  ofet  aayr^iioy  av  ^avctoOai  xh  roo 
Sttxpdirouc  icpa7)ia;  Dem.  29,  23  a^k  tauTijv  av  xt«  iicev^xoi 
8ixatQ>c  TT^v  o^Ttav.  Daher  schliesst  es  sich  regelmässig  auch  an 
solche  Wörter  an,  durch  welche  das  Verhältniss  der  schlichten 
Aussaga  des  Satzes  geändert  oder  näher  bestimmt  ^  wird,  nämlich 
an  negative  Adverbien  und  Frag  Wörter,  als:  oux  ov,  ou$* 
av,  ooicot'  av,  o^Witor'  av  u.  s.  w.  —  t{;  av,  t{  av,  xl  8'  av,  t{ 
Sijfr'  av,  it«Sc  ttv,  1CWC  ^dp  ov,  oicoc  av,  icoto^  av,  b-KoXo^  av,  ap'  av, 
n.  8.  w.  —  femer  an  Orts-,  Zeit-,  Modalitäts-  und  andere 
Adverbien,  durch  welche  gleichfalls  das  Aussage  verhältniss  man- 
nigfaltig modifizirt  und  näher  bestimmt  wird,  als:  Ivxauda  av,  x6r' 
«V,  s^t^ToK  av,  i  ^dp  av,  r\  toi  av  (^  tov),  fa»c  «v,  xdy^  av,  jiaXXov 
u  pkdXtoT*  av,  tjxiot'  ov,  pi6XK  av,  o^oXfj  av,  ^aSicu;  u.  bq^or^  av, 
td^toT*  av,  9^6$p'  av,  ^dicac  av,  xav  (st.  xal  ov,  etiam^  v«£),  out«»c 
9v,  a>(  av  u.  s.  w. 

14* 


212    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  av  u.  xev.    §.398. 

Anmerk.  5.  Ausdrucke,  wie  oluai,  lm\  u.  dgl.,  treten  gern  zwi- 
schen «v  und  das  dazu  gehörige  Verb,  als:  Fi.  Ciy.  383,  a  iip6c  ^t  6«o- 
ST]fidT(i>v  av,  olpiat,  ^a(7]c  xrrjotv,  ubi  v.  Stall b.  438i  a  foco«  ^dp  £v,  1^, 
$0X01  Tc  Xi^tiy.    Symp.  202,  d  t{  oov  av,  I(pT]v,  eFv)  6  ^'Epoic; 

A  n  me  r  k.  6.  In  gewissen  Verbindungen  wird  das  mit  dem  Opt  od.  Ind. 
Praet  verbundene  dv  umgestellt,  indem  es  aus  dem  abhängigen  Neben- 
satze heranstritt  und  sich  an  den  regirenden  Hauptsatz  anscnliesst;  diess 
ist  namentlich  der  Fall  in  der  Verbindung  o6x  oIS*  dv  ti,  £ur.  M.  941 
o6x  oTS*  dv  ti  Ttioanki  st.  ti  TttCoatpii  dv.  Id.  Ale.  48.  X.  Gy.  1.  6,  41. 
6.  4,  12  oix  oiy  dv  ti  ixTtjadjjiTjv  tzaihd  izoxt  toioütov.  PI.  Tim.  26,  c  lfu> 
ydp,  Ä  fiiv  ^^ic  iQxouoa,  o6x  dv  olfia  ti  8i»va(fi.tjv  dTravxa  iv  ftv/ju,^  TcdXtv 
XaSelv.  Dem.  19,  312  o6x  dv  tlz  tu  oIS'  ore  QrVjoeiev.  Bei  folgendem 
Aajektivsatze:  Dem.  45,  7  i-^iu  ^dp  aM^  o6x  dv  oI&'  8  Tt  dXXo  eWov 
({m^(erao9at  st.  o6x  oI5a,  6"  tt  el^ov  dv  <{;.  So  auch  xdv  ti  st.  x«(,  et.., 
av.  Dem.  21,  51  vüv  hk  fxoi  5oxeT,  xdv  daißciav  e^  xaTSYiptboxot,  rd  7cpo> 
oVpcovxa  TtottTv  st.  xa(,  ti  da£ß.  xataYiptiioxot,  rd  Tipoci/jx.  TioteTv  dv. 

Anmerk.  7.  Obwol  dv  und  x£v,  als  blosse  Modaladverbien,  nie 
die  erste  Stelle  einnehmen  können,  so  tritt  doch  in  gewissen  parenthe- 
tischen Einschiebseln  das  mit  dem  Optative  verbundene  dv  an  die  Spitze 
des  Satzgliedes;  so  namentlich  dv  xi;  ttTrot,  ^paft).  Die  Einschliessnng 
solcher  Einschiebsel  durch  zwei  Kommata  ist  störend;  die  Alten  haben 
dieselben  ohne  Zweifel  als  eng  mit  der  übrigen  Rede  verbunden  be- 
trachtet und  daher  auch  kein  Bedenken  getragen  dv  voranzuschicken. 
PI.  Hipp.  1.  299,  a  xaOxa  '^pia>v  XeY^vxoiv,  u>  'InnCa,  ptav^dvo»  (,)  dv  fooic 
9^ifl  C)  %A^  ^7(^>  ^"^^  ndXat  a2o^6ve9dc  xa6xac  xdc  ihSovdc  ^dvai  xaXdc 
elvai,  st.  fococ  Sv  9.  Phaed.  87,  a  x{  ouv  dv  ^aiy\  &  Aö^oc  Ixt  dictoxtlc; 
Grit.  52,  d  dXXoxt  ouv  Q  dv  cpalev,  ubi  v.  Stallb.  Dem.  1,  19  x(  ouv  dv 
xt€  efrcoi  oü  ^pdoctc  xaux  elvai  oTpaxiu>Ttxd ;  Nach  dem  Vokative  Ar.  P. 
137  dXX',  CO  fiiiX   (,)  dv  pioi  oixitov  StirXdiv  £8». 

7.  Wiederholung  des  av  in  Einem  Satze.  Sehr  oft 
findet  sich  das  Modaladverb  av  m.  d.  Opt.  oder  m.  d.  Indik.  eines 
Präteritums  (aber  nicht  m,  d.  Konjunktive,  s.  Anm.  8)  in  Einem 
und  demselben  Satze  wiederholt,  am  Häufigsten  bei  den  Attikern, 
über  Homer  s.  Nr.  8.  Der  Grund  dieser  Wiederholung  ist  ein 
zwiefacher.  Einmal  wird  nämlich  av  gleich  zu  Anfange  des  Satzes 
gestellt,  um  schon  im  Voraus  das  Verhältniss  der  Aussage  als  eine 
bedingte  anzuzeigen ;  das  zweite  steht  entweder  nach  dem  Verb  oder 
nach  einem  hervorzuhebenden  Worte,  s.  Nr.  8.  Diess  geschieht 
vorzüglich  dann,  wenn  <ler  Hauptsatz  durch  dazwischen  tretende 
Nebensätze  getheilt  wird,  oder  dem  bedingten  Verb  mehrere  Wör- 
ter vorangehen  l).  S.  Ant.  466  fi*.  dXX'  av,  ei  xöv  Ü  i|x%  |  jwjtoäc 
ftavdvT*  odaiTTOv  la^öfiTjv  vixuv  xe(voic  av  ^X^ouv.  El.  333  «jt* 
av,  ti  adivoi  Xdßoi|i.i,  $T)Xa>aatpL*  av,  oV  aöroTc  fpova>.  Th.  2,  94 
oirep  av,  ti  IßouXi^dTiaav  pi^  xatoxv^aai,  ^qcdfeoc  «v  Iy^vsto.  X.  Cy. 
1.  3,  11  ord«  av .  .  Iicsita  X^Yoifi*  av.  2.  1,  9.  An.  4.  6,  13 
8oxou{i<v  8'  av  jioi .  .  ipTjjioT^pcp  av  T<j)  op«i  }(pT)9&a(.  Vgl.  5. 
6,  32.  So  erklärt  sieh  auch  das  häufig  vorkommende  cuairsp  av  d 
mit  dem  Optat.  oder  Indik.  eines  Praet.  und  im  Nachsatze  noch 
Einmal  av  beim  Optat.  oder  Indik.  eines  Praet.,  wo  beide  av  sich 
auf  den  Optat.  oder  Indik.  des  Nachsatzes  beziehen.  PI.  Gorg. 
447,  d  Q>airep  av  d  iTu^^^avev  cov  Gicodv^pLdlTeDv  §i)fjnoop76«,  dite- 
xpfvaxo  av  81^7:00  aot.  Ap.  17,  d  ibiq.  Stallb.  Dem.  18,  194 
coaicsp  av  «f  ti«  vauxXirjpoc .  .  t^<  vaua^fac  aitupto,   ..  ^i^veisv  av. 


>)  S.  Hermann  I.  d.  IV,  5.  p.  188  sqq. 


§.  398«    Bemerk.  ttberMie  Modaladverbien  ov  u.  xsv.    213 

So  auch  in  der  Formel  xav  <i. .  av,  d.  i.  xal  av,  e{.  Ar.  R.  585 
xav  ef  )is  räircoK,  oöx  av  dvredrotpL^  90t.  PI.  Menex.  236,  d  coTre 
xav  6X(70u,  ef  (le  xeXcuoK  ^p^i^vaadai,  ^^aptaaffiTjv  iy,  ubi  v.Stallb., 
vgl.  Gorg.  465,  c  Prot.  318,  b  iicel  xav  j6  . .,  ef  x^c  «  5i6dSei«v, 
0  {jiT)  TUYX^vot«  ^tordfievoc^  ßsXrfcov  av  ^tvoio. 

8.  Der  zweite  Grand  ist  ein  rhetorischer.  Sowie  Über- 
haupt der  Grieche  schwächere  und  unbedeutendere  Wörter  solchen, 
auf  welchen  ein  rhetorischer  Nachdruck  liegt,  nachzusetzen  pflegt, 
um  dieselben  hervorzuheben;  so  benutzt  er  zu  gleichem  Zwecke  das 
Modaladverb  av  und  lässt  es  dem  Worte,  welches  auf  eine  nach- 
drückliche Weise  in  der  Rede  bezeichnet  werden  soll,  nachtreten. 
Ruht  der  rhetorische  Akzent  auf  mehreren  Worten  Eines  Satzes, 
so  kannte  es  bei  jedem  derselben  wiederholt  werden;  ausserdem 
aber  kann  es  auch  noch  Einmal  hinter  dem  bedingten  Verb,  zu 
dem  es  eigentlich  gehört,  nachfolgen,  obwol  diess  nicht  nothwendig 
ist,  da  durch  das  vorangehende  av  das  Yerhältniss  der  bedingten 
Aussage  schon  ausgedrückt  ist;  jedoch  geht  die  Sprache  über  ein 
dreifaches  av  in  Einem  Satze  nicht  hinaus.  Hdt.  3,  35  ^Ijicota, 
0&8'  av  a&TÖv  h(m-^t  Soxico  tÖv  deöv  oStco  av  xoXcoc  ßaXIciv.  Th. 
1,  76  aXXouc  7'  av  ouv  o?6}i.s&a  xa  ij^iirepa  Xaßovrac  SeiSai  av 
{jidlXtTra.  X.  Cj.  8.  1,  16  vopL£![<ov  touc  icapövra;  oox  av  l&iXciv 
OUTE  xax^v  oute  a^o^pbv  o&S&v  av  icparretv.  PI.  Apol.  31,  a  up.etc 
S*  hio^  tdyi^  av  d^96(ievoi,  (o^nep  o(  vuordCovTec  l7eip6{ievoi,  xpou- 
javTe^  av  (A.e,  iieid6(ievoi  'AvuTcp,  pabito^  av  diroxTcfvatre,  eTta  t6v 
Xo(x6v  ßtov  xadsu^ovrec  StaTeXott'  av.  35,  d  ja^oic  ^dp  av,  9I 
T:zi%ot\n  6}i.a^ .  .,  deouc  av  $i8dl9xoi(it  \l^  ij^eijHar  6p.ac  eTvai.  Vgl. 
Phaedr.  232,  c.  257,  c.  Dem.  29,  15  ov  o6x  av  $^icou,  4;eu$^ 
piapTupCav  «2  icape9xeuaC6(iT)v,  Iv^^pa^a  av.  26  (ttjv  (iT^x^pa)  {jLi)fielc 
vofitCixcD  xad'  ^)LC0v  icox  av  &(iv6vat  xaux'  av  l&iXetv,  tl  [».^  aa^uc 
"^Sei  xd  cuopxa  6(iou{jlIv7].  Sehr  häufig  bei  ouxe  . .  ouxe.  X.  Hier, 
ö,  3  aveu  ^dp  x^c  ic6Xcci>c  oux'  av  acbCe^&ai  Suvaixo,  oux'  av  c&8at- 
(LOveTv.  PI.  Apol.  31,  d  icdlXai  av  dixoXc[>XT)  xal  oux'  av  6(ia< 
(o^eXi^xY)  o6d&v  oux'  av  I(iaux6v,  ubi  v.  Stall b.  Ebenso  Symp. 
196,  e.  Eur.  M.  616  f.  X.  An.  1.  3,  6  {)p.<ov  0'  lpT)(ioc  <ov  o6x 
av  Ixav^c  elvai  oT]xat  oux'  av  (pfXov  ci>cpeX^9at  o6x'  av  I)rdp6v  dXs- 
&^aaa&ai,  s.  uns.  Bmrkg.  7.  7,  38.  Aus  der  Dicbtersprache  z.  B. 
S.  OR.  339  f.  862.  1053.  Eur.  Hipp.  961  xive«  X6701  !  x^jS'  av 
yIvoivt'  av;  Id.  M.  250  f.  xpU  Sv  7:ap'  dji:{8a  |  oxTJvai  6£Xoi(i' 
ov  jjLoXXov  Tj  xexetv  aitaf  (Gegensatz).  Tr.  1244  di(paveu  av  ov- 
xec  o6x  av  &)jLV7)0eT(A.cv  av.  Andr.  935  f.  oix  av  Iv  7'  Ifiotc  86jiotc  | 
ßXiicooa'  av  aö^dc  taji'  ixapiroux'  av  Xi^^r;.  Hec.  359.  AuflFal- 
lend  S.  OR.  1438  iSpaa'  av,  ci  xoux'  fad'  av,  tl  jir; . .  Ixp^Cov 
ixpLaftstv,  ri  iipaxx4ov,  d.  i.  I8paa'  av,  su  xoux'  Tddi,  I8paa'  av.  Hier 
ist  xout'  fefti  wie  su  0T6'  oxi,  StjXov  oxi  als  parenthetisches  Ein- 
schiebsel anzusehen  und  vertritt  die  Stelle  eines  Adverbs  =  aa^ cuc 
av  iSpao*  av,  tl  pti^  xxX.  In  der  Homerischen  Sprache  kommt 
die  Verdoppelung  des  av  noch  nicht  vor  und  die  von  x£v  nur 
8,  733  f.  X(p  xe  (loX*  1)  xev  ifieive  xal  ivaäjjKVOC  icep  66010,  |  t^  xt 
|M .  .  iXsiiccv. 


l 


2 1 4    Bemerk,  über  die  Modaladverbien  av  u.  x^v.    §.  398. 

An  merk.  8.  Um  das  VerhältniBB  des  Bedingten  noeh  mehr  her> 
vorzuheben,  ßigt  Homer  zuweilen  av  dem  schwäcneren  %h  hinzn,  also 
av  xev,  8.  §.392',  Vorbemerk.,  wie  auch  sonst  synonyme  Modaladverbien 
und  andere  Adverbien  in  Einem  Satze  verbunden  erscheinen,  als:  tj  fiVjv, 
ptiv  Toty  tdva,  (ooic,  au&tc  au,  icdXtv  au  u.  s.  w.,  s.  §.392«  a  a.  0.  N,  127  sq. 
TaravTo  «pdAa^YSc..,  a?  ouV  5v  xev 'ApTjc  ivöootxo  {AtTeX^tuv,  oure  x  'A0ij- 
vafi].  (,  334  ol  $*  IXa^ov,  tou;  av  xc  xal  inl^cXov  a^rö;  ^io8ai.  (Aber  Q, 
437  ool  5'  Jv  tfm  icofAir6;  xa(  xe  xXut^v  Ap^oc  Uo({i.T}v  sind  zwei  koor- 
dhürte  Sätze  und  zu  av  ist  efTjv  ^u  ergänzen.)  Weniger  auffallend  ist 
09p'  &v  {i,iv  xcv  m.  d.Eonj.  A,  187.  e,  361.  C»  259,  da  o^d^  av  gewisser- 
massen  zu  Einem  Worte  verschmolzen  sind,  s.  Nr.  5.  Bei  den  nach- 
homerischen  Schriftstellern  scheint  in  der  Verbindung  mit  dem  Kon- 
junktive die  Verdoppelung  von  av  ungebräuchlich  gewesen  zu  sein, 
da  hier  av  sich  an  das  Relativ  oder  an  die  Konjunktion  anschliesst, 
während  in  der  Verbindung  mit  d.  Opt.  oder  dem  Ladik.  eines  Präteii* 
tums  av  keine  feste  Stelle  nat  und  daher  auch  sich  an  andere  Wörter 
anschliessen  kann  i).  Daher  schreibt  Bergk  nach  Hermann  Ar.  eq. 
1108  6ir6Tepoc  av  a^wv  vuv  p,e  fioXXov  eu  ttoit  st.  hiz,  £v  o^tpv  cu  p.e  {aoXXov 
av  iroi^;  Reisig  ConJ.  p.  188  schlägt  au  st.  Sv  vor.  Aber  Th.  7,  7 
npitfßtic . .  direordXiQoav,  oiiu>;  orpattd  In  itcpaioiAf,  Tp^Tcu»,  tp  Sv  ^  6Xxdioiv 
iq  itXo(oic  Ti  ä  XXcuc,  oicwc  Av  itpoxcopf^  gehört  nicht  hierher,  da  hier  eigent- 
lich zwei  Sätze  sind  Tp^Tccp,  (p  Sv  £v  6Xx.  ij  tcX.  npo/cop^  und  tj  aXXwc 
d.  L  aXX(p  Tp6iT(p,  oTcojc  av  npo^wp*^. 

9.  Weglassung  des  av  (x£v).  Wenn  zwei  oder  mehrere 
Sätze  durch  beiordnende  Konjunktionen,  als :  xai,  t£,  oi,  (ilv  .  .  o£, 
-i],  -!]..  T),  ouTs  .  .  oure,  ou§£  angereiht  sind;  so  wird  av  (x£v)  geinei- 
iniglich  nur  Einmal  gesetzt,  in  der  Regel  in  dem  ersten  Satze;  stäts 
wird  es  weggelassen,  wenn  zwei  Verben  mit  einander  verglichen  wer- 
den. Diese  Weglassung  des  av  kann  nicht  auffällig  sein,  da  der  Opt. 
auch  ohne  av,  wie  wir  §.  395,  3  gesehen  haben,  oft  ohne  wesent- 
lichen Unterschied  wie  der  Opt.  mit  av  gebraucht  wird,  sowie  auch 
das  Relativ  und  die  Konjunktionen  mit  dem  Konjunktive  ohne  av 
(x£v)  häufig  vorkommen  (§.  398,  A.  2).  Aesch.  Ag.  1019  izti^oi  av, 
e{  Tcwdoi*'  direiBotT)^  8'  faco;  st.  diceidoiTjC  8'  av,  vgl.  Bio m fiel d.  S. 
OR.  937  TÖ  8*  liro«,  o&cepco,  ta^a  |  rßoio  fx£v,  ira>^  8*  oÄx  av,  diavaX- 
Xou  8'  Xatm  St.  7)8010  av,  d(j^aXXoi^  8'  av.  X.  Comm.  1.  3,  15  «pero 
oü8iv  av  TjTTov  dpxouvTcoc  TjSeadai .  .,  XuirsTadai  8i  ttoXu  iXarcov,  s. 
das.  unsere  Bmrkg.  2.  1,  18  6  (liv  £x<i)v  iceivcuv  ^df^oi  av,  li-Kirt 
ßouXoiTO,  xal  6  £xo)v  8i<j^o>v  izioi.  An.  1.  6,  2  tou;  (inriac  r\  xaraxavoi 
av  .  .  7| .  .  SXot  xal  xcoXudcie  .  .  xal  Tioii^aeisv.  2.  5,  14  et  [ik^  ßou- 
X016  Tc;>  (p{Xoc  elvai,  ci>c  (li^Krroc  av  e?7)<,  e{  8£  t(c  cre  Xuhoit],  ci>;  88- 
«c6t7)c  dvacrcpl^oio.  PI.  Gorg.  471,  a  e^  ißouXrco  xd  8ixaia  xoteiv, 
i8ouX8uev  av  . .  xal  tJv  e68ai{xa>v.  Bisweilen  aber  auch  da,  wo  die 
Sätze  weniger  eng  mit  einander  verbunden  sind,  wie  Hdt.  3,  127 
TIC  av  {jioi  TouTo  upilcov  airoord;  licttfiX^aeie  oo^it)  xal  {xt)  ßiTj  te  xal 
6|xiX(p;  h^a  7dp  ao^iTjc  8eei,  ßi7)c  Ip^ov  ou8£v'  u}ieo>v  87^  u>v  tu  (loi 
'Opo^Tea  T^  C(i>>vTa  ^70701  tj  ditoxTeiveie ;  st.  Tic  «v  pioi  xtX.,  wie  die 
neueren  Hrsg.  geschrieben  haben,  s.  Bahr.  H.  Hier.  11,  12  n. 
13  6pcp72c  av  nach  mehreren  Zwischensätzen  {^ot;,  s.  Prot  scher. 
Bei  7cl[p  in  or.  obl.  X.  An.  4.  6,  13  8oxou}iLev  8*  av  jjloi  .  .  ipiQ- 
(lOTlpcfi  av  T(j)  opci  )rp7)a^ai'  jilvotev  7ap  auTO'j  {xdXXov  diftpdot  ol 
icoX£|jLioi.     Dem.  21,  9    t{    iiro^T^aev    avj    tt)    8t)Xov,    öti    cBpioaev,    wo 


>)  S.  Hermann  de  part.  av  p.  190  sq.  Bäumlein  a.a.O.  S.  372f. 


§.  399.  Gebrauch  d.  Modusforwen  in  d.  Nebensätzen.  215 

Schaef.  ohne  Grund  av  vermiBst.  PI.  Lys.  208,  b  xSv . .  icpev  av. 
n6&ev,  7)  8'  oc,  ^<f>ev;  Ungleich  seltener  wird  av  in  dem  ersten 
Satze  weggelassen.  X.  Hell.  2.  3,  14  ouc  2v6|jli!;ov  . .  dvl^s^dat, 
dlvTticpeirretv  ^i  ti  iici^cipouvrac  icXciorouc  av  xou^  auvftOiA.ovTac  Xafi- 
ßdvetv-   27  iroXifAio^  fiiv  ^v,  06  {jl^vtoi  icovi)p6<  7'  av  ^txatcoc  ivoixf^eTo. 

§.  399.    Gebrauch  der  Modasfonnen  in  den  Nebensätzen. 

1.  Dass  die  Modusformen  in  den  Nebensätzen  ihre  eigentäm- 
liche  Bedeutung  bewahren,  versteht  sich  von  selbst;  aber  nicht  in 
jedem  Nebensatze  kann  jeder  Modus  stehen.  So  z.  B.  verschmähen 
die  mit  oti,  q1><,  dass,  cu(rre,  so  dass,  eingeleiteten  Nebensätze  den 
Konjunktiv  der  Haupttempora,  die  Finalsätze  mit  Tva^  ci>c  den  In- 
dikativ der  Haupttempora.  Daher  werden  wir  später  in  der  Lehre 
von  den  Nebensätzen  bei  jeder  besonderen  Art  derselben  den  ihr 
eigentümlichen  Gebrauch  der  Modusformen  erörtern,  damit  man 
immer  mit  einem  Blicke  übersehen  kann,  welche  Modusformen  in 
den  einzelnen  Satzarten  ihren  Sitz  haben,  und  auf  welche  Weise 
sie  in  denselben  angewendet  werden.  Hier  aber  wollen  wir  nur  die- 
jenigen Erscheinungen  im  Gebrauche  der  Modi  zusammenfassen, 
welche  mehreren  Arten  der  Nebensätze  gemeinsam  sind. 

2.  Für  den  Gebrauch  der  meisten  konjunktivischen  Ne- 
bensätze gilt  als  Hauptregel:  Die  Zeitformen  des  konjunk- 
tivischen Nebensatzes  entsprechen  den  Zeitformen  des 
Hauptsatzes,  d.  h.  auf  ein  Haupttempus:  PraesenSy  Per- 
fectum  und  Futurum  im  Hauptsatze  folgt  im  Nebensatze 
der  Konjunktiv,  und  auf  eine  historische  Zeitform:  Im- 
perjectum,  Plusquamperfectum  und  Aoristus  im  Hauptsatze 
folgt  im  Nebensatze  der  Optativ,  d.  h.  der  Konjunktiv 
der  historischen  Zeitformen  (§.  393).  In  diesem  Punkte 
stimmt  die  Lateinische  Sprache  mit  der  Griechischen  überein.  So 
stehen  sich  einander  gegenüber: 

Conjundwus.  Optaiiyus. 

To&To    X^yoi,   to&t6   {aoi   XIXixtat,  Tooto  IXe^ov,  toüt6  [loi  iXiXexto, 

TOUTO  Xifctt,  Tva  YiYvtüJXTß«  (7V<5>c)i  toDto     IXefa,    Tva    Yifvt&oxoi« 

hoc  dieo^  dixi  (Perfectom  prae*  (t^^^^O)  hoc  dicebamf  dixeram^ 

sens),  dicaim^  nt  cognoscaa,  dixi  (Pf.  histor.),  ut  oognoseeret, 

Ol  icoX£{ii(oi  icdvTQC«,    0T9   av   ^vt6-  Ol  icoXi|Uoi  icivToc,  oxtp  ivxö^^oicv, 

^«OOt,   XTtCvOUOtV.  IxTttVOV. 

'Os^Tav  ol  oTpaxKuTat  axpaxoice-  On6xe  ol  oxpaxtdjxat.axpaicgScOoiv- 
SeOcuvxai,  xa^povTccpißdXXovxat.       xo,  xd^pov  TctpießdXXovxQ. 

O&x  ix^i  oicoi  xpiTciop^ai  (xpdiro)-    0^  tl^ov,  onoi  xpiTCoCpiiQv  (xpa- 

|Aai,  non  habeoy  quo  me  vertane        ico({At)v),  non  habebamf  quo  me 

verterem, 

Belege  aus  Schriftstellern  werden  wir  später  in  der  Lehre  von  den 
besonderen  Arten  der  Nebensätze  geben. 

3.  Jedoch  ist  wohl  zu  beachten,  dass  die  Griechische  Sprache 
sich  nicht  so  sklavisch  wie  die  Lateinische  an  jenes  Gresetz  gebun- 
den hat,  sondern  sich  weit  freier  bewegt.  Sehr  oft  nämlich  wird 
von  den  Griechen  besonders  in  lebhafter  Erzählung  das  Verb  des 


216  Gebrauch  d.  Modüsformen  in  d.  Nebensätzen.  §.399. 

Nebensatzes  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  Zeitsphäre  des 
Verbs  im  Hauptsatze  unmittelbar  auf  die  Gegenwart 
des  Redenden  bezogen,  so  dass  also  auf  eine  historische  Zeit- 
form im  Hauptsätze  der  Indikativ  oder  der  Konjunktiv  folgt.  Die 
abhängige  Rede  nimmt  alsdann  den  Charakter  der  unabhängigen 
oder  direkten  Rede  an  (objektive  Darstellungsweise),  indem 
der  Redende  in  lebhafter  Auffassung  die  Vergangenheit  in  seine 
Anj)Chauung  zieht,  und  so  die  Vergangenheit  ihm  zur  Gegenwart 
wird.  Andere  Gründe  werden  wir  in  der  Lehre  von  den  Neben- 
Sätzen  sehen.  X.  An.  2.  1,  3  outoi  iXe^ov,  ort  Kopoc  rldvirjxev. 
Cy.  1.  2,  3  ^TcefilXsTo  b  Kopoc^  6116x6  ouaxYjvoitv,  oirco;  e&^api- 
(jTOTaxoi  X6701  l|jLpXT)di^(JovTai.  Th.  3,  36  l6o£sv  aixoic  oö  xoo« 
rapovxa;  p.6vov  diicoxxeivai,  dXXd  xal  xouc  airavxac  MuxiXTjvafooc,  090t 
fjßcu9t.  Hdt.  1,  29  26Xcov  direSVjpLYjve  Ixea  6lxa,  Tva  $7)  \kii  xtva 
xcuv  v6(xcüv  dvayxaad'^  Xu9ai  xu>v  l&sxo.  Mehr  Beispiele  in  der 
Lehre  von  öxi,  (dCi  dass,  §.  550,  von  oncu;,  cLc  §.  552,  von  Tva, 
u>c  oiKuc,  damit,  §.  553  und  der  Oratio  obliqua  §.  595. 

'4.  Wenn  in  Nebensätzen  allgemeine,  unbestimmte  An- 
gaben, eine  Gattung  von  Personen,  Sachen,  Handlungen, 
Fällen,  eine  unbestimmte  Frequenz  oder  eine  Öftere  Wie- 
derholung einer  Handlung  bezeichnet  werden  soll,  so  gebraucht 
der  Grieche  den  Konjunktiv  und  Optativ,  und  zwar  nach 
Nr.  2  den  Konjunktiv  in  Beziehung  auf  ein  Haupttempus  im 
Hauptsatze,  den  Optativ  in  Beziehung  auf  eine  historische  Zeit- 
form. Dieses  Verhältniss  wird  im  Griechischen  als  ein  vorgestell- 
tes, gedachtes  aufgefasst,  insofern  der  Begriff  einer  unbestimm- 
ten Frequenz,  eines  zu  verschiedenen  Zeiten  Geschehenen  oder 
Wiederkehrenden  dadurch,  dass  die  einzelnen,  öfter  wiederkehren- 
den Fälle  einer  Handlung  in  der  Vorstellung  zusammengefasst 
werden,  entsteht  und  somit  als  ein  Gattungsbegriff  aufgefasst 
wird.  Denn  an  sich  drücken  der  Konjunktiv  und  der  Optativ  nur 
ein  Vorgestelltes  aus ;  der  Begriff  einer  unbestimmten  Frequenz  oder 
einer  Wiederholung  kann  weder  durch  eine  Zeitform  noch  durch 
eine  Modusform  bezeichnet  werden,  s.  §.  386,  A.  3.  Diese  Ausdrucks- 
weise findet  sich  in  den  Adjektivsätzen  und  in  den  Adverbialsätzen 
der  Orts-  und  Zeitbeziehung,  der  Bedingung,  der  Art  und  Weise. 
Die  Negation  ist  alsdann  jai^.  x,  515  aöx(ip  I.tfjv  voJ  IXdiQ,  2Xi()(t{ 
xe  xoTto;  airavxa^,  xeifiat  Ivl  Xlxxpcp^  so  o  ft  die  Nacht  kommt  u.  s.  w. 
K,  14  auxap  ox*  i^  v^dic  xe  ($01  xal  Xaöv  'A^ata>v,  noXXdc  ix  xe^a- 
X^C  iTpoHeXu|jLvouc  IXxexo  yiahoL^^  so  oft  er  sah.  B,  391  f.  ov  $1 
x*  I7C0V  dirdiveode  p-dix^^  lOIXovxa  voi^aco  {jLtfiveH^etv  itapo^  vtju^I  xopo- 
vi9tv,  ou  ol  lireixa  apxiov  iac^eixai  ^u^^siv  xuvac  ifi^  o^covouc,  so  oft 
ich  bemerken  werde.  B,  188  ovxtva  \dy  ßadiX^a  xal  Ifo^ov  avSpa 
xi/efT),  xbv  8'  d^avoic  lit^ejaiv  iprjxicjaaxe  TCapaoxa;.  Mehr  Bei- 
spiele §§.  559  f.  565.  567.  575.  576. 

Anmerk.  1.  Jedoch  wird  das  Verhältniss  der  unbestimmten 
Frequenz  nicht  selten  als  ein  faktisches  aufgefasst  und  durch  den 
Indikativ  ausgedrückt.  Die  Negation  bleibt  auch  hier  {aVj,  da  sich 
auch  diese  Sätze  auf  Bedingungssätze  zurückführen  lassen  i).    Th.  4,  57 

1)  Vgl.  Aken  Grundzttge  §.  2ia 


§.  399.  Gebrauch  d.  Modasformen  in  d.  Nebensätzen.  217 

0 90t  $i  Yfpvi&axovxec  adrd  |Aih^  dpdtoc  itpooxoiroufji.tv..,  drfjiapTdvo(i£V.  5, 111 
oTtcvcc  toTc  (hK  faoic  fi.i^  eixouot..,  icXelor*  &v  ^p^olvTo.  PL  Tim.  22,  e 
^  näot  ToU  t6icoic,  Stcou  fi*^  X**P^^  ^Satotoc  i^  xa&fAot  dnefp^ei«  ••  ^el 
T^voc  iorlv  dv<^pcoic(ov.  Bei  den  Adverbialsätzen  der  Zeit  ist  der  Indika- 
tiv selten.    S.  §.  567. 

5.  Bei  Vergleich ungen  wird,  ausser  dem  Indikative  des 
Präsens  und  des  Aoristes  1)  (§.  386,  8),  in  der  epischen  Sprache 
Bowol  in  Adjektivsätzen  als  in  Adverbialsätzen  auch  der  Kon- 
junktiv des  Präsens  oder  häufiger  des  Aorists  (und  zwar  ohne 
av,  doch  öfters  coc  6'  ot  av  0,  80.  ^^  468.)  gebraucht,  wenn  das 
Gleichniss  nicht  als  eine  wirkliche  Begebenheit,  sondern  als  ein 
bloss  Vorgestelltes,  als  eine  blosse  Fallsetzung  bezeichnet 
werden  soll.  Es  liegt  darin  der  Sinn:  wie  wenn  der  Fall  eintritt, 
dass  dieses  oder  jenes  geschehe.  Es  ist  hier  einerlei,  ob  im  Haupt- 
satze ein  Haupttempus  oder  eine  historische  Zeitform  steht,  da  das 
Gleichniss  nicht  auf  den  Hauptsatz,  sondern  auf  die  Gegenwart  des 
Redenden,  auf  den  gegenwärtigen  Akt  seines  Vorstellens  bezogen 
wird.  (Bei  (i><,  ote  od.  6ic6re  steht  entweder  der  Indikativ  oder  der 
Konjunktiv,  da  in  der  Verbindung  wie  wenn  das  Gleichniss  ent- 
weder aus  der  Erfahrung  genommen  ist,  oder  eine  Fallsetzung  statt- 
findet.) N,  179  6  6'  aur'  iirsacv,  (icX(iq  cu^,  tjt  opsoc  xopu^^ .  .  , 
^oXxcp  xafivo^iivY]  T^peva  ^dovt  ^6XXa  neXdaa-^,  wie  eine  Esche, 
wenn  der  Fall  eintritt,  dass  sie  .  .  zu  Boden  sinkt.  Vgl.  63.  P, 
110  a6tdp  oy'  HoKiam  dvc^d![sTo  . .  |  lvxpoicaXiCü{ikevoc9  cdotc  Xu  i^ö- 
yIvsuk,  I  ov  ^a  xävec  tc  xal  avdpec .  .  ${(DVTat.  Vgl.  P,  110.  134. 
O,  579.  382  f09T8  fiiya  xZ[tM .  .  Girip  rof^cov  x3Taßi^9STai  (st. 
-T}Tat),  biz7c6T  iicei^iQ  {  !<  dlvi)j.ou.  Besonders  oft  coc  ore.  11, 
386  ff.  <ii;  S'  6ic6  Xa(Xaici  ica^a  xeXa^vT)  ßißpide  ^^q>v  |  r^ax  h-Rto- 
pivtp,  ote  Xaßpöxatov  yjk^i  o6oip  '  Zeu^  oxe  ^i^  f  ovSpsvat  xoTea^d- 
(levo^  ^(aXeic'i^vTQ,  o?  ß{7Q  elv  ^Yop^  oxoXtdc  xptvcoai  O^titorac»  |  ^x 
$i  $bc7)v  IXd(JCD9i.  .,  iroXXd^  di  xXtTuc  tot  diicoT|jii^You9i  ^apdSpai .  .*  { 
a»<  Tiüiüot  Tpwat  (le^aXa  oTcvd^ovro  ft^ooaai,  wo  der  Wechsel  des 
Indikativs  und  des  Konj.  sehr  schön  ist.  E,  16  u>c  d'  otc  irop- 
^upiQ  icIXa^oc  . .,  ci»;  6  Y^poo^  cop^Aaive.  0,  624  Iv  5'  Iicea,  u><  otc 
xo|fca  »o^  iv  vT)t  icld^aiv.  Vgl.  A,  141.  6,  338.  0,  263.  606. 
n,  297.  P,  61.  <D,  622.  X,  189.  t,  519.  Ebenso  <!>?  6ti6ts 
c.  conj,  A,  305.  5,  335  ff.;  w?  8'  ot  av .  .  uxpi^txau  M,  41  f. 
£,  161  ci>c  $i  Xlov  iv  ßou(ji  dopoiv  i;  a^x^va  aSiQ  '  iröpxioc  i/^^ 
^o6c . .  ;>  u)<  xoüc  dfxf  oxipou<  ic  ?niCQ>v  Tu8loc  ulöc  {  ß^as.  Vgl. 
K,  183.  M,  167  ol  h\  <0  9xc  af ^xc< .  .  i^k  piXuraai  |  o^xCa  tcoi- 
i^9(Dvtat.  .  I   oöd'  diroXe(iroo9iv  xoiXov  $6]jlov  •  .*      ci>c  o?y'  o&x  IB^Xouat 

icuXdbov  .  .  !  x^^^^^^^^  ^S^'  ^9  ^'^^-  n>  ^^^*  Zuweilen  geht  die 
Konstruktion  vom  Konjunktive  zum  Indikative  des  Präsens  oder 
Aorists  über,  wie  E,  506  ff.  Z,  506  ff.  A,  155  ff.,  ubi  v.  Spitz- 
ner, n,  297  ff.  X,  93  ff 


1)  Der  Indikativ  des  Imperfekts  oder  des  Plusquamperfekts 
ist  in  Vergleichungen  ungebräuchlich,  s.  Hermann  opusc.  II.  p.  44, 
wesshalb  er  richtig  y^  468  ^on^x^  für  ecmfixet  vorschlägt.  Eine  gleiche 
Kormptel  x^  ^9,  s.^pitzner  ad  H.  8,  483. 


218  Gebrauch  d.  Modusformen  in  d.  Nebensätssen.  §•  899. 

An  merk.  2.  Nur  selten  findet  sich  der  Optativ,  und  zwar  immer 
in  der  Verbindung  u>;  ef,  als  ob,  wenn  das  Gleichniss  als  eine  blosse 
Annahme  ohne  alle  Rücksicht  auf  Erwartung  des  wirk- 
liehen Eintretens  dargestellt  werden  soll.  B,  780  ol  5'  ap  faav, 
ujot(  TE  Tcupl  x^u)v  TZQLQfx  si\iftixo.  Vgl  A,  389.  X,  410  f.  (,  314.  Xy  416. 
420.  p,  366,  nur  Einmal  üc  oxe  c.  opt.  i,  384  S(veov,  <i>c  ote  tu  Tpun<p 
§6pt>  vVj'iov,  wie  wenn  Einer  bohrete,  vgl.  Nitzsch.  An  den  wenigen 
Stellen,  wo  sich  in  edd.  der  Indikativ  des  Futurs  findet,  ist  jetzt 
der  Konjunktiv  richtig  hergestellt.  S.  Spitzner  ad  B,  147.  895  u.  be- 
sonders K,  183. 

6.  Sehr  häufig  findet  eine  Attraktion  oder  Assimilation 
des  Modus  statt,  indem  ein  Nebensatz,  der  mit  dem  Hauptsätze 
in  enger  Verbindung  steht,  den  Modus  des  Hauptsatzes,  oder  ein 
Nebensatz,  welcher  ein  Zwischenglied  eines  anderen  Satzes  bildet, 
den  Modus  dieses  Satzes,  d.  li.  den  Charakter  desselben,  annimmt  ^). 
Dieser  Fall  tritt  ein: 

a)  Bei  dem  Indikative  der  historischen  Zeitformen  in  den- 
jenigen Nebensätzen,  welche  Zwischenglieder  eines  hypothetischen  Satz- 
gefüges mit  ti  c.  Indicativo  Praeteritorum  im  Vordersatze  und  mit  Indie. 
Praeteritorttm  c.  «v  im  Nachsatze  (§.  574)  sind,  a)  nach  oc,  oortc,  oao<.  X. 
Comm.  1.  4,  14  (avHpa>7to;)  oure  ßo^?  av  l^cov  aüifia,  'ivOpcbirou  hi  Yvuiixtjv, 
ihOsax  5v  rpdrceiv,  a  IßoöXero  (wie  im  Lat.  efficere  posset,  quae 
vellet«).  Vgl.  3.  5,  8  cüv  . .  eTxov.  PI.  Charm.  171,  d.  e  oooi..  i^p- 
yovTO  u.  a  \t.i\  Yj::iaToffjie^a,  uiv  -rJpyofAev,  o  xt  CfjteXXov  itpaEiw,  ubi 
V.  Stallb.  Meno  89,  b.  o?  i'^i-j^ mixov.  Antiph.  5,  15  oc..  xaTejjiap- 
T6pT]oev.  So  auch  nach  Relativadverbien.  Th.  1,  74  xa9'  f^aux^av 
aÖT(j)  npoeyuiptjoe  xd  itpct^fiiaxo,  r,  iß 0*6X6X0.  PI.  civ.  600,  e  otttj  ijeaav. 
Gorg.  514,  e  ottu);  ixöyojiev.  —  b)  selten  in  Substantivsätzen.  An- 
tiph. 5,69  ei  fx*^  (poßT)Ac(c,  w;  divEß6T)9t^>,  ..  <pX"^  ^peu^oiv,  dXX'  ix6XpLir)tfe 
^elvai,  4t:««)Xovx*  äv  ol  IvSov  ovxec  airavxe?,  dass  er  (der  Herr)  aufischreien 
würde.  Ps.  Lys.  2,  84  o  (sc.  x^  vwxixiv  x6  ßapß4p«v)  xk  o6x  Äv  ttwv 
i^oßVj^,  (o?  fA^Y«;..  xfv&uvoc  Oitip  xfic  t(5v  *EXXV)vo)v  iXeuOEpfac  tjYaivCoÄtj, 
dass  ein  grosser  Kampf.,  zu  bestehen  sein  wtirde.  —  c)  in  tempore!- 
len  Adverbialsätzen:  nach  7rp(v  f  oxe  b.  Hom.  S,  180;  nach  nph. 
Isoer.  4,  19  ^XP^i^  (xo6c  jiVjXopac)  !*i?)  Trpöxepov  irepi  xäv  &{i.oXoyouu£v«dv  aujA- 
ßo'jXeOeiv,  itplv  xepl  xÄv  djji,<ptaßT]xoüjAlva)v  tjfxac  ^MSa^av  (apartdwt . ., 
priusquam.,  docnissent).  PI  Theaet.  165,  e.  Men.  86,  d;  nach  einem 
Infinitive  mit  av  ibid.  84,  c;  nach  6 tt oxe  PL  Phaed.  106,  a.  Prot.  356,  e 
extr.;  nach  f,v(x«  PL  Theaet.  165,  d;  nach  Iwc  X.  Hell.  2.  3,  42.  PL 
Gorg.  506,  b.  Dem.  4,  1.  Hieraus  lässt  sich  der  Indikativ  der 
hlstor.  Ztf.  in  den  Finalsätzen  erklären,  s.  §.  553,  6.  —  d)  nach 
oxt,  weil.  Dem.  50,  67  ei  xofvov  äv  IfAol  x6xe  (up^CCea^e,  oxi  oix  iirt- 
xp(T)pdpyv)aa.  —  e)  nach  einem  Wunschsätze  mit  «ScpeXov,  «bc  o^e- 
Xov  (§.  395,  A.4).  Z,  348  cuc  \j.'  oopeX'  ..  of^cafrai  npo^ipouoa  xaxi^  dvIfjLOio 
l^6eXXa..,  Ivda  \xt  x&fjia  dn^epoe,  ubi  me  unda  ahatulisBct,  VgL  351. 
Selbst  nach  ^dp.  S.  EL  1022  tVS  ul^eXec  xoidJe  x^jv  Yv<i>fi.t)v  Ttaxp^;  I  <M|- 
axovToc  elvai*  Trdvxa  ydp  xaxeipYdoco,  omnia  enim  perfeciaaes. 


M  VgL  Madvig  Bmrkg.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Satzftig. 
S.  19  ff.  —  2)  S.  Kühner  Lat.  Schulgr.  §.  140»,  Anm.  10  und  ad  öcer. 
Tnsc.  1.  5,  9  si  solos  eos  diceres  miseros,  quibus  moriendum  essei,  ne- 
minem tu  qnidem  eorum,  qui  viveretUy  exeiperes. 


§.  399.  Gebrauch  d.  Modusformen  in  d.  Nebensätzen.  219 

An  merk.  3.  Wenn  in  dorn  relativen  Salze  elv  hinsngefügt  ist,  so 
ist  er  logisdi  als  Hauptsatz  au&nfassen  >).  Dem.  A,  42  c{  ^OiXijncoc) 
^iau^tav  Ivstv  i^deXt  xal  \t.yfiis  lirparcev  Iti,  dito^^p'^v  ivioiQ  6fA(üv  av  fxot 
?oxeI  (=  ttxi^pT)  av),  if  tov  aio)^6v7]v  (i>(pXt2x6Tec  av  iQfXBv  =  xai  ix 
■roÄTuiv  xtX. 

Anmerk.  4.  Statt  des  Indikativs  der  hist.  Ztf.  findet  sich  zuwei- 
len  der  Konjunktiv  und  der  Optativ 2).  Der  Konjunktiv  beson- 
sonders  nach  den  von  Verben  der  Furcht,  Besorgniss  u.  s.  w.  abhängigen 
Fragsätzen  mit  jaVj,  ob  nicht  (§.  589).  PL  conv.  198,  e  irdivü  5v  l^o- 
Bo6{jLY}v,  ^ii  diTop^owot  X^^cuv.  Ebenso  Theaet  143,  e.  Dem.  29,  1 
#aufjxi«(<i>c  av  uic  coXaßoöfrr^v,  fx.'^  xal  vüv  06  9uvt)9(o  xtX.  Vgl.  21,  128. 
Opt  Hdt  8,  53  oi^r  äv  r^hntst  (erwartete),  iii^  xori  rtc..  dvaßah).  PL 
Euthyphr.  15.  d  xouc  %*oh^  £v  ISttoac  icapaxtv(uve6eiv,  \t.i]  o6x  dp^wc^a^ro 
noiVjOOic  Civ.  60(),  e  ei  fi.9)  Itth^ov,  airol  av  ^iraiSa^okYO'jv,  Sni^  ineoav, 
{<uc  lxavu>c  iratSe{ac  pieTaXdßoiev  (vorher  aber  iQeoav).  Gharm.  171,  e 
ouToi  ^  6ir6  9a»9poo6vT)c  oix(a  Tt  xsXcüc  ipicXXrv  otxccs^at . .  xal  aXXo  i;av, 
o*j  ooiqppoouvT)  apx^*-  Crat.  394,  d  ap'  o6y,  «Sonep  ht  toI(  Ifiicpoadtv,  ..  06 
Tou  Ttx6vT0(  $V]iroi»  fStt  T^v  lit(ovu(jL(av  Ix^tv.  d[XXd  to5  ylvou;,  o^  tfi]; 
(Aber  PL  Men.  89,  b  o3;  fifxtu  Sv  ^«püXdTTOfAtv  .,  Tya  pit]^el;  airo^;  5ii;pl>ei- 
pev,  dtXX*  Itcbi^  di^{xotvTo  ei;  ti?jV  i^iXixCav,  Yp"/|atfi.oi  y^y''*^*^"'*  findet  eine 
Assimilation  an  das  vorherg.  di^ixotvro  statt  Isae.  4,  11  iyjpijy^  orrt; . . 
t)TTi](^e(tK  fA'})..  Cv2P>>io&9^t  gehört  zu  Nr.  4,  ebenso  S.  Ph.  289.  Ar.  N. 
8.54.  PL  Fhaed.  106,  a  steht  6ic6Te..  ixaYdYoi  wegen  der  abhängigen 
Rede.)  lieber  den  Konjunktiv  und  Optativ  in  den  finalen  Neben- 
sätzen 8.  §.  553,  6,  Anm. 

b)  Bei  dem  Optative  in  denjenigen  Nebensätzen,  welche  zu  einem 
optativisch  ausgedrückten  Haupt-  oder  Nebensatze  gehören.  Auch 
hier  nimmt  der  Nebensatz  den  Charakter  des  Hauptsatzes  an,  indem 
jener  wie  dieser  eine  blosse  Vorstellung  der  Möglichkeit,  eine  unent- 
schiedene Möglichkeit  ohne  alle  Rücksicht  auf  Verwirklichung  ausdrückt. 
(Alle  dergleichen  Sätze  beziehen  sich  auf  die  Gegenwart  oder  Zu- 
kunft. Drückt  aber  der  Nebensatz  eine  vergangene  Handlung  aus, 
so  bleibt  der  Deutlichkeit  wegen  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitform,  wie  in  der  nnabhängigeh  Rede,  als:  PL  Euthyd.  272,  d  o6x  av 
l^oifjii  7*  eiitetv,  oTt  06  Trpoatl^ov  xiv  voOv  a^Totv.  Denn  oti  06  irpoa^- 
)^o(fjLt  würde  sich  auf  die  Gegenwart  oder  Zukunft  beziehen.)  P,  640 
efifj  y,  oaTic  exalpoc  dtiraYY^fXete  xdy[i^t  IlTjXertT].  VgL  2,  107.  2, 
4ß4  f.  ai  Y^p  M-tv  Äavdxoto  ^'jotj^Io?  lu^e  $uva(fAi]v  v^o^tv  <i7TOXp64'at,  oxe 
jicv  jji6poc  aivi«  lx<£vot.  VgL  0,  428.  N,  322.  VgL  118.  344.  »,  240.  F,  299. 
Z,  58  f.  521.  M,  228.  a,  229.  ß,  31.  5,  222.  %,  240.  0,  360.  pi,  106.  9,  142. 
8.  Ph. 325  ihipiÄv  Y^votTo  ^etpl  irXtipwaai  irote,  |  tv'  al  Mux-^var  '^woXts..y 
«Ti  I  xh  Sxüpoc  av^pÄv  iXxCpnöv  puf^nip  l^u.  Vgl.  Aj.  921.  1218  flF.  Tr. 
953  ff.  Ar.  V.  1431  Ip^oi  n;,  iqv  SxasToc  ei5t(T)  t^X^^-  ^*  ^^  -jisiiko^* 
hk  icwT^njv  4v  06^  eSpots  Ixi  |  Ctjtöv  av,  ooric  Mf**  y*^''*^^^  Xaxoi.  PL 
Men.  92,  C  iriBc  oi>v  av  tihtiti^  Tcepl  To6toii  xou  irp^Ypiaxog,  efxe  xt  i-^aH^ 
litt  hi  caux({)  efxe  ^Xaüpov,  oö  Tcavxdjtaoiv  aiteipoc  eftjs;  Bei  oitoi  S.  Ph. 
529;  bei  oaov  PL  Phaedr.  279,  c.  X.  Symp.  8,  17  xU  iaimIv  Suvatt  dv, 
uf*  ou  ti5c{7]  xaX6c  xe  xal  i^a^h^  vof*iC6pttvoc;  VgL  Gomm.  1.5,4.  4.6,7 
Ojr.  2.  4,  23.  Ag.  2,  8.  PL  Lys.  215,  b.  Phaed.  72,  c  ei  4ito»vV«ot  f**^ 
xdvxa,  00a  xou  Ct)v  fAexaXdßot,  inetSi^  Si  dTro^'avei,  pilvot  iv  xo6x(fi 
xip  o^'^^ilA^'^'  "^^  xe{^ve<ttxa  xal  fj.*^  icdXiv  dvaßtcooxotxo,  ap'  06  itoXXy)  dvaYXT} 
xcXcuxQBvxa  Tcdvxa  xedvdvai  xal  \xrfik^  C^v;    Ar.   P.   1072  dn^Xoi',   ti  piTj 

t)  VfL  Sdhenerlein  Synt.  S.  446.  —  3)  VgL  RUhnast  Repräs. 
im  Gbr.  des  sog.  apoteL  Konj,  S.  144.    Schenerlein  a.  a.  0.  S.  446. 


220  Gebrauch  d.  Modusformen  in  d.  Nebensätzen.  §.399. 

icautfato  ßaxtCu»'.  Vgl.  Eq.  694  f.  S.  Tr.  658  fx*^  otairi  \  icoX6iUDitov 
^^TjfA«  vai«  aätcp,  |  rcplv  Tdtv^e  irorl  7r6Xiv  dv6aeit.  Ph.  961  oXoto  fii^i- 
iro),  irplv  {xd^otfA,  e{  xal  ndXiv  |  Y^tufAT^v  {leTobeic  Vgl.  OR.  505  ouicot* 
I^ui-f^  av,  Tcplv  r^oifi*  6p&6v  Inoc,  lAeiA^ofilvcov  £v  xaTa^aCijv.  Ebenso 
b.  icp(v  Theogn.  126.  Th.  3,  22  eztr.  (onox)  {a9)  ßoT]0olev..,  nplv 
o^cöv  ol  avSpcc  ol  i^tövTtc  81076^0 lev  xal  toü  do^oXoOc  dvriXdißotvTo. 
Bei  Eo)c  PL  leg.  752,  c.  X.  Oec.  1,  13  ef  tu  XPH^*^^  '^^  ^91^9^^)  ^<''^^ 
xdxios  Th  9ä){jLa  ix^^'  ^^^  ^^  ^"^^  '^^  dpyOpiov  a^xtp  (ixp^ifiov  efiQ;  Ebenso 
b.  (uoTe  Cy.  5.5,30.  Bei  ttxt.,  tht  X.  Hipparch,2,5;  b.  imlizip  X.ComuL 

1.  4,  19;  b.  67c6tc  X.  Gy.  1.  5,  10.   2.  4,  11.    Gomm.  2.  1,  18  6  pi^v  ^xcbv 

7cetvQ)v  ^dlYOt  av,  öiröre  ßo6XoiTo.    (Aber  gleich  darauf:  t<^  ^  iE  divdyxYjc 

Taura  izdayiO'^Ti  o6x  l^eaTtv,  in^xav  ßo6Xi]Ta(,  naueo^ai.)   4.  2,  20.   3.  14, 

6  oTc  |i.i^  7rape(T)  noXXd.  Bei  {a>c  PL  civ.  501,0,  ubi  v.  Stall b.  Eur.  Tr. 

703  xal  naXha  t6vSc  Tcai(6c  i%%pi^ai^  äv,  {  ..  Yv    ot  itotb  {  h.  90U  Yev6- 

(jievoi  TtalScc  uorepov  irdiXtv  I  xatotxCoeiav  (sc-  Tpo(av)  xal  icöXic  Yivof^ 

£t(.     X.   Ag.  9,  3  oiifuc..   xaxaSdp^oi,  068^  Sv  efTtoi  Tic,  oaa  irpaY|i>a- 

Tc6ovTat,  obgleich  der  Satz  mit  orzm^  v.  TcpaYfA.aTe6ovTai  abhängt.    An.  2. 

4,  3  o6x  dirtordpicOa,  oti  ßaoiXebc  i^fiac  dicoXioat  ictpl  iravT^c  &v  YroiVjoaixo, 

?va  xal  ToTc  dXXotc  "EXXtjoi  ^6ßoc  tt-q   in\   ßaoiXIa  fiÄ^av   orpaTcöctv;   (nach 

den  besten  edd.).    Vgl.  3.  1,  18.    Cy.  2.  4,  17  ei  ^  treCaaic  iTcaivelv  ae 

1C0XX0UC,  ono);  $6Sav   Xdßoic,  apTi  i^iraTT]xu>c  efT)c  dv.    Vgl.  2.  4,  17. 

Oec.  7,  39.    Selbst  zuweilen  bei  Konjunktionen  oder  Relativen,  die  mit 

dv  (ep.  xi)  zusammengesetzt  sind,    fi,  226   a6T(xa   y^P   M^*  xaTaxxetvEicv 

'AyiXXe6c  ,  dy*^*  feXövT    ijxiv  ü16v,   iTrtjv  y^o**  ^6  Ipov  ettjv.    Vgl.  6,  222. 

IT,  392  1^  hi  X   IneiTa  |  i(Ti\i.ai^\  Sc  xe  icXelora  iiöpot  xal  p.6pat(j.oc  iX&ou 

Ar.  Av.  1338  Y^voCfiiav   deröc,   u»c  dv   rtOTafte(tjv.    Eq.  1056  xa(  xe 

Yuvi^  9^pot  dx^oc^  i^ef  xev  dvT^p  dva^E^T).  Aesch.  P.  443  Tr^piiiti  to698^, 

oiruK,    OTav   veu>v  i  tp^apivTCc  ^X^P^^   vf|0ov    ixatoCotoi'^Oy  |  XTtCvoiev.. 

*EXXVjV(üv  aTpaTÖv.    X.  Cy.  1.  3,  11  iiröxav  f^xot  inl  tö  5el:rvov,  Xl^oifi.' 

dv,  oTi  Xo6eTaf  inei^dv  hi  Tidvü  onouSdCoi  ^ayeiv,  tfiroip.*  dv,  oti  irapd 

Tals  Y"^°^^£^'^  ioTiv,  ubi  V.  Born.  VgL  1.  6,  22  oirou  dv..  8o(t)c,  ..  äv  .. 

(pafvoio.    S.  §.  594,  A.  4. 

Anmerk.  5.  Zuweilen  jedoch  wird  der  Nebensatz  ohne  Rücksicht 
auf  die  Form  des  Hauptsatzes  ausgedrückt  >).  PL  Apol.  25,  b  noXX-f)  dv 
TIC  e6Saifi.ov(a  eft]  Trepl  touc  v^ouc,  et  elc  p.^v  ja^voc  aÖTot^c  $tacp&e(pet,  ol 
^  dXXot  (l>cpEXo5  9(v.  Da  der  Optativ  des  Wunsches,  sowie  der 
Optativ  im  hypothetischen  Satzgefüge  präsentische  Bedeutung 
haben  (§. 395, 2ff0,  so  folgt  nach  den  Finalkonjunktionen  und  na(£ 
fA^],  zuweilen  auch  in  anderen  Verbindungen  häuäg  auch  der  Konjunk- 
tiv'), indem  der  Erfolg  der  Absicht  u.  s.  w.  berücksichtigt  wird.  Q,  75 
ef  Ttc  xaXiaete..,  d^pa  t(  ol  tlnto,  hy  738  ^iKkd  Tic  xaXioete  Y^povTa, 
..  d^pa..  xaTaXi^i).  9,  20  aC&e  pioi  tue  piaXaxöv  ^dvaTov  Tcopot  *ApTtpiic 
djvV),  .^Tva..  (p^ivOdoo.  Nach  dem  Opt  m.  dv  Q,  264.  X.  An.  3.  1,  38 
ofofAai  dv  6|Adc  fx^Y^  6v^9a(  xh  OTpdTeufjia,  tl  i7ripieX'n&e(T]Te,  oiiwc  dvTl 
Töjv  dTToXcuXÖTwv  (ü?  xd^ifiTOi  aTpaTTjYol  dvTtxaTaaTaütüOiv.    Vgl.  Cy.  3. 

2,  28   oitcoc   lxa>.    PL    ApoL   28,  d   a6T(xa   Tt»va(7)v,   Tva   fi-?)   iv^d^t 


ayaTiQ  ^uacu  a.  meiBi.  u.  uesi..  cuu.,  b.  aus.  j>uir&.).  vgi.  nicr.  j.i,  ix. 
Cy.  3.  2,  28.  Ebenso  jdv,  irplv  dv,  oc  äv  c.  conj.  A,  98  toü  xev  M) 
ndpiirpcDTa  irdp'  dyXad  ^cüpa  ^^poio,  {  afxtv  f(^  MtviXaov..  S|A'i}^^vTa.   S. 

1)  VgL  Scheuerlein  a.  a.  0.  S.  420  f.  425.    Stallbaum  ad  PL 
ApoL  25,  b.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  2.  7,  14.  Aiiab.  1.  8,  17. 


§.  399.  Gebrauch  d.  Modnsformen  in  d.  Nebensätzen.  221 

Tr.  2  oöx  äv  a^Av*  ixp.d%oti  ßpoTcov,  nplv  ^v  j  ^dviQ  ttc,  out  e(  )^pt)- 
8x6«,  o^V  tf  T(|>  xax6c.  Vgl.  X.  oec.  12,  1.  N,  234  \Lh  xelvoc  dv^p  In 
vocTi^fftuv  I  ..  dXX*  aiidi  xüv<uv  ix^XYitj^pa  'fi^oizo,  j  ooTtc..  fj.eOC'QOi 
^d^tovat  =  iqv . .  p,e8(iQot.  PL  Phaed.  104,  d  iizl  Tb  totouTov  ^-h  ^  ivavrfa 
{Bla  ixt(y|g  rj  (J^-op^^,  iff  Av  toOto  diccpydCYjTai,  o6&^iroT    civ  iX&oc. 

Anmerk.  6.  In  SubstAntivsätzen  mit  oti  oder  oi;,  dass,  and 
in  abhängigen  FragBätzen  aber  bleibt  in  der  Kegel  nach  einem 
bedingenden  oder  bedingten  Indikative  der  historischen 
Zeitformen  oder  nach  einem  optativischen  Hauptsatze  der  Indi- 
kativ der  Hanpttempora  und  des  Aorists'),  da  der  bedingende 
oder  bedingte  Satz  Etwas  ausdrucken,  was  auf  die  Gegenwart  des  Re* 
denden  bezogen  wird,  als:  ti  touto  iXtfcc,  wenn  du  dieses  sagtest,  aber 
ich  weiss,  dass  du  es  nicht  sagst,  ti  Xi-roa  =  si  dicaa»  X.  An.  5. 
1,  10  tl  [ibf  i/^TCtordue^a  oa^iu«,  ort  T]Set  Xetp(909o;,  o6Siv  Sv  ISet  cuv 
uiXXio  Xi^etv  (s.  uns.  Bmrk.).  Dem.  19,  40  lYpatpov  ä^>  Sia^^VjSvrv,  ^^\^xa 
upi&c  tu  icoiV)oai,  ti  ti  {itiv  xal  t^v  oupipia^av  fiot  Y(^oc>fji^w)v.  Dem  16, 
4  068*  jv  cTc  dvTeCnot,  (bc  06  ouiA^iptt  rg  ttöXci,  xal  Aaxcdatpt.ov(ouc 
iodcvelc  elvai  xal  B7}ßa(ouc.  X.  oec.  8,  14  xai  dTiuiv  Sv  efroi,  otto'j  ^xsTra 
xeiTttt  xal  6ic6aa  iotCv.  An. 3.  2,36  ti  vDv  iito^tty^tit],  tN«  ^p-^  •fjelaÄai 
TOü  nXato(ou,  o6x  Sv  ßoüXe6to9ac  ^.piac  8£o(.  Veremzelt  ist  der  Optativ 
Hdt.  8,  d3  c^  \kh  vuv  ipia^t,  oTt  h  xaut^  itX^oi  ^  'AptEuto(T),  o6x  Sv 
'  ^iTa6oaTo  nach  vielen  und  den  besten  edd.  st.  Khmti,  Dem.  16,  5  (;6 
^dp  Ixelv6  y  &v  cfnotpiev,  (bc  dvTaXXd^aodai  ßo'jXo({i.cd'  dvTtndXouc  xtX. 
ohneVar.,  wofür  aber  M advig  a.  a. 0.  ßouX^fxef^a  lesen  will;  oder  viel- 
mehr ist  ßouXo{fielf  dv  dvrtitdXouc  zn  lesen.  Der  Optativ  findet  sich 
nach  einem  mit  dv  verbundenen,  eine  Wiederholung  bezeichnenden  In- 
dicativus  Imperfecti  r§.  392»,^5)  PI.  Apol.  22,  b  6iT)pwTa>v  dv  «6x06«,  t{ 
XlTottv.  ebenso  nacn  I7V»  dv  xt«  =  cognosceres  §.  392»,  4.  X.  Cy.  7. 
1,  38  Ma  ^  {-pa)  dv  tcc,  ooou  dfiov  tfY]  t6  ^tXelal^ai  dp^ovra. 

7.  Zuweilen  steht  der  Optativ  ohne  av  in  einem  Neben- 
satze nach  einem  Haupttempus  im  Hauptsatze,  um  eine  un- 
entschiedene Möglichkeit  auszudrücken,  wie  diess  auch 
zuweilen  im  Hauptsatze  geschieht  (§.  395,  3),  wo  man  den  Optativ 
mit  av  erwarten  sollte  ^),  Diese  Ausdrucksweise  wird  häufig  ge- 
wählt, wenn  der  Redende  seine  Gedanken  mit  Bescheidenheit  aus- 
sprechen will,  indem  er  von  der  Erwartung  auf  Erfüllung  des 
Gedachten,  was  durch  den  Konjunktiv  bezeichnet  würde,  ganz 
absieht.  H,  309  ff.  dv  5'  a&Totat  TcuXac  icoii^aop.sv  (Konj.)  eo 
dpapotoct  I  «ppa  6t  atkdov  [mnjXao^T)  L^h^  sCt)  (damit  sein  könnte). 
0,  475  |j.dpva6  xt  Tpvntaai  xal  oXXoik  opvuOt  Xaouc»  j  H-i^  •  • 
SXoitv  I  v^acy  ob  sie  nicht  nehmen  dürften,  könnten.  ^\  486  f. 
ToTopa..  Otfopisv..,  Tva  ^voCtj^.  p,  250  qc^cd..,  Iva..  aX^ou 
S.  OC.  11  ax^a^v  (tc  xd£(dpuaov,  ci>c  iuudo{p.e&a,  {  oiuou  itox 
^9piv.  OR.  979  zlxT]  (temere)  xpdTKrcov  (sc.  ddrO  C^v,  otto«  Öu- 
voiTo  TIC.  OC.  1172  xal  xi^  iuot  dorfv,  ov  ^  ir^o>  i|/dSaifi.f  ti; 
den  ich  tadeln  könnte.  Eur.  Ale.  52  lar'  ouv,  oiroc  "^AXxtjotu  h 
7'^pa<  p.6Xot;  estne  igitur,  ut . .  pervenire  possitf  J.  A.  418 
|i.i^TT)p  5'  6|j.apTcT..  {  xal  itati;  'OpdorrjCi  coart  Tcp<pOe(Y)c  ^dcbv.  Hdt. 

1)  Vgl.  Madvig  a.  a.  0.  S.  20  f.  u.  Kühnast  a.  a.  0.  S.  40  f.  - 
3)  VffL  Kühnast  Rej^raesent  im  Gbr.  des  apotel.  Konj.  S.  39,  der 
jedoch  auch  Stellen  merher  zieht,  wo  der  Optativ  durch  die  vorher 
erwähnte  Attractio  modorum  veranlasst  ist,  oder  solche,  in  welchen 
der  relative  Sats  sich  inr  tt  c  opt  auflösen  lässt  nach  der  Formel  t{ 
TOüTo  Xifoti,  dfAoptdvtic,  wie  X.  Qj,  2.  4,  10,  wo  zuerst  steht:  oSc  dv  Tic 
806X12x01  =3  idv  xtc  a6xol»c  ßo6XT)xat,  dann  ouc  II  806X01x0  =  cf  xt;  a6xoiK 
P06X01X0.    Ebendas.  S.  110  f.  141  f.  Vgl.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  273  ff« 


222      Von  dem  attributiven  Satzverhaltnisse.     §.  400. 

2,  93  dvT^^ovTat  (tyj«  ^tjc)  . .,  Tvo  6^  |i.if]  dp.ipTot6v  t^  68o5 
6id  T^v  ^oov,  damit  sie  nicht  verfehlen  möchten.  X.  An.  2.  4,  4 
üacoc  d£  1C00  7)  dirodxaicTCi  y)  dir OTct^^fCci,  u>c  aicopoc  ctr^  i^ 
6ooc  (nach  den  meisten  u.  besten  edd.)  3.  2,  36  da^aXiorcpov  (sc. 
laxis)  Y)^iv  Tcopeueodai  icXoiatov  i7ot7)ffa|iiivouc  tcuv  oirXcDv  (=  6t:Xi- 
Tu>>),  Tva  .  .  6  TcoXuc  oy/oc  iv  dacpoEXeotlpcf)  cüv)  (nach  d.  meisten  u. 
besten  edd.).  Cy.  1.  4,  14  a^e;  toüc  xax*  lp,i  ravTac  Sta^covi- 
Ccodat,  onco;  Sxaoro^  xpdxiara  $6vaiTo.  1.  6,  34  o5  SiaXs^ö- 
(i,eda..,  Iva  (i*^  .  .  )rp(pvTo.  Vgl.  3.  1,  11.  4.  1,  12  ouviirc- 
<r(f6..,  o><  etSetT)  nach  Guelph.  Par.  A.  B.  8.  3,  20  ziaa-^^tX- 
XetE.,.,  Tva..  8iaiüpdtT0(|i.ev.  Comm.  4.  3,  8  Ivraui^a  tou 
o&pavou  (xöv  T|Xiov)  dvaarpi^eoHaiy  Iv&a  uv  |i.dXi9Ta  i^[iMz  cuf  eXoJT), 
s.  das.  uns.  Bmrk.  PI.  Ettthyd.  296,  e  o6x  Ix^'  ^M*^"^  ^^^  ^P-' 
^«aßY}To{T)v.  Andoc.  3,  1  o(  ^i^ropec  rcp  p.iv  6v6|jkaTi  t^c  e^pi^vv^c 
9U7X^P^^^^  toi;  6'  Sp7ou,  d^'  cov  i)  e^pi^vi)  ']f£voito,  ^vavTtouvrai. 
Isoer.  5,  154  Xomöv  ouv  iaxi  xd  TcpostpY^fxIva  ouvo^aYsiv,  Tv'  cü<  iv 
IXa'x^9Toic  xax{doic  xö  xe^dXatov  tc»v  aufiißsßouX&u}jt^vo>v.  Vgl.  Ps. 
Lys.  20,  21.  Weniger  auffallend  ist  diese  Konstraktion  nach  einem  * 
Praeteritum  Eur.  Ale.  590  o6$iva  fdp  el^ov,  ooxt;  .  .  xd<  l}Adc 
iutffxoXdc  {  iri|x^ete  aoidsU  xu»v  l|i,a»v  ^{Xcov  xtv(,  der  schicken 
könnte.     Vgl.  S.  Ph.  695  ff. 


Zweites  Kapitel. 

§.  400.  VoB  des  attribrntiTeB  Satirerhiltiisse. 

Das  attributive  SatzverhäHniss  dient  zur  näheren  Be- 
stimmung eines  Substantivbegriffes,  als:  x6  xaX&v  ^6dov,  & 
\>.itüL^  icaTc.     Es  stellt  sich  in  folgenden  Formen  dar: 

a)  in  der  Form  eines  Adjektivs,  als:  xh  xaXöv  ^6$ov; 

b)  in  der  Form   eines  Substantivs  im   Genitive,   als: 

o(  TOU  8£v§pou  xapico(  (§.  414); 

c)  in  der  Form  eines  mit  einer  Präposition  verbun- 
denen Substantivs,  als:  ^  icpöc  t^v  ic<iXiv  6döc 
(§.  461,  6); 

d)  in  der  Form  eines  Adverbs,  als:  ol  vuv  avdpcDicoi 
(§.  461,  6); 

e)  in  der  Form  eines  Substantivs  in  der  Apposi- 
tion, als:  Kpoiao^i  6  ßaaiXsuc. 

Die  durch  diese  Formen  bezeichneten  näheren  Bestim- 
mungen werden  Attribute  und  die  Formen  Attributive 
genannt 


^.401.  Entstehung  d.  attributiven  Satzverhältnisses.  223 

BenerkoDgen. 

§.  401.    Entatehung  des  attributiven  Satzverhältnisses. 

1.  Das  Attributiv  ist  entweder  aus  dem  Prädikate  oder 
aus  dem  Subjekte  oder  aus  dem  Objekte  des  Prädikats  hervor- 
gegangen. In  dem  ersten  Falle  erscheint  das  Attributiv,  wenn  das 
Prädikat  durch  ein  Verb  oder  ein  prädikatives  Adjektiv  mit  elvat 
ausgedrückt  war,  in  der  Form  eines  attributiven  Adjektivs;  so  wird 
z.B.  aus:  t6  ^66ov  ddiXXei  und  t6  ^66ov  xaXiv  iaxi  —  rh  ftdiX- 
Xov  ^6Sov  und  t6  xaXöv  ^6Sov;  und  wenn  das  Prädikativ  durch 
ein  prädikatives  Substantiv  mit  elvai  ausgedrückt  war,  in  der  Form 
der  Apposition;  so  wird  z.  B.  aus:  Kpoivoc  ßaaiXsuc  iati  — 
KpoTcroc,  6  ßacriXcuc.  In  dem  zweiten  Falle,  in  dem  das  Prädikat 
roit  einem  Objekte  verbunden  ist,  als:  xb  SIvSpov  ^Ipci  xapiuou^, 
tritt  das  Subjekt  als  Attributiv  des  Objekts  in  der  Form  des  Ge- 
nitivs  auf,  und  das  das  Subjekt  und  Objekt  vermittelnde  Verb  — 
^Ipei  —  fällt  weg,  als:  o[  tou  SIvSpou  xap^o{.  In  dem  letzten 
Falle  endlich  übernimmt  das  mit  einer  Präposition  verbundene  Sub- 
stantiv oder  das  Adverb  die  Rolle  des  Attributiv^:,  und  der  ver- 
mittelnde VerbalbegriiT  wird  gleichfalls  unterdrückt;  so  wird  z.  B. 
aus:  i^  6$&c  fipsi  icpö<  t'^v  it^Xcv  und  6  tötcoc  {jictocSu  xeitai: 
i^  Tzphz  T'^v  ic6Xiv  (>86c  und  6  fi.eta£u  t^hoc 

An  merk.  Zuweilen  jedoch  wird  der  vermittelnde  Verbalbegriff 
hinzugefügt,  als:  Hdt  1,  23  ol  t^tc  <6vtec  (SvttpoiTroi).  £nr.  Ion.  1349 
tii  t6v  0  vTa  vuv  -^1^6^^,  X.  Hell.  2.  4,  11  x«tä  t^v  i^  xbs  [Ictpaia  dl|i.a- 
Eit6v  dvoi^ipouoav.  Antiph.  2,  3  rhv  uito4>(av  xi^s  vüv  tU  i^ii  ouaav, 
ubi  V.  Maetzner.  2,  6  -^  OTto'Ma  ik  «{a^  ouoa  (hingegen  Th.  4,  27  t^jv 

2.  Sowie  das  prädikative  Satzverhältniss  aus  zwei  Gliedern 
besteht,  von  denen  das  eine  (das  Subjekt)  dem  anderen  (dem  Prä- 
dikate) untergeordnet  ist;  so  auch  das  attributive,  indem  das  At- 
tributiv den  Hauptbegriff  und  das  dazu  gehörige  Substantiv  den 
untergeordneten  Begriff  ausdrückt.  Und  sowie  die  beiden  Glieder 
des  prädikativen  Satzverhältnisses  die  Einheit  eines  Gedankens,  so 
bilden  die  beiden  Glieder  des  attributiven  Verhältnisses  die  Einheit 
eines  Begriffes,  und  zwar  eines  substantivischen.  In  dem  prädika- 
tiven Verhältnisse  erscheint  der  Akt  des  Denkens  {cogitatid)  — 
die  Znsammenfassung  beider  Begriffe  zu  einer  Einheit  —  als  ge- 
schehend, in  dem  attributiven  dagegen  als  schon  geschehen, 
als  ein  Produkt  jenes  Aktes;  nnd  daher  können  auch  die  Be- 
ziehungen der  Zeit,  der  Aussage  und  der  Person,  die  in  dem  prä- 
dikativen Verhältnisse  an  dem  Verb  bezeichnet  werden,  in  dem 
attributiven  nicht  ausgedrückt  werden. 

§.  402.    VertauBchung  der  attributiven  Formen. 

Obschon  zwischen  dem  attributiven  Adjektive,  dem  attributiven 
Genitive  und  der  Apposition  ein  gewisser  Unterschied  der  Bedeu- 
tung stattfindet,  indem  das  Adjektiv  eine  an  einem  Gegenstande 
in  Ruhe  haftende  Eigenschaft,  der  Genitiv  aber  sein  Verhältniss 
zu  dem  mit  ihm  verbundenen  Gegenatande  als  ein  thädges,  leben- 


224      Vertauschung  der  attributiven  Formen.     §.  402. 

diges,  energisches  darstellt,  die  Apposition  endlich  ein  mit  dem 
näher  zu  bestimmenden  Substantive  Identisches  ausdrückt:  so  stim- 
men doch  alle  drei  Formen  darin  überein,  dass  sie  das  Attribut 
eines  Substantiv begriffes  bezeichnen.  Und  so  geschieht  es,  dasH 
dieselben  in  der  Sprache  auf  mannigfaltige  Weise  unter  einander 
vertauscht  werden.     So  steht  häufig: 

a)    Das   Adjektiv   statt   des   GenitivS;    besonders    in    der 
Dichtersprache,  welche  auf  diese  Weise  zwei  eng  mit  einander  ver- 
bundene   Begriffe    gleichsam     in    Einen    zu    verschmelzen    liebt  ^). 
B,  54    Neaxopl-^)  icapa  vr^t  nuXT)7evio<  ßaatX^oc.     E,   741   rop7e{T) 
xe^oXt)    deivoio    iceXcopou.     B,   658  u.  sonst   ßiir|    HpaxXTjsCv}.     7,   190 
OiXoxTi^TTjV,    rioiavTtov   d^Xaöv    uWv    st.   flo^avxoc.     Z,  529  xpY)T^pa 
IXeu&cpov  st.  iXsudepia;.     [1,  831  iXeudepov  7)}i.ap,  Tag  der  Freiheit. 
Z,  463  SouXiov  TJ|xap.    X,  490  YJfiap  ^p^avixov,  T.  der  Verwaisung, 
n,  836   7)}i.ap   dvaTxatov,   Tag  der   NoÜi.      P,    511    vativ   Bk  («»oioiv 
dip.6vcTe    v-i)Xei«    ^H-^p>    Todestag,     a,   9   v6aTt|xov    ^)xap,    Tag    der 
Rückkehr.     Aesch.   P.    8    viorcp    T«p    ßa<jiXe£<p.     Eur.   J.    T.    1112 
vioTov    ßc£pßapov   TJXdov   st.   V.    ßapßapcov   d.  i.    e(c    ßapßoipoiK   (Nauck 
ohne  Grund   e   conj.  vacrov).     S.  OR.  267   Tcp  AaßSaxe^cj)   icaidl  IIo- 
Xudci>pou    Te.     Aj.    884   'OXufjiiiidlSsc    deat  1)  icota|xo>v.     Eur.  M.  404 
ToT«  2i<ju^e(oic  Toic  X    'Idfffovoc  ^blfioi«.  J.  T.  5  t^c  Tuvfiapeia;  düYaxpi?. 
Theoer.   15,   110  4  Bepevixe{a  do^axTjp,   ubi  v.  Wüstemann.     26, 
36   ^ScX^eat   a^Toic  (Seraelae)  |  Ka8(i.eiat,  ßliae  Cadmi  et  sorores 
Semelae^  ubi  v.  Wüstem.     Pind.  0.  2,  43   vio«  iv   dIdXoi«,    wie 
certamina  juvenäia  st.  jnvenum.     3,    37   ^t)i,^Q[pp,d[Tou   6tfpT)Xa9{ac. 
Besonders    reich    an    solchen   Verbindungen    sind    die   Tragiker. 
Aesch.    Ag.    253    eiaT^lXoiaiv   IXirtaiv    =    d-yaÖTJc    IXicteo«.     Pr.   148 
dl6a)xavTo$£Toiai  Xuiiaic«  adamantinorum  vinculorum  ignominia,  S. 
Aj.  935  dpiaT^xeip  d^oiv  =  dpCorcov  divSpcov.     El.  861  ^aXap^oic  Iv 
di|i.(XXaic,  in  den  schnellläufigen  Wettkämpfen,  d.  i.  in  d.  W.  schnel- 
ler Rosse.     Tr.  824  f.  TeXe6}Arjvo(  8ci>BixaToc  apoToc  =  ocpoxo^  (an- 
mui)  Bcbdtxa  TeXefcov  }iLT)VQ>v,     Eur.  £1.   126  ava7e  iroXuSaxpuv  '^Sovdcv 
=  icoXXcSv  8axp6(ttv.    H.  f.  384  ^apiiovaTatv  dv^poßpcoot  =  ^.  ßopSc 
dvSpcov.    S.  Ant.  826  iretpafa  ßXblffTa,  der  felsige  Wuchs,  d.  i.  Wuchs 
der  Felsen.     OR.  184  dxrdv  irapA  ßcüfjiiov,  Altarstufen.     Ant.  1019 
OüaT(£6o<:  XiTcü«,  Opferflehen,  preces  sacrorum.  Aesch.    Ag.  10  äX»- 
(n)jk6v   Te   ßa&v,   capHvorum.     S.   Ant.    1022   dvSp6(pdopov   al{jia   = 
al|jia    dv6pöc    ^Oaplvro?.     OC.  407    Ijjl^oXiov    aljjia,  Verwandtenblut, 
wie    Eur.  Suppl.  148    alji.a    «ju^^evl«.     Or.    833    aljiLa    ixijtpoxT^vov, 
Muttermord.     Aesch.  S.  44  taupeio«  ^ivo«.     Eur.  J.  T.  72  *'EXXt|v 
f6voc.     S.   Aj.   55   icoXuxepcoc   ^^voc,   vielhörniger  Mord,   =  y6voc 
iroXXoSv   xepacr^^pov.     Eur.  Jo  987    xrjYevJj«   K-^X^*     ^»  ^*   ^273    te- 
xpaaxeXif)«  xevTaupoicXY)d^<  ic6Xe(i.oc.     Vgl.  Hör.  carm.   1.  3,  36  Her- 
culeus  labor  st.  HercuUs.    3.  16, 11  ictus  fulmineus,  Donnerschlag. 
Aus    der   Prosa   Hdt.  7,  190  a^apt«  oufjL^opY)  icatSo^^voc,   das  trau- 
rige Schicksal  eines  seine  Kinder  mordenden  Gatten.    7,   105   to(< 
MaoxQtfjiefotai  IxY^votai,  den  Nachkommen  des  M.     9,  76  at^fjLoXcbtou 


n  Vgl.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  7.    G.  R.  Schmidt  de  epitheti  in 
peripnr.  sabstantivor.  trajeetione,  Progr.  Torg;  1849  p.  8. 


§.  402.     Vertauschung  der  attributiven  Formen.      225 

dooXooävY]c>   Kriegsgefangenschaft.     X.  An.   4.  6,  4   icoTa(i.öv   supoc 
i;XeOpiaiov.    PL  Phaedr.  227,  b  olxl^  rg  Mopu^Cqt,  des  Morychos. 

Anmerk.  1.  Die  lyrische  nnd  dramatische  Sprache  liebt  ins 
Besondere  die  Verbindung  eines  zasammengesetzten  Adjektivs  mit  einem 
Substantive  an  der  Stelle  eines  einfachen,  in  dem  zusammengesetzten 
Adjektive  eingeschlossenen  Substantivs  im  Genitive,  und  dann  dient  die 
Komposition  dazu,  eine  gevrisse  poetische  Fülle  und  Erhabenheit  des 
Ausdrucks  darzustellen,  als:  Aesch.  Ag.  1510  (tToST^XV^xtp  ^avdfxtp,  mit 
d.  Schwerte  bewirkter  Tod,  Schwertestod.  S.  OK.  26  dY^Xat  Bouvöpiot 
St.  ßocuv.  £nr.  H.  F.  395  xapicöv  piT^Xocpöpov  st.  iaVjXoov.  L  T.  441  91X6- 
irXotrrov  ap.iXXav  st.  tcXo6tou. 

Anmerk.  2.  Sehr  häufig  ist  bei  den  Dichtem,  besonders  den  Ly- 
rikern und  Tragikern,  der  Fall,  dass,  wenn  zu  emem  mit  einem 
attributiven  Genitive  verbundenen  Substantive  ein  attributives  Adjektiv, 
das  logisch  zu  dem  Genitive  gehört,  hinzutritt,  dasselbe  nicht  auf  den 
Genitiv,  sondern  auf  das  regirende  Substantiv,  als  den  wichtigeren  Be- 
standtheil.  bezogen  wird,  indem  die  beiden  letzteren  als  zu  Einem  Worte 
verschnaolzen  betrachtet  werden  i).  Schon  b.  Hom.  finden  wir  diese 
Umstellung  des  Adjektivs^  s.  die  ersten  Beisp.  unter  a),  femer  £,  197 
ifii  %i^ta  ^fjLou,  mein  Herzensleid.  Pind.  0.  8,  42  xiaic  x'P^^  ip-^aatai^ 
bei  deiner  Hände  Werk,  s.  Dissen.  S.  OR.  1400  To6fA^v  alpia  '77aTp6;. 
P.  4,  255  uiAET^pac  dxTivoc  ^Xßou  =  OpitTtpou  oXßou  d.  £ur.  Andr.  584 
o6a6<  TcaTc  na'.S^c,  Enkel.  Ph.  30  t6v  ^^öv  ciiBCvcov  7t6vov.  Bei  den  Pos- 
sessivpr.  auch  zuweilen  in  der  Prosa.  Th.2,61  iv  Ttp  6{jitT<p<p  dodevel  t^c 
YVtt>|itj;-  Pind.  0.  3,  3  0y,p<ovoc  'OXufxiriovCxav  ^^^oy.  11,  5  6fj8f(ov  ivtitdv 
aX!T6£evov  =  ivtndv  ^vjhiiny  dcXiToS^vcov,  ^^eu^^iuv  hiirfi  bildet  gleichsam 
Einen  Begriff,  s.  Dissen  p.  128  ed.  GoÜi.  P.  6,  5  nu&i6v(xoc  üfivcov 
^T^9aup6c.  Aesch.  Ch.  1066  dvSpöc  BaoCXtia  nd%i].  S.  706  irep(d6fi.ouc  xa-d- 
p9;  0^)«Tc69a.  Ag.  53  Sefxv(or/)p7]  növov  6pTaX(^aiv,  der  das  Nest  hütenden 
Jungen.  490  Scxdrtp  ^tcfti  fxouc,  jm  zehnten  Jahreslichte,  id.  Pr.  112 
T^f^oSe  icoivd?  difJL1TXaxY](i.dT<ü^>  zly/to  (=  ToicJiv^e  dfi.r.^,  ubi  v.  Wel lauer.  S. 
Ant.  793  vetxoc  dvSpoiv  (övatuiov,  Verwandtenzwist  Eur.  Or.  225  <2  ßo- 
9Tp6)^a>^  icivfuSec  xdpa,  verwildertes  Lockenhaupt.  Eur.  Tr.  563  x9pdTOfi.oc 
iffr\\kia  vcav(i(u>v,  wörtl.:  die  vom  Haupte  abgeschnittene  Oede  der  Jung- 
hnge,  d.  L  Todesöde.  OR.  1376  xlxvcov  o^k  ßXaoroyaa  =  otj/tc  t.  ßXa- 
9t6vt(üv.  Aj.  8  xuv6c  Aaxahfii  eupivoc  ßdou  =  ß*  e6p(vou  x.  A.  Ph.  952 
ff/TJpia  irlrpac  ^(TruXov.  1123  iroXtac  it6vTou  &tv6c,  ubi  v.  Sehne idew.  So 
auch  b.  Lat.  Dichtem.  Y.  Aen.  8,  526  Tyrrhemis  tubae  danqor.  Diese 
Aasdrucksweise  thut  sich  durch  eine  sinnreiche  Veranschaufichung  der 
innigen  Verbindung  des  Substantivs  mit  seinen  attributiven  Bestimmun- 

§en,  theils  aber  auch  durch  eine  gewisse  Kühnheit  und  einen  höheren 
chwung  des  Ausdmcks  als  eine  sfsht  poetische  kund  und  ist  als  solche 
nicht  allein  dem  prosaischen  Stile  (die  Prosa  Herodots,  die  Überhaupt 
eine  gewisse  poetische  Farbe  hat,  nähert  sich  auch  hier  öfter  der  Dicn- 
terspracbe),  sondern  auch  der  Sprache  der  Komiker  fast  gänzlich  fremd 
geblieben. 

Anmerk.  3.  Auch  tritt  zuweilen  in  poetischer  Fülle  das  Substan- 
tiv, welches  in  dem  zusammengesetzten  Adjektive  schon  eingeschlossen 
ist,  hinzu,  als:  Eur.  Ph.  1351  Xtuxoir/)yeu  xt^ttoi  vtpoTv  st  Xeuxwv  tcV)- 
X^uiv.  Kühnere  Wendungen  sind  solche,  in  welchen  ein  Theil  des  zu- 
sammengesetzten Adjektivs  auf  das  zu  individualisirende  Substan- 
tiv bezogen  wird,  der  andere  statt  eines  Substantivs  im  Genitive 
steht,  als:  Aesch.  Gh.  21  6(6y^eip  xt67:oc  st.  6(bc  /ctpcuv  xtöitoc,  oder 
solche,  in  welchen  das  zu  individualisirende  Substantiv  ausser  dem  zu- 
sammengesetzten Adjektive  noch  mit  einem  anderen  verbunden  ist,  wel- 
ches auf  einen  Theil  des  zusammengesetzten  zu  beziehen  ist,  als:  S.  El. 
858  sq.   iX7i(&Bc   xeivötoxoi   e6i:aTp(8at   st.   ^XTrf^ec  xoivou  töxou  (toü  xotv^ 


^)  Vgl.  Lobeck  u.  Schmidt  a.  a.  0. 

Kükmeft  MuffthrL  Grieek.  GrammüHk.    tl  TL  1^ 


226      Vertauschung  der  attributiven  Formen.     §.  402. 

^piol  T^xOI^>toc  d5eX(poO)  t^Tzaxplhou,    So:  £ur.  H.  f.  1381  i^^fi«;  l^eic  icai- 
8oxt6vo'jc  «o6c  (=  ot  to6;  oo'j;  TialSac  fxTttSov)  1). 

b)  Das  Adjektiv  statt  des  Substantivs  in  der  Ap- 
position (vgl.  Richard  Löwenherz  und  der  löwenherzige 
Richard),  als:  Pind.  N.  1,  61  6p&6}i.QcvTtv  TeipEa{av  st.  T.,  öpöbv 
jidivTiv.  Aesch.  Pr.  301  aiS7]po{jLi^T(i)p  ala  st.  ata,  ot^poo  (^iF^tvjp. 
S.  Ph.  1338  "EXevo;  dpiffTÄjxavTt;  2). 

c)  Der  Genitiv  statt  des  Adjektivs  3)^  wobei  aber  zu 
beachten  ist,  dass,  während  das  Adjektiv  nur  die  Eigenschaft  eines 
Substantivs  ausdrückt,  der  Genitiv  vielmehr  das  Wesen  dessel- 
ben nachdrücklich  bezeichnet.  Sehr  häufig,  sowol  in  der  Dicht er- 
sprache  als  in  der  Prosa,  wird  statt  eines  einen  Stoff  ausdrückenden 
Adjektivs  der  Genitiv  ^gesetzt,  als:  lx:ru){xa  SuXou^  rpdnela  d[p']fup(ou; 
die  Dichter  haben  aber  diesen  Gebrauch  des  Genitivs  st.  eines 
Adjektivs  sehr  weit  ausgedehnt.  S.  El.  19  {ilXatvcK  t*  aaTpcov 
IxXIXotirev  c6(pp<SvT)  st  d(JTep6e(79a.  757  xa(  vtv  Ttupql  xf^avre;  £&&uc 
Iv  ßpo^ei  )faXx(p  {i^Yiarov  9ü)(i.a  6eiXatac  aitodou  ^£pou3iv  avSpec 
st.  £9iro6(0(i.lvov.  Ant.  114  Xeux^c  )^t6voc  irrlpu-jfi  oreYav^c  st. 
)^iov^.  Aj.  159  iräp^ou  ^ufjia,  Turmschutz,  schützender  Turm,  s. 
Schneide w in.  1003  co  öuffOiarov  o(i.fjia  xal  T^Xfji-i);  utxpac  st. 
TüixpiToXfjLov  (anders  Schneidew.).  Eur.  Or.  225  «S  ßoaxpoycDv 
i7ivco8cc  a&Xtov  xdpo,  Lockenhaupt,  lockiges  Haupt.  Ph.  1491  aro- 
XU  Tpu^ac  st.  Tpu^epci.  Ba.  388  6  xa^  fj9U)r(ac  ßfoToc  st.  tjju^^oc* 
Vgl.  vir  summi  ingeniif  Mann  des  Ruhmes  u.  s.  w.  Pros.  PI. 
Gorg.  526,  d  'OSujaeu«  6  *Op.T^poü,  der  Homerische  0. 

d)  Der  Genitiv  statt  der  Apposition  *)  (Genitivus  appo- 
sitivus),  indem  von  zwei  identischen  Substantiven  das  eine  in 
den  Genitiv  gesetzt  wird.  'IXfoo  irroXfeOpov  B,  133.  Tpofrjc  irr. 
a,  2,  ubi  V.  Nitzsch.  E,  642  'iXfoo  7:6Xtv,  wie  urbs  Romae. 
Ebenso  Eur.  Hei.  1560.  A,  103  ic  «diu  ZeXe^rjc-  6,  301  irplv 
Ai^fxvou  fatav  Ixla&ai.  Bei  Hora.  Ipxoc  666vTa>v  nicht  ein  Zaun  der 
Zähne,  sondern  die  Zähne  selbst  als  ein  Spxoc.  F,  309  Oavaroto 
t£Xoc  nicht  das  Ende  des  Todes,  sondern  der  Tod,  das  Ende  des 
Lebens.  Hs;  sc.  357  Oavdftoto  teXeon^v.  S.  OC.  324  m  Sitjcid  iia- 
Tp6c  xal  xaai-pn^TTjc  ^fjiol  |  Y)S(jTa  icpoaopoivi^fjiaTa  =  &  icdfrep  x.  xavt- 
fvi^,  -^S.  irp.  S.  El.  1241  irepwjiv  a)rdoc  TOvaixoJv  =  ^uvarxec,  ir. 
a)r&oc.  OR.  1474  hztyj^k  |jloi  xd  ^(XTaT'  lx7<Jvoiv  IftoTv  =  Ix-jf^vouc, 
xd  ^.  (toüc  ^iXtaTOü«).  Eur.  Suppl.  715  oicXt(7p,a  6eiv^c  xop6vT)c  = 
oicXio^ia,  8civi^v  xopuv7)v.  Hei.  205  Ka(rrop6c  xe  au^^^vou  te  $i$u}jia- 
To^tvic  or]faX|i.a  =  KdiffTcop  Te  ouYYovd«  xe  6i8.  aYoXjjka.  Hierher  gehö- 
ren auch  Ausdrücke,  wie  T;  ^HpaxX^oc,  ß(a  Tu6lo<,  vgl.  des  Königs 
Majestät;  u.  au^c  X^^V-^  }^^^  ^^^  grosses  Stück  von  e.  Schweine, 
B.  §•  405,  5,  d.     In  der  Prosa  ist  dieser  Gebrauch  fast  nur  auf 


I)  S.  Matthiä  Gr.  II.  §.  446, 11.  Anm.  Vffl.  Bernhardy  Gr.  Synt 
S.  426.  Lob  eck  ad  Soph.  Aj.  7  u.  324.  LüDcker  gramm.  Studien  I. 
S.  21  ff.  C.  G.  Jacob  Quaestt.  epic.  p.  112  sqq.  —  »)  S.  Matthiä 
a.  a.  0.  3.  b).  —  3)  s.  Hermann  ad  Viger.  p.  890  sq.  Matthiä  H. 
§.  816  f.  Kumpel  Kasuslehre  S.  208  f.  —  *)  S.  Matthiä  n..§.  316. 
Bernhardy  S.  143  u.  52 f.  Lobeck  Paralip.  482 f.  Kumpel  a.  a.  0. 
8.  220  ff.  AI  advig  Bmrkg.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortflig,  S.  68. 


§.  403.  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.   227 

den  genitivi sehen  Infinitiv  (=  im  Lat.  Gen.  Gerund,)  be- 
schränkt, sonst  selten.  Hdt.  7^  156  Kafjiaptvr^;  tö  aotu  xatloxa^t. 
1,  139  t4Xo;  t^;  diraXXaTTJ;  to3  A?0(oiro€  mtz  IXe^ov  ^evIaOai  s= 
TsXoc,  T^v  draXXcrpfjv  (Befreiung).  Beides  nach  Homerischem  Vor- 
gange. 7,  42  Kd[vr)<  opoc.  Th.  4,  46  Iv  t^  opet  ttJc  *I(rca>v7|c. 
PI.  Crat.  402,  c  7:r^'fy^  ovo|i.a  lmxexpu{xp.{vov  ^ort,  der  Name  Quelle, 
wie  nomen  fontisj  kurz  vorher  xö  ttj;  Tt^öuoc  ovo|i.a  (aber  d  Ix  11 
TouTcov  Ta)v  övofJiaTcDv  -^  Ttj&üc  tö  ovop.a  So^xeiTat.  383,  b  aätcp 
KpoTuXoc  ovofjia  u.  (jo(  ^e  ovofjia  ^Epfioflvr^;).  Th.  7,  42  xot;  2upa- 
xoj(ou  xaTiTtXri&c  l^lveTO,  e{  irlpac  fJt,T|8^v  l^ai  to3  diraXXa^^vai  to3 
xivSuvoü  nicht  das  Ende  der  Befreiung,  sondern  =  it£pac,  xh  dir. 
1,  87  -^  hk  8iGq\ü)|i.T)  auTT)  tt)c  lxxXT|ö{ac  tou  tä«  oicovSdc  XeXudOat 
=  f|  Sta^v.,  TÖ  .  .  XeXoaöat.  PI.  Phaed,  97,  a  ^  Süvo6o<  tou  7:XT|a£ov 
dXXi^XcDv  T£&^vat,  ubi  v.  Stallb.  Leg.  657,  b  ^  tyjc  f|8ovT)c  xal 
XüTTTiC  Ci^TTjau  Toy  xaiv^  CTQTeTv  del  ^ouatx^  ^p^idai.  Dem.  5,  22  Tf^v 
86Sav  TOU  iroX£|i.ou  tou  SoxcTv  ot  outov  xpfdiv  e^Tj^lvai  =  ttjv  5. 
TOU  TC.,  Tb  6oxetv.  Oder  mit  wiederholtem  Artikel  PI.  Gorg.  521,  a 
TTjV  depaTcefav  t^c  iroXecD;  .  .  ttjv  tou  8tafid)rEaöai  'AOT)va(oi<  xtX.  Vgl. 
526,  a.  Verschieden  hiervon  sind  die  Beispiele,  in  denen  eine 
Verschmelzung  stattfindet.  S.  §.  600,  3.  ß).  Im  Lat.  wird  der 
Genitiv  auf  dieselbe  Weise  gebraucht  *). 

e)  Die  Apposition  statt  des  Genitivs.  Die  Zahl-  und 
Maassbestimmungen  treten  häufig  in  der  Form  einer  Apposition  zu 
einem.  Substantive  an  der  Stelle  des  attributiven  Genitivs.  Hdt.  1, 
14  kazoL^  hk  ouToi  iv  Tcp  Kopiv&{a)v  dr^aaupcp  9TaO}i.öv  l^rovTe; 
Tp(7jxovTa  TdXavTot.  3,  89  Toiai .  .  erpTjTo  BaßuXcoviov  ^t«- 
Ojjibv  TttXavTov  ditaYtvIeiv.  8,  4  in\  ^ij&(p  Tptr^xovT«  ToXdvTOWi. 
X.  Vect.  3,  9  ölxa  fAvoti"  e^j^opd.  4,  23  7up<Jao5oc  ici^xovTa  TdXavTa 
(dageg.  3,  10  Suoiv  (tvociv  Tupijoöoc).  Ps.  Lys.  2,  21  irevTi^xovTa 
|iopid6ac  (TTpaTidv. 

§.  403.    Ellipse  des  durch  das  Attributiv  näher  zu  bestimmenden 

Substantivs. 

Wenn  das  durch  das  Attributiv  näher  zu  bestimmende  Sub- 
stantiv einen  allgemeinen  Begriff  oder  einen  solchen,  welcher  sich 
aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  leicht  ergänzen  lässt,  oder  end- 
lich einen  solchen,  welcher  durch  den  häufigen  Gebrauch  in  einer 
bestimmten  Verbindung  als  bekannt  vorausgesetzt  werden  darf,  aus- 
drückt, als:  av&pcoicoc,  av&pcoTcoi,  dvi^p  (Mann,  Gatte), .  avdpec,  7uvi^ 
(Frau,  Gattin),  ^uvaixec,  ita-n^p,  fi.i^Ty)p,  uW<,  TcaT«,  Ou7dTY)p,  dfieX^äc, 
irpa-yiJiQt,  irpdYftaTa,  XP^p.«,  yp-^jjLaT«,  Ip70v,  Ip7a,  XP^^^c,  i^pi^pa,  X***P*> 
Tt;,  666;,  oWa,  oTxoc,  fiotpa,  7vd)fjLT),  x^'p»  X^P^^»  S*^*®  ('^  ^^^ 
Musil^),  u.  a.:  so  wird  dasselbe,  als  das  untergeordnete  Glied  des 
attributiven  Verhältnissißs,  häufig  weggelassen,  und  das,  in  der  Re- 
gel mit  dem  Artikel  begleitete  Attributiv  zu  einem  Substantive 
erhoben.     So  treten  also  auf: 

a.  Das  attributive  Adjektiv,  Adjektivpronomen  und 
Partizip.  Die  Partizipien,  welche  sonst  mit  dem  Verb  die  Rektion 

1)  S.  Kühner  Lat.  Schulgr.  §.  111,  Anm.  11  u.  131,  Anm.  11. 

15* 


Ä 


228  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  §.  403. 

desselben  gemein  haben,  nehmen  hier  in  der  Verbindung  mit  dem 
Artikel  nicht  selten  so  ganz  die  substantivische  Begriffsform  an, 
dass  sie  ein  beigefügtes  Substantiv  nicht  in  dem  Kasus,  den  das 
Verb  regirt,  sondern  im  Genitive  und  selbst  Possessivpronomen  mit 
sich  verbinden. 

a)  Personennamen:  ol  ftvTjtot,  mortaleSf  ol  cot^oL  Hdt. 
1,  120  ol  7tivd[(L8voi  (st.  7OVEIC).  Th.  5,  32  o[  i^ßmvrec  (st.  lfT)ßoi). 
X.  Apol.  20  ol  ^uXdLacrovTsc  (fuXaxec).  Dem.  29,  44  ol  dtxditovrecy 
Richter,  4,  44  ol  Xi^ovrec,  Redner,  n.  s.  f.  Ol  icpooi^xovTlc  ttvoc 
Antiph.  5,  18  Toti;  i|j.otc  itpo9V)xou9tv.  X.  Hell.  5.  2,  33  xotc  6)it- 
xlpoic  du9(j.evl9i.  Apol.  27  i^Lol  xal  toi;  i\LoX^  euvou  Xuin)tiov. 
Comm.  1.  1,  1  ol  ifpa^dii&tvoi  ZoixpcETTjv,  accusatorea  Socratis.  Th. 
3,  4  ol  ^laßdiXXovTtc,  ddaiores.  X.  Comm.  1.  2,  45  ol  to^  ^pV^ftara 
l/ovre;,  divites^  gwhnl.  bloss  ol  S^ovrs;,  wie  Isoer.  7,  55,  ubi  v. 
Ben  sei  er.  PI.  Theaet.  147,  c  lp.o{  xt  xal  xtp  acp  6)i,ci>vup.(p,  Toärcp 
][(oxpdiTtt.  —  Poet,  sehr  oft  6  xexcov,  ^  Tcxouaa,  auch  m.  d.  Qen. 
oder  einem  Possessivpr.  Eur.  El.  335  o  x'  Ixeivou  tcxcdv.  Ale. 
167  a^tcov  ii  xtxouaa.  Or.  510  &  xc{vou  ^tv^^tevo^.  S.  Ph.  3  cd 
xpaTCffTou  icaTpöc  •  •  Tpa^e{<,  ubi  v.  Schneidew.  1284  dlp{aTou  ica- 
Tp6;  a^oyioToc  Yt^oic.  Wird  der  Begriff"  ganz  allgemein  aufgefasst, 
so  wird  der  Artikel  weggelassen,  als :  oo^o{,  so  auch  b.  d.  Partizipe. 
PI.  Lys.  221,  b  oliv  xc  ouv  doxtv  lictdofj,ouvxa  xal  Ipcovxa  xo6xou,  ou 
^iuftu(i«t  xal  dpql,  |jit)  ^iXttv;  Diess  ist  gleichfalls  bei  den  folgen- 
den Klassen  der  Fall. 

ß)  Sächliche  Gattungsnamen:  xd  i^piixcpa  (^pi^axa),  res 
nostrae^  xä  i\La,  res  meae,  Alles,  was  mich  betrifft;  ^  6axcpa(a 
(7)}ji£pa),  wie:  i)  lictoooa;  so:  i^  icpcuxr),  deux£pa  u.  s.  w.  (^p,ipa); 
ii)  iroXs(i,{a  (x<i>>pK)i  Feindesland,  ^  ^iX^a,  Freundesland,  if)  olxou)iivT) 
(7^),  die  bewohnte  Erde,  i^  avu8poc  (7^),  die  Wüste,  iJj  t&fttia  (666c), 
xrjv  xoxiaxTjv,  quam  cderrime  (sehr  gewöhnlich),  x9jv  irpa>Tir)v  X. 
Comm.  3.  6,  10  eigentlich:  den  ersten  Weg,  d.  i.  Anfangs,  ^  ict- 
icpa)|i.evi)  (|j.oTpa),  Schicksal,  dicö  xrjc  {<nr)c,  ex  aequo j  Thuc.  1,  15, 
ubi  v.  Poppo;  so:  Jit'  fdig,  xtjv  f(n)v  dito6ouvai.  Th.  1,  27  iirl  x^ 
fa-r)  xal  6fjLo(^.  5,  105  xt]c  Cot)«  xal  6p.o{ac  (lexi^eiv;  auch  dicö  xoo 
f^ou  (}iipeu<)  1,  99;  ix  xou  IvavxCou  X.  Hell.  4.  5,  15  od.  2£  dvav- 
x(oic  (|j.cp($o<)  Th.  4.  33.  35.  FvcofAT)  in  den  Verbindungen:  xaxd^ 
7e  x^v  i{ii^v  PI.  Phil.  41,  b,  ubi  v.  Stallb.,  ^  vixcuaa  u.  ^  i(t^ 
vix<7  PI.;  ^  Stcti  u.  ^  dpioxepdl  (x^'p))  ^  OiteixT]  (x^P^)»  ^0  höchste 
Saite,  n.  s,  f. 

Anmerk.  1.  Biswellen  bilden  bei  den  Tragikern,  aber  anch  zn- 
w eilen  in  der  Prosa,  die  Ausdrucke:  xdud,  t6  i\ki^  u.  s.  w.  eine  Um- 
schreibung von  iya»  u.  s.  w.,  wenn  nämlicn  nicht  die  Person  allein,  son- 
dern ihr  Wesen  oder  das,  was  gleichsam  in  die  Sphäre  derselben  gehört« 
verstanden  werden  soll,  als:  PI.  Theaet.  161,  e  zh  ifAÖv  scheinbar  st. 
ifjii.  Giv.  7,538, a  x6  7*  ifxöv  o6$K  Sv  7cpo&ufA(ac  dicoXcdtoc,  ubi  v.  Stallb. 
Log.  643,  a  xd  6|i.lTcpa  dxo6tiv,  ubi  v.  Stallb.  So  Hdt.  8.  140,  1  ^v  (i-^ 
x6  (if^fcepov  dvx(ov  7lvr)xat  ^nUi  quid  a  vestra  parte  mihi  ohHiUrif, 

7)  Abstracta:  x6  xaXdv,  xö  dl7aft6v  oder  xd7a06v,  das  Schöne, 
Gitte,  oft  bei  PL,  xö  xa6x6v,  die  Identität,  xö  Excpov,  und  mit  ov,  x& 
dv^fjLoiov  ov,  Alles  bei  PI. ;  xö  euxu^e«,  Glück,  xö  dva^aihjxov,  GefÜbl- 
losigkeit,  xö  xoiv6v,  das  Gemeinwesen,  z.  B.  xoiv  Sajiicov  Hdt,  6. 14. 


§.403.  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.   229 

113  t6  xetpapL^ov  taüIv  ßapßdpov  ^ti^civ.  Antiph.  2,  3  nh  dufiou- 
jMvov  T^c  TvcofATic,  ubi  V.  Maetzn.  Thukyd.  ist  ins  Besondere  reich 
an  solchen  substantivischen  Partizipien^  als:  t^  $c$iöc  abxoZ^  seine 
Fnrcht,  1^  36.  xh  dapvouv  (iif]  fie£o}iivou  ib.  x^  Xuicouv,  Trauer, 
2,  61.  T7)c  TvcofATjc  TÖ  )X7)  xstä  xp^Toc  vixif]div,  dic  nicht  durch 
Tapferkeit  besiegte  Gesinnung,  87.  th  ßouX6{Mvov  xal  Siroircov  x-rj; 
7v«[>|i.Y)c  1,  90.  x6  5p7tC<^fj.svov  xyjc  7vibfi.T)c  2,  59.  iv  xcp  dioXXdf?- 
aovxt  XT]<  7va>{i.T)<,  tn  diffcnmtRa  sentenHae,  3,  16.  Iv  x^  dvecfjilvcp 
xTJc  7vc0{jLY)c  5,  9.  xh  xi{jLcb}xevov  x^<  it^Xemc  2,  63,  Ansehn  der  Stadt. 
X.  Comm.  1.  2,  43  xö  xpaxouv  rijc  ir6XeQ>c.  2.  6,  23  xh  fiexoc- 
{ieX72(y6p.cvov  (st.  ii  p.Gxap.^eta,  aber  zugleich  mit  der  Zeitbestimmung). 
Dem.  18,  138  xh  x^;  ir6Xeci><  oupi^ipov.  139  x^  xcdv  i^ftpmv  aufjL- 
^ipov  (aber  ib.  repl  xcdv  9up,9ep6vxa>v  x^  ic6Xei).  Aeschin.  3,  80  xou 
up^xipou  aufiflpovxoc.  S.  PI.  675  xh  voaouv  (st.  v690c).  Tr.  196 
x6  icoOoov  (st.  6  ic6&o<).  Ohne  Artikel  |i.£aov,  die  Mitte,  nicht 
bloss  b.  Hom.,  z.  B.  Z,  120  ii  {tiaov  dfjL^ox£pcDv  u.  s.,  sondern 
auch  in  der  Prosa.  X.  An.  1.  7,  8  xd  Iv  fiiacp  xouxcdv.  8,  13 
{iiaov  XQ>v  iauxou.  4.  4,  1  dlfji^l  fiiaov  i^jiipac*  C7.  4.  4,  1  i£u> 
piaoo  -j)}i^pac.  Th.  3,  80  fxlypt  ^tlaou  "^filpocc;  aber  auch  mit  d. 
Artikel:  xö  jxi^ov,  z.  B.  X.  An.  3.  4,  20.  Sehr  oft  steht  das 
Neutrum  Sing,  ohne  Artikel  substantivisch,  wo  man  im  Deutschen 
etwas  hinzuzufügen  pflegt,  im  Griechischen  aber  keineswegs  die 
Ellipse  V.  xt  anzunehmen  ist.  X.  Comm.  2.  7,  1  Oau^acrröv  Tcotei;. 
PI.  conv.  175,  a  axoic6v  y,  I^t),  Xl^stc.  S.  unsere  Bmrk.  ad  X. 
Comm.  1.  2,  30. 

An  merk.  2.  Das  Neutrum  des  Adjektivs  in  der  Singularfoim 
drQckt  einen  abstrakten  Begriff  aus,  in  der  Pluralform  aber  einen  kon- 
kreten, d.  h.  die  verschiedenen  Theile,  Arten  oder  Zustände^  welche  in 
dem  Abstraktum  vereint  liegen,  als:  xh  x«X6v,  das  Schöne  %n  abstracto, 
xä  xakdf  res  ptdchrae,  xh  xax6v,  das  Schlechte  in  ahttracto^  xd  xaxdf,  die 
Uebel.  Th.  3,  11  xä,  xpd^Ttoxa  iid  xo^c  6ico&«eoxlpouc  (uveinjfov  =  tou; 
xpaxfoToüc. 

d)  Sammelnamen:  xö  6ici^xoov,  die  Unterthanen,  Thuk.  Be- 
sonders gehören  hierher  die  Adjektive  auf  ix6v.  Hdt.  7,  103  xö 
icoXixix^v,  die  Bürger,  xö  6irXtxix6v,  xö  o{xextx6v  (xö  iteCixdv  unatt.), 
xö  *EXXr)vix6v  =  ol  EXXT)ve<  Th.  1,  1.  xö  Xijffxix6v  =  ol  Xi^oxaC 
1,  4.  xö  licixoupixov  7,  44.  xö  £xaiptx6v  8,  48.  xö  liwnxiv  X. 
An.  6.  5,  29.  xö  ßapßopixcSv  1.  5,  6.  xö  *Apxo8tx6v  4.  8,  18.  — 
Von  den  Adjektiven  dieser  Endung  wird  auch  häufig  die  Plural- 
form gebraucht  zur  Bezeichnung  einer  Anzahl,  Masse  oder  eines 
Kreises  von  einzelnen  Thaten,  als:  xä  Tpoiixci  Th.  1,  3,  der  troj. 
Thatenkreis,  xo^  Eößoixdi,  Eub.  Krieg,  Th.  1,  88,  xd  Trpö  x(0v  MT)$t- 
xov  {hella  Persica)  ^EXXtjvix^L  (hellen.  Geschichte)  1,  97.  xd  vau- 
xcxdi,  Seekrieg,  aber  auch  Seewesen.  Dem.  2,  13  xd  oufji^a^ixdl. 
Ferner:  xd  'OXü|«ria,  Atovuaia,  xd  l7:iv{xta  u.  s.  w.,  die  Olympischen 
Spiele  n.  s.  w.  Auch  plurale  Partizipien  im  Neutr.  mit  e. 
attrib.  Gen.,  z.  B.  Th.  2,  19  (jiexd  xd  Iv  nXaxa{qE  xq>v  2acX86v« 
xcDV  Bi^ßaCcDv  lev^fjieva. 

b.  Der  attributive  Genitiv,  als:  'AXi^avSpoc  6  OtXCnicou  (u(60* 
Hdt.  3,  88  Aapttoc  &  'Yoxdcnceoc.  1,  7  ''A^pcov  6  Nfvoo,  xoo  Bi^Xook 
xqZ  'AXxa(ou,    d.  i.  Sohn  des  N.,    Enkel  des  B.,    Urenkel  des  A. 


230  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  §.  403. 

7,  204   AecoviSTjc,    6  'AvoSav6p(6e<0,    to3   AIovtoc,    to3   EupuxpaTtöea> 
\u  s.  w.  p,  195  }jkY)T£pa  i^v  4<  Tcaxpöc  (sc.  oTxov)  dvoa^^xo)  iicovIeaOai. 
H,  330   4;uxal  5'  ''Aiöijße  xaxriXOov.  th  4^ou  (oTxov)  iXfteiv,  ^v  qtSou 
(orxcp)  elvai,  ir£|i.Tieiv  e^  SiSaaxaXcov  X.  R.  L.  2,  1,  PL  Prot.  326,  c 
th  6iöa<JxaXiov  <poiTav  . ,    lireiSÄv   8i   Ix   6toa<JX(iX(DV   <iira}vXa7a)(jiv,    ubi 
V.  H.  Sauppe.     Ar.  PL  84  Ix  naxpoxXlou;  ipio\kai,     L.  701  tyjv 
ixotfpav   IxdXe?    ix   tcov  ^eixivaiv,     PL   Theaet.  206,  a  Iv   xiöapijxoo 
jiejAtt&tjxIvai.    Isae.  5,41  Iv  IloWoo  (sc.  Upcf),  ubi  v.  Schoemann. 
6y  581  eic  A^Y^TTToio,  öuireTio«  KOTafioTo,  (sc.  uöcop)  aTrjtja  vlac,    vgl. 
Lob  eck  ad  Phryn.  p.  100  sq.     Man   vgL   d.   Deutsche:   er  geht 
zu  Webers,   kommt  von  Webers.     S.  Grimm  IV.  S.  260  f.;    mit 
d.  Gen.    eines   Personalpron.:    Hdt.  1,  108   (pipcov  I«  erecouTou  dito- 
xTtivov.     4,  5   xop,((7ai  U   Iojütoü   u.  s.     Ar.   L.    1070   (^^(opeTv)   tk 
iauTcüv.    1211  ?T(0  eU  Ipioü.   PL  Hipp.  maj.  304,  d  Iirei6dv  «{alXSco 
ofxaSe  e.h  IptauTou;   auch  findet  sich  eU  u.  Iv  i^pLerlpou,    indem  i^\li■' 
Tspov  soviel  ist  wie  das  Unsrige,   unsere  Familie,   nämlich:    hymn. 
Merc.  370  -^Xdev  I;  i?)|xeTlpoü.     Hdt.   1,  35  filvcov  Iv  ifjixexlpoü,   ubi 
v.  Baehr.    7,  8  xä  xijxicbxaxa  vo|i.{Cexai  Iv  IjjjLexlpou.    Td  x^c  '^X'^'fi^ 
die  ganze  Sphäre   des  Schicksals,   xd  xrjlc  iröXeco;,    das  Staatswesen, 
xd  xou  i7oXl|i.ou,  der  Krieg  in  seinem  ganzen  Umfange.    X.  An.  3. 
1,  20  xd  xcSv  ffxpaxi(DX(iSv,   die  Lage   der  Soldaten.     Eur.  Ph.  382 
Sei  (pipeiv  xd  x<Sv  deoiv,  ea,  quae  a  diis  proficiscuntur.   PL  Gorg. 
458,  b  xö  xcov  Tcapivxcov,  das  Interesse  der  Anwesenden.    Dem.  4, 
28  xh  xcov  xpr|{jLdx(i)v,  die  Geldsachen.  32  xö  xo)v  :rveu(i.axa>v,  gleichs. 
das  Wesen  der  Winde.     9,  45  xd  tü)v*EXXi^vcov  ^v  xip  papßdfpw 
(poßepdl,  ubi   Bremi:    „complectitur  omnem  Geaecorum  conditio' 
nem,'*   So  bei  den  Historikern:  xd  xivo«,  als:  xd  'A8r)va{a>v  (ppoveTv, 
a6  alicujuB  parte  stare.     Ferner:  xd  x^;  ^P7^<  Th.  2,  60,  xd  x^c 
IjjLiretpfac  Id.,  x6  xcSv  Imdufjucov  PL  (das  Wesen  des  Zornes  u.  s.  w.). 
T6   xivocy    Gewohnheit,    Geschäft,   Ausspruch   einer  Person,    als:  x^ 
xoSv  waföcov  PL  Phaed.  77,  d.  xh  xcov  dXilcov  X.  oec.  16,  7.   xh  xo\> 
'OfJLi^poo  PL  ap.  34,  d.    xh  xoS  'AvoSo76pou  Phaed.  72,  c.    Bei  den 
Tragikern:    xd    xou5e,    xh    xcovSe    scheinbar    für:    ooe,    oKs.     VgL 
Anm.  1. 

Anmerk.  3.    In  Beispielen,  wie:  'HpaxXfou?  ''Hß-ij,  des  Herkules 
Hebe,  ist  keine  Ellipse  zu  statuiren.    S.  §.  414,  2. 

c.  Das  attributive  Adverb,  als:  ol  vov,  ol  xoxe,  ol  irdXai  (av- 
ftpcoTcoi),  xd  oCxot  (irpaYjiaxa),  res  domesticae^  ^  4J^C  (fj}jLlpa),  der 
folgende  Tag,  u.  s.  f.     Th.  4,  115  ol  aircoOev. 

d.  Das  attributive  mit  einer  Präposition  verbundene 
Substantiv  oder  Substantivpronomen:  so  die  Redensart  ol 
d|j.(p(  oder  7cep{  xtva,  eine  Person  mit  ihren  Begleitern,  Anhän- 
gern, Schülern.  Bei  Homer  sieht  man,  wie  dieser  Ausdruck  sich 
allmählich  entwickelt  hat.  Man  vgl.  a)  Z,  435  ff.  ol  apicrroi  djjLcp^ 
Afavxs  Süco  u.  s.  w.,  d.  h.  die  Besten  um  die  beiden  Aias,  wie  im 
Deutschen,  vgL  I,  80  ff.  0,  301  f.;  b)  wie  nachher  in  der  Prosa, 
doch  zum  Theil  mit  freierer  Stellung:  7,  162  f.  ol  iiiv  dwo^xpl^j/av- 
xt;  Ißav  vlac . .  dji^'  'OSoci^a,  sie.  Od.  u.  seine  Genossen.  F.  146  ff. 
ol  8'  dfx^l  np(a{i.ov  xal  üdvfioov  .  .,  dann  aber  OuxaXeYcov  xs  xal  'Av- 
TiQvcop,  7ceirvu|i.ivcD  «(jl^co,   etaxo  STjjjLOvIpovxsc  lirl  Hxaifjdi  -oXtqciv,  d.  h» 


§.  403.  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.   231 

Priamos,   Panthoos  u.  s.  w.   nebet  ihren  Begleitern;    Uk.   n.  Ant. 
aber  werden  allein  ohne  ihre  Begleiter  genannt.  )(,  281  toI  6'  dp.^' 
'Odua^a . .  )iVT)9Ti^p(Dv   l^   o{AtXov   dx6vTt9av  6^1«   $oupa,    Od.  u.  seine 
Begleiter;  merkwürdig  co,  497  ol  8'  copvuvro  xal  Iv  Tei^eaai  fiiiovio  | 
tia^apec  dpi^'  'ÜQu<7Tia,  nicht  Od.  mit  seinen  vier  Begleitern,  sondern 
Od.  mit  seinen  drei  B.  (Telemachos,   ßoox6Xoc  u.  oußcoTT)«).     (Aber 
nicht  gehören   hierher   F,  81  ^x  di  fuXaxx^pec . .    ivaeuovro    di(i.^i   xe 
Nearop{8r)v . .  i^Ö*  dp.^'  'AaxaXot^ov  u.  s.  w.,  die  Wächter  eilten  nach 
demN.  u.  s.  w,  M,  139  f.  o[  8*  ^Öu«..  Ixtov..  'Aafoo  dfx(pl  avaxxa  xtX. 
Hs.  sc.  179  Iv  8'  ^v  &9|i.(v7)  AantdcKCDV..  Kaiv^a  t'  dfx^l  avaxta  ApuavTct 
xtX.,  es  fand  ein  Kampf  der  L.  statt  um  den  K.  u.  s.  w.,  s.  Goett- 
ling.)     Hdt.  1,  62   ol   dfi.^1  IleiofaTpaTov,   P.    mit  seinen  Truppen. 
3,  76  o[  jjlIv  djjL^l  TÖv  'OTdivT|v..*   o[   84   dfx^l  töv  AapeTovy 
d.  h.  Otanes  u.  Dareios  und   die  von  den  sieben ^   welche  gleiche 
Ansicht  mit  ihnen  hegten.     9,  69  o(  (Jilv  dfx^l  KoptvOfouc  u.    o(   84 
d}ji(pl  Mryaplac  xe  xal  OXiaa(ou<y  die  Korinthier,  Megareer  u.  Pbliasier 
mit  ihren  Bundesgenossen;  gleich  darauf  aber  lire(  xs  84  d^^ou  xo>v 
TToXciJLfcov  i^Cvovxo  ol  Mv^apU^  xal  OXidatot  war  die  Rücksicht  auf  die 
Bundesgenossen  nicht  nöthig,  da  diess  kurz  vorher   erwähnt  war. 
X,  Hell.  3.  4,  20   o(  icepl  Au9av8pov  xpidxovxa  ist  L.   in  die  Zahl 
der  30  Tyrannen  mit  eingeschlossen,  vgl.   oben  co,  497.     Oi   dpL(pl 
OoXtJv,    Thaies  und  andere  Philosophen  seiner  Art,    PI.  Hipp.  maj. 
281,  c,  ubi  v.  Stallb.    Th.  4,  33  o[  irepl  x6v  *Eirixd[8av,  Ep.  cum 
suis,     X.  Hell.  6.  4,  18.     Id.  Comm.  3.  5,  10   o[   icepl  Kixpoica, 
Kekrops  u.  das  Gericht,  dem  er  vorstand,  s.  uns.  Bmrk.   PI.  Grat. 
399,  e  o[  dfx^l  E&du^pova.    Men.  99,  b  o{  dp.^1  BsfJLioxoxXla.   Phileb. 
44,  c  ol  icspl  0£X7}ßov,  Ph.  et  qui  ejus  sententiam  sequuntur.    So 
auch   Tb.    1,  126    o[  fxexd   xou   KIXcdvoc  iroXtopxo6pLevot   fXaupci>< 
elyov,  K.  mit  seinen  Anhängern ;  gwhnl.  aber  ol  [Ktxd  xivoc  nur  die 
Anhänger  Jemandes.     Erst  bei  den  Griechischen  Grammatikern  be- 
deutet   ol   nzpl  Ttva  eine  Person   allein,    als:    ol   nspl    'ArncDva, 
Apion  1).     Bei  den  erotischen  Schriftstellern  wird  ol  irep(  mit  Bei-, 
fägung  des  Namens  des  Liebhabers  oder  der  Geliebten   so  gesagt, 
dass  beide  verstanden  werden,  als:  ol  nspl  xöv  Qtafivriy  Heliod.  5, 
216,    Th.   u.   Chariklea.     Palaeph.    14    ol   irspl   'AxoXdvxrjv,   At.    u. 
Melanio.    Ath.  602,  c  ol  dp.<pl  XapCxoiva,  Chariton  u.  sein  Liebling 
Melanippus,    Bei  den  Grammatikern  werden  so  oft  zwei  durch  eine 
gemeinsame  Arbeit  verbundene  Personen  bezeichnet,  als :  ol  irepl  '08o(7- 
ola,  Od.  u.  Diomedes,   die  zur  Kundschaft  ausgegangen  waren,   b. 
Porphyr,  ad  K,  274  2).  —  Ferner:  ol  xaft'  f|ji.a«,  unsere  Zeitgenos- 
sen,  ol  iizl  xivo«,  aequaUs.     X.  An.  1.  9,  12  ol  ^9'  ^jjaoov.     Vgl, 
Hell.  3.  4,  16.     ol  <juv  xtvi,   ol  6716  xivt,   die  Untergebenen  Jeman- 
des,  ol  d7c6  xivoc,  asseclaey   ol  iv  a(jxei,   ol  icepl  9iXo(709iav,   ol   icepl 
TT?jv  Oi^pav,   ol  djjL^l  x6v  icäXepiov.     Td  xaxd  xiva,   die  Lage,  Verhält- 
nisse Eines,   xd  xaxd  xtvoc,  res  alicujus,  xh  xaxd  xouxov,   qtiod  ad 
hunc  aitinet.     Dem.  18,  247    dif^xxrjxoc  %  iciXt;  xö  xax'  k^,  quan- 
tum  per  me  stat     Th.  1,  138  xd  (i&v  xaxd  IlauaavCav  xöv   Aaxe- 


^)  S.  Lehrs  Quaestt  epic.  p.  28  sq.  —  2)  S.  Lehrs  p.  29  sq.  u. 
Ztschr.  f.  Altertumsw.  1835  Nr.  56  S.  164. 


232  Attributives  Adjektiv.  §.  404. 

6at}iL6v(ov  xal  6e{i.i9T0xXla  töv  ^ABrjvatov  outcoc  iTsXtUTTjacv.  To^  itopdE 
tivo«,  Befehle  u.  s.  w.  Eines,  X.  Cy.  2.  2,  9.  An.  2.  3,  4.  tA 
icpö  TouTcov,  prioribu3  temporibus,  Dem.  18,  188,  xä  dir^  t^ 
TuxTj«  Th.  2,  87.  td  Tcep(  xivot,  Lage,  Umstände,  tö  4tc  !(&£,  xoöit' 
l|xl,  Toänl  dl,  jtian^tim  tn  me,  te  est,  wie:  to  iir'  iy.ol\  so:  t^  icpb 
TOüSe,  vorher,  xh  licl  xouTcp  (tijliSe),  hierauf.  Auch  mit  vorangehen- 
der Präposition:  Th.  3,  112  [urzä  xä  ix  t^c  AiTcoXtac.  5,  14  [uxol 
xä.  iv  [luXcp. 

8.  404.    Attributives  Adjektiv. 

1.    Das  attributive  Adjektiv  (Partizip,  adjektivische 

Pronomen  und  Zahlwort)  bezeichnet  eine  einem  Gegenstande 

beigelegte  Eigenschaft.   Ueber  die  Kongruenz  desselben 

mit  dem  Worte,   das   es  näher  bestimmt,   s.   §§.  359,  3,  a), 

368,  A.  2. 

Anmerk.  Die  Partizipien  Xe^^p-cvoc  und  xaXoufitvoc  werden  ge- 
braucht, wo  die  Lateiner:  qut  didtur^  voeaiur^  quem  dicurd^  vocantu.,  s.  w., 
und  die  Deutsche  Sprache:  so  genannt  setzen.  Hdt  6,  61  iv  rn  9e- 
pdtitvTjj  xaXoüjiiviQ,  «.  c.  in  urbe^  quae  ITierapnß  vocaiur.  Th.  1, 112  t6v  lepov 
xaXo6tJ.8vov  itoXcf/iov.  X.  Comm.  1.  1,  11  6  xoiXo6fifvoc  bizh  xcuv  oo9iaTu)V 
xoopioc.  Hier.  1,  31.  PI.  Civ.  493,  d  ^  Aio(iLi)$e(a  XeYO(i.lvT]  dvdYxtj, 
Diamedea  quae  dicüur  necessitas. 

8*  405.    Bemerkungen. 
a)    Substantive  statt  Adjektive  in  attributiver  Beziehung. 

1.  Viele  ein  Geschäft  oder  einen  Stand  oder  ein  Alter 
bezeichnende  Personennamen  behandelt  die  Griechische  Sprache  als 
Adjektive,  was  sie  auch  urspiünglich  gewesen  sind,  und  fügt  den- 
selben das  Wort  irf^p  hinzu,  wenn  der  Mensch  nach  seinem  Ge- 
schäfte oder  Stande  oder  Alter  betrachtet  werden  soll,  indess  das 
Wort  dvi^p  weggelassen  wird,  wenn  der  Mensch  als  in  der  Funktion 
eines  Amtes  oder  Geschäftes  begriffen  betrachtet  wird;  so  bedeutet 
divY)p  }idivTtc  (Th.  3,  20)  einen  Mann,  der  seinem  Stande  nach  ein 
Seher  ist,  und  {idEvrtc  allein  einen  Mann,  der  als  Seher  auftritt;  in 
der  Dichtersprache  wird  aber  auch  ohne  den  angegebenen  Unter- 
schied dvi^p  hinzugeftigt.  'AvT)p  ßaaiXeu«  poet.;  I,  477  XaOdiv  <puXa- 
xdic  T^  av5pa<  8}jici>a<  tc  'jfuvaixa«.  7,  403  aXo^o^  Sioicoiva,  Ehefrau. 
7),  347  ^uvi^  diaiuoiva,  Hausfrau.  Z,  390  ^uv^)  xafjiiT),  Haus- 
hälterin. Ar.  Ec.  345  7pau<  ^uvi^,  altes  Weib.  Hs.  th.  5 14  ^uvt) 
icapdivoc*  X.  Cy.  4.  6,  9  Ou'j^d'nqp  icapfttvoc.  'AvJjp  ap^cov 
X.  Hier.  8,  5;  dvtjp  xtSpawo;,  11,  1;  dvifjp  axpaxi\')6^  PI.  Jo  540,  d, 
ivr^p  ^iQTcop  Dem.  18,  282,  dvrjp  veav{a<  X.  C7.  2.  2,  6;  ylpcuv 
dvT)p  PI.  Lys.  223,  b  u.  s.  w.;  so  die  Anrede  bei  den  Attischen 
Rednern  und  Historikern:  avSpec  6ixa9Ta(,  avSpcc  TTpaTicotau  Im 
verächtlichen  Sinne  wird  av&pcDTcoc  hinzugefügt,  als:  avdpcono;  -ytcDp- 
76;.  Lys.  30,  28  dvBpcoicouc  6ico7pa{jL|xaT£ac.  PI.  Gorg.  513,  0 
6tax6vouc  fJiot  X^yet«  xal  liriftufiKov  icapaaxeuaoTdc  dv&pconouCi 
obwol  es  auch  statt  dvi^p  gebraucht  wird,  als:  X,  Cy.  8.  7,  14 
iroXTxai  avOpcoTtoi.  PI.  Hipp.  min.  375,  a  avOpooicoc  to;6xt)c.  Phaed,  87,  b 


§.  405.  BemerkuDgeD.  233 

«Kv^pomoc  li^iiXTfij  11.  stäts  b.  Hom.,  wie  ü,  263  av8pa>icoc  bbivrfi^ 
ubi  y.  Spitzn.  So  auch  bei  Völkernamen,  und  zwar  nicht 
allein  in  der  Anrede:  avSpec  'A07)vatoi  u.  dgl.,  sondern  auch  sonst 
sehr  häufig,  im  Singulare  sowol  als  im  Plurale,  als:  dvifjp  'A07)vaio(, 
'Aß8i]p(TT)c.  (Steht  aber  dvi^p,  ep.  auch  ^cbc»  in  Verbindung  mit 
dem  Namen  eines  Mannes,  so  ist  der  Mann  als  Apposition  zu  neh- 
men. A,  92  SXe  8'  avSpa  Biiljvopa,  einen  Mann  Namens  B.,  vgl. 
738.  9,  26  ^(ud'  'HpaxX'^a.  S.  Aj.  817  6(opov  p.iv  divSpöc  Exto- 
poc.  El.  45  icap'  divSpöc  Oavoticoc»  ubi  v.  Schneidew.)  Aber 
auch  in  anderen  Verbindungen  kommen  die  Völkemamen  oft  in 
adjektivischer  Bedeutung  vor,  jedoch  meist  nur  in  der  Dichter- 
sprache, besonders:  ^EXXt}v  als  Mask.  meist  poet.,  höchst  seit,  in 
der  guten  Prosa,  und  (poet.)  auch  als  Fem.  und  *EXXdic  (als 
Fem.),  als:  S.  Ph.  223  'EXXdc  orroX^,  auch  öfter  bei  Hdt.,  als:  4, 
78  'EXX(£8a  ^XcSaaav,  vgl.  6,  98.  9,  16.  7,  22  2avY|,  iciXic  *EXXa;. 
Th.  6,  62  'EXXdt«  iciXi«.  Eur.  I.  T.  342  ''EXXijvo«  77);.  Heracl.  130 
otoXt^v  ^£XXT)va.  Pros.  Th.  2,  36  ßdfpßapov  1^  EXXvjva  i;6X8}jlov,  ubi 
V.  Poppe.  (Als  Masc.  'ElXXac  nur  als  Subst.  und  höchst  selten. 
Eur.  Ph.  1609  xfc 'EUcic  r^  ßdfpßapo«  u.  Bekk.  An.  97,  4  'EXXa;, 
6  dvi^p,  2o(poxX^c  Aoxpcp;  aber  S.  Tr.  1060  ist  zu  'EXXac  aus  d. 
Folg.  7aia  hinzuzudenken,  s.  Schneidew.)  Th.  1,  131  KoXcovac 
TÄc  TpcpeüSac,  ubi  V.  Poppe.  4,  61  t^  *Id6i  £ü"]f7eve{qt.  1,  138  ttj« 
n^paido^  ^XcixTcnjc.  Bei  den  Dichtem,  namentlich  den  Tragikern, 
finden  sich  auch  theils  die  genannten  Substantive  in  anderen  Ver- 
bindungen, theils  andere  adjektivisch  gebraucht,  als:  A,  358  iraTpl 
7lpovTi.  5^,  184  aaxo<  7ipov.  Eur.  Or.  529  7£povT'  ^^doXp-ov. 
Vgl.  Theoer.  7,  17  ibiq.  Wüstem.  21,  12.  Eur.  Ph.  838  irap- 
ftßvcp  5(ep(.  Aesch.  P.  605  nap&ivou  t^vi^»  Eur.  Ale.  679 
veavfac  X670UC  |  ^{htcov.  H.  f.  1095  veav^av  Ocbpaxa  xal  ßpa^Cova. 
Aesch.  Ag.  650  tu^t)  acon^p  (als  Fem.  st.  (jcoTeipa),  vgl.  S.  OR.  81. 
Eur.  El.  993.  M.  360  Ch.  Jon.  1373  etxov  o?x4tt|v  ß{ov, 
servilem  vitam.  Hs.  Op.  191  xaxcuv  ^exx^pa  xal  ußptv  dvlpa 
np.i^aooot,  wo  Sßptv  auf  div£pa  bezogen  ist,  vgl.  Lob.  Paral.  p.  41 
not.  42).  Auch  gehören  hierher  die  Schimpfwörter,  in  denen  selbst 
Abstrakte  auf  Personen  bezogen  werden,  als:  dv-qp  ^06poc,  6  oXe- 
Opoc  ixeivocf  8.  §.  346,  2.  3.  4.  In  der  Dichtersprache  wird  zu- 
weilen auf  ein  vorhergehendes  Femininum  ein  männliches  Abstrak- 
tum  mit  vorgesetztem  weiblichen  Artikel  bezogen.  Pind.  P.  4, 
250  Mi^Setav..,  Tdv  neX{ao  ^6vov  =  xdv  FI.  ^6vov  ouaav.  Eur. 
J.  A.  794  tiä  ai,  xav  xuxvou  fioXt^au^evoc  76V ov  =  xdv  x.  6. 
76VOV  ouaav.  Ar.  Thesm.  535  TaäTTjv  Icuaai  x^v  f06pov  xotauxa 
irtpioßp{Cetv  1).  Bei  Substantiven,  die  ursprünglich  Adjektive  sind, 
ist  diese  Verbindung  ganz  natürlich,  z.  B.  (puXaS  urspr.  =  ^uXdir- 
XQiv,  dann  =  custos,  daher  X.  An.  6.  5,  9  X6^ot  ^uXaxccy  ebenso 
iinafto^6Xax£C  oicXixat  4.  1,  6,  7U}jlv^t8C  xailapyioi  §.  28,  Xo^a7ol 
'Ktkxaaiai  §.  26,  u.  bei  vielen  oben  erwähnten ;  daher  ist  bei  Hom. 
dieser  Gebrauch  ganz  gewöhnlich. 


^)  S.  Hermann  ad  Yig.  p.  932  sq. 


234  Bemerkungen.  §.  405 

b)   Das  Adjektiv  an  der  Stelle  adverbialer  Ansdriiekei). 

2.  Die  Griechische  Sprache  gebraucht  oft  (wie  auch  die  La- 
teinische, doch  nicht  in  so  ausgedehnter  Weise,  s.  Lat.  Schulgr. 
§.  106,  5,)  das  auf  ein  Substantiv  bezogene  Adjektiv  so, 
dass  es  eine  nähere  Bestimmung  des  Subjekts  oder  Ob- 
jekts nicht  an  und  für  sich,  sondern  in  Rücksicht  auf 
das  Prädikat  ausdrückt.  Auf  diese  Weise  können  Bestimmun- 
gen des  Ortes  und  der  Reihenfolge,  der  Zeit,  der  Zahl,  der 
Menge,  des  Grades,  des  Grundes,  der  Bedingung,  der  Art 
und  Weise  durch  Adjektive  bezeichnet  und  auf  ein  Substantiv 
in  gleichem  Genus,  Kasus  und  Numerus  bezogen  werden.  Das 
Adjektiv  lehnt  sich  hier  zwar  an  ein  Substantiv  an,  aber  nicht  als 
ein  attributives,  sondern  als  ein  prädikatives.  Die  Deutsche  Sprache 
fasst  diese  Bestimmungen  als  adverbiale  auf  und  bezeichnet  sie 
durch  Adverbien  oder  adverbiale  Ausdrücke  (Präpositionen  mit 
ihrem  Kasus).  Die  Griechische  Ausdrucksweisc  ist  aber  lebendiger, 
energischer  und  anschaulicher,  indem  der  nähere  Umstand  einer 
Handlung  zugleich  in  die  Persönlichkeit  des  Handelnden  aufgenom- 
men wird,  als:  koTzipio^  riXdev  {vespertinus  venit),  gleichsam  vom 
Abende  umgeben.  Dass  in  der  nach  anschaulicher  Darstellung 
strebenden  .Dichtersprache  dieser  Gebrauch  der  Adjektive  einen  un- 
gleich grösseren  Umfang  hat  als  in  der  Prosa,  ist  natürlich. 

a)  Adjektive  des  Ortes  und  der  Reihenfolge.  P,  361 
Tol  5'  dY)ri9Ttvot  Ihitctov  vexpot,  neben  einander.  X,  233  al  ^k 
TupojjivTQaTrvai  lir/ji'jav,  in  einer  Reihe  hintereinander.  ^,  146  Ije 
jjLü^ofTaxo;,  im  innersten  Winkel,  yj,  248  iyik  tov  Sütctjvov  l<p£- 
jTtov  T^T^T^  SaCjjLcov.  Pind.  P.  9,  62  ral  ö'  ^tciyooviSiov  xaTJ)Tj- 
xajiEv  ßps<poc  aÖTai^.  Aesch.  Ag.  51  uTuatot  Xtyitay  axpo^oÖivoüvrat, 
super  lectos  circumvolitant,  S.  OR.  32  i^V^^ö*  l^laxioi.  1340 
dlKdi-fSTe  IxtÄtciov.  OC.  118  tcou  xupet  ixTOTCio^  aoÖeic.  232 
IxToicoc-  OR.  1411  &aXaa(7iov  Ixpf^are  (=  tlz  &aXaajav).  Ant. 
785  cpoiTqic  ß*  6T:epic6vTio;.  Ph.  34  xo65lv  i^b^  6TC(ijTe70v 
(=  6ii6  flrrl-jfTj).  Eur,  Suppl.  105  6pcj>  .  .  |XY)Tlpa  ßcop-fav  I^tqjjl^vtjv. 
Th.  1,  134  ha  }i^  GnaCdpioc  {^ub  dio)  ToXatrcopo^iQ.  X.  An.  5. 
5,  21.  7.  2,  33  IxaöeCijiYiv  Ivöi^pio?  (=  Iv  6{cppcp).  Hell.  2. 
1, 17  dvi^^ovco  ol  'AÖYivaioi  Ix  ttj;  Xiou  TCsXaYioi  (in  altum  mare). 
Femer  irpcDto«,  itpöxepoc  (von  Zweien),  oaxaTo«,  uaTepoc  (v. 
Zweien),  {jl^joc»  TcXa^ioc,  }jLeT£copo<,  divT^ocy  axpoc,  a<]/o^^oc» 
lirtiü6Xaioc,  7üpupLv6(,  Oupaioc,  icapdfdupoc  u.  s.  w.  Mehrere 
der  angeführten,  wie  irpcoroc,  irporepo;,  üJTaxoc  werden  auch  auf 
die  Zeit  übertragen. 

b)  Adjektive  der  Zeit,  als:  o^io;,  opOpioc,  ^coBivJc,  V^lpiocy 
f^oioCy  6::7]oio<,  ivirlpioc,  vu}(i0C)  p.6aovuxTio<,  Oepiv6<,  ^diC^Cy  Iaptv6c> 
*/etp.epiv6c  u.  s.  w.,  namentlich  die  auf  -ato;,  Seutepaioc,  xpiTaio;  u.  s.  w. 
(am  zweiten,  dritten  Tage),  iroaTaio;,  jxoTiaioc,  xve^paio«,  jjLTjviaioc» 
wpiatoc,   fj[xepi^<7io;,   8e}^iQ|iepoc^  6i}X7|vo<,  lviau9io;,  lvSio<;,  am  Mittage, 


et  usu 
ad  Ly 


§.  405.  Bemerkungen.  235 

^eraS^pictoC)  nach  der  Abendmahlzeit,  irav7)^£pio<,  icawu^ioc,  ivvä^io^, 
7^|1(£tioC|  ^p6vtoc  (nach  langer  Zeit),  xalpio^,  {iaxp6<,  Sv^pi^  (zu  lange) 
u.  a.  A,  497  i^^plrl  h'  div£pr)  st.  ^pi,  früh.  423  Zeo«  x^'^^^c  IpTj 
xaTa  SaiTa  8t.  x^^^*  ^)  ^^^  610)0101  OcopTjx^^vrec  st,  67c'  i^<S»  t,  336 
i^Tilptoc  8'  TjXOev,  wie  vespertinua  petc  tectum  H.  ep.  1.  6,  20. 
B,  2  eu6ov  Travvoytoi,  per  totam  noctem.  S.  OC.  441  r^auvi  ja' 
ix  7^«  XP^^^°^*  ^"^'  Hec.  914  jjLeffovoxTio«  cüXXujjLav.  J,  257  itejA- 
rratoi  8'  Ar^oirrov  .  .  {x(^|jLea&(x,  am  fünften  Tage.  Th.  2,  49  Siecpftci- 
pQVTO  o(  7rXe{ouc  ivvaTatot  xal  ^ß8oji.aibt  bizh  tou  Ivtöc  xauji.aTOc,  am 
neunten  u.  siebenten  Tage.  X.  Cy.  5.  3,  28  icocrcaioc  av  ixtlaz 
d^cxot'fjLiQv;  quoto  die?  An.  4.  1,  10  xaxlßaivov  e?;  xd;  xcofiac  rfir^ 
(Txotaroi,  in  der  Dämmerung. 

c)  Adjektive  der  Zahl,  Menge,  des  Grades,  der  Bedin- 
gung u.  s.  w.,  besonders  der  Art  und  Weise,  als:  tcoXo;,  auxv6;, 
aOp6oc,  icuxvic,  {xi^ac,  a^pBovoCi  andfvto^,  ji.6vo<,  icac,  aTrac,  ganz.  6£u<, 
Taxu<9  ftoiSc,  a^^vtöioc,  ßpa8u<,  t^^^oxoc^  ixciiv,  axcov,  £xou(7ioc,  eOeXou- 
atoc,  IdeXövTr^;,  aoxvo;;  $pojxa?oc,  67:6(7itov$o<,  aanovSo^^  opxioc*  Aesch. 
S.  80  ^et  iroXuc  o6e  Xeco^.  Th.  4,  22  KXIcdv  icoXuc  Ivlxetro  Xl^cov, 
wie  Sali.  Jug.  84  multus  instare,  s.  Poppo.  34  6  xoviopTÖc  ^x^P^^ 
icoXuc  avo>.  2,  5  6  'AacDi;6;  i70Tap.bc  ^^^ut)  p.l7ac.  Vgl.  X.  An.  5. 
8,  20.  N,  133  icuxvol  ^(plTTaaav  dXXi^Xoicnv.  X.  An.  6.  4,  4  a^Oo- 
voc  ^loosor.  Eur.  Jo  427  aTua?  |iiv  ou  7IV01T*  äv  8?c  '^p.5«  ^O^o;, 
ganz,  in  jeder  Hinsicht.  Hdt.  6,  103  xaTTJXOe  irX  tä  Icdotou  Gtto- 
OTTovSoc«  Th.  1,  63  Touc  vcxpo6c  6i70(Tir6v8ouc  dirldo^av.  S.  OC. 
1637  xatfjveaev  Ta$'  opxtoc  Spa^eiv  ^Ivcp.  Tr.  927  8pop.a(9i  ßa^ot,  eilig. 
Ph.  808  Tjos  (sc.  -fj  vi^joc)  p.ot  (  6?era  ^oit^  xal  Taxet*  hzk^ytxax^  wie 
Hs.  op.  103  vouaot  6*  dvOpcoiroiat .  .  |  oÖT6jiaToi  ^oiToujt.  Vgl.  118. 
S.  El.  841  i:d[|jLdn>xoc  dvdjaei,  integra  mente,  ubi  v.  Schneidew. 
164  ff.  arexvo«,  |  tdXaiv',  dvojA^soxo^  aföv  o^x^cS,  wandle  ohne  Kin- 
der u.  ß.  w,     X.  Cy.  5.  3,  55  tjuuxo«  xaredeaTo. 

Anmerk.  1.  Hierher  gehört  auch  der  häufige  Gebrauch  des  Pro- 
nomens dXXoc  in  adverbialer  Bedeutung:  a)  aufder  anderen  Seite, 
andererseits,  b)  ausserdem,  überdiess,  c)  überhaupt^),  a)  «,132 
rap'  8'  oiric  xXiajxiv  O^to  ttoixCXov  fxToflev  dXXiuv  fjiv7i3Tif,p(üv  ausserhalb 
der  auf  der  anderen  Seite  befindlichen  Freier,  9,  367  o^iap  'OSüi- 
cea;  TipTteto  . .  -i/jSfe  xal  a>Aot  Oaftjxe;.  Th.  7, 61  avSpsc  atpaTKuTat  *AÖ7]va((uv 
Tt  xal  TÄv  dXX(Dv  Süutidvov,  der  Athener  (einerseits)  u.  andererseits  der 
Bundesgenossen.    PI.  Gorg.  473,  c  e65aifxovtC6p.Evoc  uitö  täv  ttoXitwv  xil 


Tttiv  dXXcov  £ivu)v.    b)  X.  An.  1.  5,  5  o6  jap  -i^v  xop'f^«  o^^fe  aXXo  Wv5pov, 
noch  avsserdem  ein  Baum.    PI.  conv.  191,  b  dl]il8v7)axov  6r^ 


kein  Gras 


rakter  erkannten  und  mit  den  Eigenheiten  überhaupt  vertraut  wurden. 

Civ.  520,  b  6|xtv  Tt  aÖToT;  t^  tb  aXXiQ  TtöXci  -fjeiiivac  t«  xal  ßaaiXIa; 
^YtwVjaafjiev. 

Anmerk.  2.    Wenn  aber  die  Bestimmung  nicht  zugleich  auf  das 

Subjekt  oder  Objekt  als  Eigenschaft  bezogen  werden  kann,  sondern 
einzig  und  allein  zu  dem  Prädikate  gehört;  so  muss  nothw endig  das 
Adverb  stehen,  als:  xaXwc  (f^cic 


>)  S.  Mehlhorn  a.a.O.  R.  de  Kittlitz-Ottendorf  imPhilolog. 
1859  p.  613  sqq. 


236  Bemerkungen.  §.  405. 

Anmerk.  3.  Der  Unterschied  zwischen  den  Adjektiven:  npcu- 
Toc»  icpÖTtpoc,  (Sararoc,  uaT^poc«  (&6voc  und  den  Adverbien: 
npuiTov,  irpOTcpov,  Joratov  od.  dotaxo,  uartpov,  fi6vov  ist  wie  im 
Lateinischen  (Lat.  Schulgr.  §.  109.  A.  9),  als:  icpüroc  (|jl6voc)  t9)v  im- 
9ToX9)v  £yp^4^^>  ^-  ^-  ^^^  ^^^  ^^^  Erste  (Einzige),  der  den  Brief  schrieb, 
wie  primus  scnpsi.  X.  vect.  4,  12  fioxet  Si  ixot  xotl  ^  it6Xic  icpoTipa 
djxoy  tauTa  ^yviox^voi.  np<i)T7]v  (fx6v7]vj  rnv  imaroXV^v  lyptt^s,  dieser 
Brief  war  der  erste  (einzige*),  den  ich  scnrieD;  aber:  6  izaXi  npwTov  fibr 
T^v  in,  lYoa^lev,  iTretta  5i  «JTi'ti  oder  icpcotov,  öaratov  bedeuten  zum 
ersten,  letzten  Male;  (i6vov  lypad^a  t^v  du.,  ich  schrieb  nur  den 
Brief  (schickte  ihn  nicht  weg).  Doch  wird  von  den  Alten  der  Unter- 
schied bis.weilen  nicht  beachtet.  Th.  1,  83  itopio(i>|jLeda  ouv  itpötrov  (st. 
TipfÖToi)  a6r/|v.  3,  101  xal  aörol  7ipd)Tov^6vTec  6fX"^poüc.  Lycurg.  116  touc 
Xö^cp  pi6vov  ßoT^&V^avrac,  aber  122 u.  123  Xö^cp  ptövcp  icpo5iS6vai  npoSiSövxa >)• 

c)  Proleptischer  Gebrauch  der  Adjektive 3). 

3.  In  der  Dichtersprache,  besonders  in  der  dramati- 
schen, seltener  in  der  Prosa,  wird  das  Adjektiv  oft  in  pro- 
leptischer Bedeutung  gebraucht,  indem  dasselbe  ein  Attribut 
ausdrückt,  welches  an  dem  Substantive  noch  nicht  haftet,  sondern 
erst  durch  das  Verb  des  Satzes  oder  durch  ein  Satzglied  hervor- 
gerufen wird.  Das  Adjektiv  hat  auch  hier  prädikative  Bedeutung. 
S,  6  tMxE  ftepp.^  XoETpd  OcppLi^v^.  ß,  257  Xuaev  6'  d^Yop^^v  a2<j;T)pi^v, 
er  löste  die  Versammlung  auf,  so  dass  sie  sich  schnell  in  Bewe- 
gung setzte,  8.  Nitzsch,  A,  124  xuxXorepic  pLl^a  tc^^ov  Ireivev. 
0,  38  doYjv  dXeYüvET«  öaira.  Find.  0.  1,  68  irpö<  eidfvöepiov  6' 
oTe  ^udv  Xdi^^vai  viv  p.£Xav  y^vciov  l^epov,  ut  nigrescerety  s.  Die- 
sen. Aesch.  Ag.  1220  eu^Yjfjiov,  <o  xdfXaiva,  xofpiTjaov  or^pia, 
i.  e.  coore  au^Y^piov  eTvat.  S.  OR.  57  co;  o58iy  ianv  oure  irup70c 
ouTe  vauc  {  ipY)(i.oc  div8pa>y  jtT}  Suvoixouvtcdv  1(jo>^  ubi  ^.  Seh  neide  w. 
Ph.  31  6pci>  xev^v  o(xiQ(7iv  dvdpci»:co>v  hlya,  Ant.  1080  2x^P^'^ 
bk  Tzaaai  9uvTapd99ovTai  7r6Xeic*  OC.  1112  Ipebat',  co  Trat,  icXeupöv 
dpi^iSIfiov  =  a>Tzt  ftoi  dpi^ide&ov  7ev£a8ac  tö  irXeupov.  Tr.  240 
iQpei  Tü>v$'  dvdaTaTov  6opl  )rcopav.  106  e^vdCeiv  dSaxpuTcov 
ßXE(pdpcov  irÄÖov  (ubi  v.  Schneidew.),  wie  Ant.  877  xöv  Ipiöv  ir6- 
Tfiov  d-SdxpuTov  o&deU  ^(Xwv  orevdCci.  Aj.  69  öpipidTcov  dit0  9Tp6- 
^ouc  I  aä^dc  d7re{p£(D  ff9)v  icpivo^tv  e^aiSeiv.  OC.  1200  Ta>y  acov 
dfilpxToAV  öpt^fidTcov  T7]Tcb(i.evo(.  Eur.  Hf.  f.  641  ßXe^dpcov  axo- 
T81VÖV  I  ^do;  iTcixaXu^av.  1070  dic6xpuf  ov  bk\La^  6tcö  fiiXa- 
dpov  xpu^cD.  Ale.  385  axoxtiyhw  opifia  }jlou  ßapuvrrat.  Ebenso 
b.  d.  Lat.  Dichtern,  als:  V,  Aen.  3,  508  sol  ruit  interea  et  mon- 
tes  umbrantur  opaci.  PI.  Phaedr.  245,  a  dTeXV)<  i^9av{9B7)  =  (09te 
dreX-rjc  elvat.  X.  An.  1.  5,  8  pieTscopouc  ^£ex6[jiii7av  xd;  dp.d£ac. 
Cy.  4.  2,  3  dicö  r^c  P-dx^QC  xö  to6toü  ovo|ia  ixi^UTov  tjoStjto. 
Andoc.  3,  7  ^  eipi^vi)  töv  S^jiov  xoSv  'AOijva^cov  G^igX^v  ^ps.  PL 
Civ.  560,  d   cui)ou9iv   ica>   «pu^dSa,   ubi  v.  Stallb.,   wie  Eur.  Ph. 


1)  S.  Poppe  ad  Thuc.  Vol.  2.  P.  4  p.  14.  Vol.  3.  P.  4  p.  12. 
Bremi  ad  Lys.  excurs.  XI.  Schoemann  ad  Isae.  6,  13.  Maetzner 
ad  Lycurg.  p.  275.  Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  1.  d.  —  2)  Vgl.  Her- 
mann ad  Vig.  897  sq.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  517.  Pritsche  Quaestt 
Luc.  p.  39  sq.  Lübcker  gramm.  StuoL  S.  33  f.  Jacob  Quaestt.  ep. 
136  sqq. 


§.  405.  Bemerkungen.  237 

74   9U7(£8a    8'   dira>Oct   TvjaSe  IIoXovefxTjv    ^8ov6c.     Mehr  Beispiele 
§§.  355  n.  411,  1. 

d)  Beiordnnng  und  Einordnung  der  attributiven  Adjektive. 

4.  Wenn  zwei  oder  mehrere  attributive  Adjektive  mit  Einem 
Substantive  verbunden  werden,  so  findet  ein  zwiefaches  Verhältniss 
statt.  Sie  stehen  nämlich:  a)  in  dem  Verhältnisse  der  Beiordnung 
zu  einander,  indem  jedes  derselben  auf  gleiche  Weise  zur  näheren 
Bestimmung  des  Substantivs  dient;  alsdann  werden  sie  in  der  Regel 
mit  einem  Bindeworte  (xa{,  xi . .  xaQ  verbunden ;  bei  mehreren  Ad- 
jektiven braucht  nur  das  letzte  mit  dem  vorhergehenden  durch  ein 
Bindewort  verbunden  zu  werden;  (in  der  Dichterspracbe  kann  das 
Bindewort  weggelassen  werden,  zuweilen  auch  in  der  Prosa,  s. 
§.  546,  3),  aJs:  IcDxpdfxT]«  dl7a&öc  xal  jocpö«  ^v;  b)  in  dem  Ver- 
hältnisse der  Einordnung  oder  Einschliessung,  wenn  ein 
Substantiv  mit  Einem  oder  mehreren  Adjektiven  gewissermassen 
Einen  Begriff  ausdrückt  und  durch  ein  anderes  Adjektiv  näher 
bestimmt  wird;  alsdann  steht  kein  Bindewort  zwischen  diesem  und 
dem  folgenden  Adjektive.  Dieser  Fall  findet  namentlich  statt,  wenn 
Pronomen,  Zahlwörter,  Adjektive  des  Ortes,  der  Zeit 
und  des  Stoffes  mit  anderen  Adjektiven  verbunden  werden,  als: 
roXXol  d^a^ol  av8pec  oder  icoXXol  difaSol  xal  ao^ol  av8pec,  icoXXd 
xaXd  Ip'^OLj  6  I}jl6c  <p(Xoc,  outoc  6  dy?)p  d7aft6c9  TpeTc  av^psc  orpa- 
TUDTai,  t6  npcDTOv  xoXöv  icpaYfxa.  i,  322  sq.  [oröc  vt)Öc  leixoaipoio 
lieXatvYjc.  X.  An.  1.  5,  4  icöXtc  ^P^f^'H  K-'T^^^'  ^^^^  grosse  ver> 
wüstete  Stadt,  nicht  eine  gr.  n.  verw.  St.  Cj.  1.  4,  21  xucov 
^ewaio«  aireipoc,  ein  undressirter  Hund  von  edler  Rasse  (gleichs. 
Edelhund),  s.  Born.  Dem.  4,  46  oxav  6  oTpcmrj'jföc  ^tttai  d&X(a>v 
dicopiladcüv  flvcov,  armselige  Söldner  ohne  Sold.  Das  Zahlwort 
icoXXo{  wird  im  Griechischen,  wie  im  Lateinischen  mvlti,  ge- 
wöhnlich in  dem  beiordnenden  Verhältnisse  gebraucht,  und  dadurch 
der  Begriff  der  Vielheit  mit  Nachdruck  hervorgehoben,  indess  die 
Deutsche  Sprache  die  Einordnung  anzuwenden  pflegt,  als:  icoXXd 
xal  xaXd  ip^o,  muUa  et  praeclara  facinora^  viele  herrliche  Thaten. 

e)  ümkehrung  der  Glieder  des  attributiven  Satz- 
verhältnisses. 

5.  Sehr  häufig  erhebt  die  Griechisdie  Sprache  das  mit  einem 
Sabstantive  in  attributiver  Beziehung  verbundene  Adjektiv  zu  einem 
Substantive  und  setzt  das  Substantiv  als  Attributiv  im  Genitive 
hinzu  1).     Wir  unterscheiden  hier  folgende  Fälle: 

a)  Das  Substantiv  steht  mit  dem  Adjektive  in  der  Pluralform, 
und  das  Adjektiv  behält  das  Geschlecht  des  Substantivs  (sehr  oft 
sowol  in  der  Prosa  als  in  der  Poesie),  als:  ol  yj^y^oxtA  tcov  dvOpQ>- 
itcDv.     Isoer.  2,  50  ^yfik  xd  jirouSaia   xcuv   icpa^ft^Tcov    ^tfik  xouc   cu 


^      1)  Vgl.  Matthiä  n.   §.  442.    Bernhardy   S.  155  f.     Strange 
Lpz.  Jhrb.  1836  S.  340  f. 


238  Bemerkungen.  §.  405. 

^povoovTac  Tcuv   dlv8pcbir(i>v   rat;   fjfiovatc   xptvetv  (Set).     Dem.    4,    16 
Tou;  iiiKiatai  tcdv  (tuitIcov  itXota  (xavoi  eaTpe7:{jai  xeXeuo). 

b)  Das  zum  Substantive  erhobene  Adjektiv  nimmt  die  Neu- 
tralform des  Singulars,  zuweilen  auch  des  Plurals  an.  Schon 
Homer  sagt  e,  277  in  ipiaxtpä  ^etp6c.  S.  Ant.  1265  I}jlcov 
avoXßa  ßouXeuu.d[To>v.  OC.  1692  co  fiiSupia  tIxvoav  apiora.  Ant. 
1209  dOXCa«  ajT^fxa  ßo^*;.  Eur.  Ph.  1486  dßpa  raprji6o«  =  Äßpav 
irapYjtSa.  Ale.  602  Iv  xotc  dYaOowt  5^  irdfvx  Ivejrtv  jo^fac,  alle 
Weisheit.  X.  Cy.  8.  3,  41  t<1Sv  ßotSv  xQCTaxexpT2p.vt7filva,  wie  b. 
d.  Lat.  Dichtern,  z.  B.  amara  curarum,  ficta  rerum,  vüia  rerum 
u.  8.  w.;  mit  dem  Artikel  auch  in  Prosa  nicht  selten,  wie  Hdt.  1, 
185  xa  auvTOfxa  ttjc  ^x  Miq$(i»v  6$ou.  X.  Ages.  1,  28  xd  xpaxivxa 
T-^;  ^cDpac  Hdt.  8,  100  xb  tcoXXöv  x^;  axpaxt^c  6,  113  rh  xe- 
xpafip.lvov  xcov  ßapßapcov.  5,  58  xd  icoXXd  x^;  ycopa^.  Th.  2,  94 
xTjc  SaXojiTvo;  xa  roX>.d[.  Oft  bei  den  Attikern:  IkI  iroX6,  im  jx^^a 
mit  d.  G.  Th.  1,  1  lirl  icXeToxov  dv8pci)77(0v.  X.  R.  L.  4,  2  2irt 
rXeujTov  d^ixveTjöat  dySpayaSiac.  Th.  1,  118  ol  'AdTjvaibi  im  jaIy* 
Iyu)p7)aav  duvdffiecDC.  0&$£v.  PI.  Symp.  210,  a  icpodup.(ac  o^hky 
diroXeC^co,  ubi  v.  Stallb.  Auch:  xl,  aliquid  und  x(,  jtti'd?  Th, 
4,  130  f|V  xt  xal  jxajiaff|i.oü  Iv  x^  iiiXei.  7,  69  Xafx<rp6x7jx6c  xi. 
(Vgl.  S.  Ant.  1229  Iv  xip  £u[X(pop3«  6te(pödpT)c;  ubi  v.  Schnei  de  w. 
Aj.  314  xdvi^pex',  Iv  xcj)  irpaYjxaxo;  xupoi  tcoxb,  vgl.  El..  169  f.)  Th. 
7,  70  xTJc  YV(J>jtYjc  Tot  ߣßaia.  X.  An.  1.  1,  8  xal  tJSyj  yjv  p.i(70v 
Y;|x£pa<,  wie:  ^v(xa  "^v  Iv  (il^cp  vuxxqüIv,  Icoi  pi^aou  il]^£pac 
Cy.  5.  3,  52.  4.  4,  1,  An.  1.  8,  4  xa  6ecid  xou  xepdfxo;.  1.  9, 
26  apxcDv  ^fi(jea.  PL  Leg.  806,  c  T^fxtoro  ßJoo  (in  der  Regel  aber 
nimmt  T^p-iou«  gleiches  Geschlecht  mit  dem  Substantive  an).  Apol. 
41,  c  dL\>.i^yjr40v  av  efr)  eu8ai}iov(a<  (etwas  Ungeheueres  von  Glück), 
ubi  V.  Stallb.  Civ.  405,  b  xh  iroXu  xou  ßfoo.  Menex.  243,  b 
Setvöv  xou  TcoXIftou.  So  viele  Redensarten  mit  itav,  als:  e^c  nav 
xaxou  dcpiKveiaOai,  in  omne  genus  calamitatis,  Hdt.  7,  118.  Th. 
7,  55  iv  tcavxl  ddu|JL{ac.  PI.  Civ.  579,  b  Iv  ravxl  xaxoü  cTvai.  Dem. 
3,  3  ei;  icav  rpoeXiqXüde  fioybTjpfa;.  Femer  wird  sehr  häufig,  be- 
sonders in  der  Prosa,  das  Neutrum  der  Pronomen  mit  dem  Geni- 
tive verbunden:  Hdt.  1,  84  xouxo  x^;  dxpoiröXio;.  7,  38  1;  x66e 
f^Xixfrjc.  Th.  1,  49  Suvliceaov  i^  xoüxo  dvdfYxrjc.  7,  2  xaxd  xoSxo 
xou  xatpou.  2,  17  2v  xooxcp  ?capa7xeu%  ^vav.  7,  69  Iv  xtp  xoio6x(|> 
xou  xaipou.  7,  36  cpnep  xvj;  x£^vt)c.  X.  R.  £q.  4,  1  2y  xoiouxcp  x^c 
oixfac,  in  einer  solchen  Wohnung.  An.  1.  7,  5  iv  xoto6x(p  eTvai 
xou  xcvSuvou.  Lys.  5,  3  e2;  xouxo  x^<  ^Xixfa;  d^ixxat.  Antiph.  2,  1 
iv  xo&x(p  xYJc  -f)Xix(ac  xa8eax(i>xec,  ubi  v.  Maetzner,  gwhnl.  fehlt 
der  Artikel.  Isoer.  7,  9  tl^  xouxo  dvai7dT)9{a;  i^xeiv,  ubi  v.  Ben- 
seier. 8,  31  eU  xouxo  -^ip  xcvec  dvo(ac  ^XTjXudaviy.  PI.  Gorg.  493,  a 
x^c  4'^X%  '^ouixo,  2v  (p  al  l7U(&u{i(at  e{j(.  Dem.  4,  37  tU  xoud'  ußpeo»; 
IXi^Xu&ev.  7,  47  e{^  xou8'  Tjxei  xd  icpayfiaxa  aJj^^ivrjc-  2,  8  xaipou  . . 
rpö;  xouxo  icdpeoxt  OtXdnrcp  xd  icpdYp.axa,  res  Philippi  ea  condiHone 
sunt.  Bei  den  Tragikern  und  Späteren  ^),  wie  Plutarch,  Dio  Cas- 
sius  u.  A.,  ic  x66'  %lpac,  bis  auf  diesen  Tag  (eigtl.  bis  auf  den 


1)  S.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  279.    Krüger  Gr.  IL  §.  47,  10,  A.  8. 


§.  405.  Bemerkungen.  239 

Punkt  dieses  Tages)  S.  OC.  1138.  Eur.  Ale.  9.  Ph.  425.  xat' 
IxEtvo  xatpou  od.  Tou  xaipou,  i;  IxeTvo  xaipou,  i^  x6bz  )rp6vou. 

c)  Das  Substantiv  steht  mit  dem  Adjektive  in  der  Singular- 
form,  und  zwar  so,  dass  das  Adjektiv  vermittelst  einer  Attrak- 
tion oder  Assimilation  das  Geschlecht  des  Substantivs 
annimmt,  anstatt  dass  es  in  der  Neutralform  stehen  sollte,  als:  ii 
tioUtj  xrfi  IIsXoTiovvTjaou  st.  tö  1:0X6  xf,«  D.  Diese  Struktur  ist  eine 
acht  Attische,  jedoch  weit  mehr  der  Prosa  eigen  als  der  Dichter- 
sprache.  Am  Häufigsten  wird  so  das  Wort  i)}jli9uc  gebraucht,  oft 
auch:  icoXuC)  icXeicov,  luXet^To;,  und  zuweilen  auch  andere  Super- 
lative,  als:  b  7){j.i(7uc  tou  )rp6vou.  Aesch.  Eum.  406  7)(jli9u<  Xö'jfou. 
Th.  5,  31  iiA  T^  ii\Li(3tl^  TTJc  T^c  X.  Cy,  4.  5,  1  icl}jLiieTe  ^jaIv 
Tot>  neiroiTjpLivou  afrou  xbv  Tjfiiauv.  4.  5,  4  xoHv  apxcov  xouc  ii^dam. 
Ildt.  1,  24  x6v  iroXXöv  xou  ^p6vou  6iaxp(ßeiv.  3,  105  xöv  irXicu 
Tou  ^puaou.  Th.  1,  30  xou  )fp6voü  xöv  rXetjxov.  2,  66  ixefiov 
TT);  Y^^  T^^  icoXXt^v.  7,  3  xijv  itXefaxijv  xrjc  crxpaxiS«  icophofe. 
X.  Cy.  3.  2,  2  TcoXXi?}  x>];  yu>pac.  Isae.  2,  19  uepl  ^c  ouxoc  xöv 
irXeiaxov  xou  X670U  iceiro{Y)Tai.  Dem.  42,  6  6  $i  direxpfvaxo,  oxt 
6  }jLiv  i:eirpa}x£vo;  eiT]  xou  a{xou,  6  B'  IvSov  diroxe^fievoc,  ein  Theil  des 
Getreides.  Isoer.  9,  41  xiv  irXetcxxov  xou  5(p6vou.  Th.  1,  2  xtjc 
7?,;  ij  dp{«X7|  det  xd;  jAcxaßoXdc  xoJv  o^xiQXÖpcov  elj^ev.  Th.  7,  25 
yoXeicmxdxT)  5'  tjv  xyjc  axaup(i>9e(oc  ^  xpäcptoc  X.  R.  L.  1.  5  xöv 
rpcSxov  xou  )fp6vou,  ubi  v.  Haase.  PI.  Symp.  209,  a  jxBffaxTj 
xal  xaXXtaxT}  xrjc  ^povifjacmc,  ubi  v.  Stallb.  Civ.  416,  b  x^v 
fie^faxTiv  XYJc  EuXaßefa«.  Leg.  689,  d  •})  xaXXtaxT)  xal  fie^faxT, 
TQ)v  £upL<pcovtoov  ^67(0x7)  $ixai6xax'  av  Xi^cixo  ao^^a.  Isoer.  4,  148 
Trjv  dofxTjxov  xri«  ^^pa;.  Selbst  b.  Relat.  PI.  Civ.  595,  a  xö 
fiv)6afA^  TzapaHyjtfsbai  a6x^c  (x^C  icoti^aeo);)  ojt}  )i.tpLir2Xixi^  sc.  ioxfv 
8t  o(Tov,  von  der  Poesie  nur  so  viel  sie  ist  piiji.rixtxi^,  nur  insoweit 
sie  ist  {JL.     X.  oec.  4,  8  6ic6o7]v  x^c  )fcüpac. 

d)  Ins  Besondere  liebt  die  Dichter  spräche  bedeutungsvolle 
Adjektive  zu  Substantiven  zu  erheben  und  das  Substantiv  als  Attri> 
butiv  in  der  Form  des  Genitivs  beizugeben.  Diese  Ausdrücke  muss 
man  häufig  als  nachdruksvoUe  Umschreibungen  eines  einfachen  Per- 
sonennamens ansehen.  In  der  epischen  Sprache  werden  beson- 
ders folgende  Substantive  auf  diese  Weise  gebraucht:  ßfa,  fcy 
^Ivoc,  adivoc,  x^p  st.  der  Adjektive:  muthig,  kräftig,  stark,  als: 
A?ve(ao  ß(T)  (so  auch  bei  Pindar  und  den  Tragikern,  als:  Kdaxopoc 
ß((z,  Tudioc  ß(a,  IloXuveCxeoc  ß(a,  Oivofidou  ß{a  Pmd.  0.  1,  88),  Ic 
Tr^Xeu.d)roio  (s.  Nitzsch  zu  ß,  409),  U  dv^ftou  (selbst  U  i^dpiajae 
ßiir);  HpaxXT)e(T)c  Hs.  th.  332),  (aIvo;  'AXxivioio,  *ApT}o;,  i^eX{ou,  a^i- 
vo<;  'Hrr{cDvoc  (so  auch  bei  Pindar  aBivo;  dv$p(i>v  N.  11,  38,  ^{it6va>v 
0.  6,  22;  mit  Ironie  von  dem  elenden  Redner  Thrasymachus  aus 
Chaicedon  xh  xou  X(zXx7]$ov{ou  (7ȣvoc  PI.  Phaedr.  267,  c).  B,  851 
Ha^XoTfävcDv  6'  ifftvzo  nuXccfiiveocj  Xdviov  XTJp.  So  Hs.  scut.  144 
^v  iLeacjcp  8i  6pdxovxo<  It)v  ^jßocy  der  furchtbare  Drache.  —  In 
der  Sprache  der  Tragiker  und  Lyriker  vorzüglich  $i{j.ac  zur 
Bezeichnung  erhabener  und  majestätischer  Persönlichkeit.  Eur.  Hec. 
724  dXX'  e{i70p«o  ^dp  xou8e  SeaTröxou  difiac  'A'yap.iii.vovoc ;  ferner 
xdpa,    ofifia,   zur   Bezeichnung   geliebter,    theuerer    Gegenstände, 


240  Apposition.  §.  406. 

aißac  in  der  Bedeutung  von  ehrwürdig;  als:  S.  GR.  1235  t^- 
dvY)xe  detov  'loxddTTjc  xdpa  (so  schon  bei  Homer  TirTrcAv  Sav&d 
xdipiiva  I,  407,  dvBpcDv  iciirr«  xapT)va  A,  500).  S.  Tr.  527  xh  8' 
(i|iftv8{xT}Tov  o(i.)i.a  vä(i.7a<.  Aesch.  Eum.  845  si  \t.kyf  d^viv  larf 
001  [leiftouc  alßa«.  S.  OR.  830  ftedov  dqvbv  olßac  Auch  ovo^xa 
bei  den  Tragikern.  Eur.  Or.  1082  co  iro&eiv^v  ovofi'  b]Li\la^ 
ijjLTJc,  x^^P^-  Ferner:  Pind.  P.  1,  72  b  Tupaavolv  t'  iXaXaxh^,. 
vaoaCoTovov  oßpiv  ifioav  =  ol  Topjavol  dXoXdfCovrec .  .  föövre;.  Ar.  PL 
268  Q»  XP^*'^^  diinfe(Xa<  lirtSv,  goldne  Worte.  (Aber  nicht  gehört 
hierher  Eur.  Ba.  389  b  xäc  ^<jüx^«€  ßfoTo«  =  6  iv  ijaux^qt  ß.) 
Episch:  ^XiOpou  iztlpaxa  Z,  143  u.  s.,  das  Ende  des  Verderbens^ 
das  äusserste  Verderben;  dramat. :  Eur.  Or.  1217  au  [dy  vuv .  . 
icapdivou  $^x^^  7c6Ba  =  nap&^vov  dveXdouoav,  ubi  v.  Schaefer. 
Hipp.  661  dedfoofjiai  bk  auv  irarpöc  }aoXq)v  iro8(,  ctim  patre  reverso 
reversus,  ubi  v,  Valcken.  Ar.  Thesm.  47  br^pSv  x*  d7p{(Dv  it66ec 
6Xo8p6{ifDv  I  |ii?)  Xu£(78cDv,  bestiae  circumcursantes.  Vgl.  S.  Ant.  43 
e2  f^v  vexpöv  (uv  t§$e  xou^ietc  x^P^  »^™  Vereine  mit  mir,  weil 
bei  dem  Anfassen  die  Hände  thätig  sein  müssen*'  Seh  neide  w.  — 
In  der  Prosa  und  Poesie  das  Wort  xp^P-^  ^^  Ausdruck  einer 
grossen  Masse,  als:  Hdt  1,  36  oo^c  XP^H^^  V^h^y  ^^^  tüchtiges 
Stück  von  einem  Schweine  (vgl.  X.  Cy.  5.  2,  34  JfXa^oc,  xaX6v  ti 
ypi][ka).  Ar.  V.  933  xXlirrov  xh  XP^I^^  xMp6^  „aus  lauter  Dieberei 
ist  der  ganze  Kerl  zusammengesetzt^.  Theoer.  18,  4  ijif/a  XP^K-^ 
Aaxaivav,  ein  derber  Schlag  von  Lakonerinnen ;  v.  e.  Menge  oder 
Grösse.  X.  Cy.  2.  1,  5  a^cv8ovT)Tculv  iid[|i,itoXi  ti  XPTJf***  ^^'**  ^^* 
198  -(piX^^^uyov  Y^p  XP^K*^  OrjXetoov  i^u,  das  ganze  Geschlecht.  Ar. 
Ach.  150  offov  xh  XP^P**^  icapv6ic(Dv  npoalpxsrai.  Thesra.  281.  R. 
1278  u.  s.;  V.  etwas  Erhabenem  ironisch  PI.  Civ.  567,  e  fiax^piov 
Xi^eic  Tup^wou  XP^K*^*  Ouaic  tiv6c  wird  oft  von  einer  Sache  nach 
ihrer  natürlichen  Beschaffenheit  gebraucht.  PI.  Symp.  186,  b  ^  ^ uaic 
T<i>v  9<Dp.diT(üv  xhv  StriXouv  ipcüta  toutov  ixet;  die  Körper  nach  ihrer 
natürlichen  Beschaffenheit.  Phil.  30,  b  iv  toutoi«  S*  o&x  Spa  (i.e{i.a- 
Xav^ai^ai  r^v  tq)v  xocXXforcov  xal  Ttp.icDTdiTa>v  ^äatv  =  xd  ^uaei  xdiX- 
Xiora.  Phaedr.  251,  b  t]  (qua  ratione)  ^  too  mrepou  ^äatc  apSexai. 
Ferner  oTe;  'Ayaicuv,  xoupoi  'Axaiuv  Homer,  Pind.  J.  3,  54  izaihta- 
atv  ^EXXdfvcDV,  0901  Tpcpavd'  ißav.  AuSoüiv  icatSec  Hdt.  1,  27,  vgl. 
5,  49.  7,  130,  als  Ausdruck  der  Gesammtheit  eines  Volkes;  so 
auch  von  Künstlern  und  Gelehrten,  die  die  von  ihren  Vätern 
ererbte  Kunst  oder  Wissenschaft  trieben.  PI.  leg.  769,  b  ol  C(i>TP^- 
^cov  icai8ec.   Civ.  407,  e  oi  icaTSec  aixoo  ('AjxXt)it(oü),  die  Aerzte  1). 

§.  406.    Apposition. 

1.  Apposition  nennt  man  ein  Substantiv,  welches 
zu  einem  anderen  Substantive  oder  substantivischen  Personal- 
prononomen  und  selbst  zu  dem  im  Verb  liegenden  Personal- 

1)  S.  Matthiä  n.  §§.  430,  5  u.  430b.  Bernhardy  S.  51  f. 
Valckenaer  ad  Eur.  Fb.  206.  Passow  Lex.  unt.  xpni*«»  ^^^^  ®^"€ 
Stallbaum  ad  PI.  Symp.  191,  a,  u.  Passow;  Über  nalht^  Cu)TP^<ptt>v 
u.  dgl.  St  all  bäum  ad  PI.  leg.  720,  b.  et  Phil.  ^6,  d. 


§.  406.  Apposition.  241 

pronomen  als  nähere  Bestimmung  in  gleichem  Kasus 
und,  wenn  es  ein  Personenname  ist,  auch  in  gleichem 
Oenus  und  Numerus  hinzugefügt  ist.  Vgl.  §.  362,  1.  Die 
auf  zwei  oder  mehrere  Substantive  bezogene  Apposition  steht, 
wenn  sie  ein  Gattungsname  ist,  im  Plurale;  über  die  Ver- 
bindung einer  Apposition  im  Plurale  mit  einem  Substantive 
im  Sing.  s.  §.362,2.  Die  Apposition  drückt  einen  substan- 
tivischen Begriff  als  identisch  mit  dem  näher  zu  bestimmen- 
den aus  und  tritt  als  ein  Besonderes  zu  einem  Allgemei- 
nen. Kupo«,  6  paatXeäc-  T6}Jkopu  ^  ßaoftsta.  '£70»)  b  BaaiXeuc. 
Kopo;  xal  Kpouroc,  ol  ßadtXeu.  X.  C7.  5.  2,  7  t^v  QuYottipa,  6etviv 
T8  xaXXoc  xal  pife&o^,  ^fdi-ycov  cd^c  sTicev.  Th.  1,  137  BsfiKTToxXi)« 
TX(o  izapä  ai,  S.  Tr.  llOö  vuv.\  xu^X^c  61c'  aTil)c  Ixn8n6pft7){j.at 
xaXacy  I  6  tyjc  dp{(jT7)c  H>T}Tp6c  c2>yo}jka(7}Jk^oci  |  6  tou  .  .  Zt)v^c  aäSTjdcU 
76VOC.  Eur.  Hipp.  1066  itoT  $^d'  6  xXi^pLcDV  xpi^op^ai'^  Andr, 
1071  oTac  b  rXi^p-oAv  dT^iXaiiv  ^xa>  'rS^a^*  Luc.  D.  D.  24,  2  6  $i 
Mafac  TTJc  ArXavToc  Biaxovou(i.at  ot^tolc  (d.  i.  i^&f  b  Maia^  sc. 
u(6c).  Beruht  die  Identität  der  Apposition  bloss  auf  einer 
Aehnlichkeiti  so  wird  derselben  cbc  hinzugefügt.  A,  72  o(  $i 
X6xot  ^c  duvov.  Der  Gebrauch  der  Apposition  ist  im  Grie- 
chischen, wie  wir  sehen  werden,  ungleich  vielseitiger  als  in 
anderen  Sprachen. 

An  merk.  1.  Wenn  die  Apposition  in  einem  Infinitive  mit  vor- 
gesetztem Artikel  besteht,  so  gebraucht  Thükydides  in  einigen  Stel- 
len den  Akkusativ  t6  ohne  Rücksicht  auf  den  Kasus  des  Wortes,  zu 
dem  die  Apposition  gehört.  7,  86  rj  xt  icpöxfpov  duaftf^  Tutv  xußepvTjToiv 
doxo69]Q  cTvai,  t^  dvTdipcupov  fuTxpoüaar,  (jidMor'  Sv  aurol  vpVjaaal^at.  67  t^c 
^ox'^ocwc  irpoo7t7tVT)(AivT}c  airtp,  to  xpaT(oTouc  (Ivat,  t{  touc  xpatforouc  ivi- 
xi/^ofjitv,  uoi  V.  Poppe.  8,  87  Siaßofic  Ivtxa  Tj}c  ic  AaxtSa((jiova,  tö  Xl^e- 
o9ai,  <bc  o6x  dSixiT,  so  die  meisten  cad.,  nur  wenige  tou  i). 

Anmerk.  2.  üeber  die  Ellipse  der  Wörter  ul6c  nalc,  Ou^d-nj^  u.  s.  w. 
in  der  Apposition  s.  §.  403,  b;  tioer  die  Apposition  statt  des  attnbutiven 
Genitivs  §.  402,  e;  über  den  Gebrauch  des  Artikels  bei  der  Appo- 
sition s.  d.  Lehre  v.  d.  Ardkel» 

2.  Die  Apposition  nimmt  gemeiniglich  ihre  Stellung 
nach  dem  zu  bestimmenden  Worte  ein,  k;ann  aber  durch  an- 
dere Worte  von  demselben  getrennt  werden.  X.  An.  1.  6,  11 
«k  Ty)v  'ApTairdfxa  axY)v9|v  e2ail]^0T|,  tou  ictJ'rt)T<£TOü  Tmv  K6pou 
ax7]irroix«»v.  Die  Apposition  steht  vor  dem  zu  bestimmenden 
Worte,  wenn  ein  grösseres  Gewicht  auf  diesem  als  auf  jener 
liegt.  X.  An.  6.  5,  2  6pqf  dcröv  atatov  6  (idlvTtc  'Ap7)S{o>v  Fla^^d- 
9to(,  der  Name  ist  hier  Nebensache.  PI.  conv.  185,  d  t6v  {axp^v 
'£puS(p.axov.  Dem.  18,  38  ßaciiXeuc  Max8$4va>v  .4>{Xiint(K.  Ebenso 
im  Lat;  s.  uns.  Bmrk.  ad  Cic.  Tusc.  5.  3;  90  Scythes 
Anacharsis.  Zuweilen  wird  die  Apposition  selbst  durch  viele 
Wörter  von  ihrem  Substantive  getrennt.  Th.  2, 12  MeXi^diiuicov 
<3Tpa>Tov  dirooT^st  Ic  t^c  'Aft^va^,  t6v  AiaxpCTou,  av$pa  277apTi(£tT)v. 
X.  An.  3.  4,  37  xaTaXa(i.ßdvouai  }((Dptov  6icepSi^iov  o[  ßdipßapoi, 
-SQ  IfxcXXov    ElXXTivec  icaptivac,  dxpovo^tav  opouc 


1)  Vgl.  Poppe  ad  Thuc.  I.  1.  p.  114.  Madvig  Bemerkungen  über 
einige  Punkte  der  Gr.  WortfUg.  S.  66. 

Küknei'9  auttUhrL  Qrieek.  Qrammalik,    //.  Tk.  ^^ 


242  Apposition.  §.  406. 

Anmerk.  3.  In  der  Dichtersprache,  namentlich  in  der  Homerischen, 
besteht  die  Apposition  bisweilen  darin,  dass  das  Wort  welches  durch 
die  Apposition  zu  erklären  ist,  mit  einem  Zusätze  wiederholt  wird  i). 
By672n.  Nipeu5..  a-yt  xpeic  vija;  ^tca«,  |  Nipe6;, 'A^Xatt);  ül6;  Xop67roi6  t 
avaxTO«,  I  NiJ)«6c,  o;  xrX.  Vgl.  837.  850  dir'  'Agiou  eipuplovro;,  |  'AeioD, 
o5  xdXXiaiov  oBüDp  iirtx(8voToi  aTav.  (Ueber  die  dabei  vorkommende  At- 
traktion 8.  §.  555, 3.)  Eine  gleiche  Erscheinung  findet  sich  auch  b.  Hdt. 
7,  121  init.  9,  73  imt. 

3.  Wenn  zu  den  Possessivpronomen  eine  Apposition 
tritt,  so  steht  dieselbe  im  Genitive,  weil  diese  Pronomen 
den  Genitiv  der  Personalpronomen  vertreten,  wie  diess  auch 
imLat.  b.  ipse  u.  im  Altdeutschen  b.  selbst  geschieht,  als:  mit 
sin  selbes  Haut  (Grimm  IV.  S.  358.  Becker  ausf.  Gr.  I.  §.  168). 
r,  180  ha^ip  WTC  t]i.h^  laxe  xuvwtciÖo?.  Z,  490  rd  j  aÖT^c  Ip7a 
xipLiCe.  £)  186  rd  9  a^Tou  xi^6e'  hisKE^,  o,  262  X{(;aop.ac..  mkp  9tjc 
t'  a^Tou  xe^oX^c  xal  itatpcov.  a,  7  a^Tuv  Y^p  a^eTipTQffiv  draat)«- 
X{{)9iv  oXovTQ.  P,  226  6p.^Tepov  8^  ixdarou  Ou^iöv  dl^co.  S. 
OC.  344  xdfid  Suax^vou  xotxd.  Ar.  PI.  33  töv  i|jLÖv  auToi> 
Tou  TaXaiiucopou  ß{dv.  Hdt.  6,  97  anire  liri  rd  6|jL£Tepa  a^toiv. 
PL  conv.  194,  b  xifjv  jtjv  dv8pe(av  dvaßatvovToc  ItA  töv  ^xptßdvxa 
xal  ßX^^avToc  i^oLYzia  ToaouTcp  Oedrpcp.  Dem.  4,  7  xd  ufjilxep^ 
«6x01  V  xopLietafte  (recuperabitis).  Ebenso  ist  der  Genitiv  der 
Apposition  zu  erklären  bei  Adjektiven,  welche  statt  des  attri- 
butiven Genitivs  (§.  402,  a)  stehen.  Es  sind  Adjektive,  welche 
von  persönlichen  Eigennamen  oder  anderen  Personennamen 
abgeleitet  sind,  B,  54  NegTop^T)  irapd  vT|1  FIoXTjYev^o«  ßaat- 
X^oc  E)  741  iv  bi  xe  Fop^eiT)  xecpaXT)  Seivoio  iceXupou.  PI. 
Lach.  179,  a  icaicicipov  ovofji'  iyzi  xo^fiou  icaxpoc,  des  Gross- 
vaters (irdintoü),  welcher  mein  Vater  war.  Ap.  29,  d  ^AOTjvatoc 
a>v  ic6Xeco;  x^c  pL£7((7X7)c.  Plconastisch  Hdt.  9,  92  At/i^p^vou^ 
dvBpöc  'AiüoXX(DV*i^xe<o,  'At[oXXcov{t)c  t^c  ^v  x<J)  'lov((p  x(^Xi:(p. 
Auffallender:  X.  An.  4.  7,  22  '^i^pa  6aaeuijv  ßocuv  cLpioßöeta. 

4.  Häufig  dient  die  Apposition  zur  Erklärung  und  nähe- 
heren  Bestimmung  eines  allgemeineren  Begriffs.  Th.  3, 
104  X7]v  icevx£X7)p($a  x6xe  itpfüxov  piexd  x^v  xd&apatv  ^no^Yjaav  ol 
'Adt|vatoi  xd  Ai^Xia.  PI.  Gorg.  524,  b  6  8dvaxoc  xu^yd^ti  iSv 
oü6iv  aXXo  Tj  SdeTv  lupa^ftaxotv  öidXojic,  x^<  ^'^X^^  ^^^  '^^^ 
jQ)(i.axoc.  So  oft  die  eines  Pronomens.  PI.  Apol.  37,  a  xou- 
xou  xt}jko>(iat,  ^y  icpuxave{<p  mn^ecoc,  s.  §.  469,  3.  Hierher  gehört 
auch  die  Apposition  bei  ovopia,  s.  §.  356,  2,  sowie  auch  die  Ap- 
position bei  Massbestimmungen  s.  §.  402,  e.  Ueber  die  Ap- 
position nach  einem  Relative  s.  §.  556,  A.  2,  und  über  den 
Infinitiv  oder  einen  ganzen  Satz  als  Apposition  s.  §.  472^ 
1,  c)  u.  nach  einem  Relative  s.  §.  562,  2. 

Anmerk.  4.  An  der  Stelle  einer  erklärenden  Apposition  wird, 
wenn  dieselbe,  nachdrücklich  hervorgehoben  werden  soll,  bisweilen  das 
Verb  U-^iü  gebraucht,  und  zwar  entweder  in  Verbindung  mit  dem  Ak- 
kusative  oder  vermittelst,  einer  Attraktion  mit  Wiederholung  des 
vorangehenden  Kasus.  Dem.  24,  6  npov^xpoua'  dv&pcuKtp  7rovT)p<D . .,  «p  xt> 
XtüTüioa  oXtj  itpooixpoüatv  -^  ttöXic,  *Av8poT(a)va  X^y*"*    Ö»  24  «dvrtc 


1)  S.  Krüger  H.  §.  67,  9,  A.  1. 


§.406.  Apposition.  243 

xal  Tzapä  X(ci>v  xal  napÄ  '£pudpa{(OV  xal  icap'  «uv  Sv  Ixaoroi  Suvoivrat,  tou- 
Tojv  Tüiv  tJjv  'Aofav  o2xo6vtu)v  X^yqh,  ^pVjfjiaTa  Xa{Aßdvou9tv.  Vgl."  57, 
24 1).  (Aehnlich  PL  Gorg.  478,  b  t(  oüv  to6tiöv  xoXXwtöv  ians  tSv  Xifctc; 
Pol.  T(v(üv  Xl^et; ;  S.  Xp7)fjiaTioTixY];,  {axpix-qc,  5{x7]€.).  Ebenso  im  Lat.  2). 
Cic.  Ph.  8. 7^  20  hestemus  dies  nobis^  consularibus  dico,  turpis  ülaxit  Bei 
den  Tragikern  wird  auf  diese  Weise  der  Eigenname  hervorgeho- 
ben. Aesch.  Ag.  1005  efau)- xopi(Cou  xal  o6,  KaodlvSpav  Xifw,  S.  Ph.  1261 
w  h\  w  rioiavToc  irat,  <I>iX'6Xt^t72v  Xifcu.  Aj.  569  leXapLÜivi  Itiiti  {AV^Tpi  x\ 
'EpcßoCa  X^Y*"»  ^^^  ^'  Lob  eck.  Ant.  198  xöv  h*  aS  56vai[jLOv  xoDSe,  UoXu- 
ve(xT]  Xi^YU).  Tr.  9  fjiv7]<jrnp  yoLp  r^v  |xoi  irotapiöc,  'AveXcjiov  Xl^u).  Eur.  3a. 
913  0^  TÖv  Tipö^piov  ovd^  a  pt*^  XP*^^  ^P^^  I  *  ■>  Hev^la  XiY<o« 

5.  Das  als  Apposition  zu  einem  Substantive  hinzugef&gte 
Substantiv  bezeichnet  oft*  eine  aus  der  im  Satze  ausgespro- 
chenen Handlung  hervorgehende  Wirkung  oder  ein  Er- 
gebniss  (vgl.  Nr.  6  u.  §.  411,  1)3).  A,  155  ddivariv  vi  toi 
opxi'  Ixapivov,  ich  schloss  ein  Bündniss  als  Tod>  d.  i.  zu  deinem 
Verderben.  S.  OC.  984  «ut^«  ovsiöo;  uaT8a<  iU^^ixji  [«.oi,  sich 
zur  Schande.  El.  130  tiXct'  ^p.ü>v  xapidfTcüv  jcapapiuOiov,  als  Trost, 
zum  Tröste.  Eur.  Or.  814  f.  6n6Te  ^puvsta«  !pic  dpvö;  |  i]Xude  Tav- 
TgtXi§aiCy  o^xTpixaTtt  &oivdipi(XTa  xal  9cpdl7ia  YewatcDv  rexicov, 
Ph.  1352  olov  T^pjJioV,  'loxeKTTY),  ßfou  |  ^dpLcov  T8  T«lv  ffcov  29177ÖC 
aiviYpLOUc  ItXt)c  =  coöTB  ToioüTov  xlppiova  ß(ou  ^apicDv  xe  xöiiv  ac5v 
slvai,  2(p.  a?v.  IxXyj;.  Vgl.  Hec.  1075.  M.  194.  ,597.  1322.  Hdt. 
2,  155  ih  ^k  xaxajxlYaapia  ttj^  ^po^tfi  oXXo^  Imxlerai  X{0(k,  als 
Dach,  damit  er  zur  Bedeckung  diene.  PI.  leg.  903,  b  ^iccpSäv 
irpoaSeraBai  p.01  'Soxet  piu&cov  Iti  tiv(0v,  als  eis  Heilmittel.  Prot. 
31C3,  e  Tai;  xl^vai;  Ta6xaic  7üapaireTd[jp.aaiv  l^p^xo.  Auch  mit 
(u;  vergleichungsweise.  Ib.  316,  d  (o^xi^piaxi)  ui;  rapiictcp  l^^p^o. 
So  sagt  man  rouTcp  ^pupiai  icioru)  ^ (Xcp  von  dem,  der  an  Einem  in 
Wahrheit  einen  treuen  Freund  hat,  J);  ictoxcp  ^{Xfp  von  dem,  der 
an  Einem  einen  treuen  Freund  zu  haben  meint  *) ;  doch  kann  selbst 
bei  einer  wirklichen  Vergleichung  ü>;  weggelassen  werden.  Dem. 
43,83  vopL(![exe  67)  x^v  TcaiSa  xouxov  [xex-vjpCav  6pLtv  irpoxeiodai  (^Tckp 
Tü»v  xexeXeuxTjxdxcuv. 

6.  Zu  einem  ganzen  Satze  oder  zu  mehreren  Wor- 
ten des  Satzes  tritt  zuweilen  ein  Substantiv  im  Nomi- 
native oder  Akkusative  als  Apposition,  und  zwar  im 
Nominative  oder  Akkusative,  je  nachdem  ein  Nomina- 
tiv oder  Akkusativ  vorangeht,  wenn  die  Apposition  ein  Ur- 
theil  ausspricht,  im  Akkusativ,  gleichviel,  welcher  Kasus 
vorangehe,  wenn  die  Apposition  ein  Bewirktes,  ein  Er- 
^ebniss,  eine  Folge,  Bestimmung  oder  Absicht  (vgl. 
Kr.  5  u.  §:  410,  A.  7)  bezeichnet.  Eur.  Heracl.  71  ßiaC^pLeda 
xal  axl(pT)  piiatvexat,  icöXei  x'  ovei8o<  xal  Oeciov  d.xi)kia.  Or.  499 
inel  Yttp  £clicveu9ev  'A^apiipivaiv  ß{ov  irXTjifeU  du^oxpöc  xijc  IfiTJc  {cae' 
SU8  a  JUia  med)  &ir^p  xdipo,  atoj^taxov  Ip^ov.  H.  f.  323  J>c  pi*^ 
xixv'    tialbw\Lvt,    dv69iov    diav,    |  ^u^e^^a70uyta.     Vgl.    Or.    727. 


1)  Vgl.  Lobeck  ad  S.  Aj.  569.  —  >)  S.  Kühner  Lat.  Schülgr. 
§.  109,  Anm.  11  u.  ad  Cicer.  Tusc.  5.  36,  105.  —  3)  Vgl.  MatthiäU 
§.  428, 1.  §.  433,  A.  3.  Pflugk  ad  Eur.  Hei.  77.  Monk  ad  Eur.  Ale.  7. 
—  4)  S.  Kühner  ad  Xen.  Oomm.  2.  1,  12. 

16* 


244  Apposition.  §.  406. 

Hipp.  815.  Auch  in  Prosa.  PL  Gorg.  507,  e  dvi^vvcov  xax6v.  - — 
b)  Q,  735  1^  TIC  'Aj^atoiv  ^l^zi  (sc.  a&T^v)  X^^P^^  ^^^  ^^^  irup^ou, 
Xu7pbv  oXe&pov  =  cocrce  X.  o.  etvat.  A,  28  arct  Kpov{(i>v  {  2v 
vi^ei  an^pife,  xlpac  fiep^TrcDv  dy&pii>i7(ov  (vgl.  P,  548  Tpiv . .  ripac 
l)i.pLevai).  Aesch.  Ag.  217  ItXt)  duT^p  7sv£a&at  du7aTp6c9  troXI^Acov 
dpcD^dv  ((Dore  dp «07^7  etvai).  1394  o&  toutov  ^x  y^c  TvJ9$e  xp^'' 
9  dv8pT)XaTsTv,  |  fi.ia9(i.dTa>v  ocTuoiva.  Vgl.  Piud.  0.  11,  78  ibiq. 
D i s s e n.  Eur.  Or.  1 105  ^ EX£vy)v  xrdivcDfjLev,  Mev£Xe(p  Xuittjv  icixpdv. 
Vgl.  843.  962.  J.  T.  225  alpio^^dvTcov  8u9<p6p(i.i77a  £s{v(dv 
ai\i.dLaao^a  atav  ßco[i.ou<,  d.  h.  alfi.  ßci>(i.oi»C)  ^uaft.  alpi.  £^.  arav,  die 
Altäre  mit  Blut  anfüllend,  ein  trauriges  Loos  der  blutenden  Frem- 
den. El.  1261  ^AXi^^6&tov  ot'  ixTav'  (i>p.6^pcDv  ^Apiii^,  {  p.TJviv  Ou- 
7aTpö;  dvodCcov  vupL(peop.dT(Dy.  J.  A.  234.  Andr.  291  ibiq.  Pflugk. 
H.  f.  226.     Tr.  879.     Ale.  7. 

An  merk.  5.    Aber  nicht  gehört  hierher  £nr.  El.  231  t65aiu.ovo(T]c 

Stol^öv  t]d(ot(uv  ii6vu)v,  da  der  Akk.  (xta^öv  v.  c69a({ji.  abhängt,  auch  nicht 
.  Ant.  858  i^auaoLQ  iX'(motdxai  ifxol  fxcpC^vac,  |  Tiarpöc  icpinöXtarov  oIxtov, 
wo  Soph.  nur  der  DeuUlehkeit  wegen  die  Appos.  zu  den  Gen.  dX7.  {jl 
in  den  Akk.  ffesetzt  hat,  da  <|;a6civ  auch  m.  o.  Akk.  verbunden  werden 
kann,  vgl.  Scnneidew. 

Anmerk.  6.    Auf  ähnliche  Weise  tritt  bisweilen  auch  das  Neutrum 
eines  Partizips  oder  Adjektivs  als  apposiüonaler  Zusatz  zu  einem 


icp6c  •6y  aicavTsc  cdlxXciav  «pipov,  eine  That,  welche  nicht  Ruhm 
bringt.  Suppl.  1070  xal  ^  nopeTTat  {soltUum  est)  awpia,  aol  piiv  06  o(Xov. 
M.    1035    (efxo^    iXittSac)    xaivavouaav   ^cpolv    tu   neptoTcXcTv,    |    C'v^Xcutöv 


dv^p(&iroiot. 

Anmerk.  7.  Die  ein  Urtheil  über  den  Satz  oder  ein  Ergeb- 
nis s  u.  s.w.  aussprechende  Apposition  wird  bisweilen  dem  Satze  voran- 
geschickt i).  a)  Eur.  Ph.  999  alaxph>t  fdo,  ol  (a^v..  o6x  dxvi^oouaiv  6a- 
velv,  ..  270)  U..  lEtt)  y^ov&c  a7rci(i.i.  H.  f.  196  Sv  fiiv  xh  Xtparov,  (audCouc 
oJotoüc  d^elc  I  dXXoic  to  awfjia  ^6cTac  pi9)  xaTBavetv.  b)  Pind.  J.  3, 7  eGxAiiov 

iQ77tiXd  001  =  «SoT«  &e7X0V  tlvai,  tl  xd  ^P«  0.  7577. 

Anmerk.  8.  So  sind  auch  die  zu  Anfang  eines  Satzes  oder  Satz- 
gliedes stehenden  Ausdrücke:  rh  5e  (Ai7i9Tov,  t6  7t  |i«,  xal  xh  p..,  t6  li 
detv^TOTOv,  xal  tö  8.,  t6  7t  fovoTOv,  xal  xö  I.,  xö  xc^dXaiov,  xö  xeXcuxalov, 
x6  Xe76picv«v  u.  dgl.,  x6  c.  GFenit,  xouxo  0  c.  perho  ün.  zu  erklären,  die 
der  Lateiner  durch  id  quod  c.  verbo  fin.  ausdrückt  3).  X.  Cy.  3.  1,  1 
xal,  xö  fx£7tcxov,  i<popeTxo  xxX,  Vgl.  4.  1,  24*  5.  5,  24.  R.  L.  10,  8  xal 
7^0,  xö  Ttdvxwv  daüp.aex6xaxov,  iTiaivoüai  uiv  ndvxec  xo  xoiaüxa  iittTn- 
ieOpiaxa,  (AtpieToOat  Si  a6xd  o5Se(i.{a  tc6Xu  i^iA«.  Aesdiin.  3,  161  xa(,  xö 
icdvxcov  (e(v6xaxov,  &(i*ic  (it^v  xoOxov  06  Tcp«u8oxB..,  ouxoc  hk  u|jLac  vuv  npo- 
StöoixBv.  PL  Ale.  2,  143,  b  xa(,  x6  7*  la^axov,  t6y6{i«vo(  ^(aIv  a6xoTc  xd^ 
xdxtaxa.  Theaet.  190,  b  ^  xa(,  xö  Ttdvxcov  xe^dAatov,  ox^net,  c<  xxX. 
Soph.  261,  b  avoX^  itoü,  x6  xaxd  x^v  Trapotfjitav  Xe76pitvov,  0  76  xotouxoc 
av  fcoxt  IXot  ic6Xiv.  "^^1.  Phaed.  101,  d.  In  Verbindung  mit  dem  Demon- 
strative. PI.  Gorg.  608, d  av  xt  x6icxetv  ßoöXT^xai,  x6  vtavcxöv  h^^  xoüxo 
xoü  oou  X670U,  im  x6^^c  f,quod  erat  aeüicet  magnificum  dictum  tuum** 
Stallb.,  vne  514,  e  x6  Xt76,uBvov  l^i  xoüxo.  Nur  selten  fehlt  der  Artikel. 
Th.  2,  142  \kiftaTos  hi,  xj  x<5v  xp^l»-^"^^"^  oitdv«  xfoX69ovxau  PI.  Phaed. 
96,  e  xal  Ixt  7B  xo6xq»v  ivap7loxtpa,  x^  (ixa  (AOt  ih6r.ti  xoiv  6xxu)  nXtCova 


1)  S.  Matthiä  n.  §.  432,  5.  ~  2)  S.  ebendas. 


§.  406.  Apposition.  245 

tlvGu.  —  PI.  Theaet.  188,  e  nap(jLcv(8T]c  hi  \tm  ^afvcrat,  t6  toD'0{aV)pou, 
a{5oi6c  li  fjiot  afxa  Setv6c  Tt.  Lach.  191,  b  xal  96,  t6  toiv  Zxudtüv,  itncicov 
rtipt  Xiyetc,  »rf  fitiod  Scytharvm  moria  est.  —  PL  Civ.  462,  d  xo^  toOto  0 
dpo>Ta^   TOü  Toto6Toü  iTf(txaxa  -^   apcora  itoXtTCüopivTj  ir6Xtc  oixel,  ubi  V. 

Stallt).    Theaet.  172,  d  toöto  0  9b  tTr.t^. 

An  merk.  9.  Wenn  die  Ausdrücke  t6  Ik  pi^Yiorov,  tö  Si  lo^a'^ov 
u.  8.  w.  nachdrücklicher  hervorgehoben  werden  sollen,  so  werden  sie 
entweder  zu  einem  Hauptsätze  erhoben,  in  dem  iorCv  zu  ergänzen  ist, 
oder  in  einen  Adjektivsatz  verwandelt  und  der  Sauptsat«  zu  einem 
Nebensatze  (Subiltantiv-  oder  Adverbialsatze)  oder  zum  Acc.  c  Inf.  ge- 
macht oder  auch  als  grammatischer  Hauptsatz  mit  fdp  angereiht,  a)  rl. 
Phaed.  66,  d  tö  hk  Ioystov  nivroiv  (sc.  2aT(v),  ott  dopüßov  itapivcu  Lys. 
27,  12  xh  Ik  ndvToiv  iiicep9uloTotTov,  oxt  ^v  u^y  toIc  iUot^  ol  dc[ixo6picvO( 
5axp6oua(,  ^v  Ik  xotc  dviuooCocc  xxX.  —  b)  PL  Civ.  491,  b  0  piiv  icd^vroiv 
^auptaariStaTov  dxouoat,  oxt..  ^irQvIoapxv,  d.  i.  xoüx6  loxiv,  oxt,  8.  Stall b. 
Eutiiyd.  304,  c  0  Si  xal  ool  [kdXiaxa  itpooi^xtt  dxoüdat,  ^xt  oM  x6 '^pinpiaxt- 
Ccodat  ^ax^v  SiaxcoXuttv  o6S<v.  VgL  Lysio.  204,  d,  ubi  v.  Stallb.  Isoer. 
4,  176  0  Ik  Tcdvxa>v  xaxaYtXaoxixaxov,  ^xi  xcuv  ftYpafipiiviuv . .  xd  YeCptoxa 
xuYX^^OH''*^  Sia^uXdxxovxtc.  6,  56  0  ^k  icdvxotv  oxctXi(iixaxov,  gl . .  ^qi«o(A.6xt- 
pov  xcuv  dXXcuv  ßouXeuaöfuda  Tiepl  xo6xa)v.  Lys.  19,  33  0  hk  Tcdvxiov  Stivö- 
xaxov,  x^v  dSeX^^jv  bnohiiaL9%ai  naiUa  C^^ouaav  TcoXXd  xxX.  —  c)  Ps.  Isocr. 
17,  14*0  hk  irdvxaiv  8etv6xaxov'  xaxEYfüdivxoc  y^p  McvtSivou..  xöv  TcaTSa, 
HaoCcov  aöxiv  eirrd  xaXdvxoiv  iirjTYü^aaxo.    Vgl.  Lys.  3,  39. 

An  merk.  10.  So  werden  auch  die  Ausdrücke  Suolv  ddxspov.  Eines 
von  Beiden,  d(i,<p6xcpov,  d|jif  6xcpa,  oöS^xepov,  icdv  xo6vavx{ov,  xa6xöv  xouxo 
u.  dgl.  als  Apjpositionen  einem  Satze  oder  Satztheile  vorangeschickt.  F,  179 
'AYa{iifj.vu)v,  f  dfA^öxepov,  ßaatXe6c  "^  d-jaftöc  xpaxep6c  t?  a'xi*'n'^€,  bei 
Homer  zu  einem  Adverb  erstarrt  auch  vor  dem  Gen.  u.  Dat.  N,  166 
jjuyaaxo  S'  a^^coc  |  dfi,96xepov,  v{xt]c  xb  xal  CfX'^^y  ^  (ov^tv.  A,  60  icpt- 
oß'jxdrT]v..  I  dfiföxepov,  ycve-g  xt  xal  oSvexa  01?)  napdxoixtc  |  xixXi}(Aau 
PL  Theaet  187,  b  iay  ouxa>  SpcufiLev,  duoTv  Odxepa,  1^  c6pTJao|j.ev,  i^  0 
ipyi6\xt%a,  Ti  1QXXOV  o(T]o6u.e9a  e{S£va(,  0  ixTjSafx'g  fopiiv.  Vgl.  Andoc.  2,  7. 
I)em.  18,  iVl  xo6c  dii^oxtpa  xauxa,  xal  euvouc  t^  Tc6Xei  xal  nXoua(ouc> 

7.  Zu  einem  Substantive,  das  den  Begriff  einer  MehT- 
heit  ausdrückt,  wird  oft  ein  oder  auch  mehrere  Sub- 
atantivpronomen,  welche  die  Theile  jener  Mehrheit  be- 
zeichnen, in  gleichem  Kasus  als  Apposition  hinzugefögt 
(Appositio  partitiva  oder  distributiva).  Besonders  gehören 
hierher  die  Wörter:  lxa<rco«,  IxdTepo;,  itac  (jeder),  6  p.iv . .  b  8^, 
o[  jjilv . .  o(  $c  (bei  Hom.  nur  im  Dual  u.  PI.,  nicht  im  Sing.  6 
fACv . .  6  H)j  oXXoc  oXXov,  älius  aliurrif  Einer  diesen,  ein  Anderer 
jenen,  Einer  den  Anderen,  oder  gegenseitig,  aXXoc  oXXo&ev,  alius 
aliitndej  Einer  von  dieser,  ein  Anderer  von  jener  oder  einer  an- 
deren Seite.  Das  Subjekt,  welches  das  Ganze  bezeichnet,  kann 
im  Prädikate  liegen  (wir,  ihr,  sie).  In  dieser  Redeform 
tritt  das  Ganze  nachdrücklicher  hervor;  steht  aber  das  Ganze 
im  Genitive,  so  treten  die  Theile  mehr  hervor.  H,  17Ö  oi  bk 
xXvjpov  l<77]fJLi^vavTo  SxaaToc-  I,  311  ci>;  p.i^  (i.ot  Tp6C7)T8  ita(pil](JLsvot 
aXXoBev  aXXoc.  A,  571  xd  ^k  Soupa .  .  aXXa  (liv  . .  icoXXd  bk 
xtX.  a,  424  87)  xixe  xaxxefovrcc  Sßav  oTxivSe  Sxaaroc,  suam  quis" 
que  domum  se  contalerunt.  Hs.  op.  161  ff.  touc  h^^v  ic6Xe)i,oc  •  • 
Touc  (liv  I9  iirtaicuXcp  6^ßiQ  .  .  caXeae  . .,  touc  8&  xal  Iv  vi^caatv . . 
Ic  TpoiTjv  d^oYcbv.  Hdt.  3,  158  i{j.evov  Iv  x^  4(j»otou  xdii  Ixaaxoci 
in  sno  quisque  ordine  manserunt.  (Hdt.  6,  111  x^  (jTpaxiiicedov 
d&aoufMvov  Tcp  Mt)6(x^  orpaToici^cp  xh  (xiv  aixoul  pL^oov  ^Y^vexo 
inl  Td£ia<  &X(7ac . .  t6  8i  xlpa;  kxixtpo^  i^^coro  irX^ftei  ist  aöxou 


246  Apposition.  §.  406. 

aus  Nachlässigkeit  hinzugefügt.)  Th.  1,  89  olxiat  al  )i.4v  iroXXal 
iiteirrJ)xeaav,  öXt^ai  8i  irept^aav.  2,  47  OeXoTco vvi^aioi  xotl  o\ 
9U}jLjjLa)^oi  xä  86o  jilpTj  i(j£ßaXov  I5  tyjv  'Attixt^v.  51  IxBpöc  d^p' 
ixlpoü  OepaTuefac  dvairijjLTrXdfjjLevoi  (angesteckt)  IdvTjaxov.  Doppelte 
Tbeilung:  7,  13  ol  S^voi  o[  p.^v..  diro^copoucnV)  ol  6i  Ott^  [lb-^ol- 
Xoo  p,iaOou  TÖ  7cpa>Tov  lirapdlvtec  .  .  ol  {xiv .  .  d^irlpyovtat)  jo[  Si  u>; 
IxaoTot  Sivavrai . .,  eCdl  6'  0^..  d<pY)pTjvTai.  X.  R,  L.  6,  1  Iv  raic 
aXXaic  ic6Xe9i  tqov  4auToiji  IxajTOc  xal  7rai$(i>v  xocl  ^[xetcov  xai  ^pTj- 
(laTcov  ap)^ou(7iv,  suis  quisque  liberis  iznperant.  Comm.  2.  7,  1  xd; 
ditopCac  xa>v  ^(Xcdv  xdc  |i.iv  6i*  a^voiav  licetpdxo  (Soixpdxrj;)  lfv<o|X7] 
dxeurl^at,  xdc  6i  61'  IvSstav  SiSdorxcov  xaxd  SivajJLtv  dXXi^Xot;  Inapxeiv. 
PI.  Phaedr.  255,  c  "tctqyV.  :^  {x^v  Ic  aöxöv  26ü,  ^6^..  iizofjftzl,  Dem. 
18,  182»  EXXr)v(5ac  ir6Xeic  ac  p.^v  (=  xdc  jjl^v)  Ifx^poupouc  Tcoiei.., 
Tivdc  8^..  xaxaaxdTrrei.  Charm.  in.  xqc{  pie  cu^  el6ov  e{jt6vxa  ii 
dicpoaSoxi^xou,  e^duc  VjdKdJovxo  aXXt>c  aXXoOev.  Vgl.  153,  d. 
Jedoch  richtet  sich  in  dieser  Fügung  das  Prädikat  zuweilen  nicht 
nach  dem  eigentlichen  Subjekte,  sondern  nach  dem  beigefügten  Sxa- 
jxoc,  itac  u.  s.  w.  n,  264  ot  61  (dcprixec)  aXxi}jLOv  ^xop  lyovxe;  icp6(j9(o 
ica<  irlxexai  xal  d}xuv£i  oldt  xlxeajiv.  Eur.  H.  f.  197  "ocxoi  6i  x6Jotc 
^eip'  2](ouatv  eu(7Xoyov..  d^elc..  d}xuvexai  X.  An.  1.  8,  9  irdvxec  ouxoi 
xaxd  lOvTj  Iv  irXai(j((p  irXi^p£i  dvOpwncov  2xa0xov  Idvoc  litopeuexo. 
2.  1,  15  oüxoi  |iiv  . .  aXXo<  aXXa  Xl-yet.  Hell.  1.  7,  5  ol  oxpaxifjYol 
ßpa^^a  Sxaffxoc  die« Xo7i^9axo.  PI.  Civ.  346,  d  al  aXXai  ^rdaai 
(xl^vat)  xh  aGxTJc  Ixdaxrj  Ip70v  ip^dCexai.  Vgl.  Gorg.  503,  e,  ibiq. 
Stallb.  Die  partitive  Apposition  hat  oft  ein  Partizip  bei  sich. 
I,  656  ol6i  lxa(7xoc  4Xq>v  6£icac .  .  aiiefaavxe;  icapd  vYJa;  fjav. 
Th.  6,  62  ol  Xoiivol  xoav  'AdT)va(<ov  jxpax7j7ol..  5uo  |AlpTj  iroiiQ<jav- 
xec  xou  oxpaxeufiaxoc  xal  Xa^cav  Ixdxspoc  litXeov.  7,  70  ^pxov 
^k  Sixavbc  }jLiv  xal  'AYd&ap^o^  xlpac  ixdxepoc  xoS  iravx^c  l)^a)v. 
Vgl.  PL  civ.  488,  b.  X.  An.  3.  1,  25  Iviot  ^oßoujjLevoi,  fXT) 
XY)9ft£vxec  dico&dvcoaiv,  6tc^  xou  ^(ißou  irpoaicoBviQffxouaiv,  ol  fxiv 
piicxouvx^«  ioMXodtj  ol  6i  d7ca7)(6}jLevoi,  ol  6i  dirov^axx^- 
jtevoi.  Vgl.  Cy.  3.  1,  3.  Hdt.  3,  82  aöxbc  Ixaaxoc  ßouX6- 
(Asvoc  xopu^aioc  elvai .  .,  i^  l)^&ea  {j.e7dXa  dXXi^Xoi9t  dirixvlovxai. 
Mit  Hinzufiigung  des  partitiven  Gen.  X.  Cy.  4.  5,  37  xatvd  ^dp 
ifjjjLtv  ovxa  xd  Tuapivxa  uoXXd  a6xcov  Ijxiv  daivxaxxa. 

8.  Hierher  gehören  auch  solche  Stellen,  in  welchen  nach 
dem  Hauptsubjekte  noch  ein  anderes^  durch  ein  besonderes 
Substantiv  ausgedrücktes  Subjekt;  das  aber  einen  Theil  von 
jenem  ausmacht;  im  Nominative  folgt,  und  dem  einen  oder 
dem  anderen  Subjekte  ein  Partizip  ninzugefügt  ist^).  F,  211 
ajjL^co  6'  iCop-ivcD  ^epaptoxspoc  ^ev  'OSuaeuc-  K9  224  auv  xe 
5u'  lp)^o(i.£v(o  xa(  xe  irp6  0  xou  ^vijTjjev.  cd,  483  opxia  irtoxd  xa- 
fjL^vxec  6  [kks  ßaaiXeu^xcD  a^eL  i,  462  f.  IXOivxec  (sc.  :^fteti;) 
5  l^ßaiöv  iizh  aire(ouc  xe  xal  a^X%  irpcoxoc  (sc.  I^cb)  Lk'  dpve(ou  Xu6- 
fjLTjv,  6ic£Xü(ja  §*  ixaipoü«.  Th.  4,  118  ixxXTjdfav  6i  Tcoti^aavxa« 
xou«   <TxpaxYj70üc . .    ßooXeuaaa&ai   'AOTjvafou«.     4,   73    ol   Me- 


I 
\ 


1)  Vgl.  Richter  de  anacol.  Gr.  I.  p.  8.    Poppo  ad  Thuc.  P.  I. 
Vol.  1  P.-107  u.  P.  in.  Vol.  3  p.  231.    Kühner  ad  Xen.  An.  1.  8,  27. 


§.  406.  Apposition.  247 

•japTjc..  i^aü/ajov  Xo^tC^iievoi  xal  o[  2xe(vcüv  oTpa^r^'^oL  X. 
An.  2.  2,  8  Iv  xaSet  (oE  EXXrjvec)  6£|xevot  tä  oirXa  auvfjXftov  ol 
(jTpaTTQYOi  xal  o(  X 0^070!  tcüv  ^EXXi^vojv  irapÄ  *Aptatav.  Hell.  2. 
3,  54  Ixetvoi  (o(  Tpiaxovxa)  e^jeXOivrec .  .  .sTice  fiiv  6  KpiT^a«. 

An  merk.  11.  Auf  ähnliche  Weise  findet  zuweilen  eine  partitive 
Apposition  da  statt,  wo  einem  vorangehenden  Subjekte  oder  Objekte 
ein  Substantiv,  das  in  diesen  als  Theil  enthalten  ist,  in  Verbindung  mit 
einem  Partizipe  folgt  i).  Hdt.  2,  138  tauia  ipitjxavaTb  ÖIXojv  ti  |jLavr/)tov 
4^e'jS6p.svov  änohi^ii^  ha  ol  SuouSexa  Crea  dvr'  e^  m(uv  Y^vnTat,  al  vuxtc^ 
f)(xipai  iroteupiEvai,  indem  die  Nächte  zu  Tagen  gemacht  wurden.  2,  41 
To6c  fpacvac  (ßouc)  xaTop6o90uoi,  xö  xipac  rb  Ixtpov  ^  xal  d(jL96Tepa 
{»7:tpi)^ovTa.  Vgl.  48.  4,  71  dvaXaiJißdvoüot  t6v  vexp6v,  xaTaxexTiptt)- 
fjilvov  jjiÄv  TÖ  acufjLa,  t9)v  5^  vt)5üv  dvaa/iofteioav  xxX.  Th.  5.  3  xh 
5i  dXXo  ixofjifadT]  rjTz  'OXuvöfcuv,  dvi?jp  dvx*  dvSp^c  XuOeCc,  die  Ueorigen 
wurden  von  den  0.  in  Empfang  genommen,  so  dass  M^nn  gegen  Mann 
ausgewechselt  wurde.  X.  Gy.  8.  3,  12  (Aeid  Ik  touto  aXXo  Tpkov  appia 
ii^t^'^txOf  90tvtx((ji  xaTaiccicta(jL£vot  ol  7«ciroi.    Vgl.  Anm.  13. 

9.  Gjanz  auf  derselben  Anschauung  beruht  das  in  der 
Dichtersprache,  besonders  in  der  epischen,  in  der  Prosa 
aber  nur  selten  vorkommende  sogenannte.  a^TJfxa  xaO'  oXov 
xal  {i.£po<,  nach  dem  zu  Einem  Verb  zwei  Objekte, 
von  denen  das  erstere  den  ganzen  Gegenstand^  das  andere 
einen  Theil  desselben,  auf  den  die  Thätigkeit  des  Verbs  zu- 
nächst gerichtet  ist,  ausdruckt,  in  gleichem  Kasus  neben 
einander  gesetzt  werden.  Bezeichnet  das  Ganze  eine  Mehr- 
heit, so  kann  auch  noch  eine  distributive  Apposition 
hinzutreten.  A,  240  töv  8*  aopi  irX^f  aG^^lva,  Xuae  61  70 ta. 
250  xpaT£p6v  ^a  4  itIvOoc  ^^daXiJLOuc  ixdXo<j;8,  xaai-jfvi^Toio  iceaovroc. 
N,  615  6  ^k  T:p0  9i6vTa  ftitcoTcov  (Y)Xaaev).  ü,  465  töv  ßdfXs 
-veiatpav  xard  ^adxlpa.  467  6  8i  üi^Saaov  ouxaaev  Tincov  i^X^^ 
^s&6v  (Sjjiov.  P,  83  ExTopa  8'  a2vöv  a^oc  icäxaae  ^plvac  di(i>- 
tptfjieXa^va^.  Z,  355  al  \t.(k\i<sTa  i:6voc  ^pivac  dp.9tßißY)xev.  F,  438 
jjlVj  |i.e,  ifuvai,  ^aXeiroTaiv  8ve(88ai  Ou[x6v  Iviirre.  a,  64  tcoiÄv  je 
Itcoc  ^ü^ev  2pxoc  884vt(Dv.  x,  161  t6v  (iXa^ov)  8*  l^cb  ixßafvovra 
xttT  axv7j(rctv  [liaa  s^xa  irXrjSa.  ^,  47  i^k  Kex'  'a^^oc  xpa8{T}y. 
Y,  44  Tpcoac  8&  Tp6]xo<  o{v6«  Gui^XuOe  701«  IxavTov.  406  coc  apa 
t6vy'  ^po^ivT«  Xfir'  8(jT£a  öujjlö«  (J-pQvcop.  Pind.  0»  1,  68  kiyyai 
viv  {jiiXav  'Y^veiov  Ips^ov.  S.  OC.  113  xal*  96  \i  Ü  68oui  7u68a 
xpä^ov.  Ph.  823  iSpcbc .  .  viv  irav  xataardCei  8i)i.ac.  1301  p.l&ec 
|ie  izphz  OetSv  ^eipa.  A,  11  'A^atot^^v  8i  p-l^a  oBIvoc  lp.paX' 
ixdEjTcp  xap8{iß  aXXYjXTOv  TcoXejjifCeiv.  Hs.  op.  76  icdivTa  81  ol  XP®^ 
x6(7fjiov  ^<pV)p}io(je  rioXXoic  'AdiQV7|.  Pind.  T.  1,  8  f.  xeXaivdJiriv  8'  lit( 
ol  ve^IXav  {  d7x6X(p  xpaxl..  xaxiyi&iaL^.  Eur.  6a.  619  T^8e 
icepl  ppö^oüc  ißaXXe  •^6yaoi  xal  x^^«'«  iro8(Dv.  Heracl.  63  ßo&Xei 
ir6vov  {xoi  T^88  TTpoa&eivai  X^P^»  Isae.  6,  28  to7c  ^äjet  uUviv 
a(>Tou  o^Selc  oi^88vl  Iv  8ia&V]X'^  Ypdf^et  86(nv  o^Sepifav,  ubi  v.  Schoe- 
mann.  PI.  Lach.  190,  b  toT;  uU(;iv  a^rav  dper^  itopa^evottlvT) 
Täte  4^uxatc.  Sehr  selten  geht  der  Theil  voran,  u,  286  8äir]  axoc 
xpa8(T)v  AaepTi(£8Y)v  '08u(7^a  (was  um'  so  auffallender  ist,  da  9,  347 


1)  Wentzel  absolute  Partizialkonstr.  Glogau  1857  erklärt  S.  27 
diese  Konstruktion  unrichtig  für  eine  absolute. 


248        Von  dem  objektiven  Satzverhältnisse.     §.  407. 

steht  6üT)  a^^oc  xpaSfTjv  AaepTieüficco  'Ofiod^oc).  Hs.  sc.  41  toToc  -(dp 
xpaStrjv  it6&oc  afvoro  noijilva  Xacov.  PI.  Prot.  334,  b  toic  |xiv 
iSco&ev  Tou  dcoftatoc  d^aOÄv  lori  t^  dvdpcIiTccp,  toic  6'  Ivxöc  toAt^ 

TOÜTO    xdxiffTOV, 

An  merk.  12.  Zuweilen  steht  auch  das  Ganze  im  Dative  {cammodi 
et  incommodi).  E,  493  haxt  hi  9p£va;  'Extopi  {jlO^oc.  a,  88  Ttj»  6^  In  jiäX- 
Xov  &7c6  Tp6uoc  IXXaßt  f\Aa.    Dass  der  Theil  auch  durch  Präpositionen 


Anmerk.  13.    So  kann  auch  zu  einem  Substantive  von  einem  um- 
fassenderen Begriffe  ein  Substantiv  von  beschränkterem  Umfange  hinzu- 


u.  E.  liegen.  (Aber  PI.  dv.  615,  e  gehört  nicht  hierher,  da  'Apfitatov  xal 
dXXouc  von  rijos  u.  Ytipdc  tc  xal  7r65ac  v.  SufinoSiaavte;  abhängt.)  Eine 
ähnliche  Erschemung  nahen  wir  in  Anm.  11  gesehen. 


Drittes  Kapitel. 

§.  407.  Von  dem  objebti?ei|  SateverhAltnisse. 

Sowie  das  attributive  Satzverhältniss  zur  näheren  Bestim- 
mung des  Subjekts  oder  überhaupt  eines  Substantivbegriffes 
dient,  so  dient  das  objektive  Satzverhältniss  zur  Ergän- 
zung oder  näheren  Bestimmung  des  Prädikats.  Unter 
Objekt  verstehen  wir  hier  im  weiteren  Sinne  alles  das,  was 
dem  Prädikate  gleichsam  gegenüber  sj;eht  {ohjectum  est), 
d.  h.  auf  das  Prädikat  bezogen  wird  und  dasselbe  ergänzt 
oder  bloss  näher  bestimmt.  Die  objektiven  Beziehun- 
gen, in  welche  das  Objekt  zu  dem  Prädikate  tritt,  sind  ent- 
weder kausa  e  oder  räumliche  oder  temporelle  oder 
die  der  Art  und  Weise.  Dieselbe  bezeichnet  die  Sprache 
a)  durch  die  Kasus,  b)durcb  die  Präpositionen  in  Ver- 
bindung mit  den  Kasus,  c)  durch  den  Infinitiv,  d)  durch 
das  Partizip,  e)  durch  das  Adverb.  Das  Objekt  ergänzt 
den  Begriff  des  Prädikats,  wenn  derselbe  zu  seiner  Vervoll- 
ständigung  ein  Objekt  nothwendig  erfordert,    als:   ipdl^o» 

iiriftufxci»  Ypa^eiv.  Das  Objekt  bestimmt  den  Begriff  des  rrä- 
idikats  näher,  wenn  das  Objekt  nicht  nothwendig  erfor- 
dert wird,  wie  bei  Angabe  des  Ortes,  der  Zeit,  des  Grun- 
des, des  Grades,  des  Mittels,  der  Art  und  Weise,  als: 
ßa6{C(A  ^U  T^v  'n6Xiv,  xoS  lapo«  dcüUci  tä  ovOt),  xaXcoc  ifpd^ct,  ^ißcp 
dirrJXdov,  ^tXcialv  cTnt  TiXT)8£<. 


§.  408.  Bedeutung  der  Kasus.  249 

I.  Lehre  von  den  Kasus  i). 
§.  408.    Bedeutung  der  Kasus. 

1.  Die  Griechische  Sprache  hat  drei  Kasus,  durch 
welche  objektive  Beziehungen  (das Wort  objektiv  in  der 
weiteren  Bedeutung  nach  §.  345,  9  genommen)  ausgedrückt 
werden:  Akkusativ,  Genitiv  und  Dativ.  In  anderen 
Sprachen  finden  sich  neben  dem  Dative  auch  noch  ein 
Ablativ,  ein  Lokativ,  ein  Instrumentalis,  die  das  Grie- 
chische ursprünglich  auch  besessen,  später  aber  mit  Aus- 
nahme weniger  Spuren  verloren  hat  (§.  336),  indem  es  die 
durch  diese  besonderen  Kasusformen  bezeichneten  Beziehun- 
gen unter  dem  allgemeinen  Begriffe  des  Dativs  zusammenfasste. 

2.  Der  Akkusativ  bezeichnet  die  unmittelbare  Er- 
gänzung (das  unmittelbare  Objekt)  eines  Verbs,  und 
zwar  zunächst  eines  transitiven,  sodann  auch  eines  in- 
transitiven oder  passiven  Verbs  und  intransitiven 
Adjektivs,  als:  ^tXu>  töv  icatSa,  ^pa^c»  ^hiotoXtiv;  dX^co  xou; 
iu6$ac,  xatea^T)  ttjv  xe^aXi^v,  xaX6c  ioxi  tä  0)i.}iiaTa,  xoXöc  tg^  o)i.{iiaTa; 
derGenitiv  die  nähere  (qualitative  oder  wesentliche) 
Bestimmung  zunächst  eines  Substantivs,  sodann  eines 
intransitiven  Verbs   oder   eines  Adjektivs,   als:   6  tJHv 

T^«  Tfi^vT)«;  der  Dativ  die  nähere  Bestimmung  der  Satz- 
substanz (des  aus  Subjekt  und  Prädikat  bestehenden  Satzes), 
der  im  Satze  ausgesprochenen  Handlung,  den  bei 
derselben  betheiligten  Gegenstand,   der  zu  dem  Subjekte 

1)  In  der  Kasuslehre  sind  von  den  Grammatikern  sehr  abweichende 
Ansichten  aufgestellt  worden.  In  neuerer  Zeit  hat  sich  besonders  die 
Ansicht  geltend  gemacht,  dass  die  Kasus  die  räumlichen  Beziehun- 
gen des  Woher,  des  Wohin  und  des  Wo  ausdrückten,  der  Genitiv 
das  Woher,  der  Akkusativ  das  Wohin,  der  Dativ  das  Wo.  Als 
die  wichtigsten  Verfechter  dieser  Lehre  sind  zu  nennen:  Wttllner  (Be- 
deutung des  sprachl.  Kasus,  Münster  1827)  und  Härtung  (lieber  die 
Bildung  u.  Bedeutung  der  Kasus  in  der  Gr.  u.  Lat.  Sp.  Erlangen  1831). 
Auch  ich  habe  mich  in  der  ersten  Auflage  dieser  Grammatik  zu  ihr  be- 
kannt und  erst  später  die  Unrichtigkeit  derselben  erkannt,  indem  ich 
die  Einsicht  gewann,  dass  die  Bezeichnung  der  Begriffe  zwar  von  der 
sinnlichen  Wamehmung  ausgehe,  doch  nur  insofern,  als  auch  bei  ihr  die 
Sinne  nur  die  Werkzeuge  seien,  durch  welche  unser  Geist  mit  der 
Aossenwelt  in  Verbindung  trete,  die  Bezeichnung  der  Beziehungen  der 
Begriffe  durch  die  Flexion  aber  lediglich  das  Werk  unseres  Geistes  sei. 
Die  gründlichste  Widerlegung  der  angegebenen  Lehre  findet  sich  in 
Th.  Kumpel's  Gasusleh^  (Halle  1845  und  in  dem  Progr.  Gütersloh 
1866),  nach  der  der  Akkusativ  der  eigentliche  Objektskasus  ist, 
der  Genitiv  der  Kasus  der  auf  sein  Besonderes  bezogenen 
Allgemeinheit,  der  ein  Substantiv  als  sein  Besonderes  be- 
stimmenden Allgemeinheit,  indem  als  nothwendige  Voraussetzung 
des  Genitivs  das  Substantiv  gesetzt  wird,  der  Dativ  (Ablativ,  In- 
strumentalis, Lokativ)  der  Kasus  der  näheren  Bestimmung 
der  Satzsubstanz  (d.  h.  des  Subjekts  und  des  Prädikats  als 
Einheit  gedacht).  Derselbe  hat  richtig  erkannt,  dass  die  Sprach- 
li^esetze,  die  formaler  Natur  sind,  nicht  nach  der  materiellen  Be- 
deutung der  Wörter  zu  bestimmen  seien. 


250  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.        §.  409, 

sowol  als  zu  dem  Prädikate  in  gleicher  Beziehung  steht,  das 
mittelbare  oder  entferntere  Objekt,  als:  6|jLiXei  toTc  ä^a- 

3.  Der  Genitiv  bildet  einen  Gegensatz  zu  dem  Ak- 
kusative  und  Dative,  indem  er  nicht  wie  diese  beiden  Kasus 
ein  Objekt  eines  Verbs,  sondern  ein  Attribut  (nähere  Be- 
stimmung) eines  Substantivs  bezeichnet.  Er  ist  ohne 
Zweifel  ursprünglich  aus  dem  Bedürfnisse  der  Sprache  her- 
vorgegangen die  aus  einem  Subjekte  und  Prädikate  oder  aus 
einem  Subjekte,  Prädikate  und  Objekte  bestehende  Satz- 
substanz in  substantivischer  Form  durch  Verbindung 
eines  regirenden  und  eines  regirten  Substantivs  zu  einer 
Einheit  darzustellen  und  dieselbe  zum  Ausdrucke  eines  attri- 
butiven Satzverhältnisses  (§.  400,  b)  zu  benutzen,  als:  t6 
Tou  ji6öou  avdo;,  ^  Too  iratpö?  <piXia,  die  Liebe  des  Vater's  oder  die 
Liebe  zum  V.,  entst.  aus  xh  ^66ov  ävOei,  6  izarr^p  cpiXet  oder  qjtXcü 
T?iv  Ttarlpa.  Zur  Bezeichnung  dieses  Verhältnisses  musste 
daher  eine  besondere  Kasusform  geschaffen  werden. 

Anmerk.  1.  Der  Nominativ,  der  Kasus  des  Subjekts,  und 
der  mit  diesem  in  Form  und  Bedeutung  vielfach  übereinstimmenden 
Vokativ  drücken  keine  objektiven  Beziehungen  aus  und  sind  daher  in 
der  Lehre  von  dem  Subjekte  (§.  351  —  357)  erörtert  worden. 

Anmerk.  2.  Dass  in  den  verschiedenen  Sprachen  der  Gebrauch 
der  Kasus  vielfach  von  einander  abweicht,  davon  beruht  der  Grund  auf 
der  verschiedenen  Art  und  Weise,  in  welcher  die  verschiedenen  Völker 
das  Verhältniss  der  Begriffe  zu  einander  gedacht  und  aufgefasst  haben. 
So  haben  die  Griechen  viele  Verben  als  Transitive  aufgefasst  und  da- 
her mit  dem  Akkusati ve  verbunden,  während  andere  Völker  dieselben 
als  Intransitive  mit  dem  Dative  oder  mit  einer  Präposition  verbinden. 
Wenn  z.  B.  der  Grieche  sagt  ßXarTio  oe,  der  Römer  noceo  tihi^  der 
Deutsche  ich  schade  dir,  so  wird  zwar  in  beiden  Verbindungen  der- 
selbe Inhalt  ausgedrückt,  aber  in  verschiedener  Form;  im  Grie- 
chischen wird  das  Verb  transitiv  aufgefasst,  im  Lat.  und  Deutschen 
hingegen  intransitiv;  der  Akkusativ  drückt  einfach  das  ergän- 
zende Objekt  aus,  während  durch  den  Dativ  das  Verhältniss  des 
Subjekts  zu  dem  Objekte  als  ein  gegenseitiges  lebendiger  darstellt.  Von 
der  Deutschen  Sprache  weicht  die  Griechische  besonders  dadurch  ab, 
dass  diese  sich  in  ausserordentlich  vielen  Fällen  mit  den  einfachen 
Kasus  begnügt,  wo  jene  sich  der  Präpositionen  bedient,  indem  es 
ihr,  als  einer  Denkersprache,  eigentümlich  ist  in  der  Verbindung  des 
Verbs  mit  seinem  Objekte  das  logische  Verhältniss  scharf  und  genau 
zu  bezeichnen.  So  übersetzen  wir  ^«{pu)  ttj  vCxiq,  It:iÄü[jiü>  t-^«  ipe-r^« 
durch:  ich  freue  mich  über  den  Sieg,  icn  strebe  nach  der  Tugend  imd 
bezeichnen  dadurch  den  Sieg  als  den  Grund  der  Freude  und  die  Tugend 
als  das  Ziel  des  Strebens. 


A.  Akkusativ  (§.  408,  2). 

§.  409.    a)   Akkusativ  bei  transitiven  Verben,  sowie  bei 
transitiv  gebrauchten  Intransitiven. 

1.  Der  Gebrauch  des  Akkusativs  als  Objekts  tran- 
sitiver Verben  im  Griechischen  stimmt  mit  dem  in  anderen 
Sprachen  überein  und  unterscheidet  sich  nur  dadurch,  dass 
die  Griechische  Sprache  viele  Verbalbegriffe  transitiv  auf- 


§.  409.       Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  251 

fasst;  die  in  anderen  Sprachen  Intransitive  sind  und  mit  dem 
Dative  oder  mit  einer  Präposition  verbunden  werden.  Viele 
Verben  werden  bald  als  Intransitive  bald  als  Transitive  ge- 
braucht. Aber  auch  solche  Verben,  welche  im  Griechischen 
in  der  Regel  als  Intransitive  auftreten,  werden  von  den  Dich- 
tem zuweilen  als  Transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden. 
1)  Die  Verben:  (jxpeXeiv,  ivtvdivat,  dploxeiv  gwhnl.  c.  dat.,  s. 
Anm.  1,  TzpoaUxai  {li  rt,  Etwas  gefallt  mir,  eigtl.  capit  me  aliquid^ 
dpotpi9xeiv  poet..,  eigtl.  verbinden,  dann  anziehen,  ergötzen,  (licapxeTv, 
helfen,  sehr  selten  Eur.  Or.  803,  sonst  c.  daL,  Xuetv  poet  st  Xu- 
atreXeTv  S.  El,  1005  Xoei  7a:p  i?]|jLa«  o66iv  068'  iTTco^sXei  whrschl. 
wegen  liroxpeXB?,  sonst  c.  dat.)  —  ßXdiircetv,  dStxetv,  ußpfjeiv,  Xujiat- 
veaftat,  XcüßaaÖoti,  ßtaCeaOat,  aiveadai,  XotÖopetv  (ivo^Xelv  belästigen, 
häufiger  intr.  lästig  sein  c.  daL)  —  daeßetv  selten  ((iXtxa^veff&ai 
episch)  —  IveSpeueiv,  Xoyav,  insidiari  (^TrtßooXeüeiv,  visidiarij  Ctes, 
Pers.  c.  53  u.  Sp.,  s.  'Poppo  ad  Thuc.  P.  3,  Vol.  1  p.  180, 
sonst  c.  daL)   —   Ttu.u)peta&at   (tificDpetv  selten,    S.  OR.  107.  140.) 

—  Oepaiceosiv  (so  auch  Xarptueiv  seit,  poet.,  s.  §.  423,  A.  12,  sonst 
c.  dat.)y    ^TCiTpoTreueiv,    bevormunden,   lenken,   leiten,   beaufsichtigen, 

—  xoXotxsuEiv,    ÖcüTreueiv,    OcDirTeiv,   irpodxuveiv  —    Tteidetv   —    dlfisißs- 

dftat  (poet.  re8pondere)f  remunerariy  dp-üveaftat  —  cpuXajffeaOat,  euXa- 

ßetsdai  —  jjLijieTcjdai,  C'JqXoüv  (nacheifern).  —    A,  395  covYjjac  xpa- 

6i7)v  At6;.     Hdt.   1,  48  t<3v  jxiv  oöSiv  7cpoateT6  jtiv.     Ar.  eq.  359 

ev  8'  oi  TTpodiexai  fi.e.  id.  V.  742  toSit*  oü  SuvaTott  jie  irpodeadai. 

e,   95  T^pape  dujxöv  Iq(i>8^.     S.  El.   147  i)kk  7'  k  axovosaa'  apapev 

«pp^va; . .  opvtc.     (Aber  intr.  c.  dat.  gefallen  5,  777.)     'AXiTe<TÖai 

Oeouc,  i^exp-d;  Ai(5;  Hom.     X.  Comm.   1.  2,   24  (2a>xpaTY);)  <favEp?»c 

^v  OepaTTeucDv  toü;  dftavaToocj  vgl.  Isoer.  4,  53.  Aesch.  Pr.  939 

OcoKTs  TÖv  xpaxouvT*  de{.     Aesehin.  3,   226  t6v  S^jiov  OcoTceGaat. 

PI.    civ,    451,  a    TrpoaxuvcD    'ASpaoreiav.      Leg.    941,  a    Aiö«    d.y 

7sX(a<  xal  iTctxdlSetc  irapdt  v(SpLOv  daeßTjadivTcDv,  ubi  v.  Stallb.  Vgl. 

Plut.  Mor.  519.  1829.     Passiv  Ps.  Lys.  2,  7  tou;  «vcd  deou;  dje- 

ßeiffftat.     Vgl.  Anm.   1.     Eur.    Or.    908    oxav    ^ap    ^6i)c   toI;    X6701C 

qppovcüv  xaxcoc  I  118  {Ot)  t6  itX^f^oc,  t^  tcÖXbi  xaxöv  jjlIy«.  Hdt.  3,  36 

^pTjaToSic    TT)v    ffscouToo    TTttTpiSa    iitexpöiceujaC)    vgl.    Th.   1,   132. 

Beisp.  aus  PI.  s.  Stallb.  ad  Civ.  516,  b.     Hdt.  6,  138   Uoxt)- 

<jav  TÄ«  Tcuv  'AÖT)vaia)v  ^üvaibca«.    X.  Hell.   5.   1,   17  xf  7dp  T^Stov  tj 

I^T^S^va    dvdpcoircov  xoXaxeoetv,    pii^xe    EXXr,va  pLiQxe  ßdfpßapov,  elvexa 

pii9&oo ;  Cy.  8.  4,  32  xö  tcoXXä  öoxoüvxa  Sx^^'^»  P"*^  **'^'  ^^^^'^  "^^  o6(j{a« 

^afvs^Oat    (ixpsXoüvxa    xou^    <p(Xou;,    dveXeu&ep{av    Ifioi^e    Boxet    tte- 

puxirxetv.      PI.    civ.    334,    b     cixpeXeiv    jiev    xoüc   «p^Xouc    (6oxet)    -fj 

dixaioauvT],   ßXaTTxetv    hi  xouc   ^x^P*^^^*     ^*  Conun.  3.  8,  3  Idv  xi 

ivoxX'5  ^fia;,  8e<S{i£&a  xoS  iraoaovxoc.     R.  L.   12,  5    (o[  Aaxe8at{jLu- 

vtoi)   {ji8xa(Txpaxoire6suovxai   iruxvd  x«l   xou    atvejöat   xoüc    icoXeji.(ouc 

Ivexa  xal  xou  cu^eXeTv  xou;  ^CXouc-     Cy.  1.  4,  8  oi  (puXaxec  IXoi§()- 

p  o  ü  V   oöx6v   (aber   d,  Depon.    XoiSopetadai  xtvt,   Vorwürfe  machen). 

PL  leg.  768,  a   xrjv  7r6Xiv  d8txeiv.     Isoer.  8,  99   SßpiCov  61  xdc 

vi^aoi^Ci    .  .  iXü|i.a{vovxo    hi    xi?)v    neXoa:6vvTjjov.     PI.    Civ.    372,    c 

s6Xaßo6|i.evoi  irev{av  tJ  ic6Xe{iov.     Leg.  846,  b   xijxcope^adco   xöv 

d6txouvxa.  —  'Afj[,e{ße(7da{  xiva  |iü6ot<;,  X^yoi«,  respondere,  poet.  u. 


252  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.       §.  409. 

lldt.  (so  auch  6(upot<  o>,  285,  (piXoTT)Ti  Eur.  Or.  1047),  auch  bloss 
(ip.e{ße9&a{  Tiva  Hom.  oft.  X.  Comni.  4.  3,  16  $oxei  rdc  tq>v  OeoSv 
cuep^e^tac  o<^6'  av  elc  nore  dv&po»iccov  d^Catc  }rdpi<7tv  d(i.e{ßeadai. 
Dem.  20,  6  o(  touc  d'fa&^v  xt  icoiouvrac  iauTOuc  {^''n  "^o^C  6)i.oiotc 
d{ieiß^}iicvot  xax{ac  (66Cav  l^oiev  av).  Selten  so  dfjiuvecjftat. 
Th.  1,  42  Totc  6(Aotot<  f|)i.ac  d{jLÖve<7&ai  (=  d{&etßs(j0at).  'Ävta- 
fieißea&ai  nva  xaxotc  (poet.)  Aesch.  Ch.  121,  auch  respondere 
S.  OC.  1273. 

An  merk.  1.  Einige  der  angeführten  Verben  nehmen  auch  den 
Dativ  oder  eine  Präposition  mit  dem  Kasus  an.  —  a)  «li^eXtiv  wird 
selten  bei  den  Attischen  Dichtem  mit  dem  Dative  verbunden.  Eur. 
Or.  665  Touc  ^iXou;  |  ^v  toIc  xaxoic  Yp^  xoi;  ^(Xoiaiv  cu^peXEtv,  der  Deut- 
lichkeit wegen.  681  toTc  (eopL^votoiv  ui^cXeiv.  Aesch.  P.  828  xoic  ^avouot 
ttXoutoc  o65iv  cixpeXet.  Pr.  342  o6S^v  w^eXwv  ii^oL  S.  Ant.  560.  Ar.  Av. 
420.  Antiph.  6,  38,  so  auch  Tcpoaat^cXelv  Eur.  Suppl.  326.  Ale.  41. 
Heracl.  331.  Hdt  9,  103.  —  ß)  dpiaxciv  xivC  heisst  gefallen;  aber 
dp^9xti  pie  Ti,  Etwas  befriediat  mich,  S.  Aj.  584.  Eur.  Hipp.  106.  184. 
Ar.  V.  776  tüüt(  p.'  dpioxci.  TL  nur  1,  128  ti  oUv  xi  oe  toütwv  dpioxei. 
PL  ziemlich  oft,  wie  Theaet.  172,  d.  Crat.  433,  e.  Civ.  557,  b  u.  d. 
Leg.  702,  c;  auch  dpioxciv  xivd  xivi  Eur.  Or.  210  o6  fup  (jt'  'apioxet  xcp 
X(av  7capeipiiv<p ;  daher  d.  Pass.  S.  Ant.  500  dpca9e(7),  genehm  werden,  s. 
Schneidew.  (c.  dat.  pers.  Hdt.  1,8.),  u.  oft  dp^oxco^vC  xivt,  durch  Etwas 
befriedigt  werden,  vgl.  Hdt.  3,  34.  4,  78.  9,  66.  Th.  1,  129.  2,  68.  8,  84; 
so  auch  dTiapioxfi  pL£  PL  Theaet.  202,  d.  (S.  Ant.  211  f.  aol  xaOx 
dpiaxei..  x6v  xffit  26avouv  xoU  x6v  e6piev^  ti6Xii  erklärt  Schneide- 
win  für  eine  Konstruktion  nach  dem  Sinne:  ou  xauxa  Spaaat  voelc  x6v 
Süovouv.  Dind.  liest  xdc:  Ic  x6v  Suovouv  xal  ic  x6v  e6fji.)  lieber  dvSdvciv 
c.acc,  s.  §.423,  A. 21.  —  f)  ßXdicxetv  xi\i  b.  Aesch. Eum. 631.  —  h)  dSt- 
xetv  efc,  ttp6«  u.  r.tpi  xtva.  —  e)  daißslv  wie  c6aeßelv  Efc,  itept,  icpö«  xiva. 
Antiph.  4,  2.  5,  93,  s.  Maetzn.  ad  Lycurg.  p.  212;  nach  Valck.  ad 
Eur.  Ph.  1331  sagt  der  Tragiker  nicht  e6aEßfiv  xtvot,  sondern  li  a^ßEiv 
xtvot,  wohl  aber  s^acßElv  sfc  xtva,  wie  S.  Ant.  731  B6aEßElv  e{;  xouc  xaxou;; 
in  der  Prosa  kommt  nie  £6aBBEiv  xiva  vor  (über  EäasBclv  xd  izph^  od.  itepl 
xo2>c  9co6c  s.  §.  410,  A.  5),  doch  das  Passiv  Antiph.  3,  11  EäasßotT^  dv 
IjTzh  x(ov  diioX'jodvxtöv  xoi>;  dvoafoü;.  —  C)  XüpiaCviaftai  häufig  m.  d.  Dat., 
wie  Hdt.  1,  214.  8,  15.  9,  79.  X.  Hell.  2.  3,  26.  7.  5,  18.  eg.  4,  3. 
Ar.  N.  928.  Hdt.  3, 16  mit  Dat.  u.  Akk.  tp  Xuixaiv^pkEvot  n^poai  ^26xcov  Apiaatv 
Xüf»a(v«aftat.  —  tj)  XuißäaJ^at  selten  mit  d.  Dat.  Ar.  eq.  1408.  PL  Grit. 
47,  e,  ubi  v.  Stallb.,  u.  Spät  —  »)  dXtxiadai  xivi  h,  807  o6  fxN  Y^p 
xt  0£oTc  dXixV)(Acv6c  ioxiv,  doch  kann  hier  dX.  auch  als  Subst.  aufgefasst 
werden:  denn  er  ist  den  Göttern  (nach  dem  Urtheile  der  Götter)  kein 
SUnder,  vgl.  Rost  Vollst.  Lex.  —  t)  6ßptCtiv  if;  xiva  (irp6«  xtva  Flut). 
PL  Symp.  174,  b  üßp(oai  tk  xauxijv  x^v  itapoijilav.  Vgl.  Lys.  1,  16.  Isoer. 
4,  111.  l)em.  27,  oö  xoiaüx*  lU  ^H-ac  Oßp{xaot.  —  x)  iittxpoTCE'jEtv  xiv6;, 
ziemlich  häufig  (§.  420,  2).  —  X)  itpooxuvsTv  xivt  b.  Späteren,  s.  Lob. 
ad  Herodian.  p.  463. 

Anmerk.  2.  AcopElodat  hat,  wie  das  Lat.  donare,  eine  doppelte 
Konstruktion,  entweder  xiv(  xi,  wie  Hdt.  2,  126.  5,  37.  X.  Cy.  8.  4,  24 
u.  s.  w.,  oder  xivd  xtvt  Hdt.  3,  130  Qtup^sxai  ^-h  (xtv  t  AapEtoc  ncSiuiv  ip'j- 
oluiv  86o  (itO^tau  Vgl.  7,  31  u.  sonst.  Aesch.  Pr.  780  SuoTv  Xöyotv  as 
^axipt))  8<opVioofAai.  Vel.  Eur.  Or.  117.  In  der  acht  Att.  Prosa  findet 
sich  letztere  Konstruktion  nicht,  doch  Ps.  PL  Ale.  2.  149,  c  dva^p^ai 
Sa)po6|Acvot  xouc  ^co6c.  So  bei  Hom.  xaX67ixsiv,  d(A(p(xaX6nx6tv  xiv(  xt 
CD,  321  xöocTQv  Ol  aoiv..  xaX6<|;a).  £,  315.  9,  331,  ubi  v.  Spitzn.  S,  343. 
V,  352;  hingegen  ncpixaX6irrctv  x(  xivi  PL  Tim.  34,  b.  36,  e. 

2)  Die  Verben:  welche  bedeuten:  Gutes  oder  Böses  Einem 
entweder  durch  Wort  oder  That  zufügen,  als:  euep^ereiv,  xaxoup- 
7iTv,  xaxoicoicTv;  töXo7erv,  xaxoXo^etv,  xaxTj^opsiv;  eu,  xaXoi«,  xaxoc 
Tüotctvy  8pav  (aber  nicht  irpclTceiv,  ip^dlCeaöai),  X^eiv,  e^neiv,  dica^opeieiv. 


§.  409.        Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  253 

S.   Aj.    1154    av&pooire,    {jlt)   dpa  touc  Ts&viQxiTac   xaxcoc.     Aesch. 

Ag.  566  sOXo^etv  ir6Xiv.  X.  Cy.  1.  6,  29  xaxoupYsTv  touc  9&0UC. 

EöepYETcTv   TYjv   icttTpida.     Eu  roieiv  xouc  ^(Xou;.     X.  Qomm.  2. 

3,  8   Tzw^    6'  av   i^ib    dveittaxi^^cov    cfyjv  dSeXcpcp  ^p^9&ai,    ini9Td[fiev6c 

^e  xal  ep  Xl^etv  xöv   eu   Xl^ovra   xal   eu    icoteiv   töv    eu   irotouvra; 

Tov  (livTOi  xal  \6fip  xal  Ip^fp  ireipcbpievov   i^nk  divtav    o6x   av    Suva^fiY^v 

out'  eu  Xl7etv   out    eu  iroieiv.     Eu  etiretv  Tiva  =  gut  von  Einem 

reden  a,  302.  So  auch  Z,  480  xa(  icoTi  Tic  eticiQai  „iraTpöc  7'  o6e 

icoXXov  diie^vcov"   |  ix  icoX£p.ou  dvtivTa,    wo    der  Begriff  von   eu   in 

den  Worten   iraTpoc . .   d[xe{vcov   liegt     In   Prosa    dürfte    schwerlich 

etwas  Aehnliches  vorkommen.    Daher  nimmt  Matthiä  §.  416  bei 

PL    Phaed.  94,  d   ou  Xi^ei  töv  'O^uwla*   ZttjÖoc  64   icXiQ^ac  xpaS^Tjv 

-i^jViiraTe  (lu^cp   ein  Anakoluth   an   st.   icXi^favTa  ivfarretv.     Mir  scheint 

Xirfti  in   der  Bdt.    „lässt  sagen '^   gebraucht  zu   sein.     Ebenso   sagt 

man:  xaXd,  xaxa  iroietv,  Xl^eiv  Tiva.     S.  §.  411. 

Anmerk.  3.  Auch  die  Verben  des  Anredens  werden  in  der 
Dichterspracbe  zuweilen  mit  dem  Akkus,  st.  des  Dat  verbunden.  M,  60 
^  t6tc  UouXuSdfJiac  ftpaouv  'ExTopa  cItcc  icapaordc.  P,  237  xal  x6x*  6lj> 
Afac  clicc  ßo9|v  dyadöv  MtviXaov.  So  dvrCov  a65äv  xtva  F,  203  u.  s.  S. 
Aj.  764  6  |jLiv  yap  a^xöv  ivvinct.  So  auch  ^tuvcTv,  anrufen,  S.  Aj.  73 
AfavTa  ^u>vu),  anrufen,  Ph.  229.  Auch  kann  noch  der  Akk.  des  Neutr. 
eines  Pron.  dabeistehen.  Eur.  H.  f.  964  Tzaxiip  Sl  viv  |  1^1711^  xparaiäc 
^eip6c  Iwintt  ToeSi. 

3)    Die  Verben  des  Ausharrens,    Wartens  und  des  6e- 
genthexls  davon,   als:   fjiveiv  (wie  manere\  )i.{ji.veiv  ep.  poet.,   irepi- 
}i£veiv,    Oa^^eTv,    xapTepeiv,    i7x-,    6(p(oTaadai  u.   GTrooTYJvai   (bestehen, 
mstinere^   aber   auch  suBci'pere)^   —    ^eä7eiv,   diiro9eu7etv,   dno^tSpdi- 
(TxeiVy   dXäjxeiv  ep.,    6paireTeuetv,    selten   ^^{ffTaa&at,    ixoT^vai   {refor- 
midare\  dm^'^  d(p{9Taa&ai,  IxTp^Tceodai,  OiteSIp^esOat,   ditooTpj^ea&ai, 
6iro^cDpeTv,  icava^-,  ^ico^-,  (»Tcefxetv,  bicfp^ea&ai,  IxßaCvetv,  l7xX{veiv  st. 
des  gewöhnlichen  Genitivs.    t,  455  OuTtC)  ov  oüirco  ^y^nd  ire^u7(x£- 
vov  eTvai  oXe&pov.     a,   11  sq.  oaoi  9U70V  atiruv  oXedpov,  otxoi  laav, 
iT<SXe(jL6v  Te  ite9eu76Tec   "^^^  ft^Xaaaav.     &,  197   ddipaei   T6v8e   7' 
ae&Xov,  ßdenti  animo  suscipe^   traue  dir  zu.     Eur.  M.  561  nlvYjTa 
^667 et  Tuac  TIC  lxiro6^v  ^{Xoc.  X.  Cy.  5.  5,  42  e!  Ttv£c  ae  TipLcojiv, 
dvaoTcdfCou  xal  e&w^et   a&TouCy   ?va  ae  xal  da^^i^acoaiv,   ut  ßducia 
te    compUctaniur.     An.    3.    2,   20    täc    M^ac    da^^eiTe,    haltet 
mathig  aus.     Cy.  1.  *4,  13    y^i   Tic    d[ico8pq[    tcuv   oCxeTcov   ae.     PI. 
Phaed.  88,  b   oäSevl  Tcpooi^xei  &(£vaTov  Oa^^ouvTi   [>.^  o5x   dvoi^To>c 
Oa^^eiv,  ubi  v.  Stallb.     Symp.  216,  b    SpaireTeuo»  ouv  a&TÖv  xal 
9607(0.     Dem.  4,  37    ol  6i  x£y  icpa7}id[T(i>v  xatpol  o5  (t^vouat  t^v 
^fteT^pav  ßpa5uT^Ta;  warten  nicht  ab.     3,  7  ouTe  OtXtTnroc  ibd^^ti 
TouToucy  0U&'  ouToi  <I>(X»ncov  {securum  esse  de  aliquo\  ubi  v.  Reisk. 
8,  14  iteptpie^vac  xouc  inriala^.   S.  Aj.  650  Ta  8e(v'  ixapTipouv. 
X.  Comm.  1.  6,  7    iyl  hk  apa  o!et  Tcp  v^iloxi  del  Ta  auvTU7^divovTa 
ptcXcTwvra  xapTcpeTv   ndyra  ^qEOv  ^ipeiv  aou  {Jit)  (leXeTatrcoCy   stand- 
haft aushalten.     Th.  2,  61   i7xapTepeTv   a  hf^toxt,   vgl.  X.  Hip- 
parch.   8,  23.     Th.  4,  59    o(   bk   xtv6uvouc  l&IXoojtv  G^CaTaadat. 
1,   144   o(  trorlpec  i)|jLo>v   6icoaTdvTec   Mi^8ooc*     Vgl.   4,  28.  127. 
S.  Aj.  82  ^povouvra  7dip  vtv  o&x  av  ifiaTTjv  oxv<p,  ubi  v.  Lobeck. 
Dem.  20,  10.    22,  76  o6$lva  iccbuoTe  x(v6uvov  bnkp  6<S&r]c  i^^aTT^. 


254  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.       §.  409. 

PL  Phileb.  43,  a  ÖKexat^vai  töv  Xi^ov.  X.  ven.  3,  3  at  atj/ü^^ot 
dtp^axavTai  töv  -^Xiov  üttö  xd«  oxiac,  solem  vitantes  suh  umbras 
se  conferunt  Dem.  19,  225  outoc  £xTp£ireTa{  jic  Th.  3,  34 
üireSeXÖ(ivTec  toütoo;.  Ar.  F.  684  iizodxpi^txai  t6v  StJixov. 
Th.  2,  88  jiT)S£va  o^^Xov  ^iro^^cope  tv.  4,  28  Ifava^obpst  rd 
eipT]}jL£va.  X.  ven.  5,  18  orav  toü?  Xidouc  .  .  di70)ro>p(u(7(.  0,  227 
ve{xs(7(TrjOeic  üiröetcev  yzipaz  Iilol^,  Fl.  conv.  183,  b  IxßdvTt  t6v 
opxov  nach  d.  meist,  u.  best.  edd.  st.  to>v  opxcov,  s.  Stallb.  Politic. 
295,  d  ixßaiveiv  t«  dp^^aid  tcots  vojio8eT7)d£vTa.  X.  Cy.  3.  3,  65 
ol  S'  IvlxXtvav  xal  toütou;  (=  l^o^ov),  so  fast  in  allen  edd.  So 
auch  Eur.  Hec.  812  tzoX  \i  [iTztZi^ttz  7r66a;  =9eü7ei;,  s.  Pflugk. 
S.  §.411,3.  Selbst  tu  ö*  ixaaToxepo)  i[L  ditotxeic  Theoer.  15,  8, 
du  wohnst  zu  weit  von  mir. 

Anmerk.  4&.  8a^j!)EivTivt  heisst  sich  auf  Etwas  verlassen,  z.B. 
Hdt.  3,  76  Tc8apo7]x6T8g  xoioi  opvioi. 

Anmerk.  4b.  Die  Konstruktion  der  Verben  geht  bisweilen  auf  die 
Verbaladjektive  über.  S.  Ant.  787  xal  o  oöx  ddavaTcov  tp66i|i.o« 
o68elc  (sc.  icrciv)  |  oüft'  djicpftov  in  dv^pourcüv.  (Aber  Eur.  Hipp.  1029 
«pu^d«  dX7]Te6<üv  vOöva  hängt  vBöva  v.  dX.  ab.)  Eur.  J.  A.  1255  xd  -?  oixxpd 
au V 6x6«  eip.1  xal  xd  [i-h.  Med.  686  oo^öc  ^dp  dv-^p  xai  xp(pa>v  xd  xoidoe. 
Vgl.  Rhes.  625.  Aescn.  Ch.  23  ix  86{jl(i>v  Iß-yjv  ^odc  itponofinöc  =  itpo- 
TtipiTTOuoa.  S.  346  5fjicüt8ec..  xX-/ju.ovec  e6vdv  at^pLdXooxov.  Ag.  1061  iroXXd 
auv(axopa  a6xo96va  xaxd.  103  x^v  dufAoßopov  ^p^va  X67rr)v.  Ps.  PL 
Ale.  2.  141,  d  oIu.at  hi  ae  o6x  dvi^xoov  etvai  fvid  ft  ^^iCd  xe  xal  rpcotCa 
YeifevTjfAiva.  X.  Cy,  3.  3,  9  iirtox-Zjfiovec  iqoav  xd  Ttpocr/^xovxa.  PL  Apol. 
18,  b  ao^pic  dvVjp,  xd  xe  fxex^cupa  ^povxiox*?)«  xal  xd  uttö  f^c  aitavxa  dv«- 
CijTYixcJic  Ganz  gewöhnlich  l^apvo;  in  Verbindung  m.  e{fx(,  z.  B.  PL 
Cnarm.  158,  c  Icapvöc  e{(xi  xd  ipuixcufjieva.  Selbst  e.  Subst  m.  ^ox{v  Eur. 
Heracl.  65  pidvxic  iqoö'  dp'  o6  xaX^c  xdSe  i). 

4)  Die  Verben  Xavftdveiv;  (pddvetv  (antevertere);  XB^etv,  im- 
Xeiireiv  (deßcere);  die  Verben  des  Schwörens  (=  Beschwörens). 
Find.  0,  1,  64  ti  bk  Oe6v  dvi^p  xi;  Ikizzxal  xt  Xad^p-ev  IpStov, 
dpiapxdvei.  PL  Civ.  365,  d  deou;  o'jxe  Xav&dveiv  oüxe  ßtdaaaÖat 
ouvax6v,  Th.  3,  82  6  ^ddjac  xöv  (xiXXovxa  xax6v  xi  8pdv  licatveTxai. 
X.  An.  1.  5,  6  xo  axpdxeupLa  6  atxoc  IniXtire.  Dem.  18,  296 
liriXet^J^ei  jie  X^^ovxa  ifjpilpa  xd  x^^^  TrpoSoxwv  6v6jiaxa.  Hdt.  4,  172 
ofxvuouat  xou;  napd  a^iai  avSpa;  6txaioxdxouc.  6,  74  icopxoüv 
xö  2xu7Öc  uScop.  X.  An.  5.  9,  31  6p.vuca  6}i.iv  deouc  ndvxac  xal 
Trdaac  Auch  =  jure  jurando  sancire  cUiquidy  wie  T,  187  xauxa 
6*  ^Y^^  IdiXco  6)i.6aai.  X.  Hell.  7.  4,  10  au^jia^^av  6{xvuvai. 
Dem.  18,  32  copioje  xtjv  etpi^vYjv.  Eur.  Or.  1517  ttjv  ijiT)v  ^«xV 
xaxcojxoa',  tjv  av  eOopxoifi.'  ^^o).  X.  An.  4,  8,  7  fteouc  6'  lire- 
[xapTupavxo  dpL^öxepot.  Daher:  pid,  o6  jid,  val  }xd,  vi^  c.  acc, 
als:  Ata,  X.  Cy.  1.  3,  6.  6,  6.  Comm.  1.  2,  9;  auch  o&  st.  o& 
jid.  S.  OR.  660  ou  xöv  irdvx<pv  fteoSv  deöv  7cp6pLOv,  |  AXtov,  Vgl. 
1088.     El.  1062.     Ant.  758. 

Anmerk.  5.  X.  Hier.  2,  5  xö  icX-^^o;  itepl  xo6xoü  XeXtjdivai  st 
xoüxo  wegen  des  vorangehenden  Akk.,  s.  Breiten b.  'EntXEdteiv  zu- 
weilen auch  c.  dat.  Antiph.  5,  17  oöxoc  (6  v6|jioc)  xoivö;  xoTc  dXXoi?  itooiv 
(UV  i\io\  \x6'v^^  iniXtitty  ubi  y.  Maetzn.,  öfter  b.  Späteren,  z.  B.  Plut 
Cat.  M.  13  u.  8.  —  Das  impersonelle  Set  in  der  Bedeutung  es  bedarf, 


1)  VgL  Matthiä  U.  §.  422. 


§.  409.        Akkusativ  bei*  transitiven  Verben.  255 

opus  est,  wird  bei  den  Attischen  Dichtem  zuweilen,  b.  Eurip.  oft,  mit 
dem  Akku  Hative  der  Person  und  dem  Genitive  des  Gegenstan- 
des, dessen  man  bedarf,  verbunden i).  Aesch.  Pr.  86  a6'röv  fdp 
az  htl  npofAT]&l(uc.  Eur.  H.  f.  1170  f.  iqXftov,  ef  tt  Sei,  Y^pov,  |  iq  X^^P^^ 
0{xac  T-^c  ^\>-^i  "^i  ou|X|ii(x)^ü)v.  Suppl.  789  t(  ^ap  y!  Bei  7ra{$u>v;  Hec. 
1021  TidvTa  TTpd^a;,  (ov  ae  5el.  Hippol.  23  o'j  7c6vou  ttoXXoü  {xe  Set.  J.  A. 
1130  ouoiv  xeXs'J9p.o5  hzX  (le.  Bh.  837  fxaxpou  ^e  Set  os  xal  oocpou  X6you. 
Ph.  470  xo6  TTOtxfXcov  Sei  TavSiy*  ep(j.inveup.dTtt)V,  WO  xavSiy  a  gleichfalls  ÄKk. 
ist,  s.  Klotz  ad  h.  1.  Ein  Dicht,  b.  Ael.  Herod.  p.  450  Piers,  eöpux"'' 
pe(ac  oe  Sei.  Gewöhnlich  aber  Sei  jxoC  xivoc  PI.  Meno  79,  c  htX  ooi  ttj« 
airr;  ^pcuTVjaewc.  id.  Soph.  253,  a  t^-^vtjc  6ei  T<p  jiiW.ovtt  8pav  Ixavwc 
a^ta.  Isoer.  4,  78  toTc  xoXoTc  xd^aOoTc  tu>v  dvdp<uiruiv  o65^v  oefioei  iroXXüv 
7pafxfjidTU)v  (i.  e.  v6(jLU)v).  Bei  einem  Pronomen  oder  Adjektive  kann  auch 
St.  des  Genitivs  der  Akk.  stehen  2).  S.  §.  410,  Anm.  5.  Ar.  Ec.  297 
6;t6o*  fiv  hi-^  \  t««  •fjfxetipac  ^(Xa;.  B.  1368  efirep  ^e  6eT  xal  toutö  [xe.  Eur. 
Suppl.  594  ev  Sei  pi6vov  jxoi.  (Aber  J.  T.  1052  fevi?  |i6voü  Set.)  Antiph. 
6,  12  ef  Ti  Sioi  T(J>  x^PM^>  ^^^  ^*  Maetzn.  Aber  X.  Comm.  4.  2,  10  pu)- 
fjLovixoO  dvSp6;  xal  toüto  Set,  zu  dem  Zwecke,  s.  uns.  Anm.,  vgl.  §.  410, 
A.  6.  In  der  Bdtg.  necesse  eat^  oportet,  opus  est  in  Verbindung  m.  d. 
Infinitive  ist  der  Akk.  der  Person  gewöhnlich,  als:  Set  ce  Tauxa 
TrpdTTeiv,  weit  seltener  der  Dativ.  S.  00.  721  vuv  aol  tä  XafjLirpd  Tauta 
Set  ^afvctv  Itct)  (Schneidew.  vöv  aöv . .  hi\  (p.).  X.  Gomm.  3.  3,  10  cf  oot 
hioi  StSioxeiv,  s.  das,  uns.  Bmrk.  Oec.  7.  20.  8,  9.  PI.  Phil.  33,  b.  av. 
608,  c.  Erst  der  Dat.,  dann  der  Akk.  X.  An.  3.  4,  15  Set  ^TrtodSat  töv 
Firirov  flipo'n  dvSpl  xal  YaXivtüoai  Set  xal  dttipaxtGOivxa  dvaßtjvai  iizl 
Tov  Ttchov.  Nur  selten  findet  sich  SeiTaC  p.e  oder  fjioi  c.inf,  (Bekk.  An.  L 
88  SeiTai  dvtl  toü  Set*  direXöely  (jie  Seltat.)  X.  Cy,  1.  6,  36  irdvta;  dTio- 
'/(opetv  Setodat,  ubi  V.  Born.  S.  00.  570  cSotc  ßpa^i*  ^f^ol  Setadac  ^pdoai. 
Aber  der  Akk.  bei  vpV)  ep.  ist  ganz  anders  aufzufassen,  da  ^p"^  kein 
Verb,  sondern  ein  Substantiv  wie  das  ep.  ypeti»  u.  d.  Att.  XP^^«>  Bedürf- 
niss,  ist,  s.  §.  298,  6.  H,  109  f.  oiSi  t(  oe  vp^  |  Taö-nrjc  d^ppooüVT]«  (=  yp^) 
fxec,  wie  e,  189  i\kk  YPito>  t6oov  Txet  oder  o.  Ph.  646  örou  oe  XP^^^  •  •  fX^O« 
Y,  14  o6  |ii.£v  oe  XP"^  ^^  aiSoü;.  cp,  110  t(  fjie  )rp^  yL7\xipoQ  afvou;  Vgl.  i,  75 
fidXa  hi  XP^^  irdvTa;  'Ayaiou?  |  iffOX-fj;  (ßouX^c)  SC  fxet.  A,  606  zi  hi  oe 
Xpetjj  Ipieio;  S,  634  iixl  Ik  ypeu)  Y^Y'^erai  a^r^c  ist  nach  dem  Sinne  kon- 
struirt:  ypew  ^Ifvtrat  =  xpetb  txet.  Ebenso  <P,  324  oöS£  t(  piiv  Ypetu  ' 
lotae  vi\i.^oy!or^a\  Folgt  der  Infin.  darauf,  so  muss  man  iazis  erganzen 
als:  xpf)  ce  Ypd(peiv,  d.  i.  ypVi  ioxt  oc  ^P-  S^hr  selten  XpV)  c.  dat.,  wc 
man  gleichfalls  £ot(v  ergänzen  muss.  Aesch.  Eum.  680  6pUoOo&ai  Si  ypij 
x«l  tli^ov  afpetv  xal  Siayvuivat  S{x7)v  |  a^Soufji^votc  tSv  opxov  (Herm.  e 
conj.  Canteri  aföoüpiivoü;  ohne  Grund).  S.  Ant.  736  aXX<p  fap  -^  V^^  XP^ 
7«  T^oS'  apyeev  -/^o^ii;  wo  Dobree  ohne  Grund  7^  in  ^i  geändert  hat, 
auch  Thom!  M.  p.  395  deutet  auf  diese  Stelle  hin.  Eur.  Jo  1316  toToi 
l'  ivS(xoi«  I  lepd  xa8(Cetv . .  iyP'H^'  (Aber  Lys.  28,  10  -oTc  apvoüoi  irA- 
oeffeTe  irÖTepov  yp^]  Stxafoi«  elvat  tq  xtX.  erklärt  Krüger  II.  §.  48.  7,  A.  6 
den  Dativ  Stxa(ot«  als  von  dem  vorherg.  toI«  apyoüot  attrahirt.) 

5)    Viele  Verben    der  Empfindungen    und  Affekte,    als: 

^oßet3&a(,    Sei^at,    alr^istaboLi^    a^SeTadai;    dX^etv,    ax^eaftat,    a^vu^^ai 

poct.;  Sou^spa^veiv ;  x^ipetv,  TjSeoOai  u.   -piderv  poet.;   irtVjajeiv,   xpetv; 

Oap.ßerv,  Tapßeiv  poet.,  Ix^rXi^rceadai,  xaTauXi^rreaBai;  o2xTe{petv,  iXeeTv, 

^Xofupea&ai,  ddupeaüat,  o^picoCeiv,  nevOerv,  Saxp&siv,  beweinen,    xXaieiv, 

beklagen,    OpT]veiv,   orlveiv  poet.,   beseufzen,  u.  a.     x,   130  Seijav- 

rec  oXtdpov.     i,  269  a^Seio«.  Oeou<.     N,  353   -qybBXO  .  ,    8ajiva- 

}jl£vouc.    E,  361  X(7)v  avOofxat  2Xxoc,  empfinde  schwer  die  Wunde. 

X,  113  t9)v  6e  ifüvarxa  iupov  oorjv  x    opto«  xopu^iqv,  xaid  8'  laxü'yov 

aÖT^v.     P,    175     oüTOi     Iy<i)v     1^^1701    H-o^X^^    °^^^    xtotcov    fincojv. 


1)  Vgl.   Porson  Adversar.  p.  239  (p.  110  ed.  Lips.)  u.   ad  Eur. 
Or.  669.  —  2)  Vgl.  Heindorf  u.  Stallbaum  ad  Plat.  Gorg.  491,  d. 


256  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.       §.  409. 

203  dvfipöc  dpiorrjo^;  x6y  te  Tpo|x£ou9i  xal  aXXot.  A,  431  917^ 
8et5i6Tec  aTjpidfvTopac,  So:  tapß^aai,  GnoTapßTJaat,  Gicotp^- 
aat  Tivdl.  Z,  469.  A,  405.  P,  633.  687,  trT^dativ  Tiva  Y,  427, 
^pt^aeiv  Tivd  A|  383.  Q,  775.  X.  An.  1.  9,  6  apxtov  lict^e- 
po)jiv7]v  o^x  Ixpeaev.  Cj.  3.  3,  18  nti^agopiev  a^touc.  1.  6,  8 
TotouTouc  a^Touc  ovra«  6notrT'^Sai)  Tgl.  Aeschin.  2,  105.  Aesch. 
Pr.  29.  962.  Id.  S.  314  ßapefac  xot  Tu^ac  irpoxapßcS.  B,  378 
vcot  YTjdi^aei.  O,  347  x«'p«'  ^^  1*'^  («c-  ^^»t^v).  S.  Ph.  1314 
t)j6y)v  iraxipa  töv  dftbv  eäXoYouvrdL  at  aöt^v  te  ja*.  OR.  936  tö  6' 
Irroc .  •  "^^X^  7)6  010.  Aj.  791  icpactv,  7)v  tjXyt^j'  lyci).  136  9^  ^^^  eu 
7cp(£(7oovT'  l7:i)fa(pa>.  Eur.  Hipp.  1339  touc  7otp  e^aeßeic  Oeol  { 
Ovi^axovTGK  o&  yafpouai.  9,  323  a^ax^^^H^^"^^^  9d[Tiv  dv^poTv. 
Eur.  lo.  1074  a^JX^^^K*^^  '^^^  7coXäü}i.vov  Oe6v.  Hipp.  1339  touc 
•ydp  e&aeßsK  Osol  |  dvi^axovTac  oh  y^alpottai,  Or.  550  vuv  6i  99)v 
xapßdül  Tp(^a.  890  irotlpa  |i.iv  9Öv  £xi:a7Xou|i.evoc>  Hdt.  5,  4 
T^v  (liv  7tv6{jitvov  i7epu'S[6|i.evoi  o(  irpoa^xovrcc  6Xo^upovTaiy  09a  fttv 
8c^  lice^Tc  lyiveTO,  dvaicX^^oti  xaxdl.  Th.  2,  51  lxxcl[|jLveiv  xdc  öXo- 
^upoet«  (ubi  V.  Poppo),  wie  wir  auch  sagen  können:  eine  Sache 
müde  oder  überdrüssig  werden,  wie  X.  Hell.  7.  5,  19  'icövov  )xr|8£va 
dii:oxd[)i.veiv.  Th.  3,  30  diTroxvcTv  x(v5ovov.  X.  Cy.  8.  1,  28 
{jiaXXov  Touc  a{So{ji£vouc  a^6ouvtai  tcov  dvatScov  o(  avOpcoitot.  R.  L. 
2,  11  a{6ei(7dai  touc  ap^ovtac*  Dem.  18,  185  xaTaiiXa^^vai 
Töv  OiXittTTOv,  (Aber  Th.  4,  10  xy  izXifiBi  xoeraTcXa^ivTsc  pass.  per- 
terrefactiy  s.  Poppe,  vgl.  1,  81.  3,  113  u.  s.)  Selbst  Tedvdvai 
T^  ^6pi^  i'^iti)  Tt  od.  Ttvd,  Etwas,  Einen  vor  Furcht  todt  sein, 
d.  i.  aliquid  {aliquem)  mortifere  extimescere,  hyperbol.  =  ^ehe- 
mentiasime  esctim.  Dem.  4,  45  oi  (tiv  l^dpol  xara^eXmatv,  ot  bk 
ai[L\iayoi  Te&vaai  Tcp  bin  tou«  toioutouc  dnoariXouc.  19,  81  SouXeäeiv 
xal  Te&vdvai  t^  fißcp  BYjßafouc.  Cy.  1.  3,  5  xal  ak  [L\}^aTt6[kt' 
vov  TauTa  xd  ßpcbfiora  6pc5.  PL  Sjrmp.  173,  c  touc  iraCpouc  IXeco. 
(Daher  auch  pass.  Dem.  27,  57  tv'  ^ov  iXe7)&(i)  nap'  6|iTv.)  PI. 
leg.  908,  b  6u9)repa(vciv  t:^v  d$ix(av.  Dem.  4,  65  V^XiYjaav  t^v 
^ft^y  dSeX^iQv.  B,  215  68upo)Ji£v72  ^{Xa  xixva.  Th.  2,  44  touc 
Taiv5e  Toxiac  o&x  ^Xo^ipoiiai.  S.  Aj.  963  davivr*  av  o{)i.d>£etav. 
X.  Hell.  2.  2,  3  xouc  dnoXcoXiToc  nevOcuvtec.  S.  Ph.  360  intl 
'Sdxpuaa  xcTvov.  PI.  leg.  959,  e  fiaxpueiv  xbv  xeTeXeoTi^xira. 
X.  Cy.  5.  2,  32  tcoXXouc  [iäv  o&tcov  e&pi^ao(i^v  fri  xXatovtac  touc 
ditodav6vTac  6^*  'j^fxcov.  PI.  Phaed.  85,  a  0p7)vouvTac  töv  ddvatov. 
(Daher  auch  pass.  S.  Aj.  852  taura  ftpT^vcid&at  }iidTT|v.)  So  auch 
die  Verben,  welche  die  Geberden  der  Trauer  ausdrücken,  als: 
x6f:Te9dai,  T^XXcaöai,  TuicTeaftaf  xtvo»  Q,  711  npcoTai  tÄvy' 
aXo^^C  T«  ^^Xt)  xal  icitvia  ixi^TTjp  xiXXiaftrjv.  Eur.  Tr.  627  xiirre^&ai 
vexp6v.     Hdt.  2,  132  Tuirreodai  xöv  &tiv. 

Anmerk.  6.  Der  Akk.  der  Pron.,  als:  y^Cpto,  dYavaxxa»  ils.w.  ti, 
toOto,  o6(£v  u.  s.  w.  b.  §.  410,  A.  5.  Viele  der  unter  5)  angeführten 
Verben  werden  in  der  Prosa  in  der  Regel  als  Intransitive  mit  dem 
Dative  oder  einer  Präposition  verbunden,  als:  x^^P*">  rjodico,  ■nfioHiai, 
dX^lo),  duo^cpafvo)  (auch  fiuoxepatvctv  ncpC  ti  in  Beziehung  auf  rl.  dv.  475|  c), 
dy^opLa(  Ttvt,  InC  Ttvi;  so  auch  oft  alrfdsto^ai  Ttvt,  irci  xcvi.  Ae(oac  c.  oen. 
S.  OR.  234  in  d.  Bdtg.  xT)(6piEvo;. 


§.  409.       Akkusativ  bei  transitiyeQ  Verben.  257 

6)  Einige  Intransitive,  welche  den  Begriff  einer  Bewegung 
ausdrucken,  nehmen  als  Transitive  in  der  Dichtersprache,  selten  in 
der  Prosa  den  Gegenstand,  der  durch  dieselben  in  Bewegung  ge- 
setzt wird,  im  Akkusative  zu  sich,  z.  B.  dtaoeiv,  TcepSv,  ic^etv, 
(TneuSsiv,  accelerare.  S.  Aj.  40  icpöc  ti..  ^S^v  x^^t  ^W  ^* 
Schneidew.  Eur.  Or.  1427  aupav  qcaosiv  ,zu&cheln.*  Hec. 
1071  tM'  licqtSac.  (Daher  auch  pass.  S.  OC.  1261  x6|ji.y)  6i'  wupaa 
^ooeroiL)  Eur.  Hec.  53  icspqi . .  7t66a.  J.  T.  409  f.  xoicaic  iicXeu- 
aav  ^irl  ic^yrta  xufAara  vaiov  o^pia.  Hdt  1,  206  icauvat  9ictu8<ov, 
TÄ  ar.zihti^.  Th.  6,  39  xaxdt  9irt&68tv.  Auf  diese  Weise  wer- 
den zuweilen  die  Verben  des  Tönens  in  der  prägnanten  Bdtg. 
^einen  Gegenstand  in  Bewegung  setzen  und  tönen  kusen"  mit 
dem  Akk.  verbunden.  A,  160  Tintot  xtCv'  o^ea  xpoTdEXiCov  dvÄ 
cToX^fioio  Yc?^^^«  0,  463  xt{v'  ojza  xporiovre^.  Hdt.  6,  58 
XlßT]Ta  xpoT^ooart.  Theoer.  2,  36  il  y^akxio^  <bc  rdr/o^  ^X*^  ^^ 
impelle  aes.  So  wird  auch  in  prägnantem  Sinne  bei  den  Dichtern 
gesagt  deöv  ^^opeäeiv,  4X{(j(ietv,  deum  choreis^  saltando  cele- 
brare.  Find.  J.  1,  8  Öotßov  x'^9^^^9  ^^^  ^'  Dissen»  Vgl.  S. 
Ant.  1151  f.  Eur.  H.  f.  687.  690  AtjXuISsc  6|jLvoS<n . .  t6v  Aocrouc 
euicaiSa  'y^vov  zDdaao^aai  xaXXf^opov.  J.  A.  1480  IXfaoet'  d^^l  va6v, 
dfjL^l  ß(D{xöv  xdv  avajaav  'ApTefxiv.  ECativai,  das  vom  Schauspieler 
in  d.  Bdtg.  außreten  gebraucht  wird,  steht  Dem.  19,  247  als 
Transitiv  m.  d.  Akk.  i^dprc^v  ^oxtv  «BOirsp  7^ac  toic  T8Tpa7a»vt9Tatc 
TÖ  To6<  Topdvvouc  e2(7tivat,  die  Rolle  der  Tyrannen  spielen. 
Auch  die  sog.  Verba  impersonalia,  wie  Set,  v^^ei,  werden  zu* 
weilen  als  Transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden.  Hdt.  4, 151 
oöx  oe  (sc.  6  Oe6<)  d)v  6pqexT)v.  Ar.  Ach.  138  ti  \iii  xaxiyi^t 
Yt^vt  T^v  6pqtxT)v.  Daher  auch  das  persönl.  Pass.  Hdt.  2,  13 
uexai  maa  ^  x^P^y  vgl.  14.  22.  3,  10.  4,  50.  198.  4,  31  ri 
xoTuicepOs  ahl  vtcpexai.     X.  Hell.  2.  4,  3  ol  6i  vi^^iievoi  dir^- 

7)  Die  Intransitive,  welche  den  Begriff  der  Bewegung  aas- 
drücken,  nehmen  häufig  als  Transitive  den  Raum  oder  Weg,  über 
den  sich  die  Bewegung  erstreckt,  im  Akkusative  zu  sich.  BaC- 
veiv,  icepav,  Ipnetv,  icops&ej&at  666v,  wie  den  Weg  gehen,  üque 
redüque  viam.  y?  71  tc6&cv  icXsTd'  Gp^d  xlXtuda;  In  Prosa  ganz 
gewöhnlich  icXtiv  ftdXGtttav,  z.  B.  Isoer.  8,  20.  Dem.  4,  34.  Z,  292 
TTjv  664v,  ^v  *EXfvY)v  Tcep  dvi^7aY«^v  eäicocripetaev.  a,  330  xXff&axa 
$'  (k|iiqX^v  xaTeßi^oaxo.  ^,  85  xaxlßaiv'  &icep(!>Va,  sie  stieg  das 
Obergemach  herab.  S,  350  Secrröv  l^iXxaiov  xaxaßTjvat,  das  Steuer 
(entlang)  hinabsteigen,  wieHdt.  7,  218  ol  6i  xaxißatvov  x6  oupoc 
t,  261  ofxa$e  Ufi^voi  oXXijv  6$<Sv,  aXXa  xIXeuda  ^XOo}jbev.  Aesch. 
S.  428  xX(}iaxoc  irpoja|i.ßiffeic  axet^«'  ^P^«  ^X^P«^  icup^ov.  Eur.  76 
T^v  icXavoaxiß^  ^y  ßeßcbc-  Pr.  710  axeix'  dv7)pdxoo«  ^^a«.  P.  722 
pioXetv  ^l^upav.  8.  Aj.  30  iT7)8av  ireSfa,  ubi  v.  Lob  eck.  OC. 
1686  iT6vxtov  xXo6(i»v*  dX([>{jLevai,  wie  Theoer.  13,  66  dXc[>}itvoc 
oupea  xal  Spuftoäc  Eur.  M.  1067  dXX'  ttui  ^dp  6^  xX7)|i.oveffxdxT)v 
686v.  Hei.  598  naaav  icXavT)&eU  xi^vSe  ßdpßotpov  ^^iva.  So  auch 
l|4Lßax868iv  vf\9ov.  Eur.  Heracl.  84&  ifißT^aai  dCtpipov.  iHdt.  6, 
119    xpiicexai    xpt^aviac    68oüc.      6,    134    xaxa^pcboxovxa   t^v 


258  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.       §.  409. 

alikatniiy,     Th.  6,  30  t6v  'I6viov  StaßaXoSartv.     34  icepatcBO^vat 

TÖv  'I6viov.     X.  Cy.   1.  6,  43  aytiv  (oTpaxtdv)  tj  orcvd«   T|  icXare^a^ 

6$ouc.  2.  4,  27  ta  86aßata  Tcopsäeaftat,  vgl.  An.  4.  4,  1.   Hell. 

5.   1,   13    ol   'ABrjva^oi   iirXcov  T^v  OdlXatiav.     So  auch  Adjekt.  X. 

r.  eq.  8,  1'  xpi^eiv  Sei^^et  töv  ficicov  xal  irpav^  xal  opdia  xal  lOidr^ia, 

Vgl.  §.  6.    Hipparch.  8,  3  xä  xardLvrrj  ta^^i»  iXauveo&ai.    Ven.  5,   17 

dietv  rd  xorrdivTT). 

An  merk.  7.  Dass  dieser  Akkusativ  nichts  Anderes  ist  als  der 
Akkusativ  bei  transitiven  Verben,  bestätig  auch  die  passive  Konstruk- 
tion der  Verben  der  Bewegung  sowol  in  der  Deutschen  als  Latemischen 
Sprache.  Vgl.  Quintil.  Inst.  Or.  1.  4,  28  Est  etiam  quicUzm  tertius 
modus,  vi  urhs  hahitatur;  unde  et  campus  curritur,  mare  navi- 
gatur,  —  üeber  den  Genitiv  bei  den  Verben  der  Bewegung  (ftleiv 
iciftCoto,  Ip^eo^at  iccS(oio)  §.  418,  8. 

Anmerk.  8.  Aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  haben  sich 
mancherlei  adverbiale  Ausdrücke  gebildet.  lV,v  Tot^(aiviv  (6)^v)  celerrime 
(X.  Hell.  2.  1,  18);  r^v  itpdiTtjv,  pHmum  (Hdt.  8,  134).  X.  oec.  11,  1. 
Dem.  3,  2,  ubi  v.  Bremi;  6,  32  o6$*  tva  T-f]v  aXXa>c  ihaXtrffi»  3,  21 
T'Jjv  aX.Xo)C  TrpoiQpTjjiai  Xireiv,  lum  fruatra  Statut  dicere:  tJ]v  eödctav,  reeid; 
piaxpdv,  weithin ;  « aXvjv  xal  oXXi^v,  bald  dahin  bald  dortnin ;  «(vn^v,  dvTtß(t)v, 
dvxCov,  nXvjatov,  a&t^itov  eigtl.  denselben  Weg,  daher  ilUco.  d,  449  aÖT6- 
fiiov  S*  apQt  (jiiv  TOLiiiti  Xo69ao8at  ava>Y6v.  ^,  116  icoXXa  ^  avavxa,  %i- 
Tavra,  Tüdpavxd  re  h6'^[nd  t  'iJX&ov.  *livat,  Tcope6io9ai,  Sneodat  t6  iip690) 
(neben  I;  xh  irp^Sao))  Hdt  3,  123.   7,  30.   9,  Ö7  0- 

Anmerk.  9.  In  der  Dichtersprache  steht  der  Akkusativ  zuwei- 
len auch  bei  Verben  der  Ruhe  von  dem  eingenommenen  Räume,  als: 
xslol^at,  oT^vai,  i^o^at,  ^d99«v,  xa^iCetv  o.  a.  Aesch.  Ag.  176  (oit|jt.6vu>v 
oiX{jLa  oc(ivöv  tjia^vcov.  808  ib^  xapSCav  irpoo']^|j.tvoc.  S.  Ph.  145 
(t6iiov)  ovTiva  xeiTai  {locunif  quem  jacens  occupatum  tenet),  ubi  V.Wun- 
der. Eur.  Suppl.  987  xl  tcot'  oiÄepCav  Eott^xc  irlrpav;  Or.  1251  f. 
0x^0*  al  (ji^v  &|AQ»v  x6vS^  d(i,a(i^p7)  xp(ßov  («tofi^e«  OGCupo^,  1  al  ('.. 
aXXov  oTfjbOv.  956  6  n6«toc  xpdcofta  x«ft(C(uv  cPolßoc,  vgl.  U.  f.  48, 
ubi  V.  Pflugk.  Jo  366.  1317.  J.  A.  141  dXa((»5ecc  tCou  xp^vac.  Hei.  1573 
xo^xoüc  SeÖoüc  ICovxo.  Vgl  S.  Aj.  249.  OR.  2  xNa«  irotf  l^pac  xdcSe 
|jiot  (^odCfxt;  161  Äp6vov  Ädwei,  nbi  v.  Wunder.  Eur.  H.  f.  1214. 
Jo  91.  J.  T.  277  »daaetv  ffdparfoL.  Vgl.  Andr.  117.  S.  OC.  1166  «po- 
a&QExcöv  ESpov.    In  der  Prosa  Stent  gewöhnlich  iv  c.  <ia^. 

Anmerk.  10.  Zur  näheren  Bestimmung  der  Beziehung  einer  Be- 
wegung oder  Erstreckung  über  einen  Raum  hin  treten  zum  Akkusative 
folgende  Präpositionen:  dvd,  von  unten  nach  oben  hin,  als:  dvd  ttoxo^x^v 
nXeTv;  xord,  von  oben  nach  nnten  hin,  als:  xaxd  7coxa|ji6v  irXetv:  d|jio(  n. 
irepf,  als:  ßoCveiv  dji^l  (oder  xtpi)  x^v  it6Xiv;  önö,  drunter  hin,  o^'  tjXiov; 
&iäp,  drüber  hin;  icaod,  neben  vorbei  und  neben  entlang,  als:  napd  x6v 
iroxa}i6v  icope»e9&at ;  tid,  auf  hin,  ^7:1  viuxa  OaXdoor^c  tcXiIv  ;  Std,  durch  hin, 
als:  8id  ((upiaTa  ßatvciv.    S.  d.  Lehre  v.  d.  Präp. 

8)  Sehr  viele  Intransitive  und  Reflexive  werden  wie 
im  Lateinischen  und  Deutschen  durch  die  Zusammensetzung 
mit  Präpositionen  Transitive  und  nehmen  ihr  Objekt  im  Akk. 
zu  sich.  Mehrere  sind  schon  im  Vorhergehenden  erwähnt  worden, 
als:  d^laxaabai,  i^axaobatj  IxxpJTceaOat,  iizoTcpit^ttsbai,  &ite;lpxe9t^at, 
bico^copetv,  diro](CDpeTv  u.  s.  w.  Nr.  3)  S.  253  f.,  ferner  6ico$ue(j&at, 
z.  B.  x(v6ovo>s  subire  peHculum,  piexlpxedOac,  6ircpßa(veiv,  Staßa{veiv, 
icept{(rraa8at,  iittorpaxtitis  u.  s.  w.  0,  691  l&voc  i^opixaTai,  greift 
an.   Vgl.  Y,  461.  H,  240  iuaiCat  ji69ov,  angreifen.   Vgl.  M,  308. 

1)  Vgl  Härtung  über  die  Kasus  S.  40.  Lobeck  ad  Soph.  Aj. 
197  sq. 


§.  409.       Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  259 

Hdt.  5,  104  iCeX»6vTa  xh  aoru.  7,  29  i^^XOov  d)v  x^?^^f 
überschritten.  5,  103  ixirXciKjavTec  I£o»  t6v  * EXXi^ncovrov,  ubi  v. 
Baehr.     7.  16,  3    ak   bk    iici^otT^sst,    heimsuchen    (aber  §.  2 

c.  dat.).  PI.  civ.  537,  d  licctddv  xdi  Tpidfxovta  finr)  ixßafvcDatv, 
überschreiten.  X.  Hell.  6.  5>  34  töv  pipßapov  xoiv^  dire|&e£^e- 
oavTo,  propulsarunt.  PI.  Hipp.  maj.  286,  d  dva|fta^ou}itvoc 
t6v  X^'yov,  aufs  Neue  durchkämpfen.  X.  Cy.  3.  1,  5  6  Kupoc  ice* 
pttaraTai  xöv  X690V  rcp  icapövrt  OTporetuf&aTi|  umstellt.  Th.  4,  92 
TÖv  i^mydtZovta  l7ct9TpaTt6civ.  Vgl.  4,  60,  ubi  v.  Poppo, 
häufiger  b.  d.  Trag.,  als:  S.  Tr.  75  Itc.  iciXtv,  362  natpCSa.  S.  OC. 
942  o66e{c  irot'  aörooc  .  *  av  l|i.ic^aoty  invadat.  Vgl.  Eur.  J.  A.  808. 
Eur.  H.  f.  34  voaouvav  n^vd'  licti9ice9Q>v  ic6Xiv,  befallend.  PL 
Phaed.  58,  e  ourt  [lz  dv5p6c  iXtoc  e^oiQti.  Th.  1,  24  icpo^otxouat 
6'  air^v  TauXdvxtot,  wie  accolere  locum,  26  T:po9xafteC6}Aevot 
TTjV  ic^Xtv,  aaaidentea  urbem,  'Eiciivai  b.  Hom.  fast  immer  c.  acc. 
u.  nur  N,  482  c.  dat.,  was  später  die  gewöhnlichere  Konstruktion 
wurde.  Kioi^ytxal  (te  }a.Ivoc,  fißo^,  ic^&oc  u.  dgl.  poet.  u.  pros., 
8.  Passow.  So  hTzipY^t'zai  (jls  Tp6}ioc,  ^^ßoc,  ftaufta,  oTxroc  poet., 
seltener  pros.,  wie  Hdt.  6,  134  <pp{xi)c  a&cöv  uiceXdouav)c.  PI. 
Phaedr.  251,  a  xa{  ri  tuv  xire  un^X&sv  o&t&v  6ei)fcdTo>v.  'Eiclp- 
yexai  (xe  c.  inf.,  kommt  mir  in  den  Sinn.  PI.  Phaed.  88,  c  st 
des  gwhnl.  2iclp^rra{  }i.oi.     npo^iciTveiv  xiva,   fussßillig  bitten,   b. 

d.  Trag.,  seltener  c.  dat.  S.  OC.  1754,  s.  Passow.  Ph.  244 
T{vt  I  oT^Xcp  Tzposiayt^  T^v5t  i^v;  st.  des  gwhnl.  ic  d^vfis  7. 
npoo^eXav  xtva  od.  ti  stäts  in  d.  klassischen  Sprache,  xivt  seit, 
u.  nur  b.  Sp.,  s.  Passow.  H,421  'H£Xioc . .  icpoaißaXXev  dpou- 
pac,  bewarf  mit  seinen  Strahlen.  Ar.  P.  180  TciOcv  ßpotoo  i&e 
TcpoalßaXe;  Schol. :  afodYjat«  dvdpfloicou  ebtXi^Xudcv  7)  hcf)Lj\  y)  ^cdvi^. 
E,  879  tautT]v  8'  out'  iicc'i  npoTtßdXXeai  eure  Tt  Ip^tp,  greifst  an. 
(Aber  X.  An.  1,  6,  6  oAröv  icpoorroXspLcttv  2ico{T)9a,  «Sorc  xtX. 
hängt  a5t6v  v.  2ico(i)oa  ab,  s.  uns.  Bmrk.)  Viele  Komposita  von 
xaxd,  wie  Andoc  3,  5  xaTa|i.a^etv  ßaatXiou  15  xaTaiccXtficiv 
Aaxt6ai|jLov{ooc.  Vgl.  X.  Hell.  3.  5,  13.  laocr.  4,  83.  Dem.  8,  52 
xaTaitoXiTiiea&af  Tiva,  Einen  zu  Boden  politisiren,  s.  Schaefer 
et  Bremi  ad  h.  1.  Ar.  eq.  286  xaTaßoi^ao}i.ai  ßocSv  oe.  287 
xaT«xexpd(o(i,a{  m  xpdC«>v.  Die  Deutsche  Sprache  hat  ausser- 
dem ein  bequemes  Mittel  ein  Intransitiv  zu  einem  Transitive  zu 
machen,  indem  sie  demselben  die  Silbe  be  vorsetzt,  als:  weinen, 
beweinen.  Im  Altdeutschen  werden  übrigens  viele  Intransitive, 
wie  toeinen,  klageny  erbcnrmeny  leideny  zürnen^  wundem^  als 
Transitive,  mit  dem  Akk.  verbunden  1),  als :  weinibia  then  bruoder, 

Anmerk.  11.  In  der  Dichtersprache  nehmen  bisweilen  Intran- 
sitive in  der  Verbindung  mit  einem  Substantive  transitive 
Bedeutung  an.  Eur.  Ph.  1549  aXovoc  icapaßdxTpoic  air65a  oöv  tuvXöhouv 
9cpa:te6fAa9iv  aikri  I(ji6y^ci,  cSe  demen  irrenden Tuss  durch  inren  mit 
dem  Stabe  geleisteten  Dienst  mühselig  leitete.  Andr.  1199  (^av6vTa 
ScaicÖTav  7601«..  xatdpfw,  werde  beklagen.  Mehr  dergl.  Beispiele 
werden  wir  in  d.  Lehre  v.  d.  dopp.  Akk.  (§.  411)  sehen. 

9)    Eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen  Sprache  ist  es,  dass 
sie,  wenn  ein  transitives  Verb  mit  seinem  Objekte  nicht  bloss  eine 

1)  S.  Grimm.  FV^.  S.  612  flF. 

17* 


260  Akkusativ  bei  transitiveii  Verben.       §.  409. 

Handlung,  sondern  eine  zur  Oewohnheit  gewordene  Hand- 
lung ausdrücken  soll,  ein  mit  einem  Substantive  zusammen- 
gesetztes Verb  bildet  (§.342,  1.  b),  als:  66pu  ^ipco,  trage  einen 
Speer,  aber  dopu^opo»,  bin  ein  Speertragender,  Leibwächter,  und 
dieses  mit  dem  Akkusative  verbinden  kann,  als:  Sopu^opco  ttva, 
beschütze  Einen  als  Leibwächter.  Diese  Erscheinung  erklärt  sieh 
daraus,  dass  der  Verbalbegriff  mit  seinem  unmittelbaren  Objekte 
zu  der  Einheit  Eines  Begriffis  verschmolzen  ist.  In  einer  solchen 
Wortverbindung  liegt  oft  eine  reiche,  dichterisch  malende  Fülle  des 
Ausdrucks.  Die  Deutsche  Sprache  hat  nur  wenige  solche  Kom- 
posita, die,  mit  dem  Akk.  verbunden,  den  Griechischen  entsprechen, 
wie  Einen  Hofmeistern,  sehttlmeiatem;  ähnlich  sind  Einen  lob- 
preisen, brandschatzen  ').  Hdt.  3,  127  t6v  yikioi  lltpalcov 
idopu^^peov,  vgl.  128.  X.  Hier.  3,  12  o(  iroXirat  Sopo^opoujt 
dXXi^Xouc  «vtu  ]t.i9%oZ.  Daher  auch  pass.  Isoer.  10,  37  t^  tooIv  t:o- 
XtTa>v  sdvo^qt  Sopu^opoupLSvoc-  (Doch  auch  als  Intrans.  c.  dat. 
X.  Cj.  7.  5,  84.)  S.  Aj.  845  St^pTjXaTeiv' x&v  o&pav^v,  mit  dem 
Wagen  den  Himmel  befahren.  Aesch.  Ag.  655  ißouxoXoupicv 
^povT^tftv  viov  iie£fto<,  weideten  s=  linderten.  S.  Aj.  549  €i)p.oii;  o^tov 
iv  vöpLotc  TcocTpöc  Set  iia>Xo8apLveTv,  Schol.  ci>c  ircoXov  'pfivdCctv. 
Eur.  Ba.  557  Oupao^opeTc  Otdaouc,  A  Aiövuat,  den  Thyrsos 
tragend  führst  du  Reigentänze  auf.  Ar.  P.  747  xd68v6poT6|ft7)9e 
xh  vcDTov,  den  Rücken  wie  einen  Klotz  zerhauen.  Eq.  289  xuvo- 
xoiciqarcD  aou  t6  vq»tov^  schlagen  wie  einen  Hund.  R.  1369  dvSpoiv 
füoiT^Twv  TupoiTfDXvjoai  tI]^vt)v  „ verkäsehökem. '^  Av.  995  ^ecofie- 
Tp^tfoti  ßo6Xo{jLat  xbv  dlpoc  „die  Luft  feldmessen,'  auch  pros.,  wie 
X.  conv.  6,  8.  Dem.  18,  115  \n(sboboxi\ctai  xooc  ^tcXitoc,  ubi 
V.  Schaefer.  (Doch  auch  als  Intrans.  c.  dat.  X.  An.  7.  1,  13.) 
Isoer.  4,  132  to6c  vT)atci>Tac  SaafioXoYeiv,  besteuern.  Th.  8,  3 
Td  TQ»v  &>pL{i^o>v  VjpYupoXÖYYjasv  ic  t^  vauTtx6v.  Dem.  24,  142 
vcftoOcTtiv  iä.  a{rrou  oupL^lpovroi  durch  Gresetze  bestinmien.  Th. 
5,  111  \iii  xä  X'^^9^  ^iXoveixTJdat.  PL  leg.  755,  e  ^etpoToveiv 
oTpatY27o6c,  durch  Handanfheben  wählen,  noch  häufiger  m.  dopp. 
Akk.  X.  Hell.  6.  2^  11  Tt(i,^Ocov  8'  a6T»v  (rcponiYÖv  l^^etpoT^- 
vT)aav.  PI.  civ.  395,  e  x.c0|icp6etv  dXXi^Xouc,  verspotten.  Ar.  Ach. 
655  xcopicpSi^aet  td  Stxaca,  das  Recht  in  der  Komödie  behandeln. 
PI.  Grat.  414,  c  Tpay^pSttv  xä  &v6pLaTa.  Id.  civ.  598,  b  6  Co- 
Ypi^o«  lito'^pat^'fiazi  ijixtv  <7X»Tot6fiov,  t^xtovo,  tooc  oXXquc  8T)|fttoup- 
Yo6c.  (Pass.  PI.  Phil.  40,  a  rdc  t^tcrcday^ana  ICoTpa^Yjfi^va,  vgl. 
ib.  b.  Statt  CoYP^^stv  xi  sagt  Hdt.  4,  88  C<pa  7pa^d[(jLevo<  icooav 
nr^s  Ceu&v  tou  Bo9ic6pou,  nbi  v.  Baehr.)  X.  An.  7.  6,  4  i\  67)- 
(101710787  b  Mip  Touc'Svdpoc;  sucht  er  sie  durch  demagogische 
Künste  zu  gewinnen?  PI.  Eudiyd.  284,  e  vou&eTco  a  cii;  kaipov. 
Dem.  23,  60  auxo^avToiSipLev  xh  icpaYfia.  PI.  Menex.  248,  d 
Touc  84  (icorlpac)  YTjpotpofouvts«  iHm^.  (Pass.  Ljs.  13,  45 
bnh  TCDV  a^ex^pcDv  aÖTcuv  TcaföcDv  YT^poTpo^T^d^vTtc*)  PL  Lys. 
209,  d  Trjv  a^TOü  o^xfoev  o{xovo|xeTv.  X.  Cy.  2.  2,  13  Ivtoi  xal 
Iv  cpSati;  xal  iv  X^^otc  o?xTpÄ  arra  Xo^oicotouvtec-  Alcfphr.  3,  70 

1)  S.  Bumpel  a.  a.  0.  S.  142  ff. 


§.  410.  Akkas.  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  n.  Adjektiv.  261 

6  Xi{j,öc  &upoxoicti  T7)v  ^aoripa,  klopft  an  den  Magen  wie  an  eine 
Thür  an.  Zuweilen  tritt  in  dem  Kompositum  der  Substantivbegriff 
ganz  in  den  Hintergrund.  7,  472  otvov  oivoj^osüvrtc.  A,  3  ^Hßi)  | 
vixTap  2(|>vo^6si.  T|  221  Tincoi  EXoc  xdbra  ßouxoXiovro.  Hdt.  1,  27 
vamn^Yleodai  vlac*  Vgl.  6,  46.  Sehr  oft  o^xoSofieiv  o2xotSi|i,T)p.a,  Ttt^oc, 
rupa(i,ßa  Uk  s.  w.|  s.  d.  Lex.,  wie  aedificare  navera,  urbem  u.  8.  w. 

§.  410.    b)  Akkusativ  bei  intransitiven  und  passiven 

Verben  und  Adjektiven i). 

1.  Der  Akkusativ  bei  intransitiven  und  passi- 
ven Verben  und  Adjektiven  unterscheidet  sich  von  dem 
Akkusative  bei  transitiven  Verben  bloss  dadurch,  dass,  wäh- 
rend dieser  zur  Vervollständigung  des  transitiven  Verbs  eine 
nothwendige  Ergänzung  angibt,  jener  dagegen^  da  das  intran- 
sitive und  passive  Verb  und  Adjektiv  an  sich  schon  einen 
vollständigen  Begriff  ausdrücken,  nur  eine  nähere  Bestim- 
mung des  intransitiven  oder  passiven  Begriffs  angibt.  Der 
umfangreiche  Gebrauch  dieses  Akkusativs  im  Griechischen 
kann  als  eine  charakteristische  Eigentümlichkeit  dieser  Sprache 
angesehen  werden.  Andere  Sprachen  gebrauchen  an  der 
Stelle  desselben  gemeiniglich  Präpositionen,  durch  welche 
das  logische  Verhältniss  des  Verbs  zu  seinem  Objekte  schär- 
fer und  deutlicher  ausgedrückt  wird;  die  Griechische  Sprache 
hingegen  begnügt  sich  mit  Uebergehung  der  genaueren  Be- 
zeichnung des  logischen  Verhältnisses  das  Vero  ohne  Weite- 
res mit  dem  Akkusative  zu  verbinden.  So  sagt  sie:  ich 
empfinde  Schmerz  den  Kopf;  dX^co  ttjv  xe^ oXt^v,  er  ist  schön  die 
Aueen,  xaXoc  iart  xd  o^i^aTa,  der  Fettdampf  kommt  den  Him- 
mel, xvfdOY)  o&pav^v  Txci  u.  s.  w.  Die  Griechische  Ausdrucks- 
weise beruht  auf  einer  durchaus  einfachen  und  kindlichen 
Anschauung,  während  andere  Sprachen,  namentlich  die  Deut- 
sche, sich  auf  eine  verstandesmässige  Auffassung  des  in  Wirk- 
lichkeit bestehenden  Verhältnisses  der  Dinge  gründete.  In 
der  Dichtersprache  hat  der  Gebrauch  dieses  Akkusativs 
natürlich  eine  noch  ungleich  grössere  Ausdehnung  als  in  der 
Prosa,  da  sich  jene  freier  bewegt  und  sich  um  das  wirkliche 
Verhältniss  der  Dinge  zu  einander  weniger  bekümmert,  diese 
hingegen  nach  grösserer  Schärfe  und  Bestimmtheit  des  Aus- 
drucks strebt. 

2.  Die  einfachste  Erscheinung  im  Gebrauche  dieses 
Ahkusativs  ist  die,  dass  die  in  jedem  Verbalbeeriffe  liegende 
Sabstanz  sich  als  ein  besonderes  Substantiv  lostrennt  und 
sich  als  Objekt  mit  dem  Verb  verbindet,  als:  K.dl^T]v  (x^x^- 
(jOat,  eine  Schlacht  schlagen,  pugnam  pugnare.  In  dieser  Aus* 
drucksweise  liegt  eine  Verstärkung  des  Verbalbegriffs,  die 
gewöhnlich  dadurch  näher  bestimmt  wird,   dass  zu  dem  Ak- 


1)  S.  Rumpel  a.  a.  0.  S.  157  ff.,  der  diesen  Akkusativ  sehr 
passend  den  parataktischen  nennt 


262  Akkus,  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  u.  Adjektiv.  §.410. 

kasative  ein  attributives  Adjektiv  oder  Pronomen  oder  ein 
zu  dem  Akkusative  gehöriger  Adjektivsatz  hinzutritt,  als: 
voffo)  v6jov  ^oXeiciQv,  was  wir  weniger  nachdrücklich  durch  ein 
blosses  Adverb  (ich  bin  schwer  krank)  auszudrücken  pflegen. 
Statt  des  Substantivs  von  gleichem  Stamme  kann  auch  ein 
Substantiv  von  verwandter  Bedeutung  stehen,  als:  C^v 
xaXöv  ß{ov,  diddeveiv  ^^^'^^  viaov,  sowie  auch  ein  Substantiv, 
das  ein  Attributiv  eines  solchen  Substantivbegriffs  aus- 
drückt, als:  vixav  {ii.dLxT)v,  gleichsam  einen  Schlachtensieg  sie- 
gen (dafür  Deutsch  eine  Schlacht  gewinnen).  Das  Verb  kann 
aber  auch  ein  Transitiv  sein;  denn  in  jedem  Transitive 
liegt  ebenso  wie  in  jedem  Intransitive  eine  Substanz,  als: 
irpdiTTco  ffpaStv.  Ob  das  Intransitiv  mit  dem  Oenitive  oder  Da- 
tive verounden  wird,  ist  gleichviel,  als:  Ipcora  ipav,  diueiXeiv 
diirctXdfc*  In  keiner  Sprache  hat  sich  der  Oebrauch  dieses 
Akkusativs  so  umfangreich  und  zugleich  so  ungemein  sinn- 
reich ausgebildet  wie  in  der  Oriechischen  i). 

a)  Das  Verb  mit  einem  Substantive  desselben  Stammes. 
I,  74  dp{aT7)v  ßouX9)v  ßouXeueiv.  i,  303  di7co>X6fjLed'  a2iruv  oXe- 
&pov.  N,  219  sq.  diicstXat,  rdc  Tpcojlv  dirt^Xeov  olec  'A^atcov. 
Vgl.  n,  201  f.  u.  Hdt.  6,  32.  Andoc.  1,  31  <ipa(jdi|ievot  räc 
{xr/Cffrac  apac  6^(v,  vgl.  Enr.  M.  607.  £1.  686  ictcDpia  &avd[at)i.ov 
irecx^.  Ba.  925  r?jv  Ivou«  axdoiy  ijxdvai,  der  Iris  Stellung  ste- 
hen (einnehmen).  1041  zi  irpo(T7eXaTe  töv  raviararov  ^dXcov; 
Hipp.  319  67]9euc  xiv'  '^|xdpTT)xev  zU  ^'  d|iapT(av;  Hdt.  3,  88 
'^dlliooc  S^  Touc  icpuiTou;  (matrimonia  nohilisaima)  l'^d\t.&z  6  An- 
pcioc  Vgl.  Eur.  M.  587.  ibiq.  Pflugk.  Ar.  V.  375  töv  repl 
4^u^%  5p6jjLOv  dpaiieTv.  Hdt.  3,  147  'GravT)«  ?5^v  TreHOoc  jx^ifa 
tlipoa^  iceirov&6Tac,  IvtoXdlc  Tt,  zä^  Aapei6<  o(  IveT^XXero. 
154  XcS>ßT]v  X(0ßd(7ftat.  Daher  119  ISv^je  t^v  (seil.  $£(7iv)  in\ 
Oavircp.  PI.  leg.  868,  b  ^p(Dp.£vooc  xcp  xxrfvavri  ^^pcCav,  y)v  av 
tölXoxTiv,  den  Mörder  nach  Belieben  behandelnd.  Phaedr.  238,  c 
6ox(o  Tt  <7ol  fteiov  Tidi&oc  irsTcovOivai^  240,  d  itajav  a?adT)Otv 
a{a&avo^lv(i>.  Grit.  46,  d  tuIv  6oSa>v,  ac  o(  avdpcoiroi  SoSckCouji. 
Civ.  3.  405,  c  (xovöc  ndaac  (tiv  atpo^dc  vTpl^eaOai,  irdvac 
64  6te£68ou<  6ieEcX&a)v  dicojTpa^Tjvai  Xo7iC6|ievoc*  409,  a  ndlvra 
d^ixi^ftaxa  dStxeiv.  452,  c  t^v  6p^i^v,  T)virep  xh  itpcoTov 
<!>p(i.i^aap.8v.  Prot.  325,  c  lirtfxeXouvrat  iraaav  ^TCt^iIXeiav. 
Symp.  181,  h  ouric  ^<ttv  (6  2pcoc),  ov  ol  ^auXot  tqov  dvdpcS>i:cDv 
Ipcojtv.  Ap.  19,  c  iroXX9)v  ^Xuaptav  ^Xuapouvxa.  Dem.  28,  3 
^opT|7cT  xal  Tpttjpap^ei  xal  täc  äXXac  XtiToup^ta«  XeiToopY«?. 
18,  238    xevdic  ^e   -/^api^r^   -^dpixa^    T0OT0ta{.     29,  4    $£o(xat    8' 


1)  Am  Ausführlichsten  handelt  über  diesen  Akkusativ  Wunder  in 
d.  Schrift:  lieber  Chr.  Aug.  Lobeck's  neue  Ausg.  des  Sophokleischen 
Aias.  Lpz.  1837.  S.  10 ff.  u.  S.  36 ff.  Damit  zu  vergleichen  Lobeck  ad 
Soph.  Aj.  V.  40  p.  86  sqq.  u.  v.  42  p.  98  sq.  Paralip.  p.  501  sqq.  Här- 
tung über  d.  Kasus.  Erlang.  1831  S.  50ff.  Schoemann  index  scholar. 
Gryphisvald.  1831.  Driller  Gomment  de  consensu  notionum  etc.  Mise- 
nae  1842  p.  28  sqq.  Rumpel  Casuslehre  1845.  S.  172  ff.  Forberg 
Progr.  Koburg  ir 


§.410,  Akkus,  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  u.  Adjektiv.  263 

^fACDV  6ixoc{av  dii^aiv.  15  tadtijv  t^v  jjiapTopfav  ifi.apTÖpi]9cv 
dSiX^ic-  '^9  ^1  iiciaTlXXciv  £äßocu<7tv  Toiaärac  iiciaroXac.  X« 
An.  1.3,15  aTpaTi]7i^aovTa  i|ii  toutt^v  djv  arpaTijT^av.  6.  1, 
6  eiTu^T^aav  touto  tö  c&ru^^ijf^^  Hell.  7.  1,  5  {iiYbrooc  d7«o* 
vac  ii^7CDvia|i£vou  Th.  3,  13  ivo|iiCo(ttv  dicoari^ataftai  diicX^v 
dic^araaiv.  So:  xoXdic  npdcetc  lüpdrcuv,  Ip^dCt^dat  ip^ov  xoXiv, 
ap^ctv  6ixa{av  dp^i^v,  aloj^pdv  $ooX<(av  6ottXcuciVy  f^i^av  7c6Xefi.ov  ico- 
Xe{jL«Ty,  x^'i^^  v69ov  vojciv^  icoXXdc  |icp{|ivac  (&tpifivavy  iirjfdXoc  i^^o* 
vdc  ^$c90at|  (li^^^  xtv66vcu|ia  xiv$uv<äetv.  £Iliptisch  S.  Tr.  1062 
d^Xo«  ouaa  xo&x  dv$pöc  ^uaiv  sc.  fuoo,  8.  Schnei  de  w. 

b)  Das  Verb  mit  einem  Substantive  verwandter  Bedeu- 
tung. A,  241  xot(jii^9aTo  ^^dXxcov  Sicvov.  X,  Hier.  6,  7  icoiov 
di  Ttva  unvov  ixotf^«».  Theoer.  3,  49  6  töv  aTpoicoy  uicvov 
lauttv  'Ev6u}j.{«iv.  r,  417  xaxöv  oTtov  oXijau  a,  166  diriXoXt 
xax^v  |i6pov.  Th.  1,  112  Aaxtfiai(&6vioi  töv  Upöv  xaXo6{ttvov  ici- 
Xc|AOv  iaTpdrcooav.  So:  opxouc  6|ivtivaty  dordtveiv  v6aoy.  E,  361 
SXxoc»  0  {tt  ßpoTÖc  ouTaacv  dvi^p  (SXxoc  SXxtiv  sagte  man  nicht, 
dafür  IXxoc  o^tav,  ßdXXctv,  xiicTttv).  S.  EI.  599  Co  p{ov  |io^87)piv. 
Aesch.  P.  297  ic^dT)|i.a  xou^ov  Ix  vta»c  d^i^Xaxo.  S.  Aj.  42  xl 
8^a  ico{}i.vaic  Ti^vS'  iirc|iic{icTtt  ßdacv;  Th.  5,  105  tt^  6i£i)c» 
^v..  ictaTcucxe,  eine  feste  Meinung  haben.  PI.  Civ.  410,  b  otird 
td  70|i.vdaia  xal  touc  icivouc  icovi^acL  X.  Hell.  1.  2,  11 
ic^Xdov  81  Tivac  xal  aXXac  IS6$ouc  i<  t^v  i^ictipov,  machten  einen 
Ausfall.  Hdt.  8,  74  iccpl  toS  icoyrö«  ifir^  ,6p6|&ov  diovTcc.  S 
Ant.  1309  dvTa(av  (sc.  tcXi^^^v)  iicai9<v.  Vgl.  El.  1412.  X.  An. 

5.  8,  12.  S.  Aj.  760  f.  dvftpcbicoo  ^oaiv  ßXaaTÄv  =  ßXd(rn)v 
ßXaoTciiv.     Th.  3,  112  icpoXo^^t^siv  ivi^poc« 

c)  Das  Verb  mit  einem  Substantive,  das  ein  Attribut  des 
im  Verb  liegenden  Substantivbegriffs  ausdrückt.  Nach  vfxY^v  vtxav: 
Lys.  19,  28  d)v  vauftax^av  vtx^aai,  einen  Seeschlachtssieg  siegen,  wo- 
ßir  wir  sagen :  in  einer  Seeschlacht  siegen.  Th.  1, 126  'OXop-ma  vixSv, 
wie  Olympia  vincere  Enn.  bei  Cic.  Cat.  5.  PI.  Jo  530,  b  Td  Ila- 
vadi^vota  vixi^90|iev,  ubi  v.  Stall b.  Dem.  18,  193  xpot^aat  t^v 
|i^^T)v  (e.  Sdilacht  gewinnen).  Oft  b.  d.  Attik.  vixSv  7Vcb|ii)v,  senr 
ieatiam  vincere^  vixSv  8kT)v,  einen  Meinungssieg  siegen  (seine  Mei- 
nung siegreich  durchsetzen).  Eur.  Andr.  336  w  xivfi'  dYttvttt  ^ivov, 
du  wirst  einen  Kampf  über  diesen  Mord  zu  bestehen  haben.  Suppl. 
1205  ^8'  av . .  Tpcl»ffi|;c  fivov,  st  mortiferum  vtdnuB  tnflixerü. 
Fl.  Leg.  964y  c  ira^av  dpcd)v  vtxdv.  S.  Aj.  435  Td  icpcoTa  xaX- 
XioTct'  dpioreäaac  orporou,  nach  dpionictv  dpiortio,  xd  xdXXiora  dpi- 
9Teta  dptate&ccv,  den  schönsten  Preis  davon  tragen.  So  nach  6u)iia 
dueiv:  ductv  xd  iicivbcia  (PI.  Symp.  173,  a),   c6orn^a  (X.  Hell.  1. 

6,  37),  Sioßom^pia,  ib.  3.  4,  3,  ^tvi&Xia  Eur.  lo.  653.  PI.  Ale.  1. 
121,  c),  xd  Aoxaia  X.  An.  1.  2,  10)  X.  Hell.  4.  3,  14  ißou&^t 
(&c  c&a-nlXia  u.  s.  w.;  so  der  Akkus,  b.  xifivttv  in  der  intrans. 
Bdtg.  opfern  (eigtl.  die  Kehle  des  Opferthieres  abschneiden,  was 
so  viel  ist  wie  opfern),  als :  f^iK&tt^  xal  opxia  ictoxd  xaittiv  F,  73.  94, 
Freundschafis-,  Bündnissopfer  bringen  (woftir  wir  sagen:  ßir  Etw. 
opfern),  später:  ouvdtaCac,  ^{Xia  xiftvetv,  wie  foedu»  ferire;  Satvivat 
7d|Mv  T,  299,  8.  u{ttva(ooc  Eur.  J.  A.  123,   ioxtiv  fdifcooc  Eur.  H. 


264  Akkus,  b^  intrans;  u.  pass.  Verb.  u.  Adjektiv.  §.  410. 

f.  483,  einen  Hochzeitsschmaas  geben,  ioriav  vixT^t^pta  X.  Cy.  8. 
4^  1.  Aaivt&yat  teü^ov,  einen  Leichenschmauss  geben.  S.  Ant.  675 
(^  dvopX^a)  Bopbc  xpoicd^c  xora^^Tvo^i  „bricht  Flucht  in  die  Reihen 
der  Kämpfer'  s,  Sehn  ei  de  w.  Nach  xtuirctv  xTuitov  6,  170  f. 
X  TU  ICC..  Ze^c  |,  OTJ^ta  xi&elc  Tp<!>ed9i,  P-^X^^  &TepaXxla  v(xy)v. 
Nach  cfffirXouv  eCaiuXEiv  S.  OR.  423  t^v  ^{jivatov,  ov  . .  e^v^Xeuaac. 
Nach  irIpLTcetv  icopiici^v,  eine  Prozession  halten:  iciftirstv  iopn^v,  navoi- 
Oi^vöita.  Ferner  Dem.  21,  64  xopiQ^eiv  Atovuata.  Aesch;  Ag.  35 
a&T&(  8'  iY<i>Y8  f  potfiiov  yippE&ao^aiy  mit  einem  Reigentanze  die  Feier 
beginnen.  Hdt.  6,  129  hpjfyjfxxo  Aaxcovtxd  aYr^ikd-ziaj  saUavit  La- 
conicoß  modnlo9f  vgl.  X.  An.  6.  1,  10.  aupcepdlaaff&ai  (ivaxep.) 
ftX{(Kv,  Freundsehaftsmischnng  mischen,  Hdt.  7,  151.  Tapdfrceiv  ir6Xe- 
)i.ov  PI.  civ.  567,  a,  wie  miscere  bdlum.  S.  Ant.  794  vcixck  ta- 
pdrceiv.  dicoxpCveodat  tö  ^pcoTcb^ievov  (PI.  Grit.  48,  e),  das  Gefragte 
beantworten  (b.  e.  Subst.  gewöhnlich  icp6c  c.  acc,  auf  Etwas  ant- 
worten) u.  s.  w.  Hdt.  7,  50  xiv66vouc  dva^^ticrfeiv,  gefährlichen 
Wnrf  werfen,  thnn  {periculorum  aleam  subire,  sich  unbesonnen 
Gefahren  aussetzen,  von  der  Redensart  dva^^iirreiv  t6v  x6ßov,  den 
Würfel  werfen,  entlehnt).  Th.  4,  85  xCvSovov  tov^vSe  dve^^ffjfapiev, 
Tgl.  95.  Nach  ßoT)&etv  ßoi^Ostov  X.  Comm.  2.  6,  25  Totc  ^{Xotc 
xd  d(xata  ßcT^ftttv,  zum  Rechte  verhelfen.  Vgl.  Dem.  27,  3.  68. 
Nach  ßa^veiv  ßdviv  sehr  häufig  b.  Enrip.  ßa(veiv,  ?cpoß-,  Ixß-,  ip-ß-, 
)jLrraß-  i:6ba,  einen  Fussschritt  schreiten.  S.  Aj.  700  ^p^i^^tor'  oc5to- 
8a^  . .  idirreiv,  salUtHotiis  jactationes  jactare,  selbstgelernter  Tänze 
Bewegungen  bewegen.  Eur.  Hei.  948  8axpu9ai  ßXicpapa,  ein  Augeii- 
weinen  weinen.  S.  Aj.  1096  xocauO'  d^taprdvoufftv  Iv  X<i7oic  lict), 
solche  Fehler  der  Aussprüche  fehlen  (begehen)  sie  in  ihren  Reden. 
Q,  235  u.  f ,  20  iJedTjv  iXdeiv,  einen  Sendungs-,  Gesandtschafbgang 

?3hen,  eine  Gesandtschaftsreise  machen.  (Aber  in  d77eXiY)v  IXOeiv 
,  140  muss  man  mit^  Wunder  a.  a.  0.  8.  45  f.  dy^.  für  den 
Akk.  V.  iri^Xir^a^  Bote,  halten,  wie  ans  T,  206.  A,  384.  ß,  92. 
IC,  355.  CD,  353  f.  erhellt.)  Th.  1,  15  ix^piouc  axpttnlaz  o5x 
Icieaav  ol  ^EXXvjvtCt  wie  iSeXfteiv  arpocreCav  xtvd  Dem.  59,  27.  Aeschin. 
2,  168.  Aehnlich  S.  Tr.  505  tive«  icdjiicXTjxra  iroryx^vitd  t  if^X^ov 
ScdX'  d^cbvcDv;  schwerer  Kämpfe  Ausgang  ausgehen  (zu  schweren 
Känq>fen  ausziehen),  wo  Wunder  ohne  Grund  Wakefield's  Kon- 
jektur l^vov  aufgenommen  hat.  Dem.  19,  163  oxe  t^v  itpotipov 
diri^pa}tev  (=  dxi^XOo}tev)  icpeaßctov  t?|v  irepl  ttJ;  e^pi^v7)c.  Isoer.  4, 
177  ta>v  icpeorßcotfdvTCDv  xaäTijv  xt)v  e{pi^viQv  (noch  rpevßeueiv  icpevßefav), 
als  Gesandter  den  Frieden  zu  Stande  bringen.  X.  Cy.  8.  6,  20 
fl»p|jia  xaäxT)v  x^v  oxpocxstav.  Eur.  J.  A.  1456  6e(vo6c  d^oülvac  Spaptetv. 
Hdt.  8,  102  icoXXo6c  icoXXdxic  äymya^  6pa)i,£ovxat  irepl  ^£a>v  a^xcov 
ol  EIXXtqvsc.  S.  Tr.  620  efitep  ^  EppLou  xi^vSe  iropiireucD  xl^wjv  {  ß^ßatov. 
Pind.  P.  9,  121  «pö^c  Xaup7)pöv  $p6}iov.  Eur.  Hipp.  829  idfiri^K  ic 
At8oo  xpatTcvbv  bpiii^aaad  ftot.  Jo  1238  x{va  ^ufdv  7rrsp6e99av . . 
icopco&CD;  Pind.  N.  8,  29  dv6}i,oia . .  IXxea  ^Tj£av,  einen  Wundenriss 
reisden,  nach  ^TJ-jfpia  ^TjTvuvat.  S.  Aj.  55  ivd'  civTceffoiv  Ixetpe  icoXo- 
xlpcDv  ^ivov,  mähte  ab  eine  Mordsaat.  304  otyjv  xqcx'  qd&xcov  ußpiv 
ixx{(3raixo  nach  x{(rtv  x(ve9&ai  ss  c&c  ußpi9Xtx9)v  xCaiv  ixx.,  wie  schmäh- 
lich er  an  ihnen  Rache  nahm.     439   o&fi'  ip^a  pLctci»  X'^P^^  dpx^aac 


§.410.  Akkus,  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  u.  Adjektiv.  265 

i|i^«  nach  apx89iv  dfixeiv,  thfttige  Hfilfe  leistend.  1059  ti^vSc  . . 
Tu^v  davövrec,  ein  Todesschicksal  sterben,  nach  ödlvaTov  Öavetv. 
Selbst  mit  zwei  solchen  Akkusativen:  A,  155  Myax6w  vu  toi  opxi' 
{Ta}i.vov,  ich  schloss  dir  (gegen  dich)  ein  Todesbündniss. 

Anmerk.  1.  So  auch  bei  Adjektiven,  als:  «rifioc  tyjv  Toia6TT]v 
irijiUv  Th.  5,  34.    xoxol  iracotv  xax(ov  PI.  dv.  490,  d.    579,  d  lonv 

ubi  y.  Stallb.  Äp.  22,  e  piV)Ti  Tt  900 6c  «uv  t9)v  ^xeNuiv  009(0 v  fXT;Te 
d^a0'j)c  t9)v  (i(i.adtav.    Aristot.  eth.  5,  6  aSixoc  ix'iffrr)v  di$tx(av. 

Anmerk.  2.  Einige  der  angeführten  Verbindungen  können  die 
passive  Konstruktion  annehmen.  PI.  Menex.  243,  e  t  olxtXoi  V^^' 
KÖXcfioc  oüTuic  iiroX«fjf)/)»T].  Vgl.  X.  Cv.  8.  5,  10.  Hell.  4.  8,  1.  Th. 
2,  65  aXXa  xe  zoXXa..  i}]|Aapx-/]$T]  xal  ö  ii  SixeXCav  iiXgDc.  Dem.  18, 
151  ir6Xc(i.oc  icp^c  Touc  'AfA^iooelc  ^xap^vdT].  In  der  Kegel  aber  bleibt 
in  der  passiven  Konstruktion  der  AKkusativ  des  abstrakten 
Substantivs.    S.  §.  411,  7. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  steht  das  abstrakte  Substantiv  ohne  attri- 
butives Adjektiv.  Diess  geschieht  theils,  um  den  Begriff  des  ein- 
fachen Verbs  zu  verstärken,  wie  ir/|piaxa  ndr/itts  £,  886  u.  s.  X.  Comm. 
4.  2,  23  «ptXoao^elv  cptXoaocpfav.  Antiph.  5,  77  Xop5T^*c  ^X^P^T***  P^-  ^^S- 
953,  e  iTt'jrvv  in"^<^^^S  sich  verbürgen.  Ar.  PI.  517  X^pov  Af^petv;  theils, 
wenn  das  Substantiv  in  gewissen  Redensarten  in  einer  bestimmten  Be- 
deutung gebraucht  wird,  wie  ouXaxdc  «puX^xxciv  X.  An.  2.  6,  10  eocdubiaa 
agere^  ^^pov  (pipetv  5.  1,  2.  5,  7,  tributum  solvere^  tlotf^ipa^  ejs^tpcov  Ly- 
curg.  31,  beisteuern,  «pxjtv  dpydc  Andoc.  1,  67,  öffentliche  Aemter  be- 
kleiden, iropiirrjv  TtijxTreiv  Th.  6, 56,  pofwpam  ducere^  theils  wenn  der  Begriff 
des  Verbs  zu  allgemein  ist,  als:  PI.  Jo531,d  ttipl  tov  "OfAinpoc  t^v  Ttfj(T)aiv 
irciro(T]xcv,  theils  wenn  durch  den  Artikel  auf  etwas  Vorhergehendes 
hingewiesen  wird,  wie  Andoc.  1,  67  d^ixapx^vxoiv  h*  ixthtaw  x^jv  ÄfxapxCav. 

Anmerk.  4.  Wenn  das  abstrakte  Substantiv  im  Dative  steht, 
so  findet  eine  durchaus  verschiedene  Anschauung  statt,  indem  der  Dativ 
den  Grund  oder  das  Mittel  oder  die  Art  und  Weise  angibt^).  Jedoch 
ist  diese  Wortverbindung  ungleich  seltener.  S.  Tr.  168  C'»iv  4XüTiV)xtp  B((p. 
OC.  1625  963cp  6t{(javxo;.  OK.  65  üTwqi  f  t5«ovxa.  Hdt.  1,  87  ^aai  Shaxi 
Xaßpoxdx(p     6,  12  6  5^  napaXaßwv  fifA^ac  XupiaCvexai  Xu(jl|}9i  dvTjxioxoisi.    Th. 


vgl.  4.  6,  25.  Th.  4,  6y,  curriculo  cwrrere.  Comm.  3.  5,  18  dvT]xioT(p 
Tcovinp{^  vooclv.  An.  2.  6,  5  (X'a^x^  ^v(xT)Gt.  Cy.  1.  6,  40  xpau^p  ßo«uv.  Dem. 
39, 26  f^tp  Y'T^P-*')*"*?  "^^  ^f*-^^  jxTQxipa  ix^pav  ely e  Ywvaixa.  Statt  '  0X6fAnia 
vtxav  kann  auch  der  Lokativ  stehen.  'OXüfxirtdlotv'vixav,  wie  PI.  Apol.  36,  d. 

3.  Ausserdem  verdienen  noch  folgende,  meist  nur  poeti- 
sche, Verbindungen,  in  denen  gleichfalls  statt  des  Substantivs 
von  gleichem  Stamme  oder  verwandter  Bedeutung  das  At- 
tribut im  Akkusative   steht,   einer  besonderen  Erwähnung. 

a)  Bei  den  intransitivin  Verben:  glänzen,  brennen,  f He- 
ssen, giessen,  blühen,  spriessen.  Hom.  h.  Apoll.  380  irpo- 
pleiv  xoXX^^^oov  SScDp.  'PeTv  ^dlXa,  {JiiXt  Theoer.  5,  124.  126. 
(Aber  ^etv  häufiger  c.  dat,^  s.  A.  4.  X,  149  ^  jjl^v  iy^cd^) . .  oSgiTi 
Xtapdp  ^^ei,  vgl.  A,  451.  Eur.  6a.  142  u.  s.)  Aesch.  Pr.  356 
IS  6{jL}id[To)v  8'  TjjTpaiTTc  "jop^coitöv  ffiXac.  370  Toi<iv8e  To^co^  l£a- 
va^laet  yßkt^t.  (Aber  Eur.  Cy.  392  Xk^r^x  iiclU^v  wi^l  ist  iiu^J. 
als  Trans,  gebraucht.)    Aesch.  P.  608  daXXoäjiQ«  ß{ov.    Pind.  0.  3, 


1)  Vgl.  Lob  eck  Paralip.  p.  523  sqq. 


266  Akkus,  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  u.  Adjrktiv.  §•  410. 

23  o6  xaXd  $lvSpe'  IftaXXtv  ^cDpo«.  S.  «Aj.  376  ipc)&vöv  alfi! 
idsuaa.  Tr.  848  xl-Yieiv  $axpua>v  a^av.  So:  $eueiv,  axd- 
!;eiv  $dlxpua,  al}i.a  b.  d.  Tragik.  Pind.  0.  7,  50  icoXuv  uac  ^pua^v. 
Hdt.  4,  28  o6x  Set  X^you  a&ov  o&SIv.  Eur.  Or.  480  (SpdxcDv) 
tfT^Xßci  vo9u)Sei<  dorrpairdic.  Ar.  N.  965  tmI  xpi}i.v(b6T2  xatavf^ot. 
[Aber  XP^^^  vi^ovca  Pind.  J.  6,  5.  Ar.  Ach.  138  zl  \Li\  xari- 
vi.({;e  (sc.  Zeuc)  ^^^vi  rqv  6pqcxY)v  trans.  Metagen.  b.  Ath.  269,  e 
vKp^To)  |ji^v  dX(p£TotCi  I  ^axaC^'P<o  6'  apTotaiv,  6Ito>  $'  Irvet.  Hdt. 
1,87  U9ai  u6aTi  XaßpoTcÜTcp  u.  pass.  193  i^  y^  "^^^  'AaaupicDv  uexai 
6X{7(p,  ebenso  4,  50.  X.  Hell.  1.  1,  16  Sovtoc  icoXXcp.]  Eur« 
Dan.  fr.  10  7^  t  ^pivöv  OdiXXoüaa.  Vgl.  Theoer.  25,  16.  S.  Ph. 
226  ^  Xd|iicou9a[  Ttirpa  irupÖc  £tx6pufov  viXac*  Or.  1519  aire^e 
^aT/avov*  ic£Xac  ^ap  §etvöv  dyTauiei  (p6vov. 

b)  Bei  den  Verben  des  Tönens,  Rufens,  Klagens,  La- 
chens, Schnaubens,  Athmens,  Riechens;  häufig  steht  hier 
statt  des  Substantivs  ein  blosses  Adjektiv  oder  auch  ein  Pronomen. 
Aesch.  Pr.  33  itoXXoü«  6'  66up|jLOüc  xal  ^^ooc  dvcDcpeXeu;  ^O^T^T*' 
B,  270  ^Sü  7eXav.  Eur.  Ph.  334  jrevdCwv  dpac  T^xvot«.  S,  446 
^$u  icv£etv.  Q,  364  pi^vcoi  icvefovTac  'A^atouc.  'Apea  icveiv, 
Martern  spirare.  Pind.  P.  4,  225  9X^7«  icvetv  dTcö  -p/dfrcov. 
0.  7,  71.  13,  87  TTop  icveiv.  oCeiv  ijS6.  P.  8,  53  iipdl^caTO 
toiocuttt.  S.  Ant.  1146  icup  irveivTcov  aorpwv.  Tr.  866  i^X*^ 
TU  oux  ajTjfjLov,  dXXd  duoru^^  xcoxot^v  eübo).  PI.  Phaedr.  230,  c 
ÖEpiv<iv  Te  xal  Xt^up^v  6ir7)xei  (6  xÄiro;)  Tcj>  t(ov  TCTTf^cDv  X9?^^  ^^® 
Tibull.  1.  3,  60  dulce  sonant  tenui  gutture  Carmen  aves,  -  S. 
Aj.  630  öSüt6voüc  jiiv  (pSdc  dpYjv^ae!.  Theoer.  20,  14  xo(  n 
ffevap^C  xal  (7oßap6v  {ji'  ^Y^Xa^ev.  PI.  civ.  337,  a  dvexa^x^^^ 
{xdXa  aapSdvtov. 

c)  Bei  den  Verben  des  Sehens  dnd  Blickens.  t,  446  oruc 
r.up  ^^ftaXpLoicjt  $e$opxo>c.    So  die  dichterischen  Formeln:  ßXlireiv 

Aptjv,  Sipxeor&ai  *Ap7)v,  6pav  dXxi^v.  Homerisch  u.  lyrisch  §ep- 
x<S|x6vo;  6eiv6v,  9)j.ep6aXlov,  Taxepd.  B,  269  d^petov  (Scdv,  albern 
blickend.  Aesch.  P.  81  xudveov  §'  ofiiiaat  XeuaacDv  (pov(ou  dip^pia 
$pdxovTo<.  Eur,  Ale.  773  t{  (7e|jlv^v  xal  Äe<ppovTix^«  ßXlwetc;  Aesch. 
S:  480  (p6ßov  ßXiircDv.  Eur.  lo.  1282  «pdxovt  dvaßX^Tcovra 
<pov(av  9x67a.  M.  187  (Mr^ßeia)  Toxd^oc  8^p7fi.a  XeaivYj?  dnoTau- 
pouTai  SpLCDorCv.  So:  (pdovepd  ßXeireiv,  IXeetv^v  6p av.  Bei  Aristoph.: 
ßXiTreiv  xdpSafjLa  V.  455,  sauer  aussehen.  P.  1184  6rw6v,  so  vairi 
Eq.  631.  öop.ßpo(pd[70v  Ach.  254.  6p{7avov  R.  602.  vau<ppaxTov 
Ach.  95  (nach  Seekrieg  aussehen),  ubi  v.  A.  Müller.  PI.  424 
{jiavix6v  Ti  xal  Tpa7<p$tx6v.  Ec.  293  67r6Tpt]jifia,  barsch  aussehen.  Av. 
1169  ttu^^fx^v,  kriegerisch.  V.  643  axÄTt),  ängstlich.  900  xXlircov 
ßX^Tcei  (ßX£ji|jLa),  verstohlen,  auch  m.  d.  Inf  847  rtjiav  ßX^irco. 
Theoer.  20,   13  XoSd  ßXlicoiaa,  limis  oculis. 

Anmerk.  5.  Ans  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  haben  sich 
viele  Ausdrücke,  die  wir  durch  Adverbien  zu  Übersetzen  pflegen,  ent- 
wickelt, indem  der  Akkusativ  mit  dem  beigesellten  Adjektive  entweder 
durch  ein  blosses  Pronomen  (touto,  x6lt,  Tauro,  Td8e,  tI,  t(,  o68<v,  inifitt^ 
Sy  «  u.  s.  w.),  oder  durch  ein  Neutrum  eines  Adjektivs  vertreten  wird, 
als:  r,  399  TaOxa  (gleichs.  xd  Viitepo7:«6(jiaTa)  XiXadat  Vjicipoir«ütiv.  E,  185 
xdht  (i.  e.  xaOTTiy  t^v  fjiaviav)  piaCvcTat,  wie  Hdt.  3,  33  Touta  fxiv  Iq  to'j« 


§.  410«  Akkas.  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  u.  Adjektiv.  267 

o{xv|to»Jc  6  Kotfiß^oT^c  iStfA^vT).    S,  298  t6^   (L  e.  Ta6TT^v  r^v  7Eiv)  Ix'ivcic 

a,  62  t(  v6  ol  T^oov  (i>&69ao.  A,  414  xC  v6  a  fToe^ov  aNdt  rexouffa,  un- 
glücklich (zum  Unglück  gebärend).  Xj  ^'^  ^^^*  ÖAofopöfjievat.  F,  76  ^x^P^ 
ptif«.  A,  42  Seiv^v  5^  Xöqpoc  xaftuntp&cv  Ivtucv.  t,  450  uaxpÄ  (i.  e.  p.a- 
xpav  ßdatv)  ßtßac.  So  bei  Homer:  {j^axpöv  xXaUiv,  dueiv.  S.  OR.  264 
Td5' ..  6icip{AaY0(>|Aat,  ubi  v.  Wunder.  Aj.  1346  o'j  tqiut,  'OS'jooeu,  toü3* 
6itcpfiLaYeTc  ijioi;  OR.  1300  sq.  t{c  6  injWioac  fJiiCCova  (inj8V)fiLaTa).  El. 
961  aAcxTpa  YTjpdoxouoov  dvufjiivaid^  xe.  OC.  319  9a(8pd  foüv  dit 
dfjifidxmv  oaCvti  [At  tcpooxefxou^a.  £ur.  M.  157  xtNip  x6de  p.'j]  yapdaaoi». 
Hei.  291  ^'J7dxT)p  avavSpoc  roXtd  7cap9fVf6rra(.  Jo  1371  xeu^aTa  vufji^su- 
l^ita«.  Th.  4,  12  xoiaOxa  iirioirtpyc.  X.  An.  6.  1,  5  i^XXovxo  ^^j/iiXet. 
Lys.  13,  39  5oxaxa  donaadpitvot.  So:  icdvxa  tä^atfjLOvtlv,  «o^iXcTv,  ßXa- 
TTcctv,  Cf^iAtouv  {jLtfdXa,  {Atxpd,  eäcpYiTCtv  x^  fiifiorot  u.  dgl.  PL  Civ. 
404,  a  {jicfoXa  xal  acp6Spa  vooousiv.  oymp.  192,  c  da!>(i.aoxd  ^xicXi^xxovxai. 
Th.  1,  19  xh.  xpireaxa  -nvBTjaav.  Dem.  18,  2ft2  xaix'i  Xuicetoftai  xal-xa6xd 
Yofpetv  xolc  itoaXoTc.  Vgl.  Anm.  6.  So  auch  der  Akk.  xd  m.  e.  Prap. 
fsocr.  1,  13  e6o^ßci  xd  Tcpöc  xouc  ftcou«.  3,  2  xd  rtpl  xouc  deouc  c^SoDfAev; 

b.  Späteren  x6  m.  d.  Neutr.  eines  Adj.  Theoer.  1,  41  xdfjiv«vxt  x6  xap- 
xip6v  dv8pl  ^ctxcDc  (==  xapxepo);),  ubi  V.  J^Üstemann.  3,  3  i\»Xs  x& 
xaX^v  ire^iXafjivi,  ubi  v.  Vvüstem.  18  a>  x6  xaXov  iroftopeüioa.  Anth. 
7,  219  ^  rh  xaXöv  xal  icdoiv  ^pdofiiov  dvOVjoaaa.  Callim.  ep.  56  x6v  x^ 
xaX^v  fjieXavcüvxa.  (Aber  nicht  gehört  hierher  S.  OC.  1640  xXddac  XP^ 
xh  Ycvvalov  9pcvl  |  ytopelv  x6ic(uv  ^x  xtüvSe,  i.  e.  subeuntes  id^  quod  genero- 
8um  est  animoy  s.  Herrn.  vgL  Eur.  Ale.  624.)  Ebenso  erklärt  sich  aus 
diesem  Gebrauche  des  Akk.  die  Erscheinung,  dass  Verben,  welche  das 
substantivische  Objekt  in  einem  anderen  Kasus  als  im  Akk.  zu  sich  neh- 
men, mit  dem  Akk.  eines  Pronomens  oder  Adjektivs  verbunden 
werden  können.  So  z.  B.  sagt  man  immer  dYavaxxelv  xtvt^  iizi  xivi,  &irlp 
xivoc,  aber  Dem.  8,  55  dYavaxxw  aM  xouxo  nach  d^.  dYavaxxrjotv.  X.  An. 
1.  3,  4  ef  xt  ^ioixo  (aber  lio[kat  X^yo'j),  über  htX  (i.i  xt  s.  §.  409,  A.  5. 
PI.  Grorg.  501,  e  dXXo  6'  o65iv  ^povxCCetv  (aber  <pp.  '"i«  ^^X^^)  ^-  ^  ^' 

Anm  er k.  6.  Aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  erklärt  es 
sich  auch,  dass  man  im  Deutschen  die  Akkusative  xouxo,  x6,  xauxa,  o 
häufig  durch  desshalb,  wesshalb,  und  x(  u.  o  xt  durch  warum 
tibersetzen  muss.  Wenn  ich  sage:  xaOrrjv  x9|v  yapdv  Y^Cpu),  so  liegt  in 
dem  Demonstrative,  das  auf  etwas  Vorhergehendes  zurückweist,  zugleich 
der  Grund  der  Freude:  das  ist  es,  worüber  ich  mich  freue,  darüber 
freue  ich  mich.  Statt  xauxtjv  x^v  x«pa^  ^^^^  *^ch  das  blosse  Attributiv 
gesetzt  werden,  also:  xoOxo  Ya^pco.  Ar.  N.  318^  xaür  dp*..  ^  ^'jxh  jApy 
7ce;:6T7jxai.  P.  617  xaOx'  dp'  curcpoawTCoc  -^v  =  xoDxo  x&  irpictoiiov  eiirp.  tJv, 
das  ist  es,  dass  sie  schön  war.  Ach.  90  xaöx  dp*  icpevdxtCt«  =  xo6xoüc 
xo'jc  9evax(0|Aouc  ^:p.,  das  war  es,  dass  du  uns  durch  Lügen  täuschtest. 
Eur.  Hec  13  vedixaxoc  (*  ;^v  IlpiafjitSaiv  *  o  %%i  pte  ff^c  |  bm^irtt^K^ts^  das 
war  der  Grund,  wesshalb  er  mich  entfernte.  S.  OC.  332  xixvov,  x(  ^ 
iJjXBe^;  =  x(va  Igiv  (fXcjjiv  b.  Sp.)  i^Xfte;;  quid  venistif  =  cur  vj  Vgl. 
1291.  OB.  1005  xoDx*  d»tx6jjL7jv,  «ru>; . .  ti  TtpaSaifiiC  xe.  Th.  1,  90  6716x1 
TIC  a6x6v  fpotxo..,  0  xi  oOx  inipjtxfii  M  xh  xoivöv,  1^  xxX.  X.  An.  4.  1, 
21  xtxvx'  i^tb  l«crj8ov,  desshalb.  PI.  Prot.  310,  e  dXX*  a6xd  xaöxa  vuv 
iqxcü  Ttopd  ot,  gerade  desshalb.  Conv.  204,  a  «6x6  xoüx6  hxi  x^Xeriv 
djjLad{a.  174,  a  xaDxa  6*  ixaXXcomadjiitjv,  fvd  xoXöc  irapd  xaXiv  fco.  Dem. 
1,  14  x(  o5v  xaSxa  Xlfeic;  Mehrere  Beisp.  v.  Anm.  5  gehören  hierher. 
Vgl.  Schoemann  1.  d.  Ebenso  sind  zu  erklären:  yj^ria^ai  xiv(  xt 
(entst.  aus  xP*95*'af  f i^'  XP«^«^»  ^S^-  *°  ^^'  2,  a)  PI.  leg.  868,  b),  Einen 
od.  Etwas  zu  Etw.  gebrauchen,  mCOtiv  x(  xiva  (aus  irelaiv  7re(8eiv  xivd), 
drafßtiv.  iTroxDuvEiv.  TrDOxaX«Ta0ae,  dvaYxdCeiv  xt  xiva  u.  ähnl. 
Th. 
X, 


268  Akkus,  bei  intrans.  u.  paas.  Verb.  u.  Adjektiv.  §.410. 

4)Q>xaUac.  8,  81  ol  nXiuvcc  tcöv  orpar^Ycov  o6x  iTceC^ovTO  xä  i^a^^tX' 
0evTa.  Th.  2,  72  anip  xal  irpörepov  i^Sin  TCpouxaXcaauifta.  74  irpo- 
xaXeaapievot  iroXXd  xal  tix6xa.  4,  12  6  fx^v  tou;  aXXouc  totaDra 
inioTztpyt  (impdlebat),  PI.  Civ.  473,  a  touto  fi:?)  dvayxaC^  f*«.  Euthyphr. 
5,  a  a6rä*xaÜTa  TrpexaXcladat.  Pbaedr.  242,  a  6mipjo\iai^  irplv  uizl  9oü 
Ti  pietCov  dvaYxaadiJvau  Vgl.  254,  a.  S.  Aj.  1143  vauTac  ^9op^V)- 
aavra..  tö  irXelv.  Bei  Substantiven  aber  steht  in  der  Regel  eine 
Präposition,  wie  e^c,  Tcpöc,  inlj  wodurch  das  logische  Verhältniss  des 
Zweckes  oder  Zieles  angegeben  wird,  selten  der  blosse  Akk.,  wie 
Th.  2,  21  Tieioftfjvai  x-^v  dvax(i^pT)oiv.  Eur.  Or.  286  oortc  jx*  hzipa^ 
IpYov  dvo9(u>TaTov.  Ar.  Ach.  6o2  6|i.ac  Aaxc(ttf«.6vioi  Tif]v  c{pV}VT]v 
TTpoxaXoüvtau  eq.  796  toc  Trpsaßefac  t  dncXauvii^ . .,  at  xdc  a-ov8dc  ttpo- 
xaXoüvTat  (aber  Th.  4,  19  Aaxe5cct(ji6vtot  5i  6{i.ac  npoxoXouvToet  ^c  oirovSdc)^ 
Regelmässig  SIxtjv  TcpoxaXiTa&at,  z.  B.  Th.  1,  39.  Vgl.  die  Lehre  v.  d. 
doppelt  Akk.  §.  411,  Anm.  4. 

Anmerk.  7.  Auch  noch  viele  andere  Ausdrücke  im  Akkusative, 
die  meist  einen  adverbialen  Charakter  angenommen  haben,  mögen 
sich  aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  entwickelt  haben,  wie 
)^dpiv  c.  g.,  gratia,  X^piv  ipL-^jV,  oVjv,  meoj  tua  gr,^  xi  XP^]*<*  poet.  =  t(, 
warum,  Eur.  HeracL"  633  t(  yorii>.a  xtXaai  xal  xa'nQpe^pic  ofipt'  ix^u;  vgl. 
646.  709,  whrschl.  auch  Ivexa'c.  g.^  Scopedfv  u.  ^ojtIvtjv  (b,  Hdt.),  TrpoTxa, 
ohne  Lohn,  umsonst,  fi.JÄT7]v,  incasaum^  8(x7)v,  in  morem,  toutov  t6v  xpÖTtov, 
hunc  in  modum^  irdvxa  xp6itov,  iraaav  {5£av  ireipdoavxec  Th.  2,  19,  omnt 
modo;  li[i.a^  C  g.  poet.,  instar;  ofiota,  par»  modo;  ittivtfii^t  conauUo; 
Td^oi  (u.  xaxd  x4yoc),  ceUriter;  x6xXov,  in  orbem^  z.  B.  xdSaaOfti  Th.  2,  83. 
3,78;  xExpdTto^oc  V  6  (ji 0 V  ßaCveiv  PL  Phaedr.  250,  e,  nach  Art;  xiv  aöxöv 
X670V  Conv.  270,  d.  carf«»«  ratione;  xa6x6y,  pariter,  s.  Stall  b.  ad  PI. 
Phil.  37,  d;  so  aucn  Pind.  J.  1,  42  c{  5*  dpexql  xaxaxElxai  iräoav  ^pfdv, 
«{  jut«  tn  virtutem  incumbit  omni  studio^  s.  Dissen.  Hdt.  2,  44  Ofxa- 
paYOOü  X(do'j  XdfArovxo^  xdc  vuxxac  i>.i'(a%fjZi  gewaltig;  x6  XeY^fxevov  (wo- 
für auch  (oTTtp  XCfexai  gesagt  wird^  b.  Anfiihrung  sprttchwörtlicher  Re-- 
densarten  in  den  Satz  adverbialiscn  eingeschaltet.  PI.  Gorg.  447,  a  <iXX* 
tJ,  xi  XcjdfjLrvov,  xaxiitiv  iopxYJc  Tjxofiev  (ex  proverbio,  post  festum  venimus)^ 
ubi  V.  Stallb.  Femer  x6  c.  g.,  nach  dem  Ausspruche,  nach  der  Weise 
Jemandes.  PI.  Theaet.  183,  e  tlapftcvt^T^c  li  pioi  (pa(vexai  xö  xoü'Op.i^- 
pou  aihoXo^,  Lach.  191,  b  xal  ab  x6  xtuv  Xxu^cuv  Inn^cuv  r.ipa  X^^'^;. 
So  auch  xö  o6v  S^  xouTo,  nach  deinem  Ausdrucke,  PL  conv.  221,  b. 

4.  In  der  Dichtersprache,  und  zwar  am  Häufigsten  in 
der  Homerischen,  auch  häufig  bei  Pindar  und  nicht  ganz 
selten  bei  den  Tragikern  werden  die  Verben  der  Bewe- 
gung,  des  Gehens,  Kommens  u.  b.  w.  mit  dem  Akku- 
sativ e,  der  den  Ort  oder  den  Gegenstand,  auf  welchen  die 
Bewegung  gerichtet  ist,  bezeichnet,  verbunden.  7,  162  ot  fi^ 
(iiroaTp£({;avxsc  Sßav  vlac  dpi^teXiaffac.  A,  313  xv(ff97]  5*  o^pavöv  Ixe. 
a,  176  icoXXot  laav  (iv^pec  i^fiitepov  $a>.  332  }i.vT)Trrjpac  dl^txexo. 
ß,  337  8aXapLov  xaxeßi^aaTO,  schritt  in  das  Gemach  hinab,  t,  351 
ayixhty  neue  x£v  rU  ob  tsd  uTrepov  aXXoc  Txotxo;  ([,  296  (xcopiEOa 
Scofiaxa  T:aTp<S;.  E,  291  ßlXo?  6'  Üöuvev  'AÖiqvyj  ^iva,  Aesch.  Pr. 
685  Y^v  npö  7YJ;  iXauvofjLat.  S.  Tr.  58  Opcojxei  66pLOuc.  OR.  35 
«jTü  KaSfjietov  p.oXeiv.  El.  893  ^X&ov  tuaTpö«  ip^ratov  rdi^ov.  So 
auch  zu  erklären  S.  El.  1377  t)  az  iroXXd .  .  Xiirapet  7rpou(rrT)v  yepi, 
die  ich  oft  mit  reicher  Hand  vor  dich  trat  =  dich  beschenkte. 
Eur.  M.  7  MTjoeta  iropYOUc  71};  feXsuj  'Ia>Xx{ac.  12  ^07^  .  .  d^fxexo 
X&ova.  Vgl.  680.  681.  920.  1143.  Andr.  1167  ScSjta  irsXdiCei. 
Rh.  13  T^ve^  ix  vuxTwv  xdc  ÄpLerlpac  |  xofrac  icXadou7t;  399  TpoCav 
}jLoXc0v.  Tr.  883  iclfitpopiiv  viv  'EXXa6a.  Jo  700  «oXiciv  7'  tloizt- 
coÜ9a   7Tjpac.     Or.    1290    70dl  ßoY)$p<i{jicp   (i.iXaJ}pa   7rpoff)ii£au     Ph. 


§.  410,  Akkas.  bei  intrans.  u.  pass,  Verb.  u.  Adjektiv.  269 

1397  orlpva  floXuvsfxouc  ß(qc  8i^xe  X^y^t)v,  sandte  gegen  die  Brust 
den  Speer,  6.  Klotz.  Heracl.  845  ixixeuac .  .  i)&ß^aa{  viv  Tittccdv 
Si^pov,  ut  ae  colloearet  in  curru.  So  ist  auch  die  Redensart  in 
der  Ion.  Prosa:  [xvsT9&a(  xtva,  Einem  zukommen,  zu  erklären, 
als:  Hdt.  2,  36.  9,  26  ^p.lac  (xv^erat,  es  kommt  uns  zu,  ad  no8 
perttnet. 

An  merk.  8.  Die  Richtung  Wohin  wird  auch  häufig  durch  das 
Ortsadverb  hi  bezeichnet,  z.  B.  aoiuds  (fX^p.fv  Ct  296.  Selbst  von  einem 
geistigen  Ziele,  als:  11,  697  ol  V  aXXoi  ^O-^aU  p.vu)ovTo.  P,  383  ^Tp'jvuiv 
TC6XsfjL6v5e.    579  difavTa  oäßovSc,  in  fugam. 

An  merk.  9.    Da  der  Akkusativ  nur  ganz  allgemein  den  Ort  an- 

gibt,  auf  den  die  Bewegung  gerichtet  ist;  so  hat  die  nach  grösserer 
estimmtheit  des  Ausdrucks  strebende  Prosa  diesen  Gebrauch  des  Ak- 
kusativ aufgegeben  und  überall  dem  Akkusative  eine  Präposition  hinzu- 
gefügt, durch  welche  die  durch  den  Akkusativ  bezeichnete  Beziehung 
näher  bestimmt  wird,  indem  dieselbe  die  unterschiedenen  Dimensions- 
Verhältnisse  —  das  Oben  und  Unten,  Vorn  und  Hinten,  u.  s.  w.  —  aus- 
drückt und  demnach  anzeifi^,  ob  die  Bewegung  sich  in  das  Innere  des 
Gegenstandes  oder  über  oder  unter  denselben  oder  an,  auf,  bei,  neben 
demselben  hin  erstrecke.  Diesem  Bereiche  gehören  daher  fast  sämmt- 
liche  Präpositionen  mit  dem  Akkusative  an,  also:  c{;,  in  —  hinein,  uj^ 
zu,  xaTd,  nach  Unten  hin,  dvd,  nach  Oben  hin,  6ii£p,  über  —  hin,  iic(,  auf, 
rcp{  u.  dfAjpl,  um  —  herum,  \»xz6l^  in  die  Mitte  hinein,  hinterher,  zpo;,  vor, 
zu,  irapdy  m  die  Xähe,  6icö,  unter.    S.  d.  Lehre  v.  den  Präpos. 

An  merk.  10.  Daher  auch  einige  adverbiale  Ausdrücke,  wie 
avTT)v  Ip^^to&at  B,  399.  dvrißfijv  {p^todai  £,  220.  töv  uir6ßpü)^a  ^xt  319, 
9ub  aquam.  Auch  Hdt.  7,  130  «üaTs  0c99aXf7)v  ica^av  67:6ßpu^a  Ycv^oOat 
nach  a.  cd.  S.  st.  ^noßpu^^a.    Vgl.  Härtung  über  d.  Kas.  S.  39. 

5.  Der  Akkusativ  steht  von  der  Zeit  auf  die  Frage: 
wie  lange?  vom  Masse  und  Gewichte  auf  die  Frage: 
wie  viel?  S.  Anm.  12.  Xp6vov,  töv  xp^^^'^i  ®^°^  ^^^^  ^^"S 
(verschieden  von  XP^^V'  ^^^  X9^^^y  ^^  ^^  TäZiiy  gemach),  v6xTa, 
i]|iipav  (poet.  Yjftap).  x,  142  ivda  t^*  ixßavTcc  86 o  t  TjpiaTa  xal 
aijo  v6xTac  xe{|i.eft(i.  B,  292  gva  )jL7Jva  {livcov.  K,  312  o66'  iU- 
Xouotv  vi>xTa  ^uXaaalfABvau  Hdt.  6,  }27  i^  61  Sußaptc  TjxpiaCe  toS- 
Tov  TÖV  xp^^ov  jfjtXxavi.  Töv  opftpov  4,  181  (so  tou«  opBpou« 
Ar.  L.  966).  X.  An.  4.  5,  24  xottGtXapißivct  t^v  dofaT^p«  tou 
xopi^pXou  lvd[Ti)v  i^pLlpav  7eYa}i7)fiivY]v,  wo  wir  sagen  seit,  vor 
9  Tagen.  Cy.  6.  3,  11  xal  yi%h  8i  xal  TpfTtjv  i^piipav  tö  auTÖ 
TOUTo  licparrov.  IjJS.  24,  6  tt)v  hi  )i.Y)T^a  TcXtuTVjaatfav  iriicau)ji.ai 
Tpe^cDv  Tp{Tov  Itoc  tout{.  Aeschin.  3,  77  ißd^fitjv  6'  \}».i' 
pav  T^c  du-yaTpöc  aÖTcp  TeT8XeuTY]xu{ac.  Selten  sind  hier  die  Kar- 
dinalzahlen, wie  Lys.  7,  10  T^Bvrjxe  TauTa  Tpta  Itt),  vor.  Eur. 
Ale.  784  T^v  aupiov  fi,£XXou9av  e^  ßiQ>oreTai.  Dem.  9,  23  fax^* 
aav  $i  Ti  xal  6Y)ßatoi  tooc  TtX8UTa{ou<  TOUToual  xp<^^ooc  (leTa 
TT)v  Iv  Ae&xTpotc  p-d^Tjv.  Isae.  6,  18  E6xTi^pi<Dv  lß{cD  Itt]  eS  Ive- 
vi^xovTa.  ^,  529  XckcTo  6oüpöc  ip©tjv,  eine  Wurfweite.  Hdt. 
1,  31  aTaS^ooc  icivrc  xal  TC99ftpaxovTa  SiaxqfiiaavTcc  dubio vro  ic  tö 
(p6v.  6,  119  dicixstv  $lxa  xal  $iT)xoa{ooc  aTa6(ooc.  135  MiXTid^Tjc 
dirficXcE  ndpov  iroXtopxi^arac  eC  xal  cTxoai  i^}i.£pac.  X.  Comm.  3.  6,  1 
o^hti:m  cfxooriv  Itt]  ftYOvcocv  wie  viginti  annos  natus.  Isoer.  15, 
9  Itt)  7e7ovQ>c  6uo  xal  Ö76oi^xovTa.  Auch  b.  Komparativen,  Super- 
lativen u.  anderen  kompatratischen  Ausdrucken  st.  des  "gewöhn- 
licheren Dat.,  als:  icoXu  ^e(C<ovy  yu^urtoOf  öXi^ov  npdxtpov  u.  dgl.. 


270  Akkus,  bei  intrans.  u.  pass.  Verb,  u,  Adjektiv.  §.410. 

[t^if^  d{Ae{vo>v,  (J1I7'  api9T0<  poet.,  8.  Anm.  11.  Th.  1,  105  irapavxeuaadi- 

f^evot  ii]f,ipa^  uoTepov  6o>88xa.   X.  An.  1.  7,  12  uaT£pT)9e  pt'a)^T)< 

if)|jL^pa;  irevxe.     Auch  gehört  hierher  der  elliptische  Ausdnick  Xe- 

nophoil^s  y.  d.  Lakedämoniem  Hell.  2.  4,  32   icapi^Y^eiXe  touc   k-^v 

linzioLZ  iXav  ei«  a^ou;  Ivlvrac  xai  toüc  t«  SIxa  (sc.   Itt;  7C70viTa«) 

dtp'  7)ßY)<  Suv£7re(7[)ai,  woftir  aber  sonst  brachylogisch  gesagt  wird  rd 

ßexa  df'  ''iß^iC)  Ta  nevn^xovra  d^'  T)ßT)«  3.  4,  23.    4.  5,  15.    6,   10. 

5.  4,  40.   6.  4,  17,    s.  Dind.    ad  2.  4,  32,   der   auch    an   dieser 

Stelle  Tou;  getilgt  hat.     Hierher   gehört   der  Akkusativ   bei    8uva- 

(ji^ai,  gelten.  Hdt.  3,  89  tö  6i  BaßuX^vtov  tdXavTov  Suvarai  E^ßotSac 

iß$o)i.i^xovTa  |iv£ac. 

An  merk.  11.  Daher  die  adverbialen  Ausdrücke  der  Zeit: 
Tjpioc  und  T^fioc  episch  (=  ^\>-^p  und  rr^fiocp),  iwrjfjLap,  7cavrvjp.ap,  v6xT(op 
(ein  altes  Neutrum,  z.  B.  X.  An.  3.  4,  35.  4.  4,  9),  Tcdwu^a,  ffi/jfjiepov, 
heute,  aupiov,  morgen,  x^rec,  ovap  xal  5irap,  dx^iV^v,  «o  tp5o  tempore,  z.  B. 
X.  An.  4.  3,  26  (b.  Spät,  noch,  adhuc,  s.  Lob.  ad  Phryn  p.  123),  dxjiiijv 
^(pVjxiu  S.  Aj.  34,  ubi  V.  Lobeck,  zur  rechten  Zeit,  commodiwi^  poet. 
(pros.  tU  dx.);  Hdt.  2,  2  t?w  «üpirjv  i;ra7ivUtv  atpCat  al^ac,  zur  bestimmten 
Zeit.  X.  "oec.  17,  1  t9)v  copov  oTtefpsiv,  tempestive^  Luc.  Gall.  7.  Ar. 
Ach.  23  dwplav  -^xavTcc,  dpyV)v,  rf^v  dp^^^v,  zum  Anfange,  dann,  omnino^ 
in  der  letzteren  Bdt.  in  der  Regel  m  Verbindung  m.  e.  Negat.:  o6 
T?iv  dQyr^i'^,  tJ^v  ipyi^'*  oö,  durchaus  nicht,  selten  ohne  Negat,  wie 
Hdt.  1,  9.  8,  132.  Lycurg.  125,  ubi  v.  Maetzner,  Ttloac,  t6  iripac,  end- 
lich, rh  t£Xoc,  tö  TeXeüToiov,  xd  TtXeuTaTa  PI.  Hipp.  Maj.  282,  c,  in  der 
letzten  Zeit,  s.  Lob.  ad  Aj.  301,  viov,  neuerdings,  fva^^^oc}  nuper^  itpöre- 
pov,  TÖ  TCpüiTOv,  TÖ  Tcptv  (tö  Tidpoc  K,  309),  To  aOtlx«,  Tavüv,  TÖ  ndXfti  (Hdt. 
7,  129\  TdpxaTov  (Aesch.  Suppl.  321),  xaipöv.  commodum  (poet),  irp<uTov, 

TÖ   ItpfuTOV,   npÖTtpOV,    TÖ  17p6TipOV,    ftt6ttpOV,   TÖ    0.,    Tp{TOV,    TÖ   Tp«,    TdiCÖ   TOÜfte 

S.  Aj.  1376,  poatkac,  tö  Trpö  to6too  Th.  2,  15,  vorher,  xö  im  Toixip  PI. 
Gorg.  512,  e,  deincepa,  tö  7taXai6v,  tö  Xoitcöv,  posthac,  z.  B.  X.  Cy.  8.  5, 
24  (auch  ToO  XoisoD,  s.  §.  418,  8.  b)  u.  Herm.  ad  Vig.  706,  26),  tö  ifo^i- 
v6v  (Hdt.  3,  104"),  TÖ  fjn<rir)fjißpiv6v  (Theoer.  1,  15),  5eÄtv6v,  ötcmov,  itav6- 
oTttTov,  ^p6v,  lange  (poet,  bisweilen  auch  vollständig  &T)pöv  xpövov, 
obwol  der  Nominativ  8ijpöc  nirgends  gefunden  wird;,  eivdvuvec,  »RieTcc. 
—  Femer  die  adverbialen  Ausdrucke  des  Masses  und  Grades: 
sehr  häufig  noXXd  =  TioXXaxic,  TiXstoTa,  saepi^sime,  s.  Poppe  adTh.  1,69. 
Stallb.  ad  PI.  Pannen.  126,  b.  Hipp.  maj.  281,  b.  Maetzn.  ad  Antiph. 
2,  12;  Td  TCoXXd,  plerumqtte  (auch  sehr,  z.  B.  X.  C>^.  3.  2,  14),  o);  Td 
roXXd  (s.  Bremi  ad  Dem.  Ol.  3  (1)  p.  12,  11);  7roX6  (noX>.6v),  p-i^a,  fie- 
IfdXa,  dX(Yov,  |Atxp6v,  fiLixpd,  ou)^v^,  {laxpcü;  tcoXu  (fiifa  poet.)  b.  Kompar. 
u.  Superl.,  als:  roXü  xpc(ao<uv.  B,  239  \ii-f  dfjiejvova  ^wTa.  B.  82  \ii-f 
dptotoc,  090V  u.  ToaoÜTov  b.  Kompar.  u.  Super).;  piaXtara  b.  Zanlen,  das 
Voemel  Progr.  Frankf.  a.  M.  1852  durch  genau,  gerade^  admodum 
(nach  dem  Masse),  gerade  nur,  etwa  gerade^  in  runder  Zahl^  im  Ganzen, 
80  ziemlich  erklärt;  xdt  pidXivTa,  vel  maxime  (Bornem.  ad  X.  Apol.  18 
ed.  1824  p.  59  u,  ed.  1829  p.  343);  jitipo«  Tt  Th.  4,  30.  Vgl.  Härtung 
a.  a.  0.  S.  44  u.  47. 

Anmerk.  12.  Der  Akkusativ  drückt  an  sich  weder  die  Zeit- 
dauer noch  das  Mass  aus,  sondern  bezeichnet  die  Zeit  und  das  Mass 
einfach  nur  als  Objekt.  Soll  daher  die  Zeitdauer  und  das  Mass  genau 
angegeben  werden,  so  fUg^  die  Sprache  Präpositionen  zu  dem  Ak- 
kusati ve,  als:  öid  v6xTa;  dvd  vOxTa,  xaTd  töv  ß(ov;  d{A(pl  töv  yet|&ulvo^  ncpl 
Td  iArfitxd]  iTti  noXXöv  ^p6vov;  pLird  TcuTa,  unmittelbar  daram;  nap'  oXov 
TÖV  ß(ov;  npöc  kartipv*;  &irö  v6xTa,  aub  noctem,'  ebenso  bei  einer  genaue- 
ren Angabe  des  Masses  die  Präpositionen  tu,  öit^p,  ini,  djxcp?.  iztpi,  xaxd, 
Tipöc,  auch  TTopa  in  der  Verbindung  itapd  tcoXü,  itap'  iXt^ov,  irap  8oov,  q^ta- 
tenue,    S.  d.  Lehre  v.  den  Präpositionen. 

6.  Endlich  verbindet  sich  der  Akkusativ. mit  intran- 
sitiven und  passiven  Verben  und  Adjektiven  aller 


§.410.  Akkus,  bei  intrans.  u.  pass.  Verb.  u.  Adjektiv.  271 

Art  als  erklärendes  Objekt.  Vgl.  Nr.  1.  a)  Bei  Ver- 
ben. E,  361  a^&ofiat  IXxoc*  oi>  208  a^vcuc  ifo^p  xe^aXi^v  xe  xal 
o)jiftaTa  xoXa  £otxac  xcivcj».  S.  Ph.  1456  xo^^^v  ht^J^  xpaxa  •  • 
irXTjiatJt  virou.  Hdt.  2,  111  xafivstv  xouc  ^^daX^iouc»  vgl.'  PI. 
Civ.  462,  d.  Hdt.  3,  33  xdc  ^plvac  6Yta{vetv.  X.  Comm.  1.6,6 
dX^elv  xouc  TtiSac*  4.  1,  2  ol  xa  ffcofxaxa,  xd;  ^'U^dc  eu  Tce- 
fuxixec.  PI.  Civ.  453,  b  6taf£pei  ^üvt;  dvSpö;  xtjv  ^uffiv.  X.  Cy. 
8.  8,  3  d7cex{jii^&i)9av  xdc  xe^aXdc*  Andoc.  1^  61  X7)v  xXetv 
9uvexp{ßY2v  xal  xi^v  xe^aX7)v  xaxedTTjv.  Lys.  3,  19  9uvcxptß6]jiBda 
xdc  xe^aXd?.  Ar.  N.  24  luTr6injv  .  .  x6v  d^docXpi^v  Xi&cp,  PI. 
545  xe^aXYjv  xaxea76xoc.  —  b)  Bei  Adjektiven,  a,  164  iXa- 
^p6xepoc  ff^6ac.  E,  801  Tufteuc  }i.txp6c  (jiv  ItjV  $lti.a<.  a,  371  deoi; 
ivoXf^xioc  aiSifjv.  e,  211  o5  p.£v  lh)v  xe{vT|C  7c  ^epe{o>v  eu^ofiai  elvat 
o5  Slfiac  oihk  ^üi^v*  licet  outkoc  o58i  lotxe  dvTjxdc  d^avdxiQat  6£{iac 
xal  eI6oc  ipi»8iv.  217  aeio  icBp{(ppci>v  riT^veXoneta  elSoc  dxiSvox^pv)  •  {Jie- 
7e&oc  x'  e?9avxa  ?6ladau  0,  642  Ix  naxpöc  iroXu  )rs£povoc  o[öc  dfi.e{- 
vcov  ^avxo{ac  dpsxdc,  ifli^^  i:i$ac  ifik  |jid^ca&ai  xal  v6ov  iv  icpcoxoiat 
Mux72va{ci>v  ItIxuxxo.  B,  478  o)i.)i.axa  xal  xc^oXy^v  üxeXoc  Alt  xspirt- 
xepauvcp,  Ape'i  bk  Co>^t)V'  ^^P^ov  $1  IloffetSdcDvi.  Aescb.  P.  27  $eivol 
}id^7)v.  Eur.  Hec.  269  etdoc  e^iwpeirerrdxr).  Hdt.  3,  4  OdvT);  xal 
Yvcoftr^v  txavöc  xal  xd  i:oXI}i.ia  aXxi}j.oc  ^v.  X.  Cy.  2.  3,  7  xo  a£\^a 
o5x  d^0T)c  xal  xf|V  «l'u^^v  o5x  d^swei  dv6pl  ioixo>c.  8.  4,  18  6civ6c 
xauxijv  XT)v  xlyviQv.  — c)  Bei  passiven  u.  intrans.  Partizipien. 
Eur.  Suppl.  586  (<pdXapa)  axijjLa  d^pcp  xaxaTcdCovxa,  triefend  vom 
Scbaurae  am  Munde.  Hdt.  1,  38*  Ste^dap^ilvoc  x9|v  dxoi^v.  6,  38 
rXTjifclc  x9|v  xe^aXT)v  ireXIxe'i.  Andoc.  1,  139  xd  a^lxepa  a^xwv  o<i>- 
p.axa  a^xia&lvxec.  X.  Comm.  4.  1,  2  (SoxpdxT);)  ^avspöc  ^v  o&  xcov 
xd  afi>}i.axa  Tipöc  ci>pav,  dXXd  xäiv  xdc  ^u^dc  TCp^c  dpexrjv  eu  ire^ux^xcov 
itpiifAcvoc.  An.  4.  5^  12  oTxe  Sts^Oapijivot  Gtcö  x^  yiii^^o^  xouc 
6^0aX)&o6c}  o?xe  6icö  xou  ^u^ouc  xouc  BaxxaXouc  xcov  iroSiSv  dnooeai^rf^- 
xec.  4.  7,  4  9uvxexpi}i(jilvouc  dv&pcbitouc  xal  ax^T)  xal  icXeupdc.  2.  6, 
1  dicoxfjLT^dlvxec  xdc  xe^oXdc.  Dem.  18,  1  (<I>£X»ct:ov)  xöv  6f&aXfi.öv 
Ixxexofipivov.  Eur.  M.  8  (Mf^Ssia)  ipa>xi  Oo)i.6v  i7LizXcr(tTa  'Idvovoc. 
So  zu  erklären  Hdt.  2,  134  irupa)i.{6a  elxo^t  icoScov  xaxaSloujav  xwXov 
Ixaoxov  xpicav  irXi&pcDv,  e.  Pyramide,  die  hinsicbtlich  jeder  Seite  von 
3  Plethren  20  Fuss  ermangelt,  d.  i.  deren  jede  Seite  3  PI.  weni- 
ger 20  Fuss  bat,  vgl.  Baebr.  , 

An  merk.  13.  Da  der  Akkusativ  die  Beziehnng  zu  dem  Verb  oder 
dem  Adjektive  nur  ganz  allgemein  angabt  (s.  Nr.  1),  so  werden  zuwei- 
len zur  näheren  Bestimmung  Pr£to>ositionen  dazugesetzt.    F,  158  a^cüc 


p^x^ptoc  ni^x  dv^p  I  irXi^v  c{c  &uYaxipac*  X.  Comm.  3.  5,  1  Mo^o-cipa  ^^ 
ii6Xtc  tic  xd  icoXep.txd  Ifftau  PI.  Grat.  405,  b  xa^apöc  xal  xatd  xh  atu^a 
xai  xaxd  xfjV  «^üY-lfjv.  PL  Gorg.  474,  d  xd  xaXd  inxoi  xaxd  -rriv  ypcCav  X^yeic 
xaXd  cTvai  ii  xaxd  ifiorfiS  xtvdi;  Auch  ftcxd.  d,  o83  ^u>v  Y^f^ßpo;  ^  ncvdc- 
piSc,  o?TC  p.dXi9ra  xV)5iaT0i  xeXiOouffi  \i.t%*  atfid  xt  xal  flvoc  a6xtt>v. 

An  merk.  14.  Zuweilen  steht  auch  der  Dativ,  der  den  Grund 
oder  das  Mittel  angibt.  Ganz  gewöhnlich  Sia^lpetv  z.  B.  dptx^  xtvoc. 
r«  193  f.  (tefuiv  (A^v  xe^aX^ . .,  e6p6xepoc  ^  coixotoiv  ihk  oxipvototv  tS^oOai, 
übi  T.  Spitzn.  A,  60  icpcaßuxdxr^v  ^cvt^i  S.  OB.  3  lx-nr)p(otc  xXd^otaiv 
IS<oTep.^ivoi.    Bei  Prosaikern  besonders  m  den  Ausdrücken:  x<p^  xp^xip, 


274  Doppelter  Akkusativ.  §.  411. 

TÖv  IxBpov  ipouficv,  orotpöv  r^  oo^iorixiv;  Gorg.  489,  d  t(  icore 
Xlfetc  Touc  ßcXTtooc;  Dem.  8,  66  ic^Xecoc  I^coye  icXoutov  'jj^oufiai 
a\}mki-/P^^9  lufoxtv,  tovoiQcv. 

An  merk.  1.  Aach  sagt  man:  ovo^ia  xaXetv  tivi,  xaXcIv,  ^kovopaCciv 
Ttv(  Ti,  Einem  einen  Namen  geben  (wie  T(0eo&a£  Tivt  ovofjia).    PL  Grat. 

419,  e  Tri  inX  xhy  Ou(x.6v  io6oin  fiüvop.ei  touto  IxXVj^  xh  ovefia.  Vgl.  Polit. 
279,  e,    Theaet.  186,  c  tf  tö  Iotiv  iTcovouoCei«   xol   xi   oux   loriv.    Crat. 

420,  b  96Ea  {xiv  T^  8ia>£ei  ^itcovöfJiaoTai.  Phil.  18|  C  iv(  xt  ^xasxu)  xal  £6(i.- 
naat  oxotYttov  iT[(ov6(i.aoev.  Vgl.  Phaedr.  238,  a.  So  auch  mit  M  c.  dat. 
Th.  4,  98  Tcapavojttav  iirl  xolc  p."?)  dva^x^  xaxotc  dvofiaoÄTjvai.  PI,  Parm. 
147,  d  Ixooxov  xÄv  dvofiidTiuv  oix  iirt  xivi  xoXtic;  *) 

Anmerk*  2.  Ueber  ^vofta,  iitoivu^ACav  xoXelv  xtv«  u.  pass.  ovofMt, 
2ica>vu(i.Iav  x6xXt2(i.£voc  s.  Nr.  3  u.  Anm.  7. 

Anmerk.  3.  Zn weilen  fasst  auch  die  Griechische  Sprache  bei  die- 
sen Verben  das  logische  Verhältniss  auf  und  bedient  sich  der  Prä- 
position sie«  um  den  Zweck  anszucbücken,  als:  Hdt.  3,  135  Tf]v  6XxaSa, 
xVp;  ol  Aapifoc  iirayfiXXexo  i^  x9)v  ScopcfjV  xoToi  dScX^eolot,  sowie  sie  auch 
zuweilen  das  Verhältniss  der  Wirkung  dadurch  bezeichnet,  dass  sie 
dem  prädikativen  Worte  den  Infinitiv  elvat  hinzufugt,  wir  wir  §.  355, 
Anm.  2  gesehen  haben. 

2.  Zweitens  verbindet  sich  ein  transitives  Verb 
mit  einem  Akkusati ve  der  Sache  und  einem  Akkusa- 
tive  der  Person.  Alsdann  verschmilzt  der  Akkusativ 
der  Sache  mit  dem  Verb  gleichsam  zu  einem  zusammen- 
gesetzten Verb,  und  mit  diesem  Verb  verbindet  sich  der  ge- 
wöhnliche Objektsakkusativ.  Die  Verschmelzung  eines  Ver- 
balbegriffs mit  einem  substantivischen  in  Einen  Verbalbegriff 
und  die  Konstruktion  desselben  als  eines  einfachen  Verbal- 
begriffs kann  als  ein  Idiom  der  Griechischen  Sprache  ange- 
sehen werden. 

Die  Fälle,  die  hierher  gehören,  sind  folgende: 

3.  Die  §.  410,  2  erwähnte  Verbindung  eines  Verbs 
mit  einem  Substantive  a)  gleichen  Stammes  oder 
b)  verwandter  Bedeutung  oder  mit  einem  Attribute 
des  im  Verb  liegenden  Substantivs,  wenn  das  Verb  tran- 
sitive Bedeutung  hat.  In  der  Regel  ist  der  Akkusativ  der 
Sache  mit  einem  attributiven  Adjektive  verbunden.  Im  Deut- 
schen übersetzen  wir  den  Akkusativ  mit  seinem  Adjektive 
durch  ein  Adverb,  wodurch  aber  der  volle  und  kräftige  Aus- 
druck des  Griechischen  nur  sehr  schwach  wiedergegeben  wird. 

a)  0,  245  ov  itipi  x^pi  ^{Xei  Zeuc  t  al^loyo^  xal  'ÄTidXXoiv 
icavTo£T)v  (ptX^TTjta.  Aesch.  Ag.  1461  tJ  |ji7av  otxotc  Toiode  $a{)jLQva 
xal  ßapu(jiT^vtv  a^vetc  .  .  xaxöv  alvov.  S.  El.  1034  tojoutov  Ix^^^ 
i-^bal^in  ae.  Hdt.  3,  88  7a(jiouc  touc  icpcurouc  {matrimonia 
nobilissima)  iifdi^iec  b  Aapetoc  Kupou  6uo  du^aTipac,  'Axojjav  xe 
xal  'ApTuoTcbvTjv.  154  icoutöv  XcDßaxai  Xa>p7]v  dvi^xtarov  (schon 
b.  Hom.).  2,  1  icai${a  §uo  $i$ot  icot|jiivi  rpi^etv  Tpo^iQv  Tiva 
Toii^vSs.  Th.  8,  75  copxtiiaav  toü«  orpoTKiiTac  touc  fieY^oroüc  opxoüc. 
X.  Cy.  8.  3,  37  l}jii  6  Tcapijp  ttjv  twv  irafScov  iratSeiav  iira£- 
6euev.   PI.  Apol.  19,  a  MiXTjx^c  jte  i'^pi^axo  t9|v  ipa^^v  TauTijy. 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  420,  A.  2.  Heindorf  ad  PI.  Phaedr.  238, a 
(p.  222  Bfd.).    Stallbaum  ad  PI.  Civ.  580,  e.    Crat.  383,  b. 


§.411.  Doppelter  Akkusativ.  275 

36,  c  IxaffTov  e&epYETeiv  ttjv  jiry^arTjV  e&epfcd^av.  Civ.  519,  e  ttjc 
w^eXcfa^,  y)v  av  Ixaarot  t6  xoivöv  fiovarol  coaiv  ^t^tXzis. 

b)  n,  511  iXxoc,  o  $1^  .|iiv  Teuxpoc  ineaoufilvov  ßdiXcv  {«p. 
Vgl.  E,  361.  Nach  xiaaaban  rfaiv  o,  236  iriaa'zo  Ip^ov  detx^c  dv- 
tCOeov  NTjX^a.  Eur.  Heracl.  862  duzo-zlaaa&ai  6{x7)v  Ix^pouc-  Vgl. 
882  u.  nach  dieser  Analogie  Eur.  Or.  423  )i.eT^XO(lv  a*  alfti 
ftr^Tepo«  ^tai  Vgl.  Cjcl.  280  f.  Or.  1020  a'  ißoua'  iv  ojtixa«  | 
itavuTr(iTY)v  itp^jo^tv  i££(miv  ^pevwv.  Aesch.  Pr.  905  [nifik  xpeio» 
a6v€ov  &eo>v  Ipcoc  |  di^uxT^v  opt^ta  icpovSpdixoi  fit  (=  d^äxTOU  o|i)i.a- 
Toc  6£p7{jLa  icpoaSp.  fi,<).  Pind.  J.  5,  74  i?{(7fi>  a^e  A{pxac  dpov  u$(i>p. 
S.  Aj,  1107  TÄ  oijiv*  lirr)  x6XaC'  ixefvooc  (=  xoXdCeiv  ae(tva>v  iica>v 
x6X<i<nv  ^xefvouc);  vgl.  191  f.  jji9|  jii^  ji,',  avaf,  ..  xaxdv  ^dnv  apTQ. 
OR.  340  Im) .  .  dTi|jLdlC«i«  icÄXiv.  Tr,  339  tou  pie  ti^vö*  i^laraiai 
ßacTiv;  warum  trittst  du  so  zu  mir?  Eur.  Tr.  42  KdaavSpav .  .  ^ap-et 
ßiaicDc  oxoTiov  'A7a}i.l{tvcDv  Xl^oc.  Ph.  293  ^cvuicetel;  I6pa«  ?cpoaic{TvcD 
ff  »dvrl  Tou'  ^ovuirtT^  7:poaxuv7]oiv  ?cp09xuv<D  «.**  Hec.  812  icoT  jt* 
uiceccTfeic  ic6$a;  S.  §.  409,  1,  3).  Or.  1467  xtuidqotb  xpata  pilXeov 
icXa^dv.  Aesch.  Ag.  167  Z'^va  $£  Tic  irpofp^vox  ^ictvfxia  xXdCo>V| 
dem  Zeus  einen  Siegesgesang  anstimmend.  Nach  or^^avov  oxe^a- 
voüv  Ar.  eq.  647  iore^dvoüv  \i  B^ay^iha,  Plut.  674  f.  dvad^aat 
ßouXofiai  I  B^affikid  at.  Pind.  P.  5,  11  e68{av .  .  Tcdv  xaTai&uffffst 
p.dxaipav  lorfav,  heiteren  Strahlenglanz  über  deinen  Herd  ergiesst, 
s.  Herrn,  ad  h.  1.  So  namentlich  bei  den  Verben  des  K lagen s, 
Weinens  in  der  poet.  Sprache,  als:  S.  Tr.  51  S^oicoiva  A-^dvetpa, 
iroXXd  |jl£v  a  i^^  xaxeiSov  tjStj  iravödxpüt'  6$&pfJiaTa  tJjv  *HpdxXetov 
l;o8ov  ^ocDfilvT^v.  Aehnlich,  aber  kühner:  S.  £1.  124  Gh.  <S  icaT. ., 
Tiv'  dct  {  Tdxe'ic  00$'  dx^peor'  o^fto^dv  {  t6v  icdXai  Ix  6oXcpac 
d^ficoTaTac  |  \t.axph^  dXivr'  dicdxai^  'Aifa(i£)i.vova ;  ubi  v.  Hermann. 
Eur.  Or.  1383  f.  ^iXiov  .  .  wc  a'  6X6(jievov  arivcD  dp^-aTciov,  dpfjudreiov 
|jl£Xo«  ßapßdpcp  ßoql.  Bei  den  Verben  des  Anreden s,  namentlich 
rpo<Tau6av.  T,  20  (xTjTipa,  7)v  iicea  icTep<ievTa  ?cpoaiQ&$a.  Eur.  M. 
663  f.  Miqdeta,  X^^P'*  T0u6e  7dp  icpootfjLtov  xdXXiov  o&Selc  oT6t 
^poa^cDvetv  ^(Xouc.  S.  El.  556  zl  H  yJ  co^'  del  Xd^ou«  Ic^p^ec 
(wenn  du  mich  anredetest),  ubi  v.  Wunder,  wie  Eur.  Tr.  148  ff. 
|jLoXTcdv .  .  lcT,pxov  Ocouc*  S.  00.  1120  (i*^  daufjLttCe . .  |,  t^xv«  e{ 
^av^vx'  aeXiiTa  }it)xijvo>  X670V,  wenn  ich  meine  Töchter  mit  vielen 
Worten  anrede.  Eur.  O7.  149  ßouXst  ae  ykujcd  irpcoTov  axpaxov 
pi&u;  nach  ^euetv  feupia.  Aus  der  Prosa:  Hdt.  1,  129  6eiicvov, 
t6  fiiv  Idotviffe.  Antiph.  4,  1  xöv  av$pa  xuicxeiv  xdc  irXij^d«,  ubi 
V.  Maetzner.  Aeschin.  1,  59  xöv  IltTxdXaxov  iiLOLori-^ow  xdc  IS 
dvHpcoircDv  irX7)7dc.  3,  181  MtXxtdSijc  6  x^v  Iv  Mapa&ovt  fJ-dx^jv  xouc 
ßapßdpouc  vixTjaac  (aber  kurz  vorher  ox'  Iv  x^  SaXa^jiTvi  vaufjLOxCqf 
xov  WpoTjv  Ivixaxe).  Vgl.  3,  222.  Hdt.  6,  13  e{  xal  xö  icapeöv 
vauxixov  uicepßaXo{axo  xöv  Aapeiov.  Th.  1,  32  xrjv  vaufia^fav 
dicecDffdpLe&a  Koptv8(ou<.  5,  9  xd  xXi}j.p.axa .  .,  a  x^v  iroXIfjLiov  )i.dX(ax 
av  xtc  dTcaxiQaoc  xxX.  PI.  Apol.  39,  c  9TIJ1.I  xtjioptav  GjjlTv  Tjjeiv 
e^t)uc  |A£xd  x6v  l{jiöv  ftdvoxov  ?coXu  yiaktfiztorlpa^  t)  oTav  l}ii  dicexx6vaxe 
(nach  ddvaxov  dicoxxetvetv  xivd).  Dem.  43,  39  xrjXixouxov  itpoTfixa 
i;apaxpou<ip.evot  xouc  ^txaoxdc  xal  ouxcd  irept^avlc»  f^  aliqtia  dect- 
pere   äliquem.     29,  1  ?capaxpouexa{  ico8'  Ixaoxa  6)i.a<.     49,  69  x^v 

18* 


276  Doppelter  Akkusativ.  §.411. 

tpoi^'fyf}   ^v   iUcoxe  Sxifavov.     Isae.  7,  10    Sfxoc   eIXev  EuicoXtv   Suo. 

Nach   der  Analogie  v.   irXTj^ac   uXi^j^eiv  xivdL  sagt  Hdt.    7,   35   x^v 

^EXX^jTcovTOv  IxlXcoe  TpiT)xoa£ac  iTctxlaftoi  (xdloTiifi  TtXrjYac.     4,  75 

t6  xocToacD^ÄpLevov  touto  xocroTcXdlaoovTat  icav  tö  acof&o,   mit  der  abge- 

geriebenen  Masse  bestrichen  sie  sich  den  Körper  (st.  des  tiblichen 

X.  t{  Tivi  2y  70.  85).     So  zu  erklären  PI.  Phaedr.  265,  c  {Au&ixdv 

Tiva    u)i.vov    icpoacTca^aaftev    töv    Epcora,   scherzend   besangen   wir    in 

einem  Hymnus  den  E.     Besonders  bei  den  Verben  des  Nennens 

nach  Analogie  von  ovo|ia  ^voftdCeiv  Ttvdf:  d,  550  sfir'  ovop.^  om  9c 

xeidi  xaXeov  fi'iQ'n^p  tc  ira-n^p  xe.    X.  Oec.  7,  3  xoXouad  {Ae  touto  to 

ovo(jia.     PL  Civ.  471,  d  dvaxodoilvTec  TauTa  Td  övöfiaTa  iauTouc* 

An  merk.  4.  Statt  des  Substantivs  steht  häufig  der  Akkusativ 
eines  Adjektivs  oder  Pronomens.  S.  OB.  1327  f.  ttcüc  ixkrii  roiaüTa 
od;  o<letc  Piapavat ;  (blenden).  Hdt.  7,  136  TauTa  \iht  'Tddpvea  iiiMwco. 
Sehr  näung  {xtjdXa,  (Aixpd,  noXXd,  TiXelco,  TiXelffta,  iaeCCcu  dicpcXelv,  ßXaictiiv, 
diixcTv  Tiva.  PI.  Qtorg,  52S,  a  iroXXd  xa\  7j8ia  xal  itavxoiaitd  e6u»xouv 
6(i.x€.  X.  Cy.  1.  3,  10  TttXXa  |AtfjLo6{xivoc  tov  Zdxav.  Vgl.  8.  1,  24.  An. 
5.  1,  6  toCto  6(jiäc  Kanaxrioaij  wie  PI.  Grat.  413,  d.  Dem.  8,  62  ooa 
Toü;  ToXaiTTCüpouc  'OXüvÖ(oi>c  eti]^dn)ae.  X.  Cy.  3.  1,  30  (x*?!  ca'jröv  CYip-tcbsTQC 
iiXelcD.  PI.  Apol.  41,  e  ditsp  i-^m  6{Aac  IXuirouv.  Anüph.  5,  79  a  ihia 
ourot  5taßdXXou9C  töv  ifjiöv  Tcat^pa,  (jl*^  xe(0eo(^c.  Th.  2,  15  Td  tc  dXXa 
2»x6a|AT]oi  T^v  ^<t>pav.  Lys.  13,  39  Td  utTaT'a  djiraadfAsvot  Toi»c  a&Tiuv. 
PL  Civ.  372,  d  t(  Äv  oÖTdc  dXXo  ^  TaoTa  ix^pTaCe«;  414,  d  5  fjHifJc 
a^Touc  iTp^^Ofi^v  TC  xal  ^iTa(5s6op.ev.  Th.  6,  11  oncp  ol  'EYcoTalot  i]\t.ai 
Ixtpoßouoi.  Ins  Besondere  ist  diess  der  Fall  bei  den  Verben  des  Lobens 
und  T  ad  eins,  nach  Analogie  von  ^^xdifAtov  i^xaifAidCetv  Ttvd  und  Aehn- 
Uchem.  Th.  2,  42  d  t9)v  tc6Xiv  ufAVT^aa.  X.  Ages.  10,  1  Td  Tota&Ta 
iicatvü)  * A.'pi^ikaow,  R.A. 3, 1  xal  TdSe  Ttvdc  6p(u  txepi9op.£vouc  'Ad7)va(ouc. 
Cy.  8.  2,  14  TcoXXd  fiiv  ^iraivioavTCc,  TioXXd  5i  SeftcuadfAevoi  töv  Kupov 
(uxovTO  ofxa^t.  PI.  Phaedr.  243,  c  d  «l'iYOfjitv  t^v  'EpcoTa.  241,  e  ooa  t6v 
iTcpov  XeXotSopVjxafiev.  Symp.  221,  c  itoA.Xd  fn^v  o5v  dv  t'k  xal  dXXa  i^oi 
Scoxpdrn  Inaiv^oat.  Vgl.  222,  a  u.  ibid.  d  i&e  ußpioe.  Civ.  363,  d  TauTa 
bri  xal  aXXa  TotauTa  ä^xüipitdCotiai  Sixaiooövnv.  So  auch  iteCftetv,  ^TiaCpetv, 
i7C0Tp6vciv,  irpoxaXeiaOat,  dvafxdCctv  t{  Tiva  §.  410,  A.  6.  Nach  §.  410, 
Anm.  5  auch  st.  eines  substantivischen  Objekts  in  einem  anderen  Kasus 
als  im  Akk.  X.  Cy.  7.  2,  22  o6x  aCTKüfjiai  oitU  idlt  t6v  ^i6v  (aber  aixim- 
p.a(  Tivo  T^c  xax{ac,  seltener  b.  Pron.,  wie  Th.  6,  28  wv  xal  t6v  'AXxi' 
ßidB-nv  iirnriüivTo,  s.  Valcken.  ad  Eur.  Ph.  632).  Eur.  Ale.  808  »i  j*^ 
T  t  a65  p.e  otoTtÖTric  i^tOaaxo  (aber  ^tulto  Tivd  t^c  iX7:(Soc). 

Anm  er k.  5.  lieber  die  passive  Konstruktion  s.  Anm.  7. 
4.  Statt  des  einfachen  Verbs  bedienen  sich  die  Grie- 
chen zuweilen  einer  Umschreibung  durch  den  Akkusativ 
eines  abstrakten  Substantivs  und  der  Verben  iroieibrOat,  T{d8(T&at, 
{)^etv,  um  den  Verbalbegriff  nachdrücklicher  zu  bezeichnen, 
wie  PoüXtjv  iroieioöai  Hdt.  6,  110.  ip-piv  tz.  3,  25.  7,  105.  diri- 
iceipav  ir.  8,  10.  irp6{jo8ov  ic.  =  upoji^vai  7,  223.  Xi^drjv  ic.  1, 
127.  ffx^ipiv  TC.  5,  30.  )jLddT)9tv  icoiet(7&ai  =  |iav&dveiv  Th.  1,  68*). 
Wenn  nun  eine  solche  Umschreibung  eine  transitive  Bedeu- 
tung hat,  so  kann  zu  derselben  wie  zu  einem  einfachen  Tran- 
sitive ein  Objektsakkusativ  statt  eines  attributiven  Genitivs 
hinzutreten.  Hdt.  1,  68  tut^oIvbic  Oa>upLa  uoieupievo«  x-^v 
Ip7a<jitjv  TOÜ  (ji^pou.     Vgl.  8,  74.     Th.  4,  15   <jirov8d«  itoitj- 


1)  Vgl  Matthiä  n.  §.421,  Anm.  4.  Poppo  ad  Thuc.  P.  1.  Vol.  1. 
p.  166. 


§.  411.  Doppelter  Akkusativ.  277 

(jojtivoüc  Tot  Ttepl  näXov.  8,  41  t9|v  ^wpav  xaTa$po}iaTc  Xe{av 
iiroteiTO.  62  axeui)  xal  dv8pdL7ro6a  äpiza-fy^  icoiv^jaftevoc.  Hdt.  3, 
29  {>jA«rc  -ye  oö  x<>^povTc«  7£X(DTa  i[d  Oi^veadc,  ubi  v.  Baehr. 
Vgl.  38.  7,  209.  Aescb.  Äg.  788  ff.  deol . .  IXteu  (pOopÄ?.. 
^piQ^oüc  l&evTo  =  I^CW^*^^«  S»  '^*  ^^7  oTav  jt'  ap'  10 oo 
Xfoßav.  Auffiülender  614  f.  (t^^mc,  o  xeivoc  c&{jiadic  |  9fpa7i8oc  Spxei 
Tfpd'  lic'  o|jLfi,a  di^acxai,  das  jener  einen  Blick  auf  dieses  Siegel 
werfend  leicht  erkennen  wird.  [Nicht  gehören  hierher:  PI.  Phaed. 
99,  d,  wo  mit  Stallb.  nach  den  best.  edd.  zu  lesen  ist  töv  8eö- 
Tepov  kXouv  Inl  djv  t^c  aftia«  Ci^TT)<ytv  ^  (gtxo  modo)  iccirpa7|jLe(Teu)tat, 
ßouXsi  901  iicföei&v  ?coti^9oi(iat;  St.  yjv.  S.  OC.  277  f.  muss  wol  mit 
Nauck  gelesen  werden  touc  &eouc  ftaupouc  irowioBc  =  dpiaupourty 
^TtpidfC^c  St.  der  Konjektifr  p.o{pac  und  der  Lesart  der  edd.  fi,o(patc« 
Ueber  6,  170  f.  s.  §.  410,  2,  c).]  S.  OC.  583  f.  tä  ö'  Iv  lUtttp  \ 
T]  X-^tfTiv  lay^Ex^  r^  8i*  o66evö<  irot^,  ubi  v.  Schneidew.  Eur. 
H.  f.  709  OL  ^pTJv  «  pterp^cDc  arooS^v  i^etv.  Or.  1069  ev  jtÄv 
irpoiTdi  901  {jLOfi^-^v  l^®.     Jo  672  touto  xaji'  ^X®*  it60oc. 

5.  Die  Redensarten  Gutes  oder  Böses  thun  oder 
sagen  nehmen  den  Gegenstand,  dem  das  Gute  oder  Böse  in 
Wort  oder  That  zugefügt  wird,  im  Akkusative  zu  sich, 
als:  6r(abd,  xaXd,  xaxd  noieiv  (höchst  selten  irparreiv,  Ar.  Ec.  108 
dYa06v  Ti  icpaS«  t9|v  Tr6Xtv.  Eur.  Hei.  1393  xaM . .  7:pdi£fiic  t6v 
av$pa),  8pav,  ip^dCeol^at,  Xi^stv,  efireiv  u.  a.  Dass  beide  Begriffe 
zu  einer  Einheit  verschmolzen  sind,  geht  schon  daraus  her- 
vor, dass  sie.  auch  durch  ein  zusammengesetztes  Verb  aus- 
gedrückt werden  können,  wie  e5ep7eTerv,  xcncoup^etv,  xaxoicoisTv, 
xaxoXoYSiv,  s.  §.  409,  1,  2).  IT,  424  xat  8^  xaxdk  icoXAd  iop7ev  Tpolac. 
X.  Comm.  1.  2,  12  KpiT{ac  ts  xal  'AXxtßid[$7)«  nXeToro  xaxd^  t^v 
ir6Xiv  iicoiT)9diTT)v,  vgl.  Cy.  3,  2,  15.  Oec.  ö,  12  i|  T^j  touc  äpiora 
depaice&ovrac  a&T9)v  icXetTra  d^add  dvTinoieT.  PI.  Phaedr,  244,  a  b 
al  iv  A(i>$Q>v7Q  Upetai  icoXXd  S-^  xal  xoXd  t^v  'ElXXdfSa  e2p7d[aavTo.  (So  X, 
396  "ExTopa  STov  de^xea  |jLi^6eT0  Ip^a.  Vgl.  <j,  27.  «o,  426.)  11,  207 
TttüTa  jjL*  d[7eip6)jLcvot  Odfji*  ipdfCete.  S.  Aj.  21  voxröc  fdp  ijjiac  T^a6« 
icpayo«  aaxoicov  i^^tt  icepdivac.  OC.  985  9k  ftlv  ix^vr'  ifii  xe{v7]v  tt 
TttuTa  6oaTO|ieTv.  (So  zu  erklären  Eur.  M.  205  {a^o^v  atov  ?coXä- 
OTovDv  fdcov,  XrYupak  5'  ^X'^  [LO'^tpä.  ßoqi  {  t6v  Iv  Xl^ei  irpo86Tav  xa- 
xivoftfov,  ubi  V.  Pflugk.  Tr.  335  ßodaar'  eS  t&v  6)i.ivatov,  cd, 
(taxapfaic  dotSaic  ^ox^au  te  vu^t^av.)  Hdt.  8,  61  xixe  .89}  6  Bepit- 
otoxX^c  xeiv^v  Tc  xal  toüc  Koptv&^ouc  icoXXdi  xe  xal  xaxoi  iXe^t.  Nach 
dieser  Analogie  Aescb.  P.  585  xaxouri  ßdCet  iroXXd  To8io>c  ß'oiv  = 
lüoXXd^  xaxG^  ß. 

An  merk.  6.  Zuweilen  steht  statt  des  Akkusativs  des  persönlichen 
Objekts  der  Dativ,  durch  den  die  Person  bloss  als  bei  der  Handlung 
betheiligt  bezeichnet  wird.  £,  289  TpcKtxryjc*  oc  ^  izoXkä  xdx'  dv9pi(>- 
TToioiv  itapfti,  Eur.  Or.  748  cäXaßeTd*,  0  toTc  «fCXotoi  Sptöatv  ol  xaxol  ^(Xoe. 
Ar.  V.  13ö0  TtoXXoTc . .  aui^  tip'^dovt,  Pass.  Eur.  Hec.  1085  o>  tX^ixov,  oc 
001  Suaopop*  efp^aorai  xaxdf.  X.  Cy.  6.  1,  42  Trpoax^iru,  t(  ooi  icotVjoouatv  ol 
dipY^fjtcvoi,  was  deine  Unterthanen  für  dich  thun  sollen.  7.  2,  27.  Comm. 
2.^,  13.  Hier.  7.  2.  (An.  4.  2,  23  icdvta  iicoiV)oav  toI«  dirodavotiotv,  erwie- 
sen den  Verstorbenen  alle  Ehre.    PL  Ap.  30,  a  Taüxa  xal  veioTipcp  xal 


npcaßuriptp  7cot-f,att).   Charm.  157,  c  o6x  Sv  ivoipiev,  oxt  noioTpiiv  90t  (in  der 
Bedeutung  mit  Einem  Etwas  anfangen,  aufstellen).    Ebenso 


Civ.  345,  b 


276  Doppelter  Akkusativ.  §.411. 

7pa(p'^V;   7)v   iSCcDxe  Srl^avov.     Isae.  7,  10    6{xac   eIXev  EuicoXiv   8uo. 

Nach   der  Analogie  v.   ttXtj^äc   irXi^aaeiv  Tivd  sagt   Hdt.    7,   35   xov 

*EXX^ffirovTOv  lx£Xcue  TpiTjXodac  iTiixIaftai  jxajxiYi  irXijYa«.     4,   75 

TÖ  xaxaaco^ifievov  touto  xaxoTcXdforaovTat  luav  tö  ffco^jia,   mit  der  abge- 

geriebenen  Masse  bestrichen  sie  sich  den  Körper  (st.  des  üblichen 

X.  t{  Tivi  2,  70.  85).     So  zu  erklären  PI.  Phaedr.  265,  c  jiü&ix6v 

Tiva    u}tvov    irpoaeTcafaafiev    tÖv    Epcora,   scherzend  besangen   wir   in 

einem  Hymnus  den  E.     Besonders  bei  den  Verben  des  Nennens 

nach  Analogie  von  ovop.a  6vo|AdLCetv  tivcS:  0,  550  etTi'  ovofji',  otti  ae 

xetftt  xoXeov  |i.i^Tt)p  xe  «axi^p  xe.    X.  Oec.  7,  3  xaXo3ffd[  {le  xouxo  xh 

ovop.a.     PL  Civ.  471,  d  dvaxa>«.oiivxec  xauxa  xd  övöpiaxa  lauxou;. 

An  merk.  4.  Statt  des  Substantivs  steht  häufig  der  Akkusativ 
eines  Adjektivs  oder  Pronomens.  S.  OB.  1327  f.  tcwc  ItXtjc  ToiaDxa 
odc  o<liic  uapavat;  (blenden).  Hdt.  7,  136  xauxa  fiiv  'Tfidpvca  d{jLc(4;avxo. 
Sehr  näung  fiefdXa,  (jiixpd,  noXXd,  irXeCco,  nXetara,  |jie(Co)  (LtpEXetv,  ßXaicTetv, 
ddixetv  xiva.  PI.  Qorg.  522,  a  iroXXd  xal  7i5^a  xal  icavxoftaitd  e6ci>xouv 
&(jka€.  X.  Cy.  1.  3,  10  xdXXa  pii|jto6fiLevoc  xov  Zdxav.  Vgl.  8.  1,  24.  An. 
5.  7,  6  xoDxo  b\ia^  ijairornoai,  wie  PI.  Grat.  413,  d.  Dem.  8,  62  00a 
xou;  xaXaiTcwpoüc  *OXüvÖ(oüc  e&rjTrdTTjae.  X.  Cy.  3.  1,  30  ji*?!  ca'jiöv  CT]fi.ict)aiQC 
nXe((o.  PI.  Apol.  41,  e  aitep  i-^va  6p.ac  ÜX^ttouv.  Anüph.  5,  79  a  Ihia 
oSxot  StaßdXXouot  x^v  ifxöv  icar^pa,  ja*^  xef^eade.  Th.  2,  15  xd  xe  dXXa 
2itx6a(jiT]ae  x^v  ^«bpav.  Lys.  13,  39  xd  utxaxa  do7raadfjt.evot  xobc  a^Tcuv. 
PL  Civ.  372,  d  x(  dv  o6xdc  dXXo  ^  xaDxa  ix^^^Ct«;  414,  d  a  TjfjLit« 
a6xoüc  ^xp£(po(ji^v  xe  xal  i7raiSe6op.ev.  Th.  6,  11  o^ncp  ol  'EYeoxaioi  'l)(i.dc 
Ix^oßoufft.  Ins  Besondere  ist  diess  der  Fall  bei  den  Verben  des  Lobens 
und  T  ad  eins,  nach  Analogie  von  ^fxcufAtov  iY^tufJudCetv  xivd  und  Aehn- 
Hchem.  Th.  2,  42  d  x9]v  7c6Xiv  ufivr^oa.  X.  Ages.  10,  1  xd  xoiaOxa 
iicatvü)  'AYTjoCXaov.  R.A. 3, 1  xal  xd5e  xtvdc  6pu)  p.efi.90{jLivouc  'AdT]va(ouc. 
Cy.  8.  2,  14  TToXXd  \iky  ^Tratvioavxec,  noXXd  Si  SeEtu)od{xcvo(  xöv  Kupov 
(uxovxo  ofxaSe.  PI.  Phaedr.  243,  c  d  ^^^YOfAev  x^v  "EpoiTa.  241.  e  00a  x6v 
ixcpov  XeXoiSopVjxafJiev.  Symp.  221,  c  noA.Xd  p.^v  ouv  dv  x(<  xai  dXXa  fx^i 
ScuxpdxT)  ^Tcaiv^oai.  Vgl.  222,  a  u.  ibid.  d  fic  oßpiae.  Civ.  363,  d  xauxa 
^  xal  aXXa  xotaDxa  If^üip-idCouat  6ixaioo6v-nv.  So  auch  Tccl^eiv,  inaCpetv, 
inoxpOvEiv,  npoxaXelodat,  dva^xd^etv  x(  xiva  §.  410,  A.  6.  Nach  §.  410, 
Anm.  5  auch  st.  eines  substantivischen  Objekts  in  einem  anderen  Kasus 
als  im  Akk.  X.  Cy.  7.  2,  22  o6x  a^xtcufiat  o(tU  xdSe  x6v  dc6v  (aber  a(Tt(u- 
pial  xiva  xfjc  xax(ac,  seltener  b.  Pron.,  wie  Th.  6,  28  «ov  xal  x6v  'AXxt- 
PidS-nv  iiiTjxiÄvTo,  s.  Valcken.  ad  Eur.  PL  632).  Eur.  Ale.  808  t{  iii^ 
X  i  06c  (jLt  oco7t6xr)c  l^e6oaxo  (aber  ^e6&oi  xivd  x^c  cXTcfSoc). 

Anm  er  k.  5.  lieber  die  passive  Konstruktion  s.  Anm.  7. 
4.  Statt  des  einfachen  Verbs  bedienen  sich  die  Grie- 
chen zuweilen  einer  Umschreibung  durch  den  Akkusativ 
eines  abstrakten  Substantivs  und  der  Verben  iroteTdOai,  x{d89ftat, 
ix^eiv,  um  den  Verbalbegriff  nachdrücklicher  zu  bezeichnen, 
wie  poüXif)v  itoieiaöai  Hdt.  6,  110.  6p7Y)v  it.  3,  25.  7,  105.  diK6' 
iceipav  ir.  8,  10.  TCp6(70$ov  ir.  =  icpojtivai  7,  223.  Xi^ftijv  tc.  1, 
127.  (jx^iptv  IC.  5,  30.  ji.ddT)(jiv  itoieiaftat  =  |iav»dveiv  Th.  1,  68  *). 
Wenn  nun  eine  solche  Umschreibung  eine  transitive  Bedeu- 
tung hat,  so  kann  zu  derselben  wie  zu  einem  einfachen  Tran- 
sitive ein  Objektsakkusativ  statt  eines  attributiven  Genitivs 
hinzutreten.  Hdt.  1,  68  xo^j^dvei?  Ooufia  uoteupLevoc  t^v 
ip7a<j{tjv  xou  ji^poü.     Vgl.  8,  74.     Th.  4,  15   <jicov6d«  tcoitj- 


1)  Vgl  Matthiä  n.  §.421,  Anm. 4.  Poppo  ad  Thuc.  P.  1.  Vol.  1. 
166. 


—     t 


X 


-  ^411.  Doppelter  Akkusativ.  279 

^^  TO}i,t(ivi^arx(D.     X.  An.  3.  2,  11  dva|ivi^9o>  6p.Sc  xal  touc  xiv- 

■»voü«.     Hier.   1,  3    67re|i.vT)ad[c   K-*  '^^  ^^  "^9  ttioiTtxcp  ßfcp.     Vgl. 

:ell.  2.  3,  30.  Th.  6,  6.  —  c)  Hdt.  7,  121  xpet«  iiotpoc  6  Sip&ic 

:zad[p.evoc    icdlvTa   töv   ireC^v    aTpQtT6v.     TIfivetv   tt    füpT),    )i.o{pac- 

•  w.  Cy.  7.  5,   13  6  Kupoc   t6    orpareufia   xatlveifie   $fi[>8exa   }i.ip7}. 

•  -'1.    Polit,    283,    d    $iiX(i)}isv    a&T^v    (djv    {trrpijTixifjv)    8üo    filpi). 

'haedr.  253,  c  xpt^^  8tciX6)i.T]v  ^o^il)v  Ixdfarrjv  linco|A6p^(D  |iiv  ^uo 
iv£  tföT],  fjvio^ix&v  $i  el6oc  Tp^Tov,  nbi  v.  Stallb.  Ar.  Ach.  300  f. 

."  jv  (KXicDva)  xaTaTe(ji(D  towiv  linreü«  xaTräfiata.  —  d)  A,  182  d>c 
.  i\t!    i^aipeiTat    XpucriQtSa   Ootßoc   'AiciXXcDv.     So    auch    d.    Simpl. 

r    fly  58  f.  TY)v  a<{;  hu.  ^etp«l)v  SXero  xpcfcDv  'A7aE}t£{jivcDV  'ATpe($T)c  ci>ac( 

■*Tiv'  dxijtijTOv  }icTavdaTT}v.  0,462  Teuxpov  T<Xa}i,(S>viov  eo^o«  dicTjupo, 
vgl.  Z,  17.     A,  334.     h.    Ger.  311  f.   IpixuSloc  Ti}i'f|v . .   i)p.8pffev 

y  'OXujjLTcia  6a>{iaT'  Sj^ovrac.  o,  404  o^rt?  a*  dfaovta  ßf^Q^i  xti^jaot' 
diro^^aCffet.  P,  187  (Ivrea)  xd  üaxp^xXoto  ß^Tjv  ivdpiSa.  11,  500 
ef  xe  \L   'A^aiol  xe6)(ea  9oXi^ao>au     X.  Cy.  4.  6,  4  x6v  fi,6vov  |ioi 

^  xal  ^CXov  icaiBa  d^ eUexo  xt)v  4'0)ri^v.  Eur.  Hec.  285  x&v  icdvxa  8' 
oXßov  7]p.ap  iv  {t'  df  efXexo.  Dem.  28,  13  x^v  xi}i.t^v  dTcoaxcpct 
jjLE,  vgl.  4,  50.  Nach  dieser  Analogie  Find.  P.  3,  97  f.  x6v  jiiv.. 
du7axpec  ^pi^}i,a>9av..  eö^pocTuvac  {lipoc^  6ttm  frivarunt  parte  hi- 
laritatis,  vgl.  Boeckh.  Ö,  451  x6xe  v«di  ßii^aaxo  (i.i966v,  zwang 
den  Lohn  ab.  S.  OC.  866  oc  fte .  •  «('tXöv  op.p.a  dicoorTcdaa^.. 
l£oi;(iQ.  Eur.  J.  A.  790  xt;  apa  \i!  eiirXoxdfjiouc  x6}i.a<..  dicoXcDXtcT. 
—  e)  Eur.  Hipp.  914  f.  o6  ji.9|v  ^{Xooc  ^e  xaxi  jioXXov  i)  ^{Xou«  | 
xpuicxeiv  8{xatov  ad«,  itdxep,  8u9^paS{a<.  Statt  des  acc.  rei  steht 
ein  Substantiv^atz  PI.  Theaet.  180,  c  iirtxpu7cxopivo>v  xouc  icoXXouc, 
<Lc  ^  yIvcoic  .  .  xu^^dvci.  Y,  187  oava . .  ireudoftai,  . .  8ai^9cai  o&8i 
ae  xeujo).  —  f)  X.  Cy.  1.  3,  17  irau;  }i.^acy  ji.ixp6v  l^cov  ^^txttvo, 
Ixepov  icaTBa  }itxp6v,  {ifjfav  i](ovxa  ^ixoSvo,  IxSuaac  a&xi&v,  x^v  )iiv 
iauxou  Ixfiivov  ii^p.^(tare,  x&v  6^  lxe(vou  a&x6c  lvl$u.  So  auch  Hdt. 
1,  163  xeixo«  ireptßaXladat  xt)v  tc^Xiv.  Eur.  Andr.  110  SouXo- 
9UV01V  ffxu^epdv  d|jL<pißaXouaa  xdpa.  S.  OC.  314  xuvTJj  itpiaoMca 
6e9aod£c  viv  d)jLirl](ei.  Ar.  L.  1156  x6v  6vjfjL0v  6|jl«»v  ^Xatvav  i))!.- 
iriavov  icdXiv. 

Anmerk.  7.  Bei  der  Umwandlung  des  Aktivs  der  Verben  die- 
ses §  in  das  Passiv  bleibt  der  Akkusativ  der  Sache,  der  andere 
Akkusativ  aber  geht  in  den  Nominativ  über,  wie  im  Altdeutschen, 
s.  Grimm  IV.  S.  643  ff.  Man  muss  sich  den  Begriff  des  Verbs  mit  dem 
des  Akkusativs  zu  einer  Einheit  verschmolzen  denken,  wie  wenn  wir 
sagen  könnten:  ich  werde  rathgefragt,  ipmTCDuac  t9)v  Tvo»(tT]v,  ich  werde 
musikgelehrt,  itftdoxofAat  p.ou9txV)v.  Vgl.  409,  9).  S,  485  xtCpca  itdvxa,  xdtf 
oäpav^g  ioTc^dvttiTat  (i.  e.  a  cboel  ox^avov  oder  ov  oxivavov  ^oxc^dvoaxac). 
S.  Spitzner  excurs.  ad  H.  XXVIL  So  im  Decr.  Byzant.  ap.  Dem. 
18,  91  Ttt>c  (=  To6{)  OTt(pdva)(,  (üc  (=  ouc)  iaxc(pdvaixai  6  5a(i.oc.  K,  195 
ßoocX^,  0901  xexXV}aTo  ßouXi^v  nach  xaXeTv  xX'^oiv  ßouXcuxixi^v.  Eur.  Jo. 
1268  oftev  7r«Tpotov  oXjxa  ^loxeo^oexai,  von  wo  sie  vom  Felsen  jäh  herab- 
gescfaleudert  werden  soU.  Vers.  Cratini  ap.  Ath.  99,  f.  ^9(^1  icavr^tUpioc 
^opTaC6fjievoi  laka  Xejxöv.  (Vgl.  Anm.  4.  PI.  Civ.  372,  d.)  Hdt  8,  34 
u)  5i9iroTa,  xd  {jUv  dXXa  Tcdvxa  ^yoXcdc  <ica(veat.  Th.  1,  122  ^  xaxa9p6vi]9ic 
{hogtium  eoniemptio)  zh  ivavxCov  ovofjia  df p096vt)  (i.exa>v6u.aoxai.  4,  12  xpou- 
jj.aTi9Äelc  iroXXd  (xpaöfjiaxaj.  6,  4  ^vo*^  *  *  •  Zd^cXti  "^v  6tcö  xfiv  2t- 
xkXäv  xXTidtT9a  (*  2ix«X(a).    4,  64  -"  ^voüc  iextXwoxa«.    VgL 

Fl.  Phaedr.  238,  a.    Th.  1,  38  a<  ^  büHg  geehrt  wer- 

den.   Lys.  1,  45  xh   p.lYi9xov   x»-  ii    aöxou  i^Sixtjfiivoc. 


278  Doppelter  Akkusativ.  §.  411, 

tl  Y<3^p  olc  vüv  ^  iXeYov  \t,ii  nintiaat,  zi  aot  Iti  Tzovf\aiii ;  X.  Hier.  7, 2  ToiotÜTa 
noioüoi  Tolc  TUpavvoic  oi  dip)^6(i.evou  Dem.  29,  37  t(  oot  iroiVjocooiv  ol  uapTti- 
ptc;  quid  tut  tibi  prosint  testest  (Dat.  comm.)  cf.  Bremi  ad  h.l.  31,  14 
xa\  xouT^  d^iXovTa  itoiclv  6{&tv  a&xoTc  {in  ipsorum  gratiam),  Pb.  Dem.  42, 
21  o6S^v  ic(i>7roTK  toutoioI  iceno^xac.  Auch  finden  sich  die  Präpositionen 
tii  und  np6c  beim  Akkusative  der  Person.  Hdt.  1«^41  l^ttkti^  ip.eu  rpo- 
TToi-faavToc  XP^^^  ^^  *^  vp-ijarolof  (/it  difji.t(ßeo&ai,  ubi  v.  6aehr.  2,  141 
aXXa  xt  l^  dTifxa  TiotEovra  1«  06x06«.  Vgl.  3,  49.  152.  ^5,  103.^  X.  Cy.  1. 
6,  31  (uopiCt  li  xo6Ta)v  a  x«  icpöc  xouc  cpiXouc  7roit)x£ov  inv  xa\  a  irp6c  xoü; 
iX^po6«.  Vgl.  Comm.  4.  2,  16.  (PL  Phaed.  113,  e  «pöc  iraxlpa  6tc  ip^f,« 
p(ai6v  XI  irpd^avxec  u.  Eur.  J.  A.  1104  iid  xöIc  06x011  xix^oic  ivöato  itpda- 
oo)v  gehört  nicht  hierher,  da  irp.  nur  höchst  selten  m.  zwei  Akk«  ver- 
bunden wird,  s.  Nr.  5.)  Oft  aber  hängt  der  Dat.  von  dem  Adjektive 
ab,  wie  Dem.  18,  55  SioxcXel  itpoxxcov  xol  X^y^uv  xd  ßiXxioxo  x<Ji  5V]pkq>. 
Lys.  13,  48. 

6.  Auf  gleiche  Weise  werden  folgende  Verben  mit  einem 

Akkusative  der  Sache  und  einem  Akkusative  der 
Person  verbimden:  a)  die  Verben  des  Forderns,  For- 
sch ens,  Fragens:  dTsiv,  die-,  i^-,  icpdtxsiv,  e^c-,  dvo-  u.  upat- 
Tea&oi,  abfordern,  ixXi^eiv,  einfordern  (poet.  iTpo(rrp£iceiv,  anflehen, 
S.  Aj.  831,  UaataboLiy  XiToveuetv  xivd  nur  mit  dem  Neutr.  eines  Pron. 
ep.);  ipcotav,  ipiabai  (Ipeefvetv  poet.),  iferdCeiv,  [dtopEiv,  dv-;  — 
b)  des  Lehrens  und  Erinnerns:  $i8daxEiv,  Traideuetv;  dva-, 
6iro)i.i)ivi^ax8iv ;  —  c)  des  Theilens  und  Zerlegens:  daUcri^ot, 
Siaipsiv,  T£{jivetv,  Siax-,  xaxav£{jL8iv ;  -^  d)  des  Beraubens  und 
Wegnehmens:  orspeTv,  dico-,  arepfoxeiv,  auXav,  d^atpetodat  (din^- 
upoiv,  d{jilp$etv,  dico^^a{£iv,  £vap£Cs(v  ep.);  —  e)  des  Verbergens 
oder  Verhehlens:  xpiirceiv,  xeuOeiv  poet.;  —  f)  des  An-  und 
Ausziehens,  des  ümlegens,  Umschliessens:  Iv-,  ^xSueiv, 
d{i(ptewuvai.  Auch  bei  allen  diesen  Verbindungen  bildet  das 
Verb  mit  dem  Akk.  der  Sache  einen  einzigen  Verbalbegriff, 
zu  dem  der  Akk.  der  Person  als  Ergänzung  hinzutritt,  z.  B. 
5i8d(7xco  X7)v  |jLOuoixi^v  ac,  ich  musiklehre  dich,  a)  t,  364  KuxXco«}', 
«{pcDxqic  (1  ovo|jLa  xXux^v;  Hdt.  3,  1  ic£]jL^ac  KapißvoTjc  i^  AC^uirrov 
xi^poxa  afxte  A{ia9tv  Ou^oer^pa.  58  aOxouc .  •  ixaxöv  xdXovxa  licpT}- 
£av.  6,  132  a^xi^aac  vlac  £ß$o|jLi^xovTa  xal  oxpaxti^v  xs  xal  ^pii^- 
|jLaxa  xooc  'Adr^vaiou^.  X.  Comm.  1.  2,  60  o6$lva  ircoTcoxe  |jli9&6v 
XTJc  ouvouafac  lirpafaxo  Stoxpixi)«.  Vgl.  1.  2,  5.  Hell.  4.  1,  21 
'HptiTTCföac  a^xet  töv  'A^Tja^Xaov  ÖTcXhac  xt  £c  6ta}^iXiouc  xol  ic£Xxaoxd< 
aXXoüc  xodoixoü«.  Vgl.  Cy.  8.  3,  41.  6.  2,  35  xd  tk  xpo<p7|v 
S£ovxa  iStxdCexfi  xouc  ^7'  (i\uy.  PI.  Gorg.  515,  b  Idv  xi;  08 
xaUx«  IJexdCTQ.  Dem.  29,  2  lic8icpdY(x.ir)v  xooxov  x9)v  fiixTjv  (mwi- 
tom).  Aeschin.  3, 113  ol  Aoxpol  xiXi)  xou«  xaxaitXIovxo«  i^IXe-^ov.  — 
b)  Eur.  Hipp.  252  icoXXd  SiSdaxei  |jl'  6  tuoXuc  ß^oxoc.  Antiph.  5, 
14  &  yipiyQi  xal  ^  iyLmipia  xd  |jly)  xoXcoc  l)(ovxa  lx8iSd7X8i  xouc 
dvdp(0irou<.  Hdt.  1,  136  icai$cöou9t  xouc  TraiSac  xp{a  fiouva.  So 
auch  xpi^etv  in  Verbindung  m.  icat8e68iv:  PI.  civ.  414,  d  a  ^jisi« 
a^xouc  2xp£f  o{ji£v  xs  xal  licai$8äo)iev.  Selbst  Id^Ceiv.  PI.  leg. 
706,  d  Wt)  iTOvT)pd  oü8£icox8  lOC^eiv  Set  xal  xauxa  (und  zwar)  xb 
xtSv  icoXixoSv  p^Xxtjxov  fjilpoc.  Hdt.  6,  138  ^XcDjrav  xs  xrjv  'Axxixtjv 
xal  xpouou«  x<ov  'A^va^cov  i8{8aaxov  xoo;  icaiSac  140  dva^jit- 
(x.vi^ax(Dv  o^la«  xö  xP1<^pwv.  Th.  6,  6  ol  ^-ftrzfiioi  SüjijjLoxfav 
dva|jLi)ivi^(7xovx8;  xoo;  'AOiQvafou«.  7,  64  xoo«  'A07|va(oü«  xal  xiU 


§.411.  Doppelter  Akkusativ.  279 

6ico)itpLvi^axa>.  X.  An.  3.  2,  11  dlva{jkvi^ao>  6^ac  xal  to&;  xtv- 
6ävouc.  Hier.  1,  3  6Tce)ivY]9d[c  pLt  tcz  iv  T<j>  i$io>xtxc|>  ß{(|>.  Vgl. 
Hell.  2.  3,  30.  Th.  6,  6.  —  c)  Hdt.  7,  121  tpst;  |Ao{pac  6  S^^c 
$affd[{jicvoc  icdivta  xöv  TueC^v  orpor^v.  Tifivetv  tt  fJLipv],  )io{pac. 
X.  Cy.  7.  5,  13  6  Kupoc  t6  atpäkeu|jLa  xaxIvetiJLS  8a>8exa  |jilpT). 
PI.  Polit.  283,  d  6üXa)]jLCv  aönllv  (rr)v  {jkerpiQTtx^v)  8uo  |jLlpT). 
Phaedr.  253,  c  xpiyi^  6i6iX6)i.t]v  ^'u^^ifjv  IxioTTjv  iinco)ji6pf(D  |*,iv  Wo 
Ttvi  cföT),  ^vio^ixöv  $4  8l6oc  Tp{T0Vy  ubl  v.  Stallb.  Ar.  Ach.  300  f. 
ov  (KXIoiva)  xaxaTepLcD  towiv  iTnceum  xatrufiotra.  —  d)  A,  182  (b^ 
l}k  dcpaipcirat  Xpu97}t6a  OoTßoc  'AitöXXov.  So  auch  d.  Simpl. 
n,  58  f.  TTjv  a^  ix  ^8tpt0v  SXtTo  xp8{(Dv  'A^afjLlfivcov  'AtpeßTjc  i2>ae( 
Tiv'  dlTt|i.T|TOv  ]jL8TavdaTT)v.  0,  462  Tsuxpov  TeXayicbviov  eo^oc  dicTjäpo, 
vgl.  Z,  17.  A,  334.  h.  Cer.  311  f.  iptxoSla  Tt|jLi?jv .  •  Y){i.ep98v 
'OXü|jLiria  8co)i.ar'  l^^ovra«.  a,  404  ojnc  a'  dixovra  ßfiQ^i  xn^iAat' 
diro^^afaei.  P,  187  (lvT8a)  rd  IlaTpöxXoio  ß(ir)v  Ivdpi^a.  11,  500 
sf  X8  \k  'A^aiol  Tcu^ea  aoXi^aoiai.  X.  Cy.  4.  6,  4  t6v  («.ivov  ffcoi 
xal  ^(Xov  iraiBa  d^stXeTo  t^v  ^'^X^^*  ^^^*  ^^'  ^^^  "^^^  icdivra  8' 
oXßov  ^jAocp  fv  {jl'  df  e^XcTo.  Dem.  28,  13  t9)v  Tt)i.y)v  ditoaTspsi 
{le^  vgl.  4,  50.  Nach  dieser  Analogie  Pind.  P.  3,  97  f.  töv  p.iv.. 
Ou7aTpec  ^pVjpLoaav..  s^fpoaovac  (lipo«,  eum  prit;amn<  parte  ki- 
larüatis,  vgl.  Boeckh.  O,  451  töts  vcoV  ßii^aaxo  ixitOöv,  zwang 
den  Lohn  ab.  S.  OC.  866  oc  fie . .  ^\Xh^  o}j.)ia  ditovicdaa«.. 
icoi^iQ'  Eur.  J.  A.  790  'zU  apa  K*'  s&^Xoxdixouc  xöjjiac..  dicoXcoTtei. 
—  e)  Eur.  Hipp.  914  f.  oi  fAi?;v  ^{Xouc  ^e  xan  jjiaXXov  Jj  ^(Xoo<  | 
xpuirxstv  6£xatov  ade«  irdxep,  $u9irpa£fac.  Statt  des  acc.  rei  steht 
ein  Substantivi^atz  PL  Theaet.  180,  c  lictxpu7rro)i.iva)v  xo6<  icoXXouc, 
<oc  -^  7lve9tc .  .  xoT^dvet.  y>  ^^'^  ^^^^^  *  ■  ^tiSdofiai,  • .  8ai^aeai  o&dl 
ae  xtdato.  —  f)  X.  Cy.  1.  3,  17  icau  (x^Yacj  jiixpöv  l^wv  xi'f®^*» 
Ixepov  TcalBa  }j.ixp6v,  {li^av  l^ovxa  x^xoSva,  1x66 9ac  a&r6v,  xöv  {liv 
lauxou  IxEivov  fj}j.f{8  9  8,  x6v  di  lxs{vou  aix^c  iv£8u.  So  auch  Hdt. 
1,  163  xet^oc  irepißaX£(7dai  x^v  i;6Xtv.  Eur.  Andr.  110  5ouXo- 
ouvav  oTO^Epdv  d}j.fißaXouaa  xdpa.  S.  OC.  314  xuv^  icpi9<Dica 
6e9aaX(c  viv  dfiirlx*^  -^^^  ^*  1156  x^v  5^|jiov  &|jlqiv  ^^atvav  y))&- 
ictavov  icdXiv. 

An  merk.  7.  Bei  der  Umwandlung  des  Aktivs  der  Verben  die- 
ses §  in  das  Passiv  bleibt  der  Akkusativ  der  Sache,  der  andere 
Akkusativ  aber  geht  in  den  Nominativ  über,  wie  im  Altdeutschen, 
8.  Grimm  IV.  S.  643  ff.  Man  muss  sich  den  Begriff  des  Verbs  mit  dem 
des  Akkusativs  zu  einer  Einheit  verschmolzen  denken,  wie  wenn  wir 
sagen  könnten:  ich  werde  rathgefragt,  ipoixcuaac  x9)v  TvcopLi^v,  ich  werde 
musikgelehrt,  &i5doxopLai  ptouatxViv.  Vgl.  409,  9).  2,  485  xt(pea  icdvxa,  xdV 
o6pav6c  ^oxc^dvioTat  (i.  e.  a  <boel  orioavov  oder  ov  oxi^avov  ioxtcpdvoixai). 
S.  Spitzner  excurs.  ad  II.  XXVlL  So  im  Decr.  Byzant.  ap.  Dem. 
18,  91  Tcoc  (=  Touc)  arecfdvaic,  (oc  (=  ouc)  ioxttpdvwxat  6  ^{jioc.  K,  195 
PaocX-nc,  oaoi  xexXV)ato  ßouX'fjV  nach  xaXcIv  xX^oiv  ßouXeuTtxVjv.  ^  Eur.  Jo. 
1268  o^ev  iccTpatov  aK\La  $ioxeu9V)asxaf,  von  wo  sie  vom  Felsen  jäh  herab- 
geschleudert werden  soll.  Vers.  Cratini  ap.  Ath.  99,  f.  M^  icavi](&^ptot 
^opxaWfxe^'ot  Tfl^«  Xe'jx6v.  (Vgl.  Anm.  4.  PL  Civ.  372,  i)  Hdt  3,  34 
u>  ^ioiroxa,  Ta  piiiv  aXXa  iravxa  p.cYaXcoc  inai^ttau  Th.  1,  122  -^  xoxaopivqai« 
{hostium  eontemptio)  xh  ivavx(ov  ovopia  d(ppo96vY)  fjLCTwv^uiaoxai.  4,  12^xpau- 
piaTiodelc  iroXXd  (xpoöjjLaxa).  6,  4  ovojjLa  xö  npwxov  ZdptXin  -^v  bizb  xäv  2i- 
xeXdiv  xX-n^elaa  ('^  2txtX(a).  4,  64  ovoua  Is  xtxXvjpiivouc  ^LcxtXcfDxac.  VgL 
PL  Phaedr.  238,  a.  Th.  1,  38  ^aü|iiaC««^oi  xd  tix6xa,  billig  geehrt  wer- 
den.   Lys.  1,  46  x6   (jtiYiotov   xdiv   dStxvjiAdxoiv   riv    bri    a6xoü  i^^ixi^fiiivo«. 


280  Doppelter  Akkusativ.  §.411. 

Isocr. 

SXxrcGu 

Sxav  ictiv^  ifj  fiiYoT  tj  xiva  aXXT]v  Xäin)v  Xün^xat.  IJach.  181,  b  o5toc  {i£vtoc 
6  Inaiv^c  ^9Ti  xaX6c,  Sv  oü  vuv  inaivet  bti  dv5p(uv  dS((ov  iiioxe6eadat.  Leg. 
680,  e  ßao(Xt(av  icaawv  SixaioTairiv  ßaa(Xeu6{ievoi.  Phaedr.  255,  a  naaav 
dtpaictCav  depa7cti»6(i.evoc.  249,  c  reXiouc  del  TEXexdc  TeXo6(jievoc,  eingeweiht 
in  die  vollKommenen  Mysterien.  Leg.  843,  e  t9]v  Uiansas  Ctik-Tov  toU 
ttp^ouoi  CY)Hi>to6odfo.  'AXtoxcoOai  t?)v  Ypa^Vjv  Antiph.  2,  8  u.  9.  Lys.  13,  50 
■^  xpCoic,  Tis  ixpi^mi.  Dem.  24,  134  oedivxa  xal  xpcdivta  dfjKpoxipac  xAc  xp{- 
oeic.  PL  leg.  695,  a  x^v  icaxptpav  o6  iraiSeuopiivoüc  '^^X'^'H^»  ^S^'  Anm.  8. 
Vfüodtjvai,  i^anavrflri'vat  xooxo,  xauxa  X.  An.  2.  2,  13.  5.  i,  11.  Sehr  oft 
Ttum^^ac,  (ii^eXTjdtJvai,  CvjfAito^vai,  ßXa^^vai  noXXd,  pLC^aXa  u.  dgL  S. 
Ob,  1202  xa  \Ur(i9X  ixtpia^c.  1223  <u  -pc  fi^Ytoxa  xrjaß*  dil  xi(i.u)(i.tvoi,  vgl. 
X.  vect.  3,  4  xauxa  xifAcopievoi.  Th.  2,  21  Tieto^vat  x^v  dlvayutpTiatv,  s. 
§.  410,  A.  6.  Aeschin.  3,  24  i^eipoxoviftftti  AtjixoffOivijc  t9)v  dipvV  "^^  *^t 
x<p  dewpixcik,  vgL  Ar.  Ec.  517.  So  auch  Th.  1,  37  ti  Tc6Xtc  aoxdpxTj  ft^atv 
xtcfiivT}.  Eur.  Suppl.  716  xdirixt((jkevov  xdpa  xuviac  Hdt.  1,  171  aveu  6yd- 
va)v  ^^^ptov  xdc  do7i{8ac . .  ictpl  xotoi  a6^iat  7ctptxt(p.evoi  SC  xdc  doTiCoac,  oft 
b.  d.  op.  ictpixdpitvoc  oxetpdvoucy  xidpoc  u.  s.  w.,  s.  Passow.  Lexik. 
X.  Apol.  17  th  ^  i\kk  (Uv  pii]S'  69'  &v6c  dTcatxeiavai  E6epYe9(a(.  Th.  8,  5 
buh  ßaotXlutc  ictTCpaffA^voc  xouc  föpouc  Hdt.  6,  27  iratoi  ^pdfü-ptaxa  St- 
(aoxo{&ivota(.  PL  Menex.  236, a  fAOuotx-^v  uiv  &nö  Ad^irpou  naiSeudeCc, 
^T}xoptx'^v  8^  61^  *Avxt9d>vxoc.  X.  Cy.  4.  2,  23  ^v6p.tCov  TiacSeu&^vat  xd 
icpoo^xovxa  dvSpi  xoXoxdYa&fac  ^pe^opiivip.  Hdt.1, 180  (x6  aa-ni)  xaxaxlxjjitj- 
xat  xdc  6S0UC  {&e(ac,  tn  vtoff  oa  rectam  lineam  ductae,  X.  Cy.  1.  2,4  Siiq- 
pT^xat  ^  dYopd  xioaapa  |UpT)  nach  d.  edd.,  s.  Born.  PL  Leg.  737,  e  y^ 
oi  xal  otxi^oetc  xd  a6xd  (jL^pi)  5iave(At29V]X(u.  Parm.  144,  b  xaxaxexep- 
f&dxioxat  {ii  o6o(a)  uic  olov  xt  0}Aixp6xaxa  xal  i^Ytoxa,  ubi  v.  Stallb* 
(VgL  Theoer.  3,  21  xiv  ox4<povov  xtXa(  |ie..  Xeicxd  iioiVjaeic,  ubi  v.  Wue- 
stemann.)  Hat.  3,  65  Se(oac,  (ay)  dicacpediu)  x9)v  dp^^'^v  Tipö;  xou  dScX- 
^ou.  137  i^aipedivxec  {apoliati)  xe  xov  AT](jioxV)Sea  xal  xöv  y<>(uX6v,  x^v 
ä[t.a  i^TOvxo,  dnaiptdivxec  dicinXtov.  6,  13  bnh  xou  MiXtioCou  ' AptdxaYÖpeeo 


^ice(^ovxo  xd  ^SaYYcXdivxa.  Nur  medial  werden  gebraucht  dpi(pUvvup.at, 
ivdicxopiat,  C(i^vvu{i.a(  xi,  ich  ziehe  mir  ein  Kleid  an  u. s.  w.,  aber 
^vSuO^vac,  ix(u9fjva(  xt. 

Anmerk.  8.  Zuweilen  steht  der  Dativ  nach  §.410,  A.4,  nament- 
lich bei  den  Verben  des  Erziehens.  PL  civ.  456,  d  x^  oxuxtx^  izai^vj- 
^ivxac.  521,  d  piouatx^  ^atSe6ovxo.  leg.  741,  a  vöviq  naiSefqt  TcerratSeuai- 
votK.  918,  C  dxpf  xpo^^  xedpafjLfjLivov.  695,  c  Aapcloc  itat(e(qi  06  Staxfiu- 
9f&oiQ  xc9pafi.(jL£voc,  u.  a  6  x^^ßaoiXtx^  natStu^cl;  icatSeCa  S£p&r)c»  obwol 
Kurz  vorher  a  gesagt  war  ote^dappL^vriv  hk  natSeCav  bnh  xi)c  XeYO(i.i- 
VT)C  t6Sat(jL0v(ac  x9|v  MiiStxi^v  neptKiSev  bith  fiy^aixm'*  xe  xal  euvo6)^v 
icatSeudivxac  a&xo5  xoc»c  uUTc-  So  auch  zuweilen  b.  d.  Aktive.  JPL 
Civ.  430,  a  ^(eXtY6|jieda  xo6c  axpaxiu>xac  xal  ^icat5e6o|Jiev  piouoix^  xal  Y'^l^va- 
OTtxf. 

Anmerk.  9.  In  der  Dichtersprache  werden  auch  einige  andere 
Verben  auf  gleiche  Weise  mit  dem  doppelten  Akk.  verbunden  i).  8,  204 
d»pa  xfv  r^-^t^^iarpi^T^ai^  'Avatoüc  ]  ov  Y«f*o^>  ^^^  V.  Nitzsch.  S.  Ph. 
1241  loxtv,  oc  oc  x(uX6act  x6  Spdv.  (Bei  einem  neutralen  Pron.  kann 
diese  Konstruktion  nicht  auffallen,  s.  §.  410,  A.  5.  Ar.  V.  333  x(c  y^^P  *<»ö' 
6  xaoxd  (f  trpY«v:  PL  Soph.  242,  a  ^mq  xoöxö  y«  ^rfihf  ivrfia[iLT^  «fpSTj) 
So  die  Verben  des  Waschens  und  Keinigens.  2,  345  oypa  xd^t^ta 
HdxpoxXov   Xo6ociav    diro    ßp6xov    alpiax6evxa.     C,  224   )^p6a   v(Cexo    5ioc 


1)  S.  Matthiä  n.  §.  421,  Anm.  1. 


§.411.  Doppelter  Akkusativ.  281 

'Oiuaotuc  aX(/iT]v.  II,  667  xeXatvg^^c  alfx«  xddTjoov..  ^apirnl^öva.  <l>,  122 
ot  0^  (i)TciXi^v  at(A*  dnoXivpL'i^oovTai.  So  aacü  Hdt.  5,  35  (uptfjoavTd 
uiv  Tdc  3P(x^c  u.  6  5^  Tiuv  oo6Xci)v  töv  ir(ffT6taTov  diroSupVjoac  t^jv  xe^aX^jv 
taxi^t.  Eur.  Ale. 7d3  e2  p-V)  (f  diSeXo^c  alixa  Tt{i.(op'^oeTat,  ubi  v.  Monk, 
Vgl. Cy. 695.  Find.  P.  9, 38 f.  xöv  Si  Kivraupo« . .  avJTtv  idv  |  c6»uc  <ifxe(ßeTO. 
Selbst  ^moxi^imtt  t(  Tiva  st.  d.  gwhnl.  t(  tcvi:  S.  Tr.  1221  toooütov  &■/]  a^ 
^irt9X'/|icTco.  £nr.  J.  T.  701  npö;  8e&5c  oe  t^oS'  iic(axif)irra>  x^St.  (Bei  iav, 
sinere,  m.  doppelt.  Akk.  muss  man  aus  dem  VorhergehendeD  oder  aus 
dem  Zusammenhange  einen  Infinitiv  ergänzen,  wie  S.  OC.  407  dXX'  o6x  i^ 
TouiJi^uXov  a\\Ld  Ott  sc*  xaTaoxtdCetv  aus  d.  vorausgeh.  xaxaoxtujai.  Ant. 
538  dXX'  o6x  Hau  tout6  f  i^  5(xt)  oc,  sc.  Xifccv  aus  d.  Zusammenhange.) 

An  merk.  10.  Mehrere  der  Nr.  6  angeführten  Verben  lassen  auch 
andere  Konstruktionen  zu: 

a)  A^TcTv  T(  Ttapd  Tivoc,  Etwas  van  Einem  erbitten,  wie  X.  An. 
1.  3,  16  'j)Yi(A>^va  aJTctv  Tcapd  to6tou;  so  in  der  Regel  das  Med.  aJToDfxaC 
Ti  icapd  tivoc  oder  aixoti\Lai  Tiva  c.  inf.  (Doch  Ar.  Av.  189  Boicutouc 
(t6(ov  a{to6|jL«da.  Eur.  Ale.  300  a^n/jaop.at  y^P  0'  diias  [ydpiv];  aJTouuaC 
Ttva  m.  d.  neutral.  Akk.  eines  Pron.  öfter,  s.  §.  410,  A.  o,  so  auch  Fl. 


einer  iSae/ie,  vgl.  PI.  Theaet  185,  e. 

b)  natSe6e(v  oft  ttvd  tcvi  (Dat.  instrum.)  s.  Anm.  8,  oft  auch  m. 
Präpositionen,  wie  Iv  xivi,  efc,  itzl,  irpöc  xt.  —  'Ava-,  &ico{&ip.vV]oxeiv 
auch  xtvd  xtvoc,  auch  irepC  xivo;  PI.  Pnaedr.  275,  d  x6v  efö6xa  &7ro{&v^oat 
ntpl  (UV  av  ^  xGt  YCYpapLpi^va. 

c)  Bei  den  Verben  des  Theilens  und  Zerlegens  wird  oft  die 
Präp.  eic  zu  dem  Akk.  gesetzt,  als:  Hdt.  4, 148  o(p£ac  a6xo6c  ic  e£  fiofpoc 


PI.  ciy.  580,  d  ti6Xic  (iiQpt)xai  xaxd  xp(a  ef^T).  Soph.  253,  d  x6  xaxd  y^viq 
^taipeto^at.  X.  Hier.  9,  5  (iiQpt|vxat  al  iröXeic  al  (x^v  xaxd  9uXdc,  al 
hk  xatd  [kipdif  al  51  xaxd  Xö^ouc  Hell.  3.  2,  10  xaxd  fiipt]  5tcXu)v  xolc 
axpaxMoxaic  xi  yo>p(ov.  Oft  wird  auch  der  zu  theilende  Gegenstand  von 
fxlpoc,  pioTpa  u.  8.  w.  abhängig  gemacht  und  in  den  Genitiv  gesetzt.  Hdt. 
1,  94  $60  {io(pac  8ttX6vxa  Au^iuv  ndvxoiv.  X.  Cy.  1.  2,  5  5(£»Sexa  ücpooiv 
9uXal  (tiQpT2Vxat.  R.  L.  11,  4  p.6pa;  StelXev  e^  xal  lincicov  xal  6iiXixu)v, 
ubi  V.  Haase  p.  200  sq.  PI.  Sopn.  264^  c  S(tX6p.e&a  xrjc  c^dcDXoTcoüxTJc 
eWij  S60,  x^v  |jl4v  e{xaaxtxV]v,  x^v  tl  tpavxaoxixVjv.  Phaedr,  265,  b  x^c  Oe(a€ 
xexxdp(ov  &eu)v  xirxapa  {&lp7]  $teX6fi.evo(. 

d^  Die  Verben  des  Beraubens  und  Wegnehmens  haben  ausser 
der  ooen  angeführten  sehr  häufigen  Konstruktion  (oxspelv,  dvco-,  oxepfoxecv, 
d«paiprtöfta(  x(  xiva)  noch  folgende  >):  a)  dTrooxepetv  U.  ^d^aioeloftat 
m.  dem  blossen  Akk.  der  Sache.  X.  Ag.  4,  1  tcu>;  av  ouxoc  i%Üxii  xd 
dXXöxpta  diro^epcTv.  Oec.  5,  18  YdXaC'at  xd  xoXcoc  i-^^imaiki^oL  {pro- 
visa)  xal  iteirocvifi.iva  d^aipouvxai  Nehmen  weg,  zerstören);  selten  steht 
der  Akk.  der  Person  allein,  in  der  Bdtg.  berauben  Ar.  PI.  373  dne- 
axiptjxac  y  oi^^va;  Andoc.  4,  27  xoT;  iroXfxaic  o6x  i£  faou  TpTJxat,  dXXd 
xoi>c  (A^v  d9aipo6{i.cvoc,  xou;  hi  x6iix(ov  o65evö;  d£{av  x^v  OTjpioxpaxCav 
dno^aCvet.  Dem.  20,  123  (jlt)  ^xeCvouc  dcpaipoü.  —  ß)  oxepelv,  dno* 
axfpttv  (dfi£p8eiv,  dito^^a&v,  dn7)6oa)v  ep.)  xivd  xiv6c,  spoliare  cdi- 
quem  aliqua  re,  Einen  einer  ihm  zugenörigen  Sache  berauben,  s.  §.  421, 3 ; 
aber  sehr  selten  hat  dtpaiptto^ai  diese  Konstruktion,  und  zwar  nur 


1)  S.  Sauppe  ad  Xen.  Comm.  I.  7,  5.    Kühner  ad  Xen.  Comm. 
L  5,  3. 


282  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Akkus.  §.  412. 

in  der  Bdtg.  abhalten.  X.  ven.  6,  4  ol  ^(C6(i.evot  d^aipouvrat  rdc  fUv 
x6vac  tou  eOpeiv  töv  Xa-füi,  a6T0Üc  ^^  'ttJc  <i>f  eXeCac,  ubi  v.  Sauppe. 
—  y)  d^atpeto^ai,  irap-,  69-,  dnoatcpelv  m.  dem  Akk.  der  Sache 
oder  Person  u.  d.  Gen.  der  Ferson;  es  liegt  darin  der  Sinn:  Etwas 
Einem  (=  von  Einem)  entziehen,  Einen  von  Einem  entfer- 
nen (eine  seltenere  Konstruktion).  Th.  3,  öS  bfjaia^  Tdc  narpCouc 
Tcüv  sloapiivcuv  xal  xxiodvTwv  d^aipVjatoOe.  X.  Comm.  1.  5,  3  ol 
TrXeovixTai  to>v  dXXu)v  doaipo6(Atvoi  ^pVjpiKTa  iauTo6;  Soxouai  icXou- 
T{Ceiv.  Vgl.  X.  ven,  12,  7  und  9.  Das  Simpl.  S.  OR.  1522  pttj^apuSc 
xauTa«  y'  ^^1Q  f^^^*  ^*  ^®^*  ^^^  ^  *^  '^^  ßouXovxst  dicti7]&e66(v  xaXüiv, 
o6Sevöc  dnoaTtptl  (rd  xuvt^Y^via).  Th.1,40  oonc,  {jl7||  aXXcov  iaur^v 
dTcoffTtpuiv,  da^aXeCac  SeiTat  (eigtl.  aZm  «e  subducena^  1.  e.  a&  aZm  de^ 
aciacens^  wie  Dem.  18,  22  d^aipo6picv6v  \l%  rrjc  7r6Xeci);).  X.  Oy.  3.  1,  11 
(iQv  TIC  SouXu>8eU)  ^aCviQTat  xouc  ltaiz6rai  dnooTCpelv  iaurou.  Hell.  4. 
1,  41  f0VT)  icdvxa  dicooxep'/|oeiv  BaotXio>c<  Auch  d^atpetoOaC  xi 
Ix  XIV 0«.  X.  ven.  12,  9  ol  ir6voi  xd  aCop^pd  ix  xtjc  ^''^X'^^  *®^  '^^'' 
a<i>p.axoc  d^atpoGvxQii.  Selten  findet  sicn  d^atptlv,  d^aipeioOai, 
dirT]6pu>v  ep.  x(  m.  d.  Dat.  der  Person,  a,  9  a6xdp  6  xoToiv  d^cCXtxo 
vöoTijjLOv  Tjfjiap.  Vgl.  X,  369.  P,  236  noXiootv..  Oujiöv  dirr]6pfit.  VgL 
Y,  192.  V,  132.  Th.  7,  5  xjc  fTncoü  xal  xüiv  dxovxtax<i)V  x-^v  cii^cXtav  x^ 
xd^et..  d^EXiodat.  X.  Cy.  7.  1,  44  ol  A^y^uxioi  xö  piiv  im  Kpoiaov  aujxpa- 
xEueiv  d(peXetv  ocpCoiv  d$ci/)^aav.  2,  26  f^dvac  Bi  90  t  xal  tcoXeuou;  d^aipo). 
Aber  d^atpeto^at  xtva  irapd  xtvoc  tU  Aeudeptav  Isocr.  12,  97  neisst  Einen 
von  Einem  nehmen  und  in  Freiheit  setzen.  —  8)  Kp6irx«tv  x(  xivt  5,  8Ö0 
oiihh  xoi  ^Y^  xp64'(o  Ittoc  o65*  dic(xt6a(i>.  Hs.  op.  42  xp^^^avxec  y^P  ^X^^^^t 
Oeol  ß(ov  dvOpcuirotai  u.  xp.  xc  iTp6c  Ttvoi  S.  Ph.  588. 

7.  Endlich  verbindet  sich  ein  Verb  mit  zwei  Akkusa- 
tiven,  von  denen  der  eine  von  der  Präposition,  mit  der  das 
Verb  zusammengesetzt  ist,  regirt  wird,  oder  von  denen  der 
eine  entweder  den  Raum  oder  die  Zeit  oder  das  Mass  be- 
zeichnet, über  weiches  sich  die  Handlung  erstreckt.  Vgl. 
§.  410,5.  3,  292  T^v  686v,  ^v  *EXiv7)v  icep  dvi^YQ^Yev,  wie  im  Deut- 
schen „ich  führe  dich  den  Weg."  Hdt.  7,  24  xöv  ijöpiöv  xd;  v£a« 
6ietp6(7ac,  Isthmum  naves  transducena,  Th.  3,  81  Girepi^veYxav 
xbv  Acuxa6£o)v  290|J.6v  xdc  vaik.  Eur.  Hei.  1566  £|avi^pi:aaav  xaupov 
^£povxec  5*  ctdlOevxo  (sc.  xaupov)  a£X{jLaxa.  S.  Tr.  559  oc  x^v 
ßaBu^^ouv  iroxa^jLov  Eutjvov  ßpoxooc  |  }j.i9&ou  'ic6peut.  Eur.  Ale.  442  ff. 
YUvaTx'  dp^Tcav  Xf^ivotv  'A5(epovx{av  uopeutfac  Tr.  1085  fF.  Ifie  5^ 
rrövTiov  oxdfoc  .  .  icopeijei  licrcÄßoxov  *ApYoc.  (Häufiger  nopeietv  xtvd 
m.  e.  Präp.,  wie  tk.)  Hdt.  1,  202  atxiovxai  ^K«;  x6  dlpoc  X. 
Comm.  3.  12,  2  6ouXeiou9i  xöv  Xoitcöv  ßiov  xyjv  ^aXei:(oxdxT]v  $ouXeiav. 
Lycurg.  70  xcjJ  ^euYovxi  x^v  7:axp{8a  xexxdpcov  fjpiepwv  tcXoüv  e^; 
*P68ov.  Dass  in  der  passiven  Konstruktion  der  Akk.  des  Raumes, 
der  Zeit  und  des  Masses  bleibt,  versteht  sich  von  selbst. 

An  merk.  11.    Ueber  den  doppelten  Akk.  in  dem  oy^riyua  xad'  oXov 
xal  piipoc  s.  §.  406,  9. 

§.  412.  Besondere  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Akkusativs. 
(Elliptischer  Akkusativ.    Akk.  b.  Ausrufungen.    Absoluter  Akkusativ.) 

1.  Zuweilen  steht  der  Akkusativ  elliptisch  in  affekt- 
voller Rede*):    a)   bei  Anreden.     S.  Ant.  441    ai    81^,    ak   xtjv 


1)  S.  Matthiä  IL  §.  427,  a). 


§.412,  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Akkus.  283 

veuouaav  s^c  irlSov  xdpa,  (sc.  Xi^o,  xaXo>)  |  f^c  t)  xorapv^  |jii^  68- 
Spaxlvai  xaSe;  Eur.  Hei.  546  ak  ttjv  ope7}j.a  Seiv^v  i)fJitXXT)|x^vT]v  | 
T6p.ßou  'icl  xpiQici$a . .,  (xeivov.  (Hingegen  ohne  Ellipse :  Eur.  Ba. 
913  9k  T^v  i7p6du|iov  ovra . .,  Flsvd^a  XI 701,  i&Oi.  H.  f.  1215.)  — 
b)  in  der  Bittformel  fjii^,  icp6<  at  &eo>v,  d.  i.  |jii^,  ak  aixm,  icpöc  Occov. 
Eur.  Ale.  275  fjnQ,  irp6(  9e  dscov  tX^  [ac  irpo^ouvai.  Med.  324  {11^, 
TcpÄc  ffs  ^ovdTwv  T^;  T«  vcoYd[|j.ou  x6pT];.  (Vollständig  S.  OC.  1333 
irp<i(;  vüv  ae  xpr^^xvcov  . .  a^xoS  icidlaöai.  —  c)  bei  Verboten.  S.  Ant. 
577  pLT)  Tptßdc  ixt  sc.  uoteiTs.  Ar.  Ach.  345  dXXa  fii^  \lo%  icpo- 
^aatv  sc.  icd[p8)re,  ubi  v.  A.  Müller.  Pherecr.  b.  Ath.4,  159,  e 
(Mein.  2,  280)  ^i-fi  p,ot  (paxouc.  Ephipp.  b.  Ath.  8,  359,  a  (Mein.  3, 
339)  [iTi  (lot  ßpIfT].  —  d)  in  lebhaften  Fragen.  X.  Comm.  3.  1, 
10  xi  bk  T06;  xtv8uv8U8iy  (ilXXovrac,  sc.  itoti^a8U.  PI.  Soph.  266,  c 
t(  5i  T7|v  '^fierlpav  tI^^vtqv;  5p*  oix  a&'rijv  ptiv  o2x(av  o2xo$0(itx'jj  ^i^ao- 
ji.ev  icoteiv;  ^) 

2.  Auch  wird  der  Akkusativ  bei  einem  Ausrufe  des 
Unwillens  gebraucht.  Ar.  Av.  1269  6etv6v  78  xbv  xi^puxa  xöv 
luapd  Tou;  ßporouc  |  o{)r6)i.8vov,  e2  }jLT)$£itoT8  vo7Ti^a8i  irdXiV|  wenn 
nicht  hier  vielleicht  ein  Anakoluth  anzunehmen  ist:  $8tv<Sv  7I  i<7Ti 
Tov  xi^puxa  . .  voan^aetv. 

3.  Zuweilen  steht  der  Akkusativ  absolut,  d.  h.  ohne 
innere  Verbindung  mit  der  Konstruktion  des  Satzes  2).  Die- 
ser Gebrauch  kann  nicht  auffallen,  da  der  Akkusativ  ganz 
dazu  geeignet  ist  jedes  beliebige  Objekt,  das  der  Redende 
seiner  Betrachtung  unterwirft,  zu  bezeichnen,  wo  wir  zu 
sagen  pflegen:  in  Betreff  einer  Sache,  was  eine  Sache  an- 
langt {quod  aftinet  ad  rem).  Diese  Erscheinung  zeigt  sich 
am  Natürlichsten  zu  Anfang  eines  Satzes,  besonders  einer 
längeren  Periode,  indem  der  Schriftsteller  das  Objekt,  das 
den  Hauptgegenstand  des  Satzes  ausmacht^  unbekümmert  um 
die  Konstruktion  des  Satzes,  aus  einer  gewissen  Bequemlich- 
keit vorausschickt  und  daher  dasselbe  der  Deutlichkeit  wegen 
gewöhnlich  durch  ein  Pronomen  wieder  aufnimmt.  Th.  2,  62 
TOV  $4  ir6vov  TOV  xttTa  töv  ir6X8}JLOv,  fiYj  "^k^r^xai  xt  icoX6ci  xal  o&8iv 
|jiaXXov  7cept']fevci>pL8{)a,  dpxekco  )xiv  Gpitv  xal  ixeiva,  iv  ol;  aXXoT8  iioX- 
Xdxtc  78  §7)  dTc£S8(ca  o6x  6pfto»c  a5T6v  67CQnTeu6}jL8vov.  Dem.  53,  20 
TOV  $i  MdvTjv,  6ave(aac  dp^uptov  'Ap^8icöXi$i  T<p  n8ipttiei,  i7C8i8T)  o6)( 
oI<i;  T*  ^v  a^Tcp  dKo6ouvai  6  *Ap)r^itoXt«  out8  töv  t6xov  ouTe  t6  dp^aiov 
airav,  lvaireT£}j.Y|ffev  a&T(j>.  Vgl.  Isoer.  12,  99.  X.  Hipparch.  2,  4. 
So  auch  t6  c.  Infin.^  s.  §.  478,  b. 

Anmerk.  In  den  meisten  Fällen  aber  verhält  sich  die  Sache  an- 
ders 3).  Z.  B.  a,  274  sq.  (jivY^Tnjpac  p.iv  ixA  o^ixtpn  oxCSvaodai  dvtt>x&i' 
!Ji7]t£pa  ^,  ef  ol  dufiö;  l^opp-äToii  '{n.\kit9%fi\j  d'{;  Ttw  i^  pLirapov  iraTpö;  fiii« 
i'jvajjLtvoio  ist  der  Akkusativ  piT^Tipa  aus  der  Bildung  aes  vorangehen- 
den Satzes  gewissermassen  durch  eine  Attraktion  entstanden.  Vgl. 
Nitzsch  ad  h.  1.  p.  49.    Ebenso  im  Lateinischen,  z.  B.  Cic.  Tusc.  1. 


»)  S.  Stallbaum  ad  Fiat.  Gorg.  474,  c.  —  2)  Vgl.  Scheuerlein 
a.  a.  0.  S.  55  u.  60.  Bernhardy  S.  132  f.,  die  aber  Verschiedenes 
vermischt  haben.  —  3)  ygi.  Matthiä  II.  §.  427,  Anm.  3. 


284        Genitiv.     Allgemeine  Bemerkungen.       §.413. 

24,  56  nam  sanguinem,  büem . .,  omnem  denique  membrorum  et  totiua  cor- 
poris figuram  videor  posse  dicere^  unde  concreta  et  quomodo  facta  sint: 
an  im  um  ipaum^  si  nihil  esset  in  eOy  nisi  id,  ut  per  eum  viveremus^  tarn 
natura  putarem  hominis  vitam  sustentari^  quam  vitis^  ubi  v.  Adnotata. 
Anderer  Beispiele  werden  wir  unten  bei  der  Partizipialkonstraktion  ge- 
denken. X.  Cy.  8.  5,  23  Ta  fi^v  fd^p  napcX^övra  OfAcTc  fiiv  Küpov 
rfi^aart  0TpdTEU(i.(z  Sövtcc  bezeichnet  der  Akkusativ  die  Zeit  wie  t^v 
■hfAipav,  v6xra,  superioribus  temporibus^  s.  Bornemann  zu  der  Stelle. 
An  vielen  Stellen  ist  der  Akkusativ  durch  eine  anakoluthische Wort- 
verbmdung  zu  erklären  oder  aus  einer  Konstruktion  nach  dem  Sinne, 
indem  der  Schriftsteller  zwei  dem  Sinne  nach  gleichbedeutende  Kon- 
struktionen verbindet,  wie  Hdt.  5, 103  t^]v  Kauvov,  iip6Tepov  o6  ßouXopiwjv 
o'j{&p.a^^e(v,  {i)C  ^viTcpTi^av  xäc  S^pStc,  tötc  9^1  xal  aurr)  npoocY^vexo,  wo  Hdt« 
das  kurz  vorangegangene  Trpooexr/joavTo  noch  im  Sinne  hatte.  X.  Cy. 
2.  1,  ö  Touc  "EXXTjvac  Toüc  iv  Tj  '  Aalif.  o2xouvTac  o684v  itcu  aa^i;  XiycTat,  e{ 
InovTai  st.  Xi^Quoi.  2.  3,  4  (&  deöc)  xo^c  [»-"h  ^iXovxac  kauxoU  icpooxdTxecv 
^XTtovtlv  xdfa^d  aXXouc  a6xotc  itctxaxxrjpac  5t8(ooi  =  oXXot  iircxaxxfjpec  xe- 
Xe6ouotv  ^xnovetv  xdi^a^df  s.  Bornem. 


B.   Genitiv. 

§.  413.    Allgemeine  Bemerkungen. 

1.  Sowie  der  Akkusativ  zunächst  die  unmittelbare  Er- 
gänzung (das  unmittelbare  Objekt)  eines  transitiven  Verbs 
ausdrückt,  so  dient  der  Genitiv  zunächst  dazu  den  Begriff 
eines  Substantivs  näher  (qualitativ  oder  wesentlich) 
zu  bestimmen  (§.408,2).  Dieser  Gebrauch  desGenitivs  ist 
in  allen  Sprachen  der  bei  Weitem  umfangreichste.  Sowie 
aber  der  Gebrauch  des  Akkusativs  sich  erweiterte,  und  auch 
intransitive  Verben  und  Adjektive  ihr  unmittelbares  Objekt  im 
Akkusative  zu  sich  nehmen,  so  geschah  diess  auch  bei  dem 
Genitive,  und  er  wurde  auch  gebraucht,  um  ein  intran- 
sitives Verb  und  ein  Adjektiv  näher  zu  bestimmen. 

2.  In  jedem  Verb,  sowol  in  dem  intransitiven  als  tran- 
sitiven, liegt  ein  Substantivbegriff,  als :  ImOufico  iittOu^xiav,  icXi^ttq» 
7rXY)-rtv  (s.  §.  410).  Je  nachdem  nun  in  dem  Verb  der  verbale 
oder  der  substantivische  Begriff  vorherrschend  ist,  verbindet 
sich  dasselbe  entweder  mit  dem  Akkusative,  als:  tcXi^ttco  tivqI, 
oder  mit  dem  Genitive  ^7cidu)i.<o  t^c  dpsr^c  (^iii&o}jLCtt  ^7ci&u}j.£av  x^c 
dpe-njc). 

§.  414.    Verbindung  des  Genitivs  mit  einem  Substantive  oder  substan- 

tivirten  Adjektive  und  Adverb. 

1.  Die  Verbindung  des  Genitivs  mit  einem  Substantive 
hat  sich,  wie  wir  §§.  345, 10  u.  408,  2  gesehen  haben,  ebenso 
wie  die  Verbindung  eines  attributiven  Adjektivs  und  einer 
Apposition  mit  einem  Substantive  aus  dem  Satze  entwickelt. 
So  entsteht  der  Genitiv  entweder  aus  dem  Subjekte  eines 
Satzes  oder  aus  dem  Objekte,  z.  B.  x^  tou  ^^8ou  av&o<  aus  r  h 
^660 V  dvBei,  ^  TOU  icaxpöc  ^iX(a,  die  Liebe  des  Vaters,  aus  6  ica- 


§.  414,  Verbindung  d.  Genitivs  m.  e.  Substantive.   285 

TT)p  ^tXti,  ol  Tou  8£v$pou  xapico{  aus  t^  8£v5pov  fipsi  xapiroucv  Ta 
0|Jii^pou  Tzolri\t.axa  aus  0)i.T)poc  iTzoly\QZ  xä,  non^yiaxa,  xö  ttjc  ao^ lac 
xdlXXo;  aus  i)  ao^fa  xoXi^  ^ttiv  oder  xdfXXoc  icap^x^t,  6  xou  iraxpöc 
uUc  aus  &  icaxif)p  l^lwri^e  xov  uUv,  6  xoü  u(ou  icaxi^p  aus  6  \Ah^ 
l^et  xöv  TuaT^pa,  xp^^ou  4irra  xdlXovxa  (t,  202)  aus  XP^^^C  ^*  xdlXavxa 
86vaxat,  i^  xoü  dvSpö;  dpexil]  aus  6  dlv9]p  l^tt  xt)v  dpsxi^v,  x6  xou 
irtdou  \Ukt  aus  b  izibo^  X^P*^  '^^  K^^>  ^  "^^^  fiiXtxoc  iü(&oc  aus  xh 
fiiXi  irXT^poi  xöv  ic{&ov,  so  Slicac  ofvoo,  i,  196  atyeov  avxov  Ixov  }ji- 
Xavoc  otvoio;  ^  xou  icaxpöc  ^tXto,  die  Liebe  zum  Vater,  aus  ^Uco 
xov  icaxlpa,  x^c  w^Xecoc  jcxIoiq  aus  xxtCo)  xt)v  ic6Xiv,  ^  x<dv  ip^cov 
irpagic  aus  icpaxxco  xd  ipYO,  xrjc  IitktxoXtjc  fpa^ euc  aus  ^pdi^ co  xi^v  Im- 
oxoXi^v.  Mehr  Beispiele  Nr.  4.  In  dem  ersteren  Falle  wird  der 
Oenitiv  von  den  Grammatikern  Qenitivus  subjectivus,  in 
dem  letzteren  Qenitivus  obj activus  genannt. 

2.  In  der  Verbindung  eines  Substantivs  mit  dem  Ge- 
nitive stellt  sich  eine  innige  Verschmelzung  zweier  Substan- 
tivbegriffe zu  einem  dar,  der  sich  zuweilen  auch  äusserlich 
dadurch  kund  thut,  dass  beide  durch  Ein  Wort  ausgedrückt 
werden,  als:  Tincoupic  (=  fmcou  ot>pd),  Rossschweif  (=  Schweif 
eines  Rosses),  Aiöaxopot^  Zeussöhne.  Ein  Substantiv  an  sich  be- 
zeichnet nur  einen  allgemeinen  Begriff;  verbindet  es  sich 
aber  mit  einem  Genitive,  so  wird  sein  Begriff  individualisirt 
(besondert)  und  dadurch  näher  bestimmt.  Der  Genitiv  aber 
drückt  das  Allgemeine  aus,  in  dessen  Sphäre  der  Begriff 
des  regirenden  Substantivs  als  das  Besondere  liegt  i).  Inso- 
fern nun  der  Besitzer  zu  dem  Besitze,  das  Ganze  zu  sei- 
nen Theilen,  die  Ursache  zu  dem  Verursachten  oder  der 
Urheber  zu  dem  von  ihm  Hervorgebrachten,  der  Gegen- 
stand, von  dem  eine  Trennung  oder  Scheidung  statt- 
findet, zu  der  Trennung  oder  Scheidung  sich  verhalten  wie 
das  Allgemeine  zu  dem  Besonderen,  kann  man  von  einem 
Genitivus  possessivus,  partitivus,  causalis  (auctoris), 
separativus  reden;  aber  an  sich  drückt  der  Genitiv  keine 
der  drei  Kategorien  aus.  Das  in  allen  diesen  Verbindungen 
Gemeinsame  ist  die  innigste  Verbindung  oder  Zusammen- 
gehörigkeit zweier  Substantive,  von  denen  das  eine  das 
Wesen  des  anderen  näher  bestimmt.  Eine  und  dieselbe  Ge- 
nitivverbindung lässt  sich  nach  dem  Zusammenhange  oder 
nach  dem  Wortinhalte  bald  so  bald  anders  auffassen,  wie 
z.  B.  in  nxdxcDvoc  ßtßXCov  der  Genitiv  entweder  den  Besitzer 
oder  den  Verfasser  bedeuten  kann.  Oft  hängt  das  Verständ- 
niss  des  Genitivs  von  historischer  Kenntniss  ab,  so  z.  B. 
wenn  eine  Abstammung  ausgedrückt  wird,  als:  B,  527 
'Oi'X^oc  xa^^uc  Afa«.  S.  Ph.  943  Upa  Xaßcbv  xou  Zt)vöc  HpaxX£ouc 
(=  Upa 'HpaxXlou;  xoo  Z.),  ubi  v.  Schneidew.  El.  694  Op£axTjc 
xou  'A7a)ji|jivovo<.  Aj.  172  Ati«  *Apx«|j.ic.  450  ^  Aio«  Yop^wTcic 
dSdfpiaxo;  ftedi.     Hdt.  3,  60   E6:raXivoc  Naujxpdixou.      123   Mat^v$pto; 


1)  Rumpel  Kasuslehre  S.  194  ff. 


286   Verbindung  d,  Genitivs  m.  e.  Substantive.   §.  414. 

Maiav8p(ou.  Th.  1,  24  OoXioc  'EpaToxXe{8ou,  wie  im  Deutschen: 
Weber*s  Gustav  u.  im  Lat.  Virg.  Aen.  3,  319  Hectoria  An- 
dromache.     Ov.  M.  12,  622  Oileos  Ajax. 

3.  Auch  bei  dem  sog.  Genitivus  objecHvus,  den  wir  im 
Deutschen  durch  eine  Präposition  mit  ihrem  Kasus  zu  über- 
setzen pflegen,  findet  ganz  dieselbe  Anschauung  statt  wie  bei 
dem  Genitivus  subjectivus.  Er  bezeichnet  gleichfalls  nichts 
Anderes  als  eine  nähere  Bestimmung  des  regirenden 
Substantivs.  In  unserer  Sprache  ist  dieser  Gebrauch  des 
Genitivs  äusserst  selten,  z.  B.  die  Furcht  des  Herrn  {=  vor 
dem  Herrn);  in  der  Regel  bedient  sie  sich  nach  einer  ande- 
ren Anschauungsweise  der  Präpositionen,  wodurch  der  Deutsche 
Ausdruck  an  logischer  Schärfe  und  Bestimmtheit  einen  Vor- 
zug vor  dem  Griechischen  hat,  der  hingegen  sich  vor  jenem 
durch  energische  Kürze,  sowie  auch  dadurch  auszeichnet, 
dass  sich  in  ihm  die  innige  Verschmelzung  zweier  Substantiv- 
begrifiEe  zu  einer  Einheit  klar  und  deutlich  darthut  Die 
Griechische  Sprache  gebraucht  zuweilen  auch  statt  des  Ge- 
nitivs Präpositionen,  aber  im  Ganzen  ungleich  seltener. 

4.  In  keiner  Sprache  hat  sich  der  Gebrauch  des  attri- 
butiven Genitivs  so  umfangreich  ausgebildet  wie  in  der  Grie- 
chischen, besonders  in  der  Dichtersprache,  welche  die  kühn- 
sten Verbindungen  gewagt  hat,  wie  wir  sehen  werden.  Ganz 
gewöhnlich,  wie  auch  im  Lateinischen,  ist  der  sog,  objektive 
Genitiv  bei  Substantiven,  die  eine  Gemüthsstimmung  oder 
geistige  Thätigkeit  ausdrücken,  wie  (p6ßocT(ov  icoXe|j.(<ov  (vor), 
IpcDC  T^;  dpeTT)^  (zu),  ^oXoc  tivÖc  S.  Aj.  41,  ^tX£a  tou  icaxpö;  (zu),  suvoia 
Tou  ^(Xou  (gegen),  S^dpo«  tuv  noXepifcDy  (gegen),  xh  Tpofac  fiuioc 
(wegen)  Eur.  Or.  432  (422,  ubi  v.  Matthiae),  lictdupita  x^c  »o- 
^tac  (nach),  fjLeX86i^}j.aTa  icaxpi;  (um)  o,  8,  a^oc  xivöc  (um)  S,  468, 
^SuvY)  HpaxX^oc  0,  26,  ic60o<  tou  irat66c  (nach),  fpovrU  xcuv  icatöcov 
(um),  (xvV^fjLT)  TcSv  xaxcuv  (an),  ttjc  orpaie^ac  \LExi\t.iko^  (über)  Th.  7, 
55.  icpa^TTjc  Tivoc,  Milde  gegen,  Fl,  civ.  558,  a,  ubi  v.  Schneider. 
<I>,  28  icoivif)  IlaTpöxXoio,  Sühnopfer  fär.  a,  40  xiai^  'ATpetdao,  Rache 
für.  Eur.  Hec.  883  xal  icu>c  ^uvat^lv  dpalvoiv  lorai  xparocj  Macht 
über,  u.  s.  w.,  wie  metus  hosHurrij  amor  virttäis  u.  s.  w.  Oft 
steht  der  Gen.  st.  einer  Präp.  Th.  1,  108  4v  ino^dazi  x^c  7^«, 
in  escensione  in  terram.  Poet,  vioroc  7atT)c  Oati^xoiv  s,  345. 
Vgl.  ^y  68.  S.  Ph.  43  im  (popß^«  vddxov  iJsXi^XüÖev,  Weg,  um  Speise 
zu  suchen.  Eur.  Hipp.  1197  xr^v  eöOuc  'Ap^oo;  xdm5aup{a«  656v, 
wie  iter  Asiae  Caes.  B.  C.  1,  4,  Reise  nach  Asien,  chemin  de 
Rome^  nach  R.  (doch  gwhnl.  m.  ek  c.  acc).  Th.  1,  36  ItoX^c 
xal  ZtxeXfat;  rapaicXou^,  in  Italiam.  2,  79  t^  tcov  nXaTauov  im- 
otpaTEiqt,  gegen  d.  P.  3,  114  |ji«Ta  -rijv  x^c  A^TtoXta«  Soji^opav,  in 
Aetolien.  S.  OC.  45  oi^  26pa«  7^«  TTJaö*  av  l£IX&oi}j.t,  von  dem 
Sitze  in  diesem  Lande.  X.  Comm.  2.  7,  13  tov  tou  xuv6c  X670V 
(fabulam  de  eane).  Cy.  6.  3,  10  ^ijläv  Ufo^  (sermo  de  nobts). 
Th.  8,  15  (i77eX{a  x^c  Xfop,  de  Chio,  S.  Ant.  11  jiodo«  ^(Xov, 
„Kunde  von  Lieben.«    Aj.  998  d6«wi  7(£p  aoo  ßdigi;,  das  Gerede  von 


§•  414.   Verbindung  d.  Genitivs  m.  e.  Substantive.   287 

dir.  X.  Comm.  3.  5,  10  r^v  tq>v  &ca>v  xpfatv,  Judicium  de  diis 
factum.  Th.  1,  140  tö  Mryap^cov  ^'^t^rptai  de  Afegarenaibus  (aber 
139  t6  icspl  Me^apicDv  ^.).  So  4*^96«  tivoc  S.  Ant.  633,  Urtheil 
über.  Dem.  18,  140  xä  tcdv  'Apifiaa^cov  b6-f\LaLxaf  decreta  de  A.^ 
ubi  V.  Schaefer.  Isae.  9,  19  tojv  jjii?;  ^cvo^iivfiBv  itwnv  (=  itepl 
To>v  pi.  7.),  ubi  V.  Seh oe mann.  S.  Ph,  813  IpißaXXs  X^^P^^  rdaxv^y 
gib  ein  mit  der  Hand  geleistetes  Versprechen.  Eur.  M.  439  ßißaxe 
S'  opxcDv  x^^>  ^^^  durch  Eide  beschworene  Liebe.  Femer:  Ps. 
Isoer.  1,  21  i^xpcÜTstotv  aaxst  xipdouc»  ^PT^»  ^^ovtj^,  Xumr^C-  PI«  leg. 
908,  c  dxpdTEiai  '^8ovu>v  xal  Xuncov.  869,  e  hC  7)TTffc  ^$ova>v  ts  xal 
liridufJiicDv  xal  (pOivQiv,  Unterliegen  unter  die.  X.  Oec.  9,  11  dv8pu>v 
9uvoua{a  (mit).  An.  2.  5,  7  x^v  Oeotv  iciXepiov  (mit).  Ib.  An.  4. 
5,  13  lntxo6pr,|ia  x^c  x^^^^^«  Schutz  gegen.  Dem.  4,  5  ^icixeix^ 
fffiaxa  x^c  a()xou  X^P^^  (S^S®'^)*  ^^*  l^iin*  74,  b  rpößXTjpia  xs^H'<<>>^«>'^> 
Schutz  gegen.  S.  OR.  1200  davdfxoiv  8'  ipiql  {  X^P?  ^^^PK^C  dvlaxac. 
Eur.  Hipp.  716  eupT)}j.a  aupL^opac  (gegen).  B,  230  ulo;  aicoivot, 
Lösegeld  ftir.  PI.  Civ.  329,  c  xoiv  7s  xoiouxwv  (sc.  d^poSia^cov)  Iv 
Xfj>  ip^pai  iroXXi?)  s^pi^vT)  ^^TVExai  xal  iXeudepta.  Hdt.  6,  135  ^aux^v) 
x^c  iroXtopxtTjc  139  XtSatc  xoiv  tiapeovnov  xax(ov.  X.  Cy.  5.  1,  13 
dicoXXaTT]  xo3  ßtoo  (aber  PI.  Phaedr.  64,  c  ^  x^c  'fr'^X^^  ^^^  '^^'^ 
acDfiaxoc  dicaXXa^i^  wegen  des  vorangeh.  Gen.).  Eur.  Ph.  1743  9^7- 
76V00  ft'  6ßpto|xax<Dv,  wie  Caes.  b.  G.  1,  30  pro  veteribus  Helvetiorum 
injuriis  populi  R,  PI.  leg.  633,  c  x*(H^(>>>v<i>v  xs  dvuiro87)(iiat  xal 
dffxpoxT^at,  ubi  v.  Stallb.  {hiemia  tempestaie).  Th.  1,  8  x^v  xwv 
xpsiaaövcov  6ouXe(av  (SouXsuctv  xtvQ.  PL  Phaedr.  244,  e  Oecov  e^xdc 
X8  xal  Xaxpefac  (cux'^^^  '^^^^'  XoxpeiSeiv  xiv{).  Leg.  799,  a  in\  xoic 
xmv  Ofiuv  dufAaatv  (Ouctv  x{  xtvi).  Eur.  Or.  123  vspxipcov  $Q>pi^pLaxa, 
dona  mortuis  oblata  (Scopstadat  xl  xtvi).  Aesch.  Ch.  178  Sne^x^s 
Xa(xY]v  xoup(pLT}v  x^P^^  icaxp6c9  ^^°^  Vater  geweiht.  S.  El.  33  icaxpö^ 
Sixac,  jus  patri  debitum.  84  naxpöc  x^^^'<  Xouxpd  (=  XoißcU)» 
patri  debttüy  s.  Schneide  w.  B,  396  xuaaxa  navxofoiv  dvlpicov, 
undae  variis  ventU  excitaitie,  wie  s,  292  aeXXai  icavxofcov  dvi{ji<ov, 
A,  305  ve(psa  Nöxoto.  Aesch.  Pr.  902  fiovicXdvoic  Hpac  dXaxeCa^, 
erroribus  (sc.  Inus)  a  Junone  effectis.  Eur.  Or.  618  6ve(pax'  d^- 
Y^XXouva  xd^apLipLvovoc,  a  caeso  Agamemnone  excitata.  PL  leg. 
717,  a  ßlXr)  adxou  (xou  ax6icoo),  Geschosse  zur  Erreichung  des  Zie- 
les, s.  Stallb.  Phaedr.  274,  e  9o<p{a<  ^dppiaxov,  Mittel  zur  Weis- 
heit, 8.  Stallb.  ad  230,  d.  X.  An.  7.  6,  36  xp6icaia  ßapßdpcov, 
de  barbarü,  s.  Breitenb.  ad  Ages.  2,  26.  Eur.  Suppl.  262 
Xtxal  dsolv,  zu  den  Göttern.  S.  00.  1310  Xixd«  ix^^  I  «^'^^^  '^'  ipiao- 
Tou  SupLfjLdxov  xc  x(ov  IpLcDv,  fUr  mich  u.  meine  Genossen.  Eur.  Or. 
290  icoXXdc  7rve{ou  xou8'  ov  Ixxtivat  Xixd^,  Bitten  bei  diesem  Kinne, 
wie  X.  An.  2.  5,  7  o[  dseSv  Spxoi,  bei  den  Göttern.  Eur.  J.  T. 
1384  x6  x'  o&pavou  iciarjpia,  xt)<  Atöc  x6pY)c  {  a7aXfi,a,  das  vom  Him- 
mel Herabgefallene.  Selbst  Hdt.  6,  40  xpfxcp  Ixet  xoäxcov  Sx6&a< 
ix^e^Yct,  im  III.  Jahre  dieser  Ereignisse,  d.  h.  tertio  ante  haa  res 
anno.  (Vgl.  hinsichtlich  des  Sinnes  ibid.  extr.  xauxa  piiv  S9)  xp£x(p 
Ixei  iip6xcpov  i^cY^vts  xciiv  x6xs  pLiv  xoxfix^vxwv,  ante  ea,  quae 
tum  eum  oeeupabant,  wo  der  Gen.  v.  icp6xfipov  abhängt.)  S. 
Schweighaeus.     Hingegen  46  Stoxipcp  ixtV  xouxcov,  sectiTi^o  post 


288   Verbindung  d.  Genitivs  m.  e.  Substantive.   §.  414. 

haec  anno.  Der  Zusammenhang  bestimmt  den  Sinn.  (Häufiger  äic6 
c.  gen.  Hdt.  6,  69  voxtI  Tph^  iizb  t^c  irpcbxT)?.  85  xaxä  Tpfrrjv 
Ysv^Tjv  T^v  dit'  Ijiio.)  Aehniich  X.  Hell.  1.  1,  2  fxrr'  M-^ov  bk 
To^Tcov.  Oft  b.  Späteren.  Joseph,  antiq.  1,  22  fxer  o6  icoXu  tyj« 
itfUzioi.  Mehr  Beisp.  b.  Schaefer  ad  Bos.  EUips.  p.  553  sq. 
Gleichfalls  b.  Sp.  irpö  (Jiia;,  Teavapcov,  irlvxe  i^|xepü>v  c.  gen.,  als:  izph 
(iia;  Tou  &e9ir{CeiVy  pridie  quam  responaa  daret,  icp6  fiia;  ^|J.^pac 
vcbvcov  'Iavouap((ov  Plut.  mor.  319,  b,  pridie  nonas  JanuariaSj  irpö 
icoXXou  x^c  iopxTJc  Luc.  Cronosol.  14,  lange  vor  dem  Feste,  s. 
Passow  II.  S.  1079. 

An  merk.  1.  Beispiele  von  dem  Gebrauche  des  Genitivs  st  eines 
Adjektivs,  als:  lxic(U(/ia  E6Xou,  atoXlc  Tpu^äc,  s.  §.  402,  c  u.  des  Gen. 
st.  einer  Apposition,  als:  n6Xic  'lX(ou  §.  402,  d. 

Anmerk.  2.  Um  das  Verhältniss  zweier  Substantive  zu  einander 
logisch  bestimmter  und  schärfer  auszudrücken,  bedient  sich  die  Grie- 
chische Sprache  zuweilen  auch  wie  die  Deutsche  der  Präpositionen 
und  merkwürdiger  Weise  in  einigen  Fällen  da,  wo  uns  der  blosse  Ge- 
nitiv genügt.  X.  Co  mm.  2.  7,  9  ^  dnh  to6t(üv  x^P*««  Bem.  2,  22  t9jv 
11  ap^  Occov  euvoiav.  G,  34  rn  nap*  üfiü>v  ip"^.  Hdt.  2,  148  xd  i^  *£XXi^- 
v(uv  xtiyiza.  S.  Ph.  106  td  IS  'AtpeiScov  Ip-ya.  Ant.  1219  xa  ix  Scotcötou 
xeXe6o|jLaTa.  Th.  1,  69  rg  6l^  "^fiLÜiv  T({&a)p(qt.  129  rote  X6y«ic  'coTc  iizh 
aou.  Dem.  18,  13  raic  ix  tcov  vöficov  ripitopfatc.  X.  Hier.  10,  3  6  dirö 
fiopüföpcov  96P0C.  7,  5  a{  p.-^  i^  dvTi^iXoOvtcttv  &7coupY(au  6  al  6icö  tiov 
9o6ou{&£v(uv  Ti{jLa(.  An.  1.  2,  18  töv  ix  twv  *EXXV)vci)v  e2c  toi»c  ßapB^pouc 
v6pov.  Cy.  2.  4,  21  x6  icapdi  Kuot^dpou  0TpdTEup.a.  5.  5,  13  tö  icap  ({i.o5 
aB(xT]fjLa.  PI.  Phaed.  97,  c  tl  ouv  Tic  ßo6Xo(To  t9]v  a^xCav  e&pelv  Tcepl 
Ixdaxoü.  Vgl.  97,  d.  Civ.  329,  d  toutcdv  nipi  (xCa  rtc  a(x(a  ioxiv. 
Leg.  720,  e  x-^v  «»pl  y*^^'**»^  ^PX''^^  icpt&XTjv  iröXcoiv  izipi  xaxaxoofi'^- 
oct  xaTc  xd^eat.  Lys.25, 9  xdc  icepl  xouxcov  SeCoavxsc  xtpicopCac.  PI.  leg.  951, 6 
6  nepl  x^c  Ttaihtla^  ndorjz  iiicfAtXT]xV)c  (aber  936,  a  xtp  xnc  icatSeuaeoic 
^Xtk  iKt(jieXT)X'^  X(öv  vi(ov).  Polit. 279, a  rnc  ictpl  x^c  ic6Xeic  eTrifxtXeCac- 
Vgl.  Lycurg.  §.  106  ibiq.  Maetzner.  X.  R.  L.  2,  14  iv  icoXXaTc  xtSv  7:6- 
Xccov  ol  v6uo(  o6x  ivavxtoGvxai  ijaT;  irp^c  xobc  naliac  iiridufi.{atc  (der 
KnabenlieDe).  Dem.  9,  2  o6Se|ji{av  ictpl  xwv  pieXX6vx(i>v  Yip6votav  l^ouoiv. 
9,  249  a^oc  ncp(  xtvoc 

Anmerk.  3.  Zuweilen  verbindet  sich  Ein  Substantiv  mit  zwei  Ge- 
nitiven von  verschiedenen  Beziehungen  (Gen.  subj.  u.  obj.).  Hdt.  6,  2 
'lottaioc  &ii£5uvc  XttiV  'lutvtov  xihv  ii'^tikoyiri'^  xoG  irpöc  Aapeiov  icoXi|AOU,  die 
Anführung  der  lonier  in  dem  Kriege  gegen  D.  67  xax<k  AT)(jiapV)xou  xy)v 
xaxdirauatv  xtjc  PaatXijtt)?.  Th.  1,  25  x^v  xäv  <Patdx(ov  irpocvofxT^acv  x^c 
Kepx6pac,  ubi  v.  Poppe.  3,  12  x9]v  ixelvoiv  (liXXvjaiv  x<uv  tc  '^ir^ac  Setvüiv, 
das  Zögern  jener  in  den  gegen  uns  gerichteten  Gefahren.  3,  115  x9jv 
xoO  A'i^Tjxec  x(i)v  veüiv  dp^-i^.  4,  10  o^ßtp  ^oO(ou  xal  vecöv  5civ6x7jxoc  xaxd- 
ttXou,  aus  Furcht  vor  dem  Schrecklicnen  emer  Anfuhrt  der  Schiffe.  85  x^ 
dicoxXinaet  uiou  xtuv  icuXtöv,  Ausschliessung  meiner  Person  aus  den  Thoren. 


Phaedr.  244,  C  xtjv  y*  Tf«5v  ipLopövoiv  CV)xt]«v  xou  aeXXovxoc,  fuluri  inve- 
atigatio  a  prudentibua  facta.  Aesch.  Suppl.  544  Teu&pavxoc  aaxu  Muacuv. 
S.  Tr.  1191  x6v  0rx7)c  Ztjvö«  irdYov,  auf  d.  Oeta.  Ph.  489  xA  XaXxa>5ovxoc 
£6ßo(ac  (rcaO(i.(£,  Euböischer  Wohnsitz  des  Gh.,  s.  Schneidew.  Eur.  Ph. 
308  f.  Gh.  Booxp6y(i>v . .  laJiza^  TcX^xapiov  „das  Haargepflecht  deiner  Locken" 
Klotz.  Davon 'ist  der  Fall  zu  unterscheiden,  wo  ein  Genitiv  den  an- 
deren regirt,  als:  Th.  1,  143  öX(yo>v  '^(j.epoiv  Ivexa  (xrfdXou  ftcadou  S69cu>;, 


1)  Vgl.  Matthiä  U.  §.d80,A.5.  Stallbaum  ad  Plat.  Legg.720,e. 


§.  414.   Verbindung  d.  Genitivs  m.  e.  Substantive.   289 

wegen  einer  Gabe  eines  grossen  Soldes  aaf  wenige  Tage.  Isae.  2.  9 
ugtao^wv  Tou  ofxou  rn;  p.to^aeQ>c  t<ov  ica(8o>v  toü  Nixiou,  Verpachtung  des 
Hanses  der  Söhne  des  N.  PI.  leg.  672,  d  a{8oOc  ^^x^^  xTVjaetuc  Ivsxa; 
selbst  b.  Pronomen,  wodurch  leicht  eine  Dunkelheit  entsteht  Th.  3,  44 
Tou  ixefvou  X6you,  der  Rede  jenes.  X.  An.  5.  5,  18  olihht  ikaii.^dso\u^  tcuv 
ixe(va>v,  Nichts  von  dem,  was  jenem  angehört  Cy.  6.  1,  15  mv  p,iv 
ixe(vu>v  i^upuiv.  7.  4,  13  mv  ^autü>v  xXi^^ovTai,  ubi  Y.  Born.  Hell.  2. 
2,  9  0001  Tc5v  a6Td>v  ioxipovTo.  4.  8,  33  tq>v  ^xe(vo>v  (ufifxd^cov.  Dem.  18, 
45  hiä  Td)v  iT£pu>v  xiv56vu)v  {pericttlis  aliis  imminenttbtis)\  sowie  auch  der 
Fall,  wo  das  Ganze  und  der  Theil  im  Genitive  neben  einander  stehen 
(£^-^|jLa  xa9  SXov  xal  [Uoqq).  Hdt  3,  35  tl  xou  icatS^c  toO  ooO  tooSs 
ioTtcuToc  ^  ToTot  icpo^upoiat  ßaXu>v  TÖ^oipLi  (A^oTjc  XT]c  xapfi(T]cO* 

5.  Wenn  in  der  Verbindung  eines  Genitivs  mit  einem 
Substantive  das  Allgemeine  zu  dem  Besonderen  sich  wie  ein 
Ganzes  zu  seinen  Theilen  verhält,  so  wird  er  partitiver 
genannt.     Dieser  Genitiv  steht: 

a)  Bei  Substantiven,  als:  6  67Jfxoc  t<ov  'A&if)va{cDv,  das  Volk 
als  Theil  der  Ath.  im  Gegensatze  zu  den  Vornehmen,  ttIvtc  xdXavTa 
dpTupiou,  otaY^vt«  ufiaxoc.  A,  761  icdivrec  $'  sö^eräcovro  decov  Ait 
N^oTop{  t'  dvOpcbicwv.  Hdt  1,  67  A^x^^  "^^"^  dYadoep^wv 
xaXso)i.£v(ov  SicapTiT^xIov.  6»  114  hzh  6'  löavs  t<ov  oxpa- 
TT)Yo»v  2TV)a(X6(0C*  X.  An.  1.  8,  1  naryjYuac»  dvrjp  n^parjc  to>v  di]jL^l 
Kupov  ict9T(0v,  wo  wir  sagen:  Einer  von  den  treuen  Persiern.  Hell. 

5.  4,  2  M^Q>v  Twv  'Adi^vaCe  ice^eu^^TcDv  BTjßatcov,  Einer  von  (wie 
auch  der  Grieche  sagen  konnte,  z.B.  Cy.  2.  3,  5  XpuaeUvTaci  sl< 
Tcav  6}jLOT({jio>v).  Conv.  2,  1  Ip^exaC  Tic  lx<ov  6pXT)crrp{8a  tcov  xd  &a6- 
(laxa  SuvafjivQiv  noieiv.  So  auch  ein  Subst.  m.  d.  Gen.  eines  Adj.  '^), 
X.  conv.  7,  2  Tpo^öc  to>v  xepafJieixo»v,  ein  Rad  der  irdenen,  ein 
irdenes  R.  Theophr.  Char.  c.  5  Bouptaxdc  tq>v  aTpo^^uXcov 
XT)xödouc  xal  ßaxT7)p{ac  tu>v  vxoXicdv.  Luc.  D.  M.  10,  9  x^exuv 
töSv  vauiür,7tXQ>v.  Vgl.  PI.  Hipp.  368,  c  olai  a[  Ilepaixai  (Ccovotl) 
Tcov  icoXuTeX<ov.  Eur.  Jo  1395  t{  $7]Ta  ^aaixa  to>v  dvsXirfatcov 
6po>;  So  der  Genitiv  eines  Landes  bei  einem  Namen  des  Or- 
tes oder  Volkes,  der  jenem  angehört;  der  Genitiv  steht  gewöhn- 
lich voran  3).  Hdt  3,  136  d7c(xovTo  x^c  'iTaXCrji;  ic  Tdipavta.  Vgl. 

6,  95.  Th.  2,  18  6  orpaTÖc  d^{xtTO  x^c  'Axxix^;  k  0^6t)v. 
X.  Hell.  2.  1,  20  ol  'AdTjvaioi  (bpfjitaavxo  x^<  Xe^^ovi^aou  iv 
'EXaiouvxi.  1.  4,  8  licXeuae  x^c  Kap^a«  Ic  xöv  Kepapicixöv  x6Xicov. 
Th.  3,  86  x^c  'IxaXtac  Aoxpol  [iht  Supaxovfcov  T^aav,  PTj^tvot  $^ 
xaxd  xö  firpfsvic  Aeovx{v(ov.  Liegt  hingegen  ein  grösserer  Nachdruck 
auf  dem  Namen  der  Stadt,  so  steht  dieser  voran.  X.  An.  2.  2,  6 
^XOov  Ü  'Eflaou  XTic  *Ia)v(ac  Ji^i^pi  ttjc  K^X'')^-  ^-  ^»  ^®  d^fxovxo 
zk  Xpü<j6itoXiv  x^«  XoXx7j8ov{a«.  Vgl.  7.  1,  1.  Der  Genitiv  des 
Landes  wird  nie  zwischen  die  Präposition  und  den  Kasus  des  Lan- 
des gesetzt,  also  nicht:  i;  xtjc  'Axxix%  OWtjv,  sondern  immer  x^ 
'AxxtxTJc  i«  OJvÄijv  oder  Ic  0Jv6tjv  xtjc  *Axxix%.  Der  Genitiv  des 
Landes  wird  stäts  mit  dem  Artikel  verbunden^  der  regirende  Orts- 
name aber  nur  sehr  selten,   da  derselbe  schon  durch  den  Namen 

0  Vgl.  Lobeck  ad  Aj. 309 u. 726.  Fritzsche  Quaest  Luc. p.  110 sq. 
Kühner  ad  X.  An.  2.  5,  38.  —  2)  S.  Matthiae  H.  §.  442.  1.  Hem- 
Bterh.  ad  Luc  D.  M.  10,  9  p.  536  ed.  Lehm.  -  3)  Vgl.  MatthiS  n. 
§.  821,  6.    Krüger  §.  47,  5,  A.  5  u.  6.    Madvig  §.  51. 

KßMmer'9  mifUrL  OrUeL  QtMmtMh  //.  Th.  1^ 


290  Verbindung  d.  Genitivs  m.  e.  Substantive.   §•  414. 

des  Landes  hinlänglich  bestimmt  ist.  Th.  1,  30  M  xf  Atindnu^ji 
T^C,  Ktpx6pac.  3,  93  irp6c  xö  Ki^vaiov  ttjc  £6ßo(a<.  X.  Hell.  1. 
6,   27  TTJc  Aioßoo  hd  t^  MoXiqt  axpqc. 

b)  Bei  substantivirten  Adjektiven  (Partizipien)  im 
Positive,  Komparative  und  Superlative,  bei  substanti- 
vischen oder  substantivirten  Pronomen  und  Numeralien. 
Ol  ^pY]OTol  Tttiv  dv&pcoTCCttv.  0(  SU  f  povouvtec  tcDv  dvdpcbncov.  (BUn- 
gegen  stäts  ol  OvtjtoI  avdpcDicot)  da  die  Eigenschaft  der  Sterblichkeit 
der  ganzen  Klasse  zukommt.)  So  auch  Th.  8,  75  tov  SajiicDv  niv- 
Tt«  ol  iv  T^  '^Xix^qt,  von  den  Samiern  alle  Erwachsene  (aber  2a- 
atoi  icdfvrs;  ohne  den  Zusatz  ol  ^v  t{  '^X.,  alle  Samier).  1,  48  rate 
apiora  tcuv  veov  tcktodaai^,  25  ^pT){i.dTo>v  Buvdffxei  ovrt«  xor'  ixsivov 
t6v  ^p6vov  o)i.ota  Toiic  *EXXi^V(dv  irXouatoixdkou.  PI.  civ.  416,  b  tt)v 
)i.c7((rTT)v  T^c  s&Xaße{ac  Tcapsoxsuaapivoc,  maximam  partem  cautUmia 
nach  einem  Grftcismus  st.  xh  \Lt^<rco'^  =  plurimam  partem,  s. 
§.  405,  5,  c).  (Der  Genitiv  beim  Superlativ  ist  als  partitiver  auf- 
zufassen, wenn  er  substantivische  Bedeutung  hat:  den  besten  Seg- 
lern unter  den  Schiffen,  den  Reichsten  unter  den  Hellenen;  in  än- 
deren Fällen  ist  er  als  ein  komparativer  aufzufassen,  s.  §.  420, 1). 
Aus  der  Dichtersprache  gehören  hierher  die  Ausdrücke:  Sta  dcicav, 
die  herrliche  unter  den  Göttinnen,  E,  38  u.  s.  dta  7uvaixorv  F,  423. 
dpi6e{xeToc  dv8p<ov  A,  248.  E&puSCxi),  icplaßa  KXuftlvoio  du^a- 
TpcDv  Y«  ^^^'  In  der  Anrede:  £,  361  a  5eiXi  £e£vc0v.  Vgl.  ^,  288. 
£,  443  $ai)i.6vic  £e{v(ov  (auch  pros.  Hdt.  4,  126  6ai{ji^vtc  dv 
Spcov,  ubi  V.  Baehr,  ebenso  7,  48).  Theogn.  1307  oßpifis  icai- 
8(Dv.  Eur.  Ale.  460  ä  (pUa  7uvatx(ov  (cara  «nfer  miUieres)^  ubi 
(472)  V.  Monk.  Heracl.  567  cd  xdiXaiva  icapdevcov.  Hec.  716 
&  xatdipaT    dvSpcüv.    Theoer.  15,74  (p{X*  dv6pa>v.  Vgl.  Virg.  Aen, 

4,  576  sancte  deorum^).  Eine  Eigentümlichkeit  der  tragischen 
Sprache  ist  die  Steigerung  des  adjektivischen  Begriffs 
durch    Hinzufügung   desselben   Adjektivs   im   Genitive. 

5.  CG.  1238  xaxd  xaxcSv.  GR.  465  a^^Y)T'  d^^^Tojv.  Ph.  65  loxar' 
ioydxts}^  xaxa.  El.  849  8etXa(a  6eiXa{<ov  xupet«;,  misera  miserarum 
eSy  i.  e.  miserrima  (anders  Schneidew.).  Eur.  Andr.  520  dvota 
(iCYdXYi  Xebceiv  i^&pouc.  ix^pto^y  ^£öv  xTe^vetv.  (Noch  gesteigerter  S. 
GR.  1301  fjLe{Cova  tu>v  (i.ax{<TTo)v,  grössere  als  die  grössten,  ubi  v. 
Schneidew.)  —  Ganz  gewöhnlich:  7roXXo(,  6X^701,  xU,  xkf  tivI«, 
xCvec,  ol  }jiv .  .  ol  S£,  aXXot,  Stepot,  sie,  6uo,  xpei^  u.  s.  w.,  Ixstcoc 
u.  dgl.  m.  d.  Gen.  X.  Comm.  2.  8,  3  roic  xotoÖTotc  xcov  Sp^cDv. 
Relat.  Hdt.  6,  8  AtoXIoiv  ot  A^aßov  vifxovxat.  X.  An.  1.  7,  13 
ol  uoxspov  iXi^^ftT)9av  xa>v  iToXe)i.((Dv,  xa6xd  YiY^eXXov.  Th.  5,  39 
^^Ctvovxo  X6701  xou  T8  'AdijvaCoic  xal  Aax86at]jLOv{oic  icspl  c»v  cT^ov 
dXXi^X(Dv,  d.  i.  uepl  xo^xcov,  a  cT^ov  dXX.,  Über  das,  was  sie  von  ein- 
ander hatten.  80  bn6aa  dXXi^Xoiv  icoX^ficp  . .  sT^ov.  (Aber  icoXXol, 
ÖXf^oi  avftpcDicoi  drückt  ein  aus  Vielen  oder  Wenigen  bestehendes 
Ganze  aus,  eine  grosse  oder  kleine  Anzahl  von  Menschen,  ebenso 
ot  TcoX£}j.ioi  ^aav;  xpstc  ^(xttc  ^|iev,  wir  waren  drei  im  Ganzen,  wo 
man  im  Deutschen  sagt:   es  waren  unser  drei,   xpttc  ijficaiv  ^«ov, 

1)  Vgl.  Schaefer  ad  Bosü  ellips.  p.  189. 


^d 


§•  414.  Verbmd^pg  d.  GenitivB  m.  e,  Sul^^tmtive.  291 

e^  waren  drei  von  uns,  aus  unserer  Anzahl;)  (is<ov  xici  einer  der 
Götter,  aber  de6c  xi^,  deus  quidam^  X.  Cy.  5.  2,  12  u.  sonst 
oft  1).  —  Eine  besondere  Erwähnung  verdient  dev  Gebrauch  des 
GenitivB  nach  t{  oder  einem  Demonstrative  in  der  Platonischen 
Formel:  xt  toutou  2xetv6  ^axiv;  oder  tout6  tiv6c  iativ'). 
PI.  civ.  597y  d  t{  a^röv  (röv  («»TP^^ov)  xX{viq<  ^i^crsu;  ^Tvai;  ubi 
V.  Stall b.,  was  willst  du  sagen,  dass  er  sei  von  dem  Bettgestelle? 
wofür  wir  sagen  würden  .in  Betreff  des  B.**  Symp^  404,  d  xl 
xcDv  xaXov  ioxiv' 6 ''EpcDc;  was  des  Schönen  ist  ß.?  im.  welchem 
Verhältnisse  zum  Schönen  steht  £.?  ist  er  ein  IfAcpoc  xci^v  xoXcdv 
oder  sonst  was?  Tim.  52,  c  (e2xQ>v)  ot>V  a6xö  xoS^xo,  itf  ^ 
Y^^ovtv,  4aux7Jc  Ittiv,  Mpou  8£  xtvoc  del  f£pitxai  fdvraafi«^  ein  Bild 
Ist .  nicht  einmal  das,  wozu  es  hervorgebracht  ist,  seiner  seilest,  d,  i. 
im  Verhältniss  zu  sich  selbst,  also  nicht  seine  eigene  Abbildung. 
Soph.  255,  d  oxi  iccp  av  Srtpov  ^  cruixßlßijxsv  ^  dvi^xirjc  Ixspoo 
xoud\  oicep  ioxCv,  elvaL,  w^  ein  Anderes  ist,  muss  dieses,  wie  es 
ist  (nämlich  ein  Anderes),  eines  Anderen,  d.  i.  im  Verhältnisse  zu 
einem  Anderen  sein,  also:  das  Andere  muss  das  Andere  eines  An- 
deren sein.  Sehr  häufig  das  substantivische  Neutrum  eines 
Adjektivs  oder  Pronomens  m.  d.  Gen.,  als:  xd  icoUa  xtfi 
^cbpacy  iiA  (li^a  8uva|uaiC9  ic  xouxo  dv^^XT^c  u.  s.  w.,  s.  §.  405,  5,  b) 
u.  über  die  Attraktion:  6  ir)(ji(ffu^  xoG  ^pivoo«  icoXX^  tyJc  X^P^ 
u.  s.  w.  §.  405,  5,  c). 

Anmerk.  4.  £^ei  dem  Superlative  tritt,  jedoch  nur  selten,  ii 
hinzu,  wie  Hdt  1,  196  t^v  e^eiBcord-nnv  i%  naoluiv,  so  auch  bei  Zahlen 
nnd  zahl  artigen  AdJektIveiiL  aber  auch  nur  selten,  6ck6  oder  i^^ 
als:  0,  680  ix  iroXitov  rfoupac.  Hdt.  5,  87  ixtTvov  piouvov  ii  Äir^vrwv 
aoift^vcu.  Th.  1.  110  öX(f  Ol  dx6  icoXXcöv  icopeuöfxevoi.  (116  Xoßmv  e(i/}- 
xovra  vauc  dco  tiüv  ifopfi,ouo(uv  hängt  dit6  v.  Xaß.  ab.)  2,  58  die 6  xt- 
Tpaxto^tX(cov  67cXtT<j)v  x^^i^^c  '^^  ^^^<P  diroXiaac.  3,  24  dvftpec  ^(oBcxa  xal 
Btax6etot  dici  YrXe(6va>v,  212  der  Mehrzahl.  3,  112  öXf-fot  iizh  roXXüv 
i«(i>(h)9av  U  T^v  Yc6Xcv.  X,  veet.  4,  13  die'  a6Tii)v . .  o6Biv  tu  (Mit  dich- 
teriscner  Abwechslung  S.  Ant790  xa(  d  ouV  ddavdTiov  f6&fioc  o65sU| 
ouf^'  i|j.tp(tt>v  It^  dvdpt&ncov,  weder  Einer  der  Unsterblichen  noch 
Einer  im  Bereiche  der  vergänglichen  Menschen,  s.  Passow  I.  S.  1032, 
wie  in^  ^if  auf  der  Erde,  vgl.  Schneide w. 

Anmerk.  5.  Der  partitive  Genitiv  kann  auch  von  einem  super- 
lativischen Adverb  abhängig  sein.  X.  Cy.  8.  1,  25  icdvru>v  tüv 
(tivcuv  6  96ßoc  p.dXtoTa  xarcncX-^TTci  räi  «p^ydc.  Zuweüen  steht  er  anch 
vermittelst  euier  Kürze  des  Ausdrucks  bei  einem  attributiven  Su- 
perlative, obwol  der  Genitiv  sich  nicht  auf  den  Superlativ,  sondern 
auf  das  Subjekt  bezieht.  Hdt  7,  70  ol  U  rrjc  A(ß67]c  A<&(oicec  o6X6Ta- 
TOM  Tp(^fD|j.a  ixouoi  icdvTwv  dvvpibicfov  (st.  o6X6Ta'rov  tiov  Tpi)^o>(i.dTa>v, 
a  icdvTic  dv^p<inco(  l^ouci). 

c)    Bei  Adverbien,  und  zwar  a)  des  Ortes,  als:   irou,  ico6, 

trfif  ic6dtv,  00,  ^  Iva  poet.,  neuion.  u.  sp.,  x^c  poet.,  o^Sapioo,  icav- 

xa^,  avcD»    xdxo,    icpöaoi,    itd^^oi,   4xd<,   icp^odev,   I^irpoodtv,   icpoicd- 

poiOt(v)   poet,    oKtadsv,    inkobfic    (od.    hA  xdBt),    diesseit,    Mxcivot, 

jenseit,  n.  s.  w.     a,  170  xtc,  icddev  sTc  dv6p«i>v;  unde  terra- 

rumf     p,  131  icordip  6'  ^pi6<  aXXoOi  7a(ir)c  CcS»ti  07'  r^  xlOvijxc. 

&  Aj.  386  o6x  &p?C,  Tv'  tt  xaxou;     Hdt  1,  213   ifMtOt,  fva  ^ 

1)  S.  Lobeck  ad  S.  AJ.  9d8.  —  2)  s.  Madvig  Bemerkungen  über 
einige  Punkte  der  Griech.  Wortfüg.  S.  67  f. 

19* 


292  Verbindung  d.  Grenitivs  m.  e.  Substantive.  §.  414. 

xaxou.    1,  163  xr^^  icuurou  }^(bpY)<  o2x^aai  oxoo  ßoöXovrat.    2,  43 
o65a(iYJ    Ai^oircoü.     6,    19   j^pTQfidTwv   |xvt^|j.t)v    ix^pcodi  tou    XÖ70Ü 
ticoiT)9^[jL7)v.     Th.   2,    76    6ieX6vTec    tou    xe^j^oo«    ^   icpoalicticxc   xh 
^cofjia.     X.  Cy.  6.  1,  42   ijjLßaXetv  uou   xj\^  ^xs£vcdv  ^(S>pa<.     PL 
civ.  403,  e  e28£vai,  oicou  ^tjc  i<m,     Symp.  181,  e   xh  tcSv  na{6a>v 
T^o<    aBT)Xov,    ol  xeXeuxqi  xaxfac    xal    dpcr^c   ^'^X^^  '^^   ^^P^   '^^^ 
9ci>|jLttto<.     Civ.    550,    e    upoiövrec    sU    xb    irpöaOcv    xou    )^pY|)i.ax{- 
Ceaftai,  vorwärts  schreitend  im  Gelderwerbe.    Dem.  18,  62  ^vxauda 
xtfi  iToXixcCac,  in   eo   civitatis  statu.     PL  Phaed.  113|  b   i{i.ßdlXXti 
(mündet)  xaxoxipcD  xou  Tapxdpou   „in  loca  Tartari  inferiora*^ 
Stallb.   X.  An.  4.  3,  3  iteCouc  irapaxexaYfjiivou;  avo>  xcSv  (icTcioiv. 
'Evxaoda    xr\^    i^Xtx(ac,    xou    X670U)    fisupo    xou    X670U   PL 
Dem.  4,  9   6paxe,  ol  TcpoeXi^Xudsv   daeX^eCac.     PL  Phaed.  111,  a 
icavxaj^ou  x^c  T^j«.     Hdt.  3,   154    a(   är(abo€p-^icLi  i^  xh  irpöao)   \Lt- 
7  d[  d  e  0  c  xtfKDvxat,  bis  zu  einem  hohen  Grade  der  Grösse  =  ausser- 
ordentlich.    7,    237    icp^acD    dpsx^c    dvi^xctv.     X.   Cy.    1.  6,  39 
TCp69(D  ^Xdiaai  x^<  iiXso v eS^a;.  PL  apol.  38,  e  icö^^cd  i^$y]  iaxl  xou 
ßCou,  Oavdxou  S&  ift^^*  Lieg.  800,  c  oxdvxec  06  ici^^co  X(dv  ß<o)i.ci>v. 
Gorg.  486,  a  xou«  ic^^^cd  delfiXodo^Jac  IXa6vovxac.  Vgl.  Euthyd. 
294,  e.    X.  apoL  30.     Hier.  3,  13.     Hdt.  8,  144  oäx  Ixdkc  x?^ 
vou  icaploxai,  nicht  weit  in  der  Zeit,  bald  darauf.   3,  89  kxaaxipto 
xotv  riepalcDv  otx^ouat,  weiter  von     4,  204  £xa9xdx<o  X7\c  EöpcoiTQC, 
am  Weitesten  in  E,     Isoer.  7,  80   iirfxaöe  (od.  iiri  xdde)  Oaa^- 
Xidoc  InXeov,    diesseit  des  Ph.     Th.  8,  104   xä   £v  xcf"   licixstva 
xo6xou  (jenseit   dieses  Ortes)   fiTvifiieva.     X.  HelL   5.  1,  10  iA- 
Batvov    xou   ^HpaxXefou    iirlxeiva   (kurz   vorher   ico^^mx^pco   xou 
HpaxXe{ou).    So  steht  auch  der  Genitiv  bei  Ortsbestimmungen  nach 
einem    mit    einer   Präposition    verbundenen    Substantive  <)    =    an 
einer  gewissen  Seite  von  einem  Orte.     Hdt.  2,  32  vifiirrai 
bk   x^v    Säpxiv   xe   xal  xt)v   Tcpöc   i^c5    X*'*P1^   '^^^  Supxioc  =  x>)v 
^<&pT)v  x^v  icp2)c  '^<o  X7)c  2upxio<,  das  Land  östlich  von  d.  S.  7,  126 
ouxe  7Äp  xö  upöc  xTjv  i^(3  xou  Nlaxou  (adverbial)  o66afi.6&i  icdorjc 
x^C  IfAicpoa&ev  Eäpcom);  üBoi  xtc  av  Xiovxa  ouxc   irpöc    £a7clpi)c  tou 
'AxcXcpou  iv  x^  Iic(Xo£tc(|>  i^ice£p(p.   Th.  2,  96  oixouai  5'  ouxoi  icpöc 
ßopiav  xou  2x6|jLßpou  opouc,  nördlich  von.     Doch   können  die 
Ausdrücke  xd   npöc   ßoppav,   xd   irpö«  ioiripa«,  x6    ^ir^eeva  u.  s.  w. 
auch  9  der  nördliche,  westliche,  jenseitige  Theil**   bedeuten  und   m. 
d.  Gen.  verbunden  werden,  als:  Th.  6,  2  xd  nph^  ßo^^dv  x^c  vi^aou, 
der  nördl.  Theil  der  Insel.    Beide  Genitive  verbunden  X.  Hell.  5. 
4,  38  ^8iQou  xTJc  x^P^<   "^^  ^P^^  fcauxou   xa)v   axaupcDfjLdxcDv,   er   ver- 
heerte den  Theil  des  Landes,  der  seinerseits  von  der  Verpallisadi- 
rang  derThebäer  (also  ausserhalb  derselben)  lag.  —  ß)  Der  Zeit, 
als:  b^k  x^«  ^H^pa<>  tou  XP^^®^?   "^^  ijXixfa;,   xpU   x^;   ^K^pac»  itoX- 
Xdxtc  X7)c  i)fjipac,  dcDpl  vuxxcov,  xrjc  vuxx6c  u.  a.    Hdt.  9,  101  icpot 
T^C  ifjfUp>J<.     PL  Prot.  326,  c  icpwla^xaxa  x%  ^Xix{ac,   sehr  früh 
im  Alter.     Theoer.  2,  119  ^vOov . .  aäxfxa  vuxx6<,  h.  e.   ut  pri- 
mum  nox  appetebat.  —  7)  Der  Quantität,  wie  aXtc,  aSv^v  Hdt. 
9,  27   itoXatoiv   {jl^   ouv   ip^cov  aXtc  ioxoi.     Vgl.  X.  Cy.  8.  7,  26. 

1)  S.  Madyig  Bmrk.  über  einige  Punkte  der  Gr.  WortfUg.  S.  74  & 


§.415.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  298 

An.  5.  7,  12.  T,  423  oi  Xi^£cd,  irplv  Tpioac  a8T)v  iXdlaai  icoX£]aoio. 
Vgl.  8,  290.  PI,  Charm.  153,  d  tcSv  toio6tcdv  o8y)v  er^oytev. 
CAXic  kann  aber  auch  als  Adverb  konstruirt  werden.  P,  54  oXic 
dvaßlßpu^sv  uSoip.  c,  38  ^aXx6v  tc  ^puaöv  te  aXu  loO^rdi  re  §6vt8C* 
Vgl.  Y),  295.     Eur.  Or.  1039.) 

§.  415.    Verbindung  des  Genitive  mit  Verben,  Adjektiven  (Partizipien) 

und  Adverbien. 

1.  Sowie  der  Genitiv  in  Verbindung  mit  einem  Sub- 
stantive die  nähere  Bestimmung  des  ihn  regirenden  Substan- 
tivs, so  bezeichnet  er  in  Verbindung  mit  einem  Verb 
oder  einem  Adjektive  die  nähere  Bestimmung  des 
ihn  regirenden  Verbs  oder  Adjektivs  (§.  413,  1). 
Die  verbale  Genitiwerbindung  hat  sich  ans  der  substan- 
tivischen entwickelt  (§.  413,  2);  so  z.  B.  ist  aus  ipoac  ttjc  dips- 
rffif  liriOu(ji(a  ttjc  ao^tac  die  Verbindung  ipco  rrj«  dpet^c?  imdufLc» 
TTJc  aof(ac  hervorgegangen^  vgl.  Ipa»  IpoTa  xrjc  dprrrjc,  iicido(i.d> 
iictdofjiCav  TTJ<  (Tocptac  (§.  410,  2).  In  der  substantivischen  wie  in 
der  verbalen  Genitiwerbindung  findet  eine  innige  Verschmel- 
zung zweier  Begriffe  zu  Einem  statt,  in  jener  zweier  Sub- 
stantivbegriffe^  in  dieser  eines  verbalen  Begriffes  mit  einem 
substantivischen.  So  mannigfaltig  und  verschieden  auch  der 
materielle  Inhalt  der  Genitiwerbindung  sein  mag,  überall 
drückt  der  Genitiv  das  Allgemeine  und  das  mit  ihm 
verbundene  Wort  das  Besondere  aus  (§§.  413^  2  u. 
414,  2). 

2.  Die  Griechische  Sprache  weicht  in  dem  Gebrauche 
des  Genitivs  vielfach  von  anderen  Sprachen  ab,  indem  sie 
viele  Verben  mit  dem  Genitive  verbindet,  die  diese  mit  dem 
Akkusative  oder  mit  dem  Dative  oder  mit  Präpositionen  ver- 
binden. Der  Gedankeninhalt  ist  derselbe,  die  Anschauungs- 
und Darstellungsweise  aber  verschieden.  Steht  der  Akkusativ, 
so  wird  das  Verb  als  ein  transitives  aufgefasst;  steht  der 
Dativ,  so  bezieht  sich  der  Begriff  desselben  sowol  auf  das 
Subjekt  als  auf  das  Prädikat  des  Satzes;  steht  endlich  eine 
Präposition,  so  wird  das  Verhältniss  zwischen  Verb  und  Sub- 
stantiv logisch  schärfer  und  bestimmter  bezeichnet.  In  allen 
diesen  Verbindungen  aber  tritt  nirgends  die  innige  Ver- 
schmelzung zweier  Begriffe  so  klar  und  deutiich  hervor  wie 
in  der  Genitiwerbindung.  Der  Akkusativ  bildet  mit  seinem 
Verb  zwar  auch  die  Enheit  zweier  Begriffe,  aber  sie  ist 
mehr  eine  äusserliche  Zusammenfugung  als  eine  innerliche 
Verschmelzung.  Denn  ein  transitives  Verb  kann  irgend  ein 
beliebiges  Ob]ekt  zu  sich  nehmen,  während  die  Verben,  die 
den  Genitiv  bei  sich  haben,  sich  nur  mit  gewissen  Substan- 
tivbegriffen verbinden  können,   wie  irtvco  o?vou,  Sfioroc,  ^diXaxToc* 

3.  Mit  der  Griechischen  Sprache  stimmt  im  Gebrauche 
des  Genitivs  keine  mehr  überein  als  die  Deutsche  in  ihren 


« 

294  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiveti  u.  Adverbien.  §.  416. 

Mlieren  Perioden  (im  Qothisch^n  ütid  AltdeutBchen)  ^),  hi 
der  sagaf  die  Verbalyerbindung  des  Genitivs  noch  umfang- 
reicher ist  als  im  Griechischen,  als:  hungeron,  langen  (=  ver- 
langen), lustan  n.  gilustan,  thunken,  angustan  (=  sich  ängstigen), 
sich  beigen  od.  irbelgen  (=  erzürnen),  ergetzen,  ersebrechen,  faren 
(=  versuchen),  fergon  (=  wünschen),  folgen,  fragen,  fualen  (= 
flUileii),  ,gebi«ten|  geren  (sc  begehren),  bewaren,  biliiuian  (==  auf- 
hören), entwichen,  gesumen  (r=:  «eumen),  hinderen,  biginnan,  ful- 
lon,  irbitan  (=  darbieten),  waltan,  weren  (=  gewähren),  truen 
(oxt  trauen),  twingexk,  des  Weines  trinken,  des  Br^des  «seen  u.  s.  w. 
Ru'Bip«l  «.  a.  0.  vergleicht:  die  Schafe  Aiaben  nicht  des  Hirten; 
er  hat  der  Salbe;  er  nimmt  der  Frucht;  er  gibt  des  Brodcs;  er 
bringt  des  Sandes;  «er  bricht  der  Blumen;  des  Wfirfeb  spielen; 
sich  der  Frucht  laden;  sich  des  Weines  füllen;  Wassers  werfen 
(mit  Wasser  besprengen);  sie  wollen  Streites  uns  bestehen  (im 
Streite);  sie  fähren  Raubes  eine  Magd  (im  Raub);  er  zog  eines 
Zuges  {auf  eittiBm  Zuge);  sie  kamen  Fluges  (im  Fluge). 

'     §.  416.    FortsetiMBg. 

Folgende  Verbal-^  Adjektiv-  und  Adverbial- 
begriffe werden  im  Griechischeif  mit  dem  Genitive  ver- 
bunden : 

1.  Die  Begriffe  der  Theilnahme,  des  Antheils,  der 
Mittheilung,  der  Gemeinschaft,  a.ls:  (jisTi^^stv,  .fJLtra^,  aui^ 
icpoaXafjißdfveiv,  firraXa^^^dveiv,  vuvafpeaHai,  [kittaxi  |ioi,  Si66vcu,  jxcTaS-, 
8ia8-,  icpojS-,  iRiSaiptXsueadai  (largiri\  yiii^il^zQbm.  ep.  (gern  geben), 
xoivcoveiv,  xoivoiiadai,  fJLsra-  u.  divTiiroeiadai  (ad  se  vindicare^  sich 
einer  Sache  bemächtigen,  sich  Etw.  aneignen),  iTcopxsTv  (mittbeilen), 
fjisTaiTsTv,  einen  Antheil  fordern,  u.  die  poet  fiE^pe^Oai,  di^eipEiv; 
9uvsp76<,  9Ufi.p,a^o;,  auvrpo^oc,  Jüfi^üi^c.  aov^&r;;,  auYYEviQCi  aoji^cuvoCi 
TUfjLfUToC)  die  poet.  ouficpopo^,  9uvvo|io<,  ouvoixoc  S.  Ant.  451,  Suvoi- 
v'jfio^  Enr.  Hei.  495  (alle,  zum  Theil  gwhnl.,  m.  d.  Dat.),  xoivq>v6;, 
iiüi^ßoXoc  (theilhaftig),  Ja^^ioipoc,  Ifx^iopo;^  ajjL(i.opoc  (aUc  drei  poet.), 
afjLotpoc,  piro^^oc»  dpiro^oc,  dSeX(p6c  (auch  ra.  d.  Dat.),  ia6^^oicoc 
(auch  m.  d.  Dat.),  ofioio;  sehr  seit.  u.  meist  zweifelh. ;  op,opo<, ' 
^pLcbvupLoc  (beide  auch  m.  d.  Dat.),  6|i6^otTO(  aljiuXcDv  fxu&cDv  l^ind. 
N.  8,  33,  6}i66ouXo<  twv  xuxvcuv  PI.  Phaed.  85,  b  (auch  c.  d.), 
6jioaitopoc  (S.  OR.  460  tou  zarpo;),  b}».i<rcio^  (S.  fr.  408,  d  ßpotoJv), 
6|iou  (S.  Ph.  1218  ve<bc  6pLou  =  ^770^),  npo^cpEp^«  (Eur.  H.  F.  132, 
sonst  m.  d.  Dat.),  6u(jaX(DToc  xaxcov  S.  OC.  1722,  vom  Unglück 
nicht  erreicht,  =  malorum  expers.  PI.  Prot.  322,  a  6  av&pcoicoc 
bzioLi  \LZxiayt  fxoipac.  X.  Hell.  2.  4,  9  Sei  (»(jLac,  cov.Tep  xal  ti^kuv 
}ie&££8Te,  ouTcD  xal  tcdv  xiv$uvcuv  fiET£)^eiv.  Th.  1,  39  ttjc  8üv4- 
pLEcDC  a&rcov  T^TE  06  {lEtaXaß^vTEC  ttjc  (ufsXsiac  vSv  iisraSdia^TS. 
Ib.  lYxXi^ixdrciiv  dpLer^^ooc  tcov  fierdt  Toic  updi^eu  toutcdv  piT]  xot- 
vcBvsTv.     PI.  civ.  429,  a  ip  irpo^i^xEi    TaoTTrj«    ttj;    lirtTn^jit)?    ueta- 

1)  S.  GriAiiB  IV.  S.  B46  ff:,  die  Veraeichnisse  b.  K.  F.  Becker 
Ausf.  Deutsche  Gr.  Th.  IL  S.  135 ff.,  138,  144 ff.,  162,  Kumpel  a.  a.O. 
237  f 


§.416.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  295 

Xa7^d[v8tv.  Eur.  M.  946  (7oXXilj4'0(i.ai  Hk  touU  aot  nA'^^  nivoo. 
Eur.  J.  A.  160  <76XXap8  (i.6xOo>v.  PI.  leg.  897,  d  xal  iyik  vff 
dicoxpCacfDC  &fJL?b  Stxaiov  icpoaXafjißdEvctv,  dass  auch  ich  euch  im 
Antworten  (am  Antworten  theilnehmend)^  helfe,  st.  des  üblichen 
ouXXa]Aße2veiv  Ttv(  Ttvoc,  s.  Stallb.  Th.  4,  10  avSpec  o\  £uvapdi- 
|A8voi  Tou6e  Tou  xtv6&voo.  Dem.  24,  49  toic  axouaiv  dpLapxdivou^i 
(i.Itc<7TI  ouTTvoiiJLTjc.  X.  Cy.  7.  5,  78  f.  ddlXirouc  1a4v  xal  ^^ä^ouc 
xol  aixmy  xal  itoTcov  xal  unvou  dvdi7XT}  xal  toic  douXotc  }ieTa6i§6vac, 
itoXcfJitxTJc  $'  ^irion^iATjc  xal  (tcXlTT);  oö  ficTaSotiov.  Eur.  Or.  450 
listdiSoc  ^(Xoiat  Qoioi  oi^c  s^irpac^ac.  X.  Cy.  1.  3^  7  tq>v  xpeiov 
diaSi$6vat  TOIC  OepaTücuTaTc.  Comm.  1.  2,  29  Tcpoa6ouvai  iat)- 
devöc  d^adou,  beisteuern,  vgl.  Eur.  Cy.  531.  Ar.  P.  1111.  X.  Cy. 
2.  2,  15  i)|iTv  Too  ^IXcDToc  iitiSa^tXeäjT).  a,  140  (xa\t.l7{)  X^9^' 
Co(i.£vir)  icapeivTcDv.  15  dp^oXIov  Iva  irpoixöc  ^aptjaadai,  dass  Einer 
milde  Gaben  reiche.  X.  R.  L.  1,  9  tou  (jl^v  ^Ivou;  xal  rrjc  Suvd- 
(UCDC  xoivovouat,  T<j>v  Si  }^pv))i,dTcav  oäx  dvTtiroiouvTai.  Th.  1, 
140  T^c  &)v£a8o>c  |ieTanoieiada(.  X.  An.  4.  7,  12  outoi  dl v Te- 
no iouvto  diprnjc.  Vgl.  Isoer.  6,  7.  X.  Comm.  1.  2,  60  ScüxpdU 
ty]c  icaaiv  df06vci>;  lni^pxsi  tcuv  iauTou.  Eur.  Ph.  1709  irrsl  irpo- 
Ou]A^  TTJaSs  xoivouadai  fuif^c,  theilnehroen.  Andr.  933  au  r^^v.. 
$o6Xy]v  divl^iQ  ool  X£youc  xoivou|i£vt)v;  die  mit  dir  Theil  am  Lager 
bat.  Hdt.  4,  146  t^c  ßajiXTjiTjc  {leTaiT^ovTcc.  X.  Cy.  3.  3,  10 
aovapY&v  elvai  tou  xoivou  di^adou.  Th.  4,  10  o  (sc.  tou  ^copfoo 
TÖ  6uai(jißaTov)  }jLev6vTcav  "^{icüv  (ufi^ia^ov  '^l-^rcai,  wird  uns,  wenn 
wir  Stand  halten,  eine  helfende  Stütze  sein  (gwhnl.  d.  .Dat.).  PI. 
Gorg.  487,  c  oT$a  ufjiac  xoivoivouc  Ye^ov^^Tac  ao^fac*  Leg.  721,  c 
^ivoc  divOpcDircov  irzi  n  ^u^i^uic  tou  icavr&c  XP^^^^-  Phil.  11,  a  oaa 
TOU  7^vouc  iorl  toutou  au{i.f(üva.  Vgl.*  S.  OR.  421.  PI.  leg. 
724,  b  itaifiefac  ^^Yveadai  iicTjßöXouc-  Vgl.  ß,  319.  PI.  Symp.  181,  c 
ußpccoc  a]Aoipoc.  X.  Hier.  1,  22  t«  toutcüv  diSeXfpd,  horum 
atmilia,  vgl.  Isoer.  4,  71.  9,  18  SaXafiiva  xaTcpxioiv  6fjLci>vufjL0v 
icoii^aac  ttJc  Tcp6Tepov  ouTcp  icaTp{8oc  ouaT)c.  PI.  civ.  472,  d  steht 
ofjioioc  nach  d.  best.  edd.  (s.  Schneider)  erstens  m.  d.  Dat., 
dann  m.  d.  Gen.:  6(toXo7eTv,  oc  av  Ixeivoic  oti  6}ioi6TaToc  ^>  t^v 
^xsCvTfc  fioipav  6pLoioTdTT)v  Sgetv,  wo  jedoch  d.  Gen.  mittelst  einer 
Art  Attraktion  von  (toTpav  veranlasst  sein  kann:  „den  ähnlichsten 
Theil  jener*'  st.  den  jener  ähnlichsten  Th.  (X.  An.  4.  1,  17  ist 
m.  d.  best.  edd.  (pu7^  st.  cpuYTJc  zu  lesen;  Hdt.  3,  37  Ioti  6i  xal 
TauTa  6fjiota  tou  '  H^a^oTou  steht  nach  der  bekannten  Brachylogie  bei 
Vergleichungen  st.  toTc  tou  'H.  Ar.  P.  527  hängt  ^uXfou  v.  icvsT 
ab,   das  aus   dem   vorangeh.   icveTc   zu    ergänzen  ist.)     Ganz  sicher 

steht  nur  Ael.  h.  a.  8,  1  Tlrrapac  6)xo(ouc  ixe(vou  xävac  IScdxIv  ot. 
Anmerk.  1.  Bei  den  Verben  der  Theilnahme  steht  zuweilen 
der  Theil  im  Akkusative  dabei.  Hdt.  4,  145  (xoTpav  ti^lIcuv  ^ktri- 
XovTcc.  7,  16  dXXdt  xt  Toti  ftcoO  fjtExlyov.  Vgl.  Th.  1,  73.  Isoer.  4,  99. 
6,  3.  X.  Hier.  2,  6  täv  ikt-^larun^  diYaHüiv  irXeloTo  [Lt-zkyouai.  An.  7.  8, 
11  fva  [L-i\  (ACTa^oTev  rh  ^epoc  ^pTifAaToiv.  Hdt  8,  5  E6p'jp(a5iQ  To6Ta>v  tcuv 
/pijuL'iTttjv  picTaSiSoT  ic^vre  TdlXavta.-  PL  Prot.  329,  e  fxexoXajjißdvoufftv 
gI  avBp(oicoi  xo6xa>v  xdiv  xf^c  dpcrrjc  fjLOp(u)v  ol  piiv  aXXo  ol  hk,  aXXo,  übt  Y. 
Hdrf.  (Aber  PI.  Phaedr.  230,  a  Cü»ov  öe(ac  xivi?  xal  4x6ooü  piotpac  iac- 
T^yov  bezeichnet  fjLoipa  das  einem  Wesen  Bestimmte,  das  Wesen  selbst, 
duier  der  Genit)    Dem.  59,  10  dXf^ac  ^i\^o\Ji,  ixexaXaßiuv.    Eur. 


1 


296  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  416. 

Sappl.  1078  lACT^XaYtc  f^Xy  OÄwt^a..  |i4poc.  Th.  2,  51  ol  dpirn«  ti 
iitTaitoto6pitvoi.  iur.  V.  972  toutcov  fietaiTcI  tö  (a^poc  So  auch  üdt. 
7,  157  jjLOtpd  TOI  TTjc'EXXaJo«  oöx  iXa^loTtj  jj.4to,  i  i.  ixiTeort.  X.  Cy. 
2.3,6  dfaftoü  tiv6c  piot  (lexiaTat  Toaouxov  |jLipo;,  oaov  Äv  Wxatov  ^.  — 
Vereinzelt  steht  jjLexix*'^  ni*  <i-  I^*t.  Th.  2,  16  ttj  xotA  t9)v  x^^ps*^  (»« 
agria)  a6Tov6fi.(f>  oixVjoei  ixeret^ov  ol  'A9T]vato(,  wo  es  aber  nicht  an 
£!twa8  theilnehmen  bezeichnet,  sondern  bei  einer  Sache  verbleiben.  Kot- 
vuiveTv  c.  dai.  heisst  „mit  Einem  oder  einer  Sache  Gemeinschaft  haben. ** 
PL  Civ.  440,  b  xolc  8*  i7ri&U|x(atc  oixiv  (xiv  ^ufidv)  xoivtov/jcavxa.  Einige 
der  Nr.  1  angegebenen  Verben  werden  zuweilen  auch  als  Transitive 
mit  dem  Akkusative  verbunden,  so  fi.exa(tS6vat,  \Ltxiyi^€i^  ausser 
dem  vorher  bemerkten  Falle:  X.  An.  4.  5,  5  ol  ndXai  ^xovxc«  xal  icup 
xatovTe«  oö  icpo9(e9av  irpöc  xi  itöp  xoüc  ^^iZo^tza^,  ti  jx^  jxexaSoTev  aöxolc 
itüpo{»c  V|  aXXo  xt,  et  XI  l^oiev  ßptox6v,  aber  gleich  darauf  §.  6:  fvda  ^ 
pLtxt8(8ooav  dXXi^Xot«  <i5v  eTxo"^  Ixaoxot.  S.  OC.  1484  dxcpSTJ  x^f'^  fArrda^otfii. 
Ar.  PI.  1144  00  ^dp  ptextlve«  xdc  tffac  irXijYdc  ipiol.  Dem.  in  Lexic. 
ad  Phüemon.  gramm.  p.  253  ed.  Osann.  pLex^vovxec  x'^v  a6x:^v  S6£av 
xolc  Aaxe8aipiov(oic.  Th.  1,  1*20  xöv  Tt6Xe(iov  dvx  eipV|vt]c  pLexaXofißdveiv 
heisst  piexaX.  vertauscheui  daher  d.  Akk.  nothwendig.  Femer  ouva(pt- 
aftai  c.  acc.  seit.  Th.  2,  71  £üvdpaa<^ai  xöv  xCvSuvov,  vgl.  Eur.  Or.  767. 
Dem.  1,  24.  Koivoüaftac  öfter  (s.  Matthiä  u.  Pflugk  ad  Eur.  Ale. 
426)  Th.  8,  8  KaXXtYctxo«  xol  Ttfi-a^ipac  o6x  ixotvouvxo  xiv  ax6Xov  i«  xyjv 
X(ov.  75  xd  «pd^fiaxa  irdvxa  5üvexoiv(oaavxo  ol  oxpaxuuxai.  X.  vect.  4,  30 
xoivcDadpisvoi  ti?)v  x6xi]v,  vgl.  §.  32.  Selten  xotvuiveTv  Eur.  El.  1048 
9(Xo)v  Ydp  dv  t(c  dv  naxpöc  oou  ^ovov  ixotv(i)VT)(j£  9oi;  =  gemeinschaftlich 
vollbringen.  Ganz  gewöhnlich  ^apitita^ai  xi,  Etwas  gern  geben.  Hdt 
5,  20  xdc  ia)uxu»v  |i.T)x£pic  ^nt$a^tXeu6fi.efta  ist  der  Akk.  nothwendig. 

An  merk.  2.  Ausser  den  angeführten  Verben  werden  noch  manche 
andere,  die  gewöhnlich  den  Akk.  bei  sich  haben,  zuweilen  auch  mit  dem 
Genitive  verbunden,  wenn  der  Schriftsteller  die  partitive  Beziehung 
besonders  hervorheben  will.  S,  121  'ASp-Zjaroio  h'  Iy'^im-«  ^uy^'^P«"^-  Vgl. 
(jL,  64.  L,  225  xupcDv  aivu|x£vouc,  von  den  Käsen  nehmend,  o,  d8 
iicxTJoaC  xt  xpecDv,  von  dem  Fleische  (aber  y»  33  xp^a  (uirrcov).  I,  214 
icdoot  S'  dX6c  (aber  E,  900  xcp  5'  inX..  ^dpfiaxa  ndaacuv)  S.  OG.  640 
xo6x<DV..  &{&a)|i.(  901  xpNavTt  (sc.  xh  Ixepov)  ^pfjoi^ai.  Ar.  P.  30  oxi^^- 
aai  I  xiqM  izapoi^a^  xttc  96pac,  tva  M-*/!  f*  ft-^j  =  iX^Y^v  5iavo(£ac  t9)v  &6pav. 
Hdt.  3,  157  6  Si  iniXc^dpLcvoc  tüjv  BaßuXcuvfuiv  i^Y^T^-  7,  6  xaxiXcYe 
Totv  ^pt]9|juuv,  rect^at  vo^tcintorutn  aliquid»  Th.  1,  71  xifjivetv  x^c  j^c 
neben  x.  t9)v  y'»)v  z.  B.  1,  81.  x9jv  y^v  icdoav  2,  57.  2,  56  xrjc  xe  y^c  txe- 
ijiov  (kurz  vorher  lxe|jLov  xrjc  y^c  xii'^  noXXVjv).  1,  143  xivVjaavxtc  xc5v 
OXüfi.Tt(aaiv  t5   AeXtpoTc  ^prifidruiv.    Isocr.  4,  156  xiveTv   xcov  Upuiv.     Th. 


d^ttU  $i  xtttv  a{xM>'aX(ux(uv  &  1c6&t];  tU  xd  opT).  Cy.  2.  4,  18  xöv  Kua^ä- 
pT)v  ijxet  Xü5v  vecox^pcov  Itrit^uiv.  Ages.  1,  22  xoiv  xei^loiv  Oiti  X'*P* 
^Tcotelxo,  ubi  v.  Breitenb.  11,  8  xcp  Si  iXeu&ep(<p  xal  xwv  ^aurou  irpo- 
oco9eX7]xiov  eTvat  sc.  xouc  (pfXouc  (fiYclxo  ' AYTjafXaoc),  ein  Edler  müsse 
auch  von  dem  Seinigen  den  Freunden  geben,  um  sie  zu  unterstützen. 
Hdt.  3,  105  irpoXapißdveiv  xrjc  6$oj,  einen  Vorsprung  auf  dem  Wege 
gewinnen.  Th.  4,  33  irpoX.  xtjc  cpuYT)«.  PI.  Soph.  232,  b  dXX  dvaXd- 
o)|xtv  trp(oxov  xÄv  irepl  xiv  aotptox^v  e{pT]piiv<uv  (Etwas  von),  ubi  v. 
itallb.  247,  b  xäv  xoto6xa)v  jicov  owpid  xi  X^Y^uaiv  fo^^ttv;  korum 
Udium  aliquid.  Leg.  906,  d  fiv  a^xotc  ftuv  d^ixr^pidxaiv  xic  dirov^pi'^ 
„ifc  opibua  injuafe  partia.*^  Gorg.  514,  a  6t]ji.oa(qt  trpdjavxcc  xcov  roXi- 
xixcuv  irpaYf^dxuiv.  Auch  das  Partizip  l^cuv  in  der  Bdtg.  theilhaf- 
tig  kommt  mit  dem  Gen.  vor.  S.OR.709  \id\f,  oSvex  iari  ooi  I  ßpoxciov 
o664v  piavxixfjc  Ivov  t^x"^««  P'»  Phaedr.  244,  e  igdvxrj  lito(7]oc  x6v  ^aoxjc 
Ixovxa,  sie  machte  den  an  ihr  Theilnehmenden  rein.  Femer  Hs.  op.  577 
V)«oc  Tot  Ttpoyipet  |jl4v  68oü,  xcpo^ipei  hk  xal  IpYOü,  fördert  des  Weges, 
der  Arbeit,  im  Gehen,  m  der  Arbeit.  Th.  4,  47  ji.aaxiYo<f6pov  intrdio- 
vov  TTJc  6$ou  Touc  9x^Xa(xtpov  Tcpootövxac,  trieben;.die  Lässigen  des  Weges 


§.416.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  297 

an,  d.  i.  rascher  aaf  dem  Wege  za  gehen.  Aach  bei  intransitiven  und 
passiven  Verben.  Hdt  9,  66  icportpeTv  ttj;  65ou,  des  Weges  voran 
sein,  auf  dem  Wege  voran  sein,  obwol  sich  hier  t^c  &Soü  auch  nach 
§.  418,  8  auffassen  lässt.  Th.  4,  60  -^(Sr^  rr)c  ^ipX'^ic  oLu-a  Tzpoxon-zis- 
Tuiv  ^xejvotc,  wenn  wir  jenen  in  der  Herrschaft  behUlnich  sind.  (Aber 
transit. 

Ach.  „ _, ^      , 

r^jv  xsqpoXVjv  s.  §.  410,  6).  Auch  im  Aktive.  Isoer.  18,  52  TjTmovto  t6v 
KpaTivov  ouvrpT^ai  t^c  xc^aXi)«  a^irj;,  er  habe  an  dem  Kopfe  derselben 
ein  Loch  gescnlagen.  Ar.  Ach.  1166  schwankt  die  Lesart  zwischen  xa- 
xd^tii  TIC  aÖTou  T^c  xe^oXTic  u.  icatd^ete  Ttc  aäxoü  t9)v  xe^oX^jv  Bav. 

Anmerk.  3.  Hierher  gehört  auch  die  elliptische  Redensart  t{  (jlo( 
Ttvo«;  sc.  (lireart.  0,  360  tT  (loi  IpiSoc  xal  dptuYTic;  was  geht  mich  Streit 
und  Hülfe  an? 

2.  Die  Begriffe  des  Berührens^  Fassens  und  An- 
fassens,  des  Verbundenseins  und  Zusammenhän- 
ge ns^  als:  &i7Y(£veiv  meist  poet.,  ipaueiv  meist  poet.,  neuion.  u.  sp. 
pros.,  xadtxveidÖai,  berühren;  Spaadeudai  meist  poet.,  /.«{xß^vesBai 
(Xafjißdiveiv  poet.  u.  X.  An.  1.  6,  10  nach  d.  best.  edd..  s.  das. 
uns.  Bmrk.),  ep.  Part.  retaYwv,  ergreifend,  no86c  A,  591,  jjidpirretv 
a^^lvcov  Pind.  N.  1,  45  (gwhnl.  c.  acc),  Xa^uffftai  s.  Anm.  7,  dvTi- 
Eurip.,  (7uXXa}jLßave9Öai,  mit  anfassen,  dann  mit  Einem  Etwas  an- 
fassen, daher  Einem  beistehen,  wie  (jüXXa|j.pdivetv  Ttv{  nvoc  Nr.  1, 
Im-  u.  dvTiAa{i.ßave9dai ;  i^eadai,  zusammenhängen,  angränzen,  dvx-, 
Tcepil^stfdai  ep.,  neuion.  u.  sp.,  {o^^avav  poet.,  ^XC^eot^ai;  inißafveiv, 
betreten  (berühren),  poet.  auch  theilhaftig  werden,  liriß^aat,  th. 
machen,  i|i.ßaiveiv  poet.,  IfißaTeuEiv  poet.,  b.  Hdt.  trop.  sich  an- 
massen;  —  a<|/ao9To;  l^^ouc  S.  OR.  969,  im^u>pio<  eigentümlich, 
Siddo^oc  (gwhnl.  m.  Dat.),  dxöXouOoc  (auch  m.  Dat.),  ^(Xoc  (gwhnl. 
m.  Dat.),  iiü6fjLevo<  u.  ouv-  (auch  m.  Dat.);  —  i£^c  u-  i^peSTJc  (auch 
m.  Dat.),  9^eS6v  ep.,  [it^^iy  bis  zu,  bis  an,  vom  Räume  sowol  als 
von  der  Zeit,  sowie  auch  vom  Masse  und  Grade,  als:  \i.ixp^  ttjc 
ic6X8«>Ci  (L.  TouTou  Tou  XP^^^^>  ^'-  büdüch  fii^rpt  tou  SixaCou,  l^^/pt 
ToaouTou;  piixp^  ^^9  ^^  eigentlich  bedeutet  bis  zu  der  Zeit,  dass, 
wird  von  Hdt.  auch  als  Präp.  m.  d.  Gen.  gebraucht:  1,  181  fJt^XP^ 
ou  6xTo)  irup-^ciiv,  ubi  v.  Baehr,  so  2,  19.  53.  173.  3,  104, 
a^pi  in  ders.  Bdt.,  aber  seltener,  gcoc  m.  d.  Gen.  nur  b.  Spät.  u. 
im  N.  T.,  als:  Scoc  £<7ir£pac,  S<o<  davoitou,  dahin  gehört  auch  der 
unächte  Katalog  b.  Dem.  18,  106  lo>c  rptdiiv  7cXo{<ov,  doch  auch 
Hdt.  2,  143  Ico;  ou  diir£6e£av  dicdaac  bis  zu  der  Zeit,  wo,  s.  Pas- 
sow;  auch  Ic  ou  b.  Hdt.,  bis,  1,  67.  3,  31.  4,  12.  30.  160  u.  s. 
(neben  Ic  o,  s.  Baehr  ad  1,  67).  A,  463  töv  §e  ire<76vTa  iio6cov 
iXaßev.  6,  371  iXXaßs  x^^P^  ^eveCou.  fl,  486  x6vioc  $e6pa- 
7(x£voc.  Qi  357  70UVCÜV  d4;eli{i.evoi.  I,  102  (sio  8'  g^cTat.  &,  288 
{a^avicov  (piXÄTTQTo«.  Vgl.  ^',  300.  A,  393  nepia^eo  tcai6ö< 
i^o«,  nimm  dich  des  Kindes  an.  Hdt.  3,  53  nspte^opLevoc  tou 
veTjWccD.  7,  160  IC.  rrfi  '^-|[S(jlov{t)c>  6,  13  icpo^datoc  liriXaߣ- 
a$}ai.  91  ii7iXap,ßd[vea&ai  tcuv  lictairaTn^pcov.  31  dvi?)p  div$p6c 
(k4'^P'Svoc  T^C  X^^P^^-      ^>  ^^  XtfjLVT)  6'  l^sTai  Tou    (ji^{iaTo<    {le- 


1)  Vgl.  Madvig  Bmrkg.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortf.  S.  77. 


298  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.416. 

I^IXt).  6,  8.  3,  72  ip^ou  i^^V^^^^  ^^'  aggrediamur.  7,  5 
ToiouTou  X670U  ef^exo,  amvlexabatur,  flsptl/ejOaC  xtvoc  oft  b. 
Hdt.,  cupide  aliquid  amptecti,  vgl.  3,  53.  72.  3,  72  tou  a^xou 
YXi^6fjLe&a.  Th.  1,  140  vffi  ^vcd^jitjc  t^c  oLbvrfi  i^^ofjiat.  3,  24 
Xaß6(j.evoi  tqov  6pcDv  Sia^cu^ouatv  ic  ^dic  'Adi^vac,  montes  6»MCfifty 
'wie  3,  22  tou  dia^oXouc  dvTiXaßla&at.  Ar.  Lys.  313  £oXXaßl(j&at 
TOU   £6Xou,    mit  anfassen.     Bildlich  unterstützen,    helfen.     Th. 

4,  47   SuveXdlßovTo  bk  tou   toioutou,  adjuverunt  hoc  conaüium, 

5.  Ph.  282  o(m«  v6<jou  xdipLvovTi  cjuXXdißoiTo.  Vgl.  PI.  Phaedr. 
237,  a.  Ps.  PI.  Theag.  129,  e.  X.  Cy.  5.  5,  7  XaßipLevoc 
T'^C  6e£tac  tou  Kua^dlpou.  An.  6.  3,  17  xoiv{  x^c  9o>Ti)p{ac  ix^" 
aOat,  säluH  studiose  aperam  dare.  Hell.  2.  1.  32  ('Ade{)iavToc) 
(ji6voc  ineXdißeTO  iv  t^  ixxXTjstqc  tou  ^^vj^bpLOToc,  fasste  an  = 
tadelte.  An.  4.  7,  12  iiciXa|ißaveTai  a^ou  tyjc  Ituoc,  fasst  ihn 
am  Schilde.  PI.  Civ.  329,  a  a  toio^tcdv  l^exat  {quae  cum  hiB 
conjuncta,  hia  similia  sunt),  ubi  v.  Stallb.  362,  a  dXTjdeCac 
|^6fjL8vov,  cum  veritate  conjunctum,  Symp.  217,  d  diveicaurro 
ouv  iv  T^  iY^o\Livi^  ipLou  xXCviQy  2ecto  mihi  proximo.  So  oft  i^^A- 
{jLcv6<  TIVOLI  8.  Stallb.  ad  PI.  civ.  511,  b.  Eur.  M.  55  ^pevcDv 
dvddiirTCTai,  muntern  tangit,  ubi  v.  Pflugk.  Or.  503  tou  v6|jiou 
ly^taboiiy  legi  obedire.  452  dvTtXaCou  xal  Tcivoiv  Iv  Tcp  pL^psu 
792  Sua^cp^c  <|/auecv  vooouvtoc  div$p6c.  Isoer.  6,  110  i^^iop^yfiarz- 
pov  dvTiXaßcopLeda  tou  tcoXI^iou.  Dem.  1,  20  dvTiXdßeaOs  tqov 
icpa'YfjidTmv.  PI. Parm.  130,  e  ouica>  aou  dvTeiX-vjirTat  91X090^(0,  te  cepii. 
Vgl.  Phaed.  88,  d.  Auch  tadeln.  PI.  Hipp.  maj.  287,  a  divTiXa|iß(£. 
vcffdai  To>v  X67COV.  Vgl.  Theaet.  169,  d.  189,  c.  Dem.  18,  185 
i'^^xiyi^tabai  xif  ^eudepia;.  Ps.  PL  Ax.  369,  e  xa&ixladai  t^c 
<|;uxYJC9  so  oft  b.  Spät.,  b.  d.  Aelteren  stäts  m.  Akk.  'Avaßafvsiv 
vrfiz  ß,  416.  t,  177.  o,  284.  'Eicißafveiv  ^^pac,  vscuv,  xzIyoh^ 
u.  s.  w.f  trop.  poet.,  z.  B.  lü^poouv-vjc  ^l^i  50,  theilhaftig  werden, 
trans.  Hs.  th.  396  Tip,%  xal  yepdov  lsißT)9l}jLev.  S.  OC.  400 
77)c  8i  {1^  'pLßaUiQc  opcov.  OR.  825  IpißaTe^eiv  iraTptöoc.  Hdt. 
3,  63  iicißaTcusiv  tou  SfjiepSioc  o^v6p.aToc.  Vgl.  67.  9,  95.  PI. 
conv.  189,  b  xip6oc  tt)c  ijpLCTlpac  Mou(77)c  liri^cS^ptov.  S.  Ph. 
867  (ü  cp^Tfoc  unvou  SteüSo^ov.  X.  oec.  11,  1*2  dx6Xou&a  TauTa 
ndvTtt  dXXi^XcDv.  PI.  Lys.  219,  a  xh  dcofia  8td  t?)v  v6aov  t^c  JoTpi- 
x^  ^(Xov  Icrrfv.  Polit.  271,  e  oaa  ttjc  Toiauxr);  iorl  xaTaxo9}jLi^98a>c 
lico(j.eva.  Vgl.  Civ.  504,  b.  Leg.  899,  c  67c6(ia  toutcdv  Juve- 
7c6{i.8va  eticofjiev,  ubi  v.  Stallb.  Ar.  R.  765  tou  [IXoutcdvoc  iS'nc* 
PI.  Tim.  55,  a  (^covfav)  t^c  djißXuTdTTjc .  .  IcpeJ^c  7e7ovutav. 

An  merk.  4.  Hierher  gehört  auch:  Hdt.  8,  90  irp&c  ^^  ixi  xal  npo- 
aeßdXcTO  * ApiaY^fJ'VTK  to6tou  tou  Ooivixvitou  ird&eo;  (so  d.  edd.,  Reiske 
e  conj.  TcpooeXdßETo,  d.  i.  hatte  an  der  Niederlage  Theil;  Baehr  vgl.  5, 
44  itpooeTTtXaß^aOat  acpCai  tou  ?coXi{iou)  d.i.  trug  einen  Theil  mit  zu  d.  Nie- 
derl.  bei,  mit  Angabe  des  Theils  Th.  3,  36  rpooS'jveßdXovxo  oöx  iXdyioxov 
xfc  6p[jLY)c  al  neXoTtovvTjo{<üv  v^c;,  ubi  ct.  Poppo  in  ed.  Goth.  Eur.  M. 
284  SüfjLßdXXexat  hl  noXXd  toüSb  SeijxaTo;.  Lys.  80,  16  tou  afcv  -y^^P  ^|**C 
^uysTv  a4po€  Tt  xal  oiStoc  auvfißdXero.  —  Femer:  fxeooöv  Hat.  1,  IKl  jjie- 
9ouvTt  U  xou  TTjc  dvttßdoto?,  in  der  Mitte  des  Anfsteigens  sich  befindend. 
PL  Pol.  265,  b  fxsaoüaiv  rf)c  7tope(a;,  vgl.  Civ.  618,  D,  so  auch  fAtaeuc« 
PI.  leg.  75(5,  e  fi;  del  8eT  (jLeac6eiv  Tt]v  TroXixeCov.  So  auch  (xiao?  Eur.  Rh. 
531   \Li(Sfi  0    aitxoi  o6pavou  icoTaxat.    (Aber  S.  00.  1591   {jl^ogv  or^vat  inh 


§.4!  6.  Gkinitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  299 

xp«Tf)poc  Tcitpou  TB  Tdcpou  Tc  iflt  ätT  BegHTiff  räomlich  aufgefasst.)  Daher 
auch  (ieTa£6,  iita9rr(6{i)  ep.  c.  gen.  £b  liegt  darin  der  Begriff:  gleieh- 
sam  zwischen  zwei  Gegenständen  haften. 

An  merk.  5.  Die  Dichter  tragen  diese  Struktur  auch  auf  andere 
Verben  tijaer.  P,  289  iroW«  IXxe.  V,  854  (icaetav)  ^aev  ito86c.  X,  493 
aXXov  piiv  vXafvTjc  ip'jcov,  aXXov  5&  ^tTtovoc.  p,  480  ipueiv  tiv^  itoS^c  t]  xal 
^tip^c.  H,  56  p^o0ou  Soupöc  iXcDV.  A,  323  X'<P^<  iX6vT.  Vgl.  A,  5^  u.  8. 
(aber  S,  137  5s&Tep^v  5'  IXc  yslp* '  AYapi^vovo«).  A,  154  yetpöc  lyuiv  (hal- 
tend) MfviXaov.     Vgl.  A,  488.    11,  763  lyev  troW«.  j,  439*  ßoOv  8'   djiTT^v 

Q,  515  fipovxa  51  X'^P^^  dv(oT7).  Aesch.  S.  310  a^eaf^at  itXoxdpLcuv.  Eur. 
Alidr.  710  1QV . .  iKtanaaa^  x6pL7]c.  Cy.  400  t^ovtoc  ^pnd^ac  axpou  ico(6c. 
Selbst  ak  • .  tcdv  opx(<»^  xpcfA<D(jicv  Äx.  PI.  312  st.  des  gwhnl.  i\  od.  dn^. 
Vgl.  S.  Ant.  1221  xptpia9r})v  a6y^voc.  Selten  in  Prosa.  Hdt.  5,  16  xd  Ik 
v^jiTta  icaiS(a  hiouai  tou  tcoS^c  oitopTtp,  ex  pede  aüigant.  X.  R.  eq.  6,  9  a^ccv 
Tf|C  ■Jjviüic  TÖv  timov. 

An  merk.  6.  Man  hüte  sich  in  Redensarten,  wie:  XaßeTv  Tiva  yo6- 
va>v  u.  s.  w.  anzunehmen^  derGrenitiy  bezeichne  den  Theil  und  derAlkk. 
das  Ganze,  da  der  parütive  Gen.  nie  den  Theil,  sondern  immer  das 
Ganze  in  Bezug  auf  seine  Theile  bezeichnet,  wie  auch  hier;  die  Deutsche 
Sprache  gebraucht  st  des  Gen.  die  Präp.  an,  z.  B.  Einen  an  der  Hand 
führen  u.  s.  w. 

An  merk.  7.  Mehrere  dieser  Verben  regiren  als  Transitiv  den  Ak- 
kusativ. Stäts  d.  ep.  Xd Ceolat  u.  fast  ohne  Ausnahme  d.  poet.  u.  neu- 
ion.  kd^'jo^ai,  doch  Ar.  L.  209  XdCuaHc  itdaai  rfjc  xOXexoc.  A,  857 
XdCuo^at  uLudov.  PI.  Legg.  664,  e  i^dTiTto^at  afoSirjfftv  xditmz,  8(Y- 
Ydveiv.  Theoer.  1,  69  o6hi  xi  na  iroxl  velXoc  ipiiv  df^ev  (=  irpoaidijrv); 
m.  d.  Akk.  des  Neutr.  eines  Pron.  (§.  410,  A.  5)  S.  Ant.  546  [».rfi\  a  yAi 
*ftiYtc,  icoiou  ffeauTfjc*  961  <|/a6o)v  töv  fteöv  i\  xepTOp.(otc  ^y<fiiOoatz  bdt.  (|;. 
increpare.  Mit  Gen.  u.  Akk«  857  f.  I^aoaac  dX^etvordra;  iyioX  {jLep((i.vac  | 
7caTpö<;  TMii6X(8Tov  oTxTov,  wo  deor  Akk.  von  dem  in  der  ganzen  Redens- 
art ^.  dAy.  f^  liegenden  Begriffe:  schmerzlich  erwähnen  abhängt.  *E7ct- 
ßo(vftv  c.  acc.  H,  226.  e,  50.  S.  Aj.  144.  Hdt.  7,  50.  FXiyta^ai  m. 
o.  Akk.  des  Neutr.  eines  Ac(j.  Ps.  PI.  Hipparch.  226,  e.  (rX(x<<'^ai 
ittpC  Ttvoc  Hdt.  2,  102  5etv(öc  YXtvopL^votci  ircpl  t^c  iXeu^(pfi]c.)  —  OiY^dveiv 
n.  aTZ'ztQ%ai  werden  bei  Pindar  auch  mit  dem  Dative  nach  Analogie 
der  Verben  des  sich  Nähems  verbunden.  P.  4,  296  dauytqi  ^iy^h^sv»  Vgl* 
8,  24.  9,  43.  0.  1,  86  dxpdvtoic  icpd^aV  wv  liteci,  ubi  V.  Boeckh.  P. 
10,  78  dXataic  dTrT6(jiio»a.  Vgl.  N.  8,  35.  J.  3,  30. 

An  merk.  8.  Nach  Analogie  der  Verben  der  Berührung  werden 
die  Verben  des  Bittens,  Beschwörens  mit  dem  Genitive  verbunden, 
welcher  die  Person  oder  Sache  bezeichnet,  bei  der  man  bittet  oder 
schwört,  als:  X(aoea#a(,  lxeT(6e(v,  Ixvcta&ai,  indem  der  Bittende  die  Kniee 
oder  das  Bild  der  Gottheit  berührend  sein  Gebet  aussprach.  8,  68  X(a- 
oo{j.at  Vj(i^v  Zt]v6^  'OXu|i.ic(ou  ifik  BipiiTToc,  ubi  v.  Nitzscn.  Aesch.  Suppl. 
328  xf  ^c  Ixvelo^ac  twvS'  d^covltov  detuv;  Eur.  Or.  671  Ta6ry)<  lxvoüpi.a(  oe. 
Hec.  752  lx8Te6to  ae  Tcav5e  Youvdxiuv  {  xal  aoD  ^evifou  5e£tdc  "^  e6Sa(fjiovoc. 
1, 451  T]  V  aiht  i[ii.k  Xiooioxrco  y^^^vcdv.  Auch  YOUvdCcodai  X,  346  [t-'f]  fie,  x6ov, 

Jo6vu)v  YOUvdCeo  (j.T]$i  xoxVjwv.  Analog  Hdt.  6,  68  ^y^  ^^  ^'  aeripxopiai  rmv 
cwv  (per  deo8  te  obsecro)^  ubi  v.  Valcken.  Folgende  Stellen  bestätigen 
die  gegebene  Erklärung:  K,  454  f.  6  \ih  pitv  Cp,cXXe  y^vc^ou  x^<P^  ^^X'^D 
d^dpicvoc  X(a9tal^at.  ^,  584  ficiccov  dtpdpitvoc  y^^^^X^^  'Ewo^y^iov  ofjivu)ft. 
Hut.  6,  68  (tt  |i.f)Tcp,  Aca>v  oe  tcuv  tc  dXXoiv  xaTaicxöpievoc  Uexc6u>  xal 
xoü  *£pxc(oo  A(6c  xouSe.  8,  65  AT]|i.apVjxou  xe  xal  dXXu>v  piapxupcuv  xaxa- 
icT6{i.evo€.  X.  Cy.  6.  4,  9  Hiywv  oixnc  x^c  xe^aX^c  iTreu^axo.  —  Wenn 
dvx(  zum  Genitive  tritt,  so  wird  diese  Beziehung  gleichfalls  sinnlich  auf- 

fefasst:  vor  dem  Bilae  der  Gottheit  (stehend)  flehen.  Auch  kann  die 
erson  oder  Sache,  bei  der  man  bittet,  als  die  Bitte  anregend,  hervor- 
rufend, also  ursächlich  aufgefasst  werden;  alsdann  treten  die  [Präpo- 
sitionen bnio  XL  itp6c  zum  Genitive,  wie  wir  im  Deutschen  um  ..  Wil- 
len anwenden.    X,  67  vOv  H  oe  xdiv  ofniftev  YouvdCopiat,  o6  icape6vx«uv,  icp6c 


800  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  416. 

'i  dX^vou  xal  Tcarp^c  0,  665  tc5v  uicep  M6X  ^yoi  YOUvdCouai  06  napcdv-nov. 
Vgl.  X,  338. 

3.  Die  Begriffe  des  Erlangens  und  Erreichens, 
als:  TOf^avciv,  erlangen  u.  treffen,  dicot-,  nicht  erreichen,  verfehlen, 
(irpooT.,  aber  tiv{,  begegnen,  oüvt-  S.  Ph.  320,  sonst  m.  Dat.  (S. 
OC.  1482  ist  wol  mit  Cobet  Ivaiatou  hk  oou  xu^oifii  st.  juvr.  zu 
lesen),  Ivr-  S.  Ph.  1333,  Hdt.  4,  140  XcXu|jiIvt];  t^c  7*?*^?^^  ^^" 
Tu^6vTEc,  ubi  V.  Baehr,  in  d.  Att.  Prosa  nur  scheinbar  b.  Attrakt. 
des  Relat.,  s.  unten,  sonst  m.  D.,  Iicix-,  antreffen,  aber  incidere  in 
aliquem  m.  Dat.,  icapat-  u.  itepir-  stäts  m.  Dat.),  XaT^rdivsiv  (häu- 
figer m.  Akk.),  xi^cüvstv  S.  OC.  1487  (sonst  c.  acc),  IS-,  i^ixvet- 
d&ai  (xadtxveijdai  b.  d.  Dichtern  seit  Horo.  stäts  m.  d.  Akk.,  s. 
Passow),  liraup{(7xeiv  (-(cjxsadai),  ep.  u.  neuion.,  berühren,  dann 
geniessen,  xX7]povo{i.erv  (c.  gen,  rei  erben,  c.  gen.  pers,.  Einen 
beerben),  xX-vjpouadai  Dem.  57,  46  u.  62  x^c  UpcojuviQc  (sonst  m. 
Akk.),  xupEiv,  poet.  u.  neuion.,  seit.  Att.,  ^7xupetv  Hdt.  7,  208 
^1X07(1)^  Te  Ivexup7]78  icoXXrjc  =  iTU}^e  (d^xopeiv  c.  d.  incidere  in 
aliquid),  s.  Baehr,  npotn^xet  (\loI  tivoc»  es  kommt  mir  Etwas  zu). 
n,  609  iXirero  ^^Lp  teu^eadai..  TrpoßtßcüvToc.  Isoer.  2,  37 
Iir8(59}  dvTjTOu  (7co{i.aToc  Ixü^^e^,  ireipco  tTjC  ^«>X%  diÖdvoTov  (i.vi^(i.t)v 
xaToXticeTv.  Zuweilen  auch  tUY^avciv  c.  ^en.  m  e<  pers.  X.  An. 
5.  7,  33  ou  6i  6-^  ndlvrcov  o^öpie&a  teuleadai  iicafvoo,  juam  Zau- 
dern ab  Omnibus  obtenturos  noa  esse  credimus.  Vgl.  1.  4,  15. 
S.  Ph.  1315  u.  s.  Ist  die  Sache  durch  d.  Neutr.  eines  Pron. 
ausgedrückt,  so  wird  gewöhnlich  der  Akk.  gesetzt:  xuY^dveiv  t( 
Tivoc.  X.  An.  6.  6,  32  rauxa  H  aou  xu^^vxec  Mehr  Beisp.  b. 
Herm.  ad  Vig.  p.  762.  S.  El.  1463  i\LoZ  xoXaoxou  irpoaxu- 
^cov.  Ar.  PI.  245  fiexp{ou  -^äp  dvSpöc-  o^x  Inixu^ec  iro»icox8. 
Th.  3,  3  6Xxdi$oc  (iva70{i.lv7]c  ^7cixu)(o>v.  X.  oec.  2,  3  e^  d^a- 
Oou  (uvT)xou  licixu^otiii.  Vgl.  Comm.  4.  2,  28.  Dem.  48,  3. 
Aa^ydvctv  Scbpcov  Q,  76.  X.  O7.  3.  1,  24  ol  SouXstav  ^oßo^fievoi 
ouxe  aixoü  oud'  ütivo»  Suvavxai  Xo^^dvetv  6td  xi»v  ^(ißov.     Vgl.  An. 

3,  1,  11.  Hier.  6,  9.  Aor.  II.  XlXa^iv  xtva  irupö;,  einen  Todten 
des  Feuers,  der  letzten  Ehre  theilhaftig  machen,  öfter  b.  Hom., 
z.  B.  H,  80.  0,  350  u.  s.  w.  X.  Comm.  2.  1,  20  ai  81A  xap- 
xepiac  ^TTifilXeiat  (studia  assidua)  xmv  xoXcov  xe  xd^adoiv  Ip^cuv  i£t- 
xveia&at  itoiooaiv.  Vgl.  Hell.  2.  4,  15.  Isoer.  4,  187  o6x  i<pt- 
xvoüjiai  xoü  jie7lÖoü^  a^xcov  (xcSv  icpaYfjidixcov),  non  assequor.  Vgl. 

4,  113.  PI.  Hipp.  maj.  292,  a  eu  (idlXa  fiou  ^^ix^oOai  iceipdjcxai 
(beikommen),  a,  302  xcSv  (xxedxcuv)  iicaup£)X8v.  N,  733  v6oü 
licaupijxeadai,  erlangen,  daher  geniessen.  Hdt.  7,  180  xd^a  $' 
av  xt  x<xl  xou  6v6p.axo<  licaupoixo,  e  nomine  frudum  capiat,  s. 
Valcken.  In  Att.  Prosa  nur  liraup{(JX€ada{  xiv6c  xi.  Andoc. 
2,  2  e(  XI  6|xa^  ^p9)  d^adiv  Ijxoo  iTraopiaftai,  fructum  capere  e  me. 
Dem.  23,  210  ouxoi  xXTjpovojiouai  x^<  6|i6x£pac  86£t)c  xal  xmv 
dYa&cuv.  57,  41  licixXi^pou  xXT2povo|ii^aa;  e^ic^Spou.  18,  312  xs- 
xX7]pov(^pL7]xa^  xcov  4>{Xq>voc  xou  X7]8eaTou  ^pTjftdxcov  icXei6va>v  7) 
Ttivxe  xoXdvxov.  X.  Comm.  4.  5,  11  dvßpl  rjxxovi  xoSv  öid  xou  acb- 
)xaxoc  "^^ovcuv  TcdfjLTrav  o^Sepiiac  dpex^c  irpoai^xei,  vgl.  Hell.  2.  4,  40. 

5,  Ant.   870    $uoic6x{ia>v    xaa^YVTjxe  Y^f^^^   xupi^aac.     Hdt.    1,    31 


§.  416.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  301 

al  'Ap7«Toi  (IftaxoEpiCov)  t9)v  (ji7|Tlpa  aäroiv  (tcUv  veT^viicov),  oTcöv  (=  oti 

tOtO^TCDv)     t^XVIDV     ixUpIQdC.        Ps.    PI.    Alc.    2.     141,    b     TQOV     (l,rf{oTCDV 

d^adoSiv  X8xup7|x6ta. 

An  merk.  9.  Mehrere  der  angeführten  Verben  werden  auch  als 
Transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden:  Xa^x^^*'^  gwbnl., 
xu-^ydstts  selten.  E,  582  Yep(Aad((f>  dYxcova  Tuyäiv  {jlIoov,  aber  Öfters  m. 
d.  Akk.  des  Neutr.  eines  Fron.  od.  Adj.  (§.  410,  A.  5),  &  Ph.  509  adV, 
ooaa  ^kffitU  T<ttv  ip,(öv  t6xo(  »(Xcov.  OR.  598  tö  fäp  ru^^etv . .  anavTa.  OG. 
1106  alxtiQ  a  Tt6&Q.  Eur.  M.  758  tuyou^  a  ßo6XojMtt  u.  m.  t6  c.  inf.  S. 
Ant  778  Te66tTat  xi  pi-^  »avelv,  s.  Herm.  ad  Vig.  762,  Nr.  198.  'Ev- 
Tux*^^  icoDXav,  finden,  S.  Ph.  1329.  PI.  civ.  481,  c  rdc  hi  y«  <iiitXac  xt 
xal  picToCac  (imBupiCac) . .  iv  iXC^oic  intTe6S^,  ubi  v.  Schneider.  Mit  d. 
Akk.  des  Neutr.  eines  Adj.  od.  Pron.  X.  Hell.  4,  5,  19  ToXXa  intx^if' 
^ovE,  ubi  V.  Breitenb.  vgl.  4.  8,  21.  6.  3,  16  h  n  iTtitö^wat.  'Eitau- 


Luc.  D.  M.  11,  3  xX.  d7co^av6vToc  ^ptou  xä  xxrfi\iaxa.  Bei  Späteren  auch 
xXtjpovopislv  Ttvo^  z.  B.  t6v  icaT^pa,  t6v  diiodav6vTa  u.  s.  w.  S.  Lo^eck 
ad  Phryn.  p.  129.  Kupelv  Aesch.  Gh.  703  xixei  xupo^vroiv  5u>(jiaotv  xä 
icp6o9opa.  (Aber  Aesch.  S.  681  ß(ov  eu  xupi/)9ac  =  (uv.)  £i}r.  Rh.  113 
xupi^oeic  iroXepifouc.  695  n^l^ev  vtv  xupyjooi.  Hec  698  iii  ixxaU  viv  xupoii. 
S.  ÖR.  1298  S</  ^Y^  Ycpooixüpo'  i^5t),  ^uae  experiua  sum,  s.  Schneidew. 

4.  Der  Begriff  des  physischen  und  geistigen  Tastens^ 
Greifens,  Langens,  des  hastigen  Bewegens,  des  gei- 
stigen Strebens  und  Verlangens^  des  Zielens  nach 
Etwas^  als:  (MA-stv)  pupiacDc  ep.,  eigtl.  tastend,  dann  trachtend, 
strebend,  pLaipiav,  ^(piaUa&ai  (beide  poet.),  hpkr\t(s^ax  (6piYva9&ai  poet. 
u.  Ps.  PI.  Az.  366,  a),  langen  nach  £tw.,  trop.  streben;  ^nsiY^pifr- 
voc  ep.,  {Msiv  0,  693  V86c9  gegen  das  Schiff  andringen^  öppiav  u. 
6ppiaadai  ep.,  dpo^ccv  (Pind.  P.  10,  61),  iiciß^sadai^p.,  sich  auf  Etw. 
werfen,  iicatamiv  ep.,  losstürmen  auf  Etw.,  i<79U]Acvoc  ep.,  Tsodai, 
bes.  Upievoc  ep.,  ^^{sa&at,  oxpi^ea&ai,  ^Ktorp-,  Gicoorp-,  (leraorp-  (alle 
drei  poet.),  ^vxpiirca&at,  sich  an  Etw.  kehren,  daher  beachten, 
scheuen,  pberorpiicsadai  ep.,  achten,  sich  ktlmmern;  oro^cKCeadat  u.  die 
poet.:  To£diC89&ai,  toSsäctv,  dxovriCciv,  ßdlXXciv,  ^(irretv,  Uvai,  TtT^oxcadat, 
oiateustv;  d.  Adv.  {die  ep.,  206  neuion.,  e6d^  Att.,  gerade  auf  Etw. 
los.  E,  732  ptepiaüi'  IpiSoc  xol  düt^c  Vgl.  N,  197.  S.  Aj.  50 
^elpa  pLai]AQ>aav  ^övou.  pi,  220  oxoic^ou  iictpiateo,  bildl«  K,  401 
picY^^^  6o>pcDv  iicsptateto  OopL6c.  e,  344  v6aTou.  Z,  466  a>c  s{icq>v 
oo  icaiSöc  6p££aTo  (patöipioc  "ExTcop.  Vgl.  ü,  322.  Bildl.  X.  Hell. 
4,  4,  6  (oftöv  ioTt)  Toiv  Y*  xoXXCvtcDv  xal  pitY^crrcDv  dYa&o>v  ^psYO- 
tiivooc  d€tsiiaivoTdTV)c  xtXcuT^  tu^cTv.  T,  142  ^icciY<^pt,8v6c  ncp 
ApiQoc*  a,  309  iic.  6$oTo.  A;  334  TpcbcDv  öppii^jstt.  S,  488 
cbppLil|&ir)  d'  'AxdipMcvTo«.  Z,  68  ^vdLpcov  iictßaXX^picvoc«  £>  323 
A2v8£ao    d'    licatgac*     6,    733    ia(7&pL8v6c    icsp    68010.     Th.   1,  8 

l^tiplSVOl    TWV    XCpdcDV    o(   T)0900<    ÖlctpLCVOV    'd)V    TCDV     Xpei996vo>V     600- 

Xc(av.  S.  Aj.  1117  Too  hk  900  <|;6fou  {  o6x  av  aTpafcfv^v.  Ph. 
599  Touds  (OtXoxti^ou)  ^iccaxpi^ovTO.  OR.  728  icokc  piep^pivTjc 
TooO'  Oicoaxpa^cU  X^y^k;  Eur.  Hipp.  1226  xoXXtjtwv  o^oiv  pic- 
Ta9Tp£fooaai  intr.  st.  pt«TaaTpef6pLtvai.  I;  630  o^hk  pLcxaTpi- 
«cTat  <ptX6TT)To<  irdpov.  Vgl.  A,  160.  S.  OR.  1226  xttv  Aaß6a- 
xttttv  Ivxpixtadt  8a>|iitcDv.     X.  Hell.  2.  3,  33  xou  84  xaXou  xal 


802  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  416. 


mv  ^(Xcov  }i.yfik^  ivTpeic6(i.evoc«  PI*  Crit,  62,  c  oute  i^^y  tq>v 
v6(jici>v  ^vTplicei.  Vgl.  Phaedr.  254,  a.  W,  855  t}c  ap'  dvo)78i 
ToSfueiv,  vgl.  Eur.  Jo  1411.  P,  304  "Extiöp  6*  aux'  Alavxoc 
dxövTias  6oop{,  vgl.  525.  608.  X.  Cy.  1.  6,  29  ti  U  iroxe  ir6X- 
e|ji.o<  ^ivoiTo,  duvaia&e  xai  divdpo»7ccov  oxo^dCsaftau  Sehr  oft  bild- 
lich l8ocr.  8,  28  9 Tax*  '^^^  diovto«.  PI.  Gorg.  465,  a  axo^. 
xou  ifiioz,  P,  517  xal  ßdfXsv  'Ap^xoio  xox'  äarciha.  Eur.  Ba.  1096 
aäxou  xep}idl8ac .  .  i^^tirxov.  S.  Aj.  154  xtov  'ydp  }jLe7aXcDv  «[lu^wv 
(cU  o6x  av  d^iidpxoi.  N,  159  MTjpiövTjc  auxoto  xixuoxcxo  $oup{. 
A,  100  ^laxeuoov  MeveXdlou.  M,  254  (OoeXXa)  (Ouc  vtjcSv  xov{v)v 
<plpcv,  vgl.  n,  584.  P,  233.  Hdt.  6,  95  S^o^  (dirigebant)  xo« 
v£ac  20  u  xou  *£XXt)(X2c6vxou.  PI.  Lys.  203,  a  ^itop8o6p.T)v  l£  'Axa- 
$7]fjL{ac  e6du  Auxe{ou. 

An  merk.  10.  Einige  der  genannten  Verben  werden  als  Tran- 
sitive auch  m.  d.  Akk.  verbunden:  innkaitabai  häufiger  m.  d.  Akk. 
A,  190  SXxocy  befühlen,  i,  441  öicuv  vöiTa;  X,  531  £(cpeoc  xtumnv,  fassen; 
E,  74iB  *HpT)  hk  (AdoTt^t  dociuc  iTccuafrco'  d[p'  Fttttouc.  H.  Merc.  108  irup6c  9 
iicc(jka(eTo  xd^vt^v,  untersuchte  (Uerm.  m.  Ilgen  ohne  Grund  x^^viq);  ipt- 
Yeodot  =  erreichen,  treffen  fl,  314  axiXoc.  %  805  xp6a;  =  ausstrecken 
U,  506  TtoTi  9x6\La  ^cTp  öp^ieo^at;  =  darreichen  Eur.  Or.  803  alxov  x'  ^ps^ai; 
—  i^lt a^ai  nur  mit  dem  touxo  S.  OR.  766  nach  §.  410,  A.  5.  X.  Ages. 
11,  14  ist  verderbt,  s.  Breitenb.;  —  xo^cOctv,  dxovxfCciv,  treffen, 
z.  B.  dTjpfov.  avftpcoirov  X.  Cy.  1.  2,  10.  6,  29.  ouv  Hdt  1,  43.  Mehrere 
werden  aucn  mit  Präpositionen  verbunden,  so  z.  B.  ippiav,  ippiao^ac 
c<c,  icpöc,  <Tc(  c.  acc,  die  Verben  des  Zielens,  Werfena  in  dfer* Prosa,  als: 
dxovxlCttv,  xog(6iiv,  ßdXXeiv  cCc«  ^n{  c.  occ. 

5.  Die  Begriffe  der  Annäherung  und  des  Begeg- 
nen s,  wenn  damit  der  Begriff  des  Anth^s  oder  des  Strebens 
Etwas  zu  erreichen  oder  daran  theilzunehmen  verbunden  ist, 
als:  dvxav  ep.  poet.  u.  neuion.,  dvxiav  ep.,  dbvxtdiCscv  poet.,  (ncavxavep. 
poet.,  dvxißoXeiv  ep.  poet.,  iceXdj^etv  poet.  u.  neuion.,  icXiQaidCeiv  seit., 
gwhnl.  c.  dat.),  icpo9iteXdCe9&ai  S.  OR.  1100,  if&ictXdCevdat  S.  Tr.  17, 
iT^CCetv  b.  d.  Spät.;  dvxCoc  ep.  poet.  u.  neuion.,  dvavx{o<  besond.  in 
strengen  Gegensätzen  (in  allgemeiner  Bdtg.  c.  d.)  l),  dvx^icaXoc  poet. 
seit.,  gwhnl.  c.  d.,  dvx{oxpo^c  (auch  c.  d.),  iiapaicXi^9ioc  PI.  Soph. 
217,  b;  avxa  ep.,  ivavxa  T,  67,  dvxiov  ep.,  neuion.,  seit,  in  Att 
Prosa  (c.  dat.  Hdt.  2,  34),  dvx(a  ep.  poet.  u.  neuion.,  dvxixpu(c) 
ep.,  diravxixpu  u.  xax-,  IvavxCov,  xaxevavxCov  Hdt.,  so  auch  xou}jLiraXiv, 
im  Gegentheil,  nlXac  poet.  n.  neuion.  (auch  c.  d.),  irXT)a{ov,  ifp^^  «YX^ 
ep.,  d'Y^ou  poet.  u.  neuion.  11,  423  dvxi^oo»  ^dp  ^7«)  xou6'  dv^poc. 
H,  158  dvxav  {i-^x^^*  Pind.  0.  11,  42  dXoaioc  dvxdsaic.  S. 
Ant.  980  d$i  ffirlppia  (Akk.  nach  §.  410,  6)  fjiiv  dp^aioy^vcDv  avxa« 
'Eps^OctSav.  Hdt.  2|  119  £civ{cdv  i]vxv)a8  (i.r]fdXciiv.  1,  114  tov 
(=:  (Dv)  dirö  K6pou  '^vxT)9  8.  o,  25  dvxt6cDv  xa6pQiv  xc  xal  dpvstoSv 
ixax6(i.ßT)c  ^).  S.  El.  869  f,  ouxe  xoo  xdi^ou  dvxidoac  {  ooxs  y^csv 
icap'  ijfjLcov.  Ph.  748  dv$pmv  dYadcov  natfi^c  Gnavxi^oac  =  xu^vv. 
A,  342  fJL^x'')^  dvxißoXTJaat.  6,  547  xd^oo.  ^,  306  dmjx&oc-  Hs. 
op.  782  7d(i.ou.  Pind.   0.  13,  29  xq>v.   S.  Aj.  709  itcXeiaat  vtoiv. 


1)  YgL  Rumpel  a.  a.  0.  S.  297.    Haase  ad  Xen.  R.  L.  1,  7  (5) 
p.  55  sq.  —  2)  Mehr  Stellen  s.  b.  Buttmann  LeziL  L  S.  9  f. 


§.  417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  803 

Vgl.  Ph.  1327.  OR.  1100  Ilav^« . .  iceXaddctaa,  ubi  v.  Schnei- 
dew.  Tr.  17  ifticsXaa&^vat  xo{-n)c.  X.  Cy.  3.  2,  8  (i>c  ^k 
IfcoXXov  iicXT)a(aCov  ol  dji^l  xöv  Kupov  tuiv  axpcov.  A,  219  'A^a- 
|iip,vovoc  dvTUc  ^&cv.  Vgl.  P,  31.  Eur.  Or.  1460  Tuvatxöc  dv- 
xioi  oxadivTec.  Hdt.  2,  34  ^  At^uicro^  ttJc  6pciv^c  KiXtx^T)«  (tdlXiordl  x-q 
dvT{Y)  xlerau  (EUngegen  gleick  darauf  i^  8^  SivcSiiar)  T(j>  'lorpcp 
^x$i$6vTi  ^  OdXaaaav  dvxtov  xirrai,  in  dem  ersteren  Beispiele  will 
Hdt.  nur  die  Lage  Aegyptens  durch  Kilikien  bestimmen;  K.  ist 
die  nähere  Bestimmung  Aegyptens ;  in  dem  letzteren  wird  die  Mün- 
dung des  Istros  als  der  bei  dem  ganzen  Gedanken  betheiligte  Ge- 
genstand bezeichnet  1),  s.  d.  Lehre  v.  d.  Dat.)  A,  214  ivavrCoi 
iertav  'A^aiov.  S.  Aj.  1285  Exxopoc  |ji.6voc  p.6vou  . .  fjikb*  ^vavxtoc* 
PI.  Euthyphr.  5,  d  tö  dvioiov  au  tou  |jl^  baiou  itavr&c  ^vavxfovy 
a&TÖ  bk  a6T({>  o}jloiov.  Eur.  Ale.  922  (»{Mvaicov  760c  dvT(iiaXoc> 
PL  ciy.  522,  a  ^v  Ixcfvr)  7'  (sc.  i^  |ji,ouatxi^)  dvTfaxpo^oc  xtjc 
TUftvaonx^C  ^).  P,  29  tl  luk  jabu  avxa  oti^iq;*  69  dvtfov  ^d^fMvat 
MsvsXdou.  Hdt.  3y  144  xatevavx^ov  x^c  dxpoicdXsoc  ixax^o. 
Eur.  Hipp.  389  xoSfticaXiv  icsotiv  fpsvoiv  „a  «ana  «Tienfe  discedere, 
bene  cogitatis  contraria  probare,''  s.  Valcken.     Vgl.  X.  Cy.  8. 

4,  32.     Hdt.  6,  77    d^xou   iTfvovxo   x^)«  Tfpovftoc.     8,  39   nkXa^ 

KaoxaX{T)c.     Vgl.  138.     S.  El.  900  xi|ji.ßou  irpoatTpnov  aaaov.     X. 

Hier.  7,4  o6de|j.(a  dvdpcDicfw}  i)$ov9)  xou  dsfoo  i77uxlpa>  Soxci  sTvai 

7)   i)    itcpl  xdc   xtp.dc   eifpojuvi].     Eur.   H.  f.   1109   {Xdo    xcov   i]Aa>v 

xaxaiv  iciXa«;     Dem.  9,  27   icXt)9(ov  BvißoAv   xal  'A&Y)vaiv.     8,  36 

dicavxtxpu  XTJc  'AxxiXTJc.  Aesch.  Suppl.  383  ^^^^xaxa  ^ivouc  cTvai, 

nah  verwandt  sein. 

Anmerk.  11.  In  der  einfachen  Bedeutung  sich  nähern,  begeg- 
nen werden  die  genannten  Verben  mit  dem  Dative  verbunden.  Doch 
Find.  J.  5,  14  f.  toCatotv  äp^alc  dvTtuaatc,  talium  votorum  compo»  f actus. 
Einige  nenmen  als  Transitiv  den  Akkusativ  zu  sich.  A,  31  i(j.6v 
Xiyo^  dvTtöwffav  prägnant:  meinem  Bette  nahend  es  bereiten.  Eur.  J. 
A.  149  'fjv  Y^fj  viv  TcoLtiratc  ivT-Zioigc,  wo  iio{i.naIc  dvxav  den  transitiven 
Be^ff  „geleiten^  bildet.  Hdt.  2,  141  dvTtdCu>v  x&v  'Apaß(a>v  orpaT^v 
(ubi  V.  Baehr),  entgegengehend  angreifen.  Vgl.  4,  80.  9.  7.  1,  105  o©£ac 
dvTtdaac  Stupotoi,  donis  excipiens.  Trag,  precibus  aoire,  0.  Aj.  492. 
Eur.  Andr.  572.  Find.  N.  1,  67  oxav  Otol . .  FiY-ivTcoaiv  jid^av  dvTtdCa>otv, 
bellum  inferunt  Hdt.  4,  121  ol  2x6&at  6icT)VT(aCov  ti^v  Aapefou  oxpaTtViv. 
Pind.  P.  5,  44  bt6vTt  Ttp^icei  v6<p  t6v  «öspy^xav  OiravTtdaai.  Pl.Phil. 42, c 
idv  T^Sc  d7cavTu>(jicv  fjSovdc  xal  X6icac,  ubi  V.  Stallb.    Vgl.  Lob.  ad 

5.  Aj.  802  p.  351.  [S.  OR.  1134  ff.  iq|jloc  töv  KiOatpoivo^  t6icov..  ^tcXy)- 
o(aCov  T<poe  dvSpl  xpeTc . .  ^piVjvouc  ypövoüc  ist  nXTiotdCciv  prägnant  ge- 
braucht =  i^fioc  tU  t6v  K.  x6icov  (d.  Akk.  nach  §.  410, 4)  iX^v  iicXT)o.  xxX.] 
Ueber  ivavx(oc*  xo6vavx{ov,  luicaXiv,  x6  iiAicaXtv  ij  oder  xa(  s. 
§.  542,  1  u.  §.  m,  A.  18. 

§.  417.    Fortsetzung. 

1.  Die  Begriffe  des  Machens  und  Hildens  aus  oder 
von  Etwas.  K,  Ö62  (xuviriv)  ^ivoo  iroiTjx^v.  2,  Ö74  al  8i  ß6f« 
(auf  dem  Schilde)  ^poaoto  x8X86)[axo  xaootxlpoo  xt.  Vgl.  x,  226. 
Hdt  5,  62  <juYxei|iiyoo  99t  (gutitn  tnter  eos  convenisHt)  itoapfvou 

1)  Vgl.  Kumpel  a.  a.  0.  S.  297.  Haase  ad  Xen.  B.  L.  1,  7  (5) 
p.  55  sq.  —  3)  s.  Stallbaum  ad  Plat  Phfleb.  67,  b. 


302  Genitiv  bei  VerbeD,  Ad 

Tav  iflXaty  p-ifikt  jvTpllcäfLtvot 
vifinv  jvTpixtt.  Vgl.  Ph»edr. 
ToEiüttv,  vgl.  Eur.  Jo  1411. 
axdviiai  Sot>p(,  vgl.  Ö25.  608. 
t|M4  livoiTO,  Süvotofti  xal  ivÜpütK 
lieh  Isoer.  8,  28  oid^.  toü  B« 
Toü  {|8to;.  P,  517  xol  ßdXtv  'A[ 
a&TOÜ  ]((p(ielEat . .  I^^itctov.  S, 
tiU  o^x  äv  di)idpToi.  N,  159  I 
A,  100  iioTcusav  Mf<(X(iou.  F 
ipifw,  vgl.  n,  584.  P,  233.  I 
via«    i»ö    TOÜ    'EXXiiandvTOU.      PI. 

Anmerk.  10.  Einige  der  gei 
■  itive  auch  m.  d.  Akk.  verbnndei 
A,  190  tk%oi,  befühlen,  i,  441  diinv 
E,  748  'Hpi]  H  (idoTifi  8o(lÜ!  iutoofr 
Jni(ia(ito  ti^'^v,  nnterenchta  (Herrn 
YisSni  =  erreichen,  treffen  n,  314 
Q,  606  noTi  aT6ua  yiIb'  dpi-rtoftai ;  =^  d 
-  ifdaftai  nnr  mit  dem  tsÜTo  S. 
11.  14  ist  verderbt,  g.  Breitenb.: 
z.  B.  Bijplov  tivdptuTiov  X.  Cy.  1.  2, 
werden  aacti  mit  PrHpoBitioaen 
tti,  Tip6{,  ItU  e.  aec,  die  Verben  des 

tKovTlCiiv,  tgEi^iiv,  ßiiUiiv  (ic,  JRl  c. 

5.  Die  Begriffe  der  An 
Dflns,  wenn  damit  der  Begriff 
Etwas  zn  erreicfaen  oder  dara 
als:  jvtäv  ep.  poet.  u.  nenion.,  dv 
poet.,  ^vctßoiktTv  ep.  poet.,  irtXstCtt' 
gwbnl.  c.  dat.),  TcpontEXifCiif&ai  S. 
i^«iv  b.  d.  Spät.;  iivTlo(  op.  po 
strengen  GegensKUen  (in  allgemei 
seh.,  gwhnl.  c.  d.,  thrdorpocpiit  (s 
217,  b;  övta  ep.,  Ivavta  T,  67, 
Prosa  (c.  dat.  Hdt.  2,  34),  Ävri 
ep.,  (hiavnxpii  u.  xiT-,  ivovtlov,  xc 
im  Gegentheil,  iciXa«  poet.  a.  neni< 
ep.,  «tYXcü  fotiU  u.  neaion.  IT,  4 
H,  158  avrSv  futyrfi.  Pind.  0 
Ant.  980  i  H  mipiLti  (Akk.  nach  ' 
'Ept^fttiSöv.  Hdt.  3,  119  £civ<a>< 
(ss=  nv)  iiA  Käpou  TjvTTjB«.  a,  9 
ix(Kd|ißT|(  >).  S.  EI.  669  f,  oüt« 
itap'  ^p,(l>v.  Pb.  748  dvSpmv  iyaOii»  huluus  »..-• 
A,  342  )ii^(  dvTißoX^oat.  S,  547  rcEfou.  f,  ^ 
op.  782  ^^\t.  Pind,   0.  13,  29  tÄv.   S.  Aj.  70 


»)  TgL  Kumpel  a.  a.  0.  8.  297.    Haase  ad  X»  ' 
l>.  66  sq.  —  1)  Mehr  Stellen  i.  b.  Battmann  Lezfl.  1. 


si  "Verben,  Adjektiven  a.  Adverbien.  805 

^»^ftv    in   6«^a»t«i   fiopoo^pov.     Cy.    2.    3,    26 

ToZ  ifilaxoM    dxpojfiaro;,    inaCvou,    ouirim    vTia* 

na.   409  T^v  aoipÄv  oö  itiv^.     2,  100  ifuXo  6i 

rjp^t  lüirnipa  ^fvüSoi,    er  bednrße  meines,  um 

^en.     Eur.  H.  f.  90  Xuin|c  ti  irpooBiT«;     In 

'^XkoZ,  äXffou,  TOTOuTou  c.  Inf.,  doch  auch  ohne 

tt  icoUoÜ  7t  Eio,  wo  «US  d.  Votherg.  obsBai 

t   seit,    in  Prosa  peraönl.     PI.  Polit.  277,  i 

'i  t6  itopdEciY^ta    oätit   8tEii]xc.     'AitoÜta 

'^v  c.  gen.    b.  Sp.     Pb.  PI.  Az.  366,  ■  to- 

HTTÜv.     373   toü  fiiSoixfvoi  TÖV  OlfvOTOV.     Mit 

TaÜta  -njt  dXijfteCat  itcoftet     Gat  klau.  h. 

fovTtt  mvr^ovra  irf],  b,  §.  185,  5.     dii* 

rei.     Hdt.  ß,  40   -(owiaxii  jiiv  ■014   l^w  oi 

;  i^iotot,  non  petimu»  a  te  dimisaionem 

^.  3,  19    Bidftfvot  Käpou  oUoc  oUij«  npgU 

r  den  K.  nm   etwas  Anderes  bat.     (lieber 

;  Fron.,  als;  it  n  Bioreo,  a  Ho[mi,  h  b^üt 

to,  B.  §.  410,  Anm.  5.)   X.  Cy.  4.  5,  22 

>v  xP^UlJiiv.  Hdt.fi,  19  ijA  on  XP^^J^» 

i5.     Mit   g.  pera.    a.    g.  ret   7,  53   TmvB' 

■kKtht,   haec  a  vobis  peleta.     Th.   1,  80 


304  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §•  417. 

X^dou  icoiletv  TÖv  vTj^v,  IlapCou  xä  liAicpoodsv  aätou  iStico{T]9av. 
82  ^oXxou  TcoilovTai  xä  d^diXpiaTa.  2,  127  6ico6e{(jLa<  töv  icpo»- 
Tov  86{i.ov  XtdoO  A^Oiontxoü.  3,  9  ^a^dlftevov  twv  ciipLoßolmv  xal 
TcDv  oXXcov  6ep(j.diTcDv  6^st6v,  ex  cortM.  7,  34  i7e^6pouv  t^v  fjiv 
(sc.  7ecpäpT)v)  XsuxoXCvou.    2,   138  iaTpcDfJi^vir)  iorl  ü6öc  X{&oo.     Th. 

4,  31    Ipüjjia    aWdi   tJv    XIOcdv   XoYadijv   iceiconQfji^vov.     X,  Cy.   7. 

5,  22  ^oCvixoc  oX  &upat  iceironQpi^vai.  Daher  T,  185  (t£(18voc) 
xaXöv  tpuTaXiTJc  xal  dpo6pT)c  vinetia  et  arvis  tmlchre  omatvm, 

Anmerk.  1.  Sdbir  häufig  wird  der  Stoff,  aus  dem  Etwas  ge- 
macht wird,  bestimmter  durch  die  Präpositionen  ii  u.  drö  (z.  B.  Hat. 
1,  194.  7,  65),  auch  hid  c.  g.  (öfter  b.  Späteren,  s.  Passow  I.  S.  628) 
oder  durch  den  instrumentalen  Dativ  (z.  B.  !Eur.  Hei.  1860  xtaotp  tc 
ore^^elaa  y!}^6a)  bezeichnet,  lieber  den  attributiven  Gkn.,  als:  TpdneCa 
dpYUpfou,  8.  §.  414. 

2.  Die  Begriffe  der  Fülle  und  des  Maogels  an  Etwas, 
als:  irXi^Oeiv,  ^XT)pouv,  ici|i7cXavai,  pLeotouv,  ^upeiv  ep.,  iiciTrl^eaOai 
ep.,  (fUr  sich)  anfÜlleU|  ^ipieiv,  ßp^detv  poet.,  ore^vEodat  ep.,  viaaetv, 
ad^TTeiv,  icXouTsTv,  ßp&eiv  poet.,  e6irop8tv;  SetoOat,  bedürfen,  v.  Fers. 
auch  bitten,  itpoa-,  ^e&ea&ai  u.  im-  ep.,  Seiv,  diro-,  Iv-,  icpoa-,  (Über 
68t  {i.1,  pio{  Ttvoc,  XP^»  XP^^  ^*  §'  ^^^»  Anm.  5),  aitaWCeiv,  Tciveadat, 
XP'flC^v,  xP''!^!!®*^  ®P'  ^'  neuion.,  bedürfen,  v.  e.  Person  auch  bit- 
ten, dicopeiv,  IXXeiireiv,  Xedreo&at  poet.,  lictXeCiceffDai  Ps.  PL  epin. 
278,  a,  yiaxitis  u.  x^xtCetv  poet.,  bes.  ep. ;  icXIoc,  |Ae9T6c,  nXouvtoc, 
icoXuxTi^{icov  ß{ou  Eur.  Jo  581,  5a(j6c  seit.,  aizkr^axo^,  die  poet.  xar?}- 
pecpi^Cj  bedeckt,  angefüllt  (Anacr.  fr.  135  Bergk.  TpdiceCai  xorr^pe- 
flec  TravToCcov  d7adaiiv),  d[9vei6c)  iiriote^i^c  ep.,  angefüllt,  icoXuore^'^C) 
icepiorefi^c,  ^tXiScopoc,  freigebig,  z.  B.  86pieve(a<  PI.  conv.  197,  d,  axoc 
episch;  dx6p7]Toc  poetisch,  dxti^(j.o>v  (^putfoto  I,  126),  tcIvtjc,  dfiei^c, 
ivSei^C«  iniSei^c,  euvic  poet.,  XeTo;  (e,  443  ^^i^poc  X.  icexpdiiDv,  frei 
von),  v^ffTic  (ßopa«  Eur.  J.  T.  973).  I,  224  icXTjjdfievo«  8' 
ofvoio  S^icac.  i,  219,  f.  Tapaol  |iiiv  xupcov  ßpi&ov,  aTeivovTo 
6i  oTjxol  dpvQüiv  V)6'  Ip^cov.  A,  148  xpT)T^pa<  iicejxItl^avTo  ^o- 
ToTo.  9,  22  9T^doc  xal  ^^CXea  ^opaco  aTpiaToc.  Ci  1^2  out'  oov 
la&TJToc  Seui^aeat  ouxe  xeu  aXXou.  E,  636  tcoXXöv  xs^vcdv  im- 
$e6eat,  stehst  jenen  weit  nach.  Mit  doppelt.  Gen.  Q,  385  o6  [kky 
^dp  Tt  \tÄy(yi^  licsSeuBT  'Ax^icDv,  er  stand  im  Kampfe  den  Achäem 
keineswegs  nach.  Yi  ^^  icdvrec  6i  Oecov  x^'^^o^^'  avOpcDirot.  Ha. 
sc,  290  ßpid6pL8va  ora^ucov.  S.  0.  C.  16  f.  ^a>poc  ßpucov  Sd^vi^Cy 
IXafaC)  dfjiiciXou.  Aesch.  Ag.  645  6po>piev  dv&ouv  ic^Xaryoc  A^yoTov 
vexpotc  I  dv6pov  'A^atalv  vaoTtx(ov  t'  ip8tic{(ov  (m.  Dat.  u.  Gen., 
öfter  b.  Spät.,  s.  Lob.  ad  S.  Aj.  716  p.  332,  2),  wie  florere 
frugum  Lucret.  I,  256.  X.  Symp.  4,  64  (j8aa7|ilvoc  itXootou 
t9)v  ^I'uxV  i^^p'^i*  y^^'  Oec.  8,  8.  An.  4.  6,  27  xo^tac  icoXX.u^v 
xal  d^aÖcDv  78)A,oä(xac*  PI*  Lys.  206,  a  ol  xaXo(,  iiceiSdv  xtc  o&touc 
iicaiv^  xal  au^io,  ^porfi^LaTO^  i\i.itli:\asTai  xal  (i.8']faXo4'U^{ac.  Apol. 
26,  d  rd  'Ava^a^ipou  ßißXta  ^Ipisi  to6tcdv  toIv  X^ycov.     X.  vect. 

6,  1  Tpo^c  e^itopeiv.  Dem.  18,  27  tcoXXcov  piv  ^p7){i.dT(Dv,  icoXXokv 
hk  9TpaTtci>T(ii>v  8&TCopi^aac«  PI.  civ.  557,  d  dicopsTv  icapaSeiTfidrcDv» 
ubi  v.  Stallb.  Isoer.  8,  17  dir.  dicoxpCaecDc.  PI.  civ.  521,  a. 
apSooatv  ol  xtp  ovxi  icXo6oioi  o&  ^puo{oo,  dXX'  ou  8et  t^v  e&Sa{|i.ovQc. 
icXoutetv,    Cco%  d^ad^  xe   xal  ifi^povo«.     X.  Hier.    10,  1   ^tXkv 


5.417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  805 

XTi}tfa|uvoc  ap^ov  oi6iv  in  6ci^9CTai  dopucpöpttv.  Cy.  2.  2,  26 
oixoc  iv8t6|&8voc  o^xsTcDv  T^TTOv  a^dlXXcTai  T}  6itö  d6(xcDv  Taporrö- 
fitvo;.  Hier.  1,  14  xou  i)${9Too  dixpodfioToCy  ^icatvoo,  ouirort  oica- 
vtCtTc.  Aesch.  Eain.  409  tov  ao^ov  o6  iciviQ.  2,  100  if&eio  bk 
8ff9tv  (=  l6lT)9ev)  dp^c  dXxTTJpa  ^eviadai,  er  bedurfte  meines,  um 
di8  Unheil  abzuwenden.  Eur.  H.  f.  90  X6ic7)c  tt  icpoafictc;  In 
Prosa  peraönl.  hitn  icoXXou,  6X(7ou,  to^ootoo  c.  inf.,  doch  auch  ohne 
Inf.  PJ.  Phaedr.  228,  a  icoXXou  78  6£q),  wo  aus  d.  Vorherg.  ofeoftat 
zu  ergänzen  ist.  Sonst  seit,  in  Prosa  persönl.  PI.  Polit.  277,  d 
sapadefypLaro«  au  (iioi  xal  t6  icapd$ecY|ia  a&rö  6e6lir)xe.  ^Anoliita 
oXtyov,  ToaouTov,  icXeTorov  c.  gen.  b.  Sp.  Ps.  PI.  Az.  366,  a  xo- 
owiiov  dicoSlo»  T<ov  ncpiTToülv.    372  xoo  6c$oixlvat  x6v  Odvaxov.    Mit 

d.  blossen  gen.  369,  d  xaSxa  rffi  äXrfitta^  dico^si.  Gut  klass.  b. 
Zahlen,  als:  ivöc  diito6£ovxa  ntvxi^xovxa  ixv),  s.  §.  185,  5.  Att- 
sHi  c.  g.  pers.  u.  g.  rei.  Hdt.  5,  40  Tuvaixö«  piiv  x^c  'x'^  ^^ 
<po9886|AcOd  980  xTJc  i££9to<,  tiou  petimus  a  te  dimissianem 
uxmi  tuae.  X.  Cy.  8.  3,  19  8e6|i.evot  K6pou  aXXoc  a^rfi  icpd« 
iuKt  indem  ein  Anderer  den  K.  nm  etwas  Anderes  bat.  (Ueber 
icaOot  m.  d.  Akk.  eines  Pron.,  als:  tf  xt  diocxo,  a  $lo(iai,  a  6}jLe»v 
ilofuu,  jPtta6  a  vo6ts  peto^  s.  §.  410,  Anm.  6.)  X.  Cy.  4.  5,  22 
cU(  jcWova  icpoovoxstv,  e»v  ^pi^Coftev.  Hdt.  5,  19  l^cS)  oeu  ^pTjtCa» 
|U)^  v8ox2ic»9at.  Vgl.  65.  Mit  g,  pers,  u.  g.  rei  7,  53  xcovd' 
^  &)jiov  xP^^Cov  ouvlXsSo,  haee  a  vobis  petens.  Th.  1,  80 
?oUf  in  idliov  xouxoo  iXXsiicoftev.  Ps.  PI.  Theag.  123,  a  in 
oQv  dlit  nv^  iictax^|AT)c  IXXsCicstv.  Dem.  18,  302  ov  6'  iviXttics 
T^  irdXei,  xooxa  irpoadctvai  (xpV)>  ^^^  ^*  Dissen.  a,  165  dfvsiA- 
tepoi  xpoTOiA  X«  iffOYjxic  X8.  ß,  431  iiciaxc^^C  ofvou.  S.  OR.  83 
coXo«TSf^c  $d^vv)c»  E^l.  895  iceptaxc^^«  dv&iov.  Eur.  Jo.  581 
coXoxxV^fiov  p{oo.  X.  Cy.  3.  1,  3  dtadtävxoiv  xal  iXaovivxcov  xh 
ndbv  ficax6v.  Dem.  18,  217  x^pac  xal  iicaCvov  ^  ic6Xtc  '^v  fieaxilj. 
X.  An.  1.  2,  7  irapd6ctaoc  d^pCoav  ftijp^ov  icXi^pir)c.  22  ict6(ov  5iv- 
{p«y  covxodoicov  o6)A,icXt<DV.  Id.  2.  4,  14  $aao<  Siv^pcsv.  PI. 
cir.  381,   c    oi    fdp    icoo    ivSta    78  filjvoi&tv  x6v   de^v   xdXXooc  t^ 

Anmerk.  2.  Statt  des  Genitivs  steht  znwdlen  der  fautramentale 
BstiT.  Enr.  Gr.  1363  Saxp6otot  ydp  'EXXdST  aitaoav  iicXTjot  (hingeg.  368 
^6«v  fi^  l7cXt)9fv  ifii).    Aesch.  ^.  446  icvt6piaot  icX'ijpo6p.cvot.    Bp6etv  o. 

Ear.  _ 

106  fujdXot«  d^vtt^  dpo6'pa(c.  (Hs.  op.  455  dVibp  ^pivac  dovec6c  nach 
1410,6.)  Aao6c  fast  immer  vl  d.  Dat  —  AeTodat  e.  acc.  Th. 5,36  t& 
nivarrev  i S i  0  v t 0  Bot(OTo6c,  ^iccoc  icapaScbaouot  AaxeSai(i.ov(otc,  nbi  v.  Popp o. 
X.A]l7.  7,  14  (cSlT)Tai  6piac  (nach  d.  best  edd.)  ^  arpand  euvapndgat 
^fufll^,  wo  jedoch  5e5fr)Tai  für  sich  genonmien  werden  konnte:  (t(. 
i  07p.  &(i&c  0.  "^^  Jf^i  <^-  occ.  rei  Th.  1,  32  E6(jtfopa  diovxau    Erstens 

e.  9^  dann  c  o.  B,  229  n.  232  j  in  xal  Yp6oou  tti(8t6etai..,  ijik  ^u- 
1*1X8  vii]v,  8.  Lob.  ad  S.  Ai.  7I6  p.  33£  'Aicopttv  d.  oec.  heisst  in 
Teriegenheh  sem  in  Betreff  emer  Sache  nach  §.  410,  6.  Hdt  3,  4  dico- 
ftwti  rJjv  Oaoiv.  Vgl.  4,  179.  S.  Bloomf.  ad  Th.  5,  40.  Der  Dativ  b. 
«*opt7v  gibt  den  Grand  an.  X.  An.  1.  3,  8.  Isoer.  4, 147,  nbi  v.  Bremi 

3.  Die  BegrifFe  des  Oeniessens,  Essens,  Trinkens, 
Sittigen a^  als:   dicoXoäeiv,   Mvaodat  fast  nur  poet,   cüi^eXsiv  n. 

^ÜmK«  mtfUrt,  erieek.  Ormmmmäk.    11.  Th.  90 


296  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §,  416. 

Suppl.  1078  utTiXaYKc  TAY««  0{5m6Äa..  alooc-    Th.  2,  51  ol  Aptrf.cti 


Vereinzelt  steht  fiexl^eiv  m.  d.  Dat.  Th.  2,  16  ttj  xatÄ  •pJjv  x^^  (** 
agria)  a6Tov6fj.9  o{xV]aei  pieceTyov  ol  'ABTjvaloi,  wo  es  aber  nicht  an 
Eitwas  theilnehmen  bezeichnet,  sondern  bei  einer  Sache  verbleiben.  Kot- 
v(ovelv  c.  dctt.  heisst  „mit  Einem  oder  einer  Sache  Gremeinschaft  haben.' 
PI.  Civ.  440,  b  Tat«  5'  ^Tci^upiCaic  aötöv  (t6v  ^U(ji6v)  xoivtüvfjoovra.  Einige 
der  Nr.  1  angegebenen  Verben  werden  znweilen  auch  als  Transitive 
mit  dem  Akkusative  verbunden,  so  pLtxaStSövat,  ]Lt'ci-xti\  ausser 
dem  vorher  bemerkten  Falle:  X.  An.  4.  5,  5  ol  TrdfXai  -^xorrtc  xal  rip 
xaCovxec  o6  icpooUoav  izphi  xh  ic5p  tou^  dtj/iC^vTaC}  ^i  \*-'h  fi-eraSotev  airoi; 
Ttupouc  1^  aXXo  Tt,  eiTt  l^^oiev  ßpcoxöv,  aber  gleich  darauf  §.  6:  Ivda  h\ 
(jieTcS(5ooav  dXXVjXotc  a>v  eT)^ov  Ixaorot.  S.  OC.  1484  dxtp^  XZf  *^  fircdox^im, 
Ar.  PI.  1144  00  YÄp  fjuxelvec  täc  faa«  itXt)y4€  ijio^.  Dem.  in  Lexic. 
ad  Pbdlemon.  gramm.  p.  2ä3  ed.  Osann.  tieTlvovxec  x-^v  a^x-j^v  fi6ca» 
xol«  Aaxe5atftov(oic.  Th.  1,  120  xöv  K6Xe|jL0v  ivx  e{pV|vt]c  Mi.exaXafi.pdvitv 
heisst  fiexaX.  vertauschen,  daher  d.  Akk.  nothwendig.  Femer  ouvatpi- 
o»ai  c.  acc.  seit.  Th.  2,  71  Sovdpaal^ai  xöv  x(v8üvov,  vgl.  Eur.  Or,  767. 
Dem.  1,  24.  Koivoüo^at  öfter  (s.  Matthiä  u.  Pflugk  ad  Eur.  Ale. 
426)  Tn.  8,  8  KaXXtfetxo«  xal  TtftaY6pac  o6x  IxoivoSvxo  xov  oxöXov  Iq  tt,v  i 
X(ov,  75  xÄ  TTp^YH-otf*  itÄvxa  ?üvexoiv(i>aavxo  ol  axpaxiuixai.  X.  vect.  4,  30 
xoiva)odft8voi  t9)v  x6xiqv,  vgl.  §.  32.  Selten  xoivutveiv  Eur.  El.  1048 
^(Xoiv  Ydp  Sv  t(c  Sv  icaxp^;  aoü  <p6vov  lxo(v(uvT)ai  9ot;  =:  gemeinschaftlich 
vollbringen.  Ganz  gewöhnlich  x^pCCeoBaC  xi,  Etwas  gern  geben.  Hdt 
5,  20  xdc  iuiuxüiv  tiT]x£p«c  iTCi5a<{/iXeu6(jie(^a  ist  der  Akk.  nothwendig. 

An  merk.  2.  Ausser  den  angefUhrten  Verben  werden  noch  manche 
andere,  die  gewöhnlich  den  Akk.  bei  sich  haben^  zuweilen  auch  mit  dem 
Genitive  verbunden,  wenn  der  Schriftsteller  die  partitive  Beziehung 
besonders  hervorheben  will.  S,  121  'AÄpVjaxoio  8*  <T^I*'  ^u^axpäiv.  Vgl. 
|A,  64.  i^  225  xupüv  aCvupilvouc,  von  den  Käsen  nehmend,  o,  dS 
iizxt^aai  xt  xpeuiv,  von  dem  Fleische  (aber  y*  33  xpla  luiixuiv).  I,  214 
Tcdcoe  y  4X6«  (aber  E,  900  xtp  8'  inX,.  «pdptxaxa  itdaaoiv)  S.  OC.  640 
xouxtüv..   5(5a>pi.(  aoi  xp(vovxi   (sc.  x6  Ixepov)  ^pYJai^at.    Ar.  F.  30  axii^o- 

eai  I  xiqW  icapol^ac  tttj  06pac,  fva  M'"(l  H"-'  ft'^j  =  (^U^o'*  5iavo(Sac  ti?jv  Oöpa'v. 
idt  3,  157  6  W  iTTiXeSdfjievo«  xüiv  BaßüXa)v(u»v  ÄfrfjYaY'.  7,  6  xaT^Xt^t 
Tüiv  yupria\uÖM,  reciMat  vcUiciniorum  aliquid,    Th.  1,  71  x£|Ave(v  ttjc  t^c 
neben  x,  ti?)v  r?)v  z.  B.  1,  81.   xi^v  y^^  naoav  2,  57.    2,  56  xtj;  x«  j^«  Ixe- 
iiov  (kurz  vorher  IxepLov  xtj;  y^c  r^v  itoXX'/jv).     1,  143  xivVjaavxec  xän 
OXu(j.ic(aoiv  -fl   AeXtpoTc  XP^.P''^^*"^*    iBOCr.  4,  156  xivelv  xc5v  lepoüv.     Th. 
5,  2  (BpaoC&oc)  SieXuov  xou  icoXaioü  xei^^ouc  p-^Q^^   a6r^v   iiro{7}at  7r6Xtv.     X. 
An.  1.  5,  7  Xaß6vxac  xoO  Bapßaptxou  9xp«xoü.    Vgl.  4.  5,  35.    6,  15  {at, 
XTjfOcopitv  xXinxovxec  xoü  opou;  (aber  §.11  xoü  opouc  xX^^j/^i  xt).   7.  4,  5 
d^telc  5^  xcov  a{xM^aXu)X(uv  6  ^eu^Y);  ti^  xa  opT).    Uy.  2.  4,  18  x6v  Kua^o- 
pT]v    iQxei   xu)v    vea>x£po)V    IkttIcuv.     Ages.   1,  22    xcüv    •ziKfim^t    6ir&    ycipa 
licoieTxo,  ubi  v.  Breitenb.    11,  8  xtp  hl  JXeu&epdp  xal  x<üv  ^auroü'irpo- 
o(ucpeXT]xlov  elvat  sc.  xo^c  ^(Xouc  ("^y^^*^^  '  AYT]a(Xaoc]),  ein  Edler  müsse 
aucn  von  dem  Seinigen  den  Freunden  geben,  um  sie  zu  unterstützen. 
Hdt.  3,  105  TtpoXa|xßdveiv  xrjc  6$oj,  einen  Vorsprung  auf  dem  We^e 
gewinnen.    Th.  4,  33  irpoX.  x^c  ^«y^c.    PI.  Soph.  232,  b  dXX  dvaXa- 

(ufiev  Ttpcüxov  xÄv  TTspl  x^v  oo^piox^v  e{pT)tiiv(ov  (Etwas  von),  ubi    v. 

Itallb.  247,  b  xcuv  xoto6xa}v  pidiv  aü>fi.dl  xi  X^Y^uaiv  fo^^etv;  horum 
ialium  aliquia.  Leg.  906,  d  Si^*  a6xoic  tuiv  di$ixT)p.dx(uv  xic  ditov^iLij^ 
„de  opibita  injusfe  partia,^  Gorg.  514,  a  Sif]{jLoa(<5t  irpd^avxec  x«uv  1:0  Xt- 
xixcüv  TtpaYt^^Tcuv.  Auch  das  Partizip  f/wv  in  der  Bdtg.  theil haf- 
tig kommt  mit  dem  Gen.  vor.  S.OR.709  jxd»',  o5vex  <ax£  aoi  I  ßpo-reioN» 
oöfiiv  (iavxixfjc  Iyov  x^xvtj«.  PI.  Phaedr.  244,  e  i^>isvt\  ^Tco^Tjot  x6v  *auT-rjc 
Ixovxa,  sie  machle  den  an  ihr  Theilnehmenden  rein.  Femer  Hs.  op.  577 
^(uc  xo(  npojpipei  piiv  6&0D,  icpo^dpsi  Si  xal  2pYou,  fördert  des  We^es, 
der  Arbeit,  im  Gehen,  in  der  Arbeit  Th.  4,  47  p,aaxcYo;p6pov  Jicexd^u- 
vov  T^c  6ftou  To6c  9^oXa(xepov  Ttpoot6vTac,  trieben^^die  Lässigen  des  Weg^s 


§.416.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  297 

ao,  d.  L  rascher  auf  dem  Wege  za  gehen.  Audh  bei  intransitiyeii  und 
paearen  Verben.  Hdt  9,  66  icpoTcpelv  r^c  &Sou,  des  Weges  voran 
am,  auf  dem  Wege  voran  sein,  obwol  sich  hier  tvjc  65oü  anch  nach 
§.  418,  8  aaffassen  lässt.  Th.  4,  60  V<ü^  "^^  ^PX^c  ^(^^  it^oxotctöv- 
tttv  btjvou,  wenn  wir  jenen  in  der  Herrschaft  behülflich  sind.  (Abei 
tnomt 


Um 

Ach. 

r|^,v  xf^Vjv  8.  §.  410,  6).    Auch  im  Aktive.    Isoer.  18,  52  tjtmSvto  t^v 

KpaTtv«v  9üVTpTi}/ai  r^c  xe^aXfjc  a^ri^Cy  er  habe  an  dem  Kopfe  derselben 

em  Loch  gescnlagen.    Ar.  Ach.  1166  schwankt  die  Lesart  zwischen  xa- 

T^^  tic  oÖTou  XT)c  xc^oX-fJc  U.  TtaxdEeic  tu  a6xou  t^v  xt^aXVjv  Bav. 

Anmerk.  3.  Hierher  gehört  auch  die  elliptische  Redensart  t(  (j.o( 
T(vo(;  sc  pixEOTt.  O,  360  tT  fiot  {piSoc  xal  dpuiYTic;  was  geht  mich  Streit 
ond  Hülfe  an? 

2.    Die  Begriffe   des  Berührens^   Fassens  und   An- 
fassens,    des    Verbundenseins    und    Zusammenhän- 
gens^  als:  Oiffavetv  meist  poet.,  «paueiv  meist  poet.,  neuion.  u.  sp. 
prod.,   xaOtxveivdat,    berühren;    bpdaatabai  meist  poet.,    Xaiißave^Bat 
(>.i)i^vc(^  poet.    u.    X.  An.  1.  6,  10  nach   d.  best.   edd..    s.   das. 
uns.  Bmrk.),  ep.  Part,  ttta-^w^j  ergreifend,   iro66«  A,  591,   jiapirreiv 
flb'xlipov  Pind.  N.   1,  45  (gwhnl.  c.  acc),  XaCua&ai  s.  Anm.  7,  dvxi- 
Eurip.^  9uXXap.ßdive(j9(zs   mit  anfassen,    dann   mit  Einem   Etwas   an- 
fassen, daher   Einem    beistehen,    wie   auXXafißdcveiv   tiv{  tivo;   Nr.   1, 
hir  Q.  dvnXap.ßdve(7dai ;    l^^ea&ai,   zusammenhängen,  angränzen,   dvr*, 
SEptt^^tsdai  ep.|    neuion.  u.  sp.,   2<j^avav   poet.,    7X{)^8(7{}(zi;    lirißa^vetv, 
betreten    (berfihren),    poet.    auch    theilhaftig    werden,    liciß^aai,    th. 
machen,    ipißatvetv    poet.,    IjjißaTeüeiv   poet.,    b.   Hdt.  trop.    sich   an- 
massen;  —    S^aoaro;   l-jf^^ouc   S.  OR.  969,    lirt^^oipto;   eigentümlich, 
tdQVjnoQ  (gwhnl.  m.  Dat.),  dx6Xoudo;  (auch  m.  Dat.)^  (pfXoc  (gwhnl. 
m.  Dat.),  £ic6}ievoc  u.  (ruv-  (auch  m.  Dat.);  —  i^TJ;  u.  {(pe^rjc  (auch 
m,  Dat.)^  3]^e66v  ep.,  iii^p^   bis  zu,  bis  an,   vom  Räume  sowol  als 
Ton  der  Zeit,   sowie  auch    vom  Masse   und  Grade,    als:   [U^pi  ttjc 
^c»(,   I&.  TouTou  ToS   XP^^^^y    ^^*   bildlich   pii^P^  '^^^   6(xa{ou,    (i^XP^ 
TOJouTou;  i^ixP^  ^^9  ^^  eigentlich  bedeutet  bis  zu  der  Zeit,  dass, 
wird  von  Hdt.  auch  als  Präp.  m.  d.  Gen.  gebraucht:    1,  181  {i^xP^ 
o'j  oxT»   irup^ov,   ubi   v.    Baehr,    so  2,   19.  53.  173.    3,  104, 
x^pt  in  ders.  Bdt.,  aber  seltener,   Ita^  m.  d.  Gen.   nur   b.  Spät.   u. 
im  N.  T.,   als:   Im   inzipa^,   Ecd«   OavaTou,   dahin   gehört  auch    der 
oniehte   Katalog   b.   Dem.    18,  106    Ifo^  xpicov  tcXo{cov,    doch   auch 
Hdt  2,  143  IcQc  00  dirlSe£av  ärzdaa^  bis  zu  der  Zeit,  wo,  s.  Pas- 
8ow;  auch  i<;  o5  b.  Hdt.,  bis,  1,  67.  3,  31.  4,  12.  30.   160  u.  s. 
(neben  1^  o,  s.  Baehr  ad  1,  67).     A,  463  t6v  6i  icedivra  iroScov 
{«.aßtv.     e,    371    iXXaßs   x«^p'(   Te^'eCoo.     FI,    486    xt^vioc    Ssfipa- 
Tt^ivo;.    fi,  357  70uvQ)v  (k^apievoi.    I,  102  dio  8'  Icsxat.  d,  288 
t3)[av&cDv    ^iXirrjTo«.     Vgl.    ^',    300.     A,    393    TZE^ia-^to    xcatö^ 
^V^  nimm  dich  des  Kindes  an.     Hdt.  3,  53   itsptex^fitevoc   tou 
^yluo.      7,    160    lt.    T^    ^^epiov^Tjc.      6,    13   irpo^dfoto;    liriXaß^- 
's^iu     91  27itXap.ßd[v89dat   twv    lici97:aTn/|pcov.     31    div-^p    div8p6c 
Sf'^ficvoc  T^  X'^P^^*      ^>  ^^  X{|i.vT)  6'  l^s'^cii  TOU    9i^|iaT0(   pie- 


I)  VgL  M advig  Bmrkg.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortf.  S.  77. 


298  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.416. 

7^7).  6,  8.  3,  72  ip7ou  l}(ci>(ie&a,  opus  aggrediamur,  7,  5 
ToiouTou  X670U  ef^eTo,  amplexobatur,  rieptl^ea&at  xivoc  oft  b. 
Hdt.,  cupide  aliquid  amplecti,  vgl.  3,  53.  72.  3,  72  tou  a^tou 
'jfXt^Äii.sda.  Th.  1,  140  xrfi  tvcd^jit);  ttj^  aÖTTJ«  l^^ofjiai.  3,  24 
Xaß6{isvoi  TQ>v  &p(Dv  Sta^e^Youatv  i^  rdc  'Ad^vac,  montes  as^eiSuUj 
"wie  3,  22  tou  dd^aXouc  dvTiXaßiddai.  Ar.  Ljs.  313  SuXXaßl^dat 
TOU   fuXou,    mit  anfassen.     Bildlich   unterstütze n,   helfen.     Th. 

4,  47   £oveXißovTo   8i  tou   toioutou,  adjuverunt  hoc   consilium, 

5.  Ph.  282  o<jTic  v6(jou  xdifivovTt  juXXdißoiTo.  Vgl.  PI.  Phaedr. 
237,  a.  Ps.  PI.  Theag.  129,  e.  X.  Cy.  5.  5,  7  Xaß6jievo« 
T*^;  6e£iac  TOU  KuaSdipou.  An.  6.  3,  17  xotv^  ttJc  9c0TT)p{ac  ^X'" 
ddat,  säluH  studiose  operam  dare.  Hell.  2.  1.  32  ('A$e(|iiavToO 
}i,6voc  InsXdißeTo  iv  t^  ixxXT^aCqc  tou  tpTj^bixaToc,  fasste  an  = 
tadelte.  An.  4.  7,  12  iiuiXapißaveTai  a^Tou  t^  fruoc,  fasst  ihn 
am  Schilde.  PI.  Civ.  329,  a  a  toio^tcdv  l^reTat  (quae  cum  hia 
conjunctaj  hia  »imilia  sunt),  ubi  v.  Stallb.  362,  a  dXT)&e{ac 
i-^6[Lt^o^,  cum  veritate  conjunctum,  Symp.  217,  d  diveicaurro 
ouv  iv  T^  i^opiiviQ  i[Lo\i  xX{viQ,  lecto  mihi  proximo.  So  oft  1^6- 
|i.8v6«  Tivo«,  8.  Stallb.  ad  PI.  civ.  511,  b.  Eur.  M.  55  ^psvQ>v 
divOdfirTCTai,  mentem  tangit,  ubi  v.  Pflugk.  Or.  503  tou  v6|iou 
l^eadai,  legi  obedire.  452  dvTiXdiCou  xetl  ic6vcdv  Iv  Tcp  (xlpeu 
792  Suj^epic  4^auecv  vojouvtoc  div8p6c>  Isoer.  6,  110  I^^Q>(jL8v£(rre- 
pov  dvTiXaßci>pLeda  tou  iroXIfjiou.  Dem.  1,  20  dvTtXdßeofts  tcuv 
tcpa'YiidlTcDv.  PI. Parm.  130,  e  ouiccd  9ou  dvTetXtiicTai  ^tXo^o^Ca,  te  cepit. 
Vgl.  Phaed.  88,  d.  Auch  tadeln.  PI.  Hipp.  maj.  287,  a  divTiXafxßdi- 
veadai  tcdv  Xö^cdv.  Vgl.  Theaet.  169,  d.  189,  c.  Dem.  18,  185 
dvTi^sff&at  T^  IXeu()sptac.  Ps.  PI.  Ax.  369,  e  xadix^ddat  t^c 
<{;u^TJc,  so  oft  b.  Spät.,  b.  d.  Aelteren  stäts  m.  Akk.  'Avaßafvsiv 
vT)6c  ß,  416.  t,  177.  0,  284.  'Eitißafveiv  ^copac,  vsuiv,  ts(](ouc 
u.  s.  w.,  trop.  poet.,  z.  B.  ^ü^poouvT^c  ^j  50,  theilhaftig  werden, 
trans.  Hs.  th.  396  Tt|i%  xal  Yepdio>v  Istßti^ipiev.  S.  OC.  400 
YT)c  8^  jJiTj  'jißa{vT()c  opcov.  OR.  825  IjjLßaTeueiv  icaTpffioc.  Hdt. 
3,  63  iitißaTsueiv  tou  2{iip6ioc  oM\i.axo^,  Vgl.  67.  9,  95.  PI. 
conv.  189,  b  x£p6oc  ttj^  ifjfieTlpa«  Mouotjc  liri^oiptov.  S.  Ph. 
867  (ü  <^krf(o^  uirvou  8tcli8o^ov.  X.  oec.  11,  12  dix6Xouda  Taura 
irdvTa  dXXi^Xcov.  PI.  Lys.  219,  a  xh  9co{ia  8id  t?jv  v6jov  ttjc  iaTpi- 
X7JC  ^fXov  iaxl>f.  Polit.  271,  e  ocxa  ttjc  ToiauTTjc  ^orl  xataxo^pii^aecoc 
lito|ieva.  Vgl.  Civ.  504,  b.  Leg.  899,  c  6ir6ffa  tout»v  Juve- 
n^fieva  eti;o|i.sv,  ubi  v.  Stallb.  Ar.  R.  765  tou  nXoutoivoc  iS^c* 
PI.  Tim.  55,  a  (^aiviav)  t^«  dpLßXuTan)c  .  .  i^ej^c  ^e^ovuiav. 

An  merk.  4.  Hierher  gehört  auch:  Hdt.  8,  90  7Tp6c  hk  In  %a\  npo- 
otßdXsTo  ' Aptaf dlftvm  to6xou  tou  Ootvtx'ntou  nddeo;  (so  d.  edd.,  Reisko 
e  conj.  7cpoaeX(ißETo,  d.  L  hatte  an  der  Niederlage  Theil;  Baehr  vgl.  5, 
44  itpooerrtXaߣo&at  ocptai  tou  RoXifjiou)  d.i.  trug  emen  Theil  mit  zu  d.  Nie- 
derl.  bei,  mit  Angabe  des  Theils  Th.  8,  36  Trpoo^uvtßdXovTo  o6x  dXaytorov 
TTC  6pfi.f]t:  al  rieXoirovvr^aCojv  vyjcc,  ubi  cf.  Poppo  in  ed.  Goth.  Eur.  M. 
284  ^up.ßaXXeTat  hk  TcoXXd  Toü$e  8e(fjiaxoc.  Lys.  30,  16  tou  ul^v  y^P  ^I^öc 
«pu^eiv  \iipoq  Ti  xal  outoc  auvfißaXsro.  —  Femer:  fieaouv  Hat.  1,  181  fj.t- 
aouvTt  fii  xou  TTjC  dvaßdato;,  in  der  Mitte  des  Aufsteigens  sich  befindend. 
Fl.  Pol.  265,  b  fAsaoüaiv  xfjc  Ttopeta;,  vgl.  Civ.  618,  b,  so  auch  fi.eöe6u» 
PI.  leg.  756,  e  -n«  Äel  8eT  lAeatueiv  ttjv  TroXixeCav.  So  auch  1x4 ooc  Eur.  Rh. 
531   \Lio9.  0    a{exo;  o6pavou  icoxäxat.    (Aber  S.  OG.  1591   \t.i9Qs  orr^vat  dnh 


§.416.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  299 

xpaTf)poc  izitpo\i  Tt  xd^ou  n  ist  der  Begriff  räumlich  anfgefaest.)  Daher 
auch  fj.cTaS6,  {AI  0  9717  6(0  ep.  c.  gen.  £b  liegt  darin  der  Begriff:  gleich- 
sam Zwilchen  zwei  Gegenst&iden  haften. 

An  merk.  5.  Die  Dichter  tragen  diese  Struktur  auch  auf  andere 
Verben  Ul)er.  P,  2^  icoW«  IXxe.  V,  854  («aeiav)  «^wv  ito56c.  X,  493 
aXXov  (Uv  YXa(vT)<  ipuoiv,  aXXov  Ik  ^ctcovoc  p,  480  ip6etv  rivd  iroS^c  t)  xal 
Xi(p6c.  H,  d6  raoao'j  &oup6<  4X(&v.  A,  323  x^^P^c  ^6vt.  Vgl.  A,  542  n.  8. 
(aber  2,  137  Ä«6tTep*v  V  IXe  yntlp*  '  \i(a\U}i.yo^o^).  A,  154  7*'?^  *X«"^  (^*^ 
tend)  MivIXaov.  Vgl.  A,  488.  ll,  763  Iybv  itoWc.  j,  43a  ßoOv  ^  djixTjv 
xepdttiv.  A,  197  (av^c  ^^  xofi.'^c  IXe  niQXe((uva.  a,  477  u^eXxt  itoooTTv. 
Qy  515  Y^povTa  Si  X'^P^  dv(oTT).  Aesch.  S.  310  a^eof^at  TtXoxdpicuv.  £ur. 
Asdr.  710  tJv  . .  iictoicaoac  x6piT]c,  Cy.  400  tIvovtoc  ^picdoac  dxpou  ico^6c. 
Selbst  9k . .  TÜv  opxemv  xptfAttipLcv  Ar.  PI.  312  st.  des  gwhnl.  i|  od.  d7c6. 
Vgl.  S.  Ant  1221  xpttia9r}|v  aäY^voc  Selten  in  Prosa.  Hdt.  5,  16  rd  Si 
vVpna  icatSCa  Siouot  tou  ttoS^c  oicdpTcp,  ex  pede  aUigant.  X.  R.  eq.  6,  9  a'^tv* 

Anmerk.  6.  Man  hUte  sich  in  Redensarten,  wie:  Xaßelv  ttva  yo6* 
vfiDv  u.  s.  w.  anzunehmeuj  derOenitiv  bezeichne  den  Theil  und  derAJdc 
das  Ganze,  da  der  partitive  Gen.  nie  den  Theil,  sondern  immer  das 
Ganze  in  Bezug  auf  seine  Theile  bezeichnet,  wie  auch  hier;  die  Deutsche 
Sprache  gebraucht  st  des  Gen.  die  Präp.  an,  z.  B.  Einen  an  der  Hand 
fuhren  u.  s.  w. 

Anmerk.  7.  Mehrere  dieser  Verben  regiren  als  Transitiv  den  Ak- 
kusativ. Stäts  d.  ep.  Xd Ceolat  u.  fast  ohne  Ausnahme  d.  poet  u.  neu- 
ion.  XdCuol^at,  doch  Ar.  L.  209  XdCua)^e  icotaat  ttjc  x6Xtxoc.  A,  857 
XdCuo^at  uudov.  PL  Legg.  664,  e  itpdirTtol^at  afofh)oiv  rd^eo);.  BtY- 
ydvciv.  Theoer.  1,  59  oui4  t(  ira  icorl  jtXkfi^  ipi^v  Ot^cv  (=  irpooif^iYcv) ; 
m.  d.  Akk.  des  Neutr.  eines  Pron.  (§.  410,  A.  5)  S.  Ant.  546  (i.7]5',  a  \k^ 
'(KjtC)  icotoO  ocaUTTJc  961  ^a6(uv  t&v  Oeöv  i\  xepTopL(oic  fX(i>99at;  bdt.  ^, 
increpare.  Mit  Gen.  u.  Akk«  857  f.  Itl'aooac  dX^ctvordTa;  ifAol  (jicpCpivac  | 
icarpö«  TMic6Xi9Tov  olxxov,  _wo  öißT  Akk.  von  dem  in  der  ganzen  Uedens- 
art  6.  dXY.  " 


iwp(  Tivoc  Hdt  2,  102  ftetvtDc  fXtyofi^votot  Ttepl  rijc  iXeuftEpb]?.)  —  Bi^^dvirv 
u.  aicTtol^ac  werden  bei  Findar  auch  mit  dem  Dative  nach  Analogie 
der  Verben  des  sich  Nähems  verbunden.  P.  4,  2%  dsuytqc  dif^fiitv.  VA 
8,  24.  9,  43.  0.  1,  86  oxpovro«;  i^^a-e  cov  lireoi,  ubi  V.  Boeckh.  P. 
10,  78  dXatatc  iiKx6ii.ta%a.  Vgl.  N.  8,  35.  J.  3,  30. 

Anmerk.  8.  Nach  Analogie  der  Verben  der  Berührung  werden 
die  Verben  des  Bittens,  Beschwörens  mit  dem  Genitive  verbunden, 
welcher  die  Person  oder  Sadie  bezeichnet,  bei  der  man  bittet  oder 
schwört,  als:  Xtaoeo^ai,  Ixexeueiv,  IxvEiol^ai,  indem  der  Bittende  die  Kniee 
oder  das  Bild  der  Gottheit  berührend  sein  Gebet  aussprach,  ß,  68  X(9- 
ooftac  ii\Us  Zy]v^  'OXiifiTrCou  ifik  BI{aii7toc,  ubi  v.  Nitzscn.  Aesch.  Suppl. 
328  t(  ^c  IxveTol^at  TäivS*  dfcovCcov  j^ecöv;  Eur.  Or.  671  Ta6T7)c  UvoupiaC  ot. 
Hec.  752  lxrre6io  oe  -ruivSc  YOUvdrcDv  |  xai  oof>  -^vitloo  Si^tac  i^  e6&a(fiiovoc. 
1, 451  v)  ^  aiht  i\i.i  Xioo^oxexo  foOvoiv.  Auch  YouvdCto^ai  X,  346  piV)  pic,  x6ov, 

Jo6vtt>v  YOUvdCeo  ittfik  ToxV]a>v.  Analog  Hdt  6,  68  ifu)  cuv  oe  aexlpxofAat  tujv 
«üv  (per  deos  te  obaecro),  ubi  v.  Valcken.  Folgende  Stellen  bestätigen 
die  gegebene  Erklärung:  K,  454  f.  6  fj.lv  |xiv  {(jieXXe  ^cvefou  x^tp^  nayfti^ 
dtld(i,tvoc  X(99t9llat.  V,  584  tYcncov  d<|;df*evoc  •^'ivf\oyioy  'Cyvo9(Yaiov  ofAvul^t. 
Hdt  6,  68  (tt  ^riztp,  Aeiöv  9t  tiöv  ts  dXXiuv  xaTa7TT6{xevoc  IxctcOu»  xal 
Toü  'Epxttoü  A(6c  Tou^e.  8,  65  AT2p.apV|Tou  re  xal  dXXtov  {jLaptupiuv  xara- 
itT6fiitvoc.  X.  Cy.  6.  4,  9  fti^wv  aörnj  x^c  xt^aX"nc  irreü^axo.  —  Wenn 
dvT(  zum  Genitive  tritt  so  wird  diese  Beziehung  gleichfalls  sinnlich  auf- 
gefasst:  vor  dem  Bilde  der  Gottheit  (stehend)  flehen.  Auch  kann  die 
rerson  oder  Sache,  bei  der  man  bittet,  als  die  Bitte  anregend,  hervor- 
rufend, also  ursäcnlich  aufgefasst  werden;  alsdann  treten  die  [Präpo- 
sitionen  bnU  u.  7cp6c  zum  Genitive,  wie  wir  im  Deutschen  um  ..  Wil- 
len anwenden.    X,  67  vüv  hi  ot  tcuv  6mH^  YouvdCopiac,  o6  Tcapt6vxu>v,  Tcp6c 


300  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.416. 

T  diX6you  xal  icaTp6^.  0,  665  xm  uicep  Md^  iftb  YouvdCouai  oö  Tiape^vTiuv. 
Vgl.  X,  338. 

3.  Die  Begriffe  des  Erlangens  und  Er  reiche  ns, 
als:  TüT^diveiv,  erlangen  u.  treflfen,  diirox-,  nicht  erreichen,  verfehlen, 
(irpodT.,  aber  tiv{,  begegnen,  (jüvt-  S.  Ph.  320,  sonst  m.  Dat.  (S. 
ÖC.  1482  ist  wol  mit  Cobet  Ivat^fou  H  oou  TU)^ot(ii  st.  ouvr.  zu 
lesen),  Ivx-  S.  Ph.  1333^  Hdt.  4,  140  XeXüjjl^vtj;  ttjc  Yc^upt);  Iv- 
Tu^^vreC)  ubi  v.  Baehr^  in  d.  Att.  Prosa  nur  scheinbar  b.  Attrakt. 
des  Relat.,  s.  unten,  sonst  m.  D.,  Itcit-,  antreffen,  aber  incidere  in 
aliquem  m.  Dat.,  irapor-  u.  icepir*  stäts  m.  Dat.),  Xa-jf^^^s^v  (häu- 
figer m,  Akk.),  xt^^vetv  S.  OC.  1487  (sonst  c.  acc).  iS-,  ^^txveu 
ddai  (xadixveujdai  b.  d.  Dichtern  seit  Hom.  stäts  m.  d.  Akk.,  s. 
Passow),  licaup{(7xeiv  (-{oxea&ai),  ep.  u.  neuion.,  berühren,  dann 
geniessen,  xXTipovofjLeTv  (c.  gen,  rei  erben,  c.  gen.  pers.,  Einen 
beerben),  xXTjpouodai  Dem.  57,  46  u.  62  tyjc  UpcocruvT)c  (sonst  m. 
Akk.),  xupeiv,  poet.  u.  neuion.,  seit.  Att.,  i^xupetv  Hdt.  7,  208 
jÄXo^Ct)^  xe  lvexupT]7e  iroXX^c  =  Ixu^s  (i^xopeiv  c.  d.  incidere  in 
aliquid),  s.  Baehr,  icpocji^xei  (|ioi  Ttvoc,  es  kommt  mir  Etwas  zu). 
n,  609  iXitexo  7Äp  xeufeadai..  irpoßipcovxo«.  Isoer.  2,  37 
iTTEifiT]  dvTjxou  9cb{iaxo;  1x0)^6^9  netpo)  xrfi  ^^X^^  dÖdivaxov  jivT^fxtjv 
xoxaXiTceTv.  Zuweilen  auch  xu-Qfaveiv  c.  gen.  rei  et  pera.  X.  An. 
5.  7,  33  ou  bk  bi\  icdvx<i>v  o^ojjisda  xeufeodat  ir:a{vou,  quam  laU" 
dem  ab  omnibus  obtenturos  noa  eaae  credimua.  Vgl.  1.  4,  15. 
S.  Ph.  1315  u.  s.  Ist  die  Sache  durch  d.  Neutr.  eines  Pron. 
ausgedrückt,  so  wird  gewöhnlich  der  Akk.  gesetzt:  xu^^^dLveiv  x{ 
xivoc.  X.  An.  6.  6,  32  xauxa  8£  9ou  x'jx<^vxec.  Mehr  Beisp.  b. 
Herm.  ad  Vig.  p.  762.  S.  El.  1463  Ipiou  xoXaoxou  irpooxu- 
^ci)v.  Ar.  PI.  245  (lexpfou  ^d^p  dv8p^;.  o6x  itziTny^z^  i7ci>icox8. 
Th.  3,  3  6Xxg[8oc  dvoryoiilvr);  Itcixu^^cdv.  X.  oec.  2,  3  zl  dr(a- 
dou  (i>vY)xou  licixu^oiixi.  Vgl.  Comm.  4.  2,  28.  Dem.  48,  3. 
Aa^^^diveiv  8copa>v  Q,  76.  X.  Cy.  3.  1,  24  ol  8ouXe{av  foßoufjisvoi 
ouxe  atxoü  ouO*  üitvoi>  Süvavxai  Xa^^avetv  SiÄ  x6v  ^6ßov.     Vgl.  An. 

3.  1,  11.  Hier.  6,  9.  Aor.  II.  X£Xax<^v  xiva  irup6;,  einen  Todten 
des  Feuers,  der  letzten  Ehre  theilhaftig  machen,  öfter  b.  Hom., 
z.  B.  H,  80.  0,  350  u.  s.  w.  X.  Comm.  2.  1,  20  al  5i<k  xap- 
xepiac  liripilXetat  (studia  assidua)  x(ov  xaXcBv  xe  xd^adtuv  IpycDv  l^t- 
xveiddai  itoioudtv.  Vgl.  Hell.  2.  4,  15.  Isoer.  4,  187  oux  ^(pi- 
xvoupiai  xoü  (te^ldou^  a5xa>v  (x«5v  irpa7jj.d[xcDv),  non  aaaequor.  Vgl. 

4.  113.  PI.  Hipp.  maj.  292,  a  eu  \i.d\a  {lou  i(pixl(j&at  iceipdiaexat 
(beikommen),  a,  302  xdiiv  (xxeaxcov)  licaup£(iev.  N,  733  v6ou 
licaup{(jxe(7dai,  erlangen,  daher  geniessen.  Hdt.  7,  180  zA^a  8' 
av  XI  xai  xou  6v6(iaxo(  liraupoixo,  e  nomine  fructum  capialy  s. 
Valcken.  In  Att.  Prosa  nur  iizaupiox^a^ai  xtv6c  xt.  Andoc. 
2,  2  e!  XI  6jia5  XP"^  div®^^'^  ^l^^^  liraopiddai,  fructum  capere  e  me. 
Dem.  23,  210  ouxot  xXT]povo|iou7i  xyjc  £){isx£pac  86Sy)c  xal  xeov 
dYadcov.  57,  41  imxXiqpou  xX7)povo|iiQ9a;  e6ic6pou.  18,  312  xe- 
xXT]pov6pL7)xac  Xfuv  (^{XcDvoc  xou  XT)8eaT0u  ^pTjpidixcDv  icXet6ycüv  7\ 
Ttlvxe  xaXdvxQiv.  X.  Comm.  4.  5,  11  dvSpl  tjxxovi  xoSv  8idk  xou  ^A- 
jjiaxo«  i)8ovcüv  irajiirav  o68e|Jiia«  dlpex^c  irpoaif^xsi,  vgl.  Hell.  2.  4,  40. 

5.  Ant,   870    §u97c6xpL(ov    xaatYVTjxe  ^dficov   xupi^crac.     Hdt.    1,    31 


§.  416.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  301 

a[  'Ap^ttai  (IpiaxdlpiCov)  'djv  {iTjxipa  aörcov  (tcov  veTjvUcov),  oto>v  (=  oxi 
TotoÖTcDv)  T^xvcov  Ixuptjffs.  Pfl.  PI.  Alc.  2.  lil,  b  TÄV  (JirffoTCOV 
dYadoSiv  xexopT)x6Ta. 

An  merk.  9.  Mehrere  der  angeftihrten  Verben  werden  auch  als 
Transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden:  Xa^x^^^'^  gwbnl., 
xii'fydstis  selten.  E,  582  x'PH^a6(<p  dYxd>va  tuywv  ^^aov,  aber  öfters  m. 
d.  Akk.  des  Neutr.  eines  Fron.  od.  Adj.  (§.  410,  A.  5),  S.  Ph.  509  a^\\ 
oooa  |AT]5elc  tuiv  <(io>v  xO^oi  jiXtuv.  OR.  598  xb  fäp  ru^elv . .  arravTa.  OC. 
1106  aixiiQ  ä  Tc6iin.  Eur.  M.  758  tuyouo  a  ßouXoaat  u.  m.  t6  c.  inf.  S. 
Ant  778  Tf65fTai  xb  \i'i\  ftaveiv,  s.  Herrn,  ad  Vig.  762,  Nr.  198.  'Ev- 
Tüxtlv  TcaOXav,  finden,  S.  Ph.  1329.  PI.  civ.  431,  c  xd«  hi  ft  AreXac  xe 
xal  (AiToCac  (iirtdufjiCac) . .  iv  ÖXCyotc  <ictTt66iQ,  ubi  v.  Schneider.  Mit  d. 
Akk.  des  Neutr.  eines  Adj.  od.  Pron.  X.  Hell.  4,  5,  19  xoXXa  intzCtf- 
Xav8,  ubi  v.  Breitenb.  Vgl.  4.  8,  21.  6.  3,  16  Iv  xi  imxdyijuiai,  'Eicaü- 
p(9xsiv  yupioL  A,  573  u.  s.,  iicaup(oxeo9ai  xax6v  o,  107.  Pind.  N.  5, 
49  Li6x^<i>v  dfxoißdlv  ^Tta6peo.  KAT)povofj.Ktv  c.  acc.  rei  Lycurg.  88, 
oft  D.läpäteren,  s.  Passow,,  auch  xX.  x(  xtvo«,  Etw.  von  Einem  erben, 
Luc.  D.  M.  11,  3  xX.  dicodav6vxoc  i\i.oo  xd  xT/)(jLaxa.  Bei  Späteren  auch 
xXi)povofxclv  xivoc,  z.  B.  x&v  iraxipa,  x&v  dicodav6vxa  u.  s.  w.  S.  Lob  eck 
ad  Phryn.  p.  129.  KupeTv  Aesch.  Gh.  703  xdxel  xupo6vx<i)v  Su>fj.ao(v  xd 
icp6o9opa.  (Aber  Aesch.  S.  681  ß(ov  tu  xijo^aoi  =  ulv.)  E^r.  IUl  113 
xupi^(ni<  TcoXepifouc.  695  Tt6dev  viv  xupi^9(o.  Hec  698  iv!  dxxalc  vtv  ^  xupcu, 
S.  OR.  1298  ^d  i'fii  itpoo^xüpo*  rfifi^  quae  expertua  aunif  s.  Schneidew. 

4.  Der  Begriff  des  physischen  und  geistigen  Taste ns^ 
Greifens,  Langens,  des  hastigen  BewegenS;  des  gei- 
stigen Strebens  und  Verlangens^  des  Zielens  nach 
Etwas,  als:  (MA-etv)  ficixacbc  ep.,  eigtl.  tastend,  dann  trachtend, 
strebend,  (AaipiSv,  htiiudtvbdi  (beide  poet.),  6p^s9dat  (öpiTvaodai  poet. 
u.  Ps.  PI.  Ax.  366,  a),  langen  nach  Etw.,  trop.  streben;  Inet^öiAc- 
voc  ep.,  {A6etv  0,  693  veic^  gegen  das  Schiff  andringen,  öppiav  u. 
6p)JLa9&at  ep.,  dpoäsiv  (Pind.  P.  10,  61),  ^ißdUXevdat  «p.,  sich  auf  Etv7. 
werfen,  iicatomiv  ep.,  lossttlrmen  auf  Etw.,  i9ou|i.evoc  ep.,  Tevdat, 
bes.  U}i.evoc  ep.,  2(p{c9&ai,  oxpi^codai,  iictoxp-,  6icoaxp-,  )ji«xa9xp-  (alle 
drei  poet.),  dvrpiicevdai,  sich  an  Etw.  kehren,  daher  beachten, 
scheuen,  {irrarp^itcffdai  ep.,  achten,  sich  kümmern;  oxo^dCeoOai  u.  die 
poet.:  xo£d[Cs9ftat,  xoSs6eiv,  dxovxtCctv,  ßoiXXciv,  ^(irrstv,  Uvat,  xtx^oxeoOat, 
oioTeueiv;  d.  Adv.  {&6<  ep.,  2du  neuion.,  e^dtS  Att.,  gerade  auf  Etw. 
los.  E,  732  (ie}iao('  IptSo«  xal  düx^c.  Vgl.  N,  197.  S.  Aj.  50 
^etpa  }i,ai}i.a)i9av  ^6vou.  pi,  220  oxoiciXou  liripiafeo,  bildl.  K,  401 
pi^dEXov  $ci>po>v  ^ic8|i.a(exo  du|i.6(.  e,  344  vioxou.  Z,  466  cd;  e^iroiv 
00  icai5öc  &plgaxo  9atöipLoc ''Exxcop.  Vgl.  El,  322.  Bildl.  X.  Hell. 
4.  4,  6  (oStöv  ioTt)  xcDV  Ye  xoXXCttcov  xal  pirfl^xcov  d^adcov  ^ps^o- 
ttivouc  d^isicatvoxdixT)«  xeXeiix^  xu^etv.  T,  142  diret^öpievi«  itep 
ApT^oc.  a,  309  die.  680T0.  A,  334  Tpfbcov  6ppLi^aei8.  S,  488 
ibppii^dT)  8'  'Axdpiavxo«.  Z,  68  dvdpoAV  ditißaXX6pLevo(.  E,  323 
Aivetao  h*  dicatga«.  8,  733  do(j&pisv6<  icep  68010.  Th.  1,  8 
i^ilpievot  xulv  xcp8«ftv  ol  Y^oaoiK  Oitdpievov  xi^v  xcov  xpetao6vo)v  8ou- 
XeCov.  S.  Aj.  1117  xou  8i  aoS  tf^i^ou  |  o6x  av  oxpa^etijv.  Ph. 
599  xou8e  (OiXoxxi^xou)  iiceaxpl^ovxo.  OR.  728  ito{ac  p^pfpLVT)^ 
xoud'  Gicooxpa^elc  X^Yei«;  Eur.  Hipp.  1226  xoXXtjxqüv  o^qav  pie- 
xaaxpi^ouaat  intr.  st.  pLcxaoxpe^öpievaL  I,  630  o68i  pisxaxpi- 
icexai  (ptXixTjxo«  ixafpov.  Vgl.  A,  160.  S.  OR.  1226  xoiv  Aaß8a- 
xtdov  ivTpdictadg  8«»)jiix<Dv.     X.  Hell.  2.  8,  33  xou   bi  xaXou  xal 


802  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adveirbien.  §.  416. 


mv  f(X(ov  \Lrfiky  ivTpeic6|i.evo<.  PL  Crit,  52,  c  outs  'I)|&o>v  tcov 
vip.cDv  ivTpiirei.  Vgl.  Phaedr.  254,  a.  W^  855  yj«  ap*  dvco^et 
Tojeoeiv,  vgl.  Eur.  Jo  1411.  P,  304  "Exztopi  5'  aux  Atoycoc 
dxövTue  5oüp{,  vgl.  525.  608.  X.  Cy.  1.  6,  29  tl  bi  irore  ttäX- 
e)JLoc  ^IvotTO)  Öuvaiffde  xal  dv&p(i»7Cü>v  (jTo^d[Cs<'&Q(t*  Sehr  oft  bild- 
lieh Isoer.  8,  28  oto^-  tou  dlovro«.  PL  Gorg.  465,  a  oto^* 
Tou  ^5£o;.  P,  517  xal  ßdXev  'Ap^Toio  xor'  dvictöa.  Ear.  Ba.  1096 
a^TOu  ^ep|id8ac  . .  I^^eicrov.  S.  Aj.  154  xcov  ^dp  {jLTfoXcov  ^'U^^^v 
ieU  o6x  av  di|i.dpToi.  N,  159  MYjpiövT^c  aOroTo  titu^xsto  8oup{. 
A,  100  öiaTsu90v  MsveXcKou.  M,  254  (dueXXa)  2duc  vt)«ov  xov(t)v 
9£pcv,  vgl.  n,  584.  P,  233.  Hdt.  6,  95  Ixov  (dirigebant)  tdc 
vlac  l%h  TOU  *  EXXt)97:6vtou.  PL  Lys.  203,  a  iitopeix&fjLvjv  l£  'Axa- 
8T|)jL{ac  eOdu  Auxefou. 

An  merk.  10.  Einige  der  genannten  Verben  werden  als  Tran- 
sitive auch  m.  d.  Akk.  verbunden:  inipiaCeo&at  häufiger  m.  d.  Akk. 
A,  190  gXxoc,  befühlen,  i,  441  öiüv  vcöra;  X,  531  ({^eoc  xcoinnv,  fassen; 
E,  748  'HpT2  ^l  fj.(£aTtY(  dod>c  ^TttaaCrro'  afp'  Ttüttooc*  H.  Merc.  106  itup^c  V 
^TcefjLaCexo  tIx^^^jv,  untersuchte  (Herrn,  m.  Ilgen  ohne  Grund  xi^vio)«  ^pi- 
YBödai  =  erreichen,  treffen  n,  314  cntiXo«.  V,  805  xp6a;  =  ausstrecken 
&2, 506  TcoTi  ot6(jLa  )^elp  öpi^eofrai;  =  darr  eichen  Eur.  c)r.  303  otxov  t  ^pe^i; 
—  ^^(to^at  nur  mit  aem  toDxo  S.  OB.  766  nach  §.  410,  A.  5.  X.  Ages. 
11,  14  ist  verderbt,  s.  Breitenb.;  —  ToEeueiv,  dxovTfCstv,  treffen, 
z.  B.  dT]p(ov,  dvdp(uitov  X.  Cy.  1.  2,  10.  6,  29.  auv  Hdt  1,  43.  Mehrere 
werden  auch  mit  Präjpositionen  verbunden,  so  z.  B.  ip(i,av,  6ppi.äodat 
t^,  TCp6c,  iicC  c.  acc,  die  Verben  des  Zielens,  Werfena  in  dier* Prosa,  als: 
dxovxiCetv,  xoEt6itv,  ßdXXsiv  e{c«  ^7i(  c.  occ. 

5.  Die  BegrifiPe  der  Annäherung  und  des  Begeg- 
nen s,  wenn  damit  der  Begriff  des  Antheils  oder  des  Strebens 
Etwas  zu  erreichen  oder  daran  tfaeilzunehmen  verbunden  ist, 
als:  dvxav  ep.  poet.  u.  nenion.,  dvxtav  ep.,  dbvxtdCsev  poet.,  (mavxavep. 
poet.,  dvxipoXeiv  ep.  poet.,  iteXi^jeiv  poet.  u.  neulon.,  icXijoidlCeiv  seit., 
gwhnl.  c.  dat.),  icpo^nteXaCe^Oai  S.  OR.  1100,  ifiitcXdCsoftat  S.  Tr.  17, 
i77{Cetv  b.  d.  Spät.;  dvxfoc  ep.  poet.  u.  neuion.,  ivavx{o(  besond.  in 
strengen  Gegensätzen  (in  allgemeiner  Bdtg.  c.  d.)  l),  dvx^itoXoc  poet. 
seit.,  gwhnl.  c.  d.,  divx{oxpo9o«  (auch  c.  d.),  itapaTcXi^vtoc  PL  Soph. 
217,  b;  avxa  ep.,  Ivavxa  T,  67,  dvxtov  ep.,  neuion.,  seit  in  Att 
Prosa  (c.  dat.  Hdt.  2,  34),  dvx{a  ep.  poet.  u.  neuion.,  dvxtxp6(c) 
ep.,  d7cayxtxp6  u.  xax-,  Ivavx^ov,  xaxevavx{ov  Hdt,  so  auch  xou}i.icaXiv, 
im  Gegentheil,  ic^ac  poet.  u.  neuion.  (auch  c.  d.),  icXt|9{ov,  ^770«,  (KXf\ 
ep.,  6r(yoZ  poet.  u.  neuion.  11,  423  dvTi^9cii  ^dp  ^7«)  xoud'  dv£po<. 
H,  158  dvxav  pt^TjC.  Pind.  0.  11,  42  diXcbotoc  dvxdiffat«.  S. 
Ant.  980  khi  9iclp|i.a  (Akk.  nach  §.  410,  6)  (liv  dp^^aio^iviDv  avxa 9' 
'EpexOcifiav.  Hdt.  2,  119  SsiWcdv  i^vxijoe  (irfdlXcov.  1,  114  x<Sv 
(=  (ov)  drcö  Käpoo  7)vxT)9e.  o,  25  dvxiicov  xa6po»v  xs  xal  dpveifSv 
ixax6pLßT)c  2).  S.  EL  869  f,  ooxe  xou  xd^ou  dvxtdiffac  |  ouxe  ^inv 
icap'  ^picov.  Ph.  748  dvfipwv  d^adiSv  icmd^c  6iiavxi^oac  =  xu^cbv. 
A,  342  |xd^7)c  dvxtßoXijjoat.  $,  547  xd^ou.  9,  306  lin)x6oc.  Ha. 
op.  782  7d|iou.  Pind.   0.  13,  29  xiSv.   S.  Aj.  709  ireXd<rai  vc<Sv. 


1)  VgL  Bumpel  a.  a.  0.  S.  297.    Haase  ad  Xen.  R  L.  1,  7  (5) 
p.  56  sq.  —  3)  Meor  Stellen  s«  b.  Buttmann  LexlL  L  S.  9  f. 


§.  417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  303 

Vgl.  Ph.  1327.  OR.  1100  Ilav^c . .  iceXaddcida,  ubi  y.  Schnei- 
dew.  Tr.  17  ifiiceXadA^vat  xo{t7)«.  X.  Cy.  3.  2,  8  <a>c  bk 
(McXXov  ^icXT^fftaCov  ol  d|JL^l  töv  Kopov  tq>v  axpcov.  A,  219  'A^a- 
(t£|i.vovo«  dvxto«  ^XAsv.  Vgl.  P,  31.  Eur.  Or.  1460  ^uvaiKÖ«  dv* 
xCot  oradivTs^.  Hdt.  2,  34  if)  Af|tmTOc  t^c  ^petv^c  KiXtxfv)«  (jidiXiordi  xiq 
dvxfY)  xlexau  (Hingegen  gleick  darauf  ^  6^  Sivoin)  T<p  'I^rpcp 
ix8t86vTt  £c  AdXaaoav  dvT{ov  xlexai,  in  dem  ersteren  Beispiele  will 
Hdt.  nur  die  Lage  Aegjptens  durch  Kilikien  bestimmen;  K.  ist 
die  nähere  Bestimmung  Aeg3rptens ;  in  dem  letzteren  wird  die  Mün- 
dung des  Istros  als  der  bei  dem  ganzen  Gedanken  betheiligte  Ge- 
genstand bezeichnet  1),  s.  d.  Ijehre  v.  d.  Dat.)  A,  214  ivavTfot 
ioTov  'A^aicSv.  S.  Aj.  1285  Exxopoc  )jl6voc  (xivou . .  r^b^  ivavxfo«. 
PI.  Euthyphr.  5,  d  xh  div6aiov  au  xou  \Lky  69(00  itavxöc  ivavxtov, 
o&xö  8i  a6xcp  o|i.otoy.  Eur.  Ale.  922  &|i«va((ov  760«  dvx{icaXoc« 
PI.  civ.  522,  a  tJv  IxcIvt)  7'  (sc.  ^  )jlou91xi^)  dvxtvxpo^o«  x^« 
YUfivoioxtxijjc  ^).  P,  29  s!  xi  (xeu  avxa  vxi^iQC.  69  dvx^ov  ^d£}i.evai 
MtvtXdiou.  Hdt.  3|  144  xaxsvavxfov  xyjc  dxpoic6X8coc  ixocxiaxo. 
Eur.  Hipp.  389  xoSpiicaXtv  ictntv  ^psvulv  „a  aana  mente  discederey 
bene  cogttatia  contraria  probare,'^  s.  Valcken.  Vgl.  X.  Cy.  8. 
4,  32.  Hdt.  6,  77  d^x^«  ^Tfvovxo  x^c  Tfpovdo«.  8,  39  «IXa« 
Ra9xaX{Y)c.  Vgl.  138.  S.  El.  900  xup.ßou  icpontpirov  av^ov.  X. 
Hier.  7,4  o&6e|i.{a  dvOpoitCw)  ifiovii  xou  dsfou  iY'jfux^pco  SoxsT  sTvai 
1}  ^  i;epl  xī  xi}i,ac  e69poauvy).  Eur.  H.  f.  1109  iXAco  xcov  iiiov 
xaxcov  ic£Xa«;  Dem.  9,  27  itXTjdCov  6T]ß(ov  xal  'A^t^vcuv.  8,  36 
dicavxixpu  XTJ«  'Axxix^c.  Aesch.  Suppl.  383  i^^ixaxa  7IV0ÜC  «Tvai, 
nah  verwandt  sein. 

Anmerk.  11.  In  der  einfachen  Bedeutung  sich  nähern,  begeg- 
nen werden  die  genannten  Verben  mit  dem  Dative  verbunden.  Doch 
Pind.  J.  5,  14 f.  xoiaioiv  öpfalc  dvxKiaaic,  tcdium  votarum  compos  f actus. 
Einige  nehmen  als  Transitiv  den  Akkusativ  zu  sich.  A,  31  ifx6v 
X^^oc  dvTt6(uoav  prägnant:  meinem  Bette  nahend  es  bereiten.  Eur.  J. 
A.  149  -^jv  Y^i;  viv  Tcofjwralc  dtvTi/|aiQc,  wo  woji-irai«  dvxav  den  transitiven 
Begriff  „geleiten''  bildet  Hdt.  2,  141  4vTidCu>v  töv  'Apaßfwv  orpaxöv 
(ubi  V.  Baehr),  entgegengehend  angreifen.  Vgl.  4,  80.  9,  7.  1,  105  oo£ac 
4vTt<£ffac  5(opoiai,  donia  excipiena.    Trag,   precibus   aoire,   S.  Aj.  492. 


iAv  Tj5f  dTcavT(üfj.ev  -fjSovac  xal  XüTcac,  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Lob.  ad 
S.  Aj.  802  p.  351.  [S.  OR.  1134  ff.  r^kOi  x^v  KtOaipcövoc  xöirov..  ^TtXt)- 
o(aCov  x<pSe  dvSpl  xpelc..  htfAi^vou«  Yp6vouc  ist  7cXT)oidiCs(v  prägnant  ge- 
braucht =  «fpioc  tU  TÖv  K.  x6icov  (d.  Akk.  nach  §.  410, 4)  IX9(bv  <tcXt)9.  xxX.] 
Üeber  ivavx(oc,  xo6vavx{ov,  luitaXiv,  xö  iuLTiaXtv  ^  oder  xa(  s« 
§.  542,  1  u.  §.  423,  A.  18. 

§.  417.    Fortsetzung. 

1.  Die  Begriffe  des  Machens  und  Bildens  aus  oder 
von  Etwas.  K,  562  (xuvirjv)  fivoiS  icoitjxi^v.  2,  574  al  ^k  p6«c 
(auf  dem  Schilde)  ^puooTo  xexeä)[axo  xaoatxipou  xe.  Vgl.  x,  226. 
Hdt  5,  62  9U7xti(Aivou  991  {quum  inter  eos  convenisset)  ic«»p{vou 

0  Vgl.  Kumpel  a.  a.  0.  S.  297.    Haase  ad  Xen.  B.  L.  1,  7  (6) 
p.  55  sq.  —  3)  s.  stallbaum  ad  Plat.  Phfleb.  57,  b. 


304  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.417. 

X(dou  icoilstv  T^v  vT}öv,  Ilapfou  Tot  IpiTcpoa&sv  a^ToS  iSeirotTjvav. 
82  ^oXxou  itotlovTai  xä  d^dfXfjiaTa.  2,  127  6ico6e{p,ac  töv  irpco- 
Tov  66pLov  "kibon  A^Otoiitxoui.  3,  9  |^atpd(ievov  xuv  cLfioßolcov  xal 
TCDv  aXXcov  8ep(jLdiTü>v  6](et^v,  ex  coriis,  7,  34  l^e^upouv  ttjv  fiiv 
(8C.  7e^6pT)v)  XeoxoXfvou.    2,   138  IffxpcDfjilvT)  Icrrl  6$ö«  Xtdou.    Th. 

4,  31    Ipüjia    a^T^&t   ^v    XJdcov   Xo7(i6t)v   irei70tT](ilvov.     X.  Cy.   7. 

5,  22    ^o{vixo(   at   dupat  i7eirotT]{i£vat.     Daher   X,    185    (xi^evoc) 

xaX6v  ^uTaXiTJc  xal  dlpo6p7)c  vinetia  et  arvia  pulchre  omatum. 

Anmerk.  1.  Sehr  häufig  wird  der  Stoff^  aus  dem  Etwas  ge- 
macht wird,  bestimmter  durch  die  Präpositionen  i^  u.  dirö  (z.  B.  Hdt. 
1,  194.  7,  65),  auch  »id  c.  g,  (öfter  b.  Späteren,  s.  Passow  I.  S.  628) 
oder  durch  aen  instrumentalen  Dativ  (z.  B.  Eur.  Hei.  1360  xtaatp  tb 
oretp^eloa  x^^^)  bezeichnet.  Ueber  den  attributiven  Gen.,  als:  TpdneC« 
dipYop(oi>y  s.  §.  414. 

2.  Die  Begriffe  der  Fülle  und  des  Mangels  an  Etwas, 
als:  irXi^deiv,  icXT]pouv,  ict|XT:XeKvat,  {jieoTouv,  ^upeiv  ep.,  litiori^pejOat 
ep.,  (für  sich)  anfUlleu,  ^^ixeiv,  ßp(deiv  poet.,  oxzl^tabax  ep.,  vdaoeiv, 
adxTstv,  icXouTeiv,  ßpueiv  poet.,  e^icopeiv;  Sei^Oai,  bedürfen,  v.  Fers, 
auch  bitten,  irpov-,  Ssueadai  u.  Im-  ep.,  Seiv,  dico-,  Iv-,  irpov-,  (über 
$81  ^kj  (io(  Ttvoc,  xp^>  XP^^  ^*  §'  ^^^)  Anm.  5),  (7irav{Ceiv,  itiveot^ai, 
XP'()Ceiv,  xpV!I*'^  ®P*  ^*  neuion.,  bedürfen,  v.  e.  Person  auch  bit- 
ten, dTtopetv,  iXXsiireiv,  Xedce^&ac  poet.,  iictXe(iie9i)at  Ps.  PI.  epin. 
278,  a,  yipxit^M  u.  ^arCCetv  poet.,  bes.  ep. ;  icXIoc»  (isor^c,  irXouotoc, 
icoXuxTi/)(i.a>v  ß(ou  Eur.  Jo  58 1,  hwsi^  seit.,  aicXTjtrroC)  die  poet.  xarr)- 
ps(pi^;,  bedeckt,  angefüllt  (Anacr.  fr.  135  Bergk.  xpdneCat  xaryjpe- 
9£e<  icavTo((Dv  d^adcuv),  d^veiÄC)  iTciare^i^c  ep.,  angefüllt,  TccXuore^i^Ci 
Tcepiare^i^C,  ^tXÄfioopocy  freigebig,  z.  B.  e^(ievs{ac  PL  conv.  197,  d,  aroc 
episch;  dxipTjTo^  poetisch,  dxn^fKov  (^pu^oio  I,  126),  icivT)^,  dSei^c» 
Ivfiei^c?  lui8eiQC)  euvtc  poet.,  Xeioc  (e,  443  ^^poc  X.  irerpdcDv,  frei 
von),  v^OTU  (ßopa^  Eur.  J.  T.  973).  I,  224  icXT^^dpievoc  5' 
ofvoio  Slicac.  t)  219,  f.  rapool  |xiv  Tupciiv  ßpidov,  JTeivovTo 
hk  (T7)xol  dpvcDV  1^$'  ip{(pcDv.  A,  148  xpTjTTJpac  lireoTitCocvTO  ico- 
Toio.  9,  22  OTTJ^^  xal  yijdkta  ^äpaco  a?{iaToc>  Ci  192  oux'  ouv 
lo&^xo(  Seui^^eai  ouxe  xeu  aXXou.  E,  636  itoXX6v  xetvcov  liti- 
Seueai,  stehst  jenen  weit  nach.  Mit  doppelt.  Gen.  Q,  385  o&  yJht 
^dp  Ti  )&d^T|c  lueSsuex'  'Axaicüv,  er  stand  im  Kampfe  den  Achäem 
keineswegs  nach.  7,  48  itdvxs«  51  decov  x^^'^^ou^''  avOpcoiroi.  Hs. 
sc.  290  ßptd6(ieva  oxaxucov.  S.  0.  C.  16  f.  x^P<^<  ßpucov  Sd^vvjCy 
iXafac,  d|jiic£Xou.  Aesch.  Ag.  645  öpaÜfiev  dvdouv  icIXa^oc  A^^atov 
vexpotc  I  dv6pc0V  'Axaicov  vauxixcov  x'  Ipetictov  (m.  Dat.  u.  Gen., 
öfter  b.  Spät.,  s.  Lob.  ad  S.  Aj.  716  p.  332,  2),  wie  florere 
frugum  Lucret.  I,  256.  X.  Symp.  4,  64  aeaa^ixlvoc  irXouxou 
xi?jv  ^ox^^v  Sao(iat.  Vgl.  Oec.  8,  8.  An.  4.  6,  27  xci>{iac  itoXXcSv 
xal  d^aÖcDv  ^eiioi^a^.  PI.  Ljs.  206,  a  ol  xaXo{,  Iu8i8dv  xk  a5xouc 
litatv^  xal  au&Q)  fpovi^iiaxo«  lp,ic{itXavxai  xal  {is^aXotpox^^^'  Apol. 
26,  d  xd  'AvoSa^öpou  ßtßX{a  ^l^iei  xoixcov  xtov  X671DV.     X.  vect. 

6,  1  xpo^TJc  e^icopetv.  Dem.  18,  27  icoXXcov  |jiv  xp^H'^'^^'v^  itoXX<Dv 
hk  9xpaxtc0X(i>v  e6icopi^9ac.  PI.  civ.  557,  d  dito p et v  icapadeiYpidxcDV, 
ubi  v.  Stallb.  Isoer.  8,  17  die.  dicoxp((7ea>(.  PI.  civ.  521,  a 
apSouatv  ol  tcp  ovxi  itXoäotot  o&  XP^^^^>  ^'  ^^  ^^^  '^^^  e&$a{(iova 
icXouxetv,   Ca>%  d7ad%  xt  xal  ifi^povoc.     X.  Hier.    10,  1   ^tXCocv 


§•  41 7.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  305 

XTr)adi(jievoc   ap^cov    o6div   in   Se^osxai  6opuo6p«»v.     C7.   2.   2,   26 

oTxo«  2v$86p,Evo«  o^xtTcSv  v^ttov   ff^dXXcTat   Y)    bnh   d$(xcov   Taporri* 

|xevo«.     Hier.   1,   14   xou  ^Sbrou  dxpodi(jiQrro«,   iicaCvou,   ouirort   aica- 

v^CexE.     Aesch.  Eum.  409  tcdv  oo^cov  o&  icIviq.     2,  100  i|Mio  $& 

67)(jev  {=  i^ltjcrev)  dpvjc  dlXxx^pa  ^evioftai,   er  bedurfte  meines,  um 

das  Unheil   abzuwenden.     Eur.  H.  f.  90  Xiirr^c  xitcpoodsic;     In 

Prosa  persönl.  bito  icoXXou,  6X.(70u,  xodouxoo  c.  Inf.,  doch  auch  ohne 

Inf.  PI.  Phaedr.  228,  a  noXXou  ye  Bio»,  wo  aus  d.  Vorherg.  olcoftai 

zu  ergänzen  ist.     Sonst  seit,   in  Prosa  persönl.     PI.  Polit.  277,  d 

icapaSeC'yiiaroc  au  |xoi  xal  xh   icapdiSst^fAa    aiixh   8e8£T)xe.     'Aicofilco 

öX^^ovy   xoaouxov,   tcXetoxov  c.  gen.    b.  Sp.     Ps.  PI.  Ax.  366,  a  xo* 

90UX0V  dito8£cD  XQov  nepcxiolv.    372  xou  6c$ocxlvai  x6v  ddivaxov.    Mit 

d.  blossen  gen.  369,  d  xauxa  xrj«  dXtjdetac  dito 6 et.    Qut  klass.  b. 

Zahlen,   als:  4vöc   diro8iovxa  ttsvxi^xovxa  ixi),  s.  §.  185,  5.     Aei* 

o&at   c.  g.  pers.  u.  g.  rei.     Hdt.  5,  40  tovoix&c  piv  xtjc  i^eic   oä 

icpo9$86|i.8ddi  980  xTJc  ^S^atoc,  non  peÜTMis  a  te  dimissianem 

uxoris  tuae.     X.  Cy.  8.  3,  19   Seifisvot  K6pou  oXXo«  oXXv)«  irpdE« 

SecDc,  indem   ein  Anderer  den  K.  um   etwas  Anderes  bat.     (Ueber 

8eiadat  m.  d.  Akk.  eines  Pron.,  als:  e!  xt  Mocxo,  a  5^o|tai,  a  6|i.£v 

hio^axj  qytae  a  vobia  peto,  s.  §.  410,  Anm.  6.)  X.  Cy.  4.  5,  22 

<2x6<  nXc(ova  icpoovuxeiv,  ov  ^pi^Coftev.  Hdt. 6,  19  Ifcb  asu  ^pi^tC» 

|iT)^iv  V8oy|i.o9at.     Vgl.  65.     Mit  g,  pera.  u.   g.  rei  7,  53  xcovft' 

iya»   6)AiQ>v  xP''2^C(ov  ouvIXefo,  Aoec  a  vo&is  jpefons.     Th.   1,  80 

icoXXfp   Ixt  ttXiov  xouxou   2XXeiito(Jiev.     Ps.  PI.  Theag.  123,  a  in 

ouv  oUi  xtvöc  iitt9xi^|i.7)(  iXXsCiteiv.  Dem.  18,  302  cov  6'  iviXsiics 

x^  iciXei,  xauxa  irpoadeivai  (xp^^))  ^^^  ^*  Dissen.  a,  165  d^vci6- 

xcpoi  '^p\i9oX6  xe  iodrjxö«  xs.    ß,  431  iictoxt^Yjc  ofvou.   S.  OR.  83 

iroXu9X8^i}jC  MfvTjc*   El*  895  icspivxtf^c  dlvdiov.   Eur.  Jo«  581 

icoXuxxi^l&cov   ß{ou.     X.  Cy.  3.  1,  3   fitaOsiyxov  xal  iXaovivxov  rb 

ic88{ov  (189 x6v.   Dem.  18,  217  x^^^  ^  iicotvcov  i)  ic^Xtc  'qv  fteaxi^. 

X.  An.  1.  2,  7  icapdi$8t90<  dypfoov  drjpCov  icX^p7)C«     22  icsSfov  U^ 

dpov  icavxoSaicoiv  o6pLicX8cov.     Id.  2.   4,    14   $a9U«   8iv$po>v.     PI. 

civ.    381,    G    oi    ^dip    icou    ivSsa    ^e  ^i^aofuv  x6v   debv  xdUXouc   il 

dptx^C  elvat. 

Anmerk.  2.  Statt  des  Genitivs  steht  zuweilen  der  faistrumentale 
Datiy.  Eur.  Or.  1363  8axp6oiot  ^dp  *EXXd8^  aicaoov  licXi]ot  (Inngeg.  368 
(axpuoiv  &'  l7iXv}oiv  iyj).  Aesch.  S.  446  icve6(iaoi  icXT)po6(jitvoi.  Bp4tiv  u. 
ppCdtiv  häufiger  m.  d.  Dat,  z.B.  Aesch.  Ag.  163  dpdott  ßp6u)v.  EL  Cer. 
472  näoa  li  cp6XXoto(v  ti  xal  av^eotv  e6ptTa  y(^u)V  |  Ißpioc.  UXi^pv^c  seit. 
Eur.  Ba.  18  pn^docv  'EXXt)ai  irXV]peic  it6Xetc.  A<pv8c6c  seit  Theoer.  24, 
106  \kvfd\aiz  d^vei^c  dipo6paic.  (Hs.  op.  465  Mjp  fpivac  ^V^'^c  nach 
§.410,6.)  Aao6c  fast  immer  m.  d.  Dat.  —  Aelodat  c.  ace,  Th.  5,36  xh 
fldvaxTov  i  8 1 0  V  T  0  Boiairoöc,  ^ira>c  icapaSc&aouot  AaxcBaipiovfotc,  ubi  ▼.  P opp  o. 
X.  An.  7.  7,  14  fieSiiiTai  6tiäc  (nach  d.  best,  edd.)  ^  orpand  ouv^nd^t 
x6v  pita^öv,  wo  jedoch  SeSh^xai  für  sich  genommen  werden  konnte:  M. 
-^  oxp.  6fj.ac  o.  X,  tk.*^  c.  acc.  rei  Th.  1,  32  l(t\ifooa  hiowxau  Erstens 
€.  g.,  dann  e.  a.  ü,  229  u.  282  j  Ire  xalYp6oou  (ii(Se6«8at..,  il^^  ^u- 
vaixa  viT)v,  s.  Lob.  ad  S.  Aj.  7l6  p.  332!  'ATiopelv  c.  oec.  heisst  in 
Verlegenheit  sein  m  Betreff  emer  Sache  nach  §.  410,  6.  Hdt  3,  4  dno- 
plovxi  t9)v  IXamv.  Vgl.  4,  179.  S.  Bloomf.  ad  Th.  5,  4a  Der  Dativ  b. 
dTToptlv  gibt  den  Grund  an.  X.  An.  1.  3,  8.  Isoer.  4, 147,  ubi  ▼.  BremL 

3.   Die  Begriffe  des  Oeniessens,  Essens,  Trinkens, 
Sättigen s,  als:   diroXaisiv,   &v{va9dai  fast  nur  poet,   «IxpsXstv  n. 

tMkmer'i  n»/Url.  Orieek.  Gummatik.   II.  Th.  ^^ 


306  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  417. 

«^eujOat  nur  vereinzelt,  cu  icpdooetv  n.  su  itdl^etv  poet.  =  dnoXausiv 
c.  g,y  I^MctVy  ^«fcTv,  icaxsiudat  ep.  poet.  u.  neuion.,  e6c0}(eTaOai» 
ioTtSv  seit.,  xipTcs^dai  ep.,  ^divusBai  Eur.  Cy.  504,  irtvetv,  ^eueiv, 
YsäscTdai,  xopewävai  seit.  S.  Ph.  1156,  gwhnl.  m.  Dat.,  xop^wo^dae 
poet.  u.  sp.  pros.,  a(Mvai  ep.,  sättigen,  aaaa&ai  ep.,  dplaaa&ai  Hs. 
sc.  255y  iiKpopsTodat  Hdt.  1,  55,  nbi  v.  Baehr,  u.  b.  Spät.;  Adj. 
afcuoTOC)  airaoToc  ep.^  aro^  ep.,  insatiabilisj  dv6vT]Toc  Dem.  18, 141. 
19,  315.  X.  Comm.  4.  3,  11  dnoXauecv  icdEvrcov  tcov  dYadoulv. 
Isoer.  4,  2  4vbc  S'  div$pbc  eu  fpovi^davroc  aicavrsc  ay  diroXaiS^etav 
ol  ßouX6)jLevoi  xotvcüvsTv  ttjc  ^xe{vou  8tavo{a<.  Nach  Analogie  v.  hzo- 
Xausiv  Antiph.  5,  17  <i>^eXst(Tdai  Tou6e  toS  vifjiou,  ubi  v.  Maetz- 
ner.  Plat.  Mor.  p.  91,  e  oh  )Arrp£cov  ocv  rt^  <t)f  cXoito  töüv  icaO«»v 
TouTov  (s.  Passow)  st.  des  gwhnl.  ct>9eXsr(j&at  dirö  od.  Ix  xtvoc. 
S.  OC.  436  o6$bIc  IpcDTOc  Tou6^  29a{vsT'  cL^sXcdv  =  diioXauetv  irotoliv. 
Et»  icpdi9  9stv  Ttv6c  =  ditoXocuetv  S.  OR.  1006  oitci>c  oou  icp6< 
M{A0uc  ^divToc  eu  icpdiSaipLt  Tt.  OC.  391  t{c  $'  ocv  rt  xoiou^'  dvSp^c 
eu  icpdifetev  av;  ubi  v.  Schneidew.,  u.  eu  i^dfa^eiv  Tivic*  Pind. 
N.  1,  32  i6vTc0v  eu  icadsTv,  praeseniibus  fruL  Theogn.  1009 
Tolv  a^Too  XTC(£vQ>v  eu  icaa^l|i.ev.  Vgl.  122  i,  x,  68  6aix6(  ovTjao. 
Eur.  M.  1348  ouxc  X^xxpcov  veo7c(pia>v  .&vi^90(tau  Ar.  Thesm.  469 
oux<i>c  6va{(iT)v  xcDv  x£xvcdv  .  •  (ti9co  xöv  avdpa,  so  wahr  ich  mich 
meiner  Kinder  zu  erfreuen  wUnsche.  So  auch  in  Prosa.  Dem.  28, 
20  ouxcoc  ovatoBe  xo6t<dv  (xoüIv  icaföov  xtX.),  (t^  irepttöijx^  fis. 
'Ovfvaaftaf  x(  xtvo«,  fructum  percipere  ex  al.  11,  31  x{  ae» 
aXXoc  ivi^dex«;  S.  Tr.  570  x69ov8'  övi^otq  xcSv  2|i,(iSv .  •  icop&ficuv. 
Vgl.  Anm.  4.  'EoOteiv  xpeolv.  t,  102  Xoxoto  ^a^cov.  a,  124 
Seinvou  ita99d[(ievoc*  Hdt.  2,  47  icaxiovxat  xcov  xpewv.  Vgl. 
1,  73.  2,  37  ^x^cDv  ou  (»pt  igccm  icdaaadat.  PI.  civ.  352,  b 
e&a>^ou  xoo  X670U,  fruere  sermone..  Akt.  Theophr.  char.  c.  8 
doxQA  pio{  ac  c^oAX''^^^^^  xaivflSv  Xi^cov  st.  des  gwhnl.  Dat.,  s.  Ga- 
saub.  ap.  Ast.  p.  102.  So  PL  Phaedr.  227,  b  xcov  X6-^<üy  ufia^ 
Auff(a«  eldxta,  vgl.  Civ.  571,  d,  st.  des  gwhnl.  Dat.  I^  705  xe- 
xapic6|i.evoi  ^(Xov  rxop  aCxou  xal  ofvoio.  A,  780  lirel  xdp7:r\\Lzy 
iSTjxrSoc  ifii  icox^xoc.  IKveiv  ofvou.  X.  Cy.  1.  3,  10  ri  6^  oöx 
iite^^i^Tjoac  xou  ofvou;  PL  conv.  203,  b  iteAudfteU  xou  vlxxa- 
poc,  berauscht  von  N.  PL  leg.  634,  a  iiziTrfitiyi.a'üa  7eäovxa  (sc. 
TOüC  dv0pci)iroüc)  x5v  ifio^ms,  Civ.  582,  c  xrjc  xoo  ovxoc  ft£ac  diSu- 
voxov  aXXcp  Ye^euvOai  irX^jv  X(j>  ^iXoo^^cp.  A,  562  Ixopl^craxo 
<popß^c.  E,  289  aTpiaxoc  ajai  '^ApTja.  Vgl.  I,  489.  T,  307  ji^  jic 
irplv  ^{xoto  xeXe^e  [Ltfik  icox^o^  {  otja^dai  ^{Xov  "^xop. 

Anmerk.  3.  Kapicouodai  wird  stäts  mit  dem  Akk.  verbanden. 
Aber  auch  einige  der  angegebenen  Verben  regiren  als  Transitive 
den  Akkusativ,  so  die  Verben  des  Essens  und  Trinkens  ziemlich 
oft  (vgl.  des  Weines  u.  Wein  trinken,  des  Brodes  u.  Brod  essen  §.  415, 2). 
namentlich,  wenn  der  Stoff  als  gewöhnliches  Nahrungsmittel  bezeichnet 
werden  soll  M,  319  IJöüffC  xt  irCova  jATJXa  oTv6v  t*  IgaiTov  (uXiTiSio. 
»,  101  dvipec  öTtov  Iftovrec  i,  847  KixXcod;,  tyj,  izlt  olvov,  Ittel  <pi-^tQ 
Mp6\kta  xpla.  X.  Gy.  6.  2,  28  Sorte  dX^iTojiTcT,  u^axt  (i.efjLiY(Uvr}v  it\  xi^v 
pidCav  loOUt,  xal  Imz  dpxoatxet,  u&att  SeStUfiivov  x&v  apxov..  pieta^  hl  töv 
oItov  idv  oTvov  ^7Ciic{v(DfJLev,  o65iv  ^etov  Cvouoa  ^  ^^X^  dvaira6oeTai. 
Ibid.  1.  3,  6  xpla  7t  e6o>^oü,  iss  ttichtig  Fleisch.  Pi.  conv.  176,  c  tcoXuv 
ir{vetv  olvov.    'ExicCvttv  wird  natürlich  stäts  als  Transitiv  aiuge&sst> 


§.  417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien,  307 

wie  X.  C^.  1.  3,  9,  ebenso  ^o^fttv  in  der  trop.  Bdtg.  verzehren,  wie 
m'j  182  Touc  «H^a  ool  icdvxac  in>p  ^odCeu  Ar.  Y.  287  un^  outwc  aeauriv 
iadie.  Daher  pass.  8,  318  ^omeraC  fiiot  oTxoc.  S.  OG.  1042  ovaio,  ^oiD, 
Toü  Tt  YEwa(ou  X^P^^  I  ^^^  "^^  ^P^(  ^(^^^  ivfiCxoti  itao}tyfliaLi  {macU  vir- 
tute  tua).  Wie  fAer^etv  pipoc  xivd«  od.  t£  tiv6c  gesagt;  wird  (§.  416,  A.  1). 
so  Isoer.  13,  11  QUO  Sv  iX^xiorov  (i£poc  d7ctXa6oa{Mv  a6rrjc.  Th.  2,  &i 
TOü  ß(ou  T(  dicoXaOoau 

An  merk.  4.  Statt  des  poet.  dvCvaoOaC  t(v6;  ti,  fructum  percipere 
ex  al.,  wird  in  Prosa  gesagt  d7c6  Ttvoc.  PI.  Charm.  175,  e  arfibt  dvi^oti 
iit6  'ca6TT|c  t^c  ococpgoa6vT)c.  In  gleicher  Bedeutung  steht  ort  dnoXaOctv 
Tcv6c  Tt,  oft  auch  ironisch  vom  Schaden.  X.  Comm.  1.  6,  2  ab  li  t^^oi 
Soxetc  TdvavrCa  xfiC  aoo(ac  dnoXtXaux^vat.  Vgl.  4.  3,  10.  Mit  dem  neutral. 
Akk.  eioes  Adjekt.  PI.  Phaedr.  255,  e  d|toT  dvrl  icoXXcöv  növcov  o^iixpd 
dicoXauoat.  Isocr.  8,  81  BiSoixa,  p.9)  ice(p<(>(jicvoc  Optäc  t^ep^cTtTv  aätöc  dico- 
Xa6aio  ti  oXaüpov.  Auch  d7coXa6eiv  Tt  dic6,  napd  Ttvoc«  PL  Euthyd. 
299,  a  ic6XX'  ira^ä  iizh  t^c  &tAeTlpac  ootfloL^  Ta6rr2C  diroXIXaoxev  &  icarVjp. 
X.  conv.  3,3  ifJotoV  5v  dicoXa6ot(i(  itapd  KaXXCou  t9)v  &ic6axeoiv.  Dann  dTCO- 
Xa6eiv  tiv6c  dnd  od.  Ix  tivoc.  PI.  Phaedr.  255,  d  du*  aXXou  ijAaK- 
liia^  d^roXtXauxobc,  ^t^i  ex  alio  lippitudinem  aibi  eontraxit,  Civ.  395,  c 
tva  fi*^  ^x  T^c  fAtfiVjatioc  tou  elvat  dicoXa6aiootv.  ne  ex  tmitatione  (sc  reram 
turpium)  t^  tlvat  ^t  cantrahantj  i.  e.  id  sibi  contrahant,  ut  ipsi  tur- 
pes  evadant,  s.  Schneider  ad  h.  1.  Endlich  PI.  dy.  606,  b  dicoXa6ttv 
dvd-piT]  änh  tu)v  dXXoxpCcDv  e{c  xd  oJxtta,  wo  dii6  wegen  des  Gegensatzes 
Stent,  sie  müssen  sicn  von  Fremden  für  das  Eigene  Nachtheil  zuräehen. 

4.  Die  Begriffe  des  Riechen s,  Dnftens  nach  Etwas^ 
als:  oCsiv,  ir^zis,  irpodßdXXetv.  Aeseh.  Ag.  1283  t6$'  o^si  &u(idt(ov 
|<peTr(cov.  Ar.  N.  50  ff.  I70)  |  0  C  co  v  rpo^^c,  xpanacy  ^p(cDv  ^sptouaCac» 
i^  6'  au  (läpou,  xpi&xou  xtX.  Anacr.  28,  9  }tupou  icvsTv.  Anth.  11, 
240  icveTv  xp^You.  Ar.  R.  341  o>c  ifii  |iot  irpo^iitveuae  ^otpet«aiv 
xpetov.  Ach.  190  oCooat  icCtTY^c  xal  icapaoxeuTJc  vecov.  Theoer.  1, 
27  xidoüptov  . .  Itt  ^Xo^dvoto  110x6 a5ov.  7,  143  izdW  oioSsv  d£- 
peo(  fidXa  Tctovoc,  &ahz  d'  6ir(!>pT|<.  29,  19  dv$pQ>v  xcov  67rep7)voplcov 
Soxictc  icv^etv.  Ael.  h.  a.  14,  27  xpia  icdfAicoXXa  dicxd  xAaar^Q 
icpooßdXXovxa.  Aach  kann  noch  ein  Oenitiv  hinzutreten,  wel- 
cher den  Gegenstand  bezeichnet,  von  dem  der  Geruch,  Duft  aus- 
geht (obwol  hier  gwhnl.  dfci  dabei  steht^  wie  Hdt.  3,  23  oCeiv  die' 
o^x^c  [x^c  xpi^vT)c]  <>>cel  fa>v).  Ar.  Ec.  524  xyjc  xc^oXtjc  oCov  |iä- 
pou  I).  So:  Anacr.  9,  3  ic68ev  (lipov  «vietc;  Ar.  P.  180  ir6dry^ 
ßpoxoS  {iE  TupodIßaXe,  woher  duftete  es  mich  an  nach  einem 
Sterblichen? 

An  merk.  5.  Ausser  den  angeführten  Verben  verbindet  ins  Beson- 
dere die  poetische  Sprache  noch  viele  andere  einen  Stoff  bezeichnende 
mit  dem  Genitive.  Namentlich  ist  die  epische  Sprache  reich  an  solchen 
Beispielen  und  hat  dadurch  einen  mssen  Reiz,  dessen  die  spätere 
mehr  reflektirende  Sprache  mehr  und  mehr  entbehrt,  indem  diese  das 
früher  in  lebhafter  Anschauung  als  eine  Einheit  aufgefasste  Yerhältniss 
der  Verben  zu  ihren  Substantiven  mehr  verstandsmässig  ansah  und 
statt  des  Genitivs  den  instrumentalen  Dativ  gebrauchte,  e.  72  Xtifuuvtc 
uaXaxol  fou  ifik  osXCvou  |  dil^Xeov.    7,  4CKB  dicooT(XBovTec  dXtC^aToc.    PL 


xe  itupoc  dtpitu.    Z,  331  dXX*  dva,   fi.'^  xdya  doTU  rcuphz  dr^^oto  dipt^Tat. 
Vgl.  A,  667.     H,  410  (vixuac)  itup^c  pittAtoaifAev.    Hymn.  Dian.  9,  3 


1)  S.  Bergk.  reliq.  comoed.  Att.  antiq.  p«  825  sq. 

20* 


308  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.417. 

tiTiTouc  apoaaa  (trSnkend)  ßa(baxo(voto  MiXinroc.  Bei  den  Verben  des 
Badens,  Waschens.  E,  6  XeXoufAivoc  'QxcovoTo.  Z,  508  Xoueo^ae 
^MtXoQ  Tcoxafjiolo.  ß,  261  X'^P^  vi^J^K-tvoc  itoXitjc  4X6?.  Femer:  I,  214 
irdooe  S'  äX6c.  KataTcdooecv  Ar.  £q.  99  f.   PL  Lys.  210,  a  touc  6<p^aX- 

5.  Die  Begriffe  des  sinnlichen  und  geistigen  Wahr- 
nehmens, als:  dxoueiv  u.  d.  Komp.,  als:  uirax-  (häufiger  m.  d. 
D.),  iicax-,  xaxax-)  auch  d.  Adj.  iici^xooc,  auvi^xooC)  dxpoS^&ai,  xXoeiv 
ep.  poet.,  dtetv  ep.  poet.,  a^v&diveo&at,  icuvdaveoBai,  Itaf^pcdyzobai^ 
(7ovt£vai  (verstehen)  u.  a.,  s.  Anm.  6ff..  PI.  civ.  450,  b  X^^ojv  dxoo- 
ao^ilvouc.  Prot.  314,  b  fcop^v  xal  .dxou9co|i.ev  tou  divfip6c.  X. 
Cy.  3.  1,  8  Oleome  TTfi  SixT)^  dxoud'^c.  Hdt.  5,  106  ßouX6U{i.d[T<ov 
iicaxouetv.  PI.  Prot.  330,  e  ap'  o6x  6pO(o^  6(icdv  xaTi^xouaa; 
Ar.  V.  319  6fiio>v  &iraxou(ov.  N.  263  t^c  e^X^^  6icaxo6eiv. 
S.  Anm.  Aesch.  Ch.  974  tcovS'  ixciQXoot  xaxcov,  hörend.  PI.  Civ. 
499,  a  \6-^üi^  xotXoiv  liti^xooi  Ye-y^vaaiv.  (Doch  auch  m.  Dat.  PL 
Phil.  25,  b  av  icip  7«  Iimk  e&x^^*^  liri^xoo«  '^tf^'^od  xtc  deoiv.) 
Leg.  711,  e  o(  (uvi^xoot  xoüv  Xö^cov.  Isoer.  14,  6  $e6{xeO'  ouv 
6|i.ci»v  \i.zT  e&votac  dxpodlaaadai  tcov  Xe^ottlvcov.  X.  Cy.  1.  3,  10 
o6x  dxpoci>(JLevoi  6i  xou  qifiovroc  J>|i.vueT8  qtpiora  qcSsiv.  Dem.  18,  2 
TouTo  Y^YP^^^^^^»  '^^  6|i.o(a>c  dfjL^oiv  äxpodcaabau  A,  37  xXud{  |i.eu. 
n,  76  o66£  7C(0  'Arpetöeiu  in^c  IxXuov  aöfii^oavTOc,  die  Stimme  des 
redenden  A.,  wie  X;  451  £xup^c  ^itb«  ixXuov.  x,  311  ded  $£ 
}i,eo  IxXuev  (zu8ac  mit  zwei  Gen.  e  me  aitdivit  vocem.  Vgl.  fA, 
271.  Eur.  Ba.  576  xXuex  Ifxac  xXäex  a56ac.  Ungleich  häufiger 
xXueiv  c.  acc.  rei.  S.  Aj.  1161  alayiaxos  xX6etv  |  dv6pbc  \Laxaio\> 
fXaup'  Imf)  (iu&ou(iivou.  Aber  Ant.  1182  xXuouva  icaifi^Cy  hörend 
vom  (de)  Sohne,  wie  OC.  307.  t.  401  ol  Bk  ßoYJc  dtovre«  i(poi- 
TcDv  QiXXodev  aXXoc  X.  conv.  1,  16  <i>«  iQ^Aexo  too  'yIXcdtoc.  HelL 
4.  4,  4  T^c  xpauT^c  iQvdovTO.  An.  1.  1,  8  ßa^iXeuc  x^c  np^c 
&aoT&v  iicißouXYJ«  o&x  iQodavcTO.  Py  686  aye  Seupo .  .,  o^pa  icä- 
di}ai  XufpTJc  iff^Xiri^,  Aesch.  Ch.  835  icuv&(£vou8i  tcov  S^vcov. 
Hdt.  1,  80  (i>c  099pavT0  xdix^oTa  tqov  xa|ii^Xciiv  o[  fmcot  xal  sT$ov 
aM«,  ötc{(j<d  dvi^Tpe^ov.  Vgl.  X.  ven.  4,  6.  B,  26  vüv  $'  ifii&ev 
Suvec  «ftx«.  A,  273  xal  (jl£v  (i«u  ßouXIcov  £uvtov  i7e(&ovT6  xs  {A,uO<p. 
Hdt.  1,  47  xal  xcd^ou  9Uv(T|(it  xal  0^  ^cdvsuvxoc  dxoäco.  Th.  1, 
3    0901    dXXi^Xiuv    ouv{e9av.     In   gleicher  Bdtg.    auch   vuvCea&ai 

b.  Hom.  5,  76  xou  5'  dYoptuovxoc  Sovcxo  (av&ö«  Mev^Xaoc* 

Anmerk.  6.  'Axo6ecv,  6iiaxoät(v,  xaTaxo6etv  nehmen  auch  in 
der  Bdtg.  auf  Einen  hören,  Einem  gehorchen,  beistimmeiL  den 
Genitiv  statt  des  Dativs  zu  sich,  und  zwar  dxo6e(v  immer  (H,  515  f. 
S6vaoat..  dxo6eiv  |  isipt  xv}$opi£v<p.  Gehör  geben,  nach  Analogie  der 
Verben  des  Helfens:  erhörend  helfen),  seltener  dxpoäo9ai,oit  6ica- 
xo6kiv,  xaxi)xo6etv,  gwhnl.  xX6eiv  poet.  u.  dvf]xouoTeTv,  und  nach 
dieser  Analogie  auch  ictf^eodai,  doch  häufiger  m.  d.  Dat;  (ep.  dni- 
dcTv  nur  h.  0er.  448  n.  dneil^elv  X.  Cv,  4.  4,  19)  so  auch  xax*/}- 
xooCf  6icV)xooc  iici^xooc  (seltener  m.  d.  Dat),  dvi^xooc,  aniaxo« 
«aa»v  Aesch.  S.  857,  inobediena  (aber  c.  d.  1021).  0,  199  ot  lAcv 
oxp6vovTO€  dxoOoovxai  xal  dvdjx^.  236  068*  äpa  icaxp^c  dvr^xoO- 
ax-natv  'Aic6XXa>v.  VgL  11,  676.  Ebenso  vtjxoütfxelv  T,  14.  tj,  11  Äeoö 
y  IOC  SvJHt'Oc  axotjev.  Aesch.  Pr.  40  dvi^xQucxtlv  U  xwv  iraxp^c  X6t(iiv 
oT6v  xi  «ck;  S.  El.  340  xäv  xpaxo6vxa>v  ioxl  ndvi'  dxouoxio.  Eur. 
Or.  436  oSxoC  ii  &ßp(Coua,  »v  nöXic  xav5v  xX6«c  (quibus  obedü).  J.  A. 
726  ictC^tffdac  ^dp  tCl^cafAai  oi^.  Pros.  Hdt  8,  61^(Jkip8iO€  xou  K6pou 


§.417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  309 

dxouaTia  (ioxQ,  dXV  06  Ka(xß6acai.  62  7rpoaYopt6ec  ^(jlIv  ^fiiaStoc 
ßaaiXTjOc  dxo6e(v.  101  Aapelou  ßaoiX^oc  o6Safiä  'jnVixouaav.  1,  126 
vOv  lov  ipiio  iTEidöftevoi  Y(vEade  iitd^tp^t^  ubi  Y.  Schweigh.  6,  12  }xii 
7teida)(jLedaaÖT0ü.  X.  Cy.  8.  3,  6  otcodc  5*  5v  Tjfirov  ico&aYY^^ovxÄc  oou 
dx 06 0)91.  Th.  3,  27  iljxpoiövTO  fxt  tuiv  dpYÖvxiov.  4.  56  'A|hQva{(ov 
6icaxo6ovTecy  Atheniensium  imperio  subjecti,  5,  84  ol  Mi^Xtot  tü>v  'Adtj- 
va{<iiv  oöx  iQ^tXov  67raxo6Eiv.  Vgl.  2,  62.  6,  71.  X.  oec  14,  3  6ira- 
xoüovxac  TTJc  8i8aaxaX(ac.  Cy.  8.  1,  4  xcov  icoXe(x.{iov  iitaxoieiv.  PL 
leg.  708,^ d  6tcaxoOoat  v6fj.tt>v.  Theaet.  162, d  tvj«  SirnTj^opCoc  6TCaxo6eic. 
Gorg.  488,  c  5ci  dxpoaaOat  xoG  ^axopoxtpeu  tou<  dovtveoxipooc«  Th.  7,  73 
o^cuv  ice(deodai.  X.  Cy.  4.  5,  19  dTCopoüvxcc  fxiv,  ictt>c  ^pi^  xaXouvxo< 
dcEcOEiv,  cpo3o6(Atvoi  U,  Tctuc  XP*^  dirttXouvxc  bnaxoöaaij  wo  man  ans  d. 
Ggs.  siebt,  dass  man  xoXouvxo;  nicbt  für  e.  gen.  abs.  nehmen  darf. 
Dem.  1,  23  iifitiQ  xo5  xoxaxo6eiv  xtv6«  thi.  'Ttci^xoäc  xtvo«  Hdt.  1,102 
u.  so  immer  bei  ihm,  Th.  4,  79.  X.  Cy.  4.  2,  1  u.  8.  'Avi^xo6c  nvoc 
X.  Comm  2.  1,  31.  Comm.  4.  7,  5.  PL  Civ.  440,  d  u.  s.  Kax^xo6c 
Tivoc  Hdt.  1,  72  u.  s.    PL  Men.  71,  e  tou  dv8p6«.    Tim.  70,  a  xou  Myop. 

g'l.  Leg.  632,  b  xoT«  t(txti^iot  xcüv  v6(mdv  wol  nur  znr  Yermeidong  der 
weideutigkeit;  denn  sonst  wird  es  immer  m.  d.  Dat.  verbunden,  wie 
auch  b.  PI.  ib.  715,  c  v6(&o(c  E6irEtdioxaxoc.) 

Anmerk.  7.  Die  genannten  Verben  haben  folgende  Konstruktionen: 

a)  Gen.  rei  allein,  als:  dxoöto,  aia%dsoit.ai  xpau'fi^  u.  s.  w. 

b)  Gen.  per»,  allein,  dxo6(i)  c.  gen,  pera.  kann  bedeuten:  a)  ich 
höre  Einen;  b)  von  Einem,  audio  ex  aliquo;  c)  auf  Einen,  gehorche 
Einen;  d)  höre  über  Einen,  audio  de  aL,  nur  8,  114  naxph^  dxo69ac,  aber 
öfter,  wenn  dem  Genitive  ein  Partizip  hinzugefügt  ist,  s.  f).  Das  Verb 
ah9ayta%ai  wird  nicht  mit  dem  einfacnen  gen.  pera.  verbunden. 

c)  Aec.  rei  allein,  sehr  häufig.  Alsdann  werden  die  Verben  als 
Transitive  aufgefasst  K,  354  SoOicov  dxo6oac.  x,  147  ^voiti^v  xc 
icudo(fjiT}v.  X.  An.  4.  4,  21  dxo6oavxEc  x6v  ^^oßov.  PL  Euthyd.  283,  a 
dxo6Ecv  ^acjfjiaaCGuc  xtvdc  Xö^otK.  (*T7caxo6Etv  c  acc.  nur  m.  d.  Neutr. 
eines  Pron.,  wie  X.  Cy.  2.  2,  3  xouxo  E6xdxxa>c  &ir^xoüosv,  u.  in  d.  Bdtg. 
darunter  verstehen,  wie  PL  Phil.  31,  c  xotv&v  xo(vuv  6i7axo6u>(Acv  „commune 
id  intelligamus''  Stallb.,  der  PL  Soph.  261,  d  vergleicht.)  Th.  6,  89  ha 
f**?}  )yTpov  xA  xoivdjrip  6n6tcT«p  jaoü  (=  8td   x^v  xox*   i\t.k  brto^la^t)  dxjpod 

OTIOVS.     F  * 

tue  IQ  a90v 

5.  3,  20  ^<    ,.       , 

oüpißouX(ac  oJv(Y}{At.    Da  die  "Konstruktion  des  Akk.'  und  die  des  Gen. 

der  Sache  sich  nur  formell  unterscheiden,  so  finden  sich  bisweilen  bei 

den  Dichtem  beide  Konstruktionen  in  Einem  Satze  neben  einander.  Eur. 

Suppl.  87  f.  xfvcDv  y6uis  iljxouoa  xal  or^pviuv  xxOnov  |  vsxpcüv  xs  dpi^vouc« 

£1.  199  ff.  o6SeIc  9eo>v  ivoudc  xXutt  |  xäc  SoaSa({AOvoc,  06  7:aXatä>v  naxp&c 

ocpaYcaofMov.  VgL  fi.,  2661).  'Oo^pafvso&ai  m.  d.  Akk.  il^-fyf  Hdt.  1,80. 

d)  Acc.  pera.  allein,  seit.  d.  ajoddveo&at,  das  alsdann  die  Bdtg. 
von  E^Sivai  hat.  X.  Symp.  4,  36  ala^thop^ai  xupdwouc  xtvdct  ot  ouxai  nst- 
vÄot  xF'W''^^^"*'  Ebenso  dxo6^eiv  Ar.  Th.  164  xal  ^p6vi^oj,  xouxov  yAd 
ouv  dx-^xoa$,  I  a6x6c  xt  xaXö«  '^v  xal  xoXioc  xxX.  t=  hune  enim  nosti.  Id. 
P.  603  xdfjid  l'fi  (uvCrre  |  ^ptax,  tl  ßo^Xsod*  dxoüaat  xif^vS*  onoic  d7c<i»XExo, 
nach  der  bekannten  Attraktion:  m  vuUis  acire  hanc^  quomodo  perierit  st 
si  V.  sc,  quom.  haec  p.  Mit  Attrakt  X.  Comm.  3.  5,  9  xo6c  7s  ^coXat- 
oxdxouc  cSv  dxo6o(i.ev  itpoY^vouc  L  e.  icoX.  xo6xoiv,  ouc  dx. 

e)  Gen.  pera.  (auch  rei)  u.  aee.  rei  sehr  häufig  in  d.  Bdtg.  ex  all- 


6|ib!c  5*  ipLoO  dxo6a«ode  naoav  x^v  dXVj^iav.    X.  Cy.  1.  6,  4  x{  ^aXsic6v 

1^  o^ina  at  xo&piou  ß(ou.  was  Sdiwienges  hast  du  an  memem  Leben  bemerkt? 

f)  Gen.  pera.  mit  einem  Nebensatze,  der  gleichsam  die  Stelle  des 

aoa  rei  vertritt  oder  mittelst  emer  Art  Attraktion  mit  einem  Partizipe 

1)  VgL  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  716  p.  332. 


310  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  417. 

im  Genitive.  X.  Comm.  2.  4,  1  i^xouoa  hi  icoxt  adxw  %a\  irepl  ^(Xoiv 
BtaXEYO{Aivoü,  etwa  =  dxo6a>  a(tx6ö  ftidXofov.  'Axo6etv  b.  Homer  aach 
oft  in  dem  Sinne  JiÖren  über  Einen^  dasa,  Q,  490  xetv6c  y^  ^^^^  Cwovroc 
dtxo6(uv  x^Cpei.  0,  289  e{  hi  xe  tc^vt^iötoc  dxo6oiQc  C^^^^^i^O-  ß»  ^^^ 
a.  B.  w.;  daner  aach  m.  dopp.  Gen.  p,  115  f.  '05t>ovnoc..  ouicox'  i^asxsv  { 
Ccuou  q(Ai  &av6vT0(  <ntY9ov(a>v  tsu  dxouoat,  »e  de  Ülixe  vivo  atU  mortuo 


oatptövtot  o6x  T[^odovTO  TcpooiövTcov  Tcttv  7CoXeui((ov,  etwa  =  T(uv  iroXe(i((ov 
t9)v  icp6ooSov.  Die  Person  liegt  zuweilen  im  IPartizipe.  Th.  5,83  iq9&ovto 
Tet)^iC6vTa>v  st.  aitcSv  Tfi)^tC6vToiv  oder  oTt  Tet)^{Coitv.  X.  An.  1.  10,  5  ß«- 
oiXeüc  IQ X  0  09  8  Tioaafipvouc,  oTt  ol*'EXX'r]vec  vtxtpev,  etwa  =  iqx.  Tiaaa^ip- 
vouc  T^v  TÖ>v 'EXXVjVttiv  v(xT|V.  Cy.  4.  4,  13  o6x  a{ol^divo(i.a(  oou,  6itotov 
v6(Ai{i.ov  ^  noi®^  5(xaiov  Xi^stc,  ich  begreife  nicht  an  dir,  was  da . .  nennst. 

g)  bat,  pers,  allein,  nar  bei  dxouetv  o.  xXueiv  ep.  poet.  an  fol- 
genden Stellen:  11,  514  $6vaoat  hl  ob  ndvToo*  dxoüaai  {  dvipi  xT}5opiv(p, 
sehr  schön:  du  kannst  einem  bekümmerten  Manne  zu  Liebe  seine  Bitten 
erhören.  Ebenso  531  (FXauxoc  f^fiivny^)  orct  ol  (ox  i^xouot  fxifac  ^c^c 
e6Eaft£voto  (st.  e6Eoifii^\fp,  s.  anten  §.  494,  A.).  In  gleichem  Sinne:  xXü^C 
[koiE,  115.  ßy  262.  Ueber  S.  El.  226  f.  t(vi  y<^P  ^^'^  av..  |  np^o^opov 
dxo6aai(A   iiroc,  tCvi  ^povouvxi  xa(pta;  s.  §.  425,  4. 

h)   Gen.  a.  ^cc.  re»  abwechselnd  nur  poet.    S.  unter  c). 

An  merk.  8.  Statt  der  blossen  Kasus  werden  einige  der  genann- 
ten Verben  auch  mit  Präpositionen  and  ihren  Kasus  verDanden. 
So  dxo6a>  Ti  icapd,  7rp6c  0*  Ix  poet.  a.  neuion.,  seit.  di:6  tivoc,  audio  ali- 
guid  ex  aL  X.  An.  1.  2,  5  Tjxouoe  irapd  Tt9oafipvouc  t&v  K6pou  ot6Xov. 
a,  524  bnip  ai%ts  atox**  dxo6a»  icpöc  Tptuotv,  vom  Urheber  wie  beim 
Passiv.  S.  AJ.  1235  Taux  o6x  dxo6eiv  fAt^aXa  Tcp^c  So6Xq)v  xaxd;  solches 
von  Sklaven  zu  hören,  ist  das  nicht  grosse  Schmach?  Hdt.  1, 118  iqxouos 
np6c  xou  ßouxöXou  x6  icp-^Yfj.a.  3,  62  dxo6oac  rauxa  ix  xou  xi^puxoc.  Vgl. 
0,  374.  'An  6  nur  Th.  1,  125  ol  U  Aax«fiaiu6vioi  intihi\  do  dndvxcov  i^xou- 
aav  YVfuu,T]v  whrschl.  in  der^Bdtg.  von  Seiten i).  KXueiv:  x,  93  ii 
iynü  IxXucc.  S.  OR.  429  tj  xauxa  ft^V  dvexxd  ^  dvexx6v  ^oxi)  Ttp&c 
xouxou  xX6tiv;  KX6civ  xi  bn6  xivoc  poet,  heisst  nicht  audire  aliquid 
ex  sd.,  sondern  jm6  c.  ff.  gibt  wie  beim  Passive  den  eigentlichen  Ur- 
heber an.  S.  Aj.  1320  f.  oO  y^P  xX6ov7£c  ^ofuv  aJo^Ccnrouc  Xö^ouc  • .  xoü¥ 
bn*  dvSp6c;  Aehnlich  Th.  5,  2  ix  V  aöxoü  (hierauf)  a{o&6(&svoc  bii 
a6xofx6X<i)v,  oxt  xxX.  =  eertior  f actus  a  perfugis.  Hdt.  3,  68  irpöc  'Ax6o- 
0T)c  n69eu,  Sxe<p..  ouvoixiet.  Vgl.  X.  Cy.  1.  6,  23.  Die  Person  oder 
Sache,  über  die  Etwas  gehört  wird,  wird,  aasser  bei  Homer,  s.  Anm.  7,  b), 
immer  durch  icepC  c.  g.  ausgedrückt:  dxoua>  icip(  xtvoc,  dxo6a)  xi  TCcp(  xivoc, 
dxo6a>  xtv6c  xi  irep(  xtvoc,  wie  X.  Comm.  4.  8,  4  Xi£a>  hl  xal  a  '  EpiAO^Ivouc 
iQxouoa  icepl  xou  ^oixpdxouc.  So  Th.  1,  70  Tiepl  otv  oux  aCol^dvcol^at 
'f^fitv  Y<  SoxKtxe. 

Anmerk.  9.  Die  in  der  Anm.  7  unter  e)  u.  f)  angegebene  Kon- 
struktion findet  sich  ausserdem  bei  den  Verben  des  Sehens,  Erfah- 
rens.  Lernens,  Betrachtens,  Wissens;  des  Beurtheilens  u. 
Prttiens;  des  Sagens;  des  Bewunderns,  Lobens,  Tadeins:  6pQtv, 
^eäodat,  de(opeIv,  oxonsiv,  bnovoelv,  Iwoitv,  (»novoetv,  dYvocTv,  Stavoelol^at, 
Ytfviiioxetv,  ^TtCoxoo&at,  eCfi^at,  ivdU(AeTo8at  u.  a.;  ituvddvtotfat,  tiovddvetv,  xp{- 
veiv,  igexdCetv ;  Xi^eiv,  eJnelv,  (ppdCetv,  cpdvai,  StjXoüv  u.  a. ;  dico^^veodac  (von 
Einem  eine  Meinung  annehmen,  an  Einem  sie  billigen);  aYaoVac,  daupid- 
Ceiv,  inacvetv,  (jipi^eodai,  ^k^tvi.  Der  Genitiv  bezeichnet  den  Gegenstand 
(in  der  Regel  eme  Person),  an  dem  man  Etwas,  irgend  eine  Handlung, 
Aeusserung,  einen  Umstand  u.  s.  w.  sieht,  wahrnimmt,  betrachtet,  weiss, 


1)  S.  AL  Battmann  Progr.  Potsdam  1855.  S.  9 f.,  der  d^  dTcdvxiov 
als  emen  nach  der  Weise  des  Thok.  verkürzten  Satz:  als  sie  ^dle  von 
Jedem  abgefiragte  Meinong'^  vernommen  hatten  auffasst,  was  ich  nicht 
billigen  kann. 


§.417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  311 

beurtheilt,  oder  yon  dem  man  Etwas  erföhrt,  vernimmt,  aussagt,  oder 
an  dem  man  Etwas  bewundert,  lobt  oder  tadelt  X.  Comm.  1.  1,  11 
o6SeU  S^  iT(u7C0Te  SatxpdTOUc  o66iv  doeß^c  oöSI  dv6oiov  oütc  iipdTTOVTOc  elStv 
oute  Xl^ovroc  iQXotioev  ^=  SaixpexTooc . .  o65elc  oure  elSev  ourf  iqxouosv,  Stt 
doeßic  Tt  xal  dv69tov  -fj  Citparrev  i^  IXrjfev.  PL  Ciy.  658,  a  vj  oüito>  el5«c 
^v  Toia6TiQ  iroX.iTt(qi  dvdpuiiciüv  xaTaij^^tod^roiv  davdtou  ij  ^u-f^c  o68^v  inrrov 
a^Ttuv  fj.ev6vTtt)v  Te  xal  dva9Tpefop,£vcuv  ^v  p.i9<p;  =  i^  outcw  cloec  dv(^pu>ircuv 
X.  d.  if)  y?>lP)C,  Ott  oOS^v  tjrcov  Euievöv  tt  xal  dveorpioovTo  iv  u..;  DasPron, 
aÖT(üv,  das  hätte  wegbleiben  Können,  ist  bloss  des  Naohdrucks  wegen 
hinzugesetzt;  man  hat  ohne  Grund  an  dieser  St.  Schwierigkeiten  getun- 
den«  Th.  1,  52  tou  hi  ofxaBe  tcXou  dieoxöitoüv,  Swti  xoutoOi^oovTai.  X, 
CQmm.  1.  1,  12  rpoiTov  [iks  SuixpdxTQc  «Otcüv  ioxöirei,  icoTcpa.«  ip)^ovTai 
inl  t6  icepl  toioutcdv  ^povTiCctv  xtX.  (mit  7tcp(  c.  g.  1.  1,  15).  An.  3.  1,  19 
6iadeu>fAevoc  aÖTcuv,  ooav  )^(üpav  i^oitv.  HdC  3,  103  xh  (=  o)  hi  [k^ 
^irioT^aTat  aörr^c  (rnc  xa{AV]Xou),  touto  «ppdoco,  was  man  Yom  Kamele 
nicht  weiss.'  PL  civ.  375,  e  olo9a  tiuv  Ycvvataiv  xuvtSv,  oti  xtX.,  ubi  y. 
Stallb.  X.  apol.  33  xaTavo<tfv  to5  dvop6c  Tifjv  oo^tav.  Th.  1,  68  to>v 
XtY6vT<tfV  fiäXXov  6ffevoeTTe,  (uc  Ivexa  tiuv  aÖToG  ihl^  8ta<p6p(ttv  X^YOUot. 
(Aber  PL  leg.  646,  d  rrjc  nepl  t6v  oIvov  SiaTptßf^  (uoa6TaK  ^tavoiQT^ov 
ist  itcpt  aus  d.  Vorhergehenden  zu  ergänzen.)  X.  oec  16,  3  dXXoTpCac 
TTjC  TOüTO  loTt  YViuvat,  0  Ti  Tc  86vaTai  ^ipctv  x«l  o  Tt  fi*^  S6vaTat.  Gy.  7, 
2,18  i^vQ)  aroira  i(xof>  ttoiouvtoc,  er  erkannte  an  mir,  dass  ich  Ungereim- 
tes tbäte,  =  CpcD  ifiou,  ort  a.  icoio(iqv.  PL  Gorg.  517,  c  dYVoouvxtc  dX- 
XV|Xo)v,  0  Ti  Xi^ofiev.  Die  Person  liegt  im  Partizipe  A,  357  <2>c  fvui  x<*^* 
fjiivoio  sc.  a6ToD.  (Mit  d.  blossen  gen,per8,  7,  36  yv(i»tt)v  dXXV|Xa>v.  ^,  109 
7V(i>aofied^  dXXi^wv  u.  gen,  rei  Find.  P.  4,  280  Iie^yvco..  Sixmäv  AajAO- 
5p(Xou  icpa7r{$a>v.)  X.  Gy.  8.  1,  40  xatafiadelv  ti  tou  K6po(i  8oxoÜ(acv, 
«uc . .  ivöjitCi  YPTj'vat  tou;  a  p^ovTac  tcov  dp^opivcov  Sioc^lpciv.  PL  Gorg.  463,  d 
ap'  ouv  av  fidvotc  diroxpivop.£vou;  SC  ^(aoD  =  ap'  dv  {aou  ud^tc,  d  drcoxpC- 
vo{jLat.  465,  e  XiyovTdc  p.ou  ßpax^^  ^^  ipt,dv^avtc.  (Mav^dvco  wud 
auch,  jedoch  selten,  mit  dem  blossen  gen,  pers,  verbunden.  S.  OB.  545  f» 
(tavOdvttv  i-^i}  xax6c  oou.  Vgl.  Ph.  370.  PL  Phil.  51,  c  tf  (aou  uavl^dvttc, 
m.  d.  blossen  gen,  rei  X.  B.  L.  11,  6.  PL  Theaet  163,  e.)  X.  An.  6» 
3,  23.  25.  PL  Lach.  196,  c  aÖToQ  'KU%iLikt^a,  xi  itot«  vocT.  Dem.  2,  20 
ti  hi  Tt  TcraCotc,  x6'^  dxptß<i>c  aÖTou  Taü'^  i^cTttodi^oeTat.  PL  civ.  576,  d 
tö8aipt,ov{ac  Te  oü  xal  ddXiÖTT]Toc  (boa6T(tK  i^dXXcoc  xpCveic;  =  tö  clM  ^ 
aXXo  Ti  xpCvtic  1).  Th.  4,  6  ^ic6(^ovto  ti]c  n6Xoii  xaTtiXt^fip.ivT}«  =  hc.  tifi 
n.,  oTi  xaTt(XT}(ji|ji,ivr]  tJv.  (Aber  auch  m.  d.  blossen  gen,  rei  od.  per»., 
s.  Nr.  5.  Selten  icuvddvfoda£  Tivd  tivoc,  adscitari  de  aL  ex  aL  Ar* 
Ach.  204  f.  T-^v  dv5pa  Ttuvddvou  1  tcöv  65otTc6p«Dv,  ubi  v.  A.  Mueller. 
Alexid.  ap.  Ath.  164  f.  (Mein.  3, 501)  tou  (lafsCpou  itud^picvoc  töv  lontavT«.) 
X.  Comm.  3.  6,  16  i\%tj\koh  tmy  qIaXcov,  icÖTepd  oot  Soxouoiv  in\  toTc  toi- 
o6toic  <tta(voü  {AciXXov  fl  «l^öyoü  TUYvdvtiv.  VgL  Dem.  18,  184.  *EvftüjiiI- 
a%at  c.  gen.  rei,  z.  B.  tv]c  «Spa«  X.  ven.  8,  6.  tcuv  t6ieo>v  9,  4.  Isocr.  4^ 
184  TOU  au(ii(p^ovToc  =  rationem  habere  cdicujue  rei,  wie  bei  den  Yerbis 
cnrandi  §.  419,  1,  s.  uns.  Bmrk.  ad  X.  Com.  1.  1,  17;  ivdupi.  nep( 
Tivoc  =  cogitare  de  re,  z.  B.  PL  civ.  595,  a  ^v(b{At)dtlc  iccol  icoiVjotfoc; 
ivdufiieTodaCTt  ss  aliquid  aecum  reptUare.  Isoor.  2,  5  ^ictiodv  V  hAt^ 
jAinOeaat  to6c  96ßot>c  xal  to&c  xtv86vouc«  Aeschin.  1,  108.  fifit  Akk.  u.  QetL 
Th.  5,  32  ivvu(xo6pi.cvoi  Tdc  xe  iv  Ta?c  l^d^atc  &>Ht^pdc  xal  toO  iv  AcXoolc 
%toö  xpVjaavToc,  repti/otite«  «ecuni  (ijdamttaUa  et  raHonem  habentee  oeL) 
S.  Ph.  440  7«ut6<  i^epi^aoffcat..,  xC  v5v  xupe7.  Tr.  1122  t^c  ^^^P^  "^^u» 
xYJc  ^{A^c  9pdoo>v  ^v  oIc  I  vüv  ^oTtv.  So  eCicttv  X,  174t  493.  9.  Aj.  1285 
icoiou  xIxpaYac  dvSpö«  «Bfi*  &icip(ppova;  EL  317  toü  xfxmfrhctu  t(  fi^c» 
i^6ovTO<  -fl  (jlIXXovtoc;  OB.  355  (ptavTiIo)  d  xoDtf  iYPi^ot^'n  owfjioTOj,  gtiae 
oe  Aoc  corpore  (=  <2e  me)  prclata  mint,  (Aber  OG.  66ä  sind  die  Qen. 
TTJc  ofjc  dp<o7^c  nach  Herrn,  y.  itiXo^oc  abhängig.^  PL  dv.  439,  b  to5 
to(6tou  06  xoXioc  ixst  X^Ytiv,  Sxt  xtX.  485,  b  (01  71X600701)  (xadi^(&aT6c  x* 
^  ipcDOtv,  ^  dv  a&ToTc  St]XoT  2xc(vt)c  tvjc  o6ö(ac  x^c  dtl  oülaijc  =3  (ijXol  nu 

1)  Bernhardy  Synt  S.  159  vergleicht  unrichtig  PL  leg.  646,  d, 
^  oben,  956,  a,  wo  Xlftou  von  f  xt  dv  ^ftlXin  xtc,  PhiL  16,  d,.  wo  xiuv  Iv 
dxt(v(p,  wie  man  mit  Ast  lesen  muss,  s.  Stallb.,  von  Ixaoxov  abhXngt 


312  Genitiv  bei  Vörben,  Adjektiven  u.  Adverbien,  §.417. 

Tnc  o6o{ac,  oti  dt(  i<mv.  Th.1,44  Ttov  KopivdCov  iizthiiasxo  touc  X6youc. 
PI.  Phaed.  92,  d  (AV)Tt  ifMturau  (iiV)i^  aXXou  dicoSi^todai  Xi^ovroc,  u>c  ^ 

829,  6  ol|ji.a(  000  toüc  icoXXo6ct  oxav  xwjxa  X^yiQC,  o6x  dnoS^^eaOau  So 
abgekürzt  PL  civ.  340,  c  i{  vQv  outco  X^y^^  Bpao^pia^oc,  outwc  a6roü  dzo- 
St)^fD(iieda,  vollständig:  e{..  Xiyet,  a6To5  die.,  ei  outco  X^y«.  S.  PasBow 
Lex.  Prot.  324,  c  dito$l)^ovxai  ol  9ol  icoXtTai  xal  ^aXxitoc  xal  oxutot6- 
lAOU  ou{aBouXc6ovtoc  Td  icoXtTixd  =s  dir.  ^aXxiuK,  e{  au{ApouXeuci  Td  iroXtTtxd. 
389,  d  aicoS^x"^^^  aötoü  xd  aörd  laurip  X^y^v-coc  ==  a6Tou,  ti  td  aörd 
L  XiYet.  Aach  y.  e.  Sache  PI.  Phaedr.  272,  b  hoxtl  outcoc  t,  dXXo>c  ini>c 
dicoStxriov  XeYOfiivfjc  Xöyqov  T^X^^t  =  5ox(I  dicoSexTiov  elvai  X6y(i»v 
tIxvijc«  ei  ouxfuc  1^  dXXcoc  iccoc  X^Y^'^at;  (Mit  bloSBem  gen.  per»,  Dinarch. 
1,  113  (jf^j  dicoSi^*^^'  aOriDv,  wo  aber  das  Objekt  in  den  vorangehenden 
Worten  liegt)  Aber  dicoS^yeoOaC  ti  7c«pd  Ttvoc  heisst  Etw.  von  Einem 
Monehmen,  empfangen,  wie  PL  Tim.  30,  a.  '  AnoS^yeodaC  ti  sehr  häufig 
=  Etwas  annenmen,  billigen.  So  auch  X.  Comm.  4.  1,  1  o6  (icxpd  ciif^- 
Xti  (£(DxpdTY)c)  xo^K  ei<o06xaic  xe  a6x(p  ouvetvat  xal  dnoSexop-ivouc  ixeivov, 
gui  eum,  ejus  discipUnam  probabant.  X.  ven.  13,  1  daufidCc»  xtt»v  009t- 
oxtäv  xoXoujA^vttiv,  oxt  f aal  \Liy  iii  dpex^jV  aYetv  ol  noXXol  xouc  viooc»  aYoaat 
V  ^rI  xoövavxCov.  (9aü(ji,dCitv  hat  aber  auch  bisweilen  den  Gen.  eines 
Partizips  m.  vorgesetztem  Artikel  bei  sich.  Th.  3,  38  daufidCto  xiuv 
icpo^Tcov  mpl  MuTtXTjvaCfttv  X^etv.  Isoer.  6,  93  9aup.dCcü  xä>v  6x^p  (i.iv  r^c 
IMai  S6&r)c  dicodvi^oxttv  i^6vxo>v,  bnk^  hk  x^c  xoivtjc  H^^  xi^v  a6x^v  yv<&{at]v 
iX^^^<i>v*  Ebenso  dYsodai  X.  oec.  4,  21  icoXu  hl  pidXXov  dYafiat  xou 
«axaptcxpVjaavxöc  ooi  xal  StaxdEavxoc  gxaaxa  xo6xu}v.  Doch  findet  es  sich 
auch  mit  d.  blossen  gen.  pera,  od.  rei  X.  Gonmi.  2.  6,  33  u.  34  aYaoOat 
a6xou.  Eur.  Bh.  245  dYafAai  XVjtJiaxocO  Hdt.  6,  76  aYaa^ai  xou  'Epa- 
o(vou  0&  icpo8tS6vxoc  xo6c  icoXtVjxotc.    X.  Cy.  3.  1,  15  ei  aYaoat  xou  ttaxp^c^ 

i^oa  Btßo6XiUTai  i^  ooa  iciicpa^t,  izdstj  aot  9U(jLpouX(6a>  xoüxov  p.c(i.fii9^au 
ges.  2,  7  t6X  a6xoD  dY^ip^oti,  oxt  icapcoxfudoaxo.  8,  4  xouxo  iiratvw 
'AYT^otXdou,  xö  npöc  x^  dpioxccv  xolc  'EXXtjotv  6iccpiSe7v  x^v  ßaotXiwc  Scvfav« 
PL  Ifen.  95,  c  FopYtou  fcdXtoxa  xouxa  aj^P'^^  Theaet.  161,  b  0  9au- 
|idC(u  xou  ixa(pou.  Grit.  43,  b  oou  irdXai  vaufidCu»  aiodovöfjievoc,  (i>c  '^S£(oc 
«a^t68itc.  Civ.  383,  a  icoXXd  *OpiV)pou  iicaivouvxec  Th.  1,  81  x^  ßpa$6 
xal  (i^ov,  S  (i^pt,90vxai  pidXtoxa  '^{möv,  {a*^  aioy6ve9Be.  So  anch:  Eur. 
Andr.361  xfjc  Si  o^c  cpptvö«  Iv  oou  lihoixa,  an  deiner  Gesinnung  fürchte 
ich  Eines  von  dir.  PL  leg.  931,  b  ixipouc  aXXouc  fMipCouc  (x,up(o(c  (sc.  icatol 
licapdoao^i),  «Sv  Y^Y^^e  oa^^c  ^irr]x6ouc  elvai  Yoveuot  nph^  xixva  deo6c,  in 
Betreff  deren  es  bekannt  ist,  dass  (olme  Grund  venu.  Ast  hi  «»v,  per 

n).  Auffallender  Isoor.  16,  6  tfööxec  hk  t^v  ic6Xtv  xiuv  pi^v  nepl  xo6c 
(  [kdkio^  dv  ipYiodcloav,  ef  xic  eic  xd  (iU9r/]pia  ^aCvoc^  ^Saf^apxdvoiv, 
xÄv  8*  dXXoiv,  tf  xic  x^v  ^(Aoxoaxiov  xoXfiipT)  xoxaX6eiv. 

Anmerk.  10.  An  und  nir  sich  haben  die  genannten  Verben  den 
Akkusativ  bei  sich,  als:  6p(o  xcva  od.  xt,  oxoino  xtva  od.  xt,  iireuväi,  ^i'^ta, 
|Ut*90fAat,  aYopiac,  ^U(&dCa>  xcvd  oder  xt. 

Anmerk.  11.  Sowie  gesagt  werden  kann  xl  xp(v«c  i^y'S;  ^^'^  xcv6c; 
s.  B.  PL  dv.  459,  b  x(  5i  (tcicoiv  ofct  xal  xov  dXXov  C<i^aiv;  jiuid  de  equis 
mdimaef  so  wird  auch  elliptisch  gesagt:  x(  hi  xtvoc;  PL  dv.  470,  a 
t<  U  Y^c  xt  xfAi^oKi  ubi  V.  Stallb.  Gorg.  589,  d  x(  Si  (^  xoO  diixclv; 
icdxtpov,  ^dv  piVBo6Xv2xac  diixtlv,  lxav6v  xoSx'  ioxCv;  Vgl.  Phaed.  78^  d.  e. 
Auf  ähnlidie  Weise  wird  nicht  selten  ein  Genitiv  einem  Satze  ohne 
wdtereRflckddit  auf  die  Konstruktion  desselben  vorausgesclückt;  einen 
Boldien  Genitiv  übersetzen  wir  zwar  durch  in  Betreff,  m  Ansehung,  wie 
auch  der  Grieche  mpC  xcvoc  häufig  gebraudit,  z.  B.  X.  R  A.  1, 14.  Ages. 
6,  4,  aber  andi  in  diesem  Falle  bewahrt  der  Genitiv  sdne  Gnmdbeaeu- 
tang,  indem  er  eine  nähere  Erklärung  des  folgenden  Satzes  aus- 
drfidkt.  X.  Comm«  1.  3,  8  d<ppo5to(o>v  Sl  icap^vtt  xidv  xaXwv  {oxopo>c 
dbc^to^t,  ubi  Y.  adnotata  nostra.  Oec.  3,  11  xf]«  U  '^wfuxi^,  ti  \»-h* 
ScftaoxofAivn  &1C&  xou  dvSp&c  xdYadd  xocxotcottT,  htxaitüQ  dv  1^  y^^  '^  aixCav 
Ixot;  vgL  PL  leg.  794,  a.    Isoer.  15,  36  >). 


Oiv 


1)  VgL  Matthiä  IL  §.  842,  a    Stallbaum  ad  Plat  Phaed.  78,  d. 
.  562,  0. 


§.  417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  313 

6.  Die  BegriiFe  des  Erinnerns  und  Vergessens, 
als :  (iifAvi^axeiv  poet.,  6ico-  pros.  (xtvdL  tivoc),  erinnere  Einen  an  Etw., 
|xip.vi^oxc9&af»  sich  erinnern,  pivSvOat  ep.  u.  neuion.,  fivTj)iovtu£tv,  eich 
erinnern,  dfiv7](iovtrv,  p.vT|9txax6rv  c.  d«  pers.  et  g.  rei,  Einem  Etw. 
gedenken,  XavÖdvca&ai  meist  nur  poet.,  Xi^Oea&ai  poet.,  ^TCiXavOdivca&at 
pros.,  IxXavOavtadai  ep.  poet.  u.  spät,  pros.,  vergessen  (^Hp7](  ^xXc- 
Xadouaa  sc.  Ma  h.  Yen.  40,  aber  c.  dupl.  acc.  B,  600  [Moujai] 
^xXIXadov  xi&apioTuv  sc.  a^x^v.),  Xi^diiv  (xtvd  rtvo;,  Einem  unbekannt 
sein  in  Etw.  Q,  648),  Xi^9eiv  tiv6<,  vergessen  (pioXir^c  Simon,  in 
Anth.  7.  25,  9),  X7)&aveiv  ep.,  vergessen  machen,  in  derselben 
Bdtg.  d.  rdpl.  Aor.  2  Act.  0,  60  u.  ^iciXi^Octv  u,  85,  b.  Passow; 
|i,Yi^)Acov  poet.,  d|xvi^|i,(i>v,  ^ic(XT)&oct  vergessen  machend,  $,  221,  XdlOp^, 
XaOpa(o>c  u.  xpu^o,  xpußSa  ep.,  xpuß87)v  poet.  a,  29  fivi^aaixo 
^ap  xaxä  Oufiöv  dpiufiovoc  A^^fo&oio.  321  6icI{i.vt)9£vtI&  iraTp6<. 
7],  221  ^x  51  |i.e  iidvTcov  XTjOdivci;  oaa  licaBov.  n,  357  o(  S4  ^6- 
ßoio  8u9xeXd8ou  f&vi^aavTO,  Xd&ovxd  xc  &o<jpi5oc  dXxTJc.  X.  Comm. 
2.  1,33  ol  ^epa^xepoi  i)6£(i>c  xoiv  itaXa(cov  icpdfecDv  {lipivT^vxai.  Oec. 
16,  8  r:6&6v  ouv  ßouXet  apiioyLil  ae  xrjc  7ecop7iac  uitofii(iLvi^9X8tv. 
An.  2.  4,  1  fiT)  p,vT)atxaxi^9eiv  ßastXia  aixou  x^(  9uv  Kupcp 
^RKTXpaxttac.  Vgl.. Dem.  18,  96.  X.  Cy.  8.  3,  8  xou  ^Bivou  itzt'ki' 
XT)axo.  PI.  Sjmp.  180,  c  Xi^cov  oi  icdvu  5(e{i.v72|i,(iveucv.  An- 
tiphon. 2.  a,  7  i}  2ici&ufi{a  x^;  xt}ic0p(ac  d|i.vi^fiova  xcov  xivSövcov 
xaOtffXT)  a5x6v.  E,  269  Xddpio  'A7a)ii|i.vovoc.  X.  An.  1.  3,  8 
Xddpqc  x<üiv  oxpaxKoxoiv.  Vgl.  Cy.  6.  4,  2.     PI.  Lys.  211,  a.     Th. 

1,  101  xp6?pa  xcüv  'A&Tjvafcüv.  Vgl.  80.  So  auch  X.  conv.  8,  11 
o&5lv  xouxcov  ^9tIv  dictixpu^ov  icaxpöc  xcj>  xoXip  xe  xd7a&(p  ipa- 
9x^,  hiervon  ist  Nichts  dem  Vater  verborgen  bei  einem  edlen  Lieb- 
haber. 

Anmerk.  12.  Mvnuoveöeiv,  eommemorare^  wird  häufiger  als  ein 
Transitiv  mit  dem  Akkusative  verbunden,  namentlich,  wenn  das  Ob- 
jekt eine  Sache  ist.  So  regiren  auch  die  übrigen  Verben  der  Erinnerung 
nicht  selten  den  Akkusativ  (etwas  im  Gedächtnisse  bewahren,  merken), 
als:  Z,  222  TüSia  V  o&  (iilfjLVTjuat.  Hs.  Th.  503  oT  ol  dntpiv/jaavTO 
^dptv  e6epYe9tdo>v.  Hdt.  6,  21  avatAv/jaavxa  alxifia  xaxd.  86,  3  outf 
|Aifj.vt)fj.gii  th  TtpvJYfAoc  136  (tou  McXTtdSou)  6nipaiEoXoY£ovxo  ol  ^(Xoi  rrjc 
u.d^t)c  xe  XTJc  ivMapa^cuvi  Ycvofilvvjc  icoXXa  2iE((ji.efAvt)(J.lvoi  xal  r^v  Ail^voü 
aXQ>atv  (Gen.  n.  Akk.).  7,  18  pt,cp.vt)fiLivoc  i^iv  t6v  inl  Maosay^Tac  K6pou 
ox6Xov.  X.  Cy.  6.  1,  24  ^ico>c  xäc  taEcic  &ROfj.ipiv'/)oxotvxe.  An.  3.  2, 
11  Htvafiv/jaa)  6fiiac  xoüc  xwv  rrpo^övcuv  tiov  6(xeTipo)v  xtv86vou;.  Vgl.  Hell. 

2.  3,  30.  Hdt.  6,  140  dvafitfj^vi^axaiv  a<p^ac  t^  ^prjoryjpiov.  PL  rhaedr. 
241,  a  6iTop.tuvVjaxo>v  rd  npayvivta  xal  Xe^Olvra.  Grat 396, C  Ip.efiv/t- 
{ATjv  TY)v  'Hai6oou  YivfoXo^fav.  Jo  537,  a  idv  (iivt}99(u  xd  Cm].  Andoc.  3, 
41  (jtifivTjoOe  tou;  'f||ji,exipouc  X6youc*  .  Ps.  Andoc.  4,  33  dvaiiv/jo^Tixt 
xoiK  TrooY6vo!>c,  u>;  dyadol  T)9av.  Dem.  6,  12  o6S'  dpivTifiovel  xou;  Xöyouc 
o&9i  xd;  &iEooy£oii;,  ^9'  al;  zffi  eMvt]6  IxuYev.  18,  186  dvap.t(i.vVjoxfTai 
xdc  xaiv  TTpoT^vciiv  t^tpYtofac.  2o9  td;  {$tac  (6epYea(ac  uicou.tp.yVjox(tv. 
283  riefivt^oiat  xo^c  AOTOu;.  Das  Simplex  Xav6dvc90at  wird  immer  mit 
dem  Gen.  verbunden,  aoer  ^iciXavddveaftai  zuweilen,  auch  in  der  Prosa 
mit  dem  Akkus.,  s.  B.  £ur.  Hei.  265  xdc  ^(>x^'  ^^'  ^J^  6>  ^-  ^^ 
Theaet. 206, c,  sehr  oft  m.  d.  neutral.  Akk.  eines  Pron.  Mcrivyjoxeo^ai, 
pLepLv-Qol^ai,  pivdodflct,  erwähnen,  gedenken,  nehmen  bisweilen  die Präp. 
7tp{  zu  sich,  wie  v),  191.  Hdt.  7,  39.  X.  Cy.  1.  6,  12.  Andoc.  1,  148. 
Isoer.  4,  74.  10,  14.  12,  8.  Dem.  3.  6.  Lycurg.  16,  ubi  v.  Maetzner. 
Auch  bnip.  Dem.  18,  21  {AVTjodclc  otr^p  xrjc  t2pV)vv)c.  Vgl.  Andoo.  1, 148 
icfpl  xttiv  icsirpaYpiivttiv  aöxoTc  iiciXd^t)a(^i. 


314  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u,  Adverbien.  §.417. 

7.  Die  Begriffe  des  Kundig-  und  Unkundigseins, 
des  Erfahren»  und  Unerfahrenseins,  des  sich  Ver- 
such ens  in  einer  Sache,  als:  ip,ireipoci  airetpoc,  imTn^p.covy 
liri9Ta(i.evoc  ep.  seit.,  rpißcov,  kundig,  poet.  u.  neuion.,  dvematT^ftcovy 
S^voc  seit.  poet.  (S.  OR.  210  f.  xou  X470Ü,  tou  irpa^O^vroc),  seit. 
ao<p^C)  JUvtTTcop  b.  Spät.,  auvei8£vai  u.  auveiScb^  selten,  6ai^- 
p,o)v  ep.,  dSgcfjiiaiv  ep.  u.  neuion.,  Ipuraioc  ep.,  JuverÖc  icoX£(i.ou  Eur. 
Or.  1406,  dTlXeoToc  poet.,  nicht  eingeweiht,  TU9X6;  X.  conv.  4, 
12,  öfter  Sp.,  xcofic)  taub  für  Etw.  PL  leg.  932,  a  ^i^piT]  xoxpi^ 
T(ov  ToiouTcov  icpoot(i.{(ov,  uM  V.  Stallb.,  Antiphan.  b.  Ath.  450  f. 
xcuf7)v  6*  dxoT]c  afj^Trjffiv  Ij^ouwv;  ju^Yvcop^cov,  di^vco;  poet.,  ddai^^, 
tdptc  u.  aiSptc  ep.  poet.,  dYuiAvacrroc»  ifiizf  gewohnt,  bekannt  = 
IfjLTretpo;  S.  El.  373  u.  Sp.,  s.  P  a  s  s  0  w,  lirfxXonoc  ep.,  schlau,  ge- 
wandt, diTua(6euToc,  {8id>TT)(,  unkundig,  auch  {SicoTeustv  (PI.  Prot. 
327,  a)  u.  a.,  ireipav,  häufiger  iretpaj&ai,  neipT^T^Cctv  ep.,  diaTreipaff&oii, 
diroiteipa(X&at,  iTejcetpap,lvov  elvai,  TcsipdiCeiv  ep.,  diretpcoC)  Slva>c  ^X^^*^» 
dT]&lajctv  K,  493  d^dcaaov  ^dp  (o(  fnicoi)  It'  a^Tolv  (sc.  vexpcov). 
^,  113  xa{  61  xev  .  .  tou  xifou  7ceipT)9a(p,Y]v.  124  t6£ou  iceipi^- 
TiCev.  fj  237  odlveöc  xe  xal  dXx%  irtipi^xiCev.  X,  281  iit{- 
xXoicoc  licXeu  {jLu&cov.  7,  397  iicUXoicoc  licXero  x^^cov.  u,  379 
oM  xt  Ip7(0v  I  Ifxicatov  068^  piir]«.  Vgl.  9,  400.  *E|iiceipoc 
oder  iictaxi^ficDv  e{{i.l  x^c  xe^v^c-  7»  406  föpp.ifYoc  iTCtaxdip.8- 
voc  xal  doi^T;^.  Hdt.  2,  49  x^c  duafac  xauxT)C  o^x  ddai^c»  dXX' 
l{i.r:eipoC'  3,  65  elvai  d8ai^|iova  xcuv  (pa>v.  'A]ca{6euxoc  dpe- 
TTfi,  |iou7tx^c  X.  Cy.  3.  3,  55.  Ibid.  6.  1,  37  9U7ifvc!>|i.cov  x(ov 
dv&p(Drc{vo>v  dp,apxT)p,dxcov.  Philod.  in  Anth.  5,  4  auvfaxopa  xcdv 
dXoXifjxcov  Xi^vov.  Vgl.  Statyl.  Place,  ib.  ö,  5.  Ps.  Dem.  58,  55 
auvei8£vai  <üv  rpdxxouffiv.  Lycurg.  29  xöv  xcov  irdvxoov  auvet- 
8jxaiv  lXe7xov  9070)7,  ubi  v.  Maetzner.  x,  282  ycbpou  ai6pic. 
Aesch.  Suppl.  448  diXco  6'  al'Spic  piaXXov  -v)  ao^öc  xaxuÜv  cTvat. 
Ag.  1076  aiSptc  xcöv  pLavxeü|idx<üv.  Pind.  P.  9,  60  d7vcoxa  örj- 
pu>v.  J.  2,  30  o&x  d7va>xec  ^}A'Tv  ivxl  66)jloi  ouxc  xd>{i.o>v  oux'  doi$av. 
PI.  Soph.  230,  a  x6v  oi6{i.evov  90 ^öv  elvai  xouxcov  <i>v  otoixo. 
So  b.  Hom.  iit(xXoiroc  }i.ödcDv,  schlau  in  Reden,  X,  281.  x6£cov 
?i  397,  gewandt.  Tp(ß<üv  Itcttix^c  Ar.  V.  1429.  xp{pcDv  XÄ7C0V 
Eur.  Ba.  717.  Vgl.  Hdt.  4,  74.  Eur.  Ba.  40  dxiXeaxov  ooaav  xi3v 
iftcSv  ßaixxeo|i.dxo)v.  PI.  Leg.  647,  d  d7U(tva9xoc  ^y  xoio6xa>v 
d7cbv(0v.  Eur.  M.  870  laaov,  aixoijipia(  9e  xcov  e{pr|}iivo>v  90^7 v co- 
li, ov'  cTvai.  Hec.  687  dpxi}ia&i^c  xaxcov.  X.  Cy.  1.  5,  11  x5v 
{is7(ax(ov  naiSeu^dxcov  dicc{p<oc  Ix^^^^v.  1.  6,  35  6^i)jLa&il)c 
xouxcov  xcov  icXeov£&cov.  Vgl.  3.  3,  37.  Oec.  3,  9  {$icdxt)c  I^tq 
xoixoü  xoo  Ip70ü.  Vgl.  PI.  Tim.  20,  a.  PI.  Apol.  17,  d  ££vcoc 
lyui  x^;  Iv&dSe  XlSecoc.  I,  345  {11^  }ieu  luetpdxco  eu  e{8(Sxoc.  Vgl. 
Q,'390.  M,  301  jA^Xcov.  Hdt.  6,  82  itetpav  irdXioc  Th.  1,  61 
iceipav  xou  ytoploiif  ubi  v.  Poppe.  2,  43  dicoitstpaaai  xou  Ileip 
paiwc*  Iletpaa&at  xtvo;  Q,  390.  Hdt.  3,  119  dTioircipaadat 
7vd>pL"»j«.  134  x^c  *EXXd[6oc  dicoiretpaa&ai.  6.  86,  3  neipTjfttj- 
vai  xou  dcoü.  128  6ieireipaxo  a6x£cov  x^  xe  dvSpa7a&{T)c  xal  x^ 
6p7T]c  xal  iTai6tu9tJc  xe  xal  xpiicou.  Th.  2,  81  iTetpS9dat  xou  xii^ouc* 


§.417.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  315 

An  merk.  13.  In  der  Dichtersprache  ist  dieser  Gebrauch  des  6e- 
nitivs  noch  ausgedehnter.  M,  229  oc  od^a  8u(ii(j>  |  ciSsCt]  tepicüv.  0,  412 
T^xTovoc,  oc  ^d  Tt  itdot]c  eJ  e{8^  oo9(t)c.  Besonders  häufig  das  Partizip 
c{Su>c,  als:  o{(uväiv  a,  202,  t6£(ov  B,  718,  9o6p(5oc  dXx^c  A,  710,  {Adxtjc 
M,  100.  n,  811  5t6aax6(iitvoc  iroUfioto.  a,  177  xelvoc  iTcCarpoooc  v]v 
dvAptumuv,  verkehrend,  worin  der  Begriff  kundig  liegt.  Hs.  op.  649  ouTt 
XI  vauTiX(7)c  oe909t(xivoc  ouxi  Tt  vr^iuv.  Aus  d.  Prosa  Ps.  Dem.  58,  55 
auveiS^vQii  To6Taic  (uv  npdrcouaiv  st.  a  Tip.,  s,  Anm.  14. 

Anmerk.  14.  Auch  tritt  bisweilen  die  Präposition  mpi  hinzu,  als: 
iT:toTi^(Aaiv  irep(  xivo«  PI.  Civ.  699,  b.  Hipp.  min.  368,  d.  Ps.  PL  Kival. 
132,  d  CfiTTctpoc  iccpl  X^Yuiv.  Isoer.  5,  19  dnetpcDc  ly siv  icep(  xivoc  Auch 
findet  sich  Ipurctpoc  nepl  xi  PL  leg.  920,  b.  Tim.  22,  a  (in  Ansehung); 
seltener  steht  der  instrumentale  Dativ  statt  des  Gen.  0,  282  iffioxdfievoc 
axovxu    Y,  23  oditi  x(  ttcd  7reT:e(pt}|ji.ai  p.6(^otat,  ubi  v.  Nitzsch.    9,  120 


Iletpacj^at  nur  m.  d.  neutraL  Akk.  Ixaoxa  8,  119,  (i>,  238.  S.  Passow. 
aber  c.  acc.  rei  u.  gen.  pera.  9,  23  (didXou;,)  xouc  <Da(v]xcc  Inzipi^avx 
'OSüofjoc.  Th.  1,  71  hängt  x^v  IleXoTrivvncjov  v.  i&riYeTgdai  ab.  Bei  Hom. 
auch  Tieipäo^ai  Iv,  o6v  xivi  oder  m.  d.  instrum.  Dat.,  s.  d.  Lexika. 
KaxaiccipdCetv,  prüfen,  in  d.  klass.  Spr.  wol  nur  m.  d.  Akk.,  z.  B. 
Lys.  30.  34.  Ueber  «uvCaxcop  c.  acc.  s.  §.  409,  A.  4^.  2uvei5ivai 
hat  in  der  Begel  den  Akk.  bei  sich.  [Ps.  Isoer.  17,  11  oc  ouv^ftii  nepl 
xüiv  ^^pTjfidxcüv.] 

8.  Die  Begriffe  der  Fähigkeit,  des  Vermögens,  der 
Qeschicklichkeit.  Daher  steht  der  Qenitiv  bei  den  Ver- 
baladjektiven auf  IX  ic  und  anderen,  in  denen  der  Begriff 
irgend  einer  Fähigkeit  liegt.  X.  Comm.  1.  1,  7  to>v  xoioutcov 
2p7oiv  ^£eTa9Ttx6c-  3.1,6  icapaaxcuaaxtxÖv  xcSv  zli  xöv  riXe- 
jjLOv  xöv  0TpaxT)']f6v  elvai  ^p9)  xal  icopisxixbv  xcov  £iiixT)6ei(ov  xotc 
9xpaxt«axaic.  Oec  12,  19  i^opaxtxöc  Sp^cov.  Hipparch.  4,  12 
^£aicax7)X(xoc  toiv  icoXc}t{(Dv.  5,  2  fiTj^avirjTixöc  xtvoc.  PI. 
Euthyphr.  3,  c  SiSaaxaXixöc  t^c  oüxoS  ao^fac  So:  Hdt.  1, 107 
itap&lvo;  dvSpöc  (Lpa^T).  196  ^d^tou  (i)pa(r).  Vgl.  6,  122.  X.  Cy. 
4.  6,  9.  Eur.  HeL  12.  PL  Leg.  643,  d  xlXeioc  xrj«  xou  irpd- 
7)jLaToc  dpex^Cf  gleichsam:  sich  vollendet  zeigend  an  oder  in  einer 
Sache.  Ferner  die  Verbaladjektive  von  transitiven  Verben  *),  wie 
im  Lat,  die  Partiz.  auf  ans  u.  ens.  Hdt.  2,  174  [pol  o^iec  dv- 
ftpcDircDV  o&$apLo>c  fiijX^iJLOvtc*  Aesch.  Ag.  1569  icpoaTpdiraioc 
ioxtac  fioXfbv,  den  Herd  anflehend.  (Analog  Aesch.  SuppL  360 
ouTot  xddTjods  ficopidxcov  i^laxioi  Ifiulv.  Vgl.  Eum.  547.  Snppl. 
498  vauxT)c  iffiaxio^  &co»v.)  Pr.  909  a&dd87)c  fpevoov,  anmassend  in 
der  Gesinnung.  Ag.  1128  ^dpiot  IldptSoc  6Xidpioi  ^(Xcov,  wie  Eur. 
Andr.  1194  xo^oviv^  ^ovtcp  icaxpic*  S.  OR,  1437  piTjSev^c  icpo« 
ai^^opoCy  Keinen  anredend.  Pind.  P.  3,  5  vouv  I)^ovt'  dvdpov 
^(Xov,  hominum  amantem,  Ant.  1185  IlaXXdSo;  &eac..  e&Y(Adx»v 
icpoai^Yopoc,  Gebete  aussprechend  zur  P.  OC.  150  dXa<Sv  &(&- 
(i.dka>v..  ^ada  ^uT^Xp.ioc9  caecorum  oculorum  gignens,  brachtet 
blinde  Augen  auf  die  Welt,  s.  Schneidew.  Eur.  Hec.  235  xap- 
SuKc  8T)Xxi^pia.  1135  uicoicxoc  «»v  59)  Tpa>VxT|c  dXo»9eaic»  vor- 
muthend.  Hipp.  30  xaxi<|^iov  7t|c  t^afie  vaöv  K6icpi8oc  i^xadebotroy 
sehend  dieses  Land,    d.  i.   gegenüberstehend  diesem   Lande.     Ph. 

1)  S.  Matthiä  n.  §.  844. 


816  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.418. 

209  f.  7C£pi^^uT(ov..  ire$(cov  StxsX^ac,  aequontm  maria  Sicüiam 
circumfltieTUium.  J.  T.  1061  ^tXi^pov  dXXi^Xoiv  -ylvoc  m.  d,  Var. 
dXXi^Xaic  Ar.  P.  678  diTroßoXtjtaTo«  twv  otcXosv  I^C^vexo.  Pros. 
Hdt.  5,  92,  6  (avSpa)  töÜv  icuuTou  (7ivcl[p,cDpov,  sein  Eigentum  zer- 
störend. Th.  1,  126  dXiTi^ptoi  T^c  &80U  ixeivoi  ixoXoüvxo,  doch 
hier  wol  Subst.,  wie  auch  Ar.  eq.  445.  X.  Comm.  1.  5,  3  6  dxpa- 
T^C  xaxoüpYOC  H^^v  Ta)v  aXXcov,  lauTou  bk  iroXu  xaxoup^^Tcpoc 
sc.  I<jt{.  Vgl.  PI.  civ.  421,  b.  Das  Adjektiv  GiroteXi^c  ^öpoo 
Th.  1,  66  u.  8. 

§.  418.    Fortsetzung. 

1.  Die  Begriffe  des  Seins^  Werdens,  Entstehens: 
elvat,  ^^Yveadai,  <puvai.  Da  das  Griechische  elvat  eine  ungleich 
koukretere  Bedeutung  hat  als  das  Deutsche  sein,  so  lässt 
es  auch  weit  mannigfaltigere  Beziehungen  zu,  die  wir  im 
Deutschen  gemeiniglich  nicht  durch  das  abstrakte  Verb  sein, 
sondern  durch  konkretere  Verbalausdrücke  übersetzen:  a)  zu- 
gehören;  b)  angehören,  besitzen,  in  der  Macht,  Ge- 
walt sein;  c)  Einem  zukommen,  eigentümlich  sein, 
Eines  Pflicht  sein  u.  dgl.;  d)  abstammen  i).  Ebenso 
verhält  sich  die  Sache  bei  dem  Lat.  esse  alicujus,  Ueberall 
bezeichnet  der  Genitiv  die  nähere  Bestimmung  des  Verbs 
elvai  (esse). 

a)  Hdt.  3,  117  TouTo  xh  tuc6(ov  tJv  (liv  xorc  Xopa9{i.(aiv,  . . 
litEiTs  hh  Uipaai  S/ouat,  tö  xpixoc  iaxl  tou  ßajiXIo;.  3,  141  SLizi- 
jteXXe  ffTpoTTj^bv  'Öxdvea,  dvSpcuv  tcSv  Iictä  Yev6{i.cvov.  Th.  1,  65 
xai  a^xh^  T)öeXe  tcSv  fxevivTcuv  sTvat.  5,  5  i'fi^EXo  MfiffOT^vr)  Ao- 
xpcov  Tiva  ^p6vov  (gehörte  zu).  X.  An.  1.  2,  3  ^v  6i  xal  6  Scoxpa- 
Tr|(  TcDv  dfifl  M{X7]Tov  atpaTEuo|i£va>v.  Cy.  1.  2,  15  ot  8'  av  au  Iv 
Too;  TsXefoic  (dvöpdlat)  8ta-jf£va}vTat  dive7r(X7)icToi,  ouxot  tcov  ^epattlpcDV 
^{vovTai,  Dem.  9,  43  i\  Ziktid  iaxi  t^;  'A(j(o;.  PI.  Euthyd. 
277,  c  T(i>v  Xafxßav6vT(ov  ap'  eZjlv  ot  piav&divovTec.  Phaed.  68,  d 
TÖv  ftivarov  ^^oüvrai  itdtvrec  ot  aXXoi  tcüv  ji.ei[{(JTtDv  xaxcüv  elvai. 

An  merk.  1.  Zuweilen  tritt  zu  dem  Genitive  das  Indefinitum  tIc, 
•ri.  Ar.  PI.  826  t<Sv  ^ptiariSv  xic,  <bc  foixac,  el.  Von  tIc,  tI  ist  wohl  zu 
unterscheiden  ctc,  Ev,  das.  wie  jedes  andere  Zahlwort  hinzugefügt  wer- 
den muss,  wenn  der  Begnff  der  Zahl  besonders  hervorgehoben  werden 
soll.  Isoer.  18.  63  (Zv  tic  iftsi  ^vrfi90[Lai  Y«Yev7)p.4voc.  6,  97  fori  ev  täv 
atcjvpüiv.  Die  Präposition  i^  tntt  nur  dann  zum  Gen.,  wenn  eine  Aus- 
wahl bezeichnet  werden  soll.  X.  Comm.  3.6,17  söpi^aetc  ^v  Tcäotv  Ip^otc 
xabz  e&Sox(pio&vTdc  te  xal  6aup.aCo(x£vouc  ix  tcov  pidXioTa  ^irtoTapiivuiv  ovrac« 

b)  Antiph.  5,  92  xh  p.4v  dxouaiov  &p,d[pTy]p,a  t^c  to^y)«  £(jt(, 
t6  8i  dxouaiov  t^c  Tfvai|XT)c.  Lys.  30,  5  aocuTou  vop,{CeiC  etvat  tä 
T^C  iriXecoc.  Dem.  1,  16  tö  }i1v  iicittfiav  (vituperare)  i^ox  f-]^(xat  Ttc 
av  ^q[8tov  xal  icavrbc  cTvai  (Jedermanns  Sache),  xh  6*  bicip  tcov  ira- 
pivTCDV  o  Ti  Sei  irpdrretv  diro^atvca&at,  tout'  etvai  9up.ßoäXou.  So: 
lauTou  eTvai,  sein  eigner  Herr  sein.  Dem.  4,  7  t]v  &fji<Dv  a&Tcov 
i&8Xi^9T)T8  fsvta&ai,   non  ex  äliis  pendere.     Ferner:   etvaf  tivoCi 


1)  Vgl.  Bumpel  a.  a.  0.  S.  228. 


§.418.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien,  317 

altcujua  essBf  alicui  addictum  esse,  studere.  37,  53  o(  (ai^ts  ou^- 
'fVQ){i.7]<  fii^x'  aXXou  fiT)8tvöc  c{9iv,  dXX'  r^  rou  icXIovoc  {lucri),  9,  56 
^aav  Iv  'OXuvdtp  xcSv  Iv  tou  itpdl7}xaai  xivic  f«iv  <I>iX{iriiou  xal  itovft' 
6icY]psTouvTec  ixefvcp,  Ttvic  6i  tou  ßeXTtjrou,  Philippo  addictOt  rebtts 
optimis  studenteSf  v.  Bremi.  Lys.  13^  64  ^7^v8to6  E^\».dpy\^  outoc 
NixoxXeoo;,  gehörte  dem  N.  an,  PI.  Phaedr.  250,  a  ixirX^^rrovTai 
xat  o&x£&'  a6t«ov  ^{YvovTai,  ubi  v.  Stallb.,  non  jam  sui  com' 
potes  sunt,  ^Eaxi  xi  tcdv  ala-^pmy  n.  dgl.,  es  gehört  Etwas  den 
schimpflichen  Dingen  an,  es  ist  etwas  Schimpfliches.  X.  Hell.  6. 
3,  5  zi  $i  St)  xal  6}i.o7vcü{i.oTfxev,  o5x  av  icdivu  tu>v  dau(ia9Ta>v  e(7) 
|X7)  8{pi^vT|V  icoieiadai.  Dem.  2,  2  Ijti  tq>v  a^o^pcSv,  {jloXXov  bi  tcov 
a^a^{aTa>v  icöXecov,  <ov  ^piiv  icoti  xuptoi,  fa{vea&ai  icpoiepilvouc.  1,  26 
TCOV  dToicoiTaTcov  av  efir),  sC  xtX.  20,  2  ort  {ilv  xivov  xaxrjYopouvxa 
irdivxac  d^aipmdai  X7)v  Sa>pedv  xcuv  dSixcov  ^axN,  idacu.  PI.  civ. 
525,  a  ouxQ)  xcov  dfcoYcov  av  efr)  xal  (isxoaxpeirrixwv  £irl  xt)v  tou  ovxoc 
d£av  ^  ictpl  xö  V  (id87)9tc.  S.  OH.  991  x£  $'  lax'  ix£iv7)c  6(iLtv  cU 
^6ßov  ^£pov;  In  der  angefochtenen  Stelle  PI.  Gorg.  496,  e  y] 
oä}r  a|i.a  xouxo  (sc.  xö  XuiroupLsvov  )^a{petv,  cum  voluptate  dolorem 
esse  conjunctum)  ^f^vexat  xaxd  xöv  a5xöv  xinov  xal  XP^^^^9  *^^* 
«l^u^^C  ei^xe  acb^iaxoc  (sc.  ffTveodat)  ßouXci  sind  die  Gen.  so  zu 
erklären:  mag  dieses  (xh  Xuicou|jLevov  ^afpeiv)  der  Seele  oder  dem 
Körper  angehören. 

c)  X.  Oec.  1,  2  oixov6(iou  d^a&ou  ^axiv  su  o^xctv  xöv  iauxou 
oTxov,  einem  guten  Wirtbschaüer  kommt  zu.  Dem.  4,  47  xaxoup^oo 
iax\  xpt&lvx'  drcodavetv,  axpaxTjfou  6i  )jLaxJ)i.evov  xotc  7coXi|itoic.  Th. 
6,  22  if)  oxpaxtd  icoXX^)  ouaa  o6  itdoiQc  icrxai  TciXecoc  6ico6ecaa&ai  st. 
ob  IC.  laxat  icoXecuc  xf|V  oxpaxtdv  itoXXtjv  ousav  &7io6££a9dai.  Auch 
wird  der  Genitiv  eines  mit  einem  Adjektive  verbundenen  Substan- 
tivs bei  elvai,  wie  im  Lat.  bei  esse^  gebraucht,  um  die  Erforder- 
nisse einer  Sache  oder  die  Bestimmungen  des  Preises  und  des 
Masses  nach  Zahl,  Zeit  und  Raum  zu  bezeichnen.  Dem.  8,  48 
5oxei  xauxa  xal  5aicdv7)c  |i.e7dX7)c  xal  TcJva>v  iroXXcijv  xal  irpa'jfiAaxsfac 
clvat.  PI.  Gorg.  461,  a  xauxa  ouv  oitq  icoxi  i^ct,  o&x  öXf^pjc  ouvou- 
oia«  (sermonis)  29x(v,  Aaxt  (xavcoc  SiaGKi^paadau  Leg.  708,  d  xh  Si 
oufticveuaai . .  ^pövou  icoXXou  sc.  iax(v.  Hdt.  1,  143  icoXX<p  tjv  dadivioxaxov 
xo»v  ^Ovlov  xal  X670U  ^avCoTou,  von  der  geringsten  Geltung.  Vgl.  3, 
139.  4,  138  ^aav  6i  ouxoi  o(  Sia^fpovxic  xe  x^v  «{aj^ov  xal  i6vxcc 
X670U  irpöc  ßaatX^o^,  viel  geltend  beim  Könige.  So  auch  1, 120  SouXoä- 
}uM  xe  xal  Xjfoo  oifievö^  ^iviixeda  irpöc  IlepaicDv,  ubi  v.  Baehr. 
1,  186  x^c  ic(SXioc  io6a7)c  6uo  ^apaia>v,  quum  urbs  dwis  partes 
habeat.  PI.  leg.  880^  d  6  (187(0x00  xtfu^pLaxoc  (ov  u.  ohne  cdv  764,  a  xcp 
Xfov  fieuxlpcov  xal  icpcbxcov  xt)jLT)pidx(i>v.  X.  An.  7.  4,  16  StXavöc  Maxi- 
oxioc,  2x<ov  6xxa>xa{86xa  mv,  cnf)|i.a{vet  x^  adXmT^i.  1.  4,  11  6  E&^pd- 
XY)c  icoxapiöc  xh  eSp6c  ivxi  X8xxdpa>v  oxa8{a>v.  Comm.  1.  2,  41  AX- 
xtßid8T)v,  icplv  ebooiY  lx(i»v  sTvai,  ^laXi^B^vau  Hell.  3.  1,  14  dic^ 
xxtivt  x6v  u[öv  a&x^c,  x6  xs  eldoc  ovxa  icdTxaXov  xal  ixov  ovxa  cbc 
iirraxa(6txa.  PI.  leg.  755,  a  iXaxxov  i)  irevxi^xovxa  'jfs^ovo)«  ixcSv. 
Dem.  14,  19  xh  x{|i7)p,d  ilaxt  xö  x^c  X^P^  i^oxta^iXIcov  xaXdvxcov. 
Ebenso  attributiv,  z.  B.  S£xa  p.va>v  x«op'o^  Isäß.  2,  35.  Ungleich 
seltener   werden    im   Griechischen  von  Personen  andere  Eigen- 


318  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.418. 

Schäften  durch  den  Genitiv  bezeichnet  ').    Hdt.  1,  108  t^v  (=  ov) 

eupioxe  ol%iy\^  (Familie)  yiiv  i6vTa  d^aO^C)  tpöirou  6^   ^9u^{ou.     Th. 

1,   113  xal  oaot  t^;  a6r^c  ^vcbpiTiC  ^aav.     Ar.  PL   246  lyco  ^k  xoo- 

Tou  Tou  Tp(S7cou  iccoc  c^}!.'  dcL   PL  GoFg.  482,  a  ('AXxtßidSTjc)  oXXore 

aXXcov   IjtI  Xö^cdv.     Dem.    18,  296    ourot  irdvrec   e^alv   t<Sv  ecurmv 

ßooX£U|i.dTa>v.     Abstr.    pro    concr.   Hdt.   5.  92,  7   toiooto   pilv   lari 

GjjLiv  ^  Tüpavvfc  (==  ol  TÄpavvoi)  xal  toiout<dv  Ip^cov. 

Anmerk.  2.  Statt  dvBpöc  dya^oü  lortv  tu  icotcTv  to2>c  ^{Xo'jc  wird 
nicht  selten  gesagt:  iz^hz  dvopö;  dYa^oD  ioxts  eu  n.  t.  ^.,  s.  d.  Lehre  v.  d. 
Präp.  Nur  selten  wird  der  Genitiv  von  einem  Substantive,  wie  oijjjteTov, 
CpYov,  abhängig  gemacht.  Isoer.  8,  c  tü>v  dpx^vTtuv  Cp^ov  ioTi  to^c  dp^o- 
(livoüc  taii  a{)Ta)v  ii:tp.eXe(atc  icoielv  e6$atp.oveaTepouc. 

d)    «,  611  aVaroc  «T;  dYadoio.    Vgl.  T,  111.     O,  109  ita- 

Tpbc   8'   ErjJL*   d^odoio.     0,    186   ^rp^a    ah    [i,ht    Tcorafiou   ^Ivoc    Ijt- 

}jLevat.     A,  49    8eiv9|   6i   xXaYYT)   •yivtT*   dpYopEoTo    ßtoTo.     Pind.  O. 

6,  49  Oo(ßou  fdp  aÖTÖv  ^a  ^e^dKeiv   irarpd;.     S.  Ant.  486    dJeX- 

^Tfi  xupet  =  ^<7t{v.    Eur.  Heracl.  297  o5x  lati  xouSe  icaiol  xdXXiov 

'y£pac   I    T)  icaxpbc   Ijf^Xou    xd^adou   ire^oxlvai,    vgl.  J.  T.  4.     Or. 

737    c^xÖtcoc    xaxf|C    ^ovacx^c    oivdpa    ff^vea&ai    xax6v.     Hec.   380 

^tOXcSiv   7ev£fföai.     S.    Ph.    1284  dpCorrou  Tcorpö«  aXayiiaxo^   ^eifcbc. 

Vgl.   Fragm.  Scyr.  2,  2.     Hdt.  3,  81    dp{<rra>v   dvÄptov  o^xic  (con- 

«en^anetim  65^)  aptora  ßooXe6)jLaTa  ')f{vca&at.     160  ZcDic6pou  toutoo 

fi'^txai  Me7dßuCoc>     X.  Cy.  1.  2,  1  irarpöc  {Jiiv  6^  Xl^exai  6  Kupoc 

7evl(7&ai  Kapißdcjou,  üepaaiv  ßacriXlcoc*    6   $i  Ka|jLßu(n]c   outoc  tou 

IlepffetScDV   iflvouc   ^v..    |ir|Tpbc    Bk    6)jLoXo7eTTai  Mav$dv7)c   "^tyiabau 

An.  3.  2,  13  ToioäTcov  iaxi  itpo^ivcov.    PL  Menex.  239,  a  \na^  (it)- 

Tpbc  icdvre;   d^eXfol  ^ävxec.     So   auch    PL   Phaedr.   242^   d  töv 

'Epcoxa  o&x  'Afpo^ixTjc  xal  &e6v  xtva  ^if^;  wie  man  sagt  'A^poBixr)^ 

eTvai  -1)7^. 

Anmerk.  3.  Um  den  Begriff  des  Ursprungs  deutlicher  zu  be- 
zeichnen, tritt  bei  cTvai.  yC^vea^at,  (püvat  oft  die  Präp.  ii,  seltener  dTc6, 
noch  seltener  8td  zu  dem  Gen.  S.  d.  Lehre  v.  den  Präp.  T,  105  oW 
aTfiiaToc  ii  i\»-^ö  c{9iv,  ex  meo  sanguine.  111  cÜ  o^c  ii  aTpiat6c  ttct  Ytvi(^X7)c, 
von  dem  Geblüte  deines  Geschlechtes.  Hdt.  3,  159  ix  toutIcov  tü>v  yu- 
vaixujv  ol  vuv  BaßuXfi^vtoi  y^T^^^'^  S.  Aj.  472.  X.  Comm.  2.  3,  4  icp^ 
yfXiav  pi^Ya  iirdp/et  xh  ix  xdJv  a^rcuv  yövai.  PL  dv.  697,  c  d7t&  ßaciX4«i>€ 
«al  T^5  dXtj0e(ac  7:i<püx(üc.  X.  Cy.  7.  2,  24  irpuixov  jx^v  ix  fi^ecov  7170- 
v6rt,  Ciretta  5^  Std  ßaoiX^tov  ice<pux6Ti.  So  auch:  ol  ix  At6;  S.  EL  659. 
ol  iS  aöxoD,  posteri  ejuSf  Hdt.  1,  56.    ol  dtp'  'HpaxXiouc  Th.  1,  24. 

2.  Sowie  der  Genitiv  bei  sTvai  von  einem  Ganzen  ge- 
braucht wird,  zu  dem  Etwas  als  Theil  gehört;  ebenso  bei 
den  Verben,  welche  bedeuten:  ich  setze,  stelle^  rechne, 
mache  Etwas  zu  einer  Klasse  von  Personen  oder 
Sachen,  als:  xi^fii,  xOepiat,  Ypd^eiv,  icoioupiat,  sowie  bei  den  Pas- 
siven xaxaXl789[)ai,  xX7)pou(7dat,  dptBjji^Tcidai,  xaXeia&at,  icexd![e9&at, 
censeri,  X.  Cy.  4.  3,  21  l^k  Ypd^c  xcSv  (iticcuetv  uirepeirtOupLouv- 
xa)v.  S.  OR.  411  06  Kplovxoc  icpooxdxou  ^eYpd^opLat,  non  Creon- 
tis  patroni  censebor  cliena.  PL  civ.  376,  e  {louaix^c  xfÖT)c  Xö^ouc; 
ad  muHcam  referane  sermoneaf  ubi  v.  Stallb.  Phil.  60,  d 
^p6v7jaiv  xal  dXTjft^  öijav  xtjc  aöx^c  Jölac  xidlpievoc*    66,  d  a  x^c 


1)  S.  Matthiä  n.  §.  816,  e). 


§.  418.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  319 

i|^i>X^C  l&cpiev  airiUcy  iirian^ffrac  xt  xal  Tlj^va«  xtX.  Civ.  424,  c  iak  di; 
Tcov  irenet^pivcDv.  (Auch  m.  eTvai:  Dem.  18,  254  tö  [sc.  fj{j.ac]  apLctvov 
irpö^TTetv  TTjc  d7a8TJc  t6)^t)c  t^C  «äXecoc  eTvai  T{dT)pLi.)  PI,  civ. 
567,  e  icotstafta^  xiva  tcdv  8opu^6p€Dv.  Ljs.  24,  13  t{  (jls  xcoXuei 
xXjlpoZabai  T(i>v  ^vv£a  dp^ivTcov,  zu  einem  der  Archonten  durch 
das  Loos  gewählt  zu  werden.  30,  8  oM  tu>v  irevTaxio^iX^cDv  xare- 
X£7T)v.  Isae.  7,  5  6  OpdfauXXo«  tiov  h  SixeXC^  xataXe^eU  tpiT]- 
pap^cov,  uhi  V.  Schoemann.  Eur.  Ba.  1317  tcov  fiXtetTCDv  JL\».oi-{  \ 
dpi&|i.i^9iQ.  Theoer.  13,  72  outo>  |iiv  xoXXiaroc  TXac  piaxdlpcDv 
dpt&|i.eTTai.  X.  Cy.  2.  1,  9  o[  tcÜv  6fjLOT{(icov  xaXoupLtvoi,  die 
zu  den  Hom.  Gerechneten.  Isoer.  15,  235  I6Xcov  tcov  km^  (jo(pt- 
oTfov  ^xXi^&T).  Dem.  21,  201  o&$a(iou  ircoicore  MeiSfac  tcov  9UV7)- 
So{i.£vcov  icY)Td[ad'V}  xcp  Si^ficp.  So  Lys,  14,  11  Idv  ti;  t^c  irpcon); 
xd^ecoc  Tcxa^iilvoc  t^c  Scux^pac  ^ivTiXai,  in  das  erste  Glied  ge- 
stellt, auch  ohne  xet^eco;  16,  15. 

3.  Sowie  femer  der  Genitiv  bei  cTvai  von  einem  Gegen- 
stände gebraucht  wird,  dem  Etwas  eigen  oder  eigentümlich 
ist;  ebenso  bei  icotetj&at,  sich  aneignen  (=  aliquid  suae  po- 
testatis  facere)f  und  einigen  anderen  Verben.  Hdt.  1,  129  6  $i 
|xiv  icp09i8Q>v  divTt{peTO,  e(  icouxou  luotleTai  xh  Kupou  Ip^ov.  X. 
Ages.  1,  33  T^v  'A9{av  iaotoiv  icoiouvTai.  S.  Ant.  547  [lyfi^  a 
(f?j  'Ät^B«  (  ICO  100  aeoeoT^c*  F,  457  vtxrj  fx4v  8i?)  ^atvtT'  'Aprjt- 
^{Xou  MsveXdioo.  PL  Prot.  343,  e  eoT^dec  tout6  ^e  ^ave(T)  av 
xal  o&  2t}icov(8oo.  Dem.  3,  21  Sixa{oo  icoX{tou  xptvoi  r^v 
TCOV  irpa^iJLdlTcov  9CDT7)p(av  ivTl  T^c  2v  T^  X^etv  ^dfpiTOC  atpeiddat. 

Anmerk.  4.  Serher  gehören  die  Redensarten:  Eur.  H.  f.  938  t(.. 
it6voo<  StirXouc  ^x^^  ^^^  {^^^c  P'Ot  X'^ß^^  '^  9l9^at  TdfSe;  Hei.  1570  icXi^- 
aaaa  xXtp.axtfjpac  e6a^6poa  icoS6c  |  EXIw)  xa^iC^To,  nachdem  H.  schö- 
nen Fusses  (mit  schönem  Fusse)  die  Stufen  überschritten  hatte,  wie  im 
Altd.:  sie  kommen  Fluges  u.  dgl.    S.  §.  415,  3. 

4.  Sodann  steht  der  Genitiv  bei  den  Adjektiven,  die  den 
Begri£f  des  Eigentums  and  des  Besitzes  ausdrücken,  als: 
föio«;,  oixeioc  (m.  Dat.  geneigt),  xupto^^  Up6c,  2icixcopioCi  rpeiccov  u.  icpe- 
ic6vTcoc,  sehr  seit.,  icpja^opoc  poet.  seit.  Dem.  2,  28  ol  xfvSuvot  tcov 
if  e9TT)x6To>v  (ducum)  f^toi,  fAioftöc  $'  o6x  Ivtiv.  3,  16  TauT7)c 
XU p IOC  t^c  x^P^c  Ysvi^arcai.  Isoer.  4,  29  ii  niXic  ^{aq>v  xup(a 
^evoiA^vY)  TOiouT«)v  dfotOcov  o6x  2fdJvT29s  Totc  aXXoic.  X.  An.  4.  5, 
35  Tjxoonv  a&TÖv  (töv  Ticicov)  (ep6v  elvat  tou  *HX(ou.  Vgl.  5.  3,  13. 
PI.  Tim.  34,  a  x(v7)9tv  inivttpiev  aoTcp  t^v  too  acSipiaToc  otxe^av. 
Symp.  189,  b  tooto  piiv  ^dp  äv  xipSoc  sIt]  xal  t^<  ii)|i8Tlpa<  Moäsr^c 
int^copiov,  lucrum  nostrae  Musae  proprium.  Leg.  957,  c  ndvTcov 
|ta&T)(idiTcov  xuptcbtaTa  too  t6v  (i^v&ivovta  ßeXTfco  'jif^ta^ai  zä  ircpl 
tou;  v6)i.ooc  xitpLcva  ^{TvotT  av,  unter  allen  Wissenschaften  dürften 
die  auf  die  Gesetze  bezüglichen  sich  als  solche  erweisen,  welche 
den  grössten  Einfluss  (Macht)  darauf  haben,  dass  der  Lernende 
besser  wird.  S.  Aj.  534  irpiicov  «yi  tSv  ^v  5a{{i.ovoc  To^pioo  t6^c, 
angemessen  meinem  Schicksale  =  fortunae  meae  proprium.  PI. 
CIV.  400,  b  ßooXeoaifiefta,  t(vcc  dvtXeoftiptac  xal  ußpta»^  v)  |xav(a<  xal 

.  oXXt);  xaxtoc  icplicouaat  ßdfactc  8C.  eiafv.    Menex.  239,  c  icptic^v- 
Toc  Tci»v  irpaSivTCDv  st.  des  gwhnl.  Dat.  Eur.  508  f.  xä  icpia^opa 


320  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.418. 

T^c  vuv  icapotj97](  ffUfi^opSc  ahi^ao\iat  (sonst  immer  c.  daL^  wie  Hdt. 
7,   20  icapoprieTO  xd  np^j^opa  r^  ffTpaxq,). 

5.  Bei  den  Ausdrücken:  iroteTvOat,  Tifiaa&a(  ti  icoXXou, 
icXetovo;,  jieCCovo«,  TrXefffToo,  6X{7oü,  iXa^{jTou  u.  s.  w., 
wie  Lat.  magni  facere  u.  s.  w.  X.  Cy.  2.  1,  13  {X6i![ovoc  a^Toc 
Ti{i.u)VTai.  PI.  Prot.  328|  d  icoXXoü  iroioufiai  dxTjxolvat,  a  dxi^xooL 
np<DTa76poü.  Dem.  19,  159  touto  O^Xitcito;  dtiravTcDv  av  irtpiT^aaTo 
T:Xei(rroü  toütov  t6v  TpÄKOv  Tcpa)rd^vai.  So  auch  Eur.  Andr.  210  ttjv 
54  2xupov  oiöajioü  li^tfi.  Ungleich  häufiger  aber  tritt  die  Präp. 
iüep{  hinzu,  namentlich  bei  i^-^ziabai.  So  iroXXou  ==  in  hohem 
Grade,  sehr:  Ar.  N.  Opacruc  et  noXXou,  du  bist' dreist  des  Vielen 
=  sehr  dreist.  £q.  822  ixoXXou  S4  tcoXuv  \lz  xP^^^^  ^^^  ^^^  ^^' 
Xi^deK  l-pcpu^idiCcöV. 

6.  Bei  den  Verben  des  Kaufs  und  Verkaufs  u.  ähnl., 
als:  u)ve?9&a(,  di^opdiCsiv,  iüp{aa&a(,  xTaa&ai,  TcapaXajxßdivetVy  5£)^ea8a(; 
TtoXfitv,  dTToSißoodat,  TceptÄ-,  6i66vai  u.  a.;  d.  Adj.  <1)vt^t6^,  ovioc;  — 
des  Tausches^  als:  dXXarreiv,  dXXaTiea&ai,  divr-^  dfxefßeiv  poet., 
dfjieißea&ai  poet.,  $tap,e{ße90at,  S^^ecTdat  poet.,  Xueiv,  irpoieadat,  xara- 
Ti$}£vat;  —  des  SchätzenS;  als:  xifiov,  TtfjLaa&ai,  iroteij&at,  dfiouv, 
du-,    d^iouodai,   und  die  Adj.  a&o;,  dvd^ioc,  dvtd^ioc,  d.  Adv.  .dcfcDC. 

a)  ^,  485  Tp{iro$oc  icepi8o>{i.edov  i^k  Xißi]To<,  um  einen  Drei* 
fuss  oder  Kessel  wetten.  <)/,  78  ifjiOev  irept$o)jo}i.ai  a^r^;,  um 
mich  selbst  will  ich  wetten,  mich  selbst  zum  Unterpfand  geben, 
wie  Ar.  eq.  791  iccpl  t^c  x8faX%  icepiSdd&at,  um  den  Kopf  wet- 
ten. A,  111  f.  Xpu(7Y)i6oc  ä-^Xa!  aicoiva  |  o6x  l&eXov  SlSaci&ai,  für 
d.  Ch.  X,  327  xpu9Öv  ffiXoti  dvfipö«  i^i^axo,  für  ihren  Mann.  Hdt 
3,  139  £701  Ta6TY)v  iccdX^q)  ou8evbc  xpi^|i.aToc.  5,  6  (ol  6pi^ixec) 
(i>v£ovTat  xdc  ^uvGcTxac  icapd  tcov  ^ovIcov  ^pT^ftdrcov  fie^aXcov.  PI. 
civ.  333,  b  oxav  6£iq  dpYup(ou  xoiv^  icp{aaOat  t]  diroSiaSai 
T1CIC0V.  Phaed.  98,  a  o^x  av  diced6{i.T)v  iroXXou  xd^  ^Xit{$ac.  Polit. 
257,  a  icoXX9)v  yjipi^  h^tiXto  aot  x^c  6eatTi^Tou  Tvcop^aecoc  (Bekannt- 
schaft). X.  Comm.  2.  1,  20  xoov  ttÖvcov  iccoXouaiv  i)p.Tv  ndvxa 
Tdi'^dd^  o(  Oeo{.  Cy.  3.  1,  36  au  $i,  i  Ti^pivT),  X^Sov  p.ot,  iciooo 
av  irp{ato,  o>oxe  x^v  TOvaTxa  diuoXaßeiv.  '£70)  (liv,  i^T],  cd  Kups^ 
xav  XTJc  ^^X^^  icptai{i.7)v,  cooxe  (xi^iroxe  Xaxpsuaai  xauxrjv.  Hier.  9, 
11  o5x  laxiv  ^p,iTope6|iaxa  (merces)  XuaixeX^oxepa  ^  oaa  avApcotroi 
adXcDv  cüvouvxat.  Oft  piiadou.  X.  Cy.  3.  3,  3  6(16?;  i\iLk  06 
iroti^aexe  (xiadou  itepii6vxa  eöep^exeiv.  Comm.  1.  6,  11  o&$lva 
x^c  9uvoua{ac  dp^öptov  itpdxx-^  (exigis).  Dem.  9,  9  xooxo  d'  ioxtv, 
o  x(i»v  dvoXtaxopilvcDV  Ypr^iLdxiA^  icdvxoiv  0{Xiin70<  cl>ve^xa^  a&xöc  (lev 
TcoXep.eTv  6|j.Tv,  69'  6p.o»v  84  jj.^  icoXc|iei9dai.  So  icoteiada(  x{  xivoc« 
sich  Etw.  für  Etw.  machen.  Hdt.  7,  144  6ep.t9xoxXlT)c  Mrf^ton 
(persuasit)  'AdT)va{ouc  vlac  xo6x€dv  xcSv  xp'^lP'^'rcov  iroti^aaadai  6i7)xoa{ac. 
S.  OC.  1565  icoXXfüv  7rT))idxcDv  a^e  (aöxiv)  6a{picDv  au£o(.  Vgl.  OR. 
1478  x^aöe  x^c  6doo,  für  dieses  Geleit.  Theoer.  1,57  xw  (=  xoo) 
\kh/  ^d>  icopOpLcT. .  alfd  x'  iScoxa  |  2vov  xal  xup^cvxa.  11,  49  x(c 
XIV  xüiv$e  ddfXaaaov  l^eiv  t]  x6piaft'  IXotxo;  Isoer.  2,  32  8i&Q  (liv 
Xpi^|Jtaxa  xxT)xd,  di£a  8i  xP^'lM'^^i^^  <>^)(  ci>vt)t^.  Aeschin.  3,  160 
atpLoxdc  ioxiv  ^  dpex9j  (i>v(a.  Daher  das  adverbial  gebrauchte  öXt^ou, 


§•418.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  321 

nm   ein  Weniges,    beinahe,  propemodum,  z.  B.   Th.  8,  35   iXI^oo 
tIXov  (xifiv  iröXiv).     Vgl.  PI.  Phaedr.  268,  e  u.  s.  oft. 

Anmerk.  5.    Der  instrumentale  Dat  steht  Lys.  27,  6  {A^pei  tqjv 
di5iXT2p.e£Ttt>v  t^v  xCvSuvov  i£cicp(avTO. 

b)  Z,  236  Tcu^e'  a|i.eißev,  ^puaea  ^oXxctcDV,  £xaTJ|i.ßoi'  ^vvea- 
ßofcov.  Aehnlich  A,  547  öXf^ov  ^ovu  ^ouvöc  d(xe{ßo>v.  A,  106  ule  bim 
npiap,oto  . .  IXuaev  ('A)^iXXeuc)  diro{vci>v.  X,  326  '£pi^äXT)v^  t)  ^puaÖv 
^{Xou  dv6p6c  IS^^ato  Tipu^evca.  Antiph.  5,  79  i^^XdiSavTo  icoX- 
X^C  c&6ai|i,ov{ac  icoXXi9)v  xaxoSaipiovCav.  X.  Cy.  3.  1,  37  xal  au  5i, 
o  'Appiivw,  dira-you  n^v  xs  Tuvaixa  xal  a&Touc  TiaiSaCi  pL7)6iv  a6T«»v 
(für  sie)  xaradifc)  ubi  v.  Born.  Eur.  M.  967  f.  to»v  $'  I|jlci»v 
ica(6(i>v  ^ir(ä^  ^^X^^  ^^  dXXaSa{|j.cO'^  o6  ^pujou  |i.ivov.  Dem.  6, 
10  xlxpiode  )iT]6cv^c  civ  xipSouc  tä  xotvdl  tcov  £XXi^va>v  icpoladai 
u.'V}$'  dvTaXXa^aaOai  |i,725e|jLiac  ^dptToc  |jlt]6'  (ofcXeCac  t9)v  e^  to&c 
ElXXT)vac  Euvoiav. 

Anmerk.  6.    Bei  den  Verben  des  Tausches  wird  die  Beziehung 

gewöhnlich  durch  die  Präposition  dvi(  c.  aen.  bezeichnet  zuweilen  auch 
urch  die  Präposition  icpö;  c.  acc,  S.  d.  Lehre  von  d.  Präpos.  -^  Auch 
findet  sich  der  Dat.  als  Instrumentalis;  er  bezeichnet  die  ausgetauschte 
Sache  als  Mittel,  durch  welches  eine  andere  eingetauscht  wira.  H,  472 
ivdsv  ap'  o{v(Covto  xapinxo{jL6invTt«  '  A^atol,  aXXot  uiv  ^aXxtp,  ofXXoi  8*  af^iuvt 
oi8V]p<p  xtX.  Eur.  Tr.  352  5dxpua  i^  dvTaXX^oatre  Totc  x^aSt  pt,iXtot, 
Tptodocc,  YttfiT^XCoic. 

c)  W^  649  Ti|i^c,  7JC  tI  \l  loixe  Terifi-^jöci,  einer  Ehre  werth 
gehalten  werden.  A,  514  ^T^Tpöc  7dp  dvi^jp  hoXXqov  dvxdi&oc  oXXwv. 
Hdt.  3,  53  6  Aux6fpcov  o&$l  dvaxpfaioc  if^££coae  tÖv  ^Ipovra  tJjv 
dyrs^^^v.  145  Ipi^  dSixi^oavTa  o65iv  afiov  6ej(j.ou  Si^aac  7op76pT]c 
^^^((Daac.  6y  112  l}id^ovTo  d£{cuc  X670U.  Th.  3,  39  ixoXda^aav 
d^tcoc  dSix(ac.  X.  Cy.  2.  2,  17  17107$  o66iv  dviacbxepov  vo|i.(Ca> 
T(0V  dv  dvdpci>icoic  eTvai  tou  twv  bcov  t6v  ti  xax6v  xal  d7adöv  dftou- 
06 au  Isoer.  3,  53  vo}i{CeTe  r^c  a&x^c  C''2|'>(ac  d£{ouc  eTvoi  touc 
9U7xp6trcovTac  tot;  dixapxdvouaiv.  PI.  leg.  728,  a  ica^  0  x'  iicl  77ic 
xal  liTzh  'prfi  ^pu9Öc  dpex^c  o^x  dvxdfio^.  Nach  Analogie  v.  d&ouv 
xivd  xivoc  S.  Ant.  21  f.  oö  7dp  xd^oo..  xöv  jjiiv  xpoxCaac  (=  djio)- 
aac  irpb  IloXuvctxouc),  xöv  6'  dxipidaac  Ixei-  Tipiav  xivt  xtvoc  und  xtvd 
xtvoc  (vom  Richter),  Einen  womit  bestrafen,  Einem  eine  Strafe  zu- 
erkennen.  Einen  der  Strafe  werth  halten,  z.  B.  btxa  xoXdvxov,  xou 
davdxou.  Das  Medium  xtpiaadaC  xiv{  xtvoc,  sich  selbst  eine  Strafe 
zuerkennen  (v.  Angeklagten)  oder  gegen  Einen  auf  e.  Strafe  an- 
tragen (v.  Kläger)^  gewöhnlich  jedoch  tritt  5(xt)v  hinzu.  PI.-  Ap. 
36,  b  xi|jLaxa(  pioi  6  dv7]p  davdxou.  ETev*  i-^^  bl  69)  x(voc  6|jliv 
dvxtxiiii^aoiiat,  ca  avSpsc  'ÄOrjvaToi;  t\  8^Xov,  oxi  XYJc  d£{ac;  37,  a 
tl  ouv  htX  [Lt  xaxd  x6  5(xacov  x^<  d£(ac  xipLaT&ai^  xouxou  xtpLu>|iat,  Iv 
npoxave((p  9txi^9<a>c. 

7.  Sowie  bei  etvai,  7(7veaftai,  ^ovoi  der  Genitiv  von  dem 
Urheber  gebraucht  wird,  so  auch  in  der  Dichtersprache 
bei  (p6etv,  ^uxeu^etc,  xexvouv,  ßXaoxdveiv;  dann  in  der  meist  poet. 
Redensart  xaXeuj&ai,  xexXTJcr&af  xtvoc,  Eines  Sohn  oder  nach  Einem 
benannt  werden;  iicoviiiaCeodai  xtvoc»  nach  Einem  benannt  werden, 
iicfbvop.6;  xtvoc;  in  der  Dichtersprache  bei  mehreren  passiven 
Partizipien^  als:  xpa^e(c>   xe^payipivoc,   a^v^tkt  tcXT)7e{c,  bei   dem 

lAlMT*«  auifUM.  Oriech.  Qrmmtäk,  IL  TL  21 


322  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.418. 

Verbaladj.  6i5axT6«.  In  der  Regel  wird  jedoch  diese  Bezie- 
hung genauer  durch  die  Präp.  uir6,  irpöc,  ^S,  6i^  c.  gen.  be- 
zeichnet. Eur.  Jo.  3  "^AxXac  Oecov  pitac  l^uae  Matav.  Find.  P. 
4y  144  fUTeu&lvxec  xefvcov.  S.  OC.  1324  tou  xoixoi)  ir6T|i.ou  ^u- 
teu&eU.  Eur.  M.  804  ouTe  t^c  veoCo^ou  vufi^T]c  T8xv(j>9ei  icatSa. 
S.  Tr.  401  (üv  6'  IpXaarev,  oöx  Ix©  Xf/civ.  Hdt.  6,  88  Nix66po- 
|io<  Kvo£&ou  xaXe6(jLevo;,  Knöthos*  Sohn  genannt.  Pind.  P.  3, 
67  'i^  Tiva  AaxoiSa  xexXT]p,£vov  r\  iraT^poc,  ein  Sohn  des  Apollo 
od.  des  Vaters  genannt.  Eur.  Jo.  9  (iriXic)  ttjc  X9^^^^^TXP^  ^^' 
Xa6oc  xexXir) jaIvt).  Ar.  V.  151  oori«  Tcarpö«  vov  Kaicv(oo  xexXi^- 
9op,at.  Theoer.  24,  101  (^HpaxXlijc)  'Ap7e(ü>  xexXir)|i£voc  'Aji- 
(ptTpocbvoc  (Mit  IkI  Tivoc  Hdt.  7,  40.)  S.  El.  283  f.  irorpö«  t^jv 
SuoraXaivav  dait  l7ca>vo(ia(X|i.lvT)V|  nach  dem  Vater  benannt.  Eur. 
H.  f.  1329  f.  (TSftivTj)  lircovojxaafilva  aldev.  PI.  leg.  626,  d 
6oxeTc  fxoi  T^c  &eou  lircDvufx{ac  oiSioc  eTvai  fiaXXov  iTcovopidiCca&at. 
738,  b  Upoiv,  arra  det  (ovtivcov  lirovofiaCeaOai  fteulv,  jtioa  eo? 
quibuscunqve  düs  nominari  oportet.  (Häufiger  mit  dTu6  c.  g.)  Hdt 
2,  11  {xh  Ipöv)  2e(v7)c  'A<ppo6{T7)c  iTCfbvujiöv  iaxu  Vgl.  7,  11.  PI. 
leg.  828,  c  OeoTc,  cov  av  if)  ^uXt)  ixiorr)  iircdvupioc  ^*  0,  499 
6  p  |i  7)  0  e  U  Oeoü,  a  deo  concitatus.  S.  Ph.  3  xpaT(aToo  iroxpöc 
^EXXi^vcov  xpa^ef;.  Aesch.  S.  774  TraiSe^  |i,7)Tlp(i}v  Te&papLfilvoi. 
Eur.  El.  123  xeTcrai  <jac  dXö^ou  a^a^ef«.  Or.  497  7cXT)7eU  ^o- 
foiTpöc  TYJ^  l|iT](      S.  El.  343  vouOeTi^{i.aTa  xe(vir)c  6i6axTd[. 

8.  Auch  Orts-  und  Zeitbestimmungen  auf  die 
Fragen  wo?  und  wann?  werden  im  Griechischen  wie  im 
Deutschen  als  nähere  (qualitative)  Bestimmungen 
von  Verben  durch  den  Genitiv  ausgedrückt. 

a)  Die  Ortsbestimmungen  werden  in  der  Prosa,  mit  Aus- 
nahme der  Adverbien,  als:  ou,  ttou,  icou,  ottou,  a^Tou,  o6$a|i.oü,  dX- 
Xa^ou  u.  a.,  und  der  Redensart  Ihai  xou  icpöaco  X.  An.  1.  3,  1. 
Arr.  An.  5,  28,  3.  6.  7,  1.  npoiivai  tou  irp.  2.  6,  7.  oqeiv  tou 
17p.  5.  25,  6,  durch  Präpositionen  ausgedrückt,  in  der  Dichter- 
sprathe  aber,  besonders  in  der  epischen,  oft  durch  den  Genitiv, 
wie  im  Deutschen,  z.  B.  aller  Orten  wird  verkündet,  er  kommt 
des  Weges,  geraden  Weges  u.  s.  w.  7,  251  r^  o&x'Apfeoc 
^ev  'A^^aiixou;  ^,  108  f.  oTtj  vuv  oöx  I<jti  ^uv?)  xaT*  'A^au6a 
7aTav  |  olts  ÜuXou  Up^c  out  "Ap^eo^  outs  Muxt^vtjc.  Pj  372 
v£^oc  ^'  o5  ^aiveTo  7cetj7)c  7a^Y]c  0^6'  6plcuv.  E,  310  2pe{9aTo 
veipl  Tzayzi^  7a(Y)c.  Vgl.  A,  356.  I,  219  oÖtö;  6'  dvriov  iCev 
06u99^oc  Otioto  To{^ou  TOU  ^T^pou.  8,  23  A{&(o7rac>  Tol  6t^&d 
$e5a{aTai,  It^tzoi  dv6p(ov,  ol  fi^v  6uao[i.lvou  Ynep{ovoC)  o(  5' 
dvi6vT0(.  Aesch.  Ag.  1026  iaT^ac  p.ejop,^aXou  SaTT^xev  y)67) 
fiTJXa.  El.  900  lay^dTT^^  6po)  Trupac  vecopTJ  ßjorpu^ov  TeT}jLT)|i.£vov. 
(PI.  Symp.  182,  b  ttJ;  bk  'Icoviac  xal  oXXoOi  iroXXayou  do^pbv 
vev6(i.t(7Tai  0901  hizh  ßapßdlpoic  o^xoufft  hängt  d.  Gen.  v.  ojot  ab,  8. 
Stallb.)  Ar.  P.  1155  Y<i\>>a  t^«  aÖT^;  65ou  XapiviÖTjv  Tt^  ßco- 
adTo),  desselbigen  Weges.  Vgl.  §.  416,  A.  2.  S.  El.  1386  8co}xd[- 
Tcov  GTröoTefot.  Aj.  796  ax7|vT)«  uirauXo«.  Aesch.  Suppl.  934 
it6Xiv  ic6p7a>v..  xexXeip,iv7)v,  turribus  inclusam,  S.  Aj.  1274 
ipx^cov  i;od'  6{Aac . .   l7xixX'0|jLivouc;   ubi  v.  Lobeck  p.  464, 


§.418.  Grenitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  323 

tntra  vaUum  inclusoSj  „im  Bereiche,  Umfange  der  Verschanzun- 
gen*  Schneidew.  Eur.  fr.  Pel.  3  Ddrf.  8<iip.a  ^afac  xXTQaxiv, 
Th.  5,83  xax£xXiQ9av  . .  MaxeSov^ac  'A&T)vaioi  IlepSfxxaiv,  intra 
Atacedoniam  concluserunt.  Eur.  Ph.  451  t6v$'  staeSISfo  tsi^^cdv. 
(Aber  S.  OR.  23 1  t6v5*  avÄp'  diirao6co  toütov  .  .  -y^c  x^aö',  ^  ly^ 
xpd^TY]  v£pico,  pLi^t'  Ia6l^c9&ai  pn^re  Kpoa^covctv  xtva  ist  wol  mit  Wun- 
der zu  konstruiren  dicaudoS  riva  yr^  T^a6fi  t^v  av6pa  toutov  ia6£^e- 
aOat  sc.  ii  ofxouC)  das  aus  241  zu  ergänzen  ist;  xlc  ttjc  jr^,  e. 
Bewohner  dieses  Landes;  schwerlich  ist  mit  Matthiä  §.  379, 
Anm.  2  eine  Attr.  inversa  anzunehmen.)  Hierher  gehören  auch 
die  Ausdrücke  mit  ^cip^c«  als:  $e&ac,  dpiTcepac,  Xaiac  X^^P^^  ^^* 
bloss  6t£iac  u.  s.  w.  Hdt.  5,  77  t6  6i  (rldptincov  x^^xeov)  dpi- 
atsp^c  x^P^^  loTTjxe.  Aesch.  Fr.  716  Xatac  3i  x^^P^C  o(  atÖT)- 
porixTovec  oixouai  XdXußcc.  Eur.  Cj.  681  notipac  x^c  X^P^^f  ^^* 
loxi^xaotv.  Doch  gwhnl.  räumlich  aufgefasst  mit  ix.  Ferner:  Hdt  2, 
112  xlfxevic  ^<iTi  xoXöv  xoo  H^ai9XT)tou  icpöc  vjxov  ave|j.ov  xe{- 
{jievov,  V.  d.  Heph.  aus  gegen  Süden  liegend,  wörtl.  eine  Lage  des 
H.  habend.  6,  22  j]  KoXi^  i<jxi  )xiv  2ixeX<Dv,  irp6c  6i  Tup(xuv(T)v  xe- 
xpa{jL)jL£vT]  xTJc  2ixcX{ac9  nach  T.  hin  gewandt  von  S.  aus.  So, 
besonders  in  der  epischen  Sprache,  bei  den  Verben  des  Gehens 
und  der  Bewegung.  A,  244  ixa|i,ov  tcoXIoc  ire6(oio  Olouaai. 
B,  801  Ipxovxat  ice6{oto.  A,  382  cpx^vx'  ifik  icpö  68 ou  i^ivovxo 
(tmes.),  kamen  des  Weges  vorwärts.  Z,  2  XbwE  (tdxr)  ice^foio, 
drang  über  das-  Feld  vor.  N,  820  (Tincoi)  xoviovxec  nz^ioio  n^^^' 
stäubend  durch  das  Gefild.''  (Aber  S,  145  xov{9ouaiv  tcc6{ov  trans. 
mit  Staub  anfüllen.)  X,  23  »^eiv  ireStoio.  E,  597  {oiv  iroXloc 
ice6(oio.  N,  64  iceSioto  6i<S>xeiv  opveov.  B,  785  $iiicpir)9aov  ire- 
${oto.  (Aberirp.,  didnp.  xiXeuOov  7,479.  v,  83.  SXa  i,  491.)  0,247 
ice6(oto..  iwlxeodai.  W,  475  Tnicot .  .  tcoXIo^  ire6(oio  6(cvxat| 
fliehen  über  das  Feld.  518  (Tmcoc)  avaxxa  IXxiqjiv  iceSfoio.  K;  352 
iXx£|i.evat  veioTo  ßa&e£T)c  idqxxöv  apoxpov.  Q,  264  ?va  irpi^ajcupLev 
6$oTo.  Z,  38  ?iciro>  dxuCopivo)  icE${oto.  Aesch.  Cho.  699  ii)pLe- 
pe6ovxac  (xaxpac  xeXeu&ou.  S.  OC.  689  7ce6(cov  Ixctv^^aexat.  Aj. 
731  Xi^fsi  $'  Ipic  8pa|i.ou9a  xou  Tupoacuxdxou,  wie  in  Prosa  Uvai 
xou  icp6ao>,  s.  oben.  Ar.  R.  174  uicd^eft'  6)jl6U  t^  66ou,  geht  des 
Weges  fort. 

Anmerk.  7.  Hierher  gehört  auch  der  Genitiv  bei  vielen  Orts- 
adverbien, als:  ^vt6c,  ivToo^ev  ep.,  IvSov  poet,  Ifiicpoo&ev,  ontoOcv,  uTrcpOcv, 
Siratda  ep.  u.v.a.,  sowie  bei  menreren  Präpositionen,  als:  Sid  miioo,  xaxd 
vtoTou,  Oitip  AfYÖTTcoü,  djjitti  ttJc  TTÄXeo)«,  in\  jiqc»  ü^^  "nc.  Durch  die  Orts- 
adverbien u.  die  Präpositionen  wird  das  verhältniss  genauer  bestimmt 
b)  BIpouc,  y(ei\Ltü^o^,  ij^ilpa^,  rffi  a5x^<  -^filpac,  vuxx6c,  Se^X-r)^, 
^copac,  wie  im  Deutschen:  Morgens,  Abends,  eines  Tages 
u.  s.  w. ;  ferner:  {jlt)v6c)  2vtauxou  u.  a.,  m.  d.  Artik.  x^c  ^pi^pac 
täglich,  xoo  (iT^v^Cy  monatlich,  u.  s.  w.,  mit  Attributiven,  als:  xou 
0^00,  xou  irpoxipou,  Ixdoxou  u.  s.  f.  Daher  die  adverbialen  Aus- 
drücke: dpx%9  Anfangs,  und  xou  Xoiiuou,  in  der  Zukunft  (auch  xh 
Xoi7i6v,  z.  B.  Th.  1,  56).  T),  118  xdiov  ouiroxc  xapiröc*  dic6XXuxat 
o6B'  diToXcfitet  -^zlyLaxo^  o&8i  d£pouc.  Poet.:  if)ouc,  vir)ve}t(7)c  u.  a. 
£^  522  (ve^IXac)  Kpovtov  v7)ve(ji{T)^  {oxTjjev  lic'  dxpoic6Xoi9iv  opea- 
ctv.     6,  470  V)Ouc  6i9)  xal  piaXXov   Girepyievia  KpovCcova   o^eai.     Hdt. 

21* 


324  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.419. 

4,  48  'larpoc  i^^oc  iel  a^xh^  icouTcj)  ^iti  xal  dipeoc  xal  ^8ip.(Svoc- 
6,  12  Tou  XoiTcou  [XY)  ice(&<i>fjL£&a  a^Tou.  Th.  3^  23  d7nr)Xtci>Tou  ri 
Bapiou,  spirante  subsolano  vel  borea.  Ar.  N.  371  ^pTJv  a20p{ac 
usiv  a^TÖv.  Eur.  I.  T.  1266  Ch.  Sirvou,  somni  tempore,  PI.  Phaed. 
59,  d  ££i^X:Oo|i,ev  xou  5c9(i,o>t7)p{ou  iaicipac«  Dem.  4,  15  oöxiri  tou 
Xoiicou  izdajoi[L9,yf  av  xaxco;.  Ebenso  v.  dem  Zeiträume,  inner- 
halb dessen  Etwas  geschiebt,  sowol  von  d.  Vergangenheit  (im 
D.  seit)  als  von  d.  Gegenwart  u.  Zukunft  (D.  binnen,  inner- 
halb). A,  691  lX&ä)v  Yap  ^'  ixdixcoae  ß(T)  *HpaxX7)e(T2  xcov  irpoxi- 
pa>v  £tI'<dv.  Aesch.  Ag.  269  iro(ou  ^pivoo  6^  xal  iceicöp&vjTat 
r:6Xic;  seit  wie  lange.  S.  El.  478  ou  p,axpou  ^p6vou,  so:  ou^^vou, 
icoXXou,  irXe£(jTou,  öXf-you  xp6vou  (auch  ^pövou  allein  Ar.  Eq.  944), 
TuoXXcDv  i){iipo>v,  icüiv  u.  a.  Hdt.  3,  134  xauTa  6X(70U  ^pivou 
iaxai  xeXe6|jLeva.  6,  58  Inedv  bd^maiy  d^opi?)  5lxa  ^(xspicov  o<>x 
Toxaxa(  j^i.  Th.  3,  1  IfjtpLefvavxec  ](p6vov,  ou  (quamdiu)  el^ov  xdc 
9ix(a,  dvexa>P'')^av.  X.  An.  1.7,  18  ßaviXeuc  o6  (xa^eixat  8lxa  ^|as- 
pu>v.  PI.  6org.  516,  d  Tva  a&xou  $lxa  ixcov  |i.i?)  dxouaetav  x^c 
^(ovTJc.  Phaed.  57y  e  ouxe  xic  £lvoc  d^ixTai  ^p(Svou  au^vou  ixciOev. 
Symp.  172,  c  icoXXcov  ixu>v  'A^aOcov  Iv&dSe  o&x  2ict6e$i^|iT)xev. 

Anmerk.  8.  Auch  in  der  Konstruktion  der  sogenannten  Genitiyi 
ab&oluti  bezeichnen  die  Genitive  nichts  Anderes  als  eine  nähere  (qua- 
litative) Bestimmung  des  ganzen  Satzes,  als:  xou  Kupou  ßa«iXe6ovxoc 
noXXd  xe  xal  xaXd  Ip^a  bnb  tu)v  Ilepawv  htpdyfiji, 

Anmerk.  9.  Zur  näheren  Bestimmung  dieser  Beziehungen  werden 
oft  Präpositionen  angewendet:  ^6,  (in6,  inlt  S«i»  ^x6c  u.  lato,  introj  als: 
ix  vüxx6c,  wie  de  nocie^  ix  noXXoü  /pdvou,  i^  ^PX^^y  ^9  ionipac,  ird  K6- 
pou,  Cyri  (tetcUe,  iii  i\>.o\jy  vnea  aetate,  am  Häufigsten  in  Verbindung  mit 
einem  Partizip.  Praes.,  als:  iizl  K6pou  apyovxoc,  fiid  icoXXou  xP^^^^y  ^^ 
od.  iou)  TtoXXoü  xP^®"'    V0-  ^'  Lehre  v.  a.  Präpositionen. 

Anmerk.  10.  Ueber  den  Unterschied  zwischen  dem  Akk.,  Gen.  n. 
Dat.  bei  Zeitbestimmungen  s.  d.  Lehre  v.  cL  Dative. 

§.  419.    Fortsetzung. 

1.  Der  Genitiv  steht  bei  vielen  Verben,  welche  einen 
Gemüthszustand,  eine  Empfindung  der  Seele  aus- 
drücken (Verba  affectuum).  Auch  hier  dient  der  Genitiv 
dazu  den  VerbalbegrifP  qualitativ  zu  bestimmen.  Es  sind 
folgende  Verben: 

a)  des  Verlangens  und  Sehnens:  2iri&up.erv,  ipSv,  Ipo- 
xixo>c  ix^iv  u.  Siaxciddat;  die  poet.  ipa^ftai,  2pax(Cetv,  XiXafeadai,  IX- 
fieaftai,  (piefpctv,  d.  poet.  u.  neuion.  {(tetpea&at;  Si^^v,  iceivr^v;  xtxxav, 
lüstern  sein,  xtjc  cJpi^vT);  Ar.  P.  497,  iirixu^eodat,  iitixu<p^vai,  amore 
exardesceref  Ar.  L.  221  f.,  xpä^eodat,  amare  consumiy  Ar.  P.  989, 
dvepe&^Ceo&at,  dvepe&toO^vai  xrjc  dp^ata«  dlpex7)c,  mrsua  studio  anti-' 
quae  virtutis  incitari;  b.  Späteren:  xatsadai  Hermesian.  b.  Ath. 
598,  a,  xv^Csa&ai,  Theoer.  4,  59.  Luc.  D.  Mer.  10,  4.  Macho  b. 
Ath.  577,  e,  dXtoxeadat,  amore  captf  X.  Ephes.  3,  2;  auch  d. 
V.  desider.  d^eUiv  S,  37  ^^8{ovxcc  düx^c  xal  icoXipioto,  cupidi 
pugnam  videndi;  Adj.  ipaoxi^C)  dualp»c,  Im&uf&Tjxi^c,  2iTidu|XT)xtxic, 
icp6&u|xoc,  cupiduSj  S.  El.  3.  Ueber  d.  Deutsche  s,  Grimm  IV. 
S.  655  ff. 


§.419.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  325 

b)  der  Sorge:  {jiXecidai  Trag.,  ^TitpLcXeTaf^ai,  piSivOai  ep., 
f  povxtCttv,  d^povrioTctv,  xi^Seadat,  dxYjdiiv  poet.,  dvaxwc  i^itv  =  liri- 
(icXeiodai  Hdt.  u.  Thuk.,  icpovoeiv,  icpoxivdoveäciv,  icpoopav  Hdt.,  pro- 
viderBf  iceptopaadai  ==  xi^dia&ai  Th.  4,  124,  icpo^uXdkretv,  irpofiT)- 
frelaOat,  piXci,  pircapiiXei,  dpLcXeiv,  xarap,-,  icapap.-^  iicXexSv  in  d.  Bdtg, 
sorgen  för  Etw.  Hs.  op.  316  ß(ou,  448  ip^ou  (in  d.  gwbnl.  Bdtg. 
besorgen,  üben  stäts  c.  acc),  Scbac  ^{Xou  S.  OR.  234  =  xT^d^pLe- 
voci  8.  Scbneidew.,  irepi$e8tlvat  ep.,  besorgt  sein,  K,  93,  P,  240, 
GnepoTateiv,  gleichsam  drilberstebend  sorgen,  Aesch.  Suppl.  338 
^  $(xv)  ^e  £o}i(id)^(ov  6iTep9TaTei^  d(iftTpo)iieiv  8,  820,  dfi^tixdxeodat 
ep.,  ftlr  Etw.  kämpfen,  x^lytoi  0,  391  u.  s.,  ^cßta&at,  d^eiSetv, 
SteoXaßEiadai  PI.  leg.  843,  e  (sonst  c.  acc.),  fuXdTreadaii  (Th.  4,  11 
^uXa990)iivouc  To>v  vecov,  yAi  £ovTp(<)/(i>9iv.  Aesch.  Pr.  390  toutou 
foXdaaoo,  yJi  icox  d^deoft^  xiap,  sonst  c.  acc),  öXi^copeTv,  dXo^eiv  u. 
xonjXo^eiv  Hdt.,  xata^poveTv,  itipt^poveiv,  6iripfpoveiv,  &7repopav  ver- 
achten,  xoxoeYsXav,  ^eXav  S.  Ph.  1125,  l-^doxeiv,  verhöhnen,  Ar. 
eq.  1312  oö  ^dp  ii\iSy  fe  OTpomr)7cov  iT^aveixo»  t^  iciXei,  (dap- 
peiv,  unbesorgt  sein,  X.  Hier.  2,  18  st.  icepf,  bizip  xivoc),  die 
poet.  ipLirdCeaOat,  odca&ai,  dX^iiv,  dX^ytCciv,  d9ep(Cstv  b.  Sp.,  z.  B. 
Ap.  Rh.  2,  477  (aber  b.  Hom.  c.  acc),  |ieXe8a(veiv,  tt))jmXiTv  Enr. 
J.  T.  Sfll,  daher  auch  E,  21  icepißTJ|vat  ddsX^eiou,  beschirmen, 
worin  der  Begriff  der  Sorge  liegt;  Poet.  (xepLTjXcb;  ep.,  Adj.  im[i.t' 
Xi^C,  dpisXi^C,  itep^^oßoc  PI.  Phaedr.  239,  b  tou  xaTafpov7)0^vat, 
a^povTtc  poety  dT7)}teX^c  poet.  Ueber  d.  Deutsche  s.  Grimm  IV. 
S.  667  ff 

c)  der  Freude,  des  Schmerzes,  der  Trauer,  des  Mit- 
leids: ^8eadai  S.  Ph.  715  i;o>}tatoC)  PI.  Phaedr.  239,  a,  ubi  v. 
Stall b.;  öXo^uptaOat,  irev&ixcoc  Ix^iv,  dX^stv  seit,  poet.,  orlvEtv  poet., 
a^vuodat  u.  d.  Partiz.  d^lcov,  betrübt,  ep.,  da^aXdeiv  ep.,  6axp6ctv 
Ear.  H«  f.  528  8.  7U{i.f  opa^  xivoc  (Nauck  90fif  opdc  Ttvac)i  ^axpu^^oeTv 
Enr.  H.  f.  1114,  xXattiv  S.  El.  1117,  ^axpox^cov  a>,  425;  iXettv  u. 
oixTe{ptiv  (c.  acc,  pers,  et  gen.  m);  poet.  dSäpeaOai;  —  poet. 
mehrere  Adj.,  als:  rdXaivoCy  ^uor-,  rXi^fiov,  {jLiXeoc»  de^Xaioc,  ox^Xioc, 
^ei^fiiov  Ar.  P.  425;  —  Interjektionen  u.  ähnl.  Empfin- 
dungsänsserungen,  als:  olpiot,  (Dp,oi,  a^ai,  6d,  co,  ^su,  ^'AttoXXov 
u.dgl.,  auch  selbst  ohne  Interjekt.  Ueber  d.  Deutsche  s.  Grimm 
IV.  S.  663  f.  u.  764. 

d)  dds  Zornes  und  Unwillens:  ip^tCsv^ai,  y(akz7:£z  ^Ipetv 
Th.  2,  62  und  ohne  Zweifel  auch  1,  77  o6  tou  irXIovoc  ft'^  azz- 
pioxipLcvoi  x^P^^  ixouffiv,  iXkä  tou  IvSeoüc  '^aXzTz^rtpo'i  ^i- 
pouatv,  sie  sind  nicht  daftir  dankbar,  dass  sie  der  grösseren 
Vortheile  nicht  beraubt  sind,  sondern  sind  wegen  des  IvSelc»  d.  h. 
des  ihnen  Fehlenden,  des  Mangels,  nämlich  der  wenigen  Vortheile, 
deren  sie  unter  unserer  Herrschaft  entbehren,  unwilliger;  poet. 
XoXoua&at,  yijaieabaij  {iT^vfetv,  do|jL009&ai,  xoteTv;  «x^^^^^^  ^*  ^P- 
Phalar.  ep.  82,  aber  X.  An.  1.  1,  8  gen.  abs.  [xaXeicorfveiv  nur 
scheinbar  X.  An.  7.  6,  32,  wo  Attrakt.  stattfindet,  s.  uns.  Bmrk.]; 
des  Zufriedenseins,  Sichgefallenlassens  nur  iLA-^za^aij 
gwhnL  in  Verbindung  mit  e.  Partiz. 


326  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.419. 

e)  des  Missgönnens,  Beneidens:  ^doveiv,  im^divoc  6ia- 
xeiodat,  beneidet  werden,  u.  poet.  }jLe7a(petv  (c.  dai.  pers.  et  g.  rei). 

f)  des  Bewunders,  Preisens,  Lobens,  Tadeins,  Vor- 
Werfens,  Hassens,  Züchtigens:  ftaujidlCetv,  afa^^ai;  Ct^X^ouv, 
c58ai)jiov(Cetv,  a^veiv  poet.,  iTraiveiv,  }ji|ji^e99at,  oru^eiv  poet.,  xoXeUCeiv 
(alle  c.  acc.  pers.  et  g.  ref),  6vet8iCeiv  (rivf  xivoc);  —  Adj.  e&5a{- 
}jLcovy  dau}jid(7toc.     Ueber  d.  Deutsche  s.  Grimm  IV.  S.  633. 

g)  des  Streitens  um  Etw.:  dia^lpejBat,  d)ji^iffß7)Tetv,  Ivav- 
Tiouj&at,  dynicoieiffftai  (alle  c.  (i.  per«,  et  g.  rei), 

a)  P,  660  (XloDv)  xpeiuiiv  ipaxilwy.  I,  64  icoXi|i.ou  Ipaxai 
liri$Y))jiiou.  a,  315  XiXa(eodai  66010.  W^  122  iXSijjievai  iceStoto. 
Hdt.  3,  12  IfiefpeTo  )^p7]{jLdTa>v.  X.  oec.  12,  15  IpcoTixcoc 
Ixoüji  Too  xep8a{vetv.  Vgl.  Hier.  1,  21.  Cy.  3.  3,  12.  PL  Civ. 
403,  a  6  6pd6c  Ipcoc  ic^^uxc  xo(7(t{ou  re  xal  xaXou  JcD^pivco;  xe  xot 
{jioujtxctfc  Ipav.  438,  a  o5$eU  icorou  licidujjieT,  äXka  ^pYj^Toü  irorou, 
xal  o&  jkou,  dXXd  ^pT^dTOu  fffxou'  icdvxec  7dp  apa  xoÜv  d^adolv  iict- 
du)&ou9tv.  Symp.  181,  b  ol  ^auXoi  xcuv  dv&pcoiccov  xcav  oco^iaxcov 
}jiaXXov  V]  xciSiv  t|/u]^(i>v  lpa>7iv.  186,  b  xh  dv6{jLOtov  dvo}i.o{(i>v  lict- 
&u|jieT  xal  ^p$*  216,  d  IcoxpdxT);  lpaixixa>c  6idxeixai  xcov 
xoXttiiv.  X.  oec.  13,  19  icetv(0(7i  xou  inafvou  o6]^  yjxxov  Ivtai  xmv 
^äaccDv  7)  aXXai  xciÜv  oixcov  xe  xal  icotcov.  Vgl.  Conv.  4,  36.  Cy. 
7.  5,  50.  Seltener  önp^v.  PI.  civ.  562,  c  ic^Xtc  IX6ül}ep(ac  8i<pi^- 
jaja.  Pind.  N.  3,  6  ^tip^  8i  irpa^o;  aXXo  yiiv  oXXou.  Hdt.  7,  6 
vecDxlpcDv  IpYCDv  licidufJLTjXTj;.  PI.  leg.  643,  e  irai8e(av  icotooaav 
lictdu|JiTjxV)v  xe  xal  lpa9XT)v  xou  itoXixTjv  ^ev^ffS^ai  xiXsov. 

An  merk.  1.  Selten  regiren  Verben  dieser  Klasse  als  Transitive 
den  Akkusativ,  z.  B.  Ifietpeiv  yviot^  S.  OR.  58  f.  IXSeo^ai  a,  409 
ifj  £öv  aÖTOu  XP'^^^  ^eXS6fj.evoc  t6^  (huc)  Ixavei;  E,  481  XT^fjLaxa  noXXd,  rd 
T  IXfieTai  oc  x'  iictSeuif)«.  <I)tXeiv,  dYaiiav,  arlp^eiv,  irodelv  werden 
als  Transitive  mit  dem  Akkusative  (die  beiden  letzten  aber  auch  als 
Intrans.  mit  dem  instrumentalen  Dative)  verbunden,  (über  d.  Unter- 
schied zw.  cptXelv  u.  ipay  s.  Apollon.  de  synt.  p.  291,)  aAs:  rd  rcapövra 
dYairav,  contentum  esse. 

b)  i,  275  o&  ^dp  KuxXcoTCEC  Aiö;  a^^ii^ou  dX^Youaiv  ou$& 
deov  (jiaxdpcDv.  A,  181  ae^ev  8'  i^o)  oix  dAe7(C<i>  ou§'  odo{j.ai 
xoxiovxo;.  a,  271  Ifjicov  i\LTzd^eo  {ludcov.  415  ouTe  0eoi7poir{i]c 
IjjiirdCovxai.  Theogn.  1129  77ev{i];  Ou{jLO^d6pou  oö  yieXeSaivcov. 
Vgl.  Theoer.  9,  12,  B,  384  icoXIjioio  ji.eÖlad(ü.  V,  70  o6  jx^v 
|i.8u  CcDOvxoc  dxi^6etC)  dXXd  Oav6vxo<.  MIXcd  xiv^c.  Aesch.  Ag.  361 
o&x  l^a  xt<  &eou;  ßpoxtuv  dcioua&ai  filXeiv.  S.  El.  342  8etv6v  76  a 
ouaav  icaxp6;  .  .  xefvoo  XeXTpOai,  x^;  6^  xixxo6<jtjc  (jilXetv.  Vgl.  Aj. 
689.  Aesch.  S.  160  ji.lXe(jae  6*  UpcSv  S7)p.{cüv.  Vgl.  S.  OR.  1466. 
Aj.  1184.  Eur.  Hipp.  109  atxcüv  ji^Xecji^e.  Hdt.  3,  151  lico- 
Xi6pxee  (BaßuXcovlouc)  (ppovx^Covxac  o5S^v  t^^  iroXiopx^c.  PI.  Crit. 
44,  c  zi  i^jjlTv  x^;  x<5v  ixoXXuiiv  66£y];  (jilXei;  48,  a  xrjc  xcov  icoXXcov 
66&r)c  Sei  ^(xac  (ppovxiCetv.  X.  conv.  8,  33  «l/o^ou  dcppovxicrxeiv. 
Cy.  8.  1,  1  ol  Traxlpec  icpovooüai  xa)v  icaföcov.  7,  15  iauTou  xoi 
xi^6exai  6  icpovocuv  dSeX^ou.  Hier.  10,  8  Tupovoouai  xai  irpo- 
xiv6uve&ou9t  xa>v  iroXtxcov.  Ag.  7,  1  'A7Tj(j(Xaoc,  oicou  «pexo  x9|v 
icaxptöa  XI  (L(peXil)(7eiv,  06  xp^P'^'^o^v  l(pe{$exo.  Vgl.  PI.  Phaed.  78,  a. 
Th.  2,  43  d^ei8etv  xou  ß{ou.     51    i^9e{$ouv   a^uv   a6x(ov.     Hdt. 


§.419.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  327 

li  120  -^{Aiv  TTJc  ^<  ^PX*^^  icpooicT^ov«  3,159  Tou  <7{tou  npoopav. 
Vgl.  2,  121.  3,  125  icdijYjc  9U)JißouX(i]c  dXo7i^9a<.  1,  84  xsty)- 
X6fyi(Jt  TouTou  TOU  Yjtapioii,  X.  Cy.  1.  2,  2  o[  [lepjoiv  vijjiot  (apyrovrai) 
TOU  xotvou  d^aOoS  lict}jLeXou)Jievot.  Hell.  6.  4,  5  6  dvY)p  xiQ$eTat 
Tttlv  6T2ßa(cov.  5.  4>  1  deol  ouTe  tcov  doeßouvTcov  outs  tcov  dvöffta 
icoiouvTcov  d|i.cXouai.  Oec.  4,  7  xaTajieXouvTac  Ta>v  9poup<»v. 
Comm.  2.  2,  14  t(  ti  irapTj)&iXY)xac  t^;  }Ji.i]Tp6c.  Isoer.  4,  76 
o6  ^dp  c2>Xt')f6pouv  TCDv  xotvQiv  o65'  ditIXauov  }jLiv  <i>c  ^{cov,  i^)ji.£Xouv 
8'  a><  dXXoTp(c0v,  dXX'  IxiI)8ovto  uic  o^xefcov.  Hdt.  1,  24  dvaxcoc 
el^t  T(Dv  icop&}jicov.  8,  109  9it6pou.  Th.  8,  102  oicco^  aitcov 
dvaxoiic  iSoujtv,  ubi  y.  Poppo.  Hdt.  2,  172  icpoiiT^dlecrftai 
icDUTOu.  Vgl.  PI.  Grit.  44,  e.  X.  Cy.  5.  1,  10  FcDßpuejE  iretpdjo- 
piat  noietv  }jLil)icoTe  {leTafieX^jat  t^c  7upö(  i[Lk  66ou.  Conv.  8,  22 
6Kepopav  TOu  ipaoTou.  Comm.  1.  2,  9  &icepopav  ItzoIbi  tq>v  xa&8- 
9To>T<Dv  v(S)&tt>v  Touc  auv6vTac.  Ag.  11,  2  o^x  dvOpcDTucuv  uicepe- 
9p6vei.    Comm.  1.4,2  toJv  «oiouvtcov  TauTa  xaTaYeXcovTa.    Hell. 

7.  3,  6  6icepi86vTa<  ttj;  iciXecoc.  Vgl.  ib.  7.  Antiph.  3,  3 
6icepopo>  T^<  dicoXoffa«.  Theoer.  1,  53  {j,£XeTai  H  o(  outc  Tt 
iTi^pac  outs  ^utcov.  PI.  ap.  28,  c  tou  xiv6uvou  xaTe^pivTjje. 
Phaedr.  258,  b  Oicep^povouvTec  tou  lireTTjSeufiaTo;.  Ps.  PI.  Ax. 
372,  b  xal  t^5tj  irept^povtu  tou  J^v.  Dem.  8,  27  ttjc  i:aTp(6oc 
xi^Scadai.  18,  40  tcov  [letül  TauT«  irpoopav.  X.  Comm.  2.  6, 
35  iict|i.tXT2(  Ta>v  ^(Xcov  el. 

Anmerk.  2.  Mehrere  dieser  Verben  werden  zuweilen  auch  als 
Transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden,  als:  C»  268  fv^a  li  vtjuiv 
oirXa  fjteXatvdoiv  dXi-^ouats,  Hs.  op.  251  ^cu>v  oniv  o6x  dX^y^vTec. 
Hdt  1,  144  t6v  v6fiLov  xaTT]X6Yt]oe.  Vgl.  3,  121.  ir,  422  oiS*  Ixixoc 
IfjLirdCeat.  Das  ep.  xV^Seiv,  betrliben^  stäts  als  Trans,  c.  acc.  <I>povT(Ceiv 
c.  acc.  scrutarij  investigare,  atudiose  tractare,  s.  uns.  Bmrk.  ad  X.  Comm. 
1.  1,  11;  immer  IxcppovTtCetv,  aussinnen,  z.  B.  Th.  3,  45;  iiriueXelodai, 
besorgen,  X.  oec.  y,  34  xöv  y^t^V'^^^  t6xov  l7rifj.eXetTai.  Hat.  9,  108 
irpo(AYiSe6(jLevoc  t6v  d5eX(p6v,  achtend.  PL  Leg.  752,  d;  Eur.  Ion.  439 
(itol5ac)  övVjcxovtac  dfJieXeT.  Hdt.  7,  163  to6tt)v  t^^v  6Wv  VjfxiXTjoe.  Eur. 
J.  A.  731  irapftivo'jc  xe  TY)|jtlX8i.  Theoer.  10,  52  o6  p-eXeSolvei  |  tiv 
xi  irieiv  iYYeuvxa.  X.  Cy.  1.  6,  14  itoptjfjieXijxöxo  x4  xuiv  deä>v,  ubi  v. 
Born.  FL  Phaed.  98,  d  dtieXVjoac  xdc  u>;  dXT)9u><  aHac,  ubi  cf.  Hdrf. 
X.  Comm.  1.  3,  4  Tcdvxa  xdvt^pmiitva  67tcpecupa.  4,  10  6itspopu)  xö  da- 
ji6oiov.  VgL  Conv.  8,  3.  Th.  6,  18.  Eur.  Ba.  503  xoxojppovel  fjie  xal 
By)Sac  llt,  VgL  Th.  6,  34  extr.  8,  82,  b.  Hdt.  auch  in  d.  Bdtg.  im  Sinne 
haben,  1,  59  xaxacpov/jaa«  x9jv  xupavv(^a,  ubi  v.  Baehr.  Th.  1,  25  itept- 
fpovoüvxec  ^i  auxo6;.  Aesch.  F.  811  GTrepopov/jaac  t6v  itap6vxa  hfxi- 
ptova.  Vgl.  Ar.  N.  226.  Th.  3,  39.  Eur.  Ba.  206  xoxaYeXa«  vtv.  Theoer. 
20,  1  £6ve(xa  {a  ^y^^^^^^  derisit.  (Aber  X.  conv.  2,  19  steht  x6$e  nach 
§.  410,  A.  6 ;  sonst  gwhnl.  M  xtvi,  auch  xiv(  poet.  u.  gwhnl.  Hdt,  tf;  xiv«, 

8.  Passow.)  Ueber  d.  Akk.  eines  neutral.  Pron.  od.  AdL  s.  §.410,  A.  5. 

Anmerk.  3.  Bei  \ki\ti  steht  in  der  Dichtersprache  nicht  selten, 
in  der  Prosa  aber  selten  die  Sache  auch  als  Subjekt  im  Nominative. 
K,  481  fJitXVjaouaiv  $'  i\xo\  Xr.TZfii.  a,  358  |xudoc  ^*  dvSpEaoi  fjieXV^aet.  o,  159 
xouxoiaiv  fjilv  xauxa  piiXet,  x(8aptc  xal  dot^.  Aesch.  Pr.  3  aol  hi  yp*^  fjiiXeiv 
fetOToXd«,  a«  001  itttT^jp  l^elxo,  vgl.  Eur.  Hipp.  104.  PL  leg.  835',  e  Äüo(oi 
xal  iopxal  xal  ^opol  ^öiai  fjiÜ.ou3t.  Oefter  b.  neutral.  Pron.  X.  Hell«  7.  5, 
27  xd  Ik  {Acxd  xaüxa  fo<o;  dXXcp  fjteXVjOet.  PL  Phaedr.  238,  d  xaOxa  fjiiv  ouv 
dctu  {jLsXVioet.  Civ.  519,  e  v6fjicp  o6  xouxo  \i.i\ti,  ubi  v.  Schneider.  Selten 
t&iXeaftat.  x,  505  pn^xt  xot  '^Y^fj.6vo5  y^  itod*?)  napd  vtji  fj.eX^o&Q>.  VgL  A, 
523.  Pf.  {Ai|JißXeTat  T,  343  T^  v6  xot  ouxixt  itdYX^  fxexd  ^pealv  fi.ifAßXei^ 
'A)^iXXeüc.  Eur.  Ph.  756  ff.  Ydixouc  V  d8eX;p7]c..  ool  xp9)  jx^Xeoftau  Me- 
xa{jiiXti  \koiri.    Hdt  6,  63  xtp  'ApCoxoivi  xö  eCpTjfA^vov  |Aexi(j.eXs. 


328  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.419. 

An  merk.  4.  Mehrere  der  genannten  Verben  werden  auch  mit 
Präpositionen  verbunden,  besonders  nepC,  seltener  &iclp  c.gen*^  aber 
auch  zuweilen  mit  anderen.  S.  Ph.  621  xsf  tivoc  xV)$ei  i^ipt«  X.  Cy.  6.3, 
12  otc  I(j.8Xb  irtpl  Tou  <ppoup(ou.    Vgl.  4.  5,  17.    7.  1,  20.    Hier.  9,  10. 


festorben  smd.  <I>povT(Ceiv  icep{  ttvoc,  curam  habere  alcuj,  ret,  wie 
1.  Comm.  1.  4,  17,  oder  de  re  cuiqua  düigenter  cogüare,  s.  uns.  Bmrkg. 
ad  X.  Comm.  1.  1»  11;  auch  bjzip  tivoc  Dem.  21,  39.  npoTtfiav  ti 
dvTl  irdvTov  xcov  aXXoiv  ^pY]{AdToiv  PI.  Lys.  219,  d.  icpö  dperrjc  t6  xdXXoc 
Leg.  727,  d. 

c)  6,  125  d^vuiievic  icep  ixafpou.  B|  694  tyj<  (Bpi9T)t8oc) 
0^8  xeTx  d^lcDv.  t,  159  äay^aXdq,  6i  ludü  ßfov  xareSivTcDv.  Vgl. 
534.  ffy  250  ouTi  7di}jLou  tojjoÜtov  ^6äpo}i.ai.  Vgl.  S,  104. 
X,  169  öXo^upeddat  ^ExTopoc.  S.  Spitzn.  ad  11,  17.  Aesch. 
Ag.  557  TÖv  Ccüvra  6'  dX^etv  ](p9j  tü^tjc  icaXiTxitoo.  Eur.  Hec. 
1256  ^  '|ii  itai66c  o&x  dX^eiv  Soxsu;  Suppl.  58  ocroov  liraX^co  }jL8Xla 
T(ov  ^dtpilvcov.    S.  Ant.  630  dicdrac  Xe^^lov  &7uepaXY(iiv.   [Aber  Th. 

2,  65  (audu  T<p  IlepixXei)  itdvTa  rd  itpd^jjLaiTa  liuirpfiipav,  cov  )jiiv  irepi 
rd  oixeuz  SxavTOc  YjX^et  dfJißXuTfipot  rfir^  ovrec,  wv  8i  -^  $u)Jiica9a  iciXic 
Tcpo^fiSerro  icXetorou  aftov  vofi,(CovTec  elvat,  d.  i.  ii:ixpt^ay,  a  }jLiv  icepl 
rd  oixeia  Ixaoroc  t^X^et,  toütcdv  djißX.  tj6t]  ovrec  (wie  x^c  YvcojtTjc  djji- 
ßXäve^ftai  c.  87),  cov  bk  ^  S.  ic.  icp.,  toutcdv  Ixcivov  irXe(7rou  aftov 
vo(jL{CovTec  elvai.  Vgl.  Poppo.]  X.  Cy.  5.  4,  32  6  Kupoc  dxoä^ac 
Too  icdftou«  <pxTfitpev  aöriv.  Conv.  4,  37  toutouc  otxTt^pcD  t^c 
SYOv  ^oXeic^c  v69ou.  Eur.  Hipp.  1409  dtivco  9&  {jidXXov  y;  '}Ai  t^c 
dfi.apT{ac,  vgl.  J.  A.  370.  Ph.  1425.  X.  Cy.  5.  2,  7  'djv  Oofa- 
ripa  icevdixoic  l^^oujav  tou  dÖeX^oo  TeftvTjxixo;.  —  S.  OR.  1347 
Ss(Xaie  TOU  vou  t^<  re  ou}i.^opdc  f^ov.  Eur.  Hei.  240  m  rdXaiva 
9U)Ji9opa<.  Jo.  960  tXVj(jlcov  ou  t6X(i.y)c*  Hipp.  365  a>  raXaiva 
Tcovfi*  dX^^cDv.  554  (u  xXdficov  Gp.eva{(i>v.  570  co  SujrdXaiva  xoiv 
i)&(iülv  icaÖT]}jLdTa>v.  Vgl.  M.  1028.  Or.  1029  cu  }jLlXeo(  iJßiQc  v^Ci 
'Opiora,  xal  irirfiou  &avdTou  t'  do>pou.  Hec.  661  co  rdXaiva  orjc 
xaxoYXcbajou  ßoTJc,  iibi  v.  Pflugk.  783  w  a^eTXta  ju  tüjv  d{i«tpi^- 
TcDv  ic6vc0v,  vgl.  Andr.  1179.  —  Theogn.  891  ofp.oi  dvaXxe(T)c. 
Aesch.  Ch.  862  of}jLoi  7uavo(p.oi  619776x00  TeXoo|i.ivoo,  vgl.  S.  Aj. 
367.  Tr.  971  f.  Qijjiot  lyoi  aou,  |  icdrsp,  uipioi  Iyo>  aoo  fiiXeoc 
Eur.  Or.  412  ofp.01  6taiY}jL(ov,  ol^  IXauvop.ai  xdXac.  H.  f.  900  aiat 
xaxcuv!  1374  o?|i.ot  SdfxapToc  xal  tIxvcov,  o?}i.oi  S'  Ifiou.  Id.  Hipp. 
1453  (i))&ot  fpevöc  oTJc  e^9eßoo<  xfi  xdya^^.  Ph.  373  otp.01  xoiv 
i|jw3v  17a)  xaxcov.    S.  El.  920  <peü  xyjc  dvo(ac.    Vgl.  1183.    X.  Cy. 

3.  1,  39  fso  xou  dvdpi;.  Aesch.  P.  717  co  iciicot  xe6v^<  dpco^TJc 
xditixoup(a<  crxpaxou.  116  6d  Ilepjixou  oxpaxeipiaxo;.  PI.  Civ.  590,  c 

A1C0XX0V,  $aip.ov{ac  6nepßoX^<.  Ar.  Av.  61  AicoXXov  di70xp6- 
ICSI 8,  xou  x^ofii^fjLaTo;.  id  N.  153  (o  Zeu  ßajtXeu,  xvjc  Xeirc6xY)X0( 
TfSv  9pev(Dv.  —  Ohne  Interjektion.  Theoer.  15,  75  ^pTjdxci)  xoCxxip- 
)&ovo<  dv6p6c.  Eur.  M.  1051  dXkä  x^(  ^]»-^i  xdx7)C9  x6  xal  npo- 
iffftai  (seil.  IftI)  (i.aX&axouc  X670U;  <ppev{,  ubi  v.  Pflugk.  X.  Cy. 
2.  2,  3  x^c  '^^X^^f  '^^  ^H^  ^^^  xXi]&^vxa  8eupo  xu^eiv. 

Anmerk.  5.  Der  Gebrauch  solcher  Adjektive,  wie  xdXaivoc  u.  s.  w., 
nu  d.  Gen.  ist  erst  in  der  Attischen  Zeit  aufgekommen« 


Adverbien.  329 

Verben  lusen  auch 
t.,  oft  auch  m.  ticE 
1  e.  acc.,  B.§.409,5); 
«Tjviiv  gwhn].  Jic( 
Bdtg.  beaenfzeu 
il.  c.  aec.  beweinen, 
imitleiden,  §.409,5); 
,5). 

,  320  Mfvi  . .  'Av- 
Aavaüv  xc^dX«)- 
29.     o,  69    rioatt- 

,     H77      KdTpl     JJIT]- 

iianiM   6*   Ti    »0« 

>,  5.  x>  ^^3  ^<"'- 
>.  101  juTapaUo- 
oujipDuXJiv  itoiittxiJ! 
Tat.     Äpol.  31,  b 

■  7Öcit    TlÜv     oixc(u)V 

OS,  ubi  V.  Stallb. 
Aber  dvi^toftot  n, 
ü(c,  intrans.,   eich 

nn  sagt  PL  Eutfayd. 

^en  anch  mit  PrU- 
roXui(ii.fvoc.  X,  bü 

f,  88  djj.9'  «l«pa-[i- 
36  Yoiiuivov  i:tpl 
vto««.  'Ay»taOa[ 

BDCh     iltt    TI>OC    PI. 

.  d.  dal.  instr,,  als: 
nee-,  als  Intr.  auch 
'.fuf.    XaXiTcnEviiv 

Sttv  oAScvl  90f(ac 
1.  Euthyd.  297,  o 
•loi  JofLev  ipXT(  t« 
vms  Siaxetafiai, 
rerden.    Isoer.   18, 

n.    Aesoh.  Pr.  629 

1  wegen.  Über  Stw. 
),  151,  B.  PasBOW, 

er  braucht  X.  Hell, 
art  der  edd.  arpori^ 
Dind.  u.  A.  m  ifis 
.  ein  Wenig  wegen. 


328  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.419. 

An  merk.  4.  Mehrere  der  genannten  Verben  werden  anch  mit 
Präpositionen  verbimden,  besonders  nepC,  seltener  6it£p  cgen,,  aber 
auch  znweilen  mit  anderen.  S.  Ph.  621  xsf  tivoc  xV)Sti  iripi.  X.  Gy.  6.3, 
12  otc  {|AeXe  nspl  xou  (ppoupCou.  Vgl.  4.  5,  17.  7.  1,  20.  Hier.  9,  10. 
An.  5.  7,  10  itspl  TTjc  6jxeT^pac  da^aXefa«  <TrtfiLeX6|ievov,  vgL  PL  leg. 
932,  b  tu  c.  acc.  pers.  nepl  toüc  iralSac  Menex.  248,  e.  S.  El.  237  tccüc 
iizX  ToTc  ^dtpiivoic  dfiieXeTv  xaX6v;  bei  den  Todten,  d.  i.  wenn  Menschen 

festorben  smd.  <I)povT{CEiv  icepC  ttvoc,  curam  habere  alcuj.  rei,  wie 
1.  Gomm.  1.  4.  17,  oder  de  re  oLiqua  düigenter  cogitare^  s.  uns.  Bmrkg. 
ad  X.  Gomm.  1.  1,  11;  anch  itTzip  xtvoc  Dem.  21,  39.  üpoxifiav  n 
dvtl  TcdvToiv  T<5v  aXXcDV  ^pT]|j.4Ta>v  rl.  Lys.  219,  d.  Tcpö  dpexrjc  t6  xdXXoc 
Leg.  727,  d. 

c)  6,  125  d]^vup.ev6c  irep  ixafpou.  B,  694  tt)<  (Bpi9T)i$o«) 
078  xeit'  d^£(i>v.  T,  159  äay^aXdq,  6i  irdiü  ßfov  xateSivroiv.  Vgl. 
534.  9^  250  ouxt  Ydi)ji.ou  tojjoÜtov  ^S6po(tat.  Vgl.  6,  104. 
X,  169  öXo^opeodat  ^Exxopoc.  S.  Spitzn.  ad  11,  17.  Aesch. 
Ag.  557  TÖv  CcSvra  8'  dX^etv  ]^p9j  tü]^tjc  icaXt-pcÄxoo.  Eur.  Hec. 
1256  ^  '}jLi  icai86<  o&x  dX^sTv  Soxeic;  Suppl.  58  ojjov  £icaXY(i>  (tcXla 
T(i)v  9&t}jivc0v.   S.  Ant.  630  dicdxac  Xe}(£o>v  GirepaX^uiv.   [Aber  Th. 

2,  65  (audtc  T<j}  IleptxXet)  itdvxa  xd  icpd^fxaxa  licixpet|;av,  cov  [iky  irepi 
xd  otxeia  ixaaroc  y\ir(ti  dp.ßX&xepot  t)6t2  ovxfi^,  cov  bk  ^  SufJLicaoa  ic^Xic 
TcpojsSfirTo  TcXefoxou  a&ov  vofx^Covxec  sTvat,  d.  i.  l77lxpet|;av,  a  }jLiv  icepl 
xd  o{xeTa  Ixaoroc  ^jX^ei,  xoüxoov  djißX.  rfit]  ovxec  (wie  t^c  Yvcojtrjc  djt- 
ßXävejftai  c.  87),  cov  bk  ^  S*  tc*  np<9  to6x(dv  IxeTvov  irXefTXou  a&ov 
vofi.£Covxe<  sTvai.  Vgl.  Poppo.]  X.  Gy.  5.  4,  32  6  Kupoc  dxoujac 
Too  icd&ouc  cpxxetpev  aMv.  Gonv.  4,  37  to6xou;  o{xxt(p(D  x^< 
«Y^v  ^^oXeic^c  v6jou.  Eur.  Hipp.  1409  oxivcD  9^  (tdXXov  y\  'fii  ti]|c 
d|Jiapx{ac,  vgl.  J.  A.  370.  Ph.  1425.  X.  Cy.  5.  2,  7  'djv  Ou^a- 
xlpa  icev&ix(i><  l^^ooaav  xou  dÖeX^oo  xeftvT)x6xo;.  —  S.  OR.  1347 
8fi(Xate  xoo  vou  xyj;  xe  9up.^opac  ^^ov.  Ear.  Hei.  240  cd  xdXaiva 
juiA^opa^.  Jo.  960  xXi^)jicDv  au  x6X(i.y)c.  Hipp.  365  a>  xdXaiva 
Tcovfi'  dX^^cDV.  554  CO  xXdjicov  GfJifivaicoN.  570  co  8u9xdXaiva  xcov 
ip.cov  icaOripidxcov.  Vgl.  M.  1028.  Or.  1029  co  )ji.lXeoc  Y)ßTjc  o^c» 
'Opioxa,  xal  ic6x)ji.ou  davdxou  x'  dcopou.  Hec.  661  co  xdXaiva  orjc 
xaxoYXci>9aou  ßorjc,  ubi  v.  Pflugk.  783  co  a^exXta  ju  xcov  dfircpi^- 
xcov  ir6vc0v,  vgl.  Andr.  1179.  —  Theogn.  891  ofp.ot  dvaXxe(T)c. 
Aesch.  Gh.  862  of}jLoi  Tuavoffioi  SuTrixou  xeXoufjiivou,  vgl.  S.  Aj. 
367.  Tr.  971  f.  co)ji.ot  lyco  oou,  |  xcdxep,  coyioi  l^ci)  900  fi£Xeoc. 
Eur.  Or.  412  o(p.oi  Sicoyiacov,  oU  IXauvojiai  xdXac.  H.  f.  900  alaX 
xaxcov!  1374  offtoi  Sdfiapxoc  xal  xixvcov,  o?}i.ot  6*  ifxou.  Id.  Hipp. 
1453  CO)! Ol  ^pevoc  orjc  e^jeßouc  xe  xd^aft^c*  Ph.  373  otfjLOt  xcov 
ijxcov  i7^  xaxcov.    S.  El.  920  96»  x^«  dvoia;.    Vgl.  1183.    X.  Gy. 

3.  1,  39  ^Bu  xou  dv$p6c.  Aesch.  P.  717  co  ir6itoi  xfi8v^c  dpco^TJc 
xditixoup{ac  crxpaxou.  116  6d  Ilepdixou  crrpaxeu(JLaxo(.  PL  Giv.  590,  c 

A1C0XX0V,  $ai(jLov(ac  uirepßoX^C*  Ar.  Av.  61  AtcoXXov  dnoxpi- 
Tcatc,  xou  x^9(iil)(i.axoc.  id  N.  153  co  Zeü  ßaoiXeu,  x^c  Xeirr6xT)Xoc 
Tc3v  ^pevcov.  —  Ohne  Interjektion.  Theoer.  15,  75  ypriaT^  xo{xx{p- 
}iovo<  dv6p6c.  Eur.  M.  1051  iXkdi  x^c  IfiT)^  xdxTjc?  t6  xal  Trpo- 
iffftat  (seil,  iyii)  (laX&axou^  X670U;  <ppev{,  ubi  v.  Pflugk.  X.  Cy. 
2.  2,  3  x^<  '^^X^^f  '^^  ^H^  ^^^  xXfjÖivxa  6eupo  xu^eTv. 

Anmerk.  5.  Der  Gebrauch  solcher  A^ektive,  wie  xdXatvoc  n.  s.  w., 
m.  d.  den.  ist  erst  in  der  Attischen  Zeit  amgekommen« 


§.  419.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  329 

Anmerk.  6.  Hehrere  der  unter  c)  angeführten  Verben  lassen  anch 
andere  Konstruktionen  za.  'Hfteoftat  gwhnl.  cmdat.^  oft  auch  m.  ini 
e,  d.,  poet.  auch  c.  acc^  s.  §.  409,  5);  6Aoo6peodai  c.  aec,  8.§. 409,5); 
dXYcTv  gwhnl.  ini  xm,  poet.  auch  c.  acc.  §.  409,5);  ot^vciv  gwhnl.  ini 
Tivt,  aucn  bnip  xtvoc.  wie  Aesch.  Pr.  66.  67.,  m  d.  Bdtg.  beseufzen 
c.  ace,  oft  b.  d.  Dicntem,  §.  409,5);  9axp6eiv  gwhnl.  c.  oce.  beweinen, 
$.409,5);  IXettv  u.  o<xT8(petv  m.  d.  blossen  acc,  bemitleiden,  §.409,5); 
ebenso  6Supea9ai  poet.;  xXa(tiv,  beweinen,  §.  409,  5). 

d)  N,  660  Tou  8i  fldipu  p-^a  du}jiöv  diicoxTa|iivoio  x^^^''^^'')' 
S,  266  'HpaxXijo^  ictpi^otjaTo,  xcaiSöc  ^oio.  11,  320  Ildfpic . .  'Av- 
TiX6^(|)  ^ipou9c,  xaoiTv^Toio  ^oXcadefc*  546  Aavacov  xe^o^co- 
}iivot.  553  ^a)6)&evoc  2apTCT]66voc,  vgl.  A,  429.  a,  69  Ilooei- 
8(icDv..  KuxXo>ico<  xe)(6X<DTat9  ov  ^fdaXftou  dXdicDoev.  Ilept^c&Bjftaf 
Ttvo«  I,  449.  E,  178  tepa>v  }iY)v{aac.  S.  Ant.  1177  icaxpl  fiY)- 
vfoa«  96VOU.  Eur.  Or.  751  (joc  90t  ftu^aripoc  du)ji.o6(tevo<. 
A,  168  T^96'  dicd^TV};  xoriov.  Lys.  31,  11  xa&ljTT^xe  81  ti  IOoc 
Sfxatov  iraoiv  dv&poiirotc  tov  .  .  di8ixi])&d[Taiv  ptdlXiora  ^pY{Ce9ftai  roX^ 
(tdiXiora  8ova}i£voK  (t^  d8txtiv,  vgl«  X.  Hell.  3.  5,  5.  y^,  423  8ou- 
Xo(juvv}<  divix8<7&ai  (Bekk.  SouXooävT^v).  Eur.  Tr.  101  }jieTaßaXXo- 
(livou  8a(}jiovoc  dv£^ou.  PI.  Prot.  323,  a  orav  eic  9up.ßouXTjv  170X1x1x7}« 
dipeT%  icDjiv,  ..  eixÄTcDC  anavro«  dv8pöc  dvl^ovTai.  Apol.  31,  b 
T^  ilii  Ta>v  IfiauTOu  dndvrcDv  V^fieXYjxivat  xal  dvi^ejdat  tcov  oixe{cov 
dp.cXou)&iva)v.  Phil.  13,  c  dviSeodaf  900  Xf^ovro«,  ubi  v.  Stallb. 
Civ.  564,  d  oix  dl vl^ erat  xou  aXXa  Xl^ovro«.  (Aber  dv£^s9&a(  t(, 
ertragen,  u.  S.  OR.  174  xafxdTcDV  dv£^ou9i  Yuvaixeci  intrans.,  sich 
über  den  Weben  emporhalten,  s.  Schneidew.) 

Anmerk.  7.  Nach  Analoge  der  genannten  Verben  sagt  PI.  Euthyd. 
306,  c  aüY7iYvc&axeiv  (verzeihen^  aoroTc  XP*^  "^^^  iTctdufxJac  xal  f*.*?) 
YoXncaCvetv  st  des  gwhnl.  t^  imm)\t.i<f.  a^rdtv  od.  abtöte  vfyt  Jitidu(j.{av. 
fiur.  Hei.  82  gOrfvcoftt  ^f^tv  toTc  XeXe^iJLivoic  (<^.  instrum.)» 

Anmerk.  8.  Einige  der  genannten  Verben  werden  auch  mit  Prä- 
positionen verbunden.  I,  566  ii  dpiov  fjiT]Tp6c  xevoXwiJiivoc.  X,  544 
xs^oXcopiivT)  t?v8xa  v(xv)c.  Aber  bloss  räumlich  y ,  88  dpi 7*  dorpaYd- 
Xoi9t  X 0 X 0) d t { c,  beim  KnOchelspiele.  Hymn.  Merc.  236  imiu.t^ow  itepl 
8o{>ff(v.  S.  Tr.  274  fo^ou  8'  Ixati  (=  Ivexa)  Toö8e  pttjvCoac.  Ax^««Oai 
D.  d.  Klassikern  gwhnl.  m.  iiti  xivt  (de  re  aliqua)^  auch  ini  rtvoc  PI« 
Parm.  130,  a,  ntpi  ttvoc  Hdt.  8,  99,  sehr  oft  auch  m.  d.  dat.  inatr,,  als: 
T<p  (fpTq>.  XaXtit(o;  (pipsiv  gwhm.  als  Trans,  c.  aec,  als  Intr.  auch 
ini  Ttvi  u.  bloss  Tiv(,  wie  X.  Hell.  5.  1,  29  xcp  itoXtpitp.  XaXeitafvtiv 
gwhnl.  c.  c/.,  auch  Inf  rtvi  a,  414. 

e)  Ps.  PI.  Hipparch.  228,  c  o8x  oUfitvo«  8eiv  o&8evl  jo^iac 
^ftoveiv.  C9  68  OUTE  toi  i^}jli6v(dv  (p&ovlco.  PI.  Euthyd.  297,  0 
[kil  pioi  9&ovi^(7iQc  xou  pLadi^piaxoc.  Th.  1,  75  a^ioi  lop^v  dp^TJc  7t 
Yjc  ixo}A8v  xotc  ^EXXt)91  [lii  ouxo>c  «Yav  lict^ftivcoc  8(axe?9dai, 
von  den  H.  wegen  der  Herrschaft  beneidet  zu  werden.  Isoer.  18, 
51  tv'  a6x(J>  piT)  xolv  dnoXcoX^cov  auviQ^&sdfte,  dXXd  x<ov  677oXo(itciiv 
i^dovcixe,  damit  ihr  nicht  neidisch  wäret  wegen.    Aesch.  Pr.  629 

o&  (Ae^aCpcD  xou8l  aoi  8c0pi^}jLoctoc. 

Anmerk.  9.  OOovelvind.  Bdtg.  neidisch  sein  wegen,  über  Etw. 
wird  häufiger  mit  ini  xivi  verbunden,  z.  B.  Dem.  20,  151,  s.  Passow, 
auch  m.  d.  blossen  Dat.  X.  Cy.  2.  4,  10  a-fixt  xoTc  (k^oL%oU  toü  op/ovroc 
9dovV)9ovxa<  nach  d.  edd.,  s.  Born,  in  ed.  Lips.  Daher  braucht  X.  Hell, 
o.  2, 13  6itt9Ä6vet  x^  oxpaxrjYfqi  xtp  Tiooa^^pvei  die  Lesart  der  edd.  oxpaxiql 
m.  übergeschriebenem  tffi,  xT^yi  nicht  mit  LeoncL,  Dind.  u.  A«  in  xf)c 
oxpaxT}Y(a<  geändert  zu  werden:  er  beneidete  den  T.  ein  Wenig  wegen, 
dai,  niitr. 


330  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  419. 

f)  Th.  6,  36  Touc  dTY^XXovra;  tä  Toiaura  t^c  (liv  TiX}iY2c  o& 
ba\iyi.iJ^<Of  tyJ(  8i  d^wyedfac.  Häufiger  c.  ^en.  ret  und  davon  ab- 
hängig gen,  pers.  Lys.  3,  44  daufidiCc»  lidiAtora  to&too  ttJc  8ia- 
vo(ac,  ich  wundere  mich  über  dessen  Gesinnung.  1,  41  i^ai[La9a 
TTfi  t6X)ji.tj;  tcov  XeY^vTcov.  Mit  blossem  gen.  rei:  7,  23  xal  xouxou 
\iky  o6  &au)ji.aC(i>»  hac  de  re.  X.  Cy.  2.  3,  21  toutov  6  KSpoc 
d^aoOelc  t^c  ts  irpa6TY)T0(  xal  t^(  SiSaoxaXCac  xal  ttjc  lici|jieXe{ac. 
Vgl.  PI.  civ.  426,  d.  Dem.  18,  204  ti<  o5x  av  d-ydijaiTO  täv 
dv^pcDv  Ixetvcov  ty)<  dpex^Cj  wie  b.  &au}i.d[Ceiv.  S.  El.  1027  C7)X«ai 
96  Tou  vou,  TTJc  64  deiXtac  jtu^od.  X.  conv.  4,  45  CyjXco  oe  tou 
icXo6tou.  Vgl.  PI.  Jo  530,  b.  Isocr.  4,  91.  PI.  conv.  194,  e 
Touc  dv&pcoiuouc  e68ai)jiov(Cetv  xcov  irfabrny,  Crit.  43,  b  icoXXdixic 
9t  euSaijJiivtja  rou  Tp6nou.  Eur.  J.  A.  1371  töv  ^iv  ouv  S^vov 
6{xatov  a2v£(7ai  irpodu)Ji(ac.  Isoer.  15,  36  tou  xoXcuc  xe^p^jftai  xj 
ffiazi  $ixa((i>(  av  aicavrec  t6v  Tp6icov  t6v  I)ji.öv  iTcatvIaetav.  Aesch. 
S.  633  ooKOT  dvöpl  TcpSfi  xT)puxeo(idiTcov  }jL£)ji.t|;iQ.  X.  Hell.  3.  2,  6 
(i>v  |i.4v  77p69&ev  liTo{ouv  (ilfjL^oivTo  a^ToTc  Mit  blossem  gen.  rei 
l:ci}jLlp.^t90at  A,  65.  B,  225.  Hdt.  1,  90  t(Jji  &e(f>  toutcdv  6vet- 
SCoai.  Th.  6,  38  touc  rd  roiauTa  )ji.Tj](avfDpLivou<  xoXd^cov  \k'^ 
(t6vov  aiTo^oipou; . .,  dXXd  xal  cov  ßouXovrai,  ob  6a,  qu<M  machinari 
volunt  Vgl.  2,  74.  —  PI.  Phaed.  58,  e  e6da{)jicDv  ^oi  6  dvTjp 
£^a{veTO  xal  tou  Tp^irou  xal  to)v  X67COV,  uic  d6ecü<  xal  7ewat(DC  Its- 
XfiuTa.  X.  An.  2.  3,  15  (ßdXavot)  ^aujjidaiai  tou  xdXXou;  xal 
}Ar]f£&ouc. 

Anmerk.  10.  Bau(xdCetv  u.  a^ao^at  haben  folgende  Konstruk- 
tionen: a)  acc.  pers,  od.  ace.  rei  allein,  wie  im  Deutschen,  als:  Aai>- 
fjidCu)  TÖV  oTpQtTTjY^v,  0.  Tj^jV  oocp{av ;  —  b)  gen.  pers.  u.  acc.  rfi,  an  einer 
Person  Etwas  bewundem,  als :  daufidCco  Xwxpdtouc  t^v  aQ(p(av,  s.  §.  417,  A.  9 ; 

—  c)  acc.  pers.  u.  gen.  rei  seit.,  als :  OaufjidlCtti  SmxpdiT]  rnc  aocpfac,  s.  f) ; 

—  d)  gen.  rei  u.  davon  abhängig  gen.  pers.,  sich  über  die  Eigenschaft 
Jemandes  wundem,  s.  f);  -—  e)  acc.  pers.  und  ini  Ttvt  häufig,  als:  ^u- 
ptaCtt»  SuixpoTT)  iirl  x^  oo?p{a.  —  So  auch  öfters  iiiatvETv  xiva  iicf  xivt, 
auch  E^SaipLovtCeiv  xivd  iir(  Tivi;  c6&atp,ov{Ceiv  ttvd  ÖTr^p  xivoc  X. 
An.  1.  7,  3,  B.  das.  uns.  Bmrk.  M I fiepe  od aC  Ttva  ef<  xt  X.  An.  2.  6,  30. 
'OveiSfCctv  xtvl  Ttep{  xivoc  Hdt  4,  79. 

g)  Dem.  39,  23  e^codaaiv,  cov  av  £auToT<;  8ieve)rdQSaiv  dvYjp 
xal  -f^vil),  8id  Tou;  iraTSa;  xaTaXXdrrea&ai.  Isoer.  4,  20  "^  ä6Xi?  -^{kov 
oux  ddixcoc  dfi^iaß7|Tei  t^^  i^^epLov^ac*  6,  74  Scdc  av  icauacovTai 
Ta>v  -^pieTlpcüv  djKpiopTjTouvTe;,  vgl,  91.  PI.  Phil.  22,  c  *).  Th. 
1,  36  lxc(v(p  yptia^  Ttvöc  IvavTtco&^vai.  X.  An.  7.  6,  5  op' 
ouv  )ji.T)  xal  ^pLiv  IvavTiaxTETai  t^c   diraYCDfTJc;   nach   d.   best.   edd. 

2.    1,    11    xU    7dp    O^T(J3i    loTlV    OOTl«   TY)€    dp)f7)<    d  V  TtlTO  ts  iTa  i.       3,    23 

0UT8  dvTiicoioupLeOa  ßajtXei  ttjc  dp]^^;.  Vgl.  X.  Hell.  4.  8,  14. 
In  der  Gerichtssprache  b.  d.  Rednern  irapaxaTaßdXXetv  tivI  tou 
xXi^pou,  mit  Einem  um  das  Erbschaftsrecht  streiten,  s.  Pas  so  w. 
So  auch  (i.dpvaaOai  in  d.  Epigr.  b.  Dem.  18,  289  (lapvdpLsvoi  $' 
dpeTTJ;  xal  Xi^fiaTo;,  wo  P  a  s  s  o  w  ohne  Grund  muthmasst  )ji.vTj<7d(jLevoi 
8'  dp.  X.  6e{7ji.aToc.  Uebrigens  werden  die  genannten  Verben  dLii.- 
9KjßTjTetv  u,  s.  w.  ungleich  häufiger  mit  irepf  c.  g.  verbunden,  wie 
überhaupt  die  Verben  des  Streitens. 

1)  Mehr  Beispiele  von  dfiL?piaßTjxerv  xtvo«  s.  Stallbaum  ad  Fl.  Polit 
275,  b. 


§419.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  331 

2.  Bei  den  Verben  der  Rache,  Vergeltung,  An- 
klage und  Verartheilan0  steht  die  Schuld  oder  das 
Verbrechen,  als  nähere  Erklärung,  im  Genitive,  als: 
T{veodat  ep.  poct.  u.  neuion.,  Ti}jLo>pei(7&ai,  d)Ji6ve9&a^  xoXd[![eiv  Th. 
G,  38  Einen  züchtigen  für  Etw.,  c.  acc,  pers.  et  gen.  rei;  Ttjjicopetv 
Tiv{  Tivo;,  Einem  Genugthuung  verschaffen  för  Etw. ;  atriajOai,  Itt-, 
6tcbxfitv,  e^craYeiv,  ^pdi^effdai,  xaXeiff&ai  Ar.  Av.  1046)  irpoaxoXetj&ai 
Med.  u.  Pass.  (alle  c.  acc.  pers,  et  gen,  rei);  I^KaXeTv  b.  Sp., 
ineflp^^eddai,  iiteftlvat,  licioxi^irrfiddat  (alle  c.  d,  pers.  et  g.  rei); 
Xa^x^veiv  T(v{  Ttvoc,  verklagen;  (peu^eiv,  angeklagt  werden;  ö^Xtdxdi- 
vciv,  schuldig  sein,  verurtheilt  werden ;  StxdiCsw,  xp^viiv;  alpeiv,  über- 
fuhren (alle  drei  c.  acc.  pers.  et  g,  rei);  dXfoxej&ai,  diXcovai,  über- 
führt werden;  e&ftuvla&ai,  zur  Rechenschaft  gezogen  werden;  vtxav 
in  d.  Verbindung  mit  xXVjpou  b.  Dem.  43,  31.  32.  33,  einen  Pro- 
zess  über  die  Erbschaft  gewinnen,  das  jedoch  aus  vixav  S^xy^v  ent- 
standen sein  mag;  d.  Adj.  Ivo^^oc  (gewöhnlich  c.  dat.),  uic66ixo;, 
uiceuftuvo^  rechenschaftspflichtig.  F,  366  ^  t  l^di(jLY]v  xiaoia^ai 
'AXiSavSpov  xaxiixTjToc,  vgl.  7,  206.  Hdt.  3,  47.  3,  145  rou«  im- 
xoupou;  Tt(i.(i>pi^(70(jLai  t^;  IvOdffie  dic££to;,  ob  hujus  terrae  incur- 
sionem,  vgl.  X.  An.  7.  1,  25.  4,  23.  Hell.  6.  4,  19.  Hdt. 
1,  4  To  8e  d[pTcaaf)ei9£cüv  9irou6i^v  icoii^aavdat  Ti(i.a>p£eiv,  bemüht 
sein  sich  für  die  geraubten  Weiber  Genugthuung  zu  verschaffen. 
X.  Cy.  4.  6,  8  Ti}jL(opi^(7etv  jot  toü  icai86c  auv  OeoTc  üicij)(voü|i.ai. 
Vgl.  5.  2,  7  Tou  dSeX^ou  Tt{jLci)pöv  ']fevl9&at.  Antiph.  4,  6  cuv  £ica- 
or^ev  i^jjLüveTo,  ubi  v.  Maetzner.  Vgl.  Th.  1,  96.  6,  38  röv 
iybph^  oö^  CUV  §pa  {jl^vov,  dXXa  xal  r^^  6iavo{ac  iTpoa(i.uveaOai 
^pi^.  Ages.  1,  33  aixiaaboii  dXXVjXou^  toü  feYevijfAivou.  Th.  6, 
28  üiv  xal  Tov  'AXxißiaÖTjv  i^:r^x i^^xo.  Hdt.  6,  104  (MiXTia6ea)  ol 
iyj^pol  i$i(ocav  Tupavvi^oc  ttj;  Iv  Xepaov^9(p.  PI.  apol.  26,  a  tcuv 
dxousfcov  a|i.apTT]fiaTü>v  ou  62upo  (e^c  t6  dtxaom^piov)  v6fi,o(  e^^di- 
7  8 IV  Irctv.  Leg.  928,  a  uUT;  x'  au  (^oivr'  av)  fj^iai  itat^pa?  6ir6 
vodoiv  T)  71QPCDC  SiaTi&cfilvou;  altjyjpviz  ifeivai  irapavotac  Ypd^eoftat. 
Dem.  40,  32  lirtT^fivcov  (einschneidend)  r^jv  xe^aX9]v  auTou  Tpau{jLaTO( 
e2;  Apeiov  ira^ov  p.6  irpoaexaXIoaTo.  39,  17  Xetiroxac^ou  irpo- 
aexXiQOTj.  18  ei  ok  Jev(a;  irp odxXTjdeiT).  Plut.  Arist.  10,  9 
'Apiareföifj«  TTj^  ßpaßuT^Toc  aoToi;  IvIxaXEt.  PI.  Euthyphr.  4,  d 
I7CÜ  Oirip  TOU  div§po^6vou  Tcp  iraTpl  ^6vou  ir:zz^pyo\Lai.  Leg.  866,  b 
iTzz^ixia  96VOÜ  Tcw  xTetvovTi.  Vgl.  873,  e.  Dem.  29,  7  liti- 
axi^icTeaftaf  Ttvt  tcov  tj/eu^ofiapTupKov.  Vgl.  41.  Lys.  17,  3  Xayoiv 
6  iraTTjp  iravToc  toü  au{jLßoXa{ou  ^KpadiorpdiTtp.  Dem.  21,  120  (oTyiai) 
f^vou  ov  s{x6tcdc  ^fxauTtp  Xa^etv.  X.  An.  5.  8,  1  (o^Xe  Sav&ixX^c 
XTfi  cpuXax^c  T(üv  YauXixcuv  )rpr|]xaTCDv  TÖ  |jLeiu>}j.a  efxo^t  |i.vac,  X.  schul- 
dete wegen  seiner  schlechten  Bewachung  der  Schiffsgüter  den  Ver- 
lust der  Waaren,  näml.  20  M.,  X.  wurde  weg.  s.  seh.  B.  d.  S. 
verurtheilt  den  Verlust  zu  zahlen.  PI.  leg.  877,  b  lav  dl$eX(p6; 
dS2X<p6v  TptüJT)  xal  o^X-iQ  Tpaup.aToc  Ix  icpovo{ac,  ftavaTov  etvat  ti?|v 
^T)|i.iav.  Dem.  24,  103  idy  tu  aXcp  xXoir^c  xat  ji^  '^if*^')^  ftavdtTou.., 
xal  lav  Ttc  dl  X  o  u  <  t^;  xaxioaecDc  tcov  ^ovIcov  .  .,  xav  d^rpaTetac  tu 
o^Xtq.  X.  Cy.  1.  2,  7  StxdlCouat  6i  xal  l^xX*;^  j4,aT0?,  00  Ivexa 
avdpoiicoi  }jLi90uai  jxiv  dXXVjXou^  (JidXtaTa,  SixdiCovrat  6i  Y)xi9Ta,   di^^api- 


332  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.419. 

axla^.     Comm.  1.  2,  49   xard  v6p.ov   (Ifecrri)   icapavolac   £X<Svti 

xal  TÖv  izaxipa  ^r^aoLU     Ar.  N.  591    (KXIoava)   SÄpoiv    £X6vtc<   xal 

xXoTc^C     PI.  apol.  35,  d   d^eßetac   ^eu^ovra   bizh  MeXi^Tou.     Dem. 

29,  58   ^eu^etv   t|/su8o}i.apTupt(j>v   bTz6   tivoc.     Lys.    27,  3    icpirepov 

rßyi  6u>pcDv  lxp{07)9av.     Th.   1,  95  IXdo)v  i^  Aaxe8a((iova  tcov  i${qc 

icpdc  Tiva  d[6ixTj(jLd[T(Dv  e6duv&Tj.  PI.  leg.  915,  a  twv  ßtafcov  ivo^o« 

ioTcD.     LyB.  14,  4  ToXftcoji  ^dp  rtvec  Xffeiv,    ci>c  o^deU  lvo^6c   ^^xt 

XeiicotaS^ou  o&di  8fiiX(a<.  PI.  leg.  907,  e  dloeßfiCa«  6iTi8ixoc.  *  Tic  ei- 

ftüvoc  ÄpX'H^  Dem.  18,  117.     t^«  a&t^c  dl7vo(ac  196. 

Anmerk.  11.  Auch  die  Strafe  der  Schuld  wird  in  den  Genitiv 
gesetzt.  Th.d,57  ^avdlTou  xpCvtodai,  capitis  damnari^  nbi  v.  Poppo.  X. 
Gy.  1.  2,  14  xai  OavdTou  tl  oSxoi  xptvouai.  Aber  auch  m.  iztpi  c,  g,  8. 
Anm.  12.  Hdt  6,  136  davdtou  67caYaYQ>v  bnh  t^v  S^uov  MtXTtdSea,  ubi  V. 
Baehr.  X.  Hell.  2.  3,  12  bizd^u^  ^avdTou.  Vgl.  5.  4,  24.  Pass.  bnd^t9%ai 
davdlTou  1.  3.  19.  So  auch  PL  Giv.  558,  a  dvdpcoTciov  xaTa<|;7]<piodlvTa>v 
{damruUorum)  ^avdxoü  •/]  «puY^c 

Anmerk.  12.  Zuweilen  werden  Präpositionen  hinzugefügt.  TCvc- 
9^ai  Tiva  6  TT  4  p  Tivoc,  V.  e.  Person,  Hdt.  1,27  fvo  6irfcp  taiv  iv  tf,  iljite(pqi 
o{x7)|Jiiva)V  ^EX^vcov    T(oQ>vTa(   oe.    Vgl.   1,   73.    6,  135    pouX6(jLevo(   [jliv 

irepl  icdvTCDV  xiuv  7ceiipaYfJi>ivo)v  pied-'  6(xq>v  a^TÖv  Ti(io)pi^oaooat.  X.  Hell. 
7.  3,  11  TeTipt,o>pv]x6Tac  bicip  tc  6fAci)v  aÖTiuv  xal  6ic^p  xcov  ou|ji|jidiY(ov. 
PI.  leg.  907,  e  t<5  iO^Xovti  Ti^oioelv  öitip  tcuv  s6\im.  X.  Hell  7.  3,  6 
&i((>xetv  Tivi  icspi  96VOU.  Dem.  4,  47  tcov  aTparnjuv  Exaoroc  Mc  xal  xplc 
xptveTai  Tcap*  6fiilv  icepl  Oavdtou.  Hdt.  6.136  Sdvmicitoc  MtXxtdlSea  äSCoixt 
Ti)c  'Ad7jva((ov  dtrdtT);  efvexev.    PL  Eutnyphr.  3,  b  toJ»c  8^  dp^atouc  (^oJ>c) 


^euY^'^A  ^^'  a^tCa  96VOU  xal  -^XfoxÖTa.  Aeschin.  3,  212  Tpa6fi.aT0c  ix 
itpovotac  YP^?^c  Ypa96fJievoc.  Dem.  29,  30  ly^  "^"^^  9{xt]v  IXa^ov 
TO^Ttp  T^c  Äi:iTpo?n)c.    Vgl.  Ps.  Dem.  59,  98. 

Anmerk.  13.  Statt  i^xaktXw  tivC  tivoc  sagen  die  Klassiker  Ifxa- 
Xttv  TivC  Tl.  Dem.  40,  19  dni^uY^v  a6Toi»c  Tdtc  S(xac  ac  fJ'Oi  ivexdXouv. 
Ueber  die  mit  xaxdl  zusammengesetzten  gerichtlichen  Verben,  als:  xaxa- 
YiTfvtüoxeiv,  xataßixdCetv,  xaTaiJ^^CCeodai,  xataxpfveiv  t(  tivoc,  8.  §.  421,  A.  7. 

3.  Bei  (jiapTäpofiat  Tivd  tivoc»  Einen  für  Etw.  als  Zeugen 
anführen,  PI.  civ.  364,  d  ol  81  ttjc  tcov  fteuv  &ic'  dvftpcbTcov  napa- 
YtD^Tjc  TÖv  Op-Tjpov  (Jittpräpovrat.  App.  b.  c.  2,  47  iauTÖv  t^c  91X0- 
Tt}i(aic  |x.  5,  129  Touc  dirocrrdfvTac  t^c  iirtopxtac  {i.,  den  Abtrünnigen 
feierlich  ihren  Meineid  vorhalten.     S.  Passow. 

4.  Bei  den  Verben  des  Trinkens,  Einachenkens, 
Libirens  zu  Ehren  einer  Person.  Ar.  Eq.  106  onovS^v  Xaßi 
bi\  xal  9iceT9ov  d^aOou  Aat^iovoc,  in  Daemonis  honorem.  So 
^tXoTT)(7{ac  icpoic(veiv  Dem.  19^  128,  auf  Eines  Wohl  anstossen,  ihm 
zutrinken  (Lex  Seguer.  p.  78  ergänzt  fälschlich  x^P^^  ^^*  ^^s^^)* 
Theoer.  2,  151  dTap  t690v  aföv  ^EpcoToc  dxpdlTa)  Itcc](cito,  merum 
sibi  infundi  jusait  in  Amoris  honorem,  s.  Wuestem.  Phylarch. 
ap.  Ath.  261,  b  lict^eotiivouc  A7))&Y)Tp(ou.  Callimach.  epigr.  31 
itX^^  xal  irdiXtv  e^iri,  AioxXIoc.  Meleagr.  ep.  98  2tx^^  ^^^  ic^iv 
thij  TcdiXiv,  irdXtv,  ^HXiofioopac. 

Anmerk.  14.  Ueber  toD,  to5  fii^  mit  dem  Infinitiye  s.  §.478,  4,  c. 

5.  Bei  den  Adverbien  eu,  xaXwcy  [ktzplto^^  aufipilTpcoC) 
IxavQic,    6}io{cDc    und    ähnlichen,    ferner:    (i>Ci    iroic    (otcoic    Aesch. 


§.419.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  333 

Sappl.  816),  IQ,  oiciQy  ouTcDCi  o>()ft,  u)9a6Ta>C9  xatok  xaixi  in 
Verbindung  mit  den  Verben  i^eiv,  ^xciv  (^xeiv  neuion.,  selten 
Att.),  zuweilen  auch  eTvai  und  anderen  Intransitiven.  Hdt.  6,  116 
'AdT]vatoi,  (i)c  ico8u)v  cT^ov,  xdyirza  lßoi^&eov  i^  xh  aoxu,  wörtl. 
wie  sie  sich  befanden  der  Füsse  {quatUum  vaUhant  pedibus). 
1,  102  4o>uTa>v  eu  -^xovTec,  in  dem  Ihrigen  sich  glücklich  befin- 
dend. 149  x^P^^  cbpla>v  T)X0U9av  oix  6)jio(a><.  5,  62  yupr^iLdxm^^ 
eu  TjxovTtc-  I9  31  Tou  ß(ou  (Lebensmittel)  cu  tjxovti.  8,  111 
fteo>v  xp^Q7^<>^^  Yjxowv  eu.  Auch. ohne  Adv.  Hdt.  7,  157  9u  5i  8u- 
vd}jiioc  YjxcK  pte^iXT)«,  magna  praeditua  es  potentia.  Eu,  ToXcucy 
uerpioK  ix^  ß'^^'  fpevcov,  ^ivouc,  6uvd[}iecDC.  Th.  1,  22  (i>c  euvofac 
7)  }ivi^ptv2<  ^X^^*  ^»  ^^  iicXeovy  (i>c  elx*  tccx®^^  ixasroc.  1|  36 
(Kepxupa)  T^<  'lTaX(a<  xal  2ixeX(ac  xoXcjc  icapdLicXou  xeirai,  wo  d. 
Gen.  'It.  x.  S.  v.  icapdlTcXou  abhängen.  3,  92  tou  icpöc  'A&7)va{ou( 
:coX4|i.ou  xaX(i>{  a&Toiis  28ixct  "^  ic^Xu  xaft((7Ta9dai,  gleich  dar- 
auf: T7)<  IkX  6pqniT)<  icapiSou  xp'^l^'p-^^  S^eiv.  X.  Cy.  7.  5, 
56  ouT<D  Tp<Sicou  2x*^'  H^ll*  ^'  ^i  1^  ^'^^  T(ixou<  IxatfToc  s^X'v. 
Statt  xaXo><  xeia&ai  steht  2v  xaX<p  X.  Hell.  6.  2,  9  xsijdai  t^v 
Kipxupav  hf  xaX<j}  tou  Kopiv&taxou  xiXicou .  .,  iv  xaXcj>  5^  tou  t^v 
Aaxa)vixT)v  x<<<^P^^  ßXdiicreiv,  iv  xoXXtoTcp  bk  t^<  tc  dvTi7re(pav  'Hire(pou 
xal  TOU  t2c  neXotc6wY)9ov  dicö  2ixeX(a<  icapdicXou.  (Aber  Isoer.  15, 
108  steht  der  Gen.  wegen  des  Superl.)  PI.  Prot.  321,  c  IIpo- 
uT)deu<  6p^  Ta  |jiiv  oXXa  Cu^a  i(i.}ieXcoc  udlvTcov  IxovTa,  t6v  6i 
avdpoTCOv  7U(i.v6v  xtX.  Phil«  62,  a  outoc  Ixavoic  lictjTi^(i.7)c  SSei* 
Dem.  23,  182  concep  XaXxlc  Tcj>  TÖncp  ^n  Betreff  der  Oertlichkeit) 
T^C  E&ßo(a<  7cp6c  T^c  BoicDTtac  xcttai,  outcd  Xe^povi^jou  xetTat  irp6< 
T^c  6pqfXY)<  ^  KapStavfuv  ic<SXic.  PI.  Civ.  576,  d  ci5ai{i.ov(a<  cocaÖToi^ 
ixetc-  Leg.  869,  d  xorrd  Ta&Ta  Ioto)  tou  xadapö;  cTvai.  Soph. 
253,  b  xä  ^ivT)  icpöc  oXXirjXa  xoTd  Ta^Td  (t{£e<Dc  Ixeiv  cb^ioXo-jp^xaiiev. 
Lucian  Somn.  c.  2  <i>c  Ixaoro^  y^A\Lrfi  t)  2}iicsip(a<  eTxev.  Selten 
ixet  c.  adv.  et  dat.  unpers.  Hdt.  7,  188  xal  Toi9t  outo»  elxc  opftou. 
Th.  7,  57  (2icoXi}i7)9av,)  die  ixdijTotc  t^c  £uvTux(a<  i)  xotä  t^ 
fuii^ipov  T)  dvayxiQ  i^x^v.  Dichter:  S.  OR.  345  die  ip^'^jc  ^X^* 
Eur.  Hipp.  462  xdipr'  ixovTac  eu  ^pevcSv,  ubi  v.  Valck. 
Heracl.  379  Tdv  eu  "/^aplxtoy  ixoujav  ic^Xiv.  £1.  751  icoi;  d^w- 
voc  7}X0[jLev;  Hei.  313  icoic  5'  c6(i,eve(ac  Tota(8'  Iv  6(S}iotc  ix'^9 
1253  (i>c  av  itapoäaT)^  oäa(ac  Exaoro«  j.  Heracl.  213  ^ivouc  |i>iv  iQxeu 
co6e  ToTuSc.  Hei.  1253  (i)<  (wie)  av  icapoäarjc  o&9(ac  ixaoToc  ^9 
„pro  suarum  quisque  facfdtatum  modo  exsequias  parat*  Pflngk. 

Ar.  L.  1125  o&  xaxoic  7vo>(&7)c  ix^*  ^^-  ^^*  ^^^  ^^  ^^  toutou  tou 
Tp6icou  iccb«  e{|fc'  de(. 

Anmerk.  15.  Auch  findet  sich  iccp(  bei  dem  Genitive,  aber  nicht 
oft.  X.  oec  2,  12  ouTo>  99)  xal  i\i.o\  i-^ti  nepl  ttjc  oCxovofifac;  der  Deut- 
lichkeit wegen  PL  civ.  346,  a  (fva)  "^{xlv  TeXia  ^  9%i^t^  iq,  tcoic  -i]  Stxaioo6vt] 
irp^C  d5tx(av  {yci  c6Sataov(ac  icipt  xou  lyovroc  (sc.  attxM  xal  dftXi^xT]- 
Toc;  in  Beziehung  auf  Personen  regelmassig:  Hdt  6,  16  'E^iotot  o^Tt 
icpoonnjxo^Ttc,  (iic  tl-^t  ictpl  xtov  X((ov..,  ^StßoVj^tov,  wie  es  in  Betreff 
der  Cn.  stüid.  X.  Comm.  4.  8,  7  ol  i\t.o\  ^CXot  outcoc  ixo>''^*c  icepl 
iu.ou  ftcaTcXouotv.  So  auch  Gy.  1.  2,  7  irepl  deouc  {idXtaxa  duiXtSc  ix^c 
Uomm.  1.  2,  88  (bc  tWov  icpöc  dXXi^Xouc.  —  Bei  den  Attikem,  und 
namentlich  oel  Xenopfion,  wird  Ix»  in  dieser  Wortverbindung  näufig 
In  traaBitiver  Beziehung  mit  dem  Akkusative  verbunden.    X.  An.  1.  9, 


336  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  420. 

hängt,  so  ist  er  als  komparativer  aufzufassen,  vgl.  §.  363;  ebenso  ver- 
hält sich  die  Sache  beim  komparative,  als:  6  v8(t>Tspoc  tiüv  dSeXjpwv,  par- 
titiver  Genitiv,  aber:  oSxoc  vewxepö«  iortv  lxe(vou,  komp.  Gen.  Die  irrtüm- 
liche Ansicht  scheint  ihren  Grund  theils  auf  der  Deutschen  Sprache  zu 
haben,  indem  wir  z.  B.  Scuxpdnic  icdvrtov  'AOtjvafcov  ooowTaToc  "^v  über- 
setzen: S.  war  der  Weiseste  unter  den  Ath..  theils  auf  der  Lateinischen, 
die  nach  dem  Komparative  zwar  den  Ablativ,  nach  dem  Superlative 
aber  in  verschiedener  Auffassungsweise  den  Genitiv  gebrauchen. 

An  merk.  2.  Nach  Analogie  von  '^TrSodat  xtvoc  wird  auch  vixaoOaC 
Tivoc  zuweilen  in  der  Dichtersprache,  höchst  selten  in  der  Prosa  ge- 
sagt Find.  N.  9,  2  dvaictircapLivai  gcCvcov  vtvCxavrat  d6pai  {hospitibus  ce- 
duni)f  ubi  v.  Dissen.  Aesch.  Suppl.  983  Ipiipou  vixtt>[Arvoc.^  Eur.  Tr.  23 
vixcufjiat  Y^P  'Apretac  Otäc.  M.  315  xpetoo6vcuv  vixa}(j.evoi,  ubi  V.  Pflugk. 
Vgl.  Cy.  454.  Heracl.  233.  J.  A.  1357.  Ar.  N.  1087  i^v  toüto  vixTjd^c 
ifi.ou.  Antiph.  5, 87  rnc  ftfxTjc  vixaa^ai  Tcapdt  t6  dXv]ftic  a^Tou  Te  toO  dXTjdoüc, 
ubi  V.  Maetzner.  Ps.  Isoer.  1,  26  a^o^pöv  elvai  v6(xtCe  tiüv  lyOpcov  vixa- 
odat  Tale  xaxo7coi(atc  xal  twv  <p(X(ov  ^nolodat  Täte  e6epYta(aic.  X^ach  Ana- 
logie von  xpeCooova  tlva(  rtvoc  sagt  S.  Aj.  1357  vixS  ^^p  iper/]  pie  tvjc 
{^^pac  itoX6.  Ueber  vtxäv  xXV)pou  s.  §.419,2.  Auch  ^^dlvstv  steht  wegen 
des  komparativischen  Sinnes  m.  d.  Qten,  A,  51  ^ddv  li  iitf  iTnr^iov  in\ 
Tdl<pp(p  xooiJiY^d^Tec,  ubi  v«  Spitzn.«  sie  waren  eher  als  die  bcnr^t^  am 
Graben  geordnet.  ' H oa a od at  wird  auch  oft  m.  67c 6  c.  g,  verbunden, 
Th.  1,  62  t6  oTpoTiTrefiov  i^ooato  bnh  tüjv  A^va(o>v ;  Li:  IptüTO«,  bnh  täv 
^ftovcov  PI.  Phaedr.  233,  c.  Prot.  353,  a,  zuweilen  auch  m.  d.  Dat.  Th. 
3,  38  dxoTJc  'fSovn  '^oocdpievoi.  4,  19  toT<  ^ouoCox  IvSouotv  dvdrjaaaadat,  ubi 
V.  Poppe,  aen  r^achgebenden  seinerseits  auch  nachgeben;  auch  6otc- 
pttv  z.  B.  Th.  1,  134  T^  ftubget.    S.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  237. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  wird  auch  der  Gegenstand  der  Vergleichnng 
beim  Komparative  räumlich  au^efasst  und  durch  die  Präpositionen 
itp6  und  (ivT(  mit  dem  Genitive  oder  nap^  und  Tcp6c  mit  dem  A^kusative 
bezeichnet.    S.  d.  Lehre  v.  d.  Präpos. 

Anmerk.  4.  Statt  des  Genitivs  steht  nach  Komparativen  und 
komparativischen  Ausdrücken  auch  n,  als,  wie  im  Deutschen,  z.  B. 
i  itar^p  pieCCwv  1^  6  M^\  ftiicXdioioc,  icoMandotoc,  fttitXoüc,  uortpoc,  'f){xi6Xioc, 
tj{x(auc  T],  8.  §.  540,  1. 

2.  Zu  den  Verben  des  Vorzuges,  Uebertreffens, 
Hervorragens,  sowie  des  Herrschens  und  Oebietens, 
als:  a)  icpo£;|(eiv,  Gicep^ipeiv,  icpo^ipeiv,  irpo{9ra9&ai,  icpoeardvat,  icpo- 
oraTsuetv,  irpoxp(vtiv,  icpoTtftav,  icpoTidlvai,  (»icepßdlXXfitv,  Girepix^tv,  Gncp- 
aCpetv  b.  d.  Sp.  (b.  den  Klassik,  c.  acc);  nepietvat,  ictpi^i'fVEffftat ; 
icpcoreätiv,  dpiortueiv,  xpaTtorsuttv,  xoXXtareäeiv  Hdt.,  xoXXtareuea&at 
Eur.  Hipp.  1009.  M.  947;  icpe9ße6civ;  poet.  xa(vu9&ai  ep.,  sich 
aaszeichnen,  Q,  546  xtSv  as,  Y^pov,  icXouTcp . .  ^aol  xexdicr&ai,  s. 
Anm.  5,  icapafjLtueodai,  exceUere^  Pind.  N.  11,  13,  6iairpiicsiV|  her- 
vorglänzen, Pind.  0.  I,  2.  Eur.  Ale«  642  (auch  sp.  pros.);  Adj. 
iSoxoc  poet.  u.  sp.  pros.i  Adv.  I^o^ov,  iSo^cty  iS6^a>c  poet.,  8ta- 
Tz^zrn^  Eur.  Suppl.  841,  xptfouoa  ^uvaixcov  X,  48,  hervorragend 
unter  den  Weibern.  —  b)  ap^etv,  xpaTeiv,  iicixp-,  xupuäetv,  fieviciCfiiv, 
TupaweTv,  xupaweäeiv,  arparriYeTv,  2iciTpoictueiv,  iTnaraxetv,  iutTditTstv 
Dem.  2,  30,  ßaaiXcuetv,  dp^Tj^erfiueiv  tuiv  x^tcd  Hdt.  2,  123,  i^Ye(i.o- 
ve6etv,  i)YeT9&at,  xa&-,  auch  in  d.  Bd1;g.  beginnen,  jarpaTceueiv,  £eva- 
^etv,  npoSeveiv  ttvo«,  Eines  itp6Sevoc  sein,  icplaßecov,  die  Gesandten 
eines  befreundeten  Staates  aufnehmen  Dem.  18,  82,  dann  np.  xtvic 
überhaupt  Einen  aufnehmen  u.  beschützen,  s.  Passow,  i)v(o](civ, 
PI.  Phaedr.  246,  b  (sonst  c.  acc.),  x^P^T^^*^?  poet.:  dvdljaeiv,  xoipa- 
vcTv,    oTpoetT)XaTtiv,    Torfeiv   Aesch.   P.    750   icdiaiQC  'AoCdoc,    9V)|iA(veiv 


§.420.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  337 

5,  85  oTpoToS,  aioo|i.vav  (]^Oovic  Eur,  M.  19),  xpa(vctv,  0c|U9Tt6ctv 
i,  114,  dpx<^^v  Ap.  Rh.  1,  347  (b.  Hom.  c.  d.),  (tidetv  S.  Laoc. 
fr.  341  D.y  d.  Partiz.  )ji88i«DVy  )ji8$iou9a  (auch  sp.  pros.  Plut.  The- 
mist.  10  T^  'AOi^v^  T^  'AftT}va{cov  }icdeo6j7Q),  ^vto^euciv  t^c  4^^^^ 
Anacr.  fr.  4,  4  Brgk.,  I^eotdivaty  praeesse,  Eur.  Andr.  1098;  — 
Adj.  ipipotn^Ci  äxpaxifij  äxpdxtopj  a&ToxpdlTCDpy  xaprepic  poet.,  neuion., 
auch  sp.  proB.     lieber  d.  Deutsche  s.  Grimm  IV.  S.  691  f. 

a)  9y  247  iccp(e99i  Tuvaixcov  |  eUic  tc  |tf]fc&ic  tc.  Z,  460  o; 
diptjTcocjxc  |JLd[^c9&ai  Tpc!>cov.  S.  Ph.  137  T^^va  ^dp  x^^vac  icpoS^et. 
Aj.  1389  '0X6}»coii  Toud  6  icpeaßeoov  icor^p.  Hdt.  6,  61  xaX- 
XtaTc6aei  (xh  icatUov)  iraoiov  twv  ^v  Sicdpi^  Tuvaixoiv.  7,  2  xov 
(ilv  8t)  nporlpttv  (ira{6c0v)  ^icpiaßeut  'ApiaßaCtivt^Cy  tu>v  bk  imYCvo- 
(livcDv  Slp&f^c.     5y  28  NdSoc  c&8at}iov(^  twv  vi^acDv  irpo^ipeu    Vgl. 

6,  127.    9,  96  Tt^pdvT^c  xdÜ^ei  re  xal  [JLt^diOet  Gtccp^ipcov  IIcpolcDv, 

Th.   ly  81   Tol;  oicXotc  a&tcSv  xal  xcp  icXil)&ei  &icep^£po|tev.     2,  62 

Yvci>|i.^    icpol}(civ    Twv    ivavT{cDV.     X.  Ag.  5,  2    ('Axi^orfXaoc)   i)7cTT0 

ap^ovTt  icpooi^xetv  oi  \ULkaxUf,  dXXd  xapreptqt  twv  i8ta>TQiv  icspictvai. 

Cy.  3.  1,  19    T<i^et    iccptc7tvou    a&Tou.     Comm.    1.  1,  8    iciXtcoc 

irpovTaTcTv.     2.  3,  9  icpoeaxdivai  x^c  iciXso>c.     (Vgl.  Isoer.  4, 

5,  7.)  Comm.  3.  5, 10  (o[  'A&7)varot)  8^Xot  7t76vaai  xcov  xaO'  £auxouc 

dvdpcoircDv   dptoxsäoavxe«.     PI.   leg.    726   pr.    xd  8c9iciCovxa  dfil 

icpoxt|i.Y)xtov    xcov    8ouXcuivX(DV.     Civ.    579,    c    oc    ocv    iauxou    cov 

dxpdxcDp  aXXcov  iirtj^cipi^jTQ  apxtiv.  Vgl.  Criti.  121,  a.    Polit,  274,  a 

a&xoxpdxopa  cTvai  xrjc  a&xou   icops(ac.     Id.  Gorg.  475,  b  oxc^cb- 

ixtdoy    Spa    XuiTQ   GicepßdXXei   x6    d$tx8iv   xou    dSixetjOat.     Leg. 

752,  e    icpeaßeuetv   xcov   t;oXXu>v   ic6Xecov.     Dem.  2,  23   (<I>(Xiinroc) 

9xpaxsu6|jLtvoc  xal   itovoiv   i}|jicov   }icXX6vxcov    xal  ^r^^iZo^Lhms  xal   ic'iv- 

&avo(i,£vcDV  ictpi^I^vexat.     Ib.  daufia^r^v,   tl   \Lifihf   iroiouvxe«   '^(mi; 

xou  ndvxa  icoiouvxo«,  a  Set,  icepi^(i.cv. 

An  merk.  5.  Das,  worin  Einer  den  Anderen  übertrifft,  steht  in 
Prosa  gewöhnlich  im  Dat.,  wird  aber  auch  oft  durch  Präpos.  aus- 
gedrttclä,  als:  fv  xtvi,  efc  xt,  xaxd  xi,  ini  xtvi,  bei  Dichtem  auch  im  Akkus, 
oder  im  Infin.  —  Das  ep.  xaKuodai,  als  Transitiv  =  übertreffen, 
c.  aee.  y,  282  oc  ixaCvuxo  wjX  dvdpcfticoiv  |  vfja  xußtpv^aai.  B,  530  ^TX'(]Q 
^  ixixaoxo  IlaviXXi^vac.  Vgl.  N,  431.  3,  124,  oder  als  Intrans.  m.  d. 
Präp.  Iv  u.  pircd  c  d.,  auch  m.  ini  c.  acc.  Q,  535.  TitspßdXXttv  regirt 

fewöhnlich  n.  6]tcppd>Xeo9ai  stäts  den  Akkus.,  z.  B.  X.  Hell.  7. 3, 6,  auch 
icep^Xtiv  Eur.  Hipp.  1365  o^  6  o<o7poo6v^  ndvxac  biupiyim^,  PI.  Phaed. 
102,  d,  icpo^x*^^  ^-  '^  ^*  ^9  ^^1  &ictp<p^ptiv  c.  acc.  rei  Eur.  Heracl. 
554.    Isoer.  4,  60. 

b)  A,  38  Ttvtaoio  V  dvdaaeic.  Vgl.  Z,  478.  p,  443.  8,  602. 
Auch  dvdatftiv  xi|it)c  cd,  30,  im  Besitze  der  Würde  sein,  u.  zu- 
gleich m.  d.  Dat.  T,  180  2Xici}jLevov  Tpcbeaatv  dvd^etv  xt(i-^c  xrjc 
npid|Aoo,  hoffend,  da  werdest  den  Troern  (b.  d.  T.)  im  Besitze  der 
Herrscherwürde  des  Pr.  sein.  X,  285  i^  8i  IläXou  ßaatXtutv. 
a,  401  ooxtc  Iv  dfi^tdXcp  'I&dxiQ  ßaaiXtäact  'A^atcov.  A,  79  o; 
Iji^a  icdvxoDV  'Ap7e{o>v  xpaxieu  Vgl.  288.  B,  567  oufiicdvxcDV  o 
^7etxo  ßo9)v  d^a^öc  Aio|jii^8t)c.  Vgl.  620.  B,  527  Aoxpaiv  8'  i)7e- 
{xdveosv..  Afa«.  Vgl.  552.  Aesch.  P.  210  x^a8c  xoipavci 
X&ovic*  Ag.  529  tccSc  8"^  8i8a^dtl<  xou8t  88airitfc0  Xifou;  Auch 
in  Prosa,  z.  B.  Isoer.  5,  48.  S.  Aj.  1050  xpaCvetc  oxpaxou. 
Hdt.    7,    7   'A]rai|4ivta   licixpoictuovxa   AiYäicxou   ^^ivtuoe  'Ivdpca;. 

XMkmet's  MMtfliM,  QrUeL  OrmmMOk.  11,  TL  22 


338  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.  420. 

97  Tou  vauTixoo  larpaTT^^eov  oT6e.  99  ^ifeiAiveue  *AXixapvY|^- 
a£oiv.  1,  73  iTupctvveoe  Mi^8a)v.  Vgl.  77  u.  s.  3,  15  lirirpo- 
ireuciv  Ai^iitTOü.  Vgl.  82,  142  ouTe  ^ap  jjloi  naXuxpcf-nj;  ^pejxe 
8ej7c6Co>v  <lv8poiv  6(io((t>v  £(dut^.  Tb.  1,  69  6  Xä^oc  toü  Ip^ou 
Ixpd^xet,  fama  superabat  rem  ipsam.  X.  Comm.  J.  5,  6  (2cd- 
xpdTT|;)  o&  p.^vov  T(jjv  Std  Tou  ffci>)jiaTOc  ^dov(i>v  IxpdlTsc,  dXXd  xal 
T^;  8id  Tcüv  5(pTj[jLd[TtDV.  Cy.  1.  1,  2  ap)^ovTe<  ji^v  thi  xal  ol  ßou- 
x6Xoi  T(ov  ßocüv  xal  ol  liritotpopßol  xwv  tnTrcov  xol  icdlvre«  öi  ol  xa- 
Xo&(Acvoi  vo}jLeTc  (Sv  av  liruTaTcüji  C<i>cdv,  e{x6T(DC  av  oep^ovrec 
To6r(ov  vo|i.{CoivTO.  Comm.  2.  6,  1  apx^^  ^aorpö;  te  xal  ^iXoicoa^ac 
xal  Xa^veiac  xal  urvoo  xal  dip^Cac.  2.  6,  22  6id  77oXi}i.ou  itdvTfov 
xupieueiv.  Vgl.  3.  5,  11.  2.  8,  3  Ip^cov  liruTarouvta.  Vgl. 
Cy.  1.  1,  2.  Hell.  3.  1,  10  IjatpcHiceue  6^  a^xto  t^?  ^cupac. 
Vgl.  An.  3.  4,  31.  4,  3,  15  ou  *Hpi7:ic{8a<  i $87^7 et  Sevixou. 
Vgl.  ib.  17.  Ag.  2,  10.  Isocr.  4,  63  oi  Si^iroo  itirpi^v  ianv 
•^^eiaöai  too«  Im^XoSa;  tcüv  aäTo^^OivcDv  oiSi  toüc  eu  iraö6vTa<  Tciav 
cÖTCOiTjadvTtov  oö8i  toüc  IxiTac  ^evefA^vooc  tü>v  6ico8e5aji,lvoiv.  PI. 
conv.  199,  c  xaXwc  |JLot  löoja;  xaftTj^i^jaaOat  toü  Xi'jfoo  {exorsva 
esse)*  Lach.  182,  c  (ov  (liriTTjSsüjjLdTiDv)  xaÖTjYVjaaiT*  av  toüto  t6 
p.d[&7]{ia.  PI.  Theaet.  179,  d  ^^opYj^eiv  toü  W^oü.  —  X.  Cy.  1. 
2,  8  (ol  nipaai  toü?  icaifia;)  SiSdaxoüaiv  l^xpaTsTc  eTvai  ^aTTp^c 
xal  1TOTOÜ.  5.  1,  14  TÄ  )ji.o}^&7]pd  dvöpAitia  iraacülv  toJv  lT:t9ü|jLtüJv 
dxpaT-^  liTt.  Archil.  fr.  22  Brgk.  066'  'Aj{t)c  ^e  xapTep^;  [jlt,Xo- 
Tp6<poü.  Theogn.  480  oc  6'  av  GTrepßdXXiQ  iriaio?  piiTpov,  oixlTi  xeivoc  | 
T^c  aÖTOü  ■yXAcJdYjc  xopTepöc  o^hl  v6oü.  Vgl.  Theoer.  15,  94. 
Hipper.  I.  p.  552  av$pe<  imnxltay  xapTepo^.  Dion.  H.  ant.  7,  11 
Tüüv  TraHüiv. 

Anmerk.  6.  Mehrere  Verben  des  Herrsch ens  nehmen  in  ver- 
schiedener Beziehung  eine  verschiedene  Konstruktion  an.  Sind  die  Ver- 
ben des  Herrsch  ens  mit  dem  Genitive  verbunden,  so  haben  sie  den 
Sinn  Herrscher  Eines  sein,  was  wir  bestimmter  mit  der  Präposition 
über  bezeichnen:  H.  über  Einen  sein,  über  Einen  herrschen. 
Ausser  diesen  Verbindungen  kommen  noch  folgende  vor;  a)  der  Ak- 
kusativ; alsdann  werden  die  Verben  als  Iransitive  aufgefass t. 
KpareTv  Ttva,  als:  to6;  KoXefxCouc,  beisst  besiegen  (==  ytxav,  Lex. 
Sequer.  p.  151),  während  xp.  xtvoc  dem  Lat.  potiri  aliquo  entspricht, 
Oberhand  haben,  über  Einen  od.  Etwas  herrschen,  Einen  od.  Etwas  be- 
herrschen, als:  T^c  X^P^C)  '^C  ii6Xeu)c,  tou  opouc,  twv  IvavxCcov,  tcuv  2ici8u- 
{Aiuiv  (Alles  b.  Xen.).  Th.  1,  109  Mby^^'jCo«  toSjc  tc  Ai^üt^foü;  xal  toI»^ 
ou[x{xa^f/üc  P'^X'^Q  ^xpdT7]9e.  Isocr.  4,  35  TCoX^fjitp  xpaTi^oavtec  toü;  Bapß^pouc. 
PI.  conv.  220,  a  icdvTac  jxpdTct  v.  Sokrstes,  der  Alle  unter  den  Tisch 
trank.  Auch  Etwas  inne  haben  S.  OG.  1380  f.  t^  o6v  ^dx7)(Aa  xal  toIi; 
ool>c  9p6vouc  xpaxoüffiv.  Daher  auch  d.  Pass.,  als:  Aesch.  Eum.  143  unvcp 
xpaTTjdelaa,  aomno  victa.  So  erklärt  Poppo  auch  Th.  7,  49  xal;  vauolv 
^  irpoTEpov  dapoVjcct  xpaTV]&e{c,  majore  fiducia  victus^  obwol  der  Ausdruck 
eigentümlich  ist,  da  man  vielmehr  erwartete  tu>v  vecuv  dvp^Vjoei  piaXXov  1^ 
np^Tspov  xp.,  der  Begriff  vor  piäXXov  liegt  in  xpan)8e(c*  'EicixpaTeTv  tc, 
bewältigen,  Ps.  Isocr.  1,  52  Td«  ttjc  cpuffecuc  dcfjLapxCac  Eur.  H.  f.  28  rrjv 
feiTTdliwpYov  tVjvSc  ßeo7r6Ccüv  Tr6Xtv,  ubi  v.  Pflugk.  S./OC.  449  Op6voüc 
xal  ox'^TtTpa  xpaNeiv  =  regere.  Tr.  126  b  zdvza  xpaCvuiv  ßaaiXe6c. 
Dionvs.  A.  R.  5,  34  Topowi^aovTec  ai5Äic  t^v  «öXiv.  Luc.  D.  Mer.  3,  2 
Tf|V  6a\ha  iht  Tupavveiv  xh  oüptnöatov.  Eur.  Suppl.  226  xocvdic  ^^  b  bth^ 
T<ic  TÖ^ac  ^)Yo6{ji.evoc  ==  regens.  Vgl  S.  Ph.  99.  Nach  Analogie  v. 
hlhs  :f)Y'(^'^^^  (z-  B-  X.  Cy.  3.  2,  28),  viam  praeire^  sagt  Dem.  21,  174 
Tdc  7:o|xir4c  -^yiTto.  (Aber  Th.  1, 19  hängt  to6«  6üfi,ji.rf^oüc  nicht  v.  •^youvto, 


§.421.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  339 

sondern  v.  f^ovric  ab,  8.  Poppo.)  So  b.  Thae.  iSviTstaftai  e.  acc,  = 
gubemare,  regere^  adminiairare,  1,  71  n^v  IleXoic^vvf^aov  nttpäaOe  fAi7|  ikavua 
tErjYcIodai,  i^  ol  itaripec  6ulv  icapMooav,  Peloponnemtn  ita  gubemare,  tU 
ea  non  minor  ait,  quam,  o.  Poppo.  Vgl.  76.  6,  76  'Ayi^og  to5  ßaatXio)« 
IxaoTa  i^YOUfjiivou  xatd  t&v  v6fjiov;  c=  imperare  idioui  aliquid  8,  65  a  hi 
Mxtpoi  ii7)YsloBc  Tolc  EufAiid^oic.  Vgl.  93.  Naeh  Analogie  v.  6&6v  f|YC(oBat 
S.  00.  1520  xi^P^"*-'  i&QT'^oofxai ;  =  zeigen  PL  dv.  586,  d;  =  irUer- 
pretari^  t6v  irotT^xVjv  PL  Grat  407,  a.  £rgt  sehr  spät  Heliod.  2,  24  aarpa- 
7üe6et  AryuTCTov.  Aoer  fälschlich  wird  hierher  gezogen  y,  245  xpU  y«?  ^^ 
Pl(v  ^aotv  dvdfaaOat  Y^vt  dv^pcüv,  d.  i.  ==  Tp(a  y^^*'  dvftpcuv  regnasse 
tria  hominnm  aaectda;  —  b)  der  Dativ,  s.  §.  423,  6;  ^  c)  Präposi- 
tionen, 8.  §.  423,  Anm.  4. 

§.  421.    Schloss. 

1.  Der  Genitiv  wird  endlich  im  Griechischen  auch 
gebraucht,  um'  die  Begriffe  der  Entfernung,  Scheidung, 
Trennung,  Absonderung  qualitativ  näher  zu  be- 
stimmen. Das  Sanskrit  und  das  Lateinische  bezeichnen 
dieses  Verhältniss  nach  einer  anderen  Anschauungsweise  durch 
den  Ablativ;  das  Altdeutsche  stimmt  mit  dem  Griechischen 
meisten  Theils  überein i);  das  Neudeutsche  bedient  sich  zwar 
auch  noch  in  vielen  Fällen  wie  das  Griechische  des  Genitivs, 
häufiger  jedoch  der  Präposition  von. 

2.  Das  Verhältniss  einer  rein  räumlichen  Entfer- 
nung, Bewegung  von  einem  Orte,  seltener  von  einer 
Person,  wird  auch  im  Griechischen  in  der  gewöhnlichen 
Sprache  in  der  Regel  durch  Präpositionen  ausgedrückt,  durch 
den  blossen  Genitiv  aber  fast  nur,  wenn  das  Verb  mit  einer 
den  Genitiv  regirenden  Präposition  zusammengesetzt  ist,  in 
der  Dichtersprache  aber  auch  oft  bei  einfachen  Verben,  als: 
ßaivetv,  Ip^eaftat,  rpliceadai,  86  avertere,  Ipoeiv,  secedere,  ep., 
fipstv,  a'fEiv,  iXauveiv,  ßoXXeiv  l^  ref^coc  64'TjXoto  fl,  511.  ß.  X(&ov 
xe^aXa^  Pind.  0.  1,  58,  a  capite^  dle^petv,  5l}^eji^o[t  ep.,  ^copeiv, 
ya^zv^ox  (dazu  d.  ep.  trans«  xexaSr^do  9.  153,  170),  dXuoxtiv,  Tatadi)«!, 
^EOYstv,  irlTEff^ai,  rXavaffftat,  xaipou  Pind.  N.  8,  4,  a[pero&ai  S,  746 
Ipieu  6*  IXexo  p.£7av  opxov,  nahm  von  mir  den  Eid  ab  (c.  dat  X, 
119),  dtpujjeiv  (({;,  305  icoXX^c  hk  ic(&q)v  1^196996x0  oTvoc)  u.  a., 
ipueadai  ep.,  wegziehen.  Ferner  Komposita  in  der  Dichtersprache: 
^TTtlvat,  divaKvai,  di7o{^fio&at,  ditoßaCveiv,  xaxaß-,  di:o-  u.  6iro8u€9dai, 
6icat»j6tv  ßcDjjLOu  B,  310,  unter  dem  Altare  hervor,  dva^aJ^Eadai,  dva- 
xoo<p(C£iv9  diiiaYeiv,  uiraY'^^J  öffia^at  jTaBpLoTo  M,  304,  sich  vom  Ge- 
hege wegjagen  lassen,  fitcoxsjOo»  olo  hd^oxo  9,  8,  von  seinem  Hause 
wegtreiben,  diit07:XdCe9&at,  icapat:XdC898at,  aherraref  yvcojjlt)?  Eur. 
Hipp.  240,  iraparXdfCetv,  wegtreiben,  i,  81,  vgl.  t,*  187,  u.  a.;  in 
der  Prosa,  sowie  auch  meisten  Theiles  in  der  Dichtersprachc: 
ti^eiv,  6ice{x8tv,  irapaxo»p>(^9  a^y^yto^w*  (Hdt.  7,  161  tij«  i)Yi|io- 
v{7)c),  6ito^a)peTv,  6irav{9Ta9&at,  IS{9Ta9Öai,  diclyetv  u.  $ti^stv  (ent- 
fernt sein),   lxico$Q>v  iTvai,   Ij^eiv  (intr.),   fern  sein,   sich  fern  halten, 

>)  S,  Grimm  IV.  S.  684  ff.  u.  das  Yerzeichniss  von  Verben,  die 
•den  Begriff  der  Scheidnng  aosdrficken,  in:  K.  F.  Becker's  aasf. 
Deutscher  Gr.  Th.  IL  S.  135  ff. 

22* 


340  Genitiy  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §.421. 

u.  a.;  xturdon,  fem  liegen,  pros.  a)  Poet  Gebraach.  M.  262 
o&U  vu  1CC0  Aavaol  j^diCovTo  xtXeu&oo.  P,  129  Extwp  6'  a<|f  ic 
opttXov  {o)v  dvc^dCco  £Ta{pcov.  480  Ticicov  dicoß^^aofjiat.  £|  109 
xoLxaß^Jto  Si^pou.  EI9  456  o6x  av  8^  riv^'  avSpa  |ac(^7)c  Ipuvato. 
2,  138  oc  apa  ^v^vava  icdlXtv  tpdiiciO'  uloc  ioio.  A,  359 
dviSu  icoXi%  äX6^,  n,  53  xoxcdv  GicoSujcat,  a  malis,  a,  18 
oO$'   ivda  ict9U7}iivoc  ^iv  diOXcav  (sonst  Immer  mit  dem  Akk. 

b.  Homer),  ü,  629  vtxpou  x^P'h^^^^^'  ^S^*  ^»  ^^^'  P>  422 
yJlTCfa  TIC  2pc0e(Toi  icoXi}ioto.  T,  125  icdivrec  8*  MX6}iicoio  xa- 
T^Xdoiiev.  Hierher  gehört. auch  d.  Homer.  Si^eoftoC  tivo<.  A,  596 
[kzi^iiaoLaa  8i  icat86c  [a  fiLio)  ihkioixo  }^etpl  xuittXXov.  S,  203. 
Q,  305.  (lieber  den  gemüthlichen  Dat.  b.  S^^eoAai  8.  d.  Lehre  von 
dem  Dat.)  S.  OC.  573  xal  t^c  6ito(ac  ^XOcv,  tipYjxmc  xopeu;.  OR. 
142  ßecftpcov  TffTaadc,  steht  v.  d.  Sitzen  auf.  Ph.  1044  t^c  v690o 
ice^cu^ivai.  El.  627  Opdoouc  o6x  dXi^ttc  Ant.  488  diXuSexov 
|j.ipoii.  418  x^ov^c  dcfpac  (von  der  Erde).  Ph.  .648  t(  roud',  o 
|j.T)  v8cE>c  78  T^c  {{«•%  ivt;  sc.  Xaßetv,  das  aus  645  zu  ergänzen  ist, 
aus  meinem  Schiffe.  OR.  580  av  ^  diXoujo,  ndivr'  ^pLou  xo)&(C<Tai, 
a  tne  accipit.  Ph.  613  st  p.Y)  r^vdc..  aYoivro  vi^9ou  x^ddt,  ubi 
V.  Wunder.  630  ve^c  a^ovra  (vom  Schiffe  her).  El.  324  S6- 
|jic0v . .  ^ipooaav.  OR.  24  dvaxou^fjai  x^pa  ßu&o)v.  152 
noOovoc  2ßac«  229  t^c  8'  airttjiv.  808  o^ou  (e  curru)  icapa- 
ffTcC^ovra  TT)pi^9ac  i^ijov  xdpa..  fi,ou  xa&fxrro,  wo  2}^ou  entweder  mit 
TT)pi^aa<  oder  nach  Herm.  m.  xadfxeTo  zu  verbinden  ist;  unrichtig 
Schneidew.  Tr.  852  olov  ouicco  dvapotcov..  liripLoXe  icaOoci  ab 
hosHbus.  So:  El.  78  ftupcov  idofa . .  aiibia^ai^  von  der  Thür 
her.  324  ci>c  $6|io>v  6pco  t^v  oif^v  o|i.ai(tov,  vom  Hause  her.  Eor. 
Jo  460  'OXä}inou  ^puaicov  daXdipicDv  ictapiiva  (Ch.).  M.  70  icatSac 
T^C  IXSv  KopivObc.  —  b)  Der  Prosa  u.  Poesie  gemeinsamer 
Gebrauch.  E,  348  elxe,  Ai6<  däYctrip,  icoXtp,ou  xal  87)10x^x0«.  Hdt. 
2,  80  ol  v8o»Tcpot  auTi«DV  Totot  icptaßurtpoiat  auvTUY^dyovTcc  efxouat 
T^<  6$ou  xal  ixTpdlicovrat.  6,  139  i)  'Amx^  icpö^  >6tov  xlexai 
tcoXXöv  T^c  Ai^ifcvoo  (proctiZ  a  Lemno).  X.  Cy.  2.  4,  24  6ico- 
^cDpciv  Tou  iceStoo.  Hier.  7,  2  icapa^coptiv  68ou.  Vgl.  9.  Sjmp. 
4,  31  {»icavtaravTat  hi  }iot  T|8y)  xal  ddixcav  xal  68o>v  l^faxav- 
xat  ol  icXo6atou  Vgl.  R.  L.  15,  6.  Vect.  4,  46  iizt^^i  tcov 
dp7upe(c0V  ii  ifYixaxa  uiXu  M^apa  tcoXu  irXeiov  x<ov  iccvxaxoa{<Dv 
9xa8(cDv.  An.  1.  10,  4  Sila^^ov  dXX^^Xov  ßaatXeäc  xt  xal  o(  ^'EIXXtj- 
vcc  &^  xptdlxovxa  oxdiSta.  Dem.  18,  68  trfi  xa>v  ^EXXi^vov  IXeuftep(ac 
icapaxa>pv}9at  OtXfacicip.  Vgl.  Isoer.  6,  13.  Eur.  Ph.  978  oicou 
X^ovö«  x^aÄ'  ixicoSdiv  |iaXt<rc'  iaiQ.  Vgl.  M.  1222.  X.  Cy.  5. 
4,  34.  Eur.  J.  T.  1226  lxico8a>v,.  xou8'  ix*iv  |itaa|i,axoCi  sich 
fem  halten. 

Anmerk.  1.  Dass  bei  den  meisten  der  angeführten  Verben  der 
Gebrauch  von  Präpositionen,  besonders  in  der  Prosa,  häufiger  is^  haben 
wir  oben  bemerkt,  z.  B.  X  Hier.  7,  2  6icav{oxa9«ai  dith  xwv  Hxdiv. 
Vect  4,  43  dnix^^  xoGxa  dii  dXXi^Xcov  dpiol  xd  iSVixovxa  ordSto,  und  daSB 
einige  derselben  auch  als  Transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden 
werden  können,  haben  wir  §.  409, 1^  8)  gesehen;  so  auch  tfxtiv  x(  xivt 
poet.  s=  concedere^  permiUere  alieut  aUquid.  V,  387  cl(a(  xi  ol  i^Aa 
X«pa(v.  S.  Ph.  465  hicq^^iii  &v  8t6c  nXouv  fjffcTv  tfx-(|,  xT^vixoud*  6p|Afi»fAtdo*  — 


§.421.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  341 

Von  ixico^v  tlv«,  i^itv  (intr.)  c.  gen.  ist  wohl  sa  unteraeheideii  ixiioSwv 
tivat,  7(7vto0at,  dnlgx'^^^  ^-  ^^  °^t  dem  Dative,  der  nach  §.  423,  3 
zu  erKlHren  ist.  £ur.  Suppl.  1113  ixicoiatv  tlvai  viotc»  non  ohstare  juve- 
nibtu,  Ba.  1148  zrfi  ixizohwi^  t^  (üfACpop^  aictifAc  Vgl.  Or.  548.  Fh.  40. 
Tb.  1.  40,  4.    X.  oony.  4,  51.    Isocr.  K  5. 

3.  Aber  allgemein  gebräuchlich  ist  der  Genitiv  bei  den 
Begriffen  der  Scheidung,  Trennung,  Absonderung, 
des  Loslassens,  sich  Enthaltens,  Abhaltens,  Lösens, 
Befreiens,  Beraubens,  Verfehlens,  Abweichensi 
Verschiedenseins,  sowie  auch  des  Anfang ens  und  Auf- 
hörens, als:  vo9^{Cttv,  ^ci>p(Cctv,  6top(Cttv,  6p{Cttv  poet  S.  Ph. 
636,  dXXoTpiouy,  dXXoiouo&at,  Siiordvat,  trennen,  fiteordEvai,  Siaor^vai, 
distarey  d^tordvat,  d^^oraoftat,  Siovaat^vai  Th.  4,  128  tcdv  dva- 
-pcaCmv  £u)jL96p(Dv  Siavaaxdc,  die  ihm  noth wendigen  Vortheile  auf- 
gebend, dicoxdfAvciv  ic^vcDv  X.  Hell.  5.  7,  19  in  d.  best,  edd.,  vor 
Mattigkeit  von  Arbeiten  abstehen  (Drdf.  m.  einigen  edd.  ir6vov), 
irapaxpoue<jf^ai,  depellere,  Ps.  Dem.  49,  19;  d^tivat,  )uft-  intr.  ab- 
lassen, ep.  n.  Hdt.  9,  33  (ietitsav  trfi  ^pY|9|i.oö6vT)c,  destüeruntj  a, 
Baehr,  6<p-  intr.  Hdt.  n.  Sp.,  dv-  intr.  poet.  n.  Th.  7,  43  extr., 
d£av.  intr.  (Eur.  Hipp.  900),  if^Uabai,  )&•&-,  6^  (aber  Dem.  2,  2 
YcöXeov  xal  t6iccov  oiv  ^)a£v  itore  xuptot  ^a(vC9dai  npotcjjLlvouc  ist  a^r. 
{ni;«9*sa  anzunehmen),  Ix^i^f  abhalten,  u.  te  obiHnerej  dn-,  i«c-, 
abhalten  ü.  intr.,  fo^siv,  abhalten,  (oxeodat  ep.  poet.  u.  sp.  pros., 
S8  absHneref  l/tiAai  ep.  poet,  neuion.  u.  sp.  pros.,  dir-,  se  ab- 
stinerej  xoXustv,  ipT^Tuetv  ep.  poet.,  e!pfttv,  dir-,  ^-,  dfiuvtiv  t(  tivoc 
ep.  u.  Trag.  od.  xtvt  Trag.,  abwehren,  XeCncodat,  entbehren,  zurück- 
bleiben, nachstehen,  diroXefirsa&ai,  dfiiveal^ai  ep.,  iKtor^vat  tou  irXou 
Th.  2,  91,  in  curiu  tuhsiMere^  jteBiardvat  Trag.,  befreien,  fitd^- 
araa&ai,  (letaar^vai,  sich  entfernen,  Trag.,  abfallen  Th.  2,  67,  dXaX- 
xeiv  ep.,  iTQdav  u.  fieiv  ep.,  abhalten,  X6eiv,  itapa-,  xocra-,  iXeudt- 
pouv,  diiaXXdTTsiv,  Xq»^ av,  levarij  ^6taftae,  retten,  poet  n.  neuion., 
ocoCeiv  Trag.,  dvaicvetv  ep.  poet.,  sich  erholen,  (fcoXdoato&ai  viaou  8. 
Ph.  1334,  morbo  levariy  xou^{Ct(v  o^^Xoo  Eur.  Hei.  40  u.  sonst, 
xou^(Ce^^a(  v69oo  Eur.  Or.  43,  dva^iS^eiv,  sich  erholen  lassen,  icövov 
Hei.  1094,  dp^civ  rffi  a&rou  6T))ioup7£ac  PI.  civ.  371,  c,  cessare  ab 
opere  suo,  8taTp{ßetv  intr.  cessare^  6$oio  ß,  404,  ortpetv,  diro-,  or^- 
peoOai,  X^P^^^9  |iovoüv,  xevouv,  ipi](i.o5v,  dT^fißeodai,  privarif  d(i.£p- 
8eiv,  din^upcDv,  dno^^aUiv  xivd  xtvoc  alle  vier  ep.,  dicafvuaOaf  t{  xtvoc 
N,  262.  p,  322  f.,  öp^avCCtiv  poet.,  dtiiidCciv  poet,  ßXdircciv  poet., 
dXaouv  ep.,  caecando  privaref  diiaprdvetv,  $t-,  d|i,icXax8tv  poet,  a^dX- 
XtaOac,  «{^euSsiv  poet.,  «{'euSeo&ai,  dicoraadai  S.  Aj.  807  ^cdtöc  i^ica- 
tv)|i.ivT),  8ux-,  xara-,  djjißXuveoOai  ttJc  TvoifjLYic  Th.  2,  87,  xu^Xoua&ac 
PI.  Tim.  47,  b  cDv  6  |i9)  ^tX^ao^oc  ruf  X endete,  vgl.  lu^Xdc  Nr.  4, 
dXaodai  sö^pooävac  Pind.  0.  1,  58,  e6irpaS^c  Eur.  Tr.  640,  $(a- 
flpetv,  verschieden  sein,  sich  auszeichnen  vor  Einem;  diro^iYvoi- 
oxctv,  deaperare]  ap^sodai,  «px^^v,  &ic-,  xot-,  i^,  irpouir-,  iraöetv, 
diro-,  icaäeadat,  dicoXiQ^ecv,  xcXeuTov  zuweilen.  A,  130  yJj(zi\p  irat6&c 
2lp7ei  |iuiav.  N,  525  lep7(S|itvot  icoX^|ioto.  c,  397  t^yi«  dsol 
xaxdTTjToc  iXuaav.  a,  195  TÖv-ft  fisol  ßXdicxouoi  xcXeä&ou.  69 
^daX|iou  dXdoiacv  dvT{Beov  floXifT^iiov,  caecafu/o  jmvai;^.  0,731 
Tp^ac  ajjLuve  vt^v.  Vgl.  A,  11.  M,  402  f.   Ohne  Akk.  N,  109  f. 


342  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  §,421. 

•difiuvIjjLsv  o&x  lft£Xou9tv  I  vT|»v,  abwehren  v.  d.  Schiffen,  näml. 
X0176V,  wie  n,  80  vewv  dir6  Xot^bv  djjLÖvaiv.  Med.  von  sich  od. 
für  sich  abwehren.  M,  155  d|jLUv6)i.svot  a^wv  x'  a5tu)v  xal  xXi- 
aidlcov  vTjcüv  TB,  näml.  die  Feinde.  Vgl.  179.  x,  288  oc  xpaTÖc 
^XdXxT)(7tv  »axbv  ^ap.  8,  380  tW .  .,  otm«  \l  di&avdT<av  ire$dqc 
xal  16 7) (JE  X8Xe6&ou.  W,  857  opviftoc  AjAapTcov.  'Avaitveiv 
xax(iTT)To;,  TTovoio  A,  382.  0,  235.  viaoo  S.  Aj.  274.  OC.  50 
}jLiQ  \L  dxtpLdaiQC  .  .  £v  9C  irpoorpiirco  ^pdivai.  Ph.  636  fjpiac  iroXu  | 
TiiXa^oc  6p{!;et  t^C  'OSuaalwc  vecbc.  Theogn.  223  v6ou  ßeßXa|i.- 
pilvoc  £7&Xou.  Analog  Aesch.  Ag.  466  ^psvcov  xexo|ifi.ivoc.  S. 
£1.  798  TiQv8'  iicauoac  t^<  iroXuYXcoaaou  ßo9jc.  Eur.  M.  93  o6d& 
iüa&9CTai  yiXou.  Or.  779  acod^vai  xaxäSv.  S.  Ph.  919  awaoct 
xaxou.  Ant.  1162  ^cbsac  ft^v  l)^&pttlv  TiQvdt  Ka8)xe{av  )f06va.  Ar. 
L.  380  o^il]9<D  a  ^701  TTJc  vüv  ßo%.  Hdt.  3,  81  fvcojjLi^c  t^c  dpt- 
arrjc  fjpid[pTT)xe.  5,  62  TupdEvvcov  2X8U&epcDd7)oav.  3,  65  t^c 
ßaffiXT^iT)c  i(jxipri\kai.  7,  169  Ij^ovto  Tiftaip^c*  Vgl.  6,  85. 
9,  76  ^U9a{  |ie  t9)v  Ixirtv  a^^^fiaXoiTou  6ouXoa6vT)c.  Th.  3,  66  tc»v 
acopidrcDv  TT)v  ic6Xiv  o&x  dXXotptouvTcc,  civi6tia  cmtotom  fion 
orbantei.  3,  59  TcXtuTav  X670U.  6,  78  xouc  ftiv  XiS^ou  f^jjLcov 
dtiaidvai.  7,  43  dvtlvai  ttjc  2<pidou,  im  Anrücken  nachlassen. 
1,  112  *EXXt)vixou  iroXifjLou  Iv^ov  o(  AOr^vatoi.  X.  An,  3.  5,  11 
TzoL^  äixh^  Suo  av$pac  SSet  xou  |i9)  xaxaSuvat,  prohibebit,  ne  demer^ 
gantur.  Vgl.  Cj.  7.  1,  36.  Hell.  4.  8,  5  xouxouc  oo  xoiaüta 
XIy<i>v  2cj)r8  xou  fi.9)  ixiceirXYJyrftat.  An.  7.  7,  31  ^iioiv  Xei^&lvxeci 
nachstehend,  no&ts  inferiores,  Sjmp.  4.  51  (ol  ^(Xot)  o66eTrox£  (lou 
diToXe{i7ovxai.  Vgl.  An.  6.  3,  26.  Mit  gen.  pers.  u.  g.  rei 
A eschin.  3,  149  et  xtvoc  dicoXst^diQaexat  $ci>po5ox(ac,  nachstehen  in. 
X.  Oec.  12,  14  u^{ea&ai  xrjc  7^?^  cedere  terra.  Ag.  7,  1  ic6vo>y, 
sich  der  Arbeiten  entziehen.  Cy.  8.  7,  17  xsXsuxav  ß^ou.  1.  3,  1 
Kupo^  ndvxcuv  xoiv  i]X{xaiv  6ta^lp(Dv.  8.  1,  1  apytos  dya^öc  06S&V 
fita^ipct  icaxpöc  d^aOou.  Hier.  7,  3  doxet  |jloi  xouxcp  Sia^ipttv 
dv^p  Tcov  aXXcDv  C<i>o>v,  x<j>  xt|i^c  öp^ev&at.  Isoer.  4,  170  dirdvxcov 
d^sfi^vouc  xoSv  aXXmv  icepl  xou  icoXI)i.ou  ou|ißouXeuBiv  (^XP*^^  a6xouc). 
Antiph.  5,  76  ^(lapxe  xrjc  &p.ex£pac  7vai)fc7)c,  excidit  vestro  suffra-^ 
gio^  s.  Maetzner.  So  auch  Sia^jiapx.  xr,c  7vo>}jly)Cv  z-  B.  Isoer. 
6,  5.  PI.  Phaedr.  251,  d  Xco^pf  ^8uv7)c.  Parm.  162,  d  o65i  }iv 
dXXotouxa{  irou  x6  ev  iauxou.  Sjmp.  197,  d  (6  Epcac)  f|p.oic  dX- 
Xoxpi6xT)xoc  fxiv  xevoi,  o{x8t6xT)xoc  5^  icXTjpoT.  Hipp.  maj.  298,  a 
o'ix  av  aoxov  xou  ftpdoouc  in iay 01  [ke^,  ubi  v.  Stallb.  Menex. 
246,  c  i;iioxi^)ii)  ^^oiptCofA^vT)  $txaioouvT)c.  Polit.  260,  c  ^  xov 
xazziiktAs  xlyvT)  x^c  xa>v  a6xoica»X(5v  Sioiptoxat  rlyyr^^,  Civ.  550,  e 
icXouxou  dpsx^  $i£9XT)xtv.  Grat.  416,  b  x6  ^(iitodtCov  xal  £a)rov 
rrj;  ^07);  xd  ovxa.  Vgl.  420,  e.  ^su^O^vat,  a^aX^vai  iXirt^oc, 
6o;y2c,  xux7)(;  u.  dgl.  oft  b.  Att.,  z.  B.  Th.  4,  28.  Isoer.  4,  58. 
[In  4^eu98fvat  7vo>|x,iq,  was  öfter  in  Prosa  vorkommt,  ist  7vci>)i,7Q  als 
Instrumentalis  aufzufassen.]  PI.  Menex.  245,  c  xqjv  aXXcov  £u)jl- 
(xdycov  i'{/euaft7),  de  reliquis  eociis  falsua  eatj  ubi  v.  Stallb. 
Phaed.  85,  a  ol  Svftpoicoi  xwv  xuxvcov  xaxa^'c&Sovxai.  Dem.  29,3 
o'jxoc  i}iÄ  xcuv  icaxpcpcDv  dndvxcDv  dirc9x£pT)xs.  Ps.  Lys.  2,  46  xou; 
dnoYvivxac  x^c  ^cuBtp{ac.    Vgl.  X.  An.   1.  7,  19.     a^  367  xoiot 


§.  421.  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u,  Adverbien.  343 

tk  TiiXiy^oc/Qi  iceicvupiivof  ^PX^*^^  ftuAcov.  28  total  tk  {jluOcdv 
ripyt  iraT9)p  dlv8po»v  Te  Oewv  re.  Seit,  a^ytabal  xivoc  von  einem  Ge- 
genstande, mit  dem  man  den  Anfang  macht,  wie  I,  97  ^v  aol  |xiv 
Xtj^co,  vIo  8'  apfoftai.  9,  142  dp£a)i,evoi  tou  ^rcbpou,  oOev  tl 
icep  o2vo^oeu8t,  dafür  gwhnl.  d[7:6  od.  Ix  tivoc,  s.  Anm.  2.  X.  An. 
3.2,7  Tou  X670U  hk  T)p)reTo  Q>8e;  wie  PI.  Euthyd.  293,  a  ripSaxo 
Tou  X670U  u>Se;  aber  X.  An.  1.  6,  5  I97)  Kupov  ap^civ  tou  X6fou 
cü8e.  Vgl.  Cy.  6.  1,  6.  In  der  Dichtersprache  wird  apym  und 
ap^ofjLoC  Ttvo;  in  gleicher  Bedeutung  gebraucht,  in  der  Prosa  be- 
deutet apyo|xa{  Tivoc  überhaupt  ich  fange  Etwas  an,  aber 
ap)rQ),  sowie  utc-,  xax-,  iS'9  irpouir-  Ttv6;  heisst  ich  thue  Etr 
was  unter  Anderen  zuerst,  beginne  Etwas,  daher  auch  bin 
Urheber  einer  Sache.  Th.  2,  12  ij^e  ifj  f^pilpa  tote  'E).Xr|«  jie- 
ToXcov  xaxwv  ap^et,  wie  X.  Hell.  2.  2,  23.  3.  5,  3  e{  )ai^  tt; 
ap^et  TcoXIjxou.  Apyrecidat  als  das  Allgemeinere  kann  daher 
auch  st.  apyetv  stehen.  Th.  1,  144  T:oX£fi,ou  oix  ap^ojjitv,  äpyo- 
(juevouc  Si  df&uvoupLe&a.  X.  Hell.  3.  5,  4  i:i[LKotiai  irpiaßctc . .  £1* 
Sisxovte;,  ü>c  o6x  J)pSavto  iroXi{jLOu,  dXX'  dpiov^fttvot  ^XOov.  4.  1, 
32  jxeta  54  touto  Yjpjato  Xö^ou  6  ^apvaßaCoc*  xai  7Gtp  y,v  icpeaßo- 
tcpo<,  wo  Ph.  unter  den  Anwesenden  zuerst  redet.  Hdt.  4,  1 
uir^pSav  d8ixiY)c.  1)  5  töv  Gicapcavta  dSfxcov  ip^cov.  B,  595 
Mouast . .  6d[p.uptv  icauvav  dot^c  Z,  107  X^^av  64  ^^voco.  X. 
Hell.  6.  2,  1  ^jredä(iT)9av  izaiaoLabai  to3  iroXIfiou.  13  7ca69av. 
te4  aötiv  t%  otpatr|7(ac. 

An  merk.  2.  Zar  näheren  Bestimmung  werden  in  der  Prosa  oft 
und  auch  bei  den  Dichtem  nicht  selten  bei  vielen  der  genannten  Ver- 
ben zu  dem  Genitive  die  Präp.  dr^6  und  ii  hinzugefügt,  als:  £XeudepoOv, 
bosond.  b.  Personen,  X6eiv,  efjpYeiv,  in-,  ij-,  io7]T6e(v,  i7raXX4rceiv  u.  a., 
ouiCetv  gwhnl.,  iraueiv  seit.  Th.  2,71  üa'jaavfac  JXeuOept&aac  t?)v  *EXXct9a 
d7:6  T(uv  MVjOcov.  1,  95  dir 6  ßa9(Xi<i>c  T/Xeu9ep«uvT0.  Eur.  H.  f.  1010 
e>wCuOepoüvTcc  ix  ^paofiLwv  Tc6Sa.  Th.  1,  35  ii\MLi  dn&  tiqc  icpoxstfjLivT^c 
fvfjipiayCac  eTp^ouGt.  PI.  leg.  936,  c  ix  fiiv  d^opac  diYopav6(xoi  i^ecpY^v- 
Ttuv  olxöv.  Civ.  571,  c  inh  izdarfi  XeXu{iiivov  xc  xat  dirtjXXaYP-^^o^ 
ot3y6v7);.  S.  El.  292  i».rfli  d  ix  j6(ov..  diraXXdSicav  ol  xdxoi  d«o(.  Vgl. 
Andoc.  1,  59.  PL  Uorg.  511,  c  d  £x  xtv8»jvü)v  o(t>Cetv.  Hdt.  5,  49  &6aao^t 
*luiva;  ix  SouXoa6vi]5.  Oft  ytopCCeiv  xt  dir6  xivoc,  z.  B.  PL  Phaed.  67,  c 
Gwhnl.  6pfCeiv.  PL  Tim.  25,  c  pLovajftiiaoi  H  iyd-fx-q^.  VgL  Ps.  PL  Ax. 
370,  d.  Eur.  J.  A.  669  piovcüdelo*  inh  irarp^c  xol\  (A7)xipoc.  X.  R.  L. 
3,  1  oxov  ix  Tzaihioy  tii  "zh  fieipaxcoOadai  ixßa{vu)9i,  XTjvixaÜTa  ol  fi^v  aX)wOi 
ir'z6ouot  (x^v  (xoü;  irai&a;)  dic6  rato^YitiY^'öv,  ica6ouai  tk  dnh  6t$a9xdXu)V, 
halten  fem.  Aber  auch  v.  Sachen  poet.  S.  £1.  987  irauoov  ix  xaxujv 
i\U,  Eur.  Hec.  916  fi.oX7cdv  ano..  ^uaiav  xaxaica6oac.  231  odU  ;roV 
ix  xa(it.dxü>v  dnoiia6oop.ai,  6  laboribua  requieacam^  wie  immer  dva- 
-oütodai  Ix  xivoc  —  'Apx«o^ai  ^^^  od.  Ix  xivo;  =  inüium  capere^ 
incipere  ah  aL  PL  conv.  186,  b  apEcaai  dizh  x^c  bxptxinc  Xi^ms,  X. 
Comm.  2.  1,  1  oxoTra>p.Kv  dpEdpitvoi  dTiO  xyjc  xpo^fjc  <üoncp  dni  xutv  orot- 
yetcov.  Cy.  8.  8,  2  apSo|jLai  fiiSdoxov  ix  xcov  d«Cu>v.  —  Die  Verben  des 
Anfange ns  werden  zuweilen  als  Transitive  mit  dem  Akkusati ve 


X/j^ov.  Eur.  Hec.  685  xaxdpxoji.at  vöjjlov  Baxyelov,  ubi  v.  Pflug k. 
^Tndpyeiv  s^sp^sofav  xiv(,  sfc  xiva  Isocr.  14,  57.  Dem.  19,  280.  Aeschin. 
2,  26.  Auch  pass.  Dem.  1,  10  xtSv  irapd  xüiv  0tu)v  t)atv  iicnpYiJLivajv.  — 
Viüa»tivaic.  dat^  als:  -p/cljixTQ  Hdt.  7,  9.  W5^,  X6yh>  PI  Polit.  278, a.  S. 


344  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  n.  Adverbien.  §.421. 

Aj.  176  Sdbpotc,  in  Betreff  der  Anaicht  n.  0.  w.  Dm  Med.  i|»c6St9l^ai 
c.  ace.  rein  als:  ouv6V)xac,  i\i[L[LaLxloLs  (Th.  5,  83)  u.  s.  w.  heisst  Etwaa 
nicht  halten,  einer  Sache  untreu  werden,  e.  acc,  pers.  Einen  täuschen. 
S.  Passow.  'Aic«YiYvu>a«tiv  ri  ist  häufiger  als  tcv6c,  der  Unterschied 
ist  wie  detperare  aliquid  u.  de  aliqua  re. 

Anmerk.  3.  'AfAapTdvciv  als  Transitiv  mit  dem  Akk.:  Hdt7, 139 
vüv  hif  'A(hr)va(oüc  av  tcc  Xl^ttiv  acor^pa;  YCvio(kii  x^c  *EXXd(oc,  o6«  Sv 
ifjtdptoi  TÖdXtjiic»  die  Wahrheit  verfehlen,  wo  Sommer  unrichtig 
xh  iihftii  V.  Xijttiv  abhängen  lassen  will,  s.  Baehr.  AVjfciv  trans.  auf- 
hören lassen,  beruhigen,  ep.  u.  sp.  poet,  z.  B.  filvoc  N,  424  ^,  305 
c.  acc.  et  gen.  x»  ^  X'^P^'^  96V010,  vom  Morde  abstehen  lassen.  Ueber 
den  neutriu.Akk.  eines  Pron.  s.  §.410,A.  5;  über  dnooTsptlv  rtvd  rt  s. 
$.411.  6.  Die  auffallende  Konstruktion  Hdt.  4^  28  kcx^P^^*^*^^  ^^  w'^q 
6  Yctfjioiv  Toüc  Tp^nouc  iiäot  Totot  iv  aXXoioi  ^(upCoioi  YCYvofjilvoiot  x'^' 
{10)01  ist  daraus  zu  erklären,  dass  Hdt.  den  begriff  v.  xc^iupcoTat  als 
einen  Begriff  des  Streitens  aufgefasst  hat:  dieser  Winter  streitet 
(steht  im  Widerspruch)  in  seinem  Wesen  mit  allen  Wintern  in  anderen 
Ländern. 

4.  Bei  den  Adjektiven  der  angeführten  Begriffe,  als: 
iXeu&epoc»  iic{xoupoc,  schützend  vor,  abwehrend,  dann  überhaupt  hel- 
fend, (livoc  (s.  Maetzner  ad  Lycurg,  67),  xadap6<y  ^tv^c,  rein, 
xevic«  2pT)|i,oc,  fu)i.v6c,  6p^avic)  X^P^^  poet.  u.  sp.  pros.,  <ptX6c,  iXXt- 
idfiy  unterlassend,  Fl.  leg.  924,  b  1%  toiv  iiciTp^itcov  alplaeoc,  häu- 
figer =  ermangelnd,  icapdxoicoc  ^pevulv  Eur.  Ba.  33,  verrückt,  8ta- 
fopoc  (0.  dat.  uneinig,  feindlich),  äXXoCy  dXXörptoc  (c.  do^.  abge- 
neigt), aXXotoc,  Srepo^,  diXX6xoToc  S.  Ph.  1192.  Eur.  El.  387  aX  tk 
vdlpxec  at  xeval  fpcvcov  |  d^diXi^aT'  d^opac  etoiv.  Hec.  230  iraplTTT)- 
xcv  dfwv  ftffac  irXi^pT)<  vTsva^iicDv  oiBk  doxpucDv  xevöc*  Hdt.  4,  126 
T«ttv6e  TÄ  iTcpa  irotieiv.  Th.  1^  28  ^{Xouc  icoitt^vOt  ixlpouc  tcov 
vov  ovtcDV.  Vgl.  PI.  Jo  638,  b.  X.  Comm.  4.  4,  25  tc^repov  touc 
&COUC  ^7^  xd  6{xa(a  vopLoftcxETv  y)  aXXa  twv  Sixafcov.  Vgl.  Eur. 
Andr.  6  f.  X.  Comm.  4.  4,  24  ^CXcdv  d^adcov  ipY)fi.ou  4.  3,  7 
(tö  icup)  iii{xoupov  )xiv  tp^x^^^'  lii{xoupov  8i  9x6touc.  PI.  leg. 
759,  c  fivou  d^v^c,  vgl.  840,  d.  Men.  87,  c  ic6Tep6v  ionv  iirt- 
an^}jiT}  if)  dprd)  t)  dXXoiov  iicion^piTjc.  Civ.  360,  c  Sieü^opov  rou 
iripou.  Dem.  18,  182  o&6lv  dXXixpiov  iroiiov  oStc  tt^  iautou 
icarptöoc  ouTt  xou  Tp6icou. 

Anmerk.  4.  Von  den  mit  dem  a  priv.  zusammengesetzten  Adjek- 
tiven gehören  hierher  ausser  den  wegen  des  Begriffes  derSimplicia  mit 
dem  Genitive  verbundenen,  als:  dvafi.dpry)T6c  Ttvoc  Hdt  1,  155,  wie  dfxap- 
xdviiv  Tiv6c,  d^aooT^c  xivoc  0.  OR.  969,  wie  ^a6iiv  Ttv6c  u.  s.  w.,  die  wir 
früher  ihres  Ortes  angeführt  haben,  xaxwv  dxi/]paToc  Eur.  Hipp.  949,  frei  von 
Schuld,  wie  2Xeu0cp6;,  xaOap6c  ttvoc,  sehr  viele,  welche  sich  bloss  wegen 
des  a  priv,  mit  dem  Genitive  verbinden,  als:  ind^^  xaxiöv  Hdt  3,  147, 
dScopoc  Su9fAcvc(ac  PL  conv.  197,  d.  Poet.  S.  OR.  885  ACxac  d96ß7)Toc, 
nicht  fürchtend.  EL  232  dvdptv^io;  0p^vtt»v,  zahllos  an  Thränen,  vgl. 
Tr.  247. 

Anmerk.  5.  Die  mit  dem  a  privativum  zusammengesetzten  Ad- 
jektive werden  in  der  Dichtersprache,  besonders  in  der  Tragödie,  und 
zuweilen  auch  in  der  Prosa  gern  mit  Substantiven  gleichen  oder  ver- 
wandten Stammes  verbunden.  Es  liegt  in  dieser  Zusammenstellung 
etwas  Pleonastisches,  zumal^  was  jedoch  seltener  geschieht,  wenn  dem 
Genitive  kein  Attributiv  beigegeben  wird;  allein  diese  Fülle  des  Aus- 
drucks ziemt  der  erhabenen  Sprache  der  Tragödie.  Und  selbst  der 
Prosa  konnte  diese  Ausdrucksweise  nicht  ganz  fremd  bleiben,  da  es  ein 
Idiom  der  Griechischen  Sprache  ist  Verben  oder  Adjektive  mit  Substan- 
tiven gleichen  Stammes  oder  gleicher  Bedeutung  zu  verbinden,  als: 


§•421.  Grenitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien.  345 


orpatou. 

V.  Wunder.  OC.  677  irfyn[ko^  icdvroiv  ^ucuvoiv.  j865  of^tsvoc  dpäc.  Eur. 
J.  A.  982  ou  ('  avoaoc  xaxdiv  -f  i{Aiav.  jPh.  324  atcticXoc  ^pMicov  Xtuxtttv. 
J.  T.  487  oain]p(Qic  avtXictc.  Hipp.  546  aCu^  XixTptBv.  Hei.  524  a^iXoc  ^f- 
Xmv.  El.  310  dvIopToc  Upoüv.  H.  f.  114  o»  tixta  icaTp^c  ditdxopa,  selbst 
Andr.  714  aicai^ac  -fifiiac  tIxvoiv.  Prosa:  Hdt.  3,  66  aitai^  i6vTa  Ipocvo; 
xal  8i/]Xcoc  76VOU  u.  sonst  bei  Hdt  6,  12  ditadiec  26vt8;  ic^vwv  toioOtcuv. 
Th.  2,  65  xpt)tAdTwv  dSttpÖTttToc  tcv6(mv<k.  Vgl.  PL  conv.  197,  d.  X.  Comm. 
2.  1,  31  Tou  icdvToiv  '^((oTOt;  d«o6a(&aTOCy  inaCvou  otat^TrjCi  dv^xooc  tl  xal  xoZ 
itdvTiov  'fjiCoTOü  i^edMiatoc  dft£aToc.  Cy.  4.  6,  2  aicau  d^^lvotv  ica(8oiv,  vgl. 
Andoc  1, 117.  PI.  leg.  774,  b  xiji'^c  irapd  täv  vtcoTlpoiv  aTt|io;  icdon^c  Iotu». 
Vgl.  810,  a.    841,  e  äxi\LOQ  tiov  iv  t{  i;6Xti  iicaCviDv. 

An  merk.  6.  Auch  gehören  hierher  die  mit  dem  a  priv.  zusam- 
mengesetzten Adjektive,  welche  passive  Bedeutung  habend),  insofern 
auch  in  ihnen  der  Begriff  des  Beraubtseins  liegt  Aesch.  S.  857  ^(Xwv 
diziarot  xal  xaxoiv  dTp6tA0vtc  malü  non  attrüi.  S.  Tr.  691  (Soipov)  dXafiiri; 
fjXCou,  8olt  non  eoUuUraium.  OG.  1519  ^Y(b  itid&D . .  £  «01  p^poK  äXüiia 
(ungetrübt  vom  Alter)  T^8t  xdotTai  ii6Xtc  Ant  847  ^(Xiav  axXauoroc. 
1034  f.  o65i  (Mivnx^c  |  aitpaxroc  Ofilv  ti^K  „ne  a  vaiieiniiB  quidem  inten- 
tattta  vobi»  mim'*  Herm.  S.  Aj.  910  a9paxToc  o(X(nv,  ab  amicia  non  eu- 
atodüut,  OC.  1521  dttcxxoc  -^Tijj^poc.  Eur.  Andr.  459  £  d8tt»7reuToc  yX(i>o- 
ov)c,  ungeschmeichelt  von  der  Zunge.  Ar.  N.  1413  icXT)Yä>v^d8iöo;.  Dem. 
18,  270  d8«D0c  T^c  <PtX(icicou  (uvaaitCac  Lycurg.  79  d^töoc  tqSv  dSixTj^idTCDv, 
ubi  V.  Maetzner.    X.  Cy.  3.  3,  55  dnaldtüTo«  (jLOUotxf|C. 

Anmerk.  7.  'EXt60epoc  dic6  tivoc  heisst  unabhängig.  PI.  leg. 
832,  d  iX(68epoi  äii  dXXi^oiv  tial,  'A^v^c  dic6  xtvoc  in  e.  später  ein- 
geschobenen Schwüre  b.  Ps.  Dem.  59,  78. 

5.    Bei  Adverbien  der  Trennung  und  Abaionde- 

rung:   da^oXoc   (nach  j^dXXsvdai  xtvoc)  S.  OC.  1165   direX&etv  x' 

da^oXmc  X7J<   6cup'   6$ouy    ubi  v.  Wunder,    ungefährdet    von    hier 

wieder  zurückkehren,   oiveu,   aveude(v)   ep.,    d]cdveude(v)  ep.,   atep  u. 

axepde  poet.,   dicdxspftcv  nur   E,  445,   yiof^i{y)   poet,    dicov6(T(pt  ep., 

^cDpic,  XTJX«,  xi}Xou,  xT,X6fti,  x7)X6&tv,  alle  vier  poet.,  irXi^v,  ico,  dxxöc, 

IxTodÖcv  poet.,  extra^  ixdc  poet.  u.  Hdt.,   ${xa,   ohne,  diconpö   ep., 

icpo7ci>  u.  r^^^cD   in  der  Bdtg.   fern  von,   d|i^(c  poet.  (eigtl.   an 

beiden  Seiten,  wie  B,  384  apiiatoc  d|i^U  föcTv,  dazwischen,  dann, 

fern),  iripa(v),  darüber  hinaus,  jenseit,  Mpo>8t  (PI.  Parm.  146,  c), 

8ta(pep6vxo>c.    P,  192  axd<  dicdvcu&t  |t^X^«.    %  387  (Tiricoi)  aveo 

xivxpoio  Movxec,  ohne  Sporn,  oft  =  ohne  den  Willen,  das  Geheiss: 

o,  530  ouxot  avcu  Oeou  inxaiTo  Ss&ö^  opvtc,  ebenso  auch  in  Prosa,  s. 

Poppe  adTh.  4,  78  p.  256  ed.  maj.,  femer  oft  abgesehen  von, 

ausser.   Dem.  18,  89  6  xöxs  iv(rcd<  iriXe)i,oc  avcu  xöu  xaX9|v  $6Eav 

dvE^xetv..  8i^7«v  6jjLac.    PI.  Phaed.  66,  e  x6t«  loxai  ^  ^j^u^^  X*"P^^ 

xou   9(i»|iGtroc,    getrennt    von;    dann   wie  avcu   =  abgesehen   von, 

ausser.     PI.  ap.  35,  b  x»P^«  "^^  ^iS^l^  oäS4  fitxat^v   |jloi  Soxci  cTvai 

dcTivdat    xou    $ixa9xou    9  abgesehen   von   dem  Ansehen '^    s.  Stallb. 

E,  473  axep  Xao>v.    11,  539  x^Xe  <p(Xa>v  xal  «axpßo«  a&j«.    a,  132 

xXiff)i.ov  ftfco  • .  ixxodcv  aXXov  |ivT)9Ti^po>v.     TU,  267   d(x^.lc  9UX61CI- 

60c,   fem  von  der  Schlacht.     W,  393  Iincot  dpt<plc  66ou   SpapLlxT^v, 

vom  Wege  ab.     6,  444  Ai^c  d(j.<p(<,  getrennt  von.     Hdt.  8,  144 


1)  S.  Matthiä  n.  §.  845,  Anmerk. 


346  Genitiv  bei  Verben,  Adjektiven  u.  Adverbien,  §.  421. 

o6x  ixÄc  XP^^°^'  =  ^^^  ^^^  muüo  post  (vom  Orte  auf  die  Zeit 
übertragen).  6,  103  lulpT^v  t^c  66ou.  ö,  13  6  2!Tpo|iQ>v  o5 
Tcpiaco  Tou  'E^TjTirivTou  (sc.  ird).  X.  An.  3.  2,  22  ol  irotajjLot, 
r|V  xal  irp^ao)  twv  in)7a)v  airopoi  ciijiv.  Hell.  4.  5,  14  6  KoXX^ac 
Tzipixazt  Tobz  bjzXka^  o6  lui^^ca  t^c  ic6X.8<i>c.  PL  Lys.  212,  a  it6^^co 
El[d  TOU  XTi^fASTo;,  longe  absum  a  posseadone,  Th.  8,  67  tö  (ep6v 
loTTtv  IS  CD  T^c  itÄXtcDc  (=  ixT^;,  8.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  128). 
Dem.  4,  34  tou  ird3)retv  a&Tol  xaxwc  l£oi  ^evi^^e^&s.  Isoer.  6,  43 
Tu>v  Icoi  IleXoirovvi^aou  xaTotxouvTcov.  X.  Hier.  7,  4  TijjLaadc  6ta- 
(pEpovTcDc  Tcüv  aXXcDv  dvftpcoiTCDv,  proeteT  ceteros  hotnines.  Vgl.  Fl. 
Lys.  205,  b.     Gorg.  479,  e,  ubi  v.  Stall b. 

Anmerk.  8.  Was  die  Verben  anlangt,  welche  mit  Präpositionen, 
die  sich  mit  dem  Genitive  verbinden,  zusammengesetzt  sind,  so 
lässt  es  sich  bei  vielen  schwer  bestimmen,  ob  sie  den  Genitiv  wegen 
ihres  Begriffes  oder  wegen  der  Präposition  zu  sich  nehmen.  Wenn  die 
Simplida  sich  mit  dem  Genitive  verbinden,  so  muss  man  auch  von  den 
Compositis  annehmen,  dass  diess  wegen  des  Begriffes  geschehe.  Sowie 
daher  ipito%ai,  Taxaa&ai,  x^P'^^»  sfxeiv,  fyciv  u.  s.  w.  mit  dem  Genitive 


Wenn  femer  ein  mit  einer  den  Dativ  oder  Akkusativ  zu  sich  nehmen- 
den Präposition  zusammengesetztes  Verb  wegen  seines  Begriffes  mit 
dem  Genitive  verbunden  wird,  so  muss  diess  auch  der  Fall  sein  bei 
einem  Verb  von  gleichem  Begriffe,  das  mit  einer  den  Genitiv  zu  sich 
nehmenden  Präposition  zusammengesetzt  ist,  als:  inißatvccv  tiv6c  wie 
i{j.ßa(vetv,  ifxßaTcuEcv  tiv6c  (§.416,2).  Wenn  endlich  das  Kompositum  durch 
die  Präposition  eine  Bedeutung  erhalten  hat,  welche  von  der  des  Sim- 
plex mit  getrennter  Präposition  durchaus  verschieden  ist;  so  ist  der 
Genitiv  als  von  dem  Begriffe  des  Kompositums  abhängig  anzusehen, 
z.  B.  dTTOYiYvcüoxeiv  t^c  ^Xeu^tpfa;,  desperare  de  libertate,  was  sich  nicht 
in  YiYVüboxeiv  drzb  t.  i\.  auflösen  lässt,  xara^poveiv  Tivog,  despicere  aliquem^ 
nicht  ©poveTv  xara  Ttvo;,  dvTi7roteTada(  tivoc,  capessere  aliquid,  nicht  notei^Bai 
<ivT(  Tivo;.  Ist  hingegen  das  Kompositum  so  beschaffen,  dass  es  sich  in 
das  Simplex  und  die  Präposition  mit  dem  Genitive  auflösen  lässt.  ohne 
dass  der  Sinn  verändert  wird;  so  darf  man  annehmen,  dass  der  Genitiv 
durch  die  Präposition  veranlasst  ist.  Diess  ist  besonders  der  Fall,  wenn 
das  Verb  in  seiner  eigentlichen,  nicht  tropischen  Bedeutung  steht,  z,  B. 
*E7üae{p8iv  Tivd  ip.a64cDV  H,  426,  vgl.  I,  214  =  defpeiv  ivX  dfiai^oav,  so 
vexpoJ*c  Trupxaifjc  iTrevVjveov  H,  428.  ^Xm^ky^ti^  Tivic  X^ip«  =  ^^'  X* 
Or^p  Tivoc  I,  420.  E.  585  fxntos  S((ppou  =  Intot  ix  t,  K,  564  xdfpoio 
oiViXaot..  titirous.  Ci  304  fu^apoto  5teX0i(xev.  Hdt.  2,  12  AfYüTrxov  irpo- 
xei.ul£vtjV  T7)c  ix^P-^"^«  T'i«  =  xeijiivtjv  irpi  t.  i.  y.  X.  Hier.  6,  10  ouTüiv 
(ttöv  9uX4xa>v)  irpocpuXdTTouaiv  ol  v6|xoi,  an  der  Stelle  der  Wächter. 
Dem.  19,  338  outoc  ^  ixefvou  icpouxaXcvfielTo  =  xaXtvSstTo  (provolceha- 
tur  fid  genua)  Ttp6  ixjivou.  (Aber  Ar.  Av.  501  itpoxuXivBetodai  Tot;  ixtfvoic, 
den  Weihen.)  X.  Ven.  1, 14  *Avt(Xoxoc  toü  irarpöc  6TrepairoÖav(üv  =  uTtip 
T.  TT.  ditoöavwv.  Die  Komposita  mit  xard  =  von  herab  u.  gegen, 
die  sich  auf  die  angegebene  Weise  auflösen  lassen,  sind  sehr  häufig 
sowol  von  äusserlichen  als  von  iccisti^en Handlungen,  als:  r.vzaytXs  Ttv6c 
Ti  =  x^V4  xard  tiv6c  ti.  Etwas  Über  Einen  herabgiessen,  xaTooxe5avv6vai 
(ausgiessen),  xaTovrXetv  (ausschütten)  tiv6c  ti;  xaTccTcelv  Ttv6;  ti.  Etwas 
gegen  Einen  sagen,  etwas  Nachtheiliges  von  Einem  s.,  PI.  dv.  393,  a 
xaTeOyeodac  twv  'Axatuiv  rpi;  riv  de6v,  Verwünschungen  aussprechen 
gegen  die  A.,  x^Ta'j^cjStodaC  tcv6c  tc,  gegen  Einen  etwas  Unwahres  aus- 
sagen, xaTa(Ttao9a(  Ttvo«  X.  Cy.  6.  1,  4,  eine  Schuld  gegen  Einen  aus- 
sprechen. Einem  Vorwürfe  machen,  Th.  1,  67  xaTeßöcov..  tAv  'Aöt)- 
voCtüv,  oTi  ottovBdc  XeXux^Tt;  tltv.  PI.  civ.  508,  d  otov,  (i5v  6  i^Xio;  xara- 
Xdfi.ic£i,  oacptu;  6p(ü7i,  Über  welche  herab  die  Sonne  leuchtet,  gleich 


§.422.         Dativ.     Allgemeine  Bemerkungen.  347 

darauf  bildlidi:  oS  xataXduicet  dXV)0eta,  xarijYoptlv  tiv6c  tif  z.  B.  fiio- 
p(av,  dSixtavy  gegen  Einen  Etw.  aussagen.  Einen  einer  Sache  beschuldi- 
gen, auch  xaTTjYopelv  Ttvoc,  oxi  od.  (bc,  seltener  c.  gen,  rct,  wie  Isoer.  3, 
i  xfiC  ^(op-Tjc  Dem.  21,  5  napav6(Aa>v  i^  irapaitpeaßiCac  iq  tivo«  aX>.v]c  aizlaQ 
lpie)^ov  abxw  xa-nQ^opetv,  wo  der  Gen.  auroü  y.  dem  vorherg.  Substan- 
tive abhängt;  pass.  Th.  1,95  dlixia  iroXXi^  xan^YopctTO  a^Tou  inh  xdiv  'EX.- 
XVjvwv;  xoTafiYvcüoxetv  tivö«  ti,  als:  avoiav,  xXotd/jv,  Etwas  gegen  E. 
erkennen.  Einen  einer  Sache  beschuldigen,  davarov,  9^7^^,  zum  Tode, 
zur  Verbannung  verurtheilen;  seltener  c.  ^.  m,  wie  Ps.  Dem.  2ö,  67 
rapav6{xu)v  a6ToD  xaTi^vcüTe;  (aber  ungewöhnlich  Lys.  1,  30  dia^j^VjSvjv 
tfptjxai  ToüTov  jAih  xaraYtvtuTxeiv  ^6voü  ohne  Var.,  s.  Bremi;)  pass.  An- 
tiph.  5,  70  TOü  l  ivo«  toutou  xaT^YvcDTco  ddfvaro;.  X.  Heil.  7.  3,  7  vo- 
pLfCovTE;  TcüV . .  Tüpavveiv  ^iri)reipo6vTU)v  öttö  irivTcov  dv^pcuiiwv  ftavatov  xart- 
7vfji3Öa'.;  (aber  xaTa^iY""^^"^  c-  *^c.  =  genau  erkennen.  X.  oec.  2,  18 
Tcu;  8i.,  xaT^Yvuiv  irpatTovrac,  ubi  v.  Breiten b.  Cy.  8.  4,  9.)  xaTa- 
xpCvetv  Tiv6c  Tc,  uirtheilen  Etw.  gegen  Einen,  Einen  zu  Etw.  ver- 
urtheilen. Ps.  Isoer.  1,  43  TÖ  TeXeat^iai  irdvTcov  ii  7ce7rpa>fj.lvT)  xaT^xpive; 
xaTaSixaCetv  Tiv6c  ti,  als:  CtjfAtav,  ^u^Viv,  Odvatov,  Etw.  gegen  Einen 
erkennen,  Einen  zu  Etw.  verurtheilen i  xarayetpoTovtTv  Ttvoc  Oavarov 
Dem.  19,  31;  xtLra^^TiK^l^tabal  tcv6c  tc,  als:  5itX(av,  ddvarov;  pass.  X. 
ap.  27  xaTe'};Y}9i?fX6voc  t)V  (xou  67:6  t^c  ffjatioi  6  ddvatoc  (ungewöhnlich 
PL  civ.  Ö58,  a  dvdptuTcwv  xaTat|;t]^ia&£vTa)v  ftavarou  i?^  ^'J'f'iO'  So  auch 
xara^povelv  tivöc  ti  nicht  verachten  Etwas  von  Einem,  sondern 
erwägen,  bedenken,  bemerken  an  Einem  (gleichsam  gegen  Einen)  etwas 
Schlimmes,  Nachtheiliges.  Th.  8,  8  xaxa^povi^oavTcc  tcüv  'AdTjvaCoiv 
douvaotav,  ubi  V.  Bauer,  wie  xaraYtTvoboxiiv  Ttv6;  tt,  etwas  Schlimmes  an 
Einem  bemerken,  s.  Passow  unter  xciTaYtp/aiaxa». 

§.  422.    G.   Dativ. 

Allgemeine  Bemerkungen. 

1.  Während  der  Akkusativ  und  der  Qenitiv  sich  nur 
auf  einzelne  Satzglieder  beziehen,  indem  jener  das  Prädikat 
ergänzt,  dieser  das  Subjekt  oder  Objekt  oder  Prädikat  näher 
(qualitativ)  bestimmt,  bezieht  sich  der  Dativ  auf  die  ganze 
Satzsubstanz  und  dient  zur  näheren  Bestimmung 
derselben  ^).  Im  Gegensatze  zu  dem  Akkusative,  dem 
Kasus  des  unmittelbaren  Objektes,  kann  der  Dativ  der 
Kasus  des  entfernteren  oder  des  mittelbaren  Objek- 
tes genannt  werden;  denn  während  der  Akkusativ  den  Ge- 
stand ausdrückt,  der  in  unmittelbarer  Beziehung  zu  dem 
Prädikate  steht  und  dasselbe  ergänzt,  bezeichnet  der  Dativ 
den  Gegenstand,  der  zu  der  im  Satze  ausgedrückten  Hand- 
lung nur  eine  mittelbare  Beziehung  hat. 

2.  In  der  ursprünglichen  Entwickelung  der  Sprache,  in 
der  bei  Auffassung  des  Verhältnisses  der  Dinge  zu  einander 
die  lebhafte  Einbildungskraft  vor  dem  klaren  Verstände  vor- 
waltet, wird  der  durch  den  Dativ  bezeichnete  Gegenstand, 
gleichviel  ob  er  «ine  Person  oder  Sache  oder  einen  Raum 
oder  eine  Zeit  ausdrucke,  überall  als  ein  Thätiges  aufgefasst, 
das  der  Thätigkeit  des  Subjektes  entgegenwirkt,  mit  dem 
Subjekte  in  einer  thätigen  Wechselbeziehung  steht,  bei  der 
Handlung  desselben  gleichsam  persönlich  wirkend  betheiligt 

1)  S.  Kumpel,  Kasuslehre  S.  259  ff. 


348  Persönlicher  Dativ.  §.  423. 

ist.  So  findet  in  den  Beispielen:  o( 'EXXt^vcc  toTc  nip<jaic  2(ta- 
^loavTO,  Zeuc  atftlpt  va{ei  (Hs.  op.  18)^  xp^Tcp  T^^xaTt  irdEvrec  ^Xdov 
(A,  708),  xpiptf  TJn  v(xiq,  Kupoc  t^v  ic6Xiv  ß{q[  »Ucv,  80  verschieden 
sie  auch  in  stofflicher  Hinsicht  sein  mögen,  eine  und  dieselbe 
Anschauung  statt,  indem  nicht  bloss  die  Persier,  sondern 
auch  der  Äether,  der  Tag,  der  Sieg  als  dem  Subjekte  thätig 
gegenüberstehend  und  bei  der  Handlung  betheiligt  gedacht 
wurden,  die  Persier  als  kämpfend  mit  dem  Subjekte,  der 
Äether  und  der  Tag  als  die  Handlung  derselben  aufnehmend 
und  tragend,  derSiee  als  die  Freude  desselben  hervorrufend, 
die  Gewalt  als  die  Handlung  desselben  unterstützend. 

3.  Sobald  aber  die  verstandesmässige  Auffassung  der 
Sprache  um  sich  greift,  und  das  logische  Verhältniss  der 
Dinge  mit  grösserer  Schärfe  erfasst  wird;  so  genügt  in  vie- 
len Fällen  jene  allgemeine  und  unbestimmte  Bezeichnung 
durch  den  Dativ  nicht  mehr,  und  man  sucht  die  verschiede- 
nen Kategorien  der .  Kausalität,  des  Raumes  und  der  Zeit 
durch  Präpositionen  mit  grösserer  Bestimmtheit  auszudrücken. 
Ja  viele  Sprachen  haben  zu  diesem  Behufe  neben  dem  Da- 
tive aus  demselben  neue  Kasus  gebildet,  wie  z.  B.  die  Latei- 
nische den  Ablativ,  das  Sanskrit  den  Lokativ,  Instrumentalis, 
Ablativ. 

4.  In  der  Dichtersprache,  die  sich  mehr  durch  die  Leb- 
haftigkeit des  Gefühls  und  der  Empfindung  als  durch  die 
Schärfe  des  zergliedernden  Verstandes  leiten  lässt,  und  nament- 
lich in  der  jugendlich  frischen  Sprache  der  Homerischen  Ge- 
dichte zeigt  sich  daher  der  Gebrauch  des  Dativs  in  ungleich 
vollerer  Kraft  und  ausgedehnterem  Umfange  als  in  der  mehr 
verstandesmässig  sich  ausdrückenden  und  nach  grösserer  Be- 
stimmtheit der  Begriffe  strebenden  Prosa.  Man  vergleiche 
z.  B.  die  poetischen  Ausdrücke:  Ziuc  alblpi  vaiet,  IluXioiai  (AI7' 
IZoya  ScSiftaxa  vaUt,  oou  xpaToc  iaxi  (li^iTrov  icaatv  KuxXoireaai,  deoc 
o>C  TicTo  fii^pi(p,  irpoxoXIaaaTo  x^Pl'-Jh  X'^^9  ^*^^V  ^^^c»  xaxoTatv  oixsiotc 
^eXa;  mit  den  prosaischen:  iv  cdHpi,  iv  IluXfeu,  iv  KäxXoxI^tv,  6icö 

5.  Obwol  nun  in  allen  Fällen  des  Dativgebrauches  die 
nämliche  Anschauung  stattfindet,  so  wird  es  doch,  um  eine 
klare  Uebersicht  über  die  verschiedenen  Gebrauchsweisen  des 
Dativs  zu  gewinnen,  zweckmässig  sein  die  Lehre  dieses 
Kasus  nach  dem  materiellen  Inhalte  der  durch  den  Dativ 
bezeichneten  Gegenstände  in  drei  Theile  zu  zerlegen,  von 
denen  der  erste  den  persönlichen,  der  zweite  den  sächlichen, 
der  dritte  den  räumlichen  und  zeitlichen  Dativ  umfasst. 

§.  423.    a.  Persönlicher  Dativ. 

• 

1.  Der  Dativ  bezeichnet  also,  wie  wir  §.  422  gesehen 
haben,  eine  nähere  Bestimmung  der  Satzsubstanz, 
den  auf  die  im  Satze  ausgesprochene  Handlung 
bezogenen  und  bei  derselben  betheiligten  Gegen- 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  349 

stand.  Am  Deutlichsten  tritt  seine  Bedeutung  hervor,  wenn 
dieser  Gegenstand  ein  persönlicher  ist^  da  der  persönliche 
Gegenstand  mit  Willenskraft  begabt  ist  und  somit  als  ein 
in  Wirklichkeit  dem  Subjekte  thätig  Gegenübertretendes  er- 
scheint. Zu  den  Personenbegriffen  sind  aber  auch  solche 
Sachbegriffe  zu  rechnen;  welche  in  gewissen  Verbindungen 
eine  persönliche  Beziehung  haben,  als:  toX^  v6|ioic  irs{&eadai; 
denn  hier  werden  die  Gesetze  ebenso  persönlich  aufgefasst^ 
wie  in  xoi!;  vo)i.o&^aic  itsfOtv&at  die  Gesetzgeber. 

2.  Dass  der  Dativ  recht  eigentlich  der  Personen- 
kasus  ist;  geht  auch  aus  der  Erscheinung  vor^  dass  es 
Sprachen  gibt,  die,  wenn  eine  Person  Gegenstand  eines 
sonst  transitiven  Verbs  ist,  den  Dativ  gern  statt  des  Akku« 
sativs  gebrauchen;  wie  das  Deutsche  in  seinen  älteren  Mund* 
arten  und  das  Spanische  ^).  Mehrere  Verben  werden  in  ver- 
schiedener Beziehung  sowol  mit  dem  Dative  als  mit  dem 
Akkusative  verbunden;  z.  B.  co^tXtTv,  ßXdirctiv  Ttv{  seit.  poet. 
(§.  409,  A«  1)  und  xtvdi,  sowie  auch  mehrere  sowol  mit  dem 
Dative  als  mit  dem  Genitive,  z.  B.  6icaxoöcD  ttvi  und  Ttv6c, 
lüsi&ofLol  Ttvi  und  Ttvoc  (§.  417,  A.  6).  Der  Dativ  hebt  überall  die 
persönliche,  thätige  Beziehung  hervor  und  bezieht  sich  auf 
den  ganzen  Satz;  der  Akkusativ  drückt  den  Gegenstand  als 
das  Objekt  eines  transitiven  Verbs  aus;  der  Genitiv  die 
nähere  Bestimmung  eines  intransitiven  Verbs. 

3.  Der  Gebrauch  des  persönlichen  Dativs  hat  im 
Griechischen  einen  ungleich  grösseren  Umfang  als  im  Deut« 
sehen,  da  dieses  statt  des  einfachen  Dativs  in  vielen  Fällen 
Präpositionen  zu  dem  Dative  hinzufügt,  z.  B.  [tdioiLal  xtvt, 
ich  kämpfe  mit  Einem,  u.  s.  w.  Zuerst  wollen  wir  den  beson- 
ders der  Dichtersprache  angehörenden,  in  der  Prosa  aber 
nur  vereinzelt  vorkommenden  Gebrauch  des  Dativs  erwäh- 
nen; dem  man  fälschlich  eine  lokative  Bedeutung  zugeschrie- 
ben hat,  weil  an  seiner  Stelle  auch  die  Präpositionen  h  oder 
vapd  c.  dat.  gebraucht  werden  können  und  in  der  Prosa  ge- 
wöhnlich gebraucht  werden.  Der  Dativ  bezeichnet  in  allen 
folgenden  Beispielen  eine  Person,  die  bei  der  Handlung  be^ 
theiligt  ist;  an  derselben  Antheil  nimmt,  in  deren  Interesse 
dieselbe  geschieht,  oder,  wie  Kumpel  a.  a.  O.  sagt,  der  die 
eanze  Handlung  gilt.  A,  95  irSai  81  xt  Tp(i>t99i  ^dptv  xal  xu$oc 
apoto  (den  Troern,  die  bei  der  Handlung  interes^irt  sind;  dagegen 
iv  T.;  bei  den  T.,  nur  räumlich).  A,  720  tirircuai  (jLST^icpsicov 
V^'^^potdiv.  Vgl.  B,  481.  N,  175.  IT,  569  u.  s.  So  auch  bei 
d.  Adj.  dpiirptm^.  Z,  477  dpfarpttria  Tpci>t9  9i,  hervorstrahlend 
den  Tr.  A,  247  toTvi  hl  Nloroip  ^JSueic9)c  dv6pou9t.  A,  68  toTvi 
^*  dvIoTT}.  B,  433  Totc  ipoL  )iuÖc0v  ^p^t  Ftpi^vioc  liricira  NiTroip. 
A,  599  SoßtoToc  8'  ap'  ivcopro  yIXcdc  |iaxd[pt99i  fttotatv.  a,  71 
oou  xpdtoc  ivd  pi^toTov  icastv  KoxXoictaat.  o,  227  noX{ot9i 
1^'  ISo^a  8o>|xaTa  vaCcov.    Sehr  schön  $,  45  IvStxa  $'  j^fiara  Oupi&v 

1)  S.  Grimm  IV.  S.620u.706  und  Becker  Organism.  §.79,  S.359. 


350  Persönlicher  Dativ.  §.423. 

^rlpiTETo  oTatv  ^(Xotatv  st  des  matten  pros.  ^v  od.  orov  f.,  seine 
Freunde  werden  dnrch  d.  Dat.  als  an  seiner  Freude  theilnehmend 
bezeichnet.  So  besonders  bei  den  Tragikern  divftpo>irou  u.  schon 
%,  479  tcaai  ^dip  dv&pcbicoiatv  . .  dotSol  {  TifiTJ^  l)A|jLopo{  e^atv.  Eur.  Hec. 
595  dvdpcDTcotc  8'  del  |  6  }i^v  itov7)p6c  ö66iv  aXXo  icX9jv  xax6;,  6  $' 
2<7&Xöc  iT0X6c,  ubi  v.  Pflugk,  vgl.  Ba.  310.  405  TV  ot  &eXet<fpovec 
>£)AOvTai  dvaTotviv 'EpoTs^.  Hec.  1267  6  Op-iQ^l  |i,dvT(c  eTicc  At^vo- 
aoc  TdSe,  D.,  der  den  Thrakiem  ein  Seher  ist.  Aus  der  Prosa: 
eüxstv,  biziyiaxaabaLl  xivt  6So'j,  2xtco6ci>v  tivi  elvat,  dnip^eo^ai  s. 
§.  42],  2  u.  A.  1.  Hdt.  6,  7Ö  Aaxe$at)iov(oi9t  ou^vd  Ip^otot 
Tc  xal  ']fva>{jL7|(7t  ditoXa)fcirpuvOe(c.  8,  20  BdExiSi  ojSs  i^ei  repl  to6- 
Toiv  1}  ;(p7]a(i6c,  dem  Seher  B.,  wofür  wir  sagen:  bei  dem  S.  B. 
verhält  sich  der  Orakelspruch  so.  X.  conv.  8,  30  l^tt  xal 'O^ii^pcp 
„7d[voTai  hi  x'  dxoücov."  PI.  Civ.  389,  e  oTa  xai  ^Ofii^pcp  Aiofi^dv^c 
Xl^ec,  nach  d.  meist,  u.  best,  edd.,  s.  Schneider,  dem  H.,  was 
wir  räumlich  auffassend  sagen  bei  H.  Aehnlich  Aristot.  Polit.  8. 
4,  7  0^  ^dp  6  Zeu<  a&röc  qc$e(  xal  xtftap^C«  toTc  noii^xax^.  PI. 
leg.  706,  d  'Ofiuffffeuc  aÖT<p  (sc.  'Opii^pcp)  XoiÖopBt  töv  *AYa|i£}i.vova. 
So  steht  der  Dativ  namentlich  in  den  Ausdrücken:  an  Einem 
Etwas  wahrnehmen,  finden,  antreffen,  sowol  in  der  Poesie 
als  in  der  Prosa.  Hes.  th.  569  <i)c?Scv  dv&pcuiioiai  iropöc  tti- 
Xijxorov  au^ifjv.  S.  Aj.  1144  cp  ^&^pi'  av  o6x  av  eupec.  OC.  966 
o6x  av  ^ceupotc  i\».o\  \  &\».apxia^  ovst^oc  ouSIv.  X.  Hipp.  5,  8 
ftapjoüst  |xd[XtTca  iroX£p.o(,  oxav  toic  ivavtfoic  i:pdf}Laxa  xal  Ä»*//>- 
X(ac  ruvddivcovTat.  PI.  civ.  421,  e  SxEpa  Totc  ^oXa^iv  eupiQ- 
xa{xev.  598,  d  6icoXa{xßdvctv  fiei  Tcp  ToiouTcp,  ort  eÖYjOi^c  ttc 
avBpcDiio^  sc.  iaxiy.  (Aber  Hdt.  9,  99  roTai  xal  xaTc8<ixeov 
veoy|x^v  av  xt  icoUeiv  Suvajjitoc  iTttXaßopLfvoKTi  ^quos  etiam  novi  quid 
molitttrot  esse  suspicabantur"  ist  xaxaSoxetv  wie  xaxa78Xav  u.  a. 
Kompos.  mit  xaxa  c.  dat.  verbunden,  s.  Bilehr  n.  unten  Nr.  5, 
xaxadoxetv  xtvt  ==  Einem  missdenken,  d.  h.  von  Einem  ungünstig 
denken.) 

An  merk.  1.  Tritt  zu  den  angeführten  Dativen  eine  Präposition, 
wie  1«/,  Tzipij  so  verschwiudet  die  lebendige  Beziehung  der  Banal ung  zu 
der  Person  und  der  Ausdruck  sinkt  zu  einem  bloss  räumlichen  herab. 
4.  In  der  Dichtersprache,  besonders  in  der  epischen, 
wird  sehr  oft  ein  Ziel,  auf  das  die  Handlung  des  Subjektes 
gerichtet  ist^  persönlich  aufgefasst  und  durch  den  Dativ 
bezeichnet.  F,  318  Otoiai  bk  yitipa^  i^i^x^^*  0,  369.  Vgl. 
(,  294.  [Kf  257  x^^P^^  ^V'^^  ipl7ovxac*  (Aber  0,  371  x^tp'  6pe- 
7tt>v  eic  o&paviv  räumlich.)  A,  523  X'ipe  ^{Xok  ixapotai  irexdtaaac. 
P,  547  i^^uxt  irop^up£i)v  Tptv  Ovr^xoiai  xavuaaiQ  Zeuc  S,  294  Oa- 
XdlaoiQ  iXaat  'Axaiouc.  E,  82  ^slp  iceS^cp  irlae.  e,  374  icpriv^^  M 
xdEirirsae.  A,  302  \»,rfik  xXovIeadat  6p.(X(p.  443  o&pavcj)  ijx-fi- 
p(£c  xdfpT),  vgl.  |A,  15.  A,  144  ou$ei  Ipe{a87].  H,  187  xuv^tj 
pdEXc.  v,  142  apioxov  dixip,{^aiv  {(iXXetv.  O,  66  xuivsov  Tpoicov 
vl^oc  dfjL^tßlßTjxsv  I  VT]ua{v.  K,  89  xöv  icspl  icdivxojv  |  Zeuc  IvItjxc 
icovowi.  M,  374  iireiYopi^votat  fi'  Ixovxo.  E,  709  X{p.vTQ  xixXip.!- 
voc  Kt)9(9i8(,  vgl.  8,  608.  H,  218  icpoxaXiaaaxo  X"^?^"^*  ^>  ^^^ 
A^vfibc  5'  ixdfpoiai  )ie&((7xaxo,  ad  amicos  se  contulit,  O,  394 
deouc  {piSt  fuveXaävetc  T,  66  xxäiroc  copxo  OeoSiv  lpi$i  Suvi6vx(dv. 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  351 

X,  330  xoXicp  jfciv  aop  6io.  T,  222  xaXdfftT^v  x^ovl  yuaXxh^  1^^^*^* 
r,  10  opcoc  xopuf^v  N6toc  xari^eüev  6{jl£xXt2v.  H,  101  Ttj>6e 
d'  ^^div  a^TÖc  Oci>pi^£o|iat,  werde  mich  ihm  rüsten,  näml.  nm  mit 
ihm  zu  kämpfen,  wie  W^  677  EöpioXo«  U  ot  oToc  dv{<jTaTo. 
Sapph.  fr.  39  (97  Ahr.)  ö^daXjjLoic  81  |ilXai<  x^'^'  acopoc  Find. 
O.  1,  92  'AX^eoS  i76p(p  xXiÖcfc-  6,  58  'AX^eip  |x£a9(p  xaraßdi^. 
J.  5  (6),  41  6  8'  dvateNac  oäpavcp  X'^P^^«  ^^^  ^*  ^^^'  dichtem 
co^Zo  tollere  manus,  Aesch.  Ch.  561  $6(i.oic  napotatstxovTa, 
zu  dem  Hause  herzufrefend  (aber  c.  acc.  praderire),  Ar.  N.  1008 
6ir6TQtv  irXdETovoc  irrsX^cp  t{it0up(CiQ9  zur  Ulme  hin.  S.  Ant.  1209 
Sxrjiia  irepißa(v8t  ßo^c  Spicovri,  undeutliche  Laute  des  Schrei's 
dringen  zu  den  Ohren  des  Gehenden.  Tr.  597  oi>icoT  aloY&vr^  we»^> 
ubi  V.  Schneidew.  940  coc  viv..  aJ-rfqt  ßdiXoi  xax^,  vgl.  Aj.  1244, 
aber  umgekehrt  Aj.  67  Xätojv  uSdiv  'Ap^efoic  ßoXeic.  Eur.  Jo 
1467  deXfoü  «'  dvaßXlicsi  Xa|iirdi(jiv.  Vgl.  Ba.  1308.  Suppl.  322. 
S.  El.  277  i-^ftX^aa  toi<c  irotoupiivotc.  Eur.  M.  1355  £77eXa>v 
i^oL  (AberS.OC.  1339  xa»'  ^jjlwv  ^T^tX^v.)  Eur.H.  f.  242  lireiSav 
f  e^9xo}jLi(7do9iv  iT^Xei,  postquam  urbi  ülati  erunt.  S.  Ant. 
1237  rapdivcp  irpoairtuaoeTai  ,, klammert  sich  fest  an  die  Jung- 
frau an«  Schneidew.  (Vgl.  Tr.  767.)  Tr.  298  ^jtol  oTxto« 
tl(si^Jl  u.  Ph.  1111  dXXdE  (Aot  avxoira  .  .  iirr)  . «  &itI$u,  wie  x,  398 
(st.  des  üblichen  acc).  Eur.  Or.  88  ir6(jov  ypovov  bk  8efjLv(oic  it£- 
irtcDx'  o8c;  ubi  v.  Matthiae.  1433  vi^ptardi  8*  Teto  r^öcp.  J.  T, 
159  t^v  }i.ouv6v  ftt  xa(7{7V7]Tov  auXac    AtSqe  ic£{x4'ac. 

5.  Auch  in  der  Prosa  wird  der  Dativ  so  gebraucht, 
aber  nur  selten  bei  einfachen  Verben,  oft  aber  bei  denen, 
die  mit  einer  Präposition  zusammengesetzt  sind.  Th.  1,  3 
o5  jxIvToi  (tö  ocötouc  xaXetjftai  "EXXTjvac)  iroXXoo  7t  yp6^ou  ifiivazo 
xai  aicaaiv  ixvixf|<7ai,  Allen,  für  Alle,  bei  Allen  herrschend  wer- 
den« 13  'A)AetvoxX^c  lapifotc  ^Xde.  3,  5  a^roT«;  MsXiac  Adixcov 
d^txveTTat  (d<pixv.  hat  in  Prosa  die  Geltung  eines  Simplex).  33 
7^  Ixoujtoc  06  (jxi^«tt>v  {navem  appulmrus)  SXXtq  y^  rieXorovvi^au). 
7,  1  ax^vxec  *  i^T^tp  (aber  1,  110  fo^ov  xatA  tö  Mevöi^aiov  xlpa;, 
noch  häufiger  ic?  s*  Poppo  ad  1.  d.).  Hdt.  5,  36  it6Xt{jLov  ßotatXlt 
Tcov  ritpalcDv  dvatpleadat.  3,  77  Iv^xupaav  totat  c6vo6x<>i9i. 
Vgl.  4,  125.  7,  218.  (Nur  in  d.  nenion.  Prosa  u.  ep.  poet.) 
X.  Comm.  2.  1,  4  xot;  dr^pdlTpoic  lji.ir(iuTOü(yi.  Hell.  2.  4,  19 
i}L7:e9<üv  Toic  iroXtp-fotc  dicoOvi^axsi,  s.  Born,  ad  X.  Cy.  3.  1,  4 
p,  238  ed.  Lips.  PI.  Charm.  155,  d  ivlßXe^p^  «  jxot  toTc  ö^ÖäX- 
|ioTc  dji^x«v6v  Ti  olov  (m.  d.  Var.  dv^ßX.).  162,  d  iy^^li^a^  aötcp 
elitev.  X.  Hell.  5.  4,  27  Tcp  l|i.<j)  icaxpl  oSS'  dvTtßXlicetv  6üvap.ai. 
Cy.  8.  5,  25  tiv  Tt<  iTCiaxpaTeuTjTai  x^P?  nspatöi.  So  ^irtcrtpa- 
teoctv  c.  d.  Hell.  7.  2,  2.  Hdt.  6,  95  GrrpaToxc8euo(iivocai  iir^Xfte, 
dann  in  d.  Bdtg.  in  den  Sinn  kommen.  X.  Comm.  4.  3,  3  y)$iq 
roxi  (jot  iTc^Xftev  IvBupLTjB^vai,  vgl.  Isoer.  12,  96.  Th.  5,  9  cLc  Sv 
ItccSIXOoi  TIC  aJxou  i<  l*<^X^v.  PI.  leg.  866,  b  liceSfxco  <f6vou 
X(j>  xxe£vavxt,  gleich  darauf:  Idv  S'  6  irpooi^xov  4776x0x0  pt^j  4iucJ(iq 
x<p  luaBi^fiaxt.  X.  Cy,  5.  2,  26  iicißTJvai  xcj)  'Aavopfcp,  gegen  die 
Assyrier  losschreiten.  'Eirtxsipstv  fast  immer  c.  dat.  (seit.  m. 
e.  Präp.,  wie  Tb.  7,  21  Itt.  irp6c  tiv«.    PI.  Menex.  241,  d  lic.  lief 


352  Persönlicher  Dativ.  §.  423. 

Ttva).  X.  Cy.  6.  5,  9  ^«•77 iXodivTac  i[U)L  Vgl.  S.  Aj.  989. 
(Aber  xardE  Ttvo;  S.  Aj.  969.  OC.  1339.)  X.  Cy.  2.  4,  12  tou« 
iroXe)i.{ou^  icpooiövrac  il^iitv.  An.  4.  3,  10  dptarcovrt  T(j>  Sevo^uvTi 
icpovirpt^ov  $uo  vcav^nco,  gleich  darauf:  fitiicvouvri  icpoatXdeiv. 
Comm.  3.  11,  11  ipOco^  dv&pcS>iucp  Tcpoa^lpeaftai,  sich  benehmen 
gegen  Einen.  Vgl.  3.  7,  8.  4.  2,  1.  An«  5.  5,  19.  (Aber 
npic  Ttva  An.  7.  1,  6.  Ag.  7,  3.)  X.  ap.  30  npoairtattjdaf 
Tivt  ai^p7  iin&u|x(qu  Cj.  7.  1,  26  fdiXa^Yi  xard  xipac  icpoaißaX- 
Xtv,  gri£r  an.  Conv.  3,  14  irdivxcc  icpoalßXe^'A^  aäTtJj.  (Aber 
Oec.  11,  5  TcpoaßXl^l^ac  }A.e.)  Hdt.  9^,  33  icpoaei^^t  ppivaaCotsti 
war  ergeben.  PI.  Enthyd.  278,  b  icpoaiua(Cciv  toiI;  dv&pcSiicotCt 
scherzen  mit  (Aber  Menex.  235^  c  del  au  icpo^nafCctc  touc  ^i^topa^ 
irridea.)  Th.  1,  76  ifj^tiv  di$o£{a  t6  itXIov  tJ  Iiuatvo;  iceptlaxT), 
contigit,  PI.  leg.  877,  c  orm  av  Totauratc  ^ipL^opafc  icBpiicIa*^. 
Hdt,  3,  37  T<j>  d^dÜLixati  xaTe^lXaiJt.  Vgl.  38.  löö.  4,  79.  (Bei 
d.  Attik.  c.  gen.,  wie  auch  Hdt.  5,  68,  s.  §.  419,  S.  327.)  Hdt.  7, 146 
Toidt  xaxaxixptTo  OdvaToc.  (VgL  dagegen  §.421,  A.  8.)  1,  212 
Maa^aYerlcDv  TpcnQfjLopföt  tou  otpocrou  xaTußpfaa«  u.  b.  Späteren,  s. 
Lob.  ad  S.  Aj.  153,  wo  tibngens  der  Dat.  xoIq  9otc  a^svtv  nicht  von 
xa&ußp(CcDv,  sondern  von  x^'p^^  abhängt,  s.  Sehn  ei  de  w.  Th.  4,  4 
TOU  OTpoericotaic  ^pfiT)  iaiicsae  ^xTei^taai  t6  x<i^p(ov  nach  fast  allen 
u.  den  besten  edd.  st.  iiriiceoi,  wie  £ur.  Joll96  imr)vöc  •{airficTci 
86(1.01«  xcofioc  ireXetcov.  PI.  Phaed.  59,  a  $id  6^  raura  oäS&v  ireüvo 
|ioi  iXeetvöv  ciaTQSt  (wie  Eur.  J.  A.  1580  l|iol  61  t'  aX^oc  o&  )i.ixp^v 
etaiQst  9pcv(,  gwhnl.  c.  acc).  Hdt.  3,  14  Kafißu^^Q  iocXOetv 
oTxt6v  Ttva.  Vgl.  1,  24.  86.  PI.  civ.  330,  d  stalp^tTai  a&Tcp 
5loc  xal  (ppovrfc.     S.  OC.  372.  (Häufiger  c.  acc,  auch  b.  Hdt.) 

Anmerk. -2.  Die  meisten  der  unter  4  und  5  angeführten  Verben 
können  auch  mit  Präpositionen  verbunden  werden,  und  diess  ge- 
schieht in  der  Prosa  gewöhnlich,  aber  auch  in  der  Dicbterspracbe  nicht 
selten.  Alsdann  aber  wird  das  Verhältniss  nicht  als  ein  persönliches, 
sondern  entweder  als  ein  räumliches  oder  als  ein  kausales  (Zweck) 
dargestellt,  als:  iicop86^  e{c  Iliptfac,  i7poxaXou(i.oU  xiva  c{c  (^dyijv,  xtipa, 
6ptfio  ttc  oöpavöv,  icCirroi  tU  th  ir«8(ov,  inl  y(%o\\  iitirci,  TCdfiuC  ti  tv  -rä  rpa- 
iriCiQ  (diess  ist  auch  in  der  Dichtersprache  die  gewöhnliche  Verbinaung), 
xX(vto0at  %U  (np6c)  xt,  loZpa  iy  odxc't  it^ycv  u.  s.  w.  Der  Ausdruck  ge- 
winnt dadurch  allerdings  an  Deutlichkeit  und  Bestimmtheit,  büsst  aber 
an  Lebendigkeit  Frische  und  Kürze  ein. 

Anmerk.  8.  Dass  einige  der  angeführten  Komposita  auch  als 
Transitive  den  Akkusativ  zu  sich  nehmen,  haben  wir  §.4^,8}  gesehen. 

6.  In  der  Dichtersprache^  meistens  jedoch  nur  in  der 
Homerischen,  werden  die  Verben  des  Herrschens  sehr 
häufig  mit  dem  Dative  verbunden  ^);  in  der  Prosa  wie  in 
der  Poesie  geschieht  diess  gemeiniglich  bei  dem  Verb  lirt- 
oTaTstv,  praeease,  und  regelmässig  bei  den  Verben,  die  voran- 
gehen, Führer  sein  l>edeuten^  fJs:  ^Ystd&au  Hier  tritt  das 
persönliche  Verhältnisse  die  gegenseitig  thätige  Beziehung 
zwischen  dem  Herrschenden  imd  Beherrschten,  zwischen  dem 

1)  Ueber  den  Homerischen  Gebrauch  vgl.  J.  £•  Ellendt  in  d. 
Köni^sb.  Proffr.  1863,  S.  1  ff.,  der  aber  dem  Dative  eine  Bedeutung 
ertheilt,  die  dem  Grenitive  zukommt,  indem  er  dvdooctv  Ttv(  erklärt  = 
Herr  sein  über  £men  oder  Etwas. 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  358 

Führer  und  dem  Gefährten  deutlich  hervor.  A,  281  06x16«- 
vounv  dvdi<7(jei<.  Vgl.  231.  288.  I,  73.  ot,  117  x-n^ftaotv  oTmv 
dvdaaet.  Vgl.  402  8<b(i.aat.  5,  309  und  besonders  m.  d.  Dat. 
von  Völkernamen,  wie  A,  180  MuppLt86vc99cv  dv.  Vgl.  B,  643. 
Z,  397  u.  8.  w.  (6en.  nur  K,  33  u.  X,  276);  von  e.  Lande  nur 
B|  108  icoXX^N  vV)9oi9t  xal  'Ap^et  itavtl  dv.  (sonst  d.  Gen.).  Dat. 
u.  Gen.  T,  180  f.  Tpcbtaotv  dvdfetv  ticiro6dip,ot9tv  xi}Lrfi  t^c  npid(iioU| 
er  werde  den  Troern  Herr  des  Ehrenamtes  sein,  t),  59  &ictpd6}jL0i9t 
rt^dvreoatv  paoCXtoev.  Auch  Find.  P.  10,  3.  X,  485  jU^a  xpa- 
Tietc  vexueaatv.  Vgl.  ir,  265.  '£i:txpaT8(v  vi^ootaiv  a,  245 
u.  so  immer.  ^Apxs^v  tiv(,  Einem  Führer  sein.  S,  133  iipx^  ^' 
apa  9^iv  avaS  dv$pa>v  'A^aijijjivcDv.  Vgl.  11,  552.  Daher  d,  107 
^p^e  $^  Tcj>  aör^v  686v,  praeibat  ei  viam.  So  auch  11,  65  apx* 
8i  Mup{jLi86vcoat .  .  |xdxt9&at.  Aesch.  Pr.  942  6ap&v  o6x  ap^ei  fttoic. 
Vgl.  £ur.  Andr.  666.  J.  A.  337.  In  der  Prosa  nie,  ausser  in 
d.  Bdtg.  archorUem  esse,  wie  Th.  1,  93.  2,  2.  6,  54.  'Apytöetv 
Tiv{,  Führer  sein,  B,  345  'Ap^sbiat  xord  xpatepdc  öopiCvac.  Ebenso 
E,  200.  KpaCveiv  tiv{  Orph.  Arg.  477  xa(  ol  xXütöc  *Y<pwnlXeioi  | 
iX8o}iivatc  xpa{v89xe.  722  Xaotc.  S.  Hermann  Add.  p.  XIX. 
2T)}jia(veiv  Tiv(,  Führer  sein,  A,  288.  K,  58.  'EiciataTetv  tivi, 
praeesHf  poet.  (aber  noch  nicht  b.  Hom.  u.  Hesiod)  a.  pros.,  un- 
gleich seltener  o.  g.  6e|ii9Te6eiv  tiv{,  Recht  sprechen,  X,  569. 
'HYciaftaC  rivt.  Einem  vorangehen,  Führer  sein,  sehr  oft  b.  Hom.; 
so  auch  in  Prosa.  PI.  Men.  99,  b  o6x  apa  aof^Uf,  rtvl . .  ot  totoutoi 
avfipsc  ij^oüvTo  rate  irÄXeatv  =  -^^eiiivsc  TJaav,  wie  kurz  vorher  fai- 
(rr^fiT)  ^7e)i.a>v.  Zugleich  c.  g,  4»,  134  (do(8ö<)  ^pitv  %e(aOoi  ^tXo- 
ica(7|iovo«  öp^TjOiioto,  der  Sänger  soll  uns  vorangehend  den  l^z 
beginnen.  Ebenso  auch  b.  Anderen.  X.  Cy.  8.  7,  1  (Kupo<) 
Tou  x^poo  "^jTi^^oto  nipaai«.  PI.  conv.  178,  c  o  xp^  dvftpAicoi« 
^etodai  icovTÖc  xou  ß{ou,  jtiod  hominü}U8  debet  omnis  väae  dux 
esse.  So  xaTt)7tt(rdai  Hdt.  4,  125.  6,  134.  135.  Ebenso  ^^t- 
|i,ove6civ  Ttv(,  praeire,  wie  7,  386.  d,  421,  686v  xtvt  o>,  225; 
ducem  esse  B,  816.  'Eifi-^tXabal  rtvi,  praeire^  ducem  esse.  Th. 
6,  85  ToTc  ixet  So)fc|i.dx^^'  ^^  Ixaarot  yip-fiaKikoi  (sc.  cMv),  iSvj'foö- 
}jLt&a,  nach  d.  meist  u.  best.  edd.  Vgl.  X.  Hell.  1.  6,  9.  Eur. 
Andr.  324  aTpaTijfoilv  Xo^djtv  *EXXi^va)v. 

Anmerk.  4.  Die  Verben  des  Herrschens  werden  in  der  Home- 
rischen Sprache  auch  mit  Präpositionen  verbunden.  Alsdann  wird 
das  VerhältnisB  bloss  räumlich  aufgefasst  A,  252  iitxä  Ik  rptTdEToiotv 
dvoootv,  in  der  Mitte,  unter.  Vgl.  A,  61  u.  s.  i),  62  ^c  iv  Oa(7|&v 
dlvaaatv.  Vgl.  t.  110.  0,572  5;  f  iv  Boi>5t(«..  i^vaoatv.  ß,  46  f. 
Sc  TcoT^  iv  &p.Tv..  ßaaCXeut.  Mit  Gen.  u.  mit  e.  Präp.  y,  52  09p'  ^Iddxi]« 
xotd  Wjjjtov..  paaiXe6oi.  427  o68i  i  f*^*"!? J  öt]p.o7v8iv  efaoxtv  iitl 
lymai  Yuvai£(v.  lieber  den  Genitiv  bei  den  Verben  des  Herrschens  s. 
§•  420,  2* 

7.  In  sehr  vielen  Fällen  stimmt  der  Gebraach  des  per- 
sdnlichen  Dativs  im  Ghriechischen  mit  dem  im  Deutschen 
fiberein;  so  z.  B.  bei  den  Verben  $t$6va(,  ScDpeto&ai  (s.  jedoch 
§.  409,  A.  2),  icapi;(«iv,  6iriaxvet(»ftai,  ipndCeiv  t{  Ttvi  u.  v.  a.,  bei 
Hom.  auch  d^ aiptta9a{  t(  rtvi.  o,  9  a&rdp  6  Toiotv  d^ ctXexo  v69Tt|iov 
^fiAp.     Xy  369.     A,  161;   wie   die  Verben   des  Gebens  (8(86vat  xi 

KSkim'i  mmt/Url.  Orieek.  OrammsHk    IL  TL  23 


364  Persönlicher  Dativ.  §.  423. 

Ttvt),  SO   werden  auch  die  Verben   des  Vertheilens   m.  d.  Dat. 

verbunden.    X.  An.  7.  5,  3  rd  $'  aXka  Stavetfiac  (^xlXcuai)  toic 

9TpaTT)7oic,  unter  die  Feldherren.  Ibid.  4  rd  hh  ßoetxd  C^u-p)  rote 

XoyaYoic  xaTeftepfd&Y],   wie  im  Lat.  dividere,   distribuere  cdi- 

quid  c.  d.';  ebenso  bei  sehr  vielen  Adjektiven,  als:  j^^Sioct  x^'^^^' 

ifi&^f   i»xp6c  u.  y.  a.,    obwol  wir   häufig  st.    des  Dativs  die   Präp. 

für  m.  d.  Akk.  gebrauchen. 

Anmerk.  5.  Bei  Euripides  (s.  Porson  ad  Med.  629)  finden  sich 
St(6vat  und  dicdCciv  mit  der  Präp.  iv,  indem  das  Verhältniss  räum- 
lich nach  Analogie  von  TiOivat  Tt  £v  rivt  aufgefasst  wurde.  J.  A.  584 
Ch.  oc  tac  'ElXivo«  {  is  dvTcoiroic  ßXe^dpotoiv  |  {pcora  SiScoxac.  M.  424  Ch. 
06  Ydp  iv  dfirripqi  y^^K*?  ^^P«C  |  (uiraae  dioittv  doiSdv  |  Ooißoc. 

Wir  wollen  daher  nur  folgende  Klassen  von  Wörtern 
anfuhren: 

8.  Die  Verben  des  gemeinschaftlichen  Verkehrs, 
des  Umgangs,  der  Mittheilung,  der  Verbindung,  als: 
6{jLiXerv,  (iiYvuvai,  tujjl-,  irpoa-,  (i^yvoadat,  xoivouv^  xoivoujdat,  xotvcDvetv, 
fjLCTlxeiv  (xiv^  Ttvoc),  SioXXdTTetv,  xax-,  auv-,  aussöhnen,  SiaXXdxrcadac, 
xat-,  ouv-,  sich  aussöhnen,  xaraXueafrai,  sich  vertragen,  aic£v6eadat 
oder  oTCovSdc,  e^pi^vT)v  itoietaOai,  aurcibzabai  od.  ouvÖi^xac  noicraOac, 
irparreiv  u.  ^pT^jjLaxfCeiv,  agere  cum  aLj  ^evouodat;  eticstv,  Xi^eiv, 
6taXi7e<78ai,  XoXeiv,  XT)peiv,  dicoXoYsijftat,  sich  vor  Einem  rechtfer- 
tigen, 8U](ea&at,  diu-,  xat-  poet.,  npoj-,  dpdffdat  poet.,  xor-,  fluchen, 
u.  viele  mit  aäv  und  (lerd  zusammengesetzte,  als:  ouC^jv,  auvoixsiv. 
Hdt.  3,  131  6  A7^}jloxi^8t)c  IloXuxpdTei  wpifXTjvs.  6,  21  iriXisc  aurai 
)i,dXi<TTa  dXXi^XiQJi  iSeiva)ftT)aav.  Th.  2,  95  ci  'A8r|Va{o(c  8t a X- 
Xdfeiev  iaut^v.  4,  61  a  ^p9)  ifvivrac  xat  föiÄTTjv  {8i<dt(]  xaxaX- 
Xa7ijvai  xal  icAXiv  iz6\zt,  X.  Hell,  2.  2,  19  aic£v6ea&ai  'Ad7]va(oic. 
3,  2,  20  dXXi^Xotc  aicovSd^  liron^aavxo.  Th.  3,  4  a&xot<;  licpaj- 
ffov,  oiro)?  xic  ßoi^&eia  Tjjti,  vgl.  5,  76.  5,  5  4v  x^  'IxoXfqE  xial  ir6- 
Xeatv  i-/^pii\t.dxi<ji  icepl  fiXfac  X.  Hell.  4.  1,  29  'AicoXXo^dvT)c 
'A^ijffiXdcp  xax'  ixetvov  xöv  ^ptSvov  JSevco&T).  Eur.  M.  872  i^co  8* 
Ipiaux^  6id  X^Ycov  d^ix^iJLTjv  =  SitXi^^v,  vnecum  considerapi, 
PI.  Prot.  359,  a  dnoXo^efa&cD  ifjitiv  IlpcDxa^ipac  o5e,  a  x6  irpwxov 
diuexp(vaxo  ttcoc  öpftoic  Ix*^*  ES^e^^Oat  deoic,  oft  c.  acc.  rei. 
X.  Cj.  2.  3,  1  86£d)jLevoi  xoic  deoii;  xd  d^add.  2.  1,  1  icpo- 
aeuSd)i,Gvoi  deou  xal  Y)poiai.  PI.  leg.  687,  d  oav  7'  6  nau  eu)(exai 
4auxcj>  ^(YveaOat,  icoXXd  6  Tcax^p  direä^six'  av  xotc  Oeoic  |XT)6a|i<o< 
xaxd  xdc  xou  uUcdc  ed^dc  7{7ve9&ai.  Eur.  Andr.  1105  x(  aol  decp 
xaxeuScb)jie9&a;  Dem.  18,  282  xcp  b*  6  x^puS  xaxapaxai  xad' 
£xdax7)v  IxxXrjoCav.  S.  Aj.  509  tJ  (M-T^'njp)  a«  icoXXdxtc  |  deot;  dpaxai 
Cfovxa  irpöc  diftouc  )i.oXeTv. 

Anmerk.  6.  npooeö^ta^at  wird  zuweilen  auch  als  Transitiv  mit 
dem  Akkusative  verbunden,  z.  B.  xiv  de6v  Ar.  PL  958,  vgl.  Eur.  Tr» 
887,  u.  e.  acc,  ret,  Etwas  erflehen,  X.  Hell.  3.  2,  22  v(xt)v;  ebenso  die 
Verben  des  Anreden s,  als:  Ttpoott^ope^etv,  TrpoostTcitv,  Tcpoa^uivelv.  Das 
Aktiv  XoiSopttv,  schelten,  wird  mit  dem  Akk.  der  Person  sowol  als 
der  Sache  verbunden.  Andoc  1,  67  £671X1^x0)  Vjvavxtuidrjv  xal  dvxsTicov 
xal  iXot86p7)oa  lxe(v(p  (uv  ijv  d^io«  scheint  aer  Dat  wegen  der  vor- 
hergehenden Verben  zu  stehen. 

Anmerk.  7.  Einige  der  angeführten  Verben  werden  zuweilen  auch 
mit  Präpositionen  verbunden,  indem  das  Verhältniss  als  ein  räum- 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  355 

lieh  es  dargestellt  wird.  So  6{AtXeTv  b.  Hom.  iv,  ptr^,  r.apd  e.  d,;  fjirni 
c.  g.  PL  Polit  272,  c  {icTd  tc  Oi]p(o>v  xai  dXX'/jXoiv;  in  der  Bdtg.  zusam- 
menkommen icepC  c.  acc.  Hom.,  s.  Dammii  Lex.  ed.  Rost  n.  Pas- 
Bow;  in  der  Bdtg.  sich  benehmen  7cp6c  e,  ace.  PL  Phaedr.  252,  d 
ToOttp  T<p  Tp6ii<p  icp6c  Touc  ipoifjiivouc  6(itXei  Tc  xal  Ttpoo^iptxat  u.  sonsL  s. 
Passow;  so  auch  Dem.  6,  21  al  irp6c  to6c  xuodwooc  6fxiX{at.  Eur.  Hipp. 
1219  licTctxotc  iv  T^dtot..  (uvotxfov  (Nauck  onne  Gmnd  licTrtxalmv  y)^.). 
MiYv6vai,  -uodat  Iv  Ttvt  öfter  b.  Hom.  F,  65  ^-^  iv  xov(7Q9t  fiijedQc,  wenn 
da  niedergestreckt  dich  mit  Staub  mischest  9,  379  xtp  xi  pl  f^otc  tcp(i>- 
Tototv  Ivl  it^o[kdj^im  (icjivTo,  vgl.  <P.  469,  in  d.  Bdtg.  gelangen  F,  209; 

>6> 


undas  pervenerunL  So  auch  Eur.  Jo  399  xdv  rate  xoxatacv  är(a%m\  pic- 
upffilvQ»  I  (i,iao6fMfta.  Mit  96 v  Pind.  N.  3.  84  {lefitYiAivov  piXi  96v  jdXaxTt. 
Verschieden  davon  PL  Tim.  35, b  (jlitvuc  o&  (AtTJi  t^c  o69(ac,  was  stall b. 
so  erklärt:  pitpuc  t^v  datipou  0691V  xal  taär^v,  ita,  ut  accederet  069(0, 
wie  83,  b  ftt  ii  SupLuCjvurac  (avv^  XP^f'*^  V^"^^  "^t^  irixp^rnroc;  [itxd  0.  g, 
bezeichnet  Antheil,  Theil  nehmen.    Mit  U  2,  215  f.  o6ir 


U  'Ayaioü« 
Pl(9Y8to,  mischte  sich  unter  die  A.  AiaXiyegOat  irp6c  tiva,  z.B.  X.XJommi 
4.  3,  2.  PL  civ.  528,  a.  Euyt9&at  itp6<  touc  (^eaO«  X.  Comm.  1.  3,  2. 
4.  2,  36  n.  8.  Ko(vtti9ov  uOSov  ic  "JjiAäc  Eur.  J.  A.  44.  Ol  icpogi^xovrec 
npöc  xäc  Tu»v  Y^fioiv  im\uko\jpLhaQ  i\j^ai%aQ  xotvo6fi.tvoi,  canaüia  sua 
cum  mulieribua  cammunicafUes^  PL  leg.  930,  c.  Th.  4,  89  izph^  dXXVjXou« 
hi  dYTiXo^tcöv  (disceptando)  iittp<u(i80a  xataXXaYvJvai. 

9.  So   auch   die   Adjektive   und   Adverbien,    zuweilen 

selbst  Verbalsubstantive  (§.  424)   der  angegebenen  Begriffe, 

als:  xoivic»  ouvTpof(K,  out^evi^C)  \uxaixio^t  und  viele  andere  mit  auv, 

fisri,    6|jLou  zusammengeseüEte,   die  den  Begriff  der  Gemeinschaft 

bezeichnen;    yJr(a   u.    (li-ySa    poet,    00(1,^.170,    afjia,    6pLou    (sammt). 

Isoer.    4,    9   al  icpdfetc   al  iipo7«7«v7)|jivai   xotval  icajtv   ^piiv  xats- 

Xe^^Orjaocv.   PL  leg.  845,  d  (icveuftaTa)  xoic  uSaai  Euvtpo^a.    6,  437 

)jl{y8'    aXXotai   deoiat.     Hdt.  6,  58   96111117a  x^ai   ^uvatSl  xiirrovrat 

Td  (i^cDica. 

Anmerk.  8.  Ueber  xoivoiveiv,  xotvouo^^ai,  xotv6c  u.  mehrere 
mit  o6v,  pirrd,  6fiou  zusammengesetzte  Ac^j.  c.  gen.  s.  §.  416.  1.  Kotv6c 
m.  iizi  c.  d.  räumlich  PL  Theaet.  185.  c  t6  i^  inX  Tzäox  xoivov  xal  t6  in\ 
to6toic,  das  sowol  bei  allen  Dingen  als  auch  bei  diesen  Gemeinsame. 

10.  Hierher  gehört  auch  der  Gebrauch  des  Dativs  in 
Verbindung  mit  dem  attributiven  Pronomen  a6x6^  (meistens 
ohne  Artikel),  durch  den  der  Begriff  der  Oemeinschaft 
(sammt,  mitsammt,  zugleich  mit)  bezeichnet  wird.  T,  8 
dXX'  aÖTotc  ?iciToi9t  xal  ap)ia9iv  Soaov  Uvrsc  ndxpoxXov  xXa{(D)iev. 
I,  541  icoXXd  8'  076  irpodlXu|iva  ^afial  ßdiXc  filvSpsa  fiaxpÄ  a&T^9tv 
^ ( ( 1Q 9 1  xal  a&Toic  avdeot  fii^XcDv.  S.  Aj .  27  l^dappiivac  G6p(9XO|iev 
Xe(a<  änddaq  a^Totc  T:o((iv{ajv  iiriordiTatc.  Eur.  M.  164  ov  (sc. 
lasonem)  uot  170)  vä|i^av  t  iMoi\L  a^roic  fieXddpotc  8taxvai- 
o|iivot>c,  ubi  (160,  1)  v.  Elmsl.  Hdt.  3,  45  rd  rixva  xal  xdc  70- 
vaTxac  6  noXuxpdkvjc  i^  touc  vccDaohouc  ouvetXi^aac  tt^e  iToCjiouc 
(ncoicpYJaat  aiTotai  veo>ab(xoiai.  126  dicoxxeCvac  bi  fitv  il^^dlviae 
a&Tcp  Tic  IT  (p.  6,32  xdc  irdXioc  2vtic{|iicpa9av  a&xoTai  xotai  Ipoiot. 
93  xa(  9^8<Dv  vioc  xiaatpac  a&Totai  dv8pdEai  eIXov.  Th.  4,  14 
icIvTi  (vaik)  iXaßov  xal  jifav  to^toiv  a^roic  dv8pdLoi.  X.  Hell.  6, 
2,  35  al  6i  dizh  Supaxouacclv  vTJcc  airaaat  4diXaiaav  a&Totc  dvSpdEatv. 
Cy.  1.  4,  8  icoXXouc  (lXe7ov)  tjSi)  a^toi;  toT;  Ticicok   xaTOxpT|(ivi- 

23* 


356  Persönlicher  Dativ.  §.  428. 

a&YJvai.  Bei  Späteren  zuweilen  ancli  mit  na cb gesetztem  a&T6c. 
Ael.  h.  a.  2,  16  Opiftv  aäxati;.  14,  4  6<npixoK  aÖToii;  ').  (Zur 
näheren  Bestimmung  tritt  zuweilen  auch  die  Präposition  ouv  zum 
Dative.  S,  498  nT)v£X8a>c .  .  aö^^a  fjiiaaov  iXa^aev  din^paSev  ^k 
XajxaCe  «öt^  <jüv  ic^Xtjxt.  ^Vgl.  I,  194.  v,  118.  Eur.  Jo  32 
Xapd)v  ppl<po<..  aircp  aov  a^Yei^).  Selten  in  Prosa.  Hdt.  2, 
111  GicoicpTJffai  icdaa«  (^uvaiKac)  aov  a&T^  t^  ir6Xt.  PI.  civ.  564,  c 
£uv  aÖTotoi  Toic  XT)p{oi4  ixT8T|j.i^aeaftov.  X.  Cy.  2.  2,  9  6  veavfac 
Ixsivo«  eTicexo  T(j>  Xo^a^cJ)  auv  a&Tcj)  Tcp  &(i>paxi.) 

11.  Die  Verben  des  Streitens,  Rechtens  und  Wett- 
eifern s  3),  als:  ipfCsiv,  Ipiv  l^siv  u.  dgl.,  iidi^sadai,  Siapi-,  (xdpva- 
aftai  poet.,  icoXE}i,eiv,  icoXspifCsiv  poet.,  icoXafeiv,  SiaTcuxts^ctv,  i7X7)xt{Cs- 
9&ai  O,  499,  u><2T£C8<'&a^  sicl^  i^it  Einem  herumstossen,  Ar.  Ach. 
24.  844,  SiaßoXXeo&ai,  sich  mit  Einem  tiberwerfen,  sich  mit  Einem 
verfeinden,  —  dlYcDvtCea&oci,  ^ixaCea&ai,  rechten,  Xa^^^^s^v  6(xir)v,  dp.- 
f  t9ß7)T8Tv,  oraoidiCsiv,  6ia9T-,  tk  d^cova  d^ ixveioOai,  divriiroteiaOai,  strei- 
tig machen,  wetteifern,  vtixeTv,  zanken,  T,  ^54.  p,  189,  8id  iroXlp.ou 
Ihaiy  iceipaodai,  sich  mit  Einem  messen,  (D,  225  ''Extopi  i7eipT)d^vac, 
6iafip8(7&ai,  sich  entzweien,  streiten,  (^la^opdiv  l^eiv  Eur.  M.  75, 
$idf  opov  elvai,  uneinig  sein,  —  dle(6siv,  cantando  cum  aliquo  cer^ 
tare  u.  a.,  —  d.  Adj.  di$(6p.axoc,  im  Kampfe  gewachsen.  A,  277 
ipiC^p-svai  ßa9tX9i'i.  0,  188  Öa(ir)xsc  i6iaxcov  dXXi^Xotaiv.  Theoer. 
1,  136  x^S  6p£Q>v  Tol  oxwicec  dT)$69i  7api9a(VT0.  8,  6  X^  p.oi 
deiaai;  5,  22  dXXd  7!  tot  Siae^vofiai  ($id  schliesst  den  Begriff 
der  Fortsetzung  u.  Dauer  in  sich),  l^rs  x'  diice(ir^c*  Tb.  1,  73  ^a- 
p.iv  MapaftcDvi  \l6soi  icpoxivSuveuaai  T(j)  ßapßdpcp  =  (xcTd  xivUvou 
irpo{Adix8aftai  Tcp  ß.,  ubi  v.  Poppe.  112  Oo(vi&  xal  KIXi^cv  ivau- 
p.dix7)aav.  PI.  Phaedr.  232,  d  ^feic  a^ToTc  eU  6iaf opdv.  Prot. 
335,  a  icoXXoic  itfiy\  eU  d7Q>va  X67aiv  dfix6fJL7)v  dvdpcSkirou*  X. 
oec.  17,  2  iroXXat;  l^y\\Liai^  icaXa^aavtec.  An.  2.  3,  23  oure  dvTi- 
icoioäfi.cOa  ßaatXet  ttj<  dp^YJc,  vgl.  2.  1,  11.   Hell.  4.  8,  14.  An. 

5.  2,  11  oT  diXXi^Xoi<  icepl  dybpcqadla^  dvreicoiouvTo.  Hdt.  7,  157 
d^iifia^oi  7iv6fj.80a  xoTai  ^ictouat,  vgl.  236.  9,  90.  Th.  5,  60. 
PI.  Phaedr.  263,  a  dp-^iaßTiToupisv  dXXi^Xotc  te  xal  ^jiTv  aöroii;. 
Tb.  8,  81  !va  ol  iroX^fiioi  Tcp  Tiffaa^lpvei  (i)c  (laXiara  SiaßdXXoivxo. 
PI.  Phaed.  67,  e  SiaßißX7)VTai  (o[  fiXoao^ouvrcc)  T(j>  aotfiaxt,  ubi 
V.  Stallb.  Pass.  verhasst  werden:  Hdt.  5,  35  McYaßdTiQ  $ia- 
ßeßX7|p.4vo(;,  vgl.  6,  64.  8,  22.  (Aber  Aktiv  SiaßcÄXXetv  xivA  itp6« 
Tivo,  Einem  bei  Einem  verhasst  machen.  Hdt.  5,  96  SiaßdÜlXcov  touc 
'A07)va{ou<  irp6c  t6v  'ApTa^ipvsa.)  PI.  Euthyphr.  8,  b  Itepo^  ir^pcp 
Sia^lpexai.  Dem.  18,  31  TcoXefxsiv  xal  Sia^ipcaftai  TOUtoivC. 
Hdt.   3,   49   t{al   Sid^opoi  i6vzt^  £o)utoi(71,   mit  einander  uneins. 

6,  23  6  'Pi^yIoi)  xäpavvoc  ficd^opoc  roiat  ZaTxXabtai. 

Anmerk.  9.  Die  Verben  des  Streitens  und  Wette! ferns  wer- 
den auch  oft  mit  ttpöc  c.  acc,  verbunden,  als:  ixdytodai,  voufiaxtlv,  noXe- 
uicTv,  dfoivCCto^at,  ip(C«v,  dtoolpco^at  (X.  Hell.  4.  2^  23)  tcp6c  Ttva,  wie  im 
Lat  pugnare  in  aliquemy  Cic.  pro  Ligar.  4  contra  ipsum  Caegarem  est 

»)  Mehr  Beispiele  b.  Lobeck  ad  Phryn.  5. 100.  —  «)  Vgl.  Lob  eck 
L  d.  —  3)  Ueber  den  Dativ  im  Deutschen  bei  diesen  Verben  s.  Grimm 
IV.  S.  692  £ 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  357 

eongre888ua  st  com  aliqno  i).  Bei  Homer  kommt  auch  inl  c.  d.  in  d. 
Bdtg.  gegen  vor.  E,  124  inl  Tptoeooi  y.dyja^ai,  vgl.  244.  A,  442.  T,  26. 
I,  317  (Jidpvao^ai  Srjtotoiv  in  dvSpdai,  vgl.  T*,  148.  —  IIoXtpbtTv  c.  acc, 
bekriegen,  Dinarch.  1,  36  ol  icoXe(ji'/]oavTic  r^v  icöXiv,  aber  häufiger  b. 
d.  Späteren,  s.  Passow;  über  xaTaicoXeuitv,  dicoiAdvcodat,  dva- 
c.  acc,.  B.  §.  409,  8)  S.  259. 

12.  Die  Verben  des  Entgegentretens,  Entgegen- 
Stehens,  Begegnens  und  der  Annäherung,  sowie  des 
Gegentheils,  als  des  Weichens,  als:  or^vai  poet,  dvdbraa&ai, 
uirooTTJvai,  b(^i<rcaabw.y  iE-,  —  ivrav,  dvnav,  dlvndiCeiv,  divripoXsiv,  ijt- 
icsXdCeiv  (alle  fiinf  poet.),  dvnouv&gu  poet.  u.  Hdt.,  iv-,  ifxiceXdCtffOai 
poet.  u.  sp.  pros.,  dicayrav,  ticavtav,  uiravTidiCeiv,  icX7)9tdiCt(v,  ireXdiC«w 
poet,  appropinquare,  auch  oft  trans.,  nahe  bringen,  i[LKtkdita^i 
poet  u.  sp.  pros.,  ivro-y^divetv,  ouv-,  iT^ßeiv  sp.  pros.,  u.  a.  —  efxeiv, 
6iT8(xttv,  ^opeiv,  icapoc^opsTv,  2x^-.  S.  Aj.  671.  9,  600  oÖTcp  ^dp  4xdcp- 
fo« . .  IcmQ  icp69&e  icodov,  stand  ihm,  hielt  ihm  Stand.  Z,  399  i)  ol 
{iceiV  7^^T7)9e,  begegnete;  feindlich  H,  423  o[  V  T^vrtov  dXXT^Xocaiv. 
Z,  127  $U9Ti^v(0v  fii  T8  icaiSsc  ifi.<j>  {A^vei  dvTi6co9iv.  Find.  N.  1, 
67  oxav  &8ol..  FqflivTeaatv  (xd^av  dvTidCcoffiv;  in  d.  Bdtg.  t heil- 
haftig  werden  J.  5,  14  xolaujiy  &p7ai; . .  dvTidaact  talium 
votorum  compoa  factus,  H,  114  'A^iXeuc  touxcp  7«..  I^^i^'  dvri- 
ßoX^aat.  A9  509  fj.V)5'  elxtre  X^PH*^^  'Ap7t{oi<.  Isoor.  6,  13  ^p"^ 
Tou  dx^poiiC  TTJ;  i})(JLeT£pac  (xo^pac)  irapa^cop^dai.  Th.  2,  61  £u|jl- 
fopaii;  Tat;  {le^Coraic  G^faTaadai.  X.  An.  3.  2,  11  GicoaxTjvai 
a^otc  (rot;  lUpagu«)  'AÖrivaioi  ToXpLi^aarrec,  vgl.  Hell.  7.  5,  12.  PI. 
conv.   195,  b  o{AOtov  b\Loitf  del  TctXdCci.  Trans,  poet   Enr.  M.  759 

i'Kki  a    6  Matac . .  ireXdatie  86{i.oic>  häufig  b.  Hom. 

Anmerk.  10.    Ueber  den  Genitiv  bei  den  Verben  der  Annähe- 
rung s.  §.416,5,  bei  iv-  u.  ouvTUYYdveiv  §.416,3;  über  den  Akkusativ 

b.  dvTav,  dvTidCetv  u.  8.  w.  §.  416,  Anm.  11.  Nach  dieser  Analogie  säet 
Hdt.  9,  7  T^v  nipoTiv  dvTt(doea&a(  U  t^v  Bo(u)T(av,  ubi  v.  Baehr,  wäh- 
rend er  sonst  immer  den  Dat.  gebraucht.  Ueber  d.  Akk.  b.  &m(xttv, 
diroxtt>pelv  u.  s.  w.  s.  §.  409,  3)  S.  253.  'T^CaTaodai  wird  häufiger  als 
Transitiv  m.  d.  Akk.  verbunden,  wie  Th.  4,59  touc  xiv86vouc  b^laraa^au 

13.  Ebenso  die  Adjektive  und  Adverbien  dieses  Begrif- 
fes: nXr^atoc  poet.,  dytCoc,  ivavT^ocj  itXi^afov  selten  poet,,  it^Xa;  poet. 
u.  neuion.,  dvrtov,  dvrCa  poet.  u.  neuion.,  gegenüber,  IfiicaXiv,  in 
entgegengesetzter  Weise,  Hdt.  2,  35,  i-^uc  b.  Sp.  (in'  der  klass. 
Spr.  selten  u.  nur  in  Verb.  m.  e.  Verb,  s.  Passow),  i^XJ^^  poet. 
u.   neuion.  H,  20   t^  6'   dvxCoc   wpvuT*  'Ait6XX<dv   (sonst  b.  Hom. 

c.  ^.).  Hdt.  6,  77  ^ovTo  dvT(oi  roTac  AoExeSaifiovloiffi.  X.  mag. 
eq.  3,  11  dvTtouc  irdLXiv  orrivai  dXXi^Xoic.  Dem.  6,  72  xäpavvoc 
airoc  ^X^P^^  iXeufttpCqf  xal  v6|jL0t<  ivavTtoc*  S.  Ant.  761  <i>c  ita- 
pÄvTt  dv^9XiQ  irXT^ffCa  xcp  vufj.f((p.  Eur.  J.  A.  1551  i^  ^k  orafteura 
Tip  Tsxävxt  icXTjdiov.  X,  453  ^770«  ^  xt  xaxöv  ITpidiJLoto  tIxemw 
sc.  i(iT{v.  Vgl.  A,  340.  Th.  3,  38  dfiävaadai  T(j)  Tca&eiv  ort  ^7- 
Yotdr«  xe{)ievov.  [Bei  PI.  Soph.  265,  a  Tot«  iY^ordT«  Y^«t  x^c 
ToiauTT)c  (fctMdou  ice9ux6aiv  „tts,  ^tit  Ante  disputandi  rationi  quasi 
genere  masAme  cognati  sunt"  Stallb.  bedeutet  derDat  7^et  dem 
Geschlechte  nach.  Bbenso  Apol.  30,  a  ovcp  {xou  ^ut^pco  iark  7IV8U 
Lach.  187,  e  oc  av  ifpTdko»  ScoxpdlTouc  "^  Xi^cp  covitep  7^fti.] 

1)  S.  Wunderlich  Observatt.  in  AeschyL  p.  164  sq. 


358  Persönlicher  Dativ.  §.  423. 

An  merk.  11.  üeber  den  Genitiv  b.  dvxfoc,  IvavTto«  u.  s.  w.  s. 
§.  416,  5. 

14.     Die  Verben  des  Befehlens^  Verbietens,   Auf- 

tragenS;   Rathens,   AufmunternB,    des   Folgens,    Be- 

gleitens,    Dienens,    Gehorchens    und    Trauens,    als: 

xeXeuetv  ep.,  zurufen,  befehlen,  auftragen  (s.  Anm.  13),  xiXeo&ai  ep. 

poet.,  6fioxXdia>  ep.,  6{i.oxX£a>  att.  poet.,  dlicaifoptiSeiv,  icpoordiTTetv,  im-^ 

itfUdboii  ep.  poet.,  auftragen,  befehlen,    ^iciT^e(7dai  poet.,  irr-,   lici- 

oriXXeiv,   icapaxeXsueadat,   §iax-,   liuix-,    ^xpuveiv   Pind.   P.  4,  40,    lic- 

ep.  seit.,   ermuntern;  icapaiveiv,  itapripfuSv,   icapoT^IXXeiv,  6iT0T{&89dai, 

rathen,  u.  a. ;  Siceadai,  ixoXou&etv,  6irr)8eiv  poet.,  öirdLCsiy  xivdi  xivi  ep., 

E^en  Einem  zum  Begleiter  geben,   6)i.apTeTv   poet.,  icap-   sp.  pros., 

oufiicap-,   Hyit(sbaij   folgen  (T,  290   ci>;   (jioi  ^l^erai  xaxöv  ix  xaxou), 

6ta$l^ea&ai,  ablösen;  Staxovetv,  uTnjpsTeiv,  drjTEueiv,  XaTpe6siv;  dxouetv, 

{nc-,  eCc-,   xax-,   dlv7)X0U9T8iv,   icetdeadai,    iTreidetv,  iccTcoi&lvai,  irioreuetv, 

8(ai7i9Teiv,   ä/K'.  11,  372  fldiTpoxXoc  6'  iTcexo  a<peSavöv  AavaoTai  xeXeucDv, 

vgl.  W,  767.     B,  50  a^xäp  6  X7)puxe99i . .  xiXeuaev  X7)p699eiv  d^o- 

pi^v8e  .  .  'Axato6c,  vgl.   151.  I,  658.  ß,  6  u.  s.     Z,  324  dlfji^iiriXoiai 

7C8pixXuTa  Ip^a  xlXeuev,  vgl.  ic,  136.     Z,  66   N^oroip  6'  'Ap^efoiaiv 

ixlxXsTo  piaxpov  dujac.     K,  419    o[  6'  i7pY)76p&a9t  fuXa99l{Acva{  xe 

xIXovTai      dXXi^Xoic.  2,  156  }iija  8^  Tpci>e99tv  6fj.6xXa.  S.  El.  712 

Imcotc  6fi.oxXi^9avtec.  A,.  295  aXXoi9iv  5yi  xaux  iicixiXXeo.  0,  258 

linreu9tv  iic6Tpuvov..   IXauvIpiev   (i>xlac   Tmcou«,    vgl.    x,  531.     Hs. 

op.  597.     S.  Aj.  116   tout6   9ot  6'  i(p{8{i.ai  (mando).     El.  1111 

äXki  {101  ifipcDv  {  1^8  IT   'Op£9Tou  Stp^^ioc  dlyYsiXai  iclpi.     Tb.  4,28 

iiC8xeXeuovTO    (ol  'AOtivaToi)   T<p  Nix(q[  irapa6i6ivat   ttjv   (ipxV    (rcp 

KXicDvt).     X.    oec.  5,  16    icapaxeXe6e9&ai   icoXXdixtc    oäSiv   tJttov 

8eT  Totc  lp7aTaic  t6v  7ea)p76v  t)  t6v   fftpaTtj^öv  xoti;   grpaTiwxaic*     Cy. 

3.  2,  8    6    Kupoc  i7apT)77U7)9e   xol;  nip9at<   irapa9xeucliC89&at.     PI. 

Jo  540;  d  9TpaTY)7(|)  9Tpatto>Taic  irapaivouvTt.  Hdt.  3,  88  'Apdlßioi 

o&Sa{Aa  xaTi^xou9av  inX  SouXo96yiQ  Uipai^oi.     6,  86,  5   coc   (quum) 

ol   o&6i   ouTco   i9i^xouov  ol  'AOrjvaroi.     6,   14    ivau{i.dyeov   ivT)Xou- 

9Ti^9avTec  Tot9i  9TpaT7)7ot9i.    X.  Ag.  7,  2  (pavepö?  tjv  (*A7T)9(Xao«) 

adiXt9Ta  xoU  v6(i.otc  XaTpeuQ>v.    X,  489  ßouXo{fi,7)v  xe . .  &7}T6u£(jlsv 

aXXcp.    Eur..  Cy.  77  dT)teuco  K6xX<Dirt.    X.   Comm.   2.  3,   16  'ndwii 

xa^u   901  &i7axoä9eTat.     Cy.    1.    1,    2   7rs(d89dai  xoti;   vofj.eu9iv, 

ToTc   apxou9t.     8,    6,    18   T(p   ij^fiepivcj)    dfyiXcp   (^a9{)   töv    vuxxepivbv 

8iaö£x«<»öai,  vgl.  PI.  leg.  758,  b.    Civ.  400,  d  eöpoditfa  e^TjdeCqt 

dxoXoodet.     i,    7  f.    (K6xXo>7C6c)   OeoT9i    iceicoi&6Te< . .    ourt   ^u- 

T8ä0U9tV  .  .f    OUT     dp6Q>9tV. 

An  merk.  12.  Bei  den  Verben  des  Fol  gen s:  InecOat,  öinjSttv,  6^ap- 
Tciv,  dxoXou&elv  wird  auch  zuweilen  die  Beziehung  räumlich  aufgefasst 
und  durch  die  Präpositionen  o6v  oder  (ASTd,  auch  oTriodrv,  a^iia,  selten  M 
bezeichnet,  tj,  165  (Zeuc)  oc  ^  Ix^aiv  a  fx  alMoms  ölirrjSel.  Vgl.  Hs. 
Th.  80.  Op.  230  omnoxU^Mxf^i  p.et'  dv8p«£oi  Xtfii«  6in)8sT.  Hdt.  1,  45 
6nia%t  Ik  cficeTÖ  ol  6  Qpove6c.     Th.  4,  124   Ei>v  Xo^xiSeQotv  i^xoXou^uv. 


249,  b  dixoXoüÄet  p-t-c^  ip-oO.    Isoer.  4,  147  p-eB^   o5  (crparijYOü)  ouvtj- 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  359 

xoXo6dt)9avl).  Selten  Inco^ai  i-ni  tivoc  a,  S78.  B,  197.  So  auoh  ^tj- 
Tc6ctv  icapd  Tivt,  fi.  Ignr.  Ale.  7.  PI.  civ.  369,  d.  Euth.  4,  e.  ~  'Oicd- 
Ciiv  e.  o«,  yerleihen,  verfolgen,  ep.  poet.,  b.  Passow.  Eiccoftaf  tc, 
als  Transitiv,  begleiten,  wie  sequor  c  aco.  Pind.  N.  10,  37  liztrat 
hif  Beate,  fjLarpo»«»v  TccXOpditov  ^cvo;  6(xeTipov  e6d7a>v  Ti|xd,  certomtntMii 
Aotuit  «e^ilvr  (comttofor)  majorum  tuorum  matemorum  illustre  gemu, 
(Bissen  erklärt  den  Akk.  weniger  passend  dnrch  Analogie  mit  ßa(vctv 
0.  a.  Verben  des  Gehens.)  AaTpe6eiv  xtvd,  als  Trans.,  coUrty  Eor. 
J.  T.  1115.  EL  131,  aber  Jo  128  f.  xaX6v  y«  t6v  ir6vov . .  XaTpc6o)  gehört 
zn  §.  410,  2.  (M,  400  hängt  d.  Akk.  t6v  nicnt  v.  &|xapTi/joavTi,  sondern  v. 
d.  folg.  ßcßX-^xei  ab.)  Mehrere  Verben  des  Anfmnntems,  wie  irapaxaXcTv, 
icpoTp£:tiv,  napoE6vciv  u.  a.,  werden  nur  mit  dem  Akk.  verbanden. 

Anmerk.  13.  KcXc6ctv  hat  bei  Homer  ausser  dem  Dative  (s.  d. 
Nr.  14  angeführten  Beispiele)  als  Transitiv  auch  den  Akk.  bei  sich:  S,  274; 
an  anderen  Stellen  aber  ist  aus  dem  Zusammenhange  ein  Infinitiv  zu 
ergänzen,  s.  Passow,  und  so  sehr  häufig  mit  folgendem  Infinitive,  als: 
B,  114  xa(  {JLC  xeXcuei  |  fiuaxXia  "ApYoc  Ixiodat.  H,  284.  ubi  v.  Spitz n. 
KiXeo^ai  wird  mit  folg.  Inf.  m.  a.  Dat  verbunden:  K,  419  tpuXaaoipievoU 
Tt  xiXovtat,  sonst  immer  m.  d.  Akk.,  z.  B.  F,  434  dXXd  ^  i^myt  \  tca6- 
eodai  %i\9[kau  In  der  Bdtg.  rufen,  anrufen,  nennen  hat  es  b. Hom. 
u.  a.  Dichtem  den  Akk.  bei  sich.  %  391  xlxXero  d*  'H^atorov.  Hymn. 
€er.  21.  S.  CR.  159.  Pind.  J.  5,  53.  Bei  den  Attikern  ist  xeXe6(ü  oc 
c.  inf.^  z.  B.  TP<i<pctv,  die  regelmässige  Konstruktion,  ganz  entsprechend 
demLat.  hiheo  tt  tcrihere  und  dem  Deutschen  ich  heisse  dich  schrei- 
ben; doch  Eur.  Cy.  83  avrpa  ^  «{;  irexpijpccp-^  |  notpivac  dftpotacu  icpooic6- 
Xotc  xeXeOoare,  wo  man  aber  je^zt  icpooTröXouc  liest,  und  zuweilen  auöh 

b.  Späteren,  z.B.  Diod.19, 17  SevocpCXtp  ix^Xeuaav..  Seuva(  ti;  ohne  Inf. 
PI.  civ. 396, a  iXa6vovTac  TptVjpetc  ifjxeXc6ovTac  To6Totc,  wahrscheinlich 
als  nautischer  Ausdruck,  s.  Stallb.  Dass  audi  bei  anderen  Verben  des 
Befehlens,  Auftragens,  Sagens,  in  Verbindung  mit  dem  Infinitive  der 
Dativ  der  Person  oft  in  den  Akk.  verwandelt  wird,  werden  wir  in  der 
Lehre  vom  Infinitive  sehen.  —  üeber  den  Genitiv  b.  ixoösiv,  öir-,  xot-, 
iceC^eadat  S.  §.  417,  A.  6. 

15.  Die  Adjektive  und  Adverbien  (zuweilen  auch  Sub- 
stantive^  s.  §.  424)  dieser  Begrifife^  als:'  ix6Xoudoc,  dxoXou&coc, 
dxoXou07)Tix&;,  iicopiivcocy  Ötaöo^o«,  ££tjc,  i^eS^c»  ax«^^^  (v.  laxov)  ep. 
poet.,  it((70voc,  xan^xooc,  e^Tceifti^c  (§.  417,  A.  6).  Eur.  Andr.  743 
IpYoiai  $'  Ip^a  hiiho'i^  dvrtXi^^sTat.  803  xaxöv  xoxcp  SidSo^ov. 
X.  An.  7.  2,  5   'Aplorap^oc  6id$oxoc  KXsdlv^pcp.     lieber  Siafio^i^ 

c.  d.   s.  §.  424,  1.     PI.  leg.  844,  e   £ico{i.lvo)c   Tcp   v6fj.cp,  nach 

dieser   Analogie   Symp.   218,  d    a^idpa    4auT(p    e{cD&6Tci>c  iXeSev, 

seiner  Gewohnheit  folgend.     Crat.  399,  d  Soxfii  toutoic  ££^c  tTvai. 

Tim.  30,  c  xd  toutou  i^eS^«  "l)ji.iv  XcxtIov  ^).  t,  23  difjifl  8^  v^aot  | 

icoXXal  vairrdfouvi  (xdiXa  a^'^^^   dXXi^X-iQ9tv.     Pind.  N.  10,  66  T&fxßcp 

a/e86v.     Th.  6,  2   ^y.^ayicf.  ir{aovoi   t^   tü>v  *E^Xi^vö>v  3).     Hdt. 

1,'72   Kpobcp   Tjffav  xaxi^xooi,  vgL  3,  88.     X.   Cy.    2.   4,  22  6 

'Apfilvtoc  irp696tv  xal  aopLjtaxo«  tJv  xal  Gici^xooc  KuaSdfpiQ. 

Anmerk.  14,  lieber  den  Genitiv  bei  dx6Xou&oc,  5id8oxoc,  it:hyx' 
voc,  fct^c,  i«p-,  s.  §.  416,  2,  b.  xaT/)xoo«,  Ott-,  eiiwiÄVjc  §.  417,  A.  6. 

Anmerk.  15.  Um  die  Aufeinanderfolge  eines  Gegenstandes 
auf  einen  anderen  gleichnamigen  auszudrücken,  setzt  die  Diehter- 
sprache  bisweilen  den  einen  Gegenstand  in  den  Dativ,  ohne  ihn  immer 


1)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  353  sq.  Bernhardy  Synt.  S.  97. 
Heindorf  ad  PI.  Phaedr.  250,  b.  —  »)  Mehr  Beispiele  von  feE^c,  i^ 
c.  dat  b.  Stallb.  ad  PI.  Phil.  34,  d.  Menex.  241,  a.  Gorg.  494,  e.  — 
3)  S.  Düker  ad  Thuc.  5.  14,  3. 


860  PerBönlicher  Dativ.  §.  423. 

Yon  einem  Verb  abhängig  zu  machen  i).  Hs.  th.  742  iXkd  xev  iv^a  xal 
iv^a  fipoi  Ttph  ^6eXXa  SuiXX^,  Starm  auf  Sturm  (vollständig  d6cXXa 
duIXXav  l^uiXXiQ  tcpocpipoi,  wie  S.  Aj.  866  növoc  n^vq)  ic6v«v  ^^pii).  S.  OK 
176  aXXov  V  &v  aXXu)  npoafSoic.  xpelatfov  (ceZmti«)  dfA^piax^Tou  tiup&c 
jputvov  dxTJtv  irp6{  ivKkpoo  &cou,  WO  jedoch  der  Dat.  aXXip  von  icpoo(5oic 
abhängig  sein  kann.  El.  235  e6vo(a  -f  a68(o  (=  xeXc6a>)  • .  p.*?)  tCxtciv  ^ 
axav  aTaiCi  Unheil  auf  Unheil.  £ur.  Hei.  195  Sdxpua  $dxpuo(  fAot 
^pcov.  364  f.  xd  S^  ifxd  («Dpa  K6icpi$oc  itexs  icoX6  pi^v  atiAo,  noXu  Si  Sd- 
xpuov,   OLyi^td   V    d^eoi,   ^axpua   Sdxpuoiv.    Tr.  1323   aXXa   S^    dXXo 

§>o&8ov.  Ph.  1495  96v(p  ^övoc  O^SiitoSa  S6fiov  «uXtae,  Mord  auf  Mord, 
ewöhnlich  aber  tntt  zu  dem  Dat.  die  Präp.  ini,  t),  120  f.  Sfx^  ^^ 
^7X^  YJpaaxct,  t^^Xov  ittl  ti.if)Xtp,  |  a6tdp  iid  rzatfijkn  ora^uXV],  aüxov  S  inl 
oux(p.    S.  OC.  544  SeuT^pav  (sc  icXtjyVjv)  iicaiaaci  m  v6o(p  v6aov. 

16.  Die  Wörter  der  Aennlichkeit  and  Unähnlioh- 
keit,  der  Gleichheit  und  Ungleichheit,  der  Ueber- 
einstimmung  und  Verschiedenheit,  als:  ioixlvai,  eüBsa&at 
poet.,  e266{i.8voc  auch  Hdt.,  {aouv,  laoZa^ai,  6)i,otouv,  6|jLoioua&ai,  etxd- 
Ctiv,  cixdCtdftai,  Itoxeiv  ep.,  foxetv,  {«o^apCCeiv,  dvn^epCCstv  (diese  vier 
poet.,  bes.  ep.),  ofiotoc  att.,  6fi,oioc  ion.,  ^fiotoic,  (ooc,  fatoc»  i£  üvou, 
Iv  {«(p,  6{jLu>c  6P'  poet.,  I{i,<p8pi^c9  ähnlich,  poet.  u.  neuion.,  irpov^e- 
pi^C)  dXC^xioc  u.  Iv-,  ep.  poet.,  süxeXoc  ep.,  fxeXo^  ep.  poet.  u.  neu- 
ion.,  icapairXi^9toc,  icapairXijaCcDC)  6  a^x6^^  idem,  ciiaauxcoc»  Std^covoC) 
abweichend,  sp.  pros.,  dfisX^ic  (häufiger  c.  g.)  und  sehr  viele  mit 
6(i.ou,  oiv,  (icrd  zusammengesetzte  Wörter,  als:  b]i.6-^'ktü(jao^y  6fMi>vu- 
pLOC,  öfioXo^eiv,  6)iovoetv,  öfio^vcDfiLoverv,  6fi,o6oSeTv,  oufi^tovetv,  jufx- 
fcQvoC)  9uv(fi8ic  poet.,  neuion.  u.  sp.  pros.,  irpoacpSic  poet.  u.  sp. 
pros.  n,  716  dvipt  e2adfj.8voc  QiiC'v)9  '^^  xpocTepcp  xe,  Aff{c|>.  a,  105 
e^dopiivT}  Selvcp,  Ta^icov  "^Ti^xopi,  MivxiQ.  ß,  276  icaupoi  ^dp  xot 
iraiBe«  6{ioioi  icaxpl  it^ovxai.  P,  51  x6fi.ai  Xap(xej9tv  6(jioTai  = 
xaTc  xcDv  Xapfxcov  nach  der  sog.  comparatio  compendiariay  s. 
§.  541,  A.  £,181  Tufiet^TQ  {xiv  l^oYe  $aifpovt  irdvxa  Iijxcd.  S. 
Ant.  644  xbv  ^(Xov  Ti{i.ü>9tv  i£  faou  icaxp(.  Hdt.  6,  69  ^Xfti  (jloi 
^dafia  e{86(jievov  'Ap^Trcovi;  vgl.  7,  56.  1,  123  xd«  Tcddac  xdc 
K6pou  T^at  £o>uxou  6fioiou{i.evoc,  comparan«.  5,  92,  3  xö  7cp6- 
xepov  (sc.  X6710V)  I6v  auvcpSov  Tcp  'Hrricovoc.  3,  37  loxi  xou  H^af- 
9X01)  xco^oXfia  xoujt  OoivixT)ioi9t  Ilaxaixotji  ifjL^epioTaxov.  48  xaxd 
8i  xbv  ajx^v  ^p6vov  Toi5  xpax^po«  x^  dpica^^  ^eiovi^.  2,  67  q>c 
B'  auxaic  x^ai  xucil  ol  i^^veoxal  (tcAfietimone«)  ddirxovxat.  Th.  1,  49 
i)  vaufia^'^  ictCo|jiax^c  icpoff^ep7)c  ouoa.  4,  101  dirl&ave  2ixdXxY]c 
671^  xdc  a6xdc  "^pipac  rot;  licl  AY)X((p,  vgl.  129.  X.  C7.  1.  3,  4 
i){i.S<  (liv  7dp  apTO«  xal  xplac  eU  touxo  (sc.  x6  i{i.irX-i)9ft7]vat)  aYsi* 
byMiQ  hk  tic  (liv  xb  ai'zh  i^fitv  (iiieäSexe.  7.  1,  2  d>icXia)jLivoi  irdv- 
x«<  Yjffav  ol  itepl  x6v  Kupov  xot«  atixotc  t(|>  K6p(p  oicXoic.  5.  1,  4 
6iJLo(av  xat;  8o6Xai«  cT^e  x^v  iad^a  (üdvöeia).  7.  5,  65  6  (rföv)- 
poc  dviaot  Touc  dio9ev8tic  xoi;  {o^upotc  Iv  x(p  iroXl{i.({>.  Isoer.  4,  13 
^oXciriv  loTiv  faouc  touc  X670UC  xcp  (xc^ldei  tcdv  Ip^cov  Iceupstv, 
(Nach  Analogie  von  6  a6x6c  wird  auch  sie  niit  dem  Dative  ver- 
bunden, r,  238  To»  fj.01  fita  7e(voexo  pLi^TT)p.  T,  293  xpeu;  xe  xaot- 
7vi^xouc,  To6c  ffcoi  fita  7e(vaxo  |i.i^TTjp.  Fl.  Leg.  745,  c  xh  icpöc  x^ 
iriXet  filpoc  T<p  icpö«  xoii;  Ij^dxoic  sie  xX^poc.)     Fl.  leg.  687,  e   Iv 

1)  S.  Matthiä  n.  §.  403,  a)  Anm.    Seidler  de  versibus  doch- 
miads  p.  324  u.  Schneidewin  ad  Soph.  OR.  175. 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  861 

TtXeun^aavTa  MmriXurov,   vgl.  Civ.  511,  b.     Dem.  3,  21   xöv   6fi.<D- 
vofiov  i(fcauT(p. 

An  merk.  16.  Auch  zieht  man  hierher  oToc  und  toioutoc  mit  dem 
Dative,  aber  fälschlidi;  denn  weder  das  Eine  noch  das  Andere  kann 
die  Bedeutung  von  o^aoioc  haben.  Hes.  Dp.  314  mnss  mit  Göttling 
interpungirt  werden:  Sa(fi.ovi  S',  oToc  lY)ada,  t6  ipY^lC'^^at  afireivov,  homini 
prudenti^  gnalis  olim  tu  fuiati  (sc  anteauam  alienarum  rerum  cupidus 
eate8\  labarare  »atiua  ut.  In  Stellen,  wie:  PI.  Civ.  349,  d  tocoutoc  ap« 
ioriv  hcdrcpoc  a^xüiv,  oToiiep  lotxcv  (uDi  v.  Stallb*),  350,  c  cbfxoXoYOUfjicv, 
(p  Y*  ofxotoc  ixdTcpoc  cfT),  ToioÜTov  xal  ix^Tepov  elvaiy  findet  eine  Attraktion 
statt,  z.  B.  in  dem  letzten  Beisp.  fUr:  rotouTov  ^drepov  elvat,  otoc  (j>  ofiotoc 
tff).  So  Phaed.  92,  b  o6  ^ap  (^  dpfjiovfa  ^^  ^ot  toioutöv  lottv,  tp  dTuctxdCeic 
i.  e.  toiouTÖv  ^9Tiv,  oTov  tp  dicetxdCetc. 

An  merk.  17.  üeber  den  Genitiv  bei  opiotoc,  difteXvöc,  npoavtpVic  u.  a. 
s.  §.  416,  1. 

Anmerk.  18.  Bei  den  Adjektiven  der  Gleichheit  und  Aehn- 
lichkeit  wird  nicht  selten  statt  des  Dativs  die  koordinirend  verbin- 
dende Partikel  xai  angewandt,  wodurch  der  verglichene  und  zu  ver- 


gleichende Gegenstand  gleichsam  in  gleichem  Ran^e  nebeneinander  ge- 
stellt werden.    Dieser  Gebrauch  ist  häufiger  in  der  Prosa  als  in  der 


v6pioioi  icapanXTjoCoiot  ^piwvTai  xal  'EXat^vcc.  6,  58  v6pi.oc  toIoc  Aaxefiatpio- 
v(ot9t  "Mxä  Toiv  ßaotXVjuiv  To6;*  davdtouc  iorl  «iiut^c  xal  ToTat  ßapßdpotot  ToTot 
iv  TT  'Aa(iQ.  Vgl.  7,  50.  So:  ^v  facp,  fo«,  fsuK»  &(io(a>Cy  <uaa6Ta>c,  xotä 
TaÖTd  xa(  n.  a.  Th.  2,  60  o  tb  y^ouc  xal  \t.i  oajpwc  Stf^d^ac  ^v  fotp  xal  ti 
\i.il  lve&(ipi.V)9t|.  3,  40  foa  xal  Ix^rai  h^kh.  r\,  10.  500,  d  o6x  6pi.o(tt>c  ni- 
TtoiV^xaat  xal  Opttjpoc  Dieselbe  Konstruktion  im  Lateinischen:  mmili»  et^ 
ac^  at(fue.  Auch  finden  sich,  besonders  bei  Attischen  Prosaisten,  die 
vergleichenden  Adverbien  ibc,  cuomp  bei  fooc,  6  aÖT^c  Dem.  9,  33  t6v 
aÖT&v  Tp6nov,  looicep  x.  t.  X. 

17.  Die  Ausdrücke  des  Qeziemens,  Passens,  Zu- 
komme ns,  als:  icp£ic8iy,  dtpiJL^Cstv,  Äp|jL6TT8tv,  icpo9i^xetv  m.  folg. 
Inf.,  itpeic&vTcDC)  dicpcicoc»  Soixev,  tlxh^  ioriv  seit.,  eix6T(0c  poet.  X. 
Cy.  7.  5,  37  ßoaiXet  ^781x0  7cp4icetv.  Vgl.  ö.  3,  47.  Ap.  36,  d 
x£  ouv  icpiicci  dlv$pl  7r£v)r)xt.  Gorg.  503,  e  x^  £x8pov  x(p  ixlpcp 
irpiirov  X8  sTvoti  xal  Äp{i.Äxxeiv.  479,  e  xodxcp  irpoai^xei  d&Xtcp 
sTvai.  Symp.  198,  a  i7pei76vxo)c  xou  v8av{9xou  eipT)x6xoc  xal  a6x(p 
xal  xcp  decp.  Leg.  879,  c  iotxe  v£(p  icavxl  ^q(8{a>c  ^pT^v  6icofipetv. 
Enr.  Hipp.  1434  dvOpo>ico(9i  fii  |  ^tov  5i86vxcdv  e2x6<  icafiapxdiveiv. 
PI.  Phaed.  59,  a  cbc  sixöc  av  $6Sttiv  sTvat  irapivxi  icivdec,  et,  ^f 
ifderdt  rei  luGtuo9aej  s.  Stallb.  Aesch.  Ag.  889  diicooa^qf  pi&v 
cticac  eix6xo)c  2fi^. 

Anmerk.  19.  lieber  npiicei  u.  icpenövTcuc  c.  ^.  s.  §.418,  4;  seltenere 
Konstruktionen  sind  die  mit  Präp.  X.  Cy.  2. 1,  24  oTa  (vtxYiTVjpta)  S9)  eU 
icX'^Oo;  icpiicet,  ftlr  eine  Menge.  Eur.  Heracl.  510  noD  rd^  iv  yprjOToic  icpiTiet; 
unter  Braven;  über  np^iret  m.  folg.  acc.  u.  tn/.  s.  §.  475,  A.  2.  Auch 
Äppi^Ceiv,  &ppi6TTeiv  findet  sich  zuweilen  m.  Präp.  verbunden.  PL 
civ.  616,  d  ol  xd5oi  ol  t{c  dXXVjXouc  dpfiÖTTovxBc,  in  einander  passend, 
▼gl.  462,  a.  Polit.  286,  d  oJtc  np^c  t9)v  'fjSov^v  p.Vjxouc  dppi^TTovToc  oudftv 
7cpoa5cinoöp.6da  „neaue  opus  esse  longitudine  ad  voluptatem  aitemperata**^ 
Stallb.  X.  öv.  2.  1,  16  ^cupaS  icepl  td  otipva  dp^öCwv.  Aber  S.  Ant. 
1817  x6X  o6x  tti  aXXov  pporcov  [  £|jtdc  dppi.6act  nox  i^  ahCac  ist  iir(  c.  a. 
wegen  des  Gegensatzes  nothwendig:  haec  a  mea  culpa  nanquam  in 
oHimn  conoemeü^  i.  e.  transfertväur, 

Anmerk*  20.    üeber  UX  n.  xp'4  e-  d.  s.  §.  409,  Anm.  5, 


362  Persönlicher  Dativ.  §.423. 

18.    Die  Aasdrüoke  des  Gefallens  und  Missfallens: 

ÄvSdvciv  ep.  poet.  u.  neuion.,  dlplaxetvi  die-,  dpsor^c  u.  dpeatoTc  nea- 
ion.,  äpiaxtabai  =  dploxeiv  neuion.,   iptaxBobai  xi  xivi,  Einem  Etw. 


7:1 


vco- 


angenehm  machen,  Theogn.  762  aTuovSdc  ^otatv  dpcaadfievoi 
(lev,  iiapiaxta^ai  u.  ifape^xsusoftai  deou;  X.  oec.  ö,  3  u.  19,  sich 
den  Göttern  gefällig  machen.  Th.  1,  38  tor(;  icXlojtv  dpi^xovr^c 
l^i&ev,  ToTc  5'  av  |j.6voic  o&x  öpftcoc  dicaplaxoifiev.  Hdt.  9,  79 
(ti^  a$ot|jLi,  Toidi  TauTa  dp^axerai,  ^t6ti«  haec  placent.  Ib.  Sirap- 
Tt^Ti[)9(  dp89x6(jL8vov,  placentem.  4,  168  yj  hk  «v  xcp  ßa^iXIi* 
dpear^)  7lv7)Tat.  6;  129  icDUTcp  dpsaxioc  öp^^ero.  So  auch 
Theoer.  6,  15  d  8^  xal  a6T6&6  toi  Sia&puTctexai,  koquettirt  dir 
gegenüber,   sucht  dir  durch  Koquetterie  zu  gefallen,  vgl.  Wüste- 

mann. 

An  merk.  21.  *Av8dvetv  c.  a.,  als  Transitiv  =  zufrieden  stellen 
findet  sich  zuweilen  in  der  Dichtersprache.  Theogn.  26  odhh  Ydp  6  Zt6c  | 
ou^'  uuiv  iidfvTac  4v8dvei  oJt^  dvi^cov,  wo  jedoch  Bekker  aus  d.  cd.  Mutin. 
icdvTeoo*  wegen  der  Länge  in  izdwxa^  in  der  Cäsur  des  Hexameters  (s. 
Hermann  ad  Orph.  p.  705  sq.)  angenommen  hat.  Eur.  Or.  1607  o6  rdp 
p.*  dvSdvouaiv  al  xaxa(  nach  4  cdd.  Theocr.  27,22  v6ov  ^  ifx^v  oSttc  laoe, 
ubi  V.  Wüstemann.  Ueber  dpioxeiv,  in-  c,  a.  s.  §.  409,  A.  1;  doioxe- 
a9a(  Tivd  xtvi  heisst  Einen  sich  durch  Etwas  geneigt  machen,  versötmen. 
19.  Die  Ausdrücke  des  Beistimmens,  Widerspre- 
chensy  Vorwerfens,  Zürnens,  Beneidens,  als:  6|jLoXo7erv, 
jufjLfdvai,  ffOfji^poveTv,  aufifcoveTv,  oöfi^cDvoc,  at)(j.ßaiveiv,  ouiji^ipea&ai, 
consentirej  Hdt.  1,  173,  aJveiv,  beistimmen,  Ap.  Rh.  2,  898,  atvttv 
Tiv{  T(,  Einem  Etw.  zusagen,  ^TcaiveTv  Hom.,  dvxtXfjfeiv;  {jL^pL^evOac, 
Vorwürfe  machen,  |j.o(jl7Y)v  lytiw  Eur.  Or,  1069,  XotSopeTvOai,  vor- 
werfen, imTifidv,  i-pioXtiv  u.  licixoXsTv  tiv(  xt,  liciicXi^aativ,  6vet6(C8iv, 
Ivo^XsTv,  fj.efj.4^t)jLO)p8Tv  Dem.  18,  74 ;  ^cbsadat  episch,  ^oXouvdai  poet., 
^6Xov  l^eiv  tt.  dgl.,  Oufiouffftai,  ayA^tabai  ep.  poet.,  ve^xeoav  ep. 
poet.,  seit,  pros.,  vefieaSodai  ep.  u.  v8(i.8a(C«9&ac,  ßpt{i.oSadaf,  x°^®* 
ica(v8iv,  dYavaxTsTv,  xotsiv  u.  -cTa&ai  ep.,  |jL8v8a(v8iv  ep.,  onip^eodat 
Hdt.;  f^oveiv,  ßa9xa{v8tv,  invidere.  S.  Ph.  1397  a  8'  iQvsaac 
^01,  ..  taurd  fioi  icpdSov.  2,  312  ^Extopt . .  liciQV7)ffav  xaxd  jjly)- 
'R6o»vTt.  o,  20  6  $'  ioTztpyik^  (xev^atvftv  dvTid^cp  'OSucr^V.  Hdt. 
5,  33  iaizipx^xo  (succensebat)  xcp  'Apioro^ipTQ.  3,  142  ^oi  8t, 
xd  x<j>  itiXac  lictiüXi^aa<D,  a6x^c  xaxd  8ävafj.(v  o6  iroii^acD.  PI.  leg, 
729,  b  licticX-^xxovxec  toU  vIok  dvaia^uvxouai.  Ps.  Isoer.  1,  17 
pLdXioxa  8  av  s&8oxifj.o{T)c,  ei  ^atvoto  xauxa  fiT)  irpdxxoiv,  a  xot;  aXXotc 
av  irpdxxouatv  iictxtfj.(pT)c-  Isoer.  7,  50  o6x  dv  etxixoc  xoixotc  ini- 
xi{i.(pT)v.  Dem.  18,  64  iicixtpicuv  xoTc  ire7rpa7}jiivot<.  Th.  4,  61 
o6  xoTc  ap^siv  ßouXofxivoic  {i^ix^opLai,  dXXd  xoic  GTcoxoisiv  Ixotpioxi- 
potc  ou9tv.  Auch  fitfif  8  9&a(  xi  xivi,  z.  B.  X.  oec.  2,  15.  Isoer. 
4,  175  al  ix8e8o{i.£vai  xoTc  ßapßdpoic  (ic6Xe(<)  (xdXioxa  Aaxe8at{i.ov(oic 
licixaXouaiv.  X.  Cy.  1.  4,  9  6  dsToc  aäxcp  iXoiSopstxo  x:^v 
Opao6xT]xa  6pQ>v.  PI.  civ.  395,  e  ^uvacxa  dv8pl  Xoi8opou(fc£v7)v. 
Dem.  20,  24  oö^l  8ei  xo6xcp  ßajxatvctv.  3,  5  i^vcb^Xei  '^iJLtv  6 
4^(Xiinroc.  X.  Comm.  3.  5,  16  ^dovouaiv  ^auxoTc  fiaXXov  y\  xou 
aXXoi«  dvdpd>7coic.  Cy.  4.  5,  9  ißpifiouxo  x<p  Kupcp  xal  xoTc  M;^- 
8oic  x<J>  xaxaXiic6vxac  a&rbv  ipT)|&ov  of^eadai. 

An  merk.  22.  'EnatveTv  =  billigen,  regirt  den  Akk.,  femer  |ji|x- 
^C9^at  =  tadeln,  ßaoxaCvciv  =r  yerleumden;  aueh  findet  sich  im- 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  363 

TcX-ZiTtetv  Ttvd,  doch  nur  scheinbar:  V,  580,  wo  p.*  statt  p.oi  zu  neh- 
men ist  PL  Prot.  327,  a  ttöIc  tc^vt«  xol  «föaoxe  xal  ^TclitXTjrre  xiv  jit) 
xoXdic  a6XouvTa,  wo  das  vorangehende  iUhaaxt  die  Konstruktion  ver- 
anlasst hat,  s.  Stallb.  Das  Akt.  XotSopeTv,  schelten,  hart  tadeln, 
wird  als  Trans,  immer  mit  dem  Akk.  der  Person  oder  Sache  verbun- 
den, z.  B.  X.  Cy.  1.  4,  8  ol  hk  Qp6Xaxec  iXoiS6pouv  a^t^v.  'EvoyXetv 
Tiva,  belästigen,  z.  B.  X.  Gomm.  3.  8.  2,  ubi  v.  adnotata  nostra.  PL  Ale. 
L  104,  d;  häufiger  aber  wird  es  als  Intrans.  (lästig  sein)  m.  d.  Dat. 
verbunden. 

20.  Die  Verben  des  Helfens,  Abwehrens,  Nutzens, 
Schadens,  als:  dpi^^eiv  ep.  poet.  u.  Xen.,  dfiuveiv,  iir-,  dÜllSstv, 
Aor.  dXoXxeiv  ep.,  slpYeiv  (Aesch.  S.  398  efp7Civ  TexoionQ  (JiiQTpl 
icoXifttov  Ö6pu),  dicspuxetv  seit,  pros.,  dni^eiv  xtvl  ti  Q,  18.  u,  263, 
ttffccopsiv,  ßoY)9etv,  ßo7)8pofi,eTv  Eur.  u.  sp.  pros.,  Giaipereiv,  imxoupeiv 
u.  ähnliche,  als:  XuatTsXeiv  (Xuetv  t^y)  S.  OR.  316  Iv&a  fx^)  t^t) 
X^iQ  ^povouvTt,  sonst  ohne  tIXt),  wie  Eur.  M.  566.  Hipp.  441.  Ale 
627),  dpxetv  ep.,  InapxeTv,  liiztpiyEi^  tivI  x^M^^^  ^>  ^^^*  £>  ^^^  u*  ^m 
wie  300  icpiadc  hi  ol  66pu  t'  It^b  xal  doicföa,  Yfiaia\Lth  ep.  und 
mehrere  mit  auv  zusammengesetzte  Verben,  als:  oufi^lpsiv,  condu* 
cere^  oufiiupdlaaetv,  ouvsp^eTv,  cTuXXapißdvciv,  auvafcovCCeaOat  u.  a.,  Iio)- 
pedCeiv,  Unrecht  thun,  schaden,  kränken.  A,  28  )jli^  vu  toi  ou 
ypaia\i,T^  (jxtJTrrpov,  vgl.  H,  144;  [mit  d.  acc,  per8,  nur  A,  566  f. 
[iJl  vu  TOI  yi^paiaiiktoai^ , .  aavov  {6v&'  =  UvTa,  nicht  werden  (die 
Götter)  dir  abwehren  (mich)  den  Herantretenden,  s.  Spitzner.] 
Eur.  M.  1275  dp^Scci  f6vov  Soxei  {xoi  t£xvou.  X.  R.  L.  4,  5 
dpi^Soüffi  T^  ii6Xci  TcavTl  adivet.  Cy.  3.  3,  67  (al  -yüvalxec)  [xc- 
Teuoüai  iidvTac  dfxuvai  xal  a^Tau  xal  tIxvoic  xal  a^^aiv  a^Tou.  4.  3, 
2  TOUTOic  ^aalv  dvd7XY)v  elvai  7cpo&6(ji(DC  dX££etv.  An.  5.  8,  25 
ti  6£  Tfp  -}[  ^e(}Jici>va  iircxoupY)aa  7)  icoXifjiiov  dici^ pu£a,  vgl.  Cy. 
6.  2,  30.  Hdt.  1,  32  TauTa  i^  e^TU^^T)  ol  dicepuxoi.  Lycurg.  76 
d|xuvetv  T^  icaTp{8i.  X.  Cy.  8.  2,  22  u777)peTa>  toic  OeoT«,  leiste 
Dienste,  opfere,  u.  uTTYipcretv  tiv{  tc,  Einem  Etw.  leisten,  z.  B.  X. 
Hier.  7,  2.  Eur.  Or.  523  dpLuva>  ^\  090v  icep  $uvaT6;  s{(tf,  Tcp 
vöfLcp.  924  ('OpIoTTjc)  i^diX-Tjae  Tifxa>pe?v  itaTpl  xax7)v  7uvatxa  xa^ov 
xaTaxTavcbv.  PI.  Ap.  28,  c  c^  Ttfxcopi^aeic  fIaTp6xX(p  Tcp  ^Taipcp  t6v 
<p6vov.  Dem.  18,  20  oots  )(pi^|i.a(jiv  outc  acü{i.a(7iv  auveXdfißavov 
6{jLrv.  25  t(c  y]v  6  4^iX{inr(p  aruva7u>viC6pLevoc;  X.  Comm.  3.  5, 
16  dvTl  TOü  auvsp-yetv  lauTou  Td  aufi^lpovTa  iTiYjpedCouaiv  dX- 
XiqXoi^,  vgl.  1.  2,  31  u.  uns.  Bmrk. 

Anmerk.  23.  Ueber  cb^eXelv,  ßXdirretv,  XufJiaCvea&ai,  Xoißao^at  c.  d,  8. 
§.  409,  A.  1.  *0vivdvoi  wird  immer  m.  d.  Akk.  verbunden.  A6etv  = 
XuoiTeXeiv  c.  a,  S.  £1.  1005  X6ei  ^dp  '^fxctc  q6$^v  o6¥  iTtuxpeXei,  whrschl. 
wegen  des  folg.  iicw^cXctv.  'EfJiiro$(Ceiv  Ttv(,  impedimenio  esse  alicui, 
findet  sich  erst  b.  d.  Sp.;  denn  Isoer.  15,  59  wird  jetzt  richtig  gelesen 
vuv  hi  fjie  t6  Y^pac  ip.noS(Cei  st.  {i.ot. 

21.  Ebenso  viele  Adjektive  dieser  and  ähnlicher  Be- 
griffe, als:  ^pi^difioc,  iTp6afopoc,  ßXaßep6c,  ^{Xo^,  euvouc,  ix^p6c, 
7roXe|iioc  u.  s.  w. 

^Anmerk.  24.    IIoXIpLioc  c.  g.  kommt  nur  selten  vor.    Pind.  P.  1, 
15  oc  T   is  ahq.  Taprdpqi  xelrat  ^«üv  iroX^piioc,  wo  es  jedoch  als  Subst. 

! genommen  wenden  kann.    X.  An.  4.  7,  19  8i4  t^s  iauTÜv  iroXejxtac  x<"P^ 
aber  §.  20  tk  t:?)v  lauxolc  TroXefjilav).    Die  Adjektive  «pCXoc,  ^X^P^«»  ^o^^" 
ptioc  n.  a.  können  auch  als  Substantive  gebraucht  werden  ima  sich  daher 


364  Persönlicher  Daliv.  §.  423. 

auch  mit  dem  Grenitive  oder  mit  einem  possessiven  Pronomen  yerbin- 
den.  X.  An. 3. 2, 5  npö;  toüc  ixghou  i-f^iaTouq  dbioordc  T^jiilc  Toi>c  K6pou 
cpfXouc  xotxcoc  TCOtetv  iictpaTat.  Th.  6,  18  toIc  ixel  i^^poic  i^fiuiv  Xumgpol 
ovTec  Apol.  27  tou  ^p^oIc  luvotc.  Hell.  5.  2,  33  toIc  Ofieripoic  $uop.s- 
v^oi,  ubi  y.  Breit enb.  S.  Ant.  187  oJi^  £v  cpCXov  icox^  av8pa  Suofji.ev7i 
^^ovöc  (patriae)  ^e(fji.7]v  ipiauTcp.  Enr.  Hei.  509  i.  tä  icp6o7opa  |  ttjc  vuv 
icapo6o7)c  oupi^opac  aJtVjaofjiai,  wo  schwerlich  mit  Herm.  genitivi  abs.  an- 
zunehmen sind.  So  auch  oft  rh  ouooipov.  X.  Cy.  3.  2,  30  irp6c  rh 
i^fA^Tspov  oufji.o^pov  icdvxa  Tfdca^at.  Dem.  38,  139  "ch  twv  ^^dpuiv  oupi- 
<p£pov.  Doch  können  solche  substantivirte  Adjektive  auch  m.  d.  Dat. 
verbunden  werden.  Hdt.  7,  20  TrapopTftxo  tä  Tcp^aoopa  t^  orpatcj.  PL 
Phaedr.  270,  a  xh  icp6o9opov  a^x^.    Giv.  341,  d  to  Eup'<p^pov  hc^ortp. 

22.  Der  Dativ  steht  bei  iarl(y)  und  ei<ji(v),  um  die 
Person  oder  persönlich  gedachte  Sache  zu  bezeich- 
nen, die  Etwas  hat.  Der  Besitz  steht  als  Subjekt  im 
Nominative  dabei.  So  auch  bei  ^t^vcadat,  werden,  zu  Theil 
werden,  und  6i7dipx8tv,  vorhanden  sein,  poet.  auch  ^uvat,  ice- 
fux^vai,  )jLlvetv,  bleiben,  verbleiben,  meist  poet..  i,  112  toiatv 
(KtSxXcD^i)  S'  OUT  (i^opal  ßouX-y]96poi  ouxe  0£fj.t<rr8c  (sc.  tMs),  I,  144 
tpsTc  d£  |jLo{  etat  d^Yarpec.  Hdt.  1,  34  ^aav  Kpoiatp  hio  icaT^e«. 
PI.  Phaedr.  237,  b  Touxcp  Si  (tcJ>  {ieipax(9X(p)  ^aav  ipaoral  Tcdvu 
icoXXo{.  Civ.  329,  e  toTc  itXoua{oic  icoXXä  icapa{i.6&ie(  ^aviv  sTvat. 
X.  An.  5.  5,  1  6  ßtoc  tJv  toTc  icXe{9Tot<  a^xalv  diu6  otfiTjpetac.  A,  188 
ni)Xe(a>vt  5'  a^^oc  7£veTo;  sehr  häufig.  rify%xai  [loI  xt  =  es 
wird  mir  Etwas  zu  Theil,  ich  bekomme,  als:  ^pi^piaxa  7(7V8Ta{  pioi, 
s.  Passow.  X.  An.  7.  7,  32  aou  piiv  xpoxouvxoC)  SouXs^a  uicdip^ei 
aÖTOic,  xpaTou)jL£vou  $£  aou,  iXeudepfa.  S.  El.  860  icaai  dvaroic  l^u 
fj.6poc.  Tr.  440  ^afpeiv  icl^uxsv  oö^^l  tou  aixor«  ds(,  Freude  wird 
nicht  immer  denselben  zu  Theil.  Ant.  564  o&  . .  fiivei  |  vou<  toTc 
xaxQoc  icpdiaaouffiv.  Ps.  Philipp,  epist.  b.  Dem.  12,  11  xcov  ßepaioic 
pLoi  f(XcDv  del  jjLevivtcDv.  Auch  mit  d.  Infin.  st.  des  Nomin. 
Aesch.  P.  793  ou  a^tv  xaxu>v  u^^isr'  lica(fc|i£vet  nadeiv.  Eur.  fr. 
Temen.  15  D.  tou  ica^iv  dvdpo>icoi9i  xarOaveiv  piivei. 

Anmerk.  25.  Der  Dativ  bezeichnet  die  Person,  für  die  Etwas 
vorhanden  ist,  der  Etwas  zu  Theil  geworden  ist;  der  Genitiv 
(§.  418,  1)  bezeichnet  die  Person  als  den  Besitzer  einer  Sache;  die 
Sache  ist  der  Besitz,  das  Eigentum  Jemandes,  z.  B.  X.  Cy.  5.  1,  6 
Kupoc,  o5  ab  idTi  -zh  dizh  tou8b,  in  dessen  Gewalt  du  von  jetzt  an  sein 
wirst,  wo  der  Dativ  ganz  unpassend  sein  würde. 

23.  Zu  dem  Nominative  kann  bei  den  genannten  Ver- 
ben ein  zweiter  Nominativ  als  Apposition  hinzutreten,  i,  366 
OüTic  ljjioi7*  ovo|jia  (sc.  IotCv).  Y,  209  fii^XTip  ^^  V-^^  ^^'f'  'A^poSt-nj. 
Ist  dieser  zweite  Nominativ  ein  Abstraktum,  so  lassen  sich  die  ge- 
nannten Verben  durch  gereichen,  dienen  übersetzen,  s.  §.  356, 1. 

Anmerk.  26.  Hierher  gehören  einige  Redensarten  >),  die  sich  aus 
loTt  jAo(  T(  entwickelt  haben  und  aus  der  Umgangssprache  zu  stammen 
Schemen:  a)  t(  ^otiv  i\».o\  xal  ooi;  was  haV  ich  mit  dir  gemein?  Ar. 
eq.l022  t(  ydp  M  'Eptx^t  xal  xoXoioI«  xal  xüv{;  Hdt.  5, 33  (im  Dialoge) 
ool  Ik  xal  To6Totoi  ToTc  icpa^f^aai  t(  lort;  Ohne  ini  Dem.  29,  36  t(  T<p 
v6fA(p  xal  Tg  ßaadvtp;  was  hat  das  Gesetz  mit  der  Folter  gemein?  Anacr. 
17,  4  t(  fdp  [idjaiai  xdtpioC;    10  t(  llKtidhtaai  xd(io{;    Ebenso  ohne  Frage 

1)  S.  Matthiä  II.  §.  389  a.  E.  Bernhardv  S.  98  u.  90.  Passow 
Wtrb.  II.  S.  1909  u.  1015  und  besonders  Valcken.  ad  Eur.  Hipp.  224, 
der  das  Lat.  ^id  tibi  mecum  estf  Tibull.  1.  7,  3  vergleicht 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  365 

mit  xocv6v  od.  h  tiioip.  Eur.  Herad.  184  '^(iTv  U  xal  tt^V  Mh  lonv  iv 
(Aio<p.  Jo  1284  ti  y  iaxi  ^ofßtp  aol  ti  xoivöv  iv  |xio<)>;  woraus  jedoch 
nicht  zu  schliessen  ist,  dass  in  den  obigen  Beispielen  xotvöv  zu  ergänzen 
wäre.  —  b)  irpaYtA^  jtot  xa(  t(v(  laxiv,  ich  habe  mit  Einem  Etwas 
zu  schaffen.  Hdt.  6,  84  ol  AjjtvfjTai  I^aoov  09(01  tc  xal  'A^vatotot  elvai 
oöSiv  iipf|7|M[.  Dem.  18,  233  (io(Av6p.evoc  (i7|8iv  clvai  ool  xal  ^tXCincq) 
icpaY|Aa.  —  c)  t(  |xot  toOto;  SC  iaxi^  quid  td  ad  me  aitintt?  Ar.  eq. 
129Ö  t(  U  001  TouTo;  ygl.  Lys.  514.  Thesm.  520  f.  Diphil.  b.  Ath.  228,  a 
dXXd  lih  xi  ToüV  iit-^i;  X.  oec.  18,  5  oitcoc  8^.*  x6<};ouot..,  t(v(  touto; 
Dem.  54,  17  t(  xaur  i(jio(;  Aehnlich  schon  Hs.  th.  35  6Xkä  tCt)  uoi  TaOra 
iccpl  ftpuv  ij  Tctpl  nfrpYjv;  O,  360  t(  (aoi  iptdoc  xal  dipa>7V)c;  was  kümmern 
mich  Streit  und  Hülfe?  —  d)  t(  icXiov  ioxls  MptTai)  i|xo(;  oder 
o6S^v  irX^ov  ioTlv  (^f-rveTat)  iucC,  was  habe  ich  rar  einen  Gewinn  dar- 
aus? ich  h.  kernen  G.  a.  ä.  Cy.  5.  5.  34  t(  ^äp  iaol  ttX^ov  t6  t^v  -^nv 
i:XaT6vcoda(.  aör^v  51  dTiadCeodat ;  Vgl.  Antiph.  5,  95.  Isoer.  15,  27  mv 
o6Siv  |xoi  tcXiov  Y^Y^viv.  PI.  Symp.  217,  0  0^0^  T^  F^o*  icXiov  ^v,  ubi  v. 
Stallb.  222,  e  o6ftiv  ouv  nXlov  a&rip  lotau  2l!22,  d  ixt)^  icXiov  a&xtp 
f ^Tau  Leg.  697,  d  £v  xt  xal  ofJicxpöv  icXiov  ^xdforoTC  f)Y<ovTat  loeo^ 
ovtotv.  Seltener  poet.  S.  Ant  268  tIXoc  8^,  01^  o6S^  'ijv  ipcuvoioiv  nXiov,  | 
Xe^ti  Ttc. 

24.  Ueberhaupt  stobt  der  Dativ  überall  da,  wo  eine 
Handlung  im  Interesse  einer  Person  oder  persönlich  ge- 
dachten Sache,  sei  es  nun  zum  Vortbeile  oder  Nachtbeile 
derselben,  vollzogen,  kurz  in  irgend  eine  Beziehung  zu 
derselben  gestellt  wird.  P,  242  Ifi^  xt^aX^  icspi8e(6ia,  wie 
Hdt.  8,  72  6irtpa^^o)$iovTftc  t{  'EXXdiSi  xiv8uv8uo6a7Q.  Vgl. 
metuerey  timere  alicui.  P,  313  'Iicicod6(p  irspißdivTa.  K,  16 
icoXXdc  ix  xsfoX^c  i7po&8X6fj.vooc  IXxtxo  ^afroc  b^6b^  iiwxi  Alt. 
A,  159  TtpL'^v  dpvupievot  MsveXdicp.  284  a^äp  ir^to-^t  Xfvaofi'  'A^i- 
X^V  )ieft£p«v  ^6Xov.  X,  553  ATav,  ..  o6x  ap'  i(i.6XX8c  o66i  Oav^v 
Xi^oeodat  ipiol  x^^^^v  mihi  oblivisci.  H,  314  f.  xoTai  ^i  ßouv 
Up8ugrev  ava£  dv$po>y  'A^a^iipiviov  |  ..  ^iteppicvst  Kpov((0vi,  A, 
opferte  dem  Er.  einen  Stier,  und  zwar  ihnen  (ihnen  zum  Vortheüe). 
A IX  die  e IV  '^tv(,  6,  431  xsivoc  Bi  xdi  a  (sua)  ^pov^cov . .  Tp<Da{  xt 
xal  AavaoT(7i  ^ixaCircD,  entscheide  den  T.  u.  D.  den  Streit  nach  sei- 
nem Ermessen.  Wy  574  i;  fiiaov  (unparteiisch)  d^^ or^poiai  Scxdfa- 
(saxt,  sprecht  Beiden  Recht.  Ebenso  in  Prosa,  z.  B.  Hdt,  1,  97. 
PI.  Tim.  17,  d,  wie  Hdt.  8,  61  E&pußidiai^v  o6x  icSv  iizi^-q^ititi^ 
dT:6\i  div8p{  j^nolens  Euryhiadem  duces  in  suffragia  mittere  in 
graUam  viri  urbe  patria  careniia^  Valck.,  s.  Baehr  *).  Vt|- 
^iJ^ta^ai  Tivi,  aetUentiam  ferre  pro  al.j  in  alicujus  gratiam^ 
öfter  b.  d.  Rednern,  s.  Schoemann  ad  Isae.  1,  38.  ITpoai- 
SsTadaC  tivi,  für  e.  empfangene  Wohthat  Einem  Achtung  bewei- 
sen, Hdt.  1,  61.  3,  140.  4»iXo<ppoveiofta{  tivi  X.  Cy.  3.1,8. 
Oec.  4,  20.  Lycurg.  (d.  Redner)  b.  Ath.  476,  d.  PI.  leg.  935,  c 
icX7)7au  i£s(p7cDv  touc  9u{i.(p,  Mpcp  xaxtp,  ^uXof  povou[ji£vouc  =  X^P^" 
Cofx^oo«,  indulgenteSy  st.  des  gwhnl.  Tivdi,  freundlich  begegnen. 
S.  Aj.   688  Ta^Td  x^i  \Loi  xtöt   \   ti^aStc,    honoris  causa   mihi 

1)  *ETCijpT)^(Ce(v  Ti,  über  Etw.  abstimmen  lassen,  invh.  ttvd,  Einen 
abstimmen  lassen,  PI.  Gorg  474,  a.  476,  a;  daiür  Th.  1,  87  im^wtity 
ic  Ti?)v  IxxXy^oCov,  liess  die  Versammlung  abstimmen.  Luc  Tim.  44  t^ 
ixxXt)o(a,  was  Matthiä  n.  §.  402,  d)  Ajun.  daraus  erklären  will,  dass 
lict<)/Ticp(Cttv  so  viel  sei  als  «jrii^v  npoo^Ivai,  ^iraYa^elv  tivi.  Vgl.  Pas- 
Bow^B  Wörterb. 


366  Persönlicher  Dativ.  §.  423. 

tribuüe,  s.  Lob  eck.  716  i£  diXirccov  Afoc  fUTaveyvdda&T)  .duf&ov 
'Axpefdatc  {xe^diXcov  Te  veixlcov.  1045  MeviXao^,  (p  5r)  T6v6e  tcXouv 
i(7Te(Xac|i.6v.  OC.  81  co  t£xvov,  '^  ßlßrjxev  ^(itv  6  6^voc;  uns  zum 
Schutze«  Das  Gegentheil  Th.  1,  89  Iicei69)  aötoic  (xot;  'Aftijvafoic) 
ol  ßdipßapoi  in  ^cttpac  diojXdov.  Eur.  M.  6  div6po>v  dpCoroiv,  oT  tö 
itdT^puaov  6lpoc  fleXt^  {xetYJXdov,  das  Vliess  ftir  P.  holten,  s.  Pflugk« 
Ueracl.  452  Tclipeu^ev  IXicU  tü>v6l  (jioi  aci)TY]p(ac  (▼gl*  X.  Hell.  7. 
5y  25  ^su^eiv  a^Tou.  Oec.  2,  14  diro^eu^eiv  (jloi,  ubi  v.  Brei- 
tenb.  Comm.  2.  10,  1  av  tU  (^oi  dTcoSp^.  Ib.  2  Idiv  t(c  9ot 
xdilJLyiQ.  Dem.  9,  59  ^tXt(jT{§7)c  hcpavze,  OiX^Tciccp,  in  Philippi 
gratiam  res  administrabat,  s.  Bremi  ad  h.  1.  Ins  Besondere 
gehören  hierher  die  Kultushandlungen  zur  Ehre  eines 
Gottes,  als:  Aesch.  Ag.  564  Oeou  Xd^upa  raura  .  ,  iicaavdfXeuaav. 
Ar,  N.  271  Upöv  ^opöv  TotaTe  Nä(ji<patc*  id.  L.  1277  ^p^ir)jd|jLsvot 
Oeoidiv.  Hdt.  6,  138  'AprlfiiSt  6pT9)v  a7eiv.  X.  Hell.  4.  3,  21 
are^avoüaOat  Tcj>  Oe<p.  S.  Aj.  970  &eotc  tIOvtjxcv  ootoc,  oi  xcf- 
voiaiv.  1128  Oebc  fdip  IxacbCsi  (xe,  TcpSe  S'  ol^ofiat,  diesem  (für 
diesen)  aber  bin  ich  gestorben.  Fl.  Phil.  33,  a  xcp  t6v  tou  fpo- 
vsTv  £Xo|j.lv<p  ß(ov  olffft'  <i)c  ToüTov  t6v  TpÖTTOv  o56^v  diroxcoXuet  Ctjv, 
dem.,  hindert  Nichts  ,,o66^v  di7roxc[>Xu{i.di  iortv*'  ätallb.  st.  des 
gwhnl.  Tov  4X6{jL8vov.  —  So  ist  auch  der  Dativ  bei  xXueiv  (poet., 
bes.  episch)  aufzufassen:  xXu&{  (i,ot  E^  11 5,  höre  mir  zu  Liebe, 
ß,  262.  Theogn.  4  ou  81  |jloi  xXS&i.  13  e6^o|ilv({>  pioi  xXudi. 
Hymn.  Ap.  334  xlxXure  vuv  (xoi.  Q,  335  IxXuec  cp  x'  ld£X';Q9&a. 
8,  767  Osd  $£  o(  IxXuev  dp^c.  Seltener  dxo6civ  tiv{.  11,  515 
66va(7ai  6i  au  itdivroa'  dxouetv  [  dlv^pi  x7)6o)jLivcp.  531  Yi^OYjaly  ts^  | 
oTTi  o(  cox'  Yjxouae .  •  Oeö(  e^Safilvoio  (st.  eiSapilvcp).  [Aber  S.  El. 
227  T{vt  ifdp  icot'  av  .  .  Tcpia^ opov  dixouaaifi.'  Iicoc,  wem  könnte  ich 
ein  tröstliches  Wort  abhören?]  Ar.  R.  1135  i-^ia  atcoicco  T(j)$';  in 
huju8  gratiam.  So  das  meist  poetische  Si^eada^  xi  rivf,  Einem 
zu  Gefallen  nehmen,  indem  darin  die  gemüthliche  Nebenbedeutung 
liegt,  dass  das  Abnehmen  der  Sache  als  Erleichterung,  als  Bewill- 
kommnung n.  s.  w.  der  Person  angesehen  wird.  0,  87  Befifort 
hl,  xoXXiicapi^cp  $ixTo  Slirac,  vgl.  P,  207.  tc,  40  coc  Spa  fo>vi^9ac 
ol  i^lfaxo  ^diXx€ov  ä^x®^-  ^ß^'  Pind,  P.  8,  5  Iludi^vixov  ti^äv 
'ApioTopivei  Sixeu,  vgl.  4,  23.  S.  El.  443.  Eur.  Hec.  535  Slgai 
^odc  (101.  Hdt.  6.  86,  1  ju  Si^  |jlo(  xal  t^  ^pi^fiaxa  8££at.  Aeschin. 
3,  111  (in  e.  Amphiktyonenschwur)  ^yfik  Slfaivxo  o^xorc  (xoii; 
Oeot;)  xdt  Updl,  ubi  v.  Bremi.  (Aber  Ib.  121  ^tfil  Sifaivxo  a6x(Dv  x^ 
Updi;  über  hkiz(s^(xi  xtv6;  xt  s.  §.  421,  2;  die  gewöhnliche  Kon- 
struktion ist  hkyzQ%(d  xi  Tiapdi  xtvoc.)  X.  R.  L.  2,  1  2uei8dy  xdi- 
^toxa  a&xot«  o(  iraiSsc  xob  Xe76{i.€va  £uvta>fftv,  c6duc  iir'  a&xoic  7cat8a- 
Yo^ooc  OepdTcovxac  i^ioxaaiv.  Cy.  1.  4,  12  x(c  o5v  av  ifjfiTv  'AaxuiYei 
pLVTjijOefY);  wer  könnte  zu  unseren  Gunsten  die  Sache  dem  A.  vor- 
tragen? 1.  5,  1  Ivxauda  89)  TcdiXtv  67cl7tx7)a(Tov  a6x(p  ol  yjXixcc» 
beugten  sich  ihm  (vor  ihm).  Eur.  Hei.  1248  x(  aot  icapdax«»  hn^-za 
x({>  X8&v7)x6xi;  was  soll  ich  dir  geben  für  den  Verstorbenen? 
„quo  moiiuum  omes^  Pflugk.  Th.  1,  70  ?va  (j.9)  8iaairaa&8{Y2 
a6xoic  ^  xd&c,  ihnen  zum  Nachtheile.  PI.  Lys.  208,  d  (-^  H'^'^lp) 
ok  Iqf  icoiciv,   o  XI   ov   ßGoX-f],  tv'  a&x^  ^axdiptoc   ^.     Prot.  328,  a 


§.  423.  Persönlicher  Dativ.  867 

tl  Cv)ToT(;,  xU  av  ^^tv  SiSd^tic  to6c  toSv  ^etpore^vrav  uUti;  air^v 
TotiSTT)y  T^v  T^V7)Vy  Yjv  $1^  icotpdl  TOU  iTOTpöc  (ACfjLafti^xaat,  .  •  06  ^q[$iov 
olfjiat  sTvat  toutcdv  SiSdiaxoXov  ^avTJvai.  Theaet.  143,  d  liciftu|jiQi 
eföivat,  rtvec  "^^iv  twv  v£cov  iictöoSot  (sc.  tlai)  ^evioftat  itrteixe?;,  uns 
(bei  ans)  die  Hoffnung  erwecken,  daas  sie  tüchtig  werden,  vgl. 
ib.  e  n.  das.  Stall b.  Kiv8oveäeiv  tiv(,  eine  Gefahr  bestehen 
einer  Sache  gegenüber,  in  Beziehung  auf  Etw.,  Etw.  aufs  Spiel 
setzen.  Hdt.  7,  209  xivSuvcociv  t^  ^^X^*  ^'  ^^  xivSuveuoet^  ätcc^oiq 
'qj  ^EXXdlSi.  Oft  fiia^ipet  \loI  xi,  es  liegt  mir  daran,  z.  B.  Dem. 
18,  288  cp  Ixsfvouc  9a>dYJvai  fit£f  cptv,  ouxoc  xal  t^c  &7cip  Ändiv- 
TCDV  Xumr^c  icXst^rov  (jLereTxe. 

25.  Auf  gleiche  Weise  wie  in  Nr.  23  ist  der  Dativ 
auch  in  den  folgenden  Fällen  aufzufassen,  mag  er  auch  in 
derselben  eine  noch  so  verschiedene  Uebersetzung  im  Deut- 
schen zulassen: 

a)  In  der  Redensart  a^ioc  e2^{  xtvi  oder  S^ioc  ti\t,l  tiv6c 
Tivi.  X.  Comm.  1.  2,  62  ^fiol  ]ScDxpiTT)c  toioutoc  cov  iMxci  Ti(fc% 
a&oc  elvai  t^  it6Xci  (aoXXov  t|  Oavdkou,  Ehre  vielmehr  als  den  Tod 
um  den  Staat  zu  verdienen,  eigtl.  dem  Staate,  ebenso  wie  Eur. 
Hec.  309  ^p.iv  5'  'AxtXXcüc  o&oc  n^viC)  A.  ist  uns  ehrenwerth.  PI. 
conv.  185,  b  out6c  i^riv  6  x^c  06pav{a<  Oeoü  ipcoc  xal  otipdvioc  xal 
icoXXou  o^ioc  xal  it&Xei  xal  föuS>Tai<.  X.  An.  4.  1,  28  ('Äpioriac) 
icoXXoxou  icoXXou  a£ioc  t^  orpaxiqf  th  xä  xotaura  ^ivcro,  hatte  sich 
um  das  Heer  sehr  verdient  gemacht,  eigtl.  hatte  sich  dem  Heere 
sehr  schätzenswerth  erwiesen.  (Aber  Hdt.  7,  5  ij)  E&pQ»in]  irepi- 
xaXX^c  X^P'H  *  *  ßaatXli  xt  (j.o&v(p  dvT)xcüv  d£(i)  ixxrjddat  gehört  der  Dat. 
zu  ixx^o&at  =s  &ic6  ßaotXIcoc  ixxTJoftat.)  'ASt^v  iaxt  xivi  c.  tri/Jn. 
heisst:  es  ist  för  Einen  angemessen,  geziemt,  kommt  Einem  zu. 
X.  An.  2.  3,  25  (i>c  o6x  a£tov  efr)  ßaotXet  d^eTvai  xouc  i<f  iauxöv 
oxpaxsuffttfiivou«.  S.  uns.  Bmrk.  ad  X.  Comm.  2.  3,  6.  Wie  a£i6v 
ivzi  xi  xivt,  ebenso  wird  auch  x£^i6v  iaxl  xi  xivi  gesagt.  Hdt. 
3,  160  ficBpd  ol  28{6ou  xauxa,  xd  Uipo-^^al  iaxi  xtfiuiixaxaf  den  Per- 
siem,  in  den  Augen  der  P. 

b)  Der  Dativ  lässt  sich  oft  durch  „nach  dem  Drtheile 
Jemandes^  übersetzen;  häufig  tritt  zu  demselben  das  komparative 
cbC)  wie.  X.  Comm.  4.  6,  4  6  xd  icepl  xouc  Oeo6c  v6(j.i(j.a  etöo)« 
av  f)|Jitv  c6(7eß9)<  ciiptofiivoc  sfi),  nach  unserem  Urtheile,  aber  an 
sich  weiter  nichts  als  uns.  Vgl.  4.  2,  14.  S.  OC.  1446  dvdiftai 
^dp  icaaiv  ioxt  SuoxuxcTv,  omnibua,  omnium  judicio.  Ant.  904 
xaCxoi  a'  l^ob  ixtfj.7)aa  xoT«  ^povooaiv  eu  .in  den  Augen  aller 
Outgesinnten''  Schnei  de  w.  Aj.  1282  ap'  ufxtv  ouxo«  xaux'  föpajs 
ivStxa;  OR.  616  xxXaic  iXe^v  t&Xaßou^ivcp  iceottv  «für  Einen, 
in  Augen  dessen,  der  sich  in  Acht  nimmt  zu  fallen''  Schneidew. 
Eur.  M.  580  lp.ol  ^dpi  ooxic  a8tx(K  cov  oo^h^  Xi^eiv  |  ici^uxc,  icXe(- 
ax7)v  Ct)fi.£av  6^Xi9xdv8i.  Dem.  20,  54  6  X&70«  a2axpö<  xoic  jxo- 
icou^ivoi^.  Ebenso  gebraucht  der  Lateiner  zuweilen  den  Dativ, 
Tacit.  Ann.  1,42  cives,  quibus  tam  projecta  senatus  auctoritas  ^). 
So    auch    bei   Adjekt.     Hdt.   3,   88    ^dfxooc   xob^   icpibxouc    ^i\»Jtt 

1)  Vgl.  H.  E.  Foss  Comment  Altenburg.  1837,  p.  43. 


368  Persönlicher  Dativ.  §.  423. 

nip(77Q(7i  6  Aaptioc,  nuptias  Fersis  {Peraarum  judicio)  nohüu- 
simaa,    (Zuweilen   tritt   auch  die  Präp.   icapdL  zu  dem  Dat.     Hdt. 
1,  32    oc    av .  .    TeXeuTiqaiQ    e^^aptarto«    töv    ß(ov,    ouroc    irap'    i\Lo\ 
th  ouvo|ia  TouTO  ${xai6c  ioxi  fipso&ai.     3,   160  ZcDiuupou   oäSelc  ^^a- 
dospY^Tjv    Ilepalcov    GirepeßdiXeTo    irapd    Aapctcp    xpit^.     4,  65    il]v 
iTTixpari^aiQ  a^Tou  icapd  T(j)  ßaaiXii    „quando  regte  judicio  alter 
aüeri  in  potestatem  est  tradiius'^   Baehr.     Hyperid.  7,  12  Au- 
xoup^ov  icapd  to6toic   pL^Tpiov   xal  iuteix^   SoxouvTa   elvai.     S.  Tr. 
589  doxeic  icap'  ^(iTv  o6  ßeßouXeua&ai  xaxcDc,  ubi  v.  Schneidew. 
Vgl.  Tac.  bist.  1,  29  aut  perire  bodie  necesse  est,  aut,  quod  aeque 
apud    bonos    miserum    est,    occidere.)     Mit    cuc,    wodurch    mehr 
beryorgehoben    wird,     dass    die    ausgesprochene    Handlung    eben 
(gerade)  nur  für  die  genannte  Person  Geltung  habe;  ([><  dient  nur 
dazu   die   subjektive  Beziehung  von  der   reellen   zu   unterscheiden: 
S.  Ant.  1161  Kpicov  ^dp  ^v  Cy)Xq>t6c9  (i>c  i\t»oiy  icore^  E.  war  einst 
glücklich  zu  preisen  wenigstens  mir,    wenigstens  nach  meinem  Ur- 
theile.     OC.  76   iTcediep  el  {  7tvvaToc  (i>c  i$6vTi  ^cX'^v  xou  6a{(jiovoc, 
du  bist  ja  ein  edler  Mann  wenigstens  dem,  der  dich  so  sieht,  wenig- 
stens dem   Anscheine   nach.     PL    civ.    389,   d    acD^poaävTjc   bk   cbc 
icXi^det  o6  Ttt  Toidids  \Kir(\axa  (sc.  iaxH),  (ip^6vTü>v  yAy  &in)x6ouc  elvm, 
o^ou«  hk  ap^ovrac  tqiv  ^$ov(ov;  wenigstens  nach  dem  Urtheile   der 
Meisten.     Leg.    665,  b  aroicoc  '^i'^ovz    av  coc   ^e  iSa(fvT)c    dxo6- 
aavTi  Aiov6aou  ^cpeoßurcDv  x^P^^'  wenigstens  fUr  Einen,  der  plötzlich 
hört.     Aehnlich  X.  vect.  5,  2   xal   outoI  ^e   cbc   2fj.^   ^^^Ti  '^^9^' 
X67CDC  oxoitoualv   u.   ohne   (iic:    S.  Tr.  718   86£iq   70UV    ifx'^  sc.    6\ti 
xal    T<^vSe.     (Aber   PI.   Soph.   234,   e    ci>c    70UV    i\kol  T7)Xix(|>6e  ovtt 
xpTvai  ist  (t>c  s.  y.  a.  ävcty  von  dem  der  Inf.  xpivai  abhängt:  deine 
Worte  sind  allerdings  von  der  Art,  dass  sie  mir,  einem  so  jungen 
Manne,   auf  diese   Weise  zu  beurtheilen   sind,    vgl.  Stallb.,   wie 
Eur.  Ale.  801  toic  78  ae^voic .  •  {  aicaa{v  loriv,   (S>c  7'  Iftol  ^P^^^^ 
xpiT^,  I  06  ßtoc  dXT)&Q>c  6  ß(oC)   ita  quidem^  ui  me  vtare  judice.) 
Hieran  schliessen  sich  die  Beispiele,   in   denen  durch   den   mit  cbc 
verbundenen  Dativ  die  Beziehung  einer  Handlung  auf  eine  Person 
beschränkt  wird.     S.  OC.  20   (xaxpdv  7dp   cbc   7£povTi   irpoäordiXYjc 
6$6v,  nicht  für  Jedermann,  sondern  nur  für  einen  Greis.    PL  Soph. 
226,  c   Ta^eTav   (i>c  i^ol  wi^a  hzixdxTtx^^   nämlich  (fir  mich,  den 
Ungeübten,  nicht  fQr  Alle.    In  gleicher  Bedeutung:  PI.  ib.  237,  c 
^aXeic6v  7)pou  xal  oj^e^öv  eiiueiv  o{<|>  78  ifiol  icavrdiicaatv  onropov  ^). 

c)  Da  der  Dativ  überhaupt  den  persönlichen  Gegenstand  be- 
zeichnet, der  bei  einer  Handlung  betheiligt  ist;  und  zwar  so,  dass 
er  bei  der  auf  denselben  gerichteten  Handlung  des  Subjekts  zu- 
gleich selbst  als  thätig  und  persönlich  entgegenwirkend  erscheint; 
so  drückt  die  Sprache  die  tiiätige  Person  beim  Passive  häufig 
und  bei  den  Verbaladjektiven  auf  t6;  und  tIoc,  welche  pas- 
sive Bedeutung  haben;  regelmässig  durch  den  Dativ  aus.  In  der 
Prosa  ist  dieser  Gebrauch  am  Häufigsten  bei  dem  Perfectum,  un- 
gleich seltener  bei  den  übrigen  Zeitformen  des  Passivs.  2,  103 
$d[(iev    ExTopi  6i(p.   E,  465  xT8{v8adai  iiaaixt  Xa6v  'A^ttiou*  ^^t^» 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  f  388,  a.   Foss  1.  d.  Sauppe  ad  Xen.  vect. 
6,  2.    PasBow  IV.  S.  2680  u,  DL  S.  667. 


§.  423.  Persönlicher  DatiT.  369 

Hec.  1085  m  tX^|AOVy  cSc  90i  Uvfop'  «IjpfyaoTat  xcocdL    Hdt.  6,  123 

a»c    ^01    icp^Tcpov    8ft8i^a»Tai.     Th.    1,   51    td  'Adr^vofov   vfjtc    toic 

KtpxupQi(o(c    06)^    ifDpoTvTo,    wurden   aichtbar.     Isoer,   4.   4    im 

Tou   aXXoi«   ^7)8^v  iconcoTt   fioxitv  tipTJvdai   ictpl    airoulv.     Dem. 

29,  1   Stt   8tv)7i^aaaftat  ri  To&tcp  iciKporyliiva  ictpl  i|)M»v.     2,  27  t( 

iciiq>axTai  xotc  aXXotc;     X.  An.   1.    1,  9   oXXo   orparto^a  a&T<p 

ouveXi^cTo,  sammlete  sieh  ihm,  wie  2.  1,  1  ib«  ^dpobOr)  Kipcp  t^ 

ElXX7)vix6v.    Auf  diese  Weise  kann-  auch  das  fehlende  Perf.  Aot 

ersetzt  werden,  als:  xoSixd  ^01  XlXtxxau    So  im  Lateinischen  l),  als: 

Tacit.  Agr.  U.  quum  Aruleno  Rnstieo  Paehis  Thnuea,  He- 

rennio  Seneeioni  PrUcua  Helmditia  laudati  esaewt.    Hes. 

th.  732  Totc  o6x  l^ixäv  iotcv,  qvibti»  non  licet  exire^  Ar.  L.  656 

apa  7puxt6v  iottv  6^ty;  S.  Ph.  33  oTtticTi^  7«  ^uXXdlc»  ^^  ivau- 

X{Covt{  T(p»   Blätter,  zertreten  wie  von  Einem  darauf  Lagernden. 

X.  Cy.  3.  2,  25  toic  aXXotc  tsot'  tixxd  tfi].    üeber  d.  Dat 

b.  d.  Verbaladj.  auf  xioc  s.  §.  427. 

Anmerk.  27.  Die  gewOhnliöhe  Bezeichnung  der  thtttigen  Person 
beim  Passive  geschieht  durch  imi  c.  g.  Diese  Ausdrucksweise  ist  zwar 
deutlicher,  da  durch  dieselbe  der  Urheber  bestimnit  aus^[edrttckt  wird; 
der  Dativ  aber  ist  bedeutangsvoller,  indem  er  die  thätige  Person  zu- 
gleich als  eine  solche  bezeiclmet,  welche  an  der  Handlung  Theü  nimmt, 
oder  für  welche  dieselbe  vollzo^^  wird;  z.  B.  durch  8d(itv  'Extopi  8(9 
wird  nicht  bloss  ausgedrückt  „sie  wurden  ven  H.  besiegt,''  sondern  zu- 

Sleich  auch  „für  den  H./  so  dass  zugleich  das  aus  der  Handlung  für 
en  H.  hervorgehende  Ergebniss  angedeutet  wird. 

d)  Der  Dativ  der  Personalpronomen  der  I.  und  II.  Person 
wird  häufig  gebraucht,  um  auf  eine  vertrauliche  und  gemüthliche 
Weise  die  Theilnahme  des  Redenden  oder  Angeredeten  zu  bezeich- 
nen. Dieser  Gebrauch  des  Dativs  wird  in  allen  Sprachen  gefun- 
den 2)  und  scheint  ganz  eigentlich  in  der  vertraulichen  und  gemittb- 
lichen Volkssprache  zu  wurzeln.  S,  501  tiici^tvaf  i&ot,  Tpcoec, 
ir^anoZ  'IXiov^oc  |  icocrpl  f(X(p  xal  (i'T)Tpl  Yoi^fttvat,  das  „sagt  dem 
Vater  des  H.  zu  weinen*^  bezieht  der  Redende  zugleich  auch  auf 
sich  (fioQ.  c,  42  u)c  K'i^'n«  |&oi  ixt[t.^6[uya^  xtoi  fjTjc»  dass  mir 
keiner  des  gleichen  Theils  beraubt  weggehe.  X.  Cy.  1.  3,  2  6p(i>v 
8^  T^v  xiopLOv  Tou  TiiizKoii,  i|&ßXiico)v  a6T<p,  iXrftv  (sc.  Kupoc)*  ^Q  ^'^• 
Tcp,  (i»c  xaX6c  ^016  icdincoc.  14  0  icat^  -i)v  ftivTQc  irap'  Ifiol,  irpto- 
Tov  |jiv  x^c  icap'  i(ii  e{a68ou  aot  o&  Sdbca«  apCst-  15  i]v  8£  (&« 
xaxaXfariQC  ivddiSe,  xal  (idlftm  Iinreätiv,  oxav  (liv  Iv  Uipaan  oS,  oX^lqlI 
90  t  ixelvouc  xouc  d^aOouc  xcL  ictCtx^  ^qf8{aic  vtxT^aetv.  5.  3,  35  Fco- 
ßpuac  8i  ^pi't^v  dp^ixcD  a&XQ»v.  Hier.  8,  2*  opSo^ai  81  aot  inh  xcdv 
fitxpoxixcDv  icapa88t7pi.^o>v.  PI.  civ.  389,  d  x(  8i;  aoi^pooävTjc  ipa 
o&  881^981  '^^iv  xou  v8av(at<;  (wo  ^jitv  nicht  mit  vsavCat«  zu  verbinden 
ist.)  Vgl.  Stallb.  391,  d  \i,rfik  ^P'iv  iici^stptTv  it8{ft8tv  xouc  viouc. 
Theaet.  143,  e  dxouaat  icdlvo  afiov,  öTcp  I»p.tv  xov  tcoXixqüIv  pL8tpax{(p 
lvxexu^T}xa.  Soph.  216,  e  xoü  fiiv  S^ou  ^pitv  ^8ici>c  av  itov&avo(^7)v. 
Hipp.  maj.  286,  c  jzibv*  H  [lqi  ju,  I97},  (u  S<l»xpaT8c,  oTafta,  6icota 
xoXd  xal  abxpd.   Seltener  wird  das  Personalpronomen  der  HI.  Per- 

1}  S.  Kühner  Lat  Gr.  §.  114,  11,  d.  u.  ad  Gicer.  Tusc.  2.  1,  2.  — 
3)  üeber  die  Deutsche  Sprache  s.  Grimm  IV.  S.  362  f.  Becker  H. 
S.  188,  über  die  Lat.  Kühner  L.  Gr.  §.  114,  11,  c). 

KMkiier'0  MufBkrL  Orieck.  Grammmiik.   II,  Tk,  24 


370  PerBönlicher  Dativ.  §.  423. 

8011  80  gebraucht.  Fl.  Giv.  343,  a  thci  i&oc,  i^  6  Imxpixr^y  tMi\ 
901  ioTt;  T{  $«{;  ^v  ft'  h(A'  o&x  ditoxpCvtsftat  ^ptjv  ^oXXov  r^  Toiaura 
ipcorav;  Oxi  to{  m,  lfi\f  xopoC^vra  ictptopqi  xal  o(ix  duo^ärctt  8s6- 
(J.8V0V,  oc  7e  a6t^  0661  icpißara  o&$i  itotfiiva  ^i^vcboxctc^  da  du  ihr 
Schafe  und  Hirten  nicht  unterscheiden  kannst.  „Nimirum  dativua 
significat  nutrieem  et  ipaam  in  huiua  turpitudinis  societatem 
venire'*  Stall b.  Der  enklitische  Dativ  \i,ol  findet  sich  auch  öfters 
nach  einem  Vokative  auf  diese  Weise  gebraucht  [s.  ApoUon.  de 
pron.  p.  67,  c]  ^).  Ar.  P.  75  xa&t^c  xaTS^ov  airöv  oiaicep  icoiXtiv, 
A  Uyf[i9i6^{^)  f&ot  ^9{,  7€wot?ov  irctp^v,  oico«  icm^att  fx'  tiibl»  tou 
At^c  Xaßcbv.  Enr.  Ale.  312  oi»  h\  <S  Tixvov(,)  pioi  irwc  xopeufti^o^ 
xoXoc;  Tr.  587  f&iXoic,  i  ici9tc(,)  ^oi.  1081  oa  ^{Xo«  a>  ic6<jt(,) 
^01,  9u  fiiv  fdlpitvoc  dXa{vei<  a&airroc.  Vgl.  Or.  124.  H.  f.  626  n.  s. 
PI.  Phil.  54,  b  Toi6v6c  tt  X^cd,  &  IIpibtap^^Q  ^oc,  icirepa . .  f  {c; 
e)  Der  Satz  wird  a)  auf  einen  partizipialen  Dativ  von 
Verben  des  Gehens,  Kommens  n.  ähnl.  bezogen,  um  Lokal- 
bestimmungen anzugeben,'  oder  ß)  auf  einen  partizipialen 
Dativ  von  Verben  des  ürtheilens  oder  Schätzens  u.  an- 
deren. In  beiden  Fällen  wird  ausgedrückt,  dass  der  Gedanke 
des  Satzes  diesem  persönlichen  Dative  gegenüber  Geltung  habe, 
a)  Hdt.  6,  33  hA  'I<dv(t)c  diico[XXa«o6|i.cvoc  6  vaottxöc  otporöc  xd  in 
dpidrrepä  laicXiovTt  tou'  EXX7)<nc6vTou  atpte  icdvra,  ubi  v.  Wesse- 
ling.  1,  51  6  )ilv  yp&atoc  (xpi^x^p)  ixitxo  hA  $e&d  2at6vTt  Ic 
t6v  vy}6v,  ubi  v.  Baenr.  181  ^caouvxt  bi  xou  ttjc  dvaßdat6c  iaxi 
xaTa7CD7i^.  ^>  f^  V^V^^^  nXiou  dpfafiivip  ix,  {xu^ou  SiexTcXfujat  i^ 
T^v  eäplT^v  &dXa99av  ^}iipat  dvataifiouvrat  xcaaepdxovra  e^peaf'^  XP^^* 
|iiv(i>.  29  diKh  ^c^avrCyT)«  ir6Xioc  avci>  üvri  avavxic  iort  ^lop^ov. 
Vgl'.  3,  90.  4,  25  6ireppdvTi.  Th.  1,  24  'Eittö«jjLv6«  im  it6Xu 
iv  8e&$  laitXlovTi  t6v  'lÄviov  x6Xicov.  2,  96  IicciTa  (dvfoTTjai)  tou« 
biceppdvTi  Alfiov  F^ac  (xaTcpX7)}iivouc).  X.  Cy.  8.  6,  20  X^fexai 
(Kupoc)  xaxa(rzpi^(sba\  icdvt«  xd  I&vt),  ova  Sup{ay  ^xßdvti  o2xei 
]utj(pi  ipu&pa«  OaXd^oY^C.  An.  3.  2,  22  ot  irora^fcol  irpoiouvi  icpöc 
td«  icTj7d«  öidßaTOi  Yi-yvovTat.  6.  4,  1  tidicX^ovtt.  Vgl.  Liv.  36,  26 
sita  Anticjra  est  in  Locride  laeva  parte  sinum  Corinthiacum  in- 
trantibus2).  —  ß)  Hdt.  1,  14  dLkyfih  bi  X6f(p  XP^^V-^"*^  ^^ 
Kopiv&((ov  TOU  $i)|&oa(ou  ItcIv  6  &i]aaup2fc>  Vgl.  Tac.  Germ.  6  in 
Universum  aestimanti  (apud  Germanos)  plus  penes  peditem  robo- 
ris  (est)  2).  Hdt.  7,  143  i^  touc  icoXefxfouc  tcj>  de<p  eip^aftat  t^ 
5^pT|Tn^piov  auXXafißdvovTt  xaxd  xö  &pft6v,  dXX*  oix  I«  'AftTjvatoo«, 
recte  intelligenti  (si  quis  recte  intelligat).  PI.  civ.  589,  c  icpöc 
lIjSovTjv  ffxo7:ou|iiv(p  6  2iiaivfrY)c  xou  6ixa(ou  dXY)9euei.  Th.  1,  10 
irpöc  xdc  fie^fTrac  xal  iXo^i^xoc  vauc  t&  |ii(7ov  axoirouvxi  od  iroXXol 
^afvovxai  iXftivxec.  2,  49  xö  piiv  ISa>dev  dfrxo|&£v<p  ao>}i,a  o6x  a7av 
Öepfibv  ^v,  tangenti  (si  quis  id  tangebat),  s.  Poppe.  51  xö  vÄ(77]{i.a 
iroXXd  xal  aXXa  irapaXiicivxi  dxoic{ac..  xoiouxov  ^v.  So  auveX6vxi, 
Einem,  der  die  Sache  zusammenfasst,  wenn  Einer  d.  S.  zus..  Dem. 
4,  7.     Isae.  4,  22,    |;whnl.    «[>«    oovtXivxt   siireiv,    ut   rem    paueie 


1)  3.  Stallbaum  ad  Plst  Phileb.  54,  b.  —  3)  S.  Kühner  Lat. 
Gr.  §.  114,  11,  a).  ,         ' 


§.  423.  PersönKcher  Dativ.  371 

campleciary   X.  An.  8.  1,  38.     Comm.  3.  8,  10.    Hell.  7.  6,  6. 
So  auch  9uvT8)j.ivTi  in  gleicher  Bdtg.  Anaxilas  b.  Ath.  558,  e. 

f)  Auf  gleiche  Weise  wird  der  mit  einem  Partisipe  ver- 
bundene Dativ  gebraucht,  um  eine  in  irgend  einem  Zustande 
sich  befindende  Person  (seltener  Sache)  zu  bezeichnen,  der  die 
Handlung  des  Satzes  gilt.  Besonders  häufig  werden  so  Zeit- 
bestimmungen des  Satzes  ausgedrückt.  Dieser  Gebrauch  ist  vor- 
zugsweise der  alt-  und  neuionischen  Sprache  eigen,  aber  auch  der 
Attischen  nicht  fremd.  B,  781  laia  $'  ^ssortv^x^C«  Au  cb<  Ttpici- 
xtpaöv<|>  ]^cDO}i.ivc{>,  die  Erde  stöhnte  entgegen  wie, dem  zürnenden 
Zeus  (wie  wenn  Z.  zürnt).  295  ^piiv  ^'  tfvat^c  ioxi  ictpixponicov 
iviaut&c  I  ivddiae  )ti|ivivTt99t.  Vgl  Q,  413.  t,  192.  Hdt.  6,  21 
'A^vatoi  $^Xov  iico{T)aav  (»ictpa^Osad^ec  r^  MiXi^tou  (itXci>98i  x^  tb 
otXXiQ  icoXXa^^  xai  ^  xal  icoii^9avTi  <^puv{^({>  6pa(i.a  MtXi^Tou  aXo»- 
ffiv  xal  6i6elL£avTi  ic  MxpuelL  tc  iicsat  xl  MQTpov  xal  iCv)|Ait09av 
a&T6v.  27  icaial  '^piyLpxna  $i8a9Xouivoi9i  ivineat  ^  or^.  9,  10 
doo(i£vcp  81  ol  inl  Tip  IMpoiQ  6  t)X(oc  dfiaupAdi).  1,  84  iicti5if) 
TtaaspsoxaiSex^TT]  i^ivtto  ^(Jt^pt)  icoXiopxeo|iiv<p  Kpof^cp.  Th.  3, 
29  '^|iipai  (j^iota  TJaav  x^  MtxuXi^vf)  iaXcoxiitq^  iirrdi,  ox'  ic  xö 
EpißaTov  o(  Aaxs^aifjkivioi  xax£icXcuaav.  4,  56  xoTc  'AdTjvafoic 
xdxt  x9|v  napa&oXaaaCav  SiQOuat  xd  (tiv  icoXXd  '^oi^^oav  (ol  Aaxt- 
6at}Aovtot).  120  dxoaxaai  B'  a&xoic  6  BpaofSac  BtInXsu?«  wxx&< 
2c  x^v  SxultvYjv.  8,  24  •^pYOfj.iv.oK  a6xoK  x^c  OaXdiaov)«  . .  ivt- 
yt(p7)adiv  xtvsc  icp6<  'Ad7)va{oiK  ^7aY«tv  x^v  itdXiv.  X.  Hell.  2.  1,  27 
t)v  ^ipa  itl(i,irrY)  iiciicX£ouoi  xoTc  'Adi)v«(oi«.  An.  6.  1,  10 
Stvo^ovxt  8iÄ  TTfi  |ji«907a(ac  icop«uo|iivcp  o(  (incs ti;  icpoxaxad^ovxc^ 
ivru'jQ^divovai  irpsaßsuxatc.  Ag.  1,  2  ixt  xal  vuv  xot<  icpo76voic 
6vo|iiaCo|i.iyoi(  dicO|i.vY)|itOvturrai,  &ico9x&c  dif'  'HpaxX^ouc  i^ivtxo 
(sc  'A7T)9{Xa<K)  s^^tmm  majore$  enumerantur,  una  eommemaraturf 
quotus  ab  Herade  fuerii*  Breitenb.  Th.  1,  30  Kopfvdiot  ics- 
pit6vxi  x(p  dtp  St..  ioxpaxoireSeoovxo,  dem  Ende  des  Sommers, 
mit  dem  Ende  des  S.  X.  Hell.  3.  2,  25  ictpüivxi  xcp  jviauxcp 
9a(vov9i  icdlXiv  ol  ifopoi  ^poupdv  lid  x^v  ^HXiv.  PI*  Prot.  321,  c 
diropouvxi  hk  a6x(p  Ip^cxai  npo|jii)dt6c*  S.  Ph.  354  ^v  8'  ^lap 
rfir^  8euTtpov  icX£ovx{  (tot.  Theoer.  13,  29  *BlXXdi9icovxov  txovxo 
vixcp  xptxov  a|&ap  dlvxi.  Statt  des  Partizips  steht  zuweilen  ein 
Nebensatz.  O,  155  rfit  Si  pioi  vuv  i^dic  ivficxdxv),  Sx'  ic  '^IXiov  tiXi^- 
XooOa.  Vgl.  CD,  309  f.  Isae.  6,  14.  Selten  steht  der  blosse  per- 
sönliche Dat.  Hdt.  2,  145  'HpaxXi'i  f&iv  ^  09a  aiyxol  Ai^uitxtof 
9a9t  elvai  ixsa  Iq  *A)ia9tv  ßaotX^  fitfiViXcDxaJ  fnoi  tcpioOc  xxX.  Her- 
etdi  quot  fuerint  annif  i.  e.  quot  anni  exaeti  sint,  ex  quo  Hercule 
fuit.  Th.  1,  13  IxT}  xauxiQ  x^  vaufjkax^?  4&^xovxa  xal  Staxiaid 
doxt  (ii^pi  xvjc  xeXeux^c  xouS«  xou  icoXifiou  ^). 

g)  Hieran  reiht  sich  der  Gebrauch  des  Dativs  einer  Person 
mit  Partizipien,  namentlich  von  Verben,  die  den  Begriff  des 
Wollene  und  Wünschens  ausdrücken,  als:  ßooXo|iiv(p,  iftIXovxt 
poet.,  ^So|i£v(p,  d9|iiv(p,   ^ico}Uvfp,   in  Verbindung  mit  Verben,    am 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  88&_c.    Bernhardy  B.  82.    Schmalfeld 
Synt.  des  Gr.  Verbs  S.  421  f.    Foss  comment  Altenb.  1887  p.  48. 

24* 


372  Dativ  bei  Substantiven.  §.424. 

Häufigsten  mit  etvai  und  ^f^vtvdat.  H,  7  cd«  ocpa  T«b  TpcDecracv 
leX5o(i.lvoiai  favi^v.  S,  108  i{i.ol  Sl  xtv  dia)j.iv(j)  sfi).  7,  228 
o6x  av  IfiotYc  iXirofjkivcp  xä  ylvocTo.  9,  209  ^iTvcboxco  d',  ([>c  9fa>iv 
lcX8o)j.£vot9iv  IxdivQi  ofoi9t  SfiÄiov.  Aesch.  Pr.  23  da^Aivcp  $£ 
901  I  i\  icoixiX8({&(iiv  vuS  dicoxpuiptt  fdioc  S.  Tr.  18  x?^^^  ^'  ^ 
Goripcp  |Jiiv|  da)j.lv7Q  di  pioi  |  6  xXsivö«  ^dt  Ztjvöc  'AXx{&^vt)C  Tt 
itaic  OR.  1356  diXovTi  xd(tol  tout'  av  ^v.  Hdt.  9,  46  ^80- 
(ji^voi9iv  ^{Aiv  o[  X^YOi  YeY^vafft.  Th.  2,  3  xcj)  icXi^dei  rcov  IlXa- 
xaiicov  06  ßouXofjkivfp  ^v  tcdv  'A&T)va{cDv  d^foraadai.  Vgl.  7,  35. 
6,  46  Tfp  NixUf  irpoa$t)^o(i.lycp  ^  rd  icepl  tqSv  'E^eoratcDv.  2,  60 
xat  77po968^o}i.iv(p  (101  td  t^c  ^p'nc  6t^ov  ic  i(i.£  ^eY^vY^rat.  4,  28 
dafiivoK  S^  OU.CDC  iY^Tvero  (touto)  toU  acb^poat.  Vgl.  4,  80.  X. 
Gy.  4.  5,  21  oTip  6(i.<iaiv  (1.1?)  d^do(i.lv(p  sfrj.  Dem.  18,  11  ov  ßou- 
Xo}aIvoic  dxo6ecv  ^  toutoivC,  ycn^aMi(so}».ai.  Blosses  Partizip  S.  00. 
1505  icodouvTi  irpo6fdvi]c.  Eur.  Ph.  1046  XP^^^  ^'  'ß^  I  *• 
O^Sdcotx  6  xXdfjkcDV  I  6if)pa{av  rdvSe  7av  |  t6t'  dafjilvoic«  ubi  v« 
Porson  (1061)  et  Klotz.  Ar.  P.  582.  Ohne  l<rr(:  PI.  Civ.  358,  d 
dXX'  opa,  ef  (rot  ßouXo(i.lv(p  (sc.  icrdv),  a  Xi^co.  Ferner  Th.  5,  111 
ToätcDv  piv  xal  TreitetpajxivoK  av  xt  ^ivoixo  xal  6(i.rv  xal  o&x  dv«- 
ict7x;^}A0(7(v,  ubi  v.  Poppo.  Der  Lateinischen  Sprache  ist  dieser 
Gebrauch  eigentlich  fremd,  indem  sie  sich  des  passiven  Partizips 
bedient,  als:  haec  res  mihi  est  optata^  und  nur  selten  aus  der 
Griechischen  Sprache  übertragen.  Sali.  Jug.  100,  4  vH  militi' 
bu8  exaequatue  cwn  impercUare  labos  volentibus  esset.  Tac. 
Agr.  18  quibus  bellum  volentibus  erat.  Macrob.  Saturn.  6, 
1  u.  6.  7,  13  volentibus  vobis  erit.  7,  7  8t  tibi  vo- 
lenti erit  1). 

Anmerk.  28.  Bei  Verben,  die  mit  Präpositionen,  die  mit 
d.  Dat.  verbunden  werden,  zusammengesetzt  sind,  scheint  oft  der 
Dativ  we^en  der  Präposition  zu  stehen,  steht  aber  in  Wirklichkeit  wegen 
des  Begriffes,  den  das  Kompositum  ausdrückt,  wie  ¥nr  bereits  von  vie- 
len Composins  gesehen  haben,  als:  oufifitYv6va(,  aufjLp.a^tTv,  ivclvat,  wie 
inesse  altcui,  icapttvat,  wie  adesse  alict^i,  6iceiva(,  wie  subeeae  alicui,  u.  s.  w. 

§.  424.    Dativ  bei  Substantiven. 

1.  Wie  wir  §.  422  gesehen  haben,  bezieht  sich  der 
Dativ  nicht  wie  der  Akkusativ  und  Genitiv  auf  ein  einzelnes 
Satzglied,  sondern  auf  die  ganze  Satzsubstanz.  Nun  aber 
finden  sich  in  Wirklichkeit  Beispiele,  in  denen  der  Dativ 
auf  ein  einzelnes  Substantiv  bezogen  hst.  In  einer  solchen 
Verbindung  liegt  jedoch  eine  gewisse  Härte  und  Abnor- 
mität >).  Am  Häufigsten  tritt  dieselbe  bei  Verbalsubstan- 
tiven ein,  und  dieser  Fall  ist  der  mildeste  und  lässt  sich 
leicht  daraus  erklären,  dass  der  Grieche  bei  seiner  lebhaften 
AufiTassung  den  Substantiven  die  Kraft  des  Verbs,  von  dem 
es  abgeleitet  ist,    ertheUte.     PI.  Soph.   252,  d   icdvxa  dXX^otc 


1)  Vgl.  Matthiä  a.  a.  0.  d.  e.  Stallbaum  ad  PI.  dv.  858,  d. 
Maetzner  ad  Antiph.  6,  a  Kritz  ad  SaU.  Jug.  84,  3.  Kühner  L. 
Gr.  §.  114,  11.  b).  —  2)  VgL  Bumpel  Kasuslehre  S.  299. 


§.  424.  Dativ  bei  SabstanÜTen.  373 

icdi}jLCV  6ovdi)j.iv  i^c^v  iicixoivmvfac*  257,  a  i^ei  xotvcovfav  dX- 
X^Xoic  ^  TiDv  7«vÄv  ff&iju:.  Vgl.  260,  c.  Civ.  464,  a.  466,  c.  445,  b. 
iitavdLaTavtc  pipooc  tivöc  Tip  oX(f)  ttjc  4^oX%'  ^^^9  ^  lirtSstxvupis- 
voc  Y)  ico^Yjotv  v)  Ttva  oeXX7)v  6Y2|iitoop7(Gtv  T)  ic6Xei  fiiaxovfotv  (diaxovsiv 
Ttv{  Tt).  Vgl.  Leg.  633,  c.  Dem.  18,  309  xoii;  diuodstxdsidiv  ix^poic 
ivavTici>{&aTa.  Th.  4,  23  iici6po{&^  rcp  xet^fffftatt  (iirtTp^^^civ  xivi). 
Dem.  4,  21  (crrports&tvdGtc)  ix  Stafiox^c  dXXi^oic  (Stad^x^odotC  xm). 
PI.  civ.  401,  d  eic  6(i.oi6TV]Ta  rt  xal  fiX(av  xal  £u{i.f  covfav  xip  xoX^ 
X^ycp  a^ouva.  Phaed.  109,  a  6)j.oi6tt)c  iatir^.  Phaedr.  253,  o 
ei<  6|jiotiTi)Ta  Tq>  d8(p  a^tiv.  S.  Tr.  668  xwv  9tt>v  ^HpaxXsi  S»- 
p7])AelLxo)v  =  xtttv  6icö  90U  H.  dopTjftivxcov.  Ar.  N.  305  Ch.  o6pa- 
Wotc  xc  Osot«  ScDpi^}Aaxa.  Th.  5,  35  x^v  xcov  ^copfcDv  dXX^Xotc  oäx 
dic68oaiv.  Aesch.  Pr.  615  icup&c  ßpoxoT«  dox^p'  6pqi<  IlpofxTjdla 
=  Sivxa.  PI.  leg.  860,  e  x{  at>p,ßouX8tj8i(  i]fjLtv  icepl  xvjc  vo)j.od8- 
afac  x{  Xfluiv  'EIXX^^vcdv  iciXsi;  PI.  apol.  30,  d  xy}v  xou  dsou  8<S9iv 
bpiTv.  (Aber  Phil.  16,  c  dsov  th  dvOp(i>icouc  di^tc.)  Eathyphr.  15,  a 
xa  icÄp  ^(taÜv  8Q»pa  xotc  Osotc.  Symp.  182,  d  i^  icapax^Xsuatc 
xcp  ipoivxi  icapÄ  icdLvxov  ftoufiaoxi^.  Phil.  13,  d  6icT)pcx(xi^  xtc 
av  s!t)  dtotc,  es  dürfte  eine  Wissexuschaft  den  Oöttern  zu  dienen 
geben,  vgl.  Enthyphr.  13,  d.  Ebenso  6in)p8a{a  c.  dat.  Ap.  30,  a« 
Eathyphr.  14,  d.  Phaed.  88,  b  eic  diriax^av  xaxaßaXeTv  o6  }a6vov 
xotc  icpotipr||iivoic  Xi^otCf  dXXd  xal  e2c  xd  uoxspov  {&IXXovxa  ^T)&i^creadai, 
wo  man  den  Wechsel  der  Konstruktion  beachte.  X.  An.  5.  6,  29 
IXe^c  B^  oxi  iv  xotc  Upot;  ^otfvotxi  xtc  d6Xoc  xal  iicißouXT)  i\i.oL 
Th.  1,  73  i)  itpioßsuatc  '^{xaiv  o6x  ic  dvxiXo7(av  xou  GfJitxipotc 
fujApid^ou  ^Y^vexo.  6,  18  ^  Nixiou  Bidaxaatc  xoTc  v^oic  ic  xovc 
icptoßoxipooc  prägnant  =  discidium  cum  juniorihus  et  indinatio 
in  seniores  (Biaox^vaf  xtvt).  Aesch.  S.  892  6taXXaxx^pt  6'  o6x 
dfAcpL^ta  ^{Xotc  sc.  iax{v,  die  Freunde  sind  nicht  frei  von  Vorwür- 
fen gegen  den  Vermittler.  PI.  Theaet.  168,  c  xcp  Ixaipcp  aou  eic 
poi^dtiav  u.  so  immer  b.  PI.  l).  Hdt.  7,  169  iictfiifi^eaOe,  oaa 
6pLtv  ix  xcuv  MevIXecp  xififDpTjfjidixcov  Mivcoc  lice{&4^e  piTjvicov  8axp6- 
)j.axa,  ubi  y.  Baehr.  Lycurg.  63  xtuv  auv7)7ipcov  a^cp,  ubi  v. 
Maetzner.  Dem.  18,  41  6  8i  xaäxT)c  xrjc  ictoxecoc  a&x^  auvep7Öc 
xal  auva^oviax^Ci  Th.  6,  76  o6  irepl  xrjc  iXeo&epiac  ouxe  ouxoi 
(ol  'AÖTjvaTot)  xa>v  'EXXVjvtov,  oud'  oi  *EXX7)vec  xtjc  iaoxcSv  xip  Mi^Scp 
dvxioxTjaav,  itepl  8i  ol  jiiv  ('AOTjvatoi)  a^biv,  dXXd  ji.i?|  Ixetvcp  xaxa- 
SouXcoaccoci  damit  die  Hellenen  sich  und  nicht  dem  Medier  unter- 
worfen würden  (=  icepl  xou  xouc  EIXXtjvcc  a^iotv,  iXXä  \k^  ixtitt^ 
xaxa8ouXa>&^vai)  ^), 

2.  Hieran  schliesst  sich  der  Gebrauch  des  Dativs  bei 
Substantiven,  die  von  Adjektiven  mit  dem  Dative  abgeleitet 
sind,  da  ein  mit  der  Kopula  elvae  verbundenes  Adjektiv  einem 
Verb  gleich  zu  achten  ist.  7,  49  6(t7)Xix(i)  Ipiol  auxcp.  Th. 
5,  5   i;(p7)(JLdxtae   irepl  ^iXiac  wc  'AOrjvaioic.   'PI.  Gorg.  513,  b   eS 


1)  S.  Schneider  ad  PI.  civ.  406,  d.  —  2)  Vgl.  Matthiä  §.  390. 
Hdrf.  ad  PI.  Soph.  260,  c.  Stallbaum  ad  PL  Civ.  493,  d.  Le^. 
633,  c  u.  s.  Schneider  ad  PI.  civ.  607,  a.  Haage  progr.  LuneB. 
1836  p.  8. 


374  Dativ  bei  Substantiven.  §.424. 

piXXccc  Tt  ^vi^oiov  dbccpiiCsffftac  tU  ^tXfav  Tip   'A8T)vaicov   diljf&cp.     X. 
Hier.  6,  3  euvotav  ifioi,  ubi  y.  Breit enb. 

3.  Aber  härter  ist  der  Gebrauch  des  Dativs  bei  Sub- 
stantiven, welche  nicht  von  Verben,  die  mit  dem  Dative  ver- 
bunden werden,  abstammen.  Er  ist  ohne  Zweifel  aus  einer 
Verkürzung  eines  Satzes  hervorgegangen.  Wenn  z.  B.  Lysias 
19,  22  schrieb:  irpoaSstv  I^t)  (sc.  too  dpifup(oi>)  irpöc  t^v  (aijO^v 
ToT<  iceXTaarat«,  SO  schwebte  ihm  im  Geiste  ein  Partizip  oder 
Verbaladjektiv,  z.  B.  8otIov,  vor.  Vgl.  PI.  leg.  847,  b.  Civ. 
607,  a  Savouc  fttotc  xal  i^xAiLioL  toTc  dYOtftotc . .  Tcapadsxtiov  t^c 
iciX(v  =  ofJLvouc  OeoT«  x.  irpi,  xoic  d^.  iceiroi7)piva,  bestimmt  für,  vgl. 
Symp.  194,  d.  Eur.  J.  T.  388  t4  TavrotXoo  Otoiaiv  (sc.  Sodlvra) 
kaxiii^axa  \  aictora  xpivo.  Enr.  Ph.  17  «o  Bil^Batvtv  e^ticico«  ava£ 
(<ov),  ubi  V.  Klotz.  Or.  363  ix  hk  xui&ditcDv  6  vauT{Xo(9i  fjkdivttc 
(cov)  if^rrtiXt  (iioi.  Hec.  1267.  So  auch  Aesch.  S.  986  f.  Ism. 
{«)  Ita  xaxi.  Ant.  8cS>(i.aat  xal  ^&ov(.  Ism.  lupö  icdevrcov  $'  i(&o£  (ovTa). 
P.  981  Chor.  x{  x^ds  Xf]fei<  aevcDOfiivov ;  Xerz.  07)(7aup^v  ßeXleaaiv, 
receptacalum  sagittis,  wie  im  Franz.  z.B.  le  pot  au  vin  u.  dgl. 

4.  Auch  findet  sich  die  Verbindung  eines  Substan* 
tivs,  besonders  eines  Verbalsubstantivs,  meistens  in 
passivem  Sinne,  mit  einem  sog.  instrumentalen  Dative. 
S.  OC.  1027  Ttt  Y^p  66X(p  {  T<p  y^i  6txa((p  xn^^xat'  (=  xsxrvjfjiva) 
06^1  9fi>C6tat.  PI.  civ.  397,  a  iaxai  to&tou  Xl^tc  aicacra  8td  fJk i flie- 
gt cd  c  ^covaic  Te  xal  (j^^i^pLaatv,  tmtfa^one  per  voces  et  gestus  facta. 
Leg.  631,  c  Ir^b^  ef«  xs  $p6)j.ov  xal  e^c  tolc  aXXac  icofaac  xivi^aei« 
T(j>  acSifjiaTt,  ubi  v.  Ast  et  Stallb.  633,  b  iv  tau  itp^c  dXXi^Xou^ 
xati;  X^P^^^  pidf^ai«.  717,  a  i^  rote  ßlXeaiv  l^tatc«  813,  d  xa 
irspl  x^v  ic6Xe}i.ov  airavra  xoti;  ac2>(i.aai  $(aitovi^(i.axa.  898,  b  o5x 
av  iroxe  <paveT(A8v  ^auXot  6T))ttoup7ol  X^^cp  xaXov  c2xov<dv.  Polit 
280,  d  xd<  xXoTcÄc  xal  xd<  ß{qE  irpdiceic.  Crat.  433,  b  ]»,^  öptoX^YSi 
Si^Xcopia  cruXXaßaic  xal  7pd[(i.pLaai  itpeü^pLaxoc  ovopia  cTvai.  Pind.  J.  2j 
13  o&x  difvwx'  dsfdcD  'laftfav  tincoiat  vtxav.  3^  16  faxe  pidv  KXscd- 
v6fiou  S6£av  i;aXa{av  appiaatv. 

Anmerk.  1.  In  vielen  Fällen  ist  die  Verbindang  des  Substantivs 
mit  dem  Dative  nur  scheinbar.  Allerdings  könnte  in  denselben  auch 
der  Genitiv  stehen  und  für  den  materiellen  Inhalt  des  Satzes  ist  es 
gleichgültig,  ob  hier  der  Dativ  oder  der  Genitiv  stehe;  die  sprach- 
liche Auffassung  aber  ist  durchaus  verschieden.  Der  Genitiv  bezeichnet 
bloss  die  nähere  Bestimmung  eines  im  Satze  stehenden  Substantivs,  der 
Dativ  hingegen  bezieht  den  Gegenstand  auf  den  ganzen  Satz,  stellt  ihn 
dem  ganzen  Satze  gegenüber  und  drückt  die  Beziehung  lebendiger  und 
energischer  aus,  indem  der  Gegenstand  als  ein  bei  der  Handlung  per- 
sönlich betheili^er  hervortritt.    Wir  unterscheiden  hier  folgende  Fälle: 

a)  Wenn  mit  dem  Substantive  ein  Adjektiv  verbunden  ist,  und  die- 
sem der  Dativ  angehört;  denn  das  Adjektiv  mit  dem  Dative  lässt  sich 
in  einen  Satz  auflösen.  Aesch.  Gh.  233  u>  ^CXtarov  fiUY^fjia  (titfia^iv  7caTp6« 
=  fi  p..,  ^(XTaiov  8v  l,  ir.  S.  El.  1066  o5  x^o^^«  ßporolai  OajAo,  0  Fama, 
die  du  den  Sterblichen  bis  in  die  Unterwelt  dringst  Eur.  Ph.  88  a> 
xXtNov  ofxoic,  *AvTtY6v7),  OdXoc  irarpf,  o  Spross.  der  du  dem  Vater  und 
somit  auch  dem  ganzen  Hause  Kuhm  bringst  i).  PI.  civ.  431,  b  dTi6ßXtre 

1)  Matthiä  §.  389,  3  erklärt  ofxoic  unrichtig  durch  Iv  orxoi«.  Vgl. 
Haage  l.  d.,  der  fälschlich  hierher  zieht  S.  £1.  193  oJxtpd  ^^v  vdototc, 
wo  aus  d.  Folg.  Iv  zu  entnehmen  ist. 


§.  424.  Dativ  bei  Sabstantiven.  376 

v^  rifi  viav  '^piiv  ic6Xcv,  auf  den  nas  neuen  Staat,  auf  den  Staat,  den 
wir  jetzt  anigestellt  haben.  Theaet  310,  b  toot«  aitavra  jh  aocearnei?! 
if^lilv  T^Yvi]  dvtf&iaM  <pi)oi  xrftvf|oik(y  die  Kunst,  die  uns  Hebammen- 
kunst isL 

b)  In  folgenden  Stellen  bezieht  sich  der  Datiy  nicht  auf  das  dabei- 
stehende Substantiv,  sondern  auf  die  ganoe  Satxsubstanz.  E,  546  Jc 
rhax  'Opo{Xo)^o'v  itoXItot/  d^v^ptootv  ^tvaxT«,  wofür  auch  gesagt  werden 
konnte:  oSotc  ic.  d.  avaxra  tlvai.  N,  4Ö0  Jc  icpötov  M(va>a  rlxt  K(>i^'q| 
Moupov.  Vgl.  Hs.  th.  326.  K,  841  out^c  toc,  Ac6|AT}^tc,  dmb  orpaTOu  ipYeTcu 
dv/]p,  o6x  oW',  ij  vVjiaaiv  iic(oxoiTO<  ihjtiTipijaiv  Vj  rtva  9uXi^oa»v.  A,  24  TipiQ 
y  o6x  ix^^t  oTT^doc  x^Xov.  Th.  1,  6  ol  fiXXTjvt«  irpiicovro  itpöc  X{]OTt(av . . 
xipiouc  Tou  o^ttlpou  o6rd>'v  Ivcxa  xal  toIc  dadtviot  tdo^c  3,  24  ion^viovro 
dvafpeotv  toTc  vexpolc,  fÜr  die  Todten.  4,  6  ioicdviCov  rpo^c  toIc  itoXXolc« 
ubi  V.  Popp o.  8,  67  TJv  dTiopiöot  TroXXatc  vouol  t^c  Tpoy««.  8,  63  ef  xtva 
iXr(&a  l)rcc  9a>rr)p(ac  tr  ir6XcL  5,  46  ti  (ii?)  t9|V  (ufifioxCav  dv/]9OU0(  BocaiTolc» 
den  B.  =^  zum  Nachüieile  der  B.  (Dagegen  kurz  vorher:  tihv  Botcotiiv 
^fXfjiayCav  dvetvai,  Boeotorum  societatem.)  Dem.  1,  22  tic  orsv^v  xo- 
p.t^  Td  TTJc  Tpo^T;^  Totc  E^voi^  a6T(p  xaraoTVjvtTat.  PI.  Phaed.  62,  b  TÖSt 
Y^  fioc  Soxsl  eu  X^y'^^^'  '^^  '^iP'^c  '^^^^  dv&pioitouc  Sv  xcov  xtT)fAdT(DV  Totc  IkoTc 
elvac,  die  Menschen  seien  den  Gittern  eines  ihrer  Besitztümer.  (Dage^[en 
ib.  d  t6X67iiK  ix<(  '^^  '^/("•dc  ^xsfvou  [toü  dcoD]  xn/jf&axa  cTvat,  wir  seien 
Besitztümer  der  Gottheit)  Hipp.  nun.  363,  b  roO  o«u  icarp^  jxot>ov,  ^n 
«^  'IXtdc  xdXXtov  cfv)  i7o(T)fia  xtp  'O^ifjotp  "^  "h  'OSuoocta,  die  Ilias  gelte 
dem  Homer  (als)  eine  schOnere  Dichiung,  aber  ic.  tou  'OfiVjpou  driickt 
nur  aus,  die  II.  sei  eine  Dichtung  Homers,  ohne  alle  innere  Beoehung 
zu  Homer.  S.  Aj.  717  Afac  (Atxavc7viiM(h]  Oupicuv  x'  'Axpcf^aic  fjie7dX«iv 
xt  veixicBV.  £1.  764  x6  ndv  ^  isaic6xat9t  xolc  icdXat . .  I^dopxat  ^ivoc.  So 
auch  bei  einer  Apposition,  auf  die  zugleich  auch  das  Verb  des  Satzes 
zu  beziehen  ist.  %  560  al  li  Yuvalxcc  Stticvov  ipCdotoiv  Xe6x'  dX^tra 
TcoXXd  icdXuvov.  Aesch.  S.  1005  xo6xou..  vcxp6v  |  l£a>  ßeiXelv  dftairrov  dp- 
ita^^jv  xu9(v  1). 

c)  Hierher  gehört  auch  der  Gebrauch  des  Dativs  von  Personal- 
pronomen, der  zwar  bei  einem  Substantive  steht,  aber  auf  den  gan- 
zen Satz  zu  beziehen  ist,  obwol  er  oft,  besonders  bei  Herodot,  durch 
seine  Stellung  die  Bedeutung  eines  possessiven  G^enitivs  zu  haben 
scheint.  M.  174''Exxopf  ^dp  ol  duu6c  {ßo6Xsxo  x&Soc  optS«,  ihm  wollte 
das  Gemüth  dem  Hektor  Ruhm  gewähren.  Hdt  1,  1  IX(^ttv  inl  r^v  H- 
Xftaoav..  xal  xoO  ßaotXio^  ^-^axi^a'  xh  H  ol  ouvofjia  tivai..  'loOv.  31  ol  H 
091  ß6c$  ix  xou  dYpoG  oö  TiapcY^vovxo  ^v  copiQ,  ihre  Stiere  waren  ihr  nidit 
gekommen.  82  \t.rfik  xdc  juvalxdc  00 c  jfi\}90fpoprl\ou>t.  Ib.  xcov  ol  auXXo- 
XtTlc»v  Stf^ap|Aiva>v,  qttum  ei  ol  ouXaoxixsI  periiaenL  3,  65  ol  Ik  &(i.Iv 
pidrfoi  xpaT^ouot  xcüv  PaotXvjtcov.  153  xwv  ol  0(xo96p(uv  -Ijiu^vidv  fjiCa  Ixtxt. 
Oft  stehen  zwei  Dative.  M,  334  TrdimQvtv  tl  6yä.  ii6p70v  'Axatcuv,  ef  xtv 
fSoixo  I  ^7tp.6vcDv,  ooxtc  ol  dp'^v  &xdpo(9tv  dfi.6vat,  der  das  Verderben 
ihm  seinen  Gefährten  (von  s.  G.)  abwehre;  das  Abwehren  des  Verder- 
bens von  d.  G.  gereicht  auch  ihm  zum  Nutzen.^  ß,  50  \».fixipi  pioi  pivi]- 
oT^pe<  iirixpaov  o6x  i0tXo6oig  „der  Dat.  p.o(  zeigt  den  näheren  Antheil 
des  Herzens  an^  Nitzscb.  S,  771  o6$l  xt  olScv,  0  ol  76VOC  uti  xixuxxat, 
dass  ihr  (der  Penelope)  zum  Nachthefle  ihrem  Sohne  der  Tod  bereitet 
sei.  Hdt.  1,  34  (ai^  x(  ol  xptptdpirvov  x<p  icatSl  ^fAicAon.  7,  16  in.  *Apxd- 
Bavoc  hl  oä  X(p  icp(ox(p  ol  xeXs6ofiaxt  net&6fAtvoc.  X.  Gy.  8.  4,  24  aol 
oi,  (u  rcoßp6a,  ScLoo)  dvSpt  x^  du^axpC.  PL  leg.  624,  b  xoD  M{va>  xaxd 
xdc  icap*  ixsCvou  ^(lac  xaTc  icÖAtotv  6p.tv  divxoc  xou«  v6(xouc,  den  Staaten 
und  somit  auch  euch. 

Anmerk.  2.  Ausser  dem  zuletzt  angegebenen  Falle  ist  noch  die- 
jenige Verbindung  zweier  Dative  zu  bemerken,  in  welcher  der  erstere 
Dativ  durch  den  letzteren  gleichsam  »)positionsmässig  in  irgend  einer 
Beziehung  näher  bestimmt  wird.  Pind.  0.  8,  83  <v^oi  xev  TCaXXtfAdydp 
Xn:ap6v  x6opiov  ' OXufi.ic<qi,  ov  091  Ztiic  ylvtittiitaacv,  ihnen  dem  Gkschlecnle 
=  ihrem  G.    2,  14  eu^p<ov  dpoupov  Ixt  naxpCov  ocpCotv  xÄpitoov  Xoiictp 

1)  Vgl.  Matthiä  §.  389,  9.  1.    Haage  1.  d.  p.  6. 


376  Sächlicher  Dativ  (Dativus  instrnmentalis).  §.425. 

Ylvei  =  ihrem  kOnftigeii  Geschlechte.  S.  Dissen  ad  h.  1.  S.  OR. 
1528  &xpdrr)oac  (a  Ixp.),  od  aot  Tip  ß(«p  Euvlamto,  dir  dem  Leben  =  dd- 
nem  Leoen.  Enr.  IL  991  icatdlv..  oXt^ov  ßioxa  TcpoadYei«.  Hdt  2,  18 
(lApxupItt  H  pioi  T*^  .YVcbfiTn,  oxi  Tooa6'n]  iorl  Afiuirroc.  PL  Hipp.  min. 
864,  D  cuxvouv  iiceevtpii90at,  otOTt,.  (ai/j  ooi  l(i.iio(u>v  tfvjv  ipcoTwv  r^n  iirt- 
S'c(£et.  Leg.  918|  C  icaotv  ImxoupCav  ralc  ypcCatc  i^euicopttv  xol  6{Aa- 
XÖDQTa  Tale  o6o(atc,  allen  (Menschen),  nämfioh  ihren  Bedürfnissen  und 
ihrem  Vermö^n  i).  Hieran  schliessen  sich  die  Beispiele,  in  denen  zwei 
Dative  nach  dem  ox^(Aa  xa^  JXov  xal  (Upoc  gesetzt  sind.    S.  §.  406,  9. 

§.  425.    b)  Sächliche[r  Dativ  (Dativus  instmmentalis). 

1.  Der  Dativ,  als  sächliches^  räumliches  und 
zeitliches  Objekt,  wird  gebraucht,  um  Verhältnisse  zu  be- 
zeichneUi  welche  im  Lateinischen  durch  den  Ablativ,  im 
Sanskrit  durch  den  InstrumentaliS|  Ablativ  imd  Lo- 
kativ ausgedrückt  werden  2).  Dass  aber  bei  dem  säch- 
lichen, räumlichen  und  zeitlichen  Dative  dieselbe  Anschauung 
wie  bei  dem  persönlichen  stattfinde,  haben  wir  §.  422  gese- 
hen. Der  Unterschied  liegt  bloss  darin,  dass  bei  dem  per- 
sözdichen  Dative  die  Bedeutung  dieses  Kasus  deutlicher 
hervortritt  und  lebhafter  empfunden  wird  als  bei  dem  säch- 
lichen, räumlichen  und  temporellen.  Sowol  dieser  als  jener 
wird  auf  die  ganze  Satzsubstanz  bezogen;  beide  drücken 
eine  Theihiahme  an  der  Handlung  des  Satzes  aus;  jener 
drückt  aber  eine  lebendige  Beziehung  zu  derselben  aus,  die- 
ser gibt  nur  eine  nähere  Bestimmung  derselben  an.  Hieraus 
lässt  es  sich  erklären,  dass  sich  in  einigen  Sprachen  fiir  den 
letzteren  besondere  Formen  aus  dem  Dative  entwickelt  haben. 

2.  Den  sächlichen  Dativ  nennt  man  auch  den  in- 
strumentalen, insofern  er  ein  blosses  Ding,  ein  Werkzeug, 
Hülfsmittel,  Instrument  bezeichnet.  Die  Verhältnisse,  zu 
deren  Bezeichnung  der  sächliche  Dativ  im  Griechischen  und 
der  Ablativ  im  Lateinischen  gebraucht  wird,  sind  folgende: 

3.  a)  Das  Mittel  und  Werkzeug  (Womit?  Wo- 
durch?). B,  199  TÖv  9xi^icTp(p  iXdfaaoxe.  M,  207  iiItbto  icvot^c 
dvi{i.oio  u.  s.  oft.  (Aber  11,  149  toi  a{i.a  in^o(^9i  icsTiaftrjv,  zugleich 
mit^  ebenso  schnell  wie,  vgl.  a,  98.)  K,  121  ßoUeiv  xep(&a$£oi<. 
So  BdÜJletv  X(8ou  Th.  4,  43,  axovxiUiv  a{x|iaTc  Find.  J.  1,  24. 
X.  An.  1.  5,  12  fyjai  t{  dStviQ.  t,  82  iv&sv  5'  iw^piap  ^Ep6(j,7)v 
^XooT(  dv£{&oicriv  icivrov  hz  2^&u6tvTa.  X.  Gy.  4.  3,  21  6  yJbt 
(jiincoxIvTaopoc)  duotv  6^daX|ioTv  icpoecDpSto  xal  Suoiv  cütoiv 
7)xou8v'  170»  ik  xixxapQi  {Jilv  ^^daXpiou  Tcx{i.apou(i.at,  T^Txapai 
hk  (2>al  itpoaiaOi^crofjLat  *  TcoXXd  '^dp  ^aot  xal  Tincov  dv&po>iuot<  toTc 
&^OaX(i.oi<  lupoopfovra  St^Xouv,  iroXXa  6e  xoic  a>al  itpoaxouovra 
9V)tJka£v«tv*  18  icpovotTv  I^cd  navxa  x^  dvOpcoicfv^  ^vcojjl'q,  Taic  bk 
^8p9lv  6icXofopi^9cD,  $icb£o(i.ai  bk  t^  Ttciccj),  t^v  6'  ivavT{ov  dvatpl^co 
T"^  Tou  tmcou  ^d^jATQ.    Gomm.  4.  2,  9  al  tcov  9o^a>v  dv6pajv  ptupiai 


1)  Vgl.  Matthiä  §.  889,  h.  Haage  1.  d.  p.  6  sq.  —  2)  Ueber  den 
sSchlichen  (instrumentalen)  Dativ  in  den  Deutschen  Mundarten  s.  Grimm 
IV.  S.  706-715. 


§.  425.  Sächlicher  Dativ  (Dativus  instrumentaliB).   377 

dptT^  icXouT{Cou9t  ToC>c  xtxTfjfiivoo«.  PI.  civ.  430,  a  iTcai6euo)Asv 
(toU  oTpocTtorrac)  |ioocrix{  xal  ^uftvacrtix^.  Hdt.  8.  60,  3  Me- 
7 di p 0 1 9 1  X8pdcv£o|i,tv  ic8pt8ou9t,  durch  die  Erhaltung  von Megara, 
8t.  des  gwhnl.  2£,  dici  c.  g,^  ex  servcUa  Megara  hierum  capie- 
mus.  4,  67  (fidb/ntc  SxuÖloiv)  )AavTt6ovTai  ^eJLßSoiai  ixttviQat, 
virgis  aalignia  divinant.  X.  Cy.  8.  1,  37  ort  o&x  cprco  icpooi^xtiv 
o{>6cvl  ipx'i^f  *'  "^^^^  icpoeipv)(i.ivotc  itaoi  6^Xov.  Oanz  gewöhn- 
lich b.  d.  Passive^  wie  im  Lat.  d.  Abi.,  als:  X.  Cy.  3.  3,  19 
al    }i.i)iai    xpfvovtai  |i.aXXov  rate  <pux^^<   ^  tsTc  tcdv   am\Ȁxtoy 

An  merk.  1.  Ueber  den  instmm.  Dativ  b.  Sabstaniiven  s. 
§.  424,  4;  über  Ctiv  ßftp.  Uloai  5p6ß(p,  tu^etv  uioNp,  dicodvVjoxttv  davartp, 
^alpeiv  f|(ovatc  u.  s.  w«,  pctv  uSart,  vC^ttv  XP^^  ^*  B*  ^'  S-  §•  ^l^^«  A.  4. 
o.  Nr.  3,  a). 

An  merk.  2.  Soll  die  Beziehung  desltCttels  bestimmter  ausgedrückt 
werden,  so  wird  diePräp.  hid  c.  gen.  gebraucht,  als:  hpw\ktv  li  6ff%ak- 
Iacöv,  dxo6otJiev  (i*  «Stidv.  Der  Dativ  bezeichnet  den  Gegenstand  als  bei 
der  Handlung  gleichsam  persönlich  betheiligt  und  thätig,  während  lid 
e.  g,  bloss  das  Werkzeug  ausdrückt,  als:  o6  li  d^OaXp-cöv  ipwfisv, 
dXXd  T^  ^''^XJ'  ^^^^  ^^  coToiv  dxo6o|Aev,  dXXA  x^  'j'^xt»  8.  PI.  Tneaet, 
184,  c  1).  Auch  andere  Pi^positionen  werden  zur  Bezeichnung  des  Mit- 
tels gebraucht,  die  aber  diese  Beziehung  mehr  als  eine  räumliche 
darstellen;  diess  gesdüeht  besonders  in  der  Dichtersprache.  Oft  liegt 
ein  prägnanter  Sinn  darin.  Hes.  Sc  199  i^x^c  ixoo^  (v  X'P^^  ^^^  ^1^ 
cixe  M  X'P^^^  (wie:  manu  u.  in  manu  tenere)l  8up.<j>  IXireodai  u.  IXncadat 
iv  or^coatv  bei  Homer,  wie:  animo  u.  in  animo  volvere.  Ata^ipsiv  tivC 
u.  iv  Ttvi  od.  inf  T(v(.  'O^aXfioTc  u.  poet.  Iv  d^doXfiotc  od.  is  ^jAfiaatv 
6p«v,  indem  der  gesehene  Gegenstand  sich  in  den  Augen  abspiegelt 
£T)fia(veiv,  StjXouv  t(  tivi  u.  OT}fiLa(vttv  i^^  UpotCi  ^v  o6pav(otc  OT|fx.t(o(c,  iy 
o{u>voT(,  iv  9t](i.aic  X.  An.  6.  1,  31.  Cy.  8.  7,  3,  ebenso  S^X6v  iorC  ti  iv 
Ttvt  1.  6,  2,  irupl  xa(e(v  u.  poet  iv  nupl  xaCetv  Q,  38.    Pind.  N.  11,  17  iv 


oTctXavTcc  ii  ofxcov  (loXttv,  te  vrecibus  domo  arcessentet^  indem  das  arces- 
sere  auf  Bitten  beruhte,  und  9B3  ß(qi  oreXoDof  oc,  sie  werden  dich  mit 
Gewalt  fortschicken.  102  iv  56X(p  a^eiv  u.  107  S6X(p  XoBtlv.  A\.  488 
o(^ivovToc  Iv  icXo6t(p,  die  Macht  beruht  auf  Beichtum,  und  £ur.  £1.  9B9 
Toiot  jQi\[La9i  o(^iva>v.  OR.  821  Xlx*»}  (=»  T**^«!««)  8i  toD  davövroc  iv  Y'P^^^ 
ifjiitv  7  XP^^'^^i  ^1^  (uvTTcp  cuXsi^,  gleichsam  in  meinen  Händen  haltend. 
Ant  961  <J;a6(Dv  t6v  Oeöv  iv  xtpTop.(occ  y^^^^^^^Ci  in  verletzenden  Hohn- 
reden =  indem  er  si6h  verletzender  H.  bediente.  Aelv  nva  fteafiioTc  und 
oft  (auch  in  Prosa^  iv  5co|j.otc.  2uv.  Pind.  P.  10,  67  IXnop.at..  t^v  'Iic- 
noxXiav  ixt  xal  fioXXov  oi>v  doiSalc . .  ^atjTÖv  iv  aXt£t  0i]oificv  iv  xal  icoXai- 
Tipotc.    Theogn.  237  9Üv  Trrepou  irwraaOat.    S.  OG.  1663  ol>v  vöaou  dX- 

dXoüsa.  Eur.  Suppl.  404 'ETtoxXiou;  Oavövro;..  dScX^oü  x*^P^  OoXuvtCxouc 
U1C0.  B,  860  iSdfxv)  6ic&  X'P^^  iro5(t>xeoc  A<ax(5äo.  *A7r6.  Q,  605  dtth 
Btoto  nicpvcv.  PI.  leg.  832,  e  d(6rr)c  acu(i.aTOc  «^  dir^  ttuv  ttoSoüv.  Dem.  4, 
o4  dic6  T(uv  &fisTipo)v  6filv  TToXtfACt  aufi)idxo>v.    Daher  dnö   ar6fiLaroc,  iizh 


der  Präp. «). 


1)  Vgl.  Matthiä  §.  396.  A.  1.  u.  Stallbaum  ad  PL  Theaet  1.  d. 
--  a)  VgL  Matthiä  §.396,A.2.  Wüllner  sprachl.  Kas.  S.  80  f.  Dis- 
sen  ad  Phid.  J.  I,  25  ed«  Boeckh.    Wunder  ad  S.  Ph.  60. 


378   Sachlicher  Dativ  (Dativus  instramentaliB).   §.425. 

4.  Auch  PersoDen  und  persönliche  Wesen  wer- 
den bisweilen,  sächlich  aufgefasst,  als  Mittel  durch  den 
Dativ  bezeichnet.  S.  Ant.  164  (ifjiSc  6'  i^d)  icouicoiviv. . 
ioTttX'  (x£<7da(,  per  nuntioa.  El.  226  f.  xtvi  ^dfp  icot  av . .  |  icpj- 
a^opov  dxoäaaiii'  2jro<,  t{vi  ^povouvti  xoifpia;  durch  wen  könnte 
ich  ein  tröstliches  Wort  hören?  Enr.  Heracl.  392  (jrzpaxtffby  XP^) 
o6x  if^iXoiai  rouc  ivovr^ou^  6pav.  Tb.  1,  25  KoptvO^cp  dv6pl 
TtpoxoLiapyr^iLB^oi  TQ>y  Upcov,  per  virum  Corinthium  rem  divinam 
atiapicardeSf  s.  Poppo.  X.  Cy.  3.  2,  11  6  d&  Kupo«  tote  ica- 
pouaiv  (yiyczoai  Te  xal  Xtdod6)AOic)  iTsf^tCsv.  An.  1.  8,  1  IXauvov 
(intr.  reitend)  iSpouvTt  Tcp  Ticiccp.  X.  Hell.  5.  2,  4  rdL^pov  opuTTc 
ToT<  (jL^v  -fjfjiCcrsffi  Toov  OTpartcDTwv  icpoxa^)JiivoK . .,  toic  6'  '^fi^- 
(7S(7iv  lp7a!;o(i.lvoic.  Vgl.  Com.  Nep.  10,  5  Dion  iie  ipsiSf  qui  sub 
adversarii  fuerarU  potestate,  regios  spirüus  repressit.  Auch 
heim  Passive.  Th.  4,  39  xä^  Si  oXXac  (^(ilpac)  toi«  iaicXlouat 
Xddpa  5isTp£<povco,  durch  die  heimlich  Einfahrenden  (bizh  tuIv  l^icXeiv- 
Tiov  persönlich  aufgefasst;  Poppo  aber  fasst  es  als  Neutr.  iisj 
quae  importabantur).  Ganz  gewöhnlich  ist  aber  der  Gebrauch 
des  Dativs  von  Personen  bei  militärischen  Ausdrücken 
von  einer  Begleitung,  um  dieselbe  als  Mittel,  wodurch 
Etwas  geschieht,  zu  bezeichnen,  besonders  bei  Verben  des 
Gehens  und  Kommens.  Ebenso  wird  im  Lateinischen  der 
Ablativ  1)  gebraucht,  aber  in  Verbindung  mit  einem  Adjek- 
tive oder  attributiven  Genitive,  während  im  Griechischen 
auch  der  blosse  Dativ  so  gebraucht  wird.  Dergleichen  Da- 
tive sind:  axpdiTu),  ar6Xcp,  icXi^8et,  vau9{(v),  Tinreujt,  crrpaTicbTatc 
u.  s.  w.  Hdt.  5,  99  o[  'A8i]vaTot  dicixloro  elxoai  vT|ua£.  6,  25 
licXeov  ki(XKQa{i^ai  rpii^psai  i^  Tf)v  'Icov{t)v.  Th.  1,  61  iiropsuovro 
xpiT^ikloiQ  [ihi  6icX(taic  lauTctfv,  (iticeuvt  bk  k^ctxoaloi^,  102  'AAt)- 
vatot  ^Xdov  TcXi^dsi  o6x  IXl-^tp.  2,  21  iaßoXcbv  9TpaT(p  IleXoirov- 
vY|a{o>v.  4,  1  ol  Aoxpoi  Tip  ic^Ccp  dice^cDpTjcrav.  39  ot  IlsXoicovyi^aioi 
dve^copijaav  T<p  axpaTcp.  X.  An.  1.  7,  14  ivreudtv  ^k  Kupo^  Ife* 
Xauvet  auvTSTa7|iiv(p  Tcp  9TpaTsä|jiaTt  icavrf.  3.  2,  11  IX06vtidv 
riep^wv  7ra(i.icXi^dei  9T6X(p.  7.  3,  43  i)7i^ao(«,ai  toi;  Tirirotc,  prae- 
ibo  Gum  equitibus.  7.  6,  29  da^^aXIcoc  ^piiv  I^sCttovto  ol  itoXI^loc 
xal  inicixtp  xal  iceXTaatixcp.  Hell.  1.  4,  11  'AXxißtdST)«  XGttl* 
irXwffev  I;  ndpoy  vaoalv  efxoatv.  Cy.  1.  4,  17  xou;  Ttcicoi«  itpo- 
creXdffac  itp6c  ^d  tiov  MtjSqsv  <ppoupta,  ubi  v.  Fischer. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  jedoch  tritt  o6v,  auch  ap.«  zu  dem  Dative. 
X.  An.  1.  8,  1  ßaotXsuc  ouv  9TpaTt6p.aTi  icoXXtp  icpooipyexat,  s.  das.  uns. 
Brork.  Vgl^  HelL  1.  4,  9.  10.  4.  5,  5.  11.  12.  8,  23.  Hdt.  6,  118  Aatu 
iTopsi»6fi,tvo;  ajia  xtji  oxpaTcp  Iq  x9jv  'Aa(7]v. 

5.  Hierher  gehört  auch  der  Dativ  bei  dem  Verb  XPV 
(lOat,  sich  eines  Gegenstandes,  gleichsam  als  Instruments, 
bedienen,  und  bei  dem  Verb  vopi^Ceiv  (jedoch  nur  in  be- 
schränktem Gebrauche),  eigentlich  woran  gewohnt  sein, 
daher  gebrauchen,  wovon  Gebrauch  zu  machen  gewohnt 
sein,   sich  einer  Sache   als  eines  Bestehenden,  Aufgenommen 

I)  S.  KUhner  L.  Gr.  §.  115,  A.  1. 


§.  425.  Sächlicher  Dativ  (Dativus  instrumentaliB).  379 

nen  bedienen.  (Vgl.  Passow.)  Eur.  M.  347  xe{vouc  8i  xkoim 
EufLfopqi  xtXpY))A^'vouc.  Hdt.  3,  117  outoi  u>v,  okep  Ifiicpoadtv  i^b^- 
aov  ^pacrOai  t(j>  udorct,  o&x  l^ovrec  aäTij>  ^paadai,  (7U)t^op{  iM^dÜ^TQ 
SiaxpicovTOEt.  PI.  Phil.  51,  a  (idynai  xaTOcxpa>(i.at.  Phaed.  110,  b 
yp&yLaxoL,  olc  5i?)  ol  ^pa^eic  xotta^povrai.  Isoer.  4,  9  t^  iv  xaipcp 
raÖTatc  (Totic  7pdi;89t)  xorra^pi^vav&at«  Dem.  18,  150  xsv^  icpofcücrsi 
xoraxpco.  Derjenige  Gegenstand,  welcher  das,  wozu  man 
sich  eines  anderen  Gegenstandes  bedient,  den  Zwecke  aneibt, 
steht,  wenn  derselbe  nicht  ein  Pronomen  ist,  das  alsdann 
im  Akkasative  hinzutritt  (§.  410,  A.  6),  mittelst  einer  Attrak- 
tion gleichfalls  im  Dative.  Ear.  M.  240  de?  (Yovatxa)  (jl^vtiv 
«Tvat,  (&T|  (Attdouaav  ofxodcv,  ot cp  \iAtkuna  ^pi^arcat  EuveuvixiQ,  quo 
usura  rit  marüo.  So  XP^K^^  ^^^  icmtcJ)  ^{Xcp  u.  cbc  ic.  f.,  wie 
im  Lat.  utor  te  ßdo  crniico  u.  td  f.  a.,  jenes  de  eo,  qui  vere 
habet  ßdum  amicum^  dieses  de  eo,  qui  putat  se  habere  fidum 
amicum  l).  Hdt.  2,  50  vofttCouai  Äipimoi  o&S'  ^pcoai  o65lv,  sind 
gar  nicht  gewohnt  an  Halbgötter,  d.  h.  deren  Kultus  besteht  nicht 
bei  ihnen.  4,  117  «covfi  vo(i.{Cou9i  2xo&ix{.  4,  63  dal  vo(&{- 
Couai.  Th.  1,  77  ooxt  ToÖTOt?  (rote  voji^piotc)  ^P^'^**  ®^^'  ^^^  "^ 
oXXt)    EXX^c  vo}i.{Cet.  2,  38  difcoffi  xal  Ouff^au  8i€TT)9{otc  vo|ji{Covt«c» 

Anmerk.  4.  KaTavpriodat  u.  Siavp-  in  der  Bdtg.  occidere 
(eigentl.  verbrauchen)  regirt  den  Akkusativ.  Vgl.  Hdt  6.  1,  82.  117. 
6,  135.  1,  24.  Th.  1,  126.  X.  Comm.  4.  2,  17.  Antiph.  1,  23.  Xotjadai 
=  iUi  c  acc.  X.  Ag.  11,  11  T&  fjief  aX^^pov  06  o6v  Sßpet,  dXX^  o^v 
Yvit>fjiin  ix^To  in  allen  edd.  findet  eine  gewisse  Entschuldigung,  weil  rtp 
p.cYaX69povt  auch  als  masc.  genommen  werden  kann;  bei  Späteren  findet 
sicn  XP^^^^^  zuweilen  auch  m.  d.  Akk.,  s.  Passow. 

6.    Der  instrumentale  Dativ  steht  femer  bei  den  Verben 

xoXaC«tv,  C^fiiouv,  den  Pass.  ßX^TCTea^at,  ^'^^^s^^^k'»   a^pcüXXea&at,   i^a- 

icaxaaftai;  bei  den  Verben  des  Bemessens,  Beurtheilens, 

Seh  Hessens,   als:   iictpstv,    ora&iJiaaftai,    7i7va>9xeiv,   e^xdCctv,   xp(- 

vtiv,    TtxfiaCpea&at.     Hdt.    6,   136    6    dijfioc    iCvjfJitoias    (McXitofSsa) 

itevTi^xovTa  xaXdivTotai.     Vgl.  6,  21.     Th.  4,  65  too«  jiiv  ^07^  (ex- 

silio)  iCY)}A£cD<jav.  PI.  Polit.  297,  e  ^avdlTcp  Ci)tAiou9&ai.  Ebenso 

xoXaCtiv   Ttvd  OovaTvp   PI.   civ.    492,  d.     Hdt.   7,   9    ^^su^O^voti 

•yvifi-^.     PI.    Polit.    278,  a   ij;.    86$^  rt  xal  X6^ip.     Th.    4,  73   tcp 

ßeXT{Tr(p  TO'j  6itXettxou  ßXa^dvjvat,  ubi  v.  Poppe,  „amissa  prae- 

stantissima    gravis   armaturae    parte    detrimentum    accipere.^ 

2,  65    9<paXivTtc    oXXiQ  te  icapaaxsu^   xal   xou   vauttxou   xcp   icXiovi 

(i.op{ü>.     6,   10  j^aXIvTCDv  dSt^^ptw   6uvd[fMi.     4,  18   TvopiiQ   99a- 

Xlvte«.     PI.  Ljs.  215,  c  apelL  ^e  oXcp  tivl  iSaicaTcofAsOa;     Hdt. 

2,  6  fjLcpitTpi^xaai  tt)v  x<^P^^  ^p^ui^ai.  Th.  3,  20  SuvBfAeTpi^- 
aavTo  TaTc  ImßoXatc  (ordinibus)  tcüv  luXCvftov.  E,  182  danföt 
7t7vcocrxcDv.  Hdt.  2,  2  roioircp  ffTaBfjkijjdipLevoi  icpi^7)xaTt,  esc 
tali  re  jttdicantes,  7,  11  e{  ^pil)  aTaftitcbaaadai  Tolai  6icap7|i^- 
votot  ii  lxe{vcDv,  0a;  915,  ^tiae  ab  Ulis  ßeri  coeperunt     Ib.  237. 

3,  15.  7,  16,  3  'qj  9^  ia&YJn  T8X(&atpi(i.«vov,  e  veste  tua  JU' 
dictum  faeiens,  Th.  1,  8  fvoiv&ivTe^  t^  axeu^  tcdv  oitXcdv, 
agniti  armatura,     9  ttxelLCttv  xp9)  xatl  taöxiQ  x^  «xpoxtfqt,   oia  t;v 

1)  S.  KOhner  ad  Xen.  €k>mm.  2.  1,  12. 


380  Sächlicher  Dativ  (Datdvus  iastrumentalis).  §.  425. 

Tot  npö  a&T^c  X.  Cy.  1.  3,  5  t{vi  6^  9t»  xtXfLatpiutvoc  Xt^ci«; 
Hier.  4,  8  o6  xcj)  dpi&(i.cp  outc  tä  icöXXd  xpCveroEi  ouxe  xä  Ixavd, 
dXXoi  icpö«  td«  ypiQtfetc.  Vgl.  1,  17.  Dem.  9,  10  tout  ipst,  efntp 
olc  icpöc  Touc  o^ouc  iceiroi7)X8  8ti  T8X{i.a{p8cr&ai.  Daher  die  ad- 
verbialen Ausdrücke:  Ttp  Xi^cp,  x^i  Sp^cp,  z.  B.  Hdt  6,  38,  ferner 
Tip  om,  x^  ihfitl^y  6v6)iaxi  st.  des  Üblicheren  Akk.  ovo{i.a,  X. 
An.  1.  4,  11  ic6Xic  }JL87dUT),  Ödf^^axo«  6v6)AaEXt,  n.  dgl.  Hdt.  6»  58 
dptd}A^  (c^rto  ntimaro)  ic  xö  xrfio^  {eocsequicui)  ilvat.  So:  xaoxig, 
hadenusj  ^  ^uoteno«.  X.  Comm.  1.  7,  3  xa&xiQ  Xuia)p6v.  2.  1, 
18  o6  6oxst  aot  xciov  xoioäxcDv  8(a(plpsiv  xd  ixouota  xulv  dxouv^cDv,  ^ 
6  (tiv  4x<i>v  iccivoSv  ^d^oi  av,  6ic6xt  ßo6Xo(xo;  xxX. 

An  merk.  5.  Einige  der  genannten  Verben  werden  anch  mit  der 
Präp.  ii  und  dit6  verbunden,  so  namentUch  xexfidpeo&ai  X.  Gomm.  3.  5, 
6.   4.  1,  2.    Th.  1,  10  (olfjiai)  ftiicXaoCav  dv  xijy  $6va(i.tv  slxdCevdai  dnö 

x^c  favtpä;  o^^eoic  x^C  Tc6Xeu>c. 

7.  Auch  der  Stoff,  aus  dem  Etwas  gemacht,  und  der 
Preis,  durch  den  Etwas  gewonnen  wird,  werden  zuweilen 
als  blosses  Mittel  betrachtet,  o,  116  XP^^^  ^'  ^^^  X'^<^ 
xexpdavxai.  x»  563  al  piiv  ^dp  (icuXat)  xtpdevai  xexsäxocrai,  al  6' 
IXi^avxi.    Theoer.  1,  52  dvfteptxeaai  xoXirjv  irXixei  dxpi8odi^pav. 

[Ueber  ^civ  u6axt,  v{<p8iv  XP^^'^  ^'  ^S^'  b*  §•  ^^^i  ^>  ^)-]  J^,  473 
Ivdsv  ap'  oMCovxo..  {  aXXo(  (liv  x^Xx<J),  oXXoi  8'  atOcovi  9i6iQp(p. 

8.  b)  Zweitens  wird  der  sächliche  Dativ  gebraucht, 
um  einen  Grund  oder  Beweggrund,  eine  Ursache  zu 
bezeichnen  (wesswegen?  wesshalb?  wodurch?  wor- 
aus?), als:  96ß(p  dic^Xdov,  eövot^,  dSixtqt,  ?^ß<P>  ußpet  tcouiv  x(.  PI. 
apol.  26,  e  M£Xt)xoc  8oxeT  xy}v  7pa<pi^v  xaäxY)v  ußpei  xtvl  xal  dxo- 
XaLaicf.  xal  ve6x7)X(  ^pd^^aadat.  Hdt.  4,  16  xd  (=  a)  xaxäirepds 
iXeye  dxo^,  durch,  von  Hörensagen,  vgl.  1,  171.  2,  29.  Th.  3, 
98  xot<  iceicpa^tJkivot«  ^oßoufievo^  xou<  'A&T)va(ouc9  wegen  des 
Geschehenen.  6,  33  'A&T)vatoi  l<p'  ^fidc  noXX^  ^xpocxtql  opfAYjvxGtt 
iTp6fa9iv  (liv  'E^evraCcDV  Eu{i.pLaxt?  xal  Aeovx{yoiv  xaxoixiaci,  x& 
bk  ihrfik^  2tx8X{ac  iiciOu{i.(qE,  wegen  des  Bündnisses  u.  s.  w.,  d.  b. 
um  mit  den  E.  ein  Bündniss  zu  scbliessen  u.  s.  w.  Hdt.  1,  87 
ir(m  xauxa  licpaSa  x-^  a^  pciv  eä8a((i.ov£io,  x^  ifiecnuxoü  bk  xaxo- 
8a(fjLov{io.  Aesch.  Ch.  15  t)  iroxpl  x^  'picp  xdoS'  ^Trsixdaa«  xuxo>^  | 
Xod<  ^epoujac  vepxipot«  [jL8(X{YM'Gt9iv;  propter  placandos  manßs, 
B.  Wellauer.  Eur.  Ph.  1043  xpW  ^'  ^ß«  I  Hudfai«  dicoaxo- 
X  a  1 9 1 V  O26iirouc,  wie  im  Lat.  Pythiae  juasu.  Namentlich  bei  den 
Verben  des  Uebertreffens,  sich  Auszeichnens,  des 
Stark-  und  Mächtigseins  und  des  Gegentheils  und  ähnl. 
X.  Hell.  7.  3,  6  ouxot  irdvxa^  dvdpcbicouc  (iitspßeßXi^xaai  x^XfAiQ 
XE  xal  (i.tap{qf.  7.  1,  4  l[jLiretp(qE  ^e  itoXu  icpo^x^*^^  '^^^  oXXcov.  So 
oft  6(acplpeiv  xiv(  xtvoc,  sich  durch  Etw.  vor  Einem  auszeichnen. 
X.  Comm.  2.  7,  7  {(jx^eiv  xou;  9(i>{i.a9i.  3.  5,  18  -^^ou  dvrjxloxcp 
Ä0V7)ptcp  voaeTv  'Ad7)va(oüc.  An,  1.  5,  13  diropouvxe^  x<p  icpdYji.axi. 
Bei  den  Verben  der  Gemüthsstimmungen,  als:  yialpEv^ 
i]88a8ai,  x^pircadai  meist  poet.,  dYoXXeaftat,  ^sXav  dramat.,  liratpEaBat, 
^auptav  Dem.  18,  244,  ^aupiaadat  X.  r.  eq.  10,  16,  ^aopouoOai, 
XXtdav  poet.  u.  sp.  pros.,  übermüthig  sein,  Xuirttaftat,  dvidaftai,   xoX- 


§•  425.  Sächlicher  Dativ  (Dativos  instrumentalis).   381 

XcoiT{!^eaftai,  sich  brüsten,  98(x.v&veadai|  prahlen,  dvtdCstv  xredETta^cv 
nur  2,  300,  iccpiT^iiexTsiv,  Hdt.,  unwillig  sein,  iLh(VLy,  dikrfi^zabai  poet., 
diOu|i4tv,  TTsvdiCetv  poet.,  d8^aai  ep.,  überdrüssig  werden,  ^xirXi^TTcadai, 
xora-;  dauiidCeiv  selten,  otYaaftai  seit.,  iXic{Cetv;  oTlp^eiv  u.  difonrav, 
dp^oxeodat,  dpxetddat  (alle  vier:  mitEtw.  zufrieden  sein);  ifo^oLxxzw, 
^oXeicotfveev,  6u9^opstv  Eur.  Andr.  1234,  ^^oXsiccdc,  ßocp^coc  ^ipciv, 
d<7^aXav  Eur.,  a^Osoftai,  a^a^^uvca&at  u.  a.  Hdt.  6,  67  iX-^i^aa^ 
Tip  iic8ipo>Ti^(j.aTt  elm.  3,  34  o5x  dp89x6(i.svoc  (con^en^u«)  r^ 
xpbei.  4,  78  ^laCriQ  o^6a(i.o><  i^plaxero  Sxudix^.  9,  33  i^T)  o&xin 
dpxleaOat  TOUToiat  (to&votat.  Th#  2,  68  o6x  dpeax6(i.8vo(  x^  Iv 
''Ap7si  xaTOEordaeu  4,  85  daufidCai  t^  dicoxXtbsi  p.ou  rcuv  icuXoiv. 
Weniger  auffallend  b.  d.  Pass.  Th.  7,  63  tt^  ts  ^cov^c  t^  ^ici- 
on^fjLiQ  xal  TQiv  Tp6iu(Dv  T^  )j.((i^asi  lOauiidCeaOe.  3,  97  t^  tÄ)^'^ 
iXniaa^.  Isoer.  8,  6  aT^p^civ  xou;  icapoucrtv.  PI.  Hipp.  maj. 
295,  b  9tlp£co  T^  iik^  '^XTi'  ^6™*  I9  i^  d7ai7i^aac  toTc  ire- 
icpoYiJiivoic.  X.  An.  1.  3,  3  ^aXcTccu^  ^£pci>  xoilc  7capou9t  lüpd^pta^t. 
Hell.  3.  4,  9  ßap^cD«  (pipoiv  t^  dOupi^qE.  5.  1,  29  ^aXefccoc 
i^epov  T(J)  icoXIfjLcp.  Comm.  2.  1,  31  xotc  )iiv  icsicpa7|Jiivotc  a^a^u- 
v6(jL8vot,  xoT«;  6i  itpaxTO|iivotc  papuv6{i.evot.  1.  3,  3  o[  &80I  xal; 
irapd  xov  e^aeßevrdxcDy  x((i.atc  pidXiffxa  ^a(pou9iv.  PI.  Hipp«  maj. 
285|  e  eix6xc0(  aoi  ^afpouoiv  o(  Aaxs5ai{i.6v(oi,  oxp  icoXXd  et66xt. 
X.  Cy.  2.'  4,  9  oxav  xivl  dYOEa&o)  xciSv  oxpoxuoxoov.  6.  4,  9  dya- 
ad«U  Totc  X6701C.  Vgl.  Symp.  8,  29.  PI.  Symp.  179,  d  d^a- 
9d£vx8<  X9  {pT(p9  nbi  v.  Stallb.  (sonst  nicht  b.  PI.).  X.  An. 
5.  5,  .24  ^aXcica(vovx8<  xoii;  e{pY)|xivoic.  7,  20  i^^&6(jLeda  xoic 
787svY)}iivoic.  6.  2,  14  ddup-cov  xou;  7S78V'r))iivotc.  PI.  Theat.  176,  d 
d7dXXovxat  xcp  &vefö8i.  Leg.  716,  a  -^  ypii\ka<jv)f  iicaip6{i.8voc 
i)  xtf&atc  T)  xal  oopiGexoc  e^jxop^CqE.  Phaed.  63,  b  o&x  d7avaxxQ>v 
x<p  Odvaxip.  S.  Aj.  1043  xaxou  7eXü>v,  vgl.  956.  Eur.  Tr.  407. 
Ar.  Eq.  696  t)90v)v  dic8tXaT<;,  i'^iXaaa  «j'oXoxop.ittatc- 

Anmerk.  6.  Der  Dativ  bezeichnet  an  sich  nur  den  bei  der  Hand- 
lung betheiligten  Gegenstand.  Soll  der  Grund  als  solcher  ausgedrückt 
werden,  so  gebraucht  die  Sprache  Präpositionen,  am  Gewöhnlichsten 
(cd  c.  acc,  wegen,  als:  Std  touto,  propter  id,  oft  auch  bn6  c,  g.  Hdt. 


teuer  i:c'p(  c.  q.  Eur.  Andr.  490  xTetvet  U  t^v  xdXatvov..  ipifto«  unrp, 
vgl.  Suppl.  1125.  Vgl.  d.  Lehre  v.  d.  Präpos.  Die  Verben  der  Af- 
fekte werden  häufig  und  einige  häufiger  mit  hd  (auf)  c.  dat.  verbun- 
den, als:  ^oXtitwc  7^peiv,  dX7etv.  orevdCetv,  d7dXXtadai,  inaCptadai,  dvtao^t, 
XüneTol^at,  aT£p7Ctv,  ^oufjidCttv,  daupidCto^ai  pass«,  d7avaxTtTv,  a{oY6vtafta(, 
dy^to(^at,  x^^P*^^  inSeodat,  jeXoiv  ini  Ttvt;  seltener  sind  andere  Präp.,  als: 
dX7eTv,  d7avaxxcTv  oid  xi,  av^odat,  d7avaxTeTv  iitp(  xi^o«.  S.  Tr.  1118  f. 
oö  jdp  dv  7vo(7)c  iv  oT«  vaipt tv  Tipodufi^  xdv^xot«  dX7fTc  fAdiTjv.  S. 
d.  Lehre  v.  d.  Präp.  —  zx£p7eiv  wird  auch  oft  und  djaTrav  gewöhn- 
lich mit  dem  Akkus,  verbunden;    auch   sagt   man  papicoc,  x^^^^'ic 

9^ttV  XU 

9.  Ebenso  steht  der  Dativ  bei  Adjektiven  (Par- 
tizipien) allerlei  Art  mit  der  Kopula  oder  auch  allein; 
denn  ein  Adjektiv  lässt  sich  in  einen  Satze  auflösen.  X.  Cy. 
2.  3,  6  ^^  0UX8  ico9(v  eipii  xa^&c  oiixt  ^spalv  ^a^opöc*  An. 
2.  6,  9  oxo7v&^  ^v  xal  x^  ^cov^  xpa^ic*     Isoer.  10,  37  (6i)9euc) 


382  Sächlicher  Dativ  (Dativns  inBtnimeiitalis).   §.425. 

dtrriXcae  rbv  ßfov  x^   {liv  Hotiaitf   xopawolv,  xatc  S'   tj>«p7c- 

10.  c)  Drittens  wird  der  Bächliche  Dativ  gebraucht,  am 
das  Mass  zu  bezeichnen  bei  Komparativen  und  Super- 
lativen, sowie  anderen  Ausdrücken,  in  denen  der  Begriff 
einer  Vergleichung  liegt^  um  anzugeben,  um  wie  viel 
ein  Verbal-  oder  Adjektivbegriff  grösser  oder  kleiner  als  ein 
anderer  ist.  Hdt.  1,  184  ^t\dpa\ki^  ^evs^  ic£vte  irp^rcpov  ^yIvcto 
T^C  NiTcbxpio^.  So:  icoXXcp,  ^Xi^tp^  (Ji'(xp<p9  ToaouTcp,  ojcp  (leiCcsv, 
^Xtfcp  npdrepov.  Hdt.  5,  92  icoXXcp  nXeiorouc*  8,  42  vlac  icoXXw 
nXcCoTAc  6,  89  {»rrlpcjov  ^(lipiQ  (ai^  t%  ouTxsi^iivTjc*  um  Einen  Tag 
kamen  sie  später,  als  bestimmt  war.  106  ic6Xi  Xo^ffi.'f)  i^  'EXXäc 
firfo^z  daOeveoT^pT).  PL  ciy.  330,  b  d^aiccSi  lokv  jatj  ^XatrcD  xatoXiiccD 
TouToiat,  dXXd  ßpa^cT  7!  xivi  icXsCcd  t)  icap^aßov.  373,  e  ou  xt 
apitxpi}))  diXX'  oXip  9Tpatoic£8<p  }Ae(Ca>v  ir6Xtc.  507,  e  ou  afjkixpql 
apa  2  S  i  qt . .  TtfAicuTlpcp  Cu^cp  iCuiHQvo^^'  (*><>^  exiguo  rerum  genere 
praestaritiare  vinculo)y  ubi  v.  Schneider.  579,  c  rote  toiou- 
Toic  xaxotc  iiXe^cD  xapicouxai  dv^p  (um  solche  Uebel  mehr),  ubi 
V.  Stallb.  et  Schneid.  Th.  1,  36  8e£d[)tevoi  64  ^|ia<  Sctte  rpöc 
o^Touc  icXs{o9t  vauol  Taic  ^(isTipatc  d^covfCevdat  (mit  einer  um 
die  unsrigen  grössere  Anzahl  von  Schiffen),  ubi  v.  Poppe.  An- 
tiph.  3.  7,  2  o6x  av  icpotT^s  xtp  SiicXa^Ccp  (tou.  4.  6,  3  touTcp 
Tcp  iravtl  icpoi)ro)i.tv  (hierdurch  zeichnen  wir  uns  um  das  Ganze 
aus),  ubi  V.  Maetzn.  Th.  1,  60  TtaaepaxovT^  '^{jkipqc  uorepov 
(st.  des  gwhnl.  Teaaepdxovra  i^fAlpai«  u.,  vgl.  tertio  anno  vogt  u. 
tribus  annis  po8t\  ubi  v.  Poppe.  8,  24  xp^TiQ  ^K'^P?  uoxspov. 
So  auch  bei  irp6  c.  g.  und  (jitxdi  c.  a.  PI.  leg.  698,  c  Sixa 
ixe 91  icpö  x^  iv  2aXa(i,tvt  vau(i.a^{ac  dffxrro  Aaxic.  Th.  1,  12 
BouDXol  ol  vuv  i£i)xoaxcp  ixei  |icxd  'iXfoo  aXo>9iv  Ü  *ApvT}c  ^a- 
crrcüvxec. 

An  merk.  7.    Ueber  den  selteneren  Akkusativ  bei  dem  Kom- 
parative und  bei  komparativischen  Ausdrücken  s.  §.  410,  5. 

11.  d)  Endlich  wird  der  sächliche  Dativ  gebraucht,  um 
die  Art  und  Weise  zu  bezeichnen  (Wie?).  Toüx<p  x«p 
xpfiiccp,  aXX(p  xp.,  o&Sevl  xp.,  iza^rd  xp.  u.  s.  w.  F,  2  Tp«oec  fiiv 
xXaf|7J  x'  ivoitf,  x'  fffav.  Hs.  op.  91  (cd  v6aoi)  ^ otx«i>9i .  .  917^.  X. 
Cy.  1.  2,  2  ß(qt  e{;  o^xfav  icapilvai.  An.  1.  7,  4  xpau^^  icoXX^ 
iictaatv.  So  die  adverbialen  Ausdrücke:  6tx^,  im^t^Xtia,  ^^Loalcf.  (sc. 
66(p)y  publice^  Ihix^  (sc.  6$(p),  privatim,  xopiiS^  (eigtl.  mit  Sorgfalt, 
daher :  gar  sehr),  <ncou6^,  mit  Mühe,  aegre,  schwerlich,  kaum,  aXX^, 
xafiriQ,  8ix^,  duplici  modo,  -^  quo  m^doy  e?x^,  frastra,  V^X*?» 
ruhig,  a[jLa  (dor.  dpia  v.  d.  verschollenen  dipi^c,  unu«,  also  eigtl. 
und  sc.  via),  zugleich,  u.  a.;  über  die  Schreibung  ohne  \  subsc.  s. 
Th.  I.  §.  336. 

Anmerk.  8.    Zuweilen  tritt  zu  dem  Dative  die  Präp.  o6v,  als:  abv 
T^X^,  (jüv  xdx«*»  0^^  5ppei  u.  8.  w.   «oielv  xc,  s.  Passow  IV.  S.  1657,  b. 

Anmerk.  9.    Sowie  zwei  persönliche  Dative  mit  einem  Verb  ver- 
bunden werden  können  (§.  424,  A.  1.  c),  so  auch  zwei  sächliche 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  400,  6. 


§.  426.      Räumlicher  und  temporeller  Dativ.  383 

Dative.  Hes.  op.  321  t{  ifdp  Tic  «al  x'P^^  P^D  V'h^  ^^ßo^  EXv^Tac. 
Aesch«  P.  203  xfpxov  sioopco  Sp6(i.tp  icTspoTc  ifopfAaCvovra.  S.  OG.  1319 
Eüvrc«  xoTaaxa^^  Kairave^«  t6  Bi^ßTjc  «oru  8i)tt»oetv  TrupC.  Eur.  EL 
218  sq.  7uy{.-  xaxo6pYOOc  {(o^XöCcopLCv  izolL  Hei.  373  f.  ^vu^t  ^  äira- 
X6xpoa  7ivuv  iSsuec  ootvCatot  icXa^aTc.  Hipp.  1142  af  SuotuxCqi  ^^- 
xpü9t  8(o(9<D  ic6t(i,ov1). 

§.  426.    c)  Räumlicher  und  temporeller  Dativ. 

1.    Der  Dativ  eines  SubstantivB,  das  den  Begriff  eines 
Ortes  ausdrückt,  wird  gebraucht,  um  den  Ort  zu  bezeich- 
nen, in  (bei,  an,  auf)  dem  Etwas  geschieht.    Der  Dativ  an 
sich  bezeichnet  nicht  den  Ort,   sondern  das  Substantiv;  der 
Dativ  drückt  auch   hier  den  Gegenstand  als  einen  bei  der 
Handlung  betheiligten  aus,    indem  der  Ort  als  der  Gegen- 
stand betrachtet  wird,   welcher  die  Handlung   in    sich   auf- 
nimmt und  gleichsam  trägt,  s.  §.  425,  1.     Dieser  Gebrauch 
des  Dativs  ist  fast  nur  auf  die  Dichtersprache,  besonders  die 
epische,  beschränkt,  bei  den  Attischen  Dichtem  verhältniss- 
mässig   selten,    bei    Aeschylus   nie,    b.    Soph.    zuweilen,    am 
Häufigsten  b.  Eur.  und  den  Lyrikern,  bei  Aristoph.  nur  Ljs. 
1^9  TÖv  'ApL6xXaic  <ti6v  2)  u.   das  auch  in  Prosa  gwhnl.  Mapa- 
dcovt  V.  711.  Ach.  696.   Thesm.  806,  ubi  v.  Fritz  sehe;  die 
Prosa  wendet  in  der  Regel  Präpositionen  an,   namentlich  is, 
dann    djji^i,    irspf,    M,    irapdl,    ttp^c,    6it6   c.  d.    (poet.    auch    dvd 
c.  d.)    I,  663  aixäp  'A^tXXeu^  euSs  }iu^(j)  xXkjCt)^  säTn^xTou.     P,  36 
^o^^   OaXd[|jioio.     7,    263   }i.ux<i>  *Ap7to<.     11,    158    (Xuxoi)   iXa^ov 
xspaöv    pifjfGtv    oupt9i    6-]Q(S>9avTsc    ddLicTouaiv.     483    (ic(tuv)    oupeai 
Tlxtove«  av$p8c  i^frafiov.    595  *EXXd($t  olnda  vafcov.     P,  473  Ts6^Ba 
d'    ExTcop    a&T^c    lx(i>v    o)(j,oi9tv    dYdfXXrtai  A^axföao.     E,  754  supov 
^i    Kpov{c0va .  .    ijpievov  . .   ixpordT-q  xopu^^   i7oXu8sip(£6oc   OöXiSfji- 
icoio.     Q,  306  otÄc  fJkiacp  Ipxe'i.     B,  210   xupLa  noXu^XotoPoto    da- 
Xd[cr9T)c  a^YiaXtp  pLc^aX^)  ßpIfAtrat.     ß,  186   9<p   ofxcp  6ci>pov  icoTt- 
B£y^<voc.     X,  188  Tzaxiip  tk  ah^  a&tjdt  («.{pivBt  {  (ÜYpw-     9»  35   ohbk 
tpaic^CiQ    I    Y^^'^'^'^    dUÄi^XcDv,    bei    Tische.     Hes.    op.    18    a^dlpi 
va{flDv.     S.   Tr.   172    t9)v    icoXatdv    <pi]Y^^    a68^9a{  icore  |  Aa>$(Svt.. 
I97).     730  c]>  \».rfih   iax    ofxot«   ßapu   (wofür  man  jetzt  gegen  d. 
edd.  ofxoi  liest).    1151  licaxx^qt  Tfpüvfti..  Ix«v  I6pav.    OR.  817 
cp    piY]    E^vcuv    {;e9Tt   [Ltfi^    daxciüiv  ttva  86pL0tc  S^cffdai.     Eur.  J.  T. 
524  SicoipT-Q  Cuvoixei  T<p  icdpoc  SoveuvinQ.  Jo  988  (pwi^x^^)  ^^^YP? 
HYavTec    l<mriaav   deoT«.     Ph.   611   Muxi^vaic.     In    der    Prosa    be- 
schränkt sich  der  Gebrauch  fast  nur  auf  Eigennamen,  als: 
'ElXeufftvi,   '  Pa|jivouvTi,    BudoT  v.   IluOcu,    flXaTatottc,   AeX(potc,   die   als 
Lokativform  gebraucht  zu   sein   scheinen,   daher  auch  öfters 
mit  Lokativformen  verbunden  werden,  s.  Anm.  2,  höchst  sel- 
ten findet  er  sich  bei  Appellativen.     Th.  1,  73   ^api^v  Mapa- 
OcDvt    p^voi    irpox(v6uvBucrai    T<j)    ßapßipcp,    ubi   v.    Poppo  p.  406. 
Ebenso  Dem.  18,  208.     Th.  1,  143  tc5v   'OXopiitfamv  r\  A«X(potc 

1)  S.  Lobeck  ad  S.  Aj.  310  p.  223.  ad  400  p.  251.    Pflugk  ad 
Eur.  H.  f.  10.  —  2)  s.  Wannowski  synt  anom.  Graec.  1835  p.  116 sq. 


384  Bäumlicher  und  temporeller  Dativ.       §.426. 

}^7)(i.drccDv.  5,  18  on^Xotc  8&  or^oai  'Ohifudaoi  xoX  Ilufto?  xal  lodii^ 

xal  'Adi^vau,  Iv  ic6Xei  (tft  arce)  xal  iv  AaxcdaCpiovi   Iv  'A|iuxXa{ip, 

wo   die  meisten   u.   besten    edd.    hf   Tor    'Afri^vaic   weglassen.     PL 

Menex.  240,  d  o(  Mapaftcovc  dc^^icvoi  r^v  tov  ßopßapcov  $6va|uv. 

e  f&adi]Tal   xov   Map  ad  cu  vi  7Cvi(icvoty   Tgl.  241,  a.  b.     245,  a  xd 

Tpiirata  xd  xt   Mapa&covi   xal  2aXa{&rvi  xal  IlXaxaiatc.     Isoer. 

4,  91.    X.  R.  Ath.  1,  5  faxt  Bk  icdia^  7^  x&  ß^xioxov  ivocvxCov  x^ 

8i)|jioxpax{qE  ohne  Yar.     Fast  immer  das  adverbiale  xuxX^,  ringsam, 

s.  Passow  II.  S.  1852  b;   femer  die  adverbialen  Pronomen: 

^}  T^»  t^«9  xa6x^  n.  s.  w.|   die  in  der  Prosa  sowol  als  in  der 

Poesie  häufig  vorkommen.    Vgl.  Anm.  3. 

Anmerk.  1.  Dass  die  Griechische  Sprache  auch  besondere  Loka- 
tiv formen  besessen  habe,  ist  Th.  I.  §.336  erörtert  worden,  zXb:  Zf^jx- 
xoi  V.  £^xt6c,  'lo%iiLol  V.  *Ia0|A6c,  ofxoi,  dorn»,  v.  oixoc,  'A8i^9t  v.  'A8i^- 
vac,  nXaTataot,  'OXuuit£aoi  n.  8.  w.  S.  die  oben  angeführten  Beispiele: 
Th.  1,  1,  143.  6,  18. 

Anmerk.  2.  Auch  zu  den  angeführten  Wörtern  'PafjivouvTt  a.s.w. 
tritt  häufiger  die  Präp.  ^v,  als:  iv  MopaOcovt  Lycnrg.  104.  ^v  IlXarataü 
PL  Menex.  241,  c,  selbst  nach  vorherg.  Dative  ohne  h  ibid.  b  tidv  hk 
Mapa(^(ovt  {jLovcaafiivfDV  xal  xuiv  ^v  2aXa|ATvt.  Dem.  18,  208  robz  Ma- 
pa8u>vi  npoxcvouvtuaavTac  xal  xou^  iv  IlXaxataic  icapaTafsfiivouc  xal  xoi»c 
tv  ZaXap.lv t  vaup.a^V29avTac  „Mapadcovi  est  casus  localis  et  derwtai  ipswn 
pugnae  locum,  iv  flX.  vero  duntaxal  ejtu  vunniam"  Dissen,  was  jedoch 
nicht  richtig  zu  sein  scheint,  da  auf  gleiche  Weise  h  M.  gesagt  wiid. 

Anmerk.  3.  Die  meisten  Adverbien,  welche  einen  lokalen 
Begriff  ausdrücken,  mit  der  Dativ-  oder  Lokativflezion  (§•  336) 
haben  die  Eigentümlichkeit,  dass  sie  sowol  auf  die  Frage  Wo  als  auf 
die  Frage  wohin  gebraucht  werden  können  fvgl.  ApoUon.  de  adv.  616. 
624  f.),  was  sich  daraus  erklären  lässt,  dass  aer  Dativ  auch  sonst  Ver- 
hältnisse ausdrückt,  in  denen  die  Richtung  Wohin  liegt,  wie  in  den 


pioc)  Sic9xi$aacv  a6Ta  itavxav^.  X."  Gomm.  3.'  11,  8  &(xTua  loxaocv  tU  xdc 
dTpaT[o6c,  i  7e6fOt>oiv.  PI.  civ.  556,  a  oict)  tic  ßouXcxai  xp^eiv,  ubi  v. 
Stallb.  474,  c  dlxoXo687]a6v  uot  xn$c.  'Iva  gwhnl.  ubi,  seltener  quo. 
8,  821.  S.  OB.^687  &pac,  tv'  ^x««;  u.  s.  Th.  4,  48  ic  xJjv  2txtX(av,  Tva 
iccp  TÖ  icpiÖTOv  (SpfjivjVTo  ^).  PI.  Gorg.  456,  b  tU  ir6Xcv,  oici)  Bo6Xec,  IX86vTa; 
die  auf  a>,  als:  avoi,  xdxa>  u.  s.  w.,  so  auch  toftt,  hier  u.  hierher  öfter 
b.  Homer,  ziemlich  oft  auch  bei  Sophokles  u.  in  der  Ion.  Prosa.  2,  392 
icp6fioX'  a>$c.  a,  182  vuv  S'  ^ht  ^by  V7]t  xar/jXu^ov.  Vgl.  p,  5i5.  Aesch. 
S.  258  (o^  JiccuYOfiat  O^aeiv  xp6Ttaia.  Ar.  Ach.  745  coS'  laBafvext.  Hdt. 
1,  111  vuv  Ik  iSXi  loTt  (Var.  SU),  115  ^U  tot  ic<ipciHit  (Var.  S$t).  Hip- 
pocr.  Diaet.  1.  6  xtiva  uiSc  xal  xdht  xctocS);  die  auf  ot,  als:  neSoT, 
numi,  humum  (Aesch.  Pr.  272  icc5oi  ßSoat),  ^vxaul^oi,  häufiger  huc  als 
hie,  b.  Hom.  nur  <P,  122  ivraudoT  vuv  xetao.  6,  105  ivraudoi  vüv  i^oo.  PI. 
Prot  310,  a  xa^iCöfievoc  ivraudoi  u.  so  gwhnl.,  aber  Antiph.  5,  2  ^vTat>ftol 
o6$£v  (IC  dioUvjaev  ^  ifiTtetpCa,  vgl.  ib.  10.  Andoc.  1,  89.  Ar.  R  273  x( 
ioTi  xdvraudot;  Thesm.  225  ivrau^oi  p.cvtil>.  V.  1442  ^vxau^ol  pi^ttc. 
N.  814.  PI.  225  IvxaudoT  icap(&v4).  Ol,  ^itot,  nol  bezeichnen  immer  die 
Richtung  Wohin,  wie  die  Lat.  Adverbien  auf  o,  als:  eo,  quo,  reiro^ 


1)  Vgl.  Wannowski  1.  d.  p.  26.  —  »)  Vgl.  Stallbaum  ad  Pi. 
Euthyphr.  14,  c.  Gorg.  494,  e.  —  3)  Vgl.  Buttmann  n.  §.  116,  Anm.  24. 
Härtung  Kasusflex.  S.  200  f.  Ellendt  L.  S.  n.  p.  903.  —  t)  V^L 
Stallbaum  ad  PL  Phileb.  15,  a,  der  aber  mit  Unrecht  die  Bdtg.  hio 
leugnet,  u.  Mae  t  zu  er  ad  Antiph.  p.  201. 


§.426.      Bäumlicher  and  temporeller  Dativ.  885 

üUrOf  oürOf  aad,  wo  sie  das  Wo  ansdiUeken,  miuNi  man  eine  prXgnante 
KonBtniktioii  aimehmen.  wie  wir  weiter  unten  sehen  werden);  —  die 
auf:  da:  ivda,  ivrauda,  Ivdd^fl).  le,  204  iXi6orra(  hfMS  '0eu90t6c 
S.  £1.  880  ivxauda  lUii^w,  Ivl^a  (aV^icoV  ffJLou  ^tf^o^  icpoo6^cc.  X«  Cy. 
5.  4,  9  tCc  iröXtv,  ivd«  xal  a6T^c  xorriotiYtv.  An.  2.  3,  id.  4.  8,  14  n.  s. 
HeU.  1.  7,  16  dv<ßY)v  MdU.  An.  1.  10,  13.  17.  5,  6.  6.  4,  7.  PL  Gorg. 
494,  e  ia  t^p  i^^  oi^io  ivTsCdflu  PI.  Menex.  248,  o,  nbi  v.  Stallb.;  — 
femer:  t^iy  in  aUo  u.  in  aUunu  s.  Passow,  ixtl,  xtll^t,  illic,  selte- 
ner illue  (Hdt.  1,  209  lictdv  iYu)  zdhz  xaxaoTpe^diievoc  Ci8qi  6c tl.  121 
m^  U  iMl.    1,  147)  3). 

2.  Der  Dativ  von  Substantiveiiy  die  einen  Zeit  begriff 
ausdrücken,  wird  gebraucht,  um  die  Zeit  ssu  bezeichnen,  in 
der  Etwas  geschieht.  Die  Anschauung  ist  hier  dieselbe  wie 
Nr.  1.  Der  Dativ  drückt  die  Zeit  als  den  Gegenstand  aus, 
der  die  Handlung  umfasst  und  gleichsam  trägt.  Gemeinig- 
lich ist  der  Dativ  mit  einem  attributiven  Adjektive  oder 
auch  Genitive  verbunden.  A,  707  xplxtp  ^(tort.  N,  335  {piont 
Tip,  ots  xtX.  0,  324  voxTÖc  dfjioX^^.  B,  468  099a  xt  f6XXa  xal 
avOea  -^vzax  copiQ.  Hdt.  3,  131  t^  icpÄTcp  ixcV  bireppdästo 
TOÖC  icpoTouc  {T^Tpouc*.  xa(  |UV  8cuTip(p  Ixti  ToXdlvTOU  Ai7iv^Tai 
$T}|i09(iQ  piiadeuvTai*  Tp£T<p  hk  Itsi  'AdYjvatot  ixotöv  pLvIcDv*  rt- 
TdLpTcp  ti  ixet  IloXuxpdkT)«  6uov  xaXdvxov.  So  femer  in  Prosa: 
x^^«  x^  voxx(,  x^  aöx^  vuxx{,  xa6xT(^  x^  tM^?>  ixefviQ  x^  tP^<^  '^ 
a6x^  voxxl,  icoXXotis  irtai,  x^  a6x^  cupqf,  x^  ^moia^  f)P^?f  t^»  iici^vxt 
ixc(,  ixctvcp  x(p  Ixti,  xa>  &axipcp  Ixti,  xoux(p  xcp  ivtaoxcp  u.  s.  w., 
PL  leg.  952,  e  irouc  wpf.  X.  HelL  3.  2,  25  7ctp(t6vx(  $i  xf 
iviaux^  9a(vou9i  icdXtv  ot  l^opoi  ^poopdv  hA  x^v '^HXtv.  An.  4.  8, 1 
x^  icpcS>xiQ  \^k^(f  di^fxovxo  lid  x6v  icoxaftiv.  Th.  4,  25  x^  xpo>x^ 
4})iip9  •  M  t{  $'  6ox«pa(qf.  X.  Hell.  2.  3,  15  xcp  icp<£>x(p  XP^^9' 
Selten  0  9(p  st.  iv  09(p  (so.  XP^^9)  ^*  ^-  ^*  1^»  ^9  ^hi  v.  Haase 
et  Sauppe.  Isae.  1,  48.  Paasan.  Messen,  p.  228,  33.  Bei  den 
Namen  der  Festtage  steht  in  der  Regel  der  blosse  Dativ,  selten  iv, 
als:  IlavaOTjvGtiotc,  Atovo9(oK,  &Xo>occ,  '£Xtu9tv{ot^  AiixoXCotc,  'Aitotxou- 
p{oic,  BpaupcDv(oi(,  6s9|i,o9op{otc  u.  s.  w.  Pseph.  Dem.  18,  116  ITa- 
vaOrjvafou  Totc  (jLS^dXotc  iv  x(p  Tupivtx^  d^covt  xal  Aiovu9(oic  xpo^cpSou; 
xaivotc.  PL  Symp.  174,  a  dtifu^ov  xoic  iirtvixtoK»  zur  Zeit  der 
Epinikien.  Ljs.  19,  29  xpo^fp^ic  SU  X^P^T^^^^*  quam  agerentur 
tragoediaey  vgl.  Cic.  Phil.  1.  15,  36  gladiatortkuSf  znr  Zeit  der 
Gladiatorenspiele.  (Aber  PL  Lys.  223,  b  iv  xoi<  *Ep|ia(otc.  Civ. 
354,  a  iv  xoTc  Bsv^iScIok.  Leg.  633,  0  iv  xaTc  7utAvoicat6(atc.) 
Femer:  Dem.  44,  39  xau  icapsXOouaatc  dipxatpt9(aic  Aeschin.  2, 
65  x^  yihi  rpox^  xcov  ixxXT)9t«!>v  • .,  t^  S'  üaxip(f.  Ps.  Andoo.  4, 
20  oc  dvxix6pT)7o«  ^v  'AXxißidiSiQ  icaeaf,  im  Knabenalter.  Th.  2,  20 
Xl^txat  x&v  'Ap^töaftov  ixe(viQ  x^  iaßoXf,  ubi  v.  Poppe,  wie  im 
Lat.  adventu,  discesmiy  vgl.  2,  57.  3,  54  i^dyin  xs  x^  2v  x^ 
'^(jLfixIpqc  7^  7BV0}Atv']Q  icapB7tvä(iefta  6}aTv.  4,  26  oaot  di  7aXi^v'^ 
xtvduvtiatiav.  Das  adverb.  xp^^<p9  i°)  ™^^  der  Zeit,  gwhnl.  = 
nach  langer  Zeit,  endlich,  als:  Th.  1,  98  xal  XP^^<P  {tandtm)  £uvi- 
p7)aav  xad'  6jioXo7{av.     Vgl.  X.  HelL  6.  1,  34.     Dem.  1,  18  ice- 

1)  YgL  Buttm.  a.  a.  0.  Anm.  18.  Stallbanm  ad  PL  Gk>rg.494,e. 
Kfihner  ad  X.  Gomm.  3.  11,  6.  An.  1.  IQ,  13.  2.  8,  19.  —  ^  VgL 
Härtung  a.  a.  0.  S.  84. 

JTciMr*«  muifBhrL  OriecL  Ormmmmiik.   U.  Th,  25 


38«!  R5Jffli#icfeer  «^d  tpmpcfl-eHpr  Dati^.      §.  426, 

piioTvt  «fi  XP^  (°^  ^  ^*^)  **"^^  itfitopxfiofUiN««;  poet  auch 
Iv  XP^cp,  wi«  S.  OR.  618  <v  xp-  7v^<n)  (aber  PI.  Phaedr.  378^  d 
s='diü)f  9UV  XP'9  ^^  ^'  A)*  ^^  ^7pa>v  |i6Xic  iroc  &v  XP^^V 
xaM^rarat,  8.  Ellendt  L.  S,  II.  p.  969.  Katp^,  in  temporej^ 
opportune,  fast  nar  poet,  8.  OB-  1516  icivra  7^  xaip^.  xdii« 
Ear.  Soppl.  509  ^(nix<K  xa>pf  «o^^.  Tb.  4,  59  ai^d  U,  xoSra  «i 
p,9)  xatpip  tix^^isv,  wo  Poppo  iv'xotp^  lesen  will,  obwol  h  fast 
in  allen  edd.  fehlt. 

Anmerk.  4.  Die  PrUpontiop  ^v  tritt  in  der  Q^d  fainzn:  a)  wenn 
das  Substantiv  ohne  Attrinativ  steht,  als:  iv  fjuip^ .  iv  vuxtC,  iv  IMpec 
n.  8.  w.,  besonders  b^  Snbstantiven,  die  an  neh  kernen  temporeuen 
Begriff  anadrttckBn,  als:  iv  icoXIiJup,  iv  s^il^,  oft  aneh  wenn  ein  demon- 
stratives AitribntlT  dabei  st;ehty  als:  iv  xo^tip  t<p  ivtauxvp;  b)  gewQhnr 
uchy  wenn  der  Yerlanf  der  Zeit,  die  Zeit,  innerhalb  welcher 
fitwas  geschieht,  nachdrüc):Hcher  bezeichnet  werden  soll,  daher  bei 
Substantiven  mit  Cardinafibus  und  den  Adjektiven:  dXfYoc,  f^xpöc,  iroXöc 
TL  dgl.,  als:  hL-h{<iffif^  iv  r^^  -^{Aipaic  X.  An.  4.  S,  B.  iv  fcuoiv  ixotv,  tnira 


iroXX<p  xp^vcp.  An.  1.  8,  22  'fp.Caci  &v'  XP^^Hi  a^o^dveadaL  Fl.  Euthyd. 
803.  e  iMY(p  xpW'  ^  der  IMctttersprache  findet  sich  zuweilen  iitf  c.  <f.^ 
s.  B.  b.  Hom.  hi  'naom,  iid  vuxtC. 

Anmerk.  5.  Ber  Uiitersehied  des  Dativs,  Oenitivs  und  Ak- 
kusativs bei  Zeitbestimmungen  wollen  wir  an  folgendem  Beispiele 
darstellen:  töOttj  tj  ■jjp.lpa,  TaÄTinc  x^c  ^jJiipac,  taÖTTjv  t-^v  ^Jp-i- 
pav  ol'EXXtjvtc  kaX^c  jb«'äx*'avTo.  lier  Dativ  bezeichnet  die  zeit  als 
betheiligt  bei  der  Handlung,  die  Handlunj^  umfassend  und  gleich- 
sam tragend;  der  Genitiv  als  nfthere  (quabtative)  Bestimmung  der 
Eandlung  (§.418i,8);  der  Akkusativ  steht  auf  die  Frage:  wie  lange? 
(§.  410,  5.)  In  Ansehung  des  Gedankeninhaltes  haben  der  Dativ  ohne 
n.  mit  hi  und  der  Genitiv  gleiche  Bedeutung,  während  der  Akkusativ 
einen  gewissen  G^egensatz  zu  denselben  bildet  Man  vergleidie  folgende 
Beispiäe.  Hdt.  2«  95  nv^  d^  (O&Tiinv  dfAffßXi^orpov  Ixttjtqu,  x(f  x^c  tj^i* 
pjQc  (des  Tages  od.  am  Tage)  (xiv  ijifh^  djpc6e^  x'^v  hi  v6xxa  (die 
Nacht  hinduräi)  xdfSe  (hierzu)  06x9  y^oizai.  %  4ß  'Idxpoc  Caöc  a^cl  aoxi^c 
iouxip  ^^ei  xal  dipeoc  xal  X'CfAcövoc;  aber  50  foo«  0^  aiti  j^ict  Iv  xe 
diptt  xal  ^ecfjiiSvi  i 'loxpoc*  7^^55  xa6xi}v  (a^v  x^v  i\^ipi\^  oSxoi*  x{ 
Ik  69xcpaTiQ  ippoixoi  |iiv  xxX.  Tb»  4i  183  iv  ^^  a6x(B  iipci  6Y)ß«To( 
Bcoiciiaiv  xet^oc  ncpictXov  u.  i^al  6  vcwc  x^^  *Hpa€  xoü  aoxou  ftipouc  iv 
'ApY«   xaxexa6lhn.     39   xa6x7jv   x-Jjv   |jiiv   'T^fxipctv   xol    x-Jjv    iirtouoav 

vatoi..  (uoxtudfovxo.  90  ifl|Aipf  8&  dp(dfi.svot  xpfxiQ,  cbc  (ex  quo)  ofx«div 
«Spt«.v2oav,  xa6xijv*(^  tipY^C^vxo  xal  x^v  x^xdpxTjv  xgtl  x^c  itit^'^'^'n^ 
pi^pi  dp(axou.  X.  An.  2.  1,  3  xal  Xi^ot,  Sxt  xa6x'r]v  (a^  x-^v  ^piipav 
iccpi(j,e(ve(cv  av  a6xo6c..'  x^  Si  aXX^  iirtivat  70(7]  inl  'lcDv(ac.  3.  4,  18 
xaöx-ji  aiv  '^(«•ipa  dir^Xdov  ol  ßdfpßapoi,  x-Jjv  8^  iiriouoav  '^ipav  fjitf- 
vav  ol  ^'EXXtjvec,  t^  8i  69xepa(a  iiropc6ovxo  Std  xo3  iieMou.  Heu.  1.  1,  14 
xauxT}v  (aIv  oiv  x^v  if)f)iipav  aoxou  Ipbttvav,  x^  8&  &oxepa(q(  'AXx(ßid8i)c 
ixxXTjoCav  roti^oac  7:ap<xeXc6eT0  aöxolc* 

3.  Daner  wird  der  Dativ  zuweilen  auch  von  Umstän- 
den gebraucht,  unter  denen  Etwas  geschieht.  £,253  hCkko- 
pLtv  Bopi'Q  dvi{i(|>  dxpa^t  xaXcp.  A,  418  xcp  ae  xax*^  ^^^T) 
xixov  iv  {jLS7dpotaiv.  S.  Tr.  1229  xö  .7dp  toi  (4.67^X3  itioreu^avT'  i{iol 
(7{jLixpoic  {quum  re9  parvae  sunt)  imaxvy  rfjv  icdpo<  S^TX*'  X^P*^- 
Hdt.  6,  139  iiccdv  ßopiiij  dvi|A<p  a^xr^iAtpöv  vtfi^  l^aiyiQ'q  ix  x^c 
&fitTipT)C  2c  T^v  ^)MxipT)v,  t6t8  irapa8cbjo(jLtv  ^). 

1)  Vgl.  Härtung  über  die  Kasus  S.  78,  der  aber  unrichtig  S.  Aj. 
178.    Th.  1,  84  t()Tzp<qianQ  hierher  zieht. 


§.  427,  Konatnik.  d.  Vwbaladjekt  aaf  tioc,  xia,  xiov.  887 

Anm^rk.  6.  G«wöhiilieh  tritt  anr  oXherea  Baselchmiiig  dieser  B^ 
ziehmig  die  Präposition  hei  (anf,  bei}  hinzu,  als:  iicl  xo^i^  Aao  eont 
4Uione.   YgL;  bei  «^ttiwtigeia  Wiode^  oei  grossem  C^lfioke. 

§.  427,  Konstruktion  der  Yerbal^^l^ktive  auf  tioci  ^la,  tIov, 

Die  VerbaUdjektive  auf  rioc»  xia,  liovi  deren  Gebrauch 
übrigens  sich  erst  in  der  Attischen  Blüteeeit  ausgebildet 
hat,  werden  sowol  Ton  transitiyen  als  intransitiven  Verben 
gebildet.  Die  von  transitiven  Verben,  d.  h.  von  solchen, 
welche  den  Akkusativ  regieren,  abgeleiteten  Verbaladjektive 
werden  entweder,  wenn  der  Kachdruck  auf  dem  Verbal* 
adjektive  ruht,  impersonell  in  der  Neutralform  xiw 
oder  xia  (§.  366).  oder,  wenn  das  Subjekt  hervorgehoben 
werden  soll,  wie  aas  Lateinische  Gerundiv,  personell;  die 
von  intransitiven  Verben  abgeleiteten  aber  immer  nur 
impersonell  gebraucht.  Die  th&tige  Person  steht  nach 
6.  423,  25,  2)  im  Dative.  Das  im  personell  gebrauchte  Ver- 
baladjektiv nimmt  sein  Objekt  in  dem  Kasus  ^u  sich,  mit  dem 
das  Verb^  von  dem  es  abstammt^  verbunden  wird.  'A^xtjt^ov 
(oder  -T^a)  iarl  aot  tIjv  ipirfy*  oder  ^  dipBnl^  90t  äaxrfia.  'Eictdr»» 
pnQtlov  (oder  -ria)  ird  toi;  dv&pibicotc  t^c  dper^C*  'Eir(]^tip7)T£ov  laxi 
9Qi  T<p  IpY<f>*  X.  oec.  7,  35  oI$  «v  {v6ov  Ip7Qv  ip^aoriov,  toutov 
901  iicMTOTirjTiov  (2ict9TaTtiv  Ttvo«)  xal  td  tiaftpifuva  dicoficxriov* 
Comm.  3.  6,  8  J>^cXt)Tia  001  ii  iciXic  iaxlv.  Dem.  1,  17  ^tj^iI  fi^ 
ßoTjftrjTiov  tlvat  tote  npd^fiaviv  6)i.iv.  Isoer.  6,  91  tbv  Mvatov  ^iiTv 
(irr'  t&$o£{oic  alpexiov  lorCv.  Tb.  8,  65  pLs&txriov  tuIv  TrpaYjidTCDv 
icXstootv.  Hdt,  7,  168  ou  a^  iccptoicrii]  iorl  i}  *£XXdc  diroXXo}j,ivT), 
sie  dürfen  Dicht  Übersehen,  dass  Hellas  zu  Grrunde  geht.  Vgl.  5, 
39.  So  von  Deponentibus,  als:  ^tfi.v)tiov  isriv  f)(jktv  tooc  d^adcäc 
(v.  {itpisiffdai  Tiva)  oder  p.i}uixioi  s^alv  ^}j,Tv  ol  äriaboL  PI*  Phaed. 
66,  e  oÄT^  T^  ^'^X?  ^sorrfov  afrcd  rd  icpdqf|iopr«  v.  Ataalhtt.  90,  e 
irpo9upi7]Tlov  6iftal^  l^fttv  v.  'Kpobt}]uTabon,  S.  Ant.  678  ovre  Tuvaixic 
oi8a|i(Sc  ii^^ria  v.  ^vaao&aC  rtvoc,  inferiorem  esse  aliquo.  üeber 
einige  auffallende  Verbindungen  in  der  Konstruktion  s.  §.  360,  A.  2. 
Ueber  die  gewohnliche  Weglassung  v.  ItcI  s.  §.  354,  b). 

An  merk.  1.  Die  Verbaladjektive  solcher  Verben,  deren  Medial- 
form sowol  passive  als  reflexive  oder  intransitive  Bedentanff  bat,  haben 
in  der  im^rsoHellen  Neutrsüform  mit  iaxi  gleichfalls  eine  doppelte  Be- 
deutong  und,  wenn  ein  Ol^lekt  dazu  tritt,  eine  doppelte  Konstruktion, 
als:  Tceioriov  iarh  a6T6v,  man  mnss  ihn  Überreden,  v.  ice(do>  Tivd,  u.  nti- 
CT^ov  iorlv  a6T<j),  obediendum  ei  eati  ireiorlov  toTc  v6|iotc  v.  irff^op-oi  xivt, 
ehedio  alieui;  diraXXaxTiov  iotlv  aöriv  rou  xaxoiu  v.  diroXXdrcttv  ttvd  toO 
XGtxoü,  n.  direülXaxTlov  lortv  f^Iv  tov  dv^fuicov  v.  dnaXXdTcta^qiC  tivoc,  sich 
von  Etwas  losmachen,  als:  PL  Phaed.  66,  e  dnaXXaxTlov  a6xo5,  nbi  v. 
Hdrf.  90,  e  dvSpiorlov,  man  mnss  sich  aDstrengen,  v.  dvSp{Ceo9at.  Giv. 
520,  C  SuvedioT^ov  rd  oxoTcivd  ^edoao^at,  man  muss  sich  gewöhnen,  ▼. 
(uvc9(Cca8ai;  aber  Plut.  mor.  p.  ll,c  «üve^iffrlov  to6c  Tcaitac  TdXvj^  X^^iiv 
V.  9uvt9(Cttv  Tivd.  PL  oiv.  457.  a  dno^uiiov  Wl  TaTc  täv  ^uXdxoyv  Yovaciyv, 
die  Frauen  müssen  sich  auskleiden,  v.  dico&oeo^ai.  Gk>rg.  507,  d  irapa- 
oxeuaoriov  fjLdXiora  [ktfibt  SeTa^ai  tou  xoXdCtodac,  man  muss  sich  an- 
schicken, y.  TcapaoxeMfcCcodai;  aber  510.  a  inl  touto  icapaoxeuaor^ov  iorl 
i^vatAiv  tiva  V.  icapaoxetidCctv  ti.  X.  Hier.  2,  10  IvraDda  ^  (&  'r6pGewoc) 
xal  (AdXiara  ^uXaxT^ov  oCiTai  tTvai,  cavendum  8%bi  esse,  v.  ^uXdTTcaBac,  ea^ 

25* 


388  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  428« 

Anmerke  2.  Nieht  selten  aber  wird  von  den  Attikern  bd  den 
YerbaladjektiYen  anf  rioc  die  thäti^e  Person  auch  durch  den  Ak- 
kusativ bezeicbnet,  weO  in  den  Yerbaladjektiven  der  B^;riff  des  im- 
personellen  Yerbs  Ott  mit  dem  Infinitive  liegt  Der  Indikativ  iaxl  wird 
nier  weggelassen«  Tb.  1, 72  lioEcv  aüxoU  itapivrjfHm  U  to6c  Aanic(«|iov(ouc 
cTvat  Tcov  ijxktintdxw^  iclpc  firMv  diroXoYinooi&^voüc*  X.  Comm.  3.  11,  1 
Mov  Sv  tfi]  teotaaitlvouc*  PL  Gorg.  fi07,  d  t6v  BouX6|jlcvov  cMa((AO¥a 
tlvai  a(D7poo6vi2v  ftwxTiov  «al  doxi^tiov.  Cf.  civ.  413,  e,  ibique  Stallb, 
Cni,  49,  a  o6Scvl  rp^^p  cpoiiiv  ^x^vrac  üixi^tIov  cTvou  (Beide  Konstruk- 
tionen finden  sich  zawemn  sogar  verbunden:  PI.  Civ.  453,  d  o^oOv  xal 
'f|i.Ty  vcuoT^ov  xal  icctpaT^ov  ocoCeotai  i%  tou  Xirou,  i^toi  (cX^tvd  nV  iXirC- 
QovTac  1^j(*ac  &icoXap8ly  av;  nbi  v.  Stallb.  Th.  8,  65  ouTt  (uo^ooppi^rloi» 
ttri  aXXouc  iq  touc  orpateuofiiivouc,  outt  fAcftcxriov  rdiv  icporradTiDV  nXtCooiv 
iE  TCtvTaxca^iXCoic«  £ur.  Ph.  712,  £  ISoioriov  ap'  StzKo.  Ka^fitfoiv  ic&Xci.. 
txTo;  Td^pcov  TCüvS^  übe  pLa^oupiivouc  t^x«.  Hipp.  491  f.  tue  t^x^  SuotIov 
(sc.  ii\MLz)  I  t6v  t6d2>v  l£ec7r6vTac  dpi^l  oou  X670V,  celerrime  explorandum 
ncbia  esi  rem  aperte  dedarantibus  l).  Dem.  2,  13  icoXX'^v  ^  t}jv  (irrdora- 
ocv  xal  (ic^dXijv  (tixxiov  t^^v  pirrapoX'^v,  e^oelpovxac,  c(t6vTac,  aicovra 
icoioCvra;  £to((M0c-  Ueber  dva^x^Coftai  mit  folgendem  Akkus,  s.  §.  495, 1). 
—  Häufig  geht  auch  die  Konstruktion  der  Yerbaladjektive  in  den  In- 
finitiv über.  X.  €k>mm.  1.  5,  5  If&ol  piv  OoxiT  iXeudIpcp  dvSpl  eöxriov 
tlvai  M.^  TUYcTv  806X0U  Toto&rou,  SouXe6ovTa  5i..  lxeTt6etv  toiic  4ko6c  xtX. 
de  re  eq.  3,  7.    PL  Crorg.  ^,  d  Tdc  piiv  imduptCoc  ^c  06  xoXaorlov, 

icod^v  ^TotpidCttv.  Grit.  51, c  icoiy^tIov,  a  dv  xcXe6^  ^  it6Xic  -^  icc(9ctv 
a6Ti^iV,  ubi  V.  Stallb.  Ebenso  im  Lat.  Cic.  Lael.  74  ctmicüiae  eorro- 
boratis  Jam  confirmaJtUque  et  ingeniia  et  aetalibua  judicandae  tutd,  neCj 
ei  qui  ineunU  aetcute  venandi  out  püae  etudioai  fuerwU^  eoe  Habere  neeee* 
earioe^  quoe,.  düexerurU^), 


§.  428.   n.    Lehre  von  den  Frftpoiitionen. 
Bedeutung  und  Konstruktion  der  Präpositionen. 

1.  Mit  der  Lehre  von  den  Kasus  steht  in  innigem  Zu- 
sammenhange  die  Lehre  von  den  Präpositionen,  die  mit  den 
Kasus  verbunden  werden.  Die  Kasus  und  die  Präpositionen 
haben  das  mit  einander  gemein,  dass  sie  Verhältnisse  eines 
Substantivbegriffes  zu  dem  Prädikate  des  Satzes  ausdrücken, 
weichen  aber  darin  von  einander  ab,  dass  iene  nur  ganz  all- 

femeine,  diese  hingegen  bestimmtere  Verhältnisse  bezeichnen, 
^er  Akkusativ  nämlich  bezeichnet  nur  das  ergänzende 
Objekt  zunächst  eines  transitiven  Verbs;  der  Genitiv 
die  nähere  Bestimmung  zunächst  eines  Substantivs; 
der  Dativ  die  nähere  Bestimmung  des  ganzen  Satzes. 
Die  Präpositionen  hingegen  drücken  die  bestinmiteren 
Verhältnisse  des  Raumes,  der  Zeit,  der  Kausalität  und 
der  Art  und  Weise  aus. 

2.  Die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Präposition 
nen  besteht  in  der  Bezeichnung  des  räumlichen  Dimen- 


1}  S.  Matthiä  ad  Eurip.  Ph.  714.  Bichter  de  Anae.  Spec.  I.  p.25. 
Stallbaum  ad  PL  Gorg.  456,  e.  —  a)  S.  Madvig  ad  Gic.  Fin.  2.  31, 
103  p.  318. 


§•  428.  Lehre  von  den  Präpositionen.  369 

sionsTerhältnisses  i),  in  dem  das  Nebeneinander  der 
Dinge  (das  Daneben,  Davon,  Vorbei,  Rinesom,  Mit)  oder  die 
räumlichen  Gegensätze  von  Oben  und  Unten,  Innen  und 
Aussen,  Hinten  und  Vorn  u.  s.  w.  betrachtet  werden  2). 
Die  räumlichen  Beziehungen  werden  zunächst  auf  die  Zeit 
übertragen.  Denn  die  Vernältnisse  der  Zeit  wurden  ursprüng- 
lich ganz  auf  dieselbe  Weise  wie  die  des  Raumes  betrachtet. 
Daher  werden  die  Raumbeziehungen  und  die  Zeitbeziehun- 
gen eines  Substantivbegriffes  zu  dem  Prädikate  durch  die- 
selben Präpositionen  dargestellt^  als:  icp6  tuv  vuXov  lern)  und 
npö  ^fA^pac  dicviXOtv;  ix  ttj«  itiXtoc  «bti^vyiv  und  ix  xoo  tcoXi(AQO 
(unmittelbar  nach  dem  Elriege)  iyiveTQ  t{pV^,  iy  toAtq  t^  X*^P? 
und  Iv  To^Tcp  Tij)  "Xfiiy^  noXXd  xal  xoXd  fy^a.  iicsfitt^oro.  Die 
räumlichen  Beziehungen. werden  drittens  auf  die  Kausalität 
und  die  Art  und  Weise  übertragen,  indem  auch  diese  Ver- 
hältnisse auf  sinnliche  Weise  als  Biaumverhältnisse  angeschaut 
wurden,  als:  bizl  ifyi  otxciv  und  6ic6  tivo^  dnoOavttVi  (nz  aiXou 
^opt&tiv,  dic6  ii6Xecoc  iXOftiv  und  äizh  npo^iSioy  xpiftiv  t^  vaurixiv, 
dbc6  xtvoc  xoXsiaOaiy  iv  ofxcp  xciadai  und  iv  auon^  icopcita&ai. 

3.  Die  Kasus  scheinen  in  gewissen  Verbindungen  die 
Beziehungen  des  Raumes,  der  Zeit,  der  Kausalität  und  der 
Art  und  Weise  zu  bezeichnen,  als :  vi^o«  ifaiyexo  6plaiv,  Tpl^t^v 
icc$(oio,  x^c  ^fiipac,  ßa{vstv  66 iv,  izaawi  ^(Aipav,  Stxv^v  icpoxoXturftoc, 
^fBoXfLoic  6pav.  An  sich  aber  kann  kein  Kasus  diese  Ver- 
bältuisse  ausdrücken;  sondern  der  Akkusativ  stellt  den  Sub- 
stantivbegriff als  ergänzendes  Objekt  des  Verbs,  der  Genitiv 
als  nähere  Bestimmung  eines  Begriffes,  der  Dativ  als  nähere 
Bestimmung  des  ganzen  Satzes  dar.  In  der  uranfänglichen 
£ntwickelung  der  Sprache  mögen  die  drei  Kasus  genügt 
haben  die  angegebenen  Verhältnisse  des  Raumes,  der  Zeit 
u.  s.  w.  auf  diese  imvoUkommene  und  mangelhafte  Weise  zu 
bezeichnen.  Sobald  aber  der  menschliche  Geist  tiefer  in  die 
Beziehungsverhältnisse  der  Dinge  einzudriogen  anfing,  musste 
nothwendig  das  Bedürfniss  erwachen  die  mannigfaltigen  Be- 
ziehungen des  Raumes,  der  Zeit,  der  Kausalität  und  der  Art 
und  Weise  durch  besondere  Wörter,  die  Präpositionen,  be- 
stimmter und  schärfer  auszudrücken. 

4.  Der  mit  der  Präposition  verbundene  Kasus  wird 
nicht,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  von  der  Präposition  regirt; 
denn  wäre  diese  der  Fall,  so  müsste  eine  Präposition  stäts 
nur  mit  einem  und  demselben  Kasus  verbimden  werden, 
während  es  doch  Präpositionen  gibt,   die  mit  zwei  oder  drei 


1)  Diesen  Namen  hat  zuerst  K.  F.  Becker  (Organism.  der  Spr. 
§§.  54.  88)  emgefnhrt  (vgl.  Härtung  über  d.  Kasus  S.  6  f.),  insofern 
nämlich  diese  räumlichen  Verhältnisse  nach  den  verschiedenen  Dirnen* 
sionen  des  Raumes  (Länge,  Breite,  Höhe)  und  nach  den  Produkten 
derselben  (der  Linie,  Fläche  u.  e.  f.)  gedacht  und  unterschieden  werden* 
—  2^  J.  H.  C.  Eggers  in  der  Progr.  Altena  1846  S.  7  geht  bei  der 
Bestimmung  der  fiäeutang  der  Präpositionen  ans  „a  forma  solida^  ut 
modo  univeria  eo,  modo  aingulae  ejus  partes  respieiantur". 


890  Lehre  von  den  Fräpositionen.  §.  428. 

Kasas  verfafiiiideii  werden;  sondern  der  KasoB  ist  durch  sieh 
selbst  bedingt,  und  die  mit  ihm  verbtindene  Präposition  stellt 
tiur  das  durch  den  Kssns  ansgedrfickte  Verhftltniss  anschaa- 
licher  als  ein  Banmyeiiialtniss,  aber  zngleich  aaeh  logisch  be- 
etimmter  dar.  Z.  B.  in  2ici|UXo)jiai  ti^  öffttri^  d«faXt(ac  gibt  der 
Genitiv^  das  kansale  Verhältniss  nur  als  nähere  Bestimmang 
:^on  lictfA4Xo}MH  an,  wie  in  fotfjiXtia  tijc  (•  ^ ;  wird  aber  iici|AiXofft«a 
Kfepl  rrfi  L  L  {X.  An.  5.  7,  10),  te|iiXcta  irt^l  vtfi  6.  d.  gesagt, 
80  wird  die  Besdehnng  zwischen  dem  Verb  nnd  dem  Such 
stantive  oder  zwischen  dem  einen  und  dem  anderen  Substanz 
tive  bestimmter  und  zogleidi  anschaolicher  als  ein  Sorgen, 
eine  Sorge  nm  einen  Oegenstand  aasgedräckt,  so  kann  ich 
sagen  yalpta  t^  ybc^  und  iid  t^  ylx^. 

5.  Sowie  die  Präpositionen  das  Dimensionsverhältniss 
ausdrücken,  so  sollen  nach  der  Ansicht  vieler  Grrammatiker 
die  Kasus  in  der  Verbindung  mit  denselben  das  RichtungS'^ 
verhältniss  —  das  Woher,  das  Wohin  und  das  rich- 
tungslose Wo  -^  bezeichnen.  Allerdings  lassen  sich  die 
Kasus  bei  den  Präpositionen  in  den  meisten  Fällen  so  auf- 
fassen, als:  dic6  (Ix)  xrfi  it6Xt(oc  iXftttv,  tU  t^  it6Xiv  tevai,  ht  t^ 
ic6Xtt  o^xtTv,  IXderi^  itapd  rou  ßatfiXIoc,  ttvat  irapd  töv  ßaatXlo,  orfjvat 
icopd  T(j}  paatXtT.  Allein  da  in  vielen  Fällen  diess  nicht  ange* 
nommen  werden  kann,  so  ist  diese  Ansicht  als  eine  einseitige 
zu  verwerfen  und  die  Kasus  nach  der  oben  angefahrten  Weise 
zu  erklären.  Man  vergleichet  ^i  dpen^v,  dXX'  od  $id  -djv  t&^v 
lv{xi)aav  o(  'Adrjvatöt  Iv  Mapadwvt,  WO  man  nach  dieser  Ansicht 
den  Genitiv  erwarten  sollte;  irXtTv  in\  Sdpiou,  nach  Samos,  ver- 
schieden von  IkI  2d}jiov,  s.  §.  438, 1,  (mjvatt  inl  ic6p70u,  (yrh  yr^c  oixeiv. 

6.  Die  Konstruktion  der  Präpositionen  mit  den 
Kasus  wird  zunächst  durch  die  Bedeutung  des  Kasus,  sodann 
aber  auch  durch  den  in  den  Präpositionen  liegenden  Begriff, 
sowie  auch  durch  die  einet  Sprache  eigentümliche  An- 
schauungsweise bestimmt.  Hiemach  zerfallen  in  der  Grie» 
chischen  Sprache  die  Präpositionen: 

a)  in  PÄpositionen  mit  dem  Genitive:  dvt(,  dir6,  s3,  irp6; 

b)  in  Präpositionen  mit  dem  Dative:  Iv  tind  aäv; 

c)  in  Präpositionen  mit  dem  Akkusative:  tk  und  die;' 

d)  in  Präpositionen  mit  dem  Genitive  und  Akkusative: 
8td,  xoerd,  Gitlp;  Und  d^d  mit  dem  Dat.  u.  Akk. ; 

e)  in  Präpositionen  mit  dem  Genitive,  Dative  uiid  Ak- 
kusative: i\L<fl,  Tcep{,  lit(,  pterd,  irapd,  itp^c^  ^^6. 

Anmerk.  1.  Für  ^v  und  e^c  (entst  aas  ivc)  haben  die  Lateinische 
und  die  Deutsche  Sprache  nur  Eine  Form:  tn,  in,  wie  andi  einiee  Gne- 
chische  Mundarten  iv  m.  d.  Dat  u.  Akk.  verbinden.    S.  §.  325,  3. 

7.  Nach  der  Bedeutung  der  Dimensions verhält« 
nisse  zerfallen  sämmtliche  Präpositionen  ä)  in  solche,  welche 
eine  Nähe,  Gemeinschaft,  Umgebung,  Trennung  be- 
zeichnen: irocpd,  neben,  auv  und  ^exd,  mit,  djxft,  um  (an  äiwei 
Seiten),  iiep(,  um . .  herum  (Kreislinie),  ^id,  zwischen . .  durch ; 
b)   in   solche,    welche   rämnliche  Gegensätze  ausdrücken: 


j 


$.4^8.  Lehre  roü  den  F'i^|k>sitioiieh;  fi9l 

Jirf,  auf|  dvdf,  an,  auf,  6it<p,  Äbei-  (OB^if)  und  6tc8,  ttotet,  xardl, 
binab  (Unten);  icpi»  irp6$i  dvrf,  vor  (Y.örn)  üiid  die  uneigent* 
liebe  Pröposition  omxvOsy,  hinter  (Hinten);  2v  und  s^c«  in 
(Innen)  and  2S,  aus,  und  die  lüneigMtKche  Prftpositioti  {gö,- 
Ausser  (Ausöen);  <&«,  zu  (fiinzü)  uädf  dhci^  Von  (Hinweg), 

An  merk.  2.  Di«  Präposition.  «uc>  an,  ad^  welche  oineii  pronoiv- 
nalen  Ursprung  zn  haben  scheint,  bezeichnet  nieht^  wie  die  übrigen,  ein 
rSnmliches  Dimensionsrerhältniss^  sondern  wird  umrttnglich  mir  von 
Personen  in  Yerbindü^g  mit  Verben  der  Bewegung  gebrimeht,  als:  <ivaC| 
Tcifiicetv  c»$  ßaotXio.  s.  §.  432,  2.  Auch  .nateiBcheidet  sieb  ib«  insofem 
yon  de^  Übrigen  Präp0sitione%  als  es  me  ki  der  Kenq^tion  mit  Ver- 
ben gebraucht  wird. 

8.  Jede  Präpositioifii  hat  fiin^  OruädbtfdMtang,  die  si^ 
fiberall  festhält;  ufad  wenn  auch  eine  Präposition  ndt  zwei 
öder  drei  Kasus  verbunden  wird,  so  bleibt  doch  iiheraU  die^ 
selbe  Grundbedeutung,  eie  erhält  äfber  nach  den  Terschiede* 
tien  Kasuief^  insofem  jeder  Kasus  dne  besondre  Bedeutung 
hat,  verschiedene  Modlfikalioneii.  j)ie  Grundbedeutung  der 
Präposition  tritt  am  Reinsieh  in  der  Besseic^ung  der  Orta- 
beziehongen  und  meisttfiitheils  attcb  der  Zeitbeztehuneen 
hervor;  in  der  Dafstelking  Att  kausal^a  Beziehungen  aber 
tritt  sie  oft  ganz  ink  Dunkel.  Däset  sieh  aber  die  ursprüng- 
liche Bedeutung  der  Präposition  in  dem  Fortgange  der  Zeit 
und,  was  in  der  Griechischen  Sprache  beachtungswerth  ist, 
in  den  verschiedenen  Mundarten,  in  der  Dichtersprache  und 
in  der  Prosa  auf  mannigfache  Weise  abgeändert  und  ver* 
schieden  gestaltet  hat,  liegt  in  der  Natur  des  Entwickelunga- 
ganges  einer  jeden  Sprache. 

9.  Die  verschieaenartige  Uebertfet^udg  der  Präpositionen 
eitler  Sprache  in  eine  andere  Spräche  darf  Uns  nie  berech- 
tigen einer  Präposition  alle  die  Bedeutungen  beizuschreiben, 
die  sie  in  der  Uebersetzung  anzunehmen  scfheint.  Eine  Prä- 
position würde  alsdami  oft  emarider  entgegengesetzte  und  ganz 
unvereinbare  Bedeutungen  in  sich  umfassen.  Jede  Sprache 
hat  ihre  eigentümliche  Anschauungsweise,  und  jede  Sprache 
muss  daher  aus  sich  und  nicht  aus  einer  fremden  erklärt 
werden.  Es  ist  6fl  untKdglich  die  Grt^dbedcfntung  eine^ 
Präpdsition  durch  eine  gänzlich  entsprechende  Präposition 
einer  aiideren  Sprache  aüszudräckeh,  da  di6  Bedeutung  die- 
ser für  die  jener  entweder  zu  eng  oder  zu  weit  ist  Hienni 
komtiit  endlich,  dass  die  Sprachanscbauung  manche  Bezi«- 
hungsverhältnisse  anders  atmasst,  alff  ü&  sich  in  der  Wirk- 
liehkeit  zeigen,  wie  z.  B.  In^  it^pittetv  de  ttva,  üvat  du;  nva  u.  s.  t 

Anmerk.  3.  InBetr^fT  der Koniltniktion  der  mft  Präpositionen 
^uammengesetrten  Verben  i^t  in  bemerken,  dass  die  Präposition 
auf  die  Konstruktion  des  Vcfrbs  ent^edei*  einen  Einfluss  austibt  oder 
nicht  ausübt.  Dais  Erstere  ist  der  Fall,  w^im  die  Präposition  in  der 
Komposition  die  ihr  eigentümliche  Bedeutung  und  Stniktur  beibehält, 
So  dass  man  an  der  Stelle  des  Komposftums  auch  das  Simplex  mit  der 
Präposition  gebrauchen  kann,  ohne  eigentliche  Veränderung  des  Sinnes, 

oder  i^ipfpii.ai  Ix 

riiv  Ttpö  T.  0  u.  s.  w. 

'dein  Kompos.  ihre 


392  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.428. 

Bedeatang  zwar  beibehält  die  Konstraktion  aber  sich  ändert,  wie  in 
dvTi(j.aYeoda£  Tivt;  hier  httngt  der  Kasus  nur  von  dem  Be^iffe  des 
Verbs  ao,  sowie  auch,  wenn  die  Präposition  mit  dem  Verb  zu  einem 
imzertreniüicÄien  Ganzen  yerschmolzen  ist,  wie  in  dicotccpalveiv  ti, 
IxTcXcIv  Ti,  dic07iYV(i>oxctv  xt,  desperare  aliguid  (aber  X.  An.  1.  7, 
19  dnffvfoxivat  xou  (Ädvca^at,  WO  dii6  auf  die  Konstruktion  eingewirkt 
hat,  insofern  sie  dem  Simplex  '(Vf*&9ttv*  den  Begriff  der  Abneigung  hin- 


E^aßaCveiv  Wird  meistens  mit  ctc  yerbunden,  aber  trop.  c.  cL  S.  Tr. 
S97  ifMl  7dp  oTxToc  Sctvöc  ctoißT),  ebenso  Ant.  1345  xd  5*  hd  xpaxi  pioc  | 
it^TfLoc  liuox^utotoc  dv^XaTo,  was  mein  Haupt,  meine  Person  anlangt,  so 
traf  mich  em  unerträgliches  Verhängniss,  s.  §.  423.  4  u.  5;  IvdXXeo^ac 
im  eigentlichen  u.  uneig.  Sinne  in  der  Regel  c.  d,^  doch  mit  e{c  S.  CR. 
263  Ic  TÖ  xelvou  xpäi^  MiXaW  i^  'r6T>)«  E^otivat  u.  e{oip^eoBat  =  in 
den  Sinn  kommen  wird  gewöhnlich  als  Transitiv  =  ergreifen,  wie 
invadü  me  dliquid^  m.  d.  Akk.  verbunden,  seltener  c.  d,  PL  Phaed.  159.  a 
«6(^  itdvu  (AOi  IXtttv^  c^tfi^tt.  Giv.  330,  d  cioioyrrai  a&cqi  8ioc.  lieber  die 
Kompds.  nut  xaxd  c,  acc,  o.  o.  gen.  s.  §§.  409^  8)  n.  421,  A.  7.  Emige 
werden  m.  d.  Dat  nach  §•  423.  5  st.  des  Gen.  verbunden,  als:  xa&u« 
ßpCCciv  oTpartS  HdL  1.  212,  vgl.  S.Aj.153  (st.  des  gwhnl.  tiv6c  od.  tI); 
xaTaxpCvcivA.  ap.  7  -^v  xaxaxpid^  uoi.  Hdt.  7,  146  roioi  xaTaxixptTO 
Ädvorcoc;  xaTayctv  ttv(  ti  b.  Hom.,  z.B.  S,  485;  xata^eXav  Hdt  3^  37. 
38  u«  s.  Die  Kompos.  mit  &iclp  werden  meisten  Theils  als  Transitive 
m.  d.  Akk.  verbunden,  einige  jedoch  auch  m.  d.  Gen.,  so  iiicepcppovEiv 
gwhnl.  c  ^.,  6ir8popäv  ningegen  gwhnl.  c.  acc.  seltener  c.  ^.,  s.  §.  419^ 
A.  2;  aber  Th.  4,  93  Oirept^dvtjaav  toü  X6oou  nat  die  Präp.  eingewirkt. 
Pie  Kompos.  mit  iiep(  haben  meistens  als  Trans,  den  Akk.  bei  sich, 
fds:  iccpißa(vciv ;  über  die  c.  d^  wie  ntpcndcxciv  s.  §.  423,  5^  aber  Th.  4v 
36  iicptUvat  xaxd  v<i»tou  aörotc  6S<ö  ist^  der  Dat.  nicht  von  iccptUvat»  son- 
dern von  TcepiUvai  xard  vc&tou  abhängte;  Über  irepiEivai,  Tzt^v^iy^to^ox  c,  g. 
9.  $•  420,  2.  Von  den  vielen  Gompositis  mit  inl  wollen  wir  nur  noch 
einige  erwähnen«  Ueber  äictaTpaTe6ctv.  Mp^todat,  licefiivbii,  iittßa(veiv,  iitt- 
^ttpttv,  ineffcXav  c,  d»  s.  §•  423,  5;  Uoer  iiclpxudat,  inUvai,  intorpareOeiv 
c.  acc.  s.  §.  409,  8);  über  iniBaCvetv,  inißatcöciv  s.  §.  416,  2.    Die  Kom- 

godta  mit  Tiapd  werden  meistens  als  Transitive  mit  dem  Akk.  ver- 
unden,  als:  tcapaßaCvetv,  icaplpyeodac,  ttaoavpiyftvi  xtvd;  Trapaipela^al  t(  tivoc^ 
Eänem  Etwas  entziehen,  vgl.  A.  Hell«  2.  8,  20.  Conv.  4,  40.  Comm.  1» 
6,  1.  Die  meisten  Komposita  mit  irpdc  nehmen  nach  §.  423,  5  den 
Dativ  zu  sich,  als:  iipoo^x''^  "^^"^^  (Uoer  d.  seit  u.  unklass.  itpoo^x*^^ 


Ttvo,  erst  b.  Spät.  c.  d.;  npoaxadiCsadai  o.  acc,  z.  B.  tjw  ttöXiv,  wie  am* 
dere  urbem^  s.  Poppe  ad  Th.  P.  HL  Vol.  1.  p.  223.  Von  den  Gompo- 
sitis mit  6 II 6  schwanken  einige  zwischen  dem  Dat.  u.  dem  Akk.;  über 
h^iaxao^ai  (ausiinere)  c.  a.  s.  §.  409,  3,  c.  d,  reaialere,  X.  HelL  7.  5.  12« 
An.  3.  2,  11;  x,  398  icaotv  ^  lucpöccc  imiZ»  t^oc  S.  Ph.  1099  diXXd  piot 
ofoxoTca . .  Ittq  . .  &icl8u,  dafür  in  rrosa  der  Akk. 

Anmerk«  4.  Sämmtliche  Präpositionen  sind  ursprünglich,  wie  wir 
§.  443  sehen  werden,  nichts  Anderes  als  Ortsadverbien.  Der  Unter- 
schied zwischen  den  Ortsadverbien  und  den  Präpositionen  besteht  ledig- 
lich darin,  dass  diese,  auf  ein  Substantiv  bezogen,  die  Ortsbeziehung 
des  Substantivs  bezeichnen,  während  jene,  auf  das  Verb  bezogen,  die 
Ortsbeziehung  des  Verbs  ausdrücken.  Die  Nr.  6  angegebenen  Präposi- 
tionen nennt  man,  insofern  sie  in  der  ansgebUdeten  Sprachneriode  theils 
gar  nicht,  theils  nur  selten  allein  ohne  ein  Substantiv  als  Ortsadverbien 
auftreten  und  demnach  regelmässig  die  Funktion  der  Präpositionen  Über- 
nommen haben,  eisen tli che  Präpositionen  und  unterscheidet  sie 
von  den  uneigentlichen,  unter  denen  wir  folgende  Klassen  begreifen: 


§.429.  'Avxl  und  irp6,  vor.  893 

a^  Theils  Orts-  iheils  andere  ÄdverbieiL  die  zwar  regelmässig  die  Funk- 
üon  der  Adverbien,  zuweilen  aber  auch  in  Verbindung  mit  einem  Sub- 
stantive die  der  Präpositionen  übernehmen,  als:  avta  u.  dvT(a  ep.,  vor, 
im  Antlitze,  entgegen,  irp6odcv,  vor,  Jiriodcv,  hinter,  (xi^pt  u.  axp(|  bis, 
Igw,  ixTÖc,  «|x^  ivTixp6  cp.  entgegen,  dfi.<p<c  ep.,  fem,  seitab;  aveo,  U^v^ 

artp 

n. 

b.  Hdt/zaweilen  auch  b.  d/Trag.,^ seltener '<?.  gen,  b.  Hdt.,  z.B.  1,  179. 
2,  91.  —  b)  Substantive,  als:  Ivtxa,  eauaa,  Sfxrjv,  instar,  x^Pf^i  9f^io9 
2xT)Ti  (dor.  IxaTi)  ep.  poet.,  nach  dem  Willen,  vermöge,  b.  Hom.  Ixtizi 
Ai6c  o.  dgl.,  durch  die  Gnade. 

L    Pril^8itioB6ii  mit  Einem  Kasns. 

1.  Prip«slü«iwii  mit  itn  Gf nitlve  allein. 

§.  429.    1)  'Avc(  und  itp6,  vor. 

1.  'Avt(  [sanskr.  ati  (d.i.  super^  supra,  trans,  ultard),  lat. 
ante,  littb.  ant,  goth.  andj  andnj  d.  ani^  ent,  in  ^»^litz,  ent^ 
gegen  u.s.w.  i)],  Grundbedeutung:  vor,  im  AntUitz,  gegenüber. 

—  1)  räumlich  sehr  selten.  X.  An.  4.  7,  6  (t^  X^^P^o'^  ^^0 
daau  iü{tuoi  fitaXcinoiaaic  {irjfdfXatc,  dvft'  ov  4ott)x6tsc  ocv6pt^  t£  av 
ici<JXowv;  hinter  welchen,  indem  die  Bäume  vor  den  Soldaten 
stehen,  s.  uns.  Brork.  z.  d.  St.;  Homer  und  die  übrigen  Epiker 
gebrauchen   daftlr   die   Adv.   avca,    dvxfa  (avr',   dvrf)  2)   u,    ivavrfov 

c.  g.,  die  Attiker  lvavT{ov  c.  ^.  —  2)  kausal  a)  bei  Betheue- 
rungen statt  des  gewöhnlichen  icp^c  e.  g.  S.  00. 1326  dvcl  ica(do>v 
TfovSt  9'  (xATt6o|Mv  (per),  gleichsam  davorstehend;  —  b)  bei 
Vergleichung,  Abschätzung,  Abwägung,  Vergeltung  der 
Dinge,  indem  die  zu  vergleichende  oder  zu  schätzende  Sache  als 
vor  die  verglichene  hingestellt  gedacht  wird,  wie  auch  im  älteren 
Deutsch  vor  gebraucht  wird.  Hdt.  3,  53  dvTl  to6t(»v  Ilepfovdpoc 
Ktpxupa(o(K  IxipicDpisTo.  Dem.  18,  297  ipoTqk»  dvtl  ico^ac  ^psx^^ 
Üi^  TtjjLa<j»ai,  so  tv  dvO'  Mc  PI.  leg.  705,  b.  Oiv.  331,  b.  Phil. 
63,  c,  ubi  V.  Stallb.,  Eines  gegen  das  Andere  geschätzt;  daher  bei 
dem  Komparative.  X.  R.  L.  9,  1  (AoxoupYoc  xarecp^diaaTo)  h 
T^  tc6Xti  aiptrcS>Ttpov  tlvai  t^v  xoXöv  ddvatov  dvxi  a^o^pou  ßtou.  Vgl. 
Oomm.  2.  5,  4.  PI.  Tim.  26,  e.  S.  Ant.  182;  bei  dem  Begriffe 
des  Kaufs,  Verkaufs,  Tausches,  Werthes,  der  Gleichheit 
oder  Ungleichheit,  als:  ciivctadat,  dXXJrrea9at  dvrl  XP^^^^'  ^* 
§.  418,  A.6,  a£io<  dbvTl  icoXXoulv  I,  116,  aXXo«  dvrl  ofou.  PI.  Menex. 
237,  a  TTjv  xeXeotTjv  dvrl  xrfi  t«5v  C«>vx(Ov  aci>Tr)p{a<  il^XX^SavTo,  vgl. 
Ißocr.  6,  109.  Lycurg.  88.  Aesch.  Pr.  '465  ^aka<j<s6nXa'^xxa  Ö* 
ouTic  aXXoc  dvt'  iyioZ  Xir^irrep'  supe  vautfXcDV  d^i^iiaxa,  vgl.  S. 
Aj.  439;  bei  dem  Begriffe  des  Vorzuges,  indem  die  bevorzugte 
Sache  als  voranstehend,  die  andere  als  nachstehend  gedacht 
wird,  als:  a^peiuSaf  ti  ivd  tivo«  (st.  des  gewöhnlichen  tiv6«)  X,  An. 
1.  7,  3  u.  s.     Dem.  18,  109   oot   Iv  toic  ^EXX^vixoT«  xa  <Pi>.(r:iroo 

1)  S.  CaroL  Schmidt  Dissert  de  praep.  Graecis.  Berlin.  1829.  p.29. 

—  2)  Wie  Spitzner  Exe.  XVII.  ad  Iliad.  deutlich  gezeigt  hat. 


894  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  429. 

8o>pa  f^fiKT^od  dvt^ '  T(3v  xocv^  toTc  EXXtjvc  oro]Ji^Ep6vtöv.  Aus  de^ 
Beziehung  der  Vergeltung  hat  sich  die  Beziehung  der  Ursache 
entwickelt,  wie  in  dvft'  ou,  dvd'  »v,  wofÜF,  wesshalb,  vgl.  S. 
£1.  585,^  und  aus  der  Beziehung  der  Absohfttzmig,  Werthhaltung 
die  der  Stellvertretung^  Oleichsetzung  (das  Xltere  Tor, 
für,  statt,  anstatt^  schon  b*  Hom.  4>,  75  ivxl  x^f  ci|A'  Ixfrao, 
Tgl.  e,  163.  I,  115  f.  »,  54&.  X.  Conun.  2.  7,  14  ivA  xuv^  et 
f^XaS  xal  iiti}uXv)T;^c,  wie  ein  Hund^  imtar  öani§.  Hdt.  1,  210 
divrl  SoiXttv  li7Q{v]9ac  2XeüNpt)t)c  Fttpaotc  elvat.  7,  d7  dvrl  ^(ilpi^C  vuS 
i^htxo.  Th.  1,  86  dvT*  diYadov  xaxol  YtYlvrjvTdi.  4,  90  ^x  8i  too 
6p6Y)iatoc  divlßoXXov  dvrl  xt()rouc  töv  x^^^>  ^  P^  muro  esset,  X. 
Cy.  3.  1,  18  i^  tou  ftdxt(78^(  icl(#il99G(t  i8IXtt.  Von  der  Zeit 
wird  dvt£  nicht  gebraucht. 

2.  lipo  [sanskr.  pra,  laf.  pro,  prae)  litth.  pro,  pra-j 
goth.  faüra  (faur)^  d.  vora^  vurt,  vor,  /ttr  *)]  stimmt  in  allen 
seinen  Beziehungen  mit  dvT{  überein  und  unterscheidet  sich  von 
diesem  fast  üur  dadurch,  diass  es  eine  allgemeinere  Bedeutung  hat 
und  sich  daher  mannigfdtiger  entwickelt  hat.  —  1)  rftumlieh: 
vor,  pro,  als:  ot^vot  itpö  iruXtüiv,  irp6  ofxou;  Th.  3,  51  Mtv(S>a  ij 
v^aoc  xettm  icpö  Mrfdptov.  X.  An.  1.  4,  4  (TeTjro;)  trpö  t^«  KiXr- 
xfo«,  vor  K.  ==  K.  entgegen,  wie  7.  8,  18  oicoic  rd  oitX«  I^otev 
irp^  TQ>y  To(eu|jLdtQ>v  =  sagittis  cpposiia.  Auch  bei  Verben  der 
Bewegung,  wie  im  Lat.  pro.  £,  789  o&$^irort  Tp«oec  irp^  irt^Xduv.. 
o!xv«<«ov,  vor  das  Thor.  Eur.  Hec.  59  ar(vck . .  t^v  7patüv  trp^  ^6* 
|A(i)v  ^).  Aesch.  Pr.  685  {id^rift  OeCqt  if^v  irp6  «jfr^c  ^Xaivopiat,  Land 
vor  Land  (eigtl.  von  einem  Lafide  vorwärts  nach  einem  ande^ 
ren).  Ebenso  Ar.  Acb.  235,  —  2)  t^mparell:  vor,  als:  izph 
i^fi^pac.  o,  524  irp^  ^dfioto  TcXcoT^nt  xoxöv  TJjjiap.  Hdt.  7,  130 
irp^  iroXXou,  muüo  ante.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  hoch  hart 
stosseftd  an  die  räumliche  Bedemtung  bei  Ausdrücken  des  Schutzes, 
der  Vertheidigung  (das  ältere  vor,  nachher  für)  in  rein 
sinnlicher  Auffbsfiung,  alfi:  ^td^reaSai  itp6  rivoc,  ^XlvBtÄ  irp^  tt^Xy^oc 
X,  110,  pro  patrla  morl]  überhaupt  zum  Bestem,  Nutzen,  för  das 
Wohl.  X.  Cy,  1.  6.  42  irdvtec  djeil» jootf(  ae  irp6  atjrcuv  ßouXe6e9&at. 
4.  5,  44  wte  lyo)  dpxltfo»  Ttpdrrcov  rt  irp^  6fft«lv,  . .  outt  byLti^  itp^ 
fjpioSv.  An.  7".  6,  36  tph  GpLoiv  dYpoitvi^aiatvfa.  — ^  b)  bei  Ver- 
glcichung,  Abschätzung,  wie  dvrt,  als:  irp^  icoXXo'j  icoiBtoftat, 
vor  Vielem  (d.  h.  hoch)  schätzeti;  «pö  itoXXwv  )rpT)|idt(üv  xtix-i^vaal^at 
Isoer.  13,  11,  X.  Cotnm.  2.  6,  3  (ToStov)  itp6  itdvriov  ypi^iidrcov 
xal  Tt6va>v  irpto^iJUQv  Sv  ^(Xov  (lot  etvat.  Hdt.  3,  85  ßaviXeuc  o5Selc 
aXXoc  Ttp^  aeu  iortat.  Daher  beim  Komparative  und  dem  Be- 
griffe des  Vorzugs  (s.  dvxQ,  als:  alpetjftai  ti  irp6  -nvoc  PI.  conv. 


1)  S.  Schmidt  1.  d.  p.  59  sqq.  Graff  die  althochdeutschen  Präp. 
Königsberg.  1824.  S.  130  ff,  —  ^)  In  der  Redensart  itpö  Lhoij  ifho^xo 
A.  382,  sie  kamen  fürder  des  Weges,  vorwärts  auf  dem  Wege^  ist  Trp6 
als  Adverb  aufzufassen  n.  6(od  als  sog.  Gen.  partitivus,  wie  izi^hfo 
(irp6aco)  ^iXoao^ta;  iXa6v8iv  (§.  414,  S,  291  fX  S.  Kvföala  in  Eunp. 
Studien,  Wien  1866,  S.  155  f,  der  passend  icpougyou  vergleicht,  als: 
TzpoüpfO'j  ^f^veddoK,  fUrder  des  Werkes,  vorwärts  im  Werke  kommen, 
förderlich  sein« 


§.  480.  'Ait6,  voBy  Und  i^,  ix^  aiis.  895 

179^  a  fcph  Toito«  ttdv((vat  av   (ftSülXav  IXotto.     X.  äpol.  20.     PI. 

Phaed.  99,  a  ei  |i^  $txaiitkpov  (pfutjv  xal  xdiXXiav  aUat  itp^  xoS  <pt6- 

^eiv.     Orit.  54^  b  y^ifct  icaiBac  itepi  itXttovoc  itötoS  }xi^tt  t6  CV  M'^'^ 

oXAo  {i7)64v  TCf>^  t^Z  dixa(oti  1).     Vgl.  Hdt.  1,  62.    6,  12.     PI.  Ciy. 

d61|  e   litatveiv  itpb   Sutotcodiävif)«  d$tji(av.     Üahef   o)  bei  Stellver«" 

tretuiig,  Oleiöhsehätzttng,  wie  dvt(,  als:   douXo<  icpo  deent^Totij 

S.  00.  811  Ipoi  fdp  xal  itpö  T«iivSt,  an  detStidle  dieser,  „im  Namen 

dieser/  vgl.  OR.  10^    d)  wie  drri,  von  der  Vergeltung:  S.  EL 

496  icp6  tcfrvSs,   dafür.     S.  Tr.  504  t{v8c . .   xorr^ßov  icpö  Y^<i>^) 

gut  in  eertamen  desoend^runt  pro  nupHiif    Bei  Hom.  wegen: 

P,   667   ttp^   ^<ißotö,   wegen  dei^  Fludit,   näbh  Anderen:  vor,   aas 

Fnreht 

Anmerk.  1.  Üer  Grand,  dato  die  Präj^tiotiett  (ivt{  oiid  np6  liicht. 
Wie  ^e  Prfoositidnen  dieser  Bedeutimg  in  anderen  Sprachen^  mit  dem 
Dative,  sondern  mit  dem  Genitive  verbnnden  werden,  liegt  darin,  dasa 
der  Grieche  das  Verhältniss  auf  gleiche  Weise  angeschaut  hat,  wie  wir 
den  Genitiv  bei  Verben,  naiüenthch  bei  etvai  (§.  418),  gebraucht  gese- 
hen haben,  z.  B.  in  ar^vat  irp^  ttoXcov  Erscheinen  die  Worte  n^h  nuXwv 
als  eine  nähere  Bestimmung  von  ot^nat.  £in  Gleiches  gilt  von  den 
anderen  Präpositiane%  als:  &icip,  itpöcr  ^d,  M-td^  d(j.^(^  ircp(,  lit{,  bi:6  m. 
d,  Genitive. 

§.  4aO.    2)  '  Air6,  ton,  und  i£,  Ix,  aus. 

Vorbemerk.  Beide  Präpositionen  bezeichnen  ein  Ausgehen, 
eine  Entfernung,  in 6  aber  Dezeiehnet  das  Ausffehen  mehr  aus  evä 
äusserlicfaes,  ii  dagegen  immer  ala  ein  aus  dem  Innern  eines  Ortes 
oder  Gegenstandes  kommelides,  und  in  kausaler  Beziehung  jenes  mehr 
eine  entferntere,  (äeses  mehr  eine  unmittelbare  Ursache 3). 

1.  'Atz  6  [episch  diiflt{,  sanskr.  apa,  lat.  a&,  goth.  af,  d.  aba, 
ab,  abe,  abo^)],  Grundbedeutung:  von.  1)  räumlich:  a]  Ent- 
fernung von  einem  Orte  oder  Gegenstande  weg  bei  Verben  der 
Bewegung,  als:  dic6  xt]«  nöXeco^  ^X&ev,  oft  bei  einer  Handlung, 
die  von  einem  lidher  gelegenen  Orte  oder  Gegenstände  aus  ge- 
schieht, als:  Hdt.  1,  79  di<p'  Tinccov  f&a^eaöai.  X.  An.  1.  2,  6  d^' 
TinccDv  ÖTjpeäsiv;  ferner  apx<9&at  iiz6  tivo«,  wie  incipere  ab  al,'^  bei 
den  Verben  des  Befreiens  u.  ähnlichen,  als:  Xueiv,  iXeudepouv, 
des  V  er  fehle ns  (§«421,  Ä.  2),  Jaher:  ini  axoicou,  und  dann  über- 
fragen auf  das  geistige  Verf'ehlen,  wie  K,  324  o^-^  aXioc  vxo- 
ic^c  l(7J0|jLai  0&8'  dicö  S6Sv]c,  anders  als  man  glaubt,  so:  hz*  IX7c{8cov 
S.  El.  1127,  dwö  7vci)|jLT)o  S.  Tr.  386,  aliter  ac  sperabamj  puta- 
bam  (gleichs.  aberrans  ab  exspectatione^  ab  opinione),  Th.  1, 
76  daupLaoTÖv  o&$iv  iräiroii^xa(jLtv  o&d'  dicö  tou  dv&pa>ire(ou  rponou.  PI. 
Civ.  470,  b  dtcö  Tp^Tcou  Xl^stc,  ubi  v.  Stallb.  u.  Schaefer.  Melet. 

E.  51  sq.  Theaet.  143,  c.  179,  c  o^x  iizh  oxoicou  eüpTjxtv  und  sonst 
ei  PL,  vgl.  X.  conv.  2,  10,  —  b)  Abstand  von  einem  Orte 
oder  Gegenstande  bei  Verben  der  Ruhe.  Er  292  {livsiv  dnö  rfi 
dX6xoio,  fern  von.  M,  tO  dw  'Ap7eo;  dnoXIcrÖat.  N,  227.  a,  49. 
203.  Th.  1,  7  (a(  iraXaial  ic6Xsic)  hzh  bakdvtrr^^  fiaXXoy  (px(adT)9av. 
X.  Comm.  1.  2,  25  icoXuv  ^p6vov  dtcb  tou  ScDxpdtou^  Ys^ov^Te.     So 


«t.        ■! 


1)  S.  stallb«  ad  ^1.  Ap.  29,  d.  —  a)  Vgl.  Herzog  zu  Quintil  X. 
B.  p.l84f.  -^  3)  s.  »ohmidt  L  d.  p.71ft  und  Graff  a.  a.  0.  S.  213 ff. 


396  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  430. 

auch  S.  OC.  900  97cto$ctv  iiA  ^ur^poc,  deiractis  frenis  l).  Sowie 
im  Lat.;  wenn  der  Ort,  von  dem  aus  der  Abstand  oder  die  Ent- 
fernung gemessen  wird,  nicht  angegeben  ist,  sondern  aus  dem  Zu- 
sammenhange ergänzt  werden  muss,  oft  zu  dem  Ablative  der  Mass- 
bestimmung  die  Präp.  ab  (=  in  einer  Entfernung  von)  tritt, 
als:  Caes.  2,  7  hostes  ad  castra  Caesaris  contenderunt  et  ab  mt'Zi- 
bus  passuum  minus  dnobua  castra  posuerunt^)«  so  findet  sich  die- 
ser Gebrauch  der  Pr.  die 6  auch  bei  den  späteren  Griechen,  o£fen- 
bar  eine  Nachahmung  des  Lateinischen  Ausdrucks.  Plut.  Philop.  4 
^v  d^p^  oäTfj)  dicö  9Ta8{(Dy  efxooi  xj\^  ic6Xs(0C}  in  der  Entfernung 
von  20  St.  von  der  Stadt,  oder  20  St.  v.  d.  Stadt  entfernt  Id. 
Oth.  11  xaTtaTpaT0ir^6su9tv  äizh  irevn^xovra  oxaS^ov.  lieber  e.  ähn- 
lichen Gebrauch  des  Gen.  ohne  dic6  s.  §.  414,  S.  287  f.  — 
2)  temporell:  Ausgehen  von  einem  Zeitpunkte  (nach).  6,  54 
dirö  d'  a&Toui  (sc.  tou  $e(irvou)  &(Dpi^(79ovro,  ubi  v.  Spitzn.,  häu- 
figer so  b.  Hdt,  z.  B.  78v^9&ai  inh  8e(irvou  6,  129.  änh  xüSv 
atTcov  X.  R.  L.  5,  8,  wie  im  Lat.  a  coena^  d(p'  ^p^lpaci  de  die^ 
dicö  yuxT^Ci  de  nocte,  d^'  iaicipac,  inh  TaoTi)c  t^C  ^pipoc  u.  s.  w. 
—  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  vom  Ursprünge,  als:  etvai, 
^tTveadat  ijz6  xtvoc.  Hdt.  6,  125  äizh  hk  'AXx|jLa((0voc  xal  auTtc 
Ms7axXloc  ^Y^vorro  xal  xdpta  Xa}xicpo£;  —  b)  vom  Ganzen  in 
Beziehung  auf  seine  Theile,  sowie  von  dem  Besitzer  in  Bezie- 
hung auf  das  ihm  Angehörige,  als:  [».-ffita  ijch  OccSv,  xdXXoc  dir6 
XapCroiv  Od.  {divinam  mentem).  Th.  1,  110  &X{7oi  dicb  icoXXu>v, 
so  öfters  b.  Th.,  vgl.  112.  116  Xaß«>v  i&^xovxa  vauc  dicö  t(x>v  l^op- 
lAouacov,  ubi  v.  Poppo.  4,  9,  1,  37  rrjv  d^'  fjjxcov  dSfoxjiv  (unsere 
Forderung),  ubi  v.  Poppo.  2,  39  rcp  d<p*  i^Lmv  a^rojv  Ic  t«  Ip7a 
e5^u^(p.  4,  108  oi  Aax8$ai{Ji6vtot  f&6v(|>  dirb  rwv  irpcS>TQ>v  dvSpcov 
o5^  uiryjpkrjdav  a^tcp,  die  L.  unterstützten  ihn  wegen  des  Hasses 
der  Vornehmsten  =  weil  ihn  die  V.  hassten  3).  Hdt.  1,  51  td 
dnö  XTJ;  Setp^;,  Halsgehänge.  So:  ot  dicö  ßouXTJc,  qui  sunt  a  con- 
siliiSf  o[  dnö  T^c  axT)v^C;  Schauspieler,  o(  diizh  IIXdTcovoc,  ol  inh 
TTJc  'Axa57j{ji{a;  u.  s.  w.,  wie:  Cic.  Tusc.  2.  3,  7  quid  sentiant  ü, 
qui  sunt  ab  ea  disciplinaf  ubi  v.  adnotata;  xd  diü6  xtvoc, 
„compJectöur  omnia,  quae  sunt  in  homine  et  ab  eo  exeuntj 
verba,  sensus,  facta,"  Bremi  ad  Dem.  8,  5  xd  76  d^'  Gp-iSv  Iroiiia 
6irdp5(ovTa  6pa);  —  c)  vom  Urheber,  ^uvat  dicÄ  tivo«.  Dem.  20, 
29  T(uv  d^'  *Apfi.o8(ou  xal  'AptTCOYefcovoc ;  bei  Passiven  u.  Intrans. 
statt  des  gewöhnlichen  uiri  c.  g.  (nur  selten,  u.  dir6  tivoc  ist  = 
von  Seiten  Jemandes).  Hdt.  2,  54  C">^tt)jiv  |j.e7dXT)v  dirö  a^plcav  7e- 
v^9&at.  Th.  1,  17  liüpd^BT)  dir'  a^xcav  o6$iv  Ip^ov  dEtiXo-jfov.  Vgl. 
141.  4,  115  }iT))rav%  fi.eXXouaY]c  irpoffdfeuOat  (pass.)  a^xot;  dirb  twv 
IvavTtcDv,  ubi  v.  Arnold.  4.  76.  5,  17.  36.  X.  Hell.  7.  1,  5 
itzh  Toüiv  dcwv  SldoTai  6|jlTv  t^TU^siv.  2.  4^  3  au^vouc  Toiv  (jxeuo^opcov 
dirö  To>v  Ix  4>üXii«  dTtoßoX6vc8c.  —  d)  von  der  Ursache,  Ver- 
anlassung,   dem    Urheber.      Hdt.    4^    105    IxXiiretv    Tzaaav    rr^v 


1)  Ueber  die  falsche  Betonung  dno  in  den  Beispielen  v.  b)  u.  oben 
in  ano  ftupLoS  u.  s.  w.  s.  Th.  I.  §.  86,  A.  1.  —  2)  g.  Kühner  Lat  Gr. 
§.  115,  Anm.  14.  —  3)  Vgl.  Poppo  Proleg.  ad  Thuo.  P.  I.  Vol.  L  p.201. 


§.  430.  *Aic<S;  von,  und  ü.  Ix,  ans.  397 

^cttpY^v  iich  h^to^j  wegen.  Th.  2,  25  dmh  to6tou  tou  xokyj^iiax^ 
iiciQviOt).  77  YOfiivavTcc  aitopov  tlvoi  dicö  (pro2!>^er)  tiSv  icap6vToiv 
6ttva>v  iXstv  t9)v  Tc^Xtv.  4,  98  änh  tuiv  ^|t^opci»v  rt  xoXji^oai.  1,  71 
xä  Tu>v  'AdT^vafcDv  änh  r^c  icoXuirttptac  xtxa^vcoTat.  Dem.  20,  77  oi>6' 
ioTtv  oddsvl  Tcüv  6|trr^po»v  i^pu>v  rpiSicaiov  o&d&v  d^'  6|iii>v  (euret- 
wegen). PL  ap.  25,  e  xax6v  tt  Xaßtiv  äic6  tivoc.  Hdt.  3,  104  iiTih 
K6X](o>v  faal  (i«|ta&Y)xivai  st.  des  gwhnl.  icapdi  tiv(k.  M,  233  dir& 
oitou$%,  aus  Ernst.  Fast  in  derselben  Bdtg.:  Aesch.  Eum.  644 
irth  YVQAitijc  7^pctv  «l^'^^ov  dixa{av.  Ag.  1275  TXi^umv  dir'  sutiSX|jlou 
9pcvic*  Eor^  Tr.  772  xaXX(<7Toiv  7dp  6}t|tdTa»v  airo  |  do^pcuc  xd 
xXttvd  ictdC  dir«»Xe9ac  Opo^cov.  Hdt.  7,  164  dicö  dtxat096vT)c.  S.  Ant. 
2   TCDv  die*  O25(icou  xaxov,   mcdorum  ab  0,  profectorum.    X.  Cy. 

1.  1,  5  T(p  do'  iauTou  fißcp,  ubi  v.  Schneider,  vgl.  3.  3,  53, 
wie:  meiu8  ab  aliquo.  So:  df'  iauroo  Tb.  5,  60,  aus  eigenem 
Antriebe;  —  e)  vom  Stoffe,  als:  Hdt.  7,  65  s?{j,aTa  dic6  S^Xov 
ictico(iQ|ilvai.  S.  §.  417,  A.  1.  Tp^fctv  tö  vaurtx^v  dicö  icpoo66(»v 
Tb.  1,  81;  —  0  vom  Mittel  u.  Werkzeug.  Q,  605  dit^  ptoto 
si^vtv,  (von)  mit  dem  Bogen.  X.  Comm.  1.  2,  9  tou«  ttjc  it^ 
Xsc0C  ap^ovtac  dicö  xud}i.ou  xadfaraoftou,  sortiencZo  per  fabam.  PI. 
Leg.  832,  e  ^^njc  acoitaroc  if)  dic^  to>v  ico6dov.  Dem.  4,  34  dir^ 
Tov  &|tcTipo»v  &|jlTv  icoXsftet  (h  O^uncoc)  9U(jL|jid^cttv,  i.  e.  $ociO' 
rum  vestrorum  ope.  X.  Comm.  1.  2,  14  '^taav  Smxpdryjv  die'  iXa« 
^{crroiv  )(pY))idT<Dv  oc^xapxioraTa  Cwvta,  s.  uns.  Bmrk.  z.  d.  St.,  vgl. 
An.  1.  1,  9.  M.  eq.  4,  9  xdc  iSa^oiYd«  xou  (icmxou  tjttov  «v  o( 
icoX^|ttot  aiaddvoivTo,  t{  dxö  itapaT^^vccDC  yCtvoivto  (idXXov  v)  «{  dic6 
xV)puxo«  r^  ivh  icpo^pa^^,  vgl.  An.  2.  5,  32.  4.  1,  5.  So  auch 
cL^tXtiddot  dir6  Tcvo^,  von  Einem  oder  Etwas  Nutzen  ziehen  (hin- 
gegen 6iti  Ttvoc  von  Einem  unterstützt  werden),  vgl.  Isae.  fr.  2, 
ubi  V.  Schoemann.  X.  Cy.  1.  1,  2.  5.  4,  34  u.  sonst  oft, 
pXdiTTSddai  dni  xtvoc  (Person)  Cy.  5.  3,  30  nach  d.  besten  edd., 
StSdoxcoftat  dicö  tou  x^p^ou  An.  6.  5, 18,  selbst  v.  e.  Pers.  Theogn. 
35  iaOXfov  piv  ^dp  an  iaVkä,  dcBd^cai,  wo  man  icapd  c.  g.  erwar- 
tete ^).  Ktp8a(vciv,  Xociißdvctv  dici  Ttvoc  (Sache  od.  Pers.)  X.  Comm. 

2.  9,  4.  Daher  mancherlei  adverbiale  Redensarten,  als:  dicö 
aT6(taTo<  eiicctv  X.  Comm.  3.  6,  9,  auswendig,  s.  uns  Bmrk.  dicö 
7Xci>a9T)c  Hdt.  1,  123,  mündlich.  —  g)  von  der  Oemässheit: 
xp(vetv  Tt  dxi  tivo^.  Isoer.  4,  78  (o[  dya&ol  tuiv  dvdpcSiiccDv)  die' 
öX^^ov  oovftT)(AdT<ov  (nach  wenigen  Gesetzen)  ^qt$(cuc  xal  icepl  tcdv 
tt{oiv  xal  icspl  Tcov  xotvcSv  6(iovo']^aou<jtv.  'Aic6  Ttvo<  xoXcui&ai,  dira- 
7optie9&ai,  nach  Einem  benannt  werden.  Hdt.  7,  74  die'  0&- 
Xu|jLicou  ^k  oupco<  xoXIovrat  0&Xu(fci7ii)vo{.  Tb.  7,  57  dicö  ^ififia^fa^ 
oiiT6vo{j,o(,  kraft.  —  h)  v.  d.  Art  und  Weise.  Tb.  1,  66  inh 
Too  icpo^avouc  i|td^ovTo,  palam,  3,  10  dicö  too  (aou  ^^ouvxo,  auf 
billige  Weise  herrschten  sie.  X.  An.  2.  5,  7  dicö  icq{ou  av  Td^ou^ 
dico^&^ot; 

2.  'E^  ix  (böot.  arkad.  Ic,  lokr.  d,  lat.  ex,  e^  kirchenslav. 
izUy  lit.  isZy  d.  aus,  s.  Curt.  Et.  S.  344).  Grundbedeutung:  aus, 
den  Gregensatz  zu  dv,  in,  bildend.  —  1)  räumlich:  a)  Entfer- 


1)  S.  Kühner  ad  Xen.  An.  6.  5>  18. 


898  Lehre  yon  den  PrHpositdcmeii.  §.430« 

nung  entweder  aus  dem  Innern  eines  Oites  oder  Gegenstandee 
oder  ans  der  unmittelbaren  Verbindung,  Berührung,  Gemeinachaft 
eines  Ortes  oder  Gegenstandes  bei  Verben  der  Bewegung,  als: 
ix  xtfi  ic6XtcDc  dic^Xftcv,  Ix  xijc  ft^X'*!^  i^u^cy  {äv6  würde  dagegen 
nur  im  Allgemeinen  die  Entfernung  aus  der  Gegend  der  Stadty  der 
Schlacht  bezeichnen).  'Ex  iroUou,  weit  weg.  X.  An.  1.  ).0,  11 
ix  icXIovoc  Y)  xh  itpövdcv  i^cu^ovi  s.  das.  uns.  Bmrk.  3.  3,  19 
(o584)  iceCö^  ict(6v  av  StiSixaiv  xotraXdißot  ix  t6£oo  ^ufiaroci  eos  tardo 
spatio^  quantum  sagiüa  mittUur.  X,  600  xovCt)  6'  ix,  xporbc  hpwr 
pst  (gleichsam  aus  dem  Kopfe).  Th.  .4,  14  ix  -pjc  vauftox'^'^'  Tom 
Lande  aus  (aus  der  unmittelbaren  Berübrung  des  Landes).  Daher 
wird  i£  zur  Bezeichnung  der  unmittelbaren  Aufeinander- 
folge eines  Gegenstandes  auf  den  anderen  gebraucht,  wie: 
ex  aliö  loco  in  cdium.  PL  Polit.  289,  e  oi  ic6Xiv  ix  inSAcoc  dX«> 
X^TTovrsc  XGcrd^  ddlXatrav  xal  ntC^.  Ap.  37,  d  udkoQ  av  \LOi  6  p{oc 
cfv)  oXXyjv  i£  QtXXijc  ic6XtcDC  d(icißo(iiv(|>.  Cf.  Soph.  224,  b  ibiq. 
Hdrf.  p.  300.  Die  Lage  eines  Ortes  wird  oft  durch  i£  bestimmt, 
sowie  durch  tUy  gegen,  nach  verändertem  Standpunkte.  Tk.  1, 
64  xh  ix  Tou  iodfioo  tsc^^o«.  Ibid.  x^  ix  v^«  üoXXi^wjc  xst^oc  (aber 
kurz  vorher:  xh  tei^o;  ic  t9|v  ÜoXXi^viqv  ÄrtCxtvrov  ^v).  So  auch 
H,  337  TU|jLpov . .  ^suoficv . .  ix  ice6bu,  von  der  Feldseite  aus,  nach 
d.  F.  hin.  -—  b)  Abstand  bei  Verlsen  der  Ruhe,  ausserhalb 
s^  ixT^c,  i£ci>,  epischer  Gebrauch,  als:  ix  ßcXiov,  extra  telorttm 
jactum.  Doch  auch  Hdt.  2,  142  iv  Toitcp  Tip  XP^^^P  TrrpdExtc  iXt7ov 
i£  i^ftio>v  t6v  i)Xioy  dvaxstXat,  exira  suam  sedem,  s.  Valcken.  n. 
Baehr.  S.  TV.  1078  $t(£(D  fäp  Td5'  ix  xaXo|t|tdkov  „exfdis  tegU' 
mentis^  Wunder;  über  i£  b.  d.  Verben  des  Stehens  und  Sitzena 
8.  §•  447,  C.  —  2)  temporell:  unmittelbares  Ausgehen  von 
einem  Zeitpunkte,  als:  iS  ^x^^  Hom.,  vom  ersten  Anfange  an, 
ix  iToXXciftv,  hUfioy  -f^iispoiv,  nach,  S.  El.  780  ii  ^(tipa^  ex  quo  dies 
iütixity  ix  vuxT^c  od.  ix  voxroiv  Xen.,  ix  ic^{5coy,  ex  puerisy  iS 
haxipoiif  i£  6Tripa<,  in  der  Folge,  ix  tou  Xoiicou.  X.  An.  4.  6,  21 
ix  TOU  dpfoToo  irpoi^a^sv  6  Xeipfao^oc  xh  orp^Tsufia.  PI.  Prot.  310,  d 
inetS-r)  Tdl^^^^  F'*®  ^^  "^^^  xiicou  6  Stcvoc  iv^xtv,  ubi  v.  Stallb. 
Vorzüglich  wird  if  gebraucht  von  der  unmittelbaren  Ent- 
Wickelung  einer  Thatsache  aus  einer  anderen,  von  der 
unmittelbaren  Aufeinanderfolge  zweier  Handlungen  in 
der  Zeit,  so  dass  beide  in  ununterbrochenem  Zusammenhange 
stehen.  Erstens,  wie  in  der  ränmliohen  Beziehung:  Hdt.  9,  8  iS 
i^(iip7)C  i<  tP'ipTjV  dvaßaXX6|jLevot,  ex  die  in  diem.  1,  50  ix  ttjc 
dudiv)^  Ycviffdat  (nach,  weit  stärker  als  dii6).  87  ix  hk  at&piijc  ts 
xal  vY}ve{ji{T2C  9uv8pa|Aistv  i£ait£vi)c  vi^sa.  Th.  1,  120  ix  )iiv  sipi^vi|C 
T;oXe}Ktv,  ix  6i  icoXifiou  irdXtv  Su|i.ßijvau  X.  Gy.  3.  1,  17  6  ah^ 
icar^p  iv  t^c  t^  |itql  i^f&ip^E  i£  o^povo^  ff<[>^po>v  787iv'y)Tat.  Eur.  Or. 
279  ix  xop.aT(Dv  ^dp  audtc  au  7aXi^v'  6poi.  Hec.  55  ix  Topowixov 
S6}xa>v  So&Xtiov  ^{lap  tT$ec,  ubi  v.  Pflugk.  915  ix  ficdrvcov  uirvo^ 
i)6oc,  ubi  V.  Pflugk.  —  3)  kausal  u.  bildlieh  (Quelle,  aus 
der  Etwas  hervorgeht):  a)  vom  Ursprünge,  und  zwar  immer 
von  dem  unmittelbaren,  während  dic6  mehr  von  dem  entfernteren 
gebraucht  wird,  als:  sTvai|  '{ifitabw,  Ix  Ttvo<.  S,  93  099ai  7aip  v&xtcc 


i^ßO,  'Air6,  yon,  und  ü,  ix,  au«,  899 

t»  xal  i^nUpai  ix  At6$  tisty.  S.  Nr.  1.  3)  a).  —  b)  vom  Gänsen 
m  Beziehung  anf  seme  Theile  odor  y,  Besitser  in  Beziehung  auf 
das  ihm  Zugehörige.  S.  Ant  95  t^v  ii  i)i.ou  6u«ß<M>X(«v,  mein^ 
(die  von  mir  auagogangene)  Unbesonnenheit  X.  An.  L  2,  15  xi 
c6cavu|jLQv  (et^t)  KXi«pxo<  xal  o[  Ü  IxtCvo^  {qui  ex  eJH$  imperio 
jpendebant);  oft  mit  der  Nebenbdtg.  der  Auswahl,  Auszeichnung, 
als:  ii  'Adi)vc((<ov  ol  aptoxot.  Th.  I,  ISO  ix  icdlvtcov  icpoTt(i«»YTah 
vor  Allen.  Hdt  5,  87  Stivöv  ti  ico(Y}9a|iiva<  xsivov  jaouvov  2£  inciv- 
Tttv  9cDft^yat,  so  oft  ix  irdivrotv,  s.  Bornem*  ad  X.  apoL  17  p.  56 
ed.  1824.  X.  Comm.  3.  6,  17  tou«  ftau)M(Cofiivop;  ix  tuv  ftiXirra 
intdTapivcDv.  Seltsamer  Ausdruck:  ix  Tp(tc»v,  selbdrijtter.  PL 
Gorg.  500,  a  oi&ii^i^^poc  ^pity  et  xal  ou  ix  Tptxoy;  (bist  anch  du  als 
selbdritter  mit  uns  einstimmig?)  ubi  v.  Hdrf.  et.Stallb.;  Symp. 
213,  b  Tya  ix  TpCtmy  xaxaxiT^Tai.  —  c)  vom  Urheber  bei  passiven 
od.  intransitiven  Verben  statt  Urif  fast  nur  ionisch,  besonders  b. 
Hdt.,  auch  öfters  b.  d.  Trag.,  selten  in  der  Attischen  Prosa*  B,  669 
iflXrfit}^  ix  äi6i.  1,  107  axoAMat  ix  xtvoc.  Hdt.  3,  62  xi  iy^ 
TrcaX|iiya  ix  tou  Mi^ou.  Ib.  npolsS^^ftat  ix  np7)C^(7XS0(.  6,  95 
'Aßu5i)yoiai  icpo9cxiTaxTO  ix  ßaoiX^oc.  7,  175  td  At^Myra  iS  'AXs«- 
giySpov.  S.  Ph.  335  i^  «o^ßou  $a|M(«.  Ant,  63  ipx^V^^'  ^«  ^P*^' 
viSycoy.  OR.  225  carte . .  xdlroiSty,  dySp^c  ix  xho^  6(«oXtTO.  X.  An« 
1.  1,  6  (iciXftc)  ix  ßacnXioK  $CiSo|iivai,  vgl.  Hell.  3.  1,  6,  An.  2. 
6,  1  (KXiap^oc)  ix  sdytttv  86£ac  Tsyiodat  dly^p  7coXt|xix6<,  a&  omni" 
bfis  pidatua,  PI.  Phaedr.  245,  b.  Lycnrg.  62,  ubi  v.  Maetzner, 
Isae.  6,  57,  ubi  v.  Schoemann.  Femer:  Hdt.  6,  2  ('lariaro;) 
xaTap^fD^deU  itpöc  a&Toy  (TQ>y  X(o»y)  ysArspa  Tcpif^crsiy  i7pi^7{i.aTa  i^ 
io>vrot><  ix  Aapstou,  Dario  auctore,  S.  Tr.  320  tXiz  . .  ix  «auTTJc, 
loquere  ex  iuo  ipsa  ora.  —  d)  von  der  Ursache,  Veranlas- 
sung, als:  iS  Ipi6o<  jidlj^caOac,  ix  xaä(i.aToc  Hom.,  jedoch  nur  selten 
von  leblosen  Gegenständen  flir  den  gewöhnlichen  instrumentalen 
Dat.  Hdt.  6,  67  I^boy«  Avii&dpy^Toc  ix  £icdpTT)c  ix  totoufis  ivctteoc« 
S.  Ph.  714  xL.  i£  o&6ev6c  |  Xi^ou  mcoirqic;  1268  ix  X67CDy  |  xaXoly 
xaxö>c  inpafa.  OC.  887  Ix  riyoc  ^^ßou  ßouAoxouvrd  |jl'  I^cts.  X. 
An.  5.  8,  3  Xi£oy,  Ix  rtyoc  Irzkfyfri^y  wesshalb  (§.  12  Sid  tQ.  X. 
An.  1.  2,  18  T^y  ix  r«»y  *£XXi^ya>y  tl;  xouc  ßofßdpooc  <p6ßoy,  meiufn 
a  Oraeeis  barbaris  injectum,  stärker  als  dhr6  (s.  Nr.  1,  S.  397). 
—  e)  vom  Stoffe,  als:  IxiKopia  ix  ^Xou.  S.§.  417,  A.  1.  C,  224 
ix  Tou  icoTa|jLOU  y{Cc96a(.  Hdt.  1,  194  o&x  ix  £6X(»y  .iroieuvTat  Tok 
icXoia.  S.  QC.  806  ay6pa  5'  o&aiy'  oTd'  i^^  |  dfxaioy,  omc  ig  aicay 
Toc  so  Xffsi  „ea;  juatiis  causa  speciosae  orationis  maUriem  petens^ 
Schneidew.  —  f)  vom  Mittel  u.  Werkzeug,  als:  8.  Ph.  91  iS 
ivo^  ico$6c  • .  ^{xac  x*ip(i>98Tai,  ubi  v.  Wunder.  563  ix  ß(ac  f«.' 
afoyrec  i^  Xö^o«.  Th.  1,  124  ix  iroXi|jLoo  t^V^  (toXXov  ßeßaioutat. 
123  ix  Tmy  i:6y«>y  xdc  diprrd«  xTadftai.  PI.  Phaedr.  231,  c  xal 
ix  Tcoy  XJfcoy  xal  ix  Tcoy  Ip^coy  ^ap(Cs9&a(  Ttyt.  S.  Tr.  877  ig 
dxiyi^Tou  ico86c.  OC.  848  ix  oxi^irrpcoy  6doiTcopcry.  Eur.  Hec.  573 
ix  )(epcDy  ^6X>.oic  IßoXXov;  —  g)  von  der  Qemässheit:  zufolge^ 
kraft,  nach,. als:  Hdt.  2,  152  ix  ttj^  o^'toc  roa  ^yetpou.  PI.  Grit. 
48,  b  ix  Tcüly  6}j,oXo70U(jLiycDy  touto  oxentloy.  Menex.  246,  c  Ttx|JLa(- 
psadal  Ti  Ix  Ttvoc.    Civ.  465,  b  ix  xiSy  yj^imy  c2piF|VT}y  srpÖQ  dXXi^Xou« 


400  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  480. 

ot  avSpec  aS6u<7i.     Charm.  160,  b  ix  roärou  tou  XiSyDU.     Dem.  8,  8 

ix  TouTcDV  rd  6£xat«  T{&evTat.  16  ix  xr^  iirisroX'^;  $ei  oxoictTv.  9|   15 

Ittiv  .  .;   09TCC  eS   opov«ov  ix  tcov  ^vo^dfroiv  {laXXov  t)  tcov  irpaYfidkov 

TÖv  a-jfovT*  clpif|VV)v  T)  icoXc{j.o*>vd*  i«uT(p  axitl^atT*  Sv;  Isae.  9,  34  ibiq. 

Schoemann.     Th.  3,  29  ißouXcuovro  ix  twv  icapiSvTcov,  pro  prae^ 

aenti  remm  statu,  vgl.  6,  70.     X.   oec.   7,  11   ix  to>v   6uvoct«Sv, 

nach  Kräften    An.  2.  6,  8  dp/txöc  iXi^rro  tTvoct,  &c  SuvaTÖv  ix  tou 

Totodrou  Tpäitou,  olov  xdxcivoc  et^rev.     6.  2,  9    iv(ouc   Ifta<|fav  ix  tov 

&Trap)r6vTcDv    (i>;    i^uvavro    xdXXtora,    pro    praesenti    remm    statu, 

3.  4,  47  o6x  i;  fvou  i^piiv,  non  aequali  conditione  sumus.    Dem. 

18,    143    ix    irapotxXi^aecoc   9'JYxa&iJ7dat.     So:    ^vofidCca&at   Ix    Ttvoc^ 

wie:  viV^ti«  eo;  t;tro  appeÜata  est  Cic,    —    h)  von  der  Art  und 

Weise:   X.  An.  1.  9,  19    ix  tou   dixa(ou   xataaxeoiCeiv  ti.     Hell. 

6.  5,  16  ix  Too  6(xa(ou  xal  ^avcpou  {i^x^^  icotctaftai.     Comm.  2.  6, 

16   ü  iTo()j.ou,  fädle.     Dem.  18,  75   ix  iravTÖc   Tp6icou.     X.  Hip- 

parch.  5,  2  i;  diipooSoxi^Tou  Toii;  iioXsp.{otc  iittt^&sa&at.     7,  7  ix  to5 

itA^avouc  SiaxivSoveuetv.      PI.    civ*   364,   a    iceüvret;   ic  ivö;   OT^yxoToc 

6p.vou7iVy   ubi  V.  Stallb.     I,  486   ix  du^oo  ^tXicov,  herzinnig,  aus 

vollem  Herzen.    PI.  Gorg.  510,  b  (t<p  Tupdiwcp)  il  aitavro«  tow  vo5 

oix  av  iroTS  56vaiTO  ^(Xoc  ^evi^ftac    S.  OC.  486  i;  t6{i.svcDv  Tripvov 

Si)fS9ftai  T^v  {xiTT)v, 

Anmerk.  Die  Adverbien^  welche,  als  aneigentliche  Präpo- 
sitionen (§.  428.  A.  4),  den  Genitiv  zu  sich  nehmen,  sind  schon  in 
der  Lehre  von  aem  Genitive  erwähnt  worden.  Ausser  diesen  Adver- 
bien nehmen  folgende  Substantive,  als  uneigentliche  Präpositionen,  den 


lA^Twv.  PI.  Phaedr.  241,  c  u.  s.,  s.  Ast  L.  f^.  UI.  p.  539.  Wegen  des 
Gegensatzes  steht  ydptv  m.  d.  Artikel  Hdt.5, 99  o6  t'^v  'Ad7iva(u)v  ^dptv 
iaTpateiovTo,  iXX'i  Tf)  v  a6rojv  MiXtjoCwv.  Statt  des  G^nitivs  der  Personal- 
pronomen: IpLoD,  (TOü  u.  s.  w.  wira  regelmässig  das  Possessivpronomen 
als  attributives  Adjektiv  hinzugefügt,  als:  i^u-f^v,  e^v  x^P^^f  ^^^^  ^'^  9^^' 


•f\  3io6  tcvo;  v(xa:  dxdpncoTov  x^P^^i  propter  alicujus  victoriae  non  percep^ 


mu- 
l^'(flber  ctvcxa,  Ivixev,  etvexev,  Jvvex«,  ouvtxa  S.  §.  325, 10) 
scheint  ein  Akkusativ  von  einem  verschollenen  Nominative  zu  sein  und 
entspricht  in  Ansehung  der  Bedeutung  dem  Lat.  causa  und  gratia^ 
jedoch  ist  zu  bemerken,  dass  es  nicht  bloss  wie  causa  von  einem  Be- 
stimmungsgrunde, der  als  Absicht  aufj^efasst  werden  kann,  sondern 
auch  wie  propter  u.  hid  c.  acc.  von  emem  Realgrunde  gebraucht 
wird,  so  kann  009(3;  Ivexa  bedeuten  a)  sapientiae  causa,  z.  B.  um 
Weisheit  zu  erlangen,  b)  propter  Mpientiatn  =s  hi^  t^v  oo^Cav.  Der 
.Genitiv  steht  meistens  voran;  zuweilen  wird  er  durch  mehrere  Wörter 
von  seinem  vorangehenden  Genitive  getrennt,  wie  Dem.  20,  88.  Lys. 
14,  32,  s.  Maetzner  ad  Lycurff.  20.  Sehr  häufig  hat  es  die  Bedeu- 
tung: was  anlangt,  in  Betreff.  Hdt  3,  85  8dpose  to6tou  etvtxc,  was 
das  anlangt,  sei  gutes  Muthes.  X.  Oomm.  4.  3,  3  opioiot  toU  tu^XoI;  «v 
Tj|Asv  Ivexd  Yc  tu>v  fjpicTipwv  ^^SaXpicöv.  PI.  Gorg.  403,  e  ibiq.  Stallb.  Oft 

i)*Evixo  nach  Ebel  in  Kuhn's  Ztschr.  V.  S.  67  aus  IvFexa  (Aeol. 
Iwrxi,  Ion.  etttxa)  wie  „um.,  willen". 


§.431.  'Ev  und  oäv  (Edv).  401 

gibt  es  einen  entfernten  Grand  an:  vermöge,  von  wegen*  122 
ctvcxev  ypt]fjidT<Dv  apScic  ärzdoTfi  t^c  *£XXc£)oc.  PL  CÜv.  ^9,  b  e{  ^v  toot* 
afütov,  xciv  i^cb  xd  aöxd  Tauxa  Iiceii6v8ii  Ivexd  7c  T^OK»  i«  e.  vermöge,  von 
wegen  des  Alters.  Vgl.  Stallb.  ad  L  1.  Dem.  1,  2ß  ^mnä  ^  eft]  icav- 
T^c  tTvcxo,  utinam  haee  proapere  euceedänt^  omnünu  aajttvantibua,  — 
d)  fxi]n  (nur  poet),  nach  dem  Willen.  Homer  nnd  Heäod  verbinden 
es  nur  mit  Namen  der  Götter,  als:  Ai^c  Sxim,  „von  Zeus  Gnaden,  mit 
Zeas  Hülfe  nnd  Beistand,  nach  Zens  Willen«''  Bei  den  übrigen  Dichtem 
hat  es  die  Bedentong  von  Evtxa.  S.  Passow.  —  e)  adt]v,  znr  Ge- 
nüge (nach  §.  410,  A.  11)  c.  gen^  s.  g.  414,  S.  292  f. 

2.  Pkipesifliien  mit  dem  Daü?«  alleli. 
§.  431.    'Ev  nnd  e6v  (S^v}« 

1.  '£v  [über  iv{,  etv  u.  eivC  ep.  s.  §.  326,  3,  diese  Formen, 
sowie  auch  U,  tk  sind  sfimmtlich  aus  ivr,  Jvc  entstanden  1),  kTpr. 
iv,  skr.  antar,  innen,  hinein,  latein.  en-dOf  tfi-c?ti,  tn,  in-tra^ 
umbr.  en-,  an-der^  osk.  an-ter  =  in-ter,  gothl  u.  d.  tn,  s.  Gurt« 
Et.  S.  277;  über  Iv  c.  acc.  s.  §.325,3]  bezeichnet  das  In-,  Auf-, 
An-  und  Nebeneinander  der  Dinge  und  entspricht  ganz  dem 
altdeutschen  in,  das  dieselben  Bedeutungen  in  sich  vereinigt,  als: 
in  cruce  (d.  h.  an  dem  Kreuze),  in  themo  Berge  (d.  h.  auf  dem 
Berge)/  indem  es  überhaupt  eine  wirkliche  Vereinigung  mit  einem 
Gegenstande  bezeichnet  und  daher  einen  Gegensatz  zu  ix  bildet  2). 
—  1)  räumlich:  a)  das  Drinnen-,  Eingeschlossen-,  Um- 
grfinzt-.  Um  geben  sein,  vom  Orte,  von  Personen,  in,  unter, 
zwischen,  als:  ^  vi^^cp»  ^  7^9  ^v  t^  icJXet,  iv  SicdEprip.  0,  192 
o^povöc  iv  alHpi  xal  vc^IXiQai,  umhüllt  von.  PL  Leg.  625,  b 
dvdEiraoXat  ht  toTi;  G^tjXou;  8iv8pc9(v  tlai  oxiapat,  unter,  zwischen; 
von  der  Bekleidung  (nachhom.),  als:  iv  iaft^tt  X.  Comm.  3. 11,  4, 
hf  oicXotc  X.  An.  4.  3,  7.  Dem.  18,  155.  Eur.  H.  f.  677  dcl  d' 
Iv  oTc^Jvoiatv  cfT]v,  bekränzt.  X.  Comm.  3.  9,  2  ^avcpöv  $',  oti 
xal  AflUicSatp.6vtoi  oSx'  av  Bpqt&v  Iv  icIXtatc  xal  ixoydoxQ^  own  2x6- 
daic  Iv  t6£oic  IdIXoitv  av  SiotYCDvtCc^at,  s.  das.  uns.  Bmrk.  So 
auch  X.  C7.  2.  3,  14  Iv  \kv(ikoii  (poprfotc  xal  ßaStCciv  xal  xpl^etv 
il^va7xaC6(i«&a,  von  grossen  Lasten  beschwert  'Ev  icpojxd^otc  Hom. 
PI.  Leg.  879,  b  Iv  xe  ftcoun  xal  dvOpokoic.  PL  Lys.  211,  e  xöv 
aptoxov  Iv  dv8p((>iro(<  opxuya,  in  der  Welt,  s.  Hdrf.  u.  Stallb., 
daher:  vor,  coram  (umschlossen  von  dem  Kreise  der  Zuhörer), 
P,  194  Iv  Tcaatv,  ubi  v.  Nitzsch.  PL  Leg.  886,  e  xaxTjYopctv  Iv 
dffcßlatv  dv&pc&iroic.  Dem.  8,  90  ol  Xl^ovxt^  Iv  6(i?v,  ubi  v.  Bremi. 
27  o[  xaxTjYOpouvxec  Iv  6(i?v,  74  Ttfi^deJc  icox'  Ixcivoc  Iv  &(i?v  I8t]- 
|AT]Y6pT]acv.  Dann  wird  es  übertragen  auf  äusserlicfae  und  inner- 
liche Zustände,  in  denen  Einer  verweilt  oder  begriffen, 
befangen  ist,  von  denen  er  gleichsam  umgeben  ist,  auf  Be- 
schäftigungen, in  denen  Einer  verweilt,  als:  Iv  icoXIficp,  Iv 
lpY<p,  Iv  $atx{,  Iv  o^ßcp,  Iv  6p7^  cTvai.  X.  An.  3.  1,  2  Iv  icoXX^ 
8^  iizopltif  ^<xav   ol    EXXtjve«.     S.  Aj.  270  rfit^'  oT<jiv   et^ex'  Iv   xa- 

1)  S.  Schmidt  L  d.  p.  11  sqq.  —  3)  s.  Graff  althochdeutsche  Prä- 
pos. S.  11  ff.  Grimm  Iv.  S.  771  ff.  E.  F.  Becker  Deutsche  Gramm. 
§.  167,  Anm.  3,  S.  249. 

liBAflMT*«  •utfOrkL  QrUek,  GrammMÜL   iL  TL  26 


402  Lehre  von  den  Präpositionen.  §•  431. 

xotc.     Th.  1,  25   h  dbciptp  JtxttAai.    PL  Grit.  43,  c  oeXXot  h  toi- 
a6tatc  Soiifopouc  dXtoxovxai,  nbi  y.  Stallb.    Phil.  45,  c  Iv  Totoäxoic 
vo^(iiQtatv   i^6pMvot.     Civ.    895,    d  iv   foft^opaus   xe   xal   icivftcat  xal 
dpi^voic  ^offcivTjv.     Phaed.  108,  b  iv  icdEoig  i^opivr]  iitopfiQ.     Ib.  Se- 
8lpicvo<  iv   dvdptatc.     Oorg.   513,  b   iv   Tciajn   c&8ai|A.ov{qc  o^xeiv.     S. 
OR.  570  t6t*  o5v  6  ^livric  tjv  iv  x^  "^X^*    ^^*'  ^*  ®^   **^  ^^  icoti^aei 
78vi(i^oi.     Th.  3,  28  ol  iv  lupd^Yfiaat.     X.  Cy.  4.  3,  23   o(  |jiiv  69^ 
iv  To^Totc  Tou  X^YOic  vjaocv.  PI.  Phaed.  59,  a  iv  9iXo9o^(qc  elvoc,  nbi  v. 
Stallb.;   ol  iv   7e»p7(aic;   iv  xixvTQ  «Tvai  PI.     Th.    2,  21    iv  Äp^^ 
i^ctv.    1,  55  iv  dtpaicc(q(  i^-    4,  14  iv  ^uXox^  i^.     Dem.  18,  167 
iv'  tivoCqt   ix-i   ubi  v.  Dissen  p.  3iJL,  u.  dgl.     Oft  xtvduvcäctv  Iv 
Ttvi,  in  einer  Person  od.  Sttehe  Gtefahr  laufen:  Isoer.  8,  12  «Soicep 
iv  ÜKkoTpUf  T^  iciXu  xiv$uvc6ovTcc  nbi   v.  Bremi,  als   setzten   wir 
das  Wohl  eines  fremden  Staates  aufs  Spiel;  passiv.  Th.  2,  35  y^i 
iv  ivl  dvSpl  icoXXqav   dpcxdc  xtv6uvs6c(7dai,  ubi  v.  Poppo.     Hieraus 
haben    sich    mannigfaltige  Adverbialausdrücke    entwickelt,    als:    iv 
Xoip  tlvai,  gleich  sein,  iv  ifiorq  [loI  ivxiv  Hdt.,  es  ist  mir  angenehm; 
so  auch  in  Verbindung  mit  IjzWy  icoitTaftat,  als:   iv   6|io{(p,  iv  iXa- 
9p(p  iroieiddat  Hdt.,  gleich,  gering  achten.     Daher  von  der  Person, 
in  deren  Händen,  Macht  oder  Gewalt  Etwas  liegt,  wie  imLat. 
tn.     So:  iv  i|A.o(,  9o(  ird  xi.     Hs.  op.  669  iv  xoTc  7^p  xlXo«  i(rclv 
6)i<0c  di^adov   X8  xaxov   xc.     Dem.  18,  193   iv   xcp   decp  xö  xouxou 
xiXo«  ^v,  o&x  iv  ipio(.    Daher  die  Redensart  o&x  iv  iauxou  etvat  (sc. 
o&c(p),  aus  dem  Häuschen  sein,  sui   compqtem  non  esse.     Ar.  V. 
642   xaoxiv   o&x   iv    auxou.     PI.    Charm.    155,  d    o&xix'  iv  ifiauxou 
^v,  ubi  V.  Stalb.,  vgl.  Herm.  ad  Vig.  p.  749,  171  c.     X.  An. 
1.  5,  17  dxoiffoc  xaSxa  6  RXiop^o^  iv  iaux^  i^ivexo,    ging  in  sich. 
S.  Ph.  950   iv   aan>x<{>  ^evou.     Zuweüen   wird  iv   auch  bei  Angabe 
eines  räumlichen  Abstandes  gebraucht,  insofern  derselbe  in  Etwas 
besteht.     Th.  4,  113  xaxaXaßJvxec  ocxpov  x^<  ic6Xb<0<  i(   x^v  daXa<T- 
oav   diceiX7](ipivov  iv  oxcv^    {ffftficp,   ubi  v.  Arnold  et  Poppo   ed. 
Goth.    120  x^<  naXXi^vT]^  iv  xcj)  {9d(i(j>  dicttX7)|A.piv7]<.    6,   1  iv  s^xoGt 
oxaSfcov   pidiX(9xa  {lixpcp   Sie{p78xa(,   häufiger  b.  d.  Spät.,  als:  Diod. 
19,  39  iv  xc(T(7apixovxa  9xa6{oic  dvxioxpacxo7re8eoouarcüiv   xov   8uvd[piea>v, 
s.  Passow    n.    S.  908b.    —    b)    das    Aufeinandersein    der 
Dinge,  als:^  loxri  iv  oSpcjiv,  iv  Ticico^,  iv  dpivotc-     S.  Passow.  — 
c)   das  An-  und  Beieinandersein   der  Dinge,  als:   iv  o&pavcp, 
iv  icoxa(i(p,  iv  xj£(p,  iv  ^Ifoti  Hom.,  =  an.   S.  Passow.     Bei  den 
Attikem  namentlich  von  Orten,  besonders  Städten,  bei  denen  (in 
deren  Gebiete)  Ekwas  geschieht,  besonders  eine  Schlacht  gelie- 
fert ist:  Th.  4.  5  xa{  xt  xal   a^ou<  (tou<  AaxcSatpiovbuc)  6  oxpax^c 
ixt   iv   xals   'A&i^vatc  <Sv  May^t,   bei   A.     Th.    1,  57  ^xrcoL  xtjv  iv 
Kcpxupq^  vaupia^fav.  Lycurg.  16,  ubi  v.  Maetzner.    Isoer.  5,  147 
xTJc   iv  2aXa(uvt  vau}i.a]^(ac.     Aeschin.   3,  222.     X.   An.   4.   8,   22 
ic6Xiv   o2xou{iivT)v    iv   xcp    E&Sc(v(|>  IlJvxcp    (tn   orts   PofUi)y    s.    uns. 
Bnu*k.     6.  4,  5  xb  opo<  iv  x^  Xtpiivt.    —    2)  temporell:  intra, 
während,      yt,    76    o&8i  irox'   a!dpT]  |  xetvou   I^^ci  xopu^-^v   oux'   iv 
dipei  oux'  iv  ^({»p'Q,  vgl.  n,  643.  'Ev  xo6xcp  xq>  XP^^9 '  ^^  ^'  '^^^~ 
rend.     X.  Comm.  3.  13,  5   iv  iclvxe  i^Upta^.     Hell.  5.  3,  25   xä 
]ik)ß  iccpl  OXtouvxa  ii7txrriXc<rro  iv  6xx«l>  piT]9l  xal  ivtaoxcp.   Th.  2,  54 


§.  431.  'Ev  und  o6v  (6lv).  40S 

hi  T^  xax9  während  des  Unglücks.  X.  An.  3.  1,  1  jv  rate  oitov- 
fimc,  während  des  Waffenstillstandes.  —  3)  kausal  u.  bildlich: 
a)  vom  Mittel  und  Werkzeug,  indem  das  Mittel  als  ein  Ver- 
bnndensein  mit  einem  Gregenstande,  ein  Befinden  in  einem  Znstande 
angesehen  wird  [auf  gleiche  Weise  wird  auch  das  althochdeutsche 
in  gebraucht  i)].  X.  R.  L.  7,  5  t^  ig  dSbuov  XPW^'^^^^'^  ^^ 
Toto^ic  ^uxd^Xujt,  durch  solche  Einrichtungen.  Isoer.  4,  82  to6c 
vsotipou^  iv  Tou  Toioirotc  viftotc  TcatSsiovrcc«  Th.  7,  11  rd  irp^ts- 
pov  icpa^Aivra  Iv  aXXat<  icoXXaic  tevroXaic  (ort,  durch  andere  Schrei- 
ben, in  anderen  S.  gemeldet.  Luc.  merc.  cond.  26  ^  ^PT^P<P  ^ 
^ua<p  ic{vciv.  D.  D.  6,  2  ic(vttv  iv  ixicc^iiom,  wie  iotfv  daiM  un 
verrSy  aber  X.  An.  6.  1,  4  imvov  iv  xsporcfvoic  icorvjpioic  beruht 
auf  blosser  Muthmassung,  s.  uns.  Bmrk.  Antiph.  5,  59  9&  di  |it 
iv  d^avci  X^cp  C'Tccic  dicoX^t,  durch  dunkle  Yerdachtsgrttnde. 
li  8  TÄ  7cv6pLcva  ^  to6to>  (darin,  dadurch)  d^ovtod^ai  cpi^ftT]aav, 
ubi  V.  Maetzner.  Auffallender  von  Pers.  Th.  7,  8  djv  a^u  pcl»- 
piiiv  (t7)^iv  Iv  T(j>  d-fi^Xcp  d^avtaftctaotv  fiaOivxac^  durch  den  Boten, 
gleichs.  in  dem  Munde  des  Boten  entstellt  S.  Aj.  1136  iv  toic 
6ixaoTaic  xoix  i\Kol  t65'  Ij^oXv)  ^per  judices,  non  per  me  hoc  pee- 
catum  est**  Wunder.  Lys.  26,  8  ^  xcp  Sxoarov  fitxahx  ap^ctv 
i)  iroXtTc{a  ao>CcTat  u.  v.  e.  Pers.  S.  Aj.  519  iv  ool  icSa'  Iy^dys  <i4- 
Cofiat.  In  diesen  und  ähnlichen  Beispielen  liegt  der  Sinn,  dass  die 
Handlung  auf  einer  Sache  oder  Person  beruhe.  Aehnlich  Hdt.  8, 
100  o&div  Iv  Toidt  IUpo7Q9t  SsSVjXTjtat  xov  icpTjYftdkov,  in  den  P., 
durch  die  P.  haben  deine  Angelegenheiten  keinen  Verlust  erlitten. 
Lys.  13,  12  dnixTttvav  h  t^  icpo^ioei  ToixiQ,  in  diesem  Verwände, 
unter,  mittelst.  In  rein  sinnlicher  Anschauung  in  der  Redensart: 
6pav,  6pa9da(,  oirtcodat  Iv  6^ocX|iotic  (poet.),  indem  der  gesehene 
(Gegenstand  sich  in  den  Augen  abspiegelt.  A,  587  yj^  ae . .  iv 
6^docX}jior(jtv  !5<a)tai,  sehr  häufig  ').  Dann  in  anderen  Fttgungen  bei 
Dichtern,  iv  icopl  xotfitv  Q,  38.  iv  ^co|Aip  dTJaou,  oft  auch  in  Prosa  3), 
iv  ^cp<Tl  Xapciv  Hom.,  namentiich  bei  Pindar,  als:  N.  11,  17  iv 
X^yotc  aivciodai,  wie:  iv  p.oXicatc  6(iiv8tv,  xtXaSciv  u.  dergl.  0.  1,  15 
di^XatCeoftat  {louotxac  iv  dortcp,  pi/Zcfterrmis  carmtnt&iis  omart. 
J.  4,  30  xXiovrat  iv  ^opfi^T^eaatv  iv  adXcBv  t«  irocft^ibvotc  6|ioxXa(c.  So: 
6a{i^vat  iv  X*P^  tcvoc.  Pind.  P.  2,  8  diYOvaiaiv  iv  X*P^^  i8d[(ia998 
itciiXouc,  unter  den  Händen.  S.  Dissen  1.  d.  Bei  den  Verben 
der  Affekte,  zuweilen  auch  in  Prosa.  X,  603  Tipnrrat  iv  daX(iQ<. 
S.  Tr.  1118  iv  olc  Wpsiv  itpoAop.^.  PI.  civ.  603,  c  iv  Toitotc  5^ 
icaotv  T\  Xoicoopiivooc  t)  ^dpovrac.  Aesch.  Ch.  220  iv  xoxoTdt  xoTc 
ifiotc  7cXav  dIXecc.  Lycurg.  39  &pO^  ^v  ^  ic^Xk  iv  toic  oufißsßTjxJtnv 
(ängstlich  aufgeregt),  ubi  v.  Maetzner.  X.  Hier.  1,  16  icoX6 
rzXzlm  i»iuiQ  iv  a&TOii;  cö^paCveofts.  Cy.  1.  4,  25  iXit^dac  ix^^  (xr^diXac 
iv  a^Tfp  (y.  e.  Sache  aber  iXic.  i^*  iirt  xivt).  In  der  Prosa,  besonders 
bei  Xenophon,  wird  iv  [gerade  wie  das  althochd.  in 4)]  vom  Mit- 

1)  S.  Graff  althochd.  Präp.  S.  36 ff.  —  »)  S.  Person  ad  Eur.  Or. 
1018.  p.  91  edit.  Schaf.  ondMatthiae  ebendas.  (1013)  p.  225^  wie  an^e 
oculo8  videre.  Vgl.  Dissen  ad  Pindar.  p.487.  ed.  Boeckh.  —  3)  s.  Lo- 
beck Paral.  p.  524.  Kühner  ad  Xen.  An.  4.  3,  8.  —  4)  S.  Graff 
a.  a.  0.  S.  41  f. 

26* 


404  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  431. 

tel  gebraucht  bei  den  Ausdrücken:  StjXoiIv,  StjXov  elvai,  9V)|j^veiv 
iv  Ttvi,  X.  Cy.  1.  6,  2  OTi  ol  Oeof  98  IXccp  xc  xal  eifi^vctc  irc|Ji- 
icouot,  xal  Iv  Icpou  fi^Xov  xal  iv  o6pav(otc  ütjuuIoiq»  8.  7,  3 
l97}|ii^vaT(  (tot  xal  iv  Upo?<  xal  iv  o6pav(otc  a7){ie(otc  xal 
iv  o2cDVOU  xal  iv  91^ (tat«,  a  x'  ixP^^  iroitTv  xal  a  o&x  ixp^v. 
Vgl.  An.  6.  1,  31.  Hipparch.  9,  9.  PL  civ.  392,  d  iv  xo6x<p  ßij- 
X<iaat,  ubi  v.  Stallb.  Men.  82,  b  Tva  iv  xoäxcp  aoi  iin8c(£o>}i.ai. 
So  auch  X.  Cy.  3.  3,  34  (ol  dcol)  v6c7}v  dtd^aac  xal  acoxvjptocv 
6ictaxvouvxat  iv  xou  Upoti;,  ferner  axoiüciv  xi  iv  xtvt  PI.  Soph.  238,  d, 
ßaaav(Ceiv  xt  iv  xtvt  PhU.  21,  a.  In  allen  diesen  und  ähnlichen 
Beispielen  wird  das  Mittel  rein  räumlich  als  ein  Drinnensein  von 
der  Sprache  aufgefasst;  besonders  häufig  wird  iv  so  von  den  Didi- 
tern  angewandt,  da  die  Präposition  das  Mittel  weit  anschaulicher 
und  sinnlicher  darstellt  als  der  blosse  Dativ;  —  b)  die  Art  und 
Weise:  iv  xouxcp  X9  xpiirip  Lys.  7,  20,  icdivxt^  o&x  iv  X9  a6xov 
xpiiccp  xtvo6{i8voi  xapdi^ovxat  Th.  7,  67,  sich  nicht  in  ihrer  gewohn- 
ten Weise  bewegend,  iv  otom^  S.  Ph.  60  a'  iv  Xixau  oxttXovxt« 
»bittweise'  Schneidew.  102  iv  aiXcp  oysiv.  Tr.  886  (ft<ivaxov 
dviaaaa)  iv  xo|iq[  otdVjpou.  Pind.  0.  6,  12  iv  blxcf . .  ^OIy^oxo.  X. 
conv.  2,  8  iv  ^vdf&cp.  Oec.  8^  10  iv  x^P^*^^  $t8ivat.  An.  1.  3,  21 
iv  x(p  fovepcp  =  ^Gcvcpoc«  —  c)  die  GemÜssheit:  nach,  zu- 
folge (wie  im  Althochd.  in).  Th.  1,  77  iv  xotc  6uo(oic  v6(ioic  xdc 
xp{attc  icoittv.  Vgl.  Isoer.  4,  40.  Pind.  0.  2,  76  oppiotoi  (sertis) . . 
dvaTcXixovxt  xal  xt^aXoc  ßouXatc  iv  Update  ^Pa$a)id[vdt»oC}  nach  den 
Rathschlägen.  Eur.  Ph.  1276  oix  iv  ala^^vi^  '^^  ^^  sc.  ioxCv,  deine 
Lage  ist  nicht  von  der  Art,  dass  du  dich  zu  schämen  habest,  vgl. 
1265.  So:  iv  (iiipti,  nach  seinem  Anthefle,  nach  der  Reihe.  Dann 
von  Personennamen:  Eur.  Ale.  723  xaxöv  xö  X^fia  xo&x  iv  dv- 
fipdLatv  xö  ffiv,  nicht  angemessen  Männern.  So:  iv  ipiot,  iv  9o{ 
u.  s.  w.  (poet.),  nach  meinem,  deinem  Urtheile.  S.  OC.  1213 
oxatoauvav  ^uXdEadiov  iv  ipiol  xacxd[87)Xoc  loxat,  vgl.  OR.  677.  Ant. 
925  t\  fjiiv  ouv  xdS'  ioxlv  iv  »cou  xaXdL.  Eur.  Hipp.  1320  ou  8' 
iv  x'  ixs{vip  xdiv  ipiol  ^afv^  xax^Ci  ^^  iUius  ei  fMO  judicio  i). 

2.  Säv  und  Suv  (s.  §.  325,  5).  Die  6rundbedeutun|f  von 
£6v,  oäv  entspricht  fast  durchaus  der  'des  Lateinischen  cum  und 
des  Deutschen  mit.  Sie  drückt  überall  die  Beziehung  der  Ge* 
meinschafty  der  Begleitung  aus.  —  1)  räumlich,  als:  &  oxpa- 
TTjf^h^  ouv  xou  axpaxu£>xatc,  avcfioc  auv  Xaftant.  X.  An.  1.  8,  1 
ßaatXtuc  ouv  axpaxe6}taxt  7C0XX9  itpoaipxsxat»  s.  §.  425,  A.  3.  S.  Ph. 
1022  Co  ^v  xaxou  (calamitatibus)  iroXXotc  xdÜlac,  vgl.  268  ibiq. 
Wunder.  Oft.  v.  d.  Bekleidung,  Rüstung.  A,  419  auv  xe6x>^v 
SXxo  x^P^^**  ^«  ^^'  ^*  ^>  ^^  icatSac  ouv  xaiic  ßapßapixau;  oxoXatc. 
Cy.  3.  3,  54  2ivxcDv  zk  V^xyi'^  ouv  oicXoic,  gerüstet,  wie  2.  1,  21 
ouv  )fcaxa{pq(  xal  ^i^^cp  xal  dibpoxt  ftix^y^at*  An.  5.  3,  3  iSixaoic 
ouv  xotlc  oicXotc  i7(7V8xo  nach  d.  best.  edd.  st.  iv  x.  6.,  s.  uns.  Bmrk. 
26v  m.  e.  Subst.  oft  st.  eines  Adjektivs.  S.  OR.  55  cficep  ap^t< 
x^oSs  TTJc  • .  £&v  dvSpdEotv  xdlXXtov  tJ  xev^<,  männerreich.  El.  61  o&S&v 
^^(la  ouv  xipSct  xax6v  =  xcp8aXiov,  s.   Schneidew.;  häufig  von 

1)  Vgl.  Person  Advers.  101.    • 


§.  432.  EU  (iO  und  <S>c.  405 

einer  hülfreichen  Begleitung.   T,  439  ab^  'AA^v^.   X.  Cy.  3. 

1,  15    9UV  dtcp.     6.  4,  19   ouv   dtotc  o&8cvöc  dicopi^aofMv.     An.  3. 

2,  8  m.  uns.  Bmrk.  Daher  von  helfender,  beistehender 
Verbindung,  wie  in:  oriv  xtvi  cTvat  oder  '{Iffgabaiy  ab  alicujua 
partibua  9tare.  X.  Hell.  3«  1,  18  9uv  tote  ^£XXi)9t  (iSXXov  t)  ouv  T(p 
ßapßdpip  elvai.  Cy.  5.  4,  37  ijv  ol  Ocol  96v  ^(aiv  ootv.  An.  3.  1,  21| 
s.  das.  uns.  Bmrk.  So  An.  3.  2,  31  9&v  xcp  ap^^ovxc  xoXeECeiv  xtvi, 
a<2;Ki;ante  dtice  aliquem  casHgare.  Gomm.  1.  2,  34.  Suv  xtvi 
)i.a]^ca&ai  Cy.  5.  3,  5,  in  Verbindung  mit  Einem  kämpfen.  — 
2)  kausal  und  bildlich:  a)  zur  Angabe  des  Mittels  und 
Werkzeugs,  welches  .als  die  Handlung  gleichsam  begleitend  und 
mit  ihr  gemeinschaftlich  wirkend  aufgefasst  wird.  S.  OR.  656  xöv 
i)Kcp\  ^{Xov  (aiI^ot'  Iv  ahUf  \  o^v  df  avet  Xi^ip  ortpiov  ßaXeTv,  durch 
einen  ungewissen  Grund.  X.  Cy.  8.  7,  13  i)  xxr^ai^  ictarov  ^(Xcdv 
^otIv  oä^afioc  cr{»v  x^  ß{^,  iXkä  (ftSXXov  auv  t^  eicp^ta^.  Vgl.  8.  2, 
23.  An.  2.  6,  18  o6$^  Sv  OiXot  vtav&ai  iittd  dStxCac,  dXXd  ouv 
xqi  8txa{<p  xal  xaXcp  ((isxd  dBtx^a«  =  d5ix(oic  {icxf^^ov,  9{»v  xcp  ^.^ 
quasi  comitante  justitia,  s.  uns.  Bmrk.).  Comm.  2.  1,  28  xh  ocopia 
Tufivaffxiov  a{>v  it6votc  xal  i6p£xt;  —  b)  zur  Angabe  der  Art  und 
Weise,  wobei  dieselbe  Anschauung  stattfindet.  (,  151  o&x  auxco« 
pkufti^aofiai,  dXXd  9t>v  opx(p,  eidlich.  S.  El.  872  ouv  xdE^ci  (toXtiv. 
Ph.  1223  Ipicci^  «oSc  ouv  9itou8^  xa^öc-  X.  An.  1.  2,  17  icpo'iivac 
auv  xpavT^.  18  auv  YiXcoxt  iXAeiv;  -—  c)  zur  Angabe  des  Masses, 
womit  die  Handlung  gleichsam  abgemessen  oder  bestimmt  wird. 
A,  161  9UV  xc  pirfdiXcp  dir^rtoav,  9uv  o^^otv  xc^aX^9i,  Tuvai^f  xc  xal 
XBxiea9tv.  X.  Cy.  3.  1,  15  icdxcpa  $'  ij[^  ap.tivov  elvat,  9uv  xcp  9<p 
d^adcp  xd<  xtficopiac  icouiodai  y\  ouv  x^  9^  Ci^P't?)  ~~~  ^)  ^^ur  Angabe 
der  Gemässheit,  welche  als  Uebereinstimmung  der  Hand- 
lung mit  einem  SubstantivbegrifFe  betrachtet  wird,  als:   X.  Cy.  1. 

3,  17  9UV  xqi  v6fi.(p  ixiXcucv  *  dcl  x^v  8cxaax9)v  x^^v  tpfj^ov  rlbtaboLU 
S.  El.  1041  06  8oxo>  901  xauxa  9uv  ${xiq  X^etv; 

3.    PrifMltleaen  mit  dem  AkknsaÜTe  allehi. 

g.  432.    Eh  {h)  und  «bc 

1.  EU9  i<  (s.  §.  325,  4)  ist  nichts  Anderes  als  eine  ab- 
geänderte Form  von  h  (§.  325,  4),  und  so  hat  auch  in  der  That 
bei  den  Doriem  und  Aeoliern  h  mit  t2c  gleiche  Bedeutung  und 
Konstruktion  (§.  325,  3).  Es  bezeichnet  dasselbe  Dimensions- 
verhältniss,  welches  durch  die  Präposition  iv  ausgedrückt  wird, 
aber  nicht  als  richtnngsloses  Wo,  wie  iv,  sondern  in  der  Richtung 
Wohin,  also  zur  Angabe  der  Bewegung  einer  Handlung  in  das 
Innere  eines  Gegenstandes  oder  auf  einen  Gegenstand  hin,  in 
die  unmittelbare  Nähe  eines  Gegenstandes,  überhaupt  zur  An- 
gabe der  Erreichung  eines  bestimmten  und  begränzten 
Zieles.  Den  Gegensatz  bildet  i^  c.  g,j  aus  dem  Inneren  eines  Ge- 
genstandes. —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  des  räumlichen 
Zieles:  als:  Uvat  tk  x^^v  ic6X(v.  A,  366  <px&|JtcO'  U  Bi^ßTjv.  Th. 
1,  107  o{xo$o|iciv  xt^xn  U  d(iXa99av.     Ebenso  auch  von  Personen 


406  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.432. 

mit  dem  Nebenbegriffe  der  Wohnung  oder  des  Landes.  Th.  1, 137 
ioiciffcTcci  Ypififtaera  U  ßaotXia  (in  das  Haus  des  Königs),  ubi  v. 
Poppo.  Isae*  7,  14  ^ft«bv  ctc  t9}v  ifti^v  iivfripa,  ubi  y.  Schoe- 
mann.  X.  An.  B.  Ö,  16  tU  Kap8oix<'tK  ipißdiXXetv,  in  das  Land 
der  K.,  vgl.  4.  7,  1.  8.  ö,  20.  Th.  .4,. 70  u.  s.  1,  9  (JIM^) 
ix  TTJ^  'AffCac  fjXdev  ek  dLvdpo>icooc  dicipou^.  4,  113  xotI^uyov  Ic 
a6To6c>  X.  An.  1.  3,  5  dYOYcbv  e{<  to{)c  ßapßdpouc.  5.  4,  2  icl|ii* 
icooatv  «{<  a&Toäc*  6.  1,  14  icpoo^ov  a^ouc  sie  tö  arpdETBUfiia  1). 
PL  Ap.  17,  c  cic  6(«.ac  eiciivai»  i.  e.  cic  tö  dtxaan^piovy  ubi  v.  Stallb. 
Dem.  9, 11  eU  OcDxioic  <i><  icp^c  ou(i|idxou<  iicopcärro,  ubi  Bremi: 
ad  tU  ponüur  nomen  Ocox.  ut  regionia,  ad  izph^  w\iL)k.  cogir 
tandum  ut  nomen  populi.  Bei  Homer  jedoch  und  den  anderen 
Epikern  wird  eic  wie  icp6c  oder  (i>c  auch  von  Personen  ohne  Rück- 
sicht auf  das  Land  od.  die  Wohnung  gebraucht  2).  A,  141  «odt 
xaTaxtcivai  )irfi^  iii\ix^  a^  U  'A^ato&(.  Cf  175  IXiaipc  *  ok  yoLp  . . 
h  icp<i>TT)v  lxif&Y)v  sagt  Odysseus  zur  Nausikaa,  die  er  am  Meeres- 
strande findet.  P,  709  iXdciv  c2c  'AxtXTJa.  Vgl.  0,  402.  Aber 
in  einem  anderen  Sinne  sagt  S.  Ph.  500  c2c  oi  •  •  ^xco,  an  dich 
wende  ich  mich,  verschieden  von  icp6c  ae  ^xco,  ad  te  accedoj  a. 
Wunder  u.  Schneidew.,  wie  Dem.  45,  85  ouc  5'  6  saxi^p  i&oi 
icaptöoxc  ßoT]douc  xal  ^{Xoo^,  üq  Toäxouc  '^xw.  Vgl.  27,  813.  Bei 
den  Verben  ouXX^ttv,  cruvorieipeiv,  ÄX£C*tv  U.  ähnl.  gebrauchen  die 
Griechen  eic»  während  wir  sagen:  an  einem  Orte  versammeln. 
Th.  2,  13  T«ov  IIsXoicowiQffCcDv  £uXXtYO}iivcDV  Ic  töv  'I9&|ji6v,  vgl.  4, 
91.  8,  93.  3,  104  ^v  £uvo$o<  zIq  A^Xov.  Ebenso  sagen  die  La- 
teiner: cangregariy  convemre  u..  s.  w.  in  locum,  s.  uns.  Lat.  Gr. 
§.  120,  A.  a).  2,  353  (a&r^v)  4avcp  Xixl  xdÜlutpav  i«  u&8ac  Ix 
xc^aXTjc,  von  dem  Haupte  bis  zu  den  Füssen.  Q,  204  IXdipicv  dv- 
dpbc  k  ^(pftaX}i.ouc.  Hdt.  7,  136  ßäTiXit  Ic  ^iv  ^XOov.  S.  Aj.  79 
Y^Xcoc  ^Skttoc  tk  ix^pob^  ^eXav,  gleichs.  in  das  Gesicht  der  Feinde 
hinein.  Femer:  Theoer.  16,  45  äoi^h^ . .  ^covicov  |  ßdipßtxov  k  ico- 
X6xop8ov,  canens  ad  barbitum.  Bei  den  Attikern  auch  im  feind* 
liefen  Sinne:  contra,  Th.  3,  1  loTpixeuffav  i;  -rijv  'Atnxi^v;  — 
b)  zur  Angabe  des  quantitativen  Zieles,  bis  auf,  bes.  bei  un- 
gefähren Zahlangaben  (noch  nicht  b.  Hom.).  X.  Cy.  2.  1,  5 
'ApTaxJ|iav  X^7ouatv  UnzlauQ  c2c  6xTaxi(7](tX{ou<  oiyciv  u.  so  oft,  häufig 
mit  dem  Zusätze  }i.(iXi9Ta,  welches  dem  Lat.  admodum  entspricht, 
das,  obwol  es  eigtl.  genau  nach  dem  Masse  bedeutet,  doch  auch 
von  einer  Annäherung  gebraucht  wird,  wie  Caes.  B.  G.  5,  40  tur- 
res  admodum  GXX  excitantur  3).     Th.  3,  20   U  54   av8pa<  Siaxo- 

1)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  1,  137  p.  666  sq.  ed.  maj.  Kühner  ad 
X.  An.  1.  1,  11.  —  2)  s.  Spitzner  ad  lüad.  Excurs.  XXXV.  — 
3)  Voemel  Progr.  Frankf.a.]MC  1852  geht  bei  der  Erklärung  dieses  lad- 
Xtora  von  dessen  Gebrauche  bei  bejahenden  Antworten  (=  gewiss)  und 
bei  Zahl-  u.  anderen  Fragwörtem  aus,  als:  irqvfxa  fi.dXt9Ta;  wann  genau? 
wann  eigenäichf  t(  (frcoc,  nört)  fi..;  und  fasst  den  Gebrauch  des  (i.  bei 
ungefähren  Zahlangaben  als  einen  oratorisehen  auf,  wie  man  im  Deut- 
schen gewiss  gebraucht,  wenn  auch  Etwas  nicht  gewiss  ist,  als:  es 
sind  geioiss  10000  Menschen  dagewesen  (fxdXa  (jiupfoi  Hom.).  Er  vergleicht 
damit  den  Gebrauch  v.  ^Xoc,  wemi  die  Zahl  nickt  voll  ist,  wie  Dem.  19, 
57  Tptls  fjLTJvac  oXouc  (nur  70  Tage),  u.  v.  «Xtev  von  einer  kleineren 


§.  432.  Ek  (ic)  und  i^.  407 

flrfouc  xal  8&co9t  ikdXtaxa  lvi|Mivav.  7,  30  dii^cipav  • .  ic  c7xo9t  |&d- 
Xtora  Imcfac  ts  xal  6icX(tqic  6(tou,  vgl.  32.  Bai  Anordnung  der  Sol- 
daten nach  Höhe  oder  Tiefe  (diBtributiv).  X.  Hell.  3.  2,  16 
icoporrdkrcddat  zk  6xtiS>,  acht  Mann  hoch.  An.  7.  1,  23.  2.  4,  26 
6  ^k  KXfapxoe  %ciTo  zk  Bio,  zwei  Mann  tief^  so  dass  auf  je  zwei 
Mann  je  zwei  folgten,  vgl.  Hell.  3.  1,  22.  Femer  U  xoaivde  u. 
dgl.  Hdt.  7,  99  ic  |iiv  Tooiv$c  6  vonmxi«  orpar^c  «IpT^tot  (Aacfe- 
nus\  ubi  Y.  Baehr.  8,  19  xauxa  f&iv  vuv  Ic  xoaouxo  icapr]fu}i.vot>, 
Aaec  jtiuJem  hactenus  (nur  insoweit)  operie&at  sc,  ducibus.  125 
xauxa  (jlIv  vov  ic  xoaouxo  ^Y^txo.  7,  107  Sitxapxipu  i^  xh  ioj^oxov, 
bis  aujf  das  Aeusserste.  Hierher  seheint  zu  gehören  Eur.  J.  A. 
951  0^-^  a<|/txat  o^c  ftoYocxpöc  'A7a)ii)i,vo>v  ava£,  |  o&8'  «tc  axpov  X*Vt 
cDoxs  icpooßaXcTv  (sc.  x9)v  axpav  X'H'^)  i^^otci  n6  a<2  extremoa  quir 
dem  digitos.  (Anders  Matthiä  §.  578,  d:  ne  extremos  quidem 
digitos  si  spectas.)  —  c)  zur  Angabe  rftumlicher  Ausdehnung 
und  Erstreck ung:  ix  bakiaarfi  tk  ftdlXaaaav.  PI.  Oorg.  526,  b 
eU  64  xal  icdivo  iXXÖYiftoc  yfyovtv  zk  xouc  oXXooc  EXXijvoc,  'Aptoxttti}^. 
Tim.  25,  b  x^c  ic6Xscoc  "^  Sävafuc  sie  ostGcvxac  dvdp<iiicou<  fita^ov^C 
dpcx^  l^fivtxo.  Civ.  539,  o  a&xol  ^doao^foic  icipt  sie  xouc  oXXooc 
$iaߣßXT)vxai,  ubi  v.  Stallb.  Th.  4,  22  (t^  l<  touc  £u(t|idxooc  6ta- 
ßX72&o>9tv,  wie  auch  dtaßdXXciv  xivdE,  z.  B.  cic  x^  dixaoxi^ptov  Antiplu 
6,  21,  ubi  y.  Maetzner.  Aeschin.  1,  60  |a^  dvaxY)pux^  a&xoov 
if]  ßSsXupta  tk  iraaov  x9)v  iriXiv.  X.  R.  A.  1,  19  6td  x^v  xx^aiv  x^v 
^  xoic  6ircpop(oic  xal  6id  xd<  ^X^  '^^^  ^^  '^^  inrepopfay,  die  sich 
erstrecken  in  das  Ausland.  —  d)  in  der  Bedeutung:  coram,  aber 
in  der  Richtung  Wohin.  Th.  1,  90  xh  ßouX6f&«vov  xrjc  TV(£>(tv)<  o& 
StjXouvtcc  ii  xouc  'AOvjvafooc«  X.  An.  5.  6,  27  tk  xh  xoivöv  ^Yopeättv. 
So  oft  Xi^ooc  icoitiadat  zk  xöv  dTJftov.  PI.  Menex.  239,  a  ol  icaxi- 
pec  itoXXd  6-^  xal  xoiXaL  dicc^i^vavxo  sie  vivxa^  dvOpibicooc.  Symp. 
179,  b  xoäxou  'AXxT^oxtc  (xavT)v  (iapxup(av  icapix^xat  zk  xouc  ^EXXt^vo«, 
ubi  y.  Stallb.  —  2)  temporell:  a)  zur  Angabe  des  temporel- 
len  Zieles  (bis  zu  od.  gegen)  A,  601  coc  x<ixt  (liv  icpJicav  v^iAop 
ic  i^iov  xaxa86vxa  |  datvuvx',  bis  zu,  aber  7,  138  s=  sub  solis 
occostim,  eic  ioiclpav,  gegen  Abend  (eigtl.  zum  Abend  als  Gränze). 
Th.  1,  51  i)  vau}i.ax(a  ixsXsäxa  h  v&xxo,  in  die  Nacht  hinein.  — 
b)  der  Zeitdauer  (bis  zum  Ende  eines  bestimmten  Zeitabschnit- 
tes), auf,  ftir,  als:  £,  384  U  Oipoc«  im  Sommer,  während  des 
Sommers  (eigtl.  bis  zum  Ende  des  Sommers).  6,  595  zk  ivtauxiv, 
auf  ein  Jahr  (bis  ein  Jahr  yorüber  ist).  S.  Ant.  340  iroc  zk  hoct 
Jahr  ftir  Jahr.  So  in  der  Prosa:  X.  An.  1.  7,  1  idixei  zk  x^v 
imouaav  Icd  yfizi^f  ßaotXia.  2.  3,  25  «2;  x^^v  &axepa{av  o&x  ^x«v, 
in  posterum  diem.  C7.  3.  1,  42  icpoetirt  xoTc  4auxoo  zk  xptxrjv 
i^fi^pav  icapetvat.  E{<  XBxdfpxvjv,  ir((iiirn)v  (u.  s.  w.)  ij|iipav.  «—  3)  kau« 
sal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe  des  geistlichen  Zieles,  des 
Zwecks,  der  Absicht:  X.  An.  3.  4,  17  xPPtI^^^  *^  "^^ 
9fcv6iva<.     3.   3,    19    xo^c   Imcooc    ^k   ticicia«   xoxoümtod^o^v,    ad 

Summe  als  der  dabeistehenden|  wie  Dem.  27,  59  nXIov  v)  xpvrXdoia  (nur 
30  Talente  st  42).  Nach  der  Absicht  des  Zusammenhanges  kann  daher 

gdiXcora  übersetzt  werden  durch:  gerade^  voU,  rund^  gewiss^  mag  nun  der 
inn  unserem  wenigstens  oder  höAstens  entsprechen« 


408  Lehre  von  den  Fräpositioiien.  §.432. 

equüum  usum^  s.  uns.  Bmrk.  I,  102  siittTv  tk  dbyaOiv,  zum 
Guten.  Isae.  6/  36  «ic  Aioviot«  X^P'HT^*^»  ^^  ^-  cdebranda,  b. 
Seh 06 mann.  7,  36  7rp|ivaaidpx7)xa  t{(  Üpo^xi^fteta.  Antiph.  6, 
11  yopT)7Ö< ' xaTsordidT^v  «{<  Bdip^p^Xta,  ubi  y.  Maetzner.  Vgl.  X. 
R.  A.  3,  4.  Find.  0.  6,  13  (atvov)  'ASpooroc . .  1«  'Afi^idlpi^ov 
^pdi^SoTo,  zur  Ehre  des  A.,  s.  Di  äsen.  Lycurg.  85  6\l'^oi  Svrtc 
xotToxXtiaO^tC  inoXiopxouvTo  xal  ditxaptipouv  tU  t^v  icaTp{5a,  flir  das 
Vaterland,  s.  Maetzner.  Dem.  21,  195  anw^dZtw  tk  rä  od. 
Aeschin.  3,  197  rote  etc  xh  npo^pLa  Xi^oo^iv.  Antiph.  6,  9  e2c  oöM 
x6  icpaTfxa  xocTT)7op«tV9  ubi  y.  Maetzn.  u.  ad  Lycurg.  67.  PL  Lys. 
204,  d  qc8et  «2^  xd  icai5txd.  205,  d  q;8tic  ek  oaux^^v  i^xÄitiov.  X. 
oec.  17,  10  7]v  ixTpi^civ  iqic  t^v  ^Hv  tö  oicipfta  e2<  xapu6v,  wenn 
du  die  Erde  den  Sisunen  so  au&iehen  lässt,  dass  er  Frucht  werde. 
Tfa.  3, 14  Td<  Tov  'EXX/^vfov  U  &piac  ^ir(8a<,  wie  b.  d.  Spät.  iXnfCciv 
•Ic  Ttva,  s.  Poppe  ad  h.  Lp.  21  sq.  ed.  Ooth.  S.  Tr.  403  eic 
t(  6i^  (t8  tout'  ipioTi^aac  ix^t«;  wozu?  E2c  xip^oc  xt  5pav  S.  Ph. 
111;  —  b)  zur  Angabe  der  Art  und  Weise,  indem  dieselbe  als 
nach  einem  Vorbilde,  wie  nach  einem  Ziele,  strebend  gedacht  wird. 
B,  379  U  \»Jay  ßooXcätiv.  Aehnlich  Theoer.  18,  7  aci$ov  6'  apa 
icaoai  h  ev  (liXoc  Ei^  xaX6v,  opportune,  X.  An.  4.  7,  3.  Cony. 
1,  4.  PI.  cony.  174,  e  u.  s.  X.  Cy.  3.  1,  8  th  xatp6v.  An.  2. 
3,  23  tk  66va|itv,  nach  -Kräften.  PI.  Phaedr.  252,  d  e2c  xh  duva- 
T^v.  Giy.  596,  e  «2;  6iov  Ip^o  '^9  X^T^p  „oppor^ne  venis,  fem- 
pore  neceasario  «ucciirris*  Schneider.  Vgl.  S.  Ant.  386.  PI. 
Euthyd.  275,  b  Tjxtrov  zk  xdfXXtarov,  ygl.  X.  An.  4.  7,  3.  7.  1,  33 
•ic  d^ovfav  icap^tv  i^T)  xal  ofria  xal  icoxd,  reichlich,  bis  zum 
Ueberflusse.  —  c)  überhaupt  zur  Angabe  einer  Rücksicht  auf 
einen  Gegenstand:- S.  OC.  800  icixepa  vo{i{Cei<  Sooxu^tTv  1\l  h  xd 
ad;  OR.  980  ^  h^  U  xä  {iT]xp6c  }kii  ^oßou  vuiA.9eup.axa.  In  Prosa: 
Th.  1,'  138  ^v  6  BcftioxoxX^c . .  Ic  aM  iioXXov  Mpou  a&oc  dau- 
(fcdaat.  PI.  Ale.  1.  111,  a  8txa(coc  iicatvoivx'  av  a&xu>v  tU  ^cfiaoxa- 
Xfov,  ygl.  Lach.  181,  b,  ibiq.  Stallb.  Gorg.  491,  b  oT  dv  tk  xd 
x^C  ic6Xc(D»c  icpdYpiaxa  9p6vi(toi  coatv.  Charm.  I'ö8,  a  e2x6c  ae  e{< 
icdvxa  TCpcoxov  clvai,  in  jeder  Hinsicht.  Th.  1,  7  dxpidCovxcc  -^aav 
h  aäx2)v  (xöv  iciXtfiov)  dii^ixspot  icapaoxeu^  x^  izia^n,  2,  49  Ixcivo 
{xh  ixo<)  ovooov  U  xdc  oXXoic  dodcveCac  Ixä7](avcv  ov.  X.  Hier.  1,  2 
ic{  8ta9(pet.6  xupawtx^c  xt  xal  6  tötcoxtxöc  ß(oc  tU  t^^poouvac  xc  xal 
Xiiroc  dv&pÄTCotc;  An.  1.  9,  16  tk  8ixaiooävT]v  iic(Bc(xvua&ai,  in  Be- 
treff der  Gerechtigkeit  Proben  an  den  Tag  legen.  2.  6,  30  oux' 
ic  ^iXCav  a&xou^  i[iÄ]kff9xo,  6.  5,  14  oft  S^&qc  6pcii>  fieopiivou^  Gpidc 
•ic  dv2{ptiixv)xa.  Oec  2,  4  eic  xö  abv  a^^tia  xal  x^v  o^v  fi^Sav 
oid'  OC  av  Ixavd  |iO(  8oxt?  elvaf  90t.  PI.  Phaedr.  269,  e  xivSuvcuti 
6  üepixX^c  Tcdvxov  xeXccbxoxoc  tk  x9)v  ^T)xoptx-^v  ^tvlodat.  Leg.  774,  b 
tk  yfi'li'iMtta  {quod  cUUnet  ad)  6  pi^  dlXcov  YOEfitTv  xauxa  CY]{Jiioä9&co  ^). 
—  ßXlneiv,  dicoßXfociv  clc  xiva  od.  xt,  wie  icp^c:  X.  Hell.  6.  1,  8 
il  a^  icoxpU  sie  ai  dicoßXfoei.  Dem.  3,  1  oxav  xe  c2c  xd  npd^fiaxa 
ditoßXitpco  xal  oxav  nph^  xoh^  Xifouc,  ouc  dxoiifo  '). 


1)  Vgl.  Bornemann  ad  Xen.  Cy:  5.  4,  25  ed.  Lips.  —  3)  Bremi 
ad  Demosth.  1.  d.    Kühner  ad  Xen.  Gomm.  4.  2,  2. 


§.  433.  'Ava  und  xatdc.  409 

2.  'Qc  (vgl.  §.  428,  A.  2),  ad,  zu,  wird  in  der  guten 
Klassizität  nur  von  derRiditung  nach  Personen  [erst  b.  d.  Spät., 
doch  nur  selten,  auch  b.  Ortsnamen  i)]  gebraucht.  Es  hat  vor- 
züglich erst  in  der  Attischen  Zeit  einen  häufigeren  Gebrauch  erlangt, 
findet  sich  aber  schon  p,  218:  «bc  aU  töv  6(ioiov  a-ysi  dcöc  cbc  xöv 
6)i,oiov.  Hdt.  2.  121,  5  IvtX&Jvta  ci><  tou  ßaaiXIoc  t^v  btrfaxipoy  an 
den  übrigen  Stellen  b.  Hdt.  unsicher  2).  Th.  1,  90  ici(i4«oo(7(v  (i>< 
a^ouc  itplaßeu.  4,  79  (Bpaotöac)  df{xrro  cbc  Ilcpdfxxav  xat  Ic  t^v 
XaXxtSixi^v.  Vgl.  2,  67.  3,  13.  Dem.  4,  48  icpjlvßctc  ic^o|&^tv  cbc 
ßaatX^a.  8,  35  icifiirrcs  ci><  if])fta<  icpiaßeic.  Oft  b.  Isokr.,  wie  4,  31. 
109  TOU  (>>c  ^}&ac.     121  u.  s.  w. 

Anmerk.  Von  diesem  cbc  ist  das  mit  eic,  iir{,  iTp6;  e.  acc.  verbun- 
dene fi>c  ((bc  ttc,  <i>c  ^{,  (bc  npöc  Tiva)  zu  unterscheiden.  In  dieser  Ver- 
bindung ist  (bc  nicht  eine  Präpos.,  sondern  bezeichnet  eine  Yer- 
gleichung  =  wie,  tU,  drückt,  wie  beim  Partizipe,  eme  Vorstel- 
lung aus  und  deutet  eine  nicht  wirklich  stattfinaende,  sondern  nur 
vorgestellte,  daher  auch  beabsichtigte  Richtung  nach  einem  Orte 
an.  Tb.  6,  61  diciicXcov  pircd  rnc  SoXapicvfac  im  rr^  2(xcX{ac  (bc  ic  tac 
'Adi^vac-  1,  62  tlSov  xo^c  ivovTiouc  napaoxeuaCopiivouc  (bc  'c  V'^X'^^y  ^^1- 
2,  20.  4,  13.  X.  An.  1.  2,  1  dOpotC»  (bc  in\  to6touc  tö  ßapßaptxlv 
OTpdxcufia  s=  icpo(pa9eC6(ievoc  lirl  to670uc  itope6e90at,  s.  uns.  Bmrk.  1.  2,  4 
u.  s.  w.  S.  Ph.  58  iiXtTc  h'  (bc  TCpöc  oixov.  Daher  wird  dieses  (bc  auch 
zu  Präpositionen  mit  anderen  Aasus  gesetzt.    Th.  1,  126  xaxiXaßt  x^v 


ilauoavCou  dviftcoav,  tU  quasi  Paueanicie  loco  eaaeni,  Th.2, 65  izoXkä  (bc 
Iv  (le^dX^)  7c6Xei  -^piapxi/)^.    X.  Cy.  2.  1,  6  (bc  inX  rr^Q  '^{Atxipac^). 

4.    Prip«slUoaen  mit  zwei  Kasus:  dvd  m«  dem  Dat  o.  Akk.,  xaxd,  8id  o.  Onip 

m«  dem  Ges.  o.  Akk. 

§.  433.    'Av(£  und  xaxd. 
a.   'Avd. 

1.  'Avdl  [goth.,  althochd.  ana  und,  wie  auch  jetzt,  an  mit 
dem  Dative  und  Akkusative  4),  die  Oberfläche  bezeichnend^)]. 
Die  Grundbedeutung  der  Präposition  dvd  ist  an,  auf.  In  der  ge- 
wöhnlichen Sprache  wird  dvdi  nur  mit  dem  Akkusativ e,  in  der 
epischen  Sprache  und  bei  den  Lyrikern,  sowie  auch,  doch  nur  ver- 
einzelt (b.  Soph.  gar  nicht),  in  den  Chorgesängen  der  Tragödie 
auch  mit  dem  Dative  verbunden  (in  derselben  Bdtg.,  wie  das 
Deutsche  ana,  an),  wofUr  sonst  fv  gebraucht  wird  (sowie  auf 
gleiche  Weise  im  Deutschen  ana  von  in  mit  dem  Dative  häufig 
vertreten  wird  6)).  2,  352  eu8e  xcorrip  dvd  Tap-^iptfi  axpcp,  vgl. 
0,  152.  X,  128  dvd  9at6f(i(|)  coficp.  cd,  8  (voxTep{$ec)  dvdi  x  dXXi^- 
XiQffiv  l^ovxat,  hangen  an  einander.    A,  15  dvd  axi^irrpcp.    So:  Pind. 

i)  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  lü.  Vol.  1  p.  318  sqq.,  der  gründlich 
zeigt,  das  (bc  nur  von  Personen,  nicht  von  Sachen  oder  Orten  (als:  (b; 
MCXtjxov,  (bc 'Aßü5ov  u.  s.  w.)  gebraucht  werde;  vgl.  Kühner  ad  Xen. 
Gomm.  2.  7,  2.  —  2)  s.  Bredov.  dial.  Hdt.  p.  34,  der  auch  an  der  an- 
gegebenen Stelle  (b;  für  verderbt  aus  ic  hält.  —  ^  S.  Kühner  ad  Xen. 
Anab.  4.  3,  31.  —  *)  Die  übrigen  Formen  s.  b.  Graff  a.  a.  0.  S.  69  f. 
—  5)  s.  Grimm  IV.  S.  771  ff.  —  «)  S.  Graff  a.  a.  0.  S.  71  ff.  u. 
Grimm  a.  a.  0. 


410  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.433. 

0. 1,41  ^puoiaiaiv  dv  Tincoic,  aaf  goldenem  Wagen.  8,  51.  11,  69. 
13,  75  dva  ßcopi^.  P.  1,  6  «udct  d'  dvd  9xdicT(|>  Aiöc  atetic*  4,  94 
divd  8'  %i6votc  ScoT^  T  diid^vqt . .  IltXfac  Txtro.  Aeflcb.  Sappl.  346 
a\».  icirpaic.  Eur.  J.  A.  754  dlvd  vauaCv.  1058  dvd  6'  iXatatac . . 
Maaoc  ipioXtv^an  Fichtenstämmen  kam  die  Schaar  der  Kentaum. 
El.  466  TicicoK  av  ircspoiaoatc.  —  In  Verbindung  mit  dem  Akku- 
sative  bildet  dlvd  den  strengsten  Gegensatz  zu  xordi  mit  demAkk. 
Sowie  dieses  zur  Angabe  einer  von  Oben  nach  Unten  hin  gehen^ 
den  Bewegung ■  dient,  so  jenes  zur  Angabe  einer  von  Unten  nach 
Oben  hin  gehenden  Bewegung  i).  —  1)  räumlich:  a)  zur  An- 
gabe einer  Richtung  nach  einem  höher  gelegenen  Gegen* 
Stande.  K,  466  ft^xtv  dvd  pkup{xT)v,  an  die  Tamariske  (hinauf). 
yi^  132  o&x  av  8i^  ti<  dv'  6p(TO&äp7)v  dyaßa{T).  176  x(ov'  dv'  &f{;T]X^v 
ipwaif  an  der  Säule  hinauf.  ^,  239  dvd  (Jic^dpoio  {jiXa&pov  ICrc' 
dvatSaao,  sich  aufschwingend  an  (auf).  Dieser  Gebrauch  hat  sich 
ausserdem  fast  nur  noch  auf  die  Bezeichnung  des  Laufes  von  Fltls- 
sen  erstreckt:  dvd  xhy  icoraji^v  Hdt.  2,  96,  dvd  p6oy  icXttv  Ib., 
stromaufwärts.  (Gegensatz:  xaxd  icoTa{i.6v,  stromabwärts);  — 
b)  zur  Angabe  eines  räumlichen  Erstreckens  von  Unten 
nach  Oben  hin,  auch  von  einer  geraden  Fläche,  in  der  wir  ein 
Unten  und  ein  Oben  annehmen,  daher  überhaupt  durch.,  hin, 
sowol  bei  Verben  der  Bewegung  als  der  Ruhe.  N,  547  (fXItp) 
i^tä  VQ>Ta  ftiouaa  8ia|i.ir8p£c  (ßh  ir^ma  dorsi  parte  usquß  ad  cer- 
vices),  A,  670  cox^<'Qtv  $'  Sisä  duifia..  btoL  Seltener  von  Per- 
sonen: ^y  286  iioXXd  6'  a^etpa  |  ^^pi^fjLar'  dv'  AiTuirrCouc  avdpac.  'Avd 
pLd^T)v,  8^|iov,  oTpaTiv,  ofiiXov,  vTJa^,  ajTU,  i7tS(ov  u.  a.  b.  Hom.,  s. 
Pas  so  w.  'Avd  X'^P^>  ^^^  ^^^  Hand.  Eur.  Jo  1455  t(v'  diwä  ^^pa 
$^(iouc  ißa  Ao£{ou;  auf  welcher  Hand  od;  auf  wessen  Hand  (ge- 
tragen) wurde  er  in  des  L.  Tempel  gebracht?  So:  ä^^ä  oröfia 
l^civ  B,  250.  Eur.  El.  80.  X.  Hier.  7,  9  (gleichsam:  immer  im 
Munde  von  Unten  nach  Oben  herumwerfen).  O,  137  cSp(iT)vev  5' 
i'^di  &u(i6v.  Hdt.  6,  131  outco  'AXxpiaucov($ai  ißcbadTjaav  Siiä  x^v 
*EXXdda.  Xen.  An.  3.  5,  16  otxstv  dvd  xd  opT).  7.  4,  2  o(  ''EX- 
X7)vec  £aTpaToi7c8eöovTO  diyfä  xh  BuvoSIv  ict8(ov.  Yect.  5,  10  dvd  icaoav 
T^v  xal  &dXaTTav  c{pi^vT]  lorau  —  2)temporell  zur  Angabe  der 
Zeitdauer:  hindurch,  per,  bei  Hom.  nur  S,  80  i^ä  växra, 
oft  b.  Hdt.:  isä  XP^vov,  procederUe  tempore,  1,  173  outco  8^  xard 
Tou  Aäxou  Til}v  iiccDvu(t(T)v  Aäxiot  dvd  ^p6vov  lxXi^&y]9av,  ubiv.  Baehr. 
Vgl.  2,  151.  5,  27.  7.  10,  6.  Th.  3,  22  ä^tä  th  «cotetv^v  oi 
icpoV6ivTo)v  aäToov,  per  tenebras.  Hdt.  8,  123  i>f^  xh^  ir6Xe(iov 
TouTov.  Ohne  Artikel  bei  icoc  =  Sxaoroc  distributiv:  dvd  icaaav 
^pipyjv,  quotidü,  2,  37.  130.  6,  61,  auch  X.  Cy.  1.  2,  8,  wie 
dv'  lxd(JTT)v  ^pilpav  8.  1,  23,  dv'  ixacarov  ixoc  PI.  Ale.  2.  148,  e. 
150,  a,  dvd  icav  Ixoc,  quotannü,  Hdt.  1,  136.  2,  99.  3,  160. 
7,  106,  dvd  icdvxa  Ixea  8,  65^  s.  nr.  3).  —  3)  kausal  u.  bild- 
lich   zur  Angabe    der   Art   und    Weise^    indem    die    Handlung 


1)  S.  Spitzner  Dissertat.  de  vi  et  nsu  praepos.  'ANA  et  KATA 
ap.  Homer.  Vitebergae.  1831.  und  damit  zu  vergleichen  G.  Hermann! 
ad  Fr.  Spitznerum  epist.  in  Opusc  Vol.  V.  p.  30—51. 


§.433.  'AvdE  und  xaxoE.  411 

gleichBam  an  einen  Gegenstand  hinanstrebend  gedacht  wird.  X.  An. 
1.  10,  15  ^•6700otv  dlvd  xpecTo«,  inteniis  viribuSf  u.  s.  oft,  8.  uns. 
Bmrk.  ad  1.  8,  1;  dv^  {lipo^  wechselweise.  PI.  Phaed.  110,  d 
ivÄ  Xi70v  zä  9u6|i.cva  ^ut^ftat,  verhältnissmässig,  ib.  i\ä  töv  cAxh^  X. 
Hieraus  hat  sich  der  Gebrauch  der  Präposition  zur  Angabe  des 
distributiven  Zahlverhältnisses  entwickelt  (von  Hdt.  an).  X. 
An.  3.  4,  2  ol  orpomi^ol  iico^Tjattv  sc  X^^uc  dvd  ixoröv  avSpGcc^  cen- 
tenorum  müüum,  4b,  6,  4  ol  EXXT)vec  iicopeuBT^ootv  kjczä  oraSfouc 
dvd  itivTc  irapaaiY7ac  t^c  '^{lipacy  täglich  je  fünf.  5.  4,  12  Ittt)- 
aav  dvÄ  ixoröv . .  dvTtaroixouvrec  dXXi^Xoi«,  cerUeni,  s.  uns.  Bmrk. 
Hdt.  4,  101  ^  68ÖC  "4  i)p.tpT)(T{Y)  dvd  8iT)xi9ta  orddia  9U{iߣßXT)Tai, 
iter  in  singülos  dies  est  ducenarum  etadiorum.  Von  der  Zeit 
s.  Nr.  2). 

b.    Kord,  von  her,  herab. 

I.  Mit  dem  Akkusative  bildet  xorrdE  in  räumlicher  und 
temporeller  Beziehung  in  Ansehung  des  Anfangspunktes  der  Be- 
wegung einer  Handlung  einen  strengen  Gegensatz  zu  dvdL,  stimmt 
aber  darin  mit  dvdL  überein,  dass  es  die  Richtung  auf  einen  Gegen- 
stand u.  das  Erstrecken  Über  einen  Gegenstand  bezeichnet.  Der 
Gebrauch  von  divdL  ist  mehr  poetisch,  der  von  xaxi  aber  ganz  all- 
gemein 1). 

1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  der  Richtung  einer  Hand- 
lung nach  einem  tiefer  liegenden  Gegenstande  oder  über  einen 
Gegenstand  hinab,  als:  p<£XXtiv  xaxä  yaTripa  u.  dg],  bei  Hom., 
s.  Passow.  N,  737  iitcl  xaxd  Tti^oc  lßT)aav,  nachdem  sie  über 
die  Mauer  herabgestiegen  waren.  Hdt.  3,  14  iTap:(]caav  cd  icapdivoi 
XQtrd  Touc  icaxlpac,  zu  den  sitzenden  Vätern.  6,  19  iicedv  xord 
TouTo  ifivfofjiai  Tou  X^7ou,  wenn  ich  zu  der  später  folgenden  Stelle 
der  Erzählung  komme.  X.  An.  4.  5,  25  xord  xX((Jiaxa<;  xaxlßaivov. 
Auch  allgemeiner  nach  einem  Orte,  zu  einer  Person.  X.  Cy. 
3.  3,  64  o(  lUpaai  xoErd  xdc  cZaidouc  i^tir^picvoi.  6.  3,  12  ImztxQ 
itpofftXaävouai  xgct*  a&Touc  '^piSc.  7.  1,  15  <i>c  iro^^t^v  xxrd  'AßpaSd- 
Tov  i^lveto.  An.  1.  10,  6  9touc  iv  t^  V^^XXi  ^^"^^  '^^^^  ElXXT)va<  o&to- 
l^oXi^aocvrac  Femer  durch  einen  Ort.  Th.  4,  48  ol  Kepxvpaiot 
xord  tdc  dipac  o68'  a&xol  8isvoouvxo  ßidCeodat,  durch  die  Thttren 
drängen.  67  xoexd  xd<  iräXa«  Iff^^iv  |ic,  per.  Dann  vom  Laufe 
der  Flüsse:  xaxd  ^iov,  stromabwärts,  xaxd  icoxa^xjv  (s.  i^i).  Hdt. 
4,.  44  licXtov  xaxd  7coxapi6v.  2,  96  xd  icXoTa  xaxd  ^&ov  xo]klZvtai, 
—  b)  zur  Angabe  eines  Erstreckens  von  Oben  nach  Unten 
hin:  hindurch,  durch  hin,  über  hin.  Hdt.  3,  109  a(  ixt^vai 
xaxd  icaoav  x^v  t^v  sbt.  6,  39  MiXx(d87]c  dmx6|i.evoc  Ic  x9)v  Xcpai- 
vTjoov  el]^e  xax*  o7xouc,  c2omt  se  continebcU.  Lycurg.  1  xou;  ^pcoai 
xoK  xaxd  x^v  TciXiv  xal  x^v  ^o>pav  töpu)i,£voi<,  ubi  v.  Maetzner. 
25  xou  vo(ji(pioi<  xotc  xaxd  x^v  Ms^aploiv  iciXiv  sl&tofxivotc.  40  tösiv 
^v  xad'  oXt)v  x^v  tc&Xtv.  84  [leXoicowiQafotc  7evo|iivY)c  d^opCa^  xaxd 
x^^v  ^cbpav  a&xcov.     Th.  3,  7   xatc  vaual   xaxd  xöv  'A^^eXcpov  lirXcuac, 


1)  Vgl.  Spitzner  Dissert  d.  p.  28. 


1 


412  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  433. 

in  Achdoo.  4,  14  xaTi|A.evov  xaixä  ^<i»pav.  4,  67  xouc  xcrra  xic 
niXoQ  fäXaxa^  XTsbouot,  am  Thore.  X,  An.  7.  2,  1  sie  xcofto«  tq»v 
6pq(x«i>v  irposX&6vTe<  xdc  xord  BuC^vrtov,  bei  B.  Kotgc  7^v,  xord  l^dE- 
Xa99av  xope6e9ftat,  vgl.  X.  An.  5.  6,  5;  I,  302  Tetpo|iivouc  iAiatpe 
xoTÄ  arpaT^v.  Kaxa  vnaci  xatä  ic6Xiv,  xaxÄ  aoxu  Hom.,  wie:  dvd 
OTpoTÖv,  dvd  v^a<,  dvd  ooru,  in  beiden  Fällen  wird  das  Erstrecken, 
aber  mit  Verschiedenheit  des  Anfangspunktes  ausgedrückt,  so:  xotä 
9piva  xal  xaxä  Ooft^v  u.  dva  dupi6v  Hom.,  jedoch  ist  der  Gebrauch 
von  xocr^  wenn  der  Anfangspunkt  gleichgültig  ist,  ungleich  hfiu£ger. 
Bei  den  Historikern,  namentlich  Hdt.  und  Thuk.,  hat  xactd  c.  acc. 
oft  die  Bdtg.  von  e  regione^  indem  der  gegenüberliegende  Ort  eine 
niedrigere  Stelle  einzunehmen  scheint.  Hdt  1,  76  ^  ÜTtpfT)  xora 
2(v<S>iüT)v  9c6Xiv  (idiXiord  xt)  xetfi^vr).  Th.  1,  46  7cpoa£pii£av  x^  xaxd 
Kipxupav  ^itefpcp.  Vgl.  2,  30.  4,  43.  53.  X.  An.  1.  8,  21  öpwv 
xouc  "E^Tjvac  vixQ>vxGcc  xh  xaft'  a6xo6c.  Vgl.  1.  10^  4.  2.  3,  19  u.s. 
Aehnlich  Ar.  R.  626  ?va  9ol  xax'  i^OaXfiouc  Xi^iQ,  gleichs.  deinem 
Antlitze  gegenüber.  X.  Hier.  1,  14  ou8tl<  idlXei  xupdiwou  xax' 
d^docXpioi)«  xaxYj^opsrv.  S.  Ant.  760  xox'  ofifiaxa.  —  2)  tempore  11, 
wie  dvdf,  zur  Angabe  der  Ausdehnung  in  der  Zeit,  der  Zeit- 
dauer, aber  mit  Verschiedenheit  des  Anfangspunktes  (nachhom.). 
Hdt.  3,  131.  1,  67  xaxd  x6v  irp^epov  ic^Xefiov.  2,  134  xaxd 
Apiaatv  ßaartXc&ovxa,  dXX'  oä  xaxd  xouxov.  3,  120  xaxd  x^v  Kap.- 
ßu98<0  vouaov  ^£vexo  xdfic.  X.  Cy.  3.  3,  25  xaxd  ^o>c>  interdiu. 
R.  L.  10,  8  6  AuxoupYOC  xaxd  xouc  HpaxXstöac  X^exat  ifcviffdat, 
Heraclidarum  aetate,  Th.  1,  139  IlepticXTic,  xax'  Ixetvov  x2)v  ^p6- 
vov  irpcoxoc  AÖ7jva{cDv.  Vgl.  107.  2,  84.  3,  7.  Isoer.  4,  57. 
Dem.  18,  95  xmv  xa&'  6pia<  {vestrd  aeiate)  ictirpaY|i.£vcDv  xoXwv. 
So:  xax'  dp^dc,  inüiOf  Hdt.  3,  153.  Ol  xaxd  xtva,  die  Zeitgenos- 
sen Jemandes.  X.  Comm.  3.  5,  10  o(  xad'  kcoxoüc  av&pcoiroc,  ihre 
Zeitg.  Vgl.  Th.  1,  38  extr.  Dem.'  6,  20  xax'  4xe(vooc  xooc  X9^' 
vouci  oxc  xxX.  —  3)  kausal:  a)  zur  Angabe  des  Zwecks,  der 
Absicht  (wie  auch  picxd  u.  inC  c.  acc,  doch  bei  den  Epikern  und 
meist  auch  bei  anderen  Schriftstellern  mit  dem  Unterschiede,  dass 
diese  die  Absicht  dos  Holens  und  Empfangens  bezeichnen^  während 
xaxd  bloss  die  Absicht  ohne  jenen  Nebenbegriff  ausdrückt  i)].  7,  72 
^  xt  xaxd  icp^Siv . .  dXdXTjofts;  nach  einem  Geschäfte.  106  icXaC6(ievot 
xaxd  XT|t5'.  X,  479  ^X&ov  T8ipeo{ao  xaxd  XP'^^  ^^^  ^'^X^  ^pT^aöpisvoc 
Teipcortao  165.  (Aber  7,  17  f^bt  {jiexd  xp^tocy  um  die  Schuld  ein- 
zufordern.) Hdt.  2,  44  xax'  E&pciiin|<  Ci^xYjatv  ^xicXcbaavxe«.  152 
xaxd  XT)tT)v  lxTcXco9avxac.  9,  73  xaxd  *EXIvy)<  xo{it$-^v  Tuv6ap(5ac  M' 
ßaXov,  wo  der  Begriff  des  Holens  nicht  in  xaxd  c.  a.,  sondern  in 
dem  Worte  selbst  liegt.  Th.  6,  31  xaxd  dlav  j^xetv,  spectatum 
venisse.  X.  An.  3.  5,  2  xo>v  EXXi^vo>v  laxtSaa)i,ivcov  Iv  x<p  ice$(cp 
xa&'  dpica-]p^v.  Lycurg.  58  xax'  iairop(av  dTccdi^fjLet.  Isoer.  17,  4 
6  iiaxi^p  piou  8&0  vauc  iS^iütpKl^ev  ap.a  xal  xax'  lpiicop{av  xal  xaxd 
dscopfav.  S.  Ph.  30  opa,  xad'  utcvov  pi^  xaxauXtadelc  xup'fj  „ad  doT' 
miendum   recubuerü^    Wunder.     Kaxd  x(;    wozu?    warum?    — 


1)  S.  Spitzner  1.  d.  p.  34.    Vgl.  Nitzsch  z.  Odyss.  IX.  S.  49  f. 
Maetzner  ad  Lycurg.  55  p.  178. 


§.433.  'Av<£  und  xvtd.  413 

b)  snr  Angabe  der  Gemässheit,  die  als  ein  Entlang  gedacht 
wird,  so  dass  das  Subjekt  einem  Gegenstände  folgt  od.  nachgeht 
(aecundum).  So  schon  bei  Hom. :  xox'  al^av,  xatd  piotpav,  xat^ 
xiapLov,  nach  Gebühr.  Hdt.  1,  61  xoto^  viftov.  35  xotq^  vöftou« 
Touc  hcv/toplorK'  134  xaxd  Xi^ov,  cul  raiionem,  pro  ratione,  2,  26 
xora  7vc[>pkV)v  djv  Ifii^v.  Dem.  8,  34  ^ap(Ccadai  xaO'  {mepßoXi^v,  über- 
mässig. KaM  (st,  xaO'  o)  od,  xad^tt  (xaO'  o  xt),  wonach,  wiefern, 
tüolM  od.  xaOaicep  (xa&'  Siccp),  sowie,  prout.  Daher  überhaupt  zur 
Angabe  einer  Rücksicht,  als:  Hdt.  2,  3  xord  d^v  rpo^^v  t«ov 
icaf5o>v  Toaauta  iXcyov.  1,  85  xaxd  töv  xpijr^pa  outcoc  i^c«  1»  X24 
xord  )iiv  r^v  toutou  icpodo(i(T)v  TtövTjxacy  tö  84  xord  &eo6c  T8  xal 
i\kk  iccpbic,  was .  •  betrifil.  7,  158  xö  xox'  6(JLia<  xdfie  aicocvxa  Gicö 
ßapßdEpoun  vip.txai,  was  euch  betrifft  „per  vaa  st  stetiasetj  omnia 
haec  in  barbarorum  poiutate  forefW  Schweigh,  Lycurg.  97 
(6piac  8ci)  xouxov  xoXdECttv  xöv  ocicaoi  xoic  |Jir]f{axotc  dSixi^fiaacv  ivo^ov 
ovxa  xaxQ^  x^  iauxou  {lipoc.  Aehnlich  17  (xov  xsi^oSv)  x^v  ^uXax^v 
ip7)}i.ov  xö  xad'  a&xöv  )iipo<  xaxiXnccv.     Vgl.  Maetzner   ad  §.  26. 

5.  Tr.  379  tj  xdEpxa  Xapiicpd  xal  xocx'  o|i|i.a  xal  ^iotv.  OR.  1087 
xaxa  -jfVfbftTjv  föptc«  KaxdE  xt,  in  irgend  einer  Rücksicht,  quodam- 
modo  PL  Gorg.  527,  b.  xox'  o&div  Polit.  302,  b.  xaxd  icdivxa, 
in  jeder  Hinsicht.  Dem.  8,  2  ooc  xocxd  xo&c  v6)i,otK  ^9'  6fuv  jjxtv 
xoXdCctv.  Daher  auch  =s  propter^  per.  Th.  1,  60  xoxo^  ^tXfav 
o&xou  ol  vXsTsxot  Ix  KopCvdou  ffxpoxtiüxat  idcXovxal  Euvloicovxo.  4,  1 
xoxa  i^^oc  x6  'Py)7{vcov,  aus  Feindschaft  gegen  die  Rh.  So  oft  b. 
Hdt.  xoxÄ  xouxO|  hoc  respectUj  propterea.  X.  Comm.  1.  3,  12 
iv(7]9(  xt  tä  ^aXftfiia  xaxd  xö  BYJ-jffia,  per  moreum.  Ebenso  zur 
Angabe  eines  Verhältnisses,  als:  xoxd  ^uotv,  secundum  natu- 
ramj  xoxd  fiiSvapiiv,  nach  Kräften.  Th.  1,  53  o&  ictpio<|iA)jLcOa  xoxd 
xö  8uvax6v.  Daher  auch  bei  Vergleichungen.  Hdt.  2,  10  oXXot 
icoxaftol  06  xaxd  x^v  NeiXov  Uvn^  (tc^Wca.  Th.  2,  62  oi  xocxd  x^v 
x(ov  oixtcSv  xal  x^c  t^c  XP^'^  ^^'^^  ^  Suvafttc  ^atvexai,  Aoec  potentia 
non  est  conferenda  cum  domicüiorum  et  terrae  ueu,  wo  wir 
sagen  würden:  dorn,  et  terrae  usus  non  est  conferehdus  cum  hac 
tanta  potentia.  PI.  Phaedr.  279,  a  SoxcT  (tot  d)M(v<ov  ('Iaoxpdxv)c) 
1)  xaxd  xouc  Tcepl  AuoCav  cTvai  xd  x^c  f  6at€o<,  in  Beziehung  auf  seine 
natürlichen  Anlagen  scheint  mir  Isokr.  besser  zu  sein,  als  dass  er 
mit  L.  verglichen  werden  könne.  Vgl.  Symp.  211,  d.  Aehnlich 
Hdt.  1,  121  2Xdd>v  ixci  icaxlpa  x«  xal  )i,T)x£pa  c6pi^aeic  o&  xaxd 
McxpaSdxi)v  xc  xöv  ßoux6Xov  xal  x9)v  Tovauta  a&xou  (ubi  y.  Baehr), 
die  nicht  zu  vergleichen  sind  mit,  die  weit  besser  sind  als.  X. 
Hell.  2.  3,  30  ouxoc  xtpiA|ievoc  6itb  xou  8i^{ioo  xaxd  xbv  icaxipa, .  wie 
sein  Vater.  —  c)  zur  Angabe  eines  ungefähren  Masses,  einer 
Annäherung  an  eine  Zahl.  Hdt.  2,  145  xaxd  £&^xovxa  ixea  xal 
X^ta  lAdXiaxa,  höchstens  etwa  (Über  pidXtaxa  s.  §.  432,  S.  406,  Not  3). 

6,  117  dictöovov  xo>v  ßapßdpcov  xaxd  l^oxiax^^^ouc  xal  xsxpaxoaiouc. 
So:  xaxd  (uxp6v,  allmählich,  xax'  dX^^ov,  xaxd  icoXu,  iroXXd,  bei  Wei- 
tem; —  d)  zur  Angabe  der  Art  und  Weise.  X.  An.  6.  6,  30 
xaxd  icdvxa  xpinov,  auf  jede  Weise.  Cy.  8.  2,  5  xaxd  xöv  a6xöv 
xp6icov.  PI.  Phil.  20,  a  e!  iriQ  xaft*  Ixep6v  xiva  xpiitov  oWc  x'  et  87)- 
XQ)(jat,    s.   Heindorf  ad  PI.   Soph.   250,  a.     xaxd  pipo^,   reihen- 


414  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  483. 

weise,  nach  der  Reihe.  Lycarg.  97  xaxä  xh  iauxoS  (Jiipoc.  (Aber 
auch  =  an  der  Stelle,  wie  X.  An.  6.  4,  23  N^cdv  ^v  oxpaTTj^öc 
xaxä  t6  Xsipta^^ou  pipoc)  Hdt  1,  9  xat'  ^au^{7)v,  ruhig.  124  xaxd 
rdi^oc.  9,  21  xaxd  ouvto^Itjv,  ccmu.  Th.  2,  94  xard  dnouS^v  xal 
icoXXfp  &opäß9  lap^vat,  gleich  darauf  xata  xd^oc  nXctv.  4,  3 
xaxa  xu^T]v,  zuffillig.  X.  An.  1.  8,  19  xotxd  xpdExoct  %ntenti$  viri- 
bus, vgl.  Hell.  2.  1, 19  (so  dv(£  xpdkoc  s.  S.  411).  Th.  1,  32*  a^ol 
xaxd  {i^vac  (sc.  duvdffjietc)  diicecoadipie&a  Kopiv&{ooc  s=:  seorsum,  ygl. 
37.  X.  Gomm.  3.  7,  4  o(  xaxd  {iJvocc  aptoxa  xi&ap{Coyxec,  s.  das. 
uns.  Bmrk.  So:  xaxd  xh  {o^^p^v  Hdt.  9,  2,  ]!>6r  virn^  xaxä  xh 
6pd6v  ly  96.  xaxd  xh  xapxep6v,  per  inm,  omni&ti«  t;trt&te«,  Hdt 
1,  212.  3,  65.  PI.  conv.  217,  c.  Dem.  8,  12  90(ißa(vci  X9  pi^ 
(ÖiXdnccp),  1^'  a  av  iXfro,   xaux'  I^^tiv  xotxd  iroXX'^v  if]ou^(acv.     Femer: 

5.  Aj.  761  ooxtc . .  pi^  xax'  avdpcDicov  ^povct^  nach  Menschen  Art. 
PI.  cony.  199,  b  xd  7c  äXtfii]  i^tkm  e^ncTv  xax*  lp.aux^v,  7n^  more. 
Und  daher  endlich  zur  Angabe  einer  distributiven  Bestimmung, 
schon  Hom.  B,  362  xaxd  ^uXa,  xaxd  ^pi^xpac.  Hdt.  6,  79  aicoivd 
im  bio  [Lviai  xax'  av$pa,  mritim,  X.  An.  1.  2,  16  xixaYpivot 
xax'  !Xac  xal  xoxd  xd^cic,  turmatim  (de  equitibus)  et  centuriatim 
(de  peditibus).  Kaxd  xcofia«,  vieatimj  xoxd  }i.^va,  Monat  für  Monat, 
singulis  mensibua,  xad'  ^piipav,  ev  xaO'  Sv,  Eines  nach  dem  An- 
deren, d.  h.  einzeln,  xa&'  iirrd,  »epteni^  xad'  Svo,  singuliy  einzeln, 
X.  An.  4.  7,  8.  (Ka&'  Iva  kann  aber  auch  heissen:  in  tintim, 
c(ymmuniteT,  X.  R.  L.  4,  5  xad'  Sva  dpi^£ouat  x^  icJXti  j,vt  eint  pro 
uno*^  Sauppe.  Hell.  5.  2,  16  oii<i><  pi^  xad'  ev  c!t|.  PI.  leg. 
708,  d  xö  oufiTcvtuffai  xal  xaddiccp  Ticicov  Ccuyo«  xa&'  Iva  tU  xoöx^v 
&>fi.909?J9at.  739,  d  iiratvetv  xal  tp^etv  xa&'  ev  0  xt  p.dXi9xa  £u|A.icav- 
xa<.  Dionys.  Hai.  8,  486  ?va  pf^  xad'  Iva  udvxec  7cv6picvot  xotv^v 
l(ev^T)xe  xax'  a&xoclv  itöXepiov  =  conjunctis  viribus,  S.  Viger. 
p.  634  sq.)  Femer:  xad'  4aux6v,  per  se,  für  sich  allein.  A,  271 
pLa^^pi7]v  xax'  i[L  a6xöv  ir(^.  Vgl.  B,  366.  Th.  1,  79  xaxd  a^ac 
a&xouc  IßouXeäovxo.  Ar.  V.  786  xax'  ipiauxbv  xoä  pied'  Mpoo  Xi^<|/opiat. 

II.  Mit*dem  Genitive.  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe 
einer  von  Oben  nach  Unten  hingehenden  Bewegung,  desuper, 
deorsumy  als:  A,  44  ß^  tk  xax'  O^XöpiTcoio  xapi^vcov,  von  . .  herab  >). 
E,  696  xaxd  8'  d^daXpicov  x^ux'  d^Xöc,  von  den  Augen  herab. 
PI.  civ.  398,  a  piupov  xaxd  x^c  xt^aX^c  xaxa)^£avxec.  Hdt.  8,  53 
i^^(irrcov  ^cooxouc  xaxd  xou  xef^toc  xdxcD.  X.  An.  4.  7,  14  dpi^^- 
xcpoi  cp}^ovxo  xaxd  xqüIv  icexpoSv  xal  dirldavov.  Daher  das  Homerische 
und  auch  von  Anderen  gebrauchte  xax'  axpT^c  (besonders  von  Städ- 
ten) in  Verbindung  mit  oXXuadai  u.  dgl.,  ic^Xtv  alpetv  von  der  ge- 
waltsamen Einnahme  der  Städte,  eigd.  von  der  obersten  Spitze, 
von  dem  höchsten  Theile  der  Stadt  (den  Burgen)  an  nach  Unten, 
d.h.  gänzlich,  penitus^),  N,  772  wXexo  icaaa  xax'  axpT)c  | 'iXioc. 
0,  ÖÖ7  xax'  axpi)«  |  "iXiov . .  aieiv.    Vgl.  X,  411.     Q,  728.     Hdt. 

6,  18  und  83.  Th.  4,  112.  PI.  leg.  909,  b  oXac  oixiaa  xal 
TciXctc  xax'   axpa<   i^a^ptiv.     Vgl.   Eur.  Hei.  691.     Auch  auf  Per- 


1)  Mehr  Beispiele  aus  Homer  b.  Passow  Lex.  u.  Spitzner  1.  d. 
p.  20  sq.  —  3)  Vgl.  Spitzner  1.  d.  p.  21  sq. 


§.433.  'Ava  und  xata.  415 

gonen  flbertragen*  Aesch.  Gh.  680  xot'  axpac . .  icop&o6|i.tOa.  Aehn- 
lieh:  xaxä.  icovric^  xa&'  oXou  st.  nivzoK,  oXoc;  —  b)  zur  Angabe 
der  Richtung  nach  einem  unten  gelegenen  Orte  oder  Ge- 
genstande hin:  nach  unten  hin,  subj  subter  cum  aec, 
als:  r,  217  xard  ^dovö^  ofAptara  wffia^,  auf  den  unten  liegenden 
Boden.  V,  100  ^-^  xati  ^^dovic  <f>X«^o»  «*&  ierram.  T,  39 
JIoTpixXip  . .  d)jißpod[i]v  xal  vlxxap  .  •  ordSc  xotd  ^tvoov,  dem  (liegen- 
den) P.  in  die  Nasenlöcher  hinab,  hinein.  (Aber  5,  445  d)Aßpo9(T)v 
6icö  ^Tva  ixdoTfp  d^xe,  unter  die  Nase.)  i,  330  r^  (x6itpoc)  pa  xord 
cnctfouc  x^uTo  «hineinwttrts  in  die  Tiefe  der  Höhle ^  Nitzsch. 
Hdt.  7,  6  if^v^iZwbai  xotd  xrfi  %aXda^^,  235  xaTadtSuxIvat  xatd 
Ttjc  bakdaoTi^.  X.  An.  7.  1,  30  tS^opLat  (lopCoic  ipi  ^e  xaxä  f^c 
dp^utdc  Ycvlodai,  unter  die  Erde  versenkt  sein.  S.  Ant.  24  CEtso- 
xXla)  xora  ^Oov&c  lxpo<|i8.  So  bildUch  von  -der  Richtung  auf  ein 
tiefer  liegendes  Ziel  hin,  wie:  xoStueiv  xaxi  xtvoc  Luc.  Pisc.  7, 
Tuxxeiv,  icardffvsiv  xara  x6^^t)c  b.  Spät.,  wie  Lucian,  auf  den  Backen. 
Aber  auch  so,  dass  die  (Grundbedeutung  wieder  deutlich  hervortritt. 
S.  Tr.  1433  ßaxe  xax'  dvxtOtSpcov,  geht  in  die  Vorhalle.  Der  Ge- 
nitiv nach  §.  416,  4;  vgl.  itd  u.  irp6<  c.  ^.;  —  c)  selten  steht  xaxd 
c.  g.  zur  Angabe  des  ruhigen  Befindens  unter  einem  Orte. 
X.  Cy.  4.  6,  5  ouxe  • .  xi|i.^c  xivoc  ifitaat  xbv  xccxd  tyjIc,  den  Be- 
grabenen. S.  OC.  1700  Q»  xöv  del  xaxd  ^S«  9x6xov  8[|a.£vo<.  Eur. 
Heracl.  1033  dcl  xtC^o^iat  xaxd  x^^"*^^'  Hipp.  836  x&  xoxd  70« 
diXo»,  xh  xotxoi  7««  xvi^ac  |  piexoixetv,  ubi  v.  Valcken;  ferner:  in, 
auf,  an  einem  Orte  od.  Gegenstande,  wo  ftir  uns  die  Grund- 
bedeutung der  Präposition  sehr  in  den  Hintergrund  tritt.  Hdt.  1, 
9  licedbv  xaxä  vcbxou  y^viq,  im  Rücken.  Th.  1,  62  xotxd  vci>xou  ßoT;- 
Oouvxac  iv  {liacp  icotsiv  a6x(Dv  xouc  iroXefjifouc«  4,  32  xoxd  va>xou 
elvai.  Vgl.  33.  36.  S.  Tr.  678  ^j;^  xox'  axpa«  omXdfSoc,  diffiuit 
in  summa  glarea^  auf  der  Oberfläche  des  Estrichs.  So  auch  Eur. 
Ale.  1051  i76x€pa  xax'  dv8po>v  8tjx'  Ivotxi^ast  ax^TTjv;  inter  homines» 
lieber  den  Genitiv  s.  §.  429,  A.  —  2)  tempore H  selten.  Lycurg. 
7  xaxQ^  iravxö^  xoo  a^oivoc  dsffivrjoxov  xaxaXW<|;et  xou;  iitt7ivo}i.lvotc  x^^v 
xp{9tv,  ubi  V.  Maetzner.  Dem.  22,  72  xoxa  icavxöc  xou  ^p6voo 
ox^aff&t.  Ebenso  24,  180.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur 
Angabe  der  Ursache,  des  Urhebers:  de,  als:  Xfytiv  xaxd  xtvoc, 
dicere  de  re.  X.  Cy.  1.  2,  16  xaoxa  fiiv  89j  xaxä  icdvxov  Ffspaeiiv 
l^opLsv  Xi^ttv.  PI.  Phaedr.  279,  a  0  |i,avx8iSop.at  xax'  aäxou  (de  eo\ 
Xi7t(v  IMXcD.  Ueber  d.  Gen.  vgl.  §.419,  besonders  g)  S.  330;  xaxd 
stellt  den  Gegenstand  räumlich  oder  sinnh'ch  als  einen  der  Rede 
unterworfenen  dar.  Besonders  wird  in  dieser  Beziehung  ein 
feindliches  Verhältniss  ausgedrückt,  als:  Xi7e(v,  ^dvae,  siiretv  xaxd 
xtvoc  PI.  ap.  37,  b.  X.  ap.  25.  Hell.  1.5,  2,  Xi^oc  xaxi  xivoc 
S.  Aj.  302,  gegen  Einen.  X.  Ap.  13  <|;tä8cada(  xaxä  xou  Osou. 
Lycurg.  140  x9jv  x«xd  xaiv  icpo8c8Jvx(Dv  xijt»p(av,  ubi  v.  Maetzner. 
Dem.  18,  274  hpy^  xal  xtficopCa  xaxd  xo&xou.  S.  Aj.  304  oaTf|v  xax' 
a^XQüiv  oßpiv  ixxlaaix^  2cbv.  Ant.  145  xa&'  a&xotv  Stxpaxttis  XJ7^a<  0x1^- 
aavxs«  Aber  auch  in  entgegengesetzter  Beziehung:  Dem.  6,  9  o  xal 
lifyKjxÄv  loxt  xad'  6jio>v  iV^Aiwov.  Vgl.  18,  215.  Aeschin.  3,  50, 
ubi  V.  Bremi.   PL  Phaedr.  260,  b.    Femer:  axoiretv  xt  xaxd  xivoc. 


416  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.434:. 

PL  Phaed.  70,  d  |t^  xat'  ^vdpÄiccDv  9x6icit  |t6vov  touto,  iXk^  xal 
xaxä  C<>*Q>v  ircxvTov  xal  ^urov.  Meno  73,  o  eficcp  Iv  7^  ti  CYjttic 
xord  irdlvTcDv  „generalem  aliquam  notionem  rive  genuSf  quod  de 
Omnibus  valeaf^  Stallb.  76,  a  xaxä  icocvr^c  ^xi^piaToc  tooto  Xffoi. 
So  auch  in  den  Attischen  Betheaerungs-  u.  Schwurfonneln,  als: 
6[i.6(jai  xord  tivoc  u.  dgl.,  indem  die  Person  oder  Sache,  bei  der 
man  schwört  od.  fleht,  gleichsam  als  Grundlage  des  Schwures  ge- 
dacht wird.  Th.  5,  47  6|iiv6vT<Dv  x^v  opxov  xaxä  Upov  TtX«(a>v  (auf 
reine  Opferthiere),  ubi  v.  Poppo.  Lys.  32,  13  oW  outo  icspl 
IC0XX0U  icotoupiat  ypi^piaTOt,  cdot'  imopxi^^aaa  xord^  xov  icotSov  tov 
i(&aoTT)c  T^v  ß(ov  [xaTajXiicitv.  Dem.  21,  119  »|avui  xax'  IScoXe^ac 
)i.7)6iv  e{pT)x^ai  ictpl  aöxou  ^Xaupov.  Isae.  7,  16  iittxtdivat  Tt((7Xtv 
xaxÄ  xqSv  (tpov,  ubi  v.  Schoemann.  28  6)i.6aavxtc  xad'  Upov. 
Dem.  29,  26  ^  [»''^h^P  xax'  l|tou  xal  x^c  ^$iXf  ^c  it(9Xtv  ifii' 
X7)9iv  licidttvai. 

§.  434.   b.  Aldi,  durch. 

Aid  (8ia(  §.  325,  8)  hat  die  Grundbedeutung:  zwischen 
durch,  eigtl.  entzwei  [urspr.  wahrscheinlich  tFii  von  gleichem 
Stamme  mit  8(<,  tFkt  ^^o»  ^gl*  sk.  cit;äu,  zwei,  dvia,  zweimal, 
1.  bis  st.  dvis,  goth.  ivaij  jetzt  2u;i-schen  i)]. 

I.  Mit  dem  Genitive,  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe 
einer  durch  einen  Raum  oder  Gegenstand  sich  erstreckenden  und 
aus  demselben  wieder  heraus-  oder  hervortretenden  Bewegung: 
durch  u.  wieder  heraus,  hervor.  (Diese  Verbindung  drückt 
Homer  noch  anschaulicher  durch  die  Verbindung  der  Präp.  $id  mit 
Ix  od.  icp6  aus,  als:  p,  460  biix  [t^dpoio  dva^optiv,  durch  das 
Haus  hindurch  u.  auf  der  anderen  Seite  wieder  heraus.  9,  386 
hikx  Tcpoftäpoio  ftupaCi  ^eä^ttv.  S,  494  $6pu  8'  6^ doXfioio  $iaicp6 . . 
YjXdev.)  B,  458  at^Xv) . .  Si'  alHpo^  o&povöv  Ixev.  A,  481  dvxixpu 
8i  61'  «Dfiou .  •  iifxoc  ^XOiv,  durch  die  Schulter  heraus.  F,  263 
ireStov  6'  i^ov  cLxia«  Timou«  $iÄ  Sxatcuv,  durch  das  Skaiische  Thor 
heraus.  P,  281  (Buaev  8i  Sidk  icpopu^xcov.  293  licatga«  $1'  6(i{Xoo. 
294  icX^Se . .  xuv(t)<  $td  ^oXxoicapiQoo.  Hdt.  7.  8,  2  ftiXXco  IXav 
oxpaxöv  5ta  xrjc  E&p«»in)c  I1H  x9}v  *E^d[6a.  Noch  deutlicher  8,  3 
^lA  izioTi^  6iB£eXda>v  x^c  E&p(&in)c.  105  l£i^Xauvi  xöv  vrpaxöv 
810c  XYJc  6pY}ix7)c  ItA  x9}v  'EXXdda.  3,  145  Siaxu^^c  Biä  zr^  YopTupv^c» 
durch  das  Geßingniss  heraus  gucken.  So  8ia  xiXouc,  afr  initio 
usque  ad  finem.  Lycurg.  16  filofiat  6|iiQ>v  ixoZaal  (jioo  x^c  xotri)- 
7op(ac  ^iä  xiXou«,  ubi  v.  Maetzner.  Isoer.  8, 17.  X.  C7.  7.  5,75. 
An.  6.  6, 11.  —  b)  zur  Angabe  eines  räumlichen  Erstreckens; 
zwischen  durch,  durch  hin,  aber  ohne  die  unter  a)  angege- 
bene Nebenbeziehung  des  Wiederhervortretens  (meist  poetisch); 
über  den  Genitiv  s.  §.  429,  A.  i,  298  (K6xXa>4;)  xeix'  ivxo9&' 
avxpoio  xavu99d[}iivoc  8idt  f&i^Xov,  sich  ausstreckend  zwischen  durch 
die  Schafe,  vgl.  Nitzsch.  A,  754  iirifisd&a  8id . .  icb5(oio,  per 
eampum.     fi,*  335    8td    ^aou    Uv.     X.  Hier.   2,    8    $iqI    icoXepifa« 


t)  S.  Curtius  Et.  S.  215.    Vgl  Eggers  1.  d.  p.  9. 


§.  434.  Aia,  durch.  417 

trope6eaftai.  Th.  1,  63  nop^Xdi  napdk  x^v  X^X-^v  $id  ttfi  ÖaXdloar^c» 
durch  dag  (zur  Zeit  der  Ebbe)  seichte  Meer.  Selten  v.  d.  Erstrecken 
am  Rande  eines  Ortes.  Hdt.  4,  39  t^  inh  Ooiv(x7)c  itop^xit  8tek 
TTJaSe  r^c  ftaXdi^oT);  f)  dxx^)  aury)  icGcp(£  ti  2up(v)v..  xal  AfTtmrov,  von 
Ph.  aus  erstreckt  sich  diese  Küste  längs  des  Meeres.  X.  Hell.  7. 
4,  22  (X6^ov)  6i'  ou  TÖ  Ifo  aTa6p(D{ia  ic8pisßißX7)VTo  ol  'Apxdl$eci  an 
dem,  um  den.  Bildlich  in  den  Redensarten:  PI.  Prot.  323,  a  (t^v 
iroXtxtx^v  dprd)v)  dti  8td  $ucaioaäv7f}<  Ik^ai  xal  9(D^poauv7f}Cf  Auf  dem 
Wege  der  Gerechtigkeit  gehen,  d.  h.  gerecht  sein.  Biä  y-dr^r^^ 
Ipxe9da{  Ttvt  Th.  2,  11.  4,  92.  M  (p^ßou  ip^taftai  Enr.  Or.  757 
fürchten.  Th.  3,  45  8w£cXT)X6daa{  ^e  8td  icaMv  tov  Ct)|i.i«»v  ol  av- 
ftpmicoK  „haben  alle  Arten  von  Strafen  ▼ersucht,''  vgl.  Bloom  f.  X. 
Cy.  1.  2,  15  ol  7tpa{T8poi  6td  icccvtcdv  tov  xoXov  ^T)Xo9iTe<.  Vgl. 
Gomm.  4.  6,  15.  Aüib  ^iXta«,  8idt  icoolpioo  ilvai  Ttv{  X«  An.  3.  2,  8. 
Einem  befreundet  sein  u.  s.  w.  Auch  wird  5(^  c.  9.  von  einer  nach 
gewissen  Zwischenräumen  stattfindenden  Wiederholung  gebraucht. 
Hdt.  Ij  179  6idi  Tpti^xovta  8i(&cDv  itXtvOou  xotpaouc  xaXipicDv  Siaoroi- 
ß^CovTsc,  nach  jeder  dreissigsten  Lage  von  Backsteinen  Flechten  von 
Rohr  dazwischen  stopfend.  Th.  3,  21  6idb  8ixa  iicdDl£ee>v  icäpfoi 
Yjffov^  interjectis  denis  pinnisy  post  denaa  pinnas^  s.  Poppo; 
häufiger  so  v.  d.  Zeit,  s.  Nr.  2).  Ferner  v.  e.  Zwischenräume 
überhaupt.  Hdt.  7,  30  8tÄ  arafitoov  «t»;  irivts  }iiXt9tdl  x?)  dva^aivi- 
(Atvoc  lx8i$ot  xal  ouTo«  i^  töv  Ma(av6pov,  in  einer  Entfernung  von 
etwa  5  Stadien.  So  oft:  6tek  icoXXoo,  61'  ^Xt^ou,  61'  iXdaaoso^j  StA 
to9o&Tou,  in  grosser,  geringer  Entfernung,  s.  Passow's  Lex.  u. 
Poppo  ad  Th.  2,  29  ed.  Goth.  —  2)  temporell  zur  Bezeichnung 
des  Verlaufs  eines  Zeitraumes:  nach,  eigtl.  bis  zum  Ende  des 
Zeitraumes  hindurch  u.  heraus,  als:  8c'  irouc  (durch  u.  wie- 
der heraus),  6tdt  xP^'^^^y  interjecto  tempore,  oft:  nach  langer  Zeit, 
wie  Th.  2,  94.  PI.  Hipp.  maj.  281,  a,  ubi  v.  Stallb.  S.  Ph. 
285  6  }iiv  ^p6vo<  h^  6ia  xp6vou  icpoSßaivI  |toi  „die  Zeit  verstrich 
mir,  eine  nach  der  anderen **  s.  Wunder,  hvk  icoXXou,  fioxpou, 
ÄXt^ou  XP^^o^»  auch  $1'  6X{7ou,  iroXXou  ohne  ^p^ou,  od.  6tÄ  ^P^^^^ 
yjXfte,  nach  langer  Zeit  kam  er,  8tÄ  icovrö«  tou  ^P^^^^  Totauxa  o5x 
27^eTo,  tiberall  in  der  ganzen  Zeit  Th.  7,  8  Std  ^{Aipa;.  X.  An. 
4.  6y  22  8ia  vuxt6<.  PI.  conv.  183,  e  6  ipaoTi?)c  6td  ß(ou  }Uvet, 
lebenslänglich.  Phaedr.  256,  d  ^(Xoi  toutcd  . .  dXXV)Xoic  Stdl  xe  rou 
ipoTo«  xal  l£cD  7svo)iiv<i>  Std^youat  „während  ihrer  Liebe  u.  wenn  sie 
darüber  hinaus  sind""  s.  Stallb.  Hdt.  6,  118  dXXi  piiv  (töv  <iv- 
dpidivra)  81'  ixlcov  el^o^i  67)ßa?oi  a^xol  ix  dconpoictoo  ixofi^aavto  lid 
Ai^Xtov,'  po«^  mginti  ännoe.  So  auch  von  einer  nach  bestimmten 
Zeitabschnitten  wiederkehrenden  Handlung,  als:  6td  Tpfrou  irouc 
auvfjeaav,  alle  drei  Jahre,  quarto  quoque  antu>,  immer  nach  dreiJ., 
alle  3  J.  (durch  u.  wieder  heraus),  6ta  tcI|jiictou  ixouc,  hiä  -kIvtz 
ixms^  eexto  quoque  anno,  fiid  TptxY)«  ^pilpac.  PI.  Leg.  384,  e  h\ä 
ic£|jLirrcDv  IxeSv.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe  des 
Ursprungs  selten:  X.  Gy.  7.  2,  24  Kupo«  irpoxov  (liv  Ix  Occov 
7e7ovo>c>  litttxa  6i  8td  ßoc^tXIoov  ics^ux(S>C9  ftus  einer  fortlaufenden 
Reihe  von  Königen  stammend;  —  b)  zur  Angabe  der  Eigen- 
schaft in  den  Redensarten  mit  tTvat  und  ^f-^fveoftat,   als:   6i'  o^Xo» 

Kühmei'»  tMifiArl,  Orieek.  Grammatik.    //.  Th,  27 


418  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  434. 

eTva{  Ttvi  Th.  1,  73   molestum   esse,     8td   <p(Sßoü    elvat   Th.   5,  59. 
X.  Hier.  9,  1  litiiiiXeiaf  pioi  ßoxoojiv  a(  piev  :rd[vü  irp6?  Ix^pov  a^tiv, 
al  6^  'Ktksii  6ia   x°tp^'^<<>v   elvat,   angenehm  sein.     8i'   I^Bpa;   ^f^veada^ 
Tlv^  8t*  IptSo;,  öpxT)«,  da<paXt(a;  elvat  od.  Y^fveadat,  feindlich,  zömig, 
sicher  sein  od.  werden;   —   c)  zur  Angabe  des  Mittels  oder  der 
Vermittelung,  per,   durch,  vermittelst,   durch  Vermitte- 
lung,   sowol  von  Personen  als   Sachen   (nachhom.).     Hdt.   1,  69 
Kpotaoc  xaoxa   8t*    dfi^wv   iirexTjpüxeoeTo.     Th.  2,   2    licpa£av   Taora 
8t*   EipujjLixoo.     X.   An.    2.    3,    17    Re7e    Tt<y<ya<pipvi)?   6t*   IpfiTjvlax; 
TotdiSe.    So  oft  6t'  iaoTou,  per  se.   X.  Cy.   1.  1,  4  (ßaatXIcov  dpx««) 
8t*  iauTQülv  xtY)(ia}iivo>v.     8.  1,  43.     Dem.  48,   15.     X.  Cy.  1.  6,  2 
Yt^vcboxÄv  6td  TTJc  fxavTtx^«  tä   luapa  tcov   ftedSIv  <7U(ißouXeo6pLcva.     PI. 
Theaet.  184,  c   9x6i7et,  dic^xptatc  itorlpo  6pdoT^a,   (p   6p(o/jiev,    toSto 
elvat  ÄcpdoXpLOu?,   tj   6i*   oS    6pü>fjLev,    xal   cp    dxooofiev,    fSta,    ij    8i'    ou 
dxouopLev.     (Also:   oöx    6(p&aX{ioi«   6pci)jiev   oi6i    iLaiv  (ixo^opiev,    dUd 
6td  +UX7)«,  der  Dativ  bezeichnet  das  äussere  Werkzeug,   8td  c.  j, 
das  eigentlich  thätige  Mittel.)     X.  Comm.  1.  4,  5  rd  6td  aT^jtaroc 
fj6la.    6,  6  al  6td  toü  (TcopLaxoc  ^Öovat.  Lycurg.   60  TeXeoT^davn  (dv- 
6pcbit<p)    (jovavaipetrat    ndvra,    6i*    «Sv   Sv   xic    eiSatpiov^aetev,    ubi    cf. 
Maetzner.  Ixeiv  xivd  6i*  ^p-fy:  Th.  2,  64.  6td  xeipöc  od.  x"pwv  fytw 
Ti,  entweder  eigtl.  in  manu  tenere,  wie  S.  Ant.  1257  pLv^jjL*  Mari' 
jiiov  6td  x«p^«  Sx°>^  (vg^-  1297  Ix«  . .  Iv  x«^peaatv . .  t£xvov),   oder 
in  potestate    Jiabere,    so    oft    b.  Spät.,   s.  Poppo  ad  Th.  P.  3. 
Vol.  2  p.  55,    oder  handhaben,   lenken,   leiten.     Th.   2,    13 
rd  Twv  ii)|i.pLdxa>v  8td  xetpö;  Ixeiv,  häufiger  b.  d.  Späteren,  als:   8id 
Xeipcov  (x^ipha)  ixeiv  ttjv  iroXitefav,   t^v  itiXiv,  tö   itpaTpia,   rd«   vaoc, 
s.  Bloomf.   ad   Th.   I.  d.     Th.  2,  60  8t*  aWo;   Ixetv  nvd,    tncti- 
sare,     22  x^v  it6Xtv   8t*   ^ooxta«  elxev,   hielt  in  Ruhe.     X.  Cy.  1. 
4,    25   irdvre;   töv    Kopov    6td    ar^fioro;    elxov.'    Eur.  Hec.  851    6t' 
olxToü    Ixttv   (=  o^XTefpetv),    so    6i*    otxtoo    rd«    Ijid;    Xaßetv    tox««, 
Suppl.  194;   —   d)  zur  Angabe   des  Stoffes,  aber  erst   b.  Spät. 

Diod.    17,  115   xarecTxeiaCetv    eföcoXa   6t*  iXItpavro?   xal  XP««»©«;    

e)  der  Art  und  Weise,  als:  6td  07:008%,  8id  tdxoo«  Th.  2,'  18. 
4,  25.  1,  80  8td  Taxitov  IXfteiv,  celeriter.  4,  8.  X.  An.  1.  5,  9. 
PI.  apol.  32,  d.  Phil.  58,  b  irdvra  6^p*  alrc^  8ooXa  81*  Ixivrcov  (sua 
Spante),  dXX*  oö  8td  ßfa«  itotoiTo.  Menex.  238,  b  8td  ßpax^cDv  feijtvT)- 
aÖTJvos  breviter.  Symp.  176,  e  8td  jjLlftTjc  irot^aarf^at  t^v  oovooafav,  ib. 
8td  Uttos  dXXiQXot«  govetvat,  sich  unterhalten.  Lycurg.  85  8t'  dirof  ^^tcdv 
^&^Tnr«>^ei  cZam,  s.  Maetzner.  —  £)  des  Werthes,  als:  S.  OC. 
584  xd  iv  jiiacp  . .  8t'  o^8evöc  Tcot^,  achtest  für  Nichts;  des  Vorzugs 
od.  der  Vergleichung,  als:  M,  104  6  8*  I^peire  xal  8id  irdvTo>v 
(vor  Allen  hindurch).  Mit  Homerischer  Nachahmung  Hdt.  1,  25 
dirjc  aStov  8td  irdvrcDv  wv  dvadi)|idTcDv,  ubi  v.  Baehr.  7,  83  xiojiov 
8^  TcXeToTov  irapefxovTo  8td  irdvTcov  Ulpaat,  praedpuo  ctdtu  inter 
omnes  eminebant.  Dio  Cass.  37,  20  o  ftoüjidaat  8id  irdvccov  aji6v 
lorci,  TOüTo  vüv  T)6ij  ^pdacD. 

n.  Mit  dem  Akkusativs.  —  1)  räumlich  zur  Angabe 
der  Erstreckung  od.  Ausdehnung  durch  einen  Raum  od. 
Gegenstand  hindurch  (bei  Hom.,  Hesiod,-  Pindar,  den  Tragikern 
in  den  Chorgesängen,  jedoch  nicht  häufig,   in  der  Prosa  aber  gar 


§.434.  AtdE,  durch.  419 

nicht).     A,  600    <i>;  IfSov  "H^aiorov  6iÄ  8<!>(iaTa  itoticväovxa.     A,  118 
Yj't^e  dta  6pufidk  nuxv^  xal  uXt)v  {  aictiSouaa.     Aesch.  Suppl.  15   ^su- 
7£(v   biä  %Z\L    oXtov.     Hb.  th.  631   (fjidipvavTo)   6td  xperrepdc   &9(i(vac. 
Find.  J.  3,  59   M  tcövtov   ß^ßoxsv.     S.   OR.   867   (v^oO  ^o6pav(av 
$i'  a{d£pa   Tcxvcodlvrec,    Scbol.   dvtl  tou   iv   o&pavtp  T8^0£vTe<.     Eur. 
Hipp.  753  6id  ic6vTtov  xop.'  dcA.{xTuitov  liröpiuaac  ifi^  avaa^av.  K,  375 
apaßoc  8£  6ta  ax6u,a  7^7vet'  6$6vtcdv.     S,  91   (Audov,  ov  ou   xev   irf^p 
7e   biä    ot^fia . .    a^otxo.     Ar.    L.    855    del  ^dp   ^   ^uv;^   a'   l^ei   8(d 
<7T0fia.   —    2)  temporell  zur  Angabe  der  Ausdehnung  durch 
einen   Zeitraum   hindurch:   B,  57  rfAty  'Ovtipoc   |   (i(jLßpo9(Y}v  8td 
vixta.     Vgl.  Hs.  th.  481.  788.     X.  An.  1.  7,  6  6tÄ  xeiJA^ova.   — 
3)  kausal:   a)  zur  Angabe  des  Grundes,   s.   d.  Anm.     X.  An. 
1.  7,  6  Im  ]iÄy  ^{itv  ^  ^PX^  'h  i^^'^pcpGt  npö«  (tiv  |M9i))i.ßp(oEVy   )a^xP^ 
ou  8idk  xaufjia  o&  Suvavrai  o^xeTv  avdpcoitot.   4.  5,  15  btä  rdc  tota^Tac 
dvcipcac  ^ireXcticovr^  Ttvcc   tov   aTparuttTcov.     Cy.  1.  4,  3   ^v   &«»<   6 
Kupoc   icoXuXoYcoTcpo«   8id   t^v  iratSefav,   in   Folge  seiner  Erziehung. 
FI.  Menex.  247,  b  o&x  {(rriv  af^xiov  o&$lv  tJ  icap^xe^v   iauTÖv   Tt{i(i»- 
(JL8V0V  }i,7)  $t'  lauT6v,    diXXd  8td  8iSav  icpo]f6va>v.     Lyß.  218,  .e   o6xouv 
(6  xdfAvcov)  Std  v6ffov  Ivexa  b-^tia^  tou    {ocTpou   ^(Xo<;  wo  durch   bti 
c,  acc.  der  Grund,    durch  Ivcxa  c.  g.  der  Zweck  angegeben .  wird^ 
wie  kurz  vorher:    7c6tepov  o&6ev2><  Ivexa   xal  6i'  o58^,   i)    Svexdl  tou 
xal  8ul  Tt;     8id  touto,  TauTa,   $i'   o    od.   6(6,   wesshalb,    Siäti,   weil 
(st.  8(d  TouTo  oTt).     X.  An.  6.  4,  25  xaxol  $oxou(i.ev  tTvat  8tdi  xou- 
Tov  Qiujus  culpa).     Dem.  18,  49  iirel  h\i  76  GfiSc  a^Touc  irdXat  av 
dnoXcoXette,  vaa^ra  tpst  culpa  jam  pridem  perissetis.     So   in  der 
Att.  Formel:    9I    (jl9j    hid  tivs  od.    ti,    wenn    nicht    durch    das 
Verdienst  oder  die  Schuld  einer  Sache   od.  Ferson,  näm- 
lich: Etwas  vereitelt   worden   wäre.     Th.  2,  18   i86xouv   ol 
IleXoicoWi^jioi  IrsXdövTe^  av  Bia  Tdix^^C  icdivra   ixt   l£o>    xaTaXaßetv,    et 
\L^  6ta  T?|v  Ixetvou  (AlXXTjcnv,   wo  Foppo  (F.  3.  Vol.  2  p.  88)   das 
Englische  but  for  u.   das  Lat.   (b.  d.  Komikern)   ahsque . .   esset 
vergleicht.     Fl.    Gorg.    516,   e   MtXTtdldi^^   %l^   t6   ßdipaftpov   l{iißaXeiv 
Itl^ri^bavTo,  xa(,  e2  y.^  8id  töv  lupuToviv,  iv^ireaev  av,   ubi  v.  Stallb. 
Lys.    12y    60   diroXIaat  irapeoxeodiCovTO   x^v   ir6Xtv,    zi   \i,^   81'   av8pac 
dyadou«,  ubi  v.  Bremi.     Dem.  23,  180   ^^lofta   toiout6v   ti   irap' 
6fjLü>v  eupeTO,    Ic  ou   xupcoOivroc   av,    et  pi^)    8t'   "^ftac   xal   TauTT)v   t9)v 
7pa(pV)v,  fjSfxYjvTo  (pavepo)«  ol  660  Tf»v  ßaatXlcov.     Vgl.  19,  74  u,   90. 
—  b)  der  Veranlassung,  Vermittelung:  durch,  wegen,  um., 
willen,  vermittelst,  in  Folge,  propter^  von  Sachen  sowol  als 
von  Fersonen.     t,  523  ov  itotb  Yokxi^  I  xTeive  81*  d^paSfa«.     i|/,  57 
6t*   diTaa9aXiac  ficadov   xaxiv.     0,  41    81     iji^jv    l6Tr\xa    IIoaeiBdicov .  . 
inQp^fvet  Tpwac.     0,  82   xuX(v8eT0  ir^fiaxoc  ^PX"^  I  Tp<u(7(  xe  xal  Aa- 
vaaTi;  Ai6<  \LZ-^d\o\i  8idt  ßouXdf«.     v,   121  (xTi^{iiaTa)  Oa(7)xe< .  .  coiraaav 
ofxaS'  ?6vTi   8td   {xe^a^upiov  *Adi^vYjv.     A,  72  vi^eaa    ^Ti^aaT* .  .   t)v   8tÄ 
fAavT09äv7)v,  ubi   v.  Naegelsbach.     d,  520   vix^aai   8td  (ie7di^(iov 
*A&^vT)v.    Hs.  th.  962  ii  U  vi  ol  Mi^88iav  . .  7e(vaT    6ico8jiTjOeTaa  6ia 
Xpu^lYjv   'A^poSfTTjv.     Find,    J.  4,   11    xptveTae   8'  dXxÄ  ^ta   8a(|jLovac 
(ivSpcSv.     F.  2,  20   8ia  tcäv   8t5vajiiv   8paxcia'   da^aXlc-     Lycurg.  82 
üjxac  irepiopav  tyjv  euxXeiav  TauTTjv  8iÄ  ttjv  twv  toioutcüv  d[v8p(ov  ttovtj- 
pfav  xaTaXuojxIvTQv,  ubi  v.  Maetzner,    Isoer.  4^  91  61'  dpsTi^v,  dXX' 

27* 


420  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  435. 

o5  biä  djv  x6^v   iv(x7)9av   (ol  'A&Y)vatot   iv   Mapa&»vt).     8,  12    $ta 

(liv  To6c  icapouvoovToc  ^vr^^eodat  tt{c  elpi^wjc  068^  icc!»  itore  xax^v  iita- 

fto)Jitv,  hiä  tk  Touc  ^qcdtcDC  Ta>v  n^Xef&ov    a(pou|ilvou<   uoXXaTc  '^67)   xal 

(irfdÜCa^  oopifopatc  icepititl90)i.tv.     X.  Cy.  5.  2,  35  6td  touc  eu   pia- 

^o)i.lvouc  Gtl  (A^at  xpivovtou.     An.  1,  7,  7   81'  ^|iGtc   ouv  ftsotc  ix^^ 

ri^vSe  'djv  x^P^*^*    Aeschin.  3, 58  ToiTov  diceorcpi^OvjTc  8ta  Ai^piood^v 

xal  OiXoxp^TTjv  xal  x^  to6tq)v  8opo8ox(ac.     Pind.   N«  7^  21  {Xico^iat 

X670V  'OSuaaioc .  •  ^to^  töv  d6ocir^  ^evioB'  ^0(i7)pov«  Ar.  PI.  160  xe^vat 

bk  ica^at  tiä  ak  xal  ao^^ayiaxa  |  • .  lad'  e&pY))jiiva.  S.  OG.  1129  I^qi 

7Äp  axco  $t(ik  al.    —    Zuweflen  wird  6tdl   c.   acc.    auch  von   einem 

Omnde  gebraacht,  der  zugleich  Absicht  ist,  wo  gewöhnlich  Ivexa 

c.  g.   gebraucht  wird.     Th.   2,  89    AaxeSaipiiviot    8tdb  x9)v  a^rrlpav 

66£av  axovxac  icpood^ouai.  xoi)<  icoAXou«  Ic  xöv  x{v$uvov,  ubi  v.  Poppo. 

4,  103  61Ä  x6  irtpilx^i^  aöx9jv  (x^v  it6Xiv)   „ouö  tirftem  plane  dn- 

gererW   Bauer.     5,  53   icapioxeoiCovxo  o(   Ap^eTot  <S>c  a^ol  Ic  x^v 

'Eic($aupov  6td  xou  &6|taxoc  x^v  ioicpa&v   laßaXouvxec»   um  das  Opfer 

einzufordern. 

An  merk.  Der  Unterschied  zwischen  dem  kausalen  (cd  c.  a.  und 
Std  e.  a.  ist  gewissermassen  wie  zwischen  per  und  propter;  lii  c.  ^. 
bezeichnet  die  Wirksamkeit  emer  Sache  oder  Person  unmittelbarer  und 


stärker,  Sid  ca.  mittelbarer  und  entfernter  und  darum  schwächer.  Man 
vgl.  PI.  CSv.  379,  e  x9)v  tc5v  2pxu)v  xal  oitovSoSv  a6r/üaiv  idv  Tic  9^  ^i* 
'AdT)vac  xe  xal  At&c  T'T^v^^«<»  o&x  liia(yeo6(M^a.  Gorg.  515,  e  tcni,  e{ 
Xl^ovrai  'Afttjvaloi  81A  IltpixXla  SeXxfoüc  ftjov^ai.  520,  c  xa^ü«  Ytv6|ie- 
voc  8idt  icaiSoTp(pt}v  1).  Uebrigens  hat  sich  dieser  Unterschied  erst^äter 
ausgebildet,  und  zwar  besonders  in  der  Prosa,  bei  Homer  und  flesiod 
kommt  hid  c.  g.  noch  nicht  vor.  In  der  Dichtersprache  findet  sich  zu- 
weilen 8(d  e.  a.  auch  von  einer  entfernteren  Wirksan^eit  st  Itd  c.  a. 
Aesch.  Ag.  4^5  Ch.  xöv  8*  iv  tpovatc  xoXcoc  iceo6vT^  dXXoToIo«  Seal  pvaix^c, 
nur  durch  die  Schuld  des  fremden  Weibes,  nicht  durcn  ihre  Hand.  In 
Prosa  aber  dürfte  dieser  Fall  nicht  vorkommen;  daher  ist  Pl.civ.  611,d 
mit  Stallb.  nach  zwei  vorzüglichen  edd.  zu  lesen  Itä  xouxo  (propter 
hanc  injustitiam)  bti  aXXiov  S(xt)v  iniTt^IvTiov  dicodvi^axouotv  ol  a^ixoc,  und 
nicht  mit  Schneider  fttd  xo6tou.  —  Wenn  in  einem  Satze  der  Dativ 
und  hid  e.  aee,  stehen,  so  zeigt  der  Dativ  den  nsUieren,  Std  c.  a.  den 
entfernteren  Grund  an  3).  Th.  4,  36  (ol  Aaxc8a(p.6vio(^  tcoXXoTc  xe  iX(jot 
(&ay6fJicvo(  xal  dodevECqi  ocopidxoiv  8id  x-^v  oixoStCav  oitt^copouv.  PI.  civ. 
586,  d  oc  Sv  aM  xo&xo  Stairpdxxyjxat  -^  9^^V(p  8td  9tXoxtp.(av  "^  ßCa 
htä  fiXovBix(av  1^  dup.(p  8cd  (u9xoX(av.  Findet  aber  ein  solcher 
Gegensatz  nicht  statt,  so  unterscheidet  sich  der  Dativ  von  hid  c.  acc, 
nur  dadurch,  dass  durch  Letzteres  der  Grund  bestimmter  als  durch  den 
blossen  Dativ  ausj^edrUckt  wird.  PI.  Gorg.  508,  b  a  IIiSXov  aiox^vi] 
(pou  ouYX<*>P'^^*    C  0  au  FopfCav  f^t)  IldiXoc  ^i   a^o^övY^v  ip.oXoY^oai. 

§.  435.    c.  *rit£p,  über. 

*Y7tlp,  sanskr.  upariy  lat  super,  goth.  ufar^  ufaroj 
althochd.  ubar,  upar,  über,  uper  [über]  3).  Es  bezeichnet 
die  Oberfläche,  aber  nur  ein  Schweben  Über  derselben  oder  eine 
leise  Berührung  derselben;  über  den  Unterschied  von  im  s.  später. 


1)  Vgl.  Nitzsch  zur  Odyss.  XL  S.  272.  —  >)  s.  Matthiä  H. 
§.397,  A.L  —  3j  S.  Schmidt  Disput,  d.  p.  53.  Graff  a.  a.  0,  S.155f. 
*Tii£p  ist  die  einzige  Präposition,  die  aus  ihrem  Gegensatze  bi:6  ent< 
stanoen  ist,  wie  im  Lat.  super  aus  sub  und  im  Goth.  ufar  aus  «/.  S. 
Grimm  IV.  S.  788  f. 


§.  435.  Tit^p,  über.  421 

* 

I.  Mit  dem  Genitive.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  der  Bewe- 
gung über  einen  Ort  od.  Gegenstand  hinweg:  drüber  hinweg 
(über  d.  Gen.  s.  §.  421),  sowie  auch  zur  Angabe  eines  ruhigen 
Verweilens  über  einem  Orte  oder  Gegenstande  (über  d. 
Gen.  s.  §.  429,  A.).  0,  382  xSpia .  •  vtt}^  6icip  to(^cdv  xaraßi^orrai. 
Th.  2,  76  (xepauDv)  GitepTeivouoov  6icip  tou  ttf^oocy  Stangen,  die 
über  die  Mauer  hinwegragten.  4,  25  o[  StxcXol  6icip  töSv  axpiov 
icoXXol  xaT^ßatvov.  X.  An.  4.  7^  4  xuXivdooot  XtÖouc  6tcIp  xaurv^c 
TTJc  6irepe)^ou97)c  iclrpac  So  auch  in  dem  Homerischen  6irlp  xe^oX^ 
(TXYJvai  B,  20,  am  Haupte  dei^  Liegenden  stehen  u.  sich  über  das- 
selbe weg  neigen.  X.  Comm.  3.  8,  9  6  ^Xio<  too  öipou«  l/^p 
^(jLOjiv  xal  Ta>v  orrfcov  iiopeuöfMvo<  oxickv  airiSv  icapl^^tt.  ^n.  5.  4, 
13  ^tT(0v{9xooc  iv$886xB9av  bizkp  ^ovcctcov  (sie  reichten  nicht  bis  an. 
die  Kniee).  —  Hdt.  7,  69  'Apocßfcov  xal  A{ftt6icQ>v  to»v  6irip  Al^ivxoi} 
ohr^]Uwto^  i^p^c  'Ap9d[(iY)<.  115  ol  Mp  daXdlaoi^c.  Th.  1,  46  iott 
Xifi-^v  xal  iröXic  6;c&p  a^tou,  von  der  Lage  der  Orte  am  Meere,  in- 
sofern dieselben  höher  liegen.  2,  48  iz  Ai&toir(a<  t^c  6it&p  Ai-pSicrou. 
X.  An.  1. 10, 12  (ij^kp  T^<  xd^fiT)«  7i^Xo(po<  ^v.  2.  6,  2  tor«  &ic&p  Xe^ 
^oviQ90u  xal  lleptvftou  6pqE£(v,  vgl.  7.  5,  1.  —  2)  kausal  u.  bild- 
lich zur  Angabe  der  Ursach.e:  a)  unmittelbar  an  die  räumliche 
Bedeutung  gränzend  bei  Ausdrücken  des  Schutzes,  der  Yertheidi- 
gung  u.  dgl.:  für,  zu  Jemandes  Besten,  als:  yat/zabai  Lickp 
TTJc  icarpföo^  gleichsam  drüber  stehend  kämpfen.  Isoer.  4,  55  toi»c 
TOU  acofjiaaiv  bjzkp  vrfi  'EXXaSoc  itpoxivfiuveuaavrac-  77  xaXü><  bnkp 
T^c  iüÄXeo><  dico&vi^axeiv.  Vgl.  83.  95.  5,  23  ^irfCouaiv  r^v  ic6Xiv 
ISetv  (iot  X°^P^^  ^'^^P  '^^^  e{pT))Aiv<Dv.  9,  60  Gic^p  tcdv  7r]fevy)p.lvcDv 
6p7i|[<&fjLevo(  (für,  wegen,  s.  Benseier  ad  Isoer.  Areop.  p.  164 sq.). 
PI.  Phaed.  78,  b  Oa^^etv  r^  6c8ijvai  bi:kp  xrfi  ^(Arr^oc  ^^^X^^  ^S^* 
88,  b  ibiq.  Hdrf.  Dem.  2,  4  iroXirtueodai  dizip  xivoc,  tn  alicuju» 
gratiam,  Tcpavrf(vy  (rtzkp  OiXfancou  3,  6.  8,  43  .6ic2p  xcov  Tcpar^yÄ- 
TCDV  oirouSdCetv.  9,  20  b^nkp  Ta>v  icpa^ftdxiov  ^oßoufjiat.  Daher 
auch:  im  Namen,  an  der  Stelle  Eines,  für  Einen,  jedoch 
nicht  =  ivrl  c.  g.,  welcher  Gebrauch  sich  erst  b.  d.  Späteren  fin- 
det, sondern  stäts  mit  Beibehaltung  der  Grundbedeutung.  Th.  3. 
26  ^yeiTo  t^c  IcrßoX^c  TauTT)«  KXtOfJiivTjc  6^^p  Flaujavlou,  ßaaiXioK 
ovToc  xal  vecDT^pou  Iti,  es  soll  zugleich  ausgedrückt  werden  zu 
seinem  Besten,  für  ihn.  X.  An.  7.  7,  3  icpoXf^oi^v  bitkp 
Seudou  diTiivai  i%  ty)c  x^?^^  nomine  Seuthae.  PI.  Gorg.  515,  c 
I70)  6irip  aou  ditoxptvoufiat.  Apol.  22,  e  coore  l|il  ifiauTÖv  dvspcDTav 
6icip  TOU  XP^^K*^^»  nomine  oractdi.  S.  Ph.  1294  ^701  8'  dicao^o) . . 
(mip  T  \4Tpet$<ov  tou  ts  aäpiitavToc  orpoTou,  im  Namen  u.  zugleich 
eU  X^P^^  ^^^  acDT?]p(av  tcov  'ATpctSov  nach  d.  Schol.  —  b)  zur  An- 
gabe einer  inneren,  geistigen  Ursache,  wo  gewöhnlich  &ici 
c.  g,  gebraucht  wird,  als:  6icip  iciv&ouc,  (nzkp  icadiov.  Eur.  Suppl. 
1125  ß(£po<  \d^  o&x  dßpiMc  dX7iciiv  uictp..  Andr.  490  xTshet  bk  t9)v 
TdiXaivav . .  Säo^povoc  ipifioc  uTuep.  —  c)  bei  den  Verben  des  Bit- 
tens, Flehens  um.,  willen  oft  b.  Hom.  Q,  466  xa{  piiv  6ic&p 
icaTpöc  xal  ftTjT^poc  1^0x6)1010  Xtaato  xal  Tixeoc,  um.,  willen,  bei, 
vgl.  0,  660.  665  u.  s.  —  d)  zur  Angabe  eines  Zwecks,  der 
von  der  Sprache  oft  als  Ursache  angesdiaut  wird,    besonders   in 


422      Lehre  von  den  Präpositionen.     §.  435. 

Verbindang  mit  dem  Infinitive  und  vorgesetztem  Artikel.  Aesch. 
S.  107  fdeTe  icocpd^cDV  Ix^otov  X6^ov  |  $oüXo9uva<  uicep,  ad  arcen- 
dam  servüutem.  PI.  conv.  208,  d  uirip  dprcrjc  d^avarou  xal  xoiaurv^c 
66&QC  si^xXeooc  ndvrec  ic(£vra  icotouaiv.  Dem.  4,  43  6ic^p  tou  \t.T\  ira- 
ditv  xaxooc  6icö  OtXfancou;  —  e)  überhaupt  zur  Angabe  irgend  einer 
Rücksicht  statt  des  gewöhnlicheren  nepf  c.  g.,  so  besonders  oft 
b«  d.  Rednern,  seltener  bei  Anderen.  X.  An.  1.  7,  3  a&oi  t^c 
iXeudepta«,  uicip  ^  &(iac  ^70  e66at}iov(Cci>,  in  Betrefif  deren.  Comm. 
4.  3,  12  icpovoetadat  6itip  todIv  |mXX6vtcdv.  Lycurg.  7  Gic&p  ou  vuv 
(UXXsTe  T^v  t|iYJ90v^petv  (ubi  v.  Maet'zner),  aber  11  irepl  ou  )jl£X- 
Xrre  t^v  ^^ov  ^Ipiiv.  40  icuvddlveodai  6ir£p  tivoc.  PI-  civ.  387,  c 
6icip  ToSv  ^uXdbcov  ^oßoufMda,  (it)  ftepft^Tepoi  7£va>vTat,  in  Betreff,  wie 
gi^gwhnl.  ic8p{  c.  g.  S.  i»p(  §.  437  ^).  —  f)  in  der  Dichtersprache 
bisweilen,  voii  einem  Vorränge  st.  des  gwhnl.  6itlp  c.  acc.  S. 
Ant.  1138  xdkv  ixicoqfXa  Tt)i.qi<  6ic&p  ica^av  itdXecüv,  öfters  so  b.  Pin- 
dar,  s.  Passow. 

II.  Mit  dem  Akkusative  dient  es  zur  Angabe  einer  Be- 
wegung über  einen  Gegenstand  hin,  weg:  drüberhin,  drü- 
berweg,  sowol  von  dem  Räume  und  der  Zeit  als  von  dem  Masse 
und  der  Zahl,  von  der  blossen  Ausdehnung  im  Räume  meist 
poet.  u.   bei   den  Spät.,    s.  Thom.  M.  375  R.,   dafür   gwhnl.    Girip 

c.  g.  —  1)  Hdt.  4,  188  ^iittIouji  bnkp  töv  86fAov,  über  das  Haus 
hin.  Q,  13  o^8£  (iiv  i^ob^  {  ^ atvo|jiv7)  X^&69xev  bKtlp  aka  t'  'fi'iÄvac  re. 
E,  339  8ipu  dvTeT6p7)aev . .  icpufiv^v  uiuep  divotpocy  über  die  Hand- 
wurzel hin.  Hdt.  2,  10  to>v  6icip  M^fA^tv  tc6Xiv  xeifilvcov.  PI.  Criti. 
108,  e  TOU  ^1^^  HpoxXcIqLC  an^Xac  ico.  xatoixouat  xal  roX^  ivröc 
icSatv.     ToK  bnkp    EXXi^oxovrov  o2xou9t  Xen.  Anab.  1.  1,  9,   über, 

d.  h.  am  H.  hin.  — r-  2)  Th.  1,  41  irpö«  xöv  AJ^iviitcSv  6irip  td 
MT)6ixd  TciXe}iov,  über  die  Persierkriege  hinaus,  d.  i.  von  der  Ge- 
genwart aus  vor.  X.  C7.  1.  2,  4  toiic  btzkp  xd  orpaTeuffifia  Itt} 
fr/ovÄat.  —  3)  Imkp  aTaotv,  über  (wider)  Gebühr,  oizkp  (ioTpav,  unip 
8äva)uv,  bizkp  &e6v  P,  327,  über  Gottes  Willen  hinaus,  wider  Gott. 
PI.  civ.  488,  a  vaäxXi^pov  [urfibEi  xal  ^(i>{iiQ  6icep  touc  Iv  t^  vr|t 
ic(£vTac  „omne«,  qui  in  nave  versaTUur^  superantem^  Stallb. 
509,  a  aM  itTzkp  rauxa  xdlXXet  lcrc(v.  Parm.  128,  a  bizkp  -jjfiac  touc 
oXXou«  ^atvrrai  6|jirv  xd  eipTjiiiva  elp^adat,  ubi  v.  Hdrf.  et  Stallb. 
Leg.  839,  d'  oix  ivnv  bizkp  av&pcDirov  „non  superat  hominis  vires 
et  factdtaiem.*  Hdt.  5^  64  (mkp  tä  Tevaspi^xovra  !tt).  Für  die 
Bdtg.  propter  wird  angeführt  Pind.  J.  5,  29  Aao|jie$ovT{av  6irep 
d(iirXax(av,  wofür  aber  mit  Kays  er  zu  lesen  ist  Aao(ji.s8ovTtav  6.Tip 
d|i.;cXaxtav. 


1)  lieber  den  Gebrauch  ▼.  6iclp  e.  g,j  wo  man  iccpC  e.  g.  erwartet, 
8.  Bremi  ad  Isoer.  Archid.  p.  120,  25.  Jos.  Strange  Lpz.  Jhrb. 
Suppl.  1836,  S.  376.  Benseler  ad  Isoer.  Areopag.  §.  15.  Maetzner 
ad  Lyourg.  §.  101.  Daher  wechseln  die  Redner  zuweUen  mit  bnip  u. 
icspC  ab  ohne  grosse  Yerschiedenheit  des  Sinnes,  z.  B.  Ps.  Andoc.  4,  36 
06  rtpl  Twv  icaptXT)Xi>^^(ov  dl$txv)p.dT(ov  aM\  Ttp.o>pouvTai,  dXX*  bnkp  xfüv 
|uXX6vT(ov  ^opoOvTai,  ja  selbst  bei  demselben  Verb,  z.  B.  ßouXtöeodai  bnip 
u.  TctpC  c.  g.,  s.  Strange  a.  a.  0. 


§.  436.  'A|^<pf  ^^d  irspi'.  423 

3.    Pri^sitiMen  mU  dem  OenlÜTe,  Dathe  mi  AkkoMÜTe:  dpupC,  nepC,  M, 

(Atxdy  icapd,  itp6c,  67c6. 

§.  436.    1)   'A{A<p(  und  ntp{. 

Die  Präpositionen  dp.(p(  nnd  icep(  drücken  beide  fast  dasselbe 
Dimensionaverhältniss:  Umher  und  Herum  aus,  d(i<p(  die  Um- 
gebung von  beiden  Seiten  eines 'Gegenstandes,  tcep{  von  allen 
Seiten,  wie  man  aus  vielen  Compositis  deutlich  sieht;  so  sagt 
Xenophon  Vect.  1,  7  von  Attika,  es  sei  nicht  ^sp(^^uToc  cSa^cep 
v^joc,  wohl  aber  dipi^tdb[Xa99o<').  Beide  stimmen  auch  in  ihrem 
Gebrauche  fast  durchweg  überein,  nur  dass  dpi^t  vorzugsweise  in 
der  ionischen  Mundart  und  in  der  Dichtersprache  gebraucht  wird, 
wahrend  irspt  allen  Dialekten  angehört  und  daher  sich  einen  weit 
grösseren  Umfang  von'  Beziehungen  und  eine  allgemeinere  Anwen- 
dung angeeignet  hat. 

a.    'ApifC,  um. 

'Afi<p£  {iiLTzl  äol.^  sanskr.  api,  lat.  apiid;  amp^  amh, 
am  u.  an  in  Eompos.,  litth.  api,  ap,  d.  umpi^  umbi, 
umbe,  umboj  umby  um,  vgl.  a(i<pco,  beide,  dix^ÖTcpoc,  difi^^c  2^ 
bezeichnet  im  Allgemeinen  die  Beziehung  einer  Umgebung  (an 
beiden  Seiten  eines  Gegenstandes),  des  Neben-  u.  Aneinander- 
seins  der  Dinge. 

I.  Mit  demOenitive.  —  1)  räumlich  (nachhom.):  a)  zur 
Angabe  einer  räumlichen  Entfernung  aus  einer  Umgebung 
(seit,  u,  nur  poet.).  Eür.  Or.  1457  dificpl  iiop(pupla>v  icItcXcov  Jf^T; 
ffirdfaavre^,  aus  dem  das  Schwert  umgebenden  Gewände  das  Schwert 
ziehend;  —  b)'  zur  Angabe  des  ruhigen  Verweilens  um  einen 
Gegenstand  (seit  poet.  u.  Einmal  b.  Hdt.).  Theoer.  25,  9  vlfiovrat 
Ik  o^Oatc  dip.9'  'EXijouvToc^  an  dem  E.  (Aber  Eur.  Hipp.  1132 
Ch.  TÖv  dji^l  A({xvQc<  Tp6)^ov  .hängt  Afjivac  v.  Tpo^ov  ab  =  um  die  Renn- 
bahn Limne  nach  §.  402,  S.  226,  d).  Hdt.  8,  104  towi  dpwpl  Tai-nj« 
o^xloudt  T^<  itiXtoc.  Ueber  d.  Genitiv  s.  §.  429,  A.  —  2)  kausal: 
zur  Angabe  der  Ursache  von  einem  physischen  od.  ethischen  Ver- 
weilen  od.    Beschäftigtsein    um    einen  Gegenstand,    welches    durch 


1)  Allerdings  kann  auch  eine  Insel  dpicpC^^uToc  genannt  werden,  in- 
sofern dieselbe,  von  Vom  angesehen,  nur  an  ihren  beiden  Seiten  umflos- 
sen erscheinen  kann,  wie  o,  50  v^oio  iy  difji9(p6'nQ,  386  ^v  dlf^^i^Xtp  *lddxiQ. 
Ueberhaupt  können  die  Begriffe  Umher  und  Herum  leicht  mit  ein- 
ander verwechselt  werden,  und  so  sehen  wir  auch,  dass  das  unbestimm- 
tere dtii(p{  nicht  selten  gebraucht  wird,  wo  man  das  bestimmtere  ictp( 
.  (v.  e.  Kreislinie)  erwartet,  sowie  auch  Tcsp(  st.  dfi^C;  beide  haben  die 
Bedeutung  um  mit  einander  gemein;  wo  es  aber  darauf  ankommt,  den 
Begriff  einer  fV-et^Zinte  auszudrücken,  da  wird  stäts  icepC  gebraucht,  so 
S.  413  TTEpl  V  Bpa{Ae  Tcdfvry]  v.  d.  Kreisel  (arpöpißoc).  X,  251  trepl  aoru . . 
fifcv,  vgl.  V,  13»  X,  ,469  ntpl  S'  iTpanov  oSpai,  vgl.  01,  69,  so  in  d.  Korn- 
pos.  iTep(Spo(i,oc,  nicht  dpL(p(8po(AOC,  ntpiicX6|Jrtvot  (TTEptreXXifxevoi)  iviauToC.  S. 
Hoffmann  Progr.  Lüneburg  1857,  S.  8.  —  3)  S.  Schmidt  Comment. 
laud.  p.  37  sqq.  Graff  a.  a.  0.  S.  181.  Hoffmann  a.  a.  0.  S.  3  ff., 
über  afA^Cc  s.  Buttmann  Lexilog.  H.  S.  217  ff. 


424  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  436. 

diesen  Gegenstand  bervorgernfen,  yeranlasst  und  aus  ihm  hervor- 
gegangen ist  (in  d.  Prosa  daftir  gwhnl.  icep(  c.  g.).  IT,  825  ftdix^- 
9&0V  irföaxoc  ^119'  6X(yir]<,  um.  X.  An.  4.  5,  17  Sia^lpctTdai  i^Lffl 
Ttvo;,  contendere  de,  (Aber  7.  6,  15  6.  irept  tivoc.)  Cj,  3.  1,  8 
TT)«  8(xijc  TTJc  ^JA^I  To3  icaxpÄc  d,  267  detösiv  djjwpl  (piX^TO«  (st. 
des  gewöhnl.  irepQ,  gleichsam:  singend  bei  der  Liebe  verweilen. 
Pind.  0.  1,  35  ion  8'  ^v8pl  ^dii^ev  loixöc  diJi^l  Saift^vcov'  xaXa.  Eur. 
Hec.  580  xoidZ^  dfi^l  orjc  Xir[fo  icat$ö<  &avo6(n)c..  Hdt.  6,  131  dfi^l 
xp£i7to<  TC0V  {ivTjan^pcDV  T09ai>Ta  ^^ivero,  wie  das  altbochd.  umpi, 
umbi  *). 

II.  Mit  dem  Dative,  —  1)  räumlich  zur  Angabe  des 
ruhigen  Yerweilens  um,  an,  neben  einem  Gegenstande 
(poet.),  als:  aaxoc  I^^tv  dji^'  a>(iot9i  A,  527.  TeXa|i.ci>v  dji^l  arrfita- 
9(v  B,  388.  e,  371  d^ji^'  Ivl  fioupaTi  ßatve,  xIXt)^'  (bc  tnrcov  iXauvcov 
(vgl.  130  icepl  Tp^Tctoc  ßeßacDTa).  E,  466  cMxev  dfi.^!  it^X-qc  . .  |j.a- 
^cDvtat,  in  der  NShe,  bei.  Eur.  Ph.  1516  Ch.  opvic  i. .  dji^l  xXdiSoic 
4CofiivQc,  umgeben  von  Zweigen,  d.  h.  zwischen.  S.  Aj.  562  toTov 
uuX(Dpöv  ^^Xaxa  Teuxpov  dft^l  ool  |  Xe{i|/a>,  in  deiner  Nähe.  — 
2)  temporell,  nur  vereinzelt.  Pind.  0.  13,  37  lludot  t'  i^et 
9T^8iou  Tt{jLdtv  StauXou  0'  &klip  dfi.9'  4v{,  an  Einem  Tage.  —  3)  kau- 
sal (poet.  u.  b.  Hdt.):  a)  zur  Angabe  der  Ursache,  wie  beim 
Genitive,  mit  dem  Unterschiede  jedoch,  dass  hier  das  Verhältniss 
der  Kausalität  mehr  als  ein  rein  räumliches  angeschaut  wird,  n,  565 
dji^l  v£xüt  xatatedvY^QOTt  iidi^e^dat.  Vgl.  F,  91.  F,  157  (ifx^l  luvaixt 
oX'jfsa  ic^(7^8iv.  S.  El.  1180  t(  h^  iüot',  &  ££v',  dfA^'  I|jloI  otIvbic 
T(£8e;  Hdt.  6,  129  ol  iivTjar^pec  Ipiv  et^ov  dfi.^(  te  }i,ouaix^  xal  rcp 
Xe^ofxivcp  Ic  TÖ  (liaov.  So  bei  den  Verben  des  Fürchten s,  Sor- 
gens, n,  647  ^pdfCero  &ofi.({)  |  luoXXd  |iaX'  Sl\l^\  ^6vff>  IlaTpöxXou. 
a,  48  dXXdl  (ioi  d^ix^'  '08uaTji  Sai^povi  ^aUxai  ^Top.  Hdt.  6,  62 
^oßT)8slc  dfx^l  T^  Yuvatxt.  Bei  den  Verben  des  Sagen s  u.  a. : 
Hdt.  3,  32  dfi^l  T<(>  davdlTcp  a^T^c  6t£6c  Xf^etat  XÄ70C.  Ueberhaupt 
in  Betreff.  H,  408  dix^l  8i  vexpoiatv  xaraxetEfisv  ouTt  {le^aCpco, 
was  die  Todten  anlangt.  Hdt.  1,  140  d|A<pl  T(j>  vip.({>  tout(i>  ^x^^' 
ci»c  xal  dpxT)v  lvo(i(adir),  ubi  v.  Baehr.  5,  19  dficpl  diü66<|>  t^  Ip.^ 
ice((TO(ia(  TOI,  in  Betreff  meines  Wegganges  (in  B.  deines  Rathes, 
dass  ich  weggehe).  —  b)  zur  Angabe  eines  inneren  geistigen 
Grundes  (poet.):  Eur.  Or.  825  d^Kpl  (p6ßci>,  aus  Furcht  (gleich- 
sam: von  Furcht  umgeben).  S.  fr.  147  D.  dfji^l  dufjKp,  aus  Zorn. 
—  c)  zur  Angabe  des  Mittels,  welches  als  ein  räumliches  Zu- 
sammensein angeschaut  wird  (öfter  bei  Pind.).  P.  1,  12  dlX^ei 
9p£vaic  dfA^t  xe  AaTo{8a  oo^{q[  ßa&ux6Xico>v  xe  Motdav,  demtdcet  men- 
tes  per  Apollinü  et  Musarum  artem,  8,  34  fxc0  xeöv  XP^^^'  ^ 
icai,  .  .  ijiqf  icoxavöv  di}i^l  piaxacv^,  tua  res,  tuum  facinus  divtd- 
getur  per  meam  artem  alatum, 

in.  Mit  dem  Akkusative,  —  1)  räumlich  zur  Angabe 
des  räumlichen  Erstreckens  um»  an,  bei  einem  Gegenstande 
hin.  B,  461  dii^l  (^Itdpa  1toxovxa^  um.  Eur.  J.  T.  442  Ch. 
diJLfl  yiakay  \  Spiaov  a(|jiaxT)pÄv  |  clXi^^ciao,    auf  den  Haaren  umher 

1)  S.  Graff  a.  a.  0.  S.  183  f. 


§.  437*  'A(A<p(,  um,  Ilepf,  um,  herum.  425 

mit  Weihwasser  umgössen  l).  X.  An.  1.  2,  3  ^v  6  ScDxp<iT7)c  tov 
dfjL^l  M{Xt)tov  9TpaTtuo{ilv(ov,  um,  bei.  Gy.  6.  2,  11  auXXffea&at  tö 
OTpoiTeuita  i[t,tf\  t6v  IIgLxtcdXov  iroTa(i,6v.  2.  4,  16^  re^paxa  (ip.91  Tdk 
opta.  Dann  auch  von  der  Verbreitung  einer  Thfltigkeit  in  dem 
Inneren  eines  Gegenstandes  umher.  A,  706  dipi^t  re  a<jvi  ip6op.ev 
(pd  fttoTdtv,  in  der  Stadt  umher.  So  auch  von  der  Umgebung 
Jemandes,  wie  in:  o(  dfA^{  rtva,  Jemand  mit  den  um  ihn  Seienden, 
d.  h.  seinem  Gefolge,  s.  §.  403,  d.  Seltener  b.  Verben  der  Be- 
wegung: in  die  N&he,  nach.  Z,  238  dii^'  apa  (jitv  Tpcbcov  oXo- 
^ot  diov.  2,  30  ^x  ^k  däpaCtf  |  idpafxov  dft^'  'A^iXvja.  Aesch.  Pr. 
832  ^sl  ^dp  Y^dec  icp^c  MoXo^jd  Sdficedoc  {  t9)v  a^TcävoiTiv  t'  d{jL^l 
Aa>6aivY)v.  S.  Aj.  1064  d(i(pi  x^<>»P<^^  tpdi|iadov  IxßeßXTjftivoc  Eur. 
Or.  114  IXdou9a  8'  d|j.^l  röv  KXuTat|jivi^(7Tpac  xd^ov.  Hei.  894  [xlti« 
dfi^l  9&V  ic£tvo>  76VO.  —  2)  t  empor  eil  zur  Angabe  der  Aus- 
breitung in  der  Zeit,  meist  poet.,  bes.  b.  Pind.  Pind.  0.  1,  97 
6  vtxov  8i  XoiiTÖv  di|j.^l  ßioTov  iy(ti  fxeXiT^Baaav  s56{av,  s.  Passow  I. 
S.  142,  a.  X.  Cy.  8.  6,  22  töv  (&iv  d|i^l  töv  ^^stjAoSva  ^pivov 
6t%ev  iv  BaßuXcDvt,  töv  dl  dpi^l  tö  lap  Iv  £06901«.  Von  einer  un- 
gefähren Zeitbestimmung.  X.  O7.  5.  4,  16  dji^l  8e{X72v. 
Aehnlich  Eur.  Ph.  1028  v.  d.  Sphinx:  viooc  iceSatpoua'  (=  |iitta(- 
poojQc)  aXupov  df&^l  }iou(jav,  während  traurigen  Gesanges  (unter 
traurigem  Gesänge).  Daher  auch  von  einer  ungefähren  Zahl- 
bestimmung. X.  An.  1.  2,  10  ictXxaaTal  d^jL^l  to&c  Sia^iXtouc. 
7,  10.  2.  6,  15  dfx^l  xd  icevn^xouTa  Ittj.  —  3)  kausal  u.  bild- 
lich zur  Angabe  eines  geistigen  Verweilens,  Bemühens, 
Beschäftigtseins  um  einen  Gegenstand,  als :  elvat,  lyj&i^  du^{  n. 
X.  Cy.  5.  8,  44  dix^l  Ssttcvov  {^«iv.  7.  5,  52  djji^'  Tincooc,  apfiora, 
jjiTjxavd«  Ixetv.  Vgl.  An.  5.  2,  26.  6.  6,  1.  7.  2,  16.  Oec.  6,  7. 
Daher  von  Allem,  was  sich  auf  Etwas  erstreckt,  bezieht,  als:  xd 
d}Aqpl  TÖV  ic6Xe(i,ov.  X.  An.  2.  1,  7  iicun^ficDv  xcov  dfi^l  xd£stc  xt 
xal  6icXo|jLax^av.  Hymn.  7,  1  dji^l  Atu>vu90v  . .  fjLi^90(ji.at.  19,  1  dp.^! 
jjLOt  *Ep(&s{ao  <p£Xov  7ivov  ivvtice  Mou9a.  Vgl.  22,  1.  Eur.  Tr.  511 
dft^t  (Jioi  iXtov  . .  a8i90v .  .  (pSdv.  Pind.  6,  9  ftuftöv  e6f  patvttv  dficp' 
'I^Xaov  (kurz  vorher  aber  dfi^l  ^coxvaTc  ßGoXaTc,  s.  Dissen).  Aesch. 
Sept.  825  (liptfiva  S'  d|i^l  irr6Xtv.  Suppl.  243  tfpT]xa<  djt^l  x^jfxov 
d<{f8u$^  X6-yov  '^).  Aber  noch  räumlich  aufzufassen  2,  339  djKpl  bk 
dk  TpcDal..  xXaudovxai,  um  dich  herumstehend.  —  4)  von  der  Art 
und  Weise  poet.  seit.  Pind.  0.  11,  77  detösxo  hk  irav  xl|jLevoc 
Tcpicvatat  ftaXtai«  |  xöv  l7xcD}j.tov  dix^l  xpiitov,  personabat  totus  locus 
sacer  epulis  jucundis  „modo,  qualis  adhibetur  laudibus  victorum 
in  comissationibus^  Dissen  ed.  Goth. 

§.  437.    b.   Ilepf,  um,  herum. 

ncp{   (äol.  Tzipy    sanskr.   pari"  (d.  i.   circä)f    lat.   u.   litth. 
per,  goth.  fair-f  deutsch  far-jfer-ffir-f  vcr-3),  igt  gleichen 

1)  Nach  der  richtigen  Erklärung  Kviöala's  ü.  B.  der  Symbol, 
philolog.  Bonnens.  p.  6^  ff.  —  ')  S.  Dissen.  Explicatt.  ad  Pind.  ed. 
Boeckh.  p.  359.  —  ^)  S.  Schmidt  Comm,  d.  p.  49  sqq.  Vgl.  Gurtius 
Et  8.  247. 


426  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.437. 

Stammes  mit  ireipco,  tran»figOj  icspafvco,  vollführe,  nipav,  tranSy  xl» 
nlpac,  Tcpd^ffjcD  (aus  icepdLajco),  vollstrecke,  u.  a.  In  allen  diesen 
Wörtern  liegt  der  Begriff  des  durch  und  durch;  aber  dieses  Er- 
strecken von  dem  einen  äussersten  Punkte  bis  zu  dem  anderen 
äussersten  Punkte  wird  bei  ihnen  auf  den  Durchmesser  der 
Kreislinie  bezogen.  Grundbedeutung  von  icept:  ringsum,  herum 
(eine  Kreislinie),  vgl.  §.  436. 

I.  Mit  dem  G enitive.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  eines 
räumlichen  Verweilens  um  einen  Gegenstand  herum  (in  der 
Dichtersprache  und  auch  hier  sehr  'selten),  lieber  d.  Genitiv  s. 
§.  429,  A.  Bei  Hom.  nur:  e,  68  a^Tou  (daselbst)  TeTavuoro  icepl 
oiceiouc  ^Xoc^upoTo  i^p,ep(<.  130  töv  }i4v  Iyo>v  iadtaaa  irepl  Tp6icio< 
ßeßatuiTa,  fahrend,  gleichsam  reitend  auf  dem  Kiele,  wie  auf  einem 
Pferde,  den  Kiel  mit  den  Beinen  umschliessend,  vgl.  dlp.<p(  c.  d. 
§.  436,  S.  424.  Eur.  Tr.  817  (Chor)  xe^XT)  irepl  AapÖavia;  <pov{a 
xarlXuaev  OLi)(y.oi.  Sapph.  1,  10  xctXoi  bi  a  a^ov  |  cuxeec  orpou&ot 
icepl  7a;.  —  2)  kausal  u.  bildlich  hat  itspt  einen  sehr  aus- 
gebreiteten Gebrauch,  indem  es  in  den  mannigfaltigsten  Beziehungen 
die  Ursache  bezeichnet,  a)  mit  iL}L<fl  tibereinstimmend,  aber  in 
mannigfaltigeren  Beziehungen:  Q,  500  (la^eddoet  xcpl  Tcatptöoc  u.  so 
oft  auch  in  Prosa.  Eur.  Ale.  176  irepl  iiatöcov  Ovi^oxeiv.  Bei  den  Aus- 
drücken einer  sinnlichen  od.  geistigen  Wahrnehmung:  dxouetv,  tibi- 
vat,  iiziaxaadai  (liciTn^ficDv),  -)fi7V(i)9X8iv,  u.  s.  w..  Dem.  43,  14  o(  api- 
(jxa  ctöÖTec  irepl  to3  ^^voü;.  PI.  Prot.  312,  e  t(  61^  hxt  touto,  i:epl 
00  iTTian^pLCDv  irzh  i  ao^tan^c;  des  Sagens,  Fragens,  Forschens, 
Lehrens,  Lernens  u.  a.,  als:  Xl'feiv  lutpf  tivo«,  X670C  itep(  tivoc,  67]- 
Xouv,  liüiSetxvuvaiy  IcerdiCsiv,  ^iScüffxctv^  fi.av&el[vetv  irep{  Ttvoc  ')>  so  auch 
oi6d(jxaXoc  icep£  Ttvoc  PI.  Menex.  235,  e,  ubi  v.  Stallb.  Lach. 
186,  e  fxa&TjTQC  icept  rtvoc;  der  Sorge,  der  Furcht  u.  aller  Affekte» 
als:  foßetadat  irepl  TcaTpföo«,  OaufidCetv,  imfieXeiffdai^  iicipLiXeta  tcep( 
Ttvo«.  Th.  7,  75  irepl  tcdv  iv  d^avei  SeSiötac  8,  93  l^oßeTxo  (ixE- 
Xtara  irepl  tou  icavTÖc  iroXiTtxou.  X.  Cy.  1.  4,  22  Sefaotc  icept  xe  tou 
ulou  xal  TOU  Kupoo,  p.^  icddotiv  xi.  —  b)  dann  überhaupt  zur  An- 
gabe einer  Ursache  oder  Veranlassung,  Rücksicht  in  den 
mannigfaltigsten  Verbindungen  (um,  über,  für,  wegen,  hin- 
sichtlich). Eur.  Ph.  524  efirep  ^dp  ddixeiv  ^pi^,  TupaWSoc  itipt  | 
xdXXi9Tov  dSixetv,  um,  wegen.  Th.  4,  63  06  icepl  tou  TifjLcopiQaaa&at 
sc.  ^fXot  av  7iYvo{|jLeÖa.  Dem.  4,  43  t9)v  dp](V)v  tou  iroXi^iou  ^e-fe- 
vTjfiiviQv  irepl  tou  TtfAopi^aaff&ai  OfXticirov.  Oft  b.  Adj.  st.  des  blossen 
Akkus,  od.  icep{  c.  acc.  X.  Cy.  1.  6,  15  ^pov{}i,ouc  icepl  toAtcdv, 
vgl.  21.  PI.  ap.  19,  c  ef  ti<  irepl  tq)v  toioutcdv  90^6<  iaxi^).  So 
wechseln  oft  irepi  c.  g,  u.  irep£  c.  a.  PI.  Euthyphr.  5,  a  xatvoTOftcTv 
irepl  ToJv  Oe^cüv,  aber  kurz  vorher  3,  b  x.  irepl  Td  Oeia  3).  Oft  = 
was  anlangt,  in  Betreff,  wie  noch  häufiger  irepf  ti  gesagt  wird. 
Th.  2,  54  irepl  jxiv  ouv  tou  ^pTjoTTjpfou  Td  7i7v6jieva  el^xa^ov  ofiota 
elvai.    X.  R.  L.  1,  3,  ubi  v.  Haase.    Comm.   1.  3,  15.    PI.  leg. 


I)  Vgl.  Passow  Lex.  Schoemann  ad  Isae.  3,  28.  Maetzner 
ad  Lycurg.  36.  —  2)  Vgl.  Bornemann  ad  Xen.  Apol.  21  p.  62.  — 
3)  Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  1,  20. 


§.437.  riepf,  um,  herum.  427 

775,  a.  Civ.  538,  e,  ubi  v.  Stall b.  PhU.  49,  a,  ubi  v.  Stallb. 
—  c)  TÄ  iuep(  Tivo;  von  dem,  was  irgend  wie  zu  einer  Perspn 
oder  Sache  in  näherer  Beziehung  steht,  so  dass  die  Formel  oft 
nur  eine  genauere  Bezeichnung  für  das  ist,  was  unbestimmter  durch 
den  blossen  Genitiv  ausgedrückt  wird ;  daher  bezeichnet  xa  nept 
Ttvoc  eine  innigere  Beziehung  als  xd  tzepl  ti.  Th.  6,  88  i^poßeiTo 
a^Tou«  5id  TT^v  Tcepl  twv  Mavttvtxcuv  iipa&v.  X.  Hell.  6.  1,  19  e^c 
tdc  icepl  l<£aovoc  npdiSsi«,  ubi  v.  Breitenb.  PI.  Prot.  360,  e  icw; 
tcot'  l](ei  rd  icepl  vf^  dpir^«.  Dem.  4,  36.  An  manchen  Stellen, 
wo  mit  dieser  Formel  Verben,  die  mit  ir8p(  c.  g.  verbunden  wer- 
den, wie  (lovddvetv,  icuv&dveaOat,  ^pdCetv,  Xi^eiv,  kann  der  Gen.  b. 
izzpi  auch  durch  diese  Verben  mittelst  einer  Attraktion  st.  rd  icep{ 
Tt  veranlasst  sein,  s.  uns.  Bmrk.  ad  X.  An.  2.  5^  37  oircoc  {id&ot 
xd  icepl  ripo^ivoo.  S.  §.  448,  a.  —  d)  zur  Angabe  einer  inneren 
geistigen  Ursache  (vor,  aus),  jedoch  seit.  u.  nur  poet.  irepl 
{pt5oc  (idx^aBai  H,  301,  aus  Streitsucht.  —  c)  zur  Angabe  der 
Abschätzung,  des  Werthes  u.  des  Vorzugs.  Bei  Rom.: 
irepl  oXXcDv,  vor  Anderen,  gleichs.  aus  dem  Kreise  der  Anderen 
heraus.  A,  287  icepl  icdvxcov  l(i|jLivat  oXXoiv.  p,  388  äXk*  ah\  ^aXe- 
ic6c  icepl  icdvxcDv  elc  fAV7)9xi^pcov,  vor.  (Gwhnl.  verbindet  man  in 
diesen  Beisp.  icep(  mit  elvai,  wie  auch  wirklich  icepielvat  mit  d.  Gen. 
sehr  oft  b.  Homer  in  d.  Bdtg.  Übertreffen  vorkommt.)  Dann 
bei  Herodot  u.  sehr  häufig  bei  den  Attikem  in  gewissen  Formeln: 
icepl  1C0XX0U9  icepl  icXe(ovo<,  icepl  icXefcrrou,  icepl  iXt^oU;  icepl  IXdxxovoc, 
icepl  ikayiaxo\>y  icepl  o68evöc  irotet(7&ai  oder  ifiziabai  xt,  hoch,  höher 
u.  s.  w.  schätzen.  X.  Comm.  1.  1,  18  (2(oxpdix7)<)  icepl  icXe(ovoc 
licotiQvaxo  euopxeiv  7)  ^apt^aaBat  xcp  Si^fxcp.  Vgl.  PI.  Lys.  219,  d 
u.  e.;  so  auch:  icepl  icoXXou  Ittiv  i^ftlv,  von  hohem  Werthe.  lieber 
d.  Genitiv  s.  §.  418,  5;  icep£  stellt  das  Verhältniss  räumlich- dar, 
gleichsam  aus  dem  Umkreise  eines  Grossen  oder  Kleinen  u.  s.  f., 
wie  es  deutlich  hervortritt  in  dem  Homerischen  icepl  ndvxoDv,  aXXcov. 
II.  Mit  dem  Dative.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  des 
ruhigen  Verweilens  in  einem  Umkreise,  einer  Umgegend, 
Nähe,  wie  äyi^^l  meist  mit  der  Nebenbeziehung  des  festen  An- 
schliessens,  Anhaftens  (in  d.  Att.  Prosa  selten):  dci>pa£  icepl  xou 
oxlpvotc  X.  Cy.  1.  2,  13.  N,  570  daica{petv  icepl  SoupL  %  453 
fidfpvavxo  icepl  Sxat^i  icuXtqoi,  bei.  A,  317  xv^jt]  S'  o&pavöv  Ixev 
kkiaao\Livri  icepl  xaicv^,  umhüllt  ringsum  von.  Hdt.  7,  61  icepl  rysi 
xecpoX^ffi  el^rov  xtdpac*  Th.  6,  34  icepl  x^  2(xeX{qc  iaxat  6  d^cbv,  bei 
S.  (nicht  de  S.,  s.  Poppo,  was  poet.  wäre).  PI.  civ.  359,  d  icepl 
x^  ^eipl  xpu^'ouv  daxx&Xcov  ^ipetv.  —  2)  kausal  u.  bildlich,  wie 
dp.^{  c.  d,f  u.  um  c.  a.  im  Deutschen,  a)  als:  \t.dytabai  icep(  xivi 
poet.,  K,  240  iSetffev  bk  icepl  £av&(j>  MeveXdcp.  Hdt.  3,  35  icepl 
£(DUX(j>  $e(p.a(vovxa.  Th.  1,  60  8e6t6xec  icepl  xcp  yioplt^y  ubi  v.  Poppo, 
vgl.  67.  74.  2,  74.  4,  70.  6,  9  6^^cd6cd  icepf  xivt.  Bei  anderen 
Ausdrücken  der  Affekte  fast  nur  poet.  Hym.  Ger.  77  d^vup.£v7)v  icepl 
icai8(.  Eur.  Hei.  1342  icepl  icapÄlvco  AtjoT.  .  Xuicdv.  Theoer.  1,  54 
icepl  icXl7}iQcxi  7aOet.  PI.  Phaed.  114,  d  fta^peTv  icept  xivi,  gutes 
Muthes  sein  wegen  einer  Sache;  b)  zur  Angabe  eines  äusseren 
Grundes,  seit.  poet.     Pind.  P.  2,  59  tl  H  xtc  |  ffiyi  xxedxe9<7(  xe 


428  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  437. 

xal  icepl  Ttjiql  Xi^et  |  Itep6v  xtv'  dv'  'EXXc($a  tqSv  Tc(£potde  ^cvladat 
Oireprepov.  Oefter  von  e.  inneren  Grunde:  Hjmn.  Cer.  429 
8peTC(i}ii)v  irepl  ^apftaxi  (avdca).  Pind.  P.  5,  63  Xlovrec  icepl  8e{|jiQCTt 
^u^ov.  Aesch.  P.  682  «Ißofiat  8'  dvrfa  Xi£ai  |  (riftev  dpxa(<p  icepl 
tdippei.  lieber  Ch.  3ö  icspi  <p6p<|i  8.  Well  au  er.  So  auch  P,  22 
Tcepl  9&lvei  ßXe{iea(vii,  trotzt,  ist  stolz  auf  seine  Kraft,  die  gleich- 
sam von  dem  Trotzen  umschlossen  gedacht  wivd,  weit  bezeichnen- 
der als  der  blosse  Dat.  (iMvti  ßX.  M,  42.  P,  22  u.  s.  Th.  4,  88 
icepl  Tou  xapTcou  ^6ß(p.  In  Prosa  sehr  selten  st.  ntpC  c.  g,  PI. 
Prot.  313,  e  opa,  |i.i)  icepl  toic  ^iXtdlTotc  xußeu-iQC  tc  xal  xtvduvetS-Qc- 
Antiph.  5,  6  dvdi^xT)  xivSuveuovta  irspl  a6T(}>  xa(  uou  Tt  Icaftapreiv. 
Ferner  ircafstv,  a^dXXeo&at  7cep(  Ttvt,  gleichsam  straucheln  an,  dann 
Unglück  haben  in,  durch.  Hdt  9,  101  d^^<D8(7),  pi^)  Tcepl  Map6ov{cp 
irTai<ri()  -^  *EXXdi«.  Th.  1,  69  töv  ßdipßapov  a^T^v  «epl  aOtcp  tA  icXeCoi 
a^aXIvxa,  ubi  v,  Poppo.  Vgl.  6,  33.  —  c)  zur  Angabe  der  Art  und 
Weise  in  dem  ep.  uepl  x^pi,  ircpl  dop.c|'  in  Verbindung  mit  Aus- 
drücken der  Affekte  u.  ähnl.  Begriffe,  welche  das  Herz  gleichsam 
umgebend,  umfassend  gedacht  werden.  N,  430  rr^v  irepl  x^pi  f^Qci\ax 
Tran^p.  Q,  61  o<  icepl  x^pi  ^^Xoc  ^^ex'  dv&po>itotfftv.  N,  206  irepl 
x^pi  IloaeiSdicüv  i^^oXcb&T}.  X.  70  diX6990vTec  icepl  fto|i({>.  e,  36  oT  xiv 
yxi  icepl  x^pt .  .  Ti)i.i^90U9iv.  C9  158  xeivo;  V  au  ictpl  XTJpi  (laxdipTOToc. 
III.  Mit  dem  Akkusative,  —  1)  räumlich:  um  a)  zur 
Angabe  einer  Bewegung  um  Etwas  herum.  K,  139  luepl  ^plvoc 
7]Xi>&'  Itaii,  rings  um  den  Geist  kam  der  Anruf.  X,  42  0?  noXXol 
icepl  ß6dpov  l<po{TQ>v  aXXodev  oXXoc  Th.  2,  23  o(  'AOTjvaioi  dirlorei- 
Xav  xdc  ixaxöv  vau;  icepl  ncXoir^vvTjaov,  um  den  P.  hemm,  vgl,  69. 
3,  3.  —  b)  gewöhnlich  bei  Verben  der  Ruhe  zur  Angabe  einer 
räumlichen  Verbreitung  um,  an,  bei,  durch  einen  Gegenstand. 
2,  374  49xdi}ievat  irepl  xot^^ov.  Hdt.  3,  61  KafißdoiQ  ^pov(Covxt  irepl 
Af-pirrov,  in  Aegypten  herum.  7,  131  irepl  Iltep^iQv  6iixpißc  ^(xipa< 
(7uxv^c>  in  P.  herum.  Vgl.  dfA^f  c.  acc.  Th.  6,  2  «pxouv  Oo(vtxec 
irepl  iraaav  t^v  SixeXfav  axpa«  xe  lirl  rg  6aXd[a(Ti()  diroXaßdvxec  xal  xd 
lirixe^fAcva  V7)a{8ia,  in  Sicil.  an  allen  Küsten  herum.  PI.  Lack  183,  b 
i;cD&ev  xäxXcp  irepl  t^v  'Atxix-^v  xoxä  xac  aXXac  iröXetc  liTt8etxvu}jievo< 
irepilp^etat.  Dem.  8,  3  O^Xiinroc  irepl  ^  EXXi^ «rovxov  tov.  Aeschin. 
2,  75  xouc  d^cüivac  xouc  irepl  SoXai^Tva.  Daher:  oi  irept  xtva,  Einer 
mit  seiner  Umgebung  (eigtl. :  die  um  Einen  Verweilenden,  s.  §  .403,  d. 
—  2)  temporell  (nachhom.)  zur  Angabe  einer  ungefähren 
Zeitbestimmung,  wie  dia(p{.  Th.  3,  89  nepl  xoixou;  xouc  ypi- 
voo«.  2.  2  irepl  irpcoxov  uirvov.  3,  18  irepl  xö  ^dtviircopov  t)$t) 
dipx<^|^svov.  Isocr^  4,  73  Aaxc6at|ii6vtot  irepl  xouc  xatpouc  xouxou«  iroX- 
Xa>v  d^a&cov  afxtot  xou;  EXXijat  xaxloxT)9av.  Auf  gleiche  Weise  von 
einer  ungefähren  Zahlbestimmung.  Th.  1,  54  vao<  xaxa- 
669avxe<  irepl  ißSofxi^xovxa.  117  lxpax7)oav  ^{lipac  irepl  xla^apac  xal 
8£xa.  —  3)  kausal  u.  bildlich,  zur  Angabe  eines  physischen 
oder  geistigen  Verweilens,  Bemühens,  Beschäftigtseins 
um  einen  Gegenstand,  wie  dfjL(p{  c.  a.,  aber  häufiger:  irepl  $opira 
iroveur&at  Hom.  (gleichsam  herumlaufend).  Attisch:  d}ieXcoc  Ix'^tw  ictpl 
XI  (xtva);  sehr  oft:  etvat  irep(  xt,  u.  so  Überhaupt  zur  Angabe  einer 
Rücksicht    auf   Etwas,    als:    X.  An.  3.  2,  20  ISaftapxcivetv  irep( 


§.  438.  'Eid,  bei,  auf.  429 

Ttva.  1.  6|  8  a5ixoc  icept  ttva.  Comm.  1.  1,  20  ffoi^poveiv  icepl 
Touc  diouc  Hell.  2.  3,  53  ouxot  o6  p.Ävov  st^l  icspl  div&pci>itouc 
d^txcDTaTot,  ^iXXa  xal  icepl  fteouc  daeßiaxaTou  PI.  Pbaed.  109,  b  ov 
$T)  a^&ipa  6vo|iieiCstv  touc  icoXXouc  tcuv  icepl  xä  TOiaura  e^cdOÖtov  Xl^etv. 
Gorg.  490,  c  icepl  atrCa  ab  Xi^ti^,  Lycurg.  21  o684v  Secvöv  i^e^ivei 
icepl  T^v  116X1V.  Antiph.  4,  2  SoxeT  H  y^oi  icepl  xöv  ap^avra  t^c  icXt)- 
7^<  t6  di$ix7}p.a  cTvat,  ubi  v.  Maetzner.  PI.  leg.  847,  e  rd  (if^t- 
axa  vevo|iiodeTT|xo>c  i^epl  7Qi)Aodc*  A(  icepl  xh  9Ü>|jia  ^8ova£,  t^  icepl 
T^v  dpen^Vy  das  Wesen  der  Tagend.  Selbst  xatd  xou«  icepl  Auafav 
XÄ700C  PI.  Phaedr.  279,  a,  in  Vergleich  mit  des  Lysias  Reden. 
Leg.  842,  d  6  icepl  Taärr^v  t9)v  icöXtv  voiioMtt)«. 

§.  488.    2)  '£ic(,  bei,  auf. 

'Eic{  (sanskr.  api  nur  als  Adv.  dazu,  auch  n.  als  Präfix 
zu,  nach,  zd.  aipi,  auf,  nach,  s.  Curtius  Et.  S.  239,  mhd.  üfy 
nhd.  auf,  in  der  Bdtg.  ganz  dem  Gr.  Iic{  entsprechend,  z.  B.  auf 
dem  Stuhle  sitzen,  auf  den  Tisch  setzen,  auf  den  Berg  steigen 
u.  s.  w.,  s.  Grimm  IV.  S.  776.  Vgl.  Schmidt  1.  d.  p.  46. 
Graff  a.  a.  0.  S.  100)  hat  die  Grundbedeutung  auf  (Gegensatz 
von  &ic6,  unter).  Sowol  iic{  als  6icip  bezeichnen  die  Ober- 
fläche ^),  mit  dem  Unterschiede  jedoch,  dass  jenes  eine  wirkliche 
Berührung  der  Oberfläche,  dieses  nur  ein  Schweben  über  derselben 
oder  eine  leise  Berührung  derselben  ausdrückt.  Vgl.  PL  Tim.  59,  e 
(t6  u$a>p)  OTttv  icupöc  dico^cDpt^Mv  ilpoc  xe  (lovcofr^,  f^^ove  (i&v  6fxa- 
X(S»xepov,  £uv£cD9xai  hk  6icö  xoiv  i&6vxa>v  (sc.  xou  di£poc  xal  icup6c)  eIq 
aMj  ica^iv  xe  ouxo»  xö  (i4v  6icip  7^«  fidlXioxa  icdldov  xaoxa  ^^iXaCa, 
xh  8'  iicl  7^c  xpuoxaXXoc,  xb  hk  ^xxov  ^fiiicotYlc  xe  ov  ixi  l,,qtiod 
auiem  minvs  est  et  ex  dimidia  adhuc  parte  cancretum'*  Stallb.) 
x^  fxiv  bjzkp  7^c  au  X^^^»  '^^  ^'  ^^^  7^^  (uixica^lv,  ix  $p6<7oo  ^evi- 
|i.evovy  Tzdyiyyi  Xl^exau  Es  umfasst  eine  Mannigfaltigkeit  von  Bezie- 
hungen, wie  keine  der  Übrigen  Präpositionen.  Es  ist  daher  natür- 
lich, dass  die  Grundbedeutung  in  den  kausalen  und  ethischen 
Beziehungen  für  unsere  Anschauungsweise  oft  nur  sehr  dunkel  her- 
vortritt. Die  ursprüngliche  Bedeutung  auf  tritt  am  Deutlichsten 
im  Genitive  und  Akkusative  hervor,  minder  deutlich  im  Dative, 
wo  es  meistens  von  einer  Nähe  (bei)  gebraucht  wird. 

I.  Mit  dem  Oenitive.  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe 
eines  ruhigen  Verweilens  auf  einem  Räume  oder  Gegenstande 
oder  eines  Angränzens  an  einen  Ort.  Ueber  den  Genitiv  s. 
§.429,  A.  PI.  Menex.  246,  d  oox  iitl  7%  oo»'  uro  ^ijc.  6,  455 
iff  GfAexipcov  6x^o>v  . .  Txe^dov.  X^  225  iicl  (A,eX(T)c  Ipeia&e^c.  Aehn- 
lieh  Eur.  Ph.  1467  xaO^(rro  K(£$(iou  Xaö<  d9ic{8a>v  tici,  gleichs.  auf 
Schilde  gestützt  ==  mit  Schilden  gerüstet.  Hdt.  7,  111  xb  p.av- 
xi^Vov  xouxi  iaxv  iicl  xo>v  o6pia>v  xa>v  &4>y}Xox^x<dv.  6,  129  Ik  a^xrjc 
(xTfi  xpaicIC'nO  ^PX^^^'^o«  ^*  ^-  ^-  14,  4  dp(i6Covxe<  inx  S^vtj«, 
Harmoste  seiend  auf  fremdem  Gebiete.  Lycurg.  25  iicl  £iv7)c  xal 
dXXoxpta;,   ubi  v.   Maetzner.     Dem.    9,    26    xptdixovxa   icAXeic   iirl 

1)  S.  Eggers  a.  a.  0.  S.  15 


430  Lehre  von  den  Präpositionen,  §.  438. 

6fax7}c  kfo.  'E9  tinccov  6ytXaba\f  auf  (von)  den  Rossen  getragen 
werden.  Hdt.  2,  35  ra  a^Oea  ol  (iiv  9v6p8c  irA  tcdv  xe^aX£a>v  cpo- 
peouffi,  a(  $i  TuvaTxec  licl  tcdv  a)fA<Dv.  Dann  auch  da,  wo  der  Be- 
griff auf  weniger  hervortritt.  X.  An.  6.  5,  4  ^uXaxa  t»v  hd 
9TpaToi:i$ou.  Aeschin.  1,  74  touc  irzl  tcov  o{xt)p^T(0v  xaOeCopiivou^  1). 
X.  An.  4.  3,  28  Sevo^cuv  xeXeuet  (aötouc)  a^Tou  (jietvat  IkX  tou  ico- 
TafjLOU;  an,  bei  dem  Flusse.  Dem.  18,  116  Iv  t^  Inl  xou  irora- 
piou  fi.d[x''Q*  ^^^  Thnk.  oft  o(  knl  6pax7)Cy  ta  iizl  6p4xT)c,  an  den 
Gränzen  Thraciens  2).  —  b)  zur  Angabe  einer  Richtung  auf 
einen  Ort  od.  Gegenstand  hin,  los  (über  den  Genitiv  s.  §.416,4), 
schon  bei  Homer  oft.  S.  Passow.  Tb.  1,  116  irXciv  ivX  Sof^iou. 
Vgl.  1,  54.  55.  60.  3,  7.  24.  8,  16.  X.  An.  2.  1,  3.  Hell. 
1.  2,  11.  4,  8  u.  s.  Dem.  9,  48  dva^copeiv  ii:  ofxou  iroXtv.  Der 
Unterschied  zwischen  irXeiv  liclSdlfjiou  u.  lirl2a(&ov  ist  der,  dass 
Letzteres  bloss  die  Richtung  nach  einem  Orte,  Ersteres  den  Begrifif 
des  Erreichens  oder  Erreichen wollens  involvirt,  vgl.  X.  Cy.  7.  2,  1 
KpoTdoc  eöduc  iid  Sapdecov  i^eu^e,  2.  iirel  bk  i\]Lipa  l^lvexo,  s&Ou< 
ItcI  Sdfpdeic  ^ye,  so  auch  6S6c  ^icl  Kaptijc  ^Ipouaa  Hdt.  7,  31 
n.  X.  Hell.  7.  1,  29  ^  kiz  oTxov  666c.  Ferner:  PI.  Gorg.  486,  c 
Int  x6^^Y)<  TUTTceiv.  Selbst  licea&at  iirf  tivoc:  a,  278  Ie8va  iroXXd 
fjid^X',  oisaa  lotxe  ^(Xt]^  iicl  irai8öc  lirea&ai,  von  einer  nahen  Verbin- 
dung (vgl.  §.  416,  3.  4.  5);  daher  brauchte  man  an  Th.  8,  79 
99^91  Tau  ^x  T^<  X(oi>  vaufflv  lit'  'Aßä$ou  df^txojilvau  TrpoaßoT^ft^aecv 
nicht  Anstoss  zu  nehmen.  —  2)  temporell  zur  Angabe  der  Zeit, 
in  od.  während  welcher  Etwas  geschieht.  Ueber  den  Genitiv 
s.  §.  416,  8,  b).  Schon  bei  Hom.  B,  797  in  e^p^vrjc.  E,  637  hA 
irpoTipcDv  dlv&pcbicoiv.  Hdt.  6,  98  iid  dap8(ou  Iy^vsto  itXlo)  xaxd  r§ 
'EXX^6(.  X.  Cy.  1.  6,  31  Int  tcuv  f^fierlpcov  icpo^^voiv.  Oft  steht 
der  Genitiv  in  Verbindung  eines  Partizips,  aber  immer  des  Präsens; 
woraus  hervorgeht,  dass  inl  die  Zeitdauer  bezeichnet,  als:  im 
Kupou  ßaotXsuovroc.  Hdt.  1,  15  iid  toutoo  Tupocvveuovroc.  8,  44 
'AÖTjvatoi  iid  IleXaoYCDv  I^6vtcdv  x:?|v  vov  'EXXd8a  xaXoop.lvT|V  foav  Ile- 
\aT(oi  Th.  2,  2  ini  KaXXid[8ou  ap^ovroc.  8,  36  inl  6T)pa}iivouc 
irapovToc*  So  auch:  in  lp,ou,  if  -^{acov  u.  b.  w.,  mea,  nostra 
memoria.  Dem.  3.  2  I«  ijiou  7I70V8  Taut«,  ubi  v.  Bremi.  23 
Tcuv  iid  T(DV  Tcpo^övoDV  ipYcDv  xttl  TCOV  1^'  GfiüHv.  2,  14  olov  6ic^pE£ 
iroO'  ujitv  licl  Tifiodlou,  duce  TimoiheOj  während  der  Führung  des 
T.  Ferner  Th.  6,  34  iid  xtv86vou,  tempore  periculiy  s.  Poppo, 
vgl.  X.  Hipparch.  4,  5  ibiq.  Sauppe.  X.  R.  L.  13,  1  iid  orpa- 
Tia<,  tempore  militiae,  PI.  conv.  220  iid  orpaTetaC'  In  derselben 
Bdtg.  X.  R.  L.  13,  11  iid  ^poupac.  Dem.  18,  10  euvotav  Iv8£- 
$et^9s  iid  noXXcDV  dYci>vcDv  todv  np^Tepov  7e7CV7)(iivQ>v,  zur  Zeit,  als 
die  Prozesse  gefuhrt  wurden.  20,  51  touc  icapa(JX<ivTa«  ypTjo^jiouc 
aGrouc  iid  T7)Xixouto>v  xal  to(o6t(dv  xaipwv.  Ib.  aufjL|i.dlyou(  '^(iiv  iid 
TOü  irpöc  AQexe$Qcip.ov(ouc  icoXlpiou  Tcapl9)fov.  —  3)  kausal  u.  bild- 
lich:   a)   von  einer  Person   in  Beziehung  auf  das  ihr  An- 


1)  Vgl.  Maetzner  ad  Antiph.  6  p.  249.  —  2)  S.  Poppo  ad  Thuc. 
P.  I.  Vol.  n.  p.  344  —  348,  zuweilen  jedoch  auch  Thracien  selbst,  wie 
1,  60.  5  35.  38,  8.  Poppo  ad  1,  56  ed.  Goth. 


§.438.  'Eit{,  bei,  auf.  431 

gehörige:  th  ird  Ttvoc,  seit.  Th.  1,  17  Tupavvot  xö  i^'  laurcuv 
|ji6vov  itpoop(0{i€vot  (vgl.  6,  12  xh  iauTwv  vxoicouvrec)  „suis  tantum 
rebus  prospicientea"  Poppo.  141  oxav  icdivTcc  l^6^7^foi  ovxs«  xö 
iff  lauxo>v  Ixaoxoc  oictoÖTQ.  Ar.  PL  100  faxov  7dp  tJötj  xdrc*  i{iou. 
In  Verbindung  mit  tivm  Dem.  39,  21  dxousxe,  oxt  i-^<b  pilv  e{{ii 
licl  xou  6v6)xaxo^  xouxou  =  I^cd  xö  ovo{jia  xouxo,  wie  ib.  20.  — 
b)  von  einer  Ursache,  vereinzelt:  Eur.  J.  A.  902  iiA  xtvo«  oTtoo- 
$aox£ov  (lot  (laXXov  t)  xIxvou  tclpt;  so  d.  edd.  (Herrn,  im  xivi, 
Schaef.  u.  Nauck  lucpl  x(vo<  ohne  Gpind.)  —  c)  bei  den  Verben 
des  Sagens,  Schwörens^  Betheu erns  vor  Einem,  gleichsam 
gestützt  auf  Einen.  Isae.  5,  1  xd  öiJLoXo-pQpiva  iicl  xou  6ixa<jX7)p(ou, 
coram  judicibttSy  s.  Schoemann.  19,  25  iv  xcp  ^papifiaxe^cp  xcp 
2irt  xoo  Stxa(rr7)ptou  ^pa^lvxt.  fr.  pro  Euphil.  9  opxov  b\i6<joit  im 
xou  SiaiXY)xou.  11  pidlpxupac  xal  inl  xou  6txa9X0u  xal  ir^  6|jlq]iv  «rapt- 
^ö)X8&a.  X.  Hell.  6.  5,  41  Xf/eiv  lirl  piapxupcuv  u.  s.  Dem.  18,  8 
^TCQ>{i6javxo  Irl  xcov  TxpaxYjfcüv.  Hdt.  9,  11  elicav  In'  opxou,  gleich- 
sam gestützt  auf.  Ferner  um  eine  Stütze,  einen  Schutz  aus- 
zudrücken. S.  OC.  746  iid  icpo97c6Xou  }uac  •  •  x^pouvxa,  mit  Einer 
Begleiterin,  d.  h.  gleichsam  uni  comiti  innixum.  So  bei  den  Athe- 
nern von  den  Metöken  iid  irpoirxaxou  o^xtrv,  unter  dem  Schutze  eines 
Bürgers,  als  ihres  Vertheidigers.  Lys.  31,  9  Iv  'QpcDitcp  jxexofxtov  xaxa- 
xtOeU  Itil  irpoffxdkou  cpxei.  Vgl.  ibid.  14.  Lycurg.  145  ibiq.  Maetzner. 
—  d)  zur  Angftbe  der  Veranlassung,  des  Urhebers,  beson- 
ders in  der  Redensart  nach  Einem  oder  Etwas  benannt  werden. 
Hdt  7,  40  NiaoToi  xaX£ovxai  Ymtoi  lirl  xou6e.  74  iizl  AuSou  xou 
Axuoc  t^ov  x^v  Ii7C0vupl(t}v.  4,  45  l^stv  ovo{ia  lit(  xivo«.  X.  Hell. 
5.  1,  36  u.  Dem.  20,  54  cipi^vY)  ^  im  'AvxotXxtöou,  pax  auctore 
(Jegato)  Antalcida  facta.  126  ola  )xy)S'  av  iiz  (iv&pc&irou  irpa^^lvxa 
icovYjpd  (pavetY),  humana  auctoritate,  PI.  Parm.  136,  b  (jxoiretv,  x(  icp' 
Ixaxlpo^  xf,J  GiroMaecoc  vupißi^oexai.  So:  lic'  oxeu;  4,  45  warum? 
I9'  £auxou,  auf  eigenen  Antrieb,  sua  sponte.  7,  151  iid  i7po<pd(7(o<, 
unter  dem  Vorgeben,  gleichs.  gestützt  auf  das  V.  —  e)  zur  An- 
gabe der  Gemässheit  bei  den  Verben:  Etwas  an,  bei,  nach 
einem  Gegenstande  einsehen,  beurtheilen,  sagen,  zeigen, 
nach  derselben  Anschauung,  indem  die  Handlung  sich  auf  Etwas 
stützt:  C'H'^eiv  XI  inl  xt^oC)  xpfveiv  xt  ijzl  xivo«,  axoTretv  xi  lic{  xivo;; 
Xl^eiv  (xi)  iizi  xivo«,  liuiSeixvävat  xi  ini  xivoc  u.  s.  w.  X.  Cy.  1.  6, 
25  lid  xo>v  TCpdL^scov  d£,  7)v  )xiv  Iv  dipei  wffi,  xöv  ap^ovxa  8ei  xou  ^X(tfu 
irXeovsxxoSvxa  favepöv  sTvat.  PI.  Civ.  597,  b  ßouXei  ouv  iit'  a6xcov 
xouxcDv  xöv  (i()XY)x9)v  xouxov  ![7)xil)<jQ>pL8v,  xfc  iTOx'  lrr(v ;  visne,  ad  haec 
ipsa  imitatorem  istum  exigamusf    S.  Stallb.     475,  a  zl  ßoäXet, 

2^7),    Itt'   I{10U   Xl^StV  1l6p{  XC0V   IpcDXtxciüiv,     oxi    ouxo)    roioufft,    vu^^copo» 

xou  X670U  x^P^^  »^'^^  ut  de  me  rei  exemplum  petatur" 
Stallb.  Charm  155,  d  iizl  xaXou  Xi^cov  iTai66c.  Isoer.  6,  41  licl 
liiv  x^<  ^picxlpac  iröXccoc  o6$^v  {^co  xoiouxov  e^xcTv  .  .,  Iicl  8i  xo>v  aXXcov 
ito)^oTc  av  xic  itapaStfYjxaat  yi^i^aavzo.  44  iirl  xa6xT)c  av  xic  XTJc  Tc6XecDc 
iict68{Sexe  xö  xoXjjloIv  djjLäveadai  xouc  ^X^P^^^  ^^  tcoXXwv  dYa^oiv  afrt^v 
laxiv.  Lycurg.  64  oxav  xauxijv  l<p'  iv6c  (in  Einem  Stücke)  xi«  iro- 
pfö'O,  X£X7)0ev  iauxöv  1^'  di^divxcDv  xauxa  TceTioiTjxuic,  ubi  v.  Maetzner. 
Dem.  2,  1  ^icl  ttoXXwv  {i^v  av  xic  föetv  Soxei  pio(  xif)v  ^apa  xoSv  Oeoiv 


432  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  438. 

euvotav  ^avepÄv  iftYvofiivYjv  x^  Tc^Xst.  —  f)  zur  Angabe  der  Abhän- 
gigkeit (gleichs.  des  Oesttitzseins  auf  Etwas)  bei:  l(p'  iauroü, 
£auTQ>v,  -^(itov  a^Tcov,  iauT^c,  für  sich,  besonders.  Schon  H,  194 
tu^sff&e  . .  917^  Icp'  6)xt{cDv,  ?va  fi.9)  TpmU  7«  nuOcovrai.  Hdt.  5,  98 
otxlovtac  XTC  Öpu7(T)c  x^p6v  xe  xal  xcofjiT)v  iic*  icouxcDv.  4,  114  o^xio»- 
liev  Ii7*  i^)xlci>v  auxcülv.  Th.  2,  63  t?  itou  lirl  a^culv  a&Tcuiv  a^T^vopioi 
oixiiatiay,  X.  An.  2.  4,  10  o[  EXXiQvec  G^opcuvxec  to6c  ßapßoLpouc 
a^Tol  £f'  iauTcDv  £)^Q»pouv  i]7e)Xüva<  i^^ovxc«^  gingen  fUr  sich  allein. 
Dem.  18,  224  a&x&  xö  icpa^pia  av  ixp{vexo  1^'  iauxou.  So  auch : 
int  Icouxou  ßdiXXcj&at,  «6ctim  soZo  reputor«,  Hdt.  3,  71,  ubi  v. 
Baehr.  3,  155  u.  s.  7,  10  irpovxt^'dlfievo«  lici  aeouxou.  Hiermit 
scheint  die  bei  den  Attischen  Historikern  oft  vorkommende  militä- 
rische Redensart  zusammenzuhängen:  i^'  M^y  IkI  xpuSv,  xexxdfpov 
xexd^Oai,  orxTJvai,  Einen,  drei,  vier  Mann  hoch  od.  tief  (eigtl.:  ge- 
stellt werden,  stehen  auf  Einem,  die  Reihe  stützt  sich  auf  Einen 
u.  s.  w.),  wie  im  Franz.,  z.  B.  sur  quatre  de  hauteur  l).  X.  An. 
1.  2,  15  hdybriaoL^t  im  xcxxdpcov,  4  Mann  hoch.  4.  8,  11  iiz*  6Xi- 
70V  xcTa^piivot.  5.  2,  6  ^v  £f*  hh^  ^  xaxcißafftc  Ix  xoi>  ^coptou  v. 
d.  Fronte:  so  dass  immer  nur  Ein  Mann  in  der  Fronte  gehen 
konnte.  Cy,  2.  4,  2  x&  fiixcoicov  Itci  xpiaxoaCcov.  Vgl.  An.  7.  8, 
14  6  xotj^oc  ^v  iirt  6xx<i>  tcX{vd(ov  xo  eupoc*  Th.  7,  79  xrjv  ireC-y)v 
ffxpaxtÄv  icapaxexaYjiiv7)v  o^x  iic  6X{')fa>v  doutdcov*  axtvöv  ^Äp  ^v  rh 
^cop{ov.  X.  An.  4.  3,  26  icapafaY^vxac  t^v  lva>pLof(ocv  Iki  ^diXa^Yoc, 
in  Fronte  aufmarschiren  lassend.  Vgl.  4.  6,  6.  6.  5,  7.  C7.  1. 
6,  43.  6.  3,  21  2icl  (fikaf^o^  xa&fffxaoftai.  Isoer.  6,  99  lid  iJitac 
dvictdoc  irapaxaSaftIvouc,  Einen  Schild,  d.  h.  Einen  Mann  hoch.  Fer- 
ner gehört  hierher  Eur.  Hipp.  1161  (*Iiric6Xuxoc)  5l6opxe  \Livxoi  90«; 
iul  a)xixpa<  ^09c^<,  sein  Lebenslicht  hat  in  der  That  nur  von  einer 
kleinen  Entscheidung  abgehangen.  Th.  5,  103  dafteveu  xt  xal  iid 
^oKTJ<  fjLtac  ovxec,  ab  uno  verum  momento  pendentes,  fi.  Bloomf. 
Plut.  Artax.  c.  30  ^v  litl  a|jiixpa<  ^oinjc  6  'Apxa£^p&r)c.  Dann  wird 
M  überhaupt  von  einem  beharrlichen  Verbleiben  bei  (auf) 
einer  Sache  gebraucht.  X.  Ag.  1,  37  oaov  xp^^^^^  ^^^  '^^  ^PX^^ 
Ijietve.  Dem.  4,  7  av  b\kti^  inX  xrjc  xoia6xT)c  ifteXi^jTjxe  ^tv^o&ai 
TvciifjLT)«,  firmiter  adhcierere  huic  rationi.  9  o^x  0^^«  f '  ^<"^v,  lymv 
a  xax^jxpairrai,  |iivtiv  inl  xouxa>v.  6,  4  xcoXuaaix*  av  IxbTvov  (0&.iir- 
?rov)  TTpdfxxsiv  xaüxa,  If'  cov  loxi  vuv,  quibus  nunc  studet.  18,  167 
lavnep  im  xailxTjc  (ilv7)xe  xtjc  irpo^iveo^.  Vgl.  21,  213.  8,  14. 
47  pi^vew  lirl  x^<  iauxou,  dornt  «e  continere\  —  e)  zur  Angabe 
der  Art  und  Weise.  Dem.  18,  17  ouxe  5ixa(a><  oux*  In'  dXv)Oe£a< 
o^$c[jLta<  e^piQpi^va,  gleichs.  gestützt  auf  Wahrheit.  Fl.  conv.  192,  c 
Sxcpoc  ixlpcp  x^'p^^  £uvci)v  ouxcoc  ^icl  {JisydiXT^c  anou5%  =  t?d7i6fnen^er. 
S.  Aj.  1268  (joü  7'  08'  dvYjp  oW  ivX  (j^iixpoSv  X67o)v .  .  Ix'  fax*' 
fiv^axiv,  ne  paucis  quidem  verbis  (Wunder  ohne  Grund  inl 
apiixpcf)  X67(p).  —  h)  zur  Angabe  des  Zweckes  bei  dem  Verb 
xeÜTxsa&at  (über  Etwas  gesetzt  werden)  u.  ähnlichen  Redensarten. 
Hdt.  5, 109  lic*  ou  ^xav^Tjfiev,  cui  rei  praefecH  sumus,  X.  Comm. 
3.  3,  2  ^  dpxi^9  if'  ^c  W^^^^  ^-  ^^'  ^"^*  Bmrk.,  häufiger  d.  Dat. 

1)  S.  Poppo  ad  Xen.  An.  p.  491. 


§.  438.  'Eir{,  bei,  auf.  433 


alpeioftai  hd  xtvi,  8.  S.  435.  Dem.  18,  118  M  tou  ftscopixoS  xora- 
ffraftci«.  38  6  iid  tov  oicXttv  (ss  6icXcti)qiv)  ffTpoTVjYb«  xal  6  hd  t^« 
6totxi^<7t(0c,  ubi  V.  interpp.  Lyeurg.  58  hd  Ta6ti)c  x^c  ip^a^foc  i^i- 
vcTOy  war  diesem  Geschäfte  vorgesetsst.  Daber:  ol  iicl  tqSv  icpa^p^d- 
T0V9  Oeschäftsmänner,  Dem.     8.  Lob  eck  ad  Herodian.  p.  474. 

II.  Mit  dem  Dative.  —  1)  ränmlich  zur  Angabe  des 
VerweileBS  nicht  nur,  wie  beim  Genitive,  auf,  sondern,  und 
zwar  häufiger,  in  erweiterter  Bedeutung  an  oder  bei  einem  Orte 
od.  Gegenstande:  a)  auf.  Z,  431  (i{pLv'  hA  icup7cp.  Hs.  op.  252 
hA  x^ovt.  Hdt.  5,  77  xXT)poiSxou<  hd  t^  X^P^  Xefaiouai.  7,  217 
l^ivovTo  hd  Tcp  dxpoTY^pfcp  TOU  ooptoc*  41  Tourioiv  yifXxoi  hd  xotic 
86paat  dvrl  tov  oaupcDti^pttv  ^otdc  el^ov  yj^uoia^*  Vgl.  74.  Th.  1, 
55  (IIoTtSaiaTai)  o^oootv  hd  rcp  'loSficp  t^c  IIoXXi^viqc.  2,  80  xob^ 
b-KkixoQ  ird  votoolv  ic^piirouat.  X,  An.  7.  4,  4  ol  Bpqixec  xdc  ^oict- 
x(dac  hd  TQic  xe^oXaic  ^opouat  xal  tok  d>9l  xal  Cstpd^c  (Oberkleider) 
fic^pl  TcSv  ico6aiv  iicl  tcdv  Tichcdv  i^oootv.  ('Eic(  e.  d.  rein  räumiicfa, 
aber  hd  t<i>v  Tictcfov,  insofern  die  Pferde  als  thätig  gedacht  werden; 
so  PI.  conv.  212,  e  iicl  x*^  xt^aX{  ^^^  ^^  Tatv{ac,  ^er  kurz 
vorher  Taiv(a<  I)^.  M  ttj«  xe^aX^c*)  PI*  Civ.  614,  b  xe(}icvoc  hd 
T^  irup^;  —  ß)  bei.  N,  408  (al  oitc)  vijiovrai  |  irAp  K6paxoc 
ir^p'iQ  M  Tt  xpi^vo  'Aptfto6aiQ.  ^dt.  3,  16  dicoftavivta  ifta^^tv  M 
T^  MpiQat.  7,  75  o^x^ovTsc  iid  2Tpop.6vi.  89  ol  Oofvtxt«  t^  ica- 
Xatbv  o&ceov  iicl  t{  'Epuftp^  ftaXdao^.  Th.  1,  55  'Avaxr6pt6v  donv  dxl 
T(j>  oTÖfi^oTt  TOU  'Afiirpaxtxou  x6Xicoo.  X.  An.  1.  2,  8  Ion  ßaofttta  hd 
Täte  inj^aTc  tou  Mapa6ou  icoTa)i,ou.  'Eir(  e.  d.  =  unmittelbar  bei, 
dagegen  iv,  bei  =  in  der  Nähe,  in  der  Umgebung,  s.  S.  402, 
daher  von  Schlachten  gewöhnlich  h  m.  d.  Namen  eines  Ortes,  hin- 
gegen stäts  iid  At)X((p  od.  ictpl  Ai^Xtov  PI.  ap.  28,  e  iv  Tlfm^aUf 
xal  iy  'A(i9iic6Xei  xal  iirl  At)X{<p,  weil  Delion  nur  ein  Tempel 
war^).  Femer:  Dem.  19,  243  hd  toTc  6ixa9Ta%  iXrysc,  bei,  vor, 
verschied,  v.  iitl  StxaaTov  S.  431.  Von  einem  Zustande.  Eur. 
J.  A.  1175  hd  h^  6axp6oic  |  p.6vT)  xdiftr^iMct  =  weinend.  Dieselbe 
räumliche  Beziehung  findet  auch  da  statt,  wo  von  einer  aus  ser- 
lichen Verbindung,  von  einem  Neben-  oder  Miteinander 
der  Dinge  die  Rede  ist.  X.  C7.  1.  2,  11  oTav  xdipda|tov  (i6vov 
i^ootv  inl  T(p  a{Tcp,  zum  Brode.  6.  2,  27.  Comm.  3.  14,  2 
loOfouat  icdlvTec  lid  Tcp  a^Tip  o<|fov.  PI.  conv.  214,  a  ouTt  Tt  Xl^opisv 
hd  rjj  xuXixi  out  iicqcBo|&8v.  Daher  von  einer  Hinzuftigung:  itd 
TouTot«,  überdiess.  I,  639  oXXa  tc  iciXX'  hd  r^  (icap(a^ofttv). 
p,  308  Ttt^&c  ioxt  ft^stv  hd  cföei,  neben,  zu  seiner  Schönheit.  Th. 
2,  101  6icoa^6|j.8voc  dScX^^v  ieniTou  8Äociv  xal  ^pi^yiaTa  hc  a&T^. 
Daher  von  der  Aufeinanderfolge  der  Dinge  in  Raum  u.  Zeit. 
H,  163  T9  d'  im  To5c(Sr|C  wpTo,  bei  ihm,  d.  h.  unmittelbar,  auf 
ihn  oder  nach  ihm,  vergl.  164.  165.  y),  120  ot^vt}  lit'  o-^xy^ 
Tijpdbxei,  Birne  an  Birne.  Xen.  C7.  2.  3,  7  dvIoTV)  h:  a&r^ 
ÖtpaiXac.  Eur.  J.  T.  197  96VOC  hd  ^övcp,  Mord  auf  Mord. 
So    auch    beim   Komparative   =    nach,      t),   216    o&   fdip    ti 


1)   S.  Hertlein  Zimmermann  Ztschr.  1838,  S.  599.    Kühner  ad 
Xen.  Comm.  8.  5,  4. 

Kgkner't  mufUhrl.  OrieeL  Ormmalik.  11.  TU,  28 


434  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  438. 

otu^ep^  iicl  ^aotipi  nivtepov  aXXo  |  IicXsto^  nach  dem  Magen  (= 
ansser  dein  M»)  gibt  es  nichts  anderes  ünversehämteres.  [Aber 
Hdt.  4^  118  {»fiiv  bk  oiSiv  h:\  rodxtp  loxai  iXa^pörepov  heisst: 
euch  aber  wird  es  darum  (desshalb,  dass  ihr  nns  keine  Hülfe 
leistet)  nicht  besser  gehen,  s.  Baehr.]  Femer:  M  tivi  etvat, 
•/(Tvcoftat,  sich  mit  Etwas  beschäftigen,  s.  Stallb.  ad  PI.  Phaedr. 
274,  e,  ad  Civ.  490,  d.  —  2)  temporell  meist  poet.  u.  spät 
pros.,  s.  Sauppe  ad  Arr.  ven.  12,  1«  hd  vuxt{  8,  529.  Hs. 
op.   102  vouaoi  6'  dv^francototv  I9'  fjfjip'^]  ifi^  iid  voxti  |  ^otToSat.    So 

oft  b.  Hom.  ii:  V<^^  ^^^^  ^^*  ^P*  ^^-  ^'  ^^-  ^^^  «^^^  ^^' 
ij|j.aTi,  alle  Tage  (vgl  682  xax  ^ap).  Hdt  2,  167  irz  ijixipiß  fctd- 
(T^),  ubi  y.  Baehr,  vgL  4,  112.  5,  63.  7,  187;  in  der  Att. 
Prosa  ungebräuchlich,  aber  Th.  5,  14  (uv^ßatvt  t^c  Tptaxovra^eic 
oicov6at<  h:  iiiihip  dvai,  beim  Ausgange,  seinem  Ende  nahe,  wie 
28  iiz  ifoScp  icp^c  aitoö«  ol  vnovSal  TJaov.  X.  An.  2.  2,  4  iicl 
t^  Tpfrcp  (sc.  oiQfietcp)  Eicso&s  xip  -^^oo^cp,  wenn  das  dritte  Zeichen 
gegeben  wird.  — ^  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe  einer 
Abhängigkeit  (penea),  als:  hd  Tivt  elvat,  penes  aliquem  esM. 
Hdt.  8,  29  in  i^fJLtv  im  i^v5paicoS£<r»ai  6(Ua<;.  7.  10,  3  hz  Mpl 
7c  iy\  icivra  xA  ßowiXIo«  icp%)xaTa  frysv^aOat.  PI.  Civ.  460,  a  xh 
tcX^doc  ToSv  fdi{i.o>v  iiu  toTI;  ipx^'^^H  ^oci^oo|i.ev,  die  Anzahl  der  Ver- 
heiratungen werden  wir  von  den  Vorstehern  abhängig  machen. 
Dem.  8,  2  ^'  upiTv  ian  (toutooc)  xoXeüCecv.  X.  An.  6.  6,  23  t^ 
itcl  Toitcp  diToXQ>Xa)Uv,  so  viel  an  ihm  liegt  5.  4,  11  vuv  t6  (liv 
irt  i\Lo\  ofxoK'GtS  '^^  ^'  ^  ^0^  oiacDOfiat.  Bo  auch  Lycurg.  45  to 
Iicl  ToiTcp  [lipoc.  Isoer.  4,  142  cotts  tö  piv  in  ixelsi^  tcoXkthm 
ov  5icX6dir)(jav,  si  per  eum  stetisset.  6,  8  xaO'  oaov  dotlv  £tc'  i\LoL  — 
b)  zur  Angabe  einer  Bedingung,  unter  der  Etwas  geschieht,  des 
Zusammentreffens  von  Umständen  (bei  obwaltenden  Umständen).  So 
besonders:  iirl  ToÖTcp,  i^*  ^,  ird  Toätoic,  in  o&Bsvf,  nuZIa  condi- 
tione^  nuUo  pado.  Hdt.  3,  83  iid  xo^Tcp  6ireS(9Tafxai  t^c  dp^c, 
2ic'  cpxe  61c'  o&devöc  h\Umw  ap(o|jiat.  So  ^fjiv&vou,  SeSidv  SiS^ai,  mvck 
ai86vai  xal  Xafi.ß(fvc\v  ini  xtvA.  X.  An.  3.  2,  4.  5.  4,  11.  Th.  1, 
70  ijA  xoic  6ttvoic  c^IXictfisc.  141  xal  iitl  (i^s^dX-^  xal  ini  ßpa^euf 
6(&o{(oc  npo^dosi  ^^  elSovxsc.  80  auch  inl  npo^dvet,  unter  dem  Ver- 
wände, vgL  oben  in\  irpo^dujscDc.  Aehnl.  Dem.  20,  126  liid  x^  xo»v 
fteiSv  6v6{jiaxt  icoisiv  ti.  X.  Hell.  3.  2,  4  iroXXo^c  a&xov  ^9'  ixdoxr) 
ix8po|ji^  xoexißoXXov.  X.  Comm.  2.  8,  1  }Li/fik)t  i^^ovxo,  i^'  oxcp  av 
dav8(Co{(iT)v,  worauf  kh  borgen  könnte.  So  auch  in  der  Bdtg.  &= 
wenn  es  sich  um  eine  Sache  od6r  Person  handelt  Hdt  2,  170 
Iicl  xoioäxcp  i7pi^7f&axt.  Hi.  6,  20  hA  x^  napivri  a  YtYVfS>axco  aYjpLavo. 
Eur.  .  J.  T.  471  c6xp8it(Csxt  j  a  XP^  ''^^  "^^^  irapoo«.  T,  181  8t- 
xai6xspoc  xal  in  aXX(p  |  Itfatat.  Hdt  3,  14  xcoixö  inolriäz  xh  xal 
in\  x^  ftuYaxp(,  idem,  qnod  etiam  in  filia  feoerat  l).  Femer  bei 
obwaltenden  Umständen.  N,  485  e2  f^p  6^t)Xix(iq  ^e  ^svotfisAa 
xcp6  in\  ftu|ji(p.  Hdt.  4,  154  ('EiXiapxoc  ßaoiXeuc)  ird  OuYaxpl  d|ii^- 
xopt  lrpi\ja.  aXXY)v  ^uvaTxa  ^quum  ßliam  tiaheret  mtxtre   orbatam, 


1)  Vgl.  Sohoemann  ad  Isae.  3,  20. 


J 


§.  438.  'Eid,  bei,  auf.  436 

dlteras  iniit  nuptia$*'  s.  Baehr.  Bei  %äteren:  teXturSv  ini 
-Ktualj  Bterben  mit  Hinterlasaang  von  Kindern,  ^s^yciv  hd  tixvoic 
xal  7uvai£{y,  CtJv  iicl  icaiStotc  u.  dgl.,  s.  Passe w,  ü.  S.  1037  b.  — 
Daher  c)  zur  Angabe  dee  Masses,  Preises.  I,  602  hd  6cbpoic 
Ipxco,  für.  K,  304  d([»p<p  iicl  [L^dXfp,  Hdt.  3,  38  M  tfvi  x?^'^ 
St^oiar'  «v  tsXcut^ovtoc  touc  iccrripac  xaTomahiv  icupL  Th.  1,  143 
inl  T<p  xtv66v(p  o&5elc  av  6ICarro  to>v  (ivfov  t^jv  a&toS  ^ei^etVi  keiner 
unserer  Söldner  möchte  auf  die  blosse  Gefahr  hin  sein  Vaterland 
verlieren.  2,  64  oonc  hd  \ur[iaToii  xh  inf^dovov  Xofißdh^tt,  öpdcoc 
ßouXeurrat,  wer  um  das  Höchste  den  Neid  nicht  scheut.  X.  Comm. 
2.  1,  18  b  ixooaftoc  ToXoticcopfttv  lic'  d^ad*^  tkntl^i  icovcSv  e^^paCvsTau 
YgL  2.  2y  8.  Cy.  3.  1,  43  ijd  ic6(j(p  av  iMXoic  t9)v  'pvaixdl  aoo 
dxouoat,  oxt  oxcuo^opeiic;  PI.  ap.  41,  a  ^iT^tvIv^t  *0)xi^p<f>  ^l  iciacp 
av  xtc  Sl^atr'  av  6(Mjliv;  'Ei:'  dp^upcp  t^v  ^^u^V  icpoSoovaty  in\  xipSt- 
oiv  Xiystv  Soph.  hd  fii^X^  ?^'^^  '^*  '^^^-  ^^'  °™  ^^^  Preis  eines 
Kalbes.  Dem.  8,  63  pA^  nod'  if)7i^9V](7&s  iid  itoXX^  Yr/tv^odat,  majfno 
consHtisge.  —  d)  zur  Angabe  des  Zweckes,  der  Absicht  od. 
Bestimmung.  Hdt.  1,  68  ird  xaxip  dvOpi&icou  Mi^poi  dvB6pY)Taty 
tft  pemiciem  hominis.  So:  hd  xo&xfpy  hoc  conaüio.  Th.  3,  10 
(6|ApA}(0i  iyevJiJLsda  o5x  iicl  xoctaSouXcSiasi  tcSv  'EXXi^vov^  dXX'  iic'  iXeu- 
&8pf&9tt  dic6  Tou  Mi^8ou.  X.  Symp.  1,  5  üpciycaYdpqE  icaXi»  dp^ipsov 
S£8o>xac  iicl  ao9(qf,  ac2  discendam  aap.  Cy.zS,  2,  9  ou«  iiTiic6)xfBt 
Kupoc  fei  XQcraoxoic^.  Comm.  2.  2,  3  a{  iciXtic  iicl  xoTc  [ur^ünoii 
ihixii\Laat.  Jir^\Uwi  ftdvotrov  icsicotil^aatv.  PI.  conv.  217,  a  i^o6(acvoc 
o^TÖv  ioicouSaxivat  M  t^  2}if,  copqE.  X.  An.  6.  4,  9  Ire'  iS<^5cp 
iOucTo  Ssvo^ov,  ftLr.  Vgl.  13.  6.  6,  35  u.  8.  Hipparch.  8,  7 
xd  icoXXd  iicl  T^  ToS  icoXi|ioo  v6(iq  xal  e&^aqiovfqt  ol  dtol  xdc  ic6Xck 
axsfovouotv  (omant).  Cy.  1.  2,  5  fei  xotc  icatolv  (für)  fe  xoSv 
-yepottipcDv  .^Tjfiivot  cb(y,  über  d.  Gen.  s.  S.  432  L  u.  über  d.  Akk. 
S.  437.  Comnu  4.  5,  10  xaxs^ofiivcp  fei  xf  anoo6diCctv  icspl  xdc 
i)dovdc9  besdülfittgt  für.  Ibid.  4.  4,  3  d^oYtiv  xtva  fei  davdtcp. 
An.  1.  6,  10  iXaßov  x^c  Co>vt)«  '^^^  'Opövx7)v  fei  davdixcp,  ad  inier- 
ßciendum^  wie  Isoer.  4,  73.  (AW  An.  1.  d.  gleich  darauf  sis&rsc  oxi  iid 
ddvoxov  orfotvxo,  gleichs.  zum  Todesplatze,  s.  uns.  Bmrk.)  PL  Ap. 
20,  e  4feiSdtxa{  xe  xal  iid  6taßaX^  rg  l(i{  Xiyci.  Dem.  6,  12  ^ysTx' 
ouv,  ti  |t^v  6fiac  iXoixo  ^oo«,  fei  xoic  ^ixatoic  olpi^raa&at,  ubi  v. 
Bremi.  8,  9  e&ctp  «ik  dX7;doc  fei  i^oLtn  SuurfoK  xaSxa  oopipoo* 
Xtiooaiv.  Daher:  X.  Cj.  6.  3,  28  xiSv  fei  tau;  |i.T)^avaic,  der 
für  das  Maschinenwesen  Angestellten.  Ol  fei  xoilc  icpd^ixaoi,  6e- 
schäftsmäaner.  Dem.  18,  113  iid  xcp  dtfopgicp  »v,  Vorsteher  der 
Theoriengelder.  Th.  6,  29  irplv  ^taTVttloi  vifiiTaiv  a6x^v  fei  orrpaxc6- 
lioxt,  qm  praent  exercihd.  Hierher  gehören  auch:  S.  El.  108  fei 
Koxox^  i^^a>  .icaot  icpo(p»v8Tv  „fletum  ad  lugmdvm  provocardem*' 
Ellendt  L.  S.  I.  p.  648.  Ant  759  fei  ^ir(om  Stwdaeu  i[fji  n^^ 
reprehendendi  eauaa^.  Sowie  vom  Zwecke,  so  wird  aych  von 
der  Folge  iiA  cd.  gebraucht.  Eur.  Hipp.  511  a  o'  oux'  fe' 
fltio^pouc  out'  fei  ßXdßng  ^psvtuv  |  ica^Mt  viaou  x^ade.  Femer:  X^siv 
kd  xtvc,  auf  Einen  eine  Rede  halten.  Th.  2,  34  fei  xotl;  icp<i>totc 
xotoSt  nepixX%*  ^iOrj  X^ytiv.  PI.  Menex.  234,  b  ipci  fei  xou:  dico- 
Oavouffi.     Gorg.  488,  d  v6(i.ouc  x(8$vxai  fei  x<j>    £vl.     OvopLdLCetv   od. 

28* 


436  Lehre  von  den  Präpositionen.  §•  438. 

xaXeTv  xt  iizl  Ttvi,  nomen  alicui  imponere  *).  PI.  Civ.  470,  b 
iid  (liv  r^j  Tou  o2xe{ou  Ix^P?  ^^^^  x£xXT)Tat,  ird  bk  t^  toS  dXXoxpbv 
iciXsfioc  Ferner:  gegen  (feindlich).  E,  124  hd  Tpuisvcn  fJLd^ev&ai. 
Hdt.  6,  88  TÖ  icav  fxij^avi^aao&ai  lic'  A^y^^^'H]^^-  ^>  ^^  fia^oiv  rd 
icote6{jieva  lic*  icouTcp.  Th.  1,  40  töv  v6;i»ov  i^*  Gpiiv  a^rolc  piaXXov 
r\  If'  ^(itv  Oi^98t8.  102  T^v  Yevo)x£vi]v  ^nl  xcp  Mi^Scp  £u}ip.a]({av. 
3,  13  (vtiec)  I9'  i^iixtv  TeTdi^aTat.  Antiph.  6,  36  toot*  oöx  iit'  ifioi 
i{jiaXQtvi^ciaTO,  dUÄ  xal  ird  AuaiarpdiTcp  *).  —  e)  zur  Angabe  des 
Grundes.  I,  492  inl  ool  \kaka  izoXkä,  tcgIOov  xal  icoXXd  ii^TTjao, 
besonders  bei  den  Verben  der  Affekte,  als:  7cXav  ini  ttvt,  (li^a 
^povttv,  {xaCvsoftat,  d^avaKtetv  u.  s.  w.  iid  Ttvt.  B,  270  die*  a6t^ 
^8u  Y^adoav.  XoXeiratveiv  inl  Ttvt  o,  414.  u,  323.  X.  Oec.  21,  4 
(JL8Y^^^^P^^^<  ^^^  '^9  IvavTtouo&at  Tcp  ap^ovri.  R.  L.  12,  5  iir/aXo- 
icpeiceirrlpouc  ^9'  4auTot<  ^fTveodai,  ubi  v.  Haase.  Conv.  1,  14 
i^ikaiav  hC  aiTcp.  Vgl.  15.  Comm.  2.  1,  28  hz^  dprqj  ftGR)|jL<£- 
Cejftat.  2.  6,  11  toIc  Iic'  dpcT^  (ptXoTt(iou|jtivoi<.  Isoer.  4,  77  jflx^ 
vovt'  licl  ToT;  xoivoTc  dp.apTi^|jia9iv.  S.  §.  425,  A.  6.  So :  Dem.  2,  10 
dvftct  Ti  hd  Täte  iKiziav^.  3,  24  t^jv  ItcI  (propter)  Tot«  Ip^oi«  ({6£av. 
X.  Comm.  2.  1,  27  l^ji^  In'  dYa^ol;  dtaicpeiteoT^pocv  ^av^vat.  1.  2,  61 
6vo)xa(7TÖc  ivl  TouTcp  Y^YOve,  s.  das.  uns.  Bmrk.  —  f)  zur  Angabe 
des  Mittels  und  Werkzeugs.  Eur.  Tr.  315  Ch.  iitel  ou,  |taTtp, 
hd  6dixpuoi  xal  760191  t6v  Oav6vTa  icaTipa .  .  xoTaor^voua*  ^eiQ.  Ph. 
1555  o&x  in  övstöeaiv  068'  litt^dpiJiajtv,  dXX'  6$6vatat  Xi^cD  „o&x  im* 
j^atpouja  ouTs  ^vsiS^Couaa,  dXX'  ÖSuviofiivY]''  Sehol. 

IIL  Mit  dem  Akkuaative.  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe 
des  räumlichen  Zieles,  der  Richtung  od.  Bewegung  auf 
einen  Ort  od.  Gegenstand  oder  nach,  bis  zu  einem  0.  od.  6. 
M,  375  o(  8'  Itc*  iit(£X£et<  ßatvov.  Z,  386  iid  icup^ov  ißt),  stieg  auf 
den  Turm.  Lys.  14,  10  o&x  iT6X}i7)«tv  hzl  to6c  Tihcoüc  Vgl.  X. 
An.  1.  8,  3.  4.  7,  24  u.  s.  A,  12  TJXOe  Aodc  ird  v^ac  'Axotolv. 
Xen.  An.  1.  4,  11  IvTeudev  icsXaävei  oraOfio^c  Tpsu  Ivd  röv 
E^^pdiTTjv  i70Ta{ji6v.  4.  7,  18  d<p(xovTo  iid  Apiiaoov  xoTa)x6v.  PL 
Hipp.  maj.  281,  a  del  ird  npcoTov  i\iÄ  Ip^rcat  tqov  icoXtToSiv,  kommt 
zu  mir,  wendet  sich  an  mich,  lieber  den  Unterschied  zwischen  hd 
c.  g.  u.  c.  a.  8.  8.  430.  Nur  selten  wird  iid  c.  a.  in  d.  Bdtg. 
vor,  coram  gebraucht  «mit  der  Nebenbeziehung  der  Richtung 
nach  einem  Gegenstande.  Eur.  Suppl.  1066  06  |jlt)  fiuftov  iid  itoX- 
Xouc  ipetc;  Hdt.  3,  82  di^cpTo  av  ßouXeufiaTa  iitl  8u9|i,8viac  ovSpoc 
oSto)  fidiXioTa.  VgL  Xiytiv  eTc  Ttva  S.  407.  —  b)  zur  Angabe 
einer  räumlichen  Verbreitung  über  einen  Gegenstand  hin 
(auf.,  hin,  über.,  hin),  bei  Verben  der  Bewegung  sowol  als 
der  Ruhe,  ß,  370  o&8i  xl  oe  ^p*^  |  ic6vtov  iic'  dTpu^sTov  xaxd  icd- 
oxeiv  068'  dXdXY)(j&at.  Vgl.  t),  332.  t,  107.  ^,  125.  S.  Nitzsch 
zu  a  S.  52  u.  ad  PI.  Jon.  p.  83  sq.  X,  577  iic'  iwia  xetTO  icIXs- 
ftpa.  Hs.  th.  95  av8p8C  doi8ol  iaotv  iicl  ^Mva,  vgl.  op.  11.  487 
Tipicsi  TS  (x6xxu£)  ßpoTouc  h:*  dicc(pova  7aiav.  PI.  Criti.  112,  e 
(ol  'AdiQvatot)  iicl  icaaav  E{^p(i>icT)v  xal  'Aotav  xoTd  ts  9(0{i.dT(Dv  xdXXi] 
xal   xord   t9)v  tqiv   ^^o^cuv   icavrotov   dpm^v  iXX67i(A,ot  ^aov.     So  auch 

1)  Vgl.  Stallbaum  ad  Plat  Civ.  470,  b.  493,  d.  Kühner  ad  Xen. 
Comm.  3,  14,  2.  ~  3)  Vgl.  Maetzner  ad  Antiph.  5,  79.  6,  48. 


§.  438.  'Eirf,  bei,  auf.  437 

Th.  2,  101  Koplajz  X670V  xal  hd  xo&c  toiv  'Adir)va{cuv  icoXefiiouc, 
rumoren»  excitavit  apud  Ath.  hostea.  Daher  die  adverbialen  Aus- 
drücke: a>c  ^ic^  'T^  icX^doc,  u>C  ^icl  TÖ  icav  tticeTv  PI.,  6c  iid  tö  icoXu, 
licl  $c&a,  lic'  dpiorepdi  Hom.  u.  die  Folgenden,  auf  die  rechte,  linke 
Seite  hin,  zur  Rechten,  Linken.  Seltener  v.  d.  militärischen  Stel- 
lung st  hd  c.  g.  (s.  S.  432) :  Th.  4,  93  hC  doictöac  ir^e  xal  eCxoot 
6T)ßaToi  ^di£avTo,  25  Mann  hoch.  X.  An.  4.  8,  11  hd  icoXXouc 
TeTGCYfiivoi,  in  langen  Kolonnen,  s.  uns.  Bmrk.  Vgl.  Cj.  7.  5,  2.  4. 
—  2)  temporell:  a)  zur  Angabe  des  temporellen  Zieles: 
bis  zu,  als:  hC  i^<o  Hom.,  bis  zum  Morgen;  —  b)  zur  Angabe 
der  Ausdehnung  über  einen  Zeitraum:  auf,  als:  iitl  itoXXd^c 
^(xipac,  l<p'  ^jjtipav.  B,  299  hA  x?^"*^"^^  ^^^  ^^^^  ^^^^  l^ng-  'Hi. 
4,  1  TÖ  Pi^^tov  M  iroXuv  ^p6vov  eoraa^oCt.  X.  Cy.  5.  2,  4  sie' 
dvOpooiccov  ^evediv.  Selten  gegen  st.  6ir6  od.  iuep(  c.  acc.  Th.  2, 
84  (oirep)  etcodei  '^{Tveadai  enl  t^v  Icd  (doch  m.  d.  Var.  icep{,  s. 
Poppo).  Arr.  An.  3.  18,  11  iXaOev  eicl  r^v  Ico  inmeacov.  In 
derselben  Anschauung,  wie  das  räumliche  und  temporelle  Ziel^  wird 
auch  das  Ziel  der  Quantität  od.  des  Masses  gefasst,  als:  enl 
Staxiota,  eitl  Tptir)x6oia  Hdt.  1,  193,  bis  auf.  X.  Comm.  1.  4,  17 
t6  ffbv  o|jL)xa  66vaTai  em  :coXXd  ordSia  e&xvstjftatt.  An.  5.  10,  2  xö 
ßa&oc  irXIov  i)  siel  duo  oroidia.  So:  8kI  iii^a«  icoXä  (auch  schreibt 
man:  eicticoXu  als  Adv.  sehr,  viel,  lange),  eicl  icXiov,  pieTCov  Hdt. 
1,  94.  3,  104.  4,  181,  inl  (iixp6v,  piaxpiv,  eicl  xivov,  e^'  090v.  Th« 
1,  1  x(vi]9tc  auxT)  fjirjffaxY)  €9)  xoTc  ^£XXt)91v  e^ivexo  xal  fiipet  xivl  xcoy 
ßapßdipcov,  <i>c  S^  eticeiv,  xal  eicl  icXeurrov  dvdpcoiccuv.  PI.  Phaedr, 
261,  b  eicl  icXIov  o&x  dxi^xoa  =  plus.  Gorg.  453,  a  eicl  icX£ov 
fiuvaaftat,  ubi  v.  Stallb.  —  3)  kausal  u.  bildlich  a)  zur  An- 
gabe des  Zweckes,  der  Absicht:  a)  schon  Hom.  7,421  eicl  ßouv 
fxcD  (ubi  V.  Nitzsch),  ad  bovem  petendum.  A,  384  ax^Xetv  eic' 
dTnreXJTjv.     Hdt.  1,  37  eicl  di^pav  l£vat,   venc^m  ire.     Vgl.  X.  Cy. 

1.  2,  11.  Venat.  6,  5.  Hdt.  3,  14  eicl  SScop  2ivai,  aquatum  ire. 
7f  32  dic£ice(iice  eicl  7^c  afnjaiv.     5,  12  icl(iice(v  eicl  u$<i>p.     X.  An. 

2.  3,  8  eXOeiv  xe  eicl  xd  eicixi^8eta  xal  Xaßetv,  ad  petendo  ciharia^ 
s.  das.  uns.  Bmrk.  6.  2,  2  IvOa  Xfjfexai  6  *HpaxX%  eicl  xöv  K£p- 
ßepov  xuva  xaxaß^vat.  Hell.  5.  1,  5  alpouvxai  Euvofiov  va&apyov  eic' 
oäxdic  sc.  xd<  vau<,  häufiger  hier  d.  Dat.,  s.  S.  435.  Daher:  eicl  x{; 
wozu?  ß)  in  feindlicher  Beziehung,  als:  Hdt.  1,  71  oxpaxeäeddai 
licl  Au$o6c.  90  IXaävetv  licl  Illpaac  (eigÜ.  auf  Einen  los,  d.  h. 
gegen).  153  licl  'Icnvac  aXXov  icl}iiceiv  oxpoxijYÄv;  —  b)  zur  An- 
gabe der  Gemässheit  und  der  Art  und  Weise,  e,  245  hd 
axd[8(iir)v,  ad  amussim.  So:  lic'  laa,  auf  gleiche  Weise.  Hdt.  3, 
71  x9)v  lict)^e{pT}(7iv  xa6xY)v  yAi  ouxo>  auvxd^uve  dßo6Xa>c,  dXX'  licl  th 
ao>^povloxepov  a&x^v  Xdipißave,  mehr  der  Ueberlegung  gemäss.  An- 
tiph.  5,  15  a{»  xex6XpLY)xa<  ^evloftat  vo)xoOIxy)<  licl  xd  icovY]p6xGcxa,  in 
der  schlechtesten  Weise,  s.  Maetzner.  PI.  Phil.  40,  c  }ie(ii;i»v]- 
|xlvai  xd«;  dX^j^eic  (-^fiovdc)  licl  xd  7aXo(6xepa.  Symp.  214,  e  licl  xd 
^eXotixepd  \le  licaivlaet«;  ubi  v.  Stallb.  —  c)  Überhaupt  zur  An- 
gabe einer  Rücksicht.  Z,  79  apiaxoi  icS^av  lic'  t&uv.  PI.  Civ. 
370,  b  Sia^lpov  licl  icpo^tv.  Dem.  44,  59  Jki  xo(vuv  lid  x&  xq»v 
6ta|iapxopouvxoiv  (lipoc  ouxe  fitxaoxi^pia   ^v   av   ouxe  d^cSve^  tfyytorco. 


438  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.439. 

Th  ht  ifU  od.  T&  iiz  i)ti  tTvat,  qiu}d  ocZ  me  aUiTiet.  Tfa.  4,  28 
ixIXtucv  . .  xh  h:\  a^oc  eTvat  iicixctpeiv,  nbi  y.  Poppo.  8,  6  t6  Ik 
hithoiK  <tvai  nach  d.  best.  edd.  X.  Gy.  !•  4,  12  oXXoo  tinöc  tö 
M  ah  dvi^XY)  iorat  Sttoftai  ^(lac  nach  d.  best  edd.,  s.  Born. 
Lycurg.  147  xou  xo&c  ve^  xomKncdiicrtaftoa  xh  xad'  4auT6v  fiyovtv 
afnoc,  vgl.  26  ibiq.  Maetzner.  Enr.  Ale.  666  xIAviQxa  '^äp  8i?) 
To6icl  OS.  J.  A.  1557  xal  to&ic'  Ifi.'  tbxoxvx^,  s.  Herrn.  adVig.  860. 

§.  439.    3)  MtT(i,  mit. 

Mcxdi  (äol.  ice6di  §.  325,  6),  mit,  welches  im  Althoehd.  zu- 
weilen, sowie  mid  im  Angelsächs.  sehr  h&ofig  aach  mit  dem  Akk. 
verbanden  wird  i),  entspricht  dem  Deutschen  mit  sowol  in  An- 
sehung der  Bedeutung  als  der  Abstammung.  Mit  ist  nämlich 
gleichen  Stammes  mit  dem  Worte  mitten,  sowie  \Lexi  mit  (liaoc. 

L  Mit  dem  Genitive.  1)  räumlich  zur  Angabe  einer 
inneren  Gemeinschaft,  einer  Theilnahme,  eines  Antheils 
(vgl.  (jini)^eiv).  Während  auv  c.  d.  bloss  die  Verbindung  (Gresell- 
Schaft)  eines  Gegenstandes  mit  einem  anderen  Gegenstande  aus- 
drückt, bezeichnet  [uxd  c.  g.  überall  eine  innere  Gemeinschaft,  eine 
innige  Verbindung,  eine  gegenseitige  Berührung  der  Dinge,  so 
dass  eines  mit  dem  anderen  zusammenhängt,  eines  das  andere  be- 
rührt, und  das  Berührende  gleichsam  als  Theil  des  Berührten  her- 
vortritt 2).  IC,  140  jiÄxa  8[jLc[>a>v . .  irtve  xal  ^aOe.  Vgl.  x,  320.  S. 
Ph.  184  Ch.  xeiTst  piouvoc  die'  oXXov  |  orixtcov  y)  XaaCcov  (lexd  | 
drjpwv.  Eur.  Heo.  209  vsxpcDv  ftfra  xebofiat,  unter  den  Todten  lie- 
gen u.  selbst  ein  Todter  sein.  Ph.  1006  }id  xbv  fisx'  SoxpcDv  Z^va. 
PI.  Civ.  359,  e  xa&^odat  (jirrd  xcdv  oXXcdv.  Id.  Grit.  46,  d  iittBi>|jLa» 
Iyc07C  iiziaxl^aa^ai  xo(v^  pcexd  aou,  tl  xxX.  Von  einer  gleichzeitigen 
Verbindung  zweier  Handlungen:  Th.  1,  6  dicod6vxe<  Xfica  p.exd  xoS 
TUfjivdCevOai  i^Xe{<{favxo,  wenn  sie  turnten,  bei^m  Turnen.  3,  82  o& 
p^xd  xcülv  xeifiivcDv  v6|jicdv  J>9eX(ac  oi  xoiauxai  fuvoSoi  (^aav),  nicht 
fanden  solche  Verbindungen  statt,  indem  man  die  zum  Nutzen  ge- 
gebenen Gesetze  beobachtete.  5,  25  (jirr'  dvaxa>x^^  ^^  ßeßafou  IßXa- 
icxov  dXXi^Xooc,  während  einer  nicht  festen  Waffenruhe.  PI.  Phaedr. 
255,  b  oxav  icXijotdC'iQ  pLexd  xou  airrej&ai  Iv  TUfiyaofot^,  wenn  er  sich 
ihm  nähert,  indem  er  ihn  zugleich  berührt.  Nach  einem  Substan- 
tive lässt  sich  )X8xd  oft  durch  xa{  auflösen,  indem  es  die  innige 
Verbindung  mit  dem  vorangehenden  Substantive  ausdrückt  3).  PI. 
Phaedr.  253,  e  (iTnroc)  iidoxt^t  {jiexd  xivxpcov  (167t«  bitekcov.  d  xt}i^« 
lpQurd)c  piexd  (7o><ppoaävi]c  xt  xal  a{$ouc.  Daher  von  einer  thätigen, 
helfenden  Gemeinschaft  4),  N,  700  )uxä  Boi(dxJ>v  iftdxovxo,  in  Ge- 
meinschaft mit  d.  B.  Dem.  9,  24  {jiexd  xu>v  i^6ixT))iivcDv  iroXefteTv. 
Th.  3,  56  Iv  iiutMp  xtf  xaipcp  o!8e  jjiex'  a&xou  ^dav,  ab  ejus  par- 
Uhus  stabant.  Eur.  Hei.  889  }ied'  ''Hpo«  oxava  a6v  tj^ato  ß(ov. 
Th.   8,  73  'Tic£pßoXov   dicoxxefvooat   p.exd  Xap)x(vou    ^i.  e.    Xap|iivou 


1)  S.  Graff  a.  a.  0.  S.  S.  110  £  Grimm  IV.  S.  707  u.  770.  — 
«)  Vgl.  Härtung  über  d.  Kas.  S.  81.  —  3)  VgL  Stallbaum  *ad  PI. 
Phaedr.  276,  a  —  4)  Vgl.  Stallbanm  ad  PL  (Sv.  660,  d. 


§.  439.  Msxa,  mit.  439 

auTou;  £o(i.icpd[SavTo<  xotl  Suvep-]pl)oacvToc^  i4a.  Port.  „Mrrdi  ttvo«  fieii 
dicuntur,  quae  alicujuB  Toluntate,  aiucflio  et  consilio  fiunt.  Th.  8,  66. 
5,29,82.  6,28.79.«  Duk.  ''Euwiftai  fActdi  tivoc  b.  d.  Att.  PL  civ. 
467,  6  ombipoyzai  furd  icptjßoriporv  :i}7t|i.&vcov  iicifisvoc,  sieh  haltend 
an  den  älteren  Führern,  s.  Stall b.,  ganz  Torsch.  von  liceodat  \uxd 
Ttva  u.  a6v  xtvi  ^).  —  2)  kausal  n.  bildlich:  a)  zur.  Angabe 
des  Mittels,  sowie  der  Art  und  Weise.  Auch  hier  findet  die* 
selbe  Anschauung  statt.  Th.  1,  18  \Lexä  xiv66vttv  xd^c  (i«Xitac  ttoc* 
oäfxcvoc  d.  h.  mit  Gefahren  verbunden,  unter  Gefahren.  6,  28  d^oX» 
pidxfDv  iceptxoica(  ttv««  bizh  vcoTipcDv  fkexä  icouStdc  xod  ofvou  fs^ewi-* 
)x^at,  unter  Scherz  u.  in  der  Trunkenheit  ausgeübt.  X.  Comm.  3« 
5,  8  ^t'  dpcT^c  icpcoxeäeiv,  gleichsam:  in  inniger  Verbindung  mit 
der  Tugend.  An.  2.  6,  18  ToärcDv  o^hhf  av  O^ot  xTaodai  iJ^sxd 
d8tx£aCf  dXXd  a6v  xcp  8ixa{ip  xal  xaXcp  cprro  dsc^  to6to>v  xoT^dU 
veiv,  XToi}ia(  xt  \KMxä  dStxtoc  qs.  dfitx^a«  (Jirei)^a>y,  9uv  xip  Sixaicp,  qucui 
comiianie  Justitien  s.  §.431,  2.  Conv.  1,  1  xd  ftsxd  9icou$%  Ttpettx6* 
(jLcva.  Antiph.  6,  71  dyaMv  loxt  (jtrrdxoS  ^p^vou  ßaaocv(Ctcv  xd  lupdTi&axcc, 
mit  der  Zeit,  d.  h.  indem  man  bei  der  Prüfung  gleichsam  die  Zeft 
zu  Rathe  zieht.  Lycurg.  124  x6  }icTd  icoXXuiv  «ocpadtiTi&dxcDv  &t$d- 
axfiiv  ^q(8(av  ^puiv  xif^v  xpbtv  Xfltd(axv]OL  Dem.  3,  3*  (ircd  ico^^ir)a{flec 
itouurftai  X^Yoo«.  8,  21.  13  (irrd  fi:Xt(ern)c  "fiaü^^iac  aitavd'^  .09a  ßo6* 
Xrrai,  4^iXiincoc  fiionci^aexat.  9,  74  6|xTv  ol  icpö^ovoi  xouxo  xö  Y^poc 
Ixxi^ffovxo  xal  xoxiXmov  ^exd  icoXXwv  xod  lurfikmv  xiv$6vfttv ;  -—  b)  zur 
Angabe  der  Gemässheit,  in  gleicher  Auffassung:  {Mxd  xcov  v^fiov, 
den  Gesetzen  gemäss,  eigtl.:  an  den  Gesetzen  sich  haltend  (xcSiv 
v6|jLa>v  ixV^^^<'  legibus  qucui  adhaerens).  Isoer.  6, 66  xo6c  vöp.ooci 
|jic&'  wv  oixouvxcc  ft66at)xov£(rraxot  xaav  ^EIXXi^vcdv  ^oraev.  PL  Ap.  32,  e 
(jLcxd  xou  v^ftou  xal  xou  Sixatou  <p{Jiv]v  (idXX6v  (te  8eiv  8taxiv8uvcä8cv  i| 
{xeO'  6)iii>v  fevidOai.  Mrrd  xoS  X670U  Phaed.  66,  b,  der  Vernunft 
gemäss.     Dem.  2,  4  |mx'  dX^j^sfa«  oxoiccta&at  (I}(6|mvoc  xvjc  dX.). 

II.  Mit  dem  Dative  nur  poetisch  u.  vorzugsweise  episch, 
seit,  bei  anderen  Dichtem:  a)  zur  Angabe  einer  bloss  räumlichen 
Verbindung,  Gemeinschaft,  Gesellschaft,  woftlr  in  Prosa  o&v  u.  Iv 
gebraucht  wird:  mit,  inmitten,  unter,  zwischen;  in  der  Regel 
in  Verbindung  mit  dem  Plurale  od.  mit  dem  Singulare  von  Sam* 
melnamen,  u.  zwiur  von  Personen  od.  persönlich  gedachten  Dingen, 
von  den  Theilen  oder  Gliedern  belebte  Wesen  (s.  Passow). 
Ay  64  (Sc  ^Exxcsp  M  ikh  xs  |Acxd  irpc&xoiai  ^vsoxsv,  |  oXXoxs  5'  iv 
in>|Adxot9i  xeXcuoiv.  0,  16  li&zi . .  ÜiqXejk  ptrrd  MuppLiÜveaotv.  Fer« 
ner  b.  Hom.    (irr*  ddavdxotc,  [jlsx'  d^op^  in  der  Versammlung,  )i,txd 

oxporr^;  |i.exd  x^^'  (auch  ß.  Ph.  1110  (jirrd  x*P^^  ^«^X"*^)»  ^o^^'^ 
7lvu<j(7i,  7a)A^T)X^at  (in  der  Mitte),  zwischen.  A,  245  oi6'  äp« 
x^c  a^i  piexd  ^psal  i^Yvexac  dXx:i^.  Hs.  sc  *28  oXXTpv  [irfM  o^aivs 
(icxd  (ppej{v,  im  Geiste,  vergl.  N,  668.  Mexd  V7)09{,  y,  91  (uxd 
xöpiaotv.  Pind.  0.  2,  29  Xiyovxt  d'  iv  xal  fctXdooqc  |  (Jirrd  xipaioc 
Nvjp^oc  dXtaic  ß(oxov  -a^Otxov  |  'Ivot  xrcd^ftat.  Enr.  fiec.  355 
(Sloicotva  ^v  I  fuvatd  irapMvoic  t'  dic6ßX»irroc  {Aira.  —  b)  zur  An« 
gäbe   der   Gesellsdiaft:    ß,   148    Mxqyvo   fuxd   icvot^c    dvipiouK 


1)  Mehr  Beisp.  b.  Lobeok  ad  Phryn«  p.  358  sq.  Not.  f). 


440  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  439. 

W,  367  ^aTxat  6^  ^q>ovto  (lerd  icvot^c  dvifioio  (ebenso  a\ia  irv.  d.), 
zugleich  mit.  Daher  zur  Angabe  eines  Hinzukommens:  zugleich, 
zusammt,  dazu.  F,  188  ^d»v  • .  pitrot  toioiv  iXi^diQv.  x,  204  biya 
icdLvTOEc  '^p(ft)xeoVy  dp^öv  6i  (irr*  dfJi^oTipoujiv  coica^aa,  zugleich  mit 
Beiden,  zu  Beiden  hinzu  gab  ich  einen  Führer.     S.  Passow. 

III.  Mit  dem  Akkusative^  gleichfalls  nur  poet.,  besonders 
episch:  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  einer  Richtung  od.  Be- 
wegung a)  in  die  Mitte  hinein:  F,  264  ?xovto  (lerd  Tp<oac 
xal  'Axato&C)  kamen  in  die  Mitte  der  Tr.  u.  A.  P,  460  dtvacov 
iüot'  a?7uicibc  \uxä  x^vaci  mitten  unter  die  Gänse.  E,  804  (i^Xofte) 
ic  Bi^ßac  icoX£ac  p-erd  KaSpLctcovac  Selten  von  Sachen.  Z,  511 
^l\vfa  k  foova  ^iptt  \uxä  Yjftea  xal  v6fiov  Ticiccdv.  ß,  308  oc  (le  }ieV 
dicpi^xTouc  Ipidac  xal  veCxsa  ßdXXsi,  mitten  hinein  in  Streit,  — 
ß)  überhaupt  zur  Angabe  der  Richtung  oder  des  Strebens 
nach  der  Mitte  od.  Gemeinschaft,  Vereinigung  mit  einer 
Person  od.  einem  Dinge,  in  freundschaftlicher  od.  feindseliger  Be- 
ziehung (wie  auch  mit  im  Althochd.  b.  Kero  mit  dem  Akk.  kon- 
struirt  wird),  als:  ß^vat  (lexd  N^oropa,  zum  Nestor  gehen  (eigtl.: 
in  die  Gemeinschaft  mit.  dem  N.)^  ß^  6i  [ux  'I6o(iev9ia  N,  297  auf 
den  Idomen.  losgehen,  ihm  nachsetzen  (eigtl.  gehen  in  das  Hand- 
gemenge, den  Kampf  mit).  Vgl.  T,  407.  S,  21  f.  {£vat  pLcd'  o(itXov, 
Iabt'  'AxpeCfiTjv.  T,  47.  £,  573  vsxpo&c  ipuoav  (lerd  Xaöv  'A^atoiv.  So 
P,  149  1CWC  xt  ou  }(8(pova  ^cüixa  aacbaeiac  }ie&'  ofiiXov,  ubi  v.  Spitzn. 
C,  115  9faTpav  litctV  i^^i^^e  }ict'  dfi^tiroXov  ßaaiXeia,  mitten  auf  die 
Dienerin.  Daher  überhaupt  von  der  Aufeinanderfolge  im 
Baume:  hinterher,  nach.  N,  492  Xaol  Sicov^'  ci>ce{  te  [Ltxa  xriXoy 
loiccTo  (i^Xa,  hinter  dem  Leitibocke  her.  7,  30  6  $'  ineixa  fitx' 
I)(vta  ßaive  fttoto.  Vgl.  W,  327.  Die  räumliche  Aufeinanderfolge 
wird  alsdann  auf  die  des  WertheB  od.  Ranges  u.  anderer  Ver- 
hältnisise  Übertragen :  aecundum^  nach,  insbesondere . in  Verbin- 
dung mit  einem  Superlative,  als:  xdXXioxoc  |i.8xd  niQX8{<i>va,  nach,  nächst. 
B,  674.  Hdt.  4,  53  iroxapLÖc  fii^ioxoc  (jirrd''loxpov.  49  iayaxoi  jjircd  K6- 
imjxa«  obdown,  post  Cyneaioa.  X.  Cy.  7.  2, 11  w6Xiv  (elx^v)  t?)v  itXou- 
at(DxdxY)v  iv  x^  'Aofqf  (i.rrd  BaßuXcova.  2.  2,  4  xdxetvoc  IXaßt  }i8x' 
ijii  8e6xepoc.  Aesch.  S.  1066  yitxd  f  dp  }idxapac . .  o5e  KaS|JLtic0v 
T2pu£t  ic6Xiv  (1^  vGEXponc^vau  —  b)  zur  Angabe  einer  räumlichen 
Verbreitung.  B,  143  xoi<n  6^  ftu{töv  hl  oxi^Oeaaiv  optvev  |  iraot 
(uxd  icXi)6äv,  mitten  durch  die  Menge,  vgl.  Nägelsbach.  I,  54 
xal  ßouX^  pLcxd  icdvxoc  6;i»i^Xixac  iicXeo  apioxoc,  zwischen,  unter  Allen 
umher,  vgl.  ic,  419.  6,  652  xoupoi  6',  ot  xaxd  8^)xov  dpcoxeiouoi 
ficft'  ^|iiac.  So  auch  in  der  Redensart  jitxd  x^H'^^  ^X^^^)  zwischen, 
unter  den  Händen  haben,  pccupatum  esse  in  tuiqua  re,  Hdt. 
7,  16  xa&xT)v  x9)v  oxpaxirjXafffTjv   xal  xö   xdpxa  (qttam  maxime)  ef^o- 

Xa|ia{,  xd  o  Iv  aAfiaai,  xd  8'  Ixt  jiexd  x^^potc«  —  2)  temporell 
zur  Angabe  der  Aufeinanderfolge  in  der  Zeit,  ganz  analog 
der  Aufeinanderfolge  im  Räume:  nach,  als:  ftsxd  xauxtt,  nachher. 
Th.  2,  49  (oTcaaiibv)  xotc  [khf  (irrd  xauxa  (gleich  nachher)  Xoxpi^- 
oavxa,  xoTc  8^  xal  icoXXip  ooxepov.  Oft  steht  der  Akkusativ  des 
Substantivs  in  Verbindung  mit  einem  Partizipe.  P,  605  picxd  Ai^ixov 


§.440.  Ilapa,  bei,  und  icp6<,  vor.  441 

6pp.Y)MvTa.  Hdt.  1,  34  iMxd  SöXiova  o^^ificvov,  nach  dem  Weg- 
gange des  Solon.  Oft  aber  auch  ohne  Partizip.  MtO'  i^{Jt^pT)v  Hdt. 
1,  150,  auch  bei  den  Attikern,  z.  B.  X.  Comm.  3.  11,  8.  An. 
4.  6,  12.  PL  Phaedr.  251,  e  ourt  voxt6c  outt  iJisd'  ^}iipav  ^),  nach 
Anbrach  des  Tages.  A,  227  \uxä  xXio«  !xrc'  'A^aicülv,  post  nun- 
Hum  de  Achaeü  acceptum.  Vgl.  N,  364.  v,  415.  Aesch.  Ag. 
223  ^pdfoev .  •  |tet'  t^^dv.  PI.  leg.  746,  d  |i8Td  t9|v  66£ay  t^c  tcov 
8<Sidtxa  {jiepittv  6tavo|t^<,  nachdem  wir  die  Ansicht  gewonnen  haben, 
dass  der  Staat  in  zwölf  Theile  getheilt  werden  müsse.  794,  c 
|trrd  TÖv  i^itv)  xal  x^v  k^ixw  fiiaxptvIvOcD  rfir^  xb  ^ivoc  ixoripfttv, 
postquam  fuer  vel  pueüa  sexennis  f actus  est^).  —  3)  kausal 
(nur  poet.):  a)  zur  Angabe  des  Zwecks.  T,  329  Kaixove«  n^Xe- 
|i.ov  fifra  ftcDpi^oaovTo,  ad  pugnandum.  a,  184  ?cXeTv  firrä  ](aXx6v, 
ae{  aes  pe^endtim.  Eur.  Alca  67  £6puo&lcDc  itipi^^ovroc  Ticirteov  f&rrd 
ox'HP'a  (eigtl.  um  in  die  Gemeinschaft  mit  Etwas  zu  gelangen); 
—  b)  zur  Angabe  der  Oemässheit,  gewissermassen  eines  ethi- 
schen Nachfolgens.  0,  52  xcp  xe  Iloaeiddov  • .  aX^a  \uxaaTpi^9i^ 
v6ov  ficxd  oöv  xal  i\t.hy  x^p,  nach  deinem  und  meinem  Sinne. 

§.  440.    4)  Ilapd,  bei,  und  icp6c,  vor. 

Die  Präpositionen  icapd  u.  irp6c  sind  in  Ansehung  ihrer  Be- 
deutung einander  nah  verwandt,  indem  icapd  die  Nähe,  icpöc  die 
Gegenwart  der  Dinge  bezeichnet,  unterscheiden  sich  aber  da- 
durch von  einander,  dass  irapd  mehr  von  räumlichen  u.  äusseren 
Beziehungen,  icp^c  dagegen  mehr  von  kausalen  u.  inneren,  von 
Thätigkeitsbeziehungen  gebraucht  wird.  Am  Schärfsten  tritt  der 
angegebene  Unterschied  beim  Genitive  hervor,  wo  napeü  mehr  ein 
räumliches  und  äusseres,  irp6c  ein  thätiges  Ausgehen,  eine  Eraft- 
äusserung  bezeichnet. 

a.    Ilapd,  bei. 

Ilapd  [ep.  i7apa{  §.325,8,  sanskr.  pard,  litth.  pas,  par-, 
goth.  u.  deutsch  /ra-,  fram^)],  Grundbedeutung:  Nähe  der 
Dinge,  bei,  neben. 

I.  Mit  dem  Genitive.  —  1)  räumlich  bei  den  Verben 
des  Gehens  und  Kommens  zur  Angabe  einer  Entfernung  aus  der 
Nähe  einer  Person,  poet.  auch  Sache,  als:  IXOsiv  icapd  xtvoc,  wie 
das  Franz.  de  chez  (=  casa)  quelqu^un.  A.  100  ^dcryavov . .  Ipu?- 
ad|jLsvoc  tcapd  |tT)pou,  von  der  Seite  weg.  A,  468  icXeupd,  xd  o[ 
xÄifovxi  irap'  doirlSoc  ISe^adv^T),  vom  Schilde  her.  In  der  Dichter- 
sprache wird  icapd  c.  g,  bisweilen  gebraucht,  wo  man  xcapd  c.  d. 
erwarten  sollte,  da  der  Grieche  auch  sonst  oft  das,  was  an  einem 
Orte  geschieht,  als  von  einem  Orte  ausgehend  auffasst.  0,  5  l^pexo 
8i  Zeo« . .  wapd  ^poaoOpivou  ^'HpTjc  S.  Ant.  966  «apd  hk  Kuaveav 
iraXocYlcov  neXorficov  8(8u[jlcov  Ttrcpav  [  dxxal  Boair6ptai  (nach  d.  Verbess. 


1)  Vgl.  Lobeok  Paralip.  p.  62.  —  «)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  leg. 
Vol.  n.  p.  84  sq.  —  3)  S.  Schmidt  Comm.  d.  p.  55  sq.  Vgl.  Ourtius 
Et.  S.  242  f. 


442  Lehre  von  den  Fräpositiozien.  §.  440. 

Schneidewins)  „unmittelbar  von . .  an,  unweit  der  Kyanisclien  Fel- 
sen des  Doppelmeeres, ^  s.  Schneid  ew.  1123  6i^ßocv  |  vairrdittv 
Tcap'  G^pcjüiv  I  'Iafi.T)vou  ^effipcoy.  Ar.  Th.  439  tl  Xirfoi  icap'  a6t^c  | 
StvoxX^T)«,  wenn  X*  neben,  bei,  vor  ihr  reden  wollte,  so  dass  das 
Beden  oder  der  Wettstreit  im  Reden  gleichsam  von  ihr  veranlasst 
würde.  Noch  auffallender  Pind.  P.  10,  62  ^povxAa  xdv  irdp  ico56< 
st.  des  gewöhnl.  iv  nooiw  od.  auch  irpöc  too(x(v,  die  8orge,  die  aus- 
geht von  dem  vor  den  Ftissen  Liegenden,  d.  h.  von  dem  Oegea* 
wärtigen,  vgl.  Ar.  Av.  66  ipou  xä  icpöc  itoSoiv.  —  2)  kausal  u. 
bildlich:  zur  Angabe  des  Urhebers;  a)  fast  noch  rein  räum- 
lich: Hdt.  8,  140  dY7eX£T)  {Jxti  iropd  ßauriXTJoc  So  wird  regelmiissig 
von  Abgesandten  irapdL  (nicht  icp^c)  gebraucht,  als:  ictfA^dTJvat 
icapei  Tivoc  schon  bei  Hom.,  07^6X01,  iq>iaßtic  icapdi  xtvoc,  ^YY^ecv 
irap^  Tivoc,  xä  vdpd  Ttvoc,  Jemandes  Aufträge,  Befehle  u.  s.  w.; 
ß)  zur  Angabe  einer  Vermittelung  (per).  PI.  civ.  461,  e  $tt 
S9)  t6  (itxd  TouTo  ßeßaM&aaodai  icapdi  tou  X^^qu.  6org.  489  a  (Tva) 
ßeßaifi>acD^ai  ffir^  icapd  9ou  „ut  hoc  per  te  conßrmem",  ubiv.Stallb. 
Vgl.  Symp.  199,  b.  f)  bei  den  Verben  des  Empfangens,  Br- 
ian gens,  Erkennens,  Hörens,  als:  X.  Comm.  1.  2,  50  fiav- 
^dveiv  irapdt  tcuIv  lictorafiivcov.  Hdt  2,  104  icap'  A^TUirrfcov  yu^kaM^ 
xa9t.  So:  Dem.  8,  75  zä  piiv  fp^a  icap'  u)XQüiv  a&Twv  CYjTtiTe,  xd  6& 
ß^XxtjTa  licta'n^ji'iQ  Xi^ecv  icapa  xou  7rapt6vTo<  {apud  Oi^atorem)»  Fer- 
ner e&p((7xeiv  Ti  uap'  £auTou  Lycurg.  80  («a;  ae^  ex  ingenio  9Uo\ 
ubi  V.  Maetzner.  Isoer.  15,  223  ä  irapd  t^c  06x0!!  ^uaeoc  M^ 
oxaxai.  9,  36  ouxoi  (o(  icoiT)xa{)  nap'  a6x(ov  xaivdtc  (xa06dou<)  ouv- 
xi&ladiv.  Seltener  von  Sachen.  Hdt.  7,  182  xouxa  oi  ''EIXXtjvcc 
icuv&divovxai  icopd  icupacifirv,  ubi  v.  Valcken.  Lsae.  1,  6  h»  olc 
a&x(p  iSouata  rjv  aa^cu«  s^Sivat  icapdi  x^c  ßaadLvoo,  ubi  v.  Maetzn. 
§)  bei  Passiven  und  Intransitiven  statt  6ir6,  wenn  angezeigt 
werden  soll,  dass  die  Handlung  aus  der  unmittelbaren  Nähe,  aus 
den  Mitteln,  dem  Vermögen  Jemandes  herrühre  in  materieller  oder 
geistiger  Hinsicht  (vgl.  d.  oben  angeführte  irt|t<pd^vai  icapa  xivoc). 
Isoer.  4,  26  xd  wapd  x^c  tixi^  BcoprjOivx«.  Vgl.  PI.  Phaedr.  245,  b. 
X.  Comm.  1.  6,  14  ctxpeXsiJ&at  Tuapdi  xtvoc.  PL  Sjmp.  175,  c  oTftat 
7d[p  (i,e  icapd  cjou  ao(p(a<  irXTjpoiOi^acv&ai.  X.  Cy.  6.  1,  30  ^aav  aixip 
xdfixT^Xoi  icoXXal  xcapÄ  X(dv  q>£Xo>v  juveiXeYfAlvat,  aus  den  Mitteln  der 
Freunde.  6.  1,  42  xä  tcapa  <jo5  Xe^öji-eva.  Vgl.  PI.  Hipp.  maj. 
281,  b.  X.  Cy.  5.  5,  20  xoox'  au  luapÄ  ao!»  Ii«5etxv6(j9»,  argu- 
mentia  e  merUe  tua  petitis.  An.  1.  9,  1  icapd  iccivxwv  6;i.oXoYetxau 
Vgl.  Lys.  30,  12.  PI.  Hipp.  maj.  301,  d  jzapä  aoZ  iveSiSdix^H*^- 
X.  Comm.  1.  3,  4  xä  luapd  xdSv  dewv  9V]}iaiv6{jieva.  Vgl.  Cy.  1.  6,  2. 
e)  daher  bei  den  Verben  des  Gebens  u.  a.  irap'  iauxou,  von  sich, 
d.  h.  aus  seinen  eigenen  Mitteln.  Hdt.  8,  5  icap'  icouxou  SiSouc. 
7^  29  icap'  l{jia>uxou.  106  $d  xouxo  H  oi  xa  So»pa  ir£(Aicexai  icapd 
xou  ßaaiXeuovxoc  aUl  £v  fl^poioai.  Dem.  18,  203  icapd  67)ßa{cDV  xoux 
av  d(7{jiiv<Dc  iö6ftT)  x^  7ü6Xct.  C)  vom  Besitzer  oder  Urheber, 
von  dem  Etwas  ausgeht  oder  herrührt:  Lycurg.  82  r^v  napd  xaiv 
dswv  euvoiav.  15  x^v  luap'  GpLoIv  xtfjicDpfav,  ubi  v.  Maetzner.  26 
x^v  icapd  x(ov  8e(j>v  ßoi^^ctav.  130  6  icapd  xo>y  icoXixcSv  ^ißoc  „meius^ 
quem  injiciunt  cives*^  Maetzn. 


§.  440.  riapa,  bei,  und  irp6^  vor.  443 

IL  Mit  dem  Dative.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  eines 
ruhigen  Yer'weilenB  in  der  Nähe  einer  Person,  poet.  auch  einer 
Sache,  als:  Ioty)  icapot  xcp  ßa^tXsT.  Zuweilen  wird  es  wie  ht  u. 
imser  bei  gebraucht.  Dem.  18,  287  touto  4a>pcDv  irap'  Ioutoi«  xal 
icap'  iiLoi,  icop'  6ftTv  6'  ou.  Ferner:  «ap'  o!v<p  S.  OR.  780  =  iv 
o!v(p,  beim  Weine,  inter  pocula^  s.  Er  für  dt.  Seltener  sind  Bei- 
spi^e,  wie  Ci  97  Seurvov  Imita  elXovxo  itap'  o-fbysvi  notap.oTo  st. 
des  gwhnl.  icapdl  c.  aco.  S.  Ant.  712  irapd  ^eC^potat . .  oda  $lv 
$pcDv  ^efxsu  X.  An.  7.  2,  25  xd  icapÄ  AQcXdlmQ  x^p'^  ^  ^®^ 
gwhnl.  icapdk  r^v  ftdiXorrav.  6.  2,  2  cI>p}jijavTo  icap^  t^  'Axtpou9i(£5i 
Xe^^ovi^cnp  st  des  gwhnl.  sCc  c.  a.  —  2)  kausal  u.  bildlich 
a)  zur  Angabe  des  Besitzers:  X,  175  irdp  xetvotatv  iy,hyt  ^Ipoc* 
X.  Comm.  3.  13,  3  xh  iropd  aol  u8<op.  Gy.  3.  1,  19  r^v  icop' 
iauT^  6uva(iiv;  daW  b)  auch  von  dem,  dem  Einer  unterworfen  ist. 
X.  An.  1.  5,  16  T(j)v  napo^  ßaotXst  ovtcov.  Vgl.  4.  3,  29.  1.  4,  3 
6irX{Tac,  cDv  l^rpon^Yei  itapdc  Kipcp  =  sab  Cyro ;  c)  zur  Angabe  einer 
Rücksicht  auf  das  Urtheil  einer  Person.  Hdt.  3,  160  icapd  Aap8i<p 
xprqj,  judiee  Dario.  1,  33  itap'  ipioC,  meo  judicio.  86  to&c  fcopd 
9^{9t  a^Toiai  6oxlorrac  ^Xßbuc«  Isae.  *11,  38  av  aicopot  icap'  opktv 
eTvat  $6Sci)(jiv.  Vgl.  Dem.  29,  10.  Isae.  7,  5  d&ousdai  icap'  6p.tv, 
ubi  V.  Schoemann.  Lycurg.  54  a  $9)  xoriYvtDTrat  piiv  napd  t^ 
StxatOTornp  ouvtSpup  •  .,  biiokorfMOA  ti  icapd  xcp  5i^(A<p  t^c  pliy^ott)« 
o&a  elvat  Tt;i»cop{ac,  toutoic  Gfisu  ivavr^a  tl/Tj^teTdde ;  Dem.  2,  3 
Toaoärcp  daupLaorirspoc  irapd  icaat  vo)x(CfiTai  (6  OfXiinroc).  Aber  auch 
sonst  wird  besonders  bei  den  Rednern  irapd  c.  d.  mit  dem  Passive 
verbunden,  wenn  ausgedrückt  werden  soll,  dass  die  Handlung  nicht 
bloss  von  Einem  vollzogen  wird,  sondern  zugleich  auch  sich  bei 
ihm  befindet,  wie  Lycurg.  80  t6v  icap'  ufttv  t{&t(T{jiivov  opxov.  X.  Cy. 
1 .  2,  15  ot  av  icotSeudoofft  xcapd  toT«;  ^r^^oaloK  6t8aaxdA.otc  ')•  Isoer, 
4,  56  ToaaÖTTjv  Xoftßdvei  66£av,  fi>9tt  irapd  irdoiv  dvOpcbirou  d^aiMaOat. 

ni.  Mit  dem  Äkkusative.  —  1)  räumlich  a)  zur  An- 
gabe eines  räumlichen  Zieles,  a)  einer  Richtung  od.  Bewegung 
in  die  Nähe  einer  Person  oder  poet  (seit,  pros.)  einer  Sache 
bei  den  Verben  des  Gehens,  Kommens,  Schimons  (wie  das  alt- 
> deutsche  bei  c.  acc,  als:  ich  gehe  bei  dich,  auch  das  goth.  bi 
wird  sehr  oft  m.  d.  Akk.  verbunden,  s.  Grimm  IV.  S.  779).  Hdt. 
1,  36  dicixl(T&ai  itapd  Kpoicrov.    86  T)Ya70v  irapd  Kppov. '  X.  An.  4. 

3,  27  6  Xtiptdo^oc  Tciyjtti  irapd  Stvof  covra  xooc  iceXtaard«.  Seltener 
in  der  Prosa  bei  anderen  Verben.  PL  Tim.  88,  e  o&x  l^^pöy  nap' 
^X^pöv  TtO^fxsvov , .,  dXXd  ^ov  irapd  ^{Xov  rsA^.  A,  347  frrjv  irapd 
v^ac  'Axauöv,  vgl.  6,  220.  Vereinzelt  X,  An.  2.  4,  17  icapd  xijv 
7&pupav   iT^ix^^ai  nach  vielen  und  den  besten  edd.  st.  hd.     Gy.  5. 

4,  41  IfioSsv  a&T<p  ^  66bc  irop'  aänh  xh  Tei^oc  <plpeiv,  wo  es  jedoch 
auch  neben  hin  bedeuten  kann.  In  der  epischen  Sprache  auch 
bei  vielen  anderen  Verben,  z.B.  des  Treffens,  Verwundens.  A,  525 
ouTa  hk  $oupl  irap'  ifji^aXöv.  Eine  Annäherung  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  bezeichnet  icapd  toooutov,  so  weit.  Th. 
6,  37   icapd  Toaouxov  YiTvoxrxco,   bis  zu   dem  Grade  des  Vertrauens 

1)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  7,  5*    Maetzner  ad  Lycurg.  8. 


444  L^hre  von  den  Präpositionen.  §.440. 

urtheile  ich,  vgl.  Poppo.  3,  49  icapa  to(7outov  (i^v  i^  MutiXi^vt] 
^Xds  xivSuvou.  Ebenso  7,  2.  ß)  einer  Richtung  od.  Bewegung 
bei  einem  Orte  vorbei,  neben  hin,  neben  vorbei,  als:  X. 
Cy.  5.  2,  29  icap*  a6T7)v  r^v  BaßuXcova  dci  irapilvau  Hieraus  haben 
sich  mannigfache  ethische  Ausdrücke  entwickelt,  als:  itapd  (lotpov 
S,  509,  neben  dem  Schicklichen  vorbei,  d.  h.  wider,  gegen  das 
Schickliche,  ndp  Suvapv  N,  787,  wider,  über  Vermögen;  nachhom. 
napÄ  $6£av,  praeter  opinionemj  irapd  ')fva>)XT)v  diaxtvduveusiv  Th.  4,  19, 
contra  rationem,  mentem  eanam^  aber  3,  12  gegen  unsere  Ge- 
sinnung =  mit  Widerwillen,  irap'  iXnCda,  icapa:  ^uatv,  icapd  t6  8t- 
xaiov,  TcapoL  toü^  opxoo^.  So  oft  irotpdL  xt  icoteiv,  icapd  touc  v6|i.ouc 
u.  dgl.  icoieiv,  gegen  die  Gesetze  handeln.  (Der  Gegensatz  ist  xaxdl, 
als:  xaxd  ftoipav,  duvafiiv.)  Hieraus  hat  sich  ferner  die  Bedeutung 
ausser,  praeter ,  entwickelt.  Dem.  20,  160  itapd^  tcdvxa  bk  xauxa 
ixeivo  Iti  dxou(jax£  (loo.  —  b)  zur  Angabe  einer  räumlichen  Ver- 
breitung in  der  Nähe  eines  Gegenstandes:  neben  hin.  ji,  32 
o(  jjiiv  xoiyJ^aavzo  icapd  xcpupivi^aia  V7)6c.  Hdt  9,  15  itapd  x^v  'A^co- 
ic6v,  längs  des  A.  X.  An.  1.  2,  13  ^v  irapd  xi^v  68öv  xpi^vi]. 
Dem.  2,  22  ^  '^X'H  ''^^P^  tccÜvx'  ioxl  xd  xcov  dvdpci>7ccDv  itpdrjfpiaxa. 
Daher  überhaupt  zur  Angabe  einer  unbestimmten  Nähe^). 
Hdt.  4,  87  ouxoc  xoExeXei^diQ  icapd  xöv  vt)6v.  Th.  3,  3  xpti^petCy  at 
Ixu^ov  ßoT)8ol  irapd  ^^ac  Tcapouvat.  X.  Gy.  1.  4,  18  elicsv  a&xq> 
filvetv  icap*  £aox6v.  An.  7.  1,  12  'Exs6vixoc  eloxi^xci  irapd  xd<  ic6Xac- 
1.  9,  31  Tcdvxec  o(  Tcap'  a5x6v  ^{Xot  p,a^6fi8vot  dictöavov.  Isae.  8,  15 
xaOi^pLsvoi  icap'  a5x6v.  —  2)  temporell  zur  Angabe  der  Aus- 
dehnung in  der  Zeit  2),  indem  die  Handlung  neben  der  Zeit 
gleichsam  parallellaufend  gedacht  wird  (erst  nachhom.),  als:  irap' 
i^)x£pav,  icapd  x^v  uiXefiov,  während.  PL  Phaed.  116,  d  irapd 
icdvxa  xöv  Y.p6^o^.  Vgl.  Dem.  18,  10.  X.  Gomm.  2.  1,  2  icapd 
x9]v  ^xe{vou  dpx^v.  [lapd  x^v  ic^otv,  inter  potandum^  ic%p^  oTvov 
Plut.  mor.  p.  143,  c.  Aehnl.  Eur.  H.  f.  682  f.  Ch.xdv  'HpaxXlouc 
xoXXCvixov  dc{9ii>  napd  xe  ßp6{iiov  o{vo66xav  :capd  xe  ^dXuoc  4nxax6voii 
pLoXicdv,  ubi  V.  Klotz.  So  auch  von  einzelnen  wichtigen  Zeit- 
momenten, während  welcher  Etwas  geschieht,  als:  icap'  a6x^v  x6v 
x{v8uvov.  Dem.  4,  33  fcapd  xöv  xaip^v  ßouXsäaexai,  in  ipso  tempore*  < 
18,  13  (8et)  xat;  ix  xcov  v6(io>v  xtpicop^atc  icap'  aöxd  xd8ixi^}iaxa  ypi\- 
odai,  ubiv.  Bremi.  15  ^»uyoiv  xooc  irap'  aöxd  xd  upd^jAcixa  iX^ouc« 
285  xoK  xexeXeuxT]xÄ9t  Tcapd  a&xd  xd  9U|jLßdvxa.  Aeschin.  3,  170 
ha  \L^  irapd  xd  Seivd  xal  xouc  xtv$ävooc  lY^oxaXdriQ  xöv  8y))jlov,  ubi 
V.  Bremi.  So  icapo^p^fjia  u.  in  gleicher  Bdtg.  irapd  ic68a,  e  ve- 
stigiOf  S.  Ph.  838.  —  d)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe 
des  Besitzers,  penes  aliquem.  Hdt.  8,  140  icuvddvc^de  x9)v 
vuv  icap'  ifjii  louaav  8äva[jLtv,  in  der  Anschauung  einer  räumlichen 
Verbreitung  des  Besitzes  neben  dem  Besitzer;  daher  b)  zur  Angabe 
einer  Person  oder  Sache,  von  der  die  Handlung  abhängt.  X.  Hip- 
parch.  1,  5  itoXXoTc  ^8y)  ^  acoxrjpfa  icapd  xouxo  i-^i^txo.  Isoer.  6,  52 
ci>(ioXo7fiixo    irapd    xouxov   ^evladat  r^v   a(0X7)p(av   a&xoi<,    in   hoc   iis 


1)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  9,  22.  Kühner  ad  Xen.  An.  1.8,5. 
—  2)  Vgl.  Wolf  ad  Dem.  Lept.  p.  478  sq.  ed.  Bremi. 


§.  440.  ITapa,  bei,  und  itp6«,  vor.  445 

positam  esse  saltdem.  Dem.  18,  232  irapd  touto  ^i^ove  xä,  tuIv 
BlXXV)va>v  (Cic.  orat.  §.  8 :  in  eo  positas  esse  fortunas  Graecorum), 
vgl.  Digsen  p.  390  sq.  Lycnrg.  63  o5d^  av  icap'  ba  ovdptDirov 
i^^vcTo  Toärmv,  ubi  v.  Maetzner.  Hieran  schliessen  sich  die  Bei- 
spiele, in  denen  man  dem  itapj  c.  a.  eine  exzeptive  Bedeutung 
beilegt,  die  aber  nicht  in  dieser  Verbindung  selbst  liegt,  sondern 
nur  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  oder  aus  der  Geschichte 
geschlossen  wird.  Hdt.  9,  33  daxicov  TCsvtdfeftXov  icapdL  ev  icoXaiafia 
2$pafic  vtxav  'OXufiKicSSa  lepcovoficp  IXdoiv  Ic  Ipiv  (ubi  v.  Wesse- 
ling.,  Valcken.  et  Baehr),  reportaturus  erat  victoriam  Olym- 
pianiy  nisi  unum  luctae  certamen  obstitisset  (nisi  una  lucta  ab 
Hieronymo  superatus  esset),  aber  eigtl.  nur:  von  Einem  Kampfe 
(in  dem  aber,  wie  man  weiss,  ein  Anderer  siegte)  hing  sein  Sieg 
ab.  Th.  4,  106  (Bpaaidac)  tyjv  'Hi6va  napä  vuxxa  h(iy€xo  Xaßstv, 
cepissety  nisi  nox  intercessissetj  aber  eigtl.:  von  der  Nacht  (die 
aber  einbrach)  hing  die  Einnahme  ab.  Isae.  3,  37  luapd^  T^rrapac 
«(n^^ouc  i&txi^e  TTJc  ir6Xea>C)  das  }irr^^etv  x^c  ic.  hing  von  4  Stim- 
men ab  (die  er  aber  nicht  erhielt).  Daher  die  Ausdrücke :  icapa  fitxp6v; 
6X{7ovy  TOdouTov  iXdeiv,  '{Ipti^dx  c.  inf.,  eigtl.  von  Wenigem  u.  s.  w. 
abhängen.  Th.  8,  76  (Sdfpioc)  irap'  iXiviorov  59)  ^Xde  xh  'A^vaCcov 
xpdxoc  T^c  9aXd[a(7T)c  d^eXiodat,  non  mwium  dbfuity  quin  eriperet, 
33  iiapd  TOJOuTov  ^Y^vero  a&rcp  fi?}  ireptireosTv  toTc  'AdiQvaCotc,  ^am 
m'AiZ  (so  wenig)  ahfuit,  quin  is  in  Atheniensium  manus  incide- 
ret.  Isoer.  19,  22  ic  <iSv  (v6aa>v)  a^6<  icapd  piixpöv  ijXdov  ditoOavetv. 
Eur.  Heracl.  295  icapÄ  }i(xpöv  |  ^o-^^  ^X&ev  SiaxvaToai,  ubi  v. 
Pflugk,  non  mulium  abfuitj  quin  vüa  spoliaretur.  —  c)  zur 
Angabe  der  Gemässheit  (in  der  sinnlichen  Anschauung  einer 
Nebeneinanderhaltnng  oder  -Stellung  einer  Handlung  neben  einen 
Gegenstand)  bei  den  Verben  des  Prtifens,  Unters uchens  u. 
ähnl.  PL  civ.  550,  a  6po]iv  xä.  licit7)6eu|iaTa  a&TcDv  ^ty^Asv  icapa  xi, 
Tcoiv  oXXcov.  Dem.  27,  34  icapd  xöv  Xiyov,  ov  dico^lpooatv,  ^ici8t(£«». 
Daraus  entspringt  die  Bedeutung:  durch,  ganz  wie  das  Lat. 
propter  [vermöge]  *).  Th.  1,  141  Sxaotoc  oi  irapd  rrjv  iaurou 
dfiiXeiav  olexai  ßXdi^^etv.  '  Dem.  4,  14  o^hk  outck  ttapd  x^v  a^Tou 
^(S>(jLT)v  T090UT0V  hnfi^xat^  oaov  izapä  t9)v  i)fiet£pav  dfjiIXetav.  9,  2 
06  icap'  ev  o68i  6uo  c^c  touto  xä  Tzpi'^yLOxa  d^txTai,  ubi  v.  Bremi. 
18,  239  eficep  ived^tro  irapd  xooc  irap6vtac  xatpouc.  So :  icapdk  toÜto, 
icapi,  quapropter,  —  d)  zur  Angabe  einer  Vergleichung. 
Hdt.  7,  20  toaxz  (ti^te  töv  Aaptfou  (ar6Xov)  t2iv  M  2x60ac  icapd 
TouTov  u.i)div  ^a^veoftat.  Th.  4,  6  ^et(icl>v  )&e(Ca>v  icapdk  t9)v  xadeory)- 
xuTov  copav  liceat  t^  orpdi'ctofxa.  So:  icap'  öX^^ov  icoicToÖaC  xt,  ftlr 
gering  achten,  icap'  6X(yov,  (itxp6v,  ßpa^i,  um  ein  Kleines,  fast, 
irapa  TtoXu  (icapaicoX6  als  Adv.),  um  Vieles,  bei  Weitem,  icap'  oäSiv 
tCfteo&at,  um  Nichts  achten.  Th.  2,  89  lüpdlrreiv  xt  aStov  xou  irapd 
icoXi,  etwas  Ausgezeichnetes«  Dem.  18,  164  icap'  o68iv  ^7o6(ievoc 
xdc  ifjpMxipa;  ouv^xa«.  Isoer.  4,  59  o&  irapd  (itxpbv  live(v]crav,  non 
j^arvam  rem.  Aehnlich  Hdt.  1,  120  icapdk  a\uxpä  xcdv  Xo^Icdv  ^|ttv 
ivia  x8^<£>pT)X8,  sind  auf  Unbedeutendes  hinausgelaufen,  haben  keinen 

1}  Vgl.  Fritz  sehe  quaestt.  Ludan.  p.  124  sq. 


446  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  440. 

rechten  Erfolg  gehabt,  8.  Baefar.  PI.  dv.  848,  a  av  ^vrixata'csC- 
vavTec  X^YCDftev  aÖT(j>  Xö^ov  icapÄ  X6-]fov.  Nach  Komparativen  nnd 
komparativiBchen  Ausdrücken,  wie    oXXoc,  Srspoc,    Sia^ opoc  '}.     Th. 

1,  23  "^XIoo  2xXe{<peK  icuxv^xefae  icapd  xd  2x  tou  itplv  Yp6voii 
u.vY|(jLoveu6p.sva[.  PI.  Phaed.  93,  a  oibk  (t^v  icoteiv  xt  oödi  tt  ic^o^^etv 
aXXo  irap*  ä  av  Ixetva  tJ  itoi^  t|  «i^'Q.  Vgl.  X.  Hell.  1.  ö,  6. 
PI.  leg.  7ö4,  e  i(iv  Tt<  Itspov  ^a^vTjTaf  xt  icapd  xd  ^e^poiixiAiva 
X8XXY))iivoc>  8v))i.6atov  Ioxcd  x6  xotooxov  aiuav.  Gorg.  507,  a  o&x  i^co 
itapd  xauxa  aXXa  ^avat.  Daher  vom  Wechsel:  i^iiipa  icap'  iiyÄ- 
pav,  einen  Tag  gegen  den  anderen  gehalten,  einen  Tag  um  den 
anderen,  aüemis  diebus^  Athen.  593,  f.  Aehnlich  Antiph.  5, 
72  fjLfya  xot  i^piipav  iwp'  -f)(iipav  'ytfvojJtivTiv  -yvo^jAiiv  i{  ^P7%  ftexa- 
9x^(70»,  es  ist  wichtig,  dass  ein  auf  den  anderen  folgender  Tag  den 
Geist  vom  Zorne  befreit  as  einige  Tage  mtlssen  erst  nadi  dem 
Entstehen  des  Zornes  vorüber  sein;  auch  allein:  irap'  ^|xipav  Luc. 
d.  d.  24,  2  xd  x^c  Affia^  rix^a  icap'  "^(lipav  4xdxtpoc  2v  o&povcp  xal 
4v  qtSoo  eiatv.  Pind.  P.  11,  63  icap'  dfiocp.  nXifj'fJjv  icapd  äXtj^i^v, 
Schliß  um  Schlag,  Ar.  R.  643.  Oft  mit  der  Nebenbeziehung  des 
Vorzuges,  praster.  X.  Comm.  1.  4,  14  luapd  xd  aXX«  Ima 
(Soiccp  deol  oi  avdpancoi  ßioxctSouai,  in  Vergleich  mit,  vor  den 
übrigen  Geschöpfen. 

§.  441.    b.    np6c,  vor,  bei. 

Ilpic  (dor.  iuox(  u.  wol  urspr.  icpox{,  beide  Formen  auch 
episch,  §.  325,  7),  sanskr.  prati^),  bezeichnet  die  Gegenwart 
der  Dinge;  es  stammt  von  i:p6  u.  hat  daher  dieselbe  Grundbedeu- 
tung wie  dieses,  nämlich:  vor,  unterscheidet  sich  aber  dadurch 
von  demselben,  dass  es  mit  allen  drei  Kasus  verbunden  wird  und, 
auch  abgesehen  von  dem  Dative  und  Akkusative,  in  Verbindung 
mit  dem  Genitive  eine  weit  grössere  Mannigfaltigkeit  von  kausalen 
Beziehungen  ausdrückt 

I.  Mit  dem  Genitive.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  einer 
Bewegung  von  der  Gegenwart,  dem  Angesichte  eines 
Gegenstandes  her,  nur  selten:  d,  29  dXo>|jicvo<  ?xrr'  ^(tbv  6(o  |  V)i 
icpbc  i^o{c0v  T)  £aicep{c0v  dvdpiiiiccDV.  S.  Ant.  1038  i{iicoXaxs  x6  irpbc 
2d[p8eci>v  '^exxpov,  von  S.  her;  sehr  häufig  aber  von  der  Lage  der 
Orte.  Hdt.  3,  101  o{x£ou9t  irp^c  v6xou  dyi)jLou.  102  icp^c  ßopiou 
dvi)i.ou.  107  irpöc  fi.e(rQ(jLßp(v)c  'Äpaß{i}  i^i  (wie  audi  der  Lat.  sagen 
kann:  ab  Oriente  &t  ad  orientem  versus).  K,  428  ff,  irp&c  (t^  dX^ 
Kapsc . .,  icp^  BufxßpT)«  S'  iXa^ov  {stationem  sortiti  sunt)  Aoxtot. 
X,  198  adxö<  bk  troxl  irr6Xio<  nhvc   aUl,   ad  urbem  versus.     Hdt 

2,  154  elal  ouxoi  oi  ^lopot  icpöc  OaXdaair]«.  X.  An.  2.  2,  4  licsode 
xd  GTroCäyia  i^ovxec  irpöc  xou  icoxafjLOu.  4.  3,  26  xouc  Xo^^o^oöc  icpbc 
xQiv  Kap^oä^cDv  ^ai.  Der  Deutsche,  von  dem  entgegengesetzten 
Gesicht4>ankte,    d.  h.    von  sich  selbst,   ausgehend,    sagt?  gegen 


1)  Vgl.  Stallbaum  ad  PL  Phil.  21,  d.  —  2)  s.  Schmidt  Comm, 
d.  p.  64  SS.,  der  icpoxC  aus  7cp6  u.  d.vzif  sowie  prati  aus  pra  und 
ati  (d.  i.  dvxC),  zusammengesetzt  glanbt 


§.441.  ITpöc,  vor,  bei,  447 

Morgen  u.  s.  f.,  wie:  ad  orientem  versus.  Auf  gleiche 
Weise  kann  auch  der  Grieche  statt  des  Oenitivs  den  Akkusativ 
anwenden,  als:    idvoc  o{xT]|jivov  lupö«  iljco  tt  xoil  ^X{ou  iyaxoXi^  Hdt. 

1,  201.  icp^c  ßopvjv  TS  XQil  vdrov  2,  149.  Zuweilen  finden  sich 
auch  beide  Konstruktionen  vereinigt.  Ibid.  121  t6v  piiv  itp^c  ßo- 
pIcD  ioTswTa,  TÖv  tk  icp6«  v^tov.  7,  126  outs  to  Tcp^c  t^v  if^co  tou 
NicToo  föoi  TIC  av  XiovTQt,  outt  icp^c  iflnclpT)c  Too  'AxsXcpoo,  — 
2)  kausal  u.  bildlich  zur  Angabe  einer  einwirkenden  Ge- 
genwart, einer  Ursache,  Veranlassung,  des  Urhebers, 
überhaupt  eines  Thätigen:  a)  von  der  Abstammung,  als:  ol 
icpic  QtVaxoc  Blutsverwandte,  S.  Aj.  1305.  Hdt.  7,  99  ^ivoc  tf 
^AXtxapy7)aaoo  tä  icp&«  icorrp6c,  xd^  |jL'y]Tp60tv  Bi  Kpr^aa^  von  väter*- 
lieber,  mütterlicher  Seite;  b)  von  einer  Person  oder  Sache,  der 
Etwas  angehört,  eigentümlich  ist,  aus  deren  Wesen  oder  Gewohn- 
heit Etwas  hervorgeht.  Aesch.  Ag.  578  ^  xdlpTa  irp&c  Yuvaixöc  (sc. 
ioxCv)  afpeoSot  xiap,  es  ist  Weiber  Art.  1619  t^  fdp  SoXaiaai  irpöc 
Tuvaix^c  V  V6^?^<*  Antiph.  2,  2  f)  (liv  86£a  tcdv  irpo^d^cov  icp^c 
Tuv  Xfjfstv  Suvafiivaiv  ioriv,  "^  64  iXifiua.  itpbc  twv  $(xata  xal  oata 
icpaojövToiv.  Hdt.  7^  153  tä  TOiaura  Ipfa  o&  icp^<  tou  ocitavTOc  ^v- 
$pöc  vcvöftixa  YSv^vOai,  dXXdb  np^c  ^'^X^  dYaft^c«  X.  An.  1.  2,  11 
oi   ^dp    TJv    icp^c  TOO  K6poo   Tpiicou   iyovza  pi^)   dico$t5<Syai.     Comm. 

2.  Sj  15  aToica  X^ic  xal  oibayM^  icpöc  aou,  ^t  convenientidf  s. 
uns.  Bmrk.  S.  §.  418,  A.  2.  So :  C»  207  irp^c  Atb<  ebl  Scivof  ts  tctcdxo^ 
TS,  gehören  dem  Zeus  an,  stehe  nunter  dessen  Schutze.  Daher  auch 
von  einer  Person,  nach  deren  Urtheil  Etwas  betrachtet  wird.  Th. 
1,  71  $p^pAv  av  aStxov  o&Siv  outs  icpöc  deov  outs  icpöc  divOpcoiccDV, 
vor  Oötter  und  Menschen,  e  judicio  dearuim.  X.  An.  2.  5,  20 
oc  pi6voc  }»hf  irp^  &CCDV  ioB^-ffiy  fiivoc  64  icpöc  dtv&pcbicoiv  a{a^p6c. 
Vgl.  5.  7,  12.  Hippareh.  1,  22  tcoXä  ian  itp^c  t^c  iri&XtcD«  ei^o- 
^ÄTspov  T^  T^c  9uXt)c  Xa(jLicp(Wv)Ti  xcxo9|i^<jdai  1)  pifSvov  T^  iauTttv 
oToX^  ^).  So  auch  A,  339  f.  Tob  6'  o^t^  pLcüpTupot  iorov  |  icpic  ts 
öeoiv  fiaxdfpcDV  irpic  ts  Ovt]tcSv  dvftpconov  |  xal  irpöc  too  ßaatXvjoc« 
vor,  im  Angesichte,  bei.  —  c)  vom  Urheber:  a)  A,  239 
oTre  MpLioToc  icpö^  Aiöc  c^p6aTai,  allere,  daiare  Jove.  Hdt.  2,  139 
Tva  xaxiSv  Tt  irpöc  deov  t}  icp2>c  dvdp(S>ic(DV  Xaßot.  4,  144  s&cac  t6$i 
TO  Sicoc  IX{ir8To  d^divarov  plv)q)jlt)v  icp&c  ^EXXTjorrovT^cDv,  gloriam  ab 
Hellespontiis  omni  tempore  ceMfratam.  7,  5  oTponjXckee  iid  toc 
'AOi^voc,  ?va  XÖ70C  ae  I^iq  icp&c  dv&pii^ncDV  d^aft^c,  ut  laudere  ah 
hominibus  {apud  homines),  139  7v<S»|ii)v  Mfdovov  Tupö«  to)v  irXe6- 
vfl»v,  «en^entiam  m  invidia  od.  oclio  Aa&tton  a  flerisque,  X.  An. 
7.  6,  33  lx»v  iirotvov  itoX&v  npöc  6piiüiv  dirtiToptui|uiT)v.  Vgl.  2.  8,  18. 
—  ß)  bei  dxo6eiv  u.  dergleichen  Verben,  —  7)  bei  Passiven  u« 
Intransitiven,  schon  bei  Hom.,  häufig  bei  Hdt.,  auch  öfters  bei  den 
Attikem.  Hdt  1,  61  dTtpidiCs^ai  i^p^  neiaiorp^Too.  73  TauTa  icpbc 
Kua^apBO  iraft^vTBC«  X.  An.  1.  9,  20  (Kopo<)  6pLoXo7eiTat  icpbc 
icdvTcov  xpdkioToc  ^9)  jevidOai  ftepoirtäetv  (^ouc)«  Oec.  4,  2  al  ßa- 
vauoixal  xaXoil|jicvai   ddo^oovcai  itpöc  tqüIv  iröXecov«     6,  17  ^lay(6\ux^Q^ 


1)  Vgl.  Poppe  ad  Thuc.  P.  HI.  Vol.  1.  p.  395  sq.    Kühner  ad 
Xen.  An.  1.  6,  6. 


448  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  441. 

iipöc  icdivtcDV  xaX6v  te  xdjadöv  iicovo(xaC(S|Jicvov.  10  (I56xci)  c&fiofoTdrn) 
elvai  icpöc  Tulv  ic6Xco)v  auTT)  f]  ßioTetot,  ubi  v.  B  r  e  i  t  e  n  b.  PI.  Menex. 
244y  c  'EXXvjai  icpöc  d^i^Xcov  8ouXou[jtivoic.  —  d)  daher  auch  von 
dem,  in  dessen  Namen,  auf  dessen  Geheiss,  zu  dessen  Yortheil 
Etwas  geschieht.  Z,  456  xa{  xcv . .  icp&c  oXXtjc  ivtb^  G^afvoi«.  X. 
R.  L.  15,  2  (Auxoupoc)  i07)X8  Oueiv  ßaatXia  npö^  rrjc  iriXsoc  tä 
5i^fi.o(ria  aicavToc  (nomine  civ%taH8\  ubi  v.  Haase  et  Sauppe. 
Conv.  4,  14  xivSuveäot}!.'  av  npöc  lxe{vou  v^Stov  y)  dlx(v6uvo)c  Ctp^jv. 
Hell.  7.  1,  17  9iiov$dc  icotirjael^fxevoc  icpöc  6Y)ßa{(0v  |iaXXov  y\  irpöc 
iauTcov,  zum  Vortheile  der  Th.  PI.  civ.  440,  e  T{de<rftat  rd  oirXa 
icp^c  Tou  XoYtoTixou,  die  Waffen  ergreifen  zu  Gunsten  der  Vernunft, 
s.  S  t  a  1 1  b.  u.  S  ch  n  e  i  d  e  r.  Eur.  Ale.  58  icp6c  tcov  I^6vtcdv,  Ooiße, 
TÖv  vöfjLov  t(Ot)c-  Hdt.  1,  75  Kpotaoc  iXntaac  icpöc  iourou  ^pT]9|ik&v 
«Tvat.  8,  60  xh  Iv  9Tev<p  vau}ia^£civ  iip6c  ^pi^a>v  iarl.  Th.  4,  10 
xd  ttXsCcd  6p(o  icpöc  'j^p.cuv  ovra  (Schol.:  ii[t.h  a6|X(xa^a  xal  cL^lXtfia 
ovxa).  29  icp^c  T(Dv  iroXefifov  touto  lv6|xtCi  jjloXXov  elvai  (atia;i2to 
esse),  92  ^p-^  more^javTac  T(j>  decp  npöc  i^fi.a>v  laeo&ai  6fi69e  X"^?^' 
(Tat  Totode  (tou  noXefjLtoic),  vertrauend  auf  Gott,  er  werde  auf  ihrer  Seite 
stehen.  PI.  Hipp.  I.  285,  b  Soxstc  fiot  töv  X670V  icpöc  ifiou  Xiyeiv, 
zu  meinem  Vortheile.  —  e)  bei  Schwüren  und  Betheuerungen,  als: 
icpö«  dewv,  per  deos,  eigentlich  vor  den  Göttern,  v,  324  vuv  H 
9t  iüp6c  itorpö;  YouvdCofiai,  vgl.  X,  67,  ebenso  in  Prosa.  —  f)  von 
der  Ursache.  Hdt.  2,  30  ^uXaxal  xarioTaaav  irpöc  Atdiöirov,  9cp6c 
'Apaß{cBv,  irp6c  AißuTjc«  custodiae  colloccUae  erant  adversus  Aethta- 
pesetc.  (eigtl.:  vor  denAeth.,  der  Genitiv  aber  stellt  die  Aethiopen 
u.  8.  w.  als  die  Ursache  der  Wachen  dar,  wie  im  Lateinischen: 
munimenta  ab  hoste  u.  dgl. ;  —  g)  selten  vom  Grunde.  S. 
Ant.  51  icp&c  a6T0fci>ptt>v  d|iiTXax7)p,^TCDy  SinXac  |  o<{/8ic  dodfac,  propter 
facinoraj  ubi  v,  Wunder.  OR.  494  (vetxoc)  icpöc  otoo  . .  iicl  xotv 
iTTißajAov  ^d^Tiv  eljjtt  (per  qiiod).  1236  icpöc  xfvo«  tcot'  alxCa«;  El. 
1211  icpbc  6(x7)«  7(ip  o&  (Tc^eic  (1212  od  «tx-^  oriv«;).  Vgl.  OR. 
1014.  So  auch  PI.  Phaedr.  252,  d  töv  Ipcoxa  toSv  xoXoiv  irp&c 
Tp6icou  ixX^eTat  Ixaaxocy  «6cu7u2tim  mores, 

II.  Mit  dem  Dative  zur  Angabe  eines  Verweilens  vor, 
bei  einem  Gegenstande.  Th.  2,  79  ^c  V^ixyi'^  xa&{<rravTai  o(  'A^- 
vatoi  iüp&;  a^T^  T^  it6Xet.  X.  An.  1.  8,  4  KXiap^oc  xä  Ss&d  tou 
xlpGEToc  ix^^  ^P^^  '^^  E&9pdhiQ  icoTaftcp.  Vgl.  7.  2,  14.  Cy.  7.  1, 
33  (ai  doir(8ec)  icpöc  tou  co|xotc  ou^ai,  bei,  an  den  Schultern  liegend. 
Dem.  21,  18  09a  ^e  Iv  T(j>  ^(jL(p  ^^Yovev  t]  icpöc  tok  xpitaic»  vor. 
Zuweilen  tritt  die  Grundbedeutung  mehr  zurück,  so  dass  es  Über- 
haupt nur  eine  nahe  Verbindung  ausdrückt  und  st.  h  zu  stehen 
scheint,  wie  im  Lat.  apud  bisweilen  gebraucht  wird  (apud  forum 
audivi).  S.  Tr.  371  taura  iioXXol  Trpöc  (i^onQ  Tpa^ivdov  d^op^l  ouvc- 
Si^xooov,  inmitten  der  Versammlung  (vgl.  423  h  f&laiQ  Tp.  ^opql . . 
eiciQxoua  o^Xoc)*  524  d  6'  e&oiutc  dßpd  TYjXauYet  icap'  o](dcp  ^oto, 
tn  ^mtc2o.  00.  10  Mxtjviv  et  xtva  ßXiiretc  y)  icp&c  ßcßi^Xotc  7^  irpoc 
oXaeaiv  ftecov.  OR.  180  vY)Xia  di  7^cdXa  icp2»c  ic£$(p  . .  xerrai.  Aj.  95 
lßa<{/ac  Itx^^  ^^  ^P^^  *Ap7e(o>v  arparcj).  Pind.  P.  1,  87  d<{/£U$et  8i 
i:p6c  axpLOvt  ^diXxeue  yXcDaaav,  So  versteht  Maetzner  auch  Antiph. 
6,  39  6t^XaTTov  ^jAac  «pöc   Tcp    vecp  t^c  'A»ijvä«.      Th.  3,  57    o6Si 


§!  441.  lipo«,  vor,  bei  449 

icp2»c  Upotc  Totc  xotvou  ffxuXa  ivatcO^vai.  (Aber  nicht  gehört  hierher 
Th.  2,  47  icpöc  itpok  Ix^rsodov.  6,  68  icp^c  f^  o&Scftiqi  f iX(a,  bei  keinem 
be&eundeten  Lande.)  Von  Beschäftigungen:  cTvai,  y^Tveaftai  icpdc 
Tivt.  PI.  civ.  567,  a  7va  icpöc  tip  xaff  ^piipav  dvorpcdiCcovrat  sTvoci, 
ubi  V.  Stailb.  Dem.  8,  11  icp<bc  Toti;  icpdc^piaat  y^T^'^^^  Vgl. 
18,176.  Dann:  dabei,  dazu,  als:  irpöc  Toärcp,  icpöc  Toiroiai  Hdt., 
praeter  ea.     Th.  6,  90  icpöc  rote  s^py^fi^oic* 

III.  Mit  dem  Akkusative.  —  1)  theils  räumlich,  theils 
kausal  u.  bildlich:  a)  von  der  Lage  der  Orte:  gegen,  s.  b. 
Gen.  1)  a)  S.  447  oben,  dann  bei  den  Verben  des  Sehens  nach 
Etwas,  eigentlich  u.  bildlich.  Th.  2,  55  (i^  7^)  icpöc  ^EUi^dicovrov 
6pqL.  Dem.  3,  1  orav  ek  xd  np^Yiiara  dicoßXi^oa  xal  oxav  icpöc  touc 
X670UC9  ubi  V.  Bremi.  So  oft  dicoßXliceiv  icpöc  Ttva,  sein  Auge  auf 
Einen  richten^  um  von  ihm  Htllfe  zu  erhalten,  wie  X.  Comm.  4. 
2,  2,  s.  das.  uns.  Bmrk.  PL  leg.  627,  d  axoicoäfjicda  icpöc  xöv 
T(Dv  icoXXfDv  Xö^ov,  wir  nehmen  Rücksicht  auf.  b)  von  der  Rich- 
tung, besonders  nach  Personen,  aber  auch  Sachen  u.  Orten,  sowol 
in  freundlicher  als  auch  in  feindlicher  Beziehung:  X.  An.  5.  7,  20 
Ip^ovrat  icpöc  i^H^Cy  zu  uns,  eigtl.  treten  vor  uns.  7.  6,  6  öpioc 
afofjLCv  icpöc  aÖTouc.  5.  4,  5  $iaoo»0^vai  ßouX6}i.(da  icpöc  ty)v  'ElXXdSa 
==  icpöc  Touc  EXXijvaCi  vel.  Cy.  5.  4,  16.  6.  4,  19  IXd6vTcc  icpöc 
xd  (spd.  PI.  Menex.  234,  b  d^ix6p,'y]v  icpöc  xö  ßouXeuxi^piov  (v.  den 
Rathsherren).  Th.  4,  43  öico^copi^aavxtc  icpöc  alfiaotav.  44  öice^oo- 
pT)9av  icpöc  xöv  X6fov.  Bildlich:  T(7xa90ai  icp6c  xt,  sich  stellen  auf 
die  Seite  einer  Person  od.  Sache.  Th.  4,  56  icpöc  xi^v  ixe{vcov  fvcD- 
ftTjv  dsl  S(7xa(jav,  cui  illorum  partes  indinaverani.  Vgl.  S.  Ant. 
299.  Md^ed^ai,  noXe^xciv  icp6c  xiva,  gegen,  eigtl.:  vor  das  An- 
gesicht (tretend)  kämpfen,  so  auch  lict^vai  icp<Sc  xiva  immer  feind- 
lich contra  Th.  2,  65.  1,  18  yji-X'i  Mi^diov  icpöc  'Adrjva^ouc,  vgl. 
100.  1,  98  icpöc  KapuxrCouc  aöxotc  ic6Xcfi.oc  k^k^rto.  So  auch  wol 
zu  erklären  Th.  2,  45  ^Mvoc  xoTc  ^w\  icpöc  xö  dvx^icGeXov,  beneidet 
werden  die,  welche  leben  gegen  ihre  Widersacher,  Nebenbuhler^ 
prägnant  für:  welche  in  ihrem  Leben  kämpfen  gegen  u.  s*  w. 
Dann  bei  allen  Verben  des  Redens  u.  Sprechens,  indem  sich 
der  Redende  gegen  Einen  wendet  (wie  man  in  der  Thüringer  Volks- 
sprache sagt:  er  sagte  vor,  für  mich  (st.  zu  mir),  Xl7eiv,  d^o- 
peueiv  icp6c  xtvcu  Dem.  8,  21  ßouXofiai  icpöc  öpiac  I^Bxdaat  xd  ica- 
p6vxa  icpd7}iaxa.  Isae.  11,  19  dvxtStxYJaai  x^  icat$l  icpöc  6|xac^  vor 
euch.  So  oft  d7ci)v{![ea&at  icpöc  xouc  5ixaaxdc,  xaxT]7opsiv  icp6c  xtva, 
$iaßdXXetv  xivd  icp6c  xiva  (X.  An.  7.  5,  6),  dicoXo^^av  icotcta&at  icpöc 
xiva  1).  Ueberhaupt  von  einem  gegenseitigen  freundlichen  oder 
feindlichen  Verhältnisse,  w^ie  9Tcov8dc,  6)xoXo7(av,  ouftftax^av,  etpi^vr^v, 
9iX{av,  ic6Xc}i.ov  icoieiddai  icp6c  xiva,  m)7^cDpeTv  od.  Su)&ßa(veiv  icp6c  xtva 
Th.  2,  59.  3,  27,  composiHonem  facere  cum  cd,,  icpdrreiv  icp6c 
xiva  3,  28,  unterhandeln  mit  Einem,  oicouSdCeiv  icp6c  xiva  X.  Cy. 
1.  3, 11,  wichtige  Geschäfte  mit  Einem  haben.  So  auch:  Xo7{CeaOai, 
ax^^aadai,    oxoicerv  icpöc  iaux6v,   secum  cogitare  2).     Andoc.  1,  51 


1)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  3,  25.    Maetzner  ad  Lycurg.  63 
u.  101.  —  2)  Vgl.  Stallbaum  ad  Plat.  Apol.  p.  21  D. 

Kükmeft  mufakrL  GHsek  Grammmtik.   IL  TL  ^^ 


450  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  441. 

ivedü|i^dT|v  icpb«  i|iaüT6v.     Ö2   iXoTftCiftTjv  itpoc  ijxaoriv.     Antiph.  1, 
31    oxoiieTv  TÄ  XoiitÄ  icpö«   ^|ia«   o6to6c     PI.  Hipp.  1.  295,  a   oxs- 
4*a£|j.7iv    icpöc    i\Lwyz6s.     Von    einer   Verbre^itung.     Lycurg.    101 
xoraioYovttv  (t?jv  iratptöa)  icpi«  aitavrac  toü«  "EXXtjvo^,  vgl.  Aeschin. 
1    54.    X.  Comm.  1.  2,  61  2o)xpdkT}<  xocl  irpöc  touc  oXXou«  dvOpio- 
1C0Ü«  x4(yjJLov  -qj  icöXei  «apeixe.     Th.  6,  16   o<jo  iv  t^  icöX«  Xojticpu- 
vo|xat,  TOI«  |J.iv  dtrcow  ^ftoveiTai  ^6asi,   icpöc  8i  toüc   S^voü«   xal  auTij 
{^Yuc  ««(verat.  —  2)  temporell  zur  Angabe  einer  ungefähren 
Zeitbestimmung:  «pö«  ^jiipav  X.  Hell.  2.  4,  6,  gegen  Anbruch 
des  Tages,     ib.  24  icp&c  opdpov.     Aehnlich  Andoc.  1,  38  icpbc  x^v 
(jcX-^vtjv,  bei  Mondenschein.    —    3)   kausal  u.  bildlich:    a)   zur 
Angabe  des  Zweckes.   Dem.  6,  23  icovroSaicok  e6pT)}ilya  rat;  ic6Xs9i 
icpöc  ^üXax-^v  xal   ffcoTT|p(av,     Isoer.  16,  27   ol   iroXiTai  npi«  dvSpCov 
iicai8«6ftT|aov.     Th.   1,  96  itop^civ  XpVa'f«  ^P^«  töv   pdpßapov,    ad 
devincendum  b.     b)    zur    Angabe    der    Oemässheit:    gem&ss, 
zufolge,  nach.     Hdt.  3,  52   irpö«  tooto  tö  x'fipiyfy.ti.     1,  38  itp6« 
TY)v   o4»tv  TauTT^v  töv   ^difiov  TouTov   ioitsoaa,   dem   Gesichte   zufolge. 
Th,  2,  59   &pü>v   aitoü«  itpöc  tä  icap(5vTa  x^*^^'^o^^^>   "^ß^*  ^>  ®^' 
3,  22  ol  xpiaxÄJtoi  i^^P^^^  KcoÄev  toü  Tet^ou«   icpö«   t7|v   ßoi^v,    auf 
das  Geschrei.     4,  87   irpö«  xauTa  ßouXe6c9&e  eu.     106   tö   xi^pu^jia 
icpbc  t6v  ^^ßov  d{xaiov  clvat  &icsXd|ißavov.     PI.  Phaedr.  231,  a  icpöc 
TTiv  $uva)jiiv  T^v  a{»Ta>v  tu   icoioumv,  pro  viribus  suis,     IIpöc  }t.ipo^ 
nach  einer  bestimmten  Anzahl,  Th.  6,  22.    Isoer.  4,  76  oibk  icp6c 
dpTuptov  rr^v  e^6at|j.ov{av  ixptvov.     Dem.  18,  17  irpö<  t6v   Gicdp^ovra 
xaipöv   ixaoTa  *  Oecopsiv.     Ferner:   icpbc  ^tXCav  =  ^iXixoSic  X.  An.  1. 

3,  19,  «p6c  Äp"rt^  '^^*  ^»  ^^^  ^^^  ^*  B^oomf.,  icp^c  ßfcw,  mit 
Gewalt,  wider  Willen,  npöc  dvd^TXTjv,  irpic  ^öovi^v,  irpö«  dxp(ßetav,  der 
Genauigkeit  gemäss  u.  s.  w.  l),  daher:  wegen,  propterj  als:  icpöc 
Tauxa,  eigtl.  dem  gemäss,  daher  desshalb,  deswegen  X.  Cy. 

4.  2,  26,  ubi  v,  Born.  ed.  Lips.    S.  GR.  766  icp4c  ti  tout*  l<p££- 
aat;  daher  c)  zur  Angabe  einer  Vergleichung  in  der  Anschauung 
der  Entgegenstellung  eines  Dinges  vor  ein  anderes,  wie  das  Lat. 
contra,     Th.  2,  62  (rauTa)  xi^ictov  xal  iTxaXcbicKiiia  icXoitou   irp&c 
TaäTT)v  (rqv  duvafjLtv)  vofjiCaavTec  ^Xi^cop^aat.   4,  39  6  ap^cov  'Emtddac 
|v6teaT£p(i>c    ^xdaTcp   icapet^sv   r^  npö«   t^v   iSouaCav.     Lycurg.  68    t^ 
xdXXtoTov    TCDv    lp7CDv    icpöc    t6    alo^KTTov    oufißaXetv    iljf^coas,    ubi    v. 
Maetzn.     Isoer.  15,  78   Yvcboea&c  t^v   Bävafttv  a&Tuv,  ^v  icapaßdX- 
Xt^te  irpöc  Sxcpa  To>y  86$oxifi.ouvTo)v  elvai  8oxouvtcov.     4,  107  (i^ooat) 
vcbpav  icp6c  t6  nXTjdoc  tojv  noXiTcuv   IXa^^CTOjv.     Hdt.  4,  50   ev   icpö« 
ev  (7U}xßdXXetv.   Auch  adverbialisch  ev  icpöc  £v,  Eines  gegen  das  An- 
dere gehalten.     PI.  leg.  647,  a  t^v  iv  rcp  icoXi)i.(p   v(xt)v   xal   ocoty]- 
p{av  ev  npoc  sv  ohhhf  outcd  9f  6Spa  (sc.  (i>c  6  f  6ßoc)  -^{iTv  diTep7dCeTac, 
ubi  y.  Stallb.  Meist  liegt  die  Nebenbeziehung  des  Vorzuges  darin: 
praeter]  wenn  nämlich  Ein  Gegenstand  mit  mehreren  verglichen 
wird,  u.  der  eine  diesen  entweder  gleich  kommt  od.  dieselben  selbst 
übertrifil.    Hdt.  8,  44  'AftT)vatoi  irp6c  icdvrac  touc  oXXou«  (oup,fi.d^ouc) 
7:ape)r^}i.evoi  vTJac   b-^bwxoYca  xal  ixaTÖv,    d.  h.   gleich   allen  tlbrigen 
Bundesgen.,   so  viel   als   die   tlbrigen   zusammengenommen.     3,  94 

•    1)  Vgl.  Viger  p.  664. 


§.  442.  'ric6,  unter.  461 

'Ivfiol  ^6pov  dicorffvcov  icp^c  ttivxun  to&c  aXXooc»  £&^xovra  xal  TpiY}xÖ9ta 
ToXavra  4^7|iaToc.  So  bei  dem  Komparat.  Hdt.  2,  35  (Afpirroc) 
ip^a  XÄ^ou  (liCoi  icap^rrat  icp^c  icaaav  X^P^^>  ^^  Vergleich  mit  jedem 
anderen  Lande.  Th.  3,  37  o(  9auX6Tcpoi  tcuv  dv9pfl»icci>v  irpöc 
Touc  SoveroTlpou^  ib«  iicl  tö  icXsiotov  apLstvov  ofacoujt  t^  ic6Xstc.  Vgl. 
7.  68,  4.  So  auch  von  der  Vertaaschnng,  als:  PI.  Phaed.  69,  a 
-^6ovac  irpöc  'i)6ovdc  xal  Xuicac  icpö<  Xiicac  xal  ^6ßov  irpöc  fißov  xaxaX- 
XaTTsaOai  xal  |jLe{C<o  icpöc  ^XdiTfl»,  coonep  vofjiafiaTa;  —  d)  überhaupt 
zur  Angabe  einer  Beziehung  oder  eines  Verhaltens  zu  einem 
Gegenstande,  einer  Rücksicht  auf  einen  Gegenstand  in  den  man- 
nigfaltigsten Verbindungen.  X.  An.  7.  1,  9  ot  otpaTtoDTai  ddu|jLOuoi 
icpöc  T^v  i£o$ov,  vgl.  Comm.  2.  6,  34.  3.  10,  12  fioxsTc  |jloi  tö 
eupud|A.ov  o6  xab'  iauiö  X^^eiv,  dXXd  icpöc  xöv  ^pcbfLcvov.  Lycurg.  15 
irpöc  TOUC  Ocouc  e^osßoc  ^^X'^^*  S.  Tr.  1211  dXX'  s2  ^oß^  npöc  touto, 
ToXXd  7'  ip7a9at.  OC.  1119  jjl^  Oa6|j.aCs  irpöc  tö  Xiicapici  in  Betreff 
(anders  Wunder).  Isoer.  15,  284  touc  aptora  icpöc  dprr^v  ict^u- 
x<iTac»  Lycurg.  82  icdvTcov  ElXXi^voiv  dvdpoiv  dbjfaftmv  ^evoiiivcov  icpöc 
TÖv  x{v6uvov  „via  ä  vis  du  perü"  Maetzn.,  der  Gefahr  gegenüber. 
Lys.  30,  26  dv8pöc  d^adou  icpöc  touc  icoXc|i.fouc.  X.  Comm.  1.  2,  1 
(2o)xpdTT)c  '^v)  icpöc  X^^K''^^^^  ^^^  Oipoc  xal  icdvrac  ir6vouc  xapT8pixa»Ta^ 
Toc.  Ata^ipetv  icpöc  dpcn^v,  xaXöc  icpöc  6pi|iov,  icpöc  icdXijv,  tIXsoc 
icpöc  dpsT^v  PI.  So  ist  auch  zu  erklären  PI.  Lys.  212,  b  olov  (sc. 
(Aiactaftat)  2v{oTe  Soxouai  xal  o(  ^aoTal  icdoxeiv  icpöc  Td  icatdtxd,  in 
Beziehung  auf  den  Liebling  (anders  Stallb.)  —  e)  zur  Angabe 
des  Besitzers,  der  Person,  bei  der  sich  eine  Eigenschaft  findet. 
Th.  5,  105  TTJc  icpöc  TÖ  dsiov  c&fisve(ac  =  tyjc  tou  ds^ou  eö|ievc{ac 
(vgl.  icapd  c.  a.  S.  444  unt.).  6,  80  z^v  icpöc  ^f&ac  Ix^p^  nostras 
inimieüiaSj  s.  Poppe.  Dem.  6,3  r^v  icpöc  up,ac  dic^Öeiav  6xvouv- 
teC)  veitram  invidiam.  18,  36  t^v  dic^x^iav  t^v  icpöc  BT^ßofouc 
T^  ic6Xei  ^evltfftai. 

§.  442.    5)   *Ti:6,  unter. 

*Tic6  [poet.  &ica(  §.325,8,  sanskr.  upa^  lat.  su&,  goth.  uf^ 
d.  «/,  üfauy  uffen  u.  s.  w.  *)],  Grundbedeutung:  unter. 

L  Mit  dem  Genitive.  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe 
einer  Bewegung  aus  der  Tiefe  hervor:  drunter  hervor, 
drunter  weg  (anschaulicher  in  dem  zusammengesetzten  öic^x  c.  g. 
s.  §.  444).  i,  140  a^Tdp  ^l  xpaTÖc  Xtfjivoc  ^^ei  d^Xaöv  u6cop,  xpi^vY)  6icö 
9icc{ouc,  unter  der  Grotte  hervor.  P,  235  vexpöv  öic'  Afavroc  Ipuetv, 
unter  den  Händen  des  A.  weg.  v),  5  {>icö  dic^vT^c  Xuetv  Ticicouc.  Hs. 
Th.  669  61CÖ  x^ovöc  ^xs  ^o«»c8c,  unter  der  Erde  hervor.  Eur.  Hec. 
53  icepql  7dp  t)S'  uicö  axT)v^c  ic6$a,  ubi  ▼.  Mätthiae  p.  9  et  Pflugk. 
Andr.  441  ^  xal  vsoadöv  t6v$'  &icö  icrepoiv  oicdaac«  X.  An.  6.  2,  25 
(Sevo^culv)  Xaßcbv  ßouv  6icö  djAdSr^c  a^a7iaadfievoc  ißoi^ftei.  —  b)  zur 
Angabe  eines  ruhigen  Yerweilens  unter  einem  Gegenstande, 
wie  6ic6   mit  dem  Dative,  aber  mit  dem  Unterschiede,  dass  nicht. 


1)  8.  Schmidt  Ck)mm.  d.  p.  75 sq.  Vgl.  Grimm  IV.  S.  789.  lieber 
die  Entstehung  des  Gegensatzes  6ic<p  aus  6ic6  s.  §.  485,  not.  1). 

29* 


452  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  442. 

wie  bei  dem  Dative,  eine  blosse  Raumbeziehang,  sondern  das  Ver- 
hältniss  einer  Abhängigkeit  ausgedrückt  wird  (§.  418,  A.  7).  6,  14 
^{^(0  Ic  Tiprapov  • .,  iq^^  ßtötaxov  dich  ^dov6;  ian  ߣpe&pov.  PI. 
Phaädr.  230,  b  mrif^  inh  ttJc  icXaTd^voo  ^eu  Ap.  18,  b  xa  ütt^  frj? 
aicavra  dveCT)T7)xcDC.  Sehr  häufig  bei  Hom.,  und  zwar  insbesondere 
in  der  Beziehung  eines  inneren  Zusammenhanges,  einer  Berührung 
zweier  Dinge,  so  dass  das  Berührende  gewisscrmassen  als  Theil 
des  Berührten,  als  abhängig  von  demselben  gedacht  wird.  A,  501 
Se&xep^  6*  ap*  Gic'  dvftep»a>voc  iXooaa  (wie:  OtfjfavEiv  TtvtS;).  Fl.  Gorg. 
469,  d  Xaßo>v  &ir6  ftd^T)«  if/tipi^io^.  So  bei  den  Verben  des  Wer- 
fens, Treffens.  0,  606  töv  ßeiX*  Oiro  Tvadjioio  xal  ouaTOC.  — 
2)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe  des  Urhebers  bei  Pas- 
siven und  Intransitiven,  als:  ^iXeurdai,  vcSiC^aOai,  dl]coxT6{ve9&ai  u.  s.  w., 
Gici  Tivoc*  X.  Hier.  7.  2,  37  rßri  tcoXXoI  Seaicörai  ßiq^  uicö  tcuv  5ou- 
Xcüv  dirldavov.  Th.  1,  130  (flauvav^ac)  cov  ^v  fxeYCcXcp  dcici>(i.aTi  iiTzo 
TcSv  'EXXi^vcDv.  Ebenso  6,  15.  X.  An.  7.  7,  23  \Lii[a  \loi  Soxei 
eu  dxott£tv  Giro  tcdv  dvftpcbiraiv.  3.  4,  11  dTTcbXeaav  n^v  dp^T]v  bizh 
Ilcpamv  =  spoliati  sunt  imperio  a  P.  Comm.  3.  4,  1  xpaufiaToc 
LkI)  xcov  noXs(jL{cüv  l-/(i>v  =  vulneratus,  s.  uns.  Bmrk.  Hell.  5.  1, 
5  ol  *AOT|vaToi  irpd-fjtaxa  tlyos  bizh  xcov  Xiofftcov.  Cy.  1.  6,  10  ix 
xouxou  fxoiXXov  xal  bvc  aXXcov  a^6ouc  tsuciq.  6.  1,  39  6ic^  xcov  ^{Xcov 
(i)C  9^  TCe^cu7Q)C  X^YOv  av  Trap^^otp.1  (=  Xr]fo{}i.T)v  av).  R.  L.  6,  2 
icau  icXT)]fdc  Xaßwv  6ic  aXXoo.  Yen.  1,  11  xoaauxT^c  Ixu^e  xifuopiac 
6:c6  decov.  An.  7.  6,  33  l)fcDv  uic6  xuiv  aXXoiv  'EXXi^vcov  cuxXeiav, 
Aehnlich  Hdt.  8,  94  xouxou«  xoiauxr)  ^dxtc  iyißi  uirö  'Adijva^oiv.  An- 
tiph.  5,  35  b  dvir)p  6id  xyjc  a^xvjc  ßaadvou  {q)v  6it'  Ifiou,  eodem  modo 
a  me  tortus.  PI.  Menex.  244,  a  xa>v  ^v  xouxcp  xtjü  noXIfttp  62c' 
dXXi^XcDv  (tvefav  i^^etv  =  commemorari.  So  auch  X.  An.  7.  2,  37 
idv . .  96ßoc  (>nö  Aaxe6atp.ov{c0v  ^  (==  l}i.ß(zXXT]xai  Giro  A.),  ohne 
Grund  in  dic6  geändert,  s.  uns.  Bmrk.  Ferner  Th.  5,  2  ab&6{jievoc 
(=  certioi*  factus)  di:  a6xoji.6Xa)v,  oxi  xxX.  Auch  auf  Substantive 
wird  die  passive  Konstruktion  übertragen.  Th.  2,  65  i-^lpEto  Xifcp 
}Lk^  8T))i.oxpax(a,  Ip^cp  bk  6tu6  xou  icpcbxou  dv6pöc  dp^iQ.  X.  Comm. 
2.  1,' 34  x^v  61c*  'Apex^c  *HpaxX£ouc  nafösuatc,  s.  uns.  Bmrk.,  vgl. 
PI.  Hipp.  1.  285,  a.  X.  Comm.  4.  4,  4  xrjv  ijith  MeXi^xou  7pa- 
99|v  l^eu^E.  PI.  conv.  216,  b  x^c  xtji^c  t^«  Oicö  xciSv  iroXXcov.  So 
auch  X.  Comm.  3.  10,  13  xö  ßdpoc  (sc.  xcuv  dcopdxcov)  xu  ptiv 
Lnh  xcDv  xXetSfov  xal  2icc0{iföcüy,  x6  bi  6k6  xcdv  (ojicov  xxX.,  wo 
das  pass.  ^ep^jxevov  dem  Schriftsteller  vorschwebte,  s.  uns.  Bmrk. 
—  b)  zur  Angabe  der  Ursache,  des  Grundes,  der  Ver- 
anlassung,  thätigen   Einwirkung,   a)  einer  äusseren  Hdt. 

1,  85  br.h  xrfi  icapeou9T)c  juft^op^c,  unter  Einwirkung  des  gegen- 
wärtigen Unglücks,  wegen  des  gegenwärtigen  Unglücks.  3,  129 
iiTzh  xou  icapc6vxoc  xaxou.  1,  131  6icö  pt-ridf&eoc  x^C  ic6Xioc.  3, 
104    bnh  xou  xaupiaxoc  o(   (JLtjppiTjxsc    d^otviec  ^{vovxai   6^6   ^tJv.     Th. 

2,  85  i>T:h  dvi{i<ov  xal  bizh  dicXofac  ivSt^rptipsv  o^x  6X{70v  XP^~ 
vov. '  49  6iaf  dsfpeaOat  ijzh  xou  Ivx6c  xa^p-axoc«  vor  Hitze.  101 
bizh  ^«{icovoc  ixoXaiiccbpei,  vgl.  6,  104.  Antiph.  2.  ß,  1.  Th.  1, 
21  xd  ^oXXd  &ic6  ^p6vou  a^xcov  dir{9X(i>c  Jicl  xö  ^uOioSec  Ixvcvixy)- 
x6xa,  pZuriina  eortim  temporis  diutumüate  in  fabvlaa  dbierant. 


§.442.  '1\(5,  unter.  453 

PI.  Phaedr.  234,  d  Ifiol  l$6xeic  ^ivvodai  btch  xoZ  X6700  ftero^u  dva- 
YiTvoxTxcov,  dich  zu  freuen  wegen  der  Rede.  Prot.  310,  c  6r6  tivo« 
aXXoi)  IneXa&^piTjv,  wegen  einer  anderen  Sache.  Leg.  695,  b  dizh 
}Ubr^^  IxaCvea&ai.  Auch  von  lebenden  Wesen.  O,  494  (ic^eta)  &ic' 
lpT)xoc  xo{X7)v  ilahzxa'zo  irirp'jjv.  Vgl.  T,  22.  ß)  einer  inneren 
(geistigen)  Ursache.  Hdt.  1,  85  6ir&  $^ouc  xal  xaxoo  ^ov^v 
I^^TjSe.  So:  Giro  X^P°^^'  "^öov^c,  ^divou,  öpT^c,  ditsip{ac,  acD^poadvTjCi 
d^poauvT^C  u.  s.  w.  Dem.  8,  71  oä6i  irpoi^^Or^v  ouft'  6icö  xlpSouc 
0U&'  bnh  (piXoTifiCac.  c)  zur  Angabe  einer  bloss  vermittelnden 
Ursache,  des  Mittels  u.  Werkzeugs,  gleichsam  einer  beglei- 
tenden u.  mitwirkenden  Ursache,  unter  der  Etwas  ge- 
schieht, wo  auch  wir  die  Präposition  unter  anwenden.  A,  276 
ip^if&evov  xwzä.  it^vxov  6k(!>  Ze^6poio  iuiy\^,  Hdt.  7,  22  .«opujaov  6it6 
p,a9T{YCDv,  vgl.  56.  X.  An.  3.  4,  25  o(  ßdpßapot . .  It6£cuov  &it6 
fta(rr{7(Dv,  s.  uns.  Bmrk.;  auch  von  Personen:  B,  334  i\uif\  6i  v^k  I 
(7{iep6aX£ov  xovcüßTjoav  diöaivrcDv  Gtt'  'Ax^ttt^v,  unter  dem  Geschrei 
der  Ach.  Hdt.  9,  98  &tc6  xi^puxoc  icpoT]76peuc,  unter  der  Hülfe 
des  Herolds,  d.  h.  praeconis  voce.  Th.  6,  32  eö^^c  ^^h  xi^puxoc 
licotoovTo  jtjpraecone  verba  prcteeunte^  Haack.  Vgl.  Eur.  Ale.  737« 
PI.  leg.  917,  d.  928,  d.  Phil.  66,  a  (»ir6  ts  d^^lXcov  icipiiccDv» 
durch  Boten  sagen  lassend,  s.  Stallb.  X.  R.  L.  5,  7  (jjzh  ^avou 
icopc6e(7ftai.  Besonders  von  der  Begleitung  musikalischer  In- 
strumente, als:  Hdt.  1,  17  icrrpaTeuovro  bizh  vaXTcCfjfcov.  So:  bn 
a6Xou  x^psueiv,  Giro  fop)i.{']f7Cf>v,  6fcö  Tup,iciva>v  u.  s.  w.;  auch  von 
Personen.  X.  Hell.  2.  2,  23  xd  rti^ri  xaT^oxairrov  un'  a5XT)Tp{$(uv. 
Daher  auch  d)  von  der  Art  und  Weise.  Eur.  Hipp.  1299  6ic' 
c&xXc(ac  Oavsiv,  unter  Begleitung  des  guten  Rufes,  d.  h.  mit  gutem 
Rufe,  rühmlich  sterben.  H.  f.  289  Gicö  $etX£ac  ftavetv,  auf  feige 
Weise.  S.  El.  630  br:  eiip^jtou  ßo^«  »uaoi.  Th.  3,  33  (mh  <jitoü8% 
iiroiEiTo  TT|v  6{a>Stv,  vgl.  5,  66,  8,  107.  X.  oec.  7,  5  iCij  6irö 
TcoXX^c  iwjAeXefa«,  oircoc  xtX.  e)  zur  Angabe  der  Unterwürfig- 
keit, selten:  t,  114  dpsTuat  8&  Xaoi  &tc'  a&xou,  sind  glücklich 
unter  ihm. 

II.  Mit  dem  D-ative.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  eines 
ruhigen  Verweilens  unter  einem  Gegenstande,  als:  bizh 
7^  elvai.  PI.  Phil.  38,  d  kaxdyan  6ir6  xtvi  8iv6p(p.  Bei  Bergen:  am 
Fusse.  B,  866  bzh  T^fbXcp.  Hdt.  6,  137  xaToixT)fiivouc  toh^  IlsXa- 
0706«  6:c6  Tcp 'T|j.T)99cp.  —  2)  kausal  u;  bildlich:  a)  .zur  Angabe 
des  Urhebers,  wie  beim  Genitive,  aber  mehr  in  sinnlicher  Auf- 
fassung, vorzugsweise  in  der  Dichtersprache,  als:  5af&7ivat  6i;i 
Tivc,  icfirreiv  bn6  Ttvi.  Hdt.  1,  91  dp^<i)i.eyoc  (>it'  lx8(voi9t,  beherrscht 
von.  Vgl.  103  u.  94  AuSol  bnh  nipcTjdt  8«6o6Xcdvto,  ubi  v.  Badhr. 
So  bei  PL :  tceirac^eupivocy  TsOpa)&)iivo<  h^6  rivt,  z.  B.  &1c6  rcp  7rQCTp{. 
b)  zur  Angabe  des  Mittels,  wie  beim  Genitive,  gleichfalls  mdir 
in  sinnlicher  Auffassung,  poet.  u.  spät  pros.  Z,  171  aärdp  0  ß^ 
Aux{t)v$c  deov  61c'  d}i.&|xovi  ico(jLir^.  Hs.  sc.  282  f.  icaCCovrec  M 
hpy[rfi\t^  xal  doi5^ . ,  M  o&kr^pi  8'  £xaaTO<  |  irpöoO'  Ixiov.  c)  zur 
Angabe  der  Unterwürfigkeit.  Hdt;  6,  121  ßooXopiivouc  imh 
ßapßdpoitrf  Tt  elvai  'Adrjvateuc  xal  6ir6  'Iinc(iQ.  7,  157  t^  *EXXd6a 
M  io>oT9  non^ijaffftai.     Dem.  18,  40  icdivra  Td  Kpd7|iaTa  ixeivov  67 


454  Lehre  von  den  Präpositionen.  §.  442. 

iauTcp  icoti^aaadat,  ubi  v.  Taylor.  44  (O&tincoc)  8ovdi)i.eK  icoXXic 
xol  lur^dkcLQ  dicouT»'  G(p'  iooTcp,  vgl.  8,  60.  9,  21.  X.  Cy.  8.  8,  1 
KSpoc  xouc  6^'  iaoTcp  «oansp  iauxou  icaTBac  MpLa.  Comm.  1.  6,  2 
SouXoc  bizh  ScnciriQ  fiiaiTdtjjievoc.  PL  civ.  574,  d  tJv  dnh  v6fiou.  Daher 
auch  von  der  Unterordnung:  PI.  conv.  205,  c  al  6itö  icd^saic 
Tau  xl^vaic  ip^aaCai  icoti^dCK  (o2>6ra  2)oe^ca)  tldj  vgl.  Hipp.  1.  295,  d. 
III.  Mit  dem  Akkusativs.  —  1)  räumlich:  a)  zur  An- 
gabe der  Richtung  nach  hochgelegenen  Orten,  indem  man  gleich- 
sam unter  dieselben  tn  gehen  scheint  B,  216  6ic'  ''iXiov  ^Xdev.  X. 
An.  1.  10,  40  67CÖ  a&xöv  (töv  Xi^ov)  on^oac  xh  orpaTtufta.  Cy.  5. 
4,  43  &ii'  abxä.  xä  tsC^t)  orfstv.  Hdt.  6,  44  i%  Bd^aou  6taßGeX6vTsc 
icipTjv  &1CÖ  r^v  i]iretpov  Ixo|&{Covto  |iixpi  'Axdlv&ou,  nach  dem  festen 
Lande  zu  und  an  dessen  Küsten  hin.  So  ist  auch  zu  nehmen: 
Hdt.  9,  93  bi:a'^ar(6Ym  (jliv  6ic6  Sixom^ptov.  6,  136  ^irafstv  xivdt 
6icö  TÖV  8^|iov.  82  vooT^aavTa  d&  |jLtv  6icTi70v  o(  l^dpol  6ico  toö<  I^^- 
pooc.  Auch  von  der  Richtung  nach  Unten  hin,  poet.  Z,  145 
bich  xZ\f,a  OaXdlvffT]^  aMJ  i^uvav.  333  aeu  oTtcpoc  cT|x'  6icö  ^aiav. 
Aesch.  P.  825  aiceifii  t^c  &tcö  C<i90v  x^tid.  Pr.  152  e{  ^dip  ft'  uic6 
TTJv  • .  "^xtv.  b)  zur  Angabe  der  Verbreitung  unter  einem  Ge- 
genstande. E,  267  ?irTC(DV,  oaaoi  laotv  Gx  V^ui  t  i^£Xt6v  t8,  vgl. 
p,  181  u.  das.  Nitzsch.  ic,  498.  619  (fiipov)  ov  ncp  i-^&y  h-^it-- 
9X0V  6ic'  a^^d«  iljeXtoto.  o,  349  C(i»ou9tv  biz  a^dc  i^eXfoio.  Hdt  2, 
127  oicsTCt  o{xi^}i.aTa  6icö  t^v.  7,  114  Tcj>  (»icö  fTJv  Xe^oiJLivcp  Blvai 
ftccp  dlvTi^apCCecrftat.  5,  11  Tat  btzh  tt)v  apxrov  do(xir]Ta  Sox^et  elvai. 
X.  An.  7.  4,  5  oi  vccbTspoi  2v  rate  6itö  to  opoc  X(op.aic  T)6X(Covro. 
Vgl.  11.  8,  21.  Dem.  18,  270  t«3v  dtzh  tootov  tov  ^Xtov  dvdpcD- 
ito)v,  ubi  V.  Dissen.  c)  auch  zur  Angabe  einer  Annäherung. 
Th.  5,  10  6ic6  Tdc  icoka^  Ticiccdv  ts  Tri6ec  iroXXol  xal  dbvftpcoiccDv  Gxo^af- 
vovrai.  Isoer.  4,  108  6icoxsi(iivT]c  t^C  E6ßo{ac  6ir2»  t?jv  'Attixi^v,  ubi 
V.  Bremi.  S.  El.  720  xetvo«  8'  6tc  aiTTjv  Ijx^ttjv  an^XTjv  1^«"^ 
(cursum  tenena)  ixpiirr*  del  oipix^a,  «ii&  ipsam  metam.  —  2)  tem- 
porell:  a)  zur  Angabe  ungefährer  Zeitbestimmung,  einer 
Annäherung  an  einen  Zeitpunkt,  wie  das  Lat.  sub,  als: 
(m^  växxa  X,  102.  Th.  2,  92  u.  s.^  9ub  noctem,  gegen;  b)  aber 
auch  zur  Angabe  einer  Ausdehnung  in  der  Zeit,  die  gleich- 
sam über  die  Dinge  sich  hinbreitend  gedacht  wird.  Hdt.  1,  51 
6itö  TÖV  vT]öv  xaTOExoivTOt,  um  die  Zeit,  als  der  Tempel  verbrannte. 
9,  58  bith  t9}v  icapoi^o)iivT}v  vuxTa,  während  der  vergangenen  Nacht. 
Th.  2,  27  9^o)v  sdspY^at  ^aav  6ic6  töv  'aeiajxöv  xal  toov  EIXätov 
t9}v  litovdioTaatVy  während  der  Zeit  des  Erdbebens.  Schon  [I,  202 
ac  (diceiXdc) . .  dicstXstTe  Tpoteaatv  |  irdvd'  bizh  )i.T)vidpi6v,  während  der 
ganzen  Zeit  meines  Zornes.  So  auch  X.  conv.  6,  3  ^  ouv  ßoäXc- 
abtj  axnctp  Nix^orpaTOC)  6  6icoxpiTi^C)  TtTpapterpa  irpöc  t6v  a^Xöv  {ad 
tibiam)  xorArftv,  oSto  xal  bnh  töv  a6Xöv  (unter  Flötenspiel,  wäh- 
rend ich  die  Flöte  spiele)  b[»Ay  SioXI^copLat,  wie  6icö  a&Xöv  iSfUw 
Plut.  de  recta  aud.  rat.  c.  7.  PI.  leg.  670,  a  adXi^aei  ^e  XP^<»^«^ 
xal  xiftapfoei  icX^jv  odov  btth  opyir^ah  xz  xal  (p8i^v,  doch  nur  wenn  ge- 
tanzt u.  gesungen  wird  (anders  Stallb.).  Th.  4,  2  uirö  touc  a^Touc 
XP^vouc  Tou  "^poc.  So  auch  von  einer  ungefähren  Bestimmung  des 
Masses   in    dem   Attischen    6ici    ti,    aliquatenus,    einigermassen. 


§•  443.  UrsprUngl.  Bdtg.  d.  Präpositionen  als  Ortsadv.  465 

PI.  6org.  493,  c  Taut'  imetxttic  |i£v  iortv  6n6  n  aroica,  prope 
modum,  s.  Stallb.  u.  ad  Phaedr.  242,  d.  Vgl.  X.  Cy.  4.  1, 13.  — 
3)  kausal:  zur  Angabe  der  Unterwürfigkeit.  Hdt.  1,  201 
(KJpoc)  2iced6}i.T)crc  MaaraaYlrac  uir'  £q>utov  icoietadai  7.  108  '^v  Gicö 
ßaatX^a  fiaqjLO^dpo«.  Tb.  4,  92  xtöt  icdlvra .  .  &tcö  a(pa[c  icoteiddai. 
1.  110  Af^uirroc  6icö  ßaaiXIa  l^lvero.  6,  86  &ic'  a&Tou<  eTvau  PI. 
civ.  348,  d  iciXcic  re  xal  l&w}  div&pcbicov  6^ '  £auTouc  icoict9&ai,  ubi 
y.  Stallb.  X.  Cj.  1.  5,  2  $iairi|jLirci  itpoc  touc  6^'  iauTÖv.  2.  1, 
22  <ki{j.sXei99at  tcuv  6^'  a6T0v  dip^ivrov,  ubi  v.  Born.  3«  3,  6. 
6.  2,  11. 


Bemerkungen  über  Eigentfimliehkeiten  der  Präpositionen. 

§.  443.  a.  Ursprüngliche  Bedeutung  der  Präpositionen  als  Ortsadverbien. 

1.  Sämmtliche  eigentliche  Präpositionen  sind  ursprünglich, 
Ortsadverbien  (§.  428,  A.  4),  d.  h.  sie  bezeichnen  die  Orts- 
beziehung  einer  Handlung.  In  der  Homerischen  Sprache  ver- 
walten dieselben  fast  alle  noch  eine  doppelte  Funktion,  die  ursprüng- 
liche als  Ortsadverbien  und  die  hieraus  hervorgegangene  als 
Präpositionen,  indem  sie  die  Ortsbeziehung  eines  Substantivs 
bezeichnen.  Auch  ist  dieser  ursprüngliche  Gebrauch  noch  häufig 
bei  den  loniem,  wie  bei  Herodot,  in  der  guten  Attischen  Prosa 
aber  nur  icp6;  81,  xai  Trp6c,  praeterea.  In  der  Prosa  verbinden 
sich  die  so  adverbial  gebrauchten  Präpositionen  gewöhnlich  mit  61 
und  nehmen  die  erste  Stelle  des  Satees  ein,  wodurch  sie  mehr 
Nachdruck  erhalten. 

2.  So  werden  als  Ortsadverbien  gebraucht  l): 

'E X.  S,  480  icepl  6'  avtufa  ßdfXXe  ^astvi^v . .  ix  8'  dip-jfäpcov 
TcXa)jLova  (und  dran  st.  iz  a6T^«). 

np6:  voran.  N,  800  <oc  Tpooec  icpö  }i.iv  oXXoi  dpTjpitec, 
a&Td^p  iic'  aXXoi.  Hervor:  11,  188  (t6v)  iSifot^ev  nph  <^6maht.  So 
auch  in  der  Verbindung  o&pavö&i  irp6  F,  3.  'IXi6&t  i:p6  K,  12  u.  s., 
am  Himmel  davor  =  unter  dem  H.,  bei  11.  davor,  n,  auf  die 
Zeit  übertragen :  i^£bi  icpö  A,  50.  e,  469,  am  Morgen  davor,  d.  h. 
vor  Ajibruch  des  Tages. 

'Ev  Biy  drinnen^  darunter,  dabei,  häufig beiHom.  t,  116  ff. 
118  v^oroc . .  TsxivuTTai  6Xi^eaa*,  Iv  8'  ^^T^^  dTrstplatai  fr/diaartv  a^ptat. 
132  ff.  Iv  |x&v  70^p  Xe(|JLa>ve< . .  Iv  d'  apoaiQ  Xs{t)  . .  Iv  54  Xiit-i^v 
euop^oc  Auch  bei  den  loniern,  häufig  b.  Hdt.,  z.  B.  3,  39 
ou^vdc  yÄ"^  ^ii  To>v  vi^jcdv  «[pi^xcc,  icoXXd^  $i  xal  xvjc  i/^icefpou  aorcoc, 
iv  bh  8i?)  xal  Acaßtouc .  •  sIXc  (drunter,  d.  h.  in  its),  zuweilen  auch 
b.  d.  Trag.  Iv  U,  als:  S.  Tr.  206.  Aj.  675.  OR.  183.  OC.  55. 
Ant.  420.  El.  713,  auch  zuweilen  in  Tmesi,  wie  OR.  27,  s.  El- 
len dt  L.  S.  I.  p.  591. 


1)  Ausgeschlossen  sind  hier  die  Fälle,  wo  die  Präpositionen  zwar 
adverbial  stehen,  aber  auch  mit  dem  Verb  verbunden  Komposita  bilden 
können.    S,  §.  445. 


456  Ursprfingl.  Bdtg.  d.  Präpositionen  akOrtsadv.  §.  443. 

Siv  (a6v  Vi)  zugleich.  W,  879  \  opvic. .  ad^iv'  dKexp^yioosv, 
a&v  h\,  ircepdi  hoxv^l  Xfao&ev.  Auch  bei  den  Tragikern.  S.  Ant. 
85  xpof^  8^  xtoOe'  auv  6'  auToK  ^Tcb.  Aj.  960  (uv  tc  diirXoi  ßa- 
otX^C.     Enr.  H.  f.  785  Ch.  (i6v  V  'Aaoictdi^ec. 

'Ava,  daran  u.  gewöhnlich  sursuia^  nur  bei  Homer.  2,562 
}«iXavt<  8'  dvd  ß^pos«  ^aav.  Als  Interjektion  mit  zurückgezogenem 
Akzente:  avo,  auf  denn!  Bei  Homer  u.  auch  bei  den  Tragikern, 
als:  S.  Aj.  194.     Enr.  Troad.  98  i). 

'A|i.f  {,  anf  beiden  Seiten,  Hs.  sc.  172;  umher,  z.  B.  A, 
328.  K,  151  <i|jL(pl  8'  katpoi  sudov.  573.  M,  160.  N,  704.  0,  9 
u.  8.  w.  2);  =  dp.(f(c,   für  sich.     Hymn.  Cer.  85    djjL^l   hk  tv^t^ 

Ilept,  herum.  F,  384  nepl  8i  Tpo>ai  aXic  T^aov.  Oft  in  hohem 
Grade,  vorzüglich.     I,    53  icspl  |i,iv  icoXIftcp    ivi  xaprepic    laot. 

a,  66  oc  icepl  yki  v6ov  loxl  ßpoTo>v.     ft,  44   t^  ^dp  ^a  ds6c  icepl 
doxcv  docd^v.     Vgl.  e,  433  3). 

'EicC,  dabei,  dazu.  2,  529  xxeTvov  SWnl  ftTjXoßoT^poc.  Auch 
bei  Hdt.  nicht  selten:  lid  hk^  zu  dem  u.  dann.  7,  219  lirl  8i 
xal  o&TÖftoXoi  ^laav.  Vgl.  55.  S.  Tr.  129.  OR.  181  gehört  zur 
Tmesis,  s.  445. 

MeT^.  Bei  Homer  a)  oft  zusammt,  dazu,  ausserdem, 
b)  hinterdrein,   hernach.     S.  Passow.     Mexd   6i,  postea, 

b.  Hdt.  u.  in  der  späteren  Prosa.   Hdt.  3.  11,  39.    6,  125  icpmxa 
|iiv  .  •  [».exä  H,     7,  12  \uxä  6i^. 

Ilapdi,  daneben,  dabei,  oft  bei  Hom.,  z.  B.  A,  611.  B, 
279  u.  8.;  irapd  8£  auch  Eur.  Iph.  A.  201  Ch. 

np6cy  zudem,  überdiess;  irp6c  61  ganz  gewöhnlich,  von 
Homer  an  (z.  B.  E,  307.  N,  678  u.  s.,  auch  hotI  U  K,  108. 
n,  86)  auch  in  der  Attischen  Poesie  u.  Prosa.  Hdt.  3,  74  lupo« 
a'  iti.  Ebenso  X.  An.  3.  2,  2;  npöc  ^i  xa(  Th.  3,  58  Ttpö;  $i 
xal  TTJv  aouXcbvere.  PI.  Prot.  321,  d  icpö<  $4  xal  al  Ai^c  fuXaxal 
^oßepal  ^aav.  Dem.  20,  112  i^-^oZ\Lai  toutov  t6v  X^-^oy  xaxä  ic6XX' 
do^li^opov  cTvat  'qj  ic6Xci  X^Yeaftai,  icp6(  bk  xal  o^Si  6(xaiov.  Femer: 
Hdt.  3,  6.  6,  125  xal  irpÄc.  X.  ven.  11,  1.  Eur.  Hel.  956. 
Ar.  PI.  1001  xal  irp^c  i'nl  Toätot«  elnsv,  und  ausserdem  sagte  er 
dabei.  Dem.  27,  68;  aber  xk  icp6<  nur  poet.  Aesch.  Eum.  229 
d|&ßX^v  rfir^  itpoTxrrpiiJLfiivov  re  icp6c.  Eur.  Or.  622  (jol  Bk  xdbt  Xir^to 
6pdaoi  xe  icp6(.  Eur.  M.  704  oXoXa  xal  icp6c  7'  l^eXauvofxai  ^dov6c. 
Hel.  110.  PI.  civ.  328,  a,  ubi  v.  Stallb.  Gorg.  469,  b.  466,  e 
xal  irp6c  7e  o^ooai.  Soph.  234,  a.  Oefter  im  Schlüsse.  Dem.  4,  47 
TdlXavta  ivevT^xovra  xal  {j.txp6v  ti  icp6c>  ubi  v.  Bremi.  Eur.  Ph. 
610  xal  xaxaxTevcul  fs  icp6c.  lieber  icpöc  S^  ouv  Hdt.  1,  58,  das 
fasst  in  allen  edd.  steht,  s.  Baehr. 

*Tic6,  drunter,  bei  Hom.  Lnh  bi  b,  636. 


1)  Vgl.  Spitzner  Dissert  de  dvdl  et  «axdl  ap.  Hom.  Yiteb.  1831, 

S.  3  u.  p.  5  sqq.  —  3)  ygi.  Hoffmann  Progr.  Lüneburg  1857,  S.  19  f., 
er  aber  mehrere  Stellen  hierher  zieht,  die  wol  richtiger  zu  §.  445  ge- 
hören. —  3)  Vgl.  Härtung  Lehre  v.  d.  Griech.  Part  I.  S.  329. 


^  §.  444.       Verbindung  zweier  Präpositionen,  457 

t  §•  444.    b.  yerbindnng  zweier  Präpositioneii  i). 

1.  Auch  werden  in  der  epischen  Sprache  oft,  bei  den  Tra- 
gikern nur  in  lyrischen  Stellen  zwei  Präpositionen  zusam- 
mengestellt, von  denen  die  vorausgehende  immer  adverbiale 
Bedeutung  hat,  die  nachfolgende  aber  auch  als  Präposition  sich  mit 
dem  Kasus  eines  Substantivs  verbinden  kann.  In  dieser  Zusam- 
menstellung darf  man  nicht  einen  leeren  Pleonasmus  erkennen,  son- 
dern eine  dichterisch  malende  Fülle  des  Ausdrucks. 

'Afi,<piicep{  am  Häufigsten,  um  herum,  indem  das  unbestimm- 
tere di(jL(p(,  um,  durch  das  bestimmtere  icep(,  herum  (Kreislinie), 
genauer  bezeichnet  wird.  B,  305  df)xfiicspl  xpi^v7)v.  W,  191  df)xfi- 
icepl  x?^^'  '^^^'  Oi  10  o^&at  6'  dfi^ticcpl  fw^dX*  fa^ov.  So  auch 
iiept  T  d}!.^!  Tc.  P,  760  ic8p(  t'  dlfif{  re  xa^pov.  Adv.  Hymn. 
in  Cer.  277  irapt  t'  dft^t  xe  xdXko^  aT)to.  Getrennt  0,  647  f.  dfi<pl 
fii  id^XtjS  .  .  xovipT)9t  icepl  xpordi^otai.  ITspt  als  Präp.  u.  ein  Kom- 
pos.  mit  di)jL^(  W,  561  f.  «p  izipi  ^sufia  . .  d )jl 9 1 6e8{v7)Tai.  Vgl. 
die  ep.  Kompos.  dfi^iirsptarlfCTai  ft,  175.  d^t^tnepioTpo^a  6,  348. 
dfi.fiiceptf&tvuftei  Hymn.  Yen.  272  u.  a.  b.  spät.  £p.  (Daher  das 
Dorische  Adverb  iccpia|xiceT{£.) 

Uapü  u.  icaplx  c.  gen.  u.  acc,  je  nachdem  der  Begriff  i^j 
ix  oder  der  von  irapa  vorherrscht.  Die  Form  icapix  steht  vor 
Konson.,  icap££  meistens  vor  Vokalen,  doch  zuweilen  auch  vor 
Kons.,  und  zwar  als  Adv.,  wie  £,  168  ecXXa  jzapki  pie{j.vci>)xtfta,  am 
Schlüsse  eines  Gedankens,  wie  A,  486  orrj  84  irap&f,  als  Präp.  vor 
einer  Muta,  wie  [x,  276  icapiS  t^v  v^^ov  IXaävcTc  vi^a.  443  napki 
ncptp.i^xsa  Soupa.  a)  c.  gen.  aus  der  Nähe  weg.  K,  349  icap^S 
680U  Iv  vex6e(7(jiv  |  xXivOi^v.  Ebenso  hymn.  Merc.  188.  i,  116 
v^ooc. .  tcoLpkx  Xi)iivoc  TetdyuoTai.  Von  e.  Person:  Ap.  Rh.  3,  743 
Tots  icapi^  00  icaxpöc  h:  dv^pt  (i,T)xtdia9&ai.  b)  c.  acc.  heraus 
neben  hin.  I,  7  icoXXov  8i  izapki  ika  ^uxoc  ix^uev,  (die  Woge) 
warf  aus  der  Tiefe  längs  der  Meeresstrecke,  ^r,  762.  |&,  443. 
IT,  165  ix  8'  ^Xdev  firjfdpoto  icapix  pi^a  xei^^ov  a^XTjCy  neben 
weg,  vorbei.  |i,  276  icapif  r^v  v^oov  iXauvaxe  v^a.  o,  199. 
Bildlich.  T,  133  yAi  y(akiKaiye.  icopix  vöov,  neben  der  Vernunft 
vorbei.  Vgl.  K,  391.  Nach  dieser  Analogie  Q,  434  oc  |xe  x^eai  aio 
8(upa  Tzapk^  'A^tX'^a  ^kyzabai,  gleichs.  neben  A.  vorbei,  ohne  dass 
A.  davon  weiss.  Vgl.  die  Kompos.  icapsfip^effdac,  icape(tXa6vctv 
U.B.W.  —  Herodot  gebraucht  irdpeS  c.  g.  (als  Paroxyt.)  in  der 
Bdtg.  V.  x^P^>  ausser,  sowol  vor  Vok.  als  vor  Kons.  1,  14 
icdpsc  xou  dp^upou  XP^^^*^  aicXexov  dvl07)xe.  Vgl.  93.  2,  4.  31  u.  s., 
als  Adverb  1,  130  icdpcS  i)  odov  ot  Sxiftat  ^pxov,  ausser  so  lange. 

*Yi:ix  vor  Konson.,  bnii  vor  Vok.,  c.  g,^  drunter  heraus, 
unten  hervor.  N,  89  ^ctSS^i^at  6icix  xaxou.  Vgl.  E,  854.  0,628. 
X,  37.  (jL,  107.  Auch  Hdt.  3,  116  X^axai  8i  litzkx  x6>v  Ypuirdiv 
ipitdCeiv  'Ap((jLajico6c»  Vgl.  die  Kompos.  Gicex^e^Yscv,  uicsx^lpstv  u.  a. 

'Aiclx,  davon  aus,  seit.  Hymn.  Ap.  110  EZXsfdutav  iizkx 
fir^dpoto  dupaCs  ixirpoxaXeaaa|&lvY).  Q.  Sm.  4,  540  dicix  St^poio 
iceaovxec*     Vgl.  d.  Komp.  dirBxXavÖdvaadai. 

1)  S.  Spitzner  ad  Biad.  Excurs.  XVIIL 


458  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §•  445. 

AiinL,  durch  heraus,  c.  g.  0,  124  «opTo  8iix  irpoMpou. 
p,  61  6tix  ^xc^dipoio  ßsßi^xciv.  Vgl.  460.  a,  185  u.  8.  Archil.  in 
Et.  M.  324,  17  8ii£  dwX^voc  u.  c.  acc.  dtl£  to  |i,6pTov.  Vgl.  d. 
Komp.  fitefilvai,  SisSepieddai. 

'Aitoicpo  fipcov  n,  669  u.  679,  fern  weg;  c,  g.  von  weg. 
H,  334  xaTaxi^ofiev  a&xouc  |  tut&ov  dfiroirpo  veoSv.  Eur.  Ph.  1739 
aic8i)jLt  icjKTptöoc  diTOTcpo  7a(ac.  Or.  1451  (touc)  Siappiövac  dicoicpo 
ficoTCotvac. 

Aiaicp6,  durch  hervor  =  durch  und  durch,  ganz 
durch.  E,  66  i^  ^k  Siaicpö  dvxtxpu  xord  xuvrtv  6tc'  ^ot^ov  i^Xud' 
dxcDXi^  (wo  selbst  noch  dvnxpo  hinzugefügt  ist).  Vgl.  538.  M,  184 
u.  s.;  c.  g,  e,  281  x^c  ^i  6iairp6  |  alyu^ii . .  icrafiivT)  ftcbpTjxi  iceXddOr). 

üepiicpö.  A,  180  luepKTpö  ^dp  i^X^l'  ftutv,  herum  u.  vorwärts. 
Vgl.  n,  699. 

2.  Eine  Verbindung  dreier  Präpositionen  b.  Ap.  Rh.  4, 
225  Gicexicpö  H  ir^vxov  Ixaf&vev;  häufig  aber  in  Kompos.,  als: 
Gictxicpo^eu^stv,  uitexirpop^etv,  6irExirpodiecv  u.  a. 

Anmerk.  1.  Dass  nicht  dfi^l  irep(,  icap  ix  u.  s.  w.,  sondern  dpi^c- 
mpC,  icop^  u.  s.  w.  zu  schreiben  sei,  zeigt  Spitzner  a.  a.  0. 

Anmerk.  2.  Ein  sehr  ähnlicher  Fall  ist  es,  wenn  neben  einem  mit 
einer  Präposition  zusammengesetzten  Verb  dieselbe  Präposition  als  Ad- 
verb vorangeht.  V,  709  Äv  8'  'OSuae^c  7coX6p.T)Ttc  dvforaTo.  e,  260  <v  ^ 
&icipac  xe  xdXouc  xe  ic68ac  x*  ivl^oev  iv  a6rg.  Aber  Hdt.  2,  176  dviOYjxe 
5^  xal  iv  xoToi  aXXoioi  Ipotoi . .  ipfa  dSto&hjxa,  iv  U  xal  iv  Mifi^i  x&v  xo* 
Xoao6v  ist  etwas  nachlässig  gesagt  st  iv  Ik  xal  xoTc  ^^  M. 

3.  Auch  die  uneigentlichen  Präpositionen  Ivexa  u.  x^P'^ 
werden  mit  eigentlichen  Präpositionen  verbunden,  wie  im  Deutschen : 
von  Rechts  wegen,  dicö  ßorjc  fvsxot,  bloss  um  zu  schreien, 
Th.  8,  92,  ubi  v.  Poppo  in  ed.  maj.  X.  Hell.  2.  4,  31.  T(voc 
d^  X^P^^  Svexa  PI.  Leg.  701,  d,  ubi  v.  Stallb.  Polit.  302,  b 
aicavO'  £vexa  xou  xotofrroo  irdlvxsc  Spdüif&ev  x^P^v.  Lys.  26,  9  ncpl 
XQüiv  is  ^Xi^apx^?  dipSdivxcDV  Ivexev.  S.  Ph.  554  a  xotatv  'Ap^sCotatv 
il>.ffi  (Touvcxa  I  ßouXcäfiar'  ioxt,  wo  Brunck  u.  A.  ohne  Grund  difi^l 
aou  via  lesen.  Vgl.  d.  Deutsche  um  der  Freundschaft  willen. 
Ferner:  {t^XP^  icp^c  c.  acc,  öfters  b.  d.  Att.,  z.B.  PI. Tim.  25, b. 
Civ.  586,  a.  fx^xp^c  ^^^  ftdlXoxxav  X.  An.  5.  1,  1.  (^^XP^  '^^ 
xh  OTpaTÖiccBov  6.  4,  26.  So  auch  Icrxe  iicl  x6  6aircSoy  4.  5,  6 
u.  b.  Spät.,  s.  Pas  so  w.  Aber  nicht  gehört  hierher  S.  Tr.  1160 
icpöc  xcttv  icvc6vxo>v  |XT)5evöc  OavsTv  uico,  d.  i.  ftavsiv  btth  [trfivih^  icpöc 
T.  icveivTcDv  „den  Tod  zu  finden  durch  Niemanden  von  Seiten  der 
Lebendigen,''  s.  Schneidewin.  Eur.  J.  T.  1131  ist  st.  eic  'AOt)- 
vatov  in\  Yoiv  mit  Seidler  zu  lesen  eu  a   'A. 

§.  445.    c.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben  i). 

1.  Die  Präposition  erscheint  entweder,  wie  wir  §.  443 
gesehen  haben,   in   ihrer  ursprünglichen  Bedeutung  als   ein  Orts- 

1)  Die  Tmesis  haben  in  neueren  Zeiten  Naegelsbach  in  dem 
XVI.  Exkurse  zu  den  Anmerkungen  zur  Ilias.  Nfimberg,  1834, 
Hoff  mann  in  d.  Progr.  Lüneburg,  ls58  (in  Beziehung  auf  i\i,ffi  in  d. 
Progr.  1857)  und  W.  Pierson  im  Rhein.  Mus.  1857,  S.  90  ff.,  260  ff., 
879  ff.  zum  Gegenstande  gründlicher  Untersuchung  gemacht 


§.445.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  459 

adverb  oder  in  Verbindung  mit  dem  Kasus  eines  substan- 
tivischen Wortes  oder  endlich  in  Verbindung  mit  einem  Verb. 
In  dem  letzten  Falle  tritt  sie  zwar  nicht  wie  in  dem  ersten  als 
selbständiges  Adverb  auf,  hat  aber  adverbiale  Bedeutung  und  steht 
entweder  getrennt  von  dem  Verb  oder  verschmilzt  mit  dem  Verb 
zu  EinemWorte.  Die  Trennung  der  Präposition  von  ihrem 
Verb  wird  Tmesis  genannt.  (Ausser  dem  Verb  kommt  sie  nur 
noch  bei  dem  Adverb  8iap.icepic  vor,  aber  nur  b.  Hom.  5ta  d'  dfx- 
icepi<  Ay  377.  P,  309.  9,  422.)  Diese  Ausdruckweise  war  ohne 
Zweifel  die  ursprüngliche  und  allein  gebräuchliche  und  daher  auch 
in  der  Homerischen  Sprache  noch  ungemein  häufige.  Die  Ver- 
schmelzung beider  Wörter  zu  Einem  gehört  erst  einer  späteren 
Sprachperiode  an,  die  aber  zur  Zeit  Homer's  schon  begonnen  hat; 
denn  beide  Ausdrucks  weisen  laufen  in  seinen  Gedichten  neben  ein- 
ander ohne  Unterschied  der  Bedeutung.  Im  strengen  Sinne  des 
Wortes  kann  also  bei  Homer  von  der  Tmesis  noch  gar  keine  Rede 
sein;  denn  sie  ist  bei  ihm  ganz  natürlich  und  kunstlos,  und  in 
dem  Wesen  der  Sprache  seiner  Zeit  begründet.  Mit  dem  Fort- 
schreiten der  Zeit  wird  sie  aus  der  gewöhnlichen  Sprache  der  Prosa 
durch  die  Verschmelzung  fast  gänzlich  verdrängt  und  verbleibt  fast 
nur  der  Dichtersprache,  die  sie  aber  in  Vergleich  mit  der  Home- 
rischen nur  selten,  und  zwar  stäts  auf  künstlerische  Weise  zur 
Hebung  und  Steigerung  des  Ausdrucks  anwendet. 

2.  Sowie  in  vielen  anderen  Punkten,  so  zeigt  auch  in  dem 
Gebrauche  der  Tmesis  die  Griechische  Sprache  eine  grosse  Beweg- 
lichkeit und  Lebendigkeit  und  hat  in  dieser  Beziehung  einen  nicht 
geringen  Vorzug  vor  unserer  Sprache,  in  welcher  der  Gebrauch 
der  Tmesis  auf  ungleich  engere  Gränzen  beschränkt  ist,  einen  noch 
grösseren  aber  vor  den  Sprachen,  die,  wie  das  Sanskrit,  die  Tmesis 
gar  nicht  kennen,  oder,  wie  das  Lateinische,  nur  in  ganz  mangel- 
hafter Weise  anwenden. 

3.  Wir  betrachten  zuerst  die  Homerische  Sprache,  in  der, 
wie  wir  Nr.  1  bemerkten,  eigentlich  nur  von  einer  scheinbaren 
Tmesis  die  Rede  sein  kann,  da  in  ihr  die  Präpositionen  nicht  von 
ihrem  Verb  getrennt  sind,  sondern  als  selbständige  Adverbien  neben 
ihrem  Verb  stehen.     Wir  müssen  zwei  Fälle  unterscheiden. 

a)  Die  Präposition  scheint  von  dem  Verb  getrennt 
zu  sein,  behauptet  aber  eigentlich  ihre  Selbständigkeit  als  Adverb, 
r,  34  i>iz6  TS  Tp4|io;  iXXapc  7010,  unten  ergriflf  Zittern  die  Glie- 
der. 13Ö  icapA  8*  'tX*«  ji-axpa  ic^ktjysv,  daneben  stecken  die 
Speere.  A,  63  iiz\  8'  Itj/ovrat  Oeol  oXXoi.  161  ix  ts  xal  6^k 
TeXct,  aus  =  gänzlich^  vollständig.  8,  525  iiizh  $'  id^sTo  pLi(7&6v, 
er  hielt  sich  drunter  den  Lohn,  prägnant:  er  hielt  sich  drunter 
u.  versprach.  6,  108  ooc  (tinrooc)  icot'  dir'  AtvcCav  iX6|XT)v,  die 
ich  weg  (davon)  nahm  demAen.  (IX^oOat  tivdi  xt  FI,  59.)  N,  394 
ix  H  ol  i]v(o](oc  IC  X  1^7  7)  7p^vac,  wurde  geschlagen,  erschüttert  am 
Geiste  heraus.  |x,  312  ^[xoc  $i  '^p'x^  vuxt^c  iT)v,  pterd  8'  aorpa 
ßsßi^xctv,  und  die  Sterne  hinübergegangen  (über  die  Mitte  des 
Himmels)  waren.  A,  67  dicö  X017ÖV  dfiuvau  Vgl.  die  Beispiele 
des  §.  444.     Weit  seltener  folgt  die  adverbiale  Präposition  nach. 


460  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §.  445. 

M,   195  ivdiptCov  aic'  Ivtea.     c,   196   väfL^Y)  $i  t^Ot)  icdfpa  icaaav  iSco- 

6iQv.     P,  91   ei  piv  xe  X{ii(d  xdka  xsu^ea  xaXd.     H,  425  udaTi  vtCov- 

Te«  oito  ßpJTov.     B,  699  tötc  5'  ij^i)  l^ev  xixa  ^aTa. 

An  merk.  1.  Wenn  in  zwei  oder  mehreren  auf  einander  folgenden 
Sätzen  dasselbe  Kompositum  zu  wiederholten  Malen  stehen  sollte,  so 
wird  es  nur  in  dem  ersten,  in  den  Übrigen  aber  nur  die  Präposition  ge- 
setzt, und  zwar  steht  in  dem  ersten  entweder  ein  wirkliches  Komposi- 
tum, was  aber  nur  selten  der  Fall  ist,  oder  ein  Kompositum  in  der 
Tmesis. 

(pipcov, 
pL^ve'  <     ^ 

ouöc  oicüX'oto  ^^/tv.  So  auch  b.  Hdt.,  s.  Nr.  12.  Selten  ist  die  umge- 
kehrte Stellung.  2,  535  iv  2'  fotc,  i^*  hk  xuSoifi^c  6pL(Xeov,  iv  ^  6\oii  x-/jp. 
Nachgeahmt  von  Hs.  sc.  156.  Auch  geht  bisweilen  ein  Simplex  voran, 
und  eine  adverbiale  Präposition  folgt  nach.  F,  268  (upvuTo^S'  aMx' 
iiztixa  ovaf  dvSpüiv  '  ÄYapiifAvuiv.  3v  8*  *0^t>aoE6c.  E,  480  f.  Ivff  aXo^6v  xe 
9(Xt]v  IXticov  xal  vV)iriov  ul6v,  |  xaS*  S^  xr/jpLaTa  TroXXd.  Q,  232  ff.  )^puooti 
ol  orVjoac  f^epev  ^^xa  TcdvTa  TdXovTa,  |  ix  5^  26*  a(^o>vac  Tp(no5ac..  |, 
Ix  S^  SInac. 

Anmerk.  2.  Die  adverbiale  Präposition  kann  von  ihrem  Verb 
nicht  bloss  durch  ein  kleines  Wort,  wie  21,  -ci  u.  s.  w.,  oder  durch  zwei 
dergleichen,  wie  li  ol  n.  s.  w.,  sondern  auch  durch  ein,  zwei,  drei,  ja 
viele  andere  Wörter  getrennt  werden.  Mit  Einem  Worte:  die  Zahl  der 
Wörter  lässt  sich  nicnt  auf  bestimmte  Gränzen  zurnckftihren,  sondern 
nach  Vers  und  Sinn  herrscht  die  freieste  Bewegung.  Beispiele  bietet 
jede  Seite  Homer's. 

b)  In  dem  Satze  steht  eine  Präposition,  der  Kasus 
eines  substantivischen  Wortes  und  ein  Verb.  In  diesem 
Falle  kann  der  Kasus  entweder  von  der  Präposition  oder  von  dem 
mit  der  Präposition  zu  verbindenden  Verb  abhängen.  Findet  das 
Letztere  statt,  so  hat  die  Präposition  ihre  ursprüngliche  adverbiale 
Bedeutung  und  gehört  zum  Verb;  beide,  das  Verb  und  die  adver- 
biale Präposition,  bilden  einen  VerbalbegrifF,  und  dieser,  nicht  die 
Präposition  allein,  regirt  den  Kasus.  In  vielen  Beispielen  aber 
lassen  es  der  Sinn  und  die  Konstruktion  ungewiss,  ob  der  Kasus 
von  der  Präposition  oder  von  dem  in  Tmesis  stehenden  Komposi- 
tum abhänge.  Da  es  in  dem  Wesen  der  Präposition  liegt,  dass 
sie  sich  eng  an  ihr  Substantiv  anschliesst;  so  folgt  hieraus,  dass 
in  der  Regel  da^  wo  die  Präposition  von  ihrem  Substantive  ent- 
weder durch  metrische  Gründe  oder  durch  dazwischen  stehende 
Wörter  eine  starke  Trennung  erfahren  hat,  die  Präposition  nicht 
zu  dem  Kasus,  sondern  als  Adverb  zum  Verb  gehöre  [Tmesis]  l). 
Eine  solche  starke  Trennung  findet  also  statt: 

a)  Wenn  zwischen  der  Präposition  und  dem  Kasus  die  Haupt- 
cäsur  liegt.  A,  53  iw^piap  piiv  dvd  orpaTÖv  cp^sTo  x'^Xa  fteoto 
(dvcp^eTo  orpardv,  durchflogen  das  Heer).  B,  782  xoopiivcp,  oxe  x' 
dpifl  I  Tuf ct>£'i  'yaTav  (piditfaiQ,  wenn  er  dem  T.  die  Erde  umgeisselt. 
0,  607  i<pXot9piöc  6&  iccpl  I  oripi'  ify^txo,  Schaum  umgab  ringsum 
den  Mund.  Q,  616  vufi^dcDv,  a!  x  dpi^'  {  'x\yeXa>tov  i^^Ädavro, 
den  A.  umstürmten.  A,  97  tou  xev  ^  ludffiicpcoTa  ]  icap'  i-^Xaä  Bdopa 
^ipoto,  der  Gen.  tou  nach  §,  421  von  ihm. 


1)  S.  Hoffmann  in  d.  angef.  Progr.  1857,  S.  12  ff.  u.  1858,  S.  4  ff. 


§.445.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  461 

P)  Eine  noch  stärkere  Trennung  ist  die  Pause  am  Vers- 
ende. P,  268  d^^l  6'  apa  a^iv  |  Aa}i.irp^9iv  xopudsvai .  .  i^^^pa  icoX- 
XV  I  Xeu'  (djKpix^eiv  i^ipa  tiv(),  vgl.  523.  A,  481.  N»  704  d|i.(pi 
d'  apa  991V  I  npu^voiatv  xcptfeaai  icoXuc  dvax7]x(ei  [8pu>C9  ihren  Hörnern 
an  der  Wurzel  entquillt  empor  viel  Schweiss  umher. 

A n m e r  k.  3.  Eine  Ausnahme  machen  die  e li d  1  r t e n  Präpositionen, 
n,  772  icoXXa  M  Keßpiövr^v  |  (i{A<p'  6Sla  Soupa  ictn^^ttv,  d.  i.  dpKpl  K.  2.  191 
oreiko  ^äp  '  H^aiaroio  \  icap'  obiacv  Ivrea  xaXd,  UDi  V.  Spitzner.  Schein- 
bare Ausnahmen  sind  die  Stellen,  wo  sich  die  Hauptcäsur  findet,  wie 
T,  10  Tüvti  5'  'H^aiaxQiQ  ndpa  \  xXütä  TtöyM  8*5o.    Vgl.  N,  267.  374.  509. 

7)  Wenn  zwischen  die  Präposition  und  den  Kasus  ein  oder 
mehr  Wörter  von  Gewicht,  wie  das  Subjekt,  das  Objekt,  be- 
tonte Pronomen,  das  Verb,  entweder  allein  oder  in  Verbindung 
mit  anderen  Wörtern  getreten  sind.  0,  266  dficpl  hk  ^atrat  lofioic 
diaaovTai,  den  Schultern  wallen  die  Mähnen  umher,  poetischer 
als  „um  die  Sch.^  6,  115  tio  f  tl^  d^^oT^pcD  Aio^i^8eoc  apixara 
pi^T7]v  (e2aßa{vetv  n).  11,  291  iv  ^dp  ndrpoxXoc  96ßov  7)xev  äicaviv 
(Ivilvai  t{  Ttvi).  B,  156  'AÖT)va(7]v  HpT|  itp6«  }i.uf)ov  letirev 
(iTpoaetiretv  rtva).  E,  310  d^^l  hk  0998  xeXaivY)  vu£  ixdXu<|^ev. 
C,  140  ix  6I0C  cTXexo  ifufcov  (IcatpctaM  tiv<^c  ti).  a,  96  6ic& 
irojalv  l5iQ9aT0  xaXd  icldcXa  (GicoSeiv  xi  Tivt|  wie  „ich  unterband 
den  Füssen  die  Sohlen'',  verschieden  von  „ich  band  die  S.  unter 
die  Füsse^),  s.  Nitzsch.  C9  167  outtco  toTov  dvi^XuOev  ^x  66pu 
•ya{Tj«  (IJavIp^ejftaC  xivo«).  0,  343  iv  8i  yIXcdc  aSpr'  döovdroi^t 
Öeoiaiv.  (Vgl.  A,  599.  ö,  326  aaßejioc  6'  5p'  Iv 0)1  pro  7IX0C  ^La- 
xdp89(7t  OeoTotv.)  E,  566  irepl  ^dp  8(0  iroi^lvt  Xaojv  (vgl-  A,  508 
T<j)  fa  irep{6eiaav).  0,  485  iv  8'  I;c8<j'  'öxeovcp  (vgl.  A,  108  2jt- 
i;eas  icIrpiQ).  B,  451  Iv  6^  a&^vo^  copac  ixdorcp  (vgl.  Z,  499  760V 
TtoTiQdiv  Ivwpaev).  N,  829  iv  6^  au  xoT«  irsfi^aeai  (ou  Subj.  u. 
betontes  Pron.).  Vgl.  E,  219.  So  wenn  das  Verb  nach  der  Prä- 
position, aber  vor  dem  Kasus  steht,  ß,  3  irepl  8i  ^{(po;  6£u  dir' 
<o^(p  (iTeptTi&«9&a{  t(  Tivt).  Z,  253  2v  t'  apa  ot  ^u  X'^^P^  (ipL^uva{ 
Tivi).  o,  408  voüffoc  liri  0T07ep9j  irlXexai  8etXoTai  ßpotoiaiv.  Oder 
wenn  die  Präp.  hinter  dem  Verb,  aber  nicht  unmittelbar  voi*  dem 
Kasus  steht.     8,  198    ßaX^eiv  t'  dirö  |  Sdxpo  irapeiwv.     d,  149    oxl^ 

6a90v  8'  dic&  I  xi^dea  dufiou. 

Anmerk.  4.  Die  Präposition  als  solche  kann  bei  Homer  nur 
in  folgenden  Fällen  von  dem  Kasus  eines  substantivischen  Wortes  ge- 
trennt werden: 

a)  Durch  kleine  gewichtlose  (zum  Theil  enklitische)  Wörter,  als: 
|jl£v,  hiy  'zij  bif  ydfp,  ic£p,  femer  [liy  dp,  ^  dpa,  yap  SV;,  Ydfp  o^eac»  Si  ol 
(Pron.),  pd  Ol,  8'  dpa  ol,  \ih  ol,  p-lv  jie,  apa  fiiv  (?,  452).  B,  310  (Spdxcov) 
irp6c  6a  ttXaxdvtffTOv  opouasv.  A,  135  8td  p.^v  dp  Ctoot^poc  iXV]XaTo.  t,  435 
izpb  h  dp'  a6T(üv . .  x6vtc  i^ioov.  E,  128  ix  ydp  a9eac  veipöiv  96YOV  -fjvJa. 
S,  432  ix  fi^  fjL*  dXXdttiv  OAtdwv  dvSpl  8d(jiaooev.  Auffallender  y,  348  napd 
icd(i.icav  de(p.ovoc. 

b)  Durch  einen  attributiven  Genitiv,  als:  F,  128  litaa^ov  671* 
'ApT)oc  icaXau^fDV.  B,  378  itpo^avivre  dvd  ictoXIuoio  y^^^P^ic.  0,  492  icoXXd 
ßpoToiv  iizX  aoTsa.  Auch  kann  nach  dem  Gen.  die  Hauptcäsur  stattfinden. 
A,  44  ß^  hk  xai^  06X6(jiicoto  |  xap-^viov.  Vgl.  T,  272.   IT,  227.    Auch  kann 

1)  Mehr  Beispiele  s.  Kägelsbach  a.  a.  0.  S.  305  f.  Hoffmann 
a.  a.  0.  1857,  S.  13  u.  1858,  S.  4. 


y 


462  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §.  445. 

noch  ein  gewichtloBes  W(tartchen,  wie  Sl,  rlp,  y^d,  dazwischen  stehen, 
YgL  n,  315.  Qy  428.  750.  0,  739.  Seltener  u.  auffallender  durch  einen 
attributiven  Genitiv  in  Verbindung  mit  einem  attributiven  Adjektive. 
a,  227  üxiivi  i<f  lic7roir6Xö>v  OpTncüiv  op«a.  Vgl.  11,  673.  T,  355.  Q,  81. 
(Aber  A,  357  (Acrd  ftoOpatoc  «fx^'^  IpoWjv  u.  M,  284  ^9*  ^^c  icoXrQc  xi^utat 
Xipiiotv  ist  Tmesis:  |MTo(xc90a(  tc,  imxifmai  Ttvt.) 

c)  Wenn  die  Präp.  dem  Kasus  nachfolgt;  auch  können  ge- 
wichtlose Wörtchen  dazwischen  stehen.  E,  64  outi  Oecov  ix  Oe- 
a^ara  ^$t].  729  tou  S'  i£  dp^upsoc  ^U|i6c  icIXev.  a,  220  tou  [l 
{x  (padi  7ev£9&ai.  ^,  377  rdlc  Si  ^l<T  ic^^epov.  Q,  254  ''Exto- 
poc  Ä^^rc'  dvTl..  icecpdaOai  1).  Stehen  aber  Wörter  von  Gewicht 
dazwischen,  so  ist  Tmesis  anzunehmen,  t,  332  Ifiol  9uv  pLO^X&v 
ds^ac  (9uvae(pac).    e,   175  t&  6'  068'  hd   v^ec . .    ic<p6a»9iv   (iiriTcep.). 

d)  Vereinzelte  Erscheinungen  sind:   A,  831   (^dpi^axa)  xi   ac 

iipoT{    ^aoiv   'A^iXX^oc    Ss^t^o^dai.     t,  535    eSpot    6'    Iv    m^iiora 

otxcp,    wie  X,  115.  e,  155  icap'  o6x  tölXov  l&eXouaiQ   (wegen  des 

Gegensatzes). 

An  merk.  5.  Sehr  häufig  entscheidet  auch  der  Sinn,  die  Gram- 
matik und  der  Homerische  Sprachgebrauch,  ob  der  mit  einer  Präposition 
verbundene  Kasus  von  dieser  als  Präposition  oder  von  dem  in  Tmesis 
stehendeu  Verb  abhänge.  N,  631  iq  tI  0^  «paot  nepl  ^piva«  ipifievat  aXXuv 
=  TTcpttlvai  Tivoc  ^pivac,  Vgl.  0,  248  irepUoot  Ywaixcov  cISoc.  A,  465  raXXa 
xal  i[t.f  6ßeXoTotv  frretpav  s=  dpi^^irctpov,  durchstachen  mit  den  Brat- 
spiessen.  i,  177  dvd  vt)6c  fß7)v  =  V7)6€  dv^ßt^v;  denn  6,'^d  c.  g,  kommt 
nirgends  vor     A,  528  xuavl^otv  in   ö^puoi  veuoe  Kpov(o>v  =  lirivtuat. 

4.  Wir  gehen'  nun  zu  den  nach  homerischen  Dichtem 
über.  Bei  Homer  war,  wie  wir  Nr.  1  sahen,  die  Tmesis  ganz 
natürlich,  absichtslos,  in  dem  damaligen  Sprachgebrauche  selbst  be- 
gründet. In  der  auf  die  Homerische  Zeit  folgende  Sprachperiode 
wurde  die  Verschmelzung  der  adverbialen  Präposition  mit  dem  Verb 
zu  Einem  Worte  allgemeine  Norm,  und  die  Anwendung  der  Tmesis 
musste  daher  etwas  Auffallendes,  Befremdendes,  Ueberraschendes 
haben.  So  geschah  es,  dass  die  Dichter  dieselbe  zu  rhetorischen 
Zwecken  benutzten.  Sie  wurde  eine  rhetorische  Figur,  ein  Zier- 
rath,  und  gebraucht  entweder,  um  der  Darstellung  eine  gewisse 
Emphase  zu  verleihen,  indem  man  durch  dieselbe  die  Begriffe  der 
getrennten  Glieder  und  besonders  den  der  Präposition,  die  daher 
gerne  zu  Anfang  des  Satzes  ihre  Stelle  hat  und  häufig  durch  ein 
folgendes  gewichtloses  Wörtchen,  wie  $1,  |i.£v,  -^dp,  oder  Enditicae, 
wie  7^,  |ii,  aif  v{v,  |i.o(,  aof,  xC«,  xL,  t^  xoly  vuv,  gestützt,  sowie 
auch  oft  durch  den  Versictus  hervorgehoben  wird,  zu  markiren 
und  auszuzeichnen,  oder  um  die  Darstellung  anschaulicher  zu 
machen  2).  Die  Präposition  geht  in  der  Regel  dem  Verb  voran; 
die  anastrophische  Stellung  ist  im  Ganzen  selten,  doch  bei 
Euripides  häufig.     S.  Nr.  7. 


1)  In  Beziehung  auf  die  letzte  Stelle  bemerkt  Hoff  mann  a.  a.  0. 
S.  6  sehr  richtig,  dass  ivxi  den  unächten  Präpositionen,  die  eine  sehr 
freie  Stellung  haben,  gleich  zu  stellen  sei,  da  es  in  freier  Homerischen 
Präpositionsbedeutung  anstatt  keine  Komposition  mit  dem  Verb  ein- 
gehen kann.  —  >)  Vgl.  Pierson  Rh.  Mus.  S.  426. 


§.  445.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  463 

5.  Der  Gebrauch  der  Tmesis  findet  sich  sowol  bei  den  dra- 
matischen als  bei  den  lyrischen  Dichtem  i);  diese  wenden  sie 
häufiger  als  jene  an,  was  sich  au»  dem  verschiedenen  Charakter 
dieser  Dichtungsarten  erklärt.  Aeschyl.  Pr.  134  xt6icou  ^dp  iyiiD 
^dfXußoc  6i^ev  avTp(t>v  {  |it>x^^'  ^^  ^  iirXY)£i  |iou  rdv  &e{Acp«lirtv 
a(5<iui  (Veranschaulichung  des  Plötzlichen).  Vgl.  880  f.  6ic6 . .  bdk- 
1C0U9I.  Ag.  1188  f.  6tc  au  |ie . .  aTpoßei.  P.  100  t6&8v  oix  iattv 
6iclx  (so  Herrn,  st.  bizip)  Övax^v  dX^^ovra  ^u^etv.  698  icpö  7« 
orevcLCetc  xal  ^6ßou  icXior  Tic  sT*  |  inCo^ec,  lor'  orv  xal  xd  Xoticd  icpoa|i.d[^c 
(Hervorhebung  des  Gedankens:  zu  früh  jammerst  du).  Vgl.  P.  459  f. 
dfjL^l  81  I  xuxXoüvTo.  Gh.  453  (uv  hk  fcvou  icpoc  lx^po6«.  1020  f. 
IT  p  oc  8i  xap8{qe  ^^ßo^  |  ^$8iv  Itoi|ioc.  Ag.  918  f.  diXX'  «{  8ox8i  aot  Tau8^, 
bnai  xtQ  dpßuXac  {  Xuot  (Lebhaftigkeit  des  Befehls).  Anastrophische 
Stellung:  P.  852  at  (sc.  ic6Xei^)  xarÄ  ^Ipaov  ^TjXajiivai  iclpi  mSp7ov, 
die  sich  umgelegt  haben  eine  Schutzmauer;  doch  steht  die  Stelle 
kritisch  nicht  sicher,  s.  Wellaner.  Vgl.  Nr.  7  a.  £.  Aeschy- 
Ins  gebraucht  die  Tmesis  besonders  in  lyrischen  Stellen,  seltener 
im  Dialoge;  sie  ist  ihm  mehr  ein  Mittel  der  Emphase  als  der  Ver- 
anschaulichung;  die  Präpositionen,  die  er  in  der  Tmesis  gebraucht, 
sind:  iLj:6^  Ü  (Ix),  icp6,  6ic6,  6ira(,  iy.^ij  £6vy  icpö«,  inly  xord;  er 
wendet  die  Tmesis  nicht  bloss  zu  Anfang  des  Satzes  an,  sondern 
auch  in  der  Mitte  desselben,  nicht  bloss  so,  dass  auf  die  Präpo- 
sition ein  oder  auch  mehr  gewichtlose  Wörtchen,  sondern  auch  so, 
dass  Wörter  von  Gewicht  (wie  P.  100.  881  xaxä  (loipa  xaX6(|;ai. 
Oh.  566  f.  xard  Tc6\ia  ipet,  xot    d^&aXfi^ouc  ßaXst)  folgen. 

6.  Sophokles  hingegen  gebraucht  die  Tmesis  häufiger  als 
Aeschylus,  doch  fast  durchweg  nur  zu  Anfang  des  Satzes  und  so, 
dass  auf  die  Präposition  ein  gewichtloses  Wörtchen  folgt.  Er 
bedient  sich  derselben  grössten  Theils  im  Dialoge  zur  Veranschau- 
lichung. Auch  beschränkt  er  sich  nur  auf  die  Präpositionen:  iv, 
o6v,  ini,  iiTz6f  ii  {i%\  xaxd,  Aj.  1288  oS  tjv  6  icpcüoacDv  Tauxa,  auv 
3*  i^oi  trapcDv  (=  aü|jLirpc£wo)v).  Vgl.  El.  299.  713  Iv  hk  ica<  ifie- 
otcDaT]  $p6fi.o^  Vgl.  Aut.  420.  El.  746  auv  S"  kkhnxau  OR.  27 
ix  ^  6  iropföpo^  Oeoc  |  oxi^^ac  IXauvet.  182  Iv  5'  aXo^oi  7coXia(  t 
iicl  p.aT^pe^ . .  Imorevdi^ouatv  =  Ivarevdt^^ouaiv  u.  liriaTev<£)(ouatv ; 
des  grösseren  Nachdrucks  wegen  ist  iiti  beim  Verb  wiederholt. 
Ant.  427  Ix  8'  dpdc  xaxdc  |  %aTO.  432  auv  bi  vuv  {  07]pa>{Acda. 
979  xaTd  hk  Tax6fi8vot.  OR.  1198  xaxd  fi.4v  (pd^aac  Tr.  565 
ix  g  ^üa  I7A.  Vgl.  1055.  1057.  Ph.  817  dic6  ji  ÖXsic 
Vgl.  1158.  1177.    Anastrophische  Tmesis  nur  Ph.  647.    S.  Nr.  7  a.  E. 

7.  Bei  Euripides  ist  die  Tmesis  sehr  häufig  und  wird,  wie 
wir  in  den  unten  angefahrten  Beispielen  sehen  werden,  mehrfach 
in  einer  Weise  gebraucht,  die  dem  Aeschylos  und  Sophokles  fremd 
ist,  indem  sie  ihm  nicht  bloss  zur  Hervorhebung  des  Ausdruckes 
und  zur  Veranschaulichung,  sondern  oft  auch  zur  Ausschmückung 
dient.    Er  gebraucht  sie  meistens  in  Chören  und  in  lyrischen  Stellen. 


1)  S.  Pierson  in  der  S.  458  angeführten  gründlichen  und  geist- 
vollen Abhandlung  über  die  Tmesis  bei  den  Griechischen  Dichtem,  ins- 
besondere bei  Dramatikern  und  Lyrikern. 


464  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §.  445. 

Die  tmetisch  bei  ihm  gebrauchten  Präpositionen  sind:  Iv,  atSv,  iTz6, 
i^  (ix),  dvd,  Sta,  xardi,  U7r£p,  di(i.^(,  7rep{,  |i.eTa,  lir^,  &ir6,  am  Häufigsten 
xaxd,  dicö,  dvdi  u.  Ix.  Die  Präposition  beginnt  entweder  den  Satz, 
und  dann  folgt  auf  sie  bi  oder  auch  ein  anderes  gewichtlosea 
Wörtchen  —  diess  ist  der  häufigste  Fall  — ,  oder  sie  wird  dem 
Verb  ohne  ein  solches  Wörtchen  nachgestellt  (anastrophische  Tmesis), 
oder  steht  in  der  Mitte  des  Satzes  vor  dem  Verb.  Gewöhnlich 
wird  sie  durch  den  Versictus  verstärkt  J.  T.  832  f.  xaxd  bk 
Sdxpua,  xard  54  760^  a{jLa  X°^pqi  |  to  90v  voT^Cei  ßXi^apov,  cLjaurcoc 
^  ifjL^v.  1276  u.  1278  Ch.  Iiul  $  lasiasv..'  dcTio  Xa&oouvav  vuxtcdicov 
iceiXev  ßpoTcov,  wo  es  auffällig  ist,  dass  nach  iin6  das  Komp.  IfetXsv 
folgt;  einen  einigermassen  ähnlichen  Fall  haben  wir  Nr.  6  S.  OR.  182 
gesehen.  '  Tr.  522  Ch.  dvd  $'  lß6aaEv  Xccoc.  543  Ch.  vu^tov  iizl 
xv£cpac  nap^v,  wo  ein  doppelt  zusammengesetztes  Verb  (lictirapcTvai) 
tmetisch  steht,  was  bei  Aeschylus  u.  Soph.  nie  der  Fall  ist.  162 
d^^l  S\  u)X6va(  {  IXvja  i\t,oiQ  vo>TOtai.  Ba.  80  Ch.  dva  dupaov  xc 
xivd99cov  vgl.  126.  96  Gh.  xaTa  ^Yjpcp  $4  xaXu<|^a<.  Hei.  367  dico 
bk  irapd£vov  x6^a<  {  l&evTo.  M.  627  Ch.  Ipoirc;  Giclp  ji^v  a^av  | 
IX96vTec,  wo  bi:kp  noch  durch  a^av  verstärkt  wird.  Hippol.  1109 
Ch.  [Ltxä  ^  TaTarai  dlv^pdiatv  a^cov.  Mit  emphatischer  Wiederholung 
der  Präposition  nach  vorausgegangenem  Verb.  comp.  H.  f.  1055 
(AT)  ti9}L  dve^etp^fievoc  yak^^^^  dicoXsi  7c6Xtv  {  dico  bk  uarepa  (jiXa- 
dpdf  T8  xaTa^^-]^^.  Anastrophische  Stellung  in  der  Tmesis,  die 
bei  Aeschylus  nur  an  Einer  kritisch  unsicheren  Stelle,  s.  Nr.  5, 
bei  Sophokles  nur  Ph.  657  (s.  Nr.  6  am  Ende)  vorkommt,  ist  bei 
Eur.  häufig,  Cycl.  384  ßoXoiv  liw.  H.  f.  974.  Hec.  504.  513.  Ba.  620 
}i.6X«,  ^pu9Q>ica  Tcva^soav  {  ava  dipaov  (Herm.  u.  Nauck  nehmen  mit 
Unrecht  ava  für  den  Vok.  v.  ava£,  vgl.  80  dvd  däp^ov  ts  Tivdfaao»). 
Hei.  474.  Rh.  72. 

8.  Der  Komiker  Aristophanes  bedient  sich  nur  selten  dieser 
Figur,  die  sich  für  die  erhabene  Sprache  der  Tragödie  und  Lyrik 
ungleich  mehr  eignete  als  für  die  der  Komödie,  die  sich  mehr  mit 
dem  wirklichen  Leben  als  mit  dem  Idealen  beschäftigt.  Daher 
wendet  Aristophanes  die  Tmesis  in  der  Regel  nur  in  den  Chören 
an,  in  denen  er  in  schwungvoller  Sprache  c^e  feierliche  und  erha- 
bene Ausdrucksweise  der  Tragiker  parodirte;  a)  im  Chore:  Av.  333 
i^  hk  $6Xov  IxdfXevev.  L.  262  f.  xaxd  [ik^  a^iov  l^ecv  ßplra^  {  xaxdE 
t  dxp^TToXiv  i(xdv  Xaßeiv.  1280  ff.  Iicl  6^  6{5u}i,ov .  .,  Iicl  8i  Nuatov. 
Av.  346.  Im  Dialoge:  R.  1047  xat  ouv  IßoXev.  Ach.  295 
Ch.  im  Dial.  aou  7  dxouacojicv;  diroXer  maxi  (Jt  ^cDjo^iiev  toic  XfOotc 
(pentam.  paeonic),  ubi  v.  A.  Müller.  V.  784  dvi  to{  ^e  tceföei«. 
N.  792  dico  7(ip  6Xoi>|i.ai,  vgl.  440.  Av.  1506.  PL  65. 

9.  Unter  den  Lyrikern  ist  in  Beziehung  auf  die  Tmesis 
besonders  Pin  dar  hervorzuheben.  Von  ihm  wird  diese  Figur 
freier  als  von  den  Dramatikern  und  den  übrigen  Lyrikern  gebraucht. 
Zuweilen  scheinen  ihn  bloss  metrische  Gründe  zur  Anwendung  der* 
selben  bestimmt  zu  haben,  vgl.  0.  3,  6.  7^  4.  8,  32,  oder  das 
Streben  nach  Euphonie,  wie  J.  2,  34.  Die  Präposition  kann  bei 
ihm  jede  Stelle  des  Satzes  einnehmen.  Folgende  Präpositionen 
kommen  bei  ihm   in   dem   tmetischen  Gebrauche  vor:   dn6,  ix,  Iv, 


§.445.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  465 

ouv,  Uj  dvdi,  xaxdj  iri^  icapd,  uic6.  0.  6,  14  xard  791'  a^TÖv  xi 
vtv  xal  ^ai6((i.ac  Tirrouc  lfiap<{iev.  7,  5  Iv  $^  fO.(ov  {  icapeövrcov  9^xi 
|Aiv  C^<i>t6v,  vgl.  7|  43.  9,  35  dfcä  |aoi  X670V  toutov,  9x61^«,  ^u|fov, 
vgl.  2,  69.  13,  59.  P.  2,  9  2icl  ydip  ^o^^aipa  TiapOcvo;  x*P^  ^^~ 
Su^^  I  o  T  iva^covto;  ^EpfiBlc  a^fXavra  T(dv)9t  x69|i.ov.  4,  34  av  $' 
fiofto;  aprA^OLiQ.  N.  5,  51  dva  8'  (tti«  wvov,  vgl.  9,  8.  J.  6,  30 
Ccocov  T  d^TTÖ  xal  davcov  (zur  Hervorhebung  des  Gegensatzefi).  Mit 
Wiederholung:  N.  9,  8  dXX'  dvd  jiiv  ßpopiav  ^^pjitT^',  dvd  8'  aöXiv 
i~'  auTov  op(70{xev.  Vgl.  Anm.  1.  Anastrophische  Stellung: 
0.   1,  49.    3,  6. 

10.  Die  übrigen  Lyriker  gebrauchen  die  Tmesis  mit  glei- 
chem Nachdrucke  wie  Pindar,  aber  nicht  in  so  mannigfaltiger  Weise 
wie   dieser.     Von   den   eigentlichen  Lyrikern   sind  aber  die  Ele- 
giker    zu    scheiden,    deren   Poesie,   aus   dem   Epos   hervorgegan- 
gen, einen  ruhigeren,   minder   gehobenen   und  schwunghaften  Ton 
angestimmt  hatte.     Daher  erscheint  bei  ihnen  die  Tmesis   nicht   so 
nachdrucksvoll  wie  bei  jenen,    und  die  Präposition  entbehrt  in  der 
Hegel  des  Versictus.     Elegiker:  Tyrt.  2.  7,  9  Brgk.  alr^isti  t« 
7lvo<  xaxd  8'  d-^Xa^v  Ey)^o«  (conj.  Bergkii  st.  cl8o;)  iki^/ti.    Solon 
3,   15  ^^XT^z.  I  rj   aifoUja   9uvoi8e   xd  ^ivijieva  irp6  t'  iivra  (Hervor- 
hebung des  Gegensatzes).    Theogn.  13  xaxd<  8'  di:6  x^pac  aXaXxs. 
192  ff  UV  7ap  {xiT^erai  ijftXd  xaxoii;.     869    Iv  \loi  {ireira  iziaoi  |i^ac 
o6pavo<  (Iv  hat  hier  den  ictus).     Nach  Hom«  1064   ii  {pov   Ujxsvov 
ra.   d.  ictus  u.   1145  xar'  d^Xad  (iY)p{a  xa{a>v.   Archiloch.  (rp6c  Ilept- 
yj.ia)  8,  3  to{ou<  "^fdp  xaxd  xopia .  .  ixXusev.     6    iizX   xpaTep7)v  tXt)- 
fxojuvYjv  2ds3av.    Jamben:    Hipponax  23  dLj:6  a    ^Xlaeiev  ^Aprepiu, 
9^    8i   x(L<:6XX<ov.     Vgl.    24.  58.     Simonid.  6,  63   Xourai   ok   TcdaT)^ 
^{jt,£pT)^  OLKO  ^uicov  8(c.     Eigentliche  Lyriker  nach  d.  Ausg.  v. 
B  ergk:    Alcro.  29  Mwa'  078,    ..    ap^'   lpatc»v  Irlcov,    2irl  8'  7}ie- 
p(>v       u}xvov   xal  ^ap{evTa   T{&et  ^op6v   (eindringliche  Bitte).     Alcae. 
34,  3  xdßßoXXs  T^v  ^ei{jLQ>v',  I17I  (liv  tf&eic  |  irup,  iv  8i  x{pvaic  olvov. 
V^l.  36,  3.    41,  2.    45,  2.    92.   Sapph.  19  icdp  8'  Wt  xd  rMpa. 
57,  1  xa8  8'  d{jLßpoa(ac  |i.lv  {  xpdnjp  Ix^xpaxo.  Vgl.  58,  3.    Anacr. 
29  I70)  8'  diu'  aoTt;  (pi^ov  cSoxe  x6xxü;.     Vgl.  50.  58.  63.  72.  80. 
Anacreontea  34,  9  xatd  |xeo  ox^CeK  ivEtpouc,   vgl.  Vers  15  u.  29. 
62,    1    dvd   ßdpßiTov   8ovi^j(ii.     Simonid.    86,    5    97J    t(^t8   Tfftap^o^, 

rarp^C  itepl  X^^P^^  i^ovroCi  |  V^'  ^?'  ^P>'<P'^^   iirvesv    fjXtxfrjV.     Vgl. 
170,  1  u.  5. 

11.  Mit  dem  Charakter  der  Prosa,  der  sich  in  schlichter 
Einfachheit,  in  verstandesm&ssiger  Klarheit  und  scharfer  Präcision 
kund  tbut,  verträgt  sich  die  Tmesis,  die  der  erhabenen  und  em- 
phatischen Sprache  der  Dramatiker  und  Lyriker  ganz  angemessen 
ist,  an  und  für  sich  nicht.  Die  prosaische  Ausdrucks  weise  steht 
im  Einklage  mit  dem  gewöhnlichen  Sprachgebrauche,  in  dem  zur 
Zeit,  als  die  Prosa  sich  entwickelte,  das  mit  einer  Präposition  zu- 
sammengesetzte Verb  als  ein  eng  geschlossenes  Ganze  fest  stand, 
so  dass  die  Trennung  der  zusammengehörigen  Glieder  nur  als  ein 
gewaltsamer  Vorgang  erscheinen  musste.  Daher  bedienten  sich  die 
Prosaiker  dieser  Figur  nur  ungemein  selten.  Der  einzige  Prosaist, 
bei    dem    sie    ziemlich    häufig    vorkommt,    ist    Herodot,    dessen 

KßKnefi  rnuiführ!.  Griech  Grammatik    11.  Tk.  30 


466  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §.445. 

GeschichtBwerk  aber  ganz  den  Charakter  eines  Epos  an  sich  trägt 
(s.  Einl.  S.  34).  Die  Attische  Prosa  aber  hat  sich  mit  Aus- 
nahme nur  weniger  ganz  besonderer  Fälle  dieser  Freiheit  gänzlich 
enthalten.  Natürlich  muss  in  der  Prosa  die  Wirkung  dieser  Figur 
um  so  nachdrücklicher  hervortreten,  als*  sie  in  ihr  ungewöhnlich  ist. 

12.  Bei  Hdt.  finden  sich  folgende  Fälle:  a)  am  Häufigsten 
geschieht  diß  Trennung  durch  die  Konjunktion  cSv  (=  ouv),  und 
zwar  besonders  so,  dass  ein  Vordersatz  mit  iTredv  (oc  av)  c.  conj. 
vorangeht,  und  dann  im  Nachsatze  die  Präposition  mit  cSv  und  ein 
Aorist  in  dem  Sinne  von  §.  386,  7  folgt.  2,  40  2iredv  di7ro6c{pcD3t 
t6v  ßouv,  xareafd^evot  xoiX{t)v  {x^v  JxetvTjv  irSjav  ii  c5v  cIXov,  OTzka- 
7yva  bk  aitou  Xeduooai.  So:  47  (xar*  tSv  IxdlXüi^e).  70.  87.  96 
(iv  lov  2irdixTü)9av).  7.  10,  5  litediv  atfi  b  bth^  9&ovi^(7ac  ^ößov  1^- 
ßoX-Q  71  ßpovn^v,  dt'  Q)v  i^ddp7]9av  dva^tco;  icouTciulv.  2,  39  roivi 
(quibus)  fiiv  av  ^  d[fop9) . .,  ol  {liv  ^Ipovrec  Ic  t^jv  d-jfopTjv  d?:'  cdv 
£$ovTo  (venJun^).  85  touti  (quibus)  av  d:T07£vY)Tat  {mortuus  est) 
avdpo>i70c,  t6  d^Xü  ^Ivoc . .  xat'  a>v  iTüXdffaTO  t?)v  xcfaX9)v  injXfp. 
Oder  st.  des  Vordersatzes  geht  ein  Partizip  voraus.  2,  86  X(d(p 
A^&iontxcp  6SIV  7rapa^9)r{9avT8c .  .  2(  (uv  eiXov  Trjv  xoiX{t)v.  So  122 
(xar*  o»v  id7](7av).  2,  39  o(  6i  fipovrec  Ic  Tf^v  dYOpT)v  d:r'  u>v  l$ov7o. 
2,  172  TooTov  xaT*  c»v  x6^ac  a7aXp,a .  .  iizoii^ooixo,  3,  82  Ocoo^ia- 
Cofievoc  bi  dv'  cov  l^dvT).  4,  196  ol  bk  rpo98X06vT6<  aXXov  irpöc 
cüv  {&7)xav  ^pu96v.  Statt  des  Nebensatzes  mit  iiredv  kann  auch  das 
Adverb  inetTev,  licfiita  stehen.  2,  88  aupfia{']Q  6tT]6i^9avT8C  t^v  xoiX(r^v 
Tapt;(eäou9t .  .  xal  Ineirev  diiz^  cov  föcüxav  diro^lpevftat.  Vgl.  4,  60. 
—  b)  in  der  Verbindung  i^i  re  {Spa^ov  xa{:  1,  66  ola  (quipj)e) 
Se  |v  T^  X^PT)  ^T^^li  ^^^  ttXi^&si  o&x  6X(y<i>v  dvdpwv  d^d  Te  Idpafiov 
aWxa  xal  tö»T,v^6t|aav.  Vgl.  3,  78.  7,  15.  156.  218.  — 
c)  durch  bii  nur  7,  12  |i.cTd  $7)  ßoaXeusat,  cS  Ilepja,  TCpdTeu}i.a 
|jLY)  oYsiv  i«rt  t9)v  *EiXXd$a;  änderst  du  wirklich  deinen  Beschluss 
gegen  Hellas  zu  ziehen?  —  d)  durch  61:  6,  114  xal  touto  iiiv 
Iv  TouTcp  T<{)  itövcp  (pugnd)  6  iroXlpLap)roc  KaXXifiayroc  Sia^OeipeTat .  ., 
d«ö  fi*  {&av8  Tcüv  oxpaTTj^cov  SxridCXcai?.  —  e)  durch  eine  Encli- 
tica.  2,  181  CD  7uvat,  xaxd  jis  i^dpfiaSac.  —  f)  durch  ein  Adj. 
u,  Subst.  nur  7,  164  dirCxero  4;  ttjv  2tx«Xf7]v  iizh  irdvTa  xd  ^pi^ji-ata 
OYcov  (nach  fast  allen  edd.,  s.  Baehr);  d7rd78iv  wie  163  extr.  — 
g)  durch  fi£v  und  61  so,  dass  in  dem  zweiten  Gliede  nur  die  vor- 
angehende Präposition  wiederholt  wird,  offenbar  eine  Homerische 
Nachahmung  (s.  §.  445,  A.  1).  2,  141  Ivrau&a  {lüc  xaxd  fiev 
^o^eiv  Tou<  cpapETpecovac  a&Tcov,  xard  6i  rd  TÖ^a.  3,  126  xaxd 
}tiv  IxxeivE  Mixpoßdxea,  xaxd  fii  KpavdoTnjv.  Vgl.  5,  81.  8,  33. 
9,  5.  89  iv  hk  xip  ir6vcf>  xooxcp  inh  jtiv  S6ave  6  TcpaxrjYÄc,  d:ro 
bk  aXXot  ;roXXo{,  ubi  v.  Baehr.  (Aber  mit  wiederholtem  Verb  3, 
36  xal  Slt:q  ji-iv  jscduxov  Q>X8aac  xrj;  aecouxou  :raxpioo;  xaxcu;  :rpo- 
axöi^,  dTTO  bk  cuXesac  Kupov.) 

An  merk.  6.  Die  Anwendung  der  Tmesis  bei  Herodot  scheint 
lediglich  eine  Nachahmung  der  Homerischen  Ausdrncksweise  zu  sein; 
eine  merkwürdige  Erscheinung  ist  es  aber,  dass  er  sie  mit  Ausnahme 
von  7,  12,  s.  e^  u.  164,  wo  aber  wenigstens  dit(x«To  vorangeht,  s.  f), 
überall  in  Verbmdimg  mit  dem  Aorist  gebraucht  hat. 


§.446.  Präpositionen  in  Verbindung  mit  Adverbien.  467 

13.    In  der  Attischen  Prosa,  die  doch  so  umfangreich  ist^ 

begegnet  die  Tmesis  ungemein  selten.     Wo   sie  aber  vorkommt, 

lässt  sich  überall  der  Grund  leicht  auffinden.     Th.  3,  13  {xy)  £uv 

xaxu>;  icoieTv  aÖTou;   |ict'  'Adrjvafov,   äXkä   faveXeoOepoav,   weil   das 

Kompositum  (u-pcaKoicoisTv  ganz  ungebräuchlich  war;  Komposita,  wie 

aoTxaxoup-flcD,    ou'pcaxoiraOlcD    gehören    nur  der   späten   Gräzität  an, 

6.  Lob  eck  Parerg.   p.  620,   sowie   auch,   weil  die  Antithese   zum 

EuveXeuBepoüv  die  Dazwischenstellung  von  xaxcuc  erheischt.    X.  An. 

5.  5,  21  irapc9X«aa9|Uvoi,   Sv   fiiv  tu    su    irot^,    dvT*   tu   icotstv    u. 

Fl.  Gorg.  520,  a   {^  e^tpftaia)  xov  cu  ica&övra  Iictftu|i8iv  icoiei  dvr' 

eu  iToieiv,  weil  damals  ein  dvTcuicoteTv,  ja  nicht  einmal  ein  e6icoteiv, 

sondern  nur  dr(a&ä  dyniroteiv  vorkommt,  die  Antithese  aber  cü,  und 

zwar  vor  icoieTv  verlangt.    Gleich  darauf  auch  wegen  der  Antithese : 

eu  icoci^9ac  TauTT)v  Trjv  eÄspYe9{acv  divr'  eu  icefaerai;  dvTticda^^etv  wird 

zwar  richtig  gesagt,  aber  nicht  e&:;aaya»,  sondern  nur  eäicaMc»  nach 

§.  342,  1,  b);   dvTeunaMct)    war  ungebräuchlich,    obwol    man   dvre- 

Tcatvetv,   dvT8icixoopl(t>,   dvTeoepYex^cD,   dvreovolco  u.  a.  sagte.     Ar.   PI. 

1029  Tov  eu  iraft6vft*  6ir'  Ijxou  irdfXiv  ja'  4 vi'  cu  lüoieiv.     Dem.  20, 

64  090UC  eu  7coiiQ9avTa;  ^  z6Xi<  dvT*  eu  tcstcoItjxcv.  8,  65  pi-^  auv 

eu  TreicovdÖToiv  tcdv  ::oXXuiiv  'OXuv&{cdv  U.  auv  eu  iceicovf^öxo;  xou 

icXifj&ouc,  da  ouveuTraOetv  damals  noch  nicht  gebräuchlich  war.   Aber 

PI.  conv.  237,  a  gupi  piot  Xdlßsvde  ist  als  eine  poetische  Freiheit 

anzusehen,   da  die  ganze  Stelle  eine  poetische  Färbung   hat,   vgl. 

Stallb. 

Anmerk.  7.  Aber  nicht  gehören  hierher:  X.  Gy.  4.  1,  13  tn6  tt 
i996vet,  s.  §.  442.  Conv.  8, 17  £v  icapd  xi  icoti^o^,  st  contra  aliquid  egerü^ 
wie  Cy.  1.  6,  33  e{  hi  icapd  xaOxa  notolsv,  s.  §.  440,  vgl.  Born,  ad  h.  1. 
Auch  nicht  die  Trennung  der  mit  ctc,  Ixcpoc  zusammengesetzten  Pro- 
nomen o6SiU,  i^rfitiQ,  o68iTtpoc,  piiQ^ixcpoc,  da  das  getrennte  o6$e(c  u.  s.  w. 
eine  weit  schwächere  Bedeutung  hat  als  das  getrennte.  X.  conv.  3,  4 
oiihi  xa^  Iv,  ne  una  omdem  in  re,  Comm.  2.  6,  4  ^oxic  yLrfik  irp^c  ev 
aXXo  ovoXi^iv  TioteiTai.  Th.  2,  67  xoüc  pitjSÄ  \u%*  Mptov  (6ü|jLiroXeti.ouvxa;), 
vgl.  72,  ubi  v.  Poppo  *). 

§.  446.    d.  Präpositionen  in  Verbindung  mit  Adverbien  2). 

Die  Präpositionen  werden  im  Griechischen  häufig  auch  mit 
Adverbien  verbunden,  die  alsdann  eine  substantivische  Bedeutung 
annehmen«  Dieselbe  Verbindung  findet  sich  auch  im  Deutschen 
sehr  oft,  ungleich  seltener  im  Lateinischen  {exinde,  deinde,  in 
ante  diem,  ex  ante  diem).  Am  Häufigsten  lassen  diese  Verbindung 
die  Lokaladverbien,  dann  auch  die  Temporaladverbien^ 
seltener  andere  zu.  Mehrere  Adverbien  haben  sich  mit  der  Prä- 
position so  innig  vereint,  dass  sie  auch  in  der  äusseren  Form  zu 
einem  untrennbaren  Ganzen  verschmolzen  sind.  Viele  Adverbien 
erscheinen  in  den  Handschriften  sowol  als  in  den  Ausgaben  bald 
von  der  Präposition  getrennt  bald  mit  ihr  vereint.  Die  in  der 
klassischen  Prosa  bis  zu  Aristoteles  allgemein  vorkommenden  füh- 
ren wir  ohne  Bemerkung  an. 


I)  Vgl.  Bremi  exe.  m  ad  Isoer.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  6,  2. 
—  2)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  45—49. 

30* 


468  Präpositionen  in  Verbindung  mit  Adverbien.  §.446. 

a)  lpL:rpo(7&ev  [aber  ei;  Trpt&vdev  Eur.  Hec.  961  8t.  des  gwhnl. 
eU  tö  7rp69&ev,  iiziizpoabt'^  seit  Aristotel.J;  xatöiris&ev;  &:roxd[T(u; 
uirspdivco  seit  Aristote).;  iS^iria&ev  [aber  poet.  i;67:ide(v),  ^£ot:{j(o, 
8i(oir{aco  alle  3  seit  Hom.];  \iix9^  8eupo  PI.  conv.  217,  e  filypt  }jl£v 
oüv  8-^  fisüpo  TOü  X67OÜ;  X.  An.  5.  ö,  4  fi^/pic  Ivrauda,  öfter  b. 
PI.,  z.  B.  conv.  210,  e;  ^^XP^  "**^  ^'  ^^^*  ^'  H^^^-  4-  "^^  ^  I^^XP* 
\kh  izoi .  .  jx^XP^  ^^  ^^^'  ^^'  ^ö^>  ^  ßoüXeuojjLlvcDv.  fx^XP^  ®^°'  ""l*^ 
aocpfav  dcTXTjTlov  efi);  cjuveTYuc  Th.  4,  24.  X.  Hell.  6.  5,  17  u.  öfter 
Sp.  seit  Aristotel. ;  £<pu:cepdev  poct.  seit  Hom.;  TrspexeT  Byzantin. 
(Suid.  in  l;rlxeiva);  xaraur^di,  auf  der  Stelle,  Ap.  Rh.  2,  16  11.  s. 
[b.  Hom.  aber  gehört  in  xax'  aMbi  xaxi  zum  Verb  ')];  Trapauridt 
Tzetz.  anteh.  193;  Ü  6|jL(iöev,  indidem,  e,  477;  drevTeüftev  Polyb. 
40.  6,  1;  drexEi&ev,  i^exeije  u.  diroxdtTcudev  Bjzant.,  s.  Lob.  1.  d. 
p.  46;  dir'  aotö^t  =  dit'  a^rdSv  A,  44,  «ap'  olM^i  =  irap'  oiToTc 
M,  302;  lir*  aöxi^tv,  indess,  T,  255;  ek  ajoov  Anton.  Liber.  41, 
186;  I;  lYYiora  $(axoj{ciiv  Niceph.  Greg.  13,  10.  419;  xaxdxpTjöev 
od.  xaxd  xp^&ev  Hom.,  Hes.,  h.  Cer.  182;  iz  o6pav6&ev  Hom.; 
xar'  o6pav69ev  Orph.  lith.  595;  Einiges  der  Art  auch  b.  spät. 
Rhetor.,  wie  i^  oupav6&ev,  Ix  Su7fi6dev,  ix  TrottSoBsv,  dirö  fiaxpo&ev, 
8.  Lob.  1.  d.  p.  46); 

b)  tk  v5v  PI.  Tim.  20,  b;  irpo<jlTt,  auch  mit  Tmesis,  r.phz  5' 
ixt  X.  An.  3.  2,  2  u.  s. ;  tkixi  vuv  sp.  poet.,  z.  B.  Ap.  Rh.  1, 
1354  u.  s.  oft;  U  x^fioc  t]«  318;  e2c  x6xe;  Ix  xoxe  seit  Aristotel.; 
I;  dE(  Th.  1,  129  u.  A.;  U  fceixa  1,  130;  eU  liretxa;  156x8  Ar. 
Av.  334;  IJidev  =  IS  oo,  seitdem,  Nie.  th.  317;  ixx6bzy,  exinde^ 
sodann,  Ap.  Rh.  4,  520  (nicht  zu  verwechseln  mit  d.  poet.  Ixxo- 
öev,  von  Aussen);  l<  o5  Hdt.  1,  67.  3,  31;  tU  oxe  ß,  99;  I;  7:6x8 
S.  Aj.  1185;  ^U  6ii6xe  Aeschin.  3,  99;  I;  6t:((79(ü,  für  die  Zukunft, 
u,  199;  i%  (fdCj  audic;  l<  aMxa  Ar.  P.  367;  Ttoipaux^xa;  ditautCxx 
Dio  Cass.  40,  15;  jxlxpi  ^i  Th.  7,  83;  I;  ^i,  späthin,  Th.  8, 
23,  so  auch  3,  108  st.  Icüc  6t|;l  zu  lesen,  s.  Poppo,  e^c  6^1  Dem. 
57,  15;  I;  aupiov  poet.  seit  Hom.;  Ic  uTr8pov;  }xlxpi  '^6x8  Hdt.  6, 
34.  Th.  8,  24;  lirmp^ao),  weiterhin,  Aret.  diut.  sign.  2,  12;  irpo- 
7C6pu9t(v),  vor  dem  vorigen  Jahre  (aber  Ixir^puvi,  seit  einem  Jahre, 
wird  von  Lucian.  soloec.  7  getadelt);  {xicoXai  Plutarch  u.  a.  Sp.  st. 
dic6  raXatou  Th.  1,  2 ;  i:p6icaXai  Plut.  mor.  674,  f  u.  a.  Sp.,  b.  Ar. 
eq.  1155  scherzweise,  wie  xpticaXat  ib.   1153,  vgl.  Luc.  Lexiph.  2: 

c)  si«  aicaS;  xa&diraS;  Ic  Tp{<,  auf  dreimal;  l^diraS  Luc.  u.  a. 
Sp.;  lic(ira7Xö»  ^^^  icd-fx»  Hs.  op.  264.  Theoer.  17,  104;  lirl  |iaX- 
Xov  Hdt.  1,  94  u.  8.  PI.  leg.  671,  a;  6irip  }i.aXXov  Suid.;  I;  (jid- 
Xiora  Luc.  philopatr.  9;  e^  fidxr^v  Luc.  tragod.  28,  241.  Aristid. 
2  p.  417;  Ic  5p6riv  Helfod.  9,  350;  1;  a7av  Procop.  bist.  temp. 
8ui  1.  3,  8  d.    2.  3,  92  c. 

An  merk.  Die  Komposita  mit  Ixi  haben  auch  zuweilen  noch  einen 
Easns  bei  sich.  0,  245  ISkt  naxpcuv,  noch  von  den  Vätern  her,  v^l. 
Ap.  Rh.  1,  976.  I,  106  i££xt  xou  oxe . .  fßY]c,  noch  von  der  Zeit  an.  n. 
Merc.  508  ilixt  xcNoü,  noch  seitdem,  vgl.  Ap.  Rh.  2,  732.  4,  430;  m.  e. 
Adv.  auf  ^ev  Call.  Ap.  104  l^^xt  xei^ev.  Aus  der  späteren  Prosa: 
IJixi  veapoü  Ael.  n.  a.  5,  39.  igixi  veo5  App.  civ.  2,  86.  Ap.  Rh.  4, 
1397  tifsixi  iroü  x^tCöv.    S.  Lob.  1.  d.  p.  48. 

1)  Vgl.  Spitzner  ad  K,  273. 


§.  447.  Prägnante  Konstrnktion  der  Präpositionen.  469 

§.  447.    6.  Prägnante  Konstruktion  der  Präpositionen. 

Es  ist  eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen,  namentlich  der 
Homerischen  Sprache,  dass  sie  häufig  mit  den  Verben,  die  die 
Richtung  Wohin  ausdrücken,  l'räpositionen  mit  dem  Dative  und 
umgekehrt  mit  Verben,  deren  Begriff  ein  ruhiges  Verweilen  an 
einem  Orte  od.  Gegenstande  voraussetzt,  Präpositionen  mit  dem 
Akkusative  verbindet.  Diese  Konstruktion  ist  aus  der  Zusam- 
menfassung zweier  Momente  der  Handlung  oder  aus  der 
Verschmelzung  zweier  Begriffe  hervorgegangen,  indem  der 
Redende  entweder  neben  dem  Momente  der  Bewegung  zu- 
gleich auch  das  Moment  der  nach  vollendeter  Bewegung 
erfolgenden  Ruhe  oder  neben  dem  Momente  der  Ruhe 
zugleich  auch  das  Moment  der  der  eingetretenen  Ruhe 
vorausgegangenen  Bewegung  denkt  und  ausdrückt.  Wir 
nennen  daher  diese  Konstruktion  eine  prägnante.  Es  springt 
von  selbst  in  die  Augen,  wie  sinnreich  dieselbe  ist^  und  welch 
malerische  Kürze  in  derselben  liegt.  Denn  durch  dieselbe  werden 
inmier  zwei  Bilder  vor  unsere  Seele  gerückt,  indem  wir  entweder 
neben  der  Bewegung  der  Thätigkeit  zugleich  auch  den  darauf 
erfolgten  Zustand  der  Ruhe  (TcfTcreiv  2v  xov{7;9iv)  oder  neben  dem 
gegenwärtigen  Zustande  der  Ruhe  zugleich  auch  die  vorausgehende 
Bewegung  der  Thätigkeit  (Xic  l^dv?)  e^c  My)  erblicken. 

A.  Das  Verb  der  Bewegung  involvirt  den  Begriff 
der  erfolgten  Ruhe,  wenn  die  Präpositionen  mit  dem 
Dative  statt  der  Präpositionen  mit  dem  Akkusative 
stehen.  Das  Moment  der  Ruhe  (die  Beziehung  auf  das  dauernde 
Ergebniss  der  Handlung)  muss  alsdann  als  das  vorherrschende 
aufgefasst  werden  können.  Dieser  Fall  tritt  bei  folgenden  Präpo- 
sitionen ein: 

a)  Bei  Iv  besonders  in  der  epischen  Sprache.  E;  370 
il  6'  iv  7ouva9t  Tciirrc  Ai(byY|«  St*  'A^po^lTr;,  fiel  auf  die  Knie  u.  lag 
dann  auf  den  Knieen.  a,  200  1701  fiavTe6ao^a(,  ciic  ^vl  8u}i.(p  dOa- 
varoc  ßdXXoum.  A,  743  '^pcicc  $'  iv  xov{io9cv.  So:  ßdlXXeiv  2v  xov(x)vt 
bei  Hom.  W,  131  ^v  tsuxc^siv  iduvov  (aber  co,  428  2;  te6ve'  i^u- 
vov).  In  Prosa:  xtdlvai  Iv  x*P^K  ^'®  '°^  htit:  ponerCf  cotlocare 
in  manibus,  Th.  4,  14  tal;  2v  t^  7^  xocraTre^euTutacc  (wegen  der 
vollendeten  Handlnng).  7.  71,  7  icpoaonrakXXuvTo  a&ToTi;  xal  o[  Iv 
T^  vi^<r(|)  avSpec  SiaßcßYjxirec,  ja  selbst  4,  42  h  'A^Ltzpaxia  xal  h 
Aeoxa8{q[  dirjjcaav  (in  allen  edd.)  =  dir^Xf^ov  xal  dir^aav  2v,  s. 
Poppo  (aber  X.  Hell.  7.  5,  10  ist  mit  Dindorf  zn  lesen  o[ 
[inret;  a^roic  icdvrt;  ht  Wpxa^icf  din)<Tav  st.  diciQcaav  weg.  d.  Dat.). 
X.  Hell.  4.  5,  5  erst:  Ic  fö  ^'Hpaiov  xarl^u^ov,  dann:  o[  8'  Iv  tcjj 
'  Hpalip  xataicecpcoYÖTcc  (als  abgeschlossene  Handlung)  iSiQsaav  (vgl.  d). 
Bei  e.  Verbalsubst.  Th.  8,  11  td  ircpl  t^v  Iv  tcJ)  nstpaicp  xwv  v«o)v 
xaTa9ü79jv  i^fy^XOt).  X.  An.  4.  7,  17  xd  2icixi^$eia  Iv  xouxot«  dva- 
xexo{jLi9fiivot  T)9av.  PI.  Soph.  260,  c  xöv  ao^toxTjv  i^ayitv  Iv  xofrrcp 
iroü  xü>  x4ir<j)  xaxaTr8<peu7lvat.  Th.  7,  87  Iv  xotoixcp  X^9^^  ^^' 
ic«7rcci)x6xac.  PI.  Euthyd.  292,  e  Iv  xaixTQ  x^  inopltf  Iveicsirxcbxtiv, 
ubi  V.  Stallb.    Hipp.  maj.  298,  c  iv  x{  ahxr^  i{&ic8irrcDxix8C  dicop(qf. 


470  Prägnante  Konstruktion  der  Präpositionen.  §•  447. 

Ferner:  7pel<pnv  Iv  tivi.  PI.  Phil.  39,  a  ^pdi^eiv  Iv  täte  ^poxai; 
Xi^ouc,  vgl.  Criti.  120,  c.  Th.  ö,  47  dva7pd[^/ai  Iv  cm^XiQ,  vgl. 
inacribere  in  columna,  KatoxfCeiv  Iv  xtvi  Th.  5,  35,  häufiger  i;  ti 
Th.  1,  103,  ubi  V.  Poppo.  6,  7.  50.  63.  *l6pueiv,  lSpüe<jftai 
iv  Tivi  0,  142.  Th.  2,  49  u.  sU  tt  Eur,  Jo.  1573.  Th.  1,  131, 
ubi  V.  Poppo.  Ka&c(p78iv  Iv  xivi,  z.  B.  X.  Hell.  3.  2,  3  xa- 
&eip7(iivoi  2v  Tfp  araupQA^aTi.  Dem.  18,  97  xav  h  oSxfoxcp  Tic 
lauT^v  xadefp^a;  xrjp^  u.  sU  ti,  als:  Th.  4,  47  i^  oTxTjtJLa  xaBcrp^av, 
ubi  V.  Poppo.  KaTttxXsIciv:  X.  Cy.  7.  2,  5  xaTaxXci(jd[|ievoc 
Iv  tot;  ßajiXefoK,  aber  gwhnl.  ef;  ti,  vgl.  Th.  1,  109.  X.  Cy.  4. 
1,  18.  An.  7.  2,  15;  selten  b.  d.  V.  ibpolUabai,  anXkifzfiboii  u. 
dgl.  Th.  2,  99  £üvt|öpo(5;ovTo  iv  x^  Aoßi^p<p,  ubi  v.  Poppo.  Plut. 
Aristid.  c.  19  xh  'EXXtjvix&v  Iv  IIXacTaiaic  d&potCeTai  auvl$ptov,  in  d. 
Regel  et«  Tt,  wie  Th.  2,  13.  4,  91  u.  s.  X.  An.  6.  3,  3  u.  s. 
Kadt9TdEvai:  X.  Cy.  4.  5,  28  touc  ^(Xouc  Iv  dxtv$uvcp  xaOioTaat. 
PI.  Menex.  242,  a  o  x^v  ic6Xiv  Iv  noXIficp  toic  EXXyjji  xaxlaxTjve. 
Antiph.  5,  61  Iv  dfu>vi  xal  xivSävcp  |i.eYdXcp  xaxaoxi^savxi,  aber  un- 
gleich häufiger  eli;  xi.  So  zuweilen  auch  bei  den  Lat.,  als:  Ovid. 
Fast.  3,  664  in  aacri  vertice  montis  abü.  Caes.  B.  G.  5,  10 
naves  in  littore  ejectas  esse.     Sali.  J.  5  in  amicitia  receptus  ^). 

Anmerk.  1.  Beispiele  wie:  i,  164  icoXXöv  ^äp  (oTvov)  iv  i[L9i^optwiy 
IxaoToi  il^(p6oafi8v.  0,  229  Iv  y(^iw9i  Id^  ai^lla.  S.  OB.  912.  Eur.  Hec. 
527.  Auch  in  Prosa  PL  civ.  517,  a  Xaßtiv  Iv  xatc  ytpaL  Hdt.  3,  23  Iv 
ici$iD9c  ypuol^ot  oeSioOat.  PI.  Crat.  404,  a  Iv  rote  ScofjioTc  8'^oac.  Andoc. 
1,  93  iÜM  £v  Iv  T<p  E6X(p  (aber  gleich  darauf  SeIv  tU  x6  SuXov)  u.  ähn- 
liche scheinen  nicht  hierher  zu  gehören,  la  denselben  scheint  die  Be- 
ziehung des  Mittels  und  Werkzeugs  rein  räumlich  dargestellt  zu 
sein  (§.  431,  S.  408  f.). 

b)  Bei  dfA^I  u.  i7cp(.  A,  17  xvrj|i.i6ac  |iiv  npoiTa  icepl  xvi^- 
|i.7Q9tv  IOyjxcv,  legte  um  die  Schienbeine,  so  dass  sie  dann  fest  an 
denselben  sassen.  19  Sc^Tspov  ao  &(!>p7)xa  irepl  arifitfjTis  I6uvev. 
d,  434  dfjL^l  icupl  oxijaat  Tp(iro6a. 

c)  Bei  ItcI.  A,  55  xcp  ^^p  licl  ^psal  87)xe  btä  XeuxcuXsvo^ 
^Hpv)  (wie  Iv  ^pcvl  dtivat). 

d)  Bei  17  p  6  c«  t|  284  via  ^Iv  |i.ot  xocxlaSt  IToaetdeicov  lvo9{^dcov, 
icpöc  iclxp'Q9i  ßoXciiv.  289  ouv  61  6ä(D  fidp^ac,  cSoxs  oxuXaxac,  iroxl 
7a(7Q  x6irr<.  So:  ßdXXsiv  icoxl  -^ali^,  X.  Hell.  4.  3,  18  J>c  sTSov 
xo6c  au^Afid^ouc  icp^c  'ElXixcuvi  ice^eu^^Tac. 

e)  Bei  icapdi  sehr  selten.  KoxaXäsiv  (einkehren)  icapd  xtvt  PI. 
Prot.  311,  a.  Dem.  18,  82  u.  icapdi  xiva  Th.  1,  136.  (Aber  X. 
An.  2.  5,  27  ist  mit  d.  best  edd.  zu  lesen  Uvai  icapd  Tiadot^lpvT^v.) 

f)  Bei  6 IC 6  in  den  Redensarten;  lnz6  xtvt  ^(Tvsa&at,  unter  Je- 
mandes Gewalt  konunen,  icowtoftat  xt  69'  lauxcp,  sich  unterwerfen, 
s.  §.  442,  S.  453  f. 

1)  Vgl.  Härtung  über  d.  Kas.  S.  68  f.  72.  Auch  im  Gothischen 
steht  bei  den  Verben  des  Fallens.  Sinkens,  S-tttrzens,  des  Legens, 
Setzens.  Stollens  (bei  diesen  drei  letzten  auch  im  Ahd.)  die  Präp. 
sowol  mit  dem  Akk.  als  mit  dem  Dat:  er  fällt  auf  den  Boden  hin 
u.^  auf  dem  Boden  hin;  im  Nhd.  nur  in  Verbindung  mit  hinter  od. 
nieder,  z.  B.  Gold  in  dem  Schatze  u.  in  den  Schatz  hinterlegen.  S. 
Grimm  rv.  S.  809:  „der  Akk.  bezeichnet  mehr  den  Akt  des  Fallens, 
der  Dat  mehr  den  Ort  des  Gefallenseins.*' 


§.  447.  Prägnante  Konstruktion  der  Präpositionen.  471 

An  merk.  2.  Da  der  Dativ  sehr  häufig  den  Ort  oder  den  Gegen- 
stand bezeichnet,  nach  dem  die  Thätigkeit  des  Verbs  strebt;  so  bleibt 
es  in  vielen  Fällen  zweifelhaft,  ob  man  eine  prägnante  Konstruktion 
oder  den  Dativ  als  den  Kasus  des  Ziels  annehmen  soll.  In  folgenden 
und  ähnlichen  Beispielen  aus  Homer  ist  der  Dativ  ohne  Zweifel  in  der 
letzten  Beziehung  (des  Ziels)  aufzufassen:  ycTpac  idXktvv  iid  oCTtp,  '^xat 
ßiXoc  inl  Ttvi,  TCl{i.<j;at  ^vcipov  int  xtvc,  iXa6vtiv  iiticouc  iid  vt^uoN,  TtxaCvcaOai 
T6Sa  itzi  T(v(,  aXXeadai  M  tivi.  (jidlyeoOat  inl  rivr,  icitcaOat  iri  av^eaiv  1). 
Ueber  die  prägnante  Konstr.  oei  Adverbien  s.  Anm.  4. 

B.  Das  Verb  der  Ruhe  involvirt  den  Begriff  der 
damit  verbundenen  vorausgegangenen  Bewegung,  wenn 
die  Präposition  sie  mit  dem  Akkusative  statt  der  Prä- 
position Iv  mit  dem  Dative  steht.  Das  Moment  der  vor- 
ausgehenden Bewegung  muss  als  das  vorherrschende  aufgefasst 
werden  können.  0,  275  Ifdvir)  \U  ^k  666v|  der  Löwe  machte  sich 
auf  den  Weg  und  erschien  nun  auf  dem  Wege.  Eur.  I.  T. 
620  st;  dva-pcr^v  xe{}xc&'.  Anth.  9,  677  6  \Lk)f  sie  ^X{fi}v  xcTrai  x6vtv, 
hat  sich  gelegt  in  Staub  und  liegt  nun  darin,  vgl.  append.  epigr. 
260  u.  Plaut.  Casin.  2.  3,  26  vbi  in  lustra  jacuistif  Hdt.  8. 
60y  2  Iq  Tr)v  SoXafiiva  6ir£xxEiTat  ^fiiv  xixva  xe  xal  YUvaTxec  (in 
Sicherheit  gebracht).  3,  31  ir^vra  i^  toäxouc  dvaxlaxai  (i.  q.  dva- 
xedei^^va  ircl).  Eur.  Or.  1315  dvdf-pcT^c  $'  ii  C^T^v  xaft^oxaiitv. 
fidt.  3,  80  (Txdvxa  U  xauxTjv  xtjv  äpyfy^y  in  diese  Herrschaft  gestellt 
u.  nun  darin  stehend.  3,  11  (xou<  iratSac)  id^aCov  Ic  xbv  xpYjxrjpa. 
Vgl.  7,  113.  X.  An.  2.  2,  9  a9dl£avTec  xaupov  ^U  donföa,  s.  das. 
uns.  Bmrk.  4.  3,'  18  (so  schlachten,  dass  das  Blut  in  den  Kessel, 
auf  den  Schild  fliesst).  Aehnl.  Cato  R.  R.  156,  5  in  aquam 
macerare,  in's  Wasser  einweichen.  39,  2  in  fomacem  coquere  *). 
Hdt.  3,  62  icp07]76pcu<  oxdc  i^  \Liaoy  xd  ivxsxoXfiiva.  So:  clvat  «U 
Hdt.  1,  21  6  {jiiv  (sc.  x^pu£)  89)  diröoxoXo«  Ic  xtjv  M(Xy)Xov  ^v,  ubi 
V.  Baehr.  Vgl.  esse  in  potestatem,  i.  e.  venisae  in  potestatem 
in  eaque  esse,  er  ist  in  die  Kirche,  in  die  Stadt,  auf's  Land. 
X.  Gy.  6.  6,  1  dxoicDv,  oxt  iroXuc  o^Xo«  lirl  xdc  ftupac  tfT).  An.  4. 
2,  3  lircl  ^aav  ItzI  ^^apdSpav.  Besond.  TcapcTvat  ttc*  Hdt.  6,  1  iiapstvai 
U  IdpSic,  vgl.  X.  An.  1.  2,  2.  7.  1,  35.  2,  5.  4,  6  u.  s.  oft. 
Th.  3,  3  xpii^peiCy  oX  {xo^ov  po7)&ol  Tcapd  a^Sc  irapousat.  Hdt.  4,  14 
9av^vat  i^  IlpoxövvTjaov.  6,  100  IßooXeäovxo  IxXiicetv  x^v  niXtv  i^ 
xd  axpa  x^c  E&ßo(7)<,  rdicta  urbe  se  redpere  in  loca  superiora. 
X.  An.  1.  2,  24  x^v  icöXtv  i^IXiicov  o(  ivoixoüvxec  t{<  x^p'®^  6x^P^^ 
int  xÄ  opTj  =  lxXtii6vxs<  i^o-fov  «2«.  6.  5,  25  i7apr]f7^Xrro  xa  86- 
paxa  inl  xöv  6eci^v  (Sjxov  ix^iv,  i.  e.  hA  xöv  (S}jiov  Xaßövxac  iic'  a&xcp 
l^eiv.  3.  4,  13  tk  xouxov  xöv  oxaO^öv  Tiaaa^lpvTjc  iire^dvri.  Hell. 
5.  2,  17  e{  64  6ic'  2xe(vouc  laovxat,  in  die  Macht  jener  kommen  und 
dann   in   ihr  frei  werden.     Cj.  1.  3,  5   diro^^crÖai,    diroxadaCpea&ai 

J)  Naegelsbach  a.  a.  0.  Exkurs.  XVIL  erklärt  alle  Beispiele,  in 
denen  die  Präpositionen  nach  Verbis  der  Bewegung  mit  dem  Dative 
verbunden  sind,  selbst  die,  in  denen  wir  eine  pri^nante  Konstruktion 
angenommen  haben,  so,  dass  der  Dativ  das  von  der  Bewegung  ergriffene, 
bei  ihrer  Wirkung  betheiligte  Ziel  bezeichne,  und  die  Präposition 
als  Adverb  der  Richtung  neben  eintrete:  eine  Ansicht,  die  wir 
m'cht  billigen  können,  da  mcht  das  Adverb,  sondern  der  Kasus  die 
Richtung  ausdrückt.  —  3)  Vgl.  Härtung  a.  a.  0.  S.  71. 


472  Prägnante  Konstruktion  der  Präpositionen.  §.  447. 

T^v  X^HP°^  ^'^  '^^  X8tp6|i.fltxTpa.  Th.  4,  57  ToEvroXov  itotpdc  touc  oXXouc 
xaTa$^7ai,  i.  e.  rapa  tooc  oXXoo;  irza-^ar^tl)/  xat  xoraS^aat.  Lys.  14, 
'5  ii^  Ti^  X(inQ  TTjv  Tojtv  eJc  xo^ictacD  =  TTiv  tajtv  Xtrojv  e^  xoiirisco 
tiQ.  Th.  4,  108  a&Tcp  ii:l  Nfvaiav  t^  iaurou  |i.6v]q  orpaTtqi  o6x  i^j&e- 
Xi^aav  oi  'A07]vaToi  &)|i.ßaXetv  =  ivX  HiaaiT*  ßoT)dhQ7av7t,  vgl.  c.  85 
u.  Poppo,  X.  ven.  3,  3  al  a^'ox^*  (xive«)  d^CTravrai  riv  ijXiov 
6iio  rdc  oxtd;,  i.  e.  8o!6m  refugientes  sub  umhras  fugiunt,  PI. 
Civ.  468,  a  töv  Cflovra  <ic  tou<  7:oX8|i.(ouc  dXovxa,  i.  e.  zl^  touc 
icoXcfiUou;  x€9ivTa  dXfovai.  V.  Stallb.  X.  Hell.  2.  2,  17  'sqp^Ot) 
rps9ßeuTT2C  e2^  Aaxe8a(^ova,  vgl.  1.  1,  23.  Isae.  6,  1  IdiXeoftev  e^ 
Touc  icoXe(i(ouc.  7,  8  XT)^d£vToc  stc  touc  icoX6}i.tou(.  Fl.  Phaed.  116,  a 
ixtivo;  dv{9TaTo  s^c  oTx7}|i.a  xt  Xouaöfxevo;  =  dvaatd;  IßT],  vgl.  Th. 
1,  87.  'Tti'  a67d;  6pav  (Xtoajeiv)  ti  PL  Phaedr.  268,  a.  E«r. 
Hec.  1154,  d.  h.  Etwas  anter  das  Licht  stellen  und  so  betrachten. 
Ps.  Dem.  59,  37  iin67]}i.i^(javTa  e^c  xd  Ml^apa,  i.  e.  qui  venu  M, 
ibique  commoratur.  Isae.  5,  46  eic  ov  (iröXeiiov)  'OXuvdtoi  6::£p 
TTJaöe  T^c  7^;  dicoftvi^jxoüai,  i.  e.  ek  ov  iropsoölvTE?  diroftv.,  s. 
Schoemann.  So  anch  a,  411  o&  {liv  fdp  rt  xaxcp  eh  ^t^ol  Icpxst, 
wenn  man  ihm  in^s  Antlitz  sah,  wie  c2^  <oira  tSla&at. 

An  merk.  3.  Wo  aber  das  Moment  der  Bewegung,  nicht  als  vor- 
waltend gedacht  werden  kann,  wird  auch  diese  Konstruktion  nicht  an- 
gewandt; daher  ist  fälschlich  von  Hermann  S.  Aj.  80  ifjiol  (Uv  dpnet 
TouTov  ic  86(jiou€  (A^vciv  aufgenommen  statt  der  Lesart  der  meisten 
und  besseren  Codd.  iv  (6(&ou. 

C.  Die  Verben  des  Stehens,  Sitzens,  Hängens,  Han- 
gens, Haftens  u.  a.  werden  mit  den  Präpositionen  dtco  u.  Ü 
verbunden,  um  den  im  Verb  involvirten  Begriff  der  erfolgten  Be- 
wegung oder  Entfernung  von  einem  Gegenstande  zu 
bezeichnen.  A,  130  to)  S'  aSr'  Ix  ${opou  YouvaC^ii&Tjv,  auf  dem 
Wagen  und  von  da  herab.  S,  153  HpT)  5'  e^creids  ^pu96dpovoc 
&9&aXfioi9t  oraa*  2c  0&Xti}i.Tcoio  iizh  ^{ou,  auf  der  Berghöhe  stehend 
sah  sie  von  da  herab.  £,  131  tq)  piv  äff  Tttiüoiiv,  6  $^  dic6  x^ovöc 
copvuTO  ire^^c.  6,  19  aeip-riv .  .  I£  o&pavö&ev  xpEfiajoEvrec*  9)  420 
aöxi&ev  Ix  5{^poio  xafri^ftevo;  ^xs  8'  6i9x6v.  S.  Ant.  411  xa{^iQpLe&' 
axpcDv  Ix  icd^cDv  uiriQvefiot.  El.  742  (xouc  oXXouc  Bp^p.ouc)  Jip&oul)' 
6  xXi^^cDV  6p&bc  iz  6p&ulv  8{^pcDv.  Eur.  Ph.  1223  dn'  6pft{ou  axa- 
»eU  I  TrupYOü,  ubi  v.  Matth.  Tr.  523  Ch.  i^ä  8'  Ißiaaev  Xew;  | 
Tp(pd6oc  dii6  irixpac  oxaOefc*  Rh.  595  luoi  8y)  Xi:i6vxec  Tpo>ixu>v  Ix 
xdfecov  ^^cüpeixe,  i.  e.  Tpcoixdc  xdjetc  XiicÄvxec  Ix  xouxcdv  ^.  0,  67 
xa8'  8'  Ix  TuaaaoXöfi  xplpiaaev  ^6p\ktj^a  Xf^eiav,  er  hing  die  Leier 
an  den  Pflock,  so  dass  sie  alsdann  von  demselben  herabhing. 
Ar.  Ach.  945  «firsp  Ix  ico8oiv  |  xdxo)  xdpa  xpifxatxo.  So  in  Prosa: 
Hdt.  4,  10  Ix  xddv  Ccov^pcov  ^opeTv  ^idXac,  an  den  Gürteln,  so 
dass  die  Schalen  herabhängen.  X.  r.  eq.  10,  9  Ix  xcov  dc^vcov 
8axx6Xiot  xpejidvvuvxat.  Th.  3,  21  Ix  xÄv  iropYcov  xrjv  ^uXax^v  Inoi- 
oSvxo,  auf  den  Türmen,  aber  zugleich  von  da  herabsehend.  4,  14 
Ix  YT^  Ivaofid^ouv .  •  dtcö  vscov  liceCofid^ouv.  X.  An.  1.  2,  7  IBiq- 
psoev  dicb  Zititou.  So  auch  Th.  6,  68  l£  ^«  (raxpi^o^)  xpaxew  (üin- 
C6re)  8eT  f\  |i^  j^qt6(a>;  dico^^iopeiv.  Ferner  diroXtiTtetv  Ix  xtvo;. 
Etwas  verlassend  davon  gehen,  sich  lossagen.  Th.  3,  10  ditoXi- 
ic6vxcDv    6|i(ov    Ix   xou   Mt)8ixou   icQ^lfJLOu.     5,  4    dTcoXiir^vxcc    Ix    xq>v 


§.  448.  Attraktion  b.  d.  Präpositionen  m.  d.  Artikel.  473 

2opGucoo9c»v9  Syractisis  rdictis  inde  discedenteSf  iibi  v.  Poppo. 
So  ^in6T)|i.eTv  (in  der  Heimat  verweilen)  ix  rtvo«.  PL  Parm.  126,  b 
ort  ib  icpaiTOv  iice$f|(i.7)9a  Ssupo  Ix  KXa![oficvuiv. 

Anmerk.  4.  Sowie  die  Präpositionen,  so  werden  zuweilen  auch 
die  Ortsadverbien  in  prägnanter  Bedeutung  gebraucht,  indem  das 
Verb  des  Satzes  entweder  neben  dem  Begriffe  der  Ruhe  zugleich  auch 
den  Begriff  der  Bewegung  oder  neben  dem  Begriffe  der  Bewegung  zu- 
gleich auch  den  Be^ff  der  Ruhe  involvirt  und  so  beide  Begriffe  zu- 
sammenfasst  und  mit  einander  verschmelzt:  a)  Adverbien  der  Ruhe 
statt  Adverbien  der  Richtung  Wohin.  S.  Tr.  40  xeivoc  V  onou  (st 
Orot,  quo)  ßißT]xcv,  o^ltU  oI8e.  Ph.  256  |A7)8au.oii  SifjX^^  icou.  Ar.  L. 
1230  iravTa^oO  iTpe9ße69op.ev.  Th.  3,  106  ü>;  iqo&ovto  toI»;  iv  'OXratc  'Aji- 
rpaxtcDTac  i^xovrac.  Id.  2,  86  ouitip  h  otpaTÖc  npooeßeßoTj^Vjxci.  X«  Hier. 
3^2  xal  Roftoüoi  *'    '  '  '  ^"  '' "   "      ""  '^ 

Sich  aufhält 


ad  Ag.  6,  6.  Hell.  7.  1,  25  o  reo u  ßoüXij^eTiv  iS'cXöttv.  PL  Phaedr.  229,  a 
oxönei,  oRou  x^%t^'M6\i%%oi.  Phaed.  113,  a  o5  al  tidv  TrreXeurrjxÖToiv  <|/uval 
d^txvouvTat,  wohin  kommen  u.  daselbst  verweilen,. vgl.  108,  6.  So  Tacit 
Ann.  1,  22  responde,  ubi  eadavtr  abjeeeria;  —  b)  Adverbien  der 
Richtung  Wohin  st  der  Adverbien  des  Wo.  T,  461  at  xtXai  yt  ^^p- 
Tcpai  ijaav,  ubi  V.  Spitzn.  Aesch.  Suppl.  598  f.  ev  tiizk  8*  f^fiTv,  r.ot 
xex6p(UTai  t£Xoc,  {  ^fjLOU  xpaToOoa  ^elp  ßizoi  icXTjduvetat.  S.  OC;  23  l'/etc 
5t&dcat  8f|  pi',  ^not  xaOlarapLcv,  quo  progreesi  simua  et  ubi  itemus,  383 
tob;  hi  oGÜ;  Ztzoi  Otol  icövouc  xaToixTicöoiv,  o6x  Iyo»  fLaftcTv  „bis  auf  wel- 
chen Punkt  die  GOtter  deine  Leiden  gedeihen  lassen  wollen,  bevor  sie 
sich  deiner  erbarmen"  Schneid ew.  476  nol  TeXe^Tf^aaC  pii  xP^;  1253 
rdpem  8eupo  noXuv((x7|c  o8t,  wie  huc  adeat,  Ant  42  icol  YvcupiT^c  tzo-^ 
cl;  „wo  bist  du  mit  demen  Gedanken  hin?''  Schneidew.  £1.  922  o6x 
M\  oicot  -pQc  o6S^  07101  YV(ibpi7)c  9ipiQ  „weisst  nicht,  wo  du  in  der  Welt 
noch  wo  im  Sinne  du  hin  geräthst"  Sehn.  Eur.  H.  F.  74  irol  irai-f^p 
oItccoti  yjfi]  ubi  v.  Pflugk.  1157  i:oT  xaxwv  lpir]a(av  J  eopoi;  auo  me 
vertant^  vi  requiem  inveniamf  Hipp.  370  aoy)fj.a  8*  o6x  Ix  icxh  ot  98 Net 
Täya- K6icDi(oc.  Ar.  Av.  9  ^icoi  -fyi  lopiiv,  wohin  wir  gerathen  sind.  So 
steht  aucn  prägnant  Hs.  op.  611  ndtvxac  dinöSpcnt  ofxaSe  ß^rpu;,  decerpe 
et  domum  Jer»  Prosa.  Tn.  3,  8  airoT;  ol  Aaxe8a(,u«^jvtot  etnov  'OXujxTriatt 
rapelvat.  Ps.  Aeschin.  ep.  10,  684  ottoi  XVjf«  -fj  ToaotÖTTj  dvaiayüvtta,  i.  e. 
OTtoi  Ttpaß-Zjaetat  xal  XV)5ei.  PL  Phaed.  57,  d  täv  TtoXtTöiv  <I>Xiaä(a>v  oö^elc 
irdvu  Tt  2irt)((opt4C«  tä  vDv  'AOVjvaCc.  „ii^ena«  vßntV  ibique  commoratur'* 
Stallb.  Dem.  8,  50  not  dva^'j6pie8a;  ^uo  fio«  vertomu«,  ut  pemiciem 
vüemuaf  S.  Bremi.  4,  40  &  hXt^y^U  it\  Tf)c  itXtjytjc  lytTai,  xav  iT^pwss 
raxafiQ  tu,  ixetol  eiaiv  al  yjTpt^  —  c)  Adverbien  der  llichtung  Woher 
bei  Verben  der  Ruhe.  Aesch.  £um.  80  a^xa^ev  Xaßujv  Bp^Tac,  auf 
die  Arme  nehmend,  so  dass  es  alsdann  von  denselben  lierabhängt 
S.  Ant  521  t(c  oUiv,  %i  xdTot&ev  titaxn  xdSs;  ob  in  der  Unterwelt  und 
von  dorther  als  fromm  angesehen  wira.  PL  Phaed.  78,  b  odev  hi  dne- 
XCnopiev,  <iravfX9cttpicv.  wo  wir  unsere  Rede  verlassen  haben  u.  so  von 
ihr  abgegangen  sind,  vgL  Gorg.  497,  c.  Phaed.  112,  c  oxav  ixelOev 
diroX(7nQ.  Jon.  530,  a  7c6dcv  rä  vuv  f^piTv  in\Miiivr\xai;  domo  relicta  ad 
noa  veniati, 

§.  448.    f.  Attraktion  bei  den  Präpositionen  mit  dem  Artikel. 

Eine  zweite  Eigentümlichkeit  in  der  Konstruktion  der  Präpo- 
sitionen besteht  darin»  dass,  wenn  der  Artikel  in  Verbindung 
mit  einer  Präposition  entweder  allein  oder  mit  einem  Substan- 


1)  VgL  Härtung  über  die  Kasnsflexion  S.  89  f.  n.  S.  174.  Lobeck 
ad  Pnryn.  p.  43  sq.  Bornemann  ad  Xen.  Gyrop.  1.  2.  16  ed.  Lips. 
Haase  ad  Xen.  R.  L.  p.  138  sq.    Maetzner  ad  Antiph.  2,  8  p.  169. 


474  Attraktion  b.  d.  Präpositionen  m.  d.  Artikel.   §.  448. 

tive    einen   Substantivbegriff  darstellt,    und,    insofern    hier    ein    im 

Räume  befindlicher  Gegenstand  ohne  Richtung  bezeichnet  wird,  die 

Präposition  iv,   welche  am   Allgemeinsten  die   Beziehung  des  Wo 

ausdrückt,    stehen    sollte,    dieselbe,    von    dem   im  Satze  stehenden 

(oder  zu  ergänzenden)  Verb  entweder  der  Richtung  Woher  oder 

der   Richtung  Wohin   gleichsam   angezogen,   entweder  in   dLTz6 

und  i£  oder  in  eU  übergeht.   Man  nennt  daher  diese  Konstruktion 

Attraktion    der   Präpositionen.      Auch    in    dieser    Konstruktion 

liegt  ein  prägnanter  Sinn  und  eine  gedankenreiche  Kürze.  Denn 

auch  hier  sind  zwei  Momente  —  das  der  Ruhe  und   das   der 

Bewegung   —  zusammengefasst  und   verschmolzen.     So 

werden  z.  B.  durch  die  Verbindung:  ol  Ix  t^c  d^opac  avdp<üicot, 

oder  bloss  ol  i%  r^c   dl7opac   dnl^u^ov    zwei  Bilder   in    unserer 

Seele  geweckt,  indem  wir  erstens  die  Leute,  die  auf  dem  Markte 

verweilen  (ol  iv  rf^  ^T^p^)»  und  dann  die  Flucht   der  Leute 

von  dem  Markte  gleichsam  sehen. 

a)    'A7:6   u.   2£  statt  iv.     Hdt.  3,  6   tooc  Ix   Mi|i?(o<   ^^ 

Tauta   dT)  xdc  avu5pa   ttJc  lup{T)c   xo^(C8iv.     Th.   1,  8   oi  Ix   toiv 

vfjSCDv  xaxoopifOl  dvIoTYjaav  (expulsi  sunt)   6n'  airou.     18    o(   Ix 

T^C  aXX7}c'EXXd8o<  (rupavvoi)  bjzh  Aaxe6at(iov(ciiv  xaTeXij&r)9av,  vgl. 

60.     2,  5    Ta   IxT^cx^P^^    l9cxo{Jk(9avTo  (1;  Tf^v  r6Xtv).     2,  34 

dairrouat   tou<   Ix   tu>v  ttoXIjjlcdv,   vgl.  3,  5.     3,  22   -^idovro   ot 

Ix  Tcov  irup^ciiv  ^iXaxtc»  vgl.  6,  7.     6,  32  Suveireä^rovxo  bk  xal 

6  aXXo;  o{jliXo<   6   Ix  tyjc   t^<*     7,  70   ol   ii^h  tuv   xataaTpco- 

^dircov  Tou  4xovt{oi<  l^pcovro.  Vgl.  X.  An.  1.  2,  3.  Symp.  4,31. 

Hell.  4.  6,  4.    Isoer.  4,  96.     S.  El.  135  dXX'  ouTot  t6v7'  IJ  'Ai8a 

iia^xo^vou  X{^votc  natlp'  dvordljeic^  ubi  v.  Herm.    PI.  Ap.  32  b  oxs 

ufxeu  touc  6lxa  orpatYi^ouc  touc  o&x  dveXopivouc  tou;  Ix  t^c  vaufia^fac 

IßouXea&e  dldp6ou«  xp(veiv,  ubi  v.  Stallb.    Phaed.  109,  e  ol  Ix  rffi 

ftaXdirnjc  2x^6ec  dvaxuirTovrcc.  Dem.  4,  45  rd;  dirb  xoü  ßi^^aToc  IXir{$ac 

IxTclfJLTcsiv.  9,   15  xou;  Ix  2t(t^io\i  ts()(ouc  otpaTicoTac  IclßoXev.    llapdi 

c.  ^.  st.  icapci  c.  d,     X.  An.  1.  1,  5  09tic  6*  d^ixvotto   tcov  irapdt 

ßavtXlcoc  Tcpöc  aÖT^v  (dagegen  gleich  darauf:  tquIv  irap*  laurcp.  ßapßa- 

pcov  licefieXeiTo).  Vgl.  2.  4,   24.    Comm.  3.  11,  13  Sopoio  xä  itapä 

9eauT%.     An.  2.  2,  1    ol  irapd  'AptaCou  tJxov^   vgl.  1.  1,  5  u.  das. 

uns.  Bmrk.     Dem.  20,  71   al  |iiv  icapc^  toi«  SXXoic  Sopsal  ßl- 

ßaioi   filvou9tv    a&T<|),    t^c   $1  icap'  6fi<uv  fi6vT]^  tout'  d^aipsdi^Ttrai. 

So  wahrscheinlich   auch   Ta  TrepC  Ttvo;  st.  ti  irep(  Tiva  (das^   was 

eine  Person  oder  Sache  angeht,   die  Verhältnisse  n.  dgl.)   bei  den 

Verben    fiav&divsiv,    iüuv&ave(7&at,    ^pdCeiv,    Xlyeiv  u.  dgl.    irep{   Ttvoc- 

Th.  2,  6  Toi<  'A6i)va(oic  iilT7lX6i)   tä  nepl  TtiSy   FlXaTatcov   7CYevT){iivoc. 

X.  An.  2.  5,  37  oico»;  fiez&oi  t«  Tiepl  Flpo^lvoa,  die  Schicksale   des 

P.,   s.   das.   uns.  Bmrk.   u.  Hdrf.   ad  PI.  Phaed.  58,  a.     X.  G7. 

5.  3,  26  lirel  ku&oito  tql  icept  toS  ^poup{oa.     Hell.  1.  7,  39  Kovcov 

l^pajc  xä  irepl  tou  'Et80v(xou. 

An  merk.  1.  Dieselbe  Attraktion  tritt  auch  bei  den  Ortsadver- 
bien ein,  indem  Ixti&cv  und  IvSoOcv  statt  ixtX  und  IvSov  gebraucht 
werden.  Ar.  Av.  1168  oSc  cpuXaS  tüv  Ixtiftev  ayYeXoc  ladet  irpöc  •hia^ 
SeDpo.  PI.  227  touto  hk  xh  xpcaSfov  tcov  ivfiodiv  Tic  tiaivv[%ixm  Xaßcuv. 
Aesch.  Suppl.  885  Set  toi  ak  ^t(t'(u^  xard  v6(jiou(  touc  ofxo&cv.  Vgl.  £ur. 
Heracl.  141.    Gr.  851  (iotxc)  oS'    «yy^oc  Xi^eiv  Td  xclftcv  90O  xaotYvVJTou 


§.449.  Verbindung  d.  Präp.  m.  verschiedenen  Kasus.  476 

c4pi.  X.  Cy.  5.  2,  6  toü;  iv6o9cv  ffdvrac  if^J«.  Vect  2,  7  ol  dic6XiSc«  t^c 
'AftVjvijfttv  faxoixCac  ip^YOivro  ov,  Ji«  »nguiZinorMtn,  flj«orf  est  Athenis,  ab 
Atheniensium  civitate  expetant^  8.  Sanppe.  Th.  1,  62  onco;  tfpYoioi  toüc 
ixeiftev  iiiipoTjftelv,  ubi  V.  Poppo.  2,  84  al  ixttftev  vf,«c  d^ixvoövTai.  PL 
Ap.  40,  c  ritToCxYiotc  T^  <püY^  Toö  tinoü  xoO  ivOMc  ti^  aUov  xöitov.  Dem. 
1,  15  dyvofl  TÖv  cxEidtv  rÖAcp^ov  Scüpo  tJSovra,  abi  v.  Schftefer  in  Appar. 
X.  1.  p.  206. 

b)    EU  statt  2v  (weit  seltener).     Hdt.  2,  150  iXeYov   ol   litt- 

^cbpiot   xai   (o;  i«  tt|v  Sopriv    xfjV    ic  AißÄifjv  ixdidoi  ifj  X{jjlvtj  auTTj. 

X.  Hell.  1.  7,  29  'EpaaivfÖTjc  (ix4X«w«v)  iicl  tooc  «Je  MitwX^vtjv 

i:oX«|i(ou(  irXetv. 

An  merk.  2.  Bei  einem  Adverb.  X.  Cy.  1.  3;  4  ha  ^oaov  xi 
ofxaSt  ro0o(Y],  damit  er  weniger  Heimweh  hätte. 

§.  449.    g.  Verbindung  der  Präpositionen  mit  verschiedenen  Kasus. 

Eine  nicht  eben  häufig  vorkommende  Erscheinung  im  Ge- 
brauche der  Präpositionen  ist  die  Verbindung  derselben  mit 
verschiedenen  Kasus.  In  derselben  findet  entweder  eine  ent- 
gegengesetzte Auffassung  des  Beziehungsverhältnisses  statt,  wie  wir 
S.  447  bei  irpdc  c,  gen,  u.  c.  acc.  in  der  Angabe  von  Himmels- 
gegenden gesehen  haben;  oder  die  Kasus  sind  des  poetischen 
Schmuckes  wegen  variirt,  wie  Pind.  I.  6,  8  sq.  xtvt  xciiv  icdpoc,  (3 
|x.axaipa  6iQßa,  xoXcuv  l7:t)^«»p((t>v  fidlXi^ta  do|i.6v  tsöv  eu^pavac ;  ^  •  • ; 
72  OT*  dfjL^l  TTOxvaic  Teip89(ao  ßouXai;;  r^  ox'  d^^'  'I(>Xaov  Ir- 
icäfiiQ'rtv;  (ftupi^v  cö^pafvstv  d]jL^(  xivi  und  d[x^(  Ttva),  s.  Dissen 
ad  h.  1.;  oder  drittens  mit  einem  Unterschiede  des  Sinnes.  Hdt. 
7,61  irepl  [tlv  x^vi  xt^aX^oi  cl^^ov  xtdpac  .  •  icepi  6i  tö  atü^ia 
xc^oSva^.  Th.  6,  34  d^Xov  icot^aat  a^xoTc,  ort  oi  irspl  tf  SixcXiq^ 
icpotepov  iaxai  6  d^oiv  t]  (sc.  icspl)  tou  ixe(vouc  irepatcof^^vai  töv 
'löviov,  zuerst  räumlich  =  ctrca,  a(Z  Sicüiamy  dann  kausal  de. 
Dem.  20,  71,  s.  §.  448,  a  am  Ende.     Oefter  bei  den  Späteren  l). 

Anmerk.  Nicht  selten  ist  die  Wiederholung  derselben  Prä- 
position in  Einem  en^  verbundenen  Satzgliede  entweder  mit 
gleichem  oder  mit  verschiedenen  Kasus.  Th.  6,  61  xax^SapOov  iv  9T]ac((p 


diese  enge  Verbindung  nich^  stattfindet.   Th.  6,  20  SupaxooCotc  ^k^  ßap- 

Sapiov  xtvwv  iiz  do^^c  (arUiqdüua)  fipexat  (sc.  ^pVjfiax«,  tributa  aolvutUur), 
L.  An.  4.  4,  14  io6xet  $ic"net2VT]xiov  ctvai  tU  td;  xtusJLac  tJc  sx^y^C* 

§.  450.    h.  Wechsel  der  Präpositionen. 

Nicht  selten  wechseln  die  Präpositionen  entweder  a)  so,  dass 
das  Beziehungsverhältniss  ungeändert  bleibt,  oder  b)  so,  dass  das- 
selbe verschieden  wird,  a)  Hdt.  6,  86,  1  dvd  icaaav  yl'^  x^v  aX- 
Xt^v  *EXXdda,  iv  8&  xal  icspl  'Icov(7)v  tffi  o^c  SixatoouvTic  V  ^^T^C 
77oXX6c.  Th.  1,  1  (xexfii^pta)  o&  |i.eYciXa  vo)i.(C(o  Ysv^vBai  outs  xatd 
Touc  :coXl]jLOu;  oute  l^  rä  aXXa^).  35  die 6  ts  tqov  ivaTC6v8«»v  ttXtjpouv 
xdc  vauc  xal  irpovfri  xal  ix  x^c  aXXvjc  ^EXXado«  xal  o^x  ^xt<'Ta  iizh 

1)  S.  Bernhardy  gr.  8ynt.  S.  200  f.  —  2j  g.  Kühner  ad  Xen. 
Comm.  1.  3,  4. 


476  Wiederholung  u.  Weglassung  d.  Präpositionen.  §.  45 1 . 

Tcuv  Gfietlpcov  ^ti\Ly.(kyiioy,  vgl.  4.  61,  7.  38  oure  irp^c  tou;  aXXou; 
ouTS  i;  f^|xac  TOtot8e  ti<ji^).  3,  54  Trape^^pievot  a  l^ofisv  Stxaioc  irpo; 
Te  Ta  6T]ßocia>v  6id[(popat  xal  Ic  u|Jiac.  X,  ven.  13,  4  (^tSacrxea&at) 
irapot  TCUV  dX7)0a>«  d*|aö6v  Tt  ^TCiorafxIvcDV  |xaXXov  t)  61:0  tojv  ^Jaitaxav 
Ti^^vTjV  Ij^ivTCDv.  Isoer.  4,  121  dbc  (öd)  ixsTvov  itX£o[jiEv  coffTcsp  Trpo; 
oejTriTTjv,  Dem.  6,  35  .x^c  ^~l  ttjv  'Arctx'rjv  65oü  xal  ttjc  e^c  fleXo- 
TTÖvvTjffov  xupio;  ^l^ovs.  3,  1  otav  6^  eU  ta  irpec^fAttTa  d7coßX^<|;ci)  xal 
oTav  TTpoc  Touc  X^Youc.  18,  210  xpCvetv  erst  mit  diro,  dann  m.  i^ 
c.  ^.  Bei  Demosth.  oft  itzpi  und  67:1p  c.  g,  (Vgl.  §.  435,  I.  e.) 
23,  1  Gicip  TOU  Xe^pöv7)aov  l^eiv  u^iac  dj^oXtuc  •  •  itepl  toutou  p.oi 
Itciv  aTiaaa  ^  aicouöi^.  6,  35  xal  Tz^Tzolr^y^  GfiTv  jjlt)  i:epl  tcSv  Sixaicuv 
\i.rfi  bjzkp  TCüv  IJcD  7rpa7[JidTCDv  elvat  t^v  ßouXi^v,  dXX'  &7r^p  toTv  iv  t^ 
ycDpqc.  - —  b)  Th.  1,  2  oÜtb  xaxd  y^v  o'jts  6id  OaXatT-r);.  X.  Oec.  8,  6 
bTzkixoL^  iy  td^ci  «:opeuo|xivouc . .  (Trirlac  xard  Ta^iv  IXauvovrac.  Dem. 
2f  18  licl  icoXXcuv  {ji^v  av  xi^  {deiv  . .  80x6?  {jiot  xr^v  itapd  xwv  decuv 
euvotav  ^avepdv  yitvoix^vtjv  x^  ir6Xei,  oi}^*  Tjxtoxa  61  iv  xoic  irapouffi 
I7pd7|xaai.  3,  25  iizX  {jiiv  6i  xwv  * EXX-rjvtxoiiv  7|aav  xotooxoi*  Iv  6i 
xoic  xaxd  XYjv  it6Xiv  aixTjv  dedaaade  62:0101  Sv  xe  xoivoTc  xal  £v 
xot«  ioioi;. 

§.  451.    i.   Wiederholung  n.  Weglassung  der  Präpositionen. 

1.  In  einer  Reihe  beigeordneter  Substantive  wird  die  Prä- 
position a)  entweder  vor  jedem  einzelnen  wiederholt,  wenn 
jeder  einzelne  Begriff  besonders  aufgefasst  und  nach- 
drücklich hervorgehoben,  oder  der  Gegensatz  oder  die 
Verschiedenheit  der  Begriffe  bezeichnet  werden  soll,  b)  oder 
die  Präposition  wird  nur  vor  das  erste  Substantiv  gesetzt, 
bei  dem  oder  den  folgenden  aber  weggelassen,  wenn 
die  Begriffe  zu  einer  Einheit  zusammengefasst,  zu  einem 
Ganzen  verbunden  werden  sollen,  mögen  die  Begriffe  gleichartig 
oder  verschiedenartig  sein.  X.  Comm.  3.  10,  5  xal  xo  {xe^aXcirpe- 
Tzi^  xe  xal  ^Xeud^piov  .  .  xal  8 1  d  xou  7:poaci>Kou  xal  8 1  d  xcuv  a)rrj}i.a- 
xcov  6ia9a{vet.  1.  3,  3  xal  icpoc  f(Xou<  64  xal  flvouc  xal  irpo(  x^v 
aXXyjv  6{aixav.  Conv.  5,  3  (vo|xiCcp  xo  xoXov  elvai)  xal  Iv  XicKtp  xal 
poi  xal  Iv  i^iyoi^  roXXoTc  2).  PL  Tim.  18,  c  xaxd  xe  ::4Xe|iov  xal 
xaxd  X7)v  aXXrjv  6taixav.  (So  auch  asyndet.  Dem  9,  71  ixulptTucopiev 
irplaßetc  i:avxa)roi,  el;  neXo7:6vvT)aov,  e^c  *P48ov,  th  X(ov.)  Th.  3,  10 
XÖ70UC  iroteuBat  nepl  xou  6txa(ou  xal  dpexrjc  »von  unserer  redlichen 
Absicht"  G öl  1er.  X.  Hell.  1.  1,  3  diri  xe  xcuiv  vecSv  xal  xij;  t^c  5. 
2,  11  itpoai^7a70v  a6xouc  icp6c  xe  x9jv  ^xxX7)a(av  xal  xouc  aufifxd^ouc. 
Comm.  1.  2,  24  6id  66va|jLiv  xtjv  4v  x^  i:iXei  xal  xotc  a\}\i]i.dy(oiz  ^)- 
PI.  Phaed.  90,  a  t]  itepl  M^^apa  tj  Boiaixou«.  (In  as3mdet.  Verbin- 
dung wol  nur  poet.  Theoer.  1,  83  xcupa  icaaac  ^vd  xpdvac,  irdvx' 
oXaea  icoajl  ^opeixau  Leichter  117  6  ßcoxoXoc  u[ji)xtv  t^m  Ad^vic  o6x 
ix'  dv'  SXav,  o6x  Ix'  dvd  6pupLa>c,  oöx  oXaca.) 

2.  Bei  Gegensätzen  mit  tJ  =  aut^  ^''"^l  (iut..autf  xat, 
xa{ .  .  xa{,    o6x .  .  dikXi,    sowie    auch    in    den    Verbindungen    durch 


>)  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  L  Vol.  1  p.  276.  —  2)  S.  Kühner  ad 
Xen.  Comm.  1.  2,  53.  —  3)  S.  Bornemann  ad  Xen.  conv.  5,  3. 


§.451.  Wiederholung  u.  Weglassung  d.  Präpositionen.  477 

o&x  . .  oMy  oi  fi6vov . .  iWa  xai  kann  aus  gleichem  Grunde  die 
Präposition  entweder  wiederholt  oder  hur  Einmal  gesetzt  werden  1). 
PI.  Syrap.  185,  c  xu^^etv  a^tcfl  tiv«  t)  6::o  icXr^ffiiov^^  ij  6ir6  xivoc 
aXXou  l&ffa  iiciireirTcDxutav.  X.  An.  1.  1,  7  xai  xaxdi  t^v  xal  xord 
ftaXarrav.  Dem  21,  114  irpo;  I^Bpov  f^  ^(Xov.  Lys.  12,  2  xal  2v 
8ir)^oxpaT{a  xal  &Xi7ap)r(q[.  Th.  5,  41  Ic  r^Xtv  tivd  t]  {dicbtTjv.-  3,  21 
fiti^|XOvTcc  Ic  Te  To  Ijq)  {ji^TcoTcov . .  xal  To  i^o),  ubi  T.  Poppo. 
3,  67  xal  üirip  ü|xü>v  xal  ^{jiaiv.  8,  Ö6  fx  re  77;?  xal  OaXdaariC.  PI. 
Phaedr.  273,  e  (?tpa7ji.aTeiav)  oö)r  Svexa  xou  Xl^eiv  xal  Tüpdirreiv  rpo« 
dvDpcpRouc  6ei  Siaicoveta&ai  xov  acb^pova,  dXXa  tou  deoic  xe/apia|xiva 
[liv  XI78IV  $uvaa&at,  xe)faptafi£vctfc  Si  irpdfrreiv  to  irav.  PI.  Hipp.  2, 
366,  c  o6)f  uiro  v6aou  oihk  t<av  toioutcdv.  Dem.  18,  91  06  )x6vov 
Iv  Totc  v^pLoi;,  dXXd  xal  tote  f||xeT£poic  r^dsatv.  Seltener  bei  stren- 
geren Gegensätzen  durch  )x£v  ..  Si.  X.  Hell.  4.  1,  15  xal 
df,pat  at  )x4v  xal  iv  ireptsipYfJilvou  irapa8e{aotC;  a[  $i  xal  dvaiceirrai^i- 
votc  t6i?oic,  wo  Ddrf.  ohne  Grund  2v  eingeschoben  hat.  Yen.  4,  9 
a^eiv  6i  ajxetvov  xd«  xuvac  cU  td  opi),  xd  $i  Ip^a  (arva)  ^xxov  (so 
mit  Par.  A  zu  lesen,  s.  Sauppe).*  Noch  auffallender  bei  voll- 
ständig ausgebildeten  antithetischen  Sätzen.  Th.  1,141 
2v  ßpa}(ei  }i.iv  {iop{(p  oxoicouon  xi  xmv  xotvcov,  xcp  $^  TrX^ovt  xd 
o^xeia  icodüffouat.  X.  Comm.  1.  3,  8  xoiauxa  fiiv  nepl  to6xcdv 
iicaiCev  a|xa  arouSd^ov,  d^poSca^cov  bk  icapiQvei  xwv  xoXcov  {o^upcoc 
hziyt^bai.  Bei  der  Apposition  wird  die  Präposition  entweder 
der  Deutlichkeit  oder  des  Nachdrucks  wegen  wiederholt,  sonst 
nicht.  X.  An<  1.  2,  6  th  KoXoaadci  ir6X(v  o^xoopiiviQv,  vgl.  7.  10. 
13.  14  n.  8.  w.  Th.  3,  53  Iv  SixaoxaTc  o^x  Iv  oXXotc.  6,  82 
^XOov  iitl  xT)v  (iT)xp6icoXiv  i^'  ^fiac.  Besonders  nach  Detnonstrativen. 
PI.  Lach.  183,  c  Ix  xo6x(dv  ot  &vo|xaaxoi  ^(-jfvovTai,  ix  xov  Ii;ixt)$cu- 
ffdvxcDv  ixacrra.  Lys.  219,  e  inl  xouxoi«  loxlv  i7nou$aa)4iv7],  inl 
xoi;  i^tnd  xou  icapaixeuaCofjiivoic.  Phaed.  81,  b  YSYOYjxeupL^vy)  61t' 
aöxou,  6tc6  xe  xüiv  itnOupitoilv  xal  ^$ov(t>v.  Civ.  341,  d  i)  xkyyri  it:\ 
xoox<p  icl^uxev,  licl  xip  xo  fupi^jpov  Ixdoxcp  Zr^xtX^^).  Seltener  ohne 
Präp.  PI.  Gorg.  474,  e  06  Si^tcoo  ixxo«  xo6xcdv  ioxl  xd  xaXd,  xou 
7)  ui^IXipia  etvai  f^  ifiia  r[  dfi^^xepa,  ubi  v.  Stallb. 

3.  In  der  Dichtersprache  wird  zuweilen  auch  bei  dem 
ersten  Substantive  die  Präposition  weggelassen  und  erst  vor  dem 
zweiten  gesetzt.  So  schon  a,  247  t]  dXoe  t)  itX  tyjc,  ubi  v.  Nitzsch. 
Pind.  I.  1,  29  (ttldpoial  xe  A(pxa;  l^pavev  xal  rap'  E6pu>xa.  N.  10, 
38  Xap(xe9a(  xe  xal  auv  Tuv$ap($at;,  ubi  Dissen:  „quum  in  con- 
tinuata  eonatructione  facüius  languescat  oratio,  hoc  artißcio 
poetico  nova  vis  et  alacritas  aeeundo  membro  conciliatur,  eaqvs 
vera  causa  est  hujus  coUocationis.*^  Anacr.  18  (9),  21  icixaj&ai 
opTj  xe  xal  xax*  d^pouc.  xe  (33),  5  tj  NeiXov  y\  'rl  Mlfi^tv.  So 
auch  die  Tragiker,  als:  Aesch.  Suppl.  307  xal  pi^v  Kdvcoßov  xdnl 
M£{x9tv  fxexo.  S.  Ant.  366  Ch.  icoxi  piiv  xax6v,  aXXox'  Ik  ^t^Xov 
Ipiüet,   ubi  V.   Schneidew«     1176   irixepa   iraxpcpac   r^   icpoc   o{xe{a< 

1)  S.  Bernhardy  S.  204.  Bremi  ad  Isoer.  i,  51.  Poppo  ad  Th. 
7,  47.  Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  255»  a  u.  besonders  Maetzner  ad 
Lycurg.  104  p.  257  sq.  —  2)  S.  Stallbaum  ad  PL  Civ.  609,  e.  Strange 
Lpz.  «Jhrb.  m.  SuppT.  m.  H.  S.  444  f.    Kühner  ad  X.  Comm.  4.  7,  5. 


478  Wiederhelung  u.  Weglassung  d.  Präpositionen.  §.  45 1 . 

yepic;  I^UT.  Herad.  755  Ch.  |i.iXXci>  tSc  icorptcoTtSoc  7ac,  |  pi^Xai 
xal  br.kp  $6fi.Qiv  .  .  xtv6uvov  . .  Te|xetv.  Hec,  146  (Cb.)  akk*  (dt  vaou;, 
?&i  ;:pbc  ßcofxouc,  ubi  v.  Pflugk.  Hei.  863  Tpoiac  Sc  crcpfteU  xdrö 
ßapßdtpou  *j^Bov6(  ^).  Bei  den  Komikern  ist  diese  Konstruktion 
selten  und  nur  im  Chore  oder  da,  wo  die  Sprache  lyrische  Fär- 
bung annimmt.  Ar.  Ach.  534  |i,i^Te  '^rj  |xiQt'  iv  ^fopql  {  yJfc^  Iv 
ÖoXdlmQ  jjli^t'  iv  i^jire(pQ>  {jiivBiv.  Av,  740  Ch.  vocTrai^C  xe  xal  xopu- 
^aic  Iv  6pe{aic. 

4.  Wenn  auf  des  mit  einer  Präposition  verbundene  Substan- 
tiv ein  in  gleicher  Beziehung  stehendes  Relativ  folgt,  so  wird  zwar 
häufig  in  Prosa  die  Präposition  vor  dem  Relative  wiederholt,  sehr 
häufig  aber  auch,  und  fast  regelmässig  bei  den  Attikern,  und  ganz 
besonders  in  der  Attischen  Prosa,  weggelassen.  Hdt.  1,  114  iv 
rj  x(i>}jL7]  TauTij,  Iv  T^  ^aav.  8,  8  iv  8k  Touxcp  Tij>  XP^^^P»  ^^  9 
outoi  aptB^iov  Itcoiguvto  TfSv  veoiv.  X.  Cy.  ].  2,  4  Iv  Täte  rsta^pt,!- 
vaic  ^fji^paic»  ^v  aU  Bct  auTouc  irapetvat.  Lycurg.  129  eU  auxö 
TOUTO    TT]V    TlfJLCOpfaV    TctSavTsc,    «U    o    \LdkiTza    ^oßoufAsvoi   TUTX^^ouff^ 

ubi  V.  Maetzner.  Vgl.  PI.  conv.  213,  c.  Menex.  237,  d.  Aber 
Th.  1,  28  6{xac  r|dsXov  douvai  Iv  IleXoirovviQacji  irapd  ir<lX89tv^  aU  oi^ 
a\L^6xtpoi  £u}iß(u9iv.  3,  17  xaxa  xov  "^pi^o^  xouxovi  ov  a[  v^cc  IxcXeov, 
vgl.  18  princ.  X.  Symp.  4,  1  Iv  xcp  XP^^9>  M^  ufjKuv  dixoucp.  Ages. 
2,  1  Iropeucxo  $tQ^  xwv  auxcuv  idvcuv,  cDVTcsp  6  IlipenQC*  Hier.  1,  11 
SpXovxai  tk  ir^XetC)  «C  av  ßooXcovxat.  PI.  Civ.  402,  a  £v  airaviv,  olc 
Itci.  6org.  453,  e  iid  xcov  aixcjv  xeyywv  XI70[jiev,  cuvuep  vuv  6V]. 
Civ.  533,  e  olc  xo90uxo>v  ir£pt  oxl^^ic  oscov  -^piiv  Trpöxeixoct  st.  irepl 
09(ov.  Phaed.  76,  d  iv  xouxcp  diuöXXufiev,  tpTcep  xal  Xa^ßavofisv,  ubi 
V.  Stallb.  Dem.  18,  134  drco  x^c  a^x-^c  i'fyaia^,  ^critep  itoXXa 
icpoteafts  xcuv  xoivcov.  29,  14  icepl  (ilv  xtvcDv,  cov  aixoc  ßo^Xexai,  ubi 
V.  Bremi^).  So  die  Lateiner,  als:  Cicer.  Fin.  4,  20  Zeno  negat 
Platonem^  si  sapiens  non  süf  eadem  esse  in  causa j  qua  tyran- 
num  Dionysium  4). 

5.  Sehr  häufig  ist  die  Weglassung  der  Präposition  in 
Fragen  und  Antworten  des  Dialogs,  nicht  aber  bei  den  Tra- 
gikern. (S.  Tr.  421  7to(otc  £v  dvOpcoTrotai;  denn  i:oXXowtv  drrwv 
lässt  sich  nicht  anführen,  da  tpdfcrxciv  sowol  mit  Iv  als  mit  d.  Dat. 
verbunden  werden  kann,  s.  Wunder.)  Ar.  R,  1009  Aesch.  diri- 
xpivat  |xot,  x{vo<  ouvexa  xp^  Oau|xaCeiv  av6pa  hoiiqxi^v:  Eur.  6e&6xT^xo; 
xal  voufteaiac  (sc,  ouvexa).  PI.  Soph.  243,  d  icspl  8k  xo5  jjieYidxou 
X8  xal  dpx*»i70^  irpcoxoü  vuv  axeirxlov.  Theaet.  Tfvoc  6iq,  Xl7eic;  ubi 
V.  Hndrf.  Polit.  283,  c  Tcepl  6t)  xoüxcüv  a6xcDv  6  X470;  ^ixw  6pOu>c 
av  i^Yvotxo.  E.  Tivtöv;  X.  Mi^xooc  xe  irlpi  xxX,  Civ.  456,  d  Traue 
o5v  lx«i<  ÖÄEt;;  xo5'xoio35c  itipi;  T{voc  öt^;  To3  6TroXajißdivetv  irapa 
aauxcji  xxX.  Prot,  355,  c  6t:o  xivoc,  «pTQcxet.  Tou  df-jfaBou,  ^-^^aoiJiev, 
vV|  Mol  5). 


1)  S.  Matthiä  II.  §.  595,  4.  Bernhardy  S.  202  u.  besonders 
Lobeck  ad  Soph.  Aj.  397—400.  —  2)  S.  Reisig  Conject.  I.  p.241.  — 
3)  S.  Bornemann  ad  Xen.  conv.  4,1.  Stallbaum  aa  PI.  Apol.  27,  D. 
Strange  a.  a.  0.  Kühner  ad  X.  Comm.  2.  1,  32.  —  *)  S.  Kühner 
Lat.  Gr.  §.  117,  Anm.  2,  b)  u.  ad  Cicer.  Tusc.  1.  39,  94.  —  5)  Vgl. 
Stallbaum  ad  Plat.  Civ.  410,  d,  ad  Parmen.  163,  e. 


^J 


§.451.  Wiederholung  u.  Weglassung  d.  Präpositionen.  479 

6.  Endlich  wird  die  Präposition  im  zweiten  Gliede  der 
Vergleichung  mit  der  Vergleichungspartikel  a> c  (seltener  cS 9 ic e p), 
Tlf  quam,  von  den  Attikern  sehr  häufig  weggelassen,  seltener, 
wenn  beide  Glieder  der  Vergleichung  ausgebildet  sind  i).  Isoer. 
8,  14  upoc  64  T06«  l;tticXi^TtovTac  xal  voufttroÜvraic  6|xS(  outo»  Sta- 
Ttdsal^e  6o9xiX<oc9  (S>c  tot^c  xax6v  xt  ttjv  ic6Xtv  ^p^aCofi-lvouc  (st.  ([>( 
npoc  To6c  xtX.).  PI.  Civ.  330,  c  icepl  td  vpi^^iaxa  oicoufiaCouatv,  <üc 
Ip7ov  iauTiov.  Th.  1,  69  |i.7)8eU  6|i.(ttv  in  Ix^P?  "^^  itXIov  i]  aklcf 
{objurgationi)  voia^ctiq  ta6e  X^Yeo&at.  3^  44  irspl  tou  ia^ovtoc  (AaX- 
Xov  ßouXcuca&ai  y)  tou  icap6vT0c*  8,  96  iS  y)<  irXs((i>  t)  xijc  'AxtixtJc 
(o^cXouvTo.  Isoer.  6,  92  oö^  vjrrov  2v  toi;  toiooto(<  ßouXeof&avtv  i] 
Toic  2v  T(f>  icoX£fA(p  xtvduvou«  Vgl.  4,  51.  Dem.  9,  63  ibiq.  Bremi. 
Aeschin.  2,  28  iid  xataoxoic^  }&SXXov  t)  noXiopx^qc.  Hdt.  9,  101 
d^^o>6iT)  9^t  ouTt  icspl  o^lcDV  a^Tcpv  ouTCD  ci>c  'TCDv  'EXXi^voiv.  Isoer. 
15,  160  {»icip  TOU  ^"^  icXouTcTv  coairsp  twv  {irfivrcpv  d$(XY)pLaTa>v  diro- 
Xo^fav  Sei  TTapavxeudCco&au  Hingegen  mit  wiederholter  Präp. 
Isoer.  12,  23  xou«  \Lyfiht  $t'  Stepov  6u9xiXcDC  itpic  p-s  6tax8ifi.lvouc 
7)  ^ti  t6  Soxetv  ^api^vToc  stpTjxivai  ircp{  xtvcov.  Vgl.  8,  14.  Sehr 
hänfig  ist  die  Weglassung  der  Präp.,  wenn  beide  Glieder  in  Ein 
Ganzes  verschmolzen  sind,  wo  die  wiederholte  Präposition  die  Ein- 
heit stören  würde.  Schon  Homer  6,  413  X^Serai  £v  ^ihaj^m  vofxeuc 
a><  17(0691  (xi^Xcüv.  Ar.  L.  993  cbc  irpoc  sidixa  pie  9u  TdXTjO^  X^e. 
Th.  6,  50  (i>^  napd  ^(Xou«  xal  B&spfixac  'Alh]va(ouc  d6e«ülc  dictlvat. 
PI.  civ.  520,  e  ci>c  iic*  dvaTxaibv  aixcov  IxaoToc  «Tat  to  ap^etv  (i.  e. 
Sxairroc  a^xcpv  elvi  iicl  to  ap^ctv  cbc  In'  dvor^xatov).  545,  e  cuc  i^po« 
iiaT$atc  ^{iSc  icaiCo6aa«  (i.  e.  ;tpoc  ^{iiak  <üC  Tcpoc  icaTSac)«  Prot.  337,  e 
9t>}&ßTJvat  6{jiac  (uoirep  bico  6tatTT)To>v  ^{kSv  9U{jißtßaC^vTaiv.  Seltener 
wird,  wenn  das,  womit  Etwas  verglichen  wird,  dem  verglichenen 
Gegenstande  vorangeschickt  wird,  die  Präposition  wiederholt  3). 
PL  Phaedr.  250,  d  coaitep  Iv  xaT^irrpcp  Iv  T(j>  Iptom  iautov  6poiv 
XeXifjde.  Civ.  553,  b  irrabavra  concep  icpoc  Ip|iatt  irpoc  t^  i:6Xct 
(st.  npo(  Ip^iaTi  T^  niXci).  Phaed.  67,  d  lxXuo(A,iv7)v  oianep  2x 
de9}jL(i!>v  Ix  TOU  9(i»|iaT0C. 

An  merk.  Wenn  mit  Präpositionen  zusammengesetzte  Verben  wie- 
derholt werden  sollen,  lassen  die  Dichter  hänfig  in  der  Wiederholung 
entweder  das  Verb  weg  und  setzen  nur  die  Präposition  (s.  §.  445,  A.  1} 
oder  lassen  die  Präposition  weg  und  setzen  nur  das  einfache  Verb, 
Letzteres  oft  bei  den  Tragikern,  in  der  Prosa  selten.  Eur.  Ba.  1065 
Xaßwv  fäp  IXaTTjC  o6p4vcov  axpov  xXdSov  |  xottj^iv  t]7«v  rifzs  tiz  jjiiXav 
::eSov.  Hec.  167  dncuXcoaT  aXcaat^.  Or.  181  S(o{/opii&'  oCx^fiida.  1465 
&  V  dvfaytv  fa/iv.  PI.  Phaedr.  248,  a  -^  fx4v  ('j^uy'^)  (nttp^piv  tU  xöv 
85oj  TÖTTOV'C'^v  Toy  •Jjviö^o'j  xc^aXVjv . •  1^  84  tot4  ja4v  iQpf  TOtfe  8'  Kü.  Phaed. 
59,  b  irapfjv  xal  Kp(T6ßo'jXoc  xal  6  7taT:?jp  aÖToC.  tjv  84  xal  Kr/jatTrno; 
xtX.,  ubi  v.  Stallb.  mit  Emsl.  ad  Eur.  Med.  1219  (1252)  Ch.  xot{- 

Sf^    fit  Tl. 


n  V^l.  Matthiä  §.  595,  4b.  Bernhardv  S.  204  f.  Stallbaum 
ad  PI.  Civ.  520,  e.  Strange  a.  a.  0.  S.  443  t.  Maetzner  ad  Lycur^. 
104  p.  257  sq.  —  2)  S.  Stallbaum  ad  1.  d.  et  Euthyphr.  p.  2  C  mit 
Schaefer  ad  Gregor.  Corinth.  p.  894  und  Stall  bäum  aa  Phaedon. 
p.  67  D. 


480  Stellung  der  Präpositionen.  §.  452. 

§.  452.    k.  Stellung  der  Präpositionen. 

1.  Der  Begriff  der  Präpositionen  erfordert,  dass  sich  diesel- 
ben unmittelbar  vor  ihr  Substantiv  treten.  Diese  natürliche  Stel- 
lung aber  wird  in  folgenden  Fällen  häufig  verlassen: 

a)  Wenn  auf  das  Substantiv  ein  oder  auch  zwei,  zuweilen 
selbst  mehr  gewichtlose  Wörtchen,  in  der  Dichtersprache  auch  oft 
die  Encliticae,  \d,  dl,  to(,  itot^,  selten  in  der  Prosa,  folgen 
würdeni  wie:  ^1,  (jlIv,  -jfap,  fiiv  7dpi  $£,  ouv,  auch  fxiv  apa,  dl  76, 
{xiv  ouv,  ai,  6'  au,  xa{,  etiam,  to^vuv,  iam^  [über  die  Homerischen 
Trennungen  s.  §.  445,  A.  4,  a)],  auch  das  gewissermassen  adverbial 
gebrauchte  ol^iäi  (besonders  bei  PL);  so  treten  nicht  allein  in  der 
Poesie,  sondern  auch  in  der  Prosa  diese  Wörtchen  gern  zwischen 
die  Präposition  u.  das  Substantiv,  als:  h  \i.h  e^p'^^iQ,  iv  pi^v  ^ap 
e^pi^viQ.  PI.  Phaedr.  238,  c  xal  otco  au  tcSv  4auTT)c  auT^evcSv  Iki^o- 
piiwv.  X.  Comm.  3.  1,  8  bi:o  \ijky  tcdv  a^covrat,  6iro  $^  au  t<i>v 
(üOcovtai.  PI.  Polit.  302,  d  ix  (i^v  Tf|(  )xovap)f(ac  •  •  ix  S*  au  twv 
jjLY)  roXXcüv,  vgl.  Civ.  371,  d.  Phaed.  71,  b  ').  Ueber  die  Stellung 
V.  fjilv  u.  U  8.  §.  528,  1.  So  auch  Hdt.  6,  69  iv  fip  <n  t^  vuxt( 
TauTiQ  dvatplofiat.  PI.  Grit.  50,  e  irpoc  piev  apa  90(  tov  icaTlpa. 
Phaedr.  263,  b  £v  jtiv  apa  toTc,  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  Civ.  467,  d. 
Dem.  22,  44  uepd  Tot^  e29(popdc  xac  itzb  Naujivixou,  irap'  fscoc» 
ToXavTa  Tpiax6(7ia.  PL  civ.  564,  a  ix  dr^fxoxpaxiaC)  iS  oTpiat  x^c 
dxpoT^TiQc  iXeudeptacy  ubi  v.  Stallb.  568,  c  eU  ^i  7«  olfiai 
Ta^  aXXac  n^Xeic.  Polit.  300,  b  irapa  '/dp  oTfiat  xouc  vi}&ouc  ubi 
V.  Stallb.     Dem.  20,  3  xal  oXcdc  iv  oTfiai  iroXXoi;. 

b)  Ganz  gewöhnlich  ist  die  Trennung  der  Präp.  von  ihrem 
Subst.  durch  Attributive.  X.  An.  1.  2,  7  6id  {jilaou  6i  xoü 
77apade((7ou.  10  Gico  x«i>v  ofxot  dvxi(rca<JicDXoulv.  11  zh  Kauoxpou  7ce8{ov. 
5,  11  icpoc  xo  ioüxoü  axpd[xeu)xa.  12  4irl  x9)v  iauxou  axTjv^jv  Sid 
xou  Mivcovoc  axpaxeu|xaxo;  u.  so  an  unzähligen  Stellen. 

c)  Aus  rhetorischem  Grunde  wird  die  Präposition  T:p6z 
in  Schwüren  u.  Exklamationen  von  ihrem  Substantive  getrennt. 
S.  Phil.  467  lipo;  vuv  at  Traxpöc»  ^pic  xe  (ir^xpic)  i:p4c  x'  eÜ  xi 
aot  xax'  oTx6v  iaxi  -irpoa^iXi;,  (x^xr^c  [xvoüjj.ai.  OC.  1333  irp6«  vuv 
(je  xpTQvaiv,  Trpoc  Oecüv  6|xoyv{<dv  aixw  TtiOladat.  So  im  Lateinischen: 
per  te  deos  oro.  Femer  um  gleiche  Begriffe  zusammen- 
zustellen, wie  e,  155  nap'  oux  iBIXcDV  iftcXouaiQ.  Aesch.  Pr.  276 
i:p05  aXXox*  aXXov  irT||xovT)  npojtCdvei.  922  xoiov  itaXaioxrjv  vuv  irapa- 
axsudjsxai  iiz    aixö;  a6xcp.    PL  Phaed.  71,  c  [xexaju  5uo  öuoTv  ovxoiv. 

An  merk.  1.  Selten  sind  solche  Trennungen,  wie:  X.  Svmp.  4,  55 
iizX  V?)  A(a  xoTc  d^ppoaiv.  PL  leg.  797,  d  iv  xpöiroi;  ^uy<öv,  Iv  c«;  Ijtoc 
t{:rEiv  oi  xolc  (jlIv,  toTc  8'  oö,  ubi  V.  Stallb.    Dem.  29,  51  nspl  fx^v  xo(- 

VÜV,   |^T)V    ifü),   TOÜTOÜ. 

An  merk.  2.  In  der  Dichtersprache  ist  die  Stellung  der  Prä- 
positionen ungleich  freier  als  in  der  Prosa.  Ueber  Homer  vgl.  §.  445, 
A.  4.  Bei  keinem  Dichter  finden  sich  so  auffallende  Stellungen  der 
Präpositionen  wie  bei  Pindar^),  z.B.  0.  6,53  iv  xixpuirro  ^dp  ayofvtp. 


1)  S.  Heindorf  ad  PL  Soph.  262,  a.  —  2)  VgL  Pierson  Rh.  M. 
1857,  S.  380. 


§.  452.  Stellung  der  Präpositionen.  481 

1,  17  ffa(Co(&tv  9(Xav  |  avSpsc  dlfifl  Oafid  TpdictCotv*  dXX^  Ac»p(av  dic6 
^6p^tY7a  iraootfXoo  |  Xd(Aßavc. 

An  merk.  3.  In  der  Verbindung  von  tue,  ott  mit  dem  Superlative 
wird  die  Präposition  in  der  Regel  nach  diesen  Wörtern  gesetzt.  Tli. 
1,  63  a>;  ^C  ikdyirzus  ycoptov.  3,  46  ort  iv  ßpa^utdrcp  u.  ^ti  I:^  iXd^iorov. 
X.  Cy.  1.  6,  26  (i)c  ^v  ix^poitdru),  ubi  v.  Bornem.  Isoer.  3,  2  oitio«  5v 
<u;  f&rrd  hXbCotoiv  dYCi&öiv  töv  ßtov  &td7a))i.cv.  Dem.  18,  246  xabW  ibc  c^c 
{Xd)rt9Tov  ousttlXau  19,  257  u>;  fxctd  icXeCatinc  ouY7V(t»p.T)c.  Ein  Gleiches 
geschieht  häufig  bei  710X6,  icdivu,  p.dXa.  Th.  1,  35  izoXb  Ik  is  7tXi(ovt 
aWa,  ubi  v.  Poppe,  wie  im  Lat.  mtdio  arte  majore  u.  dgl.  i).    2,  89 


2.  Auch  kann  die  Präposition  ihrem  Substantive  nach- 
gesetzt werden.  [Ueber  die  dann  entweder  eintretende  oder  nicht 
eintretende  Zurückziehung  des  Tones  (dvaoxpofT)  tövou)  der  Präp.  s. 
§.  8G.]  In  der  epischen,  tragischen  und  lyrischen  Dich- 
tersprache geschieht  diess  häufig,  seltener  bei  den  Komikern, 
in  der  Prosa  nur  vereinzelt  und  in  der  Attischen  nie,  ausser  bei 
repi  c.  ^.,  hier  aber  sehr  oft,  und  auch  dann,  wenn  es  durch  ein 
oder  mehr  Wörter  von  seinem  Substantive  getrennt  ist.  In  der 
Dichtersprache,  namentlich  der  Tragiker  und  Lyriker,  werden  nicht 
bloss  das  nachgestellte  Tc£pi,  sondern  auch  die  anderen  nachgestell- 
ten Präpositionen  zuweilen  sehr  weit  von  ihren  Substantiven  ge- 
trennt, a,  247  'I&dxr^v  xdixa  xoipav£ouai.  7,  100  $i^fx(|>  Ivi  TpcocDv. 
Mehr  Beispiele  aus  Hom.  s.  §.  86,  2.  Pind,  0.  1,  13  6pli:<ov 
filv  xopu^a;  dpcTav  aTco  iraaav.  Aesch.  S.  167  ßpirrj  Tteaouda^ 
srpoc  7:oXi<J7o6)^(ov  decuv.  S.  OR.  95  xou  Oeou  irapa.  EI.  34  tcuv 
tpoveuadvTfüv  icdpa.  Ant.  518  icopftoiv  6i  T^vSe  ^TJv,  6  6'  dvTiardc 
uirep,  i.  e.  xi\aZz  7^;  üicep.  1013  icaiSoc  xoud'  £{jidvOavov  :rdpa.  Tr. 
370  o  Toudc  tu-f)r^vfi>  |i.a8(i)v  irapa.  OR.  184  Ch.  dxtdv  irdpa 
ficupitov.  Ant.  70  i}Loi}  7'  av  ißifo^  SpcpiQC  {Jt^ta.  528  ^^pucDv 
üirep.  Tr.  708  tj«  I&vtjcjx  2icsp.  Aj.  302  'AtpeiSÄv  xdxa.  969 
Ti  fi'qTa  T0ü8*  4ice77eXcj>ev  av  xdxa;  Ph,  6  tÖiv  dvavaivTcov  oiuo. 
298  irupoc  («.Ita.  343  r^Xdiv  |i.e  w^l.«  iilxa.  Tr.  1160  icpoc  xcdv 
irveovxcov  pL7)8evoc  OaveTv  uico,  8.  §.  444,  3.  Eur.  Ale.  46  irjv  ab 
^Sv  tJx««  pi^a.  Aj.  793  Afavxoc  8*  oxi,  |  öopaToc  «tirtp  ^oxiv,  oä 
OapjcD  iript  (durch  einen  Zwischensatz  getrennt).  Eur.  Hipp.  549 
Ch.  ofxcov  CsucGto  a:c' .  e{p89{q[.  Hdt.  2,  6  xauxi)c  cdv  aico  o[  4ci^xovxa 
o)rotvo{  e^Tt.  6,  101  xouxou  991  IpieXs  iclpi.  Th.  3,  13  dXXoxpfoc 
7T)<  itipi.  PI.  Phil.  49,  a  ao^fa^  ic^pi.  ApoL  19,  c  cSv  I70)  oufisv 
oüxe   |jL£7a   ouxe   apiixpov   r£pt   iicatco.     Phaedr.    259,   e   cuv   av    tpeiv 

Anmerk.  4.  Von  den  un  ei  gentlichen  Präpositionen  gehören 
hierher  Ivcxo,  das  meistens  (s.  §.  430,  Anm.),  u.  dvcu,  das  bei  den  At- 
tikem  zuweilen  einem  Substantive  nachfolgt  S.  OC.  502  06$*  677)772x05 
7'  av«ü.    X.  Hell.  7.  1,  3  wv  dvtü.    Vgl.  Cy.  6.  1,  14. 

Anmerk.  5.  Ueber  die  Stellung  der  Präposition,  wenn  ihr  Sub- 
4Stantiv  mit  einem  attributiven  Adjektive  oder  Genitive  verbunden  ist, 
s.  §.  86,  3.  In  der  Prosa  stehen  die  Präpositionen  nur  selten  zwischen 


1)  Vgl.  Kühner  ad  Gic.  Tusc.  5.  36,  104. 

KttAmer*t  amrükrL  Qrieek.  OrammaHk.    U  Tk,  31 


482       Lehre  von  den  Pronomen,      §.453. 

dem  attributiven  AcUektive  und  dem  Sabetantivei);  bei  Herodot  oft 
bei  iitl  in  den  Verbindungen  vp^vov  Im  woXXöv  (jxaxpiv,  ou^'^^v)»  «Xtlotov, 
6X(yov  (1,  214.  2,  133  u.  B.  w,),  Itta  Iwt  «Xiio  2,  140,  selten  bei  iztpi,  2, 
21  u.  4,  8  «rtv  iripi  iraoav  und  Einmal  bei  dtvd,  6,  57  vcotJLi]v(ac  hi  ava  itd- 
aac,  über  die  Anastrophe  s.  §.  86,  1.  Th.  2,  36  Tp^ito>v  ii  oluiv.  6,  37 
xal  ff  Tiva  irpöc  oXXov  Uou  PL  Grit  48,  C  oöSevl  Jbv  v«5.  Criti.  115,  c 
TotaSc  iv  xdget.  Neben  hi  o6&iv  aXXo  sagte  man  auch  öfters  o(thh  ht 
oXXo,  z.  B.  X.  R.  Ath.  3,  1 :  aber  Stellen,  wie  Th.  1,  54  vctü«  t»  xora- 
26a(ivTcc  ncpl  &ßSo{jt.i^xovTa  genOren  nicht  hierher,  da  die  Bestimmung  der 
Zahl  in  lockerer  Verbindung  mit  dem  Substantive  steht:  und  Schiffe 
versenkten  sie  gegen  70. 


Viertes  Kapitel. 

§.  453.  Lehre  tod  dem  ProDomen  als  Subjekt^  Prädikat^ 
Attribut  und  Objekt  oder  Lehre  tod  den  Pronomen« 

Das  Subjekti  Prädikat,  Attribut  und  Objekt  werden 
durch  Pronomen  ausgedrückti  wenn  die  angegebenen  Satz- 
theile  nicht  Begrifife  von  Gegenständen  oder  Eigenschaften 
darstellen  soUen,  sondern  nur  angegeben  werden  solI|  dass 
ein  Gegenstand  entweder  auf  den  Redenden  selbst 
oder  auf  den  Angeredeten  oder  auf  eine  andere 
Person  oder  Sache  bezogen  wird.  Vgl.  ApoUon.  Dysc. 
de  pron.  p.  10.  AUe  über  das  Substantiv  und  Adjektiv  ge- 
gebenen Kegeln  beziehen  sich  auch  auf  die  substantivischen 
und  adjektivischen  Pronomen;  jedoch  sind  hier  noch  einige 
Bemerkungen  über  den  Gebrauch  derselben  hinzuzufügen. 

§.  454.    I.  Personalpronomen  und  Reflexivpronomen. 

1.  Die  substantivischen  Personalpronomen  als  Sub- 
jekte: i^cD,  au  u.  s.  w.  werden  im  Griechischen,  wie  im 
Lateinischen,  Gothischen,  Litthauischen,  Slavischen  und  in 
gewissen  Fällen  auch  in  anderen  Germanischen  Mundarten  i), 
nur  dann  gesetzt,  wenn  ein  besonderer  Nachdruck  auf  ihnen 
liegt,  daher  namentlich  in  Gegensätzen,  zuweilen  aber  auch 
der  Deutlichkeit  wegen.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  den 
adjektivischen  (possessiven)  Personalpronomen.  Kai  ou 
xauTa  iicpa^a;.  Kai  6  aöc  icaryjp  dirldavev.  'E-jf«)  piv  aicei)xi,  au  bk 
(live.  Wo  diess  aber  nicht  der  Fall  ist,  werden  sie  weg- 
gelassen, und  die  substantivischen  durch  die  Verbal- 
endungen, die  adjektivischen  (possessiven)  durch 
den  dem  Substantive  vorgesetzten  Artikel  vertreten.  rpd<pcD, 
Ypdi^etc.  H  {i-i^T7)p  thi  pioi  (meine  Mutter).  Ol  lovetc  orlp^ouai  xd^ 
rixva  (ihre  Kinder).  Ueber  das  Personalpronomen  ou,  ol,  l 
u.  8.  w.  {ejus,  6t,  etiwi,  eam  u.  s,  w.)  s.  §.  45ö,  A.  6.  7.  8. 

1)  S.  Krüger  Gr.  ü.  §.  68,  4.  Anm.  6  u.  I.  §.  68,  Anm.  2.  —  2)  S. 
Grimm  IV.  S.  201  ff.  ^  j 


§•  454.  Personalproiiomeii.  483 

Anmerk.  1.  Dass  übrigens  die  Setzung  und  Weglassung  der  Per- 
sonalpronomen oftmals  von  der  snbiektiven  Ansicht  des  ScEreibenden 
abhänge,  versteht  sich  von  selbst.  Daher  findet  man,  besonders  in  der 
Dichtersprache,  nicht  selten  dasselbe  gesetzt,  wo  es  auch  hätte  weg- 
gelassen werden  können,  und  umgekehrt  Selbst  in  Gegensätzen 
wird  bisweilen  in  dem  ersten  Satzt^liede  das  Pronomen  weggelassen, 
indem  der  Schriftsteller  entweder  bei  dem  ersten  Satzgliede  noch  nicht 
an  den  Gegensatz  dachte,  oder,  was  aber  seltener  der  Fall  ist,  das 
Pronomen  in  der  Absicht  wegliess,  um  den  Gegensatz  in  dem  zweiten 
Gliede  um  so  nachdrücklicher  hervorzuheben,  a)  S.  OC.  726  e{  fipuiv 
x'jpai  (sc.  ^Y^X  '^^  Tna(t  Y*^pac  06  7eYi/}paxc  od^oc  Th.  6,  34  6pfX(ufjLc9a 
(jiiv  (sc.  ^i\ttU)  i%  cptXiac  Yiupoc..,  TÖ  hk  niXa'fOc  aÖTOlc  noXü  ncpatouo^ai, 
ubi  V.  Poppe.  So  au(£  3,  56  ei  vSv  &p.tv  di^iXipiot  Soxouatv  clvat  (sc. 
ixclvot),  noib  xal  f|{itlc  {miXXov  t6tc  (r^p^tv).  X.  An.  3.  4.  41  ti  ßo6Xu,  (Uvc 
iid  T(j»  07paTc6[jiaTi,  i'fvn  Ik  iHXto  noptutodaC  zl  H  XPHi^'^C»  icopc6ou  ctiI  tö 
opoc«  äYoi  hk  (uv(ü  aOrou.    7.  3,  36  6  8^  clice*  Ilapaoxeuaoducvoi  dvourvcTTz, 


Xi^stv.  Euthyd.  295,  a  ei  XiXr^da  i(jiauT6v  0090^  «ov,  a6  hk  touto  imSeCSctc, 
ubi  V.  St  all  b.    b)   Dem.  18,  265  iSföaoxec,  Iy<^  ^   ^(poimv*  JTasic,  ^yü) 

xtX.  Aber  auch  sonst  werden  die  Gegensätze  nicht  immer  durch  die 
Pronomen  angedeutet  X.  conv.  6,  3  t)  ouv  ßo6Xco9c,  (uoitep  Ncxö^rpsToc, 
6  &icoxpiTV)c,  TeTpd[jitTpa  iip^  t6v  a6X6v  xaTiXejtv,  outoi  xal  ü7;6  t6v  a6Xöv 
6pilv  StoX^jw^at;  st.  outiu  xal  i-^iü..  S.  1).  Nicnt  auffallend  kann  dieWee- 
lassung  der  Personalpronomen  sein,  wenn  das  Pronomen  aör^c  als 
nähere  Bestimmung  aes  Subjekts  ninzugefügt  ist,  weil  alsdann  der 
Nachdruck  auf  diesem  liegt  &,  649  aMz  excov  ol  («üxa.  d,  443  a6T^ 
vOv  fSc  iriofia.    S.  ApoUon.  de  pron.  p.  29. 

Anmerk.  2.  Der  Deutlichkeit  wegen  wird  nicht  selten  in  Bezie- 
hung auf  ein  schon  erwähntes  Substantiv  oder  Pronomen  nachher  statt 
des  Personal-  oder  Demonstrativpronomens  das  Substantiv  selbst  ge- 
setzt Th.  6,  105  (ol  'AOtjvatot)  xolc  Aaxi&aifAOvCoic  "ffifi  (6icpo9do(oxov  uloX- 
Xov  rfjV  aitCav  U  Toi»c  'A^TivaCouc  toü  dipiuvta^at  lico(T)oav.  X.  An.  o.  2, 
23  ot  ßaatXicDC  axovTOc  iv  tq  ßaotXiiuc  X^P?  oixoDotv.  1.  9,  15  noXX'^  i^v 
dodovia  aOrco  (sc  K6p(p)  twv  2dcX6vTa»v  xtvSuvt6e(v,  oicou  xtc  ofotxo  Kupov 
aia^<JtQ%at^).  —  lieber  o&  (i  s.  §.  469,  2. 

Anmerk.  3.  Der  Gebrauch  der  Personalpronomen  der  L  und 
n.  Pers.  von  irgend  einer  Person,  die  ich  mir  gleichsam  gegenwärtig 
denke,  scheint  erst  der  späteren  Gräzität  anzugehören,  wie  z.jB.  in  den 
unächten  Stellen  bei  X.  K.  A.  1,  8  0  ^dp  ab  voa(Ccic  xxX.  11  onou  IS  eiol 
nXo6atoi  SouXoi,  o6x  Ixt  jvxauda  XuatxcXel  x6v  i\khy  ooGXov  ak  SeScivat*  ^v  ^k  x^ 
AaxeSa(p.ovi  6  i\khi  (oDXoc  ok  S^Sotxev  £v  Ik  Mi^  6  06c  ftoDXoc  i}xi  xxX.3). 

2.  Der  Unterschied  der  betonten  und  der  enkliti- 
schen Formen  der  Personalpronomen,  als:  i\i,oZ  nnd  }iou  (fi.00) 
u.  s.  w.  (§.  88),  liegt  in  dem  grösseren  oder  geringeren  Nacb- 
drucke,  mit  dem  sie  in  der  Rede  gesprochen  werden.  Vgl. 
Apollon.  de  synt  p.  121  sqq.  So  werden  z.  B.  in  Gegen- 
sätzen die  betonten  Formen  angewandt,  als:  ifiou  piv  xaxe- 
7lXa(7e,  9^  dl  l^^vecrev.  ApoUon.  de  synt.  p.  121  sa.  lehrt:  wenn 
die  Personalpr.  durch  xa(  u.  s.  w.  mit  emem  SuDstantive  ver- 
bunden sind  und  demselben  nachfolgen,  werden  die  betonten 
Formen  angewendet,  als:  Aiovoa{(p  IkdXrin  xal  i\koL  Aioviatov 
Tt|jLqf  xal  i[iA^  hingegen  nicht,  wenn  sie  vorangehen,  als:  ix'^pl- 

1)  Vgl.  Bornemann  ad  Xen.  Cy.  4.  5,  2  ed.  Goth.  —  2)  Vgl. 
Poppe  ad  Th.  5.  18,  5  ed.  Goth.  Kühner  ad  Xen.  Gomm.  1.  6,  1. 
Anab.  1.  6,  11.  —  3)  Vgl.  Bernhardy  S.271  u.  Sauppe  ad  Xen.  1.  d. 

31* 


484  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  454 

07x6  joi  xal  Atovüjiqi.  ^F,Tl\Li\<ji  ae  xai  Aiovudiov.  Der  Grund  da- 
von liegt  darin,  dass  in  der  ersteren  Verbindung  der  Gegen- 
satz stärker  hervortritt  als  in  der  letzteren.  Vgl.  T,  724  ^ 
[L  dvaeip'  7)  l^o)  ak  (so  richtig  Bekker).  S.  OR.  1478  xat  ae  TTJ^xoe 
TYJ^  66oü  I  6a(|X(ov  afjieivov  tj  V^  9>poupi^ffa;  Tuyot.  Ph.  47  IXoito  jjl' 
Yj  Too;  itavra;  'Ap^efouc  Xaßetv.  Eur.  Suppl.  3  euoaijjLoveTv  jie  9r|j£a 
Te.  Or.  736  xdixiaxoc  efc  l^«  xal  xadt^vT^^-niv  i|jnr,v.  PL  Euthyd.  283,  e 
o  Ti  pia&tov  {10  0  xal  tqüIv  aXXcpv  xaTa^£u6et  toiooto  Tipa^a  ^). 

An  merk.  4.  Aber  auch  sonst  werden  öfters  nicht  allein  in  der 
Dichtersprache,  sondern  auch  in  der  Prosa  die  enklitischen  Formen 
statt  der  betonten  gebraucht.  S.  Ph.  1051  o6x  5v  Xagoi;  [ivj  jiiXXov 
o65£v  eä^eßf).  Enr.  M.  463  ti  ou  jxe  aTü^ei?,  |  o6x  5v  Suvafjxtjv  col  xaxöic 
^poveTv  7:oT8.  Andr.  237  6  voD;  6  a6c  [xoi  fx-fj  EuvoixoJtj.  Antiph.  6,  S^^oü- 
\i.Oii    Ydp    fxoi    Ttp.T^v . .    aira   of^etv,   toT«   hk   xanj-YÖpoic . .    aiavüvrjv.     Wenn 

dem  Personalpronomen  das  Adj.  fx^voc  hinzugefiigt  ist,  so  kann  der  Ge- 
brauch der  enkl.  Formen  nicht  auffallen,  weil  alsdann  der  Nachdruck 
nicht  auf  dem  Pronomen,  sondern  auf  ijl6vo«  ruht^).  Ljrs.  8,  19  vjv  batU 
fjLE  jiivov  xax(i>;  Xi^fifc.  Antiph.  ö,  13  o  xoTc  aXXot;  "hXXTjai  xoiv6v  ioriv, 
Ihi^  ^tlxtU  «Ae  |jt6vov  dTroaTepsiv"    lieber  aitiv  [xe  u.  s.  w.  s.  Anm.  6. 

Anmerk.  5.  Die  enklitischen  Personalpronomen  sollten  sich 
eigentlich  ihrem  Wesen  nach  immer  an  das  Wort  anschliessen,  zu  dem 
sie  gehören;  dass  diess  aber  nicht  immer  der  Fall  ist,  haben  wir  §.  89, 
A.  8  u.  §.  90,  A.  3  bemerkt. 

A  n  m  e r  k.  6.  Zu  den  Personalpronomen  wird  das  Pronomen  v  6  t6  ;, 
ipae,  selbst  (=  kein  Anderer)  hinzugefiigt,  wenn  die  Person  als  von 
sulen  anderen  ausgeschlossen,  allen  anderen  entgegengestellt  bezeich- 
net werden  soll;  a)  aMi;  wird  dem  Personalpronomen  vorangeschickt; 
bei  den  Pronomen,  die  eine  enklitische  Form  haben,  steht  diese;  bei 
dieser  Stellung  liegt  der  grössere  Nachdruck  auf  aM^,    E,  459  a6T(p 


fjLOi.  d,  r^  aoxip  Ol  afxctvov  e^  )^p6vov  Borat.  4,  löi  (u;  cuv  outoo;  r^oin 
$oxe6vT(uv  (sc.  Tüiv  TtpocYf&d^Tüi'O  %^{  a6Tq)  (xot  ix'iv.  X.  Comm.  2.  9,  2 
ifiioK  i  ^v  (sc.  Opl'j;atfJi(  t6v  avSpa),  e{  |x9)  ^o0o(fAT)v,  otcüi;  ^9j  £tc  a^rdv 
(jle  TpdnoiTo.  An.  7.  7,  39  a^TÖv  ae  u^prupa  ico(oü»p.at.  AnUph.  5,  60  iiz 
a6T(p  fi.01  Ttpd^aotv  o69e^{av  l^et.  b)  Doch  können  in  diesem  Falle 
auch  die  betonten  Formen  gesetzt  werden,  um  den  Gegensatz  der  Per- 
son selbst  nachdrucklicher  hervorzuheben  3).  Bei  Homer  wol  nur,  wenn 
auf  eine  sonst  enkl.  Form  die  Arsis  fällt 4 V    I,  249  a6t(p  ool  fxtidntad' 


i&u|A6Tepov  -fiYouvTat  Cy«    So  in  allen  Formen,  die  nur  orthotonirt  sind. 

!.  Oec.  7,  4  n6Tepa  aoröc  ou  inailtuaai  t9jv  fuvatxa.  An.  7.  6,  12  a6Tol 
&|j.ctc  iic(oTao&e.  c)  Auch  kann  das  betonte  Pron.  vorangehen,  wenn 
dieses  mehr  hervorgehoben  werden  soll,  n,  12  iii  tt  Mupfii^ovsaat  noau- 
oxeat  i^2üiola6T(p.  T,  192  ool  h*  a^Tip  töS*  iywv  iTctTlXXofjiai.  E,  64  att 
iiaoi  xaxöv  Tpcbeooi  jivovTo  |  oT  t^  a^rcp,  80  richtig  Spitzn.,  da  ol  in 
arsi  steht;  ebenso  I,  824  xaxcoc  5'  apa  ol  TriXet  a6r^;  daher  auch  Z,  91 
xal  oT  noXb  «(XxaToc  a^T^  st.  xa{  ol  zu  lesen.  Apostrophirt  a  aM^, 
K,  389  7)  (J  aüTÖv  ^p.öc  divrjxev  u.  S.  S.  Ant.  1111^  f.  iyio . .  airi;  x  Br^ia 
xal..  ixX6ao(i,ai.  X.  Comm.  3.  8,  9  toü  ^epoac  6  tJXioc  &^^p  '^|ptwv  a^xtuv 
xal^  TÜIV  oxe^cov  Tcopeu6{jt.evoc  vxcdv  irapi^cc.  Cy.  5.  5,  20  a^  fji^v  a6T6v 
do^xa.  6.  1,  14  oT^Yat  &fi.tv  a^xotc  e{o(v.  PI.  ap.  41,  a  {fjiotYC  xal 
aoTtp  9au{jt.aoT^  5v  efi]  ^  Statptß-^  aÖTÖdt.    Gorg.  472,  b  ifoy  hk  Sv  fx-^  ak 


1)  Vgl.  Bernhardy  S.275.  -  2)  Vrf.  Maetzner  ad  Antiph.  5, 13 

^   208  sq.  -  3)  s.  Stallbaum  ad  PI.       " "  -   -    - 

ner  ad  ll.  i,  249. 


p.  208  sq. '—  3\  s.  Stallb'aum'  ad  Fl.  Euthyd.  273,  b.  —  4)  S.  Spitz- 


§.  454.  Personalpronomen.  485 

auT^v  Eva  ov?«  («.diprjpa  icapdo^oi^ac,  ubi  V*  Stallb.  Dem.  3,  28  it69tv 
aXXo&tv  {cT^upöc  Y^Y^vcv  i^  irop  i^piaiv  a&Ttuv  OCXiirnoc;  (X.  Cy.  3.  1,  9 
vofjLtoi»9(  ak  xal  auTov  xaraStxdtEiv  oauTou  steht  in  den  Ausg.  voutoüo(  oe.) 
d)  Bei  Homer  endlich  gehen  auch  oft  die  enklitischen  Formen  oemPron. 
a^Tdc  voran.  K,  242  l-apdv  ft  xeXiueT^  y!  a^xöv  iXiai^at,  ubi y.  Spitzner. 

5     **Q    t_.fc_  -IX    _-A_l.. 1-    2J. Q- a     ork/»    r«J_y.>      , 


Anmerk«  7.  Dieses  aosschliessende  aÖT6c  wird  bisweilen  auch 
ohne  HinznfUgung  der  Personalpronomen  gebraucht,  und  zwar  entweder 
im  Nomin.  in  Beziehung  auf  die  im  Verb  liegende  Person,  oder  in  den 
abhängigen  Kasus;  in  dem  letzteren  Falle  ist  das  aus  dem  Zusammen- 
hange leicht  zu  verstehende  Personalpronomen  weggelassen,  um  den 
ganzen  Nachdruck  auf  den  Begriff  selbst  zu  legen.  H,  332  a^Tol.. 
x'jxXVjoofiev.  N,  252  o66i  tot  ainhz  \  i^adat  i\\  xXioiiQot  XtXaio^at.  B,  263 
i{  \kii  ifiii  oc  Xaßuiv  dnh  [ih  ffCka  eTfAotta  &6o(d,  a^töv  hi  xXaCovia  ^odc  ^tcI 
vf^ac  d^VjOüi,  st.  a6T6v  oi  im  Ggs.  zu  cfjjLara.  x,  26  iy^ol  n^toihy  Ze^6pou 
iipoiT^xcv . .,  oeoa  ^ipot  vf|dc  Tt  xal  a6To6^  (=  a6T0t>;  "fifiac)*  X.  Uy.  1.  6,  2 
oiT(o{  {jLi^  dl'  aXX<ttv  ip(AT|vi(ov  xdc  Ttov  deoiv  9U(i,ßouX{ac  ouvc(7]c,  dXXa  aM^,, 
'fipwaxou.  An.  3.  2,  21  tä  iiriti^Scta  ndrepov  citvetoOae  xpeirrov . .  i^  aÖToü; 
Xafißavecv,  TJvirep  xpaTiütjLcv  =  fjfjiäc  autouc,  wie  wir  aucn  sagen  können: 
als  selbst  zu  nehmen,  wenn  wir  siegen.  Comm.  2.  3,  13  sf  78  ßouXoN 
pLTjv . .,  S-^Xov,  ort  xal  touto  hioi  Sv  icp^Ttpov  a^TÖv  ^xc(v(p  icoutv,  dass  es 
nöthig  sein  wUrde  dieses  selbst  zuerst  zu  thun  st.  dass  ich  selbst 
thäte,  s.  das.  uns.  Bmrk.  PI.  Lach.  187,  c  a6Toi>c  St]  vp*^  7t|V(uoxtiv,  tu 
Nix(a  T«  xal  A4^T)c.  Dem.  2,  2  htl  xoNuv,  tu  avSpec  'AStjvatoe,  toOt  iq^tj 
oxoitetv  a6To6;. 

An  merk.  8.  Obwol  die  Griechische  Sprache  für  die  Personal- 
pronomen mit  reflexiver  Bedeutung  (s.  §.  455)  besondere  Formen  gebil- 
det hat.  so  gebraucht  sie  dennoch  oft  auch  die  einfachen  Personal- 
pronomen an  der  Stelle  dieser,  wenn  die  reflexive  Beziehung  minder 
stark  hervorgehoben  werden  soll.  Th.  6,  34  ottok  SufifxaxCav  Tzotia\kt%a 
^jPLiv.  Isoer.  15,  323  ip-oO  vopilCovToc,  0  xi  äv  OjiTv  WEtq,  xoD8'  Reiv  fjiot 
xoXcuc.  X.  conv.  1,  4  olf&at  iroXSi  &v  x9|v  xaxaaxc6T)v  piot  XafAirpoxipov  ^a- 
vTjvai.  Cy.  1.  6,  20  o6x  dTccbcuc  (Aot  (oxiu  a6xou  lyeiv.  PL  dv.  400,  b 
clpkat  hi  ikt  dixT^xoivat.  Th.  1,  o  Soxtl  Si  f&ot  u.  bald  darauf  (uc  ipiol  SoxtT, 
dort  liegt  der  Nachdruck  auf  SoxeT,  hier  auf  iaof  2).  lieber  Homer  s. 
§.  455,  A.  5.  '.lieber  die  possessiven  Refl.  s.  §.  455,  6. 

3.  Statt  der  adjektivischen  (possessiven)  Personal- 
pronomen: ^)jl6;,  (76c  u.  B.  w.  gebrauchen  die  Griechen  in 
gleicher  Geltung  auch  den  Genitiv  der  substantivischen 
Personalpronomen,  und  zwar  im  Sing,  und  Duale  der  enkli- 
tischen (jjLOü,  aoo).  Der  Genitiv  der  Personalpronomen  geht 
entweder  dem  Substantive  voran  oder  folgt  demselben  nach; 
in  der  Prosa  tritt  alsdann  zu  dem  Substantive  gewöhnlich 
der  Artikel;  also:  a)  I97)  }&ou  (aou,  ^f&cDv  u.  s.  w.,  a^xou,  aÖT^c» 
aöxttlv)  iraxi^p;  I^t)  jjlou  6  izavfip  u.  s.  w. ;  b)  I^yj  iraxi^p  jxou  (aoo, 
7|}iü>v  u.  8.  w.);  S<pT)  6  ican^p  |xou  u.  s,  w.  So  auch  bei  dem  Re- 
flexive, als:  tiv  IfiaoTOü  iraripa  oder  töv  icaT^pa  tbv  l|AauTOu  d7a7r<3. 
lieber  die  Stellung  des  Artikels  s.  §.  464,  4. 

Anmerk.  9.  lieber  das  Possessivpronomen  mit  t6  st.  des 
Personalpron.,  als  t6  ipi6v  st.  ifiiiy  s.  §.  403,  A.  1. 

Anmerk.  10.  Das  Possessivpronomen  06  c  wird  von  den  Tragikern 
zuweilen  gebraucht,  wenn  der  Redende  mit  Geringschätzung  auf  einen 
Gegenstand  hinweist,  den  der  Angeredete  im  Munde  führt.  ».  Ph.  1251 

1)  Vgl.  Thiersch  Gr.  §.  205,  15,  Anm.  Krüger  Gr.  ü.  §.  51,  2, 
A.  5.  6.  —  2)  Vgl.  Fritzsche  Quaestt.  Ludan.  p.  27. 


486  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  455. 

S6v  T9  hi%aii^  rhs  aöv  06  Topßo)  76P0V,  dein  angedrohtes  Schreckniss,  s. 
Sdineidew.  Ant  573  itav  yc  Xwrelc  xal  06  xal  t6  o6v  Xiy^ij  du  sammt 


OSuooiac« 

Anmerk.  11.  Während  im  Lat.  die  adlektivischen  Personal- 
pronomen nur  selten  st  des  objektiven  Genitivs  der  Personal- 
pronomen gebraucht  werden,  wie  Ter.  Heaut.  2.  8,  66  desiderio  iuo  st. 
tut,  geschieht  diess  im  Griechischen  ganz  gewöhnlich,  da  hier  der  Gre- 
nitiv  der  Personalpronomen  und  die  Possessive  in  gleicher  Bedeutung 
gebraudit  werden,  als:  6  icar/jp  jjloü  u.  6  ifjtoc  Trar/jp.  T,  321  o^  Ttolhg. 
hy  201  ohQ  7t6Äoc.  Aesch.  P.  685  t^v  ipL-^v  Miö  \itHUf  Scheu  vor  mir. 
fif.  El.  343  Tdjj.A  voü^^ttVijjiaTo,  die  mir  gegebenen  Lehren.  Eur.  Ph.  365 
0^  7c(oTic,  fidueia  in  te  collocata.  Th.  1,  69  al  Ouirepat  IXir(5ec  {spes  in 
vobis  coUocata)  rfiti  tivd«  «oü  ff^eipav.  77  (t^v  euvoiov)  6td  t6  -Ji^JL^Ttpov 
Äloc  fiXVj^oTE,  Furcht  vor  uns.  X.  Cy.  3.  1,  28  «övofa  xal  ©iX(^  -ra  iji^, 
gegen  mich.  8.  3.  32  tt)c  ^pt^c  (oipeac  (doni  mM  aati\  ubi  v.  Born. 
An.  7.  7,  29  06  (piX(qi  rn  am  iicc£aBi)aav  b-rh  oou  apx<odat.  PL  Gorg.  486,  a 
e6vo(qt  Iptö  Tg  oj.  Antfim.  0,41  x^P^f*  ^^  ^f*J  (favore  adversua  me),  ubi  v. 
Maetzner.  6,  41  Äid  t9)v  ip.'Jjv  <nroi>^v.  Lys.  13,  20  eövo(^  t^  6|xrrlp^. 
So  auch  femer:  X.  Hell.  5.  2,  33  toTc  &|xeTipou  5u9pieviot  st.  toT;  6(jitv  5., 
s.  Breitenb.  Apol.  27  toT«  ifxol;  tüvoic  Cy.  2.  2,  22  dvjjp  aOcxijvoc 
ip.6c.    PI.  Theaet.  147,  c  Tip  09  6pLü>v6pL(p. 

§.  455.    Von  dem  Reflexivpronomen  insbesondere  i). 

1.  Die  Reflexivpronomen  werden  stäts  so  gebraucht, 
dasB  sie  auf  einen  genannten  Gegenstand  —  auf  das 
Subjekt  oder  Objekt  —  zurückbezogen  werden,  a)  X. 
An.  1.  5,  12  KX£ap^oc  d^iTCicsäet  IkI  ryjv  iauTou  axTjvi^v.  Dem.  3, 
21  Touc  M  Tcov  icpo^ivcov  ^piwv  X£70vTac  dxoucp  to6tc|>  T(p  lOei  r^c 
icoXttetac  X9^^^^9  "^^^  'Aptoretö-riv  £xetvov,  xbv  Nixtav,  töv  6}jLfi>vu|jL0v 
llxaüT<i>.  PL  Prot.  343,  b  Tvwftt  (xaoTÄv.  Ar.  PI.  631  xt  0*  Itov, 
Q>  ߣXTt9Te  Ta>v  9auT0u  ^iXcov;  =  9u,  oc  ßlXxtaroc  et  tcdv  (xauTou 
^{Xa>v.  Antiph.  5,  4  1^^'')  aCn^aoiiai  6(xac  o&^  airep  ol  icoXXol  tqqv 
d7Q)viCo)4iv(pv  dxpoa^dat  9^a>v  a^Tov  a^Touvrai.  Dem.  3^  28  l^i)pöv 
8*  I9*  iiyMi  aÖTOüc  T7jXixo3tov  V^9xi^xa}jLev.  —  b)  Ar.  N.  385  diro 
aauTou  70)  cre  SiSdi^cp.  R.  947  xpeirrov  ^dp  ^v  aot  (sc.  t^  tou 
8pd|xaT0(  fho^)  v9)  Af  yj  tö  aauTou.  X.  An.  2.  3,  25  icoXXcdv 
dvttXe-jfivTCDv,  db^  o&x  aftov  efi)  ßacriXsT  d^ctvai  touc  ^7'  iauTÖv 
aTporreuffapkivouc.  4.  5,  35  a^TÖv  (px*^^  a^cüv  Sevo^oiv  irpbc  xouc 
lau  TOU  oixfrocc* 

2.  In  den  zusammengesetzten  Reflexivprono- 
men behält  das  Pronomen  a^TÖc  entweder  seine  aus- 
Bchliessende  Kraft  bei  oder  gibt  sie  auf.  Ueber  die 
doppelten  durchaus  gleichbedeutenden  Formen  des  Reflexivs 
der  DI.  Pers.  im  Plur.:  iauxcuv  und  a^cov  a^Toiv  u.  s.  w.  s. 
§.  168;  1.  a)  IfjkauTJv,  me  iptfum  u.  s.  w.  PI.  civ.  354,  b  ou 
IxivToi  xocXw;  7e  eMafxai  $1'  £(j.auTivy  dXX'  o5  6id  oL  Th.  4,  102 
iiüo{xouc  |jLup(ouc  a^ulv  Te  a^xcov  xal  to>v  aXXcov  töv  ßouXifxevov 
icipi^avTSc.   5,  114  9uXax7]y  o^ciSv  Te  a&Tci>v  xal  tqiv  fupifjidyrcov  xoTa- 

1)  Vgl.  die  gründliche  Abhandlung  von  C.  F.  G.  Arndt  de  pron. 
refl.  usn  ap.  Graecos  observatt    Neabrandenb.  1836. 


§.  455.  Beflexivpronomen.  487 

Xiit6vTeC)  1)  60  ;t^[jii;ouatv  lau  toi v  xe  McXovrdc  xal  tcdv  oXXcdv  IIc- 
Xoi70W7){7icov.  107  lßoi^d7)9av  lauTcDv  xe  xal  ^tXfoic  ^icXfratc  xal  tov 
£upifi.a^a)v  |JLUp{oic.  Isoer.  12,  48  $(xat6v  irti  ^&oik  [«»iv  icoieta&at 
Touc  6(Ao{cDc  auTOic  xe  xal  tou  aXXou  XP^P'^^^^^?  ^oßei^&at  6^  xal 
deSiivai  xouc  itp^c  cr^ac  H>^v  aÖTOu«  oixeiiraTa  Siaxctfxlvouc,  icpb«  $i 
tou;  oXXou«  diXXoTpi«»;.  Mit  gedachtem  Gegensätze:  Th.  5,  67  2xi- 
pitai  del  T^v  xdiciv  ird  a^uiv  a&xcov  I^ovxsc.  8,  8  I9'  lauxcov 
Stevoouvxo  aXX<p  9x6Xc|>  irXeTv.  Zur  Verstärkung  der  aussch He- 
ss enden  Kraft  wird  bisweilen  der  Nom.  a6x6«  hinzugefügt: 
PI.  Phaed.  94,  e  ouxe  ^Ap  av  'Opii^pcp  6|jLoXo7oi)xev  oüxe  a6xol  ^fitv 
aixoic.  Leg.  805,  b  icenofTjxac  Ipi  xd^  vuv  aöxöv  l|i.aux^  lirt^ 
tcXiFjxxetv,  oxt  xauxa  efpTjxa.  Aeschin.  3,  233  xoxaXIXuxev  aixh^  x9)v 
a&xou  Suvaoxe^av.  Aesch.  S.  388  xa&xö«  xaO'  a6xou  x9)v  Sßptv 
fxavxtiaexat.  Vgl.  S.  OR.  223.  Eur.  Jo  610.  Hipp.  396,  s. 
Anm.  4.  S.  Ant.  1177  airh^  irpöc  a&xou  (oXcoXev).  Isoer.  4,  127 
ircDC  o^x  axotrov  xdc  [LVflarai  xo»v  niXccov  \LTfi^  a&xac  a6xo>v  lav 
elvai  xupfac;  Andoc.  1,  3  erstens  (ifv<&|i,T)v)  a^xol  icepl  auxcov 
I^ouatv,  dann  oXd  nsp  xal  afixol  irepl  a^oiv  a6xa)v  lyvcDTav,  dann 
(TvmfXTjv)  xal  a6xol  vepl  a&x<ov  lo^ov.  Statt  a6xöc  xov  IfjiauTOu 
u.  s.  w.  wird  auch  x6v  a&x^c  iftauxou  gesagt:  Aesch.  Ag.  810 
xou  T  a&xbc  a&xou  iD^jxaotv  ßapivcxat.  Vgl.  Anm.  4.  Zuweilen 
auch  in  Prosa:  PI.  Ale.  2.  144,  c  o&$'  ixeivo«  xi^v  6xooouv  piYjx^pa 
Stevoeixo  diiroxxeivat|  dXXd  X7)v  a&x^<  a6xou.  Aehnlich  bei  einer 
Präp.,  als:  lic'  a6xö;  a6x(p  st.  aöxöc  i^'  a&xip,  s.  §.  452,  c.  — 
b)  IfjLauxiv,  m«,  n.  s.  w.  TiicxcD  Ifxaoxiv^  xÖTcreic  acaux6v,  xiicxei 
lauxöv,  xinxo{i.ev  i^ftSc  a&xoäcy  xiicxtxc  öpiac  a&xoic»  xuirrouat  o^ac 
a6xoi<  oder  4auxo6c*  ^b.  7,  82  icaptöoaov  ot  icdivxec  a^a«  aöxo6c> 
96  tradiderunt.  2,  68  Stdiaaiv  lauxouc  'Axapvaai.  Isoer.  15,  305 
xouc  (jiv  IdlXovxac  irapa9XBudiC>tv  a^ac  a&xouc  XP''')^V''^^C  t^  iriXet 
icepl  iToXXou  iroti^aea&e.  165  t)|i.cXXov  Xp7]9(|i.ouc  a6xo&c  t^  nöXti 
irapiSciv.     Hierher  gehören  auch  die  Beispiele  von  Nr.  1. 

An  merk.  1.  Das  Pronomen  a6x6c  hat  in  der  Regel  bei  den  Re^ 
flexiven  seine  Stelle  hinter  dem  Personal-  und  Possessiv- 
pronomen: ^(JKov  a6t(ov,  6(Aä»v  a6xüiv,  o^wv  a6Tä>v  n.  s.  w.,  töv  i\iA)f 
a6ro5  Traxlpa  u.  s.  w.  So  schon  regelmässig  bei  Homer:  i^kol  a6x(^,  i\k 
a6T6v,  aol  a6T(j>,  eu  a6Tou,  ioT  a6T(p,  o^lac  a6To6c  u.  s.  w.  Nnr  sehr  selten 
geht  bei  Homer  und  Herodot,  fast  nie  bei  den  Attikem  a6x6c  dem  Per- 
sonalpronomen voran,  nm  die  ansschlissende  Kraft  von  a6x6c  nachdrück« 
Hoher  hervorzuheben.  S.  §.  168,  1.  2.  b)  u.  Anm.  Getrennt:  S.  OGL 
1417  (1.9)  oi  '^  a6T^v  xal  ir6Xtv  StcpYdq)  ist  ocaux6v^  durch  xi  getrennt. 

3.  Das  Reflexivpronomen  kann  im  Griechischen 
wie  im  Lateinischen  unter  den  angegebenen  Verhältnissen 
auch  in  der  Konstruktion  des  Acctuativi  cum  Inßnüivo  oder 
des  Partizips  [wie  auch  im  Gothischen  ^)]  und  in  Neben- 
sätzen gebraucnt  werden^  wenn  dieselben  aus  der  Seele 
des  Subjektes  im  Hauptsätze^  also  als  Gedanken  des- 
selben^ ausgesagt  werden.  Wenn  aber  das  Subjekt  des 
Hauptsatzes  und  das  Subjekt  des  Nebensatzes  oder 
des  Acc,  c.  Inf.  verschieden  smd,  so  kann  das  Reflexiv  ent- 


1)  S.  Grimm  IV.  S,  322  ff. 


488  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  455. 

weder  auf  jenes  oder  auf  dieses  bezogen  werden,  und  nur 
aus  dem  Zusammenhange  der  Bede  kann  erkannt  werden, 
welche  Beziehung  anzunehmen  sei.  X.  Ao.  1.  9,  23  o<ja  xcp 
aa>(jLaTi  a^TOu  x^qtov  icipiicoi  xtc .  •>  xal  tzzpl  toutcdv  Xi^etv  a  6  x  6  v 
(t&v  KSpov)  i^aaav,  oti  to  [ik^  iaurou  9ciii|xa  o6x  av  duvacTo  rourotc 
nSffi  xo9}i.7)6^vat,  ^CXouc  Si  xaXfloc  xexoopiT^H^^^^^  iiirtarov  x6a)i,ov  dvSpl 
vo|i.i!oi.  2.  5,  29  lßo6XeTo  hh  xal  6  KX^ap^oc  a<rav  tö  arpaTcuf&a 
icpöc  iauT&v  lyetv  tjjv  TvfBfjLTjv,  volebat  exercitum  sibi  deditom  esso. 
1,  1,  5  ndivrac  outcd  Stanftclc  direicipiiceTO  (Kupo«),  fi>9&'  lauT^  (jloXXov 
<pO»ouc  elvat  T)  ßaatXci.  Cy.  5.  2,  1  fxaoTov  ixiXsuae  toTc  xaivotc 
4auTo>v  Oepdiicouaiv  eiicetvy  ort  xtX.  1.  1|  5  twv  Iftvoiv  toutov  ^p^ev 
(sc.  Kupo«)  oi&'  4aoT(j>  öpLO^XaiTccov  ovrov   oS>te   (iXXi^Xou.     Comm. 

1.  2,  8  iidarvit  (SfDXpdxTjc)  xa>v  &>vivxcDv  iauxcp  xouc  diro6eca* 
(livoiK,  aiccp  aix&c  l6ox{|iaCev,  etc  töv  irdivxa  ßiov  iauxcp  xe  xal  dXXi^- 
Xoic  ^(Xouc  d^a&ouc  iaeadat.  52  6  xoxi^Yopoc  Iw  xov  ScoxpdixT^v 
dvaiceildovxa  xouc  vlouCf  cbc  a6x&c  sIt)  ao^coxaxo^,  ouxm  Staxtftivai  xouc 
£aux(j>  auv6vxaC)  cooxt  (iYjdapiou  icap'  a&xoic  xouc  aXXouc  elvat  ;;pöc 
4aux6v  (in  Vergleich  mit  ihm).  Th.  1,  50  o[  AftY)vaTot  Sebav- 
Tt(,  }JLT)  a[  a^lxepat  vrjec  iXi'^OLi  d)x6veiv  coot.  8,  J4  xf|V  iloXt^^vYjv 
ixcf^iCov,  b(  xt  $lot  o^iatv  a6xo?c  ix  xrjc  vijaCfioc»  iv  ^  otxouaty 
icpöc  dva^cbpTjaiv.  X.  Hell.  3.  2,  6  ouxot  6'  ^Xftov  ÄepxuXXt^qc 
^ouvxec  {Jiivovxi  ap^eiv  xal  xöv  Iiri6vxa  Iviaux6v*  i;ri9X8iXat  bk  9(p(aiv 
aixoTc  xouc  Ifipouc  eticeiv,  oxt  xxX.  Lys.  13,  92  (Ixeivoi)  d'o- 
dvi^oxovxcc  ^fJLiv  iiciaxT}^av  xijMDpeTv  (tizip  aftoy  adxoov  'A^Äpaxov. 
Isoer.  10,  56  xotc  xaxd  ouvcoiv  t)  xax'  aXXo  xi  ::po£}(ouat  ^do- 
vou|i.evy  T)v  \i.^  x^  iroteiv  ^|iac  bu  vxip^eiv  9^ac  aixouc  dva^xdioioau 
X.  Cy.  4.  2,  16  ot  0177 eXot  x<{>  K6pcp  X^youaiv,  oxt  ouxo{  e^oiv  oC 
a^ixepot.  PI.  conv.  176,  e  ei9T)7ou)Aai  (=  au|jLßooXeici>)  x9jv  a^Xv)- 
xp(da  ^a{peiv  lav  a&Xouaav  iauxf.  Nur  selten  wird  das  zusam- 
mengesetzte Beflexiv  iauxou  in  Adjektivsätzen  in  Beziehung 
auf  ein  Subjekt  im  Hauptsatze  gebraucht,  indem  die  Adjek- 
tivsätze als   ein  einfaches  Satzglied  aufgefasst  werden.    Th. 

2,  7  ii6Xcic  £u}&[jia^{8ac  icotoipievot,  oaat  f^jav  Ixxbc  x^c    iauxoulv    $u- 

vdfxecDC*     92   xd   vaud^ia,    oaa   trpöc   t^    iauxov   (7^)   ^v,    dvc{Xovxo. 

Hdt.  1,  21    090C  ^v  iv  X9    a^xsi   atxoc   xal  Icouxou   xal   {$icDxtx6c» 

xouxov  icdvxa  ouTxopiioac  itposTice  xxX.     8,  24   oaot  xou   oxpaxou   xoS 

iauxou  ^aov  v8xpo{,  Iba^i  ^).     Das   einfache  Beflexiv  ou  hat  in 

der  Attischen  Sprache  einen  ungleich  freieren  Gebrauch.    S. 

Anm.  9. 

An  merk.  2.  Das  Reflexiv  lau  xou  wird  bisweilen  so  e^ebrancht^ 
dass  es  im  Satze  selbst  kein  Wort  hat,  auf  das  es  bezogen  wird,  sondern 
eine  Person  gedacht  wird,  auf  die  dasselbe  zu  beziehen  ist  PL  civ. 
367,  C  ^90(Acv  6fi.oXoYeIv(ac)  Bpaoupid^tp,  6xt  xh  \t,ht  ((xaiov  dXX^xpiov  d^a- 
d6v,  Suft^ipov  xoü  xpetxxovoc,  xo  bk  dStxov  a&x^  pJhi  ^(ji^lpov,  xtp  hi  '^rrovt 
dS6{Aoopov,  das  Ungerechte  das,  was  einem  Menschen  nützlich  ist  Leg» 
780,  D  xd  irepl  ^ov^ac  xe  xal  laux^v  xal  xd  iauxou  Sevixd  xc  xal  iictywpta 
8ieXT2X6da(jMv  o^c^^v  6p.iXi^fi,axa,  die  Umgangsverhältnisse,  die  Jemand  (man) 
hat  zn  den  Aeltem,  zu  sich  selbst  und  dem  Seinigen.  Vgl.  Civ.  344,  c  ^V 
Auf  ähnliche  Weise  wird  schon  von  Homer  t,  34  gesagt:  (uc  o6Siv  fXj- 

i)  Vgl.  Arndt  1.  d.  p.86.  —  «)  Vgl.  Schneider  ad  PL  civ.  367,  c 
T.  I.  p.  144. 


§•  455.  Reflexivpronomen.  489 

xtov  nc  naxpiho^  Q^hi  toxi^oiv  |  y^yvctoi,  efTtcp  xal  Ttc  dff67cpo8t  Tcfovaclxov  | 
pCp  <v  dXXodaTT^  va(et  dicavtu&t  toxVjuiv,  obwol  weniger  auffallend,  da  im 
Nebensätze  il;  steht 

4.  Hingegen  werden  die  abhängigen  Kasus  des  Pro- 
nomens aM^,  1^,  6  oder  auch  eines  Demonstrativprono- 
mens überall  gebraucht,  wenn  ein  Gegenstand  nicht  sich 
selbst,  sondern  einem  anderen  entgegengesetzt  wird.  Th. 
1,  107  i^oifir^fjay  in  aÖTou«  (contra  eos)  ol  'Af>T,vaToi.  PI.  Prot. 
311|  a  t{  o6  ßaSiCo|xey  irap'  3&t6v;  (ad  eum).  Phaed.  231,  b  o&^iv 
&icoXs{icrrat  dXX'  r^  icoierv  icpodupicüCy  o  n  av  auToii;  {eis)  ofcovcai  irpdi- 
Savtec  x^ptcto&at. 

5.  Dasselbe  geschieht  auch  sehr  oft  in  den  Nr.  3  an- 
gegebenen Fällen,  wenn  ein  Satzglied  oder  ein  Nebensatz 
nickt  aus  der  Seele  dessen,  auf  den  das  Pronomen  bezogen 
ist,  sondern  aus  der  Seele  des  Redenden  (des  Schrift- 
stellers) vorgetragen  wird.  In  Nebensätzen,  namentlich  in 
indikativischen,  ist  diess  sogar  die  gewöhnliche  Ausdrucks- 
weis^  1).  Auch  in  der  Lateinischen  Sprache  wird  in  diesem 
Falle  bisweilen  ejus  u.  s.  w.  st.  des  Renexivs  gebraucht,  aber 
ungleich  seltener  als  im  Griechischen  2).  Th.  2,  65 .  iicstpaTo 
TOü«  'Aftrjvafoüc  TTJc  h?  aöxöv*  ^^'Tfi  '^äpoXoeiv.  6,  16  oT6a  toü« 
TotouTouc  iv  T(p  xaT*  a&Toi><  ß^(p  XunTjpou;  ovrotc*  X.  An.  1.5,  12 
KXiap)[oc  d^tincsoei  IkI  t^v  iauxou  9X7)v^v  Std^  tou  Mivovoc  orpa- 
tcufJLOToc  9UV  ikl^oi^  ToTc  iTcpl  a^Tov.  Cy.  1.  4,  19  (o(  icoX£}&iot) 
tib^i  d^i^aouat  tt)v  Xe(av,  liceiSdv  J^toal  xtvac  £ir'  a&xouc  iXauvovxac 
(contra  ae),  2.  J,  1  Tcpoaijufavxo  Oeorc  IXewc  6l)re96at  a&xoiic  (s^). 
7.  5,  17  itapY2Y7&^9ev  6  Kupoc  j^tXiap^oic  icapctvat  rpöc  a&x6v  (apud 
86).  Vgl.  8.  J,  37.  38.  An.  2.  3,  25  (Tcaja<plpvriO  iXr^ev,  oxi 
$iai:s7cpaY{i.£vo<  t)XO(  icorpdk  ßadtXicDC  6o&^vat  a&xcp  (si&l)  (7a>Cfetv  xouc 
EXXT|Va^.  7.  2,  15  i&uexo,  ü  rpoeiev  a&X(p'o[  bzol  :r£ipaaOa(  i;p^c 
Zeu&Y)v  ayctv  x6  fftpixsup.«.  Comm.  2.  1,  22  iiziaxoTvy  6i  xa^  sf 
xic  oXXo«  aJx-rjv  dsSxai.  4.  7,  1  xrjv  iauxou  7v(bjJi7)v  dire^afvEXO 
2(oxpaxT)(  irpöc  xoüc  6jJLiXouvxac  aöxcp  (aber  1.  2,  3  xouc  JUvStoxpißov- 
xa«  £aux(j>.  51  icapd  xoi;  laux(p  O'jvoujt).  Apol.  23  (2<DXpctxT);)  t(\o» 
xo5  Ixt  C^v  xö  xefl^divai  aöx<p  xptixxov  etvai.  Th.  1,  55  (aixooc)  iv 
ftepaire^^  tXyoy  noXX^,  oncoc  adxot«  x9jv  •  K^pxupav .  dva^^topTjgavxec 
rpojicoii^aeiavy  ut  5t&i  Gorcyram  compararent.  So  meistens  in  den 
Finalsätzen  3).  X.  An.  1.  1,  5  lirepicXeixo,  (iic  (ol  ßdlpßapot)  e&voi- 
xw€  Jxoie^  aöx<p.  Vgl.  Hell.  2.  3,  41.  3.  1,  3.  3.  2,  11  xaxa- 
oxcu^aac  Iv  X(p  X^P^^  IxirXsoi  icdlvxa  xd  irix^j^stay  Tva  efif)  a^xcjj 
xaxTfw^i^.  PI.  Lys.  208,  d  ixetvT)  6k  l^  iroieiv,  o  xi  äv  ßouXio,  7v' 
(x&x^  {jiacxdfptoc  ^<-  Ebenso  nach  den  Verbis  tiraendi.  Th.  6,  34 
6td  96ßou  efot,  jii^  icoxe  'Aftrjvawi  a^xoTc  ird  x^v  iriXiv  {X0o»9iv.  X. 
An.  1.  10,  9  i$8t9av  ol  "EXXijvt«,  p.^  KepwtxiSavxt«  a&xooc  xax«- 
x6^eiav.  3.  4,  1  l^oßouvxo,  ji9j  iictBoTvxo  aixot«  ol  tcoXI|jlioi.  So 
|i.{v,  enkl.,  b.  Hdt.  1,  11  (Fo^tjc)  txkeoe  [L-fi  jjliv  äsa^xal^  ivSew 
Siaxpivat  xotauxT|V  aTpeaiv.     45  (6  fovsuc)   lirtxaxas^dcat    )iiv   xeXeucpv 

»)  Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Ck)mm.  1.  2,  49.  —  »)  Vgl.  Kühner  Lat 
6r.  §.  122,  7.  —  3)  Vgl.  l.  Kflhnast  die  Repräsentation  im  Gbr.  des 
sog.  apotelest.  Konjunktivs.  Rastenbnrg  1851,  S.  98  sq. 


490  Lehre  von  den  Pronomen.  §•  465, 

Tcp  vexpcj).     126  (Küpoc)  I^t;  ^Aavidfti  [jiiv  orpaTrjYbv  FlepaicDv   diro- 

Seixvivat.     Wenn    schon   das   Reflexiv   iautou    vorangeht,    so    folgt 

gewöhnlich  statt  des  Reflexivs  ein  Kasus  von  a^xic  ^).    X.  An.  1. 

3,  9    oüva^aifoiv   xou;   0'   iauTou   orpaTicbrac   xal  xooc   irpOMXWvcac 

a&Tcp.     Hell.  1.  4^  12   inel  Icopa  iauTcp    euvouv   ouaav   (t9jv  iriXiv) 

xal   arparyi^öv   aitöv   -(jpiQtxIvouc   (sc.  toü;  icoXftac).     üeber   lo,    eo, 

ol  u.  8.  w.  =  a&Tou  u.  s.  w.   s.  Anm.  6  ff. 

An  merk.  3.  Von  diesem  Gebrauche  der  abhänf^gen  Kasus  von 
a6i6c  ist  wohl  zu  unterscheiden  derjenige,  nach  dem  dieselben  statt  des 
Reflexivs  angewendet  werden,  wenn  ein  entweder  ausgedrückter  oder 

fedachter  Gegensatz  einer  Person  oder  Sache  zu  einer  an- 
eren  mit  Nachdruck  bezeichnet  wird 2).  Aber  auch  in  diesem  Falle 
wird  der  Gedanke  nicht  aus  der  Seele  des  Handelnden,  sondern  aus  der 
des  Redenden  (Schreibenden)  ausgesprochen.  Ganz  auf  dieselbe  Weise 
werden  im  Lateinischen  die  abhängigen  Kasus  des  Pron.  ipse  ge- 
braucht 3).  Th.  1,  112  ol  *A8t]vatot  2c  K67cpov  loTpaTcOoavTO  vauol  ftiaxo- 
ofatc  a6T(uv  xs  xal  xoiv  £u[jip.dx(üv,  et  ipsorum  et  sociorum.  2,  68  ol  'Api- 
irpaxicuTat  xf^v  oxpaiefav  irotoOvtat  a6xcov  ts  xal  Xa6ya)V.  5,  18  AcX^o^c 
ctvat  a6to$£xouc  xal  a6T(i)v  xal  xrjc  7'^C  xnc  lauxoiv.  6,  38  ii  ir6Xu  ii\i^^^ 
oxdoetc  noXXdc  xal  ifiä\a^  oö  7rp6(  xo^c  noAcf&Couc  irXcfovac  "^  itp^c  a^X'^v 
dlvatpilxai.  X.  An.  7.  4,  20  6  Sevo^cov  (ctTat  im  t6  ^po(,  ti  ßo6Xexat,  ouorpa- 
Tc6to9at*  c{  ^i  f&V],  a^röv  iäoai  sc.  aTpaxi6ea8ai.  ipsum^  ihn  allein.  Th. 
1,  50  toü;  a6tä)v  ^(Xoü;  dyvooüVTec  IxTeivov,  ihre  eigenen  Freunde  und 
nicht  die  Feinde.  An  solchen  Stellen  hat  man  ohne  Grund  meistens  den 
Sp.  lenis  in  den  asper  verändert.  Bei  Hdt.  kommt  so  öfters  der  Nom. 
6  a^Tou  in  reflexiver  Beziehung  vor,  als:  1.  165  $ctfjia(vovTe;,  {jt.'j^  al  pi^v 
(vTJaot  al  OtvoOwai)  ip.Tr6ptov  Y^vaivrai,  -h  hk  auTcov  vrjooc  dKoxXTjiaft^  SC 
xo'j  ^|ATtop(ou,  ihre  eigene  Insel.  2,  133  xöv  U  iziik^^ai  U  x6  (xavr/;tov . . 
dvTifjiep.^6fjiev6v,  oxi  6  jjl^v  a6Tou  77ax9)p  xal  rcolTpcuc..  Iß(üi9av  ^p6vov  iirl 
TroXX6v,  aixh^  5*  e69eß'r)c  iu>v  fxiXXoi  xa/iiuc  ouxo)  xtXcutifjaEcv,  sein 'Vater . ., 
er  selbst  aber. 

Anmerk.  4.  Bei  den  Tragikern  werden  bisweilen  die  abhän- 
gigen Kasus  von  a6t6c  mit  vorangehendem  Nominative  aär^c,  a6To( 
statt  der  Reflexive,  und  zwar  aller  orei  Personen,  gebraucht.  [Bei  Hom. 
auch  ohne  vorang.  Nom.  aMi^  s.  Anm.  5,  d).]  Aesch.  S.  176  aörol  S* 
6:1'  aiTCüv . .  itopöo'jfxeBa  nach  Lips.  Vict  (vulg.  6^'  aÖTwv).  Ch.  219  aöxös 
xat  a6xou  7*  apa  ix-ij^^avoÄ^a^oi  (ohne  Var.,  Well,  e  conj.  xad'  autou),  ge- 
gen mich.  P.  407  airot  S"  67t'  a6x(ov..  Ttaicvt'  (so  Yen.  A.  Ox.  Mose. 
Aid.  Tum.  Vict.  st  6<p  aötaiv).  S.  El.  285  aöt^  itpi;  aiWiv  (Laur.  A  abrht 
r.phz  airVjv)  =  IjjtauTVjv.  OR.  138  &ir^p  y^P  o^xl  '^"''^  dTiooTipu)  ^{Xov,  |  4XX' 
aM^  a6iou  (=  If&auTou)  xoui^  dTroaxt^u)  pi69oc  (so  ausser  einigen  edd. 
auch  Suid.  unter  dircuxipcD).  Aj.  1132  to6c  f  aöto;  a6roD  (=  2u.auToD^  no- 
Xsf&(ou;  sc.  o6x  iiü  diirtciv  (so  Laur.  A.  Bar.  2.  Mose.  a).  OC.  1356  xöv 
auTÖ;  a^Tou  (=  osaütov)  iraiipa  x6v$'  dnVjXaoac  (so  alle  cdd.  ausser  Laur. 
A).  Eur.  Andr.  1143  a6xo(  9  bn  aitwv  (sc.  lirniTov).  Aber  auch  aoTou 
u.  8.  w.  Aesch.  S.  388  xaOtös  xa9  auTou.  S.  OR.  223  aMz  xa^  a6xoü. 
Eur.  Jo  610  a6r^  xiW  aitvfy^.  Hipp.  396  a6W)  8'  bf  a&xnc.  S.  §.  455,  2. 
Daher  wollen  mehrere  Gelehrte,  wie  Ellendt  L.  S.  T.  I.  p.  272  sq. 
Lob  eck  ad  S.  Aj.  906  u.  a^  in  diesen  Beispielen  überall  a6roD  u.  s.  w. 
schreiben;  aber  gewiss  mit  Unrecht.    Vgl.  Nr.  2,  S.  487. 

Anmerk,  5.  In  der  Homerischen  Sprache  wird  die  reflexive 
Beziehung  auf  vierfache  Weise  ausgedrückt:  a}  durch  das  Personal- 
pronomen i[t.i,  \i.i^).  K,  378  iYu>v  iu.k  X6oo(ji,ai,  Sesonders  in  der  Kon- 
struktion des  Acc.  c.  Inf.  N,  269  06^  i\ki  <fn\n  XeXa9^lvov  {{xpievat  dXx^c, 
vgl.  H,  198.  &,  221.  T,  361  o5  pii  x(  vr^ui  [t.iirriaiyLi^.   Sehr  oft  b)  in  der 

1)  Vgl.  L.  Kühnast  die  Repräsentation  imGbr.  des  sog.  apotelest 
Konjunktivs.  Rastenburg  1851,  S.  91.  —  »)  Ebendas.  S.  92  ff.  —  3)  S. 
Kühner  L.  Gr.  §.  122,  A.  12.  —  «)  S.  Hermann  opusc.  L  p.  320. 
Krüger  H.  §.  51,  2, 


§•  455.  Befiexivpronomen.  491 

dritten  Person  durch  das  orthotonirte  Pron.  lo  (tto,  rj.  I&«v),  ot,  !, 
acpeCoiv,  99(91,  offia^  ^welche  sämmtlich  bei  Homer  auch  als  Pronomen  der 
III.  Pers.  =  eju8j  e«  o.  s.  w.  gebraucht  werden,  s.  Anm.  6).  B,  2^  2  c 
xal  vuv  'A^cXf^a,  lo  (li^'  dftdvov«  ^cuto,  |  if|T(fiT]9Cv.  i],  217  (Ya9T^p()  -/j  x' 
ix£Xfü9t  So  jAvVj9a9dai.  A,  409  ül6v  i[f{voTo  tto  x^P^^*  E>  ^^  itpö  j4t 
xXoviovra  ^iXocff^      "    ^ 

Ce9&ai  oo(  ©t)t    .     _,         .    _,.^ ,  ^^ _, 

dx6vii98 . .  dfAft  e  naTtWjvac.  x*  ^^  ^  T7i\i\t.ay(ps . .  Ul  xaXe99dlpiivoc . . 
icpo97]'j%a.  A,  535  of  ^e  {^i^av  icip  ^6vTa..  a29av  dizb  a^tlm^,  £,  311 
9uEiv  ßouXe6ou9i  (xetd  09(9iv.  M,  148  icipl  a^iai  ap/urov  uXv)v.  B,  366 
xsTa  a^ia^  jdp  {^d^ovrau  für  sich  (jeder  Stamm  tUr  sich),  ru  40  o6x 
<v6T29av  I  ipxöficvov  xolt^  arcu  liä,  offia^,  —  c)  durch  die  Verbinaunff  der 
betonten  Personalpronomen  mit  a^Toü  u.  s.  w.,  s.  §.  16&  1}.  —  d)  durch 
das  Pron.  aM^  in  dem  in  A.  4  angegebenen  Sinne.    \,  342  $9ru  M\^ 


Seele  des  M.p^  dYaOöc  ausgesprochen  wird,  sondern  aus  der  des  Reden- 
den (des  Achilleus).  ß,  125  sagt  Antinous  v.  d.  Penelope:^(i,i7a^|A^v 
xXioc  s^'^'J  I  noteiT,  a^Tap  oo(  "^t  icod9)v  icoXioc  ßc^TOio.  %  249  tj  pioi  «x^^ 
iccp(  t^  aÖToO  xal  nepl  ndvTcov,  um  meiner  selbst  willen  (Ggs.  zu  izds'zayi). 
l,  247  aXX(p  ft'  a^TÖv  ^uitl  xaTaxp67rctt>v  i^ivxev,  sich  selbst  (Ggs.  zu  d. 
Yorherg.  dvSpcuv  Su9p.cvl(ov).  £.  51  i9x6ptovt  ^  iizX  Sipfta..  a6tou  ^«6- 
vaiov,  das  sein  eigenes  Bettlager  war.  389  06  ^ap  touvex'  i^d}  9*  Mh- 
oofiai . .,  dXXa  A(a  (^lov  (s(9a;  a  6  t  6  v  V  ^Xia(p<DV,  dich  selbst.  C*  27  90I 
li  Y^ptoc  9xs^6v  i9Tiv,  Tva  XP"^  xaXd  pi^v  a^T'^v  |  2vvu9&ai,  xa  tk  toT9(  icapa- 
ox^iuv,  of  xi  J  aY<DVTai,  du  selbst  (Ggs.  zu  dem  Bräutigam  und  dem 
Paranymphios).  H,  337  St{p.ofAtv . .  nupYOuc  6^X0 6c,  eIXap  vr^üv  xe  xal 
aÖTcöv,  und  unser  selbst.  F,  301  d)5i  9f  ^'pcl^aXoc  x^f^^^*c  ^ioc.  a6t(uv 
xal  TBxiu>v.  X,  27  a^rcuv  Yap  dir(oX6(jie8^  d^paS(^9iv.  Vgl.  x,  416.  a>,  270. 
M,  104  >).    Vgl.  Apollon.  de  pr.  101  sq. 

Anmerk.  6.  Das  Pronomen  oj  hat  in  der  alt-  und  neuioni- 
schen Mundart  nicht  bloss  reflexive  Bedeutung,  die  wir  in  Anm.  5 
betrachtet  haben,  sondern  auch  die  Bedeutung  des  Personalprono- 
mens (ejus),  in  welcher  es  enklitisch  ist,  s.  §.  162.  S,  427  outu  tb 
ixifltaty,  0,  165  inti  lu  ^tj^i  . .  ^iprepoc  clvau  T,  464  ef  tc(i>:  «6  irs^ßoiTO. 

A,  114  iizil  oJ  k%h  im  xepittuv,  ubi  y.  Spitzn.  T,  128  ou;  i&ev  cTvcx' 
{ica9xov.  y^I.  I,  419,  wo  in  d.  edd.  unrichtig  l%tw  steht,  wie  auch  0, 199. 
T^  305.  Einige  Grammatiker  und  Kritiker  wollen  tu,  Sdev  betonen,  wenn 
ein  gewisser  Nachdruck  auf  dem  Pron.  liegt,  doch  mit  Unrecht.  A,  72 
T^jv  ol  7t6pt  OoTßoc,  et,  ihm.  B,  215  S  U  01  napiXi^axo,  ei,  ihr.  pi,  422 
2x  U  ol  (ei,  sc.  vrii)  lar&v  apa^i  (SC.  xüua).  0,  175  aXto  ^it(  ol,  wo  in  d. 
edd.  unrichtig  oT  steht,  s.  Spitzn.  11,  109  x^%  hi  ol  I9pu>c  1  ..  I^^uv. 
P,  7  7:p690t  hi  ol  S6pu  t  laxe  u.  so  sehr  oft.  Auch  in  abhängigen 
Sätzen,  wie  a6ro5  st.  eauxou  (Nr.  5),  z.  B.  E,  298  Ssbac,  pii/]Tcu>:  ol  ipu9a(aTo 
vexp^v  Axaiof,  wo  der  Lat.  das  Keflexiv  gebraucht.    M,  458  ^pcia^pievoc 

f4Xe  fx499ac  fsc.  Ä6pa«) . .  Iva  jxifi  ol  d^aüp^ttpov  ߣXoc  tfin.^    B,  19i  ^iXeT  Ik 
piT^Tiita  Zeoc.   r,  40iB  xa(  k  76Xa99C.   A,  236  nepl  Y^p  pd  e  (sc.  9XT27:Tpov) 
SaXxi;  IXc^sv  u.  s.  sehr  oft.    Plur.    2,  311  ^x  ifdp  oöeuiv  opplvac  etXiTo 
'aXXdc.    Tf  134  T(p  a^coiv  icoXiec  xax&v  olrov  irzivKov,    B,  93  pier^  li  90(91 
'099a   Seotjee.    206  tva  9^(91   ßa9tXe6iQ.     P,  453  In  xip  9<pi9t  inip.a  dpi^w. 

B,  614  O'J  991  &aXd99ta  Cpya  pie^V^Xec.  a,  142  napd  li  991  (sc.  Trivdlxi99i) 
rlftei .  •  x6neXXa.  A,  73  0  o^tv  i\i  9pov£u>v  dyopi^gaTO.  E,  19o  irapci  5i  a^iv . . 
Xrtizoi  I  ^9x591.  Q,  96  dfx^i  8'  apa  9«i  XtdCtxo  xufjia.  F,  301  £M  o^'^i-ptl- 
^paxoc  x^^^^^^  M^^  =^  ^7''  ^)  ^  a6xoc  hi  aop'  d^öpeue.  S,  304  xa{  99  axpcxa 
vt{xea  X69tt>.  A,  284  xat  aoea;  oiovi^aac  {irea  irrcp6evxa  irpo9T]6Sa.  E,  151 
dXXd  90cac  xpaxep^c  AiOfi.'/jOT);  ucvdpi^ev.  9,  480  ouvex'  apa  a^la;  |  offxac 
fioSrf  M(8aS«.   A,  111  xal  Y<£p  9^c . .  eWev  =  co*.    T,  265  oxt;  99'  4X(xt^xou 

1)  Vgl.  Hermann  opusc.  I.  p.  320.  Beispiele  aus  Ap.  Bh.  s.  b. 
Wellauer  ad  1,  476. 


492  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  455. 

Du.    A,  8  t(c  -^  ap  o^cuc . .  EuvItixi  ^^veoftau    d,  317  dXXdt  a^oie  hiko^ . . 
ip'j^ti.    W,  281  0  o^co'iv . .  (Xaiov  |  ^aiTatuv  xat£)^ci»i. 

Anmerk.  7.  Neuion.  Mundart.  Gen.  eu  enkl.  b.  Hdt.  nur  3,  135 
Ay]^oxi/)Sy]c  hk  hti^az,  [t-i]  e6  lxictip<j)To  Aapeto;  in  einem  Nebensatze  wie 
auTou  nach  Nr.  5.  D  at.  ol  enkl.  sehr  häufig,  z.  B.  1,  34  aMxi  U  o\ 
eüSovTt  iTziaxri  ovetpo;.    45  oiriaOt   S^   efTreTÖ   ol  6   cpove6;.    3,    15  d'cXaße^ 


^Ap7eloi  Si  o'^etttv  i(x6va; . .  dvi^eoav.  2,  85  Tacpa(  o^ecuv  e^I  aBe.  3,  15 
■yjv  xa(  o^euiv  dirooT^uiat.  Dat.  ib.  ol  li  acpt  ßoc;  o6  TrapcYivovTO.  2,  86  oüv 
Ss  9(pt  al  7:pooi/|xou9at  r.äaai  u.  s.  oft.  (Aber  99(91  nur  refiex.,  doch  darum 
ist  es  nicht  nothwendig  7,  149  mit  den  neueren  Herausgebern  aus  d.  cd. 
S.  zu  lesen  X^f'iv  99(91  ^iv  clvat  $60  ^aaikiii.  'ApYe(o(9i  hk  Iva,  da  hier 
auch  nach  Nr.  5  aOtoIc  stehen  könnte.)  Akk.  1,  57  mv  vuv  99eac  tcc- 
p(0(xe6vT(üv.  7y  38  xa(  99ea;  xaTaXafiBdveu  9,  13  ^Xir(C(ov  6uoXo'pf;9eiv  9^ia^, 
In  einem  Nebensatze  8,  130  9Ta^fAeOpicvo(,  oTt  o^iaz  o6x  ine5(u>Eav  (sc  ol 
^EXXtjvcc)  nach  Nr.  5.  1,  46  ü>c  intlprixal  a^ta  (sc.  tä  fjiavTVjia)  Ivjrtpv, 
n.  so  sehr  oft.  Ueber  die  plur.  Akkusatiyform  99^  st.  99^9^  99^0  s.  §.  163. 

Anmerk.  8.  Auch  in  den  anderen  Mundarten  wird  das  Pron.  ou 
oft  als  Personalpronomen  ejus  gebraucht,  und  selbst  bei  den  Atti- 
schen Dichtem  oT  enkl.  =  ei,  99(v,  99(,  99^,  9cpdic  enkl.  =  eis,  eos,  eas^ 
99äc  u.  99(91  orth.,  s.  §§.  160  —  165;  in  der  Attischen  Prosa  aber  fin- 
det sich  dieser  Gebrauch  nur  sehr  vereinzelt  i).  X.  An.  3.  1,  5  6  Sto- 
XD^TTj«  6i:o7tTeü9oc,  fJiVj  Ti  Ttpi;  Tf|C  7t6Xe(i>;  ol  (sc.  t«3  SevoocüvTt)  iizalTitiS  ePn 
K6p(p  9(Xov  ftsiahoii,  metuens,  ne  quid  ei  a  civibiis  crimini  daretur,  quoa 
amicitiam  jungeret  cum  Cyro.  Cy.  3.  2,  26  o^M^aad^  ol  (ei).  Th.  5,  49 
949xovTe;  9995  (eos)  oTiXa  iitevfyxeTv.  6,  61  81*  ixtiwou  f  AXxißwSou)  7:ei- 
90^vai  995«  S'j9Tpat£6c(v.  X.  Hell.  6.  5,  35  oxt,.  99(9iv  (toTc  Bij^alon) 
ifi.icoScuv  Y^voivTo  (ol  AaxsSat(jL6v(0().  In  diesen  Beispielen  ist  der  äe^en- 
stand,  auf  den  das  Pron.  bezogen  ist,  hinsichtlich  des  Sinnes  wichtiger 
als  das  Subjekt  des  Satzes.  Bei  den  Späteren  ist  dieser  Gebrauch  häufig. 

Anmerk.  9.  In  der  Regel  aber  hat  in  der  Attischen  Prosa 
das  Pronomen  o5  reflexive  Bedeutung 2).  Es  wird  aber  gemeiniglich 
nur  dann  angewendet,  wenn  die  reflexive  Beziehung  eine  indirekte 
ist,  d.  h.  wenn  sie  nicht  auf  das  zunächst  stehende  Subjekt  (wie  in: 
b  T6pavvoc  X°^p(Cetat  ^a(>T<j)),  sondern  auf  das  entferntere  Subjekt  (wie 
in:  6  Tupawo;  vofji(Ctt  to^j;  7roX(Ta;  iTnjpcTetv  ol)  stattfindet.  Bei  Thuky- 
dides  und  seinen  späteren  Nachahmern,  wie  Polybius,  Appian  u.  A., 
aber  wird  der  Plural  ziemlich  oft  auf  auf  das  nächste  Subjekt  be- 
zogen.   Th.  2,  65  (ol  *A^vaioi)  oö  npöxspov  lv£$09av  (tote  i:oXefi.{oic),  1^ 


aitol  iv  99(91  xaxa  tä;  iUa^  Sia90pdc  irepiutg^vTe;  ia^i.'Kriaaw,    Vgl.  76,  2. 

iv  rn    Kepxipa  vaD«  99<5v  Tot«   k^^xos':oL   Inepul/av.     Vgl.  28 

extr.,  wo  99(91  auf  xolc  9(i>9po9t  und  nicht  auf  Kleon  zu  beziehen  ist. 


4,  8  ^Til  xac 


60.  103,  4.  5.  14,  2  99(5v.  34,  2  99<dv.  38,  3  99(91  73,  1  99a>v.  6,  76,  4 
99(9iv,  7.  5,  1  9©(9iv.  8.  10,  2  [xetA  99äiv.  90,  1  99a)v.  105  T)p£avTo  [lioti 
Ttvl  99u)v  dTaxTöTcpoi  Ycvig^at.  Beispiele  vom  Sing,  sind  selten:  ou  S. 
OR.  1257  p.T2Tp(pav  ^  o::oü  |  x()^oi  SwrXf^v  apoupav  ou  te  xal  tIxvuiv.  PL 
conv.  174,  d  neptfjilvovTo;  0'3  xeXeuetv  Ttpo'tivac.  Beispiele  von  oii  in  Be- 
ziehung auf  das  entferntere  Subjekt.  PL  dv.  614,  b  I9Y)  U,  intih^ 
ou  ixßfjvai  TT?jv  ^'jyriiyi,  irope6e9da(  xtX.  617,  e  t6v  hi  irap'  airiv  Tte96vTa 
(xX-fjpov)  Exa9Tov  dvatpeT98ai  7rX9|v  oü*  e  hk  o6x  lav.  Conv.  175,  a  xal  e 
(xiv  I97J  d7rov(Cttv  xöv  ?taT8«.    Vgl.  ib.  c.    223,  b  aXXoü«  tiväc  i^  6  *Apt- 


{v5o8ev  dinavTi^j9avTa  a-fetv.  Antiph.  1,  16  VjptÄTa  air/^v,  ti  i^eXVjgei  Siaxo- 
v^9a(  oL.  Vgl.  5,  93.  Andoc.  1,  15  tf  ol  aSetav  8oTev,  fj.7]v69eiv  Ttepl  t«üv 
|jLü9TT]p(Q>v.    38  l9tj  slvoi  M^ditotiw  ol  iid  Aaup(<p.  Vgl.  40.  41.  42.    Isae. 


i)  S.  Arndt  L  d.  p.  34  sq.  —  2)  Ebendas.  p.  34.  37. 


§.  455.  Reflexivpronomen.  493 

6,  27  eincv,  oti  ßoüXotro  xd  nph^  t&v  ul6v  ol  reicpaYfi-iva  •^pi'^ai  xaradiaBae. 
X.  An.  1.  1,  1  (Aapeio;)  <ßo6Ait6  ol  tu>  iraiSc  rapclvai.  2,  8  Xi^cTai  'At:6X- 
Xu)v  jx^etpai  Mapouav  v(xV)9a(  JpCCovtd  ol  Ttepl  ao^isc.  Hell.  7.  1,  38  tö  tujv 
yp7)[x4Tü)v  TrXf^ftoc  iXaCoveCav  oT  ^t  SoxtTv  Iqpt].  Th.  4,  9  t^jv  vf,aov  taiTTiV 
9oßo6fj.tvoi,  (A'^  i^  OLÜrft^  TÖv  t:6Xc)jlov  «^(oi  icoKÜvrat,  InXi'TL^  $ießtpa9av  et; 
a6TViv,  darauf  in  or.  obl.  aoclc  hk  ixizokiopxhaiis  t6  Yo>p{ov.   X.  An.  7.  5, 


se 
ihiytro 
fj  Tc6Xtc  Tobc  AaxeÄaifjiovfou;.    Vgl.  Cy.  4.  2,  4.    Hier.  2,  9  daqp4Xtiav  a'<fl 


xotv^  fxeTd  o^wv  iroXcfjteiv.  Vgl.  X.  Hell.  6.  5,  36.  An.  3.  5,  16.  PL 
COny.  220,  C    ol    arpaTtcÜTai    SiicipXcTtov   aäxöv    (Ztoxpdlxv))   u;  xaTa^povouvTa 

0  9«üv.  Ibid.  175,  c  f&exa  Taüra  i^T)  a^a;  SetTrvelv.  X.  Cy.  2.  1,  1 
TTposeu^ipicvot  fteolc  tXeuic  xal  e6p.ivitc  irlpiiceiv  a^äc.  4,  7  IXecav,  ort  iripi- 
6ete  99 ä(  6  'Ivoüv  ßaacXeO«.  Dem.  22,  10  ol  ßouXcjTal  j5^ovto  fi-^  09a  c 
d^eXiovai  t9;v  Scupedv.  Anch  in  solchen  (indikativischen)  Nebensätzen, 
in  welchen  der  Verband  mit  dem  Hauptsatze  loser  ist,  ist  der  Gebrauch 
des  einfachen  Reflexivs  häufig,  während  der  des  zusammengesetzten 
iotüTou  höchst  selten  ist,  s.  Nr.  2.  Th.  3,  3  xac  tcuv  M'jt(Xv«(iuv  xpifipeic, 
oX  iru^ov  ßoT^t^ol  icapd  o^äc  napoDsai  xaT^o/ov  ol  'A^vatoi.  Vgl.  4.  109,  1. 

5,  44  T«uv  icpiaßecuv,   ot  aqpfai  repl  täv   oiröv^cuv  Itü^ov   iirovre;,  if;p.iXouv. 

6,  76  '^YCfiivec  ^ev^pievoi  tcuv  tc  'Icuvcov  xal  ooot  A.r.6  o^cuv  (a  «e  SC.  Athe- 
niensibus  orti)  i^aav  gu^f^axot.  Vgl.  Sali.  J.  61,  l  Metellus  in  iis 
urbibas,  qnae  ad  se  defecerant,  praesidia  imponiti).  3,  108  irava^uipoüv- 
T€;  hif  ti>^  ia>p<i>v  T^  TiXiov  vcvixT^tiivov,  xal  ol  aXXoi  'Axapvavec  a^ioi  izpoti- 
xeivTO,  yaXiTTcüc  ^leatüCovco  i;  xd;  'OXrac.  5,  65  iiztihi^  09  et;  •fjsuyalov, 
^vrau^a  tou;  saurtuv  axpaTTj^ob;  iv  aW^  elyov  u.  gleich  darauf  oti  (weil) 

01  fiiv  ff<jöCovTai,  a^tTc  W  7:po8(8ovToi.  5,  73  ol  'AÄTjvaloi,  (bc  (6 ''A71C)  r.a- 
pfik%t  xal  iSlxXivtv  dir6  ocpcüv  t6  orp^Tiufia,  xad'  fjouv^av  iocbOt^oav.  6,  63 
ol  2upax6oioi,  iirci^  (ol  'Aih^vatoc)  nXiovTec..  xoXt>  dno  99 (uv  i^aCvcvTO,  (rt 
7:X£ov  xate^ppivTjoav  (sc.  täv  *A^va(a>v).  Vgl.  8,  90,  1.  2,  90  ol  HcXottov- 
vVjOtot  tfxo9cv  ftaSav  (vaOc),  oirco« . ,  pii^  Siafu^ottv  irXiovTa  xöv  iTrfirXouv 
o^wv  ol  'Adt]vaioi  fS(u  Tol>  iauT(i5v  x^ptüc  (ofwv  u.  ia'jTiüv  begehen  sich 
auf  ol  HeX»).     1,  20  ol  avOpcDicoi  rdc  dxodc  tiSv  7tpoYCYcvt]{j.ivoiv,   xal  -^v  int- 

g  "^    ^^  '"^^^    *'   """""" ^ 

^XXo; 
M09; 

06  Y^p  irpo^xidT)  99(91  X670C  xaxd  t6v  v6{j.ov.  (  EauroO.  X.  Hell.  5.  3,  13 
TjV  06  Ttp.'AytjoiXdtp  dvOopivip  Tauxa*  xal  ydp  Tqi  rxiv  iraTpl  a^ToD  *Ap)^i- 
ia(X(p  (Ivot  7]9av  ol  nspl  ll'jSdvip.ov,  ..  iauTtp  Si  ol  6.}i%\  HpoxXia.)  Vgl. 
Nep.  Lys.  1  id  qua  ratione  consecntus  sit,  latet;  non  enim  virtute  sui 
exercitus,  sed  immodestia  factum  est  adversariorum.  Ueber  den  häu- 
figen Gebrauch  von  aOroD  in  den  hier  angegebenen  Fällen  s.  Nr.  5. 

6.  Die  reflexiven  Possessive  werden  bezeichnet: 
a)  durch  die  einfachen  adjektivischen  Personal- 
pronomen i|i.6<,  ai^  u.  8.  w.;  b)  selten  durch  den  Genitiv 
der  Personalpron.,  als:  x^v  vaxlpa  tiou;  c)  durch  das  ein- 
fache adjekt.  Personalpron.  mit  dem  Zusätze  des 
OenitivB  von  a^ric  (nach  §.  406,  3):  töv  f^pirepov  a^xcov  ica- 
xipa,  oder  den  Genitiv  der  eigentlichen  Reflexivpronomen, 
als:  x^v  i\t,amoZ  Tiaxipa '^). 


i)  Mehr  Beispiele  s.  Kühner  L.  Gr.  §.  122,  A.  10.  —  2)  s.  Arndt 
1.  d.  p.  5  sqq. 


494  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  455. 

a)  Isoer.  12,  241  7tiico(7)xac  xouc  [>-^^  aouc  irpo^^voo^  e{pT)vtxouCi 
SirapTtaxac  6'  uTcepoirctxou^.  Lys.  24,  16  xou  Tot  a^ixtpa  aa>|[eiv 
ßouXo^lvoic.  Dem.  53,  12  tcov  xn^tiaTcov  aoi  tqiv  Ijxcuv  xt^pY]}it  o 
XI  ßouXeu     40,  8  &(ieTc  xouc  6(iex^pouc  iraTSac  d^Yaicaxc. 

b)  Antiph.  1,  23  i^cb  6p,ac  &icip  xou  itaxp6c  (xou  xsdvccoroc 
ahoopLai.  Ar.  PI.  65  irodo((i,8&'  av  x6v  ^prjajjiov  ijfiwv  o  xi  voei. 
Eq.  565  eäXoifYJaat  ßouXöfievOa  xouc  icaxlpac  i)(jL(]>v.  PI.  Lach.  179,  c 
a{xta>(jie&a  xouc  naxipac  ^(iq>v.  Th.  4,  8  iid  xgc<  iv  x^  Kepxiipq^  vaSc 
j^cov  inep.^'^v.  5,  14  xouc  £u(ip,a](ou<  ^Se^^ioav  a^cov.  73  u>( 
'^9&8xo  xö  s&cbvu^ov  a^<Sv  irovouv.  Vgl.  8,  105.  Bei  den  Späte- 
ren häufiger  und  in  der  xotv^  ganz  gewöhnlich. 

c)  Im  Sing,  ist  die  Verbindung  ijxov  a^xou  izaxlpa,  ah** 
a6xou  IT.,  ov  au  xou  ir.  ep.  poet.;  der  Gen.  a6xou  dient  dazu 
den  Begriff  der  Ausschliessung  hervorzuheben.  Z,  446  dpvufievoc 
icaxp6c  xs  \iL&\a  xX^oc  ifi^  ijiöv  aixou,  und  meinen  eigenen.  490  xd 
a'  aux"^;  lp7oc  xiyalz.  Vgl.  £,  185.  ^,  218  aq>  6'  auxou  xpdoxt 
x^aeu,  K,  204  o6x  av  6i^  xtc  dv^p  icm&oix'  icp  a^xou  |  Ou(i4>. 
8,  643  x{vec  auxtp  xoupot  Itiovx';  'I&dfxY]^  i^aipfixot  f^  io\  a^xou  Otj- 
xec;  ß,  138  {»(lixepoc..  &u(jlöc  vejieafCexat  a&xcuv.  0,  39  vcoixe- 
pov  X^oc  aöxcov.  S.  £1.  252  l-^o) .  .  xal  xö  aöv  (JTceäSoua*  a\La  \ 
xal  xo^fi^v  a6x7Jc  vjX&ov.  OR.  416  XiXrj&ac  ^X^P^^  ^^  I  '^^^'* 
aoi9iv  aixou  v£pfte  xdicl  t^c  oevo).  1248  x9|v  6i  xfxxouaov  X{7coi  | 
xot;  otaiv  a&xou  6u<rcexvov  iraiöoup^fav.  Vgl.  Ar.  PI.  33.  (Die- 
selbe Verbindung  wird  auch  in  transitiver  Beziehung  gebraucht, 
wie  8,643  iol  a&xou  |  fr^xe«.  o,  262  Ua9o\L^  Grip .  .  a^<  x'  aöxou 
xe(paX^c  xal  £xa(pcov.)  In  der  Prosa  wird  in  reflexiver  Bezie- 
hung statt  (x^v)  l(iöv  a6xou  icaxlpa  u.  s.  w.  gebraucht:  x6v  iji au- 
xou naxipa  u.  s.  w.,  und  zwar  so,  dass  entweder  a)  das  Pronomen 
a6x6<  seine  ausschliessende  Kraft  behält  oder  b)  sie  aufgibt, 
a)  Hdt.  3,  68  x^v  ^e  icoux^c  dSeX^eöv  ^tvcboxei,  ihren  eigenen 
Bruder.  Th.  6,  92  x^  2  (x  auxou  (x'^p^)  P'^'^^  ^^"*  iroXe{i.taixdT(ov 
Inip^ofAtti,  meinem  eigenen  Vaterlande.  X.  An.  5.  9,  29  vo{i.{Cci> 
xouxov  Tüpbc  xT)v  4  au  xou  aci)xi|p{av  oxaaidCeiv.  Ps.  Andoc.  4,  15 
6ßp(Cet  TuvaTxa  x^v  iauxou.  Aeschin.  2,  144  l^cb  xo?<;  Ifiauxou 
X6701C  Tztpnzbzxio.  Ar.  PI.  1134  ap'  (L^sX'f^aai^  av  xi  x6v  a auxou 
^(Xov;  über  das  hinzugefügte  a&xj<:  auxö«  a&xou  u.  s.  w.  s.  A.  4 
a.  E.;  —  b)  Hdt.  5,  87  (X^oucn)  c^paixav  ixdorr^v  a&xicov  (xa)v 
'yuvatxcov),  oxTj  e?T)  6  icouxTJc  dvi^p,  ubi  esset  $UU8  vir.  Th.  2,  101 
2xpaxov(xr|V,  x^v  i  auxou  dSsX^i^v,  8(6(0(7t  Ssij&iq,  seine  Schwester 
(nicht  seine  eigene  S.).  Vgl.  6,  69  A2avTt8iQ  6ü7ax4pa  £  auxou 
\4pxe8(xY)v  l6coxe.  Vgl.  8,  87,  1.  Aeschin.  2,  94  irpö«  x9jv  ßouX^jv 
x6v  dSeX^öv  x6v  l}jt, auxou  xal  x6v  d8eX^i§ouv  xal  x6v  2axpöv  lKt\x.^a. 
X.  Cy.  5.  4,  12  {66vxi  aixcjJ  x9|v  djv  duvajAtv  irdXiv  dirapaaxeu(£ixaxa 
xd  £  auxou  ^aveixai.  —  Im  Plural  e  ist  die  gewöhnliche  Aus- 
drucksweise bei  der  I.  u.  II.  Pers. :  x6v  '^(ilxepov  auxciov  icoxspa, 
x6v  6(i£xepov  aöxcov  Tuaxlpa,  höchst  selten  x6v  i){i.(ov  a6x(ov  ica- 
x£pa,  xöv  6(icov  auxcDv  itaxlpa;  bei  der  III.  Pers.  aber  sowol  xöv 
j^ixepov  a&xo>v  iraxlpa  als  auch  xbv  ^auxcov  luaxipa  (nicht  xöv 
a(p(Dv  a&xcuv  n.,  aber  a^cov  aäxaiv  ohne  Artikel  in  possessiver 
Bedeutung),  a)  I.  u.  II.  Pers,  Flur.    Th.  3,  43  x9jv  xou  irebovxo« 


§.  455.  Reflexivpronomen.  495 

'jfvÄfiTjv  C^}jt,iouTe  xal  o&  tdc  6|icTlpac  a&toiv,  euere  eigenen. 
6|  83  hz  ikvidtpUf  T^  T<ov  £u(iricivTcov  ts  xal  t^  ^fucTipa  autcov 
x(v6uvcu9avTe<,  mit  unserer  eigenen.  21  ifvivrac«  oti  itoXu  dirö  t^c 
^fucTipac  a^Tcttv  |jiiXXop,ev  icXcTv,  fern  von  unserem  Lande.  (Auch 
transitiv,  s.  B.  6.  68,  3.)  2,  11  $(xaiov  ^(iSc  (xi^e  tcdv  naxi- 
pcov  }(c(pouc  ^atveodat  (ai^ts  iI}(x<i>v  «irov  t^c  ^i&QC  IvSecoripooc  st. 
des  gwiinl.  xvjc  Gp^eT^pac  a&rcov  66&f)c«  X.  Cy.  6.  3,  21  Imox^^'^^^* 
xal  TÄ  T»v  TmccDv  xal  tä  6ji<iüiv  a^xcov  oicXa.  —  ß)  III.  Per$,  Flur, 
Th.  89  25  ol  'Ap^etot  T<p  a^cxlpcp  a&tcov  xiptf  icposfaSavTec, 
quum  «uo  comu  prompissent.  Antiph.  1,  30  o^x^ac  to6<  a^txl- 
pouc  a^Tcov  imxaXouvrec  fndpTupac.  Lycurg.  141  diiia77c(XaTe  xou 
GfiisTipoic  aiTcuv  icatof.  Isoer.  3,  57  Siddlaxrre  touc  icaiBa^  touc 
6(ieT^pouc  a^Tcoy.  L78.  28,  7  ^y^^^^'  o&x^Tt  Totc  a^sxlpoic 
aÖTiov  diiapn^fiaai  t&v  vouv  G^iac  icapi^itv.  Isae.  10,  17  Sxepot  (liv, 
oxav  icepl  ^pir)(xixcov  Suoxu^oiat,  xouc  a^sxipouc  a&xo»v  icaiSac  e^c 
Mpou«  ofxouc  itoicotouatv.  X.  Hell.  4.  4,  17  ol  Aaxi6a(}Jt,6vio(  x^v 
iauxov  aofifACK^cov  xoxs^pivouv.  Hier.  3,  8  icoX>.ouc  6icö  7Uvatxo>v  xoSv 
iauxo>v  xupdwouc  die^&appivouc  (t&pV*'<)>  '^^^  ihren  eigenen  Frauen. 
Hell.  5.  4,  62  ou  8uvax^v  xoTc  Aaxe6ai}Jt,ov(ou  ap^a  fiiv  x9)v  ^auxwv 
^fopav  ^uXaxxsiv,  a(xa  fii  xdc  9U)Ap^(6ac  ic6Xei<.  An.  1.  9,  12  icXcT- 
rcoi  aux<p  iire&ufUTjaav  xal  ^pi^fnaxa  xal  iciXiic  xal  xd  iaux^v  ocbjAaxa 
itpoladai.  3.  2,  20  cCjovxai,  oxt,  t)v  xi  ictpl  il)|ia<  &)Aapxd[va>9(,  icepl 
xdc  ^aoxcov  <pu}(dc  xal  xd  aci>(iaxa  d}Jt,apxdvooa(.  PI.  Ap.  19,  e  xouc 
v£ouc>  oT^  ifeoxt  xcov  iauxtt>v  iioX(xa>v  irpoixa  fuvetvai  cp  av  ßouXoiv- 
xat.  Isoer.  6,  43  oxepi^&lvxcc  t£v  4auxtt>v,  des  Ihrigen,  ihrer 
Habe,  =  xo>v  o^rripcov.  T,  302  a^cov  6'  aoxo>v  xi^6e'  ixdfaxT) 
(sc.  ioxtvd^rro).  Hdt.  1,  115  ol  ^eip  \lz  icaiSec  icatCovxec  «^lo>v 
auxo>y  ioxi^aavxo  ßaatXia.  Lys.  13,  72  xd  ^vilpiaxa  dtarpdxxovxat 
9901V  aux(i»v  icpooYpa^YJvai  tfe  x^v  oxi^tjv.  Dem.  18,  150  xrjv  7^v, 
7]v  ol  'Aiir^iaaeTc  a^a>v  auxcov  ouaav  Yscop^eTv  i^aaav. 

Uebersicht. 

S.    xöv  i}jt,6v  (a&v,  £öv)  auxou  iraxipa  poet. 

x6v  ifxauxou  (aeauxou,  iauxoü)  icaxipa  pros. 
P.   xöv  '^piixcpov   (ufiiixepov)  auxoiv  naxipa    [höchst,    seit.    x6v 

i)}xcov  (6(i,tt>v)  auxa>v  ic.] 
x^v  a^lxcpov  auxcuv  icaxlpa  od.  xöv  iaux^y  icax£pa  (nicht  x6v 
a^tt>v  auxcov  it.,  aber  ohne  Artikel  possessiv  x^v  ica- 
x^pa  af  fSv  auxtt>v). 

7.  Die  Beflexivpronomen  der  dritten  Person  ver- 
treten nicht  selten  die  Stelle  der  Reflexive  der  ersten  und 
zweiten  Person.  Das  Reflexiv  bezeichnet  alsdann  nicht 
eine  bestimmte  Person,  sondern  hält  nur  die  ELraft  der  Re- 
flexion auf  das  Subjekt  fest;  daher  hat  es  oft  schlechtweg 
die  Bedeutung  von  dem  Adjektive  (610c  oder  von  dem  Pro- 
nomen aux6c,  ipse;  die  bestimmte  Person,  auf  welche  dasselbe 
zu  beziehen  ist,  muss  durch  die  Konstruktion  des  Satzes 
deutlich  angedeutet  sein.  In  der  Alex  and  rini  sehen  Mund- 
art aber  epß  dieser  Gebrauch  immer  mehr  um  sich,  so  dass 
der  Plural  lauxtuv  u.  s.  w.  st.  ^^aoiv  u.  Ofncov  auxo>y  u.  s.  w.  meisten 


496  Lehre  von  den  Pi'onomen.  §.  455. 

Theils  gebraucht  warde,  wahrscheinlich^  weil  die  kürzere 
Form  für  den  Gebranch  bequemer  war;  aber  auch  iaurou 
u.  8.  w.  st.  l}jLauTou,  (jeauToü  u.  8.  w.  war  ungleich  häufiger  als 
in    der    klassischen   Sprache  i).     Auch   in  anderen  Sprachen  \ 

begegnen  wir  derselben  Erscheinung.  So  bilden  alle.SIavi- 
sehen  Sprachen  viele  Reflexivverben  mit  dem  Pronomen   der  i 

III.  Person^   das   zugleich   die  I.   und  II.  Person   vertritt  2),  ' 

z.  B.  Böhm.  div)jm  se,  ich  wundere  mich,   diwjs  se,  du  wun-  | 

derst  dich,  diwjme  5«,  wir  wundem  uns,  diwjte  «ß,  ihr  wun- 
dert euch.  So  steht  auch  das  Possessiv  der  III.  Pers.  in 
Beziehung  auf  die  I.  u.  II.  Pers.,  z.  B.  Böhm,  oti  otce  sweho 
y  matkw  swan,  ehre  deinen  Vater  u.  deine  Mutter.  Auch 
im  Deutschen  gebraucht  die  gemeine  Volkssprache  gern  das 
reflexive  sich  von  der  I.  und  II.  Pers.  des  Plurals,  als:  wir 
bedanken  sich,  wir  haben  sich  gefreut,  ihr  habt  sich  ge- 
wundert 3)  5  femer  in  Verbindung  mit  Präpositionen,  wie  „ich 
gehe  hinter -sich,  ich  fiel  für  sich**  *). 

a)  Das  einfache  reflexive  Snbstantivpronomen  der 
Iir.  Pers.  st.  des  der  I.  u.  IL  Pers.  (selten  u.  nur  in  der  epi- 
schen Sprache).  K,  398  96&V  ßouXsuoiTs  fAstd  ^^{atv  (=  (led' 
^iv),  ubi  v.  Spitzn.  Apoll.  Rh.  1,  893  ^r/tSicoc  8'  äv  4ot  xai 
<ii:s(pov2  Xabv  dycipatc  (=  aoQ.  2,  G35  aurap  l^coYe  et'o  ou8' 
i?^3aiöv  druCofiai  (==  i^oS). 

b)  Das  zusammengesetzte  reflexive  Substantivpron. 
iauToo  u.  s.  w.  st.  ^{jiauToo,  aeauroü  u.  s.  w.  [häufig  sowol  in  der 
Dichterspracbe  (aber  noch  nicht  b.  Rom.)  als  in  der  Prosa].  Aesch. 
Ag.  1113  dfx^l  6'  a&Ta«  Spoeic  v6pL0v  avofiov  =  aeauT^c»  1269 
tl  6'  in}TU(jLQ);  jAopov  töv  aGx^c  ola^a.  1295  eJireiv  ^"^^tv  t)  ftp^vov 
OlXto  I  ^ji6v  Tov  aGTT^c.  Ch.  109  TrpwTov  p-iv  oitr^v  (==  aeauxi^v) 
sc.  7:pofflvv£ire.  1009  vov  aöxöv  (vulgo  auTÖv)  o^vcS  ==  l^aoriv. 
S.  OC.  966  xa&'  a6T6v  /  oux  av  l;eupo(;  i(jLol  |  d}iapt{ac  ovet6oc 
=  xttT*  Iptaütiv.  Hdt.  Ö.  92,  1  outoI  TcpoiToi  xopawov  xaraoTTjad- 
pevot  rapd  a^fat  auroTai  outcö  xal  toT;  aXXot;  fifC^j^Be  xaTtordvau 
Th.  1,  82  Td  a&Tcüv  Sfia  IxiroptCcbpieOa.  X.  An.  6.  6,  15  xaxa- 
StxdCco  iautoii  (nach  d.  best.  edd.).  Comm.  1.  4,  9  ouSi  tt^v 
iauTou  oä  ^e  '^^^yr^^i  6p^<  (m.  d.  Var.  aeauTOu),  s.  das.  uns.  Bmrk. 
2.  1,  80  ouTo)  irottSeieu  tou;  ^auT^<  ^(Xouc  (d.  meist,  u.  best.  edd.). 
31  To»j  rdvTcüv  f^6i3Too  dxoüjfjiaTo«,  lirafvou  iauT^c  (Eigenlob)  dvi^- 
xoo;  el.  6,  35  ivX  xoT;  xoiXoic  Ip^oic  twv  ^{Xcov  d7dXXT(]  oü)r  t|ttov 
r\  ItX  tou  iauToS.  4,  1,  35  Ictort  joi  C^v  xapitoä{Jifivov  xd  iauxou 
(nach  d.  best.  ed.).  Hell.  1.  7,  19  eOpi^vexe  a^dc  auxouc  fmapxr}- 
xÄxa;.  Cy.  1.  6,  44  irapd  Upd  jiiljx'  iv  £aux<p  fJLtjSdiroxc  fJL-fix'  iv 
x^  oxpaxiqt  xiv$ove6T][jc  (in  d.  best.  edd.).  5.  1,  21  vopifCco  ^dp  iao- 
xiv  jotxlvai  X^Yovxt  xauxa  xxX.  (nach  d.  edd.).  PI.  Ale.  2,  140,  c 
i&tXeiv  av  GS  Rpöc  XY)v  iauxou  ^Y]xipa  diaireirpS/dat,  orirep  xxX.  (nur 
1  cd.  aauxou),  ubi  v.  Stall  b.  Phaed.  78,  b  6ei  ^fia^  dvsplodat 
iauxou;.   191, c  ottcoc  fx-r)  Ifdi  afia  iaux6v  xc  xal  6}iidc  iSatraxi^oa« 


1)  S.  Arndt  1.  d.  p.20.  -  2)  S.  Grimm.  IV.  S.49.  -  3)  Ebendas. 
S.  37.  -  4)  Ebendas.  8.  819  f. 


§•  455.       Reflexiv-  und  Reziprokpronomen.  497 

olyTlfjo^Lai  (nur  1  cd.  correct  ^uxiv).  Lach.  200,  b  oo  8oxcu; 
ohiht  icp^c  a&TÖv  ßX^eiv,  dXXd  icp^  touc  oXXooc.  Antiph.  3,  8,  1 
8ixata  ixarspot  a&xouc  oU(i«fta  Xi^eiv,  ubi  y.  Maetzner.  5,  60 
$ei  fte  xal  6icip  At>x(vou  dicoXofi^aajftat,  dXX'  o&^  Gicip  a&xou  |ii6vov 
(Var.  oötou).  Andoc.  1,  114  ainh^  )Uv  a&x&v  diccbXXuov.  Andoc. 
2,  8  ouTco  a^iSpa  a^ac  a^tou«  im^6^7\abt.  Ljcurg.  91  nap'  <ov 
icXeTora  d^aftd  ireicivftafjiev,  e^c  to6touc  (A'^  t&v  a^xcov  ß{ov  xaTGcvou 
Xcosai  |jLlfi9xov  daeßiQiid  iori  (=  if})i.«»v  a^TcSvi  das  eigene  Leben). 
Isoer.  4,  106  8ieTcXiaa(i«v  iaxaalaaxot  icpÖc  o^ac  aätouc^  ubi  v. 
Bremi.  15,  145  ek  touc  XstToupiouvxac  o6  ixivov  a&tbv  icapi^ic«, 
dXXd  xal  Tov  uUv.  Dem.  18,  163  o68'  dvaXaßeiv  a&Touc  av  i^6o- 
vi^At;(i«v.  Aescbin.  3,  163  ßoiXsi  9s  fto»  ^oßi^drjvat  xal  ^^pi^jaffdoK 
Tip  a6Tou  Tp6ircp  (so  fast  alle  edd.).  39  in  e.  Briefe  des  Philip- 
poä  loTS  i)(Jiac  xd  xaxd  x^v  OcDx^^a  69'  iauxouc  iieicot7]p,lvou<. 

c)  Das  reflexive  Adjektivpronomen  £ö<,  a^lxspoc  st. 
I^Ä;,  aicy  ^(xixtpo<9  6(iixspoc  (seit.  n.  nnr  episch,  o^ ixcpoc  verein- 
zelt auch  pros.).  T,  174  au  tk  ^eal  ^atv  la^tbrfi  (falsche  Var. 
^pcalv  ^9tv  wegen  F^aiv,  andere  edd.  ^pe^  o^tv,  so  Bekk.,  Spitzn.). 
a,  402  8<b(iaai  olat  dvdaooic  (Var.  aotot,  so  Bekk.).  6,  192  ox* 
iiri(ivy)aa({iefta  aeio  |  olaiv  jvl  fit^dpotat  xal  dXXi^Xouc  Ipioifjiev  (dieser 
Vers  wird  von  Aristarch  für  unächt  erklärt).  1,  28  ouxot  tfto^t  \ 
^<  ^oiri^  6uvafiiai  ^XuxspcDxcpov  aXXo  28laftat.  Vgl.  Ap.  Rh.  2,  634. 
V,  320  abl  ^pcolv  ^^tv  I^cov  8t6aiY(iivov  ^xop  i^Xcojiv)^  (wird  für 
unächt  erklärt).  Hs.  op.  2  Mouaai . .  |  6euxt,  Af  iw^icrre,  a^ixe- 
pov  icdx£p'  &(ive6ouaai.  381  aol  8'  st  nXouxou  Ou(iö«  ^dexai  Iv  fpc- 
alv  ^atv  (wird  für  unächt  erklärt,  s.  Goettl.).  Vgl.  Anm.  10.  Aus 
der  Attischen  Prosa  vereinzelt  X.  C7.  6.  1,  10  Ißoi^ftoov  (1  p.) 
icoXXdxtc  xojv  if}|iex£pci>v  dfofnivoiv  (guum  nostrae  res  diriperentur) 
xal  iccpl  xo>v  aftx^pa>v  9poop(a»v  icpd7(iraxa  eT}(ov  (de  castellis 
fiostrüy  Häufiger  bei  den  Späteren,  s.  Passow  unter  j^lxspcx. 
Bei  den  Späteren  wird  a^^xspoc,  ja  selbst  a^oitxepoc  zuweilen 
st.  ^(i6c,  al^  gebraucht.  S.  §.  170.  Theoer.  25,  163  a^txlp^atv 
^vl  9pt(7l  ßdXXo(A.ai,  mente  mea.  22,  67  a^cx^pv)«  \lt\  ^efdco  xl]^v7)c> 
arti  tuae  ne  peperceris.  Ap.  Rh.  3,  395  Srjfiov  a(pa>txipo(aiv 
inh  oxi^Tupoiot  8d(jiaaaai,  unter  deinem  Szepter. 

Anmerk.  10.  Aristarch  ändert  in  den  Homerischen  Stellen,  in 
denen  das  Reflexiv  auf  die  L  u.  IL  Pers.  bezogen  ist,  die  Lesart  oder 
wo  diess  nicht  möglich  war,  nimmt  er  Interpolationen  an.  Seiner  An- 
sicht pflichten  Buttmann  im  Lezil.  L  91,  Bekker,  Nitzsch  zu  Od. 
a,  402  u.  A  bei;  ob  mit  Recht,  dürfte  zu  bezweifeb  sein;  besonnener 
urtheilt  Spitzner  ad  K,  398. 

Anmerk.  11.  Ueber  den  Gebranch  von  aöiou  u.  s.  w.  st  der 
Reflexive  der  drei  Pronomen  s.  Anm.  4  u.  5. 

8.  Die  Reflexivpronomen  werden  sehr  häufig  an 
der  Stelle  des  Reziprokpronomens  dXXi^Xov,  und  zwar  in 
allen  drei  Personen^  gebraucht,  wie  diess  auch  in  anderen 
Sprachen  geschieht,  z.  B.  Franz.  se  rencantrer,  wir  begegnen 
uns  St.  wir  b,  einander,  se  baUrey  sich  schlagen  st.  einander 
u.  s.  w.  1).    X.  Comm.  3.  5,  16  ^dovouoiv  iauxotc  jaoXXov  t)  xou 

1)  S.  Arndt  1.  d.  p.  11  sqq. 

MMkmeft  »mfUrL  Orisek,  OrammaÜk.   11.  Th.  ^^ 


498       Lehre  von  den  Pronomen.      §.  455. 

oXXot«  divöp«Snrou.     PI.  ctv.  621,  c  8ixatoa6vv)v  iictTV)8eä90|&cv,  tva  xal 
'^^aTv   aÖToic   9^01  fiSfiev   xal  xotc  dsotis*     LyB.  8,  19   irpÖc   6yiac 
adTouc  Tp^«)'*^^'   xaitsixa  xad'   Iva  Ixaorov   (»(xiv   a&xoic   dm^^" 
aio^s.    Dem.  48,  6  ^(xiv  adrotc  8taXe£i|ieda.     Beide  Pronomen^ 
Bowol  das  reflexive  als  das  reziproke^  werden  gebraucht, 
wenn  sich  die  Handlung  des  Verbs   auf  einen  Gegenstand 
zurückbezieht.    Beide  drücken  also  ein  reflexives  Ver- 
hältniss  aus  und  verhalten  sich  wie  das  Qeschlecht  und  die 
Art;  da  nun  das  Geschlecht  die  Art  umfasst,  so  kann  auch 
da,  wo  es  leicht  einzusehen  ist,  dass  mehrere  Personen   eine 
Handlung  gegen  sich  so  ausüben,  dass  die  Handlung  wech- 
selseitig ist,  an  die  Stelle  des  Reziprokums  das  Reflexiv 
treten.  Aber  da  das  Beziprokum  (diXXi^Xouc  d.  i.  oXXoc  oXXovy 
inter  se)  zum  Gegensatze  lauxbv  Ixaaxoc,   das  fär  das  Bezipro- 
kum gebrauchte  Reflexiv  (iauroä^^  inter  se  ipeoa)  aber  SXXouc 
hat,  so  leuchtet  ein,  dass  das  Reziprokum  nothwendig  da 
stehen  muss,  wo  der  Gegensatz  iauT^v  Ixacrroc  entweder  aus- 
gedrückt   oder   gedacht  ist,   wie  Isoer.  4,  16   jaoXXov  x^£pouatv 
licl  xou  dXXiQXcov  xaxoic  y)  tou  aGxcov  {6(oic   dYadoii;,    d.  h.  ^  lirl 
xoi<  a&xou  Ixaaxoc  d7aftoiC|  als  ein  Jeder  über  seine  eigenen  Güter. 
PI.  Phftedr.  263,  a   difi9taßir2Xou)i.ev   dXXi^Xoic  ts  xal  i^iaTv  a^xou, 
d.  h.    wir  sind   sowol  mit  einander,  Einer  mit   dem  Anderen,   als 
auch  mit  uns  selbst,   Jeder  von  uns  mit  sich  (£aüx<p  Ixaoxoc  il)|iCDv) 
in  Zwiespalt.    [Isoer.  12,  13  (icdvxs«  (aaaiv)  fyX  xcdv  XtS^cov  ^Ytjiiva 
xouxcov  7tY8vT)fi£vov  x«Div  icapaxaXo6vx<ov  xo6c    EXXt^vac  itd  xc  X7)v  6{i6- 
votav    xi)v   irpö«    dXXi^Xouc   xal  x9|v    oxpaxsfav   x9)v   licl  xou<    ßapßdppuc 
liegt  der  Gegensatz  in  6}Jt,6votav  u.  9xpaxe(av,  daher  nicht  x9)v  lauxcuvl. 
9.    Plingegen  ist  es  natürlich,  dass  dass  Reflexiv  regel- 
mässig da  gebraucht  wird;  wo  der  Gegensatz  von  oXXouc  ent- 
weder ausgedrückt  oder  gedacht  ist^  wie  Isoer.  4,  15  ^p^  dia- 
XuaapL^vouc  xdc  irp2)c  ^^^^  aöxouc  ^X^P^^   ^^^  '^^^    ßdpßapov   xpa- 
icl(7&at.     18,  30   x(vac  irfoxeu   icp^c   xou<   aXXou^   e6pi^90fi.ev,    e{   xdc 
Tipb;   'J^^Jt.ac    auxouc  Ye^evrifiivac   ouxcoc   e?x^  Xt3(70)i.sv;     Lys.  8,   19 
^icst6i^   irep   ufjLiv   l&oc    ivzVt  Iva   xeov   Suv^vxcdv   del   xaxo>c   X^^etv   xat 
icoietv,    ^TCEi6dv.  Gp,tv    i^^    p.^)    Suva>;   irpö«    U}jt,ac   a^xouc    xplt|;e90e 
xaiciixa  xad'  Eva  Sxajxov  6(irTv  aoxoi«  ditt^Bi^^edde.  Dem.  23,  8 
9U(jLßlß7)xe  ^x  xouxou  a6xot<  fi4v  dvxiirdXou;  elvai  xouxouc«    u}xac   $^ 
6epai7euetv.   Lys.  14,  42  o[  hi  e{<  airaaav  xtjv  7c6Xiv  ^fjiapxi^xaaiv  d6(- 
xcoc  xal  itapav6(i<oc  xal  npöc  xouc  aXXou«  Siaxe{}ievoi  xal  irpö«   9^  ac 
aöxouc  i7oXtxeu6(ievot.     Isoer.   12,  226  Ixetvoi  a^^atv  a^xotc   6(io- 
voouvxec   xouc   aXXouc    dTCoXXuoua>tv.     Mit   gedachtem    Gegensatze. 
S.  Ant.   145   xaft'   ouxotv  |  Stxpaxeu   Xät^ä«   oxi^aavx'   l^exov  |  xoi- 
vou  davdxou  (i^poc  a^f^io,     Tfa.  4,  38    ol   hl   xaO'   iauxouc    ßouXeu- 
adfievot  xd  oirXa  uapeSiaav.     Lycurg.  80   ir^oxiv  löoaav  a6xoTc  ^dv- 
xec  ol    EXX7)V8<.     127  icapaxeXeuev&s   6(jLtv   a&xoTc.     Isoer.  8,  118 
ol  (A^v  (BexxoXol)    9(p(jiv  a6xoic  'iroXe^ioo^tv   (inter  ee,  non   contra 
exteros  hoetes).    Dem.  4,  10  v)  ßouXsafte  irepu6vxec  aGxtov  (=  upicov 
a^XQ>v  s.  S.  496)  Truvddvsj&ai;   einander  frageü.  9,  50  insiSdv  npöc 
vo(Touvxa<   Iv  auxoic   irpovtcloiQ.     18,   19    ndvxac    ouvlxpooe  xal  irp^c 
iauxouc    ixdpaxxev.     So    öp.oXo'jferadai,    dpL^tsßTjxeta&at,    Sta^lpejftai) 


1 


§.  456.         Demonstrativpronomen:  6,  ii^  z6.  499 

Ivocvriov  sTvat  n.  dgl.  a^imv  aixoTc  od.  iaotote.  Zar  Verstlirkang  des 
Gegensatzes  bisweilen  auch  a^xöc  hinzugefügt.  X.  Hell.  1.  2,  17 
Ix  XTfi  \>-i)lifli  TaÖTT}c  ouvißiQaav  ol  oTportcDTai  aitol  a6ToTc  xal 
V^oicdlCovTO  Toi»c  l^cra  6paaäXXoo.  5,  9  aixoX  Iv  iauTotc  oraatiCov* 
Tee.  Dem.  43,  9  t6  vtSoioiia  ^v  toSto,  a^Toue  fiiv  iauToic  aova- 
7«iv{Ce9&at  xal  b[i,o\o'^vy  airavra,  nepl  '^(i.oiv  di  X^eiv  to^  o&6eiC(i>icot8 
7sv6)i8va« 

10.  Wenn  aber  weder  der  eine,  noch  der  andere  Ge- 
gensatz stattfindet^  so  werden  das  Reflexiv  und  das  Re- 
zinrokum  ohne  Unterschied  gebraucht,  oft  in  einem 
una  demselben  Satze,  bloss  um  der  Abwechslung  willen.  X. 
Comm.  2.  6,  20  ^dovoulvree  4aoTotc  (utaouatv  dXXVJXoue.  7,  12  divrl 
{)^opQ)}i£vfov  iaurdc  ifittn^  dXXi^Xac  icopcov.  Vgl.  3.  5,  16.  PI. 
Lys.  221,  e  &(ieTci  e{  ^(Xot  ioröv  dXXi^Xote,  fujct  iq;  o{xeto(  ivft' 
&}itv  abtöte.  Dem.  48,  9  ouvOi^xac  lypdi^aiMv  npöe  i)(jLae  a&Touc 
irspi  dicavTCDv  xal  opxoue  ^v^opouc  <&(iäaa)i.cv  dXXi^Xoie« 

An  merk.  12.  Dass  aber  dXXi/)Xouc  nicht  fOr  iauTo6e  (die  Art  für 
das  Geschlecht)  stehen  könne,  versteht  sich  von  selbst.  Daher  ist  Th« 
3,  81  ol  noXXol  TÖjv  Ixrrwv  S(icp8eipav  dXXVjXouc  das  Rezipr.  nicht  mit 
Matthiä  §.  489,  IIL  zu  erklären  =  4aiiTo6c,  sondern  Einer  den 
Anderen. 

II.    Demonstrativpronomen. 

§.  456.    a)    '0,  ^,  x6,  der,  die,  das. 

1.  Unter  sämmtlichen  Demonstrativpronomen  hat  das 
Pronomen  6  ^  t6  die  grösste  syntaktische  Wichtigkeit,  theils 
we^en  der  Mannigfaltigkeit  seiner  Bedeutung;  indem  es 
nicht  allein  als  Demonstrativpronomen,  sondern  auch 
als  Relativpronomen  und  als  Artikel  gebraucht  wurde, 
theils  weil  wir  die  allmähliche  Entwickelung  des  Artikels 
aus  diesem  Demonstrativpronomen  gescHichtlich  genau  ver- 
folgen können,  indem  wir  denselben  in  den  Homerischen  Ge- 
sängen noch  in  seiner  Entstehung  erkennen  und  nachher 
ihn  sich  allmählich  in  seinem  Wesen  immer  fester  und  be- 
stimmter setzen  sehen,  bis  er  endlich  in  der  Attischen  Prosa 
den  höchsten  Grad  seiner  Ausbildung  erreicht  hat,  so  dass 
er  die  feinsten  Beziehungen  auszudrücken  fähig  ist.  Dem 
Griechischen  Demonstrativpronomen  6  ^  t^  entspricht  in  Form 
und  Bedeutung  das  G ethische  8a,  sd,  thata,  Gen.  thü,  thi- 
zds,  this  u.  8.  w.  I),  der,  die,  das.  Auch  dieses  Pronomen 
hat  wie  das  Griechische  die  dreifache  Bedeutung,  und  aus 
ihm  hat  sich  ebenso  wie  im  Griechischen  der  Artikel  ent- 
wickelt. Unter  allen  Demonstrativpronomen  ist  dieses  das 
schwächste,  und  darum  eignete  es  sich  am  Besten  nach 
Schwächung  seiner  demonstrativen  Kraft  die  Funktion  des 
Artikels  zu  übernehmen. 


1)  S.  Grimm  IV.  S.  366  flF. 

32 


500  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  467. 

§.  457.    a)   *0,  ^,  t6  als  DemoDStrativpronomen  and  alB  Artikel  in  den 

Homerischen  Gesängen. 

1.  In  den  Homerischen  Gesängen  bat  das  Prono- 
men b  ii  t6  noch  fast  durchweg  die  Bedeutung  eines  sowoi 
substantivischen  als  adjektivischen  Demonstrativs,  das 
auf  einen  Gegenstand  hinweist,  ihn  als  einen  bekannten 
oder  besprochenen  darstellt  oder  ihn  vor  die  Seele  des  Hö- 
renden rückt  und  vergegenwärtigt.  Am  Deutlichsten  zeigt 
sich  die  deiktische  ELraft  des  Pronomens,  wenn  es  als  Sub- 
stantivpronomen auftritt.  A,  9  0  -(äp  paaiX^'t  ^o^oideU  vou- 
90V  dvd  TTpaTÖv  Zpat,  Vgl.  12.  29  ttjv  6'  ifoi  o6  Xuaco.  43  tou 
8'  IxXue  Ootßoc  'Att^XXcöv.  Vgl.  55.  57.  58  u.  s.  w.  A,  341  tooc 
\kht  lap  OepdficfDv  dirdveuft'  Ix^^»  aördp  o  iteC^c  Ouve  $id  irpoiird^cov. 
H|  383  a&Tdip  o  toTviv  |  . .  (ieTe^fi>v8sv.  0,  539  eloc  o  Tcp  7roX£ji.(Cs 
(jl£vo>v.  2,  475  i^T^Xfii  T8  truXat  aavfSec  t'  IitI  t^;  dpapuiat.  494 
xoupoi  V  ip^i^l^yc^pec  ^S^veov,  Iv  6*  apa  toujiv  |  aiXol .  .  ßorjv  Ij^ov. 
I,  74  Tijli  ire£(T8a(,  o;  xcv  |  dp(9TY)v  ßooX7)v  ßouXeucn).  A,  233  ouc  (üiv 
9iüeu$ovTac  tSot  Aavaiov..,  tou<  (idiXa  &ap9Uvsoxe.  Tcpi  drum,  dess- 
halb,  alsdann,  s.  §.  507,  A.  2.  So  auch  xi.  P,  404  x6  futv 
o'JiroTs  iXiccTO  OufjLip  I  Te&vdfAev.     Vgl.  T,  213. 

2.  Minder  schwach  tritt  die  demonstrative  Kraft  da 
hervor,  wo  das  Pronomen  in  Verbindung  mit  einem  Substan- 
tive ohne  darauf  folgenden  relativen  Satz  steht.  Doch  auch 
hier  dient  es  dazu  einen  Gegenstand  zu  vergegenwärtigen, 
ihn  als  einen  bekannten  oder  besprochenen  hinzustellen  oder 
ihn  nachdrücklich  vor  anderen  hervorzuheben.  In  sehr  vie- 
len Stellen  muss  man  das  Substantiv  als  Apposition  zum 
Pronomen  auffassen.  A,  20  icatBa  6'  iyiol  \Zoai  xt  ^(Xtjv,  xd  x* 
SRotva  8^8<7ftat  (die  er  in  den  Händen  hält).  Vgl.  i,  215.  A,  33 
^;  i^ax"'  I86et(78v  6'  6  ^ipcov,  der  eben  genannte  Greis.  Vgl.  380. 
35  iroXXd  6'  Itusix*  dicdv8u&s  xtoiv  i^pa&*  6  Yepaii^.  s,  98  xöv  fnuftov 
Ivioin^jcD  (die  verlangte  Rede).  H,  412  «o«  «{irojv  xh  ox^icxpov  dvi- 
ayt%t  naot  deoTatv,  jenes,  das  Szepter  (bekannter  Gegenstand).  A,  1 
ol  06o{,  jene  aber,  die  Götter  (im  Gegensatze  zu  den  Menschen). 
So  oft  bei  Hervorhebung  von  Gegensätzen.  A,  399  xoto;  h^w 
TuSe6c>*9  dXXd  xöv  u[öv  ^efvaxo  elo  X^P^^*  ^>  ^  ^^  ^^  '^^  }Jt.^Xa 
Xaß6vx8c  lßi^(Ja(i8v,  av  6i  xal  auxol  ßa{vo|Mv.  K,  498  dXX'  oxe  Sif) 
ßa^tX'^a  xix^aoxo  Tu6loc  u[6cy  •  •  x6^pa  6'  ap*  6  xXi^jicdv  '06u- 
981) <  Xöe  (xosvuxac  Tincou«.  Ferner:  i,  375  xal  x6x'  i^d»  xov  iao^Xöv 
bizh  jTCodou  i^Xava  itoXXt)«,  den  Pfahl,  den  ich  in  den  Händen  hielt. 
O,  421  ij)  xuvd(xuia  afct  ßpoxoXot^^v  'Apirja,  jene  abscheuliche  Hunds- 
fliege, wie  Here  von  der  Aphrodite  sagt.  Z,  467  a^  6*  6  icii^, 
jener,  der  Knabe  (im  Gegensatze  zu  dem  vorhergenannten  Hektor). 
(E,  554  oTcD  xcS^Y«  Xlovxs  8ä<o  opeo«  xopu^^aiv  ixpa^friQv  u.  s.  w.  hier 
bezieht  sich  x^-^z  auf  die  beiden  Brüder  und  steht  daher  substan- 
tivisch st.  xco^e,  oT(o  Xlovxe  Sucd  u.  s.  w.)  A,  637  N^^xcop  6  ^ipcov, 
jener  Alte,  den  ihr  alle  kennt.  So  auch:  a,  11  x^v  Xpu9T)v  dpv)- 
xf)pa.     O,  317    xd   xziyita   xaXd   von    den   berühmten  Waffen   des 


§•  457.   0,  i^  x6  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  b.  Homer.  501 

Achilles.  9,  10  t6v  (stvöv  däon^vov,  den  unglücklichen  Fremden, 
hinweisend  auf  den  kuiz  vorher  angekommenen  Odysseus.  i,  378 
6  (lo^X^  IXdVvoc,  jener  Stamm  von  Olivenholz  (der  schon  319  ff. 
hesckriehene).  P,  80  t6v  aptorov,  ihn,  den  Tapfersten,  so:  ol  äXXot, 
sie,  die  Uebrigen,  toXXo,  diess,  das  Uebrige.  A,  107  aUi  xoi  td 
xdx'  iari  ^(Xa  ^pcvl  fiavTeäeoftat,  das  Traurige  da.  167  ^v  hots 
doofjL^  Tx7)Tai,  9ol  TÖ  ^Ipac  icoXu  fMi^ov  u.  s.  w.,  das  bei  Weitem 
grössere  Ehrengeschenk,  indem  Achilleua  auf  das  Ehrengeschenk 
hindeutet,  das  Agamemnon  jetzt  erhalten  hatte.  217  ^ftov  i^co 
icaiaoova  t^  aöv  (livoci  diesen  deinen  Zorn,  wie  du  ihn  jetzt  zeigst. 
340  Tou  paaiX^oc  dirv^viocv  dieses  lieblosen  Königs.  A,  552  notov 
TÖv  (lodov  isMcec;  was  ist  das  für  ein  Wort,  das  du  sagtest?  e,  183 
oXov  69)  TÖv  |jLudoy  hnt^dabii^  irfoptiaan^  dass  du  ein  solches  Wort 
zu  sagen  aussannst.  X,  519  olov  t&v  TTjXe^ffiijv  xotcvi^paTo,  qualis 
vir  ille  T.  fuerit,  quem  occidit  l). 

3.  An  vielen  Stellen  thut  sich  die  deiktische  Kraft  des 
Pronomens  durch  die  Stellung  kund,  die  es  im  Verse  ein- 
nimmt, d.  h.  in  der  Arsis  des  ersten  Fasses  2).  Vgl. 
Nr.  4.  ft,  388  6  Setvoc  \kdkaL  \kot  6oxiei  ireirvup,ivoc  eTvat,  dieser 
Fremde.  Vgl.  ^,  28.  t,  482  tu  U  \k  iTpe(pe<  a^d)  |  T9  9<p  lirl 
fnaCcpt  an  dieser  deiner  Brust,  a,  351  t^v  ^dp  doiS^v  {jloXXov  lici- 
xktiona  avdpoicot,  |  v)Ttc  dxooövTtavt  vecoTirT)  dfA^m^TiTat.  E,  265 
T^<  fip  TOI  7eve%,  y)c  xtX.  Ferner  wenn  ein  Substantiv  ohne  6 
vorangeht  und  unmittelbar  darauf  ein  Substantiv  mit  6  folgt. 
K,  536  'O$uoeäc  tc  xal  6  xpaTepöc  Aiofii^fiTjCi  und  er,  der  starke  D. 
T,  320  Ah/tioL^  -ffi*  6  xXuTÖc  ^sv  'A^iXXiäc  ^,  104  auß^r^  xal  T<p 
ßoux6X(p.  u,  310  ladXd  tc  xal  Td  x^P^^-  Auch  wenn  die  Ap- 
position ihrem  Substantive  vorangeht.  A,  660  ßlßX7)Tai  fiiv  6 
Tu8c{6t)c,  xporepöc  Ato|ii^8Y]<,  er,  der  T. 

4.  In  mehreren  Fällen  stimmt  der  Homerische  Oebraucb 
des  Pronomens  mit  deiktischer  ELraft  mit  dem  der  Attiker 
überein,  z.  B.  bei  Eintheilungen  und  Oegensätzen. 
E»  271  f.  Tou^  (JL^v  T^aaapac .  •  dT(TaXX'  ixl  ^dnnQ,  |  Ta>  hk  $6'  AtveiqE 
$(ox8v.  S,  435  f.  t9)v  i&iv  lav  (jAoTpav)  vui^^'^at . .  ftijxev . .,  Tdc  6' 
aXXac  vct(i«  ^xdorcp.  E,  145  töv  yA>t . .,  töv  fi'  iTipov.  So  oft  6 
yjh . .  6  8i.  B,  52  ol  fiiv  ixi^puaaov,  toI  V  V^^eJpovTO  jidX'  <uxa. 
pk,  73  u.  101  ol  fii  860  9x6it«Xot  6  (liv  oipav^v  c6p6v  Ixdvei . .,  t^v 
6'  iTepov  (7x6iccXov  Y&a(xaXdyrspov  o^eai.  Häufig  wenn  einem  Worte 
ohne  Artikel  im  Folgenden  ein  anderes  mit  demselben  ent- 
gegengestellt wird.  B,  217  ^oXx^c  Iy^v,  ^coXöc  V  Irapov  ir6fia,  t^ 
bi  ol  cofACD  I  xuprci».  N»  616  Xdxs  8*  baxloj  tc»  8i  ol  oaae  .  •  iriaov 
^  xovC-fiotv;  oder  wenn  auf  ein  schon  erwähntes  Substantiv 
oder  überhaupt  auf  etwas  Vorhergegangenes  zurückgewiesen 
wird.     yi.f  167   j^xcto  vtjuc*.   vvjaov    Sctpi^vouv  • .     201    dXX*   oti 


1)  Vgl.  Sommer  in  Erlt  Bibl.  v.  Seebode  1828,  S.  728.  Nägels- 
bach  zur  D.  Exe.  XIX.  Nitzsch  zur  Od.  IX,  181.  —  ^)  Vgl.  Nägels- 
bach  a.  a.  0.  S.  328  f. 


502       Lehre  von  den  Pronomen.      §.  457. 

TT)v  v^jov  IXebcop^v.  A,  33  fi><  i^oct'  ('AYaixffivcov)'  ISetaev  S'  6 
^ipoiv  xal  iite(&rro  (i6d((>,  nachdem  Agamemnon  dem  Priester  Ghryses 
mit  den  Worten  gedroht  hatte:  yJ^  ve,  ^ipov,  xotXiQjiv  h[m  itapä  vy]ual 
xt^eCoi  xtX.  B,  329  coc  ^|mic  Tovjauxa  Irea  i7oXe(ji(£opLev  au&t,  t^ 
dexat<p  Bk  ir6Xtv  alpi^90(i,ev.  ^9  ^^^  iircdrrec  T^vaave .  •  Muxi^vi)«,  | 
T<p  6£  o(  &76od[T<p  (sc.  iret)  xaxöv  T)Xude.  fn,  73  ol  d^  S6(d  9x6i7sXot 
in  Beziehung  auf  die  vorhergehende  Beschreibung.  Oft  auch  bei 
Kardinalzahlen  ohne  Substantiv  in  Beziehung  auf  ein  vorhergehen- 
des Wort,  wie  £,  271  f.  TincouC)  |  tqav  o[  s£  l^ivorro  . .,  xouc  piv 
xlaaapa^  ahxh^  I^cdv  dtfxaXXs . .,  xdi  S^  S6*  A2v8(q^  fiwlxev ;  oder  wenn 
das  mit  einem  Substantive  verbundene  Pronomen  auf  einen 
folgenden  Ädjektivsatz  hinweist.  K,  322  ^  (i9)v  xou«  Ticicod«  . . 
dcoaeiv,  oT  ^oplooatv  dfii6p,ova  IlTjXstcova.  t|;,  28  ^X&'  '06u98uc>  &  fet- 
voc,  T^v  ndivrec  dTCjAcov,  jener  Fremde.  Weit  stärker  tritt  der  De- 
monstrativbegriff hervor,  wenn  das  Pronomen  seinem  Sub- 
stantive nachfolgt,  und  zwar  wird  m  diesem  Falle  die  Hin- 
weisung gemeiniglich  dadurch  noch  mehr  gehoben,  dass  das 
Pronomen  in  der  Arsis  des  I.  Fusses  steht.  Vgl.  Nr.  3. 
A,  40  f.  |ie(iaci>c  ir6Xiv  IfoXaicdiCai  |  t'Jjv  Id^Xco,  oOt  toi  ^{Xot  dvipec 
lYTs^daatv*  E,  320  o&$'  u[ö<  Kairov^oc  ^VJfteTo  JuvOcatdcov  | 
tdicDv,  ac  Itc^tbXXc  ßo9)v  d^aOöc  Aio(ii^8t)c-     Vgl.  331.     I,  631    o&Si 

ItSTOTp^STat    9lX6xY]TOC    4Ta{pO>V    I    T^Ct    {    (ItV  .  .    lT{0}Jt,SV.       Vgl.    N, 

594.  P,  172  aXXcDv  |  tcov,  oaoi  Auxfvjv  . .  vatexdiouat.  ß,  119  o6$& 
icaXai(ov  |  Tdcov,  aT  icdpoc  ^aav  ^üicXoxa(iriBec  'Ax^ia^*  Ueberall 
in  d.  Arsis  des  I.  F.  x,  74  av6pa  t6v,  Sc  xc  deotviv  dicI^Or^Tat 
(xaxdpeajiy.  Vgl.  (p,  42.  lieber  den  Attischen.  Gebrauch  s. 
8.  459,  ly  a).  Ebenso  in  der  häufigen  Verbindung  ^(laxi  t^, 
oTe  (an  jenem  Tage),  wo  gleichfalls  T<p  seinem  Substantive  nach- 
folgt  und   in    der  Arsis   steht     F,  189    -^(taTt   xf ,    oxc    x'    ^dov 

'A(jLaC<^v8c- 

5.  Obwol  nun  das  Pronomen  6  ^  x6  bei  Homer  in  der 
Regel  demonstrative  Bedeutung  hat,  und  daher  an  unzähligen 
Stellen  Substantive  ohne  Artikel  auftreten,  wo  ihn  die  Attische 
Prosa  setzen  würde,  wie  man  z.  B.  aus  einer  Vergleichung 
der  Homerischen  Verse  A,  12  mit  PI.  Civ.  393,  e  ersehen 
kann:  so  finden  sich  doch  schon  bei  demselben  mehrere 
deutliche  Spuren  nicht  bloss  einer  Annäherung  dieses  Pro- 
nomens an  den  Attischen  .Gebrauch  des  Artikels,  sondern 
auch  einer  völligen  Uebereinstimmung  mit  demselben,  indem 
seine  demonstrative  Kraft  so  abgeschwächt  erscheint,  dass  es 

gleichsam  nur  die  Bedeutung  einer  grammatischen  Form 
at,  deren  sich  der  Redende  bedient,  um  einen  substantivi- 
schen Betriff  zu  individualisiren,  d.  h.  ihn  aus  seiner 
Allgemeimieit  herauszuheben  imd  als  einen  bestimmten  zu 
bezeichnen.  Dass  aber  in  der  älteren  Sprache  der  Gebrauch 
dieses  Pronomens  als  Artikels  verhältmssmässig  selten  ist, 
rührt  daher,  dass  in  ihr  die  sinnliche  Auffassungsweise  vor- 
herrscht, und  daher  die  Gegenstände  von  ihr  mehr  als  Einzel- 
wesen betrachtet  werden. 


§•  457.  '0,  ii,  t6  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  b.  Homer.  503 

6.  Die  Fälle,  in  denen  bei  Homer  das  Pronomen  6,  i\  xi 
in  dem  Sinne  des  Attischen  Artikels  gebraucht  wird,  sind 
besonders  folgende:  >) 

a)  Der  Artikel  hat  die  Kraft  Adjektive,  Partizipien, 
Pronomen  n.  Adverbien  zu  substantiviren.  Adj.  p,  218  cl>c 
a^el  TÖv  6|iotov  a^ei  Otöc  (i>c  xöv  ö(xotov,  vgl.  11,  53.  W,  *265  ff. 
T<p  icpiSiT((>,  Tcp  SsuTlp<p,  Tij>  TptTdiT(|>,  T^  TtxdLpTcp,  aber  270  idp^irrcp 
6i.  Rf  414  xoup{diov  ico&iooja  ic69(v,  töv  apiorov  ^Ayiaimy,  p,  415 
ou  }iiv  (toi  doxisic  6  xdLxiOTOc  'Axcttolv  {  i|jL(ievai,  dXX'  (optaro^. 
Vgl.  N,  154.  P,  689.  g,^  19.  108.  6,  342  t6v  iic{aTaTov.  Vgl, 
Ay  178.  1,  579  T^'  |iiv  v)(iri9u  otvoiclfioto,  A,  165  t^  |iiv  itXeiov 
iroXudEixoc  icoXijioto.  £,  12  t^  (liXav  8pu6c.  o,  324  oli  xc  Toii;  d^a- 
dotji  icapa^(i>cDffi  X^P^**^*  ^'  ^^^  'Ap^etcov  ol  apiorou  A,  658. 
ß,  277  oi  icXiov8<  iTdTpöc  xaxCooc,  icaupoi  61  xc  icaxp^c  dpe(ou<.  x,  504 
xä  ^dp  icpöxtp'  ix^uxc  icdlvxa.  A,  576  iicsl  xd  yepeCova  vixql.  Par- 
tizip. ^,  702  xfp  uiv  vixVJjocvxt.  325  x6v  icpou^ovxa.  663  6  vixi)- 
Oe(c.  O,  262  x2iv  OYOvxa.  A,  70  oc  ^6t)  xd  x'  26vxa  xd  x'  ia(76(A8va 
iip6  x'  Uvta.     Pronom.    6,  430  xd  a  ^povicov.  ^,  572  xouc  9o6c. 

A,  706  xd  Sxajxa.  Sehr  hänfig  ol  aXXoi,  ceteri]  auch  xoXXot;  xö 
l&iv  oXXo  W,  454;  6  Ixtpo«,  ol  Sxepoi.  Adverbien:  häufig  x^  icd- 
po<,  xö  icpiv,  x^  icpfo&ev,  xö  ndpotdev.  A,  613  xd  7'  omj&s  Mot^dovi 
icdvra  ioixev,  im  Rücken.  X,  66  vuv  8i  oc  xcov  oncftev  YOuvdCofioi, 
ich  flehe  dich  bei  den  Zurückgebliebenen  an.  ^^  214  oSvexd  aou  xh 
icpcaxov,  jnel  fSov,  cdS'  d'jfdtcT^ja.  N,  679  iq  xd  lupcoxa  • .  laoXxo.  So  x^ 
xpCiov,  x^  xixapxov.  Den  Infinitiv  substantivirt  Homer  durch  den  Ar- 
tikel nirgends,  u,  52  iybi  xal  xh  ^uXdaactv  irdwu^ov  lyp^ajovxa 
erklärt  Nägelsbach  a.a.O.  S.  328  richtig  durch:  dvti)  xal  xouxo, 
^oXdaaeiVy  ebenso  a,  370  liccl  xi  7c  xaXöv  dxouijisv  2axlv  dot8ou 
(vgl.  t,  3),  s.  §.  469,  3. 

b)  Das  attributive  Adjektiv  oder  Adverb  oder  Ge- 
nitiv tritt  wie  im  Attischen  zwischen  den  Artikel  und  das  Sub- 
stantiv. K|  536  6  xpaxsp^c  Aio(irVJdY]c.  A,  691  xcdv  irpox£p<ov  Mcdv. 
W,  336  xöv  öe&iv  Tincov.  640  xd  jityiaxa  oeftXa.  S,  373  xd  jia- 
xpixaxa  irfjjga,  A,  185  xö  aöv  7^0^.  H,  248  2v  x^  8'  iß6o(xdxiQ 
^ivcp.  B,  681  xh  n«Xaa7txöy  'Ap7oc»  A,  42  x6v  Ijjlöv  ^6Xov.  A,  185 
xh  9ÖV  7lpa<.  207  xh  ahy  (livoc*  X,  515  xh  ov  }iivoc.  376  xd  ad 
xi^6ea.  E|  321  xo&c  {jiv  4ouc  iJ^puxaxe  p,cS>vu^ac  Tincooc.  M,  280  xd 
«  xTJXa.     S,  185  xd  9'  aöxou  xi^8ea.     6,  694   6  [d^  6|jLJxipoc  du|jL6c* 

B,  281  ol  irpcoxof  xe  xal  uoxoxot  uTec  'A^atov.  597  xou;  oXXoioi  deoTc 
S,  274  ol  ivspOc  9co(.  503  ^  IIpoiAdxoio  ddfuap.  0,  37  x^  xocxet- 
p6(ievov  2xu7^<  S$cDp.  74  xh  ÜY^XctSao  liXScop.  ^,  376  al  ^pT^- 
xid8ao  ico$(i>xscc  Ticicoi.'  K,  408  al  xq>v  oXXcov  Tpo>cDv  ^uXoxaf.  Auch 
die  Verbindung :  6  dv^p  d7a&6c  =  6  dy^p  d7a6Öc  uv  (§.  463,  3,  B), 
der  Mann,  der  gut  ist,  insofern  er,  weil,  wenn  er  gut  ist,  findet 
sich  mehrmals  bei  Homer.     O,  317  xd  xeä^sa  xoXd,  die  Waffen, 

1)  Vgl.  Nägelsbach  a.  a.  0.  S.  328  ff.,  H.  Dttntzer  in  Zimmer- 
mannes Zeitschr.  1837,  S.  626  ff.,  der  aber  nur  einen  scheinbaren  Artikel 
bei  Homer  amiimmt  Matthiä  §.  264,  3,  Thiersch  §.  284,  19  ff., 
Bernhardy  S.  305 ff.,  der  mit  Aristarch  den  Gebrauch  von  6  f)  t6  als 
Artikel  dem  Homer  abspricht,  Krtlger  II.  §.  50. 


504  Lehre  von  den  Pronomen.  §.457. 

80  schön  sie  ancH  sein  mögen.  A,  340  icp^c  tou  ßootX^oc  dmrjviocv 
vor  (bei)  dem  Könige,  der  sich  so  grausam  zeigt.  X,  492  dXX* 
ir^t  i&oi  TOU  icatS^c  df  auou  (x,udov  lv{aTCeCi  des  Sohnes,  der  so  wacker 
ist.  Aber  t,  378  6  i^o^Xöc  IXdivoc  weist  6  auf  das  Vorhergehende 
t2»v  \Koy(\iy  zurück;  an  anderen  Stellen  scheint  diese  Stellung  des 
Metrums  wegen  gewählt  zu  sein,  wie  t,  464  xd  fiTJXa  xovauico^a  .  • 
iXa6vo(i«v  st.  xd  xavaäicoSa  )ju>     Vgl.  Nr.  2. 

c)  Der  Artikel  wird  oft  in  der  Apposition  gebraucht.  X,  293 
xal  Aifir^'^  eT8ov,  t9)v  Tt>v8apiou  Trapdxotnv.  S,  61  avaxxec  ol  vioc. 
A,  614  Maxdovt  T<p  'AoxXTjicidÖTQ.  E,  820  dtoTi;  xots  aXXöi«.  I,  219 
Tot^oio  xoü  Mpoto.  A,  288  dv^p  cSpiaxo«.  N,  794  i^oT  xj  irpoxIpTQ. 
O,  5  vjfAOXt  xcp  icpoxipcp.  S,  213  Ztjvöc  xou  dpfoxou.  K,  11  ireSiov 
xb  TpcDtxÄv.  T,  181  xift^  x^  IIpid^Aou.  6,  360  irax?)p  o6fi6c.  532 
6  Tu8e{8iQ<  xpocxepbc  Aio(ii^8t)<.  x,  436  ouv  6'  6  Opaouc  zIkzt  '06ua- 
asä«.  Bei  Pronom.,  seit.  b.  Demonst.  9,  114  xouxov  xöv  avoXxov. 
X,  372  a[  x6vcc  aT8e.  ß,  351  xcivov  &io}iivir)  xöv  xd(ifiiopov.  v^»  ^^^ 
2{ji  xöv  6uax7)Yov.  6,  211  ^(liac  xouc  oXXou;.  In  Verbindung  mit 
d.  posses.  Gen.  nur  1,  342  dv9)p  d^a&öc . .  x^v  a^oS  (sc.  YuvaTxa) 
^tX^ei.  (Aber  T,  185  ^atpco  acu . .  xöv  {jluOov  dxoujac  heisst  von 
dir  das  Wort  hörend.)  Bei  icac  öfters,  v,  262  ouvsxd  (m  oxepidai 
XYJ^  XTjtSoc  yfitkt  'KidTfi  I  Tpo>id$o<,  mich  berauben  der  Beute  ganz. 
S,  279  dsou«  airocvxac  xouc  &iroxapxap(ouc.  «o»  79  ditdvxcov  xcutv  oX- 
Xoiv  icdpcDv.  (Aber  noch  nicht  i)  icava  7^,  die  ganze  Erde,  ol  jzd^- 
xcc  oivöpcoicoCy  die  sämmtlichen  Menschen.)  v^y  55  xoxi^cov  xcov  o&xcdv. 
326  ^(xoexi  xcp  a&x^»*  (Aber  in  derselben  Bdtg.  idem  häufiger  ohne 
Artikel,  z.  B.  ft,  107  a&x9iv  686v,  eandem  viam.  Vgl.  x,  263. 
liy  138.)  Femer:  A,  535  avxuYsc  al  iccpl  df^pov.  I,  559  dvSpcov  | 
xcDv  x6xc.  CO,  497  e£  5'  uUuc  o(  AoXCoio.  Aber  die  bei  den  Atti- 
kern  häufige  Verbindung:  6  dv9)p  6  d^aMc,  6  icaxT)p  6  lp,ä<,  6  67J* 
(MC  ö  xäiv  'AdT)vaio>v,  ot  avOpcoTcot  ol  x6xe  u.  8.  w.  ist  der  älteren 
Sprache  noch  fremd. 

d)  Der  Artikel  vertritt  zuweilen  die  Stelle  des  possessiven 
Pronomens,  sowie  er  auch  das  zu  einem  Gegenstand  Gehörige,  das 
ihm  Zukommende  bezeichnet.  A,  142  vuv  {jiv  b^  xou  icaxpöc  deixia 
xCaexc  Xcbßyjv,  eueres  Vaters.  O9  412  ouxcd  xcv  xfjc  )i.Y]xpö<  Iptvuac 
l£aicox{voic.  A9  399  xotoc  iv^v  Tu8iuc  •  •  dXXd  xöv  ulöv  Ye{vaxo  elo 
^£pv}a.  X,  492  xou  icaidi«,  deines  Sohnes,  a,  380  0&6'  av  pioi  xrjv 
^aoxi&p'  6vei8{C(i>v  difopeäoic,  meinen  Bauch,  b,  195  xa(  x'  dXa6c  tot, 
^civc,  8taxp{veic  xö  ar\\Laf  dein  Zeichen.  H,  412  a>c  e{icQ>v  xö  oxyj- 
icxpov  dvloxe&e^  sein  Szepter.  ^,75  xa(  }xoi  Söc  x^v  x^M^^*  ^1  "^^^ 
o&xdp  'A^t^BÖc  I  oToc  xTJc  dpex%  dicovi^mxai,  e  virtute  ^a  fructum 
percipiet.  o,  218  l-pcoqietxc  xd  xcä^e*«  ixaipot,  vT^t  atXa{v)Q,  die  zum 
Schiffe  gehörigen  xci^*^*  ^9  ^^^  {^^^^  '^d  Soipa  ouxcd  xpV!^^^'  ^^'^ 
Xo6rrs,  die  einem  Dürftigen  schuldigen  Geschenke,  j,  385  aX^i 
x£  xot  xd  Oipexpa  • .  ^siyovxt  oxcfvotxoy  die  in  jedem  Hause  noth- 
wendige  Hanisthttre.  x,  232  xöv  8i  x^*^^^'  ivivjjot,  den  bei  der  Klei- 
dung nothwendigen  Leibrock. 

e)  Endlich  dient  zuweilen  der  Artikel  bloss  dazu,  um  einen  Sub- 
stantivbegriff als   einen  selbständigen,    bestimmten  und  begränzten 


■1 


§.  458.  '0,  Y^y  x6  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  b.  d.  Dicht.  505 

KU  bezeiphnen.     A,  69    o>ar'   dp.v^'^ripec . .    oy^aov  IXotuvoijiv . .    irupuv 
tj  xptdicov,  Td  hk  ^^drf\KQxa  top^ia  ic{irtti. 

§.  458.    ß)  'Oy  iiy  t6  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  bei  den  nachhom. 

Dichtem. 

1.  In  den  Hesiodischen  Gedichten  entspricht  der 
demonstrative  Gebrauch  dieses  Pronomens  ganz  dem  Ho- 
merischen. Hs.  th.  39  Tcov  6'  dxdLfnaroc  ^^it  a667)  {  ix  9T0fiiaTii>v 
ifitXa,  43  a[  8'  afußpoTov  099av  Uioai  \  &cq>v  ^ivoc . .  xXe(ou9iv.  Vgl. 
60.  71.  80  u.  8.  w.  th.  440  xal  xoü,  ot . .  ip^dCovrai.  Oft  in 
Gegensätzen,  wie  sc.  242  ai  hk  Tuvaixec  255  a[  ^k  ^pivcc.  th.  84 
ol  bi  vu  XaoL  142  xä  i&iv  aXXa . .  (louvoc  fi'  69&aX(i6c.  Zurück- 
weisend: th.  278  al  66o,  die  beiden  (genannten).  291  T^^Aari  tcp, 
oTe,  wie  b.  Hom.  an  jenem  Tage.  Aber  auffallend  ist  es,  dass 
das  Pronomen  nirgends  als  eigentlicher  Artikel  erscheint. 
Die  folgenden  Epiker  scheinen  sich  in  dem  doppelten  Ge- 
brauche des  Pronomens  an  Homer  angeschlossen  zu  haben, 
selbst  die  späteren,  wie  z.B.  Apollonius  Rhod.  Während  der 
demonstrative  Gebrauch  bei  ihnen  sehr  häufig  ist,  ist  der  als 
Artikel  nur  selten. 

2.  Aber  auch  in  den  übrigen  Dichtungsarten  wird  der 
Artikel  ungleich  seltener  gebraucht  als  in  der  Prosa,  was 
auch  ganz  natürlich  ist,  da  der  Dichter  die  Gegenstände  in 
ihrer  Individualität  als  selbständige  Einzelwesen   au&ufassen 

Sflegte  und  sich  daher  leicht  des  Artikels  entrathen  kann, 
urch  den  ein  Substantivbegriff  aus  seiner  Allgeroeinheit  her- 
ausgehoben und  zu  einem  besonderen  und  bekränzten  gemacht 
wird.  So  findet  sich  z.  B.  bei  Pindar  der  Artikel  nur  sehr 
selten,  in  der  I.  Olymp,  nur  8  6  iroXä^atoc  ofiivocy  44  xöv  iXad^ 
X^'jfov,  66  t6  Ta^uTcorftov  dvipcov  lOvoc,  81  6  [Urfa^  tk  xivSuvoc; 
30  Td  (xtÜlt^a,  113  xh  6'  Icj^arov;  aber  demonstr.  bei  einem  Ge- 
gensatze 1  6  64  xp^^^c-  Selbst  bei  den  Attischen  Dichtem, 
den  Tragikern,  besonders  in  den  Chören  und  sonstigen  lyri- 
schen Stellen  begegnet  uns  der  eigentliche  Artikel  nicht  sehr 
oft,  meistens  nur  in  denselben  Fällen,  in  welchen  er  sich 
schon  bei  Homer  findet  (§.  457). 

3.  Der  bei  Homer,  Hesiodus  und  den  folgenden  Epikern 
sehr  häufige  demonstrative  Gebrauch  dieses  Pronomens  hat 
sich  auch  l>ei  den  übrigen  Dichtem  und,  wie  wir  §.  459  sehen 
werden,  selbst  in  der  Attischen  Prosa  erhalten,  wiewol  er 
ungleich  seltener  ist,  sehr  häufig  jedoch  in  Verbindung  mit 
{liv  und  8i,  ziemlich  oft  mit  7d[p,  auch  nach  Präpositionen, 
nach  xa(.     Pind.  N.  4,  9  x6  {=  hoc)  [ko\  d£|i.ev  Kpov($qc . .  S(ivou 

'icpox«S>(iriov  efv).  P.  5,  40  x6  a^'  I^^ei . .  |jL^aftpov  nach  d.  meist. 
edd.  =  quarBf  wie  b.  Hom.,  s.  §.  457, 1.  0.  2,  63  6  jxdv  icXoutoc 
dptxaTc  de8aidaX}Jt,ivo<  ^^pet  tcdv  ts  xal  tq>v  |  xatp<lv,  karum  et  t7Za- 
rum  {variarum)  rerum  opportunitatem»  [Ebenso  in  Prosa,  s. 
§.  459,  1,  f).]  P.  6,  66  oXpo« . .  rd  xal  td  v^jacdv.  7,  22  xä  xol 
Td  ^ips9&ac,  vdria,  et  bona  et  mala.  N.  1,  30  alo  8'  d^i^l  rpäncp 


506  Lehre  von  den  Pronomen.  §.458. 

Tov  TS  xal  Tov  XP^^c  (P^^  ^'  DisBen),  in  tais  moribus  usus  est 
et  roboris  et  consilii.  J.  4,  52  Zeu«  xi  ts  xal  xd  vl|tsi.  Ö,  2,  78 
üiQXcäc  TB  xal  Kdidfio«  Iv  touiv  dXfjfovrai.  6,  75  (j.<d)i,oc  2S  aXXoiv 
xplfiatat  9&ove<SvT(ov  |  tot;,  oTc . .  noTiordiStt  XdfpK  e6xXia  fiop^dv. 
P.  2|  65  xä.  [aIv  . .  xd  81.  N.  7,  55  ^u^ . .  5ia^lpo(i.ev  ßiotdv  Xa- 
xivTsc  I  6  (ilv  xdj  xä  5'  aXXot,  sortiti  alius  haec,  alia  alii,  J.  3, 
11  xä  bk . .  xe£puSc.  Aesch.  Suppl.  434  j^  Totaiv  r^  tou.  1033  oxe 
TOI  (i.6pot}i6v  l9Ttv,  I  t6  iftvotT*  Sv.  Ag.  7  dorlpac,  orav  ^dtvootv, 
dvToXdic  TB  Twv.  Eum.  7  5{8o>9t  8'  i)  fevtöXiov  8it7tv  |  Oo^cp,  ubi 
V.  Wellauer.  166  xal  töv  o&x  IxXijsxai.  Pr.  237  Tip  toi.. 
xdifLirrofiLai)  dessbalb.  P.  788  aufißafvei  Td  pA^f,  xä  8'  o'j.  569 
6  bk  icopeäcTai.  Ch.  239  i)  bk  iiav8{xcDc  Ix^afpsTai.  Suppl.  353 
Tcov  ifdp.  948  Ch.  tou  y^P*  ^u™-  ^^0  töv  icpb  tou  ^su^ttv  Xp6vov. 
Ag.  1457  Ch.  Ix  TOU  ^dp.  Vgl.  S.  17.  Pr.  234  xal  ToTatv  o68slc 
dvTlßaivs.  Eum.  660  Iv  8ä  Tcp.  Bei  Sophokl.  selten  allein.  OR. 
200  Ch.  t6v.  510  Ch.  Tcp  (darum,  desshalb).  Ph.  142  x6  }iot 
ivvsiüs.  Sehr  häufig  6  (liv . .  6  8i,  o[  (i,£v . .  ol  81,  t6  \iI^  . .  xh  8i 
u.  s.  w.,  oft  auch  6  81,  xh  81,  s.  Ellen  dt.  L.  S.  II.  p.  198  sqq. 
Ph.  154  Ch.  TÖ  ^dp  [LQi  I  }i.a&erv  o&x  dicoxafptov.  El.  45  6  fdp  | 
(il^ioToc  aiTou  Tü7xiv«i.  OR.  1082  xt]q  ^dp  lui^uxa  \uixp6i  st.  Ta6- 
TTjc  T^<  K"  II02  Ch.  Tfp  7dp  icXdxec . .  ^(Xai.  OC.  742  Ix  hk  tq>v 
fidXKTT*  it^.  Ant.  1199  xal  t^v  h-Iv.  OC.  1699  Ch.  xal  töv  Iv 
Xcpoiv  xaTsT^ov.  Eur.  Ph.  9  toü  8i  Adß8axov  |  ^uvat  XffouTiy.  17 
6  6*  eTirev.  Vgl.  21.  30  ij  81.  Vgl.  41.  69  tJ>  81.  ^  Ale.  264 
oixTpdv  9iXot9iv,  Ix  8&  Tcov  {jidXiaT*  l}io{.  Hrcl.  291  irA  Totei  8&  8i?) 
tJiaXXov.  Andr.  283  Tal  81.  675  f.  xal  Tcp  (liv . .  t^  81.  Ba.  389 
u.  566  6  81.  568  i)  81.  572  ff.  o(  ftlv . .,  ol  81 . .  6  81.  Hei. 
709  ^  81.  761  Td  jjilv.  ^Suppl.  207  irpö«  84  towu  J.  T.  782 
Td^'  oov  Ipöo*  Tu>v  8'  sU  aitioT*  äffi^o^iai  nach  Seidler 's  scharf- 
sinniger Verbesserung  st.  IpcDTcuv  a*  s^c  a.  Ueber  6,  6  81,  er,  er 
aber,  mit  folgender  Apposition  s.  unt.  §.  469.  Die  Sprache  der 
Komiker,  wie  des  Axistophanes,  im  Dialoge  stimmt  im  Ge- 
brauehe dieses  Pronomens  im  Ganzen  mit  der  Prosa  überein. 

§.  459.    y)  *0,  ^,  x6  mit  Demonstrativbedeutung  in  der  Prosa. 

1.  Auch  in  der  Prosa  hat  sich  der  demonstrative 
Gebrauch  des  Pronomens  6  ^  t<S  erhalten,  ist  jedoch  nur  auf 
gewisse  Fälle  beschränkt,  und  zwar  tritt  es  als  Substantiv- 
pronomen selten  allein  auf,  sondern  in  der  Regel  in  Verbin- 
dung mit  kleinen  Wörtern,  durch  welche  es  gewissermassen 
gestützt  wird,  wie  7I,  81  {jilv,  to{,  welche  ihm  folgen,  oder  xof, 
das  ihm  vorangeht. 

a)  Ohne  eine  solche  Stütze  wird  es  nur  unmittelbar 
vor  einem  durch  Sc,  oao«,  oloc  eingeleiteten  Satze  gebraucht,^ 
der  zur  Umschreibung  eines  Adjektivbegriffs  oder,  und  zwar 
ganz  besonders,  eines  abstrakten  Substantivbegriffs  dient. 
Der  Vorgänger  dieser  Verbindungsweise  ist  Homer,  s.  §.  457, 4 
Unter  den  Prosaikern  gebraucht  dieselbe  am  Häufigsten  Plato 
zur  Bezeichnung  philosophischer  Begriffe.    Hdt.  3,  131  I^cdv 


§.459.    '0^  ^1  t6  als  Demonstr.  in  der  Prosa.         507 

o6d^  TcSv,  oja  Tcspl  T^v  Ti](VT)v  iari  ip^oXi^ia.  8,  133  tqSv,  old 
TS  ^v  9^1,  dicoic8ipi^9aadat,  ut  sciscitaretur  ea  (sc.  oräcula),  quae  ipsis 
essent  commoda.  PL  Soph.  241,  e  tXxz  \Ki\Ky}nkixtay  efrs  ^avraofjidETttv 
aÖTfov  T)  xal  irspl  tc^vov  tov,  oaat  iccpl  xwkd  elai,  ubi  ▼.  Hdrf. 
Pami.  130,  c  x^P^  ^fioSv  xal  tcdv  oIoc  i)(i.«tc  Iqiiv  itdvTov.  Phaedr. 
247,  e  T^v  Iv  T(p  0  iaxw  ov  ovtidc  licum^fiYjv.  civ.  469,  b  orav  xtc 
Xh?^  ^  '"^^  oXXcp  rp^iccp  TtXcon^TiQ  tov,  oaoi  av  ^uc^spövrcoc  iv  t^ 
B{<p  i^adol  xpidom.  509,  e  xdi  Iv  toic  u$a9i  ^avTdEaf&ara  xal  iv  tot«, 
oaa  icuxva  tc  xal  Xtta  xal  ^avd  &>v^9TT)xc.  Phaed.  76,  b  ^p^Ttrai 
Tou,  0  ioTtv  laov.  92,  d  «oairsp  aMjc  (sc.  t^<  4'^X^O  ^^^^  '^  oiafa 
i^ouaa  t^v  |]co>vu|i(ay  t^v  toS,  o  iortv  (eines  abstrakten  Begriflb). 
Prot.  320y  d  Ix  yf^^  xal  nup^  [iJiccm^  xal  tcov«  oaa  in>pl  xal  7^ 
xcpdlwuTai.  Lys.  23,  8  t6v  re  E6MxpiTov  xal  t6v,  oc  i^i)  SeoiciTTjc 
Toi)Tou  elvac.  Dem.  22,  64  xal  fiiastv  to6c,  oT69ircp  outik.  18,  146 
Touc  ^icoiouc^i^icod*  6(A8tc  i£citl(iittT8  Tcpoxrffoi^, 

b)  PL  leg.  701;  e  iid  tk  Tb  axpov  d^orf^vrov  ixarlpcov,  xcSv 
fiiv  SottXsfoiC)  T«5v  81  to^vocvtCou,  oi  ouvi^vrpctv  oute  rote  ouxe  xotc, 
„ii^ruane  ad  aummum  vd  servüuiis  vel  conirarii  proveetis^  id 
nee  hts  nee  Ulis  sahüare  fuU*^  Stall  b.,  st.  des  gwhnl.  ours  xoic 
fiiv,  0UT8  Toti;  hL  Aehnlich  X.  R.  Ath.  2,  8  ^cov^v  icaaav  dxouov 
tec  Ict^i^avTo  touto  piv  ix  tyjc,  touto  8&  ix  t^c-  In  der  unächten 
Stelle:  12  068&  xoXXa  860  t]  Tp(a  (uql  niXct,  dXXdi  rb  piv  x{,  xb  8i 
T-J.  PL  civ.  546,  c  x^v  jiiv  (aijv . .,  t9)v  6i  ijo}ii^XY)  fiiv  x^,  icpo- 
)ii^x7)  M,  ubi  V.  Schneider. 

c)  *0  81,  t5  6£  u.  s.  w.  ohne  vorhergehendes  piv  u.  s.  w. 
Hdt.  4,  4  x«»v  8i  eTvcxa  6  Aapsioc  ouvi^^eipe  ix*  a6xou<  oxpireufia 
(wegen  dieser,  der  angeführten  Gründe,  vulgo  unrichtig  x(Dv8e  eTvsxa 
=  wegen  folgender  Grtlnde).  Dem.  18,  140  xh  8'  o&  xotouriv 
ioxi,  ubi  V.  Dissen.  PL  Phaed.  87,  c  x6  8',  oTtJiat,  o&x  oSxco« 
i^st,  vgl.  conv.  183,  d.  Th.  1,  107  xh  8i  xt  xal  avSpec  xuv 
'Alh2va{(ov  iic^ov  a6xo6c  „partim  vero  quodaia  modo",  s.  Poppo. 
118  TÖ  81  XI  xal  iüoXip.ou  oixsfotc  ISsip^öfiicvoi.  Vgl.  7.  48,  2.  Dem. 
4,  37  6  8'  sie  XOU&'  ußpscoc  iXi^Xudev.  6,  15  6  8&  xauxa  piv  piXXei. 
PL  Phaedr.  228,  b  6  8i  iicefdrro  iupoft&p.cD<*  xcp  8i  oi8i  xauxa  ^v 
txavdi.  Tö  81  oft  in  d.  Bdtg.  hingegen,  jedoch.  PL  ap.  23,  a 
ofovxai  Y^ip  {jLt  o(  icap6vxe<  xauxa  a&xbv  sTvat  9096V,  a  av  aXXov  dSs* 
XfjfScD*  xh  8i  xiv8uv868t  x(p  ovxi  6  dsöc  ooföc  sTvai,  es  scheint  jedoch, 
„articultu  cum  8i  con/unc^u«  indiaxt  id,  quod  alii  cuidam  ita 
opponitur,  ut  pro  vero  hcd>eri  debeat"  Stallb.,  der  viele  Beisp. 
anführt.  Th.  3,  11  xä  hk  (partim  autem)  xal  äizh  0spa7C8{a< . . 
i78pi8Yt7v6p,8da.  1,  81  xoti;  oxXoic  adxcov  ^icap^ipoiMv . .  *  xoTc  8& 
SXXt)  f^  iaxi  icoXXi^,  sie  aber  (unsere  Gegner)  haben  ein  grosses  Land. 

d)  '0  (ilv..,  6  8iy  der  Eine,  der  Andere,  ol  fiiv..  o(  8i, 
die  Einen,  die  Anderen,  x6  p.iv..,  x6  81,  xd  fi£v . .  xä  8i,  das 
Eine,  das  Andere,  oder  theils,  theils,  ebenso  x^  (liv..  x{  8i, 
hie,  iliie,  theils,  theils,  einerseits,  andererseits.  PL  conv.  211,  a 
icpöc  fiiv  x8  xaX6v,  xp6<  8i  xb  a^oxP^^'»  ^^  ^^  ^^^  schön,  ftir  das 
Andere  hässlich.  X.  An.  1.  10,  4  o(  p.&v  8tci>xovx8« . .,  ol  8'  dpiui- 
C0VX8C.  2.  5,  5  dvdpcbtcouc  xouc  piv  ix  8iaßoXTJ;,  xouc  84  xal  iS  6ico- 
^ian  xxX.     5.    6,    24   ip,7C8ipoc  8i   8{p.t  xrfi  A2oX{8oc  xd  piv   8td  x6 


508  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  459. 

ixcidcv  sTvai)  To^  hl  8io^  t^  &>vc9TpoETeSaAat  Iv  a&t^  oov  KJk^ipyjtp, 
4.  8,  10  t^  yÄs  avodov,  t^  8e  iSodov  c()pi^90|iev  t6  opoc»  hier, 
dort,  theilsy  theils.  PI.  leg.  839,  b  tIx>^v  . .  t^  (liv  ^cforrfi 
diraocov,  rg  8i  ^oXencoTdlTiiv,  einerseits,  andererseits.  Hdt.  2,  86  dtidb 
Toiv  {jLu^coT^pwv  l£d[70U9i  Tov  ^Txl^oXov,  xä  {Jiiv  odrou  outcd  iSdE^ovrcc, 
TÄ  $i  Itx^^^'^  fdlpf&axa,  hier  ist  td  (liv  (das  Gehirn)  Objekt  v. 
Üif.j  xä  ii  aber  adverbialisch  s=  andererseits.  Auch  wird  oft  tU 
hinzugefiigty  alius  quis . .  alius  quisy  wenn  die  einander  entgegen- 
gesetzten Gegenstände  ungewiss  oder  unbestimmt  sind.  X.  conv. 
2,  6  xal  6  {Jiiv  Tt< . .  6  61  TIC . .  frcpo^  8i  Tic  Cy.  3.  2,  10  o( 
f&lv  Ttve«  dicidv7)9X0V9  ol  6'  if  eu70v.  6.  1,  1  ol  (liv  • .  ol  8i  ..,6  8^ 
n<    2dxa<,    6    ii    ti«    Toßpia«   =   Mancher.     An.   3.   3,    19    6p«a 

XmZOliQ    OVTQLC    iv    T(p   TTpOTe^pLOTt,    TOUC    )liv    TtVa«    irsp'    l{l.o{,    TOUC    6^    Tip 

KAccHp^cp  xaTaX8X8t(i.(j.ivouc-  Gomm.  2.  5,  3  töv  |i,Iv  rtva . .  töv  Sc. 
Vgl.  Hell.  4.  4,  3.  An.  4.  1,  14  licope&dTjoav  xd  fjiiv  tt  (&a^6}u- 
vot,  rd  bk  xal  dvairau^ficvot.  PI.  Phil.  13,  c  rdc  p.^  eTva{  xtvoc 
^8ovdc  d^aOdc,  rd«  6i  xivac  xaxdc.  Euthyphr.  12,  a  x^  }Uv  a5xot» 
0910V,  x6  5e  xt  xal  aXXo.  Abwechselnd  mit  aXXoc  PI.  leg.  658,  b 
zh6i  7C0U  xöv  piiv  xiva  im$sixvävai  ^a^(p6(av,  aXXov  $^  xi&apcp- 
5{av,  xbv  6i  xtva  xpa^cpSfav.  Auch  ohne  entsprechendes  o(  yuki. 
X.  An.  ö.  7,  16  x6v  bi  KXedprrov  dnoxxe{vou9i  xal  xo>v  aXXcov 
au^vouc'  o[  8i  xivcc  xal  tlz  Kepaaouvxa  a&xcov  dno^upoüot,  die  etwa 
noch  Uebrigen. 

An  merk.  Dem  h  piv  wird  oft  nicht  6  (I,  sondern  ein  anderes  Wort 
entgegengestellt.  Th.  2,  92  dvSpac  toüc  u.kw  dir^xxctvov,  xtvdc  hk  xal  i^uy- 
YpT]oav.   Dem.  2,  3  6  \uh . .  upketc  8i.  X.  An.  7.  2,  14  tohz  f^iv . .  aötö;  hL 

e)  Kai  xiv,  xal  xi^v,  e<  eti?72^  e^  eam,  zu  Anfang  des  Satzes, 
häufig,  bei  Hdt.  auch  in  anderen  Kasus.  Hdt.  1,  24  xal  xoTac 
laeX&etv  7dp  -^Sovi^v.  2,  162  xal  xcp  ou  xcoc  dexoäviov  i^fvexo  x6 
icoicäfjievov.  4,  5  xal  X(i>v  i86vxa  irpwxov  xbv  irpeaßäxaxov  aaaov  ilvau 
4,  9  xal  xöv  xo{i.t9d[tJievov  (sc.  xou<  Ttcicouc)  lOiXeiv  dicaXXdaaea&ai. 
1,  86  xal  xouc  7rpoaeXd6vxac  liretpcoxav.  X.  Gy.  1.  3,  9  xal  xbv 
xsXeuaat  6oi>vat.  PI.  conv.  174,  a  xal  xbv  eiireiv.  Im  Nomin.  aber 
xal  Sc,  xal  7],  xal  oT,  s.  §.  518,  4. 

f)  Tbv  xal  xiv,  den  und  den,  xb  xal  x6,  xd  xal  xd, 
Akkus.,  das  und  das  (vgl.  §.  458,  3),  von  einem  Gegenstande, 
den  man  nicht  nennen  will  oder  kann.  Lys.  1,  23  xal  d^(xvou|xat 
(bc  xbv  xal  xbv  xal  xouc  |xiv  iv8ov  xax^aßov,  xobc  5^  o&x  l?rt57]|xouv- 
xac  eupov.  19,  59  xa(  {Jioi  xdXei  xbv  xal  x6v.  Dem.  9,  68  iSei  7dp 
xb  xal  xb  irotYJaat  xal  xb  {1.9)  icoi^aat.  18,  243  c2  xb  xal  xb  InotTjacv 
av&p(07co<  oOxcoaf,  o5x  av  dictöavev.  21,  141  x(  $9)  xd  xal  xd  ireirov- 
dü>c  6  6eTva  o&x  IXd|xßav8  (^ixtjv  icap'  Ifiou;  PL  leg.  784,  c  b|i.69av- 
xec  "^  {Jii^v  dSovaxeiv  xbv  xal  xbv  ßfXxCo»  iroisiv.  Mit  einem  Subst.  PI. 
leg.  721,  b  CT)tJ>>(ouaOat  ^pi^(i,aa(  xe  xal  dxt{i.{qc,  ^pi^jjiaat  pilv  xiaoic 
xal  xiaoic,  x^  xal  x^  hk  dxtfjifqt.  Auf  ganz  ähnliche  Weise  x^aa 
xal  xiaa,  wie  in  der  angeführten  Stelle,  xoTo«  xal  xoTo;.  PL 
Phaedr.  271,  d  ioxtv  ouv  xiaa  xal  x6aa  xal  xota  xal  xoTa,  ubi  v. 
Stallb.  Oiv.  429,  b  t)  xofav  aM)v  cTvai  t)  xotav.  438,  a  xou  $i 
xotou  ri  xotou. 

g)  Mit  Präpositionen  (vgl.  §.  458,  3)  nur:  icpb  xou  oder 
itpoxou  sehr  oft,  ganz  entsprechend  unserem  vor  dem,   entweder 


§•  460.  ''O  ^,  t6,  als  Relativpronomen.  509 

in  der  Bdtg.  ante  idj  quad  modo  deßnitum  ent,  tempus,  wie  Hdt. 
1,  103  itpfOTOc  Stirofe  x^P^  kxiaxoi}^  sTvo»..*  iz^h  tou  d^  dvafilS  ^v 
icavxa  6tJio{a»c  dvairt^upiiiva.  Th,  1,118  (ol  Aaxe$attJi6vtot)  if)  jä/^^^ov  tö  iiXfev 
TOU  xP^^^^t  ovTsc  xal  icp6  TOU  fii?)  Ta^eu  ttvat  I;  touc  itoXI{i.ouc.  PI. 
conv.  173,  a  d^'  ou  6*  Ifob  ScoxpdTei  auvSiarptßa»,  o&$iic(o  Tp{a  Itt)  lortv* 
icpö  Tou  bk  xtX.  oder  ss  vormals,  ehemals,  wie  Tb.  1,  103  ^v 
ti  Tt  xal  xp7)aTi^piov  toU  Aaxc^aifJiovfotc  Iludtxöv  izph  tou  t^v  Ix^ttjv 
TOU  At^<  d^tivai.  PI.  Euthyd.  303,  c  iroXXd  {Ji&v  ouv  xal  aXXa  o[ 
Xi^oi  6|icov  xaXd  i^ouaiv,  Iv  bk  Totc  xal  touto  {jLs^oXoirpsiciffTOTov.  (Aber 
das  §.  349b.,  S.  27  erwähnte  iv  tou  mit  d.  Superlative  gehört  nicht 
hierher.)  Ilapd  (liv  tou  .  .  irapd  8&  tou  X.  R.  Ath.  2, 12.  Touto 
fUv  Ix  TTJCy  touto  64  Ix  TT«  s.  uuter  b).  [Aber  Th.  1.  2,  5  ist  Ix 
tou  litl  icXtr(7Tov  =s=  ex  antiquisaimis  temporibus.  4,  63  xal  did 
T^  i^Tj  ^oßepouc  irap^vra«  'A{h)va{ouc  sind  zwei  Konstruktionen  ver- 
mischt: 8id  TÖ  . .  icapeivat  u.  8td  t)$t]  9.  itap^vra«  'Ad*  s.  Poppo  in 
ed.  Goth.  Ebenso  zu  erklären  ö.  7,  2.  8.  105,  2.  In  7.  71,  2  8id  t6.. 
ixstv  ist  die  Lesart  ohne  Zweifel  verderbt,  s.  Poppo  in  ed.  Goth.] 
Bei  Hdt.  1,  51  xal  TdSe  aXXa  a|i.a  Toiai  (3  edd.  auToiat,  die 
neueren  Ausg.  a{i.a  To^Tot^t.  5,  97  TauTd  Te  89)  iXr)f8  xal  itp6< 
Toiai  Td88  (2  edd.  icp6c  ToäToiai).  6,  84  ix  ts  tou,  ex  eo  tem- 
pore (Var.  Ix  T8  T^vou). 

h)  Tcp  Toi,  idcircot  (s.  §.  457,  1)  in  der  Prosa  nur:  PI.  Soph. 
239,  b  T9  TOI  TauTT)c  t^c  8<S&r)<  lirl  IfißoXi^v  oXXcp  Tp^Tccp  orlXXovTai 
nach  den  best.  edd.  st.  xal  ^dp  Tot  gegen  den  Sinn,  s.  Stall b. 
Theaet.  179,  d  t<j>  .toi  .  •  oxsirclov.  Himer.  or.  6,  4  Tcp  toi  xal 
'^pi^ai  xtX.9  s.  Hdrf.  u.  Stallb. 

i)  T6  ^t  sehr  selten.  PI.  Euthyd.  271,  c  icdvao^oi  dTcxvca« 
Tci>  7e,  0&8'  "{firi  xtX.  nach  d.  meist,  u.  best.  edd.  st.  it«  dTe^volc 
«l>c  Iycd78  ^8y2,  so  Stallb.,  aber  dagegen  Schneider  ad  Civ. 
546,  c.  291,  a  dXXd  (j.9)v  x6  78  eu  oT8a,  oti  xtX.  (so  alle  edd. 
ausser  Vat.  r  u.  Lob.,  die  T<S8e  haben,  das  Stallb.  aufgenom- 
men hat).  Polit.  305,  c  x6  ^e  81?)  xaTavoiQTlov . .,  ort  (so  vulg., 
aber  mehrere  edd.  tö  81).  Hdt.  2,  173  Xddot  av  ^Tot  piaveU  r^ 
078  dic6KX7]XTOc  7evö}i8yoc  mit  durchaus  epischer  Färbung,  s.  §.  469. 

k)  '0  7 dp  mehrmals  bei  Hdt.,  wie  1,  172  Totai  y^P  ^^' 
Xtariv  xdXXiffT^v  loTt.  2,  124  ttj«  7dp  fiTJxoc  \i^  etat  icIvt8  aTd8iot. 
148  TOU  7dp  8ud>88xa  \Lk)t  tlai  aäXa{. 

2.  Dass  6  V]  t6  aach  in  attributiver  Beziehung,  so- 
wie von  allen  Dichtem  seit  Homer;  so  auch  in  der  Prosa  in 
demonstrativer  Bedeutung  oft  gebraucht  wird;  werden  wir 
§.  461,  8  sehen. 

§.  460.    8)  *0,  T),  t6  als  Relativpronomen. 

1.  Wie  das  Deutsche  Pronomen  der,  die,  das  auch  als  Re- 
lativpronomen gebraucht  werden  kann,  ebenso  auch  das  Griechische, 
aber  durchweg  betont:  0,  1^,  t6.  Wie  der  Gebrauch  zu  erklären  sei, 
werden  wir  in  der  Lehre  v.  d.  zusammengesetzten  Satze  §.  518  sehen. 

2.  Dieser  relative  Gebrauch  ist  in  der  altionischen  (Ho- 
merischen)  Mundart  sehr   häufig,    aber   st.    0    gewöhnlich    o«, 


510  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  460. 

sowie  st.  To(  häufiger  ot,  desgleichen  anch  in  der  Aeolischen, 
Dorischen  und  neuionischen,  in  jener  jedoch  nur  die  mit  x 
anlautenden  Formen,  daher  im  Plur.  to{  und  ral  (st.  o!,  aT),  aber 
im  Sing.  o<,  ^,  in  dieser  bei  Herodot  gleichfalls  nur  die  mit  r 
anlautenden  Formen,  sowie  auch  Sc,  i^,  ausserdem  aber  auch  ol»  at; 
nach  den  Präpositionen  aber,  welche  die  Apostrophirung  eriah" 
ren,  werden  die  -  gewöhnlichen  Relativformen  gebraucht,  sowie  in 
den  Verbindungen  IS  ou,  Iv  <|>,  i<  o.  Hippokrates  aber  hat  sich 
dieses  Gebrauches  des  Artikels  enthalten.  A,  388  -;^3üe£X7)aev  liiudov,  o 
d9)  TereXejfjilvoc  lorfv.  11,  835  TpcDol .  .  pircaicplira),  o  9^tv  dfikuvo»  { 
^(lap  dva'/xaiov.  ß,  262  xXuM  (leu,  o  x^^^C  ^^^<  tJXu&sc  i)(jitepov 
hm»  A,  72  T)v  hiä  |xavToa6v7)v,  ti^v  oi  ir6pe  Ootßoc  'AiuiXXcov.  125 
dXXd  T  Ä  {Jilv  TcoXfcDv  ISciüpdidotJicv,  xd  dlSaarai,  ^uae  ex  urbibus  prae- 
dati  8umu8,  ea  sunt  distributa.  H,  146  rzd-^ta  5'  l^svaptSs,  t(£ 
oi  iröpe  x^Xxsoc  ^ApY);.  0,  23  dildXouc  |  noXXo6<,  touc  Oa{rjXcc  Inet- 
pi^javT*  '0$U9^o<.  Z,  493  Tcaaiv,  i]Lo\  bk  {JLaXiara,  toI  lX(fp  ^Tt^' 
Ydiaaiv.  Vgl.  P,  145.  K,  27  'ApYtToi,  toI  59)..  TjXoaov.  Vgl.  a,  23. 
Beispiele  aus  der  Aeolischen  und  Doris  chen  Mundart  s.  §.  174,  2. 
Hdt.  1,  1  TÖv  x^P°^>  '^^^  '(^^  ^^^  o^xlouai.  Ib.  xaxd  T(i>UT6,  t6  xat 
£XXy)v8c  Xl7oua(.  Ib.  tu>v  9opT{cov,  T(dv  971  ^v  ftufjiöc  {JLdXtara. 
2  taXXa,  to>v  eTvexev  dTcfxaxo.  5  töv  bk  oT8a  aÖTÖc  i:po>TOv  6ird[p- 
Savxa  dSfxoiv  ip^cov  Ic  touc  EXXYjvacy  toutov  arjtJii^vac  irpoßi^aotJiai  Iq 
xh  irpiaco  Toü  Xö^ou.  Ib.  xd  ^dp  t6  nd^ai  {jis^diXa  ^v,  rd  iroXXd  a^xeSv 
afitxpd  ^l^ove,  u.  sonst  sehr  oft.     Vgl.  §.  174,  3. 

3.  Nach  dem  Vorgange  Homer's  gebrauchen  auch  die  Tra- 
giker (nicht  aber  die  Komiker,  Ar.  Ach.  870  tcuv  Iyoi  ^Ipo  ist 
Boot.)  den  Artikel  als  Relativ,  am  Häufigsten  Sophokles,  seltener 
Aeschylus,  höchst  selten  im  Dialoge,  häufiger  in  den  melischen  Stellen 
Euripides,  im  Dialoge  nur  die  mit  t  anlautenden  Formen;  die  Form 
0  =  0«  findet  sich  nur  höchst  selten,  s.  Anm.;  die  Formen  mit  t 
werden  im  Dialoge  gebraucht,  a)  zur  Vermeidung  des  Hiatus, 
b)  zur  Verlängerung  einer  kurzen  Silbe,  was  jedoch  selten  ge- 
schieht, c)  meistens  in  den  melischen  Stellen,  um  den  Anfang  des 
Verses  zu  kräftigen;  der  Gebrauch  dieser  Formen  ist  in  den  me- 
lischen Stellen  häufiger  als  im  Dialoge,  in  den  melischen  Stellen 
aber  auch  sehr  oft  ohne  die  angeftihrten  Gründe  i).  a)  Aesch.  S. 
37  9X01C0UC..  lizByj^a,  tou<  irlicoiOa  \kr\  [Laxaw  66ou.  Ag.  512  {jia- 
xlXX'o,  T^  xaTefpYaarai  17I80V.  S.  OR.  1055  Ixetvov,  ovriv'  dpxicuc  | 
{jioXeiv  I^(l}i89da|  t6v  &'  outo<  Xl^si.  Tr.  47  8IXtov  Xitc^v  ioret^s,  ti^v. 
381  'I6Xy)  'xocXcTto,  t^<.  Ph.  14  oi^copia,  Tcp  viv  aMy^  alpi^oetv  8oxco. 
Ant,  1086  ToSeufJiaTa  |  ßlßaiot,  tcov  au  ftdiXiroc  o&x  ^nexSpapi^.  Eur. 
Andr.  810  xTcfvouaa,  too«  o&  ^P^  x'^°^^®^'^-  —  ^)  Aesch.  Suppl.  302 
^ApYOv,  t6v  *Ep)i.7Jc  icai8«  7^«  xaxIxTave.  Eur.  Ba.  712  cSar*  eJ  izapr^da, 
TÖv  &e6v,  TÖv  vuv  fl^^YCK.  [S.  OC.  35  steht  in  den  edd.  (rnLonl^  icpooi^- 
xcic  Tcüv  ä  8T]Xou}i.ev  gegen  den  Sinn;  daher  will  Steph.  lesen  (jx. 
trp.  To>v  di8Y2Xou}i.ev,  de  quibiia  incerti  sumus^  od.  queie  ignoramus, 
Schol.  irepl  q>v  d7voou}icv,  aber  die  Formen  mit  t,  wie  to)v,  werden 
von  Sophokles  nur  nach  vorhergehendem  Vokale  gebraucht;  daher 


f 


1)  S.  Hahn  Progr.  Salzwedel  1846,  p.  6  sqq. 


§.461.  'Ol  ^,  Töy  als  eigenü.  Artikel  im  Attischen.  511 

will  Elmsley  wv  dl$T]XDU(i.8v;  richtiger  ist  jedoch  die  Yerbessernng 

von  Hahn  1.  d.  p.  11  tiSv  a  '$Y)Xou|ieV|  eorum,  quae  ignoramuSf 

8.  §.  459,  1  a)]  —  c)  Aesch.  Suppl.  262  xft<&va  |  ri^vS'  Ixxafta^pci  xvoi- 

$^cDV  ßpoTo^d^pcDv,  I  T  d  89) .  •  dv^xs  7a?a.     Häufiger  in   den  meli- 

schen  Stellen,   wie   Aesch.  Enm.  878   06$'  dTi{i.daa>   ir^Xtv,  {  xdv.. 

vljjttu     S.  Aj.  226.     El.  205,     Ant.  606.  825.  1137.    Ph.  1127. 

Eur.  Hec.  473   7)  Tiidvoiv  fcvsdv,  |  xdv  2Uuc . .   xofJifCei*     Rh.  240. 

Hipp.  1279.    J.  A.  208.  —  d)  Meli  sehe  Stellen:  Aesch.  P.  43 

i^oCi  Touc»*  ^SoptJi(ii>9iv.    864  SaXafiTvd  xt,  tac.    Suppl.  162  irai8' 

dxipLdaac,  töv  a&x^c  icox'  ixTtaev   76vcp.     S.  Aj.  255.     Ph.  707    o&x 

aXXcDv  I  afpcuv,  twv  vctJi<StJic9&a.     Eur.  Hec.  635  *£Xiva;  hd  XixTpa, 

xdv..    AXio;  aöfdCct.    Andr.  107  "Exxopa,  xöv  icepl  xti^yi  \  etXxuas. 

Suppl.  75  x^P^^'  xav^AiSac  (lißei.   Vgl.  976,     Hipp.  747  oöpavoo, 

xbv  ''AxXac   l/et.     Vgl.  Ale.  967.     J.   T.    151    yüxx<5«,    xa«   iii]W 

op<pva.     Vgl.  897. 

An  merk.  Der  Nomin.  5  =  ^u»  findet  sich  Eur.  Hipp.  525  Gh. 
'Epoic  "Epo)c  0  xatf  öfjLfjkdToiv  |  otdCeic  n69ov,  so  die  edd.  u.  ed.  Aid.  u. 
durch  das  Metrum  geschützt  Ba.  545  Gh.  hat  Aid.  dcoi-  {  oiv,  oc  fic 
ßpo^oTot  xdv  ToD,  wo  Herrn,  wegen  des  Metrums  richtig  schreibt  deol-  | 
otv,  0  fjk'  ^v  ßpoxotoi  xdv  xoti;  A.  Nauck  schreibt  8cotc,  |  Sc  lfA&  ßp.  x.  x. 
Im  Dialoge  Eur.  Ba.  468  DE.  Zcüc  ^  ioi^  Ixel  xtc.  Sc  v£ouc  xjxxei  ^co6c; 
AI.  o6x,  dXX'  0  £cfiiXT)v  iyiHl'  iCcu^cv  7d|i.otc,  wie  Barnes  richtig  verbes- 
sert hat  für  6  oa  oc  SepiiX'nc  der  edd.,  Itaikrj*  edd.  Stephan!;  Musgr. 
u.  mit  ihm  Andere:  o6x,  6XK  6  SefjiiXTjv  Ivdd5c  Ce6Sac  7^p.etc,  Herm.  oäx, 
dXX'  6  2e{iiXv]c  ivOdSc  Cc6$ac  7dp,ouc  (^dp^ouc  Par.  5). 

§.  461.    c)  '0,  ii,  x6,  als  eigentlicher  Artikel,  wie  er  sich  vollständig  in 
der  Attischen  Mundart,  besonders  in  der  Prosa  entwickelt  hat. 

1.  Der  eigentliche  Artikel  ist  als  eine  gramma- 
tische Form  anzusehen,  welche  die  Kraft  hat  einen  Sub- 
stantivbegriff  zu  individualisiren^  d.h.  ihn  aus  seiner 
Allgemeinheit  herauszuheben  und  ihn  aus  einem  allgemeinen 
zu  einem  beBonderen,  aus  einem  unbestimmten  zu  einem  be- 
stimmten zu  machen.  Das  Substantiv  ohne  Artikel 
bezeichnet  entweder  irgend  ein  unbestimmtes  Einzel- 
wesen oder  gibt  den  abstrakten  Begriff  ganz  all- 
gemein an.  Also  avdpcoTcoc:  a)  ein  Mensch  als  Einzel- 
'wesen,  d.  h.  irgend  Einer  aus  der  Gattung  der  Menschen, 
als:  avftpcoTcoc  7)X&ev  ciic  Ifjil;  b). Mensch,  ein  Mensch  (= 
alle  Menschen),  als  Gattung,  wo  wir  der  Mensch  sagen. 
PI.  Prot.  321,  c  -^  e(pLapfUvT|  %£pa  itap^v,  iv  ^  i6ct  xal  avdpo)- 
TTov  (==  alle  Menschen)  l£ilvai  ix  7^c  tl^  ^^^^  —   ^  avdpoiroc: 

a)  der  Mensch  als  Einzelwesen,  der  Mensch,  den  man 
seiner  Betrachtung  unterwirft  und  als  ein  von  den  übrigen 
Menschen  unterschiedenes  Einzelwesen  anschaut.  PI.  Phaed. 
117,  c  (2(oxpdxT)c)  xotxexXfÄT)  Sitxioc'   oox«  ^dp  IxiXeucv  6  avOpcoiroc; 

b)  der  Mensch  als  Gattung,  wie  ich  ihn  seinem  ganzen 
Wesen  nach  als  etwas  Bestimmtes  und  Begränztes  denke, 
indem  ich  Alles,  was  zum  Begriffe  Mensch  gehört,  zusam- 
menfasse und  als  eine  bestimmte  und  begränzte  Einheit  be- 
zeichne, als:  6  avdpcDTioc  ftvrjxdc  lern,   der  Mensch  (d.  h.  alle 


512       Lehre  von  den  Pronomen.      §.461. 

Menschen)  ist  sterblich.  PI.  Prot.  322,  a  6  avftpcoicoc  detac  ytt- 
tiayit  oo^fac.  X.  conv.  4,  47  xal  E1XXt)vc<  xal  ßdpßapoi  touc  ftsouc 
^fouvrai  icdvra  eidivai.  Id.  An.  2.  6,  10  Xfjfsiv  a^TÖv  i^aaav,  a>c 
dioi  t6v  9TpaTia>TT|v  ^oßciaftac  {i.aXXov  t6v  ap^ovta  t)  to(>c 
icoX8}i{ouc.  rdXa,  Milchy  t^  ^dEXa,  die  Milch,  als  ein  be- 
stimmter Stoff  oder  als  Gattung  gedacht.  PI.  Tim.  81,  c 
Te&pa|x}jL£v7)<  Iv  7dXaxTt.  Tö  ^diXa  ^6u  IvTtv.  So^fa,  Weisheit 
oder  eine  Weisheit,  -^  aof  (oe,  die  Weisheit,  die  Klugheit, 
als  eine  bestimmte  Eigenschaft  gedacht.  PI.  Lach.  123,  d  xal 
^  ^^^oyzla  9o^(a  lattv.  Prot.  360,  d  i)  jo^fa  t<dv  $eivo>v  xal  f&v} 
^sivwv  dv8pe{a  IotCv.  ^(iXoao^fa,  Philosophie  im  Allgemeinen, 
i\  9.,  die  Ph.  als  eine  besondere  Wissenschaft.  PI.  Theaet.  174,  a 
didi78(v  Iv  9cXo9o:p{a,  in  philosophando.  Phaedr.  239,  b  touto  ^k 
^  btia  ^iXoao^Ca  tUY^dvai  ov.  Phaed.  69,  c  xal  ^  aco^poaävv) 
xal  ^  StxatoaävY)  xal  ^  dv8pe(a  xal  aiitif)  ^  9p6v7)aic  fJ»^  xoi- 
dap}i<Sc  TIC  '^i  hier  werden  die  genannten  Tugenden  als  bestimmte 
Begriffe  dargestellt.  Das  Abstraktum  nimmt  aber  auch  dann  den 
Artikel  zu  sich,  wenn  es  konkrete  Bedeutung  annimmt,  als: 
il  ordfaic,  der  (bestimmte)  Aufruhr,  xb  npa^^ta,  die  (bestimmte)  That; 
daher  auch  der  Plural:  al  atdasic,  xd  TipdY}i.aTa.  lieber  den  Unter- 
schied des  Infinitivs  ohne  Artikel  und  desselben  mit  dem  Artikel 
t6  s.  §.  478,  1. 

An  merk.  1.  Die  alten  Grammatiker  (vgl.  Bekk.  An.  11.  p.  899. 
Apollon.  de  synt.  p.  26  sq.  de  pron.  p.  16)  setzen  das  ganze  Wesen  des 
Artikels  in  die  dva^opd,  dvaTiöXYiatc  irporp>Q)9{jLlvou  xal  dic6vToc  irpoct&icou. 
Allerdings  wird  der  Artikel  unendlich  oft  gebraucht,  um  eine  Hinweisung 
auf  Bekanntes,  schon  Erwähntes  zu  bezeichnen;  allein  alsdann  tritt  der 
Artikel  nicht  als  eigentlicher,  reiner  Artikel  auf,  sondern  mehr  in 
seiner  ursprünglichen  demonstrativen  Bedeutung. 

Anmerk.  2.  Der  Deutsche  unbestimmte  Artikel  ein  hat  eine 
doppelte  Bedeutung.  Er  bezeichnet  entweder  die  Gattung,  ab^r  un- 
bestimmt, als:  ein  Mensch;  in  diesem  Falle  setzen  die  Griechen  das 
blosse  Substantiv,  als:  dv(^pa>noc;  oder  er  bezeichnet  zwar  auch,  wie  der 
bestimmte  Artikel,  ein  Einzelwesen  der  Gattung,  aber  nicht  ein  be- 
stimmtes und  von  den  übrigen  unterschiedenes;  auch  in  diesem  Falle 
gebraucht  der  Grieche  das  blosse  Substantiv,  s.  Nr.  1 ;  will  er  aber  ein 
Einzelwesen  der  Gattung  als  ein  solches  bezeichnen,  welches  ihm  zwar 
als  ein  wirklich  bestehendes  vorschwebt,  das  er  aoer  nicht  näher  be- 
stimmen kann  oder  will,  so  verbindet  er  das  Substantiv  mit  dem  un- 
bestimmten Pronomen  tIc,  auidam^  als:  xuvVj  xtc  opviv  elvev.  Ueber  die 
Stellung  von  tIc  s.  §.  470,  Ä.  6.  Von  dem  substantivisch  gebrauchten 
tIc.  quidam^  unterscheidet  sich  h  (clvo,  das  zwar  gleichfiUs  miidam 
bedeutet,  aber  nur  in  Verbindung  mit  dem  Artikel  gebraucht  wird,  mag 
es  eine  bestimmtePerson  bezeichnen,  die  man  nennen  könnte,  oder  eine 
unbestimmte,  beliebige  i). 

Anmerk.  3.  Aus  dem  Nr.  1  Gesagten  geht  hervor:  a)  dass  das 
Substantiv  als  Subjekt  des  Satzes  sowol  mit  als  ohne  Artikel 
auftreten  kann.  Je  nachdem  dasselbe  entweder  als  ein  bestimmter 
oder  als  ein  unbestimmter  Gegenstand  aufgefasst  werden  soll,  als: 
6  dvdpcDicoc  8vt)t6c  ioTtv  und  dvOpaiicoc  0w)t6c  lonv.  Da  aber  das 
Subjekt  den  Gegenstand  ausdrückt,  von  dem  Etwas  ausgesagt  wird 
und  der  die  Grundlage  des  ganzen  Gedankens  bildet,  zu  dem  Redenden 
in  eine  bestimmte  Beziehung  tritt  und  demnach  aus  der  Sphäre  des 
allgemeinen  Begriffes  herausgehoben  wird;  so  ist  es  natürlich,  dass 

1)  S.  Hermann  ad  Viger.  p.  704,  24. 


§.461,  '0,  r^  t6,  als  eigentl.  Artikel  im  Attischen.  518 

dasselbe  in  der  Regel  als  ein  bestimmter  Ctegenstand  anfgefasst  wird. 
X.  Cy.  7.  ^  5  T^c  ^dXaYYoc  dvdYXT^  '^oöc  Rpt&Touc  dipCorouc  clvoi  xa\  to6c 
TcXrjraCoW)  ^v  pkloip  hi  xob^  xaxiorouc  Z9x6y%au  Comm.  3.  1,  8  to6€  Tt 
i:pu>TOu;  dpIoTouc  htX  xaTtctv  xal.roüc  xeXcüTatouCf  ^  {aIow  S^  tob:  x**P^^<^(^ 
der  Sinn  ist:  man  moss  die  Soldaten  so  stellen,  dass  die  vordersten  und 
die  letzten  die  besten  sind,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Wird  aber  das  Subjekt 
als  blosser  allgemeiner  Begriff  ohne  alle  Individualisation  daurgestellti 
so  muss  es  aadi  des  Artikels  entbehren,  wie  z.  B.  in  dem  Ausspruche 
des  Protagoras  b.  PI.  Theaet.  152,  a  icdvTuiv  yfyrjf&dTcov  pLirpov  ävSpoitov 
tlvat,  der  Mensch  (d.  h.  was  wir  unter  Mensen  begreifen)  ist  das  Mass 
aller  Dinge.  Isoer.  3,  7  X6yoc  dXi^lHic  xa\  v6|i.(|i.o<  xal  ({xatoc  '^x^^  ^T^^c 
xal  ictffT^c  cß(oX6v  i<mv.  Vgl  Ps.  isocr.  1,  29;  —  b)  dass  hingegen  das 
Prädikat  gemeiniglich  des  Artikels  entbehrt  i),  da  dasselbe  in  der 
Regel  nicht  ein  bestimmtes  Individuum,  sondern  nur  den  abstrakten 
Begriff  einer  Eigenschaft  bezeichnet^  die  von  dem  Subjekte  ausgesagt 
wird.  Küpoc  i^htxo  ßaatXcuc  tJiv  Ilepoov,  wie  im  Deutsehen:  wara 
König.  Hdt  1,  102  vuS  ^  ri[Upa  i'fiyno,  der  Tag  ward  Nacht  Th. 
2,  14  xoXtttai  ii  dxp6icoXu  uicö  'Adijvafcüv  ic6XiCy  wiewol  die  Deutsche 
Sprache  sehr  häufig  dem  prädikativen  Substantive  den  Artikel  hinzu- 
fügt. PI.  Phaed.  107,  O  c{  u^v  fap  "^v  t  ^dvotroc  to5  icavr^  ditaXXaf^, 
Spfjiatov  Sv  iqv  ToTc  xaxolc  dicovavoüot  tou  odbiiatoc  dicf^XXd'^^^ai.  PL  Hipp. 
1, 297,  c  oM  jrc  t6  afTiov  Yn[v6{jiev6v  ^orcv,  o6S&  t6  y'P^H'''^^^  ^^  afTiov, 
nicht  ist  die  Ursache  das  Werdende,  sowie  auch  aas  Werdende  die 
Ursache.  Symp.  196,  c  elvai  &fjLoXofclTat  oitt9poo6vT|  xb  xpaxclv  'f|(ov<uv 
xal  iniftupiKijv.  loid.  186,  c  to&t6  Iotcv,  «p  ove{jia  (Prädikat)  t6  {aTpix6v 
(Subj.),  dieses  ist  das,  dem  das  Heilsame  als  Name  zukommt  Hingegen 
Phil.  12,  b  TntpaTiov  di:  adxffi  S^  t^c  ^coü,  ijv  oSc  'AfpoS(rnv  uiv  Xlfcol^aC 
cD7]9t,  t6  h'  6Xrfiiaxaxo^  attTr^c  ovofia  (Sum.)  iT^Sov^v  (Prad.)  clvau  X. 
Comm.  1.  2,  62  Idv  Tic  ^avcp^c  liyr^Tcu  xXiirroiv  -f^  Xaiiro&UToiv . ..  toutoic 
OdvaTÖc  lartv  ^  CT)piCa)  die  ^  diese  bestimmte  Strafe  ist  der  Tod 
(Prädik.).  [Aber  in  den  Redensarten  ^ivarov  CY]ft(av  x^rrciv,  lirtTfAco^at, 
itoietv  ist  CY)|i.(av  bloss  nä&ere  Bestimmung  von  ddvarov,  s.  uns.  Bmrk« 
ad  X.  Comm.  2.  2,  4J  X.  Comm.  3.  10,  1  apa  Ypa^ixi^  ioriv  ^  dxaoia 
Twv  ipaifjLivaiv;  ist  die  Kunst  sichtbare  Gregenstände  darzustellen  Malerei? 
gehört  diese  Kunst  zur  Malerei?  Das.  wonach  Sokrates  hier  fragt,  ist 
nicht  die  Malerei,  sondern  die  Kunst  oer  Darstellung.  PI.  Gorg.  507,  d 
ouTOc  (Präd.)  Iiiotfi  (oxcl  6  oxoicöc  (Subj.)  clvat,  itp^  ov  ßX^itorca  (tl  C^v. 
PL  Menez.  248,  a  orip  MpX  c<c  eaux^v  Miprqxtu,  icdvTa  Td  icp^  c6Sat|A0v{av 
cplpovra,  To6Tip  dpiora  itapcoxe6fli9Tai  Cv,  out6c  ^ortv  6  owopov  xal  o5toc 
0  dvSpcloc  xal  ^6vt(ioc  Es  ist  hier  me  Rede  von  dem  odbfpov,  dvftpcTo<L 
^p6vt|A0c  =  &  o(i&9p<uv  lotlv  oGroc,  ortp.  Phaed.  78,  c  aicep  dcl  xaxd  Taäxa 
xal  d>oa6Toc  Ivti,  TaDra  {idXiora  cixoc  tivac  xd  dEuv^cra,  d  f^  dXXoV  dXXoK, 
xaÜTa  fti  xd  ^6vdcxa  ==  xd  dE6v^gxa  clvai  xauxa,  dntp  xxX.  (Doch  kann 
ouToc  auch,  wenn  das  Substantiv  ohne  Artikel  steht,  Subjekt  und  jenes 
Prädikat  sein.  PI 
ixclv6c  ^axtv  6 


Tipi;  x*v  'fucxlpav  Ype(av,  xouxo  (Pr.)  huX  xiv  dipo,  o  (Pr.)  ot  tjpLlv  6  dtjp, 
ixcCvoic  x6v  aidipa.  Phaedr.  250,  a  S  (Präd.)  k  ian  xb  itd^oc  (Subj.), 
dTvoouot.  Symp.  199,  c  ^tciSclEai,  6icol6c  xU  (Pr.)  ioxtv  6  'Epaic.  Gor^. 
448,  e  oifiil?  2p<i>x^,  ttold  xes  (Pr.)  tfi)  •*)  Fop^toü  x4x>^>  ^»^^  ^U  (Prl). 
Prot.  881,  a  oi«  (Pr.)  ouxoc  6  Xi^oc  iox(v;  Euthyd.  11,  c  oal  (Pr.) 
Ydp  al  6ico0^otu  ciotv.  Aus  demselben  (Grunde  wird,  wenn  das  Prädikat 
ein  Superlativ  oder  ein  Substantiv  mit  einem  attributiven 
Superlative  oder  ein  Komparativ  oder  ein  Ordnun^szahlwort 
ist,  im  (Griechischen  der  Artikel  nicht  gesetzt,  während  er  im  Deutschen 
hinzugefügt  wird.  Th.  8,  116  ot  inl  xj  Äfivn  xip  od»  oixouotv,  2itcp  (aI- 
Ytox6v  ^oxcv  ^poc  is  x{  StxtXCqc.  X.  oec.  6,  o  Mol  xaX<p  xdfaOtp  spT^' 
o(a  xpax(oxT)  iaxi  fttaofiain  Vgl.  Ag.  1,  8.  5,  5.  7»  2.  9,  7.  Symp.  2,  5. 
8,  18  u.  s.    Dem.  85,  2  c2al  (sc.  ol  OaoT)Xlxat)  7covv]p6xaxot  dvirpcfticaiv 

1)  S.  J.  Dornseiffen  de  artieulo  ap.Graeeos  ejusque  usu  in  prae- 
dieato.    Amstelodami  1856.    Vgl.  Soheuerlein  Synt  S.  227  f. 

KMkmsr't  muifUrL  OrüeL  OrammmOk.   iL  TL  33 


514  Lehre  von  den  Pronomen.  §•  461. 

«al  di$tx(i>TaTot.  [PI.  Lys.  204^  e  AijtAoxpdtouc  &  icpioSöraToc  tA6^  scheint 
Itivzix&i  gesagt  za  sein:  jener  älteste  Sohn.  Wo  aoer  auf  Bekanntes 
oder  Erwähntes  hingewiesen  wird,  moss  natürlich  der  Artikel  stehen. 
PL  Gk>rg.  448|  e  06  ydp  dictxpivd(AiQv,  Ixt  (if)  ^Toptxi^)  eFi)  ^  xaXXiarr)  (rt^vV)) 
in  Beziehung  anf  die  Yorhergehenden  Worte  rop^Cac  [t-vcijui  tTJc  xaXXlari^c 
t£v  Tt^viuv.  S.  Anm.  4.  PI.  Leg.  7S5,  e  6  (^  irpaOTcp6c  ion  TtSv  xadapfjicov  6 
Toi6odc  i7)(aIv  ist  6  itp.  Subjekt  una  6  toiöoSc  Präd.,  der  so  beschaffene,  wie  er 
im  Folgenden  beschrieben  wird.]  Th.  1, 65  ^T6Yy avov  Suvdfxct  aörcov  ol  irXeCouc 
icpwTot  ovTtc  T-^c  iröXeoc*  PI«  Gorg.  479,  d  5e6tepov  apa  iaxi  t(uv  xa- 
«fov  (iffi^ci  TÖ  di$txtTv.  Steht  ein  mit  dem  Artikel  verbundenes 
Partizip  einem  Worte  ohne  Artikel  gegenüber,  so  ist  jenes  das  Sub- 
jekt, dieses  das  Prädikat.  X.  An.  4.  2,  5  6  ^Y^o6^evoc  o68elc  larac. 
Einer,  der  uns  den  Weg  zeigen  wird,  wird  nicht  da  sein.  Pl.Pbaed.97,a 
vouc  MTtv  6  &iaxo9(io)v  Tc  xal  icdvrcov  arrioc  Phaedr.  245,  d  oÜto»  5^  xivV)- 
otioc  dpr^  TÖ  «6x6  a&TÖ  xcvoSv.  Mit  Attraktion:  X.  An.  8.  1,  4S  oute 
icXin^öc  ioTtv  ouTe  iox^^  ''l  ^^  "^^  icoX^fx«))  rdc  v{xac  icoto5oa,  das  im 
Kriege  die  Siege  Bewirkende  (Subj.)  ist  weder  grosse  Menschenmenge 
noch  Stärke  (Prädik.).  [Jedoch  kann  auch  das  Partizip  mit  dem  Artikel 
das  Prädikat  sein,  wenn  auf  etwas  Vorhergegangenes  hingewiesen  wird. 
PI.  dv.  608,  e  TÖ  piv  dncoXX.6ov  xol  Sia^^Ipov  (Präd.)  nav  xh  xaxov  tlvat, 
xh  li  awCov  xal  ctxpcXoOv  (Pr.)  xb  dfoMs.  YgL  Euthyd.  290,  e.  S.  Anm.  4.J 

Anmerk.  4.  Wenn  aber  das  Prädikat  nicht  als  etwas  Unbe- 
stimmtes und  Allgemeines,  sondern  als  etwas  Bestimmtes,  als  etwas 
schon  Erkanntes  oder  Bekanntes  oder  vorher  Erwähntes,  als 
etwas  aus  dem  Vorhergehenden  sich  Ergebendes  oder  Ge- 
schlossenes dargestellt  werden  soll,  so  muss  es  natürlich  den  Artikel 
zu  sich  nehmen.  Hdt.  1,  68  auveßdXXero  töv  'OpioTT)v  tqutov  elvai,  er 
sehloss,  dieser  sei  jener  (nämlich  oben  erwähnte)  Gr.  5,  70  &  KXtopiivTjc 
iS^BoXXc KXecadivea  xal  p.e'^  aitxoo  aXXouc  icoXXo6c  'A8T)va((ov,  toüc  ^va^yac 
<ictXiYtt)v  „indem  er  sie  als  die  Fluchbeladenen  bezeichnete".  Dem.  18, 62 
6  f^P  ^vxaü&a  (auT&v  Td^ac  (Präd.)  t^  itoXtTeCac  e^pil  iftai,  PI.  Hipp.  1. 
284,  e  tiaX  V  oöxoi  (Subj.)  ol  eiSörec  (Pr.)  xiXtjOlc,  ol  iroXXoL  X.  An.  3. 
2,  18  ol  hi  av5p8c  (Ggs.  zu  dem  vorherg.  tmtou)  eColv  ol  icotouvrec,  0  Tt  av 
<v  Tal?  pi^xai«  jt-pwai.  Vgl.  Hell.  2.  3,  43.  PI.  Theaet.  145,  d  op  06 
xh  p.av04v8iv  (Subj.)  taxX  xh  oo^curipov  Y^Tvea^ai  (Pr.),  tcepl  i  itovÄdvei 
Ttc;  Das  Klü^erwerden  wird  als  eine  nothwendige  Folge  des  Lernens 
bezeichnet.  Pnaed.  78,  c  xä  d^Ov^cTa . .  xd  E6vOeTa  in  Beziehung  auf  das 
Vorhergehende.  Symp.  204,  c  xal  fdp  iaxi  xh  ipaor^v  fSubj.)  xh  x^  ovxi 
xaX6v  (Pr.),  als  etwas  allgemein  Aiierkanntes.  Besonders  häufig  nimmt 
bei  den  Verben  des  Nennens  das  prädikative  Substantiv  den  Artikel 
zu  sich,  wenn  dasselbe  als  ein  bestimmter  oder  vorher  erwähnter  oder 
bekannter  Gegenstand  erwähnt  werden  soll.  Hdt.  5,  77  ol  lnicoB6xai 
ixoXiovxo  ol  Tcay^cc,  die  Reichen  führten  den,  nämlich  oben  erwännten, 
Namen  litiroßöxa'e.  X.  Cy.  8.  3,  4  dvaxaXoüvxec  (a6xöv)  x6v  e68pY4x7)v, 
xhy  av5pa  x&v  dyadöv.  An.  6.  4,  7  ^i^scpoDoi  BdXXeiv  t^v  ÄI^Ttnov, 
dvoxoXouvxec  x6v  npo86xT)v.  PI.  Prot.  342,  b  ouc  IIpcoxaYÖpac  (ktft  to6c 
oofioxdc*  Gk)rg.  489,  e  xoh^  ßsXxCou;  xal  xpe(rxouc  icörepov  xouc  ^povi- 
|A«9xipouc  X^^etc;  die  man  unter  dem  Worte  9p.  verstent  Leg.  730,  d 
6  hi  xal  EuYxoXdCcttv  xol;  apxoootv  (is,  qui  magistratus  in  improbis  casti- 
gandis  adjuvat)  6  pt^i^ac  dvi^p  iv  ttöXei  xal  xiXctoc  oiSxoc  dva^opetiiaSo) 
vix7)(p6poc  dpexi^,  der  soll  der  grosse  Mann  im  Staate  genannt  werden, 
vgl.  Stallb.  Vgl.  S.  Aj.726.  So  auch  Th.  2,  43  oöc  vuv  6pitTc  CtiXc&aavTtc 
xal  xh  eff8atpi,ov  xh  IXcodepov,  xh  hi  IXe69cpov  xh  ed^uvov  xpCvavxec  \kii 
ictpiopa«^  (=s  xaxa^povcTxt)  xo^c  TcoXepiixo^c  xtv56vouc,  urtneilena,  dass-  die 
Oiückseligkeit  auf  der  Freiheit,  die  Freiheit  aber  auf  der  Tapferkeit 
beruhe;  x6  iX.,  xh  ctl^.,  das  was  man  unter  Freiheit,  Tapferkeit  versteht. 

Anmerk.  5.  Wenn  aber  das  Subjekt  ohne  Artikel  steht,  so 
muss  auch  das  Prädikat  ohne  Artikel  stehen;  eine  natürliche  Aus- 
nahme ist,  wenn  das  Subjekt  ein  Personal-  oder  Demonstrativpronomen 
ist,  wie  i-^w^  au,  ^[itXu  6pietc,  olüxoc,  ixcTvoc,  a6x6c.  Ebenso  versteht  es 
den  von  selbst,  dass  das  Prädikat  stäts  den  Artikel  hat  wenn  dasselbe 
ein  Wort  ist,  das  nur  in  Verbindung  mit  dem  Artikel  die  erforderliche 


§.461.  '0,  7j,  t6,  als  eigentl.  Artikel  im  Attischen.  515 

Bedentang  hat,  wie  6  a^xöc,  idem^  TaörÖv,  und  so  auch  oft  ToövavrCov, 
das  Gegentheil,  ^«xepov,  das  Eine  von  Beidem.  PI.  Prot.  840,  b  Ta6T6v 
001  Soxei  elvai  t6  y^^^^^oi  xa\  xh  tlvau  332,  a.  332,  b  to6vavt(ov  apa 
ivz\  xh  d^pdvuic  npdTTEiv  T<p  9a>^p6vci>c.  Ap.  40,  0  &uoiv  ydp  daTep6v  ioxt 
t6  TtOvdvoi. 

An  merk.  6.  Wenn  ein  mit  einem  Fragworte  verbnndenes  Sub- 
stantiv den  Artikel  bei  sich  hat,  so  weist  er  entweder  auf  etwas  Vor- 
hergehendes oder  auf  etwas  Folgendes  hin.  PL  Phaed.  79,  b  noTipip 
&UV  6fjkO(6Tepov  xtp  cfSci  ^alfjicv  5v  elvai  xal  SuyT'^^^^P^^  '^^  ocufjLa;  in  Be- 
ziehung auf  die  vorhergehende  Frage :  ofXXo  Tt  «^pLcuv  aötcov  t6  \xh  9<u(id 
ioTt,  t6  hk  ^^xht  Wenn  wir  den  .^tikel  ausdrücken  woUen,  so  müssen 
wir  zwei  Satze  bilden:  welche  Gattung  ist  nun  die,  von  welcher  wir 
sagen  können,  dass  ihr  u.  s.  w.?  Gorg.  521,  a  inl  icoT^pav  ouv  uc 
fcapaxaXelc  t9|v  ftcpaiceCav  rnc  it6Xeaic;  in  Beziehung  auf  die  folgende 
Frage:  t^^v  toO  hia[i,dyita^(U . ,  1Q  cuc«-; 

2.  Der  Artikel  tritt  sehr  häufig  zu  Gattungsnameiiy 
am  denselben  als  den  einem  Gegenstande  zugehörigen, 
eigenen,  zukommenden,  mit  ihm  in  einer  nothwen* 
digen  Beziehung  oder  Verbindung  stehenden  zu 
bezeichnen.  Daher  vertritt  er  sehr  häufig  die  Stelle  der 
Possessivpronomen.  X.  Cy.  3.  3,  6  iv6}iiCev,  e^  Ixaoroc  t& 
ft£po<  d^tiicatvov  iroti^aetc,  xh  oXov  a&rcp  xoXodlc  S^tiv  (partemf  cui 
praeest,  centuriam  suam).  8.  3,  3  V8(|i.ac  toutcdv  (tcov  otoXoiv) 
t6  pL^poc  iüiaxip  tuv  ^YstJiivcov  IxiXsuaev  aitoöc  vootok  xoofieTv 
Touc  aGrcov  ^{Xou<  {partem  debitam).  Vgl.  8.  5,  15.  An.  2.  5, 
38  KXiapyo^f  Inel  lictopxcov  i^dvT),  i^et  t9)v  ^{xTjVy  seine  gerechte 
Strafe.  Vgl.  1.  3,  20.  5.  6,  36.  ö.  6,  26  (wciaxvo5ji.ai  ojitv  t9|v 
fii7do7op{av,  mercedem  ad  hoc  iter  necesaariam.  7.  6,  23  ifici 
TÄ  lv£](upa  TJtt  Xaßeiv,  pignora  ad  fidem  confirmandam  neces- 
saria,  7.  2,  8  toTc  Ticirot;,  ejuis  ad  üer  faciendum  necessariis, 
1.  8,  3  K5po<  xaTainridi^vac  dlirö  rou  apfiaxo«  töv  dcbpaxa  ivIBo 
xal  dvaßdc  lici  töv  tnicov  rd  iiaXTd  et«  rdc  X'^P^^  iXaße,  von 
seinem  Wagen  u.  s.  w.  4.  7,  27  (6  -Jj^ejAmv,  Führer,  too«  ''EX- 
X7)va<)  ^ei  {jidXijta  to6c  $axTuX{ooc  (ihre  Ringe).  PI.  Phaedr. 
227,  b  7)  8^Xov,  oTi  tqSv  Xö^cov  Ofjidc  Au9{a;  eMqt,  mit  seinen 
Reden. 

3.  Da  der  Artikel  die  Kraft  hat  einen  Gegenstand  als 
einen  einzelnen  uud  besonderen  aus  mehreren  hervorzuheben, 
so  wird  er  oft  gebraucht,  wenn  ein  Gegenstand  in  distri- 
butiver Beziehung  {quüque,  jeder)  zu  dem  Prädikate  des 
Satzes  aufgefasst  werden  soll.  X.  An.  1.  3,  21  irpocratTouai 
)i.t(7&öv  6  Kupoc  GnioxvetTai  Scbaetv  dvrl  8apeixoo  Tp{a  -lijAtSapetxd  too 
fi.7]vö<  Tcü  (7TpaTt(i)TiQ,  singuUs  mensibus  nngulis  müiHbus,  Vgl. 
6.  6,  23.  7.  6,  7.  Cy.  3.  14,  6.  (Zuweilen  wird  jedoch  der 
Artikel  weggelassen.  X.  R.  L.  15,  6  iSoxs  icaacov  tcdv  ouov  dirö 
t6xoü  xoipov  XfltjjLpdvttv  («  singulia  partubus  porceUum  accipere), 
ubi  V.  Haase.  Hell.  2.  4,  23  sTXovto  Slxa,  Iva  dic5  «poX^c.  4.  2, 
8  xpiTttl  xaT£aTT)jav  t5v  Su(j.(i.d^(i)v  «I«  dirö  iciXecoc,  singuli  e  «n- 
jfiiZta  urbibua.) 

4.  Adjektive  und  Partizipien  nehmen,  wenn  sie 
als  Substantive  auftreten,  regelmässig  (nach  Nr.  1)  den 
Artikel  an.  *0  ao^6«,  der  Weise,  ein  Weiser,  ot  i^aboly  ol  xaxo(, 
ol  BixdCovxe;,   die  Richter,    ol  Xi^ovr^c,   die  Redner,    ol  l/ovr««,   die 

33* 


516  Lehre  von  den  Pronomen.  §-461. 

Reichen,  Th.  3,  72,  6  ßouX<S{Mvoc,  quivist  6  Tuxa>v,  der  erste  Beste, 
TÖ  iL-^ab6>iy  TO  xoXiv,  tö  dapjouv,  das  Vertrauen,  Th.  1,  36,  t6  d«- 
fiiö^  a&Tou,  Furcht,  ibid.,  t^<  £u}i^opac  tcp  diroßdlvri  (Erfolg)  dpL^Xu- 
v8(7f)ai  2,  87,  Thuc.  ist  reich  an  solchen  abstrakten  Ausdrücken. 
Td  xoXd,  res  pulchrae,  rd  d^add,  bona.  Th.  2,  15  0T)ffeuc  y«v4- 
(jLcvoc  }ietd  Too  SoveTou  xal  $uvaT<Sc,  mit  der  Klugheit  auch  mäch> 
tig  seiend  =  mit  der  El.  auch  Macht  verbindend.  S.  §.  403. 
lieber  das  substantivische  Adjektiv  und  Partizip  ohne  Artikel  s. 
§.  462,  1). 

5.  Das  substantivirte  Partizip  unterscheidet  sich 
aber  dadurch  von  dem  wirklichen  Substantive,  dass  es  mit 
dem  Verb,  dem  es  angehört,  aktive,  mediale  und  pas- 
sive Formen  und  unterschiedene  Tempusformen,  sowie  die 
Rektion  und  Konstruktion  gemein  hat,  s.  §.  471,  1. 
Der  Gebrauch  des  durch  den  Artikel  substantivirten  Partizips 
hat  »im  Griechischen  einen  ungleich  grösseren  Umfiäng  als  im 
Deutschen^  und  in  den  meisten  Fällen  muss  man  im  Deut- 
schen Umschreibimgen  anwenden:  der,  welcher,  ü,  quij 
ein  solcher,  welcher,  die,  welche  oder  Leute,  welcne, 
Jeder,  der,  alle,  welche.  Entweder  wird  es  von  be- 
stimmten oder  von  beliebigen  Gegenständen  gebraucht. 
Hdt.  9,  70  icpolTot  ijijXdov  TeYe^xai  i;  rh  wj^o?,  xol  ttjv  axyjvrjv  toü 
Map8ov{ou  ouToi  ioav  oi  ^tapirdjavxec.  X.  Cy.  2.  2,  20  aCo^^pöv 
dvTiXfieiv  {1.^  o&^l  tbv  icXeurra  icovouvra  xal  (u^cXouvxa  xh  xoivöv 
TouTov  xal  {jisyCotcov  d&ouffftai.  Hell.  6.  5,  24  ^aXeic6v  e&petv  touc 
ldeXi^90VTac  }i.ivstv,  iicet8dv  Tiva<  ^eäYOvroc  tu>v  iauxcov  opcSvu 
An.  7.  7,  42  6  dpsTYjv  {^o>v  uXcotcT  {Jiiv  ovxcov  ^{Xov  ttoXXoSv, 
icXourei  8&  xal  aXXcov  ßouXopivcDV  ^evlo^ai  xal  su  piv  icpdtrcov  l^ci 
Touc  juvTj jd7)90)i.lvouC)  ^dv  bt  Ti  ff^aX^,  ou  oiravtCei  tcov  ßoT]- 
Oy)o6vtq>v.  PL  Menex.  236,  b  (ijxouacv,)  ort  yiiXXotcv  'A07]varoi 
alpsuT&at  TÖv  Ipouvxa,  qui  orationem  haheret.  Th.  6,  35  ^U-jov 
^v  TÖ  ictaxeuov  T(p  'Epp.oxpdTci  xal  ^oßodfievov  xh  fiiXXov.  lieber 
das  substantivirte  Partizip  mit  einem  Prädikate  s.  §.  464,  A.  7; 
über  eialv  oi  Xl^ovrec  s.  §.  554,  5. 

6.  Auch  Adverbien  des  Ortes,  der  Zeit,  der  Qua- 
lität, des  Grades  und  das  Modalitätsadverb  ou,  sowie 
auch  Präpositionen  mit  ihrem  Kasus  kann  die  Grie- 
chische Sprache  durch  Vorsetzung  des  Artikels  nicht  bloss 
zu  Substantiven,  sondern  auch  zu  Adjektiven  erheben. 
a)  Hdt.  1,  177  xd  {i.&v  xdtcD  t^c  'Aan)c  ApTca^oc  dvd(rraTa  licoice, 
xd  bk  avo>  auT^c  Kopoc,  die  südlichen..,  die  nördlichen  Theile 
Asiens.  142  outs  rd  avo  auT^c  x^p'^^  T(t>UTÖ  icoiiei  t^  'Icdv{^  outi 
xd  xdTco,  ooxe  xd  irpöc  ti?)v  t^«*,  o5xe  xd  itpöc  xtjv  iaicIpTjv. 
95  'A^oupfcDv  dpx^vxov  xijc  avco  'AoItjc.  Th.  2,  48  (^  vi^oc)  x«l 
de  x^v  avcD  TziXvi  d^fxexo,  in  den  höher  gelegenen,  weiter  vom 
Meere  entfernten  Theil  der  Stadt.  Vgl.  1,  93,  7.  PI.  leg.  878,  a 
xotc  av«  xo5  7<vou«  {majoribus).  S.  Ant.  76  icXcfov  jp6so^t  \  ov 
Set  (i'  dploxeiv  xoTc  xdxco  (mortuis)  xcdv  Iv&d6e  =  t]  xotc  Iv- 
ddSe  (tnventi6ti«).  Th.  4,  25  Iv  xoux<p  xcp  piexago  (Zwischen- 
räume).    PL  civ.  393,  b  xd  fi.8xagü   xäv  fi^otiDv.     Th.  6,  17   xd 


§.461.  '0,  7j,  t6,  als  eigentl.  Artikel  im  Attischen.  517 

Te  ixet  euicopa>Tepa  IffTott,  xal  xd  lv(^d[8e  oux  lirtxcoX^cyei,  tjv  G^ieu; 
6p&ttc  ßouXauTjode,  die  dortige,  die  hiesige  Lage  der  Dinge.  PI. 
Phaed.  109,  d  &{<  töv  ivOdide  t<Sicov.  Prot.  327,  d  x^v  tcuv  iv- 
ddSe  divdpcDTCcov  irov>|p(av.  —  b)  Th.  3,  9  ^}ip.at^{av  t9|v  Tcplv 
dicoXefirovrec.  Ib.  irpoSdrac  tiSv  itpotou  ^tXcttv.  PI.  Phaedr.  228,  a 
Au9{ac  detv^TttTOc  cdv  tcov  vuv  Ypa^etv.  Sopb.  256,  c  xoiTd  t^v  vov 
X670V.  Polit.  271,  e  Tcov  viiv  ol  t<Stc  Sti^spov.  Prot.  343,  c 
Iv  toic  T^te  dvdpo>irotc.  Civ.  450,  c  iv  tcp  {i.8TaSu  XP^^^*  ^7^* 
7,  12  Iv  tcp  xiiOQ  XP^^9*  ^*  ^OQ^Q^*  !•  6)  1^  o(  irdiXat  ao^ol 
avSpec.  Parm.  156,  d  xh  iSaf^vTjc»  der  Augenblick.  Ib.  ^  ISa{- 
7V7)c  7691^.  Phaed.  103,  e  tU  xöv  dcl  xP^'vo^*  '^  ^^^  ^^^  ^^'' 
jedesmalige.  Femer  viele  adverbiale  Ausdrücke  mit  dem  Neutrum 
des  Artikels,  wenn  der  ganze  umfang  einer  Zeitperiode  bezeichnet 
werden  soll,  als:  t^  vuv,  jetzt,  d.  h.  in  der  Gegenwart,  auch  xd 
vuv,  wie  Hdt.  7,  104  ^70»  xu^x^«»  '^d  vuv  xd6e  {nunc  quummaxime) 
l<rrop7a>^  ixe{vou<,  xb  iidkan,  ehemals,  d.  h.  in  der  ehemaligen  Zeit, 
xh  icp{v,  xb  aux{xa,  alsbald  (gleichsam  in  der  Sphäre  des  Augen- 
blicks), xh  icap'  a^xixa  Th.  4,  121,  ouxc  k  xb  {jirtiiretxa  ouxs  U  xö 
itapaux{xa.  Femer:  xh  icpd»xov,  xd  irptoxa,  xb  Xoiic^v,  in  posterum, 
xou  Xoiirou,  ferner,  xb  dpxaTov,  xd  xtXeuxaia  e^  Mapadcova  dic£ßir] 
(am  Ende,  zuletzt)  Dem.  4,  34.  Alexandrinisch :  xd  TcoOloicepa, 
gegen  Abend,  Theoer.  4,  3.  5,  113.  —  c)  PI.  Grit.  107,  b  ij 
9^68 pa  aTvoiQt.  Th.  8,  1  ol  icdvu  x<Sv  oxpaxKoxcov,  die  aus- 
gezeichnetesten Soldaten.  89  xoSIv  ludvu  oxpcixiifcuv.  X.  Gomm.  3. 
5,  1  x(p  xou  icdvu  IlepixXiouc  ulcp.  Hdt.  3,  104  xb  xdpxa  ^'uxoc* 
PI.  civ.  341,  c  6  6pdfoc  xußepvi^xT)<.  Phaed.  66,  b  xol;  7vy29{o>c 
^1X096901^.     Isoer.  6,  28   xo6<  u><  dXTjdcüc  Meoorjvbuc.    X.  Hell. 

2.  3,  38  xouc  6}ioXo7ou)Jilvcu<  ouxo^dvxac.  Dem.  29,  14  x6'v 
6|iX>Xo7ou|i.£vo>c  SouXov.  PI.  leg.  667,  c  xb  cu  xal  xb  xaXcuCi 
das  gute  und  schöne  Verhalten.  Th.  6,  80  atpeto&e  xt)v  aMxa 
dxivSävcoc  6ouXe{av,  die  für  den  Augenblick  gefahrlose  Knecht- 
schaft. Hdt.  2,  147  etvai  ^{Xouc  xd  }i.dXi9xa.  6,  89  idav  991 
<p(Xot  U  xd  |i.dXi<7xa,  vgl.  1,  20.  1,191.  T6  xdpxa,  vd  maximef 
öfters  b.  Hdt.,  wie  1,  71.  3,  104  u.  s.  PL  Polit.  27Ö,  e  xojitfi^ 
xb  icdpLicav  iS7)7av{Cexo.  Ap.  26,  c  o&x  e^fjil  xb  icapdirav  (prorius) 
adeoc.  Th.  1,  68  xa>v  a^xot«  Ihlcf.  d(a9<Spo>v,  vgl.  1,  95.  Bei  den 
Alexandrinern  öfters  x6  mit  adverbialisch  gebrauchten  Adjektiven. 
Theoer.  1,  41  xdpivovxt  xö  xapxep^v  dv$pl  lotxclx.  3,  3  ifilv  xb 
xaXbv  iTe9iXa}i.lve.  [Aber  Ael.  n.  a.  9,  57  xcov  XeitJio>vQ>v  xd  a6v- 
xpo^a  xoficbvxfov  ist  nach  Analogie  von  xofiav  x<S{it|v  gesagt.]  — 
d)  Th.  1,  137  XY)v  xcov  Ys^upcov,  tjv  <{;euSQ><  irpoasTcoii^oaxo,  x6x8  dt' 
auxöv  oö  SidXuatv,  pontes  non  destructoSf  ubi  v.  Poppo   ed.  maj. 

3,  95  X7|v  ob  TCeptxefxwtv.  5,  50  xaxd  x9|v  oöx  l£oujiov  x^^  d7CD- 
vbecDC  =  6id  xb  {jltj  l^eTvat  d7aiv{Cc<idai  Schol.  7,  34  6td  X7)v  xidv 
KopivÖ{o>v  o&xext  lT[ava7o»7i^v.  Ueber  die  Adverbien  ohne  Ar- 
tikel s.  §.  462,  m).  Ol  dfjL^f  (^^pO  '^^'^^i  ^^  dfi^l  xöv  ir6Xe- 
I1.0V,  xd  Tcapd  xivo«  u.  s.  w.,  s.  §.  403,  S.  230  f.  *0  itpb?  xou; 
nipaa«  iröX8{io;.  'H  iv  Xe^^ovil]9(p  xupavvfc  u.  s.  w.  Selbst  6  i7p(v 
c.  inf,  PI.  Phaedr.  259,  b  X£7exai,  coc  irox'  ^aav  ouxoi  (sc.  ol  x£x- 
xi7«c)    avftpcDicoi    xojv    icplv    Mo6jac  7e7ov4voi,    dass   die  Zikaden 


518       Lehre  von  den  Pronomen.      §.461. 

einst  Menschen  waren  auB  der  Zahl  derer,  die  vor  Ber  Entstehong 
der  Musen  lebten,  lieber  t6,  xi  m.  d.  Genit.  s.  §.  403,  b. 
lieber  die  Weglassung  des  Artikels  s.  §.  462,  m)  am  Ende. 

7.    Jedem   Worte   endlich    und   jeder    Wort  form, 
sowie  ganzen  Wortverbindungen  kann  durch  vorgesetz- 
tes Neutrum  des  Artikels  im  Singulare  durch    alle 
Kasus  die  Form  und  die  Bedeutung  eines  neutralen  Sub- 
stantivs oder  Adjektivs  gegeben  werden.    T6  tuicto»,  tö 
T6icT8tc.     Tb   'ApfaTap.xot   icpoirapoSäverat,   xh  'Apfaxap^^ot    e2c 
ot  Xi^ei   Apollon.    de  synt.  p.  22.     PI.  Soph.  257,  b   tö  ftiQ    xal 
xh  ou  7cpoTi&£}ieva.  Phil.  20,  h  xh  ^ap  e^  ßouXci  ^yfiky  Xuet  izdyxa 
96ßov    „istuc  verbum.  „si  via^,   quum  pronuntiatum    sit^   Stallb. 
Dem.  18,  4  6}ieii;,  cd  av8psc  'AOYivaiot'  xh  8'  6{i.8Tc  oxav  ef7c<i>y    ty]v 
ii6Xtv  Xl^co.     20,  29  6tÄ  xh  '>[Br(pi^bax  Iv  tcp  v6)i.(p  (iiQSIva  pii^Te    tcdv 
icoXtTQoiv  [uf^XB  To>v  ^aoTeXcov  |ii^e  tq>v  Sivcov  sTvat  dreX^  .  •   xal  iv    (jJv 
Tip  piTjBIva  icdivcac  iccpiXafJißdiveiv  • .,  iv  di  Tcp  tuiv    S^vov   |i.v]    $co- 
p^Cetv  xtX.,  in  dem  Ausdrucke  {i.7)8lva,  in  dem  Ausdrucke  tuIv  Sivcnv. 
PI.  civ.  341,  b  dt^ptaai,  icÖTspco^  Xffc^  "^^v   ap^^ovra  töv   die    Iiüoc 
sineiv  7]  TÖv  dxptßsT  XA^cp,  utrum  principem  dicas  eurriy   qui 
vtdgari  sermane  dicatur^  an  eum,  qui  aubtÜiore  sermone.  352,  d 
6  X670«   (^^)i  T^ßpl  "^00   ovTiva   Tp6icov   }^p7|    Cyjv,     Hdt.  8,   79 
axaouil^tis  irepl  xou  öxÖTcpoc  i)pLlQ>v  icX^cd  difabä  x^v  icaTp{6a 
ip7d^9eTau     PI.  Phaed.  102,  c  ohH  ^e  au  htch  <I>ai6o>vo<  6irepi^c- 
(j&ai   Tcp    oTi   Oa(8Qiv   6   OatScov   iaxi^f.     Vgl.  §.  478,  2.     Oft 
als   Erklärung  eines   vorangehenden   Substantivs.     PI.   Phil.    59,  e 
eu  ^  irapoi)i.(a  6oxeT  l^stv   xh   xal   6lc   xal  Tplc   x6   ^e  xoXcac    l^ov 
iTcavaTcoXstv   xcp  X67CP  Seiv,   vgl.  Soph.  231,  c.     Aber  auffallend  ist 
es,    dass    bei   Thuk.    einigemal   auch  nach   einem   vornangehenden 
Genitive  und  Dative  x6  folgt:   7,  67   t^c  SoxT^aecoc  icpocrxe- 
7evT|p.ivT]c   a&tcp,   xh   xpaT(9Tot>c   eTvai,    ei   touc   xpaTf^rouc  iviKi^aa^tev. 
8,  87  (i)c  xaTaßo7\c  Svaxa  t^<  i<  Aaxs8a{tJiova,  xh  Xirftabai,  u>c  oux 
ddixcT,   wo  Poppe   tou  X.    schreibt.     7,  36    t-^  irpÖTspov   di}i.ad(qE 
Tcuv  xußepvTjTQOv  80X0691Q  «Tvai,   xh   dvTfirpcopov   Su^^P^^^^^   pLoXiar*    av 
a&Tol  xP'h^^^^^f   welche  Stelle  Poppe  jedoch  für  verderbt  erklärt. 
In  diesen  Stellen  muss   man  ohne  Zweifel   x6  für   den   einfachen 
Objektsakkusativ  halten,  dessen  Gebrauch  sich  im  Griechischen  weit 
erstreckt;  ohne  Rücksicht  auf  den  vorangehenden  Kasus   setzt  der 
Schriftsteller  den  Akk.  x6,  indem  er  den  Gedanken  im  Sinne  hat: 
„ich  meine  nämlich. ** 

An  merk.  7.  Zuweilen  steht  nach  einem  solchen  Substantive  statt 
des  neutralen  Artikels  vermittelst  einer  Attraktion  das  Geschlecht 
des  vorangehenden  Substantivs.  X.  Comm.  1.  3,  3  xal  icp6c  ^(Xotic 
hk  xal  S^vouc  xal  irp&c  t9)v  dfXXtjv  SCairav  xaX'^v  I^  iiapaCveaiv  f^v  xdi 
86vafjLtv  IpSctv.  PI.  Parm.  128,  d  {ti  ^cXotÖTcpa  icao^oi  &v  a^Tuiv  -^  6n6- 
^eaic,  1^  ti  noXXd  iortv,  ^  ^  tou  ev  clvai.    Vgl.  Pobt  304,  C. 

Anmerk.  8.  Eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen  Sprache  be- 
steht darin,  dass  sie  den  Artikel  mit  einem  Possessivpronomen 
oder  einem  attributiven  Genitive  vorausschicken  und  asM  dazu  ge- 
hörige Substantiv  in  einem  Nebensatze  nachfolgen  lassen 
kann,  wenn  man  in  Betreff  der  Bezeichnung  oder  näheren  Bestimmung 
desselben  schwankt.  PI.  ap.  20,  e  tt]c  iy^^it  «^  ^  xIq  Ioti  ao<p(a  xal 
ola,  fiidpTüpa  6(Jtiv  TtapiEoptai  x^v  ^6v.    Ps.  PL  Theag.  121,0  ^  too  uUo« 


§.462.  Weglassang  des  Artikels.  519 

touTout,  tfrc  ^uTcfav  ifxt  iraiSoicottav  Sei  aör^v  dvop.dCtiv.  Dem.  28» 
156  i\  OpkETlpa,  (o  avSpe;  'Adtjvatoe,  cfTi  vpih  ^tXavOpaifcCav  X^Ytiv  iW 
0  Tt  öVjiroTt.  18,  20  •i\  toüv  aXXoiv  'EXX-^vojv,  efre  ^^p-i^  xaxCav  ttt' 
df^voiav  efre  xal  dfi^öxepa  taOV  e^mTv.  270  ouyyjfopw  aoi  t-^v  'fX'VjVy 
cPrc  t6x'>2v  cFce  Suaxü^Cav  ^vofA^Csiv  po6Xci,  ic^vtcdv  aMav  YSYcvTjol^au 
Mit  Attraktion.  Isoer.  15,  50  iccpl  t^c  iti-ii^  tfrc  ßo6Xeode  xoAclv  8u- 
vdfjkEwc  efre  ScaTpiß^c*  dixY)xöaTt.  Vgl.  Auct.  ad  HereiUL  4,  29  obfuit 
eo  tempore  plorimum  rei  publicae  canndum^  sive  atuUitiam  sire  malüiam 
dicere  oportet  Bive  ntmmqne  i). 

8.  Da  der  Artikel  ursprünglicli  ein  Demonstrativprono- 
men ist^  so  ist  es  natürlich,  dass  er  nicht  bloss  in  der  Dich- 
tersprache, sondern  auch  in  der  Prosa  noch  häufig  in  de- 
monstrativer Bedeutung  gebraucht  wird.  Es  sind  beson- 
ders folgende  Fälle:  a)  der  Artikel  weist  auf  einen  vorher 
erwähnten  unbestimmten,  also  ohne  Artikel  ausgesprochenen 
Gegenstand  zurück:  X.  An.  1. 1, 1  Aapefou  ^{TvoyTat  Tcalf^t«  $äo.. 
'Eirel  bk  il^j&£v8i  Aapetoc  xal  67C(£>irreue  reXeoT^jv  tou  ß{ou,  ^ßo^Xero  tJ» 
icaTBc  di{ii^oTlpa>  irapeTvat.  —  b)  Durch  den  Artikel  weist  der 
Redende  auf  einen  Gegenstand  hin.  PI.  Theaet.  143»  c  dXXdl, 
icat,  Xaßl  th  ßißXtov  xal  Xi^t.  Dem.  8,  3  i^boh^  &7rd[p^o>v  t{ 
noXei  OfXiTCTcoc,  huic  urbi.  —  c)  Durch  den  Artikel  werden 
bekannte  und  berühmte  Personen  oder  Sachen  bezeich- 
net, in  welchem  Falle  der  Lateiner  das  Pronomen  ille  oder 
Ute  zu  gebrauchen  pflegt.  Vgl.  ApoUon.  de  synt.  p.  26,  c.  6. 
Th.  2,  47  ^  v6ao<,  die  allgemein  bekannte  Pest.  X.  An.  3.  2,  13 
OTB  34pST)c  i^Blpa^  t9|v  dvap(d}iT]Tov  atpatiAv  t)X&8v  IkI  t?|v 
'EXXd[$a,  illum  innumerabüem  exereitum,  PI.  civ.  329,  c  xb  xoS 
OefjiiaToxXlouc  «u  ly^tif  oc  tcp  Sepi^fcp  {Seriphio  üti)  XoiBo- 
pou{ilv(|) . .  dictxptvaxo.  Dem.  29,  19  I&qtei  p.8  töv  av&pcDicov 
(sc.  Milyam),  iatum  hominemf  so  oft  in  dieser  Rede. 

§.  462.    Weglassung  des  Artikels. 

Der  Artikel  kann  in  gewissen  Fällen  stehen  und  fehlen.  Die 
Germanischen  Sprachen,  namentlich  das  Gothische,  stimmen  in  die- 
ser Beziehung  im  Allgemeinen  mit  dem  Griechischen  fiberein '). 
Wir  unterscheiden  folgende  Fälle: 

a)  Die  persönlichenEigenn  am  en  verschmähen  als  solche, 
d.  b.  insofern  sie  schon  an  und  f^  sich  bestimmte  Einzelwesen 
bezeichnen,  den  Artikel,  nehmen  ihn  jedoch  an,  wenn  sie  schon 
erwähnt  waren,  und  dann  auf  sie  hingewiesen  wird,  oder  auch  bei 
nicht  vorhergegangener  Erwähnung,  wenn  sie  als  hinlänglich  be- 
kannt oder  berühmt  bezeichnet  werden  sollen.  Pluralische  Völ- 
kernamen,  sowie  auch  die  Namen  von  Ländern,  Ortschaften 
und  Festen  stehen  bald  mit,  bald  ohne  Artikel.  2o>xpdTi]c  I^t); 
ebenso  in  Verbindung  mit  einem  Adjektive,  als:  ao^bc  S.f  der  weise  S. 
Thuc.  2,  1  ap^rrai  hk  n6\t[ko^  ivdiv8s  rfir^  'AdT)va(fov  xal  IIsXoicov- 
vT)(7(oiv.    2  litxd  E&ßo(ac  oXcoaiv  x'd.    Isoer.  6,  17  iicti89)  ^Hpa- 


1)  Vgl.  Menke  »>.  Dissen  ad  Denu  18,  20  xl  Westermann  zu 
ders.  Stelle.  —  3)  S.  Grimm  IV.  S.  383.  436.  K.  F.  Becker  ansf.  Gr. 
L  §.  129. 


520       Lehre  von  den  Pronomen.      §.  462. 

xX^C  {MTi^XXaSe  t^v  ßfov,  xaxÄ  )i.iv  dlpx^<  o(  iraiSe;  a&tou  Iv  itoXXorc 

xtvS6voic    T^acv,    xeXcuTi^aocvTOc    5'    Eipua&lo^    xocTcpXYjaav    iv    Aai- 

pi8U9iv,   licl  8^  Tp(x7}c  Yevsac  >{(  AcX^ouc  dffxovro  xtX.     K.  Au. 

1.  4,  5  'Aßpox6(i.ac  o6  tout*  iicotYjdcv,   diXX*  licel  tJxous  Kopov    iv 

KtXtxfqt   ovra,    isaaxpi^a^   Ix  <(otv(xT)c   icapd    ßaatXla    dir^Xaovev. 

Vgl.   1,    1,  2.     PL   Menex.    236,  a    {j.ouaix'^v    [kh    bizh   Adi(i.icpou 

tcaidsu&eCc,   ^ir]Topix9)v   bk   bi:    'AvTt^d»  vtoc,   toü   *Pac)jLvou9{oUy    opicoc 

xav  ouToc  oWc  x'  efrj  'Aftirjvofou^  7e  4v  'AdTjvafoi«   liraivoiiv    eudo- 

xi|mTv,  Athener  allgemein,  aber  auch  mit  d.  Art.,  z.  B.  Th.  1.  1,  2 

Tou    EXXt)91,    u.   1|  1  TÖv  ic6Xe|iov  touIv  ncXo7covv72a{cov   xal  *A6t)vgucdv, 

F.  u.  Ath.  in  einer  bestimmten  Zeit.     1.  25,  1    o(  'Eic(6ap.viot   als 

ein  Ganzes,  der  Staat  der   E.,  hingegen  2  Kopfvftiot  auch  als    ein 

Ganzes   ohne   Art.     Antiph.    1,    14   erst   OtX6vecoc»    im  Folgenden 

6    0.,    dicb    Tou    OtXivctD  u.  s.  w.     Fl.    Fhaedr.   229,   b    dicö    tou 

'IXiaaoü  Xffexaci  6  Bopia;  x^v  'QpefOuiav  dpitdioai  (als  bekannte 

Namen  einer  bekannten  Erzählung).  X.  An.  6.  2,  2  Ivfta  6  *Hpa- 

xX^C  Inl  xhs  KIpßspov  xäva  xoxaß^vai,    Comm.  4.  8,  2  dvcü-pc?)  lyl- 

vexo   a&xip   (Scoxpdixei)  )i.exd  x^v  xpfotv  xptdxovxa  '^{JLipac  ßioivaei  Sia  xb 

Ai^Xia  ixsfvou  xou  |iT)vöc  eTvat.  X.  R.  Ath.  3,  4  x^P^T^^*  StaSixaoat 

t{c  Aioväoia  xal  Bap^i^Xia  xal  üavaOi^vata   xal  npo^ti^Oeia 

xal  'Hf  a(9xeta.   Antiph.  6,  11  x^P^7^^  xaxeoxa^Tjv  e2c  Bap^i^Xta. 

Isae.  5,  36  x^  ^uX^  stc  Aiovuata  xop^TQ^^^^c»  Vgl.  Lys.  21,  2.  3. 

Isae.  5,  36  xpa^cpSoTc  bi  xal  nu^^ixi^xaic.     Bei  Demosth.  oft 

in  unächten  Stellen,  z.  B.  18,  54  Aiovuatoic  xoic  |ir]faXoic,  xpa^cpooTc 

xaivotC9  vgl.  84.  115  u.  s. 

Anmerk.  1.  Wenn  auf  einen  persönlichen  Eigennamen  eine  mit 
dem  Artikel  begleitete  Apposition  folgt,  so  wird  jener  ohne  Artikel 
gesetzt,  als:  Kpotaoc.  6  Au5oiv  ßaoiXeöc  A.  Cy.  1.  5,  3.  Wenn  aber  den- 
noch der  Artikel  steht,  so  hat  er  demonstrative  Bedeutung,  indem 
er  den  Eigennamen  als^  einen  schon  erwähnten  oder  bekannten  bezeich- 
net,   x^  -■ 

Ebenso 


•"J«)  ... 

Lycurg.  17  tö  Up6v  xou  Atöc,  xo5  £(urnpoc  (als  Allen  bekannt),  ubi  y. 

Ifaetzner.  Vgl.  136.  X.  An.  3.  2,  9  u.  s.  So  oft  bei  den  Götter- 
namen.  Th.  5,  81  xip  AU,  x<p  'OXu(iit(u).  Dem.  18,  253  t^v  A(a,  xöv  Aoi- 
((uvatov  xal  t6v  'Atc6XXoi,  x^v  lludtov.  21,  115  xtj)  At{,  xtp  NcfuCcp.  35,  40 
\kä  x6v  A(a,  x^v  avaxxa.  Bei  der  Apposition  steht  der  Artikel,  wenn 
dieselbe  zur  Unterscheidung  der  erwähnten  Person  oder  Sache  von  an- 
deren gleichnamigen  dient  oder  dieselbe  als  eine  bekannte  bezeichnet 
werden  soll;  hingegen  ermangelt  die  Apposition  des  Artikels,  wenn 
dieselbe  nur  ein  aaiektivisches  Attributiv  ist  Hdt.  1,  1  *Hp6ooToc  'AXi- 
xapvaaoeöc,  H.  aus  ualikamass.  Th.  1,1  6ouxu8{5tic  'A^vatoc,  aus  Athen. 
Die  Hinzimigung  des  Artikels  würde  an  diesen  Stellen  eine  Anmassung 
ausdrücken.    X.  An.  3.  1,  4  sagt  Xenophon  bescheiden  von  sich  Sevo- 

£üv  'Adinvaioc,  aber  5  2(oxp(£xet,  m  'A^vaCw,  wie  von  einem  berühmten 
anne.  6.  4,  2  6p^xic  Bi^uvo(,  Bitnyniscne  Thrakier,  als  ein  Theil,  aber 
Hdt  1,  28  Sp^xec  ol  euvoC  xc  xal  Bi^uvoC  u.  X.  Hell.  1.  3,  2  xouc  Bi^uvol); 
Bp^xac  als  ein  Ganzes.  Steht  nach  dem  Eigennamen  der  Name  des 
Vaters  als  Apposition,  so  wird  die  darauf  folgende  Apposition  ohne 
Artikel  angereint.  Th.  1,  114  £ixdXxt]Ci  &  TVjpeco,  6p^x(ov  ßa8iXe6c.  Vgl. 
104.  2,  21.  29.  47  u.  s.  w.  S.  Poppe  ad  2,  74  ed.  maj.  —  Die  Namen 
der  Flüsse  werden  in  der  Begel  als  Adjektive  zwischen  den  Artikel 
und  das  Wort  noxaiAÖc  gestellt,  als:  t  "AXu;  7roTa[j.6c  (der  Halysfluss) 
Hdt  1,  72.  6  'A^eX^oc  m  Th.  2,  102.  ^ttI  x^v  nOpajjiov  7t.  X.  An.  1.  4,  1. 
ini  x6v  E6f  pdTTjv  n.  11,  vgl.  19.  Selten  sind  Beispiele,  wie  inl  x^  noxafjL<p 


§.  462.  Weglassung  des  Artikels.  521 

Tip  Kaxundp«  Th.  7,  80,  öfter  b.  d.  Spät,  8.  PoDpoadh.!.  Zuweilen 
fehlt  der  Artikel.    Th.  1,  46  'Axipwv  TroxafAÖc,  ubi  v.  Poppo.    X.  An. 

1.  4,  1  iid  Tap^v  itoTa(A6v,  8.  das.  ans.  Bmrk.  6.  3,  8  TiotaiAÖc  ScXtvouc« 
TL  StXtvoOc  tr.  Die  erstere  Stellung  der  Flüsse  findet  auch  statt  bei  den 
Namen  der  Berge,  Inseln,  Seen,  Städte  und  anderer  Ortschaften, 
wenn  dieselben  gleiches  Geschlecht  oder  wenigstens  gleiche  Flexion  mit 
der  Apposition  ansdrUcken:  y^,  axpov,  ^poc  v^ao«  u.  s.  w.,  als:  ird  f^v 
SoXufccav  x(u|AT2v  Th.  4,  43.    tou  2x6|Aßpou  opouc  ^,  96.    tou  AtfAOu  opou^ 

2.  %  (b  Atuoc).  ^  B6Xßt)  Xlayri  1,  58.  4,  103.  ^i  MIvSt)  Kih^  4,  180.  Ist 
aber  aas  Geschlecht  oder  die  Flexion  nicht  gleich,  so  wird  die  Appo- 
sition mit  dem  Artikel  hinsugeftlgt,  als:  Ttji  dp»  t^  FcpavcC^  Th.  4,  70. 
T^v  axpoEv  T&  Kuvöc  of|(&a  8,  105.  t^c  'I5i)C  tou  opouc  108.  ii  Ai^xudoc  x& 
opouptov  4,  113.  x^  Yoiplav  al  'Evvia  bM  1,  100.  xi^v  n6Xtv  xob;  Tapao6$ 
X.  An.  1.  2,  26.    SeUen  fehlt  der  Artikel,  als:  dizb  'Aß^T^ptov  ic6Xc<oc. 

An  merk.  2.  Ist  die  Apposition  kein  Eigenname,  so  kann  gleich- 
falls entweder  der  Artikel  stehen,  und  diess  ist  der  häufigere  Fall,  oder 
auch  fehlen,  je  nachdem  dieselbe  bIb  etwas  Bestimmtes  oder  als  etwas 
Unbestimmtes  bezeichnet  werden  soll.  Eur.  Or.  293  i^iii  ^  6  xXVjiawv  u. 
so  oft.  S.  El.  450  xdfAou  xoXafvr}«.  Eur.  Tr.  185  T(|i  irp^oxctfAat  So6Xa 
TXd|AO)v ;  aber  190  x(p  8^  d  xXdfiiov . .  SouXt6oai  fpaüc. 

b)  Ebenso  kann  der  Artikel  fehlen  bei  denjenigen  Gat- 
tungsnamen, welche  zugleich  als  Eigennamen  oder  an  der 
Stelle  derselben  gebraucht  werden,  als:  tjXioc»  (JcXi^vt),  ddlXaaaa^ 
oipav<i<,  XP^^^^y  ajTpa,  7*^,  die  Erde,  copac,  die  Jahreszeiten,  o>pa, 
die  jagendliche  Blüte,  ifiti^  xc'pau>6c,  avsfiot  u.  ähnl.,  die  Namen 
der  Winde  und  Gestirne,  aoru  von  Athen,  ic6Xk  von  einer  be- 
stimmten Stadt,  die  aus  dem  Zusammenhange  bekannt  ist,  dxpöiro- 
Xk«  vTJaoc  V.  e.  bestimmten  Insel,  xtl/o^  v.  d.  Stadtmauer,  s.  Schoe- 
mann  ad  Isae.  5,  22,  icc$(ov  v.  e.  bestimmten  Ebene  Attikas, 
ßaotXcuc  von  einem  bestimmten  Könige,  in  der  Regel  vom  Persier- 
könige,  u.  s.  w.  X.  An.  7.  3,  34  ^v  T|Xtoc  hd  Suspiatc.  PI. 
Tim.  38,  c  Tva  -jfcwrjO'^  XP^^^^>  tjXioc  xal  jcXi^vt)  xal  iclvtc  aXXa 
aaxpa,  iit{xXT)v  l^^ovra  itXov^at.  Grat.  397,  d  ^a^vovxa^  pioi  o(  irpco- 
TOi  TQ>v  dvdpcoTccDv  TouTOo«  fi6vouc  Tou<  deouc  ^^stodat,  7]Xiov  xal 
oeXi^vT^v  xal  ytjv  xal  aarpa  xal  o6pav6v.  Conv.  172,  a  iru^'/a- 
vov  rp(pT)v  tlq  aaxu  {Athencui)  ofxo&ev  dvtcbv  OaXT)p6&8v.  (Aber  Civ. 
327,  a  dn^piev  irpöc  rb  aoru:)  Th.  1,  10  £uvo(Kt90c(7r)c  i7<^X8o>c. 
PI.  Phaedr.  227,  a  Tcopcuofjiai  icp6<  icepfiraxov  i^co  xet^ouc  (Stadt- 
mauer). Dem.  8,  74  67)ßaiou<  i}(ovTcc  h  vi^9(i>  (Euböa,  aus  dem 
Vorhergehenden  zu  verstehen)  xi  xp^^«^^*  ^^o^^  '^^  ^«^  icotetv;  ubi  v. 
Bremi.  X.  An.  1.  10,  15  ^Xto^  ^duexo,  s.  das.  uns.  Bmrk. 
5.  7,  7  jictoravds,  oxt  ßop^ac  (i^v  icto  tou  IIövxoo  th;  X7)v  ^ElXXada 
^ipei,  v<Itoc  Si  tl-^(i>  t{^  Öaatv.  1.  4,  10  itdivta,  oaa  a>pat  ^io^joi. 
Comm.  2.  1,  22  ioft^xa,  61'  7)<  \idXiaza  cnpa  $iaXd[)Airot.  21  iirel 
(^HpaxX^c)  ix  iratöcov  ei«  'nß^l'^  (bppiaTo,  2v  ^  xxX.  Comm.  4.  3,  14 
X8pauv6c  Tc  • .  xal  av8|xoi.  An.  1.  1,  6  TJaav  al  'Icovtxal  iK^Xeu 
Ttaaa^ipvotx  x^  dp^atov  ix  ßaotXicoc  Se8o|iivai.  1.  2,  8  {xtYdlXou 
ßa<jtX£(D<,  wie  4,  11.  7,  2.  (Aber  mit  d.  Artik.  2.  4,  4.  5,  38  u.  s.) 

c)  Aber  auch  bei  anderen  Ausdrücken  fehlt  der  Artikel  zu- 
weilen, obwol  von  bestimmten  Gegenständen  die  Rede  ist.  X.  An. 

3.  1,  6  dvciXcv  a6x(j)  6  *Aii<iXX<Dv  dcoiCy  oTc  IBei,  ftuetv,  s.  das.  uns. 
Bmrk.  PI.  Phae^.  249,  c  i^piwv  ^  ^^X^  ou^ticopeu&eraa  dccj>. 
''AvdpcDitoc  mit  Verachtung.  Antiph.  2,  ß,  2  i|iol  *"*  "'*  *v- 
dpoiüo«    dvorpo^rcuc    xou    otxoo    i^ivcxo,    ubi    v.   M'  ^ 


522  Lehre  von  den  Prouomen.  §.  462« 

Demosth.   sehr    oft   avdpoiuoc    von  Philippus.     PI.   Phaedr.  268,  c 
efiroi    av,    oTjjiat,    oti    (latvetai    av&pcDiroc,    ubi  v.  Stallb.   (Bekk. 
ov&p.),  vgl.   Aeschin.  2,  11.     Da  nicht  bloss   der  Nom.,    sondern 
auch  die  abhängigen  Easas  so  gebraucht  werden,  so  ist  die  Schreib- 
art ov&pconoc  nicht  zu  billigen,  wie  auch  nicht  &^p  st  M^j  wenn 
es   auf   einen  bestimmten,   vorhergenannten  Menschen  zurückweist. 
Antiph.  5,  66  Idv  pi-^   ifcipo»,   0T(p   Tp6ic(p   d^av^^  jonv   dvi^p.     PL 
Phaedr.  267,  a  <jo<fh^  ^dp  dvi^p  in  Beziehung  auf  den  eben  genann- 
ten Euenos.  Civ.  331,  e  ao^öc  ^dp  xal  ftsco^  dvi^p  (doch  m.  d.  Var. 
6   dvi^p)   in  Beziehung   auf  den   genannten   Simonides.     Vgl.  Prot. 
315,  e.     Bei   den   Tragikern    sehr   häufig    auch   in    den    obliquen 
Kasus,  z.  B.  S.  Ph.  1228  av8pa  v.  Philoktet,   s.   Ellendt.    L.  S. 
I.  p.   160.     PI.  Prot.  313,  c  ap'  ouv  6  ao^iorrjc  ruT^avti  oiv   Ifiiico- 
p6c  Tt<  7)  xdiiTjXoc  Tu)v  d7o)7((i.(Dv,    df'  cSv  ^u^9)  rpi^exai;    Zuweilen 
bei  persönlichen  Amtsnamen.   PI.  leg.  766,  b  al  itSaat  dp^^al 
icXt)v  ßouXrjc  (Abstr.  pro  concr.)  xal  icpordvccov   f£povTo>v   «l^^ov. 
2!Tpa'n)7o{  u.  Xo^aifoC  u.  dgl.,  vgl.  X.  An.  3.  5,  7.  6.  5,  12  u.  s.; 
dann  öfters  bei  Ausdrücken,   die  an   sich   schon   etwas  Bestimmtes 
bezeichnen.     X.    An.  1.  6,  6   6s£idv   IXaßov  xal  iSoxa.     4.  8,  2 
st)rov  6ic^p  Se^Kjoiv  ^copfov  oTov  ^oXsiccoTaTov  xal  ii  dpioTspac  aXXov 
icoTa)A6v.     Cy.   4.   2,    7   $s£tdv   bii,     Th.    1,   48   s6<i>vu(&ov   xipac. 
6,  67  8e&6v  xipac. 

d)  Bei  verwandtschaftlichen  und  ähnlichen  Benennungen, 
bei  denen  die  bestimmte  Beziehung  von  selbst  klar  ist,  als:  icotti^p, 
(ii^T7)p,  icdicnoc,  u(6;,  d5sX^6<,  YoveTi;,  icaTfiscy  dvi^p,  Ehemann,  7»vi^, 
Ehefrau,  u.  a.  (Man  vgl.  Vater  hat  es  gesagt,  Mutter  kommt.) 
PI.  civ.  574,  a  a^xöc  dSio>at(  vec&Tepoc  cov  icarp^c  tc  xal  ^lY^tpöc 
zXiov  ix8<^'  ^^g*  ^^1)  <^  ^dv  51  Ttc  ofXiQ  $(xY)v  ahla^  yov^cov,  sei- 
ner Aeltern.  930,  e  ^ovicov  dfieXeiv  oure  8eö<  oute  avdpcoiroc  Supi- 
ßouX6<  icoxe  7£voiT*  av  oifielc  o66ev{.  Ale.  1.  126,  e  6(i<lvo(av,  Y)vi7sp 
icaTQp  te  u(öv  (seinen  Sohn)  ^tXuiv  6|xovocT  xal  fii^Tyjp  xal  dScX^öc 
d8eXf({>  (seinem  Bruder)  xal  ^uv^  dv8p(  (ihrem  Manne). 

e)  Wenn  zwei  oder  mehrere  beigeordnete  Substantive  zu  einer 
Oesammtheit  verbunden  werden,  wie  im  Deutschen:  Weib  und 
Kind,  Ross  und  Reiter  u.  dgl.  Th.  2,  72  n^Xiv  xal  o{x(ac  ^piiv 
irapd$0Tt  (Stadt  und  Haus,  Haus  und  Hof).  Ib.  icatdec  a^cSv  xal 
7uvarxec.  X.  An.  1.  4,  8  iyto  a&Ta)v  xal.  x^xva  xal  ^uvatxac,  s.  das. 
uns.  Bmrk.  4.  1,  8  IxXtnävrec  td^  o2x{ac  l^ovrcc  xal  ^uvaixac  xal 
7taT8€c  I98070V  inl  zh  opt),  vgl.  7.  4,  5.  7.  8,  9.  PL  civ.  574,  b 
piaxo(iiva>v  ^Ipovric  ts  xal  7pa6c,  obwol  vorhergeht  xouc  ^ovlac. 
Auch  in  Verbindung  mit  einem  Adjektivsatze.  X.  Cy.  3.  3,  44 
xal  6ic^p  T^C)  ^v  ^  l^uxe,  xal  6icip  ofxcov,  Iv  oX<  iTpd^Tjre,  xal  icepl 
Ifuvaixcoy  bk  xal  icepl  t^xvcdv« 

f)  Ungemein  häufig  ist  die  Weglassung  des  Artikels  in  der 
Verbindung  mit  Präpositionen,  weil  alsdann  der  Ausdruck 
einen  adverbialen  Charakter  annimmt  und  die  Gegenstände  we- 
niger bestimmt  hervortreten.  Th.  4,  11  Ix  ts  ttjc  xal  Ix  bakiatrrfi 
if^jtüvovTo  (31  0  ^v  Ix  T«  doiXdaoi^c  dir6xpT)fivov  xal  Ix  ttjc  -pjc  tjxiora 
fe(ji.axov).  X.  An.  1.  1,  7  6  Kopoc  licoXiipxci  M{Xt|Tov  xal  xatd 
TYJv  xal  xaxd  ddXarrav,  wie  im  Deutschen :  zu  Wasser  und  zu  Land. 


§.462.  Weglassang  des  Artikels.  523 

Vgl.  Th.  4,  8.  X.  Hell.  6.  2,  8.  Th.  2,  83  wapd  -y^v  (x^wv  xo- 
}iiCo2iiv<i>v  (aber  3,  90  licXsi  luapoi  ttjv  t^v).  X.  An.  6.  2»  1  iicXsov 
icapd  T^v,  8.  das.  uns.  Bmrk.  3,  10  icopsu6)iisvo<  icapdt  ddiXocrrav« 
5.  3,  2  iitl  doXdlTT^  (aber  18  icopA  «rijv  0.).  C7.  2.  4,  3  Id  jas- 
Tcbnou  Suivai  (in  Front),  Sirc^Oai  xazä  Xtt>poiv  (jeder  an  seinem  Platze), 
xaT  o&pdv  dxoXou&stv.  7.  1,  21  xoet'  axpov,  am  äussersten  Theile. 
2.  3,  21  (t6v  Xi^ov)  itapa^etv  s2<  (ifrcDKov.  6.  3,  21  iid  ^diXa^foc 
xadiaraoAai.  X.  An.  5.  2,  26  ol  naxä  orifia,  tn  fronte  coUocati. 
4.  3,  26  icfl^'  d(nc{8ac  («tnts^or^m)  icapocYa^ivrec  t^v  ivii>|xoT(av  itcl 
^oXaT^oc.  R.  L.  11,  10  6  xotx*  o&pdv  Xi^oc  An.  7.  3,  16  2icl 
dupatc  ^9av. 

g)  Oft  fehlt  der  Artikel  bei  Ausdrücken  von  Zeitbestim- 
mungen, doch  meist  nur  in  den  abh&ngigen  Kasus  und  in  Ver- 
bindung mit  Präpositionen  (vgl.  f),  seltener  im  Nom.  als  Subj.,  aber 
stäts  nach  §.461,  S.  513  als  Prädikat.  Th.  4,  25  xal  vug  insYivsTo 
Tip  ipYcp.    X.  Cy.  4.  5,  14  jiccl  tk  ^^k^a  6ir^^atve,  vgl.  An.  3.  2,  1. 

4.  2,  7.    3,  9  IcDc  &7cl<patvsv.  Ag.  1,  25  iap  Gir^oatve  (aber  Hell. 

5.  4,  58  Gico^afvovToc  to5  lapoc).  An.  3.  1,  33  otc  61  Tauta  ^v, 
o^eS^v  (lioai  ^sav  vuxxec.  4.  2,  4  rauxa  lirofouv,  {Jl^xP^  9X<iT0c 
i^ivexo.  4.  4,  1  £fi,fi  (ilaov  ^(t^pac  liropsu&7)aav.  6.  5,  32  icepl 
^X(ou  du9(idi<.  7.  3,  34  cbc  ^v  tjXio«  2tcI  duofiaic.  2.  6,  7  xal 
^fiipa«  xal  vuxt6c<  6.  3,  23  s5&uc  d^'  iaicepac  cp^ovro  di7i6v- 
T6C.     4.  6,  12  p,ed'  ^(Alpav  pLa^^fievoc. 

h)  Oanz  natürlich  ist  die  Weglassung  des  Artikels,  wenn  die 
Gattungsnamen  eine  abstrakte  Bedeutung  haben  oder  eine 
Thätigkeit  ausdrücken,  auch  hier  am  Häufigsten  in  Verbindung 
mit  Präpositionen.  'H7ci7&ai,  vo^^Cetv  deou«,  an  eine  Gottheit  glau- 
ben, e.  G.  annehmen,  xouc  Oeouc,  die  bestimmten,  im  Staate  geehr- 
ten Götter.  PI.  leg.  899,  d  6pw(i8v,  efrs  (xavo)^  rfi-r\  xou  o6x  ^700- 
(ilvoK  Osouc  e2pi^xa}i,ev^  <][>(  sJol  &8o(,  efxe  liciSew^.  X.  Comm.  1. 
2,  64  oc  (Scoxpdxi)«)  dvxl  xou  (i^  vo}i.(Ceiy  ftsouc  ^avep^C  ^v  &Bpa- 
ic86o)v  xouc  &eoäC}  welcher  weit  entfernt  keine  Gottheit  anzu- 
nehmen die  im  Staate  anerkannten  Götter  ehrte.  Eur.  Hec.  800 
v6{jLü>  7dp  xouc  Oeouc  ^7ou(i88a  in  Beziehung  auf  das  Vorherg.  ol 
Oeol  oO^vouat.  X.  An.  1.  3,  6  lirl  fiefirvov  IXOstv,  zu  Tische 
(=  zum  Essen)  gehen.  (Aber  An.  4.  2,  4  x6xe  dn^Xdov  iw.  xo 
SeTirvov,  zu  der  bestimmten  Mahlzeit.  Vgl.  Bornem.  ad  X.  conv. 
1,  13,  der  aber  unrichtig  keinen  Unterschied  annimmt.)  'E^' 
Ticicou  =  reitend,  z.  B.  ilvat.  X.  Cy.  1.  2,  9  oxav  2£(;q  ßaatXe^c 
IttI  di^pav  (d.  i.  veraxtumy  ad  venar^wni),  (Aber  11  iSip^ovxot 
irX  x^^v  fti^pav  in  Beziehung  auf  das  Vorhergehende,  vgl.  1.  4,  5.) 
Comm.  1.  1,  9  icixcpov  imoxdpLevov  ^vto^tTv  ItcI  Ceu7oc  XaßeTv  xptTx- 
xov  V}  p,^  iictaxdfisvov  (a{2  veAeneJtem),  s.  das.  uns.  Bmrk.  Hdt.  3, 
14  M.  u6(Dp  Uvai,  aquatum  ire.  X.  Comm.  1.  4,  5  xd  6id  0x6- 
(laxoc  ^8ia,  quae  edendo  percipiuntur.  3.  9,  11  Iv  vt)i  ==  in 
navigando^  in  nat;«  regenda,  aber  2v  x^  V7)t,  in  dem  Schiffe. 

i)  Die  Abstrakta  entbehren  oft  auch  dann  des  Artikels, 
wenn  sie  in  einer  bestimmten  Beziehung  auftreten  oder  eine  konktete 
Bedeutung  annehmen,  so  besonders  die  Namen  der  Künste  und 
Wissenschaften,  der  Tugenden  und  Laster,   indem  sie  als 


524  Lehre  von  den  Pronomen.  §•  462. 

bekannte  Benennungen   gewissermassen  wie  Eigennamen  aufgefasst 
werden.     PL  Phaedr.  245,  d  )i,6vov  xh  auxo  xivouv  • .   tou   SXXoc^  . . 

lOjfrj  xal  ipx^i  xtvi^atcDc*  ipX*^  ^^  d^ ivirjTOv '   4S  ^PXTI^   7*P    ^«T**! 
luav  t6  7tYv6^8vov  ^{Yvca&ai*    X.  Comm.  1.  2,  23  icdivra  i^iotfc  6oxet 
TÄ   xoXdi  xal  Tdt    dr^abä  daxTjTÄ    cTvai,    o&x    ''ixtara    bk    am^po^ovi}. 
3.  9,  5  iitel  xd  8{xata  xal  rd  oXXa  XGiXd  xe   xal   d7a&d  icdvTct   dper^ 
itpdTTrrai,  $^Xov  elvat,  ort  xal  6txato(y6vT)  xal   ^   ocXXt)   itaaa   dpcTiQ 
9o^(a  iorf.     Cy.  8.  3,  25  (idXtaTa  IpitficXi^xct  a&Tcp  [tc^ix^^.     Oec. 
6,  8  ISoxipidaaixsv  dvdpl  XGiXcp  xe  xd7a&(J)  jp^a^tav  etvat  xal  hnTcfi}i.r^y 
xpaT^a-nrjv  ^ecop^favy   wo   Ddrf.    mit  Unrecht  ti^v   hinzugefügt  hat. 
PI.  conv.   186,  e  7}  TS  ouv  {axptxi^,  «»aiccp  Xi^co,   icaaa  8id  tou  deou 
Toirou  xußepvaTai,  ci>9auTcoc  di  xal  ^ufivaaTtxT)  xal  78a>p7{a*  |ioo- 
arxY)  bk.,  xaxd  Tauxd  l^et  (^  2aTptxi^  in  Beziehung  auf  das  Vorher- 
gehende).    Ferner  wenn  das  Abstraktum  einem  Verbalbegriffe 
gleich  zu  achten  ist.     X.  Comm.  1.  2,  24  'AXxißid5T)<  8td  xdXXoc 
bnb  icoXXcttv  7uvaixcov  &T)pQ»(tcvo<y   nicht  wegen   seiner  Schönheit,    $tab 
TÖ  xdXXoc>  sondern  =  $id  tö  xaX6c  elvai.   3.  3,  11  Taüxa  irdvra  Sid 
Xä^ou  2(id&o|Atv  =  animi  sensua  oraUone  expromendo.  —  Sehr 
häufig    werden    auch    die  Substantive:   filYedoc»  icX^&oc»    S^^oci 
cupoc,   TrXdToCf   ßddoC)    7^voc,    ovo(ta,   icp^^aaiv  u.   ähnl.  im 
Akk.    ohne  Artikel    gesetzt,    indem    sie    gleichsam    als    adverbiale 
Ausdrücke   aufgefasst   werden.     X.  An.  1.  2,  23    itota}i,öc   KuSvck 
ovo}ia,  eupoc  6äo  icXI&pcov,  vgl.  1.  4,  8.  4.  2,  2  ol  }iiv  inopeuovro 
icX^&oc  <i>c   6t9x^Xtoi.     Comm.  1.  4,  8  icXtjOo^   aTcctpa.     (Aber  1. 
1,  14   aiccipa  tö  icXtj&oc.)     Cy.  2.  1,  25  icX^ftoc  fiiv . .    fil7sdoc 
6i.     (Aber  Comm.  1.  3,  12  ^(itcDßoXiata  xh  }ii7s&oc.)     Cy.  2.  4,  4 
TT)v  Td£iv  zU  5(05exa  toEttciv  ßdftoc.  (Aber  An.  1.  7,  14  Ta^poc  tJv 
dpuxTT)  ßadcta,  tö  (i^v  eupo<  öp^uial  itlvre,  tö  8^  ßdftoc  öp^utal  Tpetc.) 
Th.  3,  111  o(  MavnvTJ^  icp^^aatv  iid  Xa^avtaj&öv  iceX06vT8c.  5,  80 
6  hk  dYcovd  Ttva  icpö^aaiv  YUfivtxöv  icoii^aac. 

k)  Wenn  ein  mit  einem  attributiven  Genitive  verbun- 
denes Substantiv  einen  Oesammtbegrlff  darstellt,  so  wird 
der  Artikel  gemeiniglich  bei  dem  regirenden  Substantive  weggelas- 
sen, dem  Genitive  aber  hinzugefügt  >).  S.  OR.  1530  Tlp]i.a  tou 
ß{oü,  Lebensziel.  OC.  725  Tlpjxa  t^<  <7cDTT)p{ac.  Ph,  900  fiuox^peia 
TOU  vod^t^aTo^,  Krankheitsbeschwerde.  Th.  4,  12  toiv  ^^copfcov  '^aksr 
ic6rr)Tt.  8,  33  ItiI  acDTT)p{qe  tcuv  dvdpcbiccov.  X.  Comm.  1.  5,  2  inl 
TftXeuT^  TOU  ß(ou,  Lebensende.  Vgl,  An.  1.  1,  1.  Ap.  30.  Cy. 
5.  1,  13.  7.  2,  20  ix  dx^tf  tou  ßtou,  Lebensblüte.  R.  L.  2,  1 
TQov  itatöcov  ic<i6ac,  KnabenfÜsse.  Cy.  2.  4,  4  licl  oTÖfia  t^c  d-]fuiac. 
An.  6.  6,  27  t(ov  .  orpaTtcDTwv  $67|jLa.  Comm.  3.  6,  10  icsp(  7s  cpu- 
XaxTJc  TTJc  x<^pa<.  Conv.  7,  2  Tpo^öc  tov  xepaj&etxuüv  =  xspapLcix^^. 
PI.  leg.  770,  a  h  Su(j|xatc  tou  ß{6u.  Seltener  steht  auch  bei  dem 
regirenden  Substantive  der  Artikel.  X.  An.  1.  9,  30  Iv  t^  TeXeur^ 
TOU  ß{ou.  R.  L.  10,  1  inl  T9  T^p^iart  tou  ß{ou.  PI.  Phaed.  65,  a 
T^c  TOU  acb|xaTo<  xoivcov{a<.  Alsdann  werden  beide  Begriffe  selb- 
ständig und  bestimmt  aufgefasst,  wie  in  anderen  Beispielen,  z.  B. 
PI.  Gorg.  474,  e  tö  to»v  (ia&)r)(i.dT<ov  xdXXoc.     Ist  aber  der  Genitiv 


1)  Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  4,  12. 


§.462.  Weglassang  des  Artikels.  525 

ein  Eigenname,  so  wird  der  Artikel  weggelassen,  jedoch  kann 
er  zu  dem  regiernden  Substantive  hinzugefügt  werden.  Hdt.  3, 
26  xocTÄ  *EUi^v(Dv  7Xol99av,  aber  2,  30  u.  4,  52  xaxa  djv  'EIXXi^vcdv 
7X(oaaav.  Werden  aber  beide  Begriffe  allgemein  aufgefasst,  so  entbeh- 
ren beide  des  Artikels.  PI.  Menex.  246,  e  ooxe  acb^taToc  xdiXXo«  xal 
layy^  SeiXcp  xal  xaxcp  Suvotxouvra  icpiicovra  ^aCvrrai.  Ein  Gleiches 
gilt  auch  von  anderen  Verbindungen,  in  welchen  zwei  Substantive 
in  einem  näheren  Verhältnisse  zu  einander  stehen.  PI.  civ.  354,  a 
o66£icot'  apa  XoaiTsXlarepov  di9tx(a  6ixa(09uv7)<,  aber  b  XoaiTeX^spov 
-j)  ihixia  T^<  StxaioouvT]«,  dort  werden  beide  Begriffe  als  rein  ab- 
strakte, hier  in  Beziehung  auf  das  Vorhergehende  als  schon  er- 
wähnte aufgefasst. 

1)  Ein  substantivisch  gebrauchtes  Adjektiv  und  Par- 
tizip (vgl.  §.461,  4)  entbehrt  des  Artikels,  wenn  der  Begriff'  ganz 
allgemein  bezeichnet  werden  soll;  im  Plurale  auch  dann,  wenn 
nur  ein  Theil  des  Gauzen  ausgedrückt  werden  soll,  wie  diess  auch 
bei  den  wirklichen  Substantiven  der  Fall  ist.  a)  Adjektiv,  ßl. 
Menex.  246,  e  out«  aa>(taTo<  xdiXXoc  xal  ^o^uc  BetXcp  xal  xax^t 
(uvotxouvxa  icpiirovra  9a{verat.  Civ.  610,  d  dicoXXoT^  fap  av  sfv] 
xaxcuv,  von  den  Uebeln.  Th.  2,  81  (tiaov  I^ovtsc  icpo9iQ«9av 
Xdiovec,  die  Mitte.  4,  31  |iilaov  xal  6p.aXa>TaTov . .  sT^s-  X. 
Cy.  1.  8,  8  yfir^  ^v  (xlaov  'i)(iipac>  vgl.  23.  Th.  1,  8  bickp  j)(ttao 
Kapec  i^eüvTjaav  (über  die  Hälfire),  ubi  v.  Poppo,  vgl.  8,  68.  X. 
Cy.  3.  3,  47.  An.  6.  2,  10  n.  uns.  Bmrk.  Hell.  4.  3,  15  ^(xtau 
|i6pac  T^c  iS  'Opxo)jL8vou.  Bei  Plato  begegnet  öfters  das  Neutrum 
des  Sing,  ohne  Artikel  von  abstrakten  Begriffen,  als:  xaX6v  s.  v.  a. 
TÖ  xoXiv.  Hipp.  1,  293,  e  oxiicct,  c!  aoi  $oxci  xaXöv  eTvai,  ou  xal 
vov  8^  2irsXaß6(MAa  iv  x^  dicoxpbst  (ubi  v.  Stallb.),  ob  das  Schöne 
dir  das  zu  sein  scheine,  das  wir  eben  jetzt  berührten.  Aber  ohne 
Artikel  muss  es  nach  §.  461,  S.  513  stehen,  wenn  es  Prädikat  ist. 
Phil.  11,  a  0{XT]ßoc  d^aftöv  eTvai  ^Tjot  tö  x^fpstv.  Civ.  505,  c  ol  t^v 
i^So^v  d^a&ov  6piC^}icvou  —  b)  Von  dem  Partizipe  wird  am 
Häufigsten  der  Plural  so  gebraucht.  Homer  verbindet  zwar  auch 
schon  das  substantivirte  Partizip  mit  dem  Artikel  (s.  §.  457,  6), 
dass  er  ihn  aber  auch  weglässt,  bedarf  nach  §.  457,  5  kaum  der 
Erwähnung  1).  K,  47  o6  ^dip  nco  i8i)iiT]v  oiSi  xX&ov  a&8i^9avToc 
(Einen,  der  da  sagte)  |  avSp'  Iva  Toaaeüdt . .  [nr^TÜaabai.  t,  400  xio- 
90V  dn^v,  0990V  TS  f^Ycove  ßoi^9ac.  Hs.  op.  12  t^v  )kk^  xsv  iicat- 
vi^98tc  voi^aacv  ein  Verständiger.  S.  Ant.  687  ^ivotTO  \khxas  X^'^^S* 
xoXwc  ^X^^'  ^  dürfte  jedoch  auch  einem  Andern  ein  sich  schön 
Verhaltendes  (ein  guter  Gedanke)  zu  Theil  werden.  £1.  697  orav 
^i  TIC  ftsotv  I  ßXdiirnQi  ^uvaix'  av  o&8'  ov  i9X0fDv  ^07Civ,  ein  Starker. 
Tr.  722  C^v  foLp  xoxcoc  xXuoo9av  oix  dva9xtT6v,  zu  leben  als  eine 
im  schlechten  Rufe  Stehende.  Eur.  Ph.  270  aicavra  7dp  xoX^ktSat 
(ctvd  ^atvrrai  „rem  difficüem  aggredientibus** .  X.  Cy.  6.  2,  1 
'^Xdov  icapd  xou  'Iv6oo  yifiiniiaxoL  ä'jfovTcc-  Hdt.  1,  42  ours  aofi^op^ 
TO(^68  xtyi^pyiyiiyQy  obc6«  ion  ic  6)iii^Xtxac  so  icpi^aacvrac  ttvat,  oots 


1)  Vgl  Matthiä  IL  §.  271,  Anm.  Kühner  ad  Xen.  i)omm.  1.  8,  P 
ad  An.  1.  1,  7. 


526  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  462. 

TÖ  ßoiXeoftat  icdipa.  X.  Hell.  5.  1,  19  d^pövooc  inkti  ^cofiexa  rpti^pctc 
i^cov  licl  iroXXdc  vauc  xexTT)|t£vouc.  Comm.  1.  3,  11  2^'  olc  od5'  ov 
(i.a(v6pLevo<  9icou8a98(sv.  2.  6,  26  icoic  ouv  o6  XuatreXei  touc  ßsX- 
T^aTooc  9&0UC  XTTjvdipLcvov  :roXtT8UC9&ai.  Vgl.  1.  2,  23.  3.  6,  6. 
9,  14.  An.  2.  3,  23  dSixouvTa  iretpast^^tfta  d(&ivaaOai.  6.  4,  3 
6  KdiXTüTjc  Xc|jL^v  2v  (ilacp  xeixat  ixaripcüdev  irXeÄvTcuv  IS  ^HpoxXxtac 
xal  BoCavrfoü.  PI.  Lys.  213,  c  orav  r^  ftTj  (itaouv  -nc  ^tX^  "Jj  awti 
91X0 UV  pit(7^'  Civ.  595,  c  icoXXdi  xot  6^Tepov  ßXeir^vxcov  djxßXo- 
repov  6p(ovTec  irp^repot  eT6ov.  Soph.  238,  a  [i*^  ovti  51  ti  tcdv 
ovTcDv  apd  170T8  icpo(r]f(7vea&ai  ^^aopiev  ^uvar^v  sTvae,  einem  Nicht- 
seienden,  b  ]i.7)  ovra  Iirei8dv  X^copLev,  Nichtseiendes;  die  ganze  Stelle 
ist  zu  vergleichen,  wo  pi^)  ov,  {jl-I^  ovra,  als  Unbestimmtes,  dem  xh 
\Lil  ov,  xä  pLY)  ovra,  als  Bestimmtes,  den  ganzen  Begriff  des  Nicht- 
seienden  und  der  nicbtseienden  Dinge  Umfassendes,  entgegengestellt 
wird.  Leg.  795,  b  Stacp^pci  icajjLicoXu  (Aa&Q>v  \i^  |ia&6vToc  xal  6 
-jfuiJLvaadfpLevoc  tou  \l^  ^e'jfupivaapL^voUi  wo  die  Weglassung  des  Artikels 
mn  so  auflallender  ist,  da  er  unmittelbar  darauf  gesetzt  ist.  Aehn- 
lieh  X.  Cy.  7.  5,  73  v^pioc  2at(v,  oxav  itoXe|iio6vT(ov  ir6Xu  &kw^ 
T(ov  iX6vTcov  etvQtt  xal  t^^  a6i\LaLxa  tcuv  Iv  t^  Tz6\ti  xal  Tai  ^^p-j^pLorra. 
Ganz  gewöhnlich  bei  irlpiirtiv.  X.  Cy.  3.  1,  2  xara^xe^/opLivoüc 
!ire|Aice.     Vgl.  An.  1.  3,  14. 

m)  Bei  dem  adjektivisch  gebrauchten  Adverb  (§.  416,  6) 
ist  die  Weglassung  des  Artikels  selbst  in   der  Dichtersprache  sehr 
selten  und  begegnet  fast  nur  bei  den  Adverbien  der  Zeit  und  des 
Grades;  ganz  vereinzelt  ist  die  Weglassung  des  Artikels  bei  einer 
Präposition   mit  ihrem  Kasus.     A,  310   (Sc   &  ^Ipcov   cSxp'jvc 
niXai  icoXi)A(ov  eu  e2S(£>Cy  der  ehemaligen  Kriege  (vgl.  308  w^e  xal 
o(  icp^Tspot  ir6Xeac  xal  Tc()^e'  iiü6pOeov).     Hs.  th.  486    06pav{$']Q  [»-i^ 
avaxTi  (ubi  v.  Goettl.),    das  aber  weniger  hart  ist,    da   in    SvaxTt 
der  Verbalbegriff  von  dvdlwetv  noch  deutlich  hervortritt,   vgl.  Virg. 
A.  1;  21  populus  late  rex  =  late  regnans;   härter  ist  Eur.  Hec. 
891    xaXeT  <j   avawa   61^   not'  'IXfoo  st.  äv.  ^  irot'  'IX.     [Aber  Hs. 
th.  872  al  $'  aXXai  \>.ä^  aupai  lirtTcvefooai  ddiXaaaav  gehört  ijidtp  zum 
Verb.]     Aesch.  Ch,  916  ^  xdipra  (idivTic  06S  ^veipditcov  ^ößo«.     S. 
Or.  1043  ri  too  wpdivvoü  x^aös  7%  icdiXai  itotI;  st.  tou  icdiXai  iztyti. 
Theoer.  9,  34  out'  lap    iSantvac   ^Xuxspc&Tcpov  (ubi  v.  Kiesling 
et  Wuestemann)  =   ver  subitum.     Dem.  19,  141  toov  I^Opwv 
OcDxIcDv  ap8Y)v  oXe&pocy  gänzliches  Verderben.     18,  62  Iv  Totauri) 
xaTaoraatt  xal  Iti  ärfvoicf.     PL  civ«  564,  a  ^  a^av  iXeu&epta   lotxev 
oOx    tU   aXXo   Tt  72  e2c  a^av   6ouXe{av   [leTaßdiXXetv,   die  allzu   grosse 
Freiheit   scheint  in   eine   allzu   grosse  Knechtschaft   umzuschlagen. 
S.  Schneider  ad    h.  1.     Leg.    639,   b    o6$afjLoalc    dvSpcov   ap^ovT«, 
dXXdl  TtvcDv   9968 pa  7uvaix(jüiv,   ubi  v.  Stallb.     Oefters  aXXcoc  = 
merua,   lauter,  eitel,   weiter  nichts  als.     Hdt.  5,  8   Odirrouat 
xaTaxaöaavTec-i)  oXXcoc  7^  xpAtf^avTec  (mit  blosser  Erde),  ubi  v.  Baehr. 
Th.  8,  78  oXXcDc  ovopia  xal  oöx  Ip70v.  PI.  Theaet.  176,  d  0^  X^poC 
tlaif   T^c   aXXciic   a^BiQ»    eitle   Lasten   der  Erde.     Ar.  N.  1203   7rp6- 
ßaTa  aXXo>c.     Dem.  19,  24   ol  6i   dvrtXiYovrec   o^Xoc   aXXcoc  xal   ßa- 
crxavta    xaT89a{\aT0.      Eur.    Hec.    626    SXXcoc    cppovrfScDv    ßouXeui&ara. 
Selbst  b.  ou  Eur.  Hipp.  196  (Anap.)  hC  dTteipoa&vrjv  aXXou  ßtitou  | 


§.  463.  Stellung  des  Artikels.  527 

xo&x  dni^ctctv  TÖ>v  U1CÖ  70(0«.  Vgl.  Plaut.  Pers.  3.  1,  67  non  tu 
nunc  hominum  mores  vides.  Ter.  Heant.  Andr.  1.  2,  4  heri  sem- 
per  lenitas.  C.  Verr.  2,  192  magis  vir.  Tusc.  2.  22,  53  C. 
Marius,  ruBticanus  vir,  sed  plane  vir  u.  dg].,  s.  uns.  L.  Gr.  §.  133, 
A.  3.  (Mit  Unrecht  aber  zieht  man  solche  Beispiele  hierher,  in 
welchen  das  Adverb  zu  tTvai  oder  zu  einem  anderen  Verb  gehört, 
als:  (idXa  ^8i(ta)voc  ovt(K,  (idX'  ct^Y)}i.ep{ac  oSty);,  s.  §.  353,  4.  X. 
Hell.  6.  2,  39  XaßpCav  )A.dXa  orparvjYÖv  vofi.iC6}i«vov.  C7.  4.  2,  5 
fjLdiXa  aujA^opav  toüto  if(o{i[t.t%a.)  —  Pind.  P.  1,  77  iv  XicdlpTa  d' 
IpIcD  i:ph  Kt&atpoivoc  (jid^av  =  t9)v  irpö  K.  (i.  Aber  in  Stellen, 
wie  OR.  55  £6v  dvSpdiaiv  xdfXXtov  t)  xev%  xparcTv.  El.  61  o5$iv 
^Yjfia  auv  xIpBsi  xaxiv,  t7oa?  cixm  2ticro  jvncta  non  eei  malum^ 
ist  nicht  der  Artikel,  sondern  das  Partizip  cov  weggelassen. 

§.  463.    Von  der  Stellung  des  Artikels. 

1.  Der  Artikel  wird  sehr  häufig  durch  dazwischen- 
tretende kleine  Wörteben,  wie  (ilv,  {xiv  ^dfp,  \Lht  o5v,  8^,  6'  ouv, 
7^,  di  7s  (aber  $i  xal  seit.),  xi,  t^  7d[p,  to(,  to(vuv,  7dfp,  $1^,  apa; 
selten  durch  au,  |a&v  ouv  $1^;  öfter  durch  oT{iat;  durch  tlc  oft 
bei  Hdt.,  zuweilen  auch  bei  den  Späteren,  bei  den  Attikem 
aber  nur,  wenn  auf  den  Artikel  ein  Attributiv  folgt,  also 
zwischen  dem  Attributive  und  dem  Substantive;  durch  a^xöc 
a^Tou  (poet.  s.  §.  455,  A.)  von  seinem  Substantive  getrennt; 
oft  finden  sehr  starke  Sperrungen  statt,  um  alle  zwischen 
dem  Artikel  und  dem  dazugehörigen  Substantive  stehende 
Wörter  gleichsam  als  ein  grosses  Substantivganze  darzustellen. 
Vgl.  §.  461,  7.  X.  An.  1.  2, 1  t9)v  [».ky  icpäoaatv.  1.  1,  2  6  (t^v  ouv 
icpevßuTcpoc.  3  -^  8i  wh'^P*  2,  12  x^  $  ouv  orpaTtql.  18  1^  xe 
KtXtaffa.  1.  1,  5  xcil  xmv  itap'  4auT(p  hk  ßapßipcov.  8  t^<  fiiv 
itp2»<  iauTÖv  liripouXTJc  9  tou  bicip  *EXXv}9iiivToo  o^xouot. 
2,  18  t2»v  Ix  tcov  ^EXXi^vov  s2c  to&c  ßapßdfpouc  fößov.  5.  8,  24 
Toic  ji.iv  7 dp  xtjvac  u.  s.  w.  Th.  1,  36  xr\^  rt  7Äp  'iToXfac  xal 
2txeX{a<.  (Wenn  eine  Präposition  vor  dem  Artikel  steht,  so 
sagen  die  Prosaiker  entweder:  icpöc  8i  t^v  «vSpa  oder  icp^c  töv 
av6pa  5i,  nicht  aber  icpöc  töv  bk  avSpa.  PI.  Phaed.  50,  a  dic6  xs 
xij«  'j)dov7i<.  75,  a  Ix  7«  xcSv  ala^aztos.  X.  Hipparch.  1,  19  nspf 
xe  x%  ic^Xcoc.  Anders  die  Dichter,  wie  Eur.  M.  475  ix  xoüv  ik 
iüpo>XQ>v.)  PI.  conv.  189,  d  ^  7dLp  icdXat  ^(kuv  ^uatc,  vgl.  leg.  813,  b. 
219,  c  7)  xoi  x^c  8iavo{a<  o^^u.  Phaed.  75,  b  itpö  xoo  apa  apSaa&at. 
Giv.  413,  b  xouc  Tofvuv  ßiaaftivxac  Th.  6,  22  x6v  8^  xol  aM&ev 
aixov.  PI.  Phil.  25,  d  x9jv  au  xou  «ipoxo«  7fovav.  Phaed.  112,  e 
xoc  |Aiv  ouv  6t)  oXXa.  Gorg.  483,  d  if)  H  '(t  oTpiai  o6(7tc,  ubi  v. 
Hdrf.  et  Stallb.  Civ.  568,  c  tk  81  78  olfiai  xdtc  aXXac  iciXcK. 
Dem.  54,  38  ol  7Äp  oI|tai  ß^xtoxoi.  Hdt.  1,  84  xa>v  xtva  Au8q>v, 
ubi  V.  Baehr.  85  xwv  xtc  üepalcDv.  Vgl.  109.  124  u.  s.  Tb. 
5,  82  xmv  2v  ITcXoicowi^ocp  xivic  iriXecov.  Vgl.  1,  45.  X.  An.  2. 
5,  32  x(ov  ßapßdpcDv  xtvic  (mcitov.  5.  7,  19  xdolv  8'  diro9U7^vx(Dv 
xivī  'EXX^vfov.     Vgl.  Cy.  5.  4,  1.     7.  2,  3.     PI.   Gorg.   451,  a 

XO&XCOV     XtC    Ta>C    XS^VCOV.       b     TCOV    8ld     X67OU     Xt<    X^     XUpOC     l^0U9«i>V. 


528  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  463. 

In  der  Dichtersprache  ist  die  Trennung  des  Artikels  von 
seinem  Substantive  oft  sehr  frei,  wie  S.  Aj.  311  xal  t&v  piv 
7)910  itXe?(7Tov  a^&oTYoc  ](p6vov.  Durch  das  Streben  der  Grie- 
chischen Sprache  die  zu  einem  mit  dem  Artikel  versehenen 
Substantive  gehörigen  Wörter  zwischen  den  Artikel  und  das 
Substantiv  zu  stellen  wird  oft  eine  Häufung  der  Artikel 
hervorgebracht,  die  wir  im  Deutschen  zu  vermeiden  suchen. 
PI.  Sopb.  254,  a  toc  t^<  tqiv  icoXX(ov  ^^uj^ijc  o^iftaxa.  Polit.  281,  a 

3.     Wenn  zwei  oder  mehr  Substantive   durch  xal   oder 
rk . .  xa(  mit  einander  verbunden  werden,  so  wird  der  Artikel 
entweder  bei  Jedem  wiederholt;  alsdann  werden  die    ein- 
zelnen Begrifife  als  für  sich  bestehend  betrachtet,    oder   sie 
stehen  in  einem  Qegensatze  zu  einander;  oder  er  wird  nicht 
wiederholt;  alsdann  werden  die  einzelnen  Begriffe  als    zu 
einer   Gesammtvorstellung   verbunden   betrachtet.     Hdt. 
4,  71  2v  'qj  Xotir^  e5pu)rcDp£iQ  t^c  Oi^xtjc  tqov  icoXXoxIcov  tc  \da^  dico- 
irv{£avTs.c   OdiTTOuat   xal   töv    o2vo^oov   xal   fidi^stpov   xal   [intox6|iov    xal 
fiti^xovoy  xal  d-jfifeXtr^^^pov  xal  tWitouc  xal  twv   aXXoiv  ^tc^Ivtcdv  djcoLpjic 
(Gesammtvorstellung  von  Allem,    was   der  Verstorbene  im   Leben 
gebraucht  hatte).  Th.  1.  1  töv  ic6Xe(iov  tqSv  IIcXoicowTjafcov  xal  *A^- 
va(a>v  (eine Oesammtvorstellung),  s.  Poppo  ed.  maj.  u.  zu  1.71,4. 
97,   1.     2y  13   Touc   d^Ypouc  tou<   iauxou  xal  o{x(ac.     1,  57   xoXq  im 
6pqcxv)<  XaXxiSeu3i  xal  BomaioK.     140   t^v   ß8ßa(<i>atv  xal  iceijpav  x^ 
7vct>)XT)c.     PI«  Crat.  405,  c   t^v  dx6Xou&6v  re  xal  t9)v   axottcv,   jeder 
Begriff  wird   für  sich   betrachtet,   aber  d   xöv   6)xoxiXeu&ov   xal  6}t6- 
xotTiv  werden  die  Begriffe  zusammengefasst.   Oorg.  469,  e  xal  xd  fz 
'A^vafcov  vei2>pia  xal  rpti^peic  xal  x6l  icXoia  ndivra  xal  xdi   $T2(ji6ata   xal 
rä.  föta,  wo  Stallb.  unrichtig  muthmasst  xal  al  tpii^petc;   denn   zu- 
erst werden  tä  vecop.  x.  rpti^peK  zusammengefasst,  dann  das  Folgende 
als  etwas  Selbständiges  nachdrücklich  angereiht.     Crat.  422,  e   vv^' 
|ia{vstv  xatc  x^P^^  ^^^  xe^aX^  xal  T<p    aXXcp   a&[Lax\  liest  Stallb.  mit 
einigen  edd.  xal  t^  xe^.,   ohne  Grund;   xaiis  x*  **  ^?-  bilden  ein 
Ganzes,  u.  xip  oXXcp  a.  wieder  eines.    [Aber  Phaed.  85,  a  ist  nach 
edd.    zu  lesen:   tJ   ts   irfi^w   xal  ^  ^^i^oiv  xal  6  i7tot|^,  ebenso  X. 
oec.  1,  1  ^  iarpixi^  xal  ^  x^^^^'^^'^  ^^^  ^  tcxtovixi^,  wo  Breitenb. 
mit   einigen  edd.   liest   xal  X^'^^*]     ^*   ^<>id°>'    !•  h  ^^   Imxpdxri^ 
irdvxa  i^7SiT0  fttouc  eidivat,  xdl  ts  Xr/^pieva  xal  icpolrropieva   xal  xd  at- 
7^  ßouX8o6)j.8va  (die  beiden   ersten  Glieder  bilden  ein  Ganzes,  das 
letztere  ist  aber  demselben  entgegengestellt,  s.  uns.  Bmrk.  ad  h.  1.). 
2.  1,  20  al  ^^Sioup^Cat  xal  h.  tou   icapaxp^a   ^8ova(.     2.  2,  5  Ta 
TS   oupL^lpovra   xal  xsxapiapiva.      3.    10,   5  tö   (ts^oXoTcpsnlc  xs   xat 
IXsu&spov  xal  xh  Tanstv^v  ts  xal  dvsXsu&spov.    Hipparch.  1,  19  d^o»- 
vtCsaftat  icspt  ts  t^  ic^Xscdc  xal  icspl  s&xXs(ac  xal  irspl  r^c  ^^X^^  (^^^ 
beiden  ersten  Glieder  bezeichnen  den  Gesammtbegriff  Staatsruhm). 
Dem.  18,  212  6  o6fjißouXoc  xal  ^i^Tcup  i^»,  ubi  v.  Dissen.     Hin- 
gegen mit  Nachdruck  278  töv  icoXtTsuifAsvov   xal  tov  ^i^opa.     205 
TÖv  xr\^   slfiapfilvY)«  xal  töv  aiT6)i.aTov  ddvaTov,   um   den   Gegensatz 
hervorzuheben.     Ebenso  PI.  Phaed.  69,  c  xal  ^   ao^poauvY)  xal  ^ 
fiixaioauvT)  xal  ^  dvSpsCa  xal  aMj   ii  9p6vv)aK.     (Ohne  Wiederholung 


§.463.  SteUung  des  ArtikelB.  529 

dea  Artikels  würden  alle  Tugenden  zu  einem  Gelammtbegriffe  zu- 
sammeogefasfit  sein.)  Hart  ist  die  Weglassnng  des  Artikels  in  Ge- 
gensätzen, die  alsdann  gleichfalls  als  zu  einer  Einheit  zusammen- 
gefasst  zu  denken  sind.  Th.  1,  7  a{  iciXctc  al  tc  iv  Tat«  vi^aoic  xal 
iv  tau  i^nefpoic.  PI.  Euthyphr.  9,  c  th  09iov  xal  yJ^,  15,  e  xdi  xt 
oaia  xal  \LT^  (aber  d  x6  tc  ootov  xal  t&  dv6atov  werden  die  Gegen- 
sätze für  sich  betrachtet),  s.  Stallb.  p.  209.  X.  Cj.  2.  1,  15  xal 
xd  9<i>)iaxd  xc  ^|xq>v  oiSiv  ^ctpova  l^etv,  4^u^dc  xs  6)ii?v  oöSiv  ^cC- 
pi>vac  i}}|xwv  icpooi^xst  l^^siv,  ubi  v.  Born.  An.  3.  4,  7  xou  6i  xsC- 
^ouc  V  ocurijc  TÖ  6upo<  ir^t  xal  efxoat  iröSt^  o^^oc  ft*  ixax6v. 
3.  5,  7  ol  i&iv  aXXot  ictpl  xd  imxi^Scta  ^aov,  9TpaxT)7ol  8i  xal 
Xo^Q^Tol  auv^XOov,  diese  Stelle  wird  jedoch  entschuldigt  durch 
§.  462,  c).  PL  leg.  903,  d  y&exaxidivat  xb  (liv  a|ictvov  Yi-jpvöpLevov  ^&o« 
c2c  ßtXxtfo  x6icov,  ^ipov  6i  sie  xöv  ^^{pova  st.  xö  $i  ^^ctpov  sc.  71YV6- 
(iisvov.  Weniger  hart  Antiph.  2,  7  xo»  bk  depdicovroc  ica>c  ^pilj 
iciax6xspov  xv}v  (lapxupbv  7)  xq>v  IXcudIpcov  'jj'jfcTa&ac,  weil  (xapxoptav 
dem  G^n.  xaÜv  iX.  nahe  steht;   hingegen  hart  würde   es  sein:   xou 

Bk  d.  x^v  )A..  iccoc  XP^  ^*  ^T*  '')  '^^^  ^*  ^^  ^^  Regel  aber  wird, 
wenn  ein  vorausgegangenes  Substantiv  noch  einmal  stehen  sollte, 
wie  im  Deutschen  der  Artikel  wiederholt  l).  Isoer.  2,  4  ic6xsp6v 
^oxiv  a&ov  iX^v&ai  xöv  ß{ov  x^v  xiuv  {8to>xsi>ävxo>v . .  i\  x6v  xupav 
vcu^vxoiv.  Ps.  PL  ep.  354,  e  {jirrpia  ^  dscp  $ouXs^a,  afirrpo^  Bk 
1I)  xot;  dv&pcDtcoK.  Auch  kann  das  Substantiv  wiederholt  werden. 
X.  Cy.  5.  2,  31  dafoXsoxIpav  oi6e{j.tav  icope^av  x^c  irp6c  a6x9|v 
BaßuXctfva  Tzopzia^.  Zuweilen  wird  der  Artikel  bei  Adjektiven 
oder  Partizipien  mit  Nachdruck  wiederholt,  obwol  dieselben  von 
dem  nämlichen  Gegenstande  ausgesagt  sind.  Antiph.  1,  21  xy 
xeftveoixt  Gpiac  xcXsäoi  xal  xcp  V^6iXT}|i£v(p  xificopouc  ^svioOai,  ubi  y. 
Maetzner.  Dem.  19,  87  x^v  atriov  xal  xöv  napaoxcudaovxa  x9)v 
icoua{av  xa6xT)v  IxcCvcp.  280  xou  BpaooßouXou  xou  $i)(j.oxtxou  xal  xo5 
ävib  OuXiJc  xaxa^ttYovxoc  xöv  $YJfiov.  311  x9|v  6a{av  xal  x^v  StxaCav 
4^^9ov.  Nur  in  der  Dichtersprache  wird  des  Metrums  wegen,  doch 
nur  sehr  selten,  der  Artikel  erst  dem  zweiten  SatzgUede  hinzu- 
gefügt. Eur.  EL  1352  (Anap.)  olaiv  S*  oatov  xal  xh  d(xatov 
^(Xov  2v  ßt6x<p. 

3.  Wenn  das  mit  dem  Artikel  versehene  Substantiv  mit 
attributiven  Bestimmungen  (§.  400)  verbunden  ist,  so  müssen 
hinsichtlich  der  Stellung  des  Artikels  folgende  zwei  Fälle 
unterschieden  werden: 

A.  Das  Attributiv  ist  mit  seinem  Substantive  zu  der 
Einheit  eines  Begriffes  verbunden  (vgL  der  gute  Mann 
=  Biedermann,  der  weise  Mann  =  der  Weise)  und  bezeich- 
net einen  Qegenstand,  der  anderen  Gegenständen  der- 
selben Gattung  entgegengesetzt  wird.  Alsdann  findet 
eine  dreifache  Stellung  des  Artikels  statt:  a)  6  d7a6^c 
dvi^p;  —  b)  6  dv^p  6  i^a^i^;  —  c)  dv9jp  6  d^ad^c.  Diese 
dreifache  Stellung  des  Attribulivs  nennen  wir  die  attribu- 
tive, weil  in  derselben  daa  Attributiv  wirklich  als  Attributiv 

i)  S.  Matthiä  U.  §.  283»  L 

gMkmef'9  mM$fUri.  Brieek.  QrmmuMt.   iL  Tk,  34 


6S0  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  463« 

auftritt.  —  Bei  der  ersten  Stellung:  6  d-^aih^  dvi^p  ruht 
der  Ton  auf  dem  Attributive.  PI.  leg.  805,  d  ^et  icatdcCac 
xoivcoveTv  t6  OtjXu  7ivoc  i^(a(v  Tcp  tqiv  d^^^vov  ^ivei.  Bei  d^* 
zweiten  und  dritten  Stellung:  6  dvT)p  6  d7a&6c  und  dvT^p 
6  dlYadöc  hingegen  ruht  der  Ton  auf  dem  Substantive, 
und  zwar  wird  bei  der  zweiten  Stellung:  6  (ivi9)p  6  d^a^oc 
das  Substantiv  als  ein  bestimmtes  oder  schon  erwähntes,  bei 
der  dritten:  dvT)p  6  di7aft6c  als  ein  unbestimmtes  gesetzt  und 
erst  durch  das  hinzutretende  Attributiv  näher  bestimmt,  in 
beiden  Fällen  aber  einem  anderen  Substantive  entgegen- 
gestellt. X.  An.  5.  1,  1  oaa  piv  6V)  iv  r^  dv  aß  da  et  t^  pirtd 
Rupou  iicpa^av  ol 'EXXtjvsc  xal  2v  t^  izopzlq,  t^  P'^XP^^  ^^^  ^^* 
XaTTOiv  TT]v  ^v  Tip  E^Sc^vcp  flivTcp,  2v  T<p  ICpöff&CV  X67(p  8eS^ 
XfOTat.  5.  8,  24  7)v  aoi^povTJTey  toutov  TdvGevT(a  icod^oete  t}  tock 
xiSvac  iroiouat'  touc  p,lv  7dp  xuvac  touc  x^^^^^^<  '^^  H^^  ^H^~ 
pa<  di6£aai,  xd^  6i  vuxxac  dfiaot,  toutov  6^  xifjv  v6xTa  p.iv  Si^aerc, 
Ti^v  $i  ^pipav  d^i^(78T8  (Hinweisung  auf  das  vorangehende  xova^  und 
Gegensatz  zu  toutov).  Ps.  Isoer.  1,  16  Td<  ^8ovdc  di^peue  xdc 
p,eTd  fiiS'HC.  Aeschin.  3,  6  Btoixouvrai  al  p.iv  Tupavv{86c  xal 
6'ki'^apyi^lai  toI;  Tp^Tcotc  twv  i^eaTTjxiTcDv,  a{  6i  ic6Xetc  6y)- 
p.oxpaToup.8vat  toic  v6p.ot<  toTc  xeifA^vot«.  PI.  Lach.  191,  b 
T^  piv  7dp  licicix&v  t2»  ixsfvcov  (twv  SxuOwv)  outcb  yLiyjtzaij  xh 
hk  6icXiTixov  t6  76  tojiv  '£\Xi^v(dv,  <i>c  i^^  X^Q>.  Meoex.  240y  e 
ixctvouc  touc  avfipac  ?'>QP'i  oi  |&6vov  tov  OQipdTcov  tcov  ^psTlpov 
iraTipac  elvat,  dXXd  xal  ttjc  iX8udsp{ac  ttjc  tc  ^fteTlpac-  Isoer. 
4,  15  SteS^p^ovrat  Tdc  Tt  aupr^opdc  ^dc  ix  tou  icoXlp.ou  tou 
icpoc  dXXi^Xouc  i^p.iv  787evT]p.ivac  xal  Tdc  flifeXefac  xdc  ix 
T-^C  ^TpaTeCac  Ttjc  Iw'  ixsivov  i9op.^vac.  —  X.  Comm.  2.  1,  32 
170)  8^  advcipt  piv  OcotCy  ouveipi  tk  dvOpcoicoic  Toic  d7adoTc. 
4.  5,  11  t{  Bta^^pet  av&pmicoc  dxpaT^jc  Otjp^ou  tou  dp.adc- 
aTdxou;  PI.  Polit.  294,  a  to  8'  apiaTov  o&  touc  v6p,ouc  iotiv 
iayiitiyf  dXX*  av8pa  tov  prrd  ^povi^ecoc  ßaaiXix6v.  Zuweilen 
wechseln  die  Stellungen  von  6  d7a&6c  dv^p  und  dv^p  6  d7ad6c; 
alsdann  unterscheidet  sich  die  letztere  Stellung  von  der  ersteren 
nicht.  X.  Cy.  3.  3,  8  Tdc  pe7dXac  ^öovdc  xal  Td  d7add  Td 
p.8  7dXa  ii  nst&Q)  xal  ^  xapTcpta  xal  o(  iv  Tcp  xatpqi  izivoi  xal  x(v- 
6uvot  icap^ovTai  (die  grossen  Vergnügungen  und  die  grossen  Güter 
=  xal  Td  }JL87dXa  d7a&d).  PI.  civ.  545,  a  irwc  iroTe  ^  axpaToc 
dixatoauvT]  Tcp^c  d$tx{av  T7]v  axpaTOv  l^ct;  =  icpöc  t^v 
ixp.  d$.  1). 

B.  Das  Attributiv  ist  mit  seinem  Substantive  nicht  zu 
der  Einheit  eines  Begriffes  verbunden,  sondern  hat  prädi- 
kative Bedeutung,  indem  es  sich  als  das  Prädikat  eines 
verkürzten  Nebensatzes  auffassen  lässt,  und  bildet  nicht  einen 
Gegensatz  zu  einem  anderen  Gegenstände  derselben  Gattung, 
sondern  zu  sich  selbst,  indem  angezeigt  wird,  dass  der 
Gegenstand  für  sich,  ohne  Rücksicht  auf  andere,  in  einer 
gewissen  Eigenschaft  zu  betrachten  ist.    Im  Deutschen  ge- 

1)  Vgl.  Krüger  in  Jahn's  Ztschr.  1838,  S.  62. 


$.463.  Stelltmg  des  Artikels.  581 

brauchen  wir  in  diesem  Falle  bei  dem  Singulare  den  un- 
bestimmten Artikel  ein  und  lassen  bei  dem  Plural e  den 
Artikel  ganz  weg,  ausser  wenn  bestimmte  Gegenstände  ge- 
nannt werden.  In  diesem  Falle  findet  eine  zwiefache  Stel- 
lung des  Artikels  statt:  a)  6  dvT^p  d7a&6c>  b)  dl^adöc  6 
dvi^p,  ein  guter  Mann  (=  d^aftöc  o>v,  der  Mann,  welcher  gut 
ist,  insofern,  weil,  wenn  er  gut  ist,  entst.  aus:  u  divT)p  di^aO^^ 
loTiv  oder  irfab6^  iaxvi  6  dvi^p).  Wir  nennen  diese  zwiefache 
Stellung  die  prädikative.  Auf  dem  vorangehenden  Worte 
liegt  der  Ton.  Man  vergleiche:  oi  avdpoicot  (iiaouat  t^v  avSpa 
xax6v  od.  xax6v  tov  avSpo,  hassen  einen  schlechten  Mann,  d.  h. 
hassen  den  Mann,  der  schlecht  ist,  insofern,  weil,  wenn  er  schlecht 
ist,  mit:  töv  xaxöv  avSpa  od.  xhy  av$pa  töv  xax6v,  den  schlechten 
Mann,  im  Gegensatze  zu  dem  guten;  daher:  touc  piv  d^Yadouc  dv* 
&pamouc  d^aicttipLcv,  touc  ti  xaxouc  }Aiaou)Aev.  Der  Franzose  setzt  in 
diesem  Falle  auf  gleiche  Weise  das  Adjektiv  hinter  das  mit  dem 
Artikel  versehene  Substantiv.  Th.  1,  49  ol  KcpxupaToi  ivircpTjadv 
TS  rdc  9XT)vd;  ipi^fiouc  xal  xd  ^pi^fiaxa  Sti^picaaav  {quia  deserta 
erant),  ubi  v.  Poppe.  2,  49  (icoXXol  a^a^  a^rouc  i^^v^ay  k 
9p£aTa)  T^  6(<|^1Q  dvaicaiaTcp  £uv8^6(mvoi.  93  xdc  xpii^pctc  d^c^X- 
xu9av  xsvdc  =  (OSTS  etvat  xevdc.  6,  34  o(  hk  ijlst'  bXl'ftoy  i^o5{cov 
ircpaiodivrec  diropoTev  av  xaxd  ^cop(a  Ip7](i.a  =  iicel  2p7]}i.a  t)v.  Vgl. 
1,  19  ibiq.  Poppe  ed.  maj.  X.  Comm.  1.  4,  13  (6  ftcöc)  t9)v 
4^u^^v  xpaT{9TT)v  T^  dvdpci>ic(}i  2v^9U9e,  eine  vortreffliche  Seele,  = 
'h  ^^Xhf  ^"^  ^  ^^^^  ^^9  dv&p.  iv^fuae,  xpaTtaiT]  Itt^v,  eine  Seele, 
welche  die  vortrefflichste  ist,  s.  das.  uns.  Bmrk.  2.  1,  9  d&cS 
Touc  depdnovrac  i{iol  aip&ova  xd  iicixi^Seta  icapaoxeudCctv  =  xd  lic. 
icapavx.,  CD0X8  a^ftova  etvat.  30  Tva  xa&unvcboiQC  ^fiioc,  xdc  oxpcofAvdc 
p.aXaxdc  irapaaxsudCTQ.  3.  10,  8  xo»v  )Jl&v  ^.a^ofAivcov  dTcetXTjxtxd 
xd  o(j.|iaxa[  diceixa^xiov,  xcdv  8^  v8vtXT)x<^xo>v  E&9patvo)i.£v<Dv  ij  o<)fU 
pktf&vjxia  =s  CU0X8  diceiXTjxixd  cTvai  u.  cooxe  t^fpatvojAlvcDv  tlvat.  4.  7, 
7  biih  xou  '^X(ou  xaxaXatiic6}i.evot  xd  ^p<i>p.axa  fi.eXdvx8pa  l)(0U9iv 
(das  Schwärzersein  der  Haut  ist  erst  die  Folge  des  xaxaXd^iceaAat 
(nh  xou  '^Xfou).  Ps.  Lys.  2,  36  a  6icö  xeov  ßapßdpcov  sdxo^Tjvdv- 
xcDv  xouc  Gicexxed^vxac  >)XiciCov  icsImvOat,  d.  i.  tl  söxo^i^aetov.  Dem. 
21,  193  xd  9poupta  ^«av  ip7))i.a  XeXo(ic6xec  =  cooxs  cTvat  ipYjfia. 
Eur.  Ph.  526  o^x  cu  Xl^eiv  ^P^  P''^  '^  '^^^^  2p7otc  xaXotc,  non 
oportet  pulchris  verbis  uti  de  rebus,  quae  non  sunt  hanettae  =: 
e{  xd  Ip7a  (1.9)  xaXd  loxi,  Matthift  verbindet  (ti^  richtig  mit  xaXic, 
s.  §.  464,  2,  anders  Herrn,  u.  Klotz.  Der  Artikel  kann  auch  auf 
Vorhergegangenes  oder  Folgendes  hinweisen.  S.  Aj.  1121  Men. 
6  xoS6xT)c  (sc.  Teucer)  iotxsv  oi  afitxpöv  ^povctv.  Teuc.  oi  7dp  ßd- 
vauvov  xi\y  x^^vtjv  (sc.  xojixi^v)  ixxTjadfitjv,  d.  h.  ja,  denn  ich 
erwarb  mir  diese  Kunst  als  eine  nicht  unedle,  oder:  diese  K.,  die 
ich  nur  erwarb,  ist  nicht  unedel.  OR.  526  xou  irp6<  $*  i^dv&T),  xaiis 
if&aic  7vco}i.ai<  ext  |  icstoftcU  &  ^.dvxu  xouc  X670UC  4^eoSetc  X^yoi; 
der  Priester  habe  jene  Worte  als  lügnerische  gesagt.  Ph.  352  iiceixa 
(livxot  ^<i>  X670C  xaX6c  irpoovjv,  |  e{  xdirl  Tpo{qt  ic^^aft'  a(pi^9ot}JL' 
{fbv,  sodann  fand  auch  noch  die  Erwägung  ds  eine  lockende  statt, 
wenn  u.  s.  w. 

34* 


532  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  464. 

§.  464.    Bemerknngen  über  die  angeführten  Stellnngen  dea  ArtikeU  bei 

attributiven  Beatimmungen. 

1.  Bei  Verbalsubstantiven,  die  eine  Handlung  oder 
einen  Zustand  ausdrücken,  zuweilen  aber  auch  bei  anderen  Sub- 
stantiven, tritt  oft  das  durch  eine  Präposition  mit  ihrem 
Kasus  ausgedrückte  Attributiv  nach  seinem  Substantive 
ohne  Wiederholung  des  Artikels  hinzu.  Dasselbe  geschieht 
auch,  wenn  schon  eine  attributive  Bestimmung  zwischen  dem  Ar- 
tikel und  dem  Substantive  eingetreten  ist.  Th.  2,  52  i^  fu^xopit^^ 
{commigratio)  Ix  xcov  di-^pcov  Ic  tö  aoru.  X.  Hell.  6.  4,  37  xa 
afria  tvjc  IntßouX^c  uttö  ttjc  7uvatx6;  st.  r^c  6t:ö  t.  7.  iirtß.  od. 
T^;  iiz.  T^c  öi^^  '^•7-  Th.  1,  18  jiera  6i  ti?)v  twv  Topdfvvwv  xaxec- 
Xu9tv  ix  TTJc  ^EXXdfSoc.  3,  44  ^  vuv  b[Ltxipa  öp-][^  l<  MiTuX7]va{ouc. 
6,  31  t{  '/dip  TIC  IXo7i7aTo  n^v  tc  tvjc  ir^Xecoc  divdfXcoaiv  BTjfioaCav 
xal  Toiv  9TpaTeuo{iivcDv  ti^v  26(av.  X.  Hier.  3,  4  t^^  tq>v  Yuvaixoiv 
^tXiac  Kpüc  Touc  av6pac.  PI.  civ.  463,  b  tmv  dp^^ovrco  v  Iv  toIq  aXXau 
ic6Xe9tv  nach  den  meisten  edd.,  s.  Schneider.  (Aber  kurz  vorher 
o(  6'  hi  xatc  oXXaic  ap^ovrec)  532,  c  icpö;  6i  xa  Iv  udaat  ^avTacTixata 
dcia,  ubi  V.  Schneider.  Vgl.  A.  1.  In  der  Dichtersprache 
bisweilen  bei  den  Possessivpronomen.  S.  Aj.  573  6  Xu^teoiv 
2p.6<.  Eur.  Hipp.  683  6  ^ewi^xcop  I|x6c.  Theoer.  27,  58  tJiicIxo^ov 
I)x6v.  Oft  wenn  das  Adjektiv  ein  Eigenname  ist.  X.  Ag.  1,  10 
xd;  Iv  t{  ^Aaitf  ic6Xct<  *EXX7]v{6ac,  ubi  v.  Heiland.  Hell.  4.  3, 
15  x£v  Iv  x^  'Aof^  TcöXccDv  E1XXt]vi8(i>v  (aber  14  xojv  Iv  x^  ^A9{7 
'EXXt)v(6cov  ic6Xea>v).  4.  3,  8  Iv  xqi  opet  Nap6ax{(f>.  Fl.  Phaed.  57,  d 
xcov  i7oXix(i>v  OXtaoifov,  ubi  v.  Stall  b.  Ap.  32,  a  ^fxcov  if)  ^uXy) 
'Avxto^Cc.  Menex.  70,  b  o(  xou  aou  Ixatpou  *Apiox(incou  itoXtxat 
Aapiaaaiot. 

2.  Nähere  Bestimmungen  eines  Partizips  oder  Adjektivs  oder 
Infinitivs  werden  h&ufig  nicht  von  dem  Artikel  und  diesen  Wörtern 
eingeschlossen,  sondern  dem  Artikel  vorangeschickt,  um  sie  nach* 
drücklicher  hervorzuheben,  zuweilen  jedoch  auch  nur  aus  blosser 
Nachlässigkeit.  Hdt.  7,  184  xdc  xa|xi^Xou;  xou«  IXauvovxoc  'Apa- 
ß{ouc.  Th.  6,  64  etvat  $i  xauxa  xouc  £uv6pdaovxac  noXXouc.  X. 
Comm.  1.  6,  13  xal  xi^v  90 ^{av  xouc  dp^up^ou  xcp  ßooXo^iivip  tco- 
Xouvxa«  ao^iordc  dicoxaXouotv^  s.  das.  uns.  Bmrk.  4.  4,  7  irspl 
dpid(t<ov  tote  lpcDXQ>9iv.  PI.  ap.  90,  c  icXe^ouc  ivovxai  6(ia<  ot 
IXIt^^ovxs«.  X.  Gy.  5.  3,  19  6  'Avoiptoc  icatSac  filv,  cuc  iotxe,  xÖ 
nouifff^ai  dfc^Xexo,  oi  (aIvxoc  xxX.,  ubi  v.  Born.  Apol.  9  dvtXcu- 
9lpcoc  xh  CV*  ^'  '^i^^-  ^^^  *^  ^^  xauxa  |i^  |  ^avttxl  (tot  xoik 
dpwvxac  =  xooc  xauxa  Spcovxa^.  710  dXX'  av6pa,  xef  xtc  {  aofö«, 
xö  (Aovftdvetv  I  ic6XX'  a^T^pöv  o6$lv  =  xö  avdpa  noXXd  (&avd.  Tr. 
65  ffl  icoxpöc  ouxc»  6apöv  lccva>|i.lvou  xb  fii^  iru&ladat,  luou  'axtv, 
a2a^6vY)v  ^Ipct.  Aj.  1166  Ch.  Ivda  ßpoxoic  x6v  dt(p,vT)axov  |  xd^ov.. 
xaftljii  =  xöv  ßp.  dt((Av.,  ubi  v.  Schneidew.  Th.  7,  72  kXij- 
pdiaovxcc  ixt  xd<  Xoiicdc  xov  vc<dv  st.  xdc  Ixt  X.  1,  137  Ixttvcp  dl 
Iv  Iinxiv66vcp  icdXtv  i\  dicoxofu^  i^l^no  st.  1^  ic.  diu.  =  reverno^ 
s.  Poppe.  2,  38  a>v  xaft'  'fjpilpav  if)  xlp^j^U  xo  Xum^pov  IxicXi^aact 
SS   'f;   xad'   i\\L,   X.     'Ac(   s=:    lxd9xoxe   wird   dem   Partizipe  sowol 


§.464.  Bmerk.  über  d.  Stellung  des  Artik.  im  §.463.  533 

vorangeschickt  als  auch  nachgesetzt.  X.  Hell.  2.  1,  4  dsl  6  dixo6<Dv, 
ubi  Y.  Breite nb.  Cy.  1.  4,  3  del  touc  i7ap6vTäc.  2.  3,  2  xotc 
viXfD9iv  die{  '). 

3.  Wenn  ein  mit  dem  Artikel  versehenes  Substantiv  mit 
einem  Genitive  verbunden  ist,  so  findet  die  attributive  Stel- 
lung von  A  nur  dann  statt,  wenn  das  Substantiv  mit  seinem  Ge- 
nitive einen  Gegensatz  zu  einem  anderen  Gegenstande  derselben 
Gattung  bildet,  als:  6  twv  'AdT)va{ti>v  6^|xoc  oder  6  d^fio«  6  tqiv  'Adi)- 
vGttQov,  das  Athenische  Volk  im  Gegensatze  zu  einem  anderen  Volke. 
Der  Nachdruck  liegt  dann  auf  dem  Genitive.  Hingegen  wird  der 
Genitiv  dem  regirenden  mit  dem  Artikel  versehenen  Substantive 
entweder  nach-  oder  vorangeschickt,  wenn  das  Substantiv  einen 
Theil  des  im  Genitive  stehenden  Substantivs  bezeichnet,  und  die- 
ser Theil  einem  anderen  Theile  desselben  Substantivs  entgegen- 
gesetzt wird;  der  Nachdruck  liegt  dann  auf  dem  regirenden  Sub- 
stantive,  als:  6  fi^fioc  tJüv  'AdT)vci((iiv  oder  t<ov  'AOY)va(a>v  6  $t]^oc9 
das  Volk  der  Athener  und  nicht  die  Vornehmen.  Bei  dieser  Stel- 
lung findet  also  nicht  ein  attributiver,  sondern  ein  partitiver 
Genitiv  statt;  das  Athenische  Volk  wird  hier  nicht  im  Gegensatze 
zu  einem  anderen  Volke  gedacht,  sondern  ein  Theil  des  Atheni- 
schen Volkes  im  Gegensatze  zu  einem  anderen  Theile  dessel- 
ben, nämlich  den  Vornehmen.  *H  ZcoxpdiTou;  ^iXoao^Ca  oder  ^  9. 
i)  IcüxpdTovc,  die  Ph.  des  S.,  d.  h.  die  So  kr  a tische  Ph.  im  Ge- 
gensatze zu  der  Ph.  eines  Anderen.  Hingegen:  ii  9.  ScoxpbiTouc 
oder  Icoxpdkouc  ^  f.}  die  Philosophie  des  S.  und  nicht  etwas 
Anderes    von    ihm,    z.  B.   sein   Leben.     Hdt.    1,   5  9tdi  tt)v  'iXfou 

ciXcoolv,  aber  ib.  t9)v  ipxV  ^*  h(P9''i^  '^^  ^^  "^^^^  EXXijvac  ("^  dipx^ 
e.  Theil  der  fx^p^j)»  [Aber  Th.  1,  93  'Adijvarot  fxfev  o5v  ootcoc  iTetxtffOrj- 
9av  S&&ÜC  (ACT^  T^v  MiQ^ov  divax(opT)9tv,  nach  dem  Medisehen  Rtick- 
zuge.  3,  51  {Arrdi  tt)v  Alaßoo  aXco^tv.  In  gleicher  Bdtg.,  wenn 
der  Genitiv  nach  einer  Prttpos.  steht,  die  einem  anderen  Substan- 
tive angehört,  wie  Th.  1,  65  fiexÄ  hk  rrjc  floTiSaCac  t?|v  äKOTtiyiifjiv 
=  jiircd  bl  T^v  *n\z  FI.  dtc.]  3,  101  (»virrpaa^ov  air^  ^Afi^tdOTJc 
8id  xh  T(ov  (Do>x£cov  f^^oc»  wegen  des  Hasses  gegen  die  Ph.  (Ueber 
Ausnahmen  s.  Anm.  1.)  4,  132  IlcpSCxxac  toTc  tq>v  'A&T)va(cDv 
aTpaTT|7ok  6fioXo7{av  iroieirat  icpö«  to6«  'A(hr)vfl[{oü€  8id  x^v  tou  Bpa- 
o{8ou  I^Opav,  wegen  der  Feindschaft  gegen  den  B.  2).  Hingegen: 
X.  An.  1.  2,  18  ^  K{X(99a  töouaa  x^v  Xfl[jiitp6T7)Ta  xal  t?|v  t^Jw  too 
TTpaTeufASToc  If^aifxaw  im  Gegensatze  zu  anderen  Dingen.  PI.  Me- 
nex.  90,  b  toutov  cu  idpe<|^e  xal  liTa{$8U9cv,  &^  Soxci  *A&T)va(a>v  Tcp 
irXi^&et,  der  grossen  Menge  der  Ath.  im  Ggs.  zu  den  Einsichts- 
vollen. Lys.  204,  e  tö  elooc  tou  icatSi^  im  Ggs.  zu  Toovo)i.a  too 
iracSic«  Dem.  2,  10  coffrcep  oiida^  tä  xaxcodev  (infimaa  partes) 
{o^up^Tora  sTvat  btij  outcd  xal  tcdv  irpaS««»  xdc  dpx^C  x^l  ^^^  &^<>* 
Oiaetc  dÜlTjOsTc  xal  ^txaCac  elvai  irpooi^xei.  —  Auch  kann  das  Sub- 
stantiv ohne  Artikel  vorangehen  und  der  attributive  Genitiv 
mit  dem   Artikel   nachfolgen,    wodurch    das   an    und  für    sich   als 


i)  S.  Kühner  ad  Xen.  An.  4.  1,  7,  ad  Comm.  4.  8,  10.  —  *)  VgL 
Poppo  ad  Thna  1.  12,  3  u.  103,  3  ed.  mij. 


534  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  464. 

Oattangsbegriff  genommene  Substantiv  näher  bestimmt  wird.     Hdt. 

5,  50  dic6  &aXdcr9T)c  ttjc  'Icovcdv,  von  dem  Ionischen  Meere.  X.  An. 

6.  4,  19   iicl   oxTjv^v  WvT«;  TTjv   Sevo^d>vTO<,     Th.  4,  1    xord   i^Aoc 

TÖ  *PT)7fvü>v,  vgl.  7,  67. 

Anmerk.  1.  Doch  finden  sich  anch  Beispiele,  wo  der  attribu- 
tive Genitiv  wie  der  partitive  ohne  Artikel  hinzugefügt  wird,  wie  diess 
wol  am  Häufigsten  bei  Thukydides  geschieht.  Hdt.  1,  5  i\i.ia'^txo  tcp 
vauxXi^pcp  T»]c  ve6«.  Th.  2,  86  ißiQOü  rfjv  xfjv  mv  KuSioviaTcov.  5,  67  ol 
E6fj.(Aaxoi  'ApxdSwv.  7,  35  ri)«  arpaxelac  h  fjicT(i|AeXoc  (die  Beue  wegen). 
X.  An.  1.  2,  26  hiä  x6v  oXedpov  xoiv  ouoTpaTioiTcuv.  3,  16  xi^v  e6V]deiav  toO 
xdt  irXoTa  aixelv  x«X«6ovxoc.  4,  12  Ttapd  x6v  Tiaxfipa  xotJ  Küpou.  4.  3,  22 
A6x(0C  y  6  x9iv  xdfiv  Iycöv  xd>v  litit^wv  xal  AiovtvT]?  6  x^v  xoStv  l)^a>v  xdiv 
ictXxaax£v.  Cy.  8.  1,  8  inl  xA?  ^6pa«  Kupoo  (aber  An.  2.  5,  31  M  xaic 
d6patc  xaTc  Ttaaa^pipvoüc).  PI.  civ.  387,  e  xobc  Op-^owc  xwv  ivofiaoxwv  dv- 
Spoiv.  Grit.  47,  a  o6  ndoac  XP^  "^^^  Sö^ac  xcuv  dv^pcoirwv  xtfjLäv,  dXXd  xdc 
|A^,  xdc  8^  otl  nach  d.  meist,  u.  best  edd.  Euthyd.  277,  d  iv  rg  xeXerg 
xüiv  Kopüßdvxüjv.  Gorg.  455,  e  xä  Ttlyiii  xtSv  *AJhQva((ov,  ubi  v.  Btallb. 
Lycnrg.  93  inl  x6v  ßtopiuiv  xcuv  SutSexa  dewv,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  4, 
3  x^  x6xs  6u>(tiQ  xcttv  Aaxe8aipLov(u)v,  WO  diese  Stellung  weniger  auffallen 
kann,  weif  eme  attributive  Bestimmung  vorangeht,  s.  Nr.  1,  ebenso  ib. 

S*l  vOv  ußpet  xo6xou;  so  aach  öfters  bei  VerDalsubstantiven,  die  eine 
andlung  oder  einen  Zustand  ausdrücken,  s.  Nr.  1.  Th.  2,  12  ^  dvot- 
X<<>pY)9(c  xiuv  'EXXVjvcov  i£  'IX(ou.  3,  2  piexd  5&  x^v  ^aßoXi^v  x<üv  neAoTrov- 
vr|0(a>v.  X.  An.  1.  2,  25  iv  hk  x^  ^TcepßoX^  xoiv  ipo>v.  Auch  wird  zuwei- 
len der  attributive  Genitiv,  wenn  er  nachdrücklich  hervorgehoben 
werden  soll,  dem  regirenden  Substantive  vorangeschickt.    Hat  1,  2 

iX^YOüat)  *  EXXVjvujv  xivd?  dcpirdaat  xoO  ßaoiXiuic  xt)v  l^uyaxipa  E6p(6innv  (die 
[OnigUche  Tochter  st.  x^v  xou  ß.  d.).  Th.  8,  85  ttepl  xoö  fiio^ou  nj«  4ito- 
56aecoc.  X.  Hell.  6.  4,  19  x^c  v(xt)c  x6  (ti^sdoc.  PI.  Prot.  321,  d  6  flpo- 
|AT]dc6c  xX^xei  ^H^afoxou  xal   Aihjvac  x^v  Ivxe^vov  oo^Cav  auv  icup(. 

4.  Wenn  statt  der  possessiven  Pronomen  der  Genitiv  der 
Substantivpronomen  gebraucht  wird,  und  das  damit  verbun- 
dene Substantiv  den  Artikel  bei  sich  hat;  so  haben  die  Reflexive 
i^auTou,  MauTou  u.  s.  w.  die  attributive  Stellung  von  A,  als: 
TÖv  l|xauTou  TCaxipa  oder  töv  icaxlpa  töv  ^{Aauxou  oder  rcorripa  töv 
IfiauToo,  s.  die  Beispiele  §.  455,  6,  c);  die  einfachen  Per- 
sonalpronomen [LoZy  (yo5  u.  s.  w.  hingegen  die  partitive 
Stellung,  als:  6  icon^p  p.ou  oder  \loZ  6  ican^p,  6  icari^p  aoo  oder  aou 
6  icati^p,  6  icaTY)p  aOxou  (aör^c)  oder  aäxou  (aörrjc)  6  ican^p,  mein, 
dein,  sein  {ejus)^  ihr  Vater,  6  irarfjp  ^jacdv,  &|jLa>v,  vqiv,  a^xcov  oder 
^(jLfov,  6pioiv,  vcpv,  a^Tmv  6  naxi^p,  unser,  euer,  ihr  {eorum,  earum) 
Vater.  PI.  Phaed.  117,  a  Icd^  av  aou  ß<£poc  2v  ox^eot  ^ivT^rat. 
Symp.  215,  e  o&8i  TedopußTjxi  )aou  ^  4'^X^*  ^s^<^^*  4)  ^^  xaTi^u^ov 
iicl  Touc  icpo7<ivoo<  ^|iQ>v,  und  64  ^|ia>v  ot  icp^Yovot.  Wenn  aber 
das  Substantiv  noch  ein  anderes  Attributiv  bei  sich  hat,  so  können 
die  Pronomen  dazwischentreten.  Ar.  R.  485  tk  t9)v  xdixo»  |aou 
xoiX^av.  Th.  1,  32  ^  Öoxouaa  il)(j.<»v  icp^repov  9o)9po96vT).  5,  10  oi 
bk  aOTou  Su9Tpa^£vxe<  6itXtxai.  Isoer.  ep«  5,  1  xö  xaTaXeXe((i.(iivov 
uoo  (i4poc.  PI-  conv.  189,  d  i^  i^dp  irdlXai  ^(kov  ^uotc  o6^  auxY)  ^v, 
TQKsp  vuv,  dXX'  dXXofa.  —  Die  attributive  Stellung  von  A  haben 
auch  die  Genitive  der  Demonstrative  und  des  Reziprok- 
pronomens, als:  6  TouTou  (ixefvou)  Tüaxi^p  oder  &  icax^p  6  toutoo 
(ixefvoü),  PI.  conv.  219,  b  öxrö  xi^v  xpißcova  xaxaxXtveU  töv  toüxoü{. 
Civ.  558,  d  Gttö  Tcp  icaxpl  Tcdpap,}i.£voc  iv  xoTc  ixefvou  i)dc9t.  Isoer. 
4, 16  ^a(pou9tv  M  xou;  dXXi^Xa>v  xaxoii;.  Zuweilen  finden  sich  jedoch 


§.464.  BmerLttberd.  Stellung  des  Artik.  im  §.463.  585 

die  Demonstrative  auch  ohne  Artikel  nach   dem  mit  dem  Ar- 
tikel versehenen  Substantive,  als:   o(   dva-pcaioi  lxe{vou  Isae.  9,  10. 

TOC    UpÄ    ixc{vOU    36.       TOU    ICttTpÖ«    TOUTCDV    10,    3.       T^    VUV    ußpCt    TOUTOU 

Dem.  4,  3. 

Anmerk.  2.  Von  der  angMrebenen  Regel  ttber  die  Stellung  des 
Artikels  bei  dem  Genitive  der  Personalpronomen  und  des  Reflexivs 
kommen  im  Ganzen  nur  sehr  wenige  Ausnahmen  vor  i),  als:  Aesch.  Gh. 
277  xdc  8i  v<Sv  v6ooüc.  S.  OR.  14^  ^  |xfc>  i^jjiüiv  fxoip*.  Ar.  L.  168  tük 
uhf  ifAiDv  avopa«.  416  rn^  \i.ou  Yuvatx6c.  Av.  1110  rdc  x^p  6fAtov  oixiac 
Mdt.  9,  50  ot  xi  o^co»  iiciittvec.   Th.  6,  89  mv  8*  if]|A(i}v  npo^övoiv  xij^  icpo- 


andi  das  partitive  a6Tu>v  findet  sich  öfters  zwischen  dem  Artikel 
und  dem  dazu  gehörigen  Substantive.  Hdt.  1,  143  toToi  Ik  aÖToiv  vijatcd- 
Tin9t.  167  ol  hk  a^TuSv  i^  xh  OVJYiov  xaxiw^i^txt^.  —  Ar.  Pax.  880  ifAauxou  x^ 
irici  st.  T(p  iuauxou  iciei.  Ar.  fr.  679  M.  xagSl  xard^ov  rg  xe^aX^  oauTou 
X(0«p.  Ar.  N.  515  t^v  ^öaiv  aöroO.  905  xiv  Tcdrep'  auToD.  Aber  Av.  472 
ist  mit  Bergk  t^v  nax^p  a6Tf|C  zu  lesen.  Von  Prosaikern  hat  diese 
Verbindung  Hdt  an  mehreren  Stellen,  als:  2,  107  t6v  dSeXoe^v  (uiutou. 
Femer:  X.  Hell.  7.  1,  44  Ta6TT)v  t^v  nCoriv  ^fAauToü  (m.  d.  Var.  xau-nQv 
icCoTtv  i|A.).    3,  12  TOu;  c6epY6Tac  iauxcov  (m.  d.  Var.  aöroivy  d.  L  alixiLy), 

Anmerk.  3.  Homer  setzt  zu  den  mit  den  Substantivpronomen 
verbundenen  Substantiven  den  Artikel  nicht  hinzu  2) ;  er  sagt  also  z.  B. 
vtl%ti^  5V)  fASU  dufAÖv  4^,  230,  aeu  ^ (Xa  f  oövara  v,  231,  i^^uiu»  xeoaXdc  t,  498, 
o^^oiv  7o6vaTa  id,  381,  ovofi'  a^rou  S,  710  u.  s.  w.  [Aber  T,  185  x^fP^ 
ocü,  Aocpxidd),  xiv  {AÜdov  dixo6aac  gehört  9tG  zu  dxo69ac  ich  freue  mich 
von  dir  ein  solches  Wort  zu  hören.]  Zu  bemerken  ist  aber,  dass  Homer 
in  dieser  Verbindung  oft  auch  die  orthotonirten  Pronominalformen 
gebraucht.  Z,  344  ^atp  i[t.tlo.  E,  214  dn'  i[i.tXo  xdpt)  xafjiot.  tt,  241  ocTo 
(fcl^a  xXioc.  Auch  bei  den  Attikem  kommen  einige  solche  Beispiele  vor. 
Ar.  V.  1398  i(Aou  td  (popxCa.  L.  301  rdc  XV^ffcac  iy^oo.  (Aber  K.  964  ist 
mit  Krüger  a.  a.  0.  und  mit  Bergk  zu  lesen  yvu>aei  xc  xobi  to6xou 
xdifiobc  ixax^Dou  fjtadrjxdc  st  xo6xou  xe  xdi{Aou  t'  ix.  und  Eg.  910  mit 
Bergk  <o  Avjui,  fiou  icpoc  t?)v  xc^aXi^v  st.  «ji  A-^fx',  ipiou.)  2u  Anfang 
eines  Satzgliedes  Andoc  2,  24  i|Aoo  xö  fA^v  ocufjia.  Ebenso  Isoer.  15,  16 
ol  i&iv  dXXot  xolc  Xö^ou  StaX6ovxat  xd«  SiaßoXdc«  ^pioö  Si  Au«((x.aYoc  a6xoi>c 
xouc  X6you<  SiaßipXT]X€v,  um  so  weniger  auffallend,  da  i|Aou  durch  das 
dazwischentretende  Aus.  von  seinem  Subst  getrennt  ist.  (Aber  Isoer. 
12,  15  X(5v  ixiv  ^x6p(ov  xiv  xp6irov  ij^^Y^vrec  npoaxdlxac  oöxol»«  x^c  ir6Xea>c 
icotouvxat,  ipioü  (^  xouc  X^fouc  inaivouvxec  a6x(|i  fAOc  ^dovoüot  ist  iaou  noth- 
wendlg  und  ebenso  wie  der  Gegensatz  xüiv  ^x6po)v  als  parütiver  Ge- 
^ÜY  aufzufassen.) 

5.  Sehr  deutlich  tritt  der  *  Unterschied  der  beiden  Stellungen 
des  Artikels  A  und  ß  bei  den  Adjektiven:  axpo«,  (ilao«,  ^^X^* 
TOC  hervor.  Wenn  die  Stellung  von  A  stattfindet,  so  haben  diese 
Adjektive  eine  wirklich  attributive  Bedeutung,  und  das  Sub- 
stantiv bildet  mit  seinem  Attributive  einen  Gegensatz  zu  anderen 
Gegenständen  derselben  Gattung,  als:  ii  }ii(77)  ic6Xtc  oder  if)  ic6Xic 
-f)  yAari  oder  iriXtc  ^  K*'^»  ^^®  mittlere  Stadt,  im  Gegensätze  zu 
anderen  Städten,  i)  io^arr)  v^aoc,  die  äusserste  Insel,  im  Ggs.  zu 
anderen  Inseln.  Th.  4,  35  i^  xh  ia^aTov  lpu|ia  t9j<  v-i^odu,  im  Ggs. 
zu  anderen  ipuyiaat.  PI.  leg.  823,  a  x^v  axpov  icoX{t7)v,  den  vollen- 
deten Bürger,   im  Ggs.  zu  anderen.     Wenn  hingegen  die  Stellung 


1)  S.  Krüger  II.  §.  47,  9,  Amn.  5  ff.    Poppe  ad  Th.  3,  22  ed. 
Gotfa.  —  2)  S.  Krüger  a.  a.  0.  9.  Anm.  3.  4.  5. 


636  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  464. 

von  6  stattfindet,  so  haben  die  genannten  Adjektive  prädikative 
Bedeutung,  und  das  Substantiv  wird  sich  selbst  entgegengesetzt, 
indem  durch  das  Adjektiv  eine  nähere  Bestimmung  (ein  Theil)  des- 
selben angegeben  wird.  Im  Deutschen  drfickt  man  in  dem  letzte- 
ren  Falle  diese  Adjektive  gewöhnlich  durch  ein  Substantiv  mit  dem 
Genitive  oder  durch  Adverbien  aus,  als:  lirl  T(j>  opei  axpcp  oder  in 
axpcp  Tc{>  opei,  auf  der  Spitze  des  Berges  oder  auf  dem  Berge  oben, 
oben  auf  dem  Berge  (eigtl.  auf  dem  Berge,  da,  wo  er  am  Höch- 
sten ist) ;  ^v  fx^uiQ  rg  iz6\ti  (seit.  Iv  t^  ic.  pioiQ),  in  der  Stadt  da,  wo 
ihre  Mitte  ist,  in  der  Mitte  der  Stadt;  Iv  ir/oLT^  t^  ^(j<p  oder  Iv 
viflt^  T^  hy^i^y  ^^  ^^^  Rande  der  Insel.  Hdt.  1,  185  6ta  tt^ 
ic6Xioc  fxioT^c  5,  101  8id  p.£av)c  t^C  d7opa<.  X.  Cy.  2.  2,  3  xaxi 
fi£(jov  TÖv  xuxXov.  Vgl.  An.  1.  2,  17.  Hell.  5.  4,  33  iv  ftlcrot« 
Toii;  itoXep.(o(c  diicl&ave.  Yen.  3,  17  axpqc  t^  o6pql  aebuaiv.  4,  8 
Inl  Täte  {JLTjpiafau  axpaic  Cy.  8.  8,  17  (ol  Ilipdai)  icepl  axpat^  rate 
^epal  ^e(pi$ac  Saae^ae  iyonaiy. 

6.  Auf  ähnliche  Weise  nimmt  das  Adjektiv  fx6vo<  die  Stel- 
lung von  A  ein,  wenn  es  eine  wirklich  attributive  Bestimmung 
seines  Substantivs  ausdrückt,  als:  6  piövoc  irau,  der  einzige  Sohn; 
hingegen  die  Stellung  von  B,  wenn  es  eine  nähere  Bestimmung 
des  Prädikats  enthält,  als:  6  icau  tzalJ^ti  }i,6voc  oder  p.ävoc  6  n.  ita{- 
(st,  der  Knabe  spielt  allein  (ohne  Gesellschaft).  X.  Cy.  4.  6,  4 
rbv  {jl6vov  {jLot  xai  ^{Xov  irat8a  d9e{XeT0  T7)v  4'^X^^*    ^^mm.    1.  4,   12 

lA^VTJV    TO)V    dv&pcblüCDV     (^XcOTTav)     il70{T)9aV     (ol    deol)     otov     dpBpOUV     T?|V 

f(ov7)v,  d.  i.  ji  Tüiv  dv&p.  Y^cSrca  fxövT)  lorfv,  7)v  2ico(7)9av  otav  xtX., 
nur  die  menschliche  Zunge  machten  sie  so,  dass  sie  die  Stimme 
artikulire.  Femer  -^fxtauc  X.  Hier.  8,  4  cd  dirö  ^uvaTCDtdrov 
^(itffeiat  ^dpiTse  irXIov  t)  oXov  t6  irapo^  tou  {Sicdtou  6(opT)fi.a  Suvavrat, 
halbe  Gunst.  Cy.  8.  3,  10  tä  apfiara  t^  ^pitcrea.  PI.  leg.  946,  a 
idv  T^v  7)fxicruv  dpiBfiöv  icXefco  icotcoatv,  die  halbe  Zahl:  hingegen: 
^piiauc  6  dpt&{i.6c,  die  Zahl  zur  Hälfte,  die  Hälfte  der  Zahl,  lieber 
oXo<  u.  icac  s.  §.  465,  6. 

7.  Wenn  dem  Substantive  zwei  oder  mehr  Attributive,  die 
in  dem  Verhältnisse  der  Einschli essung  (§.405,  S.  237)  stehen, 
beigegeben  werden;  so  finden  folgende  Stellungen  statt:  a)  das 
eins ch liessende  Attributiv  mit  dem  Artikel  geht  voran,  der 
Artikel  wird  aber  nicht  wiederholt:  ^  }x 87(9x7)  tou  Ai6c  iopxifj, 
das  grösste  Zeusfest.  X.  Hell.  7.  4,  38  tk  rdic  aXXac  'Apxa$txÄ< 
7c6Xeic;  ^—  b)  das  eins  ch  liessende  Attributiv  mit  dem  Artikel 
geht  voran,  und  das  zweite  folgt  mit  dem  Artikel  und  dem  Sub- 
stantive nach:  y)  fx 67(9x7)  ^  tou  Aiöc  iopTi^.  Hdt.  7,  196  6  vau- 
Ttxö?  6  Twv  papßcipcDV  oTpoTÖc.  Th.  7,  54  (TpoicaTov)  ttjc  «vcd  t^c 
7rp6<  Tcp  Tti^ti  diroXi^^C^cD^  tcdv  ä^Xitcov.  PI.  civ,  565,  d  to  iv  *Ap- 
xaSiqc  TO  tou  Aioc  tou  Auxa(ou  (ep6v,  das  Arkadische  Heiligtum  des 
L.  Zeus.  328,  d  a(  aXXai  a(  xaToc  to  9(o(ia  ^6ova(,  die  übrigen  kör- 
perlichen Vergnügungen,  (lieber  6  aXXoc  in  Verbindung  mit  einem 
snbstantivirten  Adjektive  s.  §.  465,  9.)  Th.  1,  23  f)  06^  tixtora 
pXd^aaa  ^  Xoi}i.o>$y)c  vöaoc ;  —  c)  das  eingeschlossene  Attributiv 
geht  mit  dem  Artikel  voran,  und  das  einschliessende  Attributiv 
folgt  mit  dem  Artikel   und  dem  Substantive  nach:   Th.  1,  126  iv 


§.464.  Bmerk.  über  d.  Stellang  des  Artik.  im  §.  463.  537 

T^  Too  Hih^  T^  (is^CariQ  fcopT-^i  8,  90  2c  a^röv  t6v  fei  t^ 
OT^pLOtt  Tou  Xtfxivoc  xöv  Itepov  Tcupfov.  Hdt.  6,  46  Ix  tcov  Ix  2xa- 
irr^c  "YXTf)«  Toiv  ^pualcov  fxetdXXcov.  PL  Crat.  398,  b  Iv  t^  ^PX^% 
rg  il'it.rcipcf,  ^cdv^.  —  d)  auch  kann  das  ei nschli essende  At- 
tributiv zwischen  dem  Substantive  und  dem  eingeschlossenen  At- 
tributive oder  zwischen  dem  eingeschlossenen  Attributive  und  dem 
Substantive  stehen,  und  der  Artikel  wird  alsdann  jedem  der  drei 
Bestandtheile  vorgesetzt.  Th.  1,  108  rä  'ni^ri  xä  £auTü>v  tä  piaxpa 
ditrrIXsaav.  Beim  einschliessenden  in  der  Mitte  stehenden  Demon- 
strative fllllt  aber  der  Artikel  weg,  da  es  schon  an  sich  den  Ar- 
tikel in  sich  schliesst:  Ar.  N.  766  f.  t^v  X{dov  |  TauT7)v  46paxac  t9)v 
xoX-^v  TY)v  ^ta^ov^.  Th.  8,  80  a(  \>jky  T(i>v  neXottovv7)9(ci>v  auTat  vrjec. 
PI.  conv.  213,  e  •rijv  toutou  TaoTTjvl  t^v  OaufAaaTTjv  xt^aXi^v;  — 
e)  zuerst  steht  das  eins ch liessende  Attributiv  mit  dem  Artikel, 
dann  folgt  das  eingeschlossene  Substantiv  und  das  dazu  gehörige 
Atti'ibutiv,  beide  ohne  Artikel:  Eur.  Hei.  457  irpöc  t^c  irdfpotdev  au}i.- 
^opa;  e66a(fi.ovac-  X.  Hell.  4.  3,  15  dic6  xtÜy  Iv  rfj  E6po»inQ  iciXeoiv 
*  EXX7)v{$o>v.  8,  26  Ta<  (mb  x^  ^P?^^  o^xouaoc  iriXetc  ^EXXTjWdac. 
Vgl.  Nr.  1  a.  E. ;  —  f)  zuerst  steht  das  eingeschlossene  At- 
tributiv mit  dem  Artikel,  dann  folgt  das  einschliessende  Attributiv 
und  zuletzt  das  Substantiv,  beide  ohne  Artikel,  worauf  aber  noch 
ein  neues  Attributiv  mit  dem  Artikel  folgen  kann:  Th.  8,  13  xal 
a(  diro  TYJc  2txeX{ac  neXoicovvY)9((i>v  4xxa{8exa  vvjec  ol  (istä  FuXfiniou 
Sov£iai7oX8fAV)9aaa( ;  —  g)  zuerst  steht  das  Substantiv  mit  dem  Artikel, 
dann  das  eingeschlossene  und  zuletzt  das  einschliessende  Adjektiv, 
beide  mit  dem  Artikel.  Andoc.  3,  7  to  rei^^oc  xo  }jLaxpov  to  vÄtiov. 
(Aehnlich:  S.  Tr.  872  xh  5o>pov  'HpaxXsi  xh  irifAirtfiov,  donum 
Herculi  mtssum;  Eur.  Andr.  215  dpifl  6piQXY)v  ](t6vt  d)v  xa- 
rdl^^uTov ;) 

8.  Wenn  ein  attributives  Partizip  eine  nähere  Bestim- 
mung bei  sich  hat,  so  finden  folgende  Stellungen  statt: 

a)  6  npoc  Tov  ir6Xefi.ov  aipef^elc  aTpatTj^ic, 

b)  6  vTpaTTjifoc  b  npoc  tov  ic^XepLov  aipsdeU» 

c)  6  atpedetc  icpoc  tov  ir^Xsfxov  9TpaTT]7  6c, 

d)  6  a[psOelc  9TpaT7)7oc  icpoc  tov  ic6Xefi.ov, 

e)  6  icpoc  tov  ic6Xe{jL0v  axpaxr^^o^  alpsdsU  ^)* 

a)  Dem.  8,  25  tou<  icap'  a&Toov  IxicXiovTac  Ipiic^pouc. 
X.  Hell.  3.  4,  1  liti  to  irpcoTov  dva^öfjievov  rXoTov  «{<  ttjv  E^- 
Xc[6a.  Aeschin.  3,  25  biä  t^v  irpoc  EußouXov  7evo}AlvT]v  t;(9Tiv 
6)itv.  Dem.  18,  95  tcov  xaf^'  6(iac  xcenpaYfxIvcov  xaXcSv  t{  7c6Xsi. 
4,  4  TTJc  vov  6i:apyouaY)c  a&Tcp  $uvd[p.ea>c.  20,  83  xä^  icap' 
(>fi.a>v  6icap)^ou9a^  a6T(p  Ttpidic.  —  b)  X.  Comm.  2.  6,  18  iriXtK 
a[  TQ>v  xaXcov  \Ȋ\i(jxol  li7i)xeX<Sfievat.  Durch  diese  Stellung  wird  das 
attributive  Partizip  nachdrücklich  hervorgehoben  =  eas  dico,  quae 
oder  urbesj  et  eae  quidem,  quae  2).     Dem.  8,  46   Ixttvo«  iToifxov 


1)  Vgl.  Fr.  Frank  quaestt  Aeschin.  Fuldae  1841,  p.  15  sq.  Dis- 
sen  ad  Dem.  18,  292.  Maetzner  ad  Antiph.  5,  81.  Stallbaum  ad 
PL  Phfl.  20,  b.  —  3)  Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  2.  7,  18. 


538  Lehre  von  den  Pronomen.  §•  464. 

iyti  fi6va)&tv  T-^v  d6ixV)70uaav  xal  xaTa$ooX«»ao|iiv-y)v  aitoy- 
Ta<  To6c  EXXv)vac.  Eur.  Jo  324  xdXatva  a  ii  xexooaa  xU  icot'  ^ 
Opa;  —  c)  Dem.  6,  22  ti?)v  xafttartoaav  vuv  $txaSap)({av. 
8,  10  T^v  Gicap^ouaav  x^  itöXti  duvafxiv.  — *  d)  X.  Hell.  5.  2,  4 
Tov  ^iovra  iroxapiov  diob  x^c  ic6Xto><.  Dem.  6|  8  X7)v  icpoaoo- 
aav  d8o£{av  xtp  icpdffH'Oexi.  18,  176  xov  If  t9XY)x<Sxa  x(v$ovov 
x{  ic6X€t  u.  sonst  oft.  Aeschin.  2,  155  xtjc  irapoi^Tjc  dicop{ac 
a&x(p.  3y  55  xi^v  uicoip^^ooffav  t^pi^vYjv  x^  iriXti.  So  anch  bei 
weggelassenem  leicht  zu  ergänzenden  Partizipe,  wie  X.  Hell.  3.  2, 
30  xY)v  fxexa^u  (sc.  xei|ilvT)v)  röXiv  Hpatac  xal  Max^vrou.  Dem.  18, 
197  omp  6'  av  6  ^auXixoxo^  xal  8uafxsv£9xaxoc  avftpcoicoc  x^ 
ic6Xet  (sc.  irotiQQreie),  xouxo  tc6icoit)xo)c  l&^xaaat  st.  des  gwhnl.  xal  xf 
TCÄXet  8ua}A.  oder  xal  duafi.  cov  x^  icöXet;  denn  an  sich  ist  bei  Ad- 
jektiven diese  Stellung  nicht  tiblich.  —  e)  In  dieser  Verbindung 
ist  das  Partizip  in  der  prädikativen  Form  B  angereiht,  indem 
es  eine  nähere  Bestimmung  der  vorhergehenden  Worte,  z.  B.  einen 
Grund,  angibt  und  so  gewissermassen  zugleich  auch  auf  das  Prä- 
dikat des  Satzes  bezogen  wird,  z.  B.  i^oßouvxo  xi^v  'Adr^va^oiv  U 
xov  MT)6txov  TiiXspiov  x6Xp.av  7evo(iivT)v  (vgl.  Th.  1,  90),  sie  fürch- 
teten die  Verwegenheit  der  Athener,  wie  sie  sich  in  dem  M. 
Kriege  gezeigt  hatte;  hingegen  xy)v  'A&.  Ic  tov  M.  iciXspiov  ytvo- 
(Aiv7)v  x6X)iav,  die  in  dem  M.  Kriege  bewiesene  Verwegenheit  der 
Ath.  Aesch.  Pr.  313  xov  vuv  ^6Xov  icap6vxa.  S.  Ph.  1316  f. 
xdc  piv  ix  Oeo>v  I  xo^ac  5o&e{aa<.  Tr.  436  f.  xou  xox'  axpov 
Oixoiov  veEiroc  |  Aioc  xaxaaxpdicxovxoc.  Ar.  PI.  996  f.  xal  xaXXa 
xdirl  xou  irCvaxoc  xpa^i^fxaxa  icapivxa.  Th.  2,  15  ic  t7)v  vuv  ic6Xiv 
ouaav  fuvcpxias  itdvxaC)  in  die  Stadt,  wie  sie  jetzt  ist.  18  t)  xt  iv 
X(p  iodficp  ^icifxov*^  fsvof&^vT).  3,  56  xöv  icaai  viftov  xa&e- 
axfiSxa.  5,  5  xoic  Ix  Msaji^vTjc  l^totxoic  2xi7ticxa>x6aiv.  5,  11 
Äpö  XTjc  vuv  d^opo?  ouaY)C'  X.  An.  5.  3,  4  xh  irch  xäv  ai^pia- 
XcoxcDv  dpytipiov  YEv6}xevov.  Hell.  5.  1,36  Ix  x^c  In'  'AvxoXxttou 
e^pi^vT)c  xaXoufilvTjc.  Antiph.  5,  81  xotc  äizh  xoalv  deoiv  av)- 
)j,8(oic  78vo}i.lvoic-  Isae.  3,  50  xotc  78  Ix  xrjc  7VT)o{ac  du^axp^ 
Tcaul  787  0v6aiv.  Dem.  18,  126  hiä  x^c  6ir6  xoi&xou  ßXaaf  7)- 
}i.(ac  eipY)fxlvac.  —  Sind  zwei  oder  mehr  nähere  Bestimmungen 
da,  so  stehen  sie  in  diesem  Falle  entweder  zwischen  dem  Artikel 
und  dem  Substantive  oder  werden  so  getrennt,  dass  die  eine  ent- 
weder vor  das  Partizip  oder  hinter  dasselbe  gestellt  wird.  Th.  1, 
11  xou  vuv  irspl  a&xoiv  $idt  xou<  iroivjxac  X670U  xax60^7)x6xQC. 
X.  C7.  8.  1,  38  lOi^pa  xob  Iv  xot;  itapa^etaoic  drjp{a  xpe^öjisva.  An. 
7.  7,  32  ol  6ir6  aoi  6pqb(ec  ^evöjievot.  Dem.  18,  98  x>jv  x6x8  87)- 
ßa^otc  ^d>fj.7)v  xal  §6Sav  &icd[p](ouaav.  X.  An.  5.  6,  20  x^<  xuxXcp 
)(ibpac  irepl  xöv  n6vxov  o{xoufi.lv7)c.  Dem.  18,  35  oi  irapa  xo6- 
xou  X6701  xöxe  pT)ftlvxec.  19,  84  xauxtjv  xtjv  ditö  xou  xöitou 
dia9dX8tav  Girdlp^ouffav  x^  ic6Xet.  Th.  8,  77  o(  6^  äizh  x<i5v  X8xpa- 
xoa(o>v  ite[if&lvx8c  Ic  t9)v  Sdlfxov,  oi  6lxa  irptaßsuxa^.  Aeschin. 
1,  93  ol  piv  7Äp  Iv  x(p  icapeXT)Xud6xt  ^pivtp  Xöfoi  Xe^öfievot 
icspl  Ti}i.d[pxou. 

Anmerk.  4.    Die  letzte  Ausdrucksweise  e)  findet  zuweilen  auch 
bei  Adjektiven  statt    S.  00.  1514  al  icoXXd  ßpovxal  StatcXitc  8t  al 


§.  465.  Grebr.  des  Artik.  bei  Pron:  u.  Zahlwörtern.  539 

itoXXd  StaxtXtlc  6p.  od.  al  ßp»  al  ic.  (.  Ar.  P.  294  t^v  itaaiv  Ei(>i/|vv)v  cpC- 
Xinv.  Aeschin.  2,  132  xä  xcov  icap6S«)v  tiov  tU  IluXac  Y(op(a  x6pia  st.  xd 
T(uv  TT.  T.  tii  n.  x6pta  ^.  oder  xd  x^P^°^  '^^  '^^^  ^'  ^^  ^^  xupia.  3,  241 
xobc  fiiv  ovxtt>c  dv^pconouc  d^a^oöc  St.  xobc  (i.  ovtcüc  dj.  dv0p.  oder  xobc 
(1.  dv^.  xo^K  ^vxoK  d^.    Dem.  18,  271  t^v  dicdvxcov,  d>c  loucev,  dvdpt&TCiov 

TÖ^^TJV   XOIXI^V. 

Anmerk.  5.  Ist  der  Begriff  des  Subetantivs  ein  anbestimmter, 
so  wird  der  Artikel  weggelassen.  X.  Hell.  1.  1,  23  tli  Aaxe5a(p.ova  7pd(A- 
fjiaxa  ittfKpOivxa.  Oec.  .9,  4  SiaixTjTV^pia  xolc  dv^pcuicoic . .  xexQcXXoiirtotAiva, 
ubi  V.  Breitenb. 

Anmerk.  6.  Da  Plato  sich  der  Ausdrücke  Ta6x6v  and  ^axepov 
bedient,  um  abstrakte  Begriffe  (Einerleiheit,  Verschiedenheit)  za  bezeich- 
nen, so  verbindet  er  sie  zuweilen  mit  dem  Artikel.  Leg.  741,  a  ti^v 
6(xot6T7]ta  xal  {aöxTjxa  xal  xh  xa6x6v.  Tim.  37, b  icepl  zh  xa6x6y.  Ib.  6  xo5 
^dxipou  x6xXoc.  44,  b  x6  xc  ^dxepov  xal  xö  ta6x6v.  Soph.  355,  b 
xö  5v  xol  xö  xaöxöv  tue  Iv  xi  StavoTixiov  -fifAlv.  C  xixapxov  W)  tlSo«  x6 
xaöxiv  xtOuipicv ; . .  xi  d'dxepov  apa  Tjp.Tv  Xexxiov  Trlfi-nTOv; 

Anmerk.  7.  Wenn  zu  einem  substantivirten  Partizipe  prädika- 
tive Bestimmungen  hinzutreten,  so  können  diese  entweder  zwischen 
dem  Artikel  und  dem  Partizipe  oder  nach  dem  Partizipe  stehen.  X.  An. 
5.6,22  iv  ^XXöytp  x<dv  orpaxtcüxajv  ovxuiv,  in  converUu  farniintmif  qtii  erant 
müües.  4.  4,  21  ol  o^vdyoot  (pdaxovxc;  elvai  =  komines^  qui  pociUatorea 
ae  esse  dicunt.  PI.  civ.  o41,  c  Xi^e  x6v  xtp  ovxt  {axpöv  ovxa,  nenne  mir 
Einen,  der  in  Wahrheit  Arzt  ist.  Isae.  6,  16  irapd  xcdv  ovxcdv  9epai:6v- 
xwv,  ubi  V.  Schoemann.  Dem.  5,  5  oTa  xtov  ovtwv  dv^pcbiruiv  o68ivec 
icti>icoxc  ic8ic6v0aoiv. 


§.  465.    Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern  mit 

und  ohne  Substantiv. 

1.  Zu  den  persönlichen  Substantivpronomen  im 
Akkusative  tritt  bisweilen  der  Artikel,  wenn  entweder 
statt  der  blossen  Person  die  Persönlichkeit  mit  Nachdruck 
hervorgehoben,  oder  —  und  diess  ist  der  häufigere  Fall  — 
auf  eine  vorher  erwähnte  Person  zurückgewiesen 
wird,  a)  PI.  Phaedr.  258,  a  xal  oc  etwe,  x^v  iaoTÖv  St^  X^^cov 
fidXa  9e)xv(ü<  xal  l7Xci)}i.idCo>v  (seine  wichtige  Person),  ubi  v.  Stall  b. 
Phil.  20,  b  Seivöv  {xiv  to{vuv  Ixt  icpoa^oxav  o65iv  ^cT  x^v  Ifxl*  t6 
ipdip  „e{  ßo6Xei'  ^rfiky  Xuei  icavxa  <p6ßov,  meine  Person,  s.  Stallb. 
59,  b  xov  fA^v  6y}  ak  xal  i\Lh  xal  rop7(av.  xal  0{XT)ßovL  ^py;  ou^^vd 
](afpeiv  iav.  Theaet.  166,  a  ouxoc  6y)  6  2o)xpdT7)( . .  7^XcDxa  6y)  xov 
i[»,k  hß  TOtc  X6701C  ditlSetSev.  Vgl.  Soph.  239,  b.  Apollon.  de 
pron.  p.  15  führt  aus  Kalliroachus  an:  val  fxd  xov  aörov  l}i.£  u. 
Tov  ai  Kpoxa>vid8T)v  u.  aus  Menander:  vuv  6i  xaxd  ir6Xiv  eupT)xe 
Tov  Sxepov,  TOV  ffl,  xov  i\i.k  xoi>tov{.  —  b)  PK  Lys.  203,  b  6eupo 
$1^,  fj  6*  oc,  eö&u  i)|XQiv.  .  IIoi,  I^Tjv  i-^^y  Xl^eic  xal  irapd  xtvac  xouc 
Gpiac,  d.  i.  xal  x(ve^  e^alv  ouxot,  ouc  Xlyetc  ^fiac;  s.  Stallb.  Phil. 
14,  d  oxav  xtc  I|x4  ^^  npcDTap^ov,  Iva  Ye^ovÄxa  ^uaet,  icoXXoü?  elvai 
irdXiv,  xou<  iikk  xal  ivavxtouc  dXXi^Xoic  xtdlftevoc 

2.  Zu  den  Interrogativpronomen:  x{c,  *x(,  icoioc 
tritt  der  Artikel,  wenn  nach  einer  erwähnten  Person  oder 
Sache  oder  Beschaffenheit  gefragt  wird.  Diess  ist  besonders 
der  Fall,  wenn  im  Zwiegespräche  Einer- Etwas  erwähnt  hat, 


540       Lehre  von  den  Pronomen.      §.  465. 

um  es  näher  zu  bestimmen^  der  Andere  aber  diese  nähere 
Bestimmung  nicht  abwartet,  sondern  die  Rede  unterbricht 
und,  durch  den  Artikel  auf  dessen  Worte  hinweisend,  fragt, 
was  diess  bedeute  ').  S.  OC.  893  Oed.  TcticovOa  ßeivd  tooS*  uic' 
dv6po<  äpxlto^.  Thes.  xä.  izoia  raura;  xU  §'  6  in)pii^vac;  Xi^e.  El. 
671  Paed.  Oavotsdc^  6  OcoxeuC}  icpaff&a  Tcop^övcov  \iJr(a,  Cl.  to 
TCoTov;  Vgl.  Ph.  1229.  Ar.  N.  1270  Am.  iXkd  jxoi  xä  XP^or«  | 
Tov  o[ov  dicoSoüvat  xlXeu^ov  aXaßev.  Str.  xä  noXa  xauTa  xP^H^^cra; 
P.  696  Try.  eoSaijiovei'  icdid^ei  81  ftaüjjia(7T6v.  Merc.  t^  t{:  Pax 
693  Merc.  oW  jx'  ix^Xeoaev  dvairu&laBai  <7oo.  Tryg.  tä  t(;  wofür 
auch  gesagt  werden  konnte:  xä  xisa]  PI.  Phaedr.  277,  a  Socr. 
Nuv  $7)  ixeiva  7)87),  cu  Oaidpc,  $uv(£|X8&a  xp{veiv.  Ph.  xä,  TcoTa; 
27  9<  a  Socr.  NIoc  Srt,  co  OaTSpe,  'l9oxpd[t7)c  *  o  filvrot  }i,avTeuo(iai 
xot'  aixoü,  Xl-yeiv  j^lXco.  Ph.  to  icoiov  8i^;  PI.  civ.  550,  c  ef») 
hi  7*  av,  (i>c  ^Yipfiat,  dXi^ap^fa  i)  fiexd  r^v  ToiauT7)v  itoXiTefav . .  Af]fstc 
6£,  T)  5'  0^,  T-^v  TCofav  xaxdiorajiv  ÄXi^ap^^av;  Lach.  193,  e  Socr. 
BouXst  ouv  (p  Xlfopiev  irsif^cbpieda  t6  ^e  ToaouTOv;  L.  to  ho  tov  $t) 
TouTo  xal  t{vi  Tp6i7cp.  Vgl.  Civ.  375,  a.  421,  e  ibiq.  Stallb. 
Selten  b.  Xenoph.,  z.  B.  Oec.  10,  1.  Aesch.  Pr.  249  Pr.  f>v7)To6c 
licaoaa  p.7)  itpoSIpxeadat  ji^pov.  Chor,  to  itoTov  e6po)v  ttJv^s  ^dip- 
|i.axov  voffou;  Hier  ist  zwar  in  den  Worten  des  Prometh.  das  Wort 
^dlpfiaxov  nicht  ausdrücklich  gesetzt,  liegt  aber  in  denselben  ver- 
steckt. Zuweilen  auch  in  Beziehung  auf  Folgendes.  PI.  Phaed. 
78,  b  o&xouv  TotÄvSe  Tt  Sei  ^p.ac  dveplai^ai  iauTouc  (=  i}\ka^  a&TOuc), 
Tcp  izolip  Ttvl  apa  icpoTiljxst  touto  to  nci^o;  Tcdfj^eiv,  to  $ia7xe$div- 
vuaf^at,  xa(  Girip  t  o  u  ir  o  { o  u  Ttvoc  6e8(lvat,  pii^  irdiOiQ  a^x6  ]  Euthyphr. 
12,  e  iretpco  $i^  xal  ou  i[t.k  onxm  $i8eESat,  to  ito?ov  |x£poc  tou  Sixatou 
09t6v  loTtv.  Dem.  18,  64  ^6lo>c  av  lpo(}i7)v,  t^c  ico(ac  pieptöoc 
^svlff&ai  T^  ic6Xiv  IßouXrr'  av,  Tc^Tepov  ttjc  ffovaiT{ac  tcov  aüjißtßT)- 
x6to>v  Tot;  EXX7)at  xaxo>v  7)  t^c  iüeptecDpaxu(a<  TauTa  7ev6}ieva  ivX  t^ 
TTJc  ^Sfoc  TCXeove£(ac  2Xic{6t. 

An  merk.  1.  Von  dieser  Aasdmcksweise  ist  diejenige  zu  unter- 
scheiden, in  welcher  auf  ein  Fragwort  ohne  Artikel  ein  Substantiv 
mit  dem  Artikel  oder  ein  Demonstrativ  folgt.  Wenn  ich  sage: 
*Epu>  001  fjiudov,  und  der  Andere,  die  Erzählung  selbst  nicht  abwartend, 
fragt:  T6v  noTov;  so  weist  der  Artikel  bloss  auf  das  vorangehende 
Wort  IJLÜ0OV,  Erzählung,  zurück,  und  der  Fragende  will  nun  die  bloss 
durch  das  Wort  angedeutete  Erzählung  erfahren.  Wenn  ich  aber  frage: 
Ilolov  t6v  (jlD^^ov  cTtcec;  so  hat  der  Andere  schon  Etwas  erzählt,  und 
ich  will  nun  eine  nähere  Erklärung  davon  haben.  Nachdem  Zeus  der 
Hera  gesagt  hatte,  es  komme  ihr  nicht  zu  nach  Allem  zu  fragen,  ruft 
diese  aus:  ttoTov  t6v  p.5dov  Cemec;  was  ist  das  für  eine  Rede,  die  du 
gesagt  hast?  So  auch  das  Interrogativ  in  Verbindung  mit  einem  De- 
monstrative, B.  §.  467,  2.  Gorg.  521.  a  itrl  noripav  ouv  [xz  irapaxoXeTc 
T'^v  ^epdireiav  tyjc  ir^Xecoc;  Euthyphr.  14,  e  ^pdaov  H  p.oi,  t(c  ii  di^i- 
Xeta  ToTc  deoT^  Tuy^divei  ouoa  inh  xcuv  Stupiov. 

An  merk.  2.  Das  unbestimmte  Pron.  tU  aber  kann  nie  ^  mit  dem 
Artikel  verbunden  werde»;  denn  in  Stellen,  wie  S.  OC.  289  oxav  6  x6- 
pioc  Trap-Q  t(c-  OR.  107  Touc  a6To^vTac  xtv^c,  muss  das  Pron.  substan- 
tivisch ein-ffevfisser  Mensch  und  das  mit  dem  Artikel  verbundene 
Substantiv  als  Apposition  aufgefasst  werden. 


1)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  p.  705,  25. 


J 


§.  465.  Gebr.  des  Artik.  bei  Fron.  a.  Zahlwörtern.  541 

3.  Ein  mit  einem  Possessivpronomen  oder  dem 
Genitive  der  Personal-  und  Beflexivpronomen(§.  464,4} 
verbundenes  Substantiv  steht  ohne  Artikel,  wenn  der  Gegen- 
stand als  ein  unbestimmteri  mit  dem  Artikel,  wenn  er 
als  ein  bestimmter  aufzufassen  ist.  Vgl.  ApoUon.  de  synt. 
p.  79.  [Schon  b.  Homer,  obwol  meistens  ohne  Artikel  §.  457,  6,  b).| 
'Epi^C  dfieX^^c  od.  dStX^^c  }xoo,  ein  Bruder  von  mir,  einer  von  mei- 
nen Brüdern  (ganz  unbestimmt),  ebenso  reflex.  dSeX^öc  ip.auTou, 
z.  B.  Th.  2,  102  dno  'Axapvavoc,  itatfioc  iauxou,  ttjc  ^^copac  tv)v 
27C(Dvu}i(av  |-]fxaTlXiice.  '0  ipioc  icaTi^p,  6  narr^p  6  I{jl^c;  6  aoc 
X<Syo<,  6  Xö^oc  6  96^,  dein  Wort  (ein  bestimmtes);  L.  i}i.oc  icoiic, 
mein  Sohn  (ein  bestimmter  von  mehreren  oder  anch  der  einzige); 
ebenso  6  X^^o«  aoo  oder  aou  6  Xö^o«,  tov  ataurou  naxipa  od.  tov 
icorrlpa  tov  aeaurou.  Ueber  die  Stellung  des  Artikels  s.  §.  464,  4. 
Auch  im  Gothischen,  Alt-  und  Mittelhochdeutschen  steht  nicht  sel- 
ten der  Artikel  vor  dem  mit  einem  Possessivpronomen  verbun- 
denen Substantive  i),  als:  der  min  fatar,  diu  min  muoter;  des- 
gleichen im  Italienischen,  als:  il  mio  padre,  la  mia  madre.  Bei 
Wörtern,  wie  ic6Xtc,  warpfc  u.  ähnl.,  sowie  beiVerwandischafts- 
namen,  wie  icaxi^p  u.  s.  w.,  s.  §.  462,  d),  kann  der  Artikel  auch 
dann  weggelassen  werden,  wenn  sie  in  einer  bestimmten  Beziehung 
stehen.  Lys.  6,  54  AioxXvjc  6  Zax6pou  tou  Upo^diNTou,  icdicicoc  6i 
i^{jLlTepoc.  13,  27  icarptda  a^ exlpav  ot&Tcov  xotaXtir^vTe«.  Ib. 
06  icaTp{6a  av  aauxou  xaxiXiiccc.  PI.  Menex.  243,  e  loor«  fi9) 
av  aXX(oc  eufaaftat  fXTjSIva  ;täXiv  iauTou  vooTJaai.  Ps.  Dem.  59,  12 
7ttvatxo<  ipiauTou^).  Bei  einem  Gegensätze  aber  muss  der  Ar- 
tikel stehen.  Isoer.  4,  46  a(  }i.iv  aXXai  iravYjTupEtc . .,  ^  S'  ^fieT^pai 
7c6Xtc.  Mit  Emphase:  S.  El.  207  8i6u)iaiv  x^^P^^^»  I  ^^  '^^^  ^}^^^ 
tIXov  ß{ov  I  icp66oTov,  Schol.  icdivu  itspmadw«*  aTxivtc  y[tipt^,  a(  dvc- 
Xooaat  TOV  'ÄYafiifxvova,  tov  I^ov  ß{ov  dvsiXov  xal  itpo£$(oxav  TOtc 
i^^poti;.  536  sagt  Klytäronestra :  4XX'  06  |jl«t^v  a^Toivt  ti^v  7*  lix-^jv 
(do^aT^pa)  xTavetv.  Das  Substantiv  kann  auch  zuerst  ohne  Artikel 
unbestimmt  gesetzt  und  erst  durch  das  folgende  Possessiv  mit  dem 
Artikel  näher  bestimmt  werden  (wie  dv^p  6  är^abi^  §.  463,  3,  A.). 
Th.  1 ,  53  ^fjLiv  itoXEfx^ouc  touc  ^}irr£pouc  Ttfxoipoufxivotc  2}i.Tco$a)v  ToTa- 
af^e.  PI.  Soph.  225,  d  xax&  TvcofXYjv  t^v  ifii^v.  Davon  sind  aber 
zu  unterscheiden  Stellen,  wie  S.  El.  566  icori^p  iroO'  o6fx6c.  588 
icoripa  tov  dfx6v,  da  icaTi^p  nach  §.  462,  d  st.  6  iraTi^p  stehen  kann. 

4.  Ein  mit  den  Demonstrativen:  outoc^  o6e,  ixei- 
vo«,  sowie  auch  a^TÖCy  ip«e^  verbundenes- Substantiv  nimmt 
regelmässig  den  Artikel  an,  und  zwar  in  der  Stellung  von  B 
(§.  463,  3;  B),  da  die  genannten  Pronomen  nicht  als  Attri- 
butive^  sondern  entweder  als  Substantive  (dieser,  der  Mann) 
oder  rftumlich  in  prädikativem  Sinne  (der  Mann  hieri  der 
Mann  dort  =  der  Mann,  welcher  hier  (dort)  ist,  aufgefasst 
werden,  also: 


1)  S.  Grimm  IV.  S.  403  u.  440.    Becker  ausl  Gr.  §.  130.  — 
3)  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  3,  YoL  2,  p.  479. 


542       Lehre  von  den  Pronomen.      §.465. 

ouToc  6  Mip  oder  6  div^p  ouroc  (nicht  6  ouro«  ^^p) 

7j8«  i)  7va>)ji7)  oder  -Ij  ivofXT^  tjS«  (nicht  i)  '^de  'jfvcbM'^) 

ixctvoc  6  dtvi^p  oder  6  ivT)p  Ixtivoc  (nicht  L  Ixetvoc  ^vi^p) 

a&Toc  6  ßaaiXeuc  oder  6  ßaotXsuc  aÖTÖc;  aber  6  a^toc  ßaatXsuc»  selten 

(6)  ßaoiXeuc  6  aöröc  =  idem  rex. 

Anmerke  3.  Häufig  wird  das  Demonstrativ  von  seinem  Substan- 
tive durch  ein  oder  mehr  Worte  getrennt.  PL  Menez.  237,  e  f^lt 
Irexev  t]  y^  touc  Tipo'fövoüc.  Symp.  213,  c  6  toutou  lp<iK  tou  dvdpco- 
11  ou.    e  ri^v  to6tou  xauTi^vl  r^v  dau(iaarr9)v  xe^oXVjv.  Dem.  18, 153  ^  ucxpÄ 

Anmerk.  4.  In  Stellen,  wie  Th.  1,  45  iz  tcdv  ixeCvoiv  ti  x'^P^^^y 
hängt  der  Gen.  ^xc(vu>v  von  t«Sv  ^o>p(cuv,  contra  aliquod  ex  üUyrtun  op- 
pidis,  vgl.  1.  53,  3; 

Anmerk.  ö.  Wenn  das  mit  dem  Artikel  verbundene  Substantiv 
eine  attributive  Bestimmung  bei  sich  hat,  so  kann  das  Demonstrativ 
dazwischen  treten.  Th.  8,  80  xal  al  fx^v  tcuv  IleXoTrowT^aCaDv  au  rat  v^ 
st.  auxat  al  töiv  11.  vnec.  X.  An.  4.  2,  6  (/.aoröc  iqv  btzip  a6TcüV|  Tcap*  ov 
•^v  ii  9tev9)  au  TV)  hhii  st.  auTTi  '^  or.  Lh.  Dem.  4,  17  in\  rac  i^l^yr^ 
xaOxac  dicö  t^c  o^xeCoc  Y<upac  auxou  orpatcCoic  st.  inl  raurac  xdc  ^i.  dir6  t. 
oU,  )^.  a6T.  OTp.  6,  21  ou  fdp  do^oXelc  xalc  itoXiTcCau  al  icp^c  Toi>c  Tupdcv- 
vouc  auxai  X(av  6(AtX(at  st.  aurat  al  X(av  izfh^  toüc  t.  op..  PL  Prot.  31o,  b 
T(p  d^txopivtp  'ro6T«p  £^<p,  ubi  v.  Stallb.  Phaed.  €9,  c  ol  xdc  TcXcrdc 
TjfiTv  o^Tot  xaTaon/iaavre«  1).  So  auch  PL  Lys.  217,  d  raitiv  toüto 
YDiu(Aa,  diese  nämliche  Farbe.  X.  Hell.  3.  4,  13  in\  xhv  a&r^  tqutov 
A090V. 

Anmerk.  6.  Der  Artikel  wird  bei  dem  Substantive  wegge- 
lassen: 

a)  Wenn  das  Pronomen  die  Stelle  des  Subjekts,  das  Substantiv 
aber  die  Stelle  des  Prädikats  versieht  (§.  461,  A.  3).  Hdt  4,  139 
§loU  991  xdSe  fpYa  xe  xal  inta  npoa^etvat,  Folgendes  als  Wort  und  That 
zugleicn.  Th.  1,  1  xCvt^gu  auxii  (UfCon)  hi\  x«?c  'EXXtjotv  ij&vexo,  dieses 
ward  die  grösste  Bewegung.  65  alzia  auxT).  5,  75  xal  x^v  bnh  x<ov  *£X- 
XVjviov  x6xt  ^iri^epOLLihrQv  airiay , .  ivl  Ip^cp  xo6x<p  diieX6aavxo  =  und  dieses 
war  das  einzige  Werk,  wodurch  sie  u.  s.  w.  X.  An.  2.  2,  12  xaöxi^v 
fVfjkfAijv  l^to  =  auxTj  ^axiv  i^  'f^cofiT],  -^v  l^ca.  Oomm.  1.  2,  42  ndvxcc  ouxoi 
v6)jioi  e2o(v,  ouc  x6  nATj^oc  Soxtfjkdaav  Ijpad«,  alles  das  sind  Gesetze,  was. 
PL  Conv.  179)  c  e^api^fjLVjxoic  5V)  xiatv  CSoaav  xouxo  fifoi^  ol  0eo{,  dieses 
als  Ehrengeschenk.  Apoll  24^  b  auxr]  loxtu  lxav9)  dTtoXo^Ca.  Lys.  7,  10 
x^0v7]xi  xaüxa  xp(a  Cxt),  es  sina  3  Jahre.  14,  12  xofktp  TcapaSeC^fiaxt  ypi&- 
fMvoc,  dieses  zum  warnenden  Beispiele  habend.  Isoer.  4,  71  (irrtaxou 
iroXi{iou  ouaxdvxoc  ixeCvou,  stände  hier  das  Subj.  voran,  so  wttrde  es 
heissen  ixeCvou  xou  icoXifA.ou  fjie-f(axou  ouoxdvxoc,  als  der  grösste.  Dem.  18, 
44  Ixtpoc  X6-foc  ouxoc,  das  ist  eine  andere  Frage.  150  xev^  icpoodoet  xa6'nQ 
xaxeYpdi,  dieses  als  leeren  Vorwand.  Hat  das  prädikative  Substantiv 
ein  Attributiv  bei  sich,  so  kann  das  Demonstrativ  dazwischen  treten, 
vgl.  Anm.  5.  Th.  1,  98  TcpcbxT]  xc  auxTi  ic6Xtc  Sufifiavlc  icapd  zh  xa^ioxv]- 
x6c,  diess  war  der  erste  verbündete  Staat,  der.  A.  Cy.  1.  5,  3  Xiirov, 
d>C  t^c-fdXa  xe  ifi}  xaura  fdvT)  xal  'o^opd,  st.  xauxa  efn  ficf.  x.  ivyf,  idvv), 
s.  Born.  An.  4.  7,  5  (Um[uy)  6Xifo\K  xo6xouc  dfvvpcoicou«,  wir  s^en 
diese,  die  nur  wenige  sind,  s.  aas.  uns.  Bmrk.  8,  4  olf^ai  iji^v  xaux'nv 
iraxp(oa  iTvat  st.  xa6x7)v  elvat  ^fju  n,  Soll  Jedoch  das  prädikative  SuD- 
stantiv  als  ein  bestimmter  oder  vorher  erwähnter  Gegenstand  bezeich- 
net werden,  so  tritt  der  Artikel  hinzu  (s.  §.  461,  A.  4).  X.  Gomm.  4. 
6,  15  6ir6xc  (£(oxpdxT)c)  Tt  x<p  X^jtp  8ic((o(.  Sid  xcöv  (&dXtaxa  6fAoXofoufUvcov 
^icope6exo,  vop.(Cu)v  xauxT)v  x^v  do^dXetav  etvat  X670U,  dieses  sei  die  sichere 
Lehrweise,  nämlich  wie  sie  aus  den  vorhergehenden  Beispielen  deutlich 
dargestellt  war,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Wenn  das  Substantiv  mit  einem 
Adjektivsatze  verbunden  ist,  so  kann  der  Artikel  fehlen,  da  er  durch 

1)  S.  Rost  Grieoh.  Gr.  §.  96,  Amn.  8. 


§.  465.  Gebr.  des  Artik.  bei  Fron.  a.  Zahlwörtern.  548 

den Adjektivsatz  yertreten  wird.  Hdt  3.  111  iy  Tota(^c  ywpfotoi..,  h 
Tolai  (s=  oT«).  4,  8  i^  Y-nv  xaüTijv..,  ilJvTtvo.  Th.  2,  74  «icl  y^v  TVjv8t 
inXl^outv,  iv  {  xtX.  3.  69  '^lA^pac  ti  diva(jLCfjiv/joxo|jicv  ^xc{vy]c,  iq  xtX. 
4,  8o  axpari^  je  T-nSf,  i^v  vuv  iy^  l^ca.  Femer  auch,  wenn  das  Demon- 
stratiy  bloss  eine  ranmuche  Beziehung  (=  hier,  dort)  ausdrückt,  und 
der  Redende  gleichsam  mit  dem  Finger  auf  Etwas  hinweist  Hdt  5,  26 
Yuvaixoiv  TouT^tDv,  «S  (cTvoc,  iroXXVj  im  6(j.Tv  eöiciTdi],  der  Weiber  hier. 
4,  9  Titicouc  piiv  hi\  raötac  ditcxopiivac  hidht  iatoad  toi  i^tiif  die  Pferde 
da.  Ib.  x*''^?^^  T^P  "^"^^^^  'x^  "^^  xpaTÖc  a^TV),  aber  gleich  darauf,  wo 
ein  Anderer  spricnt:  toutov  (xiv  x^aSi  rijc  X^P^^  oJxVjrop«  itoteu.  Th.  1,  öl 
TCp(v  Ttvec  JS6vTec  tlicov,  oTt  v^ec  ^xelvai  iittnX&ouac,  dass  Schiffe  dort, 
auf  jener  Seite  heransegeln.  X.  Gy.  8.  3,  6  olpt  Xaßotv  ycTuivac  piiv 
TOUTOuol  To7c  TÖiv  Sopu^dpiov  '^yc(a69i,  xttoac  St  To6aSc  Toi>c  ^^tmceCouc 
ToTc  Ttttv  lincicuv  '^Ycpi^at  (de,  xal  twv  ipudltaiv  toI<  fjiuöatv  ofXXoü^  To6a(c 

äiTcävaci»  Unterkleider  da,  Decken  hier,  nämlich  Pferdedecken.  (Das 
ubstantiy  ohne  Artikel  kann  aber  auch  Subjekt  und  das  Demonstrativ 
Prädikat  sein,  wie  PI.  ap.  18,  a  vuv  toGto  6fA(uv  5lo|Aai  5(xatov,  t6v  (Uv 
Tp6icov  tY]c  XiSetuc  iav,  oi6xö  Si  touto  oxoTceTv  xal  to6t<p  töv  vouv  Tcpoo^x'^^» 
it  SCxata  XiytD  il}  (aVi*  Stxaorou  |xK  y^P  o^tt]  dpcrV],  j^'^Topoc  5i  xdXvjdT] 
XiYtiv,  denn  eines  Richters  Tugend  besteht  darin,  dass  er  untersucht,  ob 
Einer  (Gerechtes  sage  oder  nicht,  eines  Redners  aber  darin,  dass  er  die 
Wahrheit  sagt^ 

b)  Wenn  aas  Substantiv  ein  Eigenname  ist,  als:  oSxoc,  o8e,  ixcT- 
voc,  adxhc  ScDXpdxTjc.  X.  Comm.  4.  2,  3  £&065i](ioc  obToaL  Symp.  2,  8 
^Ntx7)pdTou  Touftc  sc.  '^ixrfi.  2,  19  Xap{i.(^c  o6too(.  3,  8  AöxoXOxm  xo6x(p. 
Vgl.  4  ^'  An.  1.  5,  13  a6xöv  MAv«ova.  2.  1,  5  a6xöc  M^oiv.  Dem.  18, 
114  o&xoal  Neoitx6X8{j.oc.  So  auch,  wenn  ein  Gemeinname  die  Stelle  des 
Eigennamens  vertritt  (s.  §.  462,  o).  X.  An.  1.  7,  11  a&xou  ßaatXioK,  vgl. 
Hell.  3.  5,  14. 

c)  Wenn  der  absolute  Begriff  eines  Gegenstandes  bezeichnet  wer- 
den soll,  so  wird  bei  Plato  oft  das  Substantiv  ohne  Artikel  mit  dem 
Pronomen  a6xöc  verbunden.  PI.  Parm.  133,  d.  e  ef  xtc  '^pidtv  xou  Seaic6- 
xt)c  T^  SoiiX6c  ioxtv,  eöx  a&xou  5ta7c6xou  ^ttou,  o  ioxt  Scotc^xv^Ci  ixtCvou 
5oOX6c  ioxcv,  o6Bi  a6xou  (o6Xou,  S  ioxt  SoOXoc,  StonöxTjc  6  Scoitöxtjc. 
Theaet  175,  c  eic  oxitl'tv  aÖTvjc  (txaioauvi^c  tc  xal  d^txCac.  Giv. 
476,  c  a<fzh  xdXXocM. 

d)  Wenn  ouxoc  dvV)p  mit  Affekt,  besonders  in  verächtlichem  Sinne, 
statt  des  Pronomens  o6  gebraucht  wird^  indem  der  Redende  auf  die 
Person  hinweist  PI.  Gorg.  489,  b  sa^  Kallikles  zum  Sokrates:  o'jxool 
dv^p  o6  ica6otxat  ^Xuaptov.  EM  piot,  a>  ^cbxpaxtc,  o&x  aiox^vet  xtiXixouTOC 
CUV  £v6piaxa  9t]peuii>v;  st  w  o6  iifli6oiQ  ^X.  506,  c  Callicl.  O&x  om,  axxa 
XiYcic,  Q)  Stttxpaxe«,  dXX'  aXXov  xivA  ipwxa.  Socr.  O^xoc  Mip  o6x  (»icofA^et 
c2>9eXo6u.evoc.  Eur.  Ph.  920  sagt  Tiresias  von  dem  anwesenden  ELreon: 
Mip  Ss  o6xi8^  a&x6c,  2xvc6«  itdfXiv.  So  oft  bei  den  Tragikern  dv^p  ^St 
od.  olt  6  dvi^p  st  ifib.  S.  Ph.  1036  ^cTo^  V  '^Sixtjxöxcc  |  xöv  dvipa 
x^vit,  eeolaiv  s}  lixtK  lUktu   Vgl.  1375.   Aj.  78.    Ant  1035  xo6c6tx'  dvftpö«^ 


xoüSc.  Eur.  Ale.  331  xouxtc  dvxl  aoü  icoxc  |  t6v^  avSpa  v6fi,oY)  BcooaXlc 
irpoo^^^Sexai  f=  ifA^).  689  jji9)  (hrriox*  ^tt^P  xou8^  dv8p6c,  o65*  eYui  irpö  oou 
[s  Oicip  ifjLou]  *).  So  auch  Hat  1,108  o^xe  aXXoxi  xio  itapclBcc  dvSpl  x(p5c 


axapi  oiilh  =  ^(ao(.  Antiph.  6,  9  o^xc  fiixpiv  ouxt  [li^a  i^tki^^i  dScxouvxa 
xövSt  x6v  avftpa  =  ip^i^  s.  Maetzner.  Auch  bei  Homer  so  schon 
0^x0 c  dvi/)p.  ß,  40  a>  Y^P^*^*  ^^  ^^^  ouxoc  dvi^p  (=  ^y^''^)  (^^X°^  cfotai 
a6x6c)  I,  oc  Xaöv  iqy^^P^* 

e)  Die  Dichtersprache  lässt  den  Artikel  sehr  oft  auch  da  weg, 
wo  ihn  die  Prosa  setzen  muss.  Homer  lässt  den  Artikel  meistens  weg. 
0, 206  xouxo  fitoc  xaxd  fioTpav  leticec.  [Aber  11, 30  pi9)  ipi  f  ouv  o5x6c  yt  Xdßoi 
X6Xoc,  ov  o6  9uXdaoitc  nacü  a)].  2.  295  fii^xixt  xauxa  voVjpiaxa  faiv*  £v\  8V)|Mp. 
X,  598  XlSeo  x<u^  ^vl  ofx<p.  N,  121  xaxöv  irotif|aexe  fiilCov  |  TTJfit  {Ae97]|jLoa6vin. 
B,  37  ifj(Aaxi  xtlv<p.  X,  614  Sc  «tlvov  xeXa^Mova  t^  ^Y^xdcxo  x^x^*  ^^  ^^^  ^* 


PL 


1)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  247,  d.  —  S)  Yg^.  Stallb.  ad 
Gorg.  467,  b.    Ellendt  L.  S.  IL  p.  26a    Monk  ad  £ar.  Ale.  341. 


544  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  465, 

Hom.  gwlml.  a6T6c  =  uiem,  seit,  mit  dem^ArtikeL  M,  225  iXeuo6|M8^ 
a6td  xlXtuOa.  d,  107  tjO^c  hk  xiS  aä^^v  6S6v,  inv  nep  ol  aXXot.  Vgl.  %,  158. 
IT,  138  u.  8.  Hb.  bc.  35.  37.  vereinzelt  b.  Find.  N.  5,  1  iX(v69ovTa . . 
dfdXfjiaT^  ^:i'  adxä^  ßsd(ii(8oc,  Signa  in  loco  statnra  in  eadem  basi,  s.  Bis- 
sen ed.  Goth.;  den  Tragikern  aber  ist  dieser  Gebrauch  fremd i). 
Find.  0.  1,  115  toOtov  yp^vov.  3,  7  touto  de65(AaTov  XP.^<^-  ^i  ^^  T6v(t 
^äpiov.  6,  11  ^v  TouTu»  Tce&iXu)  u.  s.  Sehr  häafig  auch  bei  den  Tragikern. 
Aesch.  Pr.  20  Tm^  iicav^pcoicip  izd^^.  31  drepit^  TVjvSe  (fpoupVjacu  niTpov 
u.  s.  oft.  S.  384  v6xxa  tsött^v.  561  \i^ti  li  tout  lito;  u.  s.  oft  Ebenso 
häufig  b.  Soph.  u.  £ur.,  selten  aber  bei  den  Komikern  und  unter  den 
Prosaikern  mehrmals  bei  Hdt.,  besonders  wenn  das  Demonstativ  auf 
Folgendes  vorbereitet  Ar.  L.  635  rrjc  dcol;  iyijdpa^..  TrjoSt  Ypa6c.  Hdt 
1,  9  Xl^cü  X670V  T6v8e,  so  öfters.  2,  111  )td  Toi6vSe  irpT)7^a.  160  touc  Ix 
vofAOU  To6tou  fcvopivouc  ßaotXiac*  3,  137  irpoio^ofiivouc  iirta  Td(c  4,  135 
RpOfdfaioc  (^  T^oSi  [efvexcv]  3). 

5.  Ein  mit  den  demonstrativen  Attributiven:  Totoutoci 
Toi6i78e,  T090UT0C)  ToaÄa^s,  TT)Xtxouto<  verbundenes  Sub- 
stantiv steht  entweder  ohne  Artikel,  wenn  der  Gegenstand 
unbestimmt  ist:  irgend  Einer  von  denen,  die  so  beschaflfen 
u.  s.  w.  sind,  wie  Fl.  conv.  203,  c  axe  ouv  Flöpou  xal  FlevCac  o(b< 
cov  6  *EpcD<  Iv  ToiauriQ  tu^t)  xa&loTY)««,  befindet  sich  in  einer  sol- 
chen Lage;  oder  mit  dem  Artikel,  und  zwar  in  der  Stellung 
A  (§.  463,  3),  wenn  der  Gegenstand  als  ein  bestimmter 
bezeichnet  wird,  indem  die  durch  die  genannten  Adjektive 
angedeutete  Qualität  oder  Quantität  entweder  als  einem  schon 
erwähnten,  zuweilen  auch  erst  zu  erklärenden  Gegenstande 
oder  als  der  ganzen  Gattung  vorhergenannter  Gegenstände 
zukommend  ausgedrückt  werden  soll.  Ebenso  substantivisch: 
6  ToiouTOC)  td  Toiauxa  u.  s.  w,  X.  Comm.  1.  2,  8  rrcuc  av  ouv 
6  ToiouTo«  dv9)p  Sia^Ostpot  touc  vIouc;  i.  e.  talis  tnr,  qualem 
descripHmus  Socratem,  5,  4  2v  ouvouafqc  $4  tIc  av  ^ode^v)  Tcp 
TotouTtp,  ov  Mtir^  Tcj)  o^cp  T8  xttl  T(j>  ofvcp  ^afpovxa  f&aXXov  t)  toic 
^(Xoic;  wo  nicht  bloss  auf  das  Vorhergehende,  sondern  auch  auf 
das  Folgende  hingewiesen  wird.  Cy.  5.  5,  32  ap'  ouv  6uvato  t^v 
ToiouTov  a[ie}i.irrov  ^{Xov  vopifCetv;  i.  e.  talem,  qualia  antea  c2e- 
ßcriptus  est,  R.  L.  1,  7  6poiv  touc  tyjXixoutouc  ^uXirrovrotc 
\kdktaTa  T^c  TUvaTxoc  in  Beziehung  auf  das  vorhergehende  Yspat^, 
zugleich  aber  die  ganze  Gattung  der  •^tpatoi  angebend,  vgl.  Yen. 
9,  10.  PI.  Lys.  214,  e.  Dem.  18,  305  tmv  tojoutojv  xcd 
Totoäxoiv  d^abcov  6)&tv  xal  tou  aXXoic  'AdTjvafo«  i^ovrtc  X^P^^- 
(Aber  PI.  civ.  351,  e  Toioivde  tivo^  ^a(v<Tat  i^ouva  Tif]v  $uva{jLiv 
prädikativ  =  ^  fiuvapLi^,  y^v  i^et,  ^aCverai  TotdlSe  tcc  ouaa,  s.  Stallb.) 
Oft  als  Apposition  zu  ToXXa.  X.  Cy.  1.  2,  2  xat  toAXa  tgc  Toiauxa, 
und  dasUebrige,  das  so  beschaflfen  ist,  wie  das  Erwähnte,  s.  Born. 
Oec.  19, 16  xal  ntpl  t<uv  oXXcov  tcov  toioutcov.  Ferner  rd  rotauTa  = 
und  dergleichen.  Dom.  8,  25  ^tapairifiTieaOat  tä  icXoia  td  a6Toov, 
xd  Totauxa,  s.  Schaefer  App.  p.  506.  S.  Ant.  726  sagt  Kreon 
auf  sein  eigenes  Alter  hinweisend:  o[  TY)Xtxo{$t  xal  dt8a£6}ic90a 
b^   I   ^povtiv    icpöc    dvSpöc   TTjXixoufie    t^v    ^6aiv;     Findet    aber    die 


1}  S.  Ellendt  L.  S.  L.  p.  270.  Hermann  opnsc  L  p.  333  sqq. 
n.  besonders  Matthiae  ad  £ur.  T.  Vü.  p.  502.  —  3)  s.  Krüger  Ott. 
n.  8.  50,  11,  A.  1.  & 


§.465.  Gebr.  des  Artik.  bei  Pro«,  u.  Zahlwörtern.  545 

Stellung  voB  B  (§.  463,  3)  statt,  so  sind  die  genannten  Wörter 
prädikativ  zu  nehmen.  Th.  6,  43  to9^  t^  TcapagKio*^  'AOy)- 
vaTov . .  i<  TT^v  2ixeX{av  litepaiouvro  =  Tooi^t  ^v  ^  icapaaxeui^y  ^. 
44  ToaauTT)  i^  iipo>TY)  Tcoepacxeu'^  icpbc  t^v  ic6Xs}iov  StlicXet.  PI.  Prot. 
318,  a  T090UXO;  o  7«  ^|j.iTepoc  X670C.  Gorg«  456,  c  1^  piv  ouv  86- 
vafit«  ToaauTT)  1(7x1  xal  xotauxT)  ttjc  tI^vtjc«  In  Beispielen,  wie  Dem. 
20,  34  TouTov  Tov  TotouTov  icepl  6}tac  YSfeVTjji.ivov  gehört  der  Artikel 
zum  Partizipe  und  Totouxov  ist  Prädikat.  98  xouc  {jlt)  xoio^xouc  xpt- 
d£vxa<i  die  nicht  als  solche  Beurtheilten.  Oft  jedoch  wird  der  Ar- 
tikel weggelassen,  wo  er  stehen  könnte.  Th.  2,  18  h  xotaux^  fxiv 
^pn  ^  oxpaxh^  xlv  'Ap^töap.ov  iv  x^  xabibpcf  «t^tv,  vgl.  41,  5  ihiq. 
Poppo.  54,  1,  stäts  in  der  Formel  xouxoxa  «Ticov,  vgl.  1,  43.  79. 
Anmerk.  7.    üeber  6  oToc  ob  Mip  s.  §.555,  A.  10. 

6.  Wenn  ein  Substantiv  mit  ica<,  icdvxtc»  oXoc  verbun- 
den wird,  so  sind  folgende  Fälle  zu  umterscheiden : 
V  a)  Wird  der  Begriff  des  Substantivs  ganz  allgemein 
aufgefasst,  so  wird  der  Artikel  nicht  gesetzt  ITac  avdpcoicoc 
(selten  avdp.  icSc),  jeder  Mensch,  d.  h.  Jeder,  dem  das  Prädikat 
Mensch  zukommt,  icdfvxsc  avdpcDicoc,  alle  Menschen,  vgl.  X.  Cy. 
1.  2,  15.  16.  Comm.  4.  4,  19;  so  oXt)  ic6Xic,  eine  ganze  Stadt, 
icoXic  oXt),  eine  ganze  Stadt.  Im  Singulare  wird  icac  als- 
dann durch  jeder  übersetzt.  Oft  lässt  sich  icac  durch  lauter 
übersetzen.  PI.  civ.  575,  a  6  *Ep<i>c  iv  icdaiQ  d,\apy(icf  xal  dvoji^qc 
Ccov.  Polit.  284,  b  (a(  xl^vai)  x6  [lixpov  acl»Couaai  Tcdivx'  d^ttOd  xal 
xoXd  dicep^dCovxat.  Dem.  18,  279  (xouxo  xh)  nporffia  icaaav  l^ei 
xax(av. 

b)  Wenn  das  mit  icSc,  ndvxs«  verbundene  Substantiv  als 
ein  Ganzes  im  Gegensatze  zu  seinen  einzelnen 
Th  eilen  bezeichnet  werden  soll,  so  nimmt  es  den  Artikel 
in  der  attributiven  Stellung  B  (§.  463,  3)  an.  'H  icSaa  7^,  die 
ganze  Erde,  ol  irdvxec  icoXTxat,  die  sämmtlichen  Bürger  ohne  Aus- 
nahme, oder,  wie  man  in  der  Volkssprache  sagt,  die  ganzen  Bür- 
ger. Dieselbe  Verbindung  findet  auch  bei  0X0^  statt:  ^  oXy)  iciXtc. 
Th.  4,  60  Ti?)v  naaav  SixsX^av,  vgl.  61.  3,  36  idogcv  a&xoic 
o5  xou;  irapivxac  p.6vov  dicoxxeivat,  dXXd  xal  xoi»c  aitavxac  Mtxu- 
XYjvaCouc«  X.  Comm.  1.  2,  8  tU  töv  icdvxa  ßUv.  S.  Ant.  1023 
dv&pcoTcoiai  7dp  |  xotc  ica9t  xoiv&v  xo^Sapiapxdvetv.  PI.  Civ. 
546,  a  TÖv  anavxa  ^p6vov.  Gorg.  470,  e  iv  xo6x<p  -^  itacra 
e&$at|iov(a  Ittiv.  Theaet.  204,  a  x6  oXov  dvi^XT)  xd  Tcdvra 
[jLlpiQ  filvat.  Prot.  329,  e  cuffirsp  xd  xou  icpo9({>irou  fx6pia  l^£i  icpöc 
x^  oXov  iüp6ao>tcov.  X.  Cy.  8.  7,  22  (ol  fteol)  xtjv  x<3v  oXov 
xdf&v  oovlx^u^tv,  die  Ordnung  des  Weltalls.  Hieraus  erklärt  sich 
auch  die  Bedeutung  im  Ganzen  bei  Angabe  von  Zahlen.  Hdt 
7,  4  ßaffiXeoovxa  xd  irdvxa  Ixea  l{  xe  xal  xpii^xovxa  dnoftaveTv  = 
xd  Tcdvxa  Ixea,  a  IßajfXeuc,  ^v  IS  x«  x.  xp.  Th.  1,  60  7cl[jLTC0U9tv 
£Saxo(7(ou<  xal  j^iXfouc  xoo<  irdvxa?  bi^iza^  =  ol  Tcdvxec  6irXrxai, 
ouc  irif&icouatv,  lSax6(noi  x.  ^(Xto(  ebiv,  vgl.  1,  100.  4,  38.  39. 
5,  26.  6,  43  'AdY)vaToi  Ic  x^v  2txeX(av  lirtpatouvxo  xpii^pe^i  xatc 
Tzdaat^  xlauapai  xal  xpidxovxa  xal  fcxoxiv.  [Bei  Homer  u.  Hesiod 
ohne  Artikel,  wie  2,  373  xpfno^ac  7dp  2e(xoat  itdvxa«.    Hs.  th.  803 

KUmer'*  awfUkrL  Orieeh.  OrMmuHk.   //.  Tk,  35 


546       Lehre  von  den  Pronomen.      §.  465. 

iwea  irdhrc'  Irta,  s.  P  a  s  s  o  w  III«  S.  763  b,  aber  auch  züweäen  in 

Prosa  Hdt.  1,  163  i^lmn  icdvra  ttxodt  xal  ixttxöv  irta.  Tb.  4,  129 

(6(i.icavTec  4irraxä(7toi  öicXTtai,  vgl.  5.  3,  4.     Bei  Hdt.   aucb   in  der 

Bdtg.   von   ixaoTou   ^Ivoo«.     1,    60  XTi^vta   xdt  Oäai|i.a   icavxa   xpt- 

«x^^ttt  lOuae  xX(vac  xs  xal  ^tdXac  xal   6?)&aTa.     4,  88   Aapeto«   töv 

dp^iT^xTova  l6cDpi^9aTo  icaai  8£xa,   denis  rebus  ex   quoque  genere. 

9,  81  Ilauaavi-f)  iceüvra  6£xa  ifatpiOT)  Te  xal  ISidr],  fuvaTxtCi  tmcoi, 

TdDlavta,  xdi{JLT)Xot,  o)C  8i  auTcoc  xal  xoXXa  ^pi^fiaxa.]  ^) 

c)    Wenn   einem  bestimmten  und  dessnalb    mit   dem 

Artikel   verbundenen    Gegenstande   der  Begriff   ganz    oder 

alle  als  eine  blosse  nähere  Bestimmung  beigefugt  wird, 

80  findet  die  prädikative  Stellung  des  Artikels  B  (§.  463,  3) 

statt.   Diess  ist  der  bei  Weitem  häufigste  Gebrauch  von  icac, 

icoivnC)  oXoc.     Im  Deutschen  übersetzen  wir  zwar  i)  icaaa  ic6X(c 

und  naaa   ^   7c6Xtc  oder  i^   iciXtc   iraaa,    ol   icdivrec    atpatKOTai   und 

icdlvrec  ol  orp.  oder   ol  orp.  icdhrrec  meistens   auf  gleiche  Weise 

die   ganze  Stadt,,  alle  Krieger;    im  Griechischen    aber 

findet  ein  wesentlicher  Unterschied  statt    *H  tz6Xi^  iraaa  (oder 

icaaa  f|  176X1«)  ^p^&T)  wird  von  den  Griechen  so  aufgefasst:  die  Stadt 

ward  eingenommen,  und  zwar  ganz,  oder  ganz  (gänzlich)  ward  die 

Stadt  eingenommen.     0(  arpartolaat  icdivxec  (oder  itdfvrcc  ol  orp.)  xa- 

XqSc    Ifxo^laavrb,    die    Krieger,    und    zwar    alle    (ohne    Ausnahme), 

kämpften  muthig,   oder  ohne  Ausnahme   kämpften  die  Kr.  mnthig. 

X.  An.   7.   1,   7  8iaßa(voo9t  irdlvxec  e^c  t^  BuCtitvttov    o(  aTpaTtui- 

tai.     Comm.  2.  1,  28   (zi)   ir^b   t^c  ^EXXd[8oc   irda7)c  d£ioic   h: 

dpsT^  &au[jLdiCeaOat,  t9)v    EXXdiSa  icttpariov  eu  irouiv.  4.  8,  11.    Hell. 

4.  8,  28   ii;po(7TdiTai  ndar^^  t^c    Aiaßou   laoYzai.     Cy.    1.    2,   15. 

PI.  leg.  728,  !L  Tza^  0  T^  ivX   ttjc   xal   Gtcö  -y^c  ](pua6<   dper^c   oix 

dvTcE&oc     Dem.    18,    294  v^^    t^v    HpaxXla   xal  Travrac   xouc    fteou<. 

Beide   Stellungen   finden  sich   vereinigt  in  Ar.  Av.  445  f.   o)i,vo(i.' 

hd  TOüTou  iraji  vixav  toTc   xpiTaTc  |  xal  xoTc    deataTc   iraaiv. 

An  merk.  8.^  Zuweilen  erscheint  das  Substantiv  mit  irac  ohne  Ar- 
tikel, wo  man  ihn  erwartet,  z.  B.  irSc  ^p6voc  st.  6  nSc  oder  st.  nac 
i  XP*  o^-  ^  XP*  ^^C)  ^^^  zwar  nicht  allein  m  der  Dichtersprache  und  bei 
Herodot^).  sondern  auch,  doch  nur  selten,  in  der  Attischen  Prosa  3). 


icdvra  X670V;  weniger  auffallend  bei  folgendem  Adjektivsatze,  wie  9,  9 
iic60fTo  irdvta  Xi^ov,  xiv  Mj  01  'AOtjvaloi  ^ejov).  PI.  dv.  608,  c  itoc  oüt6c 
Yt  6  it.  itacft^c  H^^XP^  irpcoßuTou  )^p6voc  np^c  irdivra  ^XCfoc  iro6  Tic  &v  eft)  st. 
icp^  t6v  icdlvta. 

7.  Wenn  ein  Substantiv  mit  SxaaTo«,  jeder,  quüque, 
verbunden  wird,  so  bleibt,  wie  bei  icac  in  der  Beaeutung 
jeder,  der  Artikel  weg,  wenn  der  Begriff"  des  Substantivs 
ganz  allgemein  aufgefasst  wird ;  wird  aber  hinzugefugt,  wenn 
der  Begriff*  des  Substantivs  mit  Nachdruck  hervorgehoben 
wird.    Die  Stellung  des  Artikels    ist   die    prädikative  B 


1)  S.  Hermann  ad  Viger.  p.  727,  94.  Baehr  ad  Hdt.  IL  dd.  — 
2)  S.  Krüger  a,  a,  0.  Anm.8.  —  3)  S.  Schneider  ad  PL  Civ.  T.  HL 
p.  250. 


§.  465.  Gebr.  des  Aiük.  bei  Pron.  u.  Zahlwörtern.  547 

§.  463,  3.  X.  Comm.  4.  2,  12  o&x  hXt^QL  ItA  xa&'  IxdaTT^v 
i?))&ipaiv  Toiaura  6pav  xe  xal  dxoutev  {quotidie,  tfiglich,  jeden 
Tag,  alle  Tage,  allgemein),  vgl.  Cy.  1.  2,  ö.  Hell.  3.  5,  13. 
Lycurg.  126,  ibique  Maetzner.  Dem.  18,  68  xord  t^v  i))iipav 
ixdloTTjv,  an  jedem  einzelnen  Tage,  vgl.  249.  X.  Cy.  8.  6,  6  o  xt 
av  iy  T^  7^  ixd^TTQ  xaX2»v  t)  d^aMv  ^  (ttpivi^aovTai,  in  jedem  ein- 
zelnen Lande.  Vgl.  An.  7.  4,  14.  PI.  Phaedr.  248,  e.  Hipp. 
1.  281,  b,  ibique  Stallb. 

8.  Ein  Substantiv  in  Verbindung  mit  ixdxtpoc,  jeder 
von  beidcDi  aij.90»  und  dtju^^xspoc,  beide,  nimmt  m  der 
Prosa  immer  den  Artikel  zu  sicn,  und  zwar  gleichfalls  in 
der  prädikativen  Stellung  B  (§.  463,  3),  da  in  diesem 
Falle  immer  nur  von  einer  erkannten,  also  bestimmten 
Zweiheit  die  Bede  sein  kann.  Vgl.  Apollon.  de  synt  p.  44sq. 
Cboerob.  in  Bekk.  An.  UI.  p.  1248.  Th.  4,  14  xaft'  ixaxlpov  xov 
laicXoov,  93  hd  xtp  xlpqc  ixaxlpcp.  96  ixox^piDv  xo>v  9xpaxoic£8iDv. 
X.  An.  3.  2,  36  ijA  xdiv  icXeupoov  ixax^pcov.  Ven.  5,  32  xcp  drA 
ixaxlpcp.  Tb.  5,  23  afi^co  xa>  iciXee.  3,  6  hz  dii^oxlpot^  xoic 
Xtfiiffi.  X.  An.  1.  1,  1  xo»  icaTSs  df&^oxipo».  3.  1,  31  di)j,- 
f  6xtpa  xd  Q>xa.  PI.  leg.  757,  e  xoTv  iaoxi^otv  df&^oiv.  Prot.  314,  d 
dfA^oTv  xoTv  x^P^^"^'  ^'^*  455,  d  Iv  d)i.f otv  xoiv  C<i>otv.  Ohne  Art. 
Aesdi.  P.  129  Ch.  dfji^oxlpac ' .  ocfac.  S.  00.  483  Ü  df&^oiv  x<~ 
potv.  [Aber  Plato  sagt  nicht  bloss  Hipp.  1.  303,  a  a&x6  x^ 
ixoixspov  xal  xö  df&^^xtpov.  Symp.  209,  b  xö  fufxafx^^xt- 
pov  n.  s.,  sondern  behandelt  df&^öxcpo«,  So)j,afXf.  zuweilen  ganz 
wie  ein  wirklich  attribntives  Adjektiv.  Hieaet.  203,  c  x^v  ouXXa- 
ß^v  irdxepov  X^YOfxtv  xd  dfx^öxtpa  axot^sta;  Phil.  22,  a  x{  fi' 
6  Su|iap.f6xtpo<  (ß(oc)  Ü  dfXfotv  auf&|j.txOelc  xoivö^  7tv6p.evoc;] 

9.  ^AXXoc  =  aZtt£s,  im  Gegensatze  zu  aM^,  ipse]  6  aX- 
Xoc  =  reliqttua^  ol  aXXoi  =  die  Anderen,  ceteri;  i)  SXXt) 
'EXXdCf  Tb.  1,  77  cetera  Graecia,  ol  aXXot  avftpioicoi,  die 
anderen  Menschen,  in  Beziehung  auf  bestimmte  Personen,  oder 
die  übrigen,  ceteri.  (Homer  gebraucht  sowol  ol  aXXot  als  auch 
aXXoi  in  d.  Bdtg.  ceterij  z.  B.  B,  1  oXXoi  |iiv  d6o( . .,  A(a  Uy  nbi 
V.  Spitzn.)  Wenn  o(  aXXoi,  xd  aXXa  mit  einem  Substantive 
oder  substantivirten  Adjektive  oder  Partizipe  verbunden  wird, 
so  nimmt  dieses  in  der  Begel  den  Artikel  zu  sich  und  ist 
als  Apposition  von  ol  aXXoi,  xaXXa  zu  betrachten.  Th.  8,  64 
k  xaXXa  xd  &ici^xoa  )(o>p(a.  X.  Hier.  9,  5  xoXXa  xd  icoXmxd.  Oec« 
19,  16  ictpl  xcov  SXXcov  xov  xotoAxov.  Ap.  11  ol  aXXoi  ol  xapa- 
xuTxdvovxsc.  PI.  ap.  22,  d  xaXXa  xd  (li^toxa.  Selten  wird  6  aXXoc 
nachgesetzt,*  wie  PI.  leg.  963,  e  xotl  xd  fi6o  xaXXo,  und  die  übrigen 
beiden.  Nur  sehr  selten  wird  der  zweite  Artikel  weggelassen,  wie 
X.  An.  7.  1,  13  xaXXa  ^cxi^eia  nach  d.  best.  edd.  A.  B  st.  xSXXa 
xd  linxi^$8ta.  Ein  Gleiches  gilt  von  ol  aXXoi  icdvxtc  ol,  xaXXa 
icdvxQi  xd,  doch  auch  hier  kommen  zuweilen  Ausnahmen  vor,  häu- 
figer doch  bei  Substantiven  als  bei  substantivirten  Adj.  Dem.  15, 
30  xou  oXXotc  aica(7tv  dvOponcotc.  18,  274  xou;  aXXotc  l^fo-f  bpm 
icooiv  dvöpcDicoK.  (Bei  einem  Eigennamen  kann  es  nach  §.  462,  a) 
nicht   auffallen,    wie  8,  49   xouc  aXXooc  icdvxa;  ^EXXTjvac.)     Antiph. 

36* 


548  Lehre  von  den  Pronomen.  §.465. 

6,  45  tl^  ToXXa  irdlvroc  (epd  ist  wol  zu  lesen  Tcdlvra  xä,  Upi,  und 
4,  8,  3  hat  Bekker  wol  richtig  emendirt:  t«»v  aUmv  dnivroiv  xov 
xaTYj^opoupiivov  st.  T.  aXX.  die.  xat.]  ^) 

10.  ^'Ettpoc  heisst  Einer  von  Zweien  (unbestimmt, 
welcher),  oder  es  bildet  einen  Gegensatz  von  6  ao^x6^  (Dem. 
34,  12  Srepoc  ifir^  fy  xed  o&x  ^  a&t60  und  bedeutet  Verschie- 
denheit oder  Gegensatz;  6  iT&poc  =  der  Andere, 
d.h.  der  Bestimmte  von  Zweien;  ol  Irepot  in  Beziehung  auf 
zwei  Parteien  (aber  auch  die  Gegner,  wie  X.  Hell.  4.  2,  15. 

7.  5,  8.  Eur.  Ph.  952  rotv  5'  iXou  duoiv  icÄTpiotv  |  t6v  Irspov. 
X.  An.  5.  4,  31  divaßoibvriov  dXX^Xcov  (uv^xouov  e^c  tt)v  irlpav  ix 
r^C  itlpa<  ic6Xe»c*  PI*  Theaet.  180,  c  töv  Itepov  6  Irspoc  o&d^ 
i^^eitat  6{6lvat.  (Avch  schon  b.  Hom.  zuweilen,  z.  B.  S,  272  f. 
%  509,  doch  meistens  ohne  Artik.)  Femer  6  Stepoc  icouc«  ^  iripa 
^c(p,  6  iTtpoc  69#aX}i.ic  u.  6.  w.  sagen  die  Attiker;  unatt.  u.  spät 
auch  6  Ittpoc  TQ)v  ii;o5<Dv  u.  s.  w.;  [Hom.  lässt  den  Artikel  weg, 
wie  ytoXhi  Irepov  ic<S$a  B,  217}  2).  Die  Stellung  des  Artikels  ist 
st&ts  die  attributive  (§.  463,  3,  A). 

11.  Bei  icoXu«,  iroXXo{  sind  folgende  Fälle  zu  unter- 
scheiden: a)  das  Substantiv  erscheint  ohne  Artikel,  wenn 
ein  Gegenstand  als  ein  unbestimmter  bezeichnet  wird: 
icoXuc  ic6vo<)  itoXXv)  oirou^i^,  icoXuc  Xd^oci  icoXXol  av&pcoTcot.  PI.  Phaedr« 
248,  b  iroXuv  i^ouaai  icivov  dteXstc  t^  tou  ovtoc  Olac  dirlp^ovrat. 
—  b)  mit  dem  Artikel  in  attributiver  Stellung,  wenn  ein 
Gegenstand  als  ein  bestimmter  oder  vorher  erwähnter 
oder  bekannter  bezeichnet  wird.  S.  El.  564  xä  icoXXd 
TcveÄjiax'  Jax'  iv  A&Xffii  „die  vielen  Stürme,  die  es  gibt*.  PI. 
Phaedr.  218,  b  ^  iroXXi?)  9icou89)  xh  ihrftzla^  töetv  ireSiov  „maj^- 
num  illudj  de  quo  dixi^  Studium^  s.  Stallb.  270,  a  cov  icepl 
t^v  icoXiiv  X^Yov  licotsiTo  'AvaCay^pac»  multum  iUum  sermoneniy 
e  acriptis  ejus  eatie  cognitum.  Phaed.  88,  a  iv  xaTc  icoXXau  fe- 
yiataif  in  den  erwähnten  vielen  Geburten.  0(  iroXXol  av&piDi;oc 
bedeutet  entweder  die  erwähnten  vielen  Menschen  oder  eine 
zusammengehörige  Menge  von  Menschen  im  Gegensatze 
zu  Theilen  des  Ganzen,  daher  auch  ol  ttoXXo^,  der  grosse 
Haufe,  plehs,  oder  auch  die  Meisten  im  Gregensatze  zu  Ein- 
zelnen, xh  icoXö,  der  grösste  Theil.  X.  An.  4.  6,  24  xwv 
iroX8|j.{o>v  xh  (iiv  tcqXu  ijitvev,  |ilpo<  i*  at^rwv  didjvra  toTc  xaxd  rd 
axpa  (das  Gros  des  feindlichen  Heeres).  Gomra.  1.  2,  45  09a  ol 
6Xi^oi  Touc  IC0XX0UC  fX'^  irti9avTtC;  dXXo^  xporouvrtc  Ypd^ouot.  PI. 
Phil.  67,  b  o(  icoXXol  xp(vouat  t^c  i?)8ovdk  th  xh  C^v  ^}xtv  su  xpa- 
T{oTac  tTvott.  Was  vom  Positive  gilt,  gilt  auch  vom*^  Komparative 
und  Superlative.  Hdt  6,  81  ti?)v  icX^co  dtpaTti^v  dic^x«,  den 
grösseren  Theil  des  Heeres,  als  ein  bestimmtes  Ganze.  X.  Comm. 
1.  6,  9  ihf  ^{Xouc  ri  wiXiv  cL^sXtiv  8fcQ,  icotipcp  ^  itXttoiv  «x^^^ 
to6t<dv  ImfieXtio&at,  Tip  ([>c  i^m  vov,  t)  Tcji  «Sk  cfü  pLoxapfCet«  Öiarc«- 
jiivfp  (die  grössere  Müsse  als  ein   bestimmter  Gegenstand,   als  ein 


1)  8.  Bornemann  ad  X.  ap.  83  p.77.  Maetzner  ad  Antiph.  L  d. 
Kühner  ad  X.  An.  7.  1,  13.  —  i)  S.  Lobeck  ad  Phirn.  p.  474. 


§•  465.  Gebr.  des  Artik.  bei  Fron.  u.  Zahlwörtern.  549 

bestimmtes  Gause  gedacht).  An.  7.  6,  1&  si  idttou,  M  To&Tcp  Sv 
28töoU|  01CCOC  ifiol  6oüc  (utov  diroSofi)  6)Arv  xi  iiXtiov.  R.  L.  9,  2 
hnxai  t{  ^ct{  aa»C<odai  tk  t^v  irX«(<i>  )(p6vov  ftaXXov  7}  t{ 
xoac^.  Ol  icXt(ooc  oder  t^  icXlov,  die  Mehrzahl  im  Gegen- 
satie  zn  der  Minderzahl  (o{  iXdrroocX  ^'o  ^  bestimmtes 
Ganze,  oi  icXt^ouc  auch  =  flebs^-^i  icXsiotoi,  tö  nXetatov, 
der  grösste  Theil,  gleichfalls  als  ein  bestimmtes  Ganze  zu  den- 
ken. Th.  8,  73  Toic  iiX«(oa(v  <Sp)&i)vTo  iinT{ft8adai  (Volkspartei). 
PI.  leg.  718,  a  Iv  IXic{^v  ir(tSavi  duf/eync  t^  itXstoTov  toS  ßiou. 
Bei  Thuk.  oft  t^  tzXioy  t^  st.  des  gwhnl.  icXiov  vj,  z.  B.  3,  12 
dist  T&  icXiov  7}  ^tX(qE  xümy6[u^oij  d.  h.  ran  Fnreht  den  grösseren 
Theil  als  von  Freundschaft  Aber  S.  OC.  36  icplv  vSv  ra  icXtCov' 
(oTopetv,  ix  rr^b^  Idpoc  |  ifcXft«  » das  Weitere,  was  du  sagen  willst.^ 
Ph.  576  |ii^  vuv  )&*  ip^  TÄ  nXtCova,  das  Weitere,  was  du  hören 
willst.  Tr.  731  at7av  av  dp)j,6Co(  a«  t^v  icXt^o»  XÖ70V,  die  wei- 
tere Rede,  die  du  in»  Sinne  hast,  s.  Schneidew.  Eur.  M.  609 
c&c  o&  xptvoofiai  Twvd^  901  xi  icXtfova,  ich  werde  mit  dir  hierüber 
nicht  den  längeren  Streit  führen,  den  ich  könnte.  Ar.  R.  160 
dtdp  06  xo&^fio  xaZxoL  xhy  icXtfco  xp^^®^^  ^^  längere  Zeit,  eine 
bestimmte  in  Beziehung  auf  die  Terwichene.  So  auch  S.  00.  796 
xdbe'  av  Xdlßou  Ta  irXtfov'  r^  oon^pio,  indem  Oedipus  bestinmte 
xaxd  u.  bestimmte  aco-n^pM  vor  Augen  hat,  s.  Schneidew.  1).  — 
c)  Oder  es  findet  die  prädikative  Stellung  des  Artikels 
(§.  463,  3,  B)  statt;  alsdann  tritt  itoXi«  als  eine  prädika- 
tive nähere  Bestimmung  zu  dem  Substantive.  Th.  1,  52 
8^01  1C0XXÄ  xä  aicopa  €u)j,p«ßii)x6Tai  (6p«SvTt^),  sehend,  dass  sich  ihnen 
die  Schwierigkeiten  in  grosser  Menge  zeigten;  hier  weist  der  Ar- 
tikel auf  das  Vorhergehende,  doch  auch  oft  ohne  eine  solche  Hin« 
Weisung,  wie  6,  46  iroXX^v  r^v  cdxiay  Ayios  (mh  xov  orpaTKotuiv, 
sie  wurden  von  den  Soldaten  stark  angeschuldigt  7,  71  6  ictCöc 
icoXuv  TÖv  d^oSva  xai  Siaraotv  t^c  7V(d|j.v)<  sTx*>  bestand  in  hohem 
Grade  einen  Gemtithskampf  und  eine  Aufregung.  X.  O7.  1.  3,  6 
^tl  Icbpa  iroXXd  xä,  xp^o,  das  Fleisch  in  grosser  Menge. 

12.  '0X{7oi,  wenige,  als:  6X(yoi  Svdpcoicot;  oi  dXC^oi, 
die  Wenigen,  d.  h.  entweder  die  erwähnten  Wenigen  oder 
ab  ein  bestimmtes  Oanse  zu  denken,  vorzugsweise  die 
Oligarchen  als  ein  Ganzes  im  Gegensätze  zu  ol  icoXXot 
eedacht.  Th.  5,  84  icp^aßttc  oi  Mi^Xtot  icpöc  )a^  xh  icX^Ooc  o6x 
TQ^ocyov,  h  di  täte  dp^^aic  xal  Totc  ^Xf^oic  Xi^eiv  IxiXcuov.  X.  Oomm. 
1.  2,  45  09a  oi  ^XC-fot  ToiK  IC0XX0UC  f&i^  ittbocvTtc,  dXXd  xparouvTtc 
Ifpdfouai.  PL  Polit.  291,  d  x^v  6icö.  tcSv  öXtfotv  duvaottkiv.  Wenn 
aber  der  Begriff  Oligarchen  nur  unbestimmt  bezeichnet  wird,  so 
fehlt  der  Artikel.  X.  R.  Ath.  2,  15  icpolSoft^at  r^  iciXiv  &ic'  iXf- 
fcov,  von  Oligarchen,  nicht  von  den  0.,  wie  auch  itoXXo{.  Th.  4, 
126  oT  78  |i7)$i  dnö  iccXrcttcov  xotoirov  Tjxrct,  iv  alc  icoXXol  6X(- 
70V  ap^ouotv,  dXXd  icXst^vcDv  (aoXXov  iXdaaou^. 

13.  Ist  ein  Substantiv  mit  Kardinalzahlen  verbun* 
den,  BD  bleibt  der  Artikel  weg,  wenn  der  Begriff  des  Sub- 

1)  Matthiä  n.  §.  266,  Anm.  meint  mit  Unrecht,  dass  in  diesen 
Stellen  der  Artikel  überflfissig  sei. 


550  Lehre  von  den  Fronomen.  §.  465. 

stantivs  unbestimmt  ist,  als:  rpstc  avdpe«  ^Xftov;  der  Artikel 
tritt  aber  binzu,  und  zwar  a)  in  der  attributiven  Stel- 
lung A  (§.  463,  3)  am  Häufigsten,  wenn  auf  ein  mit  einer 
Kardinalzabl  verbundenes  Substantiv  (ebne  Artikel)  zurück- 

Sewiesen,  oft  aucb,   wenn  das  mit  der  Kardinalzabl  verhau- 
ene Substantiv   durch   einen   folgenden  Adjektivsatz   näher 
bestimmt  ^)  wird;  sodann  auch,  wenn  der  Begriff  als  ein  be- 
stimmter  oder   als   eine  Oesammtheit,  ein  Gesaznmt- 
betrag  bezeichnet  werden  soll,  so  besonders  nach  den  Prä- 
positionen i^kffiy  icepC,  tU,  ^irip,  WO  die  Zahl  der  Gegenstände 
Bummirend  zusammengefasst  wird.  Th.  1,  49  toTc  Kepxupafocc 
TQ>v  efxoai  vt<i>v  o&  irapouvcuv  in  Beziehung  auf  die  vorhergehen- 
den Worte:   ol  Kcpxupatoi   eixovl   vaovlv    a^rouc  xpctpifievoi.     X. 
Cy.  1.  2,   12  iictt8dv  xd  dixa  Itt)  StatrsXlacootv,  iiipy^ovzai  e(c  touc 
TeXe{ouc  av$pac  (in  Beziehung  auf  §•  9).  Th.  4.  3,  4  to^c  tqSv  Moti- 
XY}va(o>v  8lxa  rpti^psic,  aT  iru^ov  ßo7)0ol  icapoooai.     22    ol   TpteE- 
xofftoi   a&Tfiolvy    olc   MxoxTO   icapaßoiQOstv.     8,    15    tÄc    6xtq>   ifir^ 
ic^fiiceiv,  al  dvax8^o»pi^xe9av.  X.  Cy.  1.  3,  8  ol  tu>v  ßaotXIcov  ol>foj6oi 
Tou  Tpiol  fiaxT&Xoic  ^^ouvTic  T^v  ^idXYjv,  d.  h.  mit  den  drei  be^ 
stimmten  Fingern.    PI.  civ.  460,  e  dp'  ouv  fuvSoxtt  filrptoc  XP^^'^ 
dx}!?!«  xd  tfxo9iv  ItY)  7uvaix{,  dvfipl  bk  xd  xptdxovxa;  indem  Plato 
einen  bestimmten  Zeitahschnitt  im  Sinne  hat,    den  er  gleich  darauf 
näher  erklärt,  s.  Stall b.     337,  b   ipetc,   oxi  iaxl  xd  6<E>6€xa   Sl; 
{£,  die  Zahl  zwölf  als   bestimmter   Begriff.     X.  Cy.  3.  2,  3   linreic 
tic  xouc  X8xpaxiaxiX(ouc   ouveXffovxo   a6xcj>   xal  xofixai  «ic   xooc 
)i.up(ouc9  vgl.  6.  1,  50.  54.     An.  2.  6,  15  ^v,  oxe  ixsXeuxa,    dfif  l 
xd  icevxi^xovxa  ixv)   (er  hatte   etwa   die  Summe  von  50  Jahren 
erreicht).    1.  2,  9  If^ovxo  irtXxaoxal  d)&^l  xouc  6i9xtX{ouc,  vgl. 
2.  6,  30  n.  sonst.      4.   8,   15    i^lvovxo    )i.iv    Xö^oi . .    d^A^l   xouc 
6780 1^X0 vxa,   6  hk  X6^oc  Ixaoxoc   «x^^^^   ^^^  xouc   4xaxÄv.     Zu- 
weilen auch  bei  nicht  runden  Zahlen,  wie  X.  Cy.  1.  4,  16  d^i^l 
xd  iclvxe  r^  4xxa(8exa  ixv).     Fl.  leg.  794,  a  dicö  xpi^ouc  f^i^pi 
x<Dv  e6  ixfSv.  Aber  auch  ohne  Präp.   Th.  4,  2  'AftTjvaToi  xdc  xsj- 
aapdxovxQi  vauc  ^c  2ixsX(av  dTcidtttXoiv  [Gresammtbetrag^  40 Schiffe 
in  Allem]  2),  vgl.  4,  8.  11,    X.  Cy.  1.  2,  13  iiceiSdv  xd  icivxs  xoi 
efxoaiv   IxT)    6iaxcXi9o>9iv,    Jir^aay    av    ouxoi  icXt?6v   xt  'jvfO'^6x^   7)   xd 
ic€vxV)xovxa   IxT)    dich   ^eveac.    Namentlich  wenn   einer   erwähnten 
Anzahl  ein  bestimmter  Theil  entgegengesetzt  wird   (auch   schon  b. 
Hom.  T,  269  f.).     Hdt.  6,  27   icip.^aat  ic  AtX^ouc  x^P^^  vsTjvtluv 
ixoxöv  8äo  |i6vot  xoäxcov  dTceväoxvjaav,   xouc    $i    6xxo»  xt   xal   Ivt- 
vi^xovxa  a6x<ov  Xoipi^c  6i7oXaßa»v.  dm^veix«  (98  als  Restsumme)    Th. 
1,  116  (*Ady)vaioi)  ivaupLd^iQaav  Soepicov  vauvlv  ißSopii^vOvxa,    £v  ^aov 
al  «!xo(7i  9Xpaxubxt$ec>  die  Athener  lieferten  70  Schilfen  der  Samier 
ein  Seetreffen,   von  denen  20  Transportschiffe  waren;  die  20  wer- 
den der  ganzen  Anzahl  entgegengestellt.     8,  39  icepixux^vxtc  vouoi 
hixa  'A&T)va{oiv  xdc  xptic  Xa}i.ßdvouau  Bei  der  Angabe  von  Bruch- 
theilen  wird  sowol  dem  Ganzen  als  dem  Theile  der  Artikel  hinzn- 


1)  S.  Arnold  b.  Poppe  ad  Thuo.  P. 
Scheuerlein  Synt.  S.  213. 


HL  Vol.  2  p.  541.  —  8)  S. 


j 


i-         §.  466.    Ueberblick  der  Geschichte  des  Artikels.    551 


gefügt,    da   beide    in    einem  bestimmten  Yerh&ltnisse  zu    einander 

stehen  ^).     Th.  1,  10   IltXoicowi^aou  tcov  icivTs  xdic   Soo   }&o(pac 

K  vifiovxai,   zwei   Fünftheile.     So   auch  bei  Weglassung  des   Ganzen« 

r  Th.  1|  104  Too  xs'iroraf&ou  xpaTouvrcc  xal   t^c  Me(A>f{6oc  t<ov    8uo 

^  (Aspciov  icp&«  TÖ  xp^Tov  InoX^iiiouv  (2  Drittheile),     2,  10  (uvQcaov  xd 

ti  8uo  (A^pT)  dir^  ic6Xt(i>c  ixdiaxT)«  Ic  x6v   'I(7&}&6v.     Vgl.  2.  47,  2.  — 

6  b)  in  der  prädikativen  Stellung  B  (§.  463,  3),  wenn  zu 

i::  einem   bestimmten   Gegenstande    die   Zahl    als    eine    blosse 

■f.':  nähere  Bestimmung  hinzutritt,   und  die  Zahl  noch  nicht  er- 

^L'  wähnt  war.   'EyLocj^jLaaNxo  o(  jirrÄ  üspixX^ooc  6icXrxai  ^{Xioi  od.  ^{Xioi 

:.:  ol  [uxä  n.    6icXTxai.     Th.   3,  22   |i.rrd   tk   a&x&v   ot  iR6(jLcvoi  e£  hf 

ix^xcpov   xov    ffip^cov    dvißaivov,    die   Folgenden,    u.   zwar    6,    vgL 

Poppe  in  ed.  Goth.     Vgl.  6,  43, 

14.  Ein  mit  einem  Ordinalzahlworte  verbundenes 
Substantiv  kann  sowol  ohne  als  mit  dem  Artikel  (und  zwar 
in  attributiver  Stellung)  stehen,  je  nachdem  der  Gegenstand 
entweder  unbestimmt  oder  bestimmt  bezeichnet  werden  soll. 
Da  durch  dieses  Attributiv  ein  Gegenstand  schon  als  ein 
bestimmter  hervortritt,  so  lässt  sich  die  Weglassung  des  Ar* 
tikels  um  so  leichter  erklären.  Th.  4,  90  ^(i'p?  ^^  dp£^|ievoi 
xp(xiQ,  ubi  V.  Poppo.  101  xou  8i  Ay]X(ou  4icxaxai6cxdlx^ 
^(ilpqt  Xtj^Mvto«.  8,  58  xp(x<p  xal  6exdEx<p  Ixcu  X,  An.  7.  7,  35 
6ixaxov  xouxoo  |i.ipo«  nach  d.  best  edd.,  s.  uns.  Bmrk.  PI. 
Menex.  235,  c  xtxdfpriQ  t)  jtiyLict^  tMp?*  ^7^*  '^t  ^^  xp(xcp  ixtt,  aber 
gleich  darauf  x^  hk  xrre(px(p  wegen  des  Gegensatzes.  Tb.  2,  70 
xal  x6  Ssuxspov  ixoc  IxeXeoxa  x^  icoX£|i.cp  x^Sc,  sonst  lässt  Th. 
in  dieser  Formel  den  Artikel  weg,  wie  2,  47  icpcoxov  Ixoc  xoS 
icoXi(A>ou  xou$c  IxtXsäxa.  103  u.  8.  w.  1,  87  Iv  xtp  xtxdfpxcp  xal 
$cxdix(|>  ixet,  ubi  v.  Poppo.  2,  2  x(p  ici}iiirr(p  xal  $cxd[x(p  Ixci. 
Dem.  42,  5  xou  lAcxa^cirvicSvoc  f&Y)v&c  x^  ScuxipqE.  11  x'^  ivSs- 
xdix"^  xou   ßoT}6po}iiid>voc  |jli)v6^.     Schon  b.  Hom.  s.  §.  457,  6,  a). 

§.  466.    Kurzer  Ueberblick  der  Geschichte  des  Artikels. 

1.  Dass  der  Gebrauch  des  Artikels,  allerdings  nur  sel- 
ten und  auf  gewisse  Fälle  beschränkt,  schon  in  den  Gedich- 
ten Homer's  und  Hesiod's  sich  findet,  ist  §.  457  gezeigt 
worden.  Es  findet  sich  keine  Mundart,  der  der  Gebrauch 
des  Artikels  fremd  wäre;  seine  höchste  Vollendung  aber  hat 
er  erst  durch  die  Attische  Prosa  erreicht,  und  zwar  ganz 
besonders  in  der  philosophischen  Sprache  Pia  ton 's,  in  der 
uns  die  feinsten  Nuancen  im  Gebrauche  und  Nichtgebrauche 
des  Artikels,  die  scharfe  Bezeichnung  der  Begriffe,  die  ge- 
naueste Unterscheidung  des  IndividueUen  von  dem  Allgemei- 
nen am  Deutlichsten  vor  die  Auffen  treten.  In  der  Dicnter- 
sp räche  zeigt  sich  in  den  verschiedenen  Gattungen  derselben 
em  grosser  Unterschied.  Denn  je  erhabener  eine  Gattung 
ist,    und  je   mehr  sich  ihre  Darstellungsweise  von  der  ge- 


1)  S.  Best  Gr.  Gr.  §.  98,  S.  436.    Scheuerlein  a.  a.  0.  S.  216. 


552  Lehre  von  den  Pronomen.  §.467. 

wöhnHchen  Sprache  des  Lebens  entfernt,  um  so  sparsamer 
wird  der  Artikel  angewendet  (§.  458);  je  näher  hingegen 
eine  Gattung  dem  wirklichen  Leben  steht,  und  je  yerwandter 
ihre  Sprache  der  Mundart  des  Volkes  ist^  uin  so  häufiger  ist 
in  ihr  der  Gebrauch  des  Artikels.  So  sehen  wir,  dass  er  in 
den  erhabenen  Gattungen  der  Lyrik  und  in  den  Tragödien, 
namentlich  in  den  lyrischen  otellen,  nur  selten  Torkommt 
und  sich  besonders  auf  die  Fälle  beschränkt,  in  welchen 
schon  Homer  denselben  gebraucht  hat  (§.  4Ö8),  während  er 
in  den  Dichtungen,  deren  Stoff  aus  der  Wirklichkeit  des 
Lebens  geschöpft  ist  und  mit  ihr  in  näherer  Berührung  steht, 
wie  in  den  Komödien,  und  zwar  nicht  bloss  den  Attischen, 
sondern  auch  in  den  Dorischen  des  Epicharmus,  und  in 
den  Dorischen  Mimen  des  Sophron  der  Gebrauch  des  Ar- 
tikels dem  in  der  Attischen  Prosa  durchaus  entspricht.  Ein 
Gleiches  gilt  von  den  idyllischen  Gedichten,  die  uns  ein 
lebensvolles  Bild  der  Wirklichkeit  vor  die  Augen  stellen. 

2.  Was  die  Prosa  betrifft,  so  finden  wir  den  Gebrauch 
des  Artikels  schon  in  den  Bruchstücken  des  Philolaus 
sorg&ltigst  ausgebildet  i).  Auch  in  den  in  neuionischer 
Mundart  abgefassten  Schriften  des  Herodot  und  Hippo- 
krates  stimmt  derselbe  im  Allgemeinen  mit  dem  Attischen 
überein,  obwol  Herodot  noch  Manches  mit  Homer  gemein 
hat,  indem  er  öfters  den  Artikel  weglässt,  wo  ihn  die  Attische 
Prosa  würde  gesetzt  haben,  und  sogar  denselben  als  rela- 
tives Pronomen  anwendet  (§.  460).  In  Betreff  der  ächten 
Schriften  des  Hippokrates  ist  zu  bemerken,  dass  der  Ar- 
tikel in  Mheren  sparsamer,  in  späteren  nach  seinem  Auf- 
enthalte in  Athen  abgefassten  häufiger  und  dem  Attischen 
Gebrauche  entsprechender  angewendet  wird  2). 

§.  467.    b)  Die  Demonstrativpronomen  oSe,  oStoc,  ^xetvoc. 

1.  Die  Bedeutung  der  Demonstrativpronomen,  und  zwar 
nicht  bloss  der  adverbialen  r§8c,  rauTiQ,  Ixet,  sondern  auch 
der  entweder  substantivisch  oder  adjektivisch  gebrauchten 
oSe,  outocv  Ixctvoc  ist  eine  lokale^  indem  sie  auf  einen  Gegen- 
stmd  hinweisen,  der  entweder  sich  in  der  Nähe  des  Reden- 
den befindet  (o$e,  der  hier,  cdui-dj  ouroc»  der  da)  oder 
von  ihm  entfernt  ist  (ixeivoci  der  dort,  celui-lä).  Der  ur- 
sprüngliche Unterschied  von  o8c  und  outo«  ist  der:  o$e,  hie, 
deutet  auf  einen  Gegenstand,  der  sich  in  dem  unmittel- 
baren Bereiche  oder  in  der  unmittelbaren  Nähe 
des  Redenden  befindet;  es  ist  so  recht  eigentlich  das 
Demonstrativ  der  ersten  Person;  daher  so  oft  im  Dialoge 
der  Dramatiker,  in  dem  die  Beziehungen  auf  die  erste  Person 
natürlich  ungemein  häufig  sind;  outoc,  üte,  deutet  auf  einen 


1)  S.  Chr.  Petersen  Ztsdir.  f.  Altertumswiss.  1840.  S.  902.  — 
S)  S.  Petersen  a.  a.  0.  S.  908. 


§.  467.     Demonstrativpronomen  o8e;  outoc,  ixeivoc.      553 

Gegenstand,  der  sich  zwar  auch  noch  in  dem  Bereiche 
and  in  der  Nähe  des  Redenden  befindet,  aber  nicht  in 
der  unmittelbaren;  der,  sei  es  als  zweite  oder  dritte  Per- 
son, dem  Redenden  gegenübersteht.  'Excivoc  (ixet) 
aber  bildet  einen  entschiedenen  Gegensatz  nicht  bloss  zu  o8e, 
sondern  auch  zu  ooroc,  obwol  dieses  auch  einen  gewissen 
Gegensatz  zu  o8e  bildet,  aber  doch  immer  einen  Gegenstand 
bezeichnet,  der  in  dem  Bereiche  des  Redenden  liegt.  Was 
yom  Räume  gilt,  gilt  zugleich  von  der  Zeit.    Denn  das  Ge- 

Eenwärtige  wird  von  dem  Redenden  als  ein  in  seiner  Nähe 
iegendes,  das  Vergangene  als  ein  von  ihm  Geschiedenes 
und  Entferntes  angeschaut,  wie:  t^$c  t^  ^V-^9^9  <^  dem  heu- 
tigen Tage,  xaÖT^  t^  ^H-^?  bedeutet  dasselbe,  ist  aber  weniger 
scharf  ausgedrückt,  ixeCv-g  t^  ^V^P^y  <^  jenem  (der  Vergangen- 
heit angehörigen)  Tage. 

2.  Die  räumliche  Grundbedeutung  der  Demonstrative 
tritt  uns  am  Deutlichsten  und  am'  Häufigsten  in  den  Home- 
rischen Gedichten  entgegen.  Den  sprechenden  Homer  muss 
man,  wie  Nitzsch  (zu  a,  185)  treffend  sagt,  sprechen,  nicht 
lesen.  Z,  460  xa(  jcoxi  nc  eficiQoi  26flbv  xortd  6dbcpo  ^iouaav*  |  Exto- 
poc  T)$e  ifuvi^y  diese  hier,  a,  76  diXX'  ir(tx\  i^|Astc  oT8c  iccpi^pa- 
Cci>(jLcda  irdlvtc«,  lasst  uns  hier  berathschlagen.  6,  26  £e(vci>  6^  tiv« 
TcbSe,  siehe,  hier  sind  zwei  Fremde,  t,  348  09p'  cfö^,  oT6v  Tt 
1C0TÖV  T68e  vT)0<  ixcxeuftei  i^jAexlpY),  was  fQr  ein  Getränk  hier, 
^,  207  iv$ov  |jLiv  59)  08'  a^xh^  tf^  xoxd  icoXXoi  \koxf\90i<  \  "^Xdov, 
ieh  hier.  O,  532  ^  ^dip  'Ax(^u<  |  ^^c  08«  xXoviov,  hier  in 
unserer  Nähe.  ^08«  auch  von  entfernteren  Gegenständen,  auf  die 
aber  der  Redende  hinweist,  a,  186  vy)uc  ^i  }aoi  -^8'  lTn)xtv  Ik 
dfpoü  v69^i  iciXTjoc.  K,  82  t(c  8'  outoc  xatok  vTJac  dlvd  orpaTÖv 
ip^eai  oloc;  wer  bist  du,  der  du  hier  so  allein  gehst?  Vgl.  341. 
A9  612  N£atop'  ipeio,  ovriva  toutov  orfet,  wen  er  da  ftihrt. 
r,  391  xctvoc  oy'  iv  ftaXd[(i.cp,  der  dort.  E,  604  xocl  v5v  oi  ndfpa 
xeivoc  ApT{<,  dort.  T,  344  xeTvo«  07c..  ^orat  68up6}iiev(K  ixa- 
pov,  dort  sitzt  er.  Vgl.  9,  239.  So  oft  b.  Hom.  x^d«  =3  Aiic, 
vgl.  S,  298.  309  u.  sonst,  s.  Nitzsch  zu  a,  409,  u.  =  Ate.  S. 
Pfa.  29  t68'  i£äncpftc,  hier  oben.  S.  £1.  1216  ekcp  7  'Opircou 
9(0|i.a  BaLoxdZto  t688,  wenn  ich  hier  den  Leib  des  0.  trage.  1228 
6paT'  OpioTif|v  t6v8c.  Ar.  N.  214  Str.  dXX'  i^  Aaxc8a£|i.cDv  itoo 
'ottv;  Disc.  01COU  'onv;  a6TY)i,  du  fragst,  wo  es  liegt?  hier.  Av. 
1158  xad  vuv  SmaW  ixftva  icticiXorai  icuXaK,  Alles  dort  S.  OR. 
2  T{vac  icod'  IBpoc  Td[9  88  (hier)  (loi  doofCers;  Aj.  46  ico(aioi  xiX- 
fiaic  rata 8«  xal  ^peviov  ftp^aft;  Ph.  1  dxt^  |i.lv  t)8c,  die  Küste 
ist  hier.  Bei  den  Tragikern  oft,  wenn  auf  eine  eben  auftretende 
Person  hingewiesen  wird.  S.  Ant  155  dXX'  08 e  -^ip  81^  ßamXfuc 
X<i^pac  •  •  X^P*^>  ^^^^  '^^y  hier  kommt.  Vgl.  526.  00.  111 
icopciovtai  7dp  oT8e  81^  ttvec  |  XP^^9  icoXaiof.  723  aaaov  Ip^rrat 
KpicDv  08'  ^fiiv.  Eur.  Ale.  24  t)8t}  8i  t6v8c  Bdivarov  tlaop£  ic^Xac 
136  dXX'  ^8'  ^ica8«9v  ix  86)i(Dv  Tic  ipxe^a^  ^hi  v.  Monk.  Hec. 
187  t(  t^8'  dxylXXcKf  was  meldest  du  hier?  501  xU  outoc 
aco|jLa  to&|i.öv  o^x  iqlc  |  X8i9&at;   wer  bist  du  da,  der . .?     724  dXX' 


554       Lehre  von  den  Pronomen.      §.  467. 

«icropfiS  fap  Tou8c  Be9ir6Too  difta^i  |  'AYttfiif&vovoc«  Selten  wird  bei 
den  Tragikern  outoc  in  räumlicher  Beziehung  gebraucht  i).  S.  Ei. 
1431  Or.  tlaopaxt  icou  t&v  av6p';  El.  hf  ^jitiv  ouroc  ix  icpoaaT{oo  | 
^flopci,  dort.  1474  auxT)  iciXac  9ou,  da  ist  sie  neben  dir.  (Davon 
zu  unterscheiden  outo«  mit  hinweisender  Bdtg.  S.  £1.  1346  xic 
outi«  irz\  dStX^I;  1351  ^  xcivo«  outo«,  ov  xtX.)  Hdt.  1,  111 
vuv  TS  odc  l(rc{,  hier  ist  er  j^le  voici  cet  enfant*  Larcher,  s. 
Bftehr.  7,  48  xoia  Taura  X^ecc  eTvai  86o  }iiot  icoX8|i.ici>TaTa;  was 
ist  das,  wayon  du  hier  sagst,  es  sei  u.  s.  w.  Th.  1,  53  ^j^mIc 
Toäfffic  icp(i>Touc  XaßävTtc  xp^^^^*  ^c  icoXefifotCi  nos,  qui  hie  sumus. 
51  eTicov,  oTi  v^cc  ixeivat  imicXsou9t|  dort,  s.  §.  465,  A.  6.  PI. 
ap.  20,  d  6iÄ  aof^lay  tivä  touto  xh  ovo|jLa  layyixa,  Uolas  b^i  ao^(av 
TaoTTjv;  Gonv.  202,  a  t(  tooto;  Civ.  327,  b  il^p6|jLT}v,  oiuoo  aÖTÖc 
cfv).  Out 0^9  i^T),  OTCiaftcv  icpocrip^rrai,  da  kommt  er  hinter  dir  her. 
Femer  od'  i^cb  in  d.  Bdtg.  siehe,  hier  bin  ich.  T,  140  dcupa  S' 
27d>v  o8c  ic^vra  icapa^^^civ,  siehe  hier  bin  ich^  um  Alles  zu  ge- 
währen. Ohne  i7o>.  Eur.  Or.  380  o6'  c^  'Op^drv)«,  Mtv^so«,  ov 
IffTopctc.  Hdt.  1,  115  e2  flov  $t}  touBs  fivsxa  a£i6c  tso  xaxoo  e^fii, 
odc  TOI  icdpeif&i.  (Nicht  gehört  hierher  Find.  0.  4,  24  outoc  i"^^ 
Ta^^uratt  =  tcdi8  sum  celeritate,  s.  Dissen.)  So  auch  xibe  icdivTa 
=  itdLvra  xd  dvrauda  ovra.  Hdt.  4,  118  (6  Il^paY^c)  Ys^upoT  icoxa- 
f&^ 'loTpov,  ßouX6f&cvoc  xal  xibz  jsdvra  bn  4a>UT(p  icou^aaaÖoti.  Th. 
4,  60  tdds  ndfvTa  nti^iaa^bai  6icö  a^ac  noiciadat.  Mit  Beziehung 
auf  das  Vorhergehende  Ar.  eq.  99  nd^xa  rauxl  xaxai:da<o  ^), 

3.  Aus  der  Grundbedeutung  von  o8e  erklärt  es  sich, 
a)  dass  es  oft  auf  nachdrückliche  Weise  statt  des  Possessiv- 
pronomens gebraucht  wird,  wie  S.  El.  353  xl  \Lot  \  xlp8oc  y^voit' 
av  Tovdc  XT)Sdai[)  760)7,  meiner  Klagen.  450  f.  ojAixpd  \dy  xdb\ 
klein  ist  meine  Gabe.  912  TTJcrde  diroorvjvat  oriTTjc,  unseres  Hau- 
ses. 1004  Toicrfi'  dxoiatxoüL  X6700C,  meine  Gründe.  Ant.  43  c2 
TÖv  vexpöv  £uv  T^8c  xoo^itti;  x'p(,  im  Verein  mit  meiner  Hand. 
OR.  51  dXX'  dafoXsfqc  Ti^vd'  dv6p&a>aov  niXiv,  unsere  Stadt.  811 
9xi^irrpcp  ToiicU  ix  TTJaS«  X'H^^^»  ^^^  meiner  Hand;  —  b)  dass 
es  poet.  statt  i^cb  gebraucht  werden  kann.  S.  Tr.  305  xTJadi 
7c  Co>97)c  irt  st.  ipLoS.  1013  inl  t4>S<  vooouvti  st.  i\LoL  El.  956 
6»v  T^8'  d6eX<p^  =  £uv  l}&o(.  Fl.  Lach.  180,  d  cf  xt  ixcic  t^$c, 
T^  aauTOÜ  cru{iic6TQ,  d7ad6v  au)i.ßouXeo9at  =  iyLoL  Antiph.  6,  17 
gebraucht  ooxoc  so:  aixiS^cai  84  ouroi . .,  (i>c  ouxoc  xcXeäacie  icittv 
t6v  icai$a  xh  ^dip|i.axov  =  i"^^  xsXcävaifit.  Schon  b.  Hom.  so  das 
demonstrative  6.  a,  359  fiuOoc . .  fieXi^ott..  iyiol*  tou  7d^  xpdtoc 
Iot'  ivl  oYxcp  =  i\LoZj  s.  Nitzsch.  Ueber  ouxoc  dvi^p  =  ou  u. 
dv9)p  o8e  s=  i7ci>  s.  §.  465,  A.  6,  d);  —  c)  dass  es  passend  in  der 
Bedensart  xdi8'  ioxtv,  od  xdd'  laxtv  angewendet  wird,  durch 
die  auf  etwas  dem  Redenden  Vorliegendes  hingewiesen 
wird,  wobei  aber  zu  bemerken  ist,  dass  der  Plural  sich  nur 


1}  S.  W.  H.  Ko Ister  zu  Sophokles'  Elektra  im  Philologus  1850, 
p.  202.  —  2)  S.  Bernhardy  S.  279  f.,  der  aber  mit  Unrecht  hierher 
äeht  PI.  Theaet  168,  d,  wo  unter  xdU  ndvra  die  xo^d  itp69<i)ita  zu  ver- 
stehen sind,  s.  Stallb. 


§.467.     DemoDBtradvpronomen  o&e,  ooxoCf  ixetvoc*      555 

auf  Einen  bestimmten  Gegenstand  bezieht,  schon  bei  Homer 
(a,  226),  besonders  aber  bei  den  Dramatikern  häufig,  auch 
der  Prosa  nicht  fremd;  zuweilen  steht  auch  xauTa  in  dieser 
Redensart  in  Beziehung  auf  Erwähntes,  s.  §..  366,  Anm. 

4.    Aus  der  sinnlichen  Anschauung  entwickelt  sich  die 

freist  ige.  In  dieser  treten  die  Pronomen  aus  ihren  ursprüng- 
ichen  engen  Schranken  heraus  und  drücken  freiere  Bezie« 
hungen  aus.  So  können  zwei  Gegenstände  räumlich  dem 
Bedenden  gleich  nahe  stehen;  beide  liefen  in  seiner  Sphäre, 
aber  sind  ihm  nicht  von  gleichem  Wertbe;  alsdann  wird  der 
wichtigere  durch  o8c,  der  minder  wichtigere  durch  outo« 
bezeichnet.  6,  109  t out  cd  }iiv  (Imc«»)  ftepeCiroytt  xofiefrov,  Tcbde 
tk  v<i>i  I  .Tpfloolv  6^'  (ici7od(ip,o(c  {ftövo(jLcv.  Hier  bezieht  sich  toGtcd 
auf  die  Rosse  Nestor's,  deren  Langsamkeit  Diomedes  getadelt 
hatte,  die  sich  aber  in  seinem  Bereiche  befanden  (100  <rr^  $i 
icp6crd'  TinccDv),  xibSs  aber  auf  seine  eigenen,  die  er  wegen 
ihrer  Tüchtigkeit  lobt.  So  findet  man  öfters  das  von  dem 
Redenden  Hochgeschätzte  und  Gepriesene  durch  o6c,  sowie 
das  von  ihm  Geringgeachtete  und  Getadelte  durch  outoc 
bezeichnet.  So  kann  femer  o$8  von  Gegenständen  gebraucht 
werden,  die  sich  räumlich  auf  die  zweite  oder  dritte  Person 
beziehen  und  daher  dem  Bereiche  des  Redenden  femer 
stehen,  die  aber  der  Redende  in  lebhafter  Auffassungsweise 
in  seine  unmittelbare  Sphäre  herüberzieht  und  sie  als  seine 
eigene  Person  berührend  anschaut  i).  S.  El.  884  t{voc  ßpÖTcov 
X670V  I  t6vS'  tlaaxoivaa  o>$8  irioreusK  a^av;  von  wem  hast  du 
deine  Erzählung  gehört?  888  i(m  {loi  |  ^Xi^aaa  daXmQ  t^8'  dvi^- 
x^0T(|>  icup(;  von  deiner  unheilbaren  Glut.  Aj.  1032  f.  sagt  Teu- 
kros:  outoc  (AYac)  8'  Ixc^vou  (^Exropoc)  Ti^v8e  8<i>pcd^v  i^o>v  |  irpöc 
Toud*  oXo^Xs.  Hier  bezieht  sich  Ti^v6e  Scopediv  (das  dem  Ajax 
geschenkte  Schwert)  und  npöc  xouSs  sc.  tou  xvcbSovxoc  auf  den 
Ajax,  Teukros  aber  hält  jetzt  das  Schwert  in  seiner  Hand, 
er  sieht  es  also  gewissermassen  als  sein  eigenes  an.  El.  1192 
Totc  iroerp^  (^ovcufft  ouvrpo^öc  sl\>^'  eTta  ToicrSs  SouXeäcD  ßfqt,  weit 
emphatischer  als  touto«.  Ja  selbst  statt  seines  Gegensatzes 
ixcivoc  kann  08c  stehen.  So  sagt  Klytämnestra  von  ihrer  ge- 
opferten Tochter  Ell.  540  ic^Tcpov  ixcivcp  (Mcv^ecp)  icatBec  o&x  TJacv 
$111X0 1|  ouc  T^crSe  .f&aXXov  c^xöc  ^v  Ovi^axciv;  Obwol  sonst  von 
Verstorbenen  regelmässig  ixsTvoc  gebraucht  wird,  so  gebraucht 
El.  doch  T^(78e,  weil  sie  mit  allen  ihren  Gedanken  bei  ihrer 
Tochter  verweilt.  Auch  können  beide  Pronomen:  08«  und 
OUTOC  auf  einen  und  denselben  Gegenstand  hindeuten,  08« 
denselben  emphatisch  vergegenwärtigend,  oSxoc  auf  denselben 
bloss  hinweisend;  o8e  ..  outo«  verhalten  sich  gldtchsam  wie 
Arsis  und  Thesis,  outoc..  08c  wie  Thesis  und  Arsis.  S.  Ant. 
189  -^8'  (if)  x^^^A  patria)  ^otIv  ^  9<S>Cou9a,  xal  tsutyjc  Iiti  |  icX^ov- 
Tcc  ipdtjc  Touc  ^{Xouc  icoioä(jLcda.  295  touto  xal  iciXeic  |  icopOet, 
t68'    av8pac    iSayforr^aiv    86fici>v.     673   dvap^Iac   8i   |isiCov   o&x  IvTiv 

1)  Vgl  K  ölst  er  zu  SophoUes  Elektra  a.  a.  0.  S.  199  ff. 


556  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  467. 

xoex6v'  I  auTY)  nöXctc  x'  oXXu^tv,  7)8'  dvaoxdiTouc  |  oYxoo^  xidTj^tv.  El. 
981  TooTcD  fiXetv  ^pi^,  Ta>88  yp9)  itdLvrac  aißeiv. 

5.  Auch  ouToc  wird  häufig  yon  dem  gebraucht^  was 
der  Bedende  vor  sich  sieht,  mit  seinen  Sinnen  wahr- 
nimmt; aber  die  Au£fas8ung  ist  alsdann  weniger  scharf  und 
lebhaft.  Pind.  0.  1,  115  cfr}  al  tc  toutov  ik|iou  ^p6vov  iraTciv, 
Schol.  ov  Cttifiev  ^per  hanc  vüam,  donec  fato  fungaris*'  Boeckh. 
PI.  Phaed.  75,  e  ratl;  abOi^asai  ^pcbpievot  icepl  xauTa  ixc{vac  dva- 
Xflt(&ßd[vo)i,ev  Td<  iic(aTi^(iac,  in  rebus  sensibus  nostris  subjectis.  Phil. 
58,  e  al  icoXXal  T^^vai  xal  ovat  itepl  xauTa  imc^vyjvxai,  in  eis  rebus, 
quas  quoHdie  videmus.  S.  Stallb.  ad  h.  1.  Daher  wird  outoc 
überhaupt  von  allem  Bekannten  gebraucht,  auf  das  der 
Bedende  hinweist,  sowie  auch  von  berühmten  oder  be- 
rüchtigten, überhaupt  vielfach  besprochenen  Personen 
oder  Sachen.  So  bei  Plato  tauTae,  diese  Welt  und  Alles,  was 
auf  derselben  ist.  Pind.  N.  9,  29  itsTpav  fiiv  d^divopa..  Tairav, 
noios  hosce  impetus,  Dissen.  S.  OR.  562  t6t'  ouv  6  {id^irccc 
ooToc  ^v  4v  T^  "^^X^DJ  "^gl«  Ö68.  X.  An.  1.  5,  8  i^ovrec  to6- 
Touc  Touc  icoXuteXeic  ^itcDvac.  PI.  Hipp.  1.  282,  c  6  ijfiirepoc 
fratpoc  np68ixoc  outo<,  der  bekannte  P.  Men.  76,  a  olov  TauTs 
TÄ  iv  täte  feoipLetpfau.  Phaed.  69,  o  xtvSuveäouai  xal  ol  xdc  TsXetdc 
^21117  OUT  Ol  xaTacm^cravTtc  o&  ^auXot  ttvcc  clvat  „celebrati  illi*. 
Grit.  45,  a  o6^  6pql<  toAtouc  to6c  9uxo^divTac,  (i>c  t^reXcTc,  diese 
berüchtigten.     Conv.   181,  e  to6touc  touc  irav6i^}xouc  ipaaxi^  ^). 

An  merk.  1.    Ueber  oi^TOc  beim  Ans  rufe  s.  §.  356,  4. 

6.  In  Verbindung  mit  Orts-  und  Zeitadverbien 
drücken  die  Demonstrative  xoSc,  xdiSe,  touto,  tadriQ,  xauTa  eine 
schärfere  Bezeichnung  des  Orts-  und  Zeitverhältnisses  aus. 
Hdt.  1,  189  T^v  OtpcJTjv  Ttavov  a&Tou  xaix^^i  Stlrpt^^av,  gerade 
hier.  4,  135  xaTlXme  a^Tou  xaäxiQ  2v  Tcp  orpaToicIScp,  ubi  v. 
Baehr.  Vgl.  4,  80.  9,  11.  7,  108  TOTydfvöi  td  vov  xdlds 
itfTop^cbc  ixetvoo^,  Tiunc  ipsum. 

7.       OuTOC,      OUTCDC,      TQIOUTOC,     TOCTOUTOC     Uud     0  6  C,     (oSc, 

toi6<r6e,  TTjXix^ofie  werden  gewöhnlich  mit  dem  Unterschiede 
gebraucht,  dass  jene  auf  aas  zunächst  Vorhergehende, 
diese  hingegen  auf  das  zunächst  Folgende  bezogen  werden. 
Hdt.  6,  53  TsuTa  {jl^v  (d.  Vorherg.)  Aaxe$at|i6vtot  Xf^oucri . .,  xdfdc 
bi  (d.  Folg.)..  {70)  7pd[^Q>.  58  taüta  (liv  {qtiae  dicta  sunt)  C«S(n 
ToTot  ßa9tXeu9i  $l6oTat  i%  tou  xotvou  t£v  STcaptiYjT^cDV*  ditoftovooai  hk 
TdiÖe  (d.  Folg.).  Vgl.  7,  133.  Th.  1,  53  ol  jiiv  69;  (KopfvOioi) 
TOiauTa  eticov  .  .,  o(  bi  'AOTivaioi  ToicESe  dbcexpfvavro.  67  ol  Ko- 
pCvdiot..  ItccTicov  Toid6e  in  Beziehung  auf  das  Folg.,  aber  72 
Totauxa  \Lh  (in  Bezieh,  auf  d.  Vorherg.)  ol  Kopfvdioi  eTitov.  2,  72 
itapacnceu-^  Toaa6TY)  in  Bezieh,  auf  d.  Vorherg.  X.  Cy.  5.  2,  31 
xal  6  Kupoc  dxoäaac  too  rci>ßp6ou  toiaoTa  (d.  Vorherg.)  TotcEBs 
(d.  Folg.)  itp6<  aÖTÖv  iXc£e.  Comm.  2.  4,  4  toaoÜTov  (in  Bez. 
auf  d.  Vorherg.)  Daher  der  so  häufige  anaphorische  Ge- 
brauch von  ouToc  statt  eines  abhängigen  Kasus  von  aM^j  das 


1)  Vgl.  Stallbaum  ad  Plat  n.  dd. 


§.  467.     Demonstrativpronoinen  oSe,  ootoc,  IxeTvoc.      557 

die  Anaphora  weit  schwächer  bezeichnet,  z.  B.  Ljcnrg.  3  ovntp 
cb^iXif&^v  ian  t{  ic6Xct  sTvoi  xouc  xptvovxac  ^v  TaäxiQ  xtX.|  ubi  y. 
Maetzner.  117  itoti^oavTcc  oti^Xyjv  l(|iY)f{aavTo  «ic  xa6xr^\  dva^pdE- 
^ecv  To&c  dXrn)p{ooc.  Vgl.  126.  Ferner  b.  Aristoph.  in  Verbin- 
dungen, wie  toüt'  loTi  tootI  rb  xaxiv,  0670)  'XtYov  P,  64.  Tout* 
iaTt  toutI  t&  xax6v,  0  }l  diroX<i>X8xev  N,  26,  ubi  v.  Kock.  —  Nicht 
selten  jedoch  werden  die  erst  er  en  Pronomen  auf  das  Fol- 

Sende  bezogen;  die  Einweisung  ist  aber  schwächer  als  bei 
en  letzteren  ^).  Hdt.  1,  178  tö  o&vopLaor^Taxov  (ir6Xia|i.a)  ^v  Ba- 
ßuXcbv,  iouva  TOI «6x7}  $1^  Ttc  x^Xic'  xlexai  xxX.  Th.  4,  58  'Ep}&o- 
xpdxT]«  i<  xö  xoiv^v  xoiouxou«  St)  X6youc  elicev.  X.  An.  1.  3^  15 
ouxoc  fiiv  B^  xoiauxa  (d.  Vorherg.)  clice*  ftcxd  6i  xoukov  KX£ap^oc 
eltce  Toaouxov  (d.  Folg.),  vgl.  2.  1,  9.  Comm.  1.  2,  61  M^d^ 
&vof&a9x^c  ^icl  xo6xcp  (d.  Folg.)  f^ovc.  PI.  Lys.  219,  d  lvvoi^9cDp,fv 
7dp  o6x(09{  (d.  Folg.).  Ganz  gewöhnlich  xouxo,  oxi  od.  (i>c 
(dass),  s.  §.  469,  3,  ouxcdc,  «oaxs,  s.  §.  583.  Ungleich  sel- 
tener, wenigstens  in  d«r  Prosa,  werden  06«,  xoi^vdc,  xo- 
96o$e,  floSc  auf  schon  Erwähntes  bezogen,  indem  der 
Redende  sich  dasselbe  vergegenwärtigt  oder  etwas  Ver- 

San  gen  es  in  seine  Gegenwart  herüberzieht  und  es  als  etwas 
Gegenwärtiges  gleichsam  Tor  unsere  Augen  stellt,  wie  der 
Lateiner  häufig  kic  gebraucht,  wo  man  is  oder  ille  erwar- 
tet 2).  Th.  2,  34  CD  de  («iv  (wie  vorher  beschrieben  ist)  Ooicxoufft. 
60  9üpo(76vxo<  $i  xal  xou8c  in  Beziehung  auf  das  Vorherg.  71 
xdiSc  }Lk)f  6fiiv  TcoExipec  o(  6(Aix€poi  i8o9av.  6,  2  ß^pßapoc  yiky  ouv 
xo9o($8  SixcX^Qcv  xal  ouxcoc  (pXTjoav.  O7.  3.  3,  35  xd[8e  6^  tt  |i.9) 
xvT^divtx«  xaxotvevoY)x6xfc,  dxou^oexe.  Kurz  vorher:  ^o»  8i  &(i,iv  |i,iv 
icapaivQ»V|  itotouc  xivoic  XP^  tTvai  2v  X(J>  xotcpSe,  xav  abxuvo{|i.ir)V  av, 
in  der  eben  jetzt  von  mir  beschriebenen  Lage. 

8.  Auch  in  Verbindung  xal  ouxo;  weist  ouxoc  auf  etwas 
Vorangehendes  hin;  sie  bedeutet  a)  auch  dieser,  gleich- 
falls, b)  und  zwar,  e<  hie  quidem,  isque.  a)  X.  An.  1.  10, 
18  xal  xdc  dfidi^ac  |t€<rr^  dXf äpov .  .  xal  xa6xac  8ii^p3caaav.  2.  6, 
30  'x^T^oc  8i  xal  Zci>xpd[x7)c  xal  xoäxci>  dircftav£xT)v.  3.  2,  5  'Aptatoc 
bi  , .  xal  ouxoc  i\^a^  xaxulc  icotstv  irctpaxat.  —  b)  Hdt.  1,  147 
00X01  fiouvot  'Icbvoiv  o&x  ayouai  'Ai:axo6pia,  xal  ouxoi  xaxd  ^6vou 
xtvd  (7x^t|;tv.  X.  oec.  2,  5  S^vouc  icpooi^xei  aoi  icoXXou^  S^eadai,  xal 
xo6xouc  ficYoXoitpeicfoc«  An.  2.  5,  21  diir6pmv  xal  xo6xo>v  Tcovr^pov. 
Sehr  häufig  xal  xauxa«  X.  An.  2.  4,  15  Mivttva  6i  o6x  iCi^ci, 
xal  xaüxa  irap'  'Apta{ou  cov  xou  M^vovo<  ^ivoo.  Vgl.  7.  1,  29. 
6,  35.     Ueber  xal  xouxa  vor  dem  Partizipe  s.  §.  486,  A.  9. 

9.  Einem  relativen  Nebensätze  gehen  in  der  Regel 
die  schwächeren  Demonstrative  ouxoc,  xoiouxoc  u.  s.  w. 
voran,  als:  oux6c  loxtv,  ov  slfic«  av8pa.  X.  Comm.  1.  3,  13 
xo9o6x(p..,  oacp.  PL  Oorg.  473,  e  oxav  xoiauxa  X^tiqc,  a  xxX. 
Nur  seltei^  besonders  in  der  Prosa,  werden  in  diesem  Falle 
die  stärkeren  Demonstrative  o8e,  xo  16981  u.  s.  w.  gebraucht. 


1)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  2,  3.  ad  Anab.  2.  5,  10.  —  ^)  S. 
Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  2,  3.  1.  7,  5.  o.  ad  Cio.  Tose.  1.  3,  5. 


558       Lehre  von  den  Pronomen.      §.467. 

und  zwar  immer  80,  dass  der  Gegenstand  vergegenwär- 
tig t  wird.  Th.  2,  103  xplTov  iroc  x^  icoXificp  ireXtura  TcpSe,  ov 
6ooxo5t$7|c  Suvi^patpc.  X.  An.  7.  3,  47  elicc  Td[8e  5i^,  i  Scvo- 
cp<Dv,  a  (7u  iXe^ec  =  siebe  hier  ist  das,  was.  PI.  leg.  627,  e  o6e, 
0«,  vgl.  Lach.  191,  a.  B,  346  toü<i8«  d'  ia  (pOivudeiv . .,  to{  (=  ol). 
a,  371  xoXöv  dxoul}xev  loriv  doiSou  {  roiood',  oloc  o6'  iaxi,  8,  Tr. 
2d3  rdaht  B\  aoicep  c^ffopqic*  Ph.  199  irplv  o6'  i&^xoi  yp^voc,  cp  xtX. 
471  iv  xdxotot  To  ta6',  ototc  6pql<.  613  vi^crou  X7\Qb\  i^'  t}<  va^ei  ravov. 
Vgl.  831.  OR.  383.  649.  798.  1130.  1146.  Ant.  623.  Aj.  265. 
Eur.  Hipp.  101.  J.  T.  624.  Auch  bei  vorangehendem  Re- 
lativsätze. S.  Ant.  464  ooxfc  7dp  Iv  iroXXoiatv,  'ci><  l^ci»,  -xocxotc  | 
CÜ9  itoüic  o6'  o6^i  xaxftavcov  xlp8oc  f^pet;  Vgl.  Ant.  646.  666. 
Aj.  1080.  Tr.  23.  820.  Ph.  87.  El.  441.  PI.  Cham.  165,  a 
ou  8^  ouv  Svexa  XI^cd  rauTa  icdLvro,  t68'  im,  wo  x^Se  auf  das  Fol- 
gende geht.  Tb.  1,  37  oacp  dXiQTrrJxBpoi  ^aotv  xot;  iriXaci  xocrcpd« 
focvepoxlpav  df^v  aixoT*;  x^v  dprdjv  $eixvävai.  Vgl.  X.  Cy.  7,  5,  6  '). 

10.  Zuweilen  wird  ein  zwei-  oder  mehrmals  gesetztes 
ouxoc  auf  einen  und  denselben  Gegenstand  bezogen.     Diess 

fei^chieht  immer  mit  einem  gewissen  Nachdrucke;  wo  diess  der 
'all  nicht  ist,  wird  an  der  zweiten  Stelle  ein  abhängiger  Kasus 
TOn  aM<  gesetzt.  PI.  conv.  214,  d  ouxoc»  idv  xtva  t[6i  iicniviffcD 
xoäxou  9üap6vxo^  i)  deöv  y\  avdpcDitov  oiXXov  ^  xoüxov,  o&x  d^i^exat 
|jLou  xäi  X^^P^'  *^^  534,  c  6  Oeöc  i6atpoö|i.evoc  xoäxcov  xöv  voov 
xouxotc  XP^'^^^  6iiY)p£xau.  Dem.  29,  7  npidijxcvot  irapd  xoux.ou 
xoux<p  xdc  xt)jLdc  StIXujav,  ubi  v.  Bremi.  Auch  ixeivo«  wird 
zuweilen  von  Einem  Gegenstande  doppelt  gesetzt.  S.  OC. 
1760  ff,  direiircv  Ipiol  xeTvo<  |  }iii^e  ic^aCciv  l<  xoucrfis  x6i70U<9  | 
|ii^x'  iici^cDveiv  )tY)6lva  0v7)xa>v  |  fti^xiQv  Updv,  t)v  xeTvo^  ix«*  Tr. 
605  ff.  x6v58  9pdC'  oicco^  }iiY)8eU  ßpoxolv  ]  xctvou  irdpotdcv  dfi^iSä- 
98xat  XP^'^'  I  '*  ^P^^  xeivoc  a5x6v .  .  de(^  ftfouriv.  Aj.  1039 
Xftv6c  x'  ixeiva  oxep^ixcD  xd^oi  xd6c,  wo  Ixctva  st.  des  Reflexivs 
steht.  jScbol.  xd  iauxou  667)1.0x0.  X.  An.  5.  5,  7  ^v  ^dp  Ixefvcov 
xal  96pov  lxe(voic  i^epov.  Isae.  3,  1  iv  XP^^9  xo9oäx<p  ix^^^^ 
lxe{voo  xöv  xX'^pov  o&8cU  ii:<S>iroxe . .  V^fi^taß^XYjve  x^<  xXv)povo}jia< 
lxc{v(p.  In  der  Prosa  jedoch  folgt  auf  ixfivo«  häufiger  ein 
abhängiger  Kasus  von  a^xoc.  Lys.  12,  71  ob  i7p6xepov  e!aae  x^v 
ixxXi^atdtv  ^evladai,  Icd«  6  Xs^^imvoc  67c'  ixe{voo  xaipö<  iictpLeXoolc  611' 
a6xou  lxT)pi^ftT)  2).  Aber  ganz  verschieden  davon  ist  der  Ge- 
brauch von  ixetvoc  nach  einem  vorausgegangenen  Kasus  von 
aix6c  oder  einem  Reflexive^  s.  Nr.  12. 

11.  Das  Pronomen  Ixcivoc  bildet,  wie  wir  Nr.  1  ge- 
sehen haben,  einen  Gegensatz  zu  08c  und  ouxo<.  Während 
diese  einen  Gegenstand  bezeichnen,  der  in  dem  Bereiche  des 


1)  S.  Mattbiae  n.  §.  470,  2).  Ellendt  L.  S.  II.  p.  273.  Wander 
ad  S.  Pb.  87.  —  *)  Vgl.  Bernbardy  Synt  S.  277,  der  .aber  mit  Un- 
recht hierher  zieht  PI.  Lach.  200,  c  xöv  Ntxi^paxov  xouxqi  rfiiax  imx^i- 
Tcot(i.i,  ti  iHXoi  otixoc;  denn  hier  würde  aM^  =  ipse  einen  ganz  anderen 
Sinn  geben,  sowie  auch  darin  irrt,  dass  er  den  Gebrauch  von  ixclvoc 
mit  einem  folgenden  Easos  von  a6röc  mit  dem  Gebrauche  von  einem 
vorherg.  Kasus  des  Pr.  ülMq  mit  folgendem  ixclvoc  vermischt. 


§.  467.     Demonstrativproiionien  oSe,  outoc^  ixeivoc.      559 

Bedenden  liegt,  also  einen  dem  Redenden  im  Räume  oder 
in  der  Zeit  oder  in  der  Vorstellung  näheren  Gegenstand, 
bezeichnet  ixeivoc  einen  dem  Redenden  entfernteren.  Da 
aber  die  Demonstrativpronomen  häufig  eine  rein  geistige 
Beziehung  ausdrücken,  so  wird  in  Gegensätzen  nicht  selten 
durch  ouToc  nicht  der  grammatisch  nähere,  sondern  der 
wichtigere  Gegenstand,  um  den  es  dem  Redenden  beson* 
ders  zu  thun  ist,  und  durch  ixcivoc  nicht  der  entferntere, 
sondern  der  minder  wichtige  bezeichnet.  Ganz  dasselbe 
geschieht  auch  im  Lateinischen  mit  hie  und  üle  ^).  X.  Comm. 
1.  3,  13  TOffouTcp  8etv6Tep6v  iaxi  to)v  ^aXaffioiWy  09(p  ixeiva  }xiv 
iL^d\Lt^taLj  touTo  6i  o&$'  dirr^ftcvov.  Lys.  16,  7  oore  iroXu  av  8i- 
xau&Ttpov  2xe{votc  roic  ^p<lLyLyLa9^  t)  Toäroi^  ictoreioiTe'  1%  {liv  ^dp 
to6t(dv  xtX.,  ubi  v.  Bremi.  Dem.  8,  72  xal  ($et)  rö  ßiXxtorov  de(, 
|JLT)  T^  ^qlaTov  anavrac  Xi^ctv*  ^ic'  ixcivo  (tö  ^ql^rov)  {liv  ^dp  '^  ^691; 
aÖT^  ßaSietTat,  iirl  touto  (tö  ßiXTt^Tov)  8i  xcp  X^^cp  Sst  icpodl^ecTdai 
6t8d[(7Xovxa  t&v  d^otdöv  icoX{tt]v,  ubi  Schaefer:  relationem  dicas 
logicam,  non  grammaticam ;  quippe  xö  ^qfarov  removendfum^  xb 
ßiX'noTov  anip2ea;an<2tim. 

12.  'Excivoc  weist  oft  auf  ein  vorhergehendes  Substan- 
tiv oder  auf  einen  vorhergehenden  obliquen  Kasus  des  Pro- 
nomens aM^  oder  des  Reflexivs  laurou  zurück  imd  scheint 
statt  eines  obliquen  Kasus  von  aM^  oder  des  Reflexiv- 
pronomens zu  steheil.  Allein  ^xeivoc  bezeichnet  alsdann 
stäts  auf  nachdrückliche  Weise  einen  Gegensatz,  während 
durch  die  andere  Ausdrucksweise  nichts  weiter  als  die  dritte 
Person  bezeichnet  wird  2).  Tb.  2,  11  otav  iv  t^  7^  6po>aiv 
"^{lac  5T}ouvTd[<  Te  xal  rdlxelvcDV  ^ftc(povTac  =  xal  Ta  9^q>v.  8,  45 
(ol  Xtoi)  d&oucri  xal  toic  ac[>|i.aat  xal  xot;  }(pi^(jLa9iv  aXXou^  Gicip  t^< 
ixe^vcov  IXeudep{a<  xiv6uveäeiv  =  6icip  rrfi  990 v  iX.  X.  Comm. 
1.  2,  3  Tcp  favepö;  elvai  toioutoc  cov  iXiciCeiv  ^irohi  Toi»c  ouv^iorpf- 
ßovrac  iaoTcp  |iifiou(i.£voo<  ixctvov  xoioäaSE  ^evi^veaftau  4.  1,  1 
oädev  ci>^8Xt)jLQ9Tcpov  ^v  Tou  ütoxpatei  ouvstvat  xal  |i.fiT'  ixe(vou 
5iaTp{ßc(v.  An.  4.  3,  20  xal  Xctpfao^oc  ft^v  iv^ßaivc'  xal  ot  auv 
Ixe^vcp.  7.  4,  10  iTnl^pero  h  Ss^Otjc  t&v  naiSa,  e{  irafactsv  a^TÖv 
('EickjB^vtjv)  dvrl  ixe^vou  (sc.  tou  itaiB^c).  Fl.  Prot.  310,  d  av 
a^Tcp  6i8fj)C  dp^äpiov  xal  ire(&^<  Ixcivov.  Euthyphr.  14,  d  a^reiv 
Te  f^^  a^To^c  (touc  Ocou<)  xal  6i66yai  ixctvoic.  Vgl.  Lys.  210,  a. 
PI.  civ.  558,  d  uU»(  bnh  xcp  icaxpl  TeOpap,)jLlvoc  ^v  xoTc  Ixc^vou 
rfitau  Von  diesem  Gebrauche  muss  man  aber  den  unter- 
scheiden, wo  unmittelbar  nach  einem  Substantive  Ixetvoc 
von  einem  Verstorbenen  oder  Abwesenden  gesagt  ist,  wie 
Isae.  1,  1  teXeun^aavToc  KXcoivöf&oo'  Ixctvo«  ^dp  xtX.  ^). 

13.  Sowie  das  Lateinische  üle,  so  wird,  jedoch  selte- 
ner, ixcivoc  von  bekannten  Gegenständen,  berünmten  oder 
berüchtigten   Personen   gebraucht.    S.  OC.  87    (<I>o{ßcpJ   o< 


1}  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  232,  d.  Kühner  ad  X.  Comm. 
1.  d.  ad  Cicer.  Tusc.  I.  49,  117.  Lat.  Gr.  §.  123,  A.  3.  —  2)  Vgl.  Küh- 
ner ad  Xen.  Comm.  1.  2,  3.  —  3)  S.  Sohoemann  ad  Isae.  L  d.  p.l77. 


560  Lehre  von  den  Pronomen.  §.468. 


|i.oi,  xd  iq6}X  ixeiv*  OT  tf^pT)  xaxdi,  |  ta6TY)v  iXcfe  ;cat>Xav*  Enr. 
J.  T.  205  Ü  dlpx^C  ftoi  dua6Q^(i.(Dv  |  8a(f&o>v  tsc  fiaxpöc  Ca»vac  |  xal 
vuxTÖ<  xe(vac>  jener  verhängnissvollen  Nacbt.  Ar.  N.  534  ^Hki- 
xTpav  xax  lxe£vY]v.  Ach,  708  ixcivoc  V'x'  tjv  6ouxu${$i]c.  Ec. 
167  8i'  'Eic{7ov6y  7  ixeivov{.^  Dem.  18,  219  KaU(<jTpaToc  IxeT- 
voc-  In  Verbindung  mit  Sdc  weist  Ixetvo^  auf  etwas  Be- 
sprochenes oder  Bekanntes,  oSe  auf  etwas  Gegenwärtiges  hin. 
S.  OC.  138  06'  ^xcTvo«  i^Qo,  jener,  den  ihr  sucht,  bin  ich  hier. 
Ph.  261  06'  £?{!.*  i^fd)  901  xcivoc,  ov  xXuck  lam^  |  xcov  'HpaxXstov 
ovxa  5eaic6x7)v  ottXcdv.  Ant.  384  t)8'  lax'  ixelvi)  xoSp^ov  '^  '^eip^a- 
9}iivT}.  £1.  665  T]6  8  901  xe£vT)  nccpa.  Ar.  N.  1167  0$'  Ixeivoc 
dvi^p.  So  auch  ouxoc..  ixeivoc*  Ar.  P.  240  ap'  ouxic  lox' 
IxsTvoc,  ov  xal  ^euyof&ev.  Hdt.  1,  32  «2  8^  npöc  xoäxotai  fxi  xs- 
Xeun^aci  x^v  ß{ov  eu,  ouxoc  ixsivoc,  x6v  au  C^^xeTc.  Hierher  ge- 
hört auch  das  häufig  vorkonmiende  xoux'  Ixeivo,  xi5'  Ixeivo 
mit  u.  ohne  l9x(,  das  besonders  in  den  Dialogen  des  Aristo- 
phanes  und  Plato,  aber  nur  selten  bei  den  Tragikern  vor- 
kommt; Ixeivo  weist  auch  hier  auf  etwas  Besprochenes,  Be- 
kanntes hin,  und  xouxo,  x65e  bezeichnet  die  Anwendung  des- 
selben auf  die  Gegenwart.  Ar.  N.  985  dlXX'  ouv  xaux'  iaxlv 
IxcTva,  16  <ov  xxX.  1052  xaox*  iaxl  xaux'  ixctva,  a  xxX.  Vgl. 
R.  318.  1342.  Ach.  41  xoox  ixeiv',  067a)  'Xe70V  k  x5jv 
icpoe$p{av  icdcc  (ivp)p  ctioxtCexai,  ubi  v.  A.  Müller.  Vgl.  820.  Av.  353. 
Bei  Soph.  findet  es  sich  nur  Einmal,  und  zwar  in  Verbindung 
mit  einem  Adjektive,  El.  1115  xoux'  Ixetv'  tjSt)  aa^lc  ==  xoux6 
laxtv  rfiri  99^^  ixeivo  „was  nämlich  der  Pädagog  757  ff.  angekün- 
digt hatte ^.  Eur.  M.  98  x68'  ixeivo,  ^(Xoi  icaiBec  (ti^xr^p  |  xivet 
xpa$(av  xivei  8i  )^6Xov.  Or.  840  xoox'  Ixeivo'  xxa9&'  ixa(poo<. 
Vgl.  Hei.  622.  PI.  Phaedr.  241,  d  xoux'  IxeTvo,  &  OatSpe,  in 
Beziehung  auf  den  vorhergehenden  Vers:  f,hoc  ittud  est,  quod 
ante  dixeranif  me  dithyrambos  propemodum  loqui**,  s.  St  all  b. 
Sjmp.  223,  a  xaox'  Ixeiva,  ^ivai  xöv  'AXxißid[8i)v,  xo^  e^oMxa* 
]So>xpd[xouc  irapivxo;,  xcov  xoXcov  |i.exaXaßerv  d8uvaxov  aXXcp.  Vgl.  Sjmp. 
210,  e.  Charm.  166,  b  xoux 6  laxiv  Ixeivo,  I^iq,  (o  Zcoxpaxe«* 
h:*  a&x&  T)xetc  Ipeuvculv  xxX.  Hipp.  1.  296,  d  dXX'  apa  xoux'  ^v 
Ixeivo,  0  IßouXexo  ^)jlo>v  ^  ^^X^  e^netv.  (Vgl.  Nr.  7,  S.  557  oben: 
xoux*  laxi  xouxt.) 

Anmerk.  2.  DaixeTvoc  auf  einen  dem  Redenden  entfernten  Ge- 
genstand hinweist,  so  kann  es  nicht  bloss  von  einem  schon  erwähnten, 
sondern  auch  von  einem  erst  folgenden  gebraucht  werden.  S.  §.  469,  3. 

§.  468.    c)  Das  Pronomen  a6T6c  i). 

1.  Das  Pronomen  a5x6c  (eigtl.  au  x<ic,  wiederum  der, 
dann  selbst,  ipse,  d.i.  is-pse,  s.  §.  173,  6)  steht  in  der 
Mitte  zwischen  den  Personalpronomen  und  den  Demonstrativ- 
pronomen. Es  wird  auf  dreifache  Weise  gebraucht:  a)  mit 
ausschliessender  Bedeutung,  wie  das  Deutsche  selbst 
und  das  Lateinische  ipse;  b)  in  den  obliquen  Kasus  ver- 


1)  Vgl.  Hermann  oposc.  L  p.  308  sqq. 


§•  468.  Das  Pronomen  aöt6c.  561 

tritt  es  die  Stelle  des  Personalpronomens  der  III.  Per- 
son (§.  455;  4);  c)  in  der  Bedeutung  idemy  ebenderselbe, 
bei  Homer  gewöhnlich  ohne  Artikel  (§.  457,  6^  b),  in  der 
Prosa  mit  dem  Artikel  (§.  465,  4). 

2.  In  der  au sschli essenden  Bedeutung  bezeichnet 
es  stäts  einen  entweder  ausgedrückten  oder  gedachten  Ge- 
gensatz zu  etwas  Anderem  aus  und  steht  a)  entweder  allein, 
wie  in  den  bekannten  Worten  der  Pythagoreer  aätö?  Icpa, 
ipse  dixit;  er  selbst,  nicht  etwa  ein  Anderer;  oder  b)  es  lehnt 
sich  an  ein  Substantiv  oder  substantivisches  Pronomen  an, 
als:  6  arpaxrf{hi  a^roc  dirl^o^ev,  der  Feldherr  selbst,  oder  ot^r^c 
6  (jTp.,  selbst  der  F.,  wegen  der  Stellung  des  Artikels  s.  §.  465,  4, 
I7Q)  auTo;,  91)  aM^  oder  a^TÖc  it^f  ahixh^  ou,  jenes,  wenn  die  Per- 
sonen unterschieden  werden,  dieses,  wenn  der  Nachdruck  auf  aöric 
liegt,  vgl.  X,  428  n.  0,  234  *),  aÖTÖv  Ipii  u.  s.  w.,  oder  a&rÄv  }ac, 
aMv  ae  oder  i^ik  a&T6v,  9^  aäriv,  s^  §.  454,  A.  4 ;  in  Verbindung 
mit  SxaaTo^,  ixdxepoc  scheint  aM^  stäts  voranzugehen, 
nicht,  wie  im  Deutschen,  nachzufolgen.  Aesch.  Pr.  952  auO' 
IxaaT*  lx(ppaCe.  Eur.  Hec.  1227  rd  XP^"^  ^'  *^®'  Ixaaxa  i-^ti 
«paoüc,  vgl.  Or.  1393.  Ph.  494.  Hdt.  3,  82  aiti;  «xaaxoc. 
5,  13  ai^TÄ  Ixaaxa.  Vgl.  5,  78.  7,  19.  8,  123.  9,  26  a&xol 
ixdlTepoi.  Th.  7,  70  aÖTÖc  Ixaaxoc,  vgl.  Dem.  14,  15.  Daher 
seit  Aristoteles  a^O^xajxoc^);  —  oder  es  lehnt  sich  an  die  im 
Verb  liegende  Person  an.  H,  332  aöxol  8'  dYpjfievoi  xuxXi^- 
oopiev  IvOdSe  vexpou;,  wir  selbst  aber,  im  Ggs.  zu  d.  vorangeh. 
<sL  P,  332  du'  a6xol  xpeii^  aoiccxov,  ihr  selbst,  im  Ggs.  z.  d. 
vorang.  Ze6;. 

A um e r  k.  1 .  Sehr  häufig,  namentlich  in  der  Homerischen  Sprache, 
bildet  36x6$  einen  Gegensatz  zu  irgend  einer  Person  oder  Sache, 
die  das  nicht  ist,  was  der  unter  «6x6^  zu  verstehende  Gegenstand  ist. 
So  ist  unter  a6x6c  X,  602  Herakles  selbst  im  Ggs.  zu  seinem  cfScoXov  in 
der  Unterwelt  zu  verstehen;  A,  4  unter  a6xo6c  die  Körper  der  Getödte- 
ten  im  Ggs.  zu  ihren  Seelen;  oft  die  Person  selbst  im  Ggs.  zu  seinen 
Sachen,  wie  A,  46  IxXav^av  V  ap'  öi'oxol..  a6xoD  xt\ml^lvxoc;  oft  auch 
im  Ggs.  zu  seiner  Umgehung,  wie  E,  460.  Z,  18;  das  Ganze  im  Ggs.  zu 
seinen  Theilen,  wie  H,  474  ^ivoTc..,  aäx'goi  ß^cootv;  die  Person  im  Ggs. 
zu  sich  selbst,  wenn  zwei  oder  mehrere  Handlungen  von  ihr  ausgehen, 
von  denen  sie  eine  selbst  ausführt,  die  andere  durch  Andere  ausfüh- 
ren lässt,  wie  B,  75,  oder  mittelst  einer  Sache  ausführt,  wie  FI,  48  a6x6c 
im  Ggs.  zu  d.  vorherg.  x°^^9»  weniger  deutlich  tritt  der  Ggs.  hervor 
Cj  328  xoj  y  IxXuev  FlaXXdc  *AüV)V7]'  |  aöxtji  8'  oÖtto)  «pafvti'  ivavx(7],  seine 
Sitten,  ihm  selbst  aber.  1,  450  vfy^  a6x6c  ^iXieoxev,  die  er  selbst  liebte, 
nicht  aber  von  Anderen  geliebt  wissen  wollte 3).  Femer:  X.  R.  A.  1, 
19  xal  aöx6v  (Herr)  xal  rhs  oWxtjv.  Comm.  1.  5,  3  BoOXov  u.  aöx6v. 
Freigeborenen.  Oec.  3,  5  ßXdßTjv  v^pet  aöxtp  xal  xip  ofx(p,  vgl.  R.  L.  5,  4 
ibique  Haase.  Comm.  3.  8,  10  aox6c  (Hausbesitzer)  u.  xd  ovxa  (Habe). 
Ap.  31  aöxöc  (Vater)  u.  ü16c.  R.  eq.  8.  1  xal  aixöv  (Reiter)  xal  xöv 
Tirnov.  Sehr  häufig  ist  der  Gegensatz  nicht  angegeben,  liegt  aber  in 
dem  Zusammenhange  der  Stelle.  S.  Ph.  316  xotaüx^  'Axpc7Sa(  (a  -^  i' 
'0Su99£u)c  ß(a..   S£5paxaa^*  oTc  *0X6piirtot  9boI  |  BoTiv  iroV  a6xoIc  dvxCnoi^ 


1)  Vgl.  Hermann  1.  d.  p. 322 sqq.  —  »)  Vgl.  Matthiä  H.  §.468,6. 

mann  ad  Vig.  p.  733,  123.    Baehr  ad  Hdt  9,  26.    Valcken.  u. 

Klotz  ad  Eur.  Ph.  497.    Passow  Lex.  H.  unter  a6»lxaoxoc  —  3)  s, 


Hermann  opusc.  I.  p.  309  sqq. 

Kükmer't  autfOhrl.  Qriech.  OtammoHk,    II.  TL  36 


562  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  468. 

l{iou  na0tlvy  was  sie  mir  zngefUgt  haben«  das  mögen  sie  einst  selbst 
erleiden. 

An  merk.  2.  Ans  der  ansschliessenden  Bedeutung  haben  sich 
folgende  entwickelt:  a)  allein,  «o^  (aussescblossen  von  Anderen,  tp««, 
non  alius,  dagegen  i^voc  im  Ggs,  zu  Mehreren).  Vgl.  Apollon.  de  pr. 
p.  71,  a.  80,  b.  9,  99  ToocCSt)«  ¥,  aöröc  iccp  iu>v,  Trpofid^oiatv  ialjmi, 
ubi  Y.  Spitz n.  Vgl.  <P,  466.  N,  729.   X.  An.  2.  2^  1  a6TÖc  icp<i)t  dicUvat 

nrCv,  er  selbst,  allein  ohne  die  Griechen.  2.  3,  7  i/^p<uTa,  e{  a6Tolc  toic 
pdat  oiciv&oiTo,  i]  xal  toIc  aXXoic  footvto  onovSaC.  Vgl.  4.  7,  11.  7.  3,  35. 
Cv.  8.  4.  2.  Oec.  7,  3.  Gomm.  3.  14»  3  idv  Tic  aveu  toO  9(tou  xh  cij^ov 
atxh  iaii^,  s.  das.  uns.  Bmrk.  PL  dv.  368,  b  TexuaCpopiai  hk  ix  toü  oMoü 
Toü  6|jict£pou  Tp6Tcou,  hztX  %axi  ft  aÖTo6c  to6c  Aö^ouc  i/^r(oTouv  dv  bpilv« 
Phaed.  63,  c  icÖTtpov  a^TÖc  Ix<0V  x^v  Stdvoiav  Ta6TT)v  iv  vtp  I^^ei«  dm£vai, 
ubi  ▼.  Stallb.  Daher  die  Attische  Formel  attxol  iofxsv  PI.  Parm. 
137,  a.  Ar.  Ach.  507  u.  s.,  im  Vertrauen,  wir  sind  unter  uns 
gde  m,  qui  tU  soll  cum  amicia  et  famüiartbua  liberiua  loqui  solent^^ 
Hermann  ad  Vig.  p.  733  sq.  YgL  Opusc.  1.  d.  314.  —  b)  sogar,  wie 
ipse  und  selbst.  Z,  451  dXA*  ou  pioi  Tptuoiv  T6a9ov  fi.lXtt  dcXfoc  6n(ooo},  | 
oS-^  oiif^c  *Exdp7)c,  vgl.  B,  597.  —  c)  von  selbst,  stta  apante,  wie 
ipse,  im  Gegensatze  zu  fremder  Hülfe,  insofern  der,  welcher  Etwas 
gezwungen  thut,  es  gleichsam  nicht  selbst  zu  thun  scheint,  s.  Herm. 
opusc.  1.  d.  p.  313.  P.  254  dXXd  ti«  o6töc  txm.  Vgl.  V,  591.  TL  3,  65 
g{  '^fisTc  a6Tol  {{xa^öticfta . . ,  dStxoOacv.  ubi  V.  Düker  ap.  Poppon« 
P.  3.  Vol.  2,  p.  744.  So  auch  xal  aOTöc,  auch  von  selbst  PI.  ap. 
19,  c  iwoäxt  xal  a6To(  [doch  kann  es  auch  heissen  et  ip$e^  s.  f)].  — 
d)  gerade,  eben,  wie  das  Lat.  ipse.  X.  Gomm.  4.  5,  7  adxä  xdi  ivov- 
xCa  ou>«poouvT)c  xal  dxpaoCac  Ipipa  iorN,  gerade  das  Gegentheil,  a6xh 
ToÜTo  oder  tout  aOrö,  hoc  ipaum^);  so  öfters  auch  a^TÖ  in  der  Bdtg. 
V.  aÖTÖ  TouTo,  besonders  von  einer  Sache,  von  der  gerade  die 
Rede  ist.  Th.  7,  34  vopLbavTCc  8('  a^xh  oOy  iiaaaafiaif  St  onsp  o69  ol 
Ircpot  vtxav,  propter  id  ipsum.  X.  Gomm.  9.  10,  14  tfjpY)xac  atix6,  St' 
Sntp  lYcoye  xä  ifnd  fpfa  icXeCorou  ä£ia  vop.(Ca>  elvau  An.  4.  7,  7  a6TÖ  £v 
t6  8iov  efr),  ^  ipaum  opus  Sit,  vgl,  PL  dv.  362,  d  ibique  Stallb. 
Gharm.  166,  b.  Lys.  204,  b.  S.  Anm.  3.  —  e)  in  Verbindung  mit  Ord- 
nungszahlwörtern von  Tphoc  an  entspricht  es  unserem  selb.  Th. 
1,  8  KoXXCav  itlpiTCTOv  a6xby  axpaxirphyt  (lircp.<J;av)  selbfUnften,  d.  h. 
Kallias  selbst  wird  als  die  Hauptperson  vor  den  übrigen  genannt 
46  Kopiv9(u)v  oTpaTTj^öc  t|jv  SsvoxXbCStk  7c£pLirroc  a6T6c.  116  IlcptxX^ouc  St- 
xdxoü  aÖToö  orpaTTjYOüVToc  Vgl.  2,  79.  X.  Hell.  2.  2,  17.  —  f)  xal 
abx6u  wie  im  Lat.  et  ipse,  auch  selbst  =  gleichfalls.    X.  Hell.  3. 


/vuuvM»  «4^1.  VW  »..^fw..  <w.  ^,J  ^  «i,^vw.«(*«.F  w«  XXXt]vsc  ovtcc  xal  aoTol  6^' 
6jxtt>v  ovTtov  'EXXVjvtov  dyavöv  piiv  tt  itd^x^iv,  xax6v  hk  [k-rfit/,  7.  6,  18 
icdpeoTi  Bi  xal  06x6 c  xal  dxo6u>v  (j6voiS£  pioi,  e{  iTttopxtu.  (Aehnlich  xal 
ouToc  s.  §.  467,  8.)  Doch  kann  es  auch  heissen  vel  ipse.  X.  An.  2.  6,  9 
ix6XaZ,i  xt  (KXiap)^oc)  del  {ox^ptuc  xal  öpy^  2v(oTe,  tbc  xal  aörtp  (xcTapiiXtiv 
lo^*  Sie,  so  dass  er  auch  selbst  Reue  empfand. 

Anmerk.  3.  Da  a 6t 6c  einen  Gegenstand  dadurch  näher  bestimmt, 
dass  es  denselben  als  von  allen  übrigen  gesondert  und  ausgeschlossen 
bezeichnet;  so  wurde  es  in  der  philosophischen  Sprache  dazu  angewen- 
det abstrakte  Begriffe  als  solche  auszudrücken.  PI.  civ.  493,  e 
aitxh  xh  xaX6v,  dXXd  \iii  xä.  iioXXd  xaXd,  1^  a(tx6  xi  Exaorov  xal  \ii\  xä, 
icoXXd  Sxaoxa  lo9^  ontuc  nXr^doc  dv^fcTat  -i^  i\ff\atxat  elvai;  Theaet.  175,  c 
g{;  oxl^ftv  attxriji  8txaio9üviric  xt  xal  dStxfac  Glv.  582,  a  piavddvtuv  aöri^jv 
t9)v  dXi^ftetav,  oT6v  lortv.  So  wird  bei  Plato  oft  dem  zu  bestimmenden 
Begriffe  das  Neutrum  a6T6  vorausgeschickt.  Prot.  360,  e  t(  hot'  iaxh 
a6T6  1^  dper/);  worin  besteht  das  eigentliche  Wesen  der  Tugend?    Giv. 

1)  S.  Stallb.  ad  PI.  Gorg.  482,  d.    Maetzner  ad  Lycurg.  92. 
Kühner  ad  X.  Gomm.  3.  12,  2. 


§.468.  Das  Pronomen  aMi.  563 

863,  a  o6x  atxh  Sexaioo6vT)v  inaivoGvTsc.  dXXd  xä^  Ali  aMfi  8&Soxt(jkV)ottCy 
ubi  y.  Stallb.  472,  c  Ki]tw\u^  aitxb  Sixaioo6v7]v,  ot6v  toxi.  Seltener 
ist  der  Plural  zur  jBezeicnnung  von  Gattungsbegriffen.  PI.  Soph. 
225,  C  ncpl  5txa(ttiv  a6Tu>v  xotl  räiv  dSCxcov. 

An  merk.  4.  Wenn  auf  a6T6c  ein  Ac^ektivBatz  folgt,  so  hat  es 
die  Bdtg.  von  eben,  gerade  dieser  oder  von  dem  betonten  Per- 
sonalpronomen der  ni.  Pers,  Eur.  Tr.  677  ditlTrru^  aix-^v,  ^tic  av8pa 
t6v  itdpoc  I  xaivotot  X^Tpotc  dnoßocXoD^  aXXov  ^cXeT,  sie,  die  da.,  liebt. 
Isae.  9.  7  dvaYxaT6v  \t.ol  iortv  i^  a^TÖiv  «Sv  o^xot  Xl^ouatv  iXi^x''^  «l^'^'^C 
•U9ac  Tdc  ftta^xac,  ex  eis  ipsis.  Dem.  9,  63  ol  S*  iv  a6ToTc  olc 
^aptCovTat  <I)iX(inr(p  oupLirpdrrouotv.  S.  die  Beisp.  Anm.  2,  d.  Wenn  hin- 
ß^egen  der  Adjektivsatz  vorangeht,  und  ein  ooliquer  Kasus  von  a^xöc 
m  demselben  steht,  so  hat  es  die  Bedeutung  eines  schwachen  und  un- 
betonten Demonstrativs  und  kann  daher  nie  zu  Anfang  des  Satzes 
stehen  i).  Th.  3,  13  <£  ydp  SoxeT  fioxpdv  dicelvac  ^  Aloßoc,  t9)v  cb^IXtiorv 
a6T(p  I^Y^dev  itapi^et.  X.  An.  6.4,9  o8c  Si  (i*^  cuptoxov,  xevotd^iov  aörolc 
InofTjoav.  Hell.  3.  1,  28  ouc  tuptv..,  elTrcv  a6t*Tc  xtX.  Vgl.  3.  4,  15.  Cy. 
8.  8,  16.  Lys.  16,  11  tojv  vtiuripiüv  Ö90t  icepl  x6pouc  i^  ir6Touc  • .  tuy^dvoo^t 
Tdc  SiaTpißdc  it&to6pLevot,  ndvrac  aOrouc  o^ta%i  (jiot  Sia^^potx  ovrac. 

An  merk.  5.  Ueber  a6T6c  in  Verbindung  mit  den  Reflexivpronomen 
s.  §.  455,  2  u.  b,  c);  über  a6T^c  statt  der  Reflexivpronomen  aller  drei 
Personen  s.  §.  45f>,  A.  4u.  5;  ebenso  wird  a6t6c  in  der  epischen  Sprache 
öfters  auch  statt  der  Personalpronomen  aller  drei  Personen  in 
Verbindung  mit  a^röc  gebraucht  Q,  503  dXX*  allilo  dco6c.  'AxiXsu.  aOxöv 
1^  iktriow  =  i}iJk  aMy.  S,  389  dXXd  A(a  (ivtov  8c(aac  aOT6v  t  eXea(pa>v 
=  9i  a6T6v.  P,  163  al^d  xcv  'Ap^elot  2apTn)S6voc  ivrta  xoXd  |  X6oeiav  xa)  x' 
aÖT&y  dfoffxeda 'IXtov  sfoiü  =  xa(  ri  {Atv  a6T6v3). 

An  merk.  6.  Im  Nominative  bezeichnet  atz  6^,  ^,t  nie  das  ein- 
fache Personalpronomen  er,  sie,  es,  das  durch  die  XU.  Person  des 
Verbs  ausgedrückt  wird.  An  manchen  Stellen  scheint  der  Nominativ 
so  gebraucht  zu  sein;  allein  bei  genauerer  Betrachtung  erkennt  man 
tiberall  die  ausschliessende  Bedeutung. 

An  merk.  7.  Von  dem  Pronomen  aOr^c  ist  das  poetische  Adverb 
aJttt>c  gebildet,  über  dessen  Ableitung,  Aspiration  (auTcoc  und  aSru);) 
und  Bedeutung  die  Ansichten  der  alten  wie  der  neuen  Grammatiker 
verschieden  sind  3).  Ich  halte  folgende  Ansicht  für  die  richtigste.  Dass 
ailTfoc  von  a6T6c  und  nicht  von  dem  Fem.  au-cr)  gebildet  sei,  unterliegt 
wol  kaum  einem  Zweifel.  Daher  muss  man  als  ursprüngliche  Form 
a^Twc  mit  dem  Sp.  lenis  annehmen.  Die  Zurückziehung  des  Accentes 
ist  wie  auch  bei  anderen  Adverbien  zu  erklären,  z.  B.  SpicüC}  entstanden 
aus  6fi6c.  Eustath.  ad  B,  120  hält  aurcuc  Air  Aeolisch  und  erklärt  dar- 
aus dessen  j/fXcoaic,  und  ad  (,  151  o6x  ailToic  \ui^oo[i.at  meint  er,  a^TUkc 
habe  Doriscn  den  Lenis.  Beide  Ansichten  kann  ich  nicht  bflligen,  da 
es  von  a6T6;  abzuleiten  ist.  Bei  Homer  muss  ohne  Zweifel  überall 
auTCDc  m.  d.  Lenis  geschrieben  werden,  wie  aus  dem  angeführten  o6x 
auToic  u.  ^,  268  It^  a{»T(o;,  ubi  v.  Spitzn.,  deutlich  erhellt,  obwol  die 
edd.  zwischen  auTioc,  aSto};  u.  a6Ta>c  ohne  Spiritus  varüren;  aus  der 
letzten  Schreibung  ersieht  man.  dass  man  nicht  recht  wusste,  ob  aUrm^ 
oder  a!>T(Dc  zu  schreiben  sei.  Die  Aussprache  mit  dem  Asper  scheint 
sich  erst  in  der  Attischen  Mundart  gebUdet  zu  haben,  aa  dieselbe, 
wie  wir  §.  22, 10  gesehen  haben,  eine  grosse  Vorliebe  für  die  Aspiration 
hatte.  Und  so  wird  in  den  edd.  der  Iragiker  meistens  auTdic  geschrie- 
ben. Die  verschiedenen  Bedeutungen  von  oaUxoic  lassen  sich  alle  erklä- 
ren, wenn  man  es  von  aöröc  ableitet.    Die  Grundbedeutung  ist  auf 


136.  ad  Antipb.  6,  10.    Strange 


1)  Vgl.  Mae  t  zu  er  ad  Lycurg.  136.  ac  .        , 

Lpz.  Jhrb.  V  Seebode  m.  Suppl.  8.  442  f.  Kühner  ad  X.  An.  1. 
9,  29.  —  2)  Vgl.  Hermann  opusc.  1,  p.  318  sq.  —  3)  S.  Buttmann 
Lexil.  L  S.  35  ff.  Hermann  qpusc.  L  p.  338  sqq.  Matthiä  H.  §.  601. 
Thiersch  §.  198,  5.  Ellendt  L.  S.  L  p.  274  sq.  Schneider  dial. 
Sophocl.  p. 20.  Hof f mann  XXI.  u.  XXÜ.  Buch  der  Ilias  I.  Abth.  S.  208 f. 

36* 


564  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  469, 

selbige  Weise,  ebenso,  daher  auch  nur  so,  ohne  Weiteres, 
schlechtweg,  zuweilen  =  fA4rr)v,  vergeblich.  Von  oötüjc  unter- 
scheidet sich  atütwc  wie  o5toc  von  aÖT6c;  daher  es  denn  auch  in  der 
zusammengesetzten  Form  (i)oa6To>€  (s.  weiter  unter)  mit  outuic  und  in 
der  einfachen  mit  w5e  verbunden  werden  kann,  also:  (u5'  aüTa>;,  so 
eben,  so  gerade,  nämlich  wie  bislang,  oder  wie  etwas  Anderes  ge- 
schah, vgl.  0,  513.  S.  Tr.  1040.  Ueberhaupt  drückt  es  häufig  einen 
Gegensatz  zu  einem  anderen  Zustande  aus.  So  xal  aurwc,  auch  so 
schon,  ohne  hin,  vgl.  A,510.  E, 255.  1,599;  femer  den  ursprünglichen, 
unveränderten  Zustand  im  Ggs.  zu  den  Veränderungen,  denen  er  aus- 
gesetzt ist.  £,  338  T6(ppa  H  (i.ot . .  xebeai  auTcoc,  so  lange  wirst  du  mir 
unbeerdlgt  liegen  ebenso,  wie  du  jetzt  liegst,  vgl.  Q,  413.  ^,  268  (X^- 
ß7)Ta)  Xeux^v  fV  auTwc,  ebenso,  wie  er  ursprünglich  war.  Nur  eben  so 
=  schlechtweg,  ohne  Weiteres,  auch  temere,  sine  cattsoj  nur  ebenso  hin. 
daher  auch  zuweilen  umsonst  K,  50  ooa'  ''ExTiup  I6^s£e..  üTac  ^Avaiaiv  | 
auTUDC,  oute  fteä;  lAh^  (pCXoc  oute  deoTo,  nur  ebenso  als  Mensch  una  nicht 
als  ein  Sohn  eines  Gottes.  S,  151  o6x  auTiüc  (au&Vjooijiqii,  dXXd  aüv  opxcp, 
schlechtweg.  Z,  55  -zit]  hk  au  xifitai  a^Twc  |  dvSpwv;  temere.  u,  379  o6oi 
Ti  Spjtov  I  ifjiTcatov  oM  ß(T2Cy  diXX'  aurtoc  aj^oi  dpo6piQc,  sondern  nur  eben 
so  eme  Last  der  Erde.  T,  348  \ia^  autcuc  t^jirdas^at^  nur  eben  so  eitel 
prahlen.  Z,  400^  Tzaiha..  vViiriov  aurwc,  nur  eben  so  ein  stammelndes 
Kind.  B,  342  aurwc  '(dp  ^*  iizUaa  ipi$a(vop.ev,  umsonst.  Sowie  a^i^c  bei 
Homer  ohne  Artikel  gewöhnlich  st  L  aM^^  idem^  gebraucht  wird 
[§. 457, 6, b)],  so  hat  auch  auxwc  die  Bdtg.  auf  ebendieselbe  Weise, 
gerade  eoenso.  Hs.  th.  702  efaaTo  h*  avxa  |  ..  osaav  dxoüjai  |  auTo><, 
(u;  oxe  Faia  xal  Oöpavi;  eöpt»;  urrepöev  |  it(XvaTO.  S.  OR.  931.  ^•.  1179. 
Ant.  85.  Selbst  mit  dem  Dative  wie  6  o6r6c:  Anacr.  fr.  19,  4  Brgk. 
(b.  Ath.  533,  e)  irdu  K6x7);  xal  oxia5(ax7]v  iXecpavrivnv  «poppet  j  Y^vot^lv 
auTwc.  (Aber  A,  17  ist  mit  Aristarch  ti  h*  au  ttujc  zu  lesen,  s.  Spitzn.) 
Die  letzte  Bdtg.  tritt  besonders  deutlich  in  dem  aus  6  06x6;,  idem^  ge- 
bildeten Adverb  (i>ca6xu)c  hervor,  das  seit  Homer  (bei  diesem  aber 
immer  durch  hi  getrennt:  (uc  6'  auxco^)  in  der  Dichtersprache  und  in  der 
Prosa  gebraucht  wird.  F,  339  cu«  6*  auxco?  MevIXaoc  *  Apyj'ioc  fvx«'  Kuvev. 
So  zuweilen  auch  bei  anderen  Schriftstellern,  z.B.  X.  An.  5.  6,  9  tue  ^ 
a5xu)c  x«l  6  nap8ivtoc  aßaxoci  s.  Passow,  meistens  aber  ungetrennt,  oft 
komparativen  Ausdrücken  entsprechend,  als:  cuansp,  olov..  (bcauxoic;  zu- 
weilen auch  verstärkt  durch  oS^xcoci  xaxd  xaäxdf  u.  ähnl.  Ausdrücke,  s. 
Passow.  Wie  im  Lat  parüer  ac,  so  wird  (ooaäxcoc  xa(  gesagt  Hdt 
7,  86  Bdxxptot  hi  loxeudSaxo  (baa6xttic  xal  iv  tu>  iztfitjL  waren  gerüstet  wie 
im  Fussvolke.  Auch  wird  es  wie  i  a6x6c  mit  d.  Dat.  verbunden.  Hdt 
2,67  <i>c  hk  auxw?  x^ae  xual  ol  irveuxol  ^dfircovxai.  S.  Tr.  372  xaüxa  ttoXXoI.. 
öüvBSiftxoüov  u)3o6xtt)c  £(i.o(.  (Wie  rl.  leg.  646,  d  u.  Civ.  576,  d  der  Genitiv 
zu  erklären  sei,  s.  §.  417,  Anm.  9.) 

§.  469.    Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche 
der  Personal-  und  der  Demonstrativpronomen. 

1.  Die  Deqionstrativpronomen  werden  in  gewissen  Fäl- 
len weggelassen:  a)  vor  Relativen,  s.  §.  554,  4;  —  b)  bei 
den  Dichtern  in  der  lebhaften  Rede,  bei  Aeussernngen 
der  Empfindung.  8,  290  «Xyiov  oS  yeip  oT  ti  ri  7'  ^pxeae 
XüYpöv  oXeftpov,  das  ist  sehr  schlimm.  Vgl.  ir,  147.  Theoer.  15, 
79  XeircG^  xal  (!><  ^aptevra'  ftecov  nepovdif&aTa  ^aoeti;,  ubiv.Wu este- 
mann. 83  ifi^'ux''  ^^^  ^vu<pavTell.  So  auch  S.  Ph.  863  t&  $'  dXa>- 
fftpiov  i\t,cf  9povT{$t,  trat*  irävo<  6  (i.9|  ^oßolv  xpdftt^rocy  »was  mei- 
nem Sinne  fasslich  ist,  ist  das:  gefahrlose  Mühe  ist  das  Beste ''^ 
Schneidew. ;  —  c)  in  der  Prosa,  wenn  man  das  Gesagte  in 
einem  kurzen  Urtheile  zusammenfassen  will.  PI.  Phaed.  89,  e 
o5xouv,  ri  d'  oc,  a^T^p^v;  nonne  hoc  turpe  estf  Leg.  791,  a  yoXi^vtjv 


§.469.  Eigenttimlichk.  im  Obr.  d.  Pers.-  u.Demstrpr.  566 

i)9u^{av  t«  iv  T^  ^xi  ?^(^*'^M  diuepfaffafiivY)  t^<  .  •  in)8i^crcttc>  icocv- 
•cdiiracrtv  är(€acr\'z6^  xi^  und  das  ist  hoch  anzuschlagen.  Lycnrg.  70 
apd  7«  ofiotov  T(p  ^Bo^ovri  t^v  ictrrptöa;  sieht  das  wol  Einem  ahn- 
lieh,  der  u.  s.  w?  S.  Maetzner;  —  d)  häufig,  besonders  bei 
den  Rednern,  in  den  Redensarten:  Tcx|i.i^piov  Si,  (Mcptöptov  di,  <n)- 
(jLciov  8i,  drjXov  $£,  xt^eiXaiov  $i,  afctov  $i|  fiiTtorov  6i  u.  dgl.  PI. 
leg.  821,  e  Tcx|jL^piov  8i*  Iyo»  xtX.  X.  Conun.  3.  4,  12  tö  5i  |ii» 
')[<aTOv,  oTi.  Ps.  Lys.  6,  16  dciv&v  di  |jloi  SoxcT  cTvai*  av  )iiv  ti^ 
iv5p&c  a^yia  xpcoTiQ  xrX.  Gewöhnlich  wird  aber  ^cip  hinzugefügt, 
8.  §.  544,  1.  Doch  wird  auch  das  Demonstrativ  hinzugefügt,  wie 
X.  An.  1.  9,  29  xexfiil^piov  Si  toutou  xal  t68c*  icapd  }x2v  Kupou . . 
o&dcU  dinQti  icpöc  ßattfiXiot,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Mit  dem  Demonstr. 
u.  7d[p  s.  §.  644,  1. 

2.  In  der  epischen  Sprache  wird  oft  in  zwei  aufeinander 
folgenden  Sätzen  bei  durchaus  nicht  zweifelhaftem  Subjekte 
in  dem  zweiten  Satze  das  Subjekt  durch  07c  oder  auch  ein  Per« 
sonalpr.  mit  einem  gewissen  Nachdrucke  wiederholt,  um  die  Iden- 
tität des  Subjekts  fUr  beide  Sätze  hervorzuheben.  A,  320  oi^ 
'A^af&iiiivcDv  I  X%'  ipiSoc».,  dXk^  07s  xtX.,  sed  idem,  496  %ixi^  6' 
06  Xi^drr'  l^tTfiicDv  |  icat$&c  ioo,  dXX'  v)7t  dve^&atro  xu|JLa  OaXdioar^c- 
B,  664.  A,  226.  0.  586.  a,  4,  ubi  v.  Nitzsch.  Z,  46  C<S>7pet, 
'ATploc  uU,  9  0  8'  a&ia  $i£at  aicoiva.  Ebenso  in  disjunktiven 
Sätzen,  r,  409  eic  0  xi  9  oXo^ov  iroii^9rrai  tJ  07c  $oäXY)v,  ubi  v. 
Naegelsbach.  K,  481  iXkä  Xo'  ticicouc*  |  i^i  067'  avSpac  ivaipe. 
M,  240  o&$'  aX67{;(D,  I  sfr'  iicl  defC  lci>ai . .,  c!t'  in  dptoTepd  to{7C. 
ß,  327  T}  Tivac  ix  n6Xoo  a£et..,  tJ  07«  xal  Si7^pTT]dcv.  So  auch 
Hdt.  2,  173  Xdboi  av  tjrot  (tavelc  7}  07«  dir^irXTjxroc  7ev6(jLcvoc« 
7,  10  extr.  dxo6crca&a(  Ttveü  9Y)}xi  MapSiviov  (=s  ai,  denn  Artabanos 
redet  zu  M.) . .  Inzh  xuvoiv  t«  xal  6pv{dfDv  8ta^ope6fMvov  (dilaniatum) 
T)  xoo  iv  7^  T^  'AdT)va(<i>v  Y)  ai  7c  iv  t{  AaxtSai|i.ov{»v,  ubi  v.  Baehr. 
Theoer.  6,  69  tu  b\  ^yabif  |j.i^t'  ifii,  M6pcriDv,  {  2v  x^P^*"  ^P^^^» 
|i.i^T  cSv  TU7a  TouTov  &vdi<y;o<.  Bei  den  Tragikern  ist  dieser  Ge- 
brauch selten  und  fast  nur  in  den  melischen  Stellen.  S.  Ph.  1118 
Ch.  ic6t)aoc  98  8at}x6v(Dv  rdiS'  (=  sie),  |  o6$i  9^7«  56Xoc  I^Cy  nbi 
V.  Buttm.  et  Wunder.  OR.  Ch.  1101  tCc  9e,  rixvov,  t(<  9  irtxTt 
Toiv  (Aoxpaicbvov  (JVympAarum) . .  t)  ai  7 1  xtc  du7(fn)p  Ao£{oo.  Im 
Nachsatze  Aesch.  Ag.  1030  tl  6*  d&)vi^|i.cov  ouaa  ja^  6ixTl  ^^T<»9  | 
9u  8*  dvrl  ^fov^c  7pdC«  xopßdvcp  x*pf*  Ebenso  im  Lat  Hör.  1.  9, 
16  nee  dtdcea  atnorea  speme  puer,  neque  tu  choreas.  Yirg.  Aen. 
5,  457  nunc  dextra  ingeminana  ictuSj  nunc  ille  sinüira.  Aber 
auch  im  ersten  Satzgliede  mit  Hinweisung  auf  das  Subjekt  eines 
vorangehenden  Satzes,  ß,  132  icar^p  $'  ip.^  oXXodt  7a(T)c,  Cc^tt 
07'  ;;  TttvTjxtv.  Vgl.  6,  821.  O,  113.  A,  190  ('AxtXXtJ»«)  jit^fx^ 
ptSev,  I  ^  07c  ^d[97avov  6&i  2pu99dif&evoc  •  •  touc  |i^  dva9Ti^9fitv,  0  t* 
'Apet6T)v  ivap(Cot  |  i^k  y6Xos  ica&98tev,  wo  07c  auf  den  Achilleus  geht, 
ebenso  0  b\  das  wegen  des  Gegensatzes  zu  touc  y^  das  Subjekt 
wiederholt,    s.  Nägelsbach    z.    d.  St.  u.   Exkurs  IV.     K,    503 


1)  Vgl.  Bernhardy  S.  285.    Matthiä  %.  615,  2.  §.  630  f.    Ben- 
seier ad  Isoer.  Anop.  17,  p.  174. 


566  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  469. 

(Mpfii^ptCs  •  M  'il  o^e . .  i^epoot  {) . .  fXorro.  Vgl.  Yi  ^d-  ^^^  A,  190, 
80  wird  oft  die  Wiederholung  des  Subjektes  durch  einen  vorjui- 
gehenden  Gegensatz  hervorgerufen;  der  Gegensatz  liegt  aber  ab- 
dann  nicht  in  den  Personen,  sondern  in  den  Prädikaten  (Hand- 
lungen). K|  237  [Lifik  967'  a{66|i8yoc . .  T'Jjv  jisv  dpt^o»  xotXXt{icetv, 
ab  ^k  X'iipoy/  bitianaiy  vgl.  {a,  219  f.  Hdt.  1,  206  9u  hi,  ei., 
icpoftujiieat  Maaaarfvziny  iztiprfir'^aif  ^ipt,  }i6^0ov  p.iv..  a^tc,  9U 
8&..  fiuißatvs.  7,  10  extr.  ti  ^k  raora  p.lv  6ico66vetv  o6x  idcXi^ 
9tKf  ab  bk  (rrpdlTeup.a  dvdfetc  iicl  x^v  ^EXXd$a.  S.  El.  448  dUd 
TauTa  {ilv  )jidsc>  au  $4..  Mc,  ubi  v.  Schneidew.  —  Ebenso 
bei  6  bif  besonders  in  der  epischen  Sprache  und  bei  Herodot 
6,  119  xal  Tou  }A^v  ^*  dfdp.apd*,  6  8'  if)v{o^ov . .  ßdÜls,  diesen  nun 
fehlte  er,  traf  dagegen,  vgl  302.  T,  321,  s,  15.  Hdt.  1,  66  ol 
Aaxt8at|x6vtoi  'Apx(£$o>v  p.lv  tqdv  oXXcov  dict^^ovro,  o(  64  (sc.  Aoxe- 
6at|x6vtot)  iizX  Tryr^Toc   iar^axtiovro,   ubi  v.  Baehr.     Vgl.  1,  107. 

5,  120.  7,  163.  6,  3  t9)v  ja^v  fevofiivrjv  a^xoTai  akfTjv  o6  (MÜla 
l^i^atve,  b  bk  tktr(i  991.  Aehnlich  PI.  Phaedr.  247,  b.  e  a[  p.iv.. 
ioTY^aav  iid  rcp  too  odpavou  vcbtcp,  ^rdlaac  84  airic  ictpidrfti  i^  ictpi- 
fopdl,  a[  $4  deo>poo9t  xä  ISco  tou  odpovou.  Aber  auch  ohne  einen 
solchen   Gegensatz,    wo    alsdann    6  H  so   viel  bt  wie  idemque. 

6,  320  abxhi  5'  Ix  8(f  poto  X^^P'^^  ^P*  -  *9  ^  ^  ^  x^PH^^^^^  ^^'>  ^S^* 
Xi  86.  Eur.  Or.  35  vo9tt  |  tXi^}iidv  ^Opiaxri^,  b  bk  ics9o>v  ^  $c}i.v{oic 
xttTai,  wo  Nauck  ohne  Grund  liest  'OpioTTjc  08c  ;re(7<l»v  x'  Iv  8.  x. 
X.  An.  4.  2,  6  06x0!  Ivxau&a  ifjisvov  fi>c  xax^xovxsc  xb  «xpov*  o(  8* 
06  xoEXtTxov  *). 

3.  Die  Personalpronomen  und  die  Demonstrativ- 
pronomen haben  oft  vorbereitende  Kraft.  Das  Personal- 
pronomen der  III.  Person:  ou,  ol,  I,  |x(v  und  das  Demon- 
strativ 0  werden  bei  Homer  häufig,  0  auch  bei  anderen  Dichtern, 
doch  seltener  und  vereinzelt  auch  in  der  Prosa  so  gesetzt,  dass  sie 
die  Aufmerksamkeit  auf  ein  folgendes  Substantiv  len- 
ken und  gleichsam  vorbereiten,  wie  im  Deutsehen 2).  4^,  249 
Iva  )Atv  raiaeis  ic6voio,  |  8t ov  'Ax^^X^a.  Vgl.  N,  315.  a,  194. 
C,  48  7)  }Atv  lYStpev,  |  Nauffixdocv  loicenXov.  N,  600  9ftv86viQ,  t^v 
apa  ol  dtpdircDv  ixt,  icot}A^vi  XacSv.  A,  488  0  fii^vis . .,'  8to7ev^c 
ÜT^X^oc  ol6c,  ir68a<  tbxb^  'AxtXXeiSc.  «>  125  1^  8'  Ivtcexo,  IlaXXekc 
'A()i^vT).  1,  68  7)  8'  abxoZ  xexdvuoxo  rtpl  oice/ouc  YXa^upoto,  ^{is* 
pU  '^ßcbioaa.  E,  508  xou  8'  ixpa^atvev  l^rrixo^c»  4^o{ßou  ^Aic6X- 
Xovoc.  O,  13  x^  84  ^X^ei,  dxdjAaxov  icup.  Pind.  N.  5,  38  iv&a 
{iiv  sS^povsc  tXat  auv  xoXdl^AOio  ßoqi  ds^v  8^xovxai,  ubi  v.  Dissen. 
S.  Ph.  371  b  8'  etic',  '08ua(Jtäc.  Aj.  780  6  8'  t^ftuc  iz  ib^az  \ 
icifiicti  f*e..,  Ttüxpo«.  Vgl.  El.  136.  OR.  1171.  Th.  6,  57 
xod  6  yihß  xouc  8opU96pouc  xb  oiMxa  8lafe67e^  6  'Apiaxo^efxcDv. 
Die  Demonstrative  ouxoc,  08t,  IxsTvoc,  a&x6cy  xoaouxocy 
sehr   häufig   in    der  Dichtersprache    sowol    als    in    der  Prosa  zur 

1)  Vgl.  Bernhardy  Spt.  S.  810.  Krüger  Gomment  ad  Dionvs. 
historiogr.  p.  264.  Naegelsbach  IV.  Exe.  z.  Iliade  S.  217,  f.  Baenr 
ad  Herodot.  6,  120.  —  2)  Vgl.  Matthiä  IL  §§.  289,  A  9.  469.  10). 
Thiersch  §.  284,  17.  Nitzsch  z.  Od.  VI,  48.  Ellendt  L.  S.  U. 
p.  199.    Schneidewin  ad  S.  Ph.  371. 


InhaltsverzeiclmisB 

der  ersten  Abtheilung  des  zweiten  Bandes. 


Zweiter  Theil. 

S  y  n  t  a  IL  e« 

Einleitung. 

Seite 

344.  Sprache.  Gegenstand  der 
Grammatik 1 

846.  Entwickelnng  der  Rede- 
theile  und  ihrer  Formen 
auB  dem  Satze 8 

Bemerkangen  über  einige  EigeDifim- 

liclikeiteii  der  Grlechisclien  Sprache 

im  Gebriache  der  SobsiantiTe. 

346.  a)  Metonymischer    Ge- 
brauch der  Substantive     9 

b)  Prägnante  Bedeutung 
der  abstrakten  Substan- 
tive     12 

c)  Eigentümlichkeiten  der 
Substantive  im  Ge- 
brauche der  Zahlformen    12 

847.  a)  Singnlarform 12 

348.  b)  Pluralform 14 

349.  c)  Dualform 18 

849i>.  Bemerkungen    über    die 

Komparation  der  Adjek- 
tive, Adverbien  und  Verben    19 

Syntoxe  des  einfachen 
Satzes. 

Erstes  Kapitel. 

350.  Hauptbestandtheiledes  ein- 
fachen Satzes 28 

351.  A.  Subjekt 28 

352.  Ellipse  des  Subjekts  ...    30 
858.  B.  Prädikat 88 


354. 
855. 
356. 

357. 
358. 


359. 

359. 
359. 
359. 

360. 


361. 
362. 


863. 


U£tA 


865. 
866. 


Seite 

Ellipse  des  Verbs  ilvat .  .    36 
Kopulaartige  Verben    38 
Eigentümlichkeiten  im  Ge- 
brauche des  Nominativs    89 

Vokativ 42 

NähereBestimmungen 
des  Subjekts    und  des 

Prädikats 46 

Lehre    von    der    Kon- 
gruenz der  Form  ....    47 

Grundregel 47 

Ausnahmen 47 

L  Gonstruktio  xard  o6- 

viocv 47 

n.  Männliches  od.  weib- 
liches Subjekt  mit 
d.  prädikativen  Ad- 
jektive in  d.  Neutral- 
form des  Singulars    52 

Fortsetzung 54 

m.  Prädikatives  Sub- 
stantiv im  Genus  od. 
Numerus  von  seinem 
Subjekte  abweichend  55 
IV.  Prädikativer  Super- 
lativ im  Genus  von 
dem  Subjekte  ab- 
weichend  57 

V.  Das  Neutrum  im  Pln- 
rale  mit  dem  Verb 

im  Singulare 57 

Ausnahmen 58 

VL  Prädikatives  Adjek- 
tiv in  der  Neutral- 
form des  Plurals  st. 
des  Singulars  ....   59 


VI 


Inhaltsverzeichniss. 


I 


Seite 

367.  yn.  Mäiml.  od«  weibl. 
Sabjekt  im  Plurale 
mit  dem  Verb  im 
Singulare 60 

868.  Vm.  Subj.  im  Duale  u. 
Präd.  im  Plurale; 
Snbj.  im  Plurale  u. 
Prädikat  im  Duale     61 

369.  IX.  Attraktionsartige 

Kongruenzformen .      66 

370.  Kongruenz  d.  Prädikates 

bei  mehreren  Subjekten.      68 

371.  Bemerkungen  über  einige 
Eigentümlichkeiten  imGe- 
branche  des  Numerus,  des 
Genus  und  der  Person  .     78 

372.  Lehre  von  den  Arten 
(6eneribn8)desyerbs     79 

Bemerkangen  fiber  die  Arten 
(Generi)  des  Terbst 

878.  A,  Aktive  Form  ....     80 

874.  B.  Medialform 89 

875.  Bemerkungen  über  d.  re- 
flexive Bedeutung  der 
Medialform 96 

876.  Medialform  in  passiver 
Bedeutung 99 

877.  Bemerkungen  über  die 
Deponentia 104 

378.  G.  Passivform 106 

879.  Lehre  von  den  Zeitfor- 
men und  den  Modus- 
formen des  Verbs  •  .  •    118 

A.  Lehre  Ten  den  SeltfermeB. 

880.  Vorbemerkung 118 

881.  Uebersicht  d.  Zeitformen    114 

Gebrauch  der  Zeitformen. 

382.  a)  Praesens 115 

883.  b)  Imperfeetum 122 

884.  0)  Perfectum 126 

885.  d)  Plusquamperfectum    .  180 

886.  e)  Aoristus 182 

887.  f)  Futurum 146 

888.  g)  Futurum  exaotum.  .  .  151 

889.  Konjunktiv,  OpUtiv,  Im- 
perativ, Infinitiv  u.  Par- 
tizip der  Zeitformen  .  .  •  158 


Seite 

Lehre  Ton  den  Modle  eder  Aae- 
Bigefermen  des  Terhs. 

890.  Bedeutung  der  Modi  .  .    165 

Gebrauch  der  Modusformen. 

89L  a.  Indikativ 167 

392».      Indikativ  u«  Imperativ 

mit  av  (xiv) 169 

392b.       Bemerkungen  über  die 

Weglassung  von  av  bei 

dem    Indikative    der 

histor.  Zeitformen  .  .    175 

b.  Konjunktiv  u.  Optativ. 

393.  Bedeutung  des  Kon- 
junktivs und  Optativs    179 

394.  Gebrauch  des  Kon- 
junktivs     183 

395.  Gebrauch  des  Opta- 
tivs      190 

3%.        Optativ  mit  äv  (xiv)  .  196 

397.  0.  Imperativ 200 

398.  Bemerkungen  über  die 
Modaladverbien  av  u.  xiv  204 

399.  Gebrauch  der  Modusfor- 
men in  den  Nebensätzen  215 

Zweites  Kapitel. 

400.  Von  dem  attributi- 
ven Satzverhältnisse.    222 

401.  Entstehung  des  attributi- 
ven Satzverhältnisses  .  .    223 

402.  Vertauschung  der  attri- 
butiven Formen 223 

403.  Ellipse  des  durch  das  At- 
tributiv näher  zu  bestim- 
menden Substantivs  .  .  .    227 

404.  AttributivesAdjektiv  232 

405.  Bemerkungen. 

a)  Substantive  statt  Ad- 
jektive in  attributiver 
Beziehung 282 

b)  Das  Adjektiv  an  der 
Stelle  adverbialer  Aus- 
drucke      234 

c)  Proleptischer     Ge- 
brauch der  attributi- 
ven Ac^ektive   ....    236 

d)  Beiordnung  und  Ein- 
ordnung der  attribu- 
tiven Adjektive.  ...    287 


/ 


Inhaltsyerzeichniss. 


vn 


406. 


407. 


Saite 

e)  Umkehnmg  der  Glie- 
der des  attribativen 
Satzverhältoisses  .  .  .    237 

Apposition 240 


Drittes  Kapitel. 

Von  dem  objektiTen 
Satsyerliältnisse 


•  •  •  • 


408. 


409. 


410. 


411. 
412. 


413. 
414. 


415. 


416. 
417. 
418. 
419. 
420. 
421. 

422. 
423. 
424. 
425. 
426. 

427. 


I.  Lekre  Ton  den  Ktsiis« 

Bedentnng  der  Rasns  .  . 

A.    Akkusativ. 

a)  Akkusat  bei  transit. 
Verben,  sowie  bei 
transitiT  gebrauchten 
Intransitiven 

b)  Akkusat  bei  intrans. 
u.  pass.  Verben  n.  Ad- 
jektiven   

Doppelter  Akkusativ  .  . 
Besondere  Eigentümlich- 
keiten im  Gebrauche  des 
Akkusativs  (Ellipt  Akk.; 
Akk.  b.  Ausrufiu^gen ;  ab- 
soluter Akk.) 

B.  Genitiv. 

Allgemeine  Bemerkungen 
Verbindung  des  Gen.  m. 
e.  Subst  oder  substan- 
tivirten  AcUekt.  u.  Adverb 
Verbindung  des  Gen.  mit 
Verben,  Adjektiven  und 

Adverbien 

Fortsetzung  . 

Fortsetzung 

Fortsetzung 

Fortsetzung 

Fortsetzung 

Schluss 


248 


249 


S«itt 


250 


261 
273 


282 


284 


284 


293 
294 
803 
316 
324 
834 
339 


n.  lehre  Ten  den  Pripesitienen« 

428.  Bedeutung  u.  Konstruk- 
tion der  Präpositionen  , 


388 


C.  Dativ. 

Allgemeine  Bemerkungen  347 

a.  Persönlicher  Dativ  348 
Dativ  b.  Substantiven  372 

b.  Sächlicher  Dativ.  .  376 

c.  Bäumlicher  u.tem- 
poreller  Dativ  ...  383 

Konstruktion  der  V  er  bal- 

adjek.  auf  tIoc,  zia,  tIov  387 


I.   Präpositionen  mit 
Einem  Kasus. 


893 
395 


1.  Präpositionen  mit  dem 
•  Genitive  allein. 

429.  1)  'Avt(  und  np6 

430.  2}  'Atc6  und  ü  {ix)    .  .  . 

2.  Präpositionen  mit  dem 

Dative  allein. 

431.  'Ev  und  o6v  (gOv) 401 

3.  Präpositionen  mit  dem 
Akkusative  allein. 

432.  E2c  (k)  und  (i>c 405 

IL  Präpositionen  mit 
zwei  Kasus. 

433.  a.  'Avd  und  xard 409 

434.  b.  Aid 416 

435.  c. 'Titip 420 

nL  Präpositionen  mit 
drei  Kasus. 

436.  1)  a.  'Apt<p( 428 

437.  b.  ntp{ 425 

438.  2)  'En( 429 

439.  3)  Merd 438 

440.  4)  a.  napd 441 

441.  b.  np6c 446 

442.  5)  'rit6 451 

Bemerkangen  Aber  Eigentfimllcli- 
keitenderPrftpesiilonen. 

443.  a.  Ursprüngliche  Bedeu- 

tung der  Präpositionen 

als  Ortsadverbien  .  .    455 

444.  b.  Verbindung      zweier 

Präpositionen 457 

445.  0.  Tmesis  in  den  zusam- 

mengesetzten Verben    458 

446.  d.  Präpositionen  in  Ver- 

bindung m.  Adverbien    467 

447.  e.  Prägnante  Konstruk- 

tion der  Präpositionen    469 

448.  f.   Attraktion    bei    den 

Präpositionen 473 


Tm 


InhahsveraeicfaiiUB. 


f. 

Seite 

1  •• 

4äQ. 

g.  yerbindmig  der  Pri- 
Positionen    mit    Ter- 

459. 

iddedenen  Kasns.  .  • 

475 

45a 

h.  Wedinel  der  Pripod- 

4fi0. 

tionra.  ••....••• 

475 

451. 

L    Wiederlio]nngn.Weg- 

46L 

laasong  der  Präpod- 

tionen  .•«.•••••• 

476 

462. 

452. 

k.  Stelinng  der  PrS^oni- 

463. 

tionen 

480 

464. 

Yiertee  Kapitel 

458. 

Lehre  ron  dem  Prono- 
men als  Snbjekt,  Prä- 

dikat, Attribut  nnd  Ob- 

465. 

jekt 

482 

454. 

L  Personal-    iL    Re- 

flexivpronomen  . 

482 

466. 

455. 

Von  dem  Reflexivpro- 

nomen insbesondere  .  • 

486 

467. 

n.  Demonstrativpron. 

456. 

a)  *0,  ^,  T6y  der,  die,  das 

499 

468. 

457. 

>)  '0,  ^,  t6  als  Demon- 
strativpronomen n.  als 

469. 

Artikel  bei  Homer  .  . 

500 

458. 

P)  '0,  ^,  t6  als  Demon- 
strativ o.  als  Artikel 

bei    den   nachhomer. 

470. 

Dichtem 

505 

t)  '^>  ^  ^  tixA  Demon- 
straiivbedcotamg     in 

der  Prosa 506 

h)  '0,  ^,  t4  als  Relativ- 
pronomen   509 

t)  *0«  f„  t6  als  eigent- 

fidier  Artikel 5U 

Weglassnng  des  Artikels    519 
Von    der   SteDimg    des 

Artikeb 527 

Bemerkungen  fiber  die 
angefahrten  Stelhmgen 
des  Artikels  bei  attribu- 
tiven Bestimmungen ...  532 
€k»branch  des  Artikels  bei 
Pronomen  n.  Zahlwörtern 
mit  nnd  ohne  Substantiv  539 
Kurzer  üeberblick  der 
Geschichte  des  Artikels .    552 

b)  Die  Demonstrativpro- 
nomen 0^  OUTOC,  ^t- 

voc 554 

c)  Das  Pronomen  a6T^ .  563 
Bemerkungen  über  einige 
Eigentümlichkeiten  im 
Ckbraudie  der  Personal- 
und  der  Demonstrativ- 
pronomen   568 

nL  Unbestimmtes  Prono- 
men -de,  tI 569 


§.  469.  EigentUmlichk.  im  Gbr.  d.  Pera.-  u.  Demstrpr.  567 

Vorbereitung  auf  ein  folgendes  Substantiv  oder  im 
Neutrum  auf  einen  folgenden  Infinitiv  oder  ganzen 
Satz,  a)  Zur  Vorbereitung  auf  ein  Substantiv,  a,  159  toutoi91v 
plv  TaZxa  fjiiXet,  x(ftapi«  xal  doiSi^.  PI.  Gorg.  478,  c  od  toSt' 
^v  s5Sa((iov(a,  <!>;  ioixe,  xaxoS  dicaXXaYi^,  iXkä.  t^v  dp^9]v  [ufik 
XT^9iC*  515,  e  TauTl  dxoäco  flepixX^a  ireicoiT^xIvai  'Adir]va{öuc, 
dpYOuc  xal  !$e(Xoo<  xtX.  Ap.  37,  a  to6too  Tt|x<D|xat,  iv  upo- 
xavtiip  9iTi^9ea>c.  Civ.  583,  d  touto  xht  ^Su  fjoc  xal  d^amrjrbv 
-^t-ptxoii,  ^  f|ffü^(o.  606,  b  Ixeivo  X8p8a{veiv  ^j^cTtoi,  t9|v  ^8ovi^v. 
Phaed.  81,  b  ^rfOT^reufilw)  6ir'  a&rou,  &ir6  ts  tcov  iictdu)j.ia)v 
xal  if)Sovo»v.  —  b)  auf  einen  Infinitiv  oder  Acc,  c.  Inf,  mit 
und  ohne  Artikel,  a,  82  tl  fjilv  bi\  vov  toüto  ^{Xov  fjiaxdlptaat 
deoiatv,  voaT^aai  'OSuaYJa.  t,  3  ^oi  [thi  x6ht  xoXöv  d^xoul}i.ev 
IttIv  doifSou.  o,  334  o^  raSe  (jLTjTpl .  •  xardiXeSov,  |  fi^ikaabax,  Eur. 
Or.  1162  pdfpoc  Tl  xdv  Tcp8'  iorCv,  aCveijOai  X{av.  (lieber  t6  = 
TOÜTO  vor  d.  Infin.  b.  Hom.  s.  §.  457,  6,  a.)  X.  Cy.  2.  2,  8  touto 
)jl6vov  6pav  icdivTac,  x(p  7:p6abzy/  Eiceadai.  6.  1,  15.  8.  7,  25  xl 
^dlp  toÄtou  )Aaxapia>TspoVy  tou  7^  |xt^ft^vai.  Hell.  4.  1,  2  lico* 
peusTo  ttdlXai  t 00 tou  iTcidopLcuv,  tou  i^iQxdvai  xh  lOvoc  äi:h  ßaai* 
XlcDc.  Hier.  7,  3  Soxei  TouTcp  Sta^lpetv  dv^p  Ta>v  oXXcov  C<S>a>v,  Tfp 
Tipi%  dp^^ejftat.  PI.  leg.  670,  d  fi^XP^  T'  tojoutou  ireirat- 
Seua&ai  9^e8öv  dvo^xaiov,  |xi^pi  tou  fiuvaröv  etvat  fuvaxoXoudetv. 
Vgl.   X.  Comm.  4.  7,  5.     PI.   Civ.  341,  d    licl    TouTcp    rl^uxsv, 

licl    TCp    xh    Su{JL^£pOV    IxdfoTCp    CvjTeiV.      Ap.    35,   C    0&    7Q^p    in\   TO^TCp 

xdl&T^Tat  6  $ixaan^C9  i'Kl  Tcp  xaTa^ap{Cea&at  tä  $(xata.  38,  c. 
Civ.  678,  d.  Gorg.  474,  e  06  8i^icou  ixxh^  toÄtcov  IotI  tA  xoXd, 
TOU  v)  (i>^iXeta  etvat  i)  ißia  1)  dix^^Tspa.  Dem.  18,  123  17a» 
Xot5op(av  xaTT)70p{a<  TouT(p  Sia^ipeiv  "fiYoufiat,  Ttp  t9)v  fiiv  xaTT)- 
7op{av  d$ixi^)j.aT'  l^etv  xtX.  —  c)  auf  ein  Partizip  mit  und  ohne 
Artikel.  S.  Ph.  1305  to9out6v  7'  fj&i,  touc  icposTouc  orporou . . 
xoxouc  I  ovTac.  Ar.  N.  380  tout(  yJ  iktkifiiit  6  Ztuc  o5x  a)v, 
dXX'  dvT*  a^Tou  ATvoc  vuvl  ßaaiXtäcov.  Th.  3,  18  ol  'A&Y)vaTot 
in)v&av6|xcvoi  TauTa,  touc  Tt  MuTtXT|va(ouc  t^c  7^«  xpaToovTac 
xal  To6<  ff^rrlpouc  9TpaTt^Tac  06^  (xavouc  ovTac  8(p7eiv.  X.  Cy.  3. 
1,  28  icap'  ixtfvfov  (^tX{av  TOTa^ry^v  Xdfßoi|ji(),  icapd  twv  [Lifit" 
ir(i>iroT8  icoXepifov  7e7tvT|jjtivcov.  PI.  Euthyd.  284,  b  tosx'  IxeTva 
icotiQ9eiev  av  xal  6aTicouv,  tqc  )jL7)8a|xou  ovTa.  Leg.  680,  d  |jiq»v  ouv 
(ToiauTat  icoXtTstai  7(7vovTai)  Ixto6t(dv,  tqiIv  xaTÄ  |x(av  olx7)9iv  xal 
xttT^  7£voc  5i6airappL£v(Dv . .;  Lach.  183,  c  Ix  to6tcdv  ol  övofJiaaTol 
7{7vovTai,  Ix  Toiv  liriTTjßcoaivTcov  IxaTra.  Isoer.  7,  27  it«?  av 
Ttc  eupoi  TauTY)c  6ixaioTlpav  67)|xoxpaT(av,  ttjc  touc  }i>iv  $uvaT(DT(ikou< 
litl  Ta<  icpdSeic  xabiaxiari^j  a&Toülv  bk  toutcov  t6v  6^)j.ov  x6piov 
icoio6aT)c;  12,  12  irp6<  lxt{vou<  IotI  touc  o68iv  dicoSefofilvouc. 
Vgl.  36.  —  d)  auf  einen  ganzen  Nebensatz,  zuweilen  auch 
einen  Hauptsatz.  X.  conv.  4,  40  irXt(oTou  8'  aSiov  xT^fi.a  Iv  Tip 
lyi^  rXo&Tcp  Xo7(Co|xai  sTvai  Ixeivo,  oti  xtX.  49  IxeTvo  ifiifo^  av 
icu6o(fi,T)v,  ica>c  a&Touc  depaireäov  outo  ^(Xouc  ^X^ic.  Cy.  5.  2,  35 
Ixetvo  axet|)o>)j.efta,  oiccdc  xtX.  PI.  Gorg.  515,  e  t66b  (tot  eiici 
lid  T9UT(p,  si  Xl70vTai  'AdrjvaTot  biä  ÜepixXla  ßtXT^ouc  787ovlvat. 
Dem.  4,  5    dXX'  oT$tv    toÜto    xaXaHc    IxcTvoc,    oti    xtX.     18,  142 


568  Lehre  von  den  Pronomen.  §•  469. 

Ixttvo  foßoufjiai,  pi^..  6icoXT)9ft-^.     Gorg.  474,  d  xl  81  T65e;   x^ 

xaXe£  xtX.     Vgl.  476,  b  1). 

Anmerk.  1.  Ebenso  werden  auch  die  demonstrativen  Ad- 
verbien gebraucht.  X.  An.  4.6,10  iy^  V  outcu  yivcuoxco'  ti  piiv  dva-pct) 
xtX.    PL  civ.  618,  e  a^ri^v  ixeiae  a^ci,  eCc  t6  dSixonipav  ^Iftto^au 

4.  Hingegen  haben  die  Personalpronomen  und  die 
Demonstrativpronomen  outoc  und  a^x6i  sehr  häufig  auch 
zurückweisende  Kraft,  indem  in  demselben  Satze  nach  einem 
vorausgegangenen  Substantive  oder  Substantivpronomen  theils  der 
Deutlichkeit  wegen,  z.B.  wenn  zwischen  dasselbe  und  das  dazu 
gehörige  Verb  ein  längerer  Zwischensatz  getreten  ist,  theils  des 
rhetorischen  Nachdrucks  wegen  ein  solches  Pronomen 
gesetzt  wird,  welches  das  vorausgegangene  Substantiv  oder  Sub- 
stantivpronomen noch  einmal  aufnimmt  und  entweder  wieder  ins 
Gedächtniss  ruft  oder  nachdrucksvoll  der  Aufmerksamkeit  vorhält, 
a)  Bei  den  Personalpronomen  stehen  alsdann  an  der  zweiten 
Stelle  regelmässig  die  enklitischen  Formen.  Eur.  Ph.  498  Ifjiol 
[ki^^  tl  xal  yAi  xab*  'EXXi^vcdv  ^f^6va  {  TeOpdf|X(ied',  dXX'  ouv  Suverei 
fjioi  Soxeic  X^Yeiv.  X.  Gj.  1.  5,  7  irpojetX^pLTjv  6(ia<  o&  vSv  icpotTov 
8oxi(i.a9a<,  dXX'  i%  icatöcov  öpcov  6)jia«..  IxicovoCvrac.  An.  6.  6,  20 
iiäX&iai  9  s .  .  xpivavTci  a  t  a&töv  ^p-^adai  xtX.  Ps.  Dem.  47,  74 
ooToi  (povTO  Ifjil,  bI  roXXdl  pLoo  Xdißoisv  Ivl^upa,  aopLevov  d^^VJjeiv  (is 
Touc  {Ju£pTupac.  S.  Tr.  220  Gh.  i$o6  \k  dvarapdiaaei  |  töoi  |x'  6  xio^ 
o6<,  ubi  V.  Schneidew.  Ar.  Ach.  384  vuv  ouv  (is  irpcuTov,  irplv 
Xffsiv,  iddaxt  I  Iv(7xeud9aafta{  fi.'  olov  d&XuoTaTov,  ubi  v.  A.  Müller 2). 
—  b)  OuTOc»  besonders  06x6^1  seit.  Ixsivoc  (ep.  d.  Demonstr.  6, 
ep.  u.  poet.  d.  Pron.  der  III.  Pers.  o5).  A,  300  tiSv  8'  aXXcov  a 
(xoC  Itci  . .,  Ttov  o&x  av  Tt  ^ipotc.  n,  78  töv  Setvov,  licel  xeöv 
txtto  $a>(ia,  laoo»  f&iv  ^XaTvav.  (Nach  dem  Relative  F,  5  a!  t' 
licel .  .  9U70V  . .,  xXa77^  xai  xs  icixovxai.)  S.  GR.  248  xaxtiyio[kax 
bk  xöv  6e6pax6x',  efre  xtc  |  tic  (ov  XiXv)dcv,  eure  icXci6v(0v  )iixa,  | 
xaxbv  xaxa)<  vtv  a}i.opov  ^xxpu|/ai  ßfov,  ubi  v.  Schneidew.  Vgl. 
270.  718.  Eur.  Ba.  202  icaxp(oüc  icopaÖoxd«  ac  ft'  e.ji^Xixa< 
Xp6v({>  I  xexxi^fjitO',  o&$tU  a&xd  xaxaßaXti  Xö^o«.  Hdt.  3,  63  6  6£ 
|iioi  (id^YOC;  xöv  Ka}x.ßuaT}c  iTctxpoicov  xq»v  oixfcov  ditl8e£e,  oüxoc 
xauxa  jvexefXaxo.  85  xidv  OtjXIcdv  Tirircov  )J.(7)v,  x^v  6  Aoipsfoo  Tmcoc 
ioxep7e  |AdXtoxa,  xauxTjv  dYa^^v  l<  xö  icpodaxeiov  xaxi$7)9e,  ubi  v. 
Baehr.  Auffallender  2,  124  Ix  xo>v  XtOoxofJitlcDv  xoov  Iv  x^ 
'Apaßfcp  oupti,  Ix  xouxcDV  SXxeiv  X{douc  u.  gleich  darauf:  icpöc  xh 
Aißoxbv  xaXeup.evov  opo«,  xpö«  xouxo  IXxeiv.  4,  172  6|xv6au9i 
Touc  icapd  99(71  av6pa<  Stxaioxdxouc  Xe^ofiivouc  ^ev^jftai  xoäxou^ 
XIDV  xäfjißcov  dicx6{jLevoi,  sie  schwören  bei  den  Männern,  die.  Sogar 
nach  dem  Relative  und  mit  Wiederholung  des  Substantivs  4,  44 
Sc  ßouX6(A,tvo<  'Iv66v  icoxa}x.6v,  oc  xpoxoSc^ouc  6e6xepoc  ouxoc 
icoxap.cDv    icdvxcDV    icapl^Bxat,    xouxov   xöv   iroxa}x.6v   t2$ivai,    x{   ic 


1)  Vgl.  Matthiä  IL  §.  472,  2.  Krüger  Gomment  ad  Dionys.  bist 
p.  291  sq.  Stallbaum  ad  PI.  Phaed.  81,  b.  Lach.  183,  c  Civ.  338,  d. 
Ap.  3ö,  0.  Heindorf  ad  PL  Prot  366,  c.  Schneider  ad  PI.  dv. 
606,  b.  Herbst  ad  X.  conv.  4,  40.  —  ^  Vgl.  Matthiä  IL  §.  465,  4 
IL  besonders  Fritz  sehe  qnaestt  Lucian.  p.  14  sq. 


§.  470.         Unbestimmtes  Pronomen  tU,  tI.  569 

OdXotvaov  IxSidoi.  Eine  solche  Aufldruckfiweise  stimmt  ganz  zn  dem 
WeseA  des  Vortrages  Herodot's,  den  man  sich  durchweg  als  münd- 
lich erzählend  denken  muss.  •  Th.  4,  69  a(  o{x{at  tou  itpoaaxtioi} 
licccX^eic  Xafjißdvouoat,  a&ral  6ic^p^ov  Ipupia.  8, -61  AiovTa,  o« 
'AvTiaBivst  InißdiTjc  &iv7JXftc,  toutov  xexo)Ai9fiivoi.  Vgl.  1,  80.  Mit 
Nachdruck.  5,  36  KXe6ßooXoc  xal  Ssvdipv)«)  ourot,  oticsp  tcov 
ifdpQiv  ißouXovTo  [idkiaxa  biakZaon  xä^  9irov8dcc,  X670UC  iroiouvrai.  X« 
Hier.  3,  14  xal  d^vrt  ^e  tou  efp^eiv  Ix  rcov  Upiuv  .  .,  dvrl  to6- 
Tou  xoil  e{x6vac  iv  Totc  [epou  (orajiv  a(  nöXet«  tcdv  xh  toiouto  icoit)- 
advrmv.  Gy.  1.  4,  19  oT,  ir)v  lic'  Ixefvouc  i)(A8ic  IXauvosfjLev,  6itoTs* 
(iouvTai  'l})j.ac  Ixctvou  Vgl.  R.  L.  10,  4.  Cy,  6.  1,  17  ii\KtU  S^ 
xa  itp69opa  Gfiiv  a^roi;  r^c  'AoTupfac,  IxeTva  xtaadt  xal  IpYdiCs^s* 
Hier.  1,  17  tö  tä  etfuft^Ta  GicepßaXXov,  touto  icap^^et  xdic  "^So- 
vac,  ubi  V.  Breitenb.,  vgl.  21.  26.  32.    C7.   1.  3,  15.    R.  Ath. 

1,  2.     Conv.   4,    1.   8,   33.     An.   2.  4,  7.     ö.  6,  15.    6.  7,  30. 

6.  5.  17.     Cy.  8.  7,  9  tö  84  icpoßouXfueiv   xal  tö    ij^eijOaC) 

I9'  0  xt  av  xaip6c    8ox'§  eTvat,   xouxo   icpooxitxco   xtp   irpoxipip   ^evo* 

lUvcp.     Vg4.  §.   12.     X.  Comm.  1.  2,  24  'AXxißi(£d7)c,   cocnrep   o( 

xaiv  YopLvixcov   dYcbvcov  ddXvjxal  ^qf6(co<  icpotxsuovre;  dljULeXouat  x^c  i^rxii^ 

oeoCf  ouTcD  xdxeivoc  i^ipL^Xvjatv  a&xou,  wegen  des  Gegensatzes,   wie 

oft.     Vgl.  Hell.  2.  4,  41.     PI.  Theaet  155,  e  x<^9^^  ouv  [loi  ef(Tet, 

idlv   90t   dv$p6^y    fJLoXXov   $i    dv6pa>v    6vo)j.aax(i>v   xrjc   6iavo{a<    x^v 

dXi^fteiav   diroxtxpuf&|iiv7)^   (joveSepeuvi^90)j.at  a&xcov;     Phil.   54,   c  x6 

•ys  (Ai^v,  00  Ivexa . .  ^t'yvoix'  av,  iv  x^  xoü  dya^ou  pLofpqt  Ixtiv6  Ittu 

Civ.  398,  a   av6pa  Bi^ . .,    e{  i)}i.Tv   d9(xoixo  eic   t^v  ii6Xiv . .,    npo- 

oxuvotfjiev  av  aix6v.     Lycurg,  117    Inicap^ov   oi^    Girof&s^vavxa 

t;I)v   icepl  x^c  icpo$09{a<   Iv  xip   6i^)j.(p   xpf^tv,   dXX'    ip7)|UL0v  xbv   dYulva 

Idaavxa,  ^avdxcp  xouxov  ^^UL&aavm,     Isoer.  4,  1   xoTc   8'  ^'K^p 

xcov   xoivcDv    2$(qt   rovi^aaai..  xouxoic  6'  o6Se)iiav  xt|ji^v  dic^si(&av. 

Vgl.  6.  8,  12.     Dem.  28,  6   oix^jv   84   xijv   Sioft^xriv,   81'  tJc.. 

I^^povro  xupioi . .,  xa6xir)v  8'  o&x  iaT)|jii^vavxo  1). 

Anmerk.  2.  Zuweilen  wird  das  Substantiv  wiederholt,  wo  man 
ein  Demonstrativpronomen  erwartet;  diess  geschieht  besonders  bei 
Eigennamen,  und  zwar  mit  einem  gewissen  Nachdrucke,  zumal  in  Be- 
zi^ung  auf  einen  vorangehenden  Kasus  des  Pronomens  aMi.  X.  Comm. 

2.  5,  4  Tolc  ^(Xotc..,  tva  •qTxov  a6T6v  ot  cp<Xot  npoStSwaiv.  An.  1.  9,  15 
icoXX*^  -^v  d<p^ov(a  a6T(p  (sc.  K6pq))  twv  <9cX6vtqiv  xtvf^uvt66tv,  ^tcou  Tic 
ofotto  KSpov  aio9V)aco9ai.  31  ditoevTjoxovtoc  y^P  a^Tou  (so.  K6poi>)  ndvTCc 
ol  icap'  a6T^  (sc.  Kupov)  ^{Xot  xal  ouvrpdTrcCoc  pia^öfitvot  diir£9avov  &7rip 
K6pou.    8.  2,  23  ot  ßaaiXiioic  axovroc  h  x^  ßaaiXicoc  X^P?  o{xou9iv3). 

§.  470.    in.  Unbestimmtes  Pronomen  xlc,  xL 

1.  Das  unbestimmmte  Pronomen  xlc,  xl  hat  als 
Substantivpronomen  häufig  kollektive  Bedeutnng,  wie  das 
Deutsche    man.     11,    209    IvOa    xtc    aXxipiov   '^op    l^cov   Tpo»eaai 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  472.  Bernhardy  Synt.  S.  283  u.  290. 
Stallbaum  ad  PL  Phil.  30,  d.  Conv.  195,  a.  Charm.  163,  c.  Theaet 
155,  e.  Gorg.  482,  d.  Maetzner  ad  Lycurg.  24.  27.  Bornemann 
ad  Xen.  conv.  4,  63,  p.  154.  Kühner  ad  X.  Comm.  1.  2,  26.  1.  4,  18. 
An.  2.  2,  20.  —  ^)  Mehr  Beispiele  b.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  6,  1 
u.  ad  Anab.  1.  6,  il. 


570  Lehre  von  den  Pronomen.  §.  470. 

{laX^oOcD.  So  X^Yoi  TIC  av,  90(7)  Tt<  av,  wie  das  Lat.  dicat  quis  od. 
quispiam,  man  kann  sagen,  o6x  av  Tic  eupot  SvSpa  ao^oATepov. 
S.  GR.  964  t{  8^t  av,  «S  ifüvai,  axoicoiTo  Tt«  |  ttjv  nudöfiovriv  iortav; 
In  ironischem  Sinne  von  einer  grossen  Anzahl.  A,  289 
Tcaat  bk  oTjiJLalveiv  (tö£.\ei),  a  tiv  06  icsbeaftai  ^icd.  Dem.  4,  8  dXXd 
xal  fiwei  TIC  ^xeTvov  (<I>iXi7ncov)  xal  6£8iev,  nbi  v.  Bremi.  Oft  be- 
zieht sich  tIc  auf  vorher  genannte  Personen,  wie  wir  auch 
unser  man  gebrauchen.  Aesch.  S.  384  xal  voxTa  Taurr^v  ^v  ki- 
feie*.  Tdy^  av  ^Ivoito  {icivTic  ii  'vo(a  tiv(,  stuhitia  facile  ominosa 
fiat  cui,  i.  e.  ei,  de  quo  locutus  es.  Th.  5,  14  xal  oXXac  (cncov- 
fidc)  o6x  '^^eXov  aTiIvSeadai  o(  'Ap^ttot,  e{  pii^  Tic  a^Toic  tyjv  Kuvou- 
p(av  TYJv  diroBo>9et,  nisi  quia,  sc.  Lacedaemonii,  de  quibus  ante 
actum  est.  S.  Düker.  Vgl.  4,  13  t)v  ioTzkii^  Tic.  X.  O7.  6.  4,  20 
IxaaToc  6)jLu>v  (»i:o|xtpLvir)axlT<i)  touc  [»-m^*  a^Tou,  anep  l^o)  GpLoc^  xal 
ImfieixvuTo}  Tic  toTc  dp^o|UL£votc  iauT&v  afiov  dp^TJc*  Auch  gebrauchen 
die  Griechen  tIc  in  allen  Kasus  statt  i^o),  ou,  wie  auch  wir 
unser  man  anwenden.  Ar.  Th.  603  icoT  Tic  TplipeTai;  =  ^701 
Tpl^'oixai  (wie  gleich  darauf  xaxoSa^picov  i^co).  R.  552.  xaxöv  i)xet 
Tiv(  =  tibi.  554  6a>asi  Tic  8{xt|v  =  tu.  S.  Ant.  751  rfi'  oov 
daveiTai  xal  OavoW  iXei  Tiva  =  te.  Aj.  245  Ch.  wpa  tiv'  rörj . . 
icoSoTv  xXoiröv  dpladai  =  me  oder  noSj  es  ist  Zeit,  dass  man  die 
Flucht  ergreift.  1138  toot'  e?c  ivfav  toSicoc  lpx«Ta(  tivi  =  tibi, 
Eur.  Andr.  577  x^^^  xtXeäo  8e9(id,  icplv  xXa^eiv  Tivd,  bevor  man 
(:=  du)  weint.  PI.  Ale.  2,  138,  a  Soor.  (I>a{vei  7^  toi  jaxu&po- 
icax£vai . .,  (i>c  Ti  £uvvooäp.evoc.  Ale.  Kai  t(  av  Tic  SowooTto;  was 
könnte  man  (=  ich)  bei  sich  denken?  1) 

2.  In  Verbindung  mit  Substantiven  vertritt  tIc  die 
Stelle  des  unbestimmten  Artikels,  s.  §.  461,  A.  2.  Wenn 
aber  das  Substantiv  den  bestimmten  Artikel  bei  sich  hat,  so 
tritt  bisweilen  tIc  als  nähere  Bestimmung  hinzu,  durch 
welche  der  Redende  andeuten  will,  dass  der  durch  den  Ar- 
tikel 6  bestimmte  Begriff  für  ihn  in  gewisser  Hinsicht  mit 
einer  gewissen  Unbestimmtheit  verbunden  sei.  S.  GR.  107 
TOUTou  dav6vTac  vuv  iTTioTeXXei  aafa>c  touc  a^ToIvTac  X^^P^  Tt{i(D- 
peTv  Tivac.  Dass  Laios  ermordet  ist,  steht  fest,  daher  touc  a5T., 
aber,  wer  sie  sind,  ist  noch  nicht  erforscht,  daher  Tivdtc*  OC.  289 
OTav  6'  b  XU p IOC  |  ^«p^  ^^^t  (»fiwv  ootic  IötIv  'f27e)io>v,  |  tot  cJjo- 
xo6a>v  icdlvT*  Imon^TiQ.  Der  Mann,  der  das  Recht  der  Entscheidung 
hat,  Theseus,  ist  für  den  Oedipus  ein  bestimmter,  daher  6  x.,  aber 
dem  Chore  gegenüber  ist  er  noch  ein  unbekannter,  daher  tIc. 

3.  Da  tIc  etwas  Unbestimmtes,  von  keinen  bestimmten 
Gränzen  Umschlossenes  ausdrückt,  so  dient  es  in  Verbindung 
mit  Adjektiven  und  Adverbien  dazu,  den  Begriff  dieser 
Wörter  je  nach  ihrer  Bedeutung  oder  nach  dem  Zusammen- 
hange der  Rede  entweder  zu  verstärken  oder  zu  schwä- 
chen. In  Verbindung  mit  Pronomen  und  Kardinal- 
zahlwörtern entspricht  es  dem  Lat.  fere  und  dem  Deutschen 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  487,  8)  und  besonders  Düker  ad  Thuc.  6. 
14,  4  b.  Poppe  P.  3,  Vol.  3,  p.  471. 


§.  470.  Unbestimmtes  Pronomen  tlc,  tI.  571 

etwa.  Mtfa^  TIC  dvi^pi  ein  ich  weiss  nicht  (ich  kann  nicht  sagen) 
wie  grosser  Mann,  ein  gewaltig  grosser  Mann,  (i.ixp6c  tk  dvi^p,  ein 
gar  kleiner  Mann.  Schon  b.  Hom.  p,  449  «Sc  Tic  dapoaXIoc  xal 
dvaiSi^c  ia^  icpoixTT}^-  PI-  civ.  596,  c  8tiv6v  xtva  X^etc  xal  Oau)Aafft6v 
ayfipa.  So  im  Lat.  quidam  ^),  Cic.  Ac.  2.  1,  2  incredibilis  qtux^ 
dam  ingenii  magnitudo;  habuit  enim  divinam  quandam  memoriam 
rerum.  X.  Oomm.  1.  3,  12  Setvi^v  rtva  Xl^ei«  Suvapiiv  tou  ^tXi^- 
{idToc  sTvat,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Oec.  7,  39  ^  2)ji9)  fuXax9)  ftXota 
TIC  av,  oT|xaiy  9a(votTo.  PI.  leg.  686,  a  xal  ^p6vov  tiv*  av  tcoXov 
uivetv.  698|  d  iv  Ttvi  ßpo^ti  XP^^^*  Dem.  18,  18  dXXci  tu  ^v 
axpiToc  ipic  xal  Tapavi^.  X.  Cy.  7.  2,  21  laut^v  hk  oTCtc  iori, 
icdvTa  TivÄ  lv6)jiiCov  avdpconov  stSivai^  wol  jeder  Mensch.  6.  1,  42 
IxadT^c  TIC  Ebenso  bei  einem  substantivirten  Adj.  F,  220  ^atvjc 
X8  C^xoTov  T^  Tiv'  i(t|XBvai  a^povdE  T  ai>Ta>Ci  wie  im  Lat.  iracundum 
quendam,  C.  Tnsc.  2.  4,  11  te  natura  excelsum  quendam  genuit. 
9y  382  xa(  no6  Tic  fiox&u  y-i^oi^  Ipifievai  xal  xpaTatöc.  H,  156 
icoXXöc  7o[p  TIC  IxeiTo,  gewaltig  lang  lag  er  da.  Hdt.  3,  38  icouX6 
Tt  xoXXCoTouc  (v6|i.ooc).  Th.  1,  138  (BsfttoToxX^;)  StaftpivToic  ti.. 
a&oc  dau|i.di(jai.  (Ebenso  ictt>C)  z.  B.  PI.  Menex.  235;  a  xdiXXtoTd 
iccoc  'toTc  6v6}i.aai  icoixCXXovtbc.)  X.  Hier.  4,  2  ftoTräv  ti.  Oec.  4, 
11  axMs  T^  vgl.  PI.  Phaed.  63,  e  ibiq,  Stall b.  Lach.  192,  c. 
X.  An.  7.  6,  26  I8uvapis&a  atrov  Xa|i.ßdlveiv  o&$£v  ti  a^Aovov,  durch- 
aus nicht.  Vgl.  Comm.  1.  2,  42.  Oec.  3,  8  ibiq.  Breitcnb. 
So  00  T(,  [t,^  Ti  Oec.  8,  21.  Cy.  3.  1,  38.  An.  4.  8,  26  p.aX- 
X6v  Tl.  5.  8,  11  r(vx6y  ti.  PI.  Lys.  204,  d  o5  icdivo,  I^y),  ti 
8etvci  ^oTtv,  ubi  v.  Stall b.  —  X.  Comm.  1.  1, 1  ^  Tpa^i^  xaT*  a&Tou 
TOI  dl  8  e  TIC  ^v  {h(iec  fere).  3.  6,  5  X£cov,  ic6aai  tiv^c  flai  {cd 
np6ao8oi  t^  ic6Xei),  quot  fere^  oaoc  xtc  schon  x,  45  (föci>)Aefta), 
o^aoc  'cic  XP^^^c  *  •  ^9x^  iveoTtv,  wie  viel  wol.  So  ootcd  ti  (oder 
ouTcD  iccDc))  sie  fere]  Tpsic  tivsc,  etwa  drei;  aber  in  elc  Tic  ist 
elc  als  Apposition  von  tIc  anzusehen,  quia  unus,  irgend  Einer, 
und  zwar  nur  Einer,  nur  ein  Einziger.  A,  144  sie  ^  Tic  ^PX^< 
dv^p  ßouXT)9äpoc  ioTCD,   vgl.  Lycurg.  95  Sva  Tivd.     PI.  Jo  531,  d 

«Ic  TIC. 

An  merk.  1.  Daher  die  Bedeutung  von  tIc,  tI,  eocimiua  quidam^ 
eximium  quiddam^  wie  auch  im  Lat,  aliquia^  ediquid  gebraucht  wird. 
£ur.  El.  939  r^uYttc  Tic  slvai  ToTot  y^-f^kaat  o%i)nff9»  Theoer.  11,  79  ii^Xo- 
vö*^  iv  T^  Yjl  «"^Y^^  '^^c  9a(vo|jLat  i)p.ic  (In  allen  Ausg.  x'^yudv  tIc,  dodi 
wol  unrichtig,  s.  §.  90,  5.    X.  Comm.  2.  1,  12  (omz  äv  ti  Xi^oic,  aliquid 

Srem  magDi  momenti).  Cy.  1.  4,  20  Bogi  ti  \iittv  Tqj  *AoTu<£Yti.  Fl.  conv. 
.73,  b  o^o^i  Tt  icoietv  ooSiv  noiouvtcc,  wo  der  Gegens.  o65lv  ist.  Vgl. 
Phaedr.  173,  a.  243,  a.  260,  a.  So  iroielv  ti  X.  Cy.  3.  8,  12.  Vgl. 
Ovid.  Trist,  Y.  1,  59  est  aliquid  fatale  malum  per  verba  levare  2). 

An  merk.  2.  Die  aus  dem  gewöhnlichen  Leben  entnommene,  bei 
Herodot  und  den  Attikem,  sowie  auch  bei  Späteren  vorkommende  For- 
mel -1^  TIC  lij  oöSiU  bedeutet  kaum  irgend  wer.  Hdt  3,  140  dva- 
Bißrjxe  h*  «^  TIC  ^  oöSeU  xoi  icap'  '^jfUac  aÖTiitv,  ubi  V.  Bach r.  X.  Chr.  7. 
o,  &  To^Tfov  ^k  TÜv  icipuonjxÖToiv  vj  Tiva  ilj  oöftiva  olfta.    PI.  ap.  i7,  b 

1)  S.  Kühner  L.  Gr.  §.  124,  A.  6  u.  ad  Cicer.  Tusc.  2.  4,  11.  — 
3}  Vgl.  Matthiä  n.  §.  487,  5).  Hoogev.  u.  Zeune  ad  Yiger.  p.  152 
u.  Hermann  ad  Vig.  731,112.  Wuestemann  ad  Theoer.  1.  d.  naase 
ad  Xen.  R.  L.  2,  12.    Rtthner  ad  Qc.  Tusc  1.  20,  45* 


572        Lehre  von  den  Pronomen.      §.  470, 

ouTOt  in  Tt  jo6$^v  dXT)&ic  ejpVixaaiv,  nihüpropemodum,  sie  haben  so  gnt 
als  nichts  Wahres,  wenig  oder  nichts  Wahres  gesa^,  s.  Stallb.,  vgL 
Civ.  496,  c.  Vgl.  Pers.  sat.  1,  3  quis  leget  haec?  vd  duo  vd  nemo 
(h.  e.  vix  quisquam),  nbi  v.  Gasaub. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  findet  sich  tlc,  tl  wiederholt.  X.  Oj,  1. 
6,  11  ofet  Ti,  i^,  '^tt6v  Ti  To&To  elvat  aJ9^p6v;  hoc  aliquo  modo  minus 
turpe  esse,  nach  den  besten  edd.,  s.  Born,  in  ed.  Lips.  p.  109.  S.  Ant. 
689  oao  I  Ulli  ti«,  -^  irp4oöei  tU,  tj  ^/iytiv  Ivti.  Tr.  943  f.  tf  tu  Wo  j 
7]  xal  irXiou;  Tic  i?lH^^pa;  XoyfCtxai.  Eur.  Gr.  läl9  cpuXoooe  8*,  i^v  Tic,  irplv 
TeXeuTTjO^  «pövoc,  |  t)  EVh^^X^  tic  -^  xadyvTjToc  iraTpö;  |  A0(bv  i;  ofxouc 
9dfj.  Andr.  734  Ioti  ^dp  tu  o6  Tipöoio  |  SiidlpTTjc  niXtc  Tic.  Hec.  1178 
tf  TIC  Y^^^i^^C  "^^^  ^P^^  efpt]xev  xaxcoCf  i  ^  vuv  Xi^cov  iorfv  Tic  i^  fA.iXXtt 
X4y«v  1). 

Anmerk.  4.  lieber  die  scheinbare  Weglassung  von  t(  in  Verbin- 
dungen, wie  OaufAadT^v  Xi^eic,  s.  §.  360,  A.  1.  Sowie  der  Grieche  sowol 
OaiifAttaTÖv  Ti  als  dau^aoTÖv  XIybic  sagen  kann,  ebenso  fler  Deutsche 
sowol  „du  sagst  etwas  Wunderbares '^  als  „du  sagst  Wunderbares^; 
nur  darin  unterscheidet  sich  das  Deutsche  von  dem  Griechischen,  dass 
es  den  Plural  nicht  vom  Singulare  durch  die  Form  unterscheiden  kann, 
wie  diess  im  Griechischen  geschieht,  z.  B.  X.  Comm.  4.  8,  6  Oaufi^oTä 
X^YEic. 

Anmerk.  5.  Ueber  die  Ellipse  von  tIc  als  Subjekt  s.  §.  352,  g); 
über  tIc,  tI  in  Verbindung  m.  d.  Plur.  §.  859,  3^  b);  über  tIc  oder  itac 
TIC  m.  d.  IL  Pers.  Impr.  §.  371,  4,  7);  über  die  Betonung  von  tIc 
§.  90,  5. 

Anmerk.  6.  Die  gesetzmässige  Stellung  von  tIc  ist  die,  dass 
es  als  eine  Enklitika  dem  Worte,  zu  dem  es  gehört,  nachfolgt,  als: 
dvVjp  TIC.  In  zusammenhängender  Rede  aber  geht  es  demselben  sehr  oft 
auch  voran.  11,  406  tbc  ('  ^tc  tic  ftuc  PI.  Phaedr.  248,  c  %i(  tivi 
ouvTU)^{f  ^pY)oap.£v7].  251,  a  iq  tiv«  a(u(i.aToc  CSiav.  Dem.  9,  47  Igti  toNivv 
TIC  e6-/|dtic  X6yoc.  Wenn  tIc  zwei  Wörtern  gemeinschaftlich  ist,  so  wird 
es  zuweuen  auch  erst  dem  letzteren  hinzugefügt.  Aesch.  Pr.  21  ouTt 
(puiv-^v  oüTC  TOü  iioptp^v  ßpoTiüv.  S.  Tr.  3  oüif  e{  yprjoTic  oö*^  ef  Ttp  xax6c, 
nbi  V.  Schneidew.  1254  oK^^^hs  iq  tiV  ofoTpov.  Ant.  257  öTjjjitra 
OUT«  8T2p6c  ouTc  Tou  xüvwv.  Eur.  Hcc  370  out  Aic(8oc  y^p  ouTt  tou  56^c* 
Selon,  eleg.  4,  12  oöÄ*  UptSv  xteNiüv  oßre  ti  8t|jjloo(ci)v  <pei54iievoi.  PL  Phü. 
42,  e  OUTC  ^SoW)  yCy^oit'  fiv  iv  tä  toioötiu  ttot^  oÖt  av  TIC  Xuttt].  Sehr  häufig 
wird  es  durch  eines  oder  mehrere  Wörter  von  dem  Worte,  zu  dem  es 
gehört,  getrennt.  X.  Hell.  4.  1,  11  oTav  ti  toTc  ^(Xotc  dya^öv  i^eu- 
pioxü).  Dem.  18,  65  'iQv  av  tic  r.txxk  tcuv  ivavTito^ivTiuv  oTc  licpaTTev  ixeivoc 
u.lp.^'ic  xal  xaT7]Yop(a. . PI.  conv.  201,  e  o)^t86v  ydfp  tu  Vgl  Lach.  192, c. 
Phaed.  63,  e,  ubi  v.  Stallb.  L^sid.  204,  e  o6  yap  ndvü,  l©in,  ti.  Ueber 
die  Stellung  von  tIc  beim  Artikel  s.  §.  463,  1;  über  die  Sftellung  von 
tIc  zu  Anfang  eines  Satzes  oder  Satzgliedes  s.  §.  90,  5.  [S.  Ant. 
158  ist  mitHerm.  zu  schreiben:  x^^P^i-  "^i^ti  l^  \  fATJTtv  ipdadwv  st.  x^9^^> 
TivA  „T(va  lebhafter  als  Tivat"  Schneidew.,  wie  auch  Eur.  Ph.  1167 
jetzt  richtig  geschrieben  wird:  loV),  t{c..  xopet;  st.  tIcJ 

Anmerk.  7.  Ueber  die  Relativpronomen  s.  die  Lehre  von  dem 
Adjektivsatze  und  über  die  Fragpronomen  die  Lehre  von  dem 
Fragsatze. 


1)  Vgl.  Matthiä  TL  §.  487,  7.  Reisig  Conjectan.  1.  p.  234.  Por- 
son  in  Addend.  ad  Eur.  Hec.  p.  100  ed.  Lips.  EUendt  L.  S.  11. 
p.  833  sq. 


AUSFÜHRLICHE 


GRAMMATIK 


DER 


GRIECHISCHEN  SPRACHE 


VON 


DB.  RAFHAiX  KOUHEK. 


ZWSZTI  AÜ7LA0E 
IN  DURCHAUS  NEUER  BEARBEITUNG. 


ZWEITER  THEIL 

ZWEITE  ABTHEILüHa. 

DAS  BBCBT  DKR  ÜBBKSBTETnia  »  FRBMDB  8PRACHBN  BBHILT  SICH  DER  yERFASSBR  TOR. 


lAlOrOYM. 

HAHNSCUE  HOFBDCUHANDLUNG. 


18  72. 


Horbaohdra«kertl  dar  0«lir.  JIneck«  In  BMUioTer. 


Vorwort 


Mit  dem  Erscheinen  der  zweiten  Abtheilong  des  syntak- 
tischen Theiles  erfolgt  der  Schloss  des  ganzen  Werkes.  Ich 
habe  dem  Buche  einen  grossen  Theil  meines  Lebens  mit  vol- 
ler Hingebung  gewidmet  und  keine  auch  noch  so  mühsame 
Arbeit  gescheut^  um  das  Ziel,  das  ich  mir  gesetzt  hatte, 
soweit  es  meine  Kräfte  zuliessen,  zu  erreichen.  So  darf  ick 
denn  wol  auch  den  Wunsch  aussprechen,  dass  sich  das  Werk 
einer,  wenn  auch  strengen,  doch  gerechten  Beurtheilung  zu 
erfreuen  haben  möge.  Mit  aufrichtigem  Danke  erkenne  ich 
an,  dass  die  bereits  über  den  ersten  Theil  und  die  erste 
Abtheilung  des  zweiten  Bandes  erschienenen  Bezensionen  und 
Anzeigen  sänmitUch  in  humanem  Geiste  abgefasst  sind. 

Hannover,  den  18.  November  1871. 

D^-  Raphad  KtUiner. 


InhaltsYerzeichniss 

der  zweiten  Abtheilang  des  zweiten  Bandes. 


Fünftes  Kapitel. 

Lehre  Ton  den  Partizipiaüen:  dem  Inflnitiye  und  dem 
§.  Partizipe.  s«ite 

471.  Begriff  des  Infinitivs  und  des  Partizips 573 

I.  laiaitiT. 

A.    Infinitiv  ohne  Artikel. 

472.  a)  Infinitiv  ohne  Artikel  als  Subjekt  und  Prädikat 675 

473.  b)  Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt 576 

474.  Elliptischer  Gebrauch  des  Infinitivs  in  Befehl-  u.  Wunschformen  587 

475.  Gemtiv,  Dativ  und  Akkusativ  (Nominativ)  mit  dem  Infinitive  590 

476.  Bemerkungen  über  die  Konstruktion  des  Äcc.  c.  Inf. 5d5 

477.  Gebrauch  der  personellen  Konstruktion  bei  dem  Infinitive 
statt  der  impersonellen 598 

478.  B.  Infinitiv  mit  dem  Artikel  t6 601 

479.  Bemerkungen  über  besondere  Eigentümlichkeiten  im  (Gebrauche 

des  artikuurten  Infinitivs 606 

II.  Parüiip. 

480.  Allgemeine  Bemerkung 609 

481.  A.  Partizip  als  ErglBinng  eines  Verbalbegriffs.  ...  611 

482.  Fortsetzung  über  das  ergänzende  Partizip 613 

483.  Weglassung  des  Partizips  «uv 627 

484.  Bemerkungen  über  den  Wechsel  des  ergänzenden  Partizips 
und  des  ergänzenden  Infinitivs 629 

485.  B.  Partizip  als  Ausdruck  adTerbialer  TerUKnisse  in  Zelt,  iet 
KaoMlitlt  mi  4er  Art  mi  Welse 637 

486.  Nähere  Bestimmung  des  Gebrauches  des  bezüglichen  und  des 
absoluten  Partizips  (des  Participii  conjuncti  und  der  Genitivi 
absoluti) 689 

487.  Accusaüvus  absolutus  und  Accusativi  absoluti 646 

488.  *Qc  in  Verbindung  mit  dem  Partizipe 648 

489.  ""QoTt,  aTt,  ota,  oTov,  «oaictp  in  Verbmdung  mit  dem  Par- 
tizipe    653 

Bemerkungen  über  den  Gebrauch  der  Partizipien. 

490.  Häufiger  Gebrauch  der  Partizipien  im  Griechischen.  —  Partizip 
st  des  Yerbi  finiti.  —  Verbindung  des  Verbi  finiti  und  des 
Partizips  von  Verben  gleichen  Stammes.  —  üebergang  der 
Partizipialkonstruktion  in  die  des  Verbi  finiti.  —  Verbindung 

des  Partizips  mit  Relativ-  oder  Interrogativpronomen  ....    655 

491.  WeglasBung  des  Partizips  «Sv 658 

492.  Asyndetische  und  syndetische  Verbindung  der  Partizipien  .  .    660 

Wirkliche  und  scheinbare  Anakoluthien  in  der  Par- 
tizipialkonstruktion. —  Vertauschung  der  Kasus. 

493.  a.  Nominativ  des  Partizips  st.  eines  anderen  Kasus 661 

494.  b.  Genitivi  absoluti  st  des  bezüglichen  Partizips  im  Nomina- 

tive, Akkusative  oder  Dative 665 

495.  c.  Akkusativ  des  Partizips  st  eines  anderen  Kasus 667 

496.  d.  Dativ  des  Partizips  st  eines  anderen  Kasus 668 

Sechtes  Kapitel. 

497.  Lehre  von  dem  Adverb 669 

Bemerkungen  über  die  Bedeutung  und  den 
Gebrauch  einiger  Adrerblen. 

498.  Nüv,  vuv(,  vSv,  vS,  aoTi,  dpT(a>c 671 

499.  'HJij 674 


VI  Inhaltsyerzeiclmiss. 

§.  s^ 

500.  Konfirmatiyes  h-f\ * 677 

501.  AV)icou,  $V)ttou&ev,  (rj^ev,  S^Ta,  hal,  di^v 684 

502.  Konfirmatives  jaViv  (pi«v) ^. 688 

503.  Konfirmatives  fiiv,  fi^v  SVj,  ^ivroi,  (ikiv  ouv 691 

504.  Konfirmatives  und  interrogatives  ^^  ^itoi 695 

505.  Konfirmatives  vV},  va(,  f/id 698 

506.  Konfirmatives  ri 699 

507.  Konfirmatives  rot 703 

508.  Konfirmatives  oüv  (wv) 707 

509.  Konfirmatives  apa 720 

510.  Uip 730 

511.  Ti 732 

512.  O'ü  und  {aV)  mit  ihren  Compositis 739 

513.  Bemerkungen  zu  §.  512.    Scheinbare  Yertauschung  von  ou 

und  fii^ 745 

514.  06  una  fiV)  bei  dem  unartikulirten  Infinitive;  [^"^  bei  dem 
artikulirten  Infinitive;  ou  und  pii^  bei  abstrakten  Substantiven 
oder  substantivirten  Adjektiven 750 

515.  Ou  und  [».-fi  bei  Partizipien  und  Adjektiven 754 

516.  Häufung  der  Negationen.  —  UeberflUssige  Negation 758 

SyntaiLe 

des  suBammengesetsten  Satzes 

oder 
Lehre  von  der  Satzrerbindiuig. 

Viertes  Kapitel. 

517.  A.  Beiordflong 777 

518.  Beiordnende  Satzverbindung  (Parataxe)  an  der  Stelle  der 
unterordnenden  Satzverbindung  (Hypotaxe) 778 

Verschiedene  Formen  der  Beiordnung. 

A.  Kopulative  Beiordnung 785 

a.   Anreihung. 

519.  T4 786 

520.  T4..  Ti 787 

521.  Ka( 790 

522.  Kai..  xa(.  —  Ti..  xa{ 793 

528.  Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche 

von  xa( 796 

524.  Ka{.  etiam,  als  Adverb 797 

525.  Steigerung 800 

B.  Adversative  Beiordnung 803 

526.  Adversatives  hi 804 

527.  M4v..  li  . 806 

528.  Stellung  von  jiiv  und  Si 809 

529.  Miv,.  |jl£v.  —  M..  hL  —  Miv..  jxiv..  H,.  bi 810 

530.  Miv..  (iXX(i  u.  s.  w.  —  Mlv..  zi  oder  x«C 812 

531.  Miv  ohne  folgendes  adversatives  Bindewort.  —  AI  ohne  vor- 
hergehendes piiv 813 

532.  Kopulatives  H , 815 

533.  Ai  im  Nachsatze .  .  .  ^ .^ 816 

534.  Au,  auTE,  ai^i^  (auxi^),  a&Tdp,  dixdp,  Of&iix,  &(ao(«>C, 
•Ito,  iicetxa 819 

535.  Beziehung  der  Beschränkung  und  Aufhebung.    'AXkd 822 

Anreihung  und  Entgegenstellung  negativer  Sätze. 

536.  a.    Oute.,  outc,  ui^tt..  uV)Te 828 

537.  OÖ84,  v^fili 832 

'                      538.   C.  Disjunktive  Beiordnung 885 

539.  Disjunktives  und  komparatives  i^ 885 


Inhalt8verzeiohni8S.  Yn 

§.  wt« 

540.  a)  DiBJnnktiTes  if,  oder,  -n*-  ^d  entweder.,  oder   .  .  835 

541.  b)   Efre..  tfxe,  liv  ({v,  av)  ts..  i<£v  (^v,  äv)  -et 838 

542.  Komparatives  tj,  als,  910101 840 

543.  Bemerkniigeii  über  den  Grabranch  dea  komparativen  ^  und 

des  Genitivs  bei  dem  Komparative 844 

D.    Kansale  Beiordnung. 

544.  a)   Grund.    Tdp 852 

545.  b)  Folge  oder  Folgerung.  'Apa,  ouv,  to(vuv,  xoCrap,  toi- 
YjipToi,  Toi^apouv 856 

546.  Bemerkungen  üoer  die  asyndetiscfae  Verbindung  der  Sätze .  .  859 

Fttnftes  Kapitel. 
B.   Vnterordfliuig. 

547.  Haupt-  und  Nebensatz 867 

Bemerkungen. 

548b  Yertanschung  der  Sätze.  —  Verkürzung  der  Sätze.  —  Pa- 
renthese    871 

549.  I.  Snbstantivsätae 874 

560.  A.  Substantivsätze  mit  ort,  a>c  u.  s.  w.,  dass 874 

551.  Bemerkungen 881 

552.  B.  Subatantivsätze  der  Wirkung  mit  oictt>c,  «bc 890 

553b        Finalsätze  mit  Tva,  ibc,  oiroK,  oopo,  Itnc   ....'. 894 

554.  II.  AdJektivsätEe,    durch   die  Relativpronomen  2c,  oloci 

000c,  öoTtc  u.  s.  w.  eingeleitet 905 

5ö5w  Kasus  des  Relativs.  —  Attraktion  oder  Assimilation  des  Kasus  912 

556.  Attraktion  in  der  Stellung  des  Relativs 921 

557.  Attraktionsartige  Verscmränkung  eines  Adyektivsatzes  mit 
einem  iten  unteorgeordneten  Nebäisatze 925 

Gebrauch  der  Modi  im  Adjektivsatze. 

558.  Indikativ  ohne  und  mit  av 926 

559.  Koi\)imktiv  ohne  und  mit  ov 929 

560.  Optativ  ohne  und  mit  av 931 

561.  Verbindung  zweier  oder  mehrerer  Adjektivsätze.  —  Ueber- 
gang  der  relativen  Konstruktion  in  die  demonstrative.  — 
Relativ  an  der  Stelle  des  Demonstrativs 936 

562.  Besondere  Eiffentttmlichkeiten  im  Gebrauche  des  Relativs: 
Relativ  mit  Wiederholung  des  im  Hauptsatze  stehenden  Verbs. 
Relativ  in  Verbindung  mit  einem  epezegetischen  Infinitive 
oder  ganzen  Satze.  —  Zusammenziehung  eines  Nebensatzes 
mit  dem  A^jektivsatze.  —  Die  Relative  oe,  oTo«  u.  s.  w.  schein- 
bar st.  der  Interrogative  loric,  6fco7oc  u.  s.  w 940 

563.  Vertauschung  der  Nebensätze  mit  dem  A4i6ktivsatze 944 

564.  m.  Adverbialsätze 946 

565.  A.  Adverbialsätze  der  Ortsbeziehung 947 

566.  B.  Adverbialsätze  der  Zeitbeziehung 948 

567.  Gebrauch  der  Modi 950 

568.  Bemerkung  Ober  die  Konstruktion  der  Konjunktion  icplv  ilj, 
«p(v 956 

C.    Kausale  Adverbialsätze. 

569.  a)  Grundangebende  Adverbialsätze 963 

570.  b)  Konditionale  Adverbialsätze 965 

571.  Unterschiedene  Formen  des  Vordersatzes 966 

572L  Unterschiedene  Formen  des  Nachsatzes 968 

Unterschiedene  Formen  des  bedingenden  Vorder- 
satzes mit  denen  des  Nachsatzes. 

57a      L  £{  mit  dem  Luffikative  aller  Zeitformen 9C9 

574.  H  E(  mit  dem  Lidikative  der  historischen  Zdtforawn  ...     971 

575.  m.  'Edv  mit  dem  Konjunktive 976 

576.  rV.  El  mit  dem  Optative 978 


vm  InhaltsverzeichnisB. 

§.  ^"^^ 

577.  Bemerkangen  über  besondere  Eigentämlichkeüen  des  hypo- 
thetischen SatEgefÜges 983 

578.  c)  Konzessive  Adverbialsätze 989 

579.  D.  Adverbialsätze  der  Art  nnd  Weise    oder  der  Ver- 

gleichung 991 

580.  I.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Qualität  oder  Beschaf- 

fenheit       992 

581.  Bemerkungen 993 

582.  n.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Quantität  oder  Inten- 

sität, der  Grösse,  des  Grades  oder  Masses 997 

583.  m.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung  oder  Folge 

mit  (iSart  (d>c) lOOO 

584.  a)  "QoTe  («Sic)  mit  dem  Infinitive 1002 

585.  Bemerkungen,  üebergang  der  Konstruktion  von  «SaTc 
c.  inf.  in  die  direkte  Kedeform.  —  'OoTe  (<i)c)  c.  inf,  u, 
av.  —  *Qc  (wote)  c.  inf,  in  Zwischensätzen.  —  Otoc, 
oooc  c.  inf,  st.  coore  c.  inf, 1007 

586.  b)  ^'QoTc  ((iic)  mit  dem  Verbum  finitum. 1012 

Sechstes  Kapitel. 

587.  Von  dem  Fragsatze 1015 

588.  Modi  m  dem  Fragsatze 1036 

589.  Bemerkungen  über  die  Bedeutung  und  Konstruktion   des 
Fragwortes  ^i\  in  der  abhängigen  Frage 1037 

590.  Bemerkungen  über  die  verschiedenen  Konstruktionen  der 
Ausdrücke  der  Furcht 1048 

591.  Von  der  Beantwortung  der  Frage 1046 

Siebentes  Kapitel. 

692.  Von  der  Form  der  obliqnen  oder  indirekten  Rede  .  .  1049 

593.  Form  der  Hauptsätze  in  der  obliquen  Rede 1049 

594.  Modale  Form  der  Nebensätze  mit  Berücksichtigung  der  mo- 
dalen Form  der  Hauptsätze 1051 

595.  Indikativ  und  Konjunktiv  in  der  objektiven  Darstellungsweise  1058 

Achtes  Kapitel 

Erörterung  besonderer  Spracheigentümlichkeiten  in  der 

Wort-  nnd  Satznignng. 

596.  I.  Ellipse 1068 

597.  n.  Brachylogie 1066 

598.  m.  Aposiopese 1076 

599.  IV.  Zusammenziehung 1077 

600.  V.   Verschränkung    und    Verschmelziflig    in    der 

Wort-  und  Satzfügung 1079 

601.  VI.  Pleonasmus 1086 

602.  VII.  Anakoluth • 1091 

Neuntes  Kapitel. 

603.  Betonnng  der  Rede.  —  Wort-  u.  Satsstellnng  (Topik). 

A.  Betonung 1094 

604.  B.  Wort-  und  Satzstellung  (Topik) 1097 

605.  I.  Gewöhnliche  Stellung 1097 

606.  II.  Invertirte  Stellung 1098 

607.  Bemerkungen  über  bes.  Eigentümlichkeiten  in  der  Stellung.    1101 

Zehntes  Kapitel. 

608.  Periode 1105 

I.    Verzeichniss  von  Berichtigungen  und  Zusätzen  zu  dem  ersten 

und  zweiten  Theile  der  Grammatik 1109 

IL    Sachverzeichniss  zu  dem  83fiitaktischen  Theile 1115 

m.    WortverzeichnisB  zu  dem  syntaktischen  Theile '.  .  1140 


578 


Fttnftes  Kapitel. 

Lekre  tm  im  Partutpiatieii  itm  hlutive  uil 

dea  Purtinpe. 

§.  471.    BegiilF  des  Infinitivs  nnd  des  Partizips. 

1.  Die  Partizipialien:  der  Infinitiv  und  das  Par- 
tizip sind  diejenigen  Verbalformen,  welche  den  Verbalbegriff, 
von  der  Modus-  und  Personaibeziehung  getrennt,  in  sub- 
stantivischer und  adjektivischer  Form  und  Bedeutung 
ausdrücken.  Der  Infinitiv  bezeichnet  den  Verbalbegriff  als 
einen  abstrakten  Substantivbegriff,  das  Partizip  als 
einen  Adjektivbegriff:  wesshalb  der  Infinitiv  verbales 
Substantiv  und  das  Adjektiv  verbales  Adjektiv  ge- 
nannt werden  kann.  Die  substantivische  Natur  des  Infini- 
tivs zeigt  sich  aach  darin,  dass  er  sich  wie  das  Substantiv 
mit  dem  Artikel  verbinden  kann.  Die  Partizipialien  unter- 
scheiden sich  aber  dadurch  von  dem  Substantive  und  dem 
Adjektive,  dass  sie  noch  insofern  das  verbale  Leben  und 
Wesen  in  sich  tragen,  als  sie  einerseits  die  unterschiedene 
B e s ch a f f e n h e i t  des  verbalen  Thätigkeitsbegrifies :  Un- 
vollendetes, Vollendetes,  Bevorstehendes  und  ein- 
fach bloss  Geschehenes  oder  bloss  Geschehendes 
durch  unterschiedene  Formen  bezeichnen  (§.  389)  und  aktive, 
mediale  und  passive  Formen  haben;  andererseits  die 
Konstruktion  des  Verbs  beibehalten,  indem  sie  die  Rek- 
tion ihrer  Verben  haben^  als:  7pd(pttv  (^pd^cDv)  iictaroXi^v, 
littftu|itiv  (2ittOu}A«alv)  T^c  dpet^c«  |id^eaOat  (}Aa^6ficvoc)  ToTc  icoXe- 

(itoic,  und  sich  selbst  mit  dem  Modaladverb  av  verbinden 
können  (§.  398,  3  u.  4),  und  der  Infinitiv  vermöge  des  in 
ihm  liegenden  verbalen  Elementes  die  attributive  Bestim- 
mung nicht,  wie  das  eigentliche  Substantiv,  in  der  Form 
eines  attributiven  Adjektivs  oder  Genitivs,  sondern  in  der 
Form  des  Adverbs  oder  des  Akkusativs  zu  sich  nimmt, 
als:  xaXcDc  dirodavttv  (hingegen  xaXöc  ddvaxoc),  ap^eiv  ßa^tX^a,  ein 
Herrschen  eines  Königs  (hingegen  dpx^  ßadiX^coc). 

2.  Die  adjektivische  Natur  des  Partizips  tritt 
sowol  in  der  Form,  die  mit  der  d^s  Adjektivs  übereinstimmt, 
als  in  dem  Gebrauche,  nach  dem  es  als  ein  Attributiv  auf 
ein  Substantiv  bezogen  wird,  auf  das  Unverkennbarste  her- 
vor. In  der  Form  des  Infinitivs  zeigt  sich  zwar  die  sub- 
stantivische Form  minder  deutlich,  obwol  in  der  ursprüng- 
lichen Form  desselben  {itvat  die  Verwandtschaft  mit  der  des 
medialen  Partizips  |itvoc  nicht  zu  verkennen  und  die  Endung 
ai  in  |leva^  vai,  c7-ai,  vd-at  ohne  Zweifel  für  eine  Kasusendung 
zu  halten  ist,  so  dass  der  Infinitiv  aus  dem  substantivirten 


574     Lehre  von  dem  Infinitive  und  Partizipe.    §.471. 

Partizips  entsprungen  zu  sein  scheint  ^),  wie  im  Lateinischen 
die  abhängigen  Kasus  des  Neutrums  des  Verbaladjektivs  auf 
dum  substantivische  Bedeutung  annehmen,  als:  scribendi,  des 
Schreibens;  aber  in  dem  Gebrauche  des  Infinitivs,  sowie 
auch  darin,  dass  er  sich  mit  dem  Artikel  verbinden  kann, 
was,  wenn  nicht  ursprünglich  ein  substantivisches  Wesen  in 
ihm  läge,  die  Sprache  siob^i'Uob  nkJit  zugelassen  hätte,  thut 
sich  seine  substantivische  Natvir  deutlich  kund.  Auch  im 
Sanskrit  ist  der  Infinitiv,  der^  wie  das  Lateinische  Supinum, 
das  Suffix  tum  hat,  offenbar  der  Akkusativ  eines  Abstrak- 
tums,  das  gleichfalls,  wie  im  Griechischen,  die  Rektion  seines 
Verbs  festhält.  Auch  der  Deutsche  Infinitiv  auf  en  (Gk)th. 
an)  scheint  ein  Akkusativ  zu  sein,  gebildet  durch  das  sans^ 
kritische  sächliche  Abstraktsuffix  anaj  als:  bandhana,  das 
Binden,  Goth.  Hndan,  binden  ^y^  im  Ahd.  und  Mhd.  hat  er 
auch  zuweilen  die  Rektion  des  Verbs,  wo  das  Nbd.  ihn  als 
wirkliches  Substantiv  mit  dem  Genitive  verbindet,  als:  daz 
ir  mich  unde  Hagenen  vil  swachez  grüezen  getuot,  Nibel. 
2300,  4  3). 

3.  Der  Infinitiv  ohne  Artikel  unterscheidet  sich 

aber  von  dem  Substantive  nicht  sowol  dadurch,   dass  er  die 

Konstruktion  des  Verbs  theilt,  als  dadurch,   dass   er  in  dem 

Verhältnisse  der  Abhängigkeit  von  einem  VerbalbegrifFe 

(einem  Verb  oder  einem  Adjektive  od.  Substantive  mit  iazi) 

steht  und  somit  als  ein  regirtes  Objekt  erscheint,  wess- 

halb  er  die  Form  eines  abhängigen  Kasus  angenommen   hat, 

als:  lXic{C(»  vixi^aeiv  =  spero  victoriamf  irtfdofiai  dvot^copttv   (vgl. 

Th.  2,  lö    iceto&TJvai    ti?)v    dva^^fopY^ffiv    §.  410,  A.  6),    Uvai  Otjpav 

(vgl.  ire  venatum). 

An  merk.  Auch  wenn  der  Infinitiv  als  grammatisches  Snbjekt  auf- 
tritt, mnss  er  im  Griechischen  und  Lateinischen  als  logisches  Objekt 
aufgefasst  werden,  als  ein  Objekt  des  Denkvermögens.  Denn  wenn  der 
Infinitiv  des  einfachen  Verbs  m  seine  Bestandtheile  aufgelöst  wird,  so 
tritt  das  Prädikat  in  die  Akkusativform,  als:  ßaaiXe6etv  ßaaiXia  elvat, 
regnare  reaem  esse,  während  in  der  Deutschen  Sprache  dafür  der  No- 
minativ gebraucht  wird,  als:  ein  König  sein;  daher  als  Subjekt  Boot- 
X>6eiv  oder  ^aoiX£a  clvai  06  xax6v  iori.  Dieselbe  Auffassung  findet  beim 
Infinitive  mit  dem  Artikel  statt,  wo  der  Artikel  zwar  im  Nominative 
stehen  kann,  der  Infinitiv  aber  auch  hier  als  das  Objekt  des  Denk- 
vermögens angesehen  werden  mnss,  als:  rh  ßaotXe6ctv  oder  t6  ßaütXia 
elvat  oS  xax6v  eotiv,  so  durch  alle  Kasus,  als:  to'j  BaoiX^a  cTvat  n.  s.  w. 
S.  §.  478,  1.  3. 

4.  Der  Infinitiv  mit  dem  Artikel  hat  sieb  erst 
später  [in  der  nachhomerischen  Sprachperiode,  s.  §.  457,  6,  b)] 
entwickelt.  Durch  ihn  wird  der  Substantiv  begriff  des  In- 
finitivs   weit   bestimmter   bezeichnet.     Er   unterscheidet  sich 


^)  Bopp  (Vergl.  Accentuationssystem  S.  149)  erklärt  die  Infinitiv- 
endnng  (levat  für  den  Dat  Sing,  des  sanskr.  neutralen  Abstraktsuffixes 
man.  Auch  A.  Hoefer  (Vom  Infinitiv,  besonders  im  Sanskrit,  Berl.  1840, 
S.  48)  hält  die  Endung  at  filr  den  Dat  fem.  Generis,  wie  auch  L.  Meyer 

g)er  Infin.  der  Homer.  Spr.  S.  9).  —  2)  Meyer  a.  a.  0.  S.  9.  —  3)  s. 
rimm  IV.  S.  716. 


§.  472.  Infinitiv  ohne  Artikel.  6T5 

von  dem  Verbalsubstantive  eigendich  nur  dadurch^  dass  er 
den  abstrakten  Begriff  allgemeiner  ausdrückt  und  die  Kon- 
struktion des  Verbs  beibehält,  wiewol  auch  die  Verbalsub- 
stantive nicht  selten,  wie  wir  S.  256  u.  besonders  S.  372  ff. 
gesehen  haben,  die  Rektion  ihrer  Verben  zulassen,  in  jeder 
anderen  Hinsicht  aber  mit  dem  Substantive  übereinstimmt 
und  daher  dieselben  Beziehungsverhältnisse,  welche  durch 
die  Kasus  des  Substantivs  ausgedrückt  werden,  bezeiob* 
nen  kann. 

I.    Infinitiv. 

A.    Infinitiv  ohne  Artikel. 

§.  472.    a)  Infinitiv  ohne  Artikel  als  Subjekt  und  Prädikat. 

1.     Der  Infinitiv  ohne  Artikel  tritt  auf: 

a)  als  grammatisches  Subjekt  (s.  §.  471,  3).  K,  173 
7rdvTeff9iv  h\  &>po5  Totatat  dlx{i.YJ<  |  y)  \iAXa  Xofpöc  oXtftpoc  'AxaioTc 
i^k  ßicDvat.  a,  392  oi  |iiv  ^dp  rt  xaxöv  pa9iXsui)itv.  Aesefa. 
Ag.  670  d«l  Y^p  "^P?  'foic  7lpoü<jtv  SU  (laftttv.  S,  OC.  7Ä6  ^v 
|ioi  Tlp^ic  ixfccffsiv  ^dov6c.  Ant.  233  2v(xif)9tv  }jt,oXeiv.  753  t(c 
6'  IffT*  direiX9)  irp6c  xsvdc  7V([>^ac  Xl'yetv;  1030  tU  ^x-Pj  t6v  fta- 
vävt'  lictxTavetv;  Eur.  M.  651  Cb.  fiö^^dcov  6*  o&x  aXXoc  SicepOev 
Y)  7a«  itaTp{ac  oxiptabai,  Hdt.  3,  81  6  ^^v,  tX  ri  icoiisi,  Yivcboxcov 
itoiiet,  t(j>  $&  oi  7tvc!>9xsiv  (=  intdligentia)  Ivt,  Tb.  1,  5  oTc 
x6a|j.o(  (IotI)  xoXwc  touto  SpSv.  2,  54  2v{x7)9e  Si  iicl  xou  irap6vT0< 
e^xotcuc  Xoifiöv  c^pYJadat,  ubi  v.  Poppe.  X.  R.  L.  d,  1  Sictrai 
t{  ^fi*^  o^litabai  th  Tbv  itXtto}  ^p6vov  }AaXXov  7]  t^  xax(qc.  PI. 
Menex.  247,  b  ttvat  Tifidc  foyicitv  Ix^övoic  xaX6c  07)9aup6c>  dass 
den  Aeltern  Ehren  zu  Theii  werden,  s.  Stallb.  Lycurg.  61  ic6- 
Xecbc  i9Tt  ddvaxoc  dvd9TaTov  Yevi9ftai,  ubi  v.  Maetzner.  So  PI. 
Civ.  493,  d  6  x^v  t5v  icoXXouiv . .  6p7i?jv  xal  '^Sovdc  xaravivotj- 
xivat  90f(av  ^^oä^cvoc  (ohne  Abhängigkeit  von  ijf.:  r^v  xcuv  itoX- 
Xu>v  ^pT^jv  X.  ifi.  xaxavsvoT)xivai  ^9x1  aofla), 

b)  als  Prädikat  in  Verbindung  mit  ivd  nur  bei  Angaben 
einer  Begrififsbestimmang.  Ar.  PI.  552  nxw^ou  . .  p(oc..  C^v  i9xtv 
}jt.7)8iv  i^^ovxa.  PI.  Gorg.  476  xh  B{x7)v  6t66vai  ic6xtpov  itdtf^^tiv  x( 
i9xiv  7)  iroietv;  Crat  408,  a  xö  hk  Xf^eiv  81^  i9Xtv  tfptiv.  Theaet. 
163,  d  Spa  xb  6pav  o5x  at9ddlvt9dat  X^eic;  (Ohne  Xi7CK:  xh 
6pav  l9X(v  a{90dve9dat.)  176,  b  6|io(co9tc  bk  (sc.  dt^)  ^{xatcov  xal 
09tov  fjiexd  fpovi^9ea>c  ')ftvi9  9ai  sc.  l9x{v.     Vgl.  Crat.  385,  b  '). 

c)  als  epexegetischer  Zusatz  oder  als  Apposition  zu 
einem  vorangehenden  Substantive  oder  Pronomen.  N,  367  brtlayj'^o 
bk  \Li'fa  ip'yov,  I  Ix  Tpo(Y)c  dixovxac  dic(i>9lfi.ev  olac  'A^auSv. 
Vgl.  K,  41.  M,  243  tic  o2a>vöc  aptoxo^,  d{i.ävt90at  icepl  irdxpTjc* 
Hdt.  1,32  tl  \Lii  o(  x^x^^  iic{9itoixo,  icdvxa  xotXd  l)^ovxa  xeXtox^9ai 
Gu  xöv  p{ov.  PI.  civ.  566,  b  xö  8^  xopavvix&v  afxT)fi.a..>  aJxeiv 
xhy   6^|iov    ^äXaxdc   xtva^  xou   9CD^axoc.     Isoer.   4,    38   dp^i})v   |a1v 

1)  Vgl«  Sdimalfeld  Syst  des  Gr.  Verbs  S.  888. 

87* 


576  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  473. 

Ta6T7)v  iicoti^9aTO  TCDv  s&tpYefftcuv,  tpo^^iv  xoiic  Stofiivou  tupctv, 
ubi  V.  Bremi.  —  a,  370  hzzl  Td^e  xaX6v  dxou£p,ev  ioxiv  doiSou. 
Vgl.  e,  197.  Hdt.  6,  23  (xiade»«  U  ol  ^v  e^7)}iivo«  o6«  &ic6  tiSv 
Sapi^cDv,  icavTcov  t<uv  IitCicXcdv  Ta  i^{i.(cr8a  Xaßsiv.  X.  An.  1.  1,  7 
6  Ti99a9lpv7)c  icpoai9&6(xevo<  xdc  a^rd  Tauxa  ßouXeuojiiivouc,  diro- 
9X7) vat  irp^c  Kupov.  Cy.  2.  2,  8  sItcov  (jussi)  xouxo  }A6yov  6pav 
icdvxoC)  xcp  T[p6ffdev  Eice^dat.  8.  7,  10  xal  ufidc  64  ouxcdc  d£ 
dp^^C  ii7a{6suov,  xouc  {^iv  Yepatxlpou^  icpoxi(JLav,  xcov  $4  vecDxlpcov 
itpoxsxifi^ffdai.  PI.  Phaed.  70,  c  e^  xouÜ}'  ouxcoc  l^st,  itdXiv 
^(^veodai  ix  xcDv  dico&av6vTcov  xouc  Ccuvxac.  Vgl.  Menex.  235,  b 
ibiq.  Stallb.  S.  §.  469,  3.  —  Tb.  4,  13  oSre  a  $(evo^ftT)9av, 
^pdcai  xouc  loicXoo^,  Ixu^ov  iroii^oavxec.  125  oirep  ^iXe^  }xe7dXa 
(TxpaTÖiceSa  dva^cuc  ixicXi^^vua&at,  was  zu  geschehen  pflegt,  näm- 
lich dass  u.  B.  w.,  s.  P  0  p  p  0.  X.  Cy.  4.  1,  15  \i.^  ndftcitiJLev,  aic  s  p 
KoXXouc  t^iv  X^ouaiv  iv  doXdxxiQ  Treirov&lvai,  $id  xö  e^xu^stv  o5x  iOi- 
Xovxac  naiaaaboix  nXlovxa^,  dicoXiaOat. 

§.  478.    b)  Infiniüv  ohne  Artikel  als  Objekt. 

Der  Infinitiv  ohne  Artikel  tritt  drittens  auf  als  Objekt 
und  entspricht  dem  ergänzenden  Akkusative  eines  Substan- 
tivs sowol  bei  transitiven  als  intransitiven  Verben.  Die  Aus- 
drücke, zu  denen  der  Infinitiv  als  ergänzendes  Objekt 
hinzutritt,  sind  folgende: 

1.  Die  Ausdrücke  des  Denkvermögens  oder  der 
Aeusserung  desselben:  denken,  meinen,  glauben, 
hoffen  und  das  Gegentheil,  sagen,  behaupten,  schwö- 
ren, versprechen  und  das  Gegentheil,  als:  Xo^tteodai,  if^tX" 
ffdat,  o?8c7&ai9  vo{i{Ceiv,  uicoirreueiv,  argwöhnen,  vermuthen,  utcoittov 
tlvai,  im  Verdachte  stehen,  icoteiv,  annehmen,  iXitCCstv,  6oxsiv, 
meinen  u.  scheinen,  xiv6uv8uetv,  ^aivec7[)at,  videriy  u.  a. ;  Xi^etv, 
^dvai,  (JLvT)(JLOveueiv,  6|ivuvai,  UTria^veiffdat,  (xhiaabai,  accusare,  dpvsT- 
adai,  dictcTxetv  u.  a.  X.  An.  2.  2,  13  XoYt![i|ievot  T)£eiv  ap,a 
^X{(p  Suvovxt  tU  xcbjiac.  Dem.  18,  184  (ol  'AdTjvaioi)  icepl  icXe(- 
ovoc  Itcoiouvxo  xy^v  XQüiv  ^ ElXXi^vcDv  iXeudcp^av  $iaxY)psiv  i^  x^v  {8{av 
icaxpi6a.  X.  An.  5.  7,  9  izoit^  (nehme  an)  Gfxa^  ^^aicaxTjdlvxac 
67c'  i\LoZ  Y)X8tv  ti^  OacTiv.  1.  3,  1  uir<i>7CTeuov  "^87)  Ik\  ßagiXIa 
Ihm,  Hier.  1,  15  xoüc  Inatvouvxac  t{  6oxei<  e69pa(veiy,  oxav  unoirxoi 
offiv  Svsxa  xou  xoXaxeuetv  xouc  i7ca{vouc  icoteia&ai;  'EX7r{Ca>  t6xu^i^- 
981V.  C)  314  iXiccopY)  xo(  (sc.  Iffx^v)  liieixa  ^{Xouc  töletv.  Th.  3,  74 
i^  iz6\k  ixiv6uveu9e  iiava  5ta^&ap^vat.  Kaxa^povco  c.  inf. 
prägnant  st.  6td  xaxa9p6vT)9iv  i^^ou^iat,  meine  in  Hochmuth:  Hdt.  1, 
66  xaxacppovi^ffavTe«;  'Apxctdtuv  xplc7c7ove«  elvai.  Th.  3,  83  o(  6i  xara- 
^povouvxec  xav  irpoatai^lvdat.  X.  Hell.  4.  5,  12  xaxe^p6vouv  6id  xdc 
Ifxicpoadev  xu^^ac  ^T)dlva  av  Im^etp^aat  a^{9iv.  Vgl.  5.  4,  45  xdxeivoi, 
}jt,dXa  Tcptia&ev  (Ai^a  <ppovoüvxec  p.'^  uicefcetv  xotc  6T)ßa(ou,  l^u^ov. 
Mehr  Beispiele  s.  §.  475,  4. 

Anmerk.  1.  Dass  nach  den  Verben  des  Sagens  auch  oxt  od.  <uc, 
dass,  sehr  selten  aber  nach  den  Verben  des  Glaubens,  sowie  nach 
«pdvai  gebraucht  werden,  werden  wir  §.  550,  A.  1  sehen.  S.  OG.  970 
((ia£ov,    et  XI  dia^axov  noixpl   |   ^pT)9(iioToiv  Ixvcl^,   iSoxt  itp6c   ica(^v 


§.  473.        Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt  577 

^avelv;  EBer  Hegt  der  Sinn:  ein  Göttersprnch  von  der  Art,  dass  er  yon 
Beinen  Söhnen  getödtet  werde.  Eur.  Or.  52  ^X7:(Sa  U  l-f\  xiV  (fyoficv, 
(ooTE  [kii  davelv,  eine  Hoffnung  der  Art,  dass  wir  nicht  sterben.  VAber 
iXirfCetv,  wc  c.  acc,  et  inf.  X.  Hell.  6.  ö,  42  gehört  zu  §.  550,  A.  3,  b).] 
Einige  der  genannten  Verben  werden  in  anderer  Bedeutung  mit  dem 
Parti zipe  verbunden,  s.  §.  484.  lieber  }>.i\,  rAt]  o&  bei  dem  Infinitive 
nach  dpvei9&a(,  diroTEtv  u.  ähnl.  s.  §.  516,  2.  3.  4. 

An  merk.  2.  Wenn  nach  den  Verben  des  Glaubens,  Meinens, 
Urtheilens  bei  dem  Infinitive  8eiv  weggelassen  zu  sein  scheint,  so  ist 
der  Grund  hiervon  der,  dass  die  Griechen  diese  Verben  gewissermassen 
in  vollerem  Sinne:  für  billig,  recht,  nothwendig  halten,  erachten 
oder  ansehen  genommen  habend).  PL  Phil.  59,  a  c{  irepl  «pöoeioc  l]Y^iTa{ 
{cLequum  judicat)  xic  CTQfeTv.  Prot.  346,  b  Zifiu>v(^c  ifjYV)«aTO  {aequum 
judicavü)  xal  a6TÖc  T6pavvov  iKaiviacui,  glaubte  loben  zu  müssen,  d.  i. 
nielt  es  für  recht  zu  loben. 

2.  Die  Ausdrücke  des  Wollens  und  Nichtwollens, 
als:  ßoäXo{iai,  ^f^£Xco,  fx£XX<o,  lictdup.(i>,  iro&o);  eu^^ofxai,  wünsche,  flehe, 
d&Q>9  oicouSaCco«  studeo^  (77:eu8ci>,  i7:zi'^o\i.ai,  7X{)^0(xai,  ^pl^ofxai,  6ixouco, 
![t)T<i>,  icpo&u(xoufi.ai,  icp6d'j|jLä<  zl\Hy  iTii^eipco,  ueipcopLai,  )j«XeT<u,  ßou- 
Xeuofxai,  iicißouXsuco,  habe  vor,  Siavooufxai,  irpoatpou^jLat,  IttI^o),  in 
animo  habeo,  Hdt.,  4^T)^{![o}i.at,  6oxei,  $l8oxTai,  es  ist  beschlossen, 
placet,  fiiXet  (xoi,  irapaoxeudfCo^at,  p.7)^av(Ufi.aiy  ToXfAcu,  da^^a>,  wage, 
6i70}jLiv(D,  efcodoc  u.  a. ;  aku),  a^Toujxai,  X^a^opiai  poei,  d£o(xat,  bitte, 
(xeTfiucD,  irapaiVQ),  lica^pco,  ^ihtIXXco  ep.,  icocpoSuvip,  irpoTpiirio,  licatpo), 
ice{&(D  u.  neuion.  dva^t^vaxrxco,  überrede,  icapajxeudCu)  =  iiefOco  Th. 
7.  35^  J,  aop.ßouXeuci>,  voudsTcüi,  xeXeuco,  Int-,  icpocrrdTTo),  6ia-,  icapa 
xeX6U0|Jiat,  irapa^^iXXco,  die  Verben  des  Sagens  in  d.  Bdtg.  v. 
xtXeucD,  als:  XI7C0,  elirov,  ^covcu  u.  a.;  Iw,  9U7^Q)pa>,  d^frifxi,  lasse, 
iTütTpliro),  lasse  zu,  ${8cofAiy  gestatte,  dfiEXco  u.a.;  6l6oixa,  9oßou}Aai, 
$£oc,  96ßoc  ivdf  e&Xaßou(xai,  f  eu7<i),  dvaßdXXofiat,  6xvo>,  alay6\o\Laij 
scheue  mich,  u.  a.^  poet.  IXea(pa>  u,  202,  o^xre^po)  S.  Aj.  653,  ubi 
V.  Schneid ew.,  cjtu^Ico  A,  186,  (iialco  P,  272,  dicaYopeäo),  l^ci>, 
halte  ab,  xarlytOf  xcdXuco,  elp^co,  I(X7co6idv  e2p.(,  u.  a.;  ^9U}(iav,  icpd- 
Yliara,  do^oXJav,  o^Xov  icapi^co  tiv£,  Ifouafav  dtöcDfii  u.  ähnl.  Lys. 
16,  20  vecbrepoc  «ov  lire^eipTjao  Xi^eiv  iv  ttp  $i^}jl({).  Isoer.  4,  87 
if)ire{^ftT|aav  jisTaayeiv  twv  xiv$uvo)v.  Dem.  18,  207  tJj;  Ti|i.^c  i[>-k 
dicooxepTJ^ai  ^Xf^exai.  X.  Comm.  4.  5,  11  xd  T)8t9Ta  ix  iravröc 
tp6icou  l[7)TeT  iToieTv.  Vgl.  An.  5.  4,  33.  3.  2,  8  ßouXsuäpLsf^a 
(statuiniua)  a^ToTc  6id  ^iXlotc  2ivai.  3.  4,  17  IfxeXItcDv  Tofeuetv. 
Ap.  3  dnoXo78i(7f^ai  (AeXeToÜv.  Vgl.  Comm.  3.  9,  14.  Oec.  11, 
22.  23.  A,  783  nT)Xeu;  (xiv  cu  icaiBl  ']flpcov  iTzireW*  ^Ayikyii  altv 
dpioTsoetv  xal  uirefpo^^ov  l{i(xevai  aXXcov.  Hdt.  6,  75  ty)v  IIudCT^v 
dvi^vcoffc  rd  itepl  AT)|i.dpT)xov  ^evöfxeva  Xl^civ,  vgl.  83.  Ar.  N.  42 
T)Ti<  {xs  TTJix'  lirTJpe  t?)v  otjv  ^7)T£pa.  Lys.  16,  21  t{c  oöx  av 
lirapi^etY)  itparreiv  xal  Xl^eiv  oitip  ttjc  iriXeco;.  Vgl.  PI,  Hipp.  2. 
373,  a.  Civ.  416,  c.  S.  Aj.  1089  xa(  aoi  7cpo<pci>v(i>  rivSe  }x^ 
ddirreiv.  Th.  6,  29  oT  IXe^ov  (jubebant)  vov  ji^  wXeiv  xal  |x^ 
xataa^etv  r?jv  d7<ü7T^v.  Th.  3,  15  toT;  &}(X(xd^ot<  xatd  rdyo^  l^pa- 
Cov  it^oLi  i^  xbv  'ladfjL^v.  7,  2'^  e^itivxe«  touc  iroXE(x(ouc  ßXd^at, 
ubi  V.  Poppo  ed.  maj.  8,  86  diroxTs^vetv  ißdcov  touc  t6v  6i]}aov 
xfltroXuovrac    j^vociferantes  jubebant.*^     So    A,  23    2irsufi^|iiT)aav 

1)  Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  2.  2,  1. 


I 


^78  Lehre  von  dem  lofinitive.  §.  473. 

{a^clamarunt)   'Ax^wl   dScTodat  V  Up^a   xal  di-jfXad    ^t/Pai   aKoeva. 

X.    Cy.  8.  8,  6    oudi  7s   ddpoCCcadat   stc   ßaatXix9)v    orporrcfetv  da^- 

^ouffi.     Th.    3,    110    itapsaxeudCsTo    ßoT)deiv   in    a&xouc-     Vgl. 

5,  58.  8,  87.  Hdt.  5,  49  ivaßel[XXo}i.a(  rot  (=  901)  dTcoxp(vea&«t. 

7»  11    toSt(S    fic    ^uatxai    (schützen)    {iT)$iva   a&ov    (xiaftöv    XaßftTv. 

Eur.  Ale.   14  ov  daveiv  ^^^ucrd)XT)v.     Hdt.   6,   96    iirl  TauTY]v  irpoi- 

TTjv    iiceij^ov    <rcpaTEüE<jdai,    nahmen   sich   vor.     Vgl.  1,   80.   153. 

Hdt.    6,    137    luißouXeuovxec    ^Tui^eipi^asiv    ((7^(91).     Th.    3,    20 

iicißouXeuouaiv . .    ^CeXOaiv,    ubi   v.  Poppo,    vgl.   Lys.    13,  12. 

X.  An.  5.  6,  29.    Conv.  6,  62.     2,  178,  f.  «rlßac  (Scheu)  U  n 

9o)i>6v  txIoOoD  {  ndTpoxXov  Tp(p7)9t  xufflv  }A^7rT)&pa  Yevitf&ai.  X.  Cj. 

1.  3,  11  8ä<  }jt.oi  Tpsic  ^{ilpa<  apSai  aäxou.     Eur.  Hec.  768   iraxi^ 

viv    m'Kt\L^tv    6^^«>8cov    davciv.     PI.    Gorg.    457,   e    (poßou)tat 

StsXJT^eiv  9s.     X.  An.  2.  4,  3   Tva   xal  xoic   aXXoic    EXXr^^    ^ößoc 

«It)  iicl   ßaaiXia   }xlYGtv   arpateuetv.     Fl.  Lys.  207,  e   SiaxcoXuouai 

TOUTO  noteiv.     Dem.   1,   23  x^c  av  a&x6v  Ixt  xoiXu^si  6eupo   ßaS^Cetv. 

Vgl.  Isoer.  4,  90.     X.  Cy.  7.  2,   17  d^ieXi^crac  ipwxSv  xöv   Oe^v. 

Vgl.   PI.   Phaed.    98,  d.     Isae.   10,  5.     X.    oec.    1,   22    dizoUl- 

icoutfi  xouxouc  xaxcuc  YT)pd<Jxetv,  prägnant  st.  diroXe^novxec  Icoac.  Eur. 

M.  373   xi^vS'  d^^xev  ^(xlpav  |  |ietva{  ^e.     Isae.  6,  40   ou$l   x^re 

i^^Iouv  ebtlvai,  ubi  v.  Schoem.     Th.  5,  91    xal   icepl   pL^v   xouxou 

i)}uv  df  efadcD  xtv8uvs669dat.     N,   280   o6$l   ol  dxpl^iac   ^vdat    IpT^- 

xäsx'    iv    9peal    Ou{x6c,    konnte   sich   nicht   halten   ruhig  zu    sitzen. 

Vgl.  I,  462  f.     X.  Cy.  4.  5,  46   (ol  Ticxot)  lupd^ji-axa  irapl£oo- 

atv     imf^lXecrdau      Ag.    1,    7    'A7Y]9{Xaoc     unl^rr]     da^oXfav     a^4> 

icap<6eiv  oxpaxcäetv  iicl  xooc    EXXTjvac.     Vgl.  An.  3.  2,  27.     Cy. 

4.  5,  46.     PL   Phaed.    115,  a.     Dem.  8,  53   ^au^(av  notoZan 

ixe(vfp  irpdTXstv,  0  xi  ßouXexai. 

Anmerk.  3.  Hierher  gehOrt  auch  (Aivctv  u.  seine  Composita  mit 
dem  Infinitive  warten,  aowarten^  worin  der  Begriff  ucs  Wun- 
sches liegt  0,  599  th  {quapropter)  yotp  \kist  \vf\TiiTfi  Tith^  vy^^c  xaiofi^i)« 
oiXac  6o^(jLoTotv  {Stiv,  Vgl.  a,  410  f.  Aesch.  Ag.  446  Gh.  fiivci  V  dxovoa/ 
x{  (AQU  I  (iiiptfjiva  vuxTV]pcc^c.  PI.  Theaet.  173,  c  Ixaaroc  a^Tojv  (tüjv  X6yu>v) 
icepiuivti  ditcoTcXeoftfjvai.  Häufiger  mit  dem  Akkus,  und  Inf,  so  fast  immer 
in  Prosa.  A,  247  tj  jiivexe  ToÄac  oxeWv  iXWfjiev ;  vgl.  a,  422.  C,  98.  Th.  3, 2 
veiov  ico(i)aiv  itcifJ.evov  TeXcovfjvat.  4,  135  o6x  dvip.sivev  f^fiipav  ^cvioi^** 
X.  An.  3.  1,  14  TTotav  T]Xix{otv  ^{AauTtjj  iXdetv  divapiiva>;  Vgl.  24.  PL  oiv- 
375^  c  06  Tcsptfjievouoiv  aXXouc  afioc  SioXioat,  dXX*  a^tol  ^dVjQOVTai  aöto 
8pdo«vxtc. 

An  merk.  4  Der  Infinitiv  muss  auch  bei  solchen  Verben,  welche 
ihr  substantivisches  Objekt  im  Genitive  zu  sich  nehmen,  wie  dp^Yop^at, 
yX^x^M'^N  ^tdi>(/tt>,  als  Akkusativ  aufgefasst  werden,^  da  der  Innnitiv 
ohne  Artikel  nur  ein  ergänzendes  Objekt,  nicht  aber 'die  Beziebungeo 
des  Genitivs  oder  Dativs  bezeichnen  kann.  Sollen  diese  Beziehungen 
ausdrücklich  bezeichnet  werden,  so  muss  der  Genitiv  oder  Dativ  des 
Artikels  toO,  Ttp  zu  dem  Infinitive  hinzutreten,  wie  diess  regelmässig 
der  Fall  ist,  wenn  Beziehungsverhältnisse  durch  den  Infinitiv  mit  Prä- 
positionen ausgedrückt  werden,  z.  B.  ^x  xou  (jidtveo^ai,  iv  rtp  ^poveiv. 

Anmerk.  5.  üeber  die  Konstruktion  menrerer  der  angegebenen 
Verben  nut  dem  Partizip e  s.  §.  484. 

Anmerk.  6.  Mehrere  Verben  dieser  Klasse  werden  zuweilen  mit 
«Soxt  c.  infinitivö  verbunden,  um  die  Beziehung  einer  Wirkung  oder 
Folge,  oder  mit  ^nwc,  die,  Tva  c.  verho  finüo^  um  die  Beziehung 
einer  Absicht  auszudrücken.  Qoxc  schon  bei  Homer.  \,  44  ti  hi  ooi  air^ 
%\t\khi  lirioouxat,  coaxc  viegdat,  wenn  sich  dir  da9  GemUth  so  getrieben 


§.  473.        Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt  679 

fühlt,  das8.  S.  OC.  1350  Sixaid>v,  «Sot  IfjioD  xX6eiv  X^youc,  den  Wunsch 
hegend,  dass  er  meine  Worte  höre.  Eur.  Suppl.  581  ouroi  pt'  ^Ttafpfic, 
(U7Te  ^ufAouoftai,  keineswegs  reizest  du  mich  so,  dergestalt,  versetzest 
du  mich  in  eine  so  gereizte  Stimmung,  dass.  Hipp.  1327  K67nic  y^p  '^^tX', 
iSare  flf^to^tii  ta^e,  der  Kypris^  Wille  war  der  (ein  solcher),  dass. 
Vgl.  Find.  N.  5,  36.  Th.  1,119  SeridivTi«  ixdaTojv  iUa,  maxt  ij;tj«p(oaodot 
t6v  TTÖXefiov,  so  bittend,  dass.  3,  25  elvov  t-Jjv  Yvwfi'tjv  (ita  statuebant), 
(ooTe  (upißatvetv  (nphi  tou;  * AÄTjvdoü;).  0,17  ifJti^ptaapiivtuv,  waTt  xaxa- 
X6cada(.  Vgl.  6, 88.  8,79  %6Sav  aOrou  (da  von  ihnen  so  beschlossen  war) 
hzb  6ov68ou,  coaxe  $(avau|jt>aYeTv.  86  ^icayYcXXöfACVOtTij)  5V)fi.q>,  ajote  ßcn}- 
fttlv.  5,17  ^uveyuipeiTO,  ui9Te..  r^v  e<py)V7}v  ttoiciadat,  ita  inter  eos  con- 
veniebat,  lU.  8,  63  täv  ^afi.(u)v  ttpo6Tp6<j^avTo  tou«  Jüvatotjc,  tS^xe  irei- 
poJÄac  fAe-d  o^ptüv  ÄXi^ap^^Tj^vai.  X.  Cv.  6.  3,  19  iravu  p.oi  ijiiXtjaev, 
cuate  eföivai,  in^aov  xatel^rov  voipCov.  Tn.  1,  49  dire)^/)fx«vot,  iöotb  fi-ij 
ijxßdXXciv  Ttv(.  Sehr  oft  irelitui  Tivd,  «oars,  ich  versetze  Einen  durch 
Ueberredung  in  eine  solche  Stimmung,  dass.  Hdt  7,  6  dv^neiae  Sip^ea, 
(oaxe  Ttoe£eiv  TaOxa.  Vgl.  6,  5.  Th.  2,  101  4vaire(ftexai  iit6  2c6ftoü,  «oc*^ 
iv  xo^ei  diceX0eiv.  3,  31  iceCoeiv  fliaoü^Tjv,  cSoxe  (u{xiroXEfj.etv.  Vgl.  An- 
tiph.  5,  96.  So  auch  irapaoxeu^Cetv  =  7re(öfiv  Th.  36,  5.  X.  Hell.  7.  2,  13 
loaxe  T^v  a6vxofA.ov..  iifixMau  ^  irp^  xoD  xetvouc  9^07$  ^^PT**  Vgl.  An. 
3.  3,  16  u.  das.  uns.  Bmrk.  8.  5,  11.  Lys.  18,  22  oT;  •^x6xtq  irapi^tD- 
xev,  cua"^  Ixt  "f^ixac  i:ai6ac  ovxa; . .  ßo^jÖ-^aat  xtj)  izhtfiti,  Ueoer  ^oßeladai. 
8c5i^vai,  ^üXdxxeaÄat,  «oxe  s.  §.  590,  g).  —  ft,  344  Xfoacxo  ^  ai« 
"H^oioxov . .,  oiTttic  X6oEiev  'ApT]«.  Hdt.  9,  117  ift^ovro  xdiv  axpaxrjftüv, 
oxtoc  iitd-^oih  o^ea«  öii(au>.  lieber  oxtoc  av  c.  op^  b.  Hdt.  s.  §.  552, 
A.  3  a.  E.  Antiph.  1,  12  6|xac  Ct^xoDoiv  a{xeTodai,  ottcoc  a6xwv  fj.9)  xaxa- 
^<fivr\a%t.  Dem.  18,  155  d^ioüv,  Tvoc  ßoTi^jOiQ.  ß,  316  TreipVjau),  clic  x* 
ufAfAi  xax^c  iizl  x-fjpac  ^tjXuj.  X.  An.  3.  2,  o  ireipao^ai,  orioCf  "^v  Suvou- 
pie^a,  xaXcuc  vixcövxec  acuCcuH^e^a.  PI.  Phaed.  59,  e  ol  SvSexa  7tapa7Y^^' 
Xouoiv  (sc.  Z<oxpdxt(),  oiiuic  £v  x^Se  xf^  ^il*-^9^  xtXetnVjoiQ.  Civ.  339,  a 
i|jLOiYe  dtnT^yöpeuec,  ohcdc  {a*^  xoDxo  droxpivotiAT^v.  So  icapaoxcüiCop^a(> 
(lavooOfjLsi^  [jiinYav(Ü!i.at,  •^Xiyrotj.ai,  SiaxcXe6o(j.ai,  TrapaxtXetjOfiLai,  o^opiai  ottuic 
c.  tnc2.  /tt^.    Hdt.  6,  133  fA  fldpioi,  Ixotc  u.lv  xt  fitiioouai  MiXxiaS-o  dpfopfou, 

viiüvxo.  7,  161  ü>c  axpaxT|YV)«tc  xfjc 'EXXdSoc,  YXlvtai.  8,  15  ol  jjtiv  W| 
icapixeXe6ovxo,  ^xtoc  p>'J^  irapi/joouit  ic  xi^v  'EXXoSaxouc  ßapßdpouc*  ol  Si, 
oxwc  xpotr^jaouat.  Th.  2,  99  izaptaxtudl^o^iTo^  ottojc  ioßaXoDoiv  ^c  x9)v 
xaxm  Maxeiov(av,  ubi  V.  Poppo.  Vgl.  8,  10.  X.  An.  3.  1,  14.  Th.  o, 
36  £S£ovxo,  Streue  napaStuaouoi.  Lys.  31,  17  oGxoc  06^  07t(o-<  cucpe- 
Xi^oei  x^v  7i6Xtv,  Sievo'/iVT),  dXX*,  oiruic  xi  xtpSavet,  itapcoxeudoaxo.  PL 
civ.  549,  e  ÄeaxEXEüovxat,  oiccu;,  inetS^v  dv^p  Y^viQxai,  xifAcupVjoexai  irdfv- 
TiQ  xobi  xotoüxoüc '),  lieber  aitsüoeiv,  orcoüSdCeiv,  oirwc  s.  §.  552.  Eün  auf- 
fallender Wechsel  der  Konstruktion  nach  ßouXeof^at  Th.  3,  51  ißo6- 
Xexo  hi  Ntxfas  x^,v  opuXax'^v..  slvai,  xoüc  W  IleXoTcovvTjaloüc  oica>< 
(ikT)  iToifDvxai  IxnXouc**)  "^^Ic  xe  McY^ps^^'^  SM*^  (AfjSiv  ioicXelv  (niA»Z 
tmportori). 

Anmerk.  7.  Das  Verb  ireCf^etv  in  der  Bdtg.  Überzeugen  nimmt 
sein  Objekt  in  der  Regel  in  einem  durch  u>c,  dass,  eingeleiteten  Sub- 
stantivsatze zu  sich,  seltener  im  Acc  c.  Inf.  PI.  civ.  327,  e  ^v  Tre^aoiiiev 
upLä?,  cüc  yp^l  i^ixäz  dcpeivai.  Vgl.  364,  b.  X.  Gomm.  1.  1,  1.  PI.  leg. 
801,  b;  aber  PL  civ.  368,  a  ei  jj.-^  Triiteiol^c  d((ix(av  Stxatoauvt);  aptetvov 
elvau  vgl.  Dem.  4,  51.  Auch  findet  sich  das  Partizip  mit  (bc.  PL  civ. 
560,  d  fjiexpt6Tr|Xa  cüc  d^poixCav  oJaav  iretdovxec  6Tccpop(Cooffi,  d.  i.  ntC- 
Ä0VX8C  xoü?  dv&pu)Trouc  Xi^ovxe?  a6x^v  elvai  dYpoix(ov.  Phaedr.  245,  a  nei- 
ofttlc   «5>C   apa   ix   xiyvtj;   Ixavi;  T:oiT)r?]c   ioopievo?.     lieber  u>c  8.  §.  488. 

Anmerk.  8.  lieber  [!•/),  ix-?]  oö  bei  dem  Infinitive  nach  den  Verben 
des  Abhaltens,  Verhinderns,  Verbietens  u.  dgL  s.  §.516,  2.  3,  4. 


J)  VgL  Matthiä  H.  §.531,A.2.  Poppo  ad  Thuc.  VoLl,  p.l46Bq. 
5,  96,  p.  246.    Maetzner  ad  Antiph.  1,  12,  p.  186. 


580  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  473. 

3.     Die  Ausdrücke  des  Könnens,  Vermögens,   Be- 
wirkens,  der  Kraft,  Fähigkeit,  Tüchtigkeit   und  des 
Oegentheils,  als:  dävafxai,  6uvaT<i<  e^}x(,   oI6<  ti)n,   häufiger   olöc  t 
t2pL<  (hin  im  Stande,   föhig,   vermag),   i^o  (kann),   5{xauSc    e^f&i  (bin 
berechtigt);  lorrtv,  irap-,  i£-,    Ivsoriv,  licety    ivSl^eTat,   es  ist  zulässig, 
möglich,  8eiv6c  (stark,  geschickt),  [xav6<,    iiciri^Seio«  (geeignet),    d-fs- 
däCi   xax^c,  if)99a)v,  so  auch  b.  Hom.  Toi6ff8s,  toiouto^,  irotocj   Tr^Xixoc 
e{}x(;   afxtäc  s^H^t   (auc^or  sum,    verursache)  u.  a. ;    poet.  9cbC<0    Enr. 
Ph.   600,    f6o|jLat,  aervOy   Eur,    H.  f.  197.    Ale.  11;    die  Verben 
des  Machen s,   Bewirken s,    als:   noico,  npdfruco,   SiaTcparroiJiai, 
xarsp^diCofiai,  xaTa9xeud[C<i>;   xa&{aTY)}Ai,    xaO^Cco,  u.  a. ;    des  fjrwäh- 
lens,  Ernennens,  Nennens,  Erziehens,  Lehrens;    die 
Verben  tl[t.i,  TCd[peip.t  und  Tu^cpuxa,  wenn  sie  die  Bedeutung  haben: 
ich  bin  wozu,  ich  bin  von  Natur  befähigt,  geeignet, 
habe    von    Natur    die   Beschaffenheit    oder   !Eigen- 
schaft,  worin  der  Begriff  des  Könnens  liegt.  PI.  conv.  201y  c 
9ol  o6x  av   5uva(p.T)v   dvciXI^eiv.     X.  An.  2.   2,   11    Ix  rrjc    x^P^^ 
o6Siv  6?xo}iev  Xap.ßdvetv.   Vgl.  3.  2,  12.    7.  6,  39.    i,  411   voüa^v 
y  ouiccoc  IffTi  At^c  {xe7d[Xou  dXeas&ai.  Vgl.  a,  261.  t,  248.    N,  483 
xdpTtp^c  ivzi  [t-ix"^  ^^^  9<i>Tac  iva^peiv.     0,  570  aXxtfxoc*  •   V^<t)t,^' 
90at.     ft,    123    de/eiv    apiaroc*     X.    Cy.    1.    3,    18    deiv^repoc 
Stddiffxstv.  Vgl.  Comm.  2.  6,  36.    fldt.  1,  136  pid^^ed&ai  elvai  d^a- 
d6v.     193    X^P^   d^ad^   Ixfipetv    xapTräv.     6,    108   dvSpddi    Tificd- 
p£stv  ioZat  o6  xaxotc-     ['A7a&6<  ist  aus   dem  Zusammenhange    zu 
dem  Infinitive  zu  ergänzen:  Eur.  Or.  718    i  icX9)v  Tuvatxöc    ouvexa 
<jTpaT7)XaTeTv  (sc.  irfab6z),  \  xoXX'  oö6£v.     Rh.   105  &W  r\ij^'  dvrjp 
tußouXoc«  <[><  6pa(7ai  x^pt»  sc.  d^add«  ^).]    Th.  1,  70  Imvo^aat  dSeTc 
xal  imteXIffat  Ip'/cp,  o  av  Tvoffiv.    2,  60  o&$evöc  t|99ci>v  o?ou.ai  sTvat 
7v<i>va{  TS  Td  Hovca  xal  ipfiTiveuffat  raura.    X.  An.   2.  3,  4   (xavoi 
iffovxai..  dira77ctXat,  vgl.  Cy.  1.  4,  12.  An.  5.  2,  12  liriTT)$e{ouc 
TOUTcoM  liri{xeXT)&TJva(.     Hdt.    1,    32    outoc   t6    ovop.a   tooto   d(xat(Sc 
lart  fipea&ai.     ß,   272    oloc    4x8tvo;    It]v   TtX^vat   Ip^ov   ts   iiroc   ^*- 
Von  Theokr.   17,   13  nachgeahmt  oIo<  \iks  It)v  xcXlaat  (xi7a   lp7ov. 
Vgl.  S,  491.     Oder   oI6«  xe.     x,   160  f.    iv^p   olic   xe  p,dXt(rra  ( 
ofxou   xi^$C(7dai.     Oft   auch  in   der  Prosa.     X.  Hell.  2.  3,  45    i^o) 
e^fjLi  oIo<  dfi^  fuoxe  uexaßdXXev&ai.     Ag.  8,  2   ('A'pr)a{Xaoc)  T^xtora  cov 
oloc  fxe^aXTj^opeiv    ofxcoc  xoSv   liratvouvxov    aGxouc    o6    ßap^coc    7]xouev. 
PI.  Phaedr.  256,  a  oIAc  ivzi  |x9)  av  dicopvT|ö^voi.    Hipp.   1.  283,  c 
irdxepov  iJ)  aot^la  ^  tJj  o^x    o^ot    '^o^^    oüvövxa?    a6x^    e2<    dpexrjv    ßeX- 
x{oüc  icoietv;     Vgl.  §.  585,  4.     ß,  60  ^fxctc  8'  o5  vi  xi  xoToi  dfxo- 
vi{i8v,   fUhig.     Z,   463    x^*^'^   xoiouS*   dv8p6c   dfiuveiv   vtjXs&c  t)H''^P' 
7),  309   ou    {jLot  xoiouxov    ivl   oxi^BtJai   ^(Xov   xTJp  |  pLa^j^iSfmc  xzyo" 
Xco9&a(.     CD,  254  xoiouxcp  8'  loixac  .  .    eu8£^evat   {xaXax(i>c.     7«   195 
ICO  tot  "K    etx*  'OSüffYjt  d|Aüv£fX8v;     7,  205   av   7dp  i\i.o\  x6aaT)v  Öuva- 
(iiv  deol  TcapaOeusv  |  xCaaa^at  {xv7)9X7Jpac*     p,   20  o&  7dp  ^nl  oxadiAOiffi 
(iiivetv  Ixi  xT)X{xoc  e^fjLt,   ich  bin  nicht  mehr  in  dem  Alter,    um   im 
Gehöfte  zu  bleiben.    Q,  369  7lpcov  61  xoi  ouxoc  iirrjöeT  |  avSp'  dira- 
|i6vaaöai,  zu   schwach,    um.     S.  §.  584,  A.   1.     Eur.   Heracl.  744 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  538. 


I 


§.  473.       Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt.  581 

xaxöc  fiivetv  8äpu,  zu  feige  den  Kampf  zu  erwarten.  Hdt.  6,  109 
^XI^ouc  sTvat  (TtpaTif  t^  Mi^dcov  aufißaXIstv,  in  zu  geringer  Anzahl, 
um.  Vgl.  7,  207.  Th.  1,  50  bU-^ax  (v^e«  ^cjav)  dpiüveiv.  2,  61 
Taicttv9)  bficDv  ^  6tavoia  i7xapTspttv,  a  Itvcdtb,  zu  schwach,  um. 
X.  Ag.  7,  1  co<  Ys  {jL^v  91X61C0X1C  ^v,  xaft'  ev  (xiv  fxaarrov  {xaxpöv 
av  sfT)  7pei<petv  (ubi  v.  B reiten b.),  zu  weitläuftig.  Oec.  16,  11 
9xXi]pd..  i^  Y?)  IffTttt  xtvetv  Tcp  Ceu^et,  zu  spröde.  PI.  Menex. 
239  b  6  ^pdvoc  ßp^X^^  d£{iDc  SiTj-p^craddai  (zu  kurz,  um),  ubi  v. 
Stallb.  Civ.  556,  b  (xaXaxouc  xapTcpctv  tcp^c  'fjSovdc  xe  xal 
X6irac.  Criti.  119,  b  a  piaxpö;  av  xP<^^oc  efr)  Xl^siv.  X.  Hell.  7. 
4,  19  afTto«  l$6xsi  sTvat  9uvd^<|;ai  n^v  {i'dxir)v.  Lys.  13,  82  Avuroc 
a^Tip  ^Y^vsTO  afrioc  {x^  dTrodaveiv,  vgl.  19,  51.  Hdt.  7,  129  dvco- 
vu{i,ouc  Touc  aXXouc  etvai  icotict.  X.  Cy.  6.  2,  29  ii  xoeto^  }xtxpöv 
icap<iXXa£t<  TcSaav  icoiti  ^udiv  uTco^lpeiv  rac  iieraßoXd^C'  Hdt.  5,  25 
xaTa<jTi^aac  (efficiens)  töv  dSeX^eöv  uirap^ov  elvai.  Vgl.  94.  Th. 
6,  16  Aaxe8at{xov(ouc  xaxlaTijaa  ^v  MavTtve^qt  irepl  xviy  dicdLvxcov 
d^W^av^aL  X.  Ag.  3,  3  OapvdßaCoc  T^xac  tt]v  ßaaiXicD«  iirpatTs 
dvyoT^pa,  efßcere  atudebat  Vgl.  Hell.  6.  5,  6.  X.  Cy.  2.  2,  14  to5 
xXafetv  xaÖ^CovToc  xouc  ^(Xouc.  Hdt.  5,  97  orpaTY^Y^v  dicoSeSav- 
Ts<  a^Tov  elvai  MeXdvdiov.  7,  154  diiz t ^ i-^b ri  elvat  Tiricap^oc  X. 
ven.  12,  14  icatöeuau  xoXt)  StSddxet  "^pr^abai  vd^oic  xal  X^etv  ictpl 
TCDV  $txa((i>v  xal  dxo6etv.  Hdt.  2,  44  xdc  ^vojidCouvt  Ai^Xtot  tlvat 
'Ticep6xT)v  T«  xal  AaoöCxTjv,  vgl.  PI.  Prot.  311,  e.  Civ.  428,  e. 
X.  ap.  13  oiovodc  ts  xal  fi^jxotc  xal  {idvTetc  ^vo{i.dCouai  touc  ^po- 
ovjfjtaCvovrac  elvat,  ubi  v.  Born.  Js.  2,  41  irpoSouvat  t6v  icaxlpa, 
ou  elvai  divofxdadTjv,  ubi  v.  Schoemann.  Isoer.  16,  11  ol  xal 
touc  oXXouc  St^doxtiv  Tlyv7)v  l^ouaiv.  N,  312  vY)uai  fxiv  iv  {lia- 
97[)atv  dftuvttv  G^al  xal  aXXoi,  auch  Andere  sind  da  =  vermögen 
abzuwehren.  I,  688.  Q,  489.  a,  261  f.  fdpfi,axov  dv$pof6vov 
8tCi^|jLevoCi  o^pa  o(  e?7)  |  iouc  XP^^^^^-  X^  ^^^  *^^^  V^^^  d}i.uv8a))ai 
ndp'  (=s  icdpt((7iv)  ii9To{.  Eur.  J.  A.  1478  i:X6xap,oc  o$s  (^atl) 
xataari^tiv  {  x^pvfßcov  7c  icayaTc»  hier  ist  mein  Haar,  um  es  mit 
Weihwasser  zu  besprengen,  worin  der  Sinn  liegt:  man  kann  be- 
sprengen. Or.  1474  1C00  Stjt  d}x6ve(v  (sialv)  ol  xard  or^ac  Opä^tc; 
Vgl.  Andr.  50.  Th.  2,  64  irdvra  ici<poxe  xal  iXaadoua&at.  4,  61 
ici^uxs  rb  dvOp<(>7cetov  8td  icavtöc  apx^iv  fiiv  tou  efxovToc,  ^uXdaas- 
o&ai  bk  TÖ  ^Tct6v  (td,  quod  adveraatur).  Dem.  8,  42  iaxk  6}xt?;  o6x 
a^Tol  icXeovtxTTJaai  xal  xata^x^Tv  dpxV  tu  irt^uxäxec«  3.  Ph.  80 
l£oi6a  xal  <pucr8t  as  \kr\  ire^uxdxa  xotauxa  ^ovetv  \i.rfik  xexvaa&at 
xoxd.     88  if  UV  ^dp  o68iv  Ix  x^X'vtjc  irpdaactv  xaxo>c- 

An  merk.  9.  Statt  des  blossen  Infinitivs  wird  bei  einigen  Verben 
dieser  Klasse  zuweilen  ein  mit  «SaTc  c,  inf.  eingeleiteter  Folgesatz 
gebraucht.  Fl.  Fhaedr.  269,  d  t6  fiiv  86vaoOai,  (uote  dYcuviar^v  T^e«v 
YcvidOai,  ubi  y.  Stallb.,  eine  solche  Fähigkeit  zu  besitzen,  dass.  Prot 

338,  C  diS6votTOv  6p.tv,  oSoTe  npu)Ta76pou  ToDSe  ao^cuxEp^v  tiva  kXia^ai^ 
ihr  seid  nicht  in  emer  solchen  Lage,  dass  ihr  . .  wählen  könnt  Gk>rg. 
479,  a  oc  ov  $taicpdET]Tai,  cuote  |xV|T8  vou^srela^ai  fiV|Te  xoX^Ceo^ai,  der 
es  dahin  bringt  dass  (aber  gleich  darauf  hivnp'i^aixo  it.^  htUsai).    Leg. 

709,  e  t(  901  Sfi)fA.ev,  0  Xotßwv  l^eic,  (uotc.  t9)v  7i6Xiv  Ixavöic  Sioix^oat; 
ubi  V.  Stallb.  Polit295, a  iraic  y^P  «^  "f'C  lxav6c  '^hon!  Sv  tcot«,  eBoxe 
del  TcpooxdfTxeiv  t^  icpoo^xov;  wie  könnte  Einer  eine  solche  Fähigkeit 
haben,  dass.  Vgl.  Phaedr.  258^  b.  Leg.  875,  a.  X.  An.  1.  6,  6  InoCtjoa, 


582  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  473. 

<S9T8  M^w.  to6t<|»  tou  icp^c  i\U  noXi(i.ou  naüsaal^at^  effecif  uL  VgL  Heu. 
6.  1,  10.  Ag.  1,  37.  Cy.  3.  2,  29.  S.  Ph.  056  dp'  Ictiv,  «Saxe  xdTrö^tv 
Wav  XctpsTv;  ubi  V.  Schneidew.,  fierine  polest^  ut.J  (Aber  fori.. 
Xaßelv  einfach  licet  c.  inf.)  Vgl.  Dem.  19,  114.  Th.  8,  45  tou«  orpaTq-pt»; 
ihlh aaxt^tf  (uoTC.  a^^v  iretaaiy  man  (uj^copfjoai  TouTa  ^ux^,  tia  daee- 
bat,  ut.  1,  120  o6yi  (iSa^TJc  ^iovrat,  (ooxe  ^uikdiaabai  a6To6c  sie  be- 
dürfen keiner  Belehrung  m  der  Weise,  dass  man  sich  vor  ihnen  hüten 
müsse.  Nach  iroielv  folgt  bisweilen  S7ra>{  c.  ind,  fut.,  wenn  es  den 
Begriff  der  Sorge  einschliesst,  s.  §.  552, 1 ;  aber  Hdt  2,  160  o658(x(av  jap 
elvai  fiT^^vVjv,  oxaic  o6  Ttp  iortp  difcoviCoiJivo  tcpoodVjaovTou,  dSnciovTcc  zlrt 
£«(vov  steht  Sxiuc  st.  (i){,  dass,  nuZ^  pacto  fieri  poau,  quin^  vgl.  Anm.  11. 
Vereinzelt  7t£»uxot,  oSaTe  Isoer.  15, 175  e^  hl  ToovavTJov  icicpuxtv  (f^  (ptXo- 
oo^Ca),  (iSaT'  (ücpcXelv  to6c  TiXTjaidCovTac  offenbar  der  Symmetrie  wegen, 
da  vorhergeht:  e{  ^h*  ^  ^tXoaocpCa  Toiad-rnv  Iftx  S6vafAcv,  cSoTe  8ia(pOe(peiv 
To6c  vcoiT^pouc.  (In  Verbindung  mit  dem  rartudpe:  T{va  2uva|Atv  xh  dicXo&v 
•Ki^uia,  Iyov,  vgl.  PI.  Phaedr.  270,  d,  bedeutet  es:  welche  Bedeutung  hat 
das  Einfoche  von  Natur?    Vgl.  Stallb.) 

Anmerk.  10.     Ausser  der  angeführten  Konstruktion  von   afrto« 
c.  inf,  kommen  noch  folgende  vor  l) :  a)  afrio;  toD  ttoieTv  (X.  Hell.  7. 2, 10. 

5,  18  u.  8.  w.);  b)  afTi6c  ao{  e<|xt  tou  tcouTv  ti  (X.  Oomm.  4.  4,  15.  PL 
QtzX.  869,  a  u.s.w.);  ähnlich  PI.  Phaed.  97,  a  aurn  aiiiti  a6To7c  ^Y^rro 
Suolv  Y'^^o^a^;  <')  QÜt  Auslassung  des  Dativs  (Hdt.  3,  12.  4,  43.  X. 
Gomm.  1.  6)  8  u.  s.  w.^;  d)  dlzid^  t{\ii  oe  itoielv  ti  (Hdt.  2,  20.  26.  Lys. 
26,  13  u.  s.  w.^;  e)  afriöc  e{(jii  icoieiv  Tt  st.  atTcöc  9o{  e{fA(  TcoieTv  Tt  (Th.  1,74 
oc  a^TtfuTaToc  [sc.  aÖToTc]  iv  Ttp  orevtp  vaup.a)^7J9at  i-^htxo,  X.  Hell.  7. 4^  19. 
B.  Ant.  1173;  f)  afrid«  e^fui  t6  oe  icotelv  ti  nur  vereinzelt,  s.  §.  478,  c. 

4.  Die  Ausdrücke:  Y^^vsTai,  es  geschieht,  ']f{7vtTa(  (xoi,  ohtin- 
git  mihi,  oufx^lpet,  ouficpiperai,  es  ereignet  sich,  crufxirbcrti,  cowtinr 
gü,  u.  a.;  die  Ausdrücke  des  Sollens  und  MüssenSy  als: 
yp^ly  8ei^  icpo^xet,  irplicei,  $(xauiv  ioTtv,  dvaYxdCtiv,  dvdifXY),  dvapcativ 
ioTiv  u.  dgl.  S.  Aj.  378  o&  ^dp  ^evott'  av  Taud'  oicoc  o6^  eoS' 
l^eiv,  o6x  Sv  yIvoito  av  o^6(K{jl(ii<  Tauta  o&]^  codt  l^stv  (über  fAy^ 
oiiiDc  o6  s.  §.  554,  A.  9).  Ph.  824  Oup-öv  ^ivoiro  ^sipl  vXyipmatd 
noTc.  X.  Cy.  5.  2,  12  tu^ovtat  ica(n  Oeou  ^cvicrOat  noti  ixidc(- 
€a<7dai,  d>c  moToC  sCotv.     6.  3,   11  Xaßeiv  )xoi  ^ivoiro  aixöv.     Hdt. 

6,  117  auvi^vsixe  8'  a&r^Oi  dcoufjia  Ytvigdat  TOi6v5e.  Vgl.  6,  23  u.  s. 
1,  19  9uveve('/dv)  Tot6v6s  7ev£adat  irp^Yiia.  Th.  1,  23  icadi^fiocra 
Sovi)vi)(d7)  78v£a))ott  h  a&T(j)  (xcp  itoXI{ic|))  t^  *E^d6i,  ola  o6)r  STspa 
iv  f«c|)  XP^^9'  ^>  ^^  inti^^i  S  UV  IßT)  u}xiv  iretadTJvat.  Dem.  18,  46 
9T>}xplß7)Xs  ToTc  icXi^deotv  dvTi  T^<  dxa{pou  ^q(dupt,(ac  ty)v  iXcuOcp{av 
ditoXcoXsxIvai.  Bei  Hdt.  xaTaXa)Aßdvei{i.8,  es  trifit  mich,  daher 
es  ereignet  sich  mir.  3,  118  'Ivra^lpvca  xaxIXaße  dicoOavstv 
a&ttxa.  6,  38  Stv^aory^pea  xarlXaße  dicodavtiv  aizai^a.  Vgl.  6,  103. 
Aehnlich  Hdt.  1,  61  töv  bk  deiv6v  ti  l^x^  dTt{jLdCe90at  Tcpöc  fltioi- 
TTpdTou,  diesen  aber  fasste  etwas  Fürchterliches  von  P.  beschimpft 
au  werden,  d.  h.  der  Gedanke  von  P.  b.  zu  werden  war  ihm 
fürchterlich.  Hierher  gehört  auch  die  Redensart:  vapä  pLtxp6v^  icap* 
^Xdj^KjTov  ip^ofjLat  c.  inf.  Isoer.  7,  6  itapd  (tixp^v  iJXdo- 
jiev  i6av8pairo8wft^vai,  Vgl.  8,  78.  Luc.  Catapl.  425  Ttapd  to- 
(toStov  ^Xde  buu^\y{vy.  Mehr  Beisp.  s.  §.  440,  S.  445.  Ferner 
die  Redensart:  icoXXou,  }xtxpou,  to9outou  8Ico  c.  inf.  S.  §.  477,  e). 
X.  Cy.    7.    5,  84   t(J)   dpst^c   ^p^y^^   o^bk  iXXo   xoXcSc   ^x^tv   o&S4v 


i)  S.  Madvig  Bmrkgen  über  einige  Funkte  der  Gr.  Wortfilg.  S.8&. 


§.  473.       Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt.  583 

Anmerk.  11.  Sowie  im  Lateinischen  auf  fit^  aecidit^  evenit^  con- 
tingit  stäts  ein  Folgesatz  mit  vi  folgt,  so  bisweilen  auch  im  Grie- 
chiBcben  bei  -^ij^rzat.  u.  s.  w.  mit  «Sare  c.  inf,;  alsdann  liegt  der  Sinn 
darin:  es  geschieht,  ereignet  sich  Etwas  von  der  Art,  dass.  X.  HelL 
d.3yl0  060^  Av  Ycvioftat,  ujare  «ua  dfji(pOT£pou<  toüc  ßootXiac  l^iu  Sn^pTV]« 

Jevia^at.  Isocr.  6,  124  noXXdxtc  liyovtv,  looxt  xal  xoi»;  |jlc{Co>  SuvofAiv 
^ovToc  &nö  Tiöv  dodivB9T^tt>v  xpati^iHjvac  xtX.  [Aber  selten  folgt  auf 
Y^peo^ai  (t>c  oder  otccoc  in  d.  Bdtg.  v.  oti,  dass,  c.  verbo  fin.  o.  OS. 
i058  o6x  Sv  YivoiTo  tou&\  oicwc.  o6  (pavoi  To6fAÖv  y^voc.  Tr.  455  Snca^ 
Si  Xi^ic,  Q6Si  TouTo  fif^txau  In  diesen  Beispielen  enüiält  der  Neben- 
satz die  Erklärung  von  touxq,  wie  auch  ott  gebraucht  wird,  s.  §.  650, 1. 
So  audi  mit  zu  ergänzendem  touto  Dem.  6,  37  tout  ouv.  cb«  |a^  (»ico- 
(jiv^oaty  vDv  lxaviu(  tfp7)Tai*  u>c  Z*  av  ISeTaodet-y)  p.dXioT  dxpißa>(,  {a^ 
t£voito,  (3  «dvTtc  deo{,  dass  aber  dieses  (meine  Yorhersagung)  zur 
deutlichen  Erkenntniss  kommen  dürfte  od.  könnte,  das  möge  nicht  ge- 
schehen  l)J  Hdt.  1^  74  ouvVjvttxe,  cuarc  r^v  if)[AipT)v  ^Eaic£vt]c  v6xTa  yc- 
vioftai,  YgL  3,  71.  lufAicCnTCiv,  wote  c.  acc.  e^  in/.  Hdt  5,  36.  8,  141. 
S.  Tr.  1152  T(puvdi  oufi.B^ßtixtv,  <o9t'  ix«tv  !$pav.  Th.  5,  14  StJvißirj.., 
«Sore  icoXifAOu  [t-rfib^  In  a^aovoi  ptt^Seripou;.  So  auch  PL  Phaed.  103,  6 
ioTiv  ap',  aSotc..  d^ioüa&at,  es  findet  statt,  dass,  wie  im  Lat.  est,  tU. 
Vereinzelt  Antiph.  5, 66  ti  pt*^  npooVjxet  {xoi  pitj^lv,  qSot   d;roxTelvat  o^t^v. 

5.  Die  Adjektiye  ^a8toc,  ^atXciriCf  '^Suc»  a^ioc,  dttv6c}  schreck- 
lichy  u.  y.  a.  mit  und  onne  sTvai;  abstrakte  Substantive,  be- 
sonders in  Verbindung  mit  ionv,  als:  cSpa,  xaipA«^  9^0X1^,  do^o- 
X(at,  xMoveci  divd-pti]  Iot{v  u.  a.  S.  OR.  1169  nph^  aijTip  V  e^pil 
T({>  $ttvcj)  Xi^siv,  in  eo  ipso  sum,  quod  horribile  dictu  est.  K,  403 
(fmrot)  dXtytivol  |  dvSpdvt .  .  Sapi^vai  1^$*  ^x^effdai,  difficiles  doraitu 
et  reetu.  W.  658  (i)|jLiovoc)  äX^laxri  SaftdoajtkK.  Ueber  d.  inf. 
act.  od.  med.  s.  Anm.  14.  X.  oec.  6,  9  autr)  ^  ip^aa^a  {taftsTS/  «rt 
^9:9x7)  I86xti  elvai  xal  '^i$(9TV)  ip^diCe^at*  Ueber  d.  inf.  aet. 
(med.)  8.  Anm.  14.  Fl.  civ.  331,  e  SipLcov(8iQ  7s  o&  ^^6tov  dtnaTtTv. 
6org.  470,  c  xnXzK6y  ^i  n  ikir(iau  Menex.  237,  c  im  $i  d£{a 
^  X^P^  ^^  ii<ivra>v  dvOpa>iccov  ^aiveTtfOat.  Th.  1,  138  aSto«  ftao- 
{idtfat.     Hdt.  4,  53  BopuadivY)^  irfvsvdat  7)8t9Tic   ^tr*     X.  Comm. 

3.  13,  3  ndrepov  xh  irapd  «rel  udop  dcpfxÖTtpov  nith  lativ  t\  t^ 
iv  ^AoxXTjmou;  ndxtpov  bk  Xou^aodat  <|;u)^p<iT8pov  tö  irapd  ool  t)  t^ 
i^^  'Api^tapioo;  zu  warm  zum  Trinken,  zu  kalt  zum  Baden.  Th.  3, 
40  co77CDpLT)v  dpiapTetv  Xi^^^vrai.  1,  16  iicrf^vero  6&  oXXoic  «XXodi 
x(i>X6{i.aTa  }x^  a6&f)6fivai,  ubi  v.  Poppe.  X.  An.  1.  3,  11  Ipiol 
6oxst  o&x  <Spa  sTvat  ^{jlTv  xadeiSetv.  Vgl.  12.  3.  2,  32.  PI.  Soph. 
241,  b  dXX'  <Spa  a^  pouXeuaadOat.  Vgl.  Phil.  62,  e  ibiq.  Stallb. 
Ar.  PI.  255  (S»c  6  xaip6c  oö^l  filXXeiv.  Isae.  9,  28  copav  el^ov 
icatasäto&at.     8,  8  ffuvoixeiv   et^ev  ^Xixfav,   ubi  v.  Schoemann. 

4,  22  xoTopOcbaaai  ^.iv  rd  dXXdrpta  lytiy^  6tapLaptou9i  ^k  fiixp^c  & 
x^vSuvo^,  wo  zu  dem  ersteren  Satzgliede  aus  xMuvo<  ein  entgegen- 
gesetztes Substantiv,  etwa  1^  i£ou(j{a  zu  entnehmen  ist.  N,  98  vSv 
Si^  sf$eTat  ^}xap  bnh  Tpcoevat  SapLTjvai.  X.  Oec.  4,  3  xal  dayoX{ac 
hk  (idXiaxa  l)^ouai  xal  ^(Xcav  xal  iröXecov  auv87üt{jieXer<7dat  a(  ßavauvi- 
xal  xoXoipLsvai.  (Wie  auch  do^roXd^stv  0.  inf.  gesagt  wird,  s.  X. 
Comm.  3.  9,  9.  Cy.  8.  1,  18.)  Cy.  4.  3,  12  ay^^H  T^  H^av- 
Odvetv,  vgl.  An.  1.  6,  9.  Hell.  3.  5,  5  iXaßov  icp^^aatv  orpa- 
Ttustv  iirl  TOüC  6i]ßa{ouc.  (Aber  itpA^aai«  ^v  toü  c.  wijF.  An.  1.  1,  7, 

1)  Vgl.  Aken  GrundzUge  §.  153. 


) 


584  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  473. 


c6p(9xc(v  icpo^aaeic  tou  c.  tnf.  Oee.  20,  19.  R.  Ath.  2,  17.)  PL 
Phaedr.  229,  b  ixtX  axii  t'  iorl  xal  icveu}i.a  yUrpiov  xal  icia  xa- 
MCcodai,  um  sich  niederzulassen. 

An  merk.  12.  Eine  besondere  Erwähnung  verdient  der  Gebranch 
des  Infinitivs  von  Verben,  die  mit  der  Präp.  iv  zusammenfi^esetzt  sind, 
wodurch  eine  Handlung  ausgedruckt  wird,  die  in  oder  an  dem  Subjekte 
vollzogen  wird^).  Hdt.  9,  2  x^P^^  imvrfituittpoQ  ^vaToaToirsSfOcoBai, 
ein  Ort,  der  geeigneter  ist,  um  darin  ein  Lager  auizuschlagen.  Vgl 
7.  59.  9,  7.  Th.  2,  20.  X.  Comm.  3.  8,  8  {oixla)  ^liavri  ivötaixaaÄaL 
£ur.  Ba.  508  i^hoa-coj^fioat  Touvofi  iTciTV^Sctoc  cT,  m  Betreff  deines  Na- 
mens (nevdc6€)  bist  du  geeignet  in  oder  mit  ihm  unglücklich  zu  sein. 
Ph.  727  ivSooTuy-^oai  oeivöv  e6<pp6vT]c  'xvicpac,  die  Finstemiss  der  Nacht 
ist  gefährlich,  so  dass  man  in  ihr  verunglücken  kann,  vgl.  Klotz  ad  h.L 
Th.  2,  44  oTc  ivcuSai{A.ovfioa(  re  6  ß(oc  6{A.o(a>c  xal  ^VTcXeuTTi  oai  luve- 
(itTp*^^,  welchen  ein  Leben  beschieden  wurde,  in  dem  er  glücklich  war 
und  ein  schönes  Ende  fand.  74  Tcaplo^cre  a6r9w  (r^v  7f)v)  c6puev^  isa- 
Ytt>v(oaodat  toIc 'EXXTjaiv,  ihr  verlieht  den  Hellenen  ein  Land,  das  ge- 
eignet war,  um  darin  zu  kämpfen.  PI.  Phaedr.  228,  e  ^|AauT6v  oot  ifi- 
geXeräv  icapi)^etv  o6  tcdvu  SISoxTai  „me  tibi  praebere,  in  quo  te  ezerceas*' 
tallb.  Dem.  18,  198  otcp  tä  täv  'EXXi^vcov  iT\jj4i\Lar<i  iveuSoxtpieiv 
dittoiTo,  cui  Graecorum  res  adversae  reservatae  erant,  in  quibus  glo- 
riam  assequeretur. 

6.  In  der  Dichtersprache,  und  zwar  sehr  häufig  in  I 
der  epischen,  nur  sehr  selten  in  der  Prosa  verbindet  sich 
der  Infinitiv  mit  intransitiven  Verben  ebenso,  wie  der 
Akkusativ  eines  Substantivs  in  der  §.  410,  6  angegebenen 
Weise ;  desgleichen  mit  Adjektiven,  in  der  Poesie,  besonders 
in  der  epischen,  in  ungleich  ausgedehnterem  Masse  als  in 
der  Prosa;  endlich  bei  Substantiven,  besonders  daSfjia,  in 
der  Poesie  und  Prosa  ^). 

a)  n,  195  ica9(  (ACx^Tcpcicc  Mup|JiiS<&vcaa(v  {  ixX.ti  (jidEpvaaftat« 
A,  746  dipiaTcuc9XC  }i.di^cadai.  Pind.  J.  7,  25  dp{9Tcuov  uUec-* 
dvopiqf..  aTovt&cvt'  d}x<p^iüeiv  o|jia$ov  {regere  pugnam\  ubi  v.  Bis- 
sen, ß,  J58  6}i.t)X(x{t)v  inixaaxo  |  opvi&oc  ^vovai.  B,  268  ot 
nepl  \khi  ßouXi?)v  Aavacov,  Tcepl  6'  iazk  (Jid^eadau  Hs.  th.  701 
cfaaxo  8'  avta  {  6^&aX|Jioi9iv  {6cTv  iß*  oua^iv  ovaav  dxoSaat  | 
auToc,  J>c  ore  xtX.,  das  Chaos  hatte  das  Ansehen  hinsichtlich  des 
Gesehenwerdens  (seines  Aeusseren)  und  des  Gehörtwerdens  seiner 
Stimme  (über  den  Inf.  Act.  s.  Anm.  14),  d.  h.  das  Ch.  hatte  du 
Ansehen,  wenn  man  es  erblickte  und  seine  Stimme  hörte,  wie  wenn 
u.  s.  w.  Aesch.  Suppl.  700  icp^icouai  8'  av6pcc  vi^tot  )i,«Xa7X^(i.otc 
7u£oi9t  Xcuxoiv  ix  iceicXcD(idTcDv  ^detv,  erscheinen  zu  sehen  (gesehen 
zu  werden).  P.  243  touto  ^dp  6pd}i.T)pia  ^cdtoc  üepaixöv  irp^irei 
(jiadctv,  der  Lauf  dieses  Mannes  erscheint  als  ein  Persischer  erkannt 
zu  werden.  S.  El.  664  icp^icci  ^dp  (i>c  Tupawoc  c^aopav,  sie 
erscheint  wie  eine  Herrscherin  angesehen  zu  werden,  d.  i.  nach 
ihrem  Ansehen  gleicht  sie  einer  Herrscherin.  Theogn.  216  toToc 
{6e?v  i(pdvT).  Eur.  H.  f.  1002  dXX'  ^Xdev  eixcov,  d>c  6pav  i(pa{- 
vcTo.     Auch  in  Prosa.    PI.  Phaed.  84,  c  irpöc  T<f>   e^pTjpLlvcp    Xti^cp 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  583,  A.  2.  —  2)  Vgl.  Matthiä  U.  §§.  533. 
535.  Pflugk  ad  Eur.  H.  f.  1002.  Stallbaum  ad  PI.  PhiL  60,  c. 
Phaed.  84,  c.  Borne  mann  ad  Xen.  conv.  1,  10.  Sauppe  ad  Xen. 
vect.  5,  1. 


§.  473.       Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt.  585 

^v  6  ScDxp^c  <i>c  i6eiv  i^aUiTo.  X.  Cy.  5,  4,  11  ai  iicavadc- 
ao6}Ltyo^  ^a,  6icoi6c  ttc  (pafv^  iheXs  6  xotaurr^v  ^'^xV  ^X^*^*  ^^^' 
19,  47  dxouaai  (xiv  ^dp  o&xcDal  ica7xd[Xci>c  lx<(*  PI*  civ.  495,  e 
6oxc?c  ouv  xi  Siaflpiiv  a^Touc  26eTv  dp^upiov  XTr^oaiiivou  ^^^^^^9 
dass  sie  sich  dem  Anscheine  nach  unterscheiden.  Prot.  328,  a 
ooTtc  Sia^^pci  ^(jLuiv  icpoßißdljat  cU  dpcn^v. 

b)  K,  437  detciv  S'  (iv<(ioi(jtv  6{xoiot  (Ttütcoi).  S.  OR.  792 
(7^voc)  aTXT)Tov  dv&po>K0i9i .  .  6pav  (intolerabile  visu).  Ant.  206 
(8lpLac)  icpö«  xüvtSv  i^eoTÖv  a^xiadlvT*  28 «Tv  (adf^6c^if).  Ar.  N. 
1172  vuv  ]kh  •{  {Sctv  (a(2«p6C^)  et  icpcotov  (demum)  ^SapvTjxi- 
xöc  I  xdvTiXo7ix6c.  X.  conv.  1,  10  7op76Tcpo(  öpa^Oai 
(trucuUnti  adspectu).  Yen.  3,  3  (xävec)  apLop<poi  xal  a^^^P^^ 
6pa9&ai.  Cy.  4.  4,  3  (ic^Couc  ^afvcoftc  xal  xaXXfouc  xal  70p- 
^^Tcpot  Tj  icp6aÖ8v  28 «Tv.  r.  eq.  10,  17  ^86v  xe  xal  ajia  70p- 
76V  28etv.  Yect.  3,  1  l(iicopc6c9&at  ^8{axir]  xe  xal  xcp8a- 
XccoxdxT)  k6Xu.  Cy.  7.  5,  46  xouc  8i  aicavlouc  28erv  axpaxv]70uC) 
die  sich  selten  sehen  lassen.  2.  3,  5  dv9|p  ouxc  (x^7a<  ouxc 
{(JXüp^c  28etv.  PI.  Phaedr.  253,  d  Xtuxöc  28eiv.  PI.  Phaed. 
110,  b  Xl7exat  elvai  xoiauxTj  -^  77)  auxTj  iSeiv. 

Anmerk.  13.  So  ist  auch  wol  der  Infinitiv  elvai  in  der  Redensart 
fcxcuv  elvat  zu  erklären:  freiwillig  dem  Sein  oder  Wesen  nach, 
d.  h.  so  viel  von  meinem  Willen  abhängt.  In  der  Regel  steht  sie  nach 
vorausgegangener,  seltener  mit  folgender  Negation.  Hdt.  1,  104  ixcdv 
xe  elvat  06^  av  (jioiivo(Jiay £ot(Ji(  8,  30  (f vaoav)  o6x  f oeodat  &x6vtcc  elvat  npo- 
86xai  xfjc  'EXXdooc  116  o6x  f^  rip  3ip&n  ixwv  elvat  SouXeuciv.  9.  7,  2 
o68ft  6fioXo7-/)oojxev  ixövTt«  elvat.  Vgl.  Th.  2.  89,  8.  X.  Cy.  2.  2,  15  06W 
Sivotc  btujv  eTvai  Y^wxa  itapix^t«'  PI«  Gorg.  499,  e  o6x  «pfiTp»  76  xat'  dpyÄ« 
6it^  oou  ix6vToc  elvat  iSairarn^'/ioeodat.  Phaedr.  252,  a  ^t^ev  hh  ixoüoa  elvat 
o6x  dnoXedteTat  -^  ^»yV;.  Ohne  Negation  Hdt.  7,  164.  [PI.  leg.  646,  b 
fehlt  elvat  in  den  meisten  edd.]  i) 

c)  bei  Substantiven,  selten.  E,  725  dau(i.a  28^9dai,  ein 
Wunder  zu  schauen.  Vgl.  C,  306.  Hymn.  Yen.  206  dau(ia  28etv. 
Pind.  P.  1,  26  Oau|jia..  dxouaai.  Eur.  Jo.  1142  daufjiax' 
dvÖpcoTüoic  opav.  PI.  leg.  656,  d  dau(ia  xal  dxouaai.  Hdt.  6, 
112  xiu>c  81  i)v  xorai  EXXTjai  xal  xö  ouvopia  x^  Mi^8cov  96ßoc  dxou- 
aat.  PI.  Criti.  115,  d  tk  ixic Xt)Siv  [u-^ibtat  xdXXut  xs  {p7aiv 
{8eTv  x9|v  ofxT)aiv  diretp7daavxo,  sie  machten  das  Gebäude  durch  die 
Grösse  und  Schönheit  der  Werke  staunenswerth  anzuschauen. 

Anmerk.  14.  Es  ist  eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen  wie 
auch  der  Deutschen  Sprache,  dass  sie  in  den  angeftihrten  Ausdrücken 
statt  des  passiven  Infinitivs  gemeiniglich  den  Infinitiv  des  Aktivs  (oder 
Mediums)  setzt,  als:  xaüxa  &a8td  ioxt  (jiadely,  das  ist  leicht  zu  lernen, 
i>aü(&a  {8etv  ({Slodat),  ein  Wunder  zu  schauen.  Das  thätige  Subjekt 
des  Infinitivs  ist  in  allen  Beispielen  dieser  Art  leicht  zu  ergänzen,  als: 
xaX6<  ioxtv  {8etv,  sc.  'fifjitv  oder  xivf,  er  ist  schön  für  uns  oder  für  Einen 
zu  sehen.  2,  258  xö^pa  Ih  j^txepoi  iroXe^iiCCetv  ijoav  'A^atoC  sc.  ihfiiv. 
PL  Phaed.  92,  d  £>ic6^oi€  diia  dTcoS^Saodat  „di^a,  quam  quis  acdpiat^. 
Th.  1,  138  d^ioc  %ao[kd9ai^  dignus,  quem  admiremur.  Eur.  M.  316  Xiftiq 
dxouaai  {xaXdaxd  SC  xip  dxo6ovxt.  Inf.  Act.  u.  Pass.  verbunden:  Isoer. 
12,  156  iroiyjootJiai  x-fjv  dp^'^v  xc5v  Xe^9T|aop.ivo>v  dxoOoai  jiiv  foto«  xiolv 
dT)8^,  1^7] (^'^vat  8'  o6x  do6fii7opov.    Zuweilen  steht  ein  solcher  Dativ  da* 

1)  Ygl.  Matthiä  IL  §.545,  8.  Hermann  ad  Yig.  p.  888.  Opusc.  1. 

§.  227  sq.    Lobeck  ad  Phryn.  274  sq.    W.  v.  Humboldt  in  A.  W. 
cUegers  Lidisch.  BibL  B.  IL  H.  1.  S.  119  f. 


586  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.413. 

bei,  wie  in  dem  letzten  Beispiele.  Etir.  Or.  1158  itdoat«  ^uvai^lv  d^te 
oTu^cTv  f^u  I  ii  TuvSoplc  iraic  PI.  ciy.  599,  a  ^Sta  nocctv  jx'^  cJi^ti 
r^v  dXVjfteiov.    Andere  Beispiele  s.  Nr.  7. 

7.  Statt  des  eint'achen  objektiven  InfiDitivs,  der  dem 
ergänzenden  Objektivsakkusative  gleich  zu  achten  ist,  wen- 
den andere  Sprachen  häufig  andere  Ausdrucksformen  an, 
durch  welche  die  Kategorien  einer  Folge,  einer  Bestim- 
mung^ einer  Absicht  oder  eines  Zweckes  bezeichnet  wer- 
den; wie  im  Deutschen  den  Infinitiv  mit  der  Präposition 
ZU;  im  Lateinischen  das  Gerundium  mit  ad  oder  einen 
Nebensatz  mit  ut^  dass,  damit,  als:  izMtD  as  pivetv,  per- 
suadeo  tibi,  vt  maneas,  ich  überrede  dich  zu  bleiben,  iroto  oe 
7eXav,  efHcio,  ut  rideas,  auvIßiQ  daufxa  ^evIvOai,  accidit,  ut  miraculom 
fieret,  es  ereignete  sieb,  dass  ein  Wunder  geschah,  u.  s.  w.  Dass 
die  Griechische  Sprache  zuweilen  auch  statt  des  Infinitivs 
einen  Nebensatz  mit  cüore  c.  in  f.  oder  mit  einer  Finalkonjunk- 
tion und  dem  Verbum  finitum  gebrauche  und  dadurch  die 
genannten  Kategorien  ausdrücke,  ist  an  mehreren  Stellen 
bemerkt  worden;  in  der  Regel  aber  begnügt  sie  sich  mit  dem 
blossen  Infinitive,  bezeichnet  also  nichts  Anderes  als  eine 
einfache  Ergänzung;  wie  der  Akkusativ.  Auf  gleiche 
Weise  ist  der  mit  den  Verben  des  Gebens,  Anver- 
trauens;  Nehmens,  WählenS;  Einsetzens;  Gehens, 
Schickens  und  vielen  anderen  verbundene  Infinitiv  auf- 
zufassen; statt  dessen  das  Deutsche  den  Infinitiv  mit  zu  oder 
um  zuy  das  Lateinische  das  Gerundium  mit  ad  oder  das  Ge- 
rundivum  oder  das  Supin  auf  um  oder  einen  Nebensatz  mit 
ut  oder  qui  c.  coni.  gebraucht,  um  einen  Zweck  oder  eine 
Bestimmung  oder  ein  zu  Bewirkendes  zu  bezeichnen. 


A;  399  TcsCouc  i>*  l£67ütd£  vT^aev..  |  Ipxoc  Ifiev  noX^}toto.  H,  251 
*EXIvY)v  dci>o(jiev  'AxpeföiQfftv  a^etv.  A,  20  t6v  icotI  o[  KtvupTjc  8o>xe 
Seivi^iov  elvat.  V,  619  tt)  vüv,  xal  aol  xouxo,  i^pov,  xei}ti^Xiov  loro,  | 
naTp6xXoio  Töi^ou  (tv^(i'  {(i(ievai.  a,  138  ^£pvißa  6'  d(i^tii6Xoc  ^pO' 
yißip  iTziyi^tiit  (fiponacL  v{t|>a9dai.  Hdt.  6,  23  touc  xopufa{ouc  SScoxe 
Toiai  Sapilotai  xaxaa^d^at.  Th.  2,  27  toi<;  A^^ivi^Taic  ol  Aaxe6ai(i.6vtoi 
l6o9av  Oup^av  o^xetv  xal  t9)v  'fyt  v^fxeffOai.  Eur.  Cy.  561  dirofiu* 
xtIov  6i  aol  7';  OTTCDC  ^^^Ti  ^^^^'^-  ^*  An.  5.  2,  1  xh  ^k  Tjfxtau 
(tou  9TpaT8U|JiaToc  Sevo^cüv)  xaxIXiire  fuXdTxeiv  x6  axpax6']tc8ov. 
Isoer.  7,  37  t^v  Ü  'Apesfou  izdr^on  ßouX9)v  iic£axY)aav  im^xsXsra&at 
x^c  iöxo<7(x{ac.  Comm.  1.  2,  54  a^xol  a6xu>v  ovu^dc  ts  xal  xpi^^ac 
xal  x6Xouc  tot;  2axpoic  itapl^ouat  xal  di7rox£fi.veiv  xal  diroxdlety,  damit 
sie  dieselben  abschneiden.  Ueber  d.  inf.  ad.  s.  Anm.  14.  X.  An. 
6.  6,  18  ^701  Ipiauxöv  icapaa^i^9ci>  xpfvavxi  KXediv8p<p,  0  xt  av  ßoäXT)- 
xat,  icoivjaat.  PI.  ap.  33;  b  6fi.o{(Dc  xal  TcXouafcp  xal  ic£vy)X(  icap^^co 
ifiauxöv  IpcDxav.  (Viel  seltener  ist  in  dieser  Verbindung  der  inf» 
pa88,f  wie  PI.  Charm.  157,  b  oc  av  pLi?j  x9)v  «l^o^rV  itapda^'^  TJj 
ifcip^^  unö  aou  depaircud^vai  st.  des  gwhnl.  tc.  aoi  dcpaireSaai« 
whrschl.  wegen  des  Dat.  x^  liwpS^.)  X.  Hell.  7.  2,  9  xa«  ifu- 
vaixac  trietv  fepouaa^.  Vgl.  Cy.  1,  2,  8.  7.  1,  1  xtjT  Kopcp 
npoai^vs^xav  ot  ftepdicovxe^  l^nteTv  xal  ^a7ctv.  So  bei  den  Verben 
des  Gehens,  Kommens,  Schickens,  oft  in  der  Dichtersprache, 


Jf . 


t 


§.  474.     Elliptischer  Gkbraoch  des  Infinitivs.  687 

seltener  in  der  Prosa,  die  daftfr  gewiJhnlich  das  Partie.  Fut.  ge- 
braucht. A,  199  Bt)  5'  Uvat,  er  schritt  aus  (machte  sich  auf)  «i 
gehen.  I,  442  TovvexdE  p«  icpolv)xe  dt5a(7x£p.ev«t  td$e  itdnra.  Vgl. 
P,  709.  i,  86.  S.  OC.  13  fiavO^vtiv  ^^p  T^xopiev  |  glvoi  itp^ 
dloToiv.  Th.  6,  60  (ol  'A#T]vaToi)  S^xa  tn>v  vecov  irpou7rt(ji<|iav  Ä< 
T^  (tfjfav  Xt}Uva  itXeuaat.  3,  28  l^tjXaaaov  (iTjSiva  iirtßoTjOeiv« 
damit  Niemand  gegen  sie  zu  Hülfe  komme.  5,  100  z\  Tovaurrjv 
71  &(ietic  te  (1^  Tcaod^vat  dp^^TJc  xal  o(  SouXeäovtec  tjSiq  ditaXXa- 
7YJvat  (sc.  a^kTJc)  ty^v  ttapaxi'v6uveumv  irotouvrac,  wenn  ihr  so  viel 
wagt,  um  euerer  Herrschaft  nicht  beraubt  zu  werden,  und  euere 
Unterworfenen,  irai  von  derselben  bald  befreit  zu  werden.  1,  132 
Xuei  rdc  JicioToXdc,  iv  al<  a(»T^v  eSpsv  i77B7pafx.}t^ov  xTe^vctv,  in 
dem  er  geschrieben  fand,  man  solle  ihn  tödten.  (lieber  d.  Inf. 
Act.  s.  Anm.  14,  aber  Dio  C.  p.  66  lotuTouc  cuptvxov  i77C7pa}t|iivooc 
xre^veaOai.)  X.  Cy.  6.  3,  11  (tö  ^po6pi6v  <paT«)  liciTetsij^itfftat 
t^Se  'ni  X^P^  icp^ßoXov  iTvai  toü  iroX^ou.  Ag.  2,  16  6iro9tr6vdooc 
Touc  vexpouc  aixouYTec  Odi4^ai,  um  sie  zu  begraben.  Hell.  5.  1,  14 
\  d^pa  \  k^\  divicpxTo  . .  «{^ilvai  tc^  deop.lv(p  rt  i(jiou,  stand  einem 
Bittenden  offen,  so  dass  er  bei  mir  Eintritt  hatte.  Hdt.  6,  76  o& 
Y^ip  o<^8a(AQ>c  IxaXXtpee  8taßa{veiv  (itv,  er  opferte  keineswegs  glück- 
lich, um  über  den  Fluss  zu  gehen.  (Mit  cScrre  9,  38  o6x  ^xaXXtlpee, 
a)9Ti  }i(£^ed)at.)  X.  An.  2.  2,  3  ftoo|jtivQ>  ^vai  iiri  ßotaiX^a  o&x 
i^f-yveTo  TÄ  Ispdl,  sacrificanti  exta  non  eraTi^  Ja^to  ac2  «ti^ctpten- 
dam  contra  regem  expeditionemj  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  6,  6,  36. 
7.  2,  17.  Hdt.  1,  176  6ic^4^av  tfyt  dxpiiroXtv  naaov  xaUa^ai  „ae- 
cenderunt,  üa  ut  tota  arx  flammis  absumereiur'^  Baehr.  2,  79 
A{voc,  ooirep  Iv  <E>oiv{xiq  do{Si}i.dc  i^ti,  «uiA^lpetat  couröc  cTvai,  t^v 
o(  ''EXXy^vsc  ACvov  6vofidlCovTec  die{$oo(jt,  £.  congrmt  iia^  ut  idem 
sit,  quem  eett.f  s.  Baehr.  80  mit  Dissen  zu  erklären  Find.  P. 
4,  146  Moipai  8'  di<p{9tayc',  cf  m  ix^p«  iriXct  |  öiio^iSvotc,  a^SoÜ  xa- 
Xä^^at,  Parcae  secedunt,  ai  qua  simultas  intercedit  cognatis,  ad 
pudorem  suum  occuüandum. 

§.  474.  Elliptischer  Gebrauch  des  Infinitivs  fn  Befehl-  und  Wunschformen. 

Sowie  der  Infinitiv  als  ergänzendes  Objekt  zu  den  Verben 
des  Begehrungsvermögens,  als:  wollen,  wünschen^  bitten, 
ermuntern,  auffordern,  und  zu  den  Verben  des  S ollen s  und  Müs- 
sen s,  als:  xpi^f  ^e^  hinzutritt;  so  wird  er  bisweilen  auch  so  ge- 
braucht, dass  der  Begriff^  dessen  Objekt  der  Infinitiv  ist,  nicht  aus- 
gedrückt,  sondern  bloss  die  begehrte  Handlung  ausgesprochen  wird, 
ohne  näher  anzugeben,  wie  dieselbe  in  die  Vorstellung  aufgenom- 
men wird.  Der  von  Kindern  statt  des  Imperativs  gebrauchte  In- 
finitiv, als:  Brod  geben  st.  gib,  nicht  weggehen  st.  gehe  nicht  weg, 
lässt  desshalb  keine  genügende  Vergleichung  mit  dem  Oriechischen 
Gebrauche  zu,  weil  die  Kinder  den  Infinitiv  überhaupt  ffir  alle 
Modi  anwenden.  Aber  den  Romanisehen  Sprachen  ist  dieser  Gre- 
brauch  des  Infinitivs  nicht  fremd  *),  z.  6.  mi  Altfranz,  ne  te  movoir! 


1)  8.  Grimm  IV.  S.  87. 


588  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  474. 

ne  me  eeler!  ne  ferir,  im  Ital.  non  far  questol  non  andcur  vial 
Es  sind  folgende  Fälle  zu  unterscheiden: 

a.  Der  Infinitiv  wird  bei  den  Epikern  sehr  häufig  statt 
der   IL,    selten  statt  der   III.  Person   des  Imperativs   ge- 
braucht; statt  iler  II.  Person  nicht  selten  auch  bei  anderen  Dich- 
tern   und  selbst  auch  bei  Herodot  und   den  Attischen  Pro- 
saikern.     Die    angeredete    Person    wird    als    Subjekt    gedacht 
Diese  Ausdrucksweise  ist  daraus  hervorgegangen,  dass  der  Infini- 
tiv das  Objekt   eines   gedachten,   aber  nicht  ausgedrückten    Im- 
perativs   von  einem  Verb   des  Wollens,   z.  B.   IftcXe,    ist,    wie 
A,  277   ^ifz   au,    nY)Xe{6T),   10  eX'   ipiC^}xevai  ßaaiX^t.     Wenn    daher 
dem    Infinitive    Prädikatsbeat  immun  gen    beigefügt    sind,     so 
stehen   sie  in  Beziehung   auf  das  entweder  ausgedrückte   oder   im 
verschwiegenen  Imperative  liegende  Subjekt  (au,  {»(jieti;)  im  Nomi- 
native.   B,   75  6(ieK  6'  aXXodev  oXXoi  2p7)Tue(v  iic^aaiv.    E,    124 
dapa^cDv  vuv,  Ai6(jiy)6£c,  ItX  Tpcbcaat  (idi^eaOai.     P,  501  'AXx^|jicdov, 
(1-^  8i^  p.01  dic6irpoOev  ^av^piev  Tnicouc«    a,  290  ff.  A,  582.  K,   347. 
S.  El.  9  ol  6'  lxd[vo(iev,  {  ^diaxeiv   {crede)  Muxi^vac  •  .   6pav.      OR. 
462.     Ph.  57  orav  a'  ipcoxqi .  .,   Xlyetv,    'A^iXXIo>c  icat.     1080    vo 
fiiv    ouv    6p}xco(jLedov,  I  upiei;    6\    orav    xaXaüpitv,    6ppLaa&ai    xa^^eu. 
Vgl.  1411    ^ooxeiv.     Ildt.    1,    32   irpiv   6'    av   TeXeuxr|aTQ,   Inia^^etv 
(17)8^  xaX^eiv   xco    oXßiov,   dXX'  e^ru^la,   halte   dein   Urtheil   zurück 
u.  s.  w.     Impr.  u.  Inf.:   tu,  150  ff.   dXXoi   au7'  d^-jnfetXac  ^ic^aco  x^e 
^rfik   xax'   dfpou^  |   icXaCsadai..,    d^Tap    Tcpöc   piTjT^pa    eixeiv    xtX. 
Ar.  Ach.   1001  dxouete  Xiip*  xatd  td  icdTpia   touc   X^^'^  I  ^^vciv. 
Hdt.  6.  86,  1  au  hi\  pioi  xal  td  xp^F^otra  8l£ai  xal  xdSe  xd  au|jLßoXa 
acuCc  XaßcDv'    b;  S'  av  l^cov   xauxa   diraix^iQ,   xouxip    dnodouvai,    ei 
redde,     7,  159  ti  {jiv  ßouXeai  ßo7)Ö£eiv  x^  'EXXddt,    Tadi   dp£<Spievoc 
6icö  Aaxe6aipL0v{cDv '  zi  6'  apa  (jl*^  SixatoTc  ap^e^^daij   9U   8i   |ji.t)   ßoT}- 
Olsiv.     III.  Pers.    92    Exxop,  dxdp  au  3T6Xtv6e  piexlpxco  .  .,  -^  ^ 
Cuvd7ouaa  ^cpaidc  .  .,  olSaaa  xXy)i8i  Oupac  .  .  ir^icXov  .  .  deivai  'AdT]va{v)C 
ird  Youvaaiv,  diese  aber  wolle  u.  s.  w;     H,  79   xsu^ea  auXi^aac  ^e- 
pixoi  xo(Xac  im  v^a^,  aolifxa  bk  ofxad*  2(iöv  66(i.eva(  irdXtv.  Theoer. 
24,  93  auXXi^aaa   x6viv  . .   dfi.ftic6Xa)v   ti<  {  ^i^'dxco  .  .    ic  irixpac  .  •> 
a^/    6i    v^eadai    aaxpeirroc.     Attische   Beisp.     Th.  5,  9    au    81, 
KXeap{8a,  ai9vi8(ci>c  xd<  nuXac  dvoCfac  iKCxOeiv  xal  ii:ti'^€9Üai  cbc 
xd^ioxa  aupL}ti£a(.     PI.  Charm.  166,  e  la  Yalpziy  . .,   dXX'   a^<p   irpo- 
a^X^v  xöv  vouv  xip  X67<(>   axonciv,    oidq   icoxi  ixßi^arrat  IXt^^^picvoc. 
Vgl.  Soph.  218,  a.    262,  e.     Civ.  473,  a  ibiq.  Stallb.     508,  b. 
580,  b  xal  au  ouxo),  rl^  irpoixoc  xaxd  x9)v   a9)v   86Sav  e58ai(jiovfq[   (sc. 
ioxQ  . .,  xpTvai.    Crat.  426,  b  au  8',  av  xt  {^iqc  ßiXxt6v  icodcv  Xaßelv, 
TCCtpaaOai  xal  Ipiol  (iexa8i86vai.  X.  oec.  3,   12  icdvxoc  8',  I^t), 
lu  Kp(x6ßouX£,  dicaXT^Oeuaai  7rp6c  ii\».ai.     Dem.  8,  39  TcpcSxov  fiiv, 
(0  av8pe<  *Ad.,  xouxo  icap*  6(i.tv  aöxot;  ßeßalox  fvcuvai,  oxt  tf  7c6Xei 
4>{X(icicoc  icoXe(i.8T,  ubi  v.  Bremi. 

b.  Wenn  der  Infinitiv  auf  die  dritte  Person  bezogen  ist,  so 
steht  das  Subjekt,  sowie  die  beigeßigten  Prädikatsbestimmungen 
gewöhnlich  im  Akkusative.  Diese  Ausdrucksweise  hat  darin 
ihren  Ursprung,  dass  der  Infinitiv  oder  der  Akkusativ  mit 
dem   Infinitive   das  Objekt  eines    gedachten,    aber    nicht   aus- 


§.  474.     Elliptischer  Gebrauch  des  Infinitivs.  589 

gedrückten  Verbs  des  Wünschens,   wie  eu^ofitai,  oder   eines  Impe- 
rativs,  wie  $6c,  gewähre^  das  auch  zuweilen  hinzugefügt  wird,  z.  B. 
r,  351  Ze5..,  8  6«  rfdaadai,  vgl.  322.  E,   118  80c  81  tI  \l    av8pa 
iXetv.  K,  281.  t,  530,  ubi  v.  Nitzsch,  Aesch.  Ch.  16  co  Zeu,  8<^c 
yjt  T{9aadai  fiiSpov  icaTp^c,    oder  eines  Verbs  des  Sollens  oder  Müs- 
sens,  wie  ^pi^,  8e?,  ist.    Ein  solcher  Infinitiv  wird  bei  Wünschen 
und   Gebeten,  Vorschriften,   Verträgen   gebraucht.     B,  413 
ZcS  xu8i9Tey  ..  p.72  icplv  iv:    i^IXiov  8uvai  xal  in\  xv^^ac  iXdetv, 
icp{v  fi«  xatd  icp7)vi«  ßoXieiv  flpiapLOio   p.lXaOpov.     H,   179  ff.    iS8e    8^ 
Tt<  cficeoxev  28q)v  e{<  o&pavöv   cupuv*    Zeu   icdrep,   y)    ATavTa    Xa^ctv 
Y)    Tu8£o«   u(6v   T)  a^TÖv    ßaaiX^a   TcoXu^^puaoto    Muxi^vt)c.      p,  354 
Zeu  ava,  TT)X£(ia^6v  fioi  Iv  dlv8pa9tv  oXßiov  elvai.    B,  413.     In 
Verbindung    mit    dem   Imperative    in    der  III.  Pers.:    F,  285  Zeu 
irdrep  .  .    H£Xt6«  0' .  .    6(i£u  (jidipTupot  {^rs,  fuXdf^ffere   8'  opxta  iriordl' 
«^    (liv   X8V   MevIXaov    'AXl£av8poc    xaraici^vTQ,    {    aÖTÖc    {irciO'  ^BlXivTjv 
^^£tci>  .  «,  I  -^fjietc  8i  .  .  vecbfiefta .  .*  |  e2  8^  x*  'AX^£av8pov  xtc^viq  £av- 
bh^  MevIXao«,  |  Tpcoac  litetO'  *E1X£vt)v  .  .  dico8ouvai.  Vgl.  p,  354. 
Aesch.  S.  235  Oeol  iroXrrai,  (ii^  (le  8ouXe{ac  tu^eiv.   [Hs.  op.  592  ff., 
wo  die  Rede  vom  Inf.  (Acc.  c.  Inf.)  übergeht  zu  xeXeuco   c.  infr^ 
aber  391  f.  YUfivöv  aice^petv  xtX.  ist  vielleicht  der  Inf.  von  den  vor- 
hergehenden Worten  out6c  tot  ice8{ci>v  irlXerai  v6)jloc  abhängig.]    Eur. 
Suppl.  3  A-iQpLiQTep  . .,  e68ai(ioveTv  fie  BTjala  tc  7rat8'  ipiöv.  Ar. 
Ach.   250   &  Ai6vuae  8^9110x0,  {  xe^apiapilvcDc   901  Ti^v8e   t9)v   iro}iLic9|v 
Ifii  I  icl(ii|>avTa . .  |  d^a^siv  TUYTjpwc  td  xar'  d-]fpouc  Aiovu9ia.  816 
'£p)«.a  .  .,    xdv   ipvaixa   rdv    Ipidv  |   oStcd   (jl'    diroS^vOat,   Subj.   ist 
pii.    Vgl.  Av.  448  ff.    Hdt.  5,   105  cd  Zeu,  Ixvevlcidai  jiot  'Adr)- 
va^ouc  tiaaodai,  es  sei  mir  vergönnt  (iroCei  IX7.).     9,  48  6x6Tepoi  8' 
av  ^}i.icov  vixi^9(D9i,  TouTouc  T(j)  aKavTi  9TpaToici8(p  vtxav,   die  sol- 
len   Sieger  sein.     In   einem  Vertrage  b.   Th.   5.    18,  5.  6.  8.  10 
abwechselnd  die   III.  Pers.  Impr.   und   der  Infin.     X.   ven.  5,  11 
TÖv  xav-yj^itTiv  i^ovra   2£i£vat   iXa^pöv   i^bt^za   Im   xh  xuvTj^laiov, 
TÖv    hl    dpxucDpöv    iTueddai.     Vgl.    12.    13.    14.    18.     PI.    leg. 
753,   b.  c    icdivT£c    (liv   xoivqdvouvtcuv   t^c  t<ü>v   dpy6vT(ov   atpiaeo);  •  •  * 
icotetadai  hk  ttjv   atpeaiv   iv   Upcp  .  .,   ^Ipetv    8     licl  töv   tou   deou 
P«üjji6v  Ixaatov  xtX.,  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  755,  e.  756,  e.  760,  a.  b. 
873,  6  u.  s.  w. 

c.  Der  Infinitiv  wird  zuweilen  in  affektvollen  Ausrufun- 
gen angewendet,  wie  der  Akkusativ  eines  Substantivs,  s.  §.  412. 
Dieser  Gebrauch  ist  ganz  natürlich.  Das  aufgeregte  Gemüth  treibt 
den  Ausruf  hervor,  unbekümmert  um  die  grammatische  Vervoll- 
ständigung des  Satzes.  Jedoch  wird  in  diesem  Falle  dem  Infinitive 
in  der  Regel  der  Artikel  t6  vorgesetzt.  S.  §.  479,  3.  Aesch.  Eum. 
801  f.  Ch.  i^i  icadeiv  Ta88,  ^eu,  |  i^i  icaXai69pova  xardi  7av 
oSxetv,  drfeTov,  ^eu,  pLuvoc»  dass  ich  solches  leide  I  dass  ich 
wohne  . . !  Ohne  Affekt  gesprochen  würde  es  heissen :  8eiv6v  ioriv 
i^k  TZ,  T.  xtX.  Ag.  1647  dXXÄ  T0üa8e  |JLOt  jxoTafav  -yXosajav  (S8* 
dicavb{9at  xxX.  S.  Aj.  410  w  8ü(jTaXaiva,  Toicc8'  ov8pa  XP^^'" 
jiov  j  9(i>vciv.  Ar.  V.  835  toioutovI  Tpi^etv  xuvo.  Dem. 
21,  209  o6x  av  thUtü^  ericotev'  Töv  hi  ßdiaxavov,  t^v  8i  oXe- 
^pov,  TouTov  8i  6ßp{Cctv,  dvaicvciv  8^;    So  auch  im  Lat.    Gic. 

ICUmer^9  mmtfüM.  Orieek.  erammsük.   IL  TL  //.  Ahtk.  ^^ 


590  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  475. 

Farn.  14.  2,  2  te  nunc,  mea  Terentia,  sie  vexari^  sie  jacere  ia 
lacrimis  ac  sordibusi  l) 

d.  Auch  in  Fragen  des  Unwillens  wird  der  Infinitiv  ge- 
braucht, aber  nur  vereinzelt,  indem  dem  in  aufgeregter  Stimmung 
Redenden  es  nur  um  das  Objekt  selbst  zu  thun  ist.  So  auch  im 
Deutschen:  Was  thun?  st.  was  soll  man  thun?  im  Franz.  Que 
fairef  im  Lat.:  als:  Huncine  hominem  tantis  delectatum  esse 
nugis?  Cic.  Div.  2  §.  30.  Ist  es  glaublich,  dass.  a)  I.  Pers. 
Hdt.  1,  88  (iS  ßajtXeu,  x6Tepov  Xi^eiv  lupöc  ^^t  xd  volcov  TU-jQ^dvco,  ir^ 
at-jav  Iv  TcJ)  i7ap8<SvTi;  wo  allerdings  die  meisten  edd.  hinter  irapcövn 
das  Verb  ^pi^  hinzufügen,  das  aber  gewiss  nur  ein  Glossem  ist. 
b)  II.  Pers.  X,  431  a  6eTXoi,  Tz6a*  ?(iev;  t{  xaxfi>v  [(ie{peTe  toutcdv; 
wohin  gehen?  d.  h.  wohin  wollt  ihr  gehen?  Doch  ist  vielleicht 
Tfiev  der  Indikativ:  wohin  gehen  wir?  da  Eurylochus  sich  mit  ein- 
schliessen  kann.     Vgl.  447  f. 

Anmerk.  1.  Aber  der  Gebrauch  des  Infinitivs  in  abhängigen 
Fragsätzen  st.  des  Konjunktivs  gehört  erst  der  späteren  Gräzität 
an,  wie  Joseph,  antiq.  1.  15,  45  ii^iou  ßouXe6eodai,  t{  Tcoteiv^). 

Anmerk.  2.  Die  Ansicht,  dass  der  Infinitiv  in  Verbindung  mit  at 
Ydp,  et^e  als  Ausdruck  des  Wunsches  an  der  Stelle  des  Optativs  ge- 
braucht werde,  beruht  auf  unrichtiger  Interpretation,  ü,  99  ist  mit 
Heyne  statt  v(»'tv  h*  IxSufxev  oXedoov  zu  schreiben:  vcui  ^  ix6ufj,cv  und 
£xSup.ev  für  den  Ontativ  zu  halten^);  übrigens  ist  auch  dieser  Vers,  wie 
der  folgende  und  oie  zwei  vorangehenden  offenbar  unächt.  S.  Spitzner. 
1],  311  u,  ti  f  ^p  • .  toTgc  iujv  . .  iviftfiev  xal . .  xaXleodai  u.  o>,  375  if.  at  ^dp  .  • 
Toloc  i(tiv . .  iseoTau^vat  xal  duüVEiv  sind  die  Infinitive,  wie  Hermann 
opusc.  1.  p.  172  richtig  bemerkt,  von  toIoc  abhängig,  und  die  Konstruk- 
tion des  Satzes  anakoluthisch ;  denn  es  müsste  eigentlich  heissen:  ei  ^^p.. 
Totoc  iu)v . .  Iyoic  xtX.  u.  al  YÄp . .  Totoc  ^u)v . .  i(peoTa(T]v,  wie  8,  341  if.  ti 
jdp . .  Tolo«  iu)v  pLvnorfjpotv  h^Ai^otity  '0Sua9E6c,  s.  Nitzsch  zu  7),  311. 
Eur.  Hei.  263  ist  ohne  Zweifel  mit  Nauck  zu  lesen:  tW  ..  Xdßocv  st. 
XaßcTv;  über  diese  Form  s.  §.210,1.  Erst  bei  den  späteren  Dichtem  fin- 
det sich  cfde  c.  tn/.,    wie  Antipat  Thessal.  epigr.  35.  Grinag.  ep.  20^). 

§.  475.    Genitiv,  Dativ  und  Akkusativ  (Nominativ)  mit  dem  Infinitive. 

1.  Sehr  viele  der  Verben,  die  den  Infinitiv  zu  sich 
nehmen,  haben  ausser  diesem  Objekte  auch  noch  ein  per- 
sönliches bei  sich,  welches  in  dem  Kasus  steht,  den  das 
Verb  erfordert,  als:  §lo(jLa{  aou  IXOeiv,  aupLßouXeuco  aoi  ao^povetv, 
ficoTpuvQi  at  p.d[^eaftai,  xeXeuco  ae  ^pdi^eiv,  juheo  te  scribere^  ich 
heisse  dich  schreiben,  xcuXiico  (elp^u))  ae  diciivat,  irotuli  as  f^Xav,  ich 
mache  dich  lachen,    6t$^ax<o   98  ^pdcpeiv,   ich   lehre   dich    schreiben. 

2.  Wenn  zu  dem  Infinitive  adjektivische  oder  sub- 
stantivische Prädikatsbestimmungen  treten,  so  ste- 
hen dieselben  entweder  vermittelst  einer  Attraktion  mit 
dem  persönlichen  Objekte  in  gleichem  Kasus  oder 
nach  Vernachlässigung  der  Attraktion  im  Akkusative. 

a)  Genitivua  c.  Inf.  A£o(iai  aou  Tcpodupiou  elvai  oder  ^evl- 
adai.  Dies»  ist  die  gewöhnliche  Konstruktion,  wenn  das 
Prädikat  ein  Adjektiv  mit  elvai  od.  ^^Yveadai   ist.     Vgl.  X. 

1)  S.  Kühner  L.  Gr.  §.129,16.  —  »)  S.  Lobeck  ad  Phrya.  p.  772. 
—  3)  Vgl  Bnttmann  Lexilog.  1.  S.56f  -  *)  8.  Matthiä  n.§.ö46,a. 


1 


§.  475.  Gen.,  Dat,  Akk.  (Nom.)  m.  d.  Infinitive.  591 

Hell.  1.  5,  2.  Wenn  aber  das  Prädikat  ein  Substantiv 
mit  elvat  od.  ^{^vecrOai  ist,  so  steht  das  Substantiv  und  die 
nähere  Bestimmung  in  der  Regel  im  Akkusative.  Hdt.  6, 
100  'EpcTpi^ec  'A&v)va(<Dv  i$ei^dT)aav  a^iai  ßoT)doüc  ^evladau  X. 
Cy.  7.  2,  23  bi:h  rtov  Seo{iivcDv  ftoo  icpoardlTTjv  '^viiobau  Antiph. 
2,  13  S^ofiai  6'  OfiQiv  .  .  IXei^aavTac  tyjv  diTu^{av  jjlou  {arpouc  fc- 
vloftai  aÖT^c.  Aber  mit  Attraktion:  Hdt.  5,  80  6oxicD  ^jitv  AJ^i- 
v7]t£ci>v  Sicadai  töv  ftt6v  XP'^^^^  Tip.<i)pT|Ti^pcüv  ^ev^oftat,  credo  deum 
nobis  oraculo  edixisse,  ut  Aeginetas  rogaremus,  ut  nobis  opem  fer- 
rent.  Auf  gleiche  Weise  steht  die  nähere  Bestimmung  im 
Akkusative,  wenn  das  Prädikat  durch  den  Infinitiv  eines 
vollständigen  Verbs  ausgedrückt  ist.  X.  An.  6.  6,  33 
6lovTat  ^k  aoo  xal  touto,  icapa']fev6|ji,ivov  xal  ap^avxa  iauTov 
iccipav  Xaßetv.  Lys.  10,  31  i^o»  Oftov  Bio\iai  xaxa^ri^iaao^tii  Beoftvi^- 
OTOU,  ivftu(iou}i.lvouCi  Ott  ohx  av  ^^voiTO  to^tou  {ai^C^v  är(&y  (loi. 
Isoer.  19,  51  5lo{iai  &|jicov  {xi(iv7)|i.£vouc  twv  etpTjfiivoiv  rd  blxcua 
4nr)^{«aoda(  xal  toioutoo«  (jiot  ^ev^odai  Sixaordic,  oTcdv  xtX.  Th.  1,  120 
dv^pcDv  d^aOcov  lortv  d$txou|Ji^vouc  i£  e2pi^vT)c  itoXcficiv.  Dem.  4, 
47  xaxoäp70U  |iiv  ^dp  lern  xpidlvt'  dico&avsTv,  orpaTTj^oo  di  (Jia^<&- 
}I.CVOV  Tou  icoXejJL^otc. 

b)  Dativus  c.  /n/l  ZopißouXcäo)  aoi  icpodäficp  elvat  oder 
ic(>6du(iov  sTvat.  Hdt.  6,  11  iirl  fupou  dix|Ji^<  {^^erai  i^\Kty  rd  icpi^- 
7p.aTa  1)  elvai  iXeuft£poi9i  t)  SooXoiai.  Th.  2,  87  o^x  lv$a>90)iev 
icp^^aatv  o6$evl  xaxcp  ^evlvdat.  X.  Cj.  6.  4,  9  cd  Zeu  (ii^iarei  S6< 
(101  favfivat  ä^iip  (jl^v  IIavde(a<  dv6p{y  dS((p  ^k  xal  K6poo  ^(Xcp. 
An.  3.  1,  6  6  ScoxpdTv^c  (jup.ßouXiuei  T<p  Sevo^fovri  iXd^vTa  e^c 
AeX^ouc  dvaxocvwvat  x^  dccp  icepl  t^c  noptfac.  2.  1,  2  IfioSe  tou 
Toaiv  *ElXXi^vo>v  9TpaTi)')(oTc  9U9xeua9a(ilvoic  a  el^ov  xal  l^onXiaa- 
ulvoic  icpol'ivai.  Ebenso  3.  2,  1.  Hipparch.  7,  1  icavcl  npooi^xci 
ap^ovTt  f  pov{(ji(p  slvat.  Ajq.  7.  1,  21  vuv  aoi  Iceortv  dv5pl  ^ev^- 
oOat  {virum  te  praestare).  Dem.  3,  23  o6x  dXXorpfoic  Ofiiv  ^pcu- 
}iivot<  icapaSe^ijjLaaiVy  dXX'  o2xc(oic  8&8a{(jioatv  l£ejTt  ^cvlaBai.  X. 
C7.  2.  1,  15  i^sottv  &pitv,  8{  ßoiXeadc,  Xaß6vTac  oicXa  e2c  x{v6uvov 
i|jLßa{vetv,  Vgl.  Comm.  2.  6,  26.  An.  1.  2,  1  iiapa77^Xct  T(j>  KXc- 
dp^ip  Xaß6yTi  T)xeiv,  oaov  ^v  a^xcp  orpdTCUfta,  xal  £ev(^ .  .  T)xeiv 
TiapaT^lXXsi  Xaß6vTa  touc  avSpa^. 

c)  Accusat.  c.  in^.  PI.  Euthyd.  272,  c  IxsToc  aXXooc  ir^ncixa 
9UfifLad7)Tdc  (1.0t  (poixav  icpcaßuTac«  —  N<yminat,e.lnf,  tritt  ein, 
wenn  das  Aktiv  des  Transitivs  in  das  Passiv  verwandelt 
wird^  als:  in{Bo(jLai  irp60u)i.oc  etvai.  Auffallend  ist  in  diesem 
Falle  die  Vernachlässigung  der  Attraktion  b.  Th.  4,  84  ich- 
adiv  TÖ  icX'^doc  &ICÖ  Tou  Bpaa(doo  S^faada^  tc  o^töv  (jl6vov  xal 
dxo&ffavTac  ßooXeiaaoOai  Sl^crat  st.  dxouaavxec  od.  dxouaav,  aber 
die  Lesart  steht  fest:  die  grosse  Menge,  von  Br.  beredet  ihn 
allein  aufzunehmen  und  nach  Anhörung  desselben  sich  zu  berathen, 
nimmt  ihn  auf. 

Anmerk.  1.  Zuweilen  finden  sich  beide  Konstruktionen  vereinigt 
X  109  £fiol  hk  xi'i  &v  icoXb  xlpSiov  <&[)••  ''1  'A^tX-na  xaraxTcCvavTft 
vieo(^at,  i\i  xal  aÖTcp  6X<o8ai.  S.EI. 960 ff.  {  ndpcoTi  (jl£v  ot^vciv  . .  ioxcpT)- 
(iriviQy  I  xdpcoTC  V  dXycIv . .  7Tjpdoxouoav.  £ur.  M.  1287  f.  8i$oxTat 
toupfov  <2)c  td^tord  (iot  |  TzaXhoi^  XTavo6o'^  tt;o2*    d^&p^d«(^at  ^^ov^c  |  xol 

38  ♦ 


592  Lehre  von  dem  Infbitive.  §.  475. 

pAi  9^oX'^v  ttYouoav  £x$ouvat  t£xva.  PL  Gorg.  492,  b  oTc  ii  ^px^c  &i;^p(c« 
1^  ßoatXiwv  uiiotv  elvai  i]  a^TOÜc  "^^  760»  Ixavo^c  ixicop(oaa9ai  ^pxVr* 
i;iva,  ubi  y.  Stallb.  Euthyphr.  5,  a  ap'  oüv  p.ot  xpdTtor^v  ^on  lAadTi;-^ 
0(p  Ycvio&at  xal..  irpoxaXetodai  aOxov  Xi^ovra,  OTt  xtX.,  ubI  Y.  Stallb. 
Aeschin.  3, 2  Iva  K;h  icpwxov  [ibt  t(j>  TipEaßoTiTcfi  twv  itoXitcöv  . .  iid  t^  ß^P^ 
napeX^övTi  xd  ß^ATtora  t^  nöXei  oufj.ßouXe6ftVy  Setopov  8*  t]St]  xat  tid'v 
aXXcuv  i:oX(T<i)v  xhs  ßo6Xop.evov  'fVu>(&Y]v  dno^aCvcodau 

Anmerk.  2.  Der  Akkusativ  erklärt  sich  daraus,  dass  das  Ob- 
jekt des  re^euden  Verbs,  als:  Uoit,ai  &fjLU)v,  zugleich  auch  als  Subjekt 
beim  Infinitive  zu  denken  ist,  das  Subjekt  des  Infinitivs  aber  nur  im 
Akkusative  stehen  kann,  s.  Nr.  3;  z.  B.  S^ofnai  &pitt)v  icpo^p.ouc  dvat 
müsste  vollständig  heissen:  hio[>.ai  6pi(ov  ufiac  icpoÄ6fxouc  elvat.  Statt 
des  Genitivi  und  Dativi  cum  Infinitivo  wird  nicnt  selten  der  Accu9.  c. 
Inf.  gebraucht,  indem  beide  Objekte  zu  der  Einheit  eines  Ob- 
jektes zusammengefasst  werden,  s.  Nr.  3.  X.  Comm.  4.  7.  1  Zcoxpdn^c 
a6Tapxcl£  is  ralc  irpoaT)xo6oau  TupdEeatv  a^Toü^  clvat  iTCCfjieXElTO,  a. 
nrk.    Th.  6,  54  de(  riva   iTreu^XovTO    ffoiöv  a6T(uv  t*  xalc 


1 


das.  uns.  Bmrk.  Th.  6.  54  de(  riva  iTrejji^XovTo  ff^üv  a6T(uv  iv  xalc 
dp^alc  elvau  X.  Hell.  4.  5,  12  xare^pövouv  Sid  xdc  l(jLirpoo9ev  Tu^ac 
a7]8£va  av  iTrtyetpTJaai  oroCatv,  s.  §.473,1.  Lys.  fragm.  5,  2  p.  144  8£o{i.ai 
üudc  aüYYvtüfxijv  txeiv.  Id.  fr.  45,  3  p.  406  i^K^jÄTj  "^teiv  aÖTÖv.  7,  00 
66«  y  Ixt  Tt)X£jiaxov  xai  i^k  iip'/jfavxa  v^co^ai.  Th.  4,  97  icpoaf  o- 
pe6o>  a6xoü<  ix  xou  lepoD  diri6vxac  dico^^peo^t  xd  o^^epa  a6xtt>v.  4,  34 
cuvciftiofjiivot  fidXXov  p.rjxiri  (eivoiic  a6xoi>c  ipiodoc  o^(ot  ^aCveo^at.  X. 
An.  2.2,21  nap-fjYYetXe  xd  oirXa  xffteaftai  xouc  "EXXijvac.  Eur.  Hei.  890 
oc  p>e  npooxdaoei  xd5e  |  Eiirelv.  Dem.  43,  59  xoüxa  irdv^',  00a  ol  vöfi.ot 
Tipooxdxxoüoi  xo6c  Tcpoo'/jxovxac  TTOiciv,  'fjfi.tv  Tcpooxdxxouae  xol  dva^xd- 
Couat  TcoteTv.  Theocr.  25,  205  xxelvai  Ik  {a  ^^(cto  (gebot)  ^T^ptov  a{vdv. 
So  werden  die  Verben  des  Sagens:  e^Tielv,  X^yeiv,  ^pdCeiv,  <pa>ve?v 
in  der  Bdtg.  von  juber e  bei  den  Attischen  Dichtem  oh,  zuweilen 
auch  in  der  Prosa,  diiauSdv  =  vetare,  in  Pros.  drcaYopeueiv  mit  dem  Äcc, 
c,  Inf.  konstruirt.  S.  Ph.  101  Xk-^ia  o  iyio  86Xu)  <I>iXoxxyjX7iv  Xaßelv.  Aj. 
1047  ai  9(ov(o  xövSe  t6v  vcxp^v  vepotv  |  \3.ii  ouYXOfA(Ceiv.    (Aber  1089  xa( 


901  irpo^ttivö)  x6v5e  ^-^  ^dTixeiv.)  GR.  350  ivv^itw  9^  x«^  x'np6Yfiaxi . . 
£fip,iveiv.  Eur.  J.  T.  85  oü  V  eltcac  iXdelv  Taupix^;  p.'  opouc  yvov6c.  Or. 
269  oT«  (x66oiO  fi  el«  'Air6XXu>v  i^aj^öveadat  öedc^  X.  Cy.  2.  2,  8  elirov 
|jiT]Siva  xÄv  oiriodtv  xivetodai.  S.  Aj.  741  f.  xiv  dv8p*  diiT]6Sa  Tcüxpoc 
u9)  'icD  irapi^|Xeiv.  X.  Cy.  1.4,14  dicijY^peue  (j.T]Siva  ßdXXstv  sc.  xd  ftirjpla. 
Daher  xalfii^*  X^y^^^  xtvd  (eigtl.  aliquem  valere  jubere)  in  der  Bdtg. 
aliquem  mtasum  facerct  non  curare.  Eur.  Hipp.  113  x9)v  a^s  H  K'jTrpiv 
ir6XV  ifia  xafp«v  X^Yto.  Vgl.  1059.  Ar.  Ach.  200.  (Aber  PL  Phaedr.  273,  a 
TToXXd  eeirivxo  x^^peiv  xtp  dXTjdeT.  Vgl.  PhiL  36,  d.)  ß,  235  dXX'  ^xoi 
fiv7j9x^pac  dYi^vopac  oSxt  [kt-^aipto  fpSeiv  IpYa  ß(aia.  (Aber  Y»  ^  P-'^Q^ 
fMYTIP^<  4)filv..  xeXeuxTJoat  xdSe   IpYa*)    a,  346  x(  x'  dpa   ^^ovietc   ipl- 

2pov  doi86v  I  xipTceiv;  Vgl.  0,  16.  B,  296  06  ve|xeo(Co|x'  ' \iaiohi  ] 
g^oXdav,  So  irpo9ii^XEi,  dppi6Cei,  np^iret,  lotxcv,  I^Eoxt,  Su|A9op6v 
iaxt  u.  dgl.y  9uu.ßa{ve(  |xe  tcoieiv  xi  u.  fjiot  itotEiv  xi.  Isocr.  4,  33  npo- 
0  ^  X  e  i  xifjLTJc  xüY/dveiv  xou;  xt]Xixo6xu)v  dYadd>v  aixlou^  *).  Ar.  PL  911  oö 
Ydp  npooVjxei  t^v  ijjiauxoO  fiot  ttöXiv  i  c6epYtxetv;  wo  p.o(  nicht  v.  Tcpoo^- 
xei  abhängt,  sondern  mit  xi^v  ifx.  tt^Xiv  (=  t^v  ifj..  fioi  ouoav  7c6Xiv)  zu  ver- 
binden ist.  S.  Tr.  731  oiYdv  fiv  dpfji^Coi  oe  x6v  nXzito  X6yov.  PL  Phaed. 
61,  d  irp^Ttei  jjiiXXovxa  ^xetae  diro^TjiJLetv  Staoxoirctv.  Vgl.  Symp.  196,  6. 
Phaedr.  279,  b  ibiq.  Stallb.  Leg.  869,  a  iotxe  xd  fi^Y^^xa  dicepYdCcodat 
969tv.  Th.  5.  47  oirXa  hk  y,^  i^kaxto  iict^ipeiv  inl  mQfxov^  pkVjxc  'ApYctouc 
ftVjxt  *A»7iva(ouc.  PL  Men.  91,  a,  ubi  v.  Stallb.  Th.  Ö,  36  vofifCwv  xöv 
ndvxa  OfjLtXov  d9xujv  S6fi.^opov  elvat  a6xcuv  ^Tiaxouaai.  PL  Menex.  236.  a 
oux(u  jjtiv  OÜV  xpS96fjievov  avSpa  oö8iv  daupiaox6v  (sc.  ^axf)  Seiv&v  eTvai 
X^-jtiv.  TAber  235,  e  xal  iiiol  fiiv  y*  o68iv  daup.aoxöv  ofqi  V  elvat  eiirttv.) 
Hat.  7,  166  9uvißy)  x^<  a^xrjc  '^fj.ipac  Iv  xc  2txeX(a  FiXaiva  vtxdv  'AixtXxav 
xöv  Kap^Y)86viov    xal   iv  SaXa.utvi  xouc  "EXXtjvo«   xiv  [lipoTjv.    PL  Phaed. 

1)  Viele  Beispiele  von  irpo9V]xet  e.  acc.  u.  e.  efa^.  c.  tn/.  hat  Bremi 
ad  6,  3  gesammelt. 


§.  475.   Gen.,  Dat.,  Akk.  (Nom.)  m.  d.  Infinitive,  593 

74,  a  ap'  ouv  o6  xard  icdvra  rauTot  £'j(JLßa{ve(  t^v  dvdfjivTjatv  etvat  uiiv  d^* 
6fio(a>v,  eTvai  tk  xal  dir'  divo|xo((i)v ;  Der  Akkusativ  ist  aber  notnwen- 
dig,  wenn  der  Satz  nicht  von  einer  bestimmten  Person,  sondern  nur 
ganz  allgemein  ausgesprochen  wird.  PI.  Jon.  539,  e  o6x  Sv  itpliroi  7t 
ciTiXy]9(j.ova  elvat  ^a^'M^S^v  avSpa.  X.  Comm.  1.  1,  9  a  I^cotiv  dipiAfiifjaav- 
TSC  ei^ivat,  s.  das.  uns.  Bmrk.  3.  12,  8  TaDra  oux  Eortv  ihtbt  dfxEXoOvxa. 
Ebenso  im  Lat.  bei  licet.  G.  Tusc.  5.  14,  44  non  sunt  ea  bona  dicenda, 
quibus  abundantem  licet  esse  miserrimum  l). 

3.  Von  der  erwähnten  Konstruktion  des  Akkusativs  mit 
dem  Infinitive;  in  welcher  der  Akkusativ  das  Objekt  eines 
transitiven  Verbs  bildet  und  der  Infinitiv  als  ergänzendes 
Objekt  hinzutritt;  als:  inoxpi^ta  are  [Ldyzo^aiy  ^noTpovo)  oe  Tcp6- 
&u|jiov  cTvat,  ist  wohl  zu  unterscheiden  die  Konstruktion  des 
eigentiich  sogenannten  Accusativi  cum  Infinitive,  in  welcher 
das  substantivische  und  das  durch  den  Infinitiv 
ausgedrückte  Objekt  die  Einheit  Eines  Objektes 
zu  dem.  regirenden  Verb  bilden,  als:  vopL(Co>  t6v  ärfaf^hy  av6pa 
e&$atfioveiv  (=  das  Glücklichsein  eines  guten  Mannes).  Ein  sol- 
cher Acc,  c.  Inf.  ist  dadurch  entstanden^  dass  ein  vollstän- 
diger Satz,  als:  6  d^aBöc  (ivY)p  e&doctpiovei;  zum  Objekte  unseres 
Denkens  oder  WoUens  gemacht  wird.  Das  Subjekt  im  No- 
minative wird  nun  Objekt  im  Akkusative,  und  das  Verbum 
finitum,  das  gleichfalls  Objekt  wird;  geht  in  den  Infinitiv 
über.  Ist  das  Prädikat  durch  ein  Adjektiv,  Partizip  oder 
Substantiv  mit  elvoti,  7{7v8fföat  u.  s.  w.  (§.  355)  ausgedrückt,  so 
werden  auch  diese  Wörter  in  den  Akkusativ  gesetzt;  als: 
vofifCo»  xh^  di^adöv  av$pa  e6§a{)jLova  etvat.  Diese  Konstruktion  des 
Acc.  c.  Inf  hat  bekanntlich  auch  die  Lateinische  Sprache, 
häufig  auch  das  Gothische  und  Althochdeutsche;  als:  quid 
thesS  steinä  zi  brote  werdan  (sage,  dass  diese  Steine  zu 
Brode  werden),  sageta  iz  $6  wesen  gescriben  [er  sagte,  dass 
es  so  geschrieben  sei]  '),  seltener  das  Neuhochdeutsche  3);  sel- 
ten das  Sanskrit  4). 

4.  Der  Akkusativ  mit  dem  Infinitive  steht  nach 
folgenden  Klassen  von  Verben  und  Ausdrücken :  a)  des  Den- 
kens; Glaubens,  Sagens  (§.  473;  1);  b)  des  Machens, 
BewirkenS;  daher  auch  bei  alzi6z  etfxi;  c)  des  WolIenS; 
Lassen 8;  Zulassen s,  als:  ßouXea^oct,  lav,  au7x<i>peiv;  d)  nach 
den  unpersönlichen  Verben  und  Ausdrücken  des  So  Ileus, 
MüssenS;  Dürfens  und  des  Gegentheils;  der  Möglichkeit 
und  des  GegentheilS;  als :  ^pi^,  $eT,  dva-pcaii&v  lotiv,  loixe,  irpovi^xet, 
irpluei,  IJccrci,  IvSl^exai,  Suvativ,  d86vaT6v  loriv,  o66ejx(a  \LriyoLYf^  loriv, 
es  ist  keine  Möglichkeit,  xaX6v,  xax6v,  lirteixlc,  ${xat6v  Ijt{v  u.  dgl., 
copa  iarly  x{v$uv6c  i(rrty  u.  dgl.;  e)  des  sich  Verständigens, 
UebereinkommenS;  als:  (7U)jLßa{vci> ;  f)  des  sich  Ereig- 
nen s,  als:  (Tup.ßa{vei  u.  s.  w.  (§.473,4).  X.  Cy.  1.3,4  'A(rn>d[-pr)< 
ßouX6}xevoc  t6v  irai8a  u)C  7)8ioTa   Sewrvfitv    izpoaif{a'{E>t   oc&tu)    iravro- 

»)  S.  Kühner  L.  Gr.  §.  129,  12  u.  ad  C.  Tusc.  1.  38,  91.  —  «)  S. 
Grimm  IV.  S.  115  ff.  K.  F.  Becker  ausf  D.  Gr.  II.  §.  247,  S.  172  ff. 
Heyse  ausf.  Lehrb.  der  D.  Spr.  11.  S.  696  ff.  —  3)  S.  Teipel  im  Lpz. 
Archiv  1842.  &•  208  f.  —  *)  S.  Höfer  a.  a.  0.  S.  122  f. 


594  Lehre  von  dem  InfinidTe.  §.  475. 

daicd  ßpaip.ocTa.  Comm.  4.  2,  5  o^Ü  IC^^TiQ^a  6i6d[9xaXov  ifxaur^ 
fsvIdOat,  vgl.  PI.  Civ.  376,  e.  Hdt.  1,  74  loiceo^ov  dpKp^Tcpoi 
i^pi^virjv  icouTotai  ^evla&at.  X.  An.  1.  3,  6  yopiCC«»  ^(i>o^<  IfAol  elvai 
xal  izcnplboL  xal  ^(Xouc  xal  au^ifidi^ouc.  Cy.  2.  4,  15  IXirtCco  ixetvouc 
iX&eiv  icpöc  al  fiaXXov  t)  icpöc  äp.1  An.  7.  5,  9  töv  (iia&^v  dm- 
a^veiTO  aÖTotc  6X{7cdv  -fjpiepmv  IxTcXecov  iraploeat^oct.  PI.  Prot.  324,  b 
ToiocuDQv  6(d[vo(av  l^cov  StavoeiTai  (denkt)  fcaiSeuTrjv  etvai  dtpeti^v. 
Gorg.  470.  e  t6v  (ilv  xaXöv  xdi^aÖöv  av6pa  e&8a{pL0va  eTva{  f  t)}i.i, 
töv  Bk  a$<xov  xal  TcovT)p6v  adXiov.  508,  a  9 aal  6'  o(  ao^ol  xal 
oöpavbv  xal  7^v .  .  t9jv  xoivci>v{av  auvl^^eiv  xal  ^iX^av,  et  coelum  et 
terram  communione  et  amicitia  conHnerL  493,  d  irixepov  (jisTa- 
xCOeaai  e^daifJLOvearlpouc  eTvai  touc  xo9pi(ouc  tcuiv  (üxoXdoTaiv  1]  o&8ev; 
=  mutata  sententia  statuta,  s.  Stallb.  Th.  4,  15  xtv^uveueiv  o&x 
^ßoäXovTo  drzh  Xifiou  ti  Tcadeiv  a^Toic»  d.  i.  o&x  Iß.  a&Touc  xiv8. 
KaOeTv  xt  67c6  X.  Ueber  (livfiv  c.  acc.  et  inf.  s.  §.  473,  A.  3. 
PI.  Ale.  1.  105,  d  TOUTcov  aoi  dcKavTtov  tüJv  ^lavor^fx^Tcov  tIXoc  Itci- 
Ted^vai  aveu  Ipiou  dSuvarov.  X.  Ag.  1,  36  ^Xdev  (=  nun- 
tiu8  venit)  aurcp  dnö  tcov  oÜxot  xeXcov  ßoT)8ctv  t{  icaxptöi,  es 
komme  Hülfe,  s.  B reite nb.  Prägnant:  Hdt.  2,  174  0901  piv 
a^xöv  X(Sv  OetSv  dicIXuaav  )jl7)  <pcupa  etvat,  freisprechend  erklär- 
ten,  n.  gleich  darauf  das  Gegentheil:  oaoi  H  (itv  xaxi^v^aav 
opcopa  elvat,  gleichs.  ihn  bindend  überführten,  s.  Valcken.  4,  68 
7)v  p.iv  xal  ouxoi .  .  xaxa8i^aci>at  (sc.  a&x6v)  liriopXTJaai.  t),  159  f. 
o66i  ioixcv  I  SeTvov  pi^v  x^M*^^  ^aOai  In'  ^^^P'iQ  ^^  xovfiQaiv.  N,  226  f. 
alXXet  67)  ^{Xov  etvai  6icep}xevli  Kpov^covi  vcDv6p.vouc  dicoXIaBai  ii: 
Ap^eoc  IvOdS*  *Axaio6;.  X.  Hell.  7.  5,  17  (Aa^t^pievot  aTxioi  I vi- 
vo vxo  xa  l£tD  irdivra  acu&TJvai  xoTc  Mavxiveuaiv.  Vgl.  Hdt.  2,  20. 
X.  An.  5.  1,  6  x{v§uvoc  ouv  (sc.  loxQ  iroXXouc  dic^XXuaftai.  PI. 
Phaed.  86,  a  o68e(i,{a  {x-yj^^vi^  av  e^Tj  x^  Xupav  ixi  ctvai  Ste^pco- 
lüioiv  xcüv  ^opSoJv,  vgl.  72,  d.  (Auch  mit  coore  c.  inf.,  wie  PI.  ap. 
97,  a.)  X.  Comm.  1.  2,  23  irtoc  ouv  o&x  IvSIxevai  aco^poviQaavTa 
icp6adcv  aoOtc  fii?)  aoi^povetv;  2.  3,  2  xpetxxov  (sc.  Itci)  aov  iroX- 
Xou  o2xouvxa  da^aXco^  dpxouvxa  l^etv  t)  piivov  6(aixoi|jLevov  xd  xoHv 
TcoXtXQBv  ItüixuvSijvciic  Tidivxa  xexx^adai.  Hdt.  1,  13  auvIßTjaav  Ic 
xwuxö  0?  xe  xou  Fufecu  axaaiaiixai  xal  ol  XoittoI  Au6o{,  7)v  \kkw  xh  yjpfi' 
oxi^piov  dvlX'o  (jLiv  ßaaiXIa  eTvat,  x6v  $1  ßaaiXeuetv,  t)v  81   )jli^,    dnoSou- 

vai  &tc(9cd  Ic  ^HpaxXetöac  x9)v  dpvi^v. 

Anmerk.  3.  Bei  den  angeführten  anpersönlichen  Verben  und 
Aofldrttcken  ist  der  Acc.  c.  Inf,  zwar  als  grammatisches  Subjekt 
des  Satzes  anzusehen;  aber  logisch,  d.  h.  in  Hinsicht  des  Sinnes, 
musB  man  auch  in  diesem  Falle  den  Acc.  c.  Inf,  als  Objekt  und  die 
unpersönlichen  Ausdrücke  als  transitive  Verben  auffassen,  als :  8  0  x  c  t 
jjLOi  (=  vo{jk(Ctt>)  Küpov  ao^curaTov  Yevia^ai.  Ai-^ixan  (=  Xljoücri)  Kupov 
oo^ottaTov  jcv^o^ai.  So  lässt  es  sich  auch  erklären,  warum  die  Gfriechen 
und  Lateiner  bei  Anführung  einer  Redensart,  z.  B.  e68a(pLova  elvat,  felicem 
esse,  ßaotXia  slvat,  regem  esae,  diese  Konstruktion  anwenden.  S.  §.  471,  A. 
5.  Wenn  aber  das  Subjekt  des  regirenden  Verbs 
zugleich  auch  das  Subjekt  des  Infinitivs  ist,  so  wird 
das  Subjekt  des  Infinitivs  im  Griechischen  nicht,  wie  im 
Lateinischen,  durch  den  Akkusativ  eines  Personalpronomens 
ausgedrückt,  sondern  ganz  weggelassen^  und  wenn  adjek- 
tivische oder  substantivische  Prädikatsbestimmun- 


§.476.     Bmrk.  über  d.  Konstr.  des  Acc.  c,  Inf.     695 

gen  bei  dem  Infinitive  stehen,  so  werden  diese  vennittelst 
der  Attraktion  in  den  Nominativ  gesetzt,  a,  180  Mlv- 
ÖTj^  'At^ioXoio  5at9povo5  eu^^opiat  elvat  d16^.  Vgl.  418,  187  SsTvot 
V  dXXi^XcDv  TcarpcbVot  e6y6fi,ed'  etvat.  PI.  Prot.  31 2,  c  oT(xa{  7*,  l^*»), 
e{$lvat,  credo  me  sdre.  X.  An.  7.  6,  43  SeuBTjc  {»ma)rvetTat  a^rq) 
(Sevo^döVTt)  diro8ci>9etv  rd  ^copta  xA  inX  OaXditTi].  Th.  1,  117  £üv<- 
ß7)oav  BuC^vtioi  6ici^xooi  eTvat.  2,  4  Suv£ßT)9av  toi;  TlXoraieuai  icapa- 
6ouvai  atpac  a^Tou;.  In  parenthetischen  Zwischensätzen  jedoch  wird 
die  Attraktion  bisweilen  vernachlässigt.  X.  Cy.  3.  2,  20  l^avocv  ot 
XaXSatot*  iroXXa  ifdp  av  (o^eXeta&at  o68iv  irovoÜvtac  st.  irovouvre;. 
6.  Steht  das  regirende  Verb  im  Partizipe,  so  stehen 
die  dem  Infinitive  beigefügten  Prädikatsbestimmungen 
vermittelst  der  Attraktion  in  gleichem  Kasus  mit  dem 
Partizip e.  Hdt.  1,  176  tcov  Aux^cuv  ^apilvcov  SavO{cDv  cTvai, 
se  eaae  Aanthios.  Vgl.  3,  75.  X.  Hier.  3,  8  eGpi^astc  iroXXo6c 
Tupdwouc  Sie^&apfilvooc  6icö  iTa(pcov  fe  xcuv  fidEXiora  8oxo6vtciiv 
^{X(0v  cTvat.  PI.  ap.  21,  b  tJXOov  ird  rtva  tcov  fioxoivTcov  90- 
^(DV  elvai.  Th.  7,  51  (toiv  2!upaxo9{cDv)  xaTe7v(ux6TCDv  v)6t)  ^.tj- 
xIti  xpetoa6voiv  elvai.  1,  71  ßooXopLlvcov  hk  GpLoÜv  icpoOtS- 
pLü)v  etvat  fievoufiev.  Isoer.  9,  76  ^^$i6v  Im  Texfiafpeodat  toTc  ft^j 
^qe&Ofx.etv  aipoupilvou,  dXXd  ^pY)OTot;   etvat   pot>Xo)jL£votc.     X.  Cy. 

6.  1,34  dva^eXdffac  ivX  rcp  xp6{TT0vt  tou  ipcoToc  ^daxovTt  elvat  ^). 
An  merk.  4.  Zuweilen  jedoch  folgt  auf  ein  solches  Partizip  in 
einem  obliquen  Kasus  bei  gleichem  Subjekte  der  Nominativ  mit  dem 
Infinitive.  Hdt  4,  137  *IoTia(oü  ÄvavT{7i  (tjv  Y^cufiiQ)  X^yovto«,  cü;  vDv  fj,^ 
S(d  Aapetov  IxaozoQ  a^Twv  Tupavvsuei  n6Xio<,  ttJc  Aapc(ou  hi  Suvd|Aioc  xarai- 
pn^tlaiy;  oute  a^TÖc  MiX7]a((i)V  ot6c  je  fuca^ai  dpx<tv,  o{itc  dXXov  o6S£va 
o6SafiLU)v,  als  wenn  vorherginge:  Manaloc  ivovriTjv  Tva)|iT)v  eTve.  Th.  5,  41 
o6x  iaivToiv  Aaxe&ai^ov(oiv  fjie^vTJo^at  irtpl  a6T^c>  dXX',  e{  ßo6XovTai  oirivSe- 
9§at,  <ü9Tcep  npÖTcpov,  gxoipLot  elvat,  wo  aus  o6x  icovrcov  {vetare)  nach 
dXXa  das  Part.  Xcröv-rcDv  zu  entnehmen  ist;  als  wenn  vorherginge:  intl 
oöx  efuiv  AaxeSatixovtoc,  iXk^  TlXe^ov).  7,  3  6  S^  xi^puxa  Tcpoir^fiitet  aÖToTc 
XifovTa,  ej  ßouXovTat  i^ilvat  Ix  t^c  £txeX(ac,  Erotfjioc  eTvat  oicivScel^at 
=  xV|puxa  7:poiii(ji.ita>v  X^^eu  Aber  nachlässig  in  or.  obl.  Hdt.  4,  15  ^dvat 
74p  091  (sc.  *  AptaTh)v  MeTaTtovTtvo{  9aai)  töv  '  Aic6XXcuva . .  ^ictxiadat  U  ti?)v 
)^(üp'i}v.  xal  a6T6c  ol  Sireodai  i  vuv  icov  'Apt9TiT]c,  t6tc  Zi,  ots  ctitrco 
Ttp  &E(j),  eTvat  x6paS,  ubi  u.  Baehr^). 

§.  476.    Bemerkungen  über  die  Konstruktion  des  Acc.  c.  Inf, 

1.  Wenn  bei  gleichem  Subjekte  des  regirenden  Verbs 
und  des  Infinitivs  das  Subjekt  des  Infinitivs  nachdrücklich  her- 
vorgehoben werden  soll,  wie  diess  namentlich  bei  Gegensätzen 
der  F'all  ist ;  so  steht  wie  im  Lateinischen  der  Acc,  c,  Inf.  ^). 
0,  221  TO)v  8'  aXX(0v  Ipii  ffri\Li  iroXu  icpo9epl(rrcpov  cTvat.  Hj  198 
licet  0Ö5'  Ifii  V7ji6a  7'  outo>c  |  iXicopiat  iv  laXapitvi  ^evldöai  (auch  ich 
nicht,  im  Ggs.  zu  den  vorherg.  Worten:  06  ^dip  xt^  xtX.).  N,  269 
oud'  l(il  (pT){jLi  XeXaapilvov  Ipipievai  dXx%  (im  Ggs.  zu  den  Worten 
des  Idomenens).  Hdt.  2,  2  ol  A27üjmot  lv6pLi![ov  ioiuTouc  ^poitoo^ 
^evIaOai  icavTcov  dvBpcoiccov  {se,  non  alios  homines).   1,34  Kpotao« 

i)  Vgl.  Lobeck  ad  S.  Aj.  1006.  -  «)  Vgl.  Wentzel  absol.  Par- 
tidpialkonstr.  Glogau.l8ö7.  ^40.  -  3j  Vgl.  G.  T.  A.  Krüger  gramm. 
Unters,  m.  §.  147  ff.    St  all  bäum  ad  PI.  conv.  176.  c. 


696  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  476. 

2v6(jiiCe  4cD0TÖv  eTvai  icdlvrcov  iXßuDTaTov.  X.  An.  7.  1,  30  l^w  )ilv 
TO^vuv  eu^ofiai,  itplv  xauTa  lirtSeiv  6<p'  &)jlq>v  7ev6pLeva,  |jLUp{ac  l(i^  78 
xaxä  7^c  6p7utdc  7ev£j&ai.  Pi.  Hipp.  1.  282,  e  oTpLoct  Ipii  TiXei» 
^pi^pLaxa  e?p7d[(jOat  tj  aXXou<.  Dem.  24,  8  ßouXo^fjiTjv  6*  av  Ipil  re 
Tu^eiv  (ov  ßouXofjLat,  tout6v  te  itaOetv  cov  a;i6c  laxt  (Ggsatz).  Statt 
iauTÖv  wird  bei  BntgegenstelluDg  von  Personen  mittelst  der  At- 
traktion auch  a^T^c  (ipsum  st.  se  ipsum)  gesagt  i).  Hdt.  7, 
136  HIp&QC  o&x  1^7)  6|AOtoc  Ije^l^ai  AaxeSatfx.ov{ot9i *  xefvouc  }iiv 
7d^p  (jU7)r^ai  Ta  icdlvrcov  divf)pci>iTCDv  v6fit|iLa  dTtoxTe^vavtac  xiQpuxac,  auxöc 
{ipsum  st.  a6  tp^um)  6i  xaoxa  06  iton^JEiv.  Vgl.  8,  65.  Th.  4,  28 
KX£ci>v  oöx  l<pT)  «6x6«,  dXX'  Ixeivov  (Nix(ov)  axpaxT)7etv.  Statt  adxo{ 
steht  a^eic  Th.  4,  114  xä  dk  irp6xepa  06  a^eTc  d5(xerff&at,  dXX' 
ixefvouc*  Vgl*  5,  55.  8,  76  ic6Xiv  xe  7dip  a<pb(v  Girdp^^eiv  Safxov 
oöx  doftev^  (sc.  l9T)aav  o[  2v  Sdficp)..*  xal  Suvaxciixepot  elvai  o^etc« 
l^ovxe^  xdc  vauC)  icopCCevOai  xdt  licixi^Seia  xo>v  Iv  x^  ic<SXet.  Zuweilen 
steht  in  Gegensätzen  der  Akkusativ  a&x6v  mit  Vemachlfis- 
sigung  der  Attraktion.  Th.  8^  63  l9xl(|;avxo  'AXxißtdi6T)v  }jiv.. 
läiv  . .,  a6xouc  $^  lirl  a^oSv  a6xcov  6pavy  oxcp  xp^ircp  xxX.  X.  Hell. 
2.  1,  26  o[  axpaxT)7ol  dTrtivai  aixöv  IxiXeujav*  a6xoüc  7dp  vuv  jxpa- 
XT)78Tv,  o&x  ixetvov,  ubi  v.  Breitenb.  PI.  Lys.  209,  d  oxav  ae 
^7i^(77)xai  ßlXxiov  Tcepl  o^xovofjifac  4auxou  ^poveTv  7]  auxöv  Imoxaxi^ffetv. 
Statt  des  Akkusativs  der  Personalpronomen  steht,  jedoch  nur  selten, 
in  Gegensätzen  nach  vorausgegangenem  Acc.  c.  Inf.  mittelst  der 
Attraktion  der  Nominativ.  Dem.  9,  74  e{  $'  ofevBe  XotXxt- 
8£ac  x9)v  ^EXXdöa  acixieiv  t|  Me7ap£a(,  ^pieic  6'  dtroSpdiflreaBai  xÄ 
irpd[7pLaxa,  o6x  6pdw<  ofsaOe.  21,  203  i^ik  ofevO'  6pL(y  s^aoCvetv, 
6 (18 IC  8^  vefieiaOat;  i^k  ofeafte  xpt7)pap)ri^9Eiv,  6fj.eTc  §'  o6x  Ip-ßV 
aej&at;  580  vop,{Ce(C  '^pt^ac  {x^v  dv££e9Ba(  900,  a^x^c  6i  xu7mQ9e(y; 
xal  ^(aSc  (jl^v  di70^T29ier9da{  90u,  91)  6i  oi>  iTaij9e9dat;  (Aehnlich 
T,  261  tefo  vüv  Ze6cj  •  .  pti?)  ptiv  170)  xoupiQ  Bpt9T|i8t  ^^eip*  lire- 
v&ixai,  I  oux'  eövTJc  I7p6fa9iv  xeYpT)p,£voc  ouxe  xeu  aXXou,  wo  aus  den 
Worten  f9Xco  Zcu;  das  Verb  o(i,vu)jli  zu  entnehmen  ist,  wie  auch 
e,  187  nach  Tgxio  FaTa  u.  s.  w.  der  Infinitiv  folgt.)  Zuweilen  steht 
der  Akkusativ  um  der  grösseren  Bestimmtheit  willen  oder  auch 
wol  aus  periodologischen  und  rhetorischen  Gründen.  X.  Cy.  8.  2, 
26  xauxoc  fj.^v  6t)  xal  xoiauxa  KoXXd  lp.7))favaxo  Trpbc  xh  Trpcuxeueiv  r:a^^ 
olc  IßoüXexo  £aux6v  91X819^01.  Vgl.  5.  1,  21  ibiq.  Born.  Ohne 
besondem  Nachdruck  stehen  bisweilen  die  enklitischen  Formen  der 
Pron.  Hs.  op.  656  IvÖa  fx.1  ^t)jii  upivcp  vixi^9avxa  ^Ipeiv  xpCiroSa. 
PI.  civ.  400,  b  oTjiai  81  jte  dxT]xolvat,  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Symp. 
175,  e.     Charm.  173,  a. 

2,  Wenn  das  regirende  Verb  ein  Objekt  bei  sich  hat,  und 
dieses  Objekt  zugleich  auch  Subjekt  des  Infinitivs  ist;  so  wird  der 
blosse  Infinitiv  (ohne  Akkusativ)  hinzngeftigt,  die  prädikativen  Be- 
stimmungen aber  stehen  mittelst  der  Attraktion  in  dem  Kasus 
dieses  Objekts.  Th.  3,  45  xal  o68e(c  itco,  xaxa7voüc  4auxou  jx*?)  tue- 
ptl9e90at  xcp  li7ißouXe6fj.axt,  TJXdev  i^  xh  8etv6v,  und  noch  Niemand 
begab  sich  in  die  Gefahr,    wenn    er  in  Betreflf  seiner   urtheilte,    er 


1)  Vgl.  Fritzsche  Quaest  Lucian.  101  sqq. 


§.  476,    Bmrk.  über  d.  Konstr.  des  Acc.  c.  Inf.    597 

werde  sein  Unternehmen  nicht  bestehen.  X.  oec.  2,  1  xarfp/mxac 
^ftcov  (xavo>c  icXouTEiv;  hast  du  über  uns 'geurtheilt,  wir  seien  hin- 
länglich reich?  Vgl.  Cy.  6.  1,  36.  (Aber  PI.  Tira.  19,  d  taSt' 
ouv  ^(AauTou  (xiv  a^TÖc  xax^TvcDxa  [i-fyzoz'  av  Suvaröc  ^syiabai  tou< 
av^pac  (xavwc  l^xcopLidaai  findet  die  Beziehung  auf  das  Subjekt  des 
Satzes  statt.)  Th.  3,  4  o&  ^dp  iTcfcrreuov  toT;  diic6  tcov  'ABTjvafcov  irpo- 
^copi^aetv  st.  o6x  ir:,  tote  dlirö  x.  'A.  Taüra  irpo^^copi^vetv,  nicht  trauten 
sie  dem,  was  sie  von  den  Ath.  erwarteten,  zu,  dass  es  gut  von 
Statten  gehen  werde.  4,  92  ictffreuaavrec  T(p  Oe<f)  rzph^  ^(i.q>v  IjeaOat. 
X.  Cy.  3.  3,  35  oi^'  av  toutou  iicforeuov  ipL)jL6voic  {aevdat.  Vgl. 
X.  Comm.  2.  6,  6  u.  das.  uns.  Bmrk.  4.  8,  6  o68evl  &^e(fjLT)v  av 
rfiio^t  IjJLou  ßeßuDxIvat.  Wenn  das  Objekt  des  regirenden  Verbs  auch 
Objekt  des  Infinitivs  ist,  so  wird  es  gleichfalls  nur  an  der  ersten 
Stelle  gesetzt,  an  der  zweiten  aber  weggelassen.  X.  Comm.  1.  2, 
49  dXXd  ScDxpariQc  7^  I97)  6  xaTi^7opoc9  to6c  itax^pac  icpo7nr)Xax(Cetv 
l6{Saaxe,  irei&cov  (liv  touc  auv6vTac  a^xcp  aof  oix^pouc  icoietv  xcov  icatl- 
pcDv,  persuadens  discipulis  suis  se  eos  sapientiores  reddere  patribus. 
3.  In  der  Verbindung  ^^oufiai,  ofofj.at,  ^t)^.i  8etv,  dveÜYXTjv 
ctvai  wird  gewöhnlich  die  dem  Infinitive  beigerdgte  Prädikatsbestim- 
mung mittelst  der  Attraktion  auf  das  Subjekt  des  regirenden 
Verbs  bezogen  und  in  den  Nominativ  gesetzt  l).  X.  An.  2.  6, 
26  icap'  olc  iKf)(zlpti  icpcoxeuiiv  <^ikicft  fitaßaXXcov  xouc  icpcbxouc  xo6- 
xouc  cjiexo  $&7v  xxi^aaaBat.  PI.  Prot.  316|  c  ox^irsi,  7c6xcpov  icspl 
a&xoiv  (ji6voc  o!et  8eiv  SiaXi^eaftai  izph^  p.6vouc*  Lycurg.  137  o^^ 
^^oäfiT^v  6eiv  iccpl  7:po$oa(a<  xouxov  xp{vci>v  ovo|jia  Aiöc  SfüXTJpoc 
im^pdf^^ai  icpöc  x^v  itaaT^eXfav.  Dem.  19,  235  '^7oup.T)v..  a6xöc 
icepieivat  Siiv  aöxcuv  xal  (i&7aXo4>u^<Sxepoc  9a{veaBai.  X.  Hier. 
2,  8  a6xo{  xe  70UV  «iiTcXiafiivot  ofovxat  dvdE7XT)v  elvai  6idi- 
'Ifiiv  xal  aXXouc  6icXo^^pouc  del  aufxiripidiY'aOat  (a&xo(  wegen  des 
GegensatzesY 

Anmerk.  1.  Eine  seltsame  Art  von  Attraktion  besteht  darin,  dass 
sich  das  Prädikatsnomen  zuweilen  an  das  Subjekt  eines  Zwi- 
schensatzes anschliesst.  Th.  5,  50  au0u  xdi&e  VjS(ouv  (ol  'HXsTot)  Aiirpcov 
}ihi  \ii\  diroSouvat  (toüc  Aaxel^atfJ.ov(ouc)y  ii  H^"^  ßo6XovTat*  dvaßdlvxec  Si 
ivX  x6v  ßuipiöv  Tou  Aio;  rou  'OXt>p.i:(ou,  itceiS*^  iTpodu|AOUvTat  ypTJa^«  xtp 
Up<p,  d7TO(j.6aai  xtX.  Id.  7,  48  (Nix(ac  o6x  ißouXsTo)  ifi^avwc  o^ac  4^- 
«ptCofjLlvoüc  fietÄ  TToXXuiv  r^jv  dva)ru)p7]0tv  toTc  iroXeixCoic  xoTa^Y^Xroü«  y^T^*" 
c8oi'  Xa^elv  fip  äv,  iirore  Boii>Xo(vTO,  xoöto  irocoüvTec  itoXXcp  i^uaov. 
Lucian.  Toxar.  p.  227  (Schm.)  farco  xoCvuv  6  Zeu;  6  OfXioc,  in  pi-^v,  ^Ö7i6aa 
Sv  XiY<i>  ^P^C  9*9  ^  a^TÖc  e{Sa>c  "^  icopd  aXXoiv,  6tc^90v  oTov  tc  tJv,  V 
dxpißeCac  ixiruv#av6fjicvoc  ipetv,  fi,T}$^  nap*  ifiauToO  imTpaftpSiov  2). 

Anmerk.  2.  Bei  dem  so  ausgedehnten  Gebrauche  des  Infinitivs 
im  Griechischen  darf  man  sich  nicht  wundem,  dass  selbst  bei  den  sorg- 
fältigsten Schriftstellern  der  Zusammenstoss  mehrerer  Infinitive 
keinesweges  ängstlich  vermieden  worden  ist.  X.  Comm.  3.  6, 15  vofifCctc 
36vT|9eadai  iroiTJoai  ml^ta^ai  piot,  s.  das.  uns.  Bmrk.  4.  6,  6  ofec  xtvä« 
ofeoHat  Selv  fi-^  Tioielv  xaDra.  An.  2.  3,  18  ef  rccoc  $uva((XT]v  Trapd^  ßaotX^w« 
fiiTf\aaa%at  SouvaC  (j.o(  dTToowvat  Ofiac.  Aber  nicht  gehören  hierher  solche 
Beispiele,  in  welchen  zwar  mehrere  Infinitive  auf  einander  folgen,  aber 
so,  dass  bei  einem  Infinitive  ein  Einschnitt  des  Gedankens  stattfindet. 

1)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  754.  Stallbaum  ad  PL  Grit  50,  e. 
Fritz  sehe  Quaestt.  Loician.  p.  102  sq.    Maetzner  ad  Lycurg.   137 

§•  30a  —  2)  Vgl.  G.  T.  A.  Krüger  Unters,  a.  d.  Gebiete  der  Lat 
pr.  §.  150. 


598  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  477. 

X.  Comm.  2. 1, 6  o6xouv  SoxcT  90t  t6v  |A£XXovTa  «px^tv  dtoxetv  5fTv  xal  tkütb 
c6icet(uc  ^ioEiv;  wo  apx*^^  von  (ji^XXovTa  abhängt  und  nicht  zu  doxclv  ^iv 
gehört.  Cy.  1.  6,  6  ia*^  iTCiorafiivouc  xußepvav  oiuCctv  cu^^ol^at  vau^  xußep- 
va>vTaCi  wo  xußepvav  von  intar.  abhängt. 

§.  477.    Gebrauch  der  personellen  Konstruktion  bei  dem  Infinitive 

statt  der  impersonellen. 

Es  ist  eine  Eigenttimlichkeit  der  Griechischen  Sprache,  dass 
sie  in  der  Konstruktion  des  Infinitivs  und,  wie  wir  später  sehen 
werden,  auch  in  anderen  Fällen  die  personelle  Konstruktion 
statt  der  impersonellen  zu  gebrauchen  liebt,  indem  das  Objekt  des 
regirenden  Verbs  zum  Subjekte  erhoben  und  die  prädikativen 
Bestimmungen  auf  dieses  Subjekt  bezogen  und  der  Form  desselben 
angepasst  werden.  Durch  diese  Konstruktion  wird  eine  lebendige 
Einheit  des  Satzes  hervorgebracht.  Dieselbe  findet  in  folgenden 
Fällen  statt. 

a)  Bei  Xk^txon,  d^^lXXetai,  6(1.0X0761x01  u,  ähnl.  a)  Im- 
pers.  Hdt.  3,  26  I;  tootov  t6v  ^cupov  X£7eTat  dnixlol^at  t^v  orpa- 
t6v.  Vgl.  3,  9.  Th.  2,  20.  X.  Comm.  1.  2,  30.  40.  Cy.  1.  4,  26. 
Isoer.  4,  23  öfjLoXo^eiTai  t9jv  ic6Xiv  ^picov  dp5^aioTd[TT)v  elvai.  Vgl. 
PI.  Phaed.  72,  a.  Nev6(iictai  in  d.  Bdtg.  t/«ti  receptum  est,  Hdt. 
6,  138  v6v6(iiaTa(  dvÄ  t9)v  'EXXdiSa  toi  ayßxXia  iravra  ip^a  A.i^|i.via 
xaXisffOat.  —  ß)  Person.  NofifCopiai  in  d.  Bdtg.  exiitimor 
regelmässig.  Hdt.  2,  51  oOev  icep  (ol  'AftYjvaroi)  xal  "EXXtjvcc 
vjpSavto  vopiijO^vat.  X.  Cy.  5.  5,  8.  1.  2,  1  iraxpbc  \>^  8y)  6 
Kupoc  Xi^erai  ^cvia&ai  Kapißu9eQ>.  5.  3,  30  6  'Aa^optoc  etc 
T^v  ^(dpov  IpißdiXXsiv  d^^lXXcTai.  Th.  2,  47  o^bi  ^Oopd  ootoc 
dvdpa>iCQ)v  o65apLou  lpLVT)fioveueTo  ^evIaOau  4,  62  ti?)v  hk  uiro 
icdvTcDv  6(1 0X070 upilvT)v  apiffTov  etvai  eipi^vrjv  irioc  oö  ^pi?j  icoi^- 
aaffOat;  X.  An.  1.  9,  20  (Kupoc)  6pLoXo7eTTat  icpöc  itdyrcDv 
xpdxiaTO^  6t|  7evladat  depa7ce6etv  (tou<  ^{Xouc).  So  auch  dxouo 
=  existimor,  Hdt.  3,  133  \Ap7etoi  1^x0 uov  (iouvixyjv  etvat  EX* 
Xi^voiv  icpwTot.  PI.  Lys.  207,  a  06  tö  xaXöc  cTvat  pl6vov  a&o« 
dxoujat  i.  e.  06  piiivov  actoc  dixoujai  tö  xoXöc  cTvai.  Beide  Kon- 
struktionen: X.  Cy.  7.  2,  15  aol  Xl7CTai  icdvu  7«  redcpaireuv&at  6 
'A  1:6 XX CD V,  xa{  91  irdivra  lxe(vfp  icetddpLsvov  npdirretv.  PI.  Charm. 
153,  b  'J577«XTa{  76  6eupo  r^  xt  (id^x^  '^^'^^  ^a^^P^  7e70vlvai,  xal 
iv  a&T^  1C0XX0UC  Tcüv  7vcop(}jLCDv  reOvdfvai.  Auch  geht  zuweilen  die 
aktive  Konstruktion  in  die  personelle  passive  Über.  X.  Cy. 
1.  4,  26  icoXXd  bk  ficopa  8ia8ouva{  (paaiv  a^TÖv  rot;  ^Xtxt«»Taic .  •  * 
xiXoc  bk  xal  T)v  el^i  otoXtjv  IxSuvca  6ouva{  rtvt,  $t|X(ov,  ort  toutov 
l&dlXtaTa  il^oicdLCsTo. 

b)  Bei  Soxet  c.  cZo^.  a)  Hdt.  3,  124  ih6xti  ot  rbv  Trorlpa 
Iv  T(p  i^£p(  (irulcüpov  l6vTa  XouaOai  (liv  {)k6  tou  Ai6c,  xp(eff(^at  6i  oicb 
Tou  i)X{oo.  Th.  4,  3  Tcp  bk  $tdLfop6v  (eximtum)  Tt  I66xei  cTvai 
toSto  zh  Yjaplos  ,  .  xal  toüc  MedffYjviooc  o?x«(oü;  ovrac  aötip  (tcp  x®" 
p{cp)..  icXeiffT*  av  ßXdiTrretv.  X.  An.  1.  4,  18  I66xei  Oeiov  elvai 
xal  aa^Qülc  ^ito^oip^aai  xbv  icoTapiöv  Kupcp  q)(  ßaatXeu^ovri.  So  in  d. 
Bdtg«  con$entaneum  mihi  videtur.  X.  Cy.  4.  5,  16  8oxet  ouv 
(lot  cbc  T^L^ioxa  li^ai  rtvd  e^  Il^paac,  ubi  v.  Born.     (Im  Lat  Mhr 


§.  477.   Personelle  Konstr.  Bt.  der  impersonellen.    599 

selten.     G.  Tu8C.  5.  6,  12   non   mihi  videtur  ad  beate  vivendum 

satis  posse  virtatem,  s.  das.  uns.  Brark.)    —    ß)  ungleich  häufiger. 

X.  An.  3.   1,  21  XeXuodat  (xoi  fioxei  xal  ii  Ixi^vcdv   ußpic   xal   ^ 

'^liitipa  b-KO^la.    PL  civ.  368,  b  8oxo>  (xoi  dSövaToc  eTvai.    Oft 

auch  in  d.  Bdtg.  plaeet  mihi,     PL  Phaedr.  230,  e  vov   ouv  Ssup' 

d^tx6|i.8voc  i^^  H^v  (xot  fioxco  xaTaxeurOat,  ubi  v.  Stallb.     Theaet. 

183,  d.     Euthyd.  288,  c.     Ohne  \t.oL  PL  Sopb.  221,  a  fioxo»  (xiv 

to5t'  a&xh  vov  dicoTetiX^aftai.     Beide  Konstruktionen:  X.  An.  3.  1, 

11  iSoSsv  Qi&T(p  oxt)ict6c  TctoeTv  itc  t^v  Tcaxpcpav  otxCav  xal  ix  tou- 

Too  Xdffxirioftat  iiaoav.    Wenn  SoxeT  bedeutet  decretum  est  und 

fioxst  (xoi  oder  rtvt  decemOj  so  folgt  der  Infinitiv  oder  der  Acc. 

c.   Inf»    Th.  4,  118  icepl  xoZ  iepou  doxet  ^(xTv  ^pYJ^doii  t6v  ßouX6(ic- 

v«v  xord  Touc  icorpfouc  vipiouc.     6,  29   {6o£e  icXetv  tov  'AXxißtdl^Tjv. 

Wenn    6oxitv    glauben  bedeutet,    so  wird   es   wie   die   ttbrigen 

Verben  dieses  Begriffes  konstruirt. 

An  merk.  1.  Die  persönliche  Konstruktion  erstreckt  sich  bei 
den  Verben  Soxeiv,  ioix^vai,  Xlyco&at  u.  ähnL  auch  auf  die  Ver- 
gleichungssätze mit  (t>c,  wie  diess  im  Lat.  bei  tU  videor,  ut  videris 
u.  s.  w.  st.  ut  videtur  der  Fall  isti).  X.  An.  1.  4,  7  dic^Xcüaav,  d>c  piv 
Tolc  tcXbCotoic  ü 6x0 UV,  ^iXoTifiT^^IvTec,  oTt  xxX,  Vgl.  6.  3,  25.  Oec.  7,  11 
ol  ool  "^oytX^  <iic  ^oCxaatv,  iyii  (sc.  ifeXlEavTo).  An.  1.10,18  tjoav  S*  aurat 
Ttrpaxöotat,  u>c  iXiyoyzo^  a(ia&xi.  PL  civ.  426,  b  o6x  ^icatvärrjc  tl,  tbc 
loixac,  T<uv  TOio6Ta>v  dvSpiuv. 

c)  Bei  9U(i.ßa(vci,  aceidit,  a)  m.  d.  Acc.  c.  Inf.  PL  civ. 
375,  d  xal  ooxio  89)  £u(ißa(vgi  d^a&^v  ^uXaxa  dduvarov  ^evlff&at. 
Phaed.  74,  a.  --  ß)  persönL;  alsdann  geht  das  Subjekt  in  der 
Regel  dem  Verb  oofxßatvsiv  voran,  während  es  beim  Ace,  c,  Inf. 
nachfolgt.  PL  Phil.  55,  a  noXXi^  ti«  dXo7{a  SufißaNei  ^{Tveadat. 
Phaed.  67,  c  xdOapoic  8i  slvat  o6  touto  (ufißafvsi  xtX.,  ubi  v. 
Stallb.  Civ.  438,  e  iTctoTi^piT) . .  icotÄ  6i^  Tic  <7uv£ß7)  xal  aM) 
Ycvia&at.  Vgl.  Parm.  134,  a.  Zuweilen  jedoch  geht  auch  oufx- 
ß«{vetv  voran.  PL  Grat.  396,  b  oufißafvsi  ouv  &pH(0c  6  vofxoO^- 
TT)«  ouToc  &  8e6«  eTvai|  8t'  ov  C^v . .  6i7^p)^ei.  Vgl.  Phaed,  80,  a.  b. 
So  dürfte  auch  mit  Matthiä  S.  758  die  vielfach  angefochtene 
Stelle  Eur.  J.  T.  452  Ch.  zu  erklären  sein:  xal  7ap  ^velpaoi  9U|i- 
ßafvjv  fiifjLOic  ic6Xci  xe  iraxpcp^  |  repicvulv  u^ivcdv  dtcoXaueiv  |  xotvdv 
^^piv  oXßcp  st.  oufißa^T]  ifjii  di7oXa6eiv,  geschähe  es  doch,  dass  ich 
auch  nur  träumend  die  den  Reichen  gemeinsame  Freude  lieblicher 
Gesänge  genösse.  —  Bei  itp^iretv,  icpoai^xeiv  poet.  S.  El.  1254 
6  icac  av  IC  p^  IC  Ol  sapoiv  Iw^Tceiv  {  xaBe  blxtf  ^p6voc,  in  der  ganzen 
gegenwärtigen  Zeit  geziemt  es  sich  mit  Recht  dieses  zu  sagen.  Eur. 
Or.  771  o6  iTpo9i^xo}iev  xoXdUiv  xotaSe,  Ocdx^cdv  hk  7^  st.  o& 
TOtjfie  (tou  'Ap7c{oic)  icpooi^xei  ^(xac  xoXdCeiv. 

d)  Die  Adjektive:  Sfxato;,  aSioc»  iic^Bo^ocy  Suvaric^ 
dfii^^ravoci  x^^^^^C»  oufi^opoci  ß^ßato;,  [xav6c,  dva^xaioc 
u.  V.  a.  mit  clvai  werden  häufig  (|]ctöo£o<  immer)  in  der  personel- 
len Konstruktion  gebraucht,  wo  man  nach  der  Deutschen  und  an- 
deren Sprachen  die  impersonelle  erwartet.  A,  107  dei  toi  xä  xdx' 
loTi   ^{Xa   ^eoi  (lavreueadai,    es  ist  dir  lieb.     589   dp7aX^oc   7dp 


1)  S.  Ktthner  ad  X.  An.  1.  4,  7  u.  L.  Gr.  §.  129,  Anm.  Ib. 


600  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.477. 

'OXäfiictoc  dvTi^ipeoOai,  es  ist  schwer  dem  O.  zu  widerstreben. 
N,  726  ^ExTop,  d{JLi^^av6c  ioai  itapa^^7)Tot<n  icidlaBat,  es  ist  dir 
schwer.  O,  482  yoeXeni^  rot  170)  ijiivoc  dvri^ipeff&at,  es  ist  schwer 
sich  mir  an  Stärke  gleich  zu  stellen.  Find.  N.  10,  72  ^aXsicd 
8*  ipu  dvOpcoTCou  6fitXstv  xpetaa6vo>v,  schwierig  ist  es  den  Menschen 
mit  dem  Mächtigem  zu  streiten  (^^oXeicöv  6(i.tXeiv  iptSi  xpstaa6vo»v). 
Hdt.  6,  12  iiT{8o£ot  tcdötö  touto  ice(ae(j&a{  etat,  es  steht  zu  erwar- 
ten, dass  sie.  X.  Cy.  5.  4,  20  a£io{  7!  ^ofiev  rou  ^eYevrjfilvoo  npd- 
Yfiaroc  TouTou  diroXauaaf  xi  d7a06v,  es  ist  billig,  dass  wir.  Hdt.  9, 
60  8{xaio(  im  b[iz\^  irpöc  t^v  icieCo|ji^Y)v  \LaiXiaxa  rmv  ftoipliuv 
d{jLUv£ovtec  Uvat,  es  ist  billig,  dass  ihr.  Th.  4,  17  olc  irXsiorat  |ie- 
TaßoXal  lir*  d^x^^repa  fu^xßeßi^xaaiv,  ${xaio{  etaiv  xal  dTctox^TaTot  elvat 
TttTc  e6i7pQi7(atc.  PI.  conv.  214,  c  au  6^  iicciS-^  oöx  sfpYjxaCy  BCxaioc 
et  eiiceiv,  so  ist  es  billig,  dass  du  jetzt  redest.  (Unpersönl.  X. 
An.  2.  5,  41  Sfxaiov  dir^XXua&ai  rouc  iiriopxouvrac,  vgl.  Hdt.  1,  39.) 
Th.  8,  96  Aaxe8at}jL6vioi  *A0T2va(oic  icdvrcDv  6-^  fu^i^opcbTaTot  icpo- 
anoXefjL^aai  Iy^votto,  für  die  Ath.  war  es  am  Voiitheilhaftesten  mit 
den  L.  Krieg  zu  führen.  3,  11  ßeßat6Tepot  av  i^jjiTv  ^aav  (o[ 
'AOrjvaToi)  jjltjSIv  vecoTeptetv,  wir  würden  ein  grösseres  Vertrauen 
haben,  dass.  X.  An.  1.  2,  21  1^  $i  etaßoXi^  ^v  6$^c  d(ii^)^avoc 
eiaeXOstv  orpaTeipiaTi,  et  tu  ixci>Xuev,  ein  Weg,  den  zu  betreten  einem 
Heere  höchst  schwierig  war.  4.  1,  24  I^tj  ^7i^aeaöai  SüvaTi?)v 
xal  6icoIü7(oic  iropeieaftai  686v.  PI.  civ.  471,  c  öuvar^  (sc.  iaxCv) 
auTT)  1^  iroXtTe((x  7ev^a&ai,  es  ist  möglich,  dass,  s.  Stallb.  330,  c 
(o[  ^pY){jLaTiadpievot)  ^oiXsicoi  £u77ev£aftai  eb(v,  es  ist  schwierig,  dass. 
Lys.  204,  e  ixav^c  (sc  larQ  xal  dic^  |ji6vou  to6too  7(7va>axea6at 
„sufficit  eum  vel  ex  hoc  uno  cognosci''  Stallb.  Gorg.  449,  b.  c 
etat  }Lhf  Iviai  rcuv  dnoxpCaeiov  dva7xaiai  8td  (iaxp«»v  rouc  X670UC 
lüoteia&ai,  es  ist  nothwendig,  dass. 

e)  In  den  Redensarten:  toaourou  (seltener  Toaouxov)  bito 
e.  Inf.  und  folgendem  coore  (seltener  ibc)  c.  Ind.y  tantum  (»best, 
tU .  .f  uty  iroXXou,  p.ixpou,  6X{7ou  8^ cd  c.  Inf.,  }itxpou,  Iv- 
8eil)c  eifii,  6X{7ov,  ßpa^u  diroXedrcD  c.  in/^  Isoer.  4,  134 
i^fisu  ToaouTOU  8£o{jLev  au7Xpouetv  ti  t«»v  lxe(vou  7cpa7p,d[To>v,  uiote 
xal  xdc  6td  T&)rT)v  a&T(p  7e7evT](i£vac  rapa^dc  auv8iaX6eiv  ^Tri^etpoufisv, 
ubi  V.  Bremi.  168  xoaouToo  $£ouatv  IXeeTv,  cuars  {xSXXov  ^a{- 
pouaiv  iizl  ToT;  dXXil)Xci>v  xaxoTc  tj  toT«  a6Tu>v  (6{oic  d7aftoTc.  ö,  100 
ouTo^  ToaouTOU  8eT  twv  aXXcov  ap^eiv,  cdot'  o68i  t^v  ix  8o8eta<ov 
a&T(p  lü^XscDv  i7XpaTi^c  iariv.  9,  21  ToaoäTOu  8lci>  xrX.  11,  5 
ToaoÖTou  8£eic  xtX.  14,  5  roaoirou  $£o}iev  xtX.  Eur.  Tr. 
797  tNoc  lv8lo(jLev  (i-^  06  iravau8{^  |  x^P^^"^  6X£ftpou  8(d  iravri&c; 
J«  A.  41  xal  Tcuv  d7c6pcDv  o68ev6c  IvSsic  |  \l^  oö  (lafveodat.  PI. 
Men.  71,  a  l7(i>  roaouTov  bitD  .  .  i2$£vat,  cbc  ohhk  ahx6,  0  t{  tcot 
iorl  t6  icapdxcav  dpen^,  TU7xdva>  e26(i>c.  Th.  2,  77  tooto  8i  (sc.  rh 
ttup)  (117a  re  fjv  xal  touc  riXarai^ac .  .  IXa^^atou  l6lT)ae  Bia^dcT- 
pat,  ubi  V.  Poppo.  X.  Hell.  4.  6,  11  piixpou  iSeov  ^8y)  Iv 
^epal  ToSv  Aaxe8at(i,ov(<Dv  ^icXtrcuiv  elvat,  es  fehlte  wenig  daran,  dass 
sie  mit  den  L.  handgemein  wurden.  PI.  ap.  30,  d  tcoXXou  hi'to 
I701  hnkp  ifiauTou  dicoXo7cta0ai.  Lys.  204,  e  icoXXou  Setc  xxX. 
Leg.  660,  b   ^Boviuv  iroXXou  Seouaaiv   toSv   aärov   eTvai  xal   xaxd 


§.  478.  Infinitiv  mit  dem  Artikel.  601 

Ta^Toi.  PL  Prot.  329,  b  opiixpou  xivoc  ivfisi^c  si^xi  icdivr'  i^tiv. 
Hdt.  7.  9,  1  xa{  (xoi  }Uxp(  Maxe8ov{7)c  ikdaawi  xai  ^Xj^ov  dico- 
Xir6vTi  k  a&xdc  'AOi^vag  dmxladai  oööek  f^vTtcbdr).  Th.  7,  70 
ßpa^u  dir^Xiicov  Suvaii^^rcpai  (vr^ec)  6tax69tai  ^evIaOai. 

f)  Seltener  sind  Beispiele^  wie  X.  An.  1.  5,  9  xal  oovidsiv 
d'  ^v  T<p  2cpo9£^ovtt  TÖv  vouv  ^  ßoiatXIcoc  dp^-^..  ^o^upd  ouoa  8t. 
'^v  auviSeiv  t^v  ß.  dp^^v  io^opdv  ouoav.  Eur.  Ale.  278  iv  aol  8' 
i<7p,&v  xal  C^v  xal  {ti^  st.  iv  aol  8'  ionv  xal  C'H^  "^fiac  xal  p,-^  C^v. 
(Vgl.  S.  Ph.  963  iv  aol  xal  ri  icXetv  ^(xac,  ava£,  |  t^Stj  'otI  xal  tot« 
ToSSc  icpoo^^cDpciv  X6701C.)  Hdt  7,  52  iitl  xoutoiai  ^  icaaa 
Ilepaixi^  aTpaxi-^  i-^istto  8ta90eTpai  xal  icspiirot^aai  at.  iid  tou- 
Toiat  I7&VST0  T7)v  icaaav  Ilepatx^v  orpani^v  8.  x.  tz, 

§.  47&    B.    Infinitiv  mit  dem  Artikel  t6. 

1.  Der  Infinitiv  ohne  Artikel  bezeichnet  nur  ganz  all- 
eemein einen  abstrakten  Substantivbegriff;  der  zu  dem  In- 
finitive hinzutretende  Artikel  x6,  dessen  Gebrauch  aber  der 
älteren  Sprache  noch  ganz  fremd  ist  (§.  47 1,  4)^  erhebt  die- 
sen allgemeinen  Begriff  zu  einem  bestimmteren  und  begränz- 
teren  und  nähert  ihn  den  eigentlichen  abstrakten  Substantiven. 
Mittelst  des  Artikels  kann  er,  wie  die  Substantive,  deklinirt 
werden  und  wird  fähig  Beziehungsverhältnisse;  welche  durch 
die  Kasus  des  Substantivs  bezeichnet  werden,  auszudrücken. 
Die  Deutsche  Sprache  macht  den  Infinitiv  durch  den  Artikel 
zu  einem  vollständigen  Substantive;  in  der  Griechischen 
Sprache  aber  gibt  der  artikulirte  Infinitiv  seine  verbale  Natur 
nicht  auf,  indem  er,  wie  der  Infinitiv  ohne  Artikel,  die  Kon- 
struktion und  Rektion  des  Verbs  beibehält,  sowie  auch  unter- 
schiedene Formen  für  die  unterschiedenen  Genera  des  Verbs 
und  für  die  unterschiedene  Beschaffenheit  des  verbalen  Thä- 
tigkeitsbegriffes  hat.  S.  §.  471.  T6  7pd<p8tv,  t6  -^pd^aij  tö  7«- 
Ypa^ivai,  xö  7pd^eiv;  xh  7pd<{;aa&a(,  xh  "{Vfpdf^bai  u.  s.  w.  T6  iici- 
axoX-^v  Ypd^eiv,  x6  XTJc  dpexTJc  iittftup,erv,  rh  xoT<  tcoXc^ifoic 
(xd^eadat.  Th  xaXu>c  ^pd^etv,  x6  xaXco^  dirodaveiv,  der  schöne 
Tod.  Neutrale  Pronomen  im  Singulare  werden  jedoch 
als  attributive  Adjektive  mit  dem  artikulirten  Infinitive 
verbunden.  PI.  Gorg.  496,  c  aäxb  Xl^co  xö  iteiv^v.  512,  e  aöxö 
xö  dicoOvi^axetv.  Vgl.  C.  de  or.  2.  6,  24  me  hoc  ipsum  nihil  agere 
delectat  i).  Wie  bei  dem  einfachen  Infinitive,  so  muss  auch 
bei  dem  artikulirten  das  Subjekt  des  Infinitivs  im  Akkusative 
stehen,  als:  xö  ßaaiX^a  sTvai,  s.  Nr.  3  u.  §.  472,  A.  (X.  An.  7. 
7,  24  ft^vcooxcD  xdc  xouxcDv  direiXdc  o^x  ''Q'^^^  acD^povt^ouaac  t)  aX- 
Xfüv  x^  1)87)  xoXdCeiv  steht  aXXoiv  x6  xoXdCeiv  st.  x6  aXXouc  xoXd- 
Cetv  der  Symmetrie  und  der  Deutlichkeit  wegen,  s.  uns.  Bmrk.) 

2.  Die  zu  dem  Infinitive  gehörigen  näheren  Bestimmun- 
gen nehmen  gewöhnlich  zwischen  dem  Artikel  und  dem  In- 
finitive ihre  Stelle  ein,  werden  so  gewissermassen  von  einem 


1)  S.  Kühner  L.  Gr.  §.  127,  Anm.  1. 


602  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  478. 

Bande  zusammengehalten  und  stellen  den  Infinitiv  mit  allen 
zwischen  ihm  und  dem  Artikel  liegenden  Worten  als  Ein- 
heit eines  erweiterten  Substantivbegriffes  dar.  Oft  werden 
sogar  ganze  Sätze  dazwischen  geschoben.  X.  oec.  13,  6  f .  xd 
tkk^  aXXa  Ccua  Ix  6uoiv  toutoiv  t6  ice^&eaOai  {xavAdLvouaiv,  Ix  xe  xou, 
otav  diteidetv  Int^^sipoiiaiy  xoXdCeaOai  xal  ix  tou,  otqcv  icpoOu)L<i>c 
GinjpeTcoaiv,  tu  irdio)^eiv.  Ot  xs  70UV  ito>Xot  xaxajiavddlvouoiv  Gira- 
xouiiv  xou  iccDXoSafxvaic  t^,  oxqcv  )iiv  iceWcovxai,  xcov  ^6£<i>v  xt  a^xou; 
^(^viaftat,  oxav  bk  diceidcoai,  icpa7(iaxa  Ix^'^>  ^^^  ^'  Breiten b. 
Vgl.  Comm.  2.  1,  8.  4.  4,  5.  Ag.  4,  3.  Doch  zuweilen  ist  die 
Wortstellung  freier  und  in  der  Dichter^prache  nicht  selten  sehr  frei. 
S.  Tr.  66  ai  iraxpöc  ouxco  6ap6v  l^cvcopidvou  {  xö  \».i\  irudiodat  irou 
'oxiv  aio^uvTjv  ffipti^  d.  i.  xö  vi  (xif)  icudlaOat  izaxph^  icou  ioxtv,  s. 
Schnei dew.  Ant.  710  diXX'  avSpo,  xe(  xt«  i  0076^,  x6  (loivddiveiv  | 
7c6XX'  a^o^pöv  o^8£v|  d.  i.  ato^pöv  o^div  x6  avSpa  icoXXd  {lavOeHvciv. 
723  xal  xcüv  Xrif^vxtov  eu  xoX^v  xh  (lav&dvciVi  d.  i.  xoXöv  xal  xö  xcdv 
tu  Xrfivxflov  (xavdeivetv  (=  dxoueiv). 

3.  Wenn  zu  dem  Infinitive,  mag  er  als  Subjekt  oder  als 
Objekt  stehen,  ein  Subjekt  und  Prädikatsbestimmungen  treten ; 
so  tritt,  wie  beim  Infinitive  ohne  Artikel,  sowol  jenes  als 
diese  in  den  Akkusativ,  weil  der  Infinitiv,  selbst  alsSubjekt, 
in  dem  Verhältnisse  der  Abhängigkeit  (eines  Objektes  im 
Akkusative)  gedacht  wird  (§.  472,  A.).  Wenn  jedoch  das 
Subjekt  des  Infinitivs  von  dem  Hauptsubjekte  des  Satzes 
nicht  verschieden  ist,  so  wird  jenes  nicht  ausdrücklich  ge- 
setzt und  die  Prädikatsbestimmungen  treten  mittelst  der 
Attraktion  in  den  Nominativ  (§.  475,  5).  Im  Deutschen 
muss  man  den  artikulirten  Infinitiv  gewöhnlich  durch  einen 
Nebensatz  mit  den  Konjunktionen:  dass,  weil,  wenn,  dar- 
über dass  u.  s.  w.  übersetzen. 

4.  Der  Gebrauch  des  artikulirten  Infinitivs  stimmt  im 
Allgemeinen  mit  dem  Gebrauche  des  Infinitivs  ohne  Artikel 
überein;  jedoch  findet  zwischen  beiden  Ausdrucksweisen  der 
Unterschied  statt,  dass  der  Infinitiv  ohne  Artikel  nur 
die  vorübergehende  Handlung,  der  Infinitiv  mit 
dem  Artikel  einen  bleibenden  Zustand  ausdrückt,  als: 
dt(Aapxdiv8iv  avdpcDirov  ist  s.  v.  a.,  wenn  ein  Mensch  fehlt,  xh 
d|iapxdlveiv  avOpcoicov,  das  Fehlen  eines  Menschen.  In  der  Dich- 
tersprache jedoch  steht  oft  auch  der  blosse  Infinitiv,  wo  man 
den  artikulirten  erwarten  sollte;  der  Homerischen  Sprache 
ist  sogar  der  Gebrauch  des  artikulirten  Infinitivs  noch  ganz 
fremd.    S.  §.  471,  4. 

a.  Nominativ,  als  Subjekt.  X.  Cy.  5.  4,  19  xh  &{jLap- 
xdvsiv  dvdptoicouc  ovxac  o^6£v,  oTfAai,  Oau(Aaax6v.  7.  5,  82  06  xh  (x^j 
Xaßeiv  xd  d^aOd  ouxcd  71  ^aXe7c6v,  coaictp  xh  Xaßivxa  oxepTjft^vai  Xu- 
m^piv.  ^.  6,  76  \iirfa  Ip^ov  (loxl)  xal  xh  dipxv  x*Tanpa€ai  (sibi 
parare)f  icoXü  6'  ixt  (xetCov  x^  Xaß6vxa  6ia9d>oaadat.  PI.  Gorg. 
497,  a  o6x  apa  xh  ^afpeiv  ioxlv  eu  icpdxxetv,  ohBk  xh  dvtaoOai  xaxcoc 
80.  «pdxTtiv. 


§.478.  Infinitiv  mit  dem  Artikel.  603 

b.  Akkusativ,  ak  Objekt  transitiver  Verben.  X.  Cy.  1.  4,  21 
6  Kupoc  i^ipexo,  (i6vov  6pci»v  r^  irahiv  töv  dXi9x6}icvov.  PI.  Oorg. 
512,  e  a&rö  xh  dirodvi^axeiv  o&6slc  ^oßeixat.  Ap.  28,  d  dsiciac  tö 
C-^v.  Gorg.  509,  c  (xstCov  (i^  ^ayiev  xoxöv  xi  dStxetv,  IXoettov  6i  t^ 
dSixsiodat.  X.  oec.  13,  4  xal  iccoc  ^  (tou;  iiTtTp6icouc)  tö  dp^ixouc 
elvai  dvdpoMtoiv  icat$eosic;  wie  irat8e6o>  t{  xtva  §.  411,  6.  Nacb 
irta}ial  x{  xivo«  ^§.  417,  A.  9,  S.  312)  Hdt.  9,  79  xö  )dy  eivoeiv 
xs  xal  icpoopav  erjfapiai  wo,  vgl.  58.  —  Mit  den  Präpositionen: 
8id,  desshalb,  weil,  iic{,  iip<Scf  <U  (dazu,  dass,  um  zu), 
xaxdl,  auch  tU  (in  Beziehung  auf),  irotpd  (in  Vergleich 
damit,  dass).  X.  ven.  12,  21  ^j  bk  (^pex^)  itotvxa^oo  i^dpeoxi 
6id  x^  tlvai  dddfvaxoc.  Cy.  1.  4,  3  6  Kopoc  did  x^  ^tXo^ia&^C 
elvQti  itoXXd  xo6c  icap6vxac  dviQpcbxa  xa{,  09a  a6x6c  6ic^  aXXoiv  (sc. 
dvTjpoixaxo),  6id  xö  d7^(votK  etvai  xo^^o  dicsxp{vcxo.  1.  3,  1  Kupoc 
irdvxcDv  XC0V  ^X{xo>v  dia^ipov  i^tvtxo  xal  etc  xö  xa)ru  {jiavddvetv,  a 
8loi,  xal  eU  xö  xaXöÜc  xal  dv6ps{a>c  Ixaoxa  icoieiv.  PI.  civ.  526,  b 
ef<  7s  xö  öSuxepot..  Y^-p^eodat  icdvxec  InifitS^aoiv.  X.  Cy.  8.  1,  3 
jii^ioxov  d^ai^^v  x^  ireiOap^eTv  ^afvexat  eU  x6  xoxaTrpdxxttv  xd  dfaOd. 
Comm.  1.  2,  1  icpöc  x^  (MXpCcav  $cta&ai  ice7ca(8cu{i.^oc.  Dem.  1,  4 
xh  7dp  elvat  icdvxiov  ixeivov  Iva  ovxa  xtSpiov  .  .  ic  p  6  <  x  6  xd  xou  iro- 
Xi}Lo\}  xa^u  xal  xaxd  xaipöv  rpdxxea&ai  icoXXcp  icpol^si.  Zuweilen 
steht  der  Akkusativ  in  der  §.412,3  angegebenen  Weise  absolut. 
Lycurg.  91  hzti  ^e  x6  ^Xdttv  xouxov  olfxat  Oe6v  xtva  a^xöv  ijz 
o^rr^jv  d'Ya^eiv  t^v  xificDpfav,  in  Betreff  dessen,  dass. 

0.  Genitiv,  als  nähere  Bestimmung  von  Verben  und 
Adjektiven  oder  als  Attributiv  eines  Substantivs.  X.  Comm.  1. 
2,  55  (2ci>xpdxv]c)  icapexdXei  iicipieXetaOat  xou  ibc  9povtp,(i>xaxov 
elvai  xal  d[>^sXi(id>xaxov.  An.  1.  4,  15  ap^avxcc  xou  diaßa{veiv. 
Th.  2,  65  ipsY6|i:svoi  xou  icpcoxoc  Sxaaxoc  ^CTveadai  ixpdnovxo. 
X.  Cy.  3.  1,  9  xö  ^suSipLSvov  ^afveodai,  eu  toOt,  oxt  xal  xou  ou^- 
7vcSip,if)C  xtv^c  xu7^dv8iv  if&77o8a)v  pidXtaxa  dvdpcbicotc  ^(Tvexat.     Isoer. 

4,    28     (Al^(lY)XpO<     SOUOTJC)    XOUC     XapirO^Cy     Ol    xou     (l-^     dT)ptC0$Q>C     C^v 

^(ioc  afxtot  7r]f6vaa(.  So  a{xto>xcpov,  a2x(fl»xaxov  elvai,  ^^Tvcodai  xou 
c.  inf.  X.  Comm.  1.  6,  8.  4.  4,  15.  Dem.  20,  42.  Auch 
6  aCxtoc  X.  An.  7.  7,  48  6  2eu&T}c  xaxTjpdjoxo  xcp  a2xi(p  xou  \kii 
icdXat  dicodeS^ftat  xöv  (ico&6v.  Hdt.  1,  86  b7  x{c  (iiv  $ai(i.6v(i>v  ^6- 
aexai  xou  }iy)  C^vxa  xaxoxau&^vai.  X.  An.  1.  3,  2  KXiap^oc  fttxp^v 
ifi^u^e  xou  [kii  xaxoncsxpoi^vau  Comm.  2.  1,  16  xou  ^paictxeueiv 
(ol  SeoTc^ai  XOUC  o^xlxac)  Seqiotc  dice^p^ouai.  An.  3.  5,  11  nac 
iaxh^  8uo  av8pac  SSei  tou  yA\  xaxaSuvau  Dem.  21,  134  ix  xcov 
oXXcttv  (Dv  iCY)c  afioc  o^xoic  i66xsic  elvai  xou  xoiaux'  dxoueiv.  Beim 
Komparat.  X.  Cy.  1.  5,  13  xi  ouv  Joxiv  i)  xou  dXiSaodai  8ixat- 
öxepov  T]  xou  xoic  ^(Xoic  dpi^^eiv  xdXXiov;  PI.  conv.  218,  d  Ipiol 
fAlv  o&$iv  ioxt  icpejßixspov  xou  c[>c  o  xi  ß^xtoxov  i}xi  TC^veoftai. 
Dem.  1,  23  6oxs?  x6  ^uXdfai  xd7aOd  xou  xxi^aao&at  ^aXeiccbxcpov 
tcvttc.  Bei  Substantiven.  Th.  2,  56  irp^c  x^v  ic6Xiv  icpoaßaX6v- 
xec  l(  iXirfßa  ijXdov  xou  fcXetv.  X.  Cy.  1.  4,  4  (i>c  icpo^ev  6  ^pi- 
ve^  a&xöv  a^v  X(p  iulcy^^^  *^  o>pav  xou  irpöorjßov  ^cvi^bai.  Dem. 
1,  23  xh  cu  icpdxxtiv  napd  x^v  d^Cav  d^oppi'^  xou  xaxcoc  ^poveTv 
xotc   dvoi^xou  Y^Yvsxai.     PI.  Phaed.  78,  d   aMj  ^   oiaia,  ^c   Xifov 


604  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.  478. 

d{So}icv  Tou  etvai  „esaentia  illa,  cujus  hanc  reddimus   ratianem, 
ut  dicamus  ülam  esse  idy  quod  sit^  Stallb.,   wofür  auch  gesagt 
werden  könnte:  irspl  t)^  X.  6.  tou  sTvai.    14,  7  oxeicx^ov,  oitcdc  fii^^' 
^^eic    iv  T(j>  iroXIficf)    7ev7)96p.8da    o6x   faoi|    }ii^ts   ixeivo; .  .   r^v   tou 
^{Xoc  a^Tou  Soxeiv  elvai  icCgtiv  Xi^<{;eTat.     Ferner  der  Gen.   als  Er- 
klärung   eines    Substantivs,    s.    §.  402,  d),   S.  227.     Sehr    häufig 
steht   TOU,    TOU  |jLi^   c.  Inf.    als    nähere  Bestimmung    eines 
ganzen  Satzes  zur  Bezeichnung  eines  Zweckes,  einer  Absicht: 
damit,  damit  nicht.     Th.  1,  4  Mi'vcoc  "cö  X'jqotixöv  xaOiQpei  i%  tt^c 
OoXoiaOTjc    'TOU    Totc    Tcpoa66ouc    }iaXXov    Ib^ox  a^Tcp,    damit  ihm    die 
Einkünfte  besser  einkämen.   Vgl.  2,  22.  32.  75,  93.     5,   72  extr. 
ist  TOU  \L^  (pOrjvai  t^v  i^xaTdiXTj^tv,  wie  Hof  mann  richtig  urtheilt, 
mit  e6du<  iv6(^vTa<  zu  verbinden:  sofort  weichend,  damit   ihnen   die 
Gefangennehmung  nicht  zuvorkomme,   und   die  Worte  xal  Ittiv  ou« 
xal  xaTaitaT7|0£vTa«  sind  al^  ein  parenthetisches  Einschiebsel    zu  be- 
trachten.   X.  Cy.  1.  3,  9  ol  Tcüv  ßaa(X£a>v  o2vo)(6oi  eic  t9]v  dpioT^pav 
(ofvou)    ^T^edfievoi   xaTa^^o^ouvt  tou    6i^,    zl    ^dlpfiaxa    ^T^ioiev,    (x^ 
XuffiTeXeiv  a^Totc   1.6,40  tou  hk  (it)$'  ivTeudev  (töv  Xa^o))  Sta^eu^eiv 
orxoirou;  xcOfoTTjc.     PL    Gorg.    457,  e   jii^   }ie  GicoXrfßiQ;   06 .  .   Xlyetv 
TOU  xaTo<pavic  7ev£aftai.  Vgl.  509,  d.  Lycurg.  142  ibiq.  Maetzner. 
Dem.  18,  107.     Aehnlich  im   Lat.,   z.  B.    Sali.   Cat  6,  7   regium 
imperium,  quod  initio  conservandae  libertatis  atque  augendae  rei 
publicae    fuerat,    in    superbiam    convertit  ^).     (Von    einer    Folge 
wird  dieser  Genitiv  nicht  gebraucht.  Th.  2.  4,  2  ist  tou  }i^  Ix^ed- 
7eiv  mit  tou;  6t(j>xovT(x<   zu  verbinden,  s.  Poppo,    u.    Lys.  20,  36 
ist  die  Lesart  der  edd.  iirfihf .  .  tou  aco&^vai  von  den  neueren  Her- 
ausgebern mit  Recht  in  ^irfik . .  xh  acoi^^vai  verändert)  —  Mit  den 
Präpositionen:    dvTC,   anstatt  zu,    oder  =  tantum  ahest,  ut . . 
ut^  l£,  dir 6,  icp6,  uitep,  damit,  um,  $tdi  (weil),  ^eTO,  mit,  itepf, 
de,   und  mit  den  unächten  Präp.:    Ivexa   und  p,i^,    damit  nicht, 
um   nicht,    ^dptv,    wegen,   um  zu,    aveu,   ohne,    ausserdem 
dass  (xal  aveu  tou^  auch  wenn  nicht),  x^P'^'  ausserdem  dass, 
abgesehen  davon,  dass,    }il^pt,  bis  zu,  soweit  dass;   fer- 
ner  mit  den   Adverbien   l^iOy   ausserhalb,    iüi^^^cd,  entfernt,    in 
Verbindung  mit  eTvai,  ^tiveodai,  u.  ähnl.   Th.  7,  28  (if)  icöXi«)  dvTl 
TOU   TCiiXic   elvai   ^pouptov  xaT^oTT).     1,  68  dvTl   tou   ircsXOeiv   {in- 
vadere)  a^Tol  dfxuveadai  ßouXeode   (loXXov   iicu^vcac.     X.  Hell.  3.  4, 
12  6  'A7T)a{Xaoc  dvTl  tou  ivX  Kap{av  üvai  s6{)uc  Tdvavrfa  dico^l^ac 
iicl  Opu^tac  iicopsuBTo.     Th.  1,   138  (Be^iioToxX^c)  Y^Tverat  icap'  a^T^ 
(T(p  ßaaiXfit)  (i^Yac   d7c6   tou   irstpav   fiidouc   SuveTÖc    ^a^ve^dat.     Vgl. 
X.  oec.   13,  6,  §.  478,  2.  Th.  7,  68  xiv6uvcdv  outoi  oiravtcoTOTot,  ol 
av   iXd^i<rra   ^x  tou  atpaXYJvai  {post  cladem  acceptam)    ßXdTtcovrsc 
irXeioTa  8td  xh  e6TU)^^<ra(  ui^eXcudiv.  Dem.  18,  26  6  Bk  touto  inparfixa^ 
TcäsTO,  vo{jl{C<ov,  09a  T^c  ic^XscDC  irpoXdßoi  icpo  tou  touc  opxouc   diro- 
Souvai,    TcdvTa    TauTa    ßeßa(a>c    SSetv.     PI.    Phaed.    99,    a    $ixat6Ttpov 
(p(AT)v  xal  xdXXiov  elvai  icpö  tou  ^e^^etv  Te  xal  dTCodi8pd(7X6iv    6ir^ety 
T^  iriXet  5{xY)v.     S.  Ant.  882  dot8d<  xal  -jfoouc  (sc.  X£7(i>v)  icpö  tou 
Aavsiv  I  . .  06$'  av  el;  Tai^snix'  av,  statt  zu  sterben.  X.  Hier.  4,  13 


1}  S.  Kühner  L.  Gr.  §.  131,  Anm.  14. 


§.  478.  Infinitiy  mit  dem  Artikel.  605 

^Qpo^opouat  V  M  To^c  xotxo&pYooc  6icip  to8  |&T)Uva  tuv  icoXttwv 
ßta{(p  dovitcp  dicodvi^9xt(v.  Dem.  18,  204  6icip  rou  |&^ .  •  irot^ooc 
8,  45  xdxetva  6ic&p  xou  to&«o>v  7ivl9doa  xipuK  xol  xoXXa  itdvt« 
iipaffibaTtvrrac.  5,  5  (Aerd  tou  icpovo^XtTy  a{9](&vv[v  . .  «dvctc  6fuic 
lYvcore..  xd  ß^xtoxa  e^pTjxöxa  ifjii.  Th.  4,  84'  ol  üi  icnpX  xoG 
fii^fsoOat  a&x^v  xoex'  dXXi^Xooc  ioxasiaCov»  in  Anaehiing  seiner  Aaf- 
nabme.  1,  45  icpotticov  xaoxa  xou  |&-^  Xiscv  Ivsx«  xdc  oicovddc. 
PI.  Theaet.  173,  e  o&$i  ^dp  o&xov  dirl^rcot  xou  t^doxifutv  ^dpiv. 
Phaed.  99,  a  t{  di  xt«  Xi^oi,  cxi  avto  xoo  xd  xoiavra  i)^tiv  • . 
o&x  äv  ot6c  x'  ^v  icoisTv  xd  MSoytd  t«.ot,  dXi}!^  ov  Xffot.    X.  Oomiii. 

4.  3,  1  aveo  xou  vo^povctv,  ohne  besonnen  sa  sein,  ohne  Beson- 
nenbeit.  Dem.  18,  89  6  x^t  ivoxdc  ic6Xt)i.oc  Svcu  xoo  xoX^v  M(ocv 
ivrpceiv  iv  icoiffi  xotc  xoxd  x6v  ß(ov  d^Aovwxlpotc  •  •  ^i^aysv  6|fcac9 
praeterquam  quod.  X.  Cy.  5.  4^  28  o(  xtvduvot  ol  aäxol  xocl 
aveo  xou  Xof&ßdveiv  xd  iictx^Stta,  auch  wenn  man  nicht.  PI.  Grit. 
44,  b  ^fopU  fiiv  xou  doxsp^aSon  xoco6xoo  iictxijfic^oo  • .  Ixt  $i  xal 
icoXXou;  66€o>  • .  d|jMX^9at,  nbi  y.  8tallb.  Symp.  184,  b  o6div  doxsi 
xo6xaiv  00X8  ßißatov  ooxi  |&ivt|&ov  slvai,  ^o>plc  xoo  \kifik  ics^xlvai 
dn'  a&xflülv  fewaucv  ^tXfav,  abgesehen  davon,  dass  hieraus  eine  edle 
Freundschaft  gar  nicht  entspringt.  X.  Comm.  4.  7,  5  ii^ix?^  xoo . . 
TVQovai.  PI.  leg.  670,  d  fi^XP'  '^^^  Suvecxöv  tTvat.  Dem.  4,  34 
xou  icdo^etv  aixol  xoxoc  iSo>  Ytvi^asffAc.  PL  Phaed.  96,  e 
ic6^^o>  irou  iiik  elvai  xou  oboOai  ictpl  xouxoo  xoo  x^v  a^xCav  etSivai« 

d.  Dativ  bei  Verben,  als:  iciaxtäco,  dicioxo,  ioixa,  und  Ad- 
jektiven, als:  o|Aotoc9  IvovxCo«,  und  besonders  in  instrumentaler  Be- 
deutung vom  Mittel,  Grunde.  X.  ap.  14  dictoxouoi  xip  i}ii  xcxt* 
l&TJvdat  6itö  8at(i6v(Dv,  vgl.  Isoer.  15,  24.  PI.  Phaed.  71,  c  xip  Ctiv 
iaxi  xt  ivavxCov,  cojirep  xip  irf pyffopi^ai  xb  xadtA^tiv.  Dem.  18,  269 
x6  xdc  2dtac  e^ep^edac  &iro(i(}ivi^oxttv  (ttxpou  Setv  opiot^v  loxt  x^ 
&v8(8{Cctv*  Tb.  2,  42  ita&eTv  jtSXXov  '^pjadfisvot  t)  x^  iv^övrec  acb- 
Ccodat.  X.  Cy.  4.  5,  9  ißptpiouxö  xe  x^  Kipcp  xal  xou  Mi^Soic  x^ 
xaxaXticivxQic  a^öv  lpv){xov  of^sodai.  Dem.  8,  11  o5devl  x<ov  icdvx«v 
TcXIov  xsxpdxY)X8  XTJc  ir6XefDC  Ö{Xtinco<  ^  "^9  itp6xtpoc  itpöc  xoic  icpd- 
Tfiaoi  ^{Tyeodai.  PI.  Hipp.  1,  299,  d  Ipuxo,  tf  xtc  (^dov9|)  a&x^ 
xoöxcp  Sia^ipei,  xip  i^  (liv  ^fiovi^  sTvat,  ii  6&  |&^  "^fiov^  etvat  xoiv  ifio- 
v^v.  —  Mit  den  Präpositionen:  iv,  iicC,  wegen,  desshalb 
weil,  unter  der  Bedingung,  dass,  itp6cf  ausserdem,  dass. 

5.  Aj.  554  Iv  xcp  fpovsiv  "^aip  \Lyfik>f  rfiivto^  p{o<,  vgl.  00.  115. 
Th.  1,  34  o&  ^dp  licl  xcp  SouXot,  dXX'  iicl  xcp  ofAOtot  xotc  Xstirofii- 
voic  elvat  ixirlfinovxai.  71  iicl  xcp  pi^  Xuiretv  xt  xouc  aXXouc  xal 
aöxol  d|iuv6(i.«vot  pi^  ßXdicxea&at  th  faov  vlpirrc  (Judieatis),  PI.  Gorg. 
456,  e  (ol  70verc  xouc  icaiSac  xotc  icatSoxp{ßatc)  irap^fio^av  ItcI  x^ 
8txa(o>c  XP^^^^  xouxoic  (xotc  oirXotc)  irp^c  touc  i7oXcp.{ouc.  X.  Oomm. 
4.  8,  2  (2o>xpdxY)c)  idaufidCexo  lirl  xcp  s696|&cdc  xe  xotl  e5x6XcDC  C^v. 
Dem.  19,  229  6  (ilv  irp6c  xtp  (i7)8&v  Ix  xtJc  irpeoße(ac  Xaßstv  xo6c 
alyi}LaX6>T0ii^  Ix  xa>v  tö{cDV  iXäaaxo. 

5.  Sowie  der  Infinitiv  ohne  Artikel  (§.  472,  S.  579),  so  wird 
auch  der  artikulirte  Infinitiv  als  Apposition  oder  Epexe- 
gese  eines  vorangehenden  Wortes,  namentlich  eines  Demon- 
strativs,  gebraucht.     Th.  1,  41   xal  ^  s6tpYecr{a  ouxt]  xs  xal  ^  Ic 

Kükmef'i  mutfUrL  Grieek.  OrammoOk.    //.  TL    II.  Mtk,  39 


€06  Lehre  von  dem  Infinitive.  }•  479. 

ftfftiv  A^^tvi^v  iictxp^^iv,  diese  Wohlthat,  nj&mlich  daas  durch  ud- 
aere  Vermitteliuig  die  P.  iktien  keine  Hülfe  leisteten.  PL  ci^. 
MOy  e  i^  Tcov  ica(8crv  dpx^t  t&  pi^  iav  iXsu&ipooc  elvac,  £a»c  ov  xr^. 
Gorg.  4S3,  c  tout4  jffn  t6  dSixttv,  t&  icXiov  wv  aXXcov  Ci^xsiv  Cx*^- 
X.  Ag.  7,  1  ßototXIoic  ^ado5  touto  ipfov  iv^fiiCt,  xh  xooc  dp)fO|jL^ 
vooc  iSk  icXctora  dyadd-  icottTv.  B,  3  touro  iiceuvw  'A7i)9tXaou,  t& 
icp^c  xb  dpioxttv  Totc  EIX^9tv  6ictpt^tv  r^v  ßaotXiaic  £ev^av,  ubi  ▼. 
.Breiten b.  9,  6  buxfo  xak  o&  xoXäv,  tö  a&r^v  dvSpöc  Ip^ou  xsl 
Kt^fMiffi  xoofuiv  t^  iavreo  oTxov;  Cy.  5.  1,  28  hf^  fjiv,  c2  vuv 
dn^Hottc,  da{f&ovo<  ov  (pa{i]v  xfjv  ^mßouX-^v  elvac,  xh  |&7)  iSoai  uftSc 
ffli^ot  i&ft«{(fcovac  7cyi9dfltu  PI.  eonv»  173,  d  6ic4idtv  jzoxk  TaoTVjv  t^ 
iicoivo|i,(av  ika^tif  xh  imivuq^  xoeXsta&ar,  o&x  ollSa.  Civ.  578,  d  (o( 
«Xoivtoi)  xwki  7«  irpoaifioiov  I)^u9t  toü;  Tupdwou»  xh  hoXXibv  apx'^'v. 
.X.  Cy.  8.  7,  25  t(  tootod  |jiaxap(cSiTtpov,  xou  7^  fit^d^vat;  Hier. 
7,  3  8<»xet  ToÄnp  Sto^lpttv  dvi})p  t«iv  oXXoiv  Co^w,  xtp  xvftyfi  öp^- 
9^1,  nbi  V.  Breitenb.  Vgl.  Oec.  14,  10.  Cotnm.  4.  7,  5  t& 
fU](pt  TO&Too  drrpovofi/av  |&ayddvetv,  pLly^pi  tou..  7vqSv(ii,  s.  das. 
uns.  Bmrk.  PI.  Prot«  356,  b  iv  Todx^p  ^tv  ^v  x^  eu  icpecxxtiv,  iv 
x^  tcpdkxttv. 

f.  479.    Bemerkungen  Über  besondere  Eigentümlichkeiten  im  Gebraaehe 

des  artiknHrten  InfinitivB. 

1.  Viele  Verben  and  verbale  Aasdrücke,  die  in  der  Regel 
mit  dem  blossen  Infinitive  verbunden  werden,  nehmen  zuweilen 
auch  den  Infinitiv  mit  dem  Artikel  x6  im  Akkusative  zu 
sieb,  selbst  dann,  wenn  sie  ein  sabstantivisches  Objekt  im  Geni- 
tive bei  sich  haben  würden.  Das  Objekt  bezeichnet  alsdann  nicht 
die  blosse  Handlung,  sondern  einen  bleibenden  Zustand,  s. 
§.  478,  4.  Dieser  Gebrauch  ist  besond^s  h&ufig  bei  den  Tra- 
gikern,  aber  auch  der  Prosa  keineswegs  fremd  ^).  lieber  xh  iltIi 
c.  Inf.  u.  xh  |jA  QU  c.  Inf.  s.  §.  516,  Anm.  9.  Aesch.  Ag.  15 
7 6poc  70^  dvft'  UICVOU  icapaaxaxet  xh  fi.i^  ß8ßa{(Dc  ßXitpapa  ffu|ii- 
ßoXsTv  Sicvcp.  1263  T^i^dOfiai  xh  xaxdavelv.  S.  OC.  442  ol  5' 
ixcD^eXeiv . .  xtp  xaxpl  6uvdi|iLevo(  xh  8pav  {  oox  i^d£XY)9av,  ver- 
schmähten die  Ausfuhrung  der  Hülfe.  El.  467  x6  7dp  dixaiov  oux 
Ijti  X670V  I  Suoiv  ipf^ctv,  dXX'  Ii?i<7icfiu8eiv  xh  $pSv,  das  Gerechte 
hat  keinen  Grund  fhr  Zwei  zu  hadern,  wohl  aber  die  Handlung 
zu  beschleunigen.  1079  Gh.  xh  8i  (ii^  ßX^ireiv  Ixojf&a,  bereit  zum 
Tode.  Pb.  620  tö  oiceu$siv  H  aoi .  .  icapaivcu,  zur  Eile.  OC.  48 
dXX'  ou$*  ifioi  xoi  xoufaviffTdvai  x6Xc(oc  |  ^(-^  iaxi  Odpaoc« 
habe  nicht  den  Muth  zu  deiner  Vertreibung.  Tr.  545  xo  f  au 
SuvoukTv  x^o'  6}iou  xU>  av  70V7)  |  8uvatxo;  Ant.  27  xöv  .  .  vixuv 
ircoXoi  focvtv  ixxsxT^pu^&ai  xö  pi:^  {  xa^<p  xaXu<{;at.  78  xo  oi 
ßia  TToXtxrov  6pav  l^uv  dfi.iQ)^avoC)  bin  unfähig  zu  einer  That  gegen 


I)  Vgl.  Matthiä  E,  §.  543.  Rost  Gr.  Gr.  §.  125,  3.  Bernhardy 
S.  356.  Schmal  fei  d  Synt.  des  Griech.  Verbs  §.  199.  Poppo  ad  Tbuc. 
Vol.  I.  p.  113.  Schneider  ad  PI.  civ.  T.  L  p.  97.  Madvig  Bemer- 
kungen über  einige  Punkte  der  Griech.  Wortfüg.  S.  eo  ff. 


§.  479.    Eigentttmlicbk.  im  Gebr.  des  ortik.  Inf.     607 

den  Staat«  236  tij«  iXic(8oc  ^dp  Ip^ofMct  Stftpa^f&iv^C  (=»  iJU 
niCcDv)  I  TÖ  (i^  iradtw  av  äXXo  icXi})v  t^  fi.6(»atf&ov.    266  ^(aev  d'  (toi^ 

beschwören  die  Nichttheilnahme  an  der  That  und  die  NichtwiBsen«' 
sebaft.  535  r^  'SofitT  tö  pi^  sttivai.  545  f&^ot)  xotet^vi^ti],  |&' 
dTi|jid9iQC  t&  ffti?)  0^  I  davctv.«  9^v  9o{.  OR.  283  fi9)  itapfc  tö 
fi-^  o6  ^pivat.  1232  Xe{icet  jjiv  o&d'  ä  icpA^Otv  ^|mv  tö  iki\ 
ob  I  ßap^oTov'  sTvat  „fdhil  abuif  qvin  luduota  Hfd.'^  Vgl.  Tr.  88« 
1106  [kikxi  (fciv,  xapSfac  V  iH9xa\kCLi  \  tö  Spav,  ungern  zwat 
entschliesse  ich  mich  zur  Handlung.  Ph.  1253  dXX'  Mi  rot  of 
](cipl  iit(AopLat  th  dpavi  durch  deine  Hand  lasse  ich  mieh  nicht 
anr  That  bewegen.  118  (xod^  Y^p  o6x  äv  dpvo((iY)v  tö  dpav^ 
kh  dürfte  nicht  die  That  yerweigem.  Aj.  728  &vt(dMtv  {  j^paacrov.«, 
4c  o6x  dpxiaoc  |  t^  p:ii  o& .  •  xorafocvÖtk  davetv.  Pfa.  1241  ivtiv 
tK,  loTtVy  oc  08  x«ftXutfei  th  dpSv.  £1.  1030  piaxpöc  t&  xptv«R 
taora  ^(bXoiic^  XP^^®<*  ^^'*  J*  ^*  ^^  tö  |a^  fktxpuaat  V  aud«c 
«{doujjiat  rdXac.  Hdt.  5,  101  rh  \Li\  Xit)Xat^9a{  o^eac  i^X*  '^^^** 
Th.  2,  53  t6  icpooToXaiitttpitv  t^  d^tavtt  xoX^  o&StU  tcp6dop.o< 
^v.  87  ^  Ysvofiiw}  voRifiax^  ^^X^  dwdav  ix<^  TJx(Aap9(v  t^  Ix- 
^op'^aai  se.  6|iac.  3,  1  t^v  itXsurrov  o|&iXov  t«i)v  ^tk£y  tTp70v  rh 
^i\  rd  i^pc  tvjc  iciXtcAC  xontoup^tTv.  Lycurg.  100  npic  äc  (irpeU^sK) 
dxoßX^ovxoc  ouv8d(C«9^at  TOttc  ^^o^alc  tö  rPjv  itatpfdoc  fiXstv,  ge- 
wöhnten sie  sich  in  ihrem  Geiste  an  die  Uebe  zum  Vaterlande. 
X.  ap.  13  xh  icpottdlvai  t6v  dtöv  xb  i^iXXov  icdvnc  Xl^ovoc 
Ar.  R.  68  xo&dt(c  7!  p.'  in  «f  (ettev  dvftpibKcttv  tö  p.v)  oix  |  iXdetv 
fo'  ixtivov.  Hell.  5.  2,  36  oi  p,ivTOi  intiAi  7«  |  t^  p.-^  o&  fM- 
YoXoicpdifffcov  TS  xal  xaxoicpd7pi»v  tivat.  Oec.  9,  12  xal  t6  icp<H 
AoffcatSvdat  $^  auva6(tcv  töv  oixov  itcaifteiopitv  adt^v.  Coimn.  3. 
6,  6  T^  icXootftcDTipov  t9)v  TciXiv  itoittv  dvaßeeXo&peda.  So  dva<* 
xtOefLat  1.  2,  44.  4.  3,  1  t6  Xtxttxo&<..  ^ffvcodat  tou«  9Uv<SvTaec 
o&x  ioxeudev.  3.  14,  1  iQff^ivovto  tö  |ii?)  xoiv«»vctv.  Conv.  3,  3 
oidt(c  00t  dvTtX^Ysi  t6  |&'^  oi  Xi^cv.  Gy.  5.  1,  25  t^c  Mi^fkov  aou 
dictXt(fdT)  xh  (1^  9<H  dxoXoudeiv;  An.  1.  3,  2  KXiap^oc  ftixp^ip 
l£if  078  TÖ  p.9)  xaTomTpoOvjvai.  4,  8,  14  olxoi  slffiv  ^ptv  iyi-^ 
ico8«>v  xh  yA\  vjSt)  sTvat,  ivd«  icdXai  oic86dop,8v.  Cy.  1.  6,  32  o&x 
diceC^ovTO  oW  dich  tcov  ^{Xcdv  tö  p.^  oo)^l  nXsovvXTeiv  icap'  outcdv 
xxtpSjdon.  Vgl.  Comm.  1.  3,  7  mit  uns.  Bmrk.  R.  L.  5,  7  dva- 
7xdCovtat  xb  bnh  oüvoo  y^i  af^dXkta^ai  IntpsXstof^at,  ubi  v. 
SanppCr  PI.  Sopb.  247,  c  aio^ivovTai  xb  ToXpav  6poXo78tv. 
Leg.  943,  d  ^p-^  ^oßsio^ai  xb  p,^  licsvsYxstv  ^8oS-^  Tt(Aa>ptav« 
Phaed.  117,  c  tIosc  piv  oIo(  t8  TJaov  xari^siv  x^  p*^  ^axpiSeiv. 
Gir.  354,  b  oux  diT89X<^p.T]v  xb  p,i?)  oux  iitl  touxo  IXOsTv  die'  2x8i- 
vou,  ubi  T.  Stallb.  et  Schneider.  Grit.  43,  c  oibht  auxooc  ^nt-* 
Xäsxai  ^  ^Xtxfa  x&  p,i?)  ou^l  d7avaxx8iv  x^  icapoio^  "^X*^*  Ap.  29,  c 
oc  i^Y) .  •  ou^  oI6v  X8  etvai  x^  p*^  ditoxx8tva{  p.6.  Vereinzelt: 
PI.  Lach.  190,  e  tacDc  ^q>  otfxtoc  x^  ak  diroxpfvoiffdat  p^  xouxo,  0 
fitavooipsvoc  V^pV^^i  ^^'  Sxepov,  vielleicht  bewirke  ich^  dass  [eine 
Antwort  von  dir].  1)  Auffallend  bei  einem  rekapitulirenden  Demon- 

1)  Wegen  der  Seltenheit  dieser  Konstruktion  (s.  §.  473,  3)  wil' 

39* 


608  Lehre  von  dem  Infinitive.  §.479. 

strative  im  Genit.:  X.  Gy.  1.  6,  16  tö  ^PXV  K-^  xoEftvctv  t^ 
orpiTeuixo,  to&tou  oot  8t i  fiiXeiv,  ubi  v.  Poppo.  20  x6  ft  fiip» 
icst&ofiivouc  icopi^toftai  touc  orparuiiTacy  oox  danipm^  |&ot  8oxai 
«uTou  ix^iv. 

2.  Wenn  der  Infinitiv  mit  einer  Präposition  verbunden 
ist,  80  muss  der  Artikel  ateben,  damit  durcb  demselben  die  Kon- 
struktion der  Präposition  angezeigt  werde.  Nur  Herodot  erlaubt 
sich  bei  dvrf  den  Artikel  wegzulassen.  1,  210  oc  dvrl  (liv  ho&Xmv 
iico{Y}aac  IXsu&^uc  Uipaa^  elvat,  dvxl  ^k  ap^eadat  Lrc  SXXov 
ap^eiv  dicdvTiDv  (ohne  Variante),  wahrscheinlich  wegen  des  Gegen- 
satzes zu  dvrl  )iiv  6ouX(Dv.  So  auch  7,  170  (Kp^ac)  (trraßaXivrac 
(sich,  d.  h.  ihren  Namen  verändernd)  dvrl  (liy  Kpi]T«aiv  ^tvIdBat 
'Ii^Tcu^oc  Mea<7onc(ouC)  dvrl  ^k  elvat  vYjatcbTQic  ^icetpo>tac  (Var.  dvxi 
8^  Tou).  Aber  auch  ohne  diesen  Grund:  6,  32  natSac  xouc  «ueiSa- 
otdTouc  iSixafxvov  xal  inohuv  dvxl  elvat  iv6p)(tac  cuvou^ouc  (Aid. 
dvrl  2v6p]((i>v  cTvai).  Das  Adverb  «Xi^v  aber,  das  in  Verbindung 
mit  dem  Genitive  auch  als  Präposition  gebraucht  werden  kann, 
kommt  oft  als  Adverb  in  Verbindung  mit  dem  blossen  Infinitive 
vor.  S.  OC.  954  Ou|iou  (irae)  ydp  ou6iv  lort  7^ac  (Alter,  d.  h. 
Ende)  aXXo  irX^  ^aveiv.     Vgl.  Eur.  OR.  718.     Ph.  503. 

3.  Sowie  der  Infinitiv  ohne  Artikel  (§.  474,  c),  ebenso,  und 
zwar  häufiger,  wird  der  artikulirte  Infinitiv  als  Ausdruck  von 
affektvollen  Exklamationen  gebraucht  S.  Ph.  234  w  ^ClTorrov 
fci>vT)(i.a,  ^eu  T^  (sc.  i[U)  xal  Xaßetv  {  icpio^ftrjffia  xotooS'  dvSp^c  dv 
^p6vcf>  (Aaxpcp.  Ar.  N.  268  xh  bk  }ufik  xuv^v  ofxodev  ^ftetv  lyii  x&v 
xaxo8afp.ov'  {^ovxa,  ubi  v.  Kock.  819  tvjc  i&cDpCac,  |  th  Ma  voftCCeiv 
ovta  TT)XixooTov(,  dass  Einer  in  solchem  Alter  an  Zeus  glaubt! 
R.  741  TÖ  $i  \n^  irord^ai  9'  ifeXeT^divr'  ovrtxpoc  |,  otc  8ouXoc  ov 
l^aoxec  elvat  6caiüiTT)c.  PI.  593  tö  7dp  dvrtXiYeiv  toXpiav  ujta^. 
X.  Gy.  2.  2,  3  ixetvoc  icdvu  dvtaOeU  etice  Tcp^c  iauriv*  T^c  '^X^Cf 
xh  ii»jk  vuv  xXTjMvra  8eupo  TU)^etv. 

4.  Als  adverbiale  Ausdrücke  kommen  viele  Redensarten 
vor,  in  denen  der  Artikel  t6  vor  dem  mit  einem  Adverb  oder 
einer  Präposition  mit  ihrem  Kasus  verbundenen  Infinitive  etvat  steht. 
Man  muss  sie  als  AUusative  ansehen,  da  der  Akkusativ,  wie  wir 
§§.  408,  2  u.  410,  A.  15. 16  gesehen  haben,  derjenige  Kasus  ist,  der 
sich  so  ganz  zum  Ausdrucke  adverbialer  Bestimmungen  eignet,  indem 
er  überhaupt  das  Objekt  angibt,  welches  ein  Prädikat  ergänzt;  der 
Infinitiv  elvat  zeigt  das  Sein,  das  Verhalten,  den  Zustand 
an.  Z.  B.  rh  vuv  elvat,  das  jetzige  Verhalten,  und  als  adver- 
bialer Ausdruck:  nach  dem  jetzigen  Verhalten  der  Dinge, 
pro  praeserUi  temporis  conditianef  xh  Ti^fxepov  eTvat,  pro  ho^ 
dierni  diei  eonditione  i),  für  jetzt,  für  heute.  PI.  Grat.  396,  d 
doxet  ouv  (xot  XP^^^^  oCrrioalv  f))iac  icoif^jai,  xh  (ilv  Ti^fiepov  eTvat 
Xpi^oaaAat  au'qj.     X.  An.  3.  2,  37   6TCtofto9i>Xax<D(i.ev   ^i&eu;  o(  veo»- 

Madvig  a.  a.  0.  S.  65  x6  entweder  in  xoO  verwandeln  oder  ganz 
streichen,  doch  mit  Unrecht  Aber  Th.  6,  14  xh  fj.^v  X6ttv  to6c  vöfiouc  •  • 
a{T(av  o^tiv  erklärt  er  richtig  xh  X6eiv  für  das  Subjekt  n.  aixla^  oxtiv  = 
criminij  fraudi  etee. 

1)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  p.  888  u.  Opusc.  VoL  L  p.  228. 


§.480.  Lehre  von  dem  Partizipe.  609 

ttpot  th  vov  tTvdt.  Vgl.  Cy.  5.  3,  42.  5,  35.  Th.  4,  48  ixi- 
Xcutv  -ijvxtva  po^ttat  Uva|i,iv  Xaßdvta  t^  ItcX  o^Sc  ttvai  imxstfstv. 
X.  Hell.  3.  5,  9  xh  iic'  ixe(voic  elvat  iicoXc&Xart,  soviel  von 
jenen  abhängt.  Lya.  13,  58  xal  x6  7«  iic  ixetvov  tlvat  i^co^«. 
An.  1.  6,  9  xh  xaxft  toutov  tlvai,  so  viel  auf  ihn  ankonunt. 
(Anch  ohne  x6,  wie  ixdiv  cTvat  §.  473,  A.  13.  PI.  Prot  317,  a  i^»  ^ 
TooTot«  aicaoi  xaxä  touto  elvai  oft  SofA^ipo^MUi  ego  vero  cum  hiß 
amnibuBf  qtiafUum  quidem  ad  hoc  iaUinet,  non  conseniio.  Polit 
300,  0  xä  icapÄ  T<Dv  cidirwv  tU  8uvap.iv  sTvai  7S7pa)i)iiva  »qua^ 
a  scientibus  quoad  possunt  praescripta  sunt"  s.  Stall b.  Isae.  2, 
32  di\L6aa\»M)t  so  icoisiv  diXXT^Xooc  ix  xoZ  hnkobzoti  ^p6vou  xaxcL  $6- 
va|iiv  sTvau  Man  sagt  auch  ohne  sTvai:  xh  vSv  u.  s.  w.  §.  410, 
A.  11  u.  16.)  (Folgende  Stellen,  die  von  den  Grammatikelrn  hier- 
her gezogen  weriden,  gehören  nieht  hierher:  Hdt  1,  153  xal  tou< 
Icova«  iv  o&Sevi  Xi^cp  izoiT^aiyx.'^o^  t^v  icpo»TT)v  elvai;  denn  hier 
ist  eTvat  Prädikat  von  'Ia>vac,  und  wie  nach  dvo|&dCtiv  u.  a,,  s. 
§.  355,  A.  2,  gewissermassen  überflüssig  hinzugefügt.  7,  143  extr. 
'AdrjvaToi  xaZxd  a^i  iTvcoaav  a(peTo>Tepa  sTvai  }iaXXov  t)  ta  tcov  ^pYj- 
9)i.oX67cov,  oT  o&x  luv  vau{ta]^^v  dpxisaAaiy  tö  Si  au(ti7av  sTvai, 
oö8i  X^H^^^  dvTae{peadat,  dXXa  IxXiir^vrac  X^^P^"^  '^^  'Axnxirjv  oXXyjv 
Ttva  oixittiyfy  i.  e.  censuerunt  Athenienaea  potiorem  esse  ratianem, 
quam  illam,  quae  erat  ab  oraculorum  interpretibus  proponta, 
qui,  apparatum  navcdis  pugnae  dissuadenteSf  summ  am  rei  in 
eo  verti  ajebant,  ut  ne  manua  quidem  tollerent  etc.  6,  137, 
wo  der  Infinitiv  {8ctv  in  orat.  obliqua  statt  des  Opt.,  wie  oft,  steht. 
S.  unten.  S.  OC.  1191  I^uaac  aöröv,  cdot«  {ti^  7s  Spwvcd  91  tä 
TiDv  xaxcara  6u99eßsardk(»v,  icdktp,  bk^iQ  al  7'  elvai  xeivov  dvxtSpav 
xaxcoc-  Verbinde:  mrct  d^^iic  eTvat,  nicht:  coore'  dvri^pav;  dif&ic 
tlvai  ist  grammatisches  Prädikat  von  dem  Satze:  ai  xeivov  dvndpav; 
bkyxi  ist  hier  indeklinabel.)  1) 

n.    Partizip. 

§.  480.    Allgemeine  Bemerkung. 

1.  Der  Gebrauch  des  Partizips  bat  einen  weit  grös- 
seren Umfang  als  der  des  Infinitivs.  Denn  wenn  der  Infinitiv 
ohne  Artikel  —  von  dem  Infinitive  mit  dem  Artikel  kann 
hier  die  Hede  nicht  sein,  da  derselbe  in  Ansehimg  der  Kon- 
struktion die  Geltung  eines  Substantivs  hat  —  nur  als  Sub- 
jekty  als  Prädikat  und  als  ergänzender  Akkusativ  gebraucht 
wird,  so  wird  das  Partizip,  jedoch  immer  in  Verbindung  mit 
einem  Substantive  oder  in  Beziehung  auf  ein  solches  auf  fol- 
gende Weise  gebraucht: 

a)  wie  im  Deutschen,  zur  Bezeichnung  einer  unmit- 
telbaren attributiven  Bestimmung  eines  Substan- 
tivbegriffes, als:  6  -jpd[<pa>v  ical;  oder  6  ira?;  6  7p^fo>v,  der 
schreibende  Knabe; 


1)  Vgl.  Eich  ho  ff  über  den  Infin.  Krefeld  1881.  S.  52  f. 


610  Lehre  TOn  ddm  Farti«pe.  §.480. 

b)  gleichfalls  wie  im  Deutechen,  in  Verbindung  mit  dw 
Kopula  «Tvat  üur  Beaeiobnung  des  Prttdikats  (§.  353,  A.  3), 
ala:  t6  ^i5ov  dlvftouv  iortv; 

o)  zur  BezeichnoDg  einer  solchen  mittelbar  attribu- 
tiven Bestimmung,  welche  wir  im  Deutschen  entweder 
dadurch  ausdrücken,  dass  wir  das  Partizip  nachsetzen,  als: 
Iricoi  dxT^vsootv  ioixit««  il^toto,  Rosse,  gleichend  den  Strahlen  der 
Sonne,  oder  durch  einen  adjektivischen  Nebensatz  mit  wel- 
cher oi&c  der;  das  Partizip  hat  alsdann  prädikative  Be- 
deutung, als:  Y^^  '^(^  ^vtv  sT^e  «aft'  ixdoTTjv  "^(lipav  Jiöv  oAv^ 
Ttxtou^ov,  eine  Henne,  die . .  legte.  Th.  7,  25  \Lta  (vaik)  U  IlcXo- 
ic6vyT)90v  (j>)^eTO  itploßsic  07009«; 

d)  zur  Ergänzung  eines  Verbalbegriffes,  als: 
6poi  xh>f  Tcatda  tptiosxa;  auch  hier  hat  das  Partizip  prädikative 
Bedeutung,  daher  verschieden  von  öpe»  töv  tplj^ovxa  iraiSa 
(§.  463,  3,  S.  529  ff.); 

e)  9ur  Bezeichnung  adverbialer  Nebenbestimmun* 
^en  der  Haupthandlung  zum  Ausdrucke  der  Beziehungen 
der  Zeit,  des  Grundes,  der  Absicht,  Bedingung,  der 
Art  und  Weise,  des  Mittels,  als:  6  ^v7)p  78Xcov  eine,  sagte 
lachend,  tou  dv$pbc  ^eXalvroc,  viro  ridentef  als  der  Mann  lachte; 
auch  hier  ist  das  Partizip  prädikativ,  verschieden  von  6  78- 
X(ov  (ivi^p,  TOU  'yeXciSvToc  dv$p6(  (§.  463,  3,  S.  529  ff.). 

2.  Die  Grundbedeutung  des  Partizips  ist  die 
attributive,  und  zwar  entweder  eine  unmittelbar  attri- 
butive, als:  6  7p<Hfo>v  icaTci  der  schreibende  Knabe,  oder  eine 
nur  mittelbar  attributive,  wenn  es  prädikative  Bedeutung 
hat,  als:  6  icaT;  ^pa^ov,  der  Knabe  schreibend.  In  der  ganzen 
Mannigfaltigkeit  seiner  Beziehungen  hält  es  die  attributive 
Natur  fest.  Es  kann  daher  nie  selbständig  auftreten,  sondern 
lehnt  sich  jedesmal  als  ein  Substantiv  oder  substantivisches 
Pronomen  an  und  unterscheidet  sich  demnach  vom  Infinitive 
wie  das  Adjektiv  vom  Substantive.  Allerdings  kann  das 
Partizip  wie  das  Adjektiv  auch  ohne  Substantiv  gebraucht 
werden,  wenn  es  substantivirt  ist,  wie  s,  400  T^daov  dir^v, 
0990V  TS  Y^Yoive  ßoi^aac,  ein  Sdireiender  (s.  §.  462,  1,  S.  525); 
allein  alsdann  ist  ein  aUgemeiner  Substantivbegriff,  wie  av- 
Aptticoc  oder  xlc,  zu  ergänzen;  gewöhnlich  tritt  alsdann  der 
Artikel  hinzu,  als:  o(  I^ovrec,  s.  §.  461,  4. 

3.  Das  Partizip  stellt  eine  Thätigkeit  als  an  einem  Ge- 
genstande haftend  und  mit  ihm  verbunden  dar,  und  zwar 
entweder  als  unvollendet,  noch  in  der  Entwickelung  be- 
griffen, oder  als  vollendet  oder  bevorstehend  und  ent- 
weder als  in  einem  thätigen  oder  in  einem  leidenden 
Zustande  befindlich  dar.    Vgl.  §.  471,  1. 

Anmerk.  Da  die  unter  1,  a)  und  b)  erwähnten  Fälle  in  der  Lehre 
vom  Attributive  (§.  404)  und  von  dem  Prädikate  (§.  353)  erörtert  sind, 
der  dritte  aber  keine  Schwierigkeit  hat;  so  haben  wir  nur  die  beiden 
letzten  zu  betrachten. 


§.  48L  Partizip  als  ErgSnzong  eines  Verbalbegriffs.  611 

ft.  481.    A.  Pftrtiaip  ala  Ergänanag  einet  Yerbalbegriffa. 

1.  Da  das  Partizip  ein  Attributiv  ist  und  sonacb  die 
Thätigkeit  als  an  einem  Gegenstande  haftend  ausdrückt,  so 
fällt  in  die  Augen,  a)  dass  das  Partizip  nie,  wie  der  Infinitiv^ 
z.  B.  fxav&divc»  (inceusiv,  iici&ufic»  Ypdl^civ,  ^ oßoufiQtt  [lii  ftavstv,  allein 
ohne  ein  Substantiv,  auf  welches  es  sich  bezieht,  stehen 
könne,  sondern  impfiar  in  Gemeinschaft  mit  einem  Substantiv» 
die  Ergänzung  bilde,  und  zwar  so,  dass,  da  das  Partizip  die 
Form  eines  adjektivischen  Attributivs,  das  adjektivische  At- 
tributiv aber  mit  seinem  Substantive  gleichen  Kasus  hat^ 
beide  in  demselben  Kasus  stehen,  als:  x^^®  iXMvn  rcp  icaTp(; 
—  b)  welche  Bedeutung  diejenigen  Verben  haben  müsseni 
welche  ihre  Ergänzung  nicht  im  Infinitive,  sondern  im  Par- 
tizipe  zu  sich  nehmen.  Es  können  nämlicn  nicht  solche  Ver- 
ben sein,  deren  Ergänzung  erst  aus  denselben  hervoif^eht  oder 
durch  dieselben  bewirkt  wird,  die  Wirkung  oder  auch  das  Ziel 
der  Thätigkeit  ausdrückt,  als:  vofjLfC«»)  Xffco  ac  s^Safpiova  etvoti, 
Suvapiat  7p^^eiVy  diddioxo»  ^pdi^tv,  im9u|L(o  yP^7*^^>  ^^^  {tavdivetv, 
ß^  6*  Uvai,  sondern  solche,  welche  als  Ergänzung  eine  Thäti^ 
keit  verlangen,  die  an  einem  Gegenstände  wie  ein  Attribut 
haftet,  so  dass  derselbe  in  irgend  einer  Thätigkeit  oder  in 
irgend  einem  Zustande  begriffen  erscheint,  wie  in:  6pü>  t6v 
av^pcoxov  tpi^ovrcLf  ^afpco  T<j)  ^Ckip  IXdivTi,  ol^  av&pcDicov  Ovt^tÖv 
O'vTa,  dxouc»  a^Tou  X^^ovroc,  raäa>  a^r^v  fpdt^oYta.  Am  Deutlieh«- 
sten  tritt  der  Unterschied  zwischen  dem  ergänzenden  Infinitive 
und  dem  ergänzenden  Partizipe  bei  solchen  Verben  hervor, 
welche  beide  Konstruktionen,  aber  in  verschiedener  Bedeutung 
zulassen,  als:  ^iyvcüjxcd  touc  dycDvac  toTc  orpartoiTaK  ^^adouc  iTvat 
und  ovxac,  ich  urtheile,  dass  die  Kampfspiele  ntttzUch  sind  (sTvai), 
und  ich  erkenne,  sehe  ein,  dass  d.  K.  n.  s.  Während  der  In- 
finitiv Etwas  ausspricht,  was  erst  mit  dem  regirenden  Verb 
eintritt,  bezeichnet  das  Partizip  Etwas,  was  zugleich  mit  dem 
regirenden  Verb  da  ist.  Der  Gebrauch  des  ergänzenden 
Partizips  war  in  unserer  älteren  Sprache  ungleich  ausgedehn- 
ter  als  in  der  jetzigen  und  stimmt  in  vielen  FäHen  ganz  mit 
dem  im  Griechischen  überein  l). 

2.  Die  Konstruktion  ergibt  sich  von  selbst.  Das 
Partizip  steht  mit  dem  substantivischen  Objekte  des  Haupt- 
verbs  in  gleichem  Kasus,  dieses  Objekt  aber  steht,  wie 
natürlich,  in  dem  Kasus,  welchen  das  Hauptverb  auch  sonst 
verlangt,  als:  dxo&co  Soxpdtrooc  und  Tpcooodl  icot«  adxoü  itepl  ^(kwt 
ScaXc70|Alvoo.  Xa^po  ooi  und  X^P^  ^^^  tk%&m.  'Opo»  avOpoitov 
und  (pä>  avdpcDTTov  xpiyovza, 

3.  Wenn  aber  das  Subjekt  des  Hauptverbs  zugleich 
auch  Objekt  desselben  ist,  wie:  oT$a  (^cl>)  iiftour^v  Ovt^t^v  ovra; 
so  wird  der  Akkusativ  des  Personalpronomens  we^ 
gelassen,  und  das  Partizip  tritt  vermittelst  der  Attraktion  in 

')  S.  Grimm  IV,  S.  126—129. 


&12  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.481. 

S lachen  Kasas  mit  dem  Subjekte  des  Haaptverbsi  d.  h«  in 
en  Nominativ  (vgl.  §.  475,  5),  als:  oTda  &vy]töc  o>v.  Th.  7,  47 
icbptov  ob  xaxopdouvTec  {se  rem  non  prospere  gerere)  xaX  t o u c 
CTTpoiTtfOTac  i-^boy-isom.  4,  27  (ol  'A&r^vatoi  i^ic6pouv)  öpcavrec 
Toav  te  2iccT7)68{o>v  ti})v  icepl  t^v  IlsXoiriwiQffov  xo{tt69)v  d^uvarov  ivo- 
l&ivYjv  a\La  Iv  X^P'h^  ^P'^M'M^)  ^^^  ^^'  ^^  Oipet  oTo(  te  ovTec  ixsvd 
irpoic£|i.i7etv,  t6v  te  i^opfiov..  o6x  i^ifxivov.  Die  Lateinischen 
Dichter  haben  diese  Attraktion  nachgeahmt,  z.  B.  Virg.  Aen. 
2|  377  sensit  medios  delapsus  in  bestes.  Auf  gleiche  Weise 
mnss  das  Partizip  in  den  Nominativ  treten»  wenn  es  auf 
das  Subjekt  eines  Passivs  oder  Reflexivs  bezogen  wird,  als: 
6p(D|i.ai,  9a(vo(i.at,  ^oivepic  s2)ii|  br^6i  ti\ki  ijpiac  eu  icoti^aac.  'Eicauovro 
iStxouvrec* 

An  merk.  1.  Bei  unpersönlichen  Verben  oder  Redensarten  steht 
bloss  das  Partizip  des  nnpersönlicben  Verbs  oder  das  Adjektiv  mit  ^v 
im  Akknsative.  Isoer«  4,  48  6pmaa  mal  piiv  rdc  aXXa;  npd^tiz  xüL^ayrMwtQ 
(Kioac  Tdc  "c^X^  '^^^  ^^  X6701V  TÖjv  xoXcoc  ^6vt«>v  06  p.tT&v  ToTc  9a6Xotc« 
X.  Gomm.  2.  6,  29  hpm  xal  aol  To6Ta>v  5eT]oov.  Th.  4,  15  elSov  a$6va- 
Tov  Sv  Ti{jkii>pclv  ToTc  dvSpdau 

An  merk.  2.  Die  Attraktion  des  auf  das  Subjekt  bezogenen 
Partizips  unterbleibt  zuweilen  und  der  Akkusativ  des  Personal- 
Bronomens  und  des  Partizips  wird  als  Objekt  des  Hauptyerbs  ausdrück- 


TauTa  mpx^i  ^^  ®^  ^  zweiten  Satzgliede  der  Gegensatz  nervorgeho- 
ben  wird.  1.  5,  10  irtpitlSov  a6To6c  j^p^  d&uvdTouc  ^tvoj^ivou^.  Vgl.  5. 
5,  8.  Isoer.  15,  321  olSa  fdp  £|AauT^v  halm^  xal  SixaCcoc  xeYpt}fji4vov 
obxolc.  12,  239  e{&(bc  S&aauTÖv  ix^vexöra  xf^v  SirapTtaT<ov  oioCxT^otv.« 
{k'h  &6^c  Ofiotoc  elvat  toIc  Xi^ouaiv,  0  ti  £v  T6yu)ai.  4,  109  irep(e($o(iev  "^{«.äc 
«uTouc  inopuixipioz  CfSvTac«  Dem.  27,  14  drci^pa^/e  raura  l^ovra 
lauTÖv. 

Anmerk.  3.  Bei  a6vot&a  und  ouyyiy'^iüaxm  (letzteres  besonders 
b.  Hdt.),  ifjiauTip,  bin  mir  bewusst,  conscius  mihi  sum^  kann  das  Par- 
tizip entweder  auf  das  im  Verb  liegende  Subjekt  oder  auf  das  dabei- 
stehende Reflexivpronomen  bezogen  werden  und  steht  demnach  Im  erste- 
ren  Falle  im  Nominative,  im  letzteren  im  Dative,  als:  a6voiSa  (ou^- 
YtYVf&oxio)  £{iiauT(p  lu  noii\9u^  oder  auvoiSa  ^fjiaurtj)  eu  novf^vrzi.  X.  Cy.  1. 
5,  11  o6vi9fi.fv  l.filv  a6toTc  doxv^Tal  ^vtcc  tcov  xaXtov  xd^adcdv  Ip^oiv.  PL 
Ap.  21,  b  i^ü}  ^votSa  IfjiauTcj)  oo^öc  cuv.  Leg.  773,  b  t6v  a'jTijj  ^uvei^ÖTa 
npöc  ndaoLQ  xdc  Tcpd^eic  ^epöjievov  (=  oc  abxm  £6vo(Se . .  cpepöficvoc).  Ap. 
22y  d  ifiauTtp  SuvinSeiv  o68iv  iniaTajAlvcp.  Lys.  9,  11  ouv^Y'^oiaav  aÖTol 
9<p(9tv  (iK  V^&tXTjxoTcc-  Hdt.5, 91  9urf(V((>axopLev  a^xoXot  '^fiiv  06  iioiT]a^ff< 
öpdtoc  Wenn  aber  das  Subjekt  nicnt  zugleich  auch  Objekt  ist,  sondern 
verschieden  von  dem  Objekte,  und  a6voiSa  bedeutet  ich  weiss  mit 
davon,  bin  Mitwisser,  so  dass  ich  Zeuge  einer  Sache  sein  kann 
(eonscitu  «um),  zuweilen  aber  auch  überhaupt  ich  weiss  genau  i);  so 
steht  entweder  das  Objekt  mit  seinem  Partizipe  im  Dative,  als:  ai^toiM 
aot  tu  icoti^oavTi,  oder,  aber  seltener,  Beiaes  im  Akknsative,  als: 
o^votSd  91  cü  novfiaasxOf  oder  das  Substantiv  zwar  im  Dative,  das  Par- 
tizip aber  im  Akknsative,  als:  o6voi$d  001  iZ  iioii^aavTa,  was  sehr 
selten  ist.  a)  Hdt.  9,  60  auvo(Sa{j.tv  &^tv  ^ouoi  TrpoöufAOTdTotoi.  X. 
Conv.  4^62  ri  \koi  «6vot9&a  tocoutov  c{pYaopiiv(p;  ^id  me  tale  commisis- 
se  acis?  PL  conv.  193,  e  Euv^civ  SioxpdTet  re  xal  'AYdftoivi  Seivoic 
oSai  ntpl  Td  iparctxd,  ubi  v.  Stallb.    Phaed.  92,  d  ^fw  toTc  S^d  twv 

1)  Vgl.  Straube  im  Archive  f.  Philolog.  v. Seebode,  Jahn  n.  Klotz 
1839.  m.  Heft.  S.  475  ff.    Kühner  ad  X.  Gomm.  2.  7,  1. 


§.482.  Partizip  als  Er^biznng  eines  Verbalbegriffs.  613 


tfacdriov  rd«  dnofttfCtic  isotou|jklvocc  X^yocc  £6voi^  oSaev  diXaCöat.  Ifiocr. 

7,  50   o6vor8a 

ordoei. 

S.  OC.  948  i^^  (uviqSv)  x^^viov  ovd* 


ov  ra«  «nooti^ti«  iiotou|jktvocc  aoyocc  cuvoio«  ouaev  «Aa^öat.  ifiOcr. 

96voc8a   Tolc   icXeCoTOic   a6Tcuv  iixcaTa  ^aCpouai  Tau'nn  rg  xara- 

u  —  b)  Aesch.  Ch.  215  a^votS'  'Opioxtiv  nolXd  a   <xitoYAoufx4v7|v. 

D.  948  <To>  6üviQ8t)  x^^viov  ovO',  ««  oix  iqi  xtX.    Isoer.  8,  113  ouvJ. 


aaot  Toüc  TtTüoavvtuxiTot«..  dvQpvjjilvouc.  Ps.  Dem.  49.  58  9uvei5cuc 

re  dXvjdY]  ^Y^^^o^^^^*  Gly  ^  ouveiSfuc  xiuv  ddXvjfAdTiov  xal  oouXouc  xal 
ivoüc  tACti^ovcac.  —  c)  X.  Oec.  8,  7  i-ftL  aoi  96voi5a  iirl  (liv  XQ)|A(p- 
So>v  ^av  xal  icdvu  npoit  divioTdjievov  xal  irdvu  uixpdv  hhh^  SaSCCovxa 
xai  i{A^  dvaict(9ovTa  icpof^ujMik  9uv0eao(^a(.  Die  erste  nna  die  letzte 
Konstr.  yerbundeo.  Isoer.  15,  48  ouv(aaat  toTc  pi^v  $id  iioXüicpaY(io96vv)v 
l(Aite(potc  Tiiöv  dY<ttva»v  YeYtvnfiivoic,  to6«  8*  ix  fcXcoo^fac..  ti^v  $6va« 

'      '     "     i.  d. " 


Xocvddvoi  aÖT^v  h  Tnicoc..  d9txvoöpi.tvoc.  Comm.  2.  3,  11  o  i^fii  ej^wc 
X^Xf^fta  IfiauT^v.  PL  Grit.  49»  b  iXddofitv  ^\ml^  a&To6c  icafScov  o65iv  Sia- 
^äpovTtc  —  Auch  bei  loixlvai,  erscheinen,  bleichen,  ähnlich 
sein,  steht  das  Partizip  zuweilen  in  Beziehung  auf  das  Subjekt,  häufiger 
jedoch  wird  es  auf  das  Objekt  bezogen.  PL  Grat  419,  c  686vi]  d^ö  ttj« 
iv$6aia>c  ttjc  X6iit]c  xtxXYipiivt)  loixtv.  -X.  HelL  6.  3,  8  ioixaxt  Tupov- 
yiai  (iiQiXXov  i^  noXiTc(a(c  i^o6u.cvoi.  Gomm. 4.3,8  TaSra  icavTdicaoiv  loixtv 
dvdpu>ictt)v  Evexa  YtTvöjievaj).  ^,  379  aitl  ^dp  (((ppou  intBrioopiävoiotv 
ltxTi]v,  schienen  auf  den  Wogen  springen  zu  wollen,  a.  conv.  2,  15 
iicatvouvTi  foixac  töv  6pyt\9ToMAoxa\oy.  Vgl.  Gomm.  1.  6,  10.  Giv. 
414,  0  locxac  öxvouvTi  Xifetv,  ubi  y.  Stall D.  Ap.  27,  a  loixt  ^dp 
«Soictp  afviYfxa  ^uvtc^Ivtl  Grat  416,  a  xal  loixdc  re  6p&ftt«  X^YOVTt, 
ubi  V.  Hdrf.  Vgl.  Giv.  527.  d.  Ale.  1.  124,  b.  [Ps.  PL  ep.  7.  326,  e 
rauTa  Siavoo6p^yoc  tU  Supaxouaoic  &teTcope6^v,  foo)c  f^iv  xard  xdyiyyi,  loixt 
u-Jjv  t6t«  pi7]x^vu>fi£v(p  Tivl  TÄv  xpBtTtövtov  dox-^v  ßaXiffOat  xtX.  muss  wol 
ifoixa  St.  loixc  gelesen  werdea]  Mit  ausgelassenem  Partizip:  PL Phaed. 
62,  c  0  iXtYc«..,  loixt  Touio  dT6ictp  (sc.  S^xi)  s.  §.  483.  ''Ofiotov  elvai 
scheint  nur  mit  dem*  Dative  des  Partizips  verbunden  worden  zu  sein, 
als:  PL  Men.  80,  d  ouioioc  cl  o6x  tiUxi.  Vgl.  97,  a.  Denn  X.  An.  3.  5, 
13  ist  statt  op.oio(  -qaav  ^aufidCovrec  mit  den  meisten  und  besten  edd. 
OaupidCeiv  zu  lesen,  s.  das.  uns.  Bmrk. 

An  merk.  4.  Wenn  ein  Verb  mit  dem  Dative,  als:  Soxco  iJtot,  vor- 
angeht, und  ein  Infinitiv,  der  seine  Ergänzung  im  Partizipe  zu  sich 
nimmt,  davon  abhängt;  so  wird  dieses  auf  den  vorangehenden  Dativ 
bezogen.  Dem.  18,  46  ou{xßlpT]xt  toU  7rpoEaT7]x6a(  (ttjC  nöXecuc)  xa\  xaXXa 
icX-^v  iauTouc  o{ofi.£vo(c  ictoXetv,  Ttpf&touc  iauro^c  7ccirpax69(v  aja&ia&ai 
(s=?  ol  itpoeoTTjxÖTsc  irp(«>Touc  4auTo6c  iretcpaxdTe;  iQadYjvTat). 

Anmerk.  5.    lieber  die  Ellipse  des  Partizips  von  stvat  s.  §.  483. 

§.  482.    Fortsetzung  über  das  ergänzende  Partizip. 

Die  Verben  und  Ausdrücke,  auf  welche  das  Partizip  als 
Ergänzung  bezogen  wird,  sind  folgende: 

1.  Die  Verba  sentiendi,  d.  b.  der  sinnlichen  oder  gei- 
stigen Wahrnehmung,  als:  6pav,  dxoi&etv,  dxpoSa&ac,  xXäeiv  poet; 
V061V,  ivvoerv,  dYvofiiv,  c28£vqi(,  dir^orasOoii ;  (lav&dvciv,  YtYvcbaxciv;  auvei- 
6lvat  u.  ouYYiYvcovxetv  (§.  481,  A.  3);  ^poveTv,  ivdop.ei9dai ;  ituvddvea&ai, 
a^aOdvea&at;  {jLt{xvi^(7xea&at,  lirtXav6^dlvc9&at ;  eup^jxeiv,  Xafjißdveiv  u.  xaxa- 
Xa|jLßdvetv,  antreffen,  alpeiv,  deprehendere^  dXf^xeaOai,  xi^^vety  poet., 
u.  a.  Th.  1,  32  ifjfieu;  dSuvaTot  dpcu^iev  ovtsc  i^cpiYcvl^t^at.  'Axouetv 
c.  gen,  von  einer  unmittelbaren,  c.  cicc.  von  einer  mittel- 
baren, aber  sicheren  und  begründeten  Wahrnehmung.    X.  Gomm. 


1)  Vgl.  Matthiä  IL  §.  556,  A.  2.  Heindorf  ad  PL  Phaed.  104,  o. 


614  Lehre  von  dem  Partizipe.  §«482* 

3.  2,  4  i^xooaa  dl  irort  a&too  xal  itepl  9&<i»y  $i«Xe70|i.(>o9^ 
An.  1.  4,  5  -^xQue  Kupov  iv  KiXixCqt  ovra.  5.  5,  7  inxooov 
87QOU|i.lv7)v  sc.  TTjv  x(<<>P^*  Vgl.  7  2,  10.  Hell.  4.  8,  29  ijxooac 
TÖv  6pa9ußouXov  icpocr(6vTa,  vgl.  Cy.  1.  4,  25.  [S.  Ph.  615 
xal  Taod'  oicoK  (=  otc)  tjxouo'  b  Aolprou  t4xoc  |  t6v  fi<£vTi¥ 
eCir6vT'  st.  des  gebräuchlichen  Genitivs.j  S.  El.  293  orav  xXu^q 
Tivöc  -^Sovr'  '0pl9t7;'v.  Mit  d.  Gen.  A,  505  tou  Zi  IIooetddEaiv 
jM^oX'  ixXutv  a6$i^9avTo<.  X.  Comm.  1.  2,  18  Olda  2o>xp<l- 
TT)v  8etxv6vTa  tote  Suwouvtv  iaur^v  xaXöv  xd^adov  ovra.  [X. 
Comm.  1.  1,  11  o65elc  iccdicotc  Scoxpdtouc  o68iv  daeßi^  ourc 
icpaTTovToc  sT^sv  0UT8  Xl^oYToc  T^xoujcv.  Hier  6pav  c.  ^en. 
bloss  der  Symmetrie  wegen,  s.  uns.  Bmrk.  z.  d.  St.  Ar.  R.  815 
fylx!  av  6cuXdXou  ictp  (8iq  di^Y^^*^^^  666vtoi<  |  dvnt^voo  u.  Aimt. 
430  («ixP^  ßop^oc  dicacTTpdltl^avToc  tdi^ai  bedeutet  {deo&at  c.  ^. 
s.  V.  a.  abdiadai  c.  ^.]  Cy.  7.  2,  17  avÄpcuicoi  xaXol  xd^aOoi,  Itzzv- 
Bdv  7vctt9(v  die i9Toufj.evoi,  oi  ^(Xou9i  touc  diciorouvTac.  Th.  1,  120 
6  hf  icoXlfjLip  euTu^{q[  irXsovdCov  oux  ivTsdufjL'Vjtai  Opd^ci  dic(9Ti|» 
iicatp6|A.evoc-  X.  Comm.  1.  2,  14  iQ^eaav  ZoxpdTTjv  die'  iXa- 
^(9TQ»v  |A.lv  ^pT]fj.dTci>v  auTapxIoTaxa  C<>>vTa,  tq>v  f|8ovü)v  6i  icaauiv 
i^xpaTlfftatov  ovTa.  Hdt.  3,  1  «S  ßa^iXtu,  SiaßsßXYjfxIvoc 
&k6  'Apidffioc  ou  (i.avftdve(<;  ubi  y.  Valck.  40  ifib  icuvddve^l^at 
av$pa  ^{Xov  xal  ScTvov  eu  icpi^990vTa.  6,  23  ol  Za^xKaiot  a>c 
licuÖovTO  I^0fj.£v7)v  T'^v  iiöXiv  4c0Uta>v  i^orfttoy  auT^,  vgl.  6, 
100.  9,  58.  Th.  4,  50.  Seltener  c.  ^en.  P,  426  xXaiov,  lirei^v) 
icpQDTa  icufti9&T)v  ^vt6^oio  iv  xovfiQoi  ic896vTo«.  Aesch.  Ch.  752 
TedvT}x6Toc  $i  vuv  xdXatva  irsu&ojjiat.  Th.  4,  6  cuc  licuftovro 
TTJjc  ßi^Xou  xaTetXT}(i.(jL£vT](.  Eur.  M.  26  icpö«  dvSpöc  r^vbtx' 
V^StxiQfj.lv'V).  X.  Comm.  2.  2,  1  a{cr06|jievo(  81  icots  Aa}i.icpo- 
xXia  Tcpöc  T^v  )j.Y)Tipa  x^^s^A^vovTa,  vgl.  Cy.  1.  1,  2.  Th.  1,  6^1. 
Mit  dem  Gen.  X.  Comm.  4.  4,  11  -^abr^aai  ouv  itasiroT^  ftoo  t) 
^8u8ofj.apTupouvToc  yi  auxo^avTouvTo«;  Vgl.  Cy.  7.  1,  22  u. 
so  oft.  PI.  Charm.  156,  a  {jLi|i.vT]{jiai  Kpttlqt  xcpSe  cuv6vta  at.  Criti. 
121,  b  (Ze6c)  Ivvoi^oa«  ^ivo^  iicisix^c  dftX^coc  8iaT(&£)i.svov. 
Hipp.  2,  369,  e  ivvev6T)xa  aoZ  Xl^ovroc»  oTt  xxX.,  ich  habe 
dich  sagen  hören,  vgl.  oben  dxouco.  A,  330  töv  8'  eupov.. 
y)}ji8vov.  Th.  2,  6  6  x^puS  d^txö^tcvoc  eupsxouc  av8pa;  8i8- 
^dappilvou;.  PI.  civ.  389,  d  av  xiva  Xap.ßdv7)  ^eu86pLevov. 
609,  c  otav  Xt)7&^  d8ixo)y,  ubi  v.  Stallb.  Th.  1,  59  xaxa- 
Xa|i.ßdvouai  xiqv  xe  Iloxidafav  xal  xaXXa  d^sffxvjx^xa.  Vgl. 
61.  X.  Cy.  3.  1,  16  ica)<  8'  av  x6xe  itX«{axou  ajioi  yC^voivx'  av  ol 
avBpmicot,  6ic6x8  d8(xouvxec  dX(9xotvxo;  PI.  Phaed.  60,  a.  Ap. 
29,  c  Idv  dX(pc  ^  xouxo  icpdxxov,  dico&avst.     Eur.  M.  84. 

Anmerk.  1.  lieber  die  Konstruktion  von  o6vot8a,  ouYfi-p/wsxco  s. 
§.  481,  A.  3;  über  die  Konstruktion  der  genannten  Verben  mit  ort,  (uc, 
s.  §.  550  und  einiger  mit  oxe  §.  551,  7;  über  die  Konstruktion  einiger 
mit  dem  Infin.  §.  484.  Die  Verben  des  Glaubens  werden  mit  dem 
Infinitive  oder  Acc.  c.  Inf.  verbunden,  s.  §.  476,  3.  4;  über  vofxCCeiv 
=?  e<8ivat  e.  partic.  s.  §.  484,  8. 

2.  Die  Verba  declarandi,  d.  h.  die  Verben,  ans  deren 
Thätigkeit  eine  sinnliche  oder  geistige  Wahrnehmung  hervorgeht^ 
als:  88txv6vai,  8t)Xouv,  8^Xov  iroietv,  fa{v8iv,  ^avspöv  icotciv,   ^afvsa^at, 


§.482.  Partizip  ailfl  ElrgSnzung  eines  Verbalbegrifik.  615 

sieh  leigen,  opparer«,  ^^AXiodai  sc:  ^atvtoOat,  P,  218,  d^ov  a. 
^gtvsp^v  eTvai,  licdk'TTov  7{yc99a(,  bekannt  werden,  Hdt.  2, 119.  6,  74. 
8,  128,  loixlvai  (§.  481,  A,  3),  erscheinen,  gleichen,  ähnlich  sein. 
o|AO(ov  sTvat  (§.  481,  A,  3\  zuweilen  6|ioXo7«v,  zugestehen;  d-y^iX- 
Attv;  )iW)fiLov8itiv  selten;  iXffxttv,  ^sX^y^^^^^  darthun;  icotttv,  wie 
facere,  in  der  Bedeutung  darstellen,  vorstellen  (s.  §.  484,  19) 
u.  a.  Hdt.  7,  18  'ApxdßavoCf  oc  icpörepov  dico9ice68(ov  |a.ouvoc 
l^aCvsTo,  T^Tt  iici9icsu$i»v  ^avepöc  ^v.  6,  21  *A&T)vaiot  $7)- 
Xov  Iico(t)9(iv  Gicepa^dsodlvTs^  t^  MiXi^oo  dX«»08i,  Th.  3,  84 
f)  dvdpa»irc(a  ^ok  äaj^jt^  I^i^Xidosv  dxpodK  |xiv  iprfyi  ouaa, 
xpsIaMiv  d&  ToS  6txa(ou,  itoXefiia  8i  tou  icpou^ovroc.  64  SijXov 
licoii^9aT«  o&Si  t6t8  . .  |&Y)6{aavTtC9  nbi  v.  Poppo.  So  auch 
40  tou  aXXocg  6>|A,iidypK  Kapd6st7}Jia  oa^&c  xaraaTi^aats  (=s 
ga^o)«  dT)Xa>9€tTt),  o;  av  d^tor^Tai,  (toutov)  dflivdnp  CT)|A,io96|&tvov. 
67  ico(i^9aTc  Tou  E!XXi)oi  icapddstY|&a  o6  Xöycdv  touc  dY»vac 
IC p oft  1^ 90V TSC»  dXX'  ip7«iv.  S.  El.  24  aafi]  \  aTjfusta  ^a^vetc 
(s=s  craffMc  ^alvetc)  ivftX^c  s2c  ^^«c  7C7cbc.  Ant  20  8t]Xo(c  ^dp 
Tt  xaXxA^vouff'  Iicoc.  Th.  1,  21  6  iciXtiAO«  die'  aikoÜv  T(»v  Ip7cDV 
oxoicouoi  SyjXfbcrsi  lAtfCcnv  7S7tvy)|i£yoc  (t<Sv  dpxato>v).  Hdt  4, 
42  AißuT)  67)Xot  ioufj^v  louaa  icspf^^uroc  et.  des  gwhnL 
joovav  ictpf^^uTov  od.  dTjXouTGU  (8T)Xot)  icsp0^uToc  0U3QU  Isoer.  9,  9 
icXT)atdCovTac  touc  fteouc  xou  dvftponcocc  oT6vt*  abtöte  (xotic 
sotTjTatc  ioTt)  icQt^oat  xal  $10X87 o|&£vooc  *^  9uva7a>v(Co^i- 
vouc,  oTc  av  ßouXT}fta>oiv.  PI.  Crit.  50,  a  i|A|i.lvo}Mv  olc  (i>)i,oXo* 
7i^9a|i.8v  d(xa{oic  oüvtv.  Isae.  6,  49  i^  toötcbv  fiii^TV)p  6}i.oXo- 
70O|i.lvT)  ouaa  do6Xy)  xal..  ab^po^C  ßtouva.  Vgl.  56  ibiq« 
Seh oe mann.  Isocr.  4,  33  touc  6icö  icdvrov  6|&oXo70u{ji^vooc 
xal  icpci>Touc  78vop.ivouc  xal  Tcpic  Tt  Tdc  xl^vac  s&^usaTdTooc 
ovTac  xal  icpö<  Td  TfiSv  dccov  ciatßioTara  8taxe()i.ivoo<.  22. 
(Vereinzelt  xaT7)7op8rv  Aesch.  Ag.  262  su  7dp  ^povouvTo« 
oiAf^a  aou  xaTT)7ope^  d.  i.  0|&|&a  xaTTf^opct  aou  tu  fpovouvro«  et, 
d.  gwhnl.  {ijXoi  98  8u  ^povouvra.)  Dem.  29,  5  ixt$8{£(D  toutov 
oi  fAÖvov  (it|A.oXo7'V)x6Ta  sTvat  xbv  MtXäav  iXt6fttpov,  dXXd  xal  ^avtpöv 
tout'  ip7(p  iceico(T)x6Ta,  xal  icpöc  tooto«  ^x  ßaadvou  icepl  aircov 
ict98U76Ta  TOUTOV  Tooc  dxptßtordTooc  iX^T^ooc,  xal  o&x  ifttXi^aavx' 
Ix  TooTov  iiCT^tiSai  Ti?|v  dXi^ftttov,  dXX'  del  icavoup70uvTa  xal  (Jidp- 
TOpac  ^l^euStic  icap8^6{jL8vov  xal  6(axXiitTovTa  tou  aGxou  X670(< 
t9)v  dXl^ftsiav  Tcov  icticpa7fiiiy€av.  27,  16  ^avi^jtTai  Tauft'  ü)|i.o* 
Xo7Y)xcoc.  20  ^q^6(a>c  iXt7^fti^atTai  ^tu66|A.tvoc.  PI.  Phaed. 
107,  c  ii  ^^X^  dftdvaToc  9a(vtTat  oSaa.  X.  Comm.  1.  2,  60 
(£cDxpdn)c)  ^avtpöc  v)v  xal  8T)fiL0Tixöc  xal  «tXdvftpoicoc  cdv. 
Ibid.  1.  7,  2  e6ftuc  at7xfti^atTai  7tXoro<  ov.  Hdt.  2,  121,  5 
<i>C  aftT<ji  aTCT)77£Xftv)  too  fcDp2»c  6  vtxuc  lxxtxX8(i.}Jilvoc.  Th. 
3,  16  i^77iXXovTo  xal  at  ictpl  t^jv  n«Xoic6vyv)aov  TpidxovTa  vTJtc 
Ta>v  'AftT}va{o>v  ty)v  TctpiotxfSa  a^TiSv  icopftouaai.  Dem.  3,  4 
aic7)77iXftv)  ^(Xtiticoc  t|Aiv  TpfTOv  ij  TtropTov  tco«  toutI  ^Hpaiov 
Tti^oc  icoXiopxfüv.  Vgl.  §.  6.  Hell.  7.  5,  10  l£i^77tiXt  T<p 
'A7Y)atXd(p  icpooi^v  tö  crTpdTeu}i.a.  C7.  1.  2,  2  ^iotv  t^c  F^op^TJ« 
xal  Tijc  ^('ox^c  T0ia6TV)v   Ix®^    fiiafjiVTjfJLovtätTau 


i 


616  Lehre  von  dem  Partizipe*  §•  482. 

Anmerk.  2.  Statt  der  imperBonellen  Redensarten:  ^6v  iott, 
cpgivcp6v  Ion,  (pafvctat,  Sxiy  es  ist  offenbar,  dass,  bedient  sich  der  Griedie 
in  der  Regel  der  persönlichen  (vgl.  §.  477),  als:  ifjXöc  c{(m,  ^ovepd; 
({{At,  cpa(vo(iat  t9|v  izaxpiha  e&  notVjooc.  S.  AI.  826  StjX^c  Iotcv  cdc  xt  5pd- 
ae((ov  xax^v.  Hdt.  3,  26  dmxöfitvoc  f  avcpoT  tiat  U  Oaotv  niXiv.  Th.  1, 
140  Aaxc)ac{A6vtot  S^Xot  -^oav  te6ouXK6ovTcc  ''jP'tv.  X.  An.  2*  6,  23  oxIpY«» 
H  cpavepöc  (A^v  11V  ouSIvo,  ^tu»  Si  ^^^U  <p^o^  cTvat,  toötu»  {vSi^Xo^  ^yCtvct« 
lic(ßouXe6a)v.  Vgl.  1.  2,  11.  5,  9.  10,  5.  2.  4,  2  n.  s.  PL  Ap.  23,  d  xaTi£- 
ii]Xot  Y^'pov'^at  7ipo9itoto6(ievoi  f&iv  e25lvac,  etSitcc  2i  o65£v. 

Anmerk,  3.  lieber  das  Partizip  bei  den  Verben  des  Sagen s, 
Leugnen s  st.  des  Infin.  s.  §.  484,  18,  Anm.  2. 

Anmerk.  4.  lieber  die  Eonstraktion  einiger  Verben  dieser  Klasse 
mit  dem  Infin.  s.  §.  484;  über  die  Eonstr.  mit  oxt,  «Sk,  dass,  §.  560. 

3.      Die   Verba    affectuum,     d.  h.     der    Gemttthsstim- 

mungen,  als:   ^^{peiv,  '^Ssaftai,  7T)ft8iv   od.  -^trfrfiiyai  poet,    dydXXc- 

odai;   d7aitav,    zufrieden  sein,   ^iXeiv^   gern  thun,   vereinzelt  Ar.  Fl. 

645    ^iXelc    3^    6pfU9     a^xb    a^66pa;    Xuitttjftai,    ßapiveoftac,    dX7Eiv, 

dpxeioftai,    a^ds^dai,    di^avaKteiv,    do^oXav  Hom.,   nspiTjiMxrletv  Hdt; 

^7{Cc<jOa(;    a{6eta&ai  poet.,    ato^ivcaftai,   odcoOat   E,  403   oix    oder' 

atvuX«  ^iCtttv;    (liXeiv   s,  6   |i.£Xc   fdlp    ol  (*0$099c6c)  icl>v    £v    8ci>f&aoi 

väjjifT)«,    pLeTafieXet,    pLtrafjL^t^dai;   ^oXsicoic,   ^q[8{a>c  f£peiv;    ftaufidCctv 

vereinzelt  S.  OR.  289   icdiXat  6&   pi^   Tcapotv   daot&dCerai;   u.  a.     X. 

Comm.   1.  2,  47  6itip  cdv  -f)|&dpTavov  iXe^y^pitvot  'if^&ovxo.  Vgl. 

2.  1,  33.     Part,  auch  c.  cuic.     N,  352  t)x&8To..  8afiLva|A£vooc 

(touc  'Axato6«).  Zuweilen  auch  c.  gen.  pera,   Hdt.  9,  98  tJx^ovto 

ixKS9cu76TfDV.     Th.    1,    95    ifiri    bk    ßiafoo    ovtoc    a^Tou    oi 

^'EXXijvt^  riyfio^xoj  vgl.  X.  An.  1.  1,  8.    Ebenso  Hdt.  8,  109  outoi 

lAciXtata    Ixiceocu^ÖTCttv    TcspiijfJiIxTsov.     B,    292   f.    Iva    fjLTiva 

fiL^vov    inh    T]<    iK6joio    I    do^aXe^qt,    vgl.   Q,  403.     Hdt.   7,    54 

fiLctc|A.£XT)crl    o[   T^v  *EXXi^9icovTov   (i.a9Ti7cbaavTt.     Th.  4,  27    o( 

'AftT)vatot  {jLSTepi^XovTO   xdc  oicovSdc   o6   Se^dfisvot,    vgl.    5,    35. 

Eur.  M.  244  dv^p  8'  orav  Tot;  iv$ov  a^ftT^xai  £uv(S>v,  {  IScd  pLoXcbv 

iirauffc    xap$(av    aaT)c.     Hipp.  8    xifjLcofiLevoi    ^aipoufftv    (ol   dcol) 

dvdpcbircov   uno.     X.   Hell.   6.  4,  23    6    deöc   icoXXdxic   yi^aip^t  rouc 

filv    piixpouc   pLe^dXouc   tcoKov,    touc    8i   (M^dXou«    {jLixpo6c.     PI.    civ. 

328,  e  Xa{pcD  6iaX876|A,svoc  toIc  a^^Spa  itpsaßuxaic.  Ap.  33,  b.  c 

did  t{   {jLeT   ^)j.ou   x^^P*)^^^  "^(^'C   TcoXuv  xp^^o^  8iaTp{ßovTec;  .. 

Ott    dxo6ovTec    ^afpouatv    iSsxaCofJk^voic    toic    oSopt^vot«    {x^v 

cTvai  ao^oic,  ou9t  8*  oS.    So  schon  öfters  b.  Hom.    r,  463  T(j>   (xiv 

^a  icaxYjp  xal  ic6tvta  (ti^TYjp  {  ^atpov  voari^aavTu    Auch  poet.  oft 

c.  acc,    Eur.  Hipp.  1340  xo6c  ^dp  siffeßei«  dcol  {  dvi^9Xovxac 

o6  ^aipouoi,    vgl.   Rh.  390.     S.  Aj.  136   ai   pi^v  su   icpdj^ovx' 

I  IT  (^  afp  CO,  ubi  V.  Lob  eck.     PL  Prot.  315,  b  xouxov   x6v   x6pov 

fiLdXt9xa    i7ci>7t    {8(i>v    -^90t)v.      Poet,   auch   c.  acc.     S.   Ph.    1314 

YjjftiQv    at    e6Xo7  0uvxa    itaxlpa    x^v    lfjL6v.     PI.   civ.  475,  b   6xö 

9}Jiixpoxlpo>v  xal  ^aoXoxIpfov  xi[j.ci>|a,8voi   d^aicüijiv.     Phaed.  62,  e 

xouc  [kis  ^povffjLQUc  dYavaxxstv  duodvTjaxovxac  irp^irei,   xou< 

8&   a^povac   ^a{oeiv.     Th.  4,  95   icöXeoc,    ^v  Sxaoxo«   itaxpi8a  ^X^'^ 

Ttpcbxrjv  £v  xotc    EXXt)91v  d^dX Xcxat,  vgl.  X.  Hier.  8,  5.  Th.  1,  77 

d8txo6|A.evot  ol  av&pcoicoi  {jiaXXov  ^p^CCovxai  y)  ßiaC^|Jievot.  2,  16 

lßap6yovxo    xal    x^^^^^'^^   i^epov    o^xfac   xe   xaxaXiirövxe«   xoil 

lepd.  PI.  Phil.  47,  c  IXiriCov  piiv  x^^P'^  xcvoufj.evoc  8i  dX^eT. 


' 


§.482.  Partizip  ab  Er^nzuBg  eines  Verbalbegrifib.  €17 

5.  Ph.  86  aX7iD  xXuov.  1021  du  pJk^  T^Tn^a«  Cci>v,  i^  d' 
dX^uvofJiat.  rij^tlv  c.  acG.  poet.  6,  378  o^pa  fdcD|A,at,  |  ti  voll 
nptii&oio  ici'i'c  •  •  I  7T)di^aet  icpo^avctaa,  ubi  v.  Spitzn.  Th.  2» 
65  iXoicouvTo  o(  SovaTol  xakä  xxi^fjLaTa  dicoXoXcx&xtc*     X.  Cy. 

6.  1,  21  xal  touTo  piv  o&x  a29](6vo|&at  Xl^ov.  S.  Aj.  506  f. 
dXX'  af8t9ai  fxlv  icor^pa  töv  9Öv  iv  Xo^pcp  |  ifi^pat  icpoXetTccov. 

Anmerk.  5.    Ueber  den  Infinittv  bei  einigen  Verben  dieser  Klasse 
B.  i.  484. 

4.  Die  Verben  sich  sättigen  an  Etwas,  geniessen 
Etwas,  voll,  angefüllt  sein  von  Etwas,  genügen,  als: 
tipTccoOai,  IffcirfacXaffdai,  fjitvTÖv,  icXi^pv)  eTvai,  a$T)v  i^tiv  (Hdt.  9,  39 
a$7}v  et^ov  xTe{vovT8c),  dpxeiv,  genügen,  (xav^v  clvac,  äXic  eTvat  poet. 
et,  369  vov  {xiv  fia(v6)Mvot  rcpicoifJLcOa.  fi,  633  ivn  tdipicTjaav 
U  iXXi^Xoo«  6p6cDvT8<.  Daher  Eur.  Andr.  1029  f.  Ch.  ivaXXd^aaa 
fivov  davdrcp  |  irpöc  rixvov  dicT|öpa  =  dirlXaorav,  den  Gewinn  zog 
sie,  dass  sie  den  Mord  mit  ihrem  Tode  yertauschte,  d.  h.  bttsste. 
S.  OC.  768  (jiedTÖc  tjv  ftufjLo6|i8voc.  Ear.  Ion.  925  ou  toi  o^v 
ßXfoov  l|Ait(itXa|Aai  icpiaoirov  (Naack  e  conj.  otxroo  st.  oS  toi). 
Hdt.  7,  146  iictdv  xaura  &t)c&}i.cvoi  loat  irX7}plt<.  S.  Aj.  76 
ivdov  dpxe(Tc0  |4iv<0v,  es  genüge,  dass  er  drinne  bleibe  (über  d. 
peraonl.  Konstr.  st,  der  unpers.  s.  Anm.  2).  Ant.  547  dpxioco 
dv^oxoud'  ir^&.  Vgl.  S.  OG.  498  f.  Eur.  J.  A.  1418  sq.  Hei. 
1274  ibiq.  Pflngk.  X.  oec.  12,  4  ovm  (liXXei  dpx^aciv,  oxav 
i-^m  dic«»|  dvT*  ipiou  lict)jL«Xoä}Mvoc.  Th.  5,  9  dpxeCriD  ßpoc^ioK 
8e67)X(o|iiyov,  sufficiat  bremter  rem  demonstratam  esse.  So  auch 
xaxapxsTv  Hdt.  1,  32  extr.  PL  Civ.  465,  b  Ixavd)  r^  76X00« 
XfoXicvte,  8I0C  TS  xal  otiScb^.  Isae.  2,  7  [xavöc  I^t}  aMc  diu- 
X<ov  tlvat,  es  sei  genug,  dass  er  selbst  unglücklich  sei,  s.  Schoe- 
mann.  Carystius  b.  Ath.  435,  d  {Xrfs  (^{Xnnco«)*  Xp^  ic(v8iv' 
'AvTdcorpoc  7dp  lxav6(  iaxt  vVJ^cdv.  S.  OR.  1061  aXic  vojoua' 
i^&y  ubi  V.  Sehne idew. 

5.  Die  Verben  des  Zulassens,  Geschehenlassens,  Dul- 
den s,  Ertragens,  Beharrens  und  des  Oegentheils,  des  Er- 
müde ns,  als:  ittpiopav  (eigtl.  übersehen),  (poet.  6pdv,)  £f-,  ebopSv, 
irpo^tfftat,  Ternachlässigen,  zulassen,  iv  ÖXtfopfq^  itoitiddai,  o&  9povT{C8iY, 
^Tpiirttv  zulassen  (selten);  dvi^cgdat,  xapTspttv,  6ico|i.lvciv,  xX^vat 
n.  ToX|tav  (beide  poet.,  u.  ersteres  nur  seit.),  XticapeTv,  peraeverare, 
xdftvetv,  dicoryopeueiv,  diceticctv,  ditctpTjxIvat,  versagen,  d.  h.  Ermüden, 
überdrüssig  sein,  verzweifeln,  e,  362  TXi^(jo|i.at  oX^ta  icdv^ov. 
u.  311  xdds  ^'i  xal  TcxXdfjiev  t1aop6oivtcc.  (O9  162  ixdX^v, 
Ivl  fAX^dpoiotv  4o?(nv  ßaXX6{ji8voc  xal  lvi9  96|i.tvoc>  Eur.  Hipp, 
476  T6X|Aa  8'  Ipwaa.  S.  El.  943  xX'^vaC  as  SpcSjav  av  s^^ 
icopaivfccD.  Vgl.  Aesch.  S.  736.  Ag.  1011.  Hdt.  7,  101  e«  "EXXtj- 
vec    6ico(i.tvfou9i    X'^P^^    ^1^^^    dvTaeip6|A.8voi.      S.    OR.    1324 

&TC0|l.£v8lC    {18    TÖV    TU^XÖV    XT)6säcDV.    X.    Cy.    4.    5,    22    6l7(Sp,8tVOV 

icp09Td£a«  Toic  ^76fL69i  xtX.     PI.  Gorg.  505,  c   outoc  6  dv^p  o&v 

6lCOfJLlv8t     (l>98Xo6|l.8VOC«        Hdt.     9,     45      XtIcapIsTS      f&lvOVTCC) 

vgl.  3,  51.  3,  65  ((»iaTv  Iici^xi^kto)  fL*^  icepiiSstv  t9)v  ^yefAovfYjv 
auTt<  i«  Mi^Sooc  itcpisXdouaav.  7,  168  o&  icepioicTliQ  ird  ^  *EX- 
Xdc  ditoXXuf^lvT].     9,  58  vuv  tk  Ixslvotot  Tauxa  itoisujt  o6x  iirt- 


618  Lehre  yon  dem  Par&dpe.  §*462. 

xptvxiaL  larL  Isoer.  12,  170  i\.  iciXtc  o&totc  oftx  iicixpl^ti 
icapaßa(vou9i  x^  v6(jlov.  [Dafür  m.  d.  Artik.  Aeschm.  3,  5  ij 
ta^ac  xaToXiarcs  7}  tou  xaTaXuooatv  intxpi^txt  st.  -^  toic 
xoToXäouatv  imxpt^t  xaraXiooAv  oder  (nach  §.  484,  35)  xaccJlociv. 
PI.  Euthyphr.  5,  e  iicitpinciv  t^  doeßouvrt.]  Th.  1,  86  touc  fofi-- 
(idL^^oc  o6  ic8pio<|»6|A8fta  dSixeofilvou«.  Dem.  9,  29  jLtßim 
Y(7vi|Acvov  T&v  avftptticov  iceptopco|jicv.  Isoer,  4,  96  MX^rimn 
liciSeTv  ipi^ti'Tjv  fjk&v  T'^v  ic6Xiv  7evo|Alv-v)v,  t9)v  8i  ^cSipacv  *;op* 
&ou}i,lvT]v  xtX.  Ear.  M.  712  xal  [iJ^  |a'  IpT^fnov  ixirtaouvav 
ela^SiQ«.  Th.  2,  78  'A&T)vaio(  ^aaiv  Iv  oddevl  ^fiok  icpoiaOai 
dfiixoupiivooc.  4,  5  (o(  Aaxcdoapi^vtoi)  ituvdavöjttvoi  hu  ÖXt- 
7a>p{<|^  iicoiouvTO.  X.  Cy.  5.  1,  26  6pa>vT^c  ot  dveS6fi.c§a 
xal  xapTspi^90|i.cv  &icö  9oS  c6ep7eTo6|fcevou  Eur.  Or.  746  yJ^ 
yj  {5eTv  dav6vd'  brc  doroiv.  Hee.  256  touc  fftotK  ßXdicTovxtc 
o&  f  povxCCtTs.  Hipp.  354  o6x  dvi^oftai  («Iva.  M.  74  'Idomv 
icai8ac  Ifavi^etai  icdj^ovracy  nbi  v.  Pflugk.  Hdt  8,  26 
oirre  V^viff^^*^^  91710 v.  Oft  mit  dem  Gen.,  sowol  bei  Dichtem 
als  Prosaikern.  X.  An.  2.  2,  1  00c  o6x  av  dva^x^^^^^  oötoo 
pafftXtuovToc  PL  Ap.  31,  b  iv^ytabai  T<ay  oCxefov  ^tcXoopivovy  die 
httaslichen  Angelegenheiten  Ternachlässigen  lassen,  s.  Stallb.  Civ. 
613,  0  dvifei  Xi7ovToc  Ifioo,  nbi  v.  Stallb.  Dem.  9,  6  i^iy^t^^ai 
tivcDv  Iv  Tau;  IxxXijotaic  Xs^ävTcov  icoXXdxtc,  <Si<  xtX.  X.  Cy.  3. 
2,  5  T(uv  icivov  o&8clc  ^^ov  lori  too  vSv-^xapTtpTJaat  oiceodov- 
Tttc*  Comm.  2.  6,  35  o5x  dicoxd|Avetc  fJiT)^avci»fiLevoc.  PI- 
Gorg.  470,  0  (1.^  xdyLiQ^  ^(Xov  avdpa  tötpYCTov.  X.  An.  5.  1,  2 
dic8{p7)xa  jfiri  aoaxtuaCöfievoc  xal  ßadCCov  xal  Tpi}(cDv  xal 
rd  oicXa  ^ Ipov  xal  iv  Td^ei  idiv  xal  ^oXaxdc  ^oXdTTcav  xal  (&a- 
^6|Aevo<.  Isoer.  6,  47  dicedtoifisv  av  dxoiovTt«  ts  xal  Xi^ov- 
TSC,  i{  icdaac  Tdc  ToiaÖTa«  irpd^tK  ^sTdCocji^v. 

An  merk.  6.    Ueber  den  Infinitly  bei  einigen  Verben  dieser  Klane 
s.  §.  484. 

6.     Die  Verben    des   Anfangens    nnd  Aufhörens,  Auf- 

hörenlassens,  des  Unterlassens  und  Nach lassens  in  Etwas, 

als:  ap^siv  poet,  ap^softai,  67c-,  xaTdp^civ;  icaustv,  xaäeodai  (I^8tv  = 

xauetv  u.  ink/ziy  =  itaucoftat,  aica^e  ss  icauoai  poet.),  (zuweilen  auch 

xiiiX6tiv,)   Xi^^eiv,   IX(v6civ  =  ica6eaftat  Hdt.,    öioüCXdrtccv,   versöhnen, 

aufhören    lassen,    dicaXXdTTsoOat,    sich    von  Etwas    losmachen,    sich 

einer  Sache  entledigen,  fertig  werden  mit  Etwas;  {icMco^at,  (teOtivat 

poet.,  dvilvat,  ixavtivat,  Xtdccoftat,  dno-,  ixXc{ffetv,  lictXekeiv.     B,  378 

^p^ov  ^aX£7ca{vci>v,  vgl.  F,  4^47.    (Aber  S.  El.  522  heisst  ap^o», 

ich  herrsche,  s.  Wunder.)     A,  191  bizixt  XiQ^eiev  deUov  u.  s. 

506  'AXi£av6poc . .  itauaev  dpiaTeuovTa  Maydosa.  X,  502  icauaai- 

t6  TS  v-v)nia^eu«>v.  Q,  84  xXauaac  pLcOiijxe,  hörte  auf  mit  Weinen. 

Hdt.  6^  75  KXeopLivT)c  icapaXaß«l)v  t6v  a{8T)pov    apytxo  ix  tcov   xvt)- 

uicov  4a>uTÖv  Xü>ßcSifL8voc>  7.  8,  2  l\ik  xal  itaTlpa  töv  ipiöv  6ic'^p£av 

aSixa  icoieuvTcc*     Vgl.  9,  78.     PI.   conv.    186,  b   ap^opiai  dicö 

XT^  laxpvxjfi   X£7CDv.     Menex.  237,  a  u^dsv  av   6pdo9«   dp^a^fAsda 

av8pac    är;abob^    iitatvouvTsc;     X.   An.    5.  5,   9    obhk  i^y^vk  V^ 

o66iv  itcDicots  6iri^p£afxev  xaxcu<  TcotoSvTec    Vgl.   2.  3,   23.     X. 

Cy.    1.   4,   4    xal   xaT^p^tv   Tfir\    dvaicT^ScSv   iicl   touc  Tmcoo;,   r{ 


_. 


$.482.  Partizip  als  Er^bizung  eines  Verbalbegriffs.  619 

diato£co9ÖfjLtv<K  i>]  dutxovnoufttvoc  dbic6  tiSv  tmcov.  4.  5,  58  xal  oik^ 
ooTo  1101  cov  xax^p^rcv.  Eur.  Hipp.  706  icotuaai  Xirfonoa.  X. 
Oomm.  3.  6,  1  rXa6x(Dva  o&$tU  iSivaro  irauoai  4Xx6fLevov  tt 
dic^  TOü  ßV^pAToc  x«l  xaTorfiXaoTov  ovxa,  s.  dai.  uns.  Bmrk.  An.  3, 
Ij  19  ouicoti  iicauifJL7}v  i^yJa^  oixxtipio^.  Vgl.  Cy.  1.  2,  2. 
PI.  Menex.  241,  b  (ol  ictpl  ZotXaftvva  xal  in  ApT8|fct9{(p  vaotJi.a)r^9av* 
TIC  Touc  EXXv)va<)  Iicaosav  9oßou|A.^vouc  icX^&oc  vccSv  te  xal  div- 
^pttiv.  Leg.  662^  e  dcl  8tax8X8u6}i,8voc  o66iv  Ixoiuou  C^v  fu 
^  Scxat^Tsxa.  So  anch  X*  An.  6.  5,  31  icpoaxeTpdirovTo  8idb- 
xovTBC  =  vpocicaoaavro.  Udt.  1,  67  touc  Set..  BiaiccftxofjLlvouc 
ftil}  iXtv68iv  aXXouc  oXXiq.  8,  71  xal  iXivuov  o&$£va  ^p^ov  o( 
ßoY)0i^9avrt<  Ip^aC^K-tvou  X.  Oee.  1,  23  (a(  linAu|&(at)  a^xtCö- 
(1,8 vai  TÄ  ocS»)LaTa  tov  dvdpcbxaiv  xal  xdc  ^'^X^^  ^^^  '^^^^  ofxooc 
ouxoTe  Xi^7ouatV|  lax  av  ap^ooiv  a6T(Dv.  6,  1  ivOav  XI710V  icspl 
Tifc  o^xovofiioc  dic4Xiic6C>  iretpo  td  tootcdv  iyi^kwa  8i8Xic8pa{v8tv. 
Comm.  2.  4,  7  toAtoiv  ^{Xoc  tötpftrov  o688v^C  Xt^icsrau  6,  6 
ji^  IXX8{iceadai  co  itotiSv  Toi>c  s^tp^cTouvra^  a&t^v.  Hdt.  4,  28 
TÖ  6£p<K  uov  (se.  6  ft^oc)  o6x  dv(st.  125  oö  fdp  dv{8i  iirioiv 
(i&stare)  h  Aapttoc*  Vgl.  3,  109.  PL  Phil  26,  b  xal  aXXa  ^e  di) 
}jLOp{a  liciXsdco)  X^fflfv,  übergehe  ich  im  Reden.  Menex.  249,  b 
TotK  TtXcon^aavTac  ti^tinaa  o&fiiicoTs  lxXe{r£i  (6  icÄXi<).  Phaedr. 
266,  a  TouTO  Ti|A.va>v  oix  iirav^xc,  liege  nicht  nach.  Phaed.  60,  c 
b  Oeöc  pouXifisvo«  a6td  {vb  ifib  xal  xh  hnn\phy)  SiaXXdSat  icoXe- 
pLOovxa,  ix8i89)  o&x  iJ^Suvoro,  Sov^^^cv  £2c  ta^v  aötotc  rd^  xopu^dc- 
Gorg.  491,  e  8ka>v  dicaXXd^^di,  eigtl.  entledige  dich  der  Rede, 
werde  fertig  mit  d.  R.,  tandem  die.  Leg.  800,  e  Tva  oxi  xd^tota 
ffcpl  a&Tfov  XiyiDv  dicaXXdrTopLat,  vgl.  Ap.  39,  d.  PI.  Theaet. 
183,  c.  Pind.  J.  3,  72  ^Xd'  dv^p .  .,  xpavCotc  o^pa  (=  ka)  g£vcDV 
va6v  noaci$da»v<K  ipl^ovxa  a^^dot  (=  xa69tuv).  Eur.  Ph.  449 
dfA^l  TeC^v)  xal  £uv«ip(6a<  X^^cov  Tdo9a>v  iitia)rov  n^XiVy  d.i.  (uvcop. 
X6x*  ä\L(^  '^^hc^  "^^  ic6Xcv  rdaacov  iicaoad}i.ir)v.  1733  a  11078  xd 
irdpoc  e6xu)r^pLax'  a66aiv  =  xatiaat  0680» v.  S.  El.  1312  f.  ouxox' 
IxXiqSo»  X^P^^  8axpu^^ooSaa  =  aovBXoiic  y[oap'h^^  6axp6ou9a 
Herrn.  (Die  neueren  Hrsg.  nach  Schafe r*s  Konjektur  x^?>  ^^^^ 
Grund,  die  Worte  ob  yapa^  ixXi^^scv  bezeichnen  gleichsam  Einen 
Begriff;  aber  nicht  gehört  hierher  Eur.  M.  457  ou  8'  o6x  dvfsic 
ftopfac,  Xi^ooa'  dsl  |  xaxco;  xupdwooc«)  Th.  1,  26  )i^  xwXucovxat 
61c*  aixcüv  xoxd  ddlXaaaav  irspato6(A8voi.  Isoer.  14,  44  s^  BYjßaCoo^ 
|A.^  8iax(DX<Sasx8  icapaßa(vovxa<  xouc  opxou«.  Dionys.  H.  antiq. 
R.  7,  25  8{  }i.^  xcDXtjffstav  aöxöv  ol  irarplxioi  ic6Xs{&ov  ifjL^uXiov  s^c 
XT)v  icöXtv  eiaaYovxa. 

Anmerk.  7.    Ueber  den  Infinitiv  bei  dpxe^^at  {i^x^w),  ira6etv,  nau- 
•o%at,  fxtdilvai  s.  §.  484. 

7.  Die  Verben  des  Glücklichseins,  sich  Auszeichnens, 
Uebertreffens,  Nachstehens,  Wohlthuens,  Unrechtthuens, 
Willfahrens,  Dankwissens,  sich  Abmtihens  u.  dgl.,  Feh- 
lens, als:  e6tux8iv;  vixofv,  xpateiv,  'Ktpi'fyyE<s%ai^  ^aaacrdai,  Xskta&ai; 
tu  irotftlv,  dpiapTofvEtv,  dSixstv,  xopcCs^^citi  X^P^^  e{8£vai  od.  Ix^tv ;  icpd7p.aTa 
lx<tv,    TcovttaÖai  Hom.,  ic8pisp7dC89dai,    sowie   auch   das  Verb   xaxa- 


j 


620  Lehre  von  dem  Partizipe.  §»482. 

9cpot£o(iat,  impune  faciam^  immer  mit  vorangehender  NegaüoiL 
£ur.  Or.  1212  f.  efirep  cutu^V^K-'^  *  •  ^X6vtcc»  wenn  wir  glück- 
lich sein  werden  za  fangen,  vgl.  X.  Hell.  7. 1, 11.  Hdt.  5,  24  c« 
inofijaa«  d^ix^fievoc.  3,  156  ou  ^dp  IfjLl  7t  Q»6e  Xa>ß7}9dL|x.8voc 
xaTaitpotftTai.  5,  105  outoc  ou  xataicpotSovxat  duoffravTcc* 
Vgl.  7, 17.  Ar.  eq.  435  ou  . .  xaTaicpot^ct  xdXavra  icoXXd  |  xXl^c 
Vgl.  y.  1366.  Th.  566.  Th.  1,  53  dSixtixc  TcoXifAou  apxovxc« 
xal  9icov8dc  XuovTcc.  2,  71  ou  8(xaia  hocsitb  i<  t^v  tt)v  IlXot- 
Ttfticttv  jTpaTsuovTsc.  X.  Gomm.  1.  1,  1  dSixci  Scoxpdrv^c  ooc 
{&&V  -j)  niXtc  vofiLtCei  Oeouc  ou  vofx^Cov,  Srcpa  hk  xaivd  tetpi^ca 
«{jfipcDv.  C7.  3.  3,  56  6  KuaSdpT);  {Xrfsv,  ort  (6  Kupoc)  d|a- 
ftaptdvoi  6(aTp(ßa>v  xal  oux  a^^^  ^^  rd^tora  £irl  touc  iroX^xiooc- 
PI.  Phaed.  60,  c  eu  V  iicofvjaac  dva|Avi^9ac  }Ae,  ubi  v.  StalLb«, 
vgi.  Buthyd.  282,  c.  X.  Cy.  1.  4,  13.  Hier.  11,  14  f.  ndvra;  (xotk 
fÜlouc)  iceipto  vixav  tu  itoKov*  Idv  7dp  touc  ^{Xou<  xpaT^c  eu  icoto>v, 
ou  ^i\  aot  Sävcovrai  dvr£)^tiv  ol  iroX^ioi.  Vgl.  An.  1.  9.  11.  24.  2.  3, 
23  oux  ^"^tT)  9  6  fit  da  eu  irotouvTtc*  Vgl.  2.  6,  17.  Gomm.  2. 
4,  7  8uepfeTQ>v  ouSsvö;  Xadcctai,  ebenso  iXXedteoftat  2.  6,  5. 
2.  3,  17  03COC  ictpi^^vvjTaC  (xoo  xal  X67CP  xal  Ipytp  cu  icocov. 
Ar.  Ec.  1045  xc^^P^^^'  T^  H*^^  I  ••  '^^  7pauv  dicaXXd^aod  fioo. 
Hdt.  9,  79  x^P^^  ^^^^  ^^^  dicafti^c  Th.  1,  77  ou  tou  icXiovoc 
}i^  aT8p(ax6|fc8vot  x^P^^  ixo^^tv,  dXXd  tou  IvSeouc  (=  to5 
iXdaaovo«)  x^e^^'^^P^v  ^^oujiv.  K,  117  vuv  o^tXev . .  icovlcadaij 
Xtaa6)i.evoc«  PI-  Hipp.  1.  285,  e  i^pd^fiat'  ov  sTxtc  ix|Aav- 
ddvcov.  Hdt.  2,  15  t{  icepisipfdCovTo  Sox^ovxtc  icpulToi  av- 
dpoirot  7«7ovlvai;  was  mühten  sie  sich  ab  den  Schein  zu  haben,  aie 
seien  u.  s.  w.  PI.  ap.  19,  b  Zoixpd-n);  dSixst  xal  itepicp^dCerat 
Ctjtcov  xd  xt  61CÖ  T^c  xal  xd  ^iroupdvia  xal  xöv  tjxxcd  X6foy  xpeCxxio 
icotcov  xal  oXXou«  xa&xd  xauxa  8iSdaxci>v.     Vgl.  Dem.  18,  72. 

8.  Das  Verb  ictipaadai,  besonders  häufig  bei  Herodot, 
zuweilen  aber  auch  bei  denAttikern,  sich  versuchen  in  Etwas; 
dann  die  Ionischen  Redensarten:  icoXXic  b^iai,  I^xcipiat,  -f{- 
vo}i.at,  iravxotoc  ^{vof&at,  auch  im  Att.  icoXuc  iYxet)i.at  u.  ohne 
iroX&c»  Tcdvxa  icoko,  vereinzelt  lics^Ysadat  [Hdt.  8,  68,  2  ^v  ^^ 
iitsixO^;  itoi8U}jitvoc  (sc.  vaufiax^Tjv),  dich  nicht  beeilst  mit  einer 
Seeschlacht,]  auch  seit.  anouddCetv,  ich  lasse  es  mir  angelegen 
sein,  z.B.  icavxoi^c  e{}ji(  icoicttv  xt,  es  liegt  hierin  der  Begpriff  des 
sich  Versuchens  in  Etwas;  sowie  auch  d.  V.  icapaaxsudCtadai, 
meistens  in  Verbindung  mit  (i»c  und  dem  Partizipe  des  Futurs.  Hdt. 

7,  158  6  nXcttv  icoXXöc  Ivixsixo  Xi^cDv.  Th.  4,  22  iroXuc  2v£- 
xcixo  Xi^cDv  iiTvcooxeiv  xxX.  2,  81  ^v^xctvxo  ^cÖyovxsc  oi  ßdp- 
ßapot,  Hessen  sich  angelegen  sein  zu  fliehen«  Hdt.  9,  90  icoXXöc 
^v  Xta96}i.cvoc  6  Sctvoc.  1,  98  6  At]i6xv)c  v)v  icoXXÖc  6irö  xov- 
xbc  dv8p6c  xal  icpoßaXX6fjb£vo«  xal  a^ve^ftsvoc.  9,  109  icav- 
xoToc  I7IV8X0  06  ßouX6fi8voc  Souvai,  nihil  non  tentavit,  quo 
efficeretj  ut  non  daret  7.  10,  3  iravxotoi  iylvovxo  2x6dai 
8c6(i.8vot  'lovcDv  Xüaai  xöv  ic6pov.  X.  Cy.  5.  4,  26  irdvxa 
lico{ouy  ictCdovxec  xöv  ßaotXia  ou^x^o^P^^^t  xauxa.     PI.  Euthyphr. 

8,  c  icdvxa  Tcoiouai  xal  Xl^ou^t  ^t^Yovxcc  t9)v  8txT)v.   X.  oeo. 

9,  1  -I)  Yuv^  ^86xei  aot  uiraxoueiv  «v  au  ianoäSaCec  $i8daxaiv.    PI. 


§.  482,  Pai-tizip  äIs  Ergänzung  eines  VerbalbegriflFs.  621 


Pol  it.  310,  b  xä.  icXoutoo  ^uo^ftaTa  xi  xci  xic  av  cuc  a;ta  Xi^ov  aicou- 
^dloi  )i.tfjL9^(ievoc;  n^rio  reprehendat"  Stallb.  Hdt.  7.  9,  1 
lnctpi^07}v  iireXotuvcov  lid  rou;  avSpac  toAtouc«  139  oä5a(i.ol  av 
^reipuivTo  divTicufLCvot  ßa9tX£i  Vgl.  6.  5,  9.  Autiph.  3,  1  u>c 
O'jx  ^pÖcDC  ^neXo-pF^OT),  vuv  icttpaa^i&e&a  iX£7}^ovTcc*  PI-  Theaet. 
190,  e  o6x  Ipco  90t,  irpiv  otv  icavra}^^  iceipafta!  axonov.  Th.  2, 
18  rpoffßoXac  itape^xcudECovTo  Tip  Te{}ret  ico(7}a6|A.8voi,  ubi  v. 
Poppo,  vgl.  2,  91.  5,  8.  7,  17.  X.  Hell.  4.  1  41.  PL  Menex. 
247,  a.  Häufiger  mit  (L;,  z.B.  Th.  2,  7  o(  'ABi^vaioi  raptaxtu- 
a|[ovTo  cu<  noX£|i.i^9ovTc<.     PL  Pbaed.  98,  a. 

An  merk.  8.  Ueber  den  Infinitiv  bei  einigen  dieser  Verben  B.g.484. 

9.  Einige  meist  unpersönliche  Aasdrücke,  als:  es  geziemt, 
sich,  es  nützt,  frommt,  es  schadet,  es  ist  gut,  lieb,  an* 
genehm,  es  bringt  Schande,  es  ist  mir  Muth,  Furcht  u. 
dgl ,  seltener  ähnliche  persönliche  Ausdrücke.  X.  Oec.  4,  1  al 
$oxou9(  xaXXMTai  tcSv  lni9Tr||A,(ov  xal  (sc.  o>v)  i|A,ol  icpiicot  av  {xdiXt^ta 
ii;t{jLtXo|A,lvi|i.  PL  Phaed.  114,  d  touto  xal  icpiictiv  )i.oi  doxct.. 
o{o)i8vip  ouTcu;  2yciv.  (So  vielleicht  zu  erklären:  C«  193  out'  ouv 
iidi^Toc  Ssui^jcai  ooTc  Tcu  oXXou,  tt>v  iitloiy'  (x^ttiV  TaXam(p(ov  dv- 
Tia^avta,  woran  Theil  zu  nehmen  einem  Schatzflehenden  zu- 
kommt, über  d.  Acc.  s.  §•  495,  1^  Nitzsch  will  aber  ans  dem 
Vorhergehenden  pi^  Seueal^ai  ergänzen.)  Aesch.  Ag.  156  e{  t6$' 
auTcp  ^{Xov  xexX7)p.lv€p.  Lys.  25,  27  oTc  o&6i  airac  ik\t9ixi' 
X7}9c  iceibofiivoic*  S.  OR.  316  ^poveiv  <>»;  Setvbv,  Ivda  pi^  t^Xt) 
Xuij  fpovouvti  (=  XuaiTsX^).  Th.  1,  118  Isn^pcDTcDv  töv  de&v,  ti 
(sc.  a^Tou)  i:oXe(jLouaiv  ajActvov  larat.  X.  R.  L.  8,  5  lici^peto 
Tuv  de<&v,  e{  X<pov  xal  apieivov  bIt)  f^  SicapriQ  icet&opi^vig  olc 
auto;  IBtjXc  vipt^oi«.  Vect.  6,  2  kKtpiabaa  xouc  Osouci  >{  Xcpov  xal 
apLCtvov  elf)  av  r^  iroXet  ooto  xaxaaxsuaCopLiviQ.  PL  Ap.  41,  b 
dvTtnapaßaXXovTi  (sc.  pio{,  conferenti)  rä,  juautoo  ica&r)  irpöc  ta 
^xsivcov  oux  av  dTjoi;  ef-r).  S.  EL  480  Ch.  uiceatt  piot  9pdao< 
ÄSu7r/6<ov  xXäouffav  dpT^cu;  6veipdTa)v  (über  d.  Acc.  s.  §.  495,  1). 
OR.  296  ip  |jL^  '(jTt  SpcSvTi  xdipßoc^  o&$'  licoc  <poßei.  864  Ch. 
e(  (=  tUinam)  pioi  £uve(y)  ^IpovTi  |Ao7pa  xdv  rjjcirrov  d^vcisv 
X^^cov.  Aesch.  Ch.  404  icliraXTat  6*  alyzi  pioi  ^£Xov  xiap  t6v8e 
xXuouvav  oTxTov.  P.  877  X£Xuxat  ^pLol  ^»{oiv  ^cbpLi]  tiqv8'  ^Xtx^av 
c^aiSovTa.  S.  OC.  648  c2  aol  7*  aicep  ^'j^^  ipipi^vct  tbXoSvt^ 
jioi').  —  Persönlich:  Th.  1,100  olc  itoXlpitov  tjv  xh  ^copCov 
xTtC^pievov,  die  es  als  eine  Feindseligkeit  ansahen,  dass.  5,52  olc 
^v  ^v  ßXdßiQ  Tfii/icrftlv,  quibuB  detrimento  erat  loeum  muniri, 
PL  civ«  458,  b  (tauTa)  Supi^opcoTaT  av  efy)  icpa^dlvxa  x^  iroXci. 
Hdt.  1,  82  total  xax'  a&xöv  xouxov  töv  yp6vov  (xuveicsTcxoxec  Ipic 
iouaa.  5,  36  'Apirra76pi[)  <7uv£icti:xc  xou  a6xou  ^p6vou  icdvxa 
XÄüta  aovsXOÄvxa.  9,  101  •ye'jfovlvai  v(x7jv .  .  ^pOcoc  a^i  ^  ^i}^^ 
ouvißatvc  IXftouaa.   PL  Menex.  237,  c  ouxcn  aupißafvsi  apLa  xal 


')  Vgl.  Matthiä  IL  §.  555,  A.  2.  Heindorf  ad  PL  Phaed.  114,  d. 
Q.  T.  A.  Krüger  Untersuchungen  aus  d.  Gebiete  der  Lat.  Sprachlehre 
HL  S.  409  ff.  Schneidewin  ad  S.  EL  479.  OC.  648.  Haase  ad  X. 
R.  L.  p.  IGö. 

Kühnsr^t  auMfQkrL  Griuh.  GrammcHk.  II.  Tk.  //.  Abtk,  ^0 


622  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  482. 


il  TwvSe  e»JYev8ia  xoapLoupi^VT).  Phil.  42,  d  Tcavd',  bniaa  TotaoT* 
6v6p.aT'  l)rei>  Sufißa^vei  7i7v6p.eva.  Euthyd.  281,  e  t{  o3v  aojx- 
ßaivet  Ix  Tüiiv  e^pTjji^vcov^  aXXo  ti  i^  tuiv  pikv  aXXcüv  ouSIv  ov  ouxe 
d^aftöv  0üT8  xax6v;  xxX.  Phil.  47,  d  [j.{Jic  piCa  Xuinf|c  te  xoi  f^Sov^c 
EüfiirdcTci  7evo|jilvTj,  Civ.  402,  d  otou  äv  6o|xx{7rT73  Iv  te  ^^xi 
xaXa  7)^  Iv6v Ta.  Ale.  1.  113,  d  jxoicou^iv,  6iioTlpa  aüvotaet 
7cpd[£aatv.  Th.  Ö,  34  cSote  [xi^e  ap^siv  jii^te  rpiapiivouc  xi  tj 
iccDXouvra;  xop{ouc  sTvai,  8o  dass  sie  weder  ein  Amt  verwalten 
noch  das  Recht  hesassen  Etwas  zu  kaufen  oder  zu  verk.  8,  51 
ircpoLvfffti  xal  xoptoc  ?)v  aötöc  Trpdcrffcov  Taüta.  S.  OR.  76  f. 
TTjvixauT  17a)  xaxoc  |  Jit)  6pa>v  Sv  Efrjv  itdivd',  09*  ov  Sr^Xoi  deoc- 
Tr.  414  }jL(i>poc  ^'  Y)v  lüdfXoti  xX^cdv  crl&sv,  ich  war  thöricht  dich 
anzuhören,  es  war  eine  Thorheit.  So  öfters  ßfiXTitsv,  dixsivcov, 
xpEfjfföiv  eijtl  TTotcDv  Tt  '),  WO  wir  UHS  der  impersouellen  Konstr. 
hedienen:  es  ist  hesser,  dass.  S.  OR.  1368  xps{9(7(Dv  r^a^a 
jii^xeT  (Dv  1I]  C«i>v  T09X6C,  vgl.  Aj.  635  Ch.  Hippcr.  fract.  3  p.  133 
xplaacDv  av  ef?)  p-T)  icapeouaa.  Hdt.  1,  37  d^vaTtttaov,  oxcd^  p.ot 
dfieNco  iati  Taota  oütö)  7coifi6|xeva.  Th.  8,  92  t^v  SrjpapivTrjv 
"f^pcoTCDv,  e{  6oxeT  aÖTcp  l;r*  i^ad«!)  tö  rei^oc  ©{xoöojiEwOai,  xal  ei 
(5oxEi)  ajiEivov  elvai  xa6atpeO£v.  X.  Cy.  8.  4,  11,  Lys.  26, 
4  xpECxTcDv  ^v  6  1^aT^|p  oÖtoü  p9)  XeiT0üp7i^aa;  tJ  ToaaoTa  toJv 
^auTou  dvaXcoaac.  Dem.  3,  34  ofxoi  pilvcov  eI  ßsXrlcDv.  Pind.  O. 
9,  103  avsu  bk  &SOU  9e9i7afjLlvov  06  Jxat6t£pov  XP'^H''  IxaTrov, 
jedes  ohne  Gott  unternommene  Werk  ist  nicht  schlimmer,  wenn  es 
verschwiegen  hleibt,  d.  h.  es  schadet  nicht,  wenn  es  verschw.  bl., 
8.  Dissen.  N.  5,  16  f.  ou  toi  airaaa  xep${ajv  {  ^«{voiffa  i:p6* 
acoirov  dXddsi'  dTpexi^c,  es  ist  wahrlich  nicht  gut,  dass  jedes  wirk- 
liche Ereigniss  sein  Gesicht  zeige,  d.  i.  enthüllt  werde. 

An  merk.  9.  Wenn  das  Partizip  nicht  auf  ein  bestimmtes  Subjekt 
bezogen  wird,  so  wird  auch,  doch  selten,  statt  des  blossen  Partizips 
das  Partizip  mit  dem  Artikel  gebraucht  PL  leg.  656,  a  (xtüv  ouv 
Tt  ßXaß'f)v  Iq^*  r,vTiva  ^^pci  Tiji  )^a£povTi  7CovT}p(ac  r^  0)^if|piaoiv  t]  ^.£Xe7tv 
■rj  Tiv  (jb^^Xeiav  au  toT;  Tdvavtta  täc  -fjOOvdc  d7rQSeyop.ivo(;;  schadet 
es,  wenn  man  sich  freut,  oder  nützt  es,  wenn  man  billigt? 

Anmerk.  10.  Ueber  den  Infinitiv  bei  diesen  Verben  und  Aus- 
drücken 8.  §.  484,  31. 

10.     Die  Verben    des  Gehens  und  Kommens,   als:   Ipys- 

o&ai,   ixveicrdai  poet.,   ^vat,   ßafveiv  poet.,   it^TB^Bai  poet.,    besonders 

ijxetv,    werden  in  Verbindung    mit   dem  Partizipe    öfters  gebraucht, 

um   den   durch  das   Partizip  ausgedrückten    Begriff  hervorzuheben, 

als:  -i^xcD  l^env,  ich  bringe  mit,   tjxco  d77£XX<i)v,   ich  melde.     B,  167 

ß^  6i  xoTT   06Xu{jiiToio   XGtpi^vfov    di£a9a,    eilte  herab.     302   ou<  )i7] 

XT^pEc  Ißav  OavdToio  ^^poojai,  wegführten.  665  ß^  <pEü7cöv.  0,  150 

Tö>  8'  diJavTE  TCETldOtjv,  eiltcu  im  Fluge.    Vgl.  x,  117.     S.  Ph. 

1199    (oiSiiroTE    ßi^oofiai)    oö(J'    e^    iiüp<p6poc    d!jTBpoTrT)r?ic    |    ßpovTac 

oü7aT(;   p.'  elai   9Xo7{Ca)v.     Eur.  Or.   1628   V   tl^r^,    oo;    (pspcov 

1^x0  X670U;.     Pind.  N.  7,   69  }j.at&(i>v  d£  ti;  av  Ipsi,   |  zi  icdp  )UXo^ 

ip-^o\t,ai  t|;67iov    oapov  I vv I ic <o  v,  incedam ne   malignum   cantum 

fuTidens,    Hdt.  1,  122  f\\i  te  Taurrjv  (t9jv  7uvarxa)  a^v^cov,  ubi  v. 

1)  Vgl.  Lob  eck  ad  Soph.  Aj.  634. 


§.  482.  Partizip  als  Ergänzung  eines  Verbalb egriffg.  623 

Baehr.  PI.  Phaed.  100,  b  Ip^opLat  '(äp  ty\  iicixetpoiv  aot  izi- 
Sei'cacr&ai  T^;  aixla^  tö  slfioc.  X.  An.  1.  2,  6  TJxe  Mivcuv  ^irXiTa; 
l)fcuv  -/ikion^j  brachte  mit  sich.  PI.  Theaet.  23,  a  tojicep  voTr^^a 
7)X8t  ^£p6|xcvov  a&TOu  ^sufLoc  o&paviov,  ton^nam  morbus  in  eos 
irruit.  Conv.  188,  a  ^TietSav  rec  xe  dcppid  xal  Tot  ^u)(pd  xal  £r,pd 
xal  u-^pd  xal  dpp.ov{av  xal  xpa^iv  XdßiQ  <7co^pova,  tjxci  ^Ipovta  euer/)- 
piav  Te  xal  G^ieiav.  Gorg.  491,  c  vüJv  5'  au  Ixcpiv  x».  Tjxeic  Ix***^» 
ubi  y.  Stallb.  Civ.  456,  b  T^xopiev  et;  xd  icpcjxepcx  icepi^Epo- 
(Aevot,  ubi  V.  Stallb.  So  auch  ßatvco  poet.,  ip)ro{jia(,  7)xai, 
eijii  c.  partic.  fut.  A,  101  aöxdp  o  ß-^  . .  "'Avxtcpov  iSevapiJcov. 
ß,  24  ß^  8*  f|i.ev  dY7tXlo)v.  Eur.  Hec.  216  f.  'Oöojceoc  ip/exai.. 
v£ov  xt  irp6<  ak  jTjftavüjiv  Inoc.  Ph.  1075  xi  )ioi  ico&'  tjxcic  xaivöv 
d-neXÄv  lito«;  Vgl.  Andr.  1071.  J.  T.  237.  Hdt.  1,  5  i^l^^y 
hi  irepl  piiv  xo6xo>v  q5x  Ip^oitat  Ipicov,  ubi  v.  Baehr.  1,  94 
lpXO}i.ai  fpdocav.  4,  82  dva8i^ao|xat  6^  Ic  t^v  xax'  ^PX^^  'H'^^^ 
Xl^cov  X670V,  i.e.  I;  x^v  X670V,  ov  xxX.  X.  Ag.  2,  7  xouxo  Xlgcov 
ipXOp^at«  PJ'  civ«  449,  a  xal  ^7«  ji^v  ^a  xd«  iipcc^«  Ipuiv.  562,  c. 
Theaet.  198,  e  1).  Vgl.  §.  486,  5.  lieber  den  Infinitiv  bei  diesen 
Verben  s.  §.  473,  7. 

11.  Das  Verb  lyo»  bildet  in  Verbindung  mit  einem  Par- 
tizipe  (in  der  Regel  des  Aorists,  selten  des  Perf.  und  noch  seltener 
des  Präs.)  eine  scheinbare  Umschreibung  des  einfachen  Verbi  finili, 
indem  es  nie  eine  Form  desselben  vertritt,  sondern  überall  den 
dauernden  Zustand  der Thätigkeitsäusserung  ausdrückt,  wie  im 
Lateinischen  habere  mit  dem  Partizipe  Perfecti  Passivi,  als:  aliqnid 
pertractatum  habeo.  Diese  Verbindungsweise  scheint  ursprünglich 
nur  bei  transitiven  Verben  stattgefunden  zu  haben  und  aus  einer 
Verschmelzung  zweier  Konstruktionen  hervorgegangen  zu  sein,  z.  B. 
ifta  xt  XaßcDv  aus  iXaßov  xt  xal  Xvj^Oiv  lyo.  Bald  aber  verwischte 
sich  der  eigentliche  Ursprung  derselben,  und  man  verband  lxo> 
auch  mit  Partizipien  von  intransitiven  Verben,  so  dass  man  lyto 
nicht  mehr  in  der  transitiven  Bedeutung  ich  habe,  sondern  in  der 
intransitiven  ich  verhalte  mich  2),  ähnlich  wie  e^fj.(  c.  partic, 
8.  Nr.  12,  auffasste.  Bei  Homer  findet  sich  diese  Ausdrucksweise 
noch  nicht,  zuerst  kommt  sie  bei  Hesiod  vor  op.  42  xptS^^avxe« 
^dp  ixouat  Aeol  ߣov  dv8p(oicoi9i.  S.  Aj.  22  f^piac  icpa-jfoc  aaxoitov 
{X>t  icepdvac.  Ph.  1362  xal  (70u  h*  ifto'ft  daufjiddac  Ix  cd  xoSe, 
ebenso  PI.  Phaedr.  257,  c.  S.  OC.  677  döeXtprjv  rrjv  ijxrjv  71^11  a« 
ixet«;  817  irofcp  <xi>v  lp7<p  xoux'  dicetX'/jda;  Ixet«;  Ant.  22 
xöv  )i.iv  itpox(9a<,  xöv  d'  dxifidva«  Ix^t.  32  xotauxd  ^aai  x^v  i-fa- 
«iv  Kplovxa  aol  |  xdp.ol .  .  XTjpocotvx  Ix«^^-  ^g'-  '^'^-  lÖ^.  192. 
Auch  im  Chore  794  au  xol  x66e  vetxoc .  •  iyei^  xapd£a<.  Eur. 
M.  33  d^(x8Xo  jjLBx'  dvdpöc,  o«  <x^e  (i.  e.  ouxt^v)  vov  dxt)i,d<7ac 
Ixet,  ubi  V.  Pflugk.  Ba.  302  ^Apeo;  xe  jiorpav  piexaXaßcbv 
lx«t  xivd.  Hec.  1013  irlirXcov  hxh^  t)  xpo^^aa'  Ixetc;  M.  i'O  aik 
S'  (ii(   ^dXtrra   xou3$'   ip-v)(jLQ>9ac   Ix^*     ^^^«  ^*  ^^   ^6X^i    Ixoucrt 

1)  Vgl.  Matthiä  II.  §.  560,  c.    Valcken.  ad  Eur.  Ph.  257.  1082. 
—  2)  Hermannad  Vig.  §.  183,  p.  753:  l/«  iripavac  significat  propi|r 
8um  in  ea  conditiorte,  qnae  est  ejusy  qui  perfeeit  aliquid.    Vgl.  Elley' 
L.  S.  T.  I.  p.  734  sq.    Rieckher  Progr.  Heilbronn  ia53.  p.  9  sq. 

40* 


624  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.482. 

auTT)v  (t^jv  fi'/t^ovfTiv)  xTTjffdfjitvou  6y  12  div^pl  Ooxali  dXaCovt 
liciTpli}/avTs«  if]fi.lac  o&Tou;  I)ro}icv,  ubi  v.  Valck.  Th.  1,  68 
o6  7ap  av  KIpxupav  uicoXaß6vTec  ßtq[  "lifioiv  8l)rov.  X.  An.  7. 
7,  27  a  vuv  xaTaorTps^'dlfjLCvoc  2x'^^*  ^^™-  ^^»  17  tqv  icpotxa 
2^81  XaßcDv.  9,  12  OepÄc  Kp<|iT)v  oi;  ^{Xoc  ti^  BsrraXtav  iXdobv 
1^81  xaTaXaßoiv,  übi  v.  Bremi.  Particip,  Perf'  S.  OR.  701 
oia  (Aot  ßsßouXsuxcbc  ^X'^*  ^^'  ^^  ^^  1  sl^ov  "^Sv}  XP^^<>^ 
IxßsßXTjxÖTsc.  X.  An,  !•  3,  14  roXXd  ypiijMLxaL  i^oftsv  dviQp- 
irax6T8c>  4.  7,  1  xi  ^ixi^^tta  icdvra  sl^ov  dvax8XO|i.(9|jL£vot. 
Partie.  Praes.  Eur.  Tr.  317  xov  ftav6vta  narlpa . .  xara^tlvous' 
i^su.  Intraiisit.  S.  OR.  731' ri^daro  ^dp  Taur'  oudi  iro>  Xi^- 
SavT*  ix«*'  Tr.  37  ivrauda  6ifj  (loXtara  tapßi^aaj'  ^X*"*  '^^• 
Th.  23^'  itx&^a^  Ix«,  halte  dich  geduckt.  PI.  Grat.  404,  c  Xt^txax 
6  Zsu;  a^T^;  (^Hpa;)  ipaa&eU  Ix^*^>  ^'  ^*  ^^^^  verHebte  sich 
nicht  bloss  in  die  Hera,  sondern  beharrte  auch  in  der  Liebe  zu 
ihr.     [Aber  I/cd  c.  inf.  ich  kann  §.  473,  3.] 

Vi.     Die  Verben  e{{jL{,   ^f^voiAai,   U7rdpx<»-     S.  §.  353,  A. 

13.  Einige  Verben,  besonders  des  Schwatzens,  Seh  er- 
zen s,  Zaudern s  werden  mit  dem  Partizipe  l-^my  verbunden. 
Sowie  in  der  Verbindung  von  lym  c.  partic.  (Nr.  11)  dieses  Verb 
ursprünglich,  wie  es  scheint,  als  ein  Transitiv  und  später  als  ein 
Intransitiv  aufgefasst  wurde,  ebenso  scheint  das  Partizip  lyoiv  in 
der  erwähnten  Verbindung  ursprünglich  transitiv  (habend)  auf- 
gefasst und  erst  später  in  intransitiver  Bedeutung  gebraucht  worden 
zu  sein,  um  einen  Zustand  auszudrücken:  sich  verhaltend,  sich 
habend,  sich  geberdend.  Zuerst  sagte  man  also:  xi  Xrjpeic  ^X^^» 
was  habend  schwatzest  du  so?  Worin  der  Sinn  liegt:  wie  stellst  du 
dich  an,  benimmst  du  dich,  geberdest  du  dich,  dass  du  so  schwatzest? 
=  du  schwatzest  wunderlich.  Indem  man  nun  nur  den  Sinn  der 
Redensart  festhielt,  sagte  man  später  auch  ohne  Akkusativ:  XriptXQ 
2)(o>v,  du  schwatzest  wunderlich.  Diese  Redeformel  wird  stäts  in 
tadelndem  Sinne  gebraucht  und  ist  ohne  Zweifel  aus  der  Volks- 
sprache geflossen.  Ar.  N.  131  t{  xtZx*  ixo>v  arpaT^euoftat ;  „was 
(wesshalb)  druckse  ich  da  noch  lange ?*'  s.  Kock.  509  yja^pti;  xi 
xuirrdUic  ly fo\  i;epl  t?)v  dupsv;  was  hockst  du  da  an  der  Thür. 
Th.  473  t{  taut*  lyou^ai  xetvov  aCncbftsfta;  Ec.  1151  xi  fi^ra  dia- 
tplßsic  ly<a>v]  PI.  Phaedr.  236,  e  t(  d^ra  lym^  ^P*?'S  (=  tergi' 
versaris);  PI.  Gorg.  490,  e  icoia  6ico8i^|xaTa  ^Xoapsi«  Ix^v;  »was 
hast  du  nur,  dass  du  noch  immer  von  Schuhen  schwatzest''  Stallb. 
Ar.  Av.  341  toutq  piv  Xvjpeu  ^X^^»  dieses  schwatzest  du  recht 
wunderlich.  R.  202  o6  p.^  fXoapTjdst;  ix^v;  Vgl.  524.  512  Xr^peTc 
iXCDv.     Theoer.  14,  8  irafaSetc,  w  '^d^',  ^x^*^* 

14.  Oft  steht  das  Partizip  als  Ergänzung  zu  einem  voraus- 
gegangenen, mit  einem  Demonstrative  verbundenen  Verb.  PI. 
Menex.  248,  c  ourcoc  dxdpiorot  eTsv  av  p.dXtaTa,  liutouc  te  xa- 
X00VT8C  xal  ßaploo;  ^Ipovxsc  xac  aufjLfopdc.  Phaed.  59,  a  itdivrec 
ol  irapovrec  aytb6'*  xi  outcd  $i8X8(p.e&a,  bxk  p.iv  ysXco vre^, 
ivt^Ts  hk  6axp6ovt8;,  ubi  v.  Hdrf.  X.  An.  4.  1,  4  tt^v  ip-ßoX^v 
0)68  irotouvtat,  afjLa  piv  Xa&siv  icsipcbfjLsvoi,  a\iQL  tk  ^Maai.  Vgl. 
7.  7,  30.     Comm.  2.  1,  30.     Hell.  3.  4,  18  iizt(,^^<Ar^   8'  av  xk 


§.  482.  Partizip  als  Er^nzang  eines  Verbalbegriffs.  625 

xal  ixttvo  {8iS>Vy  'A7T}atXa(ov  )i.iv  icpoiTov,  IicctTat  hk  xoX  xoo«  oXXooc 
ffTpartcuTac  iorc^aviaiAivooc  dicö  tcov  ^u^iivasfcDV  diictovTac*  Andoc.  3, 
13  6td  Ta6c  hth  icoXe}i.8ty,  i)  d$ixou|A,lvouc  'V)  ßoTjdouvT«;  ifix- 
X7))jilvotc.   Vgl.  Antiph.  6,  48.     So:  S.  OR.  10  t{vi  Tpii:(|>  xaOi^ 

arare;  Sclaavxcc  i^  ot£p(avTcc  0* 

15.     Endlich  steht  das  Partizip   als  Ergänzung  bei  folgenden 
Verben:    a)   xxj'c^d^m  u.  poet.  xop«»,   bin  zufällig,    es  trifit  sieb, 
dass  ich,   in  gleicher  Bdtg.  ooTxuplio  vereinzelt  bei  Hdt.;    b)  Xav- 
dolvo)    (Xi^doi    poet.),    seltener    diicoxpo7CTop,ai,    bin    verborgen; 
c)  6iateX(o,  6ia7i7vo]jiat,  Sid^co,  bin  fortwährend,  fiiavuco  poet., 
führe,  komme  zn  Ende,  bay.ifimy  frequens  sum;    d)   ^ftdvco  oder 
9&dvo>  Ttva,  komme,  thue  zuvor;   e)  ot^oiAsi,  bin  fort,  weg.     Die 
Deutsche  Sprache  kehrt  bei   diesen  Verben  das  Verbältniss  gerade 
um,   indem  sie  die  durch   das  Partizip   ausgedrückte  Thätigkeit  als 
Hauptmoment  auffasst  und  durch  das  Verbum  iinitum  darstellt,   die 
durch  die  angegebenen  Verben  bezeichnete  Thätigkeit  dagegen   als 
blosse  Nebenbestimmung  ansieht  und  daher  gemeiniglich  durch   ein 
blosses  Adverb  oder  eine  adverbiale  Redensart  ausdrückt.     0,  581 
(vtppov  ii  e^vfj^i  Dop^vra  {  dr|pr|T7|p  2to^i^9£  ßaXcov,  traf  er  gerade. 
S,   33-4   x6yr^at  ^dp   ipyofiivT)   vt)u<,   eben.     [I,   314   (OuXstdTj^) 
I^dv)   6pecd{jLtvoc    icpufAvöv    ox^oc,    traf   zuvor..     Vgl.   A,  451. 
W,  805  u.  s.  oft.    d,  451  ou  tt  xopiiC^ficvoc  7s  dd)AtCtv,  wurde 
nicht  häufig  gepflegt.     B,  71   ^yx^'^'  dicoicTd)i.evoc,  flog  davon. 
Z,  346  o>c  (!.'  o^pcX'  ofioTt  T<{i . .  of^ca&ai  icpo^^pouaa  xaxT}  dvl- 
|A.oio   dusXXo,    hätte   mich  doch   fort   gerissen.     K,  279  f.   006I   ac 
X'^dcD  xtvufjLcvoc,   ich  bewege  mich,   ohne   dass  du   es  bemerkst. 
Vgl.   N,  273.     bj  93  navxoit;  iXdvdavt   6dxpua  Xe(ßoiv.     p,   517 
dXX'  ooriD  xax^TTjTa  dii^voaev  7)v  d^opeucDy,    noch  nicht   hatte  er 
sein  Unglück  zu  Ende  erzählt.   Hdt.  8,  87  ti  ouvexupT^^e  t)  mv 
KaXuv$ett)v  xttTd  w/r^^^  irapairevoüffa  vvjuc,  ob  gerade  zuflillig  ent- 
gegen kam.    1,  44  6  KpoTaoc  ^ovia  tou  naiSöc  ^Xdvdave  ßdaxcov, 
unbemerkt,   ohne  es  zu  wissen.     3,  83   xal  vuv  auTT)  j]  olxlr^    8ta- 
xeXlei   |jiouvT|   iXeuOipT]   douja  ITcpff^cDV,    immerwährend,   unaus- 
gesetzt, stäts.  1,  157  c|>)r8To  feu7a>v,  floh  fort,  weg.  PI.  Phaed. 
108,  b  of^exai  d7opLiv7),  wird  weg  geführt.  Hdt.  4,  136  I^I^Tjdav 
iroXXcj)  ol  ^xuBoti  tou<  Il^paac   i^d  t^v   ifl^upotv   dicix6{jicvoi,   kamen 
weit    früher    als    die  Persier.     6,  115    ßouX6)ievo(    <pA^vai    touc 
'Aih]vatouc  ditix6{jicvot  Ic  tö  aoru.    X.  Comm.  4.  8,  4  o^^iv  arXXo 
icoiQDv    diaYc^lviQTai  t)  6iacrxoiro>v   td   ts   6ixaia  xal   rd   aoixa. 
So   auch   ib.    o&   60x0»   001    touto   (teXerciuiv    6taßtßi(Dx£vat;    im 
ganzen  Lehen  geübt  zu  haben.    Eur.  Or.  1663  7^  ae  piuptoK  |  ic6voic 
6t6ouaa  Seüp'  del  $i^vu9t,   gab  immer  ohne  Unterlass.     X.  Cy. 
1.  5,  8  dffxouvtsc  SuT^ejav.     4.  2,   11  Itu/ov    ffxr^vouvTtc.     An.  2. 
4^  24  (p/rco  dneXauvov,  ritt  weg.  Th.  2,  2  iXadov  ijeXd^vxec,  unbe- 
merkt.    4,    133    iXaOev   d^&lvxa    rdvxa   xal   xaTa<pXe)rB^vTa. 
7,  38  icapa9xeud|[op.evoi  xauTa  oXr|V  t9)v  f|{jLipav  Sict^Xe^av  al 
'A&Tjvaioi.     PI.  Phaed.  21,  d  SXadov  ip-auröv  o^^^v  e^iccov,   ubi  v. 
Stallb.,   ohne   es  selbst  zn  merken.     X.  An.  1.  3,  17  ßouXo{|jiT)v 


1)  Vgl.  Sallbaum  ad  PI.  Menex.  248,  c.  Maetzner  ad  Antiph.  5, 36. 


626  Lehre  von  dem  Paiiizipe.  §.  482. 


av  Xa&eTv  a&röv  dTcsX&ci>v,   ohne   dass  er  es  merkte.     Cj.  5.  3,  9 
07:co<  XdidT)  ^{Xoc  cov  "^(uv.     8..1,  41    Xadeiv   uicoTi&f|iivouCf    ubi   y. 
Born.     Comm.  3.  5,  23   okcü;    [l^   XadiQC  vsautov  d^voiSv  rt,    6. 
das.  uns.  Bmrk.     PL  Phil.  30,  e  xalxoi  pie  dicoxpivdi}Levoc  iXa- 
Oec,  ubi  V.  Stallb.     Phacd.   Grit.  49,  b   iXdbo]i.ty   ijfiac   a^rou; 
nai^cDV  ou$iv  $ta<p£povTc;.    Civ.  457,  e  oux  iXaOsc  d7ro8t8  pa- 
ff xcov.     Isocr.  6,  87    icdvra   töv    ßtov    is    xtvSovotc    StaTcX^aoiAev 
ovTtc,  cojT    o[  irepi  da^oXe^ac  6iaXeY6)i,evoi  XeXi^dacriv  auTouc  • .  t^v 
7k6X8}iov  eU  anavra  rbv   )rp6vov   xaTavxeudCovtec.     X.  Comm.  2. 
3,   14  rd  ^y  dvOpioTcotc    (piXTpa    IniotdpLevo^  icdXai    dnexpuicTou. 
Oonv.    1,    6    d7cexpuicTi(i.T)v    (>{iac    ^X^^   T:oX>.d  xal    jo^d   X^^ctv. 
PI.    Phaedr.    271,   c    dnoxpinTOvxai    eiöÄx«^.     Th.    4,    113    iruyov 
6itXtTai    iy    T^   ^Top^    xadeü6ovT«c    <*);    Kevn^xovra    (es  traf  sich, 
dass..,   es  schliefen   gerade).     PI.   Phaed.    72,  e  ^   (xd^vic  oux 
aXXo    Ti  T|   dvdjjLvr^ji?   xo-y/dvei   ouffa,   mag   wol   sein.     To^x^^o» 
wird  überall  da  gebraucht,  wo    eine  Handlung  oder   ein  Ereigniss 
nicht  durch  unsere  Absicht,  sondern  durch  das  zufallige  Zusammen- 
wirken   äusserer  Umstände    oder  durch   den   natürlichen  Grang  der 
Dinge  herbeigeführt  worden  ist,  kann  aber  im  Deutschen   oft  nicht 
übersetzt  werden.     S.  Aj.  87  {&^\  ci><  xoptic  C/cdv,  wie  du  dich 
gerade    verhältst.     Vgl.  347.     OC.    119    Ch,    icoo    xopei    ^xT^ictoc 
ouOe(c;  414  xal  TaW  1^  '^{xtv  <I>oißoc  e2pT)Xü>c  xupei;  Vgl.  572. 
1159    Trap'    cp    {    ducov    Ixupov.      1*308    t{    6^Ta    vSv    d^iif^tlvoc 
xopco;  Eur.  Ale.  954  odtt«  iybph^  a>v  xopst.   X.  Cy.  1.  3,  12 
yaXEicöv  -^v  aXXov  ^0 da ai  touto   icoti^aavTa,    es  war  schwer,    dass 
ein  Anderer  diess  früher,  zuvor  that.     An.  3.  4,  49  ^ddvou- 
er IV  izl  Tcp    axpcp    ']fsv6{i8voi   xou;  icoXefifeuc*     Comm.  2.  3,   14    tJ 
6xveic  apSat,  {jl-^  aloyph^  ^av^Ci    ^dv  icpirepoc  töv    ddeX^^v   eu   irot^c; 
xal  p.T)v  irXsiaTOU  7e  Soxst  dW)p  InaCvou  actoc  slvai,  oc  av  ^ddvTQ  tou; 
(jlIv  iroXe}x{ouc  xaxcoc  icotcov,  touc  8i  ^{Xou;  c^sp^eTiuv,  wo  X.  st. 
Idv  irp6repoc  . .    fiu  .icoi^;  auch  sagen  konnte:   idv  f&dviQc   eu  icouuv. 
Anmerk.  11.    Da  in  oHvo»  ein  komparativer  Sinn  liegt,  so  kann 
auf  dasselbe  auch  iip(v,  ttdIv  in,  iip6tepov  -rj,  seltener  bloss  tJ   mit  dem 
Infinitive  oder  Acc.  c.  Int.  folgen.    Schon  b.  Hom.,  der  auch  i]  ohne 
Inf.  darauf  folgen  lässt  und  selbst  den  Genitiv  damit  verbindet.  11,322 
I^Htj  ipe(d(Aevoc,  Tiplv  oötdoau  ^,  444  ^(^V^^ovTat  To6Tot3t  i:65tc  xal  YoOva 
xafxövTa  I  Tj   OfjLiv.    X,  58  I^Otjc  neCö^  id>v  7]  iyo)   oüv  vr^t  (AeXa(v7^     A,  51 
^ftdv  0^  fxif  liiici^wv  ii?l  Tdi^p<p  xo9fjt.T]divTE;,  |  lirrr^ec  S'  ^XCyov   uerexCaHov, 
sie  waren  weit  ener  als  die  Reisige  geordnet,  s.  Spitzner.  Hdt.  6,  ll6 
I^BTjaav  d;:tx6jievot,  itplv  i^  to6c  ßapßdpoüc  tJxciv.   91  I^ÄTjoav  ixirto^v- 
Tcc  TTp^repov  Ix  rifi  vV)9ou,  yj  acpi  TXtoiv   iftsiabai   xöv   9e6v.    (Auch 
bloss  ffp6Tcpov.    Th.  7,  25  l^v  ^Odotootv  a6tol  np^rtpov   (ta^^efoovTtc  to 
arpaTEüp.«  uOtwv.  Dem.  6,  lö  Äv  pL-^  ^ftdoiQ  rotVioac  irpötepoc.)  Th.  4,  67 

Ol  'AÄ7]VaT0l    lÖEOV    i5p6}JLU)    ix   TTjC    MipüL^t    PoüX6pLtVOl   ^^dsott,   TTplv     SwTxXlB- 

0^7] vai  TT^Xiv  Td«  TtOXac.  Vgl.  6.  97,  2.  7.  36,  1.  X.  Cy.  3.  2,  4  ^v 
^ddlawaev,  nplv  touc  noXe|ji(ooc  ouXXtY^vai,  dvaßavte;.  Vgl.  4.  1,  o. 
5.  4,  38.  7.  5,  89.  Antiph.  1,29  idv  9&dvtt>9(,  nplv  dno&aveTv,  xal  ^(Xouc 
xal  dva^xaCouc  tou;  a^txipooz  xaXouoi,  wo  man  aus  dem  Zusammenhange 
ein  Partizip  zu  6^.  ergänzen  muss.  S.  Maetzner.  Hdt.  6,  108  qpOa(T)Te 
Äv  roXX4xi;  iSav^pairoSiadivrec,  iq  Tiva  ituÄla^at  «l^pLiwv,  ubi  V.  Baehr. 
X.  Cy.  1.  6,  40  •hn.ipittz  cpf^^vttv  SXxov  (sc.  rdc  irdYa;),  ifj  tä  xt-nvd  ^B'j- 
Yitv,  du  übtest  dich  die  Netze  eher  zusammenzuziehen,  als.  Oi  <p%d\m 
mit  folgendem  xa(  oder  xal  e6d6c  übersetzen  wir  durch  kaum,  als 
^eigtl.  ich  bin  in  einer  Handlung  nicht  voraus,  und  schon,  alsbald,  d.  h. 
ich  habe  eine  Handlung  noch  nicht  vollbracht,  und  schon,  nicht  so- 


§.  483.  Weglassimg  des  Paxtizips  cov.  627 

bald.,  als.  Isocr.  4,  86  ol  A%xt^ai\k6noi  o6x  f^dijoav  icu86fjicvot 
t6v  repl  T?)v  'AmxThv  7:6XefjLOv  xal  TcdvTwv  t<5v  aXXiav  diAeXVjoovTt«  -^xov 
'fjfj.Tv  d|jL'jvouvTtc.  5,  53  0^  Y^P  f^Oavav  T(dv  i^Bpwv  xpari^oavTcc  «al 
rdvTcuv  dipLcX-ZiSavtec  V^^viu^Xouv  xalc  niXeot  rat;  iv  lleXonovvVjotp«  8,  98  06 x 
io^aaav  TTiv  dpxV  xaT0ffv6vT«c  xai  BtjßaCotc  eidu«  iiceßo6Xcuaav, 
19,  22  o6x  £(pi^7]fi.ev  t{;  Tpoi^y^v  iXdövTCc  xal  T0(a6Ta(c  vöooi«  iXVj^ftTj- 
|j.ev.  Vgl.  9,  63.  Dem.  48,  69  oö  ydp  I^Otj  BE6iTOfx:roc  tf^v  ^TrtStxaolav 
noiT)9d{i.cvo< . .  xQtl  e68üc  iveitC^aro,  ort  xtX.  Aach  mit  t^..  xal:  X.  r.  eq. 
5,  6  06  ^ddvet  te  ISajöixevoc  6  tmcoc  xal  c6i)i»€  ofAOcd;  lort  Tot;  dxa0tfpToic, 
ubi  V.  Sauppe. 

Anmerk.  12.  Die  Redensart:  o6x  £v  ^ddlvoic  X<y«ov  X.  Comm. 
2.  3,  11,  welche  den  Sinn  hat:  rede  sofort,  lässt  sich  daraus  erklä- 
ren, dass  sie  ursprünglich  als  Frage  aufgefasst  wurde:  dürftest  du  dich 
nicht  redend  beeilen?  dürftest  du  nicht  sofort  reden?  Durch  den  häufigen 
Gebrauch  dieser  Redensart  aber  geschah  es,  dass  man,  den  Ursprung 
derselben  ausser  Acht  lassend,  sie  auch  ohne  Frage  anwendete^  so  dass 
das  ou  als  überflüssig  erscheint:  eine  Erscheinung,  die  wir  auch  bei 
oöxouv  =  ergo  (s.  §.  508,  5,  e)  sehen.  Hdt  7,  162  iitil  Ixeiv  t6  iräv  iH- 
XtTc,  o6x  clv  9&dvoiTe  rihv  tayi9Tt]\  inlavi  dnaXa 9 06 [it^otj  so  geht 
eiligst  von  hier  weg.  X.  Comm'.  3.  11,  1  o&x  äv  ^9dvotT  «ixoXodoovrtc. 
Vgl.  PI.  conv.  185,  e.  Phaed.  100,  c.  Seltener  d.  I.  u.  III.  Pers.  PL 
conv.  214,  e  o6x  ^v  ^Bdvotfii  sc.  X^ytuv,  ich  werde  sofort  reden.    Dem. 


cp^dvoi  xaTaxonx^ixcvoc,  so  dasfl  er  (sc.  &  ^Tjtwpy  &  x6a)v  ftVjfAou)  bal- 
digst erschlagen  werden  müsste. 

Anm  erk.  13.  lieber  ort,  ott  nach  Xavftdfvuv  s.  d.  Lehre  v.  d.  Nebensätzen. 

Anmerk.  14.  Bei  XavOdvtiv,  oddveiv  und  poet  vereinzelt  xu- 
pciv,  Tt>Y^(fvEtv  wird  bisweilen  das*  Yerhältniss  umgekehrt,  so  dass 
dieselben  ins  Partizip  treten  und  als  Ergänzung  des  Hauptverbs  er» 
scheinen.  M,  390  &•{;  V  dr.b  xc^xeo«  aXro  Xal^c&v.  S.  Ant.  532  06  &',  ^.. 
u>€  lyiiva..  I  X^j^ouad  ji.'  i^iircvec.  Th.  1,  65  IxirXouv  iroitirai  Xadwv  t9|v 
«püXaxV-v,  vgl.  2,  80.  3,  4.  25  SiaXo&wv  io^p^CTat  I;  t^v  MütiXVjvtjv, 
3,  51  OTtoic  [kii  TTOtcovTai  IxrXoü;  aitöÄtv  Xov^dvovttc  X.  Cv.  6.  4,  10. 
E,  119  oc  \JL  i^akt  (p^d^uLtvoc  H,  144  nplv  ydtp  Auxiop^oc  oico^dd^c  | 
So'jpl  piioov  ;tep6vt]9ev.    Vgl.  ^^,  779.    5,  547  xtcIvcv  Oico^ftdifAtvoc»    Hdt. 

3,  71  oix  aXXog  9» de  i^t-vj  xa-cViyopoc  latai.     Vgl.  7,  161.    9,  46.    Th.  2, 
52  ^ftdoavTtc  Toü;  vf|3avTa;  ol  jiiv  t6v  Hutiov  vexp6v  69ii7rrov,  vgl.  2,  91. 

4,  127.    X.  Cy.  1.  5,  3.    3.  3,  18  «pOavovtec  r^^ri  8TQ0ü}jiev  t^v   Ixdvuv 
YTJv,  vgL  An.  4.  6.  11').  —  S.  Ph.  371  ttXtjofov  yAp  -nv  xopwv,  zufällig. 

X^T«  1  Tüytov,  nach  Umständen,  wie  iav,  oxav  t6xti  gesagt  wird. 

Anmerk«  15.  lieber  den  Infinitiv  bei  eim'gen  dieser  Verben  8.§.484. 

§.  483.    WeglasBung  des  Partizips  cov. 

Das  mit  Adjektiven  oder  Substantiven  verbundene  Partizip 
des  Verbs  eivai  wird  bei  mehreren  der  genannten  Verben  und  Aus- 
drücken bisweilen  weggelassen;  seltener  geschieht  diess,  wenn 
elvai  ein  Begriffswort  ist  und  ohne  ein  Adjektiv  oder  Substantiv 
steht.     Vgl.  §.  354,  A.  2. 

a.  Bei  den  Verbis  sentiendi  et  declarandi.  E,  702  u)c  iiti- 
OovTo  jifiTa  Tpcoeffjjiv  ''ApTja  (sc.  ovra,  verweilend).  S,  OR.  676 
06  ^ap  6^  ^oveuc  diXcoffOfiat.  1421  l^eupTjpiat  xax6c.  OC.  1210 
acov  9'  fadi.     Eur.  Hipp.  905  ar^^f  6di(jLapd'  6pu>,  TraTsp,  vexp6v  (sc. 

1)  VgL  Rieckher  progr.  Heilbronn  1853.  p.  7  sq.    Ellendt  L.  S. 
n.  p.  11. 


1 


628  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.483. 

ou9av).  Dem.  4,  18  c26<i>c  cirpcicfitc  u{ta;.  41  iav  iv  Xe^(>ov7|9fp 
icu&T)(7&e  O^Ximcov  (sc.  ovxa,  verweilend).  X.  Comm.  1.  5,  1 
ovTtva  av  alaba^oliktba  tjtto»  'jarzph^.  An.  3.  1,  36  xav  b\ka^ 
6p(iüiatv  dfto)i,ouc.  2,  16  o^tcdv  xh  izkrfio^  apicTpov  öpcuvtec*  Vgl. 
3.  2,  26.  6.  8,  19.  Cy.  3.  3,  67.  S.  Ant.  471  StjXoi  t^  7IV- 
vT})t'  (i)|Aiv  BC.  ov.  OG.  783  ttSc  <7e  67)X<o9a>  xaxov.  Eur.  Hipp.  1077 
t^  8*  Ip7ov  06  X^Y^^v  9c  lA^iväet  xaxov.  Hec.  423  «YYtXXc  icaaiov 
d{^Xta)T<£T7)v  ifjLl,  ubi  v.  Pflugk.  Hec.  1215  xanvcp  6*  2(7i^(it)v' 
am)  icoXefjLtcDv  uno,  durch  Rauch  zeigte  die  Stadt  an,  dass  sie  in 
der  Gewalt  der  Feinde  sei  (ov),  d.  b.  dass  sie  von  den  Feinden 
angezündet  sei.  X.  Comm.  1.  7,  4  xat  xh  icXoo^ov  xal  t6  dv^ptiov  xal 
to  {j'/upov  ikii  ovra  fioxeiv  (sc.  tivat)  dXoaiTtXic  (se.  ov)  diti^aive. 
2.  3,  14  jiYj  alayijßh^  ^av^c,  vgl.  4.  2,  12.  Conv.  3,  8.  An.  5. 
6,  13  ^TTOuc  X72^&T)<j6fj.cda.  Isae.  7,  41  xal  i*Li  7c  cGpi^atTs 
ou  xax^v  o&Si  a)rp7j9Tov.  Dem.  18,  211  xaTaXa)jißdivo{tev  tou; 
^^v  fj{ji6T£pouc  ^(Xo'jc  ^v  ^6ß(o  (sc.  ovracy  in  Furcht  sich  befindend), 
Touc  $'  Ixcivouc  dpa^cu.  PI.  Phaed.  62,  c  toixs  touto  <ÜT6itci>  sc. 
ovTi,  8.  §.  481,  A.  3. 

b.  Bei  neptopav  sehr  selten.  Ar.  N.  124  dXX'  06  irepi6'j^eTa£ 
fji*  6  OtToc  MsYaxXiv)^  aviitnov.  X.  R.  L.  9,  5  'pvatxöc  ^k  xcvrjv  iraav 
(sc.  ou9av)  o&  itcptoirrlov  „nupttia  vt  sit  domu8  vacua,  non  est  com- 
mittendutn*^  Sauppe,  der  aber  unpassend  vgl.  S.  OR.  1505  (1492) 
n.  Hdt.  7,  168,  da  an  beiden  Stellen  ein  Partizip  hinzugefiigt  ist. 
Isoer.  6,  79  dpY^v  ^i  icepiopcovre^  sc.  tt^v  ](a>pav.  Dem.  19,  230 
|jiv)6£va  Iv  ou)i,9op$  xoiv  t:oaitcov  ^C  IvBciov  icepiopav.  —  Poet,  bei 
i^c9&a(  =  dvlyeaf^at.  S.  Ant.  466  e{  töv  iz  V^;  M-'H'^P^^  f^avovT* 
aOantov  (sc.  ovra)  Ijy6|i.r^v  vixov  (Dind.  m.  Par.  A  ^^vffjrojiTjv). 

c.  Bei  au{tßa{vo>  seit.,  aber  liäufig  b.  Tu^ydlvcD,  (poet 
xopo>,)  diaTcXw,  6ia7i7vo|jLoi.  PI.  (^org.  470,  c  ap'  oiiv  jufi,- 
ßaCvei  ft^irrov  xax^v  1^  d$ixta  xal  to  dotxeiv;  sc.  ov.  Ale.  1.  130.  c 
|i.7)Slv  oXXo  t6v  av&pcDirov  aofißaivstv  t)  4^o)^i^v,  sc.  ovra.  9,  430 
TCDV  aXXoc  H-iv  dico^OiffOcD,  aXXoc  ^k  ßicbrco,  |  oc  xs  to^t).  Vgl. 
A,  116.  P,  748.  X,  88.  S,  El.  46  6  7dp  («,£718x0;  oorot;  TU7)rdvei 
$opoS£va)v,  vgl.  313.  1457.  Aj.  9  Sv$ov  7oip  dvTjp  apti  Tü7)ravei. 
Eur.  Hipp.  1421  0;  av  jioXiTra  ^iXTaroc  xwpü  ßporcSv.  Ar.  Ec. 
1141  tcSv  Oeatüiv  tX  tk  euvoo;  Tü7)fdvei.  Th.  1,  32  xtxiyrixt 
xh  airo  i.TiTi^deufia .  .  djujx^opov.  PI,  civ.  369,  b  T0  7ydivei  f|)i.(ov 
Ixaaroc  o5x  auTcipxriC,  dXXd  iroXXcov  ij^tifi^  ubi  v.  Stallb.  Gorg. 
602,  b.  Phaedr.  263,  c.  Hipp.  1.  300,  a.  Phaedr.  230,  a.  Ale. 
1.  113,  e.  129,  a.  133,  a.  X.  Hell.  4.  3,  3.  Vgl.  4.  8,  29. 
An.  3.  1,  3.  Oec,  20,  28.  Th.  1,  34  dcj^poX^dtaxoc  av  öiareXotT). 
X.  Comm.  1.  6,  2  dvuir<^$7)Tu;  te  xal  d/ircov  otaTsXei^,  s.  das.  uns. 
Bmrk.  Ag.  6,  8.  Hell.  6.  3,  10.  7.  3,  i.  Cy.  1.  5,  10.  R.  L.  15,  1. 
Vect.  5,  2.  Cy.  1.  2,  15  ot  0*  av  |i.T)  2ta7lvcovTat  i^  toT;  ifT^' 
ßoic.  Vgl.  8.  7,  24.  Ag.  1,  4.  Comm.  2.  8,  5.  Isae.  8,  44 
dvaii-^i^ßriTT^Toi  t6v  aravta  ^^povov  öisTeXlcja{xev  '). 

1)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  277.  Stallb anm  ad  PI.  Phaedr. 
230,  a.  Schneider  ad  PL  civ.  3ö9,  b.  Vol.  I.  p.  101  Poppo  ad  Thua 
P.  III.  Vol.  1.  p.  250.  Strange  Lpz.  Jhrb.  1835.  III.  Suppl.  III.  Hft 
S.  448.    Kühner  ad  X.  Comm.  1.  6,  3. 


§.  484.   Wechsel  des  Partizips  und  des  Infinitivs.   629 

Anmerk.  Häufig  ist  aber  zn  rrrfr&^m  m  Nebensätzen  ein  Partizip 
ans  dem  Hauptsätze  ctRo  xoivoO  zu  erganzen.  X.  An.  2.  2,  17  oi  hk  üots- 
pot,  o>c  2x67/ avov  (sc.  a6XiCV(^^0  2x«9toi,  t)6X(Covto.  Vgl.  8.  1,  3. 
Comm.  3.  12,  1.  2.  PI.  Grit.  45,  d  o  ti  Sv  T6x«a9t  (sc.  rpdrrovTec),  toOto 
itpd(ou9tv  !}• 

§.  484.    Bemerkungen  ttber  den  Wechsel  des  ergänzenden  Partizips  und 

des  ergänzenden  Infinitivs. 

Einige  Verben  und  Ausdrücke  der  angefahrten  Klassen  neh- 
men ihre  Ergänzung,  jedoch  mit  Verschiedenheit  des  Sinnes,  auch 
im  Infinitive  zu  sich.     S.  §.  481,  1. 

1.  'Axouciv  c.  gen.  et  pari,  von  einer  unmittelbaren, 
c.  acc.  et  part  von  einer  zwar  nur  mittelbaren,  aber  siche- 
ren und  begründeten  Wahrnehmung;  c.  inf.  von  einer  nur 
mittelbaren  Wahrnehmung  (durch  Hörensagen).  'Axoua»  a&Tou 
SiaXcYO]jLivou,  i.  e.  ejus  sermoncs  auribue  meis  percipio.  Ka^x- 
ßu9T)c  72^ou9c  t2»v  Kupov  dvSpöc  T)$T)  ip7a  6ia)fCtptC^)A.CV0V.  S. 
§.  482,  1.  Aber  X.  Cy.  1.  3,  1  töttv  lirtOufici  i  'Aircijafr^a  töv 
KSpov,  oTt  Tjxouc  {ex  cdiis  audiverat)  xaXöv  xdi7aBöv  auTov  clvai. 
An.  3.  2,  24  dxoucu  xci>]jLa;  cTvai  xoXac.  Vgl.  2.  5,  13.  3.  1,  45. 
3,  16.    5.  1,  13.    4,  5.    5,  23.    7,  5.  6.  6,  15.    Comm.  3.  1,  1. 

5,  9.    4.  2,  4.     Ag.  1,  33.     Dem.  18,  39.    19,  202. 

2.  *Opav  c.  partic.  sehen,  als:  6pd)  tov  icat^a  xpiyo^a\ 
c.  inf,  nur  Th.  8,  60  icbpcov  o^x^rt  avtu  vaufxayfac  olov  tc  clvat 
I;  TT,v  Xiov  ßov^dTJaai  (whrschl.  in  d.  Bdtg.  ttriheilent  wie  YtTvcu- 
axetv)  n.  zuweilen  bei  Späteren,  wie  Dion.  Ant.  p.  2195.  Jos.  B. 
J.  3;  7,  15,  8.  Poppe  ad  Th.  1.  d. 

3.  Ilov&dvcadat  (poet.  i:cu&t90ai)  c.  part,  erfahren, 
hören,  vernehmen;  c.  inf.  mit  demselben  Unterschiede  wie 
axoueiv.  nuvBdvofiat  9t  Xi^ovTa.  S.  §.  482,  1,  Aber  Th.  4,  105 
iruv&avop.tv')^  t6v  BooxuSJSt^v  XTf|9tv  l/c^v  Tcov  )rpU9c(cuv  p.erd[XXo)v 
ip^aata«.  Vgl.  29.  5,  55  itoS^fACvoi  tou«  AaxsSatfiovfou;  iceiTpa- 
TEuaBai,  vgl.  X.  An.  7.  6,  11.  Hell.  1.  4,  11.  Lys.  30,  17. 
Lycurg.  55  ibiq.  Maetzner.  Isoer.  18,  13.  Dem.  19,  201. 
Aescltin.  3,  54.  189. 

4.  AtcrdavcvAai  c.  paH.  empfinden,  wahrnehmen, 
bemerken,  einsehen,  verstehen,  erfahren;  c,  inf,  wäh- 
nen, opinari,  Ai9&avo)j.a(  9C  |x£7a  icapd  ßa^iXet  6uyd|itvov.  S. 
§.  482,  1.  Aber  Th.  5,  4  o&xIti  licl  tooc  aXXouc  Ipxttai,  a^j&i- 
ficvo;  o6x  av  i7c(&civ  a&Toic«  opinans  se  eis  non  esse  persuasurum. 

6,  59  abf^avo(Atvoc  aÖTOuc  ixi^a  icapd  ^aaOxX  Aapcfcp  Suva^dai.  So 
auch  3,  38  xal  icpoattfMa&ai  tc  rp(^du|ioi  civai  xd  Xe^^picva,  und 
geneigt  im  Voraus  (ohne  vorhergegangene  Prüfung)  zu  wähnen, 
das8  das,  was  von  Einem  gerathen  wird,  sich  auch  so  verhalte. 
Ohne  Grund  will  Poppe  elvai  tilgen.  PI.  Phaedr.  235,  c  ttXtJpIc 
TTcDc  TÖ  9TTJBoc  {)ro)v  a{odavo(iat  7;apd  (praeter)  xauTa  av  lyzi^  c^reiv 
ti%^OL  fiT)  yeipco. 

5.  FiYvcoaxetv  c.  parf.  erkennen;  c.  inf.  urtheilen, 
beschlicssen,  poct.  auch  lernen.    rr^voioxQ)  d'/aBouc  ovra«  toT; 

i)  Vgl.  Kühner  ad  X.  Comm.  3.  12,  1. 


630  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  484. 

orpaTicDTatc  toü;  dycovaC)  ich  erkenne)  sehe  ein,  dass. .  nützlich  sind, 
B.  §.  482,  1 ;  aber  7.  d^aBou;  etvoti  tou^  dy.,  ich  ürtheile,  dass. 
Hdt.  9,  71  lyvcüjav  {judicarunt)  'AptarÄSr^pLov  Ipya  dsroS^ca^bat 
^e^aXot.  1,  74  'AXuartea  lyvoiattv  (decreveruni)  Souvat  ttjV  öy-ya- 
xlpa  *\(jvji.^ti,  Th.  1,  43  yvivtec  {judicantes)  toutov  i)cetvov  elvai 
Tov  xaip^v.  X.  An.  1.  9,  17  {yvcocrav  xepdotXecoTcpov  elvai,  vgl. 
Comm.  2.  6,  35.  Ap.  33  l-p/co  (ÜcDxpdTT)^)  tou  Ixt  Cr^v  t6  reBvdvai 
auTcp  xpeijjov  elvai,  vgl.  Hell.  3.  1,  12.  4.  6,  9  6  'A-pr^dtXao? 
i^vd)  (<2€cr6t72V)  ^tcüxetv  tou;  ix  taiv  eöcovup.cDV  tcpOTXEtpilvou;.  Vgl. 
7.  1,  41.  Cy.  2.  1,  22.  Isoer.  17,  16  lyvcüjav  Ha^^cDva  l^ol 
i7apa6ouvai  tov  iraid«,  sie  beschlossen,  dass  P.  mir  den  K.  über- 
gebe, vgl.  Hdt.  1,  74.  S.  Ant.  1089  (V«;  airofye,  Tva)  yv^  (discat) 
Tp^^etv  TT)v  ifXiJUiiTav  -^wjrtDTipav, 

6.  Zu 7717V  ci)  axoi  iaaoTcj)  eo  Tcoif^javTi,  ich  bin  mir  be- 
wusst  gut  gehandelt  zu  haben,  s.  §.  481,  A.  3;  aber  9'J77t7v(D7xc(v 
c.  inf.  b.  Hdt.  u.  Spät,  eingestehen,  zugeben.  Hdt.  1,  89 
ixtivot  au7'^v6vTec  Troileiv  a&  St'xaia  4x6vTec  1:011^^90091.  91  aov£7vo> 
ioioToo  elvat  tt)v  dfiotpxdl^a  xal  o^  tou  Oeoü.  4,  -43  Eipcr^c  ou  oL 
ou77(vd>7xa>v  X£7etv  dXTjBia,  ihm  nicht  einräumend,  dass.  1,  45 
9077ivco3x6fitvoc  divBptoTTcov  «Tvai  ßapujufA^opcoTatoc.  3,  53  iiztl  6 
ücpfavSpo;  icaprjßVjxee  xal  9us7tvu)9xsT0  ioDurcp  o^xitt  elvat  duvaxo; 
Ta  TwprjfiaTa  lüopav,  und  er  sich  eingestehen  musste.  Vgl.  6,  61. 
140.  Plut.  Pompej.  14,  10  9uv£7vco9av  ßi^Tiov  a^Tcjv  Ixeivov  Xo7{- 
Ce7&ai  itcpl  Tou  rplirovTO^. 

7.  EiSsvai  und  l7tt9Ta9&ai  c.part,  wissen;  cAnf,  ver- 
stehen Etwas  zu  thun  (können).  Oida  (i7:{9Ta(iat)  Oeoo;  aeß^- 
(xcvo;,  ich  weiss,  dass  ich  die  Götter  ehre,  s.  §.  482,  1;  aber 
Eur.  Hipp.  996  l7:i9Tap.at . .  dsouc  9£ß6iv,  ich  verstehe  die  6.  zu 
ehren.  H,  238  oid'  IkX  $ec(d,  old'  I.V  dpiorcpd  vu>fi^9a(  ßoiv. 
Vgl.  0,  632.  679.  A,  404  iTriJTojxevoc  ad^pa  cUeiv.  E.  60  u.  8. 
oft.  S.  Aj.  666  cb6fiE9&a  fi^v  dsoic  efxstv.  Ant.  472  efxetv  $' 
oux  l:t{9TaTai  xaxotc.  PI.  Phaedr.  268,  c  ^«TtTraTai  irepi  9fi(xpoi» 
icpd7p.aTo;  ^iflt\j^  irajifi.'/jxet;  iroteiv.  Auch  dannn  finden  sich  t{$l- 
vat  u.  lic{9Ta9&ai  c.  inf,,  wenn  sie  die  Bedeutung  von  „sicher, 
fest  glauben,  eine  Ueberzeugnng  haben^  haben.  Dieser 
Gebrauch  ist  von  e^olvat  im  Ganzen  selten  und  mehr  poet.  als 
pros.,  von  lir/9ra9Bai  jedoch  häufig  bei  Hdt.  Aesch.  P.  329  rXVj- 
öouc  jilv  av  adqp'  (9^*  SxaTi  ßapßdpouc  |  vau9lv  xpaTYJaot.  S.  Ph. 
1329  xal  itaoXav  f9Öt  Tr,96«  p-i^  ttot  av  TU)r8tv.  Vgl.  OR.  690  ff. 
El.  616  eo  vüv  ixi'sxia  tcuvSc  ji*  a?j)^6vT)v  lyrctv. .Ant.  1092  ff.  ir:\- 
aTdp.69$^a . .  pii^  t:c[>  i;ot'  autöv  ^eu^oc  i^  i:6Xtv  Xaxctv.  Eur.  J.  A. 
1005  hbi  jii)  ^cü5<iSc  ji'  Ipciv.  (Aber  Aesch.  P.  169.  423.  427. 
Eur.  M  .')90,  wo  auf  t6§e  der  acc.  c,  inf,  folgt,  sind  nach  §.  472,  1,  c) 
zu  erklären  )  X.  Cy.  8.  3,  44  omc  ^9yupo);  ypi^pLa9iv  Tjöetat,  cu 
Xibi.  TouTov  xal  5a7cav(i>vTa  {T^upwc  dvidaÖai.  7,  12  a  ad^'  TtÖi 
T(p  e6^pa{ve9&ai  iroXXd;  d7)roX{ac  7tap£)[etv,  ubi  v.  Born.  Hdt.  1, 
122  iTüiTcdjievoi  aoTov  t6t8  TeXeuTfj9ai.  3,  66  rj7:i9TlaTo  irA  6ia- 
ßoX^  eiireiv  Kajißuaea.  134,  1.  140  6  2uXo9(üv  i?^T:(9TaT6  ol  touto 
droXcoX£vat.  7,  172  lr:{9Ta9Öe  f^pilac  6fioXo7rj9etv  Tcp  n£p9Tj 
u.  sonst. 


§.484.   Wechsel  des  Partizips  und  des  Infinitivs.    631 

Asmerk.  1.  Zuweilen  geht  nach  den  Verbis  serUiendi  die  Kon- 
struktion von  dem  Partizips  zu  dem  Infinitive  Über,  da  der  Begriff  eines 
solchen  Verbs  leicht  in  den  eines  Verbs  des  Glaubens  übergehen 
kann,  wie  Th.  4,  27  ipüivtec  xojjii^v  dSuvarov  iaofA^vTjv  t6v  rt  l'fopfjLov 
o6x  ^96,uevov,  d\X  tq,  o^aiv  «v^vtüiv  t?)v  ^uXctxVjv,  iceptYCVTjoeffdai  tou; 
av&pa;  ■f^  toIc  nXoCou  fix;iXf6oeadail). 

8.  Nofi^Ceiv  c.  pari.  =  c^S^i,  wissen,  nur  sehr  selten; 
gwhnl.  c.  inf,  glauben.  X.  An.  6.  6,  24  vifxiiic,  idv  ^^xi  vuv 
diroxrefiQC)  av6pa  dr^a^hw  diiroxTeivcov.  R.  L.  1,  6  touto  9U(i.oi- 
pov  T^  euYovfq^  vo|i{{[c0y.  /»/:  u.  Partie,  Th.  7,  68  vofifscojJLSv  apia 
{jiiv  vofjii)i<i)TaTOv  elvat..,  ap.«  5i  I^Opouc  dfiovacrdai  i77evT)96(i.c- 
vov  Gfjiiv,  wir  wollen  glauben,  dass  es  durchaus  gesetzlich  sei  und 
wollen  Überzeugt  sein,  dass  es  uns  gestattet  sein  wird,  s.  Poppo 
III.  4  p.  549.  (Aber  Fl.  civ.  529,  b  ou  6uvor|iat  aXXo  Tt  vofi^aat 
avcD  Kotouv  «l^u^V  ßXlireiv  \Lifh^\kai  (ich  kann  nicht  glauben,  dass 
eine  andere  Wissenschaft  bewirkt,  dass  die  Seele  aufwärts  schaue) 
muss  wol   mit  Hrdf.   ad  Theaet   p.  397   icoitTv   gelesen   werden.] 

9.  Mavddveiv  c.  pari,  einsehen;  c.  inf,  lernen.  Mav- 
Odivw  ifiapTcbv,  ich  sehe  ein,  dass  ich  gefehlt  habe,  s.  §.482,  1; 
aber  Z,  444  f.  iizzl  (idi&ov  lu. (levai  IvdX^;.  |  aUl  xal  TcpcoToiai  [kträ 
Tpcaeaai  [idytabau  Aesch.  Fr.  1070  xouc  irpoSörac  7«p  jitaetv 
Sfia&ov.  X.  An.  3.  2,  25  av  aicocc  p^ciOiofiev  dpyol  C^v  xat  Iv 
d|>&6vo(;  ßiorcuciv  xtX.,  vgl.  Cy.  4.   1,  18. 

10.  Mejiv^JÖai  c.  pari,  eingedenk  sein;  c.  inf.  geden- 
ken Etwas  zu  thun,  sich  bestreben,  sich  ansckicken^  sich 
vornehmen.  Msfj.v7j{xat  eo  itoti^adc  toü;  roX{Ta;,  ich  erinnere 
mich  Gutes  gethan  zu  haben,  s.  §.  482,  1;  aber  su  irotTjaai,  ich 
bestrebe  mich  Gutes  zu  thun.  X.  An.  3.  2,  39  [it\».\riy^to  iv^p 
i'fabhz  elvat.  6.  4,  11  liv  tu  jivtj^Ö^  biya  rh  aTpareup.«  tcoieTv. 
Cy.  8.  6,  6  (o{  aarpdlirat)  o  xi  av  Iv  r^  77)  ixaJTTQ  xaX6v  tj  d^aftiv 
^,  fiep.vrj9ovTat  xal  6eupo  dliro7rlp.7cetv.  Conv.  4,  20  (i.ep.vi^9iQ  $ia- 
xpid^vat  Tcepi  Too  xaXXouc,  du  wirst  dich  anschicken  mit  mir  zu 
streiten.     Vgl.  Oec.  8,  21.     Ven.  10,   15  ibiq.  Sauppe. 

11.  'EiciXavOavojxai  (poet.  XavOaveaOat)  c.  pari,  ich  ver- 
gesse dass  ich  Etw.  bin,  dass  ich  mit  Etw.  beschäftigt 
bin;  c.  inf,  ich  vergesse,  d.  i.  unterlasse,  denke  nicht 
daran  Etwas  zu  thun.  Eur.  Ba.  188  f.  l7riXeXTj9}xefy'  f|$lo)c  { 
7£povTic  ovTcc,  s.  §.  482,  1;  aber  Ar.  V.  853  |-eXaB6p.T)v  tou; 
xaSfjxou;  Ix^lpeiv.  PL  Civ.  563,  b  iXfyou  lr:8Xadojie&*  c?T:eTv, 
Theaet.   206,  c  xö  irpoxe^ixevov  jx?)  liTiXadfD|i,e&a  61'  auxa  26etv. 

12.  Ao7(Ce(JÖat  hat  in  der  Bdtg.  überlegen,  erwägen, 
glauben,  meinen,  urtheilen  den  Infinitiv  bei  sich;  aber  Ildt, 
3,  65  SfiipStv  xov  Kupou  |x7]xlxt  up.tv  l(^vxa  Xo7itE(7&s  steht  Xo7(Ce(70c 
in  d.  Bdtg.  von  fjxs,  wisst,  dass  ihr  den  S.  nicht  mehr  habt. 

13.  Oafvevf^ai  c.  pari,  erscheinen,  sich  zeigen;  cAnf. 
scheinen,  videri.  'E7a{vexo  xXa^cov,  es  war  offenbar,  dass  er 
weinte,  er  weinte  offenbar;  aber  xXaUiv,  er  schien  zu  weinen.  X. 
conv.  1,  15   xal  a|Aa  X£7o>v  xaüxa  dittfiuxxexi  xe  (6  7«X(i>xoi7otüc)  xal 

1)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  4.  2,  2  ed.  Goth. 


682  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  484« 

T^  ^(ov^  tfa^cuc  xXa(c(v  i^aivrro  (er  weinte  aber  nicht).  Hdt.  3,  53 
x(KTe^a(veTO  clvai  voiO^fftepoc.  PI*  Crit.  52,  e  [krfik  ^{xaiat  i^ai- 
vovt6  901  al  b\koko'^ai  tivat.  Vereinzelt  in  der  klassischen  Prosa 
steht  Th.  4,  47  o(  atpoTTj^ol  tqiv  'AdY)va{cDV,  xaTd8T2Xot  ovtcc 
Toi>;  av6pac  }jlt]  av  ßouXcaÖai  6ii'  aXXcov  xo^ia^ivrac  (wo  man  ßoo« 
Xopievoi  erwartet)  vielleicht  um  den  Zusammenstoss  zweier  Partizipe 
zu  vermeiden;  öfters  aber  b.  Appian,  wie  Mithr.  c.  13.  23,  b. 
Poppo. 

14.  'Eotxlvai  c,  nominat  pari,  erseheinen,  c.datpart» 
gleichen^  ähnlich  sein  (§.  481,  A.  3);  c.  inf.  scheinen. 
'EotxaTs  tupawbt  |i.aXXov  f^  iroXtrcCatc  '^^^(Jicvot,  ihr  frent  euch 
offenbar,  ioixac  6xvo5vTt  Xlyeiv,  du  gleichst  Einem,  der  Bedenken 
trägt  zu  reden;  aber  X.  Hier.  7,  1  ioixs  |i^a  ti  cTvai  '^  xtfii^. 
Cy.  1.  4,  9  irotei,  oi7o>c  ßouXei'  ab  ^dp  vuv  fc  ^|iq>v  iotxac  ßaaiXcu; 
cTvai.     Ap.  29  o5x  {otxcv  c^S^vai. 

15.  Aetxvuvai,  diro^a^vciv,  $t)Xoov  c,  paH.  zeigen, 
beweisen;  c  inf.  lehren,  oder  auch  auf  Etwas  zeigend 
heissen  oder  durch  ein  Zeichen  befehlen.  '^Edsifi  (dici^i^vd) 
at  d^jixiQaavTa,  s.  §.  482,  2;  aber  X.  An.  2.3,14  d^^xovro  ei^ 
xcbpLac,  oi)ev  dir£dci£av  o(  i^^efidve;  Xajißdivetv  xä  iTtizrfitta^  unde 
duces  viae  (monatrando)  jusserunt  milites  cibaria  capere.  Oec.  9, 
4  $iaiTi^pi3  Toic  dvdpoiitotc  iice^etxvuov  (docebam)  a^T^  xcxoXXco- 
i:i7(i£va  Tou  p.iv  Olpouc  ^X*^^  tpu'/ctva,  tou  Hi  ^eti&aiivoc  dXettvdi.  Dem. 
18,  135  (if)  ßouXT]  Aiff^ivTiv)  xal  TipooÄTTjv  cTvoti  xal  xax6vot>v  ufiiv 
dire^aivsv  (clocdia^).  Ag.  1,  33  xT2p67fiaTi  Idi^Xou  tou<  iXcu&c- 
p{a<  8eo)ilvouc  a)C  icpöc  au}xpLa)fov  auTÖv  icspetvat,  edixit,  tU  ades* 
sent.  Zuweilen  werden  aber  diese  Verben  mit  dem  Infinitive 
verbunden,  wenn  sie  s.  v.  a.  sagen  bedeuten  oder  wenn  das 
Objekt  des  Zeigens  nicht  als  ein  Wahrnehmbares,  sondern  nur  als 
ein  Mögliches  dargestellt  werden  soll.  Ar.  PI.  269  StjXoTc  '(dp 
auTov  9(üp6v  7)xe(v  )rpr|}jLd[Tcuv  l/ovra.  Th.  4,  38  SYjXouvTec  Tcpo- 
oUvOat  xd  xexTjpuYpiiva,  dicentes  se  non  admittere.  5,  65  $T)Xa>v 
TYJc  Ic  ApYOOc  ljcaiT{oo  dya'/iopr^aim^  rfjv  irapouvav  axatpov  irpo^u^tCav 
dvdXTj^iv  ßooXopi^vTjV  sTvai,  indem  er  damit  sagen  wollte,  dass  sein 
jetziger  unzeitiger  Eifer  seinen  verschuldeten  Rückzug  aus  A.  wie- 
dergutmachen solle.  Udt.  3,  65  6  piaYOc,  t6v  (&ot  6  $at}x(i>v  npo- 
i^atve  (pra€»ignißcabat)  Iv  t^  ot|/i  liravaaTi^aeodat.  X. 
Coram.  2.  3,  17  tj  xivoüvtoffei«  liciSeiSai,  ao  jxev  )rpT|Tric  te  xai 
^iXd^eX^o;  elvai,  Ixetvoc  Si  ^auX(ic  Te  xal  o6x  a;io;  eusp^eaiac;  9. 
das.  uns.  Bnirk.  Vgl.  4.  4,  18.  (PI.  Menex.  237,  b.  c  findet  sich 
nach  d:ro9T)vap.lv7)  ein  Uebergang  von  Partizipien  zum  Infinitive, 
wahrscheinlich  zur  Vermeidung  einer  zu  grossen  Anhäufung  von 
Partizipien.  Dem.  18,  250  Iwojia  xai  7pd[^ctv  xal  X^^nv  dirc^cixvu- 
jiTjv  stehen  die  Inf.  st.  fpd^cov  x.  XI7CÜV  wegen  der  Symmetrie  der 
ganzen  Periode.) 

16.  E6p{(7xecv  c.  pari,  befinden;  selten  c.  inf,  finden, 
urtheilen.  Eup^oxco  <je  döixi^ffavra,  8.  §.  482,  1;  aber  Hdt.  1, 
125  ^povnlcov  6i  cSpKTxe  Taura  xatpicoTara  elvai.  PI.  leg.  699,  b 
cuptvxov  xaTat^pü-frjv  oütok  bIz  auxouc  fAOvouc  elvai  xal  toüc  öeouc;  in 
d.  Bdtg.  impeirare  Hdt.  9,  28  7:apd  ti  a^t  eupovro  :capd  [lauoavtcca 


§.484.   Wechsel  des  Partizips  und  des  Infinitivs.   633 

imvat .  •  Tot>c  i7ape<Svtac  tpuQxoufeu^  impeirarunt  a  P.,  ut .  •  sta" 
rerU.  —  Aoxi(AaC«iv  c.  j>art.  erproben,  erweisen;  c.  inf. 
gründlich  auseinander  setzen,  lehren  (vgl.  6ctxvuva(,  8t)- 
Xouv,  dico^veiv).  Ljs.  31,  34  &}iac  8ci  TCX(i.T)p(oic  ^pfi^ftai  u(*tv 
a^ToTc»  6icoio(  Ttv8<  ovTic  a&Tol  iitpl  ti)v  ic6X(v  i$oxt(i,d[9&7)Tt.  Aber 
X.  oec.  6,  8  i^oxii&aaafitv  div$pl  xoXip  xt  xd^aOcp  ip-^aaia^  clvat 
xpaTt9n}v  ^eop^Cav. 

17.  'A^YcXXctv  c.  por^.  von  der  Meldung  wirklicher 
Ereignisse;  c.  inf,  von  der  Meldung  -noch  ungewisser,  bloss 
angenommener  Sachen.  'ATCTj77iXlhj  C>iXiinroc  ^Hpaiov  w^oc  ico- 
Xtopx«i>y  (ausgemachtes  Faktum).  X.  Cj.  1.  5,  30  6  'Adsupio;  cic 
tfjv  x^P^^  IfißdiXXcty  difjflXXeTai,  ob  die  Sache  sich  so  verhalte, 
ist  noch  ungewiss. 

18.  *0|i.oXo7cTy  zugestehen  wird  in  der  Regel  mit  dem 
Infinitive  verbunden,  selten  mit  dem  Partizipe,  wodurch  die 
Handlung  bestimmter  bezeichnet  wird.  X.  An.  1.  9,  20  (KSpoc) 
6(i.oX<r]fCtTat  icp6c  icdivrcDv  xpartatoc  ^  ^ev^^dat  Otpaiciiciv  (touc 
^{Xotx).  PL  Grit.  50,  a  i)u\kho\t*^  olc  (i>|ioXo7^9a(i.8v  8ixa(ou  ouotv 
=  Toätoic,  a  ciifi.  8(xata  ovrgi.  Isae.  6,  49  ii  toutcov  |i.iQtT2p  6)ioXo- 
7oo{ji^T)  ou9a  SooXt).     Vgl.  Isoer.  4,  33.     S.  §.  482. 

Anmerk.  2.  Die  Verben  des  Samens,  Erwähnens,  Leugnens 
werden  in  der  Regel  mit  dem  Infinitive  verbunden,  s.  §.473,1,  in  der 
Dichtersprache  jedoch  zuweilen,  in  der  Prosa  nur  vereinzelt  auch  mit 
dem  Partizipe,  wenn  das  Oojekt  dieser  Verben  als  ein  wirklich 
bestehendes  dargestellt  werden  soll.  (|/,  2  yp^^c  ^  <'c  bmp^*  dvtßV]- 
orro..  8eoico(v^  Ipsouaa  ^(Xov  ic6aiv  Ivdov  i6vTa.  S.  OG.  1580  X^£a; 
0<5(icouv  äXwXÖTo.  El.  676  9av6vt'  'Op^oTTiv  vuv  tc  xal  ifiXai  Xi^m. 
£ur.  J.  A.  803  t(;  Sv  cppdostt..  t&v  UriXimz  [  C'']touvTd  viv  iraT^'  ^v 
«üXaic  'AviXXia;  Hei.  1076  ixip  dovovra  toü  jjl'  Iptlc  irtTrüffjA^vTj;  S. 
OG.  1024  oüc  o6  pLVjnoTc  |  x^P^C  ^üyövtec  t^ö^  lirtüScavTat  OeoU, 
welchen  aus  diesem  Lande  entkommen  zu  sein  sie  sicherlieh  nie  den 


4j>v5  xaxaxTdc;  (Aber  S.  Ant.  995  Ix»  rtrov^o)«  (jiap 
äv^9i(Aa  heisst  wol:  ich  kann  es  bezeugen,  da  ich  Nützliches  erfahren 
habe.)    Aus  der  Prosa  PL  Phil.  22,  e  o^*^  dv  ta>v  iipa>Te{o>v  (primarum 


19.  üoitiv  c.  pari,  darstellen,  s.  §.  482,  2;  c.  inf.  a)  be- 
wirken, b)  annehmen,  s.  8.473,3.  IIoioi  az  ^eXulvTa.  IlotcD 
«  YsXav,  PL  conv.  174,  c  axXT^Tov  licoCijJtv  (^Opitjpoc)  IXftÄvta 
TÖv  Mev^ccDv  ijA  Ti^v  Oo{vi]v.  X.  An.  5.  7,  9  icoico  6p,a;  l^airarv]- 
Mvxac  6ii'  i)uoa  i^xetv  zk  C^aotv,  ich  setze  den  Fall. 

20.  Kaft^Cciv  c.  pari,  in  einen  Zustand  versetzen; 
c.  in/.  =  iroicTv,  bewirken.  X.  Cy.  2.  2,  14  to3  xXa{etv  xafti- 
CovToc  Touc  ^{Xouc»  bald  darauf  v6}jloi  icoXftac  5id  tou  xXafovrac 
xa^tCeiv  I;  Sixaio^uvT^v  icpoTpiicovrai.  15  xXaCovtac  ixefvouc  rctpaTV] 
xaö^Cttv.     PL  Jo  535,  e  ih  xXafovtac  a6to6c  xaBCaa». 


1)  Hdrf.  ad  PL  Soph.  285,  c.  Haage  progr.  Lüneburg.  1841.  p.  15. 


634  Lehre  von  dem  Partizipe.  §,  484. 

21.  A^ayuvcd&at  und  aJSetadai  c.  pari,  sich  schämen 
üher  Etwas,  was  man  thut;  c.  inf,  sicli  schämen,  scheuen 
£twas  zu  tbun,  aus  Scheu  oder  Scham  Etwas  unterlas- 
sen. A?(T)ruvopiat  xaxÄ  icotcov  t^v  ^(Xov  oder  xaxd  icoieTv.  X.  Cy. 
5.  1,  21  TouTO  fjiiv  {xh  iiro$i$6vat  X^P^^  fi-i^irco  fiie  ^uvaj&at)  o&x 
a?aXüvojjiai  X^ycdv'  tb  61*  'Edv  jilvr.Te  itap'  ^jxot,  dTroScoacü,  toiIto, 
eü  fore,  aiaxovofjxTjv  av  c^icetv.  R.  L.  9,  4  irac  av  Tic  a{ff)fOvfte(i) 
TÖv  xaxov  9U(7XY)vov  TcapaXaßeTv.  PI.  ap.  22,  h  alr^d^oyLCU  GfiTv 
eiireiv  TiXTjÖT).  Eur.  Hec.  968.  X.  An.  2.  3,  22  xj^^X^vOr^jicv 
xal  deouc  xal  divÖptunouc  icpo6ouvai  a&T6v  hrachylogisch  st.  a^j^^* 
vofisvoi  X.  Oeouc  X.  dvdp.  i|)(Txuv&Tjp.ev  icpo^ouvac  aöröv,  s.  uns.  Bmrk. 
S.  Aj.  506  aüoeaat  \tÄ^  izaiipa.  t6v  aov  Iv  Xu^pcp  ^i^pat  irpoXeiicoiv. 
X.  conv.  8,  33  toutouc  av  I^t)  orevOai  pidiXura  a^^eujdat  dXXi^Xouc 
dnoXe^Tcetv.     35  a^^ouvrai  touc  irapöviac  diiroXeiTieiv. 

An  merk.  3.  Auf  gleiche  Weise  unterscheidet  sich  das  ep.  o&o(jLai 
c.  part,  u.  c.  t«/.  E,  fe3  o6x  oÄei'  afoüXa  f^Cwv,  er  empfand  keine 
Scheu  darüber,  dass  er  Frevelhaftes  that;  aber  0.  166  f.  toü  h*  o6x  o^t- 
Tat  ^{Xov  IQ  Top  I  laov  i[».fA  oda^ai,  scheut  sich  nicht,  trägt  kein  Beden- 
ken zu  sagen.  Vgl.  182  f.  Die  übrigen  Verben  der  Affekte  finden 
sich  höchst  selten  mit  dem  Infinitive  verbunden.  Aesch.  Eum.  302  Ch. 
e68uS(xai  ^'  4)S6{jLt8^  elvai.  u,  202  f.  o6x  iXtaipstz  avSpac..  p.iüyi]it- 
vat  xax6T7)T(,  worin  der  Begriff  liegt:  mitleidlos  trägst  du  kein  Beden- 
ken; (aber  $,  828  ai  h*  Äi(jpo|jLivT]v  iXea(psu  sie  empfindet  Mitleid 
darüber,  dass  du  jammerst.)  So  auch  S.  Aj.  653  f.  oixxtlpm  li  viv  | 
..  Xiicciv,  aus  Mitleid  scheue  ich  mich  sie  zu  lassen.  So  immer  seit 
Hom.  oTüY^tv  c.  inf,,  ich  hasse  =  ich  verabscheue  Etw.  zu  thun,  s. 
Pas  so  w.  Lex.  <I>povT(Ctiv  mit  o&  wird  in  der  klassischen  Sprache 
immer  mit  dem  Partiz.  und  ohne  cu  mit  tue  r,  part,  wie  S.  El.  1370, 
oder  mit  einem  Nebensatze  verbunden,  als:  Eur.  Hec.  256  oT  touc  <p(Xous 
ßXdLiTTovTe;  o6  (ppovTCCcTe.  Andoc.  4,  23  Ytv6fxeva  (TatÜTa)  Iv  rj  ii6X« 
6p(uvTtc  o6  «poviCteTc.  Aber  bei  den  Späteren  wird  es  auch  mit  dem  In- 
finitive verbunden  in  derBdtg.  desLat.  atro  factrty  worin  der  Begriff 
des  Bemühens,  Strebens  liegt,  wie  Plut.  F.  Max.  12,  25  xal  Td  Ttparr^- 
LLCva  Yi^u>oxtiv  i^p^VTtCev  g6  8i'  ^yy^Xcöv,  dXX*  a^Ti;  ?)^a>v  xaTaoxoirVjv. 
P,  272  {jt.(a7)üEv  8'  apa  ptiv  ^Tutov  xi>ql  x6pfjLa  YevioÄat,  er  verabscheute 
es,  dass  er  (Patroklos)  eine  Beute  werde.  Eur.  Rh.  333  pitau>  (p{Xo(otv 
üorepov  ßo7]^pO(jLEiv.  Aber  Eur.  Suppl.  1108  (u  S'joTrdXaiaTOv  X^pac,  u>c 
fjtiocuo  £*j^(üv  =  welch  ein  Hass  erfüllt  mich,  dass  ich  dich  habe! 
9oüjxdfC«iv  wird  nach  §.  417,  A.  7,  f)  u.  A.  9  öfter  mit  dem  Genitive 
und  einem  Partizipe  verbunden,  als:  öaujidCu)  coi»  XIyovtoc  (PI.  Prot. 
329,  c),  nur  vereinzelt  aber  mit  Akk.  u.  einem  Partizipe  Th.  1,  51  iOau- 
fjiaCov  Tou;  K«p(vd(ouc  irp6(Avav  xpouofxivouc,  b.  Pass.  m.  d.  Nominat.:  S. 
GR.  289  TrdXai  h\  i*-^  Tiaptuv  daüu.dC«Taf,  man  wundert  sich,  dass  er  nicht 
zugegen  ist;  c.  aw,  ei  inf,  E,6ül  oTov  St]  (^aufAdCoftev  "ExTopa  Slov  |  «ijrjxTj- 
t/;v  r  ifjLevat  xal  ftapoaXIov  itoXsptiaTViv,  S.  Creus.  fr.  IV.  1  (325  Dihd.) 
xal  FiVj  Ti  OaupidoTc  (ac  tgü  xipSouc  dvT^x'^^^**  ^u^*  ^^<^-  1130.  M.  268. 
X.  Hell.  2.  3,  36.  'ÄYOTiiv  c.  nart.  zufrieden  sein,  s.  §.  482,  3; 
c.  «»/.,  insofern  der  Begriff  des  Wollens  darin  liegt,  nur  vereinzelt  m 
der  klassischen  Prosa:  Dem.  55, 19  TaöTa  i-^ta  Tidaywv  bnh  To6r<iiv  pi-Jj  oti 
SixTjV  Xaßeiv,  dXXd  (jl-^i  icpooocpXcIv  dYairVjaaia  dv,  öfter  aber  b.  d. 
Spät.,  wie  Themist.  4  p.  62.  8  p.  126,  29.  Herodian.  2.  15  p.  54,  28. 
Luc.  D.  Mort.  12,  9.  Plutarch.  VI.  p.  224.  35.  An  anderen  Stellen  be- 
deutet es  wollen  oder  zeigt  an,  dass  man  Etwas  gern  thut,  wie  Plutarch. 
L  p.  346,  19.   ni.  p.  119,  10.    Themist.  21  p.  311,  13.   27  p.  403,  13  >). 

22.  'Apxu   und   (xavic  e^p.i  Tcoicav  Tt,   es  ist  genug,   dass 
ich,  8.  §.482,  4;  aber  dpxei  unpers.  c.inf.y  es  genügt,  ist  genug, 


1)  S.  Strange  Lpz.  Jhrb.  Suppl.  1836.  S.  353. 


§.  484.   Wechsel  des  Partizips  und  des  Infinitivs.    635 

dass.  PI-  civ.  539,  d  dipxci  IrX  X67COV  fjLtTaXi^»j;et  pLeivai.  X.  An. 
5.  8,  13  ojot;  (TcoCs^^ai  Tjpxet  Si*  ^p.3c,  iron.  die  es  sich  gefallen 
Hessen  durch  uns  gerettet  zu  werden.  Mxavoc  tl\ii  itoietv  xt,  ich 
bin  fähig  Etwas  zu  thun.     S.  §.  473,  3. 

23.  Wyiytaboiiy  6iro|i£veiv,  rX^vat,  toX|i5v  c.  pat't, 
ertragen,  beharren;  c.  inf,  andere,  wagen,  es  über  sich 
gewinnen^  in  animuvi  inducere^  s.  §§.  482,  5  u.  473,  2. 
'Av^yojiat  icd^X"*^  '^*5  ^'  **''/•  selten  bei  den  Klassik.  Hdt.  7, 
139  xaTafieivavTEC  dvij^rovxo  tov  lnt6vTa  iizX  xt)v  X^'^PV  8£;a<Tftat, 
nbi  V.  Baehr.  Eur.  Ph.  547  f.  au  8*  oux  dvISip^,  ScnpLatoiv  l^wv 
f(Tov,  I  xal  T(j)6^  dTcovIfteiv;  ubi  v.  Herrn.,  sehr  häufig  aber  bei 
Späteren,  wie  Plutarch,  Arrian,  Herodian  u.  A.  *).  'Vrofilvo 
xoXaC^fitvo;;  aber  X.  Comm.  2.  7,  11  vuv  hk  (loi  §ox(d  c^c  IpYtov 
d^oppir^v  6iro{i.£vetv  oütö  roi^jat.  PI.  leg.  869,  c  uiTO}jLe(vavTa 
td  rdvTtt  Tcajyetv.  Gorg.  507,  b  6irofilvovTa  xaptepeiv,  ottou 
Sei.  Phaed,  104,  c  oö  ^i^^op-ev  xd  xp(a  aX)xO  6tioüv  irsij89&fti,  Ttpiv 
o7cop.etvat  Ixt  xpia  ovxa  apxw  7ev£90ai;     In   d.  Bdtg.   warten 

c.  acc.  e^  t/i/.  (vgl.  f&lvetv  §.  473,  A.  3)  a,  411  ouS^  67r£p.6ivtv  | 
7v(i>^evai  sc.  xivd,  bis  man  ihn  kannte.  TX^vat  u.  xoXjiav  c.  inf, 
wagen  ganz  gewöhnlich;  aber  c.  fart,  ertragen  nur  poet.,  s. 
§.  482,  5. 

24.  rieptopav  c.  pari,  übersehen,  nicht  beachten,  dass 
Etwas  geschieht  (§.  482,  5);  c.  inf.  seltener  durch  Unachtsam- 
keit Etwas  geschehen  lassen,  zulassen,  nach  Analogie  von 
ao^x^öpeiv,  lav  c.  inf,  Ildt.  1,  24  repiideTv  a6x6v  Iv  x^  axeo^ 
tAtt^  detvai.  7.  16,  1  irveopiaxa  avs|jLa)v  IjjLiriirrovxa  oö  nspiopav  x^v 
OdXsavav  ^üa£i  x^  ItDOXTJc  xptjcöat.  Th,  1,  35  dri  xtjc  upiexipac 
dpy^C  rpovXaßeiv  (sc.  KopivbCouc)  irepi^^eaftc.  4,  48  o6d*  gi9t£- 
vat  l^a^av  irepi6'];e90a(  ouolva.  Vgl.  1,  36.  5,  29.  6,  38.  86. 
2,  20  xoüc  'AÖTjvaioü«  r^)i«Icv  rfjv  ttjV  oux  av  ncpitÖetv  X(i.T)d7Jvat. 
(Aber  ibid.  ot  'A^apv^c  o^  nept^^eddat  l^i^xouv  xd  a^exepa  ^ta^&a- 
p£vxa,  de  re  facta  u.  2,  18  6  fife  irpo^Se^of^evoc  xoo;  \\Ö7jva{oüc 
xfjC  7^C  Iti  dxtpaio'j  outijc  ivSoijeiv.xe  xal  xaxoxvfioeiv  irepuSttv  «ux^jv 
x|jiTjl>«Taav,  dvei^ev,  de  re  nondum  facta.) 

25.  'Eicixplirctv  zulassen,  wird  in  der  Regel  wie  iv* 
mit  dem  Infinitive,  selten  mit  dem  Parti zipe  verbunden.  X. 
An.  1.  2,  19  xaux7)v  x^v  '^nß^^as  inix^t^t  Staprdjai  xoTc  EXXT^vtv. 
Vgl.  Comm.  4.  3,  14.  PI.  Lys.  208,  a  u.  b.  Mit  acc.  c.  inf. 
7.  7,  8  icopeoojjilvoo;  \y.^^  oWI  xaxaoXiaO^vai  ^mxplireic.     Ueber 

d.  Partiz.  s.  §.  482,  5. 

26.  'Aroxdfiveiv  c.  par^.  ermatten  in  einer  Hand- 
lung, s.  §.  482,  5;  c.  inf.  (selten)  aus  Ermattung,  Erschö- 
pfung ablassen  Etw.  zu  thun.  Eur.  Jo  134  f.  (mel.)  n<^>ouc 
|i.o*;fdetv  I  o'ix  diroxdji.va).  PI.  Grit.  45,  b  ji/^xe  djroxdjiTjc  aaüxiv 
0  QU)  a  a  t. 

27.  "Apyeadai  c.  par^  im  Anfange  einer  Thätig- 
keit  begriffen  sein  (im  Gegensatze  zu  dem  Ende  oder  der 
Mitte  einer  Handlung)  oder  auch,   wenn  die  Art  und  Weise,    in 

>)  S.  Strange  Lpz.  Jhrb.  Suppl.  1836.  S.  352. 


636  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  484. 

der  der  Anfang  der  Handlung  geschieht,  angegeben  wer- 
den soll;  c.  tn/1  anfangen,  beginnen  (beabsichtigen)  Etwas 
zu  thun.  "Hpiavzo  td  tc^x^  o^xoSofiouvrsc,  sie  waren  im  Anfange 
des  Baues  begriffen;  aber  Th.  1,  107  i^pSavto  rd  }i.axpÄ  Tc^yv)  'Aih;- 
>a(ot  o{xodo}iietv.  5  ^p;avTo  iccpaiooodat  vau^lv  in  dXXi^Xouc. 
Vgl.  103.  2,  47.  3,  18  u.  s.  X.  Comm.  3.  1,  5  iri»cv  lipsaTi 
at  6iSd9XCiv  TT)v  9TpaT7]7iav;  5,  15  iizh  toÜv  icarlpcuv  apyovrai 
xara^povciv  tcüv  -jtpaixipmv,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  3.  5,  22. 
6,  3.  4.  2,  3  Xlftiv  dpyoficvoc  (u6t  icpooi|i.ca9eTac.  Aber  Cy.  8. 
8,  2  apco}jLai  6tdd9xa>v  Ix  tfov  dc(a>v,  mit  der  Lehre.  PI.  conv. 
186,  b  ap^ofjiai  drzh  t^;  {arpix^c  X^^cüv.  Bei  Homer  opyja  c,  part, 
s.  §.  482,  6  u.  c.  inf.  B,  84  ^px«  viecrOai.  Vgl.  K,' 329  u.  s. 
u.  apxofiat  c.  t»/.  H,  324  u.  s. 

28.  riauetv  c.  pari,  aufhören  lassen  (§.482,6);  c.  inf. 
verhindern  (=xcdXu8iv),  abhalten.  A,  442  fy!  Inaujac  irtlTpMsn 
pidyeffdai.  Ar.  Ach.  635  ^tjoIv  d*  eTvai  icoXXcsv  i'^v.^ciy  actoc  u|itv 
b  iroiTj-n^c,  I  irau^ac  V^<  (cvtxotai  X670U  (ii^  X(av  ISaicaraoOst. 
Hdt.  5,  67  ^a<|^(p$oi)<  licau^t  d^to^iJ^tabau  Vgl.  7,  54.  PI.  ci\\ 
416,  c  T)Ti^  (o^ota)  }jLi^tt  Touc  ^uXaxa«  a>c  dp{Trouc  tlvai  icot^jot 
a^To6;  xtX. 

29.  Mc&ifvai  poet.,  )uzbitaf^ai  pros.  c.  pari,  lassen  in 
Etwas  nach,  z.  B.  xXauaag,  s.  §.  482,  6,  c.  tn/.  versäume 
Etwas  zu  thun  oder  zulassen,  gestatten  Etw.  zu  thun.  S. 
OR.  130  xh  np^c  icool  oxoictTv  |  {isdivrac  ^|xa<.  X.  Comm.  2.  1, 
33  OUT«  6id  TooTov  (töv  uicvov)  {jLtBta^i  rd  dlovta  rpdrrciv.  S.  El. 
628  (teBsTsd  (loi  Xf^civ,  gestattend.  Ant.  653  iii&tc  |  Tt)v  icatS'  iv 
a$ou  Ti^v$c  vu{j.^tu7civ  Ttv{,  vgl.  Hdt.  1,  37  exlr. 

30.  neipScrbai  c.  part.  sich  in  Etwas  versuchen,  s. 
§.  482,  8;  gewöhnlich  c.  inf,  versuchen  Etwas  zu  thun. 
lieber  irapaaxcudCc^&at  c.  par^.  /u^  od.  c.  iti/^.  s.  §.  482,  8. 
riavToToc  7{vo(i.ai  icoicuv  tt,  ich  biete  in  der  Ausführung  einer 
Sache  Alles  auf,  s.  §.  482,  8;  icoieiv  ti  sich  auf  jede  Weise 
bemühen  Etwas  zu  thun.  Hdt.  3,  124  ^ravrofY)  ^y^vsto  |i.vj 
dicoST^iiTJaai  töv  IloXuxpdTta.  'Eicc{7cadai  c.  part.  (seit.)  sich 
in  der  Ausführung  einer  Sache  beeilen,  s.  §.  482,  8; 
c.  inf  ich  beeile  mich  Etwas  zu  thun.  Hdt.  8.  68,  2  i^v 
|iT)  l!cetyH^;  ^otcufievoc  (sc.  vaufiav^T^v),  wenn  du  dich  nicht  mit  der 
Seeschlacht  beeilst;  darauf  §.  3  tjv  6i  a^rtxa  irctydf^c  vaufiayv 
aat,  wenn  du  dich  sofort  beeilst  eine  Seeschlacht  zu  liefern,  vgl. 
Aeschin.  1,  145.  Sicoudd^^civ  c.  part,  (selten)  eifrig  mit  Etw. 
beschäftigt  sein,  s.  §.  482,  8;  gewöhnlich  c.  inf,  sich  be- 
mühen, als:  9icou$dC(i>  }JL'zv&dvc(v. 

31.  Die  §.482,9  erwähnten  Ausdrücke  werden  häufiger  mit 
dem  Infinitive  verbunden,  indem  die  Thätigkeit  des  abhängigen 
Verbs  gemeiniglich  nicht  als  schon  an  der  Person  haftend^  sondern 
erst  aus  jenen  Ausdrücken  hervorgehend  gedacht  wird.  17 p licet  |iot 
Twv  ijrtarr^jjLcov  lirtp.eXt  i^&ai,  es  geziemt  sich  die  Wissenschaften 
zu  treiben;  aber  icpiirci  }jloi  toiv  in,  l7ctp.cXou]jLiv(|>,  es  geziemt 
sich  mir,  dass  ich  die  Wiss.  treibe.  X.  An.  3.  1.  7  i^^pcoTa, 
ic6t«pov  X(pov  auTcp  c!t)  icopeue^dat    y]    |i.lvetv.     Vgl.    6.    2,    15. 


§•  485.  Partizip  als  Ausdr.  adverbialer  Verhältn.   637 

7.  6,  44.  AberVect.  6,  2  inpiabm,  tooc  dtoic»  ti  Xcoiov  xai  a|&tKvov 
.  td)  av  T^  iriXci  outo  XGcraaxtuaCotiivo. 

32.  Oftdivtiv  wird  nur  sehr  selten  bei  den  Klassikern,  häu- 
figer aber  bei  den  Späteren  (s.  Passow)  mit  dem  Infinitive 
verbunden,  der  sich  daraus  erklärt,  dass  in  diesem  Verb  der  Be- 
griff des  Strebens  liegt.  Th.  1,  34  ^ftdrat..  i)  xaxoaat  ^fioc 
7}  o^ac  aitou«  ßeßatoiaaadat,  ubi  v.  Poppo  III.  1  p.  252.  3. 
82,  7  6  ^dijac  dapa^erat,  der  zuerst  sich  vornahm  Muth  zu  fassen. 
Ar.  Eq.  935  f.  oicoc . .  <pfta(T)c  H  %k  ixxXfjmav  U&ctv.  N.  1384 
xaxxav  S*  av  o&x  if&T)^  ^pdsau  (Aber  K,  368  tva  (ii^ti«  . .  ^ftafv) 
licc*icdi}X8voc  ßoXieiv  hängt  ßoXietv  von  2iccoS.  ab,  damit  Keiner  sich 
zuvor  rühme  geworfen  zu  haben,  n,  861  t(c  t*  oXb\  cf  x'  'A^tXtu«.. 
9^7Q  .  •  Tuictk  din^  Ou|i6v  ÄXlvoai  bildet  der  Inf.  iXiaaax  eine  Er- 
gänzung zu  dem  Vorhergehenden:  ob  A.  nicht  zuvor  getroffen 
werde,  so  dass  er  sein  Leben  verliert.  So  auch  Eur.  M.  1170 
\k6XiQ  ^ddvti  I  ftp6voiatv  iiLTCtooZaa  \kii  X^V^^  ittMtv  a=  oittc  }jliI)  iccotiv.) 
—  Tofx^^*^^  ^*  ^^*  gebort  der  späteren  Gracität  an.  Paus.  4. 
20,  3.  ho^e  ut(v  t6v  dciv.  Oalen.  12,  p.  178  t2  fioXax^jopxoi 
Tu^oicv  tTvai  1).  —  Aavdavttv  c.  inf.  findet  sich  bei  Klassikern 
nirgends  ab  bei  PI.  civ.  333,  e  ap'  oov  xal  vivov  oonc  6ctvöc  9U- 
XeiSaffdac,  xal  Xa6tiv  outoc  ^ctv^axo«  Ifiicoiijaai;  quicunque  mor- 
bum  cavere  (a  se  prohibere)  potest,  potestne  is  etiam  morbum  clam 
aliis  inferre?  Statt  ^^  XaOcTv  haben  nur  Mon.  B  u.  Flor.  B  a  m. 
aec.  p.^  ica6etv,  was  Bekker  u.  Stall b.  aufgenommen  haben,  das 
aber  keinen  passenden  Sinn  gibt.  Schneider  will  daher  l]jLicoiiQoac 
8t.  i]jLitoi^aai  lesen,  weil  Xav^dlvtiv  c.  inf.  erst  in  der  späten  Gfra- 
cität  vorkommt,  z.  B.  Pausan.  9.  41, 1  (p.  796  in.)  xal  o^Sc  \tkrfi% 
6c68cDpoy  xal  *Potxov  2a}fc{ouc  tTvat.  Aesop.  146  Für.  (46  Cor.) 
IXaBev  i|iict9tiv.     165  (23  Cor.)  iXaBt  eia^^TJgat. 

Anmerk.  4.  Th.  6,  6  i^rifflaa^to  tcploßsic  ic^fAd/avxgc  (so  alle 
edd.  ausser  H,  der  nlpi^ai  hat,  ein  offenbares  Glossem,  das  Bekker  u. 
Poppo  mit  Unrecht  aujfeenommen  haben).  Die  Worte  bedeuten:  sie  fass- 
ten  einen  Beschluss,  indem  sie  Gesandte  abschickten;  das  Partizip  gibt  die 
nähere  Bestimmimg  des  Beschlusses  an,  wie  oft  das  Partizip  gebraucht 
vnrd;  ttber  d.  partic.  aor.  s.  §.  398,  S.  161.  Ebenso  6.  84,  9  ntCdeotc 
ouv  (idlXtffra  (Uv  Toura  ToXti-^oavTiCf  gehorcht  mir,  indem  ihr  euch 
muthig  dazu  (zu  dem,  was  ich  sagte)  entschliesst  Vgl.  Poppo  z.  d. 
St  in  ed.  Gow.  1.  141,  1  sind  die  Partiz.  tfSovTc«  u.  Efovxtc  nicht  von 
8iavoi^8t2Tc  abhängig,  sondern  entweder  ist  ti  iroXi(Ai^ao(i8v  zu  erklären: 
ob  wir  Krieg  führen  wollen,  oder  nach  %i  tcoX.  der  Inf.  itoXtfAciv  zu  er- 
gänzen.   S.  Poppo. 

§.  485.    B.  Partizip  als  Ausdruck  adverbialer  Verhältnisse 
der  Zeit,  der  Kausalität  und  der  Art  und  Weise. 

1.  Zweitens  wird  das  Partizip  gebraucht  zur  Bezeich- 
nung einer  solchen  attributiven  Bestimmung  eines  Sub- 
stantivs, durch  welche  zugleich  das  Prädikat  des  Satzes 
näher  bestimmt  wird.  In  diesem  Falle  bezeichnet  das  Par- 
tizip die  adverbialen  Verhältnisse  der  Zeit,  des  Orun- 


1)  S.  Passow  IV.  S. 2005a.  Poppo  ad  Thuc.  P.in.  vol.l.  p.252. 

riAMT'«  muifBkrl.  Qrieek.  Grammoäk.   II.  Th,  IL  Utk.  ^1 


6S8  Lehre  von  dem  Partizipe.  §•  485. 

des,  des  Beweggrundes  oder  der  Absieht^  der  Bedin- 
gung und  Einräumung,  der  Art  und  Weise,  des  Mittels 
und  überhaupt  eines  Neoenumstandes.  Es  unterscheidet 
sich  von  dem  wirklich  attributiven  Partizipe  oder  Adjektive 
dadaroh,  dass  es  nie  zwischen  dem  Artikel  und  dem  Sub- 
stantive steht  oder  mit  dem  Artikel  dem  Substantive  nach- 
folgt (s.  §.  463,  3),  sondern  stäts  ohne  Artikel  dem  Substantive 
nachfolgt  oder  vorangeht,  da  es  sich  überall  in  ein  Prädikat 
auflösen  lässt,  z.  B.  6  iral;  fpd^coy  oder  ^pd^ta^  b  icatc,  der  Knabe, 
wenn,  indem,  da,  weil  er  schreibt  (schrieb),  too  icaid^c  ^pd^ovro^ 
oder  7pa^ovToc  tou  icaid6<,  puero  acribente^  als,  da,  weil  der  K. 
schreibt,  schrieb;  hingegen  6  ^pdl^cDv  irat;  od.  b  icaic  b  ^pdfov  od. 
icau  6  ipd^ov,  der  schreibende  Knabe,  tou  fpi^ovro«  icat86c,  des 
schreibenden  Knaben. 

2.  In  Ansehung  der  Form  unterscheidet  sich  dieses 
Partizip  nicht  von  dem  bis  jetzt  betrachteten  Partizipe,  indem 
es  sich  ebenso  an  ein  Substantiv  anlehnt  und  mit  demselben 
kongruirt  (§.  480);  in  Ansehung  der  Bedeutung  aber  ent- 
spricht es  dem  Gerundium  anderer  Sprachen,  das  eine  von 
dem  Partizipe  unterschiedene  Form  hat  i),  wie  im  Altdeut- 
schen, z.  B.  die  Zorn  fürchtende  habe  ich  gemeinet,  im 
Ital.,  z.  B.  scrivendo,  im  Span.,  z.  B.  viendo;  das  Indi- 
sche Gerundium  entspricht  dem  Ablative  des  Lateinischen 
Gerundiums  in  do  (auf  die  Fra^e  wodurch?),  hat  die  Form 
des  Instrumentalis  und  drückt  die  Beziehungen  des  Mittels, 
Werkzeugs,  der  Ursache,  sowie  überhaupt  eines  einer 
Handlung  Vorangehenden  aus  3) ;  die  Lateinische  Sprache 
besitzt  zwar  ein  Gerundium,  bedient  sich  aber  zur  Bezeich- 
nung der  oben  angegebenen  adverbialen  Verhältnisse  ge- 
meiniglich des  Partizips.  Im  Deutschen  werden  diese  Ver- 
hältnisse häufiger  durch  ein  Substantiv  mit  einer  Präposition 
oder  durch  Nebensätze  als  durch  das  Partizip  ausgedrückt. 

3.  Die  Griechische  Sprache  hat  für  diesen  Gebrauch  des 
Partizips  zwei  Konstruktionen;  die  eine  nennen  wir  Parüd" 
pium  conjunctum  oder  bezügliches  Partizip,  die  andere 
Oenitivi  ahsolvti.  Da  sich  ein  solches  Partizip  in  einen  Ne- 
bensatz auflösen  lässt,  so  kann  der  Unterschied  dieser  beiden 
Konstruktionen  auf  folgende  Weise  erklärt  werden: 

a)  Das  Particimum  conjunctum  wird  gebraucht,  wenn 
das  Subjekt  des  Nebensatzes  entweder  Subjekt  oder 
Objekt  des  Hauptsatzes  ist.  In  diesem  Falle  stimmt 
das  Partizip  im  Genus,  Kasus  und  Numerus  mit  dem 
Subjekte  oder  Objekte  überein.  Ol  noXi^uioi  7U76VTCC  ur^ 
TQ>v  3:oXep.icüv  ioim^dv^aav,  als  die  Feinde  flohen,  wurden  sie  von 
den  Feinden  verfolgt.  Toic  nipvau  ^k  7^v  c^aßaXouotv  o( 
'EXXt^vec  i^^vavTKodv^aav,  als  die  Persier  ins  Land  eingefallen  waren, 
traten  ihnen  die  Hellenen  entgegen. 


1)  S.  K.  F.  Becker  ausf.  Deutsche  Granun.  n.  §.  25i.  Organism. 
§.  94.  —  3)  S.  Bopp  Konjngationssyst  S.  48  ff. 


§.  486.  Partizip  als  Ausdr.  adverbialer  Verhältn.   639 

b)  Die  GeniHvi  almoluii  werden  gebraucht^  wenn  der 
Nebensatz  sein  besonderes  Subjekt  hat,  das  im 
Hauptsatze  nicht  vorkommt.  Alsdann  steht  das  Subjekt 
des  Nebensatzes  im  Genitive,  dem  das  Partizip  gleich- 
falls im  Genitive  beigefugt  ist.  T<ov  aofidTcuv  OtjXuvo- 
(livcDv  xal  al  ^u^al  icoXu  d^^ctfotöxtpai  YfTvovrat  X.  0.  4,  2,  wenn 
die  Körper  verweichlicht  werden,  werden  auch  die  Seelen  weit 
schwächer. 

An  merk.  1.  GenUivi  abtchui  werden  aber  nie  gebraucht,  ^enn 
die  durch  das  Partizip  ausgedrückte  Handlang  auf  das  Subjekt  zu  be- 
ziehen ist,  sondern  in  diesem  Falle  wird  immer  das  Participium  con^ 
junclum  gebraucht;  anders  verhält  sich  die  Sache  im  Lat.  wegen  des 
Mangels  an  aktiven  Partizipien,  z.  B.  milltes  urhe  dirttta  in  castra  se 
receperunty  ol  orpaTUüTat  t^v  ic6Xtv  xadcXövTc^  cic  tö  orpaT^neSov  dve- 
Xcupt^aav. 

An  merk  2.  Statt  der  PartiziDialkonstruktion  können  auch  im 
Griechischen  entweder  des  grösseren  Nachdruckes  oder  auch  der  Deut- 
lichkeit wegen  Nebensätze  gebraucht  werden. 

Anmerk.  3.  Statt  der  Genitivi  absoluti  gebraucht  die  Lateini- 
sche Sprache  ilfr/a/wi  absolutio  weil  im  Lateinisdien  die  durch  dieselben 
bezeichneten  Verhältnisse  durch  den  Ablativ  ausgedrttekt  werden.  Die 
Griechische  Sprache  bedient  sich  des  Genitivs,  indem  sie  die  Genitivi 
absoluti  als  eine  nähere  (qualitative)  Bestimmung  des  ganzen  Satzes 
auffasst,  wie  z.B.  im  Deutschen  »unverrichteter  Sache  ging  er  von 
dannen."  Vgl.  §.  41S.  Das  Gothische  und  Althochdeutsche  haben 
Dativi  absoluii^)y  als:  Du  weist  mir  svigentemo  waz  ih  leid  (me 
tacenie),  das  Nhd.  und  die  Romanischen  Sprachen  AccuscUivi  absolutio 
als:  kaum  das  Wort  geredet.  Keinen  ausgenommen,  fcUto,  detto  questo^ 
operti  gli  occhj,  durante  la  guerra^  cda  du.  Der  Ausdruck  „Casus  a&- 
aokui'*  ist  eigentlich  falsch;  denn  dieselben  stehen  nicht  für  sich,  son- 
dern in  ebenso  genauer  Verbindung  wie  jeder  andere  ELasus;  nur  inso- 
fern lässt  er  sich  entschuldigen,  als  die  so  gebrauchten  Kasus  aus  dem 
Verbimde  des  ganzen  Satzes  abgelöst  weiden  können,  ohne  dass  die 
Konstruktion  desselben  gestört  wird.  Aus  demselben  Grunde  lässt  es 
sich  auch  entschuldigen,  dass  man  dieselben  durch  Kommata  von  den 
übrigen  Satztheilen  zu  trennen  pflegt. 

§.  486.   Nähere  Bestimmung  des  Gebrauches  des  bezüglichen  und  des 
absoluten  Partizips  (des  Partidpü  conjuncti  und  der  Genitivi  absoluti). 

Das  bezügliche  Partizip  (Participium  conjunctum) 
und  die  Genitivi  absoluti  werden,  wie  wir  §.  485,  1  ge- 
sehen haben,  gebraucht,  um  zu  bezeichnen: 

1.  Eine  Zeitbestimmung.  X.  Comm.  1.  2,  22  iroXXol 
td  ](pV^fx.acTa  dvaXfboavTCc,  tov  icpioOev  dice(^ovTO  xepSov,  alr/jpä 
vofi^Covre«  elvai,  toutcdv  o6x  dic^^ovrai,  d.i.  nach  Verschwendung 
ihres  Geldes.  So  die  häufige  Umschreibung  mit  icoii^aac  in  der 
Bdtg.:  darauf.  Hdt.  6,  96  Wirptiaav  xol  ra  Ipd  xal  t9)v  ic(iXtv* 
Taoxa  Bk  icon^aavTec  iwt  xd;  oXXa«  vi^oou«  dvd^ovTO,  oder  mit  Wie- 
derholung des  vorausgehenden  Verbs  im  Partizipe.  Ib.  108  'Afti}- 
ya(otot  lirtdi^xavTo  Bo(o>to(-  iici&£|icvot  64  4<jaiJ>dT)<jav  t^  P'^XD* 
7,  60  icdvrac  toitcp  ty  xpAiwp  i(7]p(dfx.T)9av'  dpiO|iV^9avTtc  8i 
xaxd    l»vta    ßikawov.     Vgl.   1,    158.     X,   Cy.   3.  1,  37    vuv    jUv 

1)  S.  Grimm  IV.  S.  886 ff.  Vgl  Becker  ausf.  T>.  Gr.  §.284,  8.22r 

41* 


640  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  486. 

StticvciTe*  Stticvi^aavTtc  Bi  dictXaivtrt.  An.  7.  1,  18.  Hell.  2. 
3,  11.  PI.  Phaed.  114,  a.  Partie.  Praes.  X.  Cy.  7.  6,  78  OdÜlicoüc 
|jiv  ouv  xal  4^0^00«  xal  o^Tttv  xal irorolv. .  dvi^xi]  xal  rote  8ouXoi«  fitTa- 
8t56yat*  ^tTa6i66vTa«  yc  pivrot  itcipaaftat  Set  Iv  tootoi«  icpa>Tov 
ßcXT^ovac  a&Tooiy  ^aCvcodai,  indem  man  aber  dieses  that.  Vgl.  8.  3,  1 1). 
Gen.  abs.:  A,  88  ouxic  Ijito  Ccovtoc  xal  licl  x^ovt  Sepxo}ii^voKo 
9ol  xo(XiQc  icapÄ  viQual  ßapt(a<  x*^P^<  ^itoCaei.  X.  Hell.  5.  1,  9  vao- 
(la^Cac  TCp6c  t^v  osXi^viqv  ^svofifvYjc  Tlrrapac  rpti^pcic  Xa^iißavti 
rop7ci>icac.  4,  58  bico^afvovToc  xou  ^poc  'ÄTTjoÄaoc  xAivoice-njc 
ff*.  Die  Griechen  gebrauchen  oft  Gen.  abs.,  wo  man  nach  der 
Auffassung  anderer  Sprachen  einen  Adjektivsatz  erwartet.  Th. 
1,  94  (^(TCpdiTeuaav)  U  BuCavnov  Mi^6ci>v  i^^'^'f^'f  {quod  Medi 
tenebant)  xal  ISeicoXt^pxYjaav.  98  'Hi6va  Tifjv  hd  2Tpu|i6vi  Mi^$idv 
i^ovTcDv  icoXtopx{q[  elXov.  138  TauTT)c  ^px<  "^C  X^P^^  64vto<  ßa- 
aiXfcDc  oÖTcp  {quam  rex  ei  dederat), 

Anmerk.  1.  Hierher  gehören  folgende  Partizipien,  die  wir  im 
Deutschen  durch  Adverbien  oder  adverbiale  Ausdrücke  über- 
setzen können:  a)  dpx^P^'^^Cf  Anfangs.  Th.  4,  64  airep  xal  ^p;^6(jicvoc 
eTnov.  Bßt  d.  Gen.  Fl.  Phaedr.  263,  d  tbzi^  ti  <bpwdifjLT]v  Ipcura  dp^öjicvoc 
Tou  X670U,  im  Anfange  meiner  Rede,  gleich  darauf  6  AuoCac  ^py<&(i^voc  tou 
IpcoTtxoü  i/^vd-pcanv  ^{jt.äc  xtX.,  initio  sermonis  sni  amatorii.  [Aber  dp^di- 
|j.fvocdic6  od.  Ix  Ttvo;  wird  in  zweifacher  Weise  gebraucht:  a)  be- 
zeichnet es  einfach  den  Anfangspunkt  einer  Zeit,  eines  Ortes  oder  über- 
haupt Gegenstandes,  von  dem  eme  Handlung  ausgeht.  PI.  Lach.  186,  e 
l7rtdo(Aiu  7«  TOU  7rpd7fj.aTo;  ix  vicu  dpEdp.cvoc,  von  der  «Tngendzeit  an.  So  auch 
Isoer.  12,  42  vuv  tk  irof^oofAac  irepl  £xe(v(DV  toi»c  X670U;  dp^dfitvoc,  ^itsiSi?j 
xaT^o^ov  xd«  «c6Xcic  xd«  'ÄxaitÄac  =  dpf.  ix  xoö  YPÖvou,  Iicci5^  xxX.  Hdt. 
9,  15  Tcap^xc  a6T0t>  th  oxpax6ictdov  dpfdfjifvov  dit6  ^j>u&pio)v,  porrtcta  sunt 
ejtu  caetra  inde  ab  EryAria,  —  b)  hat  es  den  Smn,  dass  der  mit  dir6 
bezeichnete  Gegenstand  anderen  gegenüber  der  erste  ist,  d.  h.  derjenige, 
welchem  vor  a&en  anderen  das  Prädikat  des  Satzes  zukommt,  so  dass  wir 
es  durch  vor  Allen  oder  vorzüglich  übersetzen  können.  PL  conv. 
173,  d  5oxctc  pkot  dxc)^vü>;  Ttdvxa^  i^tüothnoij^  d8X(ouc  'jj^tlal^ai  nk^  Siüxpd- 
xou;  diTzh  oou  dpSdutvoc,  gleich  mit  dir  den  Anfang  machend,  a  h.  vor 
Allen  du,  vorzüglich  du.  Ale.  1.  118,  d  i^cic  c^trctv,  IleptxXTJc  T(va  imiriat 
aocp6v,  dic6  xmv  Jliaov  dpSdf&cvoc;  Ohne  Frage:  068iva  l^iic  ejicelv,  ovxtva 
n.  007^  ItcoIt^oc,  d.  X.  ul.  d.,  du  kannst  Niemanden  nennen,  denP.  weise 
gemacht  hat,  am  Wenigsten  seine  Söhne.  X  Cy,  7.  5,  65.  In  der  Regel 
aber  kongruirt  das  Partizip  mit  dem  den  Gegensatz  bezeidmenden 
Worte,  PI.  dv.  600,  e  xt^iSfiev  6mh  'OjA^ipou  dpSoufvouc  itdvxac  xoüc  «oitj- 
xixo£>c  (M(At]xd;  s{8(ttXo)v  dpsx^c  tlvai,  dass  alle  Dicnter,  vorzüglich  Homer 
u.  s.  w.  nQuod  primum  est  in  aliqua  rerum  serie.  ab  eo  res  ipsae  &^ 
Yto^ai,  initium  habere^  dicuntur.**  Schneider  ad  h.  1.  366,  e  icdvxcDv 
Sjiiüv,  0001  licatvixat  cpaxi  Sixatoo6vT]c  cTvat  dirö  x(dv  ii  dp^TJC  '^piuoiv  dp^d* 
(Mvot  xxX.,  in  primis  heroes  illi.  Vgl.  498,  e.  X.  Vect  5,  3  xNe«  o& 
icpoaSlotvx'  flv  au'mc  dpEdfj.evoi  itth  vauxXi^ptov  xal  l{iii6po}v;  vorzüglich  die 
Schiffberitzer  u.Kauneute.  Hdt  5,  49  19x1  Ik  xal  d^add  xotai  x9)v  yjittipov 
^(vT)v  vtpLOpilvocat,  ^aa  o6Si  xolot  ouvdiraot  dXXotoL  dicö  yj^umlö  dp^ajUvotoc 
jpYUpoc  xal  YaXxöc  xal  lo^c  itotxCXv]  xal  &icoC6jta  xt  xal  dv8pdito5a,  YOr- 
süffhch  Gold,  dann  aber  auch  Silber  u.  s.  w.^).  —  B)  xcXtuxiuv,  end- 
lieb,  zuletzt.  X  An.  6.  3,  8  xtXcuxcuvxtc  xal  dicö  xou  S5«xoc  elp70v  a6xoiic 
ol  Bp^xic.  PI.  Civ.  862,  a  xeXiuxfuv  icdvxa  xaxd  ica^tbv  dvaoxtv5uX(ulN(arcaiy 
ubi  V.  Stallb.  Ap.  22,  C  xtXtuxcov  ouv  ird  xo6;  vsipoxl^vac  "ja.  Dem. 
9)  57   ^'JovjjtU  'Eprrptitc  xcXtuxiuvxe«  IrtCaOvjaav  xouc  Imlp  a&xcüv  Xi^ovxac 

1)  Vgl.  Haase  ad  X  B.  L.  10,  5  p.  185  sq.  —  2)  ygL  MatthiS 
n.  §.558.  Stallb.  ad  PI.  Civ. 366,  e.  Bremi  ad  Dem.  Ph.  HI.  p.  116, 21. 
Schmalfeld  Synt  d.  Grieoh.  Verbs  §.  218,  2. 


§.  486.   Partizip  als  Ansdr.  adverbialer  Yerhältn.   641 

ixßaXtlv.  —  y)  StaXticfbv  ^p6vovy  nach  einiger  Zeit,  oder  StoX.  icoXiw, 
6X(yov  xP'>  ^iciavibv  icoXi»v  xp^vov,  (jktxp^y.  PL  Fhaed.  117,  e  oStoc  6  8oüc 
TÖ  odp|Aaxov  SioMircbv  Yp6vov  imaxiitu  xoüc  ic6dac  »intermiBSO  aliqno  inter- 
vallo"  Stallb.  118  dxifYov  yp^vov  StoXtRwv  ixivi^dt].  69,  e  o6  ycoX^v  V  ouv 
Xp6vov  intoxm^  i^xt,  ubi  V.  Stallb.  Vgl.  Hdt  1,  182.  6,  129.  9,  49.  So 
auch  fAtxp^v  teo^fütv  Aesohln.  3, 10.  (intpiv  ^aXurd>v  ib.  89.  —  S)  dv6oaC) 
endlich  einmal,  tandem  aliquamdo^  rasch,  sofort.  Ax.  N.  181  avotf, 
dvoiY'  dv6aac  t^  fpovtton^piov,  ubi  Y.  Kock.  £q.  71  vuv  ouv  dv6aavTf  cppov- 
rCatofjiev.  L.  438  av6oavTs  ^orcov,  illieo  eoUigale,  So  anch  dh»6oa^  rt.  Ar. 
N.  118  w  y  Iyx«ov  irtflv  |  dv6oac  xi.    Vgl.  V.  30.    N.  506,  635.  1253. 

Anmerk.  2.  Der  Genitiv  des  PartizipB  steht  bisweilen  ohne 
Snbstantiy,  wenn  dasselbe  ans  dem  Znsammenhange  leicht  ergänst 
werden  kann,  oder  wenn  es  in  dem  Partizipe  selbst  liegt,  wo  man  dv- 
4p<(>iciov,  itpaYfAdTcov  n.  dgl.  EU  ergänzen  pflegt,  aber  ohne  Gnmd^  da  aus 
dem  Gedankenzusammenhai^e  selbst  hervorgeht,  dass  das  Partizip  nur 
Menschen  oder  bestimmte  Sachen,  welche  der  Zusammenhang  angabt, 
bezeichnen  kann,  oder  wenn  ein  Nebensatz  mit  Sri,  dass,  der  den  Ge- 
nitiv eines  Substantivs  vertritt,  folgt  >).    a)  Hdt  3,  13  ol  81  Ai^im-not 

puxa).  X.  An.  1.  2,  17  tcpot^vriDV  so.  aÖTwv.  Vgl.  1.  4,  12.  6,  1.  2.  1,  3. 
1.  10,  6  Trpooi6vToc  SC.  airoO.  Cy.  3.  1,  3a  4.  2.  15.  b)  0,  190  iQxot  <yj>v 
IXayov  iToXiTjv  aXa  vadfiEv  aitX  iiaXXo(&lva>v,  indem  man  looste.  X.  Cv. 
3.  3,  54  26  VT  (UV  f{c  H^dY7)v,  wenn  man  in  die  Schlacht  geht  5.  3,  50 
ic^ooTaTTOfAlvcov.  c^  lu  der  Formel  l9aYY>X9^Tci)v,  oi]p,av^ivT(ttv  u.s.  w. 
mit  oTt,  wo  der  Plural  steht,  weil  im  Nebensatze  das  Subjekt  im  Plurale 
steht  oder  mehrere  Umstände  erwähnt  werden.  Th.  1,  116  IlepcxXiic 
(pvcTO  xaxä  xdjoz  iizX  Ka6vou  xal  Kapiac,  iaa-^fiX^isroty^  ort  <Ilolvtoaat 
VT}cc  ^7C  a6To6c  TtX^ouotv.  X.  Cv.  1.  4kf  18  07]u.avdlvTci)v  hk  Ttp  'AotudYCt, 
OTi  icoX£(jLio(  ({fftv  iv  T^  X^P?'  Ictßoi^it  ^  auT^c  Trp^c  Td  opia.  Cy.  6.  2, 
19  diraYY*^^^(A^^«tt^  vH>iv,  OTt  Kpolooc  (xiv  iQp'iQtac  t(ov  itoXcp.((ttv  orparq- 

J6c .  't  fvpolooc  Ik . .  ^i&Yttv  <px*^^*  -^^^b  ^™  Singul.  Th.  1,  74  aaocuc 
T]X(D&£vToc,  OTt  ^v  xaU  vauül  tiüv  *£XXVjv(ov  Td  icpdYP'aTa  Iy^^^^*  Ohne 
Nebensatz  Th.  6,  58  dYYcXMvToc  ^l  'Ircnlf^  poatqwm  td  nurUiajtum  est. 
So  im  Lateinischen:  co^nito^  edicto,  petito  u.  s.  w.  Bt,  poatquam 
cognitum  est  etc.    Bei  unpersönlichen  Redensarten.    X.  An.  3.  1,  40 


Doch  ist  in  diesem  Falle  der  Akkusativ  gewöhnlich,  s.  §.  487;  bei  sol- 
chen unpers.  Verben,  welche  ihr  Subjekt  gewissermassen  in  sich 
schliessen^  wie  üu,  ooXtcCC»  n.  s.  w.  [§.  352,  b)],  steht  stäts  der  Genitiv, 
als:  Ar.  V.  774  oovtoc.    X.  Hell  1.  1,  16  uovtoc  TtoXXtp. 

Anmerk.  3.  Zur  näheren  Bestimmung  der  Zeitbeziehung  tritt  häu- 
fig zu  dem  Genitive  die  Präposition:  ln(,  auf^  jedoch  immer  nur,  wenn 
das  Partizip  der  Gegenwart  steht,  als:  M  lC6pou  ßaatXe6ovToc.  S.  §.438. 
Das  Zeitverhältniss  der  Vergangenheit  wird  zuweilen  bestimmter 
durch  die  Präposition  (ACTd  e.  aec.  (nach)  bezeichnet,  als:  Hdt  6,  98 
(AtTd  TouTov  ivdeuTev  Igavax^^Ta  Ar^Xoc  lxivVj(hn.  132  (MTd  xh  Iv  Mapa^uivt 
TpttjfjLa  Yev6(Mvov  MiXTidSinc  a^EcTO.  Th.  6,  3  mi  irlpiicTtp  (iCTd  2upaxo69ac 
oixto&eCoac  S.  §.  439,  S.  441.  Der  Gegensatz  wird  nur  selten  durch 
icp6  c.  g.  ausgedrückt,  wie  in  den  v6pL0(c  b.  Aeschin.  1,  12  np&  -^XCoü  S6- 
vovToc,  gwhnl.  durch  7tp6Tepov  y[  c.  ind.  od.  conj,  od.  »n/.,  oder  irpÖTcpov 
nplv  ^,  s.  Passow  ni.  S.  1242.  Das  Verhältniss  einer  ungefähren 
Zeitbestimmung  wird  bestimmter  durch  6ir6  c.  acc,  dargestellt,  als:  Itzh 
t9)v  itp(6TT}v  lireX^uoav  v6xTa  Hdt.  6,  2.  S.  §.  442.  Zur  Bezeichnung  der 
Aufeinanderfolge  in  der  Zeit  wird  inC  o.  dal,  gebraucht  Hat  4, 
164  pia^uiv  In  l(epYao(iivoiot  t6  uavrdiov  I6v  touto,  gleich  nach.  2,  22 
lirl  hl  yt6vi  ic8oo6oin  iraoa  dvdjx'n  ivzX  uaai  Iv  TcfvTe  "^pLlpiQat  „continuo  post 
nivem  delapsam"*  %aehr.    Vgl.  §.  438.    Das  Verhältniss  der  Gleich- 

M  Vgl.  £.  Wentzel  de  gen.  et  dat  abs.  Vratislavif 
reszahl)  §.  14. 


642  Lehre  von  dem  Fartizipe.  §.486. 

zeitigkeit  wird  dnrch  &fui  e.  dat,  ansgedrttckt  ^I,  682  i\C  i/)or  ^aivo- 
(livtj^iv.  Hdt.  3,  86  äpi'  i^H^plQ  ftio^oftoxoOo^.  86  afia  S^  rtp  Tmci]!  roiko 
icoti^aavTt  doTpair^  IS  a2^p(T]^  xeu  ßpovr^  lyivcTo.    Tn.  2,  2  apM  7]pt  <dpy< 


uivfü.    X.  An.  2.  1,  3  apia  -^XCcp  dvlo^ovri  7]X^e  ÜpoxX^c.    Seltener  oöv. 
Ä.  tJy,  4.  5,  21  -f)  ÄpY"^ . .  oüv  T<p  96pü)^V|70VTi  aiccioi. 

Anmerk.  4.  zur  näheren  Bestimmung  des  Zeitverhältnisses  treten 
femer  häufig  sowol  zu  dem  einfachen  Fartizipe  als  zu  den  Gen.  abs. 
die  Zeitadverbien:  aärCxa,  e6#6c  (ion.  l^ita^),  t(a(f  v7]Ci  (&exaS6»  oiu.a, 
ofpTu  Hdt.  1,  179  äpOoaovTcc  &|Aa  x^v  xdcp^ov  iTcXfvdeuov.  2,  146  At6- 
vüaov . .  aÖT^xa  y^^^H^^^o^  (gleich  nach  seiner  Geburt)  U  th>s  fAi^p^v 
Ive^^d^axo  Zf6c.  9,  57  xal  &|Aa  xataXap6vTec  icpoacx£aT6  a^t,  sobald  sie 
cUe  Feinde  errddit  hatten,  griffen  sie  dieselben  an.  6,  10  Taura  fUv 
vüv  ifticoc  dictxo(jL£vo>v  ic  T^v  M(Xt)tov  tiöv  IlepolfDv  Iy^vcto.  Th.  2,  91 
iicaiu>viC6v  TC  a(Aa  irXiovTCc,  inter  namgandum.  79  apTi  t^c  (i^d^i)« 
Yc^evt^iAlvTic  (eben  erst)  lictßoT^l^o&aiv  aXXoi  KcXxaoTaL  X.  An.  3. 1,47  xal 
i(jLa  xauT^  eiTcwv  dvioit),  nmuUUque  haec  dixit.  6.  3,  5  xal  xlfoc  fi^v  Ipid- 
^ovxo  a(jLa  icopfu6p.evot  ol'f^Y^ytc,  während  des  Marsches.  PLPhaed« 
60,  b  xal  xp(ßu>v  afjia  —  Ifv),  ubi  v.  Stallb.  77«  b  on«uc  (a-^  apia  dito- 
dvifjffxovxoc  xou  dv9p(i)icou  ^laoxtl^awuxac  '^  4'^X^-  70,  a  (jli^  f6di>c 
dnaXXaxxofjL^vt)  (4)  ^UY*^)  xoü  QriufAaxoc..  Siaoxeoäa&elaa  or^^ijxat,  ubi  Y. 
Stallb.  Civ.  328,  c  t69uc  o5v  [kt  {Su>v  6  Kl^aXo^  i/^07t<£Cex6  xe  xal  elirev, 
ninuZ  fU  me  conspexü.  Lvs.  207^  a  6  Mcvl^evoc  ^x  xfjc  a6Xf|C  fJiixaS2> 
ita(C<i>v  ejaip^etai,  während  er  spielte.  Civ.  336,  b  xal  6  Bpaa6(jLaxoc  xn>X- 
Xdxic  (iiv  xal  5(aXeYop.iva>v  f|(Jiä>v  p.(xaEu  (0pfi.a  dvxtXa}xßdvsoOat  xou 
X670U.  Ap.  40,  b  iv  aXXoic  X6yoi€  iroXXayou  8V]  p,e  CTrio^e  X^^ovxa  p.exaS6 
(mitten  im  Reden),  ubi  v.  Stallb.  £uthyd.  275,  e  xal  a6xou  (lexa^u 
xauxa  X^Yovxo^  6  KXetvCac  ixu^ev  dnoxpivdfxevoc  Phaed.  75,  c  i/Vicioxdp.eia 
e6&6c  Yev6p.evoi  S6(A.icavxa  xd  xotauxa.  Grat.  396,  b  xouxov  oi  Kp6xou 
ul^v  elvai  6pp(axix6v  p.iv  dv  xt  S6(etcv  elvac  dxo6oavxi  i^af^vT^c.  Gorg. 
523,  e  (xöv  xpix^v)  aÖTJ  rj  ^^xi  "^"^^  "^^  l'^X'^^  Äeaipoövxa  i^aCf  vi]c 
diro^av6vxo^  Kaoxou,  simulae  quisque  mortutte  est. 

Anmerk.  5.  Um  die  Zeitfolge  und  überhaupt  die  Folge  nach 
demPartizipe  deutlicher  und  nachdi^cklicher  zu  bezeichnen,  treten  sehr 
oft  zu  dem  Prädikate  des  Satzes  die  Adverbien  ^vxauda,  elxa,  Iircixa. 
x6xe,  xö"^  ^^^1  c^^6c,  olIxq)(c),  ouxcq  Si^,  i^ht,  Hdt.  6,  23  neiftofjiivfov 
xüSv  £ap.{(ov  xal  9)^6vto>v  x^^v  ZapiX-v^v  iv^auxa  ol  ZaYxXaloi  Ißc-tj^eov. 
(Vgl.  Virg.  Aen.  2,  391  sie  fatus  deinde  comantem  Anorogei  galeam . . 
induitur.)  6,  104  ditocpu^^^^  ^^  ^^^  xouxouc  oxparn^öc  ouxiu  'Adr^vaCiüv  dnt- 
di^Ot],  t^a  demtm  imperator  creatus  est  7,  174  BiodoXol  Si  ^pY)pia>^xtc 
oufA(AdYa>v  ouxü)  8-^  ifiiV)5(oav  irpo^'jfjLcoc.  Th.  2,  54  ^aßeßXTjx^xoov  xwv  IleXo- 
icovvT)o(a>v  rh  v6ooc  Yjpfaxo  e6&6c.  X.  Gv.  1.  4,  16  dxoutuv  ouv  iv  xoT;  (Ag- 
^opCotc  TioXXd  Ot]p(a  tlvac,  ivxaü&a  nif^-jp.T]oev  iEtXAtlv.  Ib.  dcptxdfucvoc 
8i,  OTCOü  tjv  1?)  «püXaxV),  ivxauOa  iSeiirvoTuoieixo.  PL  Gorg.  456,  d  idv  xu 
e{c  iraXafoxpav  cpoixV|9a^,  e3  l^oiv  x6  a(ii(J.a  xal  Tcuxnx^c  7ev6p.evoc  Encixa 
x6v  Ttax^pa  x6ircTQ.  A.  An.  4.  7,  13  al  ^uvatxec  ^nzxwaai  xd  icai8(a  elxa 
xal  £auxdc  ^ntxaxs^^Citxouv.  Vgl.  1.  2,  25.  7.  1,  4  ^xiXeusev  a6x6v  ouvSta- 
ßdvxa  Insixa  oSxa>c  dnaXXdxxeadat,  him  demum.  Gonv.  4,  23  ouxoc  wyL- 
ootxcöv  t{c  xa6xd  SiSaoxoXcia  lxc(vfp  x6xe  {o^^P^C  irpooexa6d7],  vgl.  Gy.  1. 
6,  6.  2.  1,  1.  Hier.  7,  9  ibiq.  Breitenb.  Andoc.  1,  9  (6fxa)v  Siopiai) 
dxpoaoafi.£vouc  S(d  x£Xouc  xr^c  dnoXo^Cac  x6xe  iQ^t}  (tum  demum)  «j/TjcpCCeo&ac. 
X.  Gomm.  3.  10,  2  ix  iroXXwv  auvdYOvxec  xd  if  ixdoxoü  xdXXtaxa  o5xa>; 
^Xa  xd  9(i>(jLaxa  xaXd  itotelxe  cpaNeodac,  vgl.  3.  5,  8  mit  uns.  Bmrk.  Gy.  5. 
2,  6.  PL  Phaedr.  260,  d,  ubi  v.  Stallb.  Phaed.  61,  d  xal  xa^tCöfAevoc 
oSx(uc  iQ^inxd  Xoiitd  öieX^YtTO.    Vgl.  Lys.  13,  39. 

2.  Einen  Grund.  S.  Ph.  1035  ^XetaBc  6*  ^BixYjxitc«  | 
t6v  av8pa  T6v5t.  X.  Gomm.  1.  2,  22  icoXXol  xd  ^pi^fjiaTa  dvaXci>9av- 
TtCt  ^"^  icpAs&tv  ditcf^ovTO  xepBolv,  aio^pd  vo|i(CovTec  cTvat,  to6t<dv 
o&x  imtioYzau  Fl.  Hipp.  1.  285,  b  icapavofiouaiv  apa  AaxeSatpi6vto( 
o&  $i66vTcc  001  ^pufffov  xal  lictxpficovTtc  Touc  aGxcüv  oUTc.  Mit 
vorbereitendem  Demonstr.  Hdt.  1,  86  xouSt  e?vextv  dveßfßaac 
(töv  Kpoijov)  inl  t9)v  in>pv)v  ßooX6{jitvoc  etöivai,    ef  rfc  f«.iv  $ai]jLivaiv 


§.  486.  Partizip  als  Ausdr.  adverbialer  Verhältn.    643 

^iactai,  nbi  v.  Baebr.  PI.  Theaet  151,  b  xauTa  ^  aot  Ivcx« 
Tou$6  2{jLi^xova  6iroi7Ts6<»v  9t  «[>8(vtiv  Tt  xuouvta  ivfiov,  ubi  v. 
Stallb.  Pbaed.  102,  d  Xt^m  $i  tou6'  Ivexa  ßouXiyievoc  (i.  e. 
ort  ßogXofiai)  86£ai  aoi  oictp  i\kolj  übi  y.  Hdrf.  Sehr  b&ufig  in 
Fragsätzen.  Fl.  Phaed.  63,  a  rl  7dp  av  ßooXA|ievoK  (i.  e.  cur)  av8ptc 
ffo^ol  ciic  dXvjdwc  Scffirdrac  dju^vouc  a6Tci>v  ^eo^oiev;  Ueber:  xi  pia- 
0CUV  und  t{  ica6Q>v  raura  2iro/T)9ac;  cur  haec  fecistif  s.  §.  587,  A.  6. 
Gen.  ab 8.  (mit  vorbereitendem  Demonstr.).  Thuc.  7,  13  x^  icXt)- 
p«>}i.ata  5 toi  T6$t  2f8dip7)  tt  '^(iTv  xal  iti  vov  '^ftt^ptrai,  xcov  vau« 
xo»  V  xov  (4iv  5td[  ^po7a[v(9|i>öv  xal  ipiroY^v  (lAxpdv  xal  68pt(av  6ic&  xov 
(inc^cDV  dicoXXu|i£v(i>v,  o(  Bk  0tpairt6ovxtc  a&xofioXouot.  PI.  Tim. 
92,  a  xtxpdiirouv  x^  7IV0C  a&To>v  ix  xaäxT)c  2^&txo  xijjc  icpo^d- 
otcoc,  Otou  ßaatic  6icoxiO£vxo<  xoii;  (loXXov  a^pootv,  nbiv.  Stallb. 
A  n  m  er  k.  6.  Ueber  8 1  d  x6  cparticipio  b.  Thnkyd.  s.  §.  459.  g),  S.  509. 
—  Zur  näheren  Bestimmung  des  kaoBalen  Verhültniaaes  wird  smweflen 
dem  Genitive  die  Präp.  61c  6  hinzugefügt.  B,  334  dpiol  5i  vne«  |  o[upla- 
Xiov  xoxdßTjoav  düadvxcov  bi^  'A^^atoöv.  Ar.  Av.  296  o6ft'  ioelv  Ix  i^ 
6ic  a^xiSv  irexofjiivoiv  t9)v  trooSov.  Anoh  hier  wird  zuweilen  dem  Prlfr- 
dikate  des  Satses  ouxu)  hinzugefügt,  um  die  Folge  hervorzuheben. 
PI.  Lach.  178,  b  6piac  li  7)(ulc  ^77}ad(i,cvot  xal  lxavo6c  Tvöivai  xal  ^v^vx«« 
dnXü;  dv  siiietv  d  Soxit  6ulv,  oSxiu  iTapeXdßo|uv,  ubi  V.  Stallb.  Und  um 
den  Grund  hervorzuheben,  wird  dem  Prädikate  ftid  xouxo  (xauxa), 
Ix  xouTou  hinzugefügt  X.  An.  1.  7,  3  vo(i(C«av  dficNovoc  xal  xpe(rrouc 
iroXXiüv  ßopßdptov  I^iAq  ilvai,  5td  xouxo  npoaiXaßov.  Vgl.  7.  1,  9.  Cy.  8. 
1^  39.  7.  5,  61.  Gomm.  1.  3,  7  init  uns.  Bmrk.  An.  5.  8,  15  Iv  IfMtuttp 
ouv  ictlpav  XaB<j>v,  ix  xoutou  xal  dXXov . .  i^Xauvov. 

3.  Eine  Bedingung.  X.  Cy.  8.  7,  28  xou<  ^{XotK 
t^ep^txouvxtc  xotl  xouc  ^x^P^^^  ^uvi^ataSt  xcikiZtw.  Ag.  10,  2 
x{;  ^dp  av  Oto^tßTJ  p.ifi,oo|itvoc  dv^attc  7^votxo;  PI.  Symp.  193,  d 
ou  $T)  xöv  aüxtov  Ot^v  bpLvouvxtc  8ixa(<»c  av  6^voipitv  Epoxa. 
194,  c  o6  piivt  av  xaXfo^  icoio(t)v,  i  'A7dft<»v,  ictpl  aou  xt  i]fdi 
dYpoTxov  So^dCcov.  196,  cxpaxov  '^6ovqiv  xal  lict&u^icuv  6  Epo>c 
Sia^ep^vxcoc  av  aco^povo?.  Phil.  43,  c  a(  jitxaßoXal  xdxco  xt  xal  Qtv«t 
fiYvifitvai  Xuirac  xt  xal  i)8ovdc  dittp7<iCovxat.  Vgl.  Phaedr.  269, d. 
Dem.  9,  45  o&  y^P  ^^  aöxoTc  ip.tXtv  p.^  xoo0'  GicoXafißdvooaiv, 
].  e.  t{  ikri  xo\}%*  6irtXd(j.ßavöv,  ubi  v.  Schaefer.  In  der  Frage: 
PI.  Gorg.  509,  b  x{va  av  ßoi^Ottav  |i^  6uvd[p,tvoc  avdpcoicoc  ßoi)6ttv 
lauxcp  xaxaYiXaoxo«  av  x^  dlX7)dt{q[  ttv);  Gen.  abs.  a,  390  xa(  xtv 
xoux*  l&£Xoi|xi  Ai6c  ift  6t8ivxoc  dpioftat.  Aesch.  S.  544  0t<nv 
deX6vxa)v  i*  av  dXT]dtuaat}i.'  I^cd.  701  0t ov  StSivxov  o&x  ov 
Ix(pu70t  xaxa.  Eur.  Hipp.  1434  dvftpcoxotai  Bi  |  Dtov  StBAvxov 
(«1  dii  auctores  sunt)  ttxbc  i^afiapxcLvtiv.  Isoer.  4,  2  xov  |iiv 
dDX-nxcuv  8U  xoaauxrjv  ^ci>|i7)v  Xaßivxov  oiSiv  av  icXfov  -yivocTO 
xoTc  aXXotc,  ivöc  $'  dvBpbc  <u  ^povi^aavxoc  aicavxtc  av  dicoXai- 
atiav  ol  ßouX6}xtvot  xoivcovtiv  xrfi  ixt(voo  Siavotac*  Dem.  9,  76  o{o)&ai 
xat  vuv  {xi  iicavopdfo&^vai  av  xd  icpet]f|iaxa  to£xo>v  Yt^vo^fcivcov. 
PI.  leg.  730,  c  cSoxt  Ccovxcdv  xal  |*^  4xa(pov  xal  ica{8fDv  9}^t8^ 
6}jLo{co<  ip^avbv  a6x(j>  ^tv^aftat  x^v  ß{ov,  „ut,  sive  vivant  sive  ncn 
vivant  sodales  et  liberi  eJtUy  propemodum  aeque  orba  ipsi  vita 
exsistat"  Stallb.  1). 

1)  Passend  zieht  Hatthiä  IL  f.  566,  4  hierher:  S.  Ant  40  x(  V.. 
I7W  I  X6ot>^  dv'jj'fdirxouoa  Tcpoo^iCfiTjv  icXiov;  qnid  lucri  affenun,  Bive 


634  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  484. 

21.  Atayuvea&at  und  a^SeiaOai  c.  pari,  sich  schämen 
über  Etwas,  was  man  thut;  c,  inf,  sicli  schämen,  scheuen 
Etwas  zu  thun,  aus  Scheu  oder  Scham  Etwas  unterlas- 
sen. A^(j^6vop.at  xaxa  icoi«uv  t6v  ^{Xov  oder  xaxd  icoieiv.  X.  Cy. 
5.  1|  21  TouTO  p.^v  (t6  d[iTo6i$6vai  X^P^^  fii^ir<ü  fie  Suvaaftat)  oux 
ahyy\o\Lti\  Xl^cov*  th  61*  'Eay  jilvTjte  icap'  iftol,  diroScDaco,  towto, 
CO  fore,  aJj^uvoffiTjv  av  eiiceiv.  R.  L.  9,  4  icac  av  nc  aia)^ovÖ8{t) 
töv  xaxov  au9XT)vov  itapaXaßeiv.  PI.  ap.  22,  b  a^tT^uvopiai  Gfitv 
e^ireiv  T<iXT)ö^.  Eur,  Hec.  968.  X.  An.  2.  3,  22  -Qcjj^üvÖTijtev 
xat  deouc  xai  dvBpconooc  icpo6ouvat  a^T^v  brach ylogisch  st.  oXt^' 
vü]j.8voi  X.  Ocouc  X.  dv&p.  TQ^^uvOr^fiev  i7po6ouvai  a&T^v,  s.  uns.  Bmrk. 
S.  Aj.  506  aCoeaai  )i.iv  irat^pa  tov  a^v  iv  Xu7p<|ji  7i^pai  irpoXeiircDv. 
X.  conv.  8,  33  tootoü;  av  I^t)  ore^Oat  ixdXiarta  ai^eia^ai  dXXi^Xooc 
diroXe^TTCiv.     35  a^Souvrai  tou;  irapövra;  diiroXeiiceiv. 

Anmerk.  3.  Auf  gleiche  Weise  unterscheidet  sich  das  ep.  o^ofiai 
c.  parL  u.  c.  inf,  E,  403  o6x  oÄei'  orauXa  ^^C«>v,  er  empfand  keine 
Scheu  darüber,  dass  er  Frevelhaftes  that;  aber  0,  166  f.  xoO  h*  o6x  oftt- 
Tai  ^{Xov  Y)Top  I  loov  i[K(A  9dQ%at,  scheut  sich  nicht,  trägt  kein  Beden- 
ken zu  sagen.  Vgl.  182  f.  Die  übrigen  Verben  der  Affekte  finden 
sich  höchst  selten  mit  dem  Infinitive  verbunden.  Aesch. £um. 302 Ch. 
E6&u5(xai  i^'  iih6\i.t9'  elvai.  u,  202  f.  o6x  ^Xeafpeic  avSpac . .  |xi9Yiu.c- 
vai  xax6T7)T(,  worin  der  Begriff  liegt:  mitleidlos  trägst  du  kein  Beden- 
ken; (aber  2,  828  o^  h*  ^^upopiiviQv  iXea(ps(,  sie  empfindet  Mitleid 
darüber,  dass  du  jammerst.)  So  auch  8.  Aj.  653  f.  o^xTcfpco  li  viv  | 
..  XiTcciv,  aus  Mitleid  scheue  ich  mich  sie  zu  lassen.  So  immer  seit 
Hom.  axuYeiv  c.  inf.,  ich  hasse  =  ich  verabscheue  Etw.  zu  thun,  s. 
Passow.  Lex.  <I)povT(Cciv  mit  o6  wird  in  der  klassischen  Sprache 
immer  mit  dem  Partiz.  und  ohne  c6  mit  u>c  r.  pari.,  wie  S.  El.  1370, 
oder  mit  einem  Nebensatze  verbunden,  als:  Eur.  Hec.  256  oT  touc  cpCXouc 

fXdTCTovTc;  o6  <ppovT(CtTe.  Andoc.  4,  23  fiv6\j.twi  (tout«)  h  rj  it^Xtt 
puiVTec  o6  «poviCteTE.  Aber  bei  den  Späteren  wird  es  auch  mit  dem  In- 
finitive verDunden  in  derBdtg.  desLat.  mro  facere,  worin  der  Begriff 
des  Bemühens,  Strebens  liegt,  wie  Plut.  F.  Max.  12,  25  xal  rd  Trparr^- 
ueva  f(v<)^^^<i'^  icpp6vTiC«v  o6  8i*  dy^iXaiv,  dXX*  a6r6c  Ijms  xatacxo^iV^v. 
P,  272  p.(a7]aev  V  dpa  jaiv  J-rnüiV  xüol  xüop.a  YcvIcÄat,  er  verabscheute 
es,  dass  er  (Patroklos)  eine  Beute  werde.  Eur.  Rh.  333  pticKÜ  tpiXoiocv 
SoTcpov  ßoT)5pop.eiv.  Aber  Eur.  Suppl.  1108  co  S'jairdXaiaxov  y%^^'  *"5 
(jLioüj  a  C^cov  =  welch  ein  Hass  erfüllt  mich,  dass  ich  dich  habe! 
BaujidCeiv  wird  nach  §.  417,  A.  7,  f)  u.  A.  9  öfter  mit  dem  Genitive 
und  einem  Partizipe  verbunden,  als:  öaüjjwiCw  coü  X^yovto;  (PI.  Prot. 
329,  c),  nur  vereinzelt  aber  mit  Akk.  u.  einem  Partizipe  Th.  1,  51  <fta6- 
paCov  To^;  KopivOCouc  irpufjivav  xpouo(x£vo'jc,  b.  Pass.  m.  d.  Nominat.:  S. 
OR289  TcdXai  hl  [kii  Tüapujv  ^auadCcTaf,  man  wundert  sich,  dass  er  nicht 
zugegen  ist;  c.  acr.  et  inf,  E,  601  otov  St)  daufAdCopiev  "Exropa  8lov  |  «Cyjatj- 
tV;v  ?  ifjievat  xal  ftapooXiov  iroXejjLWxViv.  S.  Creus.  fr.  IV.  1  (325  Dmd.) 
xal  fjiVj  Ti  OaufidoTC  p-t  tou  x^pSou;..  dvT^^ecOat.  Eur.  Ale.  1130.  M.  268. 
X.  Hell.  2.  3,  36.  'Ayandv  c.  part.  zufrieden  sein,  s.  §.  482,  3; 
c.  inf.^  insofern  der  Begriff  des  Wollens  darin  liegt,  nur  vereinzelten 
der  klassischen  Prosa:  Dem.  55,  19  rauTa  ^yw  rcdoycov  6tco  to6tujv  fxi)j  ort 
SixT/v  XaSelv,  dXXd  \l^  irpooo^XeTv  dYairyjaata  ov,  öfter  aber  b.  d. 
Spät,  wie  Themist.  4  p.  62.  8  p.  126,  29.  Herodian.  2.  15  p.  54,  28. 
Luc.  D.  Mort.  12,  9.  Plutarch.  VI.  p.  224,  35.  An  anderen  Stellen  be- 
deutet es  wo!  len  oder  zeigt  an,  dass  man  Etwas  gern  thut,  wie  Plutarch. 
I.  p.  346,  19.  III.  p.  119,  10.    Themist.  21  p.  311,  13.  27  p.  403,  13  i). 

22.  'Apxcj   und   (xav6c  e^fit  itotcov  ti,   es  ist  genug,   dass 
ich,  s.  §.  482,  4;  aber  dpxei  unpers.  ein/.,  es  genügt,  ist  genug. 


1)  S.  Strange  Lpz.  Jhrb.  Suppl.  1836.  S.  353. 


§.  484.   Wechsel  des  Partizips  und  des  Infinitivs.    636 

dass.  PI.  civ.  539,  d  dpxei  irl  Xi^cov  [ibtoXi^'};«  fieivat.  X.  An. 
5.  8,  13  oTOtc  vcoCeadat  -rjpxet  §t*  ^p.9C,  iron.  die  es  sich  gefallen 
liessen  durch  uns  gerettet  zu  werden.  *Ixav6c  e?jii  iroietv  xt,  ich 
bin  fähig  Etwas  zu  thun.     S.  §.  473,  3. 

23.  'Av£)re(j&at,  üTto|i£vEiv,  tX^voci,  toXjiav  c.  pari. 
ertragen,  beharren;  c.  inf.  audere,  wagen,  es  Über  sich 
gewinnen^  in  animum  inducere,  s.  §§.  482,  5  u.  473,  2. 
'Avlyojiai  7taax«ov  Ti;  c.  in  f.  selten  bei  den  Klassik.  Hdt.  7, 
139  xaxajjLetvavTec  d[via)fOVTO  tov  iniivxa  int  xr^v  X^PV  S^Ja^JÖat, 
iibi  V.  Baehr.  Eur.  Ph.  547  f.  au  8*  oöx  divIcT;,  SoipLaxcov  l-^ojv 
f(7ov,  I  xotl  x({)6^  d[irov£}j.eiv;  ubi  v.  Herrn.,  sehr  häufig  aber  bei 
Späteren,  wie  Plutarch,  Arrian,  Herodian  u.  A.  ').  Trofilv« 
xoXaC6p.evo<;  aber  X.  Comm.  2.  7,  11  vuv  Sl  \i.oi  Soxca  e{c  Ip^ov 
d[^oppif|V  Gnofilveiv  auxb  Tcot-rJ^at.  PI.  leg.  869,  c  &iTO}ie{vavxa 
xa  ravxa  izdayti^,  Gorg.  507,  b  Oicop.^vovxa  xapxepeiv,  oirou 
Bei.  Phacd,  104,  c  o6  cpiQdopLev  xa  xpia  aXXo  6xiouv  tie(789&ai,  irplv 
onojjLeivat  ext  xpia  ovxa  «pxta   -^tsia^ai^     In    d.   Bdtg.   warten 

c.  acc.  «<  inf.  (vgl.  pL^vEtv  §.  473,  A.  3)  a,  411  oiö*  6ir£fietvev  | 
7vö)jxevoi  sc.  xivdl,  bis  man  ihn  kannte.  TX^vat  u.  xoXjtav  c.  inf, 
wagen  ganz  gewöhnlich;  aber  c.  parL  ertragen  nur  poet.,  s. 
§.  482,  5. 

24.  rieptopav  c.  pari.  Übersehen,  nicht  beachten,  dass 
Etwas  geschieht  (§.  482,  5);  c.  inf.  seltener  durch  Unachtsam- 
keit Etwas  geschehen  lassen,  zulassen,  nach  Analogie  von 
GUY^copeiv,  lav  c.  inf,  Hdt.  1,  24  7reptt$erv  auxöv  Iv  x^  axeu^ 
Ttd^nj  detaat.  7.  16,  1  itveojjioxa  avs|jL(i>v  £|xT:iircovxa  oö  ireptopav  xJjv 
ddXacjjav  ^ü<j81  x^  Icdux^c  XP^^^^'*«  '^^^*  ^>  ^^  ^'^^  "^^^  opiexlpac 
^PX%  rpOdXoßeiv  (sc.  KoptvO{ouc)  itepii^j'ejöe.  4,  48  oo8'  ei^ii- 
vai  l^fltjav  icepi^'j'Sffdat  ouolva.  Vgl.  1,  36.  5,  29.  6,  38.  86. 
2,  20  xouc  'AÖTivafoo;  r^XiriJev  xtjV  if^v  oux  av  TCEpit^Erv  XfnrjÖTJvai. 
(Aber  ibid.  o(  'AyapvfiC  ou  TUEpt^^ev^ai  l86xouv  xä  a^IxEpoi  Sta^&a- 
pevxa,  de  re  facta  u.  2,  18  6  bk  irposSe^^fievoc  xou^  'AOyjWouc 
x^C  7%  2tt  dxEpa(ou  ou97]c  iv6(i>9Etv .  xe  xal  xaxoxvif^Getv  icsptiSetv  a^xfjv 
x}iTjl>eTffav,  dvet^^ev,  de  re  nondum  facta.) 

25.  'Eirixpliretv  zulassen,  wird  in  der  Regel  wie  lav 
mit  dem  Infinitive,  selten  mit  dem  Partizipe  verbunden.  X. 
An.  1.  2,  19  xaoxTjV  x^v  ^(opav  iiclxpe^«  Siapirdfanti  xou  EXXr^fftv. 
Vgl.  Comm.  4.  3,  14.  PI.  Lys.  208,  a  u.  b.  Mit  acc.  c.  inf. 
7.  7,  8  itopEüojilvoo;  f^fiac  o4SI  xaxaoXKyftrjvai  iTiixpliceic.     üeber 

d.  Parti z.  s.  §.  482,  5. 

26.  'Airoxdjxveiv  c.  pa?*^.  ermatten  in  einer  Hand- 
lung, s.  §.  482,  5;  c,  inf.  (selten)  aus  Ermattung,  Erschö- 
pfung ablassen  Etw.  zu  thun.  Eur.  Jo  134  f.  (mel.)  r.6\Qfj^ 
jto^^dEtv  I  oyx  diroxdjjLvcD.  PI.  Grit.  45,  b  iir^ie  dTroxdfjXT);  cjouxöv 
9  0)  9  a  i. 

27.  *Apye99ai  c.  pari,  im  Anfange  einer  Thätig- 
keit  begriffen  sein  (im  Gegensätze  zu  dem  Ende  oder  der 
Mitte  einer  Handlung)  oder  auch,   wenn  die  Art  und  Weise,    in 


»)  S.  Strange  Lpz.  Jhrb.  Suppl.  1836.  S.  352. 


646  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  487. 

raptu  viyunt.  Comm.  3.  5,  16  icpoaipouvTai  (laXXov  ooto  xepdafvccv 
dir'  dXXi^XcDv  nauvo^eXoilvTcc  a6To6c*  Isoer.  12,  44  tooc  E^tj- 
vac  26töaSav,  ov  Tp6itov  Sioixouvtcc  Tac  a6T<ov  icorptöac  xal  irp^c 
ou;  iroXcpLOuvTec  |«.t7d[XT)v  av  t9}v  'EXXdiSa  itoti^veiav.  Isoer.  5,  7 
i^dir)T8  irotY)ffd[)jievot  t9]v  8{pi^v7)v,  itplv  ^Sep^ttad^vai  t6v  X6fov,  ffco^po- 
vouvrec,  idque  fecistis  vrudenter. 

An  merk.  10.    Auf  ännliche  Weise  bedienen  sich  die  Griechen  der 
Partizipien:  ixo»*^»  a^wv,  ^tpcov,  Xaßtov,  wo  wir  die  Präposition  mit 

Jebrauchen,  und  zwar  i^otv  von  lebenden  nnd  leblosen  Wesen,  die  in 
emandes  Besitze  sind,    a^wv  von  lebenden,    zuweilen  auch  leblosen 


6e  ire^t)v  öuvafiiv  evi^tvöc  e^cuv  tjpY'n.  An.  (,  (,  Oö  Tauta  Aapwv  xa(  to'jc-* 
6u,'/|pouc  icpoaXaßujv  anc&t.  p,  yS^  ileCpatoc • .  iqX^cv  (eivov  aYa>v.  y,  312 
TjAdt . .  MeviXaoc  I  iroXXd  xxVjfjtat  aycuv.  o,  269  ^Tapou;  re  Xaßtbv..  y)X8ov. 
Die  Dichtersprache,  besonders  die  epische,  setzt  häafig  die  Partizipien: 
fYU)v,  cpipcuv,  Xaßcov,  de(pac,  a^cuv  zu  Verben  des  Gebens,  Setzens  u. 
ännl.  hinzu,  um  das  Moment  der  dem  Geben  und  Setzen  vorausgegan- 
genen Handlung  malerisch  gleichsam  vor  das  Auge  des  Hörers  zu 
stellen.  H,  302  $uixc  ^{^oc  dpYüp67]Xov  obv  xoXetp  tc  cpfpcuv  xal  iü^iTTtp 
TcXapifüvu  o,  130  air^v  8'  U  ^pövov  etaev  a7(ov.  Vgl.  Yi  416.  S.  Ph. 
431.  488.  K,  30  inl  are^dvYjv  xe^oX-^^cv  de(pac  {  OVjxaro.  A,  488  t&v 
MeviXao^..  ik^-f  6fA(Xo'j  |  ytiph^  l^uiv.  M,  452  7roifi9)v  btla  ^{pet  ttöxov 
apaevoc  o26;  {  ^etpl  Xaßu)v  eripiQ.  w,  398  'OSuoei);  hk  Xaßu)v  x6oe  Xf^pa. 
Femer  die  Partizipien  7rap<t)v,  iX&wv,  (loXwv,  ^(uv,  Xaßwv  u.  ahm.  in 
anderen  Verbindungen,  besonders  bei  den  Tragikern.  S.  Aj.  1131  et  Toi»c 
^avövtac  oix  i|c  defirteiv  Ttap<()v.  Vgl.  1156.  1384.  Ph.  373.  Aj.  854  co  B4- 
vate,  BcÄvare,  vüv  ji  iTzivAt^ai  fioX<t)v,  vgl.  Ph.  330.  S.  Ant.  764  ^poveboi 
jjtelCov^^  xat  av8p  «wv,  vgl.  Ai.  304.  Ph.  353.  Eur.  Cy.  241.  S.  Aj. 
1098 "IQ  Ol)  ^iQC  ayeiv  |  xiv  av8p'  *A)^aioT;  Seopo  a'Vjiiayov  Xaßcuv;  OC.  475 
o{^C  veaXoDc  veoiröxu)  fjLaXX<p  (sc.  Ipecj/ov)  Xaßuiv  (sc.  dMs),  B.  774  Xaol..- 
S(9xoi9tv  ripirovTO  xal  aj^avii^otv  iivTec  (sc  adxd).^) 

§.  487.    Aocusativus  absolutus  nnd  Accusativi  absoluti. 

1.  Statt  des  absoluten  Qenitivs  wird  auch  der  Akku- 
sativ gebraucht,  aber  nur  dann,  wenn  das  Partizip  ohne 
bestimmtes  Subjekt  steht,  also  bei  impersonellen  Ver- 
ben, als:  Ic^v,  iv6v,  irap6v,  Gicap^ov,  quum  liceat  (liceret)]  fieT6v 
Ttv(  Tivoc,  da  Einer  an  Etwas  Anspruch  hat  (hatte);  5cov,  xP^^^v 
quum  necesse  sit  (esset),  oporteat  {oporteret);  icp£icov,  irpojfjxov; 
$oxouv,  66Sav,  quum  videretur,  visum  esset;  piiXov,  pLeTap.iXov;  ruydv, 
iraparu^ov,  wenn  es  sich  trifft,  traf;  irap^)(ov,  irapao^ov,  wenn  sich 
eine  Gelegenheit  darbietet,  darbot;  itapeaTTjx^;  Th.  4,  133,  da  es 
in  den  Sinn  kam;  oStcd<  Ix^v;  bei  impersonellen  Passiven, 
als:  6c8oY(iivov,  quum  decretum  sit  {esset),  e^pTjfjilvov,  7e7pap.p.lvov, 
Xe76|i8vov,  xupo>3lv,  irpovraxOlv;  bei  impcrsonellen  Redens- 
arten mit  einem  Neutrum  eines  Adjektivs  und  ov,  als:  $^Xov,  a^?)- 
Xov,  6uvaT6v,  dSuvarov,  xaX6v,  atoxP^^  ^v  u.  s.  w.;  endlich,  aber  nur 
selten,  in  der  Verbindung  mit  einem  neutralen  Pronomen,  wie 
xa'jTa,  o&$iv  oder  mit  einem  Substantive.  Die  Konstruktion  des  ab- 
soluten Akkusativs  kennt  die  Griechische  Sprache  erst  seit  Herodot 
und  den  Attikern. 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  558.    Lobeck  ad  8.  Aj.  57.    Ellendt  L. 
S.  I.  p.  509.  n.  p.  134.    Schneidewin  zu  S.  Aj.  304.  Ph.  1156. 


§.  487.  ÄGcnsativus  absolutos.  647 

2.  Dass  man  in  den  angegeb^ien  Fällen  nicht  den  G^ 
nitiy  oder  doch  nur  höchst  selten  (§.  486,  A.  2\  sondern  den 
Akkusativ  angewendet  hat,  davon  liegt  der  Ghund  offenbar 
darin,  dass  in  der  Form  des  neutralen  Oenitivs  der  Unter- 
schied des  persönlichen  und  des  sächlichen  Geschlechtes  nicht 
hervortritt,  und  der  Akkusativ  als  der  allgemeine  Kasus  der 
Ergänzung  vielfach  zur  Bezeichnung  adverbialer  Verhältnisse 
angewendet  wurde  (§.  410,  A.  5  ff.).  Auch  andere  Sprachen 
bedienen  sich  des  absoluten  Akkusativs  (§.  485,  A.  3),  und 
die  Deutsche  gebraucht  denselben  nicht  bloss  in  Verbindung 
mit  einem  bestimmten  Subjekte,  als:  keinen  Menschen  aus- 
genommen, sondern  auch  wie  das  Griechische  bei  unpersön- 
uchen  Passiven,  als:  vorausgesetzt^  angenommen,  gesetzt 
u.  8.  w.  Die  angegebenen  impersonellen  Ausdrücke  sind  in 
der  Regel  mit  einem  Infinitive  oder  einem  Nebensatze  ver- 
bunden, die  als  grammatische  Subjekte,  aber  als  logische 
Objekte  zu  betrachten  sind  (§.  352,  A.  3). 

3.  Beispiele,  a.  Accusativus  absolutus.  Hdt.  1. 
129  ei,  icape^v  aÖTip  ßa<jtX£a  ^tvia&ai,  oXXcp  iccptldrjxc  xh  xodiTOc« 
vgl.  6,  72.  5,  49  irapi^ov  {quum  liceat)  t^<  'Afftt)«  ndiaYjc  ap)^eiy 
e&TceTicDC»  oXXo  Tt  aipi^tfea&c;  50  ^pcQ>v  ^dp  |«.tv  [i^  Xfyeiv  t6  I6v 
Xi^cc.  3,  65  (i$fiX<peoxT6vo<,  o&$lv  $£ov  {quum  fa%  tum  es9et,  ßeri 
non  deberet\  ^tyovo.  Th.  1,  76  oiöefe  ircu,  icapoTux^^  ^^^'  *"  *f^ 
ffaadai,  to3  jyi^i  icXIov  Ij^eiv  dicBxpdliieTo.  120  dvdpcov  ÄYaOoiv  (iortv) 
dfitxoufilvooc  Ix  fiiv  eip^vT^c  icoXep.etv,  co  hk  i7apa9)^6v  ix  iroX£{&ou 
neiXtv  ^up^ß^vai,  wenn  sich  eine  gute  Gelegenheit  darbietet,  vgl.  5, 
14  xftXcttc  irapoax^^-  Ö»  "^^  86Sfltv  a^Tot;.  4,  125  $oxouv 
divezycDpfitv.  PI.  Menex.  346,  d  ^jtiv  iSöv  ^ry  \l^  xotXcoc  atpoojteda 
fiaXXov  TeXeorav,  vgl.  X.  An.  2.  5,  22,  6.  1,  20  tu^^v,  «i  acci- 
derit  =  foricuse.  Cy.  8.  1,  6  aüv86€av.  Dem.  27,  59  icpo- 
oYJxov.  2,  24  iroXXa  i8(qt  icXcovcxTT)aai  iroXXdxic  öjiTv  ijöv  o6x  i^de- 
Xi^ooTt.  Isocr.  4,  171  tu^^öv  ov  ti  ouvcic£pavav,  81  accidisset  = 
fortasse.  Vgl.  Dem.  18,  221.  PI.  Ale.  2.  150,  c  entspricht 
xuyhy  8£  dem  vorhergehenden  (tY)8'  av  outco  tu^tq.  Phaed.  113,  e 
ftetaiiiXov  aÖToic,  quum  eo8  poenüuerit  Polit.  275,  e  rcp  icoXc- 
Tixcp  hk  oö  jjicTÖv  (sc.  ToS  T^c  iifiXac  rpi^eiv)  hci\yt^xa\tx>t  Touvo}jLat. 
Th.  1.  125  68  8o7|jLivov  auTot«  eiftu«  iSovora  ^v  Imxeipetv  dira- 
paarxeuoi«  ouatv.  1,  140.  5,  30  eipY)}tivov.  56  ^e^paftiiivov. 
2,  47  ^  v6<joc  itpÄTov  i^pSorro  7ev£adat  rote  'AÄTjvafoic  Xe^ijjievov  j*iv 
xal  itpikepov  iroXXax^ffs  i-ptaTaaxTJtj^ai  (sc.  oArff*)  xal  icepl  Aijjivov  xal 
Jv  aXXoic  x<i^p{oic>  oÄ  fjiivToi  xtX.,  obwol  man  sagt.  PI.  Phaedr. 
265,  d  6pi9dlv,  postquam  deßnüum  est.  Ps.  Lys.  30,  2  icpo- 
aTo^ft^v  a&T(J>,  obwol  ihm  aufgetragen  war.  —  AJa^pöv  ov  X. 
Cy.  2.  2,  20;  aÖTjXov  ov  Th.  1,  2.  7,  44  iiopcx«Xe6ovTo  xpau^^ 
oix  hXlf^  ^pcbftcvot  dd&vaTov  ov  Iv  voxtl  aXXcp  rcp  aT))ji^vat.  PL 
Grit.  46,  a  oT6v  te  ov  xal  Suvativ.  Auch  ohne  ov,  als:  $^Xov 
PI.  dv.  449,  c  1).     S.  §.  491. 


1)  Vgl  Stallbaum  ad  h.  1.  et  ad  Gorg.  495,  c.    Richter  de 
anacol.  Gr.  L  p.  11. 


648  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  488. 

b.  Accusatiyi  absoluti.  Hdt.  2,  66  xaZxa  hk  ^tvi- 
(Acva  icivdca  pit^diXa  touc  Aiifuirriouc  xaToXapLßivst.  4,  50  dvTtti- 
&£(i.cva  6i  Tauta  dvrioi^xoaic  f^vcrai,  wie  im  Deutschen:  diess 
gegeneinander  gehalten,  so  wird  eine  Aasgleichung  bewirkt. 
75  xh  xaTaoa>^6)jLCvov  touto  iza^p  iöv  xaraicXioaevrai  iciv  xh 
atSfta,  nachdem  das  Zerribene  dicht  geworden  bt,  bestreichen  sie 
u.  s.  w.  Th.  4,  125  xupodiv  bk  o68iv  {quum  nihil  decretum 
esset),  l^oipoov  iic'  ofxoo.  5,  65  6  bk  aXXo  xt  66£av  i£a(fvT}c 
icdXtv  TÖ  orpaTcufia  dic^Y«.  PK  Tim.  32,  a  t6tc  t^  ftiaov  (liv  xpo- 
Tov  xal  io^oTov  fiYvifisvov..,  iciv&'  outoc  ic  divdtpcTjc  to&tä  cTvat 
&i(Api^9rrat,  wenn  das  Mittlere  zum  Ersten  und  Letzten  wird.  69,  b 
xaZxa  drdixToc  Ix^'*'^^*  ^  ^*^^  '^  ixdotcp  . .  90|«,fiCTp{ac  Jvtico{7)9ev. 
Leg.  844,  c  iÄv  8£,  ix  Aiöc  oftata  ^i^vificva,  töv  licdvo  ^tiDp* 
^ouvra  • .  pXdirq)  Tic..,  6  ßouX6|ttvoc  Ta^dofto  xtX.  866,  b  t^  \klaa\kaL 
(b<  c{<  aMv  iceptcXY)Xud6c,  sceleris  poüutione  quasi  ad  eum 
recidente.  X.  Hell.  3.  2,  19  $6£avta  8i  xaZxa  xal  ictpav- 
ftivTa,  td  0TpaTsu}JLaeTa  dir^X&ev.  S.  OC.  1119  (tT)  dai(AaCt  •  «^ 
xixv'  c{  ^av^vx'  acXirxa  jXYjxuva»  X670V.  Ar.  Ach.  1182  icxCXov.. 
ics7  6v..,  fictvöv  l£T)66a  |jiXoc- 

An  merk.  Wenn  zu  dem  sonst  impersonell  gebrauchten  Verb  ein 
neutrales  Pronomen  als  Subjekt  hinzugefügt  also  personell  gebraucht 
ist,  so  werden  gemeiniglich  die  Genitivi  absoluti  angewendet  X.  Hell. 
1.  1,  86  fi6EavTo;  to6xou  <)»x^^>  ^^  ^^  deereta.  7,  30  u.  5.  2,  24 
(oSdvTcov  To6Ta»v.  Cy.  4.  5,  53  to6tou  auvSoxouvxoc  nach  d.  best« 
edd.  4.  5,  53  to6tou  outidc  iyovtoc.  Auch  findet  sich  (6Eav  xaÜTa 
(aus  fSo^c  TaDra)  X.  An.  4.  1,  13  fiöEav  Taüxa  Jx-Zipu^av  oStid  icoieTv.  Vgl. 
PI.  Prot.  314,  c.  Andoc.  1,  81.  Bei  solchen  impersonellen  Verben,  wo 
das  Subjekt  gewissermassen  im  Verb  liegt,  steht  der  Genitiy,  als: 
SovToc,  ooXtcCCovtoc,  s.  §.  486,  A  2.  Sonst  findet  sich  bei  den  imper- 
sonellen Redensarten  nur  sehr  selten  der  Genitiv.  S.  §.  486,  A.  2. 
Zuweilen  wechselt  der  Qenitiv  mit  dem  Akkusative  ab.  X.  An.  5.  7,  3 
xal  )^citi.(i)v6c  yc  ovto;  ofou  Xitcic,  aixoo  hk  im'kzXontixo^  ofvou  Ik 
wijjS    ia9pa(vco#ai   icap6v,    bnh  It  ir6va>v  noXXätv  dicafOpKu6vTa>v   xrX. 

x6  xt  intp^xmia  ßpax"  ^^1  f  *'^^*  Oefter  oei vorgesetztem  cbc  (§.4^). 
Th.  7,  25  <i)C  'A^T^vaCcov  icpcaSoxCtACuv  ovtcuv..  xal  xh  icap6v  oTod- 
TKupia  aÖTcuv  (iaicoXK{A7)oiuKvov.  PI.  Euthyphr.  4,  d  d>c  dvSpo^ovou 
ovToc  xal  o6hhf  £v  irpäYf&a.  Civ.  604,  b  X^ci  tcou  6  v6(ioc,  ort  xaXXtorov 
0  Tt  (jidXiOTa  -^au^Cav  aYctv  ht  xalc  EupL^opalc  xal  (jl*^  dYavaxTCIv,  die  outc  l-h' 
Xou  ovToc  xoü  dyai^ou  tk  xal  xaxou  tcdv  toioutcov  (talium  casuum)^ 
ot>Tt  tlQ  xh  7cp69&ev  o65^v  icpoßalvov  T(j)  YaXeiTÜ>c  fipovrt,  ouTt  xt  xcov  dv- 
&p(u7;(vcuv  d^iov  Sv  (jLCf^Xv}c  otüou^c,  §  xc  oel  h  a6tolc  0  xt  xd^ioxa  irapa- 

Siallb.  Dem.  19,  304  d>c  iictßouXcuop.lv7]c  ^^v  bith  <I>iX(inrou  xt)« 
*£XXd$0C|  ^fAiv  2^  npoo^xov  npoopäv  xaüxa. 

$.  488.   'Qc  in  Verbindung  mit  dem  Partizipe. 

1.  Das  mit  dem  Partizipe  verbundene  Vergleichongs- 
adverb  cbc,  wie,  als,  drückt  wie  auch  sonst  eine  Ver- 
gleichttng  aus,  indem  die  Art  und  Weise  der  durch  das 
Prädikat  des  Satzes  ausgedrückten  Handlung  durch  die  Aehn- 
lichkeit   mit   einer   durch   ein  Partizip   bezeichneten   Eigen- 


§.  488.  Das  JPartizip  mit  <bc.  649 

scbafty  also  yereleichungsweise,  dargestellt  wird  >).  Ob 
diese  Eigenschaft  in  der  Wirklichkeit  bestehe  oder  eine 
bloss  angenommene,  scheinbare  sei,  kann  nur  aus  dem 
Zusammenhange  der  Bede  erkannt  werden.  So  können  z.B. 
in  den  Worten:  ol  KcpxupaToi  Tp6icatov  iorrjoav  (i>c  vcvix7]x6tcci 
die  K.  errichteten  eine  Trophäe,  wie  solche,  welche  gesiegt 
haben  (als  Sieger)  die  K.  entweder  als  wirkliche  Sieger 
oder  als  bloss  angenommene,  scheinbare  Sieger  (als  ob 
sie  gesiegt  hätten)  bezeichnet  werden.  Während  das  Par- 
tizip ohne  dx  die  Eigenschaft  als  eine  objektive  Wirk- 
lichkeit ausdrückt,  ab:  ol  K.  xp.  iffTTjaov  vsvtxT)x6Tcc9  weil  sie 
gesiegt  hatten;  bezeichnet  das  Partizip  mit  ci><  dieselbe  nur 
als  eine  subjektiTO,  in  der  Ansicht  oder  Vorstellung 
des  Bedenden  oder  einer  anderen  Person  vorhandenei  mag 
dieselbe  in  Wirklichkeit  bestehen  ((!><  y«vixT)x6Te<,  in  Erwägung, 
dass  sie  gesiegt  hatten)  oder  nur  angenommen  sein  (ab  ob  sie 
gesiegt  hätten,  oder:  in  der  Meinung,  sie  hätten  gesiegt, 
oder:  weil  sie  gesiegt  hätten).  Denn  jede  Vergleichung  ist 
etwas  Subjektives,  Vorbestelltes,  gleichviel,  od  sie  etwas 
Wirkliches  oder  etwas  bloss  Angenommenes  ausdrückt.  Dass 
durch  diese  Ausdrucksweise  etwas  Subjektives  bezeichnet 
wird,  geht  auch  daraus  hervor,  dass  dieselbe  zuweilen  in  die 
Konstruktion  des  Infinitivs  übergeht  Fl.  civ.  383,  a  ouY^opcic 
TouTov  dcirtpoy  x&xov  cTvou,  iv  ip  $ct  ictpl  Oeoolv  xal  Xi^ctv  xal  icouiv, 
<i>C  fti^TC  a&To6c  7oi^Tac  ovxac  Tip  litraßd^XXciv  4aR>To6<  pii^c 'jjpiäc 
<pc&$cat  icapi78iv;  =  indem  dn  annimmst,  dass  sie  weder  Zauberer 
seien  dadurch,  dass  sie  sich  verändern,  noch  uns  durch  Lügen 
täuschen.  Vgl.  PL  Charm.  164,  d.  e.  Leg.  626,  b.  Ueber  die 
Negation  s.  §.  515,  3. 

Anmerk.  1.  üeber  «bc  t(  mit  dem  Partizipe  s.  §.  587,  5. 
a.  Bezügliches  Partizip,  a)  Nominativ.  S.  EL 
1025  fi>c  o&^l  oov$p^90uoa  voudsxttc  TdiSt»  sls  Eine,  welche  nicht 
mithandeln  will,  gibst  du  solche  Vorschriften.  Elektra  spricht  hier 
ihre  Ueberzeagnng  aus;  ohne  ci>c  =  weil  du  nicht  mit  handeln 
willst.  Aj.  326  xal  tr^6^  iarw  «Sc  Tt  8pa<jc(oiv  xax6v,  er  sieht 
ganz  so  aus  wie  Einer,  der  etwas  Schlimmes  im  Schilde  führt. 
Vgl.  Ant.  242.  OC.  630,  ubi  v.  Wunder.  X.  An.  1.  5,  9 
mit  uns.  Bmrk.  Lys.  12,  90.  Hdt.  2,  1  KapißioY)«  ^Icdvo«  xal 
AlokioLi  <i>c  806X00C  iroTpotooc  l6vTac  iv6(uCc,  bebrachtet  die  J.  u. 
Ae.  als  solche,  weiche . .  seien.  Th.  1,  8  xa(  Ttvtc  xal  tsI^y)  mpu- 
ßdUXovTo  <t>c  icXouauDTcpoi  ^lYvifievot,  als  solche,  welche  reicher 
als  früher  werden,  in  Anbetracht,  dass  sie  reicher  wurden.  10  icpi^c 
rdc  )it']f{aTa<  xal  IXa^^orac  vauc  t6  (liaov  oxououvrt  o&  «oXXol  ^aCvovtat 
&)veXd6vn<  (i><  dirö  izAarfi  t^c  'EXXdSoc  xotvf  icc(Ai76ffccvot,  in  An- 
betracht, dass  sie.,  geschickt  wurden.   4,  68  (i><  tä  ßiXTtarra  ßoo- 

1)  VgL  Schmalfeld  Synt  des  Gr.  Verbs  §.  214.  E.  Wentzel  de 
gen.  et  dat  abs.  Vratislav.  (ohne  Jahreszahl)  p.  36  sqq.  u.  in  dem 
Progr.  Glogau  1857,  S.  10  erklärt  die  Sache  so:  cuc  vor  dem  Partiz. 
zeigt  nur  an,  dass  die  Handlang  des  Hauptsatzes  angemessen  oder 
gemäss  ist  den  im  Partizipe  angegebenen  Umständen. 


650  Lehre  von  dem  Pardzipe.  §.  488. 

XcuovTcc  {ox^p^Covro,  als  solche,  welche  das  Beste  riethen,  be- 
harrten sie  bei  ihrer  Ansicht.  6,  32  *£p(ioxpdiTY]<  icopcX&csv  o^toic, 
«bc  oa^cD«  o{6fi8vo<  c2$^ai  xo^  iccpl  a&Tiov,  iXe^c  xot^fie,  als  Einer, 
der  da  meinte,  utpote  qui  putaret^  oÜfttvoc  ohne  «bc  «=  qui 
putabaL  Ebenso  7,  40  ciic*.  oUftcvoi.  Vgl.  PL  ap.  35,  a 
<bc*«  o2o}jl£vouc9  ubi  y.  Stallb.  X.  Cy.  1.  1,  1  ol  $i,  xav  6ico- 
aovouv  ^p6vov  ap)^ovTcc  Siafivovrat,  &au|jLdCovTai,  (>><  aofo{  xe  xou 
t&xu]^8ic  7e7evY))jLivot,  als  solche,  welche.,  gewesen  sind,  oder 
indem  man  annimmt,  sie  seien . .  gewesen.  An.  4.  4,  15  id6xet . . 
dXY)deuaat . .  xd  ovxa  xt  <i><  ovxa  xai  xd  (t^  ovxa  {si  quae  non  erant) 
d><  o6x  ovxa.  PI.  civ.  329,  a  ol  irXctoxot  (xo^c  iv  x{  vc^xt  i)$ovdc 
icodouvxec)  dYavaxxouotv  cbc  {Jii^aXaiv  xtvcuv  diiceaxepv)(tivot,  als  ob 
sie  beraubt  wären,  oder  in  der  Meinung,  sie  wären  beraubt.  Oft 
bei  dem  eine  Absicht  ausdrückenden  Partie.  Futuril  indem  die 
Abdicht  aus  der  Seele  der  handelnden  Person  ausgesprochen  wird. 
Th.  2,  7  ol  *AftT)vaioi  itaps9X8odCovxo  ciic  iroXEjjii^aovxsc,  als  solche, 
welche  Krieg  führen  wollen.  4,  30  KXIcdv  ixe{v<p  itpoicifj^l^ac  «77«- 
Xov  (i)c  7)ScDv  d^ixvetxai  i^  IläXov.  X.  An.  1.  1,  3  b  bk  ouXXafjLßdvti 
Kupov  (II c  diicoxxevwv.  2.  6,  2.  Menez.  241,  d  i^t^IXXsxo  ßaot- 
XevK  8tavo(?adai  u>c  i7ct)^8tpi^o(Dv  irdlXtv  lirl  xo6<  ^£XXY)vac,  er  sei 
so  gesinnt,  wie  Einer,  der  die  H.  wieder  angreifen  wolle.  Euthyphr. 
3,  b.  —  ß)  Genitiv.  Hdt.  8,  69  oaot  TJaav  eSvoot  x^  'Apxtp.t9{iQ, 
au)ji^opif)v  liroteuvxo  xouc  X670UC  (sc.  aäxrjc)  <i><  xax6v  xt  ictioo(i£vi)c 
icpöc  ßaotXioc,  die  Worte  derselben  als  eine  solche,  welche . .  erlei- 
den werde,  oder :  da  sie  meinten,  sie  werde . .  erleiden.  Eur.  M. 
1311  (i><  o^xlx'  ovxdiv  ao>v  xlxvov  fp6vxtCs  $1^,  sei  bekümmert  um 
deine  Kinder  als  solche,  welche  nicht  mehr  am  Leben  sind.  PI. 
Grat.  400,  c  9^|j,a  xtv£c  ^aatv  a^xö  (xö  ato)La)  elvat  x^<  l'^X^C  <>>C 
xsda}j.p.lvY)c  iv  xfp  vuv  irap6vxt,  der  Seele^  die  man  sich  gleich- 
sam als  in  dem  Körper  begraben  vorzustellen  habe.  Euthyd.  273,  e 
l^tb  icspl  u{ici>v  $itvoou}jLT)v  kl,.  (ii< .  .  $Eivoiv  ovxoiv  hi  oicXotc  )idi- 
^eodai.  —  7)  Dativ.  S.  Ph.  33  oxetim^  7«  ^uXXac  <i)<  ivaoXC- 
CovxC  xivi,  das  Laub  ist  zertreten  wie  fUr  Einen,  der  darin  seine 
Lagerstätte  hat.  PI.  Soph.  242,  c  {&ud6v  xiva  Ixaoxoc  ^atvcxaC  }JLOt 
8iT)78raftai  icowlv  <i)c  ouffiv  ^fitv.  —  5)  Akkus.  ic,  21  TY)Xi}jLaxov . . 
Gopoppö«  I  ..  xuacv . .  (i><  Ix  Oavdxoto  9U76vxa.  S.  Ph.  1065  |ii^ 
fi  dvxi^cbvsi  (iT)6iv  u><  9xc()^ovxa  d-^,  da  du  siehst,  dass  ich  schon 
gehe.  Th.  2,  59  xbv  üspixXia  iv  ahicf,  el^ov  cbc  itcCoavxa  o^ac 
iioXc}jLeiv,  als  Einen,  der  sie  überredet  hätte. 

An  merk.  2.  Zu  dem  relativen  d>c  ist  das  entsprechende  demon- 
strative ouxcoc  hinzuzudenken,  das  aber  nur  selten  wurklich  hinzugefügt 
wird.  X.  Cy.  1.  6,  4  d>c  irp&c  cp(Xoüc  ^vxac  uoi  ro\K  ^eouc  oStcu  (idxct- 
(Aac,  ich  verhalte  mich  so  zu  den  Göttern,  als  wenn  sie  meine  Freunde 
wären.  PI.  Gharm.  164.  d  xoüto  oStco  {aoc  5oxeI  x&  •fpd\».\ka  (sc.  xi  7vö>^ 
oaUTÖv)  dvaxeia&ai,  «uc  (^1  i:p6opiiatc  0U9a  xou  9eo0  xwv  cJotövTcuv  dvxl  xoS 
yatpt,  insofern,  als  es  als  eine  begrüssung  der  Gottheit  aufzufassen  ist. 
vgl.  Leg.  626.  b.  Oft  aber  wird  ouxtoc  m'  der  S.  651,  ß)  angeführten 
Konstruktion  hinzugefügt 

b.  Genitiv!  absoluti.  a)  in  der  gewöhnlichen  Eon- 
struktion.  S.  Aj.  904  <i>c  (oSe  xoud'  i^^ovxoc  a{dCetv  icdlpa,  ut 
pote  ülo  (Ajace)  sie  se  habente  gemere  decet;  der  Sinn  ist:  wisse, 
dass  Aj.  sich  wirklich  so  verhält,  darum  gesiemt  es  sich  au  aeufzen; 


§.  488.  Das  Partizip  mit  d><.  651 

daa  darum  wird  durch  die  Gen.  abs.  und  das  wisse  durch  ci>c 
ausgedrückt;  der  Grund  wird  subjektiv  bezeichnet.  Hdt.  8,  144 
vuv  8i  ^c  ouTfDC  ix^^*^^^  (^^-  '^^^  irpa7)jLCKTci»v)  oTpaTtijv  (i>c  rdy taxa 
lxirl)jLicrc8,  in  Erwägung,  dass  sich  die  Angelegenheiten  so  verhal- 
ten. Th.  1,  2  (ol  'AdTjvaioi)  ^  'IcnvCav  uorcpov,  d>c  06)^  Ixav^c 
oo9Y)c  TYJc  'Attix^Ci  hzoKxla^  iiiKz\i^oc^^  in  Erwägung,  dassAttika 
nicht  gross  genug  war,  oder:  weil  A.  nicht  gr.  g.  wäre;  der 
Grund  wird  aus  der  Seele  der  Ath«  ausgesprochen;  ohne  ci>c  ob- 
jektiv: weil  A.  n.  g.  g.  war«  Th.  7,  15  ßouXcoeffdc  y)St)  u>c  T<i»v 
7'  ^vdeHSe  fiY)$i  Tou  itapouacv  a&TapxoovTcov,  in  Erwägung,  dass. 
X.  Comm.  1.  1,  4  icoXXolc  tiov  (uv^vtov  icpoY]76peoe  ro^  \ijk^  icotetv, 
xd  $i  (lY)  TcoicTv,  (ii<  Too  6ai|j,ov{ou  icpoaY)(i.a{vovTo<  =  X^cov 
TÖ  6aifi6vtov  icpo9T))ia(vetv.  An.  1.  3,  8  itiftiriDv  aÖTcp  af-jfaXov  IXc7e 
fta^^eiv,  ci>c  xaTaaTT)90(i.iv<i>v  toutcdv  tli  t6  SIov^  in  Erwägung, 
dass  dieses  werde  geordnet  werden.  Vgl.  6.  4,  23.  Hell.  5.  4,  9  irf^- 
puTTov  iciivac  irdivrac  6T)ßa(ou;,  (i><  roSiv  Tupivvov  TedvcoTov,  quia 
tyranni  mortui  essent,  7.  5,  20  itapi^YYciXsv  aitoU  icapaoxeudiCcodat, 
cbc  p-^X'')^  2ffO|J.ivT)c  =  vo|j.(Co>v  fi^xV  ^^s^dat.  Cy.  3.  1,  13  al 
70vaixe<  dvaßoi^aaaat  J8p6irroyro  (2><  o^x^M*^^^^  '^^^  icatpbc  xal 
dicoXdiX^Taiv  09«ttv  y)8t),  in  der  Meinung,  ihr  Vater  sei  gestorben 
u.  8.  w.,  vgl.  Dem.  18,  207.  Mit  ootoc  X.  Cy.  8.  4,  27  cbc 
dvafttvouvTOc  xal  o&x  diicoOavou(i.^vou  (sc.  )i.ou),  outco  icapa- 
axeudiCou,  sowie  du  Überzeugt  sein  kannst,  dass  ich . .  nicht  sterben 
werde,  so  rüste  dich. 

ß)  Zweitens  werden  Genitivi  absoluti  mit  uic  bei  Ver- 
ben des  Wissens,  Einsehens,  Denkens,  Erwägens, 
Sagen 8  u.  ähnliehen,  als:  efölvai  iicbraadai,  ^tTvcStoxeiv,  votTv,  Ixttv 
7vcb)i.7)v,  ($caxet<70at  Tr)v  7v(jip,Y)v,  Xffeiv  u.  a.,  gebraucht,  wo  man  statt 
der  Gen.  abs.  einen  Nebensatz  mit  ort,  <[)<,  dass,  oder  ein 
Objekt  mit  dem  Partizipe  im  Akkus,  oder  den  Acc.  c.  Inf. 
erwarten  sollte.  Aber  auch  hier  sind  (u«  und  die  Genitivi 
abs.  ebenso  aufzufassen  wie  in  der  gewöhnlichen  Konstruk- 
tion der  Gen.  abs.;  denn  ([><  bezeichnet  auch  hier  eine  Ver- 
ffleichung  (wie,  u^),  mnd  sehr  häufig  entspricht  demselben 
aas  dem  Prädikate  hinzugefugte  demonstrative  outco«.  Der 
Genitiv,  als  der  Kasus  der  näheren  Bestimmung,  gibt  den 
Grund  an,  auf  dem  das  Wissen  u.  s.  w.  beruht;  dieser 
Grund  aber  wird  nicht  als  ein  objektiver,  sondern  durch 
OK  als  ein  subjektiver  bezeichnet;  da  der  Grund  dem  zu 
Begründenden  vorangeht,  so  wird  diess  sehr  häufig  durch  die 
Wortstellung  angedeutet,  indem  die  Gen.  abs.  mit  (!>«  dem 
Prädikate  vorangehen.  Das  Objekt  der  genannten  Verben 
des  Wissens  u.  s.  w.  ist  aus  den  Genitivis  abs.  zu  ent- 
nehmen. Aesch.  Fr.  762  ([>c  rotvov  ovtcdv  tcdvS^  901  piaOeTv 
irdLpa,  wie  es  der  Fall  ist,  wenn  dieses  wirklich  ist;  so  ist  dir 
erlaubt  zu  erfahren,  dass  es  wirklich  ist,  «bc  ovtcdv  TcovSe,  ootcd 
901  jjiadtTv  icdpa,  sc.  oti  Tdific  Jot(v.  S.  Aj.  281  cb«  cdS'  Ix^^*^^^ 
Tciaivfi'  iitiaxaa^oil  at  XP^  =  <>><  ^^'  iy(6YZ<aw  TcuvSt,  outcd<  lir(- 
oToioftaf  9c  XP^>  ^^*  ^'^  '^^*  ^^'  ^X'^  ^'  Lob  eck  u.  Sehn  ei  de  w. 
Tr.  394  ci><  IpicovTOc  tbopac  i\io\i  =  ci><  Spicovro«  ipiou  outcoc 


652  Lehre  von  dem  Pardzipe.  §.  488. 

sioopqiCf  sc.  i[iÄ  (pnovrot.  Th.  7|  15  (L<  xal  toSv  OTpaTHotcSv 
xal  Tcov  'j}YC(i6vcov  6fitv  }jl^  (i.€}jLirc(DV  f C7SVY}(i.ivo>v  ouTcn  tiijv 
7vcb)jLT)v  I^CTC.  X.  Cy.  1.  6y  11  d><  ouv  i|iou  f&i^diicoTS  dfi.«- 
X'i^aovToc  Tou  td  iiciTi^6tia  toT;  orpoiTtoiTaic  oo|i.fiY);(ava9dat,  |ii^t'  iv 
f(X(q[  |j.i^t'  iv  1:0X8(1.(9,  ooTcoc  ix*  '^^^  7v<!>(i.'i]v.  2.  3,  15  cjbc 
i(j.oi>  d^ oivtoufLCvou  outoc  ^f^voffxt.  8.  7,  10  (i><  iwofiA 
X^YOvToc  i{&ou  ouTOK  dicofi^x*^^**  '^"*  ^'  ^>  ^  ^^  l{io5  ouv 
i6vT0Ci  oiDQ  av  xal  bpLcTc»  outen  x^v  f^^ii^f^^^  '^X*'^**  ^^*  ^^^* 
327,  c  o)c  Tofvov  fi^  dxouoo(i.£vo>v  (sc.  f|{i,tt>v)  outcd  $tavoeio&« 
(ubi  y.  St  all  b.  u.  ad  470,  e,  besonders  ad  Phil.  16,  c).  437,  a 
6icod£(i.evoi  u><  TouToo  ouTfDC  ix^^*^^^*  ^i*^-  439,  c  Siavov)- 
divTcc*.  (u<  26vt(Dv  TS  dicdvTcDv  dcl  xal  ^c6vTo>v.  Men.  95y  e 
oTff&\  <i>c  Iv  Toäxoic  {liv  (i>c  $i$axTou  ouff7)c  xijc  dpcx^c  Xi^ct; 
Leg.  624,  a.  b  (iu>v  ouv  Xi-jftic,  cLc  xoo  M(v<d  ^ oixcuvxoc  np^c 
x9}v  xoo  icoxpöc  4xdi9Xoxe  auvoua{av  xal..  &iyxoc  xouc  v6fiooc;  ubi 
V.  Stall b.  Crat.  412,  a  y}  7c  imaxi^}JiY)  (ii^vätt  <i>c  fcpofiivoic  xoic 
irpdiYpLaaly  4ico(i.iv7]<  xijc  ^u^^c  Phaedr.  234,  b  xouc  ipa»v- 
xac  ol  ^(Xot  voudtxooaiv  ([><  ovxoc  xaxou  xoo   licixT)8e6|iaxoc. 

An  merk.  8.  Znweilen  ist  auch  o3ta>c  toh  oder  dgl.  zn  ergänzen. 
X.  Cy.  6.  1,  40  u>c  (ijioO)  iiopcuao(iivou  ouv,  C^t),  tj^  vuv(  sc.  oStok 
fsdi,  nbi  V.  Bornem.  PI.  Charm.  176,  b  d>c  dxoXoo^i^aovxoc,  I9T)«  xal 
[k^l  dicoXKi4^0f&ivou.    C  (i)c  Btaaofjiivou,  £97),  inccSi^Tiep  ^(c  fe  iircTdTTtt. 

Anmerk.  4.    Sind  die  Subjekte  gleich,  so  steht  der  Nomina- 


Sinn  nicht  erkaufen  wird,  wisse  fsc.  dass  er  nicht  erk.  wird).   Hdt.  1, 
91  xal  Touxo  ii:iaxda%iü  Kpol90c  (uc  dXo6c,  se  oaptum  tage. 

Anmerk.  5.  Nach  den  angeführten  Verben  steht  bisweilen  auch 
der  Akkusativ.  S.  Ph.  253  cbc  \t-rfik^  c{86x'  fodi  (if,  cuv  dvt(rropeIc, 
wie  Yon  Einem,  welcher  Nichts  von  dem  weiss,  wonach  du  fragst, 
wisse,  dass  ich  Nichts  weiss.  415  <bc  (i.V)xn^  ^vxa  xeTvov  h  o<iei  vötu 
OR.  9ö6_i:aTi^^  x&v  ahs  dj^iXiöv,  |  tue  o^i^   ovxa  IIöXopov,  dXX'  iXio- 


i\t.i.,  \irfitU  6(MDV  XcY^xcu,  Isoer.  5,  114  Xi^to'^  o6x  <*>c  !SuviJä6V*vov 
dicdaac  91  ti.t{Ai^oaa8ai  xdc  *HpaxXiouc  icpdEttc  xxX. 

c.  Accusativas  absolutus.  X.  Cy.  3.  2,  8  icaprjY- 
YUTjjc  xoTc  nipcraic  icapa^xcodCsadat,  die  aMxa  ScTJaov  Jict6t<S>X8iv,  da 
er  meinte,  man  werde . .  müssen.  Vgl.  6.  1,  26.  An.  5.  2,  12 
6  hk  icapi^T^ctXs  xouc  xo£ixac  iirißcßX^adai  iiA  xatc  veupailc,  cbc«  67:ixav 
O7))i.i^v7o,  xocsästv  Scfjaov,  er  hiess  die  Bogenschützen  sich  schuss- 
fertig  halten,  da  es  n5thig  sein  werde  zu  schiessen.  Hell.  2.  3,  21 
xouxttv  Si  7svo{i,iv(Dv,  d>c  ^£öv  rfiri  icouTv  a&xou;,  0  xt  ßo6Xo(vxo,  itoX- 
Xouc  dicixxeivov,  als  ob  erlaubt  wäre.  PI.  civ.  424,  e  xoiic  ^(&rc4poic 
icatalv  iwo}Jio>xipou  t&6i><  itaiSiac  (Acftcxxiov,  Jic^  icapovipiou  ^rfvoiiivr^c 
a^XYJc,  iw6fiou<  xc  xal  a7cou$a(ou<  av$pac  a&Sdvtaftat  d$6vaxov  ov. 
427,  e  9U  7dp  lmiT/p\}  CT.xi^actv,  cLc  o&y  oaiiv  oot  ov  [l^  ab  ßoi)&ctv 
StxaioouviQ.  In  Verbindung  mit  gen.  aha.  Isoer.  6,  86  i^o»  xouxouc 
tllpi]xa  xouc  X670UC,  o&x  <<>C  ^'ov  ^piac  ifii]  xauxa  icpdxxstv,  0&8'  (i>c 
o^Scfiiac  aXXT)c  ivo6aT)c  iv  xo?c  i:pir(}Ma\  9a>XT)p(aCi    dXXd  xxX. 


§.  489.    Das  Partizip  mit  ooxe,  Sie,  ola,  otov,  «ooirep.    653 

d.  Accusativi  absoluti.  S.  OR.  101  (C^otßoc  ava>|tv 
^piac)  f6v(}>  96VOV  icdXiv  {  Xoovrac  (IXa^vctv),  &<  t6$*  al[La  ^eifidi- 
Cov  ic6Xtv,  da  (nach  Phöbos'  Aussage)  dieses  Blut  dem  Staate  Un- 
glück bringe.  Hdt.  9,  42  iqdcofts  xoofie  etvsxa,  ii>c  ic8pic<jo|yL£- 
vou<  ^(i^ac  ^EXXi^vcov,  aas  diesem  Grunde  freut  ihr  euch,  in  Er« 
wägung  (in  der  Hoffnung),  dass  wir  die  Hellenen  besiegen  werden. 
Th.  1,  34  6  dc&c  ^XP**)^*  '^^^^  AflDC8$atfiov{ot<  (icrtvsTxetv  (t6v  rdi^ov) 
xa(,  (i>c  «70«  a&Tol;  ov  xh  7ceicpa7(i.£voy9  $60  a^[Mxa  dvd'  &v6c 
T^  XaXxio{xiu>  dicofiouvat.  PL  Civ.  345,  e  t{  U;  rdic  oXXac  ^PX^C 
o6x  Iwoetc  Ott  o&8cU  idIXet  otpX'^v  lxo>y,  dXXd  pLto&öv  a^roustv,  cbc 
06^1  a^Tototv  u>^^Xetav  lao}jLivY)v  Ix  tou  «px^^v,  dXXÄ  xotic  ^px^* 
(livotC)  Vgl.  426,  c.  468,  d  ''Of&Yjpoc  töv  e68oxi(i.i^9avTa  iv  t^» 
KokiiLip  vcSiToiffiv  Atovra  I97)  8tY)vex£tafft  ^cpafpcodat,  fi>c  TauTYjv 
o^xciav  ouaav  Tt(i.^v  Tip  ^pa>vT{  te  xal  div8pe{cp  1).  X.  Comm.  1. 
2,  20  816  xal  To^c  uUtc  ol  irorrlpc«  diicö  toÜv  irov7)pcuiv  ivApoiicov 
cfp^ouotv,  cbc  T-^v  (liv  T(ov  ^pT)9Tu>v  6(iiX(«v  aoxTjatv  ouaav  t^< 
dptr^Cf  T^v  $i  Tiov  i;ov7)pcov  xoraXuatv.  1.  3,  2  eS^rro  icpoc  touc 
0COUC  &itX<uc  T  dfadd  $i$6vai,  fi><  touc  deou«  xdXXtora  eiS^ra«. 
Auch  kann  das  Substantiv  (Subiekt)  des  Partizips  weggelas- 
sen werden,  wenn  es  aus  dem  Zusammenhange  leicht  ergänzt 
werden  kann.  X.  Cy.  1.  4,  21  o(  icoXipLiot  • .  i7po6x(v7)aav  t6  ort- 
foc,  f&c  irauao(i.£vou<  (sc.  touc  ä\L^  Kopov)  xou  Sudyjjloü.  Vgl. 
PL  Prot.  342,  c  u.  s.     So  auch  mit  cSairtp  s.  §.  489,  3. 

Anmerk.  6.  Da  der  Gebrauch  der  Accusativi  absoluti  ohne 
<bc  bei  einem  bestimmten  Subjekte  selten,  mit  cbc  hingegen  sehr 
häufig  ist;  so  dürfte  vielleicht  die  Ansicht  riditi^r  sein,  dass  in  dem 
letzteren  Falle  der  Akkusativ  mit  seinem  Partizipe  als  Objekt  eines 
Verbs  sentiendi  oder  declarandi,  das  durch  ibc  angedeutet  werde,  axd" 
zufassen  sei,  als:  ol  naxiptQ  to6^  uleTc  inh  tcov  icovi}p«DV  dv^coiratv  efpYoo- 
oiv,  (bc  T^v  To6Ta)v  6|i.iX(av  xaTdXuotv  ouaav  rf^z  dptiiQc  =  yv^vtec  t9jv  t. 
ifi.  xaTdlXuoiv  ouaav  t.  d.  Vgl.  X.  An.  1.  3,  15^  wc  fJt^v  9TpaT7]Yi^aovTa  i\ki 
Ta6TT2v  t9)v  9Tparr)7(av  fjiv}8elc  &u(uv  Xc^Itu),  Niemand  rede  von  mir  wie 
von  Einem,  der  u.  s.  w.  S.  das.  uns.  Bmrk.  5.  6,  11.  Comm.  4.  2,  30. 
PL  leg.  864,  e  «b;  dvCaTov  yj^r)  toütov  ovto  6  Sexaor^c  Siavoe{o#<o. 

§.  489.  ''QoTfi,  o[Tt,  oTa,  oTov,  cuoiicp  in  Verbindung  mit  dem  Partizipe. 

1.    ^QffTc,  das  verstärkte  cbc,  wird  wie  dieses  gebraucht| 

1'edoch  mit  dem  Unterschiede,  dass  es  nur  von  etwas  Wirk- 
ichem,  das  aber  der  Redende  aus  seiner  Seele  ausspricht, 
gesagt  wird.  Es  drückt  eine  Erklärung  des  Redenden  aus 
von  einem  Umstände,  der  sich  von  selbst  versteht,  der  ganz 
natürlich  ist,  daher  meistens  zu  übersetzen  durch  natürlich 
weil,  quippe  quody  quippe  quoniam.  Besonders  häufie  ist  es 
bei  Herodot,  selten  bei  den  Attikem.  Hdt.  1,  8  a>aTc  61 
TauTa  vo}jl{C»>v.  .  iXt^c  irp6<  t6v  r&7>)v  Toid[6e,  als  Einer,  der  dieses 
glaubte,  weil  er  dieses  glaubte,  aus  der  Seele  Herodot*s  aus- 
gesprochen.    73   oaTe  tk   nepl  icoXXou  icoic6f&cvoc   a^Touc  iraT^dfc 


1)  Vgl.  Stallb.  ad  PL  Phaed.  109,  d.  et  ad  Prot.  342,  c.  Aus  den 
Rednern  nat  sehr  viele  Beispiele  Maetzner  ad  Lycnrg.  §.  90, p. 231  sq. 
gesammelt. 

Kükmer's  muifükrL  Qrieek.  Orammoäk.   //.  TL    //.  AbtL  ^2 


654  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  489. 

9ft  icap£6ciiX8.  6f  83  axe  6i  J6vTt<  didl^opot  I$y)X£ovto  a&ro&C)  (oate 
d^  ftaXaaaoxpdlTopcc  I6vtcc.  Vgl.  1,  73.  9,  37.  76.  5,  35  6 
l9Ttatoc  ßouX6(ievoc  xip  'AptoroY^piQ  9T)(t^vai  diro^xTJvat,  aXXox  ft^ 
o&$a)i.a>c  eT^e  dcr^oXiioc  9T)fi^vat,  coaTt  ^ uXa990(tev£<i>v  tcov  &S<uv, 
«i^te  yiis  custoditis,  vgl.  6,  44.  6,  94.  136.  7,  129.  8,  118. 
Th.  7,  24  (uarc  ^dp  Ta{i,te(cp  )^p(Dfi£vii>v  Ta>v  'AdY]va{a>v  rote  xei^^tfft 
(Bekk.  mit  1  cd.  axs).  [Deber  Andoc.  4,  20  tcuv  dcaTov  9Ufx.^tXovei- 
xo6vTo>v  lxe(v(p  xal  pLtaoävrcüv  toutov,  coaxe  xcuv  ^ropcov  x&v  (t^ 
iicatvoävxcov,  xou  6'  dxpodaoia&ac  o6x  ldeX6vxo>v.  Isae.  9,  16 
iitiSsf^o)  'Aoxä^tXov  ooxo  fff68pa  xal  8ixa(cii<  }JLi9ouvxa  xouxov,  coaxe.. 
8taftl}Jicvov.  Ifiocr,  4,  64  fa{vovxat  'J})jicov  ol  iTp6Yovoi  xovouxov 
&icd[vxo»v  8t8ve7x6vx8C9  a>9&'  6iTip  {t^  'Ap^e^oiv  SuTru^^riadvxcDv  Bt)- 
ßafotc . .  iirixixxovxec  xxX.  Dem.  3,  1  (6p<D)  xd  irpi^fiaxa  tU 
xouxo  icpoi^xovxaiy  coaxe,  oiccdc  (1.9}  icsi96}ji«fta  a^xol  irp6x8pov  xaxooiC) 
axi^aabai  8£ov.     Ar.  Ec.  784  8.  §.  586,  A.  3.] 

2.  Auf  dieselbe  Weise  wie  <Sox8  (Nr.  1)  werden  auch 
axe,  ax8  8iq,  (a  $i^  seit.,  s.  Lob  eck  ad  Soph.  Aj.  1043,)  ola, 
olov  gebraucht;  diese  adverbial  gebrauchten  Akkusati ve 
haben  die  Bedeutung  unseres  veralteten  wasmassen,  d.  h. 
demgemäss;  dass,  inwiefern.  Hdt.  1,  123  aXX«>c  {x^v 
o&Sap.(i>c  (^YjXcoaai  r^v  iiouxou  7v<i>)ji7)v)  el^e,  ax8  xcdv  88o>v  fuXav- 
(jojtivoav  (vgl.  5,  35  in  Nr.l).  Vgl.  1,  102.  154.  171  axe  e9| 
M^vco  xax89xpQip.fi£voo  T^v  icoXXi^Vy  x^  Kapixöv  '^v  l&voc  XoiftiJLcbxaxov. 
Vgl.  190.  5,  83.  6,  79  axs  ituxvou  l6vxo<  xou  oXaso^,  o6x  cSpcov 
ol  ivxöc  xolic  lxx<i«.  Vgl.  7,  87.  138.  188^.  8,  86.  Th.  4,  130 
ol  'A&TjvaToi  Iaicea6vx8c  ic  x^v  M£vSy)v  7z6Xiyf  axe  o6x  dicö  fufjLßdaECDC 
dvot^^deuiav,  $tiQptraaav.  X.  Cy.  1.  3^  3  8  Kupoc,  axs  icaic  fov, 
rSsxo  x^  oxoX^.  An.  4.  8,  27  xa£,  axe  decDpilvoiv  xcdv  4xa(pci>v, 
itoXXtj  <piXoveix{a  i^fTvexo.  Vgl.  4.  2,  13.  5.  2,  1.  PI.  conv.  179,  d 
fioXOax^Ceadai  I66xei  axe    a>v  xtdap(j>$6c.     Prot.  321,  b  axe  6^  ouv 

05  irdvo  xt  ffo^öc  a>v  6  'Eictfti^deuc  iXa&ev  a6x6v  xaxavaXcoaac  xdc  8o- 
vdfiet;  ek  xd  aXo^a.  Vgl.  Phaed.  85,  b.  —  Hdt.  1,  189  ola  8i 
6)jl{Xou  iroXXou  Ip^aCo^iivou,  Y)vexo  x6  {p^ov.  6,  46  ol  Bddiot,  ola 
6itö  'loxtaCoo  icoXiopxi]divxec  xal  icpoo66Q>v  louaiov  pLe7dXo>v  l^plovxo 
xotc  Xf^ixaai  xxX.  Vgl.  1,  61.  111.  189.  2,  28.  175.  3,  4.  (Ohne 
Partizip  1,  66  ola  Si  iv  x^^piQ  ^1^^  [^^'  ^^vxec  s.  §.  491]  ä^d  xe 
i6pap.ov  a&xtxa  xal  e&dTjvi^dTjoav,  ubi  v.  Baehr.)  Th.  2,  5  ^9av 
avdpcDTCOi  xaxd  xouc  dfpouc  •  «9  ola  dicpooSoxi^xou  xaxou  iv  t^pi^viQ  fevo- 
(tlvou.)  8,  95  'AdTjvatoi  d&i^xpoxi^xoic  i;X7)pQ>pLa9iv  dva^xaadevxec  XP^~ 
aaaOat,  ola  iciXeoac  xe  oxaataCoiaijc  xal  icepl  xou  (te^^oxou  ßouX6p.8voi 
Iv  xd^et  ßoTjOtjaai  it^pLicoudi  xxX.  X.  Hell.  5,  4,  39  ola  $9}  diriöv- 
xcov  Tcpöc  5eiicvov .  .  xojv  iccXxaoxcov  . .,  liccXauvooji,  vgl.  6.  4,  26.  — 
PI.  Charm.  153,  a  olov  bk  Sid  XP^^^^  d^i^filvoc  dapiivcoc  {a  Ixl 
xdc  Sovi^deic  Staxptßd«.     Sjmp.  203,  b  olov  6if)  tirnyla^  ouotjc. 

3.  ''Qdirep  wird  gebraucht  a)  wie  (Soxs.  Eur.  Hipp.  1307 

6  6'  CO  an  8  p  a>v  Stxatoc  o6x  l^laicexo  |  X670(aiv.  PI.  civ.  330,  e 
a&xöc  wairep  yfiri  iffi'cipta  cuv  xcav  ixei  (tdXX6v  xi  xa&opql  ouxd; 
b)  im  Gegensatze  zu  cSoxe,  axe  u.  s.  w.  von  etwas  Ange- 
nommenem (=  qucui).  X.  An.  5.  4,  34  «itpxoüvxo .  .,  loaicep 
aXXoi;   lict8e(xvu}JLevoi.     3.    1,    14   xaxaxe(|j.eda,   a>aicep   Iföv    "{{aox^sv 


§•  490.  Häufiger  Gebrauch  der  Partizipien  im  Griech.  656 

Jqecy.  Vgl.  Oec.  2^  7.  An.  5.  7,  24  o[  tk  <S>c  i^xoo^ovy  «Saictp 
1^  ooö<  d^pfou  Y)  IXd^ou  ^avivTCK»  byrat  iic'  aMv.  Vgl.  Comm.  2. 
3,  3  ( Acc.  abs.).  2.  6,  36  xl  oov  iftol  tooto  X^ttc^  o  oic  c  p  o6x  iitl 
9ol  ov  0  Tt  av  ßouXTQ  icepl  Iftou  Xl^civ;  qucui  Don  in  taa  potestate 
sit.  Vgl.  Sjmp.  1,  11  ibiq.  Born,  et  Herbst.  Isoer.  4,  53. 
Dem.  18,  276. 

An  merk.  Der  in  diesem  §.  angeführte  (Gebrauch  der  Partizipien 
liat  sieh  erst  in  der  nactihomeiischen  Zeit>  besonders  seit  Herodot,  ent- 
wickelt 

Bemerkungen  ttber  den  Oebranöh  der  Fartiaipien. 

§.  490.    Häufiger  Gebraach  der  Partiz.  im  Griechischen.  —  Partiz.  st 

des  Yerbi  finitL  ^  Verbindung  des  Verbi  finiti  u.  des  Partizips  von 

Verben  gleichen  Stammes.  —  Uebergang  der  Partizipialkonstruktion  in 

die  des  Verbi  finiti.  —  Verbindung  des  Partizips  mit  Relativ-  oder 

Fragpronomen. 

1.  Bei  dem  grossen  Reichthume  der  Griechischen  Sprache  an 
Partizipformen  hat  der  Gebrauch  derselben  in  dieser  Sprache  einen 
Umfang  gewonnen,  wie  nicht  leicht  in  irgend  einer  anderen  Sprache; 
daher  wurden  ja  auch  die  Griechen  ^iXo^iiTo^^oi  (participii 
amatdes)  genannt.  Durch  die  geschickte  Anwendung  der  Partizipien 
hat  sich  die  Darstellungsweise  der  Griechen  die  grösste  Anschaulich- 
keit, Klarheit,  Präzision  und  Schärfe  des  Ausdrucks  zu  eigen  ge- 
macht. Indem  jede  adverbiale  Beziehung  neben  dem  Prädikate  des 
Satzes  durch  das  einfache  Partizip  oder  durch  die  Casus  absoluti 
bezeichnet  wird,  tritt  die  Hanpthandlung  in  voller  Selbständigkeit 
deutlich  hervor,  während  die  durch  das  Partizip  ausgedrückten  Ne- 
benmomente der  Handlung  gleichsam  in  den  Hintergrund  des  Ge- 
mäldes zurücktreten. 

2.  Obwol  die  Griechen  in  der  Scheidung  der  Haupthandlung 
von  den  begleitenden  Nebennmständen  in  der  Regel  ein  sehr  siche- 
res Gefühl  leitete,  so  fehlt  es  doch  auch  nicht  an  solchen  Stellen, 
in  welchen  das  Verhältniss  gerade  umgekehrt  ist,  so  dass  das 
eigentliche  Prädikat  des  Satzes,  als  ein  Nebenmoment  aufgefasst, 
durch  das  Partizip  ausgedrückt,  dagegen  das  Nebenmoment,  als  die 
Haupthandlung  angesehen,  durch  das  Verbum  finitum  bezeichnet 
wird.  S.  Tr.  883  Ch.  iccuc  ifti^aorro  |  itpöc  davdfxcp  ddivarov  {  dviaava 
(i6va ;  wo  man  erwarten  sollte :  ico«  t^i]oa{i.£vT) . .  ^vo» ;  00.  1038 
^cDpov  diict(Xe(  vuv*  ou  8'  ^tv,  Oi^^tirouCy  Ixt^Xoc  a&rou  {i,({&v8  st. 
dicstXttüv  x<^P*'>  ^S^'  ^^  [d[i\z.  Eur.  El.  984  ^  (66X(p)  xal  iriatv 
xadttXe«  Afytodov  xxavaiv.  Der  Hauptbegriff  ist  das  Tödten.  Auch 
in  Prosa.  PI.  Phil.  23,  c  t9}v  H  7c  ^PX^v  aäroo  SicuXaßcradai 
iteip(i>{i.cda  Tidiffctvoi  st.  $uoXaßou)Mvot  ttdeodat  ffCavte  conemur 
initium  hujus  rei  facere**  Stallb.  Gorg.  483,  e  xaxd  y6f&ov  78  xöv 
XTfi  9&aeo<  (Tauta  icpdfTTOuotv),  0^  (livrot  Ijcdc  xaxä.  Toi>Tov,  ov  ^ftctic 
Ttd^t^cda  t:X(Üttovtc<  tou<  ßtXTfoxouc  '^|iov*  Ix  vIcdv  Xafißdivovrtc 
(sc.  a^Tou«)  • .  xatafiouXoifisda.  Der  Hauptbegriff  ist  das  irXdiTTtiv, 
wie  aus  den  Worten:  ix  vlov  u.  s.  w.  hervorgeht,   „nam  tnde  a 

42* 


656  Part.  st.  d.  V.  fin.  Part.  u.  V.  fin-  v.  gl.  Stamm-  §.  490. 

pueris  eos  in  disciplinam  recipientes  quasi  in  servitutem  redi- 
gimu8^  Stallb.  484,  d  aiceipot  ^^Yvovrai  tcSv  X^ycov,  oIc  dsi  ^pfD|L<- 
v]ov  6|j.iXeTv  Iv  TOi;  '9up.ßoXa(ot<  •  •  toic  dvdpcbicotc  st.  6}jLiXoovTa  ^pi^oOoi. 
486,  c  TÖv  h\  TOiouTov  .  .  IfeoTtv  iicl  xo^^'^c  xiitTovra  piif)  8t86v«K 
^{xTjv  8t.  TuitTeiv  fiT)  8i86vTat  1).     Zuweilen  freilich  hängt  es  lediglich 
von    der    Willkür    des    Schreibenden    ab,    welchen    Begriff   er    als 
Haupt-  und  welchen  als  Nebenbegriff  betrachten  will.    Vgl.  §.  482^ 
A.  14.    Ebenso  werden  zuweilen  sowol  die  Haupthandlung  als  die 
Nebenhandlung    durch  Yerba  finita    ausgedrückt    und    an  einander 
gereiht,  obwol  nach  logischer  Auffassung  die  letztere  durch  ein  Par- 
tizip hätte  bezeichnet  werden  sollen.    Sehr  häufig  geschieht  dieses  in 
der  losen  und  lockeren  Darstellungsweise  Herodot^s;  aber  auch  der 
bündigen  Sprache  der  Attischen  Prosaiker  sind  Beispiele  dieser  Art 
nicht  fremd.   X.  An.  1.  1,  9  KX^ap^^oc  AaxeSaipiövioc  ^o^dc  ^v*  tout^ 
ou77tv<i|jLevoc  6  Kupoc  i^ydiadT)  a^T^v.   1.  9,  14  xai  irpoTov  piv  ^v  a&T<p 
ii6Xcp,oc  itpöc  ni<j(6a<  xal  Mojou« '  9TpaTeu6fx,8voc  ouv  . .  lico{ci  xtX.  st. 
icoX£fiou  a^Tcp  ovToc  aTpaTeu6fjLcv(K  •  •  ^o(et,  s.  das.  uns.  Bmrk.  3.  1, 
26    ol  dp)r"r)7ol .  .    ^^ewftai   ixIXeuov    irdvrec   tcXtjv  'ATwoXXfovtöTjc   Tic   ^v 
ßoicDTtaCcov  T^  ^cov^'    ouTOC   8'.  elitev   st.    7tXif|v  'A.    tk    ßotci)TiaCo>v    rj 
(p.  eTirev.   Vgl.  3.  ö,  16.    7.  3,  16.    6,  1.     Cy.  1.  4,  8  ß<iXX«  c2c 
t6  (liroirov  xal  xotio^e  töv   xdhcpov.     Vgl.  2.  2,  3.     4.  5,  21,   ubi 
V.   Born.     7.  3,  14    ^    rpo^öc    dv<üXo96paT6    ts    xal    uepüxdUuirrtv 
ccfifcD.     In   der   Dichtersprache,    wenn    sie  die   einzelnen   Momente 
einer  Handlung  ausmalend  darstellt,   wie   diess   namentlich   in   der 
epischen  Sprache    der  Fall    ist,    darf  eine    solche  Ausdrucksweise 
nicht  au£fHllig  erscheinen,    sondern   dient  vielmehr   dazu   dem  Vor- 
trage grössere  Anschaulichkeit  zu  verleihen.     Vgl.  §.  518,  7. 

3.  Ein  eigentümlicher,  aber  acht  Griechischer  Gebrauch  der 
Partizipien  besteht  darin,  dass  neben  dem  Prädikate  ein  Partizip 
desselben  Stammes  und  gleicher  Bedeutung  steht:  ein  Gre- 
brauch,  der  ganz  analog  ist  dem  p.dixY)v  ^^.-^za^ax  (§.  410,  2),  ^07^ 
feu'yetv  (§.  410,  A.  4)  u.  s.  f.  S,  81  piXtepov,  oc  ^eä^oiv  itpo^o^'Q 
xaxöv  V^i  dXdaiQ.  Eur.  Ph.  1216  -i^v  {&i^  ^t  9e67ciiv  ixfÄYiQC  icpöc 
aidipa.  Ar.  Ach.  177  6et  ydlp  (le  ^bäyovt'  ix^u^eiv  'Ä^apvioc. 
Hdt.  4,  23  oc  av  ^sä^cov  xara^äy^  Ic  toutoik.  7.  10,  1  t^v  d(it(va> 
(7v(i}(tT2v)  a[pe6)jLsvov  iXiodat.  6,  34  {6vTe<  hk  t^v  lp9)v  686v  8td 
OcüxIcDv  Te  xal  Boicdtcov  y) i'aav.  PI.  leg.  693,  d  zlaX  noXiTeiQ>v  otov  piifripsc 
dio  Tivl^,  i^  o>v  xac  oXXac  ^e^ovivai  Xi^cnv  ov  Tic  6pd(D<  Xl^ot.  803,  b 
fffCDC  |Ji^^  av  t(c  (xot  tout'  a^T^  GiroXaßoiv  ^pdulc  6iroXdißoi.  Hipp. 
1.  292,  a  av  lyi^i  Ix 96 7 cd  ^eu7a>v  aä-riv.  Theaet.  183,  d  linriac 
c{c  ice6(ov  icpoxaXei  ScoxpdlTT)  e2c  X670UC  irpoxaXoä{i,tvoc.  Euthyd. 
285,  d  T^va  icot  ouv  av  xTT)ad|ji8voi  Itcwti^jjltjv  6pft«»<  XTYiaaf- 
lieda;  X.  Cy.  5.  1,  1  dxoäaac**  Tjxouoa.  8.  4,  9  6ica- 
xoocov  o^oX^  6Tii^xoo9a;  An,  2.  5,  7  (pc^^oiv  diro^ä^oi.  Vgl. 
4.  2,  27.  Comm.  4.  6,  6  öpd<oc  av  nore  apa  6p(Co{{&c&a  6pt- 
C6p.evoi  xtX.    Antiph.  6,  1  xal  e&^6{i.evoc  ov  Tic  raoTa  cSfaixo. 


1)  S.  Matthiä  n.  §.  357,  wo  jedoch  mehrere  Beispiele,  wie  B.  », 
498.  i,  20.  S.  GR.  117.  OC.  1347.  Tr.  1120.  Hdt  6,  94  eine  andere 
AnfFassung  zulassen. 


§.  490.  üeberg.  der  Partizialkonstr.  in  die  des  V.  fin.  657 

So  auch  das  Partizip  mit  vorgesetztem  Artikel.  X.  Goram.  4.  6,  3 
o&xouv  b  Tob^  v6(i.ouc  to6touc  e{$o>c  c^ScIt)  av,  (i>c  $si  xouc  deouc 
Tt)iav;  PI.  Ap.  19,  b  t(  8^  Xfyovrec  d(£ßaXXov  ol  StaßaXXovTec;  0« 

4.  Zuweilen  geht  die  Partizipialkonstruktion  in  eine  Form 
des  Verbi  finiti  über  oder,  jedoch  seltener,  umgekehrt,  a)  Schon 
bei  Homer,  als:  E,  145  sq.  t6v  (liv . .  ßaXa>v..  xöv  2'  Irepov . . 
irX^e.  Vgl.  r,  80.  e,  347.  A,  127.  X,  247.  a,  162  haxia 
irodtTai  0{&ßpS^9  x((}JL8va  in  i^icetpou,  v)  e{v  ^l  xufta  xuXfvdei.  Hdt. 
1,  85  oXXa  re  lici<ppaC6)Jicvocy  xal  8if)  xal  l<  AtX^ouc  itepl  a^xoS 
liceic^p^fse  )^pT}ao(iivooc.  Th.  4,  100  oXXcp  re  xp6izip  iccipdiaav- 
Tee  xal  lATj^av^v  wpo^i^Yafov.  1,  52  tä«  }i,Iv  vao«  apavTC^ . .  -^(li- 
^aCov  st.  tdc  (ilv  vauc  ^pav,  i)a.  ^L  67  ^avspcoc  i^iiv  o&  upea- 
Peo6{i,evoi .  .  xpiS^ a  b  k  oi^,  tixiora .  .  jv^^ov  töv  ic  jXe|j.ov,  ubi  v. 
Poppo.  Dem.  57,  11  pidiprupa  (tiv..  irapaa](6)jieyoc . .  irapextXeuero 
8  t.  Vgl.  Th.  1,  57.  2,  29.  X.  Comm.  2.  1,  30  mit  unserer  Bmrk. 
PI.  Soph.  222,  b  Oic  8t,  oidq  X^^P^^»  '^'^  fiY)8tv  xtdtU  '^H-epov,  e?re 
aXXo  fiiv  7}(i.ep6v  xt,  x6v  8t  avOpcoicov  a^piov,  e?xe  -^epov  fttv  Xt7tic 
ao  xöv  avOpcDicov,  dvdpcoirov  8i  (i.Y)88(i.{a[v  ^7^  ^pav.  X.  Cy.  5.  4, 
29  icap^v  6  Focff^XQ«  aXXa  xc  8iDpa  iroXXdi  xal  icavxoia  ^tpcov  xal 
a'jfcov..  xal  Tincou<  8t  "^^c  icoXXo&c*  Hell.  2.  3,  19  «Saicep  xöv 
dpi&jjiöv  xouxov  i^ovxa  dvblTXTjv  xaXoo«  xal  d^aOouc  etvai,  xal..  oI6v 
xe  e?T}  st.  xal..  oT6v  xe  ov.  An.  1.  3,  15  cbc  (ttv  axpaxY)7i^- 
aovra  tytt . .  )ji728eU  6pL<üv  Xrjftxo»*  icoXXo^  ^Äp  tvopcu,  81'  a  tjjiol 
xouTo  06  icotinTtov '  ci><  8t .  .  ice{ao(i.ai  st.  cuc  8t  ir(ia6)jLcvov.  Ljcurg. 
100  xd  Tt  aXX'  a>v  drfabh^  iioi7)Xi^<,  xal  xooxov  t^v  }JLudov  icpo- 
efXexo  icoi^aat.  —  b)  Hdt.  1,  116  xal  xaxtßaivc  ic  Xixdlc  xc 
xal  at)77VQ»)jiT)v  toiuxcp  xeXeucov  ix^tv  a&x6v.  X.  C7.  1.  3,  1  ip^exat 
a6xi^  xe  i)  Mav8divT)  icpöc  xöv  icaxtpa  xal  xöv  Kupov..  tx^^^^^)* 

5.  Die  Verbindung  des  Partizips  mit  einem  Relativ- 
oder Fragpronomen  bewirkt  eine  Kürze  des  Ausdrucks,  welche 
die  Deutsche  Sprache  nur  selten  wörtlich  wiedergeben  kann.  Ge- 
meiniglich müssen  wir  das  Partizip  in  das  Verbum  finitum  verwandeln 
und  das  Verbum  finitum  durch  einen  Nebensatz  ausdrücken.  X. 
Cy.  4.  3,  9  xoXXa,  oaa  8fit  Ikkqk  ixouat  XP^^^'^'  ^^  Uebrige,  was 
die  Pferde  haben  müssen,  wenn  man  sich  derselben  bedienen  soll, 
oder:  um  sich  derselben  zu  bedienen.  Vgl.  1.  1,  6.  Comm.  1.  3, 
10  xal  x(  81^  {8ci>v  irotouvxa  (a6xöv)  xoiauxa  xaxtTvoxac  aöxou;  und  was 
sahst  du  ihn  thun,  dass  du  so  über  ihn  urtheilst?  PI.  civ.  474,  b 
dva^xaTov  Siopfaaffdai,  xou<  91X096900^  x{vac  Xt^ovxcc  xoXp.ca)|yLev  ^divat 
8e?v  apxeiv,  welche  Menschen  wir  für  Ph.  erklären,  wenn  wir  uns 
zu  behaupten  unterfangen,  dass  sie  herrschen  müssten.  Menex. 
244,  b  (iep.vT](iivT],  (i><  cu  ica&6vxec  61c'  a^njc  oTav  X^P^^  dii7t8oaav. 
Th.    4,    20   i7oXe{i.ouvxai  daa^oc,    6icoxtpcDv    dpS^vxcov  sc.   icoXe- 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  558.  Porson  u.  Klotz  ad  Eur.  Ph.  1216 
(1231).  Bornem.  ad  X.  Cyrop.  5.  1,  1  ed.  Goth.  ad  5.  8.  2  ed.  Lips. 
Sauppe  u.  Kühner  ad  X.  Comm.  4.  2,  21.  —  ^  Vgl.  Matthiae  II. 
§.  632,  4.  Bernhardv  Synt  p.  473.  Heindorf  u.  Stallb.  ad  PL 
Soph.  222,  b.  Schaerer  ad  Dem  18,  39  in  d.  Appar.  p.  75.  Maeti- 
ner  ad  Lycnrg.  §..17,  p.  108. 


658   Verbind,  d.  Partiz.  m.  Relativ-  u.  Fragpron.  §.  49 1. 

(louvraiy  .sie  verfeinden  sich,    obwol   sie  nicht  wissen,    welche    von 
Beiden  die  Urheber  des  Krieges  sind,   um  dessen   willen  sie    sich 
verfeinden.     PI.   Ale.   1.    126,  a  «(istvov   8i   SioixeiTai    xal    amZ^rcai 
(^  i76Xt<)  ttvoc  icapa7t7vofi£vou  t)  dico^tYyopilvou;   damit    der 
Staat  besses  verwaltet  u.  erhalten  werde,  was  muss  dasein  und  -wrmA 
nicht  dasein?    Auffallender,  aber  höchst  nachdrücklich  Dem.  18,  48 
iXauvo)ji£v<DV  xal  &ßptCo)JL£viov  xal  t(  xaxöv  o&^l   itao)^6vTfDv   irSEoa 
^  oixoupivY)  (i.  e.  Graecia)  (ttor^   ^^Yove  st.   des   gwhnl.   xal  irdEvTac 
xaxd  iraox^vTcDv,  nihü  non  malorum.  Die  Stelle  Eor.  Ph.  878  d^d» 
t(   Spa>v,    Nicola   5'  o&    Xifcnv   Iicy)  |  e{c   t^P^^  ^Oov   icatol  Toujtv 
OiSCirou  ist  wegen  des  Wechsels  des  direkten  Fragworts  t{  und  des 
indirekten    &icoTa    auffallender;    xl    $pwv    sagt  Tiresias    aus    seinem 
Geiste,   bnoXa  b*  oi  X^ycov  ans   dem  Geiste  seiner  Feinde,   also   in 
indirekter   Fragweise,    s.  Klotz   ad  h.  1.  u.  §.  587,  A.  1.     Bei 
zwei  Relativen    ohne  Bindewort    muss    die  Uebersetzung    meistens 
von  dem  Griechischen  sehr  abweichen.    S.  El.  751  orparöc . .  dv»- 
X6XoSe   TÖv   veovCav,    {   oV   Ip^a   (^pdEaac   ola  XaT^ivet  xoxi,   bejam- 
merte  den  Jüngling,  dass  er   nach  solchen  Thaten   solch   ein  Un- 
glück  erfuhr.     Tr.    1045   xX6ou9*    i^pi^a    rdabt    ouf&^opdlc,    ^fXat,    | 
avaxToc,    oTa<    oloc  (dv   iXauvrcat,   vernehmend   das   Unglück   des 
Herrschers,  das  er,  ein  solcher  Mann,  erleidet.     Vgl.  OR.  1402  f. 
n.  das.  Schneidewin.     Eur.  Ale.  144  cS  tXtjplov,   oTac  oloc  q»v 
ifiapTdiveic ;     PI-  conv.  195,  a  Xiycp  dicXdeiv,  oloc   oTcdv  afnoc  (3v 
TUf^divet,  ubi  v.  Stallb.     Phaedr.  271,  b   StSdoxcov,   oTa  ouaa  6^' 
oTcttv   X^cov  Si'  7]v   aMav  . .   ii  {aIv  icetdctac,  ^  8i  direiftsi.     Hdt.  3, 
42  7pd^8i  ic  ßtßX{ov   icivra,   tdi  (=  a)  icoii^oavTa   }jliv   oTa  xata- 
XcXaßi^xee,  was  er  gethan  habe  und  wie  es  ihm  damit  ergangen  seL 
X.  Cj.  4.  5,  29  ax^<|;ai,  oT<p  ovTt  pioi  ictpl  ak  oloc  oSv   icepl  iyJk 
insiTi  |jiot  («i}x<piQ,  bedenke,   wie  du   gegen  mich  gesinnt   bist  und 
mir,  der  ich  so  (freundschaftlich)  gegen  dich  gesinnt  bin,   dennoch 
Vorwürfe  machst. 

§.  491.    Weglassnng  des  Partizips  aSv. 

Wenn  ein  prädikatives  Substantiv  oder  Adjektiv 
mit  tl^i  in  die  Partizipialkonstruktion  verwandelt  wird,  so 
wird  bisweilen  das  Partizip  cov  weggelassen.  Bei  einem 
Substantive  aber  wird  in  der  Prosa  das  Partizip  cov  stäts 
gesetzt,  während  die  Lateinische  Sprache,  die  eines  Partizips 
von  9um  entbehrt,  das  Substantiv  allein  setzt.  X.  Cy.  1.  3,  3 
6  Kupoc,  axc  icaic  cnv  xal  9tX6xaXoc  xal  ^tX6Ttp.oc,  ifi^xo  t^  otoX^, 
ntpote  puer.  1.  6,  28  noc  {x9}v  icatSac  ovrac  ii]>.az  xal  J<pi^ßou<  tivov- 
xloL  ToätcDV  i6i6(i9X8Te;  pueroa  nos  et  adolescentes,  PI.  conv.  173,  a 
icaföcDv  cvTttv  'f))jL(Dv  Iti,  puerü  nohiSf  als  wir  noch  Knaben  waren. 
In  der  Dichtersprache  jedoch  wird,  aber  nur  sehr  selten  das 
Partizip  weggelassen.  S.  OR.  966  opvic,  a»v  6(pT)77)T€ov  {quUms 
ducibus)  i^^  I  xTavctv  ifxeXXov  iroripa  rbv  i(i.6v.  1260  Seivöv  6' 
duoac  <i>c  G^i^fTjToo  Ttvoc  |  iciXaic  SiicXat;  ^vi^Xor*.  OC.  1588  xal 
9u  icapQ)v  I  iSoiod*  69T)7'i]T7Jpo<  o68cvö<  ^(Xov.  Bei  axe,  oTot, 
auch  öfters  in  Prosa.   Hdt.  1,  66  s.  §.  489,  2.  PI.  civ.  568,  b 


§.491.  Weglassung  des  Partizips  «v.  659 

a^Touc  sie  'tT)v  icoXtTsfav  o&  irapaSsS^jjLtda  aTc  ropawßoc  ()p,vr\ii^.  X. 
Cy.  1.  3y  2  6  Kupoc,  ola  S*^  Tcati;  ^dm  ^tX^otopYOc»  i^oirdfCexo  a&T&v 
(tov  'ATrudi-pf]v).  Bei  Adjektiven  aber  ist  die  Weglassung 
von  cüv  ungleich  häufiger,  selbst  in  der  Prosa.  S.  OR.  1326 
^tyvcoTXCD  9afa>Cy  xa^irsp  axoT8tv6c  (sc.  cov),  ti^v  78  ahi  a^S'^v  o^coc- 
OC.  83  ifeart  ^cdvsiv,  cbc  2^ou  fi6v7}<  iriXac  sc.  ouoyjc*  Ant.  44 
Tj  yÄp  voeic  ddfuTeiv  (79'  diri^^TjTov  iciXei;  sc.  ov.  Aj.  1043  xAy^  Sv 
xaxoic  I  'jfeXcov,  a  dr)  (=  are  §.  489,  2)  xaxoup^ocy  ^S^xoit*  dvi^p. 
Th.  2,  35  ol  icoXXol  tcuv  ivddi6e  c{pT)x6TCDv  t^Si)  ^iratvouffi  t6v  icpo- 
odlvra  T(j>  vi|jL(p  töv  X(^ifov,  c[><  xaX6v  (sc.  ov,  weil  es  schön  sei)  iicl 
TOtc  ix  T(0v  iroXI|jLCDv  OaTTTo^tivoic  d^opeäeoAai  aöräv.  X.  An.  6.  6,  9 
6  KX£av$poc  IfT]  XT)p6S8tv  ^Yjdcpifav  ir6Xtv  di^^soOat  a^Touc  (i>c  icoXc» 
fifouc  sc.  ovraC)  als  feindlich  gesinnte.  7.  8,  11  Tva  p,^  pteraSouv  t6 
piipoc  u>c  lro{|jLcov  6^  ^p7)|jLdiTci>v  sc.  ovtcdv.  Cy.  3.  2,  24  ouvetef^^tCiv 
Te  d^jk^drepoi  irpodujjLiuc  (i>c  xoiv^v  ^ po6ptov,  d.  i.  ^podpiov  (i>c  xotvöv 
ov.  25  ffuvSeficvouc  iXaßcv  djA^orlpouc  7rp6<  lauröv  ci>c  9^ouc  rfii^ 
sc.  ovrac.  5.  1,  13  6pq(Ci  oti  vu  Tcpa>TOCi  <i>c  o&x  dvaTxaTov  (sc.  ov) 
xh  xXinreiv,  a^riql  t6v  xXiirrovra,  vgl.  PI.  civ.  358,  c.  449,  c  (&c 
apa . .  S^Xov,  ort  xtX.  1).  Härter  ist  die  Ellipse  in  Verbindun- 
gen, wie  Th.  1,  30  ^ei{jL(uvoc  7)8t]  (sc.  ovtoc)  dv8]^cDpT)9av  Ik  oI^oo. 
4,  32  ol  *A07)vau)i  touc  ^uXaxac  eöftuc  fita^Oc^pouaiv  iv  TOitc  s&vatc 
Itt  (sc.  ovTsc)  dvoXa^ßdvovrac  tä  oirXa  «in  cubilibus  etiamtom  (stra- 
tos)  interficiunt,  dum  arma  capiunt'  Poppe.  8,  101  Ivrso&ev  Bk 
iti  iroXX^c  vuxTÖc  (sc.  ouvTjc)  irapaitXeu9avT8<  . .  d^ixvouvrat  ic  Pofretov 
rfiri  Too  'EXXT)97rivTou  sc.  ov  2).  Die  Adjektive  IxcSiv  und  ixa>v 
werden  seit  Homer  als  Partizipien  behandelt  und  daher  ohne 
aiv  gebraucht,  vgl.  K,  372.  8,  372.  A,  301.  S.  Aj.  455.  Th. 
7,  86.  PI.  Theaet.  180,  c.  —  Wenn  neben  dem  Partizipe  ein 
Adjektiv  oder  Substantiv  steht,  so  wird  dem  letzteren  zwar 
gewöhnlich  das  Partizip  cSv  hinzugeftifft,  doch  auch  nicht  sel- 
ten weggelassen  ^),  indem  die  in  dem  Partizipe  liegende 
Kopula  gleichsam  auf  das  Adjektiv  oder  Substantiv  mit  über- 
geht, a)  Ar.  PI.  751  f.  ol  7dp  ${xatot  irp^rcpov  ovtcc  xal  ß(ov  | 
l^^ovTEC  6X{yov  a^v  '^fficdCovTO.  V.  507  SuvcD|jLiT7)<  alv  xol 
opovcüv  Tupawixd.  P.  686  dicopojv  6  8^)i.oc  iiciTpäirou  xal  ^ojjivöc 
c0v.  Eur.  Andr.  499  f.  o&8iv  \i.txi-^fos  \  oi8*  afrio«  ov  ßao»- 
Xeu9tv.  Hdt.  1,  35  dv^p  oufjk^op^  I]^6(jl8voc  xal  06  xaOap6c  Y<t- 
pac  IcDv.  —  b)  K,  342  f.  oöx  0T8',  ij  vi^evatv  lir{(7Xoicoc  (sc.  <ov) 
f^pL8T^p']Q9iv  (ip^erai)  |  7)  Ttva  auXiQ9CDV  V8xäa>v.  S.  Ant.  832  xi  {it.. 
oöx  6Xoft£vav  GßpfCstCi  dXX'  lic^favTov;  (sc.  ouffov).  Eun  M.  737 
X6701C  bk  vufißdc  xal  Occov  dv<i>|xoToc*  Or.  457  |i,eXd[|xir8icXoc  | 
xoupql  TS  ftu^aTpöc  icevft(fJL(p  xexap|xivoc*  Hdt.  1,  60  (ifjfaftoc  ärA 
TeaiipcDv  inj^^lcov  dicoXsdcooaa  Tpetc  SaxräXouc  xal  aXXcDc  söttS^c 
(sc.  louaa).  65  dSeX^tS^ou  piiv  lotirou,  ßaatXeäovroc  hk  Sicap- 
xir^ximv.  Th.  3,  69  a(  v^ec .  •  i7p6<  x^  I^P'^'H)  X'^l''^^^*^^'^  ^ 
dir'  a&T7)c  airopddtc  i^p^C   x^v  IlsXoirivvijaov  xorvjvi^dT^aav.     82   xal 

1)  Vgl.  Stallbanm  ad  PI.  Gorg.  495,  d.  —  >)  Vgl.  Krüger  ad 
Dionys.  historiogr.  p.302.  —  3)  Porson  ad  Eur.  Or.  782,  der  die  Weg- 
lassung  von  «Sv  lengnet,  wird  von  Schaefer  za  derselben  Stelle  wi- 
derlegt. 


660  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  492. 

Iv  }jkiv  eipi^viQ  o6x  ov  i^ivTcttv  irpifaaiv  06$'  4To(|i.a>v.  Vgl.  PL 
Oorg.  501,  a,  ubi  v.  Stallb.  Civ.  393,  d.  599,  a,  ubi  v.  Stallb. 
Phil.  21,  d.  So  aach  Th.  3,  112  liciTcdrcst  Totc  'AfiicpaxiaiTaic  Cn 
Iv  Tttti;  eövatc  (sc.  ooai)  xal  oä  irpoiQffOT^iiivotc  td  Ye76V7){Aiva. 
4,  135  ^eifimvoc  teXtOTcDVToc  xal  irp^c  iap  ^St)  sc.  ovtoc-  PK 
Parm.  166,  b  o^hk  dicT6p.cva  oä54  x^P^  (^^*  ovra).  Vgl.  §.  354, 
A.  2.     §.  483. 

§.  492.    Asyndetische  und  syndetisdie  Verbindong  der  Partizipien  i). 

1.  Eine  besondere  Berücksichtigung  verdient  die  sehr  häufige 
asyndetische  Verbindung  mehrerer  Partizipien.  Ein 
wirkliches  Asyndeton  findet  eigentiich  nur  da  statt,  wo  die 
Partizipien  in  dent  Verhältnisse  vollkommener  Beiordnung  zu  ein- 
ander stehen.  Diess  ist  der  Fall,  wenn  die  Partizipien  einen  Ge- 
gensatz zu  einander  bilden,  oder  das  letztere  als  eine  Steige- 
rung zu  betrachten  ist,  oder  zwei  oder  drei  in  gleichem  Verhältnisse 
stehende  Glieder  in  lebhafter  Darstellung  rasch  und  ohne  Unter- 
brechung aufgezählt  und  vor  unserer  Seele  vorübergeftihrt  werden 
sollen,  wie  diess  so  häufig  in  der  Dichtersprache  und  besonders 
in  der  epischen  geschieht.  Das  zweigliedrige  Asyndeton  hat  die 
stärkste  Wirkung,  weil  hier  der  Schluss  unerwartet  ist,  und  die 
Bede  noch  weiter  zu  streben  scheint,  während  im  dreigliedrigen 
Asyndeton  die  durch  das  zweite  Glied  angeregte  Erwartung  durch 
das  letzte  befriedigt  wird.  O,  324  ^  xal  licQopx*  'Ax^^*^  xuxcb{i.t- 
VOC9  b^6aB  OucDv,  |jLOp)i.äpoiv  d9p9  Te  xal  aXyi,an  xal  vexus^atv. 
X,  414  icdvrac  6'  IXXiriveue  xuXtv$6(itvoc  xaxd  x6itpov,  ^Sovojia- 
xli^8i)v  6vo)idCo>v  av8pa  Ixaarov.  6,  231  sq.  iaOovtec  xpia 
icoXXd  ßo(0v  dpdoxpaipdcov,  ic{vovTec  xpTjT^pac  iiciore^lac  oYvoio  (Ge- 
gensatz), yij  256  sq.  a^Tou  6'  e^vl  ftupi^ai  xari^adts  xexXi^70vxaCi 
Xctpac  ii^ol  öp^ifovTac  (Steigerung). 

2.  Ein  nur  scheinbares  Asyndeton  findet  dagegen  da  statt,  wo 
das  Verhältniss  der  Partizipien  ungleich  ist,  wie  z.  B.  wenn  die  Par- 
tizipien in  keiner  gegenseitigen  Beziehung  zu  einander  stehen,  sondern 
von  einander  unabhängig  sind,  wenn  sie  eine  verschiedene  Auf- 
lösung zulassen,  oder  das  eine  Partizip  eine  Bestimmung  oder 
nähere  Erörterung  des  anderen  ausspricht,  oder  das  eine  Partizip 
mit  dem  Prädikate  des  Satzes  zu  Einem  Begriffe  verschmolzen  ist, 
und  das  andere  Partizip  auf  beide  bezogen  werden  muss.  Partizi- 
pien, auf  diese  Weise  asyndetisch  verbunden,  finden  sich  von 
Homer  an  bei  allen  Schriftstellern  der  Poesie  sowol  als  der  Prosa. 
2,  259  yialptamo'^ .  •  {aicov,  |  iXic6|X8voc  v^ac  alpiQaijjLev,  ruhend, 
in  der  Hoffnung.  PI.  Theaet.  180,  e  icpoi6vTec  XeXi^&ap-ev  dji.- 
^oxipcDv  e^  xh  (liaov  ic8icTo>x6Ttc*  6.  114  8dxpu  6'  dicö  ßXe^d- 
pov  yoLikiBiQ  ßdXc,  icatp^c  dxoiaac  (poatquam  audivit),  yXahay 
sopfop^T^v  avr'  ö^aX|xortv  dvaax<i^^*  ^9  ^"^^  aM^  8i  icpYjvTjc  dXl 
xdinccat,    x^4^^    ictxdaaac    vTjx^H^vai    fjLe|iao>c    (das    letztere    ist 

1)  üeber  das  Homerische  Asyndeton  zwischen  Partizipien  s.  Nägels- 
bach's  gründlichen  Exkurs  Xv.  zur  Diade.  Vgl.  Schmalfeld  Synt. 
des  Gr.  Verbs  §.  220.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  1,  18.  An.  1.  1,  7. 


§.  493.    Wirkliche  und  scheinbare  Anakoluthien.     661 

nähere  Bestimmung  des  ersteren).  A,  212  icdXXcov  h^la  5oupa 
xaxa  OTpaTÖv  (f>x<^o  irivTT},  ÖTpivcov  (iLa^^laa^ftat  (irdiXXo>v  ip^.  bildet 
Einen  Begriff  u.  anf  diesen  ist  ÖTpuvcov  bezogen).  S.  Ph.  410  f. 
ei  icapd>v  |  Afa^  6  )i.8(Ca>v  Tauft*  6p(ov  i^v8(]^tT0,  wenn  A.,  falls  er 
zugegen  war,  es  anzusehen  vermochte.  X.  An.  1.  1,  7  6  KSpoc 
6icoXaßoiv  Tooc  feäYovxa«  aoXXi^ac  orpaTeu^jka  licoXi6pxet  MtXT)Tov, 
ex  receptis  exeulibus  coüedo  exercüu.  Besonders  lieben  die  Pro« 
saiker  durch  eine  solche  Zusammenstellung  von  Partizipien  eine 
Mannigfaltigkeit  einzelner  Momente  mit  energischer  Kürze  zusam- 
menzufassen. PL  Ap.  31,  a  6(Afivc  5*  Wc  Td!/  ^^  dxft<ip.8voiy 
f»9icep  ol  vuotdiCovTec  iyeipipLevot,  xpoäaavTcc  av  |xt,  ic8iOö)i.tvoi 
'AvuT(p,  ^q[fi{cDc  av  ditoxTefvaiTc.  Phaed.  70,  a  c^ftuc  dicaXXaTTo- 
fjL^vT]  Tou  9ol>pLaToc  xal  ixßafvooaa  coaicep  icvtufAOt  y)  xairvöc  Sia- 
axsSaa&ctaa  of)^T]Tai  SiairroixivT)  xal  o^S^v  in  oöSapiou  ^  '). 

3.  Wenn  aber  das  Verhältniss  der  Partizipien  ein  und  das- 
selbe ist,  und  somit  die  Partizipien  einander  beigeordnet  sind,  so 
werden  sie  durch  xa{,  rk . .  xa^  di  mit  einander  verbunden,  und 
zwar  geschieht  diess  auch  in  der  Verbindung  eines  bezüglichen 
Partizips  und  der  Genitivi  absoluti.  X.  An.  2.  1,  8  outoi  th  Tcpo- 
9  8Xft6vTec  xal  xaX^aavrec  touc  tcov  'EXXi^vcdv  ap^^ovrac  X^you^iv, 
ort  xtX.  Hdt.  2,  25  tqiv  op-ßpov  liriXsticivTcDV  a&TOuc  (touc 
irorapLOuc)  xal  6ic&  tou  i)X{ou  4Xx6}jkfivoi  d^&cv^ec  tlai,  Th.  1,  2 
T^C  Ipiiropfac  o6x  ouaT)c  o6fi'  liripLiifvävTec  d$e(ttc  dXXi^Xoic . . 
oh  -/oXeicalc  dicavfaravTo  (see^ßs  mutabant),  1,  65  'Aptareu«  8^  dico- 
Tet^ijÖe(aT]c  t^c  noTt8a(ac  xal  iXicßa  o&SsjjLfav  lym^  9€DTT)pfac 
&)veßo!jXeue  xtX.  4,  28  6  Nix{ac  tcuv  tb  'A&Yjvafcov  Tt  6Tcoftopu- 
ßTjadvTov  i<  t6v  KXicDva .  .  xal  apia  6pc»v  a&TÖv  ^ictxt^jkcovra  Ixi- 
Xeucv  litt^eipeiv.  4,29  xal  irdvra  8taicpa£(£)i.cvoc  (KX£cdv)  Iv  'qj  Ix- 
xkr^aicf  xal  ^Tj^i^api^voiv  'AdT]va{cDV  aörcp  t6v  tcXouv  . .  rrjv  d7CD- 
T^v  (iter)  Biä  rd^ouc  liüoieTTo.  Vgl.  54.  7,  67  uirepßaXXdvxcov 
o^Totc  Tcüv  xaxcov  xal  ßiaCi|xevot  &7c6  t^c  icapouvr^c  dicop{ac  Ic 
dnivoiov  xaOeon^xaatv.  8,  106  ol  $i  d^ixoyilvTjc  t^c  veoic  xal 
dvIXictoTov  'djv  e&Tu^{av  dxoujavTsc  icoXu  iicfi^|^ai9&ir)9av.  X.  An.  5. 
6,  32  8ia97cajdivTec  av  xal  xaxd  (tixpd  7evo^lvT)c  t^c  $uvd- 
l&ecDc  oüT  av  Tpoip-^jv  duvatade  Xajißdvetv  xtX.  Vgl.  Comm.  1.  2,  25  ^. 
Anmerk.  Zuweilen  jedoch  findet  sich  die  Verbindung  durch  xa(, 
obwol  das  eine  Partizip  dem  anderen  untergeordnet  ist.  Th.  1,  1  Bou- 
xuS(8t];..  Euv^Ypatj't  TÖv  Tc6XcfA0v . ..  dp^dfuvoc  e69uc  xaOtorafiivou  xal  IXtiC- 
oac  |A^Yav  iaeo&at  (=  outim  exi8timaret\  wo  Poppo  vergl.  1,  61.  109. 
6,  93.  7,  20.  53.  8,  7.  66.  73. 

Wirkliche  und  scheinbare  Anakoluthien  in  der  Partudpial- 
konstmktion.  —  Vertanschung  der  Kasus. 

§.  493.    a.  Nommativ  des  Partizips  st  eines  anderen  Kasus. 

Der  Nominativ  des  Partizips  wird  häufig   auf  ein  vor- 
ausgegangenes   Substantiv    im    Dative    oder    Akkusative    oder 


1)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  ap.  27,  a.  Phaedr.  228,  6.-2)  Vgl. 
Poppo  ad  Thuc.  Part.  m.  Vol.  2,  p.  834sq.  Kühner  ad  Xen.  Comm. 
1.  1,  18.    An.  1.  1,  7. 


662  Lehre  von  dem  Partizipe.  §•  493. 

Genitive  bezogen,  wenn  der  Dativ  oder  Akkusativ  oder  Genitiv 
in  der  voranstehenden  Redensart  in  grammatischer  Hinsicht  zwar 
das  Objekt,  in  logischer  Hinsicht  aber  das  Subjekt  ausdrückt, 
und  durch  diese  Konstruktion  das  logische  Subjekt  als  Haupt- 
begriff hervorgehoben  werden  soll,  wie  z.B.  in:  doxei  fioi  =  Ifo» 
^7oijlji.at  1).  —  a.  Dativ.  Th.  3;  36  lÖoSev  aötotc  (i.  e.  i^- 
^{aavTo)  oi  to6c  icap6vrac  fi.6vov  dicoxTetvai,  dXXd  xal  touc  airavrac 
MtTuXT)va{ooc . .  iicixaXoüVTec  xtX.,  vgl.  X.  Cy.  6.  1,  31.  7.  6, 
37  (wie  Sali.  Jug.  112  populo  romano  meliuB  visum  — 
rati),  Th.  4,  108  xal  ^^p  it^aiwtxo  aÖToTc  (i.  q.  ^youvto) 
|t{feu9{i.^votc  |Aiv  TTJc  'AdYjva^cDv  duvd[}ie(i><  in\  Toaouxov;  ojy)  uore- 
pov  SitfdvY),  t6  bk  irXiov  ßouXi^aet  xpCvovrec  diaa^ei  t)  irpovo{qc  äif^or 
Xci.  6,  24  xal  {poic  i'^iiz tat  icaviv  (=  iiceft6}touv  icdvrec)  6|jL0t(DC 
ixicXsuaat*  xoic  |jiv  npcaßuxipotc  (bc..  xaTaarpe^ofilvoic  if'  ot 
iitXeov  .  .9  Totc  5'  Iv  i)Xtx{q[ . .  e&iXici$ec  ovtsc  acoft^asaftat.  7,  42 
ToTc  Sopaxouaioic  xal  £u|X}jkd]^oic  xardiicXTjSiC  ^v  T(j>  a^rbca 
o&x  IXiyji  lylveTO  (=  ol  Supaxouatot  xaT8nXi^^87)aav)  .  .  6pcovTec 
xtX.  X,  Cy.  8.  8,  10  ?)v  aÖTotc  v6ji,iji.ov  (=  v6}tt{i.ov  ij^oüvre) 
|i7)8i  7cpo]^ot$ac  e2(7^lp8(7dai  ei«  xd  au}i.ic(^a(a,  8t]Xov^ti  vofi^CovTtc 
T<p  fi.^  birepirfvetv  t)Ttov  av  xal  9c£i|xaTa  xal  7vcD}i.ac  afdfXXetv.  3.  2, 
28  Sstodai  6i  to6tcov  yo{i.(C<i>v  xcov  jjiiv  6}i.exip€DV  ^$u  }i.oi  ftfös- 
ggat  =  ^ici&u}jkco.  Eur.  Cy.  330  $opatai  OY^pcov  acujjLa  icspißaXobv 
I|i6v  I  xal  Tcup  diva{ftcDv  ]^i6voc  o&Siv  (liot  {a^Xci  (=:  o^6iv  9pov- 
x{Ccd).  PI.  Leg.  686|  d  dir oßXl^^ac  itpöc  xoutov  xöv  9x6Xov  .  .  i8o£i 
^01  vdrpLako^  elvai.  769,  c  &vt)x6c  (ov  9}jiixp6v  xtva  ^p6vov  a&xcp 
ic6voc  irapafAevet  irdjjLiroXuc  =  dv7)TÖ<  cuv  ir(^vov  l^et,  8.  Stallb. 
Zuerst  der  Nomin.,  dann  epanaleptisch  der  Dat.:  X.  Cy.  4.  2,  3 
IvvoYj&ivxec**»  xauxa  lv&u(i.oo}iivoic  iSoSev  a&xotc  xxX.  Vgl. 
Dem.  41,  5.  —  b.  Akkusativ,  besonders,  wenn  der  Schriftstel- 
ler mit  der  passiven  Konstruktion  beginnt  oder  dieselbe  doch  im 
Sinne  hat  und  dann  in  die  aktive  tibergeht.  Z,  510  6  d'  d7Xat7)fi 
iceicoiftoic  ^{}Jkfa  ifouva  ^ipsi  (=  ^Ipn^a  f^pexai).  Eur.  Hell. 
289  xXe^dpoic  av  e{p7o{}jkeafta  x9)v  6ir*  'lX{(p  {  Soxouvxe«  ^£lXiv7)v  .  . 
iXftetv  (=  \k  av  erpYOtev).  J.  T.  919  ^X&cbv  fi'  ixtXat  icpwxa  fi.iv 
\t!  oöSelc  S^vcDV  I  ixd>v  i8i£axo  =  ^70)  ^S^x^tjv.  Th.  6,  21  e?pT)xo  . . 
d8paire6ovxec  (=  s^pi^xeaav).  Isoer.  4,  107  f.  i^ovxec*-  opicDc 
oö5iv  xoüxcDv  iic^p«  =  oö8evl  xo6t(ov  ^in^pOTjoav.  Oder  wenn  der 
Schriftsteller  mit  der  aktiven  Konstruktion  beginnt,  dann  aber  in 
die  passive  übergeht.  Th.  2,  53  Osuiv  Bk  <p(^ßo<  t)  dvOpd^TccDv  v6pLoc 
o&6el<  direipYs,  xb  |iiv .  .  xptvovxec  xxX.  =  Oscuv  ^dßcp  oä6tvl 
dTce^pifovxo.  E,  135  xal  Tcp(v  irep  ftojjLcp  (i.e{iaa>c  Tpcoeaat  |xd^8odat, 
fi-J)  xiJxe  jJttv  xpU  x6aaov  IXt  jjlIvoc  (=  ix^^*"^®)*  ^^'''  ^®*''  ^"^^ 
atöcbc  ji.'  Ix"  (^^  ateoojJLai)  iv  xcpSe  ir^}i.(p  xo^x^^^^^'»  ^^'  •^P-^ 
vuv  |,  ubi  V.  Pflugk.  Hipp.  23  xd  icoXXd  hk  icdXai  irpoxi^^aa 
oö  ir6vou   iroXXou   |xe   $8i   (=  oö  noXXou  ic6vou   $lo|iai).     Zuweilen 


1}  Vgl.  Matthiä  IL  §.  556,  A.  3.  Hermann  ad  Vig.  894.  Rich- 
ter de  anac.  Gr.  spec.  1  p.  7.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  755.  Poppe  ad 
Th.  P.  1.  VoL  1.  p.  110  soq.  Sauppe  ad  Xen.  R.  Ath.  8,  1.  Stall- 
baum ad  PL  ap.  21,  c.  Phaedr.  241,  d.  Bremi  ad  Isoer.  p.  63, 107  sq. 
ad  Lys.  Excurs.  Y.  p.  441  sq.    Maetzner  ad  Antiph.  1,  17. 


§.  493.  Vertauschung  der  Kasos.  663 

steht  der  Nomin.  des  Partizips  in  der  Or.  obliqaa  nach  einem  Acc. 

c.  Inf.,  als  ob  or.  reeta  vorangegangen  wäre.    B,  350  ff.  ^ ijfjil  ^dtp 

ouv  xoToiveuaat . .   Kpov^cDva.     353   djTpdictcDv  • .   ^a^vov,   dem 

Dichter  schwebte  die  direkte  Ausdrucksform  Kpov{a>v  xaT^veoje  vor. 

X.  Cy.  1.  4,  26  TcoXXa  Bk  8a»pa  8ia5ouva{   faatv   aMs . .,   xiXoc   $i 

xal .  •    IxSuvra    6ouva{    Ttvt,    6t)Xqov,    oti    xtX.     PL    Phaedr.  241,  d 

cp|ii)v   7t  {teaouv   a&TÖv   xal  IpsTv . .   Xifcov  xtX.     Eur.    M.    595   eu 

vuv  tÖ$'  Xabi  fJL^)  7uvaix6c  ouvexa  |  T^fJiorf  }it  Xixrpa  ßaaiXicDv .  .  |y  dXX' 

mOTcep  elicov  xal  icdpoc^  awaai  &IXcov      a£  xrX.  *).    —    C    Genitiv. 

Aesch.  Eom.  100  icadouaa  8'  outo»  8civd  Tcpöc  twv  ^iXtd^rcDv,  oödelc 

67c^p  |xoo  6at|jL6vo»v  (jiT)v(eTat  (=  o6dtv6c  6a{piovoc   (Ji^viv   Ix«»)* 

Hdt.  4,  132  Aaptfoo   i)  YvcbfUT)    l7)v   (=  ^(TvcDorxe) . .    e2xdCa>v. 

Th.   4,    52    ^v    a^T(ov    i)   Sidvota.«   xpaTuvd(i.cvoi   aÖT^v    (t^v 

*AvTavBpov)  .  .  T^v  Alffpov  . .  xaxcoaeiv  (==  Äievooovro). 

An  merk.  1.  Th.  8,104  iKtv^o\U)Hüy  li  twv  I1eXoiiovv7io(ittv  iip6Ttp6v  tb 
^(t(tlEat  xal  xaxd  fxK  rh  It^ihfv  Td>v  'A8T]va{(ov,  67C(paxövTBc  aöxol  Tip 
(&a>v6{ji(p,  dicoxX^oat  toO  iSoi  aÖToüc  ixTcXou  steht  der  Nom.  birepo^ävTsc 
06x0^,  als  ob  vorherginge:  lud  ^ice^YovTo.  vielleicht  um  dadurch  den 
durch  das  Partizip  ausgedrückten  Grund  hervorzuheben. 

2.  Ein  ähnliches  Verhältniss  findet  in  solchen  Beispielen  statt, 
in  welchen  sich  an  das  Prädikat  des  Satzes  zwei  oder  mehrere 
Substantive  oder  Pronomen  und  die  dazu  gehörigen  Partizipien  im 
Nominative  in  der  Form  einer  partitiven  oder  distributiven 
Apposition  nur  mit  Rücksicht  auf  den  Sinn  und  die  Bedeutung 
der  Konstruktion  des  vorangehenden  Satzes  anschliessen.  Auch  in 
dieser  Verbindung  tritt  das  Streben  hervor  das  logische  (thätige) 
Subjekt  auch  in  der  Form  zu  bezeichnen  und  hervorzuheben.    Th. 

4,  23  xd  icepl  ITiXov  6ir'  d|XfOT^p(0v  xaxd  xpdxoc  iicoXe}i8txo 
(=  djji9ÄX8pot  liroXIjjLouv),  'Aftijvatoi  jiiv  .  •  x^v  v^aov  iceptirXIov- 
xeC'M  IleXoicovvi^atot   bk  Iv   x^  'Hice^pip    axpaxoire6eu6}i.cvot. 

5,  70  jtexd  xaüxa  ^  £uvo8o<  ^v  (==  SuvtjXOov)*  'Ap^eioi  jjiiv  xal 
ol  SupipLaxot  ivx6vci>c  xal  &p7^  "^topoii^tt^y  Aaxe8ai(ji6vioi  Bk 
ßpa$lo>c.  Aesch.  Pr.  201  axdatc  x*  Iv  dXXi^Xoiaiv  cS»poO&vexo,  {  o( 
pL^v  OIXovxec  ixßaXfitv  S8pT)c  Kpivov,  |  ol  8  4  xoupLicaXiv  airt&Sov- 
X8C  xxX.  (=  oxdjiv  cbpiiOuvov).  S.  Ant.  260  X6701  8'  Iv  dXXi^Xoiatv 
i^^6&ouv  xaxo{  (=  xaxouc  X670UC  bTtcov  dXXi^Xouc),  |  f^XaS  iXi-^x^^ 
9uXaxa.  Eur.  Heracl.  40  Suotv  78p6vxoiv  84  oxpaxrffBixai  7071^,  {  l^o) 
ftiv  dfi^l  xoiade  xaX^afvcov  xlxvotc,  |  ifj  6'  au  xxX.  (=  860  ylpov- 
X8C  crcparr)7o5ai  x^c  T^T^O«  ^*-  1^32  y)v  64  itaa'  6|jloü  ßoi^,  |  6  ji.4v 
axevdCoiv..  |,  al  8'  ^XdXaCov.  X.  Hell.  2.  2,  3  o^picDT^  ix  xou 
Iletpaicoc .  •  eh  aoxu  8i^xev,  6  Sxtpoc  X(p  kxiptp  icapa^^iXXcov 
(=  (p}jLa>Cov). 

Anmerk.  2.  lieber  den  Nominativ  des  Partizips  in  der  par- 
titiven Apposition  s.  §.  406,  7.  8  n.  Anm.  11* 

3.  Eine  rhetorische  Anakoluthie,  durch  welche  das  han- 
delnde und  einem  anderen  entgegengestellte  Subjekt  als  das  den 
ganzen  Satz  beherrschende  bezeichnet  und  hervorgehoben  werden 

^)  Vgl.  Wentzel  absoi.  Partizipialkonstr.  Glogan  1857.  S.  12.  — 
5  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1.  p.  109.  P.  HL  Vol.  8.  p.  82. 
Richter  1.  ü.  p.  6.    Klotz  ad  Eur.  Ph.  1467  sq. 


664  Lehre  von  d^m  Partizipe.  §.493. 

soll,  besteht  darin,  dass  der  Nominativ  mit  einem  Partizipe 
so  zu  Anfang  des  Satzes  gesetzt  wird,  dass  unmittelbar  darauf  ein 
anderes  Subjekt  mit  pilv  und  dem  Verbum  finitum,  auf  diesen  Satz 
aber  jenes  frühere  Subjekt,  welches  jetzt  mit  Bi  wiederholt  wird, 
mit  seinem  Verbum  finitum  folgt.  Th.  3,  34  6  8i  (Ildx'nO  i^po- 
xaXead[}tevoc  ^C  X6xouc  'lincCav..,  6  (niv  (  Iicir^ac)  iS^XOc  iiap' 
01^x6 V,  6  (üd^Tjc)  $'  ixfiivov  [ih/  h  fuXax^  d$l9|xc|>  elx^v  st.  6  6& 
icpoxotXsadfJievoc  ic  X.  'Imcfav  .  .  iSsXdävra  a&röv  ^v  ^uXax'^  e^X'v,  s. 
Poppo.  4,  80  xal  icpoxpfvavrec  (o(  Aoixe$ai|jL6viot)  i<  8toxt- 
X{ouc  (sc.  ETXcDTac),  o(  |xiv  (ETXcdtsc)  latc<pav(i>9avT(i  xe  xal  xd  lepd 
icfipiT]XdoV|  cl>c  i^Xeu&epmpilvoi *  oi  84  (Aaxe6ai{i.6vtot)  oö  icoXXip 
u9X8pov  V^^diviaav  . .  a&xouc  st.  irpoxpCvavxec  2c  8.  a&xouc  oxe^avo^api- 
vou«  xe .  xal  x.  L  irepteXft6vxac  • .  '^fiviaav.  Vgl.  X.  Cy,  4.  6,  3, 
ubi  V.  Poppo  1). 

4.  Ueberhaupt  ist  das  Streben  das  logische  (thätige)  Sub- 
jekt hervorzuheben  oftmals  der  Grund,  dass  der  Nominativ 
eines  Substantivs  mit  einem  Partizipe  ohne  Rücksicht  auf 
die  Konstruktion  der  folgenden  Worte  vorausgeschickt  wird,  wäh- 
rend nach  der  gewöhnlichen  Grammatik  Genitivi  absoluti  erwartet 
werden,  durch  die  aber  das  Subjekt  mit  seinem  Partizipe  in  den 
Hintergrund  gestellt  wird  2).  Hdt.  7,  157  iX^c  yevojaIvtj  «aja 
^  *EXX(i<  x^^P  H-^T^'H  »wvd^exat.  Die  Vorstellung :  „die  Vereinigung 
von  ganz  Hellas"  wird  als  die  Hauptvorstellung,  als  das  logische 
Subjekt  eines  hypothetischen  Urtheils  im  Nominative  auf  energische 
Weise  vorausgeschickt  ohne  Rücksicht  auf  die  passive  Konstruktion 
des  Satzes,  als  ob  folgen  würde:  x^^P^  pirfdÜlTjv  awi-^ti;  wäre  uach 
der  gewöhnlichen  Ausdrucksweise  dXIoc  ^evopiviQc  irdoY^c  x^c  *EXXa- 
8o<  gesagt,  so  würde  die  Vorstellung:  „die  Vereinigung  von  ganz 
H.*'  als  eine  blosse  Nebenvorstellung  bezeichnet  worden  sein.  Eur. 
J.  T.  680  f.  acoOeU  $^  iraiSac  ii  l}i.^c  6|jLoaic6pou  xxY)adi}i.evoc- • 
ovo^d  xe  i\ioZ  ^Ivoix'  av  o6$*  äitau  S6}i.oc  icaxpcjjioc  o6(ib(  iSaXei^efi] 
icox'  av.  Dem  Dichter  schwebt  der  Gedanke  vor:  gerettet  und 
Kinder  zeugend  kannst  du  meinen  Namen  erhalten  u.  s.  w.  Ph. 
283  }i.£XX(Dv  ^k  Tc£|xi78iv  p,'  02S£irou  xXeivöc  yi^voc  |  fiavxeia  asfjivd 
AoÖoü  x'  i'R  l^xcipac,  I  Iv  xcpö*  iirsoxpaxeoffav  'Apxaiov  ir6Xiv,  der 
Dichter  beginnt:  „der  edle  Spross  des  Oedipus,  gedenkend  mich., 
zu  schicken, "  als  ob  darauf  folgen  würde :  konnte  seinen  Entschluss 
nicht  ausführen,  da  in  diesem  Augenblicke  die  A.  die  Stadt  be- 
stürmten. PI.  civ.  455,  d  6|xo(<DC  SteaTcap^^vai  al  ^  uaeic  (sc* 
dv6pöc  xal  7uvatx6c)  xal  icdfvxcov  |xiv  }uxlyun  -jfuvi^  littXT)$eu{i.d[xo>v  xaxol 
fuatv,  irdvxcDV  ^k  dvi^p.  X.  Hell.  4.  1,  24  iTctireauv  x^  Oapva- 
ßdCou  oxpaxoTceSetqE,  x^c  |iiv  irpo^uXax^c  aöxou  Muacov  ovxcdv  tcoXXoI 
IiTfiaov  xxX.,  als  ob  folgen  sollte  icoXXou«  dir^xxatve.  Cy.  6.  3,  2 
0Tct(7&8v  bk  i^  f  cHXa^S  i^cirofAlvT),  xqov  9xeuo9^pcDv  e?  xt  6itoXe{- 
icotxo,  ol  itpoaxuifxdvovxec  xcuv  dpx^vxcov  ^ictjiiXovxo,    (bc  (a.^   xoXuoivxo 


nur  adverbiale  Verhältnisse  ausdrücken,  diese  aber  nie  durch  den  No- 
minativ, den  Subjektskasufl,  bezeichnet  werden  können. 


§.  494.   Grenitivi  absolut!  st.  des  bezüglichen  Fartiz.   665 

icopeotodau  Dem  Schriftsteller  schwebte  der  Gedanke  vor:  die 
Phalanx  hatte,  da  sie  hinten  nachfolgte^  die  Aufgabe  Sorge  zu  tra- 
gen, dass  u.  8.  w. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  steht  der  Nominativ  des  Partizips  in 
einem  Satze  allein  ohne  Yerbum  finitunif  so  dass  das  Partizip  die 
Stelle  des  Yerbi  finiti  zu  vertreten  scheint,  aber  nur  scheint.  Das 
Verbum  finitum  nämlich  muss  alsdann  aus  dem  vorausgehenden  oder 
folgenden  Satze  ergänzt  werden.  B,  307  (iVixcov  V  (i)c  Hipoioc  xdoY]  M- 
Xtv,  1QT    iy\  xi^ictp  I  xopittp  ßpil^ojiiivt)  SC.  M^mn  xrfptj  ßdXXei.    w^  546 

i^kd^TL  s.  Spitzner.  S.  OC.  1503  xU..  -^x*^'^**  xT67ro;..;  fxi^  Tt«  Ali« 
xepouvoc  T)  Tt;  6fißp(a  |  vdXaC  iTzi6^diaaa\  sc.  -hfiltai,  es  ertönt  doch 
wol  nicht  ein  Donner  des  Zeus  oaer  ein  sttirmenoes  Hagelwetter?  Hdt 
1,  82  AaxB5at(j.6vtot  xd  ivavrCa  to6tu>v  idsvTo  v6uov*  o6  y^P  xo|a.(uvtic 
icp^  to6tou  dnh  to6tou  xofAav  (seil.  v6fiov  itkvxo).   Th.  1,  25  Kop(v8ioi  xaxd 


oovTec  ^Bcai.  irapT]|jLeAouv;  yepa  xa  vofi.i(,op.8va,  outc  j\.opiv«ttp  av9pi  ttpoxa- 
Tapx6(Acvot  Tciüv  lep<öv  xrX.  So  auch  bei  Konjunktionen,  als:  ec,  Idv, 
oxav  tu  s.  w.  X.  Gomm.  2.  1,  23  &po>  as  diropoüvTa,  icoCocv  656v  iid  xiv 
ß(ov  xpdTHQ*  idv  ouv  dpi  cp(Xt]v  Tcoiv^od^cvoc  (seil,  x^v  in\  xiv  ßCov  6&6v 
xpdirr).  Femer  bei  ooa  ^vj  =  so  weit  es  möglich  ist,  ohne  m.  ^.  in^fi« 
Th.  1,  111  XTj«  Y^c  ixpdxouv,  oaa  (it)  irpoi6vxE«  7toX6  ix  xcSv  oitXcov  =  ooa 
xpaxtlv  iS6vavxo  ^"^  7cpoT6vxtc,  s.  Poppe,  sie  bemächtigten  sich  des  Lan- 
des, so  weit  es  möghch  war,  ohne  sich  weit  vom  Lager  zu  entfernen. 
4,  16  fuXdaoetv  xtjv  vf^aov  'A&nva(oi>c  jitißiv  ilJaoGV,  oaa  j^t)  dnoßotvovxoc  = 
oaa  56vaivxo  |A7)  dTCoßa(vovxec,  die  A.  sollten  nichlÜB  desto  weniger  (tie  Insel 
bewachen,  aber  nur  insoweit  es  möglich  wäre,  ohne  auf  derselben  zu 
landen.  —  In  Dialogen  in  Beziehung  auf  die  vorhergehende  Bede  eines 
Anderen.  X.  conv.  4,  53  aioddvouat  jdp  xtva<  ivißeuXcOovxac  hia^tlpai 
a6x6v.  Kai  6  2(i)xpdx7]c  dxo69ac'  'HpdxXcic,  f^i),  x(  xoaouxov  vofjiCCovxcc 
i|v&ix^o9at..;  sc.  tmßouXe6o'jatv,  aus  intßouXcuovxac  zu  entnehmen.  PI. 
Phaedr.  228,  d  iw  xecpaXaCotc  Ixaoxov  ifft^fi  ((cifjit,  dpfdfxcvoc  dtth  xou  Yrp(&- 
xou.  SQ.  Sc(Sac  T*  irpcÖTOv,  qa  91X6x7)^,  xi  apa  Iv  rn  dpioxep^  ^X^'C«  ^• 
(UXdc,  aus  S(ci{Ai  zu  entnehmen.  Phaed.  74,  b  «q  xal  imoxd^cOa  a6x&  0 
loxiv ;  ndvü  Y^i  t]  5*  0 ;.  Il^dev  Xoßdvxe«  aixoü  'rtjv  iirior/jixTjv ;  sc.  dmoxdfuda. 
Phil.  39,  a  xö  irdp'  fmiTv  a(üp.a  ap*  06  'j^u^'^v  Qpi/Jaofj.ai  Iveiv.  Prot.  AfjXov, 
oxi  ©i/)oopiEv.  Socr.  IjöÖbv  Xo^öv;  sc.  fvei.  S.  Ant.  404  -^  xal  6üv(eic  xal 
Xl^etc  6o8«5c  a  71^^;  <I>6XaS.  Ta6xiQV  •{  2ofi>v  ddnxooaav  so.  EtivfTjfXt  xal  XiY^'i'* 
So  auch  321  Kpicuv.  offi,  (i>c  dXinpta  5f|Xov  dxice^üxöc  el.  <I>6X.  ouxouv  x6  */ 
Cp^ov  xouxo  TcoiVjoac  Tcoxi,  d.  h.  ouxouv  ^xite^uxcuc  e{fi,i  x6  y'  ip^ov  x. 
icoiyjaac,  doch  sicherlich  nicht  als  ein. solcher,  welcher.  Vgl.  £ur.  M. 
606  sqq.  i).  An  sehr  vielen  Stellen  aber  lässt  sich  das  Parazip  durch 
Ergänzung  von  eipiC  erklären.    S.  §.  354,  b)  u.  A.  1.  u.  2. 

§.  494.    b.  Genitivi  absoluti  statt  des  bezüglichen  Partizips  im 
Nominative,  Akknsative  oder  Dative. 

Die  Genitivi  absoluti  finden  sich  zuweilen  auch  da,  wo  das 
Subjekt  derselben  nicht  verschieden  ist  von  dem  Subjekte  des 
Prädikats  oder  einem  Objekte  desselben,  wobei  zu  be- 
merken ist,  dass  das  Subjekt  bei  dem  Partizip  oft  fehlt,  da  es 
leicht    ergänzt   werden    kann   (§•  486^  A.  2).     Der   Grund  dieser 

1)  Vgl.  Matthiae  n.  §.  556,  A.  1,  2.  3.  §.  560,  A.  Hermann  ad 
Vig.  p.  770,  215.  p.  776,  227.  Wannowski  de  casib.  abs.  p.  213  sqq. 
Poppe  ad  Thuc  P.  L  Vol.  1.  p.  147  sq.  P.  HI.  Vol.  1.  p.  216  sq. 
Vol.  2.  p.  351  sq.  Stallb.  ad  PL  Ale.  1.  110,  c.  Kühner  ad  Xen. 
Comm.  1.  2,  42. 


666  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.  494. 

abweichenden  Konstruktion  liegt  gemeiniglich  in  dem  Bestreben  das 
Satzglied  mit  grösserem  Nachdrucke  hervorzuheben  und  den  übrigen 
Worten  entgegenzustellen;  oft  wird  aber  auch  diese  Konstruktion 
desshalb  gewählt,  weil  durch  dieselbe  das  adverbiale  Verhältniss  zn 
dem  Prädikate  des  Satzes  deutlicher  bezeichnet  wird  als  durch 
das  bezügliche  Partizip,  das  auch  statt  eines  Adjektivsatzes  ge- 
braucht werden  kann  l). 

a.  Genitivi  absolut!  statt  des  Nominativs.  Hdt.  1, 
178  itoXtc  x^sTai  2v  iztUip  (xtfdXcp  ^i^e&oc  louva  (lircDtcov  Ixaorov 
etxoai  xal  Ixarov  oraSfcDv  ioi9r\^  xsTpa^covou.  208  Kupoc  irpo- 
yf(6pt\}i  To}iupi  icava^cop^eiv  aöxou  8iaßT)oo}Jkivou  lit*  ixetvi^v. 
2,  111  Tou  icoTa}i.ou  xaTcXft6vT0C  \ii^i9xa  ^  x6xt  h!  6xTcoxa{- 
ftexa  in^^eac . .  xopiat(7)c  6  icoTafnöc  i^ivrro.  Th.  2,  83  iiapd 
-j^v  fffcijv  xofAtCofjilvcDv  xal  7cp6c  T^v  dvTtiripac  7)iretpoy  8iapaXX6v* 
T(DV  .  .  xatet8ov  (sc.  a6ToQ  touc  'Adr^vaiouc.  3,  13  ßoijOTjffdvTcDv 
6|XQiv  icpoOufxcDC  ic^Xiv  icpoaXi^^peadc.  70  l<  X670UC  xaxaaTclivTCDv 
(Kepxupa{cov)  i^^iav^no  Kepxupatoi.  X.  Cy.  1.  4,  20  Tauxoi 
e{7c6vToc  aÖTou  l8oSi  ti  (sc.  a6T6c)  Xffttv  xip  'A^xu^ysi.  6.  1,  37 
(jLi^  xt  Tcd&co  6ic6  aou  die  '^$tXT)x6xoc  l{i.oo  (ntYdXa.  PL  Menex. 
237,  b  ^  xuiv  icpoifivcDv  yiveaic  oöx  {ia)Xuc  ouaa . .,  aXXo&sv  ff^oiv 
i)x6vxcDv,  der  Deutlichkeit  wegen  st.  aöx^  7)xou9a,  da  ifj  xcov  np. 
fivsatc  st.  ol  Tcp67ovot  gesetzt  ist.  So  auch  im  Lateinischen:  Ov. 
Amor.  2. 12, 13  Me  duce  ad  hanc  voti  ßnem,  me  milite  veni, 

b.  Genitivi  absoluti  statt  des  Akkusativs.  Hdt.  9,  99 
o(  Sdfjitoi  dicixo|xlv(Dv  'AftT)voi{cDv  a{^ }jkaXciiX(D V .  .  xo6xouc 
Xuac£(xtvot  icdvxac  diroirlixicouat  l<  xdc  'Afti^va«.  Th.  2,  8  ic  xooc 
Aaxc8ai}Jkov(ou<,  aXXo><  xe  xal  itp  oeiicövxcuv  (Aaxe6ai|xov{(ov),  oxi 
x9)v  ^ElXXd^a  iXcuÖepouaiv.  3,  22  itpoa£(Jit£av  xcj>  xe{^8i  xmv  icoXefitcDv 
Xa06vxec  xouc  9&Xaxa<,  dva  x6  oxoxctvöv  |ilv  o&  icpoi6(^vxcDV 
a6xa>v,  ^699  bi , .  od  xaxaxoooivxcov.  4,  18  a^etc  di  ^xiro- 
Xtopxi^aetv  x6  )(o>p(ov  xaxa  x6  e^x^c»  a(xou  xe  o&x  iv6vxoc  xal  $t' 
dX{'fY)<  napaaxcu^c  xaxtiXT)(Ji(jLlvou  (sc.  a&xou).  5,  31  Iiceixa  irau- 
aa^ivcDv..  o(  'HXfiTot  ^mrjvdTxaCov  (a6xoäc)*  33  Aaxe5ai}jkiviot  Bk 
loxpdfxsuorav  x^^  'Apxa8(ac  i^  Ila^paa^ooc.'  xaxÄ  oxdiaiv  I ic ix a X e - 
aa{i.£va»v  a^ac  56  T)Xdov  licl  x^v  'Eic{8aupov  cLc  ipi^|xou  oSa7)c< 
X.  Cy.  1.  4,  2  daOevi^aavxoc  a6xou  (xou  ndiicicou)  o68fooxc  dic£- 
Xtirc  x6v  itdincov.  An.  2.  6,  3  o(  l^opoi  rfiri  l£(o  ovxoc  a&xou 
dicooxpifciv  a6xöv  licstpcovxo.  Mit  <i>c*  X.  C7.  3.  1,  9  ipcoxa,  0  xi 
ßo6Xet,  (i>c  xdXYjd^  ipouvxoc  (sc.  (lou)  st.  ci>c  ipouvxd  (ne.  Comm. 
2.  6,  32  (iic  od  i7po9o(aovxoc  (sc.  |xou)  xdc  ^^eipoc .  •  6(8aax6. 

c.  Genitivi  absoluti  statt  des  Dativs.  Hdt.  3,  65  xöv 
]Uv  vuv  fidlXtaxa  XP^^>  2fieu  a^o^pd  icp^c  toov  Md^cov  icticovd6xoc, 
xtftopietv  ^fjLo{.  6,  85  (jieXX6vxcDv  a^etv  xiiv  A^^ivijxIcdv  x6v 
Atuxu}({88a,  elic^  a^i  Beaatöijc     7,  235   )i,9j  x^c   aXX7)c  'EXXd$oc 


1)  Vgl  Richter  1.  cLp.  2  u.  §.  16.    Wannowski  1.  d.  p.  61  sqq. 

cor. 

Küh^ ..  _, 

Progr.  Budissae  1836,  Observata  quaedam  de  casib.  abs.  ap.  Gr.  et  Lat 
p.  18  sqq. 


§.  495.  Akk.  u.  Dat.  d.  Partiz.  st.  e.  anderen  Kasus.  667 

dtXiaxojiIvT^c  ^TTÖ  Tou  iceCou  ßoTjMcoai  raur^  (sc.  ^EXXddi).  9,  58 
xal  &|xtv  (Ji4v  ^ou9i  ÜepalcDv  direfpoiat  iroXX^  Ix  fc  l|ieu  ^Y^vexo 
ou77vdi{jLT29  licaive6vToiv  Toätouc,  ToXai  Tt  xal  9UV7Q$iaTfi.  Th.  1,  114 
xal  h  aÖT^jv  fitaßeßT]x6Toc  yfir^  IlepixXloo«..  i^t^^Ot)  ahxtp 
(IlepixXtt).  X.  Comm.  4.  8,  5  t^Sy)  (jiou  iTci^^etpouvToc  ^povriaat 
T^C  Tcp2>c  Touc  fitxaatÄc  dnoXoY^ac  i^vavria»^  rh  8aifjL6vtov.  Vgl.  An. 
1.  4,  12.  2.  4,  24  8iaßaiv6vTCDv . .  6  FXouc  a&Totc  ^Tce^divT). 
5.  2,  24  (Aa^ofJiivcDv  6'  a&xcov  xal  diicopou|xlvoiv  Oeov  Tic 
a^Toic  }JiY)xav7jv  acDTT^pCac  6töa»atv.  Eor.  M.  910  e{x6c  ^ap  öp^dc  O^Xu 
icotetu&ai  Y^vo«,  ^^[(jlouc  icap8{i.icoXc0VTOc  diXXoiouci  iräaei,  ubi  v. 
Pflugk. 

An  merk.  Von  diesen  Beispielen  mnss  man  diejenigen  Homeri- 
scBen  nnterscheiden,  in  denen  der  Genitiv  des  Partizips  auf  einen 
Dativ  eines  Pronomens  folgt,  wie:  S,  26  Xdxe  5i  991  iccpl  ypot  yoX- 
xhi  dT«ip9jc  vuacofjiivaiv  {(yeoiv.  i,  257  ifjji-^^  ^'  ^^^  xatsxXdalnj  91X0V 
ijTop  JtiodvTiDv  fp%6f'(os  xt  öap'jv  aÖT6v  Tt  wUcupov,  ubi  v.  Nitzscb. 
458  so.  T<p  xi  ol  i-pLifpak6^  y'  ^^^  oicloc  aXXuStc  aXX^  deivopiivou  ^a(oiTo 
icp^c  oö5ei.  In  diesen  Stellen  rübrt  der  Genitiv  des  Partizips  davon  her, 
dass  Homer  bänfig  die  Dative  der  Pronomen  an  der  Stelle  der  Geni- 
tive gebraucht  (§.  424,  A.  2X  so  dass:  -fj{j.tv  xaxcxXdadT]  (p(Xov  f^rop  so 
viel  ist  als:  -^fAtov  jpCXov  iJTop.  Daher  kann  aber  auf  den  Genitiv  eines 
Substantivs  oder  Pronomens  der  Dativ  des  Partizips  folgen  (§.  496,  A.)< 
—  Auch  dürfen  nicht  solche  Beis];)]ele  hierher  gezogen  werden,  in  denen 
Genitiv!  absoluti  stehen  iu  Verbindung  mit  einem  Verb,  welches  den 
Dativ  erfordert,  das  Verb  aber  absolute  steht,  wie:  Dem.  6,  20  ^  XI- 

iovToc  av  Tivoc  tttoTcuoai  otta^t  Mv  <S>IXiitKov);  wofÜr  auch  stehen 
önnte:  vj  Xi^ovri  &y  tivc  nioreüffai  oCeovs; 

§.  495.    c.  Akkusativ  des  Partizips  st  eines  anderen  Kasus. 

1.  Zuweilen  steht  der  Akkusativ  des  Partizips,  obwol 
es  in  Beziehung  auf  einen  anderen  Kasus  steht.  Der  Grund 
dieser  Abweichung  liegt  darin,  dass  das  Partizip  nach  dem  Sinne 
einer  anderen  Redensart^  welche  zwar  einen  anderen  Kasus  ver- 
langt, in  Ansehung  der  Bedeutung  aber  der  wirklich  ausgedrück- 
ten gleichkommt,  konstruirt  worden  ist.  (Vgl.  §.  493.)  Aesch. 
Oh.  405  itiiz aXxai  $'  aür^  pioi  9OI0V  {  x^ap  (=  Tp^fnoc  i^^ei  \»,9.) 
x6sbt  xXuouoav  oTxTov.  Pers.  878  XlXurat  7Äp  ^piuv  ^uIcdv  ^ci>|xt)  | 
Ti^vS'  ^Xtx{av  iai66vT'  di^m^  =  XiXuxi  fic  ^a>(Ai).  Soph.  El.  480 
uireari  \LOi  ftpdEaoc  |  d8uirv6cDV  xXuouaav  dprfcDC  övstpdftcov  =  6iclp- 
•^Exal  pie  Opdiao;.  PI.  Phaedr.  275,  a  touto  tcdv  ptaftövrcov  Xi^^v 
piiv  Iv  t|/u]^aic  icapl$ei .  .9  arc  8id^  nlaxw  fpa<^i\^,,  dva}jkt}ivT)axo- 
|xivouC)  als  ob  vorherginge:  touto  touc  |xaft(^vTac  iirtXavftavofiivouc, 
s.  Stall b.  So  8ox8t  c.  dat.  in  oratione  obliqua  mit  dem  Akku- 
sative  verbunden.  PI.  Ale.  2.  148,  d.  e  tou«  ouv  'AOtjvsUuc 
d^avaxTouvTac  Tcp  lüpd'fpLaTi  •  .  ßouXeuofiivoic  a&Toic  Soxetv  xpdTtorov 
elvat  st.  Totc  *A07)va(oic  dfavaxTouat .  .  ßouXeuofiivoic  8oxetv  xp.  sTvai, 
sowie  in  or.  recta  SoxeT  jjloi  mit  dem  Nominative  verbunden  wird 
(§.  493).  Auch  P,  489  o&x  av  lfop(AT]dlvT8  ^e  vfo'i  |  TXatev 
2vavT{ßiov  ardvTec  pLa^ljaaOai  ' Aprfi  scheint  der  Akk.  xaTd  o^vsoiv 
gesetzt  zu  sein,  indem  in  IvavTfßiov  oT^vai  pi.  '^A.  der  Sinn 
von  $l^8a&a(,  excipere,  stutinere  liegt,  wie  auch  Matthiä  II. 
§.  563,  3  urtheilt.     X.  Cy.  2.  3,  4  xal  6  ftsb«  outcd  ttcdc  iTcofTjdc* 


668  Lehre  von  dem  Partizipe.  §.496. 

Touc  \i-^  diXovTac  iauToTc  irpooxdiTTetv  Ixicovtiv  Tdfa&d  aXXooc  oörotc 
iiriTaxTTJpoc  6{Sa>(n  sc.  6  de6c  st.  tou;  }t^  ftlXou9i . .  oXXooc  hcix,  d., 
indem  X.  wegen  des  yorherg.  ijzohiQt  im  Sinne  hatte  zu  schrei- 
ben :  Touc  |xf|  OiXovrac .  •  irouT  $i'  oXXoo;  imxaxT^pac  Ixicoveiv  xd^afKi. 
Auffallend  X.  R.  L.  5,  7  icspiiraTeiv  dvoqfx^Covrat . .  xal  piT^v  t^  (>icö 
ofvou  [Ki\  a(fdXktabai  im[t,tk9X9bai,  stSÖTaCi  oti  o6x,  Iv&airep  l$e£- 
1CV0UV,  xaTafAtvouai,  wo  der  Akkusativ  e{66Tac  geset2t  ist,  als  ob  st, 
dva7xd[CovTai  das  Verb  8sT  stände,  in  ähnlicher  Weise,  wie  nach 
den  Verbaladjektiven  der  Akkusativ  folgt  (§.  427).  Vgl.  Sauppe 
ad  h.  1. 

2.  Zuweilen  steht  auch  der  Akkusativ  des  Partizips  zu 
Anfang  des  Satzes,  obgleich  das  Verb  des  Satzes  einen  ande- 
ren Kasus  erfordert.  Der  Akkusativ  ist  alsdann  durch  die  Kon- 
struktion des  vorhergehenden  Satzes  veranlasst,  sei  es  aus  Nach- 
lässigkeit oder  aus  rhetorischen  Gründen.  Hdt.  5,  103  ixicXoiaav- 
t£c  xe  JL^üi  x6v  EXXi^92coyxoV)  KapCvjc  x^v  iroXX^v  7cpo<cxxi^aavxo 
99(91  9U{jLpia]^ov  elvai*  xal  ^dp  x^v  Kaüvov  icpiixspov  o&  ßouXopil- 
VT)v  a\i\i.\kajJUwj  J><  IvlicpYjaav  xdc  SdpStc,  x6xe  991  xal  auxT)  irpo- 
ae^IvBXo  (als  ob  die  Konstr.  fortginge :  xal  t^jv  Kauvov  • .  icpoaexx;^ 
aavxo).  PI.  Phaedr.  233,  b  xotauxa  ^dp  ipcoc  iictdchvoxat  *  $ootu- 
)^ouvxac  H-iv,  a  jjl-^  X6inf)v  xotc  aXXoi<  irapi^et,  dvtapÄ  icoist  vopiCCsiv* 
e^xu^ouvxac  64  xal  xd  (Ji^  "^^Sov^c  o^ia  icap'  ixefvcov  iica(voo 
dva^xiCti  xuTX^veiv  st.  itap'  e^xu^ouvxcov  81,  ubi  Heindorf:  ^quum 
8ic  procedere  deberet  strudura:  xal  xd  ^l^  ^dov%  a£ia  liratvov 
dvaYxdiC8t9  9^0  rotundior  exeat  periodtis,  subito  convertihtr  oratio." 
Der  Grund  ist  hier  offenbar  ein  rhetorischer;  der  Akkusativ 
steht  nämlich  wegen  der  Antithese  zu  Suaxu^^oovxa«. 

3.  In  anderen  Beispielen  endlich  wird  der  Akkusativ  mit 
dem  Partizipe  als  schlichtes  Objekt^  als  Gegenstand,  über  den 
sich  die  Rede  verbreiten .  soll,  vorausgeschickt,  ohne  Rücksicht  auf 
die  grammatische  Gestaltung  des  ganzen  Satzes.  PI.  Legg.  819,  d 
Tcepl  aitavta  xauxa  ^vouadv  xiva  ^iaet  ^B^ofav  xe  xal  a^a^pdv 
avoiav  iv  xou  dv&pduroi«  iroai,  xaixTj«  dicoXXdxxooai.  761,  e  xol 
6^  xal  xouc  d7povi(Jiouc  *  •  ^vctöv)  ftpla&coaav  1). 

§.  4%.    d.  Dativ  des  Partizips  statt  eines  anderen  Kasus. 

Wie  zuweilen  der  Nominativ  und  Akkusativ  des  Partizips  auf 
einen  anderen  Kasus  bezogen  werden,  indem  nicht  die  gramma- 
tische Konstruktion,  sondern  der  Sinn  des  Hauptverbs  berücksich- 
tigt wird;  ebenso  findet  sich  der  Fall,  obwol  weit  seltener,  beim 
Dative  2).  Th.  1,  62  tjv  yvoi^at)  xoo  'Aptax^coc  (=  l6o£ev  a6x<p) 
rh  jjiiv  fxsO'  iauxou  oxpoxiict^ov  l^^ovxi  iv  X(p  'ladjjLcp  imx7)peiv  xo6c 
'A^va(ouc.  So:  Eur.  I.  A.  487  aXXcoc  xi  \k  iXtoc  x^c  xaXaticcopoo 
xip7)c  ^9TJXde  au77ivetav  ivvoou|x£vc|>.  M.  57  &€V  Tfxtpoc  fn'  Gic^Xdc 
7^  xe  xoupav^  |  X^ai  fioXoäa'n  deupo  $eaiTo{vT]c  x6^a<.  Aehnlich 
p,   555   }jLexaXXT)aa{   x(  k  ftu}i.öc  ]   djjk^l  iriaci  xiXexai  xal   xffiti  iccp 


1)  Vgl.  Richter  1.  d.  §.  11.  Klotz  ad  Eur.  J.  A.  487.  —  »)  Ridi- 
ter  §.  20. 


§.497.  Lehre  von  dem  Adverb,  6G9 

ic8ica&u{iQ,  da  xiXe(7&at  auch  m.  d.  Dat.  verbanden  wird.  S.  OR. 
353  IvvItcco  a^  tcp  X7)pu7(JiaTi  |  . .  ifufiivttv  xd^'  ^p.ipotc  |  Tvjc  vuv 
icp09au8av  \t»y\'n  TouaSs  ^1^'  2ftl,  |  «1k  ovrt  jr^  ttjoft'  dvoa^cp  (itd- 
ffTopt,  da  man  auch  sagen  kann  Iwiico  aol  c.  inf.,  und  weil  der 
Akkusativ  hier  leicht  eine  Zweideutigkeit  des  Sinnes  hätte  bewir- 
ken können,  s.  Wunder  u.  Schneidew. 

Anmerk.  Ueber  Homer.  Stellen,  wie:  K,  188  (bc6  tI  ofptotv  uirvoc 
oXoiXtv*  «Sc  TÖiv  v/)5'j(i.oc  üiivoc  pXc^pottv  6Xi&X.ct  v6xTa  <puXaaoof&lvotat 
xaxVjv.  S,  141  *ATp«(8tj,  viiv  SVj  iroü  'A^iXX-^o«  dXo&v  xijp  ip/idti  Ivl  otVj- 
9caat  ;p^vov  xaX  ^üC^v  'A^auuv  Scpxofjilvcp  s.  §.  494,  A. 


Sechstes  Kapitel. 

§.  497.    Lehre  vra  itm  Adverb. 

1.  Sowie  das  attributive  Adjektiv  eine  nähere  Bestim- 
mung eines  Substantivbegriffes  ausdrückt,  so  ist  die  ursprüng- 
liche Au%abe  des  Adverbs  einen  Verbalbegriff^  der 
entweder  durch  ein  einfaches  Verb  oder  durch  ein  mit  der 
Kopula  elvai  verbundenes  Adjektiv  bezeichnet  wird,  näher  zu 
bestimmen;  daher  bemerkt  ApoIIonius  de  Adv.  in  Bekk. 
An.  U.  p.  536  richtig,  die  Adverbien  {ir:ip^i».ana)  seien  8ovd- 
\tzi  ini&tTtxd  T«»v  ^T)pid[Tcov.  Nach  weiterer  Entwickelung  der 
Satzverhältnisse  wurde  das  Adverb  auch  zur  näheren  Bestim- 
mung eines  attributiven  Adjektivs  und  selbst  eines  anderen 
Adverbs  gebraucht. 

2.  Die  Verhältnisse,  die  durch  die  Adverbien  (Um- 
standswörter) bezeichnet  werden,  sind  die  Art  und  Weise, 
das  Verhältniss  des  Ortes,  der  Zeit,  der  Frequenz  oder 
Wiederholung,  der  Intensität,  s.  §.  94,  6.  In  erweiterter 
Bedeutung  umfasst  man  unter  dem  allgemeinen  Namen:  ad- 
verbialer Ausdruck  Verbal-  oder  Substantivformen  oder 
Wortverbindungen,  wie  eine  Präposition  mit  ihrem  Substan- 
tive, wenn  sie  als  Ausdrücke  der  genannten  Verhältnisse  ge- 
braucht werden,  als:  ^eXoov  slirs,  9irou8'§,  Biä  xdyoD^. 

3.  Ausser  den  erwähnten  Adverbien  besitzt  die  Sprache 
auch  noch  andere  Adverbien,  welche  nicht  wie  die  genann- 
ten in  unmittelbarer  Beziehung  zu  dem  Prädikate,  dem  Aus- 
gesagten, stehen  und  dasselbe  näher  bestimmen,  sondern  auf 
die  Aussage  selbst,  den  Gedanken,  bezogen  werden  und 
denselben  näher  bestimmen,  indem  sie  das  Verhältniss  des 
Gedankens  zu  der  Ueberzeugung  des  Redenden  an- 
geben. Wir  nennen  dieselben  Modal adverbien.  Die 
Modaladverbien  bezeichnen  Bejahung  (va{,  vi^,  7^,  61^,  d^ra 
u.  s.  w.)  oder  Verneinung  (06,  fii^,  o6$apia><,  piirjdaiJiQal^,  ouxoi, 
yii^Toi  u.  8.  w.).  Gewissheit,  Zuverlässigkeit  (^,  ^i^v,  to(, 
icdvToi;,  diXT)f^o>c  u.  8.  w.)  oder  Ungewissheit,  Zweifel  (av, 
1C0U,  bmc,  x^x^  9yt^6v  u.  8.  w.)  des  Gedankens,  oder  stellen 
den  Gedanken  fragend  hin  (^,  apa,  |ia>v  u.  s.  w.). 

KüAner's  mtufUhrL  OriecL  OrmmMiSk.  II.  Th,  IL  AbiL  ^^ 


670  Lehre  von  dem  Adverb.  §497. 

4.  Die  durch  das  Adverb  ausgedrückte  nähere  Be- 
BtiiDmung  des  Prädikats  kann  oft  mittelbar  auf  das  Subjekt  1 
oder  Objekt  des  Satzes  bezogen  werden,  so  dass  statt  des  * 
Adverbs  ein  auf  das  Subjekt  oder  Objekt  bezogenes  Adjek-  i 
tiv  stehen  könnte,  als:  Aesch.  Ag.  775  xdipr*  diiro|xou9CDc  V^a  [ 
7e7pa{ifiivo<  =  diröfxouaoci  wie  ohne  Grund  Elmsl.  ad  Eur.  M.  | 
102  schreiben  will.  PI.  leg.  752,  b  eix6Xcoc  xal  d^ißcoc  dire{-  r 
potc  dv^pdai  vo}jiodeTOü|jLev  =  euxoXot  xal  a^oßoi  ovre^.  X.  Comm. 
4.  8|  2  (2a>xp(£TT)c)  IdttOp-dfCeto  licl  rip  8&ft6{i.ci>c  ts  xal  c&x6Xa>c 
(^v.  Th.  6,  27  TÖ  icpa7}i.a  |jl8iC6vci)c  IXd^tßavov,  nahmen  die  Sache 
zu  hoch  auf  (als  eine  zu  wichtige).  Isoer.  11,  24  cdvts  . .  6iroXafA- 
ßdvejBai  }i.8tC6va}<  7)  xard  T7)v  d^tav.  Hdt.  3,  15«^  ^dc  .  .  (jecdutöv 
dvT)x^9To>c  Siadetvat.  X.  An.  1.  4,  17  MlvcDvt  doipa  ^XiyeTo  ir£{JL- 
^ai.  pie^aXoicpeTCQic  =  {ie^aXoTTpeir^,  wie  d.  cd.  C  u.  die  Aid. 
haben.  Cy.  6.  2,  6  SdXa  toic  vtxcucn  {jit^aXoTcpeircoc  iS($ou.  Lys. 
13,  11  vo|jl{C(i»v,  8^  8ta&e{T)  6}JLdc  dic^paiC'.i  IDeXTJaat  av  eCpi^vr^v 
iroti^jaa&a(.  Dem.  20,  22  tou^  aTrovrac  dirffftcoc  irpöc  iiViOL^  a^ouc 
diat^oi^fiv;  1)  Dass  aber  die  Oriechen  solche  adverbiale  Ver- 
hältnisse sehr  häufig  als  attributive  auffassen  und  durch  Ad- 
jektive ausdrücken;  haben  wir  §.  405,  2  gesehen. 

5.  Nicht  selten  werden  die  Folgen  einer  Handlung  mit 
energischer  Kürze  als  ein  Merkmal  (Attributiv)  der  Handlung 
durch  ein  Adverb  statt  eines  konsekutiven  Nebensatzes 
ausgedrückt.  Sowie  das  Adjektiv  in  Beziehung  auf  ein  Sub- 
stantiv proleptisch  gebraucht  werden  kann  (§.  405,  S.  236), 
ebenso  ist  diess  der  Fall  bei  dem  Adverb  in  Beziehung  auf 
ein  Verb.  Th.  1,  21  rd  iroXXd  lynh  ^p6vou  a&roiv  ^.rzitjxto^  iid 
Tb  {xu&codec  ixvevtxYjxiTor,  tto,  at  nuUa  eis  ßdes  habeatur.  1,  140 
iv$i)retat  ifdp  rdc  SupL^opdc  tcov  TTpa^fndTcov  o6^  ^99ov  dfiaOcSc  X®' 
pTJaat  1)  xal  xd«  SiavoCac  tou  dv&poiirou,  tto,  ut  adri  (providsri)  non 
possint.  2,  33  xal  ßiat^rcpov  dva^oy^^evoi  lxo(A{9dT)aav  ^rc'  ofxou 
„ita^  vt  acrius  urgerentur^  Poppo.  3,  23  Aoxz  fBdvouot..  $ta- 
ßdvTcc  TTjv  rd^povy  x^Xeiccuc  Bk  xal  ßia(ci>Ci  sed  aegre  atque  äo,  ut 
(ab  hosHbus)  urgerentur.  4,  19  vo^{Co}jlIv  Tt  tdc  h-cy^^o^c  ix^pac 
[LoXiox  av  dtaXueaOai  ßtßaCcDc,  tto,  ut  id  (xh  SiaX^sadai)  firmum 
sit.  So  kann  auch  ein  Adverb  statt  eines  kausalen  oder 
finalen  oder  auch  eines   anderen  Nebensatzes  stehen.    Th. 

2,  64    f^pciv    Tc  XP"^   '^   fiai|xovta   dva^xaCoct  JUtVi    ?iec8S86  es^. 

3,  40  icapd  TÖ  s^xic  toi  xal  Toijfie  ^u^x^ipcoc  Set  xoXdCe^dai, 
otiux  utilitaa  id  postulat.  4,  62  Ti|xci>p{a  oöx  eÖTuxet  $ixa(a>c» 
oTi  xal  dSixetrai,  uti  justum  e^y  wie  7.  63,  4,  ubi  v.  Poppo  *). 
So  oft  icoXXdxtCf  besonders  nach  e{,  Idv,  )ii^,  Tva  p.V|,  wie 
das  Lat.  «aepe,  in  der  Bdtg.  etwa,  vielleicht,  entstanden 
aus   0  Tt  icoXXdxtc  Y^^vrcat.     PI.  Lach.  179,  b  s{  $'  apa  iroXXdxic 

1)  Vgl.  Bernhard V  Synt  S.337f.  Schaefer  ad  Dem.  Lept  8.22. 
Lübeker  gramm.  Studien  I.  S.  89,  die  aber  beide  PL  Symp.  221,  a 
xdXXiov  <0caodfjiT]v  ZtDxpdrn  unrichtig  erklären:  in  einem  schönerem  Lichte, 
da  xdXXiov  Nichts  weiter  oedeutet  als  besser,  wie  aus  dem  Folgenden 
erhellt.  —  2)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  Part  I.  Vol.  1.  p.  292.  Lttbcker 
a.  a.  0  S.  91. 


§.  498.  Nov.  671 

tt9)  icpomo^xotTc  TÖv  voov  T^  Totoätfp.  Phaedr.  238,  d  coort,  Idv 
apa  icoXXdxtc  vupL^iXvjirroc  icpot6vToc  too  X6700  fivm}i.ai,  fi^)  Oao- 
futff^Ci  ubi  V.  Stallb.  Pbaed.  60,  e.  61,  a  &{  Spa  iroXX^xtc 
xtX.  Prot.  361,  c.  Oiv.  424,  c  \k^  icoXXdxK.  üeber  i&elfXiTra 
=  was  mir  das  Liebste  wäre,  s.  §.  577,  5.  Selbst  ganze  Ge- 
danken, die  durch  einen  Hauptsatz  ausgedrückt  sein  müssten, 
werden  zuweilen,  wie  auch  oft  im  Lat.  u.  Deutschen,  mit 
energischer  Kürze  durch  ein  blosses  Adverb  ausgedrückt,  so 
besonders  e^xiroDC»  dixaiwC}  imstxmc,  so,  ootcdc-  Tb.  1,  77  i)  ^k 
i^lLtxipoL  (ipx^  x^^^  Soxc?  cTvai*  zlx6xm^,  2,  8  i^^oivro  Ic  t6v 
ir6Xe}i.ov'  o^x  diceix^TcDC*  Dem.  1,  10  xal  ifiot^e  Soxst  Ttc  av .  • 
p.8ifdXT)v  av  i^siv  a^Tou  X^P^^*  s^x6t(dc<  PI*  Lach.  181,  a  eu  7c 
v^  Tf)v    Hpav,  i  Zu>xpaTs<,    ort  6pdoT<;  töv  icorr^pa,  vortrefflicb,  dass 

da  n.  s.  w. 

An  merk,  lieber  die  Verbindimg  von  Adverbien  mit  slvat  und 
7(7vcaftac  s.  §.  353,  4  n.  Anm.  2. 

Bemerkungen  über  die  Bedeutung  und  den  Gebrauch  einiger 

Adverbien. 

In  grammatischer  Hinsicht  sind  die  Modaladverbien,  von  den 
übrigen  Adverbien  nur  wenige  Zeitadverbien  von  Bedeutung.  Da- 
her werden  wir  uns  nur  auf  diese  beschränken,  alle  übrigen  aber 
dem  Lexikon  überlassen  l). 

§.  498.    Nuv,  v5v,  v6v,  v8;  apxt,  dprCo»;. 

1.  Nuv  (entst.  aus  vIFov,  Liat.  num  in  etiamnum,  entst.  aus 
notnim,  sk.  nu,  nt2,  nä-nam^  jetzt,  D.  nun,  nu^  entst.  aus  näwa, 
neu,  (s.  Härtung  a.  a.  0.  IL  S.  23.  Gurt.  Et.  S.  285)  ist  als 
ein  Akkusativ  anzusehen  =  vIFov  xp^^'ov  und  drückt  eigentlich  die 
Gegenwart  aus,  kann  jedoch  auch  mit  einem  Präteritum  und 
Futurum  verbunden  werden,  wenn  der  Redende  die  Vergangenheit 
oder  Zukunft  mit  seiner  Gegenwart  verknüpft,  vgl.  Bekk.  An.  IL 
p.  937.  r,  439  vuv  |iiv  ^äp  Mz^iXao^  ^v(xv)9ev.  Eur.  Hec.  1144 
^eiToatv  $'  ttT)  xax&v  |  TpcocDv,  Iv  (pirep  vuv,  avaS,  lxa}tvo|i8v.  Dem. 
29,  9  vuv.  .  a&TÖ  xad*  alnh  $i$(£Seiv  l|&iXXop.cv.  -*E,  279  vuv  aur' 
hy^Ti  ^eipi^ao}iat,  at  xe  TuxcD|it.  PI.  Phaed.  60,  a  üararov  $1/) 
98  rpoffepouai  vuv  ol  imn^deiot.  X.  Cy.  4.  1,  23  vuv  Sil)  7u 
aT)Xa>(jeic,  c{  iX-rfiti  X^y««  2).     Vgl.  Thom.  M.  p.   248  sq. 

I)  Die  Lehre  von  den  sogenannten  Partikeln,  zu  denen  man  die 
Konjunktionen,  PrKpositionen  und  namentlich  die  Modaladverbien  (§.  497. 3) 
rechnet,  ist  zuerst  von  dem  Holländer  Heinr.  Hoogeveen  auf  eine 
für  die  damalige  Zeit  (1769)  gründliche  und  gelehrte  Weise  behandelt 
worden.  Aber  eine  tiefer  eingehende  wissenschaftliche  Untersuchung 
ist  derselben  erst  in  unserer  Zeit  zu  Theil  geworden,  und  zwar  beson- 
ders in  vier  Werken,  nXmlich  in:  Lehre  von  den  Partikeln  der  Griech. 
Spr.  von  J.  A.  Härtung  L  Tb.  Erlangen  1832.  n.Th.  1833,  in  Rost' s 
Bearbeitung  des  Passow'schen  Wörterbndies,  in  der  neuen  Bearbeitong 
des  Werkes  von  Matth.  Devarius  de  Grraeeae  Linguae  parHcvlu 
durch  Reinhold  Klotz,  Lips.  YoL  L  1840.  Vol.  H'.  1842  und  in 
W.  Bänmlein's  Untersnchnngen  über  Qriech. Partikeln,  Stuttgart  186L 
—  3)  Vgl.  Passow  Lex.  m.  8.  371. 

43* 


672  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  498. 

2.  Das  Zeitverbältniss   wird  zweitens  auf  die    Kausalität 
übertragen,    und    dann    bedeutet    vuv,    besonders    zu     Anfang    des 
Satzes  vuv  hiy   nun  aber,   wie  das  Lat.   nunc,  nunc    vero,    nunc 
autem  [rebus  sie  comparatis  od.  ut  nunc  est]  i).     A,    417   af&'   o:ps- 
Xfi<    napd  vT)uolv    d6^xf uToc  •  •  7)9dat .  . '    vuv   6'   apia    x'     ci>xu|xopo(  .  . 
iirXeo.     [Elliptiscb   2,  88    xa    \Lht   Urj^Xtf    Oeol    ^oaav     d^Xad    Soapa    | 
T^jJLaTi    T(j)|    OTe   08    ßpoTou    dv^po<    l}i.ßaXov    s^v^ . .  *     vuv    5'    (sc.    oi 
ppotou  dvipoc  l^xß.  s^v^i  7va  xtX.].     £ur.  El.  975   p.i)TpoxT6voc    vuv 
fcu^ofiai,    TÖd*    d^vöc    o>v.     B,  82    vuv'    8^    föev.     a,     166    vuv    6'  6 
jiiv    cu;  diriXwXe,   ubi   v.   Nitzsch.     S.   OC.    273.      Th.     1,    68    e^ 
fjL^v    d^avstc   1C0U    ovTEC   i^6£xouv   ty)v    EXXel[6a,    SioavxaX^a^    av  .  .    npo- 
alSsf    vov   6i   t(  6tT  |jLaxpT]f opsTv ;     Lycurg.  3    ißouX^SpLT^v    6'   av..* 
vuv  61  xtX.,  ubi  V.  Maetzner,  vgl.  Isoer.  6,  2.  8,   36.    15,  114. 
Isae.  8,  24,  ubi  v,  Schoemann.   So  auch  xal  vuv,   auch  unter 
diesen  Umständen.     X.  An.  7.  4,  24  txavYjv  vop.(C«i>    xal    vuv 
6ix7|v  i^^etv.     Vgl.  7.  7,  17.     Oefters  beim  Imperative    oder    negat. 
Konjunktive,    bei    einem  Konjunktive    der  Aufmunterung.      S.    Ph. 
1452  (pipe  vov  cte(^o>v  x^P<^^  xaXlao),  nun  denn  lass  mich  anrufen! 
X.  An.  7.  2,  26  »i  vuv,  agedum.     Vgl.  Cy.  5.  3,  21.      Hell.  4. 
1,  39  |jLlp,vT]ao  vuv.     5.   1^  32  fre  vuv.     0,   115    \l^    vuv    }loi    vep.e- 

3.  Nuvi,  d.  i.  vuv  mit  dem  Demonstr.  {,  wie  Lat.  nunc  aus 
num  ce,  wird,  indem  es  wegen  seiner  demonstrativen  Bedeutung 
auf  die  wirkliche  Gegenwart  stärker  hinweist  als  vuv,  gewöhnlich 
nur  mit  einem  Haupttempus:  Präsens,  Perfekt,  Futur  verbunden, 
jedoch  zuweilen    auch   wie   vuv   mit   einem  Präteritum.     PJ.   Theaet. 

ff  tf  ^ 

151,  e  xa{,    cüc  76    vuvl   ^afveTai,    o6x   aXXo    t(   iortv   27itar)Q^.rj    tj 
afjBijji«.     Isoer.  6,  7  irepl  oaeov   vuvl   ßouXeuaiJjjievot   ouveXTjXuda- 
jiev.     PI.   Theaet.    158,  c   S   vuvl   6iEtXl7|jLE&a.     Isoer.   18,  35 
8^  T^T8  jjlIv..  .   ^u^sTv  Vjva^xdfjftTj,  vuvl  6*,  Iv  fp  XP^^^  irpoffTJxev  adxiv 
8(x7)v  XaßeTv,  aTifxoc  ^cvT/jaexai.  Ar.  eq.  483  vuvl  öiSaJctc,  «&cep 
direxputJ/cD  xire  .  .  'zh  xplac,    vgl.  Dem.   16,  7.    22,  3.     Isae.   1,   20 
tAts    jjiv .  .,    vuvl   8i . .   IßouXi^OT).     Dem.   18,  14    <ov   vuvl    6i^- 
ßaXXe  xal  8ie£iQci.     PI.  conv.   193,  a   irpö  tou   ev    tjjjLev    vuvl   Bk 
§iÄ  r^jv  dfiixCav  6i(px(aOT)}jk8v  bizh  tou  fteou.     Die   in   der  Vergan- 
genheit liegende  Sache  vergegenwärtigt  sich    der  Redende  2).     Un- 
gleich seltener  als  vuv  H  wird  vuvl   hi   in  kausalem  Sinne,    und 
zwar  mit  grösserem  Nachdrucke  gebraucht  (s.  Nr.  2).     Lys.   25,  5 
vuvl  6e  vofjbCCouoi  TTjv  7cp6c  Ixefvouc  ^PT^v   [xavT)v   elyai.     Isae.   1,  30 

8^    fX^V  .  .'   iTeX8UT7)98V  .  .,      e^X^TOlC     SV     Tl^     UjJLttlV     TTtcrTSUattl     TOtc      X67OIC 

ToU  TouTtuvt*  vuvl  $i  Trav  To^vavtfov  e6pi^«Te.  Lycurg.  fr.  41  ed. 
Bait.  et  S.  st  (i.^v  6ir^p  id(ou  tivö^  ^v  6  d^cbv..*  vuvl  §8  xxX. 
Dem.  21,  128  3). 

4.  Das  in  der  übertragenen  Bedeutung  gebrauchte  vuv  sank 
zu  einer  Enklitika:  vuv^)  herab,    die  sich  aber  nur  innerhalb   der 


1)  S.  Kühner  ad  Cicer.  Tuac.3.1,2.  —  »)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn. 
p.  19.  Bornem.  ad  Xen.  conv.  4,  18  p.  118.  Schoemann  ad  Isae. 
p.  187  sq.  Bremi  ad  Isoer.  Archid.  p.  117,  7.  —  3)  Vgl.  Maetzner 
ad  Lycurg.  p.  122.  —  ^)  Dass  v6v  von  den  Dramatikern  bisweilen  lang 
gebraucht  werde,  .behaupten  Monk   ad  £ur.  Ale.  1096,  Blomfield 


§.  498.  Niv,  vü-  678 

Gränzen  der  Poesie  (von  Homer  an)  gehalten  hat,  in  der  Verbin- 
dung von  (1 1 V  V  u  V  jedoch  in  die  Ionische  Prosa  gewandert  ist,  die 
dieselbe  bei  U  ober  gangen  der  Erzählung  gebraucht,  vgl.  Hdt.  1. 
18,  1.  5.  85,  1  u.  sonst.  (Verschieden  davon  sind  die  Beispiele,  wo 
jUL^v  einem  Satze  mit  hi  entspricht;  alsdann  gehört  jjiiv  nicht  zu  vuv, 
wie  1,  85  Kpoiaoc  |jl£v  vuv  icapYjjjieXi^xe« .  .,  6  $4  icau; . .  {^^t)Sc  90»- 
viQv.  3,  154.  5,  44.  87;  sehr  häu6g  gebraucht  Hdt.  \Lh  vuv  auch  am 
Schlüsse  einer  Erzählung  wie  Bk  lov ;  alsdann  hat  vuv  folgernde  Bdtg., 
und  }tlv  dient  dazu  das  Wort,  dem  es  nachfolgt,  hervorzuheben,  wie 

I,  20  MiXir)(xioi  }t£v  vuv  outq)  Xi^ouat  ^evlaftai.  24  rauTa  jilv  vuv 
Kop{vOtoi  Te  xal  Aiaßiot  Xlyouai.  Vgl.  5,  44  extr.  xauTa  th  «av 
ouTot  Xl^oufft.)  Die  Zusammensetzung  von  tofvuv  kommt  erst  nach 
Homer  und  Hesiod  vor,  wird  aber  dann  allgemein  gebräuchlich 
(§.  542,  3).  Nuv  entspricht  dem  Deutschen  nun,  das  sowol  von 
der  Zeit  in  der  Bdtg.  jetzt,  häufiger  aber  in  der  übertragenen 
Bdtg.  gebraucht  wird;  die  temporelle  Bedeutung  von  vuv  ist  nur 
selten,  bei  Pindar  jedoch  findet  sie  sich  Öfters,  bei  den  Attischen 
Dichtern  aber  nie  ').  K,  105  ou  Otqv  Exropt  icavra  voi^jjLora  ^i^TffiTa 
Zeu(  I  ^xTsXlet,  oja  irou  vuv  i^irsxat,  ubi  v.  Spitzn.  Pind.  0.  3t 
34  xa^  vuv  ^c  tauTav  ioprdv  .  .  vtaaerai.  11,  78  dp^avc  8i  icpoT^pouc 
i7c6|ievoi  xa(   vuv..   xfiXadT)9i(i.e&a   ßpovrdfv   xtX.     P.  3,  66.     9,  71. 

II,  7.  44.  N.  6,  9.  In  der  Regel  aber  übernimmt  es  das  Amt 
einer  leise  folgernden  Konjunktion,  wie  öfters  das  Lat.  igitur 
gebraucht  wird.  Am  Häufigsten  steht  es  bei  Imperativen  od.  negat. 
Konjunktiven  oder  bei  einem  Konjunktive  der  Aufmunterung,  wie 
auch  vuv  gebraucht  wird,  s.  Nr.  2.  ^^,  485  deup6  vuv  ircpificofte- 
Oov.  S.  OC.  21  xadiCI  vuv  |jL8.  Tr.  92.  Ph.  576  ja^  v6v  ji'  ip^ 
TÄ  rXefova.  So  bei  yjpii:  Tr.  1193  ivtauftd  vuv  ]^p7)  to6|xöv  iSapavrd 
at  {  aiü\L\ ,  IftßoXsiv.  Ion.  Prosa:  Hdt.  1,  18  xä.  |&£v  vuv  ei 
ItEa  . .  y\px^'     ^^  TttÜTa  ^Iv  vuv..  Xl^ouvt. 

5.  Eine  noch  geschwächtere  Form  des  ursprünglichen  vuv  ist 
die  in  der  epischen  Sprache  bei  Homer,  Hesiod,  Apollonius  Rhodiua 
vorkommende  Enklitika  vu  ^).  Vgl.  Apollon.  de  conjunct.  in  Bekk. 
An.  II.  p.  513.  Dieselbe  entspricht  hinsichtlich  der  Form  durch- 
aus dem  Deutschen  temporellen  Adverb  nu,  das  häufig  in  leiden- 
schaftlicher Rede  gebraucht  wird,  als:  nu,  lasst  uns  das  Werk  be- 
ginnen! nu,  was  gibt  es?,  hinsichtlich  der  Bedeutung  theils  diesem 
Uli,  theils  der  in  übertragenem  Sinne  gebrauchten  Enklitika  vuv. 
Das  Deutsche  nu  hat  aber  eine  stärkere  Bedeutung  als  das  enkli- 
tische v&  und  wird  daher  immer  mit  Nachdruck  dem  Gedanken 
vorausgeschickt.  So  oft  in  leidenschaftlichen  Fragen:  P,  469  t(c 
TOI  vu  ^t^^  vT}xep$la  ßouXT)v  |  iv  avtfizcraiy  I^xt;  nu,  wer  flösste 
dir  den  nutzlosen  Rath  ein?  Vgl.  A,  414.  A,  31.  0,  440.  o,  59  ff. 


ad  Aesch.  Sept  228,    Wunder  ad  S.  Ant.  699  (705).    Dagegen  £1- 
lendt  L.  S.  Ö.  p.  183. 

I)  Vgl.  EUendt  L.  S.  H.  p.l83.  —  3)  Härtung  a.a.O.  H.  S.95ff. 
verwirft  die  sowol  von  den  uriechisehen  als  von  den  neueren  Gram- 
matikein  aufgestellte  Ableitung  des  v6  von  vuv  (v6v^  gänzlich,  stellt  v6 
mit  dem  Lat  nempe  zusammen  und  leitet  es  von  aem  Stamme  dessd- 
ben  ab;  aber  gewiss  mit  Unrecht. 


674  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  499. 

oihi  vo  9o{  iccp  I  ivxpiitsTai   f{Xoy   '^op,    'ÜXu)j.itie'    ou    vu  x'  '0do9- 
98UC  I  •  •  Ya^^txo  (cpd  ^6Ctt>v  •  •;  xi  vu  ol  tiaov  cuSu^ao,   Zeu;  u.  8.  w. 
Ausserhalb  der  Frage  entspricht  es  dem  enkl.  vuv,    dem  Deutschen 
nun,  aber  mit  dem  Unterschiede,   dass  vu  von   dem  Redenden    nur 
in  aufgeregter  Gemüthsstimmung  gebraucht  wird,   so    dass    man   es 
je  nach  dem  Inhalte  der  Rede  verschieden  übersetzen    muss,    als: 
nun  freilich,   nun  ja,   nun  wahrlich  u.  s.  w.,  Lat.  vtdelicet, 
9cüicet,  nimirumf  wobei  freilich  zu  bemerken  ist,  dass  sllmmtliche 
Uebersetzungen  fUr  das  leichte  hauchartige  vu  gar  zu    schwerfällig 
sind,     ß,  320  eT)j.t  }i^  . .  I)j.icopo«*  o&   ^dp  vy^^^  lin^ßoXoc    o6$*    ipt- 
ToEcDv  I  Y^Tvoiiai*  co«  vä  icou  u{i)j.iv  itloaxo  x£p8tov  elvai,   so   nun    frei- 
lich, „sie  nimirumy  opinor  (icou)  vobis  satius  videbatur^  ^).  2,  392 
"Ht^aiaxtj  icp6)j.oX'  ods*  Sfctc  vu  tt  acTo   ^attCei,    nun    wahrlich,    Th. 
bedarf  deiner.     A,  28   yJi  vu  toi  o6  ^pa(9)j.T)   oxTJirrpov  xat  orififia 
dcoio,   dann   wahrlich,     a,  347    ou   v6   V  dloi$ol  |  alTiot,    dXXd   Tcodi 
Zeu(  afTio«,   nun    wahrlich.     A,  416    af&'  o<peXec . .  dliD^|i,<Dv   |   ^a^ai, 
iicct  vu  TOI  alaa  }i(vuv&d  nep,  ^aTufo^rtiicfem,  weil  ja  nun.     F,    182 
^  ^dL  vu   Tot  icoXXol   8td)j.i^aT0   xoupoi    A^atJiy,   nun   wahrlich.      Vgl. 
Z9  215.     Oefters  xa{  vtS  xc  c.  op^.  od.  tWic.  praeter,  mit  folgen- 
dem    8^  }ii^  c.  tnc2.  praeL     £,  311  xal  vu  xcv   lv&'  diic6XoiTo    ava£ 
dvSpcDv  A{ve{ac,  |  «2  }i^   ap'   ö^u   v6y)9c   Aiöc  du^dkrip  'A^poStr?],    und 
nun  wahrlich.     Vgl.  388.     679  xat  vu  x*  Iti  irX£ovac  AuxfcDv   xravc 
6Toc  '0$U99euc,   I  c2  (i^  ap'  6S6  v6-y)9e . .    ExTcop. 

6.    'ApTi  und  ipxlm^,  die  von   (/  dp  ("AP-cd)  stammen,  be- 
zeichnen  eine  eng  verbundene   Zeit^),    werden    aber    in    der 
klassischen  Sprache  nur  von  der  Gegenwart  und  Vergangen- 
heit gebraucht  (Phryn.  18).    Die  Grundbedeutung  der  innigen  Ver- 
bindung  tritt   deutlich   hervor   £ur.  Ph.   1160   xal   ^a^ac    |   I^^Tj^ev 
ioTio»v,    apTi   6'  oivcDic^v   ^^vuv  I  xaOiQpidiTcaaev  =  zu  gleicher   Zeit. 
Gewöhnlich  bedeuten   sie   eben,    so   eben,    modo,    nunc   ipsum. 
X.  ap.  27  r[  apri  BaxpicTs;    o&  7<xp  icoXai  faTc,    OTt  xtX.     Fl.   Grit 
43,  a  apTi  hk  T)X8tc  y)  icdXai;     Gorg.  454,  b   cuaiccp  xat  apTt  IXe^ov. 
Phil.   15,  a   xadaicep  (ipT{<Dc  ^(xeic   criro)j.ev.     Erst  bei   den  Späteren 
findet   sich   die-  Verbindung  mit  dem   Fut.    App.   b.   Mithr.  69    cuc 

apTt    8l^    XpidY)96(MV0C. 

§.  499.   'H8y). 

1.     ^HSy)    entspricht    in    seinem    Gebrauche    ganz    dem    Lat 
jam  3)  und  wird  erstens,   und  zwar  am  Häufigsten,   von   dem   ge- 


5: 


1)  Nach  Kaegelsbach  zur  H.  ß.258.  —  2)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn. 
.  18  sqq.  —  3)  Die  E^^nologie  des  Wortes  ist  unsicher.    Härtung' s 
ibleitung  (a.  a.  0.  L  S.  223  ff.)  von  dem  Indischen  a-diva^  zu  dieser 
Stunde,  wird  jetzt  von  Gnrtins  Et.  S.  561  verworfen;  er  lässt  es  aus 

an.  hi\  =  jam  entstehen;  Rost  (in  Passow  II.  S.  1326)  sagt,  tj^t]  be- 
eute  Zuversicht  (-nl  die  auf  augenfälliger  Wahrnehmung  {^)  beruhe. 
Die  von  Klotz  aa  Devar.  p.  598  aufgestellte  Ableitung  des  -qh-r]  von 
d8<vat  verdient  kaum  erwähnt  zu  werden.  Als  Grundbegriff  von  iq&y} 
gibt  Bäumlein  a.a.O.  S.  139  an:  letzt  mit  vergleichender  Rück- 
sicht auf  eine  andere  Zeit;  allein  wie  liesse  sich  alsdann  die  Ver- 
bindung von  vuv  rilrif  jam  nunc  erklären?  H.  Heller  im  Philolog.  1853, 


§.  499.  ^H&7].  676 

braucht,  was  vor  einer  anderen  Handlung  schon  oder  be- 
reits geschehen  ist  oder  in  der  Gegenwart  als  etwas  bereits 
Geschehenes  erscheint,  zweitens  von  dem,  was  schon  geschah 
oder  geschieht,  d.  h.  ehe  es  erwartet  worden  ist,  drittens 
von  dem,  was  schon,  d.  h.  alsbald,  sofort,  sogleich  ge- 
schehen wird  oder  geschieht.  A,  250  tip  8'  rj6v)  $uo  fiiv 
Ytvsal  )i,ep6icov  dvftpcbicov  |  l^(a^^  X.  Gy.  7.  1,  5  ^sl  bk  i)$v) 
icpoeXv)Xij&89av  ci>(  rfxoai  oradfouc,  r^Yovxo  ifiri .  th  toiv  iroXtfifoy  orpd- 
Tca)jia  dvTt7cpo(7iöv  icapopav.  Von  dem  Unerwarteten:  T,  122  -i^Si) 
dv^p  ^i^ov'  I9&X6;,  oc  'ApYt(oi9iv  dvdS«,  ist  schon  geboren,  vor  der 
gewöhnlichen  Zeit  (i^XiT6}iinvoc).     Nuv  t)8y),  jetzt  schon.     X.  An. 

6.  1,  32  xal  vuv  Ai^iinco«  y)8i)  dilßaXXev  airöv  icp^c  'Ava^ßtov.  Vgl. 
Symp.  4,  24.  In  Verbindung  mit  dem  Präsens  kann  rfir^  be- 
zeichnen: a)  eine  aus  der  Vergangenheit  in  die  Gegenwart  hinüber- 
reichende Handlung.  X.  Cy.  1.  3,  17  rd  7c  dtxaia  icayrdiicaaiv  ^81) 
dxpißco,   weiss   ich   Qetzt)   schon;   daher  auch  vuv  ^q 6 7).     X.  An. 

7.  1,  8  xa{  vuv  Tivcc  rfi7\  ok  attiüivTac.  b)  eine  in  der  Gegenwart 
bereits  stattfindende  Handlung  im  Gegensatze  zu  einer  zukünftigen; 
alsdann  lässt  es  sich  durch  für  jetzt,  in  praeaena  übersetzen. 
X.  C7.  4.  1,  2  l^cb  6i  ^(iicovrac  ^>t  &(/iac  y\^y\  licaivco*  «Sv  8' 
IxaoToc  otfioc,  ..  TT)v  d^av  ixdaTip  iceipd90}iai  d:codi66vai.  Vgl.  4. 
An.  1.  4,  16;  c)  eine  Handlung,  die  in  der  Gegenwart  eintritt, 
ehe  sie  erwartet  worden  ist.  X.  Cy.  7.  2,  26  diro${8<D}ii  jj^i] 
Tuvatx«  ^tv^f  t)v  Ix<U«  So  öfters  rfir^  vuv,  schon  jetzt;  d)  eine 
Handlung,  welche  schon,  d.  i.  gleich  jetzt,  sogleich,  sofort  ein- 
tritt oder  eintreten  soll.  X.  An.  2.  2,  1  zl  ßciXs^^s  auvairt£vai, 
7)xccv  7)6y)  xeXeuci  ttjc  vuxt6c.  3.  1,  46  xal  vuv  fi^  )xiXXfi»)icv,  dXX' 
dicsX&dvre«  y\hi\  alpcto&c.  ap^ovrac.  PI.  Prot.  316,  c  tout  ouv 
Y)6v)  9x6icct.  Dem.  18,  10  dvaordvttc  xaTa<pv)^{9aadc  t)8t). 
So  j]$v)  vuv  od.  vuv  yjSt),  schon  jetzt,  jetzt  schon,  gleich 
jetzt.  IC,  168  rfii\  vuv  ocp  icaiSl  Inoc  ^do.  PI.  Prot.  361,  e  vuv 
6'  cSpa  i^dY)  xal  i'K  oXXo  xt  Tplictoftai.  Die  letzte  Bedeutung  (so- 
gleich) hat  yfir[  gewöhnlich  bei  einer  zukünftigen  Handlung. 
X.  An.  7.  1,  8  i^9icdCcTo  a^öv  ([>c  diroicXcoao6}icvoc  rfir{.  So  vuv 
T)dY).  X.  Ag.  1,  6  09a..  fiteicpdSaxo,  vuv  i]$t)  SiY)7^ao}iac.  Doch 
kann  es  auch  von  einer  Handlang  gebraucht  werden,  die  sich  von 
jetzt  an  in  die  Zukunft  erstreckt  (=  von  nun  an,  nun 
mehr),  so  öfters  t^  Xoiic^v  ^q^T)  '),  wie  im  Lat.  poHhac  jam, 
S.  Ph.  454  xh  Xoiiröv  rfiri . .  <puXdSojiai,  vgl.  OC.  1619.  Tr.  81. 
168.  £ar.  Andr.  1258.  Das  Gegentheil  ist,  wenn  eine  Handlung 
sich  von  der  Vergangenheit  in  die  Gegenwart  erstreckt, 
wo  wir  yfiri  und  jam  durch  bisher  Übersetzen  können.  S.  OR. 
1299  CD  ficiv^TOTov  icdvTCDv,  09*  i^o)  I  i7po9lxup9'  7)^7),  quac  jatn 
(s=  adhuc)  expertus  sum.  Daher  kann  ^8t)  o&,  jam  nariy  nan 
jam,  entweder  durch  nicht  mehr  oder  durch  noch  nicht  über> 

p.  260  sagt  richtiger:  „non  8imi)liciter  ifSt^  tempus  praesenti  conjonctum 
sive  praeteritam  sive  futurum  indicaL  sed  eins  particulae  propria  vis 
est  ea,  ut  significet  factum  esse  aliquid  aut  neri  aut  futurum  esse,  ante- 
quam  quis  putet  vel  putaverit.*' 

1)  S.  Elmsl.  ad  Eur.  Med.  1096. 


676  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  499. 

Betzt  werden.  '^H^v)  icoxi  von  einer  vergangenen  Handlung  ist 
=  schon  einmal,  schon  manchmal.  A,  260  -^St)  -^dp  tzox'  t(m 
xal  dp«(o9iv  i^fosp  &)j.rv  I  dvdpdLdtv  (i>)j.iA.T)(ja.  PL  conv.  216,  e  ^^t) 
icot'  sTSov,  oder  von  einer  zukünftigen  erwarteten,  ersehnten  Hand- 
lung =  endlich  einmal.  Plut.  Flam.  20  dvairauacofiev  -^$7)  izoxk 
T^v  iioXXy)v  9povT{5a  'FcofiaicDv  =  tandem  aliquanda^  auch  das 
hlosse  ^St)  wird  so  gebraucht  S.  OC.  103  dXkd  fi.ot,  &ea^  |  ßfou  . . 
^6x6  {  icipaaiv  tj^t)  xal  xaTa^rpo^i^v  Tiva. 

2.     An    manchen  Stellen    ist    der    Begriff   s  eh  o  n     von    einer 
unerwarteten    Sache    versteckter.     X.    conv.    5,     5     oloda    ouv, 
6(pdaX}jk«a)v  t{voc  Svsxa  $ei{ie&a;  A^Xov,  I«t),  ort  xou  6pav.      Outcu  (aIv 
Totvuv   T]$7)  oi  i{iol  6^daX|i.ol  xoXXtovs^    av   t<ov  9wv  efijaav,    so    dürf- 
ten ja  schon  (ganz  unerwartet)  meine  Augen  den  Vorzug  vor 
den  deinen  verdienen  1).     £ur.  Tr.  234  Ch.   t£  <plpci   (6   x^pu£);   tc 
Xi^ei;   8ouXai  ^dp   d9)    |    Aop{$o<   l(j}jiiv   ^dov^c   "H^t),     was     für    eine 
Nachricht    bringt   der   Herold?    Sklavinnen   des    Dorischen    Landes 
sind  wir  schon  (eher,  als  wir  es  vermutheten).  X.  Hell.   7.   1,  12 
ri^y^   ^dp   i)Y^9ca&c   xaxd  ddlXotrcav,    denn  (wenn  ihr  auf   mich  hört) 
werdet  ihr  schon,  d.h.  ohne  Weiteres,  ohne  Zweifel,  den  Oberbefehl 
zur  See  haben.  Comm.  3.  5,  1  ßoi>Xei  ouv .  .  lm9Xoirca|xev,    ottou  Tj$i} 
t6  SuvotÄv  ioTiv;   wo  schon   das  Mögliche  liege,   sagt  Sokrates   in 
Beziehung   auf  die  vorhergehenden   Worte   des  Perikles:    orcoc    ^ 
xaura  ^Ivoit   av,  06  6äva{i.ai  y^^^^^  ^^^^  schon,   indem  es  Perikles 
vorher  noch  nicht  erkannt   hat     (Aber  Hipparch.  3,  4    xal    ouxax, 
oaa  loxlv  7)87)  iv  ficiccp  dvaßeßafiivcp,  irdivra  iict8e$ec7p.iva  iaxai  scheint 
t}8y)  eigentlich  zum  Hauptsatze  zu  gehören :  und  so  wird  nun  schon 
Alles  gezeigt  sein,  was  an  einem  berittenen  Pferde  ist.)    In  über- 
tragenem Sinne  steht  tJ8y)   öfters   in  Beziehung    auf  einen    voran* 
gehenden  Satz  oder  in  einem  Nachsatze,   um  eine  unmittelbare, 
sich   ohne  Weiteres   ergebende  Folge   auszudrücken.     Hdt. 
2,   15  e2  <ov  ßouX6fieda   ifvo>{j.io9i   rgot   'Iwvcdv   ^paaOai   xd   irepl  AX'p'- 
«xov . .  dico6eixyuot(Mv    av   xouxcp   x<p    X^^cp   ^pecD}i.evoi  Ai^ictloiai   odx 
louaav  7tp6xepov  ^ci>pi)v*  t^St)  ^dp  a^i  x6  ye  AiXxa  loxl  xaxd^^uriv  xe 
xal  vscDdtl  dvaTce^T)v6c>  denn  das  liegt  ja  schon,  d.  h.  sofort,  auf 
der  Hand,  dass  u.  s.  w.     144  i^Bt)  tSv,  xoiv  al  s{x6vb<  -^aav,   xotou- 
xouc    dneSeCxvuadv    a^sag    irdvxac    i6vxa;,    sofort    also    zeigten    sie. 
7,   184  7)87)  ov  av8pec  av  eTcv  Iv  a^xoiai   (sc.  xou   irXo(oic)    xljaepec 
p,upid88C  xal  sfxoat,  aus  der  angeführten  Aufzählung  ergibt  sich  also 
sofort  eine  Streitmacht  von  u.  s.  w.     Vgl.  X.  An.  4.  7,  6.    PI. 
civ,  569,  b.     Th.   1,  18  xal  x<üv  oXXcov  *EXXi^vci)v    ef  xivi?   icoo    8ia- 
oxaiev,    Ttpöc    xouxouc  t)8t)    l^cbpouv,    so   schlössen   sie   sich    sofort 
diesen  an.     X.  Oec.  9,  6   licet   8&  xauxa   8iV)X&op.ev,    oSxcd   8y)  T|8t) 
xaxd  ^uXdc  8icxp{vo(Jiev  xd  lictirXa.    Ap.   18  «{  7c  p.9)v  09a  c?pT)xa  icspl 
i}jiat>xou  p.T)88lc  8ävatx'  av  ISeXI^Sat  p,c,  (i)C  4'eu8op.ai,  ircoc  o6x  av  t^St) 
8txa{a>c  lnaivo(}jLT)v;     So   auch  nach  einem  Partizipe.     X.  Cy.  7.  5, 
58  lüoti^aac  8^  xooxo  xd  aXXa  t|8y)  "^PX^^o  8iotxeTv.    Oft  entspricht  es 
dem  Lat.  etiam  (d.  i.  et  jam)   oder  auch  dem   einfachen  jam,  in- 
dem es  eine  Vermehrung,  einen  Zusatz  oder  eine  Steigerung 

1)  Vgl.  Heller  a.  a.  0.  S.  274  gegen  Härtung  a.  a.  0.  S.  239  f. 


§.  500.  Konfirmatives  8^.  677 

ausdrückt.  Hdt.  2^  175  -i^fiT)  6^  xtvtc  Xi^ouji,  u»«  avdpcoicoc  die^dapY), 
auch  sagen  Einige.  4,  77  xa{Toi  Ttva  rfir^  i^xouaa  X^^ov  iXXov. 
7,  35  t)8t)  bk  i^xoucra,  cuc  xtX.  Vgl.  55  extr.  So  auch  o5  {livov  . ., 
dXX*  T)$7)  X.  Cy.  8.  8,  16,  wo  auch  dXXdt  xd  stehen  könnte.  Auch 
wird  es,  wie  das  Lat.  jam^  bei  Uebergängen  zu  einem  neuen  Ge- 
danken gebraucht  =  ferner.  Eur.  Hei.  914  t^St)  xä  tou  deoo 
xal  Tot  TOU  narpö;  oxiiret,  wie  Barnes,  richtig  liest  st.  t)  ^. 
Heracl.  214.  Hdt.  2,  148  t6v  (Xaßupivftov)  l^d)  ^$tj  fdov  X6yoo 
}i£Co>)  majorem  etiam  fama.  8,  105  Ep)jiiTt)j.oc  ^v,  t<j>  j/ieifioTY) 
xiaK  'v^By)  d8iXT)ftlvTi  litvero.  106  <o  itavrctfv  divBpmv  t)$t)  (Ad^ivra 
die'  IpYcov  dvovicDTdlTciiv  tÖv  ß{ov  xTT]ad{i.eve,  ubi  v.  Baehr.  X.  Hell. 
3.  5,  14,  ubi  V.  B reite nb.  5.  1,  4.  Ar.  Ach.  312  xauTa  8^ 
ToX)j.qic  X^ifeiv  {  Ifi^avo»^  t)8t)  icpö«  ^P-^c»  =  sogar.  S.  El.  92  td 
$i  icawu)r(6cov  t)5t)  oruifepa^  Suvtaao'  c6val  (lOYcpwv  ofxcDV,  {  09a  töv 
$6(rn)vov  l(A.^v  OpY)vo}  |  icaTipo,  vollends,  erst  ,,atque  vigilias 
demum  si  commemorem*'  Ellendt  L.  S.  I.  p.  761.  X.  Hier.  7,  3 
oU  avL  ifA^t>^  TifiTJc  tt  xal  Ina^vou  Ipco«,  outo{  ebiv  -y)$Y]  ol  icXetorov 
T(oy  ßo9XY)fjidT<i}v  fiiaflpovTs«,  erst  diese  sind  diejenigen,  welche 
u.  s.  w.  Comm.  2.  1,  14  touto  )j.£vtoi  ^$y)  Xi^eu  Seiv^v  icdXai(7|ia 
ydas  {Urwahr  ist  mir  erst  eine  meisterliche  Finte*',  s.  das.  uns. 
Bmrk.  PI.  Phaedr.  260,  c  tta77^Xoiov  7'  äv  t^Stj  sf»),  das  wäre  ja 
erst  recht  lächerlich.  Symp.  204,  b  6^Xov  6-^  tout6  ^e  r^br^  xal 
Tcat${,  sogar  auch  einem  Kinde.  Ar.  V.  426  touto  pivroi  6etv^v 
J)6t)  VT)  Ar,  tl  fJiax°op.c&a,  das  fürwahr  ist  doch  gar  zu  schrecklich. 
Vgl.  Ach.  315.  In  der  Frage:  X.  C.  2.  1,  5  ap'  oöx  -iJStj  tooto 
xaxo§atfiova>vTic  i(7Ttv;  ist  denn  das  nicht  erst  ein  rechter  Unsinn? 
'EvTaüd'  ^6tj,  TÖTe  t^Stj,  tum  demum,  ootcoc  yi^r^y  ita  demum. 
Dem.  18,  193  t6t'  y)8t)  xaTTj^ipsi  }i.ou,  vgl.  Andoc.  1,  9.  Aeschin. 
1,  23;  seltener  i^$t)  tötc,  wie  X.  Comm.  2.  9,  7,  s.  das.  uns. 
Bmrk.  Th.  4,  35  cuc  hk  hiboaay  (cesserunt),  IvTaufta  ^8t)  noXXcp 
Iti  7:Xe{ovi  ßo^  Tedap^r^x^Ttc  o(  ^ikol  IvIxsivTo.  5,  76  IßouXovro  hk 
icpQ>TOv  9icov6dc  icoii^9avTcc  np^C  Touc  AaxcdaifioY^oucv  auftic  uortpov 
xal  £t>(A{j.a^{av,  xal  outcdc  t]$t)  t^  ^^H'9  ^irtTtöea&at.  Vgl.  6,  48. 
PI.  conv.  199,  c.  Selten  wird  das  zeitliche  schon  auf  den  Raum 
übertragen,  um  die  unmittelbare  Nähe  zu  bezeichnen.  Hdt. 
3,  5  ärzh  TaoTT)?  (t^c  X(ji,vt)c)  t]6y)  Afyutrro;,  gleich  nach.  7,  176 
in  ^k  Toü  oTcivou  Ti^c  E^ßo^Tjc  t]5Y)  t6  'ApTBiiiatov  6ixtTai  0(710X6«. 
Th.  3,  95  xal  OcDXcuotv  ^8y)  0}i,opo«  i^  BoicaT{a  i^y. 

§.  500.    Konfirmatives  8Vj. 

1.  Ai^,  von  gleicher  Wurzel  mit  dem  Lat.  jam,  Goth.  u. 
Ahd.  ju,  jetzt,  schon,  Lit.  jaüy  schon,  ja  ^),  mit  denen  es  auch 
im  Gebrauche  vielfach  übereinstimmt,  hat  ursprünglich  temporelle 
Bedeutung  =  schon;  aus  dieser  entwickelte  sich  die  bildliche,  in 

1)  S.  Gurtius  Et  S.  560f.  n.  Kvfeala  in  d.  Ztschr.  f.  d.  Oesterr. 
Gymn.  1863.  S.  313.  Aber  Härtung  Partik.  I.  S.  223  ff.  stellt  ^  mit 
Skr.  y  div^  cftv-jami,  glänze,  u.  s.  w.  zusammen;  damit  stimmt  Baum- 
le in  a.  a.  0.  S.  98  überein;  jetzt  aber  wird  diese  Ableitung  mit  Recht 
verworfen,  s.  Gurt.  a.  a.  0. 


678  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  500. 

der  es  auf  bereits  (jam)  Bekanntes,  Offenbares^  Augen- 
scheinliches hinweist,  so  dass  es  sich  oft  durch  gewiss,  offen- 
bar erklären  lässtj.  Es  tritt  nie  an  die  Spitze  des  Satzes  ausser 
in  der  epischen  Sprache,  sowie  auch  in  der  lyrischen  in  gewissen 
Verbindungen,  nämlich:  5i^  t6t8  oft  bei  den  Epikern,  besonders 
im  Nachsatze  (zuweilen  auch  einem  vorangeh.  ^ik^  entsprechend, 
als :  V,  92  icplv  yi^v . .,  8^  T^xt  7«,  vgl.  o,  228,  vereinzelt  bei  den 
Lyrikern,  als:  Pind.  0.  3,  25.  Aesch.  S.  196  u.  $1^  xödev  Find. 
N.  9, 17;  6^  7(£p  oft  b.  d.  Epikern;  Stj  icdfjjiitov  T,  342  (s.  Nr.  2), 
sondern  lehnt  sich  in  dei*  Regel  an  dasjenige  Wort  des  Satzes  an,  anf 
dessen  Begriff  es  den  meisten  Einfluss  hat ;  eine  Ausnahme  machen 
die  Encliticae,  denen  di^  voranzugehen  pflegt,  als:  $1^  icou  (^i^nou), 
61^  iro&ev  ($i^icodev),  hii  ycots  (Bi^icote),  b^i  icoudev,  61^  xt«,  oft  auch 
die  Präpositionen  u.  der  Artikel,  als:  icpic  8t)  touto  PI.  Phaed. 
87,  b.  dTcö  $Y)  dau)j.a9T7)<  IXic{$oc  98,  b.  (ircd  $9)  xauTa  civ.  459,  d, 
ubi  V.  Schneider.  So  hat  es  gewissermassen  die  Kraft  eines 
Adverbs  verloren  und  die  Natur  eines  Suffixes  angenommen, 
indem  es  nicht,  wie  die  eigentlichen  Adverbien,  -  unmittelbar  auf 
das  Prädikat  bezogen  wird;  es  müsste  denn  sein,  dass  es  sich  an 
das  Prädikat  selbst  angelehnt  hätte,  als:  X.  Cy.  3.  2,  12  vuv  fi' 
6paxe  $1^,  Iv  oTcp  loxi,  sondern  als  Suffix  nur  mittelbar,  d.h.  erst 
mittelst  des  Wortes,  dem  es  sich  beigesellt  hat.  In  Nebensätzen 
nimmt  es,  wenn  es  auf  den  ganzen  Gedanken  zu  beziehen  ist, 
seine  Stellung  hinter  der  einleitenden  Konjunktion  oder  dem  Re- 
lative ein.  Daraus,  dass  es  sich  meisten  Theils  einem  einzelnen 
Worte  anschliesst,  hat  sich  sein  determinativer  Gebrauch  ent- 
wickelt, indem  es  häufig  dazu  dient  einen  Begriff  nachdrücklich 
hervorzuheben,  und  so  ist  es  gekommen,  dass  es  in  den  Demon- 
strativen 06c,  iJSe,  x6de,  xoi69$e,  xoaiff^c,  xT)Xix69$t  in  geschwächter 
Form  zu  einer  blossen  Enklitika  herabgesunken  ist. 

2.  Die  temporelle  Bedeutung  tritt  deutlich  da  hervor,  wo 
81^  den  Satz  beginnt,  wie  0,  437  Teuxps  ir^icov,  6t)  vqbVv  dicixxoxo 
Tciaxh^  ixatpoc,  vgl.  T,  342;  in  den  Verbindungen  8^  x6xe,  81^ 
iccüfiicav  und  8-^  7 dp,  in  denen  81^  gegen  seine  Gewohnheit  die 
erste  Stelle  einnimmt  (s.  Nr.  1).  A,  475  ^puo;  8'  i^iho^  xaxi8u . .,  | 
8^  xixe  xoijii^aavxo.  Vgl.  M,  17.  T,  342  8^  itdjJiTcav.  N,  122 
81^  -^ip  =  denn,  wie  ihr  deutlich  seht,  denn  offenbar.  Vgl.  P, 
546  u.  s.  —  Femer  in  der  Verbindung  8*^  auxe,  die  Härtung 
I.  S.  323  jetzt  wieder  übersetzt  (dafür  will  Butt  mann  im 
Lexilog.  II.  S.  231  88uxc  schreiben  und  nicht  in  der  gewöhn- 
lichen Bedeutung  kommt  her,  sondern  in  der  Bedeutung  hört 
Leute!  oder  seht  doch  aufgefasst  wissen);  übrigens  schwanken 
die  Lesarten  zwischen  8'  auxe,  8Y)uxe,  8'  Y)uxe.  A,  340  tX  izoxt  8^ 
auxc  I  X9^^^  i\Ltio  ^Ivr^xai,  wie  Bekker  richtig  st.  8'  auxe  schreibt; 
8^  auxe  ist  mit  Sjnizese  zu  lesen,  wie  auch  A,  540  Bekker  schreibt 
x(c  8^  au  st.  x(c  8'  au;  durch  81^  wird  Tzoxi  hervorgehoben,  wie 
394  ef  Tcoxl  8il^  xi .  .  oyTjoac,  vgl.  503.  H,  448  06^  öpdfqcc«  oxt  81?) 
auxe..  'A^aioi  |  xei^o«  Irei^baavxo  (so  Bekk.  st.  8*  auxe);   8Y]uxt 

1)  Vgl.  Heller  1.  d.  p.  288  sqq. 


§.  500.  Konfirmatives  5^.  679 

ist  durch  Krasis  entstanden,  s.  ApoUon.  de  conj.  p.  495.  Anacr. 
fr.  15  Bergk  (b.  Athen.  699,  c)  o^a^piQ  $i)ut^  (m  icop^upiiQ  ßdiX- 
XcDV  • .  'Epaic  I  ooffcuatCttv  icpoxoXsrrai.  fr.  45  (b.  Hephaest.  p.  68) 
IktrfdXip  trfixi  |fc'  *Epa>i  Ixo^tv.  fr.  60  (b.  Hepb.  p.  70)  icapdt  fiijuTt 
üuft^iiavdpov  I  xarläov  st.  napd  11.  8t)  airrc,  s.  Nr.  1,  vgl.  fr.  91 
(b.  Strabo  14,  p.  661).  fr.  17  (Hepb.  p.  130)  dlp^clc  tr^ux  dicÄ 
Aeuxddoc  I  tciTpT)c*  Ebenso  fr.  67  (Heph.  p.  39)  (ivorat  8Y)UTt 
^oXaxpöc  AXe&c*  Alcm.  b.  Ath.  600  f.  'Ep<D<  y-t  6'  auxe  (d.  i.  $i^ 
aoTt)  . .  ia{vet.  Sapph.  1,  15  ff.  nach  Ahr.  T)pe,  om  ftT)OTc  iciicovOa 
x<ürrt  I  Stjuts  xdiXTjf/it'  |  . .  xiva  dTjStc  IIcfdcDv  |  Xat«  crpqv  82c  adv  ^t- 
Xirara;  —  Femer  xal  8i^  oft  =  xal  rfiri,  und  schon,  auch 
schon  oder  sogar  schon,  namentlich,  wenn  xal  di^  in  der  Mitte 
des  Satzes  steht  oder  den  Nebensatz  einleitet;  doch  geht  in  dieser 
Verbindung  die  temporelle  Bedeutung  häufig  in  die  bildliche  über: 
ohne  Weiteres,  gewiss,  sogar  u.  dgl.  0,  251  xal  5-^  ^T^t' 
l^d[)i.T)y  .  .  $fiO)j.'  'At8ao  |  i^i&aTt  tcpd'  o^t^Aat.  B,  135  xal  8y)  6oupa 
o£aT)ire.  E,  175  ovric  o8t  xporUi  xal  6^  xaxd  roXXd  lop^tv.  Mit 
Beziehung  auf  das  Vorhergehende  (s.  Nr.  1).  PI.  Hipp.  1.  289,  c 
TOüT  l^co^f  xal  8^ .  ,  diXv)&^  ipei.  Ap.  41,  b  xal  8*?|  tö  pi^i- 
9T0V.  In  der  Mitte  des  Satzes:  Hdt.  9,  66  npoTspicov  fii  t^c  6$ou 
(Spa  xal  8i^  ^8670vTac  touc  Il^paac.  Cy.  2.  4,  17  bn6xt  dT)p(pT)c 
xal  d^  86o  i)(Jiipac,  sogar  schon  zwei  Tage.  3.  1,  2  Xi^ovrcc»  ort 
xal  8t)  a^TÖc  6}jLou,  sogar  in  eigener  Person.  3.  3,  43  ol  6'  'Av- 
o6ptoi  xal  5t)  li^piTn^x^Tcc  i^tady  xt  Opaaico;  xal  icapcxdiaaovTO  i^^cD- 
liivcDc,  hier  entsprechen  sich  xa( . .  xa{,  et . .  et,  und  $i^  weist  auf 
das  Vorhergehende  dipivn^aavrec  zurück.  4.  4,  11.  6.  3,  14. 
Hell.  4.  2,  13.  Zu  Anfang  des  Nachsatzes.  X.  An.  1.  10,  10 
Iv  (p  hk  raora  ißouXciovro,  xal  8t)  ßaocXcuc  •  .  xaxiaxr^^tM  dvriav  tt)v 
^^Xa77a.  Hdt.  9.  7,  2  liis^  tc  i£c|fcd[drrc  x^  i^)j.£T8pov  ^p6y7)(ia . ., 
xal  69)  X6yov  o&$£ya  tcov  'AdY)va{cDv  noUsa&c.  In  diesem  Falle  zeigt 
xa^  auch,  ettam,  an,  dass  die  Handlung  des  Nachsatzes  mit  der 
des  Vordersatzes  zugleich  eintritt,  wie  von  Homer  an  xa£  im  Nach- 
satze gebraucht  wird;  dieses  xa{  kann  daher  durch  sofort,  so- 
gleich, continuo  übersetzt  werden,  ^  verstärkt  diesen  Begriff. 
Kai  8i^  in  Antworten  =  ja,  gewiss.  S.  Aj.  49  Ul.  ^  xal 
irap^oTT)..;  Min.  xal  h^  'icl  SiaoaTc  rv  axpfxxyf(lavf  ir^Xatc.  Vgl. 
Ant.  245.  So  auch  nach  einem  Imperative.  S.  OC.  173  Oed. 
'!:p6abi-^i  vuv  )j.«u.  Ant.  ^a6cD  xal  69),  vgl.  El.  317.  Ar.  Av.  175. 
—  Auch  wenn  xal  8i^  von  einer  Annahme  oder  Fallsetzung, 
dass  Etwas  stattfinde,  gebraucht  wird,  behält  6i^  seine  Grund- 
bedeutung, indem  das  bloss  Angenommene  als  etwas  bereits  statt- 
findendes gesetzt  wird;  daher  steht  in  der  Regel  der  Indikativ,  s. 
§.  391,  1.  —  Die  Verbindung  xk..  xal  bi\  xa(  wird  gebraucht, 
wenn  an  Allgemeines  etwas  Besonderes,  etwas  Wichtigeres,  Stär- 
keres angereiht  wird,  wie  im  Lat.  quum . .  tum  vero  eHantj  be- 
sonders aXXoc  xt . .  xal  8t)  xa{.  PI.  Jo  530,  b  Iv  tc  aXXoK  icocT)Taic 
Statplßeiv  TcoXXou  xd^aftoT;  xal  bi\  xal  )i.dXiaTa  hf  '0)i.i^pcp,  ubi  v. 
Stallb.  Phaed.  112,  e.  Auch  xa{..  xal  8^  xa{,  wie  PI.  Gorg. 
526,  e.  Civ.  352,  a  ibiq.  Stallb.  Hdt.  6,  137.  Ohne  voran- 
gehendes xi  od.  xa{  vereinzelt  Lycurg.  95  iiA  t9)v  aXXT)v  ^«»pav  ^»^ 


680  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  500. 


5ir]  xal  irp6c  niXiv  Ttvdi  (ubi  v.  Maetzner),  wo  vielleicht  iiA  n^v 
T  aX>v-y)v  zu  lesen  ist.  Nach  vorangegangenem  t^  xa(.  PI.  Lys. 
218,  c  ^^dlTTjv  xe  xal  9uv8^a>pc{TT)v  ourco  tout'  Ix'iv,  xal  61^  xat 
ahxhi  ^70)  iTcüvu  l^atpov.  —  An  vielen  Stellen  könnte  st.  61^  auch 
rfiii  gebraucht  sein.  B,  117  oc  8^  icoXXcllo>v  7coX{<i>v  xarlXuve  xap7)va 
-^8'  Iti  xal  Xuasi.  ^134  ^wea  $1^  ßeßdaot  At^c  (leYoiXou  iviauTo(,  xal 
8t)  6oopa  alaiQTre  vetuv.  272  ^  6"^  piupi'  'Oduaaeu;  la&Xd  lop^ev  .  ., 
vuv  Bk  T68e  }jl£y'  apt<rrov .  .  IpcScv.  A,  388  i^icetXiQaev  piudov,  ö  di\ 
TCTeXc9(i^voc  ^9t(v.  PI.  Phaed.  60,  c  ^icetS'^  &ir^  tou  Seajxou  yjv  iv 
T(J)  ffxiXet  Tcp^Tepov  t6  dX^eiv^v,  Tjxetv  S^  ^a{veTat  inaxoXouOouv  tö 
i)6u.  Daher  häufig  in  Verbindungen,  wie  vuv  61^,  riXoc  $iq,  ^«l'i  Si^» 
vecooTt  81^,  uJTcpov  61^  u.  dgl. 

3.  Beispiele  von  $1^  in  der  abgeleiteten  Bedeutung:  F,  457 
vixY]  fi^v  S"^  ^atvex  'ApY)*t^{Xou  MtveXdou  =  offenbar.  Hdt.  1,  4 
T^  8i  iizh  TouTou  EXXiQvac  B^i  )j.e7d[Xc0C  alxlon^  ^evIvOai..'  StIX«  ^dLp 
$1^,  oTty  tl  (j.'^  a&Tal  ißouX^aTO,  o6x  av  '^pTca![ovTO '  (7(p£a<  pi^v  6t)  .  • 
Xl70U9t  riipoat  dtpicaCopicv^cov  toiv  ^uvaucuv  X670V  o6$£va  iron^da^Hai. 
(üeber  STJXa  8^  vgl.  PI.  Grit.  48,  b  8^Xa  St)  xal  Taota.  Civ. 
387,  c.  Prot.  309,  a.)  X.  An,  1.  1,  4  üapiaaTic  ji^v  6y)  i)  jxi^Ti)p 
üityjpx«  Ttp  Küp(p.  Vgl.  1.  2,  3.  5.  1,  5.  PI.  ap.  21,  a  xal  Core 
8 1^,  oIo<  ^v  XaipE^wv,  coc  a^o8p6c,  itp'  o  xt  opfii^actB  *  xa{  8 1^  -  iroxe 
xal  e2c  AeX^ouc  ^XÖq>v  ix6X}jkt)9e  xoüxo  f&avxeuaaaBai.  27,  c  o^y^  o'jxo»c 
l^^ei;  l^^ei  81^,  offenbar.  So  oft  in  Antworten.  Vgl.  PI.  Prot. 
359,  c  itÄxepov..;  Alyexai  81^.  Gorg.  448,  b  Pol.  'Epwxo.  Chae. 
'Epc0X(u  81^.  Prot.  311,  e  ao^ioxYjv  61^  xoi  ivojiaCooaf  ^e  xbv  av8pa 
slvai  =  u)c  8^X6v  j(7X(.  Hdt.  1,  34  luav  xcp  KpoCatp  860  icaT8e^, 
xa>v  ouxspo;  fiiv  8U^dapxo*  ^v  7ap  8?)  xo>^4&<,  denn  bekanntlich.  X. 
Comm.  2.  1,  21  Iv  xcp  ouT^p^jiipLaxt  xul  irepl  xou  ^HpaxX^ouc,  oircp 
87)  xa(  'icXt((jxotc  ^Tct8e(xvüxat,  quod,  uti  constat  inter  omnes^  recitat. 
Vgl.  2.  2,  3.  3.  5,  11.  An.  6.  5,  23  o<ja<;  8^.  Hier.  11,  8.  1,  1  6iroia 
81^,  das,  was,  wie  du  sagst,  81^  in  Beziehung  auf  die  vorangehen- 
den Worte.  PI.  civ.  467,  b  ola  81^,  dergleichen  bekanntlich.  Phaedr. 
242,  a  a^e86v  7)8t)  }i.ea72pLßp(a  Toxaxat  1^  8^  xaXoupilvY]  axa&epa.  Vgl. 
X.  An.  1.8,  10.  Oft  wird  es  in  affektvoller  Rede  gebraucht  *). 
P,  34  vuv  jiiv  81^  .  .  ^  (laXa  xlactc  |  ^vmxov  ip.6v,  x6v  lire^ve«,  jetzt 
sollst  du,  wie  du  erfahren  wirst,  für  meinen  Bruder  hassen, 
vgl.  556.  N,  446  AT|t^oP*,  r\  apa  81^  xi  itaxojjiev  aStov  elvai  |  xpBTc 
4vb<  dvxl  icc^dfa&at;  lirel  au  icsp  eu^sai  ouxcoc,  halten  wir  es  etwa, 
wie  du  meinst,  für  einen  genügenden  Ersatz,  dass  u.  s.  w.?  Auch 
in  der  Ironie  (xax^  dvx{(ppaaiv),  indem  das,  was  nicht  ist  oder 
nicht  möglich  oder  nicht  wahrscheinlich  ist,  «so  ausgesagt  wird,  als 
ob  es  etwas  Ausgemachtes  wäre.  A,  110  xal  vuv  ht  Aavaotat  di7o- 
peueu,  I  (1);  89)  xou8'  Ivexd  o^tv  'Exi^ßoXo^  aX^ea  xeu^^et,  ouvex'  l^cb 
xoiSpY)^  XpuaT]i8oc  di^Xe^'  aTcotva  |  o&x  IfteXov  8lcaadai.  So  besonders 
zl  Ixeöv  8^,  wie  K,  375.  M,  233  Th.  3,  10  iiji.ei<:  8i  aöxovojxoi 
8-^  ovxec  xa{  IXtudcpoi  xcp  8vifjiaxi  Suvcaxpaxeuaafxev,  ubi  v.  Poppe. 
6,  80  xdXXiov..  xouc  'Adrjvatooc,  ^(Xoüc  89)  ovxac,  fx9|  iaaai  i|iapTe(v, 
wenn  sie  wirklich  euch  befreundet  sind.  X.  Hell.  5.  4,  6  eiai/j^aYe 

1)  Vgl.  Heller  1.  d.  p.  293  sq. 


§.500.  Konfirmatives  S^.  681 

tdc  ita^pac  61^,  eos,  qui  acilicet  erant  meretricum  loco,  8.  Brei- 
tenb.  PI.  Prot.  342,  c  ^iXoTOftvaarouai  xal  ^paytia^  dvaßoXa^ 
(tunicas)  ^opouotv,  «u^  87}  Toärou  xpaxouvrac  roiv  EXXi^vcov  tou;  Aa- 
xc6at)j.ov{ou$,  scilicet  credentes  his  rebus  LacedaemonioB  superiores 
esse  ceteris  Graecis.  PI.  ap.  27,  a  apa  ifvoacTai  2<i>xpaTT)<  6  ao^^c 
61^  »sapiens  acilicet  ille.^ 

4.  Da  5 IQ  tiberall  etwas  bereits  Erkanntes,  Offenbares  be- 
zeichnet,  so  wird  es  sehr  häufig  so  gebraucht,  dass  es  auf  vorher 
Genanntes  oder  Angeführtes  hinweist.  So  oft  bei  Historikern,  wenn 
sie  nach  Beendigung  einer  Erzählung  das  Ergebniss  derselben  kurz 
zusammenfassen.  Hdt.  1,  13  rf^v  fiiv  61?)  tupawiSa  ootcd;  Io^ov  o{ 
Mepixvadat  rouc  'HpaxXc{8ag  direXöp-tvoi.  Th.  2,  4  o(  (i^v  8  t)  Iv  t^ 
nXarai^  outoic  ^itsirpd7C9av.  X.  Cy.  1.  5,  5.  Zugleich  mit  dem 
Uebergange  zu  einer  neuen  Erzählung  durch  piiv  6iq  .  .  H.  lidt. 
1,  32  2oXo>v  \kky  8t)  eudaifioWt^c  Scurcpeta  Ive^jie  Touroiai*  Kpoiaoc 
Bi  oicep^OeU  eine.  Ueberhaupt  oft,  wie  igüur,  bei  einem  Ueber- 
gange zu  einem  neuen  Gedanken,  wie  X.  An.  2.  5,  10  ^).  Ferner 
wird  durch  81^  oft  nach  längeren  Zwischensätzen  früher  Gesagtes 
wieder  aufgenommen.  Th.  1,  126  touto  ^i\  xh  a^foc  o(  Aaxe6ait&(l- 
viot  IXauveiv  ix£Xeuov,  nachdem  die  Sache  vorher  ausführlicher  erzählt 
ist.  Vgl.  X.  Cy.  1.  3,  2.  Comm.  1.  2,  56.  Seltener  bei  einem 
einzelnen  erwähnten  Worte,  wie  Hdt.  1,  43  6  feivoci  outoc  St^  6 
xadapdeU  töv  ^6vov.  Hiermit  ist  der  Gebrauch  von  81^  bei  einer 
Folgerung  {{igüur.  ergo)  nah  verwandt.  X.  Cy.  6.  3,  4  oSt» 
8*^  Xaß6vTec  Ixetvoi,  09a  £8et,  raXXa  l8o(yGcv  Tij>  Fcoßpuqf.  Vgl.  Comm. 
1.  3,  14.  PI.  Phaedr.  248,  d.  Civ.  494,  a  Ix  8^  toutcov.  Nach 
einem  Imperative  oder  adhortativen  Konjunktive.  X.  Comm.  1.  2, 
41  8{8a£ov  81^,  nun  so  zeige.  Vgl.  3.  6,  5.  Ar.  L.  311  &cb}i.ea&a 
81?)  xh  9opT{ov.  Bei  Plato  oft  ^£p«  81^,  üdi  81^,  ly[t  81^  u.  dgl.,  wenn 
Vorausgegangenes  eingeräumt  ist,  und  nun  die  Rede  weiter  fort- 
schreitet oder  zu  einem  gewissen  Ergebnisse  gelangt  ist.  Vgl.  Gorg. 
450,  a.  460,  a.  501,  a.  So  auch  in  einer  Frage.  Hdt.  1,  115 
9u  81^  .  .  ix6X\i.r^9ai  töv  Tou8t  icaI8a  decxetiQ  Tot^e  icepiaicsTv;  du  also 
wagtest . .?  in  Beziehung  auf  die  vorhergehende  Erzählung.  X. 
R.  Ath.  3,  2  apa  81^  n  dau)j.aaT6v  lortv,  ei  xtX.;  darf  man  sich 
also  verwundem?     Bei  Homer  tj  apa  81^  N,  447.    S,  429. 

5.  Da  81^  bereits  Bekanntes  bezeichnet  und  sich  dem  Worte, 
das  für  dasselbe  das  bedeutungsvollste  ist,  anschliesst,  so  über- 
nimmt es  zugleich  gewissermassen  das  Amt  eines  Suffixes,  durch 
das  ein  Begriff  vor  den  übrigen  hervorgehoben  und  aus- 
gezeichnet wird;  was  Apollon.  de  conj.  in  Bekk.  An.  II.  p.  521 
so  ausdrückt:  6  fiiv  81^  icepi7pa^i^v  ttva  l8i^Xou.  Th.  1,  1  x{vir)9i; 
aüTT)  [kEfiaxri  8tj  toTc  ''EXXt|(jiv  iy^veTo.  Vgl.  1,  50.  2,  64.  X. 
An.  1.  9,  20  6fi,oXoYeiTat  izph^  icdivTcov  xpetriffToc  87)  7ev£a&ai. 
Vgl.  1.  9,  12.  18.  22.  3.  1,  2  iv  icoXX^''89)  d7rop(qt  ^aav  ol 
''EXX^vec  Vgl.  7.  6,  36.  Cy.  1.  4,  27.  Ap.  13.  Th.  1,  33 
liXi^Joii  81^.  X.  An.  3.  1,  38  avcu  dp^^vrcov  o&8iv  av  oure  xa)*öv 
ouTe  d^ad&v  ^^votTOf  &<  \».h  ouveXövri  e^iceiv,  o&8a{iou,  Iv  hk  8"^  tote 

1)  Mehr  Beispiele  b.  Schneider  ad  PI.  dv.  868,  a. 


682  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  500. 

t7oX8)j.txoT<  Tcavrdicaaiv  (=  ^  tok  icoXc|fcixoi<  $1^),  vollends. 
Cy.  4.  1,  23  vuv  $^  au  ST^XoiaciC}  tl  dXii^  iXt^eCi  gerade  jetzt 
oder  jetzt  erst,  nunc  demum.  PI.  conv.  198,  a.  Th.  2,  62  itoX- 
Xoixtc  Si^.  X.  Gomm.  3.  7,  2  äxvo{t)  di^,  8.  das.  nns.  Bmrk. 
Bei  Aufzählung  mehrerer  Wörter  wird  bisweilen  dem  letzten  8i^ 
hinzugefiigt,  um  dieses  besonders  hervorzuheben.  PL  civ.  367,  d 
olov  6pav,  dxo6eiv,  ^povsTv  xal  ÖYtaUciv  8i^,  und  besonders  gesund 
sein,  eigtl.  und  offenbar,  ohne  Zweifel,  natürlich.  493,  d 
8?T  Iv  Ypa^tx^  cfV  iv  (louaix^  cfcs  $y)  Iv  icoXtxtx^  (st.  tXxt  Iv 
IC.  Si^).  Besonders  häufig  bei  Pronomen.  Hdt.  3,  155  a6^  t^ 
(=  cp)  ioTt  $uva}iu  ToaaäTT}  lfi&  89)  cu^s  dia&eivat,  me  quidenif 
eigtl.  mich,  der,  wie  Alle  wissen,  bei  dir  in  so  grossem  An- 
sehen (6oxtfj.coTaTo;)  steht.  1,  114  toutov  Si^,  gerade  diesen 
(den  aus  der  vorhergehenden  Erzählung  bekannten).  PI.  Phaedr. 
227,  c  dXX'  a^T^  $t)  touto  xal  xt%6\i^t\ixai'  Xi^et  ^dp,  (i>c  X^P^* 
(TT^ov  (j.^  IpcovTi  fiaXXov  T)  IpcttvTt,  aber  gerade  Folgendes  hat  er 
auch  hübsch  ausgesonnen  (wie  du  dich  gleich  überzeugen  wirst). 
Häufig  Ivda  8i^,  Ivrauda  $i^,  outco  6i^,  t6tc  8i^,  besonders  im  Nach- 
satze. X.  An.  1.  10,  1  ivtaüfta  8*^  Kopou  dicoT^f&vctai  -^  xe^ocXi^, 
tum  vero,  eigtl.  da  bekanntlich.  4.  5,  4  Iv&a  di^.  5.  5,  3  Iv- 
Tcudev  8^.  2.  4,  22  t6t8  8^.  1.  10,  5  Ivxau&a  8^  5.  4,  25. 
PI.  conv.  184,  d.  e  t6tc  8i^,  nbi  v.  Stallb.  (Bei  Hom.  xal 
T^Te  8i^.  A,  92.  p.  108.)  Aber  auch  sonst  wird  der  Nachsatz 
oft  dadurch  hervorgehoben,  dass  an  der  Spitze  desselben  ein  her- 
vorzuhebendes Wort  mit  8i^  steht.  X.  An.  4.  5,  34  knzl  8'  dlXXi^ 
Xou<  l^iXo^povi^javTO  . .,  xoiv^  8^  dvT)p(i}T<Dv  T^v  7^ta\^ÄpY^\yf  rU  tX^i 
^  X»P«-  Vgl.  1.  3,  5.  8,  8.  10,  13.  3.  1,  2.  4.  2,  20.  3,  27. 
5.  2,  5.  Ebenso  nach  einem  Partizipe.  X.  Hell.  4.  3,  2  Ipofiivoo 
8&  Tou  'A^v^fftXdiou .  .y  diTexp{vaTo  89)  6  AepxuX{8ac.  Sehr  häufig 
nach  Fragpronomen.  X.  Comm.  1.  3,  10  xal  t(  89)  28oiv 
Tcoiouvra  Toiaota  xat^Tvoixac  oötou;  quid  tandemf  Auch  hier  be- 
hält 8i^  seine  Grundbedeutung,  wie  man  sieht,  wenn  man  den  Sinn 
des  Fragsatzes  auffasst:  offenbar  hast  du  ihn  nichts  Derartiges 
thun  sehen.  Auch  -d  89);  allein  =  quid  tandemf  mit  Verwunde- 
rung: wie  in  aller  Welt?  =  das  ist  offenbar  nicht  möglich.  X. 
Comm.  4.  4,  20.  3.  13,  6  xal  iccoc  89)  diidjXXaxsv  ix  n^c  68ou; 
und  wie  ist  ihm  denn  die  Reise  bekommen?  =  und  offenbar 
ist  ihm  die  R.  gut  bek.  4.  4,  10  xal  irotoc  8i^  aoi  ouroc  6  X670C 
Icrrfv;  =  offenbar  bedeuten  deine  Worte  Nichts.  06  81^  in  der 
Frage  =  doch  gewiss  nicht?  von  einer  Frage,  auf  die  man 
eine  Antwort  erwartet,  welche  die  Verneinung  der  Frage  be- 
stätigt. S.  Ph.  900  o&  81^  98  8u9x^p8ia  to5  vooi^fjLaToc  {  Iitcktsv, 
<SffTe  y-ii  \k  S^siv  vaüT7)v  In;  El.  1202  oi  81^  icot'  9)jjiiv  £üY7ev9)c 
T)xet<  icodiv;  Vgl.  1108  u.  o&  8i^Trou  §.  501,  1,  ou  icou,  ouTt  itoo 
§.  587,  10.  Aber  nach  einem  Fragworte,  wie  apa  u.  s.  w.,  drückt 
es  eine  Folge  aus,  s.  Nr.  4.  In  Verbindung  mit  den  unbe- 
stimmten Pronomen,  wie  81^  rtc  od.  tlc  81^,  81^  icotc  (über  d. 
Stellung  8.  Nr.  1),  iroi6c  rtc,  oortc  81^,  otcc^  8i^icot8,  6icoto<  81^, 
6icoio<  8i^iroTt  (8y)icotouv),  bniao^  8i^icoTt,  oXXoi  81^,  alii^  quicunque 
sunt,   dient   81^  dazu  den  Begriff  der  Unbestimmtheit  zu  steigern. 


§.  600.  Konfinnatives  s^.  683 

gerade  so,  wie  in  icoXXol  ^  der  Begriff  der  Vielheit,  in  iXt^ot  ^ 
der  der  Wenigkeit  gesteigert  wird.  S.  Ant.  158  x^?^^  '^^^^  ^4  I 
|fc9)Tiv  Ip^TOCDv,  irgend  einen  Plan,  ich  weiss  nicht  welchen.  Enr. 
J.  T.  946  Ix  Tou  69)  x^P«^^  \f.iia\Laxo^.  PI.  Phaed.  107,  d  ayetv 
iict^eipsT  tk  SV^  Ttva  töitov,  ubi  v.  Hdrf.  p.  220.  108,  c.  X. 
An.  1.  5,  7  xal  $i^  icote. .  in)Xou  ^av^oc,  und  wenn  sich  irgend 
einmal  zeigte.  Gy.  3.  ?,  26  i^o»  $a>9o,  ooov  rtc  xal  aXXo<  icXaiirrov 
Si^  icoTe  i8cax8,  je  einmal.  (An  anderen  Stellen  kann  Bi\  auf  das 
vorangehende  Wort  bezogen  werden,  wie  Hdt.  1,  116  (1.67«  hk  81^ 
xoTB  . .  «Tic«  s=  fA^iftc  fti^,  xoT^  od.  noxi  bedeuten  oft  endlich  ein- 
mal.    Ebenso  Eur.  Hipp.  1181.) 

6.  Von  den  Verbindungen  des  ^-t^  mit  Modaladverbien 
und  Konjunktionen  sind  besonders  folgende  bemerkenswerth : 
xal  $^  (A,  286),  vgl.  Nr.  2,  t)  6^  (A,  518.  Aesch.  Ch.  731),  ^  ^Loka  ^ 
(a^  384),  piv  8V|  oder  (jitvdi^  (I,  309  yn^^  (jl&v  $t)  t6v  fjiudov  d]nr)Xt7iciK 
dicotiiccTv,  profecto.  Beim  Impr.  A,  514  vT))&cpTic  (i-iv  $1^  \koi  6iri- 
o^eo,  versprich  mir  wirklich,  vgl.  Q,  650.  Aesch.  Ag.  1186  i)fi.Tv 
7c  (ji^v  8^  ictdtdk  AcaxiCciv  Soxeu.  S.  El.  103  o5  )j.iv  8^.  X.  Hier. 
7,  11  oute  00  ouTc  aXXoc  )jiIv  8-^  o&8c(c,  noch  fürwahr  irgend  ein 
Anderer,  vgl.  2,  12.  18.  PI.  Euthjphr.  10,  d  (iXXd  yiiv  8ir)  8t6tt 
7c  ^iXetToit  6ic6  Occttv,  f tXouffccvov  iott  xal  deo^ iXic  tö  deo^tX^  ^S^' 
Hipp.  1.  290,  a  ibiq.  Stallb.  Von  diesem  konfirmativen  }iiv  81^ 
ist  das  (liv  81^  zu  unterscheiden,  dem  ein  folgender  Satz  mit  8i 
entgegengesetzt  oder  doch  gedacht  wird,  s.  Nr.  4.  Durch  8il| 
(=  offenbar)  wird  die  Versicherung,  Betheuerung  gesteigert,  wie 
in  06  (|ii^)  8V|  die  Verneinung  =  offenbar  nicht.  Dem  18,  11  oi 
81^.  3,  44  8ctöa>,  f&T)  81^  xtX.,  ich  befürchte,  ob  nicht  wirklich 
u.  s.  w.  PI.  civ.  335,  d  06  dcp}&6tT]Toc .  m  oo8i  Sv)pÖTT)TOC  . .  068^ 
81I}  TOU  d7adou,  neque  vero]  (&y)  81^  b.  Impr.  od.  impr.  Konj.  = 
ja  nicht.  K,  447.  Th.  2,  89  t&7)  8 V  •  $e{ar|Tt.  —  Die  Bedeu- 
tung von  81^  wird  durch  7^  verstärkt:  81^  7c,  ganz  offenbar; 
doch  kommt  diese  Verbindung  nur  selten  und  kritisch  sicher  nur 
bei  Späteren  vor  (s.  L.  Dindorf  in  Steph.  Thes.  2.  1049),  als: 
Mosch.  4,  71  ort  81^  7c  xal  c&^poauvT]<  x6poc  ird^  quandoquidem. 
In  der  Verbindung  7^  81^  wird  das  schon  durch  7^  ausgezeichnete 
Wort  noch  mehr  hervorgehoben.  Th.  4,  78  t^v  QzaaaXlav  aXXoc 
Tt  oux  eSicopov  ^v  8ü^at  avco  d7a>70u  xal  ^acto^  oicXcov  7c  81^,  und 
ganz  besonders  (eigtl.  offenbar)  bewaffnet.  Vgl.  1,  11.  X.  oee. 
13,  4  "^  ouv  xal  ou  ap^^tiv  Ixavo^c  sTvat  icat8cuai<  to6c  liciTp6iüouc ; 
n8tpcD|fca{  7  c  81^,  ich  versuche  es  wenigstens,  wie  ich  versichern 
kann.  PI.  Phaedr.  242,  d  Xi7CTa(  7  c  81^,  dicitur  quidem  certe. 
Bei  Aufzählung  mehrerer  Oegenstände,  um  Einen  vor  den  übrigen 
hervorzuheben.  X.  oec.  5,  20  xal  ßocov  xal  icpoßdkcov  xal  Gicip  irav- 
Ta>v  7  c  8^  TcDv  xTV2|&diTov,  vgl.  PI.  Theaet.  156,  b.  Noch  nach- 
drücklicher 7^  TOI  8^,  vgl.  PI.  Phaedr.  264,  b;  fii^  t(  7c  8^, 
geschweige  denn.  Dem.  2,  23  o6x  Ivt  8'  air^v  dp7ouvta  oiBk  rote 
^{Xotc  licirdttttv  biikp  a^TOu  Tt  irovsTv,  |ii^  t{  78  8^  xotc  Asou;.  — 
r^p  81^,  denn  offenbar,  vgl.  Hdt.  1,  34.  X.  An.  2.  6,  2.  Symp. 
2,  4.  Cj.  4.  4,  7.  —  Bei  8 &  8^,  dXXd  8Vi  wird  durch  8^  der 
ganze  Gedanke  hervorgehoben  (eigtl.  aber,  sondern  offenbar),  dXXd 


684  Lehre  von  dem  Adverb.  §.501. 


di^  oft  bei    einem  Einwarfe.     PL  Phaedr.   238,   a    ii:t^)j.^a<    ^k  .  . 
dlp£d[9T)c  iv  -^fttv  T^  ^9XTi  ^ßp^C  lircDvo^dloOY)  *  ußpu  fii  Si^  icoXucbvu^jiov, 
bekanntlich,  aber  auch  b.  e.  Uebergange,  wie  238,  d   ßX^ovrsc    5i 
bi\  icpö;  a{ixh  xä  Xoiira  X^'jfoifiev  =  igüur.  X.  .Cy.  2,   1,  11  ap)^ov- 
T(K  7d[p  ^9Ttv  o&^  iaoTÖv  u6vov    d^dtO^v  icap^^etv,    dXXd   5i^   xal   tcov 
dp^opivcDv    ^ffC)j.cXeiadat|    oicca«    cb^    ß^rt^Toc   iaovxat,    sondern    ohne 
Zweifel  auch.     An.  6.  3,   16   dXXd   bii   ixei   yiiv   oüre  icXotd   ^ortv, 
a^  profectOf   aber  das  ist  ausgemacht,  dass  u.  s.  w.,   vgl.  PI.  civ. 
365,    d   (ubi   v.   Stallb.).     Phaedr.    269,  c.     Noch  stärker   dXXd 
7«  8^  PI.  Phaedr.  262,  a.  —  Bei  ouv  8^  dient  8^  dazu  die  Fol- 
gerung  hervorzuheben,   vgl.   PI.   Phaedr.    237,  d.     Sehr  häufig  rl 
ouv  8i^;  was  nun  denn?   z.  B.  Phaed.  59,   c.     6org.  515,  e,    nbi 
v.  Stallb.     Civ.  459,  a    fc<oc    ouv    8i^..;     (Steht  aber   8^    ouv 
nach  dem  Fragworte,  so  wird  dieses  durch  8i^  hervorgehoben,   wie 
PI.   Phaedr.   265,  c  ica>;   8^   ouv   aM  Xl^etc;)     Civ.   526,  d   dXk* 
ouv  8t)  icpöc  {iiv  xä  xoiauTa  ßpa)rä   xi  ov   icotpxoT  fscopLerpfac    }ji6ptov« 
aber  nun   (nachdem   die  Rede  auf  diesen  Punkt  gekommen  ist)  in 
der  That  (offenbar),  vgl.  Schneider,  vgl.  Phaed.  100,  a.  —  Ebenso 
dient    8i^   zur  Hervorhebung    in   den  Verbindungen:    (i)c  8i^,    dass 
offenbar,  z.  B.  A,  110,  &^  8iq,  cSvitep  8i^,  oTa  81^,   wie  offenbar, 
natürlich,    wie    X.   Cy.    5.   4,    4.     3.  1,  29.     1.  3,  2.    4.  2,  32; 
(uc  81^  oft  ironisch  =  qucüi  vero,  scäicet  S.  00.  809  Cr.  x^?^^ 
t6t'  e^iceiv  iroXXd  xal  xä  xafpta.     Oed.    <i)c   8*^    9u    ßpo^la,   raura   8' 
Iv  xaipfp  Xl^et«  quasi  vero  tu  pauca,   illa  pauca   autem  apte   dicas'' 
Herrn.     Vgl.  Eur.  Andr.  235.     Hdt.  9,  59   cI)«  8t)   di7o8t8pT)7x6v- 
Ttt>v.     PI.  Phaedr.  228,  c    ^dpäirrero   u>c    8-^    oöx    iictBu)j.Q»v    Xf^ecv, 
vgl.  X.  conv.  8,  4  ibiq.  Herbstium.     Femer:   Tv«   81^,   <i>c   81^, 
oircDc  81^  =  offenbar  in  der  Absicht,   dass,   vgl.  H,  26.     Hdt.   1, 
22.  24.  29.  32.  X.  conv.  1,  14.  PI.  civ.  420,  e;  ort  8^,  6ic6ts 
81^,  Iirei8i/j    entweder   temporell:    als    gerade,    nachdem    nun 
oder  kausal   weil   bekanntlich,   weil  ja,   qttoniam  (aus  qunm 
jam),  sintemal  (aus  seit  einmal),  Franz.  putsque^  Engl,  since  od. 
sith.  Hdt.  1,  114  xal  OTE  8^  ^v  8»xaeT^c  6  icau,  vgl.  Th.  2,  102. 
X.  Cy.  2.  1,  1  ^7cci89)   8i   8tißY]aav,   nachdem   sie   nun   (über  die 
Gränzen)   gegangen   waren   (in    Beziehung   auf  das  Vorhergehende 
ouTco  8(lßaivov  xd  opta).     1.  5,   13    iicst8i^  =  da  ja;   — oxi  81^, 
weil  ja  (bekanntlich),  vgl.  PI.  Euthyphr.  3,  b;    ouvsxa  81^  F,  403. 
—  e{  {id^)  81^,  wenn  wirklich,  vgl.  A,  61.  M,  79.   X.  Oomm. 
1.  5,  1.    6,  9.    2.  6,  20.    ß,  270.    t,  455  u.  das.  Nitzsch,  oder 
wenn   nun  in  Beziehung  auf  Vorhergehendes,   wie  X.  Oomm.  2. 

6,  20. 

An  merk.  Auch  können  in  Einem  Satze  zwei  8V)  stehen.  Tb.  5, 
74  i\  jjciv  fwiyT) . .  ^Y^veTO,  itXeCorou  81?)  ^övou  ^67(9x7)  hii  twv  'EXXi^vtxiuv. 
X.  An.  5.  4,  ä5  ^icel  8^  avto  ijoav,.,  ivrauda  8-^  ol  ;toX£fjitoi  &pioo  8-i*)  ndivctc 
Yev6picvoi  IjAa^ovTo.  S.  Nr.  5.  Cy.  1.  3,  9  Xaßovxa  hi]  t6v  KOpov  outo)  pih 
ot)  eu  xX6oai  xb  IxircofA«.  S.  Ph.  877  f.  ine  181?)..  8oxtI  {  \ffiT\  xtc  tTvat 
xdvdicaüXa  8*/),  da  ja.,  offenbar. 

§.  501.    AVjTTOu.    Ai/)icoufttv.    A^Oev.    Ai^ra.    Aa(.    Bi/jv. 

1.     Ai^icou,   sicherlich  wol,   vereinigt  in  sich   zwei  gewis- 
sermassen  einander  widersprechende  Bestandtheile:  Versicherung 


J 


§.  501.  Aifjicoo.     Aiqiroüdev.     A^&ev.  685 

und  Zweifel;  es  stellt  eine  aasgemachte  Behauptung  mit  einem 
gewissen  Zweifel  dar  und  eignet  sieb  daher  besonders  dazu  dem 
ausgesprochenen  Gedanken  eine  ironische  F&rbung,  wie  scäicei^ 
videlicetf  nimirum,  zu  geben.  X.  An.  3.  2,  15  vuv  S',  bizizt  icspl 
TTJc  ufjLerlpac  (ia>TY)p{Qic  6  di'f&y  lort,  icoXu  Si^irou  6}jiac  icpooi^xst  zpo- 
dufjLotipouc  elvai.  5.  7,  6  {(tts  Si^tcou,  oftsv  7)Xtoc  dWsyEi  xal  bicoo 
Wetäi,  ihr  wisst  doch  wol.  Vgl.  9.  7.  6,  13.  16.  Oö  6^iuoo, 
sicherlich  nicht.  Isocr.  4,  63  o^  6if|icou  izixpiiv  iari  i^-^Eiabai 
Touc  licVjXuSa;  Tcov  a^To^divcov.  05  Si^rou  in  Fragen  =  doch 
si elterlich  nicht?  wenn  man  eine  Antwort  erwartet,  welche  die 
Veineinang  der  Frage  bestätigt.  PI.  conv.  194,  b  o6  Br^irou  (is 
ouTco  dEarpou  fjLe(7T?>v  ^(^bT,  oate  xxX.;  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  X.  Comm. 
2.  3,  J.  In  ironischen  Fragen:  4.  2,  11  o6  81^1:00  raoTTj?  ttjc 
dpETTJc  i^(c9ai,  $1'  T|v  avftpo>noi  icoXiTtxol  YiYvovrai;  fragt  Sokrates, 
obwol  er  wusste,  dass  der  Andere  darnach  strebte,  s.  uns.  ßmrk. 
Vgl.  2.  3,  1.  In  Antworten.  X.  Comm.  1.  2,  41  Ale.  tlzk 
fioi,  I^OK  av  fic  8tda£at,  xi  i<m  v6p.oc;  P.  irdivrcoc  6i^7cou,  ja  gewiss. 
Oft  v(5rp  Stjtcoo,  denn  sicherlich,  vgl.  X.  Cy.  1.2,10  ibiq.  Born, 
in  ed.  Lips.  p.  22.  Geht  7I  dem  SV];cou  voran,  so  wird  dadurch 
das  vorangehende  Wort  hervorgehoben.  PL  Euthyphr.  8,  d  Ixetv6 
7e  S/jicou,  C0  daujxdfate,  o&6eU  outc  Occov  ouTt  div()pci>iro>v  ToXfjL^  Xl7e(v  (mit 
Ironie).  Der  Gebrauch  dieses  Si^icou  ist  der  Homerischen  Sprache 
fremd;  wo  81^  tcou  hier  vorkommt,  gehört  61^  zu  einem  anderen 
Worte. 

2.  Ai^;cou8ev  (auch  nachhomer.),  zusammengesetzt  aus  ^tcou 
und  dem  aus  Oi^v  (s.  Nr.  6)  verkürzten  Suffix  dcv,  hat  gleiche  Be- 
deutung wie  6i^i:ou,  doch  stärkere.  Ar.  PI.  140  o6x  laH',  ora>;  | 
u>vVJ98Tai  Si^icouBcv,  sicherlich.  Av.  187  Iv  )i,l9C}>  Si^icoodEv  di^p  iaxi 
7?)^.  X.  Cy.  4.  3,  20  orav  inl  too  tTciroo  ^ivcopiat,  xd  tou  [iriroxEv- 
taupou  Si/j;tou8sv  StarpdcopLat,  videlicet  Vgl.  PL  Jo  534,  a.  Phil. 
62,  e.  Dem.  14,  34  ixth6  -ft  ^icoufttv  arcavTsc  iKlrcao^t.  18,  127 
TttüTa  7dp  6"i^7:oüdEv  ifjxooET*  a^Tou  X£70vtoc. 

3.  A^dsv  (noch  nicht  bei  Hom.  n.  Hesiod  gebräuchlich), 
hri^t  nur  Enr.  El.  268,  d.  i.  ^  mit  dem  unter  Nr.  2  angefiihr- 
ten  Suffix,  bezeichnet  wie  ^  zwar  etwas  Offenbares,  jedoch  in 
der  Regel,  wenn  der  Schein  des  Offenbaren,  ein  Vorgeben 
ausgedrückt  werden  soll  (Suidas  sagt  richtig:  SvjOsv  icpo7i;o{7)aiv 
iytiy  ^uvapLtv  ^k  <{;eu$ou;);  daher  wird  es  oft  mit  Ironie  gebraucht '); 
im  Lat.  scilieet,  videlicet^  nimirum.  Gewöhnlich  steht  es  wie  $iq 
hinter  dem  hervorzuhebenden  Worte,  zuweilen  jedoch  auch  zu  An- 
fang einer  Partizipialkonstruktion.  a)  Einfach  offenbar:  Aesch. 
Pr.  202  ot  \ikM  d£XovTB(  ixßaXttv  I6pac  Kp6vov,  |  w^  Zsu^  divdfasot 
«^ftsv,  vgl.  988.  S.  Tr.  382.  Eur.  Or.  1119  EfoifiEv  fc  ofxoo;, 
$^^>Ev  ci><  Oavo6}i8vot,  offenbar  als  solche,  welche  sterben  werden, 
vgl.  1320.  El.  268.  Hdt.  6,  138  xa(  ot^iai  ßooXt'JO|iivot(Ti  a«iv6v 
Tt  ifji^osE  . .,  xi  bii  dvSpcoHivTtc  S'^Otv  (o(  iraTSsc)  icoi-^aoooi,  was  die 
Knaben  nun  erst,  wenn  sie  Männer  geworden  wären,  thun  würden, 


0  VgL  Härtung  I.  S.  317  f.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  110  f.  Klotz 
1.  d.  IL  p.  434  sqq. 

Kskrutr*»  aiuflikrl.  ffH^ck.  Orammstik.    ff.  Th.  iL  AStk.  44 


686  Lehre  von  dem  Adverb.  §.501. 

scüicet  vir!  facti,  die  Knaben,  nämlich  als  Männer.  —  b)  Schein 
des  Offenbaren.  Hdt.  6,  1  ('lortaioc)  Iftcoupial^e  xh  '^tr(oy6zy  co; 
o58iv  6^&ev  Tcuv  irpa^pudlTcDv  iTtiarblfJievoc.  1|  59  (FletciJaTpaToc)  rpea- 
[kaxiaa^  4cdut6v  ts  xal  ifjfiiövouc  T)Xa9ev  i;  ty)v  di^opY^v  tö  C&U70;,  <i»c 
ixire^eu7a>c  touc  Ix^P^^^>  ^^  H-^^  iXauvovra  i(  dl^pöv  i^ftsXiQdav  diroXIaai 
$^dev  (ubi  V.  Baehr),  die  ihn  offenbar  hätten  tödten  wollen.  Tb. 
1,  92  Aaxe6ai}i.6vioi  bp-fy^  fiiv  ^avepdiv  o6x  ^icoiouvto  tou  'AdTjvaiotc' 
o^hk  7dip  iid  xcdXiS{1i(),  dXXat  7vci>p.7)<  irapaiv^ffst  ^TJdev  Tcp  xotvcu  irpe- 
oßeuaavTOy  sed  ut  consilio  monerent  scüicet  in  commune.  Vgl.  127. 
3.  111,  1.  —  c)  Mit  Ironie.  X.  Cy.  4.  6,  3  l^o)  jxiv  ditEirep.- 
<pap.T)v  (töv  ul6v),  fi^efa  ^povujVi  oTt  8tJBev  ttjc  ßafftXco);  duYarp^c 
6^o({jiY]v  t6v  ip.6v  ul6v  7a{jL£TY)v,  mit  bitterem  Spotte  wegen  des  trau- 
rigen Endes  seines  Sohnes. 

4.  ATJTa,  entstanden  aus  61^  und  dem  demonstrativen  Suffix 
ta,  wie  ivOauta  aus  IvOa,  XTjvixauToc  aus  TT)v{xa,  und  die  Dorischen 
Adverbien  tt^tsi  ot«,  aXXoxa  u.  s.  w.  1),  ist  eine  verstärkte  Neben- 
form von  81Q,  mit  dem  es  auch  in  der  Bedeutung  und  im  Ge- 
brauche tibereinstimmt,  nur  dass  es  mit  der  verstärkten  Form 
auch  eine  gesteigerte  Bedeutung  erhalten  hat.  Wie  6ifj,  kann  es 
nicht  an  der  Spitze  des  Satzes  stehen,  sondern  schliesst  sich  einem 
Worte  an,  und  zwar  regelmässig  demjenigen,  auf  welchem  der  grösste 
Nachdruck  liegt.  Der  Homerischen  und  Hesiodischen  Sprache, 
sowie  auch  der  Dorischen  Mundart  ist  es  fremd;  auch  Hcrodot 
gebraucht  es  selten,  häufig  aber  die  Attiker.  Aesch.  S.  652  7)  S-iJt' 

av  e(r|  rravS^xco;  4'*^^''*'^^K'°^  I  ^^*^*  ^^'  ^^^  ^T***  T*P  ^^"^  •  •  'fouS* 
etvsxa  I  dlXotfjL*  av  .  .  iriQpLOvd;  xu^^etv.  )  06  ß^ta,  wahrlich  nicht.  Oft 
in  Antworten.  X.  Comm.  2.  2,  9  Socr.  -Jj  vop.£^eic  xax6vouv  rfjv 
\LT^Tipa  aoi  elvat;  L.  06  S^xa.  Vgl.  2.  6,  1.  16.  3.  10,  4.  PI. 
Hipp.  1.  283,  d.  Civ.  333,  a.  lieber  ^h  S^ta  s.  §.  503,  2. 
In  Fragen  nach  Satzfragwörtem,  wie  ^,  apa,  dient  es  zur  Her- 
vorhebung des  ganzen  Satzes,  nach  Nominalfragw.,  wie  x^c  u.  s.  w. 
zur  Hervorhebung  dieser.  Aesch.  S.  91  ir6xcpa  6^x'  170)  icoxt;rl9o} 
ßpixT)  5atp.6va>vj  Pr.  630  x{  §^xa  fiiXXeu;  S.  OC.  258  x{  S^xa 
66&Q« . .  a)(p£X7|{jia  7(7vexai;  Vgl.  Eur.  Andr.  84.  PI.  conv.  211,  d. 
Steht  aber  kein  Fragwort,  so  ist  es  auf  das  Wort  zu  beziehen, 
hinter  dem  es  steht.  S.  Tr.  1219  xi?)v  Eöpuxefav  oTal)a  6^xa  irdfp- 
devov;  kennst  du  gewiss?  Mt)  8^xa  bei  einem  Befehle,  einem 
Wunsche,  einer  Aufmunterung  =  ja  nicht.  Eur.  M.  1056  p,^ 
S-^xa,  Oufil,  .  .  ^P7^^  xdfSe.  644  f.  Ch.  jiir)  8^x'  aicoXi^  7svoip.av. 
Dem.  18,  324  fiY)  $^x',  ai  irdEvxe;  deo£,  fJiT)$el<  xai>&'  up-cov  imvcuveiev. 
'AXXi  6^xa,  aber  (sondern)  offenbar.  Ar.  PI.  1097  x(c  laft' 
b  x67rx(Dv  xT|v  Oupav;  xouxl  x{  ^v;  o6$elc  loixcv,  dXXa  8^xa  xh  du- 
piov  I  9&£']f76p.evov  aXXcoc  xXauoi^,  Niemand,  wie  es  scheint,  sondern 
offenbar  knarrt  die  Thür  so  ftir  sich.  'AXXd  6^xa  in  der  Frage: 
aber  offenbar,  gewiss?  oft  ironisch.  PI.  Hipp.  1.  283,  c  dXXd  Sijxa 
]StxeXt(i>xat  jjiiv  lTCt&o}i,ouaiv  df/ieCvouc  T^'fvejBat,  Aaxe8aip.6vioi  5'  ou; 
Vgl.    285,  d.     rdp    $^xa,   denn   offenbar.     Eur.   El.  926   ^BetaDa 


1)   S.  Härtung  a.  a.  0.  I.  S.  300  ff.    Vgl.  Bäumlein  a.  a.  0. 
S.  108  f. 


§.501.  Af^a.    Aa(.     6^  687 

7dp  5^t'  diviaiov  fhv^^  7(i(&oy.  Kat  $^Ta,  ac  profecto,  auch  et 
quidem,  und  allerdings.  Ar.  Av.  511  toutI  to{vüv  o6x  jfiri  7a»9 
xal  8^Ta  (!.'  ^Xd}ißave  ftau)ia,  {  ^6t'  IglXdoi  xxX.  .Vgl.  £c.  385. 
X.  Cy.  5.  1,  4.  PL  Prot.  310,  c.  **0<  ÖTJTa,  qui  profecto^  aperte, 
manifesto,  Aesch.  S.  811  ot  d^'  öpftcu« . .  coXovxo.  Ouv  fiTJra, 
also  wirklich.  PI.  Theaet.  164,  b  t(  ouv  $^t  av  cfir)  Imon^pLY); 
So  wird  es  auch  sonst  bei  einer  Folgerung  aus  dem  Vorhergehen- 
den oder  überhaupt  bei  einer  Beziehung  auf  Vorhergehendes  ge- 
braucht, wie  8^  (§.  500,  4).  Hdt.  4,  69  8£$oxTat . .  (aOrouc)  dic6X- 
XuoOat.  ^AtcoXXuvi  hi\xa  a&Touc  xpiiccp  xoKJUSe,  und  so  tödten  sie  die- 
selben auch  wirklich.  Bei  einem  Imperative.  PI.  6org.  452,  c 
9x6irei  6^Ta,  las  aoi  icXootou  ^av^  Tt  (jieiCov  ov,  betrachte  denn  nun. 
Oft  auch  in  Fragen.  PL  Soph.  218,  d  ßouXei  S^ta . .  ircipa^co- 
)i.8v;  willst  du  nun  wirklich..?  "Oxs  d^xa,  als  nun  wirklich. 
Ar.  V.  121  oxc  $^xa  xoiuxaic  xat;  xsXexau  o6x  cu^IXst,  |  dilrcXcuffcv 
c^C  AfYtvav. 

5.  Aa{  ^),  die  gedehnte  Form  von  8^,  wie  va£  von  vi^,  ist 
besonders  der  Umgangssprache  eigen  und  kommt  daher  nur  sehr 
selten  in  der  edleren  Sprache  der  Tragiker  2)  vor,  bei  Homer  3) 
und  Hesiod  noch  gar  nicht.  Sein  Gebrauch  beschränkt  sich  nur 
auf  die  Verbindungen :  xi  6ci(;  und  iccd«  8a {;  und  dient  dazu  eine 
Frage  mit  Verwunderung,  Befremden,  kurz  mit  einem  ge- 
wissen Affekte  auszudrücken,  oft  in  dem  Sinne  des  Lat.  ain  tuf 
meinst  du?  wirklich?  4)  Ar.  Ach.  764  x{  8al  ^ipeic;  ei,  was 
bringst  du  denn?  Av.  136  xi  8al  ou;  was  denn  du?  1615  x{  8al 
ou  ^-^fi;  was  sagst  denn  du  aber?  Gewöhnlich  steht  es  vor  einer 
Interpunktion,  so  z.  B.  wol  immer  bei  Plato  ^).  S.  Ant.  318  x( 
8a(;  ^uO}i.^CeiC  x^v  Ipi^v  X6in)v  oirou;  PL  Phaed.  61,  c  x{  8a(;  vj  8' 
Sc'  o6  91X69090;  Euijvo«;  Bei  einem  Uebergange  aber  von  einer 
Person  oder  Sache  zu  einer  anderen  wird  xi  8i;  gebraucht,  obwol 
zuweilen  die  edd.  zwischen  x{  8a{;  u.  xi  bi;  schwanken,  z.  B.  PL 
Phaed.  71,  a. 

6.  6i^v  stimmt  zwar  in  seiner  Bedeutung  und  in  seinem  Ge- 
brauche mit  dem  determinativen  8iq  überein,  ist  aber  sicherlich  nicht 
von  81^  abzuleiten,  wie  Härtung  I.  S.  312  will,  sondern  steht  für 
sich  selbständig  da.  Es  findet  sich  schon  bei  Homer  als  Enklitika, 
dann  besonders  in 'der  sicilischen  Mundart^)  bei  Sophron,  Epicharm 
und  Theokrit;  von  den  Attikem  gebraucht  es  nur  Aeschjlus  (Pr.  930 
ou  drjv  a  XP'^^^y  xaux'  Im^Xotvaqi  At6c).  Bei  Homer  wird  es  meistens 
wie  das  Att.  8i^icou  in  ironischem  oder  spöttischem  Sinne  gebraucht. 
N,  620  Xe{<pex^  di^v  ouxca  7c  vla<  Aavaa>v  xax^icibXov,  Tpws«  bicsp- 
9(0X01.  Vgl.  I,  394.  Femer:  cSc  Ötjv  P,  29,  so  sicherlich;  ^  dijv 
A,  365  u.  8.;  ou  &Y)y  B,  276  u.  s.;  o5  }iiv  dY)v  6,  448  u.  s.?)^ 


1)  VgL  Härtung  L  S.  320  ff.  —  »)  S.  Hermann  ad  Vig.  p.  848; 
Porson  ad  Eur.  M.  1008  u.  A.,  z.B.  Wunder  ad  S. Ant 318,  sprechen 
8a(  den  Tragikern  gänzlich  ab;  doch  wol  mit  Unrecht  —  3)  S.  Nitzsch 
zur  Odyss.  Th.  L  8.  40.  Spitzner  ad  D.  x,  408.  —  <)  S.  Ktlhner  ad 
Cicer.  Tusc  5.  12,  35.  —  *)  S.  Schneider  ad  PL  Civ.  468,  a.  —  «)  S. 
Ahrens  dial.  H.  p.  384.  —  7)  s.  Spitzner  ad  h.  L  u.  Nägelsbaoh 
Exkurs.  L  S.  161. 

44* 


688  Lehre  von  dem  Adverb.  §.502. 

fdip   »Y)v   O,  568;    ii:%i   »v)v  ic,  91.     Epich.  fr.  18  (1)  Ahr.  vuv 

7a    ÖTjv    I    sucavov    dvei   jTtov.     Sophr.    fr.   10  (72)  Ahr.    64   (12). 

92  (126).     Theoer.   15,  15  icpcuav  (XiiOjAe«  64  rpcbav   Ot^v  |  Tudvra), 

unter    neulich    nämlich    verstehen   wir  Alles,  jede   beliebige  Zeit). 

63  jztipff,  Oy)v  TcavT«  TeXeixat,  tentando  acilicetf  nimirum.     Sonst  in 

Verbindung   mit    Pronomen:    1,   97    t6    ötjv    (mit  Hohn).     7,  83. 

2,   114  l^o)  d»|v.     5,  111  x^F^«  ^v. 

An  merk.  Dieses  ^v  haben  wir  in  verkürzter  Form  als  blosses 
Suffix  in  SVjirouOev,  SfOsv  und  in  noch  abgeschwächterer  Form  in  S-^de 
gesehen;  ausserdem  nndet  es  sich  in  ef^e,  wenn  doch,  in  Wunschsätzen. 

§.  502.    Konfirmatives  [k-fi^  [piay]  i). 

1.  Mil]v  (fie(v  dor.  u.  auch  ep.)  drückt  Bekräftigung, 
Versicherung,  Betheuerung  aus,  =  wahrlich,  fürwahr, 
und  entspricht  in  seinem  Gebrauche  dem  Lat.  vero.  Es  tritt  nie 
an  die  Spitze  des  Satzes,  sondern  lehnt  sich  an  ein  anderes  Wort 
an,  und  zwar  an  das  wichtigste  im  Satze,  besonders  an  einen  Im- 
perativ und  an  ein  Frag  wort  oder,  wenn  es  auf  den  ganzen  Satz 
zu  beziehen  ist,  an  einige  Modaladverbien  und  an  Konjunktionen 
(s.  Nr.  4)  und  nimmt  mit  diesen  die  erste  Stelle  des  Satzes  ein. 
Die  Annahme,  dass  fti^v  eine  subjektive,  di^  eine  objektive  Ver- 
sicherung bezeichne,  ist  unbegründet. 

2.  Der  Gebrauch  von  fii^v  ist  ein  doppelter.  Entweder  drückt 
es  die  einfache  Versicherung  der  Aussage  aus  oder  stellt  die 
Versicherung  derselben  nachdrücklich  in  einen  Gegensatz  zu  dem 
Vorhergehenden,  a)  Einfache  Versicherung:  Find.  J.  3, 
b*^  (rre  (xdiv  Afavroc  diXx^v  9p6vt{Aov«  ihr  kennt  fürwahr.  In  Be- 
ziehung auf  einen  vorhergehenden  Satz  bezeichnet  \ifyf  oft  nebst  der 
Betheuerung  zugleich  auch  eine  Steigerung  des  Ausgesagten,  wie 
verOf  vollends,  sogar.  PI.  civ.  520,  e  diicetdi^aoujtv  ouv  ijjtTv  ol 
Tp6^t(jiot .  . ;  'ASävocTOv,  I^Y)  *  bixdia  7^p  ^  8txa(ot<  lirtTacofiev '  itavrö; 
}iT)v  fiaXXov  u)c  hz  dva^xatov  a^xcSv  SxaTroc  sToi  t6  apytt^,  sogar 
wird  jeder  von  ihnen  lieber  als  Alles  ein  Amt;  als  eine  nothwen- 
dige  Pflicht,  Übernehmen.  —  b)  Gegensatz  zu  dem  Vorher- 
gehenden. 6,  372  vov  6'  i\Lk  \Lhf  otu^^ci .  .,  lotai  (Jidiv,  bt'  av 
OUTE  ^(Xt|v  7XauxfD7Ci8a  cfcq),  erit  vero  (tempus),  quum.  Vgl.  11,  14. 
PI.  leg.  663,  e  xaXbv  ^iv  i^  dlXi^Aet«  xal  fj,6vi}iov,  lotxs  |i^v  o& 
^^$(ov  eTvat  7ce{&eiv.  Soph.  216,  b  xa{  )i.ot  8ox6i  Ocö<  (xiv  iv^p  o&* 
6a[fj,(ii<  cTvat,  dctoc  (ii^v.  Ohne  vorhergehendes  yAy  Ps.  PI.  epinom. 
981,  d  xh  ^dp  ::XttTrov  iropj»;  1)^«,  l^ei  jjiiJjv  -pjc  te  xai  depoc. 
Einen  Gegensatz  zu  dem  Folgenden,  in  dem  die  Betheuerung 
die  Konzessive  (Zugestehung)  zu  dem  folgenden  Satze  bildet,  be- 
zeichnet (Ai^v  höchst  selten,  da  in  diesem  Falle  in  der  Regel  die 
abgeschwächte  Form  )j.£v  gebraucht  wurde,  s.  Nr.  4,  a). 

3.  In  Verbindung  mit  dem  Imperative  drückt  |i.i^v  wie  im 
Lat.    vero    ein   Drängen    auf  Verwirklichung    des  Begehrten   aus. 

1)  Vgl.  Hartnnff  n.  S.  373  iF.  Nägelsbaoh  Exk.  L  zur  Iliade. 
Bäumlein  a.  a.  0.  S.  153  ff.  Rost  hi  Passow's  Lex.  DI.  S.  236  ff. 
Fr.  Tbl  er  seh  Disquisitt.  de  analog.  Graec.  capftibns  minus  eognltis. 
Monachii  1851.  P.  I.  p.  440  sqq.  P.  U.  p.  5  sqq. 


§•  Ö02.  Konfinuatives  ^L-fyfj  |jLdv.  689 

A,  302  e{  b  a7s  fii^v,  ics^T)9ai,  auf  denn!  So  a^pei  (idiv  E,  765. 
H,  459.  S.  OC.  178  litso  {idv,  folge  doch.  587  opa  7s  fi^v,  be- 
denke doch.  Vgl.  Ar.  L.  183.  Terent.  Ad.  2.  4,  3  in  tuto  est 
omnis  res;  omitte  vero  tristitiam  tuam.  —  Häufig  steht  es  nach  einem 
Frag  Worte,  um  dasselbe  nachdrücklich  hervorzuheben.  X.  conv. 
4,  55  äXkä  |id  M\  I^t),  o6x  iirl  toot(j>  |xf)fa  ^povo».  \AXX'  lirl  T(p 
fii^v;  nun  worauf  denn  sonst?  Cy.  1.  6,  28  irtuc  fiiir)^  V^C 
rdvavtia  xoutcüv  iSiSaaxexS)  (Aber  Hier.  1,  31  ica>c  fii^v..;  qui 
veroy  als  Gegensatz.  Conv.  4,  23  dXXd  ttöts  yii^v ;)  PI.  Lys.  208,  e 
dXX'  dvxl  Tivo;  |AY)v  outo)  os  SscvoÜc  StaxcoXuouaiv  e&6aifiova  elvai; 
Phaedr.  229,  a.  Ph.  6pqlc  ouv  ixe{vY)v  r^v  O^nrjXoxd'nQv  icXdxavov;  S. 
Tt  fti^v;  was  ist  denn  damit?  =  nun  ja,  ja  gewiss.  Vgl.  261,  d. 
Civ.  410,  b.  Phil.  17,  b  n.  so  sehr  oft,  s.  Stallb.  ad  h.  1. 
39,  e  S.  ${xatoc  dv9)p  xal  eoasßTjc .  .  ap'  ou  dso^tXi^«  loxiv;  P.  x{ 
pLiQv;  Zuweilen  aber  auch  =  quid  verof  Doch  wie?  wenn  man 
ungewiss  ist,  ob  man  der  Ansicht  des  Anderen  beipflichten  soll, 
wie  44,  b.     Polit.  263,  b. 

4.     Die  Verbindungen  von   yii^v   mit  Modaladverbien   und 
Konjunktionen  sind  folgende: 

a.  ^H  piVjv,  starke  Versicherung:  wahrlich,  traun,  a)  einfach: 
H,  393  ^  jji9)v  Tpc54c  71  xlXovxau  ^H  jxdv  N,  354.  P,  429.  'H  89)  jidv 
P,  538.  Daher  besonders  bei  SchwUren  sowol  in  direkter  als  indirek- 
ter Rede:  X.  Cy.  2.  3,  12  o^v  ^ecöv  opxcp  XIfcu*  '^H  [niis  i\iLo\  loxtl  Kupoc, 
ouoTtvac  dv  6p^  dYa9o6c,  ^tXttv  o6(iv  Vjxxov  iauroO,  ubi  v.  Born,  et  Poppo. 
Vgl.  An.  6.  1,  31.  PI.  ap.  22,  a  v9)  xiv  xuva . .  tj  jji9)v  i-^m  liia&6v  xi 
xotoÜTOv.  X.  Cy.  4.  2,  8  xd  ittoxd  (((«ooiv  a6xoTc,  tJ  p^^jv  (i>c  ^(Xoic  xai  irt- 
oToTc  xP'^<'><'^o(  a6Tolc.  Vgl.  6.  2,  39.  Hell.  3.  4,  5.  6.  An.  2.  3,  26. 
7.  8,  2.  2.  3,  27  öjxÄoat  ij  jx-Jjv  Ttopf6M*ai.  6.  6,  17.  PL  Crit51,e  6110X07-/)- 
oac  ^  fA9)v  (so  richtig  Stallb.  ans  Codd.)  neCdcoftat  oilxe  Tre(dexat  ouxe  izti%ti 
f^fiac;  —  ß)  im  Gegensatze  zu  dem  Vorhergehenden:  1,  57  ^xdp 
06  xiXoc  ?xco  (i.6^(i>v'  "^  fi-^v  xal  vioc  laa(,  i\i.h^  hi  xe  xal  itdic  eFT)c,  jedoch 
du  bist  fürwahr  noch  jung;  —  7)  im  Geg.  zu  dem  Folgenden 
(höchst  selten,  s.  Nr.  2).  N,  354  f^  fjiäv  dfjicpoxlpotatv  ipiiv  7ivo€  y^^  fa 
Tt^ixpT),  dXXd  Zc6c  7rp6xtpoc  7C7Övei  xal  7cXc(ov«  ^St). 

b.  06  piV)v,  (jki^  plV)v,  wahrlich  nicht;  a)  einfach:  M,  318  06 
{j.dv  dxX7)eTc  Aux{t)v  xdxa  xeipaviouoiv  "^fjilxcpot  ßaa(X7)cc.  Vgl.  P,  41,  448. 
M9)  jxdv  in  e.  Wunsche  0,  512.  0,  476.  X,  304.  06  ii9)v  o6JI,  und 
wahrlich  auch  nicht,  PI.  Ale.  1.  135,  e.  Zugleich  mit  Steigerung,  so 
besonders  otlxt  fx^jv  u.  o68i  |jl9)v  (»«^tfc  vero).  —  p)  im  Gegs.  z,  d. 
Vorherg.  0,  16  oö«  86X0«,  "Hpt), 'Exxopo  Slov  Inauje  P^^X^»»  i^Äßtioe  Si 
Xaous'  06  }i.dv  oTS',  c{  auxc  xaxo^^atpJTjc  dXc7ttvtjc  irpdbtT]  it:a6p7)at,  doch 
weiss  ich  wahrlich  nicht  Isoer.  4,  68  iicttpavIoxaToc  f^^v  ouv  xtuv  itoX^fjicov 
i  üepatx&C  7i70vtv,  «6  pi9)v  ^Xdxxo)  xexfJiV]p(a  xd  iroXatd  xcuv  Ip70)v  iort  tote 
ictpl  xi5v  Tcaxpfoiv  djx^iffßrjxoöotv.  Vgl.  PI.  Lys.  207,  c.  In  der  Frage: 
Eur.  Ale.  518  06  fji-^v  7üvV)  7  oXwXev  "AXxtjoxu  aiÄev;  aber  doch  nicht 
So:  6)X  06  fxdv  E,  895.  dXX'  06  pidv  06^'  cuc  ^,  441,  aber  wahrlich 
auch  so  nicht.  Th.  1,  5  Aavaou;  hk  Im  xok  In  tot  xal  'Ap7e(ouc  xal  'Ayaioüc 
dvaxaXel  ("OfAtipoc)'  06  p.^v  o6Si  ßapßdpouc  efprjxe,  nicht  jedoch  Stellt  er 
wahrlich  die  Barbaren  den  Hellenen  gegenüber.  X.  Ag.  2, 12  xal  xpwfy 
{j.iv  o6(e|A{a  nap-^v,  06  pl9)v  06S&  017V2,  aber  in  der  That  auch  keine  Stille. 


690  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  502. 

c.  Kai  {j.^^v,  a)  einfach,  and  zwar  a«)  so,  dass  xaC  verbindende 
Koigonktion  (und)  ist:  und  wahrlich  (Att.  dafür  gwhnl.  xal  pivroi). 
%  410  tt>$i  fdp  iStpIcu,  xal  fj.i^v  TCTtXtafjivov  Carau  Oft  bei  der  AufzIUi- 
Inng  mehrerer  Dinge  mit  Steigerung:  und  vollends,  und  sogar, 
ja  sogar.  X.  Ck>mm.  1.  4,  12  M^ihm^  ^k  xal  x'^P^^  irpooi^aav . .,  xal 
ji^jv  Y^Ärcav  ^t  xtX.  Vgl.  1.  6,  3.  Hell.  4.  2,  16.  Conv.  4,  15.  PI.  Lyn. 
207,  c.  Im  Nachsätze  T,  46  xa(  ^'  oTnep  xi  icdpo«  ^e  vtöiv  ^v  drfcovt  (livc- 
oxov..,  I  xal  (Jk'^v  ol  TÖTc  7*  eic  dfop-^v  faov,  ja  auch  diese.  —  ßß)  so, 
dass  xal  auf  einen  aus  dem  Zusammenhange  zu  ergänzenden  Gedanken, 
wie:  woictp  xal  XIy*(C)  aSoTrcp  xal  Soxtl  u.  dgl.,  zurückweist:  ja  wahr- 
lich, ja  gut.  Ar.  PI.  414  Bl.  fjii^  vuv  SidTpiß*,  dXX'  avue  TcpdTToiv  Iv  ^i  rt. 
Chr.  xal  (jltjv  ßa$(C(o,  ja  (wie  du  willst)  ich  gehe  auch  (eigtl.  und  wahr- 
lich ich  gehe).  Mit  Steigerung.  PL  civ.  S28,  d  Ssöpo  nap'  V^c  ^ofxa 
(i)C  napa  cpCXouc*  Kai  P''4^i  '^^  ^  ^7^»  X^^P^  T*  SiaXcif^pievoc  toT«  a^^^pa 
itpcoßöxaic,  ja,  ich  freue  mich  sogar.  —  ff)  Oft  bei  einem  üebergange 
zu  emer  Erzählung.  PI.  Phaed.  58,  d  dXXd  Tctip<5 . .  dxptßioxaTa  SicX^etv 
iidivTa.  Ph.  Kai  fir^v  i^fofi  %aij\LdaioL  iira^ov  Tcapa')fcv6fjicvoc'  ourt  ydlp  xtXm.^ 
ja  wahrlich,  ich  wurde  in  eine  wunderbare  Stimmung  versetzt  —  ß)  im 
Gegs.  z.  d.  Vorherg.,  et  vero,  und  doch,  vgl.  ApoUon.  de  conjunct. 
in  Bekk.  An.  IL  p.  518.  S.  El.  821  Ch.  (ptXct  yap  ^xvelv  TcpaYfA  dv^^p 
Tcpdooiov  pilfa.  El.  xal  fi'^jv  {70)7'  locoa  ixelvov  o6x  oxvq».  Vgl.  OR.  987. 
Eur.  J.  A.  20.  X.  Comm.  2.  3,  10  SISotxa,  p.'^  o&x  i^to  ^70)  Toaa6-nQv  ao- 
^(av . .  Kai  pL-^v  o6Siv  ye  iro(x{Xov,  iffi\  h  SoixpdTTjc,  ..  Sei  in  aMs  [t-riyji' 
väodat.  Vgl.  2.  3,  14.  19.  8,  4.  5  u.  sonst  oft.  Kai  ]t.i^s  wird  oft  ge- 
braucht, wenn  eine  neue  Angabe  bekräftigend  angeführt  wird.  X,  582 
xal  fji'^v  TdvToXov  EJdtetSov.  593.  Eur.  Suppl.  925.  Bei  den  Dramati- 
kern wird  xal  piVjv  häufig  gebraucht,  wenn  die  Aufmerksamkeit  auf 
das  Auftreten  einer  neuen  Person  gelenkt  werden  soll.  S.  Ant.  526 
xal  pffjv  nph  iruXuiv  iqS'  'loptVjvt).  1180  xal  pi'^jv  &p«D  rdXatvav  E6puMxi)v 
i^oij  (=  JYT^O*  Forner:  xal  pi7]v  xa(,  et  vero  etiam^  und  vollends 
auch,  negat.  xal  pii^v  o6$i.  PI.  Prot.  310,  a  Soor,  xal  x^P^^  7^  tfaofjiac, 
^dv  dixo67]Tc.  Et.  xal  pi-^jv  xal  '^{acTc  oo{,  ^d^  Xly^c  Th.  1,  142  xal  pi-^v 
o6(*  *!)  ^iTsCx^atc  o6S^  t6  vaunxov  afiov  ^oßi^^ffVat  e<  vcro  ne..  quidem, 

d.  'AXXd  piVjv,  aber  fürwahr,  in  der  That,  at  vero,  aed  vero. 
PI.  Phaed.  63,  a  xal  6  ZifApifac*  *AXXä  M-^^»  ^V^^  ^^"^  T'  Soxet  t(  piot  xal 
a6T(p  Xlfctv  Klßvjc.  Zuweilen  wird  es  auch  durch  ein  Wort,  das  hervor- 
gehoben werden  soll,  getrennt,  als:  P,  448  dXX'  06  {idv  6{xTv  fe  xod 
appiaoi  6aiSaX£oiotv  "Exriop  npiapifSv^c  itro^i^aeTai'  oö  y^P  ^^o<»*  S.  El.  817 
dXX'  o\j  Tt  plVjv,  aber  wahrlich  durchaus  nicht.  Eur.  Hec  401  o>c  t^o^ 
^ousa  TcaiS^c  06  pteO-Zjaopiat.  *AXX'  06^  iy^  P''^^  "^^^^  anetpi  a^rou  XtTtwv, 
nein,  auch  ich  wahrlich  nicht.  Bei  einem  steigernden  Zusätze,  als: 
X.  Gy.  5«  3,  31  xal  äfia  $(xaia  icoioTpiev  oiv  x^ptv  dTco5(86vTec*  iWä  pii^v 
xal  ^[kffopd  Y*  £v  irpdSatfjLcv  «^pilv  a6toIc,  ja  in  der  That  auch.  Oft  bei 
einem  Uebergange  zu  einem  neuen  Gedanken,  besonders  wenn  ein  Ge- 
gensatz zu  dem  Vorhergehenden  darin  liegt.  X.  Comm.  1.  1,  6  i:(ots6fov 
hk  ^eoTc  TTioc  o6x  elvat  9eoüc  2v6|AiCtv;  *AXXdt  (j.fjv  irtoUi  xal  xd^Se,  s.  das. 
uns.  Bmrk.    So  auch,  wenn  Einer  eines  Anderen  Rede  aufnimmt.    Ib. 

2.  7,  2  dXXd  piVjv,  I9T],  iv  iroXX^  fi  sipii  diropCqc,  aber  fUrwahr,  vgl.  3. 

3,  1  u.  s.    Häufig  in  Schlüssen,  wie  Lucian  dial.  Jov.  trag.  51  b{  t<fl 


§.  503.  Konfirmati ves  jiev.  691 

ßa)(Ao(y  tlal  xal  deo('  iWä  {jl/^v  (atqut)  e^at  ßa>fjioi*  e{olv  apa  deo(.    Vgl.  X. 
Comm.  3.  8,  3.    PI.  Gorg.  477,  e. 

e.  'OjAtt>c  fJ^V»  dennoch  fürwahr,  wie  PI.  Polit  297,  d. 

f.  Fi  piVjv  wird  ebenso  wie  das  einfache  yd^yf  gebraucht,  nur  dass 
durch  -fi  das  ihm  vorangehende  Wort  nachdrücklich  hervorgehoben 
wird:  Pind.  J.  3,  18  arpiuToC  y<  H^^v  tcoiSec  ^ecov.  So  bei  der  Aufzählung 
mehrerer  Dinge  mit  Steigerung.  X.  Comm.  1.  4,  5  nach  Erwähnung 
der  Augen  u.  Ohren:  iofiÄv  -^t  ja^jv,  e{  |ii?j  ^Ivec  icpoorrifrijoav,  t(  äv 
f^pitv  o^eXoc  r^y,  8.  das.  uns.  Bmrk.;  sodann  auch  bei  dem  Uebergange 
zu  einem  neuen  Gedanken,  der  nachdrücklich  hervorgehoben  werden 
soll,  femer  oft,  besonders  häufig  bei  Xenophon,  wo  der  Lateiner  jam 
vero  =  ferner  gebrauchen  würde.  X.  An.  1.  9,  16  etc  71  fjL9)v  Stxato- 
o6vT,v  cf  Ti;  a6T(^  9avip6c  fhoi-zo  iiit5c(xvuo&ai  ßouXöfUvoCi  ntpl  iravTÖ« 
inotciTO  T06TOUC  irXo!j3ia>T^pou<  noieiv,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  X.  Ag.  1, 
4.  6  ibiq.  Breitenb.  u.  s.  w.  Von  einem  nachdrücklichen  Gegensatze, 
mit  oder  ohne  vorangehendes  (liv.  X.  Cy.  6.  1,  7  ots  U  X"^?^^  ^f**^ 
dXX'/jXuiv,  ixelvot  (ol  iroXifjLiot)  i^jjiTv  i^pwvro,  cu«  ^xtCvoi«  ^v  ^äiotov,  ^filv  yt 
(iii^v  a>(  ^aXcTTcuTaTov.  Wenn  fk  fj^/^^v  nach  einer  Konjunktion  steht,  so 
bezieht  es  sich  auf  den  ganzen  Gedanken.  X.  ap.  13  «Sc  tc  (a'^v  06 
^'toS^fi.at  xara  xou  ^eoO,  xal  toüt  I^co  Tex|AVjp(ov.  18  cf  ft  p-^jv.  Hier. 
10,  8  OTav  Yt  l*i^|V.    Ag.  1,  5  (uc  ifft  t*^!^«    ^  IkzI  -ye  fAVjv. 

§.  503.    Konfirmatives  jjiev.  —  Miv  8Vj;  pivroi;  jjiiv  ouv  i). 

1.  Mlv,  als  abgeschwächte  Form  von  fiiQv,  wie  dieses,  nur 
etwas  schwächer  Bekräftigung,  Versicherung,  Betheuerung 
ausdrückend,  findet  sich  häufig  in  den  Homerischen  Gedichten  und 
noch  häufiger  bei  Herodot;  aber  auch  den  Attischen  Schriftstellern 
i.st  der  Gebrauch  des  konfirmativen  für  sich  ohne  folgenden  Ge- 
gensatz stehenden  ^iy  keineswegs  abzusprechen.  Es  steht  gleich- 
falls nie  an  der  Spitze  des  Satzes,  sondern  lehnt  sich  an  das  wich- 
tigste Wort  im  Satze  oder  in  Nebensätzen,  wenn  es  auf  den  ganzen 
Gedanken  bezogen  wird,  an  die  Konjunktionen  an. 

2.  Der  Gebrauch  dieses  ]iiv  stimmt  mit  dem  des  fiVjv  fast 
ganz  überein.  Es  wird  erstens  einfach  versichernd  gebraucht. 
A,  234  vai  fid  t668  oxTJTrrpov,  tö  ftiv  ou  icots  fuXXa  xal  oCoo<  | 
cpuast,  das  wahrlich  nie  Zweige  treiben  wird.  267  xdpTiaxoi  }t&v 
l^av.  Aesoh.  P.  541  vuv  6-^  irp6irQ(9a  (i^v  orivsi  701'  WoIq  ixxsvou- 
jilva.  Th.  1,  10  xal  oti  jt^v  Mux^vai  fiixpöv  (sc.  ir^Xiopia)  tjv  .  ., 
o^x  (üxptßei  av  n;  ay\\i.ilip  )^pci>|A8vo;  dLmaxolri  [i^  7ev^aBai  tÖv  aT6Xov 
TooouTov,  und  weil  wirklich,  in  der  That.  X.  Cy.  1.  6,  2  cS  icai, 
oTt  piiv  o(  dEo(  08  Ikttp  ir^|Airouot,  xal  iv  Upot;  6^Xov  xal  Iv  o5pa- 
vfoic  aT)(ie{oUi  dass  in  der  That.  So  beginnt  Isaeus  seine  erste 
Rede  (1,  1):  tcoXXtj  |jl4v  -^  jieTaßoXi^  \loi  ^i^ovev,."  ixstvo«  ^Äp  xtX., 
ubi  V.  Seh oe mann.  Ferner  jti)  |jlIv  b.  Inf.  =  wahrlich  nicht. 
Hdt.  3,  66  $etval<  6  rfpr.SdiairrjC  i^apvo;  ^v  }t7)  [lÄy  dicoxTsivat  2\Up- 
6iv,  vgl.  3,  99.     In  der  Frage  können  wir  es  durch   denn  wol 

1)  Vgl.  Härtung  a.  a.  0.  S.  390  ff.  Naegelsbach  a.  a.  0. 
Bäumlein  a.  a.  0.  S.  159  ff.  Rost  a.  a.  0.  S.  175.  Thiersch  1.  d. 
Spitzner  excurs.  YIII.  ad  Iliad. 


692  Lehre  von  dem  Adverb.  §.503 


I 


übersetzen.  PI.  Cfaarm.  153^  c  iraps^ivou  ^^v  x^  V^XV^  warst  da 
denn  woi  in  der  Schlacht?  Ar.  Av.  1214  G^iaivetc  }iiv;  bist  du 
denn  wol  bei  gesundem  Verstände?  Eur.  M.  676  H]lk  h-^v  r^ftac 
^pT)a|jL^v  eiölvai  Oeou;  Vgl.  Hipp.  316.  PI.  Men.  82,  b.  In 
Antworten  und  Erwiderungen.  X.  Comm.  1.  4,  4  irÖTepa 
t6^C  xal  TT^Tcpa  ^vQiiAY^c  2p7a  xptvBic;  Ilplicsi  p.iv  xd  itt  cu^cXeiq^ 
7i7v<ifi.eva  7vci)pL7j«  Ip^a  «Tvai.  Eur.  El.  631.  Ar.  Av.  358.  Ver- 
stärkt durch  6^Ta  (§.  501,  4):  8.  Ant.  551  Ism.  t{  toSt'  dlvia;  pu'  i 
o66^v  (i>^8Xou^£v7] ;  Ant.  dX70U9a  filv  St^V,  e{  ^eXfox'  Iv  aol  ^eXo», 
es  thut  mir  fürwahr  leid,  wenn  ich  dich  verlachen  muss.  Zweitens 
stellt  es  wie  (iiF^v  die  Versicherung  der  Aussage  in  einen  Gegensatz 
zu  dem  Vorhergehenden  (adversative  Bedeutung).  PI.  Lach. 
182,  d  dXX'  iaxt  pi^v . .  ^aXeic6v,  aber  es  ist  in  der  That 
schwierig.  Sehr  oft  nach  einer  Negation  dXXa..  }i.iy,  PI.  soph. 
240,  b  o65afio>;  dX7)fttv6v  78,  dXX'  loixö;  jtlv,  at .  .  certe.  Vgl.  Prot. 
344,  a.  Theaet.  201,  b.  Phaedr.  242,  c  ibiq.  Stall  b.  So  druckt 
[Uy  häufig  nach  einem  Vokative  einen  Gegensatz  aus.  9,  344  it-r^rep 
Ifii^,  TO^ov  [hky  'A^atdov  ouTtc  £fieto  xpeCaacov  cp  x'  l^iXco  Sopievai  xe 
xai  ^pvTjjavOat,  imtno  vero  arcum.  v,  154  cS  hIt^ov,  co;  piev  i\Li^ 
dufKp   doxet   elvai   apiora,   immo   vero  sie, 

Anmerk.  1.  Das  konfirmative  (liv  ist  auch  da  anzunehmen,  wo 
es  hinter  Pronomen  auf  eine  erwähnte  Person  rekapitulirend  zurück- 
weist, indem  es  die  Identität  der  genannten  Person  in  einem  neuen  Ge- 
danken versichernd  bezeichnet.  Ci  13  'AXxCvooc  hl  t6t  -np/e..,  -r&u 
(ii&v  IBy)  iro^c  (cup-a..  'A^vy).  Vgl.  X,  51  u.  55.  |ji,  131  u.  134  u.  sonst 
oft.  Gleicn  nach  dem  Worte:  p,  533  oItoc  xal  \t.i%\j  ^fid-  ta  fx^v  oixf^t^ 
ISouotv.  Vgl.  y,  300.  388  u.  sonst.  So  auch  h%a  i^h  5,  87  u.  s.  cu;  [xiv 
K,  487.  Auch  mehrmals  wiederholt  in  auf  einander  folgenden  Sätzen. 
I,  319  f.  (j^6iTaXov)  t6  pi^v  CxTapiev,  t^  fjiiv  affipiec  £taxO(xev,  tou  (jl^v  oaov 
T  opYuiQiv  ^Y*«'^  (iicixoi|/a  irapaordc.  Vgl.  t,  459.  462.  An  anderen  Stellen 
hat  aas  nach  Pronomen  stehende  konfirmative  fxiv  adversative  Be- 
deutung. B,  324  t(7:t  aveco  ly^vea&c;  ..-f^jAiv  [jl^v  x65'  I^t^vs  T£pa; . . 
Ze6c,  fl^  vero  nobis.  Vgl.  A,  286.  341.  E,  230  u.  s.  w.  Zuweilen  folgt 
auch  auf  fx^v  wieder  ein  fjilv  so,  dass  das  eine  fxlv  konfirmativ  die  Iden- 
tität der  Person  bezeichnet,  das  andere  hingegen  konzessiv  einem  Ge- 
gensatze entspricht  Vgl.  B,  101.  102  ff.  ly  432.  434  £x  pi£v  pi'  dXXucuv 
dv5pl  84|jLaa«v . .  &  piiv  hi\  yAP^*  Xi»Yp«j»  [  xElxai  dvl  atY^pot;  dpTjalvo^, 
aXXa  84  lAöi  vuv  (sc  äXyc*  Kcuev).    Vgl.  fi,  73  f.  l). 

3.     Die  Verbindungen  des  ptiv   mit  Modaladverbien    sind    fol- 
gende : 

a.  "'H  p.4v,  das  bei  Homer  ganz  so,  wie  tJ  jaV^v  (§.  602,  4,  a.)  ge- 
braucht wird,  so  bei  Schwüren  und  Betheuerungen,  a)  einfach:  £,160 
Tj  (xiv  TOI  xdht.  TidvTa  TeXetexai,  (uc  dYopEÖu).  Hdt.  4,  154  i^opxoT,  t;  uev 
ol  Bit]xovVjoeiv,  0  Ti  Äv  ltri%^\  5,  93.  6,  74.  9,  91.  -  ß)  im  Gegensatze 
zu  dem  Vorhergehenden:  X,  447   Xfrjv   y^P   "t^'^tVi   te  xai   su  ^ppsal 

ip^öpiEvot  7r6XE|jL6v8E,  sehr  verständig,  und  doch  wahrlich  war  sie  da- 
mals noch  jung;  —  y)  i™  Gegs.  z.  d.  Folg.:  Ö,  416  T^  fx6v  aiv.. 
IXxei,  o^tli  fjiiv  aioyßyti. 

b.  Oi  ja£v,  jti?)  fji4v  (=  06  p.Viv,  JA-?)  fiVjv  §.  502,  4,  b.);  o)  einfach: 
B,  233  06  piiv  loixcv  I  dpx^v  idvxa  xaxwv  iTiißaax^iAev   ula;  Wyauov,  vgl. 


1)  S.  Nägelsbach  a.  a.  0.  S.  168  ff. 


^J 


§.503.  Konfirmatives  jxev.  693 

H,  472.  Hdt.  2,  118  xal  6{xv6vTac  xal  dvoifioxi  (jii^  (jl^v  l/etv  'EX^vt)v. 
3.  99.  So:  o6  [lis  ydip,  ^iccl  06  fjiiv,  denn  (weil)  wahrlich  nicht,  oö 
p.iv  TOI,  wahrlich  durchaus  nicht;  —  ß)  im  Gegs.  z.  d.  Vorherg. 
0,  735  i^i  Ttvdc  ^ajAtv  elvat  doo9T)Tfjpac  iizhouij  iii  ti  rel^oc  apciov,  0  x* 
dv6pdat  XoiY^v  d}A6vai;  06  piiv  ti  oxeS6v  iori  ii6Xu,  aber  wahrlich  es  ist 
keine  St  nahe.  Hdt  9,  7  xadrcp  dStxe^fjicvot  &7t*  'EXXVjvtuv..*  06  (xiv  o6&i 
6pioXo-fV)aopitv,  so  werden  wir  doch  nicht  (mit  den  Persiem)  einen  Ver- 
trag schliessen.    So:  o6Si  piiv  st  dXX*  06  (xV^v. 

c.  Kai  piiv  (=  xai  f&V)v  §.  502,  4,  c),  a)  einfach:  Q,  488  xal  fjiiv 
nou  xclvov  ireptvat^xai  i\kffU  i6vTec  Tefpouo',  sicherlich  auch  jenen  wol 
(7:06).  1,  362.  —  ß)  im  Gegs.  z.  d.  Vorh.  bei  einer  neuen  Angabe, 
wie  xal  {xi^^v,  dann  auch  in  strengen  Gegensätzen:  I,  499  mächtig  sind  die 
Götter,  xal  fjL&vToüc  du^eaai..  TcaparpcoTccua   dvdpuiTcot,  aber  auch  sie. 

d.  Fi  (j.iv  alt-  u.  neuion.  (=  7^  p-i^v  §.502, 4,  f.,  aber  etwas  schwä- 
cher) wird  adversativ  gebraucht.  B,  703  rMt6^  y*  l*^^  *PX^^>  doch 
vermissten  sie  den  Führer.  Vgl.  A,  813.  Hs.  th.  363.  Hdt  7,  23  i  lau 
iv  T^  AaxE$a([jLOvt  Xw^pn),  7:6X1«  dvSpiuv  öxTaxtoytXCcuv  [LiXiaxd  xt]*  o'jtüi 
ndvTSC  e^9l  6pioToi  toTc  iy%dht  pLa^eoaui^voioi '  oT  yc  \t,k\  dXXoi  AaxeSatu^vioi 
TouToioi  fiiv  o6x  &pLoioi,  d^adol  Si.  Vgl.  7,  152.  Davon  ist  wohl  zu  unter- 
scheiden fjL^v  7e;  hier  wirkt  7I  zuerst  auf  piiv,  zugleich  aber  auch  auf 
das  vorangehende  Wort  ein,  indem  dasselbe  durch  beide  nachdrücklich 
hervorgehoben  wird.  Th.  1,  40  Kopivft(oi«  pt^v  yt  |voirov6ü(  iaTe,  Kep- 
xupa(otc  hk  oithk  hi  dvaxui^ijc  ikuhotc  i^^veode.  X.  Cy.  2.  2,  2  np(i>T]v 
(jkiv  7e  Kua^apv);  iTiepttlicv  Upela,  neulich  wenigstens.  Vgl.  2.  1,  2.  2.  1,  16. 
Hier.  8,  9,  ubi  v.  Protscher.  PL  conv.  180,  d  ibiq.  Stallb.  Th.  1,40. 
Dem.  18,  93.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  hi  -(t.  X.  An.  3.  1,  35  f^^xlv 
8^7  oT|xai  TrdvTa  7roi7)T£a.  Vgl.  3.  3,  17.  Cy.  4.  1,  8.  Comm.  2.  6,  31 
Ta;  8s  76  Ietpf|vac,  s.  das.  uns.  Bmrk. 

e.  ^Axdp  jjiiv,  (iXXd  fjiiv:  a)  einfach  ~  nun  fürwahr,  jx,  156 
dXX'  ipiio  fiiv  i^iü'y  ~  ß)  im  Gegs.  z.  d.  Vorhorg.  =  doch  wahr- 
lich. 0,  405  vTjOOc.  öüTi  7:epti:XTj6t)c  X(tjV  tösov,  dXX'  d'^a^ii  ji-^v,  X. 
Comm.  2.  6,  21  6.1V  £)^Et  pi£v,  l^q  &  i.,  7ioix(X(ü;  ttiuc  Ta^-ra.  Vgl.  1.  2,  2 
mit  uns.  Bmrk.  üeber  dXXa  jx^v  h-f]  s.  S.  694.  —  Vgl.  dXXd  [t.•t^y^ 
§.  502,  4,  d. 

f.  \U V  8 V}  (auch  pLcv8f|  geschrieben)  bezeichnet  dieVcrsicherung 
(.aiv)  als  eine  ausgemachte,  unbezweifelte  {M{),  S.  Ph.  1308  Td 
piiv  8t]  Tof  lytic.  den  Bogen  fürwahr  hast  du  ja.  Tr.  627  dXX*  oloöa 
piiv  OT?)  Td  TTjc  54vT]c,  nun  du  kennst  fürwahr  ja.  Oft  in  der  Schluss- 
formel Ta'jTtt  fjiiv  hii  TaDxa,  atque  haec  quidem  hactenua,  Aesch.  Pr.  498 
TotajTa  fiiv  hi^  xaDra.  Ebenso  bei  einer  Schlussfolge.  X.  Comm.  1. 
2,  62  i{jiol  fjL&v  8^  Su>xpdTT]c  TotouToc  u>v  i8^xsi  Tt|jLV)c  d^ioc  clvau  s.  das. 
uns.  Bmrk.  PI.  Gorg.  470,  b  touto  pi^v  8V],  cu;  loixc,  xal  itapd  oou  xal 
Tiap*  i(xou  6pLoXo7erTat,  8V|  weist  auf  das  Vorgehende  zurück,  s.  §.  504,  4. 
Bei  dem  Imperative  gebraucht  Homer  |xiv  8if|  wie  [a^jv  allein  (§.502,3). 
A,  514  vTjjjLipTU  |Aiv  8V1  pioi  üTr<5axW)  ^W  ▼.  Naegelsb.  Vgl.  ö,  650. 
NuvfxivS^im.  d.  Futur  zu  Anfang  einer  Rede,  in  der  ausgesagt  wird, 
dass  Etwas  nun  endlich  einmal  zum  Abschluss  sicher  geführt  werden 
soll.  T,  253  vüv  piiv  8Vj  pioi,  feive,  Ttdpo?  trep  iwv  iXettv^c,  h  pie7dpoiatv 
i|xoto(  cp(Xo;  t'  {01Q  a{8ot6c  Tt.  Ei  \t.ky  8V]  gleichfalls  zu  Anfang  einer 
Rede:  wenn  nun  einmal  die  Sache  sich  wirklich  so  verhält,  sehr 


694  Lehre  von  dem  Adverb.  —  Konfirm,  fiivxoi.  §.  503. 

oft  bei  Homer,  als:  a,  82.  l,  831.  S.  OR.  2d4  dU'  tt  tc  ^Iv  oy;  eefp^axo; 
y  lyii  {iiipoc^  I  Tic  cic  dixo6o>v  06  ixevBi  Totdffy  dpdtc,  wenn  er  nun  (W^ 
wirklieb  (fi6v)  noeb  eine  Spur  von  Furcht  bat.  -—  Kai  fi.iv  l^t^^  ac  pro- 
fecto^  ^  steigert  die  Versicherung.  X.  Gy.  1.  6,  3  xal  fji^v  S-^^ . .  ^ta- 
TtXiao)  ^7c(fjicXo6fi.tvoc.  Vgl.  6.  2,  23.  8.  4,  8  xal  (lev  (^  xa(.  Oft  anch 
bei  einem  Uebergange  zu  einem  neuen  Gedanken,  besonders  um  ein 
neues  Argument  einzuleiten;  alsdann  drückt  Si^  eine  Folge  aus.  PI. 
Pol.  287,  d  xal  pL^v  l^  x*^tiriv  ini^^sipoGpLcv  5pav.  Vgl.  Symp.  197,  a 
ibiq.  Stallb.  Phaedr.  231,  d.  232,  b.  e.  233,  a.  d.  Seltener  wird  es  in 
adversativem  Sinne  gebraucht:  at  vero^  aber  in  der  That,  wie  Th. 

3,  113  xal  (ilv  ^  to6toi;  fe  -fjpictc..  i\Mrih^t%a^  ubi  v.  Poppo.  Was 
bisweilen  in  den  edd.  gelesen  wird:  xal  \k^^  ^,  steht  nirgends  kritisch 
sicher.  —  ''H  pi^v  $Vj,  das  verstärkte  ri  \t.t*,  s.  oben  a  1,  348.  S,  33. 
(,  216.  '  06piivSV),  das  verstärkte  oö  fi£v,  fürwahr  nicht.    X.  conv. 

4,  3  jxd  TÖv  Af,  I9T),  06  piiv  SV),  ubi  V.  Herbst.    Vgl.  Hier.  1,  21.     Cy. 

5,  5,  18.  6.  3,  10.  Hier.  7,  11  oJtc  a6  oSre  aXXoc  fj-iv  ^  o6fie(c,  n«^^ 
vero  alius  quisquam.  Oft  in  adversativem  Sinne.  PI.  Phaedr.  266,  c 
ßootXixol  (xiv  avSpBc,  06  fji&v  ^  iTtiotV^ixov^c  ift  «UV  ^pcuT^c,  allerding's . ., 
Jedoch  keineswegs.  Vgl.  X.  An.  1.  9,  13  u.  das.  uns.  Bmrk.  2.  2,  3  06 
piiv  l^  a6Tou  Y^  ptivetv  oT6v  tc,  doch  fttrwahr  hier  wenigstens  ist  es  nicht 
möglich  zu  bleiben.  2.  4,  6.  3.  2,  14.  Cy.  6.  3,  10.  —  'AXXd  fi^y  Sf„ 
das  verstärkte  dXXd  {xev,  aber  wahrlich.  PI.  Grit.  48,  a  dXXd  (liv  SV;, 
«patt)  7'  av  Tt;,  oto(  t  b^oIv  Vjfjtac  ol  tcoXXoI  4ttoxTivv6vai.  Vgl.  Phaed.  75,  a. 
->  Vi  fA^v  SVj,  das  verstärkte  7^  pilv.  Aesch.  Suppl.  20  (laxp^iv  fc  {x^ 
W)  ^tjaiv  06  oTipY«  Tr6Xi€.    S.  Tr.  484.    Eur.  Hei.  1259. 

An  merk.  2.  Von  dieser  Verbindung  des  \i.bt  S-Zj  ist  wohl  diejenige 
zu  unterscheiden,  in  der  das  fxiv  konzessive  Bedeutung  hat  und  einem 
folgenden  Gegensatze  entspricht.  S.  §.  527.  lieber  das  ep.  \kis  tc  s. 
§.  506,  2. 

g.  M£vToi  [in  den  Gedichten  Homer's  u.  Hesiod^s  noch  nicht  zu 
Einem  Worte  verschmolzen,  also :  |i4v  toi  i)]  ist  ein  durch  to(  (s.  §.  507) 
verstärktes  (xiv  confirmativum  und  wird  gebraucht,  um  entweder  ein- 
fach eine  Versicherung,  Bekräftigung  (=  fttrwahr,  t?ero,  pro- 
fecto)  oder  einen  Gegensatz  bekräftigend  (=  vero^  tarnen^  doch) 
auszudrücken.  Bei  Homer  findet  sich  neben  \kis  rot  (z.  B.  9,  294  06  ;jl£v 
TOI . .  Tca6ojxai.  0,  233)  öfters  fi£v  t*  st.  ,a£vtoi  geschrieben  %  A,  341 
acpwtv  |ilv  t'  inifüiLt  (izTa  Ttpturotoiv  i6vTac  ^aTdtpiev  =  fürwahr,  vos  vero 
decet.  c,  447.  Die  vollständige  Form  aber  in  dem  oben  Anm.  1  erwähn- 
ten Gebrauche  von  ^h  hinter  einem  rekapitulirenden  Pronomen  S,  157 
xe(voo  {a£v  to(  08^  ul6c  in  Beziehung  auf  143,  wie  piivTot  auch  tm  Attischen 
gebraucht  wird.  PI.  Theaet.  187,  b  outcd  iaIvtci  ^P^  X^yeiv  in  Beziehung 
auf  das  Vorhergehende.  Der  Gebrauch  von  filvToi  ist  sehr  häufig.  X. 
Gomm.  3.  1,  2  aia}^pöv  fjiIvTOi,  (o  veavJa,  t6v  ßouX6(i.cvov  iv  t^^  it^Xei  orpa- 
TTjYelv,  ijiv  toDto  pLaOetv,  dp-sX-^aai  aÖTou.  PL  Phaedr.  214,  a  Ta  p-i^iara 
TÄv  diYaOwv  i^piTv  -jp^Y^ETai  8id  }i.av(ac,  Äe(qt  (jl^vtoi  S6aet  Si^OfjLewjc.  Phaed. 
87,  e.  Besonders  hänfig  wird  das  gegensatzlose  {i^vtoi  in  Antworten 
gebraucht.    X.  conv.  4,  33  o6xoi>v  toU  diiioTpoira(oic  Auc{;;  Ma  ACa,  touto 


1)  Mit  Unrecht  spricht  Spitzner  Exe.  Vni.  ad  II.  §.3  dem  Homer 
u.  Hes.  den  Gebraucn  von  \kh  toi  (a^vrot)  ab.  —  *)  S.  Nägelsbach 
zu  n.  p,  145,  S.  243  f.,  ni.  Aufl. 


^ 


§  504.  Konfirmatives  and  interrogatives  r^.   ""Htoi.   695 

fi£vTo^  I(pT),  06  iroMtt.  Vgl.  Gomm.  2.  6,  2.  4.  2,  12.  14.  Gy.  1.  4,  19. 
PI.  Phaed.  65,  d  ibiq.  Stallb.  68,  b.  73,d.  Negativ  o6  fAivroi  82,  c.  Ap. 
26,  e.  Aber  auch  ausserhalb  der  Antwort:  o6  fx^vroi,  p.'^  f&tvToi. 
Schon  Homer  6,  294.  <I>,  370.  X.  conv.  4,  17  dXX'  o^hk  (livrot  Ta6-nQ  -^t 
dTi(AaoTiov  t6  xdiXXoc  Vgl.  Ap.  26.  An.  3.  2,  17  pLtfii  (livTot  touto  {i.eTov 
S^^Tc  I^ecv.  Sehr  häufig  ist  oö..  ^Ivtsc  auch  in  Fragen,  auf  die  man 
mit  Gewissheit  eine  bejahende  Antwort  erwartet.  PL  civ.  338,  b  %ai 
{xoi  tini'  Ott  xal  neCfteodai  fiivrot  toIc  ap^ouai  Sfxaiov  ^c  ilvat;  'Eycoy«, 
behauptest  du  nicht  wirklich..?  Vgl.  Phaedr.  229,  b.  261,  ci).  M£v- 
TOI.,  li,  zwar,  allerdings.,  aber.  X.  Comm.  2.  10,  4  ol  pivrot 
aifttdol  o{xov6}i.ot . .  9aal  5eIv  divtlo^ai'  vQv  H  xxX.  —  KaL.  piivTot,  und., 
in  der  That,  et . .  profecto,  oder  auch  et . .  quidem,  X.  An.  1.  9,  6  cptXo- 
^poTaroc  i|v  xal  icp^c  xd  %i\pia  piivToi  ^iXoxivSuvöraToc.  Vgl.  1.  9,  29. 
4.  6,  16.  7.  7,  17.  Gomm.  4.  7,  4.  Auch  in  dem  Sinne:  und.,  den- 
noch. X.  An.  1.  8,  20  xal  o6Siv  p.ivTO(  o^li  Tourov  ira^tTv  I^aaav,  s. 
das.  uns.  Bmrk.  Beim  Impr.  X.  conv.  4,  5  xai  divdo^ov  fjiivTot,  u>  oo- 
«pwT^,  2Xc7^6(jkevoc,  et  patere  vero  te  redargui.  —  'AXXd..  jjiIvtoi,  hier 
bezieht  sich  p.ivTot  auf  das  ihm  vorangehende  Wort;  aber  dXXd  pilv- 
Tot,  cU  verot  oft  in  Antworten.  X.  An.  7.  6,  39  dXX'  iii.o\  (ilvrot  o6 
(cxaCfoc  Soxetxe  Ttji  div^pl  Toörtp  yaXcica(vciv.  Vgl.  Gy.  5.  5,  36.  PI.  dv. 
331,  e  dXXd  (xIvtoi,  r\y  h^  iya),  StficuvCfiiQ  y>  o^  ^^(lov  dTctoTclv.  430,  e 
d  fyovft  po6Xtc  ^apfCeo^ttt»  oxÖTttt  npörcpov  toüto  Ixcfvou.  'AXXd  }i.^vtoi, 
V  S'  h^,  po6Xo(ia£  fc,  et  fjii^  ihixm.  Vgl.  Prot.  331,  d.  X.  Gomm.  3.  6, 
14.  Im  Vordersatze:  il  fiivToi,  wenn  wirklich.  X.  Gomm.  1.  3, 
10  dXX*  tl  {xIvTOt,  I^  6  S.,  TotouT6v  ion  xh  j^t<!;ox(v(uvov  ip^ov,  x£v  Ifw 
^xiü  fjLot  T^v  xNSuvov  TouTov  6iiofjitTvai.  Vgl.  2.  1,  12.  Gy.  5.  1,  9.  PI. 
ap.  31,  b.  Im  Nachsatze.  PI.  Phaed.  87,  e  tl  ydp  ^^oi  xb  oiofia.., 
dva^xalov  {xIvt'  Sv  efY]  xtX.,  SO  würde  es  in  der  That  nöthig  sein.  — 
Adversativ  oft  durch  fi  verstärkt,  wie  X.  Oy,  1.  6,  8  orav..,  ^Tav 
(i^vToi  Yc-  3.  3,  18.  5.  5,  11.  24.  Geht  aber  -{i  voran,  so  bezieht  es 
sich  auf  das  ihm  vorangehende  Wort.  X.  An.  2.  3,  9  oIfi.a(  fe  (xivTot, 
allerdings  glaube  ich  jedoch.  Vgl.  1.  9,  14  u.  uns.  Bmrk.  S.  El.  398 
xaX6v  fc  fxIvTot  [kii  'S  dßouXfo;  neaeiv.  Oft  (i£v..,  (jiivTot.  X.  An.  2. 
3,  10  xat  ol  p.iv  ii-^oÖYZo,  KXiap^oc  p.^Tot  ^Tcope6tTo.  Vgl.  2.  4,  14.  24. 
06  pilvToi,  verstärkt  o6  fjiivTot  y*«»  doch  nicht  Hdt  2,  98  cfr)  ^  Sv 
xal  dXXoc  TIC 'Ap^avSpoc,  o6  {iIvTot  y«  A^y^itciov  t6  otivo{i,a.  X.  Gy.  5.  5, 
24  dxouaat  (livTct  yc  o65^v  x(uX6k.  Th.  1,  3  o6  fjiivToi  iroXXoö  y^  XP^ 
vou  V]S6vaTo  xal  anaotv  ixvtxijaac.  Auch  kann  das  adversative  \i.hxot  in 
einem  Vordersatze  stehen.  X.  Gomm.  1.  4,  18  i^v  (i^vtoi  =  ai  vero. 
h.    M^v  oüv,  (levouv  s.  §.  733,  2,  c). 

§.  Ö04.    Konfirmatives  und  interrogatives  tj.  —  'Htot  *). 

* 
1.    ^H   drückt   wie  (ii^v,   p.lv,   6i^   eine  Bekräftigung  und 

Versicherung  aus  (Hesych.  ^  =  dX7)0<oc,  ovtcd;)  =  wahrlich 

fürwahr,  aber  mit  dem  Unterschiede,  dass  es  grösseren  Nachdruck 

1)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  1.  d.  Phaedr.  229,  b.  Bornemann  ad 
X.  ap.  §.  3  p.  31  sq.  -  3)  Vgl.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  119  ff.  243  f. 
Hoogeveen  doctr.  particul.  Gr.  p.  832  sqq.  ed.  Schlitz.  Klotz  ad 
Devar.  n.  p.  593 sqq.  608 sqq.  Nägelsbach  a.a.O.  S.  182 ff.  Kvf&ala 


696  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  504. 

hat  und  daher  auch  zu  Anfang  des  Satzes  seine  Stelle  einnimmt, 
sowie  immer  seine  adverbiale  Natur  festhält  und  nicht  zu  einer 
blossen  Konjunktion  herabsinkt.  Z,  441  ^  xal  i\kol  xd^B  irdLvra 
[kikei,  PI.  Gorg.  447,  c  ^  xoXoic  X^ti^.  Gern  verbindet  es  sich 
mit  anderen  bekräftigenden  Modaladverbien  (|jii^v,  {jl^v  §§.  502,  4; 
503,  ^  §.  500,  6,  hr^xa  §.  501,  4)  und  Adverbien  des  Grades, 
wie  jidUa,  fidiXa  ^  (§.  500,  6),  xdpxa.  ß,  328  ^  jtoXa  TTjXefjLoxoc 
^^vov  7]|xtv  pLcpfATjpiCst.     Aesch.  Ag.  578  ^  xdipra  xtX. 

2.     Ausserdem   sind   noch   folgende  Verbindungen  zu    bemer- 
ken:   ^    apa    oft   b.    Hom.,    wie   co,   193   ^   apa   9uv   iic^oXiq    dper^ 
ixTi^9(o  axoiTtv,  s.  §.  609.  — "^H  7a p  =  fürwahr  ja,  s.   §.   609, 
8,  a).  Gewöhnlich  aber  =  denn  fürwahr.  Vgl.  A,  78.  B,   242. 
PI.  Phacdr.   227,  d    <o  ^ewatoc,   «f4)e   7pd[<^etev,  «i>c  XP^  *'^^*  *    ^    I^P 
av  dcrceibt  elev  ol  Xi^ot.   —  *H  iroo,  sicherlich  wol,  drückt  eine 
mit  einem  gewissen  Zweifel  ausgesprochene  Betheuerung  aus,   wenn 
der  Redende  seiner  festen  Ueberzeugung  die  Färbung  des  Zweifels 
beimischen  will;  oft  liegt  eine  Ironie  darin,   wenn  von  Dingen  die 
Rede   ist,   die   klar   am   Tage  liegen.     F,   43   -^  uou  yLaj^oLkotom . . 
'A^aiof.  Fl.  Lys.  207,  d  ^  irou,  ^  ö'  170),  cj^Äöpa  ^iXet  <je  6   ican^p, 
ubi  V.  Stallb.     Ironisch.     Lycurg.  71    r\  irou  ta^^lo);   iv   f^vlo^rero 
Tt;  IxEivoiv  Tojv  dv$p<üv  ToioüTov  Ip^ov,  ubi  V.  Mactzuer.    So   wird 
7)  1T0U  auch   in  Schlüssen   gebraucht,    wenn   sich   die  Folge    ganz 
von    selbst    ergibt,     wo    sicherlich    wol    eigentlich    sagen     will: 
ganz  offenbar,   oder   uro  so   viel  mehr.     Th.  1,  42   tt]v    (liv 
(iictT8J)^i3tv)   läp  ^aXsTcöv  xal  Iv  e^pi^viQ  .  .    Trapaaxeuavaadai,   y)  irou    br\ 
iv  TioXepLta   sc.  ^aXeii6v   lonv,    der   Sinn:   wenn   das  Eine    schwierig 
ist,  so  ist  das  Andere  erst  recht   schwierig.     6,  37    coore    \l6Xi^    av 
^ot  Soxouaiv  . .    o6x   av  iravrdiiracji   Sia^&apTJvai,   7\  nou   78  $1^  iv   naoTj 
iroXefi{qc    ZixeXCqe .  .    i&6vTG;,    um    so   viel   mehr  oder   zumal   da    sie 
u.  s.  w.,  vgl.  Andoc.  1,  24.     Isoer.  4,  138.*   8,  24.    —    'AXX'   f^ 
=  at  frofecto.     Eur.    Ale.  816    dXX'   -^  Tclirov&a    5Btv'    6116    ^ivcuv 
Ificov,    wo   man   in   den  neueren  Ausg.    eine  Frage  annimmt;    auch 
wird  st.  dXX'  tj,  at  profectOf  häufig  falsch  geschrieben  dXX'  tJ,  indem 
man  wähnte,  dass  dXX'  r\  nur  in  der  Frage  gebraucht  werde  '). 

Anmerk.  1.  IniTreiV)  (ep.),  t(t)  (ep.  u.  tiV)  Attisch  in  der  Komö- 
die), &Tf/)  (Att.  in  d.  Komödie)  ist  r^  zu  einem  blossen  Suffix  herab- 
gesunken und  hat  dadurch  auch  von  seiner  stark  konfirmativen  Kraft 
viel  eingebUsst;  ursprünglich  also  bedeuten  intii^  weil  wirklich,  etwa 
wie  ir.tihi^y  TiVj  warum  wirklich,  eigentlich,  etwa  wie  t(  h-f\,  6ti^ 
weil  wirklich,  dass  wirklich,  u.  als  indirektes  Fragw.  warum 
eigentlich.  Nach  der  Ansicht  der  vorzüglichsten  und  meisten  Gram- 
matiker der  Griechen^)  soll  zwar  inil  -f^  geschrieben  werden,  aber  t(  iq 
(nach  Tryphon  t(y]),  oti  yj;  Eustathius  fuhrt  als  Attische  Schreibart  tii^ 

(Ztschr.  f.  d.  Oesterr.  Gymn.  1863,  S.  314  f.)  lässt  dieses  ^,  das  disjunk- 
tive -n  u.  das  komparative  tJ  =  quam  ans  derselben  Wurzel  entstehen. 
Grunabdtg.  die  demonstrative  modale  =  tamyita^  so;  aus  dieser  habe 
sich  die  betheuernde  entwickelt,  wie  das  Lat.  üa  in  Antworten  und 
Schwüren;  die  disjunkt  tf..  tJ  aus  d.  Bdtg.  so.,  so,  daher  Vjfx^..  i^i\ 
die  kompar.  quam^  indem  sich  aus  dem  demonstr.  Adv.  das  relative 
entwickelt  habe. 

1)  Vgl.  G.  T.  A  Krüger  Comment  de  dXX*  ^  §.  31  p.  46  sqq.  — 
2)  S.  Lehrs  quaest  ep.  p.  62  sqq.    Vgl.  Spitzner  ad  IL  a,  156. 


§.  504,   Konfinnativeg  und  interrogatives  r^.   ^'Hxot.  697 

u.  hxvh  an.  Allein  da  in  allen  drei  Wörtern  dasselbe  konfirmative  iq 
anzuerkennen  ist,  so  müsste  auch  dieselbe  Schreibart  stattfinden.  Da 
femer  das  t)  sonst  Überall  dem  zu  bekräftigenden  Satze  stüts  vorangeht, 
in  diesen  drei  Verbindungen  aber  nachfolgt,  so  springt  in  die  Augen, 
dass  in  denselben  die  ursprüngliche  Kraft  des  ri  bedeutend  geschwächt 
sein  muss  und  daher  auch  nur  in  schwächerer  Form  auftreten  kann. 
Daher  scheint  die  gewöhnliche  Schreibart  in  den  edd.  und  Ausgaben 
intff\,  TiV),  bxi-fi  die  natürlichste  und  richtigste  zu  sein.  Die  von  Bekker 
im  Homer  gegen  alle  Autorität  eingeführte  Schreibart  t{  iJ  ist  jeden- 
falls zu  verwerfen. 

3.  Aus  dem  konfirmativen  Modaladverb  ^  hat  sich  das  Frag- 
wort ^  entwickelt,  wie  aus  apa  das  Fragwort  Spa.  Auch  als 
Fragwort  schliesst  ^  ursprünglich  ohne  Zweifel  ein  Bctheuerung 
in  sich,  s.  §.  587,  6. 

4.  'Htoi,  aus  dem  konfirmativen  ^  und  dem  versichernden 
To{  (s.  §.  507)  zusammengesetzt,  drückt  wie  ^  eine  Versicherung 
aus,  die  aber  durch  das  hinzugefugte  to{  gesteigert  ist.  Sein  Ge- 
brauch ist  am  Häufigsten  bei  den  Epikern,  bei  denen  es  theils  an 
der  Spitze  des  Satzes,  theils  nach  Konjunktionen,  wie  ci>;  tJtoi  e,  23, 
o(pp*  ^xoi  7,  418,  dXX'  ^toi  A,  140.  211.  a,  267),  theils  nach 
einem  demonstrativen  oder  relativen  Pronomen  (z.  B.  a,  155  tou§' 
i^Toi  xkio^  iorai)  steht;  dann  begegnet  es  mehrmals  bei  Pindar  (in 
der  Ausg.  v.  Boeckh  yjtoi  geschrieben),  und  zwar  immer  an  der 
Spitze  des  Satzes  (Ol.  2,  3.  30.  12,  13.  13,  84.  P.  12,  13.  N. 
6,  43);  bei  den  Tragikern  nur  selten,  und  zwar  immer  in  Ver- 
bindung mit  einer  anderen  Partikel,  als:  i^rap'  =  i^toi  apa  Eur. 
Hrcl.  651.  Ale.  642.  Hipp.  1028;  t^^tSv  (=  tjtoi  av)  im  Nachsatze 
Aesch.  S.  534  (ubi  v.  Wellauer).  S.  OC.  1366  (ubi  v.  Wun- 
der); i/^tap'  av  Eur.  Hipp.  480,  wo  aber  der  Nachsatz  dem  Vor- 
dersatze vorangeht,  s.  das.  Valcken.,  ebenso  Ale.  732.  Bei 
Homer  erscheint  es  oft  in  Begleitung  des  ebenfalls  versichernden 
fA£v  (=  (iVjv)  theils  ohne,  theils  mit  darauf  folgenden  oppositiven 
hij  äXkoL  u.  s.  w.  Wenn  dieses  ^iv  unmittelbar  hinter  j^roi  steht: 
^TO'.  {jl£v,  so  dient  es  nur  zur  Verstärkung  des  i^tot  und  steht  daher 
in  keiner  Beziehung  zu  einer  folgenden  adversativen  Konjunktion; 
wenn  es  hingegen  einem  anderen  Satzgliede  beigegeben  ist,  so  be- 
reitet es  einen  folgenden  Gegensatz  vor  und  ist  nicht  mit  i]toi  zu 
verbinden.  Doch  A,  140  dXX'  tjtoi  piiv  rauTa  fiETa^paa^fisoBa  xal 
auTi;,  I  vuv  6'  a^e  v^a  pilXaivav  Ipu990fiev  tl^  aXa  Siav  entspricht  dem 
\i.i^  das  folgende  Bi  nicht,  vgl.  £,  259  u.  261.  Hingegen  Z,  404 
rtoi  6  yiky  p.etö7)98v  {8a>v  ic  icaiSa  vicuic^*  |  '.Av^po^idivT)  hi  o( 
«T^t  icap^oraTo  $axpu)f^ou9a.  Auch  das  allein  stehende  tjtoi  leitet 
zuweilen  einen  Satz  ein,  der  auf  das  Vorhergehende  hinweist  und 
zu  dem  der  folgende  Satz  mit  Sl  einen  Gegensatz  bildet,  wie:  i^toi 
oy'  a>C  eteo)v  xat'  ap*  iCrco*  totat  8*  dlv^oTY)  |  KaXya;  A,  68.  101. 
Oft  wird  i)Toi  bei  einem  auf  das  Gemüth  der  Hörer  einwirkenden 
Kontraste  gebraucht,  und  zwar  entweder  so,  dass  '^rot  eine  Ver- 
sicherung gegen  den  Kontrast  aufstellt,  als:  6,  323  ^xoi  6  \ikyf 
(Tsuxpoc)  fap^pTjc  iScfXsTO  ictxp^v  ötor^v,  ft^xs  V  iid  veup^*  t^v  6' 
au  xopuOaioXo;  ExTa>p . .  ßdXev  X{d(p  6xpi6evTi,  oder  so,  dass  es 
selbst  den  Kontrast  einleitet,  als:  9,  98  tcp  8'  apa  Oupi^c .  •   icbXiret 


698  Lehre  von  dem  Adverb.  —  Konfirm,  v-fj,  vai,  ftoL  §.  5Ü5. 

veup7]v    ivravioasiv    fiio'msoactv   t8    oi6i^poo*   tjtoi    oiarou  ^e    irp«»Toc 
Ysuoe9&ai  ipieXXev  Ix  ^ftpa>v  'Ooua^oc  dfiufiovoc,  ov  hot*  dk{fxa. 

5.  Die  versichernde  Kraft,  die  -i^toi  mit  |iiv  (|i^v)  Üieilt,  hat 
bewirkt,  dass  es,  wie  dieses,  dazu  dient  ein  Ausgesagtes  gegen 
einen  folgenden  Gegensatz  festzuhalten,  jedoch  mit  dem  Unter- 
schiede, dass  r^xoi  weit  nachdrucksvoller  und  kräftiger  ist  als  piv. 
0,  6  eupe  bk  Tr^X^ixa^ov  xal  Nloropoc  d^Xaov  u(6v..*  T[toi  Nevxo- 
pf6T)v  (jiaXaxcp  56${jl7)|jiIvov  owvcp'  TT|X4ji.aYov  6'  oö^^  oicvoc  I^*  T^-^^" 
xu;.  o>,  154  TxovTo  npOTi  aoru  TceptxXuT^v'  r^xoi  '06uaafuc  uarepo;, 
airdp  TT)Xip.a)foc  TtpAoft'  ^7e|A6veuev.  Wie  jii^v,  kann  tjtoi  auch 
gebraucht  werden,  um  ein  Ausgesagtes  gegen  einen  vorhergehen- 
den Satz  gleichsam  versichernd  festzustellen  (doch  §.  502,  2);  so 
oft  dXX'  T^Toi,  aber  doch,  o,  486  Eu|i.ai'y  t)  fioXa  §iq  pioi  Ivl 
^pejl  du|ji6v  opivaCf  Taura  ixa^ra  Xl^cov,  ooa  8-^  icddcc  aX^ea  Ot>)j.(p ' 
dXX'  7] TOI  (701  |iiv  irapd  xal  xaxcp  ioOXöv  föT^xev  Zeu^.  Ferner  wird 
^Toi,  wie  |i.£v,  dem  Imperative  beigefügt,  um  das  Gebot  ein- 
dringlicher   zu    machen.     $,    238    i^toi    vuv    $a(vu9de .  .    xal    p.6ftotc 

Tipirsj&e. 

An  merk.  2.    lieber  das  disjunktive  ^rot  =  atU  s.  §.  538,  4. 

§.  605.    Konfirmatives  vV],  va(,  fjia. 

1.  Ni^,  nur  der  Attischen  Mundart  eigen,  das  Lat.  n6,  nae, 
drückt  eine  Betheuerung  aus  und  wird  in  der  Regel  mit  dem 
Akkusative  der  Person,  bei  der  man  schwört,  verbunden,  am  Häu- 
figsten mit  A{a:  vt^  A{a,  auch  vi^  t6v  A{a,  ferner  vt^  t^v  ''Hpav,  vi] 
xou<  Oeo6c}  auch  vi^  t6v  xäva,  eine  dem  Sokrates  eigentümliche 
Schwurformel  i).  Nur  bei  Lucian  findet  sich  an  einigen  Stellen 
vi^  allein  gebraucht  in  der  Formel  v9)  xal  ai-^z.  Tim.  46.  Dial. 
mort.  20,  3.  D.  deor.  20,  7.  22,  1  2),  wo  man  mit  Unrecht  ent- 
weder va{  st.  v)^  oder  vt)  A{a  hat  schreiben  wollen.  Es  steht  nur 
in  affirmativen  Sätzen,  und  zwar  bei  Schwüren,  vt)  Mol  auch 
überhaupt  als  eine  Betheuerung,  so  oft  in  Antworten.  Zuweilen 
soll  es  auch  negative  Bedeutung  haben,  allein  bei  näherer  Un- 
tersuchung erkennt  man  den  Irrtum,  z.  B.  X.  Comm.  2.  7,  4  ist 
VT)  AC  nicht  auf  den  ganzen  vorhergehenden  Satz  zu  beziehen,  son- 
dern nur  auf  die  Worte:  töv  |i.^v  . .  e^opstv,  ok  6i . .  Iv  dicop(atc 
elvai,  8.  das.  uns.  Bmrk. 

2.  Na{  verhält  sich  zu  vi^  wie  bai  zu  6i^,  hat  dieselbe  Be- 
deutung wie  vi^  und  ist  seit  Homer  in  Poesie  und  Prosa  ge- 
bräuchlich. A,  286  vai'  67)  Tautd  7«  icdvra,  '/Ipov,  xotd  jioipav 
lemsc,  so  oft.  Bei  Schwüren  in  Verbindung  mit  \tÄ  und  einem 
Akkusative.  A,  234  vat  {id  t6bt  (jx^icrpov.  Pind.  N.  11,  24  vat 
{id  fdp  opxov.  Sehr  oft  vai  (id  A{a.  Ohne  (id  erst  nachhom.  u. 
selten.  Ar.  V.  1438  ti  vai  rdv  K6pav  {  .  .  iicpCco,  vouv  av  el^ec 
7;Xe{ova.  Den  Attikern  eigentümlich  ist  der  Gebranch,  des  va{  in 
Antworten  =  ja,  sowie  auch  einer  Bestätigung  eines  voran- 
gehenden Gedankens,  auf  die  aber  ein  Gegensatz  folgt.    PI.  Theaet. 

1)  S.  Stallbaum  ad  PI.  apol.  22,  a.  —  .^)  S.  Lehmann  ad  Lue. 
T.  I.  p.  455.  n.  p.  360. 


§.  506.       Konfirmatives  xi  und  indefinites  ts.  699 

193,  a  Xl^co  Tt  Y)  o&$£v;  Nat,  dJcrfii]  7c.  Oft  auch  val  [lä  Ab.  X. 
Cy.  2.  1,  4  7)  iiaTTjv  £^oßi^ftT)C)  ol  6^  TcoX^fiioi  o6x  Ip^ovrai;  Nai  ftd 
M\  I9T),  xal  roXXol  ^e,  vgl.  6.  3,  10.  Aeschin.  3,  84  xal  xo  tc- 
XeoTotiov  .  .  T^v  (xiv  e^pV)VT)v  6UXuae,  T7]v  bk  aufi^opdv  xal  tov  ic6Xe|xov 
Tiapeaxeuaacv.  Na{,  dXXa .  .  d6apLavT{voi<  tef^s^tv,  u);  a&T<Sc  ^T^<Ji^ 
tt;v  ;((opay  ^ptcov  ire^^iae,  ja  (gut,  ganz  recht),  aber.  Die  Dichter 
gebrauchen  va{  auch  bei  Beschwörungen,  dringenden  Bitten.  Eur. 
J.  A.  1249  dXX*  alBtaai  pie  xal  xaToixTcipov  ß{ov,  j  va{,  rcpöc  7eve(ou 
ff    dvT6|iecöa,  vgl.  Ph.  1666,  ubi  v.  Valcken.     Ar.  P.   1113. 

3.  Md,  gleichfalls  ein  Adverb  der  Betheuerun g,  wird  mit 
dem  Akkusative  der  Person  oder  Sache,  bei  der  man  schwört,  ver- 
bunden und  sowol  in  affirmativen  als  negativen  Sätzen  ge- 
braucht; in  affirmativen  verbindet  es  sich  mit  va{  (val  |id  Aia 
u.  s.  w.  (s.  Nr.  2),  in  negativen  mit  ou  (06  |id  Aia).  A,  86  ou 
p,d  ydp  'ATc6XX<Dva.  ^',  43.  Wenn  pid  A(a  ohne  ou  begegnet^  so 
geht  entweder  ein  Fragsatz  mit  einer  Negation,  die  man  alsdann 
bei  |id  ^{a  hinzudenken  muss,  vorher,  oder  eine  Negation  folgt 
nach,  wo  aber  ^d  Ata  nicht  negativ  aufzufassen  ist,  sondern  nur 
dazu  dient  den  folgenden  negativen  Satz  zu  bekräftigen  =  für- 
wahr nicht,  a)  X.  Coram.  1.  4,  8  aXXofti  $i  o66a|j.ou  ouoiv 
ofei  ^povtfiov  elvai..;  Md  AC'  ou  ^dp  6pa>  xtX.,  s.  das.  uns.  Bmrk. 
4.  6,  10  ^pi^at|Aov  apa  06  icpö<  rd  iXdytoxa  vopiCCeic  ttjv  dvfipiav; 
Md  äkCy  1^7),  itpo;  xd  p^Ytora  |i.iv  ouv,  non  per  Jovem  ad  minima, 
immo  ad  maxima.  Oec.  12,  1  dikXoi  ^dp,  I^t^v  i^ci),  |xi^  ae  xaTa- 
xcdXuo)  diciivai  7}6t)  ßouX6)xevov;  Md  A(\  IjpT]  (sc.  ou  fie  xaTaxcoXucic). 
—  b)  Eur.  M.  1069  f.  jtd  touc  i:ap'  Aiöiq  vepT^pou;  dXdoropac  | 
outoi  itot'  lorai  xtX.  =  wahrlich  keineswegs.  Ar.  R.  508  )xd  töv 
*Air6XXcD  oi  |xi^  a'  £70)  |  iztpi6f^o\L  direX&ovra.  Oft  geht  der  Nega- 
tion die  adversative  Konjunktion  diXkä  voran.  X.  Comm.  3.  4,  3 
o^y  6pql^,  Ott..  TcSffi  ToTc  ^opou  vcvfxT^xs;  Md  Af,  I^t)  6  N.,  dXX' 
o&dev  ofioi6v  iaxi  ^opou  tc  xal  orpaTcu^taToc  irpoeordvat,  ja,  aller- 
dings, jedoch  ist  nicht  das  Nämliche  u.  s.  w.,  vgl.  Cy.  8.  3,  45. 
An  vielen  Stellen,  wo  weder  ein  Fragsatz  mit  einer  Negation 
vorangeht^  noch  auch  ein  negativer  Satz  folgt,  scheint  )j.d  A(a 
negative  Bedeutung  zu  haben;  diess  ist  nämlich  der  Fall,  wenn 
aus  dem  Gedankenzusammenhange  erhellt,  dass  die  vorgelegte  Frage 
negativ  aufzufassen  sei,  und  diess  meistens  auch  durch  ein  folgen- 
des ikXd  hinlänglich  angedeutet  wird.  X.  Comm.  3.  13,  3  ap' 
ouv  .  .  a^&ovxai .  . ;  Md  töv  AC,  I^t)  '  dXXd  xal  itoXXdxi«  reOaufxaxa, 
(u;  fjdicüc  a6T(p  .  .  ^pcovrat,  vgl.  Cy.  1.  4,  28  1). 

§.  506.    Konfirmatives  Adverb  -zi  und  indefinites  Suffix  xi^). 

1.  Wir  nehmen  zwei  verschiedene  tI  an:  a)  das  konfir- 
mative  Adverb,  das  wir  für  eine  adverbiale  Form   des  Demon- 

>)  Vgl.  Rost  in  Passow  UI.  S.  104.  Bornem.  ad  X.  conv.  4,  7. 
Reisig.  Aristoph.  conjectan.  p.  106.  Stallb.  ad  Fl.  Phil.  p.  36  §.  72. 
Gorg.489,  e.  Bellermann  dissert.  de  Gr.  verb.  tim.  stmct  Berol.  1833, 
p.  21.  Sauppe  u.  Kühner  ad  X.  Comm.  1.  4,  9.  —  3)  Ueber  dieses 
T^  sind  von  den  Gelehrten  viele  verschiedene  Ansichten  vorgetragen 


700  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  50G. 

strativs  t&  halten,  und  das  eine  Bethenerung  oder  Versicherung 
ausdrückt;  b)  das  indefinite  SuffiX|  in  dem  wir  eine  adver- 
biale Form  des  Indefinitums  tI  sehen,  wie  in  dem  Lateinischen 
qußf  eine  adverbiale  Form  des  Indefinitums   quid;  mit  diesem    t4, 

1.  qußf  stimmt  hinsichtlich  der  Ableitung  und  Form  gänzlich  das 
Bindewort  tI  (und),  1.  que,  Überein.  In  welchem  Zusammenhange 
aber  die  Bedeutungen  des  indefiniten  Suffixes  und  des  Bindewortes 
(=  und)  stehen,   bekennen  wir   offen   nicht   erklären  zu    können. 

2.     Das   konfirmative  Adverb  x^   ist  nur  Eigentum    der 
epischen  Sprache  und  findet  sich   in   folgenden  Fällen  gebraucht. 
a)    Bei    Konjunktionen    und   Modaladverbien    sehr     häufig 
zur  Verstärkung  derselben:  a)  nal  t«,  et  vero  et  quidem^    A,  521 
vetxet   xai  t£  \>.i  ^rjai  jt«^/*'!)  Tpcbe^aiv    dpi^fctv,    vgl.   F,  235.     I,    509. 
Hs.    op.   360.    371  u.  s.'    Theogn.   139,  .oft  b.  spät.  Epikern;  xai 
xe  . .  mal  xe  Hs.  op.  515  f.  —  ß)  81  xe,  das  verstärkte  6£,   gleich- 
viel, ob  Letzteres  adversativ  oder  kopulativ  sei.     A,  403    ov    Bpta- 
pecov   xaXlouat  deo{,    av8p8c   S£  xe  icdfvxcc    |    A^^afcuva,   vgl.    B,    456. 
r,   2/)  u.  sonst  sehr  oft,  sowie  auch   b.  Hesiod.     Auch   wiederholt 
P,   392    a<pap    81   xe   {xfxa<   IßTj,  8&ve(  81  x*  (iXowp^.     Vgl.  0,    559. 
Ferner  jjilv  . .  81  xe.     I,  593  av8pa«  jxiv  xxe(vooai,    r6Xiv  oi  xe    i^up 
d|i,aftovet,  |  xixva  81  x*  aXXoi  ayouat.     —  7)  jxlv  xe,    das  verstÄrkte 
{ji£v  confirmativtim»  0,  203  j^  xt  fiexacxplij/etc ;  axpeirral  |ilv  xe   ^p^- 
ve«  ijöXcSv,  vgl.  B,   145.    A,  341.  485.  487.    N,  47.    e,  447.     Hs. 
op.  562.   —    8)   jjlIv  xe..  U.    I,  508  f.    IT,  28  f.    <I>,  463.  465. 
Q,   530.     Hs.  op.   231   axpYj  [liy  xe  ^£pei  ßaXdvouc,  |il(r9T)    8^   [Lskia- 
aa;.     Ebenso:  jtlv  xe..  a6xap.    E,   142.    A,  476.  478.  481;  pilv 
xe..  8'  auxe.     8,   102    a>Aoxe   p-lv   xe . ,    aXXoxe   8'  aoxe.     A,   64  f. 
6x^  (xlv  xe  .  .    aXXoxe  8£;   filv  xe..    81  xe.     Z,   147   ^uXXa   rä    ftiv 
X*  Qtvefioc  yocfia8ic  y^et,  aXXa  8i  0*  uXt]  |  XT]Xe&6<o(7a  ^uei,  vgl.  H,  90. 
E,    139.    N,  706  f.    0,  273.  275.    O,  260  f.;    jjiiv  xe  . .  diXXdE  xe 
(1,   62.  64;   filv  xe  . .  o58£.    E,   138.   —    e)  o68£  xe,  neque  vero. 
Aj  406  x6v  xal  6ii£8et9av  pidlxapec  deo{  068I   x*  i8T)aav   u.    sonst.    — 
0  dxdip  xe,  at  vero  A,  484;  iWd  xe.  A,  81  f.  K,  226.  T,   165. 
O,  577.    X,   192.    Hs.  th.  797.    —    t))   -{dp   xe,    denn   gewiss. 
A,  63.  B,  481.  r,  25  u.  sonst.  Hs.  op.  30.  —  ft)  -^  xe,  das  ver- 
stärkte   konfirmative    t)   =  wahrlich   gewiss.    F,  366.    E,  201. 
350  u.  sonst  oft;    häufig  auch  im  Nachsatze   K,  449  f.    11,  686  f. 
X,  49  f.     Dieses   versichernde   fj   xe   wird    auch   gebraucht,    wenn 
der  Satz  einen  Gegensatz   zu   dem    vorangehenden    bildet;  der  Ge- 
gensatz liegt  aber  nur  in  dem  Verhältnisse   der  Sätze  zu  einander. 

2,  12  ff.    f)  \i.dXa  bT^  xldvTjxe  Mevoixfou    aXxt|jioc    ülci;,    j)f£xXtoc*    "^  x* 


worden  (s.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  227  ff.).  Darin  aber  stimmen  alle 
Uberein,  dass  sowol  das  konfirmative  Adverb  als  das  indefinite  Suffix 
und  das  Bindewort  xi  gleichen  Stammes  seien.  Auch  Kvföala  in  d. 
Ztschr.  f.  Oesterr.  Gymnas.  1864,  S.  394  ff.  ist  dieser  Ansicht;  er  leitet 
x^  von  dem  indefiniten  Pronominalstamme  xa,  skr.  Sa,  1.  que  (nirgend) 
ab.  Die  Bedeutungen  dieses  xi  aber  sind  so  ausserordentlich  verschie- 
den, dass  man  nur  auf  künstliche  Weise  einen  innigen  Zusammenhang 
zwischen  denselben  darlegen  kann.  Daher  bin  ich  zu  der  Ueberzeognng 
gekommen,  dass  man  zwei  nach  Ableitung  sowol  als  nach  Bedeutung 
verschiedene  xi  annehmen  moss. 


§.  506.      Ronfirmatives  xi  und  indefinites  zi.  701 

IxiXeuov  . .  Stf«  iid  vija;  f^sv,  at  vero  jnbebam  eum  . .  redire,  wört- 
lich: wahrlich  gewiss.  —  i)  ^  ts  nach  einem  Komparative  nur 
IC,  216  xXatov  . .  dSivoTepov  ^  t'  o2cdvo{,  als  disjunktives  Bindewort. 
T,  147  f.  6(i>pa  \Lh  . .  icapaa)f^|i8v  i]  t  i^^cv.  Vgl.  148.  So  auch 
tJ  TS  . .  -Ji  Te,  aut . .  atUf  A,  410.  P,  41.  —  b)  Selten  bei  an- 
deren Adverbien.  A,  218  o;  x«  ftsoiic  iictict{ft7)Tai,  pidÄa  t' 
IxXuov  aÖTOo.  Uf  688  dXX'  a{s{  re  At6c  xpcbaov  v6oc  ii|^  irtp 
dv^pwv.  Vgl.  P,  176.  a,  60  oS  v6  t'  'Oduaasuc .  .  x^p^exo  (epd 
^^Cciiv;  vgl.  347.  —  c)  An  das  Demonstrativ  t6  hat  sich  xi  als 
Suffix  angeschlossen,  wenn  es  die  Bedeutung  tum,  damals,  hat, 
und  dieses  x6xz  hat  sich  von  Homer  an  durch  alle  Zeitalter  erhal- 
ten. —  d)  Endlich  verbindet  sich  das  konfirmative  t^  ep.  häufig 
mit  Frage u'örtern  (n^re  aber  seit  Hom.  allgem.  gbr.),  um  die 
Frage  lebhafter  zu  machen.  A,  8  xi^  t  ap  a^tüt  dea»v  covlrjxe 
lioyeTdai;  quia  taruiem?  Vgl.  B,  761.  T,  226  u.  s.  v,  417  t{i:t« 
T  ap'..;  A,  838  TCO);  t*  ap'..;  N,  307  tz^  t'  ap'  ^Iftovac; 
2,   188  ircüc  x'  ap'  (cd; 

3.  Das  indefinite  Suffix  xi^  das  gänzlich  dem  Lat.  qits 
entspricht,  findet  sich  erstens  in  dem  ep.  xi^  ts,  das  dem  Lat. 
qvisque  entspricht,  irgend  Einer.  B,  292.  F,  12.  S,  90  u.  s. 
Hs.  op.  21;  dann  in  den  seit  Homer  allgemein  gebräuchlichen 
Adverbien:  icoxl,  zu  irgend  einer  Zeit,  dann  einst,  einmal, 
und  aXXoTs,  zu  irgend  einer  anderen  Zeit;  zweitens  schliesst 
es  sich  an  Relativpronomen  und  relative  Konjunktionen 
an,  um  den  Begriff  derselben  zu  verallgemeinem.  Der  Gebrauch 
dieses  t^  ist  zwar  am  Häufigsten  in  der  epischen  und  lyrischen 
Sprache,  häufig  aber  auch  bei  Herodot,  bei  den  Tragikern  und  in 
gewissen  Verbindungen  selbst  in  der  Attischen  Prosa  ').  a)  Das 
Pronomen  oatc  (b.  Hom.  auch  otc)  hatte  nrsprtinglich  ohne  Zwei- 
fel die  Bedeutung  welcher  irgend,  quicunque^  wie  noch  häufig 
bei  Homer,  z.  B.  A,  779  (s(vtdi  t  su  irap^0T)X8v,  axs  cttvou  0£|itc 
irrtv,  dergleichen  vorzusetzen  billig  ist,  vgl.  ^,  89,  besonders,  wenn 
der  Konjunktiv  folgt,  wie  0,  411  xlxxovoc . .»  o(  ^dl  xe  iraTy)^  |  eo 
M^  oo^iT);.  n,  54.  S,  207  u.  s.  Da  aber  neben  oTxt  das  Inde- 
finitnm  oaxx^  bestand,  durch  welches  die  verallgemeinernde  Bedeu- 
tung deutlicher  bezeichnet  wurde,  so  geschah  es,  dass  schon  Homer 
nach  Bedarf  des  Metrums  09xe  st.  oc  gebrauchte,  wenn  das  Pro- 
nomen auf  einen  bestimmten  Gegenstand  bezogen  wurde,  wie  A,  86. 
E,  332.  N,  625.  T,  224.  h.  Cer.  218.  Der  Gebrauch  des  oax« 
hat  sich  auch  bei  den  Lyrikern,  in  den  lyrischen  Stellen  der  Tra- 
giker, aber  selten  im  Trimeter  [nur  b.  Aeschyl.]  *)  erhalfen.  (Aber 
Hdt.  1,  74  opxia  bk  itoi^exat  xaoxa  xä  IBvsa,  Tdcicep  xe  '  {uXrjVcCy  xal 
irpoc  To6xoi9i .  .  x^  alua  dvaXsf^ouoi  diXX^XcDv  bezieht  sich  xi  auf  das 
folgende  xa{.)  —  b)  o<jo<  xe,  wie  gross  auch  nur.  Hs.  op.  346, 
oooixc,  wie  viele  auch  nur.  X,  115  xxi/JjjMixa . .  itdvxa  \L£k\ 
aa<ja  x'  'AX^avSpo«  . .  if(6rf$xo  Tpo^yivS',  vgl.  P,  446;  sehr  häufig 
oaov  xs  bei  ungefl&hren  Maasbestimmungen,   wie   T,  12.    K,  351. 


1)  Vgl.  Kvföala  a.  a.  0.  S.  396,  1.  398ir.  —  2)  ä.  Ellendt  L.  8". 
II.  p.  880.    We Hauer  ad  Aesch.  Enm.  25. 


702  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  506. 

X,  115  u.  8.     Hb.   op.    681,    auch  b.   Hdt.    1,   126.    2,    96.    99 
3.  5  U.S.  —  c)  olo;  t«,  qualücunque.  H,  208.  P,  157.   tj,    106. 
(^,  160.    £.  62  u.  s.    Hs.  tb.  93.    sc.  8.    b.  Merc.  343;     oloc  tc 
c.  infin.  bei  Hom.,  z.B.  t,  160.  9,  117.  173,  beschaffen,    wie  nur 
immer,  Etwas  zu  thun,  d.  b.  durchaus  geeignet,   befähigt  £twas  zu 
thun;   nachhom.  allgemein  gebräuchlich   oi6c   t^  zI\li  tzoim    tc,    ich 
bin  im  Stande  Etwas  zu  thun.    —    d)   ote,    als  Adverb  gebraucht 
in  der  Bdtg.  wie,  urspr.  wie  auch  immer,  daher  ganz  so    wie, 
ist  erst  nachhomerisch,    und  zwar  sehr   häufig  aucb   in  der    Prosa; 
airep  ts  Aesch.  Ch.  375;    aber  oid  tc   in  derselben  Bdtg.    schon 
Y,  73;  auch  Hdt.  2,  175.  —  e)  oxe,  urspr.  wenn  einmal,    wenn 
irgend,  quandoquej  wie  z.B.  Z,  506;  doch  schon  bei  Homer   in 
der  Regel  =£  quum,   als;   daher  fügte  man,   um   die  verall^emei* 
nernde  Bedeutung   bestimmter  zu   bezeichnen,    das   indefinite    SiifHx 
xi   noch   einmal   hinzu,   also:    ore   tb,   wie   B,  472.    782.    e,    500. 
tt,  556;  auch  getrennt  F,  33  o>;  6*  ore  xi;  xe;    ans   dieser    unbe- 
stimmten Bdtg.  hat  sich  die  der  Allgemeinheit  entwickelt,  wie  p.,    22 
dtodavie;,  oxe  x'  aXXoi  äiraS  dvif^oxoua*  avdpcoTTOi,  während  sonst  iinnier, 
sowie  auch,  wenn  von  einer  einzelneu  bestimmten  Handlung  die  Hede 
ist,    die  Bdtg.   von   oxe  roxi,  als  einmal,   als   einst,    wie  oiroxe 
stattfindet.    F,   189   r^axK  xq),  oxex*  ^Xdov   \A|AaC6vec  divnaveipac,    vg*/. 
T),  323;   mit  oxe  ist  gleichbedeutend  euxe,  das  seit  Homer  in  allen 
Gattungen  der  Poesie  und  selbst  in  der  ion.  Prosa,  z.  B.  Hdt.  2,  B3. 

6,  27  u.  8.  gebraucht  wird.  —  f)  liceixe,  wie  oxe  xe  in  der  letz- 
ten   Bdtg.    als    (nachdem)    einmal,    b.    Hom.    nur  A,  87.  562. 
M,  393,  aber  sehr  häufig  bei  Hdt.,  als:  1,  34.  35.  54.  58  u.  s.  w. 
—    g)    oxtoc   xe,    wenn    einmal,   gehört   der    neuion.  Prosa  an. 
Hdt.  2,  108.    —    h)    coaxe    a)    in  Vergleichungen    wie   irgend, 
dann  wie  nur  immer,  wie  durchaus,  ganz  wie,  ep.,   lyrisch, 
trag.  u.  b.  Hdt.,   in  der  Attischen  Prosa  höchst  selten,   zum  Theil 
zweifelhaft,   s.  Poppo   ad  Th.  7.  24,  2  ed.  Goth.;    ß)    von   einer 
Gemässheit  und  Uebereinstimmung  b.  Hom.    F,  380  f.  xov 
V  i&^piroP  'A<ppoS(xT)    ^eia   jidX'    coaxs   fte<i;,   als   eine   Gottheit,    wie 
immer  oder  ganz  wie  eine  Gottheit,  nämlich  entrafil,    das  man  aus 
dem  Vorhergehenden  ergänzen  muss,  vgl.  2,516.  t,  422  f.  x,  282  f.; 
auch  b.  Hdt.,  aber  in  Verbindung  mit  einem  Partizipe  1,  73.  127 
u.  s.;    7)   als   konsekutive  Konjunktion,   seit  Homer  (I,  42. 
p,  21)  allgemein   gebräuchlich;   auch   dieses  cocrre,   das  bei  Homer 
nur  mit  dem  Infinitive  verbunden  wird,  hat  ursprünglich  die  Bdtg. 
so,  wie  nur  immer,  durchaus.    —    i)    laxe  ist  nachhom.  und 
vorzugsweise    Attisch;     es    bedeutet    urspr.    bis    dahin    immer 
(durchaus),    dass  oder  so  lange  als  immer  (durchaus).    — 
k)    ef  xe,    wenn   etwa,   oj«   ei  xe   B,  780   u.  s.,    auch   Pind.    P. 
1,  44.  4,   112.  S.  Ant.  653;  e?xe..  efxe,  sive  ,  ,  sive,  seit  Hom. 
allgemein  gebräuchlich;    e?repxe   a,   188.  204  oder  getrennt  sfrep 
^bcp  xe  A,  81  U.S.  —  1)  die  ep.  relativen  Adverbien:  odi  xe  6,  83. 
2,' 521  u.  s.,  Ivda  xe  B,  594.  E,   305,  ?va  xe  T,  478,   Sftev  xe 

7,  321.  §,  358.  cp,  142  werden  überall  nur  auf  einzelne  Gegenstände 
bezogen;  sie  scheinen  aus  der  Sprachperiode  zu  stammen,  als  man 
die  Demonstrative  zugleich  als  Relative  gebrauchte   (s.  §.  518,  2); 


§.  507.  Konfirmatives  To(.  703 

so  findet  sich  ?va  te,  wo,    auch  b.  Eur.  Ph.  645  Ch.  J.  A.  1490 
mel.  u.  b.  d.   späteren  Epik.;    odi  tc  Ap.  Rh.  4,  761;   x6bi  te  st. 
oOi  Te  Mimnerm.  fr.   11  (10),  5  Brgk.,  T^dt  izip  ts  Ap.  Rh.  4,  772. 
An  merk.    Ueber  das  kopulative  xi  =  und  s.  §.  519. 

§.  507.    Konfirmatives  To{  i). 

1.  Das  enklitische  Modaladverb  toi  scheint  die  Lokativform 
des  unbestimmten  Pronomens  tI  zu  sein  und  in  der  Weise  wie  das 
dubitative  Modaladverb  icou  oder  die  Verben  oI^jLat,  opinor,  credo 
eine  Versicherung  mit  bescheidenem  Zweifel  und  einer 
gewissen  Zurückhaltung  auszudrücken.  Während  daher  andere 
versichernde  Adverbien,  wie  Ötq,  t),  jti^v,  eine  Versicherung  schlecht- 
weg bezeichnen,  drückt  to{  eine  subjektive  Versicherung  aus, 
indem  der  Redende  dieselbe  entweder  sds  seine  eigene  aussprechen 
(=  mein'  ich,  credo j  opinor)  oder  einem  Anderen  zu  Gemüthe 
fuhren  will  (=  mihi  crede,  du  kannst  mir  glauben,  wisse 
wol).  A,  425  Zeup  T^p  .  .  yßfZQZ  IßTj  xaxd  ^oliiol..'  ou>6exaTiQ  61 
Tbl  auTic  iktiiJt'zai  OuXu{xic6v6g  (am  zwölften  aber,  mein'  ich,  = 
sicherlich,  wird  er  in  den  0.  zurückkehren),  xal  x6  t'  hztvzd  toi 
ei{it  ^löc  icoTi  /aXxoßoTic  6ci>,  und  dann,  glaube  mir,  wisse  wol, 
werde  ich  gehen  u.  s.  w.  Eur.  Hipp.  1043  zl  ^oip  cjü  jiev  rau 
T^ad',  i^o)  bk  aoc  Tzavf^pf  \  IxTeivdi  to{  a  av,  so  würde  ich  dich,  glaube 
mir,  getödtet  haben.  X.  An.  6.  6,  34  dXkä  val  tu)  aico  (=  deco), 
i^Y],  xayijl}  TOI  u|Aiv  dRoxpivoopiai.  So  oft  im  Nachsatze.  Th.  3,  40 
c^  de  St)  oftoic  d^iouTc  touto  6pav,  irapot  xh  «{x6c  toi  xal  TouaS« 
Su)i.(p6po>c  Set  xoXaCeodai.  Vgl.  PI.  leg.  859,  e  ubi  v.  Stallb. 
Soph.  261,  c.  In  Antworten  sehr  häufig.  X.  Comm.  1.  2,  46 
(idlXa  Tot,  ja  gewiss.  Als  eine  Enklitika  kann  to{  nie  an  der  Spitze 
des  Satzes  stehen,  sondern  muss  sich  an  ein  Wort  anlehnen.  Be- 
zieht es  sich  auf  den  ganzen  Satz,  so  nimmt  es  im  Anfange  des- 
selben seine  Stelle  ein ;  bezieht  es  sich  aber  mehr  auf  ein  einzelnes 
Wort,  und  soll  dieses  besonders  hervorgehoben  werden,  so  schliesst 
es  sich  an  dieses  an,  wie  in  den  angeführten  Beispielen.  PI.  Gorg. 
447,  b  Tt  Be,  co  Xatpe^oiv;  iiriftufiet  ZcoxpaTT}«  dxouaai  rop7{ou; 
Chaer.  in  a\}x6  7I  toi  touto  i7el[pe9|i.ev.  W,  572  tou^  coo«  (tit- 
icouc)  itpöade  ßaXciiv,  o?  toi  ttoXu  )fc{povcc  ^aav,  gut  quidem, 

2.  Aus  seiner  subjektiven  Natur  erklärt  es  sich,  dass  es 
häufig  gebraucht  wird,  wenn  der  Redende  einer  anderen  Person 
gegenüber  seine  Ueberzeugung  mit  Lebhaftigkeit,  Leidenschaftlich- 

1)  Härtung  a.  a.  0.  Th.  II.  S.  340  hält  to(  für  identisch  mit  dem 
Goth.  thauh  oder  thau  (hochd.  doh,  doch),  das  einen  Kasus  des  ein- 
fachen Demonstrativs  oder  des  Artikels  und  das  trennende  Suffix  uh 
in  sich  veremigt.  Naegelsbach  in  dem  ü.  Exkurse  zur  Iliade  hält 
dieses  to{  für  den  Dativ  des  Personalpronomens  der  zweiten  Person 
(st  ooQ  und  führt  diese  Ableitung  auf  eme  sehr  eigentümliche  Weise  in 
seiner  ganzen  Abhandlung  durch.  Ihm  scheint  Baumle  in  a.  a.  0. 
S.  235  ff.  beizustimmen.  Andere  nehmen  to(  für  xtj),  darum,  d ess- 
halb, ohne  Zweifel  durch  xotvuv,  xol-^ap  verleitet.  Klotz  ad  Devar.  n. 
&735  hält  Toi  für  identisch  mit  dem  enklitischen  Ttp  (xtvt),  aliquo  modo. 
lese  Ansicht  scheint  mir  die  richtigste  zu  sein;  nur  darin  weiche  ich  von 
derselben  ab,  dass  ich  to{  für  die  Lokativform  des  Pron.  il  erkläre. 

45* 


704  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  507. 

keit,  mit  erregter  GemtttbBBtimmong,  kurz  mit  einem  gewiAsen 
Affekte  ausspricht.  Der  Redende  drückt  die  Versicherung  zwar 
zweifelhaft  aus,  will  dieselbe  aber  von  dem  Anderen  als  eine  nicht 
zu  bezweifelnde  angenommen  wissen.  Das  ist  der  Grund,  wess- 
halb  To{  von  einigen  Gelehrten  für  den  Dativ  von  to  =  96  ge- 
halten und  ihm  die  Bedeutung  einer  zutraulichen  Versicherung 
zuertheilt  worden  ist.  So  erwidert  Teukros  dem  Agamemnon,  der 
ihn  zu  weiterem  Kampfe  aufgefordert  hatte,  empfindlich  6,  294 
'ATpei^T)  xu6t9Tc,  xi  |j.8  a7i8U$ovTa  xal  aöxöv  |  ÖTpuvet;;  06  fi£v  toc, 
097)  8uva(j.{;  7«  napeTTiv,  |  Tcauopiai,  dXX'  I;  ou  xtX.,  wahrlich  (filv) 
ich  bin,  mein'  ich.  nicht  müssig.  K,  250  Tü6«{8y|,  jii^t  5p  \lz  [lS,* 
aivee  [t-yitz  rt  ve{xei*  8^6691  ^ap  toc  TQtuxa.  .  iiopcoeiCi  denn  was  du 
sagst,  sagst  du,  mein'  ich,  (glaube  mir,)  einem  Wissenden.  Ebenso 
in  Prosa.  PI.  Phaed.  63,  a  dei  toi,  I^t),  6  Klßr^;  X670Ü;  tiva^ 
ivepeuv«,  ubi  v.  Stallb.,  ironisch  und  mit  einigem  Unwillen: 
„immer  doch  spürt  Rehes  Einwürfe  ans,"  semper,  opinor.  Symp. 
219,  a  dXX',  <i>  fiaxdfpie,  apietvov  9x67:81..*  t)  toi  t^;  $iavo(ac  o^^tc 
ap/ETai  6;ü  pX£itetv,  oTav  ^  toiv  &}i.|iaT(Dv  xt\^  ixpi^^  Xi^-yeiv  liri^eip^ 
meiitis,  credo,  acies.  Euthyphr.  5,  c  Socr.  xal  lyco  Tot,  i  ^(Xe 
^TaTpe,  TauT«  7i7vci)9xci)v  jittOr^Ti?);  inidupLcio  ']fev£9dai  96c,  und,  glaube 
mir,  ich  wünsche  u.  s.  w. 

3.  So  ferner  in  lebhaften,  leidenschaftlichen  An- 
reden: 9u  Toi..,  9^  Tot.  S.  El.  582  8^  ^oip  xTsvoupiev  aXXov 
divT*  IXXoü,  96  TOI  I  itpc0TT)  Oavoi;  av,  so  dürftest  du,  denk'  ich, 
zuerst  sterben,  vgl.  624.  1445  9I  toi,  ^k  xpivo),  val  ai,  t^v  iv 
Tcj)  Tcapo;  I  XP^^V  Opa98rav,  vgl.  Aj.  1228.  Hdt.  1,  41  itpo;  $s 
TOUT(p  xal  9^  Tot  XP^<^^  ^^^  ^Ivat,  Ivda  Xafitipuveat  T0i9t  ipY0(9t. 
Ist  aber  die  Anrede  affektlos,  so  ist  to{  bloss  determinativ,  s.  Nr.  6. 

4.  Besonders  häufig  wird  to{  bei  der  Anftihrung  von  All- 
gemeins ätzen,  Sentenzen  gebraucht.  M,  412  7;Xe6vcüv  S£  toi 
{p70v  afieivov.  ß,  276  06  9I7'  iTretTa  ioXTca  TeX8ur^9eiv  a  (xevotvqfc  | 
Tcaüpot  idip  Tot  iratSec  ^pioToi  iraTpl  irIXovTai,  denn  Wenige,  glaube 
mir,  u.  8.  w.  Theogn.  74  iraupo(  toi  iroXXoiv  ici9t6v  iyfo\}^i  v6ov. 
S.  Aj.  580  xdipTa  toi  9iXo(xti9Tov  70^.  Ph.  475  ToT9t  7evva(oi9{  toi  | 
t6  t'  ab^p^v  l^^pöv  xal  t6  XP^l^^  sixXs^c.  637  t|  toi  xa(pioc 
9Tcoü8^  it6vou  I  Xi^SavToc  6icvbv  xdvairauXav  1)70787.  Vgl.  X.  Cy.  8. 
7,  14.  An.  6.  5,  24.  PI.  civ.  595,  e  ibiq.  Stallb.  Symp.  219,  a 
T)  TOI  T^c  $iavo£a^  o4^tc  ap^srai  6cu  ßXliretv,  orav  fj  tcdv  dpipiaTcov  Tvjc 
dxpi,'^^  XT^7eiv  iiti^etp^,  ubi  v.  Stallb. 

5.  Zuweilen  scheint  to{  eine  Folgerung  aus  einem  voran- 
gehenden Satze  auszudrücken;  allein  an  sich  hat  to(  nie  diese  Be- 
deutung, die  Folgerung  liegt  in  dem  Gedankenzusammenhange,  und 
Toi  dient  nur  dazu  einem  vorangehenden  Satze  gegenüber  den  fol- 
genden zu  bekräftigen.  Z,  211  schliesst  Glaukos,  nachdem  er  sein 
Geschlecht  aufgezählt  hatte,  seine  Rede  mit  den  Worten:  touttjc 
TOI  78ve^c  T8  xal  aTjJLaToc  tu^ojjiac  eTvat,  wo  wir  to(  zwar  durch 
also  übersetzen  können;  es  soll  aber  nur  eine  Bekräftigung  der 
vorhergehenden  Rede  ausdrücken.  PI.  civ.  547,  a  TaäTVjc  Tot  (ttjc?) 
7svs^c  xp^  fdivat  eTvai  aTdoiv.  Ebenso  wenig  drückt  to{  eine  adver- 
sative Beziehung  aus,  sondern  wo  diess  der  Fall  zu  sein  scheint,  hat 


§.  507.  Konfirmatives  to(.  705 

68  gleichfalle  konfirmative  Bedeutung,  wie  z.  B.  PI.  civ.  499,  e  ji^ 
icdivu  ouTCD  Tcov  icoXXiov  xaTT)76p8t  *  diXXo(av  xot  66£av  Ifouotv^  iäy  .  . 
iv$Bixv6iQ.  gewiss  werden  sie  eine  andere  Ansicht  haben. 

6.  Da  sich  tqi  an  das  Wort  anzulehnen  pflegt,  welches  das 
bedeutungsvollste  ist;  so  hat  sich  daraus  sein  determinativer 
Gebrauch  entwickelt,  indem  es  zur  nachdrücklichen  Hervorhebung 
eines  Wortes  angewendet  wird:,  eine  Erscheinung,  die  wir  auch 
bei  dem  konfirmativen  Adverb  ^^  (§.  500,  1.  4.  5)  gesehen  haben. 
W,  315  |jb^Tiv  ifißdiXXso  &U)j.c}>..*  fii^Ti  toi  $puT6jioc  ji^'  dpieivoiv 
i^k  ßiT^^iv  •  jxi^Tt  Ö'  ttüT«  xußtpvi^T7)c . .  v^a  Ootjv  Ibi^ti .  .,  |  p-i^Tt  8* 
-^v^o^oc  iteptY^Tvcrai  ^vci^oto,  eigtl.  durch  Verstand,  mein'  ich.  Am 
Häufigsten  in  Verbindung  mit  Pronomen,  t,  259  ^ficl;  xot.  X. 
Comm.  1.  6,  11  ifo}  rot,  ich  meinerseits.  Vgl.  3.  5,  1.  Cy. 
5.  2,  23.  7.  5,  53.  In  Antworten  oft  dXX'  ^cb  toi,  at  ego  qui- 
dem.  Vgl.  X.  Comm.  2.  1,  11.  13.  S.  Ant.  278  i^^i  toi. 
Vgl.  PI.  Prot.  316,  b,  ubi  v.  Stallb.  K,  477  out6«  toi,  outoi 
81  TOI.  PI.  conv.  207,  c  TauTcl  toi,  ob  hanc  ipsam  causam, 
wie  Lys.  211,  b.  Ar.  Th.  899  &it6(ja  toi.  PI.  civ.  330,  b  ou 
TOI  Ivcxa. 

7.  Verbindungen  des  verschiedenen  toi  mit  anderen  Modal- 
adverbien und  Konjunktionen: 

a)  Ka^Tot  ')  (nachhom.,  denn  N,  267  gehört  xa{  =  auch 
zu  ^|i.o{,  auch  nicht  bei Hesiod),  eigtl.  und  gewiss,  und  sicher- 
lieb,  wird  gebraucht,  wenn  der  Redende  zu  einem  neuen  Gedan- 
ken fortschreitend  (xaQ  diesen  versichernd  (toQ  dem  vorhergehen- 
den entgegenstellt  (und  gewiss).  Th.  1,  10  AaxeSatftovfcov 
tl  7)  it6Xu  lp7)fi(Ddc{7),  Xct^defv)  8i  xi  tc  (spd  xal  xrfi  xaTaaxcufc  (do- 
miciliorum)  Td  I8a^7),  iioXk-^v  av  oTjagh  dictoT^av  t-^c  8uvd[fjiBfo;  .  .  elvat* 
xaiTOC  ricXoirowi^aou  t(dv  icIvts  tÄ^  860  ]M.oipa^  v^iAOvrai,  vgl.  1. 
69,  5.  2.  64,  4.  PI.  Phaed.  65,  b.  Dem.  20,  141.  Auch  wird 
xatToi  öfters  gebraucht,  wenn  der  Redende  das  von  ihm  Ausgesagte 
verbessert,  wo  die  Lateiner  qtianquam,  etsi  gebrauchen.  Aesch. 
Pr.  101  xafToi  xi  <pr)pi(;  quanqwim  quid  loquor?  vgl.  S.  OC.  1132. 
Oft  durch  7I  verstärkt:  xa^Toi  78,  vgl.  X.  Comm.  1.  2,  3.  4.  2,  7. 
7,  41.  3.  1,  38;  aber  in  der  Verbindung  xa(Toi . .  7I  gehört  7^ 
zu  dem  ihm  vorangehenden  Worte,  wie  Eur.  Or.  75  xafTot  orivo» 
7e.  X.  Comm.  3.  12,  7.  Auch  in  Schlüssen  wird  xa^Toi  ge- 
braucht, und  zwar  eigentlich  im  Untersatze  wie  das  Lat.  atqui, 
nun  aber.  X.  Comm.  1.  1,  5  icoXXotc  tcdv  Suv6vt(dv  rpoT)76p8ut 
Ta  [kh  icoietv,  Toi  8i  pi^  iroutv .  .  KaCTot  t(c  o6x  av  6fioXo7i^9Ct<v  a^TÖv 
BouXca&at  [iiqt'  V||X{ftiov  [nijft  dXdiCova  fa{vcaAat  Totc  oovouatv;  I8ixet  8* 
av  ifi^^Tepa  TauTa,  tl . .  4'8u86)i.<voc  If  atvrro.  AyjXov  ouv,  ÖTt  oux  av 
icpolX878v,  ti  ft*^  MoTtuev  dX7)d86astv.  Sokrates  sagte  u.  s.  w. ;  nun 
aber  {atqui)  muss  man  zugeben,  dass  er  nicht  Lust  hatten,  s.w.; 
also  u.  8.  w.     Gewöhnlich  aber  wird  der  Schlusssatz   nicht   hinzu- 


1)  Vgl.  Hermann  ad  Vig.  p.  840,  383.  Härtung  U.  S.  362.  366  f. 
Hoogev.  p.  416  sqq.  ed.  Soh.  Devarius  L  p.  106 sqq.  n.  dazu  Klotz 
ü.  6^  sqq.    Bänmlein  a.  a.  0.  S.  245  ff. 


706  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  507. 

gefügt,  sondern  muss  aus  dem  Untersatze  mit  xcdxo%  entnommen 
werden.  So  z.  B.  Isoer.  4,  25 :  nachdem  er  von  dem  hohen  Alter 
und  der  Berühmtheit  des  Athenischen  Staates  gesprochen  hatte,  um 
zu  beweisen,  dass  die  Herrschaft  Griechenlands  demselben  zukomme, 
föhrt  er  fort:  xaftoi  ^pt)  toü;  eiXö^co;  ^povoüvra?  xat  Ttepl  r^;  ffjfe- 
jiovia;  Stxatfoc  «ipL^'.orßiQTOüVTa;  TOtauTrjv  Tf|V  ipxV  "^^^  ^ivoo;  lyowTaz 
^afveaftat.  Also  kommt  die  Herrschaft  Griechenlands  den  Athe- 
nern zu,  vgl.  §.  37.  PL  ap.  27,  a.  Nicht  selten  steht  dem  Satze 
mit  xatxoi  ein  anderer  mit  dXXdi,  dXX*  opicoc  entgegen.  Ar.  R.  43 
ouTot .  .  8äva}XGii  (17)  7eXav*  |  xaiTot  8axva>  7'  IfiauTÖv'  dXX'  o|i.a>c 
YsXa>.  PI.  Parm.  128,  c  au  8'  oüv  ttjv  dXi^&etav  tou  7pa)i{jLaTo;  o^ 
Kavta^ou  ^ffOTjaai'  xa^xot  cuoicep  '(t  al  Adlxatvai  orxuXaxsc..*  {}^veuct; 
TÄ  Xe^WvTa,  dXXÄ  irp«>Tov  fiiv  ae  touto  XavOavei,  ort  xtX,,  ubi  v. 
Stallb.  Phaed.  68,  e  xatrot..*  dXX'  ojicd;  xtX.,  ubi  v.  Stallb. 
Conv.  177,  e.  Euthyphr.  3,  c.  Selten  wird  xalzoi  so  gebraucht,  dass 
es  ohne  Gegensatz  einen  Uebergang  zu  einem  neuen  Gedanken 
anzeigt,  der  sich  aus  dem  Vorhergehenden  ergibt  =  und  so 
denn.  Hdt.  8.  68,  1  xafroi  tdSe  X^ycd,  und  so  sage  ich  denn. 
PL  Gorg.  452,  e  xafxoi  Iv  TaoTif)  t^  6uvdip,ei  6ouXov  jiiv  2;ei;  töv 
iatpÄv,  5ouXov  6i  xöv  Tuai8oTp(ßT)v,  und  so  wirst  du  denn  durch  diese 
Ueberredungsgabe  den  Arzt  zu  deinem  Diener  haben.  Vgl.  X.  C7. 
3.  3,  19.    5.  4,  25. 

Anmerk.  1.  lieber  xa(toi  beim  Partizipe  s.  §.  486,  A.  8.  Wenn 
zwischen  xa(  und  to(  ein  Wort  tritt,  so  gehören  beide  nicht  zusammen, 
sondern  to(  gehört  zu  dem  ihm  vorangehenden  Worte.  X.  Gy.  7.  3,  10 
xal  TaXX4  toi  outo);  lx«i.  lieber  das  konfirmative  t^toi  s.  §.  504,  4; 
über  das  disjunktive  -^Tot,  atU,  s.  540,  5. 

b)  Autdlp  Toi(ep.),  Äxdp  toi,  dXXdi  xot,  ti  xoi,  aber  gewiss. 
0,45  a6xap  xoi  xal  xe(vcp  l^cb  7rapa|iu&T)9a{{iir]v  {  x^  ^H'Sv,  *(!  xev  8t] 
ai)  .  .  ^7epLovEü'3Qc.  —  Hdt.  3,  29  Äxdip  xoi  b[t.tTQ  7«  06  ^aipovxe« 
7lXti)xa  i\Lk  O^jEaOe,  vgl.  Eur.  Ba.  516.  —  'AXXdi  xot  seit  Homer 
allgemein  gbr.  a,  230  iXXa  xot  o&  Suvajiat .  .  Travxa  voijjai,  vgL 
X.  Comm.  1.  2,  36.  2.  2,  7.  3.  6,  10.  Cy.  1.  6,  9.  Werden 
aber  beide  Wörter  durch  ein  oder  mehrere  Wörter  getrennt,  so  be- 
zieht sich  xo{  auf  das  ihm  vorangehende.  X.  Cy.  1.  5,  13  iXkä. 
nioxeucD  xot,  at  confido  certe^  vgl.  Hell.  2.  4,  13.  —  Hs.  sc.  353 
ÄXXa  irap4£  l^e  8(<ppov..*  Tprf/ha  61  xot  TcapeXauvoi.  X.  Cy.  3. 
3,  54  e^  61  xot..  6uvi^(jexa(  xt;  .  .  iroi^orai,  wenn  aber  wirklich. 
M£v  . .  6£  xot:  Aesch.  Ag.  1419  6  piiv  ^ap  ouxcoc,  1^  61  xot  xuxvou 
6tXTjV  I  xöv  üffxaxov  [iMk^aaa,  öaviatpLov  760V  |  xstxat. 

c)  Fdlpxoi,  denn  gewiss,  seit  Homer  allgemein  gbr.  0, 
222  lpx«o  vov..'  I  rßri  fxiv  ydfp  xot..'  'Ewoffi^aio?  |  ofyexat.  X. 
Comm.  2.  5,  4.  2.  3,  6  6id  xouxo  ^dfp  xot,  denn  gerade  aus 
diesem  Grunde,  vgl.  3.  5,  19.     PL  ap.  29,  a. 

d)  'Eicet  xot,  weil  gewiss,  weil  ja,  quandoquidem.  Eur. 
Andr.  89  4XX'  cT[jl',  iiztl  xot  xo&  iiEpißXeicxo;  ßfo;  |  6oüXtjc  -yüvaixoc, 
vgl.  PL  Hipp.  1.  288,  c,  ubi  v.  Stallb.  Theaet.  142,  b.  Chann. 
154,  e  u.  s.     Verstärkt  itztl  xot  7«,    seit.   Eur.   SuppL  879   irzti 


§.  508.  Koiifirmatives  ouv.  707 

To{  7*  o68iv  akioL  icoXi;,    certe  quidem.     Antiph.  6,  9   ire{  toi   7« 
xai  Seivov,  Öfter  bei  Späteren,  wie  Lucian  u.  A.  '). 

e)  n  To»,  quidem  certe,  und  noch  stärker  7I  toi  61^.  X. 
Comm.  3.  4,  10  dXX'  iy^poi  7I  toi  i\jL^oxipot^  7i7vovTai,  aber  Feinde 
wenigstens  gewiss,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  3.  6,  13.  4.  2,  18. 
33  u.  s.  PI.  civ.  54 ö,  c  xaTd  X670V  7I  toi  out©  717V01TO  r^  tc  bia 
•/.Ott  ii  xp(<ji;,  planmässig  wenigstens  gewiss.  Phaedr.  264,  b  l(m 
7I  Tot  61Q  TeXeoTT^,  i:epl  ou  t6v  X670V  iroteiTat,  es  ist  wenigstens  ge- 
wiss (7I  Toi),  wie  am  Tage  liegt  (8i^).  Civ.  604,  a  irp£7Tei  7!  toi 
8tj.  —  r^  To{  Tiou.  PI.  leg.  888,  e  e?x6c  7I  toi  itoo  ao^ooc  av- 
6pa?  ^ipdm«  X£7eiv,  natürlich  gewiss  (7£)  ist  es  doch  (to{)  wol  (itou). 

f)  Ai^  TOI,  offenbar,  mein*  ich  (sicherlich),  ganz  of- 
fenbar. Th.  2,  41  |ieTÄ  fjLe7aXa)v  6^  97)|jLe{(Dv  xal  06  01^  toi 
difidtpTupiv  78  Ti?jv  8üv7}xiv  rrapaayöjjLsvoi  Oau^ajOTja^fteBor,  und  da  wir 
offenbar,  mein*  ich,  unsere  Macht  nicht  unbezeugt  gelassen  haben. 
PI.  civ.  366,  c,  Phaedr.  242,  c.  Schon  b.  Hom.  nach  einem 
Relative,  als:  K,  316  oq  81^  toi  elSo?  ^^v  It)v  xox6?,  diXXd  Tto6ii>- 
X7);.     Vgl.  X,  12.     Q,  731. 

g)  Oü  TOI  (ouToi),  jiT^  TOI,  sicherlich  nicht,  i,  27  oo- 
T  0 1  17(078  I  Yfi  7«*»);  6uvaftat  7Xüxep(bT«pov  aXXo  {8£aBat.  Aesch. 
Ag.  914.  X.  Comm.  1.  4,  10.  —  M^  toi  mit  dem  Infinitive, 
Imperative  oder  imperativischen  Konjunktive  wird  gebraucht,  wenn 
auf  eindringliche  Weise  Etwas  verhütet  werden  soll.  PI.  civ.  388,  b.  c 
TToXu  S*  Iti  toutcdv  jjlSXXov  68Y|a6jxeöa  \i.7^Toi  Oeo^c  7«  icoieiv  iSupo- 
[ilvoo; .  .,  e{  8'  Oüv  Osooc»  fii^Tot  t6v  78  ji.£7iTrov  tcov  OecSv  xtX. 
352,  c.  Aesch.  Pr.  628  p.i^Toi  jab  xpo^^igc  Touft',  oir8p  ^IXXco  nadttv, 
vgl.  S.  Ant.  644. 

Anmerk.  2.  Von  diesem  to(  ist  wohl  zu  unterscheiden  das  to(  in 
den  konklusiven  Konjunktionen  to(vuv,  Toi7dp,  T0(7apoov,  toiy^ptoi,  deren 
Gebrauch  wir  §.  515  betrachten  werden.  Dieses  letztere  to(  ist  ohne 
Zweifel  für  eine  Lokativform  des  Demonstrativs  t6  zu  halten,  dessen 
Bedeutung  mit  der  des  bei  Homer  häufig,  sonst  aber  selten  vorkom- 
menden T<j)  =  darum,  desshalb,  alsdann,  in  dem  Falle  im  Gan- 
zen überemstimmt,  doch  weniger  stark  ist  3).  Vgl.  B,  250.  354.  373. 
A,  290.  3,  126.  484.  «,  239.  7,  224.  258  (s.  Nitzsch  S.  186)  u.  s.  w. 
S  OR.  510  Ch.  Callim.  ep.  46,  5  T»p  xal  vSv  ScCJoixa.  Theoer.  17,  28. 
25,  186.  PL  Theaet.  179,  d  T<p  toi  fx5XX«v  oxchtIov,  iddrco  sane,  uDi  v. 
Stall b.  InToi7apToi  sind  beide  to(  vereinigtj  das  erstere  das  demon- 
strative (darum)  und  das  letztere  das  enklitische  versichernde,  also: 
darum  denn  sicherlich. 

§.  508.    Konfirmatives  ouv  [Lesb.,  Dor.  u.  nenion.  «Sv]3). 

1.  Ouv  ist  ursprünglich  ein  konfirmatives  Adverb,  das 
in  der  Regel  als   ein  zu    einem   blossen  Suffix  von  Konjunktionen 


1)  S.  Maetzner  ad  Antiph.  1.  d.  p.  252.  Ohne  Grund  spricht  Por- 
son  ad  Eur.  Med.  675  die  Verbindung  den  Attikem  ab,  da  sie  doch 
fXEvTM  7e,  xoiCtoi  78  gebrauchen.  —  2)  Gemeiniglich  hält  man  das  to<  in 
ToCv'jv  u.  8.  w.  für  gleich  mit  dem  konfirmativen  to(  (§.  507),  so  auch 
Kvicala  in  Ztschr.  f.  d.  Oesterr.  Gymn.  1863,  8.  817.  —  3)  Härtung 
II.  S.  2  if.  hält  ouv  (wv)  für  einen  Akkus,  v.  oSc  (Kretisch  u.  Lakon. 
st.  ct^tö;  nach  einer  Glosse  des  Hesychins)  oder  ac  n.  afc  Dor.  e=  cT< 
(oder  vielmehr  ^^;,  s.  Ähren s  dial.  Ö.  p.  278  und  vergleicht  die  Vokal- 


708  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  508. 

und  Pronomen  herabgesunken  oder  doch  sich  unmittelbar  an  die- 
selben anlehnend,  als:  7'  ouv,  70UV,  plv  ouv,  }i,ä>v  (d.  i.  ynT)  ouv), 
ouxouv,  S'  ouv,  dXX  0UV9  cfr  ouv,  ^dp  ouv;  oxctc  oov,  oorcep  ouv 
u.  6.  w.,  sehr  selten  selbständig  (s.  Anm.  2)  erscheint.  Es  be- 
zeichnet eine  Versicherung,  dass  das  Ausgesagte  jedenfalls, 
unter  allen  Umständen,  wie  auch  immerhin  sich  die  Sache 
verhalten  möge,  stattfinde;  daher  in  der  That  (profecto),  für- 
wahr, wirklich.  Zu  bemerken  ist  aber,  dass  dieses  ouv  nie  wie 
r^  (ii^v  zu  Anfang  eines  Satzes  steht,  sondern  sich  immer  auf  etwas 
Vorhergegangenes  bezieht.  Eigentlich  gehört  es  dem  ganzen  Ge- 
danken des  Satzes  an,  schliesst  sich  aber,  wie  auch  andere  kon- 
firmative  Adverbien,  an  ein  einzelnes  Wort  an,  das  fiir  den  Ge- 
danken ein  besonderes  Gewicht  hat.  Der  syllogistische  Gebrauch 
von  ouv  (also,  daher,  igUur,  ergo,  itaqtte)  hat  sich  erst  später 
aus  der  versichernden  Bedeutung  entwickelt,  s.  §.  545,  2.  Homer 
kennt  den  syllogischen  Gebrauch  noch  nicht;  in  den  beiden  Ver- 
bindungen licel  ouV|  a>c  ouv  tritt  er  nur  scheinbar  hervor;  s.  Nr.  2; 
bei  Hesiodus  begegnet  merkwürdiger  Weise  ouv  nur  Einmal,  und 
zwar  in  der  Verbindung  intl  ouv  th.  853.  Auch  dem  Pindar  ist 
er  noch  durchaus  fremd;  Überall  verbindet  er  oiv  mit  einem  Modal- 
adverb  oder  einer  Konjunktion;  nur  0.  1,  86  sagt  er:  <u;  Ivve- 
mv*  0^6'  dxpdvTOt;  i^d^ax'  wv  Siceoi,  wo  aber  <ov  offenbar  zu  ouS' 
gehört  und  zur  Bekräftigung  der  Negation  dient,  wie  S.  OC.  1135 
o5$^  ouv  idato.  Fast  ein  Gleiches  gilt  von  Acschylus,  obwol  bei 
ihm,  doch  nur  vereinzelt,  auch  schon  der  syllogistische  Gebrauch 
gefunden  wird,  s.  Nr.  4,  e).  Da  bei  den  genannten  Autoren  das 
Wesen  des  Adverbs  ouv  (cuv)  am  Deutlichsten  hervortritt,  so  wollen 
wir  vorerst  den  Gebrauch  desselben  bei  diesen  betrachten  und  zu- 
gleich erörtern,  wie  die  übrigen  Schriftsteller  mit  ihm  überein- 
stimmen, 

2.     Bei  Homer  kommen  folgende  Verbindungen  vor:  7'  ouv; 
Yap  ouv;  jxiv  ouv;    out'  (jii^t')    ouv..    oute   (fi-i^iTe)    oder    ojts  .  .    out 


Veränderung  mit  ouc,  <oc,  auc  od.  auris.  Allein  die  Glosse  des  Hesychius 
verdient  wenig  Glauben,  s.  Ahrens  1.  d.  p.  272.  Auch  wird  durch 
diese  sehr  unsichere  Ableitung  fQr  die  Bedeutung  des  Wortes  Nichts 
gewonnen.  Denn  was  er  als  Grundbedeutung  annimmt,  Einheit  und 
Identität,  lässt  sich  nur  auf  künstliche  Weise  darthun  Bäumlein 
a.  a.  0.  S.  174,  Hartung's  Ansicht  im  Allgemeinen  billigend,  nimmt  als 
Grundbedeutung  die  der  Ueberein Stimmung  an.  Klotz  ad  Devar. 
n.  p.  717  leitet  ouv  von  den  Partiz.  des  Verbs  elvat  ab  und  meint,  die 
Grundbedeutung  von  ouv  entspreche  dem  Lat  igitur.  Wie  aber  diese 
Bedeutung  aus  dem  Partizipe  ov  hervorgehen  soll,  ist  schwer  zu  be- 
greifen, und  die  Bedeutung  igüur  ist  offenbar  erst  eine  abgeleitete, 
nicht  die  ursprüngliche.  Auch  Rost  (in  dem  Goth.  Schulprogr.:  über 
Ableit,  Bedeut.  u.  Gebr.  der  Partik.  ouv.  Götting.  1859)  leitet  ouv  von 
d.  Partiz.  ov  ab  und  erklärt  ouv  für  eine  Wecluelform  von  ovtu>;  mit 
der  Grundbedeutung  in  Wirklichkeit^  wirklich,  in  Wahrheit, 
wahrhaftig.  Diese  Bedeutung  ist  aber  erst  eine  von  der  oben  an- 
gegebenen Gfrundbedeutnng  abgeleitete;  auch  dürfte  die  Ableitung  von 
6y  schwerlich  zu  billigen  sein.  Wäre  die  Grundbedeutung  in  Wirk- 
lichkeit^ so  würde  ouv  wie  11^,  (nVjv  auch  in  dem  ersten  Gedanken  ste- 
hen; allein  es  weist  überall,  wie  Bäum  lein  richtig  bemerkt,  auf  etwas 
Vorangehendes  hin. 


§.  508.  Konfirmatives  oov.  709 

ouv;  l\LicT^z  oüv;  iitgl  ouv,  ib;  ouv.  In  allen  diesen  Fällen  tritt  ouv 
als  ein  versicherndes,  bekräftigendes,  bestätigendes 
Adverb  auf,  und  zwar,  wie  wir  Nr.  1  bemerkt  haben,  in  Bezie- 
hung auf  etwas  Vorangegangenes. 

a)  7'  ouv  nur  zweimal.  E,  258  touto»  5'  o5  ndXtv  aurtc  dno(- 
9BT0V  (iixlec  Ticicot  {  aji^m  df '  ^ftticov,  eü  7'  ouv  lTcp6;  7c  9U77^9iv 
(so  richtig  Bekk.,  Spitzn.  u.  A.  mit  dem  Venet.  st.  70UV),  wenn 
anders  auch  immerhin.  [1,  30  piT)  i[ki  7'  ouv  out6(  71  Xdßot  76X0« 
(gleichfalls  nach  d.  Yen.  st.  70UV),  mich  wenigstens  jedenfalls. 
Aesch.  £um.  248  oS*  aixi  7c  ouv  dXxdv  £^o>v,  rursus  quidem  certe 
praesidium  nactus.  Oft  auch  bei  anderen  Autoren  in  nachdrück- 
lich bejahenden  Erwiderungen.  Eur.  El.  350  Myc.  ti  tpasfv; 
av^p  lau  xsl  Xeu99Bi  ^doc;  El.  iortv  X67C|>  7'  ouv,  ja  gewiss,  wenig- 
stens nach  dem,  was  man  sagt.  X.  Comm.  2.  1,  1  ßouXet  oxoiccd- 
}t8v  dp£d{ievot  dn^  xrfi  rpo^Tjc,  cDoictp  ir^h  tcdv  orot^re^cov;  Kai  6  'A. 
1^7) '  Aoxei  7*  ouv  }tot  i)  xpofi\  dp^*^  cTvat,  ja,  wenigstens  scheint 
mir  jedenfalls  u.  s.  w.  Aber  auch  häufig  so,  dass  ouv  eine  Fol- 
gerung bezeichnet.  PL  ap.  21,  d  xivduvsuei  i}(i(ttv  oödlrepoc  o6$sv 
xoX&v  xd7a&öv  ciSIvai,  dXX'  outo;  ftsv  oUxal  ti  tld^vat  o&x  c28cdc,  lyco 
$1,  (u92cep  ouv  o&x  ol8a,  o^Si  oüojiai*  ioixd  7'  ouv  toutou  7s  a}i.txp(p 
Ttvi  a^Tip  TouTcp  aof  (DTSpoc  elvat,  Ott  a  ftT)  0IS3,  o&di  ofojiai  etö£vat, 
daher  (ouv)  scheine  ich  wenigstens.  —  Das  aus  7I  und  ouv  zu 
Einem  Worte  verschmolzene  70 uv  ist  nachhom.  Es  hat  die  Be- 
deutung eines  verstärkten  7^,  gewiss,  wenigstens,  certe]  es  ver- 
einigt die  Begriffe  von  7I,  quidem^  wenigstens,  und  von  dem 
konfirmativen  ouv^  jedenfalls,  und  wird  namentlich  gebraucht,  um 
eine  starke  Begründung  eines  vorangehenden  Gedankens  auszudrücken, 
indem  es  einen  Grund  angibt,  der,  wenn  man  auch  von  allem  An- 
deren absehen  will,  jedenfalls  als  gültig  angesehen  werden  soll. 
Es  unterscheidet  sich  von  7dp  {enim,  nam)  dadurch,  dass  es  da 
gebraucht  wird,  wo  man  aus  einzelnen  Erscheinungen,  That- 
sachen  oder  Beispielen  einen  Beweis  hernimmt,  während  jenes  im 
Allgemeinen  einen  Grund  angibt  ^).  Auch  wird  70UV  =  wenig- 
stens wie  7^  aber  nachdrücklicher,  in  Beziehung  auf  einen  ein- 
zelnen Begriff  gebraucht.  Es  kann  wie  7I  nie  an  der  Spitze 
des  Satzes  stehen,  sondern  nach  einem  Worte,  und  zwar  oft  nach 
dem,  auf  dem  ein  besonderer  Nachdruck  liegt.  Aesch.  Ag.  1399 
idv  Si  ToufiiciXtv  xpa{v7[)  Ococ»  |  7vd>972  6t5a)fBeu  ^^^  70UV  tö  aoi^po- 
vciv,  wirst  du  jedenfalls,  obwol  erst  spät,  Besonnenheit  lernen. 
Vgl.  421.  Ebenso  Andere,  vgl.  S.  Aj.  527.  X.  Comm.  1.  6,  2 
au  ^i  p.01  doxsu  rdvavT^a  xrfi  ^iXoao^ta;  diroXeXauxIvat  *  C^c  70UV 
ouTfoc,  o>c  o^^'  av  SIC  douXoc  &ic^  deanörr)  Siairciifievoc  (lefvsic,  das 
wenigstens  steht  fest^  dass  du  u.  s.  w.,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  Th. 
1.  2,  2.  X.  conv.  2,  5.  Cy.  1.  3,  10.  5,  8.  Lycurg.  71.  86  u.  s. 
An.  7.  1,  30.  Cy.  1.  1,  4,  ubi  v.  Born.  Neuion.  70JV.  Vgl. 
Hdt.  1,  iM.  7,  104.  Auch  in  Erwiderungen  und  Antwor- 
ten wird  70UV  =  gewiss  gebraucht.  Vgl.  X.  Cy.  5.  3,  14. 
Comm.  1.  4,  8  mit  uns.  Bmrk.   PL  Phaedr.  262,  c.    Civ.  334,  a. 

1)  S.  Maetzner  ad  Lycurg.  p.  208. 


710  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  508. 

Der  Unterschied  zwischen  70UV  und  7  ouv  liegt  darin,  dass  bei 
dorn  Ersteren  die  Begriffe  von  76  und  ouv  zu  Einem  (certe)  ver- 
schmolzen sind,  bei  dem  Letzteren  aber  beide  Begriffe  getrennt 
hervortreten, 

b)  Y^p  ouv,  xal  7dp  ouv,  denn  jedenfalls,  gewiss. 
Ay  754  Iv&a  Zeuc  nuX{oi9i  |i.i7a  xparo^  l77uaXtcev'  T6<ppa  Yotp  ouv 
inilieffda  xxX.  Vgl.  B,  350.  ß,  123.  Find.  J.  2,  12.  Aescb.  Ag. 
510  dXX'  eu  viv  i^iziadübt'  xal  7dp  ouv  izplmi.  Vgl.  660.  Eum. 
346.  PI.  ap.  30,  c  ^vi^asv&e  dxouovrec*  }iiXX(i>  7dp  ouv  arta  ufjLiv 
ipeiv  xal  aXXa  xxX.  Oft  in  nachdrücklich  bejahenden  oder  ver- 
neinenden Erwiderungen,  wie  7*  ouv,  aber  kräftiger.  X.  Comm.  3. 
6,  12  tU  7«  (A'Vi  £97),  Tdp7äpia  0T6*  ort  o^x  d^icat  xtX.  06  7dp  ouv 
^Xi^Xu&a,  1^7),  nein,  ich  bin  durchaus  nicht  hingekommen,  s.  zu  d. 
St.  uns.  Bmrk.  Vgl.  3.  14,  2  u.  s.  w.  PI.  Soph.  245,  a  X. 
dpiepi;  di^TCOU  8et  iravxeXcüC  t6  78  dXT)&u>;  ev  .  .  e^p'^^t^at.  Th.  Sei  7dp 
ouv,  ja,  es  ist  jedenfalls  (durchaus)  nothwendig.  Lys  215,  b  o& 
7dp  ouv,  minime  vero.  Folgernd:  X.  An.  1.  9,  11  ^avepi»;  5' 
i^v  xa{,'  st  rtc  Ti  d7a&6v  t)  xaxöv  icoifjffeiev  a^töv,  vtxdv  Tretpcbfxevoc  .  .  * 
xal  7dp  ouv  tcXeioToi  6t)  a6rcj> . .  Iice&up,7)aav  xal  ypiwLOi'za  xal  7r6Xei< 
xal  xd  iauxoSv  (;o)p,axa  Tcpola&at,  darum  begehrten  denn  auch,  ita- 
que  profecto.     Vgl.  1.  9,  8   mit  uns.  Bmrk.     PI.  Phaed.  104,  c. 

c)  p.4v  ouv  wird  schon  bei  Homer  wie  bei  den  folgenden 
Schriftstellern  so  gebraucht,  dass  demselben  ein  folgendes  61  oder 
ikXd  (bei  den  Attikern  auch  od  fxi^v,  wie  Isoer.  4,  68,  oder  od 
jiTjv  ^dj  veruntameii,  wie  Isae.  8,  5,  oder  opLco;  öl,  wie  Dem. 
27,  2)  entspricht,  und  ein  ausgesprochener  Gedanke  näher  aus- 
geführt oder  genauer  entwickelt  werden  soll,  ouv  weist  auf  das 
Vorhergehende  hin  und  dient  zugleich  zur  Kräftigung  des  {xlv. 
Gewöhnlich  steht  fiiv  ouv  zu  Anfang  des  Satzes  oder  eines  Satz- 
gliedes nach  Einem  Worte,  selten  in  der  Mitte  des  Satzes,  s.  d. 
Beisp.  fi,  780  ßdv  6'  iivai  inl  v^a  fto9)v  xal  dtva  OaXd(j<n|«.  |  Ntj« 
jiev  ouv  TrdjiirpcDXov  dXö?  ßlvöoaSe  Ipuaaav,  |  iv  5*  laxöv  x'  ix(Bevxo 
xal  ircla  vTjt  fxeXafvY).  Vgl.  v,  122.  0,  361.  •/,  448.  tj/,  1421  1,  550 
(o(ppa  ftiv  ouv..  x69pa  U).  Pind.  0.  1,  lli.  P.  3,  47.  J.  3,  25. 
N.  6,  11  (x6xa  ftiv  ciSv..  x6xa  8*  auxe).  Aesch.  Pr.  829.  S.  597. 
Ag.  1061.  S.  OR.  843  ff.  (zi  jtiv  ouv  . .,  e{  81).  El.  549  f.  (i^^ 
jiiv  ouv..'  e^  61).  Th,  4,  104  xal  IßouXcxo  <pM«Jai  jidXioxa  jaev 
ouv  x^v  *A|X9teoXiv  .  .,  e2  hk  p.T^,  x^v  'Htiiva  rpoxaxaXaßcov.  X.  Comm. 
1.  1,  2.  2,  4.  PI.  ap.  18,  b  u.  s.  w.  Auch  kann  piiv  ouv  ohne 
einen  folgenden  Gegensatz  so  gebraucht  werden.  S.  OR.  587  170) 
jxiv  ouv . .  If  UV,  ich  wenigstens.  Auch  kann  dem  pi^v  ouv  ein  fol- 
gendes 6'  orv  entgegengestellt  werden.  PI.  Lach.  184,  a  W;  fjiiv 
ouv  8?Tj  av  XI  xauxa,  (oanep  Nix(a;  Xl7ei'  oI<  6*  ouv  i-^m  Ivxtxu^rjxa, 
xoiaux'  axxa  ioxCv,  wo  durch  ouv  beide  Glieder  gleichmässig  gekräf- 
tigt werden.  Durch  den  häufigen  Gebrauch  der  Verbindung  von 
piv  ouv  in  der  angegebenen  Weise  wurde  die  Bedeutung  derselben 
abgeschwächt,  so  dass  sie  sehr  häufig  zu  einer  blossen  Uebergangs- 
formel,  zu  einer  folgenden  Entwickelung  oder  Erzählung  wurde 
(nachhom.  Gebrauch).  Eur.  El.  1284  IIuXciStj;  piv  ouv..  ofxaS' 
el^izoptuixta  . .,  ou  6'  'Ia&p{a{  7^;  a^yi^*  ipßa(vQ>v  .  .  ycupei  irpö;  oTxov 


§.  5U8.  Konfirmatives  oi>v.  711 

Kexpoiriac  u.  so  oft  auch  in  Prosa.  Auch  folgende  Fälle  des  Ge- 
brauches der  Verbindung  von  (liv  ouv  sind  nachhom.  Wenn  die 
Rede  von  einem  Gedanken  zu  einem  anderen  neuen  übergehen 
will,  so  dient  die  Verbindung  von  (liv  ouv  dazu  den  vorangegan- 
gegen  Gedanken  abzuschliessen.  Th.  1,  15  xd  |jiiv  ouv  vauTixd 
Ttiiv  'EXXi^vcav  Toiauxa  t)v..*  layyy  84  ;cepttiroti^aavto  xtX.  Vgl.  X. 
Comm.  1.  1,  16.  2,  23.  38.  Zuweilen  dient  es  auch  dazu  einem 
vorangehenden  Gedanken  einen  anderen  versichernd  entgegen- 
zustellen. Find.  P.  3,  82  ev  irap'  I^Xöv  m^iAara  auvduo  $a(ovTat 
ßpoTotc  I  d&dlvaToi*  td  ^iv  uiv  ou  Suvavxai  vi^ntot  x6ayn{i  ^ipetv,  dXX' 
d'/d^o^,  aber  freilich  vermögen  Thoren  diese  doppelten  Üebel  nicht 
verständig  zu  ertragen.  Ferner  dient  es  dazu  Vorangehendes  zu 
bekräftigen  oder  zu  steigern  und  besonders  zu  berichtigen,  wie  das 
Lat.  immo,  Aesch.  Eum.  38  6cbaaa  ^dp  Ypauc,  o68^,  dvT{i7atic  |i.iv 
ouv,  ein  altes  Weib,  ja  (quin  immo)  einem  Kinde  gleich,  vgl.  Ch. 
991.  Eur.  Hipp.  1012.  PI.  Grit.  44,  b  Cr.  ([>c  Stokov  t6  ^vuirvtov, 
u  2.  S.  IvapY^;  {xiv  ouv  (immo  ve9*o),  ubi  v.  Stallb.  Sehr  häufig 
ist  sein  Gebrauch  in  Erwiderungen,  und  zwar  entweder  be* 
jähen d  oder  berichtigend  (=  immo).  Aesch.  Ag.  1061  Ch. 
7:po5  TTjv  'ArpeiScov  (or^v  T)Ya7<4v  ae).  Cas.  pLi^^&eov  jiiv  ouv,  ja 
wahrlich  zu  einem  gottverhassten.  P.  989  Ch.  Tcaicai  iraicai.  X.  xal 
icXiov  7)  icaicat  )i4v  ouv,  ja  wahrlich  mehr  als  weh.  PI.  soph.  228,  b, 
X.  Comm.  2.  7,  5  {icetxa,  I^t),  ol  itapd  9ol  toutcdv  oä$iv  iicCatavTat 
iroieiv;  Ildvta  fiiv  ouv,  immo  vero  omnia,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl. 
Cy.  5.  3,  8.  8.  3,  37.  4,  11.  Hier.  10,  2.  Zu  den  bejahen- 
den Antworten  treten  sehr  oft  Adverbien,  wie  icdvu,  icavxdTüaaii 
xopi.i6^,  xal  8i^.  X.  Comm.  1.  3,  9  Tcdvu  jiev  ouv.  Vgl,  2.  1,  2. 
PI.  civ.  469,  c  u.  s.  w.,  icavrdiiiaai  piv  ouv  PI.  332,  b  u.  s.  w., 
xojttS^  jtiv  ouv  PI.  Theaet.  155,  a  u.  s.  w.  Ar.  PI.  833.  S.  OC. 
31  Oed.  J\  fieupo  icpoa9Tc{^ovTa  xd£op|icii(jicvov ;  Ant.  xal  6"^  jiiv  ouv 
i:ap6vTa,  imTno  praesentero.  Negative  Erwiderung:  o6  (i^v 
ouv.  PI.  conv.  201,  c  aol  oix  av  8uvai|i.7)v  dvxiX^^eiv  .  .  Qu  fiiv  ouv 
T^  dXiqOefqc,  ^dvai,  Suva^ai  dviiXi^^iv,  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  X.  Hier. 
1,  21.       ^ 

d)  out'  (|i.i^t')  ouv..  OUT«  (|i.T^Te)  oder  outs  (fti^Te) .  .  out* 
(jjli^t)  ouv,  in  dem  ersteren  Falle  wird  durch  ouv  der  Inhalt  des 
ersteren  Gliedes,  in  dem  letzteren  der  des  letzteren  hervorgehoben. 
P,  20  o6  jjiiv  xaX&v  tKepßtev  s^'^^rrdaadat  *  j  oi>T  ouv  icapSdXtoc  t6(j- 
90V  (livoc  ouTe  XiovTo;  {  OUT«  (7u6c  xdicpou,  vgl.  6f  7.  n,  98.  Y,  7. 
a,  414.  ß,  200.  t,  192.  ir,  302.  p,  401.  So  auch  die  nachhom. 
Schriftsteller.  Vgl.  Pind.  0.  6,  52.  [N.  11,  39  out  Äv  . .  t'  oix. 
P.  4,  29Ö  fiiV  o>v . .  U]  Eur.  J.  A.  1438.  Andr.  329.  731.  — 
X,  200  OUT  Ipii  7* . .  xaTlit«9v«v,  |  out«  tic  ouv  jioi  vouao;  iTn^Xud«v, 
Nachhom.  Pind.  0.  6,  19.  Fragm.  241.  Aesch.  Ag.  350.  460. 
Eum.  390.     S.  GR.  90.     Eur.  Hec.  1244. 

e)  I}j.icv)c  ouv  =  gleichwol  jedenfalls.  X,  351  Ssivoc  hk 
tXi^tco,  fjbdXa  ic«p  vöoroio  yji'dXjfAH^  \  I|xtcy}C  ouv  itcifuivai  ic  aupiovy 
wie  opicoc  8*  ouv  Ps.  PI.  ep.  p.  317. 

f)  iic«l  ouv  u.  <i);  ouv  werden  bei  Homer  erstens  so  ge- 
braucht,   dass    ouv    dazu  dient  den  Gedanken   des  Nebensatzes  zu 


712  Lehre  von  dem  Adverb.  §.508. 

bekräftigen;  iicei  ouv  ist  in  ähnlicher  Weise  gebraucht  wie  iiretdiQ 
§.  500,  S.  684,  iKfilvoi  §.  507,  S.  706  f.,  intlxt  §.  566,  1,  ^e{ircp 
§.  5X0,  5,  iirsi  7c  §.511.  B,  661  TXT)ic6X8fi.oc  fi\  hcti  ouv  rpd^Ti..,  | 
oWxa  . .  jii^TpiDa  xaxixxa,  vgl.  T,  4.  A,  244.  382.  E,  573.  K,  272. 
N,  1.  0,  363.  n,  394.  X,  475.  2,  333  vuv  B\  intl  ouv  . .  aeu  uotepoc 
filpi'  uic6  ^aiav,  {  ou  at  itplv  xTsptco,  irp{v  xtX.,  da  ich  nun  jedenfalls. 
p,  226  iXk*  intl  ouv  fi-il)  Ip^a  xdLx*  {fip.a&tv,  o5x  iOeXi^aet  |  lp7ov 
iizQiXt9baij  aber  da  nun  einmal  offenbar  (5i^).  Vgl.  9,  362.  Sodann, 
wenn  von  einer  vorher  erwähnten  Handlung  ausgesagt  wird,  das« 
sie  nun  wirklich  eingetreten  ist.  A,  54  t^  fifixdfTTQ  5'  d^opiQvSe  xa- 
XiaaoLXO  Xaöv  'A^tXXcu;  . .  57  o(  5'  inti  ouv  T^^tp^tv.  Vgl.  F»  340. 
A,  642.  l  467.  p,  88.  <p,  273.  Endlich  mit  abgeschwächter  Be- 
deutung als  Uebergangsformel  von  einem  Gedanken  zu  einem  an- 
deren. IC,  478  w;  fdEto,  )jLe{5T)9ev  6*  Up^  U  TTjXefidlxoto . .  Ot  6' 
iirel  ouv  icaujavTo  ic6vou  xtX.  Vgl.  t,  213.  251.  <p,  57.  Hs.  th. 
853.  B,  321  ijpLetc  S'  iaraÖTCc  Oniu)jidiCo(Mv  olov  Itu^lh]'  |  (11  c  ouv 
Stivdt  iclXcopa  dccDv  tia^Xd'  ixar^ßac,  vgl.  T,  21.  30.  154.  396. 
E,  95.  711.  In  der  späteren  Zeit  aber  wird  ouv  in  Verbindung 
intif  intibii^  ots,  otsv,  Iq>c  u.  a.  meistens  in  syllogistischer 
Beziehung  oder  von  einem  Uebergange  von  einem  Gedanken  zu 
einem  anderen,  wie  das  Lat.  igitur,  gebraucht,  z.  B.  iicsl  ouv  X. 
Comm.  3.  9,  5;  ox  ouv  S.  Ant.  170;  besonders  aber  von  einem 
Uebergange  S.  El.  38.  X.  Comm.  1.  1,  17.  1.  2,  17.  19.  52 
u.  s,  oft.     PI.  ap.  19,  a.  b.    20,  c  u.  s.  w. 

3.     Pin  dar  gebraucht  ausser  den  angeführten  Verbindungen: 

^Ap    ouv,    Jliv    ouv,    OUT     (p.1^T  )    COV  .  .    OUT8   od.  OUTl   (jH^Tc)  .  .   OUt'   (|A^t') 

cSv  noch  folgende: 

a)  aXx  o>v  =  tfr'  ouv.  P.  4,  78  ^etvoc  afr'  «uv  ior^c,  zur 
Hervorhebung  des  zweiten  Gliedes.  Die  Verbindungen  e(t*  ouv  . . 
tfte  oder  efrt .  .  etr'  ouv,  je  nachdem  das  erste  oder  das  zweite 
Glied  hervorgehoben  werden  soll,  findet  sich  seitdem  in  allgemei- 
nem Gebrauche.  Aesch.  Ag.  477  efr'  ouv  dXT)deu  sfr*  ^veipdrov 
6u7iv.  Vgl.  817.  S.  OR.  1049.  PI.  ap.  27,  c.  Leg.  639,  b  ovr* 
ouv .  .  avTc  jxT^.  —  Aesch.  Ag.  350  |ii^T8  jii^av  jjlt^t  ouv  vsapä>v 
Tiva,  vgl.  480.  Eum.  390.  S.  Ph.  345.  Eur.  Ale.  140.  Auch 
t!t'  ouv..  efx  ouv,  wenn  beide  Glieder  hervorgehoben  werden 
sollen.  Aesch.  Gh.  672  tXx'  ouv  xo|A(Cciv  d6£a  vtxi^aet  <p{Xo)v,  {  tfx 
ouv  (jLlrotxov.  PI.  ap.  34,  e  efc*  ouv  dXv^d^,  ifr'  ouv  «{'cudoc.  'Edvr' 
ouv  . .  iM  ouv  PI.  leg.  934,  d. 

d)  6'  tt>v,  aber  jedenfalls  (in  der  That,  wirklich, 
gewiss),  wenn  der  Gegensatz  hervorgehoben  werden  soll.  Pind.  O. 
3,  38  fyk  5'  cov  icdp  Ou^t^c  ^Tpuvct  ^dfisv  'EfjLpitvtöaic  .  .  iXdetv  xu6o«, 
vgl.  P.  9,  103.  Diese  Verbindung  findet  sich  überall.  Vgl.  Aesch. 
Ag.  34.  S.  Ant.  890.  Besonders  häufig  kommt  sie  vor,  wenn 
der  Redende  einen  vorangehenden  Gedanken  auf  sich  beruhen  las- 
sen, den  folgenden  hingegen  als  jedenfalls  stattfindend  bezeich- 
nen will.  S.  Ant.  769  $pdTo>,  ^povtfx«»  (MtCov  t)  xor'  av8p'  {^v*  | 
rd  8'  ouv  xipa  td^'  o&x  dicoXXdfci  |jiipou.  Eur.  Ale.  74.  Mit  vor- 
angehendem fiiv  Hdt.  3,  80  xal  Äix^v)9av  Xi^ot  amorot  )a&v  Ivtotot 
'ElXXi^vcDv,    iX£^&7]aav    d*    uv,    es    mag    sein,    jedenfalls    aber. 


§.  508.  Konfirmativeg  oov.  713 

X.  An.  1.  3,  5  b2  (jl^v  S^  8{xaia  iüoti^9co,  oix  oUa'  a{pi^90}tat  8* 
ouv  6fiS<,  vgl.  2.  4,  6  u.  uns.  Bmrk.  ad  1.  2,  12.  PI.  ap. 
34,  e.  So  9.1  5'  ouv  =  wenn  aber  wirklieb.  PI.  civ.  337,  c  o6$£v 
7*  xcoXäsi,  ^v  6'  lyo»*  «{  8'  o3v  xal  jii^  ianv  opiotov  xtX.,  wenn  aber 
wirklich.  Zuweilen  elliptisch.  Eur.  Hipp.  507  tX  rot  fioxei  aoi, 
^p^v  (jiv  ou  9*  d{iaptdveiv*  &{  5'  ouv  (sc.  vjfjLopTec))  mf^ou  jjloi.  S. 
Ant.  722  ^i^jjl'  lifo>78  icpeaßtuetv  tuoXü  |  ^uvat  xöv  avdpa  itavc'  iiw- 
9TiQfiT)c  icX£o>v*  I  ti  8*  ouv,  ^tXei  7ap  xouxo  fiif)  tauT^  ^Ineiv,  |  xal  xdiv 
Xryovxoiv  eu  xoXöv  xh  fiavddivctv,  ist  diess  aber  wirklich  nicht  der 
Fall.  Diese  Verbindung  wird  aber  auch  oft  gebrüucht,  wenn  $£ 
in  geschwächter  Bedeutung  mehr  zur  Anreihung  eines  Satzes  dient. 
Aesch.  Pr.  226  o  8'  ouv  Ipoixox' .  •  xouxo  8*?)  aa^Tjviu).  Konzessiv 
in  Verbindung  mit  d.  Impr.  Aesch.  Pr.  937  6  6'  ouv  (vulgo  o8' 
ouv)  icote(xa>.  Eum.  217  eru  8'  ouv  8{coxc.  S.  Aj.  961  ot  8'  ouv 
7eXtl)vxcDv.  OC.  1205.  Ar.  Th.  612,  ubi  v.  Fritzsche.  Ach.  186 
ot  8'  ouv  ßoaivxcDy  „per  me  vodferentur  licet.**  L.  491.  V.  6.  765. 

c)  o68'  ü>v  =  und  od.  aber  jedenfalls  nicht,  und  od. 
aber  gewiss  nicht.  Find.  0.  1,  86,  s.  Nr.  1.  Attisch:  o68' 
ouv.  S.  OC.  1135  o6x  I71D7I  ae  (sc.  deXi^aatpi'  av  ftt^etv  Ifiou),  | 
oöö*  ouv  idaw  (sc.  d  xal  a6xbc  ftiXoic  dt^eiv). 

4.  Bei  Aesch ylus  kommen,  ausser  iiccl  ouv,  u>c  ouv^  0&8' 
ouv,  alle  übrigen  bisher  erwähnten  Verbindungen  vor  und  ausser- 
dem noch  folgende: 

a)  jxi^xi  1C0X*  ouv  YCvo(|i.av  bico^eipioc  Aesch.  Suppl.  387,  wo 
ouv  zur  Bekräftigung  von  icoxl  dient. 

b)  dXX*  ouv,  aber  jedenfalls,  wie  8'  ouv  (Nr.  3,  d),  nur 
stärker  [oft  mit  folgendem  7I  l)].  Pr.  1060  dXX'  ouv  GfiisTc  ^  at 
mQfjLOTUvaK  |  au-yxijxvooaai  xau  xouS«,  x^uidv  |  pitxa  i:ou  ^copstx  ix 
xwvSe  ftoa>c.  VgL  1073.  S.  199.  Ebenso  Andere.  S.  Ant.  84. 
X.  Comm.  4.  4,  21  xal  '^äp  aXXa  icoXXd  icapavo^ioufftv *  dXX'  ouv 
8txr|V  7£  xoi  8t86aatv  o(  icopaßafvovxe;  xou^  &icö  xoiv  ftscov  xsipilvou^ 
v6(jLouc,  B.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  Cy.  1.  4,  19  ibiq.  Born.  Nach 
einem  Bedingungssatze.  PI.  Phaed.  91,  b  c{  H  \ufiiw  Im  xcXeu- 
xi^javxt,  dXX'  ouv  xo3x6v  7«  xiv  ^povov  a4xbv  xöv  irpö  xou  ftavdxou 
TjfTxov  xoic  ^apoufftv  dT)8j)c  lao|i.at  öSupiuevo;.  Isoer.  4,  171  ti  84 
xal  icpoeiTTov,  dXX'  ouv  xooc  7t  X670UC  oiaicsp  «2«  x^v  Iici6vxa  yp6vov 
xaxlXtTTov.  Auch  verstärkt  durch  7I.  Lycurg.  141  dXX'  ouv  78 
irepl  irpo8o(yiac  xptvovxac  xxX.  In  gleicher  Bedeutung:  dxdp  ouv  PI. 
civ.  367,  e  u.  verstärkt  dxdp  ouv  81^  PI.  Charm.  154,  c. 

c)  otix  ouv,  haudquizqtiamf  Aesch.  Pr.  518  xoux'  oix  av  ouv 
lüuOoio.  Wo  die  Konstruktion  des  Satzes  jai^  st.  ou  verlangt,  steht  fi^ 
ouv.  Th.  8,  91  l£eip76|i.tvot  8i  xal  xoäxou  pL*^  ouv  uirö  xou  8i^}aou  ^e  .  . 
8ia^&ap^vat,  nuUo  modo.  (Herodot  gebraucht  oöx  cov  in  der 
Bedeutung  nicht  daher,  aber  so,  dass  er  den  negativen  Begrün- 
dungssatz mit  o6x  (UV  vorausschickt,  dann  aber  den  Folgesatz, 
dem  das  wv  angehört,  folgen  lässt.     1,  11    ^txd   8i  (xixtuc  }ai^   )Atv 


1)  Bfit  Unrecht  meint  Fritzsche  ad  Ar.  Th.  755  tv'  ouv  t6  f  alfia 
Tou  T^'<vou  Tou  'pL9ü  Xdfßoi,  dass  ouv . .  ^i  per  tmesin  st.  fouv  per  tmesin 
gesagt  sei. 


714  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  508. 

dvaTxa^-Q  ivosTv  Scaxptvat  TOiatJTYjv  aTpsaiv*  o6x  (ov  8t)  licei&e,  i>A' 
cSpa  dva7xa{7)v  dXTjft^coc  irpoxeipiivrjV  yj  töv  $e(J776T7)v  dlTioXXuvat  t)  auxöv 
6ir'  oXXcov  dKüXXuai^ai *  atpictai  olM^  TiepteTvai,  er  überredete  sie  nun 
(81^)  nicht,  sondern  . . ;  er  zieht  daher  (cov)  vor  am  Leben  zu  bleiben. 
S.  das.  Matthiä  u.  Abi  cht.  Vgl.  1,  59  o6x  cSv  rauta  irapatv£- 
9avToc  XiX(i)vo<  Tztibtabai  idIXetv  töv  *  IiriroxpdlTeQC,  ^evlffdai  o(  \LtxaL 
TQCUTGC  xbv  IIstaiaTpaTov  toutov,  oc  xtX.,  d.  i.  o5  tauxa  .  ,y  ifevig&ai  cSv 
o{  xtX.  Vgl.  §.518,  9.  Mit  einer  Konjunktion  im  logischen  Haupt- 
satze: 1,  11  o6x  (i)v  $T)  7ie{0civ  auTÖv  xouToiat,  dXXa  xeXeueiv  xouc 
^topdjxla;  xxX.,  er  konnte  sie  nicht  tiberzeugen,  und  so  hiessen  sie 
ihn  u.  s.  w.  Ebenso  3,  137,  wo  aber  o6x  (Sv  in  der  Mitte  des 
Satzes  steht,  wie  138  mit  folg.  61.  1,  206  o5x  wv  ifteXi^aeti;  6ro- 
81^X7)51  X7)a{88  ^p^jdat . ,,   aü  6  i  .  .    ^Ipe  =  o6x  lOeXi^aeic,    ^£pE  cSv. 

209  o&x  (OV  loxt  )j,ir]^avin .  .  *  au  xo{vuv .  .  Tiopeäeo.  Verbunden 
ouxouv  Aesch.  Pr.  516  ouxouv  av  Ix^u^oi  76  xtjv  TcsTüpcDjjLlvrjv.  Vgl. 
322.  S.  199.  Ebenso  bei  Anderen,  s,  Nr.  5,  e)  ß).  Ueber  den 
Unterschied  zwischen  ouxouv  u.  oäxouv  s.  Nr.  5,  e). 

d)  ouv  in  Verbindung  mit  einem  Fragworte,  als:  x{;  ouv, 
71(05  ouv  u.  s.  w.,  wird  gebraucht,  a)  im  Zwiegespräche,  wenn  der 
Fragende  in  Beziehung  auf  eine  gethane  Aeusserung  eines  Anderen 
mit  Lebhaftigkeit  Aufklärung  verlangt.  Aesch.  Pr.  513  Pr.  xe^rvT)  6' 
dvcü^xT);  dadeveaxlpa  |iaxp(j}.  Ch.  xk  ouv  Äva^xT);  irzh  o^axorcpo^poc, 
quis  tanderti  necessitatis  est  gubernator?  773  Pr.  06  8^xa  (laxai 
a6x(p  dicooTpo^"?)  xu^^tjc),  icplv  l*Y<i>y  av  ix  SefffKuv  Xudo).  Jo.  xt« 
ouv  6  Xuaov  ff'  Iffxtv  axovxoc  Ai(i<;  Vgl.  Suppl.  309.  313.  Ch.  112. 
Eum.  862.  Ch.  169  El.  e^JujißoXov  x66'  Iffxl  iiavxt  8oS(£aai.  Ch. 
icdj;  ouv  iraXatd  napd  vecoxlpa;  (iddu) ;  Vgl.  S.  Ph.  100.  110.  668. 
121  71  pi,v7]]xoveuet(  ouv,  a  aoi  itap'(}veffa;  X.  Comm.  3.  11,  15  Idv 
78  vYj  Au  1^7),  ire^diQ?  pLe  ffu.  flcoc  ouv  av,  l^r^  ite{jai|x{  ae;  PI. 
Prot.  322,  c  ^pcDX^  ouv  *Epji^5  Aia,  x{va  ouv  xpiiiov  6o{y)  6ixt)v  xal 
a{6(u  dvdp(i>7:oi;,  ^t/o  tandem  modo.  Vgl.  Phaed.  57,  a.  Auch 
ohne  Fragwort.  S.  OR.  655.  1128.  1520.  Ebenso  auch,  wenn 
der  Redende  sich  selbst  eine  Frage  aufwirft.  Aesch.  S.  190  x{  ouv; 
xxX.  S.  Aj.  1215  xk  pLoi,  x{c  Ix*  ouv  xlp^^i;  irloxai;  —  b)  Fol- 
gernd. Aesch.  Eum.  367  xU  ouv  xa6'  oö^  aijexai;  quis  ig{tur,.f 
S.  686  x(  ouv  Ix'  av  ffa{voi(j,8v  6X£&piov  jiöpov;  X.  An.  7.  7,  30 
7rox£pQ)c  ouv  u.  so  sehr  oft.  Ueber  jtcuv  (d.  i.  yA]  ouv)  s.  d.  Lehre 
vom  Fragsatze  §.  587,   12. 

e)  Der  später  so  häufige  syllogistische  Gebrauch  von  ouv 
findet  sich  bei  Aeschylus   ausser  der  Frage  nur  vereinzelt.     Eum. 

210  Iv  xotffiv  ouv  xxe^voufftv  iXXi^Xou«  X°^?^' 

f)  ouv  nach  Relativen  (lient  dazu  den  Begriff  derselben  zu 
verstärken.  So  bei  Aeschylus  0I6;  irep  ouv,  (offirep  ouv.  Ag. 
394  Yuvaixa  itiaxY)v  8'  Iv  66fioi;  eupot  fjLoXcbv,  |  olavTcep  ouv  iXeiTre, 
gerade  so,  wie.  1444  axo;  5*  |  o58^v  liri^pxeaav  |  x6  fiTj  tc6Xiv  jjiv, 
(offirsp  ouv  lyei,  ira&eiv,  wie  sie  sich  jedenfalls  verhält.  Vgl.  Ch.  94. 
875  §6Xoic  öXoufi.ef)\  cuairep  ouv  Ixx6{va)i.ev,  gerade  so,  wie.  So  S. 
Aj.  991  xouSs  ffot  (jilXeiv  1  lcp{e&'  oLVTjp  xsivoC}  cuffirep  ouv  ixlXei  sc. 
aoi.  PI.  Phaedr.  242,  e  e^  6'  Iffxiv,  (Sffirep  ouv  Iffxi,  8ei;,  ut  certe 
est     Vgl,  ap,  21,  d.     Charm.  155,  b    dXX'   rjei,   I^Y).    '^O  ouv  xal 


§.508.  Konfirmatives  ouv.  715 

i'{i\z-coy  was  auch  wirklich  geschah.  Der  besonders  in  der  Prosa 
so  sehr  häufige  Gebrauch  des  ouv  nach  Relativen  und  abhän- 
gigen Fragpronomen  zur  Verallgemeinerung  des  Begriffs 
ist  dem  Aeschylus  noch  fremd.  Ar.  PI.  385  xou  Sioiaovr' .  .  tcov 
'HpaxXeioutv  ou6'  6tiouv,  auch  nicht,  was  es  auch  jedenfalls,  immer- 
hin sein  mag  =  ne  minimum  quidem.  X.  An.  7.  6,  27  e{  ouv . . 
)X7]8'  6vTtvaouv  {xt9&&v  itpojatTr^aac  SeuBr^v  ffup.^a^ov  u|iTv  ::ap£Xaßov. 
Th.  4,  37  xal  6i:oaovoüv.  X.  Cy.  2.  4,  10  61:010 «kjouv.  Häufig 
xal  od.  0O6'  6itcü97touv  u.  s.  w, 

5.    Ausserdem  sind  noch  folgende  Verbindungen  zu  bemerken: 

a)  6t)  ouv  =  offenbar  also.  PI.  conv.  191,  c  laxi  öt) 
ouv  ix  r6aox)  b  Ipco^  I^l^utoc  dXXi^Xcov  xotc  (ivdpu>i:oi<.  Hinter  Frag- 
wörtern aber  kann  es  auch  bloss  dazu  dienen  die  Frage  lebhaft 
auszudrücken.  PL  conv.  206,  e  Tt  6t)  ouv  t%  ^ew^^oreux ;  Phaedr. 
265,  c  ::cü;  St)  ouv  aM  X^^eic;  Umgekehrt  kann  auch  ouv  durch 
6t^  verstärkt  werden.  PL  Phaed.  59,  c  t{  ouv  öt^  ;  t{ve;,  tpijj?,  ^dav 
o[  X6701;  Doch  kann  ouv  in  dieser  Verbindung  auch  syllogistisch 
stehen.  Vgl.  PL  Tim.  24,  c  tautTjv  ouv  5r)  xtX.,  diese  also  offen- 
bar.    Civ.  340,  e. 

b)  t4  ouv  (vgl.  S.  711)  OUT  ouv  vereinzelt.  S.  Aj.  34  ravta 
'/ap  Toi  t'  ouv  Tiapo^  |  xd  t    c^viiteira  97)  xußepvcDjAai  X^P^* 

c)  xdi .  .  xal  ouv,  gleichfalls  nur  vereinzelt.  PL  Prot.  309,  b 
xal  Yap  TtoXX^  iiTckp  ^fiou  eTtcb  .  .,  xal  ouv  xal  aptt  dn^  ixeivou  Ipyo- 
pLai,  einerseits  sagte  er . .,  andererseits  komme  ich  ja  jedenfalls 
eben  von' ihm. 

d)  1^70 UV,  oder  wenigstens,  scheint  nur  der  späteren 
Gräzität  anzugehören.  Xen.  oec.  19,  11  hat  man  die  Worte  nach  Sid 
Srip^TT^Ta:  tjyoüv  -/awviTTjxa  tt)<  7^«  mit  Recht  getilgt;  die  Grammatiker 
gebrauchen  es  wie  7)Tot  sehr  oft  bei  der  Erklärung  eines  Wortes 
in  der  Bedeutung  immlichy  das  ist  (eigtl.  oder  genau  genommen). 

e)  ouxouv.  Dieses  ouxouv  ist  von  dem  Nr.  4,  c)  erwähn- 
ten ouxouv  wohl  zu  unterscheiden  l).  Der  Unterschied  beider 
Wörter  ist  schon  von  den  alten  Grammatikeni  (Phryn.  in  Bekk. 
An.  I.  p.  57.  ApoUon.  de  conj.  in  Bekk.  An.  II.  p.  525  sq. 
Joann.  Charax  in  Bekk.  An.  III.  p.  1155.  Ammon.  de  differ. 
affin,  vocal.  p.  105  u.  A.)  anerkannt;  auch  die  Handschriften  stim- 
men meistens  mit  der  Lehre  derselben  über  ein,  so  dass  man  die 
Ansicht  mehrerer  neueren  Grammatiker,  welche  überall  ouxouv 
schreiben  wollen,  durchaus  verwerfen  muss. 

a)  Ouxouv  wird  zuerst  und  ursprünglich  in  der  Frage  ge- 
braucht und  bedeutet  nonne  igüur,  norme  ergo.  In  einer  solchen 
Frage  liegt  das  ganze  Gewicht  des  Gedankens  auf  dem  syllogistischen 
ouv;  aus  der  Folge  selbst  ergibt  es  sich  schon  an  sich,  dass  der 
fragweise  ausgesprochene  Gedanke  zu  bejahen  sei;  die  Negation  ist 
bloss  desshalb  hinzugeftigt,  damit  die  bejahende  Antwort  des  An- 
deren unzweifelhaft  gesetzt  und  als  von  selbst  folgend  bezeichnet 
werde.  Dieses  o5xouv  entspricht  daher  sowol  nach  seiner  Betonung 
als   nach  seiner  Bedeutung   unserem    nicht   wahr,   das   gleichfalls 


1)  S.  Kühner  Excurs.  in.  ad  Xen.  Commentar.  p.  513—523  ed.  IL 


716  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  508. 

oxytonirt  ist    und    so   gebraucht   wird,    dass    man    eine    bejahende 
Antwort    erwartet.      Es    liegt    in    einer    solchen   Frage    der   Sinn : 
I, Nicht    wahr?    du    bist    der    Ansicht,    dass?*'      „Nicht    wahr?    du 
stimmst   mir   bei,    wenn    ich   behaupte,    dass?'     Die  folgernde  Be- 
deutung ii*t  in  einer  solchen  Frage  so  überwiegend,   dass  statt  des 
zusammengesetzten  o5xoüv  auch  das  einfache  ouv   gebraucht    werden 
kann,    ohne    dass    der   Gedanke    der  Frage    selbst    geändert    wird. 
Man  vgl.  X.  An.   1.  6,  7  [IdXiv  81  6  Kupoc  i^pcbra*  06xouv  Zvxt- 
pov,    u>c    auTÖ^    ali   6}xoXo7ci(;,    oifiiv    6it'    Ipiou    d6ixo6pi«voc . .    xaxw^ 
i;;o{eic  ttjv  ifiTjv  ^a>pav;  "E^t;  6  *()pivTT)c.    mit  §.   8  i^pcbT7)9Bv  6   KS- 
po;  aMv    OpioXo^eic  ouv  itcpi  i[Lk  a$ixoc  7e7ev^99at;  ^H  fap  ^L^aLyxT^f 
I^T]    6    'Op6vrriC.      Der    Unterschied    beider    Ausdrucks  weisen    liegt 
bloss   darin,    dass   ouv   die  Folgerung   einfach   bezeichnet,   ouxouv 
aber  so,    dass  die  Bejahung  als  von  selbst  sich  ergebend  von  dem 
Anderen  erwartet  wird.  Vgl.  X.  Comm.  1.  2,  37.  4,  5.  2.  1,  2.   4. 
5.  6.  7  u.  s.  w.   PI.  Prot.  332,  b  u.  sonst  oft.   PI.  Gorg.  449,  a 
ooxouv    xal   oXXouc    ac   ^{djisv   Suvaröv  i:oieTv  (sc.  ^i^ropac  d^a&ouc); 
norme  ergo  dicamus . . ?     Wenn   nach  o&xouv  eine  verneinende 
Antwort  erwartet  wird,   so  wird  demselben   die  Negation   ou    nach- 
gesetzt.    PI.  Phil.  43,  d    o&xouv  oix  av  efr)  tö  fif|  Xuictto&ai  ^ore 
Ta6TÖv  T^    ^atpBiv;     Dem.   16,  4   odxouv   o68'   av   sU   dvreficoi..; 
wo  man  mit  Unrecht  statt  des  Fragezeichens  ein  Punkt  gesetzt  hat. 
Aus    diesem   Interrogativgebrauche    von    ouxouv    ist    der   Gebrauch 
hervorgegangen,  in  dem  es  ausserhalb  der  Frage  ergo^  igitur 
bedeutet   oder   wenigstens   zu   bedeuten   scheint.     AnflingHch  haben 
die   Attischen   Schriftsteller   (die  Zeit  vor  der   Attischen    Litteratur 
kannte  weder   ouxouv    noch   ouxouv)    ohne   Zweifel   o6xouv   nur   in 
Fragsätzen    gebraucht.     Später    aber    bewirkte,    wie   es  scheint, 
der  sehr  häufige  Gebrauch  desselben  in  der  Umgangssprache,   dass 
es    wie    unser   nicht  wahr?   mit   dem   Fragtone   einem   Gedanken 
vorangeschickt  wurde,  der  Gedanke  selbst  aber  ohne  Fragton   aus- 
gesprochen wurde,    und  so  geschah  es,   dass,   als   allmählich  durch 
den  täglichen  Gebrauch  seine  wahre  Bedeutung  mehr  und  mehr  in 
den    Hintergrund    trat    und    in    Vergessenheit    gerieth,    man    seine 
ursprüngliche  Bedeutung  ausser  Acht  Hess  und  nur  den  affirmativen 
Gedanken,  der  in  dieser  negativen  Frage  liegt,  berücksichtigte  und 
so  ouxouv  ohne  Fragton  auszusprechen   und   mit  dem    folgenden 
Gedanken  zu  verbinden  anfing,  so  dass  es  die  Bedeutung  von  ergo, 
igitur  annahm.     Vgl.  X.  Comm.  3.  6,  6.  8.     An.  6.  6,  14.     PI. 
Phaed.  81,  a  u.  sonst  oft.     Sehr  passend  kann  man  dieses  ouxouv 
mit   dem   Worte   TccofioXa   vergleichen,   das   zuerst  bei   den   Doriem 
fragend    (st.   nco;   )j.dXa;)   gebraucht   wurde  in   der   Bedeutung  quo 
tandem  modof  wie  in  aller  Welt?,   später  aber   bei   den  Atti- 
kern   (vgl.   Ar.   PI.  66.     Dem.   19,  51)  ohne   Frage    st   oödaiJicDCy 
indem  man  nur  den  darin  liegenden  Gedanken  auffasste ').   An  den 


1)  So  im  Neugriechischen  x^rotic  =  keineswegs,  als:  i^m  oäc  ^^ 
TtoKkiis  iv6xX7]ocv.  Antw.  tCtcotec,  a>  x6ptc,  ich  mache  Ihnen  viel  Unruhe. 
Antw.  keineswegs  (urspr.  wie  so  denn?).  Femer  in  den  Nibelungen  Je, 
jemand,  immer  nach  dem  Verb  wähnen  in  negativem  Sinne  st  nie, 
niemand,  nimmer,  als:  ich  waene^  ez  Jemen  tuo  =  ich  wähne,  Nie- 


§.  508.  Konfirmatiyes  oSxoov.  717 

meisten  Stellen,  wo  in  unseren  Ausgaben  oixoSv  ohne  Frage  in 
der  Bedeutung  von  also  gelesen  wird,  lässt  sieh  der  Satz  aueh 
als  Frage  mit  o&xouv,  nonne  igüur^  auffassen,  z,  B.  X.  Comm.  3. 
6,  10  o^xouv,  I97},  xal  iccpl  icoX4(iou  oufLßouXc&scv  xi^v  7c  itpcbxijv  im- 
a)ril^ao|itv  *  Xoioi  ^dp  ouiccd  . .  I^axac  Wollen  wir  nicht  also  auch 
über  den  Krieg  Rath  zu  ertheilen  flir's  Erste  gut  sein  lassen? 
Denn  du  hast  die  Sache  noch  nicht  hinlänglich  geprüft.  Vgl.  3. 
4,  5.  5,  8.  6,  6  u.  s.  w.  PI.  Lach.  195,  a  o&xoSv  $t5dbxo>(jLtv 
aÖTÖv,  dXXa  ji^  XoiSopcof&cv.  Sollen  wir  ihn  also  nicht  belehren, 
nicht  aber  tadeln?  Einige  Stellen  hingegen  sind  von  der  Art, 
dass  sie  eine  solche  Auffassung  entweder  durchaus  verschmähen 
oder  doch  nicht  recht  wohl  zulassen.  S.  Ant.  91  o5xouv,  otav  ^ 
ji9)  ad^c»,  Tr8icauao)i.at.  Diese  Worte  lassen  sich  auf  keine  Weise 
als  Frage  auffassen:  „Nicht  wahr?  wenn  ich  nicht  mehr  kann,  so 
werde  ich  davon  abstehen,''  man  muss  übersetzen :  9 nun  gut,  wenn 
ich  u.  s.  w.«  Vgl.  817.  Ph.  639.  OR.  342.  El.  789.  Am  Weite- 
sten  hat  sich  olxouv  von  seiner  ursprünglichen  Bedeutung  entfernt, 
wenn  es  einem  Imperative  vorangeht.  PI.  Phaedr.  274,  b  o&xouv 
th  fiiv  tI^vtjc  'TS  xal  dTs^via^  X^ov  iclpt  fxocvoulc  iyhm.  278,  b 
o6xouv  rfir^  irnca^aftc»  pitTp^oc  ^|Atv  xä.  ictpl  Xi^ov.  Vgl.  278,  b. 
Luc.  D.  M.  23,  3,  6  o&xouv  ixa^a^l  \tM  auftec  U  xöv  ß{ov.  Negat. 
Aeschin.  1,  159  o&xouv  pi92  xoroXticäiv  t)v  slXoo  oupifiopfav  a&topio- 
Xi^oTQc  t{;  xäi  ToSv  ^eudipov  Siaxpißdc. 

ß)  Ouxou  V  (über  o&x  ov  b.  Hdt.  =  nicht  daher,  s.  Nr.  4,  c). 
Sowie  in  o&xouv  das  folgende  oov  vorherrscht  und  seinen  Akzent 
behält,  so  herrscht  in  ouxouv  die  Negation  o&x  vor,  und  zwar 
dergestalt,  dass,  obwol  es  an  sich  ein  Atonon  ist,  in  der  Verbin- 
dung mit  ouv  den  Akzent  erhält,  ouv  hingegen  seinen  Akzent  auf- 
gibt. Hieraus  erklärt  es  sich,  dass  in  dem  Gebrauche  von  ouxouv 
die  Bedeutung  der  Negation  überall  auf  das  Deutlichste  hervortritt, 
ouv  hingegen  entweder  seine  Grundbedeutung  jedenfalls,  wie  in 
fouv,  )iiv  ouv,  6*  ouv,  dXX'  ouv,  ^dp  ouv  u.  s.  w.,  behauptet  oder 
zwar  die  syllogistische  Bedeutung  hat,  aber  in  einem  ungleich 
schwächeren  Grade  als  in  o6xouv.  Dass  ouv  in  ouxouv  die  Inklina- 
tion erfährt,  während  es  in  den  übrigen  Verbindungen,  wie  6*  ouv, 
dXX'  ouv  u.  s.  w.  seinen  Akzent  bewahrt,  scheint  darin  seinen  Grund 
zu  haben,  dass  o&x  ein  sogenanntes  Atonon  ist,  |Uv,  61,  äXkd  u.  s.  w. 
ihren  Akzent   haben.     Da    durch   Blinzuftigung  von   ouv   (jeden- 

mand  thut  es  (urspr.  ich  wähne,  thut  es  wol  Jemand?  So  iht  (etwas, 
irgend  wie)  st.  nM  (nicht),  als:  eUxz  toira  iht  haben  achamdej  dass  wir 
nicht  Schande  davon  nahen  (urspr.  dass  wir,  haben  wir  etwa  Schande 
davon?).  Im  Schwedischen  vermaen  (wirklich^  n.  aaunerliaen  (wahrlich) 
zu  Anfang  des  Satzes  in  der  Bote,  wirklich,  wahrlicp  nicht,  als: 
verkligen  jag  känner  ?konom^  wörtlich:  wirklich  ich  kenne  ihn,  statt: 
wirklich  ich  kenne  ihn  nicht  (urspr.  wirklich?  ich  kenne  ihn?  ich 
sollte  ihn  kennen?);  hingegen:  verkligen  känner  jag  honom  icke, 
wörtlich:  wirklich  ich  kenne  ihn  nicht,  st  wirklich  ich  kenne  ihn  (urspr. 
wirklich?  kenne  ich  ihn  nicht?  =  wirklich  ich  kenne  ihn).  Im  Fran- 
zösischen z.B.  plw  de  spectades^  es  gibt  kerne  Schauspiele  mehr  (urspr. 
mehr  Seh.  sollte  es  geben?);  du  Unit  in  Antworten  =  point  du  tout, 
ganz  und  gar  nicht,  personne,  aucim,  jamaia  gleichfalls  in  Antworten 
=  Niemand,  nie.    S.  Brandes  a.  a.  0.  S.  18  ff. 

KakfteT'9  mntfUhrl.  Orieeh  GrammaUk.    ff.  Tk.    II.  Äbtk.  ^^ 


718  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  508. 

falls)  aus  der  einfachen  Negation  eine  sehr  gewichtige  nnd  starke 
geworden  ist,  so  ist  es  natürlich,  dass  die  Negation  o&x  nicht  mehr 
ohne  Akzent  gesprochen  werden  konnte,  wie  sie  es  nicht  kann, 
wenn  sie  einen  Satz  schliesst  oder  eine  verneinende  Antwort  (nein) 
bezeichnet.  Dieses  ouxoov  wird  erstens  ausserhalb  der  Frage 
gebraucht,  und  zwar  erstlich  in  einer  kräftig  negirenden  Er- 
widerung oder  Antwort,  gleichviel,  ob  der  vorangehende  Ge- 
danke affirmativ  oder  negativ  ist,  =  jedenfalls  nicht,  nicht, 
wie  sich  auch  immerhin  die  Sache  verhalten  mag,  unter 
allen  Umständen  nicht,  wie  im  Lat.  non  utiqußy  neutiquain 
(d.  h.  ne  utiquam  =  nicht  wie  auch  immer),  nequaquüm,  haud- 
quaquam,  X.  Comm.  4.  2,  10  dXXdi  fi9)  dp^tr^riDv  ßouXet  -]fev£- 
vftat;  Ouxouv  I^cd^'i  I^t),  nein,  unter  keiner  Bedingung.  Vgl.  4.  5,  7. 
Cy.  4.  1,  23.  7.  ö,  73.  76.  Oec.  1,  9.  An.  3.  6,  6.  PI.  Phaedr. 
258,  c  ibiq.  Stallb.  Lach.  192,  d.  Sopb.  235,  e  u.  s.  oft.  S. 
Ant.  321.  993.  Ph.  908.  1388.  Wenn  dieses  ouxouv  durch  ein 
dazwischentretendes  ifdp  getrennt  wird,  so  gibt  die*  Negation  den 
Akzent  auf  und  ouv  erhält  seinen  Akzent  wieder,  also :  o6  7dp  ouv, 
vgl.  X.  Comm.  4.  4,  23  mit  uns.  Bmrk.  4.  6,  3.  PI.  Phaed. 
93,  e.  104,  c  u.  s.  w.  Sodann  wird  dieses  ouxouv  auch  in  fort* 
laufender  Rede  gebraucht,  wo  es  zuweilen  in  die  folgernde 
Bedeutung  (non  igüur)  Übergeht,  die  jedoch  mehr  im  Gedanken- 
zusammenhange liegt  Vgl.  PI.  civ.  398,  c  i^o)  to(vuv,  cd  2.,  xtv- 
$uv8U(D  ixxh^  Toiv  icdivTfDv  tivat*  ouxouv  Ixavco^  7c  I^o  Iv  t^  na- 
pivTi  cufLßaXIoOai,  tcot*  arra  Set  ^{lac  X^Yeiv,  (»icoicreäco  jji^vtoi,  videor 
de  hac  re  nihil  scire;  non  igitur  satis  quidem  possum  etc.  Leg. 
807,  a.  810,  e  65ou  ix^oSoicou  feifovuCac  iroXXoic,  Xaiaz  8'  o&x  iXarro- 
9tv  hipox^  npoff^tXouc,  ti  6i  IXäErroaiv,  ouxouv  ^8{poo{  7«,  jedenfalls 
nicht.  V^l.  S.  Ph.  872.  Th.  2,  43  xal  ÄitÄT«  xai  ir«(p(|t  tou  (j(pa- 
Xe^aav,  ouxouv  xai  x^v  itiXiv  7«  t^c  a^rrlpac  dpstYJc  d&ouvrec  ort- 
p{9X8tv,  die,  wenn  sie  auch  in  einem  Unternehmen  unglücklich  waren, 
darum  doch  nicht  ihre  wackeren  Dienste  dem  Staate  zu  entzie- 
hen für  gut  halten.  —  Zweitens  wird  ouxouv  in  der  Frage  ge- 
braucht, aber  in  ganz  verschiedener  Weise  als  o5xouv.  Denn  bei 
o5xouv  liegt  das  ganze  Gewicht  des  Gedankens  in  ouv,  d.  h.  in  der 
Folgerung,  so  dass,  wie  wir  gesehen  haben,  an  der  Stelle  des  zu- 
sammengesetzten o5xouv  auch  das  einfache  ouv  gesetzt  werden  kann; 
bei  ouxouv  hingegen  herrscht  die  Negation  so  vor,  dass  an  der 
Stelle  des  zusammengesetzten  ouxouv  auch  das  einfache  ou  in  fast 
gleichem  Sinne  gebraucht  werden  kann,  nach  Wegnahme  der  Ne- 
gation aber  entweder  ein  durchaus  entgegengesetzter  oder  wenig- 
stens unpassender  Gedanke  bezeichnet  wird.  Die  Frage  mit  06 x ouv 
gehört  der  ruhigen  und  gemässigten  Rede  an,  namentlich  den 
Sokratischen  Gesprächen  bei  Xenophon  und  Plato,  in  denen  aus 
eingeräumten  Sätzen  Folgerungen  gezogen  werden;  die  Frage  mit 
ouxouv  hingegen  der  aufgeregten  und  pathetischen  Rede,  die  aus 
einem  leidenschaftlichen,  unwilligen,  erzürnten,  erstaunten,  ungedul- 
digen GemÜthe  hervorgegangen  ist,  wie  sie  besonders  in  den  Tra- 
gödien zu  sein  pflegt.  Durch  eine  Frage  mit  ouxouv  wird  nicht 
wie    durch    die  mit   ouxouv   Etwas  gefolgert,    was   sich    aus   einem 


§.  508.  KonfirmadveB  ouxouv.  719 

aoderen  Gedanken  von  selbst  ergibt,  sondern  es  wird  ein  bestimm* 
tes  und  festes  Urtheil  von  Einem,  dessen  Gemüth  heftig  erregt  ist, 
mit  allem  Ernste  in  der  Form  einer  Frage  ausgesprochen.  Man 
vergleiche  Ar.  Fl.  257.  Ein  Sklave  sagt  dem  Chore,  der  aus 
Greisen  besteht:  lx\  iYXOvcrcc,  aKc66tft\  «[>c  6  xaip^c  o^^l  piXXctv. 
Die  Greise,  über  die  Worte  des  allzu  grosse  Eile  von  ihnen  ver- 
langenden Sklaven  unwillig,  erwidern:  Ouxouv  6pqfc  6p{i,€D)iivouc 
^(lac  icdiXat  icpo&u{i,ci>C9  <>>(  t2x6c  ^ortv  dffftcvcTc  Y^povrac  avSpoc  ^^j 
2u  6'  d^toU  louK  (AC  dctv,  icp{v  (sc.  ai)  xauTa  xal  fpdoat  }i.oi,  otou 
](apiv  f'  6  6caic6TT)c  6  abc  xIxXyjxcv  i^MQ  s=s  siehst  du  denn  nicht, 
dass . .?  Hier  würde  die  Frage  mit  o6xouv  6pqfc;  d.h.  nicht  wahr? 
du  siehst,  dass  x\^b.  w.  ganz  verkehrt  sein.  S.  Aj.  79  ruft  Athene 
^en  Ajax  aus  dem  Zelte;  Odysseus,  darüber  erschrocken,  bittet  die 
<7Öttin  diess  nicht  zu  thim;  diese  erzürnt  über  jenes  Feigheit,  sagt: 
Ouxouv  yIXcdc  i)Si9Toc  c2c  Ix^P^^^  7cXav;  wo  die  Frage  mit  o&xouv 
höchst  matt  und  unpassend  sein  würde.  OR.  973  ouxouv  ir(di  oot 
Taura  KpouXt^ov  uaXat;  Vgl.  S.  Ph.  628.  Aesch,  Pr.  377.  Eum. 
695  u.  sonst.  Eur.  J.  T.  1190.  1196.  Ohne  Grund  legen  Viele 
dem  Suffix  ouv  in  solchen  Fragen  adversative  Bedeutung  bei.  Die- 
ses ouxouv  wird  häufig  mit  der  II.  Person  des  Futurs  in  Fra- 
gen gebraucht,  durch  welche  Etwas  mit  Strenge,  oft  auch  mit 
Unwillen  gefordert  wird  (vgl.  §.  387,  6).  Aesch.  Pr.  52  ouxouv 
iicc(&Q  $ca)ta  T(j)$e  nepißaXttv ;  wülst  du  dich  denn  nicht  beeilen  . .  ? 
=  beeile  dich  doch.  S.  OR.  676  ouxouv  (a'  ^eiatic  xdxroc  tl;  Ant. 
244  ouxouv  ipttc  icot',  iTt'  dicoXXax&cU  «icii;  Vgl.  Ar.  PI.  71. 
Statt  der  II.  Pers.  kann  auch  die  III.  in  Verbindung  mit  tU  ste- 
hen, wie  S.  OC.  897  f.  ouxouv  Tic .  .  icpo9ic6XcDv  . .  icdivT'  dva7x<£act 
Xeobv  . .  97C£!j$ttv  . . ;  In  milderer  Form  steht  der  Opt.  mit  av.  S. 
Aj.  1051  ouxouv  av  sficotc..;  dürftest  du  denn  nicht  sagen?  Mit 
wiederholter  Negation:  S.  El.  630  ouxouv  iaatic  o&$*  6ic*  t^^i^fjLOu 
ßo%  [  duaai  pis;  willst  du  mich  nicht  einmal  unter  frommer  Rede 
auch  opfern  lassen?  Prosa:  Hdt.  4,  118  ouxov  iron^atre  raura; 
PL  conv.  175,  a.  Dieses  ouxouv  in  der  Frage  entspricht  der  La- 
teinischen mit  non,  sowie  o&xouv  der  mit  nonne?  ^) 

An  merk.  1.  Das  über  o6xouv  und  odxouv  Erörterte  fassen  wir  in 
folgende  Ergebnisse  zusammen:  06xo&v  bedeutet:  1)  norme  igiturf 
nonne  ergof  —  2)  ergo,  igitur:  —  oSxouv  1)  nuUo  modo^  neutiqtuxm,^  ne- 
otMimiam,  haudqiiuiquam^  —  2)  non  ergo,  non  igitur  in  einer  negativen 
Schiussfolge-,  —   3)  nonf  oder  non  igüurf  in  leidenschaftlichen  Fragen. 

An  merk.  2.  Aber  auch  ohne  Verbindung  mit  einem  anderen  Worte 
wird  oiv  selbst  in  der  Attischen  Prosa  zuweilen  so  gebraucht,  dass  es 
eine  Bekräftigung  eines  vorhergehenden  Gedanken  ausdrückt 3).  Hdt 
1,  144  xaTdittp  oL .  AuipUt^..  ^uXeüooovTat  tov  (iT}&a(ioi>€  ialixtQ^ai..  h  t6 

StoTTtxiv  tp6v.  wie  die  Dorier  sich  durchaus  m  Acht  nehmen.  Th.  3. 
,  1  sagt  Diodotos,  nachdem  er  gezeigt  hat,  dass  die  Festsetzung  der 
Todesstrafe  dem  Staate  ftir  die  Zukunft  eher  nachtheilig  als  vortheil- 
haft  sein  werde:  iv  ouv  Tau  7t6Xtoi  noXXiuv  (diuaprrjfidETov^  (^oevc^tou  ^fiyila 
7cp6xetTai..'  ouiwc  Si  tj  ihtili  l7ratp6|j.evoi  xtvouve6ou9t  xta.,  allerdings 
(das  lässt  sich  nicht  in  Abrede  stellen)  ist  in  den  Staaten  auf  viele 
Vergebungen  die  Todesstrafe  gesetzt;  dennoch  aber  setzt  man  sich 

1)  S.  Kühner  ad  Gicer.  Tusc  1.  8,  17  u.  Lat  Gr.  §.  158,  Anm.  10. 
—  2)  Vgl.  Rost  a.  a.  0.  S.  4  f. 

46* 


720  Lehre  yon  dem  Adverb.  §.509. 

dieser  Gefahr  ave.  (Hier  würde  ouv  sx  ergo  nnpaaeend  Bein.)  Ebenao 
PL  ap«  22|  b  dvaXa(Apdv«»v  ouv  a^tiuv  xd  ictr^fiata . .  (iTjpioxtttv  £v  06x06^9 
x(  Xi^ouv,  tv  a(i.a  xt  (i.avddlvot(At  icap*  a6T(uv*  a2oy6vo|jLai  ouvJ»u.tv  i{iceiv.. 
xdXT]^^,  ^(A(uc  ^i  ^T]x£ov,  allerdings  schäme  ich  nuch  die  Wahiheit  za 
sagen,  gleichwol  muss  ich  de  sagen.  Gharm.  154,  d  oSxo«  («ivxoc,  i^,  t^ 
i^iXot  dicoluvat,  M(tc  aoc  drcpöocoiroc  tlvai*  ouxidc  x^  iT^oc  ir(iYiiaX6c  ioxcv. 
Suvi^aoav  oüv  x«l  ol  aXXot  xa6xd  xaSxa  xtp  Xatptcpöivxe,  es  stimmten  in 
der  That  auch  die  Uebrigen  eben  hierin  dem  Ch.  bei. 

Anmerk.  3.  Von  dem  sjllogistischen  Gebrauche  von  ouv,  den 
wir  in  der  Lehre  von  der  Beiordnung  §.  545  näher  betrachten  werden, 
finden  wir  schon  bei  Homer  wenigstens  einen  leisen  Anfang,  indem  er 
in  die  Verbindung  httX  oüv,  <bc  ouv  als  Uebergangsformel  von  einem  Ge- 
danken  zu  einem  anderen  gebraucht,  s.  Nr.  1,  8.  708  u.  Nr.  2,  S.  711  £ 

9.  509.    Konfirmatives  apa. 

1.  'Apa  [episch  auch  ap  vor  einem  Konsonanten,  enklitisch 
^d,  (^*  zwischen  zwei  Vokalen,)  ^d  auch  b.  Pind.,  aber  nur  selten 
bei  Attischen  Dichtern,  s.  Passow;  alle  drei  Formen  stehen  nie 
an  der  Spitze  des  Satzes  selbst  i),  wohl  aber  zu  Anfang  desselben; 
zuweilen  rückt  es  auch  weit  davon  weg  ^) ;  namentlich  ist  die  Stel- 
lung von  apa  als  Adverb  ziemlich  frei,  wenn  es  sich  auf  den  gan- 
zen Satz  bezieht;  in  Verbindung  mit  gewissen  Wörtern  nimmt  es 
aber  den  Charakter  eines  determinativen  hervorhebenden  Suffixes 
an  und  folgt  alsdann  dem  Worte  nach,  das  hervorgehoben  werden 
soll ;  als  konsekutive  Konjunktion  =  igüur  nimmt  es  in  der  Regel 
seine  Stelle  zu  Anfang  des  Satzes  an]  ist  gleichfalls  ursprünglich 
ein  konfirmati ves  Adverb  wie  o5v,  und  sein  syllogistischer  Ge- 
brauch (i^t^tir)  hat  sich  wie  der  von  ouv  erst  später  aus  der  kon- 
firmativen  Bedeutung  entwickelt.  Dass  es  aus  der  Wurzel  dp 
(dp-ap-{-ax-cü,  Hige)  stamme,  wird  wol  mit  Recht  angenommen  3). 
Das  Verb  *APo>  (dp-ap-{-9x-a>)  bedeutet  als  Transitiv  füge  zusam- 
men, passe  an,  als  Intransitiv  (apvjpa,  dprjpcoc)  bin  gefügt,  an- 
gepasst,  befestigt,  stehe  fest  (Ca>ax7)p  dpvjpco;  A,  134,  fest 
anliegend.  Tpoit«  dp7)p6xtc  N,  800,  fest  an  einander  geschlossen, 
u.  8.  w.,  s.  die  Lexika),  ^Apa  drückt  daher  eine  Versicherung 
oder  Bekräftigung  aus  und  scheint  unter  den  Deutschen  kon- 
firroativen  Adverbien  am  Meisten  dem  in  Süddeutschland  so  sehr 
gebräuchlichen  Adverb  halt,  das  gleichfalls  von  einem  Verb  (hal- 
ten) stammt,  zu  entsprechen,  nur  dass  dasselbe  wie  alle  übrigen 
Deutschen  konfirmativen  Adverbien  eine  schwerfälligere  Form  hat, 
zumal   im  Vergleiche  mit   den  abgeschwächten  Formen  ap,   ^d,   ^\ 


1)  S.  Hermann  opusc.  voL  4  p.  35&  —  2)  s.  Stallbaum  ad  PI. 
dv.  517,  b.  Prot.  855,  d.  Lvsid.  213,  a.  Maetzner  Lycurg.  78  p.  215. 
—  3)  s.  Gurtius  Et.  S.  306.  Kägelsbach  IH.  Exkurs  zur  Iliade 
S.  191  ff.  Bäumlein  Gr.  Partik.  S.  38  f.  Reisig  enarr.  Soph.  Oed. 
Col.  CCVm.  Die  Ansicht  Hartung's  Gr.  Partik.  L  S.  418  ff.,  der 
den  Stamm  von  dpa  dem  von  rasch,  rajpto,  repente^  dpirdCa»  gleichstellt 
und  behauptet,  dpa  bezeichne  das  Unerwartete  und  Befremdende, 
die  Ueberraschung,  ist  sicherlich  zu  verwerfen.  Rost  in  Passow  L 
S.  377  leitet  es  von  afpui  ab  und  stimmt  in  der  Erklärung  desselben  im 
Ganzen  mit  Härtung  überein;  aber  auch  diese  Ableitung  dürfte  schwer- 
Hch  zu  billigen  sein. 


§.  509.  Konfirmatiyes  apa.  721 

die  aus  allmählicher  Abschwächung   der   ursprünglichen  Bedeutung 
hervorgingen. 

Anmerk.  1.  Die  Lyriker.  Tragiker  und  Komiker  gebrauchen 
nach  Bedarf  des  Verses  zuweuen  st  apa  (v^w)  die  yerstärkte  Form 
apai).  Dieses  apa  ist  aus  dem  epischen  i^  j^a  (=  ^  apa)  entstanden, 
das  wie  das  Attische  apa  sowol  interrogativ  als  Konnrmativ  gebraucht 
wird;  -^  &a  steht  aber  immer  an  der  Spitse  des  Satzes,  apa  hingegen 
nur  ails  Fragwort;  ausserhalb  der  Frage  Jedoch  als  konfirmatives  Ad- 
verb wird  es  von  den  Lyrikern  und  Tragikem  nicht  an  der  Sjütze  des 
Satzes,  sondern  nach  Emem  oder  mehreren  Wörtern,  von  den  Dichtem 
der  neueren  Komödie  aber,  wie  Menander,  Philemoni,  DiphOos.  auch  an 
der  Spitze  des  Satzes  gebraucht  Find.  P.  4,  78  6  ^  dlpa  xp^vtp  [  txtx.  S. 
Ph.  114  o6x  ap'  6  iripomv . .  fffA  ^yo»  ;  £ur.  Ph.  1675  vt^T  ^  «p  i^i^  •  • 
(fc  ISti.  J.  T.  457  xi^  apa  p.'^DQp  i)  tcxouo'  &piäc  nott;  Ar.  N.  1301  (pt6- 
YB(c;  lpicXX6v  o  apa  xivi^ativ  ifA.  Menand.  in  Com.  fr.  Meineke  ^  p.  194 
ap*  (profecto)  iaxls  dptrrc  xal  ß{ou  MdaxakoQ  \  iXfu8£pou  toI<  icaotv  dv- 
ajx&icotc  dTp6c.  Vgl.  p.  19a  341.  358.  Philem.  p.  42  ap  <otI  toIc  voooüm 
XpVjoifioc  X670C.    Dipml.  p.  421  ap'  Irrlv  dvoY]^aTov  aiayifiwup^la. 

2.  Die  ursprüngliche  Bedeutung,  in  der  das  konfirmative 
Adverb  als  Ausdruck  einer  fest  begründeten  Oewissheit^) 
erscheint,  zeigt  sich  am  Deutlichsten  in  den  Homerischen  Gesän- 
gen; aber  auch  in  den  nachhomerischen  Schriftstellern  finden  sich 
noch  viele  Spuren  derselben.  Der  Begriff  einer  festbegründe- 
ten, zweifellosen  Gewissheit  tritt  bei  Homer  am  Klarsten 
da  hervor,  wo  apa  von  dem  Unabänderlichen  gebraucht  ist,  wie 
z.  B.  von  dem  göttlichen  Verhängnisse  oder  Rathschlusse,  wie  in 
der  häufig  vorkommenden  Formel  o&x  (068')  op'  l)ttXXev  oder  xtp  $' 
ap'  ipt^XXtv  mit  einem  Infinitive  =  nicht  (nicht  aber)  war  es  halt 
bestimmt,  ihm  war  es  halt  bestimmt  K,  336  0&8'  ap'  l|«.tXXcv  | 
iXOcav  ix  vTja>v  a^^  *'ExTopi  (iudov  dnofaeiv,  vgl.  E,  205.  M,  3.  P,  497. 
i,  230.  X,  26.  8,  408  tcp  8'  ap'  i(i.tXXtv  |  a&rcp  xi^8e'  iaeudat.  So 
auch  bei  einer  Anrede:  ohx  ap'  2)ttXXtc:  t,  475  K6xXfi>4»,  oix  ap' 
i^cXXtc  dvdXx(8oc  dvSpöc  kxaipoiK  \  iSpicvat,  nicht  sollst  du  fürwahr, 
vgl.  X,  553.  V,  293.  Femer:  E,  674  0^8'  ap'  'OSod^i  jtryaXi^Topi 
u.6p9i(i.ov  7)tv  I  (f  &i{iov  At6c  ul6v  diroxxdlfMv.  X,  139  Ttiptff(T],  xd  [khf 
ap  1C00  iirexXoxjav  Otol  aitof,  vgl.  B,  419  u.  s.  w.  Nach  einem 
Ausrufe:  v,  172  <ü  nöiroi,  o6x  apa  icdvra  voi^{i,ovtc  oi8i  8(xaioi  | 
^aav  Oaii^xcDv  ^^V^Toptc^  wahrlich  nicht. 

3.  Ebenso  auch  bei  den  nachhomerischen  Schriftst^lern  nicht 
selten  von  dem  Feststehenden,  Zweifellosen.  Aesch.  P.  897  08' 
Jyoiv,  o!  ol,  a2axTÖc  |  («iXtoc  ^Ivv^  7qi  te  irarpcp^  |  xaxöv  ap'  i7tv4- 
ttov.  S.  Tr.  1172  xdSdxouv  itpdjtiv  xaXo»c*  |  tö  8'  ^v  ap'  o68iv 
aXXo  «Xfiv  Oavtiv  k\U^  das  aber  war  halt  nicht  Anderes  u.  s.  w. 
El.  936  J^cb  8i  <jüv  x«P?  XÄ^oüc  |  toio6(j8'  l^ooff'  l(jnttt8ov,  oöx  MnV 
apa,  I  ?v'  ^tv  «Tij«,   da  ich  halt  nicht   wusste.     Eur.  J.  T.  351 


1)  Hermann  (praef.  ad  S.  OC.  p.  XVI.  sqq.)  nimmt  an,  dass  dieses 
apa  nur  in  Sätzen  stehe,  welche  entweder  eine  Frage  oder  einen  Aus- 
ruf enthalten.  Dieser  Ansicht  treten  mit  Beoht  Härtung  Partik.  I. 
S.  455  ff.  und  Ahrens  de  crasi  Stolberg.  1845,  p.  7  sq.  entgegen.  — 
2)  Vgl.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  21  ff.  Kviöala  (Ztschr.  f.  d.  Oesterr. 
Gymn.  1863,  S.  309  f.)  nimmt  die  Bezeidinung  der  äusseren  Folge  u. 
Anreihung  als  Grundbedeutimg  an;  allein  dieser  Begriff  scheint  uns  zu 
unbestimmt  zu  sein. 


722  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  509. 

xal  TOüT*  ap'  ^v  ikffiky  ^«Wf^n^  ?Öl<*'>  ^^^  dieses  war  halt  (ohne 
Zweifel)  wahr.  Bei  einem  Ausrufe.  Ar.  Ach.  990  & . .  AtoXXcqp^t  i 
cS>€  xoXiv  i^ooaa  t6  icpäacuicov  ap'  IXdivftavec,  o  Friede,  wie  w^ar  mir 
halt  dein  schönes  Antlitz  yerhorgen!  Eq.  1170  &;  fji^av  ap*  cTx^^ 
(5  TtÄTvia,  t6v  8dixTuXov  1).  Auch  in  Prosa.  X.  Cy.  2.  2,  10  o 
Zcu  . .,  olouc  opa  ^{Mtc  ixopisv  ovfipoc  ira^pooc.  Ohne  cbc  Hell.  7. 
1,  32.     Ferner:    Hdt.   3,  64   6  jtiv   8^  iv  towi  M7)6txot(n  'A7P«tz- 

voiot  I8£xcc  TcXcun^ativ  pjpatic  . .,  xh  6i  XP'^Q^P^^^  *  *  ^^*  ^P^    ^^^^ 
das  Orakel  verkündete   diess   offenbar.     6,  62  töv   hi  'Apt^rcDva 
ixviCc   apa  t^c  Tuvaixöc   xau'nQc   6  ipcDc«   den  A.  qu&lte  halt    (ohne 
Zweifel)  die  Liebe.     7,  35  ool  hk  xaxä  fi(xT)v   apa   o^fielc   dvdpc&TCCDv 
duti  (sicherlich).     8,  7    outoc . .   Iv   v6(p   (aIv   el^c  apa  xal  icpiSrepov 
a&TopLoXi^(jciv  I«  Too;  "EXXTjvac  (ohne  Zweifel),  ubi  v.  Baehr.      111 
Xi^ovTtc^  <i>C  xarÄ  X^yov  ^aav  apa  a(  'AOrjvai  \k9r(dXoLi  re  xal   t^Bat^o- 
vcc,  in  Vergleich  mit  ihnen  sei  A.  ohne  Zweifel  mächtig  u.  glück- 
lich, vgl.  136.     X.  Cy.  1.  3,  8.    An.  2.  2,  3.    PI.  conv.  177,  e 
xauTa  hri  xal  ol  aXXot  icdivtcc  apa  &>vi7aaav  (offenbar),  ubi  v.  Stall  b. 
Vgl.  198,  d.     Oft  mit  Ironie  =  acUicet,  vgl.   PI.  Civ.  600,  c. 
Th.  1,  121.  123.     X.  An.  4.  6,  lö.    6.  6,  29  «).     So   bei  Plato 
öfters  in  einem  Schlüsse  a  minore  ad  majus:  (xiv..   th.,  apa. 
Ap.  34,  c   xdix^   ^'  ^"^  '^^^  ^V'^^   dYavaxn^atttv,    ei   6  (liv   xal  ikdxxw 
TOUTOul  Tou  dyiDvoc  dfcova  d7CDViCä(A.evoc  •  •  Ixirsuae  touc  Sixaardi«  p.eTa 
itoXXo>v  $axp6a>v . .,   i^^  tk  o^bhy  apa  to^tcdv  icoii^aco,   ich  hingegen 
sicherlich  Nichts  der  Art  thun  werde.     Stallb. :   quo   indicator 
contrarium  fieri  praeter  exspectationem  pro  ratione  eorum,   quae  ex 
prioribus  colligere  liceat.    Vgl.  37,  d.    Grit.  46,  d.    50,  e.    51,  a. 
Phil.  30,  b.     Civ.  600,  d. 

4.  Deutlich  tritt  die  Grundbedeutung  von  apa  auch  in  den 
Sätzen  hervor,  in  denen  eine  Enttäuschung,  ein  Erkennen 
des  Irrtums  über  Etwas,  was  man  früher  nicht  gedacht,  erwar- 
tet, beftlrchtet  hatte.  Dieser  Gebrauch  erstreckt  sich  von  Homer 
an  bis  auf  die  spätesten  Schriftsteller.  FI,  33  vrjXc^Ci  o6x  apa  aoi  7c 
(sc.  Achilli)  icat^p  ^v  licirÄxa  nYjXeuc  o^hk  6^Tt«  Jü-T^Tiip'  7XaoxTj  hi 
at  xlxxz  &dÜ>aa9a,  nicht  war,  das  liegt  jetzt  zu  Tage,  P.  dein  Vater. 
Vgl.  ir,  420.  p,  454.^  Eur.  Or.  1667.  X.  Cy.  1.  4,  11  Ä  itaiSec, 
ci)C  apa  I^Xuapoupicv,  otc  xa  Iv  T(p  irapaSt{a(p  bripia  l&T}pa>{i,ev,  was 
trieben  wir  doch  für  ein  Kinderspiel,  wie  es  jetzt  oflfenbar  ist. 
8.  3,  25.  PI.  civ.  375,  d,  ubi  v.  Stallb.  Phaed.  68,  b  o&xouv 
Ixaviv  aoi  Tcxfxi^piov  touto  dvSpici  ov  av  Itrfi  dYavaxTouvra  (xiXXovra 
dirodavctodat,  oti  o&x  ap'  fy  ^tX6aofo<,  dXXet  tic  ^iXoaiDpiaToc;  dass 
er  offenbar  kein  Philosoph  ist,  s.  Stallb. 

5.  Sehr  häufig  wird  apa  von  den  Attikem  in  Erklärungs- 
sätzen gebraucht.  Auch  hier  zeigt  sich  seine  Grundbedeutung 
deutlich;  denn  ein  Erklärungssatz  enthält  Feststehendes,  Gewisses, 
Bekanntes.  X.  Cy.  1.  3,  8  Sixqt  8i,  fdivai  t6v  'Aoxudl'prjv  xcp  oivo- 
yi6{py  ov  170»  fjLdXt(rca  Tt{i,u>,  o6$iv  Ü6cdc;  *0  Bk  Sdxac   apa   xaX6c   ts 


1)  Mehr  Beispiele  von  der  Verbindung  «bc  apa  bei  einem  Ausmfe 
s.  b.  Keisig  Conjectan.  I.  p.  274  sq.  —  >)  Vgl.  Kratz  in  Ztsdir.  f.  d. 
Gymnasialwes.  1866.  S.  598  f. 


§.509.  Konfirmatives  Spa.  723 

ov  M^x^^e  xa(  xtX.,  S.  8cUicet  palcher  erat.  Vgl.  1.  3,  9  eztr, 
1.  6,  31.  So  oft  nach  cbc»  oti,  das8.  X.  Cy.  1.  3,  10  x6xt  ^(ip 
6-^  Iyco^c  xal  TcpiDTov  xaTi}i.a$ov,  oTt  toot'  ap'  '^v  ^aij^opfa,  o  6{uic 
t^Tc  iicoMiTe  (mit  Ironie  =  Bcilicet).  Vgl.  An.  5.  7,  5.  Dem. 
18,  22.  54.  73.  Daher  ^dlp  (d.  i.  7!  u.  op)  in  der  Bedeutung  von 
nani;  entm  u.  verstärkt  ^op  opa,  8.  Nr.  8. 

6.  Auch  in  Frag 8 ätzen  ist  die  Grundbedeutung  von  apa 
nicht  zu  verkennen  =?  ist  es  gewiss,  wirklich  so?  wofiir  wir 
zu  sagen  pflegen:  ist  es  denn  so?  Oft  mag  es  bloss  dem  Frag- 
worte beigegeben  sein,  um  die  Frage  lebhafter  zu  machen.  In  der 
Homerischen  Verbindung  7 
T)    hd    t(c   iffti   ppoTcov 


r    » 


•   •! 


apa  dient  es  zur  Hebung  des  ^.  H,  446 
ooTK  xtX.  Vgl.  e,  236.  0,  166  €eiv', 
ri  ap  xl  9t  ftaXXov  'A^aiol  eivopiiootv  |  i^i  9  dTt|idiCoo9t;  Find.  J. 
6,  3;  auch  b.  Att.  Dichtem.  Aesch.  Pr.  625  Gh.  ^  p'  dtci  fiou . .; 
S.  Aj.  172  Gh.  In  Verbindung  mit  v6:  t)  ^d  vu  (vgl.  §.  498,  5). 
Ff  93.  H9  48.  Aesch.  S.  90  xi^  apa  ^iarcai,  xU  ap  licapxia«; 
Eur.  Or.  1269.  X.  Hell.  2.  4,  40  ni^wi%^  d  apa  Ik*  dv8p8^ 
b[Lw  (liYa  <ppovi)t£ov,  ob  denn  wirklich.  Vgl.  An.  3.  2,  22.  Comm. 
4.  3,  9.  Fl.  Phaedr.  228,  d.  [Ist  der  Fragsatz  direkt  und  steht 
zu  dem  vorangehenden  im  Verhältnisse  einer  Folge,  so  ist  apa  als 
konsekutive  Konjunktion  (=  igüur)  aufzufassen.  PI.  civ.  595,  c 
sagt  Olaukon,  nachdem  Sokrates  erklärt  hatte,  er  selbst  verstehe 
nicht,  was  Nachahmung  sei,  verwundert:  ^  icou  ap'  l^cb  (uwoi^aio; 
soll  ich  es  also  wol  verstehen?  Uebrigens  v^gleiche  man  ^dp, 
das  gleichfalls  in  der  Frage,  aber  nachdrücklicher,  gebraucht  wird, 
8.  S.  726.]  In  der  epischen  Verbindung  t{c  V  ap..;  (A,  8. 
B,  761.  r,  226  u.  sonst)  findet  eine  doppelte  Verstärkung  des 
Fragwortes  statt,  erstens  eine  unmittelbare  durch  t^  (s.  §.  506,  2), 
dann  eine  mittelbare  durch  apa,  das  zunächst  das  vorangehende  xi 
hervorhebt,  etwa  =  wer  da  denn..?  lieber  die  falsche  Schrei- 
bung tap  8.  Spitzner  ad  A,  8. 

7.  Ungleich  häufiger  als  in  den  bisher  angeführten  Fällen 
findet  sich  apa  bei  Homer,  zuweilen  auch  bei  den  Attikem,  in  ab- 
geschwächter Bedeutung,  besonders  in  den  abgeschwächten  Formen 
^d^  ^\  als  ein  Uebergangsadverb  (M^v))Aa  (irraßottxiv)  ge* 
braucht,  das,  insofern  es  einen  Gedanken  mit  dem  vorhergehenden 
verknüpft  und  ihn  gleichsam  als  aus  diesem  sich  ergebend  dar- 
stellt, einen  konjunktioneilen  Charakter  annimmt,  wie  auch  im 
Deutschen  das  konfirmative  Adverb  halt  in  der  süddeutschen  Volks- 
sprache häufig  angewendet  wird.  So  können  wir  z.  B.  A,  458  <o< 
if  ax'  c&x^|^*^o^  '^oS  ^'  ixXuc  OoTßoc  'Aic6XX(i>v '  |  a&rdip  IkmI  ^'  cu^avTo 
übersetzen:  als  sie  halt  gebetet  hatten,  nur  dass  das  Deutsche  halt 
weit  schwerfälliger  ist  als  das  leichte  und  flüchtige  ^\  Ebenso 
sehr  häufig  im  Nachsatze,  ß,  2  ^)jlo<  8'  V^pi^ivcia  fdw)  ^odoSixxuXoc 
'Hc2><,  I  lopvux'  ap'  iz  e&v^fiv  'OSuaarjoc  flXoc  o(6<,  da  erhob  sich 
halt  von  dem  Lager  des  0.  Sohn.  So  auch  nach  einem  Partizipe. 
A,  68  Tfcoi  o'f  Q»<  c{icci>v  xar'  ap'  iCrro.  X.  Cy.  1.  3,  2  Iporibai^c 
8e  TT.c  (i-^Tpöc  a&T6v,  ffixspoc  xaXXCov  a&xcp  BoxcT  cTvat . .,  dircxp{voeTo 
apa  6  Kupo<.  7.  3,  6  xaZva  dxoiaa^  6  Kupo^  lirataato  apa  t&v 
piTjp^v.     Im  Vorder-  und  im  Nachsatze:  ß,  10.     So  oft  8'  apa,  nud 


724  Lehre  von  dem  Adverb.  $.  509. 

^a.  B,  16  (oc  <p^'  P^  V  ao'  ""Ovttpoc.  18.  20.  A,  360  xapsc- 
U|iaK  ^*  dvi6o  KoXt^c  ikii . .,  I  xa£  ^  tcdipoift'  a&toto  xodiCt^o,  ygl. 
E,  592.   H,  403.   K,  349  ff.  u.  8. 

8.  Sowie  die  Übrigen  konfinnativen  Adverbien,  ao  nimmt 
mich  Opa  in  Yerbindang  mit  Pronomen  und  Konjunktionen  häufig 
gewiBBermassen  den  Charakter  einea  determinativen  Sa f fixes 
an  und  dient  dasa  den  Begriff  des  Wortes,  dem  es  sich  anschliesat, 
hervorzaheben  und  auszuzeichnen  oder  zu  verstärken.  Hieriier  ge- 
hören besonders  folgende  Fälle: 

a)  Tip  ^),  entstanden  ans  der  Verschmelzung  von  7!  und 
apa  und  demnach  die  Begriffe  von  7!  und  von  apa  in  sich  ver- 
einigend, ist  ursprünglich  ein  konfirmatives  Adverb,  welches 
eine  unbestreitbare  Gewissheit  bezeichnet  Der  konjunk- 
tioneile Gebrauch  von  ^dlp  (ss  mdm,  tiatn),  den  wir  in  der  Lehre 
der  Beiordnung  (§.  541)  näher  betrachten  werden,  hat  sich  erst 
aus  dem  adverbialen  entwickelt.  Fdlp  kann  als  Kompositum  von 
7!  und  apa  natürlich  nie  an  der  Spitze  des  Satzes  stehen;  in  der 
Regel  nimmt  es  seine  Stelle  gleich  hinter  dem  ersten  Worte  des 
Satzes  ein,  besonders  wenn  es  in  der  Bedeutung  von  eiitm,  nam 
gebraucht  wird;  als  konfirmatives  Adverb  hat  es  eine  freiere  Stel- 
lung, aber  auch  sonst  steht  es  bisweilen  entfernter  von  dem  An- 
fange des  Satzes,  wie  X.  C7.  7.  5,  25  ci>c  h  xo>(ifp  8oxci  ^ap,  ubi 

V.  Born.;  weniger  auffiEtUend  8.  8,  21  xaxä  t^v  x^pav  ^dfp.  In 
der  Dichtersprache  ist  die  Stellung  nicht  selten  sehr  frei,  z.  B. 
S.  Ph.  1451  xatpöc  xal  icXouc  |  08'  Iicc^ym  ^dip  xaxdi  Kp6f&vT)v  an  der 

VI.  Stelle,  besonders  bei  den  Komikern,  z.  B.  Sophil  b.  Ath.  640,  d 
xai|id9«t  icpöc  T^v  Fava^pix^v  6ct  ^ip.  Athenio  ibid.  660,  e  tou 
ftv)picS>9ouc  xal  icopaoicövSoo  ß{oo  |  ij^iac  7  ^  p  dxoXiaava  2).  Sowie  7^ 
dazu  dient  den  Begriff  eines  einzelnen  ihm  vorangehenden  Wortes 
gleichsam  zu  befestigen  und  zu  kräftigen  (§.  511),  so  dient  das 
adverbiale  7^p  dazu  einen  ganzen  Gedanken  als  einen  durch- 
aus gewissen  und  zweifellosen  (eine  Bestätigung  oder 
Versicherung)  ts=s  gewiss,  ja  gewiss  u.  dgl.  auszudrücken. 
A,  293  Töv  d'  ap'  &icoßX^Sv2v  V^|ic{ßcTo  6ioc  'AxtUsic'  *H  7dp  xcv  Sct- 
X6(  tt  xal  oindav^c  xaXco(|jL7)v,  |  c{ . .  (ncotiioyuaLiy  wahrlich  ich  würde 
gewiss.,  genannt  werden.  Vgl.  ^,  248.  Eur.  £1.  82.  PI.  conv. 
194,  a  TÖv  ouv  üttxptfn]  dicctv*  KaXQ>c  7dip  a&x^  ilj7(i>vi9at,  <ü  'E., 
ja  wahrlich.  Euthyphr.  13,  c  Soor,  xal  96  touto  Cu7xo>pi^9aic 
av . .  .  E.  (Ad  Ar,  oix  i7a>7t.  S.  o&di  7^p  ir(A,  Z  E6d.,  auch  ich 
gewiss  nicht.  Vgl.  X.  Gomm.  4.  2,  6.  Oft  in  Erwiderungen 
und  Antworten  =  ja  fürwahr.  S.  Ph.  756  N.  Bciviv  7c  rou- 
x(aa7|ia  tou  voo^iaotoc.  Ph.  ftctvöv  7dp  oo$i  ^v)Tiv,  ubi  v.  Buttm. 
Vgl.  Ant.  639.  Eur.  Hipp.  281  Gh.  X.  An.  1.  6,  8  6}aoXo7iu 
ouv  iccpl  i)ik  aStxoc  7rftvY)9dai;  '^H  7Äp  dvi7Xi),  I^t)  6  'Op^yn^c-  Vgl. 
2.  5,  40.  Comm.  1.  4,  9.  2.  1,  2.  15.  3,  6.  6,  7.  15.  3.  5,  2. 
10.  11.  16.    6,  2.    7,  8.    10,  2.    4.  4,  23.    5,  8.  6,  3.  14.    PL 


1)  VffL  Härtung  I.  S.  457  ff.  Klotz  ad  Devar.  ü.  p.  231  sqq. 
Bäumlefn  a.  a.  0.  9.  68  ff.  —  3)  s.  Meineke  Menandri  et  Philem. 
reliq.  p.  7. 


§.  509.  Konfirmatives  ^ap.  725 

Menez.  235,  e.  Phaedr.  268,  a  u.  s.  ofk.  Sowie  oltk,  7d[p,  ja 
fürwahr  auch  nicht  (wie  X.  Comm.  1.  4,  9)  in  negativen  Er- 
widerungen, 80  wird  xal  7 dp  in  affirmativen  gebraucht.  Aesch. 
Ag.  1228  Cas.  xal  |fc^v  oqav  7'  "EUi^v'  itd9xa\ut,i  ^dttv.  Gh.  xal  7dip 
xd  iroftixpavTa,  6oa|jLadTJ  d'  o(i.a>c,  ja,  gewiss  auch.  Eur.  Ph.  607 
Pol.  l£tXaov6fi.c9fta  icorp^doc.  Et.  xal  7dp  ^6ec  iStXcDv,  du  kamst  ja 
auch  gewiss  in  der  Absicht,  um  eu  vertreiben.  J.  A.  637.  X.  An. 
5.  8,  11.  PI.  Euthyphr.  14,  a.  —  Auch  in  der  Verbindung  dXXd 
7dp  =  at  entmy  sed  enim  drückt  7dp  eine  Versicherung  aus, 
indem  es  den  (Gegensatz  als  einen  gewissen,  festbegriindeten  dar- 
stellt ss=  aber  gewiss,  aber  ja,  oft  durch  aber  freilich  zu 
fibersetzen.  X.  An.  3.  2,  25  xal  if^fAtv  7'  av  oTd'  on  Tptodkrjicvoc 
xauT*  iicolci)  £{  libpa  i^y^SjQ  (livttv  icapaoxcoaCoiiivoo^.  'AXXd  7dp  H- 
ftoixa,  |ii^ . .  iictXadtbficfta  xt^  ofxa6c  68ou.  Vgl.  26.  32.  5.  7,  8. 
11.  8,  25.  7.  3,  47.  7,  35.  43.  Oec.  8,  2.  PI.  ap.  19,  c. 
Oft  wird  aber  zwischen  dXXd  und  7dp  ein  Wort,  das  besonders  her- 
vorgehoben werden  soll,  oder  auch  mehrere  Wörter  eingeschoben. 
Hdt.  9,  27  dXX'  00  7dp  xi  icpoi^ct  xouxidv  iict|At|fcv^adac,  aber  in  der 
That  es  nützt  nichts  dieser  Dinge  zu  gedenken.  X.  Cy.  2.  1,  13 
dXXd  7t7vd>9Xfi>  7dp.  PL  ap.  20,  c.  Schon  b.  Homer,  wie  H,  242, 
0,  739.  So  wird  in  gleichem  Sinne,  besonders  bei  Plato,  vov  $& . . 
7dp  gebraucht;  denn  vov  $i  ist  s.  v.  a.  dXXd,  wie  nunc  autem  = 
atqui.  PI.  conv.  180,  c  £{  \d'i  7dp  elc  ^v  6  ''EpoiC)  xaXcoc  av  sT^t' 
vuv  ^i  ou  7dp  loxtv  de,  nun  aber  ist  es  ja  nicht  Einer.  Vgl.  Charm. 
175,  a.  b.  Lach.  184,  d.  200,  e.  Ap.  38,  b.  Euthyphr.  11,  c. 
Antjph.  1,  11  1).  Statt  vuv  U  steht  PI.  Parm.  137,  a  oiaoic  ^k 
$cT  7dp  ^aptCcodac,  liceiS^  xal  6  Zi^vmv  Xt^u^  =  attamen  oportet 
sine  dvbio  gratificari  2).  (Oft  aber  hat  7dp  in  dieser  Verbindung 
kausale  Bedeutung,  indem  der  Grund  der  Handlung  antizipirt  wird; 
es  findet  hier  eine  Verschränkung  der  Sätze  statt,  die  wir  später  in 
der  Lfchre  des  kausalen  -^dp  (§.  541)  behandeln  werden.  S.  Ant.  148 
Ch.  dXXd  7dp  6l  fjic7aXo»vo^oc  TjfSt  N{xa,  {  . .  Ix  (iiv  di)  icoXIficov  | 
xcuv  vov  ftiodfi  X7)0(i.oaävav,  doch,  da  die  Siegesgöttin  erschienen  ist, 
vergesst,  oder  =  dXXd  xo)v  vuv  biabt  X.-  6l  7dp  N.  rj^bt,  Eur.  Ph. 
1308  dXXd  7dp  Kpiovxa  Xc&aaa» . .  axc{)fOvxa,  icauaco  xouc  icapcarioxa« 
X670UC  =  dXXd  icaiao  x.  ir.  X<i70uc'  Xtuoaci»  7dip  xxX.  Wenn  aber 
dXXoE  von  7dip  durch  Ein  oder  mehrere  dazwischentretende  Wörter 
getrennt  ist  und  nicht  dem  Verb  des  Satzes  mit  fdp^  sondern  dem 
folgenden  angehört,  so  ist  keine  Verschränkung  anzunehmen,  son- 
dern ein  parenthetischer  Zwischensatz:  eine  Ausdrucksweise,  die  seit 
Homer  allgemein  gebräuchlich  ist,  £,  355  dXX^  —  ou  7dp  a^iv  i9a{vcxo 
xip8iov  cTvat  I  )jLaUabai  npoxipc»  —  xol  |iiv   icdXiv   auxtc   ißaivov.     S. 


Ö  Stallbaum  ad  PI.  IL  dd.  u.  Maetzner  ad  Antiph.  L  d.  nehmen 
nrecht  in  dieser  Verbindung  ehie  Ellipse  an.  ~  >)  Auch  hier  nimmt 
Stallb.  eine  Ellipse  an.  Die  Beispiele,  die  er  für  seine  Ansicht  an- 
führt, sind  unpassend;  denn  Pind.  P..  1.  85^  dXX'  opicDc,  «p^aoiov  Ydp 
o2xTtp(jLou  ^p^voc,  (1.^  icapUt  xaXd  ist  nach  dIXX'  oiaioc  ein  Satz  eingescho- 
ben, der  mit  dXX'  Spioc  in  keiner  Verbindung  steht,  wie  M.  325  vuv  V  — 
IfAinjc  7dp  x^pe«  i^totäotv  —  ..  fofuv  u.  Ar.Lys.  144  SfMoc  7^  fit^v*  Itl  fdp 
xtX.  findet  eme  Aposiopese  statt 


726  Lehre  yon  dem  Adverb.  §.  509. 

Pb.  81  dXX'  —  ifiu  fop  TOI  XT^fia  t^  Wxi)<  XaßeTv  -^  xiXi&a  =  ÜJübl 
Ti).(Mt '  i^eo  7<£p . .  Xoßttv.  y^.  Ant  392.  Hdt.  1,  14  <iU'  —  ou5^ 
^dif  iii^a  tpTOv  die'  autou  aXXo  i^ivcto  —  toutov  f&^  icaf>i^ao|i«v.  X. 
An.  3. 1,  24  iXX'  —  htoQ  7Äp  xol  «XXot  xaSn  ivdofMovrot  —  |  • .  jd} 
dva)iivai)i.tv   oXXooc   ^f'  '^fMC  ^9ttv.     Ein  Oleiches  gilt  Ton  xat.. 
^ap.     Hdt.  ly  27  xdipra  ti  ^]ad^vat  Kpotoov  t^  ImX^^ip  xa{  ol  — 
irpo9^olcK  7^   MfflU  Xffciv  —  «tiMi&tvov   xorovaadai   t^c   voomTid^c- 
Tb.   1,  137  xa(  —  ^v  ^dip  dpclK  'colc  iv  x^  vijt  —  6c(9ac  fpiC«  "p^ 
vaoxXil^pfp,  09TIC  ^9X1.)  —  Audi  in  Wansch Sätzen  tritt  die  Grund- 
bedeutong  yon  7^   dentlieh  benror  =  m5cbte  es  docb   gewiss 
sein,  dasSy  möcbte  docb  ja.  Ear.  C7.  261  xaxioc  t^  I^Xoto.  Sehr 
häufig  al  fdp  (alt-  u.  neuion.),  tl  ^dlp,  vgl.  «ttnam.  H,  132  al  ^dep . . 
i)ß(pfiL     Hdt.  1,  27  a!  -^  touto  dtol  xon^ociav.     X.  Cy.  6.  1,  38 
t{  ^dp  ^ivotxo.  Ear.  Ale.  1072  ü  ^dp  Toao&rijv  Mva|jLtv  cT}^ov.  Aneh 
darcb   dil^  verstärkt:   al  ^äp   61^9  wie  A,  189.     In  gleicher  Weise 
beim  Imperative.     Ar.  R.  1162  ic^c  S^;   Stöa£ov  ^ip  |At,  xotd' 
0  Tt  ft^  Xffctc,  belehre  mich  doch  ja.  —  In  Fragsätzen  bat  7^ 
entweder  die   ursprüngliche  Bedeutung  =  ist  es  gewiss,  wirk- 
lich so?    wofür   wir   zu   sagen  pflegen:    ist  es  denn  so?    daher 
auch   oft  in  lebhaften  Fragen,   oder  die  abgeleitete   konklusive 
oder    begründende    Bedeutung    ==   igitur    oder    enim,    nam, 
a)  2,  182  ^Ipi  dci,  ti<  ^dp  ae  dcttv  i|iol  afitXov  ^xev;  ^tsiiam..f 
Oft  KiSc  Tdp..;  vgl.  A,  123.    K,  6i.  424.     X.  Comm.  2.  3,  16 
ii»c;  o5  ^dp  . .  vo|jL(Crrai;  3.  4,  1.    An.   1.  7,  9  KXiop^oc  a>8(  iroc 
TjoeTo  xbv  Kupov   Ol«  ^dp    ooi  fto^^tia&ai  t^v  d5cX^6v;   glaubst   du 
wirklich..?     S.  Ph.  248  sqq.   N.    ^  ^dp  ftcr^o^tc   xal  ou   rouSe 
Too  ii^vou;    Ph.  &  T^xvov,    oi  ^dp  oladd  fi\    ovnv'  doopqt«;    N.  nctc 
^dp   xdroifi',    öv  7*   cT8ov   oMcxdticoTt;     EI.    1221   ^   C^  7dp   dvi^p; 
PI.  civ.  607,  c  ^  7dp  oi  xtjX^  6k'  oüttj«  xal  <j6;  ubi  v.  Schneider. 
Hipp.  2.  363,  c.     Oft  ^  7 dp;   ohne  Verb  =  ist  es  wirklich   so? 
nicht  wahr?     Vgl.   PL  Euthyphr.  10,  e.    13,  a.     Phaedr.  263,  a. 
265,  a.    266,  e.   Hipp.  363,  c.  Oorg.  468,  c  n.  sonst,  xioc  7dp; 
wie  denn?   als   nachdrückliche  Verneinung  in   der   Antwort   = 
keineswegs  (selten  affirmativ:   S.  Aj.  279   8£$otxa,   pi^  'x  dtou  | 
icX7]7i^  Ttc  tJxiQ*  xco<  ^dp;  c{  (=  IxcQ  irtxaopiivoc  |  ^rfiii   ti   jjiaXXov 
7)  vo<7o»v  cu^paJvtrat.)     Isae.  8,  30,  ubi  v.  Sehoemann.    Isoer.  4, 
150  u.  s.  w.,   (in  gleichem  Sinne:   itidcv  7dp;   oder  auch  bloss 
it6(^tv;   8.   Stallb.   ad  PI.  Menex.  235,  d.     Lys.  298,  b.     Conv. 
172,  c.   Bremi  ad  Dem.  18,  47  u.  Passow  Lex.  3,  S.  972,a;) 
icu>c  7dp  oS;    wie  denn   nicht?    mit  bejahender  Kraft  in    der 
Antwort  =:  vtique^  aane.  X.  Comm.  4.  4,  13.  PI.  6org.  487,  a, 
ubi  V.  Hdrf.     Enthyphr.  9,  b.     Lycurg.  57,   ubi  v.  Maetzner, 
u.  8.  w.     b)  S.  OC.  1583  sagt  der  Chor,   nachdem  der  Bote  den 
Tod  des   Oedipus   gemeldet  hatte:    oXioXt    7dp    SiStttjvo;;  =  ergo 
periit?     Du  7 dp  =  nenne  tgüurt    X.  Comm.  1.  4,  14   ou   7dp 
iidvu  901  xaTd6i)Xov,   oxt  xtX.  ;     Aber  auch  so,    dass  man  eine  Ant- 
wort erwartet,  welche  die  Verneinung  der  Frage  bestätigt.    X.  oec. 
19,  2  QU  7dp  au  . .  Iiu^oraoat;  also  verstehst  du  dieses  nicht?    Fer- 
ner nach  einer  ausgesprochenen  Behauptung  =  ist  es  nun  nicht 
so?  nicht  wahr?  PI.  Grorg.  480,  a  dt? . .  i%  to>v  vuv  cuijloXotyjpiIvcdv 


§.  509.  Tip  apa,  iite{  ^i,  oxt  ^a  u.  8.  w.  727 

aoTÖv  iaüTÖv  |jLiXi9Ta  ^uXdkrtiv,  oicok  (i^  ddcxi^qQ,  cLc  txotvöv  xaxöv 
ISovta'  ou  7 dp;  Oder  auch  parenthetisch  in  die  Mitte  des  Satzes 
eingeschoben.  Dem.  18,  136  ^  y^  to{vuv  touto  toiouto  icoXJtsüfMi 
Too  vcav(ou  Tofrrou  o\koi6s  ifc  (oo  7^p0  olc  iftou  xarnj^optt.  Vgl. 
22,  73.  23,  161.  X.  Gomm.  3.  6,  6  ouxoov  xh  }iiv  icXououoTipov 
TTjv  ir6Xtv  icotttv  dvaßaXo6)j4K9a ;  inuc  ^dp  oUv  tc  (jlv)  efööra  y*  '^^ 
dvaXofjLaxa  • .  ImpLcXTjO^vai  xo^cov;  quomodo  enim  .  •?  X.  An.  1.  7,  9 
olei  if^p  90i  (jLo^^sTff&ai  t6v  dfttX^i^^;  Dem.  4,  10  y\  ßo&Xca&c . . 
ictpu6vTc<  Ge6T(üv  icuvftivccrdai,  XffrcaC  Tt  xaiv6v;  ^ivoiro  ^dp  av  ti 
xatvi&Ttpov  i]  Mocxe5d>v  dv^p  'Adv|va(ouc  xottaxoXcpLeSv;  kann  es  nun 
wol  eine  grössere  Neuigkeit  geben,  ab  dass.  27  ou  ^dp  iyjpr^^ . , 
TaSieüp^ouc  irap'  uptaiv . .  clvott;  sollten  also  nicht?  Oft  t{  7ip;  wie 
nun?  quid  ergo?  bei  einem  lebhaften  üebergange  zu  etwas  Neuem, 
vgl.  X.  Oomm.  2.  6,  2.  3.  10,  3,  oder  =  quid  enimf  mit  Verwun- 
derung: was  kann  man  dagegen  sagen?  freilich;  ganz  natür- 
lich. S.  OC.  542  diorave,  xl  ^dp;  Unglücklicher,  freilich  (in  Be- 
ziehung auf  biftxaMt).  Eur.  Or.  482  T.  MeviXat,  npoafdfffiQ  vtv 
dviaiov  xdpa;  M.  xl  ^dlp;  ^(Xou  fiot  icorpäc  iotiv  ix7ovoc. 

b)  rdp  apa  (7 dp  ^a,  ^dp  %  ep.).  In  dieser  Verbindung 
dient  apa  dazu  das  kausale  ^dp  (=  denn,  enimj  nam)  zu  ver- 
stärken, da  der  Begriff  der  Oewissheit  in  dem  kausal  gebrauchten 
7dp  minder  deutlich  hervortritt  N,  352  'Ap78{ouc  Si  noatiSdoiv 
6p6Bt>ve..'  '^](dcTo  7 dp  ^a  |  Tpco^v  Saf&vafjivouc,  vgl.  A,  113.  236 
n.  s.  PI.  civ.  438^  a  o6delc  icorou  litido{iii,  dXXd  ^pT)(rroo  irorou . .  * 
icdvTt«  fdp  apa  tcov  dYadaiiv  iittdo[&ouatv,  vgl.  conv.  205,  b.  Prot. 
315,  d.  Auch  kann  apa  von  ^dp  getrennt  werden,  wenn  zugleich 
ein  Wort  im  Satze  hervorgehoben  werden  soll.  PI.  civ.  358,  c 
itoXu  ^dp  d(ic{va>v  apa  6  tou  d8{xou  yJ  &  xou  6txa{ou  ßtoc«  (i><  Xi^oo- 
9(v^  multo  enim  melior  aeilicet, 

c)  '£irc{  ^d,  ^iccl  ap,  oTt  ^a,  ouvsx'  apa  (ep.),  weil  ja, 
weil  nämlich,  um  den  Grund  ids  einen  gewissen  hervorzuheben, 
wie  bei  ^dp  apa.  Vgl.  Q,  288.  a,  263.  A,  56.  H,  140.  A,  79. 
Bei  iicc{  als  Zeitpartikel  und  otc  deutet  apa  den  wirklichen 
Eintritt  der  Handlung  an,  z.  B.  A,  458  a&rdp  Mi  ^'  euSavto. 
e,  251  o(  fi'  c!>c  ouv  e!^ov&\  ot'  od  k%  At6c  ^Xu&ev  opvtc.  Vgl.  Nr.  7. 

d)  A-^  apa.  A,  493  dXX'  otc  8^  ^'  ^x  toio  ducD^Exdry)  -^k^z' 
i^cbc.  Hier  wird  otc  durch  81^  verstärkt  und  81^  wieder  durch  apa. 
Miv  89}  apa.  Xen.  oec.  18,  9  oo  ^ks  87)  apa,  I91),  . .  xav  oXXov 
86vato  8i8daxeiv.  Hier  werden  die  versichernden  Modaladverbien 
(iiv  8^  (§.  503,  3,  f)  durch  apa  verstärkt. 

e)  'AXX'  apa,  aber,  sondern  gewiss,  natürlich,  aed 
nimirum,  Bcilicet^  öfters  auch  ironisch,  drückt  einen  Gegensatz 
aus,  der  nach  dem  Gedankenzusammenhange  mit  Gewissheit  zu 
erwarten  ist.  Z,  418  o&8i  (iiv  iStvdptSc,  acßdaaaTo  7dp  T^^t  dofiq», 
dXX'  apa  pitv  xaT^Tjc,  sondern  natürlich.  VgL  M,  320.  7,  259 
T(p  xi  ol  (sc.  AifbOcp)  oM  9av6vrt  x^^  ^^^  7aiav  tr^tüo^^  \  dXX' 
apa  t6v  ^e  x6vc<  tc  xal  oCovol  xaTida^^av,  so  würde  man  ihm  keinen 
Grabhügel  errichtet  haben,  sondern  gewiss  hätten  ihn  Hunde  zer- 
fleischt. X,  214  0&8'  oTy*  c[ip|i^9T)9av  lic'  dv8pd9iV|  dXX'  apa  Tot^c  | 
o&pTJotv   f&axpfot    iccpiaoatvovTcc    dviorav,    sondern   nattlrlieh    (da  sie 


728  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  509. 

von  der  Circe  gezähmt  waren)  erboben  eie  sich  mit  den  Schwänzen 
wedelnd.  Vgl.  i,  554.  hymn.  Yen.  10.  X.  Hier.  1,  13  tfirotc 
ouv  {a<DC  90*  *AXX'  apa  ip^txai  ofrcoTc  (xotc  xupdvvotc)  xä,  xoiwcül 
(dEtodioT«)  xal  o&toi  [iivoo9iv,  aber  dergleichen  Sehenswürdigkeiteil 
werden  ja  (das  ist  gewiss)  den  Tyrannen,  auch  wenn  sie  zu 
Hanse  bleiben,  zu  Theil.  Vgl.  PI.  civ.  374,  b.  So  auch  in  der 
Frage.  X.  Gomm.  3.  11,  4  tlxd  (mi,  iort  9ot  d^pöc;  O&x  I|fcot7*, 
i^T).  'AXX'  Opa  obda  icpo966ouc  t/p^^^a ;  aber  doch  gewiss . .  ?  Vgl. 
4.  2,  22.  PI.  Prot.  312,  a.  Ap.  25,  a.  Euthyd.  290,  e.  Auch 
können  Wörter,  auf  denen  ein  gewisser  Nachdruck  liegt,  dazwischen* 
treten.  X.  Ag.  7,  5  ixttvoc . .  o&x  l^vjadtU  ^avtpö«  iT^vtro,  dXX* 
•Tiitv  apa*  <l>tu,  co  'EXXdcv  sondern  natürlicher  Weise  rief  er  aas. 
PI.  Grit.  47,  e  äXkä  ficr'  ixttvou  apa  i)|itv  ßuoriv  xrX.;  aber  mit 
jenem  doch  gewiss..?  Ebenso  wird  bk  apa  gebraucht,  aber 
mit  dem  Unterschiede,  dass  M  nicht  bloss  adversative,  sondern  auch 
kopulative  Bedeutung  (§.  526)  hat  Vgl.  A,  46.  148  u.  s.  w. 
Davon  zu  unterscheiden  das  getrennte  bk . .  apa  b.  d.  Attikerui  s. 
Nr.  3.  —  Mit  dXX'  apa  ist  das  aus  autt  und  ap  verschmolzene 
OL^xdip  (daraus  drdip)  zu  vergleichen. 

f)  O&V  apa^  aber  gewiss,  wahrlich  nicht,  entspricht 
negativ  dem  affirmativen  dXX'  apa.  A,  330  t^v  8'  supov . .  Tjpievov* 
oä6'  apa  x^  ^t  2$q>v  7^dv)acv  'AxiXXe6ci     Vgl.  E,  621.  674. 

g)  ''Apa  nach  Relativen  und  Demonstrativen  dient 
dazu  diese  hervorzuheben  =  welcher  gerade,  eben,  nämlich, 
dieser  gerade,  eben.  A,  430  ^coifuvov .  •  7uvatx6c,  |  t^v  ^a 
p{^  dixovtoc  diin)äpo>v.  Vgl.  B,  210.  E,  650.  Z,  131.  H,  182. 
N,  594.  a,  30.  o,  106  lüa^aio^,  ivd'  apa  ol  piiXat  tfaxo,  wo  gerade, 
da  gerade,  wo.  Th.  1,  69  xafxot  IXi^softe  da^aXet;  (cauti)  eTvat, 
(Dv  apa  6  X67o<  tou  ip^ou  ixpdxti,  quorum  videlicet  fama  rem 
ipsam  superabat,  aber  euer  Ruf  übertri^  sicherlich  die  Wirklich- 
keit. X.  Cy.  2.  2,  10  m  Ztu,  oTooc  apa  ^)*st;  I^oimv  avdpac 
iTa{pouc,  was  haben  wir  d  o  ch  für  wackere  Geführten !  =  wir  haben 
in  der  That,  hier  ironisch:  quales  Bisüicet  habemus  socios!  (Wenn 
aber  das  Relativ  statt  des  Demonstrativs  steht,  so  kann  sich  apa 
auf  das  Vorhergehende  beziehen  und  den  Uebergang  zu  einem 
neuen  Gedanken  ausdrücken  (s.  Nr.  7),  wie  A,  405  Sc  ^a  icapd 
Kpov{fovt  xaMCrro  xihzX  7a{a>v,  dieser  nun  sass.)  —  A,  149  6  S', 
o6t  nXttarai  xXovIovto  ^dXarf(z^  '^^  ^'  Mpouot.  Q,  788  ^o«  ^ 
iipifiytia  ^dvr)  ^o^oSdxroXoc  'HcS»C|  TTjpioc  ap*  d^ifi  icup^v  xXutoS 
ExTopoc  i7peTo  Xai^,  A,  196  Touvtx'  apa.  H,  405  xal  x6x*  ap* 
'Uatov  ttpoahfr^  xptfcov  'A^afiiftvcDv.  PI.  conv.  198,  c  xal  lvtv6T)9a 
x6x9,  apa  xaTaf^aoxo«  «ov,  ^v{xa  xtX.  Phaedr.  259,  b  outoc  apa. 
Auch  ohne  Demonstrativ  steht  apa  in  einem  korrelativen 
Nach  Satze,  um  denselben  hervorzuheben,  d,  73  a&rdp  ^iccl  iciotoc 
xal  I6t)t6oc  i£  Ipov  IvTo,  |  Moua*  ap*  dotdöv  dv^xtv  dsidif&svat  xXia 
dvSpcov.  Vgl.  A,  465.  B,  433.  H,  360.  Auch  in  der  Prosa  findet 
sich  nicht  selten  apa  zu  Anfang  des  Nachsatzes  oder  nach  einer 
Partizipialkonstruktion,  wo  es  nicht  syllogistisch  aufzufassen  ist. 
X.  Cy.  1.  3,  2  ^pa>Tc{>97)c  bk  t^c  |A>v)Tpöc  autiv,  icirtpoc  xaXXtov 
auTcp  6oxet  tTvac,  dntxp^^^flreo   apa   6  Kupoc,   da  antwortete   halt  K. 


§.  509«  Ei  (iav)  Sp«.  729 

(natürlich,  wie  man  von  ihm  erwarten  konnte).  7.  3,  6  raura 
dxodaa«  6  Kupoc  iicaboto  apa  töv  (A7)piv.  Dem  Demonstrative 
wird  auch  dann  oft  «pa  hinzugefügt,  wenn  in  demselben  ein  vor- 
her genannter  und  beschriebener  Gegenstand  wiederholt  und 
von  ihm  ein  neuer  Gedanke  ausgesprochen  wird,  so  dass  apa  nicht 
bloss  zur  Hervorhebung  dient,  sondern  zugleich  auch  den  lieber- 
gang  zu  einem  neuen  Gedanken  anzeigt  (Nr.  7).  N,  170  Ttuxpoc 
hk  icpiDXOc .  .  xaxhixa  'I|A.ßp(ov  ai^i&ij'n^v.  177  t6v  ^*  u(öc  TcXa^tcovoc 
&ic'  ouocTo«  'hfXf^  (laxpcp  v6^8.  B,  477  pirrÄ  6i  xptCmv  'A^afiiiAviov  .  . 
482  Toiov  ap'  'ATpt{ev)v  Stm  Zcoc  ^(miti  xt{vcp.  Vgl.  T,  146  ff. 
153  totot  Opa  xtX.  So  oft:  coc  op'  i^v),  co«  «pa  ^«o^vac  u.  dgl. 
Häufig  tritt  zwischen  das  Demonstrativ  und  apa  das  konfirmative 
tUv  (§.  503).  B|  867  Nianjc  au  Kapov  ^-p^aoro  . .  870  to>v  (i  i  v 
ap  *A.  xai  N.  ii'piaia^'^. 

h)  El  (Hv)  apa,  wenn  halt,  wenn  wirklich.  Th.  1,  136 
xal  oux  d&ot  (6T))ttjTox).7)c)9  tX  Tt  apa  auröc  dvttticsv  autcp  'Adijva^cDv 
fito}iivcp,  ^täfovTa  Ti^Acoptraftat.  X.  Hell.  6.  3,  6.  Th.  1,  93  tjv 
apa  170x4  xardi  ttjv  ßiaadoÜat.  X.  An.  5.  1,  13.  PI.  Phaedr.  238,  d. 
—  E2  lA*^  apa  bei  Homer  =  wenn  nicht  halt,  wirklich, 
eben,  gerade.  E,  680  xal  vä  x*  irt  icXiovac  Aux(ci>v  xrdive  fiioc 
'05uaat&<,  I  e{  (i*^  ap'  6^6  v67)ac  fii^ac  xopuda{oXoc  ^Exrcop,  vgl.  Z,  75. 
Die  Attiker  gebrauchen  et  |jl'^  apa  in  ironischem  Sinne  (Lat. 
nisi  forte),  es  müsste  denn  sein,  dass.  X.  Comm.  1.  2,  8 
ircttc  av  ouv  6  toiouto^  dv^p  dta^dttpoi  to6<  v£ouc;  e{  |jl7)  apa  i)  t% 
dprc^C  iici}iiX8ia  dta^dopdl  loxtv. 

i)  E!t'  apa..  tfxe  oder  elxt.,  tft  apa  1  Diese  Verbin- 
OUT*  apa..  ooTt  oder  ouTt . .  out  apa  >  düngen  ent- 
}i.iv  apa..  hi  oder  (liv  ..  Bk  apa  j  sprechen  den 
§.  508,  3,  a)  erwähnten  sfr'  ouv . .  cfrt  oder  cfTt . .  tlt'  oSv  u.  s.  w. 
oder  auch  ijtoi  . .  r^  oder  -yj . .  j)Tot  §.  538,  5.  Durch  apa  wird 
wie  durch  ouv  od.  to{  entweder  das  erste  oder  das  zweite  Glied  her- 
vorgehoben; zuweilen  wird  zu  beiden  Gliedern  apa  gesetzt,  um 
beide  hervorzuheben.  A,  65  tW  ap'  07'  eö]^o>XriC  liri^iiii^tTai  tXb* 
ixaT6}L^rfi.  Fl.  Phaed.  70,  c  oxe^ÄfxsOa  . .  tXxt  apa  ^v  At$ou  i{^v 
al  ^u^al  TtXeüTTjacivTcov  Ta>v  dv&pcDiucDv  «fxt  xal  oo.  Vgl.  Th.  6,  60. 
X.  Cy.  7.  2,  29.  So  auch  ^  ^'  ({]  ^')  . .  ^£  K,  445.  s  175. 
S.  Ph.  345  XiYovTfic  efx  dXT)Oic,  efx  ap*  ouv  jjtdkrjv,  wo  zu  noch 
grösserer  Verstärkung  ouv  hinzugefügt  ist.  Ar.  N.  271  ff.  efxt.. 
tfxt..  efr'  apa.  —  A|  115  oi  $i(iac  oi^k  90^»  ^^'^*  °^P  fpivac 
oüTt  Ti  lp7a.  Vgl.  E,  333.  532.  M,  53.  N,  513.  W,  632  f.  Q,  40. 
Ebenso  ji^t  apa..  fii^Tc,  wie  H,  400  f.  (PI.  civ.  538,  e  oute 
apa  dv9p(S>itouc  d£{ot>c  X670U  xparoufiivooc  6nö  ^IXcdto^  ov  tu  tcoi^, 
diroStXT^ov,  icoXu  8&  ^ttov,  ihf  &eo6c  st.  ouTt  apa  dvOp. . .  ouxe 
deoiSC)  aber  um  den  Gegensatz  hervorzuheben,  ist  itoXu  hk  ijrrov 
gesetzt,  vgl.  Stallb.)  Z,  352  Toäxcp  fi*  oox  ap  vuv  ^p^vec  i|jLite$ot 
OUT  ap'  6ic{aaa>  |  {aaovxai.  Vgl.  E,  89  sq.  Q,  337  coc  a7ai',  ci>< 
jiiIjt'  ap  Ti«  !8i()  |ai^t'  ap  te  voi^otq.  —  B,  1  aXXoi  pL^v  ^a  Oto£ 
Tc . .  tu6ov . .,  A(a  6'  o6x  i-^t  vi^5u|io<  Sicvoc  Vgl.  Z,  312.  6,  119 
u.  s.,  oft  auch  b.  Hom.  |a  I  v  ^  a . .,  a&Tdlp  od.  dXXd^,  vgl.  ß,  148  ff. 
PI.  Phaedr.  263,  b  Iv  (xiv  apa  toTc  au{i,(pa>vou|iev,  iv   6i  toic   ou, 


730  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  51 0* 

nbi  ▼.  Stallb.  Giv.  467,  d  tic  |iiv  apa  dk  i£ouotv,  ttc  lik  toc 
ciXaßV)90VTau  Prot.  325,  b.  c  t^  |fciv  «XXa  apa  xooc  oUilc  8iScl> 
oxovra . .  rauxa  ft^  apa  06  Sid^axovrai;  ubi  v.  Btallb.  So  oft  bei 
Plato.  Grit.  50,  e  t}  icpöc  |ik&v  apa  aot  t^v  itaripa  o&x  i£  bou  ^ 
TÖ  BJxaiov  xal  icpöc  xöv  Scanitvjv . .,  icpöc  8  i  Tf)v  icorptta  apa  xoi 
touc  vifiooc  iSiorat  oot,  <Svt£  xtX.;  Vgl.  Ciy.  600,  d.  Oder  il^v  . . 
6*  apa.  Grit.  46,  d  f^^,  icplv  }iiv  Ijii  dciv  dicodvi^axttv,  (6  X670C) 
xaXcSc  iXi7tTo,  vuv  hk  xatÜTjXoc  apa  fyivcTo,  oxt  oXXcoc  (temere) 
Ivtxa  X6fot»  (dicis  causa)  IXi^rro;  Vgl.  ap.  34,  c  ibiq.  Stallb. 
Men.  91,  d.     Pbaed.  68,  a  ibiq.  Hdrf.     Leg.  931,  c. 

Anmerk.  2.    lieber  das  konsekutive  apa  s.  §.  545  und  Aber 
das  fragende  apa  s.  §.  587,  14. 

9.  510.    ntp  1). 

1.  nip  ist  die  enklitische  und  abgestampfte  Nebenform  von 
dem  Adverb  n^pi,  sowie  auch  das  Lateinische  per^  das  als  Präp. 
d u r ch  und  in  der  Komposition  durchaus,  sehr  {per  mihi  gratum 
accidit,  per  enim  magni  aestimo,  per  fore  accomodatum  tibi,  per 
gratas  perque  jucundus,  s.  uns.  Bmrk.  ad  Gic.  Tusc.  4.  16,  36, 
femer:  pertinere,  pertinax,  permanere,  u.  s.  w.,  perquam,  semper, 
paullisper^  parumper,  nuper  u.  a.)  bedeutet.  Der  Wurzel,  der 
icipi,  nip,  per  entstammen,  gehören  auch  itipa,  nlpav,  iclpac,  mp<lai, 
iccpa{va>,  ic8{pa>  an.  Die  Grundbedeutung  von  ir£p  ist:  durch  und 
durch,  durchaus,  aber  nicht  in  Beziehung  auf  den  Raum,  son- 
dern auf  den  Grad  (durchaus,  sehr)  und  die  Umstände 
(jedenfalls),  llip  stimmt  mit  -^i  darin  überein,  dass  es,  wie  die- 
ses, eine  Mehrung  ausdrückt,  weicht  aber  darin  von  7t  ab^  dass 
es  die  Mehrung  extensiv  (also  das  Mass,  die  Grösse,  den  uro- 
fang  des  Begriffes),  fi  dagegen  die  Mehrung  intensiv  (also  den 
Grad,  die  innere  Stärke  eines  Begriffes,  so  stark  er  ist)  bezeichnet 
lUp  dient  also  eigentlich  dazu  einen  Begriff  seinem  Umfange  nach 
hervorzuheben,  sodann  aber  auch  überhaupt  einen  Begriff  hervor- 
zuheben. Seine  adverbiale  Natur  hat  es  aufgegeben  und  ist  zu 
einem  enklitischen  Suffixe  herabgesunken.  Als  Enklitika  lehnt  es 
sich  stäts  an  ein  anderes  Wort,  und  zwar  in  der  Regel  an  das 
hervorzuhebende  an.  Sein  eigentlicher  Sitz  ist  die  Homerische  und 
nach  deren  Vorgang  Überhaupt  die  epische  Sprache;  dann  findet  es 
sich  auch  bei  den  Lyrikern,  ziemlich  häufig  bei  Aeschylus,  ver- 
einzelt nur  bei  Anderen;  in  der  Attischen  Prosa  nur  in  Verbindung 
mit  Relativen  und  Konjunktionen,  sonst  nur  vereinzelt  Isae.  9,  11 
OTU)  litt  ßpa^u  icep  i^^ti  'Aoru^tXov  ^pcbfitvov,  auch  in  der  neuion. 
Prosa  Herodot*s  nur  bei  dem  Partizipe  (s.  §.  486,  A.  9)  und  hin- 
ter Relativen  und  Konjunktionen. 

2.  Am  Häufigsten  erscheint  ictp  hinter  Adjektiven  und 
Adverbien.  F,  201  0;  Tpdl^T)  Iv  8i^p.(p  'IOdixT)c  xpavavjc  ircp 
lou9T)C|  das  durchaus,   sehr  steinig  ist.     A,  131    {i,9)  f  oStcdc    ä^a^ 


1)  S.  Härtung  L  S.  327  ff.  Damit  zu  vergleichen  Hoogeveen 
.  d.  p.  688  sqq.  Seh.  Devar.  L  p.  187  sq.  u.  Klotz  ad  Dev.  H. 
>.  722 sqq.  Rost  in  Passow.  IE.  S.  818  f.  Bänmlein  a.  a.  0.  8. 198  f. 


1 

p.  722  sqq 


§.  510.  nip.  731 

0  6  c  IC  c  p  idiv . .  xXiirrs  vöcp,  der  du  so  sehr  Tortreffiich  bist,  s. 
N&gelsbach.  Aesch.  Ag.  1054  |iivct  xh  OeTov  SouXCqc  ncp  h  ^evu 
1552  Ta$t  piiv  orip^siv  8&9iiXt)tdE  icep  ovxa,  vgl.  Sappl.  54.  S. 
Ph.  1068  y^i  icpiaXtuoffc,  Yevvat6c  ntp  cSv,  so  sehr  es  auch  dein 
Edelmuth  thun  mag.  Mit  d.  Verbum  finitum.  A,  211  dXX' 
7)Tot  liccoiv  (iiv  ^vc{8t98v,  (bc  iffcraf  iccp,  wie  es  jedenfalls  sein  wird, 
vgl.  9,  212.  Mit  Pronomen.  Z,  477  wc  xal  ^Ycb  icep,  wie  ich 
jedenfalls.  A,  508  96  icip  yM  tutov,  du  jedenfalls  ehre  ihn.  6,  242 
T66e  icep.  K,  70  xal  a^To{  icep.  Mit  einem  Substantive. 
H,  204  tl  bi  xal  ''ExTopdi  icep  <ptXieK.  T,  65  »eoi  irep,  Götter 
sogar,  vgl.  7,  236.  Aesch.  Ag.  1176.  S.  1029  7uvi^  icep  ooaa. 
Mit  Adv.  B,  236  oXxabi  icep..  veotfudo,  nach  Hause  jedenfalls. 
5,  295  Kpa>T6v  icep.  6,  353  OaxaTi^v  icep.  u,  7  icdpoc  icep, 
früher  jedenfalls.  Pind.  N.  3,  80  6^i  icep,  sehr  spät.  7,  101  t6 
xep  vuv  (st.  vuv  icep),  für  jetzt  jedenfalls.  Mit  einem  Parti  zip  e. 
%  79  7etv6|iry6v  icep,  gleich  nach  der  Geburt,  pi  14  l^ovxdf  icep 
aX^ea  ftufi^,  der  ich  jedenfalls  habe.  47  \Lrfii  p.ot  ^rop  |  . .  opive 
9U76VT1  icep  abuv  oXe&pov,  der  ich  jedenfalls  entflohen  bin. 

3.  Zuweilen  dient  es  dazu  Gegensätze  hervorzuheben;  als- 
dann hat  ic^  die  Bedeutung:  doch  durchaus,  doch  jedenfalls, 
ähnlich  wie  ipucY^c»  bei  alledem,  u.  oftcoc-  A,  353  (i^Tcp,  inti 
yj  Irexi^  ^e  |jLtvuv6^5t<iv  icep  (sehr)  ^vra,  xi^i^v  icep  (loi  o^eX- 
Xev  'OXup.ictoc  ^TTuoXica^  „honorem  utique  mihi  debebat  O.  imper- 
tire.''  Vgl.  Naegelsbach  z.  d.  St  1,  301  e{  U  toi  'Arpe^ÖT]« 
|iiv  ärrfiybtxo  xi)p66t  piaXXov . .,  ou  6'  aXXouc  xep  Ilava^aiouc  xetpo- 
pivouc  iXiatpe.  Besonders  häufig  wird  das  Partizip  mit  irep  ver- 
bunden, wenn  dasselbe  etwas  dem  Prädikate  des  Satzes  Entgegen- 
strebendes bezeichnet  (=  so  sehr  auch).  A,  241  outi  Suvi^oiac 
d^väpiev^c  icep  |  ^patafieTv,  vgl.  586.  Z«  85  u.  s.  w.  Oft  aber  folgt 
das  Partizip,  besonders  liS>v,  nach,  und  icip  lehnt  sich  an  das  her- 
vorzuhebende Wort  an.  E,  94  o&5'  apa  (i,{|jlvov,  xoX^ec  xep  16 s- 
Tee,  vgl.  A,  546.  587  u.  s.  w.  ß,  249  ou  xiv  ol  xe^apoiTo  tovi^, 
fidiXaicep  y^ailoo^a.  Vgl.  die  Nr.  2  aus  Aeschyl.  angeführten 
Stellen. 

4.  Zur  Verstärkung  des  nip,  und  zwar  in  der  Regel  in  der 
Nr.  3  angegebeuen  Bedeutung,  werden  demselben  andere  Adverbien 
hinzugefügt,  besonders  xa{,  etiam,  und  zwar  zuerst  getrennt:  xal . . 
icip  bei  Homer,  später  stäts  xalicep  in  Verbindung  mit  einem  Par- 
tizipe  in  der  Nr.  3  erwähnten  Bedeutung:  so  sehr  auch,  quam- 
via,  obgleich,  s.  §.  486,  A.  9;  ohne  Partiz.  P,  104  a^^co  x' 
auTtc  Uvrec  Ixi}i.v7]9a{(ieda  yi^yLTfi  \  xal  xpöc  6a{)tovd  xep,  selbst, 
sogar  gegen  einen  Gott,  auch  wenn  es  gegen  e.  G.  wäre.  I,  247 
xal  6^i  icep,  obgleich  spät.  Ueber  xa{xep,  o&d^xep,  (iT}8iicep, 
xa{..  icep..  op.coc  c.  partic.  s.  §.  486,  A.  9. 

5.  Wenn  n^p  mit  Konjunktionen  u.  Relativen  verbun- 
den wird  und  daher  dem  Nebensatze  angehört,  so  erstreckt  es  seine 
Wirksamkeit  zugleich  auf  den  Hauptsatz  oder  auf  ein  Glied  des 
Hauptsatzes  und  entspricht  ganz  dem  in  unserer  Sprache  ehemals 
gebräuchlichen  all  (=  ganz)  vor  Konjunktionen  und  Relativen, 
als:  iice{  xep,  alldieweil  =  ganz,  durchaus,    weil,    oicou  xep,   allwo 


732  Lehre  von  dem  Adverb.  §.511. 

=  ganz,  durchaus,  gerade,  eben  (da),  wo.  Es  kommen  folgende 
Verbindungen  der  Art  vor:  ooictp,  durchaus,  ganz  derBelbe, 
welcher,  0909ittp,  durchaus,  so  gross,  als,  oI6c  iccp,  durdiaua, 
ganz  so  beschaffen,  wie  u.  s.  w.  —  oicou  iccp,  oAt  mp,  Tva  icep, 
ivOot  iccp,  durchaus,  ganz  gerade  (da),  wo,  o^tv  itcp,  eben 
daher,  woher,  ol  itcp  u.  s.  w.,  cSoiccp,  ganz,  durchaus,  gerade 
(so),  wie;  dXX^  iccp  ep.  M,  362  c{  hk  xol  ivddlde  iccp  iciXt)i.o«  . . 
opcopev,  I    dXXi  iccp   oTo<  fro»   TcXa|iibvuK,   nun  denn,   vgl.  349;   — 

OTC    iccp,     il'AxOL    iccp,     ii    OTOU    ICCp,     1Cp(v    ICCpy     Io><    iccp,     bis,     ioTC    TC8p, 

durchaus  (so  lange)  bis  n.  s.  w.;  —  licc^iccp,  alldieweil,  iirst- 
Si^iccp,  alldieweil  einmal,  alldieweil  und  sintemal,  Bi6n 
iccp  u.  s.  w.  —  cficcp^  idiviccp  (eigtl.  durchaus  wenn),  wenn 
wirklich,  wenn  anders,  wenn  nämlich.  Dieser  Gebrauch  von 
icip  kommt  ebenso  häufig  bei  den  Atdkem  als  in  der  epischen 
Sprache  vor.  Auch  kann  ictp  in  der  Nr.  3  angegebenen  Bedeutung 
stehen:  wenn  auch  noch  so  sehr,  sogar  (selbst)  wenn., 
doch  durchaus  (meist  episch).  F,  25  \kdkaL  ^dEp  tc  xarcoA&t  (sc. 
X^cDv  atfa),  cficcp  av  abxhs  \  at&cDvtat..  x6vcc,  so  sehr  ihn  auch 
die  Hunde  verfolgen,  a,  167  oiH  xt  ^|fctv  |  ftoXicopi^,  cficcp  tk 
iin)(dov((Dv  dv&p(S>iccDv  |  maU  IXcu9C9&ai  (05o9vja).  B,  286  o^hi  toc 
lxTcXioo9tv  67c<ia^eatv,  v)v  xcp  Giciototv,  das  Versprechen,  das  sie 
doch  gegeben  haben.  Q,  603  xal  ^dp  V  ifixop.oQ  Ntößv)  iyLYfynxo 
^{tou,  T^iccp  fittScxa  icaiBcc  ^l  |JLCY<üpoi9tv  oXovro,  obwol  ihr  starben. 
Aesch.  P.  415  ^07^  d'  axo9(i€DC  icaaa  va5«  '^pianro,  |  0  9ai  iccp 
^oorv  ßoipßdlpoo  aTpacTc&}i.QCToc,  so  viel  auch  ihrer  waren. 

§.  öll.    Vi  (Dor.  u.  Aeol.  ^i).  i) 

1.  Die  Grundbedeutung  von  ^i  haben  wir  §.  510,  1  ge* 
sehen.  Es  bezeichnet  Intension,  innere  Stärke,  Festigkeit, 
Bekräftigung,  Hervorhebung  und  dient  dazu  einen  Begriff 
auszuzeichnen;  aus  dieser  Bedeutung  hat  Bich  die  der  Abson> 
derung,  der  Restriktion  entwickelt.  Fi  und  ic£p  stimmen  in 
ihrem  Gebrauche  insofern  ganz  tiberein,  als  beide  zur  Hervor- 
hebung eines  Begriffes  dienen;  inwiefern  sie  aber  in  ihrer  Be- 
deutung von  einander  abweichen,  ist  §.  510,  1  erörtert.  Auch 
darin  stimmen  beide  überein,  dass  sie  ihre  adverbiale  Natur  gänz- 
lich verloren  haben  und  zu  enklitischen  Suffixen  herabgesunken 
sind.     Als  Enklitika  lehnt  sich  7c  immer  an  das  Wort  an,  dessen 

1)  Das  Griechische  yI,  y<£  entspricht  demVed.  ghcu  das  dieselbe  Be- 
deutung und  denselben  Gebrauch  hat,  als:  ta-gha  =3  0  7B  (ya),  dem  lit. 
-m  (tM-gi  =  071)  und  dem  Kirchenslav.  -ie.  s.  Ourtius  £t.  S.  460. 
Härtung  I.  8.  344  ff.  hält  es  für  identisch  mit  dem  untrennbaren 
Adverb  Ca,^  einer  blossen  Nebenform  von  dya-  (äfo^)^  mit  dem  Deut- 
schen j  a  (oc  Yt,  der  ja)  und  mit  dem  Lat.  gut  in  auidem  ^d.  i.  7^  Si^. 
Die  Sache  unterliegt  manchem  Zweifel,  besonders  die  Identifizirnng  mit 
Ca  n.  qui  in  quidem.  Aber  kaum  erwähnenswerth  sind  Klotzes  Ab- 
leitungen ad  Devar.  U.  p.  273,  der  yi  für  eine  Imperativform  von  dnem 
Verb  TEu»,  d.  i.  EAa>  (Uclv)  oder  per  apocopen  von  a^e  hält  YgL  über 
yi  ausserdem  Rost  in  Passow  L  S.  538,  Nägelsbach  IV.  Exk.  zur 
Iliade,  Kvföala  in  d.  Ztschr.  f.  d.  Oesterr.  Gymn.  S.  311  f.  u.  Bäum- 
lein a.  a.  0.  S.  53  ff. 


§.511.  n.  733 

Begriff  es  hervorhebt;  bei  dem  Artikel  und  Pr&positionen  mit  dem 
Substantive  steht  es  jedoch  fast  immer  in  der  Mitte,  da  beide  Be- 
standtheile  nur  Ein  Ganzes  bilden,  als:  07*  ovdpcoi^oc,  iv  ^e  xS 
Xpövcp,  ferner  liy^^la^  zi  7c  6  STjßaTo;,  oder  oT  xi  71  [utikabr^xizt^ 
u.  dgl.  Wenn  zwei  oder  mehrere  Wörter  gleichsam  Ein  Ganzes 
bilden,  so  steht  es  entweder  hinter  denselben  oder  tritt  auch  zwi- 
schen dieselben,  als:  ß{oc  div&pa>ictvöc  78  —  pfoc  78  dvdpcomvoc.  Die 
beiordnenden  Bindewörter,  wie  ptiv,  61,  xiy  nehmen  ihre  Stelle  vor 
7I  ein,  als:  6  jjiiv  78,  ixatvoc  6^  78,  ootäc  xi  78.  Wenn  7^  auf  den 
ganzen  Satz  bezogen  wird,  so  verbindet  es  sich  mit  der  einleiten- 
den Konjunktion,  als:  api  78,  s!  78,  iiztl  78.  Homer  aber  lässt 
gern  das  Pronomen  6  i)  t6  dazwischen  treten,  als:  8f  x6  7'  apisivov. 
2.  Sowie  ic£p,  so  kann  auch  7^  sich  an  jede  Art  von  Wör- 
tern anlehnen,  um  sie  hervorzuheben.  T,  334  ^87)  7dp  IlTjX^clf  7' 
6to|jLai .  .  T80vd[(i8v.  X.  oec.  4,  8  oo<  [nt^  av  alabdyrfcai  tcdv  dp^öv- 
Tov  9Uvoixou^lvY)v  78  r^v  ]^a>pav  itaps^ofiivoo«,  toutou  [ü^"*  x^P^^ 
T8  giXXtjv  i:po(7TidT)9i  xal  fi(i>poic  xoa}i.8?.  Oft  bei  Ausrufungen, 
Schwüren,  dringenden  Wünschen^  Befehlen,  Eur.  Hec. 
826  Sstv6v  78,  dvTjTotc  c&c  anavta  au{i,it{TV8C,  ja  schrecklich  ist  es. 
X.  Comm.  .3.  11,  5  v^  x^v  Hpav,  l^t),  &  0.,  xaX6v  78  t6  XT7J(ia, 
s.  das.  uns.  Bmrk.  PI.  Phaedr.  230,  a.  Ar.  Ach.  94  ixx64>8ti 
78  I  x6pac  t6v  78  (76v.  Plat.  com.  fr.  2,  673  naiatii  7!  <7ou  t6v 
irpcDxtiv.  S.  OC.  587  opa  78  |jt^v,  sieh  ja  zu.  Aj.  483.  OC.  1409 
(A.7)  \L  dLxi[LiTqzi  78.  Abcr  bei  Schwüren  wird  zu  dem  Namen  des 
Gottes,  bei  dem  man  schwört,  nur  selten  7^  hinzugefügt.  Ar.  Ec. 
748  p.a  Töv  no(j«t8<5  7',  0&8I1COT'.  Eq.  1350  xal  v^  Ma  7'.  Ar.  11 
o58'  iv  }i.d  A{a  7'.  X.  ap.  20  xal  val  fjid  A(a  78,  ubi  v.  Born.  1); 
bei  Späteren  aber,  wie  Julian.,  Liban.,  Themist.,  hfiufiger  2).  Fer- 
ner bei  dringenden  Fragen,  in  denen  man  allen  Nachdruck 
entweder  auf  einen  einzelnen  Begriff  werfen  will,  und  dann  steht 
7I  hinter  diesem,  oder  auf  den  ganzen  Satz,  und  dann  steht  7t 
hinter  dem  Fragworte  (api  78).  Ar.  V.  4  ap'  oXabd  7',  olov  xvu>- 
8aXov  ^»Xdlrrofiev,  du  weisst  doch..?  X.  Comm.  1.  5,  4  apdf  78 
06  Y.9^  icdivTa  av8pa  x^v  i7xpd[T8tav  iv  t^  ^'^X^  xaTa9X8ud[9aoOat; 
muss  denn  nicht..?  Vgl.  3.  2,  1.  2.  8,  3.  8.  PI.  Grit.  44,  e 
apd  78  {11^  i\LoZ  iipo(jLT)d8T;  du  bist  doch  nicht  etwa  gar  um  mich 
besorgt?  Vgl.  Symp.  192,  d.  Dem.  18,  107.  Oft  steht  7^  in  ironi- 
schen Sätzen.  Ljcurg.  133  oc  7dp  Gnip  t^c  aÖTOu  7caTp{8o<  oux 
lßoi^&T]98,  ta^u  78  av  iinkp  t^c  dXXoTpfac  x{v8uv6v  Tiva  u7ro{i8{vei8,  ubi 
V.  Maetzner.  Dem.  45,  56  opioi6c  78  6  A8tv{ac  Toäxcp,  0;..  ou6i 
xdiXTjÖ^  jiapTüpeiv  idiX8t  xaxÄ  to6tou.  21,  209  ta^i  7'  av  ^^apfaoivro, 
00  7dlp;  PL  Gorg.  470,  c  ^aXeniv  7^  98  IXf]fSat,  cu  2.'  dXX'  ouj^l 
xSv  Tcat;  at  iXf]fSe(8v,  ort  oux  diXir^ft^  Xi78u;  ubi  v.  Stallb.  Fi  cou, 
sicherlich,  gewiss,  wol;  ganz  ähnlich  wie  7^  Si^ttou  §.  500,  1. 
Ar.  Ach.  896  TaoTy)v  7!  irou  8u>98U)  diese  gewiss  wirst  du  mir  wol 
geben.     PI.  civ.  607,  d    6or{i,8v  H  7^  irou  av,  geben  würden  wir 


1)  Porson  Adversar.  p.  35  sqq.  (p.  80  sqq.  ed.  Lins.)  n.  Reisig 
Coiyect  in  Aristoph.  I.  jp.  253  wollen  überall  solche  Stellen  ändern, 
aber  mit  Unrecht  —  3)  g.  Meineke  quaestt  Menandr.  p.  51. 

KUmer^t  amtfUkrL  OrUtL  QrmnuUik,  11.  Th,  II,  Abtk,  ^7 


734  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  511. 

sicherlich  wol.  Stärker  ftiv  yi  icoo.  Ib.  478,  a  imon^i]  |j(iv  -ji 
icou  hd  T(p  ovTt,  TÖ  ov  TvcDVGtt  (i><  ix*^9  Wisseiischaft  ist  doch  wol 
ganz  gewiss . .? 

3.  Bei    Entgegenstellung   zweier   Gegenstände    können 
entweder  beide  oder,  was  der  gewöhnliche  Fall  ist,  nur  einer  durch 
-^i  ausgezeichnet  werden.     0,  48    c{    |jiv    $i^    9  6y'    ^Tcetro,    ßocoinc 
icÖTvia    HpT)9   Tffov    i\ko\    ^poviooja    (xct*   dftavaTotoi    xadtCoic»    t4>    xc 
no9ti6dl(i>v  Yt9  xal  c2  (idXa  ßouXcTai  oXXiq,  aT^^a  \ktxa7xpi^Eie,   v6ov. 
X.   Cy.   8.  1,  30   oTav   6poi9iv    «p    (laXtara   iScoriv   6ßp£Ct(v  tootov 
9a>^povouvTa,    outco    (irCeXXov    oX  ^e   daftevivTepoi   Id^ouotv   ouSev 
&ßpi<mxöv  icoiouvxec  ^avcpol  cTvai.     Der  Gegensatz   muss  häufig    aua 
dem  Zusammenhange    ergänzt    werden.     Besonders    häufig  werden 
die  Personalpronomen  und  die  Demonstrative  auf  diese  Weise  aus- 
gezeichnet.    So  auch  bei  Gegensätzen.     Hdt.  4,  120  s2  bk    ftii 
£x6vTcc  7e  &ir£6u9av  töv  iiiXc)i.ov,   iXX*  dixovTac  £xiroXs)ii(09ai   (sc. 
ißouXeuovTo).     Eur.  Andr.  239    9u   6'   ou    Xi^cic    ^e    (sc.   ai<r/ipd)j 
$pqic  $£  |x\   eU   090V   ^iviQ.     Der  Gegensatz   ist   oft  zu   suppliren, 
als:  i^cD^t  xauTa  ico^orcD,  ich  werde  diess  thun,  wenn  auch  Andere 
nicht.    X.  Comm.  1.  2,  27  dXX'  oT  7s  icarlpec  aüiol  auvivTSc  toic 
uUot  TQoiv  ica{6<ov  rX7]pLpieXouvTci>v  oux  aMav  {^ouviv,   iav  auTol  voi^po- 
vcioolv,    Gegens. :    um   so  viel  weniger   können  verständige   Lehrer 
die  Schuld  der  Fehler  ihrer  Schüler  tragen,  da  sie  mit  denselben 
weit   weniger  verkehren   als  die  Aeltern,  s.   uns.  Bmrk.   z.   d.  St. 
So   in    der  Disjunktion  bei   r^.,  tJ,    t^toi  . .  ^9    efre..  efrs;   hier 
tritt  ^i  zu  dem  Gliede,  das  als  das  vorzüglichere  bezeichnet  werden 
soll.     Hdt.   1,  11  T^Toi  xtiv6v  ^e,  t6v  xaura  ßouXeuaavTa,  8ei  dxÄX- 
Xust^ai,  "n  vi,  t^v  ii^k  yu^kvi^v   &7]T}9d[pksvov.     PI.  Hipp.  1.  301,  a   tl 
YtvvaToi  Y)  90^ol  7)  t{|xioi  y)  ^^povxic  7c  t\  viot  xä^oipiGv  ovrsc,  vgl. 
Th.    6,   34.     X.   Hell.   4.    8,    12.     Ar.   Th.   428   ibiq.   F ritsch. 
Ebenso  tritt  in  der  Doppel  frage  -{i  zu  dem  Gliede,  auf  das  es 
besonders    ankommt.     Eur.   M.   1295    ap'    iv    $6}jtot9tv   ^    x^    5s{v' 
sipfaaiJiivT)  I  Mi^^eta  xoivtdc  7'   v]    }tc&iaTir)xcv  907^;     So    auch   bei 
Aufzählung  mehrerer  Gegenstände,  von   denen  einer  besonders 
hervorgehoben  werden  soll.   X.  Hier.  2,  1  xal  ^{tcdv  xal  irorav  xal 
o^^cDv  xal  d^po8ia{fDv  ^e  dicc)(0{jLivouc,    vgl.  3,  8.     Cy.  2.  1,  15. 
R.'L.  8,  4  ibiq.  Haase.  PI.  Grit.  47,  b.  Ap.  34,  d  ibiq.  Stallb. 
Negat.     PI.  civ.  499,  b  oSre  ir6Xt<  oSxt  iioXirefa  ouS£  7*  dvi^p. 

4.  Die  bei  den  Attikern  so  häufige  Verbindung  xal..  fi, 
et  (ac)  . .  quidem^  und  zwar,  wird  gebraucht,  wenn  an  Vorher- 
gehendes Etwas  als  nachdrückliche  Ergänzung  angeRlhrt  wird.  PI. 
Phaed.  58,  d  dXXd  irap^adv  tivec  xal  itoXXof  ^e,  ac  multi  quidem. 
Vgl.  65,  d.  Sehr  häufig  steht  -{i  in  Antworten,  um  den  Ge- 
danken der  Frage  zu  bekräftigen  oder  auch  zu  steigern  oder  zu 
berichtigen,  oft  auch  denselben  zu  ergänzen,  weiter  auszuftlhren  (so 
besonders  Xal . .  7^).  X.  Comm.  2.  1,  8  ffir^  icot'  ifrd^to^  sie  ico- 
T^pav  TciSiv  xdfecDv  toutov  orautöv  8ixa{o>c  av  xdhrotc;  "'Eycdy',  I^ij,  ja 
gewiss.  PI.  ap.  27,  d  <p^  tj  o5;  Ilcivu  7«.  Vgl.  20,  b.  25,  c. 
So  oft  tu  7«,  xaXcoe  7e,  bpbto^  ^e  u.  dgl.  ^).   Eur.  Hipp.  95.    Hec. 

1)  S.  Stallb.  ad  PI.  conv.  174,  e.  ad  Gorg.  451,  d. 


§.  511.  n.  736 

246  Hec.  t)4»cd  8i  fovdrov  xcov  ifioSv  toicmvöc  ov  ;  Od.  o9t'  ivAovcTv 
7t  901C  iciicXoiot  )(tip'  ifx.'^Vy  ja,  und  zwar  so,  dasa.  J.  T.  498  Iph. 
ic6t<pov  ddcX^o)  pkT)Tp6c  ioTOv  ix  (iiaC)  Or.  fiXötTjrt  7',  i^^tÄ^*  8'  ou 
xaTt-pn^To),  Tuvat,  ja  durch  Freundachaft  sind  wir  Brüder,  Geachwiater 
aber  nicht.  PI.  Civ.  556,  a  icoc  ^dLp,  I^t},  00  icoXiv ;  Oute  7'  ixeiv^, 
^v  6'  i7cS>,  ToiouTov  xaxöv  ixxa^pievov  IMXoootv  dicoaßcvvAvat . .,  ouTt 
T^Be,  ^  xtX.,  ubi  v.  Schneider.  Gorg.  470,  e.  Aber  auch  dann 
wird  7^  in  der  Antwort  gebraucht,  wenn  man  das  von  dem  Anderen 
Erwähnte  leugnet  und  das  Gegentheil  bekräftigt.  Ar.  eq.  186 
Dem.  |jLQ>v  i%  xoXcov  tl  xd7aO<ov;  AI.  \iA  xouc  Oto6ci  |  si  p.i^  'x 
rovTipcov  7e.  Id.  N.  84  Str.  aiizi  pioi,  ftXsiic  iyÄ\  Ph.  v^  xöv  [lo- 
9ti5<i>  TooTovl  t6v  Tmciov.  Str.  yJi  )io{  7c  toutov  {kifiayLm^  t6v  Ticmov, 
komm  mir  doch  ja  nicht  mit  diesem  Pferdebeschtitzer.  Mit  zu 
ergänzender  Negation :  Eur.  Andr.  1063  Fei.  ico(av  icportfvov  ^ic{6a; 
7)  7^)iiai  ftiXcDv;  Ch.  xal  oou  7«  icatSöc  icou8l  icopouvov  piipov  '). 

5.  Da  durch  7^  ein  Gegenstand  vor  den  Übrigen  ausgezeich- 
net und  hervorgehoben  wird,  so  ergibt  sich  daraus  von  selbst  sein 
restriktiver  Gebrauch,  indem  es  einen  Gegenstand  von  allen 
Übrigen  ausscheidet  (=  wenigstens,  quidem).  A,  60  vuv  apL^ic.. 
itcD  I  a^  dKovo9Ti^9etv,  sT  xcv  ftdvoT^v  7e  ^67oc|Atv,  den  Tod  wenig- 
stens, um  sonstigen  Ungemachs  nicht  zu  gedenken.  Fl.  Prot  309,  c 
o&  8if|iroo  Tivl  xoXX^ovt  iviru^cc  oXXcp  Iv  7t  T^t  t{  ic^Xct.  d  oo^cd- 
Tditcp  Tcov  7c  vuv.  Ap.  28,  c  ^auXoi  7dp  av  xf  7c  er<j>  X67fp  ettv 
Ttttv  ^|itO^(i>v  0901  2v  Tpo{qt  TCTcXcon^xafftv. 

6.  Ueber  den  Gebrauch  des  7^  in  Verbindung  mit  Pro- 
nomen sind  noch  einige  Bemerkungen  hinzuzußigen : 

a.  Wenn  in  disjunktiven  Sätzen  das  Fronomen  sich  selbst 
entgegen  gestellt  wird,  so  wird  in  der  epischen  Sprache  demsel- 
ben zuweilen  in  dem  zweiten  Gliede  7^  beigegeben.  7,  214  zhA 
(liOt,  i[k  £xa>v  6xo$d(i.vaerat,  t)  9I  7c  Xaol  i^fta(pooa',  ob  du  freiwillig 
dich  bändigen  lässt,  oder  ob  du  der  bist,  den.  ^,  399  "^  ^d  v6 
ICOU  TOtauxa  xal  a^x^)  otxo6t  xsrrai,  {  t}  07'  2^op(i.axai  icot7)9l}j.cv,  (oc 
xxX.     Vgl.  §.  469,  2. 

b.  Auf  diese  Weise  wird  7!  den  Pronomen  beigegeben,  wenn 
in  ihnen  ein  Begriff  rekapitulirt  werden  soll.  Diess  ist  der 
Fall,  a)  wenn  in  dem  ersten  Gliede  eines  Disjunktivsatzes  auf  das 
Subjekt  zurückgewiesen  wird.  Für  uns  ist  auch  hier  das  Pronomen 
pleonastisch.  ß,  131  icax'^p  fi'  i|xbc  oXXodi  7a(T)Ci  Ccoti  07'  t)  t^&vt)- 
xtv.  K,  504  a&xdp  6  (icpiAi^ptCt . .  *  ^071  fit^pov . .  iftpäoi,  t)  In 
xo>v  7rXe6v<Dv  Op'^xtov  huh  ftu(i.öv  IXotxo;  —  b)  in  einem  adver- 
sativen Satze.  X,  33  (pp,cDS<v  6'  6  7ipoiv,  xt^dXijv  V  07c  x64'axo 
](cpo{v  (§.  469,  2).  —  c)  aber  auch  sonst  in  der  Rekapitulation, 
wo  das  Fronomen  auch  ftir  uns  nothwendig  ist;  so  besonders:  opa 
07t,  0T7C,  xo{7c  u.  s.  w.  H,  169  icdLvxtc  ap'  0T7'  {&eXov  noXcftCCsiv, 
alle  die  eben  genannten.  Vgl.  I,  511.  N,  15  u.  s.  w.;  —  femer: 
07s  nach  einem  gleichfalls  rekapitulirenden  Demonstrative.  N,  88 
Tpoa«  . .  I  X  0  u  c  0  T7'  tbopicDvxec . .    ddLxpoa   Xeißov.     Vgl.  94.  538 


1)  Vgl.  Fritz  sehe  quaestt  Luc.  p.  119  sq. 

47 


786  Lehre  von  dem  Adverb.  §.511. 


u.  8.  w.     0,  6  T^  'f  ot^e  icpox^ovTo.    S,  169  IvO'  1^78.    A.    136 
o»c  Tö^t.    M,  171  1). 

7.  Häufig  wird  7^  einem  Worte  hinzugefügt,  dessen  Begriff 
in  einem   kausalen  Verhältnisse   zu  dem  Gedanken   eines    meist 
vorangehenden  Satzes   oder   Satzgliedes  steht,   indem   es  eine  Be- 
gründung  angibt.     S.  Ph.  93   ic8p,^dt(c   7t   (xivrot    90t   cuvcpyaTrjC 
&xv<0  I  irpoS^TT)«  xoXsiadat,   doch    (jiivToi)   da  ich  ja  dir   als  Helfer 
geschickt   bin,    so  n.  s.  w.     106   o6x  Sp*   Ixttvcp  7'  o^6e   npoap-tcst 
dpotau:   also  darf  man  sich  ihm,   da  er  ja  mit  un entfliehbaren  Pfei- 
len bewaffnet  ist,  nicht  einmal  nähern?  Eur.  J.  A.  85  xdfii  arpaixri- 
7ttv    xdipTtt  MtviXso  X^P^^    I   sfXovTo,   eru77ov6v    7c,    da    ich   ja    sein 
Bruder  bin.     1394   06    $ei  tivSc   8id  [LäyT^z  pLoXeTv  |  itastv  'Ap7etoic 
7uvaixöc  ouvex'  o&64  xari^avtiv '  |  tic  7   dvi^p  xpe^vacov  7uvatx(iuiv  (tuptcov 
6pav  ffioit   feines   Mannes   Leben   ist  ja  mehr  werth  u.  s.  w.     So 
wird  öfters  7^,  wie  im  Lat.  quidem  (s.  uns.  Bmrk.  ad  Gic.  Tusc. 
1.  48,  116)  gebraucht,  wenn  für  eine  aufgestellte  Behauptung  ein 
Beleg  angeführt  wird,    was  auf  gleiche  Weise,   aber  nachdruck- 
licher durch  7dp  (=  7^  apa)  geschieht.    X.  Comm.  1.  2,  54  iXeys 
hi,  ort  lxa<7Toc .  .    tou  ercDpiaToc  0  xi  av  d^pctov    ^,    adr^c  xe   d^atpct 
xai  oXXip  irapi^cC  a&xo(  x^  7  t  a6T<tilv  ovu^^dc  xe  xal  xp{xac  xal  xuXouc 
d<patpou9i,  8.  das.  unsere  Bmrk.  Vgl.  3.  14,  5.  Cy.  2.  2,  2.  Noch 
häufiger   ist  dieser  Gebrauch  des   7^  in  Verbindung   mit  Relativen 
und  Konjunktionen,  s.  Nr.  9. 

8.  Von  den  Verbindungen,  welche  7^  mit  anderen  Modal- 
adverbien  eingeht,  sind  diejenigen  auszuschliessen,  in  welchen 
7^  denselben  vorangeht;  denn  alsdann  bezieht  sich  7^  auf  das  ihm 
vorangehende  Wort,  und  die  Bedeutung  des  folgenden  Modaladverbs 
bleibt  unverändert,  wie  in  7^  81^,  7!  xot  6iq,  K-t^'c^  7*^^  s- 
§.  500,  7^  Si^rou  §.  501,  1;  7!  iroo  u.  jjt^v  7!  irou  s.  Nr.  2; 
7^  ji^v  §.  502,  4.  f,  74  jjt^v  §.  503,  3,  d,  76  jiiv  ^  §.  503,  3.  f, 
7^  ji^vxoi  g.  503,  3,  g,  7i  xoi,  7^  xot  81^,  7I  xoi  ttou  §.  5Ö7,  7,  e). 
Anders  verhält  sich  aber  die  Sache,  wenn  7^  den  genannten  Modal- 
adverbien nachfolgt;  alsdann  dient  es  dazu  den  Begriff  derselben 
zu  verstärken  und  hervorzuheben,  wie  in  81^  76  s.  §.  500,  5; 
jjiev  76  u.  8^  7t  §.  503,  3,  d;  jji^vxoi  7c  §.  503,  3,  g;  xoi  7c 
§.  507,  6,  d). 

9.  In  Verbindung  mit  Relativen  und  Konjunktionen 
hat  7I  eine  kausale  Bedeutung  (vgl.  Nr.  7),  indem  es  anzeigt, 
dass  der  Nebensatz  eine  Begründung,  nähere  Bestimmung, 
Erklärung  oder  Ergänzung  des  Hauptsatzes  enthalte;  daher 
nehmen  die  temporellen  Konjunktionen  in  Verbindung  mit  7!  eine 
kausale  Bedeutung  an.  Die  Wirkung  des  7^  erstreckt  sich  in  die- 
sem Falle  zugleich  auf  den  Hauptsatz,  da  zwischen  diesem  und 
dem  Nebensatze  eine  Wechselwirkung  stattfindet,  die  bei  Homer  in 
der  Verbindung  irpfv  76  . .  7rp(v  76  auch  wirklich  durch  ein  sowol 
im  Haupt-  als  im  Nebensatze  gesetztes  7^  deutlich  ausgedrückt  wird. 
E,  288  06  jxiv  ff^cüi  7'  6t(o  I  izph  7*  diro7raüae(jf>ai,  Tcpiv  7*  r^  Ixe- 
p6v  78  ir«<j4vxa  !  a7|iaxoc  ajai  *Apt)a,  vgl.  ß,   127  f.    Dieses  7I  lässt 

1)  Vgl.  Nägelsbach  a.  a.  0.  8.  217  ff. 


§.  51L  n.  787 

sich  im  Deatacben  oft  durch  ja  übersetzen»  als:  httl  ^t,  da  ja, 
oc  Y^)  ^^^  i^y  ^^^^  durch  wenigstens,  zwar,  die  wir  alsdann 
vorausschicken,  als:  o;  ^e,  wen  igst  ens,  zwar,  der,  welcher. 

a)  Relative  mit  ^i.  Th.  1,  11  ^8{cdc  av  |id[^7Q  xpatoSvrtc 
siXov,  oT  7C  X2t  o&x  d&p6oi..  ivTeixov,  jrtit  quidentj  da  ja.  X. 
An.  1.  6,  5  oc  7e,  jtii  quidem,  der  ja  =s  weil  er  ja,  s.  uns. 
Bmrk.  Comm.  2.  3,  15  aroira  Xfjfti«,  oc  fe  xaXcottc  i|xi  vcorepov 
ovTa  xaB7)7si7fta(,  qui  quidem  jubes  oder  quippe  qui  jubeas,  s.  das. 
uns.  Bmrk.  Vgl.  4.  4,  14.  PI.  Phaedr.  267,  e  ibiq.  Stallb. 
Lycurg.  88  ibiq.  Maetzner.  S.  Ph.  1283  09tic  tt.  Dem.  43,  68. 
PI.  civ.  374,  e  o6x  apa  ^auXov  -Kpa-fy^a  i^pdlfit&Cy  o|icoc  ^^  o&x  dico- 
SciXtatiov,  0  90V  7^  av  6uva|iic  icape{xiQ,  quantum  quidem  vires  con- 
cedunt,  wenigstens  so  viel,  als.  329,  a  i^o  erot  ipw^  oTov  fi  fiot 
9a{veTai,  wenigstens,  wie  es  mir  scheint.  S.  Tr.  444  (''Epcoc)  «PX^^ 
xal  ^ciov,  01CCDC  OiXtt,  I  xd|jiou  7c'  ic<uc  8'  06  x^ripac»  oTac  7'  ipiou; 
wie  sollte  er  nicht  auch  eine  Andere  beherrschen,  die  ja  so  be- 
schaffen ist  wie  ich?  =  da  sie  ja  wie  ich  b.  ist.  PI.  civ.  352,  d 
<S<  7^  (iLoi  6oxcT,  wenigstens  wie  es  mir  scheint.  (Aber  cb«  i\i.ol  7s 
Soxei,  ut  mihi  quidem  videtur.)  X.  couv.  4,  17  «Saxcp  7t  (so- 
wie ja),  ubi  V.  Herbst.     PI.  Phaed.  73,  d.     Conv.  187,  b. 

b)  Beiordnende  Konjunktionen.  Ka^  7t,  und  zwar, 
und  sogar,  und  doch  (Hesych.  xa{  7c  xal  tot)  kommt  in  der 
späteren  Gräzität,  namentlich  im  alten  und  neuen  Testamente,  sehr 
oft  vor,  bei  den  früheren  Schriftstellern  nur  sehr  selten  l).  Hip* 
pocr.  258,  11  di{jLßX6vou9t  7dp  al  Sovd[|xtt<  iy  rate  ftu&QOi  xa(  7t  6 
ddivaToc  ^iä  TY)v  |jLoip{T)v  iXa^ev,  und  sogar.  Ps.  Lys.  11,  7  {7^ 
70UV  8t;a{{jLT)v  av  icdlffotc  (sc.  doYctöac)  dicoßtßXvjxIvtti  i)  xoiauTTjv  7vai(i.i)v 
ircpi  t6v  icarlpa  i^etv'  xa(  7t  toutov  (liv  lopox«  tcoiouvra,  Jic  xal 
Gfjiei;  (ore,  a&xö«  S'  iaoja  tif^v  ianlba,  et  quidem.  Luc.  imag.  11 
xai  7e  al  TotaoTai  op,oia{  (lot  doxouai  ToTc  Ai7Ufrr(oi<  UpoTc,  et  quir 
dem,  et  sane.  Tragopodagr.  251  xal  7dp  ^paicov  170  |  iti^aaa 
rXe(7Touc*  xa(  7'  iiriaravTac  ao^of.  lieber  xal..  7!  s.  Nr.  4;  xa(* 
Toi  7e  s.  §.  507,  6,  a);  fast  in  gleichem  Sinne  dXXdL  7t.  PI. 
Hipp.  1.  287,  b  98U  (i>c  tu  Xi7e(c*  iXXdL  78,  iicti8'^  xal  96  xeXei&ttCf 
ziot  0  Ti  pLoXtar'  ^xetvoc  7cv6}icvoc  itcip(i>(i.a{  9e  ipcDtav,  aber  doch. 
Vgl.  PI.  civ.  331,  b  ibiq.  Schneider.  543,  c.  Phaedr.  262,  a. 
Arrhian.  ven.  15,  1  ibiq.  Sauppe.  Polyb.  12.  4,  10  ou  86vavtai 
Taura  xard  7ivT)  ryjpetv,  dXXdL  7t  oofiicfarrti . .  dXXi^Xoic.  Häufiger 
aber  wird  dXXdL  78  durch  das  dazwischen  geschobene  Prädikat  ge- 
trennt, als :  dXX'  I^t)  78,  dXX'  oXabd  78,  8.  ans.  Bmrk.  ad  X.  Comm. 
1.  2,  12.  Theoer.  5,  22  dXX'  ouv,  a&a  X^  ipstpov  dlfiisv,  ivd  (jiv 
ou^ev  Upiv,  dXXd  78  xoi  fiiasfaoitai,  so  ist  diess  zwar  nichts  Be- 
sonderes, aber  doch  will  ich  mit  dir  im  Siegen  wettkämpfen. 
(Brnnck  m.  d.  cd.  Vatic.  dXX'  £78.)  Ueber  jiiv  78  u.  bi  78  s. 
§.  503,  3,  d. 

c)  Unterordnende  Konjunktionen.  ''Oti  78  =  (das) 
wenigstens,  gewiss,  dass.     X.  Cy.  8.  8,  13   xal  ort  7«  o(  icaiSs«  •  • 

1)  W.  Dindorf  (Steph.  Thes.2,öa9)  erklärt  daher  dieses  xa(  7«  bei 
den  älteren  Schriftstellern  überall  fBr  verderbt,  was  aber  Klotz  ad 
Devar.  IL  p.  318  mit  Recht  nicht  billigt 


738  Lehre  von  dem  Adverb.  §.511- 

ifijxouv  iiAvddLvttv  dtxaiÖTyjta,  xal  toSto  icaycdfica^tv  MarpacKiau     Vgl. 
PI.  civ..43d,  a.    505,  a.  b.    543,  b  ibiq.  Schneider.    Dem.    18, 

229.  —  Ou. .  icp(v  Yt,  mm  prius  quidem,  quam.  0,  557  ou  jap 
It'  imv  dtco9Ta8öv  'Ap^cfeiotv  |  |tdipvaa&at,  icp(v  y  i^k  xaTaxTCK}j.sv  i^k .  • 
'iXiov' a2iceiv9)v  iXetv,  wenigstens  nicht  eher,  als.  X.  Comm.  4.  4,  9 
o&x  dxo69iQ,  icp{v  y  äv  a&T&c  diro^i^viQ,  o  ri  vo(i.{C>U  xö  Sfxaiov  cTvat, 
non  andies  priua  quidem,  quam  ipse  declaraveris,  —  'Edxe  78, 
IcDC  Yt  =  gewiss  bb,  so  lange  wenigstens,  als.  X.  Cy,  4.  1,  23 
o&xoov  xal  aXXouCy  Ivt},  itpo8u(i.a>c  Ico^eic;  KdxeTvoc  iicofti^oc'  Nii^ 
T&v  Ar,  I^T),  ivn  7'  av  icoti^9oi  xal  eri  ^Slcoc  i}i>i  deav&at.  An.  1. 
3,  11  loc  ift.  —  'Eict(  ^e,  iittt^i^  Yt,  iicctSiQ  izlp  -^fs,  oxi  78, 
%Zxi  71  poet.,  6ic6TeYe«  oicou7s  =  quandoquidem^  qmniam^ 
quidem,  weil,  dieweil,  da  ja;  iiceiSi^  7«  eigtl.  weil  bekanntlich  ($1^) 
ja  (7Q;  iictiSi^Tcsp  7e,  alldieweil  ja,  eigtl.  weil  bekanntlich  (6iq) 
durchaas  (ic^p)  ja  (7^),  dem  veralteten  sintemal  und  alldie- 
weil entsprechend.  X.  An.  6.  6,  26  atTuufiat  ti  outs  t^v  arpaxiobv 
ouxe  aXXov  o&fiiva  in,  licet  ^c  ouxoc  a^TÖc  6)ioXo7er  d^eXlaBai,  vgl. 
1.  3,  9.  7.  7,  22.  PI.  Gorg.  292,  b.  X.  An.  1.  9,  24  xai  t^ 
plv  xd  (iTfdXa  vixSv  xoüc  flXooc  eu  icotouvra  oi>Siv  dau}xa9T6v,  lies  181^ 

7e  xal  ^uvaT<DTcp(K  V-  "^g^*  P^'  ^^^*  3^®»  ®'  Pb^ed.  77,  d.  87,  a. 
iSuthyd.  296,  c  loixa  (iicfoxaaftat),  iicctSi^iTtp  78  ou$t|i{av  l^^ei 
8äva}X(v  'zh  a  htdaxa^ax^  icdvra  8i  iit(oxa|xat.  Vgl.  ap.  27,  d.  Pbaed. 
84,  e  oxf  7t.  X.  An.  7.  6,  11  6it6Tf  76.  Cy.  2.  2,  13.  6.  1,  8. 
8.  3,  7.  8.  Aj.  715  Ch.  euxt  7  t.  Ph.  1099  Ch.  X.  Cy.  2. 
3,  11  01COU  7e,  vgl.  8.  4,  31.  —  Ef  78,  Idv  7c,  ai  quidem^ 
unter  der  Bedingung  gewiss,  wenigstens,  dass,  wenn  ja,  insofern 
ja,  wenn  wenigstens,  wenn  anders,  oder  auch:  sogar,  selbst  wenn; 
verstttrkt:  cficcp  78,  Idv  ic8p  78;  iiceiddv  78,  mit  dem  Neben- 
begriffe  der  Zeit:  dann  gewiss,  wenigstens,  wenn.  X.  Comm.  2. 
ly  17  t(  Sta^ipouot  T«ov  IS  dvd7XT]c  xaxoTcadouvTmv,  sf  78  7r8ivifjaouat 
xal  6t4^i^9ouat;  in  dem  Falle  wenigstens,  wenn,  wenn  anders.  Vgl. 
3.  4,  2.  E!  78  wird  von  den  Attikern  mit  einer  gewissen  Ur- 
banität auch  von  unzweifelhaften  Aussagen  gebraucht,  wo  auch 
dit8t$4  qwmiamy  stehen  könnte.  X.  Comm.  2.  2,  3  ouxouv,  eT  78 
ouTcDC  Ix^i  xouTo,  siXtxptvi^c  xt(  av  th\  d8tx£a  i)  d^apiot^a ;  PI.  Phaedr. 
253,  C  icpodopk{a  tcqiv  cbc  dXvjdoic  lpa>vx(ov,  idv  78  $iaicpdcci>vTai,  o 
icpoftup.ouvxat,  00x10  xaXT} . .  7{7V8xat,  si  quidem,  X.  An.  1.  7,  9 
otei  7dp  joi  |iax8t<7ftai,  i  Kop8,  töv  d$8X^6v:  Ni^  df,  I^t)  6  K., 
8  ü  IC  8  p  78  Aap8{oo  xal  Ilapoadxtfi^c  Itci  iratc,  o5x  dji-a^el  xaÜxa  £701 
X^4^o|xai.  Vgl.  Comm.  1.  4,  4  u.  uns.  Bmrk.  PI.  Lys.  216,  b. 
X.  R.  eq.  10,  11  T|Vic8p  78.  Cy.  1.  4,  8  xa{,  r|V  ßouXy^Tat,  fnarru 
7coadxoi,  i7C8tSdv  78  lr{^  6<o  aox^,  er  mag  mich  zUchtigen,  dann 
wenigstens,  wenn  ich  ihm  meine  Beute  gegeben  haben  werde.  — 
Iva  78,  07CCDC  78.  X.  Cy.  1.  6,  29  Tva  7t..  fiY)  xaxoup70(r|T8 
xo6c  cpfXouc,  damit  nämlich.  5.  4,  21  xal  oncoc  78  ^rfik  xh  ywpiov 
ifiita^  6po>atv,  ja  sogar  werden  wir  bewirken,  dass  sie  den  Ort 
verabscheuen,  s.  Bornem.  -^  ^QtfX8  (cSc)  78  so  wenigstens, 
dass.     S.  OR.  1131  oux  «Soxs  7'  8?irerv  Iv  rdx«-    Vgl.  PI.  Phaedr, 

230,  b  ibiq.  Stallb.     Ar.  N.  465. 


j 


§.  512.  Oü  u.  jA^j.  739 

Anmerk.  Dass  in  Einem  Satze  yI  oft  zweimal  vorkommt,  kann 
nicht  aa£ßUlig  erscheinen,  da  in  demselben  Satze  zwei  Wörter  hervor- 
gehoben werden  kOnnen.  X.  Cy.  2.  2,  3  cf  ^e  d^'  iTjpkuv  y<  "^y  <v  [Uom 
•ö^tlc  oMitort  ap^rrau  2.  3,  24  fii^Toi  fc  iv  (Ata  y«  '^f^pq^  PI*  civ  885,  D 
xal  itdvu  Y«i  i?i)i  to6c  Y*  «ovt)po6c  x«  xal  ix^<*^c  ^*^  ßXduTtiv.  Gorg. 
502,  a  ^Xov  8^  tout6  y<>  (u  ^m  Kivi^afoü  y<  icipt^). 

§.  512.    Die  Modaladverbien  der  Negation  o2  nnd  pb«^  2). 

1.  Ou  (ou  vor  Konsonanten,  oux  vor  unaspirirten,  ou^  vor 
aspirirten  Vokalen,  ep.  u.  Attisch  auch  ou^f  mit  dem  Suffixe  ^t 
wie  va(x''  ^X^  wahrsch.  mit  stärkerer  Bdtg.)  negirt  objektiv,  pii^ 
subjektiv,  d.  h.  ou  wird  gebraucht,  wenn  Etwas  schlechtweg 
negirt,  d.  h.  als  an  und  für  sich  nicht  seiend  bezeichnet 
wird;  pLi^  hingegen,  wenn  Etwas  von  dem  subjektiven  Stand- 
punkte des  Redenden  ans  negirt,  d.  h.  als  nur  in  dem 
Willen  oder  in  der  Vorstellung  des  Redenden  nicht 
seiend  bezeichnet  wird  3).  Durch  ou  wird  das  äussere,  objek- 
tive Sein  aufgehoben;  durch  pii^  hingegen  wird  ein  Akt  der 
Vorstellung  oder  des  Willens  des  Redenden  ausgedrückt.  Was 
über  ou  und  pii^  gesagt  ist,  gilt  natürlich  auch  über  ihre  Kom- 
posita, als:  ou6^,  }Krßi^  ou8e(c,  \krfiiU  n.  s.  w. 

Anmerk.  1.  In  Betreff  der  Stellung  der  Negationen  ou  und  piVj 
ist  Folgendes  zu  bemerken«  Ihre  natttrhche  Stelmng  ist  vor  dem 
Worte,  das  sie  verneinen.  Doch  bei  der  grossen  Freiheit  der  Wort- 
steUung  im  Griechischen  darf  man  sich  nicht  wundem,  dass  von  dieser 
Regel  näufig  Abweichungen  vorkommen,  namentlich  in  der  Dichter- 
Sprache,  in  der  oft  das  Metrum  und  der  Rhythmus  Einfluss  haben.  S. 
(jR.  1391  f.  t(  pi  o6  Xaßwv  |  ixTccvac  t6duc;  st  t(  (it  XaBwv  o6x  !xt.; 
Ph.  12  dxu.*^  jdp  0  6  |i.axp<5v  -^(iTv  X6Ya>v  st.  o6  y^P  ^^^^  dix(i>7).  Sehr  häufig 
wird  in  der  Absicht  ein  Wort  nachdrücklich  hervorzuheben  die  Negation 

1)  Mehr  Beispiele  b.  Klotz  ad  Devar.  n.  p.  820  sqq.  Lobeck  ad 
Soph.  Aj.  534.  Heindorf  ad  PL  Euthyd.  277,  a.  Stallb.  ad  PI. 
Phileb.  62,  e.  ~  3)  Eine  Uebersicht  von  den  verschiedenen  Ansichten 
der  Grammatiker  über  die  Bedeutung  von  ou  und  (i.i^  gibt  Gayler  de 
negat.  partic.  Graec.  p.  8  sqq.  „qui  eo^üans  rem  simpliciier  non  esae 
vranunitcU^  negtUione  o5  utüur;  qui  cogttana  de  re^  i,  e.  cogüans,  pro- 
oabilia  an  improbabÜis  ea  sit,  facienda  an  non  facienda,  jvdicai^  nega- 
tione  (aV).  —  3)  Hermann  ad  Viger.  804  drückt  sich  so  aus:  oC  negai 
rem  ipsam,  pii^  coaiiationem  rei.  Diese  Ansicht  ist  von  fast  allen  Gram- 
matikern, von  vielen  jedoch  in  modifizirter  Form,  angenommen  worden, 
z.B.  von  Gayler  1,  d.,  K.  E.  Chr.  Schneider  (Akadem.  Vorles.  über 
Griech.  Gr.  S.  224),  zuletzt  von  B&nmlein  a.  a.  0.  S.  257  (ou  whrd  da 

J gebraucht,  wo  die  Negation  dem  Objekte  selbst  anhaftet,  mit  dem  Ob- 
ekte  gegeben  ist;  ptVj  da,  wo  die  iHegation  von  dem  Subjekte  aus  in 
seinem  WUlen  oder  in  seiner  Vorstellung  vollzogen  wird).  Job.  Kvfi^ala 
Ztsohr.  f.  d.  Oesterreich.  Gymn.  1856,  S.  745  drückt  sich  so  aus:  ou  ist 
diejenige  Partikel,  die  eigentUch  und  ursprünglich  den  Begriff  des  Auf- 
hebens, Vemeinens  in  sicn  schliesst;  p^il^  hingegen  hatte,  wenn  wir  die 
ältesten  Gebrauchsweisen  desselben  ins  Auge  fassen,  Anfangs  gar  nicht 
die  Geltung  einer  Negation,  sondern  war  nur  eine  ablehnende,  ab- 
wehrende Partikel;  oü  beruht  auf  der  Verstandesthätigkeit  des  Leug- 
nens,  fi^  auf  der  WUlensthätigkeit  der  Abwehr.  In  Betreff  der  Bestim- 
mung von  fiV)  weicht  Härtung  Partik.  H.  S.  105  ab,  der  nach  dem 
Vorgange  von  Thiersch  Gr.  §.  800,  8  sich  so  ausdrückt:  pi-fi  involvirt, 
indem  es  verneint,  zugleich  die  Beziehung  auf  eine  von  Aussen  hinein- 
getragene Vorstellung. 


740  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  512. 


dem  Imperative  oder  imperatiy.  Konj.  S.  Ph.  961  oXoco  ptyjnoi«,  icpiv 
(tdftoifi  xxL  Enr.  M.  82  oXoito  uiv  pbVj*  htmcivM  ^dp  ioi'  i^n^i.  S.  OC. 
1522  ToÜTov  li  9p(iCe  {jtVj  icoi^  dvdpi&irtuv  tiv(.  1787.  Ph.  832  f^^oK  fikOi 
\k^  iclpo,  icplv  Av  piddu)  xtX.  y^l.  Ant.  84.  EL  432.  Diese  geschieht  be- 
sonders in  Gegensätzen.  S.  rh.  70  M  i[i.o\  [nht  o6x(i  oo\  V  6\M,ikla  J 
irpic  T6v8t,  vgl.  645.  X.  An.  4.  4,  8  oSroc  8^  iqv  xoX^c  ja^v,  fAi^oc  8"  ou, 
B.  das.  uns.  Bmrk.  4. 8, 2.  6. 4, 20.  4. 6, 2.  PI.  ap.  21,  c  ihoH  pioi  M^p  Soxciv 
\kht  elvat  00^..,  tlvai  V  od.  Th.  8,  18  vop.(o]Q  (^  aY]Selc.  4,  %  trapa- 
ot{  Si  H^Y)^«^'^-  6,  84  &noX(ißiB  Ik  fii]St(c.  S.  Tr.  383  oXotvxo  k-V^ti 
ndvTCc  ol  xaxoi,  xd  S^  |  Xadpat  8c  doxel . .  xaxd  ist  die  Stellanff  nothwen- 
dig  wegen  des  Gegensatzes;  nicht  Alle,  wohl  aber  der,  welker  u.  s.  w. 
(Bei  ioTi  hk  o&  zu  Anfang  eines  Satzes  ist  die  Nachstellnn^  von  oJ 
nothwendig,  nm  nicht  zu  sagen:  odh*  iori,  was  einen  anderen  Smn  geben 
würde,  als:  Isoer.  4,  130  fori  hk  06/  oT6v  1^  dnoxplnctv.) 

Anmerk.  2.  Wenn  aber  die  Negation  vor  dem  Artikel  oder 
dem  Relative  oder  einer  Konjunktion  oder  Präposition  steht, 
so  darf  man  keine  Versetzung  annehmen,  sondern  die  Negation  wird 
desshalb  vorausgeschickt,  weil  ein  Gegensatz  in  Gedanken  ergänzt  wer- 
den muss.  Th.  1,  78  ßouXt6caOt  ouv  ßpa5lu>c  (i>c  06  ntpl  ßpa^^wv,  ut  de 
rebus  non  exiguiSf  nd  magni  momenti,  1,  141  icoXcpitTv  hk  [i-ii  irp&c  Äp-oCov 
dvT(iiapaoxtUY)v  d(6vaT0t,  non  adveravs  parem  apparatuim,  sed  ädversu» 
disparem.  8,  57  tl  Ik  ictpl  :?](i(uv  'pc&ato^e  fiv]  xd  t(x6Ta.  X.  Comm.  3.  9,  6 
t6  hk  dYvocIv  iauTÖv  xal  M'T)  a  oUc  SofdiCxv  =  xal  \kh  a  oUtv,  dXX'  a  \ki^ 
oUcv,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Y^l.  An.  7.  2,  33.  PL  Grit  47,  d  Tctt^^ticvoi 
(iV)  Tj  Tfluv  iirai6vTittv  &6^,  uoi  V.  Stallb.  Phaed.  77,  e  (mXXov  U  (n-jj 
(bc  i\\iLias  Se$(6T<ttv  (Ggs.  zu  dem  vorherg.  (bc  &t((6Ta»v).    Lys.  1,28  2). 

Anmerk.  3.  Ueberhaupt  tritt  die  Negation,  obwol  sie  an  sich  eine 
andere  Stellung  einnehmen  miisste,  vor  das  Wort,  das  einen  Gegensatz 
zu  einem  anderen  entweder  gesetzten  oder  zu  ei^änzenden  Worte  bil- 
det, damit  der  Gegensatz  nachdrücklich  hervorgehoben  werde.  Enr. 
Rh.  928  Tp^^eiv  hi  0*  06  ppOTc(av  ic  X^P^  I  ^^puficbv  SC^woiv,  dXXd  n'n  • 
faiaiQ  xöoaic.  Hipp.  1264  ipiotc  hk  xP<btACvoc  ßouXc6(ia9tv  |  o6x  (bfioc 
t^c  o6v  TcaToa  Sootü^ouvt^  Iotq,  (st.  o6x  Iotq  d>(ji6c,  aber  wegen  des  ge- 
dachten Gegensatzes:  o6x  fb[i.6Qf  dXX*  tii\uvf\^.  So  immer  06  tcdvu  (ep. 
06  7C(£(i.iiav,  06  iidYYu),  d. L  eigtL  nicht  durchaus,  wobei  der  Gregen- 
satz:  „sondern  vielmehr  recht  sehr^  gedacht  wird,  was  wir  durchaas 
nicht  übersetzen,  so  femer  06  pidXa,  06  icp6  noXXoD  u.  dgL  Isae. 
4,  12  06  itdvu  YaXcit6v,  d.  h.  06  it'ivu  jaktTzist  d^d  iidvu  ^qiitov.  PL 
Lach.  189,  c  06  navu  iU[i.yin\iai  e=s  06  icdvu  |AiuvT2p.ai,  iXkä  icdvü  t':i(XiXT|ouat. 
X.  Comm.  2.  8,  5.  An.  2.  6,  15  a^/to^i  hi  b-nh  SXXouv  06  pidXa  mW 
IX^YCToS).  Daher  06  xaX6c  s=  turpis]  vollständig:  06  xaX^c,  dXX'  aioxp^i 
ou  9T)pLt,  ne^y  =  o\j  OT2PLI,  dXXd  X^yio,  auch  wenn  ein  Infinitiv  oder  ein 
Nebensatz  darauf  folgt,  als:  X.  An.  1.  3,  8  o6x  f<pY]  Uva^  negayä  se 
ire,  =  o6x  i^  dXX'  b^e^tv  iivai,  während  im  Deutschen  die  Negation  zu 
dem  Objekte  aes  (pdvac  gezogen  wird:  er  sagte,  er  gehe  nicht  Das- 
selbe geschieht  auch  in  der  Regel  bei  ofofjiQti,  vopifCco,  dgioi,  fiixatco.  X. 
Hell.  2.  4,  30  IXcyov,  ort  06  vop,(Coitv  t6opxeiv  dv.  Aeschin.  1.  28  tCvoc 
h'  o6x  (pcTo  8eiv  Xlyttv;  Hdt  6,  15  oöx  iitxaicuv.  82.  Tli.  1,  186 
o6x  d^coT..  ftOyovxa  TtfioipcTodai  St.  d&ol  (jl^  Tt^j-  (wie  3,  66  d&ouxc  pii^ 
dvTiSoüvoc  8(xijv).    PL  Grat.  401,  a.    Lys.  19,  45. 


i)  VgL  EUendt  L.  S.  H.  p.  110.  408.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  308. 
Poppe  ad  Thuc.  3.  13,  5.  Wunder  ad  Soph.  OC.  1360.  Ant  84.  — 
3)  Härtung  H.  S.  173  erklärt  die  Stellung  der  Negation  durch  Ergän- 
zung des  derselben  zunächst  stehenden  Verbs,  als:  ^^^xYcoVat  |jl^  (sc. 
odeYY^tiivov)  Td  xa(pta,  reden,  ohne  das  Schi(Mche  zu  reden.  —  S)  VgL 
Härtung  a.  a.  0.  S.  87.    Schoemann  ad  Isae.  4,  12.    Passow  Lex. 


m.  S.  662. 


§.  512.  OS  u.  fiV).  741 

Anmerk.  4.  Nur  selten  treten  die  Thefle  der  Kompontion  von 
Oll  oder  p./)  in  versetzter  Ordnung  anseinander,  aber  immer  mit  grossem 
Nachdrucke.  S.  OK  24  Ix'  o6y  oTa  xt  st  o6x4ti,  vgl.  Tr.  161.  Ph.  1217 
ix  o6Slv  tifit  st.  o6xlxi  o68^  t(p.i.  Enr.  Ale.  198  o5  ic6x  o6  XeXi^arrat 
(Nauck  e  oonj.  o^  iro^  o^  ohne  Grund).  Hdt  8,  119  [kia\  o6x  weit 
stärker  als  o6(epb(av.  (Auffallend  8,  67  ntpl  o6(efi.i'^c  ixi  icaxpi^oc  vaufi.a- 
^Vjoeic  Bt.  o6xixi  Tccpl  o658fjLiTic,  Bekker  u.  A.  mit  Plutarch  oM  itcpl 
(i.t^c,  B.  Bahr.)  Von  o6Sc(c  (fiT)Se(0  ist  wohl  zu  unterscheiden  o(thk  {^nfil) 
ctci  ne  uniu  quidem  1). 

2.  OS  steht  in  allen  Behauptungssätzen,  mögen  sie  un- 
abhängig oder  abhängig)  mögen  sie  bestimmt  durch  den  Indikativ 
oder  unbestimmt  durch  den  Optativ  mit  Sv  für  die  Gegenwart  oder 
Zukunft  (§.  396)  und  durch  den  Indikativ  der  historischen  Zeit- 
formen mit  av  (§.  392  a,  4.  5.  6)  für  die  Vergangenheit  aus- 
gedrtickt  sein.  Auch  kann  eine  bejahende  Behauptung  in 
der  Form  einer  Frage  mit  oS  ausgedrückt  werden. 

a)  Behauptung  in  Hauptsätzen:  touto  ou  ^(Yvrrat,  oux 
i^^veTOy  00  ^evT^OTTai.  Toüto  oüx  av  7(7voito,  das  dürfte  nicht  ge- 
schehen. PI.  ap.  30,  c  IfjLi  fjiiv  ou$lv  av  ßXdli|/eitv  oSrt  MIXt^toc 
ouTt  *AvoToc,  vgl.  X.  Comm.  1.  5,  5.  2.  3,  16.  Hell.  4.  4,  12 
iccoc  oux  av  TIC  dtiov  fj^i^oaiTo;  Antiph.  5,  26  gute  ifdip  aÖTou 
xporetv  !a(i>c  av  ISuvaro,  ouTt  xcp  dicdlYOvn  vixrcop  f)  7rp6^a9tc  av 
s2x6t(o(  iff^vsTo.  So  auch  bei  Homer  in  Verbindung  mit  dem 
Konjunktive,  sowol  mit  als  ohne  av  (x^v),  wenn  er  die  Stelle  des 
Indicativi  Futuri  vertritt  (§.  394,  2  u.  3).  A,  262  ou  ydp  icq>  to(ouc 
(Bov  dv^pac  ou6i  T8(op.ai.     F,  54  oux  av  xot  ^pa((7fjL7)  x(&apu. 

Anmerk.  5.  Ueber  pii^  in  Fragen,  welche  eine  Behauptung  aus- 
drücken, s.  §.  513,  2. 

b)  Behauptung  in  Nebensätzen:  a)  nach  ort,  cuc  = 
da  SS.  X.  Cy.  1.  3,  11  X^fotpi'  av,  ott  ou:tcD  Suvaröv  xcp  dp{aTcp 
2vtu)(tTv.  Th.  1,  40  (x>c  S'  oux  av  8txa((oc  auxoui  Sl^^'^^*»  }i.adeTv 
^pi^.  PL  civ.  330,  a.  So  auch,  wenn  eine  Behauptung  aus  der  Seele 
eines  Anderen  durch  den  Optativ  ausgesagt  wird.  Th.  1,  38  Xi^ovrec, 
<i)C  oux  ^l  Tcp  xaxQoc  itdfa^^tiv  lxRt|i.96e(T)9av  (or.  recta:  o&x  Ifctrlpi- 
^ftTjpLev).  —  ß)  in  Relativsätzen.  X.  Cy.  1.  3,  10  a  oix  iats 
^fjiac  Touc  TtatSac  ttokTv,  xaura  auTol  lirotcrrt.  An.  2.  2,  3  Iv  |iiacp  fjpitiSiv 
xal  ßaotXioc  6  T(YpT)(  icoTapk6;  im  vau^CicopoCy  ov  oux  av  $uva(|jLtfta 
aveu  icXofcov  Siaß^vat  (=  toutov  bk  oux  av  Suva(fjLe&a  a.  ic.  6.).  Hell. 
4.  4,  12  l^iüx^  T^Tt  ft  6  de^c  autou  Ip^ov,  olov  ou8'  eu^avri  iroV  av. 
Dass  in  gewissen  Fällen  auch  ui^  stehen  könne,  werden  wir  §.  513,  3 
sehen;  aber  nothwendig  ist  ou  erstens,  wenn  ein  Gegensatz  aus- 
gedrückt wird,  wie  Th.  1,  11  ^tf^lm^  av  p-dlxT)  xporouvrec  tUov,  oX 
7e  xal  oux  ^^p^o^  dXXd  f&^ptt..  divTet^ov,  zweitens,  wenn  ein 
negativer  Hauptsatz  oder  ein  Fragsatz^  der  die  Bedeutung  eines 
negativen  Hauptsatzes  hat,  vorangeht.  Isoer.  15,  210  tl  tuIv  piiv 
90>}JLd[Ta>v  [ufily  outcdc  av  ^i^aetav  sTvai  ^auXov,  o  Tt  ^ufAva^^iv  oux  av 
sfy)  ßfilTtov  (or.  recta:  oufiiv  outcoc  av  sfy]  9.,  0  xt . .  oux  av  efv)  ß. 
Vgl.  PI.  civ.  416,  d.     453,  b  lortv  ouv,   otccdc  ou  irdlpLicoXu  Sia^^pei 


0  8.  Stallbaum  ad  Plat  dv.  606,  a.    Kühner  ad  Xen.  Comm. 
1.  6,  2. 


742  Lehre  von  dem  Adverb.  §.512. 

fuv?)  dvdpöc  t9jv  fu9tv;  =  oux  lottv,  oiccdc  ou  $ta^lp<t.  Daher  in 
den  Ausdrücken:  oux  lonv,  o^Tt;  ou,  oufitU  (i^iv),  09tk  ou,  oux 
(oufi^)  ioTtv,  61C010V  ou,  oux  I9TIV,  01CCOC  ou,  ou6a|jicülc9  oic«»c  ou.  (PI. 
civ.  376,  b.)  Vgl.  §§.  654,  A.  9.  656,  4.  Ueber  U  \l^,  oitou 
(11^  nach  einem  Bedingungssätze  s.  §.  513,  3.  —  7)  in  den  tem- 
porellen  Adverbialsätzen  mit  ort,  (S>c  (als),  iitsi^  n.  s.  w. 
c.  Indieat,  PL  Prot.  320,  0  ^v  ^dLp  icoxe  xP^^^c»  ^^'  ^*^^  K^ 
Tjaav,  dvTjxd  6i  ^ivij  oux  ^v  =  8vt|TA  ^ivij  oux  fiv  irot«.  —  8)  in 
den  kausalen  Adverbialsätzen  mit  orc,  weil,  2it<(  u.  s.  w. 
PI.  civ.  341,  e  bxA.  xauTa  xai  ^  tI^vt)  iaxh  ^  {axpix^  vuv  t&pTifiivT], 
Ott  ocofidi  ion  icovY)p6v  xal  oux  i^apxti  aurcp  TOiouTcp  tlvai  =  ou 
Yttp  ii.  Ueber  )ii^  b.  d.  Spät.  s.  §.  513,  3.  —  <)  in  den  kon- 
sekutiven Adverbialsätzen  mit  cSoxe  c.  inätc,  c.  Indic. 
Praeter,  u.  av,  c.  Op^.  u.  av.  X,  Cy.  1.  4,  5  xa^u  xA  dr^pfa  divT]- 
XcDxei  (Kupoc),  coffxs  6  'AonidqpQc  oux  ix'  sTx^^  auxcp  ouXXfjfetv  07)p{a 
=  ouxix'  ouv  6  ^A.  iTx>^  x'^^*  "^h*  5,  6  xal  xfltxt^atvexo  icdLvxa  auxi* 
dtv,  (ttffxt  o&x  av  iXadtv  6p|xa>}jLtvoc  6  KXiov  x<p  Trpoxcp  ==  oux 
av  ouv  iXaBsv.  X.  Cj.  1.  1,  4  xoaoüxov  8»^vajxt  xuiv  aXXov  ßaat- 
XicDv,  cDjft'  6  |iiv  2xu&i]c,  xa{itep  icapkic6XXcDv  ovxov  SxuBoov,  aXXou 
|xiv  o&$tvöc  66vaix'  av  l&vouc  iirdp^ai.  Ueber  »oxe  |xi^  c.  verbo 
fin.  s.  §.  513,  3.  —  C)  in  abhängigen  Fragsätzen.  PI.  civ. 
353,  a  ttfjLcivov  av  udlftoic,  o  apxi  i^pa>XQ>v  iruvdav6)JLCvoc,  t{  o^  xouxo 
ixdioxou  tfy)  Ip^ov,  o  av  . .  dictp^dCt^xat.  354,  c  xal  (clao(i.at),  ic6xt- 
pov  6  ix(0v  a6xö  o&x  s&Satpkcov  ioxlv  i)  s&8a()xa)v.  Prot.  341,  b  IIpoi- 
xafipac  ipcoxqi,  e^  o&x  aiax6vo(i.ai  xd^aftoL  6etvd  (=  xaxd)  xaX<uv; 
Ueber  ^^  s.  §.  513,  2. 

3.  Ou  steht,  wenn  der  Begriff  eines  einzelnen  Wortes 
im  Satze  schlechtweg  negirt  werden  soll,  als:  oix  d^aftic,  nicht 
gut,  o6  xaxcDc,  und  dieses  nur  auf  ein  einzelnes  Wort  bezogene  ou 
bleibt  in  der  Regel  auch  da  stehen,  wo  die  Konstruktion  des  Satzes 
}ii^  erfordert,  s.  §.  513,  4;  ferner,  wenn  der  Begriff  des  Wortes 
so  aufgehoben  wird,  dass  er  in  den  entgegengesetzten  über- 
geht, als:  xd  o6  xaXd,  inhonesta,  oi  xaXoc,  turmterj  oix  ^^^  ^^^^ 
o&x  6X(yo(  =  icoXXof,  o&x  ^xtoxa  =  (idXioxa,  vet  maxime^  oix  d^a- 
vi^C  =  ivSoSoc  X.  Hell.  6.  4,  18  ol  o&x  ^dxioxov  Suvdfxtvot  iv 
x^  iriXci,  vd  potentiasimi.  Comm.  1.  2,  32  icoXXouc  piv  xo>v  ttoXi- 
x<i»v  xal  o6  xo6c  yztplaxoi}^  dirixxstvov.  So  ferner:  ou  ^T^fit,  nego, 
o^X  &ittaxvou|jLat,  reciLSO,  o5x  ito,  prokibeo^  o&  xtXcuo»,  veto,  o& 
(jx£p7o>,  odif  o&x  iB£X<o,  abhorreo,  o&  oufiLßouXeuo),  di88uadeo,  wie 
Bdt.  7,  46  6  icdxpcDC,  oc  xö  Tcpcoxov  7Vfb[jLT)v  dirt8££axo  ^eu&^poiC)  o& 
erufißouXeäcov  Eip^  oxpaxtäsoftai  lirl  x9)v  ^ElXXdSa.  Diese  Aus- 
drücke sind  aus  der  bei  den  Griechen  sehr  beliebten  Redefigur, 
welche  Xtxäxrjc  heisst,  wodurch  man  weniger  zu  sagen  scheint,  als 
man  verstanden  wissen  will,  zu  erklären.  Sie  involviren  immer 
einen  Gegensatz,  als:  o&  axlp'fm^  nicht  liebe  ich,  sondern  hasse  viel- 
mehr, wie  auch  bei  Hdt.  öfters  vorkommt  o6x  '^xtoxa,  dXXd  |i,dXiaxa, 
z,B.  2,  43.    4,  170. 

4.  Mii  hingegen  steht: 

a)  in  Hauptsätzen,  a)  beim  Imperative  und  impera- 
tiv is  eben   Konjunktive,  wie  im  Lat.  ne,   als:    {xy)   7pdf8,   pi^ 


§.  512.  M^.  743 

tpd^,  ne  scripseris  (§.  397,  3);  —  ß)  bei  einer  Aufmunte- 
rung, Aufforderung  durch  die  I.  Pers.  des  Konjunktivs,  als: 
|ii^  !{i>(&ev,  ne  eamua  (§.  394,  4);  —  7)  in  Frag  Sätzen,  welche 
eine  Befürchtung,  Besorgniss  des  Fragenden,  dass  Etwas 
stattfinde,  ausdHicken  und  daher  eine  negative  Antwort  erwar- 
ten lassen,  als:  pif,  oder  apa  }&^  oder  luSv  (d.  i.  (a^  ouv)  6  ^(Xoc 
xldvYjxt;  imtn  amieus  mortuua  e$tf  der  Freund  ist  doch  nicht  ge- 
storben? =  es  ist  doch  nicht  zu  fürchten,  dass  der  F.  gestorben 
ist?  s.  §.  587,  11.  12.  14;  ebenso  bei  zweifelnden  Fragen 
durch  die  I.  Pers.  des  Konjunktivs,  als:  ico»c  Xfjfttc;  (tYj  diroxpivco- 
fMtt;  soll  ich  dir  nicht  antworten?  (§.  394,  5);  —  6)  bei  einer 
Besorgniss,  dass  Etwas  stattfinde  durch  (1.1^  c.  Conjunct., 
oder  dass  Etwas  nicht  stattfinde  durch  y^ii  ou  c.  Conj.,  als: 
p,^  d^pcixiitpov  ^  xh  dX7)6ic  etnsiv,  es  dürfte  unzart  sein,  }jl9)  0^ 
d^p.  ^,  es  dürfte  nicht  unzart  sein  (§.  394,  6);  —  c)  bei  einem 
Wunsche  durch  den  Optativ  und  durch  den  Indikativ  der 
Praeterita,  als:  )i.i^  touto  y^voito,  sf^t  (i.^  touto  7£voito,  cf&t  9t 
pLi^icox'  cT^ov  auch  bei  (ii^,  cbc  |i^  co^cXov  (§.  395,  6  u.  A.  4);  — 
C)  bei  Schwüren,  und  zwar  nicht  allein  bei  solchen,  in  welchen 
man  schwört,  dass  Etwas  nicht  geschehen  soll,  sondern  auch 
bei  solchen,  in  welchen  man  schwört,  dass  Etwas  nicht  geschehe 
oder  geschehen  sei.  In  dem  ersteren  Falle  ist  die  Anwendung 
von  (iki^  selbstverständlich.  K,  330  Cotcu  vuv  Zt&c .  •)  |i'^  (i^v  rote 
Tincoi9tv  dvTjp  jico^i^orrat  aXXoc.  Vgl.  e,  187.  Ar.  Ec.  1000  {xd 
t^v  *A9po${Ty)v . .,  p.^  '^cb  9'  d^i^ffo.  So  0[jLvu|it  yJi  c.  Inf,  als:  O, 
373  ff.  Andoc.  1,  90.  In  dem  letzteren  Falle  hingegen  sollte 
man  nicht  p.i^,  sondern  oi>  erwarten,  da  eine  Behauptung  aus- 
gesprochen zu  sein  scheint.  Allein  der  Grieche  fasst  auch  solche 
Schwüre  subjektiv  auf,  indem  der  Schwörende  durch  yJi  das  Ge- 
fühl der  Abneigung,  des  Absehens  ausdrückt,  womit  er  sich  von 
einer  Handlung  abwendet,  wie  unsere  Sprache  häufig  die  Aus- 
drücke: bewahre!  behüte!  nimmermehr!  auch  in  Beziehung 
auf  Faktisches  gebraucht,  als:  bewahre!  das  ist  nicht  gesche- 
hen 1).  0,  41  t6  fiiv  o6x  av  i'(&  icoTt  [id.^  6\L6aai\u'  \  fiT)  $1'  ^iiyjv 
UrTjta  rioattSdcov  ivocr{y&cDv  |  irr){JLa{vet  Tpiuotc.  Ar.  Av.  195  p,d  TV*  •» 
(JLT]  '70»  v6T])ia  xop.^iTGpov  rjxouffd  tccd,  wo  diese  Formel  scherzhaft 
angewendet  ist.  Häufiger  mit  folgendem  Infinitive.  Vgl.  T,  261. 
W,  585.  Andoc.  1,  126  <0pLO9cv  f^  |ii^|V  |it)  tTva{  o[  utöv  oXXov  \>.yfi^ 
Yev^a^ai  rcoiroxe.     Vgl.  X.  An.  7.  6,   18  u.  19. 

An  merk.  6.  Üeber  PI.  Phaed.  106,  d  «x^X^  av  xt  ofXXo  cp^p<^v  (i-^ 
Uxono  s.  §.  516,  9. 

b)  in  Nebensätzen:  a)  in  den  Absichtssätzen  mit  Iva, 
(b<,  oiccDc  und  den  Sätzen  mit  oitco«  welche  eine  Wirkung  aus- 
drücken^  als:  Xifo»»  tva  (xt)  icot^|C>  o(  vip,oi  imixiXovTat,  oiroc  }jl9)  ol 
TCoXtxai  xaxol  iffovrat  (§§.  552  f.).  Erst  in  der  späteren  Gräzität, 
z.  B.  bei  Plutarch,  findet   sich   öfters  orcdc  0  u  st.  oiroc  fi'^  ').    — 

1)  Vgl  Bäumlein  a.a.O.  S.286f.  u.  gej^en  Härtung  II.  S.136f. 
im  Archive  f.  Phil.  u.  Pädag.  1839,  S.  301.  Schon  Nitzsch  zur  Odyss. 
Th.  II.  S.  31  bemerkt  richtig,  fiV)  drücke  die  starke  Abwehr  des  Ge- 
dankens aus.  —  2)  S.  Aken  Grundzüge  §.  171. 


744  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  512. 

ß)  in  den  Bedingungssätzen,  und  zwar  nicht  allein  in  denen, 
welche  mit  %l  und  iav  eingeleitet  sind,  sondern  auch  in  den  Ad* 
jektivs ätzen  (oc  (ii^i  ootk  |xi^,  oc  av  yJi  u.  s.  w.),  in  den  Ad- 
verbialsätzen der  Ortsbeziehune  (ou,  oirou  fii^  u.  s.  w.), 
der  Zeitbeziehung  (ote,  6ii6t<  p.i^,  orav,  Iko^v,  2ictt6dv,  lo^  «v 
yJ^  c.  conj.\  der  Art  und  Weise  ((i>c,  ottcdc  i^i^^  (i>c  av,  oicoic  av 
V-^t  wenn  in  denselben  eine  Bedingung  enthalten  ist,  s.  §§.  570  ff., 
als:  %l  (I.T}  Xe^ctc,  idv  pi^  ^^c>  o'cov  xaSra  (jlt)  YlyrjTat  u.  s.  w. 
Dem,  20,  24  •{  di .  •  ^i^90U9tv . .,  tial  v6pkoi..*  ote  6i  touto  jii^ 
tcotouatv,  o&$i  t6v  Xi^ov  aötole  toStov  Xex-clov,  wo  ort  dem  vorherg. 
cl  entspricht.  PI.  Phaed.  84,  e  r\  irou  ^oXticcoc  av  touc  aXXouc  icc(- 
9ai(i.t  dvdpcbicou« . .,  OTc  ft  (x.t)8*  6(i.ac  Suva^xai  icc())eiv;  ore  7t  |ii^  = 
«i  quidem  non.  PI.  Gorg.  522,  e  aM  xh  diroOvi^<TXEtv  o68tU  90- 
ßtiTsi,  0  9 Tic  ix*^  . .  avav$p6c  itrzu  Mehr  Beisp.  in  der  Lehre  von 
d.  Nebensätzen.  So  auch  0  xt  }i.i^,  ausser,  nisi  (entst  aus  oiS£v, 
0  Ti  ]ki{),  dann  überhaupt  st.  c2  {xi^,  oaoi  |xi^,  ausser  wie  viel, 
Hdt.  ly  18  T0U71  th.  MiXT)a{oi9i  o&6a(i.ol  *Ici>vcov  x^iv  icäXcftov  xouxov 
ouvciceXdifpuvov,  0  xi  )i9j  Xioi  (i.ouvoi  (eigtl.  was  nicht  Ch.  allein 
waren  =  ausser  den  Ch.  allein).  Vgl.  1,  143.  Th.  4,  26.  PI, 
Phaed.  67,  a.  Civ.  405,  c.  110,  b.  Grit.  52,  b.  Phaedr.  274,  a. 
So  auch  0  9  0V  |i^  PI.  Phaed.  83,  a.  S.  OR.  347  f.  X.  An.  5. 
3,  1  e2c  xd  xXoia  xoäc  xe  d9&cvouvxac  iveßißa9av  • .  xal  ;:aioac  xai 
Yuvaixac  xal  xwv  oxeuwv  09a  [jl'^  dvccYxt)  ^v  h/tiy.  Homer  kennt 
0  xt  iJLi^  noch  nicht^  aber  oxe  \Lii  =  nisi  quum  l).  (lieber  tl  ou, 
oxe  Y^  ou  s.  §.  513,  4.)  Ebenso  auch  in  Nebensätzen,  welche  eine 
Wiederholung  ausdrücken,  mögen  sie  durch  temporelle  Kon- 
junktionen, als:  oxav  c.  conj.^  oxt  c.  opL  u.  s.  w.,  oder  durch  Uy 
c.  conj.f  zl  c.  opt.  eingeleitet  werden,  als:  idv  (oxav)  \tA\  aXXo  xt 
9nou8at6xepov  icpdixxcoai,  xa6xio  r^  icai$tqi  */po>vxai,  oder  tl  (oxe) . . 
icpdixxoicv,  . .  2^p<ovxo  s.  §.  567 ;  sehr  häufig  in  den  Adjektivsätzen 
mit  oc  av  e.  conj.  oder  mit  oc  c.  opt  s.  §§.  559  f.  —  7)  in  den 
Folgesätzen  mit  die  od.  co9xe  c.  inf.,  in  denen  die  Folge  eine 
nur  vorgestellte  ist.  PI.  Phaed.  66,  d  x6  9ai{ta  ^)i.ac  IxicXif^xxet, 
C09XC  )iY)  56va9dat  Lk  a&xou  xa&opav  xdX7]d£c9  &•  §•  ^S4  (über  ni9xt 
ou  c.  inf.  B.  §.  513,  4;)  —  6)  in  abhängigen  Frag  Sätzen, 
welche  eine  Befürchtung,  Besorgniss,  dass  Etwas  statt« 
finde,  ausdrücken,  ebenso  wie  in  den  Nr.  4,  a)  erwähnten  direk- 
ten Fragsätzen.  Dem.  1,  18  6xvu>,  jjlt)  ixdfxaioc  (»ixiv  i^  gxpaxsCa 
7fvT)xai,  ich  bin  besorgt,  ob  der  Feldzug  von  euch  nicht  vergeblich 
unternommen  sei.  e,  300  6e(6(u,  \Ki\  6y)  irdvxa  bt^  vTi^lpxea  Glirev, 
ci>  die  Göttin  nicht  Alles  wahrgesprochen  hat,  s.  §.  589;  ebenso 
in  den  indirekten  deliberativen  Fragsätzen  im  Konjunktive,  wie  in 
den  direkten  [Nr.  4,  a)],  als:  Eur.  J.  A.  639  oux  oT6\  oiccdc  ^w 
xouxo  xal  )ii9j  ^6i,  Ausserdem  s.  §.  513,  2.  —  e)  in  den  Neben- 
sätzen mit  einem  Relativpronomen,  als:  oc,  oaxic  u.  s.  w.,  wenn 
sie  eine  Bedingung  [s.  b),  ß)]  oder  eine  Absicht  in  sich 
schliessen,  wie  S.  El.  380  }jLiXXou9t  ^dp  9t . .  |  i^aZba  irlfi^etv, 
ivBa    yJi    1C0B'    ^Xfou    |    ^tf^o^    irpo9Jt|iti    (nach    der    Absicht    der 

1)  S.  Spitzner  Excurs.  XXYU.  ad  Eiad.  r,  227. 


§.  ßl3.     Scheinbare  Vertauschung  von  ou  u.  |X7].     745 

Aeltern),  vgl.  Aj.  659.    OR.  1412.    Tr.  903  xp6t|;a9   iaut^v,  ivfta 
|j.i^  TIC  cM^ot.     Ueberhaupt,    wenn   der  Nebensatz   eine  Bestimmung 
enthält)  die  nur  in  der  Vorstellung  vorhanden  ist,   daher,   wenn 
der   Nebensatz  eine  allgemeine,    unbestimmte   Angabe   von 
Personen  oder  Sachen,  von  einem  allgemeinen  (nicht  konkreten) 
Begriffe  oder  von  öfter  wiederkehrenden  Fällen  enthält,  und 
sich  der  Satz  durch  is,  qtd  mit  dem  Konjunktive  (=  ita  com- 
paratuSy   ut)    auflösen   lässt,   daher   toioutoc,   oc  }i.i^y   toioutoC)   oIo; 
{jLi^,   T090UT0C,   090C  (1.1^.     Auch   kann   oc   \k'fi  auf  einen   bestimmten 
Gegenstand  bezogen  werden,  wenn  die  attributive  Bestimmung  nicht 
als  eine  konkrete,  faktische,  sondern  als  aus  dem  Wesen  oder  den 
Verhältnissen    des   Gegenstandes   hervorgegangene    oder   darin   be- 
gründete aufgefasst  werden  soll.    Eur.  El.  1358  ^afptxe*  ^a(petv  6' 
09TU  6uvaTat  |  xal  S<>vtux^  l^^  '^^^  xd[|jivtt  |  Ovv)tidv,  su$a{{i.ova  itpa?« 
98t  (unbestimmte  Angabe).    Vgl.  Hipp.  79.  694.     Ebenso  auch  bei 
dem  einfachen  Relative  o«.     S.  Ph.   178   q>  fiucrrava   y£vt)  ßporcov,  | 
ol«   |i'^   (A^Tpioc   atcov.     Vgl.   OR.  817  f.     X.    Comm.  4.  4,  11    ou 
Ifdp  a  irpd[TT0U9tv  o(  ${xaiot,  dXX'  a  fi^)  icpdlTToufft,  xauta  Xl']fttc.     Hdt. 
1,    32  jv  Xfp  )xaxp(j>  XP^^9   itoXXd  [ik'^  idrct  iSletv,   xä,  (=  a)    \L'i\    xic 
i&IXei  (muZ/a^  quae  ita  eomparata  sunt,  td).     PI.   civ.    605,   e 
T)    xaX(iui<    ouToc    6    iiraivoc   i^ei^    TÖ    6pQ>vTa   toioutov    av8pa,    olov 
iocuT^v  TU  (it'^  dciot  tlvai .  .,  ^atpttv  te  xal  ^iratvetv;     Isoer.  15,  12 
fiicXdeTv . .  Toaoutov  pipoc  (sc.  tou  X^oo),  oaov   )x^   Xuir^oci   touc 
i7ap6vTac.     Andoc.    3,  41    <|nf)^(aa9dc   ToiaSra,    2£    <i>v    p.7)8£icoTC 
6(xtv  {jLrra{jLcXi^9ei.     Isoer.   4,   89  xotoutov . .,   o   [xi^  xtX.     Dem.  18, 
225  dXX'  oux  ^v  T^TS,  0  vuvl  itotcT,  ix  TiaXatuiiv  ^pövcov  xal   t|;T)^i9}Ji,d- 
TcDv  7:oXX<ov  ixX^cavta,  a  }jli^ts  irpoiQ^ei  (&t)ScU  \i.rjft   av   cpi^Or)   Ti^fiepov 
^r.B^vat,  StoßdfXXetv,   die  von  der  Art  sind,   dass  sie   weder  Jemand 
vorher  kannte   u.  s.  w.     12,   85    ir<pl    cSv   \i.rfi%k   xrX.     Sowie   st. 
OT*.  ou  oft  g2  p.1^  gebraucht  wird,   wenn  der  Grund  allgemeiner  auf- 
gefasst wird  (6.  551,  8  u.  §.  577);  ebenso   wird  auch  oft    oc  ixV 
=:  t{  }i^  st.  ort  oi  gebraucht  ^).  S.  OR.  1335  xt  ^dp  Ifist  \k   6pav, 
oTcp  7'  6pc0NTt  (ik7)6iv  ^v  26eiv  7XUX6;  was  sollte  ich  denn  sehen,  ich, 
wenn  (da)  mir  ja,   als  ich  noch  sah,   nichts  Süsses  zu   sehen  ge- 
stattet war.     Vgl.  1427  f.     Ph.  256  f.    A   7:6XX'   iy®   M-oy.ötlp^«,   w 
irtxpöc   dtout  I  ou   ]Lrfik   xXT)do>y    co$'  l^ovro^    ofxaSe  |  }nß     EXXdSoc 
7iic  ftTjöafjiou  öi^XW  irou;   Vgl.  715.    Ant.  697  f.    OC.  1680.    Hdt. 
1,  71  zi  v(x^aeiC)  t{  o^tac  diraipi^^cai,  roXci  fe  pii^  im  pkt)d^v.     Vgl. 
Tb.  4.  126,  2.     PI.   Euthyd.   302,  c  xakairtmpo^  apa  Tic    ou^e   av- 
&pcDro<  <T  xal  ou8&  'AftYivaioC)    9  [ii^xc   dtol   Tcaxp<po{   etat   p.i^xe   Upd 
pLi^xe   oXXo   aY)8iv   xaXöv   xal   dyad^v.     Antiph.  5,   66   ]ki\  xo{vuv  i^ol 
vc£|iT|xc  xö  aicopov  xouxo,  2v  cp  fi7)$'  av  auxol  iiiopctxt,  ubi  v.  Maetz- 
ner.     So  auch  01COU  yJi,   wenn  nicht  =  da  nicht.     Dem.  49,  38; 
bit6xt  |JL^  33,  30.    55,  26.     Ps.  Dem.  46,  3.  19. 

§.  513.  BemerkoDgen  zn  §.  512.  Scheinbare  Vertauschung  von  ou  u.  pt-f,. 

1.    Zuweilen  scheinen  die  Negationen  ou  und  ^ii  mit  einander 
vertauscht  zu  sein.  Allerdings  kommen  viele  Fälle  vor,  in  welchen 

1)  Vgl.  Aken  Gnmdzttge  §.  244. 


746  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  513. 

ou  steht,  wo  man  \iJi^  sowie  hmwiederum  viele,  in  welchen  fti!^ 
steht,  wo  man  ou  erwarten  sollte;  allein  bei  näherer  Betrachtung 
zeigt  sich,  dass  der  Gebrauch  der  einen  oder  der  anderen  Negation 
nicht  willkürlich,  sondern  wohl  begründet  ist. 

2.  So  scheint  yJi  st.  oS  in  einem  Hauptsätze  von  einer 
Behauptung  zu  stehen:  PI.  Phaed.  106,  d  o^oX-jj  ^dp  av  tt  aXXo 
^ftopdv  (1.'^  6£^oiTo,  el  t6  ^e  dOdlvarov  di^tov  ov  ^Oopdv  SISrraCy 
wo  man  o^x  av  8^x^ito  erwarten  sollte;  die  Negation  yJi  soll  aber 
hier  nicht  die  Behauptung  negiren,  sondern  den  infinitivischen  Be- 
griff des  $£^e9&at.  Die  ganze  Ausdrucksweise  des  Satzes  beruht 
auf  einer  Brachylogie,  die  sich  etwa  so  aliflösen  lässt:  ay^oX^  ydp 
av  Ti  aXXo  XffotTO  ^Oopdv  fx^j  di^taftai,  %i . .  S^fsrat,  schwerlich 
dürfte  man  behaupten,  dass  irgend  etwas  Anderes  der  Vernichtung 
unterliege,  wenn  das  Unsterbliche . .  dem  Untergange  unterliegen 
soll  ^).  PI.  Grat.  429,  d  icoc  ^dp  av  Xi^cov  Ttc  touto,  o  Xl^ti,  p,^ 
TÖ  ov  X^Yoi;  Hier  ist  zwar  eine  Behauptung  in  der  Form  einer 
Frage  ausgedrückt  (§.  512,  2),  aber  fii^  gehört  nicht  zu  dem  gan- 
zen Satze,  sondern  zu  xh  ov,  wie  man  aus  den  folgenden  Worten 
sieht:  y\  o6  tout6  iaxi  tö  ^eu6^  Xi-^zw  xh  pLi^  rd  ovra  Xi^etv;  Aller- 
dings finden  sich  Stellen  in  Wortfragen  mit  tU,  7c<dc  fi^,  in  denen 
eine  Behauptung  in  Frage  gestellt  wird;  alsdann  soll  durch  das 
pLi^  ein  Streben,  ein  Begehren  ausgedrückt  werden  2).  Dem. 
19,  320  ico>c  ouv  (ti^xe  ^^e&aoftai  ^avspulc  K'I^t'  liciopKcTv  So^ac  irdvd*, 
a  ßo6Xopkai,  8iairpdi£o{i.at;  Häufiger  im  II.  Gliede.  Hdt.  3,  127  t{c 
av  {1.01  TOUTO  ^irtTeXiaeie  jo^^tq  xal  fi^  (aber  ja  nicht)  ß{^  xi  xal 
b]klXfp\  Th.  6,  18  xi  av  X^^ovre«  thh^  ^  a^Tol  dicoxvoTficv  t|  fjii^ 
ßot)&oip.ev;  Vgl.  PI.  Gorg.  510,  d.  In  indirekten  Fragen  nach 
Verben,  wie  6paV|  oKoireiv,  ivSufitiaOat,  kann  p,i^  nicht  auffallen,  da 
die  Handlung  als  eine  erstrebte,  beabsichtigte  bezeichnet  wer- 
den soll;  zuweilen  aber  auch  nach  anderen  Verben,  wenn  die 
Handlung  als  eine  solche  bezeichnet  werden  soll.  Th.  6,  33  6paTe, 
oT(p  Tp6ircp  pii^Te..  X7)^^9ea6t  (ii^Tt . .  dpicXi^arrt.  X.  Comm.  3. 
1,  10  xl  ouv  oi  oxorouftev,  ice»<  av  a^Tcov  fiir)  SiafiapTavotjJicv ;  Vgl. 
Isoer.  5.  8.  15,  6.  Dem.  21,  135.  S.  Ant.  685.  In  den  in- 
direkten Fragen  mit  ei,  ob,  kann  sowol  ou  als  ^k-i]  stehen.  Vgl. 
Hdt.  1,  90.  PI.  Prot.  341,  b.  Civ.  353,  a.  Ibid.  412,  e.  Ar.  V. 
965.  Dem.  18,  44.  —  An  anderen  Stellen,  wo  auf  einen  Be- 
hauptungssatz mit  ou  ein  anderer  mit  p.i^  folgt,  wird  in  dem  letzte- 
ren ein  Wunsch  ausgedrückt.  S.  Ant.  686  out'  av  6uva(fiT)v  (jl^t' 
^i<7Ta(fi7)v  X^ttv,  (dass  du  dieses  nicht  recht  sagest,)  das  zu  be- 
haupten dürfte  ich  weder  im  Stande  sein,  noch  möchte  ich  es  ver- 
stehen, wie  500  i\ikO\  TaÜv  aoov  X67CDV  dpeor^v  o&$lv  }Kr^t*  dpeaftsfv) 
iroT^.  Dem.  19,  149  6|itv  di  toiouto  (i^v  o6$iv  out'  jjv  pii^TC 
Y^voiTO  Toü  Xoiirou,  war  nicht,  noch  möge  es  werden.  —  Femer: 
Pind.  0.  1,  7  {17)6*  'OXu{jLir(ac  dfcova  ^^pTepov  a^ddlaoficv^  und  nicht 
dürften  wir .  .'verkünden,  nach  §.  394,  6,  a&$d[ao}itv  st.  a&Sdamfjiev 
nach  §.  214,  9.    —    Aesch.  S.  232   oi  aiya;   jjLt)6iv..   ipcTc  ist 


i)  Vgl.  Aken  Grundzüge  der  Lehre  v.  Temp.  u.  Modi  §.  60  Anm. 
•>  3)  Ebendas.  §§.  286  u.  296  f. 


§.  513.     Scheinbare  Vertaußchung  von  oi  u.  (j.^.     747 

§.  387,  6  a.  E.  erklärt.  —  S.  Aj.  672  »q.  xal  Tdjtd  xtix^  ft^V 
d^cDvip^ai  Ttvi^  I  0^^9009*  'A^aiolc  |i.i^&*  6  Xuf&eoAv  ^{jl6c  ist  abhängig 
von  dem  567  vorangehenden  oicoct  u.  der  Punkt  571  nach  deou  in 
ein  Komma  zu  verwandeln.  Ar.  PL  488  dXX'  ^$t|  ^p^v  n  Xi^scv 
6fia<  ffo^6v,  cp  vtxi^oeTS  ti)v61  |  iv  toTc  X6701C  dvrtXffovxscy  piaXaxöv  V 
ivScbaere  |xy)6£v,  wo  in  den  Ausgaben  naeh  dvriXiYovTcc  unrichtig 
ein  Kolon  gesetzt  ist,  da  die  folgenden  Worte  mit  zu  dem  relativen 
Satze  gehören;  die  Negation  )iY)Mv  steht  richtig  nach  §.512,  S.  745. 
Ueber  jzm^  ifdp  av  c.  opt,  u.  ^l^  s.  §.  512,  A.  1. 

3.  Nebensätze,  a)  fii^  nach  (i>c,  dass.  X.  Hell.  2.  1, 
22  icpotucev,  ct>c  |jit) fiele  xtvi^^oiTo  2x  rijc  xd^eio^,  als  Befehl:  Keiner 
sollte  sich  bewegen;  ganz  verschieden  von  <iic  o&fielc  x.,  Keiner 
werde  sich  b.  Aber  Antiph.  5,  21  raura  axoittm  ort  }j.9)  irpovo(qE 
{AaXXov  ^^{vsTo  1)  tu^iQ  (so  d.  edd.,  Maetzner  e  conj.  ort  0^  irp.)  ist 
schwieriger  zu  erklären ;  der  Grund  dieser  aufiyienden  Konstruktion 
mag  vielleicht  der  häufige  Gebrauch  von  oxoTreiv,  jxoiTGier&at,  ir«»c  od. 
Sicco;  |xi^  gewesen  sein  (Nr.  2).  S.  Ant.  685  ly^  8'  oicoc  (=  (I»c> 
dass)  ou  fi"^  X^Ytt;  6pbm^  xdlSc,  |  out'  av  $uva{}JLT]v  (jii^t'  2ict9Ta(pk7)v 
Xi^ttv.  Hier  scheint  der  Grund  in  der  unschlüssigen  und  schwan* 
kenden  Rede  des  Hämon  zu  liegen :  weder  vermöchte  ich  zu  sagen 
noch  auch  wünschen  es  zu  können,  wie  (dass)  du  dieses  recht 
sagest;  er  fügt  auch  noch  hinzu:  7^01x0  fiivr'  av  x^'^^P^P  xaXa>c  ^x^v, 
doch  auch  einem  Anderen  dürfte  ein  guter  Gedanke  zu  Theil  wer- 
den. —  Sowie  e{  |jli^  gesagt  wird,  so  wird  auch  nach  einem  Be- 
dingssatze  oder  einem  Partizipe,  das  eine  Bedingung  ausdrückt, 
gesagt :  c{ . .,  cSortt  (6;)  pii^  c.  verbo  fin,^  zl . .,  oc  pii^i  oicou  pii^ 
u.  s.  w.  1).  Ps.  Dem.  ep.  3,  15  %X  7  oStcdc  SSsts,  cStrd'  ol  (liv 
dx^eoftivTsc  Tl..  fiT)8i  icpöc  TtXeoTi^ffavrac  $iaXXa7^9ovTai.  PI.  Ale. 
1.   135,  a  oTov  vooouvTi  l^ooo^ac  oo9V)C  Spov  0  ßo6XeTat,  vouiv  {aTpixöv 

}^\    ^X^VTt,    TUpOWOUVTt    81,    (I><    |lT}8i    iltlltXl^TTOt    TIC    a^TCp,    t{    t6     9U[JL- 

PY)96}itvov;  Dem.  21,  109  si..  XP^P*^^  '^*P  ^^o^'^siv  }i9)  inl  TaÜTa, 
Iv  oic  }irT)6£va  ßXdiirrcov  a6TÖc  a)ji8iv6v  Tt  twv  {6{o>v  Oi^^eTat.  PI. 
civ.  578,  e  cf  tk  decSv  avdpa  Iva.,  dctv]  stc  ip7)|jL(av .  .,  oirou  a&T(p 
|XY)6cU..  •  fxiXXoi  ßoT)^<7stv.  Aber  die  Verbindung  der  Kausal- 
konjunktionen  mit  ^i^i  oti  pii^,  8i6ti  ^i^  oder  2icel  }x;^,  weil 
nicht,  sogar  dass  nicht,  gehört  nur  den  Schriftstellern  der  späte- 
ren Gräzität  an,  die  des  Unterschiedes  zwischen  }ii^  und  ou  nicht 
mehr  klar  bewusst  waren  und  nach  dem  gewöhnlichen  Gange  der 
Sprachen  die  kräftigere  Negation  v.orzogen.  Vgl.  Arr.  ven.  35,  2, 
nbi  V.  Sauppe.  Plut.  Thes.  28.  Luc.  D.  Mar.  5.  Hist.  conscr. 
26.  29. 

4.  Ou  steht  in  allen  Nebensätzen,  welche  an  sich  (jli^  erfor- 
dern, wenn  die  Negation  sich  nicht  auf  den  ganzen  Satz,  sondern 
nur  auf  ein  einzelnes  Wort  bezieht,  oft  bei  Gegensätzen,  doch 
keineswegs  nothwendig,  s.  §.  512,  3  2).  Ar.  eq.  474  xal  TauTdL 
pi'  out'    dpifiptov    ouTt    xpu^o^   I    ^^^o&c   dvoirsfotic,  .•    |    otccdc   ^fo» 


1)  Vjfl.  Aken  a.  a.  0.  §.  175  f.  —  ^  Aken  Kap.  31  wffl  t2  (44v) 
ou  überall  auf  einen  Behauptungssatz  zurückführen,  was  ich  nicht  bU- 
ligen  kann. 


748  Lehre  von  dem  Adverb,  §.513. 

Taut'  oux  'AAv)va(oic  ^pdatOy  dass  ich  dieses  den  A.  verschwei- 
gen sollte.  Th.  1,  28  xal  a&rol  dva^xavOi^aea^ai  l^avav . .  ^tXouc 
itoietodai,  ouc  o&  ßoiXovTat,  quos  sibi  facere  noUent.  PI.  ap. 
26,  d  (oaxft  o6x  t^fi^vai  (=3  dTvotiv),  ubi  v.  Stallb.  Lycnrg.  3 
vuv  di  icepiiotTjxev  etc  touto,  waTt  töv  Iblcf  xiv^uveiovca  o&  ^ iX^- 
icoXtv,  dXXd  ^iXoirpd^fjLOva  6oxeiv  cTvat.  Lys.  10,  15  tqutov  ^k 
ouTQi  9xatöv  elvat,  oiate  06  8uva9dat  (i.adsTv  xd  Xe^öiitva  (=  dSu- 
varstv).  Eur.  Ph.  1358.  Hei.  108.  Dem.  18^  283  aar  o^ 
(i.t{JLv^9dai  (=  oblivisci).  9,  48  ouro»  5'  dp^a{c0c  c^X^^'  cii9t' 
o66i  ^pT)|xdTc0v  (LveijOat  icap'  oMcvöc  o68^v,  so  ehrlich,  dass  sie 
nicht  einmal  für  Geld  irgend  Etwas  kauften,  geschweige  denn, 
dass  sie  Gewalt  angewendet  hätten.  (An  manchen  Stellen  jedoch 
scheint  coare  ou  statt  (otts  yJi  aus  dem  Grunde  gebraucht  zu  sein, 
dass  in  der  obliquen  Rede  die  Negation  oS  der  direkten  Rede  bei- 
behalten ist  1),  wie  Th.  5.  40,  2.  8.  76,  6.  Lys.  21,  18.  Isae. 
11,  27.  Isoer.  12,  255.)  Q,  296  zl  H  tot  06  Bwati  {=  recti- 
sabit)*  ft,  382  zl  bi  {xot  oö  TCaooat.  A^  160  efirep  . .  ahtix  '0X6fi.- 
irioc  oux  hiktaatSy   \  ix  re  xal   6^k   teXsT,    Ggs.  aoxCxa  u.  6^ij   vgl. 

0,  162.  ß,  274.  Bei  zl  (idv)  fii^  dagegen  gehört  die  Negation 
zum  Bedingungssatze,  indem  die  Bedingung  selbst  negativ  ist,  wäh* 
rend  bei  zl  (Idv)  ou  die  Bedingung  selbst  affirmativ  ist,  und  ou 
einen  einzelnen  Begriff  negirt.  So  unterscheidet  sich  z.  B.  e^  fiiQ 
xU  9Y)0(v,  idv  fii^  Ttc  9^  =  wenn  nicht  Einer  sagt,  Ps.  Dem. 
34,  46.  47,^  37;  20,  119.  21,  205  av  t'  i^iSi  9«^;,  av  re  |i^  90?, 
von  zX  TIC  ou  <pT)ai,  Uy  Ttc  ou  9^,  si  quis  negat,  si  quis  negabü. 
A,  55  zXrzzp  , ,  oux  eicu  Siatcipaat  (=:  prohibeo).  S.  Aj.  1131 
t{  Touc  ftav6vTac  oux  Iqlc  &d[irrtiv.  (Hingegen  1184  xav  [17)8 cU 
i^y  auch  wenn  Niemand  es  erlaubt.  Dem.  16,  12  idv  fi*^  iroictv 
0  Ti  ßotjXovrai  itdiXtv  auTou«  iaxt,  wenn  ihr  nicht  lasst.)  Lys.  13,  62 
t^  p.iv  ou  noXXol  (=  ^XC^ot)  7)aav,  xaft'  IxajTov  av  icepl  aurcov 
i^xo68T8.  76  jdv  6'  ou  (pdioxiQ  (=  negabit\  PI.  ap.  25,  b  lav 
T8  . .  ou  9^t8,  £d[v  T8  9^8.  F)  289  zl  8*  av  . .  tCvsiv  oux  Idi- 
Xq>9iv  =  recusabufd,  Isae.  3,  47  outs  7(ip  iinT{(i.iov .  .  Iiteartv, 
ou8'  loiv  ou6i  fi(av  to>v  ^i^^cdv  o(  8ba778{XavT8c  fieraXdßoiaiv.  Th. 
3,  55  8^  5  dirojt^vat  'AdT)va{ciiv  oux  i^d8Xi^9a|i8v.  6,  89  e!  xt^.. 
oux  82xJTO}c  cLpY^Cs'To.  X.  Ag.  1,  1  ou  y^P  °^^  xoXoic  Ix®^'  ^^> 
Ott  T8Xl(i>c  dv^p  d^aBöc  i7£v8To,  8td  touto  ou6i  }jt.8i6vQ)v  av  Tu^^dvoi 
JKaivcDv,  nicht  einmal  ein  geringeres  Lob,  da  er  doch  das  vollste 
verdient. 

5.  Ausser  dem  angeführten  Falle  steht  8 2  ou  oft  auch,  wenn 
zl  fUr  oTt,  dass,  oder  statt  einer  kausalen  Konjunktion  (weil) 
gebraucht  ist;  daher  dau^jLcHCco,  8i  ou  PI.  Phaed.  97,  a.  Ps.  Isoer. 

1,  44  fi9)  Oau}jLd[<7'QC>  ei  icoXXd  tqiv  82p'y](JLiv(DV  ou  np^irst  aoi.  X. 
Comm.  2.  3,  9  Oau^taaTd  -^z  Xi-^zi^^  zl  xuva  {xlv .  .  iireipm  itpau- 
v8tv,  TÖV  bk  d$8X^6v  .  .  oux  iiziy^zipzi^  xtX. ;  $8tvöv  av  s^yj,  82  ou 
Hdt.  7,  9.  Th.  1,  121.  Lys.  30,  32.  Dem.  38,  18;  oux  aia^p^v, 
82   ou   fragend  Dem.    15,  23;    d7avaxTo,    82..   ou.     Isae.  6,  2. 


1)  S.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  298  naeh  dem  Vorgänge  Poppo*8 
ad  Thuc.  5.  40,  2. 


§.  513*     Scheinbare  Vertauschung  von  oo  u.  j*^.     749 

aToirov  81^,  sL .  ou.  Vgl.  Aeschin.  3,  242.  PI.  Men.  91,  d 
T^pa;  Xl^eiCy  eL.  oux  av  86vacvTo  XaOstv.  Dass  aber  nach  den 
genannten  Ausdrücken  auch  zl  )ii^  stehen  kc^nne,  versteht  sich  von 
selbst,  z.  B.  X.  Comm.  1.  1,  13  iAa6)jkaCt  6\  e^  )iv)  ^avtpöv 
ooToTc  iTciv.  Vgl.  1,  1,  17,  Isae.  3,  28.  31.  Dem.  4,  43.  19,  267 
xai  'fdp  av  xal  Girtp^uic  e!T),  e? . .  jii^.  PI.  Lach.  194,  b  d^a- 
vaxTo),  eL .  jiT^.  —  X.  An.  7.  1,  29  xal  ^ixaW»  ei  ßdfppopov 
p.iv  7:6Xiv  ou58|j,{av  VjdtXi^aafiev  xaraar^stv,  zl  =  inst  oder  Sri.  Cy. 
2.  2,  3  Tci)v$8  [lÄs  ouS&v  fjov  ^9t(v,  el  7s  df'  ^(acov  ^e  tcov  iv  [tÄQip 
ou8eU  ouSlicoTe  apSrrat,  da  ja.  Vgl.  Hdt.  7.  46,  2.  —  Auch 
steht  sf  TIC  ou  =  offTic  DU.  Ps.  Dem.  47,  63  xd  6ic6Xo»ra  9X8iT)| 
et  Tt . .  2v  T(j>  iTup^cp  T)v  xal  00 X  iro^^ev  l^o»  ovra.  Ueber  |ai^  in 
abhängigen  Fragsätzen  s.  Nr.  2. 

Anmerk.  !.•  In  dem  zweiten  Gliede  einer  abhängigen  dis- 
junktiven Frage  (ob..  oder  nicht)  steht  sowol  ou  als  (ji^.  S.  Ai.7 
oirwc  ß^<,  cf  x'  IvSov  tf  t'  o6x  Iv^ov.  PI.  dv.  387,  d  ox6ncc  SV^,  c{  6ptf<i>fi 
iE'zip]fioo|jitv  ^^.  00.  Vgl.  394,  d.  451,  d.  452,  e.  Phaed.  70,  d  oxci}^a>fic9a, 
tfb'  apa  iv  qioou  c{olv  al  4'^X^l  'ceXcun^odvTcov  tiöv  dv^pcuTccuv  efrc  xal  ou. 
Crit.  46,  C.  48,  b  oxiirx^ov,  irÖTcpov  o(xaiov  i^ik  MM%  iretpäoOai  i^ti^ai  uf^ 
d^t^vTcov  'A8t)va(uiv  'S  oö  8{xaiov.  X.  Cy.  2.  1,  7  ti  piiv  dv^&poiv  Trpooocl 
^fxtv  efte  xal  (jl-/],  auOtc  ou^BouXtuoiucOa.  PI.  ap.  18,  a  6;xd>v  hirj\iat .  • 
TOUTo  oxoicelv,  t2  Sixata  Xi^o)  iQ  pii/i.  Giv.  339,  a  tl  dXij^^c  (o  X^yctc)  lij  {xV], 
iccipaoopiat  piadcTv.  Phil.  21,  b  tout  a&TÖ,  tl  i\  x^^P'^c  "n  \'-'h  X^^^P'^^*  divd^xt] 
hiiKOU  n  dpocTv,  xcv^v  ft  ovra  7id9i]c  fpov)f)oe(i>c«  Anaoc.  1,'7  ti  laiv  fdp 
8eiva  xanjYOpTjxai  in  pL-Zj,  olöv  xe  "p/cövoi  ix  xulv  xou  xaxi^^öpou  X6foiv.  An- 
tiph.  5,  14  o6  Set  OpLot;  ix  xüiv  xot>  xax7]76pou  Xöfov  xouc  v6{aouc  xaxapiav- 
^dveiv,  ii  xaXcoc  6pitv  xtlvxai  T^  pt*/),  dXX*  ix  x<ov  v6(jicdv  xo6c  tou  xaTT)if6pou 
X6youc,  ei  6pf^d>c  Opiac  (iSdSouot  xö  irpäfiui  ^  o^,  ubi  v.  Maetzner;  der- 
selbe Wechsel  6,  2.  Isae.  8,  9.  Dem.  20,  83.  In  denjenigen  abhän- 
gigen Fragen  aber,  in  welchen  nur  eine  Unterscheidung  zwi- 
schen dem,  was  ist,  und  dem,  was  nicht  ist,  stattfindet,  steht 
pt^j,  wenn  das  Prädikat  des  ersten  Qliedes  nicht  wiederholt  wird^ 
sondern  ergänzt  werden  muss,  aber  sowol  ou  als  f^Vj,  wenn  es  wie- 
derholt wird.  £ur.  Hipp.  927  XP^^'  ^^  ßpoxolot  xcöv  ^(Xoiv  xexpiVjptov  | 
oa^U  Tl  xeT9&at  xal  5i4pü>oiv  ^pevcuv,  |  ooxic  x'  dXTjdV);  ioxiv  5c  xe  pLi?| 
cpfXoc  X.  Comm.  8.  6,  10  oTvOa,  6ir6aat  xe  9uXaxal  ir(xa(po(  tiai  xal  hizi- 
oai  piV),  xal  bniooi  xt  cppoupol  Ixavof  tltn  xal  &ic6oot  piV)  tiai.    Vgl.  4.  2,  26. 


Verbmdungen  und  ausserhalb  der  Frage  steht  in  dem  ersten  Falle 
sowol  (aVj  als  ou.  PI.  Menex.  237,  e  pv?)  xtxouad  xe  i\fft&z  xat  jai^, 
nbi  v.  Stallb.  Cäv.  ^6,  b  4^^^^*^  oxoimdv  ^ptXöoo^ov  xal  pii^.  Crit.  46.  c 
iXi^exo,  oxt  xalc  p^^v  8cT  x«i)V  SoStuv  icpoaix'^^  ^öv  vouv,  xau  (^  oii.  d  iXi- 
Ycxo,  oxi  xu)v  So^cov . .  5£ot  xdc  pilv  ncpl  iioXXou  7ro(clo9at,  xä^  hk  i>.i\, 
47 f  a  o6x  Ixavtöc  $oxet  ooi  Xi^eo^at,  Sxi  o6  irdoac  XP*^!  '^^^  hi^oLQ  xa>v  dv- 
^pc&iTiDV  xtpidv,  dXXd  xdc  piiv,  xdc  V  oJ,  o&  fti  icavxtuv,  dXXd  xcöv  piiv, 
xa>v  ^  ou;  ..  Oöxoüv  (xaXoic  iXlTtro,  8xi  vp^)  xdc  (i^  XP^^^C  xipiav, 
xdc  U  TcovT)pdc  (xV);  Lys.  218,  6  i£cupV]xapLev,  ö  ioxt  x6  ^(Xov  xal  ou  =  i^. 
xouxo,  8  xtX. 

Anmerk.  2.  In  den  Nebensätzen  mit  dem  Relative  oc  welche 
eine  wesentliche  Bestimmung  eines  Gattungsbegriffes  ent- 
halten und  daher  nach  §.  512,  S.  745  die  Negation  (iVj  erfordern  sollten, 
findet  sich  bei  Homer  die  Negation  ou,  was  daraus  zu  erklären  ist, 
dass  bei  ihm  der  Hauptsatz  und  der  Nebensatz  in  einem  lockeren  Ver- 
bände mit  einander  stehen,  so  dass  der  Nebensatz  als  eme  äusserlich 

Kükmer'g  üutfBkrL  Oriech,  Qtammatik,  IL  Th,  //.  Ahih.  ^^ 


760  Lehre  von  dem  Adverb.  §•  514. 

hinzutretende  Nebenbestimmung  erscheint  i),  als:  7,  349  iootc  tcu  1^  irap^ 
icd(i.nav  dvcCfAOvoc  i^i  ncvi^oo,  |  tp  oiixt  vXalvat  xal  ^i^Yta  it6XX'  isl  ofx«py  | 
ol)V  a6T<S  fjiaXcncfiic  oJrt  ScCvoiertv  ive6octv,  y^l.  7,  do3.  Aber  auch  Dei 
den  Atti Kern  finden  sich  einzelne  Beispiele,  m  denen  ou  steht,  wo  man 
(All]  erwarten  sollte.  PI.  ciy.  390,  d  ^ictiSdv  Tic  ^tt^^  XL  '^^^  ofeodat  tcXcu- 
'Hjoctv,  tioip)^tTat  a6T(p  ftioc  xal  ^povxU  ntpl  cov  lfj.7tpo9tfev  o6x  cjo^ct,  ip^o 
nicht  bestimmte,  sondern  ganz  allgemein  unbestimmte  Dinge  gemeint 
sind.  —  Wenn  der  Verbindung  tocoutoc,  oc  (s.  §.  512,  S.  745T  eine  Ne- 
gation vorangeht,  so  steht  nach  §.512,3.742  stäts  ou,  aiso:  o65clc 
(piinSclc)  TotouToc,  ^oTtc  (oc)  ou.  PI.  dv.  416,  d  ofxijaiv  xal  Tapt.ictov 
pit]ocvl  tfvai  |JiT)Siv  TotouTov,  c^c  0  o&  nac  i  pouX6fiLCvoc  ctaftot.  Isoer.  15, 
210  ti  Tfuv  \kk^  aoifAdriiiv  uT)dv  outcoc  £v  ^aciav  cTvai  ^auXov,  0  Tt  ytiuL' 
vaaBlv  xal  iiovT)oav  o6x  äv  tfi]  ßIXttov.  Aber  auch  ohne  Yorangehende 
Negation  begegnet  öfters  TotoDxoc,  Sc  oi!l,  wenn  der  Nebensatz  als 
eine  Behauptung  oder  als  eine  einfache  attributive  Bestim- 
mung aufzufassen  Ist.  Isocr.  4,  12  CijTi/toovTac  ihtvi'  n  toioütov  ^v  toIq 
luolc,  olov  irapd  toic  aXXoic  06^  e&pyjotuatv.  15,  35  ou-f^pa^cjc . .  toioDtoc» 
oioc  o6Sclc  aXXoc  y^y^vc.  Vgl.  51.  106.  107  T09a6T«c.«i  oeac  o65elc 
nthnoTt,  14,  2  inX  It  Toto6Toiv  xal  totdSt  5rno6|jicvoc  itdptof&iv,  ^  oTc  x^v- 
duvoc  |aIv  00 Stic  fveoTtv.  —  X.  Comm.  2.  7,  13  Aaufiaoröv  icouTc,  Sc  ^iM-^v  . . 
o6Slv  SCSioc  ist  ebenso  gesagt  wie  %ao\kd^mf  et  ou  §.  513,  5. 

|.  514.  Oa  und  pkii  bei  dem  unartikulirten  Infinitive;  ^-fi  bei  dem  artiku- 
lirten  Infinitive;  oü  und  fi^  bei  abstrakten  Substantiven  oder  substan- 

tivirten  AcUektiven. 

1.  Der  Gebrauch  der  beiden  Negationen  ou  und  |j,i^  bei  dem 
Infinitive  erklärt  sich  aus  den  oben  angegebenen  Regeln.  Wir 
betrachten  zuerst  den  Infinitiv  ohne  Artikel,  der  als  das 
Objekt  eines  regirenden  Verbs  anzusehen  ist.  Hier  kann  eine 
doppelte  Auffassungsweise  stattfinden:  entweder  wird  dieses  Objekt 
als  von  dem  Subjekte  des  regirenden  Verbs  unabhängig 
als  eine  Behauptung  des  Schriftstellers  oder  als  von  dem  Sub- 
jekte des  regirenden  Verbs  abhängig  als  eine  Vorstel- 
lung des  Subjekts  ausgesprochen.  In  dem  ersteren  Falle  ist  die 
Negation  ou,  in  dem  letzteren  )ii^.  Daher  erklärt  es  sich,  dass 
nach  einem  und  demselben  Verb  sein  Objekt  sowol  durch  ou  als 
durch  yii^  negirt  werden  kann,  als:  Xffoi  toüto  06^  outcdc  Ix'^^  ^^^ 
Xlfcu  Touto  p.7)  oirro>c  Sx^^^^  allein  im  Allgemeinen  hat  sich  der 
Sprachgebrauch  dafür  entschieden,  dass  nach  gewissen  Verben  das 
Objekt  als  Behauptung  des  Schriftstellers  durch  ou  negirt,  nach 
anderen  hingegen  das  Objekt  als  Vorstellung  des  Subjekts  durch 
(Ai^  negirt  zu  werden  pflegt. 

2.  So  findet  sich  ou  fast  immer  nach  ^dlvat,  selten  )ii^,  und 
alsdann  meistens  durch  die  Konstruktion  des  Satzes  veranlasst; 
häufiger  ou  als  |jii^  nach  Xl^ctv;  nach  den  Verben  des  Glaubens, 
als:  ofefft^at,  i^^Mbaif  vop.{C8iv,  Soxstv,  glauben  u.  scheinen,  lotxivat, 
unoXttfißavetv,  uroTOfcsiv,  xtvduveusiv,  iXir^Cetv  u.  a.,  gewöhnlich  ou, 
seltener  [ui^j   und  alsdann  gleichfalls,  meistens  durch   die  Konstruk- 


n  S.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  291  f.  Madvig  Synt  der  Gr.  Spr. 
§.  203,  der  aber  mit  Unrecht  Th.  3,  81  ol  hi  iroXX^l  tcLv  Ixtrcuv,  oooi  o6x 
i[ire(o8t]oav . .  Si£;p8etpov . .  dXXi^Xouc  hierher  zieht;  denn  090t  o6x  iitt(a9i)aav 
bildet  einen  Gegensatz  zu  den  vorangehenden  Worten:  tüv  Ixtrwv  ujc 
ittvrfjXovTa  avSpac  S{xr|V  bitoo^tls  intiooN. 


§.  614.  Ou  and  fi^  bei  dem  Infinitive.  751 

tion  des  Satzes  veranlasst;  regelmässig  ou  (sehr  selten  )jki^)  nach 
den  Verben  des  Sagens  sowol  als  des  Glaubens  in  der  Kon- 
struktion des  Acc.  c.  Inf.,  wenn  dieselbe  nicht  unmittel- 
bar von  diesen  Verben  abhängig  ist.  —  Mi^  hingegen 
steht  regelmässig  nach  den  Verben  einer  Willensthätigkeit, 
einer  Möglichkeit  und  Fähigkeit,  einer  Nothwendigkeit, 
sowie  tiberhaupt  nach  solchen,  deren  Objekt  als  ein  vom  Subjekte 
des  regirenden  Satzes  vorgestelltes  aufzufassen  ist,  als:  ßo6Xt- 
oftai,  idiXstv,  (liXXttv,  im&ufAsTv,  icpo9uficr(jdai,  alpsi^ftat,  vorziehen, 
4nr)7{Cs90ai,  Soxtiv,  beschliessen,  |is|iv^fta(,  bedacht  sein,  sich  in 
Acht  nehmen,  irsipavAai,  roXfiSv,  di^touv,  dixaiouv,  iav,  ofjLoXoYsiv, 
auT^cDpeiv,  8i56vat,  einräumen,  ouvriftsaAat,  sich  vorabreden,  i-fpaadai, 
l&apruptiv,  Stto&at,  bitten,  oufißouXsoeiv,  iccfftciv,  ««(deoftai,  iieicsi9&ai| 
überzeugt  sein,  iciortätiv,  diciorttv,  sföivai  =  tiberzeugt  sein,  b.  d. 
Tragik.,  als:  Aesch.  P.  424,  Soph.  P.  1329,  OR.  1455.  Eur.  M. 
593,  {lavTeueodat,  ipivAvac,  dpo^Aai,  dfi^iaßviTttv,  xaTapvti^ftat,  xs- 
Xs6stv,  irpooTdkxBtv,  die  Verben  des  Sagens  in  d.  Bdtg.  heissen, 
als:  Xi^etv,  sitcstv  u.  s.  w.,  die  V.  des  Verbietens  u.  Verhinderns, 
als:  dicoYoptäeiv  u.  8.  w.,  xo»X6ttVy  icapaxsXeutvdai,  icpoTpiicttv,  ica- 
paivetv,  Ttftivat,  setzen,  annehmen,  npo^x^^dai,  vorgeben,  |j,avdavciv, 
difidLoxstv,  StjXouv,  lehren,  iirloraoftai,  verstehen,  können,  icottiv,  ImXf 
licet,  i^efftt,  oliv  x'  iarlj  tfflf^rcat^  ivSlyrrai,  oufAßalvBi,  8bi,  xP'hf 
Mrpai  iaxii^  &<ps(XBiv,  sbic  i^nv,  veri  ttmtle  est,  xoXiv,  a^o^piv, 
8{xa(iv  ioTtv  u.  V.  a.  ')• 

a)  Oo  in  der  Regel,  seltener  |ii^.  PI.  ap.  37  o  9T)(i.t  oix 
s28lvat  out'  tl  d^aftöv  out'  t2  xaxiv  ioTtv.  (Mit  grosser  Feinheit 
wird  X.  Comm.  1.  2,  39  ^alT^v  6'  av  lyoiYe  }iv)$evt  |iv)8s|i(av 
sTvat  ica{6su9tv  icapd  tou  (at)  dploxovroc  gesagt,  da  hier  Xenophon 
seine  Ansicht  nicht  als  allgemein  gültige  Behauptung,  sondern  mit 
Bescheidenheit  bloss  als  eigene  Muthmassung  hinstellen  will.  Aber 
S.  OR.  461  steht  [tJ^  wegen  des  Imperativisch  gebrauchten  Infini- 
tivs; PI.  civ.  419  in.  wegen  idLv;  Antiph.  3  7,  6  extr.  wegen  0;, 
das  hier  den  Sinn  von  ti  hat  =  wenn  er . .  behauptet;  Isoer.  15,  210 
wegen  tl,)  Th.  1,  67  Xi^oyTtc  o&x  sTvai  a^^vopiot.  (Aber  PI. 
civ.  346,  e  iXt^ov  )iv)8iva..  ap^stv.)  X.  Comm.  2.  2,  10  i-^^ 
|«iv  oTfiai,  s{  T0ia6TT)v  (jl-^  Sävaaat  «pipetv  |iv)Tlpa,  Td^ad^  9t  06  $6* 
vaoftai  ^ipstv.  (Aber  PI.  civ.  435,  e  wegen  ei.  Aufifallend  S.  Ph. 
1058  ff.  oTfiat  90U  xdxtov  o6fiiv  av  |  toÖtoiv  xpaT^vetv  )aiI^6'  litt- 
Ouvtiv  -/tplf  was  vielleicht  daraus  zu  erklären  ist,  dass  oi^h  bloss 
auf  xdlxiov  bezogen  ist,  [Lyfii  aber  als  Negation  des  ganzen  infiniti- 
vischen aus  der  Seele  des  Subjektes  ausgesprochenen  Objektes  auf- 
zufassen ist;  Schneidewin  vergleicht  passend  Eur.  Andr.  73  6p ov 
tu,  xaxaüc  6'  ou,  )av)8'  iict&ävtiv  ß(qf,  vgl.  PI.  Prot.  319,  b  if(oZ)i.ai 
06..  [Lifii.)  Th.  1,  39  i^7i^9avTo  i)|iac  06  ittpii^toftat.  (Aber 
PI.  ap.  27,  d  i)7oiTo  )jki^;  X.  Comm.  1.  1,  5  nioTtdoiv  $i  Stotc 
iiQ>c  06 X  tTvat  dtouc  ivificCtv;  (Aber  (ai^  Ps.  Isoer.  1,  42  wegen 
des  Imperativs;    Andoc.   1,  70  wegen   ti;   Isoer.   15,  234  wegen 


1)  S.  Gavler  de  partic.  negat.  Gr.  p.  862  sqq.  Bäumlein  a.  a.  0. 
8.  262  ff.  u.  299  ff. 


48 


752  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  514. 

(Doxe  c.  inf.]  in  der  Verbindung  jaiI)  «v  Th.  1.  139,  1.  5.  49,  5. 
6,  102  extr.,  nach  iciaTs6etv  X.  An.  1.  9,  8,  doch  auch  o&x  av  nach 
vofit^siv  Th.  4,  99.)  PI  civ.  329,  b  l^ol  ^k  doxouotv  outo«  o&  t^ 
oftiov  a^Ttaodai.  Aber  X.  Cy.  Ö.  1,  7  ^iqito»  jiYjßi.  Vgl.  PL  Entbyphr. 
12,  b.  X.  Comm.  4.  2,  39  x(v6uvsucd  ätcXwc  o6Siv  MhtUj  vgl. 
PI.  civ.  334  e.  'TicoXa{j.ßd[v8tv  ou  X.  Comm.  1.  1,  3.  (Aber 
yiii  Isoer.  5,  137  wegen  ijv.)  'YTroToiteiv  ou  Th.  1.  51,  1. 
'EXTifCeiv  ou  X.  An.  4.  6,  18.  (Aber  ji^  Cy.  2.  4,  23.)  — 
Hdt.  1,  24  fa|j.iva)v  hk  ^xt^voiv,  die  c!t)  xe  ococ  icspi  'ItoX^t^v  xqcI 
|i(v  eu  iipV)990vTa  Xdroiev  2v  Tdlpavtiy  ^irt^av^vaf  9^t  töv  'ApCovo,  cSoicep 
l^cuv  lS8Tri^6Y)9e '  xal  touc  IxicXa^^vrac  o5x  l^eiv  in  IXr]Q^O(iL^ooc 
dpvhffaai.  Vgl.  Tb.  1.  91,  4.  X.  Comm.  l]  1.  13.  14.  (Sehr 
selten  ist  in  diesem  Falle  pLi^.  Th.  1,  20  iroXXd  hk  xal  aXXa .  .  xal 
oE  aXXot  EXXtjvc^  oux  6pdo>;  ofovtat,  cooircp  tou;  Aaxe5at|iov(cDv  ßa^e- 
X£a^  pLif)  |xiq[  i^'^TS'  irpo9T(dt9dai  ^xdfrepov,   diXXd  8uoTy.) 

b)    Mi^.     Th.   1,  44    'djv   KIpxupav    ^ßouXovto    pL*^    irpoi^ftat 
Kopivd^otc.     (Auffallend   Eur.  M.  73   6  {jL^vrot  fiu&oc  t{  oa^^;  ode,    | 
oux  otSa'  ßouXo{}iT]v  8'  av  oux  sTvai  t<16c,    vielleicht  um  das  vor- 
angehende oux  mit  Nachdruck  zu  wiederholen.)     S.  El.  346   kXoZ 
78  Oarep',  i)  fpovsiv  xaxa>c  |  y)  ttov  ^{Xov  ^povou^a  )i9)  |avi^)17}v  I^*^^- 
Th.   1,   125  ^xicopfCeodai  bk  ^6ixti  ixdioTotc,    a  np^v^opa  "^v,    xal    fi-^ 
stvat   pl£XX7)91v.     X.   Cy.  1.  6,  10   }i,£(jlv7)oo    [iribiizoTt   ^a}iivetv, 
vgl.  PI.  ap.  27,  b.  Th.  1,  43  vov  irap'  6pL(av  t6  a^T^  dctoupiev  xo^f* 
Ce<7&ai  xal  fiif]  (sc.  6|j,a;)  x^  ^fiexlpqE  ^i^9<p    fi>fcXv)OlvTac   t^    b}uxi^ 
^fiac  ßXatl'at.    (Aber  1,  39  6|j.ac  vuv  dSiouvtsc  ou  ^{ipLa^eiv,   dXXd 
&)vaBixttv    gehört    ou   zu   d&ouvrtci    verlangend,    nicht,    dass   ihr . ., 
sondern    dass    ihr . .     Auffallend  X.  Hell.  2.  4,  42    ou    fiivroc    7« 
&}jLa;  dS(o>  ^ifcb  q>v  &|i<o(i,ixaT8  icapaßTJvat  ouSIv,  diXkä  xal  touto  icph^ 
Toic  oXXoic  xaXoti;  dictSstSat,   ott  xal  cuopxoi   xal   oaiof  irct,  vielleicht 
um   den  Gegensatz   stärker  hervorzuheben.)     PI.   Crat.  432,  d   ia 
xal   ovo}jLa  t^   p.iv  so  xsToOat,  t^  bk  )i.i^.     (Auffallend  Dem.  43,  63 
oux   iq,  (sc.  6  v6pLoc)   e^aiivat,    ou   av   ^  6  TeteXtuTT^xaiC)    ou5c|j.{av 
-jfuvatxa  aXXT)v  t]  tdc  trpoovjxouaac  fit.  (iTjScpLtavy  fi.  §.  516,  1,  vielleicht 
um  den  Ggs.  zwischen  oufitpitav  oXXtjv  u.  to^c  irpooTjx.  hervorzuheben.) 
PI.  Phaed.  88,  a  $ouc  aur^  [i-r;  (tivov  2v  rcp  itplv  xal  ^evloftat  ^(aoc 
^p6v(})  stvat  -fjfjuSv  'djv  ^^xh^y  ^^^  }i.T)8iv  xoiXieiv  xtX.  94,  c  (i>)&o- 
Xo^i^aa^iev  fii^.     (Aber  PI.  civ.  479,  d  irpoo>p.oXof  i^aafiev  61  ts, 
sf  T(  ToiouTov  favelT],   8o£aaTÖv   auri,    dXX'   ou   yvoioröv   dsTv  Xl^sadat 
ist  nach  dÜiX*  ou  das  regirende  Verb   zu  wiederholen.     Ap.  17,  b 
6pLoXo7o{T]v  av  lfo>Y8  ou  xard  to6touc  sTvat  ^i^rcop  whrschl.  um  den 
Gegensatz  hervorzuheben:    „me  oratorem  esse  istorum  dissimilem, 

ruum  ego  vera  dicam^  non  falsa*'  Stall  b.)  PI.  civ.  359,  a 
uvftladat  (iXXi^Xot^  }i^t'  dSixeiv  (i^t'  dSixciodat.  Prot.  336,  d 
i'(^\im[tLai  [li^,  Crat.  397,  a  ^irifiaptupi^ost  fAi^.  Ap.  37,  a 
TciirstajjLat  |j,Y)8lva  ddixeiv.  X.  Cy.  1.  5,  13  irtaTsico..  |ii!^. 
Th.  1,  10  oux  av  TIC  diciarofv)  )ii^.  PI.  civ.  506,  a  |iavT8uo(iai 
(jiY)$l.  Dem.  21,  119  cofivue..  ^Y]$^y.  (PI.  ap.  35,  c  xal  &)ic»« 
(loxsv  ou  x^ptttaSat,  oTc  av  $ox^  auT^,  dXXd  8ixdativ  xaxd  xouc 
vifjLouc  gehört  ou  zu  6(AÄ|j.oxev,  ist  aber  nachgesetzt,  um  den  Ggs. 
zwischen  ou  u.  dXXd  hervorzuheben.)  Isoer.  4,  145  x(Av)|it  oraotdCctv 


§.514.  Ou  und  |Ai^  bei  dem  Infinitive.  753 

auTou^    xal    |ay)    ßooXtodat . .    6iou(iv$uveuetv.     (Aber  PI.  civ.  600,  e 

o6xouv  TtAcofiBv  icdfvrac  touc  icoitjtixooc  |it|J.T)Tdkc  tificoXwv  dprr^c  elvat 

xal   Tov    oiXXcDv,    icspl    ov   Trotoust,    t^c    di    dXTjdsIac    06^    airreal^ai; 

negirt  o&x  ^^   einzelne  Wort  amxzahai,   o&x  gcitt.  =  dpLeXeiv,   öXi- 

7o>ptiv.)     X.    Cy.    1.   6,   31   ia($a<7xev   |i^.     Th.  1,  36   T(p6'   av 

fiil)  icpoiadai  ^(lac  ^dLOoiTs.  X.  Comm.  1.  3,  12  I^svtc  ^1^.   Tb. 

ly  142  t6  vauTixöv  . .  oix  ^vSIvsTat  ^x  icG4>£pYOU  (leXetaa&at,   dXkä 

|iaXXov  (jkTjd^v  ixctvcp  icd[p8p70v   aXXo   '^Ij^^abai.     (Aber  1,  140    Iv- 

di^sTai  ^dp  xdc  ^fifopdc  tcov  icpoYf&dkoiv    06^   Y)(xaov   d|j,adc0c   X^* 

p^aat  j)   xal   tdc  6iavo{ac   xou   dvdpcbnou  gehört  o^^  za  vjaaov,   nicht 

weniger  =  auf  gleiche  Weise.)     X.  Cy.  1.  6,  17   fiel  orpaTidv . . 

(i7]6licoTe    iraucadat    t)    toic    TcoX8)i{otc    xaxd    Tropotjvoujav    -i)    iau'qj 

d^ad^.     (Aber  Isocr.   15,  117  Sei  06^  dicXw;  e^nttv  gehört  06^  zu 

dirXcu;.)     Th.   1,  81   outoic   e^xö^  'A&7)va(ouc   9povi^p.aTt  p.iQTs  'qj  7^ 

5ooXsuaat,    (ii^ts,    «o^irep   dirc{pouc9  xoroirXa'Y^vai  T(j>  icoX£{iu>.     (Aber 

PI.  Soph.  254,  b  xal  rauta   s{x2»c   ou^   '^trov    ^xc{va>v    outttc    l^^tv 

gehört  oüx  zu  ^ov,  oo^  "^ttov  =  ebenso.)  Isoer.  4,  160  alay^ph^ 

nap^vTt  IJ.&V  (t(f>  xatpcp)  |j,i^  y^pr^abai,  icapeXdövToc  6'  aoTou  (AtpivTJv&at. 

An  merk.  Dass  ou  beim  Infinitive  stehen  könne,  wo  man  an  sich 
fk-fi  erwartet,  ergibt  sich  ans  §.  512,  3.  Eur.  Andr.  586  Men.  ouxouv 
^e(vo'j  Tdifj.d  TdxeCvou  t'  l\i.i;  P.  Späv  eu,  xaxcöc  ^*  oJ,  \krfi  ditoxTttveiv  ßfo. 

3.  Der  mit  dem  Artikel  verbundene  Infinitiv  wird 
stäts  durch  |j,i^  negirt,  selbst  wenn  er  von  wirklich  nicht  ein- 
getretenen Thatsachen  gebraucht  wird,  indem  er  Überall  als  ein 
abstrakter  Begriff  aufgefasst  wird.  X.  Comm.  2.  1,  3  zh  {jl^ 
«cu^eiv.  Ag.  4,  2  ^Api^lkao^  ou  )a6vov  t^  )Li\  dito8i66vai  ^^pitac 
a$txov  2xptv6Vy  dXXd  xal  t6  (a*^  itoXu  \ie(Zo\}^  töv  fiefC«»  Suvd|xevov. 
PI.  civ.  382,  d  8id  xh  |x^  tiSivai.  Th.  1,  41  th  81'  ^jjLac  OeXo- 
icowT)a{ouc  auTotc  jii^  ßorjO^oai  icaplo^ev  6ji.iv  A?7ivr)Tc5v  iTrixpdrrjffiv, 
dass  durch  unsere  Bemühung  die  P.  ihnen  nicht  Hülfe  leisteten, 
das  verschafite  auch  den  Sieg  über  die  Aeg.  (von  einem  wirklichen 
Ereignisse). 

4.  Ein  abstraktes  Substantiv  oder  substantivirtes 
Adjektiv  aber  wird  entweder  durch  ou  oder  durch  }ai^  negirt, 
je  nachdem  dasselbe  sich  entweder  in  einen  Behauptungssatz 
auflösen  lässt  oder  als  blosse  Vorstellung  aufgefasst  werden  soll. 
Th.  1,  137  7pd^ac  t^v  Ta>v  ^e^upittv  .  .  r6zz  6t'  autöv  ou  6idXu9tv 
=  fpd^^ac,  ort  (dass)  al  7£(pupai  ou  $ieX60T)aav.  3,  95  ou  irpovc- 
dIcavTo  .  •  t9]v  ou  TcspiTtf^iaiv.  5,  35  xatd  T7)v  tcov  ^«opfcov  dXXi^- 
).otc  oux  dic68oaiv  ^=  oxt  (weil)  ..  oux  dn^^o^av.  50  xard  r^v 
oux  ^£oua{av  xrjc  difoivbecoc  =  ort  (weil)  ou^  ^£t)v  d7a>v(Ceadat. 
7,  34  8id  T7|v  T(ov  KopivO{o>v  ouxixt  iitova7ö)7i^v.  Vgl.  Eur.  Hipp. 
196.  —  Ar.  Ec.  115  ßgivbv  d'  ioxlv  ^j  p.-?j  '[jl^*'P^*  =  8eiv6v 
ijTtv,  8  2  |jt,T)  ipLireipfa  lort  od.  si  y^i^  xiq  ip.ic8ip6c  lomv.  Th.  1,  22 
2c  fA^v  dxp6aaiv  Xato^  xh  )a9)  ftudcoSsc  autolv  (sc.  tcSv  6it*  2)aou  7pa- 
^IvTcov)  dttpitlTtepov  ^avsTtat  =  auditori  fortasse  scripta  mea,  quia 
nullae  in  eis  ex  Stent  fabulae  od.  si  nullae  in  eis  reperiantur 
fabnlae,  minus  jucunda  videbuntur  (aus  der  Seele  der  Leser  gesagt; 
TÖ   ou  |iudoi6tc  faktisch,   quia  nullae   in  eis  exstant  f.     Daher 


754  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  515. 

der  abstrakte  Ausdruck  t^  {iTj^iv,  ein  Nichts  l)  =  t6  rotourov 
slvat,  oTov  \ufiky  etvat.  S.  Aj.  1231  St'  ou8&v  cuv  (ohne  Ansehen 
seiend)  xou  {j.v)d&v  dvrlarT)«  uKep,  für  Ajax,  der  (jetzt  todt)  fb 
ein  Nichts  zu  halten  ist.  El.  1166  bi^ai  (ic  ty)v  |i,T)$iv  zIq  xh 
\Lrfii^j  nimm  mich  auf,  die  ein  Nichts  Gewordene,  in  das  Nichts, 
sagt  Elektra,  auf  die  Urne  hindeutend,  die  (wie  sie  meinte)  des 
Orestes  Asche  enthielt.  (Aber  Eur.  Ph.  598  x^xa  ouv  iroXXotatv 
^XOsc  icpöc  TÖv  ou5iv  tic  (i^x^^'  S^S^^  Einen,  der  Nichts  ist.) 
Hdt.  1,  32  i)  bk  iiyjitipyi  tuÄatfiov^v)  outq»  toi  dic^^^iirrat  i^  xh  iay]- 
ftiv,  cooTB  o\)hk  {8(«»Ti«»v  dvdpov  d£{ouc  ijpiiac  iiro^Tjjoc;  (Hingegen  t& 
ou$iv  in  der  Arithmetik  die  Null;  also  etwas  objektiv  Gregebenes.) 

§.  515.    Ou  und  (!.'/)  bei  Partizipien  und  A^ektiven. 

1.  Wie  bei  dem  Infinitiye,  ebenso  ergibt  sich  bei  den  Par- 
tizipien und  Adjektiven  der  Gebrauch  von  ou  und  )ai^.  Ot 
steht,  wenn  sich  dieselben  in  einen  Behauptungssatz  auflösen 
lassen  (§.  512,  2),  oder  der  Begriff  derselben  durch  die  Negation  in 
sein  Gegentheil  verwandelt  wird  (§.512,3);  )ii^  hingegen,  wenn 
sich  dieselben  in  einen  Nebensatz  auflösen  lassen,  welcher  als  Ne- 
gation [x,ii  erfordert  (§.  512,  4,  b). 

2.  So  heisst  ou  mvrtucDv  entweder  is,  qui  non  credit  oder 
quia  non  credit  oder  auch  s.  v.  a.  dictorcov;  Td  ou  xoXd  ßouX8&- 
}i.aTa,  consiliaj  qu<ie  non  sunt  pulchra  oder  turpia  conMia]  hin- 
gegen 6  p.T)  icioTcuwv,  si  quis  non  credit;  xä  [Lii  xoXd  ßouXeä}JLaTa^ 
wenn  sie  nicht  schön  sind.  PI.  Phaed.  63,  b  s{  |jl7)  (pfJit^v  i^^eiv 
itapd  deoic,  "^^Ckouv  av  oux  d^avaKTcov  T<p  davdTcp,  so  würde  ich 
darin  Unrecht  thun,  dass  ich  über  den  Tod  nicht  unwillig  bin 
(}jL7)  d^.,  wenn  ich.,  nicht  unwillig  wäre).  X.  Cy.  2.  4,  27  ou^ 
T27C{jL6vac  8](cav  icXavql  diitä  xä  opv),  weil  du  keine  Führer  hast.  PI. 
Gorg.  519,  c  (o(  jo^iorai)  xaTTjfopouai  toov  fiadi^Ttov,  <üc  d8(xou9t 
a^a;  auTouc  touc  tc  [iiodouc  dicoorcpouvrec  xal  oXXtjv  ^dpiv  oux  dico- 
6tS6vTec,  dass  sie  ihnen  darin  Unrecht  thun,  dass  sie  sich  nicht 
dankbar  zeigen.  PI.  civ.  376,  a  ov  (liv  av  fö-^]  (6  xuov)  dTvcoTo, 
^oXsnafvtt  ou$iv  8?)  xaxöv  T:poicsicovO<2»c*  ov  6'  av  ^vibpipLOv,  doirdCt- 
Tai,  xav  (iv)5iv  irosicoTS  6ic*  auTOu  d^ad^v  icsic^vOtq  =  er,  der  vorher 
nichts  Böses  von  ihm  erfahren  hat;  es  könnte  auch  (jlv)6Iv  stehen 
=:  wenn  er  auch  nichts  B.  von  ihm  erf.  hat,  wie  gleich  darauf 
folgt:  xav  [Lffils  xtX.  S.  Tr.  725  o5x  Ircv*  Iv  Totc  )i.9)  xaXou  ßou- 
Xcu^aaiv  |  o&6'  iXid^j  wenn  sie  nicht  schön  sind.  Eur.  Heracl.  283 
|idTT)v  ^dp  Y}ßT)v  <tt6l  y  av  xtXTcppLsda  |  icoXX'^v  Iv  Ap7st  )ii^  oe 
Tt)i(i>poup.evo(,  wenn  wir  dich  nicht  bestraften.  X.  Cy.  3.  1,  16 
xi  ^dp  av,  1^7],  ^pi^aatT*  av  Tt^  io^^upip  r^  dvSpelcp  {xif)  aco^povt;  wenn 
er  nicht  besonnen  ist.     Isoer.  15,  1. 

Anmerk.  1.  Wenn  ein  Partizip  mit  dem  Verbo  finito  ver- 
bunden ist,  und  beide  negirt  sein  sollten;  so  pflegen  die  Griechen 
die  Negation  nur  Einmal,  und  zwar  zu  Anfang  zu  setzen:  so  dass 
also  die  Negation  auf  den  ganzen  Satz  und  nicht  auf  ein  einzelnes  Wort 

1)  Vgl.  Härtung  II.  S.  130.  Passow  m.  S.  231.  Ellendt  L. 
S.  II.  p.  117  sq. 


§.  515.  Oü  und  ^71  bei  Partizipien  und  Adjektiven.  755 

bezogen  wird.  Th.  1,  12  (jirrd  td  Tpcotxd  ji  *EXXdc  Cti  |AtTav{aTaT6  Tt  xal 
xaT(px(CtTO,  «ore  (jl-^  'fjouydtoaaa  a6ET)d^vai,  d.  i.  «Sore  fi-^  ^ou^^oai  ixT)ft^ 
a6£i2d^vai,  Bo  dass  es,  keine  Buhe  habend,  sich  nicht  vergrössem 
konnte.  4,  126  oute  t^Eiv  iyovrtQ  a^ovuvBettv  5v  Xintlv  Ttva  ^cbpocv  ßiaC6- 
fjktvoi,  keine  Schlachtordnung  beobachtend  durften  sie  sich  nicht  schX- 
men  gedrängt  einen  Platz  zu  verlassen.    Vgl.  1.  141,  6  ibiq.  Poppe. 

iccSov  iTotcloOai.  X.  Hell.  1.  7.  24  xal  o6x  doixoüvrt«  dnoXoOvTcii,  und  sie 
werden,  da  sie  k^in  Unrecht  begangen  haben,  nicht  umkommen,  a. 
Breitenbach.  8.5,18  o6xl-n  l^auylw*  fyo>v  dviuivov.  So  ist  auch  die  von 
S  t allb.  angefochtene  Stelle  PL  Menex.  248,  c  oox  dvatpedivTic  ix  rnc  daXdx- 
Ti]c  xctvTai  iy^dht  zu  erklär.:  e  mari  non  sublati  hie  non  jacent  Bo  andi 
bei  genitiviß  abgolutis.  B,  165  i^t . .,  inti  o6x  tt^avToc  I(a>Io  |  nOp^uv  ^pit- 
Tipittv  ImßVjocai,  denn  da  ich  nicht  weiche,  wirst  du  nicht  besteigen. 
Auch  kann  eine  zu  Anfang  eines  Satzes  gesetzte  Negation  sich  zugleidh 
auf  einen  folgenden  durch  xa(  angereihten  Satz  beziehen;  jedoch  nur 
dann,  wenn  der  Gedanke  dieses  Satzes  von  selbst  aus  dem  vorher- 
gehenden folgt  und  gleichsam  die  Wirkung  desselben  anzeigt,  tu  16  f. 
piViTu  <I>aiy]X(ov . .  xcpxop.io(  V  inhoat  xal  iißpio%^\  oTtc  ift].  Th.  2,  3  ZmK 
pii^  (ol  OXaratnc)  xatd  ^z  9apaaXc(i>Tipotc  oSat  Tcpoo^lpttivTai  xal  (ol  9v]ßalot) 
a^fotv  i%  Tou  loou  iftpaiVTat. 

3.  Wenn  das  Partizip  in  Verbindung  mit  J>c  (§.488),  cd  9X8, 
are,  oTo,  olov,  a>aic8p  (§.  489),  xaticsp  (§.486,  A.  8)  steht,  so 
wird  oS  gebraucht,  selbst  wenn  die  Konstruktion  des  Satzes  )ii^ 
erfordern  würde,  ausser  wenn  das  regirende  Verb  ein  Imperativ  ist. 
Bei  CU9T8,  art,  ola,  olov,  uiasspy  welche  nur  bei  Wirk- 
lichem, Faktischem  angewendet  werden,  ist  der  Gebrauch  von 
ou  selbstverständlich;  ebenso  auch  bei  xadcsp,  das  wir  zwar  durch 
wenn  auch,  obgleich  übersetzen,  aber  eigÜ.  auch  durchaus 
bedeutet,  als:  xa^irsp  o&x  dvSpeioc  (ov^  auch  durchaus  nicht  tapfer 
seiend  =  auch  als  Einer,  der  durchaus  nicht  tapfer  ist;  so  auch 
ohbk  dvSpstoc  Q>v  =  na  n  fofÜB  quidem  est,  =  auch  nicht  als 
Einer,  der  tapfer  ist.  Auffallender  dürfte  der  Gebrauch  von  ou  bei 
(i>c  erscheinen,  da  dasselbe  nicht  bloss  von  Wirklichem,  sondern 
auch  von  bloss  Angenommenem,  Scheinbarem  gebraucht  wird;  der 
Grieche  gebraucht  aber  ou  ohne  Rücksicht  auf  Wirklichkeit  oder 
blosse  Annahme,  wie  in  einem  einfachen  Vergleichungssatze,  z.  B. 
(i>c  o&  vsvtxTjxcoc  und  (bc  oh  vsv(xv)xev.  S.  die  Beisp.  §.  488.  Bei 
den  Späteren  aber  begegnet  häufig  ^i^  st.  ou  '),  bei  den  Klassikern 
hingegen  nur  selten.  S.  OC.  1157  Uhvmi  (as,  cbc  (a*^  stSöx'  o&t^v 
piT}6lv.  Ph.  253  (o<  (iT^Siv  siS^T*  foftt  |i'  «ov  dvioTopstit.  Th.  1, 
120  xal  (xp^)  '^^'^  ^^v  Xr]fO{iiv(i>v  )i^  xaxouc  xpixdc  <i>c  ^^  itpoov]- 
xovtcov  «Tvau  7,  15  ßouXeäsa&s,  (!>«  xcov  7'  ivOdidc  )iv)8^  tote  ica- 
pou9iv  dvTapxoävta>v.  Ps.  Dem.  26,  21  töv  o&töv  toutov,  (i>c  irpdk- 
TovTtt  xal  Xkr^tyna  jiyj  rd  «pioxa  Tcp  Si^jicp^  irdXiv  ixoXdaatt.  Vgl.  PI. 
civ.  383,  a.  Aber  wenn  wc  ^i\  mit  einem  etwas  Beabsichtig- 
tes, Erstrebtes  ausdrückenden  Partie.  Fut.  verbunden  ist,  zu- 
mal wenn  im  Satze  ein  Imperativ  steht,  ist  yj{  ganz  natürlich.  S. 
Ant.  1063  (i)c  )A^  VicoXi^9o>v  Icrdt  t9)v  Ipii^v  ^piva,  wisse,  du 
sollst  nicht  einhandeln,   vgl.  Ph.  935.     PI.  civ.  327,  c  (bc  xoCvuv 


1)  Vgl.  Hertlein  observatt.  critic  1886,  p.  10.  Haacke  ad  Thuc 
1,  141.  Goeller  ad  Thuc.  1,  12  p.  107.  Mehlhorn  de  schem.  6jA 
xotvou  p.  18  sq.  —  3)  G aller  de  paitic.  negat  Graec.  p.  280  sqq. 


756  Lehre  von  dem  Adverb.  §.515. 

\kii  dxootfopilviov,  ooTo>  fttotvoetade.  X.  Cy.  1.  6,  11.  Ps.  Isoer. 
1,  17.  Seltener  b«  d.  Partie.  Praes.,  wie  Aeschin.  3,  247  u>c  ouv 
|AV)  }i.6vov  xpCvovrec,   (iXXd  xal  &ecDpou|Mvot,    ooto>    t^v   ^'tj^ov   fiperc. 

Anmerk.  2.  Wie  bei  den  Nebensätzen  liäofig  wegen  der  Kon- 
stmktion  des  Satzes  [aV^  gebraucht  wird,  wo  an  si(£  ou  stehen  müsste^ 
ebenso  bei  dem  Partizipe.  Aetch.  Pr.  826  ^kok  S'  Sv  t(h^  i^ii  pLdrrpi 
xkdouod  fMu  wegen  des  Finalsatzes.  S.  3  XP*^  Xi^ctv  rd  xa(pia,  |  oorcc 
•uXdooet  icpäyoc  iv  tcp6(i.v^  Tc6Xcfo<  |  ofaxa  va>fAii>v,  ßXi^p«{fa  p.'^  xoipKuy  uicvip, 
hier  bildet  das  Partizip  ein  Glied  in  der  Bestimmung  des  Gattungs- 
begriffes 09TIC  ^Xdooti^).  X«  Cy.  3.  1.  37  dndyo'j  r^v  fuvatxa  xal  xoöc 
icaKac  |Ai]S&v  aÖToiv  xatafkU  wegen  des  Imperativs^  aber  dicd^opiat.. 
oö9iv  xaTa9e(c.  Hinwiederum  begegnen  aucn  Beispiele,  in  denen  oJ 
steht,  wo  man  nach  der  KonstruKtfon  des  Satzes  fi.i/]  erwarten  sollte, 
indem  das  partizipiale  Satzglied  getrennt  fttr  sich  genommen  wird, 
was  besonders  der  Deutlichkeit  wegen  geschieht.  Th.  3,  66  t<  ap«  xol 
l^xoupiiv  Ti  dvcitteixioTcpov  npa^ai  o6  |Jtrra  itXV)dou<  6fMov  e{ocXd6vTtc,  weil 
wir  nicht  mit  Genehmigung  der  Mehrzahl  von  euch  in  euere  Stadt  ge- 
kommen sind;  fAV]  ttotX^.  könnte  auch  heissen:  wenn  wir  nicht  gek. 
sind.  4,  111  xatd  t^v  ituX(Sa  Ttvdc..  lacx6fi.toav,  oiccoc  Tobc  Iv  t^  :t6Xe(, 
o6ftiv  tiHxa^,  iEaicCvv)c  ^oßV^octav. 

Anmerk.  3.  Wenn  das  Partizip  einen  Grund  angibt,  so  wird  ge- 
wöhnlich 60,  zuweilen  aber  auch  fjiV]  gebraucht,  bei  den  Späteren  aber, 
die  eine  besondere  Vorliebe  für  den  Gebrauch  von  ixV}  haben,  s.  §.  513, 3, 
häufig  3).    S.  Ph.  170  f.  Ch.  o2xTe(pui  vtv  lYotf,  oircüc  =  quod  (dass)  |  rxV| 

voacl,  ICO  bedauere  inn,  dass  er.  da  Niemand  sich  um  ihn  kümmert,  und 
er  keinen  mitlebenden  Freund  nat,  . .  krank  damiederliegt.  Vgl.  Th.  1. 
77.  3.  86,  3.  118,  2,  ubi  v.  PoppO;  X.  Cy.  3.  1,  37.  6.  3,  15  ol  5' 
aXXoi,  piT]dv  t2S6xcc  ^x7TeicXT]7{xivoi  iqaav  xtj)  Tzpdfiiaxu  Antiph.  2  ß,  4 
aftXia  itdoYtt)  p.*?)  dnoXoftlo^at  fji6vov  ßtaC6p.rvoc^  dXXd  xaC  xtX.  Vgl.  5,  65 
ibiq.  Maeizner.  —  Sowie  <^au|AdCa>,  ti  [K-fi  gesagt  wird  (§.  513,^  so  S. 
OB.  289  itdXai  hk  pit)  napwv  «aupidCcTai.  —  Aber  auffallend  ist  S.  Ph.  1006 
fo  ij.i]$iv  &Y^^*  H''^^'  ^Xeu&cpov  ^povtuv,  |  olva  p.'  &TnJX8ec.  wo  der  Dichter 
vielleicht  durch  p.'^  den  Abscheu  des  PhUoktetes  gegen  Odysseus  aus- 
drücken will. 

Anmerk.  4.  Wenn  das  artikulirte  Partizip  oder  Adjektiv 
auf  einen  bestimmten  Gegenstand  bezogen  wird,  so  steht  oü,  als: 
Antiph.  6,  26  ol  h*  a{Tiii»|Jitvot  xal  ^doxovTcc  dStxtlaftai  aOrol  i^aav  ol  o6x 
i^iXovTcc  iXifYciv,  cf  Tt  V^SixouvTo;  wenn  es  aber  eine  Gattung  von  Per- 
sonen und  Sachen  ausdrückt,  so  steht  gemeiniglich  nach  §.  512,  S.  745  |xV), 
ou  nur  dann,  wenn  ein  einzelnes  Wort  negirt  oder  sein  Begriff  in  das 
Gegentheil  verwandelt  werden  soll;  werden  aber  aus  der  Gattung  un- 
bestimmt Personen  oder  Sachen  erwähnt,  so  steht  ou.  Th.  1,  71  Xüoust 
oicovSdc  o^x  ol  hl  ipri\kias  dXXoic  irpooi^vTcc,  dXX'  ol  p^]  ßoT]^oüvTcc,  ol; 
Sv  Suvop69u>9t.  PI.  dv.  330,  a  xal  rote  ^  H^*^  icXoüsiot;,  yaXsTcuic  ^^  t^ 
pjpac  <plpou9iv  tS  lycc  6  atzbi  X6yoc.  X.  An.  2.  6,  26  (Mlvtov)  tov  fx*^ 
icQcvoGpTov  Tiov  ditaiftcoTttiv  del  ^6p.i^ev  tlvat.  (Steht  p.*/]  von  bestimmten 
Personen  oder  Sadien,  so  geschieht  diess  nur,  wenn  sich  das  Partizip 
oder  Adjektiv  in  einen  Bedingungssatz  auflösen  lässt,  wie  X.  An.  4.  5, 
11  T<5v  l  aXXcov  atpaTtcoTtQv  ol  p.*^  ^uvdpevoi  5taTeX4oat  tJjv  68öv  ivuxtlpeü- 
oav  dtfCTot,  oder  wenn  von  einer  bestimmten  Person  Etwas  aus  der 
Seele  eines  Anderen  als  nicht  seiend  ausgesprochen  wird;  so  sagt  S. 
OR.  397  zu  dem  Tiresias:  du  hast  das  Räthsel  nicht  gelöst,  dXX'  ifio 
|AoX(i)v,  I  i  p.Y)Siv  e{fi<i>c  OiUjzoUQf  iicauod  vtv,  7^<^p7)  xupi^sac  o6^  du'  o^aivtuv 
pa&((>v,  ich,  von  dem  du  meinst,  er  wisse  Nichts.)  PI.  Gorg.  457,  a 
odxouv  ol  SiSdSavTt;  novripof,  dXX*  ol  pi?}  )^p(&{xevot  (rg  tI^vtq),  oTu.at,  ^pHcu;. 
Aber  ib.  C  t6v  o5v  oöx  opdco;  ^p<(»p.evov  (rn  j^T^ropix-Q)  pioeiv  ^(xacov.  dXX' 
o6  t6v  StSd^avTa,  weil  hier  o6x  sich  an  ^pOcoc  angescnlossen  hat  und  die- 

1)  Vgl.  Bäumlein  a.  a.  0..  S.  295.  —    >)  S.  Gailer  de  partic. 
negat  Graec.  p.  279  sq. 


§.  515.  Ou  und  fi^  bei  Partizipien  nnd  Adjektiven.  7ö7 

868  negirt,  während  vorher  6pd(i>c  erst  naefafolgt  Lycnrg.  43  t6v  (xi^tc  otcX« 

d.  h.  einen  Menschen,  der  (als  Gattung),  gleich  daranf  aber  t^v  oöik 
ouffcTTtv^oat . .  ToX(iV)aavTay  o  6  S I  ou|tßtßXinfxlvov  xxX^  indem  der  Redner  auf 
den  Angeklagten  selbst  übergeht  (Anders  fasst  Maetzner  die  Stelle.) 
Isocr.  8,  13  vopifCne  SmoTixcoT^pou«  elvat  to^c  p-z^dorza^  Toiv  vn^vTiov  xai 
Tobc  voüv  o6x  i)^ovTac  (=  to6c  avouc)  täv  cü  9povo6vTü>v.  —  X*  An.  2.  5, 
5  otSot  dv9p<ioicoüc,  Toüc  fA^  ^x  fttaßoX'^Ci  'coiic  (i  xal  ii  bno^iaif  ot  ^oBt^div- 
Tsc  dXXi^|Xouc,  9&doai  ßoüX6fuvot,  itplv  naftetv,  iTroli^aav  dv/jx^ora  xaxa  to6; 
o^Tc  pi£XXovTac  06"^  au  ßouXouivouc  toioutov  o65£v,  fügten  heilloses  Un- 
glück Menschen  zu,  die  dergleichen  weder  im  Sinn  hatten  noch  woll- 
ten i).  —  *0  o6x  oder  oö8«U  <ov  =  der,  welcher  nicht  ist,  6  j**?)  oder 
(xvjSeU  CUV,  der,  von  dem  ich  nicht  annehmen  kann,  dass  er  ist,  aen  i6h 
als  ein  Nichts  ansehe.  S.  Ant.  1325  ay^'^«  i*-*  ^xnoSwv  |  töv  06 x  ^vta 
iijäXXov  /|  \kiilisa  (ovxa),  führt  mich  weg,  der  ich  nicht  mehr  bin  als 
Einer,  der  als  ein  Nichts  anzusehen  ist.  OR.  1019  xal  ticoc  6  cp6oac  i^ 
foou  T(j>  (j.i]8cv(;  gleich  einem  Niemand,  gleich  Einem,  der  als  ein  Nie- 
mand zu  denken  ist 

4.  Wenn  das  Partizip  in  Verbindung  mit  einem  Substan- 
tive als  Objekt  von  Verbia  sentiendi,  declarandi,  affectuum 
u.  8.  w.  (§.  482)  steht,  so  wird  in  der  Regel  oS  gebraucht,  da 
sich  ein  solches  Partizip  in  einen  Hauptsatz  mit  Sri,  ti);,  dass, 
auflösen  lässt;  pLi^  hingegen,  wenn  die  Konstruktion  des  Satzes  das- 
selbe erfordert.  Th.  1,  140  eiSAc  too;  dvdptotrooc  0  &  .  .  dvaiceiHo- 
pivooc  icoXepLstv.  Selbst  nach  einem  Impr.  122  xal  t^^v  7]79av .  . 
IrziD  o5x  aXXo  ti  «pipooaav  t)  avrtxpuc  SouXsCav.  (Gewöhnlich  aber 
folgt  fii^  auf  den  Impr.  faO^  vgl.  Aesch.  Ag.  906.  8.  Ant  1064. 
Eur.  Andr.  726.  Isoer.  5,  133.  Aesch.  Pr.  826  oita>c  fi'  av  etö^ 
fi.9}  fidixT^v  xXuouoa  pLou  wegen  oiroc!  übrigens  s.  Anm.  5.  X.  Cy.  1. 
6,  4  9uveiftlvat  aaorcp  ^oxetc  ooitciiiroTs  ä^zkipa^  a^tcov.  Th.  1,  73 
a2a06pLevot  xataßoTjv  oox  6X{pjv  ouvav  ^|jlcdv.  (Aber  X.  Comm.  3. 
5,  23  lav  Tt  TOIOUTOV  alcj^  asaoTÖv  {jl*^  8{86Ta  wegen  idlv.)  X.  Cy. 
1.  2,  8  (ol  iratSsc)  6po>9t  tooc  irptaßuT^pouc  ou  irp^^f^sv  dicK^vrac, 
rpiv  ov  di^olatv  ol  op^^ovrec.  Th.  4,  27  ol  'Afrrjvaioi  p.eTeji,£XovTO  tä? 
ffrovSdc  OU  6eJd|A8vot.  X.  Cy.  1.  4,  16  K6pcp  tjÄcto  ou  Suvojjilvcp 
ai^av  &7:6  t^c  ij^ov^c.  Comm.  4.  1,  2.  Isoer.  5,  9  supioxov  ou5a- 
fi.ü>c  av  aXXcDC  aWjv  (Tf|V  ir6Xtv)  ^fpyyia.'i  a^ou^av.  (Aber  Ps.  Andoc. 

4,  37  ooxouv  Tou;  TotouTouc  $(xatov  ixßdXXetv,  00c  ^oXXdfxu  i\kr(yp'^t^ 

e6piaxeTe  pLT]$iv  dSixouvTac»  dXXd  touc  ^^  0£>.ovTac  GzooyeTv  t^  r^Xet 

irspl  Tou    ßiou  Xä7ov   wegen  toioutou;,  ouc  nach  §.  513,  S.   745,  in 

gleichem  Verhältnisse  wie  touc  ff^i  SlXorrac)    Th.   1,  25  tvÖvtcc  ol 

'EmSauptot  oö68|t{av  9f(9tv  dnö  Kepxupac  Ttp.f0p(av  ouaav.  (Aber  X. 

Cy.   1.  2,  7  ov  av   -yvoJ«    Suvdipievov    jxlv   X^P'''   diroJiSivai,    jitj    dno- 

JtJÄvTa  51,  xoXd^ouTt  toutov  lo^upüic  =  Wv  Tiva  ^vajjt  jjli?)  die.) 

Anmerk.  5.  Nach  tihisai  und  iirCoTaa^at  folgt  ausser  den  oben 
in  Nr.  4  angegebenen  Fällen  an  einigen  Stellen  das  Partizip  mit  pii^ 
wo  man  ou  erwarten  sollte^).  S.  OC.  656  oT^  i^^  ot  (xV^Ttva  |  ^v9^v  ^ 
dTtdEovV  dvSpa  irpöc  ßlav  ^pioü.  794  oI(a  ^dp  ot  Tauta  (l'^,  icitdcov.  1121 
iir(Tra]xat  y«P  t/jv^i  rfjv  ic  Tdaöe  fxoi  |  T£p(|;iv  rap'  dXXou  piT^Sevöc  irecpa- 
o(xi«/r|V.    Ph.  79  {£01^  xal  960«  oc  fj.'j|)  ne^ux^Ta  {  rotauTa  «pcovetv.    Th.  1, 

I)  Vgl.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  296.  Madvig  a.  a.  0.  §.  207,  der 
aber  mit  Unrecht  annimmt,  dass  ou  bisweilen  auch  gebraucht  werde, 
wenn  eine  Gattung  ausgedrückt  werde.  —   2)  S.  Bäumlein  a.  a.  0. 

5.  268  f. 


758  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  516. 

76  cu  fofJLCv  pti^  Sv  ^aoov  b\ia^  Xuin)poi»c  Ytvo(iivouc  toIc  Eu(&fidYoi<^  ubi  v. 
Poppo.  Vgl.  2.  17,  2.  In  diesen  »teilen  dürfte  vielleicht  |ai^  gebraucht 
sein,  um  die  Ueberzengung  von  einem  Nichtsein  als  eine  subjektive 
des  Redenden  hervorzuheben.  Antiph.  6,  1  (eil^actf  av  Tic)  touto  ^ouv 
Ondpyeiv..,  aM^*  iautip  ouvciSIvat  fAT^S&v  d^fjLapTv^xÖTt  whrschl.  wegen 
des  Wunsches.    X.  Hell.  2.  3,  12  of  Tt  aXXot,  oaot  ouv^fttoav  iauToIc  fi.'^ 

OVTC;  TOlOUTOt,  o68^V  IQX^OVTO  WCgCtt  §901  (§.  512,  4,  b). 

§.  516.    Häufung  der  Negationen.  —  üeberflttssige  Negation. 

1.  Die  unbestimmten  Pronomen,  wie  irgend  Je- 
mand, irgend  wo,  irgend  wenn,  irgend  wie  u.  s.  w.,  wer- 
den im  Griechischen,  wenn  sie  in  jeinem  negativen  Satze  stehen, 
sämratlich  negativ  ausgedrückt.  Diese  negativen  Ausdrücke  heben 
weder  einander  auf,  noch  verstärken  sie  sich  einander,  indem  sie 
in  keiner  gegenseitigen  Beziehung  stehen,  sondern  jeder  derselben 
für  sich  aufgefasst  sein  will.  Eine  ähnliche  Erscheinung  findet  sich 
in  affirmativen  Sätzen,  wie  PI.  Menex.  247,  a  dd  icavröc  icavov 
icdLvToc  irpodu(i{av  irstpaade  tyM*  249,  c  icaaav  TcdLvxcov  icapä  Trdfvra 
töv  ^p6vov  liuipLiXeiav  icoioufjivT).  Dieser  Gebrauch  der  wiederholten 
Negation  war  auch  in  unserer  Sprache  in  älterer  Zeit  ganz  gewöhn- 
lich 1)  und  hat  sich  in  der  Volkssprache  bis  auf  den  heutigen  Tag 
vielfach  erhalten,  im  Griechischen  aber  ist  er  von  Homer  an  bis 
in  die  spätesten  Zeiten  gleichmässig  geblieben.  Die  Negationen 
müssen  übrigens  gleichartig,  d.  h.  alle  entweder  mit  ou  oder 
mit  |j,V]  zusammengesetzt  sein.  Entweder  geht  die  einfache  Negation 
ou  oder  |j,i^  oder  eine  zusammengesetzte,  als:  o&6l,  )it)$^,  oöSe^c« 
p.T|Se{c  U.S.W,  voran.  P,  641  oo  (jliv  6to[iai  o&6i  nenuaftou  {  Xuyp^c 
df/eXlTjc,  ich  glaube,  dass  er  nicht  einmal  vernahm.  Vgl.  d,  280  f. 
X,  553  f.  S.  OC.  278  f.  xal  )ii^,  dcouc  (Furias)  TifiulvTec  stTa  toik 
deouc  (Jovem  etApollinem)  {  jjLadpouc  noiei^dt  {XT^Sap-toc,  und,  die 
Furien  ehrend,  verachtet  ja  nicht  den  Zeus  u.  Apollo.  Th.  1,  3 
o6  }i9)v  olihk  ßapßdlpouc  cfpY]X8  (ubi  v.  Poppo),  aber  auch  nicht 
Barbaren  hat  er  sie  genannt,  neque  vero  ne  barbaros  quidem  eos 
appellavit.  82  o6  iii^v  o^tk  ^vatd&ifjTcDC,  jedoch  auch  nicht  mit 
Gleichgültigkeit.  2.  97,  6  o&  p.^^  o66'  k  t^v  oXXtjv  e&ßouX(av  . . 
aXXou  6[ioiouvTat,  nequs  tarnen  ne  in  reliqua  quidem  solertia  cum 
aliis  nationibus  aimiles  sunt,  s.  Poppo.  Bei  Homer  oft:  o6.. 
ohhkf  (A^  •  •  (^''l^^t  o&6i  (i^v  o55£,  o&6^  7ap  o&5£.  P,  24  o6$^ 
^h  olhk  ßCv).  T,  295  u.  s.  X,  613  (i^  . .  ^y\hL  Z,  130  olU  ^dp 
OÖ84  ApiavToc  ulö; . .  89)v  ^v,  vgl.  E,  22.  N,  269.  2,  117  u.  a. 
Auch  Hdt.  4,  16  u.  X.  Cy.  7.  2,  20  o68i  ydp  o66i  toüto  l^eu- 
aaro,  doch  schwankt  die  Lesart.  Hdt.  2,  120.  4,  205  o6  (liv 
olhk.  Vgl.  PI.  Phaedr.  278,  e.  Prot.  331,  e  oO  fiivToi  olhi. 
X.  Cy.  8.  7,  20  o66£  78..  oUi,  PI.  Ale.  1.  107,  a  o^hk  |it)v 
06 $1.  Hdt.  2,  134  u.  5,  98  olhk  cov  olhk,  ubi  v.  Baehr. 
Dem.  14,  6.  X.  An.  1.  8,  20  xal  ou5iv  {jl^vtoi  ohhk  toutov 
icadeTv  £^a9av,  ou5'  aXXo^  $& .  .  Iira&ev  ou8eU  ou6lv.  Vgl.  Isae. 
3,  50.  X.  An.  2.  4,  23  xal  outb  iir^dsTo  ouSsU  ou8ap.6dev, 
GUTS   Tcpöc  T^v   7£^upav    ouSelc   ^XOt.     PI.  Parm.   160,  b    ou$8vi 

1)  S.  H.  K.  Brandes  Progr.  Lemgo  1859,  S.  5. 


§.516.  Häufung  d.  Negationen.  Ueberflüssige  Negat.  759 

ou8a)A^    ouSapicoc    ou6sfi(av    xoivcovbv    iyutu     Phaedr.    236,    e 

Bsi^eiv  {in^T  iSaflf^'^'v*  Hipp.  1.  291,  d  (yh  xaXhw)  o  (iy^B^icotb 
alayfihy  |j,T)8a)iou  |j.7]8(vl  oaveixai.  Ci v.  4 95,  b  ofitxpd  ^iai^  o u S ^ v 
y^ir^a  ou5^icots  ouSIva  ourt  töuoTTjv  outs  it6Xiv  bpq.  Vgl.  Lys. 
214,  d.  Auch:  ou5l..  ou  besonders  nach  einem  Zwischensätze. 
X.  Cy.  2.  1,  8  ou$  e^  izivzt^  IXftotev  Illpjat,  icXi^dei  7t  ou}^  Girep- 
ßaXo{p.8&'  av  To&c  iroXtfifeu;.  PI.  conv.  204,  a  ou$'  zl  xtc  aXXoc 
ao<p6<  (sc.  ivd)y  ou  cptXoao^ei^  auch  ein  Anderer,  wenn  er  schon 
weise  ist,  philosophirt  nicht,  vgl.  civ.  426,  b.  Dem.  22,  32  2v 
7Äp  ToTc  iXi^ap^faic,  ou8*  av  «Sjiv  It'  'Av8poT(a)v(5c  tivbc  afj^iov 
ßsßicoxiTeC)  oux  idxt  Xi^tiv  xaxcuc  tou«  ap](ovTac.  Vgl.  23^  191. 
Th.  2.  97,  b  ibiq.  Poppo.  Aeschin.  3,  78  ou6l  fe  6  IMcf  icovt}- 
p6;  oux  av  tcot«  ^Ivoito  8T)fioa(q[  XP^^^*»  ^^*  ^'  ßremi.  Vgl.  Dem. 
15,  21  nach  den  edd.,  ebenso  21,  57,  wo  Bekk.  ohne  Grund  ge- 
ändert hat.  Zuweilen  wirkt  die  Negation  des  Hauptsatzes  auf  den 
Nebensatz.  S.  Ant.  1156  f.  oux  iaft*  6Korov  ordvz^  av  dv&pcbnou 
ßCov  I  oux'  ai\iaai[L  av  ouxs  {jLefj.<|'oi'H'T)v  icoxi,  hier  sind  beide  Sätze 
so  in  einander  verschränkt,  dass  sie  gewissennassen  nur  Einen  bil- 
den; nach  der  gewöhnlichen  Konstruktion  müsste  es  heissen:  oux 
I9XIV  dv6po>icou  ß(oc,  61C010C  ov  OT^,  ovxiva  7]  a,lwiaaiyJ  av  t)  (i. 

Anmerk.  1.  Wenn  aber  o5..  o^  oder  ^"/j..  fj.V)  steht,  so  findet 
entweder  eine  rhetorische  Anadiplose  statt  y,  27  f.  06  fäp  dtco 
ou  oe  (^eu>v  dixT]Tt  Ycvia&ai.  (Anders Nitzsch:  „bei  Homer  ist  die  erstere 
Verneinung  nur  ein  schwacher  Anhub  zur  zweiten,  die  wir  eben  gerade 
vor  den  Worten  finden,  auf  welche  sie  überhaupt  zunächst  gerichtet 
ist;*^  allein  die  von  ihm  angeführten  Beispiele  aus  Homer  sind  von  an- 
derer Art.)  Vgl.  (ü,  251.  S.  OC.  587  06  ap.txp6c,  o6x,  diYu>v  85e.  Aj. 
970  &eoTc  xi^viQxtv  o5toc,  06  xc{vot9iv,  ou.  El.  Iz08  p.-^  np^c  Ysvebu,  (i'ih 
'E^XiQ  x4  ^(XroiTa.  Ar.  R.  28  oö  8iqä'  5  f  l^w  '7«)  x«l  ^(pco,  jxi  t6v  A( 
ou.  1308.  X.  conv.  2,  4  ibiq.  Herbst.  PI.  civ.  390,  c.  Hipp.  1.  292,  b 
ou  fAOt  doxcl,  (o  'Iirir(a,  o6x,  c{  xoüxd  y>  dicoxpiva{|jii]v,  dXXa  Sixa(u)C,  IfAOtYt 
SoxeT,  ubi  V.  Stallb.  80  oft:  06..  ou,  dXXd:  PI.  civ.  406,  c  xiv  p.-^ 
t256Ta,  oTi '  AoxXT)ict6c  o6x  i^^olq,  06h k  dnttpict  xo6tou  toü  cRouc  rrjc  {arpi- 
XT]c  ToTc  ixY^voic  oö  xaT^Sci^cv  a6x6,  dXX'  e^Scuc,  ort  xtX.  Antipn.  35,  6 
ouTOt  06  lidi  xh  [kii  dxovT(C«v  o6x  ißaXov  aör^v,  dXXd  hiä  t6  fA-qS^va  bnh  xö 
dx6vTtov  6iicX0civ.  Ps.  Dem.  10, 62.  Dem.  19, 186  0  6  yp^vouc  dvinpt]xtv  outoc, 
oti,  dXXd  xd  TcpdYpLttTa  dTrXwc  d^^pinrai.  Vgl.  232.  255  u.  s.  Oder  beide 
Negationen  behalten  ihre  Kraft  und  heben  einander  auf 
(nicht  häufig,  besonders  erst  b.  d.  Rednern).  Dem.  18,  13  06  y<^P  BVjicou 
Kxyiat9<uvxa  [kks  S6vaxa(  dicoxciv  hC  ifi.1,  i^k  fti,  cfitcp  i^tX^Y&tv  iv6(i.tCtv, 
aÖTOv  o6x  oiv  i'^pd^axOf  denn  K.  kann  er  meinetwegen  nicht  anklagen, 
mich  aber  hätte  er,  wenn  er  geglaubt  hätte  mich  zu  überführen^  sicher- 
lich angeklagt;  ou  bezieht  sich  auf  beide  Sätze.  19,  77  p.*^  ouv . .  «ov 
6^dc  OUTOC  ^&QiidxT]9c  u.ii  S6tu)  Mx7)v,  nicht  mag  er  also  für  seine  Be- 
trügereien ungestraft  oleiben,  =  also  mag  er  oestraft  werden.  Diese 
Aufhebung  der  Negation  findet  immer  statt,  wenn  auf  eine  zusam- 
mengesetzte Negation  die  einfache  folgt  (o6SeU  ou  =  nemo 
non),  Hdt.  5,  56  Orak.  o69eU  dv&pu>iia>v  dStxcuv  x(oiv  o6x  dicoxfaet.  X. 
conv.  1,  9  x(DV  6p(t>vxcov  o68tlc  o6x  firao^l  xi  r^v  «pu^-^v  br^  ^xeCvou.  S. 
fr.  ine.  673  D.  yXu>oo7]<  xpucpaTov  o65iv  ou  ^tipyjtrait   doch   wird  dafür 

gewöhnlich  gesagt:  ouStl;  oortc  0^  =  nemo  non^  s.  §.  555,  4.  Aber 
ei  o6hk  ou  findet,  wie  wir  Nr.  1  gesehen  haben,  gemeiniglich  keine 
Aufhebung  statt;  doch  kann  sie  auch  stattfinden,  wie  Dem.  36,  46  068 i 
t6v  <Poppi(cDv*  ixcTvo«  o6y  6p9[,  neque.,  non.  Der  Fall,  dass  nach  ande- 
ren zusammengesetzten  Negationen  keine  Aufhebung  stattfindet,  kommt 
nur  sehr  selten  vor.    T,  209  f.  rcplv  S*  ouitcoc..  06  iciocc  o68i  ßpoiau. 


760  Lehre  von  dem  Adverb.  §.616. 

Dem.  21,  143  o65iv  o6^  Coiiv  oGt'  lorai..,  o  tt  toTc  tcoXXsT«  &(x<ttv.. 

oJx  Vjptov  Trpo|ovix6v  1).  (Aber  S.  Ph.  1300  a,  ji.'noajAutc  jx*?)  itp^c  ^ewv  ficMc 
ßUoc  bilden  die  Worte  |ji9)  Tcpö«  &.  ein  Zwischenglied.  Theoer.  21,  15 
o6Seic  S'  06  x^Tpav  cl)^',  06  x6va  ist  verderbt,  Ahr.  liest:  o6S6c  S*  06  xXiq- 
^pav  el)^*,  06  x6vou) 

An  merk.  2.  Von  den  erwähnten  Beispielen  einer  wiederholten 
Negation  sind  solche  verschieden,  in  welchen  die  Negation  ans  Nach- 
lässigkeit oder,  besonders  wenn  sie  dnrch  mehrere  Worte  oder  einen 
fanzen  Satz  zu  weit  von  dem  Worte,  zn  dem  sie  gehOrt,  getrennt  ist^ 
er  Dentlichkeit  wegen  wiederholt  wird.  S.  Ant.  6  oJt'  alT^bt  our 
axifxov  iaW^  6tcoTov  06  |  tu)v  ocuv  te  xdip.o)v  o6x  oinun*  ^u>  xaxöiv.  Aesch. 
Ag.  1618  oc  o6x,  liteiS'?;  T<p8^  ißo6Xeuaac  fj.6pov,  Spaoat  t6^  Ipfov  o6x 
ItXtjc  a6T0XT6v<i>c.  Hdt.  7,  101  od  -ydlp,  d)c  i-jm  Soxi(o,  068*  tl  itdvTe«  *EX- 
Xt)v«c  oüXXe)^de(tjoav,  o6x  dfiöfia^oC  tiot  ifxi  iTtiövra  ÖTrojAelvat.  S.  OC.  1407 
a.  1409  [»•'^•»  v^'^  fA  dT((i.do7]Ti  fAC  X.  An.  3.  2,  2Ö  hi^oixa^  p.*/),  av  aicaS 
M.d9(üfi.cv  dj>7ol  Cy)v  ...  (A-^ . .  dniXaftcufjLcda  t^<  ofxaSe  6Sou.  So  auch  in 
leidenschaftlicher  Rede,  wie  S.  Tr.  1014  xal  vüv  Inl  xip^t  voaouv-n  |  06 
TTüp,  o6x  Iyx^C  *"»  6vVjatp.ov  o6x  iizfcpi^ti; 

Anmerk.  3.  An  einigen  Stellen  aber  finden  sich  p.*^. .  [u-fi  c.  verbo 
finita  st.  \Li\..  ou  gebraucht,  da  das  zweite  uV)  einem  emzelnen  Worte 
des  Satzes  angehört.  Diese  Verbindungsweise  scheint  auf  einer  At- 
traktion oder  Assimilation  zu  beruhen,  indem  entweder  das  erstere 
|aV]  das  letztere  hervorgerufen,  oder  das  letztere  sich  dem  ersteren 
assimilirt  hat.  X.  Comm.  1.  2,  7  ^oßolTo,  p.9)  6  ^evöjAcvoc  xoX^c  x^ya^öc 
T<5>  rd  fA^Y^ora  eiepYtTVjaavTi  ja*^  t/jv  pLtYConjv  /iptv  IJoi,  timeret  nc.  non 
mazimam  gratiam  habitums  esset,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Th.  2,  13  Ilepi- 
xXf|C..  <i*c  l^vü)  Tf)v  iaßöXt^v  iaopivrjv,  6K0T0TCi/)aac . .,  jai?)  (*Apx(&apioc)  tous 
dYpo6;  aÖTou  (Periclis)  TiapoXCirg  xal  jai^  ^D<i^9iQ . .,  icpot)Y6pEus,  metuens, 
ne.,  non  devastaret.  An  diesen  beiden  Stellen  dürfte  das  zweite  pAi 
vielleicht  auch  in  der  Absicht  gesetzt  sein,  damit  nicht  allein  der  ganze 
Gedanke,  sondern  auch  die  einzelnen  Glieder  desselben  aus  dem  Geiste 
der  besprochenen  Personen  ausgesagt  würde.    Th.  8,  46  xal  o6x  e{x^c 

clvai  Aaxe(aifAOv(ou;  inh  {aIv  oqpu>v  mv  'EXX'/)V(ov  iXeudepouv  vov  tou;  "EX- 
XTQvac,  iith  e  ixc(vtt)v  twv  ßapßdipwv,  i^v  fAVjitOTe  a6to6c  (toüc  'Afrr)va(ou^) 
fA'?]  iS^Xoiat,  [i^  iXeu&tpdiaai,  i.  e.  nisi  »i  quando  eos  non  evertissent,  s. 
Haacke  u.  Poppo.  Lxcurg  140  e2  pt^)  W)  A(a  fA-j^  Ta6Td  t^  icarpi^c  xal 
to6toi;  iotl  aufA«pipovTa,  nisi . .  non  eadem  (=  nisi  oiversa)  et  patriae  et 
his  utilia  sunt    PL  Euthyd.  304,  a  av  y    ipiol  iie(0t)99e,  cäXaßVjseodE  |a-^ 

ne . .  non  habeant  gratiam  (=  ut  ne . .  ingrati  sint). 

Anmerk.  4.  Zuweilen  folgen  auf  ou  (pi/;),  odhtU  {ix-rfitU)  die  unbe- 
stimmten Pronomen  tI;,  iru»,  ircuc,  ito6,  irori  u.  s.  w.  X.  .An.  1.  2,  26  6  hi 
OUTE  rp6Tepov  o65ev(  ttüj  xpetrrovt  lauTou  «ic  X'^P^^  iXÄeiv  1^.  Vgl.  6. 
5,  14.  7.  5,  16.  PL  Gorg.  448,  a.  S.  Aj.  481  o68eU  ^pet  itot«.  Ant. 
204  TOüTov  ir6Xet  Tf,y  ixxrxVjpüxtai  T(2^(p  |  pf/jTe  xrcpfCeiv  [»••f\'ct  xwx-j- 
ffa(  Tivo. 

Anmerk.  5.  Eine  besondere  Berücksichtigung  verdient  die  öfters 
bei  Demosthenes  vorkommende  Wortverbindung:  06$^  iroXXou  (el  u. 
06&'  ^Xt^ou  Set  nach  einer  Negation  in  der  Bedeutung  auch  nicht  im 
Entferntesten,  keineswegs,  eigtl.  und  nicht  viel,  nicht  wenig 
fehlt  daran.  9,  24  ojao);  o6%*  6{aTv  oiÜre  Bt^ßaCoi;  oute  AaxeSat{AOv{ot; . . 
ouv8^u>pV|07)  TOüft'  6t:ö  täv  * EXXVjvoiv  icoicTv,  6  Ti  ßo6Xoio0e,  oifJi  «oXXou 
8«T,  dXXdi  xtX.2). 


I)  Vgl.  Aken  Grundzüge  §.322  u.  Hauptd.  d.Gr.  Temp.  u.  Modusl. 
§.  151.  —  3)  Schaefer  ad  or.  de  Chers.  p.  100,  42:  haec  formula  iroX- 
Xou  heXy  si  subjicitnr  enuntiationi  neganti,  solet  ei  aithi  sie  praeponi, 
non  ut  tollatur  vis  formulae  affirmans,  sed  ut  augeatur  negans  enun- 
tiationis.  Ausfuhrlicher  Funkhänel  in  Archiv  f.  Phil.  u.  Paedag.  I. 
8.  357  ff. 


§.  Ö16.  Häufung  d.  Negationen.  Ueberflüssige  Negat.  761 

Anmerk.  6.  Zuweilen  äoasert  die  Negation  des  Hauptsatzes  ihre 
Kraft  sogar  anf  den  Nebensatz.  PI.  ap.  31,  e  o6  fäp  IsTtv,  oatic  dv- 
^ptQiKuv  ow^VjocTat  OL»Tc  6p.Iv  oüTt  aXX(|}  nk-hfiti  o65evl  yvtjoCoic  ivavTto6fj.e- 
voc,  nemo  est,  qni  se  servare  possit  vel  vobis  vel  alH  plebi  libere 
adversans.    Vgl.  Nr.  1  am  Ende. 

2.  Ein  dem  Nr.  1  erwähnten  entsprechender  Gebrauch  der 
wiederholten  Negation  ist  folgender:  Nach  den  Ausdrücken  der 
Scheu,  Besorgniss,  Ungewissheit,  des  Zweifels,  Miss- 
trauens;  des  Leugnens,  Verhehlens;  des  Abhaltens,  Ver- 
hinderns,  V&rbietensy  sich  Enthaltens,  Widersprechens; 
des  V  er  hüten  s,  sich  Hütehs  folgt  in  der  Regel  der  Infinitiv 
mit  der  Negation  (jli^  statt  des  Infinitivs  ohne  p.V),  indem  der 
Grieche  die  in  dem  Begriffe  dieser  Verben  liegende  Negation  bei 
dem  Infinitive  wiederholt.  Der  Redende  fasst  zugleich  das  Er- 
gebniss  mit  auf,  das  aus  der  Wirkung  solcher  Ausdrücke  hervor- 
geht, als:  xcdXucu  ae  {jlt)  ^pdifpeiv,  ich  hindere  dich  zu  schreiben,  die 
Folge  des  Hinderns  ist  das  nicht  achreiben,  durch  das  Hindern 
Ibcwirke  ich,  dass  du  nicht  schreibst f  dpvoujiat  tooto  outco  \xr\  ^tt^t 
ich  leugne,  dass  sich  diess  so  verhalte,  durch  das  Leugnen  erkläre 
ich,  dass  sich  die  Sache  nicht  so  verhalte.  Ja  selbst  wenn  nach 
den  Ausdrücken  des  Zweifels,  Widersprechens  und  Leug- 
nens statt  des  Infinitivs  ein  Nebensatz  mit  ort,  ob;  und  dem  Ver- 
bum  finitum  folgt,  wird  zuweilen  die  in  diesen  Ausdrücken  lie- 
gende Negation  noch  Einmal  in  dem  Nebensatze  mit  ou  wiederholt. 
Dieser  Gebrauch  ist  so  natürlich,  dass  er  uns  in  vielen  Sprachen 
begegnet,  so  im  La t.  n«,  qtiominuSf  quin  nach  den  angeführten 
Ausdrücken,  im  Französischen  z.B.  empicher  que  ne,  prendre 
garde  que  ne,  ne  douter  pas  que  ne,  n»  nier  pas  que  ne,  ne 
diecontenir  pas  que  ne,  ne  desperer  pas  que  ne,  craindre  que 
ne]  im  Italien.,  z.  B.  guardarsi  di  non  credere  alle  favole,  io 
temo  che  Lidia  questo  non  faccia  u.  dgl.;  in  dem  älteren  Deut- 
schen ganz  gewöhnlich  und  in  der  Volkssprache  auch  jetzt  noch 
sehr  häufig,  als:  ich  verbiute  in  daz  ir  nicht  sprechet  mer 
(Nibelungen),  ich  verbiete  dir  nicht  zu  sprechen^  er  leugnet^  dass 
er  es  nicht  gethan  habe  l). 

3.  a)  Mi^  c.  tn^n.  nach  den  Ausdrücken  des  Leugnens, 
Verhehlens,  als:  dpvoufiai,  iz-t  I£apv6c,  aitapv^c  e^fii«  dfji^taßTitcu, 
dnoxpiitTOfjiat;  des  Widerspruchs,  als:  dviiX^icD,  dvTeiiusiv;  des 
Widerstreben 8,  als:  lvavTiou{iat,  8iap.dE)(op.ai;  des  Zweifels, 
Misstrauens,  als:  dp-^iX^^to,  dntorw,  oxvov  icapi)ra>;  des  V  er  hin- 
derns, Abhaltens,  sich  Enthaltens,  Vermeidens,  Flie- 
hen s,  als:  clp^o),  £](C0|  fcr^co,  dic^^o),  xo>X6<d  [vgl.  aber  A.  9,  a)], 
(ip6x(D  poet.,)  l}jLro$ci>v  t?{jLt,  dicl^o{jLat,  6f{e|Aatt,  ^si-^toy  6icexTp£^cD 
(Eur.  Andr.  338);  des  Verbietens,  als:  dna^opeuco,  dTremciv,  dno- 
<|iT)9{|[o)i.ai,  icauo  poet.  u.  sp.  pros. ;  des  Aufgebens  oder  A en- 
der ns  einer  Ansicht,  als:  diro7t7vo>9xo»,  ditoSoxsT,  fura^rfvi&^xc», 
(jLfiTaßouXcäopLat,  {itraSoxcT  (xot,  (tetaSoxettaf  (tot,  dvorrf&epiat ;  desVer- 


1)  S.  Brandes  a.  a.  0.  S.  9  f.  Kirchhof  Franz.  Gr.  §.  170. 
Fr.  Co  Hin  de  Tusage  des  expressions  negatives  dans  la  langue  Fran- 
ke. Paris  1823,  p.  73  ff.    Jagemann  Ital.  Gr.  S.  361. 


762  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  516. 

hütens,  sich  Htttens,  Fttrchtens,  als:  9i>XiTT0)i.ai,  c&Xaßoufiat, 
SeSoixa  (Eur.  fr.  Antig.  8  8.  \Lrfih  2£a{jLapTav8tv),  foßoufAai  (Ps. 
Dem.  59,  77  jiTjSiv . .  dfiopTciveiv),  u,  Ähnl.  X.  Hell.  7.  3,  7 
V^pvouvTo  {JL7)  air6ynpt^  sTvat.  S.  Ant.  441  «p-^  v)  xaxapv^  (i-q 
dsSpaxivai  tdSs;  Andoc.  1,  125  i^apvoc  V  1^^  ^^^^'^  '^  a^rou  xö 
icat6(ov.  Vgl.  Hdt.  3,  66.  3,  99  6  hk  aicapv6c  iort  )iy)  vov^etv. 
Th.  2,  53  a  irpitepov  diccxpiicxeTO  pi9)  xa&^  ijSov^v  icoteTv.  PL 
ap.  32,  b  ti'u'  ^70»  )i,6voc  toiv  icpuxdLvBcov  V^vavT(ci>dT)v  UfJitv  |jLT)6ev 
iroitTv  icapd  touc  v6)iooc.  X.  An,  5.  8^  23  8ts|j.d[^8To  donl^a  jit^ 
^ipsiv,  recusabat  ferre.  (Aber  Eur.  Ale.  694  dvai$o>c  6(t^dix°u  tö 
|i7)  Oaveiv  =  contendebaSj  ne  morerere.)  X.  ap.  12  ßpovtdc  d}i^i- 
Xi^et  TIC  t)  {j,*^  ^cttvetv  t)  |i^  iit^torov  o^covion^piov  elvat;  Th.  2,  101 
ol  'A&7)vatoi  06  icap^^av  Taic  vaualv  dniaTouvtsc  a&t&v  |j,t)  7)£eiv. 
Vgl.  1,  10.  4,  40.  Hdt.  1,  68  6irö  6i  diriax^c  1*^  jaIv  7ev£. 
aftai  |j,T2da|j.d  (liCovac  dvftpcoicouc  twv  vuv  dv<p£a  a&Ti^v  (t7)v  9op6v), 
aber  3,  66  ohne  (ii^.  Th.  3,  39  icapi^^cv  oxvov  }i9)  iXdetv  ic 
xd  $ctvd.  Hdt.  1,  158  *Api9xi6ixoc  lo^c  [i7]  irot^aai  xauxa  Ku)iatoo;. 
Th.  3,  6  XTJc  OaXdaoTjc  cTp70v  {i*^  ^p^adat  xouc  MixuXt^vaku;.  1,  16 
xcoXuffcaxa  yj^  aicT^O^vat.  5,  25  diciaj^ovxo  (at)  2icl  xi^v  ixocxlpcDV 
7^v  oxpaxcuaai.  So  auch  7,  6  (cooxe  ^xclvouc)  navxdicaatv  diceaxc- 
pv)xlvat,  «2  xal  xpaxoitv,  (A'^  av  ixt  a^ac  dnoxsi^^C^at,  so  dass  sie 
jene  gänzlich  abhielten  sie  ferner  noch  einzuschliessen.    X.  An.  7. 

6,  29  xcoXuovxcc  {iTj^afi.^  icoplCtodat.  Vgl.  6.  4,  24.  Oec.  12,  14 
6<p{8|j.ai  ouv  xal  ouc  av  xo(q6xou^  ^vo)  ovxac  [k-rfi^  iici^^eiptiv  ^icifte- 
Xv^xdc  xouxcpv  xivdc  xaftiordvat.  Dem.  27,  1  ifpu^e  [Lrfiht  $iaYvo>vat 
icepl  a6x(i)v.  Aesch.  S.  1067  oBs  Ka8|j.8{<ov  iJpuSe  iciXiv  (i9)  'vaxpa- 
iCTJvat.  Pr.  248  Ovtjxouc  Iic  au  9  a  p.^  i7poad£pxc9&at  |j,6pov.  Vgl. 
Ar.  Ach.  634.  X.  Comm.  1.  2,  33  xoX^^avxec  •  •  t^v  Sa»xpdxT|V 
xoic  viotc  dic8ticlxT)v  pLT)  SioXi^e^ftai.  4.  4,  3  dicaYopsuivxcov 
a&x(0v    ^^    StaX^^Mdai.     Vgl.  Hdt.  3,  128.     X.  R.  L.  9,  2.     An. 

7.  2,  12.  Hell.  3.  5,  8  ^  i;6Xic  diTe4^T)^i9axo  (it)  auaxpoxctv 
aäxoTc.  Vgl.  7.  4,  33.  Dem.  15,  9  X(j>  (liv  dnl^vcD  )i^  ßo7)&etv. 
Hdt.  1,  152  dic^dog^  a^t  ^9)  xi|ia>pitiv  ""IcDcit.  7,  12  |iexd  S^ 
ßouX8  6eat  (d.  i.  ^lexaß.  81^)  oxpdxeujjLa  (i9)  a^etv  iitl  x^v  'EXXdSa, 
13  |j.exa6s6o7|jLlvov  |iot  [i9)  9xpax(6ea&at  im  xtjv  'EXXdda.  Dem. 
52,  20  }jLexa56£av  a^xcp  yAi  Ixetat  icXciv  {XTjdi  xtv8uve&siv.  Th.  1, 
44  ('A&Y)vatoi)  (Jisx^^vtttaav  Kepxupa(oic  £u(JL)ia^{av  (jl9)  uoti^vavdat. 
PI.  Prot.  315,  b  xaXoi)c  e&Xaßouvxo  (it)5£icoxs  2pLico6o)v  iv  x^i  ^{jLicpo- 
9B£v  ttvai  npcDxa^^pou  „ne  impedimento  essent  a  fronte*^  St a IIb. 
Vgl.  Euthyd.  304,  a.     Charm.  155,  d. 

An  merk.  7.  Mit  Unrecht  werden  hierher  die  Verben  des  Be- 
freiens,  Freisprechens,  Rettens,  Bewahrens,  Schützens,  Weg- 
nehmens, als:  ditoX6(ü.  d^Ci^Hti»  atitCw  poet.,  &6o{jiai  poet.  u.  Hat.,  ^u- 
Xdxrco,  d<fatpeTo^at,  hierner  gezogen;  aenn  dieselben  drücken  einen 
positiven  Begriff  aus,  und  so  werden  sie  auch  von  den  Griechen 
aufgefasst,  wenn  auf  dieselben  der  Infinitiv  mit  uV)  folgt  Th.  1,  95 
dicoX6eTat  \kh  dStxeiv,  er  wird  freigesprochen,  und  das  wird  dadurch 
erklärt,  er  habe  nicht  unrecht  gehandelt  Vgl.^  1.  128,  3.  Hdt  7,  11 
xout6  oc  ^69txat  [irfiha  d(iov  p.io96v  XaBtIv,  diesB  wird  dich  davor 
schützen,  dass  du  keinen  unwürdigen  Lohn  empflfngst  Vgl.  Eur.  Or. 
599.  S.  OC.  667  xo6f&6v  (poXdSet  S  ^voua  pii^  irdovctv  xaxwc.  Vgl.  Hdt 
5,  92.  Eur.  Heracl.  577  itttpA  Ik  odioai  (xoüc  nat&ac)  (a*^  davetv,  versuche 


§.516.  Häufung  d.  Negationen.  UeberflttBsige  Negat.  768 

deine  Kinder  zn  reiten,  bo  dass  sie  nicht  sterben.  S.  Ph.  1303  t(  \i* 
ävSpa  icoXifAtov  i  I^&p6v  x*  d^cCXod  [k^  xxavciv  x^Sotc  iuolc;  warum  ent- 
rissest dn  mir  den  feindlichen  Mann,  so  dass  ich  ihn  nicht  tOdten  konnte? 
Vgl.  Enr.  Tr.  1146. 

b)  ^'Oti  ou,  gwhnl.  ei)«  oS  c.  verbo  fin,  nach  den  Aus- 
drücken des  Zweifeins,  Widersprechens,  Leugnens.  PI. 
Men.  89,  d  oti  5'  oux  laxtv  iicton^fjLT),  axk'^axj  Idfv  aoi  Soxco  c^x^tcdc 
diri9T8tv.  Ciy.  457,  d  o5x  oX^ax  irepf  7s  tou  cD^cX{p.oo  dfi^ tjßTj- 
Tcia&ai  av,  (j[>c  ou  fii^iaTov  d^aO^v  (sc.  ^ttQ  xoivd^  |j,iv  xcic  Yuvaixa; 
etvat,  xoivou;  hk  tooc  iratSac.  Isoer.  5,  57.  6,  48  ouSel;  av  ToXp.i^9eiev 
dvTstTTsTv,  u>c  00  T^y  )i^  ^|j.ic8tp(av  (aoXXov  t<i>v  geXXcov  i^ofjiev.  Vgl. 
Th.  1,  86.  X.  Hell.  2.  3,  16.  Conv.  2,  12.  Th.  3,  46  out« 
dvIXiciaxov  xaxaTx^aai  xotc  dicooraaiv,  ci);  oux  loxat  pisxaTvcüivoti  = 
ouTs  dv^Xiciatov  iroi^aai  t6  |jLexa7Vü>va(,  s.  Poppo.  Dem.  16,  4  ou6' 
av  eU  dvxciicoi,  rl)C  ou  xxX.  9,  54  oux  av  dpv7)dcicv  Ivcot,  (i>c 
oux  «W  xotouxoi,  ubi  v.  Bremi.  Vgl.  30,  27.  (Aber  Isae.  9,  5 
bxi  fjiiv  oux  l&a4/8  KXIcdv  'Aax^^iXov,  ou5*  aux^c  ISapvoc  ^ivotTO,  dass 
K.  den  A.  nicht  begraben  hat,  kann  er  selbst  nicht  leugnen.) 

4.  Wenn  die  Nr.  3,  a)  angeführten  Ausdrücke  des  Leug- 
nens, Widersprechens,  Widerstrebens,  Zweifeins,  Miss- 
trauens,  Verhinderns,  Abhaltens,  sich  Enthaltens  u.  s.  w. 
durch  ou  oder  durch  die  Frageform  negirt  sind,  so  folgt  auf  die- 
selben |j,^  ou  mit  dem  Infinitive  statt  des  Infinitivs  ohne 
Negation  ').  Dieser  und  der  Nr.  5  erwähnte  Gebrauch  des  pt-^ 
ou  scheint  sich  erst  in  der  Zeit  entwickelt  zu  haben,  als  die  Prosa 
ausgebildet  wurde.  So  seltsam  derselbe  erscheinen  mag,  so  erklärt 
er  sich  doch  nach  der  Auffassungsweise  der  Griechen  ganz  natür- 
lich. Da  dieselben  die  genannten  Ausdrücke,  wenn  sie  nicht 
negirt  sind,  mit  dem  sog.  Überflüssigen  y.i\  und  dem  Infinitive  ver- 
binden, als:  dpvou{jLat  xauxa  iJ.*^  $c6paxivai,  ich  leugne  dieses  ge- 
than  zu  haben,  indem  sie,  das  Ergebniss  der  Handlung  zugleich 
mitbezeichnend,  die  in  diesen  Ausdrücken  verborgen  liegende  Ne- 
gation beim  Infinitive  noch  Einmal  hervortreten  lassen  und  sowol 
das  negirende  Verb  als  auch  den   negirten  Infinitiv   für   sich   ohne 


^)  lieber  Pf^  o2  handelt  sehr  ausführlich  Ed.Wentzel  im  Glogauer 
Progr.  1843,  S.  9  ff.;  aber  seiner  Erklärung  des  Gebrauches  von  pi^  0^ 
nach  negirten  bejahenden  Ausdrücken  kann  ich  nicht  beipflichten.  Eine 
Uebersicnt  der  verschiedenen  Ansichten  der  Grammatiker  über  den  Ge- 
branch von  (All)  ou  gibt  Gay  1er  de  partic.  negat.  Gr.  p.  392  sqq.  Seine 
eigene  Meinung  spricht  er  p.  400  so  aus:  Üt  alias  plures  ne^ationes 
membratim  negant,  ita  has  {^^  ou)  gradatim  ne^are  puto.  Particula  ;ii^ 
ordinariae  obnoxia  est  constructioni^  ou  interposita,  significans  minime. 
Nein!  negationis  iucrementum  facit.  Kvi&ala  in  den  Beiträgen  zur 
Erkl.  n.  Krit.  des  Sophokles  IV.  Wien,  1869,  S.  70  ff.  geht  bei  der  Er- 
klärung von  |Ail]  ou  c.  inf,  u.  c.  partic,  von  der  Konstruktion  des  \i^  ou 
c.  conj.  aus,  z.  B.  ^oßoujAai,  fx*^  06  •^isti'zaLK  xouto,  vereor,  fte  non  id  fiaJf.^ 
|A-^  v6  xot  06  vpa(afi^  ax'^icxpov,  dein  Szepter  wira  dir  nichts  nützen,  und 
meint,  dass  die  Veroindung  pi^  od  zwar  ursprünglich  so  gebraucht  wor- 
den sei,  dass  beide  Elemente:  p.V)  u.  otS  die  ihnen  zukommende  Geltung 
(ne  nnn)  gehabt  hätten,  später  aber  als  eine  fertige  sprachliche 
Formel  auch  auf  den  Infinitiv  und  das  Partizip  ausgedehnt  worden 
sei;  er  ftihrt  z.  B.  den  Satz:  06  x(oX6(o  oc  p.-^  o6x  dirtivai  auf  die  zwei 
einfachen  Sätze:  06  xtoXöo»  of  pi-^  o6x  dn{v)c  zurück. 


764  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  516* 

gegenseitige  Beziehung  auffassen  (z.  B.  dpvoufiat  touro  {i^  iroi^voi  = 
ich  leugne,   und  somit  behaupte  ich,   dass  ich  dieses  nicht  gethan 
habe):  so  mussten  sie,   wenn  das  regirende   eine  Negation   in   sich 
schliessende  Verb  mit  der  Negation  ou  verbunden  war,  dem  mit  |ii^ 
verbundenen  und  ohne  Beziehung  auf  das  vorangegangene  ou  ver- 
neinten Infinitiv  die  Negation  ou  hinzufügen,   damit  derselbe  einen 
bejahenden  Sinn  erhalte,   als:    oux  dpvoup.ai  |i'^  ou  touto   ttoitJ?« 
=  ich  leugne  nicht,  und  somit  behaupte  ich,  dass  ich  dieses  nicht 
gethan  habe,   ich  leugne  nicht  dieses  gethan  zu  haben,   Gegensatz 
von  dpvoup.ai  [lti  touto  iroiTJaat,  ich  leugne  dieses  gethan  zu  haben. 
PI.  Gorg.  461,  c  Ttva  ofei  dicapvi^aeadai  {i-^  ou^l  xal  auT&v   iid- 
aTaa&at  Ta  8(xaia  xal  aXXouc  SiSdf^eiv;  (So  auch  Gorg.  461,  b  tJ  ofec, 
OTt  FopY^a«  Tga)^6vOTj  aoi   jii?)    irpodop.oXo'jf-^dai  töv  ^T^Topixöv   ov- 
5pa  |i"?|  ou^^l  xal  Ta  8{xaia   «K^vai,   |i,"?|   icpodo^ioXo^^dat  =  dpv7)8^vat, 
in    TQdx^vftT)   aber   [scheute  sich]    liegt    ein    negativer   Begriff,    vgl. 
Stallb.)  PI.  Hipp.  2.  369,  d  l^cb  toi  oux  dp.fidßY2Ta)  ]».^  ouvl  ak 
sTvai   dOfoiTcpov  f^   i\Li,     So   auch   oux   aXXcoc   ofop.at   {i^    ou   PI. 
Ale.  1.  130  ,a.  X.  Cy.  1.  4,  2  ou$iv  l$uvaTo  dvTi^^eiv  {i9)  ou  x^' 
piCsd&at.     4.   3,    8    ou§eU    av    dvTiYvcapLovi^vete    fxif)    ou^l   t^  itav 
Sta^lpetv  xtX.     Hdt.    6,  88    'Adrjvatot   oux^Tt   dveßdXXovTo   {iyj   ou 
TÖ    irav    ji.7j5(ovi^daddai   in    A^Yivi^TiQdt.     PI.   Men.  89,  d   tö  [iÄs   ^dp 
SiSaxTÖv   ai^h    etvai,    elirep    ^icioti^ijlt)   ldT{v,   oux   dvaTf^e^xat   \lti    ou 
xaXü>«  X^sdOai.     Vgl.  Phaed.  87,  a.     Isae.  7,  3  ou  Sia^ei^ei  tA 
6(xaia  ji*?)  ou  xaTa  toutov  YiTvcooxsddat  t^v  Tp6itov.   Vgl.  PL  Phaedr. 
277,  e.     Symp.  197,  a  Ti^v  78  tiov  CAidv  iroCT^aiv  icdvTcov  tC«  ivav- 
TicbdETai   117)  o\i)(\  *Epo>Toc  elvai   do^(av;     So   auch  Hdt.   8,    119 
e{    TauTa    outcd    e^pidr)    ix    tou    xußepv^TccD   icpöc    Slp^eo,    ^v    \Lopljfli 
^vcbfjLiQdi    fxfav    oux    i)^o>    dvTf^oov    (=  IvavTtoufiivTjv)    [1,9)    oux    ov 
icoiYJdat  ßadtX^a  Toi6v6e,  so  finde  ich  unter  tausend  Meinungen  keine 
einzige    widerstrebend,    dass    der   König   Folgendes    gethan    haben 
würde.     X.  An.  3.  1,  13   tl  ^k  7cv7)a6p.eOa  ivX   ßaotXei,  t(   ^}i.ico- 
5  o>  V    \i,i\   ou^l .  .    6ßpiCo}jLivouc    dirodaverv ;     Dem.  24,  24   xal   ou^elc 
icwnoTe   dvTetice   (i.^  ou  xoXoic   i^eiv   auTo6<  (touc  v6pL0uc).     Aesch. 
Pr.  630  t{  STjTa  (xiXXei«  (1.9)  ou  ^ryiDvtdxwv  t6  uav;  Vgl.  S.  Aj.  640. 
El.   104  f.  ou  Xi^Cq>..  fi.9)  ou  .  .  irpofcovctv.     132    ou8'  IftiXco   icpo- 
Xiitetv  (=  deeinere)  T68e,  jiili  ou  töv  Jjjlöv  otovoj^sTv   irdTtp'  adXiov. 
Ferner:   oibky  IXXeticco   (i"^    ou    S.   Tr.  90,    ou   9c(6o|xa(  \Lii   ou 
Ar.  Ach.  320,    oux  GicsxTpliroftai  piY)  ou  S.  OC.  566.    X.  Hell« 
4.   1,  36   t{voc   av   8ioic   fi.9)   ou^l   irdftxav  eu$a{{ji(Dv    ttvai;   =  es 
mangelt,  fehlt  Nichts  daran,  dass  du  ganz  glücklich  bist.  Vgl.  Eur. 
Tr.  792.  (Aber  ohne  vorhergehende  Negation:  PI.  Euthyd.  297,  b 
i]TTci>v   tl\il   xal   Tou    ^T^pou    6}jLU>v,    (üdT8   itoXXou   hita   pi^    06   6äo   78 
98U76(v,  so  dass  Viel  daran  fehlt,  dass  ich  vor  Zweien  nicht  fliehen 
sollte.)     Ueber  t^  jjl^  o&  c.  Inf.  s.  Anm.  9,  m). 

5.  Wenn  aber  der  regirende  Ausdruck  positive,  bejahende 
Bedeutung  hat  und  durch  vorgesetztes  ou  oder  durch  das  apriwU. 
oder  durch  die  Frageform  negirt  ist,  so  hat  der  davon  abhängige 
mit  \L^  ou  verbundene  Infinitiv  negative  Bedeutung.  Das  fti^ 
ist  natürlich  nicht  jene  überflüssige  Negation,  sondern  dient  dazu 
den  Infinitiv  wirklich  zu  negiren,   ou  aber   ist  aus   dem  regi- 


$.516.  Häufung  d.  Negationen.  UeberflUssige  Negat.  765 

renden  verneinten  positiven  Ansdnnke  wiederholt,  dmtnit  die 
Verneinung  des  Infinitivs  desto  entschiedener  ansgedrttckt  werde. 
Wenn  der  Grieche  einfach  sagen  will:  es  ist  mir  nicht  möglich 
dich  nicht  ko  loben,  so  sagt  er  06  $uva|ftat  ft^  9c  iTcarvttv,  wie 
der  Lateiner  non  possum  non  te  landare.  Allein  diess  ist  die  sei- 
tenere  Ausdrucksweise  [s.  Anm.  9,  h)];  in  der  Regel  wählt  er  in 
diesem  Falle  die  stärkere  und  entschiedenere  Ausdrucksweise:  o& 
8uvap.ai  }iri  oöx  iicaivcrv  9t,  wodurch  er  das  bezeichnet,  was  wir 
so  ausdrücken:  es  ist  mir  durchaus  nicht  möglich  dich  nicht  zu 
loben.  Dieses  durchaus  bezeichnet  er  dadureh,  dass  er  o&  Siv» 
y.at  sich  nach  der  Negation  \vl\  noch  einmal  denkt  und  diess  durdi 
Wiederholung  des  ou  andeutet,  also:  nicht  (06)  kann  ich  nicht 
(l&T]),  nicht  (o&)  [kann  ich].  Dass  er  aber  nicht  sagte:  06  b6\a\ua 
06  )x%  hat  ohne  Zweifel  seinen  Grund  darin,  dass  06  p.i^  aaf  be- 
sondere Weise  gebraucht  wurde  (s.  Nr.  9).  Ausdrücke,  nach  denen 
od  [li^  gebraucht  wurde,  sind:  od  dävafJLOR,  ^SdvaToc,  06/  oI6c  t'  tlfd, 
od'/  (xav6<  8{|j.i,  dBuvar^v  lortv,  od^  oUv  xt,  odx  Imv,  odx  iy^oftpet 
=  od  $uvatdv  ionv,  oddc)i{a  )*''^X^^  ^^^^  (^^  ^^  Suvordv  ImvX 
roaXou  6£cd  =  ou)f  oI6c  t'  9l\kij  od  S^xaiov,  od)^  oaidv  ioxtv,  od  irpo- 
9i^xtt  (jLoi,  es  kommt  mir  zu,  ou  irpo96oxta  ixcCv,  odx  lyoi  ^Xietöa.  00 
dap^cD,  od  ß^ßatov  i^u^  odx  t2xd<  l^rtv  (es  ist  nicht  wahrscheinlich), 
aXoYov  imv,  od  Xdyov  lyst,  avcxrdv  imv,  od  Xdyoc  &TCoXe{irtTat,  od 
ice{dcD,  od  iceidopLaiy  odx  alTtttftai,  od  ouf^copol  u.  dgl. ;  ferner :  ovoia, 
dvd7)Tdv  imv;  endlich  einige  Ausdrücke,  die  einen  negativen  Begriff 
in  sich  schliessen,  indem  sie  Etwas  ausdrücken,  was  dem  Gefähle, 
der  Sittlichkeit  widerstreitet:  6eivdv  i^rtv,  es  ist  wunderbar,  unge- 
reimt, a^o^pdv  ioTtv  =  od  xoXdv  iortv,  es  ist  unmoralisch,  aJoydvi) 
iorCv,  a2(j](dvo{iau  ich  halte  es  für  unedel.  PI.  Gorg.  509,  a  oddtlc 
old;  t'  iffTlv  aXXoiC  Xffov  {i9)  od  xatayiXaaro«  sTvac,  nemo  j)ctt.$b 
non  ridiculus  esse.  PI.  teg.  713,  c  dvdpcontia  ^d^K  od$i  {iia  ixavi^ 
ra  dvdpttiiciva  dioixooaa  adroxpdriDp  icdvra  |i.^  od)f  ußpsttc .  .  ftsffrodaHat. 
Hdt.  .3,  82  $1^)100  op^ovTo«  dSdvata  y,\  od  xotxdTTjra  i^Y^^^^^N 
dass  nicht  Schlechtigkeit  sich  einfinde.  2,  181  Ion  toi  od6epL{a 
|AT))rav9|  {IT)  odx  dicoXcoXivai  xdxtara,  JEen  Ron  poieHf  quin  miser* 
rime  pereas.  Odx  ifyroipct  p.9)  00  X.  Hell.  2.  3,  16.  Od^iv 
0V8XTOV  }JL^  ou  PI.  Theaet.  181,  b.  So:  odx  ix6o9(c  Ttv{  iort  fii?) 
oü  Hdt.  8,  100,  efiugere  non  potest,  quin.  PI.  civ.  427,  e  od^ 
00  (dv  aoi  ov  (jL^  od  ßoTjdttv  6txat09dviQ,  es  ist  nicht  recht,  dass  da 
nicht  Hülfe  leistest.  PI.  Phaed.  88,  b  oddtvl  icpo<ri^xct..  {ii^ 
oux  dvoil)Ta><  da^^cTv.  Hdt.  7,  5  odx  oi-xdc  (=  cixdc)  iort  *ADy)« 
vaCooc  ip7aaa|i£voo<  roXXd  rfiii  xotxd  riipaott  }ii^  od  Sodvai  Mxa^  roiv 
iico{r|9av.  Andoc.  3,  26  pi-^  ßoT)dodvTcDV  d^iolv  od^i  Xd^oc  droXei- 
itexai  \Lii  odx  ddtxttv  Tod<  'Ap^tCouc  xol  itOttiv  ditotov  Sv  xt  ßodXovrott 
HiKaitoQ,  so  bleibt  durchaus  kein  Gnmd,  dass  nicht.  S.  OR.  1065 
odx  av  Teifto{)A7jv  pA^  od  xdS*  ixfMiftctv  9a^c»  nicht  kann  ich  fol- 
gen, ohne  dieses  deutlich  zu  erkennen.  Th.  2,  93  insl  oots  (sc. 
i:po98ox(a  odde^ifa  ^v)  dicd  too  icpo^ovouc  ToX{i^9at  av  xaH'  f^od- 
^(av  (sc.  lictitXtuaac),  od$l,  e{  Sievoouvto  (sc  ToX^fc^aat),  }i.9)  odx  av 
icpoaigdiodat,  weil  man  weder  annehmen  konnte,  dass  die  Feinde 
heranzuschifien  wagen  würden,  noch  auch,  wenn  es  sie  es  zu  thun 

Kakuer't  aMifUrt.  Orieck.  Orammslik.   ff.  Tk.    ff.  ihtk,  49 


766  Lehre  von  dem  Adverb.  §.516. 

gedächten,  man  es  nicht  vorher  bemerken  wflrde.    Hdt  6,  11   t{ 

bftiac  8(xi)v  t^  ßaaiXit  t^  dicoordoio«.  Tb.  8,  71  oufii  ntaTcoov 
|iT)  ouxfo  Tapd99tadai  auroo«,  und  nicht  überzeugt,  dees  nicht.  S. 
Ant.  d35  f.  dapestv  oodiv  icapa|AodoS}iat  |  fi^)  ou  Td6c  xa&x^  xara- 
xopoodhtt,  ich  kenn  dir  nicht  tröstlich  rathen  gutes  Muthes  zu  sein, 
dass  dieses  nicht  so  festgesetzt  sei  (=:  ou  ftopactv  98  ^pi^  )ii)  oo 
xtX.).  Th.  1,  141  tb  |A^  (sc.  xd  adifLara)  icivr^v  l][ovTtc  ix  tcov 
Xiv6&vf0v  xav  ntpiTtviodoEt,  xh  6k  (sc.  xd  ^p^iAota)  ou  ßißaiov  (sc. 
i](ovTc<)  fikT)  ou  icpoovoXditfttv.  PL  Lach.  189,  c  ou  xd  uiiitepa 
ulxia96}kzbaL  pi^  ou)[  IroifMi  tlvot  xal  ou|ißouXcuetv  xod  ausxoTctiv, 
dass  nicht.  (Hingegen  Gorg.  618,  d  ou  touc  kmmYca^  ahidvovTai 
Tu>v  v69»v  aMou«  tlvai,  dass  sie  seien.)  Phaed.  88,  a  (cQ  IxtTvo 
|ti)x^  atiiympolri  |i.^  ou  icovttv  auxijv  (Tf)v  4^x^v)  iv  xaic  roX- 
Xal;  78vloeai  xal  TtXsuToiaav . .  dx6XXu9^au  Phaedr.  240,  d  xtp  di 
d^  ipiDpivip  icotov  «apafjiifttev  t)  tiva«  ijSovdc  fiiSooc  icoti^act  (^arnjc 
icpcaß^Ttpoc) . .  yA\  oo^l  iic*  io^ora  ikOmh  di)$(a<;  dass  er  nicht  von 
dem  äussersten  Widerwillen  ergriffen  werde?  PI.  conv.  210,  b 
icoXX^  avoia  piT)  o6^  Iv  xt  xal  xaux&v  i^^cta&at  x^  iirl  icaot  xotc  ao- 
|ta9t  xdXXoct  es  würde  ein  grosser  Unsinn  sein  nicht  anzunehmen, 
dass.  218,  c  ndvu  dv6i)xov  ij^ouitac  tivat  oot  |iv)  ou  xal  xouxo  ^a- 
piCttfbai.  X.  Cy.  8.  4,  5  x&v  8i  icptftxedovxa  Iv  £8pf  729)^uvsxo  ffri; 
ou  icXtt9xa  xal  d7«ftd  l^ovxa  icop*  auxou  ^«(vtadai,  er  hielt  es  fUr 
ungeziemend,  dass  der  den  ersten  Sitz  Einnehmende  nicht  die 
grössten  Güter  von  ihm  erhalte.  An.  2.  3,  11  coot«  iraoiv  aCa/o- 
vT)v  clvoi  )AY)  ou^l  auaicouddCeiv,  so  dass  Alle  es  ftir  unehrenhaft 
hielten  nicht  zugleich  thätig  zu  sein.  PI.  Prot.  352  d  a^a^pov 
iaxi  xal  i)tol  ao^v  pi-^  o&^l  itdvxa)v  xpdxioxov  ^dvat  tlvac  xolv  dv- 
dp«»Re{(ov  irpa^fiaxov,  audi  Air  mich  ist  es  nicht  ehrenhaft  zu  be- 
haupten, die  Weisheit  sei  nicht  das  Vortrefflichste.  Vgl.  Theaet. 
151,  d.  Phaed.  85,  c  x^  xd  Xt^ipitva  iccpt  auxcov  iiy)  ou^l  icavxi 
xp6ic<p  IXi^^civ  xal  (IT)  icpoaf  {axaaftai,  xptv  av  icavra^^  axonov  dicttx^ 
xic»  icdvu  fLaX&axou  clvat  dv6p6c  (sc.  l}iol  Boxet)  sss  Svavdpov  elvat, 
d.  h.  es  scheint  mir  unm&nnlich  zu  sein  das  Gesagte  nicht  gründ- 
lich zu  prüfen  und  davon  früher  abzustehen,  als  u.  s.  w.  (Man 
erwartet  aber  xal  itpoo^taxaaOat  ohne  |a.Vj,  da  man  sagt:  iiaXÖaxoS 
iaxtv  dvdpöc  icpoa^Caxaadai;  da  aber  pi^  ou  auf  den  ganzen  Satz 
geht,  so  würde  ohne  das  zweite  pi^  der  Sinn  sein:  es  ist  unmänn- 
lich das  Gesagte  nicht  gründlich  zu  prüfen  und  nicht  davon 
früher  abzustehen;  das  zweite  pii^  muss  also  hinzutreten,  damit  die 
erstere  Negation  aufgehoben  werde:  nicht  gründlich  zu  untersuchen 
und  früher  abzustehen  =  (iv)  oiyi  • .  iXiT^ttv  xal  |ii)  pt.T)  ou)(l  icpoa^. 
—  lieber  iSaxe  |it)  ou  c.  m/.  s.  Anm.  9,  i),  S.  769. 

Anmerk.  8.  Auch  mit  dem  Partizipe  findet  sich  {x^  oJ  bis- 
weilen, im  Ganzen  aber  nicht  sehr  hKufig,  verbunden.  Auch  diese  Ver- 
bindung findet  nur  statte  wenn  das  PriKdikat  des  Satzes  entweder  durch 
ou  negirt  ist  oder  eine  Negation  in  sich  schliesst,  als:  oioxp^^  (=.<>^ 
x3X6v),  l'joiXfrixo^  (=  o6x  Q(xT(p{Ao>v),  YoiXeiT^c  (=  o6  6^$(oc).  Auch  hier 
findet  dieselbe  Auffassungsweise  wie  oei  dem  Infinitive  statt;  die  ent- 
weder wirklich  gesetzte  oder  in  dem  Worte  liegende  Negation  des 
Hauptverbs  wird  des  Nachdrucks  wegen  nach  piV^  bei  dem  Partiz^ 


§•  516.  Häufung  d.  Negationeu.  Ueberflüssige  Negat.  767 

wiederholt  l),  z.  B.  06  ßCuioouat  ja*^  06  ool  otivinv^  cL  L  06  ßuuoofMK  —  06 
pttt>oo|jLat  —  fjLT]  ool  ouvtt>v,  ich  will  nlöht  leben  (ich  will  es  nicht),  wenn 
ich  nicht  mit  dir  Umgang  habe,  d.  h.  nnter  keiner  Bedingnng,  wenn 
nicht  Während  das  dIoss  mit  aii  yerbnndene  PartiziD  einfach  ans- 
drüdct,  dass  Etwas  nicht  gesehenen  werde  in  dem  Faue,  dass  etwas 
Anderes  nicht  geschehe,  wird  dnrch  (ii^)  o5  angeseigt,  dass  Etwas  einzig 
and  allein  anter  der  Bediogangj  dass  ein  Anderes  stattfindet,  geschehe, 
wie  in  dem  angeführten  Beispiele:  ich  will  nnr  nnter  der  l&dingung 
leben,  dass  ich  mit  dir  Umgang  habe;  wo  nicht,  so  will  ich  nicht  leben. 
Daher  läset  sich  ou..  fx*^  ou  tibersetzen:  ausser  wenn  oder  es  sei 
denn,  dass.  Hdt  2,  110  ouxwv  SCxatov  ilvai  (sc.  Aapitov  t^v  ituuTou 
dvSpidvTa)  IffT^vai  fuicpoal^i  Ta>v  ixe(vou  dvalh]f»dTa»v  u*^  oux  6icepßflüJl6(AtvQv 
Toioi  Ip70i7(,  es  sei  nicht  recht,  dass  D.  seine  Biidsänle  vor  die  Weih- 
geschenke ienes  hinstelle,  es  mttsste  denn  sein,  dass  er  ihn  an  Thaten 
übertreffe,  hier  ironisch  (nisi  forte),  6,  9  xatc^^^aav  fft9)  06  Suvatol 
7iv«uvTai  örepßoeXIodat  xal  oSto»  oSxt  t^v  M<Xt)xov  otofre  fiost  ^feXtTv  (A-jj 
o6x  ^6vTe$  vaoxpdTopt«.  106  eCvdtiQ  hi  (touc  AaxcSa(pLOv(ouc)  o6x  iSiX>t3- 
aioftat  loaoov  fi*^  06  nXVjpioc  <6vtoc  toü  xöxXcu,  aasser  wenn  Vollmond 
sei.    PL  Lys.  212,  d  o6x  dp*  iaxX  tpfXov  xip  »iXoDvri  oithkv  }iii  o6x  dvrt- 

ffXouv,  aasser  wenn  es  Gegenliebe  zeigt  (Aber  215,  b  ^01  hi  71  o6x 
V  elev  [t-ii  iripl  tcoXXoü  icoto6ficvoi  lauTo6c,  was  schwächer  ist)  Isoer. 
10,  47  ToiaOnjc  TcpL-^c  Tüvelv . .  06 )j^  oT6vt»  \i.^  06  xöv  i:oXü  rj  7vuhi,x 
(laqplpovxa.  Dem.  19, 123  St  xe  nöXitc  tioXXal  xal  ^aXtTtal  (=  nicht  leicht; 
Xaßetv  al  xdiv  <I>coxifuv  p,^  06  Yp^vip  xod  noXiopxCqL  (sC  Xv^^deToai).  Ps.  Dem. 
58, 13  06  h'  dv  el;  (sc.  ißouXi^Ot]  (i,ixpd  xtpSavai  xxX.),  (aV)  06  ouvetSuic  iauxtp 
ouxo^avxoDvxu  S.  OR.  13  SuodXYTjxoc  7dp  dv  |  tiv^v  xotdvSe  (xih  06  xa- 
xotxxc(pa>v  Bpav,  ich  müsäte  kein  mitleidiges  Herz  haben,  wenn  ich  nicht 
bemitleidete.  221  06  Ydp  dv  (iiaxpdv  |  f^veuov  aiixb^  fAi^  o6x  Iyo»  xt 
o6(iLßoXov,  ich  will  ench  nelfen,  sagt  Oedipns;  aber  ihr  müsst  mich,  den 
Fremden,  hierbei  nnterstützen;  denn  ich  allein  (a6xöc)  würde  im  Nach- 
forschen nicht  weit  kommen,  ausser  wenn  ich  im  Besitze  ireend  eines 
Erkennangsmerkmals  bin;  nnter  diesen  Umständen  aber  will  ich  euch 
Folgendes  verkünden.  (Aber  S.  OC.  360  tjxeec  -fdp  oi  xcvi^  7«,  xoSV  iju) 
oa(p«5;  I  (f^oiSa,  p.^  oM  fiel(i.*  l[t.o\  fipouaa  xt  gehOrt  nicht  hierher  i); 
denn  00  xevi^  hat  nicht  verneinende,  sondern  blähende  Bedeutung:  du 
kommst  nicht  leer,  d.h.  Etwas  habend  oder  bringend;  fi-h  00  mit  dem 
Partizipe  steht  hier  nach  06  xtvi^i  in  derselben  Weise  wie  la^  ou  mit  dem 
Infinitive  nach  Verben  mit  negativer  Bedeutung,  die  durch  vorgesetztes 
Ott  negirt  sind,  als:  o6x  dpvoüfAai  u^)  06^  ouxux  xouxo  Ix*^^;  ^on  nego  rem 
sie  86  habere,  s.  Nr.  4,  also :  du  kommst  nicht  leer,  das  weiss  ich  ge- 
wiss, indem  du  mir  eine  schreckliche  Nachricht  bringst;  {xi^  ist  aus  dem 
A^'ektive  xeW|.  in  dem  ein  negativer  Sinn  liegt,  entnommen,  und  ou  ist 
eine  Wiederholung  des  vorangehenden  ou.) 

Anmerk.  9.  Neben  den  beiden  angeführten  Verbindungen  des  In- 
finitivs mit  der  Negation:  y^^i  itocfiv  und  oü..  }iri  06  icottFv  nehmen  viele 
der  oben  genannten  Ausdrücke  noch  andere  Verbindungen  mit  dem  In- 
finitive zu  sich,  jedoch  mit  gewissen  Modifikationen  der  Bedeutung  3). 
Wir  wollen  jetzt  eine  Uebersicht  sämmtlicher  vorkommenden  Verbin- 
dungen geben. 

a)  Auf  ein  negatives  Verb  (Nr.  3}  ohne  ou  fol^  zuweilen  der 
blosse  Infinitiv  ohne  iaV),  wie  im  Deutschen,  z.  B.  ich  hindere  dich 
zu  schreiben.  Diese  Verbindung  findet  am  Häufigsten  bei  xotXu«»  statt, 
dann  aber  auch  öfters  bei  anderen  Verben  des  Hinderns,  Abhal- 


0  Wentzel  1.  d.  p.  4  erklärt  das  fAi^  ou  durch  die  Ellipse:  fA^ 
(»TToXdß^c  od.  vo|a(o^c  and  vergleicht  damit  die  Ellipsen  ja^  Sxu  fiv)  inm^ 
a.dgl.,  also:  denke  nicht  ({aV)),  dass  es  nicht  (ou)  sc.  gesehene.  Gayler's 
Ansicht  ist  S.  763  erwähnt.  —  2)  Wentzel  a.  a.  0.  p.  9  vergleicht 
sehr  richtig  S.  OR.  67  fpiiuioc  dv^pcov  y^ii  Suvo(xo6vxiov  fvo  wo  piii 
gleichfalls  überflüssig  ist;  auf  o6x  Iptmoc  aber  könnte  folgen:  dvSMuv 
(AT]  06  6uvo(xo6vxu>v.  —  3)  8.  M advig  fiemerkungen  Über  ehiige  Punkte 
der  Griech.  WortfUgongslehre  S.  47  ff.    Wentzel  a.  a.  0.  S.  9  ff 

49* 


768  Lehre  von  dem  Adverb.  §.5 Iß. 

tens,  als:  ifpYCOf  ^-,  I^vk  xbt^»  f<8yca,  ifiicoftii«  rifii,  ixxXtlio,  iSo^iö,  itoe^«» 
Hdt.,  diti^ofA^t,  dpvoufjioit  (9.  AloacL  fr.  109  I).)i  i6Xaßoüftat.  In  dieser 
Verbindung  eneheint  der  Infinitiv  einfach  aU  Objekt  des  Verbs.  Eur. 
Or.  263  9X'f\9^  oe  ni^&äv.  PL  Phaed.  61,  a  V)  toü  #iou  ftopri)  BtexctiXuc 
ue  diiro^9xtiv.  Vgl.  X.  Gy.  6.  2;  18.  PL  soph.  242,  a  tl  toüt6  tt;  cfpxic 
Opav  oxvoc.  Civ*  407,  C  (^  iripirr^)  imyUXsta  tou  oio^aTO«)  dpCT^  draloli^ac 
9tdLvTin  <pkir6%coc,  steht  der  Tngend  im  Wege  geübt  zn  werden.  X.  Ag. 
11.  i  To^  o<i>pi.<xTO{  tkiva  otV]3ao^i  diziav  cto.  Hdt.  5,  67  KXeco&^c 
^4>4p(oü$  f::a'joi  <v  £(%uuivt  dyaiviCMdat.  YgL  7,  54.  Th.  7,  70  ßpayj 
rdp  iicIXinov  ^piafACp6-rtpat  (v^cc)  Scaxöoia»  Y>v^ai,  vgL  Plut.  Gam.  40,3. 
TimoL  1.  PL  dv.  410,  a  (ol  vioc)  töXaß'^aovraC  ooc  Stxaortx'^c  et*c  ype(«v 
üvac.  YgL  608,  a.  8.  OR.  616.  So  ort,  dass»  «bc.  c.  verbo  >ät.  st  loc  <m 
Kr.  3,  b).    PL  oonv.  216,  b  ort.,  oiaom;  il  toutoi;.  o6V  aM^  difjro'j  d|jL- 

2i93T)TVioa(;.  VgL  Isocr.  18,  35.  Dem.  33,  17.)  [Aber  nicht  gehören 
ierner  die  Verben  des  Schützens,  Rettens,  Wegnehmens,  oibCetv, 
&6i7i^at.  dqpatpeio^at,  da  in  ihnen  an  sich  kein  negativer  Sinn  Hegt.  Eur. 
rh.600  a!  (sc.  aicovJaO  at  o(i>Cou9cv  ftavtfv,  retten  vor  dem  Tode  Ale.  11 
^v  4^avclv  i^&'JodpkT)v.  Hipp.  1207  f.  d^pidir]  {  2xe(pa>vo{  axtdc  ofAfiot  To&pt^ 
t29opav.  Allerdings  kann  anch  (a*^  folgen,  indem  die  Folge  des  Rettens, 
Schützens,  dass  Etwas  nicht  gescnieht,  aufgefasst  wird,  s.  Anm.  7.] 

b)  Ebenso,  wenn  das  negative  Verb  durch  oJ  verneint  ist; 
diesB  geschieht  besonders  bei  o6  xa>X6(o,  o^  ^uroSiov  e{^t.  Aesch.  Eum. 
581  5pat3at..  o6x  dpvoOpie^a,  wir  leugnen  nicht  es  gethan  zu  haben. 
VgL  Aeschin.  3,  250.  Eur.  H.  f.  608  f  o6x  izm dato  |  Ocoi»;  lyoaetrcTv. 
PL  Lys.  207,  e  oö8i  hiaxwXüouat  roecTv,  aiv  äv  iiriftvf*^;.  Vgl.  209,  b. 
Ar.  a.  1450.  Enthyd.  305,  d  (ttvxt  rrapa  näaiv  e^^oxtfietv  ifttioSwv  ff^Cotv 
tivat  o6dva;  aXXou;.  Phaed.  101,  C  t?)v  oyiotv  (aW«v  etvai)  o6x  t^Xa- 
poIo  Äv  X^yeiv.  So  auch  Th.  1,  138  «uv  5*  aretpoc  ettj,  xptvai  txavcöc  o6x 
6.T.i^\\ax':o,  das,  worin  er  noch  keine  Erfahrung  gemacht  hatte,  ge- 
nügend zu  beurtheüen  war  er  nicht  unkundig.  S.  Ant.  377  f.  Ch.  ifi- 
5ptvo(u  )  -c6fte,  rÄ?  tÄwc  ävtiXoyVjooi  |  rf^yV  o6x  eTvai  it«T5'  'Avtiy^vtjv  ttt 
o6x  versetzt,  st.  o6x  ivTtX.,  wie  o*j  ^Tjjit,  s.  Wunder. 

c)  Mit  Tou  c.  inf.  ohne  pkVj  und  ohne  Nej;ation  des  regirenden 
Verbs,  wenn  dasselbe  seiner  Bedeutung  nach  mit  dem  Genitive  verbun- 
den werden  kann.  X.  Gomm.  2.  1,  16  tou  SpairiTE6eiv  (ol  Sesnoxat  Toi»c 
o^xirac)  Seofxotc  d  n  e  ( p jr  o  u  o  i  v.  K  cu  X  6  w  Sehr  selten,  als :  A.  An.  1. 6, 2  xoil 
xtt>X6ocie  TOU  xaCeiv.  Comm.  1.  2,  34  oti  d^exT^ov  efr)  tou  öp^cü;  Xffstv. 
Cy.  3.  1,  9  ^aicoScbv  Y^Y^'^*'  "^^u  auYyvcoixTj;  TUYVavEiv. 

d)  Mit  <uoTe  c.  tn/.  ohne  yk-h  und  ohne  Negation  des  regi- 
renden Verbs,  als  Folgesatz  (selten).  X.  HelL  7.  2,  13  oiaTe  ti> 
a6vTopLov  iTp^{  To6c  ncXXir)viac  d^ixlo^at,  '^  tou  Te(^ouc  jp^p^Y^  ^^PT^ 

e)  Mit  dem  Infinitive  und  ii-fi  onne  Negation  des  regiren- 
den Verbs.    Diess  ist  die  gewöhnhche  Konstruktion,  s.  Nr.  3. 


Verbs 

T^Y?«*  itooa  =  9.  -»iv 

u.ri  ^fißdXXetv  TtvL   X.  An.  3.  3,  16  e{  piiXXofxev  to6tou;  efpYscv,  «offre  pL*^ 

o6va79at   ßX^Trreiv   if)piäc.    3.  5,  11   luoTe  {a-^  ^Xts^^veiv,  f  oXij  xal  ^  y^ 

oYV)cei.    Nur  vereinzelt  diraYopcOw  Ttv(,  oiio>c  jx-^.    FL  dv.  339,  a 

xoItoi  IfxotYC  ditv|Y^P<usCi  ontoc  piT)  touto  dTTüxptvoCfiinv. 

^)  Mit  dem  Infinitive  und  pt-^  oJ,  wenn  das  regirende  Verb 
negirt  ist.  Diess  ist  die  regelmässige  Konstruktion,  und  zwar  sowol 
wenn  das  regirende  Verb  negative  als  auch  wenn  es  positive  Be- 
deutung hat,  als:  o6x  dpvo Opiat  touto  pii^  06^  outcuc  ^X*^^^  *^^^  ^^ 
rem  ne  ae  habere^  06  S6vapiat  pi*^  06  yP^^ttv,  non  poamim  non  acribere, 
B.  Nr.  5. 

h)  Von  dieser  regelmässigen  Konstruktion  kommen  nur  selten  Aus- 
nahmen vor,  d.  h.  piVj  st  \»>i\  06.  a)  nach  negativen  Verben:  S.  Tr. 
226  oithi  (A  OfA^aToc  |  ^poupd^v  napiqXftf  T6v5e  pi-^  Xc6ooccv  9t6Xov,  und 
nicht  ist  es  memem  wacnsamen  Auge  enf^j^angen  oiesen  Zog  zu  sehen. 
Ph. 349  06  itoXiiv  I  ^pövov  ft!  iTclo^ov  pi^  pis  vauaToXttv  Ta)^6,  nicht  lange 
hielten  sie  mich  zurück  schnell  zu  Schi£fe  sn  g^en.    Dem.  27,  15  o^toc 


§.516.  Häufung  d.  Negationen.  Ueberflüssige  Negat.  769 


VCYXfV 

i  Ver- 


ucn.  A«Bca.  irr.  luo  oaa  oute  aiyav  outc  fjiv]  oiyttv  Tü^ac  |  otOVTt  piot 
zdaS  iozi,  sed  neaue  taeere  nemte  non  tacere  tacere  poasutn^  wahrschein- 
lich wegen  des  GegensatEes.  a.  Hell.  5.  4,  82  Xt^tt  (i^  AdMlv  fA^  2^- 
^{av  d^6vaTov  tivat.  6.  1,  1  IXryov,  oxi,  ti  pAi  Boi]dt}ootev,  o6  (uvV^- 
aoivTo  (A^)  mldtodai  rote  BrjßaCocc.  Tn.d,S2  xal  iknAa  oithi  rjjv  iXaviornv 
tl^ov  (Ai^Tc  'A^vafiov  T^c  ^aXdooT)«  xpaTo6vt<ttv,  va5«  ntXoitovvi29Ml»v  ic 
'IwvCav  trspaßaXeTv  (iraßeere),  8,  46  eztr.  oöx  e^xöc  clvai..  f»i^  ÄioOf- 
omaoLu  Ph.  Gk)rg.  458,  d  aiaxpöv  S*^  t^  Xocicöv..  YlTvttai  ^f^^  7>  f^^  ^^i* 
Xecv,  schimpflich'  =  nicht  schön,  wenn  ich  nicht  bereit  wäre.  Isoer.  4, 
160  alftyphs  icap6vTi  fA*/)  jprf^9%au  Auch  u.i)  md  ftt)  ou  nelxMi  einander. 
X.  ap.  94  o^Ti  [kii  jASfAv^wai  Sövaftat  aoxoS,  outc  (ü^iAvvifUvoc  (i9|  o6x 
inaiveiv,  weder  bin  ich  im  Stande -seiner  nicht  zn  gedenken,  noäi  wenn 
ich  seiner  gedenke,  ihn  nicht  zu  loben;  hier  fmdet  im  zweiten  GKede 
eine  Steigerung  statt:  einerseits  mnss  ich  seiner  gedenken,  andererseits 
wenn  ich  seiner  gedenke,  kann  ich  es  auf  keinen  Fall  unterlassen  ihn 
zu  loben.  Hdt.  1,  87  Aape(<p  5i  xal  5ttv6v  ih6nut  clvou  t^oi  ic6X^9t  ta6« 
rrfii  fA7]5iv  y(j^Ua%ai  xal  xpi]fi,dTiov  xcifUvcuv  xal  aüxms  töv  ^fnifAdtCDV  dm- 
xoXeufAlvttv  (i,^  o6  Xaßelv  a6Td,  dcmD.  schien  es  ungereimt  zu  sein,  dass 
er  von  den  Schatten  keinen  Gebrauch  machen,  und  dass  er,  wuirend 
Seh&tze  darin  lügen  und  die  Schätze  ihn  sogar  einlüden,  sie  nicht  neh- 
men sollte. 

i)  Auf  ein  negatives  oder  ein  positives  Verb  mit  o2  folgt 
cSatt  ikii  od  c.  inj.  als  Folgesatz,  selten,  a)  Hdt  8,  57  outc  c^^oc 
E&pußidSrjc  xaxl^tiv  ftuv/jotrai  o6xt  ttc  d^dpcimoiv  aXXoc,  «Soxt  (aV)  o6 
StaoxcSaotf^vai  t9jv  oTpariVjv,  wird  nicht  abhalten  kOnnen,  dass  das  Heer 
zerstreut  werde.  Tn.  4,  IdO  xal  (ji6Xic  oi  orpariQYol  xar^oYov,  toott 
(jL^  xal  Touc  dhfftpcuicou;  Sia^dcfpeaBat.  PI.  Grat  393,  e  o6dv  tX6icv)otv, 
cuoTc  pi-^  ^^X^  xTjv..  o'jocv  S-nXciiaai,  es  betrttbte  nicht  =  hinderte  nicht 
kund  zu  thun.  —  b)  Aesch.  Eum.  290  o^xot  h  'Ar6XX(ov  «65*  'A8t)va(ac 
dlivoc  h(toaix  av.  ciSoxc  pL*^  o6  napt^fAtXTipLivov  l^^ttv,  nicht  A.,  auch 
nicht  Atii.  kann  dien  retten,  so  dass  du  nicht  vernachlässigt  herumirrst. 
S.  Ant.  97  iTiioopiat  fäp  o6  |  xoooüxov  o6(iv,  «Soxc  pi«^  oö  xaXti>;  dovitv. 
X.  IL  Ath.  8,  9  icoXi»  (*  o6^  ol6vxt  fAexaxivsIv,  (ooxf  pi*^  o^X^  "^^  ^' 
uMoxpaxCac  ^acpetv  xt,  viel  darf  man  nicht  ändern,  auf  dass  man  nicht 
Etwas  von  der  Demokratie  wegnehme.  PI.  leg.  880,  e  v6pioi  ol  piiv 
x<iiv  ^pY)oxf»v  dvdpidttinv  Ivcxa  7(fvoyxai,  ol  hk  xwv  x9^  icat5c(av  dca^UY^v- 
x(ov . .,  piTjS^v  xt^X^^^'^*'*^)  c»9xt  pt*^  o6x  did  icätfav  2ivat  xdxinv,  die  sich 
nicht  erweichen  lassen,  dass  sie  sich  nicht  jede  Schlechtigkeit  erlauben. 

k)  Auf  ein  negatives  Verb  ohne  ou  folgt  x6  c.  ui/.  als  Objekt 
des  regirenden  Veros  X.  Gomm.  1.  8,  7  dicoayöficvov  xi..  aicxtodai 
[wegen  des  Akk.  s.  1)].  4.  4,  11  ita9t67ctv  xo  dicoUCxvuo^ai  -pHi>pLT)v. 
Aber  nur  selten  folgt  auf  ein  negatives  Verb  mit  ot^  x6  e.  inj.  ohne 
pi<4.    S.  Ph.  118  o^x  £v  dipvo<pi7)v  xh  ^äv. 

1)  Auf  ein  negatives  Verb  ohne  ouf  folgt  x&  pii^  e.tn/„  gleichfalls 
als  Objekt  des  regirenden  Verbs,  und  zwar  auch,  wenn  dieses  sonst 
mit  dem  Genitive  verbunden  wird  (vgl.  §.  479).  Diese  Konstruktion 
todet  sich  ziemlich  häufig.  S.  Ant.  535i^iSopL^x6pLi^  tihhat;  OC. 
1740  Gh.  xal  itdfpoc  inift^yt  Ant.  x(;  Gh.  xd  o^<Jiv  x6  pi*?]  ir(xveiv  xaxoftc 
Hdt.  5,  101  x6  pii,  XrijXaxfjöot  otpiaz  IffX*  '^^'  Th.  3,  1  x6v  itXtlaxov 
ojAtXov  x«öv  d>(Xd>v  tlp^ov  x6  pi*^  irpoe&övTac  • .  xd  i'cjh^  xrj;  it6Xecoc  xa- 
x'iüp'reTv.  7,  58  xa6oavxcc  tf]v  cpXoya  xal  ri  pi-^  irpoocXdtlv  i^Y^  "^"^ 
6Xxdöa.  X.  Ag.  5,  4  Staptd^cc^ai  dvd  xpdxoc  x6  pL-Jj'  fiXtj^fivac.  An. 
4.  8,  14  o5xo(  e^otv  '9;i»Tv  ipLitoSoov  x^  u9)  j|5v)  ctvat,  ivfta  tidlXat  J97rc6(opLev 
(so  d.  edd.,  8.  uns.  Bmrk.  ad  h.  1.).  PI.  rhaed.  117,  c  xla)c  piv  oto(  xc 
^tfav  xaxlvciv  x6  pi*^  Saxp6ttv.  Leg.  943,  d  ^oßeto^at  x6  pi-^xt  ^Tte- 
vtYxtTv  ^tiAri  xcpkUipCav  xrX. 

m)  Auf  ein  entweder  negatives  oder  positives  Verb  mit  ou 
folgt  x6  pi^)  oJ  c.  tn/.:  eine  ungemein  häufige  Konstruktion,  a)  Aesdi. 
Pr.  789  o6x  ivavticboopiai  xo  ufj^  o6  y'T"*''^^^  ^^^*  3*  ^^  2S3  p.*^ 
Ttap^C  xö  pi-^  o6  9pdaai.    1232  Xcitcci  piiv  oulT  a  icp6o^v  {(epiev  xö  pi^ 


770  Lehre  von  dem  Adverb.  §.  516. 

06  I  pap69TQv'  thaif  nihil  abeH^  quin,  qaae  Jam  novirnos,  slnt  loctaosa. 
Tr.  621  £  ou  ti  )i^  ooaXiu..  xh  |jiih  06..  oilCai.  Ant.  544  |*-/|Tot..  {<.* 
^TtfAdonc  t6  {ki\  06  |  ^vttv.  Aj.  737  f.  fb«  o6x  dpxlaoi  |  tb  {li)  06.. 
^vilv.  2jr.  Av.  86  f.  06  (Ataouvt'  ixt(vi]v  t^v  ic^v  |  t^  f«.'^  06  (irrtfXiiv 
tivaty  der  Stadt  nicht  miBBgöiineiid,  dass  Bie  gross  sei.  PI.  ciy.  354,  D 
o6x  diciax^f^'')^  '^^  (*^  0^%  ^^  TOüTo  iX0tlv  diif  ^xc(vou.  Phil.  13,  a 
xh  [it*  o&v  fji'^  o6x  ^^  *tv«  'T^  ^8^«  X6yo<  o6&tU  dfA^iaßTjTcI,  dass 
das  ADgenehme  angenehm  sei  bestreitet  keine  Bede.  X.  conv.  3,  3 
o68c(c  001  divTiXIftt  t6  (a«^  06  Xi^nv,  Xxt  xtX.  Hell.  3^  3,  6  o65iva 
(6vao#ai  xp6icTttv  x6  u,^  06^  '^(icuc  xal  lufMÜv  iaOdiv  oönov.  Vect.  3,  7 
06  p.ivTOi  969iXic(c  ctfAt  xi  ui^  ^^X^  icpodOaoK  dv  xovc  icoX(tac  c2c  xd 
Totoüta  c^o^ptcv.  —  b)  Aeseh.  JSiim.  875  o6x  dvigopiai  t6  ja:^  06  |^  vfy/^ 
doT^vtxov  dv  ßpoToIc  Tt|Mtv  iciXcv,  idi  werde  es  nicht  über  midi  gewinnen, 
dass  ich  diese  sieggekrönte  Stadt  nicht  ehren  sollte.  Fr.  920  o6S&v 
yäp  a6T(p  tou'^  iicapxiaic  xh  pi9}  06  niotlv  dtCpMuCf  Nidits  wird  ihm  hei- 
len,  dass  er  nicht  tlUlt.  [Aber  S.  Ai.  727  (XlyovTcc)  a>c  o6x  dpxioot  | 
xh  ikii  06..  davtlv  gehört  zn  a),  da  hier  dipxtlv  prohibere  bedeutet: 
werde  es  nicht  verhmdem  za  sterben.]  PL  leg.  881,  a  068^  ootov  fyotjt 

tlvai  ^aUcxat  xh  f**^  06  ßo7)^ctv  to6toic  toIc  X6701C  icdvTa  dvSpo,  ni<^t  bllhg 
scheint  es  mir  sn  sein,  wenn  nicht  n.  s.  w.  Soph.  219,  e  tVjv  ^t  k^'^^ 
(hjptvccx'^v  äXo^ov  xh  [k-hoit  tifAvuv  (t^-n.  Dem.  24,  69  toTc  ^  (toTc  i^- 
XT|Xrr|Aivoic)  oöSI  X^yoc  Xtditrac  xb  ut)  06  icovr^poTc  ilvai^  den  Ueber- 
ftuirten  bleibt  nicht  einmal  eine  Ausrede  ttbrig.  dass  sie  nicht  schlecht 
seien.  X.  Hell.  6.  2,  36  h  hk  diceXo^ilxo  \iht  inoc  ndvxa  xaux«,  06  [».tnoi 
inti^i  7«  x6(ii^o6  pLtfokoicpijiuiffyt  ilvac,  nicht  jedoch  konnte  er  überzeu- 
gen, dass  er  nicnt  grosse  Anschläge  im  Sinne  nahe.  Ar.  R.  68  xo6ic(«  ^i 
(i'  ttv  ictCoiitv  dv9p<fririuv  xh  u'^  o6x  |  Ä.tt8lv  iri  ixclvov,  Niemand  wira 
mich  durch  Ueberredung  dahm  bringen,  dass  ich  nicht  zn  jenem  gehe. 
PI.  Crit.  43,  C  olfMy  a6xo'JC  imXdtxai  ^  i\\vda  xh  \».'h  o&yI  d^avocxTiiv 
x^  icapo69^  x6x\)^  keineswegs  befreit  sie  ihr  vorgerücktes  Alter  davon, 
dass  sie  nicht  Über  das  gegenwärtige  Schicksal  unwillig  sind.  X.  Cr. 
7.  5,  42^xoTc  fttotc  o6(^v  Av  f)^oifjicv  iiia^oLa^ai  xh  uV]  06^!  [t^tfj^i  xouoc 
Tcdvxa,  oaa  c6x^(M9a,  xaxaimcpa^ivai,  den  Göttern  können  wir  keinen 
Vorwurf  machen,  dass  sie  nicht  gethan  hätten. 

n)  Statt  x^  (iii)  ou  wird  bisweilen  in  dem  eben  ang^ftthrten  Falle 
das  schwächere  xh  (aV)  gesetzt  als:  a)  S.  Ant  442  xal  <pT}fAl  9päoat  xo6x 
dnaDvoufAttt  xh  fr^  (sc  SpSoat).  OR.  1387  f.  o6x  Av  iax^\i.ii\s  \  xh  ft^) 
dicoxX^oat  xo6ti.6v  avXtov  (ipiac.  X.  An.  1.  3,  2  KXIopYo«  xoxi  (jlK  fjicxp^v 
i^iouY'  '^^  V^^  xoxaTctxptod^va  nach  d.  best  od.  B  st  xou  pf^)  x.,  s.  uns. 
Bmrk.  Hell.  6.  1,  16  oöii  m  xauxa  doyoXCav  ff^it  xh  u'i)  irpixxciv  dtl 
xh  5f6|jtcvov,  auch  hierdurch  wird  er  niönl  behindert  zu  tnun.  Dem.  19, 
163  oitlS  apvT}oCc  im^  aüxoU  xh  (a^  xwV  6nlp  <PiX(incou  rpdxxetv. 
20,  135  o6hi  Y^  dpt^toßVjxijatc  xaroXtdcixac  xh  (if^  xotixa  noulv.  — 
b)  Hdt.  1,  209  o'jxttiv  ^oxl  fAT^x^^^  ^^  "^c  tf^i^c  xa&xtU  o6fttp.(a  xh  }i.^ 
^xeivov  <iTtßouXi68cv  <(ao{,  nacn  diesem  Traumgesicht  ist  es  unmöglich, 
dass  jener  mir  nicht  nachstelle.  PI.  ap.  29,  c  fAvuxoc  i^)  o6x  ot6v 
xc  elvat  xh  [i^i\  dicoxtclva(  pit,  CS  sei  nicht  möglich,  dass  man  mich 
nicht  zum  Tode  verurtheile.  Aesch.  Ag.  1143  axo«  V  o^hk^  iiz^^xt- 
oav  xh  )jiif|  ii6Xtv  fiiv,  (uvncp  oSv  fy«,  nadclv.  S.  Tr.  88  o62iv  iXXe(^<0 
xh  [kii  I  icaoav  icü&iadat  xiovV  dX^Jdccav  iclpi.  X.  Gy.  5.  1,  25  x(c..  ooii 
diceXeC^Ov]  x^  (aV)  oot  dxoXou&clv;  wer  trennte  sidi  ron  dir,  so  dass  er 
dich  nicht  begleitete?  PL  leg.  781,  e  odhks  V^  ^«^  '^^  x«xiiTil7ov 
xh  fA^..  oxomtv  xd  ircpl  xo6c  vd^Aooc,  es  drängt  uns  Nichts,  dass  wir 
nicht  das  Wesen  der  Gesetze  unterspülen  sollten. 

Anmerk.  10.  Aber  X.Comm.4.8,9  IiaoI  U  xI  aiajph^  xh  kxipwi  (Aih 
(6vao(^at  Tccpl  jfAOu  xd  ft^xaia  fA-^xt  Yvwvai  fAiqxc  noi^oot;  aarf  nicht  fA^  00 
stehen,  wie  in  aiayoiv  ioxi  (a*^  06  ouaicou(dC«v,  da  in  der  Frageform  eine 
Ke^tion  liegt:  oooiv  atavp^v  x^  ^Ipouc  f&i^  S-,  nnd  nach  oix  «{«Tpöv  ein 
Infinitiv  mit  (a«^  o5  nicht  fölgen  darf.  Auen  PL  Parm.  147,  a  tlhk  {AVjxt 
iauTolc  Cxcpd  laxt  ui^xt  xij»  ixMip,  06  fcdyc^  fiv  ^8tj  Ix^uYOt  x6  u.^  f-ctpa  elvat 

dXXV]X(Dv;  darf  nicht  xh  [tii  00  stehen,  da  durch  die  rrageform  die  Ke- 

gition  aufgehoben  wird,  und  der  Sinn  ohne  Frage  ist:  izdrcti  Sv  f{5t) 
7670t  xh  |Ai^  xxX.;  daher  folgt  als  Antwort  auf  diese  Frage:  1x76701. 


§.  5 1 6.  Häufung  d.  Negationen.  Ueberflüfisige  Negat.  T71 

o)  Wenn  der  regirende  VerbalaoBdrack  von  der  Art  »t,  dass  » 
den  Genitiv  zu  sich  nehmen  kann,  als:  Iyo  TtvdE  tcvoc,  halte  ab  von 
Etwas;  so  folgt  bisweilen  xou  (iiV}  c.  in/.;  nänfiger  jedoch  ist  nach  sol- 
chen Ausdrücken  die  unter  1)  erwähnte  Konstruktion  t6  {xVj  c.  inf. 
a)  nach  negativen  Aasdrttcken:  Th.  1,  76  o68ek..  rot»  \k^  itXIov 
<X<i>>  dTceTpdirtto,  liess  sich  abhalten  seinen  VotthdU  zu  stehen.  X.An. 
3.  5,  11  irac  doxöc  56o  dvSpac  2$ei  tou  (iiijj  xataitvai,  wird  verhindern  zu 
sinken.  Cy. 2. 4, 23  dTroooßouvTcc  av  ipiico2u>v  Y^poivro  tou  {ai^  &päv  a6To^c 
xi  oXov  ffTpartufid  oou.  Ebenso  ^fjurö^ioc  Y^Y^opLar  too  fjiV|  c.  inf,  PI.  leg« 
832,  a.  952,  e.  Auch  diciy«»  toü  \k^  in  der  Bdtig.  bin  entfernt,  stehe 
ab  Dem.  21,  41,  gwhnl.  aber  bloss  too  o.  tu/.  Isoer.  7, 17  fAcxc6v  dicIXt- 
nov  Tou  (jt-^  xal;  ^«ydtacc  oupioopalc  nepintsclv.  Audi  nach  Substantiven: 
Th.  2,  49  xal  if]  dno'pia  too  p,*?)  '^oüvaCeiv  xal  -^  ^Ypoitvia  ^Tr^ctTo,  Man- 
gel an  Ruhe.  3,  75  rij  to5  |j.9)  6üpi7tA.»iv  ditiotCqt,  misstrauische  Weige- 
rung mitzuschiffen.  PI.'  Politie.  279,  c  rd  hl  toü  ft-^  irdoyttv  dfAUVT^ipca, 
Mittel  zur  Abwehr  Etwas  zu  leiden.  DenL  19,  149  tou  ft^  uih  icdayitv 
(xaxuüc)  aÖTol  iiioav  dSeiav  iQYCTe,  ihr  hattet  keine  Furcht  Uebles  "zu 
leiden.  24,9  Ivo^tq;  hl  od^cpiiac  IFt'  dnooTpo^-^c  tou  |x^  Td  yj^^vi  Iwv 
Ofid;,  da  nicht  mehr  in  Abrede  gestellt  werden  konnte,  dass  ihr  oie 
Gelder  hättet.  —  b)  nach  positiven  Ausdrücken.  Aeseb.  Fr.  286 
ISepu9dfiiT|v  ßpoToü:  tou  p."^..  tW  qiSou  uioXclv,  ich  rettete  die Menscheiiy 
dass^  sie  nicht  in  den  Hades  gingen.  Hat  1,  86  ßouX6utvoc  eJSivac,  ef  t(c 
(i,tv  oai|jL6v(uv  ^6acTa(  toö  {xi?j  ((uovra  xaTaxaud^vau  Ä.  Cy.  3.  3,  31  Iv 
do^aXti  e{7i  tou  piYjSIv  rafteTv,  sie  befinden  sich  in  Sicherheit,  dass 
sie  Nichts,  erleiden.  PL  Euthyd.  272,  b  (Iycd)  icapa(fc6d(ov  tou  ^^ 
^oßetodac,  ich  habe  einen  Trost  nicht  zu  furchten,  emen  Trost,  aer 
mich  nicht  fürchten  lässt.  Leg.  638,  c  anaai  &il)  toIc  Toto6Totc  pia  dit6- 
xpiotc  diToX6eal^ai  Soxet  tou  (iL -^  xaxioc  Iysiv  „onmibus  igitur  hfs  (mori- 
bns  et  institutis)  videtur  una  responsio  Iweratio  (excusatio)  esse,  ut  tum 
prave,  sed  recte  se  habere  videantur**  Stallb. 

Anmerk.  11.    Ein  merkwürdiges  und  von  den  obigen  versohiede- 


bestraft  werden.  Hier  folgt  auf  ein  positives  Verb  mit  ou  der  In- 
finitiv mit  TOU  (A^)  ou,  und  zwar  mit  affirmativer  Bedeutung,  also  statt: 
o6  icpoTipkVja»  TOU  napao^tiv  Toi»c  iwilK  iyß^Q^  Ifiol  ^xi)v,  so  dass  pf^  oö 
einander  aufheben;  auch  bezeicnnet  der  nach  dem  Verb  npoTtpidv  ge- 
setzte, nach  §.  420, 2  zu  erklärende  Qen.  tou  . .  napao^ctv  etwas  ganz  An- 
deres als  der  Gen.  nach  den  Verben  des  Hindems  u.  Shnl. 

6.  Selbst  nach  den  Adverbien  icXi^v,  X^p'^9  'xt^c,  aXXco^ 
nach  der  Pr&p.  icapd  e.  acc,  in  der  Bdtg.  anders  als,  aveu, 
in  denen  allen  ein  negativer  Begriff  Hegt,  und  nach  icp(v  in  Ver- 
bindung mit  einer  vorangehenden  Negation,  endlich  nach  {iSXXov  j^ 
meistens  nach  einer  vorangeheilden  Negation,  doch  auch  ohne  diese, 
wird  zuweilen  o  u  (bzhw.  pii^)  gesetzt,  da  das  zweite  Glied  einer  durch 
den  Komparativ  gemachten  Vergleichung  einen  negativen  Sinn  hat. 
X.  R.  L.  15,  6  xal  ldpa<  Si  icdvrc«  &icav(erravrai  ßaatXei  icXi^v  oux 
ifopot,  wie  wir  auch  sagen  können:  Alle  erheben  sich  von  ihrem 
Sitze,  ausgenommen  die  Ephoren  nich[t.  Dem.  18,  45  xal 
totoutov{  Tt  nddo^  ireitovB^Tov  dicdvtoiVy  icX-^v  oux  hfi*  4auTo6<  Ixd- 
9TCDV  o2o|iiva>v  TÖ  Sstvöv  1)^817,  Indem  Jeder  meinte,  allen  Anderen 
ausser  ihnen  (sc  nur  nicht  ihnen)  werde  die  Gefahr  nahen.  56,  23 
vuv  8i  ^afvrrat  ('^  vao() . .  itXdou9a  itavtac^^e  icX'^v  oox  tic  *Ad^va^. 

1)  Mit  Recht  vertheidigt  Madvig  a.  a.  0.  S.  63  f.  die  Lesart  Toa 
ii-h  IC.  geffen  die  t^  {a*^  o6  ic^  die  sich  mit  dem  Verb  icpcmpii/iao  schwer* 
licn  vereinbaren  Ulsst. 


772  Lehre  von  dem  Adverb.  §.öl6. 

Luo.  vitar.  anct  7  xi  8'  av  ttc  abx^  j^pi^oono . .,  icXijv  tl  \l^  axor 
icavia  7«  xai  i»6pof6pov  aMr^  dicodeixTiov;  ausser  dass  man  ihn  zu 
dnem  Gräber  oder  Wasserträger  machen  muss.  Dem.  21,  20  et 
Toivuv  ri/i  &|iAv  aXXoK  iccdc  ix*^  t^v  &pYT)v  iici  Metd{av  i)  4»;  oi 
Mov  a&TÖv  ttdvdvoEt.  XcopU  und  Iktö«  ei  ]jii^,  avtu  tou  (i^  ersi 
bei  den  Späteren,  ab  Plat.  mor.  698,  e.  Camill.  41.  Apollon.  de 
pron.  116,  c.  Lac.  piscat.  6  extr.  Ixtö^  tl  (1.7]  xata  töv  Qiyjt^ 
ptv  • .  efv)  rijv  ^oiv,  ausser  wenn  er  eine  Gesinnung  hätte  wie  Thanu 
Ath.  1,  17,  a  c{  6k  xä^oi  «vto  too  iiv^^cf^^^C  'p<Sv  aXX«»v  ^aujat, 
vtxSv.  Yielleieht  gehört  hierher  auch  Th.  5.  8,  3  aveu  icpoi^'coc 
TS  a&To>v  xal  (jiy)  inö  tou  ovtoc  xora^ovi^fftcaC)  s.  Poppo.  Tb.  1, 
77  ol  6i  t28ur|iivoi  itpöc  -jjffcic  dic&  tou  faoo  ^ftiXtiv,  i^vTtnapa  xh 
p^"^  ohafhx  XP  V^^ '  *  ^ttovtt^^^iVy  06  Too  nXlovo^  |i>7)  9Tept9x6}tcvot 
vdLptv  Ixorxnv,  wissen  uns  dafür,  dass  sie  nicht  grösserer  Vortheile 
beraubt  sind,  keinen  Dank,  wenn  sie  anders,  als  sie  es  für  ge- 
bührlich halten,  durch  uns  in  Naehtheil  gerathen.  Eur.  Hei.  322 
icplv  d'  oi^fiiv  ipftcH  ettivai,  t{  aot  nkioy  |  Xuicou}i.Iviq  y^oit'  av; 
(t{..;  =  o^dlv.)  Hdt.  4,  118  i^xct  b  [lipar^^  o6dev  ti  piaXXov 
ii:  iiiUn^  ^  o&  x«l  IkI  &yi{ac9  um  nichts  mehr  gegen  uns  als  nicht 
mehr  gegen  euch,  d.  h.  ebenso  got  gegen  uns  wie  gege&  euch« 
5,  94  dicoSttxvuvTt«  ti  X67<p  ou6iv  fiaXXov  AioXe*>at  (i«tc6v  tijc 
'IXtdlSoc  X^P^^  1I  ou  XDt(  99t  xal  TOiot  aXXoifft  xtX.  7,  16,  3  ^avfjvat 
6i  ou$iv  p.aXX6v  }4.oi  i^peiXet  ixovrt  t^v  o^v  iaiHjTa  vi  ou  xal  ttjv 
Ipii^v,  ou$lTt)iaXXov  iv  xo^^  ^  ^  dvo(icauo}iivc{i  i)  ou  xal  ht 
T^  i|i.{*  X.  Heli.  Ik  3,  15  vt  ouv  dti  Ixcivov  t^v  yp6^^^  dvofiiveiv, 
loK  av  {>icö  TcXi^^oiK  xoxcov  dictiiccoftsv,  jtaXXov  -^  oox  ^^  xdr/ircoL,, 
T^v  eipi^vT|v  noc^aooftai;  Ps.  Dem.  49,  3  06  ircpl  rXciovoc  liioti^jaTo 
6  naTTjp  7ctpioua{av  XP^^*^^^  (laXXov  r^  ou  Tt)xoB£(p  uicTjp&t^^ai 
^non  maluü  dwe$  esM  quam  Timoiheo  nan  succunxre.'*  Dem. 
50,  66  SU  d'  CsTt,  ort  ei  xtpl  tcdv  i^Acav  {6to>v  }iaXXov  Ttjiiupi^feaftt 
rioXuxXia  i^i  oox  ^^^P  OfMftv  aoTcov.  Th.  2,  62  01^8'  sixic  x°^^^^^^ 
^Ipsiv . .  }iaXXov  1)  o&x  &XrxfDp^9au  Ohne  vorhergegangene  Nega- 
tion :  Th.  3,  36  (jitTdivotdl  Tic  euftuc  ^v  auroi;  xal  dvaXoYiati.öc  copLov  tö 
ßouXeopia  xal  \U'^a  i^vcoa&ai  ic6Xiv  oXtjv  6ia^derpai  )i.aXXov  v)  ou  touc 
aiTtouc,  es  befiel  sie  Reue,  und  sie  überdachten  noch  einmal  ihren 
grausamen  Beschluss  die  ganze  Stadt  vielmehr  zu  vernichten  als 
vielmehr  nicht  die  Schuldigen.  [Es  liegt  darin  der  Sinn:  die  ganze 
Stadt  vielmehr  zu  vernichten,  und  nicht  die  Schuldigen,  wie  auch 
wirklich  gesagt  wird.  Th.  1,  120  touc  Si  ttjv  \utj6'^giay  (laXXov 
xal  }i.-^  iv  ic6p<p  xarcpXT^jjiivouc.  1,  74  iSe{aate  bizkp  6}iq>v  xal  oux 
f}}i.<ov  t6  icXIov^).]  So  auch  nach  dem  Komparative  in  den  Ro- 
manischen Sprachen,  auch  zuweilen  in  der  älteren  Deutschen  Sprache 
und  noch  jetzt  häufig  in  der  Volkssprache,  als:  il  est  plus  sage  que 

»)  Vg!.  Schaefer  ad  Greg.  Cor.  p.  102.  Härtung  Partik.  IL 
S.  169  f.  NitiBeh  ad  Plat  Jon^.  74.  Lobeck  ad  Soph.  p.  462  u. 
ad  Phryn.459.  Poppo  ad  Thue.  m.  VoL  2,  p. 587 sq.  —  2)  Fr.  Weih- 
rieh  de  grad.  oompar.  Qissae  1869,  §.  3()  vergleicht  die  Indische  Aus- 
dmcksweise  mit  der  Negat.  na  nach  d.  Komparative  ^rijas  und  dem 
AdJ.  ndt  komparat.  Bdtg.  «arom,  als:  adah  ereja«  na  iaam  =  illud 
mJiuB  est  fum  iioe  st  auam  hoc,  n.  |.  32  Gic^Att  13,  2  mihi  videtnr 
äiufiua  abfhtums  oc  noUem» 


§.516.  Häufung  d.  Negationen.  UeberfittSBige  Negat.  773 

voiia  ne. .  pensez;  moint,  mieux,  atäre  que  ne;  ils  parlent  autre- 
ment  (aXXo;)  qu*  iU  ne  penaent  Ital.  il  riboldo  torno  piü  presto 
che  il  6U0  padrone  tum  se  lo  aapetasse,  der  Bösewicht  kehrte 
schneller  surttck,  als  sein  Herr  nicht  vermathete,  le  lingue  allora 
aaeai  men  coltivate  in  Europa  che  non  al  presente,  weit  weniger 
betrieben  als  gegenwärtig  nicht.  »Der  Pabst  mengt  sich  mehr  in 
weltliehe  Oesehäfte  demi  kein  Kaiser  noch  König'  Luther,  in  d. 
Bibelübers.  Jesaia  43,  13  auch  bin  ich  ehe  denn  nie  kein  Tag 
war.  Sirach  24,  39  sein  Sinn  ist  reicher  weder  kein  Meer  u. 
sein  Wort  tiefer  denn  kein  Abgrund.     Selbst   Göthe   im  Tassa 

7.  Von  dem  bisher  behandelten  fti^  und  ^r\  ou  muss  man 
das  )&i^  und  y,^  oo  wohl  unterscheiden,  das  in  Verbindung  mit  dem 
Konjunktive,  Optative  oder  Indikative  nach  den  Ausdrücken  der 
Furcht,  Besorgniss,  Ungewissheit,  Ueberleguug,  des 
Zweifeins,  Misstrauens  u.dgl.  gebraucht  wird,  und  awar  y.-i\i 
wenn  angezeigt  werden  soll,  dasa  das  Objekt  der  Furcht 
eintreten  werde  oder  eingetreten  sei,  jxt)  ou  (fi.^  oiScic, 
o6xfn  u.  s.  w.)  hing^en,  dass  das  Objekt  der  Furcht  Dicbt 
eintreten  werde  oder  Dicht  eingetreten  sei,  als:  ^Idotxa, 
fjiT)  diüoHavTQ,  ich  bin  besorgt,  dass  er  sterbe,  metuo,  ne  moriatur; 
iStdotxeiv,  pi^  djcoMvot,  ich  war  besorgt,  dass  er  stürbe,  metiuebam, 
ne  moreretur;  6l$ouca,  )i^  Ttöyijxfv,  ich  bin  besorgt,  dass  er  gestor« 
ben  ist,  metuo,  ne  mortuus  eil;  d£8otxa,  y,^  wx  dicoftiviQ,  ich  bin 
besorgt,   dass  er  nicht  sterbe,  «le^tio,   ne  non  moriatur^  u.  s.  w. 

8.  Dieses  ^i^  darf  man  nicht,  wie  es  gewöhnlich  geschieht, 
als  eine  Konjunktion  ansehen,  sondern  ist  ohne  Zweifel  ein  Frag- 
wort  =  ob  nicht,  nufn,  als:  Si^otxa,  |ii})  dicoMviQ,  ich  bin  besorgt, 
ob  er  nicht  sterbe  (t=  dass  er  sterbe);  8töoixa,  ^-^  oux  dico&dviQ, 
ich  bin  besorgt,  ob  er  nicht  nicht  sterbe  (=  dass  er  nicht  sterbe). 
Der  Unterschied  zwischen  diesem  ]jly|  oo  von  dem  oben  behand^- 
ten  tritt  auch*  äusserlich  darin  deutlieh  hervor,  dass,  während  das 
letztere  bei  dem  Infinitive  nicht  durch  dazwischen  tretende  Wörter 
getrennt  werden  kann,  sondern  stäts  verbunden  bleibt,  jenes  da- 
gegen getrennt  werden  kann,  da  das  oo  einem  einzelnen  Worte 
des  Satzes  angehört,  wie  PI.  Phaed.  70,  a  rd  ictpl  t^c  ^'^X^^ 
iroX>.T)v  drtorCav  ncp^tt  toTc  dvftptkicoK,  ^i^  iirttSdiv  diraXXa7^  *xou 
9co}iaToc>  ou$a}ioo  in  \.  Häufig  wird  dieses  jxi^  und  piv)  oo,  wie 
wir  §.  .'^94,  6  gesehen  haben,  elliptisch  gebraucht,  indem  es  auf 
einen  Ausdruck  der  Besorgniss,  der  dem  Redenden  in  der  Seele 
vorsehwebt,  bezogen  wird.  Die  nähere  Erörterung  dieses  6e- 
branches  von  |ai^  und  |av)  oo,  sowie  die  Konstruktion  der  damit 
eingeleiteten  Sätze  s.  §.  589. 

9.  Auch  in  der  elliptischen  Ausdrucksweise  durch  oo  (i^ 
c.  Indicativo  Fut.  oder  c.  Conjunctivo  muss  man  ^i\  als  Fragwort 
:=zi  ob  nicht  auflassen,    das  gleiofafalls  auf  einen  dem  Redenden 


1)  S.  Brandes  a.  a.  0.  8.  18  f  Kirchhof  Franz.  Qr.  §.  17a 
Fr.  C ollin  Dambly  de  Tusage  des  expressions  negatives  dans  la 
langue  fran^se.  Pans  18^,  p.  o8.    Weihrich  1.  d.  §.  d2. 


774  Lehre  von  dem  Adverb.  §.516. 

Tonchwebenden  Ausdruck  der  Besorgniss,  Furcht,  Ungewiss* 
heitf  des  Zw  elf  eins,  Misstrauens  bezogen  wird,  als:  06  (i^ 
ftv^ortt»  (fivYjtat)  touto,  es  steht  nicht  (ou)  zu  besolden,  ob 
nicht  (yJi)  dieses  geschehen  wird  oder  geschehe  [ss  dass  dieses 
geschehen  wird  oder  geschehe]  ^).  Der  Grieche  will  durch  diese 
Form  das  beseichnen,  was  wir  so  ausdrücken:  dieses  wird  sidier- 
lich  nicht  geschehen.  Nicht  selten  wird  audi  der  Ausdruck  der 
Besorgniss  oder  Furcht,  als:  96^0«  8ctv6v,  6£(k,  hinzugefügt.  Hdt. 
1,  84  ou  7^  ^v  681  vöv  xordi  toSto,  (a^  &X<p  xots.  Vgl.  7,  157. 
PI.  ap.  28,  b.  6org.  620,  d.  Phaed«  84,  b.  Civ.  465.  b,  ubi 
y.  Stall b.  X.  Comm.  2.  1,  25  ou  ^ößoc,  {xi^  98  ärfd-^m  hd  tö 
taoTa  irop^Ceaftat.  Mit  persönlicher  Konstruktion:  Hdt.  7,  235  ouSiv 
Sttvol  ivovTat  TOI,  V'^»'  ßo7)Ma>9t  TauT^.  Die  Stelle  von  oo 
vertritt  «x^X^  =^  ^^*  ^^*  Phaed.  106,  d  a^oX^  ^dp  av  ti  aXXo 
fdopdv  ]i^  bt/wxoy  zl  Ti  fc  dftdEvOTOv  di6tov  ov  90opdv  Ufiraiy 
schwerlich  dttrfte  zu  befitrchten  sein,  ob  nicht  =  schwerlich  dürfte 
irgend  etwas  Anderes  untergehen.  Aesch.  S.  88  ou  ti  \ki^  Xif^bn 
(iX(p,  keineswegs  brauche  ich  besorgt  zu  sein,  ob  ich  nicht  gcfasat 
werde  =  sicherlich  werde  ich  nicht  gefasst  werden.  S.  El.  1052 
dXX*  efaid**  ou  90t  ft'^  |A8M<^op.a{  icots,  |  o&^'  v)v  o^ifip'  (fit(pou9a 
tuY)rdi>nQC;  ich  brauche  mich  nicht  zu  bedenken,  ob  ich  dir  nicht 
folgen  werde,  d.  h.  ich  werde  dir  sicherlich  niemals  folgen.  OC. 
176  ouTO(  fxi^icoTi  9*  i%  xmyV  ttodvov,  m  "ylpov,  axovri  Ttc  a^ct* 
450  ouTi  (1^  Xax«»9i . .,  oMi  . .  rfin,  El.  42  f.  oi  ^dp  at  (it)  .  • 
Xp6vfp  [kaxpip  I  y^£a  o68'  6icoirci69ou9tv.  Eur.  Hipp.  606  o&  (sc 
$idoixa)  |i.9)  irpo9o{9ttc  yttpa  (i.7)8'  i^m.  iclitXa>v.  Hec.  1039  dXX'  ou 
Ti  pi^  T^'PFs  Xati|np)p9  ffo5(,  ubi  v.  Pflugk.  Ar.  R.  508  yA,  t^v 
'Aic6XXa>,  o6  {iil|  9'  tf^  I  ictpid4M>)i.'  dirtXdivra.  (Da  yjk  bei  folgender 
Negation  ftlr  0^  fj^d  gebraucht  werden  kann,  so  gebraucht  Ar.  Av.  195 
)k  ä  TTJv .  .  I  (1  ^  *fm  v6T)^a  xofi.^'iTspov  ijxou9d  icc»  st.  06  fid  -pjv  p,i^ 
od.  fi.d  T^v  oi  fftV).  Ec.  1000  fxd  ty)v  'A^pod^rviv . .  |  (id  ^d»  9'  dfi^9i0. 
Vgl.  L.  917  f.)  PI.  Civ.  341,  c  dXX'  06  |i^  0I6«  t  ^,  se<2  noi» 
tMTtfor,  ras  id  posns  faeere  A.  s.  sed  facere  emie  non  poterU^  s. 
Stallb.  Crit.  p.  44  B  toioutou  intTT)Mou,  olov  i^^  o6dlva  fi.i^ 
troTt  t6pi^9(o,  ubi  v.  Stallb.  Civ.  492,  e  outs  ^dp  ^^fyrrai,  our« 
7iY0vev  o&8i  ouv  |iif]  ^svTjTac  dXXoiov  rfio^  icp^c'dptr^v  icapd  r^v 
To6tcDv  icaidt(av  icsicatftsufiivov,  ubi  v.  Stallb.  597,  0  outs  i^urto- 
97)9av  buh  Tou  dsou  OUTS  (17)  ^uc09tv.  473,  d  ohhk  auTT)  i)  icoXi« 
Te(a  fA^voTt  icp^spov  ^^  ts  xal   f(i»(  i)X{ou   fSii].     Phaedr.  227,  d 

0&    ^\    90U     dxoXsi^&lS.        260,    e     outs     IoTIV     outs     fAl^tCOTC     69Tip0K 

7£vv]Tai,  vgl.  Legg.  492,  o.     Phil.  15,  d  tooto  outs  y-^  tn&^t^i 
troTs  OUTS  i^p&tTo  vuv.  21,  e  o&dirtpo«  h  ß(o« . .  i|«>otYS  to&tov  alpir^;, 


1)  Vgl.  Joh.  Rvf5ala  in  d.  Ahhandl.  Über  o6  ^i\  in  d.  Ztschr.  f. 
d.  Oesterr.  Gymn.  1806,  S.  765  ff.,  der  aber  dem  pi^  in  seinem  ursprüng- 
lichen Qebrauehe  die  Geltung  einer  wirklichen  Negation  abspricht  um 
ihm  nur  die  Bedeutung  einer  ablehnenden,  abwehrenden  Partikel 
zuschreibt  und  daher  fiiV)  weder  in  der  Verbindung  pi-^  dico&dvn;,  «poßo^- 
fiat,  \k^  dicotdv^c  noch  in  der  Yerbiadung  o6  \k^  dYroddviQc  als  nragwort 
ansieht 


§.516.  Häufung  d.  Negationen.  Ueberfiüssige  Negat  775 

M* aXX^  {ii^icon. .  9«v^.  48, d  o&  ^äp  |ji^  Sovat^c  i,  X.  An.  2.  2, 12 
o6xit(  (17)  66yi)Tai  ßadtXc6<  ij)Mk  xaraXaßctv.  7.3,26.  Hier.  11»  15. 
Cy.  8.  1,  5  o&  |i7)  8uvil|9tTai  Kopoc  t6pttv  naoh  edd.  Guelph.  a. 
Vat.  8t.  86vT)Tai,  b.  Born.  Uebrigens  warde  das  o&  yA^  so  häufig 
gebraacht,  daaa  der  Grieche  allmählich,  der  ursprünglichen  £nt« 
Btehung  dieser  Formel  nicht  mehr  klar  bewnsst,  oft  an  den  zu 
ergänsenden  Ausdruck  gar  nicht  gedacht,  sondern  beide  Negationen 
als  zu  einem  Begriffe  (nmUiqyam)  verschmolzen  angesehen  haben 
mag.  Wenigstens  kann  man  an  manchen  SteUen  nur  mit  Zwang 
Etwas  'ergänzen  1).  Daher  denn  auch  die  Konstruktion  bisweilen 
eine  unregelmässige  Form  annimmt,  indem  das  Verb  des  abhän« 
gigen  Satzes  in  den  Infinitiv  gesetzt  wird,  in  dem  eigentlich  das 
ausgelassene  Verb  der  Besorgniss  stehen  sollte.  Eur.  Ph.  1590 
9Q[f <oc  '^äp  slict  Tetpca(ac  oä  fti^  itort  |  9oS  Ti^6t  ^TJv  o^xoüvroc  tu 
irpd^ttv  Te6Xtv  st.  o&  (Sstv^  tlvat)  (ii^  icott  • .  cu  icpiStt  icöXic^  es.  sei 
nicht  zu  erwarten,  ob  nicht  je  der  Staat  glttcklich  sein  werde  = 
dass  je  der  St  gl.  s.  w.     Ferner:  o&6tlc  }&Vj.     X.  An.  4.  8,  13 

0&8cU     (ATjxiTt     piS^VTQ     TIOV    7roXt|lia>V    st.    0&    (dttv6v)    (11^    TtC    TttV    lt. 

(u^vTQ.  PI.  Grit.  44,  b  toio^too  ten)dt(ou,  olov  i^^  oöSiva  ftilj* 
teote  t6pi^9(o.  Gharm.  168,  d.  e  Gcypcov  «(dp  o^  ou6iv  [av]  fi^« 
KOTE  CB'Q  ssss  o^iQ  ou  f»^  iTOTt  IBiQ  o^pov  Tu)  Vgl.  Sjmp.  214,  a. 
Dem.  6,  24  av  Ta6Ti]v  aoCv^Tc,  oodiv  (iV)  6ccv6v  iridr^tt.  18,  246 
xal  oufttU  (11^  IC  od'  tupiQ  xh  xar  iyJk  oodiv  iXXtt^lv.  22,  39  xed 
Uxi)v  ouSeU  ou$tpi{av  {i*^  69.  23,  179  ouSiv  fAif]  icpöxtpov 
Xoaac.  Es  findet  hier  eine  Attraktion  statt,  durch  die  das  Inde* 
finitum  'H,  das  nach  f«.i^  stehen  sollte,  sich  an  00  ansehliesst  und 
oüSIv  wird.  Nach  dem  Fragworte  ouxouv:  PI.  Phaed.  105,  d 
oüxoov  4^ux4  T^  ivovrCov  ^  aud)  Im^ipti  dtl  00  |jiVj  icors  6l&f)Tat; 
nicht  wahr?  die  Seele  wird  sicherlich  nie  das  Oegentheil  von  dem, 
was  sie  selbst  herzubringt,  annehmen?  ') 

Anmerk.  12.  Der  Konjunktiv  sowd  des  Pritsens  als  des  Aorists 
weist  nach  oö  (aV)  wie  auch  sonst  (s.  §.  894,  1)  stäts  auf  die  Zukunft 
hin,  und  beide  unterscheiden  sich  nur  so,  wie  auch  sonst  (s.  §.  389,  7). 
Die  SteUen,  wo  der  Konjunktiv  des  Aorists  und  des  Präsens  von 
einer  vergangenen  Handlung  gebraudit  sein  sollen,  lassen  eine  rich- 
tigere Erklärung  zu.  S.  Ph.  418  dXX'  o6x  ^  Tu^iux  jövoc  |  06V  o6fXYcoXt)- 
T^  £106900  Aottpriip  I  06  \kh  ddvtoot  heisst:  werden  slcheriich  nicht  so 
leicht  sterben»  Eur.  HeraoT.  884  06  jdp  Tt  u<jj  <|«6a^  ot  xVjpuxoc  X^yoc, 
sicherlich  wird  sich  das  Wort  nicht  als  eme  Liige  herausstellen.  S.  OG. 
1024  aXXot  jdip  o(  oitiOSovrcc«  o^c  06  uV]  icott  |  Tc&pa«  tfurrirtt^  ttj«^  ^icc6- 
Yoftvrai  ^toic  (so  fast  alle  edd.),  welchen  zu  entfliehen  sie  sichenioh  nie 
den  Göttern  zu  danken  haben  werden  S). 

10.  Ebenso  ist  die  (erst  nachhomerische)  Formel:  ou  }jl-^  bpi- 
atic  TouTo,  welche  die  Attischen  Dichter  in  imperativischem 
Sinne  gebrauchen,  zu  erklären:  ich  will  nicht  befürchten,  ob  du 
dieses  nicht  thun  wirst  =  ich  will  nicht  befürchten,  dass  du  die- 
ses thun  wirst,  du  wirst  es  sicherlich  nicht  thun,  thue  es  doch 
ja  nicht.     Nach  dem  Vorgänge  Elmsley's  ad  Eur.  Med.    1120 


1)  S.  Stallbanm  ad  Plat  Giv.  p.  492,  e.  —  >)  S.  Hermann  ad 
Eur.  J.  T.  886  u.  Stallb.  ad  PL  Phil.  17, b.  KvfSala  a.  a.  0.  S.751f. 
—  3)  3.  Kvföala  a.  a.  0.  S.  768  f. 


776  Lebte  vou  dem  Adverb.  §.516. 

und  Hermann's  in  Opusc.  Vol.  3  p.  235  sqq.  pflegt  man  diese 
Formel  als  Frage  aufzufassen;  aber  offenbar  mit  Unrecht  Denn 
durch  die  Fragform  wird  gerade  das  Oegentfaeil  von  dem  aus- 
gedrückt, was  sie  ausdrücken  soll,  da  eine  mit  oS  eingeleitete 
Frage  eine  affirmative  Antwort  voraussetzt  0&  SetvAv  iazi  heisst: 
es  ist  nicht  zu  besorgen,  aber  o6  Ssiv^v  ioti;  ist  nicht  zu  besor- 
gen? nonne  verendtim  es^f  =  es  ist  zu  besorgen;  also  o6  |ii^ 
dp^ottc  xb^Bt;  ist  nicht  zu  besorgen,  ob  du  nicht  dieses  thun  wirst? 
oder  dass  du  dieses  thun  wirst?  nonne  verendwn  est,  ne  haee 
fadast  =  man  mnss  besorgen,  dass  du  dieses  thust  ^):  Enr. 
Hipp.  213  o&  \kii  icop'  o^X<p  xific  yv^puTiQ»  ich  will  nicht  besorgen, 
ob  du  nicht  s=  dass  du  dieses  vor  dem  Volke  verkünden  wirst, 
=:  verkünde  doch  ja  nicht  Suppl.  1066  o6  {x^  (ludov  dici  icoX- 
Xouc  ipcu.  Vgl.  Andr.  767.  EL  982  oä  yi^  xoxto&clc  ^k  dvavSptov 
mof.  Ar.  Ach.  166  o6  |i.'^  icp6act  To^Toiatv.  N.  367  o6  fif)  XoX^ 
ottc,  schwatze  doch  nicht.  Vgl.  V.  396.  Wenn  auf  den  Satz  mit 
o&  \L^  ein  zweiter  durch  \kyfii  angereiht  wird,  so  bildet  dieser  die 
Fortsetzung  des  ersten.  Eur.  Hipp.  606  o6  |i^  icpoaofvttc  X'H'^ 
Ik-rfi"  a^  iriicXctty,  tiofi  vereor,  na  manum  mihi  afferas  neoe 
veetea  meas  tangae^  =  wende  nicht  Oewait  an  und  berühre  nicht 
meine  Kleider.  Vgl.  Ba.  343  f.  Av.  N.  296  o&  jt^  9xcd^«  \t.Tfil 
icoti^aiQc  aictp  o(  Tpu7o$at)iovsc  ourot,  {  dXX'  so^i^iict.  Vgl«  R.  299. 
Wenn  aber  der  zweite  Satz  durch  xd  angereiht  wird,  so  steht  der- 
selbe selbständig  ohne  Beziehung  auf  das  vorhergehende  o&  (ti^, 
indem  er  einen  Grund  angibt,  wesshalb  die  Handlung  des  ersten 
Satzes  zu  unterlassen  ist.  S.  Tr.  978  f.  o&  ^lt)  '£e7cptt;  t^v  uirvip 
xdko^ov  I  xdxxiv^9c« .  •  vioov,  erwecke  ihn  doch  ja  nicht;  denn 
wenn  du  dieses  thust,  wirst  du  seine  Krankheit  wieder  aufrütteln. 
Endlich  kann  dem  ersten  Satze  mit  o&  {ii^  ein  zweiter  positiver  mit 
iXkd  oder  H  entgegengestellt  werden.  Ar.  N.  505  o6  (t^  XoXi^vttc, 
dXX'  dxoXoo&^mt«  i|M{,  du  wirst  doch  nicht  plaudern,  sondern  mir 
folgen,  s=:  plaudere  doch  ja  nicht,  sondern  folge  mir.  Vgl.  R. 
462.  524  f.     Enr.  M.  1151  f.  o&  {x^  8u9}iiv7]c   ir^  ^{Xotc,  |  itauo^Q 

8i    SofLOU. 


i)  Kviöala  a.  a.  O.  8.  748  £,  758.  der  die  ange^bene  Ausdrucks- 
weise  gleichfalls  als  Frage  nimmt,  erklXrt  das  ou  tur  sich  als  Fraoe^ 
z.  B.  ou  fA-^  ftp4o«ic  touTo;  «=  o6  toQto  jrr/jorrat*  |ai^  Bpdoitc  loüto;  odfer 
vielmehr  so:  ou;  [lii  ftpdotic  toüto;  mcht  wahr?  du  wirst  das  doch 
nicht  thun? 


§.  517.   Zasammengesetzter  Satz.  —  Beiordnung.    777 

Syntaxe 

des  zusammeDgesetzteD   Satzes 

oder 

Lehre  ?m  in  Satsrerbiiidug. 


Viertes  Kapitel. 
§.517.    A.  Beiordnang. 

1.  So  lange  der  Mensch  auf  der  untersten  Stufe  seiner 
geistigen  Entwickelun^  steht,  spricht,  er  seine  Gedanken  in 
einzemen  Sätzen  nach  einander  aus,  unbekümmert  den 
inneren  Zusammenhang  und  die  wechselseitige  Beziehung  der 
Gedanken  auch  äussenich  in  der  Form  darzustellen.  Sowie 
aber  mit  dem  weiteren  Fortschreiten  des  geistigen  Lebens  dem 
Menschen  der  innere  Zusammenhang  seiner  Gedanken  klarer 
vor  die  Seele  tritt,  so  fühlt  er  auch  das  lebhafteste  Bedürf- 
niss  denselben  auch  in  der  Rede  zu  bezeichnen«  Die  Sprache 

frägt  daher  Gebilde  aus,  welche  die  Verbindung  der  dem 
nhalte  nach  zusammengehörigen  und  die  Einheit  des  Gedan- 
kens darstellenden  Sätze  ausdrücken.  Die  Grammatik  nennt 
diese  Gebilde  Konjunktionen  (a6v$c9fi,o()- 

2.  Die  Verbindungsweise  der  Sätze  bestand  jedoch  an- 
fänglich nur  in  Aneinanderreihung  und  Nebeneinan- 
derstellung der  Sätze,  indem  die  vorher  ohne  alles  Band 
neben  einander  stehenden  Sätze,  als:  rarpöc  Kupoc  Xi^trat  7e- 
viedac  Kaftßu9ta>9  Ilcpaov  ßaotXioc*  6  Ka)A.ß69Y)<  outoc  toü  IltpastdcSv 
T^ouc  ff*'  o(  ncp9Bi6at  dicö  [Tepffioc  xXvjtCovr«,  jetzt  mittelst  der 
Konjunktionen  enger  zusammengehalten  wurden,  als: 
icQCTp^Q  |i.iv  8-^  6  Kopoc  Xi^rrai  ^sviordai  Koqißdae«»,  nspocuv  ßovc- 
X^f  b  bk,  Ka|AßuaT)c  ouTOC  toS  [Icpattfiaiv  ^ivoiK  ^v*  oC  $i  fltpactSat 
ii:h  nepalo«  xXi^tCovrai  X.  Cy.  1.  3,  1.  So  einfach  diese  Ver- 
bindungsweise ursprünglich  gewesen  sein  mag,  so  entwickelte 
sie  sich  doch,  je  mehr  der  Mensch  das  Verhältniss  der  Ge- 
danken zu  einander  zu  prüfen  und  abzuwägen  lernte,  zu 
einer  grossen  Feinheit,  Bestimmtheit  und  Mannigfaltigkeit. 

3.  Aber  auch  hier  konnte  der  immer  weiter  forschende, 
immer  tiefer  in  das  Reich  der  Gedanken  eindringende  und 
nach  Klarheit  strebende  Geist  nicht  stehen  bleiben.  Es 
konnte  ihm  nicht  verborgen  bleiben,  dass  er  zur  Vollendung 
seiner  Sprache  noch  Eines  Schrittes  bedurfte.  Er  musste 
erkennen,  dass  die  innerlich  verbundenen  Sätze  sich  ent- 
weder so  zu  einander  verhalten,  dass  sie  zwar  die  Einheit 
eines  Gedankens  darstellen,  ein  jeder  jedoch  gewissermassen 
selbständig  und  unabhängig  neben  dem  anderen  besteht,  als: 
Schrates  war  sehr  weise,  und  Piaton  war  sehr  weise;  oder 


778  ZaaammengesetBter  Bats.  §.517. 

80y  dats  sie  gänzlich  in  einander  verschlangen  sind,  indem 
der  eine  dem  anderen  iphärirt  oder  von  ihm  abhängt  und 
von  diesem  gleichsam  getragen  wird,  der  eine  den  anderen 
ergänzt  oder  näher  bestimmt,  der  eine  als  ein  unselbständiges 
und  abhängiges  Glied  des  anderen  hervortritt.  Zur  Unter- 
scheidung dieses  Verhältnisses  von  jenem  bildete  sich  nun 
in  der  Sprache  eine  neue  Verbindangsform,  durch  welche 
der  ergänzende  oder  bestimmende  Satz  als  ein  blosser  Be- 
griff, ds  ein  blosses  Satzglied  (Substantiv,  Adjektiv, 
Adverb,  s.  §.644,  5)  des  anderen  Satzes  dargestellt  wurde, 
indem  zur  Bezeichnung  dieser  Verbindung  besondere  Kon- 
junktionen ausgeprägt  wurden,  als:  ots  tö  iop  ^dt,  td  hMpa 

4.  Die  erstere  Verbindungsart  nennen  wir  Beiord- 
nung (Koordination  oder  Parataxe)  und  die  dazu  gehörigen 
Konjunktionen,  als:  xa(,  xl,  6i  u.  s.  f.,  beiordnende  Kon- 
junktionen oder  Bindewörter;  die  letztere  Verbindungs- 
form Unterordnung  (Subordination  oder  Hypotaxe)  und 
die  dazu  gehörigen  Konjunktionen,  als:  ort,  o-n,  cSk«  c^  un- 
terordnende Konjunktionen  oder  Fügewörter.  Die  Binde- 
wörter sowol  als  die  Fügewörter  dienen  eigentlich  nur  zur 
Verbindung  ganzer  Sätze;  wenn  aber  mehrere  Sätze  einzelne 
Glieder  gemeinschaftlich  haben,  so  werden  die  gemeinschaft- 
lichen Glieder  in  der  Regel  nur  Einmal  ausgedrückt  Hie- 
durch  werden  die  Sätze  in  Einem  zusammengezogen, 
als:  2a>xp(£n)c  ^v  oo^öc  xal  £•  ^v  är(ab6^  =  2.  ^v  aoföc  xal  d^a- 
9i<.  2.  i^  90^^c  xttl  nX(£tcDV  ^  aof  6c  =  S.  xocl  IIX.  ijaocv  ao^ou 
£.  90f  &c  v)v  X.  d7.  xal  IlX.  ao^.  ^v  x.  d^.  =s  2.  xal  IlX.  ^crav  ao^ot 
xal  drfo^oL 

5.  Nach  der  grammatischen  Form  der  Verbindung 
sind  alle  beigeordneten  Sätze  einander  gleich:  sie  werden 
sämmtlich  als  grammatische  Hauptsätze  betrachtet; 
nach  ihrem  Inhalte  aber,  nach  dem  inneren  (logischen) 
Verhältnisse  können  sie  auch  verschieden  sein.  Denn  jeder 
Gedanke,  der  seinem  Inhalte  nach  einem  anderen  Gedanken 
inhärirt  und  ein  ergänzendes  Glied  desselben  ausmacht,  kann 
in  einem  beigeordneten  Satze  ausgesprochen  werden,  wie 
diesB  anfänglich  immer  geschehen  ist,  als:  ^iHip«  i-f^o-m  xal  o( 
iroXi|Aiot  ditt)^«bpv)9av. 

§.  518.    Beiordnende  Satzverbhidnng  (Parataxe)  an  der  Stelle  der 
unterordnenden  Satzverbindung  (Hypotaxe). 

1.  Dass  die  parataktische  Satzverbindung  in  allen  Sprachen 
die  nrsprtingliche  sei,  versteht  sich  theils  von  selbst,  theils  geht  es 
auch  deutlich  daraas  hervor,  dass  alle  Sprachen  ursprünglich  fttr 
das  Demonstrativ-  und  Relativpronomen,  sowie  (tir  die  demonstra- 
tiven und  relativen  Adverbien  und  Konjunktionen  nur  Eine  Form 
besassen,  nämlich  die  demonstrative,  indem  man  das  Demonstrativ 
zweimal    setzte,    einmal    mit    hinweisender    und    dann    mit  zurück- 


|.  518.      Beiordnung  statt  der  Unterordnung.  779 

weisender  Kraft.  A,  126  tkkä  xa  )ilv  icoXioiv  iccitpd6o|itv,  xd 
Maazatf  das  plünderten  wir  aus  den  Städten,  das  ist  vertheilt 
worden.  H,  481  o66i  rtc  irXv)  icpiv  icUttv,  icplv  Xtv^m.  6ictp|Uvt't 
Kpov{oivi,  und  Niemand  wagte  ehe  an  trinken,  ehe  Hess  er  n.  s.  w. 
Vgl.  Ay  97  L  B,  354  f. ').  Diese  nrsprüngliche  Ausdrucksweise  fin- 
det sich  nicht  bloss  in  der  Homerischen  Sprache,  sondern  begegnet 
zuweilen  noch  bei  den  sp&teren  Dichtem  und  Prosaikern.  Find. 
N.  4,  4  f.  o6d4  dtp|j^  u5<Dp  T6aov  ifs  |xaXdax^  Tcu^tt  |  ^ulo,  xöv- 
90V  t&Xo^^a  f6pfii77i  oov<£opoc>  Lys.  3,  7  o^  icpixtpov  il^diXT^atv 
diccXdttv,  icplv  aMv.»  ic^Xaoav.  Vgl.  X.  R.  L.  8,  1.  5.  Lag 
auf  dem  hinweisenden  Demonstrative  kein  Nachdruck,  so  Hess  man 
es  weg  und  setste  nnr  das  zurückweisende.  B,  741  Mq  ntcpi&6oto, 
xöv  dddvaxoc  xixtxo  Zt&c  So  wird  auch  xioc  zuweilen  mit  rela- 
tiver Bdtg.  st  IcDC  gebraucht:  bymn.  Cer.  138  xkm^  icp&c  5iii)jia6' 
bcttfAai,  ubi  v.  Herrn.,  vgl.  Ap.  Rh.  4,  821.  1617;  b.  Hdt.  nur 
zweimal  xla>c  {aIv  und  im  Nachsalze  oi  6^  i)  di:  1,  173  xloc  |xiv 
^  ai6xfl»v  2apirv}$aiv  ^px*>  o(  bk  ixMorco . .  Ttp|i.fXai.  4,  166  ^  $i 
|ii^xi)p  0eptx{|ii),  xlttc  |iiv  6  'ApxtcrOltcDC  iv  x^  BdpxiQ  6tarraxo  . .,  i) 
di  tl^t  ee&x^  xoo  itatSö«  xd  7ipea.  Bei  Plato  nnr  conv.  191,  e  xal 
cfttc  (&iv  av  icat6tc  oatv  •  •,  ^oum  xoik  ovdpotc  ohne  Variante ;  bei 
Demosthenes  aber  sehr  hliufig  2).     Tibi  st.  oBi  Theoer.  ep.  4,  1. 

2.  Die  mit  dem  Spiritus  asper  anlautenden  Pronomen  waren 
■anfitnglich,  wie  die  mit  x  anlautenden,  Demonstrative,  wurden  aber 
zugleich  auch  in  der  Funktion  der  Relative  gebraucht.  Daher 
wechseln  bei  Homer  häufig  die  mit  x  und  die  mit  dem  Spiritus 
asper  anlautenden  Pronomen,  als  Relative,  sehr  häufig  ab  3).  So 
z.  B.  zu  Anfang  des  Verses:  II,  160  (Savdov  xal  BaXtov,)  xouc 
ixtxt  • .  floddp^T).  B|  513  (ulcc 'Apip^oCf)  ouc  fixt  'Aoxui^'V}.  B«  813 
(xoXvvT),)  xi^jv  ^xoi  Sv8pt«  BoxCttocy  xixX^^oootv.  I,  426  {ffit^)  t)v 
vuv  i^pdltfoavxo.  B,  764  (Incot,)  xgLc  ES|jiv)Xoc  iXauvt.  lieber  den 
Gebrauch  von  xou,  x^c,  xcp^  x^,  x6vy  xi^v,  x6^  xo(  u.  s.  w.  st.  ou,  rfi 
u.  s.  w.  in  den  Dialekten  s.  §§.  174  u.  460. 

3.  Obgleich  schon  frühzeitig  das  Bedürfniss  diese  an  sich 
gleichbedeutenden  Formen  so  von  einander  schied,  dass  man  die 
ersteren  zur  Bezeichnung  der  demonstrativen,  die  letzteren  zur  Be- 
zeichnung der  relativen  Beziehung  verwandte;  so  sind  uns  doch 
nicht  allein  in  den  Mundarten,  sondern  selbst  in  der  am  Feinsten 
ausgebildeten  Sprache  der  Attiker  reichliehe  Beispiele  aufbewahrt 
worden,  aus  denen  deutlich  hervorgeht,  dass  die  späterhin  mit 
relativer  Kraft  ansgerilsteten  Pronomen  ursprünglich  Demonstrative 
gewesen  sind.  Homer  gebraucht  noch  häufig  das  Pronomen  oc  in 
demonstrativer  Bedeutung,  besonders  in  Verbindung  mit  oo8i,  [t-rfii^ 
jdp,  xal,  2^  69  |&i)8'  ovxiva  ^aoxlpt  |i.i^xi)p  xoupov  Uvxa  ^ipot,  pLT)d' 
oc  9670t,  ne  is  qnidem  aufugiat.  Ou^'  Sc  X,  201.  Ou5'  oT  H,  160. 
O,  198  xal  oc.  Oc  Tdip  «,  286.  ^  ^dfp  <d,  255.  p,  172.  ^0  ^dp 
(Neutr.)  M,  344  u.  s.   Ol  )tiv   B,  525.    Ot  U  788.    Ot  ^  X,  12. 


1)  Vgl.  Härtung  Kasusflexiou  S.  270  f.  u.  Gr.  Partik.  I.  S.  60  ff. 
^  2)  S.  Schaefer  appar.  ad  Demostb.  I.  p.  261.  —  ')  S.  Hermann 
ad  hymn.  Cerer.  6& 


780  ZusammengesetBter  Satz.  §.518. 

At  ^i  B,  599.  At  6^  Q,  731.  Kod  Sc  0,  198.  Auch  alkto,  wie 
8,  389  Tiv  7'  t(  iC(0C  ^  Mvato  .  .  XtXaßfadaK,  |  oc  x^  toc  dki^sty 
686v,  80  wird  dieser  dir  sagen.  So  aueh  oT . .  0!,  diese . .  jene, 
die  Einen  . .  die  Anderen.  <l^,  353,  ot  te^tMot  o7  tt  ndpotdev  ^,  498. 
Hs.  op.  22  cic  tfrtpov  ^dip  t(c  te  id<bv .  .^  o «  9ic«68«t  filv  xtl.  ^&c  i) 
P,  551.  So  auch  Find.  P.  3,  89  Xtftx^xca  fiiv  ßponuv  |  oXßw 
6ir^pTaTov  o¥  a^tiv  oT  tc  xrX.  Areli3rt.  b.  Stob.  flor.  1,  75  n.  76 
a  fiilv..  a  8i.  Theogn.  207  dU'  6  |ftlv  a&r^c  Ittdt  xax^v  X9^' 
oc  8i  ^{Xoitftv  aTy)v  ifoir^aai  rattflv  ^mxp^aotv  (doch  Bekk.  mit  d. 
edd.  Mut  u.  Vat.  o68i  ^(Xotatv).  Phocyl.  1  (Brgk)  Alpiot  xaxol* 
o6x  6  fiiiv,  oc  6'  ou.  Ferner  Ua  ss  iM  K,  127;  S^pa  (d.  i. 
o^pa)  St.  T^^a  (indess)  O,  547;  «foc  fi^v  at.  xicoc  (jl^  (aJijttafn- 
dtK)  M,  141.  N,  143.  0,277.  P,  727;  6t4  p.iv . .  aUort  dl 
(bald.,  bald)  A,  65  f.  2,  599.  602.  r,  49  f.;  aUort  (Uv..  bxi 
hi  \,  566  f.;  Sti  $i  allein  =  interdum  sn  Anfang  des  Satzes 
P,  178;  090V..  oaaov  =  quam.,  tarn  Theoor.  4,  39;  c[>c..  <Sk 
ut .  .  ita  Theoer.  2,  82  yS^  !8qv,  «bc  iji^ivi^v,  oc  fuo  npl  dop.^ 
ii^fti),  was  Virg.  ecl.  8,  41  nachgeahmt  hat:  ut  vidi,  vi  perii,  mi 
me  malus  abstnlit  error.  In  der  gewi^hnlichen  Sprache  unterscheidet 
sich  (Sci  8  0,  eicy  von  «lic,  wie,  bloss  durch  den  Akzent,  wie  im 
Deutschen,  z.  B.  so  (cbc)  du  fleissig  bist,  so  (cSc)  wirst  du  gelobt. 
4.  Aber  auch  noch  in  der  neuionisehen  und  Attischen 
Prosa  hat  sich  dieser  demonstrative  Gebrauch  von  oc  in  gewissen 
Verbindungen  erhalten,  n&mlich:  a)  xal  oci  xal  i),  xal  o7  st.  xal 
ouToc  u.  s.  w.,  als:  xal  o<  Hdt  7,  18.  X,  Cy.  5.  4,  4.  Gonv.  1,  15. 
2.  3,  16.  An.  1.  8,  16.  3.  4,  48  u.  s.  Gomm.  1.  4,  2.  3.  1,  5 
u.  s.;  xal  ^  Hdt.  8,  87.  PI.  conv.  201,  e.  Antiph.  1, 16;  xal  o!  Hdt 
8,  56.  Th.  4.  33.  X.  Cy.  4.  2,  13.  5,  52;  aber  in  den  Caaibus 
obliqnis  bleibt  der  Artikel,  als:  xal  riv,  et  eum  §.  459,  1,  e);  — 
b)  oc  (iL^v..  oc  ^ij  der  Eine  . .  der  Andere  ').  Hippocr.  T.  I.  p.  75 
iaxl^dat  bk  yupi^  xal  td  itepl  dvaxXtatoiv  a  (iiv  a&ticov  itp^  tt^v  tt>pi]v, 
a  5&  xal  icp&c  xql  7£vfa,  vgl.  p.  720.  T.  II.  p.  18.  Sehr  häufig 
bei  Späteren.  Bei  Demosthenes  18,  71  iriXttc  ^EUXT^vtöac  äc 
p,iv  dvatpov,  i^c  äc  di  To^  fo^ddac  xatd7Qiv  (aber  in  vielen  edd. 
td;),  aber  öfters  in  Psephismen,  wie  164  ac  piiv . .  ttvdc  6i.  182 
ac  ffciv . .  Ttvdc  Sl . .  c2c  Mac,  ubi  v.  Bremi.  So  ot  ^iv. .  oC  ti: 
Eur.  J.  T.  419  f.  Ch.  7vci>|xa  8'  olc  |«.iv  oxatpoc  oXßou,  tote  ft'  cic 
p,laov  i^x».  Dem.  41,  11  dXX'  a  )ji4v  Ij^tt  icpoXaßiiiv,  tov  bk  xd 
pipT)  xopiCttat;  -^  c)  oc  xal  oc«  der  und  der,  dieser  und 
jener,  unbestimmt,  welcher,  irgend  ein  beliebiger  (sehr  selten). 
Hdt,  4,  68  Tdc  ßaaiXTjtac  Mac  imiDpxT)xt  oc  xal  oc,  nur  im  Nomi- 
native (im  Akk.  t&v  xal  t6v,  t^  xal  t6  §.  459, 1,  Oy  —  ^)  ^>^  der  For- 
mel: v|  8'  0C9  vj  5*  11  PI.  conv.  205,  c  u.  s.,  sprach  er,  sprach  sie, 
am  Häufigsten  bei  Plato;  —  e)Scoc(iiv8t.  tIoc  pt^v  b.  Hdt.  8, 
74  ohne  Var.  (aber  1,  85  nur  in  d.  edd.  S  u.  e  u.  b.  JSustath. 
ad  11.  1,  193,  u.  2,  169  in  S  u.  V,  sonst  aber  sagt  er  immer 
t£coc  (jl^v,  daher  Bredov.  dial.  Hdt.  p.  50  auch  tiberall  x^oc  piv 
lesen  will);    öri  5i  (allein  =  interdum)  zu  Anfang  eines  Sattes: 


1)  S.  Hermann  ad  Yig.  p.  706  sq.    Matthiä  IL  g-  289,  A.  7. 


§.518.     Beiordnung  statt  der  Unterordnung.  781 

X.  von.  5,  8.  20.  9,  20,  in  der  Mitte  9,  8;  vollständig  6ti 
)ji£v..  6t^  8£  erst  b.  d.  Späteren,  seit  Aristoteles.  Apoll.  Hb.  3, 
1300  f.  bxk  (liv  Tt . .  ot'  au. 

5.  Obwol  der  Standpunkt  der  Sprache,  auf  dem  sie  nur  die 
parataktiscbe  Satzverbindung  kannte,  schon  lange  vor  Homer  tiber- 
wunden sein  muss;  denn  in  den  Homerischen  Gesängen  finden  wir 
die  hypotaktische  Satzverbindung  schon  bis  zu  hoher  Vollendung 
ausgebildet:  so  hat  sich  doch  neben  dieser  auch  jene  von  Homer 
an  bei  allen  Autoren  vielfach  erhalten,  bei  einigen  häufiger,  bei 
anderen  seltener.  Uebrigens  schliessen  wir  hier  diejenigen  Fälle 
aus,  in  welchen  zwar  eine  grammatische  Parataxe  stattfindet,  das 
logische  Verhältniss  der  Sätze  aber  durch  eine  beiordnende  Kon- 
junktion, wie  7ap,  denn,  ouv,  also,  u.  s.  w.,  bezeichnet  wird. 

6.  Wir  müssen  aber  in  dem  Gebrauche  der  Parataxe  zwei 
Arten  wohl  unterscheiden:  die  natürliche  und  die  künstliche 
oder  rhetorische.  Die  natürliche  geht  aus  einer  gewissen 
Bequemlichkeit  oder  Nachlässigkeit  im  Denken  hervor,  indem  der 
Redende  die  Gedanken  an  einander  reiht,  unbekümmert,  in  wel- 
chem inneren,  logischen  Verbältnisse  dieselben  zu  einander  stehen. 
Und  das  ist  die  wahre  Parataxe,  deren  sich  alle  Sprachen  in  dem 
ersten  Stadium  ihrer  Entwickelung  stäts  bedienen.  Die  künst- 
liche oder  rhetorische  Parataxe  hingegen,  durch  welche  der 
Redende  einen  Gedanken,  der  einem  anderen  als  ein  blosses  Glied 
inhäriren  sollte,  der  Form  nach  diesem  gleichstellt  und  dadurch 
gleichsam  zu  gleicher  Würde  zu  erheben  und  nachdrücklich  hervor- 
zuheben sucht,  wird  absichtlich  angewendet,  um  der  Rede  grösse- 
res Grewicht  zu  geben  oder  der  Darstellung  grössere  Lebhaftig- 
keit zu  verleihen.  Allerdings  lässt  sich  nicht  immer  mit  Sicherheit 
entscheiden,  ob  man  eine  Parataxe  zu  jener  oder  zu  dieser  Art 
rechnen  soll,  da  wir  nicht  in  die  Seele  des  Redenden  sehen  und 
daher  auch  nicht  wissen  können,  ob  er  die  parataktische  Redeform 
absichtlich  gewählt  habe,  oder  ob  sie  ihm  nur  unwillkürlich  ent- 
schlüpft sei. 

7.  Von  der  natürlichen  Parataxe  finden  sich  viele  Beispiele 
bei  Homer.  Z,  147  ^uXXa  rd  |a£v  t'  avtjjioc  x^J^^^^  X^*^>  ^*^  ^ 
A*  uXt)  tiqXbB6io9s  ^uei'  lapo«  1^'  iTzi-^i-^^tTai  copT^  (st.  ore  lapo« 
ifriY^yvcTat  <i>p7)).  0,  551  vau  6i  irotp  Ilptdfiu)*  6  $i  |x(v  xiev  laa 
Tixesfftv  (st.  oc  fJLiv  Itisv).  P^  300  f.  6  5'  a-jf^'  «utoTo  rziat  rpyjv-jjc 
iicl  vexp<p,  T^X'  änh  AapiaoTjc  ^ptßcbXaxoc'  oM  xoxsuviv  dpiictpot  ^iXocc 
diriScDxc,  ^.tvuvddStoc  61  o(  a{<bv  IirXtft'  Gic'  Afavxoc  pieYa&ufioo 
6oupl  SaftIvTt  (st.  oTt  }j.ivuvft.  oi  a^v  IicXtro).  X^  235  vuv  6'  In  xotl 
IaSXXov  voIcd  9pe9l  Tt|i.i^aa9&at,  oc  ItXtjc  ^fteu  tTvcx',  i«ccl  (St;  ö^doX- 
uotuiv,  Ttiyto^  i;eXBstv,  aXXot  6'  ivTOtfdt  pilvouaiv  (st.  inei$7} 
aXXoi  IvT.  filvou9tv).  ß,  313  t)  oiy^  oXk,  (i>c  ^h  irapoidev  lxe{peTt 
icoXXd  xat  IddXa  xn^fiar'  Ipii,  (ivr^ax^pM,  i'^ta  6'  Ixt  vi^ictoc  ^a  st. 
icdpoi&cv,  ort  i^ob  In  yi^irto«  ^a.  <|/,  37  sq.  (arft  Si^  fiot,  (lata  f iXt), 
vy)}tcpTic  Ivi9;ce,)  omtcD«  ^  |xyT)9T^p9tv  dvai6£at  X'^P^^  i9^xev,  (aouvoc 
icbv,  ol  5'  aUv  doXX£ec  lv6ov  Ifjit^vov  (oxe  ol  aXXoi  attv .  .  Iv- 
$ov  ipLipivov).  K,  185  iroXuc  V  6pupLa766c  iic'  aunp  dvSpcov  ißl  xuvcuv* 
irzi   Tt    99t olv    uicvoc    oXcdXcv   (st.    oU   uicvoc   diiroXcoXtv).     Vgl. 

Kühner'i  aiufükrl.  Gri^eh.  Grammatik,  11.  Th.  11.  Abtk.  ^^ 


782  Zusammengesetzter  Satz.  §.518. 

A,  133  f.  u.  das.  NägeUbach  326.  379.  —  Sehr  reich  an  Bei- 
spielen  der  parataktischen  Fügang  statt  der  hypotaktischen  ist 
Herodot,  zu  dessen  lockerem  und  losem  Erzählungsstile  sich 
diese  bequemere  und  gel&ufigere  Satzverbindung  ganz  eignete.  1,  2 
iXftetv  IkI  t^v  daXdmQv . .  tou  ßa9(X£(DC  &u')faT£pa '  tö  bi  o(  ouvo|ia 
elvai .  .  'loüv.  6  Kpoijoc  ^v  Aodöc  ja^v  7^0^)  «at«  8i  'AXuarrico  . . 
ouTOc  6  KpoTao;  xtX.  8  outo<  S^  cov  b  Kav6a6XT)c  i^pdtvOir)  ttjc  kvrcoZ 
Tuvatx^c'  ipaoOcU  6i  iv6|AiCl  o(  elvai  ^uvatxa  icoXXÖv  iraolcov  xaXXiffTT|V. 
36  vc67a(i.6<  Tt  ^dip  iori,  xal  Tout6  o(  vuv  filXet.  Auch  bei  Thnky- 
dides  sind  die  Beispiele  nicht  selten,  wie  3,  88  o{xou7t  9'  h  yaa 
Toiv  vi^acüv  06  pie7^XiQ,  xoXettat  $i  Atirdipa.  Mehr  Beispiele  b.  Poppo 
Part.  I.  Vol.  1,  p.  291.  X.  An.  1.  2,  18  tov  ßapßdpcov  «poßo^ 
itoXuc  xal  aXXoic»  xal  i)  KfXiaaa  l7U7ev  st  xal  t^  KiXCjo^,  r\  I^u^cv. 
4.  7,  13  a(  7uvatxec  ^tirroüaai  xä  TzaiUa  elta  xal  iauxac  litixate^- 
^{irrouv  xal  o[  av6pec  (bja^Tco^.  EvOa  67)  xal  A{veiac  • .  ^^ov  ttva 
d£ovTa  (oc  ^{«j^ovra  iaur&v  . .,  liriXafißavrcat  <oc  xcoXujcdv  *  6  hk  aijT&v 
lictJicarat  xal  dfi^irtpot  fp^ovto  xaTOt  tidv  ircrpoiv  ^ep6fi8vot  xal  äizi- 
6avov  st.  Iv&a  ^  xal  A^ve{ac  •  .,  ^inXa(i,ßav6pLevo«  .  .  dirl&avev.  Sehr 
häufig  wird  ein  grün  dangebender  Satz  durch  61  st.  ^ap  an- 
gereiht. I,  496  f.  dXX',  *AxtX.cu,  fidftaaov  dupi^v  fii^av*  06SI  ti  9e 
XP^  v7]Xeic  ^Top  i^ctv*  Tcpeirrol  $1  Tt  xal  Ocol  a^roC.  S,  416  t6v 
6*  ounsp  l'/ti  ftpdoocy  oc  xcv  (iSi^Tat,  ^TPC  l(i>v*  ^aXsir^;  61  Aiöc 
|xe7dXoto  xepauv^c.  Vgl.  A,  259  mit  d.  Bemerk,  von  Naegels- 
bach.  Eur.  llipp.  197  du^ipcoTcc  67)  ^atvifie^'  ovtec  |  Tou6e  (to*! 
C^v)  . .  I  6t'  diteipo jövTjv  aXXou  ßt^Tou  |  xoux  d[7u66e(&v  twv  uitö  7a(ac  *  I 
piof^oi«  6'  aXX(o;  ^8p6fiea&a.  Vgl.  Th.  1.  77,  3  ^xetvcoc  6£  xxX. 
86,  2  ol  6'  o&xltt  xtX.  X.  An.  1.  7,  12  'Aflpox^fjiac  6e.  6.  6.  9 
extr.  Comm.  2.  1,  1.  Lycurg.  51  eupr^acre  61  ').  Ferner  auch 
statt  ouv,  wenn  Imperativsätze,  die  durch  das  Vorhergehende  be- 
grtlndet  sind,  durch  61  angereiht  werden.  6,  204  ('Ewoai7ais,  o{ 
Aavaoi)  toi  .  .  öciSp'  dva70U9iv  iroXXd  te  xal  ^opievra '  oü  6  £  a^wi 
ßouXKo  v{xT^v.  Vgl.  A,  83.  Eur.  J.  T.  168  •(5 . .  *A70|jLejjLv6vtov  | 
ddiXoc,  u>(  ^&i}t£v(p  Td6e  aoi  icifjucco*  {  6ecat  6i  2). 

8.  Manche  Verbindungen  der  Art  sind  sogar  allgemein  ge- 
bräuchlich geworden  und  selbst  von  den  sorgfältigsten  Attikem  auf- 
genommen worden,  als:  t^  . .  xa{  oder  xa{  allein  st.  ot£  von 
gleichzeitigen  Handlungen,  aji,a..  xai,  so  bald  als,  b.  Hom. 
afia..  61.  T,  241  a&Tix'  Iiret&'  afia  {i.udoc  {y)v,  TetlXeoro  6i  Ip^ov. 
Hdt.  3,  135  xal  a|<,a  Itcoc  T8  (l^ato)  xal  Ip70v  inoUs.  X.  An. 
2.  1,  7.  4.  2,  12.  6,  2.  6.  4,  26  u.  s.  Fl.  conv.  220,  c  ibiq. 
Stallb.  Hdt.  1,  112  apia  6^  Taura  EXc^e..  xal  diire6fitxvue.  X. 
Hell.  7.  1,  28  xal  Ofia  taur  lXt7e  xal  iiziti.  PL  Crat.  440.  b 
ttfia  t'  av  fjL£Tax{Trroi  tk  aXXo  eT6oc  7vcbae(0c  xal  oix  av  e&r|  7vcii(jtc. 
Isoer.  4,  157  ajia  6iaXXdiTT0vTai  xal  tyJ«  iy^pa^  liriXavttdvovrai. 
Hdt.  3,  76  (ol  ktnä  tcSv  üspacav)  Tji'aav  «ucctfJtevoc  Towi  Oeoiat,  tü>v 
«epl  ripTjSdljnsa  eÄ^Ttc  oü6Iv*  Iv  tt  6r)  t^  66«})   [xIoiq    aTt{)rovTec   !,'{- 


1)  Ygl  Hermann  ad  Viger.  p.  845.  Härtung  I.  S.  167.  Küh- 
ner ad  Xen.  Comm.  2. 1, 1.  — -  »)  Mehr  Beispiele  bei  Härtung  a.  a.  0. 
S.  16G  f.  . 


§.  518.      BeiordnuBg  statt  der  Unterordnung.  783 

vovTO,  xal  Tok  Tcepl  IIpTjEdlfficta  ^i^ovita  iituvftdlvovTo  (=  oxt 
—  inuvOdlvovTo).  7,  217  i^a>c  Tt  ^  Sti^aivi  xal  ir(i\ovxo  iirl  T<p 
dxp(DTv)p{(p  Tou  oupto«.  Vgl.  4,  199.  Th.  1,  50  rfiri  61  ^v  Ä<|/i 
xat  ol  Kop(v9toi  i£aic{v7]c  irpuftvav  ixpo&ovto.  Hierher  gehört  auch 
die  Redensart:  ob  ^Mvo»  icouov  xt  mit  folgendem  xa{  oder  xal 
i^ftuCf  s.  §•  482,  15.  Auch  wird  xa{  zuweilen  da  gebraucht,  wo 
man  nach  logischer  Auffassung  eine  Satzverbindung  durch  tl  od. 
Wv  erwartet  *).  Lys.  28,  15  ogiov  öptS« . .  tou  aXXoic  "EXXtjjiv 
int6ei£at,  (i>c  touc  d^txouvtac  Tt(i.<Dpt(96c,  xal  toüc  Oiierlpouc  ap^ovra« 
ßeXT{ouc  iroii^aeTe  st.  (S>c,  idiv .  .  Ti|<,oipi^a7)a98,  to6c  6(i..  • .  icoi^arrc, 
oder  vollständiger:  cS>< . .  tipicDpeTafte*  idlv  61..  Tt(jLQipi^<n)odt,  to6< 
6pL. . .  icoiiQasTe.  Vgl.  29,  8.  H&ufiger  nach  einem  Imperative :  PI. 
Theaet.  149,  b  iw^T^aov  69)  t^  . .  airav,  d)<  I^tt,  xal  ^^ov  piaOi^acu 
Vgl.  Hipp.  2.  369,  0.  Wenn  aber  xa{  weggelassen  wird,  so  ist 
eine  rhetorische  Parataxe  anzunehmen,  wie  Aeschin.  3,  209  icoi 
967(0,  av6pe<  'A&Yjvatoi;  ntpv^pd^axi  \u  Ix  x^c  "KoXvnia^'  o6x  loriv, 
ouot  dvaim^aofjiai  (=  Mv  |At  'Ktpi-^pA^rt).  —  Zu  der  natürlichen 
Parataxe  gehört  auch  der  §.  394,  4  erwähnte  Fall,  wo  auf  einen 
Imperativ  ein  Konjunktiv  in  der  I.  Pers.  st.  eines  Finalsatzes  folgt, 
als:  iic{|JLeivov,  ipifia  Tcu^ea  660». 

9.  Die  künstliche  oder  rhetorische  Parataxe  (s.  Nr.  6) 
findet  sich  häufig  in  der  höheren  Lyrik  und  bei  den  Rednern. 
Pind.  P.  10,  45  Opaatfqt  6i  icvlcav  xap6(qE  |  piäXev  Aavdac  ttot^  icaii;, 
& 7 CITO  6'  \\ddiva,  |  h  dv6palv  pLaxdlpcuv  ofAiXov  (st.  oxt  i^-^tiTO 
'AOrjva  oder  :^7ou|x£vt)<  'AOrjvac)«  So  besonders  in  Vergleichungen. 
Pind.  0.  10  prino.  lortv  dvOpcDTcotc  dv^oiv  ort  irXiCara  |  XP^V^f 
ioTtv  6'  o&pav(Q>v  66dlTQ)v  {  Ä(i,ßp(cDV,  ira(6o)v  ve^IXac*  {  ei  6i  tuv  r^vip 
Tt<  tu  TTpdaaot,  pteXi^dpuec  uftvot  {  uor^pcDv  dipx«^  X67a>v  {  Trexat  xal 
moT^v  opxtov  (tt^diXatc  (ipcrau.  Vgl.  0.  1  princ.  ibiq.  Bissen.  Als 
eine  rhetorische  Parataxe  ist  der  Fall  anzusehen,  wenn  zwei  Sätze 
in  gleicher  Konstruktion  durch  ia^v  . .  6i  einander  in  der  Absicht 
entgegengestellt  werden  durch  den  mit  |<,^v  vorausgeschickten  Satz 
einen  Kontrast  hervorzubringen,  da  der  erstere  Satz  eigentlich 
nicht  in  den  Zusammenhang  passt  und  durch  einen  Nebensatz  hätte 
ausgedrückt  werden  müssen,  wie  wir  ihn  daher  durch  während, 
nachdem  übersetzen  können.  Schon  bei  Homer  ist  diese  Satz- 
verbindung sehr  häufig,  obwol  bei  ihm  der  Grund  derselben  nicht 
immer  in  der  Absicht  liegen  mag  zwei  Gegensätze  auf  eine  rheto- 
rische Weise  auszuzeichnen,  sondern  gewiss  häufig  in  der  paratak- 
tischen Verbindungsform  (wie  z.  B.  6,  1).  A,  165  o&  \kht  aol  ttots 
laov  i^m  7^pac9  6inriT*  'A^atol  Tpc^Mov  Ixic^pocua'  e&vat6|Aevov  irroXfe- 
6pov*  dXXÄ  xh  (jiiv  irXetov  icoXudiixoc  icoXi(i,oio  X'^P^^  ^V^^^  6iiicooa'* 
äxäp  T)v  itoTC  6a9|x6<  TxT^Tai,  aol  xh  ^^pac  icoXu   ftsT^ov,   ^70)    6'  ÄX^yov 

Te  ^{Xov  te  (pX^H'*  'x^^  '^^  ^^^  ^^^  ^^  V^^"*  ^^^  ^^'^^  ^^^^  ^^ 
^ipa«..*  dXXd,  x^^P^^  Ificov  irXeTov  7roXI|xoto  6ttirouoo>v,  aol  xö 
7lpa<  Tzokii  lAtiCov  ^(Tvetai.  182  cl>c  (sowie)  lyt'  d^atpeiTai  Xpua7)i6a 
Ooißoc   'Aic6XXa»v,    x^v   [kfyt  i^m   o^v   vr^t   t'   i]L^  xal   ifiioTc  irdpoiatv 


1)  S.  C.  Fr.  Hermann  im  Index  soholar.  semestr.  aestiyi  1850, 
p.  4  u.  Car  Scheibe  im  Philolog.  1850,  p.  359  sqq. 

50* 


784  Zusammengesetztersatz.  $.518. 


ic^(i4^o),  ^0}  61  X  a^co  Bpi9T)i$a . .  xXtaiTjvSe  (=  so  werde  icb,  wäh- 
rend ich  diese . .  schicken  werde,  die  Bris,  in  das  Zelt  fuhren). 
Aehnlich  0,  270  alxäp  07'  i)pcoc  itairtiQvac,  iiwl  ap'  tiv'  ^loreuvac 
iv  6}j.{X(p  ßcßXi^xiiv,  6  \iÄ>f  (sc.  ßXT}de(c)  audt  ireocbv  diic2»  ftupiöv  oXe;- 
9CV,  autdp  6  auTtc  {q»v,  icdi<  o>;  unö  fii7]T£pa,  du7xcv  e2c  Afav^'  (= 
nachdem  er,  nämlich  6  'i^pco«,  Einen  getroffen,  zog  er  sich  wieder, 
wenn  der  Getroffene  sein  Leben  verloren  hatte,  zum 
Ajax  zurück).  Eur.  Iph.  T.  115  outoi  ftaxpöv  (tiv  i^X&o)xev  xoinQ 
ir6pov,  ^x  xepfiaTtDv  5i  vöttou  dpoufisv  icdiXiv,  nachdem  wir  eine  lange 
Schiffahrt  gemacht^  werden  wir  nicht  am  Ziele  wieder  umkehren. 
X.  Comm.  2.  1,  6  tö  ^k  ttvat  (jl^v  xdc  dvoYxetoTarac  luXtC^ra;  icpd- 
Ssu  Tou  dvBpcoiwOic  iv  uira^ftpip  .  .,  tou;  6i  :7oXXou;  d^upivdlsTcDC  l^etv 
irp^c  Tc  ^^u'/Y)  xal  AoXirT),  ou  $oxcT  901  iroXXi?)  dfiiXeia  elvat;  2.  7,  11 
ouTo);  (xoi  $oxeu  xoXctfc  X^etv,  coare  Tcp^^t^ev  (jiiv  06  i?pooi^fir|V  $2- 
vEiaaj&at .  .,  vüv  bi  }toi  6ox(o  c^c  Ip^oiv  d^opfiT^v  uropivetv  auTo 
itot^aai.  Vgl.  1.  4,  17.  ö,  5.  2.  1,  8  u.  s.  Dem.  18,  160 
a{9yp6v  Itciv,  e{  tf^  piiv  to6c  ir6vou<,  ufiet;  6i  }tr^§i  touc  X670UC 
auTcov  ivIcevHs,  dass,  während  ich  die  Mühen  Übernehme,  ihr  nicht 
einmal.  .;  nur  das  Letztere  ist  schimpflich,  durch  den  Kontrast  mit 
dem  Lobenswerthen  aber  tritt  das  Schimpfliche  um  so  nachdrück- 
licher hervor  1).  So  auch  zu  erklären  Th.  2.  40,  3,  s.  Poppo. 
Zuweilen  ohne  fjiev  weniger  nachdrücklich.  X.  Comm.  4.  2,  6 
Tt  Ttore  o\  ßo'jX6(ievot  xiHap{Ceiv . .,  twv  $£  xxk.  Tritt  diese  Satzform 
nach  dem  verbietenden  [lti  ein,  so  bezieht  sich  die  Negation  auf 
den  zweiten  Satz.  Dem.  21,  183  |jli^  to(vuv,  idv  p.iv  efiriQ  Tic  irapi- 
vo}j.a,  ouToic  &p7tC6)i,evot  ^afvigde,  idv  $i  ^ot^,  )j.t]  X^iq,  irpdo>c  $id- 
xiior&e,  verhaltet  euch,  während  ihr,  wenn  Einer  Gesetzwidriges 
vorschlägt,  euch  so  zornig  zeigt,  nicht,  wenn  er  Gesetzwidriges 
wirklich  ausfährt,   nicht  bloss  sagt,  milde.     Eur.  H.  f.  86  f.    (Xi^c 

t9)V    YVCDfXT^V,)    |JL1^    davttv    ErOlflOV    1Q,    |    ^p6vOV    ^k    (lYjXliVCDpLCV   =   (IT)   TOU 

ftavciv  £to(}i.ou  ovto;  yp.  pLT)xävcD}iiv.  ungleich  seltener  sind  die 
Beispiele,  in  welchen  der  Hauptgedanke  mit  (jilv  vorausgeschickt 
wird,  der  untergeordnete  Gedanke  mit  $1  nachfolgt.  X.  Comm.  1. 
2,  9  Xfjfcov,  d>c  ^p6v  efi)  tou<  fiiv  t^c  ic^Xccd^  ap^ovtac  dicö  xudqxou 
xa&(jTa9&at,  xußtpv^xiQ  ^k  |jLT)S£va  ftiXeiv  xt^p^vdai  xuofieuTcp.  Vgl. 
Eur.  El.  918  ff.  —  Auch  der  Fall  wird  in  der  Regel  als  eine 
rhetorische  Parataxe  anzusehen  sein ,  wenn  statt  eines  hypothe- 
tischen  Nebensatzes  mit  c{  ein  Hauptsatz  gebraucht 
w  i  r  d  2).  Diese  Ausdrucksweise  hat  sich  erst  seit  der  Ausbildung 
der  Prosa  entwickelt;  bei  Homer  und  den  älteren  Dichtern  findet 
sich  noch  keine  Spur  derselben,  desto  häufiger  aber  begegnet  sie 
uns  bei  den  Rednern.  Es  liegt  in  dieser  Redeform  gemeiniglich  ein 
grosser  Nachdruck  und  eine  grosse  Lebhaftigkeit  der  Darstellung, 
obwol  sie  zuweilen  auch  in  durchaas  ruhiger  Rede  gebraucht  wird. 

1)  Vgl.  Nitzsch  z.  Od.  «,  13,  S.  6.  Naegelsbach  Exe.  XU.  zur 
E.  8.  262  f.  Buttmann  Gr.  Gr.  §.  149,  S.  429  f.  XII.  Ausg.  Kühner 
ad  Xen.  Comm.  1.  6,  5  u.  die  daselbst  angeführten  Gewährsmänner.  — 
2)  S.  K.  F.  Hermann  1.  d.  p.  6  sqq.  Vgl.  Aken  Grundzüge  §.  209. 
Fritzsche  ad  Ar.  Thesm.  164.  Stallbaum  ad  PL  Euth}^.  800,  a. 
üeber  d.  Latein,  vgl.  Kühner  ad  ac.  Tusc.  2.12,28  u.  Lat.  Gr.  §.154, 
Anm.  22. 


§.519.      Beiordnung  statt  der  Unterordnung,  785 

Vgl.  §.  391,  1.  Hdt.  4,  118  oux  u>v  icoiVJaexf  xauTa,  i^p^tc  (i^v 
m<C6^evot  yJ  lxXt{4>o|xev  rfjv  ^copav  i)  (ilvovrec  6(xoXo7i7]  ^pY)96fjiefta, 
ihr  werdet  das  nkht  thuD,  nun  gut,  so  werden  wir  bedrängt  ent- 
weder das  Land  verlassen  oder  u.  s.  w.  5,  92  extr.  oux  cov  icau- 
aejds,  iXkä  7riipi^ac9&e  itapd  tö  6ixaiov  xoxaYOvTe^  MnirtYjv,  fart  6}j.tv 
Koptvd{ou<  76  ou  ouvaiviovra^.  lieber  das  vorausgeschickte  cSv  s. 
§.  508,  4.  Vgl.  7.  10,  2.  Ar.  Ec.  179  iTzixpz^aq,  Wp(i>-  tiXeiov' 
Iti  opdjei  xaxdL.  TimocI.  ap.  Ath.  223,  d  6^bak[».iq,  tu,  cbl  Otvetoat 
Tu^Xoi'  I  xedvijxe  t(|>  iraic^  i^  NiißT)  xcxou^txe*  |  }^(oX6c  t{c  laTt,  töv 
OtXoxTiQniv  6p5*  I  7lp(Dv  Tic  Äxu^^er,  xaTlji.aöev  töv  0{v£a.  Vgl.  Eur. 
Andr.  334.  PI.  Theaet  193,  a  2u>xpd[TT)c  iiri7t7vu>(7xei  BeoScopov  xal 
6caiTr|Tov,  bpa  bk  fjL7]$£Tepov,  [krßk  aXX?)  aüai^Yjjic  auTcjS»  TudpejTt  üepl 
auTcov*  oux  av  icot«  ^v  iauTcp  6oSdaeiev,  (uc  6  BeatTiQT^;  ian  Be^Sco- 
po;,  wo  die  Negation  yJ^  die  Annahme  anzeigt.  (Gemeiniglich  aber 
wird  oS  gebraucht,  wie  Dem.  3,  18.  22,  11  Tdc  Tpti^peu  ou  ire- 
izoiriiau)  Dem.  18,  198  icparreTaC  Tt  tcüv  &}iTv  SoxoÖvtov  ouii^lpeiv* 
a^covoc  A{9^{vT}C'  dlvT^xpooa^  Tt  xal  ^I^ovbv^  oIov  oux  £6ei'  iropioTtv 
AIox^vtjc.  Vgl.  117.  274.  3,  18  u.  sonst,  üeber  den  so  gebrauch- 
ten  Optativ   8.  §.  395,  3   u.   über  den   Imperativ  §.  397,  2. 

Anmerk.  Mehrere  Grammatiker  und  Herausgeber  fassen  solche 
Sätze  als  Fragesätze  auf.  Wie  die  Alten  selbst  dieselben  aufgefasst 
haben,  lässt  sich  nicht  beurtheilen,  da  ihnen  die  Interpunktionszeichen 
fehlten.  Allerdings  lassen  sich  die  meisten  Beispiele  der  Art  auch  als 
Fragen  aufifassen,  z.  B.  o6  X^tbi  xtc  tä  ß^Xxtara;  dvaardc  dXXoc  tlrzdrui, 
macht  Einer  nicht  die  besten  Vorschl^e?  nun  so  mag  eüi  Anderer  auf- 
treten und  reden.  Aber  durch  die  Frage  wird  die  rhetorische  Kraft 
des  Satzes  gebrochen;  denn  da  der  Fragesatz  mit  dem  hypothetischen 
Satze  eine  nahe  Verwandtschaft  hat,  so  würde  die  in  demselben  lie- 

fende  hypothetische  Bedeutung  schon  äusserlieh  durch  die  Form  des 
atzes  angedeutet  sein  und  alles  Ueberraschende  und  Energische,  das 
sich  in  einem  solchen  ohne  Fra^e  ausgedrückten  Satze  kund  thut,  weg- 
fallen. Auch  ^bt  es  Beispiele,  m  denen  die  Frageform  ganz  unzulässig 
ist,  wie  Aeschm.  2,  161  o6x  inpeox£  xiot  rdiv  ^T)T6po}V  ^  eJpiQvt]'  iiztira  oo 
rixt  dvTcXfftiv  a6Tou;  ^XP^^»  ^^^  1^^  ^^^  'l^^  xp(vctv;  wo  es  ganz  unpas- 
send wäre  den  ersten^  Satz  als  Ftage  aufzufassen,  da  ein  mit  Irztira 
eingeleiteter  Satz  darauf  folgt  i).  So  würde  auch  in  der  oben  ange- 
führten Stelle  PI.  Theaet.  193,  a  eine  Frage  verkehrt  sein.  Ich  kann 
daüher  der  Ansicht  E.  F.  Hermann 's  (1.  dl  p.  18),  interrogcUionü  usum 
in  protcuii  paratactica  non  quidem  ab  ipsa  atrueturae  vi  et  natura^  sed  a 
aingulorum  locorum  coloreoratorio  repetendtim  eaaty  nicht  beistimmen« 
Da  auf  eine  Frage  eine  Antwort  erwartet  wird,  so  kann  der  Satz  nur 
dann  als  Fragesatz  aufgefasst  werden,  wenn  der  darauf  folgende  Satz 
die  Antwort  auf  den  vorangehenden  enthält  oder  wenigstens  sich  auf 
die  weggelassene  Antwort  bezieht,  wie  Dem.  18,  117  iiriSiuxa;  jnatvou- 
ftat  hik  xaÜTa,  o6y  oiv  in^ioixa  &ict60uvoc*  "Hp/ov;  xal  hihwui.  fc  e6^6vac 
ixeCvcov,  o6x  wv  mScoxa  xxX.,  wo  nach  iic^Scoxa;  ijpxoV)  die  Antworten 
der  Zuhörer:  ^icISoixac,  'HPX'^  ^^  denken  sind  2). 

Verschiedene  Formen  der  Beiordnung. 

§.  519.    A.  Kopulative  Beiordnung. 

Die  kopulative  Beiordnung  besteht  darin,  dass  S&tze,  welche 
neben   einander  und  zugleich  bestehend  gedacht  werden, 

1)  S.  Scheibe  a.  a.  0.  S.  363,  der  anch  Dem.  Mid.  179  anführt.  — 
3)  S.  Scheibe  S.  364. 


786        Zusammengesetzter  Satz.     Am*eihung.    §.  519. 

za  der  Einheit  eines  Gedankens  verbunden  werden,  indem  der  in 
dem  beigeordneten  Satze  ausgesprochene  Gedanke  dem  in  dem 
vorangehenden  Satze  ausgesprochenen  Gedanken  einen  grösseren 
Umfang  gibt.  Die  kopulative  Beiordnung  ist  entweder  Anreihung 
oder  Steigerung. 

a.    Anreihung. 

Die  Anreihung  wird  ausgedrückt  durch  die  Bindewörter: 
t£:  xi..  tI;  xa{;  zi . .  xal;  xai .  ,  xat  (auv$t9{ioi  jufiicXexnxot 
Apoll.  Alex,  in  Bekk.  An.  IL  p.  486,  Dionys.  Thrax  p.  642. 
Nr.  25.  p.  964  sq.). 

TL 

1.  Das  Bindewort  xi  scheint  nicht  gleichen  Stammes  mit  dem 
§.  506  behandelten  konfirmativen  xi  zu  sein.  Während  wir  in 
diesem  eine  adverbiale  Form  des  Demonstrativs  x6  erkannt  haben, 
glauben  wir  in  jenem,  wie  in  dem  indefinitiven  tI,  eine  adverbiale 
Form  des  Indefinitums  tI  zu  finden  (s.  §.  506),  wie  in  dem  Latei- 
nischen que  eine  adverbiale  Form  des  Indefinitums  quid  ^),  wie  in 
tcotI,  aUoTe,  1.  quandaque,  quisque^  in  d.  ep.  xi^  te,  irgend  Einer, 
obwol  wir  gestehen,  dass  es  uns  noch  nicht  gelungen  ist  den  Weg 
zu  ermitteln,  wie  sich  aus  dem  indefiniten  Adverb  das  kopulative 
Bindewort  entwickeln  konnte.  Der  Gebrauch  von  xi  entspricht 
durchaus  dem  des  Lateinischen  gtee;  beide  werden  zur  Verbindung 
innerlich  zusammengehöriger  (entweder  gleicher,  koordinir- 
ter  oder  einander  subordinirter)  Begriffe  oder  Gedanken  zu  einem 
Ganzen  angewendet.   Entweder  steht  es  allein  oder  wird  wiederholt. 

2.  Der  Gebrauch  des  allein  stehenden  xi  zur  Verbin- 
dung einzelner  Begriffe  gehört  fast  nur  der  Dichtersprache  an. 
A|  5  xuveajiv  |  otttvoifff.  tc  icSoi.  65  dpvwv  xv(9T)c  ai^cov  x«.  Find. 
0.  1,  38  Ic  Ipavov  f&av  rt  SfacuXov.  Aesch.  Fr.  171  (ncTJirrpov 
Ttfj.<£c  Te.  S.  Ph.  321.  592.  Eur.  Or.  113.  Selten  bei  Wieder- 
holung  (Anaphora)  desselben  Wortes.  6,  24  a&r^  xev  ^al^^ 
Ip&aaift',  a&T^  xt  OaXdla^Y)  st.  des  gwhnl.  a&t^  (i£v . .  a&x^  6i  oder 
aix^..  o&T^  U  (§§.  527  u.  531).  In  der  Prosa  ist  die  Ver- 
bindung einzelner  Begriffe  durch  xt  sehr  selten.  PI.  Phaedr.  267,  a 
Tujfav  ti  FopY^av  tc.  Vgl.  Th.  1,  12  ^xtr.  Häufiger  bei  Partizipien 
und  Infinitiven,  die  gewissermassen  als  ergänzende  Nebensätze  zu 
betrachten  sind,  s.  Nr.  3.  Lys.  13,  40  icu&ofiivT)  6*  ixtivii  dfexveiTai 
{liXav  xe  (pidktov  li^fi^itaiiivT),  und  zwar  mit  einem  schwarzen  Ge- 
wände bekleidet.  X.  An.  3.  2,  16  aicttpoi  ovxc«  auxeSIv  xo  xc  itXiJ- 
ftoc  afitxpov  6p«üivxec,  der  Feinde  noch  unkundig  und  zwar  oder 
und  zugleich . .  sehend  (als  Ergänzung).     Oec.  10,  12  xa&opcDxipa 

1)  Härtung  I.  S.  57  ff.  und  mit  ihm  Andere  leiten  sowol  das  kon- 
firmative  als  das  indefinite  und  das  kopulative  xi  von  dem  Demon- 
strative x6  ab.  Dieser  Ableitung  zu  Liebe  sind  sie  bei  der  Erklärung 
beider  Wörter  genöthigt  zu  unnatürlichen  Spitzfindigkeiten  ihre  Zuflucht 
zu  nehmen.  Vergleiche  über  xl  Hand  de  partic.  xL  Jenael8S3.  Bäum- 
lein  Griech.  Partik.  S.  206  ff.    Eviöala^s  Ableitung  s.  §.  506. 


§.  520.  TL  787 

0^3«  irpcic6vT<o^  TS  fioXXov  i^j}tfU9|jilv>}.  X.  An.  1.  9,  5  Ivfta  Kupoc 
aiBr^\Loyiin(xxo^  tqjv  T^XtxtwTcuiv  |$6xet  clvat  TOi<;  Te  irpeaßuTipoic .  . 
rcüUff&ai,  wo  in  dem  zweiten  Infinitive  die  Ergänzung  der  voran- 
gehenden Worte  enthalten  ist,  wie  Hell.  1.  6,  6. 

3.  Sodann  dient  das  allein  stehende  ti  ebenso  wie  que  auch 
zur  Anreihung  ganzer  Sätze,  welche  mit  dem  vorangehenden  Satze 
in  naher  Beziehung  stehen,  indem  sie  eine  Ergänzung,  Er- 
klärung, weitere  Ausführung  des  vorangehenden  Satzes  oder 
auch  eine  aus  diesem  hervorgehende  Folge  ausdrücken,  so  dass 
man  ri  häufig  durch  und  so,  und  daher,  itaque^  und  zum 
Beispiel  übersetzen  kann.  Dieser  Gebrauch  von  xk  ist  nicht 
bloss  in  der  Dichtersprache  sehr  häufig,  sondern  auch  in  der  Prosa, 
namentlich  in  der  des  Herodot  und  des  Thnkydides,  häufig,  auch 
nicht  selten  bei  Xenophon,  bei  Anderen  hingegen,  besonders  bei 
den  Rednern,  selten.  A,  256  \  xev  TVjOi^aat  flp^otpLo;  [Iptaixoii  tb 
icaiSs;,  oXXoi  re  Tpcoe;  fifjfa  xsv  xe^^opo^oro  ftufjicp,  und  so  dürften 
sich  auch  die  übrigen  T.  freuen.  Vgl.  0,  683.  Find.  0.  1,  89 
SXev  5'  O^vofiaou  ßtav  nopdivou  re  ouvtuvov  |  t^xt  T  a  \(r{ixfi/i  eS .  • 
u(ouc9  ^^^  ^^  zeugte  er.  S.  Aj.  657  dXX'  tTp,t  itp^c  • .  Xttfxcovac  •  • 
ftoXcDv  TS . .  xp6<{/ci>  xW  Ifyj^^i  und  so  gehend.  Hdt.  1,  15  outoc 
6i  npt7)vlac  '^s  siXt  ic  MiXt}t6v  ts  i^IßaXt«  ivX  to^too  xt  Tupawe6ovtoc 
2ap8{a>v  KifjLfiiptot  dictxiaxo  i<  t9)v  'A9(7)v,  die  Ankunft  der  K.  in 
Asien  ist  eine  Ergänzung  dessen,  was  vorher  vom  Ardys  erzählt 
worden  ist,  so  oft  b.  Hdt.  Ebenso  Th.  1,  5,  wo  Foppo  vgl. 
1.  6,  5.  10,  2.  12,  4.  13,  1.  4.  5.  6.  14,  2.  Femer:  Th.  1, 
9  \A7a|A£)jiv<Dv  xi  fiot  Soxti..  töv  oriXov  d^ttpat,  und  daher  glaube 
ich,  dass.  22  am  Schlüsse  eines  Raisonnements:  xx^fid  xc  ic  del 
(laXXov  7)  dfcuvio}«.«  i^  xh  irapa^p7,fia  dxo6tiv  Su^xstrat,  Und  dem* 
nach  steht  das  Werk  da  als  ein  xt.  u.  s.  w.  1.  25,  2  iSlovxi 
xe  ix"^  a^Sc  ictpiopav  ^la^fttipoiiivotK,  und  so  baten  sie  auch.  Vgl. 
1.  50^  1  u.  sonst  sehr  oft.  X.  An.  1.  5,  14  6  8'  tiakkRuv^v* . . 
IxiXeual  xe  aux&v  ix  xou  |<,e9ou  töoxaaftat,  und  hiess  ihn  daher 
sich  entfernen.  7.  6,  3  iXs^ev,  oxi  xh  9xpdExsu|<,a  diro8(8(D9i  ^(Xoc 
xe  xal  9U|xpLa^o<  eTvat  ßoäXexai,  er  trete  ihnen  das  Heer  ab  und 
wolle  somit  ihr  Freund  und  Verbündeter  sein;  xi  entspricht  hier 
nicht  dem  folgenden  xa{,  sondern  dient  zur  Anreihnng  des  Satzes, 
s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  Symp.  4,  22.  Oec.  13,  10  xaSxdf  xe  ouv 
xxX.,  ubi  v.  Breit enb.  Vect.  4,  9  oxav  {liv  ^ip  xxX. . .,  oxav  xi 
au  xxX.,  und  ebenso  hinwiederum.  Vgl.  Cj.  1.  4,  2.  5,  2,  18. 
8.  4,  11  extr.  8.  7,  7.  Fl.  Phaed.  89,  d  t)  xt  7^  fuaovftpaiiria 
IvSiexai  xxX.  Ebenso  Polit.  289,  b.  298,  a  oT  x*  ao  xußepv^at 
uup(a  Ixepa  xotaura  lp7dlCovrai,  und  ebenso  auch.  Leg.  943,  d 
o9Xoua{  xe  xtuia>p(at  Moxcoaav,  und  so  mögen  denn.  Lys.  13,  1 
iicpafe  7Äp  ouxo«  xotauxa,  81'  a  bnz  ipiou  . .  |itotiXBi  6ie6  xe  6f&ov . . 
xt(icopT}d^9txat,  und  so  wird  er  auch  bestraft  werden. 

§.  520.    Tl . .  xi. 

1.     Zweitens    wird    xk    wiederholt.     Durch   diese    Wieder- 
holung wird  die  Verbindung   innerlich  zusammengehöriger  Begriffe 


788         Zusammengesetzter  Satz.     Am^eihaug.    §.  520. 

oder  Gedanken  za^  einer  Einheit  noch  sdärfer  und  bestimmter  be- 
zeichnet als  durch  das  allein  stehende  t£,  da  das  erste  -zi  auf  das 
folgende  hinweist  und  dieses  auf  jenes  zurückweist,  und  so  die 
wechselseitige  Beziehung  der  zusammengehörigen  Glieder  zu  ein- 
ander deutlich  ausgedrückt  wird.  Auch  dieser  Gebrauch  ist  in  der 
Dichtersprache  ungleich  häufiger  als  in  der  Prosa,  in  der  letzteren 
jedoch  weit  häufiger  als  der  des  allein  stehenden  ts.  Selir  oft 
werden  durch  tI  . .  ti  Gegensätze  zu  einer  Einheit  verbunden,  so 
b.  Hom.  TTocT^p  dvSpcov  xt  Ociov  Te,  Menschen  und  Götter  bilden 
ein  Ganzes.  Th.  6,  34  o  81  ftdlXiora  ^fco  rt  vo)i(C(o  iidxaipov, 
bfieic  TS..  r\xiaT  av  6c^qic  ite{doto6s,  Oftcac  c^pi^veTai.  —  A,  177 
aU\  7ap  ipi;  tc  cpCXv)  ic6Xt)iio{  re  y^d^oa  Tt.  Aesch.  Ag.  495  uicaro« 
Tc  )((opa<  Zeuc  6  Iludtic  t  avaS.  S.  Aj.  35  xi  t*  o5v  irapo;  ra  t' 
c^ainetra.  Vgl.  53.  275  f.  u.  s.  w.  Hdt.  1,  50  x-n^vei  xe . .  lb\>az 
xXCvQic  xt . .  xaxixate.  Vgl.  1.  54,  1  u.  s.  Th,  1,  23  touxou  bk 
xou  icoXifjiou  fi^x6<  xe  (i^cc  icpoußT)  ica&i^)i,axdi  xe  SuvT)v6^dY)  ^eve^dai 
Iv  auxcp.  Vgl.  70.  2,  19.  64.  X.  An.  4.  5,  12  iXeiirovxo  xt^iv 
oxpoxtcüxeov  oT  xe  Sce^dapfiivot  &irö  x^c  x^^^^c  '^^^^  ^f&oXfiou^  oT  xa 
bizh  xoü  ^Ypt»^  xoüc  fiaxxuXooc  x©v  ico6cdv  h:Q7tar^'t:6'zz^,  Vgl.  Hier. 
7,  9.  8,  5.  Comm.  1.  1,  14.  2,  4.  3,  1.  2.  1,  9.  2,  5.  4. 
2,  28.  Cy.  3.  3,  31  vSv  xe..*  iiceiMv  xe  xxX.  36  i<p'  ot;  xe 
ixpeoifie&a  .  .,  a  xe  i^9xoui{i.ev,  i^'  a  xe  a^ouc  T:o(paxexXiQxa}i.ev,  ci>v 
xe  aofievoi  dvxGrycovtoxal  I^a^av  i)fiiv  ivevOat.  7.  4,  5.  8.  1,  5.  PI. 
Phaed.  112.  c.  Phaedr.  242,  d.  e.  244,  a.  d.  248,  b.  267,  b. 
Antiph.  1,  18.  2,  a,  9,  2,  7,  1.  4,  -y,  2.  Andoc.  1,  82.  Lys. 
12,  61.  64.  13,  8.  31,  19.  Isoer.  4,  135.  137.  Selten  bei 
Wiederholung  (Anaphora)  desselben  Wortes  st.  des  gwhn). 
|iiv .  .  bL  S.  El.  1098  f.  ip' .  .  hpbd  x'  e^xrjxoujafjiev,  |  ^pOoic 
9'  6Sot7copou(iev . . ;     Vgl.  §.  519,  2. 

Anmerk.  1.  Wenn  ein  Gegenstand  durch  einen  anderen  näher 
bestimmt  werden  soll,  als :  Hippokrates,  des  Apollodoms  Sohn,  Phason's 
Bruder;  so  gebraacnen  die  Griechen  entweder  ein  doppeltes  xe,  als: 
'Iiticoxpdxi]c.  0  X8  ' AiToXXoS(i)pou  ul6c.  Oaattlvöc  xe  dfitXvöc  (vgl. S. Tr. 406 f.), 
oder  gewöhnlich  in  dem  zweitei^  Gliede  U^  als:  ' ÄiroXXo^oipou  uloc.  ^i- 
öojvoc  81  <i8eXtp6c  (vgl.  8.  OC.  322. 1275.  Eur.  Hec.  532  Hdt  7, 10.  PL  Prot. 
310,  a.\  seit  \Us..  M  (Eur.  fr.  Gen.  3  Tu886c,  x6xoc  \itt  0<v£uk>  icor^p 
8*  i\t.^],  nidht  aber  x^  im  zweiten  Gliede  ohne  ri  im  ersten  Gliede  i), 
also  mcht  6  'An.  uUc  Odootvöc  xs  dl&tX^öc,  da  durch  diese  Verbindung 
zwei  verschiedene  Personen  bezeichnet  würden,  als :  Eur.  El.  613  xravoiv 
Ouioxou  nalhoL  oi^v  xt  fit}x£pa,  d.  h.  den  Aegisthus  und  die  Klytämnestra. 

Anmerk.  2.  In  dem  Gebrauche  von  Gegensätzen  neigt  sich 
das  doppelte  -d  oft  sebr  nahe  zu  den  disjunktiven  Konjunktionen: 
1IJ . .  -L  vd,.  veL  Daher  wird  auch  zuweilen  xl  mit  1^  abwechselnd  ge- 
braucnt,  nämlich  entweder  ri».  -R  oder  i{ . .  xL  X.  oec.  20,  12  f.  y-q, 
6Ypox£p«  xe  ouaa  icp^  x6v  oic6pov  )!  ÄX|jk(i>SeTr£pa  rpöc  ^urefav.  PI.  Men. 
96,  b  i&^Xouoiv  oSxot..  6uioXoTcTv  Mdoxakol  xt  tlvat  in  StSaxr^v  dper^;  ubi 
V.  Stallb.  Vgl.  Jon.  635,  d.  Theaet  143,  c.  S.  Tr.  445  ff.  -  B.  289 
^  naiStc  vtapol  X'>i(^  '^  Yuvalxcc.  Aesch.  Eum.  498  Gh.  xic  5s,  itTfih  h 
9dtt  I  xap5(ac  [AvJ  ovaxp^^v,  |  iR  ic6Xtc  ßpox6c  ft*  &[i^o(  |  ci>;  £r  av  o£ßoi  o(xav ; 
Eur.  El.  lOS^  t|  5tti{&   iri^aa>v  xaXXdl  x*  txatuaoiv  xixva. 


1)  Diese  Begel  hat  zuerst  Elmsley  ad  Eur.  M.  940  aufgestellt 
Sie  hat  einen  natürlichen  Grund,  und  wird  auch  durch  die  Beispiele  der 
Schriftsteller  fast  durchweg  bestätigt 


§.  520.  Te.  789 

Anmerk.  3.  Aas  der  Verbindung  von  Gegensätzen  durch  xi.. 
Ti  erklärt  sich  ferner  der  nicht  seltene  Uebergang  der  Konstruktion 
von  fjkiv  zu  xi  und  von  ri  zu  hi.  Die  Verbindung  von  fxiv  und  xi 
werden  wir  §.  580  betrachten.  Die  Verbindung  von  t^..  5i  findet  be- 
sonders statt,  wenn  der  zweite  Satz  nachdrücklicher  bezeichnet  und 
als  der  gewichtvollere  dem  ersteren  entgegengestellt  werden  soll,  daher 
namentlich,  wenn  der  erstere  eine  Negation  enthält,  oder  wenn  in  den 
Sätzen  entgegengesetzte  Begriffe  sich  finden,  oder  der  zweite  Satz 
mit  (irciTa  xaU  äp.a  xa^  ci>9a6Tii)c  xat  ixt  u.  dgl.  beginnt,  oder  auch  wenn 
durch  längere  Zwischensätze  das  vorangehende  xi  ausser  Acht  gelassen 
worden  ist.  H,  417  toI  h'  uinXiCovro..  |  dft^örepov,  vtxuvc  t'  dlY^fjiev,  iTcpoi 
hk  iit9  üXtjv.  Vgl.  420.^  Th.  1,  25  Kop(v»coi  hk  xaxd  xt  xh  5(xatov  Offe- 
dl£avTO  rfiV  Ttfjka>p(av . .  afia  Ik  xal  [kiwt  tq>v  Kepx'jpa(u>v.  X.  Hell.  6.  5, 
30  ol  5i 'ApxdSec  to6tiuv  t«  o6S2v  inoious^  xaTaXt7c6vTcc  S2  Td  oitXa  tii 
ApicaYi^v  iTp^icovTO.  Vgl.  4.  5,  15.  7.  1,  24  iip6Tep6v  xt,.  vOv  hi.  An. 
5.  5,  8  iiracvdaovT^c  xt  6pLac .  *,  litcixa  hk  xal  SuvnojhjqofAivo »g.  Vgl.  Cy. 
4.  4,  3.  Bei  Wiederholung  (Anaphora)  desselben  Wortes  S.  Aj.  835  f. 
dti  xt,.  dei  hi^  ubi  v.  Herrn.  Wegen  eines  längeren  Zwischensatzes 
X.  An.  7.  8,  11.  Auch  findet  sich  xi.,  dxdp.  PL  Hipp.  1.  295,  e  und 
xi..  ixT^hi  (odhi).  9,  310  irTvi  xt  jxtjV  <pf5atvt.  Vgl.  S.  00.  368  ibiq. 
Schneidew.    Eur.  J.  T.  697  ovopLd  r  ipioü  ^ivoiV  dv  o6$  ditaic  Sifioc  | 

Anmerk.  4.  Zuweilen  findet  sich  tI  gesetzt,  ohne  dass  nachher 
ein  demselben  entsprechendes  Glied  folgt  indem  man  die  begonnene 
Konstruktion  unberücksichtigt  Hess,  was  häufig  bei  einer  langem  Un- 
terbrechung der  Rede  geschieht,  oder  wenn  dem  Redenden  ein  Gedanke 
im  Geiste  vorschwebte,  er  denselben  aber  nicht  ausdrückte!).  PI.  Gorg. 
524,  b  t6  T6  oüiji'j  T^v  9601V  T^v  aiixoh  (Ix'O  *'^^"i  ™*^  erwartet  ij  xt  ^'jyjh 
xtX.,  aber  erst  weit  später  folgt:  Ta6r^v  SV)  ^ot  SoxtT  to'jt^  dpa  xal  r.ip\ 
T^v  ^ux"^^  elvai,  ubi  v.  Stallt),  et  ad  Phaedr.  278,  b.  Vgl.  Prot.  338,1) 
xal  ^fjL^  TS.  Civ.  522,  b  at  Tt  ^dp  x^x^at.  Antiph.  2.  ß,  12  i\Lk  hk  Ix  xt 
TcpoetpYaofji^vtuv  -j^vuiaeoBe,  ubi  V.  .laaetzner.  4.  ß,  6  2»ir6  re  tou  dpEavtoc. 
Hierher  gehören  auch  die  Stellen,  wo  xk  ^dp  ohne  ein  entsprechendes 
Glied  steht,  indem  die  Konstruktion  in  eine  andere,  z.  B.  mit  U^  über- 
geht 2),  oder  xi  ist  gesetzt  und  nachher  unbeachtet  gelassen.  An  man- 
chen Stellen  ist  der  Text  verderbt,  häufig  ist  xi  st.  hi  oder  ^i  fälsch- 
lich geschrieben,  wie  S.  £1.  1417,  ubi  v.  Intpp. 

Anmerk.  5.  Was  die  Stellung  von  t^  anlangt,  so  kann  es  als 
Enklitika  nie  an  die  Spitze  des  Satzes  oder  des  Satzgliedes,  auf  das  es 
sich  bezieht,  treten,  sondern  muss  sich  immer  an  ein  vorangehendes 
Wort  anlehnen,  und  zwar  an  dasjenige,  auf  welches  es  in  den  zu  ver- 
bindenden Gliedern  am  Meisten  ankommt.  Von  dieser  Regel  kommen 
folgende  Abweichungen  vor:  a)  Wenn  das  Wort,  hinter  dem  xi  stehen 
sollte,  mit  einem  anderen  Worte  auf  das  Innigste  verbunden  ist,  und 
beide  gleichsam  Einen  Begriff  ausdrücken,  wie  diess  z.  B.  bei  dem  Ar- 
tikel, bei  dem  attributiven  Genitive,  bei  den  Präpositionen  der  Fall  ist: 
so  tritt  T^  gewöhnlich  zwischen  beide,  als:  F,  54  Td  hk  xt  Sup'  'A9P0- 
5(ti]c,  ri  XI  xöfAT],  x6  xt  eWo;.  Th.  1, 105  Iv  te  M-^l^rq.  PI.  Theaet  153,  c  xat^ 
Te  «!^uxT,v3);  80  auch  bei  tI«,  wie  P,  133  «Sc  xlz  xt  Xiwv;  —  jedoch  nicht 
selten  auch  dahinter.  Th.  3,  64  t^v  TcXeuTaCav  ts.  81  i^  xh  *'Hpat6v  xt. 
7,  84  ii  xd  im  daTCpd  xt^),  X.  Cy.  7.  5,  41  tou;  «pCXou;  xt  xal  apvovTac 
PI.  Phaed.  99,  a  izpb  tou  ^c^ysiv  tc  xal  diTioStSpdfaxctv.  Auch  durch  ein- 
silbige Partikeln  werden  zuweilen  die  Wörter,  zu  denen  xi  gehört,  ge- 

1)  S.  Härtung  I.  S.  92  ff.  Klotz  ad  Devar.  p.  741.  sq.  Bäum- 
lein Gr.  Partik.  S.  221.  Goeller  ad  Th.  1,  11,  p.  104.  Poppo  ad 
Th.  P.  1.  Vol.  1.  p.  276.  Bornemann  ad  X.  Cv.  4.  4,  3  ed.  Lips. 
Sauppe  ad  X.  vect.  4,  36.  Breitenbach  ad  X.  Hell.  4.  5,  15.  — 
^  S.  »auppe  ad  Xen.  vect  4,  36;  anders  ertheilt  Poppo  ad  Thuc. 
P.  m.  Vol.  3,  p.  170.  —  8)  s.  Härtung  I  S.  116  f.  Stallbaum  ad 
PI.  Menex.  240,  a.  Bremi  ad  Isoer.  4,  3<  -*  4)  s.  Poppo  ad  Thuc 
P.  I.  Vol.  1.  p.  502. 


» 

790         Zusammengesetzter  Satz.     Anreihung.    §.521. 

trennt  als:  Antiph.  4.  «,  2  ^  tc  y^p  %t6Q,  —  b)  Wenn  einAnsdrack  bei- 
den Gliedern  gemeinaam  ist,  so  wird  derselbe  nur  Einmal  gesetzt,  näm- 
lich entweder  gleich  voran,  wie  diess  namentlich  bei  den  Präpositloneii 
der  Fall  ist,  oder  erst  im  zweiten  Gliede  i).  S.  GR.  253  bizip  x'  i^vjxou 
ToO  dcou  TS,  st  bnkp  T  iii.  imip  n  tou  l^toü,  vgl.  OC.  33  ibiq.  Wunder. 
Hdt.  7,  106  or  Tt  ix  BpaxTQ«  %a\  '  EXXijoit^vTOü.  PL  Hipp.  1.  283,  a  3^  « 
Toü  TiatSöc  xal  Tvjc  irati&c  opxv^otc,  ubi  v.  Stallb.  et  ad  Grit.  43,  b.  £ar. 
Ph.  96  fli  T  tT^ov  8{9V)xouoa  xt.  X.  Gomm.  3.  5,  3  irpoTp^TcovraC  xc  dpcx^s 
^ntiAcXcToBat  xal  (so.  trpoxp^irovxac)  oiXxtfioi   Y(Yveo(hie,   s.   das.   uns.  Bmrk. 


otrivtc  itft*J^6y  X«  xöv  ndvTa  ^p6vov  xou;  xupdvvou;,  ix  Pi.T))ravn5  xe  xTJs  toü- 
xtt>v  iflXiTcov  ol  ntt9coTpax(5ai  x^v  xup«w($a,  hier  gehört  aas  zweite  ri 
nicht  zu  ijit]x«vi)c,  sondern  zu  dem  Prädikate  des  Satzes  iSdXticov.  7,  197 
u>c  96cxat  xt..  axlap.a9i  Trac  n'Jxaa^tC^,  xal  ü>;  ouv  ttojahtj  iSa^^citc  SC 
d6cxat,  s.  Bahr.  Vgl.  X.  An.  1.  8,  3.  Antiph.  4,  a.  2  0  xt  ydp  %thQ.. 
tohz  7rp(t>xouc  '^^'^oit-ho^z  f^uocv  fjfMov,  xpo^iac  xt  T:api^o>xt  x9jv  -]7]v  xal  x^v 
^dXasoov,  ubi  v.  Maetzner.  —  d)  An  vielen  Stellen  aber,  und  zwar 
nicht  bloss  in  der  Dichtersprache,  sondern  auch  in  der  Prosa,  muss 
man  eine  unregelmässige  Stellung  von  xi  annehmen  2). 

§.  521.    Ka(3). 

1.  Die  ursprüngliche  Bedeutnng  von  xa{  scheint  die  adver- 
biale auch  gewesen  zu  sein,  wie  die  des  Lat.  et  (entst.  aus  ixi, 
noch),  also:  2o>xpdiTT)c  xal  IlXdlToiv  urspr.  Sokrates,  auch  Piaton. 
Aus  dieser  adverbialen  Bedeutung  entwickelte  sich,  indem  dieselbe 
durch  den  häufigen  Gebrauch  abgeschwächt  wurde,  die  des  kopu- 
lativen Bindewortes  =  und,  et.  Ti  und  xa{  bedeuten  beide  und, 
unterscheiden  sich  aber  so,  das  das  erstere  Zusammengehöriges  ver- 
bindet und  die  verbundenen  Begriffe  oder  Gedanken  als  eine  Ein- 
heit darstellt,  das  letztere  hingegen  die  verbundenen  Begriffe  oder 
Gedanken  als  Verschiedenes  bezeichnet.  Wenn  Plato  (Phaedr. 
267,  a)  Tiala^  Fop^fac  tc  sagt,  so  bezeichnet  er  die  Beiden,  inso- 
fern sie  Sophisten  sind,  als  zusammengehörig  und  als  eine  Einheit; 
wenn  aber  gesagt  wird  TiaUn^  xal  Fop-^laz,  so  werden  Beide  nur  als 
verschiedene  Personen  bezeichnet.  Zu  bemerken  ist  aber,  dass  die- 
ser Gebrauch  des  allein  stehenden  xi  in  der  Prosa  sich  nur  ver- 
einzelt findet  (§.  519,  2),  so  dass  wir  annehmen  müssen,  dass  der 
Grieche  auf  der  späteren  Entwickelungsstufe  bei  der  Verbindung 
zweier  einzelner  Gegenstände  durch  Ein  Bindewort  die  Begriffe  der- 
selben als  verschiedene  und  getrennte  aufzufassen  pflegte. 

2.  Beispiele  des  entweder  einzelne  Worte  oder  ganze  Sätze 
verbindenden  xa(  anzuführen  ist  überflüssig,  da  sie  sich  von  Homer 
an    überall  finden;    wir  wollen  daher  nur  noch  einige   besondere 


1)  Vgl.  Schaefer  ad  poet  Gnom.  p.  73  u.  Demosth.  appar.  T.  L 
p.  191.  Stallbaum  ad  PI.  Griten.  43,  b.  Phaed.  86,  c  —  2)^.  Poppo 
ad  Thnc.  P.  I.  Vol.  1.  p.  300  sq.  et  ad  1.  16,  1  ed.  Goth.  Schoemann 
ad  Isae.  6,  2,  p.  325.  Maetzner  ad  Antiph.  4,  a,  2.  Kühner  ad  X. 
Comm.  2.  1,  28.  Anab.  3.  4^  16.  —  3)  Ueber  xa(  vgl.  Härtung  I. 
S.  119  f.,  der  xaC  mit  dem  Lldisehen  6a^  das  er  von  dem  Stamme  6% 
(colligere.  cumulare)  ableitet,  sowie  mit  £6v  und  cum  zusammenstellt  u. 
Bau  ml  ein  a.  a.  0.  S.  145  ff.,  dessen  Erklärung  ich  aber  nicht  bei- 
stimmen kann. 


§.521.  Kaf,  791 

Eigentümlichkeiten  in  dem  Oebrauche  von  xa(  anführen,  die  sieh 
au9  seiner  ursprünglichen  adverbialen  Bedeutung  erklären  lassen. 
Sehr  häufig  hat  es  steigernde  Kraft,  X.  Cy.  7.5,39  6  6'  o^Xoc 
icXetoov  xal  izktltoy  ini^^tu  So  hat  es  oft  die  Bedeutung  von: 
atque  (oder  ac  od.  et)  quidem,  indem  das  angereihte  Glied  ent- 
weder eine  Steigerung  oder  eine  nähere  Bestimmung  des 
Vorhergehenden  ausdrückt.  PI.  Ap.  23,  a  i)  dvftpcoicCvr)  jo^ia  öXt^oo 
Ttv^c  iSia  iaxi  xal  o&8ev6<,  ubi  v.  Stall b..  (parvo  digna  ac  fwüo). 
Dem.  28,  835  iroXXÄ  xal  fjüe^dX'  i^p'^^^^^  ^)*  ^^^-  ^^SS-  ^«  1^> 
32  pauci  atque  admodum  pauci.  So  xal  ouroc,  üque,  X.  Hier. 
2,  5  Slvouc  izporfputi  aot  itoXXouc  S^toSai,  xal  toutouc  (AeYaXoxpe- 
irciui«,  und  zwar.  Vgl.  An.  2.  5,  21.  PI.  Hipp.  1.  292,  d;  xal 
tauTa^  idque,  und  zwar.     X.  Gomm.  2.  3,  1.     An.  1.  4,  12. 

2.  4,  15  u.  sonst.  Cy.  2.  2,  16.  lieber  xal  raura  b.  d.  Par- 
tizipe  =  obgleich  s.  §.  486,  A.  9.  Daher  wird  xa(,  wie  im 
Lat.  et,  atque,  oft  in  explikativem  Sinne  gebraucht,  indem  an 
ein  Wort  oder  einen  Satz  ein  anderes  Wort  oder  ein  anderer  Satz 
durch  xa(  angereiht  wird,  der  dazu  dienen  soll  das  vorangehende 
Wort  oder  den  vorangehenden  Satz  durch  ein  anderes  Wort  oder 
durch  ein  Beispiel  zu  erklären;  ein  solches  xa(  lässt  sich  durch 
nämlich  oder  und  so  tibersetzen.  X.  An.  5.  2,  29  (o(  ^EXX7]vtc) 
tptuSsvlSpav  iicoti^aavTO.  Kai  dvi^p,  Muaöc  tö  7IVOC,  ..  icpoaeicoictTo 
Touc    icoXe)iiou<    icsipavOai    Xav&avciv.     Vgl.    1.  9,  6.  14.    4.   1,  19. 

3,  11.  5.  2,  29.  7.  1,  33.  Comm.  1.  1,  7 «).  So  wird  auch 
öfters  ein  Substantiv  oder  Substantivpronomen  durch  einen  Zusatz 
mit  xai  näher  charakterisirt.  S.  Ant.  95  dXX'  la  pic  xal  ttjv  ü  iy.oZ 
dutjßouX^av  I  raBeiv  tö  $ttviv,  ubi  v.  Sehn  ei  de  w.  Vgl.  573.  Aj. 
1147  ouTo  tk  xal  ai  xh  abv  Xaßpov  orifia  |  .  .  rd^'  av  Tic .  .  xata- 
aßiacic,  Lat.  ^te  cum  tuo  impudenti  ore.**  Vgl.  Ph.  1378.  OR. 
905.  OC.  750.  Dem.  26,  4  'AptoroYsCxovoc  toütooI  xal  t^«  tootoü 
t6X)jit2<  xal  irov7)p(a<.  Femer  wird  auch  zuweilen  der  Theil  durch 
Hinzuftigung  des  Ganzen  oder  umgekehrt  das  Ganze  durch  Hinzu- 
ftlgung  des  Theiles  mit  xa(  (auch  t^  xa()  näher  bestimmt.  T,  63 
^'ExTopt  piv  xal  Tp<Da{.  Vgl.  B,  49.  4>,  203  iniXiiU  xt  xal  ^x^cc. 
Aesch.  Ch.  146  oov  dtoToi  xal  T?  xal  A(x^.  Eur.  Or.  1647  'ACaatv 
'Apxdfatv  xe.  Ar.  N.  413  iv  ^AftTjvafoic  xal  toTc  ^'EXXtj«.  Th.  1,  116 
ixl  Ka&vou  xal  Kap{a<.  Vgl.  3,  33.  4,  36.  69.  7,  65.  Ebenso 
im  Lat.,  als:  Chrysippus  et  Stoici  Cic.  Tusc.  4.  5,  9.  üt  armis 
Dariua  et  Persas  ab  Alexandra  et  Macedanibua  vincerentur  de 
Divin.  1,  53  3).  Auch  in  Verbindung  mit  Zahlen  drückt  xaf  oft 
eine  Steigerung  aus  =  bis,  Lat.  (xtque,  X.  An.  4.  7,  10 
icpoirpe^ev  ^io  xal  Tp(a  ßi^fiaxa. 

3.  Dieselbe  Bedeutung  hat  xa(,  wenn  es  an  der  Spitze  eines 
Fragsatz  es  steht,  indem  der  Fragende  mit  Verwunderung  die 
Rede    eines  Anderen    aufnimmt  und  aus    derselben   einen   Schluss 


1)  Vgl.  Fritzsche  Quaestt  Lndan.  p.  9.  Schoemann  ad  Isae. 
2,  38.  —  3)  Vgl.  Fritzsche  Quaestt.  Lndan.  p.9sq.  Kühner  ad  Xen. 
An.  1.  9,  6.  Comm.  1.  1,  7.  —  3}  ^1.  Matthiä  IL  §.4da  Bernhardv 
S.  48 f.  Popp o  ad  Thnc.  1,  116.  VoL  m.  1.  p.  568  et  ed.  Goth.  p.l81. 
Kühner  aa  Cic.  Tusc.  4.  5,  9, 


792         Zusammengesetzter  Satz.    Anreihung.    §.521. 


zieht,  der  die  aufgestellte  Behauptung  in  ihrer  Nichtigkeit  hinstellt 
Eur.  H.  f.  297  xal  ti<i  dav6vTo>v  ^Xdtv  l£ ''Aidou  ireiXiv;  PI.  Theaet. 
188,  d  xal  Tt;  avftp<bno>v  t^  (jlt)  ov  Sogdiact;  X.  Gy.  4.  3,  11  (iU' 
sficoi  Ttc  av,  ort  7rai$ec  ovri«  iyxdLvdavov.  Kai  iT^tepa  itaiSIc  et^ 
9povtfi(bTepot,  (D9TS  fAadeiv  xä.  fpaC<^}ieva  xal  Sctxvupisva  t)  avSpec;  ^= 
ac  7nu2te  minus  prudentes  sunt.  Symp.  4,  62  xal  Sc  fioXa  ci/He- 
ffdelc  Ixi^pero*  Ka{  t(  |xoi  auvoiafta,  w  S.,  TotoSrov  zl^'^avyii^;  Vgl. 
Antiph.  5,  57  ibiq.  Maetzner.  Isae.  1,  20.  10,  13.  Isoer.  12, 
23.  15,  218.  So  besonders:  xal  icu>c.  PI.  Ale.  1.  134,  c  $uvaiTo 
6^  ov  Ttc  fAeTa6t$<ivat  o  ]Li\  i^ci;  Kai  iccd«;  =  ac  minime  quidem. 

4.  Auf  diese  Weise  geht  die  kopulative  Bedeutung  von  xal 
in  die  adversative  Über;  so  auch  ausser  der  Frage,  wo  es  zu- 
weilen statt  xaiTot  zu  stehen  scheint.  Eur.  H.  f.  509  Spaxl  fi\ 
09icep  7]v  iTip(ßXeirroc  ßpotou;  övoftaotc^  itpdiavcDv,  xa{  |jl'  d^efXef^'  ^ 
Tu^T) . .  ^iitiipff  fita.  Ferner  xal  oS  (pii^)  in  Gegensätzen  =  aber 
nicht  e,  182  dlXtTp6;  y  iaal  xal  o&x  dno^ptoXia  efötocy  ubi  v.  Nitzsch. 
S.  OC.  1129  1x0)  Tap  axci)  StA  al  xoix  oUov  ßporcuv.  1369.  Th. 
4.  99,  1,  ubi  v.  Poppo.  PI.  Prot.  337,  b  ibiq.  Stallb.  Lycurg. 
116  Ip7(p  xal  ob  X67(j>,  ubi  v.  Maetzner.  Isoer.  7,  49.  Dem. 
18,  287  ifjii  lx^tpoTov7)aav  xal  oä^  Gpiac.  Aeschin.  3,  99  {<5iov  xal 
o&  xoiviv.  —  Zuweilen  selbst,  wenn  ein  Komparativ  hinzugefügt 
ist.  Th.  1,  74  l5e{aaT8  6icip  Gyxoiv  xal  o&x  ^f^^^  "rö  icXiov.  120 
Tou;  8^  TY^v  (xea^7eiav  |<,aXXov  xal  ji'^  ^v  n<ip(p  xaTcpX7}(x£vouc>  Auch 
wird  xa(  zuweilen  gebraucht,  wo  man  j),  oder,  erwarten  sollte, 
indem  zwei  Eigenschaften  nicht  zugleich  einem  Gegenstande  ertheilt 
werden,  sondern  nur  eine  von  beiden,  deren  Wahl  dem  Leser  über- 
lassen bleibt.  S.  Ph.  1084  iclrpac  ^uaXov  |  Otp)j.6v  xal  ira-feTQ>6e<. 
PI.  civ.  411,  a  Tou  ^k  dvapfxöatou  (^  ^^X'h)  ^^0^^  xal  a7potxo;; 
feige  oder  roh,  s.  Schneider. 

5.  Endlich  tritt  die  steigernde  Kraft  auch  in  Imperativ- 
sätzen, welche  durch  xat  angereiht  werden,  hervor,  sowie  Überhaupt 
in  Sätzen,  die  eine  an  das  Vorhergehende  sich  rasch  und  nach- 
drücklich anschliessende  Handlung  beschreiben,  als:  W^  75  xa( 
fjLot  66c  r^v  x^^P^*  ^^^  ^^^  Rednern  häufig:  xai  pioi  Xaßl  xh  ^- 
fia{i.a  oder  xa{  (jloi  dva7(7vo>9xe  töv  opxov  u.  dgl.  A,  584  coc  ap' 
i^Y)  xal  dvatcac  Hna^  .  .  |x7)Tpl  ^iq  ^v  x^P^^  xibzi  ^),  So  scbliesst 
sich  auch  bisweilen  an  einen  vorhergehenden  Satz  ein  anderer  mit 
xa(  an,  der  eine  aus  jenem  sich  ergebende  Folge  ausdrückt.  S.  El. 
1207  i:e{dou  X£7ovTt  xo^x  Äptapn^aiQ  izoxiy  wo  wir  auch  sagen  kön- 
nen: und  du  wirst  nie  irre  gehen  =  und  so  wirst  du  u.  s.  w. 
Eur.  Hipp.  931  ^cu,  XP^^  ßpoxoTai  t<ov  ^{Xoiv  tcxfiiQptov  {  aaflc  xi 
xtTa&ai..  xo&x  av  ^icaT(S>(ic&a.  Vgl.  Eur.  El.  226.  Ph.  20.  Eur. 
fr.  b.  Lycurg.  100  cS  icarpCc,  el^i  icdvrec  ot  va(oua{  ae  |  outu>  ^iXotev, 
ci>c   ir(^ '    xal    ^q^Stooc   |    o{xo?p.ev    av    se   xo56ev    av   icdioxotc  xaxov  2). 

Anmerk.  Ueber  xa(  nach  Ausdrücken  der  Gleichheit  undAehn- 
lichkeit  s.  §.  423,  A.  18. 


1)  Mehr  Beispiele  b.  Hartnng  L  S.  148  f.  —  >)  s.  Maetsner  ad 
Lycurg.  p.  253. 


§.  522.  Ka( . .  xa(.  —  Ti . .  xat.  793 

§.  522.    Ka£ . .  xaL  --  Tl . .  xaL 

1.  Ka{..  xac{  (urBprünglich  auch.,  auch),  et . .  et,  so- 
wol . .  als  auch,  nicht  nur.,  sondern  auch,  heben  die  ein- 
zelnen zu  verbindenden  Glieder  weit  nachdrucksvoller  und  selb- 
ständiger hervor  als  xk . .  xL  Sowie  das  erste  tI  auf  das  folgende 
tI  hinweist,  und  das  zweite  xi  auf  das  erste  xe  zurückweist;  ebenso 
verhält  es  sich  mit  xa{ . .  xa(.  Daher  wird  es  gebraucht,  wenn 
verschiedenartige  oder  entgegengesetzte  Glieder  verbunden  werden 
sollen,  als:  avOpcuTcot  xai  di7a&ol  xal  xaxo{.  Kai  uIvTitec  xat  rXou- 
atou  Kai  ravuc  xal  a^pio^  (aber  nicht:  xal  xaxol  xat  irovrjpoQ.  Kai 
ypil[L(ixa  xal  av6pec.  Ka{  o(  Xi^ot  xal  ta  ipT^*  K.al  o(  darol  xal  ol 
Slvot.  Kai  vuv  xal  de{.  Kai  icpora  xal  urraxa.  X.  Cy.  1.  1,  2 
ap)rovTt;  |x£v  ebi  xal  ol  ßoux6Xot  tcuv  ßo(uv  xal  ol  (mro^opßoi  toiv 
Ticrcov  xal  Tcdvrec  $e  ol  xaXoufKvot  vopieTc  otv  av  iiriotaTcoat  Ciüqav. 
Daher  auch  s.  v.  a.  sive.,  sive.  Eur.  Hec.  751  ToX|xav  dva^xY), 
xSv  Tu^Qi  xav  (1-^  x&yjo.  Auch  können  mehrere  xat  auf  einander 
folgen.  PI.  Euthyphr.  7,  d  xal  170)  xal  ou  xal  ot  oXXot  avOpco- 
irot  irdvtec* 

2.  Ti..  xa(,  so  wie.,  so  auch,  drücken  aus,  dass  das 
erstere  und  das  durch  xa(  hinzugefügte  Glied  in  einer  innigen 
oder  noth wendigen  Verbindung  mit  einander  stehen.  Der  Ge- 
brauch von  xi . .  xa(,  schon  in  den  Homerischen  Gesängen  häufig, 
wurde  im  Laufe  der  Zeit  immer  häufiger,  während  der  von  xi . . 
xi  immer  seltener  wurde.  A,  17  'ÄTpstSat  re  xal  aXXot  iöxYi^fiiSe« 
'A^ato{.  S.  Aj.  319  xaxou  Tt  xal  ßapu^f'UX^^*  Dem.  18,  181  r^  xt 
pUf  xal  T^  (i>fi6TT)Tt,  nbi  v.  Disgen.  PI.  Euthyphr.  4,  d  xou  Se8e- 
fi^vou  (LXtifaipst  Tc  xal  i^^ftlXet.  X.  An.  3.  3,  2  ^(Xov  t«  xal  eSvouv. 
Das  zweite  Glied  dient  oft  zur  Erklärung  der  ersteren  (vgl. 
§.  521,  2).  PI.  Gorg.  460,  d  ia^  6  itüxtt)«  t^  itüxtix^  ji-^  xaXcoc 
XP'^Taf  Tt  xal  d^tx'^,  ubi  v.  Stallb.  Fast  durchweg  stimmt  der 
Gebrauch  von  xi . .  xat  mit  dem  von  xi , ,  xi  überein.  So  werden 
xi . .  xat  wie  xi . .  tl  bei  Gegensätzen  gebraucht,  die  einander 
gleichgestellt  und  zu  einer  Gesammtvorstellung  verbunden  werden, 
als:  d^aOoL  re  xal  xaxd,  ypr^axoi  xz  xal  nov7]poi,  die  Guten  ebenso 
wie  auch  die  Schlechten,  xd  xt  Ipfa  6}i.o{ci><  xal  o(  X^yot,  vuv  re 
xal  t<St8,  wie  jetzt,  so  auch  damals,  vuv  re  xal  irdXat.  Th.  1,  90 
xpaTouvrlc  xz  tcov  lypptay  IkI  rXeiorov  Ic^p^ovtat  xal  vtxcf>)j.tvot 
ir*  iXd^iTCov  dvairCirrouatv  (animis  cadunt).  X.  Comm.  1.  1,  4  diro- 
Tplicejftat  Te  xal  TrpoTplneaOat.  14  ^tifvsaBat  xc  xal  d7c6XXuai^at. 
1.  2,  22  xoSiv  xe  Se^vxcüv  lirip.eXeiaOat  xal  X(i>v  (it)  Bs6vxci>v  dic£)rea&ai. 
So  auch  x£..  xal  ou.  K,  121  (le&tet  xe  xal  o&x  i^iXii  rovisaftat. 
S.  OC.  935  ^(^  xe  xo6x  ^xc[>v.  Vgl.  GR.  1275.  El.  8R5.  Eur. 
Rh.  967  1).  X.  Hier.  1,  2  icjj  dta^lpet  6  xupawtx6c  xe  xal  6  Ibno' 
xtx&c  ßtoc  Daher  auch  in  der  Bedeutung  von  aive..  sive^ 
y\,,  Tj,  vel..  vel  (vgl.  Nr.  1).  X.  Cy.  5.  2,  21  oicojc  äv  e?- 
ScDfiev,  a  xe  Se?  ^(Xta  xal  izo\i}kia  vcfiitCetv.  PI.  Leg.  831,  d  iraaov 
xiyvTi^t    xal  |xT)^av^v   xaXXtco   xe  xal   d9XY)|<.ove9xlpav,   sive   hanestam 


0  Vgl.  Wunder  ad  Soph.  £1.868.  Stallbanm  ad  PL  Gorg.  460,  d. 


794         Zusammengesetzter  Satz.    Amreihong.    §.  522. 

sive  turpem.  Auch  bei  Wiederholung  desselben  Wortes  in  zwei 
Sätzen  werden  zuweilen  xi . .  xa{  st.  der  gewöhnUcheren  Form 
}jiiv  . .  bi  gebraucht  (vgl.  §.  520,  1).  Eur.  Rhes.  339  au  x'  eu  ica- 
paivtic  xal  9U  xatpicDC  oxoiceu. 

3.  Oft  werden  auch  zwei  Handlungen,  die  entweder  zu 
gleicher  Zeit  gleichsam  parallel  nebjen  einander  laufen  oder  auch 
in  einem  kausalen  Verhältnisse  zu  einander  stehen  (sowie  das 
Eine,  so  findet  auch  das  Andere  statt),  durch  xi . .  xal  angereiht, 
X.  An.  1.  8,  8  xai  rfir^  xc  tJv  [Uooy  -^[».ipa^  xal  oukcd  xaxa- 
favcT«  ^ffav  o\  icoX£(i,iot.  Vgl.  2.  1,  7  mit  uns.  Bmrk.  Hdt.  7, 
194  nevxtxaJStxa  hk  xoÜv  vccüv  xouxIcdv  Ixuj(6v  xe  ujxaxat  roXXöv 
i^a^KLyfitXaai  xai  xcdc  xaxctdov  xdlc  2ic*  'Apxe{i.t9(c{)  xoiv  EXXiqvcdv  vla^, 
waren  weit  in  die  hohe  See  gefahren,  und  so  sahen  sie,  vgl. 
§.  521,  2. 

4.  Die  steigernde  Kraft  des  xa{  tritt  deutlich  hervor  in 
der  Verbindung  zweier  Zahlen.  tt  20  xpt-i^x^oioi  xe  xal  k^ji' 
xovxa.  Pind.  0.  1,  79  xpcT«  xc  xal  S£xa  av6pa;,  ubi  v.  Dissen. 
Hdt.  1,  7  2nl  duo  xs  xal  tCxoai  ^evedc  dvSpoiiv,  ixea  ir£vxe  xt  xal 
xrrpax6<7ta  u.  sonst,  auch  öfters  b.  Späteren  1);  dann  besonders  in 
der  Verbindung:  iroXXa  xc  xal  xaXä  !p7a  diceSeiSaxo.  Hdt.  6,  114 
aXXot  'A&y)vaicov  t:oXXo£  xe  xal  o5vop.a9xo{,  und  noch  deutlicher  in  der 
Verbindung  des  Allgemeinen  und  Besonderen  {quum».  tum). 
Hdt.  6,  136  MiXxta8£a  . .  lajoy  Iv  9x6p.axt  oT  xc  aXXot  xal  p.aXiaxa 
Eav&imo^.  So  aXXco«  xe  xa£  =  quum  alias  (alüer)^  tum,  sowol 
in  anderer  Hinsicht  (oder  sowol  überhaupt)  als  (besonders),  daher 
=  vorzüglich,  zumal,  praesertim.  Th.  4,  78  xihv  BecraaXtav 
aXXcoc  xe  o6x  eunopov  7)v  8iiivai  aveu  ^710700,  xal  fi.ex&  oirXcuv  78  di^ 
war  überhaupt  nicht  leicht . .,  zumal  bewaffnet.  Das  zweite  Glied 
mit  xa{  enthält  gewöhnlich  eine  Bedingung,  die  entweder  in  einem 
Nebensatze  oder  in  einem  Partizipe  hinzugefügt  wird  oder  versteckt 
in  den  Worten  liegt.  X.  Cy.  2.  4,  11  aXXcoc  tc  xal  eL  .  Xafjißd- 
voi(i.i.  Vgl.  Comra.  2.  6,  30.  Dem.  18,  5  icdLvxcov  dicooxepela&at 
Xuin)p6v  iaxi  xal  ^aXeii6v,  aXXcoc  xc  xav  61c'  i^dpou  xcp  xouxo  oup.- 
pa{vTQ  xxX.  X.  Comm.  2.  8,  1  6oxet  hi  \t.o\  xouxo  xpeixxov  eTvat  tj 
Htabai  xivoc  dv&pcDTCoiv,  aXXcDC  xe  xal  [Ljfiht  i^ovxa,  2^'  oxcp  av  §a- 
veiCo{p.T2v.  pAXXcDc  xe  ohne  xal,  eigtl.  alioque  modo,  und  über- 
die  SS,  bedeutet  gleichfalls  vorzüglich,  zumal;  der  Unterschied 
zwischen  aXXco«  xe  xa{  und  oXXcdc  xe  liegt  nur  in  der  Form,  indem 
bei  jenem  das  Gewicht  des  Ausdruckes  auf  xa(,  bei  diesem  auf 
oXXcd;  liegt.  X.  Comm.  1.  2,  59  l^y\  8eiv  xoo;  fii^xe  Xä7cp  {xi^x' 
ip7(|)  (i>^8X{p.ouc  ovxac  . .;  aXXcDc  x'  Idv  icpöc  xouxcp  xal  dpaaeic  <o7t, 
ndivxa  xpiicov  xcuXäea&ai  (xa{  gehört  zu  Opaaeic),  s.  das.  uns.  Bmrk. 
Vgl.  X.  Cy.  1.  6,  43.  Isae.  3,  69.  Isoer.  2,  51.  4,  66.  S. 
OR.  1114.]  PI.  Symp.  176,  d  l^v^^i  <joi  e(<D»a  ireWea^ai  aXXoi; 
xe  xal  axx'  av  itepl  {axpix^c  ^^TPD^»  Th,  2,  3  ol  DXaxaiTJc .  .  fjcrox«" 
Cov,  aXXcoc  xc  xal  ^iccifi-))  Ic  o68£va  ohhh  IvecoxipiCov.  Ebenso:  xo[ 
xc   aXXa,   xa£,   ins  Besondere.     So  auch:  aXXcoc  xe  {jilvxot  vt) 


1)  S.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  410.  —  ^)  S.  Hermann  ad  Viger. 
p.  780  sqq.    Klotz  ad  Devar.  IL  p.  83  sqq. 


§.  Ö22.  Ka( . .  xa(.  —  Te  . .  xa(.  795 

Ata  navTCDC  xal  dffsßefac  ^su^ovra  uirö  MeXi^ou  PL  ap.  35,  d  ed. 
Turic.  nach  d.  best.  edd.  aXXcoc  tc  icccvtcdc  xal  xaoi7vif|T2U 
icarpo;  Aesch.  Pr.  639.  Ferner  tritt  zur  stärkeren  Hervorhebung 
des  zweiten  Gliedes  an  die  Stelle  des  einfachen  xai  oft:  xal  bri 
xaij  tum  vero  etiam.     S.  §.  500,  A.  2. 

Anmerk.  1.  Entweder  können  auf  ti  mehrere  xii  folgen,  oder 
bei  dem  ersten  Gliede  wird  das  Bindewort  weggelassen,  und  die  fol- 
genden Glieder  werden  durch  das  wiederholte  xa(  angereiht.  X.  Cy. 
1.  4,  7  äpxToe  TC  710XX06;  r^i\  nXT^oidoavTa;  St^^tteipav  xal  Xiovrec  xal 
xditpot  xal  naohdkti^'  a\  hk  iXacpoi  xal  (opxdicc  xal  ol  a^ptoi  oicc-  xal  ol 
ovoi  ol  a^piot  aotvetc  c^otv.  Comm.  1.  2,  48.  An.  4. 4, 2  u.  s.  w.  PI.  Euthyphr. 
7,  d.  Auch  können  nach  xaf,  das  Vorhergehendes  anreiht,  zwei  Glie- 
der, die  gleichsam  ein  Ganzes  bilden,  durch  t^ . .  xa(  verbunden  wer- 
den. X.  An.  1.  9,  19  Sctv6v  ovxa  o2xov6(i.ov  xal  xaTaoxeudCovTd  te  "nc 
apyoi  x<uipoL^  xal  rpoa^SGuc  notoDvra  u.  s.  oft.  Oder  xi  kann  mehrmals 
auf  einander  und  dann  xa(  folgen.  H.  288  f.  Ti . .  ri . .  xa( . .  Z,  239  f. 
Ti . .  Ti . .  t4  . .  t4  . .  xa( . .  Vgl.  7,  413  f.  X.  Cy.  1.  1,  2.  Conv.  4,  49. 
A,  2f53 f.  xi . .  T^ . .  Ti . .  t4  xa( . .  Femer:  ri. .  xa{ . .  xe  ß,  117  f.  Theogn. 
3.  Pind.  N.  4,  lö;  x^ . .  xa( . .  xi . .  x^  B,  428  f.;  xi . .  xa( . .  x^ . .  x^ . .  xi 
Aesch.  P.  29  ff.;  bei  dem  ersten  Gliede  ist  das  Bindewort  weggelassen, 
dann  folgen  xi..  xl..  xa(..  xi..  ib.  36  ff.  oder  xi..  xi..  xai  181  f., 
oder  Ti . .  xi . .  xa{ . .  xa( . .  x^  214  f.  In  der  Prosa  sind  Verbindungen, 
wie  xi..  xa{..  xi  selten.  Th.  1,  2  1^  xc  vDv  8co9aX(a  xoXoufjiivT)  xal 
Boeuixfa  rieXoTüOvvVjoo'j  xe  xa  itoXXd  icXVjv  'Apxa%(a<  rrfi  xc  aXXijc  oaa  ijv 
xpdxtoTa.  69  x6  xc  TipcÖTov . .  xal  usxcpov . .  i^  x6oc  tL  In  Stellen,  wie 
£ur.  Ph.  367  f.  iSwv  pilXaOpa  xal  ßtt)fAo6c  ftccuv,  |  7utj.vdaid  ^\  oloiv  2vc- 
TpdQpT]v,  ACpxTJ;  i^'  uStt)^  muss  man  eine  Unterbrechung  von  asyndetisch 
zusammengestellten  Wörtern  annehmen,  erstens  {liXaftpa  xal  Ba>[j.o6c, 
dann  Y'jpkvdoci  xc  und  AfpxTj;  xc  u$<op.  So  auch  Theogn.  720  f.  (06 v  xm 
irXoutoüotv,  oxq)  7:oXi>;  äp^up^c  ioxiv  |  xal  ^p'jo6(  xal  yfiC  Tiupo^^pou  ics${a,  | 
tiTiroc  0^*  i^{jl(ovo(  xc,  xal  cp  xd  Seovxa  Tcapsaxtv,  erstens  ap^upoc  xa(  ^pusö; 
xal  itcSCa,  dann  timoC  xc  '^fji(ovo(  xc  1).  Es  können  auch  zwischen  xa(.. 
xa(  zwei  Glieder  gleichsam  als  Ein  Ganzes  durch  xi  xai  verbunden 
werden.  Hdt.  7,  1  (cTcixa^e  ixdoxotot)  xal  viac  xc  xal  ficnouc  xal  otrov 
xal  itXoTa.  Femer  xi..  xi,.  xal,.  xa{,  wo  das  erste  xi  dem  letzten 
xaf,  das  zweite  xi  dem  ersten  xa(  entsprechen.    X.  Comm.  2.  2,  5  if)  li 


xa(..  xa(..  xi..  xai,.  xa(..  xa'(  4.  4,  1. 

Anmerk.  2.  KaL.  xi  stehen  nie  in  gegenseitiger  Beziehung, 
weil  das  präparative  Glied  nicht  etwas  Nachdrücklicheres  und  Bedeu- 
tenderes enthalten  kann  als  das  folgende  Glied.  Wo  auf  xa(  ein  xi  folgt, 
weist  das  xi  nicht  auf  xa(  zurück,  sondern  steht  für  sich  und  bezeich- 
net das  zweite  Glied  als  eine  Zugabe  zu  dem  vorhergehenden  Gliede 
=  praetereaqtie.  So  schon  oft  b.  Hom.,  z.  B.  A,  360  f.  Th.  1.  54  Koptv- 
Otoi  fA^v  xpaxVjoavTcc  t§  vaup.a)^(a..  xal  avSpac  l)^ovxcc  a{)^fjiaXa)XOU^  o6x 
iXdaoouc  X'^'^^^  ^^^c  '^^  ipraetereaqiie)  xaxaS6oavxcc  iicpl  cß^ofjiVjxovxa  &m}- 
aav  Tponalov.  108  '^tiyiri  xc  7icpteX6vxec  xal  vau«  naoao^vxc;  »6pov  xc 
(inauperque)  xaEdfACvoi.  Vgl.  3.  62,  2.  X.  Comm.  2.  3,  19  ycTpc  xc  xal 
ic6(c  xat  ö^daXpiu)  xaXXd^  xc,  00a  ihiktna  I^uocv  divOpuirot;.  Ebenso  im 
Lat,  wenigstens  in  der  klassischen  Penode,  et.,  et.,  qite.  Cic.  leg.  2. 
13, 33  exemplorum  et  nostra  est  plena  res  publica  et  omnia  regna  omnes- 
qite  populi  cunctaeque  gentes^).  An  manchen  Stellen  bemht  die  Ver- 
bindung von  xa( . .  xi  auf  einer  Anakoluthie  3)  oder  auf  einer  Verände- 
mng  der  Konstraktion,  wie  Hdt.  8,  101  06  lov  ifiof,  xal  7dp  icepi  x^c 
sa*j}iayfh\^  cu  ouveßo6Xcüoac  xt]c  YCvopiivT^c  •  •,  vuv  x  c  ou(Aßo6Xsu30v,  ixöxcpa 
rotioav  inixuytt)  cu  ßouXcuadpievoc  St.  (u9iicp  xal..   cu   ouvcß.,   o'jx<i>  xal  vuv, 

1)  S.  Bänmlein  a.  a.  0.  S.  226.  ~  3)  s.  Kühner  ad  Xen.  Comm. 
2. 3, 19.  —  3)  S.  Kühner  ad  4. 2, 28  und  die  daselbst  angeführten  Stellen. 


796        Zusammengesetzter  Satz.     Beiordnung.    §.  523. 

8.  §.  524,  2.    PI.  Prot.  318,  d  xal  a6To(  tc  dvTtXaß^fuvoi  tüv  ß'd^j^pov  xal 

Tcöv  xXivttiv  xareoxeudiCotAevov  irapd  t6v  'IirirCav  ^«T  fip  itpoÜTr^p)^e  xd  ßaÄpa* 

Iv  Si  Toutcp  KaXX(ac  tc  xal  ' AXxtßtdfSrjC  "^x^ttiv  st.  xal  a6To(  te..  xal  tquv  ^ 

xX.  xattox.  irapd  töv  *I.,  xal  iv  To6T(p  xtX..  vgl.  daselbst  Stallb.  a.  ad  ' 

Hipp.  1.  282,  b;  andere  Stellen  sind  offenbar  verderbt  i).    Das  ep.  xaC 

TC  gehört  nicht  hierher,  s.  §.  506,  1. 

>§.  523.    Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche 

von  xa(  und  tL 

I 

1.  Während  in  der  Deutschen  Sprache  das  Wort  viel  im  ' 
Plurale  als  Form  wort  mit  einem  adjektivischen  Begriffsworte  ohne 
und  regelmässig  verbunden  wird,  als:  viele  herrliche  Thaten; 
so  ist  diess  im  Griechischen  nur  selten  der  Fall:  als:  tcoXXoL  xaxi 
(s.  Passow  III.  S.  1012a).  In  der  Regel  wird  iroXXoC  als  Be- 
griffswort, als  eine  an  einem  Gegenstande  befindliche  Eigen- 
schaft, behandelt  und  mit  dem  folgenden  Worte  entweder  durch 
das  einfache  xa{  verbunden,  als:  X.  An.  5.  6,  4  zoXXdi  piot  xd-fadd 
7IV01T0,  vgl.  4.  6,  27.  Comm.  2.  9,  6.  3.  11,  4.  4.  2,  35.  PI. 
civ.  416,  e.  Phaedr.  244,  b.  Ap.  22,  d  u.  so  ganz  gwhnl.,  zu- 
weilen auch  in  umgekehrter  Folge,  als:  X.  Comm.  3.  5,  3,  \LtlZm 
xal  itXIco  Hell.  4.  2,  ö.  Cy.  1.  4,  17.  5.  3,  44.  8.  1,  12.  PI, 
Phaedr.  234,  e.  Ale.  1.  123,  a.  Symp.  175,  e.  Lys.  24,  19. 
Isoer.  12,  179.  Dem.  20,  67.  21,  109,  oder  durch  xi  (selten 
und  poet.:  Aesch.  S.  321  iroXXd . .  Suttux^  tc,  vgl.  S.  El.  851  f. 
Ph.  583f.  Eur.  Hec.  620  TcXeW  Ixcov  xdXkKrcd  tc,  ubi  v.  Pflugk) 
oder  durch  t£  xa(,  als:  X.  An.  3.  2,  23  iroXX^c  t6  xal  e&Sa(p.ovac 
xol  [i«7dXo«  iriXsK,  vgl.  5.  5,  8.  25.  Cy.  4.  2,  28.  7.  1,  11. 
PI.  civ.  615,  d,  oder  auch  (bei  Homer)  durch  ii..  t£,  wobei 
iToXXoC  die  zweite  Stelle  einnimmt  (B,  213  axo(xp.d[  re  iroXXa  re  rfiri). 
Vgl.  die  Lat.  Sprache,  als:  multae  et  praeclarae  rea^), 

2.  Obgleich  die  Natur  der  beiordnenden  Verbindung  eine 
gewisse  Gleichartigkeit  der  Zeit-  und  Modusformen  in  den  verbun- 
denen Gliedern  erheischt,  so  findet  sich  doch  zuweilen  das  Par- 
tizip mit  dem  Verbum  finitum  verbunden.     S.  §.  490,  4. 

3.  Die  Verbindung  der  unmittelbar  neben  einander  gestellten 
Konjunktionen  xal  61  =  und  andererseits,  hinwiederum, 
ferner,  und  doch,  ist  episch.  Entweder  geht  p.lv  vorher  oder, 
und  zwar  häufiger,  nicht.  W,  80  dXX*  i^k  [dw  Ky)p  {  dipt^i^avc 
OTu^epi^  .  .  I  xal  bi  aol  a^tcp  (jLoTpa .  .  d-oX£jBat.  H,  113  t6v  tc 
ffTUY^ouffi  xal  aXXot,  {  xal  5'  AyO.ti)^  TouTcp  ^e  \idyiQ  Ivi  xu8tav£tp;Q  | 
l^(*if  dvTi?oX^(Tai.  Vgl.  Wy  494.  Q,  370.  563.  ic',  418.  Die  Ver- 
bindung der  durch  ein  Wort,  das  den  gegentibergestellten  Begriff 
enthält,  getrennten  Konjunktionen  xal..  61  ist  nachhomerisch. 
Aesch.  Pr.  974    ^Xt6co;    )(Xt$Q>vtac    <S$8    touc    2fi.ouc    ^f»   |   ix^9^^^ 


1)  Hierher  gehören  mehrere  Stellen  b.  Poppo  ad  Thuc.  P.  m. 
Vol.  1.  p.  102  sq.  —  2)  Vgl.  Hermann  ad  Vig.  p.  838.  823.  Lobeck 
Paralip.  p.  60.  Poppo  ad  X.  Cyr.  7.  1,  11.  Sauppe  ad  X.  vect  5, 12. 
Benseier  ad  Isoer.  Areopag.  §.  17,  p.  176 sq.  Lübcker  gramm.  Stud. 
I.  8.  49.  Maetzner  ad  Lycnrg.  41.  Kviöala  in  d.  Ztschr.  f.  d.  Oeater. 
Gymn.  1863.  S.  315  £    Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  2,  24. 


§.  524.  Ka{,  etiam.  797 

{dotp.r  xal  9i  6'  iv  to^toic  U-^to.  Vgl.  Eom.  64.  S.  Ph.  1362. 
Eur.  J.  T.  1206.  El.  1117.  Ar.  eq.  711.  Th.  1,  132.  2.  36,  1. 
4.  24,  2.  PL  Grit.  51,  a,  am  Häufigsten  b.  Xenophon,  als:  Comm. 

1.  2,  11.  62.  2.  1,  20.  21.  3.  3,  1.  4,  ö.  8,  8,  oft  mit  vor- 
hergehendem xa(,  wie  Comm.  1.  3,  2.  3.  2,  3.  9,  15.  4.  3,  14, 
seltener  mit  vorangehendem  t£,  wie  Hell.  3.  4,  24  xal  aXXa  tc 
iroXXa  ^piq(i.aTa  iXi^f  &?] . .,  x  a  l  a[  xa}jiT)Xoi  S  k  i&n  iXi^^AT^aav.  2.  4,  6. 
Comm.  1.  1,  3.  Cj.  5.  3,  43;  auch  bei  relativen  Sätzen,  wie  X. 
Comm.  1.  1,  15  xal  divlp.ooc  xal  uSara  xal  o>pac  xal  oxoo  6'  av 
aXXou  $^fDVTai,  et  qnacunque  praeterea  alia  re  indigent.  Vgl.  Sjmp. 

2,  9.  Aber  Hell.  5.  1,  28  jicel  6'  rjX&ov  a^Tip  al  tc  ix  Zopaxou- 
9<uv  vi)8<  eüxoaiv,  tjXOov  hk  xal  a(  diicö  'IcDv(ac  steht  bk  xa£  st.  xal.. 
H  wegen  der  Anaphora  von  ^&ov  (s.  §.  527,  3,  f),  ohne  das  zweite 
^Xdov  würde  €S  heissen:  xal  al  6i  inh  'I.,  8.  Breitenb.  '}.  Ueber 
xal  8^  8.  §.  500,  2. 

§.  524.    Ka{,  etiam^  als  Adverb  3). 

1.  Kai  ist,  wie  wir  §.  521,  1  gesehen  haben,  ursprünglich, 
wie  Iti,  woraus  das  Lat.  et  entstanden  ist,  ein  Adverb:  auch, 
etiam,  und  hat  ursprünglich  gewiss  nur  dazu  gedient  einen  neuen 
Gedanken  oder  Begriff  zu  einem  vorhergehenden  hinzuzufügen,  als : 
2(Dxpd[TT)c  ^v  cro^6c,  xal  [IXdLTaiv  ^'v  crof6cy  auch  PI.  war  weise,  2. 
ao^o;  -^v  xal  dl^a&^c,  war  weise,  auch  gut.  Neben  dieser  Bedeutung 
entwickelte  sich,  indem  man  einen  Gedanken  oder  Begriff  auf  einen 
anderen  bezog,  die  steigernde  Bedeutung:  auch  =  sogar. 
Wo  daher  xa{  eine  Steigerung  ausdrückt,  wird  es  entweder  auf 
einen  durch  o&  }i,6vov  beigeordneten  Hauptsatz  oder  auf  einen  durch 
«uarep  xa{,  cficep  xa(  u.  s.  w.  eingeleiteten  Nebensatz  bezogen;  oft 
jedoch  wird  dieser  Haupt-  oder  Nebensatz  ausgelassen  und  muss 
dann  in  Gedanken  ergänzt  werden,  als:  xal  Zo>xpd[TT)c  rauTa  iXt^ev 
(sc.  o&  fi.6vov  o(  QcXXot,  oder  cooncp  xal  o(  aXXot).  Nach  Beschaffenheit 
des  zu  ergänzenden  Gegengliedes  kann  die  steigernde  Kraft  von  xa( 
entweder  verstärkend  oder  vermindernd  sein.  In  dem  erste* 
ren  Falle  übersetzen  wir  xa{  durch:  gar,  sogar,  noch,  bei  Adjek- 
tiven und  Adverbien  der  Quantität  und  Intensität  durch:  ganz,  recht, 
bei  den  Ausdrücken  der  Zeit  und  der  Bedingung  entweder  durch: 
schon,  auch  schon  oder  noch,  auch  noch,  in  dem  letzteren  oft 
durch  auch  nur.  A,  654  xeH^a  xsv  xal  dvalrtov  a2Tt6(pTo.  K,  556 
dc6;  xal  dijicivovac  Ticicouc  Scdpi^aatTO.  PI.  Phaedr.  250,  d  xal  ^X^^oi  = 
perpauci.  Oft  b.  d.  Superlative.  Th.  4,  17  xal  ditKrcixaTot.  X. 
An.  7.  7,  4  dXXa  aol  (liv  totauta  XiyovTt  xal  dicoxp^vaoOat  yaXsic^v,  vel 
{auch  nur)  respondere.  Oft  von  einer  subjektiv  starken  Versichening, 
wie  in  xal  X(7)v,  gar  wohl,  admodum^  X,  181,  ubi  v.  Nitzsch, 
xal  af  6dpa  PI.  civ.  397,  c,  xal  xdLpxa  S.  OC.  65,  xal  |jidXa 
PI.  civ.  506,  d.  X.  Cy.  8.  3,  38,  besonders  häufig  in  Erwide* 
rungen  u.  Antworten  PL  Phaedr.  265,  a.  c.  258,  b.  Polit.  291,  a. 

1)  Vgl-  Härtung  I.  S.  182.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  1,  3.  — 
3)  Vgl.  Härtung  I.  S.  125 ff.  Klotz  ad  Devar.  H.  p.  633 sqq.  Bäum- 
lein a.  a.  0.  S.  149  ff.    Fritzsche  Quaestt  Ludan.  5  sqq. 

Kakner't  amifBhre.  Gtifek.  Grammatik.  //.  TA,  iL  Abih.  51 


798         Zusammengeseteter  Satz.    Anreihung.     §•  524. 

Giv.  518,  b.  —  Femer:  xal  xpCc,   xal  izokU,  xa\  icSc  (Th.  3,  82 
ovTcpiv  7C  xal  icSvy  «ik  clicctv,  t^    ElXXT)vtx^v  ixtvi^dr).)  —    xal  iip^v, 
xal  tidiXaif    xal   X^^    ^^^  a&t{xa,    xal   ifiri^    xal  6^i,   xal  irdtXiv,    xai 
KpÄY^v,  noch  neab'chy  PI.   Prot.  315,  d,  xal  IvaT^^o^  PL   Hipp.  1. 
286,  a,  8.  Stallb.  ad  Symp.   172,  a,   xal  v5v  oder  in  xal  vuv  — 
xal  cDCf  xal  ooTCDC,  vßl  iicf  —  xtlra  u.  xaicctxa  sowol  au  ch  dann, 
als  auch   auch  doch,   dennoch,   besonders   nach  Partizipien,    zu- 
weilen  auch  st.  eines  verstärkten  cTta,  liceira,  vgl.  X.  Cy,  4.  3,  14. 
PI.  Phaed.  90,  b   ibiq.  Hdrf.    Ar.  L.  560;    —  auch   nur,    nur 
auch  a,  58  Uyicvoc  xal  xaicvöv  dxoftpcbaxovra  voijaat.     So  bei  iidvoc» 
cic)  den  unbestimmten  und  demonstrativen  Pronomen,  hinter  Frag- 
wörtern und  |jii^,  zuweilen  auch  hinter  Relativen,  als :  PI.  civ.  335,  b 
ioTtv  apa  6txa{ou  div&pci>icoo  pXdLicrecv   xal  6vtivoov   av^pcDirov,    auch 
nur  irgend  einen,  s.  Stallb.,  oft  xal  6ttouv,  z.B.  PI.  Phil.  59,  c. 
60,  e.     X.   Comm.    1.   2,  47   xd   8i  t^c  ir6Xe(o<   iirparrov,    mvirsp 
Ivcxcv  xal  SfDxpdLxtt   icpoo^Xdov,   um   deren   willen  nur.     An.  4,  8, 
20  xal  xd  fiiv  aXXa  o68iv  tiv,  o  ti  xal  i&auftaaav,   quod  vd  (auch 
nur)  admirarentur.     Sehr  oft  aber  tritt  xai  hinter  das  Relativ,    um 
anzuzeigen,   dass  der   relative   Satz  etwas   enthalte,   was   dem    Ge- 
danken des  Hauptsatzes  entspricht  oder  aus   demselben  folgt.     X. 
Comm.  1.  2,  31  2S  (ov  8-^  xal  i]ilm  xöv  So>xpd[TT)v  6  Kpixiac.  —  PI. 
Euthjphr.   6,  b   t(  7dp   xal   fi^Ofiev;     Dem.   4,    46   t{  ^p*^    xal 
icpo9$oxav;  was  soll  man  auch  nur  erwarten?  (=  nihil  plane 
exspeetandum  est.)     Eur.  Hec.  515  iccdc  xa(  vtv   iceicpdf^aro ;   ubi 
V.    Pflug k.     1064  ROI  xa(  )tc   ^07^  irrobaaouai  |jiu^(uv.     Hippol. 
1171   irwcxal   8to>Xct';  c2xi.     ^Qui  xi  x?^  Xf/eiv  interrogat,   ts, 
quid  dici,  non^  an  aliquid  dici  deheat^  quaerit;  sed  qui   xi 

äp^  xal  Xi^etv,  ts  non  solum  quid,  sed  etiam  an  ahquid 
icendum  st7,  duhitat  (plene:  quid  dicendum  est,  si  omnino  ali- 
quid  dicendum  estfy  ').  Ueberhaupt  wird  xai  sowol  in  direkten 
als  indirekten  Fragen  zur  Verstärkung  derselben  hinzugefügt.  Th. 
6.  38,  5  iroXXdxic  ^oxe^'dlATjv,  xl  xal  ßo6Xecr&t,  co  vea>Tepot;  quid  tan- 
dem  ,  ,f  X.  conv.  1,  15  vuv  8i  t{voc  Ivexa  xal  xaXst  \ii  xic;  cur 
tandem  .  ,f  Vgl.  Dem.  18,  24.  X.  An.  3.  5,  18  inl  xo6xoic  i^- 
aavxo,  01CCDC,  6TC72v{xa  xal  8oxo(y2  xt]|c  opa^,  x9)v  icopeCav  icoeotvxo, 
zu  welcher  Zeit  auch  bestimmt  würde.  Vgl.  1.  8,  16.  Hell.  3. 
4,  112). 

An  merk.  1.    Ueber  xal  bei  dem  Partizipe  s.  §.  486,  A.  9. 

Anmerk.  2.  Wenn  bei  Homer  xa(  den  Nachsatz  einleitet,  so 
ist  es  nicht  für  die  Konjunktion  =  und,  sondern  für  das  Adverb  = 
auch  zu  halten.  Es  soll  dadurch  die  gegenseitige  Beziehung  des  Vor- 
der- und  des  Nachsatzes  ausgedrückt  werden:  sowie  das  Eine  geschah, 
so  auch  das  Andere.  A,  494  dXX'  ort  Sif)  &'  ix  toTo  hrjmltxivn  ^ivtr  -^/^utc,  | 
xol  T6Te  6t)  TTpö«  'OXüfjiitov  foav  deol  aibi  t6vTcc.  Vgl.  A,478  tjjaoc  ^  . .,  xal 
t6V  fiteixa  xtX.  0,  69  tjjtoc  8' , .  xal  xixt  8Vi  xtX.  E,  898  ti  8^ . .  xai  xiv 
(^  neiXat  -^o^a  ivipTcpoc  06pavt((»vo>v.  Auch  bei  den  nachhomerischen 
Schriftstellern  wira  xa(  zuweUen  im  Nachsatze  auf  gleiche  Weise  ge- 


1)  Hermann  ad  Viger.  p.  837,  320.  Maetzner  ad  Antiph.  3,  34: 
^ponitur  {xai  post  interrogativa)  ttim  poHssimum,  quum  res^  ad  quam  re- 
Urtur,  ah  extpectatione  noHra  pror8u$  est  aliena,  —  ^)  Vgl.  Stallb.  ad 
PI.  Gorg.  455,  a.    Schneider  ad  PI.  dv.  571,  c. 


§.  524.  Ka(,  etiam.  799 


braucht.    Th.  2,  dd  <S>c  (i  föo^tv  aöröl«,  «al  i^^pow  c6d6<.    Vgl.  4.  8,  9. 
'"I  8.  1,  4.   8,  4.   5,  27  intiZii  a\  onov^al  ifbtoYn,,,  xai  al  dic6  t^c  IIiXottov- 

2s  :i  vVjaoü  npcoßelat . .  divt^tupouv. 

Plc  2.     In   Vergleichungs Sätzen    wird,    um    die   gegenseitige 

?.ti.  Beziehung  derselben  zu  einander  deutlich  auszudrücken,  sehr  oft  in 

i:^:  beiden   Sätzen   xd  gesetzt.     Schon  b.  Homer,  vgl.  Z,  476  f.     X. 

'iqi  Comm.   1.  6,  3    et  ouv,    cooicep    xal   to>v   oXXcdv   ip^cov   o(   6t8<iaxaXot 

C'l  Touc  p.a07)Tdc  (i.t(i.7)T^c  iauTQov  diico$sixv6ou9tv,  ouToi  xal  OU  TOUC  9uv6v- 

xac  Siadi^acu.  Vgl.  3.  5,  13.     Oec.  6,  3.     An.  2.  1,  22  xal  ^^jitv 

ie..  xa^xa    SoxcT,    aicep    xal    ßacrtXct.     Vgl.   PI.   Phaed.    64,   c.     76,   e. 

^:  Euthyphr.  6,  a   vuv   oov  e2  xal  aol  Tauxa   SuvSoxe?..,   dvcü^xv)   5*^.. 

'j'^  xal  ^(&Tv  SoT^cDpcTv  1).     Häufiger  jedoch  wird  xa{  entweder  in  dem 

^^  ersteren  oder  in   dem  letzteren  Gliede  weggelassen;  und  zwar  in 

^  dem  ersteren,  wenn  dem  Redenden,  indem  er  dieses  hinstellt,   das 

j.  zweite  noch  nicht  vorschwebt,  oder  auch,  wenn  er.  in  dem  ersteren 

^,  nicht  schon  auf  das  zweite  hinweisen   will,   wie  Hdt.  1,  79  <bc  8i 

,  ol  TauTa   i$oSc,    xa{    ^o(cs    xatd   xdyiQ^.     Th.  2,  93   (i>c   ^k   i6oSev 

o.  a^Totic,  xal  i]^ci>pouv  c&däc.     X.  Cy.  5.  1,  23    Gfisu   ^k  orcdc  7t7vc&- 

oxett,  ouTCD  xal  icoitiTe,  in  dem  letzteren  hingegen  (was  jedoch  sel- 

7  tener  geschieht),  wenn  der  Redende  das  erste  Glied  nachdrücklicher 

'l  vor    dem    anderen    hervorheben    will,    wie  X.   Comm.  1.  1,  6   xi 

dvoTxaia  9uvtßo6Xeuc  xal  irpdiTTCtv,    (bc  2v6)tiCsv   aptor'   av   irpay&^vat, 

s.   das.  uns.  Bmrk.     Auf  einen  Komparativ  folgt  häufig   t)   xa{. 

Th.   1,  36  o6  icepl  t^c  Kspx&pac  vuv  xh  icX^ov  y)  xal  xcov  'AOrjva^cov 

ßouX8u6{i.evoc.  140  o&^  TJacrov  ri  xal.  Vgl.  2,  38.  X.  Hell.  5.  1,  14. 

6.  5,  39^).    Dass  der  Relativsatz  häufig  in  Gedanken  zu  ergänzen 

ist,  haben  wir  Nr.  1  erwähnt;  zuweilen  ist  auch  der  Demonstrativ- 

satz  weggelassen  und  muss  aus  dem  Zusammenhange  ergänzt  werden. 

X.  Comm.  3.  10,  11  iccdc  ouv,  I^t),  xip  di^^60|jic}>  crci>)taTt  dp^x^ovra 

t6v  Oci>paxa  cupud^iov  nouTc;     Qcrircp  xal  dp}ji6TT0VTa,  I^t),  sc.  outid 

xai  eopu&}jiov. 

3.  Auch  in  der  Formel  cl  Tic  aXXoc,  <oc  Tic  aXXoc  wird 
zuweilen  nicht  nur  diesem,  sondern  auch  dem  Hauptsatze  xa(  hin- 
zugefugt. X.  Cy.  5.  1,  6  ef  TU  xal  oXXoc  ^vi^p»  xal  Kupo<  a^tic 
iaxi  dao(i.d[Cc(jdat.  Vgl.  Isae.  2,  1  ibiq.  Schoemann.  Dem.  24,  4 
h[^  h\  ctTcsp  Ttvl  TooTo  xal  aXX(p  irpoor^x^vroc  cfp7)Tat,  vo|ji(Cci> 
xdftol  vuv  dp(i.6TTeiv  e^itcTv  3).  Gewöhnlich  aber  wird  xa{  nur  der 
angegebenen  Formel  hinzugefügt,  obwol  es  eigentlich  dem  Haupt- 
satze angehört;  dadurch  aber,  dass  dasselbe  aus  dem  Hauptsatze 
in  den  Nebensatz  herübergezogen  wird,  werden  beide  inniger  mit 
einander  verbunden  und  gewissermassen  mit  einander  verschmolzen. 
X.  An.  2.  6,  8  (xav6c  (IXt^cro  cTvat),  wq  tic  xal  aXXoc,  man  sagte, 
auch  er  sei  geschickt,  wie  irgend  ein  Anderer.  4,  15  iir(oTaTat 
()rdpiv  ciSivat  xal  dicodouvat),  et  Ttc  xal  oXXoc.  2.  4,  6  TtoTafiöc  $' 
c{  }i,lv  TIC  xal  aXXoc  apa  '^(iiv  icxt  dtaßaxioc^)« 


1)  Vgl.  Stallb.  ad  PI.  PhU.  62,  e.  PI.  Gorg.  457,  e.  Kühner  ad 
Xen.  Comm.  1.  1,  6.  —  ^  S.  Maetzner  ad  Antiph.  5,  23.  —  3)  Vgi. 
Heindorf  ad  PI.  Phaed.  66,  a.  —  «)  VgL  Stallbaum  ad  PI.  Hipp. 
2.  368,  a.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  3.  6,  2.  Anab.  1.  3,  15. 

51* 


800        Zusammengesetzter  Satz.    Beiordnung.   §.  525. 

§.  525.    Steigening. 

1.  Die  Steigerung  wird,  wie  wir  gesehen  haben,  schon 
durch  das  einfache  xa{  in  der  Bedeutung  und  (§.  521,  2)  aus- 
gedrückt, dann  stärker  durch  das  Adverb  xaly  etiamy  endlich  noch 
bestimmter  durch  o&  {i^vov , .  dXXdi  xa(  oder  oä^  ^n  (oicoc)  •  •  dXXd 
xai  u.  s.  w. 

2.  Erstens:  o&  pL6vov..  dXXd  x«£  (negat.  dXX'  o&$£)  ent- 
spricht ganz  dem  Deutschen  nicht  allein  (nur)  ..  sondern 
auch;  das  xa(  im  zweiten  Gliede  dient  entweder  bloss  dazu,  um 
verschiedene  Gegenstände  zu  verbinden,  als:  o&  {i6vov  Stoxpcrrijc, 
dXXÄ  xal  nXaToiv,  06  }i,6vov  Kpfrcov,  dXXd  xal  ol  ^(Xot  aäroo,  oder 
drückt  eine  Steigerung  aus,  als:  o&  (i.6vov  XÄ^cp,  dXXd  xal  Ip^oi 
^apiv  din^dcoxsv.  Die  Steigerung  kann  auch  stattfinden,  wenn  einem 
wichtigeren  Gegenstande  ein  minder  wichtiger  gegenübergestellt  wird, 
wie  Lycurg.  39  xax'  ixcfvouc  touc  xP^*^^^^  '^  ^^^  ^^  '^^  ic6Xtv 
V)Xfi7)98v  o&  (i.6vov  icoX{tt)<,  dXXd  xal  Sivoc,  sondern  selbst  ein  Fremder. 
Ueber  06  }i,6vov . .  o6Si  (sc.  (i.6vov)  • .  dXXdi  xa(  od.  dXXa,  vgl.  Dem. 
18,  2.  93.     Isoer.  3,  12.    9,  17. 

Anmerk.  1.  In  dem  zweiten  Gliede  wird  xa(  weggelassen,  wie  im 
Lat.  etiam  (non  solum..  sed),  a)  wenn  dasselbe  das  erste  um- 
fasst  oder  in  sich  schliesst,  mag  nun  das  zweite  dem  Umfange 
oder  dem  Grade  nach  stibrker  sein;  b)  wenn  das  zweite  Glied  als 
Gegensatz  zu  dem  ersten  hervorgehoben  werden  solU).  a)  Isoer.  5, 
146  06  fAOvov  iid  to6tü)v  aörouc  o4>((  tyjv  ^10^.7)7  Ta6i7]v  l^ovrac,  dlXX*  izi 
ndvTwv  6(jLo((oc.  12,  37  06  fi.6vov  Sv  e6pei^t(T)v  iid  toTc  vuv  Xi^oftivot;  Ta'JTT]> 
iyu)v  T'^|V  Stdivoiav,  dXX'  6p.o(u)c  iid  icdvTiuv.  X.  Comm.  1.  6,  2  IpidTtov  i^^pi- 
oTeoav  06  ;i.6vov  ^auXov,  dXXd  t^  a6r&  dipou;  tc  xal  yc((i.tt)Voc.  Jedoch  kann 

m  diesem  Falle  xai  hinzutreten,  wenn  es  stark  betont  ist,  d.  h.  wenn 
es  s.  Y.  a.  sogar  bedeutet  PI.  conv.  206,  a  06  fi.6vov  tlvai,  diXXd  xal 
dtl  tlvai  nach  d.  meist,  u.  best  edd.  Lycurg.  104  06  fi.6vov  bizkp  rnc 
a&Ttt>v  narpCSoc,  dXXd  xal  icdoTjc  'EXXdfioc  iQdiXov  diro0vil^etv.  Dem.  19, 
273  06  xaV  Iv  Ti  pi6vov . .,  dXXd  xal  xatd  Tcdvxa.  Vgl.  Fl  conv.  219,  e. 
Isoer.  4,  83.  5,  23.  7,  84.  8,  136.  12,  32.  —  b)  Dem.  18,  26  oU  d^' 
■^c  ct>fi.6oaTc  (i.6vov  ii^Ufai^  dXX'  d^'  je  '^XitfoaTe  ribv  itpVjVYjv  tlvat,  nicht  nur 
seit  dem  Tage . .,  nem,  seit  dem  Tage . .  Vgl.  19,  276.  36,  29.  Aeschin. 
2,  62  06  X^Ytp  p.6vov  xexcuXuxe . .,  dXX  Epjcp  xal  <]^^(ofiaTt.  So  auch  06)^ 
^it(u;..  dXkd  (s.  Nr.  3,  a)  Isae.  6,  21,  ubi  v.  Schoemann.  —  Zuweilen 
aber  liegt  der  Grund  der  Weglassung  von  xa(  darin,  dass  die  Kon- 
struktion des  ersten  Satzes  im  zweiten  verändert  vnrd,  so  namentlich, 
wenn  der  zweite  eine  Eintheilung  enthält,  oft  auch,  wenn  nach  dXXd  eine 
Konjunktion  oder  ein  Relativ  folgt.  Isocr.  4,  188  xal  pi^;  piövov  dxpoardc 
YCvo{i£voüc  direXdetv,  dXXd  toI>c  p>£v..,  to6;  ^i,.  Vgl.  9,  9.  5,  153  touc 
piV]  pt6vov  iv  T<p  itap6vTt  xc^aptajAtvwc  ^ttiXtYptivouc,  dXX'  otrives  av  xtX.  12,  89 
f&i^  |x6vov  ircpl  a6-ri]c  itoteTa^ai  toö$  X^youc..,  dXX'  «Santp  xtX.    Vgl.  17,  33. 

3*  Zweitens:  ohy^  oxi,  fiif)  ^'^h  ^^X  o^<»c>  |a7)  ohcdc.* 
dXXd.  Diese  Ausdrücke  sind  elliptisch:  o&  Xffco  od.  06^  6icoXa|jißdivcD, 
oTi  oder  orcoc,  ^iy)  ^^T'  (^^^c)  ^^^^  GTcoXdfjißave  (6iroXd[ß^c)}  oti  oder 
oiccd;  und  bedeuten:  ich  sage  nicht  (nehme  nicht  an),  dass  od. 
wie  . .,  sondern,  sage  nicht  (nimm  nicht  an),  dass  od.  wie . .,  son- 
deru;  müssen  aber  nach  der  Verschiedenheit  des  Verhältnisses,  in 
dem   die  so  verbundenen  Begriffe  zu  einander  stehen,    bald  durch 


1)  Vgl.  Breml  ezcurs.  IV.  ad  Isoer.  Part.  1.  p.  212  sq.  Maetzner 
ad  Lycurg.  106  et  92.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  6,  2.. 


§•  525.     Steigerang:  ou  |i6vov . .  dXX&  xa(  u.  s.  w.         801 

nicht  nur.,  sondern  auch,  bald  durch  nicht  nur  nicht., 
sondern  auch,  bald  durch  nicht  nur  nicht.,  sondern  nicht 
einmal  übersetzt  werden  ^),  Das  erste  Glied  mit  oi^  ^  Q*  s.  w. 
drückt  überall  etwas  Schwächeres,  das  zweite  mit  iXXd  überall 
etwas  Stärkeres  ^ine  Steigerung)  aus. 

a)  06[jLivovoTt  (auch  06^  ort  |i.6vov)  oder  o&^  oxi  (oiccdc) 
oder  [Li\  oTt..  dXXÄ  xa{:  nicht  nur.,  sondern  auch;  steht 
bloss  dXXdy  so  wird  der  Gegensatz  hervorgehoben.  Beide  Glieder 
müssen  positiv  sein.  PI.  conv.  179,  b  6iccpaicodvi^9Xctv  tö^ouotv  o( 
ipQ>vTcc,  o&  |i.6vov  OTt  av8pcc,  dXXÄ  xal  Tuvaixcc.  X.  Comm.  2.9,8 
06^  OTi  p.6voc  6  Kp^Tcov  iv  ^9u^{qc  ^v,  dXXd  xal  o(  ^(Xot  a^Tou. 
Lys.  19,  31  06^  oxioc  tä  vxcot)  dx£5ocrftc,  iXkä,  xal  a(  Öupai 
if^yipizdabr^oav,  X.  C7.  8.  1,  28  \iii  ^äp  Sri  ap^^ovra,  dXXd  xal  00c 
06  f  oßouvrat,  |jiäXXov  to6c  a{6ou(jLlvooc  a26ouvTai  xcov  dvatddÜv  o(  av- 
ftpcDicot.  Vgl.  Hier.  8,  Ö.  PI.  ap.  40,  d  oTfiai  av  jjit)  oti  ^dicb-n^v 
Tcvdi,  dXXd  t6v  |ji^Yav  ßaaiXla  c6aptft(i-i^T0tK  av  c&pciv  a&x^v  Taurac, 
nicht  nur  ein  Privatmann,  sondern  sogar  selbst  der  grosse  König. 
Auch  gehören  hierher  die  Beispiele,  in  welchen  nach  06^  ort  (ji^ 
OTt)  . .  dXXd  xa(  das  beiden  Gliedern  gemeinsame  Verb  negirt  folgt. 
PI.  conv.  207,  e  xal  \Li^  OTt  xaxd  xh  ooSfia,  dXXd  xal  xotä  t^v 
<|;u^il)v  o(  Tp^icot,  rä.  T)&T),  8iSat .  .  oiii  icots  tä  a^Ta  icdlps^nv  kxd- 
OTcp.     Vgl.  X.  Cy.  7.  2,  17. 

b)  0^1  077COC  oder  |ji^  oxc.  dXXd(xa{),  nicht  nur  nicht., 
sondern.  Beide  Glieder  drücken  einen  Gegensatz  aus;  die 
Steigerung  wird  dadurch  bewirkt,  dass  das  erste  Glied  negativ 
aufgefasst  wird;  das  zweite  Glied  muss  alsdann  positiv  sein,  als: 
06)^  oicmc  iv(x7)9BV9  dXX'  lfU7ev,  nicht  nur  siegte  er  nicht,  sondern 
er  floh,  wörtlich:  nicht  sage  ich,  dass  er  siegte,  sondern  er  floh 
vielmehr.  Th.  1,  35  Twvde  (tuIv  KopivOtcov)  o&^  Sir  cd«  xcoXuTal.. 
^evi^acjdc,  dXXd  xal  (sc.  a^TOUc)  i^h  t^c  &}itT^pac  dpy^ffi  Suva)jLtv 
irpocrXaßttv  itEpt^^pcafte,  nicht  nur  nicht  hindern,  sondern  auch  zu- 
lassen. X.  Hell.  5.  4,  34  tttöaoxov  t6v  f^^jjiov,  «Lc  o(  Aaxe5ai|ji6vtot 
06^  otccDC  TifjLiDpi^aatvTo,  dXXd  xal  litaivlasiav  t6v  2fo6p{av,  dass  die 
L.  den  S.  nicht  nur  nicht  bestraft,  sondern  sogar  gelobt  hätten. 
Lys.  30,  26  06^  oica»c  tq>v  lauToo  Tt  2ic^8ci>xtv,  dXXd  xal  to>v 
6(iitT£pci>v  icoXXd  O^iQp'yiTat.  Dem.  18,  131  06^  oiccdc  X^P^^  ainoi^ 
l^^ctc,  dXXd  (iiadiDaac  aauT^v  xaTd  toutcdvI  icoXtTeuet;  vgl.  6,  9. 
53,  13.  56,  43.  PI.  civ.  581,  e  dfi^toßr^Touvrai  ixdoTou  too  cfdouc 
al  ^6oval  xal  auTÖc  6  ßfoc^  [i^  oTt  icp^c  t&  xdXXtov  xal  afox^ov  C^jv 
pafik  T^  X^^?^"*  ^^^  Sftetvov,  iXXä.  irp6c  aut^  t6  t)8iov  ral  dXoir^Tcpov. 
(X.  Cy.  8.  2,  12  ouxouv  oitcdc  ftvrjaft^vat  av  Ttc  MXpLT^ac  itpic 
Ttva  ircpl  Kupoo  fXaop6v  Tt,  dXX'  d>c  2v  öfdaX)jLot;  itacrt  xal  (i>9l  Baot-  . 
Xlmc  Totc  del  icapouotv  outoc  Ixaoroc  8ifoctTo.  Hier  steht  ouxouv 
01CWC  8t.  oux  OITCDC  ouv,  ouv  hat  sich  an  die  Negation  angeschlossen ; 
daher  hätte  nicht  nur  nicht  irgend  Jemand  gewagt  etwas  Uebles 
über  Kyros  zu  sagen,  sondern  Jeder  war  vielmehr  so  gestimmt, 
als  ob  des  Königs  Augen  und  Ohren  überall  zugegen  wären.) 

1}  Vgl.  Hermann  adyig.790,  ausführlicher  und  gründlicher  Aken 
hl  Jahn's  Jhrb.  1860,  6.  Hft.  s.  264  ff.  u.  m  den  Gmndzttgen  der  Lehre 
y.  Temp.  n.  Mod.  S.  91  ff. 


802       Zasammengesetzter  Satz.    Beiordnung.    §.  525. 

c)    Ou^  01t <Dc    (seit.    00^   oTt)    oder   }i^  ort  (i&y)  oicoc)  -  - 
iXX'    ou8l    oder    auch    dXX'    ou,    nicht   nur  nicht.,   sondern 
nicht  einmal.    Beide  Glieder  mCUsen  negativ  sein;  die  Nega- 
tion  des   ersten  Gliedes  wird  nicht  ausgedrückt,   da  sie  sich    aus 
dem  zweiten  von  selbst  ergibt.    Wenn  z.  B.  gesagt  wird :  o(  "EXXt]- 
vsc  ou^  oTccoc  ifU7ov  Tooc  icoXe[jL(ooc,  dXX'  ou8'  iTpeaav,  so  ist  selbst- 
verständlich, dass  die  H.,   die  vor  dem  Feinde  nicht  einmal  bange 
waren,  auch  nicht  vor  ihnen   die  Flucht  ergriffen.     Der  Begriff  v. 
9cu7ctv  ist  an  sich  der   stärkere,   aber   das  nicht  Fliehen  erscheint 
dem  nicht  einmal  Bangesein  gegenüber   als  das  Schwächere.     Th. 
3,  42  (xp^)  '^ov  )t9)  Tu^^vra  YvofiT)«  o  u  ^  o  ir  cd  c  Ct^^toov,  d  X  X  a  |i.  iq  d* 
drtfiidLCstv.    X.  C7.  1.3,10  \i^  oicoc  6px*t(jdat  Iv  ^o^piip,  dXX'  oud' 
6pftou<7ftat  i66vaa&c,  non  modo  non  saltare  poteratis,  sed  ne  rectis 
quidem  pedibus  stare,   oder  non  modo  saltare,   sed  ne  rectis  qui- 
dem  p.  Stare  poteratis.  Vgl.  PI.  Men.  96,  a.  Civ.  591,  c.  Isae.  10,  1 
i7ci>  |ji9)  OTt  bizkp  aXXou,  dXX'  ou6i  dvkp  jftauTOu  tcosicots  8{xt)v  iBiay 
efpvjxa.     Isoer.  14,  5    ou^   oiroc  t^C  xoiv^c  iXcu&epCac    p.eT£xo{&ev, 
dXX'  ou6i  $ouXc{ac  firrpCac  tux<iv  V^Sici^&Tjftcv.  Vgl.  ep.  4.  6.    Deoa. 
43,  9.    56,  30.  Aeschin.  3,  46.  (Guy  oti  st  des  gwhnl.  ou^  oicoc 
Dem.  23,  155.)     Beispiele  mit  dXX    ou.     X.   Ag.   5,  1   di|iotp(acv 
7c  pL^v  XafißdLvoiv  Iv  Täte  Ootvau  ou^  oicmc  df&fOTlpaic  ^XP^'^^^  dXXa 
5iaiü£fi,ic(Dv    oudcT^pav   a^Tcp   xaT^etire . .,   dXXd.     PI.   Prot.  319,  d 
\ii\  To{vuv    OTC   xh   xotvöv   TTJc  ic6Xeci>c   ouTcDc   Ix*^    ^^   2$^F  ^V-^^    ^^ 
oo^okTaTot . .  T^v  dipm^v,  7)v  Ixooatv,    0  o  x  oloi  tc  aXXotc  iiapa$tS6vau 

Anmerk.  2.  Wenn  o6y  ort..  dXX*  o6(i  durch  nicht  nur.,  son- 
dern auch  nicht  (nicht  einmal)  übersetzt  werden  kann,  so  enthält 
das  erste  Glied  eine  Verneinung.  Th.  2,  97  xa^xin  (rn  SxutKov  ßocot- 
Xe(qL)  d(6vaTa  (sc.  iatCv)  i&oouadat  06 x  ort  Td  Iv  t^  £6pcum,  4 XX*  o6¥ 
Iv  TA 'Aa(a  l^oc  Iv  irpic  Sv  o6x  (wegen  der  wiederholten  Negation  s. 
§.  51b,  1)  idTtv,  ^  Tt  (uvaT^v  2x6^atc  6|jioi[V(Dfjiovouot  icaotv  dvTtaT^vai,  Sc3rtha- 
mm  regno  non  modo  Europae  impena  exaeouari  non  possunt,  sed  ne 
in  A^  quidem  gens  est  cett  X.  Comm.  1.  \  11  t9)v  o{x(av..  o6(svl 
Av  [kii  Sxi  icpoTxa  holtK,  diXX*  otiV  IXarrov  r^c  ^((ac  Xaß(i[>v,  dein  Hans 
würdest  du  Niemandem  nicht  nur  umsonst  geben,  sondern  auch 
nicht  für  einen  geringeren  Preis,  als  es  werth  ist  oder:  d.  H.  w.  d. 
nicht  nur  nicht  umsonst  Jemandem  geben,  sondern  u.  s.  w.    Gy.  3. 

2,  21  o6x  dv  'f](Aetc  do^oXiuc  lpYaCo((M(^a  [a*^  ort  tv^v  To6Ta>v,  dXX'  06V 
Äv  t9w  ^\uxipw.  Vgl.  Dem.  96,  39.  24,  7  Iyoi  8^,  ei  xaTcitpdtoatv  Ixetvoc«., 
o6x  OTt  T(ov  ovTtov  &v  dliteaTcpV) uiT] V,  dXX  060^  av  ICyiv,  hier  schliesst 
diccaTepyjfAYiv  einen  verneinenden  Sinn  in  sich:  so  würae  ich  nicht  nur 
meiner  Habe  beraubt  sein  tmd  sie  somit  nidit  mehr  haben.    T Aeschin. 

3,  167  ob  fäp  Av  icpoo^^otc  ^"^  ^ti  icp^c  ic6Xtv,  dXXd  nph^  oixlav,  oitou 
x(v(uvoc  icpöotaTiv;  hier  fehlt  im  zweiten  GUede  die  Negation;  der  Sats 
ist  ein  Fragesatz;  ohne  Frage  würde  er  eine  Negation  enthalten,  und 
diese  wurkt  auf  das  zweite  Glied  =  96  o6x  Sv  icpoa^dotc  \t.ii  Sxi  irp6c 
n6Xtv,  dXX'  o6li  irpic  oixCov.) 

Anmerk.  3.  Bei  067  Sti  (Sico>c)  oder  ut)  ^ti..  dXX*  Mi  (ou)  steht 
die  Negation  nie  im  ersten  Gliede  nach  oox  ^ti  u.  b.  w.;  anders  ver- 
hält sich  die  Sache  bei  o6x  Soov  ou,  wo  kdn  Obiektssatz  stattfindet: 
Th.  4,  62  ol^  fUv  o6x  00 ov  o6x  ihp.6vavTo,  dXV  06^  Ia<i>8hn9av  st.  des 
gwhnl.  o6x  OTi  (onoK}  V^(A>6vavT0,  dXX  oW  lo.,  sonst  nur  bei  Sp. 

4.  Wenn  aber  }jl^  oti  im  zweiten  Gliede  steht,  so  ist  es 
durch  geschweige  denn  dass  (nedum),  und  wenn  oox  ^^^  '™ 
zweiten  Gliede  steht,   durch   obgleich  zu  übersetzen.     In  beiden 


§.  525.  Steigerung:  oöx  ott  (oit»?) . .  dXXa  xal  u.  s/w.  803 

Fällen  ist  das  erste  Glied  negativ  oder  schliesst  eine  Negation 
in  sich« 

a)  M^  oTt,  geschweige  denn  (nedum)^  als:  oox  irpcasv, 
|i.^  oTi  Ifu^sv,  wörtlich:  er  war  nicht  bange,  sage  (denke)  nicht, 
dass  er  floh  =  er  war  nicht  bange,  geschweige  denn,  dass  er 
floh.  X.  Hell.  2.  3,  35  6tdi  t6v  ^ctfAcoiva  ou6i  icXsiv,  (iil)  ort  dvat- 
pBiff&at  Touc  av$pac  duvaröv  ^v.  Conv.  2,  26  xal  ouSi  dvairvcTv,  ftil) 
Ott  XiY«tv  Tt  SuvT2cr6(i€&a.  Vgl.  6,  2.  PI.  Phaedr.  240,  d  a  xal 
X67(|>  iarh  dxoueiv  o&x  lirixtpiclcy  y»^  oxt  5il)  Ip7cp  . .  (jLrca^ctpCCcaOat. 
Vgl.  Gorg.  612,  b.  Civ.  398,  e  a^pY^oToi  xal  -pvaiÖv . .,  y.^ 
OTi  dvSpdbiv.  Dem.  54,  17  a  icoXXif)v  aio^uvrjv  I^ei  (=  ou  itplicci) 
xal  X^etv,  [jLif)  oTi  76  Sy)  icottiv.  PI.  Grat.  427,  e  liegt  die  Negation 
in  der  Frage.  So  auch  ou^  otccdc*  S.  El.  796  ircicaä^xcft'  ^(xetc» 
ou^  01CCDC  ff<  icaä9op.«v,  wir  sind  vernichtet  (=  nichts  mehr),  ge- 
schweige denn,  dass  wir  dich  vernichten  werden.  Statt  piil)  oxt  ge- 
brauchen die  Redner  gemeiniglich  pii^  xl  7c,  als:  Dem.  2,  23  o&x 
ivt  8'  auTÖv  dp70uvTa  0  u  8  i  Totc  ^(Xoic  iictTdLrrctv  6iiip  aÖToü  xt  iroicTv, 
l&i^  x(  Ye  h^i  xotc  deotc.  21,  148  iXk'  odhk  xad*  aMv  axpaxtoixijc 
ouToc  ooScv^c  iax^  a&oc,  [ti^  xl  7  c  xwv  SXXov  ^7CfL(S»v.  VgL  22. 
45.   53. 

b)  Ou^  oxi,  wiewol,  nur  bei  Plato,  und  zwar  selten;  es 
wird  gebrauät,  wenn  der  Redende  einen  vorangehenden  Ausdruck 
berichtigen  oder  verbessern  will.  PL  Gorg.  450,  e  dXX'  ooxoe 
xoöxcov  7c  ouScfitav  oT|jia{  crt  ßo6Xcadat  ^y^xopixi^v  xoXetv,  ou^  oxt 
xq>  ^i^pLttXt  ouxcoc  cTicec,  pxt  ^  biä.  X670U  xh  xupoc  i^ooaa  ^T)xopix^ 
jjxtv,  aber  keineswegs  glaube  ich,  dass  du  irgend  eine  dieser  Wis- 
senschaften Rhetorik  nennen  willst,  nicht  aber  kann  ich  leugnen 
oder  muss  aber  sagen,  dass  du  den  Worten  nach  sagtest,  dass 
u.  s.  w.  =  wiewol  du  den  W.  nach  sagtest,  dass.  Die  Negation 
des  Hauptsatzes  erstreckt  sich  auf  ou^  0x1,  nicht  jedoch  sage  ich 
nicht,  nicht  jedoch  leugne  ich  =  muss  jedoch  sagen.  Prot  336,  d 
ScoxpdLxT)  7c  ^70)  i77uci>fi.at  \>,i\  liciXi^9C9&ai,  ou^  oxi  ica(C<t  xa(  ^7)«tv 
^TciXi^opiiov  elvai,  quanquam  jocatur.     Vgl.  Lys.  220,  a, 

5.  Endlich  wird  die  Steigerung  ausgedrückt  durch  ou.. 
dXXot  xaf,  nicht.,  sondern  sogar,  und  durch  ou..  dXX'  ou5l, 
nicht.,  ja  nicht  einmal:  welche  Formeln  nachdrücklicher  sind 
als  ou  fiivov  ou .  .,  dXXd  xal  od.  dXX'  olhi.  Ou  icovrjpic«  dXXÄ  xal 
icdLvu  ^pY^oxic*  Th.  4,  92  ol  xal  (i^  xouc  277^(9  dXXd  xal  xo6c 
aico>&ev  Tccipcovxai  8ouXou90au  Vgl.  1.  90,  2.  144,  4.  Dem.  20,  10 
6irip  8i  56&r]C  ouSIva  ic(l»icoxe  x(v8uvov  iHaniawif  dXXd  xal  xdc 
2$(ac  ouafoc  itpoaavaXbxovxtc  SitxiXouv.  Vgl.  X.  Comm.  1.  1,  11. 
2.  6,  34.  4.  4,  1.  2.  3,  8  x6v  xal  Xi-^m  xal  ip7(p  icctpcbpMvov  2|ii 
diviav  oux  av  5uva{ftT)v  oux'  eu  Xf7ccv  oux'  eu  icouiv,  dXX  ou84 
i»tpdloo(jLat.     Vgl.  An.  1.  3,  3. 

§.  626.    B.  Adversative  Beiordnung. 

1.  Die  adversative  Beiordnung  besteht  darin,  dass  Sätze, 
die  in  dem  Verhältnisse  eines  Gegensatzes  zn  einander  stehen, 
zur  Einheit  eines  Gedankens  verbunden  werden.    Das  Verhältnis! 


804  Zasammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.526. 

des  Gegensatzes  ist  von  der  Art,  dass  der  im  beigeordneten  Satze 
ausgesprochene  Gedanke  den  im  vorangehenden  Satze  ausgesproche- 
nen Gedanken  entweder  bloss  beschränkt  oder  gänzlich  aaf- 
hebt,  als:  er  ist  zwar  arm,  aber  brav;  er  ist  nicht  tapfer, 
sondern  feig.  Der  beigeordnete  Satz  wird  der  Adversativ- 
satz,  und  der  vorangehende,  wenn  er  eine  Einräumung  oder 
ein  Zugestehen  bezeichnet,  der  Konzessivsatz  genannt. 

a)  Beziehung  der  Beschriinkung. 

2.     Die  Beziehung   der  Beschränkung  wird  auf  folgende 
Weise  bezeichnet  erstens  durch: 

Sowie  wir  den  Bindewörtern  xt  und  xa(  als  ursprüngliche  Be- 
deutung die  adverbiale  zugewiesen  haben,  so  ist  ohne  Zweifel 
auch  bi  ursprünglich  ein  Adverb  gewesen  mit  der  Bedeutung 
andererseits,  dagegen,  die  sich  auch  ganz  deutlich  in  der 
erörterten  epischen  Verbindung  xal  5i  und  in  der  nachhome- 
rischen  xal..  ^i  (§.  523,  3)  und  in  dessen  Gegentheile  o^hk  .  . 
8i,  neque  vero  etiam  (X.  An.  1.  8,  20.  Isae.  3,  50)  erhalten  hat. 
Aus  dieser  adverbialen  Bedeutung  hat  sich  später  die  des  Binde- 
wortes -=•  aber  entwickelt.  £ii  gibt  das  adversative  Verfaältniss 
am  Allgemeinsten  an  und  kann  jede  Art  des  Gegensatzes  bezeich- 
nen. In  Ansehung  der  Bedeutung  hält  es,  wie  das  Lateinische 
autem,  zwischen  den  kopulativen  (xl,  xat)  und  zwischen  den  ad- 
versativen {iXki  u.  s.  w.)  Bindewörtern  die  Mitte,  indem  es  sowol 
kopulative  als  adversative  Kraft  in  sich  vereinigt  und  daher  einen 
(bedanken  einem  anderen  entweder  (adversative)  entgegenstellt 
oder  (copidative)  nur  gegenüberstellt.  Es  wird  daher  sehr 
häufig  da  gebraucht,  wo  wir  unser  und  anwenden;  der  neue  Ge- 
danke wird  als  ein  von  dem  vorhergehenden  verschiedener 
diesem  gegenübergestellt.  Wir  betrachten  zuerst  das  adver- 
sative 61.  Der  Gegensatz,  der  durch  61  bezeichnet  wird,  ist 
bald  ein  stärkerer  bald  ein  schwächerer.  Beispiele  finden  sich 
überall;  wir  wollen  daher  nur  einige  Fälle  anführen,  in  denen  die 
adversative  Kraft  von  61  deutlich  hervortritt.  Am  Auffallendsten 
ist  diess  der  Fall,  wenn  es  nach  einem  negativen  Satze  steht, 
wo  häufiger  dXXdi  gebraucht  wird.  Doch  ist  61  schwächer  als  dlXXdi; 
denn  durch  dÜlXdL  wird  der  im  vorangehenden  Satze  ausgesprochene 
Gedanke  durch  den  Gegensatz  gänzlich   aufgehoben,    wie  im 


1)  Härtung  L  S.  156  ff.  sucht  zu  beweisen,  dass  hi  aus  6(c  (glei- 
chen Stammes  mit  66o)  abgekürzt  sei,  so  dass  hi  eigentlich  bedeute: 
zweitens;  Bäumlein  a.a.O.  S.89  leitet  es  aus  dem  Stamme  6(u  y  6ti 

ee  6t6-ofi.at.  stehe  nach,  icö-Ttpoc),  so  dass  hi  den  Begriff  eines  Zwd- 
(Folgenden)  ausdrücke;  Klotz  ad  Devar.  II.  p.  355  und  Andere 
halten  es  für  eine  abgeschwächte  Form  von  H\;  J.  KviSala  (Ztschr. 
f.  d.  Oesterr.  Gymn.  1864.  S.  315  ff.)  hält  U  für  identisch  mit  dem  deik- 
tischen  li  in  oIx6v6e,  o6c,  Tot6a6e,  Mdh^  u.  s.  w.  und  für  eine  Verstfim- 
melung  eines  alten  adverbial  gebrauchten  Lokativs  mit  der  Bdtg.  da. 


§.  526.  M.  805 

Deutschen  durch  sondern;  durch  61  hingegen  wird  dem  voran- 
gehenden Gedanken  ein  anderer  nur  entgegengestellt,  wie  im 
Deutschen  durch  aber.  A,  181  oldcv  6'  l^oi  o6x  dXsY^Ca»  o&8' 
oftofiat  xorlovToc,  dicctXi^a«»  5i  xot  c»$c,  Th.  1,  5  o&x  I^ovt6c  ito> 
a2a)r6v7)v  tou  ip70U,  flpovroc  6^  xi  xal  66St]C  (laXXo^*.  4,  86  a^röc 
6i  o6x  inl  xaxcp,  iic*  IXsodcpi&ati  5i  xaiv  ^ElXXi^vov  icapeX)^Xu&a.  Ge- 
wöhnlich steht  im  ersten  Satze  piv  (s.  §.  527).  Th.  2,  98  1:0- 
peoofiivcp  6i  a6x(fi  ditcY(7vrro  pL^v  o6d^v  xou  orpaToo,  tl  pii^  xt  voacp, 
irpoarfCTvrro  $£.  Vgl.  1,  50.  125  1).  —  Auch  deutlich  zeigt  sich 
die  adversative  Kraft,  wenn  gleich  zu  Anfang  einer  Rede  61  steht, 
das  alsdann  den  Gegensatz  zu  einem  entweder  dem  Redenden 
selbst  vorschwebenden  oder  von  einem  Anderen  vorher  ausgespro- 
chenen Gedanken  bezeichnet.  X.  An.  5.  5,  13  "^pictc  6^,  «o  av- 
Spcc  Stvfoicelc,  TJxoficv  xxX.  in  Beziehung  auf  die  vorangehende  Rede 
der  Gesandten,  als  wenn  vorausginge:  Gpiei;  piiv  xauxa  Xf/exc,  s. 
das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  6.  6,  12.  7.  3,  30.  6,  40.  So  wird  auch 
tkkd  gebraucht.  Ebenso  bei  lebhaften  oder  leidenschaft- 
lichen Fragen  oder  bei  Ausrufungen  des  Unwillens,  wo 
H  einen  Gegensatz  zu  einem  aus  dem  Vorhergehenden  oder  Fol- 
genden oder  aus  dem  ganzen  Zusammenhange  zu  ergänzenden  Ge- 
danken bildet  2).  Z,  123  x(c  6i  cru  hai..;  wer  bist  denn  aber 
du?  wo  aus  dem  Folgenden  der  Gedanke  zu  entnehmen  ist:  du 
wagst  mir  entgegenzutreten.  K,  82  xl^  8*  outo«  . .  Ip/eat  oToc  | 
vuxxot  6t'  öpfvdijv..;  während  Andere  schlafen,  kommst  du  zu  mir; 
wer  aber  bist  du  denn,  der  jetzt  zu  mir  kommt?  A,  540.  O,  481. 
Isae.  8,  24  96  6i  xU  tl;  aol  6i  x{  irpovi^xei  Odlirrctv;  ubi  v.  Schoe- 
mann.  X.  Comm.  1.  3,  13  o>  pio>p£,  xouc  6i  xoXouc  o&x  otet  ^tXoovxac 
ivi^vai  xt;  in  Beziehung  auf  die  vorhergehenden  Worte:  Mr^ai  -^ip 
XI  xd  ^aXa77tat  xaxd  x^  6%pLa,  s.  das.  uns.  Bmrk.  mit  den  ange- 
führten Stellen.  Cy.  5.  1,  4  4o>paxac  6',  ^(pT),  d)v  ^ovaTxa..;  Mit 
grossem  Nachdrucke  wird  64  in  der  Frage  wiederholt.  X.  vect.  5, 
3  f.  xt  64. .;  xt  64. .;  o(  64. .;  u.  s.  w.  Dem.  21,  209  f^  Urfihxi 
xcp  x(ov  noXXfov  irpooyroicv,  dXX'  oux  Sv  e6&4Q>c  cficouv  „xöv  6  4  ßdoxa- 
vov,  xöv  64  oXeftpov,  xouxov  64  ußp^Cetv,  dvaicvctv  64;  eher  jeder  An- 
dere, dass  aber  der  Verleumder,  der  Bösewicht,  dass  dieser  sich 
übermttthig  benimmt  u.  s.  w.!  So  auch  häufig  im  Dialoge  das 
allein  stehende  x{  64;  in  leidenschaftlicher  Frage  =  quid  verof 
doch  oft  auch  bei  einem  Uebergange  und  einer  Fortsetzung  der 
Rede  =  quid  autemf  vgl.  X.  Comm.  2.  6,  4  mit  uns.  Bmrk. 
Auch  in  Antworten.  Hdt  1,  115  6  64  dpieCßtxo  «06«' '^Q  649iToxa, 
l-ffi»  64  xaSxa  xouxov  4ico(v]aa  9uv  6tx7Q,  ja,  aber.  S.  OR.  379  Oed. 
Kp4ovxoc  7]  90U  xauxa  xd^sopi^piaxa ;  Tir.  Kp4c0v  64  90t  ic^pi'  o664v, 
dXX'  a6x6c  9u  aoL  „Kp4cDv  64  tritt  gleich  gegensätzlich  voran,  da 
Tir.  im  Sinne  hat  9u  aaoxcp  ir^pia  tT**  Sehn  ei  de  w.  Aber  auch  in 
der  Fortsetzung  einer  unterbrochenen   Rede.     F,  200   ouxoc  6'  au 


1)  S.  Härtung  I.  S.171f.  Bänmlein  a.a.O.  S.76.  —  >)  KviSala 
a.  a.  0.  S.  324  nimmt  64  in  diesen  Fragen  ganz  absolut  ohne  alle  Be- 
ziehung auf  einen  anderen  Gedanken.  Allerdings  liegt  diese  Beziehung 
zuweilen  sehr  versteckt  im  GMankenzusammenhange;  aber  in  den  me^ 
sten  Stellen  springt  sie  in  die  Augen. 


806  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.  527. 

Aa«pt(dlS7|c  in  Beziehung  auf  178   ovric  7'  'ArpettYic.     229  ouroc  8* 

Alac  iaT{.  —  So  auch  wenn  einer  falschen  Ansicht  die  wahre  und 

richtige  durch  Si,  meistens  th  ^i,  rd  Si  =  contra  entgegengestellt 

wird  1).   X'  ^^  ^^'^^  SxavToc  M\p^  Inct^  ^di^ocv  o6x  iUXovra  |   avftpa 

XQttaxTCivai '   tö  $i  vi^mot  o6x  iv6T)aav,  |  ci>c  6'^   ff^tv   xal  icootv   <^X£- 

ftpou  itefpott'  l^^irro.    Vgl.  «[»^  1^3.     PI.  Phaed.  87,  c  t^  5',  oTfuts, 

(5  Stf&iiia,   o^x  ouTmc  l^ct.     Noch  deutlicher  tritt  diese  Bedeutang 

hervor,  wenn  xh  bk  tkrfii^  steht,  wie  PI.  civ.  443,  d.  Tim.  86,  d, 

oder  T^  Si  ikrfitUf  y«,  wie  PL  leg.  731,  e,  oder  wenn  xip  ovxt  auf 

xh  hi  folgt,  wie  PI.  ap.  23,  a.  —   Ebenso,  wenn  die  Wirklichkeit 

der  NichtWirklichkeit  durch  vuv  81  =  nunc  autem  (§.  498,  2)  «it- 

gegengesetzt  wird.     PI.  ap.  37,  b   ktla^XB   av*    vuv   $'  o&   ^qBwv 

hf  XP^^9  öXf^fp  y^iXaz  dtaßoXdc  diroXuc9&ai.    Vgl.  31,  b.    36,  a. 

An  merk.  Wenn  Xenophon  gleich  zu  Anfang  einiger  seiner  Schrif- 
ten (Oecon.,  de  re  publ.  Atn.,  Apolog.)  U  oder  dXXd  (de  re  publ.  Laa 
u.  Symp.)  gebraucht  so  lässt  sich  diess  theils  daraus  erklären,  dass  er 
eine  frühere  Schrift  Derücksichtigt,  wie  z.B.  bei  dem  Symp.  die  'Anoivrff- 

eove6(AaTa,  theils  daraus,  dass  er  einen  Gedanken  im  Sinne  hatte,  wie 
ei  dem  Oecon.,  z.  B.  Sokrates  hat  tlber  viele  Gegenstände  gesprochen, 
T^xouaa  hi  icoxe  a6roü  xal  icfpl  o2xovofj.(ac  xoidht  StotXcjofUvou,  oder  die  Schrift 
bildet  nur  ein  Bruchstück  einer  grosseren,  wie  diess  bei  der  über  die 
Laked«  u.  die  Ath.  Staatsverfassung  der  Fall  zu  sein  scheint. 

• 

§.  527.    Mh . .  o£. 

1.  Die  gegenseitige  Beziehung  des  Konzessiv-  und  des 
Adversativsatzes  zu  einander  wird  gemeiniglich  durch  ein  der  Kon- 
zessive beigefögtes  (ilv  ausgedrückt,  welches,  indem  es  Ein- 
räumung und  Zugestehung  bezeichnet,  schon  im  Voraus  auf 
die  im  zweiten  Gliede  durch  hi  ausgesprochene  Beschränkung 
hinweist.  So  wie  81  sowol  einen  strengeren  als  einen  schwä- 
cheren Gegensatz  bezeichnen  kann,  so  ist  auch  die  Bedeutung  von 
y.k^/  bald  stärker  bald  schwächer.  Werden  dem  Satze  mit  |Uv  meh- 
rere Sätze  entgegengestellt,  so  erhält  jeder  derselben  hL 

2.  Die  ursprüngliche  Bedeutung  von  |jilv  (entstanden  aus 
l&i^v  §.  503,  1)  ist  zwar  (entstanden  aus  zu  Wahre,  d.  h.  in 
Wahrheit);  es  übernimmt  also  gewissermassen  das  Geschäft  die  Kon- 
zessive gegen  die  Adversative  zu  beseitigen;  doch  diese  Bedeutung 
hat  es  nicht  häufig ;  grössten  Theils  lässt  es  sich  im  Deutschen  gar 
nicht  übersetzen  oder  durch:  einerseits,  eines  Theils  u.  dgl. 
a)  PI.  civ.  457,  b  xb  |jiiv  (L^^tpiov  xaX6v,  rb  81  ßXaßep^v  a^^XP^'^* 
Eur.  OR.  978  (&op(p^  |xiv  o&x  c6cdic6c,  dvSpsioc  8'  dv^p.  b)  Th.  3,  68 
8i£^detpav  8^  nXQttaüwv  ptiv  a&tmv  o&x  iXa99ou<  8iaxoa{ci>v,  'A07)va(o»v 
84  nhm  xal  cl^ootv. 

3.  Die  Yerbindungsform:  (liv . .  8i  wird  namentlich  in  fol- 
genden Fällen  angewendet: 

a.  Bei  Eintheilungen  nach  Ort,  Zeit,  Zahl,  Ordnung  und 
Personen,  indem  die  einzelnen  Glieder  durch  |ji^ . .  81  zwar 
neben  einander  gestellt  werden,  aber  so,  dass  jedes  derselben  von 
dem  anderen  getrennt  gehalten  wird,  als :   ivrauBa   \Uy . .  ixei  81, 

1)  S.  Bäumlein  S.  96  u.  besonders  Stallbaum  ad  PL  ap.  23,  a. 


I 


§.  527.  Miv . .  U.  807 

iv&a  yi^ .  .  ivfta  81,  bxi  yah  (icoxi  ftiv)  . .  irori  hiy  einmal . .  ein 
andermal,  bald . .  bald,  (s.  §.  518,  S.  780)  roxi  piv . .  tot^  8i 
(oTc  und  Tite  nehmen  in  dieser  Beziehung  die  Betonung  von 
icotI  an),  oXXotc  (liv . .  aXXore  8i,  a)ta  \U^ . .  afia  $£,  bald  . .  bald, 
icpcDTov  |ilv  (icpo>Ta  (iiv  meist  poet,  selten  pros.,  z.  B.  X.  Hell.  4. 
1,  31.)  . .  JLjztixa  bif  T^  (liv  . .  x^  8£,  iq)  (tlv . .  iq)  6i,  auf  diese . . 
auf  jene  Art,  aXXa  f&£v  . .  oXXa  hi  7,  26  f.,  ih  |Uv  . .  t6  U,  xä  piiv  . . 
xä  8£  und  tooto  (i£v  . .  touto  81  (Letztes  besonders  bei  Herodot,  doch 
zuweilen  auch  bei  den  Attischen  Dichtem  und  Prosaikern,  wie  Isoer. 
4,  21.  22.  Dem.  20,  59.  60.),  theils . .  theils,  einerseits . .  ande- 
rerseits, sowol . .  als  auch,  endlich  folgende  Verbindungen,  die  ur- 
sprünglich nur  eine  räumliche  Verschiedenheit  (hier.,  dort, 
auf  dieser.,  auf  jener  Seite),  nicht  eine  persönliche  Einthei- 
lung  ausdrücken:  6  fiiv . .  6  81,  hie . .  iUe  (§§.  457,  4.  459,  1,  d). 

Anmerk.  1.  In  der  Verbindung  6  (a£v..  6  8£  wird  6  \kh  oft  auf 
das  nähere,  6  hi  auf  das  entferntere  der  vorangehenden  Substantive 
bezogen.  X.  An.  1.  10,  4  ßa9tXe6c  xt  xa\  ot  *EXXy]vic . .,  oIja^v  (sc.  ol 
•EXXt]v«0  . .  ol  8i  (sc.  ßaatXtüc  xal  yt-e  aöroö).  Vgl.  5.  4,  12.  Th.  1,  68,  4, 
ubi  V.  Poppe.    4.  62,  2. 

Anmerk.  2.  Eines  von  beiden  Gliedern  erscheint  oft  in  veränder- 
ter Form,  als:  6  yh..  aXXoc  U,  ol  yh,,  fvioi  hi  oder  Ion  8*  ol^  ol  fiiv.. 
aXXoc  8^  ol  \ih  • .  Ircpoi  8i,  ol  (Uv . .  xal  ol,  M  \i.h . .  IvCotc  8i,  6ri  fi.^ . . 
oXXoT«  8^,  aXXoTe  ja^v  . .,  M  hi  (s.  §.  518,  S.  780),  u.  s.  w.  Th.  7,  73 
xal  ol  |xiv  cMvTtc  diiTQAdov,  xal  ol  dxouoavric  8t'/]YYeiXav  tote  atpatT)YoTc 
X.  Hier.  6,  14  afi.a  ykv  ^uXirrtodai . .,  xal  yrjpil\oh(ii  ^  a6roT;,  ubi  v. 
Breitenb.  Cy.  1.  4,  3  Si^a  fi.iv..  Iti  8i  xaC.  PI.  Phil.  32,  d  tot^ 
(Aiv..  TOT^  8i..  ivCoTt  8^..  foTiv  OTC,  ubl  V.  StdUb.  Phaedr.  237,  e 
TOT^  {&iv..  faxt  8'  8tc..  xal  tot^  fi.£v..  aXXoxc  8i.  Leg.  658,  b  t8v 
l&^v  Tiva..,  aXXov  8i..,  t8v  8i  xiva..,  t8v  8'  au.  Phaed.  59,  a  hxk 
l&iv  Y(Xtt)VTSc,  iwioxt  hk  8axp6ovrtc.  Prot.  334,  a  Iywy«  noXXd  0I8'  a  div- 
^poiTCOic  \ki\  divui(pcXf|  iaxi,,  xd  82  tc  (t)^^t(Aa  (st.  icoXXd  oT8a,  ä  divdpcoic. 
Td  (Uv  dvoxp.  im.,  xd  8i  7c  (txp),  ubi  V.  Hdrf.  S.  OR.  603.  eOörtoüxo 
piiv..  xoüx  aXXo  st  xouxo  8i,  ubi  v.  Schneidew.  Ant.  61.  63  xouxo 
piiv..  Inttxa  8i.  165.  167  xoüxo  yiy..  xout'  audtc  Ph.  1345  f. 
xouxo  (Jk^v..  eixa.  Aj.  670.  672  xouxo  fi.cv..  i((oxaxae  8i.  Z,  147  xd 
|iiv  xe..  aXXa  M  xt.  Dem.  9,  24  xouxo  yi^  &fi.lv..  xal  ndXtv  Aaxt- 
8at{j.ov{otc,  ubi  v.  Bremi.  48iiptt)xovuiv..  ouxqi  ^  dp^aCwc  bT^ov,  ubi 
V.  Bremi.  58  xoxi  yh,,  ndXtv  8i.  rind.  N.  3,  43  ff.  xd  fxiv..  xl.. 
X«..  8i..  8i.  Vgl.  8,  30  f.  P.  11,  46.  49.  xd  yis..  81  0,  73.  Zu- 
weilen  geht  auch  die  Konstruktion  von  6  yh  in  die  relative  über 
oder  umgekehrt.  X.  Cy.  5.  3,  16  xiSv  hk  dn^wv  xoi><  (a^v  cfaatv  8  Fa* 
8dxac  8ia(pe6Yctv . .,  0  8  c  8  &  IXaBe  xxX.  Vgl.  2.  4,  23.  An.  2.  3,  15  otac 
piiv..,  al  8i,  8.  das.  uns.  Bmrk.    Cy.  3.  1,  32  oaav  piiv..  xi^v  8^^). 

Anmerk.  3.  In  dem  zweiten  Gliede  wird  oft  das  Substantiv  selbst 


9X1 

iiotT)xai, 

Yto&at  07cou8dCiQ.  Th.  1,  84  noXcfiLtxoC  xc  xal' eJßouXot . .  ffffi^t^ä,  xh  (i.lv, 
oxi  a{8(bc  oa>9poo6v7)c  nXeloxov  piexi^i..,  cuBouXoi  hi  d|xadioxtpov  xuv 
v6|x(Dv  x^c  6iitpo^(ac  TCai8eu6fAtvot  3).  Des  Nacndrucks  oder  der  Deutlich- 
keit wegen  wird  zuweilen  neben  &  (x^  oder  8  U  das  Substantiv  wie- 
derholt. Th.  7,  86  Suvißatvt  8i  x8v  fi.iv  noXefAic&xaxov  a6xoIc  etvac,  At)- 
ttoad^vTiv,  8td  xd  iv  xn  vi^acp  xal  IIöXu),  x8v  8^  8td  xd  a6xd  iitiX7)8t(8xaxov. 
Vgl.  PL  Prot.  351,  a.    Civ.  604,  e.    Oorg.  501,  a  ibiq.  Hdrf.   Ar.  Aoh. 

1)  S.  Matthiä  n.  §.  289,  A.  6.    Hermann  ad  Vig.  p.  701,  14.  — 
3)  Heindorf  ad  PI.  Charm.  161,  a. 


808  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.527. 

179  ifoi  piv..,  ol  ^  coajppovT«,  irpcoBuxat  tivcc  |  'A^apvixoL  L.  996 
4  8^  Ai]|ji6aTpatoc  •  .y  ^  ^  oiconeicioxüi*,  t)  juv^  VI  tou  tI^ouc.  Ohne  vorher- 
gehendes fiiv  Th.  8y  77  ol  8^  dnö  mv  TcxpaxoaCcov  iceucp^ivrec  ic  rf^v  24- 
{jkov,  ol  8ixa  iipeafieuTa(.  PI.  Euthyd.  300,  d  xal  6  KXttv(ac..,  6  S< 
}i.oi,  icavoupYoc  «v,  6  kxViaiirTroc  *). 

Anmerk.  4.  Ol  8i  moBB  in  der  Bedeutong  von:  einige  ohne  vor- 
hergehendoB  ol  ikh  stehen,  wenn  es  einer  grösseren  Anzahl  von  Gegen- 
ständen entgegengestellt  wird.  X.  Hell.  1.  2,  14  oc  aipkdikioToi , .  dbco- 
SpdvTec  vuxToc  ifx!^^'^^  ^^  AcxiXctav,  ol  S^  ic  M^y^P^»  ^*  ^*  begaben  sich 
grdssten  Theils  nach  D.,  Einige  aber  nach  M.  Stände  ol  a^xH^.  ol  |Uv . ., 
ol  S£,  so  würde  die  Anzahl  Beider  eine  gleich  grosse  gewesen  sein. 
Vgl.  2.  4,  14.  Cy,  6.  3,  9  ic^otkr^oUxti  M  xtX6v,  ol  V  ln\  66Xa.  VgL 
An.  1.  10,  3.  5.  4,  81.  7.  4,  17.  5,  2.  PL  conv.  207,  d  v£oc  6a\  Yt^ydatvo«, 
xd  ^  dlTcoXX6c.  Vgl.  Eur.  Hec.  1162.  So  auch  nach  einem  relativen  Satze. 
X.  Gy.  4.  5i  46  6paTe,  tmcoi  ooot  Y]pitv  iccipctaiv,  ol  S^  npoa^Yovrat.  An.  2. 3« 
10  inotouvTO  Staßdoeic  i%  twv  ootvCxwv,  ot  '^ootv  ixittirrtoxÖTCCi  toüc  S&  xal 
^SiixoTctov  2).  An  anderen  Stellen  aber  ist  in  dem  ersten  Gliede  6  uiv, 
ol  (iiiv  wirklich  weggelassen.  X,  157  rn  ^a  icapaSpafiiTi^v,  9tuY«Dv,  o  IT 
OTüiff^c  &ia)Xtt)v  st  6  pi^v  ^tOytov.  Eur«  H.  f.  636  ypV)piaotv  hk  hiffopov  | 
Iyouoiv,  ol  S*  oü,  Or.  1489  vexpol  V  Ijcmtcov,  ol  o  IficXXov,  ol  ^  Ixtivr . 
Vgl.  Hei.  1605.  J.  T.  1350  ibiq.  Klotz.  PI.  Grat  385,  b  oöxoüv  ttri  av 
X6yoc  dXT]8V)c,  6  U  ^tu8V]c;  Phil.  36,  e  ^luSeic,  al  $'  diXti^tTc  o6x  c{9lv  ifio- 
vac:  Prot.  330,  a  Sxvorov  U  aöruiv  iortv  aXXo,  xb  Ik  aXXo,  nbi  v.  Stallb. 
et  H.  Sanppe.  Vgl.  Theaet.  181,  d.  Symp.  207,  d.  Die  Erklärung 
dieser  letzteren  Ausdrucksweise  s.  §.  531,  3^. 

b.  Wenn  einem  und  demselben  Gegenstande  meh- 
rere Attribute  beigelegt  werden,  sowie  auch,  wenn  meh- 
rere Prädikate  oder  Handlungen  auf  denselben  Gegen- 
stand bezogen  werden.  S.  Ph.  239  f.  j^ä)  7£voc  {jl£v  zI^li  ttjc 
ictpi^^uTou  I  Sxupou,  irXico  S'  i^  oTxov,  ai$Qllp.at  bk  rate  |  'A^iXX£aic. 
Lycurg.  5  t{6Q>c  A8oixpd[TT2v  ^u^övra  |jiiv  xouc  6icip  x^c  icotxptöoc 
xtv$uvouc>  ^-pcaxoXiicivxa  5i  xouc  a6xou  icoXfxaC)  irpo88$o>x6xa  8i 
icSffav  xi^v  GpieT^pav  6uvafi,tv,  anaai  61  xoTc  Ye^papipilvoic  ivo^ov  ovxo, 
ubi  V.  Maetzner.  Vgl.  8,  27.  Isoer.  16,  20  iicttcre  {xiv  Tio- 
cra^dpv7)v  • .,  Inauffe  6i  xouc  oufxf&d^rouc  upicDv  i^taxapilvoucy  6i£6aiX8 
$i  icap*  a6xou  fxtcri^bv  xoTc  9Xpaxtci>xau,  diicIScoxs  61..,  St^^XXa^e  8£.., 
iiclTcpetJ/e  8£..     Vgl.  4,  61.     X.  An.  3.  1,  19. 

Anmerk.  5.  lieber  ol  hi  >=  iidemgue  oder  hingegen  nach  vor- 
ausgegangenem piiv  bei  gleichem  Subjekte  s.  g.  469,  2. 

c.  Wenn  die  Wirklichkeit  der  Nichtwirklichkeit  ent- 
gegengesetzt wird;  diess  geschieht  besonders  durcb  vuv  5£  = 
nunc  autem  (§.  498,  2).  B,  80  ff.  tl  |jiiv  xi<  xöv  oveipov  'A^aiov 
aXXoc  ivtaircv,  |  ^cuBöc  xcv  (paTftcv .  . '  vuv  8'  (6ev,  o;  \Lt(^  aptoxoc 
'AxaiÄv  e5x«Tai  «Tvai.  Vgl.  Hdt.  1.  39,  2.  Th.  1,  68.  PI.  Phaedr. 
244,  a. 

d.  Wenn  in  dem  vorangehenden  Satze  aXXoc  («XXcdc)  mit 
einer  Negation  steht,  der  folgende  aber  positiv  ist.  Hdt  5,  389 
b  'I^xtatoc  . .  aXXcDC  [ü'iv  oö8a|AcDc  <lx'  6Ö^?<>^^«»C  or^fi^vac,  6  81 
xiDv  8o6XcDv  xöv  i»9x6xaxov  dicoCupi^aac  x9)v  xsipaXi^v  loxtce  . .  *  (i>c  81 
dvif  uaav  xdlx^^^  {^^  '^p'x^^)«  ^^^^^fiire  Ic  M{Xv)Xov,  2vxetXdL|icvoc  auxip 
aXXo  f&iv  ou8£v,  jicEdv  8i  dirfxT^xat  2;  M£X7)Xov,  xeXeuetv  'Aptcrxa- 
76pT)v    £upi^9avxdi  |mv    xdc  ^p^x^c  xaxt8iaOai  Ic  x^v  xe^ aXi^v.     PI.  ap. 

1)  S.  Bernhardy  Synt  p.  308.  —  3)  S.  Kühner  ad  Xen.  An.  1. 
10,  3.  —  3)  S.  Funkhaenel  Ztschr.  f.  d.  Altertumsw.  1847,  S.  1075 ff. 


§.  528.  Stellung  von  (jiv  und  iL  809 

32,  b  ir(h  aXXT)v  filv  dpxV  oo$epi(av  iccoirorc  ^p^a  iv  -qj  ic6Xety 
ißouXtu^a  hi  (Senator  autem  fui).  Civ.  359,  e  toutov  bk  aXXo 
\kky  I^stv  ouSiv,  ic<pl  8i  t^  X<tpl  XP^^o^^  SaxTuXtov« 

e.  Zur  Bezeichnung  des  Kontrastes,  s.  §.  618,  9. 

f.  Bei  Wiederholung  (Anaphora)  desselben  oder  eines 
gleichbedeutenden  Wortes  in  zwei  verschiedenen  Sätzen, 
indem  durch  das  trennende  und  das  entgegenstellende  filv . .  bi 
der  beiden  Sätzen  gemeinsame  Begriff  gleichsam  räumlich  auf  zwei 
verschiedene  Seiten  gestellt,  und  dadurch  die  Bedeutsamkeit  dessel- 
ben hervorgehoben  wird.  A,  288  icavTov  piiv  xporhiv  ^d^si 
irdivT<99i  8'  dvdavetv.  Hdt.  3,  52  xai  tlXs  \kky  tyjv  'Eirföaopov, 
tTXc  8i  a&T&v  npoxXia.  6,  112  icpo>Toi  iil>t , .  irpoiTot  H.  7.  9,  1 
IxtordifMda  (i£v . .  iKi9xi}>.zba  bl.  Th.  3,  33  T)Xds  |iiv . .  d^ixvetTO 
6i.  X.  An.  1.  3,  17  6xvo{t)v  |jLiv..  9oßo{)jiT)v  6'  av.  Comm.  2.  1, 
12  ifd»  Si  TuvifttJit  fiiv  dtoiic,  a6v8t)jii  8'  dvdpcoirotc  toi;  dYadoic« 
1.  1,  2  icoXXolxi^  iJiiv . .  -KoXkdxiQ  6i.  Auch  bei  Relativen  und 
Konjunktionen.  Th.  6,  2  co«  fiiv  a&to(  ^aai..,  (i><  8i  i)  dXi^- 
deta  t6p{ax<tai.  X.  Hell«  7.  1,  17  6i:690uc  fi>^v . .,  6ic69ouc  fii. 
Comm.  j .  2,  28  s2  |iiv . .  ti  fii. 

g.  Wenn  die  relative  Konstruktion  in  die  demon- 
strative übergeht.  K,  243  icwc  av . .  'Odu9^oc  Xado{)jiY}v,  oo 
ic^t  fiiv  itpi^pcDv  xpa$(T) . .,  ^tXet  hl  k  üoXXdc  'Adi^vT)  st.  ov  hi  fiktu 
Gewöhnlich  aber  wird  in  diesem  Falle  (i£v  im  ersten  Satze  weg- 
gelassen und  bloss  Si  oder  xa£  im  zweiten  gesetzt,     S.  §.  561,  1. 

Anmerk.  6.  Dass  von  den  durch  (tiv..  U  entgegengesetzten 
Gliedern  das  eine  durch  das  Partizip,  das  andere  durch  das  Ver- 
bum  finitum  ausgedrückt  werden  kOnne,  haben  wir  §.  490,  4  gesehen. 

8.  528.    Stellung  von  \kiy  und  Sl. 

1.  Die  gesetzmässige  Stellung  von  piv  und  hl  ist  die,  dass 
sie  sich  an  die  Wörter  anschliessen,  welche  einander  entgegen- 
gestellt werden.  Von  diesem  Gesetze  aber  kommen  viele  Aus- 
nahmen vor.  Wenn  zwei  Wörter  eng  mit  einander  verbunden  sind, 
so  treten  sie,  wie  ti  (§.  520,  A.  5),  gewöhnlich  zwischen  beide, 
als:  Th.  1,  71  'qj  )x^v  irapacrxeu^  . .,  xj^  8&  yvcd^iiq;  aber  auch  nicht 
selten  dahinter,  um  das  vorangehende  Wort  hervorzuheben,  als: 
Th.  3,  22  ä^di  t6  axotetvov  |jl£v.  4,  114  o(  Tzt^ixai  fUv.  2,  94 
T(p  7:eC(p  hk»  I9  70  tote  }iiv  aci>pia9tv . .  x^  T^<^P>')Q  ^^  3,  11  Iv 
TCf>  aäxcp  H.  2,  98  2v  8c£tqi  [Uy  . .  iv  dpidtcp^  bk.  X.  conv.  2,  2 
i^  a^XTjTpU  p-iv  .  .,  6  $&  icaTc  17  xä  oxIXt)  (xiv  .  .,  touc  ci>)jioo<  $£• 
(Aber  gleich  darauf  touc  |x^v  cufiouc . .,  xd  8i  oxIXt].)  Comm.  1.  1, 
12  xd  fiiv  dv&pcDTieia .  .,  xd  Satfiövia  hL  4.  1,  3  oh  xöv  a6x6v  6i 
xp6i:ov.  Hell.  6.  4,  17  xal  xot><  iic'  dpxaic  8£.  Vgl.  An.  4.  8,  1. 
7.  2,  16.  R.  eq.  5,  9  xif)v  6icö  jaoxipa  hk  ar((vt  x(idap9tv.  [Auf- 
fallender 11,  8  iid  xcov  xotouxcDv  rßri  bk  [i:iraCi)xevoi  TinrcDv,  da  sich 
rßii\  an  xoiouxcov  eng  anschliesst,  s.  Sauppe.]  i)  So  auch  Th.  6, 
10  xd^'  av  8'  fffcoc     Wenn  ein  Substantiv  ohne  Artikel  von   einer 

0  S.  Poppo  ad  Thuo.  P.  1.  Vol.  1.  p.  302  u.  ad  L  6,  3.  Kühner 
ad  Xen.  Comm.  1.  1,  12.  3.  1,  8.  4.  1,  3.  An.  3.  2,  7. 


810  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §•  529. 

Präposition  regirt  wird,  80  nimmt  bi  gewöbnlich  die  dritte  Stelle 
ein,  als:  X.  Comm.  1.  2,  24  dtd  fiiv  xdiXXoc . .  $td  d6va|jL(v  6£; 
seltener  die  zweite,  als:  8id  tk  9p6vT)9iv  i).  Bei  dem  substantivirten 
6  [U^*  und  6  8i,  wenn  sie  von  einer  Präposition  regirt  werden, 
stehen  |jl^v  und  bi  regelmässig  nach  der  Präp.  X.  Comm.  3.  1»  8 
tva  htzh  u.4v  xdiiv  a^cDvrat,  itTth  bk  au  tcSv  (Lduvxat.  PI.  civ.  467,  d 
s{<  \iJky  apa  t^c  aSouaiv^  zIq  bk  to^c  eiXaSi^^ovrat.  Phaedr.  263,  b 
Iv  |xiv  apa  Totc  aci>^povou[JLsv,  2v  5^  xoic  ou,   ubi  v.  St a IIb.     Isoer. 

4.  151  e2c  |iiv  xouc  6ßp{CovT<<,  xoic  fii  ^ooXeuovrec.  In  der  Dich- 
ter spräche    ist    die  Stellung    weit    freier,    z.  B.   Aesch.   P.  705 

ir«Wc  T)  vaunjc  8^  xtX. 

2.  Sehr  häufig  schliesst  sich  dt  an  ein  anderes  Wort  an,  als 
an  dasy  in  dem  der  Gegensatz  enthalten  ist;  in  der  Dichtersprache 
ist  diess  sehr  häufig  der  Fall,  aber  auch  nicht  selten  in  der  Prosa, 
so  z.  B.  schliesst  sich  ti  bei  Homer  gern  an  Personal-  oder  De- 
monstrativpronomen an  (§.  527,  c),  wie  6,  119  xal  tou  piv  ^' 
2^ap.apT<v,  6  8*  ^vio^ov  depiicovra . .  ßdXe  st.  ^v{o^ov  bk  • .  ßdfXc. 
Femer:  X.  Hier.  1,  9  ir<i>c  av  icoXXol  fiiv..;  ircuc  bk  irdEvrec  ilii- 
Xouv  av  Tou;  rupdivvooc;  um  die  Symmetrie  beider  Sätze  zu  be- 
obachten st.  icdLvTec  bk  neue  av  ^Ci^Xouv;  s.  Breitenb.  3,  8  eupiQ- 
aeu  \i-kw  Touc  töicbtac .  .,  xouc  bk  xupdwouc,  um  nicht  e6pi^aeu  zu 
wiederholen,  obwol  auch  stehen  konnte  e6p.  xouc  fJ^iv  tö. . .,  xouc 
bk  X.,  s.  Breitenb.,  vgl.  Ag.  2,  24.  Sehr  häufig  beruht  die  Um- 
stellung auf  einer  chiastischen  Anordnung  der  Wörter  (§.  607,  3). 

5.  Ant.  557  xoXolc  ou  \ik>t  xotc,  xotc  6'  170)  ^66xouv  ^poveTv.  X. 
Comm.  1.  6,  11  t^A  xot  ak  jx^v  8(xatov  vo)i.(Co),  ao^bv  bk  oW  bizto- 
oxtouv.  3.  2,  4  xot  fiiv  oXXa  icepfj^pei,  xax£Xei77e  bk  x6  ei8a((&ovac 
icoieTv.  An.  3.  4,  2  iitade  pi&v  o58lv,  iroXXd  5i  xaxd^  ^v6[i.tas  irotTJaac. 

6.  1,  15  üivcDTccT;  bk  o^xouai  piiv  iv  x^  na^Xa^ovix^,  McXTjaCoiv  $' 
aicoixof  eiotv. 

§.  529.    M^v . .  piiv.  --  Ai . .  bi.  —  Mh..  (xiv . .  5i . .  IL 

1.  Nach  dem  mit  |jl8v  verbundenen  Artikel  wird  bisweilen 
des  Nachdruckes  wegen  ein  Demonstrativ  mit  wiederholtem 
jxlv  gesetzt.  Isoer.  4,  60  xal  x<j>  fiiv  GicepevsYxövxt  x^v  dvdpco- 
ictvTjv  9U91V  (sc.  Herculi) .  .,  xoux(p  fiiv  ^irixaxxa>v  . .  6iex£Xsaev.  Aus 
demselben  Grunde  wird  zuweilen  das  in  einem  Adjektiv-  (Relativ-) 
oder  Adverbialsatze  stehende  fiev  in  dem  entsprechenden  Demon- 
strativ- oder  Nachsatze  wiederholt.  Hdt.  2,  42  oaot  \kk^  87) 
Atöc  .  .  föpuvxat  tp6v  .  .,  ouxot  jx^v  vuv  irdivxBC  &icdv  d]re^<S(isvot  al^ac 
d^ouot,  ubi  V.  Baehr.  121  xal  x6v  (=  ov)  jx^v  xaX£oucjt  Oipo^, 
xouxov  pi^v  npoaxuviooaC  xs  xal  eu  icoiiouat,  x6v  bk  ^si|j.o»va  xaXeä- 
jxevov  xa  {{xiroXiv  xo6x(ov  IpSouat. 

2.  So  wird  auch  bisweilen  ein  vorangegangenes,  mit  bk  ver- 
bundenes Relativ  oder  auch  anderes  Wort  des  Nachdruckes  wegen 
durch   ein   Demonstrativ   mit   bi   wiederholt.     Hdt.    2,    50   Xf^o 


melt 


1)  S.  die  Stellen,  die  Strange  Lpz.  Jhrb.  Suppl.  S.  845  gesam- 
hat. 


§.529.  M^v..  [ih.  —  M..  U.  —  M^v..  ^v..  li..  IL  811 

h\^  rd  X^ouoi  ot&Tol  AiTiimoi*  tcov  (=s  cdv)  8i  ou  ^aat  Oecov  ^tvo»- 
oTctiv  Tot  o&v6|j.aTa,  ouToi  6i  )Jioi  Soxiouoi  6itö  ücXaTfcuv  o^vo)Jiaod^vai. 
PI.  Lach.  194,  d  Tauxa  d^adöc  (sc.  ior^v)  fxaoto«  i^fiuv,  ancp  oo^6c, 
ä  Si  di|i,a8i^c,  Tauxa  8i  xax6c.  Isoer.  4,  176  a  5'  a{o^uv7)v  i){i.?v 
^ipsi  xal  i;oXXou<  tcov  ou)Ji|xd[^(DV  2x5i8cDXS|  xauta  hk  xorcd^  ^copav 
)i£v<t.  X.  ap.  32,  d  ipLol  OavdiTou  yJk^  (&^ei . .  o5fi'  6Ttouv,  xou  8i 
)iT)8iv  adtxov  )iy)$'  dvövtov  ^pY^Ccodai,  toutoo  8i  t6  icav  jx^X«.  Vgl. 
PL  Phaed.  78,  c  ibiq.  Stallb.  Ljcurg.  127  tt}c  hl  ic(aTco>C9  i^v . . 
fieTtt^ov,  TaoTT)c  ^^  {i»"^  xXTjpovofxeiv,  abi  v.  Maetznr.  Isoer.  4,  1. 
Aber  aucb  sonst  wird  ein  in  einem  vorhergebenden  Satze  steben- 
des  hk  in  dem  nachfolgenden  Satze  wiederholt.  X.  An.  5.  5,  22 
%  %k  ilJicc(X7)9ac . .,  i)(A.tr<;  hk . .  i7oX<fi.i^90|j.sv,  s.  das.  uns.  Bmrk. 
5.  6,  20  e{  5i  ßouXeoOt . .,  icXoTa  5'  &)jitv  icdpt(rTtv.  7.  7,  7  2ic8t  5i 
i)piiv  ^(Xoi  i^ivsade  . .,  vuv  hk  ictXauvrrt  'jjfi.ac.  Davon  sind  aber  die 
Beispiele  verschieden,  wo  hk  bloss  in  der  Absiebt  wiederholt  wird, 
um  einen  Begri£f  oder  Gedanken  nach  längerer  Unterbrechung  der 
Rede  wieder  aufzunehmen.  Diess  geschieht  weniger  des  Nach- 
druckes als  der  Deutlichkeit  wegen.  PI.  Phaedr.  277,  e  u.  278,  b 
6  81 . .  ouTo«  6i  6  ToiouTo«  dvi^p  xtX.,  ubi  v.  Stallb.  Hdt.  1,  28 
^p6voo    hk    iiTi7tvo|jivoo    xal  xaTe9Tpa)Ji[i.ivcDv    o^efiov   icdvrov   tuiv 

ivtÖC     AXUOC    ICOTttfiOO    0ix7)}liv0>V    (lcX9)V    Y^p    XtX.),     XaT89Tpa|J.fi£vCDV 

hk  Toäiov  xtX.  Vgl.  X.  Cj.  2.  3,  19.  So  wird  hk  auch  zuweilen 
einem  in  einer  Parenthese  ausgesprochenen  Satze  entgegengeslellt. 
Hdt.  8,  67  litel  «ov  dir^xaxo  k^  xd«  *A6i^va<  itdvrec  ourot  icXi^v  fla- 
p(a>v  (ndiptot  hk  ^TcoXei^divT«  iv  Kodvcp  ixapa86x<ov  t6v  it6Xc|j,ov, 
x*^  dicoßiQ9<Ta(),  o(  8i  Xoiirol  (i>c  diicCxovro  Ic  xh  OdiXTjpov  xxX.  ^). 

3.  So  entsprechen  auch  oft  zwei  vorausgehenden  piiv  zwei 
folgende  81 ;  diess  geschieht  immer  mit  grossem  Nachdrucke  2). 
Hdt.  2,  26  x^  (=  ^)  jiiv . .,  xaöxT)  fiiv . .,  x^  (=  ^)  81 . .,  xa6xTQ 
8i.  102  6x^0191  |jl£v  .  .,  xo6xoi9t  (&iv  . .  6x£a>v  Ü  . .,  xo6xoi9i  8i.  X. 
Hier.  9,  2  x^  (xiv  8i8daxctv . .,  auxr;  ijiiv  ^  ^m|x£Xeta . .,  xö  6£.., 
xauxa  81.  Oec.  4,  8  xal  ouc  (liv..,  xouxoic  [i.iv..,  olc  81.., 
xoäxouc  81.  9,  9  f.  0901C  |j.£v..,  xauxa  |x^v..,  oaoic  81..,  xauxa 
81.  19,  11  fX  |j,lv..,  6n^  |xiv..,  uic^  81..,  ci>ax<  xd  ^uxd  x£v- 
8uvoc  birö  (tiv  xou  u8axoc  oi^eadat  ^>t  8i*  67p6xT)xa,  a&aCvcodat  hk 
8td  &r)p6xT)xa.  PI.  ap.  28,  e  i^d)  ouv  8<tvd  av  efv^v  e{p7aap.£voc»  (d  av8pe< 
'Adrjvatoi,  <{,  oxc  (i^v  )jie  o(  ap^ovxec  ixaxxov,  ouc  6(xetc  elXeoOs 
ap^civ  )jioo,  xal  iv  noxi8a(qc  xal  2v  'Aix^ticöXet  xal  ^irl  Ai^Xfcp,  xixe 
pilv  ou  ixcTvoi  ixaxxov,  ifuvov .  .  xal  lxtv86v<uov  dicoOaveiv,  xou  8i 
d<ou  xdxxovxoc,  (i>c  170»  cpi^örjv  xs  xal  6irlXaßov,  ftXoao^ouvxd  )xe  8ttv 
C^v  xal  iSstdCovxa  2|xauxöv  xal  xouc  oXXou«,  ivxau&a  8^  ^oßijdelc 
Y)  ftdvaxov  1)  oXXo  6xtoüv  itpa^ii^a  X{i7oi)xt  x^v  xd&v.  6org.  512,  a  c{ 
(liv  xt< . .,  ouxoc  fiiv..,  s2  8i  xi< . .,  xouxcp  81,  vgl.  514,  b.  c. 
Grat.  386,  a  oTa  piv ..,  xocauxa  pL^v . .,  oTa  81 . .,  xotauxa  8'  au. 
Men.  94,  d  ou  p.lv..,  xauxa  piiv..,  ou  88..,   xauxa  8e . .     Isoer. 

1)  S.  Härtung  I.  S.  173  f.  Klotz  ad  Devar.  H.  p.  376  sqq.  — 
2)  Vgl  Härtung  L  S.  175 ff.  189.  Werfer  Act  Monac.  1.1,90.  Butt- 
mann  exe  XH.  ad  Dem.  MId.  Stallbaum  ad  PI.  ap.  28,  e.  Gorg.  512,a. 
Maetzner  ad  Antiph.  4,  ß,  2.  Haase  ad  Xen.  K.  L.  3,  1.  Kühner 
ad  Xen.  An.  3.  1,  43. 


812  Zusammenges.  Satz.  Ad ver.^:ative  Beiordnung.  §.529. 

7,  47  icap'  olc  fi^v  ^dp  (Ai^tt  ^oXax^  pii^Tt  Cvi)i.(a  tiov  tocoÖtiav 
xadsaTT)x<,  |xiQd*  a(  xpbct«  dxptßcic  tivi,  icapd  toutoic  |tiv  Sta- 
^Oetpcadat  xal  rdc  ^icuixsTc  tcdv  ^uoscov'  oicoo  S^  I^^'^c  Xadatv  toic 
d6txou9t  ^^6i6v  ^TH}  |jLi^Te  ^avspotc  7evo)jitvotc  au77vo>pL7)c  to^civ,  Iv* 
Tau  da  6'  ^^tTi^XoYic  7t')fveoftai  xdc  xaxoY)&<(aC}  ubi  v.  Benseler. 
Vgl.  8,  55  olc  fisv . .,  to6tooc  (xiv  .  .^  oU  5s  . .  toutooc  5t.  Auf 
diese  Weise  kann  eine  grosse  Verschlingung  der  Satzglieder  ent- 
stehen, wie  Isoer.  4,  150  f.  xö  fisv..,  irpöc  (lev .  .,  r.ph^  8e  • ., 
ol  5e  .  .f  6}xaX(i><  (a^v..,  aicavta  6e  . .  sie  (a^v  touc  . .,  xotc  Ss.., 
xal  xd  fisv..,  xdc  5s..  Jedoch  findet  sich  dieser  Parallelismos 
keineswegs  immer  so  regelmässig  ausgebildet.  So  z,  B.  fehlt  oft 
in  dem  II.  Hintergliede  5s,  wie  X.  oec.  4,  7  ot  {jisv..,  xooto'jc 
(iL SV..,  ouc  5s..|  xouxouc  ^aXsi7o><  xoXdCst.  Vgl.  An.  3.  1,  43. 
Antiph.  5,  30.  Lys.  24,  8.  Ps.  Isoer.  17,  48.  Dem.  24,  11»; 
oder  statt  des  zweiten  58  tritt  ein  kopulatives  Bindewort  ein,  wie 
X.  ven.  13,  10  oxt  o(  fiiv  aptorov  a&xoSv  Y^p^i^^^^vrat  |jl4v  hd  td 
ß«XxtcD  . .,  o(  5i  xaxol  Tzir/OMai  xs  xax(i><  xal  ^tYvooxovxai  lid  xd 
^s{p(D  St.  nday(o\}<n  5s,  was  aber  desshalb  vermieden  worden  ist, 
weil  die  Worte  itir^o^ii  xs  u.  s.  w.  nur  ein  Satzglied  sind;  oder 
statt  des  zweiten  jxsv  steht  5s,  also  {xsv . .  5s . .  5s . .  5s,  wie  X. 
An.  5.  7f  6;  oder  in  dem  zweiten  Vordergliede  ist  |jlsv  nicht  wie- 
derholt, wie  Isoer.  4,  176  a  (xiv  a&xov6)Aouc  d^(ir)9i . .,  (xaoxa  piv) 
icdXat  XsXuxai . .,  a  58..  xauxa  5  s;  das  zweite  piv  wird  weggelas- 
sen, wie  X.  Cy.  6.  2,  14;  oder  die  beiden  Vorderglieder  entbeh- 
ren der  Bindewörter  psv  . .  psv,  wie  Fl.  Phaed.  78,  c  aicsp  dsl  xotd 
xa^xd  xal  (i>9a6x(oc  i^st,  xauxa  pdXixra  nhih^  sTvat  xd  dcuv&sxa,  xd  5& 
aXXox'  oXXcoc..,  xauxa  5^  sTvat  xd  SuvOsxa;  oder  die  beiden  Hin- 
terglieder sind  nicht  vollständig  ausgebildet,  als:  Hdt.  3,  108  oaa 
piv  ^J/uyi^v  xs  5stXd  xal  I5cb5tpa,  xauxa  piv  itdvxa  icoXuifova  icsfrob)- 
xsv  . .,  oaa  5^  a^sxXta  xal  dviTjpd,    öXt^ä^ova  st.   xauxa   5i    dXi^ÖYOva. 

An  merk.  Der  homerischen  Sprache  ist  diese  Verbindnngsweise 
durch  |jlIv..  fjL^v..;  hi.^  U  fremd;  wo  aber  in  derselben  zwei  piv  auf 
einander  folgen,  ist  das  zweite  fj.^v  nicht  eine  blosse  Wiederholung  des 
ersten,  sondern  bildet  einen  neuen  Gegensatz  zu  einem  folgenden  ol,  so 
dass  das  erste  fiiv  einen  Vordersatz  zu  einem  doppelgli^rigen  Nach- 
satze einleitet.  T,  41  ff.  cfto^  ^^^  J*'  dtcdveul^s  Atel  ^hn^xdiv  loav  dvSpä>v, 
xitttc 'A^aioi  p^^  K-^T^  x68avov..,  Tpcoac  hi  xp6f&oc  aCvöc  6ir/}Xude  jula 
Sxaarov...  A6xdp  lud  xtX.  Das  erste  pilv  (eicuc  M-Iv^  entspricht  dem 
a6Tdp;  das  zweite  filv  dem  folgenden  51  [Tpcuac  51]  O« 

§.  630.   Mlv . .  dXX4  u.  s.  w.  —  Mev . .  xl  oder  xa(  oder  i^  oder  efx«. 

1.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  auf  psv  statt  56  auch 
jedes  andere  adversative  Bindewort,  als :  ^"ki^  au,  auxs,  aufttc,  aMp 
ep.,  dxdp,  psvxot,  jedoch,  opcoc,  piQv  (s.  §.  502,  2)  u.  s.  w.,  folgen 
kann,  z.  B.  psv  . .  dikU  A,  22  ff.  Th.  1.  73,  1.  X.  Hier.  1,  16. 
Oec.  13,  6;  psv..  a^xdfp  A,  50  f.  u.  sonst  oft;  psv..  dxdp  X. 
Hell.  5.  4,  17.  PI.  civ.  367,  e.  Prot.  335,  e  u.  s.;  psv..  au 
A,  104.  109;  psv..  auxs  T,  240 f.;  S.  Ant.  167  xouxo  psv..  xoux' 
aoBu;  psv..    pivxoi  PI.  Prot.  347,  a:    psv..  pi^v  PI.  Tim.  24,  e. 


1)  Vgl.  Naegelsbach  XL  Exkurs  zur  Iliade.  S.  258. 


§.531.  M^v  ohne  folg.  U.   Ai  ohne  vorangehend,  piv.  813 

Polit.  268,  b.  Leg.  663,  e.  Phil.  12,  d,  ubi  y.  Stallb.  ed.  LipB. 
1820.  Aber  da  pi^v  ursprünglich  so  viel  iet  wie  ji^v,  d.  h.  ein 
konfirmatives  Adverb  (§.  503,  1),  so  kann  es  nicht  befremden, 
wenn  auf  dasselbe  die  kopulativen  Bindewörter:  t£,  xa{  und 
bei  Homer  i/)5i,  und,  folgen  ').  ^,  475  tou  8'  dinö  (liv  ^tvdic  tc 
xal  ouaxa  vTjXi'i  X^^H^  Tdifxvov,  \Lifitoi  x  2S^pu90cv.  i,  49  iictordiixevoi 
}&4v  d^'  ticitcov  (iv5pa(7t  (xapvaa&at  xai{,  odt  XP^9  icsC^v  ^6vTa.  7,  351 
a^Äp  iftol  rapa  filv  ^XaTvai  xal  ^1^71«  xoXJ.  A,  267  xdipTtTTOi  )ji&v 
Saav  xal  xapT(oToic  ifAdl^ovro.  ft,  168  ave)io<  (i^v  ^icauaaTo  i^Si 
^aXiQvT)  iicXsTo.  S.  Ph.  1058  ndpsjts  )xiv  Teuxpoc .  .  I^co  d'y  o<  xtX. 
1136  6po»v  (liv  a^d^pdc  dicdlTac  oruTviv  xt  ^ot'.  VgJ.  1424  f. 
Eur.  M.  11  u.  13.  Or.  600  f.  Andr.  8  f.  Tr.  48  f.  S.  Aj.  1  £ 
dcl  filv .  •  xal  vuv.  Th.  2,  70  o(  hk  i;poac8i£avTo  6poolvTec  (x&v  t^^ 
oTpattac  T^v  ToXaiircoprav  .  .  dvoXoxotac  ts  rfiy{  r^c  ic^XeiDc  fito^^^ 
rdXavta  2<  x^v  icoXtopx{av.  Vgl.  1,  144.  2,  70.  3,  46.  X.  Cy. 
1.  4,  3  iroXXd  }iiv  a^xöc  dsl  xouc  icap^vxac  dv7)pQ>xa .  .,  xal  oaa 
a6x6c  Im  aXXoiv  ipcox(j>xo,  . .  xa^u  dTTsxptvaxo.  X.  Cj.  6.  1,  23 
IxdBtae  (xiv  . .,  oaa  xe.  8.  1,  3  xa^u  {jl^v  oirot  {Set  icape^t^vipieda 
ddp6oi  xt .  .  dvuTüJffxaxoi  '^^i.ev.  Vgl.  Oec.  7.  8.  Comm.  6.  2,  22. 
An.  5.  2,  21.     Antiph.  6,  14. 

§.  531.    M£v  ohne  folgendes  adversatives  Bindewort  —  Ai  ohne 

vorhergehendes  {jl£v. 

1.  Das  auf  |j.£v  erwartete  adversative  Bindewort  fehlt  zuweilen, 
das  adversative  Gegenglied  selbst  aber  ist  vorhanden.  Dieser  Fall 
tritt  ein,  wenn  das  den  Gegensatz  ausdrückende  Wort  so  beschaf- 
fen ist,  dass  es  auch  ohne  ein  beigefügtes  61  an  und  für  sich 
schon  hinlänglich  denselben  ankündigt,  wie  z.  B.  bei:  ivxaufta 
fi.£v..  Ixet  und  ganz  gewöhnlich  bei  icpcoxov  fiiv..  Iicetxa 
(elxa).  Eur.  M.  548  Iv  x(p$e  6e(Sa>  icpwxa  pi^v  ao^bc  7e7cbc, 
2iretxa  aco^pcov,  etxa  9ol  (jLi7ac  ^(Xoc,  ubi  v.  Pflugk.  Vgl.  Hec. 
357.  X.  Comm.  1.  2,  1.  4,  11.  7,  2.  3.  6,  2.  4.  2,  31.  PI. 
Phaed.  86,  e.  Antiph.  5,  14,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  28,  3. 
18,  176.  177.  PI.  Phaed.  89,  a  icpoüixov  )jilv . .,  Iicetxa .  .,  Iicetxa, 
ubi  V.  Hdrf.,  vgl.  Lys.  13,  97.  AehnJich:  X.  C7.  1.  2,  4^x06- 
xov  (sc.  x«»v  fiepcov)  $'  ioxiv  ev  )a^v  icata{v,  ev  hi  l^i^ßotc,  aXXo 
xeXe{otc  dvSpdaiv,  aXXo  xoi;  6irip  xd  axpaxeuat)jia  Ixt)  7e70v6cjt.  Vgl« 
8.  2,  6.  —  Ferner:  irox4  }jiv . .  oXXoxe  S.  Ant  366;  xIcd«  (i£v  .  . 
elxa  X.  Hell.  2.  2,  17. 

2.  Der  Gegensatz  selbst  fehlt  aber  auch  oft  gänzlich  oder 
scheint  wenigstens  zu  fehlen  und  muss  alsdann  in  Gedanken  ergänzt 
werden.  Diess  ist  namentlich  der  Fall  bei  Personal-  und  Demon- 
strativpronomen ()x^v  solitarium).  In  diesem  (ifv  tritt  seine  ur- 
sprüngliche adverbiale  konfirmative  Bedeutung  (§.  503,  1)  wieder 
deutlich  hervor^  so  dass  es  in  den   meisten  Fällen  zweifelhaft  ist, 


1)  Diese  Verbindungsweise  pflegt  man  als  eine  anakolnthische  zu 
erklären,  wie  z.B.  Hermann  ad  Yig.  p. 839,  aber  gewiss  mit  Unrecht. 
Vgl.  Naegelsbach  a.  a.  0.  I.  Exk.  8. 173  u.  Konstantin  Matthiae 
Qnedlinb.  Progr.  1845.  S.  3. 

Knkner't  auifÜhrL  OrieeA.  Orammatik.   11.  Th,    11.  ÄblL  ^^ 


814  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  $.531. 

ob  man  es  ab  konfirmatives  Adverb  (allerdings,  gewiss,  f>ero) 
oder  als  konzessive  Konjunktion  nehmen  soll,  y),  237  Ettve,  xh 
p.iv  oe  icpiuTov  i^^^  eipi^90|iat.  Th.  2,  74,  2  steht  icporov  }iiv, 
was  demselben  entspricht,  folgt  erst  im  Kap.  75  Toaaura  imftttaaa« 
xtX.,  s.  Poppo.  Hdt.  3,  3  Xt{9xai  81  xal  o8s  L  X670C9  i|i.ol  {i.iv 
o&  icidav6<,  mir  unwahrscheinlich,  Anderen  vielleicht  wiüirschein- 
lieh.  X.  Cy.  2.  2,  10  Iy^  |iiv  oix  oT8a.  PI.  ap.  21,  d  iXtr^t- 
9d)jiir)v,  Ott  to6too  |iiv  tou  dvdp<oicoi>  iio)  ao^coTcp^c  s2|xt.  Phaed. 
58,  a  TttUTtt  )i.iv  ^fiiv  i^T^eiXi  xtc,  ubi  v.  Stallb.  Noch  deut- 
licher zeigt  sich  das  konfirmative  Adverb  in  Ausdrücken,  wie 
oT|i.at  fiiv,  allerdings  (PL  Men.  94,  b.  civ.  423,  b  u.  s.), 
^Youfiai  (aIv,  60x0  )jiiv  (PI.  soph.  221,  a.  231,  d),  o6x  otfia 
p.iv  u.  ähnl.,  ich  glaube  wol,  freilich.  Eur.  Or.  8  (u<  )jilv  XI- 
7ouotv,  wie  man  allerdings  sagt.  X.  An.  1.  4,  7  diriicXeuaav, 
cSk  fi^v  Toic  irXeCrroic  ^56xoov,  wie  es  wenigstens  schien.  PI.  civ« 
334,  c  «{xö;  }&iv.  557,  c  xal  (90c  }U^i  und  vielleicht  wol,  s. 
Schneider.  Dergleichen  Beispiele  gehören  offenbar  zu  §.  503, 
obwol  man  in  demselben  gewöhnlich  das  konzessive  )jiiv  mit  weg- 
gelassenem Gegensatze  annimmt.  Aber  auch  hinter  jedem  anderen 
Worte  kann  piv  auf  diese  Weise  stehen. 

3.  Ai  verlangt  an  sich  nirgends  nothwendig  ein  vorher- 
gehendes |iiv;  nur,  wenn  das  gegenseitige  Yerhäitniss  der  Glieder 
zu  einander  bestimmt  bezeichnet  werden  soll,  wird  das  zweite  Glied 
durch  y.h  im  ersten  Gliede  vorbereitet  Allerdings  ist  in  den  §.  527 
angeführten  Fällen  die  Setzung  von  lU^  zur  Regel  geworden; 
jedoch  von  allen  finden  sich  Beispiele,  in  denen  fiiv  im  ersten 
Gliede  weggelassen  ist  Der  Grund  der  Weglassung  von  piv  liegt 
theils  darin,  dass  der  Vorstellung  des  Redenden  bei  dem  ersten 
Gliede  nicht  zugleich  auch  das  entgegengesetzte  Glied  vorschwebte, 
theils  darin,  dass  der  Redende  absichtlich  auf  den  Gegensatz  nicht 
vorbereiten  will,  theils  darin,  dass  das  erste  Glied  einen  zu  schwa- 
chen Gegensatz  bildet  Oftmals  ist  das  erste  Glied  gar  nicht  ans- 
drtlcklich  gesetzt,  sondern  muss  aus  dem  Vorhergehenden  oder  aus 
dem  ganzen  Zusammenhange  ergänzt  werden.  In  der  Dichter- 
sprache wird  piv  selbst  da  oft  weggelassen,  wo  man  es  wegen 
des  strengen  Gegensatzes  erwarten  sollte.  Hs.  op.  471  f.  t^%T^' 
(t09uv7)  ^d^p  iplrni  \  dv7)ToTc  dvOpcbicotc,  xaxo(hf)}jioa6vT|  ^k  xaxtfftr). 
Eur.  Or.  100  öp&o»c  lXe£a<,  06  ^{Xcdc  8i  p.ot  Xf^ttc.  424  o5  aof 6<, 
dXT)&if)C  8'  e{c  ^ou<  i(puv  ^tXoc.  454  f.  ovofia  7d[p,  {p7ov  8*  o&x 
{^ou9tv  ol  ^{Xoi,  I  o(  (x^)  'icl  tat7i  ouix^opaU  ovrec  ^(Xot.  Aber  auch 
in  der  Prosa  fehlt  es  nicht  an  solchen  Stellen  >).  Th.  1,  12  djv 
vuv  BoicDT^av,  icpÖTcpov  tk  Ka$(t7)i$a  -jf^v.  86  icp6c  touc  Mi^Souc  i^i- 
vovTO  d^aftol  ovTtc,  irp^<  8*  f^jiS;  xaxol  vov.  Vgl.  X.  An.  3.  4,  7 
T^  eupoc  . .,  o^oc  H. 

Anmerk.  Dass  übrigens  hk  auch  auf  andere  Bindewörter  bezogen 
werden  könne,  z.  B.  tI,  xa(,  y|  u.  a.,  sowie  auf  y^,  versteht  sich  von 
selbst.  X.  Cy.  4.  4,  3  Ä  Ik  M^oui  tb  ih|5la>c  ndyTtov  00a  ißo6XovTo  X^yetv, 
fircira  Ik  xal  liti^vtoev  aäTo6c.    Vgl  PI.  Menex.  2S5,  e  ibiq.  Stallb. 

1)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  P.  HI.  Vol.  1.  p.  180.  Haacke  ad  Th. 
1,  12.    Kühner  ad  Xen.  An.  1.  7,  9.   Comm.  1.  3,  15. 


§.  582.  Kopulatives  U.  815 

4.  Wir  wollen  nun  noch  folgende  Erscheinungen  im  Ge- 
brauche des  6i  ohne  vorhergehendes  \ih,  die  wir  §•  527  bei  (tiv . . 
H  bemerkt  haben,  hervorheben. 

a.  Bei  Wiederholung  desselben  oder  eines  gleich- 
bedeutenden Wortes,  fi,  484  o«  'AxtXei>c  ftdt^ßv]9tv,  28q>v 
Uplay^w  deoeidia-  ftdifi.ß7)aav  bk  xal  aXXot.  S.  Ph.  633  icdivra 
Xsxxa,  icdivT«  bk  ToXfi.Y)xe!,  ubi  v.  Schaefer«  £ur.  M.  98  (ii^p 
xtvet  xpa5{av,  xtvcT  bk  ^iXov.  131  ixXuov  ^cDvdv,  ixXuov  6& 
ßo<iv.  H.  f.  65.  67  ixo>v..  I^cdv  bi,  ubi  v.  Pflugk.  Selten  in 
Prosa.  X.  Comm.  1.  1,  1  dSixct  IScDXpd-n)« . .  xatvd  datfiivta  tla^i' 
po>v*  d  8 IX  81  6i  xtX«,  s.  das.  uns.  Bmrk.,  aber  regelmässig  wird 
lUy  weggelassen,  wenn  hk  xai  folgt,  wie  X.  Comm.  2.  6,  22;  steht 
aber  dennoch  ytAy,  so  gehört  xal  nicht  zu  Si,  sondern  zu  einem 
anderen  Worte,  wie  X.  An.  7.  7,  42  icXouxtt  }Lk^  ovrov  ^(Xcdv  noX- 
Xq>v,  icXooTet  5i  xal  oXXov  ßouXoiiivov  7eviodat,  wo  xa(  mit  aXXoov  zu 
verbinden  ist,  s.  uns.  Bmrk. 

b.  Wenn  Einem  und  denselben  Gegenstande  meh- 
rere Attribute  beigelegt  werden.  Hdt.  7.  8,  2  'AptatoY^p^ 
T(p  MiXT)a(cp,  6ooX(p  tk  i^fitripcp.     Vgl.  §.  520,  A.  1. 

c.  Bei  Handlungen,  die  in  räumlicher,  zeitlicher  oder  kausaler 
Beziehung  parallel  neben  einander  laufen.  Eur.  Ph.  415 
vuS  ^v  *ABpdoTou  8'  '^Xdov  tU  icapaoT(£5ac. 

d.  Nach  einem  negativen  Satze.  Tb.  4,  86  oix  hX  xccx^p, 
iic'  iXeudspoaei  hk  tcdv  *£XXi^vq>v  icaptXi^Xuftou 

« 

§.  532.    Kopulatives  hi. 

1.  Zweitens  wird,  wie  §.  526  bemerkt  wurde,  8i  auch  ge- 
braucht, um  Gedanken  mit  einander  zu  verbinden.  Der  Ge- 
danke, der  durch  61  an  einen  vorangehenden  Gedanken  angereiht 
wird,  drückt  etwas  Neues  und  von  dem  Vorhergehenden  Verschie- 
denes aus  und  steht  insofern  diesem  gewissermassen  entgegen. 
Die  Deutsche  Sprache  kann  dieses  anreihende  hi  in  den  meisten 
Fällen  durch  und  übersetzen,  da  sie  gewohnt  ist  das  Verhältniss 
der  anzureihenden  Sätze  als  ein  rein  kopulatives  aufzufassen.  Daher 
wird  6£  gebraucht,  wenn  die  Rede  von  einem  Gedanken  zu  einem 
neuen,  von  einem  Momente  zu  einem  anderen  verschiedenen  fort- 
schreitet. Dieser  Gebrauch  ist  seit  Homer  in  der  Poesie  wie  in 
der  Prosa  gleich  häufig.  A,  43  ff.  coc  i^at'  <&x^(xevoc,  tou  6'  ixXue 
Ooißoc  'Air6XXov,  ßTJ  8  i  xorc'  05X6(iicoto  xapi^vcov . .,  ixXaY^av  ^'  ap' 
iXaxol .  .,  6  8'  -^18  vuxtI  lotxcbc  *  ICex  ineix'  dirdiveude  vcuiv,  (xerd  8' 
ftv  Itjxcv*  8siv^  8&  xXorn^)  y^*^'  dp^opioio  ßioto. 

2.  Das  kopulative  8i  wird  wie  das  Lat.  autem  gebraucht, 
uro  eine  unterbrochene  Rede  wieder  aufzunehmen  und  fortzusetzen. 
If  114  vuv  8',  ^ictl  o&  vlouai . .,  vuv  8'  stfii  xtX.  Aesch.  Ag.  16 
eur'  äv  8i  .  .  iyjui  \  eivijv . .  |  ijJLi^v,  ^Äßo«  y^^P  ^^^'  oirvou  irapooraTet,  | 
otav  8'  dt(8stv  i)  |xiv6psaftai  8ox(o  xtX.  S.  El.  786  vuv  8\  i^\Up(f 
YÄp  'qj8'  dmjXXdTTjv  ^^ßou..,  vov  8\.  i^iieptä^opisv,  ubi  v.  Seh  neide  w. 
Vgl.  OR.  263.  X.  Cy.  1.  6,  41  2v  x^  toio6t<p  84,  ubi  v.  Born. 
2.  3,  19  tauTGi  8'  itaabtU . .  to^toic  81  i)(7»e(c.   4.  6,  4.  7.  2,  23. 

52* 


816  Zusammenges.  Satz.  AdverBative  BeiordnuDg.  §.533. 

Auch  Sätze,  welche  ihrem  Inhalte  nach  in  dem  Verhältnisse  der 
Unterordnung  stehen,  können  durch  d i  angereiht  werden,  indem 
es  dem  Hörer  oder  Leser  überlassen  bleibt  sich  die  besondere  Art 
der  Satzverbindung  aus  dem  Zusammenhange  zu  denken.  So  drückt 
oft  der  Satz  mit  8£  einen  Grund  aus  und  steht  statt  ^dp,  wobei 
jedoch  auch  der  Unterschied  nicht  selten  stattfindet,  dass  bi  den 
Satz  als  einen  logisch  beigeordneten  und  mit  dem  zu  begründenden 
gleiche  Würdigkeit  habenden  darstellt,  während  -^dp  den  Satz  als 
einen  logisch  untergeordneten  bezeichnet.  I,  496  f.  ä)X  *AxiXeu, 
6d[}xa90v  &o(i.6v  (li^av*  o&Si  t£  at  )^p9)  vTjXsic  ^xop  l^eiv*  orpeirrol  S£ 
T8  xal  Oeol  ahxoL  S,  416  t&v  8'  ooircp  i^ct  dpaooc,  o$  xev  fBTjtai, 
i^u;  liS>v'  yraktfch^  bi  Atöc  |i.eYdXoto  xepauvöc.  Vgl.  A,  259  ibiq. 
Naegelsbach.  Eur.  Hipp.  197.  X.  An.  1.  7,  12  'Aßpox6}iac  Bi 
nach  d.  best,  edd.,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  6.  6,  9  extr.  Comm. 
2.  1,  1  7V0UC  H.  5,  5  Tou<  bk  ^pv^orouc*  3.  6,  14  >).  Ebenso 
wird  im  Lat.  autem  gebraucht,  s.  uns.  Bmrk.  ad  Cic.  Tusc.  1.  2,  3. 
Auf  ähnliche  Weise  findet  sich  ht  wie  fdp  in  erklärenden  Zwi- 
schensätzen, u,  228  ßouxöX*,  licfil  oSts  xaxtji  out*  a^povt  ^oan 
iotxa;,  I  7iYva>9Xo>  bk  xal  a^Toc,  o  toi  uivuty)  ^pivac  ?xct,  Touvexdi  toi 
ipifo  xtX.  Eur.  J.  A.  66  eu  bi  nioc»  wo  Klotz  ohne  Grund  ändert 
^H  nco;.  Wie  ^ap  (§.  544)  kann  es  auch  dem  zu  begründenden 
Satze  vorausgeschickt  werden.  Th.  1,  26  »i)c  6*  o6x  iicffiovro,  (Im 
tk  h^\LOi  TÖ  ^(opfov,)  licoXiäpxouv  TT)v  ir6Xtv.  Vgl.  Hdt.  7,  235  princ, 
wo  nach  dem  parenthetischen  Zwischensatze  mit  bi  =:  -jdp  das  kon- 
sekutive ouv  folgt.  Auch  statt  ouv  kann  81  gebraucht  werden,  wenn 
Imperativsätze,  die  durch  das  Vorhergehende  begründet  sind,  durch 
H  angereiht  werden.  6,  204  (o[  AavaoO  xot . .  Scop'  ivd-^otjii^  jzoXkd 
TS  xal  ^aptevta*  ffu  H  a^cffi  ßouXeo  v{x7)v.  Eur.  J.  T.  172  i  .  . 
'A7a)jLtpLv6viov  I  OaXoc,  cbc  ^dt)jiiv<p  xdbt  90i  ir£)jiiTa}*   |  $l$ai  Si^). 

3.  Das  kopulative  H  tritt  ferner  in  der  häufigen  Formel  t{ 
81;  hervor,  welche  gebraucht  wird^  wenn  der  Redende  zu  einem 
neuen  Gedanken  übergeht  und  durch  das  vorausgeschickte  t(  $i; 
s=  wie  ferner?  den  Hörer  oder  Leser  auf  denselben  aufoierksam 
machen  will.  X.  Comm.  2.  2,  12  t(  Se;  <xuvo5ouc6pov . .  o6div  av 
Orot  Sta^lpoi  ^(Xov  t]  i^dpöv  ^eveadai;     Vgl.  2.  1,  3. 

§.  533.    A^  im  Nachsatzes). 

1.  Der  Gebrauch  des  8e  im  Nachsatze  erklärt  sich  aus 
seiner    ursprünglichen    adverbialen    Bedeutung    andererseits. 


1)  Vgl.  Hermann  ad  Viff.  p.  845,  Nr.  343»».  Härtung  I.  S.  167  f. 
Bäumlein  a.  a.  0.  94 f.  Kühner  ad  X.  Comm.  2.  1,  1.  —  >)  S.  Här- 
tung I.  S.  166  f.  —  3)  Naegelsbach  Exkurs  XI.  z.  IL  erklärt  den 
Gebrauch  des  U  im  Nachsatze  bei  Homer  als  eine  Parataxe:  »der  Nach- 
satz werde  nicht  als  Nachsatz  betrachtet,  sondern  werde  als  selbständiger 
Satz  dem  Vordersatze  angeschlossen."  Doch  da  bei  Homer  das  ans 
einem  Vorder-  und  einem  Nachsatze  bestehende  Satzgefüge  sich  sehon 
vollständig  ausgebildet  findet,  so  dürfte  diese  Erklärung  schwerlich  ge- 
nügen. S.  Kvidala  a.  a.  0.  S.  319  ff.«  der,  wie  wir  S.  804  gesehen 
haben,  als  Grundbedeutung  die  räumliche  =  da  annimmt,  die  denn 
auch  in  die  temporale  und  modale  übergeht 


§.  533.  A<  im  Nachsatze.  817 

Es  wird  dem  Nachsatze  hinzugefügt,  um  ihm  einen  grösseren  Nach- 
druck zu  geben.  Es  stellt  den  Nachsatz  dem  Vordersätze  gegen- 
über, gleichviel,  ob  jener  einen  wirklichen  Gegensatz  oder  eine 
blosse  Gegenüberstellung  ausdrücke.  Indem  es  seiner  Ursprung* 
liehen  Bedeutung  andererseits  gemäss  auf  ein  Vorangehendes 
hinweist,  zeigt  es  nur  auf  nachdrückliche  Weise  das  gegenseitige 
Verhttltniss  der  beiden  Sätze  zu  einander  an:  einerseits  geschieht 
dieses,  andererseits  geschieht  jenes.  Zuweilen  ist  dem  Vorder* 
satze  fiev  hinzugefügt;  alsdann  wird  das  Wechselverhältniss  beider 
Sätze  noch  schärfer  und  deutlicher  ausgedrückt«  Dieser  Gebrauch 
des  bk  ist  besonders  der  Homerischen  Sprache  eigen,  wo  er  überall 
begegnet;  aber  auch  bei  den  nachherigen  Schriflstellem,  Dichtem 
wie  Prosaikern,  findet  er  sich,  und  zwar  ziemlich  oft  bei  Herodot, 
seltener  bei  den  Attikem,  in  der  Prosa  häufig  in  Verbindung  mit 
einem  Personal-  oder  Demonstrativpronomen,  indem  das  Subjekt 
oder  ein  anderes  Wort  des  Nachsatzes  dem  Subjekte  oder  einem 
anderen  Worte  des  Vordersatzes  entgegengestellt  wird,  a)  nach 
tempor eilen  und  kausalen  Vordersätzen  sehr  oft  bei  Homer. 
H,  149  a&rdp  ^l  Aoxiop^oc  ivl  )JisYeipoi9iv  iin^pa»  doxc  d'  'Epso&a- 
Xiiovt  (xd  Tcu^ea)  . .  f  op^vai.  X,  387  airdp  licel  ^ly^ä^  \kky  dice- 
oxsdaa'  oXXu^K  oXXtq  dp^)  Jlcpacf^veia  ^uvatxciov  dT)Xotfpda>v,  {JXds  8' 
kd  ^X^  'A7a|jLe)jivo)fOc  'Axpsteao.  Vgl.  A,  58.  X,  592.  Ili  199  aöxdp 
iicsi$Y)  tzivra^  a|x'  ^7e)Ji^vsa9tv  'AvtXXtuc  or^oev  li  xpCvac,  xpaxep^v  t* 
iTfX  (lo&ov  ireXXev.  Ö,  53  t6v  8  c&c  ouv  iv6v]oe  iro8dpxiQc  8t6c  A^tX* 
Xcuc  . .,  ^^di^aac  8*  apa  cTice  icph^  ov  (le^oXi^Topa  OupL^v.  So :  o^pa . . 
T^^pa  8^  OTS  . .  88,  bizirt  •  •  8t,  Ia»<  . .  8e,  fmc  .  .  x^^pa  8t.  Hdt. 
9,  70  lco<  (liv  ^dp  dic^aav  o(  *AdT)vaToi,  o(  6*  '^(i.ivovxo.  1,  112  2iccl 
to{vuv  0^  8uva}jLa{  ae  itttöeiv  \kii  ^xdtivat,  ou  8e  iii8t  i7o(y}90v,  ubi  v. 
Baehr.  4,  72  Insdv . .  8iEXd9fDOt,  xdxoBsv  8&  (»ictp^et.  5,  40  iicsl 
xotvov . .  8peo)Aev . .,  au  8  &  xauxoi  icokt.  Th.  2,  65  intl  xt  6  it6Xt- 
}ju><  xax89TV),  6  8^  fa^vexat  xal  iv  xouxcp  irpoTvoiK  t^v  8ävap.(v. 
5,  16,  1  imi8i^ . .,  xixt  8i«  3,  98  |i.cxpi  (i^v  ouv  o{  xoS6xai  eT^öv 
X8  xd  ßiXT]  aäxoK  xal  olo£  xt  ^aav  ^p^oÖai,  ol  8i  dvxtt^ov.  X.  An. 
7.  7,  7  Jictl  81  ^{Xot  i^iveaftt  xal  8i'  ^fidc  ouv  Oeotc  ix*^  xi^v88 
x^v  x<>^pav,  vuv  8i  iStXaivtxe  i)|tac-  —  b)  Oft  nach  hypotheti- 
schen Vordersätzen,  sowie  auch  hinter  konzessiven  mit  tfictp. 
A,  137  dXX*  •{  )jiiv  8(baouai..f  si  8e  xt  y.i\  8<i>coatv,  l7«>  8e  xtv 
a&x^C  SXco|xai.  M,  245  tficsp  ^dp  x'  aXXot  78  i78p(XX8tv«>)ieda  icdvxe«.., 
9ol  8'  06  86OC  icTX*  dicoXeadat.  |i,  54  a^  Ss  xe  Xborjai  Ixdpouc  . .,  ol 
8  t  a'  Ixt  rX86v8aai  xix'  Iv  88a)A,otat  8tivx(Dv.  v,  145  efirep  x(<  9t 
ßiT) . .  oSxi  xftt,  aol  8'  ioxl  xal  i£oir{o(D  xiaiQ  ahl.  (Statt  8t  wird  aber 
hinter  den  Konzessivsätzen  mit  eficsp  häufiger  äXki  und  a&xdp  ge« 
braucht,  wie  im  Lat.  at  nach  ri,  um  den  Gegensatz  bestimmter 
zu  bezeichnen.  A,  82  sktp  7dp  xs  yiiikfn^  7t  xal  aixvjtiap  xoxaici^nQ, 
diWi  X8  xal  fMxiicioftev  {^'i  xixov,  o^pa  xsXiaoiQ.  6,  153  tfxtp  7dp 
(i  ''Exxwp  78  xax^v  xal  dvdXxi8a  71^981,  dXX'  o&  ictbovxat  Tpotc  xal 
Aap8av(ci>v8c.  T,  164  tfictp  7dp  6u|i>^  7t  {xtvoivd^  icoXsiiiCstv,  dXXd 
X8  XddpT)  7uta  ßapuvsxai.  X,  390  et  8i  davivxcov  ir8p  xaxaXi^fiovx 
8{v  'At8ao,  a&xdp  ^701  xal  X8t8t  ^(Xott  )ji8|i.vt}9oji.^  ixafpoo.)  Hdt.  3,  6P 
ti   \Ly\   a&x^    2)jL8p8iv . .   7tvQ»9X8tc,   9u   8&  icapd  'Axiaarjc    itu&eu    xx? 


I 


818  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.  533. 

8,  115   ti  5i  xapir^v   fi7)fieva   eupoiev,   oi   tk  t^v  icoit^v  . .  xaT^^Oiov. 

9,  60  «i  S'  apa  . .  xaraXsXdßYjxc  . .,  6p,eic  dl . .  X^P'*^  deode.  Vgl. 
1.  13,  1.  X.  Cy.  5.  5,  21  dXX'  tl  ^urfik  toüt',  I^*?},  ßoiXei  diro- 
xptvao&at,  9Ö  8i  To&vttu9ev  Xi^e,  ti  xrX.  Vgl.  Comm.  3.  7,  8  mit 
uns.  Bmrk.  Hell.  4.  1,  33.  6.  3,  6  extr.  Vect.  4,  40.  PI. 
Phaedr.  255,  a   iht   apa  xal   iv   T(p   icpioftsv . .   6taß<ßXY)|j.evoc    ^  . ., 

icpotivToc  51  "^St)  tou  xP^^o^  ^'  ^S^*  -^P-  ^^9  ^  ^^^^-  St  all  b. 
Oorg.  502,  b.  —  c)  Nach  komparativen  and  relativen  Vor- 
dersätzen. Zy  146  oTt)  icep  ^6XXcDv  7tvsi^,  to{t)  81  xal  dvdpov. 
T),  108  0990V  Oa{7)X<c  ii<pl  icdivTCDV  föptec  dv8p«i>v  v^a  doTjv  ivl  ir6vT<p 
iXauve{tcv,  (Sc  81  ^uvaiKcc  (orbv  Tc^v^^at.  S.  Tr.  116  (Sore*. .  outcd 
Be.  Ant.  426  cbc . .  outcd  8e.  £1.  27  ooitep . .  ^aoAxm^  8e.  B^  189 
ovttva  |iiv  ßaotXTJa  xal  lEo^ov  av8pa  xiveCy),  t^v  8'  d7avoic  lic8S99tv 
IpTjTuaaoxK    irapaord«.     B,  716    oT    8'    apa   Mi^dcbvrjv    xal    Bau^Jkax^v^v 

ive^iovTo  .  .,  Tcuv  81  OiXoxti^ttjc  ^X^^*  ^'  ^^'  ^^  ^^  V^  ^^  ^^ 
TcSv  X^YCDv  ihf^  xXuctv,  AacpT(ou  uaT,  to{)C  81  xal  itpdaasiv  0x070. 
Vgl.  S.  £1.  25  ff.  Tr.  112  ff.  X.  C7.  8.  5,  12  coaitep  o(  6icXtTat| 
OUTCD  81  xal  ol  ii<XTaoTal  xal  o(  ToSÖTai.  (Die  sich  entsprechenden 
Glieder  sind  nicht  immer  vollständig  oder  ebenrnftasig  ausgebildet, 
als:  Wj  319  dXX'  oc  )i.tv  d'  Tmcotat. .  ireicoidoc  |  d^pa8s(Dc  litl  icoXXöv 
IXtoaeTat  iv&a  xal  ivda,  |  Tmcot  81  itXavicDVTat  dvd  8p6^ov  st.  roinp 
8e.  Hdt.  3,  133  oaov  )a1v  bi\  XP^^^^  "^^  iXaooov  (sc.  t6  ^ufia), 
i)  81 . .  ifpaCc  o&8cv{  st.  ToaouTov  8t. 

Anmerk.  So  steht  81,  besonders  bei  den  Attikem,  auch  hinter 
verkürzten  Vordersätzen  in  der  Form  des  Partizips«  X.  Comm. 
8.  7,  8  %wj\tÄlim  oou,  tl  IxtCvouc,  otov  toöto  icoudoi,  ^8((dc  Ysipo6p.tvoc 
to6toic  8^  (so  moss  man  mit  d.  vnlgata  lesen)  ikyflhoL  Tpöicov  of«  8»^- 
oto(^at  TCponvtxd^vat,  dass  obgleich.,  doch,  s.  das.  uns.  Bmrk.  An. 
6.  6, 16  o{6fjLevot  ev  TT^*£XXdSi..  Tifi-^c  Tc6£t99ai,  dvxl  hk  to6t(dv  06^  ofAocot 
To!<  aXXou  lo6tJLt0a.  Vgl.  Hell.  8.  8,  7  ibiq.  Breitenb.  PL  conv.  220,  b 
ledvTcov  i\  o6x  i^i^vTcov  {v8o9iv,  -n.  cf  Tic  'S^oi,  <i/^(ji^ito(jiivaiv..,  oStoc 
8^ ..  i^zi  xtX.  Vgl  Antiph.  1,  12  ibiq.  Maetzner.  2.  ß,  4.  Isoer.  15,  71. 

2.  Sehr  häufig  wird  ein  solches  aus  einem  Vorder'-  und  einem 
Nachsatze  bestehende  Satzgefiige  einem  anderen  solchen  Sätzepaar 
durch  8t . .  8t  entgegengestellt,  so  dass  der  zweite  Vordersatz  dem 
ersten,  der  zweite  Nachsatz  dem  zweiten  entspricht.  Dergleichen 
Perioden  sind  bei  Homer  sehr  häufig.  In  dem  Nachsatze  des  ersten 
Sätzepaares  kann  das  8i  auch  weggelassen  werden.  A,  53  ff.  Iv- 
v^fxap  filv  avdb  orparöv  cpx^o  xvjXa  dtoTo*  t^  8txdT'o  8'  di7opiQv8t 
xaXtaaoTO  Xa8v  'Ax^XXt^c  *  •  •  0 1  8'  iictl  ouv  T^^tpOtv  öpLTj^tptec  t'  lyt- 
vovTo,  Totai  8'  dvtordifAtvoc  fitTt^T)  ic68ac  d»xt»c  'AxtXXe&c-  Ei  436  f. 
xplc  |xlv  lirtiT*  lic6pouat  xoTaxTblfttvai  tttvtatvcDv*  Tplc  8t  o(  loru- 
ftXtSt  9aetv9)v  dLoidlf  'Aic6XXa»v*  dXX'  oTt  8*^  t8  xtraprov  lirsaaoTo 
8a(fiovt  Tooc,  8tivd^  8^  6pioxXi^aac  irpoot^Y)  lxditp7oc  \AiciXX(Dv.  7,  470  ff. 
o(  8*  lirtl  o>irrT)9av  xpt'  6ictpTtpa  xal  Ipäoavro,  8a{vuv&*  lC^}i.tvot* 
iirl  8'  dvtptc  Ivf^Xol  opovTO,  oTvov  Ivotvoxotuvrec  Ivl  xpuototc  Btitdeooiv. 
A&Tdp  lictl  icöoioc  xal  18t]t6oc  ii  ipov  Ivro,  xotot  81  fi6&ov  -^px« 
Ftpi^vtoc  (inr^Ta  Ntormp.  e,  56  o^pa  filv  ^a>c  ^v . .  TÖ^pa  8' 
dXtS6|j.tvoi  (xevofiev . . '  7)|ioc  8'..  xal  TÖxt  87; .  .  I,  550  o^pa 
}&lv..  Ti^pa  81..*  dXX'  ort  89)..  vjTOt  6..  M,  10  ff.  o^pa 
|ilv..   xal..  xal..,   TÖ^pa   81..'   aitdp  Intl..   icoXXol  81..   o( 


§.534.     Aoi  auTC;  aoOic»  a^xdip,  dtapy  ofUDCf  sTtoe,  licetTa.     819 

uiv  . .  o{  51 . .  icipftrro  tk  • .  'ApYsiot  di  . .  8i^  TÖTt  xrX.  X,  147  flf. 
ovTtva  pL^v  xev  Iqi;  vtxuo>v . .  af}xorroc  2uj90v  f}jLtv,  6  fie  toi  v7)(xepTic 
iW<|isi'  9  fie  X*  im^doveoccy  6  8e  TOt  icdlXtv  eTocv  Maoco.  Hdt.  7,  159 
d  \ibt  ßooXeai  ßoT)8eeiv  t^  ^ElXXdidt,  (vdt  dpSöfuvoc  6icö  Aotxe6a((i.ov((Dv  * 
si  d'  apa  fi.9)   Stxaiotc   ap^softae^  oo  6i  j&t)  ßoT)&etiv  (=  p,^  ßoi^&ei). 

§.  534.  AS.  AuTf.  Aul^tc  (auTtc).  A6Tdp,  drdp  l).  '0(mdc  (<^olviiz).  EIto,  iictrra. 

1.  Au  in  seiner  ursprünglichen  Kraft  als  Adverb  hat  ohne 
Zweifel  die  örtliche  Bedeutung:  zurück,  retro  gehabt  (vgl. 
a&spustv  b.  Hom.  u.  Pind.  0.  13,  81),  obwol  es  sonst  in  dersel- 
ben nicht  mehr  gefunden  wird  (mehrmals  aber  b.  Hom.  «Sn«), 
indem  sie  schon  sehr  früh  in  die  zeitliche:  rursuB  überging 
(so  bei  Homer  vuv  au,  Ss^Ttpov  ao,  t^  TpCrov  au  u.  s.  w.,  bei  den 
Attikern  au  i:dXiv,  ir^Xtv  au  neben  audtc  sdÜitv,  auOtc  au  icdÜiiv, 
audtc  au,  aber  auch  allein;  wie  es  auch  in  Fragen  und  Ausrufen 
des  Unwillens  in  der  poetischen  Sprache  eine  Wiederholung, 
wenn  auch  nicht  derselben  Sache,  doch  einer  ähnlichen  ausdrückt 
A,  540  T{f  8'  au  TOt,  SoXofA^Ta,  deov  oufi^pdoaaTO  ßouXdc;  so  auch 
T^irr'  auTs,  warum  wieder,  A,  202  (ubi  v.  Naegelsb.)  u.  sonst, 
dann  auch,  wie  rurms,  zur  Bezeichnung  einer  Gegenüberstel- 
lung angewendet  wurde:  hinwiederum,  contra,  als:  X.  Hell. 
4.  8,  1  xal  6  )A£v  69)  xard^  t^v  ir^Xtfio«  ouroc  iicoXc)jieito '  iv  <p  bk 
Tcdivra  xauta  fopdlTreto,  xä  xotd  ddlXarcav  au  xal  Tdc  irp^  doXartiQ 
ieiX<u  7tv6)ii«va  SiTifi^oofiai. 

2.  Aus  dieser  Bedeutung  entwickelte  sich  der  konjunktioneile 
Gebrauch  des  ursprünglichen  Adverbs,  in  dem  es,  wie  ^e,  autenif 
aber,  das  Yerhältniss  der  Gegenüberstellung  und  Anreihung 
(hinwiederum,  hingegen,  andererseits,  ferner)  ausdrückt. 
Bei  Homer  entspricht  zwar  demselben  zuweilen  im  Vordergliede 
piev;  aber  die  demselben  innewohnende  adverbiale  Kraft  waltete  so 
sehr  vor,  dass  dieser  Gebrauch  nie,  wie  bei  }»i^ , .  fie,  allgemein 
wurde;  daher  es  denn  auch  in  der  Regel  ein  8s  als  Stütze  an- 
nimmt. X.  Comm.  1.  2,  12  KpiT{ac  piiv  7dp  tov  h  t^  bkv^apyilef 
TcdvTcDV  irXsovtxxCoTaTi«  TS  xa{  ßiai^TOTOc  i^evtro,  'AXxißtiSi)«  8i  ao 
Tov  iv  T^  bfii^oxpavicf  icivTQov  dixpareaTOToc  xqtl  GßptoTÖTOToc,  s.  das. 
uns.  Bmrk.  Auch  getrennt.  2.  2,  14  tou«  fiiv  dso6< . .  to&c  84 
dvdpü»xcou<  au.  Gy.  2.  3,  2  7)v  |ilv  ^}i.cu:  vcx(]»)mv«  .,  7)v  tk  ^(uic  au 
vix<i>}&sda,  ubi  v.  Born.  Aber  ohne  vorangehenges  yi^i  kommt  au 
auch  ohne  de  in  der  angegebenen  Bedeutung  auch  in  der  Attischen 
Prosa  häufig  vor.  Vgl.  X.  Conmi.  1.  2,  11.  Cy.  1.  1,  1.  PL 
Prot.  326,  a.  Gorg.  500,  b  fii^Ts . .  pi^T*  au.  Häufig  in  Verbin- 
dung mit  Personalpron.  im  Gegensatze  zu  einer  anderen  Person. 
X.  conv.  3,  5  dXXd  ah  au,  I^t),  Xeys  xrX.,  aber  auch  du  deiner- 
seits. 3,  9  ^70)  au,  i^T),  hA  izvAef  }ii'^0L  ^povo.  Vgl.  4,  34.  Oeßers 
xal  au  oder  häufiger  getrennt  xal..  au,  und  andererseits,  t^  od. 
xa{..  xal..  au,  o6d*  au,  andererseits  aber  nicht.     X.  Comm.  2. 


1)  S.  Härtung  Th.  I.  S.  154 f.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  44 ff.  Klotz 
ad  Devar.  U.  p.  206  sqq.  et  p.  195  sqq.    Passow  W5rterb.  in  au. 


820  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnimg.  §.534. 

1,  13  xal  2$((f  au  ot  dvSpetoi.  Vgl.  An.  1.  1,  7.  1.  9,  19  xal 
ifikn^  iK6vouv  xal  da^akktnK  ^xtciSvTO  xal  o  ^iciicaxo  au  tu  '^xtara 
Kupov  ixpuirccv,  8.  das.  uns.  Bmrk.  6.  1,  18  xal  sf  xt  Seot  Xov- 
ddvsiv  . .  xal  el  Tt  au  8toi  ^dcUvsiv.  PI.  Lach.  181,  d  xal  toutc»v 
icipt  iYQ>7e  TWpdaojMX  jUfißouXeueiv . .  xal  au  a  itpoxaXei  icdvra  irotEtV« 
ubi  V.  Stallb.  Charm.  157,  e  sq.  t)  xc  icarpcpa  6|xtv  o6c(a . .  xal 
au  ii  icp^  )i.v)Tp6c.  Vgl.  Phaed.  85,  c.  So  auch  poet.  xe..  x'  ao 
8.  Ant.  724  f.  PI.  Phaedr.  272,  e  o&$e  7(£p  au  xd  rpoxOivxa  Uhß 
Xsyeiv  ivtoxe,  ubi  v.  Stallb.  Civ.  610,  b  (jli^  irox«  ^oiftev  6k6  tto- 
ptxou  (XT)d'  au  &ic'  akkrfi  vöaou  |i7)6*  au  99077];. 

3.  Mit  au  sind  gleichbedeutend:  das  Homerische,  aber  auch 
bei  den  Attischen  Dichtern,  oft  b.  Aeschjl.,  b.  Soph.  nur  Ant.  462 
u.  Tr.  1009,  auch  b.  Aristoph.  (s.  Passow)  nur  selten  vorkom- 
mende: auxe  (d.  i.  au  mit  xe,  wie  iröxe,  xixe,  aXXoxe,  ivt^xe), 
a)  wieder^  abermals,  b)  hinwiederum,  hingegen,  ferner, 
sehr  oft  bei  Homer  in  Verbindung  8i:  8'  auxe  wie  fi'  au,  s.  Spitz n. 
ad  H,  345;  in  Beziehung  auf  ein  vorhergehendes  (asv:  F,  240  f. 
6e6pa»  pisv . .  vuv  auxe  u.  sonst;  —  das  Dor.  u.  alt-  u.  neuion. 
auxt«.  Attisch  au&tc  =  a)  zurück  öfters  b.  Hom.,  b)  wieder, 
abermals,  c)  hinwiederum,  hingegen,  ferner,  d)  künftig 
einmal  ep.  poet.,  aber  seit.;  —  adxdp  ep.,  idyll.  u.  zuweilen 
dramat.  (entst.  aus  auxt  u.  ap,  also  eigtl.  hinwiederum  gewiss, 
aber  durch  den  hftufigen  Gebrauch  abgeschwächt,  da  a^xdp  apa 
B,  103  verbunden  wird)  und  das  ans  a^dip  abgeschwächte  dxap, 
das  seit  Homer  nicht  allein  in  der  Poesie,  sondern  auch  in  der 
Prosa  gebräuchlich  ist.  Die  beiden  letzten  stehen  immer  an  der 
Spitze  des  Satzes  und  drücken  oft  den  überraschenden  oder 
befremdenden  Gegensatz  oder  einen  lebhaften  Uebergang,  ein 
lebhaftes  Fortschreiten  aus.  So  wird  dxdlp  bei  den  Attikern  oft  in 
lebhaften  Fragen  gebraucht.  Eur.  Ph.  382  dxdp  x(  xauxa;  6et 
^epittv  xd  xov  Aecov,  doch  wozu  dieses?  X.  An.  4.  6,  14  dxdp  xl 
ir(üi  uepl  xXoicTJc  aofißdXXofJLai;  at  quid  de  furto  loquorf 

4.  ^OpLox  (v.  6fi6<,  gleich)  entspricht  ganz  dem  Deutschen 
gl  eich  wo  I.  Es  zeigt  an,  dass  der  adversative  Satz  in  gleicher 
Weise  (gl  eich  wo  1)  wie  deijenige,  zu  dem  es  den  Gegensatz 
ausdrückt,  seine  Geltung  habe  l).  Homer  gebraucht  ofioi^  nur 
M,  393 ;  denn  X,  565  ist  unächt  2)  u.  v,  405  wird  richtig  6fiQ);  li 
TOI  i^ma  oTStv  gelesen,  d.  h.  er  ist  in  gleicher  Weise  wie  früher 
gegen  dich  freundlich  gesinnt.  Sonst  gebraucht  er  in  diesem  Sinne 
i)Airr)c.  Nach  Homer  aber  ist  ofiox  allgemein  gebräuchlich,  bei  den 
Dichtern  wie  bei  den  Prosaikern.  Th.  6,  50  Adfiayo;  fxlv  xauxa 
siitQ>v  opiQ>c  irpoatftcxo  xal  o&xöc  x^  *AXxißid$ou  7vc0{i^.  Sehr  häufig 
wird  zur  Verstärkung  op.Q><  mit  fii,  ^\A^  76,  (ii^v,  7^  (ii^v,  {levxot, 
7^  pievxoi  verbunden:  o{*o>c  ^e«  dXX*  0}icD<,  op.o>c  76,  o)i«>c  {i.i^v,  op.(f>c 
7«  jxi^v,  ofAcoc  (xevxot,  ofiio«  7t  fiivxot,  auch  p,evxoi  0}jLo>Ct  wie  X.  Cy. 

2.  3,  22  i^ol  }i.evxoi  ofi.a»<  ice(dovxat.  An.  2.  4,  23  Ittt  ftevxoi 
T^v    7£^upav    oficDC    7oXax9)v    firtix^^av.     In    der   Dichtersprache 


1)  Vgl.  Klotz  ad  Devar.  n.  p.  72  sqq.  678  sq.  Bäumlein  a.  a.  0. 
170  ff.  —  ^  8.  Nitzsch  Anm.  HI.  Band.  S.  304  f. 


§.  534.     Ao»  autSy  audic,  adtotp,  dtap,  o^tox,  eita,  Irsito.     821 

schliesst  sich  ofioc  znweflen  dem  Nebensatze  an.  Aesch.  Ch. 
113  }ii{i,vT)9'  'OpiffTOtt,  xei  dupat6c  '^d'  o|i>oic-  P«  287  icav  6'  dva- 
mu^ac  icddoc  |  Xi^ov  xorraardk^  xsi  dupaTic  idd'  ofio><.  Vgl.  S.  Aj.  15. 
OC.  957.  Ebenso  b.  d«  Partizipe  s.  §.  486,  A.  8«  Der  Satz,  zu  dem 
ofi.a>c  den  Gregensatz  anzeigt,  ist  oft  weggelassen  und  muss  in  Ge- 
danken ergänzt  werden  l)  oder  liegt  versteckt  im  Vorhergehenden, 
wie  X.  An.  2.  2,  17.  —  Auch  6)jio((i>c  findet  sich  zuweilen  bei 
Demosthenes  st.  c|i.(d<  gebraucht.  Dem  18,  39  in  einem  wahrschl. 
unächten  Briefe  Philipp*8  t^v  e{pi^vT)v  ouvAlfievot  xal  6|jio((d<  dvri- 
icapeSdYOVTK.  110  6iioXapißd[vQ>v , .  xav  {jiT^Siv  sfico  icspl  tov  Xoticov 
icoXiteu|xdTov,   6|i>o(cDc   icap'  6|x«aiv   ixdorcp  xö  9uvsi8öc  birdip^^siv   )jiou 

5.  *Efi.tcT)c  ep.,  ifjiicic  dor.  n.  trag.,  i)jiicäv  Pind.  P.  5.  55. 
N.  6,  4  n.  8.,  ifiicä  N.  4,  36,  auch  S.  Aj.  563  nach  Reiske's 
richtigen  Verbesserung '),  nur  poet.,  entst.  aus  ht  icavt  oder  aus 
iv  =  Ic  (§.325,3)  irav,  bedeutet  ursprfinglich  in  Allem,  durch- 
aus 3),  z.B.  H,  196  iic8l  ouTtva  5f(6iHLcv  l(xo]c.  Vgl.  S,  98.  174. 
P,  632  u.  8.  w.  Aesch.  Eum.  220  (li^ac  Y^p  I{ti7ac  icdp  Ai6c  ^p6- 
votc  X^TiQ.  Vgl.  Pr.  48.  S.  Aj.  122.  Sodann  wird  es  als  ad- 
versatives Bindewort  in  der  Bedeutung  von  o)jia>c  oder  von  dem 
Deutschen  bei  alledem  gebraucht,  oft  in  Verbindung  mit  H  und 
dXXdi.  A,  562  SaifAOvCv),  aUl  }jiiv  ötsai  ohbi  at  Xi^dco,  |  icp^£at  8'  ipi- 
inr)c  ou  Tt  b\iYf\9tat.  6,  33  u.  s.  w.  Eur.  Ale.  906  Ch.  dXX*  l}&- 
icac  i^sp<  xax6v  aXt^.  Deber  izkp  IfiiriQc  bei  Partizipien  s. 
§.  486,  A.  6. 

6.  ETt<z  und  liceixa,  welche  an  sich  nur  eine  einfache  Folge 
=  dann,  nachher  ausdrücken,  werden  auch  häufig  gebraucht, 
um  eine  nicht  erwartete,  widersprechende  Folge:  doch, 
und  d  0  ch  zu  bezeichnen  4) ;  bei  Homer  und  Hesiod  kommt  ctra 
noch  nicht  vor.  a,  65  iro>c  gv  iiretT*  'Ofiuo^o;  Ijo)  &e{oio  XaOot- 
H*^^)  I  ^^  ^'P^  P-^^  ^^^^  '^^  PpoTcuv  xtX.,  wie  könnte  ich  doch  des 
0.  vergessen,  da  er  . .  übertrifit?  Vgl.  ^,  29.  Ar.  Ach.  312  Tauxa 
$T]  ToX}i^c  X^civ  I  i(i.9avu>c  rfiri  Tzph^  '^p-oc«;  ctx*  I7CU  9ou  9ct90}i.ai; 
So  oft  in  lebhaften,  leidenschaftlichen  Fragen.  Vgl.  X.  Comm.  1. 
4,  11.  2.  7,  5.  6.  7.  13.  PI.  ap.  28,  b  ibiq.  Stallb.  Oft  nach 
einem  Partizipe.  PI.  ap.  20,  c  o5  7ap  6i^7cou  (tou  7s  o&S^v  tqov 
aXXcuv  ireptTTOTspov  i7pa7ji.aTeuo)x£vou  iirsiTa  Toaaurr)  fi^ftv]  ts  xal 
Xi"]f05  7^7ovcv,  e?  jti^  ti  Iirporcec  dXXoTov  t|  ol  icoXXo(.  Vgl.  Gorg. 
519,  e.  S.  El.  1008  oo  7ap  davstv  Ix&iorov,  dXX'  otav  ftavtTv  | 
^pfjCcüv  TIC  «iTtt  fi7)84  toüt'  ijj^  XaßeTv.  Auch  tritt  xa(  davor  Öfters 
in  der  Frage,  nachdrücklicher  als  etta,  Intvza  allein.  X.  Cy.  2. 
2,  31  xarttxa  toioütov  ovra  oö  9iXeu  airöv;  Vgl.  Symp,  4,  2. 
Eur.  M.  1398  I.  w  rlxva  ^^Xtaxa.  M.  )XT]Tp(  -^t,  aol  8'  ou.  |  I.  xaiceit' 
Ixave;;     PI.    Phaed.  90,  b    iicstSciv    xic    iciffteuaiQ    X67CP    tivl    dXTjdsT 


1)  S.  die  Beispiele  b.  Poppe  ad  Thuc  P.  I.  Vol.  1.  p.  289  sq.  — 
2)  8.  Lobeck  ad  h.  l.  u.  Ellendt  L.  S.  I.  p.  585.  -  3)  S.  Bäumlein 
a.  a.  0.  S.  115  f.  —  4)  s.  Bäumlein  S.  111  ff.  Klotz  ad  Devar.  ü. 
p.  539  sqq.  u.  p.  553  sqq.  HelaAoxf  ad  PL  Phaed.  p.  150.  Stall- 
baum  ad  PI.  Gorg.  457,  b.  PrI-  ""  ^  *  Luc.  p.  87  sq.  Kühner 
ad  X.  Comm.  1.  2,  26. 


^i 


822  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.  535. 

«Tvat . .  xairsixa  AX^^ov  u9T<pov  aörcp  ti^  t|fco^c  sTvat.  Vgl.  Dem. 
1,  21.  Nach  einem  Pardzipe.  X.  Comm.  1.  1,  5  2$oxct  $*  ov 
i\k^6xtpa  rauxa,  tl  icpoa70p<uci>v  u>c  bnh  ftsoo  ^aivojAtva  x^ra  «{'■^^^ 
)jicvoc  i<pa(vsTo,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  PI.  6org.  457,  b.  Phaed. 
67,  e  ^tXoTov  av  efi^  av8pa  irapajxeodlCovd'  4auT^v  2v  rcp  ß(cp  o  n 
if^xixfo  ovra  toü  Tc&vdlvai  outco  CV  xaicstO'  7)xovtoc  adrcp  To6roo 
d^avcxtcTv.  In  dem  §.  518,  9  erwähnten  durch  ft£v . .  H  zur  Be- 
zeichnung des  Kontrastes  gebildeten  Satzgefüge  nimmt  eTra  an 
der  Spitze  desselben  seine  Stellung,  da  es  dem  Satze  mit  H  an- 
gehört, der  den  Hauptgedanken  enthält.  X.  Comm.  2.  2,  13  cTtol 
TovTCDV  fi4v  JicttMXsiadat  Tcaptoxcäasai,  Tf)v  5i  |j,v|Tcpa,  'r9)v  icdhrroiv 
[kikiaxa  9e  fiXouaav,  o6x  olei  Setv  dcpaice6stv;  =  to^tcdv  iir.  irapc- 
oxtusofiivoc  eTxa  t^v  p.v]T£pa  xtX.  Vgl.  1.  2,  26.  So  auch  ohne 
|iiv . .  8£  bei  dem  Partizipe.  3.  6,  15  clra,  I^tj  6  S.,  t&v  dciov 
oi  6uvd{tcvoc  RsCdsiv,  'AdY^vaCouc  icdvtac  p.cTd  tou  deCou  vo)i^tt<  $uvi^ 
oreoftai  icoi^vai  tztlbzabal  901; 

Anmerk.    Ueber  den  adversativen  Gebrauch  von  (ai^v  s.  §.  502, 
V.  liivTW  §.  508,  g,  V.  xakoi  §.  507,  S.  705  f. 

§.  535.    Beziehung  der  Beschränkung  und  Aufhebung. 

'AXX41). 

1.  'AXXdl  (Neutrum  Pluralis  von  aXXoc  mit  abgeschwächter 
Betonung,  vgl.  das  Deutsche  sondern  und  das  altlateinische  sed 
st.  sine,  welches  s.  v.  a.  se  mit  paragogischem  d  ist,  z.  B.  in  se  — 
moveo),  bedeutet  eigtl.  anders  und  drückt  Überhaupt  Verschie- 
denheit, Trennung  und  Scheidung  aus. 

2.  Nach  der  Beschaffenheit  des  vorangehenden  Gliedes  drückt 
dXXdi  entweder  gerade  das  Gegen th eil  von  dem  aus,  was  in  dem 
ersten  Gliede  ausgesagt  ist,  so  dass  das  erstere  Glied  durch  das 
letztere  aufgehoben  wird,  und  das  eine  neben  dem  anderen  nicht 
zu  gleicher  Zeit  bestehen  kann.  Diess  geschieht  a)  wenn  eine 
Negation  vorangeht^  und  wir  übersetzen  dann  dXki  durch  son- 
dern, als:  06^  ol  icXouatot  e&da()xovlc  s^^tv,  dXX'  o(  d^a&oC;  das  vor- 
angehende negative  Glied  kann  auch  als  ein  konzessives  auf- 
gefosst  werden,  wie  0,  688 ff.  o^hk  p,lv  "Exrcop  |  }t{)xvcv..,  diXX\. 
ifopfxaTai.  —  b)  wenn  eine  Affirmation  (oder,  was  dem  Sinne 
nach  gleich  ist,  eine  Frage  mit  ou)  vorangeht,  und  darauf  die 
Negation  des  Gegentheils  folgt,  und  wir  übersetzen  dann 
dXX'  ou  ((1.1^)  durch  und  nicht,  nicht  aber  oder  lassen  dXXdi  un- 
tibersetzt,  als:  ixcTftev,  dXX'  o5x  Iv&ivSe  ^pitdadT]  PI.  Phaedr. 
229,  d  =  o&x  IvdIvSe,  <iXX'  ixci&ev.  260,  a  ix  toutcov  etvat  (dxi^xoa) 
TÖ  TTsfOttv,  dXX'  ohx  ix  T^c  dX7)de(ac.  Isoer.  4,  137  xauTa  icdvtot 
7^ovt  61Ä  div  'IjpLrrIpav  avotav,  AXX*  oö  6id  'rijv  ^x<{vou  Sivajiiv. 
Wenn  aber  eine  Frage  mit  negativem  Sinne  vorangeht,  so 
übersetzen  wir  dlXX'  oS  durch  und  nicht   vielmehr.     X.  Cy.  2, 

1)  S.  Härtung  IL  S.  30  ff.  Klotz  ad  Devar.  II.  p.  Isqq.  Bäum- 
lein a.  a.  0.  S.l£  Die  pOndliche  Abhandlung  von  G.  T.  A.  Krüger 
de  formtUa  dXX'  iq  et  afßnium  pariieularum  post  fiegationea  vel  nega* 
Hvaa  aententia»  usurpcUarum  natura  et  uau.    Brunsvig.  1834. 


§.  535.  'AXXcE.  823 


2,  19  xal  t{  8ai  ifxßoXstv  icepl  toutou,  dl XX'  o6^t  itpoeiicsTv,  ott  outo 
icoti^aeic;  =  o&  5fT  ^pLßaXctv .  .,  dXXdt  icpociiteiv.  Lycurg.  71  ^  irou 
Tax^Q><  av  '^vl7}^r76  ttc  2xe(vci>v  tov  dvSpiov  toioutov  {p7ov,  dXX'  o5x 
xar^Xeuffav  x&v  xaraio^uvovra  t^v  a&To>v  dpiorctav;  (ubi  v.  Maetzner) 
&=  o&x  av  ^vi9)(ovto,  dXXd  xorD^toffav  av.  Vgl.  Andoc.  1,  21.  Isoer. 
15,  229.  251.  Dem.  21,  209.  Ebenso  in  einer  abhängigen  Frage. 
Isoer.  15,  60  lv&u)jii^&i]T<,  bI  8ox«S  rote  X^yoCc  $ta^d<{pctv  toi»<  vscd- 
xlpoocy  dXXd  (i'j)  irporpiicttv  iiz^  dptTi^v .  .,  7|  SixaCo«  av  fiouvat 
^(xi^v  .  .|  dXX'  o&x  av  x^P^"^  xofJLbaadai.  Ebenso  nach  o>9icep  = 
quasi,  quasi  vero.  Isoer.  4,  11  lovrcep  ^|i>o(o>c  diov  dfx^oripouc 
(xouc  X6700C)  ^x^tv,  dXX'  o&  Tou<  ^Jh*  da^aXfoc,  touc  6*  JictSetxTtxooc, 
als  ob  sich  beide  Redegattungen  gleich  erhalten  mflssten,  and  nicht 
vielmehr  u.  s.  w.  =  dfi^orlpouc  o&  Set  6(jio(o<  ix'^^'  dXXd.  Vgl. 
15,  89.  Wenn  xal  ou  st.  dXX'  ou  steht,  so  ist  auf  den  Gegensatz 
keine  Rücksicht  genommen.  X.  An.  2.  1,  10  tL  6<?  a&x^v  aittTv 
xal  06  Xaßtiv  JXftövta;  nach  d.  best,  edd.,  s.  das,  uns.  Bmrk.  Vgl. 
PI.  Prot.  337,  b  ibiq.  Stallb. 

3.  Oder  es  bezeichnet  nur  etwas  von  dem  im   ersten  Gliede 

Ausgesagten  Verschiedenes,   so   dass   das  erstere  Glied   durch 

das    letztere    nur   theil weise    aufgehoben,    d.  h.    nur   beschränkt 

wird.     Die  Wirklichkeit    des    ersteren   Gliedes   wird  zwar  gesetzt, 

aber  so,  dass  etwas  Anderes,   wenn  auch  Verschiedenes,   doch   als 

neben  jenem  bestehend  dargestellt  wird.     Das  erstere  Glied   kann 

als  ein  konzessives  aufgefasst  werden;  alsdann  wird  demselben 

gewöhnlich  (xiv  (auch  7!)  hinzugefügt;  in   diesem  Falle  könnte  st. 

dXXd    auch    81    stehen;    der    Gegensatz    würde    aber    alsdann    weit 

schwächer  ausgedrückt  werden.     Doch  kann  das   konzessive  Glied 

auch  ohne  yJkN  stehen,   wie  PI.  Euthyphr.  3,  a   ßouXo((iT)v   av,   dXX' 

A^^cu$(o,  fti^  TO&vavrtov  '^krr\xax,     FI,  240   a&T&<   )xiv    7dp   170»    ^Viim 

vv}(uv  iv  d^covi,  I  dXX'  Irapov  icl{tirii>.   A,  284  val  $1^  taurd  ^s  icdvxa, 

vlpov,  xatd  fioTpav  letircct   dXX'  08*  dvrjp  l9£Xci  uspl  itdvxcDv   {{Xfitvat 

aXXcov.    Fl  214  iraupa  filv,  dXXd  jxdXa  Xi^lco«.    A,   22.     X.  Cy.  7. 

1,   16  xd  fiiv  xad'  -f)(i.ac  l)Jio(7<  8ox<i  xoX«»«  'X'^^i   dXXd   xd   irXd7ta 

Xuicet  )xs.    PI.  Gorg.  448,  d  xoXcdc  76  ^atvctai  11.  icapeaxeuda&ai  ei; 

X670UC'  iWk  7dp,  0  Giclax*^^  Xatps^colvTi,  o&  icoiaT. 

Anmerk.  1.  Sehr  häufig  folgen  mehrere  mit  dem  entweder  auf- 
hebenden oder  beschränkenden  dXXd  efaigeleitete  Sätze  unmittelbar  auf 
einander.  PI.  LyB.228,a  iic«^  Ik  o6S^v  ^^pöv-nCov  if)(A<ov,  dXX' ..  Vj7av<ixTouv 
TS  xal  oä8iv  ^XTov  ixd^ouv,  dXX'  II^xouv . .  dicopov  elvai  icpootplpeol^at,  ubi 
y.  Stallb.    Vgl.  Phaed.  63,  e.    Prot.  341,  d.    Symp.  211,  e. 

4.  Auf  einen  negativen  Satz  oder  einen  Fragsatz  mit 
negativem  Sinne,  der  an  sich  einen  vollständigen  Gedanken 
ausdrückt,  folgt  oft  ein  Satz  mit  iWi^  der  einen  Gegensatz  ent- 
hält, durch  welchen  der  vorangehende  Satz  eine  nähere  Bestimmung 
erhält.  X.  Comm.  1.  2,  2  icJc  oov  a&xöc  u>v  toiouto«  oXXouc  dv  y\ 
dcrcßcTc  7)  Tcapav6(i.ouc  i7cotT]9ev;  *AXX'  InauTS  p.^v  toutcdv  iroXXouc  dp8TT)c 
Tcoi^aac  iictOufietv,  im  Gegentheile.  3  o&8<ic<i>i70Te  &itiax^To  StSdoxoXoc 
eTvai  Tofrcou*   dXXd..   jicotci  xtX.,  wohl  aber  bewirkte  er  u.  s.  w. 

5.  Nach  negativen  Sätzen,  in  denen  aXXo<  od.  itcpoc  steht 
oder  hinzuzudenken  ist,  scheint  i^Xii  eine  Ausnahme  auszudrücken: 
ausser,  wie  itXi^v  oder  sl  )ai^,  nisiy  und  kann  im  Deutschen  dor^' 


824  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.  535. 

als  übersetzt  werden.  Es  drückt  aber  aucb  bier  nur  den  Gegen- 
satz zu  deip  vorangehenden  Gliede  aus.  0,  275  aXXoc  $'  ouxic 
ftoi  riaov  aürtoc  Oupavtiovoiv,  dXXd  ^{Xt)  fti^TT^p,  kein  Anderer  als, 
aber  eigtl.  kein  Anderer,  sondern  nur  die  Mutter.  Vgl.  ft,  311. 
S.  OR.  1331  fecotoe  8*  a&Tix»p  vtv  oStic  dXX'  i-^üt.  Bor.  Hipp.  638. 
X.  An.  6.  4,  2  2v  5i  tq>  {il^cp  aXXr)  |i,^v  iriXtc  oi^epiCa  outc  ^tXia 
OUTE  *EXX7)v(c,  iWä  Bp^xcc  xal  BiftuvoL  So  auch  in  der  Frage,  als: 
PI.  Prot.  354,  b  t)  lyu^xi  ti  aXXo  tIXoc  Xi^etv,  zh  o  dicoßXIfj^avxc« 
aärd  d^add  xaXeiTe,  dXXd  ^dovdc  tc  xal  Xuica^;  =  o6$iv  aXXo  tIXoc» 
dXXd.  Nach  xU  aXXoc  jedoch  folgt  regelmässig  entweder  ^  oder 
dXX*  Y)  (s.  Nr.  6)  oder  icXi^v.  Uebrigens  ist  zu  bemerken,  dass 
sowol  auf  eine  einfache  Negation  als  auf  o6div  oXXo  statt  dXXd  oft 
auch  icXi^v  (wofür  sich  auch  itXy^v  tJ  findet)  folgt  Dem.  43,  69 
o&Scvöc  a^ou  (ilXci  icXtjv  tou  nXeovcxrctv.  PI.  Tim.  30,  a  ^l^icc 
5£  out'  f|v  out'  Itti  t9  dp^orip  dpav  aXXo  icX-^v  tö  xetXXtffrov. 
Wenn  statt  dXXd  die  Partikel  6£  steht,  so  erscheint  oXXoc  in  Be- 
gleitung von  piv.  PI.  civ.  359,  e  toutov  ^k  aXXo  |i.iv  i^etv  o6B(v, 
nepl  8^  'ni  X'^P^  XP^^^^^  daxTuXiov. 

Anmerk.  2.  Auf  gleiche  Weise  steht  hinter  den  mit  einer  Nega- 
tion verbundenen  Komparativen:  (taXXov,  tö  tcX^ov  häufig  dXXd,  aber  in 
einem  anderen  Sinne  als  y[.  Durch  ^  nämlich  werden  beide  Glieder 
gleichgestellt  {non  maais  quam)^  durch  dcXXdi  aber  wird  das  Gegentheil 
von  dem  im  ersten  Gliede  Negirten  ausgedrückt.  Beide  Glieder  werden 
so  mit  einander  verglichen,  dass  das  letztere  dem  ersteren  vorgezogen 
und  auf  diese  Weise  als  das  Gegentheil  diesem  entgegengestellt  wird. 
Th.  2,  44  oitx  iv  T(p  dxpcCtp  t^c  iikvda^  t6  xep8a(vetv..  piaXXov  Tipn«, 
dXXd  t6  Tifjiäa^at,  in  dem  Alter  erfreut  nicht  so  sehr  der  Gewinn,  son- 
dern die  Ehre.  1,  83  xal  lortv  &  iröXefjioc  o6yo7rXu)v  rh  TiXiov,  dXXd 
Sa:rdvr]c,  der  Krieg  ist  nicht  sowol  durch  die  vVaffen  bedingt,  sondern 
durch  das  Geld.  vgl.  2,  43.  5,  99  oö  ydp  vo(t(CofJLev  f,fAlv  to6touc  Seivo- 
Tipouc,  000t..  iTO(V]oovtat,  dXXd  to6;  vnouuxoic*  H,  62  06  nplv  (=  Kp6' 
Tepov)  (ji7]V(dfAÖv  xaxanauoipiev,  dXX*  6it6T  Äv  ^  |  . .  dcp(xT)Tai  1).  In  der- 
selben Bedeutung  wird  auch  itXVjv,  und  zwar  auch  ohne  vorausgehende 
Negation  gebraucht.    S.  Anm.  5. 

6.  Besonders  bemerkenswerth  ist  die  Verbindung  von  dXX'  -i) 
nach  vorausgegangener  Negation  oder  nach  einer  Frage  mit 
negativem  Sinne,  selbst  nach  Hinzuftigung  von  oXXo^,  Srcpoc,  also: 
o&x,  o^6iv  dXX'  ^;  oitht  oXXo,  dXX'  1^9  o&8^v  Stepov,  dXX*  v);  t(  aXXo, 
dXX'  1);  oXXo  Ti  (mit  vorausgehendem  Fragpron.),  dXX*  i)^).  X.  An. 
7.  7,  53  dp7uptov  (liv  oux  i)rci>  dXX*  t)  piixp^v  n.  4.  6,  11  av6pu 
S'  o&6a}i.ou  9uXdTT0vT8<  ^fxa<  ^avepo{  e2aiv  dXX'  iq  xot'  adr^v  ttjv 
686v.  Hell.  6.  4,  4  ot  dTjßatoi  iorpaToiceSeuaavTo  o58^vac  l^ovrec 
9U)i.(id^ouc  dXX*  T)  Touc  BoicBTouc.  Oec.  2,  13  ouxe  aXXoc  ircoiroxl 
(101  icapld^e  rd  iauxou  Siotxetv  dXX'  t]  au  vuvl  iOeXeic  icape^^ctv.  PI. 
Prot.  329,  d  Ta  toü  ^puaCou  pLipia  o&6iv  dia^epei  td  iTcpa  Ta>v 
Irlpcov,  dXXiqXcov  xal  tou  oXou  dXX'  t)  (ie7töei  xal  9}iixp6TT)Ti.  Menex. 
244,  d  fucrrc  a6T<p  |i.7)8a(i60cv  aXXo&ev  ty]v  oa>T7)p{av  fevio^at 
dXX'  7)  ix  TauTiQc  r^c  iröXecoc     Phaed.  97,  d    o&$iv  aXXo  oxoTreiv 


1)  S.  Fritzsche  Quaestt  Luc  p.  91.  —  2)  s.  G.  T.  A.  Krüger 
1.  d.  Härtung  IL  S.  44.  Klotz  1.  d.  p.  82.  Stallbanm  ad  Plat. 
Phaed.  81,  b.  Civ.  601,  a. 


§.  535.  'AXXa.  825 

icpo9i^xeiv  ivdpcbicip  dXX'  y\  t&  apisrov  xal  xb  ß^XritTTov.    Civ.  429,*  b 

tU  av  c{c  aXXo  xi  dicoßXlt|;ac  i^  $ciXt}v  t)  div8pe{av  ir6Xiv  eficoi  dXX'  t) 

eic  TOUTo  xh  fx^poc;     Prot.  354,  b  r\  ix**^^  "^^  aXXo   tIXo<   Xl^etv  . . 

dXX'  t)  ^fSovd;  ts  xal  Xuira^;     Civ.  553,  d   xh  (liv    o&$iv    aXXo   Iqi 

Xo7(Ce<7&ai  ou$i  orxoireiv  dXX'  7)  6i76Bcv  IS  IXarrivcDv   XP^H'^'^«>>^   icXefoi 

icTTai.     Ap.  20,  d  $i*  o6$iv  dXX'  t)  6td  909(av  tivd  touto  tö  ovopLa 

ia)r7)xa.     Civ.  330,  c  oä^iv  WIXovt«?  Iicaivetv    dXX'  yJ  t6v  irXoutov. 

(Auffallender:  Th.  5,  60  o6  {ictd  tcov  icXct6vct>v  o^6i  a^röc   ßouXeu- 

adficvoc   dXX*  7)  4vl   dv8pl  xotvcDjac   (sich   nicht   mit  Mehreren   noch 

mit   sich   allein    berathend,    sondern),    wo    eigtl.    nur    dXXd    stehen 

sollte,    aber  das  v)  ist  dem  ä}ld  mit  Rücksicht  auf  den  Komparativ 

icXet6v(Dv  hinzugefügt.) 

Anmerk.  3.  Diese  Ausdrucksweise  ist  ans  der  Verschmelzung 
zweier  der  Bedeutung  nach  nah  verwandter  Konstruktionen  entstanden: 
o68^v  dXXo . .  dXXd  und  o68iv  aXXo  . .  iq.  'AXXd  und  -i]  stimmen  hier  in  ihrer 
Bedeutung  sehr  mit  einander  tiberem;  denn  Nichts  oder  nichts  An- 
deres, sondern  (o6S^v  od.  oithh  aXXo  dXXd)  unterscheidet  sich  weniger 
materiell  als  formell  von  Nichts  oder  nichts  Anderes  als  {odhbß 
od.  ofjhh  dXXo  iq).  Bei  dem  häufigen  Gebrauche  sowol  der  einen  als 
der  anderen  Ausdrucksweise  verlor  sich  im  Laufe  der  Zeit  allmählich 
das  Bewusstsein  von  der  Entstehung  beider,  und  so  geschah  es,  dass 
man  beide  Konstruktionen  mit  einander  vermischte  und,  indem  man 
die  beiden  Wörter  dXX'  ^r^  gleichsam  als  Ein  Wort  auffasste,  dieselben 
auch  da  gebrauchte,  wo  man  entweder  bloss  tj  oder  bloss  dXXd  erwar- 
ten sollte.  Vgl.  ouvcxa  st  Ivcxa  u.  besonders  i^  (oc  nach  einem  Kom- 
parative, 8.  §.  542,  Anm.  5. 

Anmerk.  4.  In  der  elliptischen  Ausdrucksweise  otthb/  aXXo  od.  t( 
dXXo  sc.  icoifü  od.  Y(pcTai  folgt  entweder  i]  oder  dXX  i^.  Th.  4,  14  ol 
Aaxc^ifji6vtoi . .  aXXo  o6&^v  iB  ix  y^c  ^vaufidvouv.  X.  Ck>mm.  2.  3, 17  t(  dXXo 
^  xiv8'jvt6aei;  imSttSai  xtX.  Vgl.  Cy.  1.  4.  24 ;  so  auch  dXXo  ti;  =  nonnef 
PI.  Euthyphr.  15,  c  touto  U  aXXo  ti  -fj  OeocptXU  -{i^fzat;  Aber  PI.  Phaed. 
76        " 


,a  ouc  ^auev  fxavddvetv,  o6SK  dXX*  i^  dva(itfjiv/)axovTai  o5toi  (Stallb.  dXX'). 
Hen.  84,  c  ouS^v  dXX'  t]  ^jdoitcövtoc  ifioO  xal  o6  SiSdoxovioc  (St.  aXX').  Isoer. 
8,  36  Stevdopfxsda  &7^  dvApctticotv  o6Siv  dXX*  f,  ocvax(Cetv  $uvapiivtt>v.  (Ohne 
Ellipse  A.  Cy.  2.  1,  21  oM\  a6ToIc  aXXo  fiXeAodrti  i^  doxclv  xä  d^jitpl  töv 
7r6Xefxov.  PL  Phaedr.  231,  b  o6S^v  67roXc(7rsTai  dXX'  i^  ttouTv  irpo06fiLO)c  xtX. 
So  auch  nach  obUy  aXXo  ^ot(v  od.  Mis  dXXo  sc.  ^orCv.  X.  An.  3.  2,  18 
ol  fi.6ptoi  lintelc  ou5^v  dXXo  tJ  fA6p(o(  tCotv  dv^poiTTOt.  Th.  4,  4  o6S^  6tioGv 
xax6v  loxai  Ofitv  dXX*  Vj  oö)^  &  a6T6c  dpSct  &pL(i>v,  oonep  xal  TrpÖTtpov.  Vgl. 
PI.  soph.  226,  a.    Phaed.  91,  d.) 

Anmerk.  5.  Der  Gebrauch  dieses  dXKd  ist  dem  von  ttXVjv  sehr 
nahe  verwandt,  üeberhaupt  stimmt  irXVjv  in  seiner  Anwendung  vielfach 
mit  iiXkd  überein,  wie  aus  dem  Vorhergehenden  deutlich  erfaeUt.  So 
wird  auch  icXVjv,  wie  dXXd,  vor  einer  Negation  gebraucht.  Dem.  56,  23 
i^ouaa  icavTa^6oe  nX-^^v  o6x   tU  'A&V)vac.    So  sagt  man  icX'^v  i^.    Hdt. 


Mit  vorangehender  Negation.  Id.  Prom.  c.  20  o6  ^^tov,  i2  npo(X7}9eu, 
irp6;  oüTtti  Y^walov  ao^ior^v  dficXXaottat*  ttX-^v  dXXa  (ov7)30,  8i6ti  ja-^  xal 
6  Zt'j;  TaÜTa  iirV]xouoi  aou.  Und  itX'?)v  dXX'  "n^nach  einer  vorhergehenden 
Negation  bei:  Arist.  Metaphys.  o.  1.  in  der  Bedeutung:  nisi  quod^). 

7.     Endlich  sind  noch  die   elliptischen  Ausdrücke   zu  erwäh- 
nen: o&  pii^v  dXXd  oder  oi  |i.lvTot  dXXdf,  oä  ^dp  dXXdi  (häufig 


I)  S.  G.  T.  A.  Krüger  a.  a  0.  §.  17.  p.  27.  §.  32.  p.  49  f. 


826  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §,  535. 

bei  den  Attikern):  doch  nein!  sondern.  Die  beiden  enteren 
lassen  sich  kurz  durch:  jedoch,  veruntamen,  der  letztere,  be- 
sonders b.  Aristophanes  häufige  denn  fürwahr  übersetzen.  Man 
muss  dieselben  dadurch  ergänzen,  dass  man  das  Verb  des  voran- 
gehenden Satzes  oder  an  dessen  Stelle  Ausdrücke,  wie  toot*  ir[ir 
VETO,  TouT  iari,  tout*  i^d)  ^fou^iat,  Xkrfta  u.  dgl.,  oder  sonst  etwas 
aus  dem  Zusammenhange  zu  Entnehmendes  zu  der  Negation  hinzu- 
denkt. X.  Cy.  1.  4,  8  6  Imcoc  ic^nrei  eCc  7<ivaTa  xal  )i.ixpou  xdxstvov 
iSsTpa^i^Xioev *  o&  y.i\s  (sc.  iferpa^i^Xiocv)  dXX*  iiii|i,c(vcv  b  Kupoc 
\k6Xk  ^a><9  xal  6  Tiricoc  i^avIoTT}.  Vgl.  Isocr.  4,  85.  7,  6  o6  piv^v 
axXo^..  7^  (ubi  V.  Benseler),  wie  9,  33.  15,  149.  293.  PI.  dv. 
379,  a.  Phaed.  62,  b  xal  ^dp  av  döCetev  outoi  7*  elvat  aXo7ov*  06 
ftIvToi  (sc.  oStco;  'x*0  ^^^'  ^'^^  ^'^  "^^^  X670V.  Vgl.  Sjmp. 
173,  b.  Th.  5.  43,  2.  Ar.  R.  498  <plpe  St)  tsxx^coc  «ut  *  o&  7^9 
iXXä  iretotiov,  denn  ich  darf  mich  nicht  weigern,  sonderUi  d.  i. 
ich  muss  ja  doch  gehorchen.  Vgl.  58.  192.  N.  232.  Eq.  1205. 
£c.  386.  PI.  Euthyd.  286,  c  iccoc  Xfycic;  ou  7ap  toi  dXXa  tout6v 
7«  TÖv  X670V  . .  dcl  daup.dCci>,  wo  zur  Verstärkung  to(  (§.  507)  hin- 
zugefügt ist,  s.  Stall  b.,  wie  305,  e.  Civ.  492,  e  otp,ai  ^h*  o&d£va 
(sc.  xpa-n^oeiv),  t,  8'  oc.  04  7dp,  ^v  8'  l^oiy  dXXd  xal  xö  in^ci- 
pciv  noXXi^  avoia  „nam  profecto  vd  (xa()  conari  contra  tendere 
magnae  est  insipientiae, "  vgl.  Isoer.  3,  17.    6,  24  u.  s. 

8.  Ausserdem  wird  dXXd  noch  sehr  vielfach  in  freierer  Weise 
gebraucht.  80  steht  es  a)  sehr  häufig  bei  einem  Uebergange 
zu  einem  neuen  Gedanken,  der  als  verschieden  von  dem  voran- 
gehenden diesem  entgegengestellt  wird.  Es  verbindet  sich. alsdann 
gern  mit  dem  konfirmativen  Adverb  f&i^v,  und  dXXJt  }i.i^v  hat  dann  die 
Bdtg.  des  Lat.  jam  vero.  Vgl.  X.  An.  1.  9,  18.  2.  5,  12. 
3.  2,  16.  5.  7,  7.  Comm.  1.  1,  6.  2,  4.  11.  2.  6,  27  u.  s.  w. »). 
—  b)  wenn  die  Rede  plötzlich  abgebrochen  und  auf  etwas  Neues 
gewendet  wird.  Daher  wenn  man  Etwas,  als  ein  Unbedeutendes, 
Geringfügiges  beseitigen  oder  auf  sich  beruhen  lassen  will,  oder 
wenn  man  ausdrücken  will,  dass  man  der  Bitte  oder  Aufforderung 
eines  Anderen  zu  entsprechen  bereit  sei.  X.  Comm.  1.  2,  42  fii8a£ov 
h\  icpö;  Tolv  dcoiv,  ^dLvai  töv  'AXxißtöl$7)v '  tue .  .  oX^ax  yt^  av  dixa£a>c 
TOUTOu  Tu^eiv  tou  iica(vou  t^v  )i.7)  ctö^Ta,  t{  iart  vi}i.oc.  *AXX'  oufiiv 
ti  ^aXeicou  xpd[7(iaToc  2xtftu)i.eu,  cii  *A.,  ^avai  t^v  IT.  PI.  Prot.  320,  c 
ei  oov  2yeic  lvap7l9tepov  ^jfxiv  imdtt^ac,  (i>c  di$axT6v  iortv  ^  ^pcTi^v 
fjL^  ^frov^TiQc»  ^X'  iirtött^ov.  *AXX',  (S  S.,  i^pT],  ou  ^dov^ffiD.  Eur. 
J.  A.  715  dXX'  eÖTuxo^TTjv,  nun  so  mögen  sie  glücklich  sein!  So 
bei  einem  Befehle,  Verbote,  bei  Aufmunterungen.  .A,  32 
dXX'  tfti,  (A^  11'  ipeütCc.  259  dXXot  iriOeaftc.  oc,  169  xou  V  oXrro  vom- 
f&ov  t)}i.ap'  I  iXX'  a7e  (lot  t6$s  ciic^ .  .,  t{c  ic^&tv  tlc  dv5p<ov;  PL 
Euthyphr.  6,  b  dXXd  y.o\  thzk'  Sü  ii>c  dXTjOcu«  ^711  taura  oSto»  7670- 
vivai.  15,  d  dXXd  ^•i\  ^  dTtfxdicnQc.  Prot,  311,  a  dXX*  !o|ttv.  311,  a 
icdvrec  xöv  av$pa  iicaivouot  xai  ^aot  oo^cuTaTov  elvai  XI7CIV*  dXXd  t{ 
06  ßadiCo)icv  nap'  aMv;     Ferner:  in  Ausrufungen.     Aesch.  Ch. 


I)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  1,  6.  An.  1.  9,  18. 


§.  535.  'AXXd.  827 

1059  Or.  iXa6vop.at  Si  xo&x  ir'  ov  [ui^ai]».^  I7CD.   Ch.  dXX'  c6tu^oi7)c. 

5.  OR.  1478  dXX'  e&Tu^ofT)«,  nun  so  mögest  du  für  deine  Güte 
gesegnet  sein!  In  Fragen,  besonders  häufig  dXX'  ^,  s.  §.  587,  16. 
In  entschlossenen,  raschen  Erwiderungen  oder  Autwor- 
ten. X.  An.  1«  8,  17  xal  oc . .  Tjpero,  0  xi  sfr)  t^  9uvOv2}i.a 
(Parole).  0  6'  dnsxpCvato,  oti  »ZUuc  otox^p  xal  v{xt).''  *0  $i  Kupoc 
dxouffoc*  'AXXd  fi£^o{x.a{  ts  I^y),  xsItouto  iorco,  nun  gut,  ich  nehme 
es  als  eine  gute  Vorbedeutung  an.  Vgl.  2.  2,  2.  Comm.  2.  10,  5. 
Cy.  4.  5,  51.  PI.  Ale.  1,  131,  c  S.  icpoftu)i.ou  to{vuv  0  rt  xdXXt- 
9T0C  cTvat.     Ale.  dXXd  irpo&u)i.i^90(ia(« 

Anmerk.  6.    Der  Gegensatz,  auf  den  sich  dXXd  bezieht,  steht 
bisweilen  in  einem^  hypothetischen  konzessiven  Vordersätze  fygl.  §.  533, 1). 

6.  153  cficcp  fdp  a  ''ExTQip  7c  xax6v  xal  dv^XxtSa  ^Vjoec,  akV  06  ire(oov* 
Tat  Tpöicc.  Vgl.  A,  82.  281.  U,  781.  So  auch  nach:  intl.  Hdt.  9, 
41  iztl  (da)  u|Aetc  "^  o6x  fort  o6Siv  iB  06  ToXfi.aTt  Xlyciv,  dXX'  iyw 
^pi(i>.  —  So:  dXXd,  häufiger  dXX'  ouv..  y^  (§.  508,  4,  b)  od.  dUd..  7I 
=  at  cerUy  doch  gewiss,  nun  wenigstens.  X.  Comm.  4.  4,  10  et 
hk  fjL-^X6YM>t  dXV  IpYcp  dico&eCxvu|jLau  Vel.  Cy.  5,  5,  33.  An.  7.  7,  43  mit 
uns.  3mrk.  PI.  Menex.  84,  a.  Phaed.  91,  b  ci  hi  [t,-rfih  isxi  tsXc'jtVj- 
oavTi,  dXX*  o3v  TOüTÖv  Y*  töv  ^p6vov  a6TÖv  xöv  «pö  toü  OavdTou  •ijrcov  toTc 
Tcapoüotv  dT)^c  l90|Jiai  ^Suo6fjisvoc.  Soph.  254,  C  Tva  töti  Sv  xal  pf^  2v  t{ 
pi:^  icdoTg  oa^vt(a  Suvdaeva  XaBeTv,  dXX^  ouv  Xöyou  ft  2v(eiTc  uTiSiv  ^lyvo)- 
pnOa  icepl  aÖTwv!  Vgl.  X.  Hier.  2,  9.  Ag.  2,  21.  Selten  äXX  ouv  yi, 
alsdann  gehört  y^  zu  dem  ganzen  Satze.  Lycurg.  141  ti  xal  mpl  060c- 
v^C  dXXou  v6|jitpi^v  loTt . .,  dXX'  ouv  ^i  mpl  itpo5oo(ac  xpCvovrac  outco;  ^otov 
clvai  TO'JTo  itpdtteiv.  X.  Cy.  1.  3,  6  ti  to(vuv  oStu»  YiyvcDoxetCi  (u  icaT,  dXXd 
xp^a  ft  i6a>xoü,  tva  vcavCa«  ofxa^c  dn^O^;.  Vgl.  8.  6,  18.  An.  2.  5,  19 
mit  uns.  Bmrk.  PI.  Lach.  183,  a  s(  S^  ixi(vouc  iXeXVjdci,  dXX*  06  toOtouc 
Yc.  X4XT]tkv,  ubi  y.  Stallb.  Ueber  dXX'  o6S^  =  ja  nicht  einmal 
s.  §.  525;  auch  in  der  Mitte  des  Satzes.  Ar.  N.  13%  Ch.  t^  Sipua  xaiv 
Yipairipcov  XdBotpisv  dv  |  dXV  068*  ^ptß(v&ou,  das  Fell  der  Alten  durften 
wir  auch  nicnt  einmal  ftlr  eine  Kichererbse  kaufen  (nicht  nur  nicht  für 
einen  hohen  Preis,  sondern  nicht  einmal),  vgl.  Kock.  Hieraus  hat  sich 
der  nachhomerische  Gebrauch  entwickelt,  dass  dXXd,  nach  Weglassung 
des  hypothetischen  Vordersatzes  einem  einzelnen  Satzgliede  beigefii^ 
wird,  und  alsdann  steht  dXXd  wie  ein  Adverb  in  der  Mitte  des  Satzes. 
S.  OC.  1276  Tccipdaax^  dXX'  6pitTc  Y*  xtv^aai  rratp^c.  aT6pia,  H  nemo 
aliuSf  at  vos  certe^  1.  e.  versucht  ihr  doch  wenigstens  u.  s.  w.  Vgl. 
Ph.  1041.  £1.  415.  PI.  soph.  235,  d  oh  h'  dXX'  tiizi,  ubi  v.  Hdrf.  X. 
Hell.  3.  4,  26. 

Anmerk.  7.  Auch  kann  dWd  ganz  an  die  Spitze  einer  Bede  tre- 
ten^ wie  diess  besonders  häufig  bei  Xenophon  der  Fall  ist.  Alsdann 
bezieht  sich  äikkd  auf  das  Vorhergehende,  und  der  Gegensatz  beruht  auf 
einer  Erwiderung,  einer  Einwendung,  einem  Einwurfe.  Vgl.  X. 
An.  1.  7,  6.   2.  1,  4.  9.  10.    5,  16.    8.  1,  31.  35.  45.    2,  4.  6.    1,  31.  32. 

7.  3,  9.  6,  9.  Cy.  2.  1.  13  ibiq.  Born.  2.  3,  5.  Ueber  iXkd  u.  hi  zu 
Anfang  einer  ganzen  Scnrift  s.  §.  526,  A.  Auch  im  Dialoge  wird  dXXd  ge- 
braucht, um  emen  Einwurf,  eine  Einwendung  einzuleiten.  Ar.  Ach. 
402  ff.  D.  ixxdXeoov  a6T6v.  C.  dXV  d96vaTov.  D.  dXX'  opia>;'  |  06  y^^^P  dv 
äiiiXdct|A\  dXXd  x64/u)  t^v  dupav.  |  £6pix(&T2 . .  {,  &i:dxou90v..  Enr.  <iXX' 
06  o^oX*/).  D.  dXX''£xxüxXi^T'.  Eur.  dXX*  d56vaTov.  D.  dXX'  opiu>c.  Eur. 
dXX*  ixxüxXVjaoüiai.  Vgl.  X.  Comm.  2.  1,  11.  12.  13.  Cy.  1.  3,  5  u.  s.  w. 
Oft  auch  aus  der  Seele  des  Gegners.  Vgl.  X.  Comm.  1.  2,  9. 12.  Lycurg. 
144  ico(a  hi  '^jXtxfa  Sixaduc  dv  toutov  ^Xc/jotit;  nörtpov  -f  tojv  npcoBüT^poiv; 
dXX*  o68i..  irap^Su>xev.  'AXX'  ii  xwv  vcoiTlpoiv;  aber  die  Jüngeren r,  ubi  v. 
Maetner.  Dem.  1,  26  t(c  aÖTÖv  Iti  xa>X6oet  Siupo  ßaMCeiv;  f^ßaloi;  .. 
dXXd  <l>u>xeTc;  xtX.  Vgl.  18,  24.  21,  148.  Antiph.  5,  58.  Aeschin.  8,  230. 


828  Zusammenges.  Satz.  Adversative  Beiordnung.  §.536. 

Anreihang  and  Entgegenstellang  negativer  Sätze. 
§.  536.    a.  Oütt . .  oute,  (jii^Tc .  •  piVJTc  i)« 

1.  Oüxe.,  oute  (f&i^Ts..  ji.i^Tt),  nee.,  nec^  weder., 
n  o  ch,  verbinden  auf  dieselbe  Weise  negative  Glieder  wie  tI  .  .  ri 
positive  Glieder,  indem  dieselben  unter  Einem  gemeinschaft- 
lichen Hauptbegriffe  zusammengefasst  und  zu  demselben  ge- 
hörig gedacht  werden.  A,  548  outs  deoiv  Tic  oSt^  dv9j>tS>ica>v.  Aber 
nicht  kann  gesagt  werden:  ip^ov  xoXöv  outs  OeTov  out*  dvOpÄictvov 
7{7vcTat,  daher  muss  X.  Comm.  2.  1,  32  mit  Zeune  gelesen  wer- 
den: IpYov  bk  xaXöv  ouTe  6.  out'  ivdp.  X^P^^  'h^^^  ^^  '\lptxatf  vgl. 
3.  3,  8.     (Cobet   nov.   lectt.  p.  693   ip^ov   bk  xaXöv    o&$^v  ovrt 

0.  OUT*  d.  x*  ^'  1')  2"'*  Hervorhebung  der  Glieder  wird  jjliqv 
(§.  502,  4,  b)  hinzugefügt.  X.  Cy.  6.  4,  11  out«  ja^v  uirod^i- 
fttvi;  7^  p,o(  TttÜTa  icpdceiv,  outc  p,7)V  tu  iceitovdo);  ^ic'  1)100.  Symp. 

1,  15  OUTC.  ouTe  fti^v,  ubi  v.  Herbst.  Vgl.  Cy.  4.  3,  12. 
5.  4,  11.  R.  eq.  9,  11  |i,i^tc  . .  P'i^TC  P'^v.  Ueber  out'  ouv  s. 
§.  508,  2,  d), 

Anmerk.  1.  Outc,  allein  stehend,  =  und  nicht,  war  unge- 
bräuchlich. Zwar  findet  sich  Hdt.  1,  3  o^ti  ydp  ^xeCvoüc  oi$6vat,  alldn 
diess  ist  offenbar  eine  Anakoluthie;  da  vorher  steht:  to^  U  (»noxpKa- 
oftai,  liie  oithk  ixclvoc  '  Iou< . .  Boodv  o^i  Mxac  t^c  ipicaTT}«,  odhk  cov  a^Tol 
ficuoeiv  ixefvotai,  SO  hatte  Hdt.  im  Sinne  zu  schreiben:  o^Tt  ^dtp  ixcCvouc 
Si(6vat,  OUTC  a^TÖv  (<i)ociv,  eeht  aber  plötzlich  zu  dem  folgenden  Satze: 
ouTU)  lii  xtX.  über.  Die  Herausgeber  haben  daher  ohne  genügenden 
Grund  outc  in  o6$£  geändert:  Hermann  opusc  HI.  p.  261  will  zwar 
o£»Tc  beibehalten,  erklärt  es  aber  unrichtig  namque  non,  Aehnlieh  ver- 
hält sich  die  Sache  bei  Lys.  25,  14  outc  {inl)  tiuv  TerpaxooCcov  ^fcv^piijv, 
wo  der  Redner  im  Sinne  hatte  oStc  tcuv  TptdxovTa,  dann  aber  nach  dem 
Zwischensatze  vj . .  iXc^^dTo»  in  eine  andere  Konstruktion  übergeht. 

2.  Ausser  dieser  gewöhnlichen  Form  finden  sich  noch  fol- 
gende: 

a)  0UT8..  T^  ou  oder  outs..  t^  . .  outc..  outc.  S.  Ant 
763  oW  T)8*  6XetTat..,  (ju  x'  o&8a|i.(£.  Eur.  Hipp.  302  f.  outc 
Yotp  T^Tc  I  Xi^oi«  Wt^cO*  rfiz  vuv  x'  oö  irc{fteTai.  Vgl.  Tr.  487  f. 
Th.  1.  5,  2.  1.  126,  6  outc  IxcTvo«  Iti  xotcv^tjjc,  t6  tc  (totv- 
Tctov  o&x  ia^Xou.  2.  39,  2.  Eur.  H.  f.  1341  f.  xouc  Oeouc  outc 
XexTp',  a  \Li\  9e{AU,  {  orcp^etv  woyii^aij  bt9)ii  x*  i^diirretv  ^epoTv  |  out' 
il^Sia>9a  noiicoT*  outc  irctaopiai. 

b)  ou..  OUTC  2).  Das  zweite  Glied  wird  ilurch  das  erste 
nicht  vorbereitet,  sondern  nur  angereiht.  Z,  450  ff.  dXX'  ou  pioi 
Tpa>Q)v  t690v  }i.eXet  aX^oc  6idaam,  out'  aäTTJc  *Ex(£ßT]<  outc  ITptdipLOto 
avaxToc  OUTC  xaaiifvi^TCDv  .  .,  oavov  acio.  t,  147  Ivft'  outic  t^v  vf^aov 
iae^paxcv  6^BaX}i.oiatv,  out'  ouv  (§.  508,  2,  d)  xu{iaxa .  .  icpott 
Xcp<rov  c{(7t6oficv.  Vgl.  Pind.  P.  5,  54.  Theogn.  125.  745.  S.  Aj. 
1199  f.  S.  00.  496.  Eur.  J.  A.  976  f.  1319.  23.  Hdt.  3.  155,  1. 
Th.  1,  90  K*^  • .    p.i^Tc  nach  den  meist,   edd.     2,  49   oux  • .  outc. 


1)  Vgl.  Härtung  I.  S.  192  ff.  Franke  comment  H.  de  partic 
neg.  Rmtelii  1833.  Klotz  ad  Devar.  H.  p.  708  sqq.  —  «)  Vgl.  Her- 
mann opusc.  HI.  p.  150  —  159,  obwol  ich  seiner  Erklärung  mcht  bei- 
stimmen kann. 


§.  536.  Oüts  . .  oure  ()i'^  •  •  \l^).  829 

X.  An.  4.  8,  3  JEixvoÜvto  81  oü,  oÜti  IßXanrov  oüfi'v  nach  d. 
best,  ed.,  B.  uns.  Btnrk.  6.  1,  24  yJ^, ,  |jl^  nach  d.  best,  cdd, 
R.  L.  7,  5  oü  non  Stavitui  oSti  otxrrat.  P).  civ.  398,  a.  An- 
tiph.  6,  93  dvSpl  fiinSlv  alinji  ouvciSin .  .  yiji'  tU  t(iÜ{  fttoüt  i^3(> 
ßTix^Ti.  6,  10  oüx  av..  oSt'  Sv,  b.  Maetzner  ad  4,  8.  Andoc. 
1,  87  (iiT)ficv..  fn^ts,  vgl.  Lys.  16,  if.  Isae.  8,  1.  Lycorg.  9. 
Auch  ou  . .  o.uTt . .  ouTi  S,  566  ou  vifit6(,  out  ap  ](ii|iöiv  noXA«, 
oÜTf  not'  Vßpoti  vgl-  ^°''-  I^-   1354  ff. 

c)  oüSs..  puTi,  wie  oü . .  oüt*,  nur  dasa  durch  oüSt  das 
erslere  Glied  mit  dem  Vorhergehenden  verbunden  ist,  selten.  Hymn. 
Cer.  22  ouBe  ti;  dOavtiTaiv  outs  dvriTtav  etvfipiiiicnv  |  i]xauaiv  <pmv^c 
(Ugen  ohne  Orund  oÜ  6e  tk  . .  oÜSb).  Fl.  Charm.  171,  b.  c  oü  S^ta. 
OÜSg  ft  öUoc  oüSilt .  .  oÜtc  St|  &  aoiippov  =  gewiss  nicht,  und 
sicherlich  ancb  kein  Anderer.,  noch  der  Besonnene;  Stallh.  liest 
ohne  Grund  oü  G«  -[t.  (Aber  Th.  3,  48  wird  jetzt  gegen  die  cdd. 
richtig  gelesen :  xal  \x.isn  DfxTy  .  .  fx^t'  inuixcCf  st.  xal  )t.Ti5k  oIxTip.) 
Ganz  verschieden  hiervon  sind  Stellen,  wie  A,  115  jntl  aÜ  iftn 
im  ytpeiiav,  |  au  Ssfiac  du  fit  fuVi  °'^'^'  "^P  fpEva«  outi  ti  Ip^a, 
die  beiden  letzten  Glieder  mit  ou» .  .  oüri  enthalten  eine  blosse 
Unterabtheilung  oder  nähere  Bestimmung  der  vorangehenden  Worte 
:^  das  heisst  weder  an  Geist  noch  an  Werken.  Hb.  op.  190  f. 
eüSe  v^  tüipxou  "/dpie  lamai,  oÜrt  SixaCou  |  out'  et]:aftoü. 

d)  qÜt«..  du,  seit,  in  Prosa.  Der  Redende  beginnt  mit  oStt«, 
als  ob  darauf  wieder  ouTt  folgen  sollte,  sodann  aber  reiht  er  plötz- 
lich das  folgende  Glied  asyndetisch  an,  um  seiner  Rede  einen 
grösseren  Nachdruck  zu  geben,  ä,  Ant.  249  f,  oürt  tou  7ev^Sd; 
^v  I  Trifft',  oi  BwiUri«  ixßoX^.  OC.  972  f.  It  o5ti  ßXdrrae  itm 
ftvsÖXfout  nBT-pit,  I  oü  |j.7iTp6s  il^ov.  Vgl.  Eur.  M.  1348  f.  Or. 
41  f.  ibiq.  Klotz.  1066  f.  So  aucb  im  Lat.  Tibull.  1.  6,  45 
nee  acrem  {  flammam,  non  amens  verhera  torta  timet.  Prosa. 
Hdt.  8,  98  Toü«  ouTt  vtf«T^,  oüx  ö)ißpat,  oü  xwi\i.a,  oü  vü£  isp^ii. 
Ferner:  oürc..  oü..  oürs;  oÜti..  oijts..  oü..  oüSe  u.  oütc. 
o5t«..  oüBe..  oü.  Eur.  Or.  46  f.  jjL^jd'  ijFiöe  otsTau,  |  [i^|  itupl 
Se/mBat,  p.  1^  T  ■  npoofoiviiv  ^i•^tt  \  [M)TpaxTovoüvTat.  Hdt.  1,  138 
ii  KOTafiäv  Si  OUTI  ivoupfoust  outi  i(iirTäomit,  ou  )^t(pac  fvano- 
«(CovTCM  oüSi  öXXov  oüSeva  Tuipiaptmat.  Eur.  Hipp.  13,S6  Ö;  oüri 
nCmv  OUT«  fidvTtaiv  oua  Ifiiivac,  oüS'  )]Xt7£a(,  ou  xpävi|>  funcpu 
axi^n  -f  Ivcipkoc.  Offenbar  anakoluthisch  Lys.  25,  14  oüra . .  ou 
■co£vuv  ouSe  . .  ouZtU  xtX.  st.  odti  . .  out'  IntiSi^  xt).. 

e)  oü..  oü.  Die  Glieder  werden  mit  rhetorischem 
drucke  asyndetisch  an  einander  gereiht,  was  besonders  in 
voller  Rede  geschieht.  Hymn.  Merc.  263  f.  oüx  ßov,  oü 
|t.T|v,  oux  oUou  )iüdov  axoaatf  |  oux  av  ^t-iyt&aMft,  oüx  av  fxi^ 
dpa(|Ltjv.  X.  Hell.  7.  I,  25  oü  vüj,  oü  );(ifLÄv,  oü  n^xo« 
oüx  öpn  SüsßaTcc  dnixüXutv  auToü;.  Vgl.  Ag.  7,  1.  Dem.  18, 107 

0    oü  , .  oü5(,  ganz  gewöhnlich,  s.  §.  537,   1;  diese  V 
dnngsweise  unterscheidet  sieb  von  der  durch  oü  . .  oütt  blof 
dnrcb,  das   das   zweite   Glied  einen  gewissen  Gegensatz   zu 
vorangehenden    bildet.      Dem.    1,    8    oü    Sst  6J|   toioütov  . . 
a^aivat  ouSi  naftitv  Tourdv,  oi»p  . .  ittffdv&ort. 

Ktk<UT-i  a-tOrL  Oritd,.  ßTtmmatUi.  II.  Tk.  II.  Utk.  ^3 


830  Zusammenges.  Satz.   Negative  Beiordnung.  §.536. 

g)  o5t8..  ouSc  (verstärkt  ou6'  au,  ou$i  (ii^v,  ouSe  7c,  ou5e 
ouv)  verhalten  sich  gerade  ebenso  wie  re . .  bk  (§.  520,  A.  3)  and 
bedeuten  daher  weder.,  noch  auch,  wenn  das  zweite  Glied  zu 
dem  ersten  in  dem  Verhältnisse  eines  Gegensatzes  oder  einer  Stei- 
gerung steht  (sehr  häufig  in  Poesie  und  Prosa).  Pind.  J.  2,  44  f. 
p.1^  vuv  • .  [t-iix*  dprcdiv  icoxs  «i^dlTco  icaTpcpav,  |  p,T]$i  roäad'  upivouc- 
V^l.  P,  8,  83  flf.  S.  OC.  1139  ff.^oux'  eL  .  o5ö'  «L  Th.  2,  93 
out'  dirö  Tou  TToo^avouc  ToXfi^vat  av  xad*  i^a\)y[iw^j  o&di,  e{  Sie- 
voouvTo,  ttT)  o6x  av  icpoato&lodat,  ubi  v.  Poppe.  X.  Cy.  1.  6,  6 
oute  . .  GUTS  . .  ouTc  .  .  oi^i  . .  o^hif  ubi  v.  Born.  Vgl.  Comm.  2. 
2y  5  mit  uns.  Bmrk,  PI.  leg.  840,  a  oute  rtv^c  iccditotc  ^uvaixöc 
rij^axo  o66'  au  icaiMc«  ubi  v.  Stallb.  u.  ad  Phil.  22,  e  out'  ov 
To>v  icpctttetov  o5fi'  au  xov  $cuxeps((DV.  .Civ.  426,  b  ouxe  ^dpftaxa 
ouxc  xaäoeic  ouxc  xopial  o&6'  au  2iccpda(,  Eur.  Tr.  732  ff.  ou  . . 
o6$i..  out'  au.  PI.  civ.  499,  b  ouxe..  ouxe..  ohbi  7e.  608,  b 
ouxe..  ouxe..  ouxc..  oibi  7e,  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  499,  b. 
Ap.  19,  d.  Civ.  492y  e  ouxe  ^^p  ^C^vexat  ouxc  ^l^ovev  oibk  ouv 
\i,i\  7£vT)xai  oXXoiov  ^doc  Ouxe«.  o6$^  fii^v  X.  An.  7.  6,  22  mit 
uns.  Bmrk.  Cy.  2.  2,  15.  4.  5,  27.  Oec.  12,  14.  PI.  conv. 
177,  e.  Auffallender  PI.  civ.  382,  e  xal  ouxe  aäxo;  jteö(ffxaxoi 
ouxc  oXXouc  ifanaxqi,  ouxe  xax^  ^avxav^ac  ouxe  xaxa  X670UC  ouxe 
xaxd  ar|)iei(Dv  icofxirdc«  ou8'  uicap  066'  ovap,  wo  man  oux'  ovap  erwar- 
ten sollte,  066'  wahrschl.  um  den  letzten  Begriff  hervorzuheben: 
neque  vigilantes  neque  vero  somniantes,  vgl.  Schneider  ad  h.  1. 

h)  ouxe..  0&5I..  ouxe.  Die  beiden  letzten  Glieder  stehen 
in  Wechselbeziehung  zu  einander,  das  mittlere  aber  enthält  eine 
blosse  nähere  Bestimmung  des  ersten  =  weder.,  und  nicht., 
noch.  PI.  Gorg.  500,  b  p.i^xe  adxöc  ofou  $etv  irpoc  l)ii  TraiCccv 
fjLY)d'  0  xi  av  xu)^7QC  Tuapd  xd  Soxouvxa  diroxpivou  \Kii'v  au  xd  irap' 
l)i.ou  ouxo>(  dico$£)rou  u>c  iratCovxoc- 

i)  xi  ou..  o^^i  poet.  u.  seit.  Pind.  P.  8,  36  f.  'OXu^iciqc 
xe  6e67VT|Xov  06  xaxcX^T^retc,  |  obbk  Kxe(xo)i.d)roio  v{xav  'la^Jp-oi. 
Meleag.  fr.  10  vol.  9.  p.  228  ed.  Matth.  ix  x^c  iiricm^|jLTjc  -ydp 
Ix7:e7rra>x6xe<  |  xeTvoi  x'  av  o6Siv  cTev  06 5'  f^fAct;  In, 

k)  xk  oü..  xi  ou  selten  u.  verschieden  von  ouxc..  ouxe; 
denn  in  jener  Form  entsprechen  sich  xi . .  x£,  und  ou  . .  ou  schlie- 
ssen  sich  eng  an  die  Prädikate  des  Satzes  an.  X.  Comm.  1.  2.  4 
xou  a<t>fxaxoc  a&x6c  xe  oix  il^ptiXet  xouc  x'  d^jieXouvxac  o&x  lirfjvei, 
s.  das.  uns.  Bmrk.  • 

1)  ouxe  st.  ouxe  . .  ouxc  poet.,  oder  o^de  st.  ou .  .  o^^i  poet.  n. 
pros.  und  selten  xk  ou..  xi  st.  ouxe..  ouxe,  d.  h.  das  erstere 
ouxe  (ou)  oder  das  letztere  oü  wird  zuweilen  ganz  weggelassen; 
diess  geschieht  am  Häufigsten  in  Gegensätzen.  Pind.  P.  3,  30 
xXIttxci  xi  viv  I  06  de6c9  o&  ßpoxöc  ipYOtc  ouxe  ßouXatc  st.  ouxe  £pY* 
ouxe  ß.  6,  48  a6txov  oud'  UTclpoicXov  T)ßav  Spliccov  st.  ouxe  a5.  oud' 
61T.,  ubi  V.  Bissen  p.  277  ed.  Goth.  10,  29  vau^l  5'  ouxe  nzlb^ 
{cbv.  41  v6<7ot  8'  ouxe  T^pac  Aesch.  Ag.  518  fldptc  7dp  ouxe 
ouvteXT);  it6Xu.  Ch.  465  xcov  S'  4xdc  oi5'  ir:''  aXXcDv  {  Ixxo&ev  st 
ou  xcSv  8'  £xd<;  oü8'  die'  oXXcov,  s.  Well  au  er.  S.  Ph.  771  lx(5vxa 
jAT^x'   axovxa,    wo  Schneidew.   passend  vergleicht  Walther  v.   d. 


§•636.  Oute.,  oute  ((iY^te  . .  ^iQte).  831 

Yogelw.  daz  er  sich  noch  got  erkennet.  Eur.  Hec.  SJS  Urfowa 
}i.7)$i  ^poS^a  st.  y.i\  X.  Ar.  Av.  694  7^  V  oi5'  di^p  ou5'  oopavö^ 
^v  st.  ou6i  77].  Hdt.  1,  215  ot^pcp  8i  oofi*  dpräpcp  ^pleovrai  ou8iv. 
2)  52  lir(i>vofj.(f]v  8i  ou8*  ouvo(&a  lirouuvto  oudevl  aurcuv.  5,  92 
ix  8i  o(  tauTT);  t^c  Tuvaix&c  ou8'  ii  oXXi]«  icaiSec  i^^vovTO,  ubi  v. 
Baehr.  Th.  8,  99  xal  al  OoCvtaaai  vTJec  ou8^  6  Ttaaa^ipvTjc  t£cdc 
i:ou  yJxov,  ubi  v.  Poppo.  So  auch  öfters  bei  Lucian  u.  anderen 
Späteren  >).  —  Eur.  J.  T.  1367  f.  xtivo{  xe  7dp  atöTjpov  oox  el^ov 
^cpoTv  f)|icr<  te  st.  oute  xeivoi . .  out«  ^fttic,  ubi  v.  Klotz.  1477  f. 
170»  d'  'OpiaTiQ  TS..  dficX^^  t'  oux^  9upLou}i,at.  So  auch  zuweilen 
bei  älteren  Deutschen  Schriftstellern,  wie  Luther:  das  kannst  du 
noch  Niemand  zu  ewigen  Zeiten  wahr  machen,  u.  im  Englischen 
Shakspeare  Heinr.  VI.  (1.  1,  2)  Helen,  the  mother  of  great  Con- 
stantine,  n  0  r  yet  saint  Philipp's  daugthers  were  like  thee  (=  weder 
Helene  noch  Philipp's  Töchter  waren  dir  gleich),  im  Italien,  z.  B. 
in  Faenza  ni  in  Forli  gli  era  rimaso  amico  (=  weder  in  F.  noch 
in  F.  war  ihm  ein  Freund  geblieben)  2). 

m)  Auch  kann  die  vorangehende  Negation  ihre  Kraft  auf  ein 
folgendes  Glied  mit  t£  äussern  und  dasselbe  negativ  machen. 
A,  602  ou$^  Tt  Ou}i.öc  iScirro  6aiTÖc  Itorjc»  ou  y.ht  ^6pyLi'f(o^  iccpt^ 
xdXXeoc,  ^v  {^'  'A|p6XX(Dv,  Mouadeov  re  St.  oobk  M.  Eur.  H.  f.  1104 
dXX*  ouTi  StotS^etov  c{(JOpQ>  icixpov  |  nXoärcDvdi  x'  oudi  ox^irrpa  Ai^- 
IJLTjTpoc  x6pT}c.  So  auch  xa{.  Th.  1,  23  oute  7dp  icöXcic . .  outc 
90701  Tovaide  dvOpomcov  xal  ^övo;,  wo  907«!  xal  ^ivo«  gleichsam  zu 
einem  Ganzen  vereinigt  sind:  „noch  so  viele  Verbannungen  und 
Metzeleien"  Poppo. 

3.  Wenn  ein  negativer  Satz  mit  einem  positiven  oder 
ein  positiver  mit  einem  negativen  verbunden  wird,  so  finden 
folgende  Formen  statt: 

a)  ouTs..  xi  (höchst  seit.  xa(),  neque , ,  que  {et\  s.  uns. 
L.  Gr.  §.  135,  4.  u.  uns.  Bmrk.  ad  Gic.  Tusc.  1.  4,  7.  Aesch. 
Pr.  260  f.  (I);  8'  Y)}i.apTsC}  out'  fy,o\  Xl7Ctv  |  xaO'  ^jfiovtjv  (joi  t'  0X70«. 
S.  El.  349  ooTc  (uvIpSetc  n^v  tc  8pui9av  ixTpiice^.  Vgl.  1079. 
Ph.  1321  f.  Eur.  J.  T.  1017  f.  Hdt.  5,  49  oute  7dp  ol  ßdp- 
ßapoi  aXxtfxoi  ebt,  ^}i.eic  re  rd  Ic  t6v  ic6X8)i.ov  ic  td  )ii7iaTa  dvi^xetc 
dpex^c  iripi.  Vgl.  1,  63,  6,  1  ibiq.  Baehr.  7.  8,  1.  Th.  1,  17.  18. 

1,  70.  1.  141,  6.  2,  1.  2,  22.  2,  65.  X.  An.  2.  2,  8  j^^x« 
icpo6cD9eiv  dXXi^Xouc  o6|i,}i.a^o(  xe  laeoOai,    s.   das.    uns.  Bmrk.     Vgl. 

2.  5,  4.  3.  1,  30.  2,  23  u.  s.  w.  Comm.  1.  2,  47  oSxe  7dp 
auxotc  aXXcDC  "^peaxev,  et  xe  npoa^dotcvy  . .  7)}(dovxo,  s.  das.  uns. 
Bmrk.  So  Th.  3,  28  7vivxec  •  •  oux'  dicoxcoXijactv  Suvaxol  ovxcc»  ef 
x'  dso)i.ovfD0i^9oyrat  x^c  £u}i.ßd(jca>c,  xtvSoveu^ovxec.  Vgl.  Antiph.  2| 
a,  7,  ubi  V.  Maetzner.  PI.  Prot.  347,  e.  361,  e.  Theaet.  153,  b. 
Ap.  26,  c,  ubi  V.  Stallb.  Symp.  223,  c.  —  Oi5xe..  xa(.  Eur. 
J.  T.  591  f.  et  7dp  .  .  oSxc  5ua78v-^c  |  xal  xd<  MuxVJvac  olafta  ^ouc 
xd7o>  0£X(D.  —  Cuxc.  ouxc..>  x£.  Eur.  El.  380  ff.  out'  iv 
*Ap7e{oic   vM^^  I  ^^"^^   ^    loxifltK   6a>|i,dxa>v   ci>7X<i»fiivoc  |  ht  xoii;   tc 


1)  S.  Bob  ellips.  Gr.  p.  777  ibiq.  Schaefer  et  Lobeck  ad  S. 
Aj.  244.  —  3}  Vgl.  Brandes,  Progr.  Lemgo  1859.  S.  14  f. 

53* 


832  Zusammenges.  Satz.  Negative  Beiordnung.  §.537. 

ffoXXoii;  o)v  aptyroc  cGpiOr),  wo  in  dem  letzten  Gliede  ein  Gegensatz 
durch  tI  angereiht  ist.  Ohne  Gregensatz  Hdt.  1,  42.  59  extr.,  aber 
9,  48  outs  ^cu^eTe  ix  noX£)i.ou  oSre  tdi&v  ixXcfirsTe  {livovric  re  r^ 
dnöXXuTs  Touc  ivavtCouc  t)  auTol  dniXXocrde,  wo  in  dem  letzten  Gliede 
sogar  ein  aufhebender  Gegensatz  durch  xi  angereiht  ist.  Vgl.  1, 
160  extr.  Auch  ou..  ou6£..  tI  Hdt.  7.  8,  1  x^PV  "^^  '^^  ^^ 
ixTi^|j.eda  oux  IXdiavova  ou6i  ^XaupoTipT^v  irapt^opcDTlpTjv  rc,  ein  Land, 
das  nicht  kleiner  und  nicht  schlechter  und  fruchtbarer  ist,  wo 
wir  sagen  würden:  aber  fruchtb.,  xi  bezieht  sich  auf  oux,  oxM 
aber  verbindet  das  zweite  Glied  mit  dem  ersten.  Auch  können 
die  beiden  durch  ouxe . .  xi  verbundenen  und  gewissermassen  ein 
Ganzes  darstellenden  Glieder  durch  xa{  an  das  vorhergehende  an- 
gereiht werden.  X.  An.  7.  3,  13  xal  ouxe  ofxaSe  dicoicXeiv . . 
BuvaTÖv  eÜT)  ^la^cviadai  xt  is  ^iklcf.  ou^  oT6v  xt  Et?].  Vgl.  4.  3,  6 
mit  uns.  Bmrk. 

b)  ouTc.  Sl,  wenn  das  zweite  Glied  einen  Gegensatz  zu 
dem  ersten  ausdrückt.  H,  433  ^|j.oc  6'  out'  ap  nco  i^diZf  Ixt  6*  di|&- 
9iX6x>j  v6i  Vgl.  S.  Tr.  143.  OC,  421  f.  Eur.  Or.  292  f.  ji-^x 
ixeivo«..  i'(t6  61,  ubi  v.  Klotz.  X.  An.  6.  3,  16.  PI.  Civ. 
388  extr.y  ubi  y.  Stallb.  Leg.  ^27,  e  (ii^xe . .  61.  Antiph.  5,  76 
ouxe..  xouxo  6'  au,  ubi  v.  Maetzner.  5|  95  ouxe..  Idv  hk  xai. 

c)  x£. .  0&6I  poet.,  wie  xi . .  hi  §.  520,  A.  3;  diese  Verbin- 
dungsweise scheint  die  durch  xi . .  ouxe  gänzlich  verdrängt  zu  haben« 
9,  310  icivi  xe  |i.7]6'  Iptöatve.  S.  OC.  367  f.  Kp£ovx(  xe  |  Opovouc 
iao&ac,  |AT]6e  ^pa^vcvdai  iciXiv.  Eur.  J.  T.  697  ovop,a  x*  i\LoZ  fi^ovz 
av,  ou6'  airaic  66(ioc . .  l^aXci^&etT]  irox'  av,  wo  Hermann  den 
Grund  dieser  Verbindungsweise  so  angibt:  negatio  quoniam  toUü 
aliquid,  fere  natura  8ua  opponi  auodammodo  postulat  affir- 
mationi  ideoque  ou6£  potius  quam  ouxe  requirü, 

Anmerk.  2.  In  Beispielen,  wie  hymn.  Ger.  95  ottli  xtc  dv$po>v  e^oo- 
p6o>v  yC^vuioxe  ßaduC(i>vo>v  xc  yuvaixuiv,  steht  xi  in  keiner  Bezienung  zu 
oM,  sondern  zu  dvSpwv  (=  dvSpcuv'Yt^aixöiv  xt). 

§.  537.    066^  y.rfii. 

1.  Sowie  6i  (§.526,2),  so  drückt  auch  ou6£  entweder  einen 
Gegensatz  ans  oder  dient  zur  Anreihung  eines  neu  hinzu- 
tretenden Gliedes. 

a)  Adversativ.  Q,  25  ivO'  aXXou  H^v  ira^tv  ii^v6avev  ou6£ 
icoO'  ^Hp*^  ou6^  noaet6d[cov'  ou6i  7Xauxa>iri6t  xuöp*^,  wo  das  erste  ou6i 
adversativ,  die  beiden  letzteren  kopulativ  stehen,  a,  369  vuv  |iiv 
6aivi{Aevoi  xepicd>|icöa,  ftT]6&  ßoTjxuc  ItixcD.  7,  141  ivft'  7^x01  MeviXaoc 
dvai7ei  itdivxac  'A^^aioäc  •  •  0  u  6'  'A7api|ivovi  ird[p.nav  ii^v6«ve.  Hs.  op. 
488  Zeuc  uot  xp{xcp  i^fiaxt  fi.7)6'  ditoXi^^ot.  S.  OR.  399  YvcbpiiQ  xup^- 
aac  ou6'  in:  oio>v(ov  fxa&oav.  Vgl.  949.  So  steht  auch  ou6i  (nicht 
ouxe),  wenn  derselbe  Begriff  erst  positiv,  dann  negativ  ausgedrückt 
wird.  Z,  180  ^  6'  ap'  Itjv  Otiov  y^voc  ou6'  divOp(i>ii(Dv.  ^  408 
Ouxic  |tt  xxefvct  66Xcp  ou6^  ßfTj^tv.  Hymn.  Apoll.  1  [i,rfpo\Lai  ou6i 
XdiOcofiai  *Ait6XX<ovoc.  S.  OC.  1430  axpax7)Xdlxou  I  ^^pTjoxou  (sc,  iaxi) 
xA  xpeCoacD  p.7)6i  xdiv6ea  X^Yeiv.  El.  929  ^6uc  ou6i  p.T]xpl  duo^epi^c 
(d.  i.  fj6u<  fiTjxpl  ou6i  6.).    997  7uv7j  fj.4v,  006'  iy^p  l<puc.   Ph.  996 


§.537.  068i,  iLjfii.  833 

ijUkäz  jiiv  (i>c  SoäXouc  9afa>c  |  itaT^p  ap'  i£i^u9cv  ou$'  iXeuMpouc. 
(Dass  der  Gegensatz  auch  durch  dXX'  oS  ausgedrückt  werden 
könue,  versteht  sich  von  selbst.  PI.  Ale.  1.  113,  c  90u  xdfic  xiv- 
5ovcuetc,  iW  oux  l|&oS  dx7)xo(vat.  Ps.  Isoer.  1,  2  ^^oäittvoc  icpi* 
icetv  Tou<  $6&r)c  6psfO}Jiivouc  Tci»v  9itou8a{(Dv,  dXXd  |i,7)  xcov  ^auXcov 
sTvai  fjLi|&Y)Tac.)  lieber  das  häufig  Im  Gegensätze  gebrauchte  xal  oS 
s.  §.  521,  4.  Die  Attische  Prosa  gebraucht  statt  des  adver- 
sativen ou8l  nur  dIXX'  ou  oder  xal  oS.  (Nachdrücklicher  als  durch 
ou6i  wird  der  Gegensatz  durch  ou  ausgedrückt.  S.  00.  1123  ou 
^dip' vtv  l££o(i>ffaC)  oux  aXXoc  ßporcov.  1368  ofö'  ovSpec,  ou  TUvaTxcc« 
Aj.  20  xetvov  ^dip,  ou8iv'  aXXov.) 

b)  Kopulativ  =  und  nicht,  ungemein  häufig  sowol  in 
der  Dichtersprache  als  in  der  Prosa.  In  der  Attischen  Prosa 
jedoch  nur  nach  vorangegangenem  negativem  Gliede;  nach  vor- 
ausgegangenem positivem  Gliede  nur  xal  ou  (xal  fii^);  bei  den 
loniern  und  in  der  Dichtersprache  kann  auch  nach  einem 
positiven  Gliede  ou5£  (k*^^^)  eintreten.  A,  95  ov  VJ'c{fj.Y)9  'A7a- 
(i^pkvcov  I  ou$'  diriXuffe  di^arpa  xal  oux  diredlSax'  aicoiva  (in  xal  oux 
gehört  oux  nur  zu  iiccSISaro  =  repudiavit).  Hdt.  1,  97  xal  aurol 
npö«  ip7a  rpt^6]Ltba  ou6i  6ic'  dvo^jiCv)«  divaaraToi  IvipLsOa.  Th.  3,  20 
ou6e{ji{a  ^v  IXirU  Ti}ktoplaz,  ou8i  oXXt)  9a>T7)p(a  l<^alitTO,  5,  47  IpL- 
(tevco  T^  cup.{i.a^(qc . .  xal  ou  ::apaßi^aofj.at  t£)^viq  ou8^  p.7)}^av^  ou8c}i.ia. 
(Aber  3,  14  lirafiuvaTc . .  xal  }i.9)  icp^TjaOc  ^}i.ac.)  X.  An.  1.  4,  8 
o^x  I7C078  auTOuc  $t(oSo,  ou$'  Ipsi  ou8e{c9  (i^C  ^7(0  autouc  xaxuc  iroicu. 
(Aber  Oomm.  3.  7,  9  dtaTstvou  )i.aXXov  irpö<  t6  aaurcp  irpo^i^etv  xal 
u7)  (i)x^et  T(0v  T%  ic6Xe(DC.  Vgl.  1.  2,  60.)  PI.  Lys.  207,  e  imaiy 
apa  as  a  ßouXei  ttoiciv  xal  ou6iv  lictitXi^TTouatv  ou$i  $iaxo)Xuou(jt 
irouiv  (OV  av  iictOufi^.  Mit  Steigerung  ou8i  fii^v  (§.  502,  4,  b)  PI. 
Phaed.  93,  a  ou5a}i.o»c*  Ou8i  }i.-^v  icotcTv  ti  . .  oud^  Tras^eiv.  Dem. 
18,  85  ^a^vopLat  Iyo)  ^dptToc  TeTU^7)xa>c  T^e  xal  ou  (lif&^ecoc  ou6i 
TtfAcopfac.  (Aber  43  icdvc*  ixeivoc  ^v  [sc.  OtXticiroc]  auToic,  ou8i 
^(Dv^v  -^xouov  xtX.  steht  nach  einem  positiven  Satze  ooBi  nicht  in 
der  Bdtg.  und  nicht,  sondern  als  Adverb  ne  vocem  qtddem. 
1,  27  if^X^xa  7'  ioil  td  Std^opa  Iv&d8e  rj  ixzX  iroXepLetv,  ou$i  X6you 
icpoaScTv  ^70üjiai.     Vgl.  PI.  conv.  219,  b,  s.  Nr.  4.) 

2.  Wenn  ou6l..  o68i  auf  einander  folgen,  so  stehen  sie 
nie  wie  ouxe . .  oüxe  in  gegenseitiger  Beziehung  zu  einander,  son- 
dern a)  das  erstere  ou5£  hat  adverbiale  Bdtg.  (ne..  quidem, 
nicht  einmal,  auch  nicht,  s.  Nr.  4)  und  das  letztere  kopulative 
(und  nicht,  noch  auch),  oder  b)  beide  ou5£  haben  kopula- 
tive Bedeutung,  aber  ohne  auf  einander  hinzuweisen  =  und 
nicht.,  auch  nicht,  a)  X.  An.  3.  1,  27  oä  78  ou8l  6paiv 
')fiv<t>9xeic  ou6i  dxoäcDv  }i.l}jiv7]aat,  ne  videns  quidem  cemis,  neque 
audiens  meministi,  s.  uns.  Bmrk.  Vgl.  4.  7,  11.  Oomm.  3.  12,  5 
eu  hbu  oTi  oudi  2v  aXXcp  oufievl  diwvi  ou5'  iv  npdS«  ou$c}i.tql  fietov 
lizK  8id  TÖ  ßcXTtov  TÖ  o(D)i,a  icape(7xsud90ai,  ne  in  alio  quidem  cer- 
tarolne  nee  ulla  in  actione.  PI.  civ.  391,  c  |jli^  to(vuv  }i.7]$i  xdSe 
iTct&(i)}jie&a  }n\b'  icofiev  X^Ystv,  die  xxX.,  ne  haec  quidem  credamus 
neve  dici  patiamur,  s.  Schneider  ad  h.  1.  Vgl.  PI.  Lys.  210,  c. 
Isoer.    4,  115.     L78.  25,  16.    —    b)   I,  372  ff.    ou8'    av   Ijxoi^e  | 


834  Zusammenges.  Satz.   Negative  Beiordnung.  §.537. 

xrrXab) . .  th  «Sira  Kiodac,  |  oihi  xl  ol  ßouXdc  9U|i^d990(Lai  o  u  $  ^ 
ji&v  ip7ov.  Vgl.  Hs.  op.  715  ff,,  wo  auf  pJi  fünfmal  das  kopula- 
tive [Lyfik  folgt.  X.  Gy.  3.  3,  50  o6x  av  ouv  xo^^Tac  7s . .  o&6e  (it^v 
dxovTtordiC)  o56i  fi^v  {imiac,  o&$^  (ai^v  rdi  ^e  aciifiara  Ixavouc,  icovEtv, 
ubi  V.  Born.  (lieber  ji.^v  8.  §.  502,  4,  b.)  Vgl.  Comm.  3.  9,  10. 

An  merk.  In  der  Dichtersprache  trennt  sich  zuweilen  die  Negatioii 
06  von  hi  und  schliesst  sich  emem  anderen  Worte  an.  (,  223  CpYov  hi 
|JL0C  06  ^(Xov  ioxtv  0681   oJxtti^tXfT]  st.  Mi  Ipyov. 

3.  Wenn  zwischen  oi^i  • .  oM  die  Negationen  oStc . .  ooTe 
treten,  so  bezeichnen  die  letzteren  die  den  anderen  untergeordneten 
Glieder.  Aeschin.  1,  19  f.  ov  Tic  'AdT)va£cDv  Iratpi^v^,  y^i  iU^rta 
auT^  Tov  ivyia  dp^ivTcov  ^cvioOaty  ..  ft7)5i  dp^dtco  dp^v  fXTjSefi^ov 
fi.T}8^0Tc  P'I^t'  iv8T}ftov  pii^Te  6icep6piov,  }i.i^tc   xXripcor^v    fii^Tfi  ^ei- 

4.  Sowie  xa(  in  positiven  Sätzen  (§.  524),  so  wird  auch 
o^Bi  ip-ribi)  in  negativen  Sätzen  adverbialisch  gebraucht  und 
bedeutet  ne . .  quidem,  nicht  einmal,  auch  nicht,  vgl.  die  Bei- 
spiele in  Nr.  2.  Es  kann  wie  xa(  in  beiden  auf  einander  bezoge- 
nen Sätzen  stehen.  X.  Cy.  1.  6,  18  cojicep  ohhk  ^emp^oo  dpifou 
o&div  o^eXoc^  ouTcoc  o&6i  yrpaTTjfou  dp^ou  o68lv  o^eXoc  elvat.  Vgl. 
Hdt.  1,  2.  Sowie  xa{  (§.  524),  so  wird  auch  o&8£  subjektiv 
(ethisch  oder  rhetorisch)  gebraucht  =  gar  nicht  einmal.  A,  119 
a&tdp  iy.w.  7lpa<  ülM-^  iTOifidEvoer',  ofpa  }i.9)  oToc  |  'Ap^c^ov  dY^paoroc 
io»,  lirel  nhhi  ioixev,  weil  sich's  gar  nicht  einmal  ziemt,  geschweige 
denn,  dass  es  billig  wäre,  s.  das.  Nägel  sb.  in  d.  I.  Ausg.  Vgl. 
^^,  493.  P,  641  licel  oS  fiiv  öiopuzt  o^hk  iccicu^Oat.  X,  366  ^eu$sdE 
T*  dpTuvovraci  o8ev  x£  Tic  ahhi  fdotxo,  ubi  v.  Nitzsch.  X.  conv. 
6,  2  ^  ouv  X£X7)dl  9S,  oTi  (jMxaSu  tou  6)i.ac  Xf]feiv  066'  av  xp^^^a,  {at) 
oTi  X670V  av  TIC  icapeCpeie;  0684  elc  =  Tic  unus  quidem  *) 
(aber  o68c^C9  nemo^  ntiZZu«),  wie  xal  de,  vel  unus,  068'  wc  =  tm 
sie  quidem  X.  An.  1.  8,  21.  3.  2,  23  u.  s.  w.,  wie  xal  cSc,  t^eZ 
sie  (§.  524).  —  Wenn  dieses  oi8£  oder  )jlt)8£  vor  einem  Bedin- 
gungssatze stehen,  so  gehört  die  in  ihnen  liegende  Negation  ou,  pLi^ 
dem  Hauptsatze  und  der  in  ihnen' liegende  Begriff  auch,  sogar, 
selbst  dem  Nebensatze  an.  X.  An.  2.  1,  11  (icX^doc  dv&pd)ita>v), 
090V  0&8'  tl  icapl^^oifiev  Gpkiv  8iivai9&e  av  dicoxxBivat,  wie  im  Lat. 
quantum  ne  si  se  vestro  quidem  arbitrio  permittant  possitis  inter- 
ficere,  die  ihr,  sogar  (selbst)  wenn  sie  sich  euch  ergäben,  nicht 
tödten  könntet.  7.  5,  10  i-^m  iiiv  toCvuv  o  6  8'  av  irIvTe  }i.7)v(ov  fjita&öc 
\KikX'q  elvat  aTpaTeuaa{)X7)v  av  aveu  Sevo^cuvToc.  Ebenso  in  der  Par- 
tizipialkonstruktion,  s.  §.  486,  A.  9.  —  Vor  einem  solchen  adver- 
bialen 068I  ()i.T)8£)  kann  die  Negation  ou  oder  [ki^  vorangehen.  S. 
Tr.  280  ußpiv  ^dp  o&  oTip^oucriv  ou8i  8a{pkovec»  non  amant  ne  dii 
quidem.  So  auch  b.  ou8'  ei.  X.  An.  6.  6,  25  ou  (ilvrot  I^t} 
vo}ji{Ceiv,  ou8*  ei  ira}i.ic6v7]poc  ^  Al^iicicoc«  ßiav  XP^"*^^  icds^eiv  a6T6v, 
dXkoL  xpiOlvra.  lieber  das  dem  xal  7 dp  entsprechende  ou84  7 dp 
8.  §.  544,  A.  2. 

1)  Vgl.  Stallbaum  ad  Fl.  Phaedr.  245,  d.  Kühner  ad  X. 
Comm.  1.  6,  2. 


! 


§§.  538.  539.  540.      Disjunktives  ^.  835 

§.  538.    G.   Disjunktive  Beiordnung. 

1.  Die  disjunktive  Beiordnung  (BtdiCeoStc  Bekk.  An.  II. 
p.  481,  9uvds9tc  SiaCeuxTixi^  p.  488,  vgl.  Dionys.  Thrax  p.  643, 
Nr.  25)  besteht  darin,  dass  Sätze  oder  Satztheile  einander  bei- 
geordnet werden,  von  denen  der  eine  den  anderen  ausschliesst, 
so  dass  der  eine  nur  dann  als  bestehend  gedacht  werden  kann, 
wenn  der  andere  als  nicht  bestehend  gedacht  wird.  Dieses  Ver- 
hältniss  (Disjunktion)  wird  bezeichnet  durch:  in  (ep.  i^i),  oder, 
atU,  vd,  bestimmter  und  schärfer  durch  t|  . .  v)  und  wenn  das 
erstere  Glied  nachdrücklicher  hervorgehoben  werden  soll,  durch 
j)Toi..  7)}  entweder.,  oder,  aut,.  (tut,  vd . .  vel;  femer  durch 
e^TS  . .  etrc^  Idv  tc  .  .  Idv  ts,  ^v  ts  .  .  t)v  ts,  av  re..  av  tc, 
sive . .  ^ve;  über  den  Modus  bei  efrc  und  2iv  xc  u.  s.  w.  8.  §.  573  ff. 

§.  539.    Disjunktives  und  komparatives  i{. 

''H  [ep.  i^k]  1)  drückt  überhaupt  den  Begriff  der  Verschie- 
denheit aus.  Es  wird  daher  nicht  bloss  als  disjunktives  Binde- 
wort sowol  in  Aussagen  als  in  Fragen  =  oder,  avt^  vel,  an, 
sondern  auch  nach  Komparativen  und  anderen  Ausdrücken,  in 
denen  ein  komparativer  Sinn  liegt  =  als,  quam  gebraucht.  Die 
Lateinische  Sprache  hat  darin  einen  Vorzug  vor  der  Griechischen 
und  anderen  Sprachen,  dass  sie  für  das  disjunktive  tJ,  oder,  vier 
verschiedene  Formen  hat:  aut^  das  eine  wirkliche,  in  der 
Wirklichkeit  bestehende,  vd  (v.  velle),  das  eine  bloss  an- 
genommene oder  willkürliche  Verschiedenheit  ausdrückt,  das 
enkl.  vßy  das  der  Bedeutung  nach  mit  vd  Übereinstimmt,  aber 
schwächer  ist,  an,  das  in  der  Frage  gebraucht  wird.  Wir  be- 
trachten zuerst  das  in  Aussagesätzen  gebrauchte  'S],  indem  wir 
das  fragende  v)  =  an  in  der  Lehre  vom  Fragsatze  §.  587 
erörtern  werden,  sodann  das  komparative  r^  =  quam. 

§.  540.    a)  Disjunktives  t],  oder,  iq  • .  v[,  entweder . .  oder. 

1.  Sowie  das  allein  stehende  ti  und  xa(  und  das  wiederholte 
tI  . .  riy  xcd . .  xa{  sich  dadurch  unterscheiden,  dass  in  der  ersteren 


1)  Härtung  n.  S.  49  ff.  leitet  yj  oder  fii  (FVj,  Ft)!)  von  dem  Indi- 
schen wd  (verwandt  mit  dem  Lat.  ve,  z.  B.  in  veeara)  und  dem  German. 
wafiy  das  dem  Griech.  n\-f\s  entspricht,  ab.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  125 
meint  nach  Thiersch  Gr.  §.  312,  29,  Anm.  1,  dass  t|[  aus  dem  ver- 
sichernden oder  fragenden  ^  hervorgegangen  sei,  indem  ursprünglich 
die  von  einander  verschiedenen  Begriffe  u.  Gedanken  in  einfacher  Ne- 
beneinanderstellung je  für  sich  als  Gegenstände  von  Fragen  bezeichnet 
worden  seien,  und  erst,  als  die  Sätze  auf  einander  bezogen  wurden  und 
in  ein  grammatisches  Verhältniss  traten,  iq  die  Bedeutung  des  Unter- 
schiedes und  einen  veränderten  Akzent  erhalten  habe.  Auf  diese 
Weise  würde  aus  dem  versichernden  f^  zuerst  das  Fragwort  f^  her- 
vorgegangen sein  und  aus  diesem  wieder  mit  verändertem  Akzente  das 
Fragwort  i^  =  an,  aus  diesem  endlich  i^  =  aut  u.  qiuim,  IGt  Bestimmt- 
heit lässt  sich  freilich  eine  solche  Ableitung  nicht  behaupten,  obwol  sie 
nicht  unwahrscheinlich  ist.  Die  Ansicht  Kvf&ala*sist§.  504,  S.  695 f., 
Not.  2)  erwähnt 


836  Zusammenges.  Satz.  Disjunktive  Beiordnung.  §.  540. 

Verbindang  die  WechBelbeziehnng  der  Glieder  zu  einander  minder 
scharf  und  bestimmt  als  in  der  letzteren,  in  der  das  erstere  Glied 
auf  das  folgende  hinweist,  bezeichnet  wird;  ebenso  ist  diess  der 
Fall  bei  ^  und  bei  tJ  • .  i).  Die  erstere  Verbindungsweise  war  aber 
ohne  Zweifel  die  ursprüngliche.  Dass  übrigens  die  Disjunktion 
nicht  bloss  bei  zwei,  sondern  auch  bei  mehreren  Gliedern  statt- 
finden könne,  versteht  sich  von  selbst.  A,  515  unio^^eo  xal  xocr^- 
veu90v  I  7)  difc6eiice.  Eur.  Or.  1152  lSo|icv  xXIoc  Oav^vre^  tJ  xoXoc 
a89o>cr|i,evot.  X.  An.  1.  9,  11  d-jadöv  t)  xax6v.  Besonders,  wenn 
nicht  entgegengesetzte,  sondern  nur  verschiedene  Begriffe  entgegen- 
gestellt werden,  wie  X.  An.  6.  4,  2  ooc  av  Xd[ßa>ai  tqdv  ^EXXi^- 
voiv  IxKlmovra^  t)  oXXcdc  icoic  {qaoscunque  Oraecorum  in  littus 
ejectos  vel  alio  modo  ceperint)  nach  d.  best,  edd.,  s.  das.  uns. 
Bmrk.  So  auch,  wenn  an  die  Stelle  eines  Ausdruckes  ein  ande- 
rer zur  Erklärung  gesetzt  wird.  PI.  Phaed.  85,  d  IkI  ßeßaiorlpoo 
iy(il\».axo^  y)  X670U  de£oo  tivöc  5ta7ropeu0^vai,  in  firmiore  vehiculo, 
i.  e.  ratione  quadam  divina  (dc(qi  fio(pq[  toTc  dv&p<t>icotc  dodebir)). 
£,  330  7]  djA^a^öv  i^i  xpu^T}6iv.     A,   138    t)  t^ov  r^  Afavro^ . .   ^ipac 

2.  Häufig  wird  7{  auch  gebraucht,  wenn  die  Wahl  zwischen 
zwei  Begriffen  oder  Gedanken  zweifelhaft  ist,  so  dass  nicht  nur 
der  eine,  sondern  auch  der  andere  als  statthaft  erscheinen  kann; 
in  diesem  Falle  wird  dem  r\  oft  xa{  hinzugefügt.  A,  395  ef  tcotc 
^  Ti  I  Y)  Itcsi  cDVT)9ac  xpa6(7)c  Aiöc  iik  xal  Ip^cp.  I9  701  f.  dlXX' 
"^toi  xctvov  |ilv  id^oyjtSy  i]  xev  f^fftv  {  7)  xe  (i^vtq.  Mit  d.  Indik. 
Z,  438  f.;  mit  d.  Opt.  £,  183  f.;  ohne  Modus  I,  276.  Stärker 
yjTS . .  71TS  [§.  506,  2,  i)].  A,  410  töv  bk  \i.£Ka  XP^^  I  ^^ap-evat  xpa- 
Tspcuc,  1QT  ipXT)T*  t)t'  IßoX'  ttXXov.  Lycurg.  14  ifioxeiT  av  t]  xaXu>c 
7)  xal  9a6XcDc  l4'T)9(aOat,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  20,  123  iq  civoc 
{)  xa{  TU  iroXfTTjc*  Isoer.  5,  7  tl  }ilv  ouv  d^pivcoc  y)  xal  vouve)f6v- 
TCDc  xauT   i86£aCov.   So  auch  efre  . .  efrc  xa{,  s.  §.  541,  A.  2  am  Ende. 

3.  ''H  zu  Anfang  eines  Satzes  drtlckt  oft  eine  Berichtigung 
des  vorangehenden  Gedankens  aus  =  oder  vielmehr,  oder 
genau  genommen.  S.  El.  565  ipou  6i  Tr]v  xuvo^öv  ''ApTip.cv, 
t(voc  I  icoiv^c  Td  iroXXd  icveäfjt.at'  lo^'  iv  AuXtöi*  |  t)  'iq>  ^pdjco* 
xe(vY)c  ^dp  ou  &6(Atc  (ladsTv.  PI.  Prot.  309,  a  tco&sv,  u»  lÄxpaTcc, 
faCvet;  t)  $T]Xa  di^,  ort  dirö  xuvTj^efffou  xou  irepl  t^v  'AXxtßidSou  (i>pavy 
wo  die  Herausgeber  mit  Unrecht  nach  copav  ein  Fragezeichen  ge- 
setzt haben;  es  heisst:  oder  vielmehr  (wozu  frage,  ich  noch?)  es 
unterliegt  ja  keinem  Zweifel,  dass  u.  s.  w.  Vgl.  Euthyphr.  4,  b. 
Ap.  26,  b.    36,  b. 

4.  Ferner  wird  ri  zu  Anfang  eines  Satzes  gebraucht,  wenn 
derselbe  eine  Folge  ausdrückt,  welche  für  den  Fall,  dass  der  Ge- 
danke des  vorangehenden  Satzes  sich  nicht  verwirklicht,  eintreten 
wird;  -i)  vertritt  alsdann  die  Stelle  von  eI  bk  ]t.ii  und  lässt  sich 
daher  durch  aZtootaTi,  sonst,  widrigenfalls  übersetzen.  Th. 
1,  121  ^pi^fxara  5  (Sor'  iytiy  h  aurd,  oXjo\Lzy'  t]  8fitv&y  av  e?Y],  el 
xtX.  X.  An.  1.  4,  16  ottoi^  bk  xal  Ofiet;  lp,i  IrcaiviaeTe,  i\».o\  |ie- 
Xi^cret*  ^  }i.Y)x^Ti  fjLc  Kupov  vofjLJCere,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Andoc.  1,  33 
oux  IfeoTtv  auTfp  etc  tö  Upöv  toiv  deoiv  e^ailvai,   t|  dirodavsttat.    Vgl. 


§.  540.  Disjunktives  r,.  837 

PL  Phaedr.  237,  c.  245,  e.  Civ.  463,  d  ibiq.  Stallb.  So  auch 
bei  dem  Infinitive.  X.  oec.  2,  5  Slvouc  itpoTi^xet  ooi  iroXXooc  6e^s- 
adat . .,  iitetra  bk  itoXfrac .  •  cu  icoteiv,  tJ  ipi^iiov  9Ufj.p,d^(i>v  elvat,  wo 
man  aus  npooi^xEi  einen  Ausdruck  wie  $ct  entnehmen  muss. 

5.  Bei  den  Attikern  und  bei  Hdt.  gesellt  sich  häufig  zu 
dem  ersteren  i^  das  konfirmative  to{  (§.  507),  also:  i^toi  [das 
dem  ep.  j)  tc  entspricht  §.  506,  2,  t)],  wodurch  das  Verhältniss  der 
Disjunktion  noch  weit  schärfer  bezeichnet  wird.  Zur  Verstärkung 
tritt  zu  dem  i^toi  häufig  noch  -^L  Hdt.  1,  11  dXX'  ^xoi  Ixeiv6v 
7e..  Öet  dnÄXXoaftat  i)  a4  xxX.  Vgl.  3,  83.  7,  10.  8,  108.  Th. 
2,40  xal  auTol  irjTot  xp{vo)A£v  7c  i)  2v&o}i.ou}i.eda  6p&(DC  xd  T^pdi^ji-axa. 
6,  34   T]xo(   xp6^a   ^e   i]   ^avcpcoc   y)  i(  £v6c  ^e  xou  xp6icoo  d|j.uvat. 

X.  Cy.  4.  5,  22.  Comm.  3.  12,  2.  4.  6,  13.  PI.  Parm.  131,  a 
ouxouv  T)TOi  oXo'j  XOU  sfSouc  Y)  filpooc  ixttjxou  xö  fJiexaXapißdivov  jjiexa- 
Xafißavei,  Phaed.  76,  a  ir)xo(  l7ct9xa|ievo(  78  auxd  7e7<Sva)Acv . .  7) 
uoxepov . .  diva(it}i.>i^9Xovxac.  Gorg.  460  a  iqxot  icp6xep^v  7  c  t)  uoxs- 
pov  f&ad6vxa  irapd  aou.  Vgl.  Ap.  27,  d  ibiq.  Stallb.  —  Nur 
höchst  selten  tritt  dieses  xo{  zu  dem  zweiten  Gliede,  da  es  natür* 
lieber  ist,  gleich  in  dem  ersten  Gliede  die  nothwendige  Ausschlies- 
sung anzudeuten.  Pind.  N.  6,  5  sq.  iXkd  xt  icpo9(plpof&sv  7]  )i.i7av 
v6ov  j^xot  9U(7tv  dt^avdixotc,  ubi  v.  Dissen  Explicatt.  p.  404.  PI. 
civ.  433,  a  0  7dp  l£  ^PX%  ^d^jAsOa  Seiv  icoteiv  . .,  xoux6  ioxtv,  (Lc 
ilLoi  $oxet,  T)xoi  xouxou  XI  fiT6oc  ^  8ixato96v7).  (Vgl.  400,  c  ou^ 
7)Xxov  ^^7etv  xe  xal  iicatveiv  v)  xou;  ^uOfio^c  auxou;  7)xo  t  £'i7a|i^6xep<Sv 

XI,  wo  aber  -n  das  komparative  =  quam  ist.)  344,  e  lotxac  (sc, 
ohcrBai  xouxl  aXXcoc  ix^^^)>  ^^  ^*  l^co'  7)X0i  ^picuv  7c  ou6iv  xi^8e9&ai, 
videris  aliter  existimare  aut  certe  nostri  quidem  curam  habere 
nullam.  S.  Stallb.  und  Schneider,  wo  jedoch  die  Rede  imter- 
brochen  und  im  ersten  Gliede  'i^  weggelassen  ist.)  Zu  bemerken 
ist  aber,  dass  1] . .  tJxoi  nur  in  der  einzigen  Stelle  Pindar's  vor- 
kommt, wie  Thom.  M.  p.  175  sagt,  $t«  xrjv  dvdtYxrjv  xoj  (i^xpou; 
in  den  Platonischen  Stellen  kommt  y^xoi  in  dem  zweiten  Gliede 
zwar  vor,  aber  ohne  vorhergehendes  1^.  Darauf  scheint  sich  die 
Bemerkung  des  Apollonius  Alex,  in  Bekk.  An.  II.  486  zu  bezie- 
hen: 6  §i  7)xoi  ^ovQDC  i:poxaxx(x<Sc« 

Anmerk.  1.    Anakolnthische  Verbindungen  sind:   a)  iq..  cTte. 


ti  \i-f]  st.  Ti  ou . .  1^.     S.  £1.  499  ff.  Gh.  iq  xoi  (xavTclai  ßporeüv  |  o6x  thh 


ax/jaet,  d.  i.  entweder  gibt  es  keine  Vorzeichen  in  den  Träumen  und  in 
ihren  GötterverkUndigungen,  oder  es  wird  (wenn  es  solche  Vorzeichen 
gibt)  diese  nächtliche  Erscheinung  einen  guten  Erfolg  haben.  —  c)  iq  . . 
xi  und  x4..  -q^  s.  §.  520,  Anm.  2. 

Anmerk.  2.  Die  epischen  Bindewörter  i^\t.i'f..  i^hk,  welche  ganz 
dieselbe  kopulative  Beziehung  wie  xi,,  xL  xaL.  xa(  ausdrücken, 
sollen  nach  der  gewöhnlichen  Ansicht  aus  der  Verbindung  der  disjunk- 
tiven  Beiwörter  ig . .  iq  mit  iiiy  und  U  entstanden  sein.  Da  aber  in  die- 
ser Verbindung  das  disjunktive  Verhältniss  gar  nicht  hervortritt,  so  hat 
man  sich  in  neuerer  Zeit  nach  einer  anderen  Abstammung  umgesehen  <). 

1)  Härtung  a.  a.  0.  Th.  I.  S.  215  ff.  erklärt  ifi  für  identisch  mit 
der  indischen  vergleichenden  Partikel  wä  oder  wä,  aicut,  wie  (zu 


838  Zusammenges.  Satz.  Disjunktive  Beiordnung.  §.541. 

Die  richtigste  Ansicht  ist  wol  die,  dass  diese  Bindewörter  aus  der  Ver- 
bindang  des  konfirmativen  r^  mit  ttiv  und  U  entsprungen  seien;  sie  be- 
deuten also  eigtl.  fürwahr.,  ittrwahr,  {jl^v..  ^i  dienen  dazu  das 
korrelative  Verhältniss  der  Glieder  anzuzeigen:  wahrlich  wie  das 
Eine.,  so  wahrlich  das  Andere;  im  Verlaufe  der  Zeit  aber  yerior 
sich  allmählich  die  eigentliche  Grundbedeutung,  und  beide  Bindewörter 
wurden  ebenso  gebraucht  wie  xi  oder  xa(.     A,  453,  455  i^fUv  SV]  ror 

sowie  du  frtiher  mein  Gebet  erhörtest,  so  fUrwanr  erfülle  auch  jetzt  die- 
sen meinen  Wunsch.  ^H,  301  f.  V^pi^v  (Spitzn.  -^  i^ks)  i{j.apvd(;J7}v  fpiSo« 
itipt  du|Aoß6poio,  I  iß  aüT^  iv  otXörvjri  StimaYtv   apOfAVjoavrc.    0,  383  ^ii^ 


avSpa.  Femer:  V^pitv..  xi  »,  575;  Vjfilv..  xa(  0,  664.  670.  Hs.  op.  339; 
auch  Vjpiiv . .  ei  (vgl.  xi..hi  §.  520,  A.  3)  M,  428  f.  Sehr  häufig  ist  Vi  81, 
und,  ohne  vorhergehendes  \ihf  und  dieses  ifii  ^ng  aus  der  episoien 
Sprache  auch  in  die  lyrische  und  tragische  Über,  ist  aber  in  dieser  sehr 
selten  und  nur  in  loschen  Stellen,  ausser  bei  Aeschvlos,  der  es  ziemlich 
oft  und  selbst  im  Dialoge  gebraucht  B,  27  xifitxoLt  ifi  iXeaCpct.  79  Vj^i^Topc« 
ifik  (x^ftovTsc.  366.  r,  296  u.  s.  w.  Hs.  qp.  22.  102  u.  s.  w.  Aesch.  Ag.  42. 
Eum.  179  u.  sonst.  S.  fr.  Lemn.  345  Ddrf.  Scyth.  493  D.  Eur.  H.  f.  30. 
Hec.  323;  selbst  Alexis  ap.  Ath.  322,  d  i);  VjSi  xa(  A,  334.  H,  274  u.  s. 
Hs.  th.  47.  113;  V^Si..  xal..  VjJi  0,  663  Tcartoiv  ifi  (iXöywv  xal  xtVjoioc 
-hhk  Toxi^aiv.  Vgl.  Aesch.  P.  21  f.;  Ti..  Vjftl  Z,  445  irarp^c  xe  [U-^a  xAtoc 
Vi^  ifiiv  aÖTOü.  Vgl.  a,  12.  Aesch.  S.  844.  P.  26.  933.  957;  ti . .  TjÄi.. 
xa(  A,  400 "Hpt]  ?  VJU  HoaeiWiov  xal  DaXXÄ«  'AftViVTj;  xal..  i^hi  Z,  429 f. 
itarVjp  xal  irÖTvia  jitVjT7]p  |  ifii  xao(Yvt)Toc.  (\H  v  . .  Vj  8  i  stehen  nie  in  Kor- 
relation, a,  239  f.  u,  380  f.  heisst  \U>f  fürwahr  «  fiVjv  u.  [i,  168  f.  ent- 
spricht fiiv  dem  folgenden  hL)  —  Statt  ifii  wurde  nach  Yersbedarf 
auch  *Xli^  das  als  eine  aus  ifii  abgeschwächte  Form  anzusehen  ist,  an- 
gewendet 2).  r,  194.  £,  3  u.  sonst  Hs.  sc.  19.  185  u.  s.  H.  Cer.  190, 
von  den  Attikern  nur  S.  Ant.  969  im  Gh.,  und  zwar  in  daktylischen 
Rhythmen,  s.  Hermann. 

§.  541.    b)   Efre . .  »fT«,  ids  (iqv,  av)  tt . .  Wv  (iqv,  ov)  t». 

1.  Wenn  das  Verhältniss  der  Disjunktion  hypothetisch 
ausgesprochen  werden  soll,  indem  der  Redende  anzeigen  will,  dass 
er  nicht  wisse,  ob  er  sich  für  das  Eine  oder  für  das  Andere  ent- 
scheiden soll,  80  gebrauchen  die  Griechen  die  hypothetischen  Kon- 
junktionen:  ei  und  ^div  in  Begleitung  von  xk  [vgl.  §.  506,  2,  i)],  wie 
die  Lateiner  sive  . .  sive.  Obschon  diese  Verbindung  ihre  genauere 
Erörterung  erst  in  der  Lehre  von  den  hypothetischen  Sätzen  finden 
kann,  so  erwähnen  wir  dieselbe  doch  schon  hier,  theils  wegen  der 
Verwandtschaft  der  Bedeutung  mit  r\.  ,  y^^  theils  wegen  der  häufigen 
Abwechslung  eines  efrc  mit  y\^  theils  auch,  weil  die  durch  eire .  . 
eure  eingeleiteten  Nebensätze  oft  so  in  den  Hauptsatz  einverleibt 
sind,  dass  sie  ihre  Natur  als  Nebensätze  gänzlich  abgelegt  zu  haben 
scheinen. 


unterscheiden  von  dem  indischen  disjunktiven  %oä^  Vj  in  der  Bedeutung 
oder\  so  dass  also  Vjfjilv  ..  ifii  Abkürzungen  aus:  Vjüpiiv ..  i^üU  wären, 
und  Dedeuteten:  gleichergestalt  das  Eine,  wie  das  Andere 
(Gleichstellung  und  Gegenüberstellung  zugleich). 

1)  S.  Porson  Adversar.  p.  42  (p.  37  ed.  Lins.).  Matthiae  ad 
Eur.  Hec.  320.  p.  39.  —  2)  üeber  ihi,  xi,.  iU  s.  Voss  ad  h.  Cer.  190. 
Spitzner  ad  II.  Z,  469.  X,  469  u.  in  d.  epist.  ad  Herm.  p.  17. 


§.  541.    Eixe  . .  fifce,  iav  (ijv,  av)  te  . .  idv  (ijv,  av)  xs.         839 

2.  Es  sind  hier  folgende  Fälle  zu  unterscheiden:  a)  jeder 
konditionale  Nebensatz  hat  seinen  eigenen  Hauptsatz.  Th.  2,  51 
Tov  TcXetTüov  f86pov  TouTO  |yero{si*  efxt  "^äp  [l^i  d£Xo(tv  $e6«STtc  diX- 
Xi^Xoic  Tcpo^Uvai,  diccoXXuvuo  lp7)|toi . .,  slxe  icpo9{oiev,  fite^dsfpovro. 
Vgl.  X.  An.  6.  6,  20.  PI.  Prot.  338,  b.  —  b)  Beide  Neben- 
sätze haben  nur  Einen  Hauptsatz,  der  eine  Behauptung  ausspricht, 
welche  sich  auf  beide  Nebensätze  bezieht.  PL  Ljs.  212,  e  x6  (ptXou- 
(levov  apa  X(p  ftXouvxi  ^{Xov  i(7x(v,  idEv  xe  ^iX^y  ^^v  xt  xal  |i.(a^. 
Vgl.  Th.  4.  19,  1.  —  c)  Beide  Nebensätze  haben  dasselbe  Verb 
gemeinsam;  alsdann  wird  dieses  nur  einmal  gesetzt.  M,  239  tcdv 
oüxi . .  dXe^^C«»  I  «i^x'  inl  U&!  fcoai . .  efx'  fc'  <iDt<rrep<i[.  Vgl.  y,  90  f. 
PI.  Men.  92,  c  xoäxouc  ^ouv  oT8ot,  oT  tbtV|  tfx  ouv  oiceipoc  a6x(ov 
s2(ii  efxs  |ii^.  Vgl.  X.  Hell.  1.  6,  5.  —  d)  Die  Nebensätze  stehen 
ohne  Verb,  indem  dasselbe  ans  dem  Hauptsatze  zu  ergänzen  ist. 
S.  Ph.  345  Xi^ovxec,  tlx*  iikrfiUi  eTx'  ap'  o3v  jxdfxrjv  sc.  lXe70v. 
X.  Cj,  1.  1,  5  oicot  av  TIC  apSiQxai  icopeätoOai  dic6  xoiv  ßaaiXsfov, 
i)v  xt  irp^c  ScD|  "^v  xe  icpöc  ioicipav,  tjv  xe  icpöc  apxxov,  t)v  xs  irp^c 
|is97]fj.pp{av.  —  e)  Zuweilen  hat  der  eine  Nebensatz  sein  Verb,  in 
dem  anderen  aber  rauss  dasselbe  aus  dem  Hauptsatze  ergänzt  wer- 
den. PI.  Grat.  428,  c  i\Lo\  au  ^afvet  ^pY)9(i.(pSe(v,  efre  icap'  Eu&6- 
9pov(K  lirtirvouc  ^evifievoc  (sc.  ypr^ayLiphti^),  efxs  xal  aXX?]  xic  pLOuaa 
icc£Xa(  ae  Ivouaa  iXeXi^dei.     Vgl.*  Soph.  222,  b  ^). 

An  merk.  1.  Homer  gebraucht  neben  cFre..  cFrc  in  gleicher  Bedeu- 
tung ■/[ . .  Ti,  ^Tc . .  -nTE,  wie  A,  410  u.  s.;  idytxt . .  Wvtc  c.  ccwy.  findet  sich 
nicht  bei  üomer,  dafür  cFrs..  efrs  c.  com.  M,  239.  In  negativen 
Sätzen  wird  gesagt:  out  e{..  oöt'  ei,  oüt  Jdv . .  oöx'  idfv.  Vgl.  S.  Ant. 
905  f.    X.  An.  7.  7,  22. 

An  merk.  2.    Oft  wird  zur  Verstärkung  dem  cfxE  8V)  (§.500,4)  oder 


apa..  efre,  efT«..  efV    apa  s.  §.  509,  8,  i).    X.  Cy.  5.  4,  27  efTe  xol.. 


apa..  eiTc,  eixc.  ecr  apa  s.  $.  ou;^,  o,  i;.  Jk.  %jj.  o.  4,  z#  cite  xat.. 
Tccio^cfc,  cTtc  xal  a6r6c  ßouXT^^eCc  Vgl.  7.  2,  29.  8.  3,  14.  PI.  dv.  471,  d. 
Th.  5,  65;  idv  te  xaL.  idv  te  xa(  PI.  dv.  557,  a,  ubi  v.  Stallb. 
Lys.  212,  c.  Wenn  aber  xai  nur  im  zweiten  Gliede  steht,  so  wird  da- 
durch angezeigt,  dass  das  erste  wichtiger  sei.  Dem.  18,  57  errc  dX-ndTJ 
iccpl  iiLOü  ^lYpa^e  KtTjffi^wv  TaOta..  efxs  xal  4^^1157],  ubi  v.  Dissen.  Vgl. 
Tb.  4,  19.    Fl.  Theaet.  168,  c.  u.  oben  §.  540,  2. 

An  merk.  3.  Statt  efrs..  sfrc,  idsxt..  idvre  kommen  noch  folgende 
Ausdrucksweisen  vor:  a)  eL .  efre  und  ids . .  <dv  tc.  Diess  mag  wol 
die  ursprüngliche  Form  gewesen  sein.  Aesch.  Eum.  446  ab  2^,  ti  Stxafcoc 
efTB  {L-f^  xpTvov  8(xT,v.  S.  OR.  91  f.  tl  TcüvSs  ^jCeu  TtXTjaiaCövTüiv  xXuetv,  j 
iToifioc  (sc.  tl[il)  t^irelv,  efte  xal  OTt(^e(v  foo).  vgl.  515  ff.  X.  An.  6.  6.  20 
c  (  Tt  ouv  '^p.töv  Tiva  aJTiqi,  irdipeafAiv  ooi  'fjftelc.  e  Tt  e  tk  aXXov  Ttvd,  9pa9ov, 
8.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  Cy.  5.  3,  57  extr.  PI.  leg.  952,  b.  Vgl.  Liv.  22,  10 
si  nocte,  sive  luce,  si  servus,  sive  liber  faxi^  probe  factum  esto.  — 
b]  efre..  tl  hi.  Diese  Form  wird  gebraucht,  wenn  das  letete  Glied 
als  das  wichtigste  dem  oder  den  vorhergehenden  entgegengestellt  wird; 
zuweilen  aber  ist  sie  als  eine  Anakolutnie  anzusehen,  wenn  die  Rede 
durch  längere  Zwischensätze  gestört  worden  ist  X.  Comm.  2.  1,  28 
folgt  nach  sechsmaligem  cfrc  zuletzt  tt  fti,  um  das  letzte  Glied  hervor- 
zuheben, wie  im  Lat.  sive . .  si  vero^  s.  uns.  Bmrk.  ad  Cic.  Tusc.  1. 41, 97. 
Aber  anakoluthisch  PI.  ap.  33,  d  efre . .  t{  &&  fA*/;.  40,  c  efxt  ^  \irfit\ila 

1)  Vgl.  Schmal  fei  d  Synt  des  Gr.  Verbs  S.  220  f. 


840  Zusammenges.  8atz.  Disjunktive  Beiordnang.  §.542. 

afo8T2o(c  ioTiv . .    e  nach  vielen  ZwischenBätzen  e{  ^  aS  oTov  dicoSinijL^oai 

xxh  —  c)  efTs..  t5  ö^6^  ''Q*-  ■'^'^^'  Letzteres  nur  poet.  PI.  civ.  3(54,  b 
efte  T(  ihixTiiLd  TOü  Y^fovev  aOxou  if|  Tipo^övcov  (ubi  v.  Stallb.),  sive  qnis 
ipse  injustum  quid  commisit,  sive  ejus  majores.  Phaedr.  277,  d  cfxc 
Aüota;  1^  TIC  ÄXXo«  ntiino'zi  l^patj/ev.  Vgl.  Leg.  739,  d.  862,  d  eFre  fp7ot; 
•fl  X6701C  7J  fictf  '^Sovwv  ifj  Xuicuiv  H  TifAttiv  iß  dxtfjLtwv  xtX.  Eut.  J.  T.  272. 
—  S.  Aj.  175  f.  Ch.  Tj  pot  xXüTttiv  ^vdpoiv  [  ^eua^eloa  Suipotc  efV  iXa<paßo- 
X(ac,  ubi  V.  Lob  eck.  Eur.  Ale.  114  f.  Cn.  ^  Auxlac  |  tt-d  iizl  täc  <iv6- 
Jpoüc  I  '  AfjifjLcovidfSac  I8pac.  Hipp.  141  ff.  efts . .  tfre..  iQ..  "»j.  —  d)  efre 
steht  nur  im  zweiten  Gliede,  fehlt  aber  im  ersten  (meistens  poet). 
Aesch.  Ch.  988  ft<>patv4  V  efr'  IviSv'  I9Ü.  Ag.  1376  a6  8*  aivelv  efre  pi« 
^/i^Biv  ^iXeu,  I  ^(jiotov.  Eor.  Tr.  o74  xtavelv  ^^o(  vtv  Ifiooav,  cFtc  [tii  xra- 
vd)v  I  ftiXotfi'  a^eaftai  icdXtv  ic  'Ap^eCcuv  ^^6va  st.  thi  xtovcIv..  tfre.  PL 
soph.  217,  e  ixTtNovta  d7roji.t)x6vetv  Xö^ov  oo^v^v  xax  iaatrchy  efre  xal 
npöc  Ircpov  st.  cfre  xat'  ifxaotöv,  sive  solus  verba  faciens,  sive  etiam 
cum  altero  coUoquens.  224,  e  xairT)Xtx6v  efte  aäroircoXixöv,  ubi  v.  Stallb. 
Von  diesen  Beispielen  sind  aber  solche  zu  scheiden,  in  welchen  statt 
des  ersteren  Kondionalsatzes  mit  ttxt  ein  anderer  Nebensatz  steht,  in 
dem  eine  Bedingung  liegt,  wie  Pind.  P.  4,  76  ff.  tSx'  av . .  ^c  e63e<eXov  | 
vOöva  fiiX-Q  xXcttac  'ItuXxou  |  (clvoc  afV  iSv  doric.  —  e)  Wenn  aber  der 
Satz  mit  efTt  beginnt,  und  darauf  kein  Satz  mit  efri  folgt,  so  ist  die 
Rede  anakoluthisch,  wie  Antiph.  4,  8,  3,  ubi  v.  Maetzner.  Dieselbe 
Erscheinung  haben  wir  bei  xi  §.  520,  A.  4  gesehen. 

Anmerk.  4.    Dieselben  Erscheinungen  finden  auch  bei  dem  fra- 
genden efte  statt,  s.  §.  587,  22. 

§.  542.    Komparatives  ig,  als. 

1.  Zweitens  wird  t^,  wie  wir  §.  539  gesehen  haben,  aucfr 
in  der  Vergleich ung  gebraucht  und  bezeichnet  alsdann  nicht 
Ausschliessung,  sondern  nur  Verschiedenheit.  Es  steht  nach 
Komparativen  und  anderen  Wörtern,  in  denen  ein  kompara- 
tiver Sinn  liegt,  als:  StnXouC)  SiirXdEaioc,  icoXXairXdaioc,  uorepoc,  r^iu- 
au;,  i^fjit6Xioc,  77p{v,  uicepdtv  poet.,  ^&divco,  sowie  überhaupt  nach 
Wörtern,  welche  eine  Verschiedenheit  ausdrücken,  als:  oXXoc« 
diXXoioCy  ^Tepoc,  lvavT{oc,  fötoc»  ^tdi^opoc,  oXXcoc^  $ia'^ep6vTa>c»  IpL^a^tv, 
contra^  TouvavT{ov,  harzim^j  Ifco,  dia^ipo»  u.  s.  w.  Eur.  Or.  1155 
oux  Itciv  ou84v  xpsiaaov  r\  o{Xoc  va^i^c*  PK  civ.  330,  c  o(  xtr^sd- 
|ttvot  (sc.  ^pi^fiara)  SitüX^  y)  ol  aXXoi  divicdiCovTai  aurcü.  Isoer.  4« 
107  xtxTTjfxivot  xpiTjpei«  8iKXaa{ac  ij  ffijxTcavTe«.  Vgl.  Hdt.  6,  57. 
4,  50  icoXXairXi^aid  iaxi  tou  dipeoc  *r|irep  xou  ^«{juuvoc.  Vgl.  4,  ÖO. 
PI.  civ.  534,  a.  Th.  1,  60  Saxtpov  t).  X.  Hell.  5.  3,  21  t6v 
Tjfxtaüv  aixov  T)  TTpiaöev.  (Vgl.  An.  1.  3,  21  ^fjii6Xtov  .  .  ou  irp6xepov 
l^epov,  8.  das.  uns.  Bmrk.)  Hdt.  1,  19  oux  I^t)  ^pi^astv  irplv  7^ 
TÖv  vTjöv  xY)c  'AdY)va(T]c  divopOciiau>at.  X,  58  l^drjc  iceCoc  ^a>v  tj  i-)fa> 
jüv  v7)t  ueXatv^.  Vgl.  X.  Cy.  1.  6,  39.  Eur.  M.  650  Ch.  jx^x^cov 
ö'  oix  aXXoc  UTrepOev  (sc.  iffx{v)  ij  |  y««  7:axp{ac  <rrlp8ff&ai.  PL 
conv.  173,  a  x^  6(rcepatqt  tj  ^  xd  l77(v{xta  lOutv,  wo  die  besseren 
edd.  -i^  weglassen,  aber  x-g  6(7xepa£qc,  ^  würde,  wie  Stallb.  be- 
merkt, heissen  postridie,  quo  die.  Andere  wollen  an  solchen  Stellen 
xauxTjc  suppliren  oder  st.  \  ^  lesen.  Vgl.  Lys.  19,  22  x^  hl  Ttpoxepafqt, 
t)  dv^7£xo  (so  Scheibe  mit  den  meisten  edd.  1^  st.  ^.  Antiph.  6,37 
x^  ü(jxtpaiqt,  TQ  (^)  6  iraT«  iftdttxexo.  Vgl.  Dem.  43,  62,  wo  aber  Dind. 
liest  x^  6axftpaiqc  t)  \\  am  Leichtesten  ist  die  Aenderung  des  ^  in  t). 
PI.  Phaed.  64,  a  oiSiv  äXXo  aixol  lniTT)86uoo(7iv  r^  dicodvi^frxtiv.   Vgl. 


§.  542.  Komparatives  r^  als.  841 

Hdt.  3,  37.    PI.  Ap.  20,  c  Iirparce^  dXXoTov  t)  o[  icoXXof.    X.  Comm. 

3.  12,  4  Tzdyza  ^e  xdvavT^a  oupißat^vet  toic  eu  xoi  acofiara  l^ouviv  t] 
Toi(  xaxcüCf  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  PI.  Phaedr.  275^  a.  Dem.  8,  33. 
(So  ist  PI.  Phaed.  112,  d  whrschl.  mit  Wyttenb.  zu  lesen:  xaxav- 
Ttxpu,  ri  ^  tlaptii  Ic^ire^sv  st.  xavnxpu  if)  e^^pei.  PI.  Gorg.  481,  c 
dXXa  TIC  ^ixcüv  ?8i6v  Ti  iTrao^e  irdlBoc  t]  o(  aXXot.  Phaed.  95,  c 
6(a<pep6vTa>c  i^-    Aia^lpsiv  r^  X.  Comm.  3. '7,  7  mit.  uns  Bmrk. 

4.  4,  14  5id[fopov  -i^.  So  auch  zu  erklären  Th.  5,  20  ^iiepcov  hli- 
7a>v  icapeve7xou(7u>v,  t)  (i>c  tö  icpwxov  -^  ivßoX'^ . .  ^^Ivexo,  mit 
einem  Unterschiede  weniger  Tage  von  dem  ersten  Einfalle  = 
wenige  Tage  mehr  oder  weniger  nach  dem  ersten  Einfalle.  Hdt. 
7,  228  Icco  T].  9,  56  'A&7)vaToi  r^iaay  xä  IpLicaXiv  t]  AaxeSai(i6« 
viot,  contraria  via  ac.    Vgl.  56  extr.    1,  207.    X.  An.  3.  5,  13. 

An  merk.  1.  Das  so  oft  bei  Homer  und  Herodot  (auch  b.  Polyb. 
2,  51.  61)  dem  komparativen  i{  beigegebene  izip  (§.  510)  hat  eine  dop- 
pelte Bedeutung,  je  nachdem  das  zweite  Glied  der  Vergleichung  ent- 
weder positiv  oder  negativ  aufgefasst  wird.  An  und  für  sich  ge- 
nommen ist  dasselbe  negativ  (6  Tcarfip  fjLc(C<uv  imh  ifj  6  ul6c,  der  Vater 
ist  der  grössere,  nicht  der  Sohn);  kann  aber  auch  positiv  sein,  wenn 
ein  Attribut  nicht  schlechtweg  negirt,  sondern  nur  nicht  dem  ersten 
Gliede  in  Ansehung  seiner  Stärke  gleichgestellt  wird  (der  Vater  ist 
grösser,  als  der  Sohn,  so  gross  auch  dieser  ist ;  der  Sohn  ist  also  wirk- 
lich gross).  Im  ersteren  Falle  dient  rzip  dazu  die  negative  Kraft  des  ij 
zu  verstärken,  so  dass  iqirep  dem  ouirep  gleich  zu  achten  ist.  U,  688  dXX 
a{e(  Tt  Ai6c  xpe(oou>v  v6o(  i/jinep  dvSpwv  (==  dXX'  ounep  dvipwv).  £,  302 
T(ov  Ttva  ß^XTep6v  iortv  inaupiiLts  i^Tcep  'A^ato'j^.  Hdt,  9.  28  'A^TjvaCouc 
d^iovixoT^pou;  elvai  l^eiv  tö  xlpa^  T]7cep  '  ApxdSa^.  Vgl.  die  Beispiele  in 
^m.  2.  Im  letztem  Falle  dient  izip  dazu,  das  positive  Element  des 
zweiten  Gliedes  hervorzuheben,  und  bedeutet  noch  so  sehr.  Od.  8,  819 
Tou  8-f)  (T7)Xep,d)^ou)  i'^ti}  xal  fxäXXov  iS6pofAat  inTcep  ^xeCvou  sc.  '05uo9la>Ci 
ich  beweine  den  Telemachos  noch  mehr  als  den  Odysfaeus,  so  sehr  ich 
auch  diesen  beweine.    Vgl.  A,  260.    K,  556  >). 

An  merk.  2.  Das  komparative  rl  steht  bisweilen  nach  ausgelasse- 
nem fiäXXov  oder  nach,  einem  Positive.  Diess  geschieht:  a)  nach  den 
Ausdrucken  des  Wollens,  Wählens  u.  ähnlicnen,  weil  in  ihnen  der 
Begriff  der  Verschiedenheit,  des  Vorzugs  liegt,  so  nach:  ßo6Xc- 
o^at,  idiXetv,  alpelodai,  aTpeotv  Souvat,  Slveaffat,  Ct)tcTv.  A,  117 
Bo6Xopi.'  i^u)  Xaöv  o6ov  ffjifACvai  if  dTioXIodau  A,  ol9  Tpcoslv  h^  ßöXeTai 
5o&vai  xpdxoc  iiintp  '^fjiTv.  Vgl.  P,  331.  V,  594.  7,  232.  X,  489.  ja,  350  f. 
tr,  106.  p,  404  aMi  ^dp  cpa^ifiev  noXb  ßo6Xeai  {muUo  mavis)  ^  h6\ivi 
aXXu).  (Onne  1^:  A,  112  iroXu  ßo6XopLai  a^T^v  |  ofxoi  lyetv,  vgl.  0,  80.)  Eur. 
Anor.  351,  ubi  v.  Pflugk  (der  anführt  Eur.  Telephi  fr.  22,  2  afxtxp  av 
diXotpLi  xal  xa8^'  '^ipav  l^wv  |  aXuirov  o{xeTv  ßCoTov  1^  irXo'jrdiv  vooeiv. 
Anth.  Pal.  5,  141).  Fl.  Phil.  63,  b  u(uv  o6x  £v  hiiaia^t  o^xelv  \i.txa  (ppo- 
vVjOEcoc  irdot);  iq  X«>plc  tou  ^povetv;  Lys.  25,  1  Ct]'^ou91  xtpSa(veiv  1^  6^ac 
treCftetv.  X.  Ag.  4,  5  f^pelro  xal  o'jv  a6T(p  T<p  fv^saii^  p.etovtxTeTv  1^  9uv 
Ttp  d$(x<p  teXIov  fyeiv.  —  b)  nach:  8(xa(6v  ^oti,  XuoixeXeTv  u.  a.  Aus- 
drücken, wenn  sie  bei  einem  Zweifel,  einer  Ueberlegung  angewen- 
det werden.  Hdt.  9,  26  extr.  outco  cuv  '^f^äc  8(xatov  l^eiv  xb  Srepov 
xipac  i^Tcep  'A^vabüc.  Vgl.  Plaut.  Rud.  4.  4,  70  tadta  bona  est  mulier 
semper  quam  loquens  2).  —  An  vielen  Stellen  wird  jedoch  das  TJt  fälsch- 


1)  S.  Naegelsbach  V.  Exkurs  zur  Iliade.  —  3)  s.  Nitzsch  ad 
Piaton.  Jon.  p.  67  sqq.  „verba,  quae  cum  voluntatem  optionemve  denO' 
tent,  judido  decementt  prae  ceteria  accommodcäa  aunt^  posita  vero  in 
deliberatione  non  posmnt  non,  uno  ddecto^  repudiare  aUerum,*^  Vgl. 
Haase  zu  Reisi^*s  Vorles.  Not.  402.  F.  Weihrich  de  grad.  compar. 
Gissae  1869.  p.  43  sq.,  der  auch  aus  dem  Sanskrit  u.  dem  Gothiscoen 


842  Zusammenges.  Satz.  Disjunktive  Beiordnung.  §.  542. 

lieh  für  ein  komparatives  gehalten,  da  es  nichts  Anderes  als  ein  dis- 

iunktives  ist.  So:  Hdt  6,  52  AaxcSai(jiov(ou;  hk  xouc  t^tc  i6vTac  ßou- 
cDoat  xatd  v6(jiov  ßaotX'na  tuiv  naitios  t6v  Tcpcoß'jxepov  icotV)oao0ac  *  vjruoit 
hii  o^cac  Ix't^y  6x6Tepov  IXcovrai,  luorc  xal  &(jioiu>v  xal  (aoiv  iövTtnv '  06  GSyva- 
fjiivouc  8&  Yy^^^^>  ^  ^^^  ^P^  to6tou,  ^irsipwtav  tj||v  Texouoav,  d.  h.  da 
sie  die  beiden  Brüder  (aamals)  nicht  unterscheiden  konnten,  oder 
vielmehr  auch  schon  vorher  nicht  hatten  unterscheiden  können.  S. 
Schweighäuser  ad  h.  1.  Th.  6,  21  aiayphv  Ik  ßiaa^Krac  dircXOctv  ^ 
uaTepov  iizi[t.tTaKiii.TZ€9%aif  tö  TiptuTOV  doxiicTO);  poiiXeuoap.ivou;,  iurpe  est 
coactos  diseedere,  aut  paathac  arcessere  sc.  subMia^  s.  Poppo.  (S.  Aj. 
966  sagtTekmessa:  ^fjiol  n(xp6;  Ti8vY}xev  if|  xeNotc  y^^'^^C»  a6T<{i  5&  rcprvoc. 
Hier  scheint  der  Positiv  ictxp^c  gesetzt  zu  sein,  um  nicht  die  Gleich- 
mässigkeit  der  Glieder  zu  stören;  es  liegt  aber  der  Sinn  darin:  ijxxA 
icixp^c  TtövY^xev,  xal  piaXXov  irixpöci  r[  xe(votc  7Xux6c;  doch  ist  whrschl. 
mit  Schneidewin  zu  lesen:  {  xe(voic  7X0x6«.) 

An  merk.  3.  Hinsichtlich  der  Stellung  von  piäXXov  iq  =  poiitu  ist 
zu  bemerken,  dass  dasselbe  in  der  Regel  ungetrennt  steht,  beson- 
ders wenn  piaXXov  dem  ganzen  Satze  angehört.  S.  Ph.  95  ßo6Xo|xat  o, 
avaf,  xaXutc  |  Spoiv  ifafiapTeTv  ftaXXov  1^  vtxäv  xaxu>c.  Th.  1,  140  3o6- 
XovTst  hk  roXifitp  |jiäXXov  Vj  Xöfotc  xa  ipcX'/jpiaTa  d(aX6eo^ai.  141,  3  at  oi 
Tteptouafat  toü;  noXifxou«  fiäXXov  ilj  al  ß(aioi  cja^opal  dvi^ouoiv.  Ueber  («.aX- 
Xov  tJ  ou  8.  §.  516,  6;  xal  ou  (piV])  nach  einem  Komparative  §.  521,  4. 

An  merk.  4.  Auch  steht  ^  zuweilen  nach  einer  Negation  und 
nach  den  Interrogativen  t(c,  t(  ohne  aXXo«.  X.  Cy.  2.  3,  10  o6S^  irap 
iv^c  ^^hk  toDto  p.a&u)v . .  1/)  Ttapct  t^c  cpOnoic»  ubi  V.  Bor n.^ in  ed.  ups. 
Vgl.  5.  1,  30  piT]8iv..  1^.  7.  5,  41  pnnödvo  iraptivoi  ilj  xot»;  qpCXouc-  ft- 
Grit.  53,  e  t{  notciüv  1^  coa>^o6{Aevoc  2v  BcrraXf^;  X.  Oec.  3,  3  «iXXd  t(  oJv 
to6to>v  iorlv  arriov,  if|  q[tc  xtX.  So  findet  sich  in  der  indirekten  Frage 
auch  das  Indefinitum  tI  st.  aXXo  ti.  X.  Comm.  4.  3,  9  ifd)  \i.ht  rfiri  -cwm 
oxorco,  e^  apa  tC  ^art  toIc  ^boTc  t^pfov,  t)  dv^pa>tcoug  ^epaitc6eiv;  ,,voft  ya«iiSr 
concesaerim  idem  valere  pronomen  aimpliciter  voaitum^  qtwd  aXXo  xi;  «oi- 
tentiam  mitem  esse  negativam,  %U  dicat  EtUhjfdemtu  detiberationem  9uam 
jam  eo  inclinari^ut  nullum  (alitid)  negotium  deoa  agei^e  statwztf  nisi  vt 
liominum  commoda  curent^  ex  segq,  inteUigitur,  ubi  aadit:  hoc  unum  sibi 
obstare,  quod  reliqua  quoque  animalia  istis  rdnis  fruantur*^  2). 

Anmerk.  5.  Das  trennende  iq  ist  in  seiner  Bedeutung  dem  adver- 
sativen dXX^  nahe  verwandt,  daher  die  Verbindung  von  06  fiäXXov,  ou 
t6  trX£ov,  dXXd  u.  dgl.  §.  535,  A.  2.  Auch  das  mit  r^  und  dXXd  hinsichtlich 
der  Bedeutung  verwandte  itXV)v  {praeter  §.  535,  A  5)  kann  die  Stelle  von 
IQ  vertreten,  als:  o6Siv  aXXo  icXVjv.  Eur.  Heracl.  232  'zw-i  Iq-zX  xpefoooi 
itX^v  bri  *ApYe(oi;  Tteotlv,  ubi  v.  Elmsl.  Vgl.  PL  Min.  318,  e.  Auch 
kann  das  vergleichende  cuc  nach  dem  Komparative  in  Verbindung  mit 
outcu;  und  selbst  ohne  «uTtt»;  stehen.  Diese  Konstruktion  ist  aus  einer 
Vermischung  zweier  Konstruktionen  entstanden.  PL  Civ.  526,  c  a  ye 
|ji.e(Ccu  n6vov  TZfipiyti  fiav^^vovti  xal  p.eXcT(üVTt,  o6x  av  htfhim^  o68i  iroXX'^ 
5v  füpoi;,  ü)C  TOüTo,  st.  p.e(C(u  it6vQv . .,  -^  toüto  oder  outo»  p-ifav  it6vov.., 
(bc  TOÜTO.  Ap.  36, d  oux  IvO^,  5  Tt  piaXXov  irpiirei  ouToiCt  (i)C  t6v  toioütov 
avftpa  äv  TTpUTave{(p  aiTcio^at.    30,  a.  b  tieC^cov  . .  fiVjTe  ocupLclTtov  {icifjLcXelaftat 


TipooYjxE  (ubi  V.  Bremi),  besser,  als  mir  zukäme.  31  icdvTa  npodufA^Tcpov 
r.tKKiiri%a^  cuc  &it6  vrvz  iü6Xctt>c  l^vajxaC^f&Tjv.  Bei  Hom.  •i\\t'zt  A,  277  fjttXdv- 
xepov  Y/jxe  TrCoaa.    So  auch  mit  lolgendem  otoc  oder  oooc.    Eur.  Hipp. 


Beispiele  anfuhrt.  Hermann  Opusc.  I.  p.  210  sq.  erklärt  merwürdiger 
Weise  dieses  vj  als  Fraport  an  und  Uoersetzt  z  B.  A,  319  Jupmter 
Trojanomm  vult  victonam  esse;  an  iü^  eam  esse  nostram  vultf  Über 
die  Lat.  Spr.  s.  Reisig  Vorles.  S.  401  f. 

1)  S.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  136.  —  «)  G.  T.  A.  Krüger  in  Com- 
ment  de  formula  dXX'  ^.  Brunsvig.  1834.  p.  36. 


§•542.  Komparatives  t),  als.  ft43 


WUstemann.  Noch  deutlicher  tritt  die  Vermischung  beider  Konstruk- 
tionen in  der  Verbindung  vj  die,  als  wie,  hervor.  PI.  Ciy.  410»  d  pia- 
XaxoiTcpoi  au  Y^Yvovrat  ^  mi  xdXXtov  aöroTc  ^). 

Anmerk.  6.  Zuweilen  fehlt  überhaupt  ein  komparatives  Binde- 
wort Alsdann  ist  das  Wort  oder  der  Satz,  vor  dem  man  das  kom- 
parative Bindewort  erwartet»  auf  einen  vorhergenannten  Gegenstand 
zu  beziehen  und  als  nähere  Erklärung  desselben  anzusehen.  Eur. 
Ale.  879  IfjivTjaac,  5  fiou  fpivac  iqXxcooev*  |  xl  ^dp  dvSpl  xax6v  (lelCov 
dp.apTclv  I  TitTT^c  dX^^ou;  du  erwähntest,  was  mein  Herz  verwundete; 
den  Verlust  einer  treuen  Gattin;  welches  grössere  Unglück  kann 
einem  Manne  widerfahren?  Vgl.  Hermann  ad  h.  1.  Th.  1,  33  vauTix6v 
TC  xexn^pic&a  trX'^v  tou  irap'  Ofitv  tcXciotov'  xal  oxid/aade,  t{;  c6i7pa((a  ona- 
vtcoTlpa  i/J  Taut)  t(c  tou  icoXepilotc  XuiiT]poTipa,  cj,  iqv  b\ktU  av  irp& 
iroXXcüv  )^prjfjLaTtt>v  xal  vdpiToc  irifiVjoaoHe  S6va(&tv  6|JiTv  npoairevlo&at,  sutt) 
irdpeoTiv  a^TcndfYcXToc  (uoi  V.  Poppo),  wir  besitzen  eine  Seemacht,  die 
mit  Ausnahme  der  euerigen  die  grösste  ist,  und  nun  erwägt,  welcher 
Glücksfall  seltener  oder  welcher  für  euere  Feinde  betrübender  ist,  dass 
{li  =  oTi)  die  Macht,  deren  Beitritt  ihr  höher.,  geschätzt  haben  wür- 
det, von  selbst  euch  darbietet  Aehnlich  ist  der  Fall,  wo  auf  den  von 
einem  Komparative  abhängigen  Genitiv  to6tou  ein  erklärender  Infinitiv 
ohne  r[  folgt  S.  §.  543,  A.  2  a.  E.  [Aber  Eur.  M.  649  Ch.  »avdTu)  »avdTtp. 
ndpoc  oafi.e(7|v  |  df^ipav  rdvS'  l^avOoasa  ist  nicht  mit  Matthiä  II.  §.  455, 
A.  9  zu  erklären:  ndpoc  i^  d.u.  x.  i^avuoai,  sondern:  morte  priua  (iq  aTioXic 
Ycviaftat,  was  aus  dem  Vorhergehendem  zu  ergänzen  ist)  eocstinguar  hac 
vita  perfunctaJ  dfjiipav  rdvSe,  ein  SO  mühseliges  Leben,  ^[Upa  =  Leben, 
s.  Passow,  wie  dies  =  vüa.] 

Anmerk.  7.  Sehr  häufig  steht  der  Komparativ  ohne  das  zweite 
Glied  der  Vergleichun^  und  scheint  oft  nach  unserer  Betrachtungs- 
weise jede  Beziehung  einer  Steigerung  verloren  zu  haben.  Allerdings 
können  wir  in  unzähligen  Fällen  den  Griechischen  Komparativ  in  unse- 
rer Sprache  nur  schlechtweg  durch  den  Positiv  ausdrücken;  aber  der 
Griecne  wurde  auch  hier  von  einem  sehr  feinen  Gefühle  geleitet.  In- 
dem er  in  seinem  Geiste  irgend  ein  bestimmtes,  durch  ein  natürliches 
Gefühl  gegebenes  Mass  der  einer  Person  oder  Sache  zukommenden 
Eigenschaft  anschaute;  so  bediente  er  sich  jedesmal  der  Komparativ- 
form, wenn  er  die  an  dem  Gegenstande  haftende  Eigenschaft  in  irgend 
einem  Grade  jenes  Mass  entweder  überschreitend  oder  nicht  erreichend 
erkannte.  Diese  Vergleichung,  die  er  nach  dem  in  seinem  Inneren  lie- 
genden Massstabe  anwandte,  war  ihm  so  ganz  natürlich  geworden,  dass 
es  ihm  überflüssig  schien  das  gedachte,  oft  wol  nur  dunkel  gefühlte 
Mass  in  der  Sprache  auszudrücken.  Der  Komparativ  wird  daher  von 
den  Griechen  ilberall  da  angewendet,  wo  wir  uns  der  Adverbien:  zu. 
allzu,  gar,  ziemlich,  etwas,  ein  Wenig,  recht,  die  zum  Theil 
der  Griechischen  Sprache  fehlen,  in  Verbindung  mit  dem  Positive  be- 
dienen, so  oft  sich  irgend  ein  allgemeiner  Gedanke,  wie:  als  es  vor- 
her war,  als  es  gewöhnlich  war.  als  es  sich  schickt,  als  es 
billig,  geziemend,  recht  ist  und  aergl.,  dem  Redenden  klarer  oder 
dunkler  vorschwebte  [zuweilen  auch  ausdrücklich  hinzugefügt  wird,  als : 
Hdt  6,  84  KXeofiivea  Xifo'joi,  i^xövtcov  tÜ)v  XxuI)£(uv,  6pitXiciv  c^t  p-sC^- 
viuc'  &HitXiovta  Ik  (jiaXXov  tou  Ixveupiivou  (quam  par  ercU)  fjLa8eTv  t^v 
dxpYiTOTTOGfrjv  nap'  a6t£a>v.  107  Ttrapelv  xe  xal  ^rfiai  pLeC6vcfic  Vj  lix  ^codte. 
7,  13  ii  vc6rr)(  (TiiCeoe,  coorc  dctxiaTtpa  dro^^T^at  lirea  i^  avSpa  7ipeaß6Tt- 
00 V  1^  ^pcoiv.    Vgl.  X.  oec.  10,  2.J    Hdt.  1,  91  (itj^tpic  djicivovo«,  Ttaipi« 


\k  iiitohttaxipou.    3,  145  MaiavSp((p  Tip  Tupdvvcp  7|V   dotX^ci;   6iiop.apY6TEpoc, 
hebetioria  ingenii,    6,  106  '^pieTc  ixaTr£pu)  oixiofJiEv,  zu  weit  (sc.  i/j  «u9t< 

1)  S.  Hermann  ad  Vig.  720,  60.  Matthiä  II.  §.  45^  A.  3,  c). 
Fritzsche  Quaestt.  Luc.  p.  89  sq.  Schneider  ad  PL  Civ.  52G,  c. 
Stallbaum  ad  PI.  ap.  36,  d.  Civ.  410,  d. 


844  Zusammenges.  Satz.  Disjunktive  BeiordnuDg.  §.543. 

6|xac  S|yco(^a().  1, 116  ihixtt  i\  dn^xpistc  iXcu&epcoTlpr)  clvai  (Justo  liberior)» 
6,  38  iToXifxto^  ^TTo^cpfi^Tcpoc  hoatü  ferventior,  46  xelyoc  Joj^upÖTcpov  nept- 
ßaXX6p.evo(.  51  ^u)v  o{x(t)c  OicoSeeor^pT^Cf  familiae  inferioru.  75  uiriXaßs 
fAttvC?)  vouooc  {6vta  xal  irpÖTEpov  &7CO|jLapY6Tcpov.  92  A^^cv^Toct  laav  a^bwr 
otepot,  pertinaciores,  Th.  8,  9  xou;  cuptfia)^(av  r^v  itplv  dTtoXeCicovrac  ol 
ScS^p.evo(,  xa9'  ooov  piv  (jb^eXoDvTai^  ^v  "^j^ov^  fvousi,  vopiCCovttc  ^l  elvai 
7:po56Tac  T(uv  irpö  toü  ^(Xcov  velpouc  '^youvTai,  mr  schlechter,  als  wenn 
sie  geblieben  wären.  13  -^  dTcosTaot;  fjfjKov  daooov  yst^"^^^  ^^^  dicapdoxcüocy 
exspectatione  cüius.  Vgl.  2^  57.  Aesch.  Pr.  632  fi'/j  pio'j  rpoxi^Sou  p.aoaov, 
(i)c  dfjLol  Y^<^x^«  sei  iii^^bt  zu  sehr  nm  mich  besorgt,  da  es  mir  lieb  ist 
(cQess  zu  hören).  So  stehen  sich  oft  zwei  Komparative  einander  gegen- 
über. PI.  Ap.  18,  d  TÖv  riTXio  X6yov  xpefrccD  noiüiv.  Femer  die  Neutra: 
a.aeivov,  ß^Xriov,  xip5iov  Hom.  (besser  als  recht  ist),  xdXX.tov,  (xoXXov,  ^el- 
pov,  afoyiov,  xdxiov,  aX^tov  Hom.,  dann:  veci>Tepov,  seltener  xatv^repov,  da 
xa(v6c  mit  vcwTcpoc  synonym  gebraucht  wird,  u.  ähnliche.  Besonders  mit 
einer  Negation,  als:  o6  xdXXiov,  o6x  apieivov,  o6  ßlXrtov,  o6  Xwov,  067  '^Scofv, 
06  xaxtov,  06  xpelxrov,  06  x^^P^^^i  ^^  1^^^  (nicht  so  leicht  als  es  scheint), 
u.  s.  w.  Q.  52  ''ExTopa..  Ttepl  orjfi  hdpow  ^(Xoto  EXxsi*  c6  p-Z^v  ol  t6  ^e 
xdXXiov  oohi  -i  a|ji.etvov  (sc.  als  wenn  er  diese  That  unterlassen). 
A,  469  dXX'  fofxev  xaV  ofjitXov*  dXeS£p.svat  Y^p  ap.etvov  (sc.  als  wenn  wir 
es  nicht  thäten).  a,  89  fjiäXXov  £iroTp6va),  menr  als  vorher,  s.  Nitzsch. 
Hdt.  3,  71  TioUetv  a6t(xa  p.01  hoxiti  xal  pLY]  ^TCspßaXiodai*  06  Y<zp  sfteivov 
(sc.  JÜs  wenn  wir  gleich  handeln),  vgl.  82  extr.  X.  An.  3.  3,  5  fHX- 
Ttov.  7.  6,  4  xctpÖv  ioTCv  a6T(^.  Eur.  Hipp.  1466  mv  y<^P  (ArfaXcov 
(mo^moruwi  virorum)  dSiOTiev^elc  |  ^rjfiiat  p.aXA,ov  xaTlyoüatv  {magis  per- 
crebescunt,  quam  fama  de  interitu  ignobütonan),  PL  rhaed.  105,  a  irdXiv 
dvafiip.vVjoxou *  06  y^P  /eipov  iroXX^xic  dxo6tiv.  X.  Oec  7,  25  r(>^  t^ 
9uX(i99E(V  06  xdlxi6v  loTi  ^oßepdv  elvai  r^  4'^X^''*  ^^^'  ^<  62  06  (jlV)  xi 
TOI  Ix  Yc  ixtisou  ve((>Tepov  dvaßXaan^oci  (Neueres,  als  vorher  da  war), 
ubi  V.  Valcken.  (Vgl.  4,  127  06U  xi  vEioxspAv  eipii  TcoiVjaa;  fj  xal  iy 
eipVjvTQ  ^((i^ta  TTOiiiiv.)  Vgl.  S.  Ph.  560.  Eur.  Or.  1327  eü<p»jfiioc  fadf 
x(  hi  vecuxepov  X^y^u;  (sc.  als  wir  wussten).  PL  Phaed.  115,  b  o(tlh 
xaiv6xepov.  Euthyphr.  princ.  x(ve(()xepov,  w  Scuxpaxe^,  y^P^^  1  ^^ 
vcfuxepa  Trpaoativ,  und  daher:  vewxepCCccv  [aber  xsiviov  irpaYf^^xaiv  (nicht 
xaivox4p(üv)  ^«Ceatfat]  1). 

§.  543.    Bemerkungen  über  den  Gebrauch  des  iq  und  des  Genitivs  bei 

dem  Komparative. 

1.  Der  Gegenstand,  mit  dem  ein  anderer  verglichen  wird, 
kann,  wie  wir  §.  539  gesehen  haben,  entweder  in  einem  beigeord- 
neten, durch  das  trennende  t]  eingeleiteten  Satze  ausgedrückt 
oder,  wie  aus  der  Kasuslehre  (§.  420,  1)  bekannt  ist,  durch  den 
Genitiv  bezeichnet  werden.  Aber  nicht  Überall  kann  der  Genitiv 
an  die  Stelle  von  1^,  oder  t]  an  die  Stelle  des  Genitivs  treten.  Es 
gelten  hierüber  folgende  Regeln: 

a)  Beide  Subjekte  haben  dasselbe  Verb  gemeinschaft- 
lich. Alsdann  können  beide  Ausdrucksweisen  der  V^ergleichung 
statthaben,  indem  der  verglichene  Gegenstand  entweder  im  Genitive 
steht  oder  durch  die  Vergleichungspartikel  ^  in  demselben  Kasus, 
in  dem  der  andere  steht,  angereiht  wird.  Eur.  Or.  728  maxh^  Iv 
xaxotc  dv^p  I  xpef(7ac0v  YaXi^vT)«  vauxfXouiv  eivopav  (oder  tj  y«^^)* 
1155  o6x  laxiv  o&$iv  xpeTaciov  y)  ^(Xo^  aa^i^c*  S.  Ant.  638  i\ko\  Y^p 
o6SeU  d&ci>(7CTai  (conj.  Schneidew.  st.  ä^lm^  lorai)  '(iiLo^  \  |ie{C<i>v 
^Ipeffdai  aou  xoXcoc  if(o^\t.iyo^  =  i)  au  x.  ii'^oi\>.tyo^^  quam  tu  recte 


1)  Vgl.  Nitzsch  ad  Plat.  Ion.  p.  56  sq. 


§.543.  Gebrauch  des  ^  (als)  u.  desGenit.  beim  Komp.  845 

me  gubemans,  Th.  8,  52  o(  nsXoirovvi^atoi  icXebvi  vaual  tq>v  'AOt}- 
vaioflv  irapTJiav  =  y)  ol  'Ädt)vaToi.  X.  An.  3.  3,  7  ol  KpTJTcc  ßpa- 
]^üT2pa  T(i>v  nep7ü>v  iTO^euov  =  y|  ol  fllpaai.  Cy.  2.  2,  4  (^xeivoc) 
l6o;3v  a^Tcp  jxeiCov  iauTOu  XaßeTv,  entst.  aus  IxeTvoc  (xetCov  4auTou 
iXaßsv.  Eur.  Hei.  419  crav  S'  dv9)p  |  icpdq)  xaxmc  H^lX^c,  eic 
ärfilrty  TrirrTEt  xax(a>  Tou  iraXai  $oa6a((jLOvoc  =  i]  6  i;.  $U96a{fi.cDV. 
Ar.  PI.  568  (^70))  Toii  IIXoutou  Trapl^^co  pgXxCovac  avSpa;  =  tJ  & 
nXouToc. 

b)    Die  beiden  Gegenstände   der  Vergleichung  sind  Objekte 
und    haben    dasselbe    Verb    in    derselben   Form   gemein- 
schaftlich.    Auch  in  diesem  Falle  können  im  Griechischen  beide 
Ansdrucksweisen    angewendet    werden,    und    bei    dem    Objekte    im 
Akkusative   wird   der   Genitiv    sehr   häufig    angewendet;    aber 
auch  bei  dem  Objekte  im  Dative   ist  der  Genitiv   nicht  selten; 
am'  Seltensten   wird   der   Genitiv  gesetzt,   wenn   die  Konstruktion 
des  Satzes  den  Genitiv  erfordert,     a)  Akkusativ,     i,  27    ouxoi 
i-^oy'fz    tJc    T^^'')^    6uva(xai   YXuxepcoTep ov    aXXo    {SloOai.     9,  130 
06$ iv    dxidvörepov    ^^Ta    Tp^^et    dvOpcoiroio.     Eur.  Hipp.  265 
ouTo)  Tu  Xfav  ^cjaov  iiraivui  |  xou  ji7)8äv    ar(aw,     X.  Cy.  2.  3,   12 
lp.01    60x81  Kupoc,     oujrivac    av    6p^    är(abo&^i     ^iXeTv     ou8iv    tjttov 
iauTOü.  _  In  der  Konstr.  des  Acc,  c.  Inf.     PI.  civ.  360,  d   Xüji- 
TeXetv  offiTat  tcSc  div7)p  tcoXu  iaSXXov  lUcf  tt)v  dfiixfav  tyjc  Sixaio- 
jüvTjc.    —    b)   Dativ.     Th.  1,  85   ISecrci  8*  ^H-Tv   (sc.    ßooXeuetv) 
{laXXov    ix^pcüv    (d.  i.    v|   irlpoi^).     2,  15    ^ovsßtßi^xci .  .   kziptos 
fiaXXov    'AHT)va{o(<    touto.     6,   16    irpocrr^xsi    pLOi   piaXXov    ixi' 
pcDv..  apyeiv.     7,  63  xotl  tauT«  xoTc  6TrX(xai«   06^   rjaaov   irapa- 
xeXeuofxat  xcov  vauxwv  (d.  i.  yj  xoTi;  vaÄxaic).  PI.  civ.  338,  d  {^"{fi) 
xooTO   x6    aixfov   elvai   xal  i^fiiv,    xot?   Yjxxoaiv   Ixefvou,   fupL^^pov. 
Gorg.  479,  b  d-jfvoetv,  099    dOXicbxepöv    ian   \>.ii    G^touc   acofxa- 
xoc  |AT)  Ü7181  «froy^  ouvoixeiv  St.  tj  jii?|   671« t   acofiaTi.     Leg.  674,  a 
{xt   fxaXXov    x^(  KpYjToiv    )fpe{ac   77poa8e{(AT)v    av  (x^v  <{;7)^ov)  xip 
xwv   Kap^7)6ov(cDv    v6|ji(|).     X.    Cy.    8.    7,   12    xauxa   xcjii    ßaai- 
Xeuovxi  divdtYXT]  9 00  (jiaXXov   ou^jLTcapofiapxeiv.     An.  2.  5,   13   o&^ 
6pa>9  rofa    Suvccfiei   crojxfid^cp    ^pY)7CC}jievoi    fxaXXov    av    xoXaaea&s 
(xoü;  AI^utttioü;)  XYJc   vSv    ouv   ^jjloI    ooot]^   st.   Tj  x^  .  .    OüOT)    (entst. 
aus  ypu)fi.ai  Suvdfxei  xivl  p-aXXov  x%  v3v  wv  xtvi  ouotjc)-  Ps.  Lys.  6,  30 
KiffTEucov  del  fiaXXov  xot^  d^vuiai  xcov  fvwpipicDv.  Dem.  20,  135 
oatp  6'  ufAiv  (xoyxo)  aüj)^iov  xwv   aXXcov  (sc.  iax{v),  dxou^ax^  |tou. 
S.  OC.  568  x^c  1;  aupiov  |  o68^v  icXIov  )A0t  90u   {xfreoxiv   f^filpa^. 
—  c)  Genitiv.     X,  Comm.  3.   11,  5  xpeiTXov  oicov  xe  xal  ßocov 
xal  a^YQAv  9 (Xcov  ^y^t^v  xexx^oOai  St.  7]  ^(Xcov.    4.  3,   10  ijiol  $oxet 
(6  avt)p(üicoc   xcov    (cbcov    dTCoXaostv)   icXefco    xcov    ^uxcov    st.    t)    xcov 
ouxcov,  s.  das.  uns.  Bmrk.     Noch  härter  R.  L.  9,  1    liriaxoiccov   xiq 
av  eupot  fjiefooc  diicodvi^<7Xovxac  xouxcov  xcov  ix   xou  ^oßepou    dico^co- 
peTv  alpoufji^vcov,  reperiat  paudores  mori  ex  eis  (sc.  qui  hone- 
stam    mortem    vitae    turpi   praefernnt)   quam  ex  eis,  qui  propter 
metum  fugere  malunt,  vgl.  Sauppe.   —    (Dass  st,  des  Genitivs 
auch  Präpositionen,  als  divx{  u.  77p6  c.  gen.,  itapa  n.  icpöc  c.aec. 
öfters   gebraucht   werden,   haben  wir  in   der  Lehre   von   den  Präp. 
gesehen.) 

Kükfun-^i  atumrL  Orifek.  ßrammattk.  11,  Th.  IL  Abih.  ^4 


846  Zusammenges.  Satz.  Disjunktive  Beiordnung.  §.543. 

2.  Wenn  aber  das  zweite  Glied  der  Vergleichung  entweder 
mit  der  Kopula  tl\Li  oder  zwar  mit  demselben  Verb  wie  das 
erste  Glied,  aber  in  verschiedenerForm  verbunden  sein  sol Ite ; 
so  können  drei  unterschiedene  Ausdrucksweisen  stattfinden: 

a)  ri  mit  dem  Nominative  nach  weggelassenem  Verb; 
diese  Ausdrucks  weise  ist  aber  die  seltenere.  X.  Cy.  5,  2,  28  £voc 
S*  div6pöc  iroXu  SuvaroT^pou  r^  l^o)  (sc.  tiyil)  u(6v.  Isoer.  8,  145 
TOK  6i  vscoripotc  xal  (loXXov  ix\».6Zo\)jiy  t]  I^cu  (sc.  dxfiaCd»)  nap- 
aivco  xal  tcapaxeXeuopLoct  xotauxa  xal  Xs^etv  xal  fpd^ti^  xtX.  Dem.  18, 
178  ^ficov  64  ajxttvov  r^  'xeivoi  t^  fxlXXov  irpoopcofxivcov.  29,  56 
u6$lva  Tcov  izSn  e26<STcDv  pLaXXov  yJ  MtXuac.  Dieselbe  Erscheinung 
bei  (oairepi  s.  §.  581,  3. 

b)  Häufiger  aber  tritt  nach  Weglassung  der  Kopula  elyii  eine 
Attraktion  des  Kasus  ein,  indem  der  Nominativ  in  den  Kasus 
verwandelt  wird,  der  vorhergeht.  A,  260  xal  dpefoaiv  i^iicep 
6(irv  divSpaaiv  (i>fi.(XT)9a,  d.  i.  i^intp  6fieu  i(rzz,  Eur.  Tr.  366  ttoXiv 
8i  Seic»  Ti^v6s  (laxapioiTlpav  {  t]  touc  'A^^aiouc?  d.i.  t]  oC 'Axatot 
tidtv.  Hdt.  7,  10  ou  ]x£XXe(c  ii:  av$pa<  axpaieueoBat  iroXu  dfiet- 
vovac  T)  SxuHac.  26  ?va  wrfial  dvaSiSouai  MaiavSpou  Trorafiou  xai 
Irlpou  o^x  IXdiaroovoc  y]  MaidivSpou.  Th.  2,  13  o6x  IXacrcio* 
voc  ^v  Tj  TcevTi^xovTa  xaXavTiov.  7,  77  yj6t]  tivI^  Ix  Seivoxl- 
pcov  ^  ToKuvfis  lau>&7)aav,  aus  einer  gefährlicheren  Lage,  als  die 
gegenwärtige  ist.  8,  94  cLc  too  Ibiofj  icoXipLou  |jie{Covoc  t)  d;:6 
Tujv  iroXe|ji£<Dv,  o&)^  4xd[C}  ^XXd  icpöc  Ttp  Xtpilvt  ovtoc  st.  t]  tou  difcö  t.  it., 
der  Artikel  tou  ist  aus  dem  Vorangehenden  zu  ergänzen,  und 
diess  =  Y)  6  dinö  tcov  ir.  sc.  I<rri,  da  der  Krieg  (die  Uneinigkeit) 
im  Staate  selbst  gefahrlicher  sei  als  der  von  den  Feinden  drohende; 
zur  näheren  Erklärung  der  Worte  tou  Kfoo  iroX£jjioü  dienen  die 
Worte  o5x  ^^^^^  dXXd  irpöc  T<p  Xi|jiivi;  deutlicher  würden  die  Worte 
sein,  wenn  geschrieben  wäre:  tou  ibioi}  iroX£{jiou  o6^  ixdf;,  ^Xa  rpoc 
T(j>  Xifjievt  ovToc  (At^Covoc  7)  TOU  d^ö  T.  IC.;  ohne  Grund  hält  Poppe 
T]  für  unächt.  X.  Cy.  8.  3,  32  irXouotcoT^pcp  jxiv  av,  e{  i^m- 
^p6veic,  Yj  ifiol  ^8{6ouc.  PI.  leg.  892,  b  ouar^c  TauTTj«  (sc.  t^;  ^u)r^«) 
icpevßuTlpa^  T)  9CD}i.aT0C* 

c)  Der  blosse  Genitiv  st.  T^  mit  seinem  Kasus.  H,  111 
\Lyß^  l8eX'  ü  Ipt^oc  aeu  difietvovi  ^odtI  fia^eodat,  d.  i.  tJ  9u  el. 
Aesch.  Suppl.  19  T(va  jouv  )^cbpav  eu^pova  piaXXov  T7)9$e  d^ixo{- 
jiefta;  S.  OR.  272  (eu^^ofnai)  Tip  ic^TfjKp  |  tcS  vuv  ^&epet9&ai  xSti 
TOU 6'  iyi^^iosi,  Aj.  1054  ^Seupojitv  (sc.  a^TÖv)  i-^hito  <l>pu7<5v. 
El.  1371  to6toic  TS  xal  ffo®<i)Tlpotc  |  oXXoiai  toutcdv  nieioai^ 
{la^oufjievou  Eur.  Hec.  399  y)v  y^  icc^^tq  ToTai  aou  ao^coT^pot;. 
Rh.  168  o^x  ic  ^(lauTou  pLeiC^voiv  ^apLctv  OlXcj.  Andr.  894 
9Tepi(idiTci>v  8*  o6)^  YjaaovacJ  aoic  irpoaT{&T]fi(  fÄvaaiv  (t>X£vac  ijidc. 
X.  An.  1.  9,  25  X^^cdv,  oti  ouirco  69)..  to6tou  f)fi(ovi  ofvtp  liri- 
TÄyot.  Isoc  8,  86  icXefoat  xal  (le^Coai  (aufii^opau)  repilireaov  .  . 
TCOV  iv  aiTc /rt  Tip  XP^^9  '^  7r6Xei  7e']fevir){i.£vQ>v  st.  f^  al .  .  rj 
Tc6Xei  7«Yev7jji^vot  eiafv.  Selbst  der  Genitiv  st.  ^  m.  d.  Gen.  S. 
Ant.  487    diXX*  efr'  döeX^^c    eW    6fjLa(|jLoveaT^pac  |  tou   iravTÖ; 


§.543.  Gebrauch  des  ri  (als)  u.  desGenit.  beim  Komp.  847 

^fjiiv   Zy)vöc   4pxt{ou   xupei    st.   t]   tou   Trocvröc   Z.    4pxe^ou.     Eurip. 
Diktys  fr.   10  xav  difxefvovoc  icarpöc  Ztjvö;  ics^uxt]  ^). 

3.  {Comparatio  compendiaria,)  In  dem  Streben  nach  Kürze 

des  Ausdrucks  beziehen  die  Griechen   häufig  das  Attribut  eines 

Gegenstandes  nicht  auf  das  Attribut  eines  anderen   Gegenstandes, 

sondern  auf  den  Gegenstand  selbst,  an  dem  dasselbe  haftet,  und 

setzen  denselben   in   den  Genitiy.     O,  191   xpefaacov   b*  aurt  Atöc 

^evcTj  icoTafioio  xitoxTai  st  ^eve^   iroTafioio.     Pind.  0,   1.  6    jjltjS* 

'OXupLTCtac  d7U}va  ^^prepov  a^tdao[Lty  st.  tou  'OXufAicfac  d^uvo;.     S. 

Ph.  682  aXXov    8*  outtv'  l^co^e   oT6a  .  .    jxoipqt  |  toü8'  l;(diovi   ouvcg- 

^övxa  st.  TTj^  TOoSe  |jLo{pac.    Eur.  M.   1343  Xiatvav,  oi  fuvatxa,  t^^ 

Tup97]v{6oc    I    SxuXXt)^    l^ouaav    d^picotlpav    9691V.     Andr.   220 

5^8ipov'  dipalvcov  v^jov  ]  xauTTjv  voaoup.ev,  wo  Pflugk  vgl.  Phrixi  fr. 

10  iroXXoTai  SouXotc  touvojjl'  a{(7^p6v,  ^  6^  ^ptjv  tcüv  o6)(l  6ouXcov   Itc' 

iXeuBepcüxlpa  st.  t^c  tcov  o&^l  6ouX(ov  ^pevöc.    Theoer.  6,  37  xcov  8i 

t'  666vtcdv  I  XeuxoT^pav  a^7dv  Uapla^  (miffaist  X^doto.    Vgl.  2,   15 

ibiq.  Wuestem.     Hdt.   2,    134   (MuxtpTvo«)   i:upap.{Sa    direX^irexo 

icoXX6v  IXdaaco  tou  iraTp6c   st.    t^^    tou    icaTp^c    oder    t)    t^v    tou 

iraTpöc     X.  G7.  3.  3,  41  ^^cbpav  I^bts  o68iv  ^ttov   f^p.(ov   §vTt|jiov 

st.  TTJc  i^fi.eTlpac  od.  t)  ^  i^jieTipa  iaxi,  Comm.  3.  6,  8  Idv  6i  (1^  xr^ 

7:6Xeciic  SuvajAu)  tjttcdv  tcSv  ^vavT{(ov  sc.  ^  st.  yj  iJ)  tcov  Iv.     4.  6, 

14  iy  bi  78  icoX£fjic|>  (xpaTo^T)  av)  6  xa&uicepTipav  (tcoicuv  t-^v  ttÖXiv) 

Twv  dvTiicdXcov  st.  TTjc  Tü>v  dvTiicoXwv.     S.  Ant.  75   irXe{(ov  XP^' 

voc,   I   ov  Sei  ji'  dp£(jxeiv  Tot?  xdTco  twv  ^v&dSe   st.   XP^^^^9    ^^  ^*^ 

(i'  dpldxstv  ToTc  xdTco,  nXefwv  IotIv  t)  ov  toTc  ^vddfSs. 

An  merk.  1.  Uebrigens  wird  auch  in  jeder  anderen  Vergleichung 
diese  verkürzte  Ausdmcksweise  sehr  häufig  von  den  Griechen  ange- 
wendet, z.  B.  P,  51  x6aai  Xap(T8ooiv  6fAoTai  st.  Tottc  Xapdcuv.  Andere 
Beispiele  §.  423,  16.  A,  163  06  (liv  00  (  tcotc  foov  f^o)  y^P^c*  X.  Hier.  1. 
38  ^|eixdCou9tv  a6Touc  xalc  tu)v  tfiXo6vTcov  Onoup^Catc  st.  Tac  a6Tu)v  6iroup- 
•tioiy  ubi  V.  Frot scher  et  Breitenb.  Comm.  3.  5,  4  xt-zaTztivtaxai  [kh/ 
7]  Tcuv  'A^va(u>v  h6ia  npö;  Toi>c  Bo((oto6c,  iTTTJpxai  hk  t6  tcüv  Brßaltay 
cppÖvTjfia  trp^c  To6c  'A&T]va(ou;,  s.  das.  uns.  Bmrk.  So  auch  im  Latei- 
mschen  und  wol  in  allen  Sprachen»  aber  gewiss  nirgends  in  dem  Um- 
fange wie  im  Griechischen  3). 

4.  In  der  Verbindung  der  Komparative  itXs^cdv,  iXötTTcuv, 
icXeTov,  TcXiovy  iXaTTov,  |jittov  mit  einem  Zahlworte  finden 
folgende  Ausdrucksweisen  statt :  a)  irXe{ouc  r^  6lxa  ^filpat;  b)  irXe^ouc 
6£xa  i^fiepcov;  c)  i7Xs{ouc  6cxa  ^p.lpai  ohne  y\y  d)  izXios  y)  6lxa  ^pii- 
pai;  u.  e)  rciiow  Bixa  i^pilpai  ohne  r^  und  ohne  Rücksicht  auf  die 
Konstruktion  des  Satzes,  wie  im  Lat.  bei  decem  plus  anni,  decem 
plus  annorum  u.  s.  w.;  f)  icX£ov  Bixa  ^{xepcov,  wenn  icX^ov,  IXaT- 
Tov,  ixetov  der  Nom.  od.  Akk.  ist.  a)  Th.  8,  65  out«  fieftcxTlov 
T(üv  TTpaif^xcKTcov  TcXcCoaiv  7]  TtevTaxto^tXfou.  X.  Cy.  2.  1,  5  ToJoTac 
rXe^ouc  ^  TeTpaxi9pLup{ouc.   Isae.  3,  31  auvoixtov  ttXe{o>  t]  ixTQ>  Itt}. 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  450,  A.  2.  C.  G.  Firnhaber  Ztschr.  f. 
d.  AlterthumswisB.  1840.  S.  1213  f.  —  2)  Vgl.  Hermann  ad  Vig.  717. 
Matthiä  n.  §.  453.  Schaefer  ad  Apoll.  Bh.  T.  11.  p.  164.  Melet. 
crit.  p.  58.  ad  Dionys.  de  compos.  p.  170.  Boeckh  ad  Pind.  0.  1,  7. 
Stalfb.  ad  PI.  civ.  554,  d.  Prot.  äö8,  d.  Nitzsch  zur  Odyss.  ß,  120. 
S.  86.  Ueber  das  Lateinische  Kühner  ad  Cic.  Tusc.  1.  1,  2.  Lat.  Gr. 
§.  162,  3. 

54* 


848  Zusammenges.Satz.  Disjunktive  Beiordnung.  §.543. 

—  b)  Th.  6y   25  ÖTcXftatc  6i  xoU  £u|jiira9t . .    ::evTaxi7^iX(cov    o^x 

iXdaaoais,      X.    Cy.    2.    1,    5    Xo7^o9<^pou«    ou    }ieiouc    xcTpa- 

xtafJLupfcDv . .    neXidiotac    o6    pLtfouc    Tpt9fi.up{ci>v  .  .    ((Tnreu)    o^x 

iXdTTouc   8ia}i.up{ci>v.    —    c)   PL  ap.   17,  d   Itij   ^c^ovoic   icXeim 

4ß6o[jLi^xovTa  {antioa  plus  aeptuaginta  natus).  —  d)  X.  Hell.  7.  1, 

20  Tpti^p8(c  nXiov  T)  sfxoatv.     An.   1.    2,   11    (jiis&o;  tcX^ov  T|  rpimv 

f&7)vuiv.     5.   6,  9    iJiupiaoac  icXIov    y)    §<ü$exa.     PI.   conv.  175,   e    iv 

(i.apTU9(    irX^ov   7]   $(7fi.upiotc.     Isae.    10,    23   töv  .  .    oixov   tcXIov    t 

TSTidpcov  TaAoivTcüv  S^ouatv,  ubi  y.  Schoemann.      11,  41    irXIov    Tj 

it^vH'  ^fiiTaXdvTüiv  o6(jiav  Xaßetv.   Vgl.  49.    —   e)  Th.  6,  95  lirpa&r^ 

(ij  Xcfa)  taXdvTcov  oix  IXaaaov  it£vTe  xal  efxoori.  X.  An.  5.  6,  9  "AXuv 

ou  fxeiov  ouoTv  araStoiv  (bc.  eupo^).  6.  4,  24  ol  (zirci;  diroxreivouTt  rov 

dvoooSv   ou   jxeTov   itevTaxojiouc.     —    f)    Lyß.    19,  43    ebevi^vexroi .  . 

oux    SXaxrov    fjivcov   Terrapdxovxa.     20,   14    icXIov  ^xtcu    i^fiepcSv 

iXOcov.  —  Aach  der  Plaral  icXe{cD  findet  sich,  aber  nur  vereinzelt, 

adverbialisch    st.   icXttov    gebraucht.     PI.   Mcnex.   235,  b    ropa- 

fjL^vet   "f^ji^pa;  'nXe{co    Y|   xpeic   m.   d.  Var.   icXefou;,    s.    Stallb.,    der 

vergleicht  Diod.  20,  82  p.  1532  Drdf.  sI/e  §i  vau;    |iaixpa;    piiv  .  . 

biay.oalfiZi  UTnr^ptTtxd;  hk  izXtita  toÜv  ixaröv  lß$ofj.i^xovTa. 

Anmerk.  2.  Zuweilen  findet  sich  neben  dem  Genitive  auch 
die  Partikel  i^.  Dergleichen  Beispiele  sind  auf  eine  zwiefache  Art 
zu  erklären.  Entweder  drückt  der  Genitiv,  ganz  unabhängig  von 
dem  Komparative,  eine  diesem  Kasus  eigene  Beziehung  aus,  als:  PL 
Leg.  765,  a  (jl*^  IXatrov  -q  rpidxovTo  jt^ovoi^  iicüv  (sowie  man  sagt:  x^T^*- 
odai  Tptdxovra  ircuv  s.  §.  418, 1^  c).  A.  Hell.  3.  2,  19  X(|jiv7]  tiX^ov  iq  arafSCoa 
&ii6'La(jL(jio;,  lacus  Umgius  (spatium)  quam  stadii  apafium  arenoaus,  4.  6,  5 
i7pof,ei  rXiov . .  if|  hixa  fftaMiav,  longitta  apatiumj  quam  decem  stadiomm^ 
indem  rX^ov  als  Subst.  aufzufassen  ist,  s.  Breite nb.    Lys.  19,  46  Zti- 


0( 

pCai  xadapw  {Avav  1  t)  &6o  =  für  mehr  als  zwei  Minen  reinen  Silbers, 
nach  §.  418, 6.  Andere  Beispiele  sind  Nr.  2,  b)  erklärt.  [X.  Hell.  2.  1,  8 
ist  st.  fjiaxpÖTepov  -^  x''P^<  °^'^  Dind.  Steph.- yetpC^  zu  lesen.  Isoer.  6, 72 
wird  jetzt  mit  Koray  nach  dessen  Hdscn.  richtig  gelesen:  fxaXXov  dtp- 
|ji6rtovTa  ToU  i^fArrfpotc  «ppovV)(jiaaiv  wv  |vio(  xtve?  »jiaTv  0'j(jißouXe6'/U9iv  st. 
^  luv;  IQ  konnte  leicht  aus  den  Endbuchstaben  des  vorangehenden  Wor- 
tes entstehen.  Theoer.  20,  26  wird  st.  ^oivd  jX^xtpcuTlpa  ^  fxeXtxifjpou 
richtig  gelesen:  -j)  iiiXt  xi/^po).  |)]  Oder  der  Genitiv  ist  ein  präpara- 
tivesDemonstrativ-  od.  Relativpronomen,  zu  dem  der  folgende 
mit  Ti  eingeleitete  Satz  als  eine  Apposition  oder  Epexegese  ange- 
sehen werden  kann.  0,  509  f.  i^piTv  6*  outu  toöJ«  v6oc  xal  jifjTi;  iixü- 
vcuv,  ^  a6Toaye8(iQ  ji.T6ai  ytXpd^  te  pilvoc  ^e.  C,  182  o6  jxiv  y^ip  Todyc 
xpetsoov  xal  apctov,  tj  od'  öpLoqppovIovxe  voVjfxaoiv  oIxov  I)^tjtov  divf,p  ifik 
YUvV)  (=  ToD  OTB..  IjrTjTov).  PL  Gorg.  500,  C  0-3  t(  av  |jiäXXov  arouoa- 
av.i  TIC.,  TJ  TOüTo,  ubi  V.  stallb.  Isae.  1,  20  t(c  läp  av  y^voito  toOttjc 
(xav(a  |jie(Cü)v  t)  . .  1^Jfiac  xaxco;  Tioietv,  ubi  V.  Schoemann.  Lys.  25,  23 
o65^v  5v  eft)  airoTc  )^aXeitcuTepov  to6tu)V  -rj  iruvd^veo&ai  jxfev  fjfia;  pLerf^ov- 
Ta;  Tcuv  irpoYPi^Twv,  ubi  v.  Bremi.  Vgl.  10,  28.  PL  Grit.  44,  c  t(c  av 
alay(iiji}\  tSn  Ta6TT]5  865a  i^  Soxtlv  ^p-i^piaTa  irepl  TrXefovoc  Troisiaftoi;  Eur. 
HeracL  297  f.  o6x  Ion  toQSc  natol  xaXXtov  y^pac  |  iq  TiaTp^c  IsdXoü  xdi^a- 
%o\j  7re<p'jx£vai,  ubi  V.  Pflugk.  Menand.  fr.  inc.  109  o6x  im  fielCov  ifi^v^ 
Ta6T7);  Traipl  |  t)  ocD^povoüvra  xal  «ppovouvi^  rtetv  Ttva  I  täv  if  iautou. 
Aehnlich  X.  oec.  2,  8  ol  ool  ^(Xot,  iroX6  dipxoD'^a  aou  iiaXXov  fyovrsc  r^ 
iauTuJv  xaTaaxsüf,,  -^  ob  tq  o^,  ubi  v.  Breitenb.    [Aber  S.  Ant  1090 

I)  VgL  Matthiä  H.  §.  450^  A.  2. 


§.543.  Gebrauch  des  tj  (als)  u.  desGenit.  beim  Komp.  849 

(tva)  xal  ifv«p  Tp4©«iv  Ttjv  yXcdcoov  '^au^oix^pav  |  t6v  voüv  t'  duefva»  t«5v  9pc- 
v(uv,  1^  vuv  (p^pEi  iBt  mit  Boeckh  zu  verbinden  t6v  vouv  9pevu>v,  den  Sinn 
seines  Geistes.]  Dem.  29,  11  «pi^^v  Sctv  ^lt^S^v  aXXo  toutou  7rp6Tepov  j 
ToGtov  icapaxoXgupievoc  ^X^Y^Qi^  ubi  V.  Bremi.  So  auch  im  Lat.,  Tvie  Ö. 
Yerr.  4  §.  77  guid  hoc  tota  Sicilia  est  darius.  quam  omnes  Segestae 
matronas  et  virgines  convenissei  quum  etc.?  S.  uns.  L.  Gr.  §.  157,  A.  9. 
Auch  finden  sich  Stellen,  in  denen  nach  dem  hinweisenden  Demonstra- 
tive die  Partikel  i^  fehlt.  Aesch.  Ag.  590  ri  fdp  ^uvatxl  to6tou  9^770$ 
TJStov  SpaxeTv,  dirö  0TpaTc(ac  avSpa  oa>oavTOc  ^eou,  TiuXa;  dvotgai.  Isae.  1,  23 
irwc  av  Etcpa  to6t(uv  f^voiTO  dTctororepa,  Toi>c  P'&v..  ^uXd^ao&ai  t9)v  dta- 
xoviov,  ubi  V.  Schoem.  Lys.  26,  17  o6^  räp  iXdtrouc  to6t(dv  lij  tr6Xic 
TctCpitjxe  T(uv  ^irl  OuXi^v  ^X^ovtwv,  nämlicn  diejenigen,  welche.  Aehn- 
Uch:  Fl.  Gorg.  519»  d  to6tou  tou  Xöyou  t(  av  dXojcuTtpov  eft)  T:paf\La^ 
dv^putnouc  dYaOouc  xal  8ixa(ouc  Yevopiivouc . .  dStxelv.     Vgl.  §.  542,  Anm.  6. 

5.  Wenn  zwei  Eigenschaften  an  Einem  Gegenstande 
mit  einander  verglichen  werden,  und  die  eine  dem  Gegenstande  in 
einem  höheren  (Jrade  zukommt;  so  werden  beide  Adjektive 
oder  Adverbien  in  den  Komparativ  gesetzt,  und  das 
letztere  durch  ^  angereiht.  Scüttcov  y)  aocpcotcpo^,  mehr  schnell  als 
weise,  in  einem  höheren  Grade  schnell  als  weise,  magia  celer 
quam  sapiens  oder  (aber  erst  seit  Livius)  celerior  quam  sapien- 
tior  (s.  uns.  L.  Gr.  §.  157,  6).  a,  164  icdivre«  x'  dp7)ja(ax'  iXa- 
^pÖTspoi  nö8ac  elvai  y)  di^vei^Tspoi  ^pu90i6  xe  loO^xdc  xs.  PI.  civ. 
409,  d  itXeovdxi;  iüovT)pot<;  r\  ^pTjoxoi;  ivxu7^d[vcDv  vo^cuxtpoc  t) 
dfia&lffxepoc  $oxci  cTvai  aoxcp  xs  xal  aXXotc.  Hdt.  3,  65  iicoi7)9a 
xa)^uxepa  y]  ao^coxepa.  Vgl.  7,  194.  Isoer.  6,  24  auvxo(ia>- 
xepov  7)  aa^laxepov  StaXe^iHjvat.  Auch  in  Verbindung  mit  |jLaX- 
Xov  und  dem  Positive.  Eur.  M.  485  icp60u(xoc  piaXXov  t\  ao^cox^pa. 
Bei  Hdt.  2,  37  iTpoxi|jLci>vxcc  xadapol  elvat  t)  e&icpenlaxtpot  liegt 
der  Kompar.  in  i7poxtfi.(uvxec. 

6.  Das  Subjekt  wird  mit  sich  selbst  verglichen,  d.  h. 
das  Subjekt  zeigt  zu  irgend  einer  Zeit  eine  Eigenschaft  in  einem 
höheren  Grade  als  gewöhnlich.  In  diesem  Falle  wird  zu 
dem  Komparative  der  Genitiv  der  Reflexivpronomen:  Ipiauxou,  aeau- 
xou,  iauTou  und  zu  dem  Pronomen  der  III.  Person  ausserdem  in 
der  Regel  das  Pron.  aux6c  gesetzt.  Diese  Vergleichungsform  ist 
erst  nach  homerisch  und  mehr  ein  Eigentum  der  Prosa  als  der 
Poesie.  Die  andere  Ausdrucks  weise  durch  j^  findet  hier  nicht  statt. 
'Apeicov  eI\l\  Ifxauxou,  dpefcov  el  aeauxou,  dpefcov  ItcIv  a^x^c  iotuxoü. 
Den  Sinn  dieser  Verbindung  drückt  Hdt.  5,  118  durch  dip.e{vovec 
xr«  cpuaioc  aus,  s.  Valck.  ad  8,  86.  Hdt.  8,  137  dtirXi^aioc  l^iWo 
auxöc  ^o>uxou.  Th.  3,  11  oacp  6uvaxu>xepot  auxol  auxuiv  i^iYvovxo, 
(xojouxcp)  xal  ^fiet^  ^p7]|ji6xepoi.  Vgl.  1,  8.  X.  r.  eq.  1,  14  airavxa 
ßeXxtcD  ioxat  iauxcov,  alle  Theile  werden  besser  sein,  als  sie  an 
und  für  sich  sind,  vgl.  Sauppe.  Ven.  12,  20  aira^  4auxou  im 
ßeXxfcDv.  Antiph.  5,  7  6pQ>  xal  xouc  Tcdivu  i}Ai7e{pouc  xou  d7Q>v{C87(^ai 
roXXcp  ^^tipov  iauxcov  Xl^ovxa^,  oxav  iv  xivi  xiv8&v(p  a>aiv.  PI.  civ. 
421,  d  (7cXouaiF|9ac  ^uxpeuc)  d)i.8X-^c  ^evi^aexai  |i.aXXov  auxöc  iau- 
xou,  sorgloser,  als  bevor  er  reich  geworden  ist.  Leg.  797,  d  fr« 
BiQ,  pL8tC6vcüc  auxöv  dxouacofitv  ^pLcSv  auxcov  „magis  quam  ipsi 
alioquin  consuevirntis**  Stallb.  Lach.  182,  c  Trdivxa  avSpa  Iv  tro- 
XlfjLcp  .  .  div6p6i6xepov  Sv  icoti^aetev  aux6v  a6xou  oux   ÖXf^cp   auri] 


850  Zusammenges.  Satz.  Disjunktive  Beiordnang.  §.543. 

^  iiwrzi^[K7[.  Eine  sehr  merkwürdige  und  die  Bedeutung  dieser 
Komparationsform  in*s  Licht  setzende  Stelle  lesen  wir  PI.  dv. 
431,  a.  b  ^«{veraf  fJLOt  ßo6Xe(7&a(  Xkr(E\.y  ooxoc  6  X670C1  coc  rt  iv  aur^ 
T<j)  dvdpcoiccp  Tcepl  TTjv  ^l'uj^'^v  TÖ  jiiv  piXtiov  Ivi,  To  5e  /eipov,  x« 
otav  \Lk\  xh  ßiXttov  ^äorei  tou  ^eCpovoc  l^xparlc  ^,  touto  Xi^eiv  t^ 
xpe^TTco  aGrou..,  orav  81  bizh  xpo^^c    xaxYJc   t]  tivoc   b\uklaQ    xpa- 

tT)0^    6116    IcXl^doUC    TOÜ    ^e{pOVOC    9(AlXp6TepOV    t6    ßiXTtOV    OVy    TOUTO    S&  .  . 

xaXeiv  Y)TTu>  4auT0u  xal  dix6Xa9Tov  töv  outco  Siotxetfxevov* ..  xpeiTTco.  . 
(t^v  vlav  i]urv  Tc6Xiv)  a^r^v  aOr^c  8ixa{ci>c  fi^aeic  icpoaoqfopcoeaDat, 
sfnep  ou  TO  apLSivov  toS  ^e(povoc  Q^PX^S  aco^pov  xXyjtIov  xal  xpeirrov 
aOTOü.  Vgl.  Ov.  M.  5,  18  jam  ae  formosior  ipsa  est.  Bisweilen 
wird  auch  der  Genitiv  dieser  Pronomen  durch  7)  erklärt:  Hdt.  2, 
25  6  bk  NetXoc  toutov  töv  ^P^vov  a^TÖc  icouTou  ^iti  iroXX^  uiro- 
Se^Trepoc  t)  tou  dipeoc.  8,  86  l7ivovTo  TauTT}v  ttjv  -^jfilpav  }i.axp(p 
dfxefvovec   aÖTol   icouToiv    7]    icp^c  E6ßo(iQ,    ubi   v.    Valck.     Th. 

7,  66  t6  7'  6ir6Xoticov  a6Ta>v  ttj«  66Syjc  iaOevijTepov  outö  iau- 
Tou  l(7Ttv,  7)  e^  f&Y)8'  cpi^dT]9av  TÖ  iTpcoTov.  PI.  leg.  649,  a  aurbv 
a6Tou  TTOttT  npcoTov  TXeoDv  eu&uc  |i.aXXov  v)  tcp^Tepov.  Prot.  350,  a 
ol  lirt(7Ti^|jiovec  Tcov  pL^  iictoTafiivcov  dot^^aXea>Tepo{  etat  xal  auxol 
lauTcov,  ^iretSdv  {xdiBcoaiv,  tj  Tcplv  (xadeTv  ^).  Auf  gleiche  Weise 
stellt  der  Superlativ  in  Verbindung  mit  dem  Genitive 
eines  reflexiven  Pronomens  (if&auToü,  aeauTou,  iaoxoo) 
und  meistens  mit  auT^c  das  Subjekt  als  zu  einer  Zeit  die  in  ihm 
wohnende  Eigenschaft  in  dem  höchsten  Grade  (d.  h.  in  einem  höhe- 
ren Grade  als  zu  irgend  einer  anderen  Zeit)  bewährend  dar. 
'Aptaroc  auTÖc  iauTou  T6Te  ly^vsTo,  er  hat  sich  selbst  schon  öfters 
an  Tüchtigkeit  ÜbertrofFen,  aber  damals  in  Vergleich  mit  allen  frü- 
heren Fällen  in  dem  höchsten  Grade,  dpfoTT)  aur?j  4auT^<.  Hdt.  1, 
193  ^icedv  aptdTa  auT^)  icouT^c  ^^^^x^?  ^^^  TpiY^xöata  i%<^ipsu 
Vgl.  1,  203.  2,  124.  4,  85.  198.  5,  28.  Ohne  outö«:  X.  Comm. 
1.  2y  46  efOe  aot,  to  IlepfxXeU)  T6Te  auve78v6fJLT]v,  otg  Setv^TaToc 
aauTou  TauTa  ^a&a,  als  du  dich  hierin  in  dem  höchsten  Glänze, 
in  einem  höheren  Glänze  als  zu  irgend  einer  anderen  Zeit,  zeigtest, 

8.  das.  uns.  Bmrk.;  doch  ist  vielleicht  mit  Gebet  nov.  lectt.  p.  686 
zu  lesen:  ots  6etv6TaTo<  auTÖc  a6Tou  od.  auTÖ;  aauTou.  So  auch, 
wenn  der  Superlativ  zum  Verb  gehört.  PI.  Leg.  715,  d  v£oc  cSv 
Tuac  avdpcDTcoc  Ta  TOiauTa  dfxßXäTaTa  auTÖc  a6T0u  6pqi. 

7.  Eine  ganz  eigentümliche  Komparationsform  besteht  darin» 
dass,  wenn  ein  Gegenstand  in  Ansehung  einer  Eigenschaft  nicht 
mit  einem  anderen  Gegenstande,  sondern  mit  einem  ganzen 
Gedanken  (Satze)  verglichen  werden  soll,  der  Gedanke  in  Einen 
Substantivbegriff  zusammengefasst  und  derselbe  im  Genitive 
dem  Komparative  beigefügt  wird.  Auch  in  diesem  Falle  findet  die 
andere  Ausdrucksweise  durch  ri  nicht  statt.  Im  Lateinischen  ist 
der  Gebrauch  dieser  Form  weit  beschränkter,  s.  uns.  L.  Gr. 
§.  157,  A.  11.  Hdt.  2,  148  ^aav  al  irupajxtöec  X670U  ji^Jovec, 
oratione  majores,  d.  i.  majores^  quam  vt  oratione  explicari  possiL 
35  Ip7a  X6700  (aICco*   18  ih  170»  t^c  IjxeojoTOu  7va>|jLT];  5(jTe- 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  452.    Stallbaum  ad  PL  leg.  649,  a. 


§.  543.  Gebrauch  des  ^  (als)  u.  desGenit  beim  Komp.  851 

pov  icepl  Afpirrov  ^i:u&6)A7}v  =  ujxspov  7]  i^o)  lyvcov.  Th.  2,  50 
^svojxevov  xpeia^ov  X670U  xh  eldoc  ttjc  vdvou.  64  icpS^fia  IXic(- 
60c  xpsiaaov.  1,  84  dfiad^jxepov  xcuv  vöfiov  x^c  Girspo^fa« 
irai6eu6(jt.tvot  „zu  einfach  erzogen,  als  dass  wir  die  Gesetze  ver- 
achten sollten.^  X.  Comm.  1.  6.  11  iXaxxov  x^c  dcfa«  Xaßcbv 
i.  e.  Y)  "^  dizioi  irri^,  2.  1,  22  (oaxe  fioxeiv  dp8ox£pav  x^c  ^u- 
aecüc  i«  e*  y)  Itcs^Öxsi  (wie  Oec.  10,  2  oircoc  |tt(Cci>v  doxofir)  elvoce, 
71  ine^uxet).  Isoer.  6,  34  fisTCov  ^poveiv  X7)c  SuvdlpLecoc.  S. 
OR.  1374  xpe^jffov'  (£7x^^11«  e?p7ajji.£va  (vgl.  Ear.  Ale.  229 
irXeov  Tj  ßp^XV  6£pT]v  o^pavCcp  Tztkiauai).  X.  Hell.  7.  5,  13  IStcoSav 
iro^^cüT^pco  xou  xaipou.  Comm.  3.  13,  5  icepactxlpa>  xou  fisxpfoo 
p,7)xuveiv  xac  68ou<.  Statt  der  Substantiven  stehen  auch  Partizipien. 
X.  Comm.  2.  1,  22  coTre  Xeuxoxipav  xs  xotl  Ipudp6xepav  xou 
ovxoc  SoxEiv  f^aiyz'sboLi  i.  e.  ^  fv  (wie  Oec.  10,  2  oiccoc  Xeüxox£pa 
In  öoxoCtj  elvai,  tj  fjv).  4.  3,  8  |jLaXXov  xou  6£ovxoc.  13  dax- 
xov  voT|fjiaxoc  üirripeTOüvxa.  PI.  Civ.  410,  d  ol  ^ujxvajxtx^  dxpaxip 
XpY;7d[fievoi  dYpKoxepoi  xou  Siovxoc  di7roßa£vou9tv. 

An  merk.  3.  Doch  kann  der  Gedanke  anch  vollständig  dnrch: 
1^  (uaTc  mit  dem  Infinitive  des  Verbs,  zuweilen  ohne  cltcs  (s.  §.  584) 
oder  auch  durch  ifj  tue  mit  dem  Optative  und  av,  ausgedrückt  werden. 
Dem.  6,  11  lott  pie(Ca>  xdixefvwv  lpYo^  t)  tue  xtp  Xö^ip  Tic  dv  cFicot,  grösser, 
als  wie  man .' .  könnte. 

8.  Wird  der  höhere  Grad  einer  Eigenschaft  als  in  einem 
Missverhältnisse  zu  einem  anderen  Gegenstande  ste- 
hend bezeichnet,  so  wird  der  Komparativ  des  Adj.  od.  Adv.  mit 
Y)  xaxdi  oder  (selten)  icp6c  c.  acc.  (=  quam  pro  c.  abl.  mehr  als 
nach  Verhältniss)  verbunden.  S.  OC.  598  ri  ^dp  x6  fieiCov 
T)  xax'  avOpcoirov  voaeu;  an  welchem  Unheil  leidest  du,  das  zu 
gross  für  einen  Menschen  ist?  graviua  quam  pro  homine,  Hdt. 
4,  95  Zd!fjLoX&v  Iniffxdljxtvov  rfita  ßadixspa  y)  xaxa  6pi^'ixa<, 
moribus  imbutum  cultioribua  quam  pro  Thraetbua  od.  quam  qui- 
bus  utuntur  Thraces.  Th.  7,  75  }i.e{Cco  y]  xaxa  $dExpua  Treicov- 
06xac.  4,  39*6  ap^^cov  'Eirixdfdac  ^v6eeax£p<D<  4xdiox(p  Trapei^tv  y) 
;rp6c  TY)v  ^£oua{av.  X.  Hell.  3.  3,  1  (^A^ic)  Sxu^s  aepivoxi- 
pa;  Y]  xaxd  avdp(i>77ov  xa^vj^.  Comm.  1.  7,  4  icpooxdfxxeaOai 
a^Tot«;  I^Y]  (lefCo)  y]  xaxd  $uva)Atv.  4.  4,  24  ßeXxtovo«  y)  xax* 
avOpfoirov  vojxodixou.  PI.  civ.  359,  d  vsxp^c  (AtfCcnv  y)  xax'  av- 
Opconov.  Phil.  48,  e  icXouatcbxepov  y)  xaxd  xy)v  a6xu>v  o6a(av, 
gwam  pro  optim  ^uarum  magnitudine.  Vgl.  Liv.  21,  29  proe- 
tium  atrociu8y  quam  pro  numero  pugnantium,  editur.  Zuweilen 
tritt  zur  näheren  Bestimmung  des  Komparativs  ein  Infinitiv.  Eur. 
M.  675  aofcüxep*  y^  xax'  avSpa  aufißaXeiv  Iity),  voces  sapierUiores 
ad  intelligendum,  quam  pro  homine,  h.  e.  quam  ut  homo  ea 
intelligere  possit  >).  PI.  Crat.  392,  b  xaSxa  \uilm  loxlv  y]  xax'  i\d 
xal  (sk  I£eup8iv,  major a  ad  inveniendum  quam  pro  me  et  te. 

Anmerk.  4  Ueber  yj  mit  und  ohne  «Saxe  nach  einem  Komparative 
und  über  den  Positiv  mit  aSare  c.  inf.  und  mit  dem  Infinitive  ohne  uloxs 
st.  des  Komparativs  mit  •f)  «aare  c.  inf,  s«  §.  584. 

1)  Pflugk  ad  1.  d.  nimmt  mit  Matthiä  n.  §.449  wol  mit  Unrecht 
eine  Vermischung  zweier  Konstruktionen  an:  1I]  xaV  avSpa  u.  1^  u>oxi 
ouiA'ßQcXeTv. 


1 


852  Zusammenges.  Satz.   Kausale  Beiordnung.  §.  544. 

An  merk.  5.^  In  gewissen  Formeln  wird  der  Genitiv  stätfi  ge- 
brancht,  nie  iq;  in  dem  Platonischen  icsvt^c  (xaXXov,  aach  ndvxov 
(i.äXXov,  omnium  maasime^  dnrchans  (in  gleichem  Sinne,  aber  stärker 
i:4vTuiv  a^Xtara  PI.  Phil.  11,  c).  PL  Phaedr.  228,  d  iravT^c  piaXXov  Td  yc 
^i^^ara  e^ifiadov  1);  femer  in  der  bei  den  Attikem  häafig  vorkommenden 
eigentümlichen  Verbindung  eines  Komparativs,  in  dem  ein  neg^a* 
tiver  Sinn  liegt,  wie  IXdoacuv,  ijoocav,  Mzhxtpo^  mit  dem  vorangehenden 
Genitive  o68cv6c  in  dem  Sinne  von  allergrösster,  keinem  nach- 
stehend  (vgl.  X.  Hell.  7.  1,  23  AuxapLVjii]^  ^h/o^  o^^evtc  Mvi^Zn  nuüo 
inferior)^  indem  beide  Begriffe  gleichsam  in  Einen  verschmelzen.  Th. 
2,  94  IxnXi)(tg  iy^viTO  o68s|x,iac  tcuv  xatd  t^v  ir6Xefiov  IXdaocuv,  es  trat 
eme  Bestürzung  ein,  die  keiner  von  den  in  diesem  Kriege  stattgefundenen 
nachstand.  7,  71  i^v  xe  2v  Tij>  irapsutfxa  o6Se{jiiac  ^  tcuv  E'j(jii:a9(uv  iXio- 
o(Dv  Ix7iXt](ic>  die  keiner  von  allen  insgesammt  nachstand,  sondern  viel- 
mehr die  allergrösste  war.  X.  Comm.  1.  5,  6  5ouXe6eiv  lw\zivt  oude- 
|Atac  -^tiov  a{9xpdv,  die  keiner  an  Schimpflichkeit  nachsteht.  3.  5,  18 
o68ivaiv  %k  xvTaSci9Tcpov  ^v  xotg  )^opoTc  OirQpetoOoi  toIc  StftancdXoiCf 
sie  leisten,  keinen  Anderen  nachstehend,  Dienste.  4.  2,  12  olpi'zC  7c 
o6&evö(  Sv  iqxTov  9avfivai  fiCxato;,  Keinem  an  Gerechtigkeit  nachziiste> 
hen.  Vgl.  Hell.  5.  1,  6.  Dem.  1,  27.  20,  129.  Aber  abweichend  und 
auffällig  ist  die  Stellung  des  Genitivs  o6$cv6;  nach  dem  Komparative: 
Eur.  Ba.  777  At^vuooc  Ijoooiv  o6Stv6c  9eü>v  l^pu  st.  A.  g65ev^c  ^s<ov 
7]9ou)v  I9Ü.  Da  die  Deutsche  Sprache  die  Verbindung  des  Komparativs 
nicht  kennt,  so  ist  sie  nicht  fähig  die  Griechische  Ausdrucksweise  genau 
auszudrücken. 

D.    Kausale  Beiordnung. 

Endlich  können  auch  solche  Sätze  einander  beigeordnet  wer- 
den, von  denen  der  letztere  entweder  den  Grund  oder  die  Folge 
des  vorhergehenden  Satzes  bezeichnet. 

§.  544.    a)   Grund.    Top. 

1.  Den  Grund  bezeichnen  die  Griechen  durch  das  Binde- 
wort 7d[p  (a6v6e9fi.oc  aiTioXo7ix60»  das  wir  §.  509,  8,  a),  S.  724 
als  ein  ursprünglich  konfirmatives,  aus  ^k  und  ocpa  vcrschniol- 
zeneSy  eine  unbestreitbare  Gewiss heit  bezeichnendes  Adverb 
erkannt  haben.  Der  konjunktioneile  Gebrauch,  iu  dem  es  zur  Be- 
gründung oder  Erklärung  eines  vorangehenden  Satzes  dient 
==  enim^  nam,  denn,  nämlich,  hat  sich  erst  aus  dem  adver- 
bialen (=  gewiss,  ja  gewiss  u.  s.  w.)  entwickelt,  indem  der 
begründende  Satz  einen  Gedanken  enthält,  durch  welchen  der  vor- 
angehende Satz  bestätigt  wird.  PL  Phaedr.  280,  b  vtj  ty)v  "Hpay, 
xaXi^  fz  ^  xaroLi^ü-fh'  ^  '^^  1^9  'cXaravoc  aonr)  jidiX'  dji^iXa^V);  ts  xai 
&i|;t}Xi^.  Ap.  30,  c  {jLT)$a(ACD;  tcoicTts  toüto*  eu  ^ap  hxz  xtX.,  denn 
wisst.  In  einer  aus  einem  Vorder-  und  einem  Nachsatze  beste- 
henden Periode  nimmt  7ap  in  dem  Vordersatze  seine  Stelle,  obwol 
es  dem  Nachsatze  angehört.  A,  81  f.  eficep  -^dp  ts  */oXov  78  xal 
a^ty\\Lap  xataici^'^,  |  dXXdi  tb  xai  jitr^iriiHev  I*/ei  xotov.  Erklärend. 
PI.  conv.  217,  b  izpouiytxe.  tov  vouv,  xal  tl  «j^euSo^ai,  cco/.pciTsc, 
IS£X87^8*  auve7i7v6|nr)v  7d[p,  i  avSps;,  jji6vo;  jiovip  xtX.,  ich  befand 
mich  nämlich.  Ap.  40,  a  Ijiol . .  HaujjLajiov  xi  7S7ovev  i^  7ap 
s^coOuta   jiot  fiavTix*^   ^   too   fiaijxovCoü  xtX.     Das   explikative    Ycfp 


1)  S.  Stall  bäum  ad  h.  1.  et  ad  Hipp.  1.  296,  e. 


§.544.  rdp.  853 

ist  besonders  häufig  nach  Demonstrativen,  nach  den  Aus- 
drücken: Tlx|t7)piov  61,  f&apTuptov  $£,  aY)]xetov  8£,  xe^oXaiov  6£,  ^yjXov 
8£  sc.  T6$e  ioTt,  nach  Se^xvufit  8£,  St]X(o  $£,  axl^aade  $£  u.  dgl., 
nach  x6  6i  fjLl-jfiTTov,  (T^txXicoTaTov,  o  hk  SetvÖTarov  u.  dgl.  6,  148 
dXXa  T^d*  a^vöv  a^oc  xpa8iT)v  xal  dufiöv  (xdivei*  Exxcop  ^dip  7ots  cpi^vet 
xtX.  Vgl.  X.  Comm.  1.  1,  4.  6.  2.  1,  21.  PI.  ap.  31,  a  oti  5' 
^70»  To-jQ^avcD  cov  ToiouTo«  . .  IvftivSs  av  xatavoi^ffoiTe *  o5  7d[p  xtX. 
So  nach  Ixet&ev  Isoer.  3,  31.  PI.  Phaed.  67,  e  Ix  twvSs  8i 
ax6ire('  e^  ^ap  xxX.  X.  Comm.  2.  6,  38  ix  xuivSe  axiipai'  e{  7ap 
xxX.  Hdt.  8,  120  [i.i'^cL  ^k  xal  x^6s  xsxfxi^piov'  ^atvsxai  ^ap 
S£p£Ti«..  d[i:ix6[xevo(;  U  "ApöTjpa.  Vgl.  Th.  1.  2,  ö.  X.  Hell.  6. 
4,  13  d);  ol  (xiv . .  Ixpdxouv  x^  (^^X^*  oot^sT  xouxcp  xexpLT)p{cp 
7vo{tj  xic  av  06  ^dlp  xxX.  Th.  1,  8  p,apxupiov  H'  Ai^Xou  ^cüp  xxX. 
X.  Symp.  4,  17  xexpii^piov  6£*  daXXo^dpouc  ydip  xxX.  Vgl.  Isoer. 
7,  17,  ubi  V.  Benseier.  7,  35  xe^dXaiov  $e  xou  xaXoc  dXXi^- 
Xoic  6(jLiX8tv'  a(  fxiv  Y^p  xxi^aeic  dd^aXeic  ^aav.  4,  87  9Y)fxeiov  bk 
xou  xdjfou^  xal  x^;  ä\t.(Kkri^'  xooc  jiiv  -ydp  xxX.  Vgl.  4,  107.  12,  148. 
Dem.  18,  285.  Lys.  16,  6  IxeTvo;  6'  loxlv  iXt-^yo^  pLi-yuxoc" 
liTEtST)  ^elfp  xxX.  Mit  einem  Demonstr.  Th.  1,  2  xal  icapd$ei7)i.a 
T  6  6  e  xou  X6"]fOü  o6x  iXdl^ioxÄv  loxi . .  a^^OTJvat '  ix  7dp  x^c "  aXXijc 
*EXXa6oc  xxX.,  ubi  v.  Poppo.  Isoer.  3,  21  xö  bk  jx^Yiaxov*  xoTc 
7ap  xoivotc  xxX.  Vgl.  5,  60,  52  0  8^  Travxtov  Setvöxaxov  oxav 
^dlp  xxX.  8,  53  0  8i  irdvxcDv  a^exXnbxaxov  oy;  ^ap  xxX.  S.  OC. 
145  6t]Xoo  8'*  oö  7ap  xxX.  1145  8e(xvufi(  8*'  cov  ^dip  xxX.  X. 
Comm.  1.  2,  32  Ißi^Xcoae  8£  (=  StJXov  i^lvexo)'  lirel  ^dlp  xxX.,  s. 
das.  uns.  Bmrk.  Th.  1,  3  872X01  81  (loi  x68e  xcdv  Tcodaicuv  didOlvetav 
o6)f  Tfjxioxa'  rpö  Y^p  xcjJv  Tpcol'xujv  xxX.  1,  11  8^Xov  8£*  xö  ^Äp 
lpup.a  xxX.  Seltener  wird  ^ap  weggelassen.  X.  An.  1.  9,  29 
xex^i^piov  8e  xouxou  xal  x68e'  icapdt  \t.ks  Kupou,  s.  das.  uns.  Bmrk. 
Vgl.  ven.  5,  31  ibiq.  Sauppe.  PI.  leg.  821,  e.  X.  Hier.  1,  8  iv 

xoia88  8ia<pepei'  iroXXa:iXa5ia  jxiv  81'  ixdlaxou  xxX.,  ubi  v.  Breitenb. 
An  merk.  1.  An  vielen  Stellen  nimmt  man  an,  ^ap  beziehe  sich 
auf  einen  weggelassenen  Satz,  wie  S.  El.  42.  PL  cony.  194,  a  u.  s.  w. ; 
aber  mit  Unrecht.  An  solchen  Stellen  hat  -^ip  seine  ursprüngliche  ad- 
verbiale Bedeutung  gewiss,  certe.    S.  §.  509,  8,  a). 

2.  In  der  Lebhaftigkeit  des  Denkens  schickt  der  Grieche  oft 
den  begründenden  oder  erklärenden  Satz  mit  -^dp  dem 
zu  begründenden  oder  zu  erklärenden  voran.  Dieser 
Gebrauch  begegnet  uns  schon  bei  Homer  ungemein  häufig,  sodann 
sehr  oft  auch  bei  Herodot,  seltener  bei  anderen  Schriftstellern  >). 
Oefters  wird  durch  ein  Demonstrativ  auf  den  vorangehenden 
Satz  hingewiesen.  H,  73  Gjjliv  6'  iv  ^ap  la^iv  dpwx^e?  Hava^atcüv*  | 
xcuv  vüv  ovTiva  (^U}ji6c  Ijiol  iLayjkiaa^ai  div«>7Ei,  |  Sfiup*  fxco  xxX. 
B,  803  ff.  u.  sonst;   so    durch   das   Demonstrativ    xcp    =  darum, 


I)  D  öd  er  lein  de  Homer,  partic.  y^P;  Erlangae  1858  erklärt  diesen 
Gebrauch  des  ^ap  bei  Homer  so:  Y<xp  reddere  tjestus  alicujua  nnittsve 
rationem,  qui,  aliquo  animi  motu  expressus,  orationem  loqnentis  prae-  1 

cesserit  aut  comitetur.    Dieser  Gebrauch  sei  dann  auch  auf  die  nach-  ■ 

folgenden  Schriftsteller  Übergegangen  und  finde  sich  auch  da,  wo  man 
eine  solche  Gestikulation  nicht  annehmen  könne.  Bäumlein  a.  a.  0. 
S.  76  nimmt  an  diesen  Stellen  das  adverbiale  ^dp  =  gewiss  an. 


854  Zusammenges.  Satz.   Kausale  Beiordnung.  §.  544. 

vgl.   H,  328  ff.     P,  221  ff.     W,  607  u.  sonst.     Hdt.  6,   102    x^t, 
^v  7 dp  6  Mapaftüiv  iiriTT)6e(oTaT0v    ^ci>p{ov    t^c  'Attix^^   iyiJzrztZ'Joa. .  ., 
iz  toüt6  5^1  xairj^itTo  'IwirtTjc.   1,   97  o&  -y^P  ^^  TpÄiicj)  xip  irapeovTt 
ype(i>|X8voi  $uvaTo{  e^fiev  o2x££iv  tt]v  ^copY^v,  ^£pe  on^ocopiev    Iva    t^|jl£ci>v 
a^T<ov  ßaaiXla  st.    ^ipe    on^acüftev . .,    06   ^dp   61^   xtX.     Vgl.    xaf,    06 
•ydp  xtX.     Th.   1,  72  Toiaura    [i4v    ol  Kop{v&io(   eTirov   tojv    6e  'AÖTj- 
vaicüv    itu}(8    ^dp    Tupsjßsfa    irpotepov    Iv   r^   AaxEcat|xovi    ^epl    a>jLa>v 
Äapouaa,  xal  ü)C  iQaftovTO  tc3v  X67COV,  ISo£ev  a^Tot;   TrapiTTjtla    i^   toiic 
Aaxc6ai|xov{ouc   etvai,   wo   an    den   Satz   mit   7dp   der    folgende   Satz 
durch  xa{   angereiht  wird,    wie   8.   30,  1.     Sowie    bei   Homer   der 
nachfolgende  Satz,  den  ^dp  erklärt,  oft  als  ein  aus  dem  grundange- 
benden gefolgerter  durch  rcp  =  darum  angereiht  wird;  so  geschieht 
diess   bei   Hdt.    durch   cov,    bei   den  Attikern    durch    ouv.     Hdt 
6,  11  iicl  Supoü  ^dp  dx^TJc  Ix^Tai  ^fiiv  rd  iüpiQ7|jLaTa,  r^  etvai  iXeu&lpoc9i 
r^  SoüXoiaf  vuv  cSv  &|xlec  . .  tö  irapa^^p^fia  \iky  Tiövo;  üjxiv  lorai,  olotre 
$4  laeade  . .  etvai  iXeuÖepoi.     1,  30    SeTve   'AÖTivaie,    luap'  fj{x£ac  7 dp 
icepi  9^0  X670C  dTcTxTat  ttoXXÖc  .  .,  vuv  i  v  Zfiepoc  iKziptabai  piot    inTJA- 
^i  ae.     Vgl.   1,   69.     6,  87.     X.  An.  5.   1,  8  lirl  Xe(av  fap   upicDV 
IxTcopeojovraf  TivtC  oüo|i.at  oülv  SIXtwtov  cTvai  xtX.  Vgl.  3.  2,  29.  30. 
6.  4,  8.     Mit  Toi^apoüiv  Hdt.  4,   149    6  bk  irarc,    0^   7  dp    I^tj    o^ 
9U|X7:Xeuac90ai,   Toi7apcüv   I^y]    a^röv   xataXeiipetv,    anakoluthisch   st 
TÖv  Bk  iraiBa  (ouxoc  7dp  o6x   I^y)    o(  aujjiTrXeuasjOai)    I^tj    (sc.   Bi^pac) 
a^tbv    xataX.,    vgl.   Bahr.     Häufig  erscheint   der  Satz  mit   7dp    als 
ein    parenthetischer    Zwischensatz.     M,    326    vuv   8'   —   lixwijc    7dp 
K^psc  l^toraaiv  davaToio  {   |xup(at .  ,,   |  ?0{j.cv.  Vgl.  Q,   223  u.  s.  oft. 
S.  Ph.  500  vüv  6'  —  eI^  ak  fäp  i:ofiic6v  te  xairiv  a77eXov  |  yjxcd  — 
jü  9f09ov.     Vgl.  603.  938.     Hdt.  1,  41    vuv  «Sv  —  ^^eCXctc  7dp  . . 
yUpriTCoXai  |X8  d|xe{ßea&ai  —  ^uXaxa  iraiSi;  ae   too   i|iou   y^rfi^m   7sve- 
cjöai.    Vgl.  42.    ^Th.  3,  70  xa(  —  ^v  7dp  Ilei&ta;  ^»eXo7cp6£evoc  . ., 
{ntd70üjiv  a&TÖv  outoi  ol  ävßpe;  i;  ö^xrjv.   Vgl.  1.31,2  ibiq.  Poppo. 
PI.   ap.  40,  a   iikol  7dp,    w    avSpec    SixasrcaC,    —   6fi.ac  7dp    §ixaTrdc 
xaXcov  6p&u>c   av   xaXo{T)v  —  daufid^tiv  ti   7l70ve.     Vgl.  22,  a.     X. 
Hell.    1.   6,  5.     Ebenso   auch   häufig  nach   einem  Vokative',    s. 
§.  357,  8. 

3.  Häufig  werden  auch  beide  Sätze,  der  mit  -^Ap  voraus- 
geschickte Erklärungssatz  und  der  nachfolgende  zu  begründende 
Satz,  so  ineinander  verschränkt,  dass  das  Subjekt  des  letzteren 
in  den  ersteren  herübergezogen  und  daselbst  der  Rektion  desselben 
unterworfen  wird.  Hdt.  9,  109  r^  6^  xaxcoc  7dp  ISee  iravoix{TQ 
7evlaöat,  itpö;  xaüxa  elire  SIpS?)  st.  ^  81  (xaxcSc  7dp  .  .  7.)  .  .  «Ire  S. 
4,  200  Tcov  hk  Tcav  7dp  ^v  t6  icXtjÖoc  ixerainov,  oöx  I$Ixovto  toüc 
Xi70üc  st.  ol  5£  (rcav  7dp  ^v  xh  irXTJÖoc  [aurciSv  sc]  fteTaCtiov)  oöx 
iHy(o\xo  Toi);  X670ÜC.  1,  24  xal  toi 91  laeX^eTv  7dp  ^Sovi^v,  e^  pilX- 
Xotev  dxou9e9Bat  tou  dptorou  dvdpcoTccov  doi6ou,  dva^cop-^aat.  Vgl. 
1.  114.  2,  101.  Th.  1,  115  TcDv  8i  Safi(u>v  ^aav  7dp  rtvec  ot 
o5^  6TCl)j.evov  . .,  £uv&£[Aevoi . .  Supipia^^tav,  . .  $iißT)9av  6716  vixxa  bIq 
t9|v  SdfjLov.  lieber  die  Verschränkung  der  Sätze  bei  äWoL  7 dp  s. 
§.  509,  8,  S.  725. 

An  merk.  2.    In  Betreff  der  Verbindung  von  xal  7 dp  ist  Folgen- 
des zu  bemerken:  sie  hat  nie  die  Bedeutung  von  -^dp  allein,  sonaem 


§.  544.  Tap.  855 

xa(  ist  1)  in  seiner  steigernden  Bedeutung  auch,  etiam  (§.  524)  ge- 
braucht, und  zwar  entweder  in  Beziehung  auf  ein  einzelnes  Wort  oder 
einen  Wortkomplex  im  Satze,  oder  auch  auf  den  ganzen  Satz;  2)  als 
satzverbindende  Konjunktion  =  und,  etj  indem  es  entweder  a)  einem 
folgenden  xa(  korrespondirt  =  xa( . .  xa(,  et,,  et^  oder  b)  den  Satz  mit 
einem  vorangehenden  verbindet,  um  den  grunaangebenden  oder  erklä- 
renden Satz  mit  grösserer  Selbständigkeit  und  grösserem  Nachdrucke 
hervortreten  zu  lassen,  so  dass  dieser  als  ein  zu  dem  vorangehenden 
Gedanken  neu  hinzutretender  und  gleichwichtiger  bezeichnet  wird,  wäh- 
rend derselbe,  ohne  xa(  bloss  mit  ^dp  angereiht,  minder  selbständig  und 
nachdrücklich  erscheint;  eine  ganz  entsprechende  Erscheinung  ist  der 
Gebrauch  von  hi  st.  Y<ip»  s.  §§.  518^  7.  532,  2;  in  diesem  letzten  Falle 
entspricht  xai  ydo   dem   Lat.   etenim   und  namoue  i).    Beispiele   zu  1) : 

A,  63  xal  Ydp  T  ovap  ix  Ai6;  <9Ttv,  denn  auch  der  Traum  ist  von  Zeus 
(über  das  konfirmative  xi  s.  §.  506,  2).  Th.  1,  75  xal  -{dp  5v  al  dico- 
ordioetc  izph^  'Vac  ^jCyvovto,  denn  sonst  würde  so^ar  der  (zu  befürchtende, 
al)  Uebergang  derselben  zu  euch  eintreten  (hier  bezieht  sich  xa(  auf 
den  Wortkomplex  al  dn.  Tipöc  6(Adc).  X.  Gomm.  1.  2,  11  xal  ^dp  (a6vo; 
•ibfoTr^  dv  Suvaodat  iie(9tiv,  selbst  allein.  Vgl.  37.  59.  2.  1,  8  u.  s.  w. 
An.  1.  1,  8.  6.  6^  3.  1.  3,  12  xal  jdp  o6&i  Tz6^b{ü  5oxoü(Aiv  (aoi  a6To5 
xalH]o8ai,  hier  bezieht  sich  xa(  auf  den  ganzen  Satz,  was  man  durch 
eine  Umschreibung  ausdrücken  kann:  denn  hierzu  kommt  auch  noch 
der  Umstand,  dass.  PI.  ap.  40,  e  xal  Yokp  o65iv  irXtfcuv  6  näc  ^p6voc  ^af- 
verat  outo)  St]  tlvat  ^  [kia  v66,  denn  selbst  die  ganze  Ewigkeit  scheint 
alsdann  von  nicht  längerer  Dauer  zu  sein  als  Eine  Nacht.    Vgl.  Hipp. 

I.  290,  c  ibiq.  Stallb.  (Kai.,  -rdp  S.  Ph.  527  xh  ^«"«  W  «5^«'  ^^^ 
auch  das  Scniff  wird  ihn  aufhenmen,  s.  Wunder  Aj.  1161  xdfAol  ^dp 
afax^oTov.)  Dem  positiven  xal  ^dp  =  nam  etiam  entspricht  das  nega- 
tive o6S^  Y^P  ^=^  ^^^  ^^ •  *  2^idem,  <{>,  266  ottlk  ^dp  auTÖ;  {  y a(p(i>,  nam 
fie  ipse  quidem.  X.  An.  5.  5,  9  o()hh  y^P  '^ifAcU  ^M-d;  o6&&v . .  67cVjp(a[jiev 
xax<uc  TTOtoüvrec  —  2)  a):  X.  Gomm.  3.  1,  6  xal  ^dp  Trapaoxeuaortxöv  nov 
ti«  t6v  ir6X«[jiov  t6v  oxpaTTjYÖv  elvai  vp*?]  xal  itopiorixov  xal   ipYaottx6v  xxX. 

II,  16  xal  Y^P  ^^^  npdYfAara  TtoAAd  xal  hrwtioioL  irapivet  fjioi  d«YoX(av. 
12,  4  xal  Y^P  UYiaCvouaiv  ol  Td  ou)(jiaTa  rj  l)^ovTec  xal  (ox6ou9i.  Ap.  12 
xal  Y^P  ol  9i)6YYOU  oiojvüiv  xal  ol  ^Vjfiau  dvöpcoircuv  yp(i>fiEvot.  Vgl.  An. 
1.  9,  10.  2.  6,  9.  11.  13.  6.  6,  13.  (Kol..  y^P-;  ««'  Eur.  Or.  1089  f.) 
—  b)  B,  377  6XKd  ixot  a^jfoYoc  Kpov(8tjc  Ztu;  afc^t  ISuixev . .  Kai  Ydp  ^y"»^ 
'AxiXc6c  Tt  xtX.  Tn.  1,  141  die  Peloponnesier  und  ihre  Bundesgenossen 
können  aus  Mangel  an  einem  gemeinsamen  Bundesrathe  und  da  sie  bei 
gleichem  Stimmrechte  und  verschiedener  Abstammung  Jeder  nur  sein 
eigenes  Interesse  verfolgt,  gegen  uns  Nichts  ausrichten;  xal  y^P  ol  \Uy 
(bc  fjidXiaTa  Tt(Att>pV)9ao8a(  xiva  ßo6XovTai,  ol  hi  (bc  Yjxiaxa  rd  ojxela  ^^cTpai, 
etenim^  ein  verstärktes  y^Pj  cnim,  X.  Gomm.  1.  5,  3  ef  y^  P-^^^  SoDXov 
dxpax^  $eSa([i.e8^  dv,  tkoc  o6x  dfiov  aöxöv  y^  ^okd^aa%ai  toioütov  Y^^iodai; 
Kai  Y<ip  *tX.  Vgl.  An.  1.  1,  6.  8,  21.  9,  8.  12.  2.  5,  5.  6.  2.  Negativ 
o6oi  Y^p»  wie  neque  enim,  vgl.  T,  411.  X.  Gomm.  1.  2,  31  o65i  y^P 
Iycoyc,  wie  st.  oSte  Ydp  zu  lesen  ist,  s.  uns.  Bmrk.  Zu  einem  solchen 
xal  Y^p  =  etenim  kann  noch  ein  xa(  =  etiam  (und  zum  Beweise 
auch  dient  der  Umstand,  dass)  hinzutreten.  Th.  4,  108  xal  Ydp  xal  d^eia 
itpafvETo  aiToT;,  etenim  etiam  periculo  vacare  res  eis  videbatur.  Vgl. 
6.  61,  2.  X.  An.  2.  2,  15  xal  Ydp  xal  xaitv^c  ioaCvsTO  iv  xtti(i.at;  o6  Trp6a<0, 

B.  das.  uns.  Bmrk.    Negativ  o6S^  y^P  o6St,  vgl.  &,  32. 

Anmerk.  3.  Aristoteles  gebraucht  st.  xal  -^dp  =  etenim  mehr- 
mals ti  Y<^P'  Psych,  a  2.  405  a2T6TeYdp  xiv7)tix6v  xtX.  Vgl.  Polit. 
v)  14.  1333  a.  1.  Anal,  posi  a  9.  75  b.  41.  de  part.  an.  y  1-  661.  628  3). 


der 
dem 

3,  12.    1.  9,  10.   —   2)  S.  Bonitz  in  Ztschr.   f.  Osterr.  Gymn.  1867. 
S.  672  ff. 


856  Zusammenges.  Satz.   Kausale  Beiordnung.  §.  545. 

Anmerk.  4.  Häufig  folgen  zwei  oder  mehrere  Sätze  mit  jdp  auf 
einander,  and  zwar  wechselt  entweder  das  grundangebende  jdp  mit  dem 
erklärenden  ab,  oder  sie  sind  beide  grundangebend,  a)  X.  An.  3«.  2,  IL 
6.  6,  4.  6.  Gomm.  2.  6,  21  mit  uns.  Bmrk.  b)  8,  400  f.  ß,  163  (s.  das. 
NitzBch),  0,  16  f.,  <p,  91  ff.,  Th.  5.  31,  1  f.,  wo  zwei  grundan^ebende 
Sätze  mit  y«P  folgen;  so  auch  xal  ^dfo  zweimal.  X.  Cy.  1.  6,  6  xal  ^dp 
(s=  etenim)  dv^-pctj  t^v  fu  ire{dt9^ci  T<ji  ^679*  xal  ^dp  (nam  etiam)  oI8a  «t 
Ai^ovra  del,  d>;  xA.,  ubi  v.  Born.;  B,  12  ff.,  K,  57  ff.,  wo  drei  ^rand- 
angebende  jdp  auf  einander  folgen.  Nicht  selten  beziehen  sich  zwei 
Sätze  mit  jdp  auf  Einen  vorangehenden  Satz  i).  A,  77  ff.,  wo  der  erste 
Satz  mit  7^0  den  Grund  des  vorangehenden  Satzes  angibt,  der  zweite 
und  dritte  aoer  den  Grund  des  zweiten.  Vgl.  A,  286  f.  Th.  1,  40  hUaiU 
7*  iari,.  t6v  v6{i.ov  p.^  xaStordvai,  <ootc  to6c  iTipoiv  d^iora^xivouc  ScxboHoi' 
06U  7dp  'fjjjieTc . .  E2  7ap  xtX.,  zwei  GrUnde  filr  den  ersten  Satz.  VgL 
1.  91,  3.  3.  2,  2  f.  2.  5,  4  ol  Bfjßaloi . .  ^iceßo6XeuQv  toI;  ISm  ttjc  T:6Aeo>c 
Tcüv  riXaTattüv*  Yjoorv  7dp  xal  av^poiicot  xard  touc  d7po6c*.'  i3ouXovTo  73p 
Ott (oiv.  tf  Ttva  Xdßoifv,  ^ndp^eiv  dvrl  t<ov  Iv5ov,  wo  der  erste  Satz  mit  fdp 
die  Worte  xoTc  Km  erklären,  der  zweite  den  Grund  angibt,  wesafaalb 
die  Th.  jenen  Nachstellungen  bereiteten. 

b)    Folge  oder  Folgerung. 

Die  Folge  oder  Folgerung  wird  durch  folgende  Konjonk* 
tionen  bezeichnet: 

§.  545.    'Apa.    Oiiv.    To(vüv.    To(7ap.    ToiY^ptoi.    ToiYapouv. 

1.  *Apa  war,  wie  wir  §.  509  gesehen  haben,  ursprünglich 
ein  konfirmatives  Adverb,  welches  eine  festbegründete  Gewissheit 
ausdrückt.  Der  syllogistische  Gebrauch  (=  igüur)  hat  sich 
erst  aus  dem  adverbialen  entwickelt.  Es  drückt  die  aus  einem 
vorangehenden  Gedanken  gemachte  Folgerung  als  eine  fest 
begründete  aus.  An  sich  hat  apa  keine  syllogistische  Bedeutung; 
dieselbe  Hegt  vielmehr  im  ganzen  Gedankenzusammenhange.  Ein 
Gleiches  gilt  von  dem  syllogistischen  ouv.  Bei  Homer  ist  der 
adverbiale  Gebrauch  durchaus  überwiegend,  der  konjunktionelle 
ungleich  seltener,  und  an  vielen  Stellen  ist  es  zweifelhaft,  ob  man 
das  adverbielle  oder  das  konjunktioneile  apa  annehmen  soll,  wie 
A,  96  Touvex'  ap'  aXYc'  £$(oxev  kxißoXoz  ifi'  ixi  Soaaet,  darum  g^b 
er  gewiss  oder  desshalb  also.  Erst  bei  den  Attikern  hat  sich 
der  konklusive  Gebrauch  bestimmt  und  deutlich  ausgebildet,  und 
apa  als  konklusive  Konjunktion  erhält  bei  ihnen  in  der  Regel  seine 
Stelle  gleich  zu  Anfang  des  Satzes  nach  dem  ersten  Worte.  Luc. 
lup.  trag.  51  8{  e^al  ßcopiof,  c{al  xal  06o{*  dXXd  |xt)v  (atqui)  dal 
ß(o|jLo{'  eialv  apa  (ergo)  xal  btoL  PI.  civ.  331,  d  o6x  apa  outoc 
opoc  ird  $ixato9uvY]c.  Ap.  25,  a  icdvrEc  otpa,  die  lotxev,  *A07)vaTot 
xa).ouc  xdYtt&ouc  icotouai  irX-^v  i|xou. 

2.  Ouv  war  gleichfalls  ursprünglich  ein  konfirmatives  Adverb 
=  jedenfals  s.  §.  508;  aus  der  versichernden  Bedeutung  dieses 
Adverbs  hat  sich  später  der  syllogistische  Gebrauch  von  ouv  als  Kon- 
junktion (also,  daher,  igüur j  ergo,  itaque)  entwickelt,  indem  die 
aus  dem  Vorhergehenden  gemachte  Folgerung  als  eine  jedenfalls 
stattfindende  ausgesprochen  wird,   vgl.  apa.      Als   syllogistische 

1)  S.  Poppe  ad  Thuc.  Part.  HI.  Vol,  2  p.  484. 


§.545.  "Apa.    Oüv.    Tofvüv.  857 

Konjunktion  nimmt  ouv  in  der  Regel  seine  Stelle  gleich  zu  Anfang 
des  Satzes  nach  dem  ersten  Worte  ein.  Dass  das  sjllogische  ouv 
dem  Homer  und  den  älteren  Schriftstellern  noch  unbekannt  war, 
ist  §.  508,  1  bemerkt  worden.  Erst  bei  Herodot  und  den  Attikern 
tritt  der  syllogistische  Gebrauch  deutlich  hervor. 

3.  Der  Unterschied  zwischen  ouv  und  aper  scheint  im  All- 
gemeinen derselbe  zu  sein  wie  der  zwischen  itaque  und  igitur^ 
d.  h.  ouv,  itaqve,  werden  von  einer  objektiven,  aus  That- 
sachen  hervorgehenden,  apa,  igitur,  hingegen  von  einer  logi- 
schen, aus  dem  inneren  Zusammenhange  der  Gedanken 
geschlossenen  Folge  gebraucht.  Den  Uebergang  von  dem  ad- 
verbiellen  zu  dem  konjunktionellen  Gebrauche  bilden  die  Beispiele, 
in  denen  ouv  dazu  dient  den  Uebergang  von  einem  Gedanken 
zu  einem  neuen  anzuzeigen,  s.  §.  508,  2  am  Ende.  Beispiele  des 
konklusiven  Gebrauchs  finden  sich  bei  Herodot  und  den  Attikern 
überall.  Hdt.  1^  36  toutov  (töv  uv)  TcpodufiE^pievoi  iXleiv  ou  Suvd- 
pieda'  vuv  wv  izpoahz6\t.€bd  jeu  tov  TcaiBa  xal  Xo^dc^ac  vc7]v{a;  xal 
xuvac  cTjjxTrlix^'ai  i^fitv.  Vgl.  Th.  1.  9,  4.  X.  Cy.  1.  43  extr. 
Comm.  1.  1,  16  am  Schlüsse  einer  Erörterung.  1.  1,  20.  PI. 
Prot.  322,  b.  Nicht  selten  steht  ouv  im  Nachsatze,  wo  es  jedoch 
wol  in  seiner  adverbialen  Bedeutung  aufzufassen  ist,  um  den  Nach- 
satz zu  bekräftigen.  Hdt.  9,  26  intl .  .  ixßoY]Bi^aavTec  U  t6v  'l9&{x6v 
\Z6[i.zba  dvrfot  rotat  xatiouat,  rite  <Sv  X^yoc  YXXov  ^Yopeu^a^Oai,  (bc 
^^peoiv  efv)  xtX.,  tum  vero  fama  est  Hyllum  edixisse.  48  xal  tJv  {xIv 
6ox£iQ  xal  Touc  aXXouc  fidi^sd&ai,  o(  S'  (Sv  {leTliretTa  fia^£j&cov  uorspoi, 
so  mögen  diese  immerhin  später  kämpfen.  PI.  Gorg.  449,  a 
coaicep  zä  {{xirpoj&sv  . .  xaXcuc  xal  8iÄ  ßpo^icov  diicexp{vco,  xal  vuv  ouv 
ouro)^  thiy  xk  ^  tI^^vt).  Sehr  häufig  wird  ouv  wie  das  Lat.  igitutj 
ergo  und  das  Deutsche  also  gebraucht,  um  die  unterbrochene 
Rede  wieder  aufzunehmen,  daher  auch  nach  Parenthesen. 
Hdt.  1,  69  CD  AaxeSaijjL^vioi,  )fpi^(yavTo<  tou  Oeou  tov  EXXtjvä  ^{Xov 
i7po(7&£7&at,  (6)iiac  ^dp  77Uv})d[vo)j.at  TrposTrdfvai  t^c  'El)vXa8oc,)  U}jLlac 
«Sv  xaxd  t6  ^prjoxf^piov  :rpo7xaXlo^ai.  Vgl.  Th.  6.  64,  1.  X.  An.  1. 
5,  14  6  o4  npijevo;  (Iru^re  7ap  uorepoc .  .,)  euOu?  ouv..  efteto  tA 
onXa,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Dem.  18,  261  lireißT)  6*  th  touc  or^jA^Tac 
Ivfi'/pa^Tjc  67:fü«5iQroT8,  flü>  ^ap  tout6  7e,)  licsiS9)  8'  ouv  IveYpa^Tjc 
XT>.,  ubi  V.  Dissen.  Ebenso  6'  ouv  Th.  1.  3,  4,  ubi  v.  Poppo, 
n.  sonst.  PI.  Lys.  223,  b,  ubi  v.  Stallb.  X.  An.  4.  3,  6  mit 
uns.  Bmrk.     Cy.  3.  3,  9. 

4.  ToCvuv  (zusammengesetzt  aus  der  Lokativform  des  De- 
monstrativs t6,  s.  §.  507,  A.  2,  und  dem  leise  folgernden  vuv 
§.  498,  4),  das  bei  den  Klassikern  nicht  an  der  Spitze,  sondern  nur 
zu  Anfang  des  Satzes  seine  Stelle  hat  l),  drückt  eine  schwache 
Folgerung  aus  =  so  nun,  so  denn  2),  erst  nachhom.,  s. 
§.  498,  4.     Pind.  0.  6,   27  ^^p-?;  xofvuv   ::uXac   ujjlvcov   civaTtiTvd[|xtv. 


i)  Erst  bei  sehr  späten  Schriftstellern  findet  sich  toCvuv  auch  an  der 
Spitze  des  Satzes,  s.  Lobeck  ad  Phryn.  342,  der  aber  mit  Unrecht 
auch  Ar.  Ach.  904  anführt,  da  hier  jetzt  richtig  gelesen  wird:  lyt^fia 
Tofvüv •  oüxo^dvrnv  lEa^f 8.  —  2)  Vgl.  Härtung  11.  S. 348 ff.  Hoogeveen 
p.  754  sqq.  ed.  Schütz.    Bäumlein  a.  a.  0.  S.  251  ff. 


858  Zusammenges.  Satz.    Kausale  Beiordnung.  §.  545. 

X.  Cy.  1.  1,  2  icdiaac  toCvuv  tote  d^lXac  Taurac  ^$oxou)xcv  6pa[v 
jjLoXXov  i^eXouaac  irsf&eaOai  toTc  vo|jLCU9tv  7)  touc  divdpcbnouc  tote  ap- 
^ou9(.  Kai  To{vuvy  Iti  to{vuv  bei  Aufzählungen  von  Ge- 
danken oder  Uebergttngen  zu  Gedanken,  die  mit  dem  Vorangehen- 
den in  genauer  Verbindung  stehen  und  daraus  gefolgert  werden: 
ferner  nun,  so  ferner  nun.  X.  Cy.  1.  1,  2  xal  tou  xapirou 
Toivuv  Toic  717VOJ1IVOIC  a  aitcov  itüai  toüc  vo)j.£ac  XP^'^*^  ^^'  ^• 
Born.  2.  2,  24.  5.  1,  4  xal  to{vuv  6|xoiav  täte  6ooXau  et/s 
T^v  itfO^xa.  Oec.  5.  2  irpu>Tov  |iiv  ^dp  d^^  01  v  C(<>>9iv  o(  av&pcoiroi, 
TauTa  i)  7^  ^ipei  Ip^aCofA^votc«  xal  d^'  cuv  to^vuv  f^ouira&ouat  rpo- 
987:t^£pc(y  wo  To£vuv  in  den  Nebensatz  gezogen  ist.  An.  5.  1,  10 
Iti  Toivüv  rdSt  opaxe.  Vgl.  Cy.  1.  1,  2.  PI.  civ.  491,  c  ibiq. 
Schneider.  493,  a.  Grit.  52,  c.  Aber  auch  sonst  wird  rotvuv 
auf  gleiche  Weise  sehr  httufig  bei  Uebergängen  gebraucht.  PI. 
Phaedr.  231,  e  ti  xofvuv,  wenn  nun  ferner.  X.  Comm.  2.  1,  10 
npwTov  |xiv  Toivüv  xtX.  Vgl.  3.  6,  9,  PI.  Phaed.  109,  a.  Isoer. 
4,  28.  PI.  civ.  564,  e  aXXo  to{vuv  Toi6v$e  dicoxp{veTai,  ubi  v. 
Stallb.  So  auch  wenn  der  Schriftsteller,  nachdem  er  einen  Ge- 
danken im  Allgemeinen  ausgesprochen  hat,  nun  zu  besonderen 
Beispielen,  durch  welche  derselbe  bestätigt  werden  soll.  Übergeht. 
Vgl.  X.  Comm.  1.  2,  29  mit  uns.  Bmrk.  Ag.  1,  10.  4,  5  ibiq. 
Breitenb.  7,  5.  In  Verbindung  mit  |ii^  drückt  es  bisweilen  den 
Uebergang  zu  einer  Steigerung  aus.  X.  An.  7.  6,  19 
ouvcicopivufii  \Lrßk  a  o[  aXXoi  orpa'nQ'fol  £Xaßov  e^r|^lvat,  |xt)  toi'vuv 
\f,rfii  09a  Ta)v  Xo^^a^olv  ivtoi,  ja  nicht  einmal  so  viel,  als.  PI.  Prot. 
31%  d  5-^Xov  ^dp,  oTi  o^Y^  ^^ouvrai  SiSaxxöv  tlvai*  ji-^  xotvov  oti 
TÖ  xoiv&v  TYJc  ir6X8a>c  ouTcoc  I^ci,  dXX'  Ibicf,  ^piTv  o(  ao^cbTaxot .  .  xau- 
TYjv  XT]v  dper^v,  y)v  S^ouaiv,  0^^  oIo(  Tt  oXXoic  irapa6i$6vat.  In  Ver- 
bindung mit  ou  -scheint  es  bisweilen  adversative  Bedeutung 
anzunehmen;  aber  auch  hier  dient  es  bloss  dazu  einen  Uebergang 
auszudrücken,  der  Gegensatz  liegt  in  der  Negation.  Eur.  M.  1365 
M.  (S  iratde;,  ci>c  oXe^de  itaTptpq^  v6aq).  J.  ou  Tofvuv  ^  |xy)  Scftd  99 
diroiXcaev,  wo  man  ohne  Grund  die  Lesart  geändert  hat.  Dem.  18, 
23  e{  xh  XQoXuaai  tyjv  twv  EXXi^vcdv  xoivcov{av  lircirpdxeiv  ifvi  <I>iXtinccp, 
aol  t6  |xtj  ai^fjffai  Xoiicöv  ^v,  dXXd .  .  87)Xouv  xonxoial '  06  to{vuv 
iiro{r|9a;  o66a|xou  touto.  Nach  einer  Anrede  zeigt  es  an,  dass  der 
Redende  zu  der  Rede  selbst  schreiten  will.  X.  Cy.  6.  2,  14  av§pe; 
£ufi.}xa/oi,  l^üi  To{vuv  ufiac  auvexdXcaa,  ubi  v.  Born.  Vgl.  6.  3,  19. 
An.  5.  1,  2  mit  uns.  Bmrk.  Oec.  10,  2.  11,  14.  PI.  Prot. 
318,  a.  Euthyphr.  5,  d  Socr.  Xl^s  81^,  xi  (^^  etvai  xh  o9iov  xal 
Ti  TO  dv6aiov.  E.  X^YCD  to{vuv,  oti  xh  {i4v  oat^v  lortv,  oicsp  l^cb  vuv 
TTOifS  xtX,  Oefters  wird  to{vum  auch  gebraucht,  wenn  Einer  eines 
Anderen  Rede  aufnimmt  und  dieselbe  beantwortet.  X.  Comm.  1. 
2,  34  'E7Q)  To{vuv,  I97),  Tcape9xeuaa)j.ai  pi^v  TieCOeadai  tou  v6)j.otc, 
gut!  ich  bin  bereit,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  35.  37.  1.  4,  3. 
6,  9.  Sowie  ouv,  so  wird  auch  to(vuv  zuweilen  gebraucht,  um 
vorher  Gesagtes  wiederaufzunehmen  oder  kurz  zusammenzufassen. 
PI.  Euthyphr.  12,  c  xh  toioikov  to(vov  xal  ixzi  Xä^cov  i^pcDXoiv  xtX. 
Zuweilen  folgt  auf  einen  Satz  mit  pilv  ein  Satz  mit  to{vuv,  wo 
man  51  erwarten   sollte;   alsdann  wird   statt  des  Gegensatzes   eine 


§.  545.  To^ifap-     ToifipTot.     Toqapoüv.  859 

aus  dem  Vorhergehenden  gemachte  Folgerung  gesetzt.  X.  Comm. 
2.  1,  9  i-^tj}  ouv  Tou<  fiiv  .  .  e^c  touc  dpyixouc  xaTaoxTjaatfit  *  ifiauTÖv 
To{vuv  TdiTca  8^;  touc  ßouXofilvou^ .  .  T)$i9Ta  ßtoTcuEtv,  s.  das.  uns. 
Bmrk.     Vgl.  Cy.  1,  2,  3  princ. 

5.  Toi7ap  (zusammengesetzt  aus  der  Lokativform  des  De- 
monstrativs x6y  8.  §.  498,  4,  und  ans  dem  konfirmaüvcn,  eine 
unbestreitbare  Gewissheit  bezeichnenden  Adverb  fdp^  s.  §.  509,  8  a), 
da^  an  der  Spitze  des  Satzes  seine  Stellang  hat,  drückt  die  Folge 
ungleich  entschiedener  und  stärker  aas  als  to{vuv,  wird  aber  nur 
in  der  epischen  Sprache,  bei  den  Tragikern  und  anderen  Dichtem 
und  bei  Hdt.  gebraucht,  nicht  in  der  Attischen  Prosa.  Bei  Homer 
wird  es  gebraucht,  wenn  Jemand  nach  vorausgegangener  Auffor- 
derung sich  zu  einer  Rede  oder  Handlung  anschickt.  A,  76  Z  'A'/i- 
Xeu,  xlXcai  |ii .  .  fiu&i^aaaBai .  .  Toi^ap  i^oiv  lpla>,  so  will  ich 
denn  reden.  Vgl.  K,  413.  a,  179  u.  sonst  oft.  8,  612  Toiyap 
^YCD  Tot  Tauta  fxcTadxi^acD,  so  will  ich  denn  (nach  deinem  Wunsche) 
die  Geschenke  umtauschen.  Vgl.  t),  28.  d,  402.  Aesch.  Ch.  881 
^tXftTc  TÖy  avSpa;  to^^ap  Iv  Ta^tcp  Ta^cp  |  xetdio,  so  wirst  du  also.  . 
liegen.  S.  Aj.  666  roi^ap  t6  Xotir^v  Ela6\Ltaba  fiiv  dsoTi;  efxetv, 
drum  werd'  ich  kfinftig  wissen.  Hdt.  3,  3  eiiceiv  Kafißuma* 
Toi^ap  T0(,  u>  pLTJTsp,  lircdv  i-{<a  7{vcDpLai  diviQp,  A^^oirrou  xd  fiiv  avo> 
xdxQD  Oi^9CD.     114  To^^ap  9^1  MapSivtoc  o6e  6{xa;  dwjei. 

6.  Tot^dpToi  (zusammengesetzt  aus  der  Lokativform  des 
Demonstrativs  t6,  s.  §.  498,  4,  dem  konfirmativen  7ap,  s.  §.  509, 
8,  a)  und  dem  enklitischen  versichernden  to{,  s.  §.  507,  A.  2), 
das  gleichfalls  an  der  Spitze  des  Satzes  seine  Stelle  hat,  stimmt  in 
der  Bdtg.  mit  xoiYap  überein,  nur  dass  es  die  Folge  stärker  aus- 
drückt: aus  dem  Grunde  gerade,  fürwahr.  Es  findet  sich 
noch  nicht  bei  Homer;  zuerst  hat  es  Aeschylus  gebraucht  Suppl. 
641  T  017  CK  pro  (  xa&apoic7t  ßcofiotc  Beouc  diplaovtai.  Vgl.  Ar.  Ach.  643. 
PI.  conv.  179,  d.  Civ.  409,  b.  Phaed.  82,  d.  Gorg.  471,  c. 
494,  d. 

7.  Toi^apouv  (zusammengesetzt  aus  der  Lokativform  des 
Demonstrativs  t6,  s.  §.  498,  4,  dem  konfirmativen  ^ap;  s.  §.  508, 
8,  a)  und  dem  konfirmativen  ouv,  s.  §.  508),  das  gleichfalls  an 
der  Spitze  des  Satzes  seine  Stelle  hat,  drückt  die  Folgerung  unter 
den  angegebenen  Konjunktionen  am  Stärksten  aus:  darum  jeden- 
falls. Der  Gebranch  desselben  gehört  der  Attischen  Sprache  an. 
S.  Ph.  341  6pd(tf;  lAeSac*  Tot7apouv  t6  9Öv  ^paaov  |  au&tc  TzdXi^ 
jjLOi  irpaifi',  oTcp  a  ivoßpwav.  Aj.  490.  X.  An.  2.  6,  20  Toi^apouv 
a^Tcp  ol  )x4v  xaXo{  te  xd7adol  tcov  9Uv6vTcav  euvoc  TJffav,  o(  hk  SStxot 
IneßoüXtüov.     Vgl.  PL  leg.  695,  d.    790,  b.     Soph.  234,  e. 

Anmerk.    Ueber  das  folgernde  v6v  s.  §.  498,  4. 

§.  546.    Bemerkungen  Über  die  asyndetische  Verbmdong  der  Sätze  i). 

1.  Da  die  Griechische  Sprache  «inen  so  grossen  Reichtum 
an  Partikeln    besitzt,    durch    welche    die    feinsten  Verhältnisse,    in 


1)  Ueber  das  Homerische  oder  epische  Asyndeton  s.  Nägels- 
bach's  Xiy.  Exkurs  zur  Iliade  S.  266  ff.,    Thiersch  Gr.  §.  312,  33, 


860       Zusammengesetzter  Satz.    Asyndeton.       §.546. 

denen  ein  Satz  zu  dem  anderen  ßteht,  aasgedrückt  werden  können; 
60  gilt  der  Grundsatz,  dass  die  sich  einander  aufnehmenden  und 
daher  in  einer  gegenseitigen  Beziehung  zu  einander  stehenden  Sätze 
einer  Rede  durch  Konjunktionen  verbunden  werden. 

2.  Von    diesem   Grundsätze   machen  jedoch    die  Schriftsteller 
in  gewissen  Fftllen  eine  Ausnahme,  indem  sie  die  Sätze   ohne   alle 
Konjunktionen  (dauvSItco;)  verbinden.    Es  sind  aber  zweierlei  Asyn- 
deta  wohl  zu    unterscheiden:   wirkliche   und    nur   scheinbare. 
Ein    wirkliches   Asyndeton   kann    nur   da    angenommen   werden, 
wo   Sätze,    die    sowol   in   grammatischer   als  in  logischer  Hinsicht 
in   gleichem  Verhältnisse   zu   einander    stehen   und   somit   einander 
beigeordnet,  nicht  untergeordnet  sind,    ohne   eine  Konjunktion   ver- 
bunden sind.     In  einem  solchen  Asyndeton  liegt  überall   ein   rhe- 
torischer Nachdruck.     Durch  die  Weglassung  der  Konjunktionen 
werden    die    einzelnen   Gedanken   zusammengefasst.     In    der   Grie- 
chischen Sprache  musste  dasselbe  um   so   frappanter  sein,    da,    wie 
wir  eben    bemerkten,    der  Grieche  in   der  gewöhnlichen  Rede    die 
in   einer  Beziehung  zu   einander  stehenden    Sätze  durch   Konjunk- 
tionen zu  verbinden  pflegte.     Daher  begegnet  uns  dasselbe   in    der 
sich  ruhig   und   gleichmässig   bewegenden  Sprache   der  Epiker   nur 
selten,   häufig  hingegen  in  der  lyrischen  Poesie,    welche   des  Dich- 
ters  Empfindungen    und    leidenschaftliche   Gemüthsstimmungen  aus- 
spricht und   überraschende,    oft   abgerissene   Wendungen   liebt.     In 
Sprachen  freilich,  die  minder  reich  an  Konjunktionen  sind  als  die  Grie- 
chische oder  an  grosser  Schwerfälligkeit  der  Form  leidende  Konjunk- 
tionen haben,  wie  diess  z.  B.  im  Deutschen  der  Fall,  wird  das  Asyn- 
deton sehr  häufig  ohne  allen  Nachdruck  angewendet.     Ein  schein- 
bares  Asyndeton  findet  da   statt,    wo  Sätze,   die   in   einer  gegen- 
seitigen Beziehung  zu  einander  stehen,   zwar  ohne   eine  Konjunk- 
tion mit  einander  verbunden  sind,  aber  die  weggelassene  Kon- 
junktion durch  irgend  ein  anderes  verbindendes  Mittel 
ersetzt    worden    ist.     Allerdings   können   auch    hier    Konjunktionen 
angewendet   werden;    aber   durch  die   Weglassung   derselben    wird 
nicht  nur  die  Rede  lebhafler,  sondern  die  zu  verbindenden  Glieder 
schliessen  sich  auch  enger  an  einander.  ^ 

3.  Das  wirkliche  Asyndeton  findet  am  Häufigsten  in  Be- 
schreibungen und  Schilderungen  statt,  wenn  die  einzelnen 
Handlungen  nach  einander  ohne  kopulative  Bindewörter  aufgeführt 
werden.  Durch  die  Weglassung  der  Bindewörter  sollen  die  sich 
einander  aufnehmenden  Gedanken  in  rascher  und  ungehinderter 
Folge  vor  der  Seele  des  Hörers  oder  Lesers  vorübergeführt  wer- 
den, so  dass  sie  gleichsam  mit  einem  Blicke  überschaut  werden 
können.  Die  leidenschaftliche,  hastige  Bewegung  der  Rede  weist  die 
die  Lebhaftigkeit  der   Darstellung    schwächenden   Bindewörter  von 


Hermann  ad  hymn.  Vener.  177,  über  das  Pindarische  Dissen 
Excurs  IL  Tom.  1.  p.  273  sqq.,  über  das  Sophokleische  Ziel  in  d. 
Celler  Progr.  1846.  Ausserdem  zu  vergleichen  Krüger  U.  §.  59.  Her- 
mann in  den  opuscul.  T.  VI.  S.  16  ff.  (eine  Polemik  gegen  Dissen), 
Gar.  Haage  in  d.  Spicilegium  observationum  ad  Thuc.  3,  37  sqq., 
p.  3  sqq. 


§.  546.     Asyndetische  Verbindung  der  Sätze.         861 

sich.  Die  Gedanken  drängen  sich  gleichsam  auf  einen  Punkt 
zusammen.  Häufig  findet  eine  Steigerung  der  Gedanken  statt. 
X,  295  (v.  Hektor)  atTJ  hk  xariQ^i^aac  oä$'  aXX'  lyz  fisIXivov  ixXP^* 
Arji^oßov  6'  IxoXet  Xtoxd9ici8a  |iaxpöv  dLoaa;,  '^Q'^t^  \>'V*  S6pu  fiaxp^v 
xtX.  450  f.  (v.  d.  Andromache)  Ssuts,  5u(d  )ioi  Iick9&ov,  föcofji', 
oTiv'  Ipfa  T^ToxTai.  A{6o{7)c  4xup^  öic&c  IxXuov  xtX.  S.  Aj.  115 
^pcu  x*'P^>  ^e^dou  piT)8ev  wvicep  iwoste.  811  ^oipojxevy  iyxo- 
vu>fjL8v,  0^)^  idpac  dxfiiQ.  896  of}(cox'  oXooXa,  $caictit6p&v]pLaty 
^{Xoi.  £1.  115  IXdeT',  dpi^Saxe,  |  T^aaadc  icarp6<  ^övov  fifisT^poti. 
Vgl.  1151  f.  1234  f.  lia  7ova(,  ..  ijx^Xei^  dLpxCcDC  |  Itpeuper,  ^X- 
OeT\  etSed'  ouc  l/pijjCeTe.  Eur.  Hippol.  353  ff.  offioi  xl  Ü^eiCi  xixvov; 
a>C  pi'  dLiccoXiaac*  {  Yuvatxcc,  o6x  dv(£9^tt',  o^x  ä,si^oy.ai  |  (coa'' 
i/Opöv  ^fi.ap,  iy^ph^  tiaopm  (pdioc*  ^'^pco,  pitOi^ao  9a>pi'*  diraXXa- 
ydi^90)tat  ß{ou  Öavoo7a'  ^atpex'*  oöx  It*  effi'  l^cb.  X.  Hell.  2. 
4,  33  ol  }j.iv  4^1X0!  fiuduc  lx$pa}j.6vT8<  il^x6vnCov,  IßaXXov,  It^- 
Seuov,  i9^ev66vcDv.  4.3,19  au|ipaX6vTE<  rd^  doirtScr^  iodoCvTOi 
IfidyovTo,  dicixTBtvov,  dirlOvy)axov.  Vgl.  Ag.  2,  12.  An.  3. 
4,  25.  Cy.  7.  1,  38.  Dem.  18,  215.  Bei  einer  asyndetischen 
Anj<}]hung  von  Substantiven  oder  anderen  Wortarten  ist  jedoch  zu 
bemerken,  dass  dieselbe  keineswegs  immer  in  affektvoller  Rede  an- 
gewendet wird,  sondern  gemeiniglich,  wenn  auch  noch  andere  Ge* 
genstände  dazu  zu  denken  sind.  In  ganz  ähnlicher  Weise  wird  vor 
xä  ToiauToe,  aXXot,  Ertpoi,  aXXa,  ol  aXXa,  xä  aXXa,  rdvTa 
TauTtt  bei  der  Aufzählung  mehrerer  Gegenstände  xa{  weggelassen, 
wie  imLat.  et^  que  vor  ceteri^  aliquiy  alii,  wenn  sie  kollektive 
Bdtg.  haben,  d.  h.  wenn  man  in  diesen  Ausdrücken  alles  das,  was 
ausser  dem  Erwähnten  noch  zu  erwähnen  war,  zusammenfassen 
will.  PI.  Gorg.  503,  e  touc  Cco^pd^oo^,  tou<  o2xo66fjLOu<,  xou;  aX- 
Xouc  ^dvToec  8T)fitoup7ouc,  ubi  v.  Stallb.  et  ad  Civ.  598,  b  ibiq. 
Stallb.  Dem.  18,  219.  249.  lieber  d.  Lat.  s.  uns.  Bmrk.  ad 
C.  Tusc.  4.  31,  66  u.  h.  Gr.  §.  138b,  1,  c).  X.  An.  2.  4,  28  ol 
ßdpßapot  5i^7ov  diel  oyitbiaK..  apTouc,  TopouCf  oTvov,  d.  h.  Brod, 
Käse,  Wein  u.  dgl.  Vgl.  3.  1,  3.  4,  31.  4.  4,  9.  3.  1,  29 
£xeTvot  7rat6}ievo(,  xcvTouftevoi,  &ßpi![6(Lcvot  obb  dico^aEveTv  $6- 
vavTai.  Dem.  18,  216  6fiac  a^ouc . .  &au|iATCo6c  ibttzaxt  TijSI  x6ofi.(f>, 
Tat;  icapaoxeuaic,  xr^  irpoHu|x{qE..  Ein  schönes  Beispiel  des 
Asyndeton  in  begeisterter  Rede  bietet  PI.  conv,  197,  d  v.  d.  ipo>c: 
iv  £opTaiI;,  iv  )ropoTc,  iv  duj^aic  ^rfvÄpLevo;  "^YEfiÄV  .  .  ^(X<&^fi>po( 
e^}i.cvc{a<,   aScopo;   $u9|ievt{ac,   TXeco;   ä^faboT^f    Otoröc   oo^ot;,    a^a^TOC 

ÖSOtc,    C'n^^'^^^    djlo{pOl?,    XTTJTÖ;     eijAolpOlC,     TpOqpTJC,     dßpOTTjTO«,     X>i6%, 

yapitoAV,  l|ji.£poo,  i:6dou  ran^p,  im|j.eX-?)c  d^aOtiulv,  djAeX-r);  xotxwv  xtX. 
In  der  Dichtersprache,  namentlich  der  epischen,  werden  sehr 
häufig  zwei  oder  vier  Einem  Substantive  zugehörige  Adjektive,  von 
denen  je  zwei  Ein  Ganzes  bilden,  oder  auch  drei  Adjektive  ohne 
Bindewort  neben  einander  gestellt,  wenn  dieselben  sogenannte  Epi- 
theta  ornantia  sind  und  den  Gegenstand  gleichsam  ausmalen. 
Das  zweigliedrige  Asyndeton  bringt  die  grösste  Wirkung  hervor, 
indem  die  Rede  rasch  und  wider  Erwarten  abgebrochen  wird;  in 
dem  dreigliedrigen  dagegen  liegt  ein  natürlicher  und  befriedigend 
Bchluss.   (lieber  die  asyndet  Verbindung  der  Partizipien  s.  §.  4? 

KßAner't  autfUkrL  Qrieek.  ßrammaUk.  IL  Th.    IL  Abth,  ^^ 


862       Zusammengesetzter  Satz.    Asyndeton.       §.  546. 

n,  140.  802  IjjKp^  ßpiMi  |i^a,  orißapiv,  xexopuOfiivov.  a,  97  xaka 
icidtXa,  dfißpitfta,  ^p6otia.  t,  205  oTvov .  •  i)$uv,  dixyjpdaiov,  deiov 
icotiv.  319  f.  \Lt{a  ^icoXov . .»  ^Xop^v,  IXatveov.  322  f.  [gröc  vijoc 
itcxojipoio  {itXatvijCy  ^opxCdoc,  t6pt{i]C9  tjt'  ixiccpaqi  (li^a  X.atT|jLa. 
O9  406  (v^ooc)  toßotocy  io)AV)Xoc,  o{voicXv)Oi^<,  iroXuicupoc.  Pind.  O. 
13|  88  a{d£poc  ^^X9^  *  *  ^P^^^*  Aesch.  S.  846  iporralv  ix  ßadu* 
x6Xiccov  aTY)fticov.  S.  Tr.  770  f.  ^ivtac  ^X^P^  ix^SvrjC.  Eur.  Hipp. 
668  f.  tiXavtc  c»  xaKotu^BU  |  fuvatxfttv  1:61)101.  Hec.  425  Z  x^c 
dopou  d67aTtp  ddUac  t^xyic*  ubi  v.  Pflug k.  Auch  in  der  Prosa 
begegnen  bisweilen  Bolofae  Beispiele.  X.  Cy.  6.  4,  2  ywm^ta  icop^upouv, 
ico$iQp7)i  9ToX(2iDt^v  td  xdxcD.  An.  5.  4,  25  66paTa  iia)f£a,  fjiaxpd. 
Aber   nicht   gehören   hierher   die  §.  405,  3   angeführten  Beispiele. 

4.  Ein  wirkliches  Asyndeton  ist  ferner  anzaerkennen, 
wenn  Gedanken,  die  za  einander  einen  Gegensatz  ausdrücken, 
ohne  Konjanktion  neben  einander  gestellt  werden,  und  zwar  kann 
diess  auf  eine  doppelte  Weise  geschehen,  indem  das  asyndetiscb 
angereihte  Glied  entweder  einen  Gegensatz  zu  dem  folgenden  oder 
zu  dem  vorhergehenden  Gliede  bildet.  |i,  426  sqq.  Iv&'  j^roi  Zb^^j- 
poc  fi^v  iicauaaTO'  ^XOc  5'  hA  N6toc  (oxa  . . '  irawu^toc  ^ep6(i.T)v, 
a\La  b*  i^zXifp  dvt6vT(  ^Xdov  iiA  SxuXXr^c  oxöireXov  st.  xat  icav- 
vi^io;  |tiv  9.  B,  605  f.  iv  5'  'Iddx'o  oux'  sp  6p6}j.ot  e^pltc,  ovxt 
xt  Xst|jLa>v'  aiffßoxoc  sc.  iax{v.  U^,  352  f.  av  6'  Ißav  Ic  St^poocy 
iv  5i  xXi^pouc  ^ßdXovxo*  icdXX'  'AxiXe6c.  So  ist  bei  Homer  die 
Weglassung  der  adversativen  Konjunktion  besonders  häufig,  wenn 
der  Gegensatz  in  einem  durch  tuxs  (d.  i.  oxc)  oder  o^pa  eingelei- 
teten Satze  ausgedrückt  wird,  cd,  146  ff.  w;  x6  {xiv  iEsxIXeavc 
xat  oäx  ibiko\ia\  67c'  dvdTXVjC.  Eud'  ii  ^apoc  I6et£cvy  G^'iQva?« 
(xi^av  (oxöv . .,  xal  x6xc  61^  ^'  'OSuo^a  xaxoc  iio8ev  yf(or[z  ßat{AC0v, 
als  aber . .,  da  u.  b.  w.  Vgl.  o,  54  ff.  x»  16Ö  ff.  W,  59  ff.  — 
S.  Ant.  1334  yiiXXovxa  xauxa*  xujiv  icpoxeipievo) v  xt  ^p^)  |  icpdv- 
otiv,  dieses  liegt  in  der  Zukunft,  des  Gegenwärtigen  aber  musst 
du  Etwas  thun.  Aj.  470  o&x  faxt  xauxa*  icsipd  xtc  C^xrjxla  |  xoido', 
d^'  7)c  xxX.,  sondern  ich  moss  einen  Versuch  auffinden.  966  oT  6' 
ouv  7eXttvxoiv .  .  xaxotc  |  xoTc  xou6e  . .,  i\Lo\  ictxpöc  xI9vT|Xsv,  iq  xei- 
votc  7X0x6«.     1102  2icdpxv)c  dvdffacov  i^XOec,  06^  ^fiov  xpaxcuv. 

5.  In  allen  übrigen  Fällen  ist  nur  ein  scheinbares  Asyn- 
deton anzunehmen.  Dieselben  lassen  sich  etwa  auf  folgende  zu- 
rückführen. 

a)  Das  Verhältniss  der  Sätze  ist  ungleich.  Diess  ist  der  Fall, 
a)  wenn  zwei  Sätze  zwar  grammatisch  beigeordnet  sind,  der  letz- 
tere aber  den  ersteren  logisch,  d.  h.  in  Ansehung  des'  Gedankens, 
überwiegt.  Der  vorangehende  Satz  enthält  den  Grund  des  folgen- 
den, der  folgende  asyndetische  die  Wirkung  oder  die  Folge. 
Durch  die  Weglassong  der  Konjunktion  wird  der  zu  dem  früheren 
hinzutretende  Gedanke,  welcher  durch  eine  Konjunktion  angereiht 
dem  vorhergehenden  gleichgestellt  würde,  als  ein  neues,  wiciitiges 
und  überraschendes  Moment  der  Erzählung  hervorgehoben.  P,  50 
douTiQaev  6i  iccadiv,  dpcüßi^ae  84  xeu^e'  in  a&X(J>.  Af|j.ax{  ot  SeuovTo 
x6fiat  Xap{xe9atv  b\t,oXai.  Pind.  0.  3,  45  x6  r6pvcD  6'  loxt  oo^otc 
aßatov  I  xd9Ö<potc*  ou  [uyf  Stcb^o».  Vgl.  1,  114.  N.  4,  69.  P.  1,  88 


1 


§.  546.     Asyndetische  Verbindang  der  Sätze.         863 

icoXXcuv  I  Tttfilac  i9ai*  icoXXol  (tdiptopec  d|jL^OTlpoic  morof,  multorum 
rex  es :  habes  igitun  dictorum  tuorum  et  rectorom  et  falsorum  mal* 
tos  testes,  s.  Dissen. 

ß)  So  wird  auch  das  Asyndeton  öfters  angewendet,  wenn  der 
zweite  oder  nach  mehreren  vorhergehenden  der  letzte  Satz  ein 
Ergebniss  aus  dem  ersten  oder  den  vorangehenden  ausdrückt, 
oder  wenn  nach  einer  längeren  Erörterung  zuletzt  der  Haupt» 
Inhalt  kurz  zusammengefasst  wird.  O,  350  6  8'  U  irora- 
|jlöv  Tplipe  fX^^a  T:a\L(fay6iaav^*  |  xaCovro  icrtXlac  xtX.  ^,15  \lmx6. 
6£  a^t.Biri^  760U  Tftspov  copasv*  |  $e6oyTO  tp^fiadoi  xtX.  Vgl.  Xy  393. 
Find.  F.  2,  49  nach  Erzählung  der  Strafe  des  Ixion:  Oeö;  aicov 
itd  IXn^dsoat  x^xftap  dväcTai  xtX.  Vgl.  3,  59  n.  s.  Mehr  Beisp. 
aus  Pindar  s.  b.  Dissen  1.  d.  p.  278.  S.  OR.  871  wird  die 
Strophe,  in  der  von  dem  Chore  die  Oesetze  der  Religion  und  Sittlich- 
keit gepriesen  werden,  mit  den  Worten  geschlossen:  (il^ac  Iv  toutoi« 
(tou;  vVoi«)  öeic  o^hk  •^yipd(j%ti,  in  denen  sich  der  Inhalt  aller  vor- 
angehenden Worte  herrÜch  konzentrirt.  Vgl.  den  Schluss  der 
Antistrophe  881.  El.  673  tI&vtjx*  'OploTT)c,  iv  ßpoexst  £uvd«U  X^y«. 
X.  Oonmi.  2.  3,  19  oöx  av  iroXX-^  -i.^f.abia  cfi) . .  toic  Iic'  cixpeXetq^ 
ictnoiTjtjivotc  inl  ßXd^ßiQ  x?i]a^ai\  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  3.  11,  1. 
Symp.  3,  9.  Hell.  3.  1,  26.  C7.  4  4,  5  ibiq.  Born.  So  am 
Schlüsse  einer  längeren  Erzählung  oder  Rede.  S.  Fh.  620  Yjxouaac» 
CO  Tuaii  irdvca.  Aj.  480  irivt'  dxi^xoac  X670V.  Vgl.  El.  50.  Beson- 
ders häufig  werden  so  die  Demonstrativpronomen  gebraucht, 
was  um  so  weniger  auffällig  ist,  da  in  denselben  das  weggelassene 
ouv  involvirt  liegt.  Allerdings  kann  ouv  auch  hinzutreten;  aber 
ohne  dasselbe  ist  der  Ausdruck  lebhafter,  und  der  Satz  schliesst 
sich  enger  an  das  Vorhergehende  an.  S.  Ant.  1^1  ToioTord'  iy^ 
v6pLot9t  n^vS'  au£iD  ic6Xiv.  207  xotövd'  2fi.6v  fp6viQ(xa.  Vgl.  231. 
Aj.  164  Gtco  Toio&Tcov  div^pcuv  Oopuß^  u.  so  oft.  Fh.  80  i£oiSa, 
icar,  fdorei  ae  |xi)  irc^uxira  |  Totaura  ^covtiv,  wo  Totaura  vom  An- 
fange des  Satzes  weggerückt  ist.  So  auch  sehr  häufig  in  Frosa. 
X.  An.  1.  3,  20  UoU  Twxa.  Vgl.  3.  2,  38.  3,  20.  Th.  4,  87 
^p&c  xauTa  ßouXc6e9&e  am  Ende  einer  Rede.  X.  Oomm.  1.  1,  9 
Tou^  xd  xoiauxa  Tcapd  xmv  Oso>v  icuvOavo^tlvou;  dO^yitoxa  iroiiiv 
ij^sixo,  8.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  2.  1,  33.  An.  1.  10,  18  mit 
uns.  Bmrk.  Auch  bei  einem  Relativpronomen,  wenn  es  st. 
des  Demonstrativs  steht.  X.  Comm.  4.  3,  14  a  ^p9)  xaxavooovxa . . 
xifiav  xh  8atfx6viov. 

7)  Sehr  häufig  aber  auch  bei  einem  Demonstrative,  das  auf 
einen  vorhergehenden  Begriff  zurückweist,  wo  keine  Folgerung, 
sondern  bloss  eine  Fortsetzung  der  Rede  ausgedrückt  wird, 
also  61  stehen  könnte.  X.  An.  1.  1,  9  KXIap^o^ . .  (pu^dic  tJv 
xouxci)  9U778v6pLevoc  6  Küpo;  ijf^isthi,  s.  das.  uns.  Bmrk.,  so  Iv- 
xaof^a  1.  2,  6.  7.  8  u.  s.  w.,  IvxeuOev  1.  2,  7.  10  u.  s.  w.,  ouxco 
3.  4,  30;  ebenso  ol  {xlv  X.  An.  2. 1,  6  mit  uns.  Bmrk.  Auch  kann 
das  Demonstrativ  von  dem  Anfange  des  Satzes  entfernt  sein.  X. 
An.  1.  4,  16  dxodijavx««  xaüxot.  Vgl.  1.  8,  9.  3.  5,  12.  4.  4,  19 
dxouaaat  xoTc  axpaxif|7oTc  xauxa.  Fl.  Prot.  315,  e  ISoSa  dxoSaai 
üvojia  aöx^  etvat  'A^dOcova,  ubi  v.  Stallb. 

55* 


864       Zusammengesetzter  Satz.    Asyndeton.       §.  546. 

B)    Oder  der  nachfolgende  asyndetische  Satz  gibt  den  Grund 
des  vorangehenden  an.     S.  Ph.  667   dapast*  icaplarai  raurcc  ooi  xan 
dtf^cüveiv    I    xal   66vTt    $ouvai   xtX.     OR.   1061  )tT] . .  (laTc^^^c  Toud' ' 
aXu  V090U9*  h[^,  OC.  741  [xou  icpbc  olxouc  *  icac  as  Ka6^{coy  Xeo>c  | 
xaXeu    Aj.  581.  1105.    Ganz  gewöhnlich  ist  das  Asyndeton,  wenn 
der  zweite  Satz  ein  Erklärungssatz  ist,  der  sonst  durch  -^dp  oder 
auch  durch  apa,  nämlich  (§.  609,  5)  angereiht  wird.    Der  zweite 
Satz  gibt  eine  nähere  Erklärung  dessen,  was  im  vorhergehenden  nur 
allgemein  oder  unbestimmt  oder  undeutlich  ausgesprochen  ist.  W,  654 
TCU7|ia^{i)^  dXs^ctvTJc  O^xsv  aeftXa'  ^fi{ovov  ToXaep^öv  a7(j>v  xaxiBip    hf 
d^ulvt.     B,  217  aüa^tortoc  hk  dW)p  buh    IXiov  ^Xdev*    ^oXx&c    Ir^v, 
ycoXbc  6'  Ixspov  i:65a  xtX.     Q,  608    ouvsx'   apa   Ayjrot  laiaxzxo   xoX- 
XiirQipiQcp  *  cp^  SoiQ)   Tcxitiv,    ^  6'  au'd)    ^ctvaTo   icoXXou;.     N,  46    dXXd 
Ilocretd^cüv  . .  'Apifefouc  corpove..'  AfavTe  irpcoTco   irpoai^i).     Vgl. 
Z,   174.    W,  420.     Find.  0.  2,  44   iicttai   5^   X670«   «öftpövou   Kd- 
Sfioto   xoupai^,    lica&ov    ali   fie^dXa,   irivdoc    B'   iiciTvcv   ßapo   xpea^&vcov 
icp6;  d^aBcSv.     Zci>et    (liv   iv  *OXu|jlit{ou    dicodavot^a    ßp<^}i<j^   xepouvoo 
xavu^Oeipa   2t\ii\a   xtX.     X*    An.    3.    1,    11    (tixpov   S'    uicvou    Xa^wv 
cTSev  ovap '   l6o£cv  aÖTip  . .  axTjirröc  ireaciv  xrX.,   s.   das.    uns.  Bmrk. 
u.  ad  5.  4,  34  extr.     5.  7,  29   oTa    bk . .  Siairerpa^afftv  o( .  .  orpa- 
Tirj7o{,  ani^aadt'  Zi^Xap^oc  [liv  . .  of^etat  dTcoicXlov  xtX.  Vgl.  5.  8,  21. 
6.  1,  8.     Cy.  8.  1,  6  extr.     PI.   leg.    708,  b  ibiq.  Stallb.     Bei 
Vergleichungen,  die  zur  Erklärung  des  Vorhergehenden  dienen. 
PI.  civ.  557,  c  xtvduveäei  xaXXtanr)  auri)  tcov  icoXitcudv  cTvai'  coairep 
TpiaTiQv  iroix{Xov  .  .,  out<d  xal  auxT)   uaatv  ir^Oeai  icenoixtXfiivr)   xaXX^oTT) 
av   ^aCvoiTo,   ubi   v.  Stallb.  et   ad  Gorg.   448,  e.     So  besonders, 
wenn  in   dem   ersteren   Satze  ein  präparatives  Demonstrativ  steht, 
als:   TouTo,  t668,    outcdc^   oaSs  vl.  s.  w.     Schon   Hom.,   wie  i,  511. 
PI.  Gorg.  450,  a  xal  {jl9)v  xal  al  aXXai  Tl^^ai  outcoc  ix^uvtv,  Ixdon] 
a^Tcuv  itKpl  XÖ70UC  irci^  ubi  v.  Stallb;  Vgl.  Ap.  25,  b  ibiq.  Stallb. 
X.  An.  2.  2,  2.    5.  6,  32.     Cy.   6.   2,    27,   ubi   v.   Born.     An. 
3.  2,   19  &vl  )t6v(f>  irpol^ou^t^  ^^^^  <)^  Imceic,  (pcäysiv   a&Totc    Atj^a- 
Xiorep^v  loTtv  7)  i)|xtv.  7.  1,  26  dvdu}j.ei9&8,  a  Ircai  IvTtuOev  iroXl- 
fiioi  i&^v  l96{j.eda  xxX.   Auch  nach  e.  Relat.,  z.B.  Th.  6,  11  C7:ep 
vuv  .  .    ire:c6vf^aTe  *    5ia    tö  • .    ic8piYC7evv]|(7dai .  .    xal   ]SixeX{ac    ifUa%B. 
Aber  auch  .hier  kann  die  Lebhaftigkeit  der  Darstellung  der  Grund 
sein.     Dem.  4,  14  xal  bk  iceipd90|xai  Xiyeiv,  6e7)delc  6fi(av,  Z  av8p8c 
'A&T)varot,  T090UT0V*  liwCtSdv  anavta  dxo6(T7)T8,  xp{vaT8,  (ay)  icpirspov 
iipoXa}j.ßd[v8Te,   ubi  v.   Bremi.     In   der   Regel   wird   nach    solchen 
präparativen  Demonstrativen  7 dp  gesetzt  (§.  544,  1).     Femer  das 
Asyndeton  nach  Ausdrücken,  wie  rexpii^ptov  bij  nach  denen  gleich- 
falls häufiger  7dlp  folgt  (§.544,  1).  X.  ven.  6,  31  Tex|ii^piov  84,  Ac 
IXa(pp6v  ioTiv*  oTav  dtpljiÄ  xtX.,  ubi  v.  Sauppe.  Vgl.  An.  1.  9,  29. 
Th.  2,  50.   - '  So  werden  auch  allgemeine  Sentenzen,  die  gemeinig- 
lich durch  To{  (§.  507,  4)  eingeleitet  werden,  öfters  auch  mit  grösse- 
rem Nachdrucke  as3mdeti8ch  angereiht;   sie   dienen  gleichfalls  dazu 
einen  vorangehenden  Gedanken  zu  bestätigen.  S.  Ant.  1195  t(  fdp 
ae  ftaXOdoraoipi'  av,   ci>v   ic    uorepov    |    ^8U9Tai  ^avou}ji6&*;   dpdöv   dXi^- 
W  d8{.     Vgl.  Aj.  714.     El.  61. 


._ 


§.  546,     Asyndetische  Verbindung  der  Sätze.  865 

e)  Hieran  schliesst  sich  der  Gebrauch  des  Asyndeton,  wenn  ein 
vorhergehender  Gedanke  mit  anderen  Worten  so  wiederholt 
wird,  dass  das  vorher  im  Allgemeinen  Ausgesagte  näher  erörtert 
und  erklärt  wird.  PK  Prot.  340,  e  xal  zl[Li  m  7«Xoroc  iarpoc' 
io>|jLsvo;  )&8i^ov  t6  s6aTi\t,0L  Tcoua.  Vgl.  X.  An.  5.  4,  34  extr.  mit 
uns.  Bmrk.  In  der  Dichtersprache  wird  aber  die  Wiederholung 
desselben  Gedankens  mit  anderen  Worten  ohne  vermittelnde  Kon- 
junktion oft  mit  rhetorischem  Nachdrucke  angewendet.  Pind.  0. 
1,  52  ipLol  8'  aicopa  7aaTp{)Aap7ov  p.axd[po>v  t{v*  c^irctv'  di<p(aTa{jLa(. 
9,  40  jjL"^  vuv  Xcfkdfv.  rä.  Toiaox'"  la  77ÄX8)jiov  )X(£^av  xe  iraaav  (  '/oipl^ 
ddavc^tcov.  Mehr  Beisp.  aus  Pindar  s.  b.  Dissen  1.  d.  p.  274  sq. 
S.  Tr.  1082  f.  {daX^'ev  arrjc  oicaayxöc  dpT{cDC  od'  au,  1  di^t  icXsupoov. 
Vgl.  210  ff.     Ph.  304. 

b)  Natürlich  ist  das  Asyndeton,  wenn  ein  vorhergehendes 
Wort  wiederholt  wird,  sowie  auch  wenn  statt  desselben  ein  syno- 
nymes steht.  X.  An.  3.  2,  33  xal  0T(p  8oxe?  taura,  dvatsivaTo»  tyjv 
^clpa.  'Avlxcivav  aizavzz^.  Vgl.  4.  6,  21.  ö.  6,  33  xal  Step  6ox«r. . 
TauTa,  ipdxto  ttjv  X^^P^*    'Avlreivav  aicavrec.    7.  3,  6. 

c)  Auch  kann  derselbe  oder  ein  ähnlicher  Gedanke  so  wie- 
derholt werden,  dass  statt  der  vermittelnden  Bindewörter  xi  oder 
xai  das  erste  (seit,  das  letzte)  Wort  des  ersten  Satzes  wieder- 
holt wird.  Diese  Wiederholung  (dva^opdi)  hat  durchaus  einen 
rhetorischen  Charakter  und  gehört  der  leidenschaftlichen  Rede  an. 
ft,  322  f.  r\XbE  ITojetSdrav  ^ati^oxo«,  ^Xd*  iptouviQc  {  'Eppicfa;,  ^Xdev 
6&  avaS  kxAtpfo^  'Aic6XX(i>v.  S.  Ph.  63  ff.,  wo  fünf  Sätze  nach  ein- 
ander mit  o;  eingeleitet  werden.  Ant.  782  Ch.  ^Epoc,  o;  dv  xn^- 
piaat  irfirretc,  |  o<  Iv  }j.aXaxaic  icapetals  vedviSoc  iwu^B^siC-  1048  ap 
olScv  dvOpci>7:cov  Ttc,  apa  ^pdCrrai.  OC.  204  ff.  Ch.  audaaov,  xi^ 
i^uc  ßpoTQiv,  xl^  b  TC0X61COVOC  £77),  t{v'  av  I  aou  i:aTp{8'  dxnu&o({jLav, 
ubi  V.  Wunder.  PI,  Gorg.  ÖIO,  c  outo«  \iir(OL  dv  taÄTiQ  rj  ir6Xei 
$uviF|aeTai,  toutov  oöfieU  X^^P®^  d6txVJ9et.  Aeschin.  3,  137  6T)ßaiot 
Tr)v  9\}\f,y.ayiiav  6{itv  Ircoii^aavTo  o&  8id  t^v  xaip6v,  06  tiä  tÖv  ^ißov.., 
06  6id  T7}v  6|X8T£pav  66£av,  diXXd  ^lä  rdc  AT))toaftlvouc  87)|i.Y)70p{a<. 
198  ooTic  8'  2v  T(p  icpcbrcp  X6Y(p  t^v  ip^^ov  a^tst,  voftov  a^Tei, 
67)(i,oxpaTiav  a^xei,  ubi  v.  Bremi.  202  izd  aautöv  xaXfitc,  M 
TOüc  v6|xouc  xaXeTc,  Inl  t9)v  67)fi.oxpaT{av  xaXet^. 

d)  Sehr  natürlich  ist  das  Asyndeton,  wenn  strenge  Gegen- 
sätze unmittelbar  neben  einander  gestellt  werden.  PI. 
Phaedr.  278,  d  avci>  xdirco  orpl^cDv  (ubi  v.  Stallb.),  was  die  Ge- 
gensätze stärker  hervortreten  lässt  als  ava>  xal  xditco  (PI.  Soph. 
242,  a)  od.  avco  ts  xal  xcktcd  (PI.  Phil.  43,  a);  das  Bindewort  kann 
entbehrt  werden,  da  dasselbe  durch  die  Gegensätze  selbst  vermittelt 
wird.  S.  Ant.  1079  dvSpcov  Yuvaixov  ooTc  6<i|i.oic  xcDxäpiata.  Ar. 
R.  861  8d[xvetv  8d[xve(7&at.  X.  Cy.  7.  1,  38  icpoaicE(j6vTe;  Iftd^ovro, 
icD&ouv  ^(oOouvTo,  iicatov  lirafovro,  ubi  v.  Breitenb.  So  im  Lat. 
bona  mala,  aequa  iniquay  honesta  turpia  u.  dgl.,  s.  uns.  L.  Gr. 
§.  138  b,  c).  So  auch,  wenn  die  Gegensätze  paarweise  auf- 
gezählt werden.  PI.  Prot.  319,  d  rXo6aio<  itIvt)«,  ^ewato;  d^ev- 
vi^c,  ubi  V.  Stallb.  Vgl.  C.  Tusc.  1.  26,  64  omnia,  supera 
infera,  prima  ulHma  media,  s.  das.  uns.  Bmrk. 


866       Zusammengesetzter  Satz.    Asyndeton.       §.546. 

• 

e)  Ganz  natürlich  ist  auch  das  Asyndeton,  wenn  die  Rede  zu 
einem  neuen  Gedanken  Übergeht,  t,  19  vuv  8'  ovofxa  'szpmrow 
[Lti^ao\Lan,  o<ppa..  E?|jl'  '05u9e6c  xrX.  Vgl  39.  X,  321.  326. 
A,  193  eloc  b  Tttud'  copfxatve  xtX.  A,  220  o^pa  toI  di^x^eic^ovro  xrX. 
B|  87  V^uTc  idvea  etat  ixtXtacrdcoy  xtX.  So  sehr  häufig,  wenn  ein 
Satz  durch  ein  Wort  in  Verbindung  mit  |iiv  eingeleitet  wird,  x,  80 
4S^fj.ap  \i.iy  6)tQ>c  icXiofttv  xtX.  {i,  341  u.  s.  w.  PI.  Phaed.  91,  c 
dXX'  \tIov,  i^T).  [IpcoTÖv  (te  6icopLvi^9aTe  a  iXi^eTe  xtX.,  ubi  t. 
Stallb.  Vgl.  Civ.  412,  c  on  jt^v  TrptffPtrrIpoo;  xxX.  Prot.  338,  c 
äXXä  §7)  ßeXT{ova  ^ficov  i^pi^ma&c*  t^  pi^v  dLkjfitlx^  xtX.  X.  oec.  11, 
24  ibiq.  Breiten b.  Oder  wenn  die  Rede  plötzlich  abgebrochen 
wird.  Pind.  0.  2,  83  iroXXdi  (aoi  6tc  diYxcovoc  cLxla  ߣXT)  |  £v$ov 
ivxl  ^apltpa;  |  ^covavta  ouveTotoiv.  Vgl.  9,  35.  80.  P.  10,  4.  51. 
N.  3,  26  u.  sonst,  s.  Dissen  1.  d.  p.  279.  Oder  wenn  die  Form 
der  Rede  plötzlich  verändert  wird,  z.  B.  wenn  die  Rede  zu  einer 
Aufmunterung  übergeht,  wie  S.  Ph.  533.  OR.  46.  X.  An.  3.  1,  24. 
6.  5,  2J,  oder  zu  einer  Anrede,  wie  S.  Ph.  952.  X.  Comm.  3. 
4,  12  fiY)  xaTa^p^vst  st.  {jl*})  x.  ouv,  s.  uns.  Bmrk.,  oder  wenn  die 
Rede  in  Fragen  und  Antworten,  die  sich  einander  aufnehmen,  be- 
steht, und  das  Verbum  £nitum  oder  ein  Partizip  die  erste  Stelle  des 
Satzes  einnimmt.  X.  Cy.  7.  1,  43  2;ri^povTo'  "Hv  8^  7EVfJo}i.eB4  toi 
^{Xoi,  t{  ij^Tv  d£tc[>acu  ^pTJ9&ai;  'AitsxptvaTo  6  K.  *  Eu  noteiv  xal  eu 
icdlaxetv.  Vgl.  8.  4,  27.  An.  2.  1,  23  mit  uns.  Bmrk.  3.  4,  42. 
4.  1,  20.    7.  3,  32. 

f)  Endlich  sind  noch  die  bei  Homer  oft  vorkommenden  Asjn- 
deta  bei  ahxlxa  und  bei  supev  nach  einem  vorausgegangenen 
Verb  des  Gehens,  in  der  Regel  ßrj,  zu  erwähnen.  Auch  diese 
müssen  zu  den  nur  scheinbaren  Asyndetis  gerechnet  werden,  da  in 
dem  ersteren  die  Verbindung  durch  a<>T{xa,  alsbald,  vermittelt 
wird,  in  dem  letzteren  durch  den  Begriff  des  Verbs  eup{<7X8iv  und 
durch  die  Verbindung  desselben  mit  einem  Verb  des  Gehens,  indem 
das  Finden  als  unmittelbare  Folge  des  zu  einem  bestimmten 
Zwecke  unternommenen  Gehens  bezeichnet  wird.  A,  69  w;  1^ ar*, 
oö8'  dicfdiQM  irarrjp  dv^poSIv  tc  ftecov  xe*  |  airix  *AÖYjva{T|v . .  irpo- 
(n|6Öa.  Vgl.  A,  105.  E,  841  u.  s.  w.  —  A,  196  ßi}  54  xax* 
'I8a{(iiv  ^ploiv  tU  IXtov  (pi^v*  {  8up'  ulöv  Ilptapioto,  die  Iris  macht 
sich  auf  Zeus'  Befehl  auf  den  Weg,  um  den  Hektor  aufzusuchen. 
Vgl.  E,  167.  0,  237  f.  x,  252  -Sofxev,  cb;  WXmec,  dvÄ  Spofjidi..- 
8  u  p  0  pi  8  V  . .  6c!>(j.aTa  xaXd,  An  aMxa  schliessen  sich  auch  andere 
Adverbien  an,  die  eine  Zeitfolge  ausdrücken,  als:  etta,  licecxa. 
Auch  liegt  bei  Homer  die  Vermittelung  oft  in  einem  Nebensatze 
mit  eure  (=  ote).  vir,  62  IIijXefSTic  6'  iicl  divl . .  |  xetxo  ..'  |  euxe 
x6v  U7CV0C  ifxapirxe  xxX. 


§.547.  Haupt-  und  Nebensatz.  867 

Fünftes  Kapitel 

B.    Unterordnung. 

§.  547.    Haupt-  und  Nebensatz. 

1.  Wenn  Sätze,  welche^  mit  einander  verbunden,  die 
£inheit  eines  Gedankens  darstellen^  sich  ihrem  Inhalte  nach 
so  zu  einander  verhalten,  dass  der  eine  dem  anderen  als  ein 
unselbständiges  und  bloss  ergänzendes  Glied  inhärirt  oder 
von  ihm  abhängt  und  von  diesem  getragen  wird,  also  dass 
beide  auf  das  Innigste  mit  einander  verschlungen  sind:  so 
kann  die  Verbindung  derselben  auf  eine  zwiefache  Weise  von 
der  Sprache  ausgedrückt  werden.  Entweder  nämlich  lässt  die 
Sprache  das  innere  (logische)  Verhältniss  der  Sätze  unberück- 
sichtigt und  reiht  dieselben  entweder  ohne  alles  Band  oder 
durch  beiordnende  Bindewörter,  als :  t^,  H  u.  s.  w.,  an.  Und 
dieses  ist  die  ursprüngliche  Verbindungsform  der  Sätze  in  den 
Sprachen  (§.  517  f),  als:  xb  lap  lictY^vsto,  rd  d£v6f>a  bdXkzi,  t6 
lap  lirs^eveTO,  tqc  ^k  divSpa  OoXXsi  oder  rd  BMpa  OdXXtt,  t^  lap 
^BYlvexo,  xd  $£v6pa  OdlXXci,  xh  Bk  loip  lirrjfivrco,  vgl.  Z,  147^ 
§.  518,  7.  Oder  die  Sprache  sucht  das  innere  Verhältniss 
der  Sätze  durch  besondere  Bindewörter,  welche  dieses  Verhält- 
niss bezeichnen,  wie  ^dp,  ouv,  apa  u.  s.  w.,  auszudrücken,  als: 
xd  $£v$pa  OdXXsi*  xh  7 dp  lap  Iycey^vcto  oder  xö  lap  liteYivexo*  xd 
$£v8pa  ouv  OdXXei,  oder  endlich  durch  die  Verbindung  der 
Sätze  so  darzustellen,  dass  der  Satz,  welcher  seinem  Inhalte 
nach  eine  blosse  nähere  Bestimmung  oder  eine  Ergän- 
zung des  anderen  enthält,  auch  äusserlich,  in  Ansehung 
der  Form,  als  ein  unselbständiges,  abhängiges,  bloss 
bestimmendes  oder  ergänzendes  Glied  des  anderen 
deutlich  hervortrete,  als:  Irel  x6  lap  iicryivtxo,  xd  $lv6pa  ddXXtt 
oder  xh  lap  iTreYlvtxo,  cSaxs  xd  div$pa  OdXXtt.  Diese  Verbin- 
dungsweise, in  welcher  die  Sprache  ihre  wahre  Vollendung 
erhält,  nennen  wir  die  unterordnende. 

2.  Das  Wesen  der  unterordnenden  Verbindung  besteht 
also  darin,  dass  durch  dieselbe  zwei  oder  mehrere  Sätze 
in  Einen  verschmolzen  werden,  indem  ein  Satz  den 
oder  die  anderen,  welche  ihrem  Inhalte  nach  blosse  Bestim- 
mungen oder  Ergänzungen  desselben  ausdrücken,  als  vq/k 
ihm  abhängige  und  gleichsam  getragene  Theile  oder  Glieder 
so  in  sich  aufnimmt,  dass  alle  eine  organische  Einheit  der 
Form  darstellen  und  nur  Einen  Gedanken  des  Redenden  aus- 
drücken. 

3.  Den  Satz,  zu  welchem  der  andere  als  ergänzendes 
oder  bestimmendes  Glied  gehört,  nennen  wir  den  Haupt- 
satz, den  ergänzenden  oder  bestimmenden  Satz  aber  aen 
Nebensatz,  und  beide  zusammen  genommen  einen  zusam- 
mengesetzten Satz,  z.B.  in:  „der  Mann,  welcher  aus  dem 
Lager  des  Feindes  kam,  meldete,  als  die  Nacht  einbrach,  dem 
Kjros,  dass  der  Feind  geflohen  sei"  ist:  „Der  Mann  mel- 


868    Zusammengesetzter  Satz.     Unterordnmig.    §•  547. 

dete'^  der  Hauptsatz,  die  übrigen  die  Nebensätze.  Jeder 
Hauptsatz  wird;  wenn  er  auf  einen  anderen  Satz  bezogen  und 
von  diesem  abhängig  gemacht  wird,  in  Beziehung  auf  diesen 
ein  Nebensatz,  z.  JB.  Xenophon  erzählt,  dass  ein  Mann,  wel- 
cher . .,  gemeldet  habe,  sowie  auch  jeder  Nebensatz,  wenn 
sich  aus  demselben  neue  Nebensätze  entwickeln,  in  Beziehung 
auf  diese  als  ein  Hauptsatz  angesehen  wird,  als:  dass  der 
Feind,  als  er  vom  Kyros  Kunde  erhalten  habe,  ge- 
flohen sei. 

4.  Jeder  Nebensatz  drückt  zwar  auch  einen  Gedanken 
aus,  und  enthält  dieselben  Bestandtheile,  welche  auch  zur 
Bildung  des  Hauptsatzes  nothwendig  erfordert  werden  (Sub- 
jekt und  Prädikat),  und  stellt  in  dieser  Hinsicht  einen  voll- 
ständigen Satz  dar;  aber  der  in  demselben  ausgesprochene 
Gedanke  steht  nicht  für  sich  und  unabhängig  da^  sondern 
bildet  bloss  ein  Glied,  eine  nähere  Bestimmung  oder  eine 
Ergänzung  des  Hauptsatzes. 

5.  Da  die  Nebensätze  nur  bestimmende  oder  ergänzende 
Glieder  des  Hauptsatzes  sind  und  so  gleichsam  nur  Begriffe 
in  der  Form  eines  Satzes  darstellen,  so  entsprechen  sie  nach 
ihrem  grammatischen  Verhältnisse  zum  Hauptsatze  den  Glie- 
dern oder  Bestandtheilen  des  einfachen  Satzes,  wel- 
che durch  das  Substantiv,  Adjektiv  und  Adverb  aus- 
gedrückt werden,  und  lassen  sich  daher  als  Substantiv-, 
Adjektiv*  und  Adverbialsätze  unterscheiden').  Inso- 
fern nun  die  Nebensätze  in  dem  zusammengesetzten  Satze 
dieselbe  grammatische  Geltung  haben,  welche  das  Substantiv, 
Adjektiv  und  Adverb  in  dem  einfachen  Satze  haben;  so  können 
dieselben  als  umschreibende  Stellvertreter  eines  Sub- 
stantivs, Adjektivs  und  Adverbs  angesehen  werden. 
Sowie  sich  dieselben  sehr  häufig  in  Nebensätze  erweitem 
lassen,  ebenso  lassen  sich  die  Nebensätze  häufig  auf  ein  Sub- 
stantiv, Adjektiv  und  Adverb  zurückfuhren. 

6.  In  einem  vollständig  ausgebildeten  einfachen  Satze 
unterscheiden  wir  vier  Bestandtheile:  Subjekt,  Attributiv, 
Obiekt,  Adverb  und  Prädikat.  Alle  diese  Bestand- 
theile, mit  Ausnahme  des  Prädikats,  welches,  als  die  Grund- 
lage des  Satzes,  auf  der  die  übrigen  Bestandtheile  des  Satzes 
wurzeln,  keine  Veränderung  zulässt,  lassen  sich  durch  Neben- 
sätze ausdrücken:  a)  Substantivsatz  als  Subjekt:  ort 
Kupoc  Touc  roXepL^ouc  lv{xY)9tv,  iT[Y)Y7iXd7)  =  der  Sieg  des  K.  über 
die  Feinde  wurde  gemeldet;  b)  Adjektivsatz:  av6pa  {loi  Iv- 
VETTS,  Moüja,  T^oXoTpoirov,  o;  (leUXa  icoXXa  irXefc-^dr]  =  singe  mir, 
Muse,  den  viel  umhergeirrten  Mann;  c)  Substantivsatz  als 
Objekt:  ouxot  iin^7YtiXay,  ort  Kupo<  xifKTjxev  =  diese  meldeten 
den  Tod  des  K.;  —  d)  Adverbialsatz  als  Adverb  oder 


i)  Diese  Satztheorie  hat  zuerst  der  um  die  Deutsche  Grammatik 
hochverdiente  Sprachforscher,  S.  H.  A.  Herlinjr,  aufgestellt,  s.  beson- 
ders dessen  Syntax  der  Deutschen  Sprache  II.  Theil. 


§.  547.  Haupt-  und  Nebensatz.  869 

adverbialer  Ausdruck,  z.  B.  eine  Präposition  mit  ihrem 
Kasus:  iiceidi)  iicXeu-nQve  Aaptioc«  Ttaaa^ipvr^c  fitaßdlXXei  töv  Kupov 
itp6c  TÖv  d5cXf6v  =  nach  dem  Tode  des  Darios.  So  steht  oft 
ein  Nebensatz  neben  einem  einfachen  Satztheile  in  gleicher 
Beziehung.  X.  Comm.  2.  1,  12  611)7^1x0  xaSToc  ts  xal  oxi 
aiTtfovTai  a^TÄv.  PI.  civ.  496,  c  töÜv  noXXcuv  (xavcuc  ^d^vTtc  T7)v 
|iav{av  xotl  oti  o&SsU  a&xov  o6$iv  h^\k^  updlTret. 

7.  Zu  den  Substantivsätzen  gehören  auch  die  ab- 
hängigen (obliqaen)  Fragsätze;  denn  sie  bilden  Objekte 
des  regirenden  Uauptverbs,  als:  er  fragte  mich,  ob  mein 
Vater  zurückgekehrt  sei,  d.  h.  nach  der  Rückkehr 
meines  Vaters;  er  zeigte  an,  wer  die  Verschwörung  ange- 
zettelt habe,  d.  h.  er  zeigte  den  Urheber  der  Verscnwörung 
an;  er  schrieb  mir^  wann  er  abreisen  werde,  d.  h.  die 
Zeit  seiner  Abreise;  er  schrieb  mir,  wo  das  Treffen  geliefert 
sei,  d.  h.  den  Ort  des  Treffens  u.  s.  w.  Da  jedoch  die  Lehre" 
von  den  abhäugigen  und  die  von  den  direkten  Fragsätzen 
vielfach  in  einander  greifen,  so  werden  wir  beide  zusammen- 
fassen und  nach  Erörterung  der  Nebensätze  in  einem  beson- 
deren Abschnitte  (§§.  587 — 591)  abhandeln. 

8.  In  der  Griechischen  Sprache  ist  übrigens  der  Qe- 
brauch  der  Nebensätze  bei  Weitem  nicht  so  häufig  wie  in 
der  Deutschen,  weil  die  Grichische  Sprache,  als  eine  synthe- 
tische, statt  der  Nebensätze  sich  häufig  der  Partizipialien  be- 
dient, die  Deutsche  dagegen,  als  eine  analytische,  wegen  des 
Mangels  an  Partizipialien  sich  der  Nebensätze  bedienen  muss. 
Durch  den  Gebrauch  der  Partizipialien  hat  die  Griechische 
Sprache  in  Hinsicht  der  Kürze,  der  Leichtigkeit  und  Ge- 
wandtheit des  Ausdrucks  einen  grösseren  Vorzug,  in  Hinsicht 
der  Bestimmtheit  des  Ausdrucks  aber  steht  sie  der  Deutschen, 
die  sich  ebenso  sehr  als  Denkersprache,  wie  die  Griechische 
als  Dichtersprache  gebildet  hat,  nach.  Denn  während  die 
Partizipialien  das  Verhältniss  nur  unbestimmt  andeuten,  stellen 
die  Nebensätze  dasselbe  auf  das  Deutlichste  dar,  da  nicht 
allein  durch  die  einleitende  Konjunktion  die  besondere  Art 
der  Beziehung,  in  welcher  der  Nebensatz  zu  dem  Hauptsatze 
steht,  auf  eine  bestimmte  Weise  bezeichneti  sondern  auch  durch 
die  Flexion  des  Prädikats  das  Zeit-  und  Modusverhältniss, 
in  dem  dasselbe  zu  der  Anschauung  des  Redenden  steht,  aus- 
gedrückt wird. 

9.  Das  Verhältniss  der  Unterordnung,  in  dem  der  Nc- 
bensatz  zum  Hauptsatze  steht,  bezeichnet  die  Sprache  durch 
Konjunktionen,  welche  wir  unterordnende  oder  im  Ge- 
gensatze zu  den  Bindewörtern  Fügewörter  nennen.  Die 
Fügewörter  sind  gewissermaseen  Präpositionen  der  Sätze; 
denn  sowie  die  Präpositionen  die  Beziehungen  einzelner  Be- 
griffe (Substantive),  so  bezeichnen  die  Fügewörter  die  Bezie- 
hungen ganzer  Gedanken  (Sätze).  Zu  den  unterordnenden 
Konjunktionen  gehört  auch  das  Relativpronomen,  welches 
in  dem  Adjektivsatze   die  Bedeutung  der  Flexion   eines  Ad- 


870    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §,547. 

jektivs  oder  Partizips  hat.  Das  Relativpronomen  und  die 
übrigen  Fügewörter  sind  fast  sämmtlich  ursprünglich  Korre- 
lativ a,  d.  h.  Relative,  welche  mit  Demonstrativen  im  Haupt- 
satze in  wechselseitiger  Beziehung  stehen.  Indem  dieselben 
auf  diese  Weise  wie  zwei  Glieder  (bei  den  Alten  apOpa,  arti- 
cnli  genannt;  d.  h.  Gelenk e,  durch  welche  die  Glieder  eines 
Satzgefüges  zusammengehalten  werden,)  in  einander  greifen, 
sind  sie  geeignet  den  organischen  Verband  des  Nebensatzes 
mit  dem  Hauptsatze  auf  das  Schönste  zu  bezeichnen.  Z.  B. 
OUT 6c  iffttv  6  ^v9)p>  ov  etdec*  T^  ^66ov,  o  dvOei  iv  Tcj)  xfjiro»,  xcül- 
Xt9T6v  i<mv.  ''ElXe^e  touto,  ort  (wofür  Homer  noch  sagen 
kann:  o)  6  avt^pcoicoc  didd[vaT6c  ^jtiv.  Totoc^  oloc;  ovoj..  to- 
oo6T(p.  ^Qc  iTpoiXeSa,  outcoc  i^ivsTO.  Oüto>  xa>.o><  iravra  lirpa* 
£ev,  ctt9te  iTtafvoo  }kf^laxo\i  a&oc  ^v.  Ote  6  Kupoc  TJXde,  t6tc 
ic^vrec  (ts^iXco;  i^d[pT]9av.  Efietve  fi^XP^  toutou,  ou  6  ßaatXcuc 
^ic^X&ev.  Oft  wird  an  die  Stelle  einer  der  beiden  sich  ent- 
sprechenden Korrelativformen  eine  andere  der  Form  nach 
zwar  verschieden  e,  der  Bedeutung  nach  aber  verwandte  ge- 
setzt;' so  wechseln  z.  B.  bei  Homer  unzählige  Mal  ore  und 
t6^pa  (st.  t6t8);  o^pot .  .  t6ts  (st.  x^^pa);  vj^ioc  .  .  t^xe  (st.  Tf,|i.oc) 
u.  dgl.  Ebenso  kann  auch  statt  der  demonstrativen  Kor- 
relativform ein  Substantiv  stehen,  als:  ^v  xouxcp  xu>  ypovcp,  otc 
(st.  x6xe,  oxc).  Jedoch  wird  wenn  die  gegenseitige  Beziehung 
nicht  mit  Nachdruck  hervorgehoben  werden  soll,  gemeinig- 
lich das  Demonstrativ  nicht  besonders  ausgedrückt,  als:  IXecev, 
ort  b  av&p<07Toc  di&dfvar^c  ^Tttv.  KaXw«  irdvta  litpacev,  coore..  riy. 
Oxt  Kupoc  TJXfte,  iravTsc  (Ae^dXoic  i)r<ipT]9av.  ^Eftetve,  p'^XP*  ^^  ^ 
ßaatXeuc  iir^X&ev  u.  s.  w.  Ja  Belbst  beide  Pronomen  werden 
zuweilen  weggelassen,  als:  {(jitcve,  {jl^xP^  ^  ßaaiXeoc  ^«ii}Xdcv. 
'A7tlßY|,  Ttplv  6  ßafftXeoc  litYJX&ev. 

An  merk.  1.  Dass  nrBprünglich  die  Sprache  für  das  Demonstrativ 
und  Relativ  nicht  zwei  untcrscniedene  Formen  besessen  hat,  sondern 
die  Demonstrative  zugleich  auch  das  Amt  der  Relative  versahen,  und 
somit  die  Wechselbeziehung  zweier  Sätze  dadurch  ausgedrückt  wurde, 
dass  das  Demonstrativ  zweimal  gesetzt  wurde,  einmal  mit  hinweisen- 
der, dann  mit  zurückweisender  Kraft,  haben  wir  §.  518,  1  gesehen. 

10.  Die  Form  des  im  Hauptsatze  entweder  wirklich 
ausgedrückten  oder  gedachten  Demonstrativs  bestimmt  die 
Art  des  Nebensatzes.  Das  substantivische  Demonstrativ  deutet 
auf  einen  Substantivsatz  hin,  das  adjektivische  auf  einen  Ad* 
iektivsatz,  das  adverbiale  auf  einen  Adverbialsatz.  Die  Ne- 
oensätze  selbst  aber  haben  auch  besondere  Kennzeichen, 
durch  welche  sie  sich  unter  einander  unterscheiden,  nämlich 
die  einleitenden  Konjunktionen  und  die  mit  denselben  verbun- 
dene Konstruktion.  Jedoch  sind  die  einleitenden  Konjunk- 
tionen und  deren  Konstruktion  nicht  überall  untrügliche  Ab- 
zeichen für  die  besondere  Art  der  Nebensätze.  So  haben  die 
mit  (ü9T«  eingeleiteten  Nebensätze  bei  gleicher  Konstruktion 
bald  die  adverbiale  Bedeutung  der  Art  und  Weise,  als: 
oi)T(o  xaX6<  l<mv,  coaT«  dau(i.iCe(7&ai  (=  Aauftai^coc  xaXoc 
i(7Ttv),   bald  die  Bedeutung  eines  im  Akkusative  stehenden 


§.  548.  Vertauschang  der  Sätze.  871 

Substantivs  oder  Infinitivs,  als:  Hdt.  7,  6  dvlitctae  Slp- 
fea,  coax«  Trolle IV  taura  (=  dvltrside  Slp^ea  icotetv,  Akkusativ^ 
wie  in  dvltitta«  S.  toSto).  So  haben  femer  die  mit  oicox  eingelei- 
tete Nebensätze  bei  gleicher  Konstruktion  bald  die  Bedeutung 
eines  Substantivsatzes,  als:  X.  Comm.  2.  2,  6  o(  ^ovctc 
lictfjieXouvTat,  oico><  o[  irotiBec  a&Totc  ^IvcovTai  cL^  SuvaTÖv  ßlXTtorot, 
bald  die  Bedeutung  eines  adverbialen  Finalsatzes.  IloXXol 
ii7i&u)i.ou9tv  ap^^etv,  ottcdc  irXt^o»  Xa|ißdiva>9iv.  In  diesem  Falle 
kann  nur  das  im  Hauptsatze  entweder  wirklich  gesetzte  oder 
zu  ergänzende  Demonstrativ  die  besondere  Satzart  angeben, 
so  z.  B.  oSto)  (adverbiales  Demonstrativ)  xaX6c  l^rtv,  cuate 
dau{Ai(t9dai.  'Avlirsiore  SIpfsa  touto  (substantivisches  De- 
monstrativ), 0)71«  itotletv  TauT«.  0(  7ovelc  licipteXouvrai  ToiToo, 
oiCQ>(  .  .  ^IvcDvtat.  rioXXol  ixtdufjiouatv  ap^eiv  iicl  TouTcp,  o;c(i>(  .  • 
Xatißdvcoaiv. 

An  merk.  2.  Den  jeder  besonderen  Art  der  Nebensätze  eigentüm- 
lichen Gebrauch  der  Modi  werden  wir  im  Folgenden  bei  den  einzelnen 
Arten  der  Nebensätze  behandeln;  welche  Erscheinungen  aber  im  Ge- 
brauche der  Modi  mehreren  Arten  der  Nebensätze  gemeinsam  sind, 
haben  wir  schon  oben  §.  399  gezeigt. 

Bemerkungen. 

§.  548.  a)  Vertauschang  der  Sätze.  —  b)  Verkürzung  der  Nebensätze.  — 

c)  Parenthese. 

1.  a)  Ein  Hauptsatz  vertritt  einen  Sub staut ivsatz. 
Diess  geschieht  jedoch  fast  nur  dann,  wenn  die  Verben:  oT^xai, 
olSa,  ladt,  eu  Ubi^  TdTe,  «u  l(r:tj  6oxQ>y  bp^^y  6paT«  vorangehen.  S. 
EI.  61  bontü  fiiv,  o56iv  j^^}A>a  9uv  xlpdei  xax6v.  Vgl.  OC.  995. 
1197  xav  xclva  Xsuavioc,  oT$'  ^7«^,  yvcdotq  xaxou  |  du^Jiou  TeXeuTi^v. 
Th.  1,  3  6oxer  6^  \^^^j  0^^^  Touvofia  touto  SofiTcaara  icco  sT^^cv. 
Härter  X.  An.  5.  7|  13  ooxouat  6£  piot  xal  6)i.(üv  Tivec  .  .  ireüXtv 
dirrjXdov  nach  d.  best,  edd.,  s.  uns.  Bmrk.  PI.  Gorg.  460,  a  dXX' 
170)  (x^v,  (u  2.,  oX\Laiy  £dv  TU}(1Q  (XT)  e{6cb;,  xal  TauTa  Tcap'  I}jlou  (xa- 
ör^aeTai,  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Lys.  206,  c.  218,  e.  Civ.  507,  d, 
465,  a,  X.  oec.  2,  15.  16,  13.  PI.  ap.  20,  d  eu  fdTc,  iraarav 
GfjLTv  T^v  dXi^öeiav  Ipw.  Vgl.  Grit.  54,  d.  X.  Hell.  5.  1,  14. 
6.  1,   15.     An.  5.  8,  22.     S.  00.  254.     Nach    eu    oTöa  Antiph. 

1,  11.  Mit  Weglassung  des  Verbs  Öflers  oTjiat  ße  xal  ju,  icdivTec 
u.  s.  w.  PI.  civ.  608,  d  ibiq.  Schneider.  Leg.  647,  a.  Grat. 
402,  b.  Prot.  336,  b  diXX'  6pq[<,  I^t],  co  Sc2>xpaTe<,  8(xaia  Soxet 
Xl^eiv  npci>Ta76pac,  ubi  v.  Hdrf.  X.  Hier.  1^  16.  So  auch  nach 
67JX6v  ^9Ttv.  X.  An.  7.  6,  16  o6xouv  8^X0 v  tout6  '^i  laTtv, 
e?;rep  i\io\  liiXtt.  Seu&v];,  ou^  outcoc  ^tIXei  . . ;  nach  d.  best,  edd., 
s.  uns.  Bmrk.;  nach  XI^Quot  X.  R.  Ath.  3,  3.  Es  liegt  in  die- 
ser Ausdrucksweise  oft  ein  grosser  Nachdruck,  wie  S.  Aj.  720 
av6pec  9^X01,  xh  irpoÜTov  di^feiXai  O^o),  |  Teuxpoc  itapeartv  apTi'Muifcov 
aito  I  xp7){jLvo>v  1).     Davon  muss  man  aber   den  Fall   unterscheiden, 

1)  Vgl.  Bornemann  ad  X.  conr.  1,  13  p.  71.    KUhner  ad  An. 

2.  1,  15. 


872    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  548. 

wo  otfjiat,  oT6a,  6pqlc  u.  6.  w.  gewissermassen  wie  Adverbien  in 
den  Satz  selbst  eingeschaltet  werden.  S.  Nr.  3.  Seltener  stehen 
die  Ausdrücke  tu  Cadi,  to  faxe  am  Ende  des  Satzes.  PI.  Hipp. 
1.  291,  e  dXX'  ^fAfov  S^  vov  xal  itXcTotov  xara^cXioerai,  cu  TvOt,  ubi 
y.  Stallb.,  vgl.  S.  Ant.  276.  Ar.  PI.  183.  Im  Drama  in  affekt> 
voller  Rede  tadelnd  oder  erinnernd  oder  auch  in  Ironie  fragend: 
6p$c;  wie  unser  siehst  du?  S.  El.  628  6pa<;  icp^c  opytiiß 
ix^ip'Q.  Eur.  Andr.  87  6pqi<;  diraud^c  ^v  xaxoic  ^CXotii  aotQ,  Vgl. 
Eur.  Or.  588  >).  Femer  06^  6pqic;  entweder  um  die  Aufmerk- 
samkeit auf  einen  Gedanken  zu  lenken,  wie  Arat.  733  oö^  ^paqtc; 
iXlff^  (tiv  OTav  xepdtvot  atXil^vT}  |  ioicap6dtv  fa/vr^xat  xrX.,  oder  mit 
Ironie.  Dem.  18,  232  itdvo  ^ap  icapd  touto,  o&x  ^P?c;  t^ov«  rd 
TÄv  'ElXXi^vcov,  e2  xtX.  2). 

b)  Ein  Adjektivsatz  kann  wie  das  Adjektiv  (Partizip)  die 
Bedeutung  eines  Substantivs  annehmen,  als:  o(  dvSpetoi,  die  Tapfe- 
ren, st.  o(  div$perot  av&p(0irot.  HXdov  oT  aptaToi  ^oav  (st.  ^Xdov 
av5pe;,  ot  aptoTot  ^aav).  Hier  drückt  der  Adjektivsatz  nicht  ein 
Attribut,  sondern  ein  Substantiv,  das  Subjekt,  aus;  der  Adjektiv- 
satz vertritt  ein  Substantiv ;  Iircfi^^tv,  o^  apt^Tot  TJaav  (st.  in.  touc 
av6pa;,  oT  ap.  ^aav);  hier  drückt  der  Adjektivsatz  ein  substan- 
tivisches Objekt,   also   auch  ein   Substantiv,  aus.     Vgl.  §.  554,  3. 

c)  Ein  Adverbialsatz  kann  an  die  Stelle  eines  Substan- 
tiv satz  es  treten.  Eur.  Hipp.  425  6ouXoT  fäp  avSpa,  xav  dpa^o- 
ttXoT^vÄc  TU  Jf  I  OTav  6üvei6^  (A'^Tp^c  yj  iraxpoc  xaxi  =  $ouXot 
av6pa  TouTO,  oti  (<jvoi5e  xtX.  Isoer.  4,  124  (aI^iotov  hk  xcuv  xaxoiv 
(sc.  iaT(v),  oxav..  dva7xdCcovTat  ouTtpaTcue^ftati.  Nach  Aus- 
drücken der  Gemüthsbewegung,  als:  daupidiC«»)  a^Oofiai,  i-jayaxrm 
u.  s.  w.,  wird  häufig  statt  eines  Substantivsatzes  mit  on,  der  eine 
Behauptung  ausdrückt,  ein  Adverbialsatz  mit  e{  gebraucht,  als: 
dao|i.dC<i>9    e2  o^^  TauT«  iroteic  st.  d.,  oTt  au  r.  icouTc,     S.  §.  551,   8. 

2.  Sowie  die  Nebensätze  als  analytische  Ausdrücke  des  Sub- 
stantivs oder  Infinitivs,  des  Adjektivs  oder  Partizips  und  des 
Adverbs  oder  eines  adverbialisch  gebrauchten  Kasus  eines  Substan- 
tivs theils  ohne  theils  mit  einer  Präposition  oder  eines  adver- 
bialisch gebrauchten  Partizips  angesehen  werden  können  (§.  547, 
5  u.  6);  so  ist  es  auch  natürlich,  dass  dieselben  nach  Aufopferung 
ihres  gewissermassen  selbständigen  Lebens  auch  als  blosse  Satz- 
theile  auftreten  können.  Die  einleitenden  Konjunktionen  werden 
alsdann  abgeworfen,  und  das  Verbum  finitum  nimmt,  je  nachdem 
der  Nebensatz  entweder  ein  Substantiv-  oder  ein  Adjektiv-  oder 
ein  Adverbialsatz  war,  entweder  die  Gestalt  des  Substantivs  an, 
d.  h.  es  wird  in  den  Infinitiv  verwandelt,  als:  tlirev,  oti  6  Ttarfjp 
Tl&vY)xev  =  tlice  tÖv  izaxipa  Te8v7)x£vat,  oder  die  Gestalt  eines 
Adjektivs,  d.  h.  es  wird  in  das  Partizip  verwandelt,  als:  dv-fjp,  o^ 
jxdXa  iroXXa  iTzXi'fyfiri  ^=  dv^jp  fjidiXa  ttoXXÄ  irXay^^öefc,  oder  endlich 
die   Gestalt    eines   Adverbs,    d.  h.    es    wird    in    ein  adverbial    ge- 


>)  Vgl.  Valcken  ad  Eur.  Ph.  726.  Heindorf  ad  Plat  Prot  336,  b. 
Fritzsche  Luc.  quaestt.  p,  96  sq.  —  2)  s.  Passow  IH.  S.  511^ 


§.548.  Vertausch,  d.  Sätze.  Verkürz,  d.  Nebeußätze.  873 

brauchtes  Partizip  verwandelt,  als:    oTt  xb  iap  ^ics^lvero,  t&  $^6pa 
OaXXei  =  ToS   lapoc  2ici7tvo(iivoU|  bei  der  Ankunft   des  Frühlings. 

3.  Von  den  Nebensätzen  müssen  die  Parenthesen  unter- 
schieden werden,  d.  h.  Sätze  oder  einzelne  Ausdrücke,  welche  in 
den  Satz  so  eingeschoben  sind,  dass  sie  in  grammatischer  Hinsicht 
mit  demselben  nicht  zusammenhängen.  Ihrem  Inhalte  nach  gehö- 
ren sie  zur  Einheit  des  ganzen  Gedankens,  ihrer  Form  nach  aber 
stehen  sie  selbständig  da  und  sind  als  grammatische  Hauptsätze 
anzusehen.  Hdt.  2^  181  ^afjiltt  8^  cuv,  o[  ji^v  Xifonai  Baxrou, 
o(  o'  'ÄpxeatXeco  ftuyaiipa.  PI.  Phaed.  60,  a  xareXafjißavofjLsv  töv 
|jL^v  ScoxpdiTT}  apTt  XtXu(iivov,  ti^v  $i  Savd(icin]v  (ftYvcoaxeic  7^p)  2x^^' 
jdv  TS  T^  iratS^ov  a^Tou  xal  i:a^axa&7]pLlvT}v.  X.  Cy.  3.  1,  29  dXX', 
(u  Zeu  {jL^Ytore,  alToZ\Lal  9e,  66c  [loi  too;  ipii  xt^icovrac  vtx^aai 
eu  icotoüvra.  Vgl.  8.  7,  26.  Hierher  gehören  namentlich  die  ohne 
Einfluss  auf  die  Konstruktion  in  die  Rede  eingeschalteten  Aus- 
drücke: oTjxat  (Hom.  6tco),  oI8a,  eS  ffffti  (Xotz),  (eu)  oI8'  oti, 
6oxci>,  6pqic9  6paTe,  9Y)ti{.  Ar.  PI.  216  ^o)  ^dfp,  eS  toSt*  tadt, 
xav  $f  fi'  diTodavetv,  |  a^TÖc  $iairpaS<i>  xaura.  Th.  490  tauV  o6$e- 
ircDttoT  el^',  6p St*,  Eöpwcßr^c.  496  raud',  6p$c,  |  oiKti>iroT'  elitev. 
6,  536  Iv  Ttpcbtotvtv,  6 ICD,  I  xefaetac,  vgl.  N,  153.  PI.  ap.  37,  b 
dvrl  To^Tou  Sy)  IXaip.ai  cov  tu  oT$'  ort  xaxo>v  ovrcov;  (mit  Attraktion, 
entst.  aus  IktopLal  xt  to^tcdv,  a  eS  oT6a,  oxt  xaxdi  idttv.)  Dem.  9,  1 
xal  irdfvTCDV  oT5*  oTi  ^TjdivrcDV  y  av  (entst.  aus  xal  oT8'  on  iravxtc 
t^-^oaihf  7*  av).  PI.  Prot.  336,  b  dXX'^  ^p?Cy  I^y)?  «S  S.,  6ixaia 
Soxii  Xirftw  np<oxa76pac,  ubi  v.  Hdrf.  Vgl.  X.  Hier.  1,  16  ibiq. 
Frotscher.  Der  Unterschied  zwischen  diesem  6pq[c  u*  dem  1.  a) 
erwähnten  ist  folgender:  zu  Anfang  des  Satzes  zeigt  es  an,  dass 
der  Angeredete  den  Zustand  der  gegenwärtigen  Sache  schon  selbst 
einsehe;  in  der  Mitte  des  Satzes,  dass  der  Angeredete  dem  Reden- 
den Etwas  einräumen  müsse  ^).  X.  Hier.  7,  8  dXkä  xauxa  (xiiv, 
oI}xat,  $ouXe{a<  Ip^a  e{x6xq>;  av  vojxKoixo.  Vgl.  1,  34.  PI.  Hipp. 
1,  290,  b  etxa,  fi^^et,  o(ei,  xoüxo  rh  xaXöv  . .  i^^voet  4>et$iac,  ubi 
V.  Stallb.  Conv.  216,  d  IvSoi^ev  ^k  dvot^ftel;  1:60x1^^  ofeor&t, 
7£|jLei  <7Q>9poar6vv]< ;  Vgl.  Civ.  620,  d.  X.  Cy.  2.  1,  8  dXXA  xooxo 
|jl£v,  {(pT)  6  K.,  eu  fadt,  068'  e^  xxX.  Vgl.  Oec.  10,  13.  So  auch  eS 
xoüxo  lir(axu)  X.  Cy.  3.  3,  32.  PI.  Phaed.  106,  b  oiairep  xd  xp(a 
o&x  loxai,  l^a^xav,  apxiov.  Phil.  13,  a  ibiq.  Stallb.  (Aber  nicht 
gehört  hierher  o6x  oTS'  oxt,  SrjXov  oxi,  wenn  sie  zwar  in  die  Mitte 
des  Satzes  eingeschoben  sind,  aber  die  vollständige  Konstruktion 
bewahrt  wird,  als:  Ps.  Isoer.  17,  34  Tcepl  fxiv  oov  xouxcuv  o^x 
0I6'  oxi  6eT  irXeicD  XIyeiv.  Vgl.  Dem.  6,  29.  PI.  Gorg.  487,  d 
l^ci  h^  oGxcoal  S^Xov  oxi  xooxcov  izipi,  ubi  v.  Stallb.  X.  Comm. 
4.  2,  39.  Am  Ende  des  Satzes  aber  nimmt  o^Xov  oxt  gewisser- 
massen  die  Bedeutung  eines  Adverbs,  wie  scilicet,  an.  PI.  Crit. 
53,  a  ouxui  aot  $ia9ep6vxci>c  xwv  aXXoiv  'Adv^vatcov  7)pcaxev  1^  7c6Xic  xt 
xal  ^}JLeTc  o(  \6\loi  8^Xov  oxi^  offenbar.)  Hierher  gehört  auch 
die  bei   den   Komikern   häufig,    aber  auch   bei   Euripides  vorkom- 


1)  S.  Stallbaum  ad  PI.  conv.  202,  d.    Fritzsche  1.  d. 


874   Zusammengesetzter  Satz.     Unterordnmig.    §.  549. 

mende  Formel  icul;  doxtic;  icioov  ^oxtic;  ncoc  ofei;  quid  (quantum 
censeaf)  mit  der  Bedeutimg:  mpra  quam  dici  potest,  vix  qu€a$ 
credere,  Ar.  Ach.  24  cLortouvTai,  ircoc  Soxetc;  |  . .  itept  irpcoroo 
güXoü.  Vgl.  PI.  742.  N.  881,  ubi  v.  Kock.  R.  54  tyjv  xoo- 
6{av  licaTaSs,  ncoc  o&t;  o^66pa.  £c.  399  6  St^iaoc  dvaßo^,  tto^ov 
doxstc;  Eur.  Hippel.  446  toutov  Xaßouoai  xcuc  Soxetc;  xadußptae*/, 
ubi  V.  Valck.  Vgl.  Hec.  1160,  ubi  v.  Pflugk.  J.  A.  1590. 
Mit  dem  Hauptsatze  verschlungen.  Ar.  Ach.  12  tkuc  tout*  Isei^e 
ILOi  Soxet;  tt^v  xopSfav; 

§.  649.  I.   Svbfttaiitivsatie« 

1.    Die  Substantivsätze  entsprechen,  wie  wir  §.  547, 
5.    6    gesehen    haben,   Substantiven    (oder  Infinitiven) 
und  sind  daher  fähig  dieselben   grammatischen  Verhältnisse 
auszudrücken,   welche  durch    die  Kasus   des  Substantivs    be- 
zeichnet werden,  indem  sie  entweder  als  Subjekt  (Nominativ) 
auftreten  oder  die  Stelle  eines   Kasus   (des  Akkusativs,   Ge- 
nitivs,  Dativs)  einnehmen.   Die  Substantivsätze  sind  auf  diese 
Weise,   wie  die  Substantive,  gewissermassen  einer  Beugung 
oder  Deklination  fähig.    Die  Beziehung,  in  welcher  der  Sub- 
stantivsatz zum  Hauptsatze  steht,  —  der  Kasus  des  Substan- 
tivsatzes —  wird  häufig  durch   ein  im  Hauptsatze  stehendes 
substantivisches  Demonstrativ  im  Nominative  oder  Akkusative 
oder  Genitive  oder  Dative  angezeigt,   als  (Nominativ):   ort 
6   avftpcoiroc  Ovtjt^c  iffxt',   touto   6^X6v   Ittiv:   (Akkusativ) 
icdivrec  i^'oc^i  touto,    oti  h  avOpconoc  dvY)T6c  iaxt;   (Genitiv) 
TouTOu   icoXXixu   6  2!coxpd[TT)c   une}jLvi)oe   touc   a^Tcp   auvivTac»    oxi  b 
av&pu>icoc   Ovy)t6<   ijTt;  (Dativ)   it^zio^   TouTcp,   oxt    6  av- 
OpcDiroc  Ovy)t6c  ivTi.     Gemeiniglich   vertritt  der  Substantiv- 
satz  die  Stelle  eines   im  Akkusative  stehenden   das   Prä- 
dikat des  Hauptsatzes  ergänzenden  Objekts. 

§.  550.    A.  Substantivsätze,  durch  oxi  und  «iic,  dass,  eingeleitet 

1.  Die  durch  die  Konjunktionen:  on  (wofür  Homer  auch 
0  sagt)  und  u>c,  auch  zuweilen  otccdc  (und  poet.  ouvexa; 
trag.  6douvexa;  zuerst  b.  Hdt.,  dann  zuweilen  bei  den  Red- 
nern und  oft  bei  den  Späteren  8i6ti  st.  oti,  dass),  die  wir 
im  Deutschen  durch  dass  übersetzen,  eingeleiteten  Substan- 
tivsätze  drücken  eine  Aussage  aus.  Sie  bezeichnen  ent- 
weder a)  das  Objekt  (Akkusativ)  von  Verbis  sentiendi, 
declarandi  und  dicendi:  6pav,  dxoueiv,  voeiv,  a^addlvEa&at, 
p.avdd[veiv,  nuvddlveaOai,  ^i^vcuaxeiv,  p.ip.vi^9xe9dai,  liriXavdavsj&ai,  Xav- 
Odiveiv,  Xo^iCeaf^ai,  e^§£vat,  InijTaodai  U.  a.;  Xl'/eiv,  $7)Xouv,  6eixvuvat, 
SiSajxeiv,  di-jfY^XXeiv,  S^Xov,  ^avepöv  TroieivU.  a.^  oder  b)  das  Objekt 
von  Verbis  affectuum,  als:  x^^P^'^i  ^iSe^Oas  XuTietdÖat,  y^Xe- 
naiveiv,  a)rOe9Bai,  dYavaxxeTv,  a^o'^ivej&at,  }iep.^e9&ai,  a^riajOai,  Ovei- 
6{Ceiv,  Oaup.d[;eiv  u.  a. ;  oder  c)  enthalten  eine  Erklärung  des 
Hauptsatzes  oder  eines  einzelnen  Wortes  in  demselben.     In 


§.  550.         Substantivsätze  mit  oxi,  ü^y  daas.  876 

dem  letzten  Falle  wird  oxi  wie  das  Lat.  quod  gebraucht^  als: 

Ef  349  Y)  0^^  aXtCy  otti  ^uvaTxac  dlvdXxiSac  i^jirspoiceusu;  PI.  Menex. 

241,  b   TouTO  afiov  iiratvetv  tcüv  dvSpcov  xuiv  t6xz  vau{i.a^v]9eKvTQ)V, 

oTi  t6v  . .  fißov  6i£Xu(7av  Ta>v  ^EXXi^vcov.   Nom.  §.  549:  Dem.  20,  155 

TOUT*  iSixel,  Ott.  .  d^rpiiov  r^v  iitte^xeiav  toTc  ^iXoTi^JictvOai  ßouXo|i.£voic 

xa&((rn}9iv.   So  in  den  elliptischen  Sätzen,  wie:  PI.  Phaed.  66,  d 

t6  6'  la)raTov  ndlvTcnv  (sc.  toot6  Ittiv),  o  t  t . .  ixTcXr^xTet.  Vgl.  Eutbyd. 

303,  e.     304,  c   o  6i  xal   aol  ^aXi9xa  icpooi^xet  dxouoat  (sc.    xoux^ 

iffTiv),  oxt  xxX.   Lys.  204,  d  xal  o  iuxi  xoux(i>v  6«cv6xspov  (sc.  xoSx6 

ioxiv),  oxt,  ubi  V.  Stallb.  *).     Ueber  A;,  oircu;  =  dass   c.  verbo 

fin.  s.  §.  473,  A.  11. 

An  merk.  1.  Die  Homerische  Konjanktion  o,  dass,  entspricht  der 
Form  nach  gänzlich  und  dem  Gebrauche  nach  dem  Indischen  jac?  (s. 
Bopp  Koniugationssystem  S.  80)  und  dem^ Lateinischen  quod;  alle  drei 
sina  der  Akkusativ  Neutrius  o  von  oc,  iq,  o,  jad  von  jah^  ja,  jad,  wel- 
cher, e,  es,  und  quod  von  qui,  quae,  quod.  Das  einfache  o  wurde  früh- 
zeitig durch  das  zusammengesetzte  ötc,  d.  i.  den  Akkusativ  Neutrius 
von  oaTic,  iQTic,  ort,  verdrängt  Die  Deutsche  Sprache  gebraucht  statt 
des  Relativs  was  das  Demonstrativ  dass  (=  das),  sowie  die  Eng- 
lische that.  Die  Konjunktion  (uc  bedeutet  eigentlich  wie.  Im  Gebrauche 
stimmen  sie  aber  mit  Sri  im  Allgemeinen  überein,  so  dass  nach  den 
meisten  Verben  sowol  dieses  wie  jenes  gebraucht  wird;  jedoch  scheint 
man  dem  w;  vor  oxt  den  Vorzug  gegeben  zu  haben,  wenn  man  die  Aus- 
sage  minder  bestimmt  hat  bezeichnen  wollen^  daher  besonders  nach 
einem  verneinten  Verb  und  nach  Verben,  die  den  Begriff  meinen, 

glauben,  hoffen  (besonders  von  einer  nichtigen  Hoffnung),  sowie  eine 
einung  äussern  (^civai)  ausdrücken 2),  wie  Th.  5,  9  ^X7:iCciv,  «iic. 
Eur.  El.  919.  PI.  Lach.  200,  a  i\nila  lx»v,  (bc  X.  Comm.  3.  3,  14 
ofeoOat,  (i)c.  Cy.  8.  3,  40  07coXa{iBdvcic,  (uc  Hell.  6.  3,  7  «pdvai, 
fi>c.  Lys.  7,  19.  Eur.  Heracl.  160  \i.i\  -jfdp  «bc  fiK^oop.cv  |  $6£^c  dYiüva, 
obwol  auch  in  diesen  Fällen  oti  begegnet.  Th.  3,  88  vofi(Cc(v,  on. 
(Aber  ofcadai  oxt  erst  b.  d.  Spät)  PI.  Phaed.  87,  c  6icoXauLß(£vctv,  oxt. 
Ap.  35,  a.  X.  An.  7.  1,  5  ^dvai,  ort.  PI.  Gorg.  487,  d.  JDer  Gebrauch 
von  oirwc«  das  gleichfalls  die  Bedeutung  wie  hat,  die  hier  bisweilen 
auch  ziemlich  deutlich  hervortritt,  ist  nicht  bei  den  Attikem  sehr  häufig, 
häufig  aber  bei  Hdt,  und  zwar  nach  einem  verneinten  Verb  des 
Sagens  oder  Meinens.    Hdt.  2,  49  oitli  (pVjou>,  oxu>c.    3,  116  TCKfftofjiat 

II    oiihk    TOUTO,    SXUIC.      5,   89    0  6x    dv^a^OVTO     dixo6oaVTKC,    OXIOC    YpECUV 

tX-r\  irciaytlv  (dixo63avTec  hängt  von  divloYovxo  ab,  sie  ertrugen  es  nicht  zu 
hören).  Vgl.  5,  106  ibiq.  Bahr.  7,  16i.  237.  S.  Ant  685  ^yu)  »'  5ru)s 
oh  \^.■^^  \k'\iii  ^p8u)c  xdiSe,  |  ouV  5v  $uva(fi.Y}v  \>.'h(^  <irtOTa{p.T]v  Xivscv  (über 
das  ungewöhnliche  piV]  st  o6  s.  §.  513,  8).  EL  955  e^c  aM-^  j^Xinw,  | 
^iroic  T&v  aiizd-^fti^a . .  \l^  xatoxvVjsei;  xTavelv  =  von  dir  erwarte  ich,  dass, 
vgl.  Wunder.  963  fitjxiT  iXirfa^jC,  ottü);.  X.  Cy.  3.  3,  20  dXX'  ottwc 
aiv  i^^  a^^^oixat  l\ia^  rpl^cov,  pt-nS*  iTrovoelxt.  vgl.  8.  7,  20.  Hell,  7. 
3,  11.  Hier.  9,  1.  Die  poetischen  oSvexa  (aus  oü  Evexa)  und  6^o6- 
vexa  (aus  orou  Evcxa)  sind  entstanden  aus  toG  oder  to6tou  Ivexa,  S  oder 
Ixi,  und  bedeuten  eigentlich  in  Betreff  dessen,  dass,  was  das 
anlangt^  dass,  inwiefern  dass  (s.  über  dieBdtg.  v.  Ivsxa  §.430,  A.). 
Ouvexa  m  dieser  Bdtg.  kommt  zuerst  in  der  Odyssee  vor  und  steht 
nach    e{5lvai,    voelv,    ipelv,   vK|xiaäv.     e,  216    oI$a  xal    aM^  \   iravta    fidX*, 

o8at,  in  Betreff  dessen,  dass  oder  inwiefern,  dass.  Vgl.  tu  300.  o,  42. 
ir,  330.  379.  d',  214  |j.t^^  vuv  jjLot  x68e  yjiito  ^rfik  VEpi^aaa,  |  ouvexd  d  ou.. 
dydwTjaa,  darüber,  dass.    Femer  nach^^Y^^  h.  Apoll.  876;  nach  faOi  S. 

1)  Vgl.  Schmalfeld  Synt  des  Gr.  Verbs  §.164.  —  2)  S.  Madvig 
Gr.  §.  159,  A.  3,  der  aber  darin  zu  weit  geht,  dass  er  behauptet,  nach 
den  Verben  der  Meinung  werde  nur  cuc,  nicht  oxi  gebraucht 


876    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  550. 

Ph.  2S2;  nach  &piü  839;  nach  \kd%t  CR.  708;  nach  iidTrtXXt  OC. 
1393;  nach  a2a&dvin  £1.  1478;  nach  (ixo6(uv  OG.  aS;  nach  ixoiSa- 
yOtU  Tr.  934.  —  ÜOoüvexa  findet  sich  nur  bei  den  Tragikern. 
Aesch.  Pr.  330  Ct]Xu)  g.  6&ouvsx  ixt^;  aixia^  xopeTc,  dämm,  daas.  Nadi 
etSdvat  S.  Ph.  634.  Tr.  813.  00.  944;  nach  fy^a-^  ib.  853;  nach 
ixXavOavn  1006;  £1.  47  aneXXe  h*  opxov  irpooTidcfci  odouvcxa  |  T^Ovr|ic 
'OpioTTjc.  Nach  (jiavOdvu)  ID.  617;  nach  xa6cuv  1307:  nach  Xi-joiz  ov 
OK.  572.  —  At^Ti  ist  auf  ähnliche  Weise  zu  erklären:  8td  toüto,  ort, 
wegen  dessen,  dass,  inwiefern  dass.  Hdt  2,  50  8t6Tt  p^^v  f^p 
^x  Ta>v  ßapßdpiüv  i^xei  (rd  o6v6(j.aTa  tü>v  dta)v),  iruv9av6fjLevoc  outid  cupCoxo 
iöv.  Isae.  3,  50  dxpißwc  ^^'ly  ftt^Ti..  7cpooV]xeiy  ubi  t.  Seh oe mann. 
Vgl.  Dem.  18,  155.  167.  Isoer.  4,  48,  wo  nach  ouveiSuta  fiiv  erst  otu 
darauf  xal  Mzi  folgt,  wo  Baiter  bemerkt,  Isokr.  habe  Mti  zor  Ver- 
meidung des  Hiatus  gebraucht  i). 

Anmerk.  2.    Nach  den  Verben  des  Glaubens,  Denkens,  ür- 
theiiens,  Hoffens,  Versprechens,  Schwörens,  Leugnens  fol^ 
in  der  Regel  der  Infinitiv  oder  der  ilcc.  c. /w/.  (§§.473,1.  475,4),  sehr 
selten  (b;,  noch  seltener  Sti,  s.  Anm.  1.  Nach  den  Verben  des  Sagen s, 
Melden s  u.  dgl.  finden  sich  beide  Konstruktionen  gleich  häufig;  doch 
nach   (pdvai,  das  nicht  das  einfache  sagen,    sondern  eine  Meinung 
äussern  bedeutet,  häufiger  d.  Inf.  (Acc.  c.  Inf.)  als  oTt  n.  tue;  nach 
den  Verben  des  Wissens,  £rkennens,  Zeigens  u.  dgl.  folgt  ent- 
weder oTi  oder  (b;  oder  das  Partizip  (§.  482,  1)  oder  unter  gewissen 
Bedingungen  der  Acc.  c.  Inf.  (§.  484);  dass  zwischen  der  Konstruktion 
mit  dem  Infinitive  und  der  mit  dem  Partizipe  in  Ansehung  der  Bedeu- 
tung ein  Unterschied  stattfinde,  haben  wir  §.  481,  1  gesehen;  zwi84dien 
der  Konstruktion  mit  dem  Partizipe  aber  und  der  mit  oxt  oder  <b< 
scheint  der  Unterschied  nur  in  der  Form  zu  beruhen.    Der  Unterschied 
zwischen  der  Konstruktion  mit  oti  und  (i>;  und  dem  Verbum  finitum 
und  zwischen  der  des  Infinitivs  (Acc.  c.  Inf.)  beruht  darauf,  dass  in  der 
ersteren  das  im  Nebensatze  Ausgesagte  selbständiger,  in  der  leti* 
teren  dagegen  durchaus  abhängig  von  dem  regirenden  Verb  hervor- 
tritt. Dass  übrigens  der  Unterscnied  zwischen  allen  drei  Strukturen  oft 
nur  sehr  unwesentlich  ist,  ersieht  man  deutlich  daraus,  dass  man  Bei- 
spiele findet,  in  denen  derselbe  Gedanke  von  demselben  Schriftsteller 
an  verschiedenen  Stellen  in  der  dreifachen  Form  ausgedrückt  ist,  als: 
Hdt.  6,  63   i^a-^yiKKtij  u5c   ol  notT;  -^ifO'it.    65  Ste  ol  iEVjyYtiXt  6  otxhr^c 
iralSct  '(tfo^isoii.    69  ote  otir^j)  au  Vj^y^XOtj;  ysy^^^QH^^^oc« 

Anmerk.  3.  Hieraus  lässt  sich  auch  die  £rscheinung  erklären: 
a)  dass  zuweilen  nach  demselben  Verb  des  Hauptsatzes  die  Konstruk- 
tion von  Ott  oder  w;  mit  der  des  Infinitivs  und,  jedoch  ungleich  sel- 
tener, umgekehrt  diese  mit  jener  wechselt.  Hdt.  3,  75  Ikt^t  t6v  [kh* 
K'jpou  2!fji£p5'.v  üii  qc6t&;  hnh  KapLßuoEw  dvaYxaC6p.Evo;  dTToxTeCvEis,  toi»^ 
(i-ÄYOüc  hk  ßaoiXEUEiv.  Vgl.  8,  118.  Th.  1,  98  slrov,  oxi  acpiai  piv 
ÄoxoTev   dStxetv   ol  'AftTjvaloi,   ßo'jXea^at   hk   xal  toi>;  navrac   EüjjLfjict^o!*« 


isßoXifi  TE  apta  ii  ti^jv  ^Atrixi^v  £aT«i  xal  ol  TEaaapaxovra  vtjec  7rap£oov- 
Tii,  ac  ihn  ßoTjJ^Tjaai  oiToi;*  irpoaTConeti^dfjvaf  ts  aixi;  toutiov  Ivexv 
xal  aaa  xdiv  aXXwv  ^7Ti{xeXT296u.£voc.  X.  Cy.  1.  3,  13  r^  8i  (MavSavrj)  drE- 
xp{vaTO,  OTi  ßoiXotto  ptiv  Äv  aTiavTa  T(j>  Tiaipl  ^ap(Cw^»i.  axovTa  filvroi 
Tov  TtalSa  ^aXETTÖv  vopitCei^'  (st.  vou.{Cot)  sTvai  xaxaXiTtElv.  Vgl,  Hell. 4. 3, 1. 
Lys.  10, 15  fjoüttai,  oxi  ^y***  M-^'^  6pa(5c  Xl^w»  xoSxov  hi  outü)  oxaiiv  Elvat, 
coaTB  xxX.  —  Th.  5,  65  xou;  iauxu)v  axpaxTjYOu;  ^v  OLlxia  eT^tov  x6  xs  np^xe- 
pov  xaXu);  Xrj^divTac  Tipi;  'ApY«  AoxE8atpLOv(oüc  d^EftTJvat,  xal  vuv  oxi 
droot^pdaxovTa;  o68etc  i^tSicuxst.  8,  78  erst  u>c,  dann  Acc.  c.  Inf.  u. 
oxt:  ^ieß6(DV  (b;  . .  opOefpExat,  xa  TrpdYfAaxa . . •  xöv  l*  aü  TiaaatpipvTjv  xdc 
XE  vaus  xa6xac  oü  xop.{CEtv  xal  xpo^jV  oxi  o6..  SiSou;  xaxol  xh  va'jxix6v. 

1)  Ueber  Si6xi    b.    d.  Rednern   s.  Schaefer  app.  Demosth.  11. 
p.  222.  255. 


§.  550,         Substantivsätze  mit  oxt,  d>c,  dass.  877 

—  b)  dass  der  abhängige  Satz  zwar  mit  ort  oder  <»;  eingeleitet  wird 
und  dennoch  nicht  bloss  nach  Unterbrechung  der  Rede  durch  Einschal- 
tung eines  oder  mehrerer  Zwischensätze,  sondern  zuweilen  auch  in  ganz 
einfacher  Satzfügung  das  Prädikat  des  Satzes  im  Infinitive  nachfolgt. 
X.  Cy.  1.  Qy  18  \i'(tiQ  ody  IcpTj,  (u  nd'tp,  cbc  ifiol  Soxct,  OTt,  coairtp  oühk 
YcwpY'iU  dpYou  o6^lv  o^eXoc,  ootcuc  o{ihk  orpaiTjYou  dp^ou  o65iv  o^eXo;  clvai. 
2.  4,  15  dc%o6u),  0T(  xal  auvBTjpetiTdc  Ttvac  xüiv  iraiSwv  oot  jEvisdai  a^rou. 
5.  4,  1.  8.  1,  25  ibiq.  Born.  Hell.  2.^  2,  2  e«(üc,  ort,  oatp  Äv  TtXetou; 
aMA-^ioav^  ic  t6  aotu  xal  t^v  fleipaia,  darrov  tcuv  imn^Se^wv  IvSeiav  £o8- 
odai,  ubi  V.  Breitenb.  3.  4,  27.  6.  5,  42  ^XdCetv  vpTQi  «bc  avSpac  dja- 
d'j'j;  aäUov  iq  xaxouc  aitou;  YevVjoEo&ot.  7.  5,  14.  PK  rhaed.  63,  c  oxi 
iictpd  fteoJ);  StoTTora;  iravi»  dYa&oüc  Tjjeiv . .  8tiayüptaa(u7)V  av  xol  toüto,  ubi 
V.  Stallb.  Lys.  13,  9  Xi^si,  oti..  notVja'etv.  Isae.  6,  10  xpooSiapi«- 
fjLapT6p7]X£v,  tu?  üTov  tlvai  y^^^^^  •  •  foi^'^ov,  ubi  v.  Schoemann.  Auch 
das  Partizip.  Th.  4,  37  y^ou;  hh  h  KX^oov  xal  h  ATjuojdivr];,  oti,  c{  xal 
6iroaovoüv  p.aX/^ov  ^vtuioouaiv,  Stapft apT]oop.£vouc  auTouc  6?r6  ttjc  o?i- 
T^pa;  oTpaTiac,  lnauooiv  x^v  u-^^^jv.  Pl.  Gorg.  481,  d  a{a0^vop.ai  ol»v  aoü 
8xaat*Te  xa(7:£p  ovto;  8eivo5,  oti,  6ir6o'  av  cp^  oou  t4  nat^ixd  xal  o::u>c  äv 
9T  eyeiv,  ou  Oüvapilvou  dvrtXlYeiv  xtX.,  ubi  v.  Hdrf.  Vgl.  Ap.  37,  b 
ibiq.  Stallb. 

2.  Da  diese  Nebensätze  eine  Aussage  oder  Behaup- 
tung ausdrücken,  so  stimmt  der  Gebrauch  der  Modi  m 
denselben  mit  dem  in  unabhängigen  Aussage-  oder  Behaup- 
tungssätzen, mit  Ausnahme  des  Optativs  in  der  obliquen  Rede 
nach  einem  Präteritum,  gänzlich  überein,  und  daher  ist  auch 
die  Negation  dieser  Sätze  ou  (§.  512,  2,  b).  Demnach  steht  a)  der 
Indikativ  aller  Zeitformen  nach  §.  391,  1;  b)  der  Op- 
tativ mit  av  nach  §.396,  2;  (über  den  Indikativ  des  Futurs 
mit  av  s.  §.  392a,  I5)  c)  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitformen  nach  §.  392a^5i).  Am  Deutlichsten  zeigt  sich 
diese  Uebereinstimmung  der  Form  in  der  abhängigen  Bede  mit 
der  in  der  unabhängigen,  wenn  im  Hauptsätze  ein  Haupt- 
tempus  steht,     a)    0,  248   o6x  diet«,  0  (=  oti)   )jl8  . .   ßaXcv 

A?a;.  6,  140  r\  96  Y^T^^^'^ß^^?  ^  "f**'  ^^  ^^^^  ^^X  2'^"'^'  dXxi^; 
363  ouSI  Ti  Tu>v  pi£fJLVT]Tai,  0  o(  }iaXa  itoXXdfxic  ulov  |  retpofisvov 
acoeaxov.  Vgl.  A,  408.  Hdt.  3,  62  o6x  laxi  xaoTa  äXrfliay 
oxco;  (=  u><)  ;tot£  901  Ifxlp^tc,  di§eX(peöc  6  a6^f  iica^iazT^xt.  S.EI. 
661  X^Jcu  bi  (jot,  I  co;  ou  6{x7)  y'  Ixxeivac  (sc,  'ÄYajJt^ptvova). 
Ebenso  nach  einem  Optative  in  präsentischer  oder  futuraler 
Bedeutung.  X.  ven.  12,  22  zl  e^Setev  xouio,  oti  OeaTai  a^Tooc 
(^  'ApcTi^),  TevTo  av  lici  toü<  icivouc.  Comm.  1.  2,  17  faa>;  ouv 
efiroi  Tt;  av  irpöc  taüTa,  oti  X9^^  '^^^  2c0XpdiTT)v  fit)  irp^Tspov  xä 
iroXiTixÄ  SiSaaxeiv  toü;  auv^vrac  tJ  aco^povetv,  man  dürfte  vielleicht 
sagen  =  man  wird  vielleicht  sagen.  —  b)  S.  Tr.  2  X6yo;  jx^v  lax* 
dp^atoc  dvdpci>77(i)v  (pave(<)  |  d>c  o5x  av  a2<ov'  ix^JidiOotc  ßpoxiov.  (Tb. 
5,  9  Touc  IvavTiou^  tlxd^<ü  oöx  av  iknlaavza^j  ^c  av  lics^IXtHoi  Tic 
aÖToT;  8?;  l^a/^v,  dvaßTjvoi  st.  des  gewöhn].  Inf.  iiceEeX&Eiv  ov,  s.  A.  1.) 
X.  Cy.  2.  4,  11  iav  au  a^Oova  S/Xi^'  0I8',  oxi  xal  dfxol  ov  elifj 
Xap.ßdvetv  xxX.    Conv.  3,   13  dXXd  Xav&dfvst  ae,  0x1  o^x  av  Si^aio 

1)  Vgl.  Schmal feld  Synt.  des  Gr.  Verbs  S.  333  ff.  Madvig  Be- 
merkungen über  einige  Punkte  der  Gr.  WortfUg.  S.  7  ff.  Klihnast, 
die  Repräsentation  im  Gebr.  des  sog.  apotelest.  Konjunktivs,  Rasten- 
bnrg  1851.  S.  32  ff.  Klemens  Schulprogr.  „Einige  Bemerkungen  über 
den  Modus  in  Objektsätzen,''  Berlin  1865. 

KähMT'»  a'äifükrl.  Qrifch.  Grammatik,  II.  Th.  11.  AAik.  ^6 


878    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  550. 

td  ßaaiXicoc  yupii\LQLxa  dvtl  tou  utou;  Comm.  1.  2,  19  i9<dc  otiv 
eticoitv  av  icoXXot..,  oti  o6x  av  icoTt  6  8(xa(o^  a$ixoc  y^voito. 
PI.  ap.  32,  a  dKoiaare  ^  (aou  tok  i|i.ol  &>(i.ßeßY)x6Ta,  Tva  eCS^re,  on 
o65'  av  ^l  6ic8ixidoi|tt  icapd  t6  6txatov  defva^  ddvatov  xxX.  39,  a 
2v  Taic  }i.ax^ic  TcoXXixic  S'^Xov  7 {^v trat,  oti  t6  ^e  d-o&avsTv  av  r&c 
2x76701  xal  oirXa  d^tlc  xal  i^*  IxexeCav  TpaicöuEvoc  twv  Sicdxovtoiv. 
Vgl.  Grat.  402,  a.  Dem.  29,  22  oTd'  ouv,  ort  Trdvrec  av  6(jioao. 
^i^aatTE  xtX.  (Opt.  mit  av,  dann  Indic.  Fut.  X.  C7.  5.  1,  12 
068'  i)tl  Xav&dvei,  ort,  iä."*  piv  $taXucu)xev  t6  orpaTeufia,  tqc  piiv  r^pie* 
xepa  diOeviffTepa  ^t^votT'  av,  xd  6i  xöüv  7roXe)i.{<Dv  tioXiv  a&^i^ae- 
xai.)  —  c)  X.  An.  2.  1,  4  dica77^eTt  'Aptaicp,  oxi .  .,  e^  |i.tj  u|i.sii; 
i^Xdexe,  2icop«uä(i.«da  av  inl  ßaoiXIa.  Comm.  1.  1^  5  $7]Xov  oov 
{bc.  iazi>f),  ort  o5x  av  icpoiXe^ev,  c{  fxT)  ^ittcrreoev  d>.T2deu7E!v. 
Oec.  2,  15  oTd'y  oxi  oö6*  av  xout6  \i.oi  ifxl^jL^ou,  xal  el .  .  Sei^atjjLt 
xxX.  PI.  Phaedr.  233,  d  iv&ufjisTadai  ^pi^,  oti  out'  av  xouc  oUic  Trcpl 
TcoXXou  iiroioufxei^a  xxX.  Lys.  13,  75  o^Siiroxe  ireCaeic  o^joe-^a 
dv&pcDiroiv,  <i>c  Opuvi^ov  dnoxxe^vac  dfetdT)^  av  uiro  xcov  xpiaxovTa, 
t{  J17J  fjie^dXa  xiv  $^)xov  xcSv  'A&Y)va{cDV  xaxd  e^pYdau».  Vgl.  1,  31. 
Dem.  27,  55  ei  |iiv  6  icorrijp  i^forci  xoixoi«,  6^Xov  (sc.  laxCv),  ort 
out'  av  xSXXa  iicixpeicev,  oux'  av  xaud'  outcd  xaToXiTrciv  a^xoti; 
l(ppaCev.     Vgl.  18,  34.    33,  29. 

Anmerk.  4.  Da  diese  Nebensätze  ganz  den  Charakter  selbstän- 
diger Hauptsätze  haben,  und  in  diesen  der  Konjunktiv  mit  dv  in 
der  Attiscnen  Sprache  ungebräuchlich  ist;  so  ist  Lycurg.  63  c6  [xavdx 
8ifj7rou  TOUTO  X^YEiv,  (öc  oöS^v  dv  Y£v7)Tat  «opd  toütov;  st.  av  Y^vr^Tott»  was 
in  allen  edd.  steht,  mitBekker  zu  lesen:  (b;  o6S^v  YSY^vy^Tst,  s. Maetz- 
ner,  der  aber  o6$&v  Av  ^^Ivito  lesen  will. 

3.  Auch  nach  einer  historischen  Zeitform  im  Haupt- 
sätze lässt  sich  die  Tempus-  und  Modusform  des  Neben- 
satzes auf  diejenige  zurückführen,  welche  die  unabhängige 
Rede  haben  würde.  In  Betreff  des  Indikativs  Aoristi  im 
Nebensatze  ist  zu  bemerken,  dass  er  in  der  Regel  eine 
Handlung  ausdrückt,  die  der  des  regirenden  Satzes  voran- 
geht.    Hierbei  sind  folgende  Fälle  zu  unterscheiden: 

a)  Der  Nebensatz  hat  dieselbe  Form,  welche  der  durch 
ihn  ausgedrückte  Qedanke  in  der  unabhängigen  Rede 
nach  der  Anschauung  des  Redenden  haben  würde;  das 
Verb  des  Hauptsatzes  ist  alsdann  meistens  ein  Verbum  sen- 
tiendi  oder  affectuum.  A,  439  yviü  5'  'OSuaeu;,  o  (=  oti)  o'jti 
ßeXoc  xaTa  xa{piov  ^Xdev,  or,  recta:  ouxt  ßIXoc  xaTd  xafpiov  ^XOe, 
xal  TouTo  '0.  I7VCD,  das  Geschoss  traf  durchaus  nicht,  dieses  er- 
kannte 0.  7,  166  YiV<öaxov,  0  6t)  xaxd  jx-i^öexo  oaijxcüv,  die  Gott- 
heit sann  Böses,  das  erkannte  ich.  Th.  5,  14  |jLeTefi^Xovx6  te  (o[ 
'A(>7jvarot),  OTI..  06  {uvlßrjdav  (toi«  Aaxe§aifiov{ou),  or.  r. ;  o[  'A. 
06  £uvlßyj(jav  Tot;  A.  xal  touto  |jLCTe|i£XovTO.  X.  An.  1.  2,  21  Tg^f^ero, 
OTI  T^  Mlvcovoc  oTpdTcupia  t)6y)  dv  KtXtx(^  ^v,  or.  r.  x6  M.  crcp.  .  . 
^v  xal  TOUTO  f^cxöexo.  Vgl.  2.  2,  15.  2.  3,  6.  Hell.  5.  4,  21. 
Conv.  4,  32  ScoxpdTsi .  .  £Xoi§6pouv  pie  oti  guvtJv,  or,  r.  ScoxpaTsi 
ouvTJv,  xal  6id  touto  IXoi66pouv  pie.  PI.  Theaet.  142,  a  l&aupLa![ov, 
oTt  ou)f  olo;  T  ^  eGpETv  (sc.  al),  ich  konnte  dich  nicht  finden, 
darüber    wunderte    ich    mich.     X.    An.    3.    1,    2    euÖrjXov    ^v,    oti 


§•  550*         Substantivsätze  mit  oti,  «Lc;  dass.  879 

vtxcDvTec  }iiv  o6Siva  av  xataxdivoicv,    ^TTT)devTQ>v   hk   aöioiv   o66elc 
av    Xei^de^Y),    or,  r.    vtx.    [l»    o68lva   av   xccTaxdvotav . .,    xal  touto 

Sü6y)X0V    TjV. 

b)  Der  Nebensatz  hat  dieselbe  Tempus-  und  Modus- 
form,  welche  der  durch  ihn  ausgedrückte  Qedanke  in  der 
unabhängigen  Rede  nach  der  Anschauung  des  Sub- 
jektes im  Hauptsatze  haben  würde.  Diess  ist  namentlich 
der  Fall,  wenn  das  Verb  des  Hauptsatzes  ein  Verbum  dicendi 
oder  eines  ähnlichen  Begriffes,  als:  dxouciv,  ituvOtüvca&at,  hören, 
vernehmen  =  benachrichtigt  werden,  ist.  (Nachhomerische  Kon- 
struktion.) Th.  1,  51  elicov,  ort  v^e< . .  lictnXloudt,  sie  sagten: 
Schifife  fahren  heran.  114  ilJinflX&v],  oti  MiYapa  d^^axT^xs,  xal  tleXo- 
icovvi^atot  (xlXXoujtv  iaßoXeTv  i^  t^v  'Attixi^v,  xal  o(  ^poupol  'AOt]- 
va^cDv  fiic^&apfjilvoi  etolv  hvh  Me^apicov.  8,  19  iX&oujTjc  ^776- 
Xtac,  OTt  'Ajx6p7>ic  icaplaxai.  Ö,  Ö6  'AdYjvaToi  tJ  Aaxoovtx^  ^i^TJ 
{>ic£7pa4>av,  OTt  o6x  ivl(i.«tvav  ol  Aaxt$at}jL6v(0(  Totc  opxoic»  X.  An. 
6.  6,  4  STrefxirov  ot  noXip.101 .  .  irp^c  Sevo^covra  |  dxouovTcc  (da  sie 
gehört  hatten),  oti  outoc  icoX(Cet  t^  ^copiov.  1.  4,  7  6i^X0e  X670C, 
OTt  6tc!>xei  a^Tou«  Kupoc.  Hell.  5.  2,  8  ol  V  i%  OXtouvroc  ^eu- 
7ovTec  •  •  ^ötöaffxov,  cuc,  £<dc  |i.^v  o^eii;  oCxot  T)aav,  i6l}(«T0  {]  roXic 
Touc  AQixe6at)xov{ouc«  7.  1,  34  sT^e  X^etv,  xal  oxt  |x6voi  tcov  £XXi^- 
vtov  ßaatXei  cuvepidi^^ovTO  Iv  IlXoraiau,  xal  oti  uorepov  o^SeiccDiroxe 
oxpaxsuaaivxo  iicl  ßa9iX£a.  (Or.  r. :  auv«fjL(£^o|xt&a  .  .  loxpaxeuad|jL8(fa.) 
Ag.  1,38  ^Öi^XciKiav,  oxi  06  ttXaaxrjv  x9|v  <piX{ov  icaptfvovxo.  (Or.  r. 
oö . .  Kapei)(6|icda.)  Cy.  1.  4,  7  o(  6&  lXe7ov,  oxi  apxxoi  roXXouc 
r^i\  icXTjaidjavxac  Sti^&etpav.  An.  7.  1,  11  6  5i  ixiXcuoev  . .  irpo- 
aaveKcetv,  oc  av  )l\  nap^  e^c  ttjv  i^fraotv  • .,  oxt  a6xöc  a5x6v  atxid- 
aexai.  34  dicexpfvaxo,  0x1  iret&o}jLevoi<  auxoic  06  {i.exa|x«Xi^aeu 
36  lxiQpu£ev,  oc  av  diXcp  {v6ov  cov  xu>v  oxpaxtcDXfov,  0x1  Trsirpdijexat. 
Nach  e.  Praea,  hist.  Th.  3,  29  Twuvddvovxat,  oxt  1^  MuxiXi^vt)  IdfXcoxe. 
X.  An.  5.  6,  17.  19.  Tb.  6,  52  i<nj77mexo  64  aixoT;  ix  Kajjia- 
p{v7]C9  ^<>  s^  iXOoiev,  Tcpoa^okpotsv  av  (sc.  o(  KafiapivaTot)  xal  oxt 
Zupax^atoi  irXYjpouat  vauxtx6v,  or.  r.;  tl  iX&ocxe,  icpoa^(i>por)i.8V|  av, 
xai  xxX.  Vgl.  35.  X.  An.  1.  6,  3  elirev,  e{  ajx(p  60(7)  ItctcIoc 
^iXfouc»  oxt  xou<  irpoxaxaxdiovxac  linziaL^  t)  xaxaxa{vot  av..  t|.. 
SXot.  Cy.  1.  6,  3  ^^}JLV7){jLat .  .  dixo6aac  i:ox£  aou,  oxt  e^xixcoc  av 
xal  Tcapa  dccuv  icpaxxtxci>xepoc  e^,  cuoirep  xal  irapot  dv&pcDiraiV;  ottic 
)i.iQ,  6i:ix«  iv  dir^potc  efr),  xixs  xoXaxeuot,  diXX'  oxe  apioxa  npdlaraot, 
x6xe  jACiXioxa  xolv  deuiv  fjLe^xvcpxo.  Ag.  9,  7  I7v<d  ('A7T)j{Xao<),  oxt 
apfAaxi  fjiiv  vtxi^aac  xouc  föicbxa^  o68iv  Ävo}iaoxixepoc  av7£votxo,  e{ 
hk  ^{Xtiv  )ji4v  Tcavxcov  ixdXtoxa  x9)v  iciXtv  l^^ot^  icXeioxouc  $i  ^{Xouc .  . 
xcxxfjxo  . .,  oxt  ovxcoc  av  eÜT)  vtxT)^6poc  xxX.  Hell.  5.  4,  22  dlTreXo- 
70UVX0,  (i>;  o6x  av  nox«  ouxo>  (Acupol  ^aav. 

c)  Der  Hauptsatz  und  der  Nebensatz  werden  beide  auf 
die  Gegenwart  des  Redenden  bezogen  und  nach  die- 
ser das  Zeitverhältniss  beider  bestimmt.  Das  Haupttempus 
der  unabhängigen  Rede  wird  alsdann  in  der  abhängigen 
Rede  in  eine  historische  Zeitform  verwandelt.  (Nachhomerische 
Konstruktion.)  Z.  B.  or.  recta :  Kupoc  xouxov  x6v  ita?8a  fKxXiffxa 
äaTzdl^E-zai    xal    xouxo    67)Xot    wird    in    abhängiger   Rede:    Kupoc 

56* 


880    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  550. 

i5i^Xou,  Ott  ToiiTov  T^v  iratSa  |x.  -^ai^df^tto,  vgl.  X.  Cy.  1.4,  26; 
or,  r.;  o\  oxpaTtcoTai  xä  ac0}jLaTa  eu  l^ou^t,  xat  Kupoc  touto  tloxo- 
voet  wird:  Kupoc  xatev^si,  cucol  vrp.  t^  <soi\Laxa  eu  el^rov,  Tg^I.  X. 
Cy.  3.  3|  9.  Comm.  1.  1,  2  ci>;  o6x  ^v6|j.tCev  (sc.  iSfoxporr,^) 
ou;  T)  ic6Xic  vofA^Cet  fteouc»  7co((p  icot  i^pi^aavto  Tex}i.T]p{(p ;  or.  r. .'  S. 
oi  vo}jL{Cei  xtX.  1.  2,  1  dau|i.QijT6v  5i  9a{v8ta{  fjLoi  xal  t^  iretvO^ 
vai  Tiva^  (=  xal  touto,  oti  iirE^o&riadiv  Tivec)i  <i»c  2>  tou^  vIouc  Sil- 
©detpev,  or.  r.;  2,  tooc  v£oo«  6ta<pde{pet.  Vgl.  Th.  6.  1,  1 
oTi . .  iriXejiov  dvinpouvTo.     PI.  Phaed.  97,  e  oti  . .  a|j.etvov  ^v. 

Anmerk.  5.  lieber  ort,  u;  c,  ind,  der  Hanpttempora  n.  des 
Aorists  nach  einem  bedingenden  oder  bedingten  Optative  oder 
Indikative  der  histor.  Ztf.  s.  §.  399,  A.  6;  über  c.  ind.  fut.  vl  av 
(x6v)  8.  §.  392%  1. 

4.     Statt  des  Indikativs  im  Nebensatze  nach  einer 
historischen  Zeitform    im   Hauptsätze   in    den    unter 
b)  und  c)  angeführten  Fällen  wird  der  Optativ  gebraucht, 
wenn    die  Behauptung  des  Nebensatzes   als   Gedanke    des 
Subjektes   im  Hauptsatze    ausgesprochen  wird.     TJeber 
die  temporelle  Bedeutung  des  Optativs  Aoristi,  Imperfecti 
u.  Plpfecti  s.  §.  389,  7,  b)  u.  Anm.  1.     Hdt,  3,  68  6   'ÜTavijc 
TTpoÜToc    &ir6i7Teu7e    töv    fxel^Yov,    tue    o6x   e?7]    6    Kupou    Spilp^tc,     (iX>.' 
oaircp  ^v,  or,  recta:  oux  iaxu  140  Tiuv&iveTat  {Praes.  htst.)  6  2«- 
Xostov,  ci);  ^  ßaalXirjtT)  TreptcXyjXuftoi   £c   tootov    töv    avSpo,    or.   r.: 
il  p.  icepieX^Xüöe.     Vgl.  6,  23.  29.     Th.  2,   13   TrpoTjYÖpeoe   (He. 
pixX^;)    Tot;   'A6r)va(oic   Iv   t^   ixxXvjafq^,    oti   'Ap^{6opLo;   jx£v   o[    fivo^ 
eÜTji    oi    jjl£vtoi    iitl  xax(j>   ^e    tt^c  7c6Xecü<  Y4votTo,    or.  r..*    'A.  . . 
ijTiv,  o&  fjL^vTOi .  .  l^lveTO.    5,  61  IXe^ov,  oti  o^x  ^pftcoc  a(  97rov$ai 
^ivoivTO.     2,  48  iX£)fdT],  (i>c  o[  ITeXoTcowi^artot   ^dp^iaxa   i)i.ßeßX^- 
xotev  i^  xd.  ^piaTa.    X.  Comm.   2.   1,  13  7]xou9a  fxlv,  oTt  nsptxXiJc 
TcoXXdc  (iircpdac)  licfvTatTO,  sc  iiigidcüv  t^  ir6Xei  l7ro{et   a^T^v   ^iXsTv 
aoTÖv,   P.  hätte  gewusst,   ot\  r.:   FI.  i^'niaxaxo^   s.    uns.  Bmrk.     An. 
1.  3,  20  6  8*  ditexpfvaTo,  oti  dxouoi  xtX.,  er  hätte  gehört,  or.  r.: 
tJxouov.     4.   1,  24  IXeSev,   oTt  ooto;  \i,ky  o5  cpafv]  xtX.,   dieser   hätte 
geleugnet,    or.   r.;    oöx    I^y).     4.   3,    11    lXe7ov,   oti   Tüy^^eivoiev 
^poYQtvai  aoXXI^ovrec  . .  xonrciTa  xaT{$oiev..  YlpovTa,  sie  sagten,  sie 
hätten   Holz    gesammelt    u.   hätten  gesehen,    or.  r, :  ivi-^yd^o^i^M  . . 
xaTsfÖofxev.     Hell.   1.  7,  5   fxa<rco;   diteXofi/jffaTO .  .,    oti   oütoI  jiev  .  . 
irXIotev,    T7)v  bk  dvaipeitv  tcuv  vaua7«aiv  Tcpo^TÖlSeiav,    dass   sie., 
geschifft  wären,  aber.,  aufgetragen  hätten,  or.  r.:  iiiXlopiev . .  lüpo- 
9eTct;apLev,  das  Impf,  bezeichnet,  sie  wären  damals  damit  beschäftigt 
gewesen  gegen  die  Feinde   zu   segeln,   der  Aor.   die  dieser  voran- 
gehende  Handlung,  Ebenso  ö.  2,  2  (loaTpaTeootEv.  4.  3,  10  ^ty^X^, 
OTI  fjTT7]tilvot  etev  AoixeSaifxöviot  t^  vaüfxa^Cqe,  xat  6  vauap^oc  ne(- 
aavBpoc    Teöva(T).     An.    1.    1,    3    Ttaja^lpvT)^   ^laßdXXet  {Pr,  hist.) 
T^v  Kupov  irp6c  TÖv  dSeX^iv,  <dc  £itißouXe6oi  aÖT<j>.   1.6,3  ('Op6v- 
TT)c)  7pd(pei  iiriffToX-^v    rapa    ßaaiX^a,    oti   tjSoi    Ij^cüv    ?inroüc .  .    7cXe{- 
ffToo;.     Vgl.  Cy.  4.   2,  4.     7.  Ö,  34   otcoü  XTj^detev    OTrXa  Iv    oWqt, 
7tpoTj76peüev,  wc  . .  ditodavo  tvTo,   or.  r.:  otüou  äv  X7)<pd^  otcX«,  .. 
dirodavouvTat.     PI.  Lach.   188,  b  i^iriaTdffiTjv,    oti   o&   irepl  toiv   pietpa- 
x{q>v  ^ptiv  6  X670C  laotTO..,  dXXd  frepl  if]|xci}v  a^Tcov.    So  auch  nach 
einem   Optative    mit  Präteritumsbdtg.     X.   An.    3.    1,    20   bi:6xE 


§.551.    Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  oxt,  Ac.    881 

ivdu(i.u()i.7)v,  oTi . .  (AexetY),  80  oft  ich  erwog,  dass  (über  bnixt 
c.  Opt.  8.  §.  399,  4).  Vgl.  6.  1,  21.  Auch  nach  d.  OpL  Fut.y  das 
von  einer  histor.  Ztf.  abhängig  ist  X.  Hell.  5.  4,  13  xaTl^jicvev  tZ 
siScDc,  ort..  XlSoiev  ol  icoXixai,  <iic  'ATTjaiXao; .  .  nape^^ot.  (Die 
edd.  Xl^stav  unrichtig,  was  heissen  würde:  dass  sie  gesagt  hätten,  s. 
§.  389,  A.  1,  S.  157;  st.  tzapi/oi  könnte  auch  irapei^e  stehen,  wie 
ib.  5.  4,  23  iXe-yov,  cbc  cüStjXov  .  .  laotTo,  ott . .  cjovQÖei.)  (Der 
Optativ  des  Imperfekts  nur  scheinbar  st.  des  Opt.  Futuri  Hdt. 
7,  6  i&r)Xd[dY2 .  .  6  'Ovo(i.axptTo;  ii  'Adijvicov  iic'  a^T0^a»p(p  dXouc  . . 
ijLTzotitoy  U  Td  Mou9a(ou  ^^pTjarfxiv,  cuc  a[  iirl  AiQfxvou  i7ctx8{}jL8vai  v^dot 
d^avtCo^axo  xaroi  t^c  ÖoXoEjttjc,  denn  0.  hatte  ohne  Zweifel  nach 
der  entschiedenen  Ausdrucksweise  der  Orakel  den  Satz:  al..  v^aot 
dcpav^^ovTat  x.  t.  0.  eingeschoben.) 

An  merk.  6.  Ob  der  Optativ  des  Imperfekts  aus  dem  Indikative 
des  Präsens  oder  des  Imperfekts  der  direkten  Bede  hervorgegangen 
sei,  ist  nur  aus  dem  Zusammenhange  der  Kede  zu  erkennen.  Aller- 
dings pflegen  die  Griechen,  wenn  die  direkte  Rede  den  Indikativ  des 
Imperfekts  verlangt,  denselben  auch  in  der  obliquen  Rede  beizubehal- 
ten, um  die  mögliche  Zweideutigkeit  der  Auffassung  zu  vermeiden;  wo 
aber  aus  dem  Zusammenhange  deutlich  ersehen  wird,  dass  der  Optativ 
des  Imperf  von  einer  vergangenen  Handlung  zu  verstehen  sei,  haben 
sie  kein  Bedenken  getragen  denselben  anzuwenden,  vgl.  d.  Beisp.  in 
Nr.  4  von  X.  Comm.  2.  1,  13  an  bis  Hell.  5.  2,  2.  Wenn  aber  die  Rede 
von  der  Beschaffenheit  ist,  dass  der  Opt.  sowol  auf  den  Indikativ  des 
Präsens  als  auch  auf  den  des  Imperf.  der  direkten  Rede  zurückgeführt 
werden  kann;  80  wird  Überall  da,  wo  eine  vergangene  Handlung  be- 
zeichnet werden  soll,  der  Indikativ  des  Imperf.  der  direkten  Rede  bei- 
behalten, und  daraus  erklärt  es  sich,  dass  oft  der  Indikativ  des  Imperf. 
und  der  Optativ  neben  einander  gebraucht  werden,  wie  X.  Hell.  6.  4,  7 
dittjfY^XXeto . ,,  <i>?  0?  xe  vEqi  rdtvxtg  a6r6{AaTO(  4vt<pyovTo,  af  xe  Upstai 
Xeyoiev,  w;  v(x7jv  ol  fteol  cpaivotev,  or,  r,:  of  xe  vetp  dvetpYovxo,  af  xe  l. 
Xifoüai,  tu? . .  ^afvo'joi ;  stände  dvoCyoivxo,  so  würde  es  aui  ivo^Yovxai  der 
direkten  Rede  hinweisen.  Der  Optativ  des  Aorists  entspricht  dem  In- 
dikative des  Aor.  der  direkten  Rede.  Dem.  50,  36  ditexptvdpL-rjv  a6x(p, 
oxt..  oö  XdßoifAt,  or.  r.;  o6x  SXaßov.  34,  11  eXe^ev,  oxi  ouxe  xA  ^pV)|jLaxa 
Ivdotxo  zU  T^|V  voiüv  ouToc..,  oüxe  x6  ^püofov  e^7]CD(b;  tfi],  or,  r.;  ouxs . . 
jv^&exo . .,  ouxe . .  e^XTj^cbc  ^oxi.  Ebenso  35,  36.  Aber  auffallend  34,  17 
0  Vjxouaax*  dipt(u)(,  oxi  oüxe  xd  ypVjp.ax*  EvOoixo  efc  t^^v  va5v  oüx'  iiti- 
Süixe  xö  ^p'jsjCov,   wo  man  erwartet:   ivdoTxo..   diroSoCt]   oder   ivi&exo.. 

§.  551.    Bemerkungen. 

1.  Dass  der  Optativ  hinsichtlich  der  Bedeutung  einen  Ge- 
gensatz zu  dem  Indikative  bilde,  so  dass  jener  etwas  Ungewisses, 
dieser  etwas  Gewisses,  Faktisches  bezeichne,  darf  man  nicht  anneh- 
men; denn  an  unzähligen  Stellen  sind  Verben,  deren  Objekt  etwas 
Gewisses  oder  Wirkliches  enthält,  bald  mit  dem  Optative  bald  mit 
dem  Indikative,  sowie  Verben,  deren  Objekt  etwas  Ungewisses  ent- 
hält, bald  mit  dem  Indikative  bald  mit  dem  Optative  verbunden. 
Die  Wahl  beider  Ausdrucksweisen  hängt  lediglich  von  der  Auf- 
fassung des   Schriftstellers   ab;    aber   das  ist  richtig^   dass   manche 


1)  Vgl.  Aken  Grundztige  §.  98,  dessen  Ansicht  aber,  dass  der  Ge- 
brauch des  Opt  in  der  obliquen  Rede  von  einer  vergangenen  Handlung 
^nur  missbräuchlich^  sei,  ich  nicht  beipflichten  kann. 


882    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  551. 

Schriftsteller  eine  Vorliebe  für  die  direkte  (objektive)  DarMellungs- 
form  haben,  wie  z.  B.  Thukydides,  andere  hingegen  für  die  oblique 
(subjektive),  wie  Xenophon,  Plato,  die  Redner.  Indess  gibt  es 
Fälle,  wo  der  Gebrauch  des  Indikativs  Praesentis  aus  der 
Bedeutung  des  Nebensatzes  ganz  nattlrlich  hervorgeht,  wie  z.B., 
wenn  derselbe  etwas  allgemein  Gültiges  oder  eine  längere 
Zeit  Umfassendes  ausdrückt.     X.  Cy.   8,   7,    19    outoi   Iycd^c 

o5$i    TOUTO    1CC071OT«    ilCeCldTjV,    (1>(  1^    ^^Xh^    ^^^    H*^^    ^^  ^^   ftvTJTCp    ^CDfLOTt 

'§,   C^9    cxav    6i   TouTOu   diroXXa^*^,    x^dvTjxev.     Vgl.   1.   6,    13.   15. 

2.  1,  21.  22.  An.  2.  6,  2  (KXiapjp^)  TceCorac  x^v  auTou  ?c6Xtv,  u»c 
ol  6pqlx8c  d 6 IX DU (7t  (immerfort)  tou;  'EXXvjvac,  i^InXei.  So  auch, 
wenn  eine  Handlung  oder  ein  Zustand  als  eine  aus  der  Vergan- 
genheit in  die  Gegenwart  des  Redenden  hinüberreichende  und  auch 
in  dieser  noch  Geltung  habende  bezeichnet  werden  soll.  Th.  1,  86 
^iratvldavrec  TcoXXa  lauTOuc  oäfiafjiou  divreTicov  (ol  'A&r^vaToi),  u*c  ojx 
d8ixou(7i  Touc  ^^fjLCTlpouc  i\}\i.\Liy(o\i^  xolX  tt]v  neXoTc6vvT)aov.      X.  An. 

3.  2,  23  Auxdovac  bk  xal  auTol  ef$o)xev,  ort  Iv  tote  ::e${oi;  rd  lpu|xva 
xataXaß^vrec  X7)v  toutcdv  ^copav  xapicouvTai.  Vgl.  3.  3,  14.  6.  1,  31. 
6.  4,  18.  Ausserdem  vgl.  §.  399,  6,  a)  u.  A.  6.  —  Der  Indikativ 
des  Imperfekts  oder  des  Plusquamperfekts  kann  nicht  durch 
den  Optativ  dieser  Zeitformen  vertreten  werden,  wenn  die  Hand- 
lung des  Nebensatzes  nicht  mit  der  des  Hauptsatzes  gleichzeitig  ist, 
sondern  einer  früheren  Zeit  angehört.  X.  Cy.  3.  2,  27  -Jjxouotv, 
0T(  TToXXaxte  icp6c  t6v  'Iv56v  o[  XoXSaTot  licopeuovTo.  Hell.  6.  5, 
33  dve}ji{}jLV7)Oxov  toü;  'Adr^vaCouC)  u>c  i^i  iroxe  dXXi^Xoi;  h  toic  ixs^t- 
oToic  xaipoi;  icapfjxavTo  I«'  d^adoiic.  Th.  1,  50  xo6c  ve  aÖTtov 
^{Xou(,  o6x  ala^6\LE\oij  oxi  7)0  97)vxo  o(  £i7l  X({>  8ect(j>  xlpat,  d^vocuv- 
xe;  Ixxetvov.  Wo  also  die  Gleichzeitigkeit  ausdrücklich  be- 
zeichnet werden  soll,  wird  der  Optativ  gebraucht,  wie  Th.  3,  3 
l97)Y7£Xd7]  auxoTc,  (i>c  efr)  .  .  I^co  x^c  n^Xeco«  iopxi^,  nämlich  damals; 
iax{v  allgemein;  es  gibt  ein  Fest,  tjv,  es  war  einst  ein  Fest  >). 

2.  Der  Optativ  der  historischen  Zeitformen  kann 
nur  der  Begleiter  einer  historischen  Zeitform  im  Hauptsatze 
sein;  wo  er  aber  von  einem  Haupttempus  abhängt,  da  zeigt 
sich  bei  näherer  Betrachtung,  dass  das  Haupttempus  im  Haupt- 
satze die  Bedeutung  einer  historischen  Zeitform  einschliesst,  wie 
diess  am  Deutlichsten  bei  dem  historischen  Präsens  hervorti'itt,  vgl. 
die  Nr.  4  angeführten  Beispiele.  Hdt.  1,  70  ol  \d\  AaxeSatfiovioi 
Xlfooai  (sowie  jetzt,  so  auch  von  jeher),  w;  . .  Stffxioi  d7reXo{axo 
aux6v  (xov  xpTjx^pa)  .  .,  aöxol  ^k  Sdfjiioi  Xi^ouai,  (j>c  .  .  dirl8ovxo  xöv 
xpTjx^pa.  Th.  1,  38  oure  irpöc  xoü<  aXXou;  ouxe  I;  f^jiSc  xoio{5e  eWv 
(ol  Kepxupatot),  airoixot  hk  ovxec  d^eoxaji  xe  8id^  ravxoc  xal  vuv  i:o- 
Xejioüdt  Xl^ovxeC)  tb;  o6x  £tcI  X(j>  xaxcDC  ttacj^reiv  Ixitejx^Oefrj- 
oav,  indem  sie  sagen,  wie  sie  auch  seit  ihrem  Abfalle  sagten,  dass. 
X.  An.  7.  6,  43  X£7ei,  oxt  dxiQXoe  IIoXuvixou,  (Lc  .  .  diroOavoixo 
&ir6  Öißpcovo;,  das  Perfekt  vereinigt  in  sich  den  Begriff  der  Ver- 
gangenheit und  der  Gegenwart.  C7.  8.  2,  14  xal  Xöyoc  81  ooxoil 
d7co(i,v7])i.oveuexat,  w;  XI701  TcapairX^ata    Ip7a   elvai  vojaIcdc   ^7«" 

1)  Vgl.  Klemens  a.  a.  0.  S.  9  ff. 


§.  551.   Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  oxt,  «bc.    883 

dou  xal  ßaaiXIco;  dr^aboZ^  X.  will  jenen  X670C  als  einen  schon  früher 
oft  ausgesprochenen  bezeichneni  s.  Hertlein,  wie  PL  Hipp.  1, 
286,  b  iff8i$f|  ii  Tpoia  7)X(i>,  Xl^s^  &  Xö^ocy  ort  Nso?rr6Xe(i.oc  Nloropa 
ipotxo,  icoTa  ijTt  xoXd  £ictTT}8eu|j.aTa.  X.  Comm.  1.  2,  34  ei  jüv 
^ap  (7UV  Tou  ^p^cüi;^  $rAov  (sc.  iorfv),  oTt  d^cxtiov  «(t]*  st  hk  auv 
Toic  (AT)  ^p^<^<f  ^^Xov,  OTt  iccipaTiov  Äpftcoc  X^^ttv.  Hier  ist  der  Op- 
tativ offenbar  auf  einen  aus  dem  Vorhergehenden  zu  ergänzenden 
Zwischengedanken  zu  beziehen:  so  liegt  auf  der  Hand,  dass  ihr 
sagen  musstet,  dass  ich  mich  tiJc  tcdv  Xi^mv  tI^vt}«  enthalten 
müsste,  also:  6^Xiv  ^ttiv,  oti  Xi^eiv  ^XF'^i^»  ^'^^  ^9*  ^^^*  ^7*  ^*  ^» 
17  dXX'  IjTtv .  .  xal  lupö^aatv  xaxaaxeudljai  xal  ivddfSe  oix  aictotovy 
xal  av  TIC  ixsTa«  icayYft^X'iQ  $i^,  <i>C^7o>  ßouXo{|i.T)v  }ir)fd[XT}v  di^potv 
i;oif|aai  =  xal  av  Tic  ^x.  ISa776{X'(2,  oti  iXryov,  ci>c  2-  ßouXo{fjLY)v .  • 
iroiTJjai.  PJ.  civ.  490,  a  op*  ouv  06  aeTpCcoc  ditoXo^tj^öfieda,  oti 
Tipo;  t6  ov  irefuxo);  ef?)  djxtXXaodat  0  7t  ovtcoc  9iXo{i.a&/^c  xtX.,  i.  e. 
ap'  ouv  6y)  o'j  }ji.  diüoXoYriGOfieda,  o  IXIyoM'*^  ^"^  toTc  l(Atc po^Oev, 
oTi . .  E?y)  xtX.,  vgl.  Stallb.  u.  Schneider.  Lys.  215,  c  j^xouodi 
icoTe  Tou  X£-}OVTo;  xsi  apTi  dvafjLipivi^jxo^at,  on  Ofxotov  6|i.o{(p 
7:oXefA.i(i>TaTov  efT),  d.  i.  xal  apTt  dva^i..,  oTe  iXt^ev,  oTt .  .  nlr^,  Charm. 
156,  b  iirei6dv  Ttc  airotc  (toTc  iaTpot;)  icpoor^O^  touc  ^fdaXfxouc 
dXfcov,  Xl^oua^  irou,  oTt . .  dva^xatov  sÜy)  a^jia  xal  t9]v  x«^aXY)v  de- 
pa::euetv,  sagen  sie,  sowie  sie  auch  früherhin  bei  gleichem  Falle 
sagten,  dass.  Hipp.  2.  365,  b  Iv  toutoic  StJXoi  tou  Ineat  t^v  Tp6- 
irov  ixttTlpou  Tou  dvSp^c?  a>c  fjiiv  'A^tXXeuc  cTy)  dX^^Oi^c  xtX.,  fi^Xoi  sc. 
^0}JL7]po;  bezieht  sich  auf  die  Vergangenheit.  Dem.  59,  5  dXXd  xal 
vuv  Itc,  av  Kou  X^yoc  7lv7)Tai,  Tiapd  icdvTcov  6(i.oXo']f«rTai,  <i>c  td  ßiX- 
TioTa  e?ica>v  a§ixa  icd&ot,  d.  i.  xal  vuv  Iti  6fjL.,  cooicep  xal  iüp69&tv 
d>)i.oXo7erTo,  oTi . .  iwd&ot.  Nach  dem  Opt,  c.  av  folgt,  da  er  prä- 
8 en tische  Bedeutung  hat,  in  der  Regel  oti  e.  Indic,  eines  Haupt- 
tcmp. ;  doch  kann  mittelst  der  Attractio  Modorum  [§.  399,  6,  b)]  auch 
der  Optativ  folgen,  wie  Dem.  16,  5  06  ^dp  ixeivi  f'  av  tficoi- 
jjLsv,  oTi..  ßoüXo{|ieöa,  vgl.  X,  Cy.  3.  1,  28.  Nichts  Auffal- 
lendes haben  solche  Beispiele,  in  welchen  das  Verb  des  Haupt- 
satzes zwar  ein  Haupttempus  ist,  der  Nebensatz  aber  von  einem 
Infinitive  oder  Partizipe  mit  der  Bedeutung  der  Vergangenheit  ab- 
hängig ist.  X.  Cy.  1.  4,  25  Xl7eTat  ciicsTv,  oti  ßouXoiTo,  s. 
§.  389,  A.  3.  1.  6,  6  oT$d  ore  Xi^ovTa  de(,  cl>c  o66i  bi\n^ 
tlri  a^TciaOai  =  oT§a,  oti  lXe7e<  de{,  oTt .  •  efi).  Ap.  17  ixt{vou  8i 
Ti  cpi^aopLcv  aÜTiov  elvat  tou  ndvTac  s^^lvai,  oti  l^cb  TjxioTa  iyoi[Li 
•/^pr^\i.9xa  dvTi8i8ivat,  o}io>c  icoXXouc  licidu^xstv  i[Lol  Tt  ^oopeTadai;  = 
der  Grund  davon,  dass  Alle  wissen  u.  längst  wussten.  Th.  5,  26 
del  }jLlfjLV7){JLa(  iüpo^cpi|i.evov,  oti..  $loi  ^evl^dai  TÖv  iciXe|j.ov. 
(So  auch  bei  oti  =  quod  X.  oec.  1,  17  00c  ^70)  6p(o.«  oix 
iUIXovTac  Ip^d^eaBat,  ^c  \Lh  i-^oi  oT^xat,  81'  aÖTÖ  touto,  cti  8eaic6Tac 
o&x  l^oiev  =  o'jc  £7(1}  6p(i>,  OTI  o6x  T^OeXov  ^p^.  81'  a^TÖ  t.,  oti  xtX.) 
3.  Häufig  folgt  auf  eine  historische  Zeitform  im  Haupt- 
satze entweder  zuerst  der  Indikativ,  dann  der  Optativ,  oder 
zuerst  der  Optativ,  dann  der  Indikativ,  indem  im  ersteren 
Falle  die  Rede  von  der  direkten  (objektiven)  Ausdrncksweise 
zu    der    obliquen    (subjektiven),   im    letzteren  von   dieser  zu 


884    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §•  551. 

jener  übergeht,     a)  Hdt.  1,  86   IXe^s   59)  (KpotvoO^  ^^   ^Xde..  ^ 
26X<DV  . .  xal  de7)aci)i.evoc  ird^vta   xbv   Icdutoo    oXßov   dno^Xaupiaeie. 
X.  An.  2.  1,  3  ouTot  IXr]f0V;  ort  Kupoc  jjiiv  xlftvTjxevy   *AptaToc  U 
irs^euYcbc  2v  Tip  9taft|i.(p  eüt]  (s.  das.  uns.  Bmrk.)  =  Kyros  ist  todt, 
Ariäos  aber,  fiigten  sie  hinzu,  befKnde  sich  in  dem  Standquartiere; 
der  zweite  Satz  ist  auf  das  Subjekt   des  Hauptsatzes  bezogen  und 
aus   dessen  Seele   ausgesprochen.     2.  2,  15  ^xov  Xl7ovTec    ol  rpo- 
ite|AfdlvTec   axoirot,    ori  o&^   (irirstc   e^viv,    dXX'  GTco^u^ta    v£{jloivto, 
Reiter  sind  nicht  da,    aber  Lastthiere,   fügten   sie  hinzu,    weideten. 
6.    3,    11    o(   hk   iXs^ov   itdivra   td   ^e^evTjfilva   xal  vuv   ort    icoXiop- 
xouvtai    ^Tcl    X690U,    ol    81    Bpqfxec    ircUvTsc    7cepixexXuxXcD{x£voi 
tlev  adtouc.    7.   1,  34  direxpCvato,  ort  irei&o(ji£vouc  auToic   o6   )i.6Ta- 
fteXVjaei,    dXXd    ToTi;    Te    ofxoi   xlXedi   xauxa   dira^^eXei    xal    aurb; 
pouXeiaoixo  irspl  a&xcov  o  xi  8uvatxo  d^ad^v,   und  er  selbst,    fugte 
er  hinzu,  werde  u.  s.  w.     3.  3,  12  dxoudac  ^k  Sevo^tSv  IXe^ev,  oxc 
dpdu>c  -^lAcDvxo,   xal   a^b    xb   Ip^ov    a&xou    piapxupoCT)«    dass   sie 
ihn  mit  Recht  beschuldigten,  und,   fügte  er  hinzu,   die  Sache  selbst 
sei  ihnen  ein  Zeugniss.   Vgl.  Andoc.  1,  61.  115.    Oft  nach  einem 
Praes.  hist,     Th.  8,  51  Ifd-pfeXoc  ^i^vexat,  (i>c  o[  tcoXI|i,ioi  jxIXXou- 
otv . .    Inibi^atabai    x(p   axpaxoirlScp    xal    xaüxa   aa^cuc    iceTCU9|X6voc 
etTj.     Vgl.  50.  72.  —  b)  Hdt.  3,  71  i-^to  xauxa  iöixeov .  .    dmtjxa- 
o&ai,  oxi  xe  6  (td-jfoc  eft)  6  ßaaiXeucov,  xal  SulpSic  ^  Kupou  xstcXcu- 
XT)xe.     Th.  8,  50  ^voJ)?   8i   6  <l>püvi^oc,    oxi   laoixo   itepl   t^c  x<» 
'AXxtßtdSou  xa968ou  X670C,  xal  0x1  'AftTjvaioi  IvS^^ovxai   a^xi^v.     X. 
An.   1.  10,  5  lirel .  .   ßaatXeuc  •  •   7)xou98  Tidaa^lpvouc,   oxi   ol    EXXtj- 
vec  vtxcpev  xh  xaft'  aOxooc  xal  ek  xb   7tp6jöev   of^ovxai   SicbxovTec» 
2vxau&a  81Q  xxX.  nach  d.  best,  edd.,  s.  uns.  Bmrk.     4.  5,  10  al  Sl 
ditexpfvavxo,    0x1    o5x    IvxaoOa    eIt],    dXX'    iizi-^Ei   ojov    7rapaad77T,v. 
5.  5,   24   sTirev,  0x1  o&  7c6Xefiov  Trot7)a6p,evoi  T)Xotev,    dXXd    lirtSetcov- 
xe«,   oxt  (paoi   e?a(.     Vgl.  4.  5,  28.     Hdt.  3,  43.     Antiph.  6,  17 
ibiq.  Maetzner.     Isae.  7,  27  IXe^e  . .,  oxt  neiToiTjfilvoc  efT)   {^s 
ol6v . .  xal  iTapa8e$ci>xei  [s.  §.  550,  3,  c)]  xfjv  o6ff{av.    Dem.  53,  8 
diirexpivd[pLT)v  aöxcjj,  0x1..  ßotjOiQaotfit   (so  richtig  Schaefer  st.  ßoij- 
di^<jaipLi)  a5x(p  xal..  df(7)v  [so  richtig  Madvig  a.  a.  0.  mit  d.  cod. 
2  st.  d^efifjv,  8.  §.  550,  3,  c)]  ..  eCdofaotfii.  {Or,  r.:  ßo7)^|aco  . . 
i^ir^\i.i . .  tlaoifSfo,)     Auffallender  Wechsel  Hdt.  3,  61    ouxoc  St)   wv 
ol  Ireav^oxT)  pia&cbv  xe  xöv  2p.ip8to«  Ödvaxov,   cbc  xpuirxoixo    7€v6jjLe- 
voc,  xal  u>c  6X(70i  xe  ^aav  ol  lictoxdpLevoi  a5x6v  flepa^cov,  ol  bk  roX>iOl 
irepiedvxa  fiiv  etSedrjaav.     Nicht  gehören  hierher  solche  Stellen,   in 
welchen  dieser  Wechsel  des  Optativs  mit  dem  Judikative  des  Prä- 
sens   und    des   Imperfekts    stattfindet,    wenn    dieser    in    der   Nr.  1 
angegebenen  umfassenderen  Bedeutung  gebraucht  ist,   wie  z.  B.  PI. 
Menex.  240,  d  ol  MapaOiuvt .  .  6i8d[axaXoi  xoT;   aXXoic    ^evopievot,    ort 
o&x  a]t,ayo^  ^^^  ^  Ilepawv  8uva|xtc,  dXXd  iiav  tcXtjOoc  xal  irac  irXoüroc 
dpex^  Oite{xet   (als    allgemeine  Sentenz).     X.  Hell.  3.  5,  23   X071- 
C6pLevoc .  .,    cbc    Aäaav8poc    xexeX60X7)xd>;    eÜTj    xal   xh    fiex'   a^toü 
ffxpdixeufta  ^xxt)|x£vov  ditoxe^cDpi^xot,    xal  Kop{vf^iot   jjiiv    iravxdita^iv 
o&x  i^xoXo6douv  (nicht  bloss  damals,  sondern  schon  früher)  auToic,  ' 
ol  8^  irap6vxec  od  itpo&tSpLcoc  axpaxetjoivxo.     Isae.   9,   12    s2  jisv  6 
'AoxifiXoc    (jiT28£va   IßouXexo  efölvai,    oxt   xov  KXIcovo^    ulöv   InoteiTo 


\ 


§.551.    Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  oxt,  u)?.    885 

(was  einer  früheren  Zeit  angehört),  [lt^^  oti  $ta&i^xa<  xotxaXtTroi. 
Dass  übrigens  durch  den  Wechsel  des  Optativs  mit  dem  Indikative 
nicht  ein  Gegensatz  des  Ungewissen  zu  dem  Gewissen  oder  Fak- 
tischen ausgedrückt  werde,  ist  Nr.  1  gezeigt  worden. 

4.  Aus  dem  häufigen  Gebrauche  des  Indikativs,  und  zwar 
besonders  des  Indikativs  der  Haupttempora  nach  einer  histo- 
rischen Zeitform  im  Hauptsätze,  geht  hervor,  dass  der  Grieche 
eine  grosse  Neigung  hatte  dem  Satze  die  Farbe  der  direkten 
Rede  zu  geben,  indem  das  Tempus  und  der  Modus  der  direk- 
ten Rede  beibehalten  und  nur  die  Person  verändert  wurde. 
Nicht  selten  aber  wurde  selbst  das  Subjekt  und  die  Person 
unverändert  beibehalten,  so  dass  die  abhängige  Rede  gänzlich 
den  Charakter  der  unabhängigen  annimmt,  die  Abhängigkeit  des 
Nebensatzes  von  dem  Hauptsatze  aber  nur  durch  die  Konjunktion 
oTt  (selten  (i>^),  die  alsdann  die  Stelle  unseres  Kolons  als  Anfiih- 
rungszeichens  vertritt,  angezeigt  wird.  Th.  1,  137  ISiqXou  6i  i^ 
7pa^i^,  Ott  BefiiaToxXrjc  t)xco  irapdt  aL  139  Xc76vt(ov  (tcov  irpljßccDv 
ix  Aaxeoaip.ovoc)  aXXo  pi^v  o68iv  . .,  a^xä  6i  tckSc,  oti  Aaxe6aifi,6vioi 
ßouXovcai  TTiV  e^pT^VTjv  slvat,  efy)  o*  av,  s{  toü«  EXXrjvac  a^Tovopiouc 
d^eixe.  8,  53  6i:6Te  6i  \>.i\  ^a^Tj^av  ^pcDTcopievoi,  IvTauOa  8y)  ^a^wc 
IXe^av  a&Tou,  ort  Touto  to(vuv  oüx  Iotiv  rijiiv  -]fsvljBa(,  tl  jjlt)  iroXi- 
xeuaofjiev . .  acocppovIoTepov.  X.  An.  1.  6,  8  6  8e  diifixpivaTO,  oti 
OW  tl  7evo/pL7)v  (sc.  aol  f (Xoc),  u>  Küpe,  aoi  7'  av  icoTe  Iti  Socaipie. 
7,  2,  13  6  bk  Sevofuiiv  {Xe^ev,  oTt  'AvaS^ßioc  IxiXeuas  xal  i\i.k  irpöc 
TOüTo  l7cejjn|;ev  ^vÖdfÖE.  Vgl.  2.  4,  10.  5.  4,  10.  Cy.  3,  1,  8  el^e 
h\  OTt  EU  xaipöv  Y]xeic,  IcpTj.  PI.  Phaedr.  268,  a  et  Tic  .  .  e?iroi,  oti 
'£70)  InfaTajjLat  ToiauT  aTta  aQ>p.a9i  rpoj^lpeiv.  Selbst  vor  einem 
Imperative.  PI.  Grit.  60,  c  fecoc  av  efiroiev  (ol  v^jioi),  oti  ^Ö  lii>- 
xpaTec,  jiT)  öaufiaje  Ta  Xe76jjLeva.  Ferner  in  der  Regel,  wenn  im 
Satze  das  Verbnm  £nitum  weggelassen  ist.  X.  An.  1.  6,  7  dire- 
xpfvaTo,  ÖTt  Ol).  8  e{ir6vToc  tou  'Op6vTOu,  oti  Oüoiv  döixTjdeic.  Vgl. 
1.  8,  15.  4.  5,  34.  8,  5.  Nicht  selten  geht  die  abhängige  Rede 
plötzlich  in  die  direkte  über.  X.  An.  1.  3,  16  iTttSsixvuc  61,  ujc 
eu7)0ec  6  17]  fi^epiöva  aheiv  irapa  toutou,  cp  Xu}xaiv6pieda  t^v  irpa;tv. 
9,  25  Xl-^cüV;  oTi..  iiiiTü^oi'  TouTOv  o5v  ffol  lirepL^s  xal  ÖEiTat 
aoü..  TouTov  Ixirietv.  Vgl.  7.  3,  17.  Cy.  2.  4,  1.  1.  4,  28  Iv- 
Tauöa  St)  töv  Kupov  .  .  e^neiv  a^Tcp  dni6vTa  Oa^^eiv^  oti  FlaplaTai 
aÖTOK  öXf^oü  )rp6voü,   üxjt«  6pav  aroi  l;laTai .  .   djxapSajjiuxTei. 

5.  Die  unpersönlichen  Redensarten,  wie  6^Xov  ^aTi,  Xav- 
ddivet  u.  s.  w.,  gehen  gern  in  die  persönliche  Ausdrucksweise 
über,  indem  das  Subjekt  des  Snbstantivsatzcs  aus  demselben  in  den 
Hauptsatz  tritt,  und  alsdann  die  unpersönliche  Redensart  als  Prä- 
dikat auf  dasselbe  bezogen  wird:  wodurch  einerseits  das  Subjekt 
kräftiger  und  anschaulicher  hervortritt,  andererseits  beide  Sätze 
inniger  mit  einander  verbunden  werden.  Vgl.  §§.  477;  482,  A.  2. 
Th.  1,  93  xal  5i^Xt)  i\  o2xo$ofjLia  In  xal  vüv  Imv,  oti  xaTÄ 
a7v0ü(5r|v  |v£veTo.  Vgl.  X.  Comm.  4.  2,  21.  PI.  Grit.  46,  d  vuv  bk 
xaTa6T)Xo<  äpa  l-jflveTO,  oTt  aXXcuc  Svexa  X670Ü  iXe^eTo.  Id.  Phaed. 
64;  b  xal  a^S«  76  06  XeXi^&aaiv,  oti  aJio(  zlai  touto  izdaytv/,   ubi 


886    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  551. 

V.  Stallb.     X.  Oec.   1,  19  oti  icovr^piTaroC  ebi,    o&6&  ak   Xavftd- 
vouatv.     Vgl.  Comm.  3.  5,  24. 

6.  Wenn  ort  oder  <uc  durch  einen  eingeschalteten  Zwischen- 
satz von  seinem  Satze  getrennt  wird,  so  wird  zuweilen,  sei  es  ana 
Nachlässigkeit  oder  aus  einem  Streben  nach  Deutlichkeit,  die  ein- 
leitende Konjunktion  noch  Einmal  wiederholt.  Hdt.  3,  71  fvn, 
ujjLtv  Ott,  7|v  6iw6pul(r)()  i)  vuv  ^i\i-ipyl^  u> C  o^x  aXXo;  ^8dc  iyaeZ  xorcr^- 
fopo;  lorat.  9,  6  ibiq.  Baehr.  X.  An.  5.  6,  19  Xs^oo^iv,  ort, 
si  [lii  dxnopiouji  T^  atpaxiql  (jii9B<Sv,  coTre  i^ctv  xd  iiciTifj$eta  ixirX£ov* 
Tac^  OTt  xiv$uveuaei  (teivai  TovaäTT)  ^uvapiic  ^v  tip  n<SvT(p«  Vgl.  7.4,5. 
Cy.  ö.  3,  30  ibiq.  Poppo.  Vect.  5,  1  ibiq.  Sauppe.  PI.  civ. 
470,  d  9x67cet  8f|,  elirov,  oti  Iv  t^  vüv  6pLoXoYoo(iiv7)  aravei,  oi:o»j 
av  Ti  TOiouTov  YlvTiTai  xal  Siaor^  i:6XtC)  idv  ixdrEpoi  ixaT^pcov  rlfAvon 
otv  dfpouc  xal  o{x{a<  IpLiriicpcoviv,  <[><  diXtTY)piu>$7](  xe  6oxeT  ii  ordot; 
sTvai,  ubi  V.  Stallb.  Hipp.  1.  281,  c  ibiq.  Hdrf.  Isae.  5,  3 
ibiq.  Schoemann.  Uebrigens  finden  sich  aus  gleichen  Gründen, 
wenn  auch  seltener,  auch  andere  Konjunktionen  so  wiederholt,  wie 
jji^..  it.il  X.  An.  3.  2,  25;  eL  .  ti  3.  2,  35.  Oec.  2.  15.  Comm. 
2.  3,  9;  oxe..  w;  (quum)  Th.  3,  68,  1. 

Anmerk.  1.  Nach  SfXov.  ort,  eo  oT^',  oxc,  tu  foS^,  oxt  muss  oft  ans 
dem  Vorhergehenden  ein  Verb  ergänzt  werden  i).  PI.  Ion.  531,  b  Socr.  Ei 
hi  00  iJoÖa  pidvTic,  o6x . .  ■fjrfaTco  av  ^^YeioBai.  J.  ß-^Xav,  oti  SC  i^^A(JTi.}^.T^i 
5v  il  Vgl.  Gorg.475,c.  X.  Comm.  4.  6,  7.  Enr.  Ph.  1617  -zUJi^tii^s  jiM 
Ttohhi  ifjLOipTVio«  T'j'^XoO;  |  tj^  -^  davouaa;  Ctu^^  y*  Äv  c<i«p'  oltf  oti  bc,  Äjiap- 
xVjatiev.  Ar.  PL  183  jAOvcüTaTo;  yip  cT  oi»  ii4vtü)v  afno;,  . .  eu  fad*  on 
Aus  diesem  elliptischen  ftjjXov  oxt  ist  das  bei  den  Grammatikern  häufige 
Adverb  <^7]Xov6ti  =  acüicet,  nämlich,  hervorgegangen;  aber  auch  schon 
bei  den  Klassikern  nähert  es  sich  öfters  der  Bedeutung  eines  erklären- 
den Adverbs.  PI.  conv.  197,  b  oQsv  ^  xal  xaTecxeuaoÖTj  xiSv  Öcoiv  t« 
irp'iYfAaTot,  "EpcüToc  iYTr«vofi.4voü,  J-^Xov  oxt  xfklXvji.  Ps.  PI.  Ale.  2.  149,  b 
xöv  -y-ap  Oliv  o6x  iav  o^Xov  oti  st.  h  ydp  de^c  J-^Xov  oxt  o6x  ^5.  Dem.  18, 
130  Tiv  'EuTtouaav  onavxec  faaoi  xaXouu^vnv,  ix  toü  ir4vTa  iroielv  xal  iraoyeiv 


Ueber  das  parenthetisch  eingeschobene  S-rjXov  oxt,  eu  ol^?,  eu  f^dt  s. 
§.  548,  3. 

7.  Auf  die  Verben:  (ilpLVTjfjiai,  oT8a,  dxoua>  und  andere 
ähnlicher  Bedeutung  folgt  nicht  selten  statt  des  mit  oxt  oder  wc 
eingeleiteten  Substantivsatzes  ein  mit  oxe  (poet.  ^|xoc,  ifjvfxa)  ein- 
geleiteter Adverbialsatz.  Diess  geschieht,  wenn  der  Inhalt  des 
Nebensatzes  nicbt  bloss  als  der  Inhalt  (das  Objekt)  der  genannten 
Verben,  sondern  vielmehr  als  ein  Zeitereigniss  bezeichnet  werden 
soll.  Diese  Konstruktion  scheint  aus  einer  Ellipse  hervorgegangen 
zu  sein,  vgl.  Lys.  18,  26  ajiov  bk  xal  xouxou;  xou«  aovofxoo«  euvoi>c 
f^fAiv  eTvat  ixefvoü  xo5  5^p6vou  |&v7]a&£vxac,  bxe  .  .  avöpa;  dpi- 
ffxoo;  IvojiKex'  elvai  xoü«  bnkp  6fta)v  di;rodvi^<jxovxo;,  wie  wir  auch 
sagen:  ich  erinnere  mich  recht  gut,  als  der  Krieg  ausbrach.  2,71 
'^$ea  fi^v  7Q^p,  oxe  :rp6^pcov  i^avocotariv  apiuvsv.  0,  18  ^  ou  |i.£)i.vi(), 
oxe  x'  Ixplj!.«^  &i|;60ev.  Vgl.  Y,  188.  (^  396.  cd,  115.  tc,  424 
^  o6x  oTaft',  oxe..  Ixexo.     Th.  2,  21  fie|i.vT]}i.£vot  xal  IlXewxod- 


1)  S.  Matthiä  II.  §.624, 2, a.  Buttmann  im  Ind.  dial.  Plat.  p.212. 


§.  551.    Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  oxt,  <b?.    887 

X.  G7.  1.  6,  8  {jLl|i,v7]}jiai  xal  tooto,  oxe,  aou  Xi^ovroc»  9uvs86xs( 
xal  l|i.ol  6x6p}jilY*^*^  ^^^^^  2p70v  xh  xaXooc  ap^etv.  Vgl.  Oec.  2,  11. 
Hell.  6.  4,  5  dva|i.v7](7&i^9ovTaii,  ots.  PI.  Men.  79,  d  }il|i,v7)* 
aat,  ot'  i-^v»  aot  aptt  dirsxptvd[p.T)v.  Leg.  782,  c  xoävarriov  ixouo- 
pLsv  iv.  oXXoic  ore  o6$i  ßo2ic  iToXfio>|i.sv  ifcuev&ai.  S.  OR.  1134 
eu  7^p  oT6\  oTt  |  xarotSevi  ^p,o<..  iicXY)9(aCsv.  Aj.  1273  o& 
p.v7)(iovsuctc  ouxIt  o58£v,  i)v(xa..  6p.ac  outo;  . .  I^^uaoro.  Eur. 
Hec.  110  oTad';  ots  ^pualou  i^dlvT]  duv  oicXoic,  ubi  v.  Porson.  Ar. 
V.  354.  Av.  1054.  Eur.  Tr.  70  oT8',  ^v{x  Af««  elXxe  KadivSpav 
piff.  So  auch  in  anderen  Verbindungen,  als :  IL  o,  207  iodXbv  xal  t  h 
T^ToxTai,  OT*  affcXoc  a?9tp.a  e25^  (als  Subjekt).  S.  El.  59  t{  ^dp  \i9. 
Xuicet  Touft',  OTQiv  X67CP  davQ>v  I  IpYoiai  9cD&a>  xdUvfpccofxai  xXIoc. 
Eur.  Hec.  307  Iv  t(J>8s  y^P  xcKp,vou9tv  al  icoXXal  tc^Xcic,  |  otqv  tic 
la&Xöc .  .  dv9}p  I  }i7)Siv  ^lp7)Tai  To>v  xaxK&vcDv  7cX£ov.  X.  Hell.  6.  5, 
46  TcDV  u|i.eTlp»v  icpoY6vcov  xaX^v  X^YeTai,  ots  touc  Wp-^titos  tcXsu- 
Tf|9avTac . .  oux  eüadav  dTdi^ouc  ^sv^ddai.  Vgl.  47.  So  auch  zuweilen 
im  Lateinischen,  als:  memini,  quum  mihi  desipere  videbare; 
audivi  eum,  quuM  diceret  u.  s.  w.,  s.  uns.  L.  Gr.  §.  149,  A.  8. 
8.  Auf  &hnliche  Weise  folgt  häufig  auf  Verben,  welche  eine 
Gemtithsstimmung  ausdrücken,  als:  dau^jidCetv^  a^dsadai, 
dlYavaxTeiv,  a^o^övea&ai,  (Jilpi^eadaiy  8siv6v  itoieiaOai, 
8fitv6v  IffTt,  dYairav,  <p&ov8iv,  a{a^p6v  iaxi  u.  dgl.,  statt 
eines  mit  oTt  eingeleiteten  Substantivsatzes  ein  mit  dem  konditio- 
nalen oder  indirekt  fragenden  e2,  wenn,  ob,  eingeleiteter  Ad- 
verbialsatz, wenn  der  Gegenstand  der  Bewunderung  u.  s.  w. 
nicht  als  wirklich  bestehend,  sondern  als  bloss  möglich  oder  als 
noch  in  Frage  stehend  dargestellt  werden  soll,  als:  dau^xaCco,  oti 
TauTa  7{7veTai  und  e2  TauTa  Y^YvsTai.  Die  Attische  Urbanität, 
welche  ihrer  Sprache  gern  die  Farbe  des  Zweifels  und  einer  ge- 
wissen Unentschiedenheit  beimischt,  bedient  sich  dieser  Form  des 
Ausdrucks  sehr  häufig  und  selbst  bei  ausgemachten  und  unbezwei- 
felten  Thatsachen.  Da  ein  solcher  Satz  eine  Behauptung  in  der 
Form  eines  hypothetischen  Satzes  ausspricht,  so  kann  die 
modale  Konstruktion  sowol  die  der  Behauptungssätze  (Indik.,  Opt. 
m.  av,  Indikativ  der  bist.  Ztf.  m.  av  als  die  der  Bedingungssätze 
(§.  570  ff.)  und  im  ersteren  Falle  die  Neg.  ou,  in  dem  letzteren  \L'fi 
sein,  a)  Indic,  Th.  6,  60  $stvbv  icoioufievoi  {indignantes)^ 
ti  Tou^  irißooXsäovTac  v^cüv  T(p  irXi^&et  |A7)  efdovTat,  vgl.  1.  35,  3. 
Aeschin.  3,  94.  X.  Cy.  4.  3,  3  (Kupoc)  xaTs^xlfi^ sto  xal  a^TÖv 
xal  Touc  aov  a^Tcp,  e{  o[  aXXot . .  iSöxouv  xtX.  PI.  Lach.  194,  a 
^YavaxTcii),  tl  oOtcooI  a  vocS  p,-f]  ol6^  t  e2p.l  e^neiv.  Phaed.  95,  a 
^daupiaCov,    tX  XI  IJsi  tu  )(pi^aaa&at   Tij)    \6fm    a^TOü.     Vgl.  Dem. 

2,  23.  24.    4,  43.     18,   160  a^u^P^^   ^<^^^'   "^  ^T^  ^  '^^   ^91^ 

Tuiv  bnkp   6)A(ji>v   iT6va>v    Girifieiva,   6}Jiet<    Bk  p.T]6i   Touc   X670UC   a^Tcuv 

Äv£Se(j»e.     21,   105  0Ä6I  TjaxivOrj,  tL  .  Prot.  315,  e 

o^x  av  daufidiCotfAi,  gl  irai8ixd  üauaavfi  Th.  1,  121 

$eivöv  av  e?7),   e{   o[  |jl^v  Ixefvcov  Sufifia  ^uaiv,    ii\LaX^ 

$i . .    o5x    apa    Sairavi^jopiev.     Dem.    2,  äp   av   tjv 

&au{i.aaTÖv,  s{  p.7)5iv  «roiouvrcc  -Jji&cTc .  toc  a  Set 


888    Zasammengesetzter  Satz.    Unterordnimg.    §.  551. 

icspi^}iev,  vgl.  34,  36.  —  b)  Opt.  c.  ov;  N^.  hier  ou.  X.  Cy. 
3.  3,  37  ^arT|T<&Vy  et  xol  ü  oroßoX^^  86vaivT  av  avdpc^  ^7^601 
slvat.  PI.  Men.  91,  d  ripsc  X^yccc,  e2 . .  oix  av  fiovatvTo 
Aadeiv.  X.  Cj.  3.  3,  55  toik  d'  diratSeorou; . .  diprnj;  dao|i.a^otpL' 
av,  ef  Tt  rXiov  av  cu^eXi^aeie  X^o^  xtX.  Ag.  1,  1  06  ^ap  zv 
xaXoc  ^X^^i  ®^  ^^  TcXi«»;  ^^iP  ^^aftoc  ^evexo,  8id  tooto  ohVz 
fieiovcDv  av  To-;)r«voi  licatvoiv.  —  c)  Indic.  Praeter,  e.  av;  Xeg. 
oS.  X.  Comm.  2.  3,  9  daojjiaaTd  7c  Xi^eic,  ei  xova  filv,  ct.. 
aol .  .  J]^a).£i7acvev,  dftcXi^aac  av  tou  ip^CCevOai  Iretpoi  eu  iroti^sac 
icpauvetv  a^röv,  töv  8i  d8eX^I»v . .  o6x  Im^^etpetc  xxX.  Antipfa.  6,  29 
^eiv6v,  tl  ol  a^Tol  (tdprupe^  toutok  }tk^  av  (taptupouvTcc  mTrot  r|7av, 
Ijjiol  Se  }iapTopoovre(  amTTot  iaovrat.  Vgl.  Dinarch.  1,  53.  Aeschin. 
1,  85  arorov  av  efv],  e{  \t.rflky  i\LoZ  X^ovxo;  a&tol  ßoaTe  .  .,  I^oa 
8i  XffO'^o;  ImXiXrjjdc  xal  }i7)  ^evoiiivr^^  jiev  xpmoc  rept  tou  icpa- 
7pLaT0c  7)X(D  av,  ^e^ov^TO^  Sl  ^X^t^oo  d^ico^eocerai.  Isite.  10,  12 
Oau^avT&v  7ap  av  -^v,  e{  tijv  i\L^^y  yLr^xipa  iyovzi . ,  o&x  av  olov 
re  ^v  Tov  £xe{vr|<  xup(cp  ^ev^^dai.  —  d)  Zaweilen  auch  idv  c.  eonj.^ 
wenn  die  Verwirklichung  der  Handlung  erwartet  wird  (§.  575). 
Isoer.  ep.  6,  7  fiT)  ftat>}jia![eTe  S',  av  rt  ^a{vfo}i.ai  Xl^ov  x?X.^ 
nach  d^aicav,  d^airrjTÖv  Isocr.  15,  17.  Dem.  3,  31.  9,  74.  Aeschin. 
1,  170.  Auch  lireiWv  (vgl.  §.  567,  2)  Lycurg.  68  d^avaxxo.^ 
Irei^av  dxouacD..  Ttvö«  XI^ovtoc,  coc  xtX.  —  e)  Opt.  ohne  av  in 
der  obliquen  Rede  nach  einer  bist.  Ztf.  (§.  594).  Aeschin.  2, 
157  Ineiirev  .  .,  oic  Setv&v  efi],  e^  6  (tiv  .  .  (ieYaX6^o^oc  ^evotTo. 
Isoer.  19,  20  0Ö8' ..  i^j7ai:t)7a,  c{  xouc  o^xirac  xou;  l^juautou  6iaaco32t 
8uv7)Bei7]v  (als  Gedanke  des  Redenden  ausgesprochen).  Vgl.  X. 
ap.   14.    An.  1.  4,  7  ol  8'  (pxrstpov,  e^  aXcixioivTo.     C7.  2.  2,  3 

i^oj  dxoüaac  f^x^^^^'H^»  «f  t*  jieiov  ^oxoTev  hfzxs  •). 

Anmerk.  2.  Häufig  folgt  auch  ein  Fragesatz  mit  r<ö«,  orw;, 
ic^Tepov,  om;  u«  s.  w.  X.  Comm.  1.  1,  1  iroXXdxtc  i9a6fAaoa,  xfai  rori 
X6yoic  'A^jva(oü;  l7:et9av  ol  Ypot^dfjievoi  £a>xpdTr]v,  u>c  d^ioc  etv]  Bsr/dxo'J  T{ 
7:6A.e(.  PL  Ale.  1.  104,  d  dau^idCw,  0  xi  ::ot  Irrl  t^  oiv  TrpayjjLa.  Dem. 
18,  159  ov  0  7:u>5  iroxi  o6x  eiöi»;  {Wvxe;  dTrejtpd^pTjxe,  9ao(idCtt>,  ^weiw  ^«o 
tandem  modo . .  aversati  tum  süü^  miror. 

9.  Oft  wird  statt  oxt  ouxcoc  das  Relativ  10 ^  und  statt  ort 
xotouxo^  oder  oxi  xo7ouxo<  die  Relative  oloc,  ojoc  gebraucht. 
Am  Häufigsten  geschieht  diess  nach  verbis  affectuum^  oft  auch 
nach  Verben  der  Wahrnehmung.  Th.  2,  41  oSxc  x<p  iroXe^xtoi 
iireXOivxt  d^avclxTriatv  l^ei,  6^'  oTcov  xaxoiTa()et  =  oxt  61:0  xoiouTmv 
X.  X.  Cy.  7.  3,  13  xaxoixxsfpcDv  xr^v  xe  7üvaixo,  oTou  dvSpöc  ox€- 
potxo,  xal  xöv  avSpa,  oTav  fuvaixa  xaxaXiiucuv  ouxix'  o^^oixo.  (So  auch 
oc:  PI«  conv.  204,  b  ov  5^  ou  ^ifir\^  Epu>xa  elvac,  dau}iaTröv  o*j§ev 
{icaOec  =  oxt  xoüxov  xxX.)  209,  d  xou«  irotTjxa«  xoü;  d^adouc  Jt)Xo>v, 
ola  IxYOva  iaux<ov  xaxaXsdroufftv.  PI.  Crit.  43,  b  daufxaCa>  ab&av6)i.6vo;, 
cuc  t^icDC  xaBsu8etc,  ubi  v.  Stall b.  Ibid.  ai  e^Satpiöviaa,  (i><  ^aSicoc 
a^xYjv  (x^v  £u{x^opav)  xal  irpdicoc  ^^petc.  Phaed.  58,  e  e&8a{)A(o*i  fxot 
6  divtjp  i^afvexo,  u>c  d^ccoc  xal  fevvafcoc  IxeXeuxa.  Vgl.  89,  a 
117,  c.     Civ.  329,  b.     E,   757  Zeu  irdixsp,    06    vE^LcatCr]  'Apet   xaSe 

1)  S.  Aken  Gmndz.  Kap.  20.    Er  erklärt  das  ou  als  en*^^' 
aus  Brachylogie,  z.  B.  daufidCu),  et  o6x  a^a^avcxai  ans:  i^.,  ti 
Tat,  oTi  06-A  a{a))dveToii.  Diese  Erklärung  erscheint  mir  aber  7 


§.  551.    Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  ott^  cbc.    889 

xapTspd  ip7a,  ha9dxi6^  xe  xai  olov  diccbXeae  Xaöv  'A^atcov  Bt.  oti 
ToaouTOv  xai  toioutov.  Hdt.  1,  31  a[  ^Ap^etat  IpLaxdpiCov  ttjv  [ir^iipa, 
oTcov  tIxvcdv  £xup7)9s.  Dem.  24,  204  ojcp  8i  (jidiXtaTa  toutov  (sc. 
irpojfjXS(  xoXdCetv),  .  •  £70)  ireipdfjoixai  6t8dSai  st.  on  to<jouTcp  fioXiara. 
Schon  b.  Homer.  Q,  630  üpfapio;  Oa^piaC'  'A^t^^}  |  09a oc  Ir^v  oI6< 
T6  =  OTI  T690C  Tot6c  te  7)v.  683  ou  vi  xt  aof^e  {i£Xbi  xax6v,  olov 
Ib'  euSeiCt  das  Unglück  liegt  dir  nicht  am  Herzen,  da  du  noch  so 
schläfst.  $,  109  l{iol  $*  o^oc . .,  o7co>c  ^  $T)p6v  dirof^erai,  dass  er 
so  lange  fort  ist.  Z,  166  t6v  8i  avaxxa  ^6Xoc  Xdßev,  olov  axouacv. 
Aus  diesem  Gebrauche  hat  sich  ein  anderer  freierer  entwickelt,  in 
dem  der  mit  oToc,  030c  eingeleitete  Nebensatz  sich  an  den  Haupt- 
satz anschliesst,  um  einen  Grund  anzugeben,  auf  dem  die  Hand- 
lung des  Hauptsatzes  beruht.  Dieser  Gebrauch  ist  besonders  häufig 
bei  Homer  (vgl.  Nägelsbach  z.  Iliade  Exkurs  XXH).  2,  262 
oloc  X£{vou  dupi^c  uiclpßioc,  o5x  ideX'/jffei  {  {jL^fivsiv  iv  ireB^cp,  wie  im 
Lat. :  quae  ejus  est  atrocüas  oder  qua  est  atrocüate,  entstanden 
aus:  oTi  oüTcoc  Gir^pß.  xe(vou  Ou{jl6c  Iotiv.  Vgl.  9,  450.  P,  173  vov  61 
aeu  övoordpiiQv  TzdrQ(ii  9p^vac,  olov  leiirsc,  weil  du  solches  sagtest.  587 
Exxop,  xU  x£  a*  Ix*  aXXoc  *A)ratd)v  xapßVjjeiev ;  |  olov  h^i  Mev£Xaov 
uir^xpe<7acy  da  du  vor  einem  solchen  (so  feigen)  M.  zurückbebtest. 
8,  611  a7}xax6;  tl^  d^adoTo,  ^(Xov  xlxoc,  oV  d^opeueic^  da  du  sol- 
ches redest,  vgl.  2,  95.  ^,217  iv  bk  au  xoiaiv  {ireixa  ire^i^aeai, 
ola  fj-evotv^C}  weil  du  solches  im  Sinne  hast.  Aesch.  Pr.  915  ^ 
|jL7)v  Ixt  Zsoc .  .  Idxat  xaireivöc,  olov  Ifapxusxai  (sich  anschickt)  'yd- 
jjLov  7a|XETv.  Eur.  Hei.  74  Osoi  Oy  oaov  iaC^it]}!'  Ix^^^  |  EX^v7)c» 
dnonxuaaiev,  weil  du  eine  so  grosse  Aehnlichkeit  mit  der  H.  hast, 
s.  Pflugk.  Th.  7,  75  ii  SXXyj  a?x(a  {ignominid)  ..  oö6*  cS<  ^aSia 
Iv  X9  icap6vxt  i$o$dCexo,  oXXcoc  xe  xai  dicö  o7ac  Xafiicp6x7)xoc  *  .  ic 
otav  xeX£üT?)v  xai  xaTreiv6xT)xa  d^ixxo  (sc.  zh  oxpdxeopia)  =  oxt  diib 
xoiaoxTj?  xxX,  So  auch  Tv  a  c.  gen,  st.  oxt  £v  xotoüxtp,  xoaroux(j)  c.  grcn. 
S.  OR.  1442  f.  opLCDc  8',  Tv'  laxopiev  |  XP^'^^^»  ajietvov  ix^iaOetv,  x{ 
Spaoxlov,   quia   in   tali  necessitate  versamur. 

Anmerk.  3.  lieber  die  ohne  oxt  oder  «oc,  gewöhnlich  durch  ydp, 
eingeleiteten,  durch  den  Optativ  ausgedrückten  Substantivsätze  in  der 
or.  obliqua  s.  §.  593,  A.  2;  über  die  Erscheinung,  in  der  der  Hauptsatz  ^s 
ein  mit  oxt  oder  u)c^  eingeleiteter  Substantivsatz  von  dem  Nebensatze 
abhängig  gemacht  wird  (uj;  X^Yerat,  ort  ou  xaüra  iizoiriaaz  st.  tue  Xlyexat, 
ab  xaüxa  iirofTjffac),  s.  §.  600,  6. 

Anmerk.  4.  Statt  der  Verbindung  Tva  e{5-i)xe,  Sxt  (seltener  a>c), 
zum  Beweise  dafür,  dass,  wie  Dem.  18,305  ?va  5'  et^xe,  oxt  noXXip 
xoi;  Xöifoi;  iXdxxoat  yptujjLat  xtov  {pytuv,  . .  Xi^e  fioi  xooxl  xai  dv^yvoöftt, 
pflegen  die  Griechen  tvoc  efö^xe  wegzulassen  und  bloss  oxi  zu  setzen  i). 
Lys.  13,  81  WC  y  dXtjO^  Xl^o),  xdXei  uoi  xo{)c  fjtdpxupac.  Dem.  18,  37  oxt 
0^  ouxu)  xauxa  lyii,  Xift  pioi  xö  xou  KaXXtoOivou;  tW^cpiafjia.  Vgl.  21,  184. 
23,  151.  45.  46.*  Aeschin.  3,  15  oxt  hk  dXriO-^  XiVtü,  xou;  v^fjioüc  a6xo6c 
6alv  dvaYvu)(jexoi.  Vgl.  112,  X.  Hell.  2.  3,  34  (u;  S*  e{x6ta  rotoufitv,  xai 
x45*  IvvoYjoaxe.  Aehnlich  27  tue  8i  xaDxa  dX^jOTJ,  i^v  xaxavc^xt,  VJpi^at.'zt 
ouxc  ij;4Yovxa  o6%£va  xxX.,  i.e.  wc  ^i  x.  dXTiÖ*^  iaxiv,  xoöxoo  fjLapx6piov.. 
e6pV)a«xe,  s.  Dind.  In  dem  Dialoge  der  Tragiker  wird  oft  vor  a>c  der 
Imperativ  foOt  weggelassen.  S.  OC.  861  Ch.  S«ivöv  X^yetc  Cr.  u>;  xoiixo 
vSv  irtiTpd£exai.  Eur.  M.  609  M.  xai  ooTc  dpa(a  Y*  ouoa  xu^xd^'o»  o^fioic. 
J.  (i>;  oö  xpivoufxat  xwvS^  001  xA  i:Xe(ova,  ubi  v.  Elmsl.  596.  Vgl.  Hec. 
400.    Andr.  255.  587.    Ph.  720. 

1)  S.  Pritsche  Lucian.  quaestt.  p.  59  sqq. 


890    ZusammeDgesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  552. 

§.  552.    B.  Substantiysätze  der  Wirkung,  eingeleitet  durch  oic«»c^  ok 

(negativ  oicwc,  ibc  (i^V;). 

1.    Die  zweite  Art  der  Substantivsätze  sind  diejenigen, 
welche   eine  Wirkung  (ein  zu  Bewirkendes,   ein    Er- 
strebtes,   ein  Ziel)   bezeichnen.     Dieselben  werden    durch 
oTccD«   (zuweilen  auch  a>c  i)  b.  Hdt.   u.  Xenoph.)   eingeleitet 
und   stehen  nach  den  Verben   der  Sorge,  IJebe riegung, 
Verhütung,  Bemühung,  Bestrebung,  des  Bewirkens, 
Veranstaltens  und  der  Aufforderung,  des  Befehlens, 
als:    iKtiieXets&ai,   (jiiXci  |i.o(,    jjieXeTavy  fpovT{C8iv,  icpooi^eiv  tov  vouv, 
npovosTv,  6s6Uvai,  xiQpsTv,  fuXöfiTeiv,  -eadai,  e^Xaßer^dat,    axoireiy,    sni- 
<|;a9&ai,    ao^l^taboLif   klug  aussinnen,    S.  Ph.  78,    ßouXeusvftaty     6pavy 
ßXineiVy    anouSdCeiv,    aireudeiv,    npo&tifisiaOai,    roteiv   (curare)^     Trdvra 
icotetv,  noteia&ai  (faciendum  curare)^   Tcpdrceiv  (ciirare\   navra  rp., 
IjLTj^avaff&ai,  napaaxeudCe^&ai,  icapaxoXetv,  7capQr]f7£XXeiv,  TcpoeMretv,  atret- 
abatf  d^touv,  (Saia&at,  bitten,  ^Xf^eadai  u.  ßouXeaOai  selten,)    0176  (auf 
denn)  und  ähnlichen.   Der  gewöhnliche  Modus  dieser  Neben- 
sätze ist,  gleichviel,  ob  ein  Haupttempus  oder  eine  historische 
Zeitform  im  Hauptsatze  steht,  der  Indikativ  des  Futurs, 
der  hier  wie  auch   sonst  oft  (§.  387,  4)  modale  Bedeutung 
annimmt.     Die    Handlung    des    Nebensatzes    wird    alsdann 
schlechtweg  als   das   erstrebte  Objekt  der  angege- 
benen Verben  bezeichnet.     Soll  aber  diese  Handlung  aus 
dem  Geiste   des    Subjektes   ausgesprochen   werden,    so 
wird   nach    einem   Haupttempus  im   Hauptsatze:   Prä- 
sens, Perfekt,  Futur,  oder  einer  Aoristform  mit  Prä- 
sensbedeutung  (§.  389)    der   Konjunktiv,    nach    einer 
historischen  Zeitform  im  Hauptsatze:  Imperfekt, 
Plusquamperfekt  und  Aorist,   der  Optativ  gebraucht, 
wie   in    den  finalen  Adverbialsätzen   der  Absicht  (§.  553), 
indem  das  erstrebte  Ziel  der  Substantivsätze  und  die 
Absicht    der    Adverbialsätze    auf    gleiche    Weise    auf- 
gefasst  werden.    Dieses  oitqx  u.  u>c  nach  aen  genannten  Ver- 
ben entspricht  ganz  dem  Lat.  uty  wie  curo,   ut  valeam,  cura- 
bam,  vt  valerem,  Hdt.  1,8  :co{se,  oxcuc  ^xe^vt^v  Oei^veat  ^upiv^v. 
7.   161   (uc  6i  (jTpaTTj^i^ffetc,  YXiyeat.     X.  Cy.  1.  2,  3  o{  Ilep- 
oixol  v6|xot   2iTt{i.£XovTat,    oircuc    pii^   Toiouxoi   IvovTat   o[   noXiTsc, 
olot   (=    (u9Te)    itov7]pou   7)    ata^pou    Ipfoo    2^(eaOat.     3.    2,    13    ox 
xaXcJC  Izti  T«  u}i.lrepa,    7)v  ^iXoi   ^IvTjaBe,    i\iLo\   pieXiQaei.     8.   1,  1 
o(  iraripec  icpovoouai  xcav  na^Scuv,    oitcoc   {Jn^noxe    auTouc   xd^aOa 
^iciXei^ei.    5.   2,   21   b  ^k  Kupoc*    A^,  I^t],  o:rco;  irpcui  TrapIdT). 
Conv.  4,  20  a-ye  vuv,  o-co^  {jLep.vi^9iQ  xxX.     Vgl.  PI.  Jo  530,  b. 
Civ.  415,  b   TzapoL-^'fiWBi    6   ds^c>    oircoc    }i>Yj6evöc    ouxcd    (puXaxe; 
Ijovxai..,  ü)C  xxX.     421,  e  ravxl  xpöircp    ^oXaxxIov,    oizcoc   jii^- 
TTOXe  aöxouc  Xi^aei  e?«  xrjv  7r6Xiv    irapaSuvxa   (sc.    :rev{a   xai   tiXoütoc). 

1)  Beide  bedeuten  wie,  vgl.  d.  L.  u/ ;  oircu;  mag  sich  ursprünglich  von 
(u;  nur  insofern  unterschieden  haben^  als  es  durch  Aufnahme  von  dem 
Stamme  des  Indefin.  7:0  eine  allgememere  Bedeutung  als  u>;  gehabt  hat; 
über  die  Endung  wc  s.  §.  336,  S.  726  f. 


§.552.  Substantivsätze  der  Wirkung  mit  otc«)?,  <bc.  891 

Ap.  39,  a  o56£va  8et  touto  |iT]^avaaftai,  oircoc  dTuo^eäSsTat 
Od^varov.  S.  £1.  955  s^c  ak  ß  X  Itc  cd  ,  |  o  ir  co  c  t6v  a^x6}(eipa  .  .  |x9) 
xaroxvi^acic  xTaveiv,  Isoer.  12,  188  ßXirouffi  s2;  o664v  aXXoi 
icXyjv  0  IC  CO  c  ci>c  irXerdta  tcov  dXXorpfcov  xaTaa)ri^aouotv.  Dem.  2, 
12  axoTceiade  touto,  otccoc  jjlt)  X670UC  ipouoi  fxovov  ol  icap'  :f|p.ci>v 
TTpljßeic^  dXXa  xal  Ip^ov  ti  8etxvueiv  I^ouaiv.  24,  123  o68e  v6fiouc 
ToioüTOüc  T{Oead',  oircoc  ijoüaia  laTai  iJajJLOpTeiv,  diXXa  TOÖvavTiov, 
oiccoc  (aV).  —  Th.  1,  65  ßouXöpievoc  tol  irCi  toutoic  luapa^xsuccCeiv 
xal  o;:ci>c  Ta  I^cdOcv  ifsi  cS>c  apiaTa,  {xitXouv  iroieiTai  (Praes.  bist.). 
3,  4  iKpaaaov,  oiucdc  tu  ßoi^deta  T)£et.  5,  36  25iovTo.., 
OTTcoc*«  icapa8ci>aou(7t.  X.  An.  7.  3,  34  2eu&r|V  ixIXeuov 
izapa^YetXai,  oitcoc  e^^  td  £XX7]vixd  axpaxl'Kztai  \f.rfit\^  tcuv  6p^- 
xcov  efacui  (=  Fut.  §.  382,  7)  vuxTi;.  laocr.  7,  30  ixetvo  jiovov 
iTfjpouv,  oiwcoc  }iT)6^v  TCOV  icaTp/cüv  xaTaXu90U9t.  Dem.  33,  10 
^axo7:ou|XT]v,  oitcd«  auT^c  diroXuOiQaofJLat  t^;  i'ffuriz  xtX.  — 
Hdt.  9,  117  iSiovTo  tcov  oTpaTTj^oiv,  oxcoc  dikd^oiev  a^ia; 
6n{aco.  X.  Hipparch.  1,  3  ^7ripLeXT)Tlov  (sc.  iaxlw)^  ottcoc  Tpe- 
^covTat  ol  Ttcitoi  xtX.  Oec.  20,  8  xal  toutou  ol  piiv  Itcip.bXouv- 
Tttt,  ci)c  IxTj  oütcüc,  ut  res  sie  se  habeat.  Vgl.  7,  34  t6v  717V6- 
}jievov  t6xov  iicipLeXeiTai,  coc  lxTp£^7)Tai.  36.  20,  16  orav .  . 
i^TQ  Tivd  lictpLeXeiav,  cbc  ttjv  copav  a^Tcp  iv  Tcp  ^plfcp  o(  Ip^aTat 
CO  9 IV.  Comm.  2.  2,  6.  An.  7.  1,  5  2!e60T]c  xeXsuei  SevocpcovTa 
ffüjiTcpoöüjjLeiaftai,  oiccoc  8*aß^  ^ö  oTpdTEOjjia.  Cy.  2.  1,  29 
licEfJiIXeTo  xal  toutou  6  Kupoc,  oiccoc  p.i^7roTe  (ol  oTpaTicoxai)  dvt- 
6pcoToi  Yev<^{i,evoi  iid  xh  aptaTov  xal  tö  SeiiTvov  eiaioiev.  6.  1,  23 
inoir\Q(xxo  (liess  daftir  sorgen),  ci>c  iv  da^aXci . .  elsv.  Vgl.  6. 
3,  2.  6.  2,  11  iicsfieXeiTo  xal  toutou  6  Kupo^,  ottcoc  dXt- 
cxotvTo,  irap'  cSv  IpieXXe  7rfiuaejöa(  tu  Comm.  1.  2,  37  ^uXaT- 
Tou,  o?cco;  p.7)  xal  ou  ^Xdircou;  Tac  ßou;  7:oii^aiQC.  An.  1.  1,  5 
xal  TCOV  T:ap*  iauTcp  $i  ßapßdfpcov  lice}i.eXeiT0,  ci>c  roXeiieiv  ts  Ixavol 
E^T^oav  xal  E^voixcBt  l^oiev  a^Tcp.  1.  8,  13  Tcp  Kupcu  direxpivaTO, 
ort  a'JTcp  filXoi,  onoic  xaXcoc  ^X^'* 

An  merk.  1.  Zuweilen  werden  auch  andere  Verben  so  konstiniirt, 
indem  sie  in  prägnantem  Sinne  den  Begriff  des  Sorgens,  Bemühens,  Be- 
Wirkens  in  sich  schliessen.  Dem.  19,316  ifxio^cooaTo  pi^v  toDtov  eODfcoc, 
0  Ttcoc  oüvepel  xal  ouva^covielrai  xcp  {jiiapij)  (J^Aoxpdxti  =  fjuadcocapievo;  toütov 
ifxTiyavi^aaTo,  onco;  xtX.  18,  32  civeiTai  irap*  a6T(üv,  ottcoc  [i-i]  drfcofiev  1). 

"Anmerk.  2.  Statt  oitco;  c.  tndic,  jut,  wird  nach  einer  histori- 
schen Zeitform  zuweilen  der  Optativ  des  Futurs  gebraucht.  X. 
Hell.  2.  1,  22  TtpoeiTrev,  <i>c  fj^nSelc  xev/jffoiTO  i%  x^c  t4$ico?.  7.  5,  3 
irepl  -fjfeixovtac  SieirpdTTOVTO,  oiico;  iv  rj  iaurcov  Ixaatoi  ■JjyVjooivto. 
Cj.  8.  1,  10  oircüc  co;  ßiXTioToi  Iooivto,  «6x6;  iax6i:ee,  ubi  v.  Born. 
43  äneiJLeXelTO,  oitcoc  p./jT8  doiroi  fi.V]Te  diroTof  hotc  laoivxo.  Vgl.  7.  5,34. 
Ag.  2,  8  iuejuXVjÖT),  ottcoc..  BuvVjaoivxo.  Fl.  Tim.  18,  c  xoivd  xd  xcov 
Ydfjicov  xdtl  xd  xcov  iraCScov . .  ixffte^ev  fj.7)yav(ofxevoi,  oirco;  fJiT)^e{c  7:0x6 
TÖ  yeYevTjulvov  aixcji  ihicf.  '^s^i^^ixa^  vOjjLioüst  hi  Trdvxe?  irdvxa?  a6xou;  0}xo- 
yeveic  (Opt.  u.  Ind.  Fut),  ubi  v.  Stallb.  Isae.  2,  10  iax6ir«i..,  orco; 
\t.^  ^aoixo,  Vgl.  6,  35.  Ps.  Isocr.  17,  22  iSsSolxei  ..,^  oncoc  \i-t\,,  ffuX- 
XrjcpOVjaoixo.  21,  13  cooxe  \i^  itepl  xoux*  tlvai  Nix(a,  oirco;..  XVj^oixo, 
dXX'  oirco;..  xax6v  xe  ireCadixo.  Der  Indikativ  des  Futurs  nach 
einer  historischen  Zeitform  erklärt  sich  aus  dem  Streben  der  Grie- 
chischen Sprache  nach   objektiver  Darstellung  (§.  595),  indem  der 

1)  S.  Aken  GrandzUge  §.  153. 


892    Zusammengesetzter  Satz,    ünterordnmig.     §.  552. 

Redende  sich  die  VergaDgenheit  vergegenwärtigt,  während  dieas 
bei  dem  Optative  des  Futurs  der  Fall  nicht  ist.  In  gleicher  Weise 
folgt  auch  oft  nach  einer  historischen  Zeitform  der  Konjunktiv 
st.  des  Opt.  Th.  1,  57  litpaooev..,  oiro);  ir6Xtfjio;  Yivtjxai  airolc  ('ABt^- 
\aloii)  lipo;  neXo7:ovvTjo{oüc. 

Anmerk.  3.  Dass  oictuc  und  «bc  nach  den  anjp^efilhrten  Verben 
ursprünglich  als  relatives  Adverb  =  wie,  aufweiche  Weise 
aufgefasst  worden  sei,  unterliegt  keinem  Zweifel.  Ob  man  sag^t:  «ich 
sorge  dafür,  dass  diess  geschehe''  oder  „wie,  auf  welche  Weise  diess 
geschehe/  ist  dem  Sinne  nach  gleich.  Diese  Auffasdungsweise  wird 
bestätigt  durch  Stellen,  wie  Th.  1,  107  Bo£e  f^  a^rolc  axi^aQ^ai^  orcp 
TpÖTiq)  da^iXhTaTa  SiaTTopiujovtat.  4,  128  lirpaooev,  oT<p  'zp6izt^ , . 
dTiaXXd^sTau  6,  11  oxoiretv,  oTip  -zpinv^  xö  avirepov  dTcpei:^;  ei  Ö-/|aovTot. 

1,  65   lnpoiaoev,   oirijj  u>^eX{a  Tic  ^ev/jotTai.    Isocr.  8,  31    o6    y^p    tos>to 
oxoirouaiv,  ii  oü  TpÖTiou  xoU  hto\khoii  ßiov  ixnopioJjzv^,   dXX*  oircu;    Toyj 
lyeiv  Ti  8oxoüvT«c  toi;  ^Tr^poic  ^fiffwaoüaiv.     7,  83  toüto  oxo7:ou9tv,    ättä- 
Oev..  otdSoustv.  Als  relatives  Adverb  ist  oicui;  oder  w;  in  allen  den 
Stellen   aufzufassen,  in  welchen  es  einem   vorangehenden  outq»;    ent- 
Bpricht.    Folgt  darauf  der  Indikativ  des  Fut.,  so  wird  ein  erstrebtes 
Ziel  ausgesprochen,  daher  die  Negation  fxV].    Hdt.  3,  40  touto  dir^ßaXc 
o'jtu),   oTTfDc   piY]x^Tt  iQ^ci  i^  dv8pu>iT0'j;,  eo  modo,   quo.,  venturufn  stt. 
X.   Cy.  2.  4,  31   K^po;  xeXe6ei  oütw  ttoieIv  oe,  ontoc   ü>;   TaytöT«    ^X®^ 
d-oCoei;  xal  Tiv  Saafxöv  xcil  t^  oTp^Teu.aa.  Vgl.  1.  6,  7  extr.  HelL  2.  4,  17; 
ebenso  oirco;  av   c.  eo«;.,  wie  a.  Cy.  5.  3,  21   iiaT^dei  aiTÖ  outcps,  ü>c 
^v..   aSiov  ^.     Ganz  deutlich  tritt  die   adverbiale  Bedeutung  von 
ottuü;  und  «b;i  wie,  in  der  Verbindung  mit  dem  Optative  und  «v  her- 
vor, sowol  nach  einem  Haupttempus  als  nach  einer  hiBtorischen  Zeit- 
form, wie  schon  b.  Hom.    p,  362  o>Tp'jv\  tu;  Sv  7r6pva  xaTa  fjLVT^oT^pa; 
dYefpoi.   Sowie  gesagt  wird:  ttw«  av  touto  y^'^oito;  wie  könnte  diess 
geschehen?  (§.  396,  5),  ebenso  wird  in  abhängiger  Rede  gesagt:  inttxe- 
XoOfjiat,  ortüc  Sv  touto  y^voiro,  ich  sorge  so  (oötu);),  wie  diess  geschehen 
könnte;   uj;  u.  ottcoc  av  c.  opt.  werden  hier  ebenso  gebraucht,  wie  nad) 
anderen  Verben,  als:  X.  Cy.  6.  1,  42  outu)  tc  ^J^yj^^'^  iy^  '^»P*  i^il^wv), 
<b;  av  a^ToT;  ra  7:apd  coü   XeYÖfi-eva   £|xito5u>v   piiXiaT   av  ef»],   wv   ßoüXovToi 
TtpaTTciv,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  nach  den  Verben  der  Sorge 
u,  s.  w.  die  Negation  nicht  oö,  sondern  jiVj  ist,  weil  hier  etwas  Erstreb- 
tes ausgedrückt  wird,  wie  auch  das  Relativ  o;  in  diesem  Falle  mit  fi-^ 
verbunden  wird.    1.  2,  6  ^TtijxIXovrai,  to;  av  ßfXTtatot  elev  o'i  iroXiTai,  ubl 
V.  Born.  2.  1,  4  ßouXeua^fiie&a,  ottio;  Sv  apura  (iYa>v(Co(^eda.  6.  3,  18 
WC  av  do^aXiaraTa  e^Se^TQV,  iiricov  zh  OTpdTeüp.a  iariv,  lirofouv.  Vgl.  Hell. 

2.  3,  13.  Conv.  7,  2.  R.  L.  6,  1  ibia.  Haase.  Oec.  2,  9  xeXe6«c  ja«.. 
iniasXelsl^ai,  oirtuc  av  p.-?)  TravTdiroffiv  dXT]Oü)C  irivTjc  ylvoio.  PI.  Lys. 207, e 
irpo^uiJLOüVTai,  oTtoj;  5v  s6$ataovo(7)Ci  nbi  V.  Stallb.  In  Verbindung 
mit  dem  Konjunktive:  X.  Hell.  3.  2,  1  IßouXc^exo,  oncoc  £v  \k^  h  t§ 
^•X(a  yeifjLdCujv  ßapu;  efr]  toT;  oi>pi{jid)^otc,  (u^iisp  Btßpoiv.  fitjV  au  Oapvdßa- 
Co;..  xaxoüpYj  tä«  'EXX-rjvffiac  TtöXei;,  überlegte,  wie  er  nicht  lästig 
sein  könnte,  und  dass  Ph. . .  nicht  feindlich  behandle.  Auch  in  der  Re- 
dcnsai't  o6x  Iotiv,  onui;,  es  ist  nicht  möglich,  dass  (eigtl.  es  ist 
nicht,  wie,  es  gibt  keine  Weise,  auf  welche)  ist  ottuic  offenbar  relatives 
Adverb  und  kann  daher  wie  jedes  andere  Relativ  mit  dem  Judikative 
aller  Zeitformen,  mit  dem  Optative  und  av  und  mit  dem  Indikative  der 
historischen  Zeitformen  und  av  verbunden  werden.  Isoer.  5, 18  o6x  lirnv, 
orroic  o6x  ofeTai  ß^Ttov  S6va9dat  ßouXEucoÖai.  X.  An.  2.  4,  3  o6x  Iotiv, 
ot:u);  o6x  ini^-t^afzai  'hs.Xs.  Ar.  N.  1182  o6  y^P  ^^^^'j  ottojc  |  [lC  iip,ipa 
YEvoi'^  av  i^aipai  86o.  Isocr.  12,  156  o6x  loriv,  oiru»;  oöx  dXtjftrj  56Eet8v 
av  Xs^eiv.  250  o6x  Iotiv,  oitojc  o6x  av  ^pLCoTjoav,  dass  sie  nicht  gehasst 
hätten.  Dem.  33,  28  oux  laTtv,  ottü);  TOüitp  jji^v  6iT^p  ixeCvou  dTriQy  J6pii)v, 
..  a6r6;  5'  jfxauTÖv  TTEptei^ov  Sv  &ir  ixeivou . .  xaTaXei7:6pLevov,  dass  ich 
mich  mit  jenem  verfeindet  (faktisch),  aber  übersehen  hätte,  dasa 
ich . .  zurückgelassen  war.  —  Aber  auch  wo  ottü»;  c.  ind.  fut.  ohne  vor- 
ausgehendes ouT<o;  verbunden  ist,  ist  es  nicht  immer  als  Konjunktion, 
sondern  zuweilen  auch  als  relatives  Adverb  aufzufassen,  z.B.  PI.  conv. 


§.552.  Substantivsätze  der  Wirkung  mit  oiccd?,  Ac  893 

198,^  e  TcpoüffVjftY)  Y^ip  (sc  lYXcofjiidCeiv  xiv  'Epcota),  oircoc  Ixaaxoc  «^jmSv 
xiv 'Kpcora  iyxwfjitiCeiv  86?ei,  oöy  oiro);  ^YxcofAtdocTai  zuerst  =  qtM 
ntodoj  dann  u<  c.  conj.  (dass). 

2.  Zuweilen  tritt  zu  oircoc  (cb;)  c.  conj.  das  Modaladverb 
av,  um  anzuzeigen,  dass  das  Ausgesagte  von  Umständen 
abhängig  (bedingt)  ist.  Ar.  eq.  81  dXXA  {jx6wei,  |  oirox;  av 
<iT:oddvcD|X8v  dvÖpixtoTaTa.  X.  An,  6.  1,  17  tidr^i  aitoüc,  oircoc 
av  xai  lyovre;  ti  o?xa6s  d^ixcovrai,  veniebat  eis  in  mentem  sc. 
id  ctirarey  iit  etc.,  s.  das.  uns.  Bmrk.  R.  eq.  4,  3  ^i:ijieX7jt6ov  (sc. 
Ijtiv),  öirtoc  av  t6  awfia  iaydj^,  Cy.  6.  3,  9  outcd  izoUi,  oira>c 
av  cfüToi,  0  Ti  av  Xe^ir),  e?6^T8.  5.  5,  48  oico>c  äv  I^^ovts?  tä 
iT:irT|0£iot,  ojov  av  l^coYe  l»öva>|jLai,  ol  orpaitcuTat  Tcepl  to5  orpareue- 
9i>ai  ßouXeucüvTai,  toutoo  iretpaaopLai  ii:i}jieXeraOai.  8.  3,  6  ix^Xeue 
TÖv  <l>spaüXav  liri|ieXT,d^vai,  o;ra>€  av..  Yivtjxai  auptov  i|  i^IXaaic. 
Hell.  1.  6,  9.  Hipparcli.  9,  2  <J);  av  zweimal.  PI.  Phaedr.  239,  b 
xa  XE  aXXa  fiTjyavajÖai  (dva-pCT)  icrrfv),  oirco^  av  ^  irdfvx'  d^vocov. 
Vgl.  Phaed.  59,  e.  Bei  Hdt.  auch  oxco;  av  c.  ojk.  nach  ßkaöat 
(bitten)  2,  126.  3,  44;  nach  iicaTYlXXsd&at  5,  98  extr.;  nach  icav 
iioisiv  8,  13. 

An  merk.  4.  Der  Unterschied  zwischen  ottcoc  c.  conj,  u.  ottwc  dv 
c.  cojfj.  u.  oTTw;  c.  iwrf.  ftit.  ist  zwar  nur  ein  feiner,  aber  wohl  zu  be- 
achtender. PI.  Gorg.  481  £av  hi  dXXov  doix^  6  i/ftpöC)  iravxi  xp6;:u)  rapa- 
oxsyaarfov . .,  ottiü;  .u-?)  So}  5(x7jv  jjltqSJ  1X8 tj  Tiapd  t6v  8ixdaT7]V  iav  ol  IXü'f], 
p.7]y/ivt]r^ov,   oivU);dv    ?ia;p6Y'iQ   *«l   pt-fj   5w   ^(x7)v    6  ^X^P^^   (oirw;   dv   in 


larai  novr^pÄ;  cjv,   ti  hl  pL-/j,  orio;   üic  TrXeloxov   yp6vov   ß((t>9exa(   xoioöxoc 
<uv  (die  Futura  bezeichnen  den  in  der  Zukunft '  fortdauernden  Zustand). 

Anmerk.  5.  Zuweilen  wechseln  der  Indikativ  des  Futurs  und 
der  Konjunktiv,  indem  jener  nur  im  Allgemeinen  das  erstrebte  Ob- 
jekt, dieser  dasselbe  aus  dem  Geiste  des  Subjekts  im  Hauptsatze  aus- 
spricht. PI.  Phaed.  91,  a  oirojc  8^,  a  a6xol  Söevxo,  xa^-«  S^fsi  toI«  ^a- 
pouat,  TOüTO  TipoO'j'iouvxai '  xotl  lyd»  \*-^^  8oxui . .  xooouxov  (i6vov  IxeCvoiv  oto(- 
o«iv  c6  Y^p  oiroj;  xol«  uapoDoiv  d  ^yü)  X£yco  86Etq  dXi)^  elvat,  irpo^uftViao- 
fjia!,  ..  dXX'  ^TTU);  aixcji  ipioi  o  xi  piaXiaxa  56£iq  Oüxa>;  eyeiv.  X.  An.  4. 
6,  10  El  ji.lv  dvaYXT)  iarl  fxdyeo9ai,  xouxo  8ei  Trapasxeudoa^Oat,  oziu;  ci)? 
xp^Tijxa  fxay o6}ji8Öa'  ei  51  ßouX6(xs&a  ui;  ^^oxa  oirepßdXXEiv,  xoDxö  fiot 
80x61  oxETixIov  elvat,  ottuic  iXdyioia  |jilv  xpaOpiaxa  Xctßcu.uEv,  tue  iXayiara 
hl  c;(i)|j-5xa  av8pü)v  diroßaXojpiE'v.  Ag.  7,  7  iirEpLeXfj^  hi  xi;  aXXo;  rwifroxe 
7rX9)v  'Ay^'I'^^o;,  t]  ottüi;  tpüXov  xi  diroaxVjffexae  xou  Ilipsoi»,  iR  o'-tü?  x6 
droatav  pti?)  aTröXinxoi  tJ  x^  TiapaTiav,  w;  xal  ßaatXeüc  xoxa  lywv  ^9) 
SuvT^aexai  xoi?  "EXXtjsi  irpdtY|Aaxa  irap^yeiv;  Vgl.  X.  Comm.  2.  2,  10. 
2,  4,  2.  PL  Gorg.  481,  a.  b.  wo  nach  ^ttu);  erst  der  Konj.,  dann  der 
Konj.  mit  dv,  zuletzt  der  Ind.  Fut.  steht  i). 

Anmerk.  6.  "Oirto;  und  ottu);  piV]  mit  dem  Indicativus  Fnturi  oder 
(aber  selten  bei  otccu;,  öfter  bei  ot:ü)«  p-Vj)  mit  dem  Conjunctivits  Prae- 
aevtia  oder  Aoristi  werden  bisweilen  auf  ein  zu  ergänzendes  opa,  6pdxe, 
cxoTTsi,  oxoTretxe,  vide,  videte^  bezogen,  um  eine  Aufforderung  oder 
Warnung  auszudrücken.  Aesch.  Pr.  68  oirox;  pi-J)  caoT^v  oixxieic  ttoxe. 
Vgl.  Eur.  Ba.  367.  Cy.  595.  Ar.  PI.  326  oiro)«  81  jioi  xol  xdXXa  ouura- 
pooxaxai  |  laEoDe  xal  acoxfjpec  Vgl.  Eq.  222,  Ec.  297  ff,  P.  1017.  V.  1222. 
Av.  131.  N.  1177  mit  d.  wichtigen  Var.  owaia«.  1464  ff.  vOv  oyv  ottwc 
2iuxp4x7]v  droXslc  824  o-ai?  81  xoüxo  ft-?]  SiSd^Etc  piTj8iva,  ubi  v. Kock. 

»)  S.  Aken  Grundzüge  der  Lehre  v.  Temp.  u.  Modi  §,  146. 

Kahner't  aufführt.  Grierh.  Grammatik,   ff.  Tk.   ff.  AbtA.  ^7 


894    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.     §.  553. 

B.  7.  X.  An.  1.  7y  3  oirioc  ouv  laeoOs  avSpt;  aStoi  ttjc  ^Xeu^p(ac.  Cy.  1. 
3.  18  ^ircoc  ouv  (i'^j  dicoX^.  4.  2,  39.  PI.  Men.  77,  a  dX>.'  o  ntoc  p-i^j  o*j}[ 
ot6c  t'  laofiai  ttoXXA  Toiwra  Xiifciv.  Vgl  Menex.  236,  c  249,  e.  CSv. 
336,  d.  337.  b.  506,  d  ibiq.  Stallb.  Hipp.  1.  286,  c.  Dem.  19,  45.  1^. 
Lys.  12, 50  oiTttJc  toCvüv  fi.9)  ^aviftaeiai..  ^vavTio6fi.evoc,  —  Konjusktiv. 
HÜdt.  6, 85  ti  vüv  dpj^  ^petttfjievoi  e^vfoffav  outco  Siraptt-^xat,  oxu>c  i^  ^rrcp-i;; 

rVl  Ti  6fjLlv..  Tcavc&Xedpov  xax&v  <<  t^  X*^^^  iaßdXoüat.  X.  Cy.  4-  1,  16 
ntuc  (17)  divaYxdlaa)fi.ev  a6To6c.  PL  Grat.  430,  d  dXX  ottcoc  M'fj..  -^ 
TOüTO.  Prot.  313,  c  xai  oituic  ye  ji^  ^  ao^tor^)?..  äEaitoTi^aTQ  "^ptAc.  Ar. 
Ach.  343  dXX'  oirtoc  p.9)  'v  toTc  Tp(ßa»oiv  iYxdduivxat  ttoü  XWoi  (so  rich- 
tig A.  Müller  e  conj.  st.  iYxdivT]VTai).  oo  auch  in  der  Formel  6 er  3' 
oirioc  (at.  Sei  ae  oxonetv,  oirtuc)  in  einigen  Stellen  Attischer  Dichter:  S. 
Ai.  556  htX  0  oTiu)«  Tcarp^c  |  SeC^etc  ^v  ^)^9poTc,  oloc  ii  ofou  'rpd^ic.  Vg*!. 
Pn.  55.  Cratin.  ap.  Ath.  373,  e  htl  d  oncoc  e6a^-/,|xovo5  j  dXExtpuovo^  ji.T|örv 
StoCacic  xoüc  Tp67;ouc.  So  auch  wc  av  c.conj,  bei  S.  Ant.  215  tue  av  axoncc 
vuv  -^re  Tu>v  e^p7)(Uv(uv,  sorgt  dafür,  dass  ihr  Huter  meiner  Worte  seid; 
ohne  Grund  hat  man  die  Lesart  ändern  wollen.  —  Ueber  den  canon 
Dawesianus  s.  §.  553,  Anm.  5. 

Anmerk.  7.  Sowie  nach  oti,  ujc,  dass,  zuweilen  statt  des  Verbi 
finiti  der  Infinitiv  (Acc.  c.  Inf.)  steht,  indem  der  Schriftsteller  von 
einer  Konstruktion  in  die  andere  übergeht  und  zwei  Konstruktionen 
vermischt;  ebenso  geschieht  diess  bisweilen  nach  ott uic  X.  Cy.  4.  2,  37 
i7ce[i,eX/)^T]  xe  irpod6fi.tt>;,  ottcuc  SiirXdota..  aiTa  xal  7:oid  Trapaaxeuaa&f^vau 
ubi  V.  Born,  in  ed.  Lips.  Oec.  7,  29  lel  ^,^1«;..  Trcipaa^at,  oticdc-*  '^^ 
irpooi^xovxa  exdixepov  ^f^ficuv  Siaicpdxxeadat,  ubi  v.  Breite nb.  So  auch, 
wenn  ottwc  wie  bedeutet.  S.  Aj.  378  06  ^dp  y^voit'  av  toD^,  oirco;  063^ 
coV  ^X'^*^*  X. Hell.  6. 2,  32  eopexo,  Oirutc  (A'/^xc  . .  elvoit  {iV^xe..  a^t%ia%aC 

§.  553.    Adverbialsätze  der  Absicht,  durch  ?va,  oft  auch  6k,  oirmc,  oopa 
(ep.  u.  lyr.),  damit,  E(oc  [ep.]  (negativ  tva,  <*>;  u.  s.  w.  fxi^)  eingeleitet. 

1.  Wir  lassen  jetzt  die  finalen  Adverbialsätze  fol- 
gen, weil  dieselben  mit  den  eben  behandelten  Substantiv- 
Sätzen  hinsichtlich  der  Bedeutung  sowol  als  der  Konstruktion, 
sowie  der  einleitenden  Konjunktionen  nahe  verwandt  sind. 

Anmerk.  1.  'Iva  ist  eigentlich  ein  relatives  Adverb;  da  es  nicht 
bloss  wo,  sondern  auch  wohin  bedeutet  (s.  d.  Lexika),  so  eignete  es 
sich  sehr  gut  zur  Finalkonjunktion,  als  welche  es  ein  Ziel  bezeichnet; 
(iic  und  onux  entsprechen  dem  Lat.  ut,  indem  der  Redende,  wenn  er 
eine  Absicht  ausspncht,  zugleich  auch  auf  das  Mittel  denkt,  wodurch 
er  das  Beabsichtigte  erreiche;  ocppa  ist  wie  la>;  (s.  A.  2)  eigentlich 
eine  temporelle  Konlunktion  =  bis  dass  und  drückt  ursprünglich 
das  temporelle  Ziel,  dann  aber  in  erweiterter  Bedeutung  überhaupt 
die  Absicht  aus.    Ueber  (bc,  ottcoc  s.  §.  552,  1,  S.  890  unter  1). 

2.  Die  Konstruktion  der  finalen  Adverbialsätze  ist  fol- 
gende: Auf  ein  Haupttempus^  sowie  auf  einen  Opt.  und 
eine  Aoristform  mit  Präsensbedeutung  im  Hauptsatze 
folgt  im  Nebensatze  der  Konjunktiv,  auf  eine  historische 
Zeitform  der  Optativ,  vgl.  §.  552,  1.  A,  289  f.  dXX'  tOu« 
IXauvexs  fxcDVU^ac  Tirirou;  2(pd{|i.(ov  Aavacov,  X\  uirepxepov  euxoc  öcpr^- 
afte,  ut  gloriam  vobis  paretis;  aber  E,  ii  f.  Ivf)'  au  TuSeioiQ 
AiojjLTjoet  IlaXXd;  'AdiQvT)  6a)xe  jjlIvo«  xal  dapaoc,  Is  IxStjXoc  \t.vcä. 
iraaiv  'ApYeiout  y^voito  ibk  xX£oc  ifföXöv  apoixo,  ut  clarus  fieret 
et  gloriam  sibi  pararet.  T,  347  sagt  Zeus  zur  Athene:  dXX'  idi 
o[  v£xTap  T£  xal  djxßpoaiTjv  ipaxeivYjv  axd£ov  (Präsbdtg.)  ivl  an^Hctja, 
?va  fj.iQ  {jLiv  Xi|jl6c  TxTjxai,  ut  7ie  fames  eum  occupet;  aber  351 
^  f  'A)rtX"^i  vlxrap  ivl  on^&eavt  xal  djxßpoo^Tjv  ipaxeivTjV  9xdi\  Tva  jjlij 


§.  553.     Finalsätze  mit  fv«,  wc»  oicco?,  ocppa,  Scd^.  895 

(iiv   Xi(ji6c   dxEpir^c  Youvad'  Txoito,   ut  ne  , .   occuparet.     a,  85 

*Epp.8{av..    vTJffov    i^    'Q7U7{t)v    ÖTpuvopisv    (st.    6Tpuvo>}jiev),    o^pa 

lä'/iaTOL    Nufi^iQ   iÜTcXoxafxcp    sfniQ    vT)|i.spTla   ßouXi^v.     89    a^rdp   ^^uv 

'IfteiX7)v    loeXeuaopLai,    o^pa    o[    ulöv    (jiaXXov    lirotpuvco    xat    o[ 

ulIvoc    Iv    ^peal   Oefo).     174    xal    {loi    tout'    dif^psuarov    in^TUfjiQv, 

o^p'  eu  e{8(i>.    Vgl.  t»  355  f.    o,  432  tj  p(£  xe..  Iiroio,  {  o^pa 

l;6i(].    (7,  202  ff.  afde  (Jioi  cS;  (JiaXaxöv  OavaTov  ir6poi..,  ^va  {jl7)x£t*  .  . 

f Oiv6dco.     Q,  263    o&x  av  h-fi    {jloi   a|jLa£av   l^oicXf^aaiTe    Ta*^i- 

ora,   I   ..  tva  rpi^9acD}JiEv    65oTo;   oux    av   l^oirXfaffaiTfi  =  l^oicXb- 

9aTe,   ebenso    C>    58.     Q,  75    tl  tu  xaXIdeie   (=  si   quis  voceQ 

.  .,  {   o^pa  Ti  o(  efro.  v,  364  f.  deCofxev  (=  dca|i,sv,  sc.  ^pi^|jLata) 

a^ttxa    vuv,    Tva  i?ep   Ta6c  tot  a6a  |jL{p.v7Q.     7,  327  XlaaEabai  (pro 

impr.)  81  }itv  06x6^9  7va  vTjpiepTic  IvCoiciq,  ebenso  otccdc  y>  ^^*  ^^1~ 

tener  (uc  c.  con;.  b.  Hom.,  wie  A,  558  f.  B,  363.    X.  Comm.  3. 

2,  3  ßaaiXeuc  alpciTat,    06^  7va  lauroo   xaXo><  iiciptcX-^Tai,    dXX* 

7va  xal   ol   iX6p.evoi   $1'  aurbv  eu  icpdTTcDfft.     Cy.   1.  2,  3   (ix  ttJc 

Tcov  Ilepaiov   ^eoölpac   d^opac   xoXoupiivTic)    xd    {jl^v    covia   xal   o[   d^o- 

paiot . .   diceXi^XavTat   s^c  aXXov  xönov,    tue   }i7)    fitifvuTiTat   i)  tou- 

TCOV  TuppY)   T^   Ta»v    ir8ica(6cufilvcDv   s6xo9pL{q[.      15    tva    6e   aa^laTspov 

$T]Xci>Ö^  ndaa.  i)  Ilepaoiv  noXiTsCa,   |i.ixpbv   iicdveipii  (jpaucis  repe- 

tarn).     1.  4,  25    Kap.ßuaT]c    t6v   Küpov    direxdXei,    oiccuc    Ta    Iv 

n^paaic  Ii7t}(<bpta  iTcixeXofT).     8.  8,   14   tu>v   ^uojjLivcov    ix   t^c    yyjc 

Tdc    duvdp.eK    ol   iuaT6cc    irp^aftev    }iiv    i|Advdavov,    oncoc   tou    {jl^v 

w^eXifjiotc  ^pfpvTO,  TC0V  hi  ßXa'ßepcov  diri^oivTo*    vuv  hl    ioixaot 

xauxa    6i8aaxo{i.lvoiC9    oiccoc    o   xi    icXeToxa  xaxoitoiciiaiv.     PI.  civ. 

614,  a  ^p7)  6*  a6xd  (sc.  a  xcXeuxi^aavxa  x6v  xe  SJxaiov   xal  xbv   a5i- 

xov   Tcepipiivst)    dxouoai,    Tva    xsXIcdc    ixdxepoc   a6xo>v   dneiXi^^iQ    xd 

&«c&   xou   X670U   ö^etXöfji^a   dxouaat  (ut  accepta  habeat  §.  389,  7). 

Isoer.  3,  49  diui^eade  xcuv  dXXoxpiov,  ?v'  da^aXIoxepov  xouc  oüxouc 

xou«  6|i.sxlpouc  a6xcov  xsxx^aftc  (=  ix^'^O*  ^^i^*  18,39  7£7pa<pa 

611.1V9  ?va  }JiT)  iicl  icXeiov  ivo^X'^ads  icepl  xo6xcdv. 

Anmerk.  2.  In  der  Odyssee  wird  auch  Scoc  c.  opt,  nach  einer 
historischen  Zeitform  wie  otppa  als  Finalkonjnnktion  gebraucht.  Vgl. 
8,  800.   C,  80.   T,  367. 

Anmerk.  3:  Da  der  Homerischen  Sprache  der  Gebrauch  des  eine 
Folge  bezeichnenden  «Sare  fast  noch  ganz  fremd  ist,  so  bedient  sie  sich 
öfters  der  Finalkonjunktionen  tva,  «uc  und  6^pa  c.  eonj.  u.  opt,  zur  Be- 
zeichnung einer  entweder  zu  erwartenden  oder  einer  möglichen  Folget). 
X,  329  oüV  ap  dir'  da^dpayov  (jicXCtj  rdp-t  xaXxoßdpeia,  |  o?ppa  t(  (jiiv  Tipo- 
Ttehroi  dpLC(ß6fjievoc'  iirieo9iv.  Deutlicher  i,  155  cupoav  hi  N6fA(pat..  alyac 
dpeoxtpou^,  Tva  Bemv/joetav  etalpot.  Vgl.  a,  302.  x,  236.  (a,  428;  cuc  B,  513. 
Dieser  Gebrauch  von  7va  taucht  in  der  späteren  Gräzität  wieder  auf. 
Plut  adv.  Colot.  1115,  a  itou  vf^  doixVjxoo  t6  ßißXtov  l^pa^ptv,  tvo . .  ji9) 
xoTc  ixeCvou  cuvTdYp-aotv  ivxü^iQc;  =  coore  at  jn^  ivtüxeTv*). 

3.     Häufig  folst  auf  eine  historische  Zeitform   der 
Konjunktiv;  unoL  zwar  in  folgenden  Fällen:  3) 

a)    Wenn    in    dem    Indikative    des    Aorists    Präsens- 
bedeutung liegt,  oder  statt  des  Aorists  auch  das  Präsens  gebraucht 


1)  S.  Nitzsch  zur  Odyss.  x,  236.  —  »)  S.  Wyttenbach  Animadv. 
in  Plut.  mor.  T.  L  p.  409  ed.  Lips.  —  3)  Vgl.  Ktthnast  Repraes.  im 
Gbr.  des  sog.  apotelest.  Konjunktivs  S.  112  ff.  u.  109  f. 

57* 


886    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  551. 

V.  Stallb.     X.  Oec.   1,  19  oti  icow|p<lTaTo(  ebi,    o6$i  9^  Xavda- 
vouaiv.     Vgl.  Comm.  3.  5,  24. 

6.  Wenn  oti  oder  cL(  durch  einen  eingeschalteten  Zwischen- 
satz von  seinem  Satze  getrennt  wird,  so  wird  zuweilen,  sei  es  aus 
Nachlässigkeit  oder  aus  einem  Streben  nach  Deutlichkeit,  die  ein- 
leitende Konjunktion  noch  Einmal  wiederholt.  Hdt.  3,  71  fTrs, 
upLiv  ort,  T^v  liiztpTziai^  i)  vuv  f^fi^ptlt  (uc  o&x  aXXo;  ^baz  i\i.tZ  xon^ 
fopo;  iTcat.  9y  6  ibiq.  Baehr.  X.  An.  5.  6,  19  Xl-jfOü^tv,  oti, 
si  \f.ii  ixnopioujt  T^  jTpaTiql  piioB^v,  «oare  i^etv  xd  iiztzißna  ixirX£ov* 
rac,  OTt  xivBüveodEi  lAeivai  todauTT)  Suvapiic  iv  tip  fl^vTcp.  Vgl.  7.  4,  5. 
Cy.  5.  3,  30  ibiq.  Poppo.  Vect.  5,  1  ibiq.  Sauppe.  PL  civ. 
470,  d  jx67cet  Sr,,  elirov,  oti  Iv  x^  vuv  6pLoXoYOU}Jiiv7]  jTaaet,  oiro» 
av  Tt  TOiouTov  YlvTitat  xal  Staor^  n^Xtc,  £av  Ixdftepot  ixaripcov  TifJivfD- 
9iv  d^pouc  xal  o{x(a<  2}Jiirticpti>9tv,  (i>c  dXiTTjptcoST]^  re  doxei  ^  oraotc 
elvai,  ubi  v.  Stallb.  Hipp.  1.  281,  c  ibiq.  Hdrf.  Isae.  5,  3 
ibiq.  Schoemann.  Uebrigens  finden  sich  aus  gleichen  Gründen, 
wenn  auch  seltener,  auch  andere  Konjunktionen  so  wiederholt,  wie 
jjL^.  \Lii  X.  An.  3.  2,  25;  eL  .  tl  3.  2,  35.  Oec.  2.  15.  Comm. 
2.  3,  9;  ote..  cLc  (quum)  Th.  3,  68,  1. 

Anmerk.  1.  Nach  S^Xov.  oti,  eu  oXh\  ort,  cu  fad^,  Sti  mnss  oft  aus 
dem  Vorhergehenden  ein  Verb  ergänzt  werden  i).  PI.  Ion.  531,  b  Socr.  e{ 
hi  ob  Tip^a  jjiavTic,  o6x . .  •hj:hxto  5v  iiriftla^au  J.  B-nXov,  oti  sc.  r,r:t5T4jj.Tjv 
5v  «5.  Vgl.  Gorg.475,c.  X.  Comm.  4.  6,  7.  Enr.  Ph.  1617  T(;^fjfjiüjv  »xoi 
ito<^^C  Äfi-apT^/joei  TU'fXoO;  |  rj^  ii  Oavouaa;  Cw^a  y*  ^'*  c^?  ^^^  o^J  8C.  6|xap> 
TVjoeiev.  Ar.  PI.  183  jAOvoiTaToc  Y^P  *^  ''•*  "»^^vtcov  afTto;,  . .  «u  fatf  oti. 
Aus  diesem  elliptischen  ^tjXov  oti  ist  das  bei  den  Grammatikern  häufige 
Adverb  8t]Xov6ti  =  scüicet,  nämlich^  hervorgegangen;  aber  auch  schon 
bei  den  Klassikern  nähert  es  sich  öfters  der  Bedeutung  eines  erklären- 
den Adverbs.  PI.  conv.  197,  b  o8ev  W)  xal  xaTecxeu^iaÖT]  täv  ftecov  tä 
irp'iYiA«*«,  'EpojToc  i^rts(i\ki^ri\j^  S^Xov  oti  xdfXXouc.  Ps.  PI.  Alc.  2.  149,  b 
Töv  Y^p  ftt^v  o6x  ioLs  o^Xov  OTI  st.  6  Y^p  ^«^»  BtjXov  oti  oix  It..  Dem.  18, 
130  i^v  "EiiiTOüaav  oTiavTSc  faaoi  xaXoup.iv7]v,  ix  toD  irdfvTa  iroieiv  xal  ncfj^civ 
8y)Xov  oTi  Ta6T7j;  ttj«  iirujvüjifa;  Tti^oüoov,  Daher  zuweilen  die  Stellung 
S^Xov  oTi  1^  st.  SfiXov,  l^pt),  oTi,  s.  X.  Comm.  3.  7,  1  mit  uns.  Bmrk. 
4.  2,  14.  4,  23.  Cy.  7.  1,  7,  8^Xov  oti  y^p  st.  8^Xov  Y^p,  oti  Andoc.  1,  30. 
Ueber  das  parenthetisch  eingeschobene  5fjXov  ort,  eo  oI97,  eu  h%i  s. 
§.  548,  3. 

7.  Auf  die  Verben:  (ilpivTjpiat,  oT6a,  dxouco  und  andere 
ähnlicher  Bedeutung  folgt  nicht  selten  statt  des  mit  oti  oder  u>; 
eingeleiteten  Substantivsatzes  ein  mit  ote  (poet.  ^|xoc,  -f^vfxa)  ein- 
geleiteter Adverbialsatz.  Diess  geschieht,  wenn  der  Inhalt  des 
Nebensatzes  nicht  bloss  als  der  Inhalt  (das  Objekt)  der  genannten 
Verben,  sondern  vielmehr  als  ein  Zeitereigniss  bezeichnet  werden 
soll.  Diese  Konstruktion  scheint  aus  einer  Ellipse  hervorgegangen 
zu  sein,  vgl.  Lys.  18,  26  aciov  hk  xal  toutouc  touc  auvo^xouc  euvouc 
f||jLTv  etvai  ixEivoi)  toü  j^p6voü  jjivt)a&£vTa<,  oTe  .  .  avSpa?  dpt- 
oTOü«  lvofi{CeT  elvai  toü«  Girep  OjiLcov  duodvi^gxovToc,  wie  wir  auch 
sagen:  ich  erinnere  mich  recht  gut,  als  der  Krieg  ausbrach.  S,  71 
'^$ea  {jL^v  Y^p,  oxe  irp6^pci>v  i^avaoiJiv  apiuvcv.  0,  18  ^  o&  pii}tv7), 
oxe  t'  Ixp^jjL«  &4^60cv.  Vgl.  T,  188.  c^,  396.  oj,  115.  tc,  424 
^  otix  olffO*,  oxe..  ?xtTo.     Th.  2,  21  }X8pivT)}i.ivot   xal  IlXsiorod- 


1)  S.  Matthiä  II.  §.624, 2, a.  Buttmann  im  Ind.  dial.  Plat  p.212. 


§.  551.    Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  oxi,  ix;.    887 

vaxTa . .,  ort  l^ßoXoAV  t^c  'ArrtXTJc  l^  'E^suaTva .  .  dKS^cbpTjas  ndlXiv. 
X.  C7.  1.  6,  8  )jLlfivT){jLai  xal  touto,  ots,  9ou  X^^ovroC)  auve86xs( 
xal  i[t,oi  Oxtp^jL^Ycdsc  sTvai  {p-jfov  rh  xaXcoc  ap)(siv.  Vgl.  Oec.  2,  11. 
Hell.  6.  4,  5  divafivt)jfti^9ovTaiy  oxs.  PI.  Men.  79,  d  }jiip.v7]- 
aai,  OT  i7o>  90t  apTt  diisxptvcl[fXT)v.  Leg.  782,  c  To^vavT{ov  dxouo- 
jjiev  2v.  oXXotc  ore  o&8^  ßo^c  iroXfifOfisv  ifsuevdai.  S.  OR.  1134 
SU  ^dip  oT6\  OTt  I  xccToiScv,  ^}jioc-*  i:cX7)a(aCev.  Aj.  1273  o& 
}jiv7)p.oveuei<  o^xlt'  o^$£v,  i^v(xa..  6|i.ac  outoc  . .  I^^uaaxo.  Eur. 
Hec.  110  olaO',  oxe  ^pualotc  i^avT)  duv  otcXoic,  ubi  y.  Porson.  Ar. 
V.  354.  Av.  1054.  Eur.  Tr.  70  oT8\  ^v{x'  Alna  elXxe  Kajcivßpav 
p{qe.  So  auch  in  anderen  Verbindungen,  als :  II.  o,  207  iadXöv  xal  x  h 
x^rjxxai,  ox'  af/eXoc  aüdifia  s2$^  (als  Subjekt).  S.  El.  59  x{  ^dlp  \ib 
Xuiret  xoüd\  oxav  X67(p  dava>v  |  Ip^oivi  9ci>&u>  xicev^yxoDfiat  xXioc* 
Eur.  Hec.  307  iv  X(j>6c  ifdp  xdtpivouaiv  al  iroXXal  ic^XeUi  |  oxav  xic 
iaOXbc  •  .  dv9}p  {  }iT)8^v  ^£pT]xai  xoüv  xaxi6vcQv  icX£ov.  X.  Hell.  6.  5, 
46  xcDv  üpLex£p»v  Trpo76vci>v  xaX^v  Xi^fixat,  oxs  xouc  'Ap7s(cDv  xeXeu- 
xfioravxa« .  .  o&x  eüa<7av  dxd^ouc  7svl(i&ai.  Vgl.  47.  So  auch  zuweilen 
im  Lateinischen,  als:  memini,  quum  mihi  desipere  videbare; 
audivi  eum,  quuM  diceret  u.  s.  w.,  s.  uns.  L.  Gr.  §.  149,  A.  8. 
8.  Auf  ähnliche  Weise  folgt  häufig  auf  Verben,  weiche  eine 
Gemüthsstimmung  ausdrücken,  als:  OaujjidCetv^  a^Oeadat, 
dlYavaxxeiv,  a^o^uveaOat,  fxlpifeodaty  8eivöv  notetadat, 
8eiv6v  laxi,  d-yaicav,  ^^oveiv,  a2a}^päv  iaxi  u.  dgl.,  statt 
eines  mit  oxi  eingeleiteten  Substantivsatzes  ein  mit  dem  konditio- 
nalen oder  indirekt  fragenden  e2,  wenn,  ob,  eingeleiteter  Ad- 
verbialsatz, wenn  der  Gegenstand  der  Bewunderung  u.  s.  w. 
nicht  als  wirklich  bestehend,  sondern  als  bloss  möglich  oder  als 
noch  in  Frage  stehend  dargestellt  werden  soll,  als:  &au}jiaC«»i  oxt 
xaüxa  Yf^vexat  und  e2  xauxa  '^i^exai.  Die  Attische  Urbanität, 
welche  ihrer  Sprache  gern  die  Farbe  des  Zweifels  und  einer  ge- 
wissen Unentschiedenheit  beimischt,  bedient  sich  dieser  Form  des 
Ausdrucks  sehr  häufig  und  selbst  bei  ausgemachten  und  unbezwei- 
felten  Thatsachen.  Da  ein  solcher  Satz  eine  Behauptung  in  der 
Form  eines  hypothetischen  Satzes  ausspricht,  so  kann  die 
modale  Konstruktion  sowol  die  der  Behauptungssätze  (Indik.,  Opt. 
m.  av,  Indikativ  der  bist.  Ztf.  m.  av  als  die  der  Bedingungssätze 
(§.  570  ff.)  und  im  ersteren  Falle  die  Neg.  ou,  in  dem  letzteren  y^ii 
sein,  a)  Indic,  Th.  6,  60  6sivöv  icoioufievoi  {jindignanU8\ 
tl  xou;  lirißoüX«üovxac  a^wv  x<p  irXi^det  |jit)  eldovxat,  vgl.  1.  35,  3. 
Aeschin.  3,  94.  X.  Cy.  4.  3,  3  (Kupoc)  xaxsjjLljJifexo  xal  aoxbv 
xal  xouc  aov  a^xcj),  t\  o\  aXXot . .  ^66xouv  xxX.  PI.  Lach.  194,  a 
d^avaxxcD,  tl  o&xcdjI  a  vo<o  |ji-})  oUc  x'  zl\>X  e^iceTv.  Phaed.  95,  a 
IdaufiaCov,    8?  XI  S£ei  xic  ij^r\fsfiQ%ox  x^    X^^cp    a6xou.     Vgl.  Dem. 

2,  23.  24.  4,  43.  18,  160  a^axP^^  ^^^"^y  *^  ^T^  V^^  '^^  'PT^ 
xu>v  67cip   6)A<uv   7ü6vcov    6irl(Jieiva,   6p.ei(;    ^k    ^r^hi   xouc    X670UC   a6x(ov 

ÄvISeaOe.  21,  105  oäSe  T)<iX^^Ö'J>  «^  •  •  ^^^t^^-  P'-  Prot.  315,  e 
oäx  av  daufidCoifit,  e^  irai8txd  üauaavfou  xu^^^vfii  cov.  Th.  1,  121 
6etvöv  av  fi^T),  zl  o(  (jl^v  ixefvcDv  £up,(Jiaxoi . .  o6x  direpouaiv,  i^^tX^ 
5i .  .  o6x  apa  8aTcavi^jop.ev.  Dero.  2,  23  xoövavxfov  7dip  av  t^v 
&au|xa9x6v,  e^  p,T]Biv  :7oiouivxec  -j]}iti; . .  xou  irdvxa  irotouvxoc  a  Sei 


888    Zusammengesetztersatz.    Unterordnung.    §.551. 

iceptripiev,  vgl.  34,  36.  —  b)  Opt  c.  5v;  Neg.  hier  oo.  X.  Cy. 
3.  3,  37  diYa7nr)T6v,  e{  xal  ii  uicoßoXTJjc  S6vatvV  av  avBpec  d^sdol 
elvau  PI.  Men.  91,  d  ripac  X^yciC)  ti .  .  o6x  av  Suvacvro 
XocBetv.  X.  Cy.  3.  3,  65  toü«  5'  dii7ai5euTou< .  .  dpsT^;  daop,d[Coi|Ji' 
av,  ef  Ti  TtXiov  av  cb^eXi^jeie  X670«  xtX.  Ag.  1,  1  06  ^dp  av 
xaXcoc  ^X^^)  ^^9  ^'^  TeXlo>c  dv7)p  dfa^öc  I7IV8X0,  $id  touto  o^^k 
(icK&vcov  av  Tü7)^4vot  dica{vcDv.  —  c)  Indic.  Praeter,  c.  av;  Neg. 
oS.  X.  Comm.  2.  3,  9  dau^xa^Tdi  76  X£7eic,  e2  xuva  {xlv,  ti.  . 
aol .  .  l^aX£icaivev,  dpieXi^aac  a v  Toi>  ^p'^i^tabai  irzzip^  eu  iroii^^ac 
icpauvetv  aöxöv,  t6v  61  d6eXf  6v  .  .  oux  iiri^stpet;  xrX.  Antiph.  6,  29 
SetviSv,  e^  ol  a^xot  p.d[pTupe;  xoutoic  (liv  av  }jiapxupouvxcc  icittoI  f^aa^y 
i\i.o\  ^k  }jiapxupouvxec  airioxot  faovxai.  Vgl.  Dinarch.  1,  53.  Aeschin. 
1,  85  axoTcov  av  efr),  e{  fiTjS^v  ifxou  Xffovxoc  a6xol  ßoaxe .  .,  i\LoZ 
^k  XI70VXOC  iiriXiXTjode  xal  jit)  ^evojiIvTjc  K-^v  xp^aecDC  irepl  xou  irpa- 
7|jiaxo;  7)X<D  av,  7870V6XOC  ^k  iXi-^yioti  diro^sojexai.  Isae.  10,  12 
Öaupiaaxöv  7Äp  av  -yjv,  e{  xtjv  ifi^v  fiTjX^pa  l^^ovxt .  .  o6x  av  oI6v 
xe  ^v  x<i5v  Ixei!v7]c  xup{(j>  7evl7dat.  —  d)  Zuweilen  auch  lav  c.  conj.y 
wenn  die  Verwirklichung  der  Handlung  erwartet  wird  (§.  575). 
Isoer.  ep.  6,  7  piT)  daufxdCs'^e  6',  av  xi  ^aCvco^iai  X£7cüv  xxX.; 
nach  i7airav,  d[7aTrT)x6v  Isoer.  15,  17.  Dem.  3,  31.  9,  74.  Aeschin. 
1,  170.  Auch  iiztibiv  (vgl.  §.  567,  2)  Lycurg.  68  d7avaxxtt» . ., 
lireiSav  dxouaui..  xtvbc  X£7ovxoc,  <o«  xxX.  —  e)  Opt.  ohne  ov  in 
der  obliquen  Rede  nach  einer  bist.  Ztf.  (§.  594).  Aeschin.  2, 
157  iTTcTicev  .  .,  wc  5eiv&v  ef?),  e{  6  p.iv  .  .  fir/aXd^u^^oc  7evotxo. 
Isoer.  19,  20  066' ..  ifJ7aiTT)9a,  e2  xoüc  o^xlxac  xou;  ^p,auxou  Siaacu^ai 
8uv7)BeiT|v  (als  Gedanke  des  Redenden  ausgesprochen).  Vgl.  X. 
ap.  14.  An.  1.  4,  7  o(  8'  cpxxstpov,  e2  dXoxiotvxo.  Cy.  2.  2,  3 
£70)  dxouaac  V)5(dlad7)v,  ef  xi  jieiov  6oxoTev  f^etv  *). 

Anmerk.  2.  Häufig  folgt  auch  ein  Fragesatz  mit  ttüic,  ot.uh, 
7c6tepov,  09TU  u.  s.  w.  A.  Comm.  1.  1,  1  icoXXdxcc  i9a6fi.aoa,  x(ot  iroxi 
X6yo(c  'Ad7)va(ouc  iTieioav  ol  7pa6dfxevoi  SojxpdxYjv,  tue  dfioc  efn  Bavdxou  t^ 
7t6A.e(.  PL  Ale.  1.  104,  d  da'j^aC<i>i  0  xi  ttot'  isil  x^  o6v  rpä7fi.a.  Dem. 
18,  159  ov  OTTiuc  iroxi  o6x  e6Bi);  {S6vxe;  dTieaxpdw'nxe,  daufi^C«)}  jutfwi  quo 
tandem  modo . .  averaati  non  aüis^  miror. 

9.  Oft  wird  statt  oxi  ouxci><  das  Relativ  utc  und  statt  oxi 
xotouxoc  oder  oxi  xoffouxoc  die  Relative  oloc,  o<7oc  gebraucht. 
Am  Häufigsten  geschieht  diess  nach  verbis  affectuurrij  oft  auch 
nach  Verben  der  Wahrnehmung.  Tb.  2,  41  oSxe  x<p  iroXcfi^tp 
lireXH6vxi  d7avdxx7jatv  iy^i,  6^'  oTcov  xaxoTraSei  =  0x1  Giro  xoiouxcov 
X.  X.  Cy.  7,  3,  13  xaxoixxsfpcov  xi^v  xe  7uvaixo,  oTou  dvdp6<  oxe- 
poixo,  xal  xöv  av8pa,  o?av  7uvatxa  xaxaXiicuv  o^xlx'  oi|/oixo.  (So  auch 
oc:  PI.  conv.  204,  b  ov  6^  ou  cpi^Ö7)c  Epcoxa  elvai,  daujjLaoxöv  ouSev 
{nadec  =  0x1  xouxov  xxX.)  209,  d  xoo«  iroiTjxdc  xou;  d7aÖoüc  C^XoJv, 
ola  Sx70va  iauxcov  xaxaXedrouaiv.  PI.  Crit.  43,  b  daufidCcu  a^s&avifievo;, 
(i>C  '^d^coc  xai)eu8eic,  ubi  v.  Stallb.  Ibid.  ak  s^5aipL6vi(7a,  (i><  ^a${a>c 
a^x^v  (x^v  fufjL^opdv)  xal  irpdco;  ^^peic.  Phaed.  58,  e  eudaificov  piot 
6  dvt]p  l^afvsxo,  (I)C  dBccoc  xal  7evva{u>c  IxeXeuxa.  Vgl.  89,  a 
117,  c.     Civ.  329,  b.     E,   757  Zeo  itdxep,    06    vepiMijTj  *Apei   xd$e 


1)  S.  Aken  Grundz.  Kap.  20.  Er  erklärt  das  ou  als  entstanden 
aus  Brachylogie,  z.  B.  Oa'j(xdC(i>,  e{  o6x  a^g^dfvsxat  ans:  (^.,  ti  fi.9)  ai^tfdvs- 
xai,  oTi  o6x  aiaH^i'OLu  Diese  Erklärung  erscheint  mir  aber  zu  künstlich. 


§.551.    Bemerk,  über  d.  Substantivsätze  mit  ott,  cLc.    889 

xapTsp^  Ip'^OLj  boodxiiy  tc  xal  olov  dircbXe^e  Xa&v  'A^aioov  st.  oti 
ToaouTov  xal  toioutov.  Hdt.  1,  31  a[  *Ap7etat  IfjiaxapiCov  ttjv  p.rj£pa, 
oTcDV  rexvcov  IxupT^ae.  Dem.  24,  204  0  9<p  6i  pidlXiaTa  toutov  (sc. 
icpocji^xst  xoXaCetv),  .  .  ^Yo)  TrstpeKaofiiai  SiSexfat  st.  ort  TOJOUTcp  (xcUXtata. 
Schon  b.  Homer.  Q,  630  flpfapio;  OaufxaC'  'A^tX^a»  |  oaooc  It]v  oI6c 
xe  =  oTi  t69o;  Tor6;  ts  y)v.  683  ou  vä  Tt  aoi'^t  (xlXet  xax6v,  olov 
Id*  euSei;,  das  Unglück  liegt  dir  nicht  am  Herzen,  da  du  noch  so 
schläfst.  6,  109  IpLol  $*  a^oc .  .|  ohcdc  St)  STjpöv  diüo()rsTat,  dass  er 
so  lange  fort  ist.  Z,  166  xbv  6^  avaxTa  ^6Xoc  Xaßsv,  olov  axouaev. 
Aus  diesem  Gebrauche  hat  sich  ein  anderer  freierer  entwickelt,  in 
dem  der  mit  oloc,  osoc  eingeleitete  Nebensatz  sich  an  den  Haupt- 
satz anschliesst,  um  einen  Grund  anzugeben,  auf  dem  die  Hand- 
lung des  Hauptsatzes  beruht.  Dieser  Gebrauch  ist  besonders  häufig 
bei  Homer  (vgl.  Nägelsbach  z.  Iliade  Exkurs  XXH).  2,  262 
oIo(  xs{vou  Oufx^c  OitIpßtoC}  o&x  IdeXi^ast  {  ^.({jLveiv  |v  iteSicp,  wie  im 
Lat. :  quae  ejus  est  atrocüas  oder  qua  est  atrocitate,  entstanden 
aus:  Ott  oi)Tü)c  ^Tclpß.  xe^vou  Oü}jl6c  l<rciv.  Vgl.  6,  450.  P,  173  vuv  84 
asu  ^voadffjLTjv  ird^^u  ^plvac,  olov  leiirsc,  weil  du  solches  sagtest.  587 
Extop,  rfc  xl  a'  Ix  aXXo(  'A)rat(iaiv  xapßi^aeisv;  |  olov  6y)  MevIXaov 
uit^Tpedotc,  da  du  vor  einem  solchen  (so  feigen)  M.  zurtickbebtest. 
8,  611  aT^aT^c  th  dlYaOoto,  ^{Xov  xixoc,  oV  di^opeueic,  da  du  sol- 
ches redest,  vgl.  2,  95.  ^,217  Iv  tk  au  rotatv  iiueiTa  ire^iQ^eott, 
ola  (A.evotvqlC)  weil  du  solches  im  Sinne  hast.  Aesch.  Pr.  915  ^ 
(jLi?|v  Ixt  Zsuc  •  •  lorai  xairetv6c,  olov  IfapTusTat  (sich  anschickt)  fdi- 
jxov  7ajAerv.  Eur.  Hei.  74  8«oi  a*,  oaov  (x(^y])jl'  ^X^'C  |  EXIvyic, 
d77oicxii(7aiev,  weil  du  eine  so  grosse  Aehnlichkeit  mit  der  H.  hast, 
s.  Pflugk.  Th.  7,  75  ^  SXXy]  a2x(a  {ignominiä)  ..  o&$'  cSc  ^(f$ia 
Iv  xcp  irap6vTt  ISo^dCsto,  oXXcdc  re  xal  inö  oTac  Xap.7rp6TT)T0< .  .  Ic 
oTav  xeXeüx9)v  xal  Taiteiv6n)Ta  d^Txto  (sc.  xh  otpdiT«u[j.a)  =  oti  diirö 
ToiauTYjc  xtX.  So  auch  ?v  a  c.  ^6n.  st.  oxt  iv  TotoäTü),  xoaouTcp  c.  gen. 
S.  OR.  1442  f.  ofj.o>c  h\  Tv'  Sarafiev  |  XP'^^^f  a[i.eivov  l/.p,aOerv,  t{ 
Spacrrlov,   quia  in   tali  necessitate  versamur. 

An  merk.  3.  Ueber  die  ohne  ort  oder  cb;,  gewöhnlich  durch  ^ip, 
eingeleiteten,  durch  den  Optativ  ausgedrückten  Substantivsätze  in  der 
or.  obliqua  s.  §.  593,  A.  2;  über  die  Erscheinung,  in  der  der  Hauptsatz  als 
ein  mit  oxt  oder  u)c  eingeleiteter  Substantivsatz  von  dem  Nebensatze 
abhängig  gemacht  wird  ((u;  X^yerat,  oti  ou  xauTa  hz^iiysa^  st.  wc  X^y''^^^^ 
o6  TauTa  iTTO^Tjaac),  s.  §.  600,  6. 

Anmerk.  4.  Statt  der  Verbindung  Tva  et8-^TE,  ^tc  (seltener  a>c), 
zum  Beweise  dafür,  dass,  wie  Dem.  18,305  tva  ^  ctSf^Te,  oti  iroXX(j> 
Tol;  XÖYOi;  iXirroai  ypuJfJiai  tcüv  JfpYtüv,  . ,  X^ye  pioi  täutI  xal  dvayvoafti, 
pflegen  die  Griechen  iva  tiVr\-zt  wegzulassen  und  bloss  oti  zu  setzen  i). 
Lys.  13,  81  ü>c  y  d^Xrjfr^  Xi^tOi  x4Xci  uoi  to6c  fiipTupo;.  Dem.  18,  37  oTt 
hi  O'jTö)  TauTa  lyii,  Xlyc  pioi  Ti  toü  KaXXia&ivou;  dr^^ta^Aa.  Vgl.  21,  184. 
23,  151.  45.  46.'  Aeschin.  3,  15  oti  hl  ikrfiri  X^Vw,  toü;  v6piouc  a^Toüc 
6ulTv  d^vaYva»5eTai.  Vgl.  112.  X.  Hell.  2.  3,  34  (iic  5'  tUL'i  T:oioüp.Ev,  xal 
Ta5'  ivvo-f^aaTe.  Aehnlich  27  (uc  hi  TaüTa  dX7j8^,  tjv  xaTavof^Ti,  e^py^at-e 
OUT«  ^k^fisxa  o6^lva  xtX.,  i.e.  «b;  tk  x.  iXTiÖ^  ioTiv,  to6tou  piapTÖptov.. 
£6pY|osTc,  s.  Dind.  In  dem  Dialoge  der  Tragiker  wird  oft  vor  tue  der 
Imperativ  U%\  weggelassen.  S.  OG.  861  Gh.  oetv^v  Xi-^ti^.  Cr.  cu;  toüto 
vuv  Trenp^^eTat.  Eur.  M.  609  M.  xal  ooTc  dpa(a  -f  ouoa  TUY)r^va>  66fxoic. 
J.  (ü;  o6  xpivoyfioi  TÜivSI  coi  t«  TtXefova,  ubi  V.  Elmsl.  596.*  Vgl.  Hec. 
400.    Andr.  255.  587.    Ph.  720. 

1)  S.  Pritsche  Lncian.  quaestt.  p.  59  sqq. 


900    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  553. 

«Xaoaoufxai).  PL  leg.  632,  c  otcuk.«  dito^VjviQ  (F.  dTrotpavei).  An  vielen 
ist  schon  des  Metrums  wegen  eine  Aenderang  nicht  möglich,  wie  Ar.  Ec. 
116  OTTwc  iipofi.eXen/)oo>|Aev,  a  'xel  5ei  X^yciv  (Senarins).    Oö  |jlV).    S. 


381  o6  pf^..  ixTiXs6oY)c  (F.  ixitXeuo^)).  PI.  ap.  29,  d  o6  fxt)  nauacoriat  nach 
den  best,  edd.,  s.  S  tat  Ib.  Phaed.  66,b  o6  fjiVjTcoTe  xT^iaai^at,  nbi  y.  Hdrf. 
Civ.  609.  .a  o6..  ^k-^ioxi  xi  diroTtXioin  (Fut.  dTtoTeXei),  nbi  v.  Stall  b. 
X.  An.  4.  8,  13  ohltU  p.i]»iTt  fAtCvin  (F.  fievel).  Der  Unterschied  liegt 
ohne  Zweifel  darin,  dass  der  Indikativ  des  Futurs  das  Beabsich- 
tigte als  etwas  in  der  Zukunft  wirklich  Eintretendes  und  in  derselben 
Fortbestehendes,  der  Konjunktiv  des  Aor.  dagegen  nur  eine  erwar- 
tete Realisirung  des  Beabsichtigten,  ohne  weitere  Nebenbeziehung'  der 
Fortdauer  in  der  Zukunft,  bezeichnet. 

5.    Den  Finalkonjonktionen  u>c  und  oico;  (o<ppa  ep.)  mit 
dem  Konjunktive  und  Optative  wird  zuweilen  das  Modal- 
adverb  av  hinzugefägt;   bei   dem  Opt.  aber  geschieht  dies8 
bei  den  Attikem  selten.    (*Av  weisst  auf  einen  [in  der  Regel 
nicht  ausgedrückten,  sondern  gedachten]  bedingenden  Satz 
hin,  wie  wir  deutlich  ersehen  aus  e,  167  f.  i;I^.<|/<d  U  toi  oupov 
ontadsv,    ci>c  xe  fxdiX'  iaxyfir^^  oyjv  itaTp(6a  ^aiav  TxT)ai,  a(  xe   f>eof 
1*    l&eX(i>at.)     B,  440    fo|xeV|    o^pa   xs    Oasaov    l7E{po|xev    6;uv 
"ApTja,  vgl.  7,  359.  Q,  635  f.  x,  298.  |i^  52;  o«pp*  av  c.  conj,  p,  10  f. 
9,  182.  364.  A,  32  dXX'  fdi,  fii^  p.'  IptötCe,  aacoTspoc  cdc  xe  viTjat, 
vgl.  B,  385.  8,  672.  749  u.  so  gwhnl.  b.  Hom.   ß,  376  dXX'  ojio- 
90V,    p.9)    (JLTjTpl    ^(XiQ   tdlSe    fitu&i^aaadat .  .,    ui  c    a  v    p.9)    xXa{ou(7a    xarx 
^p6a  xaXöv  IdiicTiQ  (sc.  iAv  xaoTa  dxouoiQ).    Vgl.  o),  360.    A,  84  ff. 
Nach  einem  Präteritum  J>c  av  c.  com.    co,  360.     0,  21  f.   xai  fitv 
fitaxpÖTepov  xal  icdL990va  ^xe  töioOat,  [  cSc  xcv  Oati^xeaat   ^tXoc  rov- 
Te99i  fivoiTo,   sc.    8^  Tcp&<  Toi><  Oa{T)xac   d^^xoiTo.     CD,  334    (7u   oi 
ue  Tcpoteic .  .9  I  07p'  <xv  £Xot}i.7)v  §o>pa.     T,  331.     p,  362.    M,  26 
uc    h^    apa   Zeuc  |  ouve^^^c,    09p a    xe    Oascjov    dXtirXoa    'ztiyfta    Htlr^, 
Aesch.  Pr.  10   TotSodl   rot  {   6i\iap'ziaüi   a^i   Sei  deotc  Souvat   §ix7]v,   | 
(i)C   av  8i8a)^d7J  r?jv  Ai6c  Tt>pavv{6a  |  ox^p^etv.     S.  Aj.  655  etfit .  ., 
(i)<    av .  .   {jLYJviv    ßapetav    l£aXu£(op.ai    Osac,    vgl.   Ph.    129.     OC. 
575    tout'    a^xh   vuv    6(8a(7^*,    oncoc   av    Ix{jl<£Ocd.     Eur.    Ba.   510 
xade{p£aT    a^töv    {mcixat;   iciXac    |    ^dirvataiv,    u>c    av  9x6tiov  e^aopa 
xvl^aC)   sc.    Idv   xaOeip^ft^.     Hipp.   1314    Sdixvet    ae,    Oijoeu,    jjluBoc; 
dXX'   1^^*  7)90)^05,    I  ToövBIvd*   dxo69ac,    w;   5v   o2(iu)S7)c    rX£ov,    tii, 
n  quae  sequuntur  audieris  (dxou9a<),   magis  ingemiscere  possia. 
Ph.   92,     Ar.    Av.    1338   -yevofjiav   derb;   ü<j/iic£Tac,    |  (L?   av   trota- 
Oefrjv  (ohne  Wunsch  würde  es  heissen  ü)c  av  Tcoraöo)).  Hdt.  1,  99 
rauTa   8^    irepl   Icdut^v   laljivuve   Tu>v8e   e?vexev,    oxq>c    av   }i.y)    6plov> 
Te«    o(    6fj.i^Xtxec . .    XuicsofaTo    xtX.  ;     so     auch    oxco;    av    c.    opL 
1,  75.   110.     7,   176  TÖ  u8ci)p  tö  Oepp-öv   t6tc   iTrTJxav    hX  ttjv   I-jo- 
80V,    ci>;    av    )(ap«8pQ>de(Y)    6    X^P°^>    ^^    ^^   ^^    ^*  ^^*    ^>    ^"^^ 
9,  22  extr.    9,  51.     Th.   7,  65  xdc  irpcbpac  .  .  xaTsßup9cü9av,  oiroic 
äv  diroXiaödvoi   xal  ji^  ^X^'  dvriXaßfjV   ^  ^eip  lirißaXXojj.£vT^.     X. 
Cy.  5.  2,   21  a£et<  i^{i.a<,  Okq>(   av    e^Scofiev    xtX.     An.  2.  5,   16 
J>€  6'  av  jxddiQC)  OTi  068'  av  ufietc  .  .  d7ri9To{TjTe,  dvrdxoujov.     Vgl. 
6.    3,    18.    7.    4,    2,     Hell.   4.    8,    16    l8roxe    ^pi^jicra    'AvraXy.t^qt, 
oit«oc  av,    i:X7)pci>divTo;   vaurtxou    6iri  Aaxe8aifi.ov{(DV,    oT  ts  'AOTjvaiot 
xal  ol  oiijifia^foi  auToÜv  (xaXXov    ttj;    e^pi^vTjc    wpoaS^oivTo,    vgl.  30. 
Cy.    8.   3,   33    toTc    vtx(U9t    7ra9tv    I8160Ü    ßoo;,    oircoc   av    Oü^avTec 


§«  553.     Finalsätze  mit  ha,  ^^^  ont»^,  o<ppa,  Scoc.         901 

i9Ti(j>vTo.     Nach    einem    Haupttempus    ist    der   Opt.    mit    av 

(x£v)  selten,     ß,  52   oi  iraxpöc   (liv   I;   oTxov    i-Kz^pi^atji  vIsaBat  | 

'lxap(oU)  u>c  x'  a6T6;  ic8vc!>9atT0  du^axpa,  damit  er,  wenn  sie  bei 

ihm  würben,    die  Tochter  ausstattete,   vgl.  Nitzsch.     v.  402  xvu- 

Cci>aci>  bi  Tot   099C .  .    o><    oiv    detxlXtoc .  .    ^avstTjc.     Vgl,  17,  297. 

4^,  135.     CD,  532.     Andoc.  4,  23. 

An  merk.  6.  Die  Finaikonjunktion  Xva  findet  sich  ep.  mit  x£v  ver- 
banden nur  fx,  156  f.  dXX'  ipim  [iks  ifiuy,  ?va  c{S6xtc  iq  xe  ddivwfxev  |  iq 
xcv  diXeudfiLtvoi  deivaTOv  xal  x-^pa  f6YOt|X8v,  WO  jedoch  xlv  zu  Vj . .  iq  zu  ge- 
hören scheint,  wie  idv  tc  . .  id^  xe,  «tue . .  sive.  In  Verbindung  mit  av 
findet  sie  sich  weder  bei  Homer  noch  sonst,  und  selbst  dann  nicht, 
wenn  auf  Tva  oitcdc  av  c.  conj.  folgt,  wie  Isoer.  3,  2.  5,  152;  denn  S. 
OC.  189  f.  Eur.  J.  A.  1579  heisst  tva  wo  u.  Ps.  Dem.  25,  33  wird  jetzt 
richtig  nach  edd.  gelesen  Tva  [ir/S  axcuv . .  ircpiiriaiQ  st.  ?va  \nfi*  av  ax. 
X.  Cy.  7.  5,  25  fv  4irapaaxe6oi>c  w?  adXtTra  av  [Guelph.  Par.  A.  B.  jid- 
Xt9T^  äv  Yat.]  X<ißu>fxev  ist  entweder  av  mit  Born,  zu  streichen  oder  mit 
Poppo  «l>c  (jL^iXiora  av  für  sich  als  ein  elliptischer  Nebensatz  w;  fjLoiXiata 
&v  ouva(p.s#a  zu  nehmen. 

6.  Wenn  zwei  oder  mehrere  Finalsätze  auf  einander 
folgen;  so  wechselt  zuweilen  der  Konjunktiv  mit  dem 
Optative  ab.  Alsdann  treten  beide  in  einen  gewissen  Ge- 
gensatz zu  einander,  indem  der  erstere  die  Absicht  mit  Rück- 
sicht auf  den  Erfolg  oder  die  Absicht  als  eine  solche^ 
welche  der  Handelnde  insbesondere  ins  Auge  gefasst  hat  und 
zu  verwirklichen  strebt,  bezeichnet  der  letztere  bloss  die 
Absicht  ohne  Rücksicht  auf  den  Erfolg  und  somit  den 
Erfolg  als  einen  bloss  möglichen,  ungewissen,  unent- 
schiedenen oder  erst  aus  dem  vorangehenden  Final- 
satze abgeleiteten  ausdrückt.  Vgl.  §.  395,  2  i).  0,  598  f. 
ExTopt  ^ap  ol  du(A.^c  IßoäXcTo  xu6oc  6pizoLi  nptafJitölQ,  Xya  v7)U9l  xopoi- 
yl<3i  Oe^TTiSaic  nup  ifißdiXt)  dlxd[)jLaTov,  6Iti5oc  6'  l;aiatov  dpTjv  itasav 
In.ixpiQvete,  wo  der  Konj.  das  direkt  erstrebte  Ziel,  der  Opt.  die 
Folge  bezeichnet,  pi,  156  dXX'  ipi<o  p.^v  l7a>v,  7va  etö^xc;  -i)  xe  &a- 
vcDfxev  I  7)  xev  dXeudtfxtvot  Ocüvarov  xal  XTJpa  ^u^otfxev,  damit  wir, 
entweder  sterben  oder  vielleicht,  den  Tod  vermeidend,  entfliehen 
(über  xiv  s.  Nr.  5).  Hdt.  8,  76  To>v6e  6^  efvexsv  dv^^ov  Ta<  vea^^ 
?va  bii  Tou  EXXTjat  \>,rßk  ^u^cTv  iS^,  ^^'  diroXa|jL9&£vTe<  Iv  t^ 
]^aXapLtvt  SoTev  xiatv  tcov  in*  'Aprs^tafcp  dfcDviafiiaTaiv,  Konj.  von  der 
wirklich  erreichten  Absicht,  Opt.  von  der  möglicher  Weise  zu 
erreichenden  Absicht.  Vgl.  4,  139.  9,  51  ic  toutov  bi\  t^v  ycopov 
IßoüXcuaavTO  (JisTaar^vai,  ?va  xat  u6aTi  l^co^t  ^pa^öai  d^Oövcp,  xal 
ol  linclsc  affia^  (jl9)  atvotaro  (erst  der  Hauptzweck,  dann  der  ab- 
geleitete forner  liegende  Zweck).  Th.  3,  22  iwotpavij^^ov  51  xal  o( 
Ix  T^c  n^Xccuc  nXaTai^c  dnö  tou  ref^ouc  9puxT0uc  iroXXo6<,  oiucoc 
daa^^  rd  9Yi|xeTa  ttJc  9puxTcDp{ac  Toi<  iroXcpL^oic  iQ  xal  (a.y)  ß 0 t)  & 0 le v 
aXXo  Ti  vopiJaavTsc  t6  7tYv6}jLevov  eTvai  7)  t6  ov  (der  Erfolg  der  erste- 
ren  Absicht  war  nothwendig;  ob  aber  die  Feinde  Hülfe  leisten 
würden  oder  nicht,  war  noch  ungewiss).  7,  17  vauc  o(  Koptv&ioi .  . 
lr:Xifjpouv,    0 t: co ;    vaufxay (a<    t8    diitoirstpeiacoat..    xal   t^c   6Xxd5ac 


1)  Vffl.  Ktthnast  a.  a.  0.  S.124f.  Hörn  1.  d.  p.  Poppo  ad  Thuc. 
P.  1.  Vol.  1.  p.  271  sq.    Bremi  Excurs.  IX.  ad  Lys.  p.  447. 


902    Zusammengesetzter  Satz.     Unterordnung.    §.  563. 

auTuv   Y)790v   ol  iv   T^  NauTrdIxTo)  'AdTjvaioi   xcuXiotev    dira(petv   (die 
K.  rüsteten  die  Schiffe   aus  in  der  Absicht,   dass   sie  Tvirklich  eine 
Seeschlacht  lieferten;    dass  aber  die  A.  die  Abfahrt   der  LastschifTe 
weniger  hindern    möchten,   konnten   die  K.  nur    hoffen).     8,  87  o[ 
[lev  (e^xaC^ujiv  Tiaaa^lpvvjv  o6x  ä-^a^tiw  xdc  Ooiv{<j(jac  vaoc),  fva  8io- 
Tp^ß-Q  dircX&cbv,  (üsirep  xal  $tevo7^{}7],  Toi  tcov  rieXoiiovvYjarictfv *  .  .   o(  $1, 
!va    TOüC    Oo(vtxa;    irpca^Qi^cbv    Ic   t?|v  "AoäevSov    Ix^rprjjioT^aaiTO 
dtpef;   (die  Ansicht   der  Ersteren   Über   die  Absicht    des   Tiss.   wird 
als   die   wahrscheinlichere,   die   der  Letzteren   als  die  minder  wahr- 
scheinliche bezeichnet).  Ps.  Lys.  20,  23  izh^  «»kcp  xf^v  ouaiav  d^ovTJ 
xaTttTn^aavTt  piijS^v  6fiac  cii^eXeiv,    ztkero  {jlSXXov    a'jvet§lvat   opidc,    ?v', 
e{  xal    ßouXotTO    xax6;    elvai,    (Ji7|   IctJ    a^Tcp,    dfXX^    Eia^ipoi   re  t^c 
E^^popdc  xal  XeiToupYofY)  (das  Erstere  Absicht,  die  P.  zu  erreichen 
strebte,  das  Letztere  die  Folge  daraus).  Vgl.  Dem.  18,  32.  53,  18 
iÖ€V)J)T)v  ifoi  Tiuv  8txaaTo>v  }jL7]8iv  öt*  l^ou  toioütov  irpafai .  .,  oby  ?va 
jj.if)    dTtoddfvT)    6    'ApEÖoüdioc  .  .,    dXX'    V    i-^<a .  .    pLT)$lva    'AOrjvafoJv 
direxTovcb^  eÜTjv  (dass  A.  nicht  zum  Tode  verurtheilt  würde,  darum 
bat  ich  die  Richter  nicht    [acta  ^dp  auru)  OavaTOu   efp^aaro   ek  ^f^]', 
aber  wenn  diess  geschähe,  so  würde  ich  der  Mörder  eines  Atheners 
sein).  (Von  den  angegebenen  Beispielen  sind  aber  solche  zu  schei- 
den, wo  der  Schriftsteller  nach  einem  Präteritum  zuerst  objektivirend 
[s.  Nr.  3,  c)]  den  Konjunktiv  gebraucht,  dann  aber  nach  mehreren 
Zwischensätzen  in  die  gewöhnliche  Konstruktion   mit    dem  Optative 
tibergeht,   wie   Dem.    23,  93.)     Oder   auf  den   Optativ   folgt ^der 
Konjunktiv.    Hdt.   1,  185  IkoUe  5i  dfi^örspa  rauta  .  .,  iln  o  n 
Tcotapiöc  ßpa$6tepoc  e!?)  .  .,   xal  o(  irX6ot    Icoai    axoXtol .  .    Ix   te   T(dv 
liXüGov    lx5£x7)Tai  Tiep^oSoc   ttJc   X(|xvt)c   fiaxpi^,    ubi  v.  Baehr  (das 
Ersfere   von    der  Absicht  überhaupt,   das  Letztere  von    dem  Ziele, 
das  der  Handelnde  erreichen  wollte).     196    aXXo   81   xt   ifeupi^xa« 
vefioarl  7«vl<jdai,  Iva  p-if)  d^ixotev  a^Ta?,   |jLt)§*  1^  lT£pT|v  rröXiv  a^cDV- 
Tai  (Nebenzweck  und  Hauptzweck).     Th.  6,  96   icaxo!j{ouc  Xo^dS«; 
TCOV  6TrXtTa)v  Ic^xpivav   icp^Tepov  .  .,    oiccoc   tcov   tb  'ErnroXciTv    efrja^v 
^uXaxBc   xai,    t)v  Iq   aXXo    ti   öItq,   xayh    £üv8JTc!>Tec    uapa^^^vcavTat 
(der  Opt.  bezeichnet  bloss  die  Absicht,   der  Konj.,    dass,    wenn  sie 
zu    einem    anderen   Zwecke   nöthig   wären,    was  zu    erwarten  war, 
rasch  zusammentreten   und  Hülfe  leisten  sollten.     Vgl.   7,  70.     Ps. 
Lys.   20,  13  Ivvaxwx^Xiou«  xaTiXeSev,   Iva  |X7)8eI;  aÖTco    ötd^opo«  e^^) 
Ta>v    $T]fi.oTcuv,    dXX*   Iva    t6v    piiv    ßouX6|xevov    7pdcp7),    tl   bi  Tto   ixt) 
oI6v    T*   sfTj,    x^P^^^^"^^   (erstens   bloss    Absicht,    zweitens  Absicht 
mit  dem  Streben   auf  Erfolg,   drittens  Absicht  mit  bloss  möglichem 
Erfolge).     32,  22  ouveXoY^CeTo,    cSoTrsp  6id  touto   lic^Tpono«   Tciov  ff««- 
6i<Dv  xaTaXB(^&e((,    Tva  •^pd\i.\i.aTa   a&TOi;    dvrl  yprifiaTCüv    divoßeicfi^E 
xal  ircveoTdTOüC  dvTl  itXou9{(DV  diro^Vjveie  xol  Iva,    tl  p.6v  Ti<  oütotc 
icaTpixoc    iyßphz    ^v,    ^xe^vou    jjiev   iTriXdftcovTot,    Tcp    ö',   ^ir?l   tcüv 
waTptpcov  thh  dire<rcep7)ji.lvot,  TroXefjLcuai  (das  Erstere   eine  Absicht, 
die  von  dem  Redner  dem  Diogiton  untergeschoben  wird,  das  Letz- 
tere die  eigentliche  Absicht  des  D.,  deren  Erfüllung  erwartet  wurde). 
Ps.  Dem.  49,  14  öaveKsTai  (Praes.  hist.)  yiXtac  Spayjidc .  .,  ?va  5ta- 
SoiTj  ToTc  ßoicDTJou  Tpitjpdp^fOK»  xal  7c«ptix£vco<Tiv  xtX.    (Opt.  bloss 


§.  553.      Finalsätze  mit  ?va,  m^,  oircoc,  ocppa,  Icoc.         903 

von    der   Absicht,    Konj.   von    der  Absicht,    deren   Erreichung    zu 
erwarten  war). 

7.  Die  Finalkonjunktionen  ?va  und  u>^,  seltener  o^tcdc, 
in  Prosa  fast  stäts  tva,  nur  vereinzelt  cbc  X.  An.  7.  6,  23, 
07co)c  Dem.  36,  20)  werden  mit  dem  Indikative  der  histo- 
rischen Zeitformen  verbunden,  wenn  eine  nicht  er- 
reichte oder  nicht  zu  erreichende  Absicht  ausgedrückt 
werden  soll.  Der  Hauptsatz  muss  alsdann  gleichfalls  etwas 
nicht  Wirkliches  ausdrücken,  indem  in  demselben  eine 
historische  Zeitform  mit  av  steht,  oder  Ausdrücke  der  Noth- 
wendigkeit,  der  Pflicht  u.  s.  w.  mit  dem  Infinitive,  wie  i^si, 
^p^v,  ^XP^^»  oportebat,  irpo^xev,  aciov  ^v  u.dgl.  (§.  392  b,  4),  oder 
ein  unerföUter  Wunsch  mit  ti  ^dcp  od.  sfOe  c.  indicat,  praete- 
ritorum,  z.  B.  s{  7ap  co^eXov  (§.  395,  6,  A.  4),  oder  eine  Frage 
mit  ou  und  einer  historischen  Zeitform,  als:  t{  o&  touto  iiro^Tiaac; 
in  der  der  Sinn  liegt:  du  hättest  diess  thun  müssen,  oder: 
wenn  du  diess  gethan  hättest,  oder  auf  andere  Weise  die 
NichtWirklichkeit  des  Hauptsatzes  ausgedrückt  wird.  Der 
Homerischen  Sprache  ist  dieser  Gebrauch  noch  fremd.  Der 
Begriff  der  Nichtwirklichkeit  kann  weder  hier  noch 
überhaupt  durch  den  Indikativ  einer  historischen  Zeitform 
ausgedrückt  werden,  sondern  geht  aus  dem  Qedankenzusam- 
menhange  hervor,  indem  der  Hauptsatz  einen  Gedanken  aus- 
drückt, der  nicht  in's  Leben  getreten  ist  oder  nur  unter 
einer  gewissen  Bedingung  hätte  verwirklicht  werden  können, 
aber  bei  dem  Nichteintreten  der  Bedingung  nicht  verwirk- 
licht worden  ist,  und  somit  auch  die  Absicht  ohne  Wirkung 
geblieben  ist.  Dass  aber  in  diesen  Finalsätzen  der  Indika- 
tive der  historischen  Zeitformen  gebraucht  worden  ist,  beruht, 
wie  wir  §.  399,  6,  a)  bemerkt  haben,  ohne  Zweifel  auf  dem 
Streben  den  Nebensatz  der  Form  des  Hauptsatzes  zu  assi- 
miliren.  Aesch.  Fr.  751  f.  t(  Stjt*  IjjloI  Cf,v  xlpSo;,  dXX*  oöx  Iv 
Tdyei  I  l^^t^'  lfiauTT)v  TTjaS*  irzh  aru^Xou  irirpac,  {  oicco;  7c£6(p 
OY,r^^uaa  tu>v  ::avTcüv  rövcov  d[7rT)XXa7T)v;  S.  OR.  1389  oux  av 
i(jy6\t.r\y  |  t6  jxtj  dTroxXTJaai  To6fxöv  adXiov  §l)jLa;,  |  Tv'  ^v  tu^X^c  re 
xal  xXucDv  }i.T)8£v.  1393  xi  \i  06  Xocßwv  |  Ixxeivac  eifto;,  ci)C 
I8eica  ^.iQTTOTe  {  ipLaurbv  dvOpcoiroiaiv,  §vl}sv  ^v  7e7tt>c,  ut  nunquam 
ostendisaem,  Eur.  Hipp.  647  XP^^  ^*  ^^  y'^^*^'^««  icp6icoXov  piiv  06 
irepav,  |  a^öOT^a  5'  a^Tat;  ju^xaTOuKeiv  öaxY)  |  dTjpcuv,  7v*  el^ov 
flirte  Kpoa<pü)veiv  rcva  |  yii^t'  i^  Ixsivwv  ^Ol^fia  bi^aa^ai  TcaXtv.  925 
(ypTjv)  6w(ya«  re  ^cüvti;  iravrac  dv^pcoirouc  ^X^'^j  I  "^^  H*^^  öixaiav, 
Tf,v  8'  oirioc  iTü7yavev  (i.  e.  inju8tam\  |  tl)?  7)  ^povoiija  raSix' 
ütiXk^^tzo  I  rpo«  T^«  öixaia;,  xoöx  av  i(i:ax^\Lt%ti,  1079  e!d* 
T|v  £}i.auT6v  irposßXIretv  ivavrfov  |  crcavO*,  coc  iSaxpuj'  ola  7cdl7yop.ev 
xoxdf.  Ar.  P.  136  oöxouv  ^XP**!^  ^*  HYi^dlcjoü  Jeofai  Trrgpov,  |  otco)« 
l^aivoü  Toic  Oeou  Tpa^txfOTspo;.  PI.  Grit.  44,  d  e^  ^dtp  co^eXov 
oiot  TB  elvat  o[  iroXXot  tol  \t.i^\irzti  xaxd  ^fep^dfCe^^^xi,  ?va  oIo(  te 
7)aav  ao  xai  di^otöd  t«  [il^tTra,  xol  xaX(uc  av  eTxe.  Lys.  3,  21 
ißouX6}jLY)v  8'  av  ^{fjLwva  tyjv  aitTjv  yviojjltjv  ijjLoi  fx*^''»  ^^'  dfi^oxl- 
pov  f]}i.(uv  dxoüiavTe;  TdXYjO^  (^qtSicD;  lYvajte  xi  8(xaia.  Dem.  28,  5 


904    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnmig.    §•  553, 

i)^p^v..   iüapaaT)fi.TQvaa8ai  xeXeüaat   xac   6ia8i^xac,   Tv',   ef  ti  i^iTvero 

d|i^t9ßT)T7J9t}iov,  -^v  (t£^  liceret)  tl^  xol  7pd|xp.aTa   tocut   2icaveXdetv    xai 

TTjv  (iXif|detav  itavTiov  e6peiv.  29,   17  ICi^t7]9ev  ov  jjie  töv  Kalda  rbv 

fpa^ovta   TSC   (xapTupiac,    ?v',    e2    (jlt)    irapeS^Souv,    p,rj6iv   6{xaiov    Xeyetv 

i66xouv.     4,  27  o&  ^otp  l^p'^v..    Ta&dp^ouc   itap'   6pL«ov .  •    op^ov- 

rac  o^xefouc  elvat»    ?v'  ^v  ü>c  dlXY]dcuc  r^c   ic6Xe(oc   ^  Suvapiic;   ubi     v. 

Schaefer.    PI.  Euthjd.  304,  e  xal  jjli^v,  if^T^J  ajtöv  -j*  ^v  dxou<rai. 

T{  di;  ^v  h*  l^o).      Iva  T)xouaa<  dv8paiv  SiaXefO{jL£vci>v.     (Ps.   Dem. 

46,  11  ist  statt  icpoai^xet.  .,  Tv',  av  ti  . .  dLKoktl^ai  ßouXTjd^,  ^^6tov 

"^v   entweder   irpoo^xcv    u.  mit  Sauppe   ßouXT)&e£Y)   oder   mit  Wolf 

icpooi^xBi,    h\   av  Ti . .  ßouXT)&^,  pq:$tov  ^  zu  lesen.)     Mit  Uebergang 

zu  dem  Optative,   der  durch   einen   vorangehenden  optativischen 

Zwischensatz   vermittelst   der  Assimilation  der  Modi  (§.  399,  6,  b) 

veranlasst  ist:  PI.  Men.  89,  b  ei  cpuasi  ol  di^aOol  ^^ipovro,  t^iA^  ttou 

av  i^{i.Tv,  0?  Iyitvoijxov  tqiv  v^cdv  touc  d^adouc   tdc    ^uaeu,    ouc    Tj^et^ 

av  irapoXaßövTsc  .  .  i^uXdxTO^ev  Iv  dxpor^Xet .  .,  Tva  {jltjSeU  a^Toüc 

8tlft)eip8v,  dXX',  iicet$9)  d^{xotvTO  e^c  ti^v  i^Xtxiav,  ^p7j(n{jL0i  ^C^voivro 

xaic  r6Xe9tv,  ubi  v.  Buttm.    ElTenso  nach  einem  Infinitive,  wie 

6eTv  =  l§8t  av.  Dem.  22,  21  xal  ^T)9l  6  s  iv  i^]jLaci  efirep  lm(7TBuo;iev 

elvai  xauT*  dXTjÖTJ,  irpöc  touc  dcafioWrac  dirovTav,  Iv'  £xeT  itepl  )^iXicdv 

ixtv6uveuofj,cv,    e{   xaTai|;8ud6fjLevoi   rauT    l^aiv^pie&a*    vuv    Sl    xta. 

53,  24  ^YOüfiTjV  T8  6eiv  . .  icapl^eiv  %l^   xo   SixaTn^piov,   Tv' .  .    I4"l* 

^taaade,    6ikOi6v   ti  6|jlTv   ^$6xet.     Lys.  1,  40   tXxa   $oxq>   av   ujiTv 

TÖv  9Uv$8invouvTa  d^sU  fi^voc  xaTaXei^ OYJvai .  .    t)  xeXeu8iv    Ixei- 

vov  filvetv,  ?va  jist'  ipiou  t6v  )jLOt)rov  iTificopeiTo; 

Anmerk.  7.  Nur  sehr  selten  wird  nach  7va,  auch  onaic  zu  dem 
Indikative  der  historischen  Zeitform  dv  hinzugefugt.  Isae.  11,6 
t6v  -ft  TrpdxiovTd  ti  SCxaiov  o6  npooTJxev  dicopciv,  dXX*  eiöuc  Xiyeiv .  „  Iva 
fxaXXov  dv  iiziartOtTo  69  f^piwv,  ubi  v.  Schoemann  {ut,  si  id  fecisset^ 
magis  ei  fides  haberi  posset),  Luc.  Tox.  c.  18  extr.  xal  ef^e  ft..  dvo»- 
fxOTOC  Cüv  TauTa  IXtYCc,  tva  xat  dTitaTtlv  fiv  loüvdfXTjv  aÖTOic  PL  Leg. 
959,  C  C«>vTi  I8ei  ßoYji^elv  Trdvrac  to6c  TtpooVjxovTa«,  oiru>c  0  ti  6ixoi6TaTO? 
(UV . .  ICt)  tc  Cütv  (dum  in  vivia  esstt)  xal  TeXsur/^oac  dTirxoapT^TOc  (impuni- 
<M«)  dv  xaxa>v  ÄpiapnjfxdTwv  ^^^^•'^0  "^^^  P'-^'^d  t6v  Iv^dSe  ß{ov,  (Auch 
nach  einem  positiven  Satze:  Ps.  PL  Sisyph.  387,  a  f,jieic  li  xal  x^^c  »^ 


erörterten  Weise  von  dem,  was  unter  Umständen  geschehen  konnte, 
gebraucht  zu  sein  i)] 

Anmerk.  8.  Statt  des  Indikativs  der  historischen  Zeitformen  wird 
zuweilen  auch  der  Optativ  der  gewöhnlichen  Regel  gemäss,  nach  wel- 
cher derselbe  auf  eine  historische  Zeitform  im  Hauptsatze  folgt,  ge- 
braucht. X.  An.  7.  6,  16  c{  ^M5ou,  ittX  to6t(|)  dv  ISCSou,  oituk  ^fxol  $ouc 
pteTov  fj.-^  dTToSotT]  Ofitv  t^  tiXcTov.  Vgl.  Isae.  3,  28.  Beide  Konstruk- 
tionen Fl.  Men.  89,  b,  s.  Nr.  7.  Aber  ganz  regelrecht  steht  der  Optativ, 
wenn  der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen  eine  wiederholte  Hand- 
lung ausdrückt,  wie  PL  ap.  22,  b  $it]P(utü)v  dv  a6Touc,  t(  Xi^oiev,  tv  djAa 
Ti  xal  piavOdvoifxt  nap'  aoTüiv,  ich  pflegte  zu  fragen,  obwol  auch  hier 
der  Indikativ  der  historischen  Ztf.  vorkommt,  wie  X.  Cy.  1.  6,  40  ^ve- 
ireTdvviiE«  dv,  tva..  auvl8ei.    Auch  wird  zuweilen  der  Konjunktiv  ge- 


1)  KUhnast  a.  a.  0.  S.  145  f.  führt  nur  Beispiele  mit  otcox  an  und 
erklärt  solche  Nebensätze  für  komparative  Adverbialsätze,  da  er  der 
Meinung  ist,  dass  fva  in  dieser  Verbmdung  nicht  erscheine. 


§.  554.        Adjektivsätze  mit  o<;,  oori;  u.  s.  w.  905 

braucht,  wenn  die  Absicht  als  in  der  Gegenwart  des  Redenden  fort- 
bestehend bezeichnet  werden  soll,  vgl.  Nr.  3,  b).  Dem.  23,  7  rauT  5v  iqSrj 
\iftis  tzphz  6|JLÖ5  ^Tce^ttpouv,  tv  e^Srjxc  noXXoD  ottv  ofSiov  ovta  Tuveiv  to5 
67]Cp(a|ji.aT0?  oötov  toütoüL     30,  20  q>  fx*^ . .  eixTJ  tu  Sv  i;:(9TEuaev,   Fv  ,  ef  Tic 

iiyvoiTo  Siacpopa,  xofjiCaaadai  ^^({(uc  Tiap*  6fxtv  86v7]Toi.  Vgl.  24,  44.  34,  40. 
jys.  3,  44  dßo'jX6ji7]v  5'    fiv    ^(eivaf   fioi  irop'   6jjlTv  . .    iizi^tliai  t^v  toutoü 
irov7)p(av,  |[va  ^ir(aT7r]9&c,  oti  xtX.  *). 

§.  554.  IL  Adjektivsätze^ 

durch  die  Relativpronomen  o;,  ooti«  u.  s.  w.  eingeleitet. 

1.  Die  Adjektiv8ätz.e  entsprechen  den  Adjektiven 
oder  Partizipien  (§.  547,  5.  6)  und  bezeichnen  wie  die 
Adjektive  eine  nähere  Bestimmung  eines  Substantivs. 
Sie  werden  eingeleitet  durch  die  Relativpronomen:  o;,  ij,  o, 
offTt;,  TjTi;,  OTi,  olo;  u.  s.  w.  'Avi^p,  oc  jxdXa  TcoXXd  i7zkd^^yßr^  = 
dvTjp  fJLolXa  itoXXÄ  T:\af y^eU,  Td  irpdYjAaxa,  a  'AX^Savßpoc  litpacev  = 
Toc  Trpd^fjiaTa  xd  uir'  *AXe£dcv8pou  7reirpa7|ilva.  *H  TuoXtc,  Iv  tq  FlewiffTpa- 
Toc  Tupavvo;  ^v  ==  iJ)  Ti6Xt;  ^  Gn^  FIsKTiTTpaTou  Tupavveu&erffa.  Daher 

entspricht  oft  einem  vorangehenden  Adjektive  oder  Partizipe 
ein  durch  xa{  angereihter  Adjektivsatz.  Dem.  18,  35  o(  Tiapd 
TOüTOü  X6-{oi  t6t£  ^r^OIvTec  xai  6t*  oüc  aicavr'  dTcdiXeTo.  20,  121 
jjLc^dXoDv  e^ep^eottiiv .  .  pisTpCcov  bk  xal  ov  Iv  e^pi^vTQ  t(<  xal  icoXt- 
ttia  SuvaiV  av  l^tx^aöat  2). 

An  merk.  1.  Das  Pronomen  oc  bezeichnet  einen  einzelnen  bestimm- 
ten Gegenstand,  wie  das  Deutsche  der,  die,  das  als  Relativ,  wird 
aber  als  das  allgemeinste  Relativpronomen  zuweilen  auch  statt  oloc 
u.  lioTic  gebraucht.  "Ootu  (entstanden  aus  o«  und  dem  Indefinitum  tIc, 
während  das  interrogative  ootic  aus  oc  und  dem  Interrogativum  t(c  ent- 
standen ist)  bezeichnet  einen  Gegenstand  allgemein  =  guis^uisy  qui- 
cunque  oder  einen  einzelnen  Gegenstand  in  Rücksicht  auf  seme  Gat- 
tung, auf  seine  Art  und  sein  Wesen,  sein  Vermögen,  seine  Fä- 
higkeit (solcher,  welcher),  sowie  auch  wenn  der  Adjektivsatz  einen 
Grund  für  die  Handlung  des  Hauptsatzes  enthält  (=  miippe  qui  c.  conj.), 
wo  der  Lateiner  qui  mit  dem  Konjunktive  verbindet^),  ß,  124  ocppa  xs 
xetvT)  TOüTov  lyiQ  v6ov,  ovTivdl  ol  v3v  iv  or/.dsoot  Tiftelai  ^eo(,  einen  sol- 
chen Sinn,  welchen.  S.  Tr.  6  i-^ia  II  töv  efxöv  (aiuivo)..  |  KoiS*  Ix^oaa 
SüaTü^TJ  Te  xol  ßap6v,  |  i^tic..  vufii<pe((uv  otXov  |  «Xyiarov  la^ov  {quippe 
quae),  Ant.  1026  xeivoc  o6x£i'  ir^  dvi^p  |  aßouXoc  o65'  dvoXßo;,  oaTic  iQ 
xaxiv  zeacbv  dxeiTott,  von  der  Beschaffenheit,  dass  er  u,  s.  w.,  oder  wel- 
cher., kann.  £ur.  Or.  285  Ao^ia  hi  fx^pitDopiat,  |  osTtc  m-*  irApaz  Cp^ov 
dvocKuTttTov  I  Totc  piiv  X6Y0tc  r^u^pavc,  toTc  o  Ip^oiotv  oü  (quippe  qui).  X. 
oec.  19,  2  ^7(0,  ootic  oXla  ^ego,  qui  sum  e  numero  eorum,  qui'' 
Breitenb.  21,  10.  Ag.  1,  36.  37.  4,  5.  X.  An.  2.  6,  6  TauTa  oüv  «piXo- 
ttoXejxoü  Soxei  dv^pic  ipjov  filvae,  ootic  ••  alptiTot  iroXefjLelv.  Ib.  1.  3,  14 
•fiYe[AOva  «{tiTv  Kupov,  oaTic  fiid  ^iX(a;  ttjc  Y((>pac  dirdEfit,  der.,  flinren 
kann.  2.  5,  12  t(c  oStu>  fiaCvcTat,  0  9T(c  o6  po6XeTa(  9ot  cpCXo;  elvai;  = 
cuore  ßo6XeaOac,  s.  §.  563,  2,  o).  Dem.  18,  137  oaric  Ttp  6;:^  twv  TcoXe{ji(a)V 
TCtpLoO^vTi  piövoc  fA6vq>  ouvi(jci  xal  ixoivoXoYeiTO,  ouToc  aÖT^c  uirrjpx^  Tf|  9^0^^ 


1)  Vgl.  Ktthnast  a.  a.  0.  S.  144.  Aken  Grnndztige  der  Lehre  v. 
Temp.  u.  Mod.  S.  115.  Hptdata  der  Gr.  Tempus-  u.  Moduslehre  S.  64. 
—  2)  Vgl.  Maetzner  adLycurg.  16.  p.  104.  —  3)  Vgl.  Härtung  über 
die  Kasus  S.  283  ff.  Ellendt  L.  S.  U.  p.  387  sq.  Struve  quaest.  de 
dial.  Herodoti  spec.  L  Regiomont.  1828.  p.  2  sqq.  Opusc.  Ö.  p.  263. 
Weiske  de  pleonasmo  p.  83. 


906    Zusammengesetzter  Satz,     üuterordnung.    §.  554. 

xatdoxonoc  %a\  icoXffxioc  Tr^icaTpCSt,  ein  Mensch,  der,  von  der  Beschaffen- 
heit|  dass.  Daher  Ccrriv,  oottc,  o6x  lativ,  oartc,  o6SeU  ^oru  ou  8.  Nr.  4  a. 
A.  7;  femer:  itac  09tic,  jeder  von  der  Beschaffenheit,  dass.  S.  Aj.  1413 
a^t  Tcac,  cpCXoc  ostic  dv^p  |  ^rjal  Trcipeivai,  ao6aOa),  hingegen  nav  o9ov,  alles, 
was,  TcdvTEc,  oaoi,  omneSf  quotquot^  alle,  welche.  Aber  schon  bei  Homer 
finden  wir  einen  Uebergang  des  Gebrauches  von  oartc  zu  dem  von  einem 
bestimmten  Gegenstande;  es  scheint  sich  alsdann  dadurch  vom  o?  zu 
unterscheiden,  dass  es  eine  innigere  Beziehung  der  näheren  Bestimmung 
zu  seinem  Gegenstande  ausdrückt.  ^,  43  o6  fxd  Ztjv,  octi«  te  dctjv 
unaTo;  xal  apicto«.  Vgl.  p,  52.  S.  Oß.  1054  76vai,  voelc  dxcivov,  ovxtv* 
dpittüc  I  fioXetv  ^;pi6fi.co»a  t6v  (=  5v)  V  o'jto?  X*y"5  Vgl.  Aj.  1300.  Oft 
bei  Hdt.  1,  7  Au8oD  toü  'Atüoc,  d::^  otei»  6  S^fxoc  AüSioc  ixXi^^.  2,  99 
TtöXiv  xrCaai  Ta6T7)v,  ^xtc  vuv  M^fxcpu  xaX^cTat.  Vgl.  3,  120  extr.  4,  8 
ibiq.  Baehr.  41,  45.  Th.  6,  3  ' Aii6XXuivoc . .  ß(o|i.6v,  ooxtc  vuv  ££(d  t7,( 
ii6Xea>c  ^oTiv,  lSp69avT0.  8.  92.  6  irapoiXaPwv  Iva  xwv  crpaTTjYwv,  ogti;  t^v 
a6t(j>  6fjL0Yvu){xu)v.  Sehr  häuhg  i£  otoü,  seitdem,  neben  18  ou.  Die 
spätere  Gräzität,  die  sich  der  ursprünglichen  Bedeutung  nicht  mehr  klar 
bewusst  war  und  stärkere  Formen  den  schwächeren  gern  vorzog,  ge- 
braucht oc  und  ooTtc  ohne  Unterschied  neben  einander.  Oto^  und 
ÖTToIo;,  qualü^  bezeichnen  einen  Gegenstand  nach  seiner  Qualität; 
oaoc  und  671690c,  quanttis,  nach  seiner  Quantität;  der  Plural  000t 
entweder  nach  der  Quantität  =  ouanti  oder  nach  der  Zahl  =  quot; 
•^Xfxoc  und  6ir'y]X(xoc  nach  der  Beschaffenheit  einer  Eigenschaft  hin- 
sichtlich der  Grösse,  Stärke,  des  Alters  u.  s.  w.;  die  zusammengesetz- 
ten Formen  671010«,  6ic6aoc,  67C'nX(xoc  schliessen  wie  oirrtc  den  Be- 
friff  der  Unbestimmtheit  oder  der  damit  verbundenen  Allgemein- 
eit  ein. 

Anmerk.  2.  Sowie  im  Lat.  das  Pronomen  quicunque  zuweilen  die 
Tmesis  erleidet,  so  im  Griech.  ooric,  aber  nur  ganz  vereinzelt.  X.  Of. 
4.  5,  47  oTc  av  tioi  SoCtjts  nach  dem  Guelph.  st.  oTortoiv  av,  s.  Boiil 
Ps.  Lys.  20,  31  oc  av  ti«  6p.ac  tu  tioi^  ohne  Var.;  Dobr.  dafür  e  conj. 
oxav  Ti«. 

Anmerk.  3.  Dass  die  Sprache  für  das  Relativpronomen  ur- 
sprünglich nicht  eine  besondere  Form  besass,  sondern  die  gegenseitige 
Beziehung  des  Demonstrativs  und  Relativs  auf  einander  dadurch  aus- 
gedrückt wurde,  dass  das  Demonstrativ  zwei  Mal  gesetzt  wurde,  wie 
im  Deutschen:  der  Mann,  der  dieses  gethan,  haben  wir  §.  518,  1.  2.  3 
gesehen,  sowie  auch,  dass  die  mit  dem  Spiritus  asper  beginnenden  Pro- 
nomen, die  bei  weiterer  Entwickelung  der  Sprache  zur  Bezeichnung  der 
relativen  Beziehung  bestimmt  wurden,  anfänglich,  wie  die  mit  t  anlau- 
tenden Pronomen,  Demonstrative  waren,  zugleich  aber  auch  das  Amt 
der  Relative  verwalteten.  Auch  wurde  bemerkt,  dass  dieselben  ihre 
ursprüngliche  demonstrative  Bedeutung  nie  gänzlich  abgelegt,  sondern 
selbst  bis  in  die  spätesten  Zeiten  in  gewissen  Fällen  beibehalten  haben. 

2.  Die  gegenseitige  BeziehuDg,  in  welcher  das  Substan- 
tiv zum  Ädjektivsatze  und  dieser  zu  jenem  steht,  wird  da- 
durch ausgedrückt,  dass  ein  im  Hauptsatze  stehendes  demon- 
stratives Adjektivpronomen  oder  der  Artikel  ö  1^  t6  auf  ein 
im  Nebensatze  stehendes  relatives  Adjektivpronomen  hin- 
weist und  dieses  wieder  auf  jenes  zurückweist,  als:  outoc  6 
dvi^p,  ov  eI§ECi  xh  ^66ov,  b  eI8e(.  So  auch  toioutoc,  oIoc,  to9ootoc« 
oao«  (§.  547,  9).  Zuweilen  jedoch  wird  das  einfache  Relativ 
auf  ein  vorangehendes  toiooto;  bezogen,  wie  Fl.  Gorg.  473,  e 
orav  ToiaoTa  X^y-^j;,  a  o68eU  av  cpY^^etev  dv&pcoircDv  (vgl.  §§.  558, 
3.  9.  560,  6),  sowie  auch  sonst  Sc  Öfters  die  Qualität  bezeichnet 
und  sich  wenig  von  oloc  unterscheidet,  wie  im  Lat.  qui  st.  qualis 
und  im  Deutschen  welcher  st.  was  fiir  einer,  und  outo;  st.  toioüto?, 


§.  554.        Adjektivsätze  mit  oc,  oaTi;  u.  s.  w.  907 

is  8t.  talis  gebraucht  werden  kann  1).  PI.  Theaet.  197,  a  ouolva 
(sc.  Tpoirov  8iaXicofJ.at)  cuv  7s,  0;  d\t.i  „quamdiu  is  sum,  qui  sum.^ 
Phaedr.  243,  e  touto  }i.iv  irtareuco,  Scooicsp  av  "^^^  o;  et.  Men.  92,  c 
TOüxoo;  70UV  oWa,  oX  etetv.  Civ.  484,  a.  493,  b.  529,  a.  569,  a. 
Vgl,  §.  562,  4.  Der  Artikel  b  ii  x6  hatte  ursprünglich,  wie 
wir  (§.  457  ff.)  gesehen  haben,  nicht  bloss  wenn  er  allein  steht, 
sondern  auch  wenn  er  mit  einem  Substantive  verbunden  ist, 
demonstrativ^  Bedeutung.  Insofern  nun  dem  demonstrativen 
Artikel  L  i\  ^6  das  Relativpronomen  o«;  vj  o  entspricht,  und 
beide  wie  zwei  Gelenk  gl  ieder  in  einander  greifen,  nann- 
ten die  alten  Grammatiker  beide  sehr  treffend  apdpa,  und 
zwar  jenen  apOpov  irpoxaxxixöv  (articulum  praeposiiivum), 
dieses  apBpov  67roTaxTix6v  (articulum  postpositiwm).  o.  ApoUon 
de  synt.  p.  85.  Dionys.  Thrax  Gr.  p.  640.  Vgl.  §.  547,  9. 
3.  Wenn  aber  der  Gegenstand,  auf  den  sicn  das  Relativ 
bezieht,  als  ein  allgemeiner  aufgefasst  werden  soll;  so 
wird  der  Artikel  weggelassen,  und  das  Relativ  unmittelbar 
auf  das  Substantiv  bezogen,  als:  dvi^p,  o<  xoeX6;  Ittiv  (=  dv9]p 
xaX6;).  Wenn  das  Relativ  auf  Personalpronomen  bezogen 
wird,  so  vertritt  dieses  die  Stelle  des  Demonstrativs,  als: 
l^co,  o;,  9u,  oc  u.  s.  w.  Liegt  auf  den  Personalpronomen  kein 
besonderer  Kachdruck,  so  werden  sie  weggelassen,  und  das 
Relativ  auf  die  im  Verb  durch  die  Flexion  ausgedrückte 
Person  bezogen,  als:  xaXo>c  iiro^T^aac,  o<  Tauxa  Sicpafac.  Wenn 
das  Substantiv,  auf  welches  sich  der  Adjektivsatz  bezieht, 
weggelassen  wird;  so  hat  der  allein  stehende  Adjektivsatz, 
wie  das  ohne  Substantiv  stehende  Adjektiv,  die  Bedeutung 
eines  Substantivs,  als:  ^X&ov  ot  apiatoi  ^aav  Hom.  =  ^XOov 
ol   aptjToi  (sc.  av6peO,   s.   §§.  548,  1,  b).  563,   1.     S.  OC.   1412. 

An  merk.  4.  Wie  Im  Lateinischen  (s.  uns.  L.  Gr.  §.  145,  A.  8), 
werden  auch  im  Griechischen  statt  des  adjektivischen  Relativs  mit 
Präpositionen  die  adverbialen  Relative  fvöa,  iq  (ottoo  seit.,  nur  poet), 
o^ev,  oT  gebraucht,  ganz  gewöhnlich  in  örtlicher,  selten  in  persönlicher 
Beziehung.  B,  852  <5  'Evetoiv,  odev  -Jjfxiövwv  ^ivoc  =  ii  «v.  Vgl.  y,  319. 
6,  220  e{(  olvov  ßaXe  ^dfppiaxov,  Cv&ev  Cttivov  =  i^  ou.  t,  62  oiica . ., 
ivOev..  Cmvov.  S.  £1.  11  $(up.a  [leXo-inftiüv  TÖSe,  |  od^ev  ae . .  iQveyxa.  Ant. 
892  GfxTjaic . .,  oT  iropeuofxai.  Aj.  1081  ottou  5'  £)ßp(Cstv  5pav  v,  a  ßo6Xe- 
Tai,  Tzaem,  I  TaüTirjv  v6|xtCe  x^v  iriXiv  XP^"^*P  ^^"^^  \  *  •  h  ßu^iv  Tieaelv,  vgl. 
Ph.  458.'  Hdt.  3,  51  -n  6  ifsXaOeU  ^^  aätou  itaT^  5(attav  ^irotitto,  i^  tou« 
TOüc  7:£^i:u>v  a'CfsXo'^  dir-nYÖpeue  (xV)  fxiv  ^hctad^at  o{x(o(0(  (ij  =  nap'  oTc,  s. 
Struve  opusc.  2  p.  296).  X.  Hier.  2,  4  •?)  xüpavvU  t4  ^aXerd  iy  -zaU 
d^u^aU  TÜiv  Tüp4vvü)v  x£xT7)Tai  diroxexpu^fiiiva,  fvaairep  xal  t6  e65atjAovfiiv 
xal  xi  xaxoSaifiovEiv  xot«  dv&pcunot;  ditöxetxat  =  iv  aloirep.  Vgl.  Cy.  2. 
3,  22.  An.  6.  2,  1.  2.  1,  3  iv  x«ji  aTa»fit<j),  o^ev..  cbpfiuivTO.  PI.  Hipp. 
1.  283,  b  ix  Aaxe$a(pLOvoc,  olTiep  xal  nXetoxdxtc  dcplSott. 

Anmerk.  5.  Das  Belativ  kann  auch  auf  ein  Possessivprono- 
men bezogen  werden.  Aesch.  Pr.  754  f.  ri  Bü«rexü);  äv  xoü;  ifiöüc 
oft^Xouc  ^ipoic,  I  oxq)  ÖaveTv  fiiv  iaxvt  o6  TreTCpWfx^vov  (=  xo?>5  aJ^Xooc  fioui 
ox({>).    Mehr  Beisp.  s.  Nr.  6.    Ebenso  im  Lat.    S.  uns.  L.  Gr.  §.  145,  4. 

1)  Vgl.  Fritz  sehe  Lucian.  quaestt.  p.  35  sq.  Hdrf.  ad  PL  Phaedr. 
1.  d.  u.  Stallb.,  der  nach  dem  Vorgange  von  Bremi  ad  Lysiam  p.  193 
folgenden  Unterschied  aufstellt:  oTo;  semper  ad  qnalitatem,  o;  ad  ipsam 
vim  et  naturam  alicujus  vel  rei  vel  personae  refertur;  itaque  oc  certe 
gravius  est  quam  olo^.    Schneider  ad  PI.  civ.  484,  a. 


908    Zusammengesetzter  Satz.     Unterordnung.    §•  554. 

An  merk.  6.    Das  Relativ  wird  im  Griechischen  nicht  selten  auf 
ein  Substantiv  bezogen,  das  sehr  weit  von  ihm  entfernt  ist.    Th.  1,  10 

VOI 

Xi 


Foppo.  Vgl.  C.  46  extr.  140,  ö  xb  j4p  ^poiyy  xt  toOto  iraaav  u^twov  lyei 
T^jv  ßsßafiuaiv  xal  netpav  rv^c  YvtujjLT]^'  otc  ej  S'jYYcupVjotrc,  xa\  äX>.o  Tt  (jlci- 
Cov  Mbi  ^iciTay^VjaeoOe,  wo  ol;  auf  die  Lakedamonier,  die  §.  2  erwähnt 
sind,  bezogen  ist  Vgl.  4.  26,  4.  8.  76,  6.  Isae.  3,  24  ibiq.  Schoe- 
mann.    Dem.  23.  36. 

4.  Sehr  näufig  wird  das  substantivische  Demonstrativ- 
pronomen, worauf  sich  das  Relativ  bezieht,  weggelassen, 
wenn  das  Pronomen  sowol  leicht  ergänzt  werden  kann,  als 
auch  keinen  besonderen  Nachdruck  hat;  daher  besonders, 
wenn  das  Demonstrativ  irgend  einen  unbestimmten  Gegen- 
stand bezeichnet,  wo  alsdann  das  Relativ  in  si  quis  aufgelöst 
werden  kann.  Femer  ist  die  Weglassung  des  Demonstrativs 
sehr  gewöhnlich,  wenn  der  Ädjektivsatz  vorangeht,  wie  wir 
§.  556  sehen  werden.  Am  Häufigsten  wird  der  Nominativ 
des  Demonstrativs  weggelassen,  gleichviel,  welcher  Kasus  des 
Relativs  folgt  oder  vorangeht;  die  übrigen  Kasus  meistens 
bei  Gleichheit  der  Kasus  des  Relativs,  ungleich  seltener  bei 
Verschiedenheit  der  Kasus,  e,  150  e^  filv  xtc  dc^c  h^i 
(sc.  TOüTov),  TOI  o6paTi»v  eöpüv  i^oufftv.  X,  434  ^  (Clytaemnestni) 
8'  l;o^a  XuYp'  ibmoL  \  ol  tc  xax  al9)ro<  iftr^t  xat  la70(A.lv7j9iv  ^irtjvm  I 
ÄYiXuTlpTjdi  7UvaiÖ  xat  (sc.  TauT^^j)  tJ  x*  eiep^öc  lioaiv.  S.  Ph.  Ch.  139 
xal  7vci)|ia  (sc.  ixe(voü),  rap'  ot(j)  tö  ftttov  |  Atb;  axTJircpov  dvaa^rrou. 
Aj.  968  cov  7oip  T^ipdiffftY)  ro^stv,  |  (sc.  rauTa)  Ixxif^sa}}'  olLxw,  Ant. 
36  S;  Sv  TOüTtDv  Ti  6pql,  I  (sc.  tootoi«)  90VOV  rpoxewBai.  Tr.  350 
a  fi^v  7dp  Ütlprixa^f  (toütcov)  i^oia  )i  lyti,  Eur.  Or.  603  f.  vdffjLoi 
8'  ojotc  pL^v  SU  xade9Ta(xtv  ßpoTuÜv  {,  (toutoic  sc.)  }i.axaptoc  oCcov* 
ol«  hk  jtT)  itfiTTOPaiv  eu,  |  (ouTot  sc.)  Tct  T*  lv6ov  fiidl  xd  TS  t^opaCe 
SuorTu^Eu;.  Th.  2,  41  o^Siv  itp078s6[i.evot  outc  'Op.i^pou  liraiviTou, 
ouTc  (sc.  TotouTou)  oott;  liceat  fj,lv  t&  a^Tixa  T£pi|;et  xtX.  4,  26  diffu- 
jx{av  T«  irXe(cjTT)v  6  xpovo;  notpei^s  icapd  X6ifOv  li:tYi7v6}x«vo;  (sc.  tou- 
Tou),  ou<  cpovTo  i^piepcüv  iXt^cov  2xiroXiopxi^9etv,  die  grösste  Muth- 
losigkeit  flösste  den  Belagerern  die  Zeit  ein,  die  wider  Erwarten 
denen  zu  Theil  wurde,  von  denen  sie  glauhten  u.  s.  w.  Lys.  19, 
10  {17]  ouv  T:poxaTa7ivQ)7xcT8  d8tx{av  tou  zU  aOröv  {liv  (itxpd  oana- 
vaJvTo; .  .,  dXX*  oaot  (i.  e.  dXXd  toutcov,  ojot)  xal  rd  iraxpcpa  .  .  e?^ 
xd;  aJcT^fdTa;  iJ)§ovdc  e?öi<ijilvoi  eblv  dvaXiaxeiv.  X.  conv.  4,  42  oI? 
[idlXiora  td  rapcivT«  dpxet,  (sc.  oütoi)  TjXiffTa  toöv  dXXorpfcov  6pi70vTai. 
An.  5.  1,  8  c{8lvat  ti?]v  66vafi.tv  (sc.  toutcov),  I^'  ouc  ov  to>7iv. 
Comm.  1.  2,  6  SiaXi^ejöai  (sc.  toutoi^),  rap*  c5v  av  Xdßoiev  t2»v 
jiiaÖov.  Cy.  3.  1,  29  ^  xal  fiuvaio  av  iv  t<ü  icapövri  vyv  eüpcTv  (sc. 
TOüTov  =  Ttvd),  OTcp  av  5^ap{arato.  Hart:  An.  1.  10,  3  ix^eoYei  irpö? 
Ttov  *  EXXi^vwv  0?  lTü)rov  .  .  oirXa  Ij^ovre;  st  ix^.  tüJv  *  EXX;^va>v  7cpi»c 
TouToü«,  oT  xtX.,  s.  uns.  Bmrk.  Antiph.  6,  47  ttiSc  av  . .  dvop.(i)Tepot 
•ylvotvTo  (sc.  to6t<dv),  oItivsc  xtX.  So  immer,  wenn  otti?  st.  d  xic 
steht.  Andoc.  2,  18  pLc^dX?)  ^dp  iuxiv  dpEti^,  ottk  ttjv  4auTou  ic6Xiv  .  . 
duvaxat  d^adiv  xi  ipYdJeaOai.  PI.  civ.  373,  b  (^  «6X1;)  ofxou  ijtrXTj- 
ax£a   xal  rXi^öou;   (sc.    xooxcov),    a   o6xfn   xou    dva^xa^ou   Ivtxd    limv 


§.  554.       Adjektivsätze  mit  o?,  oonc  u.  s.  w.  909 

^v  täte  i76Xs(;tv,   ubi  v.  St a IIb.     Vgl.   im   Lateinischen:  Sallust. 

Cat.  58  maximum  est  periculum  (sc.  iis),  qui  maxime  tinient, 

s.   uns.   L.  Gr.   §.   145,  A.  6.     So   in   den  Verbindungen:   e^atv, 

Ol,    z,  B.   Xl^oüaiv,    IffTtv,    oaxic,    oox    lanv,    oanc    (seit,    oc)» 

fragend  lariv,    ojti;;   X.  An.   1.  8,  20    ol   6'  irei  icpoiÖoiEv,    5ti- 

crravTo*    lati  6'  oart;  (Mancher,  Einige)   xat  xaTfiXi^tpftr).     X,  348 

o^x  la^\  o;  aTJ;  7«  xuva;  xe^aX-^c  diroXdUxoi.  Aesch.  Ch.  170  o&x 

IdTiv,    oaxic   7cXy)v    l[i.oi>   xe(paiT(^    vtv.     PI.  ap.  27,  c   Sad',   oartc 

SatjjLOvta  (ilv  vo(fc(Cei  i^pd^fiax*  cTvat;     Men.  85,  b  loxtv,    T|vTiva   66£av 

06*/    aGrou    outo<   dTrexpivaTo;    diess    steht   nicht  für:    Itti   66£a,    r^v- 

Tiva..;    sondern   es   heisst:    gibt  es  Etwas,    was  er  nicht  als  seine 

$6^2  antwortete?     X.  oec.  3,   12  iaxtv,   otcp  oXXcp  tcov  aicouSafcov 

rXetü)  iTciTplTisu  T)  rf]  7uvaix{;   d.  h.  gibt  es  irgend  Einen,   dem   da 

als  einem  Anderen  (aXXip  ovri)  anvertrauest?   Vgl,  PI.  civ.  352,  e. 

353,  d.     Mit   einem   Partizipe:   X.   Hell.   4.   4,    3    Izraiov   töv   piiv 

Ttva  (7uve(TTT]xiTa  Iv  xoxXcp,  xöv  hk  xa&i^}JLCvov,   x6v  hk  xtva  iv  Oedfxpcp, 

laxi  6^  ov  xal  xpiXT^v  xa&i^{i.6vov. 

An  merk.  7.  Statt  o6x  I<7T(v,  ootic  kann  auch  gesa^  werden: 
oOBei;  ioTiv,  0  9xtc  oder  fragend  t(;  ^oxtv,  09x1;,  s.  die  Beismele 
bei  Elmsl.  ad  £ar.  M.  775;  aber  ouTtc  irzb*^  oc  mehrmals  bei  den  Tra- 
gikern, als:  Aesch.  Eum.  706  \rt(VT^  y^^P  ^^"^^c  ^öt(v,  tj  ji  i^tisizo.  Eur. 
Ale.  194  f.  ^505.  Heracl.  57,  s.  Elmsl.  1.  d.  Vereinzelt  Eur.  M.  793 
ouTt;  2ot(v,  oaTu  ^^aip'/jaexat.  Der  Unterschied  zwischen  o6Se((  loxiv,  oonc 
u.  oüTic  iorCv,  oc  liegt  darin,  dass  o6%e(c  ein  Pron.  definitum  ist  =  non 
ullus,  o'jti;  ein  Pr.  indef.  =  non  aliguis,  so  dass  es  nicht  nöthig  ist  ein 
zweites  Pr.  indefin.  ^oari«)  hinzuzufügen,  wie  Herm.  ad  Eur.  M.  1.  d. 
richtig  bemerkt.  Sowie  aber  auf  lan  ti;  das  Pr.  ooric  folgen  kann,  z.  B. 
Eur.  Andr.  915  u.  sonst,  so  auch  nach  ouxu,  wie  hingegen,  doch  gleich- 
falls vereinzelt  nach  o6$e((  ^anv,  ooxtc  Eur.  Ale.  79  f.  Cn. 

5.  Eine  eigentümliche  Formel  aber  ist:  laxiv  0?,  <uv, 
oU,  oS;,  ä,  wie  bei  den  Lat.  Dichtern  est  qiiibvs  =  non- 
nullis.  Diese  Formel  ist  so  starr  geworden,  dass  gemeinig- 
lich weder  der  Numerus  des  Relativs  auf  den  des  Verbs  Ijxt 
Einfluss  hat;  noch  die  Zeitform  eine  Veränderung  erfährt, 
wenn  die  Rede  von  der  Vergangenheit  oder  Zukunft  ist, 
und  hat  dadurch  ganz  den  Charakter  eines  substantivischen 
Pronomens  (Ivtoi)  angenommen,  sowie  auch,  indem  sich  l(7xiv 
mit  jedem  Kasus  des  Relativs  verbinden  kann,  eine  vollstän- 
dige Flexion,  als: 

Nom.  laxtv  oX  (=  Ivioi)  diti^ü^ov 
Gen.    Ijxiv  cSv  (=  ivtcov)  diiri^^exo 
Dat.    Saxiv  olc  (=  iv(ou)  06}^  ouxcdc  l6o;«v 
Akk.    Iffxtv  ou<  (=  Iv(ouc)  Aicixxsivcv. 
Der  Nominativ  iaxiv  0?  ist  sehr  selten,  z.  B.  X.  Cy.  2.  3, 
18  o(  ji^v  ßaXXovxe^  Ijxiv  ot  xal  W^^avov  xal  dcopdxoiv  xotl  yI^^cov, 
oL  ok  xal  jii^poo,   ubi  v.  Born,  in  ed.  Lips.    An.  6.  2,  6  laxt  8' 
oT  xal  Sevo^wvxa,  so  cd.  A.,  s.  uns.  Bmrk.   PI.  leg.  753,  e   oTxt- 
ve^  54  elev   av   irpö«   ^a^cov   xcov   dp^cttv  ^ryovöxs«,    oöx   laxt;     Ar- 
rhian.    ven.    14,   6    xal    xoo«    ovo^a«   iaxiv    a?  diroXXÄoo«,    ubi  v. 
Sauppe.    Exped.  4.  4,  4  laxiv  ol  a6xo>v  ^xixpdxixovxo.   6.  11,  8. 
Gewöhnlich  dafür:  eJalv  0?.     Hdt.  3,  45    e 2a l  84   0?  X^^ooai   xxX. 
Tb.  6,  10  8^1  8'  oT..  ISISavxo.    Vgl.  7,  44,  57.    X.  r.  eq.  3,  4 

fCäkner'i  avtfUrl.  Grieek.  (hammatik.    tl.  TA,    11.  Abth,  ^^ 


910   Zusammengesetzter  Satz«    Unterordnung.    §.  554. 

tiffl  8i  xal  oT..  98U70ootv.  Vgl.  11,  4.  An.  2.  5,  18.  Yen.  3,  6 
Q.  10.  PI.  leg.  934,  d.  Auch  findet  sich  s^alv  oi  XIyovtcc 
Dem.  4,  18  tiah  o(  rzdW  IcaT^iXXovrec  Ixefvcp.  Sehr  häufig  im  No- 
minative auch  von  einer  vergangenen  Handlung:  ^<7av  oT.  X.  An. 
5.  2,  14  ^aav  bk  ot  xal  Tuup  irpo(7l<pepov.  Vgl.  5.  7,  22.  23.  Hell. 
4.  8,  19.  Cy.  3.  1,  3.  —  Gen.  Th.  3,  92  Aax«5aifi6viot  reJv  oX- 
Xov  ^ElXXi^vcDv  ^x^suov  t6v  ßouX6^evov  Irceof^at,  ttXtjv  Icovcdv  xai 
'Axatwv  xal  lativ  (Sv  oXXcov  ldva>v.  Vgl.  7,  11.  —  Dat.  X.  Comm. 
3.5,3  xal  (jLT)v  icp076vcDv  fe  xaXd  lattv  oTc  {ie^C«>  xal  i;Xe{io  6icap^et 
t)  'AÖ7|va{oi;,  PL  Ale.  2.  143,  c  «f  -ye  [at]  itpoa&et\(jLev  t9|v  laxiv 
fl»v  te  a^votav  xal  iartv  oI«  xal  i^oua{  irco^  d^aOöv,  uiTirep  ixetvoic 
xax6v.     Mit  der  Negation:    o&x   iartv,    oIc«.    {>7rap^ei  X.  Comm. 

3.  5,  3.  In  der  Frage:  X.  Comm.  2.  3,  6  ir^xepa  o'j$evl  dpiaat 
66vaTat  Xatpe^oiv .  .,  y)  iartv  oTc  xal  itdvo  dploxei;  —  ^cc.  X. 
Hell.  2.  4,  6  xal  lati  \ih  ou;  at^TÖav  xaxIßaXov.  PI.  Phaed.  111,  d 
iari  5'  ouc  xal  ßpa^urlpouc  T(j>  ßdiftet  too  ivOdiSs  sTvat  xal  icXorro- 
xlpoü;.  Th,  1,  65  (Oop|jL{(0v)  r?|v  XaXxt6txy)v  xal  Bo-mx^v  I$iqou  xal 
i^Tiv  a  xal  icoX{<T)jLaTa  etXe.  Vgl.  1,  12.  2,  26.  In  der  Frage: 
X.  Comm.  1.  4,  2  tljzi  jjloi..*  Eariv  ouaxiva;  dvdpcoTcouc  xedau- 
(taxac  iid  ao^Cq^;  Bei  Xenophon  findet  sich  auch  yJv.  Hell.  3.  1,  7 
^v  8i  ac  dadevctc  ouaa^ .  .  6  6^ßpo>v  iXdffißave.  7.  5,  17  xoiv  ci 
icoXe}i.(cov  "^v  ou«  Girooir^vSouc  dirifioaav.  An.  1.  5,  7  ^v  6^  xouxcdv 
xcüv  oxaOfidSv  ouc  itdvü  |jLaxpouc  rjXaovev.  —  Wenn  der  Schriftsteller 
gewisse  Personen  im  Sinne  hat,  so  wird  tlii  xtvec,  o!  gesagt, 
wie  X.  Hipparch.  8,  10,  wo  X.  den  Iphikrates  und  Andere  von 
dessen  Ansicht  meint,  s.  Sauppe. 

Anmerk.  8.  In  der  Formel  o6S^v  olov  c.  inf.  oder  mit  x6  c.  tn/. 
wird  nicht  bloss  das  Demonstrativ  xoiouxov,  sonaem  auch  ioxl  weg- 
gelassen. Ar.  Av.  966  o65iv  ol6v  iax  dxoCaai  twv  iTtcöv  st.  o6Slv  isn 
xotouTov,  oT6v  joxiv  dxouoat,  es  ist  Nichts  so  schün  als.  L.  135  o6(iv  ^dp 
olov  sc.  Toüto,  es  geht  Nichts  darüber.  X.  oec.  3,  14  o68fev  oTov  rh  im- 
axoTtetffOai.  PI.  Grorg.  447,  c  oöSiv  oTov  xö  aöriv  ipcoxov.  Dem.  21,  46 
o6ft&v  ydp  otov  dxo6eiv  aÖTou  xoD  v6p.ou  1). 

Anmerk.  9.  Sowie  man  lorcv  oX  nach  Weglassung  des  Substantiv- 
pronomens sagt,  so  verbindet  man  auch  jfoxtv  mit  einem  relativen  Adverb 
nach  Weglassung  des  demonstrativen  3),  als: 

lax IV  0T6  =  iviÖTt,  est  quando^  i.  e.  interdum; 

ioTtv  Tva  oder  ottou,  est  tibi  i.  e.  aliquando; 

Coxtv  ou  oder  Iv^a,  est  übt,  an  mancnen  Orten,  zuweilen; 

o6x  lad'  onou,  nttsquamj  o6x  loxiv  ol^cv,  nirgends  woher; 

iaTtv  oiiot,  irgend  wohin; 

ioxtv  ^  oder  oitiq,  <juodammodo  oder  an  manchen  Stellen;  o6x  laxtv 

OTT  IQ,  nirgends  hm; 
o6x  CaTtv  07ru>c  (seit.  <bc),  nuilo  modo^  o6x  {axiv  oiccuc  o6,  durchaus; 
iaxtv  oTccuc;  in  der  Frage:  ist  es  möglich,  dass? 

Diese  Ausdrücke  gehören  vorzugsweise  den  Attikern,  sowol  den  Pro- 
saikern als  Dichtem,  an,  als:  X.  Cy.  3.  1,  20  6  (x^v  jdp  ifr^dl  xpaxvjOelc 
lax IV  ore  (]3V]{}'n  t6  aci>p.a  doxV^aac  dvaiJLa^eta^ai.  24  SouXeuovTCc  {artv  ote 
86vavTai  xal  (jiaXAOv  xwv  e65atpL6vu>v  iaÖ(eiv  xe  xal  xadeuSeiv.    Mit  i^v.   Hell. 

4.  7,  6  iqv  Si  oxe..  npoaf^XOcv.  £ur.  J.  A.  924  f.  {axtv  (Uv  ouv  fv  ^h 
{&9]  X{av  c^ovetv,   |   Ioxtv   hl  ^^conou  yiyt)(s%\).ni^  Y^(i>fJiT)v   Ix^cv.    Or.  63S  f. 


1)  Vgl.  Matthiä  II.  §.  542.  Not  Stallbaum  ad  PL  1.  d.  Brei- 
tenbach ad  Xen.  1.  d.  —  2)  Vgl.  Matthiä  H.  §.  482.  A.  2.  Aken 
Grundzage  §.  264. 


§.554.        Adjektivsätze  mit  oc,  oon?  u.  s.  w.  911 

ioTt  H  ou  ocf^  X6f ou  I  xptCaacov  y^votV  av,  l9Tt  ^  o5  ocpjc  X6yoc.  H.  f. 
186  oä  Ydtp  io9*  0  7C0U  |  ^adX6v  ti  Spaoac  fA^pTup'  &v  Xdßoic  Tiaxpav.  S.  OR. 
448  0  6  7ip  lotf  oiioü  |x'  öXel«.  Vgl.  Aj.  1070.  Dem.  18,  22.  Mit  tjv. 
X.  An.  4.  5,31  o6xiJv  V  ottou  o6  napertdeaav . .  %p£a  (überall).  Cy.  7. 
4,15  ouv  aXXiQ  5uv^p.et  |xdXa  lartv  Cvda  {oYupuc  ciicpeXouoi  otpevSov^ai.  Eur. 
Hec.  857  Iotiv  ^dp  {  rapaf[Lbi  ifjuihrctoxT p.ot  (quadammodo),  Th.  1,  93 
(XtOojv)  06  Euvctpyaofjiivoiv  Iotiv  iq  (an  manchen  Stellen  nicht  bearbeitet). 
jE*1.  civ.  486,  b  4  xiöfiioc.  loV  oitj  av..  aSixoc  y^voito;  (was  mit  Un- 
recht von  PhrynicbuB  p.  271  getadelt  wird,  b.  Lobeck.)  Aeschin.  3, 
209  o6x  {oTtv  onot  dvaircVjoopiai.  Eur.  Ale.  53  lax'  ouv  oirco;  'AXxt]9Tic 
ii  YTJpac  ^6X01;  Hdt.  7,  102  o6x  Ioti  oxoic  xot^  ao6c  SiEovrai  X6yooc» 
Ar.  Y.  102  oöx  io^'  oircoc  afp/jaofjiat.  Dem.  33,  28  o6x  Cotiv  otcwc 
To6T(p . .  dinr/d6fiL7]v.  S.  Ant.  750  To6n)v  irox*  oöx  lo^  (i>c  Iti  (öioav  ^a- 
jtEic  Aj.  3l/8  06  yap  -^hoix*  av  Tauft'  otcco?  oö^  0)8'  l^etv  =  oö^  oiccuc 
o6x  av  jivotTo  xauxa  (u&*  ^X^^^*  y?^***  *)<^  possit^  ut  haec  non  ita  se  kabeant 
X.  An. 2. 4, 3  o6x  loxtv  öhcuc  oOx  IniftV^oeTat  i^m.Iv,  nti^^  non  modo.  Vgl. 
PI.  ap.  27,  e.  Euthyphr.  15,  d  ei  fäo  |jl^  {iTjafta  oa^tu«  t6  te  o9(ov  xal 
T^  dv6atov,  o6x  Ist IV  oiroic  av  icore  eire^eCpt^aac . .  icaxfpa  Sicuxdfteiv  ^övou. 
Isoer.  12,  250  o6x  Iotiv  otccu;  o6x  av  ifxfor^oav.  (So  auch  Hdt.  2*,  160 
o65e|x(av  ydp  elvai  p^'^X^^'^v  oxcuc  06  Tip  doTip  dYwvtCofiivcp  itpoodi^oovTai, 
J?eri  non  poast^  quin,) 

6.  Die  Person  des  Verbs  im  Adjektivsatze  wird,  wenn 
das  Relativ  Subjekt  ist,  durch  das  Substantiv  oder  das  ent- 
weder ausgedrückte  oder  hinzudenkende  Pronomen,  auf  wel- 
ches das  Relativ  bezogen  ist,  bestimmt^  als :  l^o),  Sc  Tp^^coy  9»^ 
oc  Ypd^ctc,  6  divi^p  oder  IxeTvocj  oc  Tpi^ec.  Th.  2,  60  iy.o\  totouTcp 
dv$pl  öp'i^iCeofts,  oc  ouBsvöc  otofiai  tjaocov  elvai.  X.  C7.  5.  2,  15 
xal  ofacta  78  TcoXu  («.efCcov  ^  ufAerlpa  Ti]c  ^P'TJCi  oT  76  ohd^,  XP^^®* 
7^  TS  xal  oöpavcp.  PI.  Grit.  45,  e  -^|itac.-9  o?T(vic  vc  o&  6tc- 
9ci>oafi,ev.  Isoer.  12,  102  -^ftSc**,  oTrivec . .  V^5uviQdT)|icv;  So 
auch  in  Beziehung  auf  die  im  Verb  liegende  Person.  ^^  753 
opvuad*,  oi  xai  to6tou  dIdXoo  7?cipi^9eade.  Femer  in  Bezie- 
hung auf  ein  Substantiv,  das  st.  des  Personalpronomens  ge- 
setzt ist.  Q,  521  iccDC  2tXt)c..  IX&lfjiev  oToc  |  dvdpöc  U  6fdaX- 
(jLOuc,  o<  TOI  roXIac  Tc  xal  ^aOXouc  |  uUac  l^evdipiSa.  ß,  41  o^x 
ixdc  ouToc  dvi^p  . .  |,  oc  Xa^v  T)7ctpa.  Daher  steht  nach  dem 
Vokative  die  zweite  Person,  als:  avOpcoite,  o«  ^(ia<  xotaüra 
xaxd  iicotT)9ac.  —  Zuweilen  aber  folgt,  wie  oft  im  Deutschen, 
auf  das  redende  oder  angeredete  Subjekt  die  dritte  Person, 
als:  P,  248  &  ^{Xot,  'Ap7e(cDv  -^7i^TopBc  ißk  (jlI6ovt8C9  oTtc  nap' 
'ATpe(6'nc9  'A7aijLiu.vovt  xal  MsvcXdlci})  ^i^y.ia  lufvouatv  xal  aT^piafvou- 
(jtv,  Ixacnrot  Xaoic  Häufiger  war  der  Uebergang  von  einem 
besprochenen  Subjekte  im  Hauptsatze  zu  der  zweiten  Person 
im  Adjektivsatze  vermittelst  einer  nachdrucksvollen  Apo- 
strophe. Od.  8,  686  uoraTa  xal  Tcufiaxa  vuv  IvOdiSs  Seiirvi^aetav' 
ol  ftd[|jL'  d78tp6fievot  ß{oxov  xaTaxefpeTe  icoXX6v:  wo  Nitzsch  S.  3(X) 
richtig  bemerkt:  „Im  lebendigen  Gesprftche  geht  man  nicht  bloss 
von  anderen  Redeformen  leicht  zur  Anrede  eines  Gegenwärtigen 
über  (z.  B.  p,  244  Tcp  xi  toi  ir{kata^  76  Staaxe^diactev  iirdaa;, 
xdc  vuv  ußpfCcov  ^opietc);  ein  aufgeregtes  6 emüth  spricht  auch  zu 
einem  Abwesenden,  wie  Eurykleia  zum  Odjsseus,  an  den  sie  durch 
des  Bettlers  Aehnlichkeit  erinnert  worden  ist.^  Hdt.  8,  142  aXXco« 
xe,  toutIcov  dntdvTCDV  aMouc  78vlad«i  SouXoouvt]«  towi  EXXtjji  Adij- 
va{ouC)   o^6a(jL<o€  dvaox^'^^v'  oTxivec  olUX  xal  t6   irdlXat   f afve^fte 

58* 


912    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §«  555. 

TcoXXooc  iXsu&spoxjavTec  dv&pcbiccov  (hier  war  der  Schriftsteller  aas 
der  oratio  rectä  in  die  obliqua  übergegangen,  und  aus  dieser  kehrt 
er  in  dem  Adjektivsatze  wieder  in  die  recta  zurück).  —  Auch 
dann,  wenn  sich  die  Person  des  Verbs  im  Adjektivsatze  nicht 
auf  das  Subjekt  des  Hauptsatzes,  sondern  auf  ein  anderes 
Substantiv  bezieht,  richtet  sich  gern  die  Person  nach  dem 
vom  Schriftsteller  dabei  gedachten  Subjekte.  Isoer.  7,  9  f. 
loixaxe  ouTCD  6iaxst{i.ivoic  divdpcbiroic?  o?tiv£c..  tBÖuxa- 
|jLev..  ixxXijatdLCofitsv. 

An  merk.  10.    Was  ausserdem  über  die  Kongruenz  des  Relativs 
zu  bemerken  ist,  haben  wir  §§.  359  fif.  erörtert. 

§.  555.    Kasus  des  Relativs.  —  Attraktion  oder  Assimilation  des  Kasus. 

1.  Der  Kasus  des  Relativs  im  Adjektivsatze  hängt  von 
der  Konstruktion  dieses  Nebensatzes  ab  und  wird  daher  ent- 
weder von  dem  Prädikate  oder  von  einem  anderen  Worte 
desselben  bestimmt  oder  steht  als  Subjekt  im  Nominative. 
Da  aber  der  adjektivische  Nebensatz  die  Bedeutung  eines 
attributiven  Adjektivs  oder  Partizips  hat,  das  attributive  Adjek- 
tiv oder  Partizip  aber  mit  seinem  Substantive  in  Geschlecht, 
Numerus  und  Kasus  kongruirt  und  auf  diese  Weise  mit  dem- 
selben zur  Einheit  eines  Begriffes  verschmilzt:  so  strebt  die 
Sprache  auch  dem  Adjektivsatze  den  Charakter  eines  mit  sei- 
nem Substantive  kongruirenden  Adjektivs  zu  geben  und  durch 
eine  kasuale  Flexion  des  Adjektivsatzes  diesen  mit  dem  dazu 
gehörigen  Substantive  zu  einer  Einheit  des  Begriffes  zu  ver- 
schmelzen. Diese  Verschmelzung  besteht  darin,  dass  das  Re- 
lativ (o;,  oloc)  odoc)  nicht  ottic;  ausser  in  dem  Nr.  2  ange- 
gebenen Falle)  die  Form  seines  Substantive  annimmt, 
d.  h.  in  den  Kasus  tritt,  in  welchem  sein  Substantiv 
steht.  Man  nennt  diese  Verschmelzung,  insofern  in  derselben 
die  Form  des  Relativs  gewissermassen  von  dem  Kasus  des 
Substantivs  angezogen  oder  demselben  assimilirt  wird, 
Attraktion  oder  Assimilation. 

2.  Die  Attraktion  tritt  aber  in  der  Regel  nur  dann  ein, 
wenn  das  Relativ  im  Akkusative  stehen  sollte  und  auf  ein 
Substantiv  im  Qenitive  oder  Dative  bezogen  wird,  doch 
nicht  immer,  sondern  gemeiniglich  nur  dann,  wenn  der  Ad- 
jektivsatz fast  noch  ganz  die  Geltung  eines  attributiven  Ad- 
jektivs beibehalten  hat,  selten  wo  diess  der  Fall  nicht  ist 
Die  Attraktion  tritt  auch  dann  ein,  wenn  statt  des  Substantivs 
ein  substantivisches  Demonstrativ  steht,  das  aber,  wenn 
nicht  ein  besonderer  Nachdruck  auf  demselben  liegt,  wegge- 
lassen wird.  Häufig  verbindet  sich  mit  der  Attraktion  eine 
Versetzung  des  Substantivs  in  den  Adjektivsatz 
(Umstellung,  s.  §.  556),  wodurch  sich  die  durch  die  Attraktion 
hervorgebrachte  Verschmelzung  des  Adjektivsatzes  mit  seinem 
Substantive  noch  deutlicher  und  schöner  darstellt  £,  265 
t9);  ^dp  TOI  Y^ve^c  ^C  Tpcot  irep  «dpuöita  Zew;  6a>xe  (=  7«veijc 
6ir6  Aih^  Sodc^oiQc).     Th.   7,   21    a^cov  dirö  tcü^v  iiöXecov   cuv    lirctse 


§.  555.  Kasus  des  Kelativs.  913 

(=  Twv  icet(7&etaa)v)  arparidiv.  Ar.  Th.  835  Iv  T8  rate  aXXat« 
^opTtttc  alaiv  f^fisTc  Y^fo^sv.  S.  OC.  334  (7)Xdov)  Suv  cpTisp  el^ov 
o^xrrcDv  ictarcj)  (Jiövcp.  Th.  5,  87  Ix  tcov  irap6*/T(i}v  xal  o>v  6paTe 
(st.  xal  2x  TouTcov,  a  6pSTe).  X.  Cy.  3.  1,  33  auv  rote  &T](jau- 
poT«  oI?  6  iraTTjp  xaT^Xiirev  (=  toT«  6irö  tou  irarpi«  xaTaXei^ÖeTai), 
2.4,17  6n6T8  $i  du  i7poBX7)Xu0o(7]c  auv  tq  i^ou  6uvGtfiEi.  3.1,34 
l^w  6ict9^vou)jL0it,  Y}v  6  deö;  eu  6i8u>,  dvd*  (ov  av  ipLol  SavefoijC)  «XXa 
itXefovoc  a&a  e^ep^eri^aetv  (st.  dvri  toutqov,  a).  PI.  civ.  556,  b  IkdxTta 
^uotvTo  Tü)v  ToiouTcDv  xaxoiv  o?cDv  vuv  5^  efTTOfiev.  Crat.  435,  a 
TÖ  Xdlßöa  dv6[ioi6v  ion  t^  ^  ^iqc  oü  axXijpÄTTjTi,  d.  i.  tauTifj  t^ 
9xX.,  7)v  90  9X)^.  Phaed.  70,  a  (^  ^^X^)  ^i^XXa7(iivT)  toutcov  tcuv 
xaxcDv  o>v  96  vuv  Sil)  Sc^XOec.  Menex.  237,  e  irav  t6  rexöv  xpo^-r^v 
i^et  <p  av  tIxiq.  6org.  519,  a  oxav  ta  äpyjaXa  TrpoaaTroXXucoai  irp^c 
otc  IxTi^aavTo  (st.  irpöc  toutou,  a).  Isoer.  4,  29  o>v  IXaßev  aiiaai 
jAexIdcoxcv  (at.  toutcov,  a  IX.).  Seltener  in  Beispielen,  in  welchen. 
die  Einheit  der  Verschmelzung  minder  deutlich  hervortritt,  wie  Lys. 
12,  27  xCva  eix6;  ^v  TjXXOv  xauxa  6in]prr^aat  t)  x6v  dvxetiiÄvxa  oT« 
ixstvov  lßo6Xovxo  irpa^d^vai  St.  xouxotc,  a.  X.  Hell.  4.  6,  6  i^ft^pa . . 
SexatiQ  ä<f  ^c  e^aipoXs .  .  $(eiuopeiiOT)  st.  diizh  xaoxr};,  Iv  iq.  Vgl. 
Dem.  18,26.  Auch  in  elliptischen  Sätzen.  S.  Ph.  1227  Irpa^ac 
ip70v  tCoTov  CUV  ou  aot  irpiicov;  st,  xo6xcdv,  a  ou  ffoi  icpafai  TTplnov. 
OR.  862  o^Siv  fäp  av  irpdl^ai^'  av  (ov  o&  90I  ^{Xov  st.  xouxmv,  a 
rpa^at  2{j.l  06  90I  (p(Xov  l(7x{v.  X.  r.  eq.  Ij  2  |x9)  67roxet}x£vo>v  oTcov 
6eT  &e(jLsX((ov  st.  ota  Set  Giroxeiodat.  10,  11  T)VRep  7«  ßouXirjxai  diTco- 
deCfaa^ai  xöv  ticitov  oIovTcsp  elpT)xat  sc.  diiuo6e{£a9dai.  Hipparch.  1,  5 
XüJv  Tmccov  U7cap5(6vxa)v  oTcov  Set,  xou?  (mclac  .  .  dijxijxlov.  Cy,  8.  1, 
12  JX7J  ovxcov  jx^v  oüv  oTcDv  Öei.  So  auch  Comm.  4.  1,  4  Iccp^am- 
xcDxdLxooc  Q>v  av  I^X'^P^^'  ^^*  xouxcdv,  a  av  ISep7dCe90at  iT^stpwoi, 
8.    uns.   Bmrk.     Bei   einem  Substantive  mit   einer  Prä- 

Sosition  ist  die  Attraktion  am  Einfachsten  bei  Gleichheit 
er  Kasus.     X.    Comm.    2.   6,    34   i^tol  iT^C^vexai   eüvota   irp^c 
ouc  av  &iuoXd[ßa>  eivoixoic  l^^etv  irpoc  ipii  St.  irp^c  xouxouc,  ouc. 

Anmerk.  1.  Wenn  aber  das  Relativ  eine  andere  Präposition  ver- 
langt, so  kann  die  Attraktion  nicht  eintreten.  Beispiele,  welche  man 
dagegen  anführt,  lassen  eine  andere  Erklärung  zu,  z.  B.  X.  Cy.  8.  2,  26 
TCoXXd  ^fxT)^aväxo  icp6c  rh  icpa)xc6etv  icap'  otc  ißouXtxo  iauTÖv  ^tXela&ai; 
denn  man  kann  auch  richtig;  sagen:  irap^  olc  iß.  ftXtlodai.  Eine  blosse 
Verschmelzung  findet  statt  m  ij  (pxe  st.  in\  xo6t(p  i^v^-zt.  Seltsam, 
aber  häufig  ist  die  Attraktion  bei  Präpositionen  mit  Wiederholung 
derselben.  Th.  3,  64  d^'  (uv  ifhoyxo  6L'fa%oi,  äizb  xo6xo)v  dtyeXeladai, 
hier  mttsste  entweder  änh  xo6Ta>v  fehlen  oder  st.  dcp  wv  bloss  a  stehen, 
da  der  Sinn  ist:  daraus  Nutzen  ziehen,  worin  sie  sich  brav  gezeigt 
haben.  X.  vect.  4,  13  du'  a6xü>v  ^hs  ouv  lycoYe,  d^'  (uv  fjiiXXu)  Xiyeiv, 
o65iv  XI  d£ta>  OaufxdCso&ai  st.  dir'  a6x(uv,  a  fx.  Xiytiv,  s.  Sauppe.  Lycurg. 
129   tii   a6xö   xoDxo   x9)v   xifji<Dp(av   xdSavxsc,    fi?   0    jjtdXiaxa   «poßoujASvoi 


«6t^v  TcoicTv,  xal  nepl  xo6xo)v  trpoxary)fopo6vxo>v  dxpoäade  st.  a  &v  9<Ü9i 
xxX.  26  d(p  aiv  djeCpet  xol  7rp09aixcT  xal  5avt(C«Toi,  dirö  xo6xajv  Sidyst. 
Höchst  seltsam:  But.  3,  31  ol  ßagtXVjtoi  Stxaoxal  xexptpiivot  dvSpec  ^(vovxai 
nep9£u>v,  ic  0^  dicoddvcooi  tj  9^1  napeupeft^  xi  a^ixov,  \kkypi  xo6xou. 

Anmerk.  2.     Auch  bei  solchen  transitiven  Verben,  welche  mit 
einem  doppelten  Akkusative  verbunden  werden,  wie  v(xt]v  vixav 


914    ZusammeDgesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  555. 

Tiva  (§.  411,  3^,  sowie  auch  bei  intransitiven  Verben,  die  mit  dem 
Akkusative  emes  SubstantiVB  gleichen  Stammes  oder  verwandter  Be- 
deutung verbunden  werden,  wie  fptO-^tiv  ^uji^,  und  bei  passiven  Ver- 
ben, wie  7cai8e6opLac  natfteuocv,  wird  die  Attraktion  angewendet  i).  PI. 
Gk)rg.  512|  C  IS  <ov  Td  ocat/rou  lirotvelc,  t(vi  Stxatcp  Xdym  too  uT}Yavo:roco!» 
xara^povelc  xal  tcov  aXXotv  «Sv  vuv  S^  IXrfOv  st.  ix  to6t«»v,  a  t^  coutoD 
inatvelc  nach  InatveTv  Ttvd  Tt  §.  411.  A.  4,  vgl.  Stall b.  Dem.  21,  2  SCxijv 
afjLtt  BoüX6(ievGi  Xaßelv  oiv  inl  twv  aXXcDv  ire&iavTo  8pa9uv  ovra  st.  Tounov, 
5 . .  ixeft.^^pao^v  dvxa  nach  0paa6c  xt  §.  410,  6.  Dioa.  11.  82,  261  diro  ttjc 

rd^7)c  iQC  iv(xT)oe  Toi>c  BoKoTo^c.  AeUau.  V.  H.  13,  2  t^^c  xaTsSou- 
coaecoci^c  iSouAc&oavro  o^toüc  Maxe56vc«.  (Doch  die  älteren  Schrift- 
steller ziehen  hier  ausser  bei  dem  Neutrum  des  Relativs  den  Akk.  vor. 
£ur.  Hei.  1099  aXic  li  X6fjit2c,  -^v  (i  iXufjii^vai  Trdpo;.  Dem.  53,  22  po6- 
XofjLat  hl  xal  iiepl  t^c  TcpoxXTjacoic  eCncIv,  iqv  outoC  {le  irpouxaXlaavTo.) 
Lys.  13,  74  t^c  ^wy^c  "n«  aitol  i^uy^^*  1®>  H^  *")«  M^^  ^PX'i^  ^€ 
ijpyev  &7ce6^uvoc  tSv.    Ar.  Ach.  677  o6  y^P  ^(((»c  ixeUoiv  «dv  evaufta- 

äVjaafACv  I  -popoßooxodfjieo^'  6<p'  £)fi.a>v  (wie  vau(j.a)^(av  vaufiaxeiv).  Hlppocr. 
e  octim.  T.  I.  p.  457  ttjc  Siadiaeoic  iQC  Stixetro  t^  oiiopia.  Hdt.  4,  78 
dizh  T:at5e6ato<  rfjc  (=  ^c)  intTzaihtu'zo.  (Aber  S.  Aj.  493  ist  nach 
d.  best.  edd.  zu  lesen:  c6vfjC  tc  ttjc  of^Ci  {  ouvY^XXdt^^^c  ^ftoC  und  nicht 
mit  Lob  eck  nach  anderen  edd.  iqc  ouvt^XX.) 

Anmerk.  3.  Uebrigens  finden  sich  nicht  wenige  Stellen,  an  wel- 
chen  die  Attraktion  unterlassen  ist,  obwol  der  Adjektivsatz  ganz  die 
Geltung  eines  attributiven  Adjektivs  hat.  £ur.  H.  753  ^fificvEiv  a  oou 
xX6u>  st.  oTc  ooü  xX6ai,  ubi  v.  Pflugk.  768  tu^ow^  «  ßoOXojiai.  Or.  1079 
T^C  tf'^v  5üo;r6T(jLOu  rriaV  ^oopdlXt^c^  |  "^v  ooi  xaTtjYyötjaa.  Heracl.  152  toovu" 
Ti}c  TjV  iic7)X9ov  *EXXd5oc.  Th.  2,  6  piTjS^v  vewrepov  iroiciv  irepl  twv  dcvSpw'v 
ooc  Syouoi  97]ßa((Dv.  2,  70  t^  de6Tepov  Itoc  iTtktdra  Tip  TroX^ficp  Tip&t,  ov 
fto'jxüo(57jc  E'jv^pai|^e.  75  toi«  8lv8peoiv,  a  Ixo^^av.  2,  85  iripl  Ttjc  vaupLavCac, 

iv  iv(xT)oav.  A.  An.  4.  7,  17  SietptiwTjoav  toTc  xn^veatv,  a  ix  täv  Toöycov 
laßGv.  Vgl.  7.  7,  7.  Hell.  6.  5,  2  epipievo»  Tale  OTCovSatc»  «c  ßa9tXEi>c  xaxi- 
irefx^e.  Cy.  5.  5,  2  t^  «XXiq  xaTaoxeu^,  -nv  elvov.  Vgl.  Hier.  7,  8.  PL 
Gorg.  520,  b.  Pnaedn  249,  c.  254,  c.  262,  c  iv  tm  Aüa(o'j^XÖYH>>  o^  9^' 
pet;,  xal  iv  otc  "^/H^U  etirofiev.  Isocr.  6,  21  tou  opxotc,  ouc  i7toiV]oaove. 
Vgl.  89.    Ps.  Dem.  42,  17  toü  opxou,  ov  «ufjLooa. 

Anmerk.  4.  Nur  sehr  selten  erleiden  auch  der  Nominativ  und 
der  Dativ  des  Relativs  die  Attraktion.  Hdt.  1,  78  o^Ah  xco  tiUrt^  töv 
(=  u>v)  «^v  Tiepl  ^dphiz  TS  xal  aöx^v  Kpolffov  st.  To6Ta)v,  a.  s.  Baehr.  92 
T^v  hi  o6o(t]v  . .  dvi0t]xe  i^  rä  (=  a)  ctpTjTai  st.  ic  TauTo,  a  efpTjTai.  Ebenso 
2,  8.  5.  92,  4  xaraxpOTTTEi  i^  zh  i=s  o)  d^paoröraTÖv  ol  i^aCvcTo  elvai  st. 
i«  TOüTO,  0  . .  l^aCvero  etvai.  Th.  7,  67  «oAXal  (v^ec)  ^qlorai  ic  tö  pXdnre- 
a^ai  ^9  (jüv  ^vi  TtapeaxEuaarat  st.  d::^  toutiov,  a.  X.  oec.  3,  5  dvaX(axo'j- 
oiv  o6x  e{c  a  oet  (ji6vov,  dXXd  xal  eCc  a  ßXdß7]v  cpipet  a6T<p  st.  xal  e{c  tauT«, 
a . .  cpipei.  Cy.  5.  4,  39  rritro  xal  tcdv  ^auroö  täv  te  ictarüiv,  oTc  tj^eto,  xal 
(DV  fjTc/oTEt  7roXXo6c  st.  xal  ixe(va>v,  otc  i^irioTBi.  Gomm.  2.  2,  5  fXETaBiSoüoa 
T^;  Tpo^fk  -i^  c  xal  aöri^  Tplcpetai  st.  tq  . .  xpl^ETat.  PI.  Prot.  353,  b  i\>.'^- 
VEiv  ot;  apTi  Ko^Ev  -rjjAtv  st.  to6toic,  a.  Phaed.  69,  a  touto  o|*oi6v  lortv 
(p  vDv  ^  iX^Y''^^  i'^'  TOÜTO,  0  Ofji.otov  Elvai  i\.  Aeschin.  2,  117  Ttap'  cuv  u^v 
ßoTj^filc  oöx  diroXVj^Bi  Ydfpiv  st.  napd  toutoiv,  oTc.  (Nicht  gehören  hierher 
folgende  Stellen:  S.  El.  1128  coc  a  die'  IXntSaiv,  {  oO^  wvirep  i(i;7Ef&7rov, 
e^aE$ESd|jiT]v  d.  i.  o6x  dnö  to6tü>v  tcuv  AitCSoiv,  d^'  «iÜv,  wie  erhalte  ich  dich 
wieder  dTi  iXi:(8a»v  =  drcö  86^c  §.  430.  1,  S.  395,  aliter  ac  speraveram, 
nicht  mit  der  Hofihung,  mit  der  (vgl.  imh  otioüStjc,  mit  Eifer,  u.  dgl. 
§.  430,  1,  S.  397)  ich  dich  entsandte 2).  W,  649  rcpiTJc  r^o^i  ^'  lotxt 
TETifATJaöai,  denn  man  sagt:  Ttjii^v  Ttfxwpiai  §.  411,  A.  7.  Ar.  PI.  1044  ttj? 
ußpBuic  ^c  6ßp(Co{Jiat,  denn  man  sag^:  Sßptv  ußpCCopiau  co,  30  tijatjc  dTto- 
vi^jUEvoc,  T^aTtEp  avaooBc,  denn  man  sagt  auch  dvdaasiv  Teji.'^«,  wie  T,  180 

1)  Vgl.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  493.  —  2)  Mehlhorn  de  schemate 
inh  xocvoü  p.  7  verbindet  »Sc  ot  oöx  dito  to6tcov  iXit(8<ov  Ei3t6e5dfj.7)v,  d^* 
(üv  dt,  was  schwerlich  zu  billigen  ist;  die  Worte  o6x  cuvirep  ij.  dienen 
~'ir  Erklärung  der  vorherg.  dtr'  iXdSwv. 


§.  555.    Attraktion  oder  Assimilation  des  Kasus.    915 

u.  Eur.  J.  T.  17  dvaaoeiv  axparrjYCoc.  Th.  7.  70,  3  näi  ri  Tic,  ^v  cp  irpo- 
oer^TaxTO,  aMi  Exavio;  i^irtCYeTo  TcpöiToc  ^aCveadai,  denn  man  sagt:  itpo- 
ordTTOfjiaC  ti,  also  st.  ^v  to6t(|),  o  npooer^TaxTO.  1,  1  i%  Ik  Texu.t)p{cDV  oiv 
in\  (jLaxpöraTOv  oxo7couvt{  pioi  Trioreuaai  ^i'K-ßafvet,  hier  gehört  <ttv  nicht  zu 
irioreuoai,  sondern  zu  oxonouvti.  PL  oiv.  531,  e  dXfyoi  cov  £y<<»  tm-c^jypta 
u.  Gorg.  509,  a.  Prot  361,  e.  Theaet  144,  a;  denn  man  sagt  nicht  nur 
ivTUYx^*''«''^  Ti^^i .  sondern  auch  tiv6c,  wie  S.  Ph.  1329  ttjoäe  jjl-^  tcot  iv-cw- 
YeTv  I  v6aou,  ubi  v.  Wunder.  1333  täv  Ttap'  -^alv  ivro^uiv  'AcntXtjitiSttiv. 
Sdt.  8,  143  XeXüaivtj?  t^«  t«?^P1«  ivTü76vT8c.  Üeber  X.  Gomm.  4.  1,  4 
8.  die  Beisp.  zu  Xr.  2  am  Ende. 

An  merk.  5.  Wenn  zu  dem  attrahirten  Relative  prädikative  Sub- 
stantive oder  Adjektive  gehören,  so  erfahren  auch  diese  die  Attraktion. 
X.  oec.  2,  1  e6x  av  [i.oi  Soxw  6iiö  ye  toötcuv  oiv  o6  Seoicotvoiv  xoXclc 
xa)X6e99a(.  PI.  Phaedr.  247,  e  o6V  iq  ^orf  nou  iripa  Iv  Hlpqi  ouoa  (ov 
'^(jLelc  vuv  ovTcov  (Wesen  seiend)  xaXoup.cv.  Phaed.  104,  a  tou  mpCxroü, 
ovTo;  o6x  ouiiep  ttjc  TpidSoc,  wie  mit  Heindorf  nothwendig  st.  oTcep, 
das  alle  edd.  haben,  zu  lesen  ist.  Dem.  18.  298  iy^k . .  oi>t^  IXtzU  ouxe 
mö3o;  '"'^'^  ^^^'^  ^Ax^u  ^w^^c«.  »A)t^  *^«v«»^»»*^  .X..  f^r...i..  X. »«/.....  ..^1  ...... 

^ep6 
povta. 

xIxTT^tai.  Diese  Verbindung  ist  ganz  natürlich,  da  auch  da^  wo  keine 
Attraktion  stattfindet,  die  näheren  Bestimmungen  des  Belaüvs  mit  die- 
sem in  gleichem  Kasus  stehen,  wie  X.  Hipparch.  9,  6  6ir6o(uv  äv  xa- 
Xttiv  ovTcov  {Jista9(9(ucr(v  aöxot;  ol  iroXlTai. 

An  merk.  6.  Auch  die  Ortsadverbien  erleiden  zuweilen  die 
Attraktion,  indem  das  relative  Adverb  die  Form  des  demonstrativen 
Adverbs  oder,  wenn  statt  dieses  ein  Substantiv  vorangeht,  die  Form, 
welche  die  vom  Substantive  bezeichnete  Richtung  ausdrückt,  annimmt. 
Th.  1,  89  8iexofi,(Covxo  t6Bi>c  (sc.  IvteüÖev)  o^ev  (st.  ou,  ttbi)  6ice6ä^evTO 
ical^ac.  X.  Hell.  6.  2,  28  noXXdxic  oicot  piiXXot  dpcoroitotetodac  xb  vzpdxttj\ia 
in  Sstrvoicoieladai,  InavVjYayev  Sv  t^  xipai  so  ohne  Var.,  Dind.  e  coni.  Sizou). 
PL  Polit.  263,  C  xi  T^;  drcoTcXavi^otcuc  £it6&ev  •Jjjiac  Beöp'  Tyja-^ts'  ouiiai  |iiv 
YÄp  fjidXtoxa  odev  ipatxTjBeU  o6 . .  elittc  st.  ixciifev,  o5..  eiiccc.  S.  Tr.  701 
ex  li  Y^c  d^Oev  (u6i)  Trpouxeix  dvaC^ouot  8po[ißco56i{  d(ppo(.  Ph.  481  ifx- 
ßccXo'j  fji*  OTTT]  ftÖai;  of^tov,  ii  divxX(av,  i^  Tcpcüpav,  i«  7rp6|i.vT]V  onoi 
(st.  ou,  K&t)  iQxioxa  fjL^XXo)  xo6c  rap6vxac  dX^uvclv.  [Aber  Ant.  228  xdXac, 
x{  yjüiptii  (ixeloft)  ol  (jioXwv  5(u9e(c  $(xt]v;  ist  ol  mit  pioXciiv  zu  verbinden.] 
Eur.  L  T.  119  )rajpelv  )(peu>v  (ixtXat)  Sizai  ^dovi?  xp6^aixe  X-Zjaopiev  Sip.ac. 
Heracl.  19  Ti^ptTTCüv  (ixtlai)  oroi  y^c  Trov^dvoift'  'ISpüfiivou;  xVjpüxa«  i^acxei. 

3.  Die  Relative:  oloc,  6i7otcttcouv,  oaoc,  bn6ao^ 
8iQ,  09X1^9  häufiger  oaxic  ^^j  6axiaoüv,  6iroio9ouv,  6ir6x«- 
poc,  6i;ox8pocouv,  i^X(xo<  erleiden  nicht  allein  im  Akku- 
sati ve  die  Attraktion^  sondern  auch  im  Nominative, 
wenn  in  dem  Adjektivsatze  das  Verb  elvai  und  ein  beson- 
ders ausgedrücktes  Subjekt  stehen  sollte,  als:  2iraiv(o  av8pa 
Toiouxov,  oloc  ab  el,  oloc  £xeivoc  oder  IlcüxpeUxYjc  ioxfv;  und  zwar 
auf  eine  ganz  eigentümliche  Weise.  Das  Demonstrativ  (xoiou- 
To<  u.  s.  w.)  und  das  Verb  elvai  werden  nämlich  weggelassen, 
und  das  Relativ  nebst  dem  Subjekte  des  Adjektivsatzes  er- 
leidet die  Attraktion;  häufig  wird  das  Substantiv,  auf  das 
sich  das  Relativ  bezieht,  in  den  Adjektivsatz  aufgenommen. 
Zuweilen  wird  auch  ein  anderes  Verb  im  Passive  im  Adjek- 
tivsatze weggelassen,  wenn  dasselbe  in  einer  anderen  Form 
vorangegangen  ist.  Ein  solcher  verschmolzener  oder  attra- 
hirter  Adjektivsatz  trägt  ganz  das  Gepräge  eines  flektirten 
Adjektivs  an  sich,  z.  B.: 


916    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnmig.    §.  555. 


Ipoi  o?ou  aou 
^apiCo{xai  ot(p   (7 Ol. 

iptO     oTcUV    UfiLCDV. 

^iraivo»   oTouc  6fiac* 


Gen.  IpcD  otou  ao5  dv$pic. 

Dat.  y(OLpi^o\LU  oTcp  aol  dvdpC. 

Akk.  Iicaivcij  olov  ai  av6pa. 

Gen.  ipto  oYcDv  6|i(ov  dvdpcuv. 

Dat.  yapl^Q\LaLi  oTotc  6)i.rv  dvSpdffiv. 

Akk.  2icaiv(o  o7ou<  6)iac  avBpac* 

OIoc:  Th.  7,  21  icp^<  avfipac  ToXpi7)pouc  o?ouc  xal  'A&vjvafou^   st. 
oloi  'A&7)vaio{  eSaiv.    X.  Comm.  2.  9,  3  ^apiC^evov  oTcp  aol  dvopi. 
PL  Euthjphr.  2,  b   «!  xiva  v<p    l^stc  IliTWa  MIXtjtov,   olov   rsTa- 
vÄTpi^a,    d.  1.  ToiouTov,  oI6;  im  T8Tav6Hpt£,    s.  Stallb.     Lucian. 
Toxar,  c.   11  ou  ^auXov  t6  Ip^ov  dvdpl  oicp  ao\   noXspLiaT*^    puovo- 
piax^aai.     S.    Tr.   444   irco;    6'    ou   ^dripac   (  Epcoc   ap/^O    o  Ta  c    7' 
^}iou;  st.  ToiauTY)C;  o7a  7'  I7C11  s^pLi.  PI.  Soph.  237,  c  oTcp  ^e  ipiot 
icavtdiicaaiv   aicopov   st.    xcj)    Toioutcp,    oI6c  ^e   l^cb   etpii,    otTiopov    i^rrtv. 
In  einem  elliptischen  Satze:  S.  00.  870  ^HXto«  ooit]  ß{ov  {   xot- 
ouTov   olov  xdl}ii  (sc.  "pipai^on  Idcoxc)  ^r^pivai  iroxe.     Hierher    ge- 
hört  auch  die  Attraktion  yon  oloc  beim  Superlative,  als:    PL 
Symp.  220,  b   ovxo«  xou  irdi^ou  oToo  Setvoidtrou  st.  xotouxou,    016? 
i(sxi  ösivÄtaxo«.     PL  Euthyd.  272,  a  aXXov  ^tSd^ai  Xe7etv  xe  xat   507- 
'Ifpdlfsa&ai  X670UC  oTou<  9,U  xd  Bixavxi^pioc  d.  i.  X670UC,    otoi    eU    xa 
8.   auf^pd^ovxau    —   Prägnand   PL    Ap,   39,  c  xtfi(Dp(av   &ji.iv   TjSeiv 
c^duc  (AExd  x6v  2p.^v  Odvaxov  iroXu  ^aXe7tu>x£pav   t)  oTav  i)Lk    direxxo- 
vaxe  st.  T^  aSxT)  lax(v,   oTav   ^pii   dir.  quam   ea  est,  qua   ine    morU 
multasHs,  —  ^ Die oio<  St^,  6tcoio«ouv:  X.  Hell.  5.  4,  68  ^i^ivvu- 
xai  6ico{a  69)  ^Xi<p  f,quaecu7^[tte  eratj  i.  e.  incertum,  quae  fuerit, 
s.  Breitenb.,   vgl.   Oec.   8,    19.     PL   Theaet.    182,   d   xi  o^   Trepi 
aiaf)i^98o>c    Ipoupifiv    67roia90uv   =    6Koiaouv   Itti,    qualisctmque 
est,     Orat.    390,  a    Io>c    ocv    xö    xou    ivcipiaxoc    ei5o;    dirodiScpi  .  .     Iv 
6iroiai90uv  aoXXaßai^  =  Iv  juXX.,  öiroiaiouv  s^^tv.  —     ÖTcoxe- 
po;,    6icox8po<ouv,   vtercunque.     Th.   5,  41    ^fetvai  6'   önoxs- 
potaouv   i7poxaXe9ap.£vai< .  .   6iapid^ca&ai  =  6icoTepotouv    E^^tv.     (Als 
Subjekt:    X.  Cy    3.  2,  22   xav  d^ixcoaiv  üp.a>v  67c6xEpc>i.     Vgl.    7. 
4,  5.     Ap.  29.)     Auch    ir6x8po<,    was    daraus    zu    erklären    ist, 
dass  es  auch  in  der  abhängigen  Frage  st.  6n6tEpoc  gebraucht  wird 
(§.  587,  4).     PL  Soph.   259,  d   0  (fy\ai  xouxtov   irenov^svai   iroxspov, 
Eines   von    Beiden,    welches    es    auch    sei,    vgl.    252,   a.    264,    d. 
Charm.  171,  b.     Polit.  284,  d.     Leg.  673,  b.  —   ''Ocroc:   i,  322 
x&    p.iv    (^ÄrotXov    K6xX(i>iro^)    a^^t^   ^iTxopLSv    E^aopocovTEc    oaaov    ^' 
laxöv  VT)^;,  ubi  v.  Nitzsch.     325  xou  pLiv  oaov  x'  op^otav  l^cov 
dirlxo^^a   Tcapavid^   st.   xovouxov,    oaov    laiiv   op^uia.     x,    113    xf^v    61 
7uvatxa  Eupov  oarjv  x    opso;  xopu^iQv  sU  xojaitTjv,    o<nj  ItcIv    opEo^ 
xopu^i^.  Hdt.  1,  160  ItzI  pii9&(j)  0  9(p  61^,  mercedej  quanttdacunque 
est     So  öfter  bei  unbestimmten  Angaben  durch  ojoc.  Hdt.  1,   157 
MaCdp7)c  xoü  Kupou  axpaxoo  jiotpav    ojtjv   Sirj    xoxe    lyjoiw^  partein^ 
quantulacunque  erat     X.   An.    1.    8,  6   Imcei;    oaov   Ic^zxosioi. 
6.    5,    8    Imnjav    dirl^^ovxec    oaov    irevxExaiösxa   axa6iou?.    — 
*OaxiJo5v,   oaxi«  81^,    ojxic:    PL  civ.  335,  b    Imv    opa   ßixoiiou 
dvSpöc  ßXdTrreiv  xal  6vxtvoilv  dv&pcoirwv;  st.  xal  iatidouv  Itciv.   Hipp. 
1.    282,   d   rXIov   dp^uptov    dicö    ao^ia«   stp^a^Tai    f^    aXXo;    ^jxo'jpYoc 


§.  555.    Attraktion  oder  Assimilation  des  Kasus.     917 

di(p'  ^ativo«  riyyri^,  Ale.  2.  144,  c  o&6i  rfjv  6tououv  piTjTepa 
8ievoeTxo  dnoxtstvai,  dXXÄ  Tf|V  aot^c  auTou,  wie  im  Lat.  cujuscunqtie 
matrem,  d.  i.  alicujus,  quicunque  est.  Leg.  925^  e  icpöiepov  6i 
ou(7Ttvac  6tiouv  av  ßouXTjdrjvai  ira&cTv,  (crede)  prius  quoscunque 
quodcunqtie  pati  velle.  X.  An.  4.  7,  25  ^faxc^vT^Cy  oxou  87^  ra- 
p877uV)9avxocy  ol  oTpaTKOTai  ^ipouai  X{ftou<,  d.  i,  icape^f.  xivo^,  ooxu 
69)  ^v.  5.  2,  24  dviXap.4^8v  oixloj  oxou  67)  ivd^avxoc*  Lys.  12,  84 
1CCOC  o6x  alr/phs  ujitv  xal  ^vttvouv  (6{xy)v)  dTroXiiceiv,  Tjvxivd  xt^  ßou- 
Xoixo  icapd  xouxcDv  Xa}Aßd[veiv;  d.  i.  8(xt)v,  ^ttcouv  iaxtv,  und  diess 
wird  durch  den  folgenden  Satz  mit  -^vxtva  noch  näher  bestimmt. 
("Oaxi;  als  Subjekt  st.  xlc,  ojxi^  iniy:  Hs.  th.  783  6itic6x'  Spt; 
xal  vcixo«  iv  dftdlvaxoiaiv  op7)xat,  {  xa{  ^*  0  9xi<  4^'^^^^^  'OXu(jiic((x 
$fl»fi.ax'  i^ÄvrcDv  =:  6icff6x^  lpi< . .  opT,xa(  xal  6it6x8  xic,  ojxic  laxtv, 
4^8u6Y)xai,  et  81  quis  deorum,  quicunque  est,  mentiatur,  vgl.  Goett- 
ling.  PI.  Lys.  214,  e  6x(oijv  O|xoiov  6xcpouv  6^oi(p  x{v'  (u9£Xetav 
l^etv  T)  x{va  ßXdßTjv  av  iroi^jai  Suvaixo;)  —  'HX^xo^:  Ar.  Ach.  703 
tixöc  avdpa  xu^öv  ir)X{xov  6ooxu8{dY)v  {  ifoXia&ai.  —  Un- 
gleich seltener  erscheinen  diese  Sätze  in  vollständiger  Form. 
X.  Cy.  6.  1,  45  ajfievo;  av  Tcpöc  avSpa,  oloc  ^u  sT,  dicaXXapjasxai. 

An  merk.  7.  *Oaov  ist  oft  durch  nur  zu  tibersetzen.  H.  i,  354  dXX' 
odov  ii  Sxaidc  xe  7c6Xa(  xal  ^tj't&v  Txavev  d.  h.  in\  tosoDtov,  ooov  iorlv  iz 
£x.,  er  kam  nnr  bis  z.  Sk.  Thore.  PL  Gorg.  485,  a  ^iXooocpfac  pi^v, 
oaov  natSeCa;  Y^Div  xoXöv  (sc.  ioxf)  fiex^yeiv,  nur  od.  wenigstens  um  der 
allgemeinen  ffildung  willen.  Th.  1,  lU  xf^c  piiv  ^tjc  ixpdfxouv  oaa  jx^i 
irpoi6vTBc  noXu  ix  xujv  ^irXujv,  d.  i.  y*^?  ixp4xouv  xoaauxa,  öaa  xpaxeTv  i86- 
vavxo  \».i^  icp.  Daher  die  Ausdrücke  der  Milderung:  Saov  fji6vov,  tan- 
tum  non,  fast,  ooov  ou  oder  690V06,  prope^  ooov  o6x  iqSt],  ooov 
oStto)  (o65i7C(u),  alsbald.  Th.  1,  36  xöv  |A^Xovxa  xal  Soov  06  nap^vxa 
7i6XepLov.  Vgl.  2.  94,  1.  8.  26,  1.  X.  Hell.  6.  2,  16  iv6|AiC4  xe  oaov  oöx 
rlhT^  h/tiw  T^jv  r6Xiv,  alsbald.  Vgl.  24.  Eur.  Ba.  1076  oaov  ydp  ojjiztn 
BiqXo;  TjV  ^daacuv  dvui.  Th.  4,  125  vojxfaavxec  troXXairXaafouc  jjiäv  71  tjX&ov 
inihaif  oaov  hk  oiinu»  Tiapelvai,  Jamjam  adesse.  6.  34.  8,  96.  X.  An. 
7.  2,  5  iXlyexo,  oxi..  IltöXo«  oaov  oulirco  7rapc(T)  ^j^T]  1). 

Anmerk.  8.  Auf  eine  ähnliche  Welse  finden  sich  bei  Homer  bis- 
weilen die  Demonstrative  xotov  u.  x6aov  so  gebraucht,  was  nicht  auf- 
fallen darf,  da  wir  §§.  174  u.  460,  A.  gesehen  haben,  dass  die  Demon- 
strativformen  anfänglich  zugleich  auch  das  Amt  der  später  entstandenen 
Relativformen  versahen.  V,  246  xupißov  h'  06  lA'iXa  iioXXöv  iim  TiovItaBat 
ovci>7Gt,  dXX*  imtixia  xolrjv  i.  e.  xotov  oTov  imtixia  oder  xotov,  olo?  irteixVj? 
iativ.  454  5c  t6  |jiiv  dXXo  xöaov  tpo(vi5  -nv,  iv  hi  {AExaitctp  Xsux6v  af^u  ixi- 
xiixxo.    8,  371  vVjTttö«  tic,  CO  Silve,  Xir\s  xoaov,  f^i  ^aXt^pcuv^). 

Anmerk.  9.  Die  Attraktion  tritt  selbst  dann  ein,  wenn  otoc  oder 
ol6c  XE  statt  maxc  steht  und  mit  dem  Infinitive  verbunden  wird,  in  der 
Bedeutung:  ich  bin  so  beschaffen,  dass,  ia  sum,  qui  c.  Qonj.,  daher 
auch  ich  kann,  als:  dvSpl  xoto6x(f)  ot<p  |jiV]Xf  Xuneta^ai  piV^x'  Cp^i- 
Ceaftai.    S.  §.  584,  4. 

Anmerk.  10.  Wenn  der  Adjektivsatz  die  Bedeutung  eines  Sub- 
stantivs (s.  Nr.  3)  hat,  so  tritt  zuweilen  dem  attrahirten  otoc, 
■fXfxoc  der  Artikel  vor,  und  der  adjektivische  Substantivsatz  nimmt 
dadurch  ganz  den  Charakter  eines  flektirten  Substantivs  an,  als: 


1)  S.  Passow  Lexik.  HI.  S.  558  f.    Matthiä  IL  §.  486,  A.  1,  b). 
Viger  p.  131.  —  2)  S.  Härtung  über  die  Kasusflex.  S.  273. 


918    Zusammeugesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  555. 

Nom.  6  oloc  oü  Mfi. 

Gen.  Tou  otou  oou  dvSp6c. 

Dat.  T(p  oftf)  ool  dv^pL 

Akk.  TÖv  olov  «il  avSpa. 

Nom.  ol  oloi  6(jLtTc  av5pcc. 

Gen.  Td>v  ofcov  6pi(ttv  dvSptuv. 

Dat.  Tolc  oTotc  6u.Iv  dvSpdoiv. 

Akk.  Toü(  ofouc  upia;  o^vopac 

X.  Cy.  6.  2,  2  ol  Si  otof  Ttep  6fjielc  avSpe«..  td  ßooXiu^^evz  xarafjiav- 
deivQU9tv.  Hell.  2.  3.  25  tvövtic  |iiv  toic  otoic  "^f*-^^  ''^^  **'  if*.lv  x*^^" 
it^v  TroXiTt{av  tlvat  oT)(ioxp«T{av.  PI.  Lach.  180,  d  outoi  tc.  ol  'j^Xfxoc 
iyw  In  Yifvuiaxofiiev  to6c  veoiiipouc  &=  ol  nr}XtxouToi,  i^Xtxoc  ^yo)  c{{X(y  abi 
V.  Stallo.  Ar.  Ec.  465  ixelvo  Seiviv  xoiaiv  ^X(xoi9i  v«j)v  st.  ttjXixo»- 
Tou,  i^X(xoi  vip  iauiv.  TAehnlich  Dem.  18,  146  (<I)(Xt::jro;  ixparrjat)  tou? 
67rotouc8'/]7co9^  up.eTc  e^sTripiTceTt  axpoL'cnfoOi  =  to6c  crtp.,  6i;oeocSi^in>Tl 
cCatv,  ouc  ().  d^titifjiittTt.]  Mit  dem  Infinitive:  X.  Comm.  4.  6,  11  xaxouc 
8^  apa  {nphi  xä  T0i«UTa  vo|i,(Ce(c)  touc  o?ouc  To6Totc  xaxco;  ^^p-ijol^ac; 
(Kurz  vorner:  touc   Sovaptivoüc  aOroi;  xaXcu;  xff|oJ>ai.)    S.  §.  584,  4. 

An  merk.  11.  Selten  sind  die  Beispiele,  wo  m  dem  attrahirten  Ad- 
jektivsatze  das  Sabjekt  die  Attraktion  des  Relativs  otoc  nicht  miterfah- 
ren  hat,  sondern  im  Nominative  stehen  geblieben  ist.  Diess  geschieht  nur 
dann,  wenn  der  Numerus  des. Subjekts  und  des  attrahirten  Relativs 
verschieden  ist,  als:  Ar.  Ach.  601  veav(a;  V  ofouc  o6  Sia9e5p3x6Tac. 
X.  Hell.  1.  4,  16  o6x  Icpaoav  hi  t<dv  oTiuvirsp  aÖT&c  ovtov  elvai  xacviuv 
Stlo^at  iTpaYfAdTuiv.  Antiph.  5,  78  to6c  otouc  6fi.etc  {Xtoaiv  auxofd/rac. 
Aeschin.  2,  151  Totapiuptouc  xivaidouc  ofouoicep  o6.  Dem.  22,  64  rpoof^xet 
xal  pLiatlv  Toitc  otöanep  oütoc.  19,  254  S6X(flv  ip.{oEi  tou;  oloc  outoc 
dvftpa>:toü{.    24,  185  oToianep  au  )^p(i>fJiEvo(  oujjkßouXoic. 

Anmerk.  12.  Wenn  im  Satze  toioOtoc  steht  und  dann  oToc  folgen 
sollte,  dieses  aber  weggelassen  ist,  und  bloss  das  Relativ  oc  (oouEp) 
folgt;  so  findet  eine  verkürzte  Ausdrucksweise  statt.  PI.  civ.  349,  d 
toioDtoc  apa  iorlv  exdripoc  a^Ttuv,  oloTrep  lotxtv,  d.  h.  Idtiv  apa  kxdrz' 
po;  a6Tu>v  ToiouToc,  otoi  (ixelvoi),  olaiztp  locxev,  s.  Stallb.  u.  Schneider. 
350,  C  iup.oXoYOUfjLtv  cpye  Ofiioioc  ixdTcpoc  efT],  toioutov  xal  Ixarepov  elvaL 
Phaed.  92,  b  o6  y^o  S*^  ipfi,ov(a  yi  aoi  toioutov  ionv,  «p  aireixdCet?,  d.  i. 
ToioüTÖv  ianv,  olov  (ixcivo,)  «p  diretxdCet;,  s.  Hdrf.  u.  Stallb. 

4.  Zuweilen  tritt  eine  der  eben  erwähnten  gerade  ent- 
gegengesetzte Attraktion  ein,  indem  nicht  das  Relativ 
die  Flexion  seines  Substantivs,  sondern  das  Substantiv  die 
Flexion  des  auf  dasselbe  bezogenen  Relativs  annimmt.  Wir 
nennen  daher  diese  Art  der  Attraktion  invertirte  Attrak- 
tion (Attractio  in  versa).  Am  Häufigsten  tritt  diese  Attraktion 
ein,  wenn  das  vom  Relative  angezogene  Substantiv  des  Haupt- 
satzes im  Nominative  oder  Akkusative  stehen  sollte.  S,  371 
daic^Ssc  oaaai  äptorai  ^vl  OTpatcp  if)Si  fieY^orat,  iffffdlfievoi . .  iop.ev, 
vgl.  75.  K,  416  ^uXaxac  S*  ol^  fifpeai,  7)pcüc,  outi<  x6xpt}A£v7) 
^6exat  aTpar^v.  S.  OC.  1150  Xo-foc  d*  o<  lfi.irl<:To>xev  dpTicoc  i\Lol  | 
arTei)rovTi  $eupo,  (sc.  toutou)  aupißaXou  7vcf>(Ji7)v,  de  eo  tttam  tecum 
reputa  sententiam,  Tr.  283  xdlaÖ*  ajwep  cfcjopqfc,  [  IS  öXßtcov 
aCY)Xov  e&pou9ai  ß(ov  {  t)xou91  icp^c  9«.  Hdt.  2,  106  Td<;  Se  ati^Xac 
T  d  <  ?9TY) .  .  2l(TcD9Tpi<,  a[  (liv  itXeuve<  ouxlxi  ^aivovTai  Trepieouaat,  ubi 
V.  Baehr.  Lys.  19,  47  t-^v  o69(av  t^v  xaTiXine  tw  uUT,  ou 
irXe^ovoc  dc(a  ioriv.  X.  Hell.  1.  4,  2  IXsyov,  ort  Aax^§alfJL6vtol  -rdiv- 
TcDv  (liv  $eovTai  icsirpaYOTsc  siev  icapa  ßaaiX^coc*  An.  5.  5,  19  Ko- 
Tucopfxac  S^  ouc  ufAfiT^pouc  ^axi  «Tvat,  s?  ti  a^xcov  e^Xi^^ajxev,  a^xol 
afriof  eiffiv  st.  KoTucDpixai.  Vgl.  Ven.  1,  10.  PI.  Lys.  221,  b  oI6v 
Te  oüv  Ijtiv  iuiOopioüvTo  xol  IpcjÜvTa  toijtoü  oü  inöufxei  xal  ipa  fiTj 


§•  555.    Attraktion  oder  Assimilation  des  Kasus.    919 

^(Xstv;  8t.  TouTo,  QU,  8.  Stallb.  Am  Seltensten  findet  sich  bei  dem 
L)atiye  diese  Attraktion.  S.  El.  653  ^{Xoia{  ts  Suvouaav..  xal 
tixvcov  09CDV  i}Lo\  \  66avo(a  piT)  icp^aeoriv  8t.  xal  t^xvoic.  Eur. 
M.  11  (nach  den  edd.)  (Mi^6eta)  Äv6avooaa  )Uv  |  9077)  noXitcSv 
CO  V  i^lxrzo  x^6va  i.  e.  placere  studena  civUmSj  in  quorum  terram 
fugd  pervenit,  X.  Hier.  7,  2  ToiauTa  luoiouai  tou  Tupdiwoic  o( 
dp^6pL8vot  xal  aXXov  ovTiva  av  del  TipLcÜvTec  tUY^^vcoat  st.  xal  aXXcfi. 
Bisweilen  findet  sich  auch  das  Demonstrativpronomen  in  dem 
Hauptsatze  zur  Ergänzung  des  fehlenden  Kasus.  Hymn.  Cer. 
66  xoupv)v  T^v  Itsxov,  ^Xuxepöv  ftdiXo^,  tföei  xu8pi^v,  t^<  d8tv9jv 
01c'  axouaa.  Ar.  Plut.  200  t-})v  8uva)jiiv  7)v  b[i,tii  f^Cfxk  \  l^etv  pic, 
TauTT)^  $801ü6tt]<  7evi^ao}Aai.  S.  OR.  449  x^v  avSpa  toutov  ov 
icoXai  I  CvjTtTc  diretXoiv  xdlvaxT)puaaci>v  (p6vov  {  t6v  Aaistov,  out6c  ^9Ttv 
iv&dSe.  Eur.  Or.  1629  'EXIvtjv  piv  t)v  ao  ^loX^aat  i7p6ftufi.o<  cuv  | 
'i)|j.apTe< . .,  ^6*  i9T(v,  Y^v  6paT'  ^v  a^d^poc  irru^a?;,  wo  man  ausser 
Porson  auch  Schaefer  p.  127  nachsehen  kann.  591  'Aic6X- 
XcDv  oc  }A890{x^dXouc  ISpsc  {  va(cDv  ßpoTOiat  ax6]LaL  vlpisi  ffa^ivta- 
Tov,  I  . .  To^Tcp  itt&6fjL€voc  TT|v  TEXouaov  IxTavov.  PL  Civ.  520,  d 
Iv  776XSI  ^  7)X(9Ta  7cp6du}ioi  ap^eiv  ol  |j.£XXovt8c  ap^siv,  x/xiiTT)^ 
apioxa . .  dvdtYXTf)  o^xsiadai  st.  7r6X(v,  iv  ^ . .,  s.  Stallb.  Leg.  740,  d 
i:dvTa)v  TOUTcov  dp)^i?|v  T)v  av  OcopieOa  ji»7{oti|v  . .,  auTT)..  iropiCiro» 
|jb7)^aviQv.  Men.  96,  a  (bfioXo-p^xafisv  lüpd^fiaxoc  ou  ijli^tc  8t8d[axaXoi 
\Lifs,  (jiadTjTal  sTsv,  touto  8i6axT6v  p.^  sTvai.  Diess  kann  aber 
natürlich  nicht  geschehen,  wenn  der  Hauptsatz  dem  relativen 
Nebensätze  vorangeschickt  ist.  2,  192  aXXou  5'  ou  xsu  ol6a 
xeu  av  xXoxd  xeu^^sa  Söoi,  ti  ^t)  A!avx6(  ^e  adxo<  TeXajxcovtdSao 
(über  das  zweite  xeo  =  ou  s.  Spitzn.).  S.  Tr.  151  x6x*  av  xu  eto(- 
Soixo . ,  xaxoiffiv  oI<  i^ü)  ßapuvoftai.  —  Dieser  Attraktion  ge- 
hören auch  wol  Stellen  an,  wo  ein  Substantiv  in  der  Appo- 
sition (§.  406,  A.  3)  sich  an  das  folgende  Relativ  oder  an 
ein  im  relativen  Satze  stehendes  Substantiv  anschliesst,  wie 
Z,  396  *Av8pop.dyTj,  doYaxijp  |i«7aXi^xopoc  *Hexta)voc,  |  'Hexioiv  o< 
Svaicv  \}kI  nXdx(p.  a,  51  vi^acp  iv  dfi^ipuxiQ,  oOt  x'  hyL^aX^^  i<r:i 
OaXdtroT)^,  {  vTJao<  SevSpi^eaaa.  —  Im  Lateinischen  findet 
sich  diese  invertirte  Attraktion  weit  seltener.  PI.  Amph.  4. 
1,  1  Naucratum  quem  convenire  volui,  in  navi  non  erat.  S.  uns. 
L.  Gr.  §.  145,  A.  12.  In  der  Deutschen  Volkssprache  ist  sie 
ganz  gewöhnlich,  wie:  den  Mann,  den  ich  besuchen  wollte, 
war  nicht  zu  Hause. 

5.  Sehr  gewöhnlich  ist  diese  invertirte  Attraktion 
bei:  o66eU  ojxic  (oder  selten  o«,  wie  S.  OR.  373.  PL  Ale. 
103,  b)  oiS  nach  weggelassenem  iari  ^).  PI.  Prot.  317,  c  o66«- 
v6<  oxou  o6  Tcdvxcüv  av  6^(ov  xa&'  iiKixia"^  iraxTjp  sfr|v.  Phaed. 
117,  d  xXaicDv  xal  d^avaxxcov  o5S£va  ovxiva  o&  xaxlxXaoas  xcuv 
irapovxcov.  Dem.  18,  200  icepl  cdv  o58lva  x(v8uvov  ovxiv'  o&)( 
(»ii^pisivav  o(  irpö^ovot.  (Nach  dieser  Analogie  Hdt.  7,  145  xd  bk 
nXcovoc  irpi^7}Aaxa  (is^dXa  iX^^exo  sTvai,  oi$afi.<ov    EXXy]vixoüIv  xoSiv 


1)  lieber  den  Unterschied  zwischen  ou&elc  ovric  u.  ouxt;  oc  s.  Elms 
ley  ad  Eur.  Med.  775  u.  Hermann  in  opusc.  UL  p.  212  sqq. 


Gen. 
Dat. 
Akk. 


920    Zusammengefietzter  Satz.    Unterordnang.    §.  555. 

(=a  (j^v)  oi  luoXXöv  yAJitOy  nullis  non  Oraecorum  rebus  malto  ma- 
jora,  entst.  aas  o^Sajid  'EXXT)vixd  irpi^^fiaxdi  irav,  tov  o^  xä  FlXcova; 
icoXXöv  \t.ilto  ^v.)  Auf  diese  Weise  erscheint  die  Redensart 
ouBslc  o(7Ti<  ou  als  ein  Pronominalsubstantiv  {nemo  non), 
das  durch  alle  Kasus  flektirt  werden  kann,  als: 

oäSelc       offTtc       o^x  av  rauta  Tcoii^aetev 

o66ev6<    oTou        06  xaTSY^Xaasv. 

0^5 evl       oTcp  o5x  dnexpivaxo. 

o58iva  ovTtva  o&  xatlxXaujs. 
In  der  Konstruktion  des  acc.  c,  inf.  aber  tritt  in  dieser  Redensart 
die  gewöhnliche  Attraktion  ein^  indem  das  Relativ  die  Flexion 
von  oibzk  annimmt;  als:  X.  Cy.  1.  4,  25  o66iva  l^aaav  ov- 
Ttv'  06  Saxpuovt'  dicoarpi^svdai  st.  o6d^a  l^aaav  fevia&ai,  Sorte  oo 
6axpU€Dv  dnoffTpIfOiTo.  PI.  Prot.  323,  c  ob;  dva7xaTov  o68^va  ov- 
Tiv'  oijyl  d[(jici><7i7rcD<  (irrlxetv  a^T^c  (t^<  6ixai09uvT]c)*  So  in  der 
Frage  oei  t(<.     Th.  3,  39   xfva  oleade   ovxiva   0^   ßpoc^sCq^   ^o- 

^daei  dlnoan^asadat; 

Anmerk.  13.  Za  der  invertirten  Attraktion  gehört  auch  die 
Formel:  oc  ßo6Xei  st.  ov  ßo6Xei,  welche  ganz  dem  Lateinischen  quivis 
statt  gUem  vis  entspricht.  PI.  Gorg.  617,  b  Ipya  roiaOra . .,  oTa  to6t«iv 
oc  Bo6Xci  efpYaorai.  Crat.  432,  a  t^  Sixa  "Q  oaxic  ßo6Xct  aXXoc  dpc&^tx. 
(Mit  der  gewöhnlichen  Attraktion:  PI.  Phil.  43,  d  Tptwv  ouv  ovtidv  r^tttv 
(UV  Tivoiv  ß«6Xei  T{&ec.  Jon.  533,  a  irepl  noXo^vuitou  iq  aXXou  oto'j 
ßo6Xei.) 

Anmerk.  14.  Die  invertirte  Attraktion  erfahren  zuwefla 
auch  die  Ortsadverbien,  indem  das  demonstrative  Adverb  die  Ten 
des  relativen  annimmt.  S.  OC.  1227  ßTJvai  xetdev  od^ev  icep  •Qxet  ^ 
ixeiot,  o0tv.  PI.  Grit.  4&  b  noXXa^ou  y^P  %^^  aXXooc  onot  &v  i^fxfi,  07«- 
irVjaoüff(  Ol  st.  dXXa^ou,  oTtot. 

Anmerk.  15.  Auch  gehören  hierher  die  Ausdrücke:  OsupLaor^c  oso;, 
9ai»fi.affT0il  ^ffou,  daupia9((uc  (i)c  u,  8.  w.  st.  ^aufxaordv  ^xriv,  oaoct  ooou,  9a'j- 
pi,aof6v  ^ottv,  (i)c.  PL  Giv.  350,  d  (xcTd  ISpcoroc  9au]xaoTou  ooou  st.  ^'j- 
(iaoT6v  ioTtv.  (i,i8>*  ooou.  Hipp.  1.  282,  c  ^^jp^ara  IXo^e  dauu.aoTd  00a 
st.  daüjiaoTöv  ioTtv,  00a.  Leg.  782,  a  dpi,V]Yavov  Äv  )j^p4vov  ooov  jrfovo« 
Äv  ett),  Civ.  588.  a  ei  toooütov  -f^Sov-Q  vixqt  6  dyadöc..  t6v  xax6v  . .,  dp.Tj- 
vdvcp  ST]00(p  ttXIovi  vixVjoei . .  dpet^.  Ar.  PI.  750  t)v  Tztpi  ai^'zb^f  o^Xo? 
oitep9ü'f]c  000c.  Hdt.  4,  194  ol  5i  (sc.  7c(9T]xot)  07t  a^^ovot  Sooc  ^v 
Tolc  oupeot  YivovTat.  So:  Lucian.  Tozar.  c.  12  icoXXoüc  xal  aXXouc  elye  sstpi 
a^jxb'v  ^tX(ac  irXeioTov  ooov  dTcoSiovTac.  PL  Charm.  155,  c  dvißXtd/^  {i.ot 
TOtc  ^9^aX2J.oic  dp.V))rav6vTioTov.  —  PL  civ.  331,  a  ei5  ouv  X<y"  Oai»- 
piaoTüic  <i)c  o^öSpa'  st.  %a\j\».aax6v  ioriv,  (oc.  Gorg.  471,  a  &aup.aa(ci>c 
cbc  a^Xioc  Y^yove  st.  Oaupidoiöv  ^oriv,  (i>c  a8Xioc  fifovt.  Symp.  200,  b  ifAOt 
(jiiv  Y^p  dau|i.aoT(uc  5oxet,  co  'Ard^cov,  tue  divapcT}  elvac.  Phaed.  66,  a 
6Tttp^u<uC'*  (i>C  dXTjdfi  X^Y«;.  99,  d  Oitep^uwc  {x^v  ouv,  {^,  u>c  ßou> 
Xop.at.  96,  c  daup.aoTciic  (bc  Symp.  173,  c  67iepcp'j(i>c  u)c  x^(pui  st. 
6iiep9ulc  £oTtv,  (i>c  jaipm.  Dem.  19,  1  daup.ao(cttC  Sv  (bc  -r]6Xaßou|iirjv.  PI. 
Phaedr.  263,  d  dpiT^^dvoic  y^  <**c  a^6hpa»  Symp.  220,  b  y)ii9teofjLfv<i>v 
daupiaoTa  SV)  00a  =  ^aup.aoTa»c  (i>c.  [Aber  üdt  3,  113  dnoCei  ^e  tv^c 
X(opT]c  Tnc  'Apaß(T)c  deoiciotov  «bc  ^(^^  st  deoiieo(u><  ci>c,  es  ist  unaua- 
sprechlicn,  wie  lieblich  es  von  Arabien  duftet  (wie  lieblich  A.  duftet).] 
Auf  ähnliche  Weise  sind  die  Ausdrücke:   wc   dXT^Omc,  verissime,   cuc 

1)  VgL  Matthiä  H.  §.  445,  der  auch  in  Hdt.  1,  14  00a  fjilv  dpY6poti 
dvadVjpiaTdi  ioti  ol  zXclota  h  AeXcpotoc  richtig  eine  Verschmelzung  zweier 
Sätze  annimmt,  die  durch  Weglassnng  von  hzi  im  zweiten  Satze  be- 
wirkt worden  ist:  ooa  p.^v  dpY.  dvad^ptatd  iaxi  ol,  (tauT«)  nXcTord  loxt 
Iv  A.;  und  G.  T.  A.  Krüger  d.  Attrakt  in  d.  Lat.  Spr.  §.171  f.  Stall- 
baum ad  Plat.  Phaed.  95,  a. 


§.  556.    Attraktion  des  B^lativs  in  der  Stellung.     921 

^T^poiCi  ganz  anders,  (Sic  aXXu>c  entstanden.  PI.  Phaed.  63,  a  av^oc; 


ijxry  t6xy2v  ait(av  elvat,  aus  tüsv  mjfjißdvTcuv  ourcoC)  (b;  Srepd  iartv,  d.  i.  tn- 
jeltciter,  non  rede.  Isae.  7,27  xal  jx'^  tue  aXXcoc  icoti^jaiai  (ubi  v.  Schoe- 
mann),  aus  oüTcu;,  ci>c  aXXo  ioT(v.  PI.  Giv.  347,  e  u)c  aX-nftearipcuc-  Leg. 
816,  b  u>c  6p&(uc  oua  xal  p.ou9txu)c.  S.  £1.  1439  (bc  tjntuK.  1452  ci>c 
^TT]T6(j.a>c<  Aefanlich  sind  die  Ausdrücke:  die  irdvu,  cu;  (jidXa,  cbc  t6  icoX6, 
(b;  M  KoXü,  <i)c  iirl  t6  noXd^  plerumque  (s.  Stallb.  ad  PI.  Phil.  40,  b. 
Bremi  ad  Aeschin. 3, 248  ed.  Goth.),  d.  i.  outco«,  «bc  icavu  sc.  ^ortv  u.  s.  w. 
Aber  die  Ausdrücke  (bc  ExaaToc»  cbc  Ixaa-zoi,  o);  ixdTKpoi  sind  aus 
der  Ellipse  des  Verbs  im  Satze  entstanden,  wie  man  aus  Hdt.  1,  29 
sieht,  dtTrtxvIovxat  i?  I<üp$i;..  a)Aoi  tb  TrdvTfc  ix  rr;  *EXXd8o?  oo^piaraf, 
..  (bc  ExaoTo;  aituiv  drixvioiTO,  xal  6Vj  xal  26Xcuv  (uoi  v.  Baehr).  Th, 
1,  67  aXXot  TE  7:api6vTec  i•nLki^lt.a'za  inoiowxo  cbc  Ixaatoi,  xal  Me^apitc, 
d.  i.  sowie  die  Einzelnen  Vorwürfe  zu  machen  hatten.  89  dli:i;rXeuoav  i^ 
' EXXT]57r6vT0ü  (bc  Sxaatoi  xaxd  7:6Xeic.  Vgl.  1.  3,  4  (ibiq.  Poppe).  3,  74 
xol  ol  (jL^v  TiausdlpLevoi  t^c  K-a^*»);  cb«  Ixarepoi  -Jjff'jyjioavTe;  ti^v  v6xTa  <v 
cpuXax^  T^oav. 

§.  556.    Attraktion  in  der  Stellung  des  Relativs. 

1.  Neben  der  Attraktion  in  der  Kasusflexion  besitzt  die 
Griechische  Sprache  aach  noch  ein  anderes  Mittel  die  innige 
Verbindung  aas  Adjektivsatzes  mit  dem  Hauptsatze  oder 
einem  Gliede  desselben  darzustellen,  nämlich:  die  Attrak- 
tion in  der  Stellung  des  Relativs.  Durch  die  Attrak- 
tion in  der  Stellung  werden  zwar  nicht,  wie  durch  die  in 
der  Kasusflexion,  beide  Sätze  in  Einen  verschmolzen,  aber 
doch  so  mit  einander  verschränkt,  dass  der  eine  den  ande- 
ren nothwendig  bedingt.  Dem  logischen  Verhältnisse  nach 
nimmt  das  relative  Satzgefüge  seine  Stelle  nach  dem  Sub- 
stantive ein,  auf  welches  dasselbe  bezogen  wird,  als:  out6« 
ioTiv  6  dvY)p,  ov  eT§e;,  sowie  das  Adjektiv  nach  seinem  Sub- 
stantive, als:  (iv9)p  d^aBöc,  und  der  Adjektivsatz  hat  alsdann 
die  Bedeutung  eines  Adjektivs.  Da  aber  der  Adjektivsatz, 
wie  das  auf  ein  Substantiv  bezogene  Adjektiv,  den  Hauptton 
hat,  so  kehrt  die  Griechische  Sprache  gern,  um  das  relative 
Satzgefüge  gewissermasseu  mehr  vor  das  Auge  zu  bringen 
und  mit  Nachdruck  hervorzuheben,  das  Verhältniss  um,  und 
verleiht  dem  Adjektivsatze  einen  substantivischen  Charakter, 
dem  Substantive  dagegen  einen  attributiven,  indem  aus  dem 
Hauptsatze  das  Substantiv  in  den  Adiektivsatz  aufgenommen 
und  der  Rektion  des  Verbs  in  dem  Adjektivsatze  unterworfen 
wird,  ov  «tSe'c  ävSpa,  outii;  l(mv.  Diese  Versetzung  des  Sub- 
stantivs in  den  relativen  Satz  nennt  man  Umstellung.  Wie 
in  der  Griechischen  Sprache  findet  sich  dieselbe  auch  in  der 
Lateinischen,  aber  nur  selten  in  der  Deutschen,  wie:  „Wel- 
chen Sklaven  die  Kette  freut,  geniesst  die  Freiheit  nie"  Herder  *). 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.474.  G.  T.  A.  Krüger  Untersuchungen  aus 
d.  Gebiete  der  Lat.  Sprachl.  m.  §.  75  ff.  Herling  Syntax  der  Deutsch. 
Spr.  Tb.  n.  §.  59.  J.  A.  Lehmann  de  Graecae  Iinguae  transpositione, 
Gedani  1832,  p.  28  sqq.  Dissen  ad  Dem.  de  cor.  §.  67  p.  233  sq.  et 
ad  §.  180  p.  349  sqq. 


922    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  556. 

Am  Häufigsten  findet  dieselbe  statt  bei  dem  Nominative 
und  Akkusative,  selten  bei  dem  Genitive  und  Dative. 
2.  a)  Nominativ.  Aus  6  dvi^p,  o<  i^\La^  icoAXd  ä-^aM 
iTco£T)9cv,  oder  ou  t^v  ao^Cav  icdivrec  ^da6p.aCov,  oder  «p  «dEvrcc  eu- 
voi  ^9av,    oder  ov  iravrec  ^«{Xouv,    dir^davev,   oder  dnldavev    6   d>T.D, 

f»  r  r  a  •    j  ' 

oc  . .,  OU  . .,  c|) . .,  OV  .  .  Wird : 

a)  oc  dv7)p  if)^ac  7CoX.XQb  d^add  iiroh)aev,    dittöavsv    od.    dic.^    cr; 

dvTjp    XtX. 

ß)    oudiv6pö<  90^{av  icdivTsc  i(^au^aCoV|   diirlOavev   od.    dir.,    ou 
dv6pöc  xtX. 

7)    cp  d  V  8  p  l  icdLvTEc  6UV01  ^aav,  dneftavev  od.  die.,   <p  dvopl  xx^.. 

d)    ovavSpa  irdvT«  ^^{Xouv,    dir^davev   od.   die.,    ov  ivBpa  xt>>. 

A,  566    p.1^   vö   TOI   oä   ^pa^opLQjat   ojot  Oeo(   e^v*  Iv  'OXopurip. 
Vgl.  E|  877.    0,  451.    P,  640   efi)    6'    oartc    Ixatpoc   dicarffsOleu 
xd^^uTa   nY)Xe($iQ.     Eur.  M.   1339    oix   loxtv   ijxts   xoox'  äv  *EXATfjvu 
70 vif)  I  SxXy).     Hipp.  388    o6x  lad'  6ieo{(p   ^ap}j.dx(p    8ia^0«p£ty  j 
2picXXov,    d.  i.    o5x    laxi   Qpdpfiaxov,    6iro{(p   xxX.     6,  131    xdc    f&iv    oi 
8ci>a(D|    (lexd    8'  laaexai,   t)v    x<&x'  din)6pci>v   xo6pT]v  Bpi<7^o<.      S.  Aj. 
1044  x(c  8'  ioxiv,  ovxiv'  av8pa  icpo^XeiSaaeic  oxpaxou;     Ant.   1156 
oux    labt    6irotov   oxdvx^  av    dvdp(i>icou    ß{ov  {   oux'  aM^aip,'   av    oure 
\i.B\i,^al\Lri>t  i70x£,    d.  i.  o&x  Irzi  dvOp.  ß{o<  6icoioc  oxdc  (jj^tiaZücvn^iie 
e8t)y  ov  a^viaatpi'  av  i)  p..  (Aehnlich  PI.  conv.  206,  a  ouolv  ^e  ceXAo 
lax{v,    ou  ^puÜ9iv  avftpcuicoi   y)  xou    d^adou   st.    t)  xö    dYadov.)     So 
Cic.  Legg.  3.  5,  12  haec  est  enim,  quam  Scipio  laudat  in  Ubris 
et  quam  maxime  probat  temperationem  rei  publicae. 

b)  Akkusativ.  Derselbe  geht  durch  oie  UmsteUung 
über  entweder  in  den  Nominativ  oder  den  Qenitiv  oder 
den  Dativ  oder  den  Akkusativ,  bleibt,  wenn  das  Verb 
des  Adjektivsatzes  den  Akkusativ  regirt.  £ur.  Ba.  247  ußp«; 
6ßp{C8iv,  0  9XIC  Itrrlv  6  S^vo«.  Ph.  941  ix  flvou^  Bi  btX  Oaveiv  I 
xoud',  oc  8pdxovxo;  7£vuoc  ixirl^uxe  icaic.  El.  32  oc  {i^v  7%  iTTriX- 
Xd^^dTj  907«?  I  'A7aji£ji.vovoc  icaTc,  ^P^^^^  ^Wy  °^  ^^  »t^^iß,  d.  i. 
^pufföv  elice  xoüxcp,  oc  av  xxdviQ  'A7a)iii)iivovoc  itai8a,  oc  77)«  die.  ^. 
X.  An.  1.  9,  19  et  xiva  6p(pT]  xaxaoxsudCovxa,  tjc  ^PX^^  x^P^^-  Eur. 
Andr.  91  fj|i.e7;  81,  olvirsp  l7Xfi(p.sad'  dsl  |  Opi^voiai  xai  760101 
xal  8axpupLa9i,  {  lupö^  a^Olp'  lxxcvou)i.ev,  d.  i.  dpi^vouc .  .y  oU  ^yx-» 
2xx8vou}i.cv.  S.  El.  810  dicooird^ac  7dp  x^c  ^H^^c  o?^iq  9ptv6<,  a?  pioi 
p.6vai  irap^aav  IXk£8o>v  Ixt,  d.i.  xdc  iXiT{8aCi  aX  pioi  |j.6vai  icap.  Eur. 
Or.  1184  oTS'  T^v  l&psf^ev  'Epji.t6v7)v  fi^xrjp  ipi^.  Hdt.  1,  106  litö- 
p.vup.1 .  .  p.T)  }i.iv  icp6xepov  Ix8u9aadat  xöv  (=  ov)  i^^cttv  xiÖc»va 
xaxaßi^aofjiai  2<  lo>v(v)v,  nplv  av  xoi  ZapSo) . .  8a9p.096pov  noii^ao».  X. 
Comm.  1.  1,  1  d8ixet  2a>xpdxT)(  ou<  piiv  if)  itäXk  vofiiCCei  Oeooc  ou 
voji^Ccov.  So  Cic.  pro  Sulla  c.  33  quae  prima  innocentis  mihi 
defensio  est  ohlata,  suscepi.  Selbst  bei  dem  Akkus,  der  nähe> 
ren  Bestimmung:  0,  214  icdvxa  (durchaus)  7dp  0^  xax6;  zl[u,  (lex' 
dv8pd9iv  09  901  äedXoi,  d.  i.  06  xax6c  tl\ki  xouc  d£6Xou<,  0901  )i.ex' 
dv8pdaiv  thi^t  nach  xax<&<  xt. 

Auch  der  Vokativ  wird  zuweilen  in  den  Adjektivsatz 
aufgenommen  und  dessen  Rektion  unterworfen:  ß,  262  xXu&{ 
^01,  0  xbi^h^  Oeö«  ^Xudsc  st.  u>  ds^c,  o<  X^ifib^  iJXod«.  Aesch.  £um. 


§.  556.    Attraktion  des  Relativs  in  der  Stellung.     923 

713  ixß^XXe&'  (i)C  "cdyiaxa  tsu^^cdv  irdXouc,  {  oaoic  ^ixavtcüv  tout' 
lic^TraXxai  tIXoc  ==  A  8txaoTa{,  oaoic.  Aehnlich  S.  £1.  206  Ch. 
w  vuS,  (S  $e{7CvQ)v  dl^^i^T(ov  |  Ixira^X'  a^Ov),  tou<  (=  ouc)  ^(i^öc  768 
narrip  |  OavaTOUc  a^xeic  6i66}j.aiv  ^eipotv  6t,  (o  vuS»  (2>  .  .  «X^^» 
OdivsTOt  afxsTc  •  «9  ou;  xxX. 

c)  Genitiv.  S.  Aj.  1025  f.  icoi;  a*  ditoairaffcD  icixpou  |  toü6' 
a?6Xoi>  xv(i>oovTOc,  u)  rdiXac,  u^'  ou  |  (povioic  ap'  Ifeuvsuaac;  d.  i. 
^ovioC)  &cp'  ou.  EL  873  f.  cplpco  ^(ip  ^]Sovd[<  te  xdvdfirauXav  cov  { 
iT^potBev  el^sc  xal  xarloTevec  xaxa)v,  d.  i,  dvdirauXav  tujv  xaxwv,  a. 
Eur.  Or.  1409  o(  bk  irpöc  Op<&vouc  lao)  |  }aoX6vt8c  a  <  ^T^H'''  ^  TOc^Ta; 
ndptc  I  7uvatx6;.  Th.  2,  92  iavr^aay .  ,  Tpoiraiov . .  t^c  tpoii^c, 
<z<  irpö<  T^  7^  vauc  dii^Beipav,  d.  i.  Tpoicaibv  xrk  Tpoir^c  xcov  vecov, 
a^.  PI.  Hipp.  1.  286y  e  9(iLixp<&v  t{  ttou  tout  av  sIt)  fid[&7)(jia  cuv 
a\i  Tcov  iroXXcov  li7(aTa9at,  d.  i.  Ta>v  iroXXwv,  a. 

d)  Dativ.  Th.  6,  30  toT;  izkoioi^  xal  097)  «XXt)  napa- 
axtu*^  Suvsiicrro,  irpitepov  tfp7)T0  xtX.,  d.  i.  xal  t^  aXXiQ  icapaoxeu^, 
7]  £uv.  PI.  Phaedr.  261,  a  iv  8txa9T7)p{oK  xal  oaoi  aXXoi  67)^169101 
a6XXo7oi  (sc.  dal),  d.  1.  xal  (Toaouxotc)  aXXot<  auXX670i<,  oaoi  67)- 
fi6(jto{  tlau  Lach.  188|  d  o6x  laariy  ofopiai  8^  066^  ^pu^iorl  o^hk 
Xu$toTi,  dXX'  7)irep  p.6v7)  ^EXX7)vixi^  ioriv  dp)AOv{a,  d.  i.  dXXd  'qj 
(i[pp.ov(q(,  7)7cep.  Prot.  318,  d  MTncoxpdT72<  o6e  npcoTa76pq[  au^^sv^fie- 
vocy  *()  av  a6t<p  '^fi.lpqc  auY-]flv7)Tai,  ßeXT{(i>v  airsiai  76v6)jl8vo<,  d.  i. 
•qj  ^|Ji.lpq[,  ^.  [Beispiele,  wie  S.  OC.  334  (^Xdov)  juv  cpirep  el^ov 
o^xcToSv  i:i9T(p  }i6vfp  d.  i.  £uv  tcp  o2xiti[),  ov  piövov  ittotöv  sT^ov  gehören 
zn  §.  555,  1.  2.]  In  loserer  Verbindung:  S,  93  oaaan  7dp  vuxtsc 
T8  xal  'jju.^pai  ^x  Ai6c  etatv,  ouitod'  ev  Ipsuoua'  Upi^iov  oi6i  56'  ofo>. 
Daher  oaai  ^filpai  =  quotidie  PI.  Charro.  176,  b.  Hdt.  9,  26 
^(iLsTc  atsC  X0T8  d&eupLsda  Ta6T7)<  r^c  xd^io^  Ix  tcov  aupL^d^cov  dxcdvtcDv, 
oaat  7)8in  l^oSoi  xoival  l^^vovto  neXoitovv7)aio(9i  st.  iv  xai«  xoivatc 
iS68oic»  oaai  xxX.  So  Cic.  N.  D.  2,  48  quibus  bestiis  erat  is 
cUms,  ut  aliiis  generis  bestiis  vescerentur,  aut  vires  natura  dedit 
aut  celeritatem. 

Gewöhnlich  wird  jedoch,  wenn  ein  anderer  Kasus  als 
der  Nominativ  oder  Akkusativ  im  Hauptsatze  zu  ergänzen 
sein  würde,  die  Stelle  des  bei  dieser  Attraktion  im  Haupt- 
satze vermissten  Körnens  durch  ein  Demonstrativpro- 
nomen vertreten.  O,  441  o68£  vu  TcSvTcrp  fx£piv7)ai,  oaa  6^ 
icdftofiev  xaxd.  S.  OC.  907  f.  vuv  8'  ouaicep  aÖTÖ;  tou<  v6}iouc 
e^o^Xd*  lx^^9  I  Toätoiat  xo6x  oXXotai  dpfiovÖi^aeTai.  Eur.  Or.  64 
T|v  7dp  xax*  o!xou<  iXt^',  ox'  h  Tpofav  iirXei,  irapd£vov,  ..  TautiQ 
7£77)0e.  Doch  auch  bei  dem  Nomin.  und  Akkus.  <{;,  269  f. 
etoröxs  Touc  d^{xo>p.at,  ot  o6x  faaot  OdXaaaav  |  dvlps^.  ci>,  90  f. 
iXkd  X8  xcTva  (xdXiora  2öq)v  OTji^aao  ftufxcp,  |  oV  im  90I  xaT£d7)xe  ded 
irepixaXX^'  aedXa.  Hdt.  9,  71  ouxoi  61,  tou<  (=  ouc)  xaxi- 
Xeja  Tcdvxa«  itXi?|v  'ApioxodT^pLou  t<ov  diroOavivTcov  4v  xaÄTTQ  x^  P-^XT) 
tiynoi  l7^vovxo,  hi,  quos  commemoravi  omnes  praeter  Aristodemum 
ex  eis,  qui  in  hac  pugna  ceciderunt,  publice  bonorati  sunt. 

3.  Wenn  dem  Substantive  attributive  Adjektive 
oder  ein  attributiver  Genitiv  beigesellt  sind,  so  findet 
eine  vierfache  Verschränkung  statt  r  a)   entweder   wird   das 


924    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  556. 

Substantiv  mit  den  Adjektiven  in  den  Adjektivsatz  aufgenom- 
men und  das  Demonstrativ  bleibt  im  Hauptsatze.  T,  326  täv, 
oc  Sxipcp  )jLOi  Ivi  Tp^^stai  ^{X.oc  u(6c>    Qf   167  tcov  {xtfivi^Tx^yj^voi, 
ol  5y)  iroX^ec  xal  iaOXol..  x^aTO  4^ux^c  öXiffavTec.     Dem.   52,    12 
ü»v  i^tji  T)&eXov  TOüTip  TaoTTjv,    T)Ti«  efy)  fjLE7(aTTj    TcCaTtc«    ooovai. 
—  b)  oder  das  Substantiv  bleibt  im  Hauptsatze  stehen,    und 
nur  die  Adjektive  werden  in  den  Adjektivsatz  aufgenommen. 
Z,  452    xaai^vi^TCD  Vy    oT   xsv   iroXicg   ts   xal   la&Xol  |  iv  xoviiqa 
it^joiÄv.     5,   11    ü[lt..,    o<    ol  TTjXüfeTO«   Y^vero   xparep^c  Me7a- 
ttIvOtq;.     Eur.  Or.  853  f,  ttätvi'  ^HXlxTpa,   X670UC  |  äxoojov,    00  c 
901   6u(7TU)^e?<    T)X(o   ^Ipcov.     Th.  4,   113    ol   5^   i^   xdc   vauc?    a? 
ifpoupouv  $uo,  xaTa^uY^vTtc  SiaacoCovrat.  Vgl.  7.  43,  4  ibiq.  Poppo. 
8.   23,  4.     7.  43,  3    to    xeC^^tajia,    0    ijv    aöt6öi  tcov    ]Supaxo- 
91C0V;  alpouji.     2,  45   Traial   0^  au,    oaoi   toi v 5b   i^opcTre,    nbi  v. 
Poppo.    48  to^c  «(rfac;  aariva«  vojiCCei  T09a6TT)<  fieraßoXTJc  •  • 
a/Eiv.  Vgl.  2.  67,  4.  —  c)  oder  das  Adjektiv  bleibt  im  Haupt- 
satze stehen,  und  nur  das  Substantiv  wird   in   den  Adjektiv- 
satz aufgenommen.     S.   El.   160  ff.  Ob.   oXßtoc»   ov  d  xXctvd  | 
•ya .  .  Sljetai .  .  ^Oplarav.     Eur.  H.  F.  1163  f.   -^xcd  Suv  aXXotCi 
ol  irap'  'A9(i>nou  ^odtc  {  }j.£vou9iv  ivoicXoi  ^^c  'A&T)va{fov  x6pot.     Hei. 
306    EXivY),  t6v  iXd6vO',    oaxic  i^hf  b  S^vo«,  |   jat;  icavr'  dXigdi] 
6ocdia7)c   e^pr^xlvai,    d.  i.    tov  ^X06vTa   C^vov,    09Tic  i^r^L     Ar.  R.  889 
I T  c  p  0  (  7dip  e{91v,  oI 9 1 V  eu)ro}iai  &  e  o  T«.    Dem.  19,  203  IxiSeicat . . 
T7]v    6ixa{av,   t]Tic    ^ttIv   dTcoXo^^a.     X.    An.    7.    1,   17    aXXet 
biy    ol  lTU7}(avov  lv6ov  ovtec   tcov    aTpaTioTcov,    ..  dvaireravvuowi 
xdc  TCüXa;.  —   oder   d)   endlich,   wenn  mehrere  Adjektive  mit 
dem  Substantive  verbunden  sind,   kann   eines  derselben  mit 
dem  Substantive  im   Hauptsatze  zurückbleiben,   die   anderen 
aber  in  den  Adjektivsatz  gezogen  werden.    B,  763  f.   fiiTrot 
fjiiv   }iÄ'/    apiarai   l^av    (IhjpTjxidSao,    |  xdc   Eupt.7)Xoc   iXauve   ttoSco- 
xea«;.    N,  339  f.  I^pt^ev  bk  ^oiyr^  ^diaffjißpoToc  i^^^^in^^^  f^^xp^C* 
ac  elyov  tafteffCxpoac.   —  Aus  allen  Beispielen  erhellt,   dass 
der  Begriff,    auf  dem  der  eigentliche  Nachdruck  liegt,   dem 
Adjektivsatze  einverleibt  ist. 

Anmerk.  1.  Uebrigens  findet  sich  diese  Um  stellang  aach  bei 
anderen  Nebensätzen,  aber  weit  seltener,  t,  138  dXX'  iirixiXoavTo« 
(lelvat  XP^^^^»  tia6xt  vaUTicov  dufi^;  inoxpuvjQ,  d.  i.  ^mxdXoavTa;  widr^z 
(lEivai  XP^''^^'  e{a6xe  aOxtüv  9u[i6c  lirotpöviQ.  S.  Tr.  97  Ch.  "AXiov  oCtä  | 
TOüTo  x7]p&Scis  t6v  *AXx|jLTjvo;  Ttödi  p.01  ii6dt  ralc  va{ei  st.  nÄfti  jjiot  4  *AXx. 
Ttaic  va(ei.  PI.  Phaedr.  278.  C  ot  dntoeXXov  X^yciv  Aoo^a  rt  xal  cf  tcc 
dXXoc  o'JvT{^at  X^youc,  xal   OfJtV^pq)  xal  tf  Ti«  aXXoc  «u  ito(Y)oiv..   au-yt' 

4.  Die  Apposition  zu  dem  Substantive,  auf  welches 
sich  der  Adjektivsatz  bezieht^  wird  bisweilen  in  diesen  ge- 
zogen;  wenn  sie  hier  eine  geeignetere  oder  nachdrücklichere 
Stellung  einnimmt,  a,  69  KAxXfoicoc  xex<iXa>Tai,  ov  6^aX(i.<K> 
dXda>98v  dvT^dtov  noXu^T)(i.ov,  den  er  (Odjsseus)  blendete,  ihn 
den  göttlichen  Polyphemos,  ihn  den  P.,  der  doch  göttlichen  Gre- 
schlechtes  ist.  ß,  120.  6,  11.  T,  122.  H,  187.  A,  625.  PI.  Hipp. 
1.  281,  c  t{  itot«  rh  al^Tiov,  oxi  ol  iraXaiol  Ixetvoi,  wv  övöf&ara 
y^aka  Xtr^oYcai   iid   ao^(qt,   üiTtaxoS    xal   B(ovto<  — ,    ^afvovrat 


§.  557.  Verßchränkung  d.  Adjektivdatzes  m.  d.  Nebens.  925 

düC'/ofjievot  Tuiv  TcoXinxoÜv  irpd[Sea>v;  ubi  v.  Hndrf.  et  Stallb.  PI. 
Ap.  41,  a  e,bpi^ati  tou;  o)c  dXTjftufC  Stxaardicy  oTntp  xal  Xi^ovrat  ^xtt 
oua^stv,  Mivco;  Te  xal  'Pa8a}Aavdo<  xal  Ä^axöc*  ubi  v.  Stallb. 
Eur.  Hec.  771  i:p6;  avSp',  o«  «p^ei  t^<j8»  noXi>}iiQaT(op  ydov6?, 
ubi  V.  Pflugk.  986  irpcuxov  jiiv  efci  icalo',  ov  iz  ijtT);  YJtpOQ  llo- 
Xuompov  Ix  TS  icatpbc  2v  56u.ot<  2x^^^*  ^^  häufig  bei  eiuem 
Demonstrative.  H,  186  dU'  ote  6if|  xbv  ?xavt . .,  |  o«  jAtv  Im^pd- 
4*«;  xuver,  ßaXe  9at6i|xo«  Aüac.  Eur.  Hipp.  101  xiQvß',  ri  icuXatot 
craTc  i^ioTYjxev  Kuicpi^.  Auch  mit  Weglassung  desselben.  PI. 
Civ.  402,  c  o66e  p.ouatxol  npörepov  ia<i]M.e&a,  ootc  aörol  oute  ou< 
^ap-Ev  fipiiv  r.aiSeoriov  eTvat,  tou<  ^uXaxac«  ubi  v.  Stallb. 

Anmerk.  2.  Ein  Substantiv,  meist  mit  dem  Artikel,  wird 
öfter  in  gleichem  Kasus  mit  dem  Relative  in  den  Adjektivsatz  auf- 
genommen, als  Epexegese  des  durch  diesen  Satz  umschriebenen  Be- 
griifs.  X.  Cj.  1.  4,  26  t£Xo;  hk  xol  iqv  el^e  oroX^jv  ti^v  MtjSix^Jjv  ixSOvTa 
8oDv4(  Tivt.  PI.  Theaet.  167. b  Irepa  toiauTa,  a  ^  ttvec  Ti^avTdap-OTa  iijzh 
dreipCa?  iX-TjÖT)  xaXouaiy.  Phaed.  61,  b  8ia  Tauxa  89)  ou;  irpoveipo'j?  iT^ov 
xal  VjnaTafxTjv  (memoria  tenebam)  jx6douc  xo^c  Afofuroü,  xoutouc  inolii^a 
(versibtis  ligavi)^  ubi  v.  Hdrf.  Civ.  477,  c  e2  apa  fiav^dvet;,  o  ßöüXofiai 
XlYftv   rh  cI8oc.    583,  e  o  |jiexaE'j  opa  vCv  8V]  dp^^oxipcov  l^ap-ev  elvat  x-^v 


T^xTv  To-iro  (t^jv  r(ariv)  6  cp^ßoc  lyrttphs  rapslye,  ubi  v.  Haacke,  vgl.  2,  40. 
PI.  Phaed.  66,  e  xal  -zixt..  :fjuTv  loxat,  o3  lictdt>(jLOü|i,lv  xe  xa(  «papiEv  {pa< 
oxal  ilvat,  oppovi^aeoic,  ubi  v.  Stallb. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  wird  das  Relativ  ohne  das  dazu  ge- 
hörige Substantiv  vorausgeschickt,  dieses  aber  erst  in  dem  Haupt- 
sätze nachgeschickt.  Ar.  N.  117  a  vuv  6?e(X(o  8td  oi^  xouxiov  xcuv 
Xpetuv  I  o6x  äv  diro8o{7)v  o6o  Sv  dßoXbv  o68ev(,  st.  a  XP^^*  Andoc.  1,  120 
xal  r^i  (liv  ifio  ^ne^ixaodpiTjV,  ^  icalc  dir£(^avE.  Antiph.  5,  22  iv  tp  ^jl^v  ^dp 
iTzXiou.t'i,  dox^yaiTov  -^v  x6  tiXoTov,  ubi  V.  Maetzner.  Vgl.  28.  62  oS 
a6xö;  o6x  VjÖoü  airöveip  jev^aftai,  xoöxo  x8  fp^ov  lyti  Trox'  5v  irrebftTjv 
dvV  ixe(vou  noif^aat.  85  xad*  oü«  H-^  dTtV)yB'r)v,  oöx  Ivoyoc  tJv  xoT;  vöpioic. 

§.  557.    Attraktionsartige  Verschränkung  eines  Adjektivsatzes  mit 
einem  ihm  untergeordneten  Nebensatze. 

Wenn  der  Adjektivsatz  einen  anderen  ihm  untergeord- 
neten Nebensatz  oder  ein  denselben  vertretendes  Partizip  in 
sich  aufgenommen  hat,  so  werden  gemeiniglich  beide  da- 
durch in  einander  verschränkt,  dass  das  Kelativ  nicht  der 
Konstruktion  des  Adjektivsatzes,  sondern  der  des  unter- 
eordneten  Nebensatzes  folgt,  d.h.  das  Relativ  nimmt 
ie  Form  an,  welche  das  nun  wegfallende  Demonstrativ 
oder  Personalpronomen  des  untergeordneten  Nebensatzes 
haben  würde.  Th.  5,  103  p.Y)  ßouXeaOe . .  6pu)ta>f)YJvat  xot;  iroXXotc, 
oI<  icapöv  dv&pa>icc{a>c  Ixi  adt^effdat .  .,  inl  xd<  d^avei;  (iXir^Sac)  xaBi- 
oxavxai,  quibus  quum  liceret . .  servari  st.  qui,  qiium  eis  liceret. 
6,11  dv6rjT0v  V  im  xoiouxouc  {^ai,  «ov  xpati^aac.*  ^y\  xora^yj^aei 
xi<  =  ouc,  lireiSdv  a^xouc  xpaxi^oiQ,  piT)  xaTaa^^^^^  'n^-  Isoer.  8,  44 
(alpoupieda)  dvf>paiirouc  xo6<  piiv  dic^XiSaCf  touc  ^  a&xopL^Xou;,  olc 
67c6xav  T(<  irXe{ova  pitaOöv  dt^cp,  pitt'  ^xsfvoiv  2^'  -^{xac  dxo- 
XouBi^aou9tv  st.  oT,  6iT6Tav  Tt<  a&Toi<..  dtdcp,  ..  dxoXoud/iaouaiv. 

Kühner't  tuutihrl.  GHeek.  Grammatik.  II.  Th.  II.  Abik.  ^^ 


I 


926    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnang.     §.  558. 

12,  53  ouvißT]  xupfav   ixorripav  ^tvioftai  r^c    ^PX%   '^*   xardt    OsEXar- 
xavy   7)v   6ic6Tepoi  ay  xaTdia)^a>9iy,    OmQxöouc   l}^ouac    t^c    tzaci- 
orac  Twv  icÄXciov,     PI.  Civ.  466,  a  ort  toi»c  ^6X.axa<  oäx  c68aip.ov3c 
ico(oT}ttv,  olc  ^£öv  ndvxa  ^X'^^  '^^  ^^^  itoXiTcuv,  o^Siv  £^otsv, 
nbi  V.  Stallb.     Gorg.  492,  b   ol;  i^öv  diicoXausiv  tcdv  db/aOuv  . ., 
6e9ic6'n]v    iKar^drfovzQ    xtX.,   ubi   v.  Stallb.     Dem.  9,  68    icoXAa    i^ 
eiirstv  Syotsv  'OXuvdiot  vuv,  a  t6t    e2  icpoe^^ovxo,  oux  av  (IttcdXovtq. 
(Eine  ähnliche  Verschränkung  haben  wir  oben  bei  ^ap  (§.  544, 3) 
gesehen.)    Selbst   dann   findet   zuweilen    diese   Vers ch ran- 
kung  statt,  wenn  das  Relativ  nur  dem  Vorders§tze  angehört 
und  nicht  als  Demonstrativ  in  dem  Nebensatze  ergänzt  wer- 
den  kann.     PI.    Theaet.    202,   d   ap',   Z   6.,    vüv    oStco    t^Ss    t^ 
'l}fjiipq[    tlk'fyfay.zyy    o  ic(£Xai   xal    icoXXol   tcov    jo^cov    C^'^ouvtcc»    'p(> 
e6p8iv,  xaxGYi^paffav;   Haben  wir  jetzt  so  an  dem  heutigen  Tage  das 
erhalten,   was  schon  lange   sehr  (xai)  viele  weise  Männer   suchten, 
so  dass  sie,  ehe  sie  es  fanden,  alt  wurden?  quod  jam  pridem  per- 
multi  viri  sapientes   quaerentes..   consenuerunt.     Auch   in    der 
Lateinischen  Sprache  ist  der  Gebrauch  der  zuerst  erwähn- 
ten  Verschränkung   ebenso   häufig  wie  in  der   Griechischen 
und  in  der  zuletzt  erwähnten  ungleich  häufiger   als   in   der 
Griechischen  *). 

An  merk,    lieber  eine  andere  Art  von  Verschränkung  oder  Zo- 
sammenziehung  des  Hauptsatzes  mit  dem  Adjektivsatze  s.  §.  599,  2. 

Gebrauch  des  Modi  im  Adjektivsatse. 

§.  558.    I.  Indikativ  ohne  und  mit  av. 

• 

1.  Der  Gebrauch  des  Indikativs  (ohne  av)  im  Grie- 
chischen stimmt  mit  dem  im  Deutschen  fast  ganz  (iberein, 
weicht  aber  von  dem  im  Lateinischen  sehr  bedeutend  ab. 
Während  die  Lateinische  Sprache  das  logische  Verhältnisse 
das  zwischen  dem  Hauptsatze  und  dem  Adjektivsatze  statt- 
findet, auf  das  Schärfste  berücksichtigt  und  da,  wo  der  Ad- 
jektivsatz einen  Grund  oder  eine  Folge  oder  eine  Absicht 
oder  eine  nähere  Bestimmung  eines  Gegenstandes  nach  sei- 
nem Wesen  enthält,  den  Konjunktiv  gebraucht  und  dadurch 
den  inneren  (logischen)  Zusammenhang  des  Nebensatzes  mit 
dem  Hauptsatze  zeigt,  betrachtet  die  Griechische  Sprache 
den  Nebensatz  mehr  für  sich  und  drückt  denselben  ohne 
Rücksicht  auf  sein  logisches  Verbältniss  zu  dem  Hauptsatze 
als  einen  einfachen  Aussage-  oder  Behauptungssatz 
durch  den  Indikativ  aus.  In  negativen  Adjektivsätzen 
jedoch  wird  in  gewissen  Fällen  durch  die  Negation  jxi^  das 
logische  Verbältniss  gemeiniglich  angedeutet  2). 

2.  Grund.  Die  Negation  ist  hier  o5  nach  §.512,  2,  b). 
S.  Ph.  250  TcoSc  fo^p  xaxoi6',  ov  •{  eT6ov  oOSercoTroxe ;  Hdt.  1,  71   fteoT- 


1)  S.  Kühner  ad  Cic.  Tusc.  1.  34,  84  u.  L.  Gr.  §.  145,  10  u.  11.  — 

SVgl.  Bäumlein  Untersuchungen  über  d.  Griecfa.  Modi  S. 91f.  Aken 
rundztige  der  Lehre  von  Temp.  u.  Med.  Kap.  25.  29. 


§.  558.   Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.     927 

AmMü.  Vgl.  1,  33  o<;..  ixiXtuc.  Th.  4,  26  oU  ^ovro.  6,  68 
ot  icdlpea|jLev.  X.  Corom.  2.  1,  30  t{  ifjSu  oTjOo  . .,  tJtic  oö6i  tyjv 
TQ>v  if)6lo>v  liciOupiav  dvafjLlvet«;  2.  7,  13  oc . .  dföcDC  PI.  Hipp.  1. 
288,  d  o<  .  •  ToX}i.ql.  lieber  oloc»  090c  st.  oxt  toioutoc,  xoaouTo«  s. 
§.  661,  9.    Vgl.  §.  Ö63,  3,  a). 

3-  Folge;  besonders  nach  out<o.<,  toioutoc,  ToaouToc,  TT)Xt- 
xouTo«.  Die  Negation  ist  hier  ou,  wie  nach  coort  c.  ind.  §.  586. 
Hdt.  1,  87  o^Sslc  ifotp  outa>  dvÖTjx^c  ^^rt,  oauc  ic6Xc|i.ov  icpö  sJpi^vTjc 
alpiexai  =  dass  er  vorzieht.  Vgl.  S.  Ant.  220.  Isoer.  15,  56 
xoS  xaxY^if^pou  8taßd[XXovxo<,  oxt  xoio6xouc  7pa^o>  X^you«,  oi  xal  xt)v 
it6Xiv  ßXaicrouai  xal  xou<  vso)xipou<  $ia^&t{pouai  (von  der  Art,  dass 
sie,  tales,  gut  c.  conj.).  X,  An.  2.  5,  12  x{c  oux<i>  }ia{v8xai,  ooxtc 
ou  ßouXsxaC  901  ^(Xoc  sTvai;  Vgl.  7.  1,  28.  Dem.  1,  15  ibiq.  Bremi. 
8,  44.  (Statt  ou  steht  bisweilen  }ai^,  wenn  die  Folge  zugleich  als 
eine  beabsichtigte  bezeichnet  werden  soll.  Isoer.  4,  89  ßouXT)- 
AeU  $i  xoiouxov  pLVT)}ttTov  xaxaXiiceiv,  o  }&if)  x^c  dvdpcoirfvTjc  ^^(tecoc 
i(7xiv.  Vgl.  Dem.  19,  41.)  Sehr  häufig  ist  der  Indic.  Fut  mit 
modaler  Bdtg.  (§.  387,  4).  S.  OC.  1353  xdxouaa«  7'  ^jjloo  |  xotauO', 
a  xöv  xou8'  ouKoxe  c&^pavcT  ß(ov,  was.,  erheitern  könnte  =  von 
der  Art,  dass.  X.  C7.  3.  3^  50  oöSspita  ^dp  ioxtv  ooxco  xoXt)  izapal- 
V871C,  'Vjxic  xoi)<  }AT)  ovxac  d7adou<  a60T)|JLep&v  dxou^avxac  d7a0ouc 
ico(iQ9si,  quae  faciat,  machen  könnte.  Isoer.  12,  6.  Dem.  54, 
17  daufxdCcD  •  .,  8?  XU  ^9X1  icp6^aa(< . .,  hi  t}v  .  .  $(xt)v  o5  6<i>9eu 
Lys.  29,  13  xouxo  ^avEpöv  icaaiv  dvdpiS>icoic  icoii^asxe,  oxi  o&x  loxt 
xoaauxa  ^pi^piaxa,  a  6(A.ac>  ou;  av  XapißdvYjxc  d6txouvxa(,  dicoxpi^ei 
xifKopsiodai. 

4.  Absicht.  Die  Negation  ist  hier  ^-^  nach  §.  512,  4,  b). 
Gewöhnlich  steht  der  Indikativ  des  Futurs.  X.  Comm.  2.  1, 
14  oTcXa  xxuivxat,  olc  d{iuvovxai  xou<  dSixouvxa^  (das'  Präs.  hat 
die  §.  382,  6  erwähnte  Bdtg.).  Th.  3,  16  vauxixöv  irapeoxeuaCov,  0 
xt  irlpL^l^ouaiv  i^  xyjv  Alvßov.  X.  C7.  5.  2,  3  (ixiXeuas)  iclpi^'^i .  ., 
o?xiv8c  dica77eXouaiv.  Isoer.  4,  189  xoic  p.t7d[X'  6iv19^vou|jl£voic 
0^  Tcp^icei .  .  xoiaoxa  X£7civ,  2£  cov  6  ßioc  p.7)8^v  ^itiScb^st  xcov 
iceio»£vx(i>v  xxX.  Vgl.  11,  49.  S.  §.  563,  3,  b).  Mehr  Beispiele 
§.  387,  4. 

5.  Angabe  wesentlicher  Bestimmungen.  Die 
Negation  ist  hier  in  der  Regel  ^i^  nach  §.  512,  4,  S.  745.  Eur. 
Hipp.  921  8siv6v  ao^ioxTjv  tlicac»  09XK  tu  ^povciv  |  xou<  (jlt)  fpovouvxac 
6uvax6<  iax  dva7xd9ai,  qui. .  possit.  PI.  Hipp.  1.  291,  d  Cv^teTv  (xot 
$oxeTc  xoioux6v  xt  xö  xaX2»v  diroxp(va9Aai,  o  piT^Sinoxs  a^o^p^v  |jLT)Sa(jiou 
(i7)8evl  ^avsixai.  Phaed.  88,  d  Slo}i,a( . .  aXXou  xivö<  X6700,  0;  p.e 
irebsi.     Mehr  Beispiele  §.  512,  4,  S.  745. 

6.  Auch  nach  Negationen. gebrauchen  die  Griechen 
den  Indikativ,  während  die  Lateinische  Sprache  hier 
den  Konjunktiv  anwendet.  Auch  hier  ist  die  Negation 
gewöhnlich  p.i^,  ausser  in  der  Formel  o&8e{<  ioxtv,  ooxtc  oS,  o^SeU 
o<ixi<  ou  §.  512,  S.  742.  PI.  Men.  92,  e  o&6e{c  icrrtv,  oc  06  ßeXxCo» 
a^xöv  iü 011^ 961,  nemo,  qui  non,.  facturus  sit,  X.  Hell.  7.  5,  26 
o^6sU  ^v,  ooxtc  o^x  cpfixo,  nemo,  qui  non  putaret,   X.  Comm. 

59* 


928    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §•  558. 

2.  2,  8  ouSsircDTTOTe  a&TT)v  oux  sTtca  out*  iiroiTj^a  oofilv,  l'p'  J» 
'(}9)(uvd7),  n^que  dixi  neque  fed  quicquanif  cujus  eum  puderet. 
Hell.  6.  1,  5  itap*  Ijxol  o^6elc  pLi^Oo^opsT,  0  9Tt<  ^lt)  lxav(Sc  Ivriv 
faa  Tcoistv  lpi.o{,  nemo,  qui  non  possit.  7.  4,  37  o^dei^  odSsvt 
fi>p7(CeT0,  offTi;  ji.*^  cpexo  dicoXeiaftat. 

7.  Sowie  die  Lateinische  Sprache,  so  bedient  sich  auch 
die  Griechische  in  solchen  Adjektivsätzen,  welche  durch  die 
unbestimmten  Relativpronomen,  als:  oort;,  quisquie,  otm^ 
bvif  quiciinque,  ojtk  5t^  ttotc  (bei  Demosth.  und  den  Späteren 
oiTU  8i^  "hot'  oüv),  oao;  61^,  69oaouv,  ^tianfuffctingu«,  611070c,  6110- 
90(70üv  u.  s.  w.,  durch  die  der  Begriff  der  Unbestimmtheit 
und  Allgemeinheit  ausgedrückt  wird,  eingeleitet  werden, 
des  Indikativs,  indem  dadurch  die  attributive  Bestimmung, 
von  welcher  es  dem  Redenden  zwar  unbekannt  ist,  von  wel- 
cher Beschaffenheit  sie  sei,  doch  als  wirklich  bestehend 
bezeichnet  wird,  da  der  Begriff  der  Allgemeinheit  oder  Un- 
bestimmtheit schon  durch  diese  Pronomen  hinlänglich  be- 
zeichnet wird.  Vgl.  §.  569,  A.  1.  Hdt.  6,  12  6ouXY|tr|V  oro- 
fxetvat,  T^Tti;  latat,  qualiscunque  erit.  7.  16,  3  oo  7dp  Stj  i^ 
toioüt6  7«  e&Y]Be{7jc  ivi^xsi  touto,  otiSiQxoTelaTi,  tö  im^aivo- 
(iLev6v  TOI  2v  T(p  uiuv(p,  cDore  66^81,  i{i,i  6p(ov,  ae  sTvat.  X.  An.  6. 
5,  6  i&aiTTov,  6K6aouc  lireXdffißavev  i^  orpsna.  Eur.  Or.  418 
6ooXeuoo9tv  Oeotc,  0  ti  it^t'  eColv  o(  Öeo(.  So  auch  in  den 
§.  562,  1  anzuführenden  Beispielen,  als:  ^-ffciXotc  oV  ^7781X2^9 
was  du  auch  gemeldet  haben  magst. 

Anmerk.  1.  Auch  kann  der  Adjektivsatz  im  Indikative  eine  Be- 
dingung ausdrücken;  alsdann  ist  die  Negation  nach  §.  512,  S.  744  pk-f^. 
PL  ap.  21,  d  a  pl:^  oT5a,  otthk  ofouat  tlhiwai  =  tt  rtva  (jl-^  oISo.  Gorg.  522,  e. 
Phaed.  65,  a  Soxcl,  «p  (at]5^v  i^^oü  mv  Toto6T(uv,  iirihi  \i.txijti  aÖTcov,   o&x 

8.  Der  Indikativ  des  Futurs  mit  xi(v)  bei  Homer 
häufig,  seltener  mit  äv,  wird  ebenso  wie  im  Hauptsatze  ge- 
braucht, s.  §.  392  a,  1.  A,  175  itdLp'  Iilov^e  xai  aXXoi,  |  o?  xi 
(iL8  Ti)j.i^aouoi,  die  mich  nach  den  gemachten  Erfahrungen  ehren 
werden.  B,  229  r^  In  xal  ^pu9o5  Iict5e&8ai,  ov  xi  ttc  ofaet  | 
Tpcorov .  .  uloc  aicoiva,  |  ov  xev  i^cb  $i^aa<  i^d'ffo  =  ov  xi  xtc  ofni 
uloc  airoiva,  Idv  a^T^v  d^dYco.  Vgl.  I,  155.  297.  K,  44.  282. 
M,  226,  f.  X,  71  f.  W,  675.  x,  432  ti  xaxcSv  [[LziptTt  toätoiv,  j 
K£px7)c  i<  {jL^Yapov  xaraßi^pievai,  i)  X8v  airavrac  |  t)  auc  1^^  Xuxooc 
ICO 1 1^9 erat  i^k  Xlovrac;  sc.  8^  xaxaßTjaöfjLeda.  1,  167  tou<  (==  ou<) 
Sv  l^cbv  2ni64^o)iat,  o(  6^  icifr^afrcDv.  Ueber  den  zweifelhaften 
Gebrauch  des  Indikativs  des  Präsens  mit  x£(v),  av  s. 
§.  392  a,  2. 

9.  Der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen  mit 
av  (x£v)  wird  gleichfalls  ebenso  wie  im  Hauptsatze  gebraucht, 
und  zwar  a)  von  dem,  was  unter  gewissen  Umständen 
und  Verhältnissen  geschah,  s.  §.  392^,  4;  b)  von  dem, 
was  unter  einer  gewissen  Bedingung  geschehen 
konnte,  aber  nicht  geschah,  weil  die  Bedingung 
nicht  ^erfüllt  wurde,  s.  §§.  392a,  6  u.  572.  574.  e,  39 
TtÄXX*,    oa    av    o55£itoTe   Tpoty)«    ISi^pax'   '08u99e6c,    8fic8p    d7n^)i.ci>v 


§.  559.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektiysatze.    929 

^X8i,  Xa^Qiv  diicö  XT)t6o<  alaav.  £,  62  -^  ^dp  tou^i  fteoi  xard  v6aTov 
l5T)aav,  oc  xsv  i}K  ivSuxlwc  i^Usi,  sc.  gl  )i,y)  Oeol  idYjaav.  i,  130 
(ouo'  avSpic  v7]<ov  lv(  tIxtovc<)'  ola  xc  icoXXd  avSpic  in'  dXXiQXouc 
vv^uolv  icep6(09t  daXa79av'  o?  xi  99IV  xal  v^aov  iüxTt)i,ivir)v  lxd)i,ovTo. 
Vgl.  V,  206.  Eur.  M.  1339  oöx  Icnv  tJti«  tout'  Sv  *EUyivIc  7uv7|  | 
It^Tp  quae  sustinuisset  hoc.  PI.  Prot.  318,  d  'Iiciroxpd-n)«  icap'  ifii 
d^ixdftevoc  oi  iceidCTat,  airsp  av  lic adsv  oXXcp  T(p  9U77iv6}jLevoc  twv 

90(pi9TQ>v  (=  i{ . .  auvs7iveTo).  Auch  wenn  der  Adjektivsatz  eine 

Folge  ausdrückt.   PI.  ap.  38,  d  Xi^cDv..  toioutcdv,  oU  av  6)i.d« 

lies  19a,  e{  (ppLT)v  Sctv  airovra  icouiv  xal  X£7e(v.     Phaed.  57,  e   oStc 

TIC    €^voc    dfixTat    xpivou    ou^vou   ixiT&iv,    oaxu   av  i^yjy   aa^ic   ti 

d^^tUai  oI6c  t'  ^v  icipl  TouTcov.  Ljcurg.  39  t{c  $'  ^v  outcoc  .  .  fjLioa- 

[^i^vatoc,    ojTic  Iouvi^Oy)  av  ataxTov  laux^v    6icoftitvai   ^Setv,   ubi   v. 

Maetzner.  Antiph.  2^5  oudeU  7clip  (sc.  iotfv),  oanc  tcov  irap6v- 

T(ov    o6x   av  ^xvTjpdTspoc . .    ^v.     Dem.  18,  43    06  7dp  -i^v,  o  ti  av 

iiroisiTe.     24,   138  oI|Aat  7dp  xotouTov  o&S^v  cTvac,  otou  av  diri- 

a}(iTo.     33,  34. 

An  merk.  2.  Dass  in  einem  Adiektivsatze,  der  ein  Glied  eines 
eine  Nichtwirklichkeit  bezeichnenden  Satzes  mit  dem  Indikative  einer 
historischen  Zeitform  nnd  dv  ist,  bloss  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitform  ohne  dv  gesetzt  wird,  haben  wir  §.  399,  6,  a)  gesehen.  Nur 
selten  tritt  dv  hinzu,  nnd  zwar  nicht  allein,  wenn  der  Nebensatz  als 
Hauptsatz  aufzufassen  ist,  wie  wir  §.  399,  A.  3  gesehen  haben,  sondern 
auch,  wenn  er  nur  die  Geltung  des  Nebensatzes  behauptet,  wie:  Dem. 
19,  153  ti  7dp  -rjattv  {erarU),  tue  -^oav  tötc,  OcdxcTc  c<ji  xal  fluXac  il^ov 
{habebant)^  ixcTvoc  (xlv  o6S^v  dv  &(jilv  (Tx*^  dvaTcCvaot^ai  foßep6v,  9t'  ö  twv 
^txa(u>v  dv  Ti  icapetSsTC. 

§.  559.    Konjunktiv  ohne  und  mit  dv. 

1.  Das  Relativ;  in  der  gewöhnlichen  Sprache  meistens 
in  Verbindung  mit  av  (Sc  av,  oonc  av  u.  s.  w.),  steht  mit  dem 
Konjunktive,  wenn  eine  attributive  Bestimmung,  die  der 
Zukunft  angehört,  als  eine  vorgestellte  und  zugleich 
bedingte,  von  Umständen  abhängige  bezeichnet  wer- 
den soll,  daher  bei  allgemeinen  und  unbestimmten 
Angaben,  bei  öfter  wiederkehrenden  Fällen.  Vgl. 
§§.  398,  2  u.  399,  4.  Oft  lässt  sich  ein  solcher  Adjektivsatz 
wie  ein  Bedingungssatz  mit  £dv  e.conp  (§.575)  auffassen. 
Im  Hauptsatze  steht  ein  Haupttempus  oder  eine  andere 
Verbalform,  in  der  die  Bedeutung  eines  Haupttempus  liegt. 
Die  Negation  des  Nebensatzes  ist  fti^.  Ueber  die  Weglassung 
von  dv  (x^  8.  §.  398,  A.  2.  a,  351  t^v  7dp  dot6Tjv  (toXXov  iirixXe^oua' 
avOpa>KOi,  I  -i^Tic  dxouiSvtsaai  vsotott)  d)i.^i7r£X7)Tae  (nicht  ein  be- 
stimmter Gesang,  sondern  allgemein  irgend  ein  Gesang,  wenn  er 
die  Eigenschaft  der  Neuheit  hat,  2dv . .  dfi^uciXTjxat,  $i  quae  t.  q. 
quaecunque.  E,  407  o^  6T)vai6c>  oc  d&avdTOtot  fid^T)Tai  (von  nicht 
langem  Leben  ist  Einer,  iäs . .  \k,),  X,  428  «oc  o6x  a^vJTipov  xal 
xuvTSpov  dXXo  7uvatx6c,  T)Ttc  8^  Toiauxa  p.iTd  ^pcalv  ip7a  ßdXvjTat. 
a,  415  ouTe  dcoicpoic^Tic.  i(iicdCo|iat,  ijVTtva  )i.i^p9  ic  fJk^apov  xotXi- 
oaaa  &coTCp67;ov,  i£cpi7)Tai.  0,  492  ^8td  8'  dp{7V€DToc  Ai2k  dvSpdat 
7i7vtTai  dXxi^,   i^piv  6x^0 tat v  xu$oc  GicipTtpov  i77uaX(SiQ,   ifi*  oti- 


930    Zusammengesetzter  Satz.     Unterordnung.    §.  559. 

va<  ftivAO'o  Tc  xal  o&x  lft£X7Q9tv  d}iuveiv.  t),  74  otdtv  t*  eu  ^po- 
viiQOt  xal  dvdpdiat  vetxea  Xu«  (mit  Yerschränkung  =  Idiv  naiv  dv- 
8p(iaiv  eu  ^povi'iQai;  xal  toutoi^  y.  X.).  Vgl.  fjL,  40.  u,  335  a^  TdSe 
)i.T)Tpt  napet^pLCvoc  xardlXeSov  I  ^i^fiaaO'i  oort^  aptoroc  dvr^p  xai  icXetTta 

IC  6  p  IQ  9 IV    (==    Wv    Tt<    d.    dl.    IQ    xal    IcX.    ic6p'(]9(v).      I,     117    dvTl    VU    Ttokr 

Xa>v  I  Xaoiv  iortv  dvi^p,  ov  re  Zeuc  xy^pt  ^iXiqviq  (=  Idv  toutov  Z. 
X.  f.).  n,  386  ff.  Ueber  o<  c.  cot»/,  in  Beziehung  anf  einen  Aorist 
im  Hauptsätze  vgl.  A,  218.  I,  509.  x,  327  f.  (i,  66,  6.  §.  386,  7, 
S.  137  unt.  Th.  2,  62  xaTa^povTjai^  6i  (iTY^YveTat),  oc  iv  xal 
fvcbfiiQ  iciaxtuiQ,  Tcav  ivavrCoiv  icpol^eiv.  X«  Comm.  1.  6,  5  roic 
^y  XapLßdivouatv  dp^upiov  dvo^xanSv  2(7Ttv  dicep7d[Ceaftat  touto,  i^'  ^ 
av  (iioOöv  Xa(ißd[vcD9iV9  ifjLol  $^  ft9)  XafjLßdivovTt  o6x  dvd-pcT]  SioX^c- 
9(^ai,  (p  av  fiT)  ßo&XcopLat  (=  Idv  )i9)  ß.).  Hell.  2.  3,  51  yoidlto 
icpoordrou  Ip^ov  clvai  oTou  Sei,    o^  av   6pcDV   touc    ^{Xouc   i6«^<rc<DH^- 

VOUC     ftY)     2lClTpilC1Q.        Cj.     3.     1,    20     OUC     AV     ßeXT{0U^     ttvic     ioUTttV 

^7i^9cDVTai,  TouTotc  icoXXdxic  xal  avcu  ä^drcKTfi  £dlXou9i  iccids^dau 
1.  1,  2  av&pcDicoi  iiz^  o68£vac  ftaXXov  auv{aTavTat  t]  licl  toutouc»  otic 
av  afaOcDvtai  ap^^civ  a&raiv  iic(}^8ipouvTac.  7.  5,  85  ooc  «v  6po> 
Ta  xaXd  xal  'zdrfabä  liciTTjfieuovTac,  toutooc  xtfii^aco.  PL  Civ.  402,  d 
OTOU  av  Su{tTc{icTiQ  Iv  Tft  T^  ^'^X^  xokä  rfir^  lv6vTa  xal  iv  rcp  eiSei 
6pioXo70uvTa  IxcCvoic  xal  Sopi^iovolivTa,  .  .  tout'  av  efy)  xdXXtorov  O^afio. 

—  Bei  unbestimmten  Angaben  der  Beschaffenheit 
oder  der  OrÖsse.  Hdt.  1,  29  6px(oiai  (leYdXotoi  xaret^^ovro 
'A&T)vaToi  8£xa  Irea  yjp-^azobai  v^piotai,  touc  av  a^i  26Xcüv  d^xai, 
quoscunque.  Ebenso  6,  139  if)  IIu&^t)  o^la«  £x^cus  'AOr^va^otot 
${xac  $i$6vat  TauTac,  Tdc  av  a^Tol  'AdTjvaioi  6ixdaa>crt.  Ueber  den 
Konjunktiv  nach  einem  Praeteritum  im  Hauptsatze  s. 
§.  399,  3.  X.  Cy.  8.  8,  5  6iroioi  Ttvec  av  o(  7cpo<rTdTa(  oai, 
ToiouToe  xal  ot  6ic'  aorouc  «o^  liil  t6  itoXu  ^(YvovTat.  PI.  Lach.  191,  a 
dv$peT6c  iroo  ouroc^    oc  av   ^v   td^et    filvoiv   |id^T)Tat  tou;   iroXe^itoic. 

—  Von  einer  unbestimmten  Frequenz.    B,  391  ov  81  % 

iY<uv  dicdvioOe  )Ad)^T)<  IdlXovra   voi^aco   |  )i.i)i.vdCecv   irapd   vrjuol  xopco- 

V191V,  ou  ol  iireita  apxiov  iaaeTrai  fUflciv   xuva;    i^$'  o^covo&c,   so    oft 

ich  Einen  bemerken  werde.     Vgl.  0,  348.     t,  332    oc  $*  av  dfiu- 

(1(0 V  fthxh^  liQ  xal  dpLÖfiova  s2B{,  |  tou  yilv  Te  xXeoc   cöpu   8id  cctvot 

cpoplouaiv.     X.  Comm.  4.  2,  29    6pac  Se  xal  twv   7t<SXeciiv    ort   oaai 

av  dTvoi^aaaae  r^v  £auT<ov   Suva^tiv   xpeirroat  iroXefii^acDatv,    a(   ^ht 

dvdatatot  ^^Y^ovrat,    al  5*  Vi  IXeuOlpcov   $ouXat.     Qj.  1.  2,  6  ouc  8' 

av  -/vcuffc  TouTCDV  Ti  dfiixouvTac,  TifJLcopouvrae. 

Anmerk.  1.  Der  Begriff  der  Unbestimmtheit,  welcher  durch  o; 
c.  conj,  ausgedrückt  wird,  ist  verschieden  von  dem,  der  durch  die  un- 
bestimmten Relative,  wie:  oortc,  6ic69oc  u.  s.  w.,  mit  dem  Indikative 
(§.  558, 7)  bezeichnet  wird.  In  dem  letzteren  Falle  wird  die  Unbestimmt- 
heit immer  auf  den  Gegenstand  bezogen,  in  dem  ersteren  aber  liegt  sie 
im  Prädikate.  Wenn  aber  eine  Unbestimmtheit  in  beiderlei  Hingeht  be- 
zeichnet werden  soll,  so  steht  Soric,  6iioioc  u.  s.  w.  av  c.  eonj, 

2.  Der  bei  Homer  st.  des  Futurs  gebrauchte  Kon- 
junktiv meistens  mit  %k  (§.  394,  2  u.  3)  kommt  auch  in 
Adjektivsätzen  vor.  O,  103  vuv  8*  oöx  laft',  oaric  0<£vaTov  967^, 
vgl.  127.  V,  345  oöx  l9%\  oc  xl  a*  IX-^cri  ji.eTdiXfi.8voc  o&Si  ica- 
pIXdiQ.     6,  353    CD  TC67cot,  ..  o&xfo   voi  |  6XXufilvaiv  Aavaov   xsxa- 


§.  560.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.    931 

S'/iaofjLS^'  GordiTtDv  rep;  |  o?  xev  Sv)  xax^v  oTtov  divaicXi^aavTcc  oXcov- 
rat)  die,  wenn  wir  Hir  sie  nicht  sorgen  werden,  umkommen  wer- 
den. B,  360  ouTot  diic6f)XY)T0v  liroc  IvocTai,  otti  xsv  cfirco.  B,  366  f. 
H,  171.  a,  168.  ß,  43.  161.  6,  756.  C,  202.  ft,  649.  Vgl.  X,  136. 
An  merk.  2.  Dass  der  Konjnnktiv  nach  Sc,  und  zwar  ohne  av, 
bei  Homer  in  Vergleich  uneben  gebraucht  werde,  haben  wir  §.  399,  6 
gesehen.  Ueber  den  Konjunktiv  bei  zweifelnden  Fragen  b.§. 384,6, 
S.  187. 

3.  ^'Oc  c.  conj,,  von  der  Absicht  gebraucht,  kommt  in 
der  gewöhnlichen  Sprache  nur  selten  vor,  da  gemeiniglich 
dafür  der  Indikativ  des  Futurs  angewendet  wird,  s.  §.  387^  4. 
Dieser  Gebrauch  gehört  meistens  der  Homerischen  Sprache 
an,  die  in  der  Regel  dem  Relative  xiv  hinzufügt.  I,  166  xXv}- 
Tou;  ÖTpuvo(iiv,  0?  xe  IXdcDff'  ic  xX(9{7)v . .  'A^cX^oc  ß,  213  dXX' 
«78  fio(  86x2..  ctxo?'  iraipoucv  |  oX  xi  fjLOi  IvOa  xal  Ivfta  $caicpi^a- 
aioat  xlXfiüttov.  Vgl.  A,  64.  A,  191.  6,  29.  C,  37.  x,  288.  o,  311. 
p,  385.  T,  403.  Ohne  x£v  F,  287.  j,  336  f.  Th.  7,  25  «Ötcuv 
(tcov  vedjv)  pifa  Ic  neXon6wv)90v  ^^rro  icpioßetc  oqfouoa,  oTirip  rd 
o^lrspa  ^pd[9(i>oiv,  ort  iv  iXTtijtv  c^9(,  xal  t6v  ixsi  ir6Xi}jLov  Irt  piaX- 
Xov  iitoTp6va>at  7^7789001  (so  fast  alle  edd.,  nur  Vat.  H.  ottcdc» 
Aug.  (ppddoum,  8.  Poppo).  (Ueber  PI.  Men.  89,  e  s.  §.  661,  2,  d. 
Aber  Beispiele,  wie  Andoc.  3,  16  e{  hk  fJii^Ts,  81'  0  tc  (ii^re,  orotai, 
fjLTjTs,  d^'  oTot>  i:oXefii^9(OfjL8v,  ircDC  o6x  ix  iravr&c  Tp6icou  t^v 
t{pyjv7)v  icoit)t£ov  ^pitv;  Isoer.  4,  44  ixatipooc  ^<iv»  ^?'  o^c  ^cXoti- 
fjLT)0<o9iv  gehören  zu  §.  394,  5.) 

§.  560.    Optativ  ohne  und  mit  av. 

1.  Das  Relativ  ohne  av  wird  mit  dem  Optative 
verbunden,  und  zwar  erstens  in  derselben  Bedeutung,  wie 
dasselbe  mit  av  und  dem  Konjunktive  (§.  669,  1),  aber  mit 
Beziehung  auf  eine  historische  Zeitform  im  Haupt- 
satze, also  bei  allgemeinen  und  unbestimmten  An- 
gaben, bei  öfter  wiederkehrenden  Fällen.  Vgl. 
§§.  398.  399.  Auch  ein  solcher  Adjektivsatz  lässt  sich  oft 
wie  ein  Bedingungssatz  mit  et  c.  op^.  [§•  676^  c.  ß]  auf- 
fassen, daher  auch  hier  die  Neg.  ftV^.  Im  Hauptsatze  steht  in 
der  Regel  ein  Imperfekt  oder  auch  eine  Iterativform 
des  Aorists.  E,  301  icp6a&s  hk  ol  8ipu  t'  hr^t  xal  doic^fia . .,  | 
Tov  xTcifjLevai  {lefiaco;,  0  0  t  t  c  TOU7'  ^vt{oc  iX  d  0 1,  =  s2 . .  iXOoc. 
(Aber:  $6pu  lyftK  t^v  xT(£|itvai  iitpiacbc)  09Tt<  av . .  IXAtq.)  K,  489 
ovTtva  Tu8t{dT)<  aopi  icXV^^cis  icapdiaTac,  t^  $'  'OSuatuc  \k9X&Kxa%t 
Xaßcov  7co$öc  ^Sepuoaaxev.  B,  188  ovTiva  yJkr*  ßaotX^a  xal  l£o^ov 
av$pa  xi^e{T),  t6v  8'  dyavotc;  iicisjotv  2pv)Täaaaxi  icapaordic.  198 
ov  S'  au  fii^fioo  t'  av8pa  f6ot,  ßoödvrdi  t'  i^cäpoi,  x^v  axi^irrpcp 
iX^aaaxe.  Vgl.  p,  421.  M,  268  icdivtoae  ^otti^v,  piivoc  &Tp6- 
vovTic  'Ayaicifliv*  oXXov  {itiXi^^ioK,  aXXov  otcpsoic  iicisaotv  vstxcov, 
ovTiva  '^^'iyy  V'^yyi'i  ftidtlvra  f$oisv.  0,  743  09TIC  fti  TpoKov 
xofX-r^c  inl  vTiual  oipotTo..,  T^v  8'  ACac  ouTaaxe.  S.  Tr.  906 
xXats  h\  ip^dfvcDv  oTou  {  <|^auacesv,  so  oft  sie  ein  Geräth  anrührte. 
Th.  2,  67  Tcdivtac  .  .  o[  Aaxt8ai)iiv(oi,  oaooc  Xdßotcv..,  Sii^dti- 


932    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.     §.560. 

pov.     7,  29  irdLvxac  ^S^C»  ot(|)  lvTU)^otev,   xal  7iai8ac  xat   TTrvaucac 
Ixteivov.   8,  66  ißooXtuov  Si  o6$iv,  o  ti  {iv)  tou  Suvsvrcioat  oo- 
xo{t).     X.    An.   1.  9,  20    ^iXou;    71    {jly)v    oaouc    icoti^aatTo     x« 
euvou<  7vo{t|    ovTac  xal  Ixavou^   xpUeit    auvep70üc   tlvai,    o   xt  tu^- 
j^dvoi    ßouXdjievoc   xarcp^^Ce^dac,    uftoXo^eirat   rp^c    irdfvriDv   xpaTt^roc 
8t|  7tv£a{)ai  Oepaireusiv.    Vgl.   1.   1,  5.    2.  5,  32.    2.   6,   13.     Cj. 
3.  3y  67  [xsTeuouai  (Praes.  hist.),  otw  ivTu^yavoiev,  fMjr^   ^eo- 
7giv«     Hier.  7,   11    no)c  •  •   ourt  9u  oute  aXXoc  (liv  di?)  ou6clc   srcbiroTe 
ixcbv  eTvat  Tupavvtöac  df  cito,  oaiccp  airac  XTi^aaiTo;  Cy.  1.  3,  8 
6  Sdxac  £TU7)rave  ti)1'^v   I^cov  icpood^etv    toüc   dsojjL^vouc  *Aan>a7c»oc 
xat  dnoxco^uetv,  ouc  K*^  xoup^;  aircp  doxoiiQ  elvat  icpoaeqctv.   1.  4,  3 
0(7 a  ahh^  bz    aXXoiv  4po>Tcj)TO,    Stdr^  d-jQ^fvouc   elvot   ta^u    dsrcxpi* 
vaxo    (Var.    direxpivito).     Dem.    22,    52    t6tc  .  .    ou6eu    dsriv    ootk 
(==z  o66c(c)  diriTTCpciTO  tou  acodiivat,    ooTtc  iautöv   otxoi  xpu^eicv. 
54,  4    T]v  ouv  6eiiTvoiroi&raOai   toTc    aXXoic   copav    9U)i,ßa(voi,    raun^v 
%  ^8t)  ixapcpvouv  outoi,  über  av  im  Hauptsatze  s.  §.  392  &,  5. 

An  merk.  1.  lieber  oc  dv  c.  op^.  von  einer  unbestimmten  Fre- 
quenz 8.  §.  594,  A.  4;  über  den  Optativ  bei  zweifelnden  Fragen 
nach  einem  Präteritum  s.  §.  395,  1. 

2.  Dem    §.  559,  2    erwähnten   Homerischen  Gebrauche 
des  Konjunktivs  in  dem  Adjektivsatze   nach    einem   Haupt- 
tempus im  Hauptsatze  entspricht  der  gleichfalls  Homerische 
Gebrauch   des   Optativs  nach   einer  historischen   Zeit- 
form.    B,  687  o5  ^dp  It)v,  0(7T(;  a^iv  inl  axi/a^  ii^f-^Q aixoj   non 
erat,  qui . .  ducturua  esset.   [Aber  o^x  Iotiv,  09tic  (xs)*-  ^i'^'^r 
07] Tat,  non  est^  qui..  ductuiia  sit^   der  führen  werde.]     E,  303 
6  6i  '/ep{xd$iov  Xdßt  X*^p'^  I  TudsfdrjC,  ['•i'^OL  Ip^ov,  o  ou  duo  7'  avSpe 
^^poiev,   das   selbst  zwei  Männer   nicht  tragen    würden,   quod . . 
laturi   essent.     [Aber    ^gpfidSiov    XajxßdvEi,    o   (xc) .  .   ^ipcoviv, 
das . .  tragen  werden,  quod . .  laturi  sint.]     8,  240  6£v6pBa  (laxpd 
Tcef  6xei,  |  . .  7cep{xT)Xa,  xd  oinXcbotev  iXacppwc,  die  leicht  schwim- 
men    würden.      (Aber    S^vSpea    icl<pt>xe,     xd    ol    irXcbcoat,     die., 
schwimmen  werden.)     (Der  Attischen  Sprache,    die   auch    den 
erwähnten  Gebrauch  des  Konjunktivs  nicht  hat,   scheint  die- 
ser Gebrauch  des  Optativs  fremd  zu  sein.     Denn  in  Beispie- 
len,  wo   auf  ein  Präteritum  im  Hauptsätze   oc,   orrtc  c,  opt 
ohne  av  folgt,   wird  wie  nach  einem  üaupttempus   (s.  Kr.  4) 
eine  unentschiedene  Möglichkeit  ausgedrückt,  s.  §.  399,  7,  wo 
häufiger  der  Opt.  mit  av  steht.) 

3.  Von  der  Absicht  findet  sich  der  Optativ  nach 
einer  historischen  Zettform  ebenso  wie  der  Konjunktiv 
nach  einem  Haupttempus  nur  selten,  da  auch  hier  der  In- 
dikativ des  Futurs  dafür  gebraucht  zu  werden  pfiegt,  s. 
§.387,4.  0,  458  xal  t6t'  ap'  077EX0V  vjxav^  oc  d77e{Xei«  Tuvaixi. 

4.  Zweitens  steht  das  Relativ  ohne  dv  ohne  Ruck- 
sicht auf  das  Zeitverfaältniss  des  Hauptsatzes,  wenn  die  attri- 
butive Bestimmung  als  eine  bloss  vorausgesetzte,  ver- 
muthete,  angenommene,  unentschieden  mögliche 
bezeichnet  werden  soll.  S.  §.  399,  7.  Der  Adjektivsatz  lässt 
sich   alsdann  oft  als  eine  Ungewisse,  zweifelhafte  Be- 


§.  560.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.    933 

dingung  (=  g{  copL  §.576)  auffassen  oder  bildet  ein  Glied 
eines  übergeordneten  optativischen  Satzes  (§,399,  6, b).  — 
a)  X,  348  (uc  o&x  IjB',  oc  ^C  ^e  xuvac  xscpaX-fjc  dTzaXaXxoi,  der 
abwehren  dürfte,  t,  511  xoiToto  tcü^^'  SaasTsi  ifiioq  copri,  {  ovxivd^ 
7*  uicvo;  IX Ol,  wen.,  ergreifen  möchte.  P,  631  (Tpoicov)  itavrcov 
piXt  airrexai,  oaxtc  dl^e^v),  |  t)  xax^;  t]  di^adöc,  aller  Troer  Ge- 
schosse treffen,  wer  von  ihnen  auch  werfen  dürfte.  Wy  494  aXXcp 
vtfjLeaarov  (impr.),  6t ic  Toiaura  ^c  ^iCot.  C|  286  xal  6^  oXXiq  vefieaco, 
T)Ti<  Toiauta  76  ^iCot,  |  T)r* . .  dvdpdiffi  )i.fa7TfTai,  irp{v  7'  d|i,^d$tov 
7d[fiov  iXftsiv,  =  iiv  ji.{ffY7)Tai  §.  559,  1.  So  Theo^n.  689  f.  06 
ypri  icrj}xaivetv,  0  xi  }tY)  urj)jiavxlov  efy),  |  0^0'  £p8Eiv,  0  xi  }x9)  X(i>'iov 
']Q  xeX£jai  =  iav  xi . .  '^.  S.  Oll.  315  avopa  d'  co^eXeiv  df*  cuv  | 
iyoi  xc  xal  6ijvatT0  xoUXitto;  nivo;,  nützen  mit  dem,  was  er 
haben  und  vermögen  dürfte,  ist  eines  Mannes  schönste  Arbeit. 
Ant.  666  dXX'  ov  ic^Xk  axi^^eis,  xouSe  ^^pTj  xXueiv  (=  tX  xiva  ir. 
9xi^9eie),  wen  der  Staat  zum  Herrscher  gewählt  haben  dürfte.  Ar. 
Tb.  872  XU  xcüvS*  ^puftvQüv  5u>|idxa)v  l^^et  xpdxoc,  |  oaxic  c^vouc 
$l£atxo,  der  aufnehmen  könnte.  X.  Cy.  1.  6,  19  xou  ftev  auröv 
Xl7eiv,  OL  }JL7)  aa^co;  eUc^Tj,  (pe^SsaBai  Sei,  er  muss  sich  hüten  Etwas 
zu  sagen,  wenn  er  es  nicht  gründlich  wüsste.  Vgl.  1.  6,  3.  Aescb. 
Pr.  292  O'jx  Ijxiv,  ox(p  {iciCova  pioipav  veip,aifjL'  t]  ooi,  vgl.  Ch. 
170.  S.  OC.  1172  xal  xfc  i^ox  ^oxfv,  ov  V  ^70)  ^i|;£SaijjLi  xi;  PI. 
Euthyd.  292,  e  xU  «ox'  irriv  1?)  iiriTnf^jjiY)  Ixeivt),  tj  ^|i.ac  eufiaijjiovac 
iroiTjaeie,  die  machen  könnte.  S.  §.  399,  7.  - —  b)  a,  47  (i); 
di: 6X01x0  xol  QtXXo;,  oxu  xotauxd  7E  ^IJoi.  Z,  521  o6x  av' xi; 
xoi  dvTQp,  oc  ^vaiaijio;  etiQ,  Ip70v  dxifJiiQacie  |i.d)rT)c.  X.  conv.  8, 
17  xic  {JLiaeiv  $uvaix'  av,  67*  ou  e^oefT)  xaXoc  xs  xal  d7aftöc  vofjii- 
C6p.ivo;;  Mehr  Beispiele  dieser  Attraktion  oder  Assimilation  der 
Modi  s.  §.  399,  6,  b).  (Aber  Eur.  M.  659  Ch.  dydpiaxo;  oXoiö*, 
ox<f>  Tcdpsjxi  I  ]j.Y)  ^iXou;  xcjiav  „hie  enim  chorus  loquitur  definite, 
quippe  lasonem  cogitans^  Schaefer  in  Demosth.  appar.  T.  I. 
p.  436.)  Doch  lassen  sich  diese  Adjektivsätze  im  Optative  häufig 
als  Bedingungssätze  auffassen  =  tl  c.  opt  §.  576 ;  die  Negation  ist 
alsdann  ]jli^,  wie  X,  490  ßouXoffjiTjv  x'  lirdpoupoc  ^(uv  QriXeulpiev  aXXcp  { 
dvSpl  irap*  d^Xr^piü,  cp  }it)  ßioxoc  coXuc  e?7)  =  tl  }jl7]  a^xcp  .  .  e?T]. 

5.     Auch   kann   der  Adjektivsatz   selbst  einen  Wunsch 

enthalten.  5,  699  dXXd  icoXu  . ,  dp7aX8d)XEpov  aXXo  {  ]j.v7|9XYJpec  9pd- 

Covxai,  0  \L^  XfiXIoete  Kpov{<uv.     S    Tr.   1039    dxou  S'  ^X^^>   *i^  K*' 

lyöXcoaev  |  aä   p.iQxrjp    aOeo;,   xdv   cuo'  l7:i$o(|xt  Tceoouaav  xxX.     Ph. 

509    roXXcuv  2X6;£v  Sujotaxcuv  i:6vcüv   |   a&X\    0  a  a  a   fiTjSeU   tu>v    i\itoy 

xuyot   ^iXü)v.     Vgl.  275,     X.  An.  3.  2,  3    ofoji.ai  av  if)|i.a«  xoiaGixa 

irabEiv,    ola  xou;    lyBpoüc   o(   deol   ikOii^aetav,    quae  utinam  dii  in 

hostium    capita  vertant.     Dem.  18,  290   x{  ouv .  .    Xi7eic,   a  aol  xal 

xoTc  aoU  o{  OeoI  xp^tj/etav  zh  xE^aXi^v;     S.  §.  561,   2,  d. 

An  merk.  2.  Zuweilen  wechselt  der  Optativ  (ohne  dv)  mit  dem 
Konjunktive  mit  dv.  X.  Cy. 2.4,-10  Soxcl  7dp  [xou  i^r^,  tc^vtcec  (ji£v,  ouc 
dv  Ti;  ßöüXTjXai  d7a9ou;  oüvep7o6;  TTOtEloBat  izoiouTivoöouv  zpd7fjLaTo;,  tjSiov 
elvai  EU  TE  X470VTa  xal  tu  Troioyvxa  itapopjxSv  piäXXov  ■/)  XuTiOüvTa  xal  dva7xd- 
Covra*  o5;  hk  ^  täv  tU  xöv  iröXspiov  ip7(i>v  itO(i^9aoBa(  xt;  ßo'jXcixo  «u- 
vEp70ü5  TtpoBüfiou;,  xo6tou;  TrovxdTraaiv  Ep.ot7E  80x11  dyaOoU  frrjpaxiov  Elvai 
xal  X670'.c  xal  Ip70tc.    Beide  Sätze  drücken  einen  allgemeinen  Gedanken 


934    ZusammeiJgesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  560. 

ans;  der  entere  aber  stellt  die  Meinung  des  Kyros  als  ob|ektiY  ^I- 
tigen  Grundsatz^  der  letztere  hingegen  als  blosse  subjektive  Meinung 
dar,  wesshalb  diese  durch  das  stärker  betonte  Cfiotyc  ^oxci  hervorgeho- 
ben  ist.  Und  zwar  ist  dem  letzteren  Satze  diese  Form  gegeben,  weil 
mit  dieser  subjektiven  Ansicht  das  eigene  Verfahren  des  Kyros  gegen 
die  Verwunderung  des  Kyaxares  gerechtfertigt  werden  soll  i).  PL  Euthyd. 
301,  e.  302,  a  ap*  oi>v,  tyq,  Taüxa  'fjYCt  od  elvat,  «ov  av  apS-^c  x^t  i^^ 
o*»i  a-iroi;  XP'H*^'^'  ^  "^^  *^  ßo^^iQ;  oTov  ßoös  xol  rpißarov  «p*  4v  yjyoTo  T^^xa 

03  clv«i,  1  oot  l^tCi]  xiX  diico$6a8att  xal  ioGvai  xal  %oaai  otui  ßo6Xoco  0eii»v; 

4  ^  «V  (1^  ouTo»;  I^'Q,  o6  od;  Im  ersten  Satze  steht  der  Konjanktiv 
von  einer  Meinnn|^,  von  der  der  Redende  überzeugt  ist,  dass  der  An- 
dere sie  als  gtiltig  annehmen  wird;  in  der  darauf  folgenden  Periode 
diQckt  sich  der  Redende  mit  einer  gewissen  Zurückhaltung  ans,  indem 
er  die  zweite  Frage  als  eine  blosse  Folgerung  aus  der  ersten  fainstellt, 
daher  der  Optativ;  am  Schlüsse  aber  bedient  er  sich  wieder  des  Kon- 
janktivs,  da  er  voraussetzen  kann,  dass  der  Andere  das,  worüber  nach 
Belieben  zu  verfdgen  ihm  nicht  gestattet  ist,  sicher  nicht  für  s^n 
Eigentum  erklären  wird. 

An  merk.  3.     lieber  den  Optativ   ohne   av   in   der  or.  cbliqua   s. 
§.  594,  2. 

6.    Der  Optativ  mit  av  wird  in  dem  Adjektivsatze  auf 

gleiche  Weise  wie  im  Hauptsatze  (§.  396,  1  u.  2)  gebraucht, 

wenn    man    eine   Behauptung    als    eine    unentschieden 

mögliche  ausdrücken  will.    0,  738  ou  fi^v  ti  a^e^ov  itn  i;6Xt; 

^Sp^otc  dtpapota,  tq  x'  dra)i.ova(ftcda,  sc.  z\  f|fitv  tX-t^  Totaurr)  itoXt^. 

r,  2H5  vuv  ('  fltXXoo;   |jlIv   icdivtac  &pto  iXi'xcoirac  'A)(atou;,   {    oSc    xev 

e*i  fvotTiV  xal  Touvofta  (lo&iQaaCpiTiv,  die  ich,  wenn  man  es  von  mir 

wissen  wollte,  leicht  erkennen  und  nennen  würde,  könnte.     8,    167 

fMk  oC  oXXot      cfs',  oT  xcv..  dXdiXxoiev  xax6T7)Ta.  i,  126   0*^$'   av- 

$p<C  vr|«v  Ivt  rixTovtc,  ol  xe  xa^ioiev  v^ac  it>7oiXfiouc,  aT  xev   re- 

Xiotev  Ixarro.     s,   142    06  7dp  )AOt  itapa  v^ec  IniQpeTfxoi  xal  iraipoCy 

oT  xcv  (itv  rl|jLicotev  hC  e5p4a  vcora  daXdiaarj;.   166  a^rap  Iyoi  vitov 

X3t  o^«»p  xal  oTvov  ipuBp^v  Ivdi^acD  |icvoixi\  a  x£v  toi  Xi^ov  ipoxoi. 

S.  OC.  252  ou  -(dp  föou  av  d8pajv  ßpotiv,    oaxtc  av,    e{  de^c  «70t, 

Ix^'v^'ftcv  SuvaiTO.     Th.   1,   33    tÖv  hk  7c6Xe)jiov,    hC  ovirep    yrp-fioi^ot 

av  tfripLtv,  cI  TIC  u|jLmv  iit}  oCerai  iaea&ai,  -p/wp.?)^  dfiapravei,   durch 

den    wir   ench   nützlich   sein    könnten.     X.    An.   5.  4,  25    E^para, 

09a     dvT^p     av     ^Ipot     |i.6Xtc-      Ib.    2.    3,    23    out'    lanv,     otou 

l^xa  ßo^XoCpLcft'  av  t^^v  ßaatXecoc  ^cbpav  xaxco;   iroieiv.     Comm.    1. 

3,  14  rpb<  TOiauTa,  ola,    |it)    Trdvo    |iiv    8eofjLlvoo   toü  ocbfiaToc,    odx 

av  t:p0  9$iSatT0  \  i^^X^i  $eo{i.£vou  81,    o{>x  av  icpaY^oTa  icap^/ot. 

PI.  Phmed«  89,  d   o6x  lonv  o  ti  av  ti«  jicTCov  toÖtoo  xaxöv  naftot. 

GoTg«  456,  c  06  ^dp  loTt,    icepl   otou  o&x   av  inf^avcoTcpov   efiroi  h 

AT|toptx^  y\  aXXo«   ^orraouv.     Ps.    Isoer.    1,    14   toioutoc   ^i^voo   i;epl 

<C9(^    TOvtTc«    oTooc    <xv    euSaio    irepl  aeauxbv  fevlal^ai   touc   iauTou 

ttaiSa?.     Vgl,  Isoer.  8,  133.    15,  23.     Dem.  2,  3  Soxet  irdv»',  o<j' 

av  t(i:ot  ^C  6i:ip  Touxmv,   ixc{v(p   pilv   i^eiv    ^tXoTt}i{av   Ttvd.     9,   21 

xal  rdvft',  oaa  xotaux   av  i]^ot|ii  SieXOetv,   7rapa>«e{<t»ci>.     Auch  wenn 

der  Adjektivssti  eine  Folge  ausdrückt.  X.  G7.  6.  1,  14  xCc  outcdc 

{^^i;,  OC  Xt|xtp  xal  ^(^tt  6&vaiT*  dv  ji,a^6pievo;  orpaTeuea&at.  Isoer. 

9    35  o&Bclc  fdp  ioTtv  ouTQ>  ^q[8upLoc,  oaTtc   av    fil^aiTo  xtX.     Ep. 

2»  10  (XP^  iwOoiAtiv)  T^c   xijXixaoTT)«  TÖ  }tf)f«8o<  (SoSt)«),   tiv    novo; 

I)  S.  Sommer  K.  Jhrb.  f.  Phil.  n.  PSdag.  1838.  S. 


"N 


§.  560.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.     935 


H  *  *.  V 


av  T«v  vüv  ovTcav  xTf^aadbai  8uvt)&8(t]c.  Vgl.  PL  civ.  360,  b. 
Conv.  179,  a.  Eur.  Heracl.  743  Z  ßpa^^ov,  . .  cjufi.ji.axoc  7£voi6 
|i.oi  I  Toioutoc,  oloc  av  Tpoirr)v  E^puaOlcoc  |  ds{r|V.  Statt  ou  steht 
fjLTQ,  wenn  die  Handlang  des  Nebensatzes  zugleich  als  eine  beab- 
sichtigte oder  als  eine  bedingende  bezeichnet  werden  soll. 
Dem.  20,  161  XP^  *  *  Toiaura  xai  X^]f'iv  xal  vo^todereTv,  olc  ftvjSelc 
av  vejiea^aai.  Vgl.  20,  126.  PI.  civ.  487,  a.  Ps.  Dem.  25,  7 
el  b^  lTep6v  Tt  Tccpi^jiat  toutcüv,  o  fA.Y)SeU  piv  av  aiixh^  ic6i:ot7]xlvat 
^iQ9ec8v,  Iv  hk  Täte  ^'^^o^c  e6pe&i^9CTae,  6£8otxa,  fi.i^  xtX.,  was,  wenn 
es   Niemand  . .,  doch  . .  sich  finden  wird.    Vgl.  19,  313.    21,  203. 

7.  Zuweilen  steht  bei  Homer  oc  xe  u.  bei  den  Attikem 
o^  av  c.  opt.  statt  ef  xs,  mI  av  c.  opt.  (s.  §.  577,  1).  t),  33  o&8' 
dL-jfairaC^ixcvot  ^ tXloucr\  o<  x'  "aXXo&ev  iX&ot,  wenn  Einer  etwa  (unter 
Umständen)  käme,  kommen  sollte.  A,  549  ov  (sc.  fiu&ov)  H  x' 
^7o>v  diiraveu&c  8ec0v  20£Xoi)xi  vo^crai,  fjLi^Tt  au  raura  Ixaora  dictpeo, 
wenn  ich  aber  etwa  (unter  Umständen)  ein  Wort  ohne  Mitwissen 
der  Götter  ausdenken  wollte.  X,  146  ovTiva  jiiv  xiv  ia<  vcx^otv 
xaTaTe8vT)<0T(uv  a^fiaroc  aaaov  i!jfi,ev,  oSe  toi  vYjfispxic  lv{^ei'  cp  8i  x' 
iir  i^dovloic,  c8fi  TOI  icdiXiv  elatv  6iciaaa>,  wenn  du  es  aber  Einem 
etwa  (unter  Umständen,  aus  gewissen  Gründen)  missgönnen  solltest, 
o,  21  xefvou  ßouXsTai  oTxov  6fcXX£ftcv,  oc  X8v  6icu{oi.  PI.  Lys. 
218,  d  ^{Xoc  oc  av  c?t],  u6Tep6v  iaxl  T(p  ^(Xoc  t)  ou;  wer  (wenn 
Einer)  etwa  oder  gesetzten  Falles  Freund  wäre.  Prot.  345,  b 
oaTt^  bk  )i9)  ^aTp6c  av  y^voito  xaxcoc  npdlca^,  8^Xov,  oti  o6di 
xaxö;  laxp6z.  Mit  Unrecht  hat  man  an  diesen  Stellen  den  Optativ 
in  den  Konjunktiv  verwandelt. 

Anmerk.  4.  In  der  Verbindung  ifn  av  oder  o6x  Sv  ctii^oder  o6$clc 
av  etT),  ooTic  c.  opt,  u.  inv  av  od.  o6x  £v  r^  od.  o6$elc  Sv  iqv,  oort^  c.  »W. 
praeter,  wirkt  av  zugleich  auf  den  Nebensatz,  da  die  Redensart  nur  eine 
Umschreibung  von  tT;  od.  o6$elc  av  c.  opL  od.  c.  ind.  praet.  ist.  Lys.  1, 
1  e{  rjjv  air^v  ifvaijitjv  . .  f^oitt . .,  oöx  5v  eft),  o«tcc  oüx  . .  djavaxxoftj, 
dXXa  ic^vTS^  av . .  '^Yoto&c  =  o65eU  &v  d^avaKroCY].  PI.  Men.  89,  D  zl  ^uact  ol 
^Yadol  ii^Y^ovio,  TJodv  tcoü  äv  ^fxlv,  ot  iY^T^*"^^^^  'f*'*''  ^^^^  '^^'^*  iYaÄoJ»« 
Tac  9U9eu  =  iY^Yvwoxov  av  tivcc  Antiph. 5, 15  o65eU  Sv  tJv  oot,  Sc. .  ipi-ou 
xaTe,aapT6p7]ocv  =  «ä^slc  av  ifjioü  xar.  [Aber  X.  Gy.  7.  5,  61  o69clc  £v 
inv,  offTtc  o6x  £v  dStcuoeiiv  xtX.  st.  des  gwhnl.  o6$eIc  av  efr)  ^9tic  o6x 
aEi(uacicv  1).] 

Anmerk.  5.  Dass  auch  der  blosse  Optativ  ohne  av  fast  in  glei- 
cher Bedeutung  wie  der  Optativ  mit  av  gebraucht  werden  kann,  haben 
wir  Nr.  4  gesehen;  der  Gebrauch  des  Optativs  ohne  av  ist  iedoch  in 
der  Poesie  näufiger  als  in  der  Prosa.  Der  Optativ  allein  dklckt  die 
Annahme  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  Umstänae  aus,  unter  denen  diesel- 
ben verwirklicht  werden  kann,  und  insofern  mit  bestimmterer  Entschie- 
denheit als  der  Optativ  mit  av,  wodurch  die  Annahme  an  irgend  einen 
anderen  Gedanken  geknöpft  und  von  diesem  abhängig  gemacht  wird. 
Es  ist  natürlich,  dass  dieser  Gebranch  in  der  Poesie  näufiger  als  in  der 
Prosa  ist,  da  der  Dichter  auf  das  wirkliche  Verhältniss  der  Dinge  we- 
niger ]Kücksicht  nimmt  als  der  Prosaiker. 

Anmerk.  6.  Ueber  oc  Sv  c.opt.  v.  e.  unbestimmten  Frequenz 
8.  §.  594,  A.  4;  über  den  Infinitiv  im  Adjektivsatze  in  der  or,  obl,  i. 
§.  594,  5. 


1)  Vgl.  Aken  Grundzüge  §.  265 «. 


934    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.560. 

aus;  der  erstere  aber  stellt  die  Meinung  des  Kyros  als  objektiv  g^il- 
tigen  Grundsatz^  der  letztere  hingegen  als  blosse  subjektiire  Meinung 
dar,  wesshalb  diese  durch  das  stärker  betonte  ip.oiYc  ^oxeI  hervorgeho- 
ben ist.  Und  zwar  ist  dem  letzteren  Satze  diese  Form  gegeben,  weil 
mit  dieser  subjektiven  Ansicht  das  eigene  Verfahren  des  Kyros  geg^en 


ad  civst,  a  oot  i^tiri  xal  dlTcoS6c70a(  xal  Souvat  xa\  dOoat  otcu  ßouXoto  Secav; 
OL  h'  Sl^  liAi  ouTO);  Ix  IQ«  06  od;  Im  ersten  Satze  steht  aer  Konjunktiv 
von  einer  Meinung,  von  der  der  Redende  Überzeugt  ist,  dass  der  An- 
dere sie  als  gültig  annehmen  wird;  in  der  darauf  folgenden  Periode 
drückt  sich  der  Redende  mit  einer  gewissen  Zurückhaltung  ans,  indeoa 
er  die  zweite  Frage  als  eine  blosse  Folgerung  aus  der  ersten  hinstellt, 
daher  der  Optativ;  am  Schlüsse  aber  bedient  er  sich  wieder  des  Kon- 
junktivs, da  er  voraussetzen  kann,  dass  der  Andere  das,  worüber  nach 
Belieben  zu  verfügen  ihm  nicht  gestattet  ist,  sicher  nicht  für  sein 
Eigentum  erklären  wird. 

An  merk.  3.    lieber  den  Optativ  ohne  av  in  der  or,  obliqua   8. 
§.  594,  2. 

6.    Der  Optativ  mit  av  wird  in  dem  Adjektivsatze  auf 
gleiche  Weise  wie  im  Hauptsatze  (§.  396,  1  u.  2)  gebraucht, 
wenn    man    eine   Behauptung   als    eine    unentschieden 
mögliche  ausdrücken  will.     0,  738  ou  |ilv  xi  j^e^ov  im  i:6Xtz 
irüp70ic  dpapüia,  t)  x*  dirotfjLUvaffjLsda,  sc.  eI  f^ji-iv  eft]  ToiaoTTj  icoXc^. 
r,  235  vuv  6'  aXXou;   }jl£v   Tcdfvxac  6pco  iXfxcDXcac  'A^^^'^^^^   I  ^^<    ^^^ 
lu  7VofT]v  xai  Touvofjia  fi.u&T)9a(fjLT|V,  die  ich,  wenn  man  es  von  mir 
wissen  wollte,  leicht  erkennen  und  nennen  würde,  könnte.     8,   367 
o^hi  o(  iXXoi  I  tX<2\  oT  xev..  dXdfXxotev  xax6rr)Ta.  i,  126  o^S'  av- 
$pec  vTjcov  Ivt  TixTOvec,  o?  xe  xafioiev  v^a;  lÜTcriX^iouc^  aT  xev  tb- 
X£oiev  luarza.     e,  142   o&  ^dlp  jxoi  Tcapa  v^ec  ^iriQpcTfxoi  xal  itatpot, 
0?  xev  ]jLtv  TrIfjLiroiev  In'  e&pla  vcora  daXadarjc.   166  a&rdp  i^ia  atrov 
xal  u8(Dp  xal  oTvov  Ipu&p6v  Iv^i^vco  fievoixl*,  a  xlv  toi  XifjLÖv  ipuxoi. 
S,  OC.  252  oö  7dp  fÖot;  av  ddpcuv  ßpotiv,    oaxic  av,    e{  deic  Sfot, 
Ix^u^eiv  SuvaiTO.     Th.   1,  33    t6v  hk  ic6XepL0v,    6t    ovirep    yrpi^atfioi 
av  efv))i.ev,   ef  ti;  6fi.cDv  fi.Y)  ofexai  ijej&at,  yvwjjltjc  afJiapTavet,  durch 
den    wir   euch   nützlich   sein   könnten.     X.    An.   5.  4,  25    $6paxa, 
ooa    divTjp     av     ^Ipoi     fi.6Xic.      Ib.    2.    3,    23    oux'    laxtv,     oxou 
Svexa  ßouXo(fJLed'  av  xy)v  ßaatXico;  y&pay  xax^c   iroieiv.     Comm.   1. 
3,   14  irp^c  TOiauxa,  oTa,    )jit|    ::dvu    pi^v   6eo)ji£vou   xoü  oo>}jiaxoc,    o&x 
av  irpojSISaixo  i)  ^u)ri^,  deofilvou  $£,    o6x  av  irpecY^axa  izapiyoi, 
PI.  Phaed.  89,  d   o6x  Ijnv  o  xi  av  xic  fietCov  xooxou  xox6v  irdÖot. 
Gorg.  456,  c  o6  ^dip  loxi,    irepl   oxoo  oix   av  iciBavcoxepov   e?iroi  6 
^i|xopixöc  7)   aXXoc   6ffTiaoüv.     Ps.    Isoer.    1,   14   xotooxoc   yi^voo  irepi 
xouc    Yoveic,    o?ouc    av    eu^aio    icepl   aeauxbv   ^evl^i^ai   xouc   4auxoS 
iraiSac.     Vgl.  Isoer.  8,   133.    15,  23.     Dem.  2,  3  Soxet  ir(£vO\  o<x* 
av  efi:oi  xic  6i:ip  xouxcov,   lxfi{v(p   piv   i^ziM   9iXoxt}i{av   xtva.     9,  21 
xal  iravd',  oaa  xotaux'  av  l^ot}jLt  dteXOeiv,   irapoXe^^j^Qi.     Auch  wenn 
der  Adjektivsatz  eine  Folge  ausdrückt.  X.  O7.  6.  1,  14  xU  oSxcdc 
?<jyüp6;,  0;  Xifjup  xal  ff^et  Sövaix*  av  fi.a)^6ftevo;  9xpaxe6ea&at.  Isoer. 
9,  «35  o56eU  7^p  ^<7Xtv  ouxcd  ^qcdufioc»  09T(c   av    S^^aixo  xxX.     Ep. 
2,   10   ()rpi?)  imftüjierv)   x^<   XT)XtxaäxT)c  xö  (il^edoc  (SoStjc),   t^v    }jl6voc 

1)  S.  Sommer  N.  Jhrb.  f.  Phil.  u.  Pädag.  1888.  S.  14a 


§.  560.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.     935 


av  Ttov  vuv  ovTcav  xTi^aaj&ac  $uvTiOe(T]c.  Vgl.  PI.  civ.  360,  b. 
Conv.  179,  a.  Eur.  Heracl.  743  Z  ßpa^^cov,  . .  a6|jL|iaxo;  7IV016 
|jL0i  I  ToiouToCv  oloc  av  Tpoi77)v  E6pu90la>c  I  Osir^v.  Statt  ou  steht 
pLiQ,  wenn  die  Handlang  des  Nebensatzes  zugleich  als  eine  beab- 
sichtigte oder  als  eine  bedingende  bezeichnet  werden  soll. 
Dem.  20,  161  XP^  *  *  '^o^a^^a  xal  Xl^eiv  xal  voiiodeTeiv,  olc  (itjScU 
av  vefjLea^aai.  Vgl.  20,  126.  PI.  civ.  487,  a.  Ps.  Dem.  25,  7 
ei  h^  Ixepdv  xt  Tcept^jiai  Tourmv,  0  (lYjSeU  ptiv  av  aut6(  iceiroiiQxIvat 
^iQ9e(8v,  Iv  ^k  rat;  <|^T)^otc  eupe&i^9iTae,  $£$o(XQt,  fjLi^  xtX.,  was,  wenn 
es  Niemand . .,  doch  . .  sich  finden  wird.    Vgl.  19,  313.    21,  203. 

7.  Zuweilen  steht  bei  Homer  oc  xe  u.  bei  den  Attikem 
o<  av  c.  opt.  statt  e?  xe,  c2  av  c.  opt,  (s.  §.  577,  1).  7),  33  066' 
d7a7raC6|itvoi  fiXloua ,  0«  x'  "aXXoftsv  iX8oi,  wenn  Einer  etwa  (unter 
Umständen)  käme,  kommen  sollte.  A,  549  ov  (sc.  fi.u&ov)  H  x' 
i7<]>v  diraveu&c  Oecov  iO£Xoi)i.i  vo^crat,  jii^Ti  au  xaura  Ixaata  8ic{peo, 
wenn  ich  aber  etwa  (unter  Umständen)  ein  Wort  ohne  Mitwissen 
der  Götter  ausdenken  wollte.  X,  146  ovxiva  )i,£v  xiv  iac  vexäatv 
xaTaTe8vT)a>Tcuv  aTfiatoc  ajjov  f|i,ev,  08«  toi  vT))xcpTi<  lv{^et*  cp  8i  x' 
iir i^dovloic,  c8t  TOI  icdiXiv  eTvtv  dicfaacü,  wenn  du  es  aber  Einem 
etwa  (unter  Umständen,  aus  gewissen  Gründen)  missgönnen  solltest, 
o,  21  xe{vou  ßouXexai  oTxov  6feXX£}iev,  oc  xev  6iru{ot.  PI.  Lys. 
218,  d  ^{Xoc  oc  av  sTt],  icöxepöv  ^orC  T(p  ^{Xoc  t]  od;  wer  (wenn 
Einer)  etwa  oder  gesetzten  Falles  Freund  wäre.  Prot.  345,  b 
oanc  bk  [t.i\  laxph^  av  y^voito  xaxcoc  itpd^ca^,  fiijXov,  OTt  o68i 
xaxö;  {aTp6<.  Mit  Unrecht  hat  man  an  diesen  Stellen  den  Optativ 
in  den  Konjunktiv  verwandelt. 

Anjoerk.  4.  In  der  Verbindung  tfn  av  oder  oöx  av  efij^oder  oöSelc 
av  efv),  ooTic  c.  apL  u.  i^v  av  od.  o6x  £v  r^  od.  o68elc  Sv  ijv,  oortc  c.  tW. 
praeter,  wirkt  av  zugleich  auf  den  Nebensatz,  da  die  Redensart  nur  eine 
Umschreibung  von  tT;  od.  o68elc  av  c.  opL  od.^c.  ind.  praet.  ist.  Lys.  1, 
1  ei  rfjv  aii^jv  Yva>p.t)v , .  l^^otTt.,,  oöx  5v  cTt],  oaxcc  oux..  djavaxxo^T], 
dXXd  ic^vxe;  Sv . .  "^y^^^^*  =  o6Sclc  &v  d^avaKTotv].  PL  Men.  89,  D  ti  ^uaci  ol 
dyadol  iftif^ovxo,  "ijadv  tcoü  Äv  "^fxlv,  0?  ^y^T^^^^^^  "^^^  v^ojv  xou;  ^Ya^oiK 
xac  9U981;  =  ^y^y^^^^^^  ^^  xivic  Antiph.  5, 15  o65il;  av  tJv  001,  Sc . .  ifjiou 
xaxefxapx6p7]acv  =  ^dhtU  Sv  ipioü  xar.  [Aber  X.  Gy.  7.  5,  61  oäSeU  £v 
•nv,  ooxtc  o6x  £v  dEtutaeiev  xxX.  st.  des  gwhnl.  odhtU  av  efr)  ^9X(c  o6x 
dEiuiociev  1).] 

Anmerk.  5.  Dass  auch  der  blosse  Optativ  ohne  av  fast  in  glei- 
cher Bedeutung  wie  der  Optativ  mit  av  gebraucht  werden  kann,  haben 
wir  Nr.  4  gesehen;  der  Gebrauch  des  Optativs  ohne  av  ist  iedoch  in 
der  Poesie  näufiger  als  in  der  Prosa.  Der  Optativ  allein  dlrückt  die 
Annahme  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  Umstände  aus,  unter  denen  diesel- 
ben verwirklicht  werden  kann,  und  insofern  mit  bestimmterer  Entschie- 
denheit als  der  Optativ  mit  av,  wodurch  die  Annahme  an  irgend  einen 
anderen  Gedanken  geknUpft  und  von  diesem  abhäuffig  gemacht  wird. 
Es  ist  natürlich,  dass  dieser  Gebranch  in  der  Poesie  näufiger  als  in  der 
Prosa  ist,  da  der  Dichter  auf  das  wirkliche  Yerhältniss  der  Dinge  we- 
niger ]Kücksicht  nimmt  als  der  Prosaiker. 

Anmerk.  6.  Ueber  0;  Sv  c.opt,  v«  e.  unbestimmten  Frequenz 
s.  §.  594,  A.  4;  über  den  Infinitiv  im  Adjektivsatze  in  der  or.  obl.  1. 
§.  594,  5. 


1)  Vgl.  Aken  Grundztige  §.  265 c. 


936    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.561. 

§.  561.    Verbindung  zweier  oder  mehrerer  Adjektivsätze.  —  Ueber;gaiig 
der  relativen  Konstruktion  in  die  demonstrative.  —  Relativ  an  der  Stelle 

des  Demonstrativs. 

1.   Wenn  zwei  oder  mehrere  Adjektivsätze,  welche 
entweder  dasselbe  Verb  geraeinschaftlich  oder  zwar  verschie- 
dene Verben,  jedoch  mit  gleicher  Rektion  haben,  aufeinander 
folgen;  so  wird   das  Relativ  gemeiniglich  nur  Einmal    ge- 
setzt,  wodurch  die  beiden  Adjektivsätze  in  Einen  zusammen- 
gezogen werden,  als:  dlvi^p,  oc  iroXXd  aiv  ärfOLbä  touc  ^{Xoocy   ico>Ji.d 
8e    xaxd   tou;  icoXe}i(ouc   ircpaScv,   dvi^p,   oc  icap'  ^fiTv  t]v  xat   (o^)  otzo 
TcdvTwv  i^iXeiTo,   divi^p,  ov  IftaufidfCopiev  xal  (ov)  iravrec  i^CXouv.    Wenn 
aber  die  Adjektivsätze  verschiedene  Verben  mit  verschiede- 
ner Rektion  haben,  so  lassen  die  Griechen  in  der  Regel  ent- 
weder das  Relativ  in  dem  zweiten  Adjektivsatze  weg   oder 
setzen  in  diesem  ein  Demonstrativpronomen,  meist  Gr^rdc,  oder 
ein  Personalpronomen  an  die  Stelle  des  Relativs,  so  dass  der 
relative  Satz  in  den  demonstrativen   übergeht   und 
das  Ansehen  eines  Hauptsatzes  bekommt,     a)   ß,  114   avco^^ 
^i   fitv   '^a\Lii9bai  Ttp,    orecp  xe  icatTjp  xiXerat  xal  (sc.  ocrtc)  avotr^c 
a&T^.     t,   110    apiireXot,   afxe  ^Ipouviv  oTvov  ipiotdl^uXov  xa(    (sc.  x^) 
9^tv    (KuxX<i>irg99()    Ai6c    o}ißpoc    dlSei.     N^  634   Tpcovtv,    tcdv    (jlIvoc 
a^iv  dTdj&oXov,    o^^k   Sovavrai    ^uX6irc$oc   xopl^acrdai  &pioHou    iroXlfi.oto 
st.  xal  ot  o&  duvavrai  xtX.     F,   235    ouc   xev   lu    ^voCtiv   xal    (sc.   ov) 
Touvo^a    fjLuftT)aai(iT2v.     Eur.    Suppl.  862    KairavEix  o6*  Ivtiv,    cp    ßto^ 
jxiv   ^v   KoXuc,  I  Tjxijra   6'  oXßcp   7aupoc  ^v.     Th.  2,  41    o^div    Tcpo- 
9$e6fjLevoi    oute    '(^}xi^pou    liraivlTOu,    oure    09Tt;    Inevi    }iiv    t6    a^Tixa 
T^p^l^si,   TQ»v   8i  IpYcov  T^v   6ic6votav   i)  dXi^&Eia   ßXdi^Ei  st.    ourtvoc    61. 
X.  An.  3.  2,   5  'Apiatoc,    ov   fipisic   If^lXopiBv    ßaaiXIa  xadiorclvai    xsl 
(sc.  cp)  £8ci>xafjLEv  xal  (sc.  icap'  ou)  iXdfßofisv  iziaxd  .  .,    ^piac  .  .    xaxm; 
Ttoieiv  icEipaxat.     Vgl.  3.   1,   17.    4.  7,  2.     PI.  Civ.  533,  d  Sc  irA- 
avfwka^    fi^v    icoXXdxtc   irpoae{irofi.sv    6(d   t6    I&oc,   dIovTai   bk   ^vo^xaro^ 
aXXoo.     Conv.  201,  b   oöxouv    (6    Epcoc)  ci)fi.oX6YT)Tat,    ou  lv$8i^c   i^n 
xal  [iri  l^tty   TouTou  £pdv;     X.  Oec.  4,   1    a7   doxouoi   xdXXiTrat   t<uv 
i;ciaTT)}i.o>v  xal  ipiol  irpliroi  av  (xeUXtara  iicifjLEXopLlvcp,  Tauxac  ftoi .  .   ^tti- 
68{xvu8  St.  xal  ^v.   PI.  Menex.  239,  c  ibiq.  Stallb.   Dem.  18,  82 
a&TU)v,    oüc  if)  fjiiv  ir6Xic .  .  din^Xacri,    aol    Ö'  ^aav  ^{Xoi   st.    ot  6£.    — 
b)  A,   78   Tj  7dp  ^fo}jLat   av8pa    ^oXco^^^isv,    oc   ^eya   irovrov    Ap7si(Dv 
xpariee   xa{    ol   (st.  <p)   irsCOovTai  'AyaioL     K,  243  fF.    iroS«   av  Ikbit' 
'06ua^oc  ^70)  8E{oto  Xa&o{}i.iQv,  ou  iript  fiiv  itp<S9pu)v  xpaSfi^  ^°^^  Hupiöc 
d7V]VQip  Iv  icdvTcaat  i:6voi(7i,  ^ tXet  $£  4  (st.  ov  Bk  ^iXei)  IlaXXdc  'ABiqvt^  ; 
M,  300.     a,  70  dvT{&tov  FloXo^tj^ov,  o  0  u  xpdtoc  iatl  pti7taT0v  iracnv 
KuxXcüirsaai,    66(09a  $1  fttv  t£xs  N&}x^t).     i,  20   oc  itaat  S^Xotatv  dv- 
Opcbicoiat  pl£Xq>  (curae  sum)^  xai  {jleu  (st.  xal  ou)  xXIoc  o5pavöv  ?x6i. 
S.   Aj.  458  xal  vuv  xi  -^pr^  6pav;   oaTic  ifJL^avoiic  dsot;  {  l^9atpoii,at, 
}iia8t  bi  ji'  ^EXXi^vttov  oTpaToc.     Ar.  Av.   1712  Trpoalp^Exat  7dp  oTo; 
OUTE    Tcafi.^a9)c   I    SiTorip    2$«iv    £Xa)i.<];e    ^puaao78T  66fi.(p,    |    oud'   f|X{oo 
rrjXau^ic   dxTCviov    aIXac   {   toioutov   iSlXapL^j^Ev,    olov   Ip^rexai  |  l^oiv 
7Uvaixöc  xdXXoc  0^  cpaTÖv  XI78IV.     Hdt.  3,  34    lIpTiSdaTrsa,   töv   ixiiia 
TS  {j.dXiaTa,    xa{   o(  rdc  d77EX(ac  Ifsps  outoc.     Th.   2,  74   ^nl  71JV .  .y 


§.  661.      Verbindung  mehrerer  Adjektivsätze.  937 

iv  ^  ol  TzoLTipz^  ^{j.a>v .  .  MiQ$(bv  ixpccTTi^ocv,  xal  Traployere  aÖTrjv 
e^ftev^  xtX.  X.  Cy.  3.  1,  38  ttou  Stj  IxeTvu;  Ixnv  6  dvf^p,  -  o? 
auve&V]pa  f^fAiv,  xal  ou  fJLOi  fi.dXa  £86xeic  OaufxaCeiv  a^riv.  Vgl.  8. 
3y  46.  An.  3.  1,  4.  4.  7,  2  dfixovro  e^c  x^'^P^^'^'  ^  r6Xev  }iev  o6x 
«T^ev  oüS*  o^xfac,  auveXrjXüfi6TEC  5*  ^^av  a^t^ve  xal  avSpec  xal  ^ovaT- 
xec  (wo  ein  demonsti*atives  Adverb  folgt).  PI.  Civ,  395,  d  ibiq. 
Stall b.  505,  e  o  67)  Sicoxst  y^hi  anaaa  ^^yii  xal  toutou  Svexa 
Tcdvra  icpdrrei.  Gorg.  452,  d  ibiq.  Stallb.  PhiL  12,  b  ii]v  06c 
'A^poS^TTjV  jjiiv  }sir(tabai  ^tjji,  xh  8'  diXT^ftlcrcaTov  aÖT^;  ovo|j.a  'H60- 
vt)v  elvai.  Hipp.  1.  289,  d  ibiq.  Stallb.  Dem.  9,  47  Aaxe5aiii.6- 
vioi,  ot  0aXd[rc7)c  fi-iv  ^pxo^  xäI  t^c  ÄndoYjc,  ßoatXla  6e  9(i[i\Lar/oyf 
el^ov,  6^(9TaTo  6*  ou6ev  a^rouc  st.  ou;  o&$iv  ^^{jTaTo,  quibus  nihil 
non  cessit,  3,  24  ixsTvoi  rofvov,  oI<  oox  i^^^P^^^^'^'  ^^  Xl^ovrec  o^S* 
^^(Aouv  a^Touc,  ubi  v.  Bremi.  Beide  Konstruktionen  auch  im 
Lateinischen,  z.  B.  Sali.  J.  101,  5  Bocchus  cum  peditibus, 
quo  8  Volux  adduxerat,  neque  in  priore  pugna  adfuerant,  postre- 
mam  aciem  invadunt.  Cic.  de  Orat.  2.  74,  299  ThemistodeSj  ad 
quem  quidam  doctus  hämo  aceesaisse  dicitvr,  eique  artem 
memoriae  pollicitus  esse  se  traditurum  *).  Selbst,  doch  seltener, 
wo  beide  Sätze  denselben  Kasus  des  Relativs  verlangt  hätten.  X. 
An.  3.  1,  16  'Po§{ouc,  cuv  touc  icoXXo6c  ^aaiv  iirioraadai  9^ev6ovav 
xal  t6  ßlXo;  a^Toov  xal  fitirXdatov  ^Ipea&ai  rwv  Ilspcrixwv  o^ev^ovcov. 
Aeschin.  3,  128  t)c  Iy^  ^^'^^  ^^  rouvojxa  efnotpii  ii,i^&'  at  aup-cpopal 
icapaitXi^aioi  ^^votvxo  o6t^<.  Vgl.  Dem.  40,  56  2).  Bei  verschie- 
denen Kasus  wird  aber  das  Relativ  auch  in  dem  zweiten  Satze  ge- 
braucht, wenn  das  entsprechende  Demonstrativ  nachfolgt.  Ps.  Isoer. 
17,  14  ov  i^a^xcv  69'  ^fiKuv  i^vSpoTioSfaOat  xal  icap'  ou  Toaaura  XP'h' 
\i.a'za  if}fiac  Ixetv,  toutov  i£aipou{Aevoc  e{c  iXcu&epiav. 

Anmerk.  1.  Nach  derselben  Analogie  gehen  die  relativen  Adver- 
bien in  die  demonstrativen  über.  Hdt  5.  49,  11  Cvtta  ßa9(Xe6c  re  \t.ifai 
SCatrav  roiirrai,  xal  tcöv  yp-mtAxuaw  ol  8t]oaupol  iv^aurd  tiai.  Selbst  wo 
fiir  beide  Sätze  dasselbe  Adverb  ausgereicht  hätte;  doch  ist  diess  selten. 
Hdt.  9,  21  Mc^apicc  Itü^ov  Tav^^vTcc,  iq  t6  iTrip.axocraTOv  -i^v  toD  yu>p{oti 
TcavTÖ;,  xal  irpöoooo;  pAhara  TaoxTQ  i'fl^t'^o  xf,  ^mrtp. 

Anmerk.  2.  Es  finden  sich  selbst  Stellen,  wo  in  demselben  Satze 
neben  dem  Relative  auch  das  Demonstrativ  steht  Hdt.  4,  44  'IvS^v 
iroTafjk^v.  oc  xpoxo^elXouc  5c6Tepoc  oütoc  noTa}X(iiv  TidvTwv  Raplx^xai  (wie 
1,  25  onne  Relativ  steht:  dvioTjxc  oh  ix^UYuov  t9)v  vouoov  ^euTepo;  outoc 
Ttjc  o{x(inj  Ta6T7];..  xp7)T%a,  er  weihte  —  und  er  war  der  zweite  aus 


als:  welcher  —  und  zwar  ist  diess  der  zweite  unter  allen 
Flüssen  — ;  welche  —  diese  mein^  ich  oder  wie  diese  da.  Zu- 
weilen wird  aber,  wenn  zwischen  das  Relativ  und  sein  Verb  ein  anderer 
Satz  getreten  ist,  oder  der  Adjektivsatz  einen  grossen  Umfang  hat,  der 
Deutlichkeit  wegen  neben  dem  einleitenden  Relative  auch  das  De- 


1)  S.  Wopkens  Lectt  Tüll.  I,  19.  p.  144  sq.  Ed.  H.  Matthiae 
u.  Stuerenburg  ad  Cic.  pro  Arch.  12,  31.  Kühner  ad  Tnscul.  5.  3,  8. 
L.  Gr.  §.  145,  14,  a).  —  «).  S.  Matthiä  H.  §.  472,  3.  Pflugk  ad  Eur. 
Andr.  651.  Teipel  Lpz.  Archiv  f.  Phil.  u.  Pädag.  1842,  S.  506,  der 
auch  ähnliche  Beispiele  aus  dem  Lateinischen  anführt. 


938    Zusammengesetzter  Satz.     Unterordnimg-.    §.561. 

moDfitrativ  gesetzt.    X.  R.  L.  10,  4  o  c  (Auxoupyoc)  ^cc^  xor^t&adcv,  cn 
ol  [xii  ßouX6|xcvot  inifJtcXsIodat  r^c  dpernc  o6y  IxovoC  e(ot  Tac  narptSoc    o^csr», 
ixcivoc  ^v  Tj  SirdfpT^  -j^vd-piaoe  xtX.  Fl.  Menex.  239,  d  yovctc  8i  -t^p^rciocu 
(ov  xal  ((xatov   xal  vpi^  icpcuTOV   ueuvT]pi^Ob{   inatvioai  auTcöv    ti^v    dpCTt^v. 
Vgl.  Phaed.  99,  b.  Auf  gleiche  Weise  folgt  Eur.  Ph.  1596  f.  auf  ov  das 
Personalpronomen  pi^.    An  anderen  Stellen  hat  adxi^  die  Bdtg^.  selbst 
S.  Ph.  316   oT«   '0X6pLi«ot  Oeol   |   fioUv   itox*    a^Tol;   (sc.  Tocecüra)    dy-zirzoty 
ilioXf   raOelv,   quibiiB  ipsis  im  Gegensatze  zu  dem  vorhergehenden  }U-- 
TotaÜT   'ÄTpcT^ai  [i  . .  SeSpdxaot  1).    Callim.  epigr.  44  axpi^Toc  xal   £pa>;  a 
i^vdYxaoav,  cuv  &  pi^v  a6T<ov  |  clXxcv,  b  ^  o6x  efa  ocuoppova  dupi^v  f^'^'^'    ^'^ 
aem  von  Herm.  ad  Yig.  709  angeführten  Epigr.  des  Menander:   yjaUpt, 
NcoxXs{$a,  ^{iupiov  T^vocy  (uv  6  fxiv  6pidiv  |  icarpfSa  SouXoauvac   ^üoad*,~  6  o 
dypoa6va;  hat  der  Dichter  6pLQ>v  der  Deutlichkeit  wegen  gesetzt,  was  er 
nicht  gethan  haben  würde,  wenn  er  geschrieben  hätte  x^^P^*^   o^^i" 
^atpeTOv. 

Anmerk.  3.    Nicht  selten  geht  die  Konstruktion  von  einem 
Adjektivsatze  zu  einem  Hauptsatze  über.  X.  An.  1.  4«  9  {iy^M^) 

ou;  ol  £6poi  9eou;  iv6p.t(^ov  xal   dStxeiv   o6x   ero>v,  o65i  rdc  ictpioTEpdc-     PI- 
Grit.  4f>,  a  (^iPia;)  oTtivI;  oc  06^1  io<uoapLev,  Mk  au  oauröv.    Leg.  683,  a 
i^xet  Y^P  ^^^  "^^  *^5  Aoxc8a(|xova  xaxofxioiv  aötVjv,  iqv  6p.ETc  dpftwc  Searc  xa- 
Totxeloftat  xal  KpVjTTjv  (i>c  dSeXtpofc  vipioic,  ubi  V.  Stallb.    Antiph.  6,  41 
xal  npcuTov  a  tou  ßaaiXla)^  xaTvjfOpouoi  xal  6id  X1^jV  ^(jli^v  onou^v    oJ    ^aot^ 
i&£Xeiv  aÖTov  diroYpa^eo^ai  t9)v  SCxtjv,  ubi  V.  Maetzner  et  ad  Lycnrg.  9 
p.  92.    Auch  scnliesst  sich  bisweilen  ein  Satz,  welcher,  obgleich   er 
nach  seinem  logischen  Verhältnisse  ein  A^jektivsatz  sein  sollte,  doch 
die  Form  eines  relativen  Satzgefüges  nicht  angenommen  hat,    an   die 
vorhergehende  Rede  als  ein  grammatischer  Hauptsatz  an.    PL 
Gorg.  483,  e  iiztl  1:0 (lu  ^ixaCip  Ypcopievoc  Sip&r]c   inl  rf^v  'EXXdSa  iarpiTzj- 
aev;  t"  6  itarrjp  aixou  Jirl  xo6;  2x69ac;  in^oXXa  piupCa   av   xi«   ^X^^   toi- 
a5xa  Xiretv  (st.  i]  xotaüxa  aXXa  p^upla,  a  av  xi;  i'/fii  XIy«v),  ubi  v.  Stallb. 
Ap.  41,  b  inl  TTÖaip  h*  ai'^  xic . .  ^^^aixo  iEexdoai..  i/J  'O^uoola  1^  £(au^v   f, 
aXXouc  piup{o'JC  äv  xic  eficoi  xal  avSpa;  xal  juvaixac;    Phaed.  94,  b  X^a>   $s 
xö  xot6v5e,  oj;  ei  xaOpiaxoc   ivövxo?  xal  5(<};ouc  im  xoövavxCov   EXxeev,   im  xö 
fj.'?)  7r(veiv*  xal  ne(yr]{  ivo6ffT)c  iTtl  x6  pi-^  ia^Cctv*  xal  aXXa  aup(a  nou   6pcüfB£v 
ivavxio'jpi,^VTjV  x9)v  <j/ü7t]v  xoTc  xaxÄ  rh  ooipia,  ubi  V.  Stallb.     Soph.  2^  b 
xal  iip6c  7e  xo6xo((   Ixi  Ea{vitv  xal  xux^yttv  (deducere  filum)  xal  xepxCCetv 
xal  pL'jpCa  h  xalc  xl}^vatc  aXXa  xoiaüxa  iv6vxa  iirtoxdpie&a. 

2.  Das  Relativpronomen  dient  nicht  allein  zur  Verbin- 
dung eines  Nebensatzes  mit  einem  Hauptsätze,  sondern  auch 
zur  Anknüpfung  solcher  Sätze,  welche  eigentlich  als  bei- 
geordnete Hauptsätze  hätten  ausgedrückt  werden  sollen. 
Das  Relativpronomen  vertritt  dann  die  Stelle  eines  Demon- 
strativ- oder  Personalpronomens  in  Verbindung  mit  einem 
Bindeworte,  wie  xa{,  iWi  od.  61,  ^ap,  o3v,  opa,  und  der  Ge- 
brauch der  Modusformen  in  diesen  Sätzen  stimmt  mit  dem 
in  den  Hauptsätsen  überein,  so  dass  auch  der  Conjunctivtts 
adhortativus,  der  Optativ  des  Wunsches,  der  Imperativ  und 
der  prokibitive  Konjunktiv  (jn^  c.  conj.  aor,)  in  denselben  ge- 
braucht werden  können.  Diese  Verbindungsform  der  Sätze 
mit  einander  hat  die  Griechische  Sprache  mit  der  Lateini- 
schen gemein,  obwol  der  Gebrauch  derselben  in  jener  in 
Vergleich  mit  dem  sehr  häufigen  in  dieser  selten  zu  nennen 
ist.  So  heben  z.  B.  im  Griechischen  ganz  gewöhnlich  Sätze, 
wie  Taura  bk  e{ic6vx8C^  xauta  bi  dxoujavTcc,  u>c  6i  xauta  i'^ir^tTo 
u.  s.  w.    mit    dem    Demonstrative    an,    wo    die   Lateinische 

»j  Vgl.  Maetzner  ad  Lycurg.  15. 


§.561.       Relativsatz  statt  eines  Hauptsatzes.  939 

Sprache  das  Relativ  qui  zu  setzen  pflegt.  Die  wichtigsten 
Fälle^  in  denen  das  Griechische  das  Relativ  so  gebraucht, 
sind  folgende  i): 

a)  In  grundangebenden  Sätzen  sowol  in  der  Poesie  als 
Prosa,  besonders  nach  einem  Fragsatze:  oc  =  outoc  (airöc)  fdp. 
X.  Comm.  1.  2,  64  itwc  ouv  ivo^oc  av  siv)  t§  ^pacp^;  o;  .  .  ^avepoc 
-^v  0epai78ua)v  touc  Oiouc  =  outo<  7dp,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl. 
1.  4^  11.  3.  5y  15  f.  ic6xe  7dp  outoic  'A&T)vaioi,  oiairep  Aaxe6atfi.6- 
vtoi,  T)  TCpsjßuTipoo;  atöiaovrai;  .  .  o?  dico  twv  irarlpov  ap^ovrai  xaxa- 
^povetv  TQ)v  iraT^pcuv*  ..  t)  9a>fta9xi^90U9tv  ouTa>c;  ..  ot  06  pL^vov 
a^Toi  eueQ(ac  dfteXou9iv,  dXXd  xal  tcov  InifjLeXou^t^vcav  xaTa^eXtaoi  xtX. 
Vgl.  Hell.  2.  4,  41.  PI.  Euthyphr.  6,  b.  Ohne  vorangehende 
Frage  X.  Comm.  3.  5,  11.  PI.  Phaed.  96,  e  itöffco  ttou  . .  £[i.i 
elvai  Tou  ofecrdai  repl  Toioutcov  rou  ttjv  a^Ttav  elvai,  o;  76  oix  disro- 
Ö^xoH-a*  ip-auTOü.     Vgl.  S.  OC.  427  2). 

b)  Wenn  die  Rede  durch  einen  oder  mehrere  Zwischen- 
sätze unterbrochen  worden  ist.  Meist  tritt  alsdann  zu  dem  Rela- 
tive eine  folgernde  Konjunktion,  wie:  apa,  igitur^  wodurch  an- 
gezeigt wird,  dass  die  unterbrochene  Rede  wieder  aufgenommen 
wird.  A,  221  (ti«  5t|  irpcoToc  'A^ajtljivovoc  dvrio;  ^Xöev;)  'I^iSdjxa; 
'AvT7)vopfSTf)c,  ^ju;  Tt  jil^ac  Tf,  oc  Tpd^y)  Iv  6pi^xi[]  xtX.  230  0;  fa 
t6t'  'Axpe^ecu  'A7a)i£fjLvovo<  dvrfo«  '^XOev.  So  auch  in  Prosa.  Hdt. 
7,  205  ouTco  87]  I;  Aeci>v{6ir2v  dv£ßatve  ^  ßa9iXT|iY) .  .  xal  67)  xai 
el)^e  KXEOfxivtoc  Ou^aTlpa'  oc  t6Tc  T)'te  ic  OeppLoiruXac.  Isoer.  4,  89 
fierd  6^  rauTa  7evofi.ivv)c  tyjc  uJTcpov  orpaTefac,  7)v  autö;  SIp^Tj; 
-|^7a7iv  .  .,  icEpl  DU  t{c  06^  GirepßoXd;  TCpo&upir^OeU  thzzXyi  iXdrrco  tcuv 
uicap/6'/TQ>v  6?pT)xev;  oc  th  toooutov  7]X&iv  uictpYj^aviac,  wäre  xtX. 

c)  In  Anreden  und  Fragen,  jedoch  meistens  nur  in  der 
Dichtersprache.  S.  OC.  1354  vuv  V  d&coOelc  eloi  xdxouoac  7'  ipiou  | 
TotauO*,  a  fjLY)  TOüS'  outtot'  ti^pavti  ßtev'  |  oc  7',  <5  xdxwte,  ax^irrpo 
xal  Op6vouc  S)ro)v,  I  ..  TÖv  a^TÖc  autoo  rar^pa  t6v8'  dici^Xaaac  = 
ou  7',  CO  xdxiore.  Eur.  Hec.  1197  itp6c  t^vös  6'  eTji.i  xal  X(i70tc 
d(ie{^J;oji.ai,  I  oc  ^tqc.  iratS*  ijiöv  xtaveTv  =  au  7dp  ^iqc  xtX.  — 
Or.  757  Or.  ^t^^qs  dji^'  fjiicov  icoXkac  IiCk  ^övcp  &la&at  ^fpecbv. 
P7I.  7|  xpivet  Ti  ypi^fjLa;  st.  aoTTj  6i  t{  xP^H-^  xptvet;  Ps.  Isoer.  17,47 
dXX'  i^c  d7(üva  xaraardc  (pp^Yjv  xal  rapd  tö  S^xatov  ttXIov  Ifeiv  na9{ci>* 
voc    nap'  6fitv,    oc    o68i   {jlIveiv   Iv0d8e    7capc9XtuaC6fi.T]v ;  =  dXX'  ti^, 

d)  Das  Relativ  in  Verbindung  mit  dem  Konjunktive  der 
Aufforderung,  dem  Optative  des  Wunsches,  dem  Impe- 
rative und  dem  prohibitiven  Konjunktive  3).  PI.  Men.  89,  e 
xal  vuv  E^c  xaX6v  -^[aTv  a^x^c  o$i  itapsxa^^CeTO,  (p  }XBTa$(u)i.BV  r^c 
Ct)ti^9ici>c  =  TOUTcp  ttpa.  Dem.  8,  51  Tzkr^^fjX  xal  6  too  aa>}xaToc 
a{xia}i6ci  a  H^t^'^^  7IVOITO  oüte  Xl7tiv  a&ov  =  6Xk^  rauta  jjltjTe  7. 
xtX.  Vgl.  18,  89.  21,  209.  Ö,  212.  8,  699.  yj,  148.  v,  42.  S. 
Ph.  316,  s.  §.  395,  6.  Beispiele  des  Imper.  und  des  prohibit. 
Konj.  s.  §.  397,  A.  5. 

e)  Aber  auch  sonst  erscheint  ein  Satz,  welcher  dem  logischen 
Inhalte  nach  die  Geltung   eines  Hauptsatzes   hat,   bei   den  Attikern 

S t al b a u m  ad  PI.  Euthyphr 


J)  Vgl.  MatthiÄ  IL  §.477.  ~  2)  Vgl. 
{,  a.  —  3)  Vgl.  Aken  GrnndzOge  §.  254. 


932    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.560. 

i 

pov.     7,  29  irdivrac  i£^C»  ot(|)  IvTu^oiev,   xal  siatSac  xal  ^ovaTxoic 

SxTsivov.   8,  66  2ßo6Xeuov  $e  o&$iv,  o  ti  {jlt^  toTc  Suvs9Ta>9i  60- 

xo{t).     X.    An.   1.  9,  20    ^iXou;    ^e    fi7)v    oaouc    noii^craiTo    xal 

luvou;  ')fvo(T|    ovtac  xal  Ixavouc   xpfveie    ouvep^oüc   clvat,    0  Tt  TUf- 

^dvoi    ßouX^jievoc   xaTep^dCs^^o^^    ufi.oXo7eiTat    rp^c    irdivTcav  xpdlTiTroc 

8yj  7tvl<70ai  »epaireoew.    Vgl.   1.   1,  5.    2.  5,  32.    2.  6,  13.    Cy. 

3.  3,  67  (x&Teuouot  (Praes.  bist.),  otco  IvTu^yavotev,  (iy)  ^e6- 

7gtv.     Hier.  7,   11    no)c  •  •   oure  ou  oute  aXXoc  (x^v  St)  ou6eU  ncuiroxe 

ixcbv  cTvai  Tupavvtöa^  df  itxo,  oaiccp  acac  xTi^oatTo;  C7.  1.  3,  8 

6  Sdxac  ixiiY^awB  tijiyjv  I^cov  7cp09d7ttv    touc   deoptivouc  'AoruaYOUc 

xal  dnoxco^ueiv,  ou<  («.^  xaip^c  a6T(j>  Soxoit)  cTvai  icpocrd^itv.   1.4,3 

09a  a^6c  6;:'  aXXoiv  IpcoTcpTO,   did  tö  d7)((vouc  slvai  ra^^u   dirtxpt- 

vaxo    (Var.    di;exp{vcTo).     Dem.    22,    52    t6tc  . .    ou6e{<    Ixrtv    oonc 

(=  o^6e{c)  d::67TtpeiT0  tou  acod^vat,    ootic  iaur&v   otxoi  xpu^eiev. 

54,  4    T)v  ouv  SeiiTvoiTOteTdOai   tou    aXXoic   copav    ouftßaUot,    Tautv^v 

Iv  ^St)  iicaptpvouv  ouToi,  über  av  im  Hauptsatze  s.  §.  392  a,  5. 

Anmerk.  1.  lieber  oc  dv  c.  opt.  von  einer  nnbestimmten  Fre- 
quenz B.  §.  594,  A.  4;  über  den  Optativ  bei  zweifelnden  Fragen 
nacb  einem  Präteritum  8.  §.  395,  1. 

2.  Dem  §.  559,  2  erwähnten  Homerischen  Gebrauche 
des  Konjunktivs  in  dem  Adjektivsatze  nach  einem  Haupt- 
tempus im  Hauptsatze  entspricht  der  gleichfalls  Homerische 
Gebrauch  des  Optativs  nach  einer  historischen  Zeit- 
form. B,  687  o5  ^dp  iiQv,  ocTTi;  o^iv  iid  axiya^  ^'/i^aaiTo,  non 
erat,  qui . .  ducturua  eaaet,  [Aber  o^x  laxiv,  oaru  (xe)..  ^7^- 
9 7] Tat,  non  est,  qui . .  ductuiia  sUy  der  führen  werde.]  E,  303 
6  8i  */ep{xd$tov  Xdßc  X^^P^  I  Tu6e{8r|^,  V^l^  ^P7<^^9  ^  ou  $uo  7*  avSpe 
9^potev,  das  selbst  zwei  Männer  nicht  tragen  würden,  quod , , 
laturi  essent.  [Aber  yepfi.d$(ov  Xap.ßdvet,  o  (xe) . .  ^dpouiv, 
das . .  tragen  werden,  quod . .  laturi  eint,]  b,  240  6ev6pea  fiaxpd 
ice^ uxii,  I  . .  irep(xT)Xa,  xd  oiicXa>oitv  iXacppfoc«  die  leicht  schwim- 
men würden.  (Aber  S^vSpea  icl<pt>xe,  xd  o(  TcXdicoai,  die., 
schwimmen  werden.)  (Der  Attischen  Sprache,  die  auch  den 
erwähnten  Gebrauch  des  Konjunktivs  nicht  hat,  scheint  die- 
ser Gebrauch  des  Optativs  fremd  zu  sein.  Denn  in  Beispie- 
len, wo  auf  ein  Präteritum  im  Hauptsätze  0;,  osxtc  c.  opt, 
ohne  av  folgt,  wird  wie  nach  einem  üaupttempus  (s.  Kr.  4) 
eine  unentschiedene  Möglichkeit  ausgedrückt,  s.  §.  399,  7,  wo 
häufiger  der  Opt.  mit  av  steht.) 

3.  Von  der  Absicht  findet  sich  der  Optativ  nach 
einer  historischen  Zettform  ebenso  wie  der  Konjunktiv 
nach  einem  Haupttempus  nur  selten,  da  auch  hier  der  In- 
dikativ des  Futurs  dafür  gebraucht  zu  werden  pfiegt,  s. 
§.387,4.  0,  458  xal  x6x'  ap'  a^^eXov  vjxav^  oc  d77e{Xeie  ^uvaixu 

4.  Zweitens  steht  das  Relativ  ohne  dv  ohne  Ruck- 
sicht auf  das  Zeitverh&ltniss  des  Hauptsatzes,  wenn  die  attri- 
butive Bestimmung  als  eine  bloss  vorausgesetzte,  ver- 
muthete,  angenommene,  unentschieden  mögliche 
bezeichnet  werden  soll.  S.  §.  399,  7.  Der  Adjektivsatz  lässt 
sich  alsdann  oft  als  eine  Ungewisse«  zweifelhafte  Be- 


§.  560.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.    933 

dingung  (=  e2  c.opt  §.576)  auffassen  oder  bildet  ein  Glied 
eines  übergeordneten  optativischen  Satzes  (§.399,  6, b).  — 
a)  X,  348  (uc  o&x  IjB*,  oc  orjc  ^e  xuva^  x£^aX^c  diraXaXxoi,  der 
abwehren  dürfte,  t,  511  xotToio  xdij^*  laaerai  f,öloc  copr^,  |  ovTtvdi 
7*  üirvo«  IX Ol,  wen.,  ergreifen  möchte.  P,  631  (Tpawov)  «avToiv 
piXe*  airrerai,  oaxtc  di^e^Tj,  |  yj  xax^;  t^  di^a^ö;,  aller  Troor  Ge- 
schosse treffen,  wer  von  ihnen  auch  werfen  dürfte.  ^\  494  aXXcp 
vEfteaarov  (impr.),  onc  Toiaurct  7c  ^iCoi.  C|  286  xal  6^  oXXiq  vepieaa), 
T]Ti^  ToiauToi  76  ^iCot,  {  T)r' . .  dvSpdLvt  }jL{a7T|Tai,  7rp{v  7'  dpi^adiov 
7d[ji.ov  iXftsiv,  =  ihi  fjL{ffY7)Tai  §.  559,  1.  So  Theogn.  689  f.  06 
vpTj  icr|}xaivetv,  0  Tt  p.Y)  Trr^jiavTlov  efT],  |  ouo'  Ip6eiv,  0  xi  [x*?)  XcdVov 
7)  TsXijai  =  lav  xi « .  ^.  S.  Oll.  315  avopa  §'  uttpeXeiv  dlf*  u>v  | 
ly Ol  xe  xal  Suvotixo  xoLXXirro^  ic6voc,  nützen  mit  dem,  was  er 
haben  und  vermögen  dürfte,  ist  eines  Mannes  schönste  Arbeit. 
Ant.  666  dXX*  ov  ic^Xic  axiQaei«,  xou8e  )(pTj  xXoctv  (=  e(  xiva  ir. 
oxi^ffeis),  wen  der  Staat  zum  Herrscher  gewählt  haben  dürfte.  Ar. 
Tb.  872  xU  xQ)v$^  lpu}ivQ)v  6u>|idx(Dv  l^ret  xpaxoc,  |  0  9xi<  c^vou; 
S^Saixo,  der  aufnehmen  könnte.  X.  Cy.  1.  6,  19  xou  ftev  auTÖv 
X£7eiv,  a  ftT)  aa^co;  e^Öt^T],  ^e^dsaBai  Sei,  er  muss  sich  hüten  Etwas 
zu  sagen,  wenn  er  es  nicht  gründlich  wüsste.  Vgl.  1.  6,  3.  Aescb. 
Pr.  292  o'jx  lariv,  oxip  jiEtJova  pLOipav  veiixatp-*  y\  <Joi,  vgl.  Ch. 
170.  S.  OC.  1172  xal  -zk  nox'  ^axtv,  ov  -{  l^^  ^i'^aii)x.l  xt;  PI. 
Euthyd.  292,  e  xtc  «ox'  Ijxiv  ^  iiriTcifjjnfj  ^xeivtj,  tj  ^ia«;  eu6at|i6vac 
iroiT|aeie,  die  machen  könnte.  S.  §.  399,  7.  -^ —  b)  a,  47  co; 
di;(^Xoixo  xal  aXXo;,  oxic  xotauxa  76  ^eCoi.  Z,  521  o^x  av^  xi; 
xoi  dviQp,  oc  ivaiaijto;  el!iQ»  Ip70v  dlxtfiii^aete  |i.a)rTjc.  X.  conv.  8, 
17  XU  {JLICX6IV  $uvatx'  av,  6^'  ou  s^oe^T)  xaX<Sc  xe  xal  ^-^d^h^  vopii- 
C6p.evo;;  Mehr  Beispiele  dieser  Attraktion  oder  Assimilation  der 
Modi  s.  §,  399,  6,  b).  (Aber  Eur.  M.  659  Ch.  dyapiaxo;  oXoiö', 
ox<f>  Tc dtp £9X1  {  }x^  ^lAo'j;  xifjLav  „hie  enim  chorus  loquitur  definite, 
quippe  lasonem  cogitans^  Schaefer  in  Demosth.  appar.  T.  I. 
p.  436.)  Doch  lassen  sich  diese  Adjektivsätze  im  Optative  häufig 
als  Bedingungssätze  auffassen  =  tl  c.  opt,  §.  576 ;  die  Negation  ist 
alsdann  }xi^,  wie  X,  490  ßo'jXo{p.r^v  x'  lirapoupoc  icuv  drixeulpiev  aXXtp  { 
divöpl  icap*  dijcXripip,  «p  fJt-Ti  ßioxoc  hoXü;  et-rj  =  e{  |jl7]  a5x<j)  .  .  eÜT). 

5.     Auch   kann   der  Adjektivsatz   selbst  einen  Wunsch 

enthalten.  0,   699  dXka  tcoXu  . ,  dpYaXecoxepov  aXXo  {  (ivr^ox^pec  9pa- 

üovxai,  o  |iT)  xeXlaeie  Kpov{(Dv.     S    Tr.   1039    dxou  V  ayo;,   cp  ^ 

iyöXcuaev  |  od    p-i^XTjp   aOeo;,   xdv    coo*  l7;i6ot|xi  ireooüaav  xxX.    Ph. 

509    iroXXcuv  IXe;ev  8'jjotaxcuv  icdvcov  |   a&X',    oaaa   pLTiScU   twv   ipiulv 

xoyoi   ^iAü)v.     Vgl.  275.     X.  An.  3.  2,  3   ofofiai  av  iiiiac  xoiauxa 

TcaBeiv,    oTa  xoo;    iyBpoüc   o(   dfioi  iroii^asiav,    quae  utinam  dii  in 

hostium   capita  vertant.     Dem.  18,  290   x£  ouv . .    Xi7eK,   a  001  xal 

xot;  ooU  o{  Heol  xp^tj/etav  s^c  xe^aXi^v;     S.  §.  561,   2,  d. 

An  merk.  2.  Zuweilen  wechselt  der  Optativ  (ohne  av)  mit  dem 
Konjunktive  mit  ov.  X.  Cy.2.4,10  Soxel  y^p  (lot,  l^ptj,  iravTa;  ptiv,  ou« 
av  T!c  ßöüXTjxai  dYaOou;  ouvepYOu;  irotetoSai  iTtoiouTivocouv  TTp^Yfiato;,  tj^iov 
tlvai  eu  te  X^Y^vra  xal  cu  TioioOvxa  irapopp.av  fjiaXXov  1^  Xuicoüvra  xal  avaYx4- 
Covto*  o5;  hl  W)  TÄv  eic  xöv  tiöXepiov  fpYcov  iroiVjaaoöaC  xt;  ß  06X01x0  au- 
vcpYO'j;  irpoBupiou;,  xo6toü;  iravxdrraaiv   Ip-otY«   ßoxei   dtv^^^ic   frrjpatiov  elvai 

xal  X6yo'.c  xal  IpY'^^tc    Beide  Sätze  driicken  einen  allgemeinen  Gedanken 


934    Zusammeugesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  560. 

aus;  der  entere  aber  stellt  die  Meinung  des  Kyros  als  objektiv  gOI- 
tigen  Grundsatz^  der  letztere  hingegen  als  blosse  subjektive  Meinung 
dar,  wesshalb  diese  durch  das  stärker  betonte  i[kot^t  ^oxeI  hervorgeho- 
ben ist.  Und  zwar  ist  dem  letzteren  Satze  diese  Form  gegeben,  weil 
mit  dieser  subjektiven  Ansicht  das  eigene  Verfahren  des  Kyros  gegen 


od  cTvsC|  a  001  i^tifi  xal  inQh6adan  xal  Souvat  xal  8uoai  otcu  ßo6>.oto  Seöiv; 
a  fi'  av  fi*^  ouT(u;  I^iq,  06  od;  Im  ersten  Satze  steht  aer  Konjunktiv 
von  einer  Meinung,  von  der  der  Redende  überzeugt  ist,  dass  der  An- 
dere sie  als  gUltig  annehmen  wird;  in  der  darauf  folgenden  Periode 
drückt  sich  der  Redende  mit  einer  gewissen  Zurückhaltung  aus,  indem 
er  die  zweite  Frage  als  eine  blosse  Folgenmg  aus  der  ersten  hinstellt, 
daher  der  Optativ;  am  Schlüsse  aber  bedient  er  sich  wieder  des  Kon- 
junktivs, da  er  voraussetzen  kann,  dass  der  Andere  das,  worüber  nach 
Belieben  zu  verfügen  ihm  nicht  gestattet  ist,  sicher  nicht  für  sehn 
Eigentum  erklären  wird. 

An  merk.  3.    Ueber  den  Optativ  ohne  av  in  der  or,  Miqua  s. 
§.  594,  2. 

6.  Der  Optativ  mit  av  wird  in  dem  Adjektivsatze  auf 
gleiche  Weise  wie  im  Hauptsatze  (§.  396,  1  u.  2)  gebraucht, 
wenn  man  eine  Behauptung  als  eine  unentschieden 
mögliche  ausdrücken  will.  0,  738  o4  jjlIv  ti  j^e^iv  irz\  i:6Xt< 
rop^otc  ApapoTa,  \  x  dsrafxuvaf^JLe&a,  sc.  tl  "fj^Liv  efi)  ToiaoTTj  ic<^Xu. 
r,  235  vuv  $'  o^Xou;  pilv  icdivrac  6po)  iXtxcoirac  'A^^^'^^*'  I  ^^^  ^*^ 
lu  Yvof7)v  xal  Touvofjia  piu8Y)aa{pir|V,  die  ich,  wenn  man  es  von  mir 
wissen  wollte,  leicht  erkennen  und  nennen  würde,  könnte.  $,  J67 
Q^H  o(  aXXoi  I  8Ü9,  oT  xev..  dXdiXxotev  xaxirrjTa.  t,  126  oW  av- 
$pe<  v7)cov  Ivi  T^XTOvec,  o?  xe  xdpiotev  v^ac  dÜ7a^}jL0uc,  aX  xev  ts- 
Xioiev  Sxacrra.  e,  142  o&  ^dp  )xot  irdpa  v^ec  Im^pcTfjLot  xal  iraipoi, 
o7  xev  (xtv  rziyLizoiew  Itc*  e&pla  voiTa  daXd^ar^c.  166  a&rdp  l^oi  atrov 
xal  udcDp  xal  oTvov  Ipo&pöv  IvBi^acü  pievotxl\  a  xis  rot  Xi^bv  ipuxoi. 
S.  OC.  252  ob  ^dp  fdou  av  dBpoiv  ßpor^v,  baru  av,  ti  ftebc  070^ 
Ix^UYeiv  8üvaiT0.  Th.  1,  33  xbv  8i  ir6Xepiov,  81'  ovirep  ^rpi^otfiot 
av  efT)}JLev,  el  tu  &}jici>v  (xy)  oleTai  iaeaBat,  ^vcopiTjc  dpiapTavet,  durch 
den  wir  ench  nützlich  sein  könnten.  X.  An.  5.  4,  25  S^paTa, 
oaa  dvYjp  av  ^Ipoi  pi6XK.  Ib.  2.  3,  23  out'  lanv,  otoo 
Svexa  ßouXof}JLeft'  av  t9)v  ßaatXlcoc  ^copav  xaxa)^  noieiv.  Comm.  1. 
3,  14  irpbc  TotauTa,  ola,  }iy)  :rdvu  {jl^v  deo}iivou  tou  acof&aTO<,  o^x 
av  icpoaSiSaiTO  ^f)  ^^xh^  5sofi.^vou  S^,  o&x  av  i;pd7^aTa  icapiyou 
PI.  Phaed.  89,  d  oöx  lanv  0  xi  ov  tu  jxeTCov  tootou  xaxov  ird^ot. 
6org.  456,  c  06  ^dp  Ioti,  irepl  otoo  o&x  av  iril^avc&Tepov  efirot  6 
^TjToptxb«  Ti  aXXo«  boTtaouv.  Ps.  Isoer.  1,  14  toiootoc  717VOÜ  irepl 
Tou<  YOvetCf  oTouc  av  eu^ato  icepl  aeauxbv  ^ev^aBat  touc  iaurou 
irarSac.  Vgl.  Isoer.  8,  133.  15,  23.  Dem.  2,  3  Soxei  irdvtf,  oa 
av  efxot  TU  ^T^^p  TOUTcov,  2xefv(p  f&iv  ^yjtv^  ^iXoTtfitav  Ttvd.  9,  21 
xal  Tcdvd',  oaa  ToiauT  av  l^otf&i  dieXOeiv,  irapaXeftl^os.  Auch  wenn 
der  Adjektivsatz  eine  Folge  ausdrückt.  X.  Cy.  6.  1,  14  xi^  outqic 
2ayup6;,  oc  X(p.cJ)  xal  pi^ti  SävatT^  av  pia^6}x.evo;  orpaTeucadat.  Isoer. 
9,  35  o&8eu  Tdp  donv  outcd  ^q[8u}x.oc,  oaTcc  av  Sl^aiTo  xtX.  Ep. 
2,   10   (xp^  inidüjxeiv)   t^c   T7)XixaiSTT)<  t6  fil^eBoc  (8o&r)c),   t^v    |i6vo« 

1)  S.  Sommer  N.  Jhrb.  f.  PhO.  u.  PJldag.  1888.  S.  14a 


§.  560.    Adjektivsatz.  —  Modi  im  Adjektivsatze.     935 

av  TcDv  vuv  ovTCDv  xvfiaaabai  8uvT)f)ef7)^.  Vgl.  PL  civ.  360,  b. 
Conv.  179,  a.  Eur.  Heracl.  743  (o  ßpa^{Q>v,  . .  crupipia^^oc  ^Ivoti 
}jLot  {  Toiouxoc,  oIo<  av  xpoTrfjv  £6pU9d£c0C  I  ÖeiVjV.  Statt  ou  steht 
{jLi^,  weun  die  Handlung  des  Nebensatzes  zugleich  als  eine  beab- 
sichtigte oder  als  eine  bedingende  bezeichnet  werden  soll. 
Dem.  20,  161  XP^  *  *  "^^^^olZ-zol  xal  Xlystv  xal  vo}x.ofteTeTv,  olc  fA7)8eU 
av  veiiCd^aai.  Vgl.  20,  126.  PI.  civ.  487,  a.  Ps.  Dem.  25,  7 
tl  8*  Irep^v  Tt  irepclarat  to6t(ov,  o  (jL7)8tlc  {i^v  av  auT^c  iceiroi7)x£vat 
fiQaetev,  Iv  6&  raic  «{'^foic  cGpefti^asrai,  $£8otxa,  }ii^  xtX.,  was,  wenn 
es  Niemand..,  doch.,  sich  finden  wird.    Vgl.  19,  313.    21,  203. 

7.  Zuweilen  steht  bei  Homer  oc  xs  u.  bei  den  Attikem 
o<  av  c.  opt  statt  tX  xs,  d  av  c.  oj:;^.  (s.  §.  577,  1).  y],  33  o68' 
d7a7:aC(ip.cvo(  ^cX^oua^  o<  x*  laXXodev  iXdot,  wenn  Einer  etwa  (unter 
Umständen)  käme,  kommen  sollte.  A,  549  ov  (sc.  }iudov)  bi  yC 
i^iuv  diravtu&e  decov  dOlXoifii  vo^aat,  [iJ^xi  ou  TauTa  Ixaora  $(e{pso, 
wenn  ich  aber  etwa  (unter  Umständen)  ein  Wort  ohne  Mitwissen 
der  Götter  ausdenken  wollte.  X,  146  ovtiva  (jl^v  xev  la<  vexuaiv 
xaTaTeOvY)<i>Tcuv  a?p.aToc  aasov  ffiev,  o8s  toi  v7))i.tpTi<  lv{^ei'  cp  6£  x' 
iiri^&ovioic,  c8e  toi  iraXiv  etaiv  hnlaatOy  wenn  du  es  aber  Einem 
etwa  (unter  Umständen,  aus  gewissen  Gründen)  missgönnen  solltest. 
0,  21  xefvöu  ßouXcTai  oTxov  ^fsXXliiev,  o<  xev  6icu{oi.  PI.  Lys. 
218,  d  ^CkoQ  0^  av  eiTj,  i76Tep6v  isxi  xtp  ^(Xo^  t)  oo;  wer  (wenn 
Einer)  etwa  oder  gesetzten  Falles  Freund  wäre.  Prot.  345,  b 
oattc  6i  )i9]  2aTp&c  av  y^vocto  xaxcoc  icpd^cac,  S^Xov,  ort  o&5i 
xaxö;  2aTp6c.  Mit  Unrecht  hat  man  an  diesen  Stellen  den  Optativ 
in  den  Konjunktiv  verwandelt. 

Anmerk.  4.  In  der  Verbindung  tf-rj^av  oder  o6x  äv  eftj^oder  o65eU 
&v  efY),  0  9TIC  c.  opt,  u.  'nv  av  od.  o6x  £v  r^  od.  o6Selc  av  iqv,  ooti;  c.  tW. 
praeter,  wirkt  av  zugleich  auf  den  Nebensatz,  da  die  Redensart  nur  eine 
Umschreibung  von  tI;  od.  o6SeU  av  c.  opL  od.  c.  t9ui.  praet,  ist.  Lys.  1, 
1  d  t9jv  aÖT^jv  •yvcofiTjv . .  l)roiTt . .,  o6x  5v  eTtj,  oari«  oox . .  djavaxTofi], 
dXX<i  TT'ivTe;  Sv . .  -^jy^^^^*  =  o6SeU  &v  iyocvaxTolri,  PI.  Men.  89,  D  tl  ^uaet  ol 
^Yalol  iififVOVTO,  r^od^  tioü  av  "fip-rv,  ot  iylysioaxo^  täv  v£o>v  toii;  ^y^^^^ 
Tac  ^^oetc  =  iY(Yva>oxov  av  xivec  Antiph.  5, 15  o6$elc  av  ijv  ooi,  oc. .  iti.ou 
xaTefjLapT6p'V]ocv  sss  «^hiU  av  ^fjiou  xaT.  [Aber  X.  Cy.  7.  5,  61  o6Selc  £v 
■jjv,  ooTii  o6x  £v  d^Kuoetev  xtX.  st.  des  gwhnl.  o6Selc  ^v  efv]  Ssrtc  o6x 
d^ttuociev  1).] 

Anmerk.  5.  Dass  auch  der  blosse  Optativ  ohne  av  fast  in  glei- 
cher Bedeutung  wie  der  Optativ  mit  av  gebraucht  werden  kann,  haben 
wir  Nr.  4  gesehen;  der  Gebranch  des  Optativs  ohne  av  ist  iedoch  in 
der  Poesie  näufiger  als  in  der  Prosa.  Der  Optativ  allein  arückt  die 
Annahme  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  Umstände  aus,  unter  denen  diesel- 
ben verwirklicht  werden  kann,  und  insofern  mit  bestimmterer  Entschie- 
denheit als  der  Optativ  mit  av,  wodurch  die  Annahme  an  irgend  einen 
anderen  Gedanken  geknüpft  und  von  diesem  abhängig  gemacht  wird. 
Es  ist  natürlich,  dass  dieser  Gebrauch  in  der  Poesie  häufiger  als  in  der 
Prosa  ist,  da  der  Dichter  auf  das  wirkliche  Verhältnis»  der  Dinge  we- 
niger Rücksicht  nimmt  als  der  Prosaiker. 

Anmerk.  6.  Ueber  o;  av  c,o]ot,  v.  e.  unbestimmten  Frequenz 
8.  §.  594,  A.  4;  über  den  Infinitiv  im  Adjektivsatze  in  der  or.  obl,  g. 
§.  594,  5. 


1)  Vgl.  Aken  Grundzüge  §.  265 <:. 


936    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.561. 

§.  561.    Verbindung  zweier  oder  mehrerer  Adjektivsätze.  —  Uebergan^ 
der  relativen  Konstruktion  in  die  demonstrative.  —  Relativ  an  der  Stelle 

des  Demonstrativs. 

1.  Wenn  zwei  oder  mehrere  Adjektivsätze,  welche 
entweder  dasselbe  Verb  gemeinschaftlich  oder  zwar  verschie- 
dene Verben,  jedoch  mit  gleicher  Rektion  haben,  aufeinander 
folgen;  so  wird  das  Relativ  gemeiniglich  nur  Einmal  ge- 
setzt, wodurch  die  beiden  Adjektivsätze  in  Einen  zusammen- 
gezogen werden,  als:  dvi^p,  oc  iroXXd  uiv  i-^aba  touc  ^{Xouc,  iroXXd 
ik  xaxd  Tou;  i;oXe}jL{ouc  iirpafsv,  dvi^p,  oc  irap'  ifjpiTv  ^v  xat  (oc)  6iro 
icdvTcuv  l^iXeiTo,  dvi^p,  ov  IdaufidfCofiev  xal  (ov)  ncUvrec  ^^(Xouv.  Wenn 
aber  die  Adjektivsätze  verschiedene  Verben   mit  verschiede-  \ 

ner  Rektion  haben,  so  lassen  die  Griechen  in  der  Regel  ent- 
weder das  Relativ  in  dem  zweiten  Adjektivsatze  weg  oder 
setzen  in  diesem  ein  Demonstrativpronomen,  meist  oMc»  oder 
ein  Personalpronomen  an  die  Stelle  des  Relativs,  so  dass  der 
relative  Satz  in  den  demonstrativen  übergeht  und 
das  Ansehen  eines  Hauptsatzes  bekommt,  a)  ß,  114  avcD^Ot 
61  fiiv  Yspilea^at  T(p,  orecp  tc  irar^p  x^erai  xal  (sc.  ocrtc)  &v§dvEi 
a&T^.  I9  110  apiireXoi,  a?Te  ^Ipoujiv  oTvov  Ipiord^uXov  xa{  (sc.  sc) 
acptv  (KuxXc(>its99t)  ^i&c  opißpoc  d^Sei.  N,  634  TpcovCv,  tqSv  }xfv^c 
alkw  drdaftaXov,  o&§l  Suvavrai  ^uX6in$o<  xoplaaaBat  &piottou  iroX£(ioto 
st.  xal  0?  06  SuvavTat  xtX.  F,  235  ouc  xev  lu  yvo{y)v  xat  (sc.  ov) 
TouvopLa  pLU&Y)aai^Y)v.  £ur.  Suppl.  862  KaTcaveuc  06*  Istiv,  ta  ß{oc 
jiiv  ^v  iroXuc,  I  TjXKTca  6'  oXpcp  ^aupo^  ^v.  Th.  2,  41  o68iv  itpo- 
oSe^fievot  oute  '(^pii^pou  dicaiv£Tou,  oure  otti;  Iirs9i  picv  xo  a^xixa 
rlp^si,  TOülv  6i  lp7Q>v  x^v  6ic6votav  if)  dXi^&eta  ßXd^/ei  st.  ounvoc  $^. 
X.  An.  3.  2,  5  'ApiaToc,  ov  f^pLet^  I&^o}ibv  ßaatXla  xa&t<rrdvai  xal 
(sc.  (p)  l6o>xa}jLev  xal  (sc.  icap'  ou)  £Xdißo}jLev  tckttci  .  .,  ^{lac  •  .  xaxcac 
iroieiv  TOipaxat.  Vgl.  3.  1,  17.  4.  7,  2.  PL  Civ.  533,  d  oc  im* 
arfii^a^  fiiv  iroXXdxi«  irpoaeticopiev  6ta  t&  I&oc,  dlovxai  bk  6vo^aToc 
aXXou.  Conv.  201,  b  o&xouv  (6  "Epai«)  (i>jjioX6-pr)Tat,  oo  lvSeil]c  i^n 
xal  \L^  lytif  TouTou  ipav;  X.  Oec.  4,  1  at  doxouat  xdXXiorai  twv 
iiri9TT)pLCQiv  xal  2|xol  npiicot  av  i^dlXtara  liTt[i.eXopi£v(|i,  xautac  (loi . .  im- 
dfifxvue  st.  xal  cov.  PL  Menex.  239,  c  ibiq.  Stallb.  Dem.  18,  82 
a&xcüv,  oüc  ^  p.^v  it6Xu . .  dici^Xaac,  aol  8'  ^aav  9{Xoi  st.  ot  61.  — 
b)  A,  78  {)  7dp  ^fofiai  av$pa  )^oX(d7£)i.sv,  oc  |ii7a  icavx«>v  'Ap^etov 
xporrlet  xa{  ol  (st.  cp)  irtC&ovxat  'A^raio^.  K,  243  fF.  irmc  av  litEix' 
'06ua^oc  l]((b  &e{o(o  Xa&o{(i.T)v,  ou  iclpi  }iiv  irp<^9po)v  xpa$tT)  xal  Au}i6c 
d^iQvcttp  iv  icdvxtaai  c^votat,  ^iXcT  5£  £  (st.  ov  $e  ^cXeT)  [laXXdc  'AOi^vt^; 
M,  300.  a,  70  divx{deov  FloXäcpripcov,  oou  xpdxoc  ioxl  fii^toxov  ira^iv 
KuxXci)iTe99i,  66(i>9a  81  fi.iv  xixe  NÄji^tj.  i,  20  oc  ira«  d^Xocaiv  d-^ 
Opcbnoiai  filXai  (ctiroa  9i(m),  xat  {ibu  (st.  xal  ou)  xX^oc  o6pav6v  fxtt. 
S.  Aj.  458  xal  vuv  x(  ^p:^  Spav;  oaxt^  ifi^avcoc  Oeoi;  |  l^daipopiai, 
(jLiact  61  \L  *EXXi^vo>v  (rcpax6c.  Ar.  Av.  1712  TCpoa^p^^exat  -rdp  olo? 
ouxe  irafjL^a^i^  |  doxi^p  {6«Tv  £Xa|i.4't  ^povau^et  66(jL(p,  |  oud'  f/.fou 
XT)Xau7^C  dxx{vcDv  a£Xa<  {  xotouxov  I^IXa^Kp^v,  oTov  Ipyzxm.  |  l^cov 
Yuvaixoc  xdXXoc  o&  (pax^v  Xi^etv.  Hdt.  3,  34  ITpTjSd^Trea,  xöv  ^fjia 
xe  jxdXtffxo,    xat    ol  xd«  df/cXfa«  l^ept  ooxoc     Th.   2,   74    lirl  7"^v  .  ., 


§.  661.      Verbindung  mehrerer  Adjektivsätze.  937 

iy  ^  o[  irarlpBC  t)}jlcuv  .  .  Mi^ßöjv  ^xpaTr^votv,  xal  izapiayiEXt  aÖTTjv 
e6(jiev^  xtX.  X.  Cy.  3.  1,  38  zou  5yj  Ixeivo;  ^ttiv  6  dvf|p, -oc 
ouvedVjpa  fjfJLtv,  xal  au  }iot  pidD.a  iS(Sxetc  daup.dCs(v  a^riv.  Vgl.  8. 
],  46.  An.  3.  1,  4.  4.  7,  2  d^txovro  th  ytoplo'^,  o  r^Xtv  }iev  oux 
elycv  oü§*  o^xfac,  (juveXr|Xuft6Tec  S'  Tjaav  a^xiae  xal  av5pec  xal  ^ovat- 
xe^  (wo  ein  demonstratives  Adverb  folgt).  PI.  Civ.  395,  d  ibiq. 
Stall b.  505,  e  0  §7)  6i<oxst  \ih  aicaaa  ^^yy\  xal  toutou  sv£xa 
TcdvT«  icpdrrei.  Gorg.  452,  d  ibiq.  Stallb.  Phil.  12,  b  t^v  o8e 
'A^PoWtT|V  jilv  Xf^eaÖa{  ^tjoi,  xi  6*  d\rfii(sxaxoy  aöt^;  ovofjia  H8o- 
vTjv  etvat.  Hipp.  1.  289,  d  ibiq.  Stallb.  Dem.  9,  47  Aaxe5atjxi. 
viot,  ol  daXdmrjc  jiiv  ^p/ov  xal  71JC  airdtorjc,  ßajiXIa  6e  (j6|i|ia)rov 
eT)rov,  ü^fjTOTo  5'  ouSev  aöxoo^  st.  ou;  o66^v  G^faraTo,  quibus  nihil 
non  cessit,  3,  24  ixetvoi  to{vuv,  oTc  o6x  i^ap^CovO'  ol  Xl^ovrec  068' 
i^Üouv  a^Touc,  ubi  v.  Bremi.  Beide  Konstruktionen  auch  im 
Lateinischen,  z.  B.  Sali.  J.  101,  5  Bocchus  cum  peditibus, 
quos  Volux  adduxerat,  neque  in  priore  pugna  adfuerant,  postre- 
mam  aciem  invadunt.  Cic.  de  Orat.  2.  74,  299  Themistodes,  ad 
quem  quidam  doctus  homo  aceessisae  diciivr,  eique  artem 
memoriae  pollicihis  esse  se  traditurum  *).  Selbst,  doch  seltener, 
wo  beide  Sätze  denselben  Kasus  des  Relativs  verlangt  hätten.  X. 
An.  3.  1,  16  'PoBfouCf  cov  touc  itoXXo6;  ^aaiv  ^Tr^araa&ai  afevBovav 
xal  t6  ߣXo;  a^ToÜv  xal  SiirXiatov  ^Ipeaftat  tu>v  riBpaixojv  9cpev$ov<ov. 
Aeschin.  3,  128  ^<  i^ta  out  av  xouvopia  eÜTioipit  [t.rfi'  a(  aujxepopal 
icafairXi^9ioi  7IVOIVT0  o^t^c  Vgl.  Dem.  40,  56  2).  Bei  verschie- 
denen Kasus  wird  aber  das  Relativ  auch  in  dem  zweiten  Satze  ge- 
braucht, wenn  das  entsprechende  Demonstrativ  nachfolgt.  Ps.  Isoer. 
17,  14  ov  l^ajxev  69'  ^pLwv  ^v$poico8(a&ai  xal  icap*  ou  Toaauxa  ^^pi^- 
(jLaTa  i\ii.a^  ^X'^^^  toutov  icaipoufitvo«  zl^  ^su&epidv. 

Anmerk.  1.  Nach  derselben  Analogie  geben  die  relativen  Adver- 
bien in  die  demonstrativen  über.  Hdt.  5.  49,  11  iv^a  ßa9tXe6c  rt  {xlya; 
8{a(Tav  rot^eTot,  xal  tiSv  YpTifidTiov  ol  dtjoaupol  iv^auTdt  tisu  Selbst  wo 
Äir  beide  Sätze  dasselbe  Adverb  ausgereicht  hätte ;  doch  ist  diess  selten. 
Hdt.  9,  21  McYap^ec  fru^ov  ToyöivTec,  iq  t6  iTctfjia^toTaTOv  -i^v  toü  )r(up(o'j 
iravT^;,  xal  izpiaoloz  ji-^Xiffta  toöttq  iyistxo  rg  tirircp. 

Anmerk.  2.  Es  finden  sich  selbst  Stellen,  wo  In  demselben  Satze 
neben  dem  Relative  auch  das  Demonstrativ  steht  Hdt.  4,  44  'IvS6v 
TTOTafiöv.  Sc  xpoxo8e(Xouc  886TEpoc  ouTOc  iroTttfAcüv  TcdvTfuv  rapi^crai  (wie 
1,  25  ohne  Relativ  steht:  dviov^xc  ok  ixcpuYU)v  t^v  voüoov  SeÖTcpo;  outoc 
TTjc  o{x(ti£  TaÖTTjc..  »piQT^P^  ©^  wcIhte  —  uud  er  war  der  zweite  aus 
diesem  Hause  —  einen  Krater).    Eur.  Andr.  651  (Yuvalxa  Sdppap©v)  ijv 

e(  "^MKuv  Y'T*^c  I  ^^?  ^^  oTkcdv  tV)v('  iittoTidloac  x6|ay];.  In  diesen  Beispie- 
len deutet  das  Demonstrativ  auf  einen  zu  ergänzenden  Gedanken  hin, 
als:  welcher  — -  und  zwar  ist  diess  der  zweite  unter  allen 
Flüssen  — ;  welche  —  diese  mein^  ich  oder  wie  diese  da.  Zu- 
weilen wird  aber,  wenn  zwischen  das  Relativ  und  sein  Verb  ein  anderer 
Satz  getreten  ist,  oder  der  Adjektivsatz  einen  grossen  Umfang  hat,  der 
Deutlichkeit  wegen  neben  dem  einleitenden  Relative  auch  das  De- 


1)  S.  Wopkens  Lectt  Tüll.  I,  19.  p.  144  sq.  Ed.  H.  Matthiae 
u.  Stuerenburg  ad  Cic.  pro  Arch.  12,  31.  Kühner  ad  Tuscul.  5.  3,  8. 
L.  Gr.  §.  145,  14,  a).  —  2).  S.  Matthiä  II.  §.  472,  8.  Pflugk  ad  Eur. 
Andr.  651.  Teipel  Lpz.  Archiv  f.  Phil.  u.  Pädag.  1842,  S.  506,  der 
auch  ähnliche  Beispiele  ans  dem  Lateinischen  anführt. 


938    Zusammengesetzter  Satz,     ünterordnmig.    §.  561. 

monstrativ  gesetzt.  X.  R.  L.  10,  4  oc  (AuxoDpYoc)  inu^  xaiii&aftcv,  ort 
ol  (jlV)  ßouX6(i.evot  ii:(fi.cXclo&ai  r^c  dpcrnc  o&y  lxavo(  tiai  Toic  noxpC^c  a^^ctv, 
ixclvoc  ^v  Tg  SnapTiQ  V^va-pcaac  xtX.  rl.  Menex.  239,  d  yovelc  ti  iiitiztooi, 
oiv  xal  Mxatov   xal  ypii  np<oTOV  utu.vt)pLivoi»c   inatvloai  auTtov   t^v    dperf^v. 

Vgl.  Phaed.  99,  b.  Auf  gleiche  Weise  folgt  Eur.  Ph.  1596  f.  aaf  ov  das 
Personalpronomen  [ki.  An  anderen  Stellen  hat  aMz  die  Bdtg.  selbst. 
S.  Ph.  316  olc  'OX6pLitioi  deol  |  8oUv  ttot^  ai-roTc  (sc.  Toiotüta)  dvrfeoiV 
ifioü  iraHelv,  quibtia  ipsis  im  Gegensatze  zu  dem  vorhergehenden  (ic: 
ToiauT  'ÄTpci^at  p.' . .  Se^pdxaot  1).  Callim.  epigr.  44  axp-r^roc  xal  fpa»;  fi' 
ihv^Y^^^^^*  ^''^^  ^  t^^^  a6Toiv  I  elXxtv,  6  ^  o6x  cfz  otooppova  du(A^  ^X^^^'  ^^ 
dem  von  Herrn,  ad  Vig.  709  angeführten  Epigr.  des  Menander:  yalpt. 
NeoxXe(9a,  9((i»(i.ov  T^voc,  «av  6  p.iv  &(i.u>v  |  Tzarplha  SouXo96vac  ^'joad',  &  o 
dfflpoff6vct;  hat  der  Dichter  Ofiöiv  der  Deutlichkeit  wegen  gesetzt,  was  er 
nicht  gethan  haben  würde,  wenn  er  geschrieben  hätte  x^^P*"^^  ^^^ 
yaCptTOv. 

Anmerk.  3.  Nicht  selten  geht  die  Konstruktion  von  einem 
Adjektivsatze  zu  einem  Hauptsatze  über.  X.  An.  1.4,9  (^^ftumv) 
o'j;  ol  Supoi  Heoi»;  iv6fAi(^ov  xal  d^txtlv  o6x  efcov,  o6hi  xdt;  ircpiotepoc.  Fl. 
Grit.  4(>,  a  (1^irAa()  oTitvic  oe  06^1  2oaioa(jLev,  Mi  ab  oatiröv.  Leg.  683,  a 
TJxet  ydp  iirl  t9)v  e^c  Aaxefia(p.ova  xaioCxioiv  aätVjv,  iqv  6pLerc  öp^öic  f^are  xa- 
Totxelodac  xal  Kp-/)TT]v  u>c  d^eX^otc  vipiotc,  ubi  v.  Stailb.  Antiph.  6,  41 
%a\  rpojtov  a  Tou  ßaoiXIo);  xaT7)YOpoüot  xal  (id  xi^v  ip.'^v  orouS'^v  ot>  ^aoiv 
id£Xeiv  a^TÖv  diroYpd^ca&ai  x^v  5(xt]v^  ubi  V.  Maetzner  et  ad  Lycurg.  9 
p.  92.  Auch  scDliesst  sich  bisweilen  ein  Satz^  welcher,  obgleich  er 
nach  seinem  log^ischen  Verhältnisse  ein  Adjektivsatz  sein  sollte,  doch 
die  Form  eines  relativen  Satzgefüges  nicht  angenommen  hat,   an   die 


aOra  X^YCtv  (st.  iq  xotauTa  dXXa  |j.up(a,  a  dv  Ttc  l/oi  X^^etv),  ubi  v.  Stailb. 
Ap.  41,  b  inl  TTÖatp  V  dv  xtc  Si^aito  i^eTdoat..  :Q  'Ohuaaia  i^  £(ou^v  t^ 
dXXouc  |AUp(ot>c  av  xtc  cFirot  xal  dvSpac  xal  y^^^^^^^c»  Phaed.  94,  b  X^yo»  6i 
xö  xoi6v5t,  (i>;  c{  xa6p.axoc  iv6vxoc  xal  ((^ouc  ^tcI  xo6vavx(ov  EXxeiv,  im  to 
(JL'?]  TiCvetv*  xal  ire(vT](  ivo6aT)c  IttI  x6  fi*^  iadfeiv*  xal  dXXa  uupCa  iiou  öpmpLCv 
ivavxioufJtivTjv  XT)v  ^UYt)v  xotc  xaxd  rh  afUfia,  ubi  v.  Stailb.  Soph.  226^  b 
xal  iip6c  7c  xo6xoic  Ixi  (aCvetv  xal  xaxdjeiv  (deducere  filutn)  xal  xepxCCecv 
xal  fi.'jp(a  iv  xatc  xi^votic  dXXa  xotaüxa  ivövxa  i;rioxdpie&a. 

2.  Das  Relativpronomen  dient  nicht  allein  zur  Verbin- 
dung eines  Nebensatzes  mit  einem  Hauptsätze,  sondern  auch 
zur  Anknüpfung  solcher  Sätze,  welche  eigentlich  als  bei- 
geordnete Hauptsätze  hätten  ausgedrückt  werden  sollen. 
Das  Relativpronomen  vertritt  dann  die  Stelle  eines  Demon- 
strativ- oder  Personalpronomens  in  Verbindung  mit  einem 
Bindeworte,  wie  xa{,  dXXd  od.  $£,  ydp^  ouv,  apa,  und  der  Ge- 
brauch der  Modusformen  in  diesen  Sätzen  stimmt  mit  dem 
in  den  Hauptsätsen  überein,  so  dass  auch  der  Conjunctivus 
adhortativuSj  der  Optativ  des  Wunsches,  der  Imperativ  und 
der  prohibitive  Konjunktiv  (pii^  c.  conj,  aor,)  in  denselben  ge- 
braucht werden  können.  Diese  Verbindungsform  der  Sätze 
mit  einander  hat  die  Griechische  Sprache  mit  der  Lateini- 
schen gemein,  obwol  der  Gebrauch  derselben  in  jener  in 
Vergleich  mit  dem  sehr  häufigen  in  dieser  selten  zu  nennen 
ist.  So  heben  z.  B.  im  Griechischen  ganz  gewöhnlich  Sätze, 
wie  Tauxa  ^k  e2ic6vTe^,  xauTa  ^k  dxou^avTeC)  «»c  ^k  Taura  Iy^veto 
u.  s.  w.    mit    dem    Demonstrative    an,    wo    die    Lateinische 


1)  Vgl.  Maetzner  ad  Lycurg.  15. 


§.561.       Relativsatz  statt  eines  Hauptsatzes.  939 

Sprache  das  Relativ  qui  zu  setzen  pflegt.  Die  wichtigsten 
Fäile^  in  denen  das  Griechische  das  Rielativ  so  gebraucht, 
sind  folgende  *): 

a)  In  grundangebenden  Sätzen  sowol  in  der  Poesie  als 
Prosa,  besonders  nach  einem  Fragsatze:  oc  =  ouxo«  (a&röc)  t^p, 
X.  Comm.  1.  2,  64  ircoc  ouv  ivo^^oc  av  sti)  t{  fpa^^;  o< .  .  ^avepo^ 
^v  dcpaiceuoiv  tou^  deouc  =  outoc  '{dp^  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl. 
1.  4^  11.  3.  5,  15  f.  nixe  ^dp  outcoc  'ABY)vatoi,  o>9i:ep  AaxcSatjiö* 
vtoi,  7)  irpeaßuTipou^  a^Siaovxai;  ,  ,  ol  dnö  tcov  irarlpaiv  ap^ovrai  xaxa- 
^poveiv  TQiv  iraTlpcov '  . .  t)  acojjLaffxi^aouaiv  outcdc  ;  •  •  o  t  06  pi^vov 
a^Tol  £ueQ{ac  di{ieXou9iv,  dXXd  xal  Tmv  lictjieXoupivcov  xara^eXuiai  xt>.. 
Vgl.  Hell.  2.  4,  41.  PI.  Euthyphr.  6,  b.  Ohne  vorangehende 
Frage  X.  Comm.  3.  5,  11.  PI.  Phaed.  96,  e  ir6^^cD  icou . .  i[».k 
elvai  Tou  oÜeijBai  nepl  toioutcov  tou  Tr)v  a^rtav  elvai,  oc  7^  o&x  d<io- 
dlxojiat  IjitaüTOü.     Vgl.  S.  OC.  427  2). 

b)  Wenn  die  Rede  durch  einen  oder  mehrere  Zwischen- 
sätze unterbrochen  worden  ist.  Meist  tritt  alsdann  zu  dem  Rela- 
tive eine  folgernde  Konjunktion,  wie:  apa,  igitur,  wodurch  an- 
gezeigt wird,  dass  die  unterbrochene  Rede  wieder  aufgenommen 
wird.  A,  221  (tu  St)  irpoiTOc  'A7aiiiji.vovo;  dvrioc  ^X8ev;)  'I^iSdfjia; 
'AvT7|vop(8T)<,  fjuc  Te  pL^^ac  Tt,  oc  Tpd^rj  iv  Öpi^XTQ  xtX.  230  oc  ^a 
t6t'  'ATpetöecD  'A7a|jL^pLvovoc  dvc^oc  ijXftev.  So  auch  in  Prosa.  Hdt. 
7,  205  ouT(i>  5-^  Ic  Aeo>v{S7)v  dv£ßatvc  ^f)  ßaaiXr|i7) .  .  xal  6?)  xal 
eT^e  KXeopilvcoc  Öu^ax^pa'  oc  t6ts  7)tc  Ic  OsppioiruXac.  Isoer.  4,  89 
fAcrd  $i  TAUTa  YcvofAivv^c  TTJc  uoTcpov  arparetacy  7)v  a&TÖc  Slp^y^c 
rf^a-^ty  .  .|  icepl  ou  t^c  o6}(  GicepßoXdc  icpoOupiri&elc  e^icsTv  iXdrrcD  tcuv 
uicap'/ivTcov  erp7)xev;  oc  e^c  Toaoüxov  r^XÖev  UTcepTj^avtacy  (oore  xtX. 

c)  In  Anreden  und  Fragen,  jedoch  meistens  nur  in  der 
Dichtersprache.  S.  OC.  1354  v5v  6'  d&codclc  «Tot  xdxouaac  7'  ^jxou  | 
Toiaud',  a  pirj  xouS'  outiot'  ei^pavsT  ß(ov'  |  oc  7',  «5  xdxwTE,  dx^irrpa 
xal  dp6vouc  ^X^^'  I  *  *  ^^^  a^TÖc  auTou  iratlpa  t6vS'  d.iri^Xaaac  =^ 
ou  7',  CO  xdxiore.  Eur.  Hec.  1197  irp&c  tivSe  6'  etpii  xal  X6701C 
djxe{<|;ofiat,  |  oc  ^^jC .  .  icaT6*  Ijiöv  xtaveiv  =  au  7dp  ^tqc  xtX.  — 
Or.  757  Or.  4^^^ov  dpi^'  facov  itoXltac  iid  ^övip  d£a&ai  XP^^'^' 
Pyl.  Yj  xpiveT  t{  yp-^pia;  st.  auxT)  6^  t{  xP^H-*  xptvet;  Ps.  Isoer.  17,  47 
dXX'  eU  dYojva  xaraardc  (|>pL7)v  xal  rapd  t6  S{xaiov  ttXIov  Ifeiv  na^tcu- 
voc    irap'  6}j.tv,    oc    o^bk   ^ilvetv    IvddSe    irapeaxeuaC6fA7)v ;  =  dXX'  l7a>. 

d)  Das  Relativ  in  Verbindung  mit  dem  Konjunktive  der 
Aufforderung,  dem  Optative  des  Wunsches,  dem  Impe- 
rative und  dem  prohibitiven  Konjunktive  3).  PI.  Men.  89,  e 
xal  vuv  sU  xaXöv  ifipiiv  a^xöc  o6e  irapcxad^Ccxo,  cp  }jLeTa8(upLev  rfjc 
CiQTi^aecDC  =  TOUTcp  apa.  Dem.  8,  51  TcXYj'fal  xal  6  tou  acopiaToc 
a2xiapL<ici  a  fii^Ts  y^voito  outc  X^^eiv  afiov  =  dXXd  xauxa  pir|T£  7. 
xtX.  Vgl.  18,  89.  21,  209.  Q,  212.  8,  699.  tj,  148.  v,  42.  S. 
Ph.  316,  s.  §.  395,  6.  Beispiele  des  Imper.  und  des  prohibit. 
Konj.  8.  §.  397,  A.  5. 

e)  Aber  auch  sonst  erscheint  ein  Satz,  welcher  dem  logischen 
Inhalte  nach  die  Geltung  eines  Hauptsatzes  hat,   bei   den  Attikern 

1)  Vgl.  Matthiä  U.  §.477.  -  2)  Vgl.  Stalbaum  ad  Pl.Euthyphr. 
4,  a.  —  3)  Vgl.  Aken  Grundzüge  §.  254. 


940    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung,    §.  662. 

oft  als  ein  adjektivischer  Nebensatz  l).  S.  OC.  1340  h  8'  Iv 
$6|jL0i;  Tupavvoc .  .,  |  xoiv^  xaB'  fifjuSv  ^T^eXcov  aßpuveTat*  |  ov,  e^  su 
T:^i|x7J  z'^iLKapaarfi^j^  9P*^^  ßp^X*^  ^^^  0]fX(|>  xal  XP^^^  $ia9xe6<D  = 
diXXd  TOüTov.  Eur.  Hec,  405  ßouXet  ictaetv  . .  dlff)fT)ji.ov7J7af  t'  ix  vioo 
Ppotyiovo^  aitadBeia';  a  iretoiQ  =  xol  xaoTa  TCe(aTg.  Th.  1.  39,  3  005 
XP^v  xtX.  Vgl.  1.  39,  1.  PI.  Hipp.  2.  372,  c  ev  oi  tooto  Oau- 
piasiov  lyco  Ä7af)6v,  0  p.e  aco^^st,  dieses  Eine . .  habe  ich,  und  dieses 
rettet  mich.  Lycurg.  132  xä  -fouv  f^^a  xä.  ireretvdc  [kdkisxa  ir^^oxe 
icp6;  Toi/o;,  et  Itciv  teeiv  uiiip  ttjc  o&tcdv  veorrtac  IftlXovra  dirodvi^- 
(Txeiv,  und  doch  kann  man  sehen,  dass  sie  u.  s.  w. 

Anmerk.  4.  Auf  gleiche  Weise  wird  das  adverbiale  Retativ  «b? 
st.  xal  oStiuc  gebraucht  3).  d,  330  o6x  dpex^  xaxa  Ip-m*  xi^avti  toi  ßpa^ii^ 
(uxuv  (i)f  xal  vüv ''H^aioTOC  ^u>v  ßpaou;  tIXev  *Apv)a.  Th.  3.  37,  5  (bc  ouv 
ypi^ . .  TrapQiivttv.  Vgl.  S.  El.  65.  Eur.  M.  584,  wo  Nauck  unrichtig  «Sc 
xii  st.  u>;  xa(  schreibt,  PI.  Gorg.  499,  b  ibiq.  Stallb. 

§.  562.  Besondere  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Belativs:  Re- 
lativ mit  Wiederholung  des  im  Hauptsatze  stehenden  Verbs.  —  Relativ 
in  Verbindung  mit  einem  epexegetischen  Infinitive  oder  ganzen  Satze.  — 
Zusammenziehung  eines  Nebensatzes  mit  dem  Adjektivsatze.  —  Die 
Relative  0;,  oto«  u.  s.  w.  scheinbar  st  der  Interrog.  osxt;,  ^ttoToc  u.  s.  w. 

1.  Die  Relativpronomen  werden  meistens  in  der  Dichtersprache 
zuweilen  mit  Wiederholung  des  im  Hauptsatze  stehenden  Verbs  ge- 
setzt, um  durch  die  Unbestimmtheit  des  Ausdrucks  die  Bezeichnung 
einer  unangenehmen  Sache  zu  vermeiden  3).  Aesch.  Ch.  769 
}i£Xc(  deoTvtv  (ovicep  av  )aIX;q  iript.  Eur.  M.  889  dXX'  ivpiiv, 
olov  Ijjiev,  o6x  IpcD  xctx^v,  Yuvatxec  1011  7|77tiXa<,  oV  Tj^- 
7ciXa<,  ou  ae  {ii}j.^o}j.at.  So  auch  bei  relativen  Adverbien.  Aesch. 
Eum.  649  ^xouaaÖ',  «Iic  ^xoujax'.  S.  OC.  273  U6|xtiv,  fv' 
(x6{jL7)v.  336  th\  oZnip  e^ort,  besonders  mit  w^,  oicq>c.  S.  OR.  1376 
dXX'  ii  T^xvcDv  $^t' o^K  T)v  i^{(upoc9  I  ßXaatoua*,  oircoc  ißXavTs, 
icpoffXeiaaeiv  i\».oL  Eur.  J.  A.  649  töou  7^77) t>di  9'  (i>c  T^T'V)^' 
6pcSv,  t£xvov.  J.  T.  575  oXcoXev,  <J)<  oXcdX«.  Vgl.  Tr.  630.  EL 
289  Or.  6  xaT&avd>v  $i  9&c  itan^p  Täfißco  xupet;  El.  Ixiip9«v,  coc 
ixup98v,  ixßXr^&elc  66}ici>v*  Lys.  13,  53  vuv  5i  iteiddcUi  69^  ov 
x6xt  iiztlobri^  .  .,  [i-^OL  XI  (pou  itap'  a&Tcov  StaicpbfSasdai.  Or.  79  iicel 
i7p2>;  IXtov  {  IicXeua',  otccoc  litXeu^a,  deopLavti  it6T|i<p.  Hec.  873 
Tzdayo^xo^  divSpb«  BpiQXÖc  olo  i:e{9tTat,  Pflugk:  Ita  loqtiun^ 
iur,  qui  rei  gravis  aut  male  ominatae  mentionem  decltnent, 

2.  Sowie  ein  Substantiv  als  Epexegese  des  durch  den 
Adjektivsatz  umschriebenen  Begriffes  in  diesen  aufgenommen  wird 
(§.  556,  A.  2),  so  wird  auch  bisweilen  auf  ähnliche  Weise  das 
Relativ  durch  einen  Infinitiv  oder  ganzen  Satz,  der  gewisser- 
massen  eine  Wiederholung  dessen  enthält,  worauf  sich  das  Relativ 
bezieht,  erklärt  4).   Th.  5,  6  (Sort  o6x  av  iXadsv  a&TÖdev  6p)i<i>|ji«voc 


Ag.  66  p.  150.  --  4)  Vgl.  Matthiä  II.  §§.  476  u.  478.    Schoemann 
ad  Isaeum  1,  20  p.  186  sq.    Maetzner  ad  Lycnrg.  15  p.  102. 


§.  562.  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Relativs.  941 


9i2roX(v,  6ncf>t86vTa  a^pwv  xö  icX'^&oc,  divaß'^aeadat.    Vgl.  3.  59,  3. 
Antiph.  5,  4  i^to  ouv  a^n^vopiai  6fi.a<,  o6](  aicep  o(  tcoXXoI  tidv  ä'][«H- 
vtCofilvoiv,  dixpo^jf^at  a^a>v  a&TCov,  a^rouvrat^  ubi  v.  Maetzner.     47 
vuv  hi  aÖTol  xttToqvdvTsc  t&v  ftavarov  tou  iv6p^c    di;rexT8{vaTe '    o  odSi 
it6X6i  i$t9Tiv,  aveu  'A&YjvaCciiv  o&6£va  OavaTcp  CT}fAia>vat.  Isoer.   14,   18 
o  8ox8t  iravTcov  ÖBivt^rarov  sTvai,   SoptaXcoTou^  ^sviodat,    touto    xpstrtov 
r^v  ^jjLiv  iral^Biv  xxX.     Vgl.  9,   72.     So  Cic.  Off.  3.  31,   112  crimi- 
nabatur  etiam^  quod  Titum  filiurh  ab   hominibus  reUgasset  et 
ruri  habitare  juMisnet     Qu  o  d  cttm  audivisset  adoleacens  ßUua^ 
negotium  exhiberi  patri;  accurrisse  Romam  dicitur.  Aber 
auch   in   loserer  Verbindung^   wenn   der  Adjektivsatz   nur   einiger- 
massen  mit  dem  Vorhergehenden  zusammenhängt.    Fl.  conv.  222,  b 
ouc  ouToc  ^^airaTcitv  (i><  ipaon^c  itatStxd   ^aXXov   odröc   xat^fjrarat   dvr' 
ipa^TOu'    a  §9]   xal   9ol   Xl^co  .  .    yA\   ^SattaTa^Oai  buh   tootou    „dieses 
nun  sage  ich  dir,  dass  du  nämlich  dich  nicht  von  diesem  täuschen 
lassest^  Stall b.  Ps.  Dem.  26,  7  o  xal  dttvöratov  av  efv]  aufißatvov 
xtX.     Enr.  Jo   181  oIc   8*  l^xetpiai   (jL6x^ot<,  |  Ootßcp   6ouXeu<}co    xo4 
Xi^£o>  I  Tooc  ßf&axovTttc  dcpaxce^cav.  Doch  kann  sich  das  Relativ  auch 
bloss   auf  etwas  Folgendes   beziehen,    wie  642    o    $'  e^xröv   dvdpiii- 
noc<7t,  xav  axouatv  ^.   |   Sixatov  elva{.  p.',    6  v6(jloc  ^  ^u^ic  &'  apia  | 
7rapeT;(6  T(j>  Oecp.    Sowie  im  Lateinischen  das  Neutrum  quod  in  der 
Bedeutung  von:    was  das  (den  Umstand)  anlangt,    dass  ge- 
braucht  wird   (s.    uns.    L.    Gr.    §.   144,  A.  4),   und   wir   dann   oft 
Ausdrücke,  wie:  so  wisse,  so  vernimm  einschieben;  ebenso  im 
Griechischen  o,  zuweilen  auch  a.     X.  oec.  15,  6   o    hi  elicac,    (i>c 
htX  fiadciv  t6v  }jLlXXovTa  6p&u><  YCCDp^^a^  ImpieXsia&at   xal   a  6et  icoteiv 
xal  (i>c  Sei  xal  6116x6  Sxaaxa,  xauxdi  pioi  SoxoufjLtv  dp]f6xBp6v   ttqi^    h^» 
8e8pajiT)x£vat  xcp  X^Y^p,  ubi  v.  B reite nb.    Vgl.  An.  5.  5,   20.  22. 
6.  1,  29.     X.  Hier.  6,  12  o  S*  iCi^Xmaac  if){i'a<,  (j>^  xouc  {i^v  (p{Xouc 
jjLoiXtaxa   eu   itowTv   duvd}ieOa,    xo6c  S*   l)f(^po6c  irdvxcov   p.dXi<jxa 
')^8ipo6p.e&a,   o&6i  xauO'  outQ>c  ix'^'  Hell.  2.  3,  45  a  6'  au  sT:rev^ 
(i)C   iy^    s^i   o^oc   de{   noxs   ftexaßdfXXea&at,    xaxavoi^jaxe   xal   xauxa. 
Eur.  Or.  564  1^'  oT^  $'  ditetXet^,   ü><  irexpcoB^va^  {xe  8eT,  |  axouaov. 
Aber  Hdt.  3,  81  xA  (=  o)  fiiv  'Oxavijc   et'te   tupaw^Sa   7ra6Qiv,    X«- 
X^)rf>co  xdfAol  xauxa*  xa  (=  a)  8*  Ic  xö  icXTJdoc  avco^t  (pipetv  x6  xpd- 
xoc,  "fvö)jiT)c  XTj?  dpimrj^  ^jjLdpxrpte  steht  der  Plural   xd  81   der  Sym- 
metrie   wegen    st.   x6   hk  (=  0  $1),   da  xd   pi^v   vorangeht:    „quod 
vero  ad  mnltitudinem  summum  Imperium  deferri  jussit"   Baehr. 

3.  Wenn  in  dem  Nebensatze  ein  Substantiv  mit  einem  Ad- 
joktivsatze,  dessen  Prädikat  ein  Verb  des  Nennens  ist,  stehen 
sollte;  so  werden  häufig  beide  Sätze  in  Einen  zusammen- 
gezogen. A,  757  xal  'AXci9{ou  ivl^a  xoXcovt)  {  xlxXir)xat  st.  xal 
ivf^a  xoX([>vY)  Iffxfv,  Y)  'AXeia^ou  xlxX7)xai.  Simon,  ep.  112  ivf)a  xa- 
XeTxai  *Apx£jii8o«  xlfievoc.  Pind.  N.  9,  41  Ivd*  'Apiac  7r6pov  avf^pcoiroi 
xaX^oiai.  S.  Tr.  638  !vO'  ^EXXdvcDv  d^opal  |  noX6xt8c<  xXiovxat. 
OR.  1451  opeaiv,  htfia  xXi^Ccxat  |  ob\f.h^  Kt&aipobv  ouxoc  Eur.  Or. 
331  Tva  pt.ca6{ifaXoi  XlYovxai  )»MftiL  X.  Hell.  5.  1,  10  !v&a  \  Tpi- 
irup^ta  xaXeTxai.  Oec.  4,  6  icclvxa«  a|ia  auv^Ycov . .,  Sv&a  81^  6  o^XXo- 
Yoc  xaXsrxat.  (Aber  6,  12  to6xo>v  xcov  dv8p(DV,  if^  olc  xouxo  zh  ovofMt 

KUmsr't  mufUrL  Orieeh,  fframmaiik.  U.  TL  //.  il^tf.  60 


942    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.     §.  562. 

Stxafcoc  iaxiy^  o  xaXsiTai  xaX6c  re  xd^aOöc  divi^p  gehört  nicht  hierher.) 
PI.  Phaed.  107,  c  bukp  xou  xp^vou  toÖtou  . .,  iv  cp  xa>.ou|jLev  rh  Cv 
.8t.  Iv  (p  ive^Ti  t6  ("n^}  0  xaXoufABv  ^). 

4.     Das8   das  Relativ  (oc,    oIo<,    oao;)   auch   in    abh£n< 
gigen  Fragesätzen  an  der  Stelle  des  Fragepronomens  oonc  oder 
TIC,  6no(oc  od.  itoioc  n.  s.  w.  gebraucht  werde,  wird  mit  Unrecht  ange- 
nommen.   Wo  wirklich  nach  einem  Gegenstande  gefragt  wird,   wird 
nur  das  Fragepronomen  gebraucht;   an  vielen  Stellen  aber  steht  im 
Griecbischen    das  Relativ,    wo    man    nach    dem  Lateinischen    oder 
Deutschen  das  Fragepronomen  setzen  würde,  nach  Griechischer  Auf- 
fassung aber  das  Relativ  sich  richtig  behauptet  2).    Allerdings  wird 
oc  an   sehr   vielen  Stellen   in    einer    abhängigen   Frage  gebraucht, 
aber   keineswegs  hat  es  alsdann   die    Bedeutung   der  Interrogative 
ooTic,  t{c,  sondern  die  des  relativen  oloc,  wie  im  Lat  qui  st.  qualis, 
z.  B.  S.  00.   1171    IcoiS'    dxoucDv   t<uv$\    o<    iab'  6  icpoordTT}«-      In 
dergleichen  Stellen    wird    der   Gegenstand   der  Frage   als    bekannt 
vorausgesetzt,  und  es  wird  nur  nach  der  Qualität  des  Gegenstan- 
des gefragt.  Wenn  ich  aber  sage:  Xi^e,  oaxu  ^^v  oder  xic  iariv 
ouToc  6  dvf|p,  Xi^e^  oTi  iaxl  oder  t(  iort  touto  t6  irporf^ia,  so  begehre 
ich   nur  zu   wissen,    welche   Person   oder    Sache   zu   verstehen    sei. 
Vgl.  r,  192.    n,  424.    S.  Aj.  12Ö9.    Eur.  Ale.  640.    Th.   1,   136 
lässt  Thukydides   passend   Themistokles  zum  Admet   sagen:    $7|Xol, 
oc    ^<7tiv,    qui  sit.     (Aber   1,   137    t^pdZ^i   t(j>   vauxXiqpw,    oTctc    ivri, 
quis  sit,  indem  hier  bloss  der  Name  gemeint  ist.)    Vgl.  X.  Cy.   6. 
1,   46.     PI.   Men.    80,  c   irepl   diper^c,    o    l^rtv,    i^o»    ^iv    o6x    olda. 
Civ.  559,  a  iipoeX<b(j.8&a  8i^  ti  7rapd§et7(i,a  ixarlpcQv,  a?  e^atv   „suma- 
mus  igitur  exemplum  aliquod  cupiditatum   utriusque  generis,   quae 
(quäl es)    sint,"    vgl.  Stallb.     In  allen   diesen  Beispielen    hat    o; 
prädikative  Bedeutung;   wenn    aber  das  Pronomen   das  Subjekt 
des  Nebensatzes  bildet,    so  steht  oortc  oder  t{c,   weil   alsdann    nach 
der  Person  oder  Sache  gefragt  wird.     Daher  sagt  man,    wenn    der 
Hauptsatz  positiv  ist,  gewöhnlieh  oc,  z.  B.  olda  ae,  oc  el,    da  nach 
einem   positiven  Satze   nach   der  Beschaffenheit  gefragt  zu   werden 
pflegt;   wenn   er   aber  negativ   ist,   gewöhnlich   ooric   oder  nc»  als: 
o&x  olSa  ae,  ottic  oder  xU  eT|  da  nach  einem  negativen  Satze  nach 
der  Person    gefragt  zu   werden   pflegt:    ich   weiss   nicht,    wer    da 
bist  3).  —  Mit  Ausnahme  dieses  Gebrauchs  von  Sc  in   der  abhän- 
gigen Frage  wird  das  Relativ  nirgends   in   abhängigen  Fragesätzen 
gebraucht  und  behauptet  überall  seine  ihm  eigene  Bedeutung  wel> 
eher,    und   steht   nur   scheinbar  an  vielen  Stellen    statt  des  Inter- 
rogativs.    Namentlich    nimmt    der    relative   Satz  leicht   den  Schein 
einer  abhängigen  Frage  an,  wenn  das  Substantiv,   auf  welches  das 
Relativ  zu  beziehen  ist,   in   den  relativen  Satz  versetzt  ist  und  sich 
diesem  assimilirt  hat,   oder  wenn  das  demonstrative  Pronomen  vor 


i)  Vgl.  Bernhardy  Svnt.  S.194.  Dissen  ad  Find.  1.  d.  Schnei- 
dewin  ad  S.  OR.  1451.  Stallbanm  ad  PI.  Phaed.  1.  d.  Breiten- 
bach ad  X.  Oec.  4,  6.  —  »)  Vgl.  Ed.  Goebel  Fuldaer  Schnlprogr. 
1864.  p.  24  sqq.  --  3)  Wenn  aber  Elmsley  ad  Eur.  Med.  1086  sagt: 
minus  bene  dici  o6x  oltd  oe,  oc  cT,  so  hat  er  sich  unpassend  aus- 
gedrückt, da  er  hätte  sagen  sollen:  rar  ins  dici. 


§.  562.  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  d.  Relativs.  943 

dem  relativen  weggelassen  ist,  oder  wenn  nach  einem  Idiome  der 
Griechischen  Sprache  (§.  600,  4)  das  Subjekt  des  Nebensatzes  in 
den  Hauptsatz  herübergezogen  und  daselbst  zum  Objekte  gemacht 
wird.  Hdt.  1,  56  [izx6l  Bk  xaZxa  l^p6vTtCe  (aroplcov,  xou«  av  'EXXi^- 
vQsv  8uvaT(i>TdiTouc  26vTac  icpooxTi^aatTo  f{Xou<,  er  trug  Sorge  die- 
jenigen unter  den  Hellenen  ausfindig  zu  machen,  welche  er  als 
die  mächtigsten  sich  zu  Freunden  gewinnen  könnte.  2,  2  Way.\iJi' 
Tt^oc  ^d^XY^ae  e{S£vat,  o?tivsc  ^evoCaro  npcuTot  (sc.  ^ydpcbicoiv),  aber 
gleich  darauf:  W.  hk  <i>c  o6x  iSävorco  icuvdav6}ievo<  n6pov  o6$£va  Toä- 
Tou  dveupetv,  ol  ^evo^aro  TcptoTOi  dlvftpo>ic(ov,  da  Ps.  nachforschend 
nach  denjenigen,  welche  die  ältesten  Menschen  seien,  keinen 
Weg  davon  (tou  irovOdivtd&ai)  auffinden  konnte.  4,  53  t^  Bk  xaTu- 
irepde  St'  cov  ^let  dvdpconcov  (BopuoOlvYjc  it0Tafi6c),  o68eU  ^X'^ 
fpaaat.  Th.  5,  9  xtjv  hk  lict^eCpTjatv,  (p  xp^ncp  SiavooujjLai  icoisuiOat, 
8tSaco),  vgl.  Cic.  Cat.  4  nihil  est  admirabilius  quam  quo  modo 
mortem  filii  tulit,  d.i.  quam  modus,  quo.,  tulit.  Aeschin.  3,  94 
ouv^Spiov  juvi^^a^ov *  ov  hk  Tp6irov  xal  Si'  o?cuv  xaKoup^ripidTcov, 
xauT  y)5t}  a^i6y  £<mv  dxouaat.  X.  Comm.  2.  6,  29  piY]  ab  ouv  diro- 
xpuicTou  (xs,  olc  av  ßouXoio  ^{Xo<  ^tvlsdat,  d.  i.  toutouc,  oTc  Eur. 
Ba.  860  YvcbacTai  8^  tov  Atöc  |  At6vuaov,  o<  ic£^uxcv  Iv  tIXei  fteöc  | 
detvÖTttTo^  d.  i.  Y^cbarrac  (Ixeivov)  x^^v  &e(Sv,  o<  ir.  iv  t.  6etv6TaT0C} 
T&v  ^i^c  Ai6vu(7ov,  er  wird  einsehen,  dass  des  Zeus'  Dionysos  ein 
sehr  gewaltiger  Gott  ist.  Hdt.  4,  44  ßouX6}x.tvoc  'Iv6^v  irorapiöv . . 
cJSIvai,  T^  (=  ^)  U  MXaaaay  ixöiSot  d.  i.  er  wollte  die  Stelle  wis- 
sen, wo  der  Fluss  J.  in  das  Meer  mündet.  Zuweilen  wechselt  das 
Relativ  mit  dem  Interrogative  ab.  Th.  1,  137  ^pdiCet  Tcp  vaoxXi^pip, 
o(TTi<  im  xal  8i*  a  ^eu^ei,  quis  sit  et  (ea),  propter  quae  fugity 
die  Gründe  seiner  Flucht.  Ps.  Isoer.  1,  5  p.^Xo|jL^v  aoc  oupißou- 
Xeuctv,  a>v  yj^^i  xouc  vecuxlpouc  6pffe9&ai  xal  x^vmv  ip^cov  dicl^eadai 
xal  iTofoic  xialv  dvOpcbirou  6pLiX8tv  xal  iücüc  t6v  iaux<uv  ß{ov  o^xovo- 
J181V.  Vgl.  Eur.  J.  T.  767  f.  —  In  Exklamationen  werden 
daher  stäts  die  Relativpronomen  gebraucht,  wodurch  sie  sich 
gerade  von  den  Fragen  unterscheiden,  also :  oIo<,  oao«,  u)C)  oTco; '). 
O,  441  vT)iruxi'  u><  avoov  xpa6f7)v  l^ec-  a,  32  a>  ic6itoi,  oTov  8i^ 
vu  dcouc  ßpoxol  a^xt6fovxaL  a,  37  oT7)v  xepiccuXTjv  tfeöc  Ti^a^ev  Ic 
x668  dfofta.  Ar.  PI.  748  oaiQv  i^^^^  ^^  fiuvapitv.  S.  Ant.  572 
(Sc  a'  dxtpLaCet  icaxi^p.  Aj.  923  oo  Suapiop'  Afac,  oloc  a>v  oTo>c 
l^eic.  PI.  Euthyphr.  15,  e  ola  ^rötete,  <S  ixaipe.  Vgl.  Charm. 
166,  c.  X.  Cy.  1.  3,  4  i  irdficice,  oaa  irpa^iiaxa  Ix^K  ^v  x<p 
6e{irv(p.  Die  indirekten,  als:  6tc69oc,  ^itoioc,  finden  sich  nur 
selten  und,  wie  es  scheint,  elliptisch  so  gebraucht,  indem  der  Re- 
dende in  der  Lebhaftigkeit  des  Denkens  einen  Imperativ,  wie  thi, 
verschwiegen  hat.  PI.  Gorg.  522,  a  tl  cfiroi  xt)v  dXi^detav  . .,  6ic6- 
aov  ofet  av  dvaßoTjaat  xouc  xoiouxouc  Stxaoxdlc.  Lys.  30,  4  xal  ^cip 
xoi|  i  avSpsc  8ixaaxaf,  Iiret6^  lxe(vcov  8{xv)v  o6  8£8o>xev,  6irorav  xal 
vüv  x^v  ipxV  xaxeoxi^aaxo. 


1)  Vgl.  Schmalfeld  Synt  des  Gr.  Verbs  §.  266,  A.  3. 

60* 


944   Zusansm^igesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  563« 

§•  d68.    Vertaasehimg  der  NelmiBätse  mit  dem  Adjektivsatae. 

1..  Adjektiv  Sätze  haben  die  Bedeutung  von  Substan- 
tiven, wenn  sie  ein  zu  einem  Adjektivsatze  ausgebildetes,  aber  sub- 
stantivisch gebrauchtes  Adjektiv  oder  Partizip  ausdrücken  (§.  554,  3), 
als:  TjXdov  ol  aptctoi  ^aav  st.  ^X&ov  ol  apcfftoi  (sc.  av$pfi^.)  Wir 
nennen  diese  Sätze  substantivische  Adjektivsätze,  sowie 
die  substantivisch  gebrauchten  Adjektive  substantivische  Adjektive. 
Das  Relativ,  durch  welches  diese  substantivischen  Adjektivsätze  ein- 
geleitet werden,  ist  nicht,  wie  bei  den  eigentlichen  Adjektivsätzen, 
als  ein  Adjektivpronomen,  sondern  als  ein  Substantivpronomen 
anzusehen;  daher  gebraucht  man  im  Deutschen  in  diesen  Sätzen 
statt  des  adjektivischen  welcher,  welches  das  substantivische: 
wer,  was.  H,  50  aux^c  ße  npoxdXevaai  'A^aiwv  oaxic  apioxoc 
(=  'A^^aifiSv  TÖv  apiatov).  Vgl.  P,  61.  v,  214  (Zeüc)  dvöpmicoiK 
ifop^  xal  Tivurat  oaxic  dptdfpTiQ.  B,  194  ou  irdtvcec  dxou(rat|«^v 
oTov  letirev,  seine  Rede.  S.  OC.  1412  Ircatvoc,  ov  xopiCCeTov .  . 
ol«  TcoveiTov  =  ToTc  Ojistipoic  Tt6voic.  OR.  661  Ch.  o  ti  k6- 
}jiaTOv  I  6Xo()xav  =  öXofpuqv  nufiorov  oXedpov.  Th.  5,  87  ix  tcdv 
nap^vTCDv  xal  cdv  6paTe.  X.  Oy.  3.  1,  34  6irc9)rvou(jLat  dvO'  q»v 
av  i]Lo\  $ave(9i(]<  aXXa  irXs^ovoc  a&a  e^ep^cTi^aeiv.  Isoer.  4,  29  ^v 
iXaßtv  airafft  (leT^Scoxev.  lieber  die  Attraktion  s.  §.  555,  1  u.  2. 
PI.  Civ.  466,  e  a^oucit  tcuv  irottöcov  tU  t^v  ir6Xipiov  oaot  di8poi\  ex 
liberis  quotquot  adoleverunt  (=  omnes  adolescentes).  Dem.  18, 
18  olc  eÖTü^i^xeaav  iv  AeoxTpotc,  oö  pLerp^coc  Ixl^piQvTo  (=  Toi<; 
8&Tu^i^{xa9iv).     30  Slk    oäTtuv  o>v  auTÖc  ßeß^coxtv  ap^opiai. 

2.  Als  substantivischer  Adjektivsatz  ist  auch  der  Adjektivsatz 
anzusehen,  der  sich  nicht  auf  ein  einzelnes  Substantiv,  sondern  auf 
einen  ganzen  Satz,  der  alsdann  als  ein  substantivischer  Begriff 
aufzufassen  ist,  bezieht.  PI.  Symp.  193,  b  ^{Xot  ^o^p  7ev6|jLevot  xal 
SiaXXa-jf^vrec  Tcp  Oecp  l£eupi^90}ilv  ts  xal  ivTeuC6pt,tda  toic  iratStxotc 
tote  if)pLeT£poK  adrcuv,  o  xoSiv  vuv  bXi-^oi  irotoua«.  Die  Lateiner 
setzen  in  diesem  Falle  häufig  id  quod.  So  zuweilen  auch  im 
Griechischen,  besonders  bei  PL,  als:  Theaet.  172,  d.  Gorg.  461,  c 
ix  TaiTT)<  faö>c  t^<  6pfcoXo7{ac  Ivavrfov  x\  ouvIßT)  Iv  toTc  X^^otc,  touft* 
0  ^  dYairqfci  a^xöc  a7CDV  Inl  TOtauxa  lp(0ti^^.aTa  '). 

3.  Sowie  das  logische  Verhältniss  eines  Adjektivs  unbestimmt 
ist,  ebenso  auch  das  eines  Adjektivsatzes.  Ein  attributives  Adjektiv 
wird  nicht  bloss  zu  dem  Zwecke  gebraucht  den  Begriff  eines  Ge- 
genstandes näher  zu  bestimmen  und  von  anderen  Begriffen  zu 
unterscheiden,  sondern  tritt  auch  häufig  zm  dem  Prädikate  des 
Satzes  in  ein  kausales  Verhältniss.  Auf  gleiche  Weise  kann  ein 
Adjektivsatz  entweder  bloss  zur  näheren  Bestimmung  eines  Gegen- 
standes dienen  oder  kausale  Verhältnisse  ausdrücken  und  so  die 
Stelle  von  kausalen  Adverbialsätzen  vertreten.  Uebrigens  gilt  das 
Gesagte  nicht  etwa  bloss  von  dem  Griechischen,  sondern  in  glei- 
chem Masse  auch  von  anderen  Sprachen,  wie  z.  B.  von  der  Latei- 
nischen und  Deutschen  2).     Wir  unterscheiden  folgende  Fälle: 


tax 


I)  Vgl.  Stallbaum  ad  Hat.  Oiv.  462,  d.  —  «)  Vgl.  Herling  Syn- 
dfer  Deutschen  Spr.  U.  Th.  §.  126  AT. 


§•563.  Vertausch,  ä.  Nebensätze  m.  d.  Adjektivsakze.  945 

a)  Der  Adjektivsatz  vertritt  hänfig  die  Stelle  eines  mit  ort 
(weil)  eingeleiteten  Adverbialsatzes.     S.  §.  558,  2. 

b)  Der  Adjektivsatz  vertritt  oft  die  Stelle  eines  adverbialen 
Finalsatzes.  Alsdann  wird  das  Relativ  in  der  Regel  mit  dem 
Indikative  des  Futurs,  als:  icl|A.icai|  og  d-ffeAtt,  mitto,  qui  nuri" 
tiet  (s.  §.  558,  4),  selten  mit  dem  Konjunktive  und  nach  einer 
histor.  Zeitform  mit  dem  Optative  verbunden  (s.  §§.  559,  3. 
560,  3). 

c)  Der  Adjektivsatz  vertritt  oft  die  Stelle  eines  mit  «Saxc 
eingeleiteten  Adverbialsatzes  der  Folge.  Das  Relativ  kann 
alsdann  entweder  mit  dem  Indikative,  (s.  §.  558,  3)  oder  mit 
dem  Optative  und  av  (s.  §.  560,  6)  oder  mit  dem  Indikative 
einer  historischen  Zeitform  und  av  (s.  §.  558,  9)  verbun- 
den werden.  Ueber  oloc,  oooc»  o  Tt  c.  hif,  st.  oiort  e.  inf,  s. 
§.  585,  5  u.  A.  1,  2,  3. 

d)  Der  Adjektivsatz  steht  st.  eines  mit  ^  (lav)  eingeleiteten 
konditionalen  Adverbialsatzes.  Die  Negation  ist  hier  nach 
§.512,  S.  744  yA{.  Es  finden  hier  dieselben  Konstruktionen  statt  wie  in 
den  eigentlichen  Konditionalsätzen :  a)  Indik.  aller  Ztf./ b)  Indik. 
der  bist.  Ztf.  von  einer  Nichtwirklichkeit,  c)  das  Konjunktiv 
mit  av  (o<  av),  d)  der  Opt.  S.  §§.  573—576.  Das  Relativ 
bezieht  sich  alsdann  nicht  auf  einen  bestimmten  Gegenstand,  son- 
dern ist  ganz  allgemein  aufzufassen,  also  oc  =  ef  xic,  oc  av  = 
idv  TIC,  und  hat  daher  auch  oft  im  Hauptsatze  kein  Wort,  auf  das 
es  bezogen  werden  kann.  So  besonders  häufig  in  Erklärungen 
allgemeiner  Ausdrücke  oder  Ausspräche,  die  unter  einer 
gewissen  Bedingung  stattfinden.  3,  81  ßlXTcpov^  o<  ^eu^cov  npo- 
96-pQ  xax&v  1^^  diXoi-iQ,  besser  ist  Einem,  der  oder  wenn  er.  Hs.  Op. 
327  C90V  h\  oc  0*  [x£t7)v  0«  t«  Ssivov  xaxöv  IpqQ,  og  rs  xaoffvi^Toio 
koZ  dvG^  Slfivia  ßa^vTQ .  .,  o  c  tt  Ttu  d^paÖ/^c  dXiTa^vtrat  6p^avd  rlxva, 
o  <  xe  7ov^a  ^epovra .  .  vsixef-f)  *  t^  V  7)Tot  Zeuc  aöxöc  är^uUxm,  Ar. 
Tb.  177  9o^ou  TTp^c  dv6p<lc  (sc.  lotfv),  oaru  i^  ßp^X*^  I  ^0^*. 
Xouc  xaXu>c  oT6c  xe  auvx^vtiv  X67ot)c«  706  detvd  hrfi\  o^xcc  7' 
i^ei  }iou  'capirdftfoc  x^  icai8{ov,  ubi  v.  Fritz  sehe.  Eur.  J.  T.  606 
xÄ  xuiv  f{X(Dv  I  a?9)^toxov  oaxtc  xaxaßaXcbv  e{^  Sufi^opdc  |  a6x6c  a^- 
aiaaxai.  Ph.  509  dvav$p(a  ^ap,  xh  nXIov  oaxic  dicoXiaac  |  xooXaa- 
aov  iXaßc,  ubi  v.  Klotz.  Tr.  1166  odx  a^Nii  ^^ßov,  {  oaxic  ^oßei- 
xai  }j.T)  $teSeX&o)v  X^^ip.  Hei.  267  oaxic  pt.iv  ouv  e^c  }ji{av  dicoßX£itcDv 
xu^iQv  I  icp6c  Oecov  xcexo(ka^  ßofg  ul^  o2ox£ov  d'  opKoc*  271  xal 
xouxo  pt,eiCov  x^c  dXrjde^ac  xax6v,  oaxu  td  fA^  itpoa6vxa  x£xxT)xat 
xaxd.  942  icatol  ^dp  xX^o^  xöidft  |  xdXXtorov,  oaxtc  h.  icaxpöc  XP'H* 
9Tot>  7870X  I  l<  xa6xöv  ^Xde  xoü;  xsxooot  touc  xp6icou<.  Vgl.  Andr. 
185.  H.  f.  163.  Jon.  475.  Fragm.  ioc.  49  aui^^opdi  fi\  oc  av 
xu^iQ  xax'^c  7uva(x6<.  Th.  6,  14  (v6}j.tCs)  '^^  xaXu>c  apfai  xoux'  elvai, 
oc  Sv  T^v  icaxptöa  (i>^eXi^aig  ^^  icXatoxa.  6^  16  0^  a^pYjoxoc  t)6*  ^ 
ovoia^  0«  av.«  xV)v  iciXiv  cofcX^  2>  44  xö  9'  edxux^f  o7  av  x-^c 
e&icpticeaxdx7}c  Xd^woiv,  tooittp  ottt  vüv,  xeXtaxTJ«,  6)itTc  Si  Autojc. 
4,  18  9(i)9p6vcDv  8i  dvSpcüiv  (sc.  ^oxiv),  oTxtvsc  xd^aM  Ic  du^^ßoXov 
dfff  aXuÜc  Idtvxo.  7^  68  vojfifacofAsv  • .  vQ|ji(p.(Uxaxov  sTvat»  icpöc  xouc 
Ivavx^ouc  o^  av  • .   SixaiciiacDatv   dicoicXYJaai  x^c  7V«>(at}«  xh  dt>ti.oup.tvov, 


946    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  564. 


wenn   man  sich   an  seinen  Gegnern  zu  rächen  wünscht.     X.   Hell. 
2.  3,  51  vopi{C<ii  itpoordfrou    Ip^ov   sTvat    oTou   8cT,   oc    av    6pc0v    touc 
^iXouc  i^QiiraTcofjivouc   )i9]   iictTpliriQ.     An.  2.  5,  21    dic6paiv    iaxl   xal 
dfAYj^dvcov .  .,  oTtivsc   iO^ouot    8i'  iiciopx{ac  TS   npöc   dtouc    xal    d^- 
oT^ac  irpöc  dv&pciiicooc  icpdrrttv  Tt,  s.  das.  uns.  Bmrk.    2.  6,   6  Taoxa 
ouv  ^tXoiroXIpiou  Soxsi  dvSpöc  Iplfs  ctvat,  oaxiCi  i£öv  . .  e2pi^v7]v   <rfctv 
aveu  ata^^vTjc  xal   ßXdißT)<,    alpttrai  iroXe|A.eiv.     Oec.  4,  19    xal   touto 
i^foZiaai  fil^a  te  xptTi^piov  ap^ovto<    dlpexTic   elvai,    (p    av   ixovrec    i?et- 
Ocovrat   xal   iv   tou  Sstvot;   icapaiAiveiv    idiXmotv.     Ps.    Dem.  47,   40 
i}]  5'  a2x(a  tout^  Iotiv,  oc  av  apSiQ  ^eipoSv  di8(xci>v  7cp6Tepoc.     Hierher 
gehören  auch  Stellen,  wie  Pind.  F.  3,  22  ioti  bk  ^ÜXov  Iv   dtvdp«»- 
icotot  lAarat^TaTov,   |  oaTic  ata^uvcov  im^cbpia   nairratvei  xa  iropaco  = 
fi?  TIC,   der  Nebensatz   gibt  die  nähere  Erklärung  des  Hauptsatzes. 
S.  Aj.  760   rd  ^o^p   irepiaad .  .    acbfiora  {  icCirreiv   ßap8(at<  icp^c    öeov 
$U9irpa£{ai<  |  l^ao^'  6  i^dlvTic,  oaxtc  dv&pcbicou  ^uatv  {  ßXaTToiv  firetra 
\L  i\  xax   avftpcDicov  ^pov^  =  Idv  xic . .  (ti^  ?po^f  •    ^^  anderen  Stel- 
len  tritt   diese   Beziehung    weniger    deutlich    hervor,    ist   aber    bei 
näherer  Betrachtung    nicht    zu    verkennen   und   wird   in   negativen 
Sätzen   durch   }jli^   deutlich   bezeichnet.     S.   OC.  569   o&x   oT$' -    i^' 
olc  7dp  |i.^  ^povo),  ai^av  9tX(i>,  ich  weiss  es  nicht;   denn  wenn   ich 
Dinge   nicht  weiss,    so  pflege   ich   zu   schweigen.     (Hingegen :    d^' 
oI<  o&  9p.,  bei  bestimmten  Dingen,  die  ich  nicht  weiss.)    OC.   839 
|jL^  'icfxaaa'  a  )jiy)  xpaxetc,    gebiete  nicht  über  Dinge,   wenn   du    sie 
nicht  in  deiner  Macht  hast.    (Hingegen:  a  oö  xpaxeTc,  über  Dinge, 
die  du  nicht  in  d.  M.  hast.)  X.  An.  6.  4,  9  iv{ouc  th. . .  Ifta^pov  .  .* 
ou<  61  {JL^  euptoxov,  xsvotd^tov  a^Totc  ltco{Y)aav  =  9,1  Hi  xiva<  pii^  cup. 
Fl.  Men.  92,  b  ito^c  ouv  av  e2dt{7)c  icepl  xouxou  xou   icp^Yfiaxoc^    cfts 
xt  d^adöv  1^81  iv  iaux(p  efxs  ^Xaupov,  ou  irdvxairaffiv  aireipoc  efy)c  = 
«2   a6xou . .   sfy)^.     Auch   kann   der  Adjektivsatz   vorangehen.     Hdt 
2,  65  xo  (=  o)  8'  av  xi<  xcov  OiQpfov  xo6xcdv  dicoxxe{viQ,  tjv  ji^v  £xcdv, 
Odvaxoc  if)  C^pt.^;   wenn  Jemand  irgend  eines   dieser  Thiere  tödtet. 
X.  Cy.   1.  5,  13    «2   xauxa   l^di    Xl^co   irepl   6)1.0) v    aXXcoc   yitvcdoxidv, 
if&aux6v   ££airax(o*    o  xi   ifdp   \Li\   xotouxov    diroßi^aexat   Tcap*  &(ta»v,    e^ 
i\>Ä  xo   ^XXeurov   tjSsi  =  tl  ^cCp  xi .  .   diiroß.     Fl.  Men.  89,  e  o6xouv 
xo&vavxCov    au,    ou    (iti^xs  StSdoxaXot   (ii^xe   piadYjxal    eTev,    xaX<D<    av 
a&x6    e{xdiCovx8<   t2xdCot}jLSv   yii^    6t$axx^v   elvac;  =  el  xivoc .  -    eTev  ^). 
Ausserdem  zu  vergleichen  §§.  559,  1.  560,  1. 

§.564.    III«   Adferbialsätie. 

1.  Die  Adverbialsätze  entsprechen  den  Adverbien 
oder  adverbialen  Ausdrücken,  z.  B.  einer  Präposition 
mit  ihrem  Kasus  (§.  547,  5.  6)  und  dienen  wie  die  Adverbien 


i)  Vgl.  Matthiä  n.  §.633,6.  Bernhardy  Synt.  p.291f.  Schmal- 
feld a.  a.  0.  S.  230.  Heindorf  ad  PI.  Soph.  248,  c.  Stallbanm  ad 
PL  Phaedr.  276,  b.  Phaed.  68,  b.  Hipp.  1.  283,  b.  Nicht  gehört  hierhw 
Fl.  Grorg.  519,  C  xiv9uve6ei  ^dp  xa^röv  etvat,  ooot  xe  iroXixixol  npooirotoüvxat 
elvai  xal  0001  ao^toxaC,  wo  xa6x6v  aAß  Substantiv  aufzufassen  und  xouta>v 
oder  ic<ivTa»v  zu  ergänzen  ist:  es  scheint  das  nämliche  Verhältniss  aller 
derer  zu  sein,  die  u.  s.  w. 


§.  565.       Adverbialsätze  der  Ortsbeziehung.  947 

dazu  den  Begriff  des  Prädikats  näher  zu  bestim- 
men. Die  Adverbialsätze  werden  mit  dem  Hauptsatze  durch 
relative  Konjunktionen,  als:  ou,  ots,  (i><  u.  s.  w.  verbunden. 
Den  relativen  Konjunktionen  des  Nebensatzes  entsprechen  im 
Hauptsatze  entweder  wirklich  ausgedrückte  oder  gedachte 
demonstrative  Adverbien,  wodurch  beide  Sätze  —  der  Haupte* 
und  der  Nebensatz  —  zu  einer  Einheit  verschmolzen  werden 
(§.  547,  9),  als:  oxe  Kupo;  ^Xds,  xire  o[  orpaTicoTai  irpöc  t^v 
Tcopeiav  iraptoxeudaavTo.  Q^  lAefac,  outcdc  licpafotc.  Die  demon- 
strativen Adverbien  geben  die  Beziehung  an,  in  welcher  der 
Adverbialsatz  aufzufassen  ist.  Sowie  nämlich  die  demon- 
strativen Ad  verbien,  wozu  wir  auch  die  mit  einer  Präposition 
verbundenen  und  auf  adverbiale  Weise  gebrauchten  Demon- 
strative rechnen,  entweder  die  Beziehung  des  Ortes,  als: 
lvTa3i)ot,  ixzi^  oder  der  Zeit,  als:  xöxe,  oder  der  Art  und 
Weise,  als:  outcd;,  oder  der  Kausalität,  als:  Ix  to6tou,  itd 
to6t<p,  oder  der  Vergleichung,  als:  outcoc?  to9oltov,  Toaourtp, 
ausdrücken;  ebenso  werden  dieselben  Beziehungen  auch  durch 
die  Adverbialsätze  ausgedrückt. 

§.  565.    A.   Adverbialsätze  der  Ortsbeziehung. 

Die  Adverbialsätze  der  Ortsbeziehung  werden  durch 
die  relativen  Ortsadverbien  oder  richtiger  Ortskonjunktionen 
(ffuvScapioi  ToictxoQ:  ou,  iQ,  o^)  oizoo,  £vda,  Tva  meist  poet.  (übt)] 
oftev,  ivdev  (unde);  ol/  oiroi,  ^,  ort-q  (quo)  eingeleitet  und  drücken, 
wie  die  Ortsadverbien,  die  drei  Hichtungsverhältnisse :  das 
Wo,  das  Woher  und  das  Wohin  aus.  Den  relativen  Orts- 
adverbien des  Nebensatzes  entsprechen  entweder  ausgedrückte 
oder  gedachte  demonstrative  Ortsadverbien  im  Hauptsatze, 
als :  IvTouöo,  Ixet,  ixetae,  Taöno  u.  8.  w.  (§.  547,  9).  Der  Ge- 
brauch der  Modi  in  den  Adverbialsätzen  der  Ortsbeziehung 
stimmt  gänzlich  mit  dem  in  den  Adjektivsätzen  überein. 
So  z.  B.  der  Indikativ  des  Futurs  von  einer  Absicht 
(§.  558,  4).  S.  £1.  380  f.  p.£XXouat  ^dip  ae . .  {  IvrauOa  ir^)ji4^civ, 
Ivfta  jjLiI)  irod*  ^X{ou  |  9^77°^  icpoaötj'tt  xtX.  436  f.  xp&tj'ov  vtv,  | 
Ivda  fii^  ttot'  sU  e&v^v  iraTpöc  1  toutcdv  icp^atiaiv  (als  Fnt.)  }it}- 
6^v.  Vgl.  Tr.  800.  —  Der  Indikativ  der  Präterita  mit 
av  (§.  558,  9).  Ps.  Dem.  42,  1  o6x  oW,  oiroi  TCpoTJXOtv  av  ^ 
Oa(v{7cicou  x6\]ka,  quo  progressa  esset.  —  Der  Konjunktiv  nach 
§.  559,  1  (in  der  gewöhnlichen  Sprache  wird  die  Konjunk- 
tion mit  av  verbunden).  M,  48  otctc-o  t  2d6(jig,  t^  t'  cfxouvt 
oT{^e<  dvdpcov,  quocunque . ,  ibi.  )i,  8  f.  (oic^oc)  "Ü^tp  av  b\ui^  | 
vTJa .  .  {d^vere  (st,  -7)Tt).  Hs.  Dp.  206  t^  8'  etc,  ^  a  av  i^A 
icep  a^co,  60..  quocunque,  Th.  2,  11  SireorB«  (Ixture),  oTcot  av 
TIC  •f)7^Tai.  X.  Cy.  5.  1,  24  01t 00  8'  av  fi^viQ  (6  tov)  fxeXiTTCDv 
^^eficDv),  o6$i  \lIol  ivTsuOtv  ditlp^ETat*  lo^v  81  fcou  iS(iQ,  o&8i  (jiCa 
a^Tou  dtcoXefireTat  =  Idlv  nou  |i^.  PI*  Ap.  28,  d  ou  av  Tic  4auTÖv 
TcHciQ  •  •)  IvrauBa  6et . .  filvovra  xtv8uvtäeiv.  In  Prosa  selten  ohne  av. 
Tb.    4,   17   {xoh^    X^You;    06   |jly)xuvou)i.cv,    ou   (Jiiv    ßpo^eu    dpxmat« 


948    ZusammeDgesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  566. 

Dar  Optativ  nach  §.  560,  1.     Hdt  3,  39   oxoo  Iduaste  <jrpa- 

Ttuta&at,   iroKvra   ol  iyumpMZ  eÖTU^ioc     Th.   2,   100   xal   ^   ^iv    icpo- 

oic^aoitv,    Qj^deU    &n^(uvev   avSpAc.     3.    1    xai    icpoaßoXal    ^Tffvovro 

toiv   'AftY)va{cDv   (icic^cov,    01C1Q   icapeCxoi    (^«octin^a   licebcU).     X. 

Hell.    6.   2,  28   icoXXixic    6i   xal    qtcou    pilXXot    diptTrosioteioftat    xo 

rrp^Teufi.a . .,   liTnivi^a7ev  av  t6  xipac,  über  av  s.  §.  392  &,  5.     An. 

4.  2,  24  )i,a^6(jLSvot  o(  iroXi)i,tQt  xal  oictq  «(y)  orevöv  ^oipiov  icpoxerraXafi* 

prfvovxe«  IxcoXüov  xac  tcap68oo«.  Vgl.  1.  9, 15.  27.  3.  1,  32.  4.  5,  30.  32. 

Cy.  3.  3,  5  löi^pa,  oicouicep  lirtTU'/y^divotev  dTjpfcitc,  überall  wo. 

Mach  §.560,4.    a)   X.  Ag.   1,  27  oicou  ^dp  avSpec  ^eouc  fi^ev  ai- 

ßoisv,    ..  netdop)^{av   8i  |JicX«X(pev,    ii»c   oux    tUh^   ivrao^ot    icovra 

^eoxd  iXir^dfuv  dYaÖoiv  tTvai;  :=  ef  irau.  b)  S.  Pb.  529  (i,ävov  ^ol  ocb« 

Coiev  ix  xs  XTJadc  fiic  |  ^a«,    oicot   x'  ivdlv$e    ßouXotfie&a    ^rXetv. 

Der  Optativ   mit  av  §.  560,  6.     S.  00.   190    a^e   vov   ou    fie,   | 

tv*  av..  I  xb  (x^v  s¥irot}jL8v,   xh    bk  dxou9aipL8v,    wo   wir    theils 

reden    theils   hören   können.     £ur.  Or.  639   loxi   8',  ou  aiyri  X6700 

xpe{99cov  yIvoix*  av,  loxi  ö',  ou  aqiQC  X<&70c.  Rh.  626  ^p-fj  8'   avSpa 

xdaaeiv,    ou   (lotXiax'  av  (i>f  cXoi.     Dem.   1,   13    xa;   S'  ^77'  'IXXupiou« 

xal  riafovac  aöxou   xal  irpöc  'Apußßav    xal    onot  xtc    av    eticoi    napa- 

Xcticoi  oxpaxeCac. 

Anmerk.  lieber  die  Attraktion  der  Ortsadverbien  8.  §.  555, 
A.  6  u.  A.  7  und  über  die  prägnante  Konstruktion  derselben  nadi 
Art  der  Präpositionen  §.  447,  Ä.  4,  über  den  Uebergang  der  relativen 
Konstruktion  in  die  demonstrative  §.  561,  A.  1. 

§.  566.    B.   Adverbialsätze  der  Zeitbeziehung. 

1.  Die  Adverbialsätze  der  Zeitbeziehung  werden 
durch  folgende  Konjunktionen  eingeleitet: 

a)  Bei  der  Angabe  der  Gleichzeitigkeit  mit  dem 
Hauptsatze:  oxe,  quam;  tuxt  =  oxa,  alt-  u.  neulon.,  auch 
lyr.  u.  trag,  (aus  jä-xe,  i6xs,  kontr.  euxe  entstanden,  s.  Curt. 
Et.  537.  589);  6iroxe  (unbestimiater  u.  allgemeiner  als  oxe, 
da  es  den  Stamm  des  Indefin.  ico  in  sich  aufgenommen  hat; 
(Sic  (über  d.  Form  s.  §.  336,  S.  726  f.),  b.  Hdt.  auch  wo-^p, 
das  unserem  wie  gänzlich  entspricht,  das  in  dem  älteren 
Deutsch  und  noch  jetzt  in  der  Volkssprache  in  der  Bedeutung 
des  temporellen  »Is  gebraucht  wird;  0  7ru>c  (neuion.  oxcac)» 
das  sich  von  (ii;  so  unterscheidet  wie  biz6xt  von  oxe,  und  in 
der  alt-  u.  neuion.  Mundart  und  in  der  Attischen  Poesie  ge- 
braucht wird;  onouAttdsch;  i)v(xa  und  allgemeiner  6ic7)V(X(z, 
von  einer  bestimmten  Zoit  gabrauobt  »=  als  gerade,  z.  B. 
an  dem  Tage,  zu  der  Stunde  gerade,  als  (beide  erst  nach- 
bom.);  69axi;  (baadixt  Hom.)  u.  allgemeiner  6iiiaadxu  (erst 
Attisch),  quotieMcunque;  ^f^o;,  alt-  u.  neuion.,  aueh  trag.,  seit, 
lyr.,  eigtl.  an  welcher  Tageszeit,  dann  =  oxe;  o^pa  (st. 
o^pa,  die  Ableit.  des  (ppa  ist  ungewiss,  s.  Curt.  Et.  616,)  ep.  u. 
lyr.,  bei  den  Tragikern  selten  und  nur  ap  lyrischen  Stellen, 
so  lange  als;  {i^xP^  ^'  seltener  a^pc,  so  lange  als;  l^xe; 
£a>c  (über  d.  Form  s.  §.  179,  A.  3),  ^v  o^,  während;  über 
x^c  ==  £<i>c  s.  §.  518,  1. 


§.  566.       Adverbialsätze  der  Zeitbeziehung.  949 

b)  Bei  der  Angabe  des  dem  im  Hauptsatze  Ausgesag- 
ten Vorangehenden:  intl  (entst  ans  im  u.  e{  =  lirl  Toorcp, 
tit  dann,  wenn  st.  wenn.,  dann,,  vgl.  Curt.  Et.  239),  iiztiii 
ep.  (entst.  aus  ItzzI  t)  §.  504,  A.  1),  Ine^Ts  (entst.  aus  iizti  u. 
dem  indefiniten  xi  §.  506,  S.  702),  alt-  u.  besonders  neuion., 

8.  Bredov.  dial.  Hdt.  p.  38  sqq.,  ^iceiSi^i  postquam]  i^  ou, 
a  oTou,  d<p'  ou,  auch  ii  (ov,  ex  quo^  seitdem;  tbc  od.  intl 
xd^^iaxa,  lireiöi^  xdi^iaxa,  sobald  als. 

c)  Bei  der  Angabe  des  dem  im  Hauptsatze  Ausgesagten 
Nachfolgenden:  wplv  r^  '),  itpfv  (so  gewöhnl.  Att.,  irp^ 
entst.  aus  irpo-iv  st.  lupo-tov,  wie  Lat.  pris  =  prius  st.  pro-ios, 
s.  Curt.  Et.  S.  256),  priusquam  (b.  Hom.  auch  ttp{v , .  icpiv 
§.  518,  1,  ähnl.  b.  d.  Att.  irp^repov . .  ;tp{v  X.  An.  3.  1,  16. 
PL  Lach.  180,  e.  Euthyd.  295,  c.  Isoer.  16,  8,  TcpÄadev . .  irp(v 
X.  An.  6.  1,  27),  irp^xspov  f^j  icp^repov  .  .  ttplv  t)  Isae.  2,  19, 
ubi  V.  Schoemann,  uplv  ots  Hom.,  irölpoc  (b.  Hom.,  aber 
nur  m.  d.  Inf.);  —  Iojc»  Sq>c  ou  (Hdt.),  o^pa  s.  a),  l^re 
(nachhom.),  (A^ypi,  seltener  aypi  (b.  Hom.  nur  als  Adv.  u. 
Präp.),  yuiypi  ou,  a^^pt  pu,  i^  o  Hdt.  u.  Th.  5.  66,  2,  i^  ou 
Hdt.  öfters  (s.  Baehr  ad  1,  68),  bis  dass,  bis  (tk  ore  xev 
c.  conj,  p,  99), 

2.  Den  angegebenen  Konjunktionen  entsprechen  im 
Hauptsatze  entweder  ausdrücklich  gesetzte  oder  zu  ergän- 
zende Demonstrativadverbien  (§.  547,  9),  als:  oTc.  T^Te; 
Iq)<  .  .  t£(o^  (poet.),  T)pLO^  .  .  TTJpLoc  poct. ;  o^pa  .  .  TÖ^pa  poet. ; 
^v^xa..  TTjxtxa  (poet.),  TTjvixaoTa;  irptv  (sc.  tootou),  pinus,.  t),  quam] 
Iv  <p . .  Iv  TouT(|>,  während . .  da,  z.  B.  X.  Cy.  2.  1,  20;  (b; . . 
(o;,  quum . .  tum,  b.  Hom.  S,  294.  T,  16.  Y,  424;  ferner: 
Tjixo«  .  .  ÖTj  TÖTe,  xal  T^Te,  xal  töts  6i^,  xai  t6t  liteiTa  Hom. ;  oxe, 
Eure,  Scoc .  .  t6^paHom. ;  iii^,  otc  .  .  Ivrotu^a;  iiztif  l;reiSi^,  Itt<t6^v.., 
TOTE,  TÖTE  ^,  TOT*  ^Bt),  s.  Hcrbst  ad  X.  conv.  3,  5.  Stallb.  ad 
Fl.  civ.  565,  c;  ditEiS^  .  .  oStcd  Th.  2,  19.  70  oder  outw  ^,  sie 
demum,  Th.  2,  70;   cb«,  Inet..  Ia  toüto»j  Herbst  ad  X.  conv. 

9,  5;  (i)c,  Ittei^iq  . .  ^/teufUv  Maetzner  ad  Antiph.  1.  17. 

An  merk.  Die  Dichtersprache  gebraucht  zuweilen  st  des  einfachen 
>üv  mit  grÖBserem  Nachdruclce  vüv  ore,  d.  i.  vuv  irci^,  oxe.  Aesch.  S. 
687  Ch.  vüv  OTC  aot  icipioTaxev.  Suppl.  625  Gh.  >uv  OTt  xal  %to\  Aioyiveic 
xX6oiT  1  e^xTola  y^vet  x'o6aac.  Passend  vergleicht  Lobeck  ad  Aj.  802 
Plaut.  Kud.  3.  3,  568  nunc  id  est,  qimm  omnium  copiarum  viduitas  nos 
tenet.  Aber  nicht  gehOrt  hierher  S.  Aj.  802  xaö'  i^jj.ipov  |  t-^v  vOv,  ot' 
a6T(j)  OdvaTov  t)  ß{ov  ttipct  SO.  £6o$oc,  an  dem  heutigen  Tage,  wo  der 
Ausgang.,  bringt,  s.  Scbneidew.  Sowie  vvv  ots  m  den  angeführten 
Stellen  elliptisch  gebraucht  ist,  so  ähnlich  Pind.  0.  11,  9  ff.  vuv  ^a^ov 
eXX(900fi£vav  |  oita  -/ttfjia  xotaxXöaoet  &lov,  oizi  Tt  xoiv6v  X^^ov  |  cpfXav  T(ao- 
f&cv  U  T^p^'^n  WO  man  mit  dem  Scholiasten  ergänzen  kann  oxetj/tufxEf^a: 
nunc  videamns,  quorsunt  unda..  prolntura  sit  et  quo  pacto . .  soluturi 


I)  rplv  1)  ist  besonders  dem  alten  u.  neuen  lonismus  eigen;  bei 
den  Attikem  aber  sehr  selten,  z.  B.  Th.  5.  61 ,  1,  ubi  v.  Poppo  in  ed. 
maj.    Lycurg.  128,  ubi  v.  Maetzner.    S.  ElmsLey  ad  £ar.  Med.  179. 

g>amit  zu  vergl.  Hermann  opusc.  III.  229  sq.)    Dindorf  praef.  ad 
emosth.  p.  lY.  ad  Isoer.  p.  V.  ad  Aristoph,  T.  VI.  p.  604.    Stall- 
baum ad  Fl.  dv.  501»  a. 


950    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.     §-  567, 

Bimus,  Tgl.  Diesen  in  ed.  Goth.  Ein  merkwürdiger  Uebergang  toh 
dem  verbum  finitum  zu  dem  Partizipe  und  von  diesem  wieder  zu  dem 
V.  fin.  findet  statt  Pind.  J.  6,  5  ff.  t{vi.  .  Oujaöv  tcöv  |  eu^ava«;  r^  ^i.r 

iv(x  e6p6^a{Tav,  |  av-siXo?  (edidieti)  Aiövuoov  ij..  Se^api^va  (sL  i^co] 
TÖv  ^ipTarov  deoiv..;  ilj  oxe..   ä(Atie{jLt{;ac  (remww^i)  ..  i^ 'Ap^os  fcno'»: 

§.  567.    Gebrauch  der  Modi. 
I.    Indikativ. 

1.     Der  Indikativ  wird;  wie  in  anderen  Sprachen,   bei 
Erwähnung  von  wirklichen  Ereignissen  oder  Thatsacfaen 
gebraucht.     Die  bis   (so  lange  bis)  bedeutenden  Konjunk- 
tionen   werden    bei    einer    vergangenen    Handlung    mit     dem 
Judikative  des  Aorists  verbunden.     A,  221   o<ppa  toi  d^x^c- 
7c£vovTO  ßoi^v  d^adöv  MevIXaov,  T6f  pa  5'  iirl  TpcSxDv  axiyjt^  t^XuOov. 
A,  90    TJ^ioc  6e  SpuT^pLoc   irep  dvT]p  (i>icX{9aaT0   d^pirov,    ..  ttiiloq 
a^-^    dpcT^  Aavaol   ^i^cavro  ^aXa^ffac.     Q;  31   dXX'  oxe  §i^  ^'  Ix   toTo 
5oci>6exdiTT)  ^^vet'  i^ci);,  xal  t6t    ap'  d^avarotat  }xeTT)u$a  <I>oipoc  'AiriX- 
Xoiv.     A,  432  o(  6*  OTe  Sy)  Xi}jlIvoc  iroXußevd£oc  ivtöc   Txovto,     Ions 
Ltiv  9TeiXavT0|  Olaav  6'  Iv  vT]t  pieXafvTQ.     i,   233    )i,Ivo}jlIv  tc  puiv   ivocrv 
7)fi,fivoi,    lci>c   (his)   iicTJXde   vl{i(i>v.     N,  495    A2vetqc    Ou|ji&c    dvi    ar^- 
Oeaai    'ye^i^dei,    u)C    fSe    Xaoiiv    l&voc   l7ci97i6)i,evov   4oT   a^Tcp-      a,    363 
xXaTev  lireix    'O^üaija,  ^iXov  Tc6atv,  o^pa  (bis)  o(  uirvov  ifiby  ijd  ßXe- 
^dipoi^t  ßdXe  ^Xauxcuiric  'Adi^vT].     Hdt.   6,  41    xal  i^a-KZp  u^pyti^bri 
ivL  Kap6{T)c  ic6X(oc,  iirXee  6id  tou  M^Xavoc  x6X7;ou.  83  ol  6ouXo(  Hajw 
irdvta    rd    icpi^^^iaTa,    i^    o    lin^ßT]9(zv   ol    tcuv    dTToXofiiivoiv    natSc^. 
7,   7    (ii;  bk  dve^vcoa&T)  S£p&r]c  oxpaTeueaOai    iicl   ttjv  'EXXdSa,    dv- 
0 a u T a  .  .  0TpaT7)iT)v  noiifzai,   9,  6  i tc el  5i  .  .  a)roXa{Tepa  lirofeov.., 
ouTo)  6t)  Girefexo^i^ffavTO  itdvra.    1,   11  u>c  8e  ^jfi^pT]  TdyioTa   d^s- 
l^vee   (ci)c  rd/iara,    quum  primum,   sobald  als).     Th.   1,  8    ol   dx 
Tcüv    vi^acov  xaxoup^oC   dvicmrjoav    uic'  a&Tou,   oTe   irep   (eben  als)  xat 
rd;   icoXXdc   auxuiv    xatcpxiCe.     3,   10    {i^^pi   (quamdiu)    dic^    tou 
Tjou   ^youvto,   Tzpo%xi[Lio^   elic6fj.fi&a.     X.    An.   2.    6,  2   (KXiap^oc,) 
ScDC  (itiv  7z6\e\lo^  7)v  Toic  Aaxe$aifj.ov{oic   itpöc   xouc  'AdT)va(ouCi    irapd- 
fiievev   (tn  fide   manebat).     3.    1,   19   laTe   fjiv    al  a^ovSoil   T)9av, 
ouiroTs  iicaui}j,T)v  if]}i.d;  piev  otxxs^puiv  xtX.^  vgl.  Cömm.  1.  2,  18.   Cy. 
7.  1,  18  l(i>c  ixi  aoi  9X^^^  C'^^*  ^^0'  *  *  napaxdXei  touc  ouv  aol  c^c 
T^v   l}j,ßoXi^v   {ad  impetum).     Hell.    1.   1,  3   Ipid^rovro,  )Ai^pic«ol 
*Ad7)vatoi  dvInXeuaav.     Cy.  7.   5,  39    6  o}(Xoc    icXeloiv    xal   icXsicdv 
lirl^pei,    loaicep    I^Oaaev   ioiclpa   ^evofiivrj,    immerfort  bis.     Lys. 
25,   26  xal  o6  Trp6Tepov  Inadaavro,    Scdc  t9|v  ir6Xiv  e^c  ordaeic  xard* 
aTT)9av  (st.  des  gwhnl.  o5  TcpÖTspov  . .  Tcpiv). 

Anmerk.  1.  Die  Negation  in  diesen  Sätzen  ist  an  sich  oJ 
[s.  §.  512,  2,  b)];  fn'/)  findet  sich  nur  dann,  wenn  das  zeitliche  Verhältniss 
zugleich  auch  als  ein  bedingendes  aufzufassen  ist,  wie  PI.  civ.  354,  c 
67c 6  TC  "zh  Sfxatov  |jt7]  ol8a,  8  ian,  »X^^'Ö  Kfaoixai,  tht  dper^c  oüaa  TUy^^vst 
tfrc  xal  ou.     Phaed.  85,  e  otc  y'  H^t)^  Vdc  S6va^at  ire(&e(v. 

Anmerk.  2.  üeber  itpCv  c.  tWtc.  s.  §.  568;  über  den  indic  prae- 
teritorum  von  einem  nicht  eingetretenen  Ereignisse  s.  §.  399,  6,  a). 
Bei  Homer  findet  sich  an  einzelnen  Stellen  auch  der  Indikativ  des 
Futurs  mit  x£(v),  wodurch  das  zukünftige  Ereigniss  als  von  Umstän- 
den abhängig  bezeichnet  wird,  s.  §.  392«,  1.   T,  335  dX>.'  dva^toRcrai  (st 


§.567.  Gbr.  d.  Modi  in  d.  Adverbiale,  d.  Zeitbeziehg.  951 

des  Impr.),  otc  xev  oufi^XVjoeat  a6tw,  wenn  du  unter  Umständen  mit 
ihm  zusammentreffen  wirst,  tt,  282  öicic6tc  xev  itoXußouXoc  ivl  ^peal 
OV^oei  'AtWjVT),  I  ve6au>  (jl^v  to(  iy^  xc^aX-g.  %f  318  dXXd  ootue  S6Xoc  xoti 
$e3{x6c  ^pO^ct,  I  e{a6xe  fjioi  \i.i£Ka  TicJtvToc  7cat7]p  dicoSc&aei  leova.  VÖlIiffe 
Gleichzeitigkeit  wird  auch  dadurch  bezeichnet,  dass  der  logische 
Nebensatz  als  grammatischer  Hauptsatz  mit  dem  anderen  Hauptsatze 
durch  xa{,  ti . .  xa(,  auch  hi  verbunden  wird.    S.  §.  518,  8. 

2.  Die  §.  566  angegebenen  Konjunktionen  in  der  ge- 
wöhnlichen Sprache  in  Verbindung  mit  av,  ep.  xiv  (s.  §.  398^  2): 
oxav,  OT  av  u.  ote  xev  ep.,  67i6Tav,  6ir6T*  av  u.  ^ictcöts  xev  ep., 
"^viV  av,  itcih/f  Itdqv,  iizti  av  u.  gwhnl.  Iire{  xev  ep.,  Iicei8div  1),  eux^ 
av  §.  566,   1,  Iv  fp  äv;   itplv  av,  wpiv  •{  oxav  ß,  374.  6,  477;   loic 

av,    pi^xP^  ^^'   ^^  ^^9   ^?p'  ^^  §*  ^^^f  ^9    o^pa  xev  ep«,  die  ent- 
weder 80  lange  als   oder   bis   bedeuten;   e^^  o  xev  (e^a^xev), 
eTci>;  xev,  zk  oxe  xev  ep.,  werden  mit  dem  Konjunktive  ver- 
bunden,  wenn  die  Handlung  als  eine  solche  bezeichnet   wer- 
den soll,  welche  nach  der  Vorstellung  des  Redenden  ein- 
treten wird.     Im  Hauptsatze   steht  ein  Haupttempus 
(oder  eine  Aoristform  mit  Präsens  -  od.  Futurbdtg.),  und  zwar 
wird  der  Konjunktiv  bei  den  Konjunktionen  von  otav  an  bis 
zu    TCpiv  av    gebraucht,   wenn  die  Zeitangabe  zugleich   als 
die  Bedingung    bezeichnet   werden  soll,    unter  welcher 
das  Prädikat  des  Hauptsatzes  stattfindet  oder  stattfin- 
den   wird.     Wie    wenig    sich   otav,   6nciTav  u.  s.  w.    von   Wv 
unterscheiden,  tritt  recht   deutlich  in  Beispielen   hervor,   wo 
diese  Konjunktionen    mit  iav  wechseln,    wie  Äntiph.  2,  3,  1 
6ir6Tav  }jlIv  . .,  orav  61 . .,  lav  6£.     Bei   den  Konjunktionen  aber, 
welche  bis  bedeuten,   drückt  der  Konjunktiv  ein  erwarte- 
tes   und    beabsichtigtes    Ziel    aus.     Die    Handlung    des 
Nebensatzes  ist  entweder  eine  einzelne  oder   eine   öfters 
wiederkehrende  (unbestimmte  Frequenz  §.399,4).  In  der 
Dichtersprache  wird   av  (x£v)  häufig,  in  der  Prosa  aber  un- 
gleich seltener  weggelassen,  s.  §.  398,  A.  2.   Die  Negation 
ist  in  diesen  Sätzen  nach  §.  512,  4,  b)  pii^.    C>  183  o&  jxiv  -ydp 
Tou^e  xpeia^ov  xal  apeiov,  t)  od'  &fj,o^pov£ovte  voi^piajiv  oTxov  I^vjtov 
dv7)p   ifik   yuvi^.     0,  444   pii^Ttc  toi   xaft'  686v    8v]Xi^aeTai,    6«ic6t'  av 
auTe  eu$iQada  ^XuxOv    uxvov.     a,  41    Ix    ydp  'Op^orao   xfat^    laaexat 
'ATpetSao,    6irir6T'    av   ^^"^^^   Te    xal  yjc   (pi.e(peTai   (st.  IfAefpvjxai) 
a?Y)<.     6,  650   t(   xev    ^i^tit   xal   aXXoc,      6irii6T    <ivT)p    toioutoc  .  .  | 
altifi'^,     O,  375    6p.oup.ai    {    fn^icot'    inl    Tp(i>e99iv    dUe&^aeiv    xaxöv 
^|jtap,  I  }A.T]6'  6iu6t^  av  Tpo{T) .  .   SdlvjTai,    auch   dann    nicht,    wenn, 
vgl.  §.  678,  2.     ß,   124   TÖ^pa  7dp  ouv  ß{oTiv  xe  tsöv  xal  xti^piaT' 
{6ovTat,  I  o^pa  xe  xe{vT]  toutov  I^-^  v6ov,    so   lange    als  sie., 
haben  wird.     0,  232   x^^pa  '^äp  ouv  ol  l^etpe  (xivoc  H*^«»    ^?p'  ^^ 


1)  Bei  Hdt.  iKtd^  fast  überall,  <7r/jv,  inztid^  nur  höchst  selten  nnd 
an  den  meisten  Stellen  kritisch  unsicher.  S.  Bredov.  dial.  Hdt.  p.  38* 
'Etc^v  ist  eigentlich  altion.,  altatt.  (Th.  5,  47.  8,  58.  X.  Cy.  3.  2,  1, 
ubi  V.  Born.  An.  2.  4.  3.  Hell.  2.  1,  27.  Eur.  H.  f.  1364.  Ar.  Av.  983. 
1355.  L.  1175),  unter  den  Rednern  nur  Isoer.  5,  38;  vgl.  Stange  Lpz. 
Jhrb.  1835,  S.  591  f ;  auch  ir.d\  findet  sich  nicht  sehr  häufig;  am  Ge- 
bräuchlichsten war  bei  den  Attikem  iirctSdv  (b.  Hom.  nur  N,  285). 


5 
952    Zusamraengesetsster  Satz.    Unferordnung.     §.  567.    | 

'A^aioi  fco^ovrec  v^dlc  t«  xal  EXXi^^irovtov  Xxtoyxaij  bis  sie.,  i 
kommen  (s.  Anm.  3).  A,  509  rö^pa  5'  iizl  TpcDfi^ort  xt&ei  xf^rr^c,  ! 
Of  p'  av  'A)(aiol  u(6v  Ipi^v  xf^coaiv  ^^iXXoi^tv  t£  i  "^P-^»  bis  sie 
ihn  geehrt  haben  und  ihn  fernerhin  mit  Ehre  verherrlicben  werden. 

1.  702  }ji,ayi^9sta(,  6ttic6T«  xiv  (ntv  dufiöc  ivl  an^&ccrotv  ^'vco^^ 
xai  Oe6c  opa-iQ.  B,  332  (ifpiveTe  icdvtec .  •  |  oc^tou,  e^aoxev  ssr? 
(xi^a  nptapLoto  SX(i>}&ev,  his  wir.,  eingenommen  haben.  I,  609  r  i 
}i'  S^ei  irapd  vr^oji  xopo>v(9tv,  8^9 6 x'  dÜTjiTj  iv  on^dc^ot  pL^viQ  xx  ; 
)Aoi  ^(Xa  7ouva  6p(i>pi[),  so  lange  als.,  bleiben  wird  u.  s.  w.  ' 
i,  138  dXX'  iictxIXaavrac  {«.eivai  )rp6vov,  s^aöxe  vauT^cov  Oo^jl^k  iico* 
xpuviQ  xal  liriirveuacoatv  diTfcan  (bis).  S.  Ph.  464  ^fi.eu  d'  Ccd^lev, 
(>>Cf  67CT}v(x'  av  Osöc  {  irXouv  7)(aiv  efx'Q  (conc^a^),  Ti]vtxau&'  | 
6p{ia>fjL8fta.  X.  Hell.  5.  3,  25  Sci>c  5'  av  raura  8taicpdCcDvTat,  ' 
f uXax^v .  .  xaT^Xt:re,  bis.  PI.  Prot.  335,  b  licet^dv  ab  ßooX^  ^ 
dtaXi'yeaDae,  a>c  i-^m  fiuvafiai  Insodat,  T6Te  aot  SioXicofiiat.  Ap.  29,  d 
Scoaicep  av  IfUTCvIco  xal  oT6c  ts  eo,  o5  [jlt}  i7au9o>{jLat  ^tA.oao^»v, 
so  lange  als  ich  athmen  werde.  Phaed.  66,  b  Icdc  «v  t&  9(Mi}i.x 
l^^cDfiev .  .,  o&  }xi^iroTe  XTTjacufie^a  [xavo>;,  ou  e27tdu{jLoup.ev.  59,  e 
elTre  irepifilveiv  xal  {x9)  tcpötspov  Tcapiivai,  loc  av  xeXeua-jQ,  bis  er 
es  geheissen  habe  (vgl.  Anm.  3).  Conv.  175,  b  icdvxwc  iraporrtOrcc, 
0  Ti  av  ßouXvjdBe,  iKSiSdv  tu  &pi>?v  (li)  If  saTi^XTQ  heisst  nicht: 
qiium  nemo  vobis  praefectus  8it,  sondern  der  Sinn  ist:  le^  durch- 
aus vor,  was  euch  beliebt,  ganz  so,  wie  ihr  thut,  wenn  euch  Nie- 
mand vorgesetzt  ist,  quum  nemo  vobis  praefectus  est.  Dem.  9,  69  | 
Icoi;  av  a(i>{7|Tai  x^  axd^o^ .  .,  x^re  ^p^  xal  vauxrjv  xal  xoßepvr^- 
TT)v .  .  TcpoBuiJkouc  eTvai,  ubi  v.  Bremi.  X,  oec.  1,  23  al  Toiauxoi 
Sioicoivai  a{xiC6{i.Bvai  xd  aoopiaxa  xoSv  dvl^pcoi:o)v  xal  xdc  ^i^jolq  .  .  ou- 
ttoxe  XiQ^ooaiv,  lox*  av  ap^coaiv  auxcuv,  lo  lange  als.  An.  5.  1,  4 
ttept|jLlvexe,  lax*  av  l^oi  iX&co,  usque  dum  rediero,  vgl.  5.   6,  26. 

2.  3,  24  }j,£^pi  §'  av  lyo)  iqxo),  a[  airov$al  jjlcvÖvxcov.  Cy.  3.  3,  18 
o6x  dvafi.lvofi,ev,  Ecoc  av  i\  ^^exepa  X^P^  xaxcoxai,  iXka  ^^vovxec 
ffir^  ÖTjoüpLev  xY)v  Ixeivwv  7^v,  bis  unser  Land  verwüstet  wird  =  bis 
man  anfängt  zu  verwüsten  (§.  382,  6). 

3.     Von  einer  unbestimmten  Frequenz  oder  Wie- 
derholung (§.  399,  4).    Im  Hauptsatze  steht  alsdann  das  Prä- 
sens oder  das  Futur  oder  auch  der  Aorist  (§.  386,  7,  S.  137  f.). 
I,  646  f.    dLkka  [Loi  o2$dvexai  xpaSiT)   x^^H^^    67tiT6x*    Ixeivcov  |  [j-viq- 
9 Opiat  (st.  -cD}jLai),  so  oft  ich  gedenke,     a,   192  (Aa£px7])  ßpcSaiv  xe 
ic6atv  xe  irapxil^eT,  eox'  av  jxtv  xdfjiaxoc  xaxd  ^ota  Xdß-Qaiv.    t),   202 
deol   ^aivovxai    Ivap^su   f|fxTv,    eux'   Ip8ci>)i,ev    dYaxXeixdc   £xacx6;i.ßa<. 
8,  400  ^fjio^  8'  i^jlXioc  pilaov  o6pav6v  dpi^ißeßiQXT],   {  x^oc  ap'  ic 
dXöc  etat  i^poiv.     S.  Ph.   111    oxav   xt   Spqfc  ic   x£p8oc,    oix   ^xvefv 
nplirei.     X.  Cy.  1.  2,  4    o(  5e  7epa(x6poi  (e^c  xdc  iauxulv  x^P^<  ^^' 
peiaiv),  ii^inC  av  hAanp  ^P^X^'P^  (bequem  ist,  beliebt).    3.  3,  26 
oiC8p  xal  vuv  ixi  iroiouaiv  ol  ßdpßapoi    ßaaiXet; '   6i76xav   axpaxone- 
$fUQ>vxa(,  xd^pov  iccptßdXXovxai  BiiTexc»^  dxd  xt)v  KoXuxetpiav,  Comra. 

3.  5,  6  iax'  av  (quamdiu)  ..  iroXe^i^ouc  Se^acoaiv,  ..  xd  xsXeo- 
6}ieva  Ttdvxa  irototlaiv.  PI.  Tim.  83,  e  xauxa  fl^ovev,  oxav  aI|Aa  pifj 
tcXtjöocjtq.  Phaed.  108,  e  adxrj  6i  irXavaxai  Iv  ird^iQ  ^X^H^^^  ^'^*'' 
p(<^,  Smc  otv  $i|  xivQQ  XP^^^  •>(iytov'^9^u     Selten:  cii^.     Hdt  ^9  172 


§.  667.  Gbr.  d,  Modi  in  d.  Adverbial»,  d.  Zeitbeziehg.  95S 

^^   ofxou. 

4.  Dann  in  der  epischen  Sprache^  wenn  der  Adver- 
bialsatz ein  Glied  einer  Vergleiehung  ausmacht,  da  ja 
hier  nicht  ein  wirkliches  Faktum  bezeichnet,  sondern  nur 
ein  Fall  gesetzt  wird.  S.  §.  399,  5.  N,  334  d^  6'  (Ixctv)  ob' 
\jTzh  Xififov  divIpicDv  anlpycuaiv  acXXai  T)fi,aTi  Tcp,  oxe  re  irXe(7rT)  x6vtc 
dpL<pl  xeXeudouc  •  •  *  ci>c  apa  xcuv  6fjL69'  ^Xi)s  fJ-ttyr).  (Man  beachte 
hier  den  Unterschied  zwischen  dem  Konjunktive  und  dem  Indikativ 
des  zu  suppHrenden  lari.)  0,  80  ü)c  5*  St'  äv  dicT)  v6o«  dvlpo^  . .  * 
«Sc  xtX.  n,  212.  297.  i,  392.  Mehr  Beispiele  §.'  399,  5.  (Eur. 
Hec.  1026  ist  mit  Pflugk  zu  lesen:  ixiue^eT  oder  vielmehr  Ixirea^ 
st.  IxiriaiQ.) 

Anmerk.  3.  Wenn  im  Hauptsätze  eine  historische  Zeitform, 
im  Nebensatze  aber  der  Konjunktiv  steht;  so  ist  diess  entweder 
ans  dem  Streben  der  Griechen  za  erklären  von  der  obliquen  Rede  zur 
direkten  überzugeben  (s.  §.  595),  vgl.  PI.  Phaed.  59,  e,  so  auch  0,  23 
ov  8i  XcißoipLi,  I  (^(TCTasxov  TeTaföiv  iKh   ßTjXoii,  |  ocpp'  av  IxtjTai  |  y-^v  6Xt- 

Sr^TtsXicttv  st.  oop*  txotTo,  Zeus  geht  im  Zorne  mit  seinen  Gedanken  aus 
er  Vergangenneit  in  die  Gegenwart  über;  oder  durch  den  Konjunktiv 
die  bis  in  die  Gegenwart  sich  erstreckende  Wirkung  der  vergangenen 
Handlung  zu  bezeichnen  [s.  §.  553,  H,  b)],  wie  0. 232,  oder  wenn  der  Aorist 
im  Hauptsatze  in  dem  $.  386,  7  angegebenen  Sinne  steht,  s.  die  S.  137 
angeführten  Beisp.  Ueber  6adxu,  iiroaaxic  c.  indic.  st.  6oaxi$,  67co- 
adxtc  av  c,  conj.  s.  Anm.  5.  lieber  den  Optativ  nach  oxav  u.  s.  w. 
s.  §.  594,  4  u.  A.  4. 

5.  Der  Optativ  ohne  ov  steht  erstens  wie  der  Kon- 
junktiv, aber  in  Beziehung  auf  eine  historische  Zeitform 
des  Hauptsatzes.  Wenn  der  Optativ  von  einer  unbe- 
stimmten Frequenz  (Wiederholung  einer  Handlung) 
gebraucht  wird,  so  steht  im  Hauptsatze  gemeiniglich  das 
Imperfekt  oder  ein  die  Bedeutung  des  Imperfekts  haben 
des  Plusquamperfekt  oder  eine  Iterativform  des 
Aorists  oder  auch  des  Imperfekts  oder,  doch  seltener, 
der  Aorist  mit  av,  s.  §.  392a,  5.  i,  376  xal  t6t'  Iyo)  töv 
fio^^Xöv  hnh  Gnco8ou  7)Xa(7a  iroXX^;,  {  cTok  Oep}i.a{voiTo  (Absicht). 
Ebenso  e,  386.  d,  69  sq.  izäp  6'  ir^Bei  xdveov  xa>/^v  tc  xpdfite- 
Cav,  näp  hk  Sdira^  ofvoio  irieiv,  ote  dufi.6c  dvcS^Yot,  wenn  oder  so 
oft  er  Lust  hätte.  K,  14  a^rdp  ot  Ic  v^df^  xs  Tfioi  xal  Xa6v 
'A^aituv,  iroXXdic  ^x  xs^aX^c  itpo(^eXu)jLvouc  Dxero  ^a{Tac.  t),  136 
copE  ^k  <I>aii^xcDV  '^YT)topac  ifik  ji^Sovrac  an?ev66vTac  Seir^eastv  IÜ9x6iccp 
Ap^eifövqr),  ip  irufid^Tcp  aiciv$89xov,  ort  fi.vir]9a{aTo  xo{tou. 
X,  510  sqq.  i^xoi  ot*  dfA^l  iroXiv  Tpo{v)v  9paCo{pLsf^a  ßouXa^,  a^el 
npcDToc  ißaCs  xal  o&^  ijfidipTavc  fiiDoiv*  ..  a&rdp  ox*  Iv  7re8{<p 
Tpaxov  fJLapvoCfiel^a  yakiLfj^f  oütcox'  ivl  icXtjJ^ut  )A£vtv  dvSpcSv,  .. 
dXXÄ  itoXü  tcpo&ls^xe.  N,  711  Xaol  SitovH*  ixapoi,  oT  ol  9d[xo< 
lce6£)^ovxo,  6irir6xe  }uv  xdi{jLax6c  xc  xal  (8pa)c  7oiva&*  Txoixo. 
r,  215  dXX*  oxe  89)  iroXiftTfctc  divai£ttcv  'OSuvatic»  |  (McviXaoc) 
ffxdffxev,  6iral  bk  t8tax8  .  .,  |  ox^^ircpov  8'  oux*  6ir{7CD  o5xe  icpoirp-ij- 
vi«  lvci>(jLa,  I  dXX'  diffTe|t9&<  l^eaxev.  F,  233  roXXdfxt  fiiv  fefvicj- 
aev .  •  Msv^Xaoc  |  . .«  6176x6  Kpi^r)&8v  Tkoito.  Hier  steht  im 
Hauptsatze   der  Aorist,   aber  in   Verbindung  mit  icoXXdixt,    das  an 


954    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  567. 

sich  schon  eine  Wiederholung  ausdrückt.     I,  191  flarpoxXcK   2e   ^ 

Hdt.  6,  61  oxo>c  S^  ivcixsie  ^  Tpo^öc  (to  irai5{oy),  irp6c  tc  r»- 
'yorXfj.a  t^Ta  xal  IXiaaexo  Trjv  deöv  dinoXXd^at  rijc  Sua^iop^i^  fj 
iiatdCov.     75  0 X ci>c  Y^p  Te<|>  I v t u v o i  STcapTti^TlcDv,    iv^^pae  2^  tt. 

1Cp69CDirOV      TÖ      VXTjTTTpOV.        7,     119      OXCO^      6i      (illtXOlTO       -j]      OTpaTI^ 

JXT]VT]    }iiv    laxe    icemf^pTa   Ito^^it),    Ic    tt}v    a^rö;   0Tad}jL^v    uoiesTxm 
S£)p&r]c  *  ^   6^  aXXv)  aTpaxtT]    laxe    Gna^dpioc*    cuc    $^    5e{icvoo    flvoirc 
(üpY),   Ol  p.iv  $exi}i.evot  l^^eaxov  icövov'   ol  51,   oxa>c  icXi^vOivxE^  vuxrs 
a^Tou    d^a^oiev,    vj^    uorepaCiQ   xV^v    re    axYjvYjv    dvaoicaaavrec    xat   ri 
lictTcXa  icdvra   Xaßövrec   outo  direXau vcaxov.     1,   17    u>c   Si  i>  "^ 
MiXyjjCtjv    dTcixoiTo,   so   oft.     Nach   einem    Praetf.    histar.      1,   29 
dicixv^ovxai  ic  ^d[p8ic  .  -  iteUvrec  ix  t^c    EXXd^oc  ao^taroiy    ot  touto^ 
t6v    ^p6vov    iräY^avov   lövrec,    u>(    Ixaaroc    a^Tcov    dicixveoiTo,    ut 
eorum  quisqye  adveniebaty    i.  e.  non  eodem  et  commani,    sed   suo 
quisque    et    consilio    et    tempore,    s.    Baehr.     Th.    2,  49    6roTe 
(6  icövoc,  morbus)  1^  r^jv  xapSCav  axT^ptfai,  dvloxpe^e  auxi^v.     2,  10 
iirei^Y]  £xdaxoic  Ixotfia  y^'tvoixo,  xatd    xöv  ^pövov  x^v    c^r^pivo^ 
SuviQeaav,    gleich   darauf  aber:    xal    licetdY)    irav    xo    axpdxeofjLot   9f»>e!- 
Xe^filvov  TJv.    2,    15    6Tc6xe  }j,i^  xt  8etaeiav,    o6  ^uviQeaav    ßooXeKoo- 
p,evoi.     PI.  Phaed.  59,  d  del  ^dp  67)  xal  xd;  irp6adev  ^pLipocc  c^cbdr.- 
pLCv    ^oixav  .  .    irp^c    xöv    ScoxpdxT)*    7ueptep.lvop.ev    ouv    ixaax6xe, 
£ci>c  dvoi}(Oe{ir)  rh  SeapcoxiQptov   (jedesmal,  bis)'  iireiST]  Bk    dvoi- 
^deiY],  iQeipev  napd  xöv  2o>xpdx7].     (Theaet.  183,  c  xouxov  repov- 
d^vxcüv  xal  i\kk  $Bi  duT)XXd^Oat  aoi  ditoxpiv6p6vov    xaxd   xdc    ouvdrjxa;, 
l7cei$Y]    xö    irepi    xou   fjpfoxa'y^pou    X^you    xlXo<    ^^oiv^-      Der    Oft, 
ayiolr^  bezieht  sich  hier  nicht  auf  das  Präsens  $et,    sondern  Huf  di« 
Worte  xaxd  xdc  auv&i^xac,   in  denen  die  Bedeutung  der  Vergangen- 
heit  liegt  =   xad'    a   SuveMpeOa    „queraadmodum   antea   inter   nos 
convenerat    factum    iri,    quum    disputatio    de  Protagorae    sententia 
finem  habüura  esset**  Stallb.)    X.  Hell.   1.  3,  11  OapvcxßaCo^  ze- 
piipevev  £v  KaX)^T)S6vi,  \ki-^pi  IX&ot  (sc.  'AXxißid$ir)c)   Ix  xou  BuCav- 
x{ou  (Absicht).     4.  4,  9  axaupoapd  x'  iitotiQaavxo  . .,    £coc  dr^   ol  oup- 
pa^oi  a6xoIc  ßoT]Oi^aaiev.     An.   1.  2,  7    (Kupoc  a7pta  Oi)p{a)    iihf,- 
pcuev    dnö    Ticicou,    67c 6x6    7UfiLvdCetv    ßouXoixo    4aux6v   xe    xal    touc 
Ttchoü«.     Vgl.   1.  9,  25.    3.  4,  20.    7.   1,  7;   oxe  2.  6,   12.     4.   1, 
16.    17;    inti    1.  5,  2.    8,    20.    4.  7,   10.    17;    inti^    4.   5,  8. 
Comm.   1.  2f  57  iireifii^  öpoXo^iQaaixo.    2.  9,  4  6Tr6xe  au^xo- 
piCoi..  6irixe  Ouou     Nach  onou  X.  Ag.  6,  5. 

Anmerk.  4.    lieber  Ituc  c.  opt.  in  der  Odyssee  als  Finalkonj.  s. 
§.  553,  A.  2;  über  oxav,  ore  xev  u.  s.  w.  c,  opt,  s.  §.  594,  4  u.  Anm.  4 

Anmerk.  5.    Nur  sehr  selten  wird  von  einer  unbestimmten 
Frequenz  der  Indikativ  gebraucht    X.  An.  4.  7,  16  xal  xfiw  xal 
^Y6pEuov,   67r6te  ol  noXipioi  a^xouc  o^eaOai  IpeXXov.    (Hingegen  1.  9,  28 
tllk  SV)  TTOTt  7tope6oiTO  xol  TzkzXrcoi  fjiiXXotev  o^^ea^at,  ..  iairoüSaioXoYcTTo.) 
Anders  verhält  sich  die  Sache  bei  6adxtc  und' iiroa^xic.    Dieselben  kön- 
nen allerdings  nach  einem  Haupttempns  mit  dem  Konjunktive,  nach 
einer  historischen  Zeitform  mit  dem  Optative  verbunden  werden,  indem 
alsdann  die  einzelnen  Handlungen  als  eine  Gattung  von  Fällen  zusam- 
mengefasst  ausgedrückt  werden  (vgl.  §.  die  Beisp.  Nr.  3  u.  5),  als:  PI. 
Theaet.  197,  c   (cpalfxev  5v)   xoOxo   i|e7vat  irotsiv,   6troadxtc  av  6ox^  aöxtp. 
143,  a  xal   &adxtc  'Adif^vaCe   d9(xo(p7}v,   inavYjpcuttuv   x6v  Zwxpdxi^v  0   {at; 


§.  567.  Gbr.  d.  Modi  in  d.  Adverbials.  d,  Zeitbeziehg.  955 

ip.efj.vVi^i)v.  Vgl.  0,  265.  X,  194.  X,  586;  aber  sie  können  auch  mit  dem 
Indikative  verbunden  werden,  wenn  der  eigentliche  Begriff  derselben 
c=  k%daxoxt,  oTc,  jedesmal^  wenn^  urgirt  und  somit  die  jedesmalige  Hand- 
lung einzeln  für  sich  betrachtet  wird,  X.  Comm.  3.  4.  3  badxn  xe- 
XopVjYTjxe,  ..  vev(xT)xe.  Gy.  2.  2,  30  6TC09dxcc  a(txh^  dxdXJsaa.  2.  3,  23 
6iroadxtc  y<  ^^^  6etiTvoicoto6(Aeda.  K.  Ath.  3,  11  6icoadxu  $^  ^Ticyeipt]- 
cav  alpetodat  to»j;  ^iXtCotouc  xtX.  Ven.  3, 6  6adx(c  8'  ^niTpi^ouot  xa  fx"^- 
PI.  Charm.  158,  a  iodxtc.  d<p(xeTo.  Dasselbe  Verhältniss  findet  statt, 
wenn  durch  den  Zusatz  von  Exaoxo^  die  Handlungen  vereinzelt  dar- 
gestellt werden.  Hdt.  6,  110  ol  orpaiTjYoi • .,  oic  exdoToi»  aörcüv  ifl'^txo 
TCpuTavTjtt)  r^c  '^(A^piQC»  MiXxtdS'])  icaptd(8ooav. 

An  merk.  6.  Auch  finden  sich  einzelne  Beispiele,  in  denen  nach 
einem  Haupttempus  im  Hauptsatze  der  Optativ  von  einer  unbe- 
stimmten Frequenz  im  Nebensätze  steht  Alsdann  hat  der  Redende 
zugleich  eine  andere  der  Vergangenheit  angehörige  Handlung  im  Sinne, 
auf  die  der  Nebensatz  bezogen  wird,  u»,  254  xoto6x(|>  hh  lotxac,  intl 
Xo6oaixo  ^ayoi  xe,  |  Mi^tzyai  (laXaxcüc,  für  einen  solchen  geziemt  es 
sich,  wie  es  sich  auch  sonst  für  ihn  geziemte,  so  oft  u.  s.  w.  A,  344 
icpcuxtt)  yap  xal  Satx&;  dxoudCso^ov  ifisio,  |  bnn6Tt  SaTxa  y^pouatv  2cpo- 
iTA(Cotfxev  'Ayatof,  ihr  beiden  werdet  ja  zuerst  von  mir  zum  Mahle 
gerufen,  und  das  geschah,  so  oft  die  A.  ein  Mahl  zurUsteten  i). 
Aber  o»,  343  IvOa  h*  dvä  oxa^uXal  navxolat  Eaatv,  |  &7i7r6x8  ^  At^c  (upat 
^ircßpfaeiav  uirep&ev  ist  faoiv  als  Praes.  bist,  aufzufassen;  denn  vor- 
her gebraucht  Odysseus  lauter  Präterita.  Bei  Schriftstellern  der  späten 
Gräzität  wird  der  Optativ  auch  von  einzelnen  und  bestimmten 
Handlungen  st  des  Indikativs  gebraucht  3). 

6.  Zweitens  steht  der  Optativ  ohne  av  ohne  Rücksicht 
auf  das  Zeitverhältniss  des  Hauptsatzes,  wenn  die  Zeitangabe 
zugleich  als  eine  ungewisse,  zweifelhafte  Bedingung, 
als  blosse  Annahme  bezeichnet  werden  soll.  Vgl.  oben 
§.  399,  7.  r,  55  oux  av  toi  •^pala\L'^  xf&apic  •  .9  ox^  iv  xov^iQai 
(i.i')fe{v)c,  wenn  du  etwa  zu  Boden  stürzen  solltest,  s.  Spitzn. 
A,  263  aöv  6i  icXeiov  6£ira<  a^el  {  Sott)^',  o>9icEp  Ipiof,  Tciictv,  oxe 
du|x^(  diva>7oi,  wenn  das  Gemüth  dich  etwa  antreiben  sollte. 
N,  319  a(7ru  ol  laaeiTat..  v^ac  IvucpTJaat,  oxe  piT]  a^xö;  ^e  Kpo- 
v{(Dv  I  IfißaXoi..  8aX6v  vi^saai,  wenn  nicht  etwa.,  würfe.  Aesch. 
Eum.  696  ooxouv  Sfxatov  (sc.  iaxi)  x^v  alßovr*  e^sp^exeiv,  {  aXXiDc 
xe  ndvTODc  x*'*'^*  fieiftevoc  tü^oi?  S.  Tr.  94  xal  ^dp  {>9xlp<p,  x6  7' 
eu  I  TTpdaaeiv  iiztl  iru&oixo,  xip$o^  i\Ljzo\^f  auch  dem  später 
Kommenden  bringt  das  Wohlergehen,  wenn  er  es  erführe,  Gewinn. 
X.  Hipparch.  7,  4  ^pov^aecD^  6ei  7coXX%  Tcp2»c  xouc  tzokb  nXeiou; 
xal  x6X)ji7)<,  6116x6  xaipöc  napaic^aot,  wenn  sich  vielleicht  eine 
günstige  Gelegenheit  zeigen  sollte.  PI.  civ.  332,  a  diico8oxlov  (sc. 
iaxi)  bi  76  (sc.  0  napaxaxi&exo)  o5$'  6iio>axiouv  x^xe,  61c  6x6  xic  y-^l 
aa>9p6v(o;  ditatxoi;  wenn  Einer  es  auf  unverständige  Weise  zurück- 
fordern sollte.  Häufig  steht  oxe  c.  opi.  und  im  Hauptsatze  der 
Opf.  mit  av  in  gleicher  Bedeutung  wie  ei  c.  opt  (§.  576),  nur 
mit  dem  Unterschiede,  dass  oxe  neben  der  Bedingung  zugleich  die 
Zeit  bezeichnet;  die  Negation  ist  alsdann  piiQ.  B,  23  ^XX*  oxe  . . 
l&lXoi)xi  ipuaaai,  a6x^  xev  7a{iQ  ipiaai^Li.  S,  248  oox  av  Iycü76 
Kpov(ovoc  aaaov  (xo{)a.t)v,  {  ..  oxe  piT)  a6x6i;  76  xeXeuoi.    X,  375  f. 


1)  Vgl.  Hermann  opusc.  Vol.  II.  p.  38.   —   ^)  8.  Lob  eck  ad  S. 
Aj.  307. 


956    Zusammengesetzter  Satz,    Unterordnung.     §.  568. 

xa{  xev  ic  if^to  8tav  divGea^of|tTjv,  oTt  |i.oi  ^  )  rXafTjc  •  .  T«i  ffi  x^^ 
\L\idiiaaabai,  P8.  PI.  Amat.  133,  a  Lt:6t€  yap  toi  t6  ^O.oisfi^th 
alayphy  ^^T^oa^jxvjv  sTvai,  ouS'  av  av&pioicov  vofA^vcnfit  ifiourbv  ci>ai. 
X.  Cy.  1.  3,  11  6jt6Tt  ßouXotto.  3.  1,  16  6ir6T«  .  .  aXi- 
(jxoivTo.  An,  7.  7,  17.  Oft  jedoch  steht  in  den  temporellei 
Nebensätzen  der  Optativ  nach  der  §.  399,  6,  b),  S.  219  f.  erwähn- 
ten Modusattraktion. 

7.  Nur  selten  begegnet  in  diesen  Sätzen  der  OptatiT 
mit  av  in  ebenderselben  Bedeutung,  wie  im  Hauptsatz&e  der 
Optativ  mit  av  gebraucht  wird,  wenn  man  eine  Behauptung 
als  unentschiedene  Möglichkeit  ausdrücken  will  (§.  396,  2). 
X.  oec.  11,  14  i'fvi  ivfaraoOai  Ü^  e^vTJc  El!0t9|i.ai,  ijvix'  av  ixt  £vdov 
xoTaXafxßdivoipLt,  ef  Tiva  ^eifievos  ^^eiv  TUT^dvoifii,  ich  pflege  zu 
der  Stunde  aufzustehen,  wo,  wenn  ich  Jemanden  zu  sehen  wünschte, 
ich  ihn  noch  zu  Hause  antreffen  dürfte  oder  antreffen  kann.  r>eni. 
4,  31  ^uXdfac  OiXiitKoc  touc  lT7)a{ac  t)  t&v  ^eipicova  iiri^etpet  (olc  ^la- 
irpdiTrETat),  ^v{x'  av  ^{AeTc  pii^  SuvoijieOa  Ixet98  (e(<  •r?iv  to»  ^iXiz- 
1C0U  x^P^^)  ^ftxlaftai,  zu  einer  Zeit  gerade,  wo,  wenn  wir  auch 
wollten,  wegen  der  Stürme  dorthin  nicht  gelangen  könnten,  yJ^ 
steht,  weil  in  der  Zeitbestimmung  zugleich  eine  Bedingung  liegt. 

8.  Ebenso  selten  ist  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitformen  mit  av  in  der  §.  392  a,  4  u.  5  erw&hnten  Bedeu- 
tung. Dem.  29,  16  zliztp  (b;  ^Xt^Ococ  raota  fi*^  i(iaptop7]«ey,  oux 
av  vuv  Ifapvoc  ^v,  diXXd^  tÖt'  ed^uc  M  tou  $ixaaTY]p{ou  t^;  f&apxvpiac 
diva^iyvcuaxofilviQCi  ^v{xa  |XaXXov  av  aMv  r^  vuv  cL^IXtt,  wo  es 
ihm  mehr  als  jetzt  genützt  hätte.  Vgl.  Lycurg.  57.  Ljs.  19,  16 
6  5i .  .  iice^adr)  Souvai,  o&x  e{$(i>c  tif)v  l!7op.£vT]v  StaßoXi^Vy  dXX'  o  t  c 
xal  6}X(i)v  ooTUouv  av  ixe{voi^  i)£{o>ae  X7)de9T9)c  7Ev£90at.  15,  6 
^eiv6v  . .  a6tou;  (jl^v  touc  9TpaT7)'fou;  .  .  )ai9)  av  ToX)A7J9«t  rp^epov  ii]^.(ov 
ifliictaabaif  ito^  av  ISoxijxöiaOT^aav  xata  toi><  v6)i,ouc,  *AXxtßt^dv)v 
bk  ToXjAav  xtX.     Vgl.  §.  553,  A.  7. 

§.  568.   Bemerkung  über  die  Konstruktion  der  Konjunktion  irplv  iq,  T;p£v 

(§.  566,  1,  c). 

1.  Die  Konjunktion  iTp(v  hat  neben  den  §.  567  ange- 
führten Konstruktionen  auch  die  mit  dem  Infinitive.  Die 
verschiedenen  Konstruktionen  von  ttpCv  unterscheiden  sich  also: 

a)  np{v  wird  mit  dem  Indikative  einer  historischen 
Zeitform  oder  des  historischen  Präsens  verbunden,  wenn 
die  Rede  von  einem  vergangenen»,  wirklich  eingetre- 
tenen Ereignisse  ist  (noch  nicht  b.  Hom.  u.  Hesiod,  ausser 
irpiv  7'  oTE,  z.B.  M,  437).  Gewöhnlich  steht  der  Aorist,  der 
eine  vorhergegangene,  seltener  das  Imperfekt,  das  eine 
mit  dem  Hauptsatze  gleichzeitige  Handlung  ausdrückt.  Im 
Hauptsatze  steht  eine  historische  Zeitform.  Der  Hauptsatz 
ist  entweder  affirmativ,  oder,  und  zwar  weit  häufiger, 
negativ,  a)  Hymn.  Apoll.  357  ^iptdid  fttv  afaiftov  rjfiap,  |  irpCv 
7I  ol  iöv  i^^xev..  'A«6XX(Dv.     S.  OR.  776   Vj^iiiTjv  {existtmabar) 


§.  568.  Konstruktion  von  «plv  ri^  itp{v.  957 

$'  div7]p  {  dioTcov  {xiftoTo;  t<ov  ixet,  icp^v  }jloi  tu^v)  |  rotdS'  lic^aTT}. 
Vgl.  Eur.  Andr.  1147.  Mit  dem  Indik.  des  Praes.  hist.  Ear. 
Hec.  131.  M.  1137.  Th.  1,  51  ibaii».al^oy  rouc  KopcvOtooc  icp6|jivav 
xpouo}j,£voo<,  itpiv  Tivtc  286vTe;  cTicov,  ott  v^ec  Ixetvai  iit(7rXlou9U 
1.  118,  2.  3,  29  (o(  IleXoitovvi^cnoi)  to()c  piv  .  .  'A&Y]va{ouc  Xavftd- 
voudi  (Pr.  hist.),  irplv  89)  t^  Ai^X(p  la^ov.  7,  71  icapairXi^aia  di 
xal  o(  iirl  Toiv  veoÜv  a^tot;  iirao^ov,  irpCv  7t  6^  ol  Supax69ioi .  . 
£Tpe<]/av  Touc  'AAT)va{ouc-  X.  An.  2.  5,  33  o(  EXXT)ve< . .,  o  rt 
iicoiouv,  T^pL^i^vöoüv,  iTplv  N^xocp^oc  ^xe.  —  ß)  Hdt.  6,  45  o&  irpitt- 
pov  lirav^crnr)  Ix  to>v  ^(upecov  toot^cov  Map66vtO(,  icplv  y)  o^eac  6ico)^ei- 
pfoüc  iitoii^aaTo.  Vgl.  8,  8.  7,  175  t9)v  Ärpaitöv  oö8i  igSejav  louaav 
irpÖTspov,  T)T:ep  I«cüÖovto  Tp7)^tv(o>v.  Th.  1,  65  oö  7rp6Tep6v 
78  ol  SüjiTravTec  (*AdT)vatoi)  licauffavro  Iv  ip^^  l^ovrec  a6T6v  (sc.  töv 
IlepixXla),  irptv  iC7)}j.(ci>9av  ^pi^piaaiv.  132  o&$'  ojc  ^c^üi^av  veco- 
TEp6v  Tt  icoieiv  i^  a6T6v,  irpfv  ^e  S"^  aöroic .  .  ptr^vun^jc  Yi^verai 
(Pr.  hist.).  X.  An.  1.  2,  26  6  6ä  oSt«  irp6T<pov  out«  tcStc  Kupip 
(e^^  yjxpa^i)  {£yai  v)&sXe,  rplv  i\  ^uvt)  a^T^v  licet ac  xal  n/areu 
iXa[^e.  6.  1,  27  o&  icpiadtv  licaiaavto  icoXspiouvTtc,  irpiv  iico{T)- 
9a V  itaaav  tt)v  7c6Xtv  6[jLoXoYetv  Aaxe6aipioviou<  xal  a&Tcielv  i]7ep.6vac 
tlvai.     Ebenso  Cy.  1.  4,  23. 

b)  Ilpfv  (b.  Hdt.  auch  icplv  ij),  gewöhnlich  itplv  av  (b.  Hom. 
icpfv  c.  conj,  ohne  av,  aber  auch  7rp(v  7*  oV  av  ß,  374.  6,  477)  wird 
mit  dem  Konjunktive  verbunden^  wenn  eine  zukünftige 
Handlung  zugleich  als  die  Bedingung  bezeichnet  werden 
soll,  unter  welcher  das  Prädikat  des  Hauptsatzes  statt- 
findet oder  stattfinden  wird.  Vgl.  §.  567,  2.  Gewöhn- 
lich steht  der  Konjunktiv  des  Aorists,  der  die  Handlung 
des  Nebensatzes  als  der  des  Hauptsatzes  yorangefaend,  sel- 
tener der  Konjunktiv  des  Präsens,  der  dieselbe  gleichzeitig 
mit  der  des  Hauptsatzes  bezeichnet.  Der  Hauptsatz  ist 
negativ  oder  enthält  eine  Frage,  in  der  eine  Negation 
liegt;  seine  Zeitform  ist  ein  Haupttempus:  Präsens, 
Perfekt,  Futur  oder  eine  Aoristform  mit  Präsehsbedeutung. 
X,  175  06  7dip  itoi  xaTaSu96|i.e&a .  .  eU  'Ai8ao  d6p.ou<,  icpiv  pL6paip.ov 
^piap  lic^Xd-iQ,  wofUr  auch  ein  konditionaler  Satz  eintreten  könnte: 
7|v  pL"^  .  .  liriXÖTQ.  Aesch.  Pr.  758  vüv  8'  o&8iv  isvi  rlppia  pLoi  irpo- 
xe({jLevov  {  piö^f^cDv,  icplv  av  Zeu;  ixitiai^  Tupavv{8oc.  Der  Sturz 
des  Z.  vom  Throne  ist  die  notbwendige  Bedingung  für  die  Be- 
endigung der  Leiden  des  Prometheus.  S.  Ph.  917  pi^  or^va^e, 
icplv  pL(£&7)<,  vgl.  Aj.  965.  Eur.  M.  276  xoöx  aireipii  irpöc  66- 
p.ouc  ndXi^t  I  nplv  av  ae  ^a^a^  Tep(i6v(i>v  I£cü  ßdXco.  Hcracl.  180 
t(c  av  8{x7)v  xp{vei«v  r\  ^vo^t]  X670V,  |  nplv  av  irap*  dpi^oiv  piul^ov 
IxpiaO'f)  aa^Qoc;  Hdt.  1,  136  Trplv  8i  t)  TcevTaerr)^  7lvT]Tai, 
ohx  dirtxv^cTat  U  o^iv  T(p  TCaTp{.  So  sehr  häufig  b.  Hdt.  199  06 
icp^Tepov  di77aXXd[978Tat,  7]  t^c  ol  £e(v<i>v .  .  p^ix^^-  Ebenso  4,  196 
extr.  9,  87.  7.  8,  2  06  irp^Tspov  iraöaopiai,  irplv  r\  IXco  ts  xal 
irupa>9(0  xdc  'ABi^vac.  Th.  7,  63  (^p^)  &)pL7ceffo6aT)?  vTfjt  veclic  pi^ 
itpörepov  d&ouv  diiroXueffBai,  rj  touc  änh  rou  itoXcfi^ou  xaTa(JTpci>pLa- 
Toc  6icX(Tac  diTzapüriTt  (sc.  eJc  t9)v  OdXaaaav).  X.  An.  1.  1,  10 
Beirat  a^ou  piT)  Tup^vOev    xataXuaat    (röv  itiXeptov),    rplv    av    a^xip 

Kähner'i  auifHArL  OrieeA.  Qrammalik.    U.  Th.    11.  Abtk,  ^^ 


958    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.568. 

au(i.ßouXe&9T)Tai.  5.  7,  12  )a.t)  diicIXOT^re,  icplv  av  dxoiaTiie. 
Vgl.  6.  7,  ö.  PL  civ.  487,  e  o6  icp^tepov  xaxcöv  ica&iovzm 
al  iciXeUi  Tcplv  av  aitatc  o(  ^tXiaofot  apccootv.  Pfaaedr.  271,  c 
icplv  av  ouv  Tov  Tpöicov  TouTov  Xi^oa^  TB  xai  •jpi^to  aiy  j&t;  ceu 
dcbfiB&a  aÖToTc  tI^viq  fpa^tiv.  Jo  534,  b  06  irp^Tepov  0I6;  ts 
icoictv  (sc.  6  icot7)Ti^c),  icpiv  av  ivOeic  re  ^IvT^xat  xal  Ix^oiv,  isi 
6  voüc  («.T^x^Ti  iv  aiTcp  iv^.  Antiph.  1,  29  o(  8'  iictßooXeu6}tevot 
o&$^v  Xaaaij  Tcp{v  7'  7)8v)  iv  aÖT<J>  ciuiai  rip  xax(j>  xat  7 ivmaxaifft 
tbv  oXe&pov,  Iv  (p  t^ot. 

Anmerk.  1.  lieber  die  Weglassimg  von  av  s.  §.  398,  A.  2.  Wenn 
auf  eine  historische  Zeitform  npls  oder  itplv  öfv  c.  con;.  folgt,  so  gt- 
schiebt  diess  entweder  ans  dem  Streben  nach  Objektivining  der  Räe 
(s.  §.  595),  oder  wenn  die  Handlung  als  eine  nah  erwartete  beaseicboet 
wird  [vgl.  §.  553,  2,  b)l.  2,  190  |ai^t7)P  ^  oJ  ijlc  ^(kri  7rp{v  f  eTa  ^«upis- 
oco(^at,  I  irpCv  y'  aöi^v  cX^Doav  is  ö^^aXfiolotv  fdoifiat.  Vgl.  1^,  781.  do 
stäts  b.  Hat,  z.  B.  4,  196  o6x  l^t;  Yp^jottv,  nplv  ifj  t^v  vr^öy  dvopdo- 
ooiat.  (Or.  r.  06  YpV**»  ^P^^  ^  ivoodwotjTe.)  9,  93  extr.  Th.  8,  9  oi 
icpoe^U{jii/]^T)aav  ci^p^^XeTv,  TCplv  rd  *la9{jLta . .  $teopTdou)9tv.  X.  Cy.  2. 
2,  8  eTttov  fjiT)9lva  täv  ^ittovtv  xtveTodai,  itplv  äv  6  itpÄodev  f^yiJTai. 

Anmerk.  2.  Nach  einem  positiven  Hauptsätze  findet  sich 
Ycp(v  c.  conj.  unter  den  älteren  Schriftstellern  nur  b.  Simonid.  Jamb.  1, 
12  (Bergk)  oddvei  li  t6v  \».is  ^mpa^  äC7]Xov  Xaß6v,  |  icplv  xip}tJ  Fxrixat. 
Hdt  7.  10,  1  h  U  ihixiii  dvaiceidöfMvoc,  irplv  iq  ^Tpexioic  £x|Add^.  Bei 
Späteren  begegnet  nach  einem  positiven  Hauptsatze  Öfters  der  Indi- 
kativ des  Futurs,  den  aber  Passow  HI.  S.  1075a  ftir  Schreibfehler 
st.  des  Konj.  hält.  An  einigen  Stellen  ist  der  Hauptsatz  nur  schein- 
bar positiv.  Ar.  £c.  769  9uXd£otAa(  (sc.  xaTa&etvai),  |  irplv  av  / 
r9tt>  TÖ  itXtj&oc  0  Tt  ßouXeuexat  =  06  xaTadf,9U).  £ur.  Or.  1218  ^uXaoac 
6*,  r^^  TIC,  Tcplv  TeXtüTTjÄ^  ^övoc,  |  tJ  56pi(i,a^65  ti;  i/J  xooCyvtjTOc  TraToo;  , 
iX&wv  U  ofxouc  <p&^  =3  vide,  ne  quis  domum  prius  intret,  quam  cett  Hdt 
1,  32  nplv  y  &v  tsXcutViotq,  inio^elv  ii-rfik  xoXhtv  x(u  oXßiov  =  darf 
man  sem  Urtheil  nicht  aussprechen.  Lys.  22,  4  aJo^p^v  ^  -^Yoüfiai 
icpötepov  ica6aao8at,  icplv  £v  &|i.ilc  icepl  a6Taiv  0  ti  Sv  ßo6XT2o8e  ^'ij^fai;- 
äoe,  wo  in  ataxp6v  die  Negation  liegt:  ich  kann  es  nicht  fiir  ehrenhaft 
(06  xaXöv)  halten,  wie  auch  sonst  aia^p6;  negativ  aufgefasst  wird,  s. 
§.  516,  5.  Isoer.  4,  16  ogtic  ouv  oft  rat  Toi»;  aXXouc  xoiv^  Tt  icpd^siv  dja* 
06v,  icplv  &v  To^c  icpocoToiTac  a6t«5v  SiaXXd^'Q,  X(av  dicXcuc  C^ei  xal  ic6^^a> 
Twv  icpaYfJLdToiv  29t(v,  indem  der  Schriftsteller  schreibt  ootu  ouv  ofsrai, 
wer  nur  meint,  hat  er  den  negativen  Gedanken  im  Sinne :  Niemand 
mOge  meinen.  Dem.  38,  24  uSiv  hk  toO  (a*^  xarr^Yop'naai  Tooaüxa  XP^it^^'^ 
^icpd^aoOe,  icplv  £v  TaÜTa  dicoficuTC,  aicuicäv  ioxt  oCxaioi  xal  (i-^  xaTi)- 
YopeTv  xal  lytiv  ist  nicht  bloss  auf  a.  ^axe  5(xaioi,  sondern  zugleich  auf 
xal  fXT^  xaT.  Kticksicht  genommen.  Dass  aber  rpCv  c.  conj,  einen  nega- 
tiven Hauptsatz  erheischt,  davon  liegt  der  Grund  darin,  dass  in  dieser 
Verbindung  das  hypothetische  Verhältniss  des  Nebensatzes  zu  dem 
Hauptsatze  von  der  Art  ist,  dass  das  im  Hauptsatze  Ausgesagte  schlech- 
terdings nicht  geschehen  kann,  wenn  nicht  zuvor  das  im  Nebensatze 
Ausgesagte  geschehen  ist  oder  geschieht,  während  nach  einem  positiven 
Hauptsatze,  z.  B.  ich  werde  abreisen,  ehe  ich  dich  sehe,  diese  nothwen- 
dige  Abhängigkeit  des  Hauptsatzes  von  dem  Nebensatze  nicht  statt- 
findet, und  daher  in  diesem  Falle  der  unbestimmte  Ausdruck  durch  den 
Infinitiv  genligt. 

ü)  IlpU  ohne  av  (b.  Hom.  auch  icp{v  7'  otc  1,  489)  mit 
dem  Optative  wird  auf  ebendieselbe  Weise  gebraucht  wie 
icpiv  oder  icplv  av  c.  conj,,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  im 
Hauptsatze,  der  gleichfalls  negativ  ist,  eine  histori- 
sche Zeitform  steht.  Die  Handlung  ist  auch  hier  eine  zu- 
künftige;  aber  vom  Standpunkte  der  Vergaugenheit  aus.  4>,  580 


I 


§.  568.  Konstruktion  von  «plv  ^,  irp(v.  959 

'A7i^vaip  I  oux  iOeXtv  ^ei^eiv,  itpiv  irtipi^aaiT'  'A^t^^oc,  priua- 
quam  tentasset.  So  auch  itp^v  7'  ott  c.  opt  l,  489.  (Aber  o6x 
ld£Xei  9.»  Tcplv  av  iceipiQaTjTai.)  Hs.  sc.  17  06 6 e  oi  ^ev  |  icplv  Xe)ricuv 
iictß^vai .  .  'HXexTpua>vT2C,  |  icpiv  76  96VOV  xCaatro  xaaiTvi^Toov.  S. 
Ph.  551  £6oSe  )aoi  ji.'f)  9170,  Tcplv  ^pdaaiykl  aoi,  |  töv  ;rXouv  icoietoOai. 
X.  Cy.  1.  4,  14  ('AoToaYTQc)  dmrj^opeos  )AT)d£va  ßoXXsiv  (xd  dtjpia), 
iTplv  Kupoc  ^pL7cXT)9de{7)  Aripcuv.  Hell.  6.  5,  19  ol  'HXeioi .  . 
inet&ov  (a^TOüc)  ji^  tcoisTadat  jiax'i''»  icplv  o[  6T)ßaToi  itapa^ivoivxo. 
In  or.  obl,  X.  An.  1.  2,  2  icpiv  c.  opf.  st.  icpiv  av  c.  co»y,  der 
or.  recta. 

An  merk.  3.  lieber  icplv  av  c.  op^.  s.  §.  594,  4.  Zuweilen  folgt  auf 
Tiplv  av  c.  conj.  irpCv  c.  opt,  in  derselben  Weise  wie  nach  den  Final- 
konjunktionen auf  den  Eonj.  der  Opt.  folgt  (§.  553,  5).  X.  An.  7.  7,  57 
iSiovTo  fx9)  iTTtXdeiVy  icplv  av  dTraYd^*«  xö  axp-ixeufxa  xol  BCßpcovi  itopa- 
§o(t]  nach  den  best,  edd.,  s.  uns.  Bmrk.  Vgl.  iSiovxo  fx9)  -apeX^elv,  ?va 
irpdxEpov  ditaY^Y^Q  x6  oxpdxeupia  xal  Bißpcovt  TcoipadoCt). 

Anmerk.  4.  Dass  nach  einer  gewissen  Modusassimilation  oder 
-attraktion  nach  einem  bedingten  Satze  mit  dem  Judikative  der 
historischen  Zeitformen  Trp(v  mit  dem  Indikative  einer  histori- 
schen Zeitform,  sowie  nach  einem  optativischen  Satze  7tp(v  mit 
dem  Optative  verbunden  werde,  ist  §.  399,  6  erörtert  worden.  Ueber 
die  Ausnahmen  s.  §.  399,  A.  5. 

d)  ripiv  (b.  Hdt.  aach  irplv  ^,  2^  2.  4,  167.  5^  65  u.  sonst) 
mit  dem  Infinitive  i)  stellt  aie  Handlung  schlechtweg 
ohne  alle  Nebenbeziehung  des  Zeit-  und  Modal- 
verhältnisses, das  durch  den  Indikativ,  Konjunktiv  und 
Optativ  ausgedrückt  wird,  als  temporelle  Qualitäts- 
be Stimmung  dar,  s.  Anm.  5.  Daher  kann  diese  Verbin- 
dung nicht  allein  in  allen  vorher  angeführten  Fällen  stehen, 
sondern  auch  da,  wo  ein  Modus  des  Verbi  finiti  nicht  ge- 
eignet sein  würde.  Ganz  natürlich  und  nothwendig  ist  dem- 
nach die  Verbindung  von  i:p{v  c.  in/.,  wenn  von  einer  Hand- 
lung die  Rede  ist,  welche  gar  nicht  eingetreten  ist  oder  nicht 
eintreten  kann.  Wenn  der  Infinitiv  ein  eigenes,  im  über- 
geordneten Satze  nicht  vorkommendes  Subjekt  hat,  so  steht 
es  nach  §§.  471,  A.,  475,  3.,  478,  1.  3  im  Akkusative. 
Die  gewöhnliche  Zeitform  des  Infinitivs  ist  der  Aorist, 
welcher  die  Handlung  des  Nebensatzes  als  der  des  Haupt- 
satzes vorangehend,  seltener  das  Präsens,  welcher  die 
Handlung  in  ihrem  Verlaufe,  oder  das  Perfekt,  welches 
die  Handlung  als  in  ihrer  Vollendung  bestehend  bezeichnet 
oder  präsentische  Bedeutung  hat. 

a)  npiv  c.  inf,  st.  irpCv  c.  indic.  praeterüi.  Der  Hauptsatz 
ist  in  der  Regel  positiv,  sehr  selten  negativ.  X,  172  vate  bk 
n^8aiov,  irplv  IXdeTv  ola;  'Ayaioiv.  Vgl.  Hs.  sc.  40.  S.   OR.   104 


I)  Vgl.  Schmalfeld  Synt.  des  Gr.  Verbs  §.139.  Bäumlein  a.a.O. 
S.  342  ff.,  dessen  Ansicht  aber,  dass  der  Infinitiv  auch  gebraucht  werde, 
wenn  die  Handlung  nur  als  Nebensache,  als  Nebenbestimmung 
erwähnt  werde,  nicht  zu  billigen  ist,  da  üoerall,  wo  itp(v  c.  inf.  vor- 
kommt, ein  zum  ganzen  Gedanken  nothwendiges  Glied  bezeichnet  wird. 
W.  Ftiisting  Progr.  Münster  1850.  S.  lOff.  Aken  Tempus-  u.  Modus- 
lehre §.  130  f.    H.  Kratz  Ztschr.  f.  d.  Gymnasialwes.  1860.  S.  591  ff. 

61* 


960    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  568. 

tjv  f^piTv,  (SvaJ,  Aatic  tto^*  ^^ejiDiv  |  7%  r^cjÄe,  irpiv  ai  tiqvö'  drso- 
l^üveiv  ir6Xtv.    Eur.  M,  79  dTccüX^piead*  ap\  ti  xax^v  Tcpo^oiaopiev 
viov  icaXotuj),  rplv  t68'  i£7)vTXT)xlvat.    Hdt.  6,   119  AaLpstoc,  irpiv 
|jL^v  a2)r|xaXcoT0ü^  ^ev^adai  tooc  'Eperptlac,  ivEt)^£   a^i   Sctv&v    ^dXov. 
7,   2    laav  Aapeioi,    xal   irpixepov    tJ    ßajiXeuaat,    -jfeifovoTec    xpet; 
itaiSs;.     Vgl.   1,   72.    2,  2.    5,  65.    6,  91.     Th.   1,  69  xöv  Mf^oov 
autol  tjjiev  ix  Treparcov  7^«  T:p6Tepov  im  nfiv  IleXoitivvTjaov  ^[^vra, 
in  ra  Tiap*  Gjjlcüv  dc^oo«  npooravTTJff ai  (=  fajiev,   ort  ^XOev).    6,  58 
(  iTiniac)  Inl .  .  toüc  bizUra^  wp^tepov,  i^  a^vdeaHai  sutou^   aTzm- 
Ö8V    ovrac,    euBüC    lx***P^^*-      ^*    ^y*    ^'    ^»    ^^    irplv    ToceofjLa    Ict- 
xvetfföat,    £xxX{voüffiv  (pr.  bist.)  ol  ßdfpßapoi   xal   ^eu^ouat.      10,   19 
iiptv  xaxaXu^ai  tö  (rcpd[Teufj.a  irpi«  aptorov,  ßaaiXsüc  i^avij.      7.    1, 
10  rpiv  6pav  Touc  icoXe)i,(ouc,  e2c  TpU  dv^Tcauve  xo  orpaTcupLa.     An. 
4.  1,  7  im  t6  ixpov  dvaßaivei  (pr.  h.)  Xeipbotpo^,  irpiv  tivä  aiabi- 
oDai    Twv    iroXEjituiv.     Comm.    1.    2,    40    Xi7eTai   ^AXxtßta^T^^,    7rpi> 
efxojiv  irdSv  elvat,  IlfipixXci  TOidSe  StaXe^^d^vai  itepl  vofjLcov   (==  Xr^c- 
Tat,  oTi  'A.  ßieXI^^^Tj).     PI.  Charm.   153,  b  iXi7ov,  irpiv  ^5«   dizii- 
vai,    fi-a^'y]   i^eTÖvst   Iv    t^  IToTiSaiq^.     Nach    einem    negativen 
Hauptsatze.     Th.   1,  68   06,   irptv   icaa^etv,    .  .   touc   So^fJia^ooc 
ToujiSe  Tcap«xaXI(jaTe,  vgl.  5.  10,  3.     Lys.  19,  55    oö6i   itpoc    ßoo- 
Xeünjp{cp  (ü^ftTjv  o66eiicl>noT8y  irpiv  TaoTrjv  ttjv  au^jL^opäv  ^Evio&at. 
ß)    np{v  c.inf.  st.  irplv  av  c.conj.  nach  einem  negativen 
Hauptsatze.     A,  98    066'  07«  irpiv  Aavaoiviv   deexla   X0176V    dirco- 
9e(,   I  irp{v  7'  dirb  iraxpl  ^(Xtp  6  6fj.evai  (sc.  'A7a(il}j,vova)  iXuoiirtoa 
xpüpTjv,    I   .  .    a7fttv    0*   UpTjv    ixaxöfißtjv    |    i«    XpüaTjv.     T,  423    00 
XVj^cD,  irpiv  TpcuQt;  a$T)v  iXöiaat  iroXifioto.    Vgl.  (I>,  225.    X,    266 
00X8   xt   vwiv        opxta    Iffaovxat,    irp(v   7*   t)    fxepov  78    neaovra 
aTfxaxoc    a<jai  *ApTja.      W,   138    jjli?)    irp^a&e    xX£o«    e&pu    96V00    xcexi 
aoxii  7evT|xai  |  div^poiv  {AVT^oxi^pcov,  irp(v  7  ^jxiac  IXdl(i8v  i£a>  |  dypöv 
i^   >'j)jl£t6pov.     Aesch.  Ag.  1037    )^aXiv6v    6*   o5x   lirtoxaxat   ^ipetv, 
irpiv    a(}xaxT]pöv   Ifa^p^CBv^cit   f&lvoc-     S.  Aj.   1418  y^  noXXd  ßpo- 
xoTc  loxiv  {Öou9tv  {  7vcia>vai*  irpiv  2$8rv  ^\  oö$eic  ^oivxt^  ]  xa>v    pueX- 
X6vx(ov,    0  xt  irpdi^8t.     Eur.  M.   94    o&6i   irai^sxat    {    ^6X00,    vd^' 
oTBct,  irplv  xaxaax^+a(  xiva.  Dem.  3,  12  irplv  ^k  xauxa  icpajai, 
\LT\  9X0ir8Txe,  xt;  e^ircbv  xd  ߣXxtaxa  6irip  Gpiolv  69'  6pL(ov  diroXIodai 
ßouXi^9exau  5,   15  xa{  fjiot  )at)  dopußi^a?)  piT^SeUf  irplv  dxooaai. 
Doch  häufiger  ist  in  diesem  Falle  irplv  av  (irp{v)  c.  conj. 

7)  np^  c.  inf.  st.  tcpfv  c.  opt.  nach  einem  negativen 
Hauptsatze.  8,  747  I}xbu  8'  SXsxo  (i,ffav  opxov  |  )ji9)  irplv  aoi 
ipieiv,  irpiv  dco6exdxT)v  78  78v£a8ai.  (Aber  o&  irplv  aol  ipitoy 
irplv  av  8cD88xdx7]  78  7iv'»]xat.)  Hdt.  1,  165  cofioaav  ftT)  irptv  Ic 
<I><oxa{T)v  7)Setv,  irplv  iq  xöv  piäSpov  xouxov  dva^^vat  (=  dva^av^vai). 
X.  Hell.  6.  5,  23  (x^8uov  (i.T)8afiQ)v  diroxplir8a&at,  irplv  ifn- 
ßaXBiv  8^;  Trjv  xa>v  Aax86at)i,ov{(i>v  ^«bpav. 

8)  np{v  c.  inf.  st.  irp^v  c.  indic.  prtieter.  von  einer  Nicht- 
Wirklichkeit  (s.  Anm.  4).  S.  El.  1133  f2><  cS^bXov  irdpotdev 
ixXii;8Tv  ß(ov,  I  irplv  ic  £^vt)v  oe  7aiav  lxir^}jLtpai.  Eur.  Andr.  295 
8?08  8'  6irlp  xB^aXdv  IßaXsv  xaxöv  |  d  X8X0uad  vtv  [[Tdpiv],  irplv 
78aiov  xaxotx(aac  Xiira^.  Ale.  362  xa{  pi'  oud'  6  OXouxidvoc  xucdv  | 
oud'  oGirl  Kifinti^^  tpu)(07ro)Airbc  av  Xdpcov  |  Iv^ov,    irplv    8?c   7<)>>C    aov 


§.  568.  Konstruktion  von  «plv  y),  irpfv.  961 

xaxaaT^jai  ßfov.  Vgl.  Rh.  61.  Isoer.  12,  250  ou«  (Xö-youc)  t! 
TIC  iTciSeiScv  a^Toi«,  irplv  itU  6taXtyd^vat  irept  aorcov,  oox  l<mv, 
oiTCDC   OOX   av   6p.l9T)(7aV. 

e)  np{v  c.  inf.  st.  npfv  c.  op^  nach  einem  optativischen 
Hauptsatze  (s.  Anm.  4).  Z,  465  dXXdi  (le  Tc&vvicota  x^^*^  xaia 
7aia  xaX^Tcroi,  |  icp{v  7*  Ixt  oijc  te  ßo^c  aoo  l>*  iXxT)Bfioio  itüf)4- 
aftai.  Vgl.  A,  115.  Q,  245.  6,  668.  I,  387  ohU  xev  <5c  In  »ujiöv 
Ijxöv  Tuetaet'  'A7a)A4)i,vcov,  |  irp(v  7'  dicö  icoaav  ip.01  66pLsvat  dupioX- 
7£a  X(i>ßT)v.  Vgl.  X,  64.  x,  384  -d^  7ap  xtv  dvi^p,  0;  £va(9t}jL0«  ef»],  | 
irplv  TXa(ir|  itdaaaaftai  ^Stj-rfo«  i^8i  icoTTJto^,  |  itplv  Xuaaad'  kxi- 
poü«;  Aesch.  Suppl.  753  ootcd  7IV01X'  av  oiö'  av  Ixßaai«  orpa- 
Tou  I  xaXi^,  Tiplv  opfjLtp  vauv  Opa^uvO^vai.  S.  436  oXotro..,  | 
icplv  ijxöv  ^aOopeiv  $6}ji,ov.  S.  Tr.  197  xö  7dp  icodouv  Sxaoxoc 
Ix^iaBeiv  O^cüv  {  oux  av  (Acdetxo,  icplv  xaf^'  fj$ov^v  xXtitiv.  Eur. 
Hei.  322  irplv  S*  oü6iv  &p6a>;  ei8£vai,  x{  aoi  ttX^ov  |  XüitouplIvtq 
7£votx  iv;  (Hier  steht  oäölv  st.  xl,  s.  §.516,6.)  PI.  leg.  769,  e 
ouxouv  ef  TIC.,  i^oi .  .,  oux  av  tcoxc  Xi7ci>v  diiTe{:roi  x6  xoiouxov, 
Tiplv  iirl  xIXoc  IXBelv;  968,  e  ou8i  7ap  auxoic  tou  (lavOavouai  6^Xa 
7t7voix  av,  o  XI  irp^c  xaip^v  jiiavOdivsxai,  itplv  Ivx6;  x^c  ^'^X^ 
ixaoxfp  irou  fiadi^fiaxoc  £m9Xi^|XT)v  7e7ovlvai. 

C)  np{v  c.  in/,  wird  endlich  gebraucht,  wo  die  oben  an- 
gegebenen Konstruktionen  mit  einem  Modus  des  Verbi  finiti 
ungebräuchlich  waren^  d.  h.  nicht  geeignet  gewesen  sein 
würden,  z.  B.  nach  einem  Haupttempus  oder  aoristischen 
Imperative  ohne  ^i\,  Tay  81  f.  Xaöv  ipuxdlxexe  irpö  iruXctcov,  | 
..  irplv  aux'  Iv  X'P^^  7uvaixo>v  {  fsiyyovxa^  (xaxd  ouveatv  auf  Xa6v 
zu  beziehen)  itealsiv.  S.  OC.  36  rplv  vov  xa  irXeiW  l^xopetv,  h*. 
x^<j5'  26pa;  |  l£sXde.  Hdt.  2,  44  xal  xauxa  xal  irlvxt  78ve^ai  (i*>- 
dpcuv  icpoxspo^  ^9X1,  T]  .  .  HpaxXla  iv  x^  *ElXXaot  76v£a&ai  (i:f6- 
xepa  T|  st.  irplv  \\  über  1.  4,  1  irpoxipouc . .  \  s.  Anm.  7).  Th. 
3,  30  iiJLol  oox  et  irXeiv  ^fiac  lirl  MuxiXi^viqv,  irplv  ixiruoxou^  7ev6- 
adat,  fooirep  l)ro(ii8v.  X.  Comm.  1.  2,  22  iroXXol  ^prifiaxcov  öuva- 
(xtvoi  ^etöea&at,  irplv  Ipav,  Ipaa&ivxs^  ouxixt  d^vavxai.  Cy.  2. 
2,  10  iri&avol  ouxco^  sia(  xive?,  cuaxe,  irplv  e26^vai  xö  irpooxaaaö- 
fiEvov,  i:p6xepoi  iref^ovxat.  5.  2,  9  (iroXXol  avOpcoiroi)  dirodvi^axouji 
irpöxspov,  irplv  6^X01  7BviaOai,  oloi  ^aav.  PI.  Lysid.  205,  d  irplv 
vevtXT]xlvai,  roiei^  xe  xal  ql^sic  s^c  aauxöv  l7Xci>|A(ov; 

An  merk.  5.  Die  Konstruktion  von  itplv  1^  oder  irp6xepov  1^  oder 
irp698ev  1^  oder  irp(v  c.  inf.  ist  mit  der  von  (uarc  e.  inf,  zusammenzustel- 
len. Beide  werden  von  einer  Qnalitätsbestimmnng  gebraucht  und 
unterscheiden  sich  nur  dadurch,  dass  jene  zugleich  ein  Zeitverhältm'ss 
einschliesst.  Die  ursprüngliche  Form  war  ohne  Zweifel  rplv  ru  wie  im 
L.  prttM  quam  und  im  D.  eher  als;  daraus  entstand  die  abgekürzte 
Form  irp(v,  indem  das  relative  ^^  weggelassen  wurde,^  wie  im  D.  ehe 
st.  eher  als.  Sowie  nun  nach  einem  Komparative  ^  (uote  c.  inf,  oder 
verkürzt  bloss  r\  c.  inf  gebraucht  wird,  so  wird  nach  dem  komparati- 
vischen irp(v  =  prtW,  eher,  das  relative  i^  nii*  ^^^  Infinitive  verbun- 
den, vgl.  Th.  1,  48  oui(ppov^oxepov  ntnaiht{){t.t%a  f(  cuore  tcov  v6(a(uv 
dvTjxouoxeiv,  wir  sind  besser  gebildet  als  in  einer  solchen  Art, 
in  welcher  wir  fähig  wären  den  Gesetzen  nicht  zu  gehorchen.  S.  OR. 
1293  th  7dp  v6ot)pLa  fjLelCov  -/j  cp^petv,  ist  grösser  als  ein  solches, 
welches  man  tragen  kann  [s.  §.  584,  2,  d)],  wie  überhaupt^  die  ältere 
Sprache  Qnalitätsbestimmnngen,  welche  die  spätere  durch  luort  c.  inf. 


962    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  568. 

bezeichnete,  einfach  dnrch  den  blossen  Infinitiv  ohne  cuffre  aiudrSeken 
konnte,  s.  §.  473,  besonders  Nr.  3  mit  Anm.  9  >).  Wenn  also  der  Grieche 
sagt:  |JL'?|  xpive,  Tcplv  od.  icp'kepov  r^  i^eTdoat,  so  liegt  der  Sinn  daiin:  ur- 
theile  nicht  eher,  als  dass  du  im  Stande  bist  zu  prüfen,  ne  prins 
judicaveris,  quam  ut  explorare  poasia;  icplv  ilj  oder  Tcp^repov  i^  oder  dIoss 
nplv  Aapctov  paaiXeDoai,  prius  quam  ut  fieret,  ut  Darius  regnum  snscipe- 
ret;  itoaXoI  av^poiTcot  irp6Tcpov  dico^Vjoxouai,  irpiv  S'^Xoi  -^i^tiQ^w^  otoi  7^99 v^ 
prius  moriuntur,  quam  ui  fieri  posaü,  ut  appareat,  quales  fuerint.  Die 
Verbindungen  mit  tuore  und  Ttplv  iq,  7cp6Tepov  •{]  oder  bloss  irpN  bflden 
nur  Anfänge  zu  Nebensätzen,  aber  kerne  wirklichen  Nebensätze;  denn 
diese  müssen  nothwendig  ein  Subjekt  und  ein  Verbnm  finitam  haben. 
Die  Ansicht,  in  der  Verbindung  von  iip(v  c.  inf.  sei  7cp(v  als  Präposition 
wie  irp6  aufzufassen,  ist  irrig.  Allerdings  kommt  7:p(v  c.  ^tn.  als  Prä- 
position vor,  wie  Find.  P.  4,  43  tidIv  «opac  und  häufiger  bei  den  Späte- 
ren; aber  die  Verbindung  des  Innnitivs  mit  einer  Präposition  ist  der 
älteren  Sprache  durchaus  fremd  (§.  471,  4)  und  hat  sich  erst  später 
entwickelt,  als  man  den  Infinitiv  mit  vorgesetztem  Artikel  ganz  als 
Substantiv  behandelte,  z.  B.  X.  Comm.  4.  4,  8  o6x  oIS*,  oir<o^  Sv  drzoku- 
9^c(7]v  oou  Tzph  Tou  dxoÜGat  TT]XtxouTov  dfadöv  e6pt)x6To;. 

Anmerk.  6.  llplv  av  c.  inf,  st.  ttdIv  av  c.  conj.  findet  sich  b.  Hdt. 
1,  140  als  starke  Variante:  nplv  £v..  tXxua&^vai,  wofür  aber  mit  Dind. 
u.  A.  nach  guten  edd.  ohne  Zweifel  nplv  &v . .  ^Xxt>od-n  zu  lesen  ist,  wenn 
wir  nicht  annehmen  wollen,  Hdt.  habe  aus  Versehen  Tcplv  av  st.  rpN 
gesetzt. 

Anmerk.  7.  Sowie  npÄTtpov  iq  e.  inf.  gesagt  wird,  so  findet  sich 
auch  SoTepov  iq  c.  inf.  b.  Th.  6.  4,  2  nplv  hk  dva^rnvot,  iztmy  uarepov 
exaxöv,  -/i  a6tou;  otx^oai,  ..  ^EXivoüvra  xxCCouai.  Plutarch.  LucuU.  5,  1 
öXC-yip  y  üaxepov,  tj  £6XXoiv  dicodaveiv,  brA-ztuit  (sc. Ao6xouXXo;)  Aehn- 
lich  rarthen.  3,  3  00  pLcxA  icoX^v  )^p6vov,  in  TÖße  direioYdoftai,  . .  ire- 
XiuTT^oev.  Bei  Hdt.  4,  1  Tcpotipouc  y^P  C^^*  £XXt]vac)  apfai  aTpare6e9^i 
ii  TT)v  'Aa^Tjv  1^  o^eac  iz  rf^v  EOpwmjv  steht  npotipooc  t]  c.  inf,  nicht  ftir 
icp6repov  t^  c.  tn/.,  wie  man  deutlich  sieht,  wenn  man  die  oblique  Bede 
in  die  direkte  umwandelt:  Trp6Tepoi  ol'EXX-rivec  tjpEav  orp.  i;  x-^v  'Ao(av  ^ 
a6xol  U  Ti^v  E6p.  Statt  der  gewöhnlichen  Konstruktion  v&dva>  Tion^va^ 
Ti  i7p{v  c.  inf,  findet  sich  auch  bloss  yj  c.  inf,  aber  nur  selten,  s.  §.  482, 
A.  11;  füge  hinzu  Theoer.  2,  116.  Herodian.  3.  2,  10.  Born,  ad  X.  C7. 
1.  6,  39  in  ed.  Lips.  p.  138. 

Anmerk.  8.    Das  Homerische  Trdpo;,  als  Konjunktion,  wird  stäts 
mit  dem  Infinitive  verbunden,  vgl.  2,  245.  V,  764.   —  Wo  TupCv  b. 
Hom.  mit  dem  Judikative  oder  dem  futurischen  Konjunktive 
oder  dem  Optative  mit  xi  vorkommt,  ist  es  als  Adverb  zu  nehmen. 
A,  29  x9jv  ^  i^io  06  X6oo>'  «p(v  pitv  xai  TTJoac  Itcewiv,  ubi  V.  Naegels- 
bach.  1,  283  06$^  not^  Ixir^poci*  itp(v  fitv  xuvec  dpyol  Bovxai.   v,  427  (DXol 
Tdy   o6x  dtti>'   TTplv  xa(  Tiva  Y^i^^  xa%iiti,     Q,  ööl   o^thi  fniv   dh/ffxi/]9eic  *  irptv 
xai  xax^v  aXXo  irdO^aOa   =  tcc(o71.     Yi  ^^'^   ®^^    ^^  •  •   iEsp^oi;..*    «p(v    xev 
(ivtinl^slc  o9)v  Tiaxp($a  ^aia^  txoio.   Vgl.  X,  330.   £,  155.    So  auch  als  Nach- 
bilaung  Homers  Ar.  P.  1076  06  fdp  no)  toüt*  iaxl  <p(Xov  (xaxdpeoat  dcoTotv^  1 
ouX6ir(5oc  X-^Eai,  7rp(v  x4v  X6xoc  otv  ufjLevatol.  —   P,  506  06  ^ap   i^T***!^  1 
"Exxopa . .   piiveoc   o^V]oeodai  ötto,  |  7tp(v   "{  iiz  'A^^iXX-no;  xaXX(xpiye  ßif^fxevai 
Xniim  I  vüii  xaxaxxeCvavxo,  cpoß'^oai   hk  axivoi;   dv^ptuv  |  *ApYe(<ov,  tj  x'   o6t6? 
2vi  7rp(i>xoiaiv  ^XoCtj.    Hier  nängt  der  lets^e  Satz  iq  xev . .  äXoCt)  nicht  von 
icpfv  ab,  sondern  die  abhängige  Rede  geht  in  die  direkte  über:  oder  er 
mÜBste  selbst  getödtet  werden.  Aber  ß,  374  f.  dXX*  opiooov  pt-^  fAT2xpl  ^fX^ 
TotSe  (xu&Vjoao&ai,  |  Ttptv  y'  ox*  av  iv8ex4xTj..   Y^^'faii  I  *?]  «WiV  ico&eaat 
xbX  d^op(jL'r)B£vxoc  dxoSaai  ist  die  Konstruktion  von  7ip(v  y'  ot  av  ccofij, 
in  die  des  ilcc.  c.  /n/.  übergegangen  st.  1^  a6x^  irodeoiQ  xxX. 


1)  VgL  Schmalfeld  a.  a.  0.  S.  289  u.  §.  160,  A.  3. 


§•569.         Grundangebende  Adverbialsätze.  963 

C.    Kausale  Adverbialsätze. 

Vorbeinerk.  Zu  den  kausalen  Adverbialsätzen  gehören  aneh 
die  Finalsätze  mit  ?va,  coc,  ottcu^.  Dieselben  haben  wir  aber  unmittel- 
bar nach  den  Substantivsätzen  der  Wirkung  mit  cuc,  ^ntuc  abge- 
handelt. Die  Gründe,  die  uns  bestimmt  haben  ihnen  diese  Stelle  anzu- 
weisen, haben  wir  §.  ö53,  1  angeführt. 

§.  569.    a)   Grundangebende  Adverbialsätze. 

1.    Die  grandangebenden  Adverbialsätze  drücken  den 
Grund  des  im  Hauptsatze  Ausgesagten  aus,  und  zwar  ent- 
weder in  der  Form  der  temporellen  Adverbialsätze  durch 
die  temporellen  Konjunktionen:  otb  (ots  re  ep.  §.  506,  3, 
S.  702),  tüxe  S.  Aj.  716.  Ph.  1099.  OC.  84,  J>c,  inwiefern,  da, 
6iT6te  (6x6Te  neuion.),  iizii  oder  ^netdi^  (iireti^  ep.  §.  504,  A.  1, 
iicef  Te  ep.  u.  besonders  Hdt.  §.  503,  S.  702),  quaniam,  pui»- 
que,   dieweil,   iicefirep  (§.  510,  5),  alldieweil,    iirtt8^tcBp 
(§.  510,  5),  alldieweil  einmal,  alldieweil  und  sintemal, 
d.h.  eben  desswegen,  weil,  oicoo  (oxou  neuion.).  Der  Gebrauch 
der  Modi  ist  wie  in  den  Hauptsätzen,  welche  eine  Behaup- 
tung ausdrücken;   ausser  dem  Indikative,   der  am  Häu- 
figsten vorkommt,  werden  auch  der  Optativ  mit  av  (§.396) 
und  der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen   mit 
av  (§.  392  ft,  5)   gebraucht,     a)    O,  95   fj,iQ  )ts  xTtiv',   jitel   06^ 
6}i.o-]faaTpioc    ExTop6c  e^fit,  quoniam , .  sum,  Hdt.  1,  68  ^  xou  av, 
CD  £stve  Adixcov,  sficep  eT$sc,    T6icep    i^co,    xöipTa   ov   l&(i>ofj.aCt<,   oxoo 
vuv  ouTcD  Tu^^avcic  dcS>u)Aa  icoituficvoc.    Vgl.  4,  195.     Aesch.  Ag. 
827   v(xT)   $',    ^Tce{i;ep   Saicex',   dfiirlScoc    (livot.     X.   An.    3.    2,    2 
yoLktTzä  Ta  Tcap6vTa,  önöxe  div8p(ov  orpaTTj^wv  xotoiTcov   9Ttp6[Ltba, 
Vgl.  Ag.  7,  5.    Conv.  2,  12.    Cy,  8.  5,  31  ^  icou  aMt:  76  izolXä 
l^et,  01COU  fe  xal  ^fjiwv  ixaorcp  toaaura  $i6o>x«v.    Vgl.  2.  3,   11. 
Isoer.  4,  186.     Lys.   14,  41  axi^aabai  ^k  ^pi^,   fiid  xi  av  rtc  Toto6- 
TcDv  dv6po)v  ^e^aatTo'  ir^repov  die  .  •  8e6(>9TU)^i^xaaiv;    Dem.   1,   1 
oTe  To(vuv  Taud'  outcoc  I/^^^  irpooi^xei  icpodufAOC  l&IXtiv  dixoueiv.  — 
b)  I,  304  vuv  '(ip  ^' ^'ExTop'  ikoi^  lirtl  av  ^lÄka  toi  o^tSöv  iXdot, 
weil    er  dir,    wenn   du   ihn   fangen   wolltest,  nahe   genug  kommen 
dürfte,   d,  239  voi^fievoc  .  .,  wc  «^  ^v  dprr^v  ßpor^c  ouTt^  ovoito, 
oari;   licbraiTo  iq^i   ^pevlv   apTta   ßdC^iv,   inwiefern   (da)   kein  Sterb- 
licher deine  Tüchtigkeit  tadeln  dürfte,   wenn   er  verstünde  u.  s.  w. 
PI.  Prot.  335,  d    $io{iai   ouv   oou   irapa(i8Tvat  '^fxiv,    (i>c  ^Yo  0&8    av 
4v6c  T^Siov   dxouaaifj.1  y\  cjoo.    Vgl.  Ap.  41,  a.    X.  Cy.  2.  2,  15 
extr.     Dem.  52,  33  rauTa  icotoüvrec .  .  xd  $(xaia . .  iaeode  I<|nr)9t9}ii- 
vot .  .,  (i>c  ^7(0  6|xac  av  $<£a{piT)v  aicavra  xd  l(i.attTou  Xaßsiv  (i.aXXov 
7)   di${x(oc   ti  9uxofavTou)Acvoc  dicoTtaat.     Aber   X.    Comm.  1.  4,  19 
^iredrcp  "^-rtuaivro  per  attract.  modomm  §.  399,  6,  b).  —  c)  0,  228 
&:c6ei£ev  xetpac  l^i^c»  2ic«l  ou  x<v  dvt8po>t(  7'  irtXladT),   weil,   wenn 
er  nicht  entflohen  wäre,  die  Sache  nicht  ohne  Schweiss  abgegangen 
sein  würde.     S.  Ph.  1037   IgoiSa  6*,    «lic  jiiXei   7*,   Itcsl   ooicor'  av 
0x6). ov      licXeuaax'  av   x6v8'  ouvtx'  dv6p&c   di&X(oo  |,   eI  \kii  xi   x4v- 
xpov  {^etov   ^7'   6(i.ac   i[Lo\j,     Dem.  18,  49   iicel   8id  7e  &|jia<  a6xooc 
icdU>ai  av  diccDXcoXcite. 


964    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §•  569. 

Anmerk.  1.  Die  Qrieohen  f^ebraachen  ir.ti  sehr  häufig  auch  da, 
wo  der  gnmdangebende  Satz  nicht  einen  untergeordneten  Theil  des 
Hanptsatses  bÜde^  sondeni  vielmehr  die  Geltung  eines  mit  ydp  bei- 
geordneten Hauptsatzes  hat,  in  welchem  Falle  itcsC  im  Deatschen  durch 
denn  ttbersetst  wird.  Daher  stimmt  der  Gebrauch  von  iiul  oft  mit 
dem  von  fdp  ttberein.  So  muss  zuweilen  bei  imi,  seltener  bei  <b;  der 
SU  begründende  Satz  wie  bei  ^dp  aus  dem  Zusammenhang  ergaiat 
werden«  a.  236  die  Götter  haben  meinen  Vater  in  böser  Absicfat  ver- 
schwinden lassen,  im\  ou  xc  Oavovxc  ictp  u>&'  dxaxoffAT^v,  |  ti  }xvcä  olc  krd- 
00191  SdifjLT)  Tp((>o>v  ivl  ^{jLu>,  wo  vor  inti  zu  ergänzen  ist:  daae  die  Göt- 
ter diess  gethan  haben,  das,  wisse,  schmerzt  mich  am  Meisten,  vml  ich 
mich  über  seinen  Tod  nicht  so  betrüben  würde,  wenn  u.  s.  w.  Da  hier 
ktttl  nicht  von  dem  voraneehenden,  sondern  von  dem  zu  er^gänzenden 
Gedanken  den  Grund  angibt  und  wie  ^dp  den  Satz  als  einen  gramma- 
tischen Hauptsatz  ehüeitet;  so  übersetzen  wir  iKti  durch  denn.  So 
öfters  bei  den  Tragikern  tbc  im  Dialoge  in  Antworten.  S.  AJ.  38  -ij  xvU 
^Xt]  SAonoiva,  icp^c  xaip6v  icovcu;  Minerva.  d>c  fortv  dv(p6c  toüSe  Tap^s 
ToOrd  001,  ja,  weil  (denn)  u.  s.  w.  Ph.  812  Ph.  o6  jx^jv  o*  Ivopxiv  7'  d£tc» 
diodai,  rixvov.  N.  (bc  06  dipiic  i  i\t.wari  ooO  p.oXcTv  arcp,  wo  zu  er;gänzen 
Ist:  auch  i$t  diese  nicht  nöthigf  weil  (denn).  [Aber  nicht  gehören  hier- 
her die  Stellen,  wo  vor  iik  derlmpr.  Mt  zu  ergänzen  ist,  s.  §.551»  A.  i.] 
Femer  oft,  wenn  der  Satz  mit  iiztl  einen  Gegensatz  zu  dem  Vorher- 
gehenden ausdrückt,  wo  man  es  durch  wiewol^  qtianqiuxm  zu  übersetzen 
pflegt.  PL  conv.  187,  a  cuorsp  f9o>c  xal  *HpdxXeiToc  ßo6Xctai  X^fttv,  irel 
ToTc  fe  ^y)fjLa9tv  06  xoXtoc  ^h^  ^^^  sage,  vielleicht  will  er  diess  behanp> 
ten,  weil  er  sich  in  seinen  Worten  nicht  deutlich  ausdrückt,  wofür  wir 
sagen:  wiewol  er  sich  nicht  deutlich  ausdrückt.  Prot  333,  c  a£o^vo£(iv 
ftv  lYa>7\  1^,  TouTo  ipLoXo^ctv,  intl  noXXoC  f^  T^^t  "^üv  dvOpoiircuv,  ich  sage, 
ich  meinerseits  würde  mich  scheuen  diess  zu  behaupten,  weil  es 
Viele  gibt,  die  diess  behaupten,  d.  i.  obwol  Viele  diess  behaupten. 
817,  a.  386,  c  if^  hk  x6l  fAaxpd  raÜTa  d£6vaToc,  int\  ^ßouXöiJLT^v  £v  otoc 
T  elvat  „ego  vero  non  possum  longas  istas  orationes  habere,  quanguam 
vellem  mihi  esse  ejus  rei  facultatem^  Stallb.  Conv.  182,  a.  Ap.  19«  e. 

Anmerk.  2.  Zuweilen  fehlt  nach  intl,  iizti^-fi  der  Nachsatz,  der 
nach  Unterbrechung  der  Rede  erst  später  nachfolgt  (oratio  dvaii6$oTos), 
wie  X.  Cv.  5.  2,  17  iitcl  hk  x^tcv^tjos  t-^v  {jkCTpt6TT|Ta  xcüv  o(t«bv,  d^r  dazu 
gehörige  Nachsatz  folgt  erst  §.  20  nach:  e{iccTv  Xlrtrat*  06xlTt  dwjyui^m 
xtX.,  s.  Born.  Aesohin.3,69  ineiSii  xoCvuv..  icapeXTlüdei  tq^  Atov6o(a,  Nach- 
satz 71,  s.  Bremi,  der  vergleicnt  Aeschin.  2,  22.    Dem.  18,  126.  181. 

Anmerk.  3.  'Etc8(  leitet  auch  Frag-,  Imperativ-  und  Wunsch- 
sätze ein,  indem  die  abhängige  Rede  mit  rhetorischem  Nachdrucke  auf 
eine  überraschende  Weise  in  die  oratio  recta  übergeht;  wir  übersetzen 
es  alsdann  durch  denn.  PI.  Gorg.  474,  b  ifta  U  fs  o5t  iii.k  out  aXXov 
dvftp<07roiv  o6Siva  {xb  d^txctv  tou  dStxelo^ai  xdxiov  i^7eto8ai  olpiai),  irztl  ai» 
il£ai'  £v  fjiaXXov  ihnuU^at  -^  dSixelv;  S.  OR.  390  ht  toTc  x^pSeoiv  j  pi6vov 
ilfiopxe,  T7]v  tI^vtiv  t'  l^u  Tu^A.6c,  inti,  ^i^  tini,  ttou  ab  pidvTtc  el  oa- 
9^ic;  Vffl-  OC.  969.  El.  352.  Tr.  139  a  xal  ak  xdv  dvaaoav  ikniwt  X^yo»  ♦ 
zdh*  aik^  fox«v,  itcftl  t(c  fuU  |  Tixvoiotv  Zt)V  dßouXov  eldev;  OR.  G61 
06  T^  ndvriov  Öeiov  Oeiv  icp6piov  |  ''AXiov,  iirel..  I  dXo(p.av,  9p6v72otv  mi 
TdvS'  ixo>.    Vgl.  den  ganz  ähnlichen  Gebrauch  bei  cuoti  §.  586,  A.  2. 

Anmerk.  4.  lieber  ti  st.  iiri(,  intih-f]  s.  §.  577,  1. 
2.  Oder  in  der  Form  der  Substantivsätze  durch  die 
Konjunktionen:  oxi  und  816x1  (entstanden  aus:  M  touto,  o-n), 
fii6iu8p,  SiÖTt  fC8p,  ganz  aus  demselben  Orunde,  dass,  und 
die  beiden  poet.  oSvexa  (entst.  aus:  toutou  Ivtxa,  0)  oder 
6douv8xa  [st.  oTOü  Ivexa,  wie  oSvexa  st.  ou  Ivtxa  ^)1,  auch  eTve- 
xBv   als    Konjunkt    Find.  J.  7,  34,    Svcxa  Ap.   Kh.  4,  1523. 

1)  Dass  es  aber  nicht  douvexa  heisst,  sondern  Touvexa,  erklärt  sich 
daraus,  dass  touvcxa  Ionisch  ist.    Vgl.  Buttmann  I.  §.  29,  A.  14. 


§.  570.  Konditionale  Adverbialsätze.  965 

BioD  2,  7  (dafür  Ahr.  oxa)  u.  Callim.  b.  ApoUon.  de  conj.  in 
Bekk.  An.  IIj  505.  In  dem  Hauptsatze  entspricht  dem  Relative 
oxi,  quod,  ein  entweder  wirklich  ausgedrücktes  oder  hinzu- 
gedachtes Demonstrativ,  als :  Touxcp,  §ia  touto,  1%  tootou  u.  s.  f. 
Der  Gebrauch  der  Modi  wie  Nr.  1.  a)  A,  111  roud'  SvexcE 
a^tv  ixi^ßoXoc  oX^sa  Tcu^ei,  |  oovcx'  l7o>  xoupy)c  Xpu9T)idoc  ^7Xa 
aitoiva  I  o6x  itteXov  Sl^aadat.  <j;,  224  a^rdp  fii^  vuv  }jioi  x^Se 
(d.  i.  Svexa  to6tou)  ^<o80  )i7)$i  ve)4.la9ff,  ouvexa  9'  06  t6  irpcüTov, 
licel  f$ov,  <u5'  dfoiicijoa.  PI.  Euthyphr.  60,  a  apa  t6  oaiov,  oxt 
09t6v  IvTt,  ^iXettat  uico  tcüIv  OscSv,  t],  oti  fiXeiTai,  ootov  iort; 
S.  Aj.  123  licoixTe{p<o  dl  viv  .  .,  6do6y8x'  aTiQ  aufxaT^CeuxTai  xax^. 
Vgl.  Tr.  277.  Th.  1,  97  {-/pa^  di  a^d . .  Ötd  T<i6«,  oti  toi« 
irpo  l{AOo  anaciiv  ixXiic^c  touto  tJv  tö  X"'^?^^*  ^*  '^S*  ^)  1  0^  ^dp 
av  xaXa><  l^^i^  e{,  oxt  xeXIttc  d>T)p  d^aftoc  ijivexo,  6td  xowxo 
o66i  [Aciövcov  av  xo^^dvoi  Inalvov.  —  b)  Th.  ö,  93  Mel,  Kai  tco)« 
^pi^aifJLOv  av  Su)«.ßs{T)  i)fJLtv  6ouXeuaai,  oxnuEp  xal  6[j.tv  opcai;  Ath.  oxi 
6fi.iv  (j,iv  icp^  xou  xd  dtiv<&xaxa  iradttv  uitaxouaai  av  78votxoy  '^(i.cic 
6i  [J.7)  dia^deipovxtc  6|Aac  xcpSaivoifxsv  av.  Vgl.  X.  Comm.  3.  2,  2. 
PI.  civ.  597,  c  ico)c  81^;  I^Yj.  0x1,  tjv  5*  £710,  t^  6üo  jjiövac  iroiVj- 
aeie,  irdXiv  av  jjifa  dva9av8fT2  xxX.  —  c)  Dem.  18,  79  xi  ttpx' 
ouv  xoi^  aXXoic  lYxaXcuv  X(uv  i|i.ol  neicpa^fievcov  oö}^l  |jL£|jLVTjxai ;  Oxi 
xcuv  d$ixY](idTa>v  av  lpii(j.v7)Xo  xo)v  aunrou,  t?  xt  i;epl  ifiou  lYe^pd^et. 
An  merk.  5.  Zuweilen  scheint  Sn  eine  Folge  auszudrucken,  wie 
A,  32  x(  v6  ae  [Ip{ap.oc  npid(i.ot6  xs  iraiSe;  |  xösoa  xaxd  j^^Couotv,  or*  dairep- 
yIc  {ieveatvcic  |  *IX(ou  ISaXaic^^at . .  irxoXtcÖpov ;  c,  340  x{rt€  toi  (oSc  Ilooei- 
odo>v . .  I  Wjvax  ixTra^Xw;,  oti  toi  xaxd  rcoXXd  (p'jTe6ii ;  Diese  Ausdrucks- 
weise  beruht  auf  einer  Brachylogie,  indem  der  Satz,  auf  den  sich  oti 
bezieht:  toüxo  y^d  icou  «rxeöv  ia-zi  weggelassen,  und  der  durch  oti  ein- 
geleitete Satz  mit  dem  yorangehenden  Fragesatze  zu  Einem  Satzgefüge 
verschmolzen  wird.  Aber  nicnt  gehören  hierher  laocr.  18,  59  u.  ep.  2, 
22;  denn  xosoütov  Sia^ipeiv,  ort  bedeutet:  sich  vor  Anderen  so  sehr  aus- 
zeichnen dadurch,  dass  oder  weil. 

§.  570.    b)  Konditionale  Adverbialsätze. 

1.  Die  konditionalen  oder  hypothetischen  Ad- 
verbialsätze drücken  das  Verhältniss  einer  Bedingung  zu 
einem  Bedingten  aus  und  werden  durch  die  Konjunktionen 
s2,  aM),  Iav2)  (entst.  aus  e^  "av),  rjv,  "äv^),  ef  x€  ep.  ein- 
geleitet   Der  einleitenden  Konjunktion  des  Nebensatzes  ent- 

1)  ai  ist  ep.  und  besonders  dorisch,  s.  Ahrens  diaL  II.  p.  380. 
Bei  Homer  findet  es  sich  nur  in  der  Verbindung  af  xc(v)  o.  eonj.  und, 
aber  seltener,  c.  opt.^  dann  in  Wunschsätzen  in  der  Form  atOe  oder  aT 
Ydcp  (betont)  und  schemt  besonders  da  gebraucht  zu  sein,  wenn  der 
Kedende  einen  Gedanken  mit  Besorgniss  oder  mit  Hoflfhnng  oder  irgend 
einem  anderen  Affekte  ausspricht;  über  «X  y^p  s.  Nitzsch  z.  Od.  a,265. 
—  i)  lieber  die  Länge  der  Ultima  s.  Hermann  opusc.  Vol.  IV.  p. 373 
bis  377.  —  3)  Bei  den  Attikem  sind  Wv,  t>  und  av  gebräuchlich,  bei 
den  Tragikern  aber  begegnet  dv  nur  ganz  vereinzelt  und  wahr- 
Bcheinlich  nur  als  Schreibfäler,  s.  EUendt  L.  S.  I  p.  129;  so  auch  b. 
Thuk^dides;  bei  Plato  findet  sich  dv  ungleich  seltener  als  ^av,  s. 
Schneider  ad  Civ.  574,  a;  Xenophon  hat  alle  drei  Formen  ziemlich 
gleich  oft  und  wechselt  bisweilen  mit  den  Formen  ab,  wie  Comm.  1.  2, 
36  ^r^k^  dv  Ti  <i)vcufjLai,  {97},  iqv  ircoXfj,  gldcfa  darauf:  dv  tu  \».t  ^pwT^ 


966    Zusammeugesetzter  Satz.    Unterordnung.     §.  571. 

spricht  im  Hauptsatze  zuweilen  als  Korrelat  ein  Demonstrativ: 
ouTroc,  bei  Homer  oft  Tcji   =  dann,   alsdann   [vgl.   B,   373. 
Y,  224.  268.    Ö,  733.    «,  311  u.  s.  w.  l)],   t6t8,    xote  ö^    (Sij  totc 
p,  83).     X.   Cy.    ft,    1,  3    e2   toi'vüv    pi^^ioTov    difa&öv    xb    TteiOap/sw 
^«(vsTat   t^c   Tb    xataicp^xrctv    xd    d^addi,    outooc  t^ure,    ort  xtX.      Vgl. 
Hipparch.  3,  9.    An.  3.  2,  31.    Vect.  4,  30.    Conv.   2,   26.      Der 
Hauptsatz   drückt  das  vom  Nebensatze  Bedingte   oder   das 
aus  dem  Nebensatze  Gefolgerte  und  Bewirkte   aus.     In- 
sofern  das  Bedingende  dem  Bedingten,   der  Grund   der  Wir- 
kung   vorangeht,    nennen    wir    den    Nebensatz   Vordersatz 
oder  Protasis,  den  Hauptsatz  Nachsatz  oder  Apodosis. 
2.     Das  bedingliche  Satzgefüge  hat  sich  in  der  Griechi- 
schen Sprache  mit  bewundernswürdiger  Schärfe  zu  einer  Man- 
nigfaltigkeit   der   Formen   ausgebildet,    wie    wol    in     keiner 
anderen  Sprache,   indem  die   feinsten   Unterschiede   des   zwi- 
schen  dem  Vorder-   und  Nachsatze   obwaltenden  Verhältnis- 
ses  durch  unterschiedene  Formen    dargestellt   werden.     Die 
Grammatik  muss  daher  die  unterschiedenen  Formen  des  Vor- 
dersatzes   sowol    als    des  Nachsatzes   mit  gleicher  Aufmerk- 
samkeit betrachten. 

An  merk.  EMst  sowol  der  Form  als  der  Bedeutnn^  nach  dem 
Lat.  8%  gleich;  dieses  ai  hält  Härtung  (Gr.  Part  TL  IL  S.  198  f.)  fdr 
eine  Nebenform  von  ae,  std  und  stellt  es  daher  zu  den  disjunktiven 
Partikeln.  Sowol  ti  als  ai  und  das  Franz.  «t,  das  Englische  if^  wie 
anch  das  Dentsche  ob  werden  sowol  in  hypothetischer  als  in  delibe- 
rirender  Beziehung  gebraucht.    S.  §.  587,  21. 

§.  571.    Unterschiedene  Formen  des  Vordersatzes. 

1.     Das  Verhältniss   der  Bedingung   zum  Bedingten   ist 
ebenso  ein  kausales,   wie  das  des  Gruudes  zur  Folge.     Die 
Bedingung    wird    gleichfalls    als  Grund,    aber    nicht    als    ein 
wirklicher,  sondern  als  ein  angenommener,  als  ein  mög- 
licher  Grund,    als    eine    mögliche    Voraussetzung*    ge- 
dacht.    Denn  wenn   der  Redende   eine   Bedingung   aufstellt, 
so  weiss  er  nicht,  ob  dieselbe  von  einem  Anderen  auch  wirk- 
lich  als  Grund  der  im  Nachsatze   ausgedrückten  Folgerung 
angesehen  werde  oder  nicht.     Insofern  also  die  Konditional- 
sätze  immer   nur  eine   mögliche  Voraussetzung  ausdrücken, 
sollte  man  erwarten,  dass  die  Sprache  dieselben  immer  durch 
den  Konjunktiv  und  Optativ  bezeichnete.     Die  Sprache  aber 
geht   hierbei    ganz    anders    zu   Werke.     Die  Beziehung    der 
Möglichkeit  bezeichnet  sie  nicht  durch  die  Aussageform  des 
Verbs,    sondern    allein    durch    die    Konjunktionen:    t^    Idlv, 
welche,   wie   die  Fragewörter,   die  Vorstellung  einer  blossen 
Möglichkeit  bezeichnen;   sie  berücksichtigt  einzig  und  allein 


vioc,  Hv  liKü.  An.  5.  7,  5  Idv  uiv..,  «Sv  $*  6^iv;  der  ältere  und 
neuere  lonismus  gebraucht  nur  iqv  (ep.  aber  auch  ef  xe,  a{,  il  xe):  über 
Herodot  s.  Bredov.  dial.  Hdt.  p.  38. 

1)  S.  Nitzsch  zur  Odyss.  t,  258.  S.  186. 


j 


§.571.  Konditionale  Adverbialsätee»  967 

das  Verhältniss   der   bedingenden  Aussage  zu   der 
Ueberzeugung  des  Redenden  i). 

2.  Das  Verhältniss  der  bedingenden  Aussage 
zu  der  Ueberzeugung  des  Redenden  ist  ein  dreifaches: 

I.  Die  bedingende  Aussage  wird  von  dem  Redenden  als 
ein  Gewisses,  tJnbezweifeltes,  Wirkliches,  als  eine 
sichere  Behauptung  aufgestellt;  alsdann  steht  tl  mit 
dem  Indikative  aller  Zeitformen,  als:  tl  touto  X^^eu  — 
e{  TOUTO  iXc-jfEC  —  e{  toüto  iceico(T)xac  —  tl  toüto  iTceicoti^xetc  (iroir)- 
aa;)  —  tl  toJSto  XIS<U« 

II.  Die  bedingende  Aussage  wird  von  dem  Redenden 
als  eine  verneinte  Wirklichkeit  aufgestellt,  d.  h.  als  eine 
solche,  von  deren  Nichtwirklichkeit  oder  Nicht- 
möglichkeit  er  schon  überzeugt  ist,  über  deren 
Nichtwirklichkeit  oder  Nichtmöglichkeit  er  schon 
entschieden  hat.  Zur  Bezeichnung  dieses  Verhältnisses 
benutzte  die  Griechische  Sprache  gewissermassen  symbolisch 
Formen,  die  zu  einem  ganz  anderen  Zwecke  ausgeprägt 
waren,  nämlich  die  historischen  Zeitformen  im  indi- 
kative, die  an  und  für  sich  weiter  Nichts  ausdrücken  als 
eine  vergangene  Erscheinung  oder  Wirklichkeit,  indem  dem 
in  der  Vergangenheit  Liegenden  und  von  der  Ge- 

genwart  des  Redenden  Abgeschiedenen  der  in  der 
egenwart  wirklich  stattfindende  Thatbestand  ent- 
gegengestellt und  von  diesem  aus  auf  die  Nicht- 
wirklichkeit des  bedinglichen  Verhältnisses  ge- 
schlossen wird,  als:  tl  touto  {Xcjac,  iJjiapTe«  Sv,  wenn  du  die- 
ses gesagt  hättest,  so  würdest  du  geirrt  haben;  ich  weiss  aber, 
dass  du  es  nicht  gesagt  hast.     S.  §§.  392a,  6  u.  574. 

III.  Die  bedingende  Aussage  wird  von  dem  Redenden 
als  eine  blosse  Vorstellung  aufgestellt.  Für  dieses  Ver- 
hältniss hat  die  Griechische  Sprache  zwei  Formen,  nämlich: 
a)  Irfv  c.  conj.,  als:   Idv  touto  X^^t)«,   und    b)  tl  c,  opt,  als: 

t{  TOUTO  Xi^oi^. 

a)  Der  Konjunktiv  wird  gebraucht,  wenn  der  Re- 
dende die  Bedingung  zwar  nicht  als  eine  wirkliche,  aber 
doch  als  eine  solche  aufstellt,  deren  künftige  Verwirk- 
lichung er  annimmt  oder  erwartet,  als:  lav  touto  Xk^^^ 
ich  weiss  zwar  nicht,  ob  du  dieses  sagen  wirst;  ich  kann  es  mir 
zwar  nur  vorstellen;  aber  nach  der  gegenwärtigen  Lage  der  Dinge 
erwarte  ich,  dass  du  es  sagest. 

b)  Der  Optativ  wird  dagegen  gebraucht,  wenn  der 
Redende  die  Bedingung  als  eine  reine  Annahme  ohne 
alle  Rücksicht  auf  Realisirung  oder  Entscheidung 
des  Ausgesagten  aufstellt,   so  dass  also  der  Nebenbegriff 

1)  Diese  Behauptung  gilt  natürlich  nicht  allein  für  die  Grie- 
chische Sprache,  sonc^m  aucn  fUr  andere,  z.  B.  die  Lateinische  und 
Deutsche;    man    vergl.   über  die  Formen   des  hypothetischen  Satz- 

§efüge8  in  der  Deutschen  Sprache  Herling's  Syut.  der  Deutschen 
prache.  I.  Th.  §.  152. 


968    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  Ö72. 

von  Ungewissheity  Zweifel,  unentschiedener  Mög- 
lichkeit damit  verknüpft  ist,  als:  ef  ti  I/ok^  wenn  du  etwa 
hättest. 

§.  572.    Unterschiedene  Formen  des  Nachsatzes. 

1.  Das  Verhältniss  des  Bedingten  zum  Bedin- 
genden ist  ein  dreifaches.  Das  Bedingte  oder  das  aus  dem 
Vordersatze  Gefolgerte  wird 

a)  entweder  als  etwas  Gewisses,  ünbezweifeltes. 
Wirkliches,  Nothwendiges  ausgesprochen;  alsdann  steht 
der  Indikativ.  El  xt  l^ti,  xal  diScoaiv.  £^  ßo>)xoi  Bltjtf  eist 
xal  deo{.     '£dv  touto  ^i'^jfi^  äfxapTdveu; 

b)  oder  als  eine  verneinte  Wirklichkeit;  alsdann 
steht  der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen  mit 
av  (§.  392  a^  6),  ef  xt  elvev,  l8t6ou  av,  si  quid  haberet,  darety 
a'il  avait  qtielque  ckose^  tl  donnerait;  wenn  er  Etwas  hatte,  so 
gab  er  (wol),  dafür  gewöhnlich:  wenn  er  Etwas  gehabt  hätte, 
so  hätte  er  gegeben,  8.  §.  574; 

c)  oder  als  etwas  bloss  Vermuthetes,  Angenomme- 
nes, Vorausgesetztes,  also  als  ein  Ungewisses,  Zwei- 
felhaftes, unentschieden  Mögliches;  alsdann  steht  der 
Optativ  mit  av,  als:  et  ti  2x^^>  ^oiri  av. 

Anmerk.  Ausser  den  angegebenen  Formen  des  Nachsatzes  kom- 
men noch  einige  andere  vor,  die  wir  im  Folgenden  berücksichtigoi 
werden. 

2.  Die  Aussage  des  Vordersatzes  bestimmt  in  der  Regel 
die  Aussage  des  Nachsatzes,  wie  in  den  angeführten  Bei- 
spielen. Eine  mit  Gewissheit  (tl  c.  Ind.)  ausgesprochene 
Bedingung  lässt  eine  gewisse,  wirkliche,  nothwendige 
Folge  erwarten,  als:  e^  touto  Xi-^Bi^y  ^piapTcevetc;  weniger 
gilt  diess  von  einer  zwar  als  Vorstellung,  aber  mit 
Aussicht  auf  Realisirung  (iav  c.  Conj.)  ausgesprochenen 
Bedingung,  da  aus  einer  solchen  Annahme  ausser  der  ge- 
wissen Folge,  als:  idv  toüto  XI^tq«  (^^StqO»  oijjiapTiQa'iQ.  erra- 
biSf  oder  d{iiapTavßt<,  erraa,  leicht  auch  eine  bloss  ver- 
muthete  abgeleitet  werden  kann,  als:  idv  tooto  XfpQ«  (X£^), 
dfjLapToivoic  av.  Einer  als  blosse  Vermuthung,  Annahme, 
Voraussetzung  {jd  c.  Opt.)  hingestellten  Bedingung  wird 
natürlich  auch  eine  bloss  vermuthete,  angenommene, 
vorausgesetzte  Folge  entsprechen,  als:  ti  touto  Xifoic, 
(i)AapTdvo(c  av  (§.  396).  Enalich,  wenn  der  Redende  über 
die  NichtWirklichkeit  der  Bedingung  schon  entschieden 
hat  (e{  c.  Ind.  Praeter.),  so  wird  auch  die  daraus  gezogene 
Folge  eine  verneinte  Wirklichkeit  enthalten,  als:  d  touto 
IXc-fec,  ^iJLolpTavec  av  (§.  392aj6).  Die  Griechische  Sprache 
weicht  aber  sehr  häufig  von  diesem  Gesetze  ab  und  drückt 
den  Nachsatz  in  einer  der  des  Vordersatzes  nicht  entspre- 
chenden  Form  aus,  wie  wir  im  Folgenden  sehen  werden. 


§.  573.  Konditionale  Adverbialsätze.  969 

Unterschiedene  Formen  des  bedingenden  Vordersatzes  mit  denen 

des  Nachsatzes. 

§.  573.    I.  £{  mit  dem  Indikative  aller  Zeitformen. 

E2  wird  mit  dem  Indikative  aller  Zeitformen  ver- 
bunden^  wenn  die  Bedingung  von  dem  Redenden  als  ein 
Gewisses,  Unbezweifeltes,  Wirkliches  ausgesprochen 
wird  (§.  571,  2,  I.).     Die  Folge  wird  alsdann  ausgedrückt: 

a)  In  der  Regel  wieder  durch  den  Indikativ  aller 
Zeitformen  (oder  durch  den  Imperativ)  und  dadurch 
als  eine  gewisse,  unbezweifelte,  wirkliche,  noth- 
wendige  dargestellt  [§.  572,  1,  a)].  Ei  touto  Xl7ei«,  djjLapTd- 
vet«.  E2  laxi  bt6ij  ao(p6;  ia-zu  PI.  civ.  408,  c  tl  fi^v  (\AaxXT)- 
Titb;)  fteoü  (sc.  'Air6XXcDvo<  ulöc)  ^v,  ohx  ^v,  ^i^jofxev,  alaypoxtp^i^^' 
^l  6'  aio^poxepSi^c,  o5x  ^v  deou,  si  Apollinis  Jilius  erat,  non 
erat  sordidi  lucri  cupiduB,  PI.  Prot.  319,  a  t)  xaX6v,  ^v  d*  l-^o», 
Tl)^vT)|JLa  apa  xIxTTjaat,  t?irep  x^xxTjaai.  Th.  6,  91  e{  aurr)  ^  7c6Xtc 
Xt^^Oi^  aetat,  l^stai  xol  ^  iraaa  2ixeX{a.  X.  Cy.  7.  1,  19  £{  ^da- 
9  0(j.ev  Touc  icoXe}iiouc  xaxaxTav^vTec,  o5$elc  "^pLuv  dicoOavciTai.  Oft 
wird  tl  c.  tn(2.  fut.  in  modaler  Bdtg.  (§.  387,  4)  von  dem, 
was  Einer  thun  will  oder  soll  gehraacht.  Th.  6,  91  tl  fiy) 
ßoTjdiQaeTe,  ou  icspilorai  xdxtt.  X.  An.  4.  6,  3  t^  arpari^  oux 
loTt  xdt  liciTi^Scta,  tl  (17)  Xv}<|;6|jLtdaTÖ  ^copfov.  Comm.  3.  6,  13 
Xl^ei«  i7a}i(i£Ycde^  irpa^iia,  ef^e  xal  T(ov  toioutcov  ImixeXeiadat  dei^act. 
2.  1,  7.  In  apodosi  der  Impr,:  A,  504  ef  icore  8i^  9t..  ovT)aa  { 
T)  iTtei  V}  Ip7(p,  T^St  }ioi  xpiQiQvov  ilXdcop.  Vgl.  Z,  143.  H,  205. 
X.  An.  5.  4,  7. 

An  merk.  1.  Da  der  Indikativ  keine  objektive,  sondern  nur 
eine  subjektive,  bloss  angenommene  Wirklichkeit  ausspricht,  so 
kann  derKedende  tl  c.ind,  auch  von  dem  gebrauchen,  wovon  er  weiss, 
dass  es  sich  gar  nicht  verwirklichen  kann.  Hdt.  3,  62  sagt  Prexaspes 
zum  Kambyses:  dein  Bruder  Smerdis  hat  sich  auf  keinen  Fall  gegen 
dich  erhoben;  denn  ich  selbst  habe  ihn  begraben;  e{  piiv  vuv  ol  TeOvewTtc 

dveoTiaoi,  TzpoQ^i'Ai6  toi  xal  * \aT\ji^ta  t6v  MfiSov  ii:a\arrfiata%ai'  tl  ^ 
loTi  (uoTTcp  irp^  Tou,  o6  [k-f]  t(  toi  Ix  ^e  ^xefvou  vcutTepov  iyaH\a9vt\ati,  Diese 
Ausdrucksweise  kann  gewissermassen  als  eine  rhetorische  Figur  ange- 
sehen werden  und  ist  nicht  etwa  bloss  der  Griechischen  Spradie  eigen- 
tümlich, sondern  wird  in  allen  Sprachen  angewendet.  Ebenso  kann 
auch  tl  c,  ind,  von  einer  durchaus  zweifelhaften,  ungewissen  Bedingung 
gebraucht  werden.  —  Ueber  den  Indikativ  des  Aorists  im  Nach- 
sätze in  dem  scheinbaren  Gebrauche  st.  des  Futurs  s.  §.  386,  11. 

b)  Sehr  oft  durch  den  Optativ  mit  av,  wenn  die 
Folge  als  un^ewiss,  zweifelhaft,  als  ein  unentschie- 
den Mögliches  dargestellt  wird  [§.  572,  1^  c)],  daher  oft 
als  ein  mildernder,  urbaner  Ausdruck  statt  des  Indikativs 
des  Präsens  oder  Futurs.  E2  toSto  X^Yetc,  di^apTdivou  av. 
(,  277  oud'  av  i^^  Atöc  l^&o;  dXeud|JL8voc  ice^i$o(|jL72v  ouxe  acu 
oud*  Ir^pcov,  tl  p.i?|  Oup.6c  \iA  xeXcuet.  Z,  129  tl  hk  xtc  iOavdfrcov 
7t  xat'  o6pavoo  c^i^XoudaC;  o5x  av  {7(078  deotviv  i7roupav{oi9t 
(xa^o()&v)v.  A,  293  ^  7d[p  xcv  6etX6c  xt  xal  o&ttSavöc  xaXto{(j.T)v, 
tl  6if)  aol  itav  lp7ov  677e(£o{Jia(,  orn  xev  el^irrj.  Q,  297  tl  hk  toi 
o&    Sd^att   46v    a77eXov    t6p6oira   Zeäc,    |    ohm.   av   170)71   9*   liceira .  . 


970    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  573. 

X8Xo{|jLT2v .  .    {^vai.     S.   El.  798   iroXX<Sv   äv   T)xotc,    u    ^\    5Ssc4 
tü^eTv,  I  ti  Ti^v6*  iicauaac  t^«  icoXo^Xcoaaou  ßoijc,  du  dürftest  reich- 
lichen Lohn  verdienen,  wenn  du  (wirklich)  diese  hesch wichtigt  hasf. 
vgl.  Schneidew.     Eur.  Hipp.  472    dXX'  ti  zä  nXs^o)    y^pj^ara.    xm» 
xax(ov   l^etc,    |   av9po>7roc    oüaa»    xdlpta    7'   eu   icpafeiac     <zv:     nl>i 
Matthiae  p.  44:    „ubt   enuntiatum  conditionale    rem    contin^, 
qtute  pro  vera  ponitur,   indicativus   adjungi  solei,   quatnvis    st- 
quatur  optativns,  quippe  de  r«,   quae  prohabili  conjectura    imh 
efßcitur,'*     Th.  6,  92  tl  iroXI}ii6c  7«  cuv  a^6bpa  IßXaicrov   (itoc«- 
öam)f    xSv   ^{Xoc    (ov   (xavoic   (i>^eXo{7]v.     X.  Comm.   1.   2,    28    ce 
2c0XpaTT)^  jco^povcüv  SteTlXet,  ita)^  av  $(xa{a>c  t^C  o6x  ivooorjc  aüTca 
xaxto?    aWav    Sx°'»     ^*    ^»  "^    *^   ^^''^    icrfvra    Tauta    icsiroiv^xc    (sc. 
^  jiT^TTjp),   oö6elc  dv  SuvaiTo  oÖt^c  dvacr^ladai  tt)v  ^^aXeic^TijTa.     PL 
Ap.  25y  h  hoXXy]  av  tt«  B68at}iov{a  £it)  icepi  toü<   vIouc>    e2    sie    ftiv 
}i6voc  auTouc  Sta^defpet,    ol  8^  oXXoi  cL^eXoudiv,    ^loquitur  So- 
crates  ita,  ut  verum  esse  ponat,  quod  Aieletus  antea  a^rmave- 
vaL     Germanice:    Gross    würde    das   Glück    der  Jünglinge    sein, 
wenn  (wirklich,    wie   du   sagst)  Einer  nur   sie   verdirbt."     Stall b. 
Vgl.   Anm.   1.     37,  d    ttoXXtj    jjl£vt'   av   }ie    ^iXotpu^Ca    l^rot,     ..    ci 
ouTcoc  d[X(^7i(7T6c  tl^u     30,   b   ti  (liv  ouv   xauTa   XI^cdv    Sta^Oetpcs 
TOü?  v£oüc,  Taut'  av  «|[y)  ßXaßepd.  Ale.  2,   149,  e  xai  ^Äp  Sv   $€cv6v 
etT],  «2  irpöc  ib.  $u>pa  xat  tdc  Ouafac  dicoßXlTwOuatv  :^)j.cov    o(  Oeol 
dXXa    pL-J)    7cpb<    t9)v    ^üxV»    ^^    '^'^    odtoc    xat    fifxaioc    cov    tut/o^^. 
Theaet.   171,  b   o5xouv  t9)v  aüxoo  (of7)atv)  av    «['e'^^'j    £^TX**P®^»    ^*' 
Tr)v  Tü>v  ^70üfxlva)v  a^xöv  tpeuSea&ai  6jj.oXo7eT  dX^jd*^  elvai.     Lycnrg. 
93  deivöv  av  efr),  tl  rauTa  aTjfxeTa  toic  e&9eߣ9t   xal  tok    xaxo6p7oe; 
^afvovxai,  ubi  v.  Maetzner.    Dem.  4, 42  vuv  6"*  fjoc  «v   ixxa- 
XlaaiO'   6fxac    (6    OfXiTnroc)»    etiitp    |jly)    iravxeiTraaiv    iTriYvoaxare. 
Lys.  12,  83  e{  xa  yu^ii^ttxa.  xd  ^avepd  SYjfjieuaexe,  xoXcdc   av   l^ot 
(s.    Bremi   excurs.  VII.).     7,    41    dOXicoxaxoc    av    Yevofpt-r^v,    ei 
^ü^dc    d5{xa>€    xaxaaxi^aojiai.     Vgl.    13,    94.     Lycurg.    56    ibiq. 
Maetzn. 

c)    Selten  durcb  den  Indikativ  einer  historischen 
Zeitform  mit  av,  wenn  die  Wirklichkeit  der  Folge    ver- 
neint wird  [§.  672,   1,  b)].     Eur.  Or.  669  sq.  zi  ^dp  Yuvatxec  h 
x6$'  TjSouatv    Opdffouc    {    av$pac    ^ovE^stv,    xaxacpo^dc   7roiou(j,evat    j   I; 
x^xva,   .  .   I  Tcap*  oö6iv  ahiaX^  ^v   av   iXXovat   icÄaei«,    so    würde    sein 
(Ggs.:   aber  so  ist  es  nicht).     X.  Hier.   1,  9   e{   oSxo)  xaux'    Ix**» 
ic(i>c  av  iroXXoi  (i^v  i77tOu^.ouv  xupaweiv;     Dem.  27,  63    e{  ^xEiva 
dvi^Xcoxai  6pda>c,    ohhhi  av  xoov  vuv   iiapa$of)£vxQ>v    l£i^pX£(i£v    eu 
Ixxov  IxoCf  dXX'  T)  irap'  aGxcov  av  p,e  Ixpetpov  r\  xcp  Xip,cj>   icepiei- 
60 V    ditoXÄjievov.     Mit   XPV    ^^^^    «v,    oportebat,    §,  392b,   4. 
Eur.    Hipp.    469   XM^   ^*   ^^^   ^tjxoI;    apa    |    iraxepa   ^uxe&eiv    y^    Vi 
8ea7r6xa(c     deotc    |    aXXoiaiv,     e{     (j,y]    xou9$e     ^e     (7xlp£eic     v6p,ouc. 
Vgl.  507.     PI,  Ap.  33,  d    e^   ^dp    8i?j    l^oi^e    xo>v    v£cov    xou^    ji4v 
6ia^de{pcD,    xou(    hk    Sil^f^apxa,    XP^i^    Si^irou .  .    vuvl   auxouc .  . 
Ifxoü   xaxrjYopeTv.     Vgl.    Dem.    18,  190.     Die    Apodosis  kann    sich 
aber  auch  auf  eine   aus   dem  Zusammenhange   zu   ergänzende  Pro- 
tasis   beziehen.     Dem.    19,  153   e^  ^dp  ^aav   {si  erant\    a>;  f|aav 
x6xe,  <I>Q>xe?<  acp  xal  Il^Xac  etxov  {habebant)t   Ixsivoc  \ik^  o6$K  av 


§.574.  Konditionale  Adverbialsätze.  971 

6pLiv  eT^fiv  dvarttvaadat  ^oßspöv,  8t'  o  twv  8(xa{cov  av  ti  icape(dsT8, 
d.  i.  so  würde  jener,  wenn  er  es  auch  versucht  hätte,  nicht  im 
Stande  gewesen  sein  euch  ein  Schreckmittel  vorzuhalten. 

An  merk.  2.  Ausserdem  kommen  nach  ti  e,  indic,  noch  folgende 
Formen  der  Äpodosis  vor:  a)  Konjunktiv  der  Aufmunterung.  S. 
Ph.  526  6}X  sT  Soxel,  TrXicüfjisVy  ip^idoOcu  (OtXoxrVjrr^c)  Tay 6c.  Vgl.  645. 
PI.  Phaed.  78,  b  o8cv  hk  di7reX(i:0(jiev,  iicav^Xdwfxev,  ef  aoi  t,Io(ji^vi|)  iatfv. 
79^  a  Oa>p.iv  oüv.  e{  ßoOXsi,  Wo  cRtj  t<ov  ovtujv.  —  b)  Optativ  des 
Wunsches,    p,  476  dXX*  tf  ttow  irra>x<Sv  ft  d«oi  xai  'Epiv6ec  etatv,  |  *Av- 


e{  V  dfAcNo^  Ol  %to\  I  YV(i>p.7jv  {^ouoiv,  iötüy-^?  eft)v  i-^to,  dann  kann 
ich  glücklich  sein.  Lys.  8,  43  xat  ^ap  Setvöv  ti-ri^  ti..  ttoiV^oco^c  (Bekk. 
nach  C  u.  marg.  M.  detv6v  Sv  tfr]). 

Anmerk.  3.  lieber  den  Indic.  Fut.  c.  av  (xiv)  in  der  Äpodosis 
b.  Homer,  z.B.  X,  50,  s.  §.  392%  1.  Auch  gebraucht  er  mehrmals  t( 
xi  c.  ind,  fut.  r§.  392*,  1).  B,  258  cf  x*  Ixi  a  a^paCvovxa  xtyiftoofi.ai 
(WC  v'j  reo  (o5t,  I  u.rixt'^  Ithit  'OSua^'i  xipv  (uuoiaiv  ÄTreCrj.  Vgl.  E,  212. 
0,  213  ff.    P,  557  f.    t,  417. 


§.  574.  II.  ¥A  mit  dem  Indikative  der  historischen  Zeitformen. 

E{  wird  mit  dem  Indikative  der  historischen 
Zeitformen  verbunden,  wenn  die  Wirklichkeit  der 
Bedingung  geleugnet  oder  aufgehoben  wird,  d.  h.  es 
wird  eine  Bedingung  ausgedrückt,  von  der  der  Redende 
weiss,  dass  sie  nicht  in  Erfüllung  gegangen  ist  (Im- 
perfekt, Plusquamperfekt,  Aorist)  oder  nicht  in  Er- 
füllung geht  oder  gehen  wird  (gewöhnlich  Imperfekt). 
S.  §.  571,  2,  IL     Die  Folge  wird  alsdann  ausgedrückt: 

a.  In  der  Regel  wieder  durch  den  Indikativ  der 
historischen  Zeitformen,  und  zwar  gemeiniglich  mit 
Hinzuftigung  des  Modaladverbs  av  (b.  Hom.  gwhnl.  x£v, 
selten  av),  wenn  die  Wirklichkeit  der  Bedingung  so- 
wol  als  des  Bedingten  verneint  werden  soll  [§§.  572, 
1,  b)  u.  392a,  6].  Diese  Form  wird  nur  von  der  Vergan- 
genheit gebraucht  oder  da,  wo  eine  Beziehung  auf  die 
Vergangenheit  stattfindet;  es  wird  ausgesagt,  dass  Etwas 
unter  einer  gewissen  Bedingung  geschehen  konnte, 
aber  nicht  geschah,  weil  die  Bedingung  nicht  er- 
füllt wurde.  Der  Unterschied  der  Zeitformen  (Imper- 
fekt, Plusquamperfekt,  Aorist)  ist  ganz  derselbe  wie 
in  einfachen  Sätzen.  S.  §§.  383.  385.  386.  Der  Deutschen 
Sprache  ist  zwar  diese  Form  des  hypothetischen  Satzgefüges 
nicht  fremd,  z.  B.  tX  ti  eXyt^  (laytz,  ^x^xtt)9o),  i6i6ouc  (Idcoxa^) 
av  können  wir  übersetzen:  wenn  du  Etwas  hattest  (be- 
sassest),  so  gabst  du  es  wol:  gemeiniglich  aber  sagen  wir 
dafür:  wenn  du  Etwas  gehabt  hättest,  so  hättest  du 
gegeben,  wie  im  Lat. :  si  quid  habuisses^  dedisses,  oder 
wenn  die  vergangene  Handlung  in  die  Gegenwart  des  Re- 
denden hinüberreicht  und  für  dieselbe  fortbesteht:  wenn  du 
Etwas  hättest  (besässest),  so  gäbest  du,  si  quid  haberes, 


972    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.574 

dares  (§.  392a,  6).  Die  Verneinung  der  Wirklichkeit  liegt 
nicht  in  der  Form  des  Ausdruckes  selbst;  denn  der  Indi- 
kativ der  historischen  Zeitformen  bezeichnet  notli- 
wendig  immer  eine  vergangene  Erscheinung  oder  Wirk- 
lichkeit: du  hattest,  (besassest^)  gabst;  die  Vemeinmig 
ist  bloss  eine  gefolgerte.  Sie  besteht  nämlich  darin,  dass 
aus    der  Vergangenheit   eine  Folgerung   auf   die    Gegenwart 

fem  acht  und  ein  in  der  Vergangenheit  Wirklickes  einem  in 
er  Gegenwart  nicht  Wirklichen  entgegengestellt  wird.    Der 
in  dem  Bedingungssatze  ausgedrückten  vergangenen  Er- 
scheinung   oder    Wirklichkeit    steht    eine    andere,    eot- 
weder  wirklich  ausgedrückte  oder  aus  dem  Gedankensasam- 
menhange   zu  ergänzende,  Erscheinung  oder    Wirklich- 
keit   entgegen,    welche    gerade    das    Gegentheil    jener 
vergangenen  Erscheinung  oder  Wirklichkeit  enthält, 
z.  B.  wenn   du  Etwas   hattest,   so   gabst   du;   nun   aber 
hast  du,    wie   ich  weiss^   Nichts   gehabt;    ans   diesem 
Gegensatze  wird  nun  auf  die  Nichtwirklichkeit  der  einen 
wie  der  anderen  Handlung  geschlossen.    Vgl.  §.  570,  2,  IL 
a)    Beispiele,    in    denen    die   Handlungen   nur   der    Vergan- 
genheit angehören:  A,  750 ff.  xa(  vu  xtv  'AxTop^cüve  NfoXtovs  ra« 
dXdlicaSa  {delevi88em)j  {  ei  (j.i^  o^cds  T:aTT]p   e&puxpsicov  ^vo^^y&eiv 
Ix  TToUfxoü  Icratuae  {servasset).    Vgl.  E,  897.    8,  90.    132.'    TL 
1,  9  0^  (XV  ouv  vi^acDv  ixp^rce  ('AyapiiJLvcDv),  eI  \».i^  n  xal  vauTocc^ 
el)^ev,  er  würde  über  die  Inseln  nicht  geherrscht  haben,   wenn  er 
nicht  eine  Flotte  gehabt  hätte;   aber  er  hatte  eine  Flotte,    wie  wir 
aus   der   Geschichte  M^issen;    also    konnte  er  auch   über     diese! b«i 
herrschen.  PI.  Gorg.  453,  d  bI  $1  y«  fXT)$elc  aXXo«  t)  Zeugte   iipa^u 
xaXcoc  av  ao\  dicexlxptxo,  wenn  kein  Anderer.,  malte  (oder  ge- 
malt hätte),  so  verhielt  sich  die  Antwort  gut  (oder  so  hätte  sich . . 
verhalten).    516,  e  e^  7)aav  av8pec  i^adof,  ci>c  ob  ^iq<,   o6x   av  ::ote 
TauTa  liraa^ov,  wenn  sie  (Kimon,  Themistokles,  Miltiades)  wackere 
Männer  waren  (oder  gewesen  wären),  so  erfuhren  sie  (oder  hätten 
sie  erfahren)  nie  dieses  Unrecht.    Ap.  31,  d  e{  i^cb  ii^at  iire^sl- 
pY]9a  irpcürreiv  T(Ü  icoXtrixa  Tzpdr^ikaxai,    izdkai    av    dicoXcS>X7)    xat   oot 
Q[v  &|jLai<  (It^eXi^XY)  o^d^v  out'  av  ipiauTiv.     X.  C7.   1.   2,    16  routa 
(o[  nip^ai)    o5x    av    l6uvavTo,    tl   (i9)  xal  StafriQ  [LBxpicf  l^pcovro. 
An.   2.   1,  4  e{  (Ji9)  dpieu  vJXOexe,    iirop8u6pi,eda  av  iid    ßaoiXk, 
wenn    ihr  nicht  gekommen   wäret,    so   würden   wir   marschirt    sein. 
6.   1,  32  0^$'  av  170176  idxaa^aCov,    e^   aXXov    e?Xea&e,   ne  ego 
quidem  seditionem  movissem^  si  alium  creavissetis.    7.  6,  9  ^p^T; 
{jlIv,  (o  Aax8$at}i.6vio(,  xal  TriXai  av  ^piev   irap'  Opitv,    e^    }it)  Scvovdiv 
Seupo  ^fxa<  äizii^a^ts.     Andoc.  3,   2    e^  piev  ouv  fiT^SeircoTcoTe    rpti- 
tepov  6  6tjplo<  6  Ttöv  'Aftrjva^cov  e{p^vT)v  li7oii^<7aTo   icp^c  Aoxeßaijio- 
v{ou<,   8{x6t<o<    av    looßo6|JL8da    auxb    ^lä  ttjv    ditetpfav   tou    ip^oo' 
0  7C0U    ^k   TüoXXdixic    v)S7)   7rp<^Tepov   e^pi^vTjv    I1:  oti^aaaOe    67]pLoxpaTou- 
|jLEvo(,  ita>c  oux  e^xöc  6|iac  .  .   axi<|;a(7dai   r«    t6t8    7ev6fi6va ;     Antiph. 
4.   p,  3  f.    s{    p-iv  7ap  6äo  twv  TtX7)7a>v  6  dvifjp   Trapa^p'^pa    dirlHa- 
vev,    6ir'    ^poü    piv . .    av   IteOvi^xei .  .'    vov    hk   iroXXoic    ^plpaic 
UTcepov  poyr&yjpcp  ^arpcp  iicttpe^delc  6tÄ  tqv  tou  ^arpou  po^OT)p{av    xal 


§.  574.  Konditionale  Adverbialaätee.  973 

oo  $ia  Toic  itXT)7cic  dirldave.  5,  32  ti  Y^p  ii(m  )ilv  ixiXtuov 
auTov  9TpeßXouv  wc  06  TdAr^d^  Xi^ovta,  t9o>c  av  iv  auTip  To^Tcp  inzg" 
Tpezexo  |jLT)$iv  x€rr'  i^ou  xaTat|^tudeaOat*  vov  $i  aurol  ^oav  xal 
ßotoaviaral  xal  ^iRTt|jLi]Tal  twv  «^{oiv  auTotc  oufA^cp^vriov.  Ebenso  mit 
dem  Gegensatze  vuv  U  u.  dem  Indicat  Ptcißteriti  ib.  5,  6.  Lys. 
3,  31.    7,  16  f.    13,  90. 

ß)  Beispiele,  in  denen  die  vergangenen  Handlungen  des  Ne- 
bensatzes sowol  als  des  Hauptsatzes  oder  nur  die  Handlung  ent- 
weder des  Nebensatzes  oder  des  Hauptsatzes  mit  der  Gegeniyart 
des  Redenden  in  Berührung  stehen,  indem  sie  in  die  Gegenwart 
oder  auch  Zukunft  hinüberreichen  und  für  dieselbe  fortbestehen. 
Am  Häufigsten  wird  hier  das  Imperfekt  oder  das  gleichbedeu- 
tende Plusquamperfekt,  seltener  der  Aorist  gebraucht.  S. 
OR.  1438  f.  I$pa9*  av,  .  •  c2  p.i)  tou  Oeou  |  itpcoTtjr'  f^p-^^ov 
ixfxadeiv,  t{  icpaxTlov,  fecissem  . .,  nisi. .  vellem,  PI.  Civ.  329,  b 
tl  7jv  xaux'  aÜTtov,  xav  ^70)  xd  aurd  tauta  iireirivdv)  Svexa  ^t 
•]p^pfö€,  .  ,  •  vov  6'  l7o>7t  rfi't\  ivTtTU}rT)xa  oi)^  outoc  iyouot  xtX-, 
wenn  das  die  Ursache  wftre  (was  nämlich  im  Vorhergehenden  er« 
wähnt  ist),  so  würde  auch  ich  dasselbe  erfahren  haben  und  noch 
erfahren.  X.  Cy.  3.  .3,  17  e{  ^iv  )&s(C<ov  xtc  x{v8uvoc  IfieXXev 
^pLtv  eTvai  ixti  (sc.  iv  t^  i:aXe}i(q[)  t)  lvBa6t  (sc.  iv  t^  ^iXfqc),  ?a<i>c 
xh  d^faXIoTOTov  ^v  av  alprr^ov*  vuv  hk  faot  |iiv  IxcTvoi  (o{  x{v8uvot) 
laovtai,  T]v  Te  ivd^Se  6ito}Alvco}tev,  tjv  xt  tU  t^v  Ixe{vc0v  (xoiv  icoXs- 
p.{Q>v)  {6vx8;  6]tavxci>}iev  aöxou.  Auch  hier  ist  von  einer  vergange- 
nen Handlung  die  Rede:  so  lange  wir  noch  ungerüstet  waren  und 
uns  desshalb  eine  grössere  Gefahr  im  Feindes-  als  im  Freundes- 
lande drohte,  mussten  wir  hier  bleiben;  jetzt  aber,  nachdem  wir 
gerüstet  sind,  wird  die  Gefahr  hier  und  dort  gleich  sein.  8.  3,  44 
dXT)BYJ,  I^Y),  Xfytu*  ti  ^dfp  xot  x6  tjfzi>t  ouxcoci  cDtmtp  xh  XafißcEvtiVy 
^h\i  ^v,  TcoXu  av  Sii^epov  86$at|Aov(q[  o(  iiXougtot  xcuv  nevi^cov,  in 
Beziehung  auf  die  vorhergehende  Unterredung.  An.  5.  1,  10  ei 
(i^v  il]iTtoxd[)teOa  aa^coc»  oxt  7)cti .  .  Xetpbo^oc,  o6$iv  av  16  st 
o>v  (j.lXXai  Xi^eiv*  vuv  6',  hzti  xouxo  aSrjXov,  doxel  pioi  iccipaoi^at 
icXoia  9U|jLicapaaxeudlCeiv,  wenn  wir  erfahren  hätten  und  wüssten  u.  s.  w. 
6.  6,  24  ti  hk  ou  T)7ec..,  cu  fadt,  oxt  o^^ftv  av  xouxcov  iico(T)oa, 
n  tu  <2ueer6s  (in  Beziehung  auf  die  vorher  erwähnte  Handlung), 
scito  me  nihil  horum  facturum  fuisse.)  7.  6,  9  icaXat  Sv  ^^isv  icap' 
(>p.tv,  c{  pLT)  Sfivo^tov  "^fiac  dcupo  iceWc  did^faiftv,  essemus,  nisi 
X. .  .  abduxisset.  Vgl.  Comm.  1,  1,  5  mit  uns.  Bmrk.  PL  conv. 
180,  c  %l  (aIv  7ap  el;  ^v  6  Epcoc,  xaXoic  av  slye*  vuv  $£  (sc. 
xoXo)«  o&x  £x*0'  ^^  T^  '^^^  *^<*  ^Q  Beziehung  auf  die  vorher- 
gehende Rede.  Ap.  20,  b.  c  x{<,  ^v  6'  i^o,  xal  ico$air6<  (sc.  iax{); 
xal  iröaou  fitfidoxct;  Eut)voc,  I^t),  cd  2«,  Ildptoc,  icivxe  pivcuv.  Kai  i^o» 
xöv  EuT)vov  i)&axd[ptaa,  e{  <l>c  dXTjBioc  l^et  xa6x7)v  x^v  xI^vtjv  xal  ouxcac 
IfifjieXcDc  6i8aax8t*  170»  70UV  xal  a&xöc  IxaXXuvöftYjv  xs  xal  7]ßpu- 
v6)&T)v  avy  e{  i^iciaxa)&T)v  xauxa*  dXX*  oö  7^p  litfaxafiai,  in 
Beziehung  auf  die  damalige  Zeit,  als  Sokrates  den  Evenns  glück- 
lich pries.  Lys.  5,  1  e{  |iiv  ictpl  aXXoo  xtv&c  t)  xou  acbpiaxoc  KaX- 
UcK  i^7<Dv£Csxo,  i^i^pxct  av  }j.oi  xal  xa  iiapd  xov  aXXoiv  e{p7)pLlva' 
vuv  di   piot   5oxti  a^o^pöv    tlvai . .   |i,il)   ßo7)A^aat  KaXX(qf  xä   6(xata, 

Kühnsr*t  mmfU^  fHsek.  Orammahk,  ff.  TL  //.  /Ua.  ^^ 


974    ZusammengeBetzter  Satz.    Unterordnang.    §.  574. 

Bi . .  litigaret,  sufficeret  mihi  etc.  (der  ProzesB  hat  aber  schon 
begonnen).  Ebenso  13,  36.  18,  17.  24,  11  tl  -^äp  ix^xri^^r^^ 
o&9(av,  lic*  i9Tpd[ßT)c  av  <u)^oup,T)v,  dXX'  o6x  im  tooc  ftXXoTpto^ 
Tincouc  dvißaivov*  vuvi  b\  Iicti5'^  toioutov  (sc.  dlvtpdßT^v)  ou  ouvu- 
|tai  XT^aaadai,  tou  dXXoTpfoic  Titirotc  divafxdCofjLai  ^(p^aOat  coAXd- 
xic.  Vgl.  30,  17.  Dem.  1,  9  «2  xite .  .  lßo7)&iQaapi£v  auroi, 
^q^ovt .  .  vuv  av  i^pcofitda  T(p  <I>iX{ic7r<|>.  Der  Aorist  im  Nach- 
sätze: S.  Ant.  755  t{  \Lii  nan^p  ^9&\  tlirov  av  a  odx  eu  ^po- 
veTv,  nisi . .  esses^  dicerem.  Brachylogisch  Plut.  Alex.  14  e^  ^r^ 
'AXifavSpoc  Y^^jv,  AioY^vTjc  av  r^piTjv  st.  A.  av  lßouX6)t7}v   elvau 

Anmerk.  1.    Dass  sich  aus  dieser  Form  des  hypothetischen  Satz- 

fefüges  die  Wunschform:  tl  Ydp,  sfOe  mit  dem  Indikative  der 
ist ori sehen  Zeitformen  entwickelt  hat,  indem  die  Apodosis  ver- 
schwiegen wurde,  haben  wir  §.  395,  A.  4  gesehen,  als:  efbe  toüto  ffc- 
Veto,  sc.  eÖTü^t);  av  tJv  oder  ^Yev6fjLT)v. 

Anmerk.  2.  lieber  die  Weglassung  des  ofv  in  der  Apodosis 
s.  §.  392*>;  über  den  Indikativ  der  historischen  Zeitformen  in 
den  Zwischensätzen  eines  solchen  hypothetischen Satzgefli^es  §.399, 
6,  a), 

Anmerk.  3.  Uebrigens  wird  dieselbe  Form  des  hypotbetischeii 
Satzgefüges  auch  von  einer  unentschiedenen  Möglichkeit  ge- 
braucht, wenn  dieselbe  als  der  Vergangenheit  angehörig  ausgebro- 
chen wird,  während  e{  c.  opt.  u.  im  Nachsatze  opt  c.  äv  von  einer  un- 
entschiedenen Möglichkeit,  welche  der  Gegenwart  oder  Zukunft  ange- 
hört, gebraucht  wird,  also:  ti  toDto  X^yoic  (cticotc),  diiroxpiva{fiTjv  av,  aber: 
ti  toGto  fX.cYcc  (tl^ec)^  ditexpivd^Tjv  av,  wenn  du  dieses  etwa  gesagt  babcsi 
solltest,  so  würde  ich  (vielleicht)  geantwortet  haben.  Vgl.  PL  Jo  540,  d 
ef  o*  i^iü  i/]p6fiy)v,  ..  t(  av  p.oi  ditixpCvu»;  si . .  interrogaverinf^  qnid 
mihi  responderisf  Gorg.  447,  d.  453,  c.  Men.  72,  b.  Euthyphr.  12,  d. 
Symp.  199,  d.    Prot.  311,  b. 

b.    Der  Optativ  mit  av,  und  zwar  a),  wenn  der  negir- 
ten    Wirklichkeit  im   Nebensatze    das  Gefolgerte  im    Haupt- 
sätze als  ein  gegenwärtig  oder  zukünftig  Ungewisses, 
Zweifelhaftes  und  unentschieden  Mögliches  entgegen- 
gesetzt wird  [§.  572, 1,  c)].  Aber  auch  dann  wird  diese  Form 
des   hypothetischen  Satzgefüges    gebraucht,    wenn   die   Pro- 
tasis  eine  unentschiedene  Möglichkeit,  die  der  Ver- 
gangenheit angehört,  ausdrückt,  als:   ti  touto  licotT^aa«,    ecxo- 
T(i>c  av   d[YavaxTo{T)v   aot,    si    hoc  feceris,  jure   tibi   succenseam,    s. 
Anm.  3.     B,   81    tl   (ilv  tu  töv    oveipov  'A^atoÜv    aXXo;   Ivevirev,   \ 
4/eu56c    xev    ^aipitv   xal   vo.ocpiCo(p.8da   }AaXXov*   |  vuv    S*    fSev    o^ 
[lil^  aptoToc  'A)fauuv  eu^rrai   eTvat,    wenn   ein   Anderer   den  Traum 
gesagt   hätte,   so  würden   (dürften)   wir   ihn  für   eine    Luge 
erklären  und  ihm  nicht  beistimmen;  nun  aber  u.  s.w.;  stände 
4/euooc  xsv  l^aixev  xal  ivoa(pt(6(ieda,    so   würde  die  Nichtwirklichkeit 
des  Ausgesagten  bestimmt  ausgedrückt  sein :  so  würden  wir  ihn  fiir 
eine  Lüge  erklären,  was  wir  aber  nicht  thun.     a,  236   ou   xe    Ba. 
v^vTi  irep  ^b*  dxa)ro{(J.T)v,   |   ei  fxcTd  olc   iTcüpoiai   da^.?)  TpoMuv    Ivi 
8i^pL(p.     Eur.  Ba.   1343  tl  bk  ocu^povetv  |  l^vfoH',    ox    o6x  i^OlA.ere, 
Tbv  Aioc  y6vov  {  eöSaipLovoiT*  av  aufjL|jLa^ov  xcxT7]f&^vot.   Th.  2,  60 
ef   |xoi   xal  jxlacD;    (mediocriter)    i)Yoä)tevot    fiafXXov    4tlpa>v    icpoaetvai 
aöra  iroXe^LeTv  iirefaOTjTc,  oöx  av  e^x^TCüC  vuv  tou  78  ddixctv   a^Ttav 
9epo{}iY)v,    so  trüge   ich  jetzt  nicht   die  Schuld.     X.  Comm.  3. 


§.  574.  Konditionale  Adverbialsätze.  975 

5,  8  e2  ^iv  ißouX6)xeda  ](pT}|idt«»v  ol^tooc  ov  ol  aXXoi  tt^ov  dvTt- 
icoieiadat,  dicoSeixvuvrtc  a^ToIc  xaura  icaxpfpdi  xe  ovxa  xal  icpooi^xovxo, 
|&c£Xiax'  av  ouxcoc  a6xouc  iSop|JLcj>|A8v  dvx^^cvOat  xouxcdv*  iittl  bk  xou 
(AcV  dpsxijc  iupo>T8utiv  a6xouc  iirt|xtXci9dQii  ßouXöfMda,  xoox*  au  Sctxxiov 
ix  itaXaiou  }jidXioxa  icpoo^xov  a^xoT^,  8.  das.  uns.  Bmrk.  Anüph.  4. 
ß,  5  l^u)  iiiv  ouv  icwc  av  iicißouXc69ai}it  a6x(p,  «2  }iy)  xal  lire- 
ßouX8uftY)v  6ic*  a&xou;  Isoer.  4,  102  8  2  |iiv  oXXoi  xivic  xcuv  auxuiv 
icpa7}j.axc»v  icpaöxepov  iic8(itXi^0T)9av,  tMxm^  av  ^(iTv  iicixijtcpcv* 
«{  Si  (11^X6  xouxo  7I70V8  xxX.  12,  149  8{  (liv  fäp  }i6voc  liriaxeuov 
TOtc  Xe^ofilvoK  nepl  xoiv  naXaicuv . .,  8{x6xo><  av  iictxi}i(p}i8v'  vuv 
di  TcoXXol  xal  vouv  l^ovxec  xauxöv  i|jLol  ^avstev  av  ireicotdöxsc.  — 
ß)  in  der  epischen  Sprache  öfters,  sonst  selten,  statt  des 
sonst  gebräuchlichen  Indikativs  der  historischen  Zeitformen 
mit  av,  und  zwar  wird  alsdann  der  Hauptsatz  vorausgeschickt 
und  stellt  an  sich  den  Gedanken  als  einen  noch  unentschie- 
den möglichen  dar,  wird  aber  durch  die  Form  des  nachfol- 
genden Bedingungssatzes  aufgehoben  und  geleugnet,  wodurch 
der  Eindruck  einer  täuschenden  Ueberraschung  hervorgerufen 
wird.  E,  311  xa(  vu  X8v  lv&'  diic^Xotxo  avaf  dv5pu>v  A^veiac,  si 
}L^  ap^  It^ii  V  6  7)9  8  Aiöc  du^blxT^p  'A^poS^XT).  (Aber  E,  679  xa{  v6  x^ 
ixt  irXiovac  Aux{cdv  xxdfvs  Stoc  'OSuaaeuCt  |  tl  (j.^  ap*  äci>  vÖTjae 
pi^ac  xopudaioXoc  ''Exxcop.)  Mehr  Beispiele  §.  396,  2,  S.  197  f. 
c.  Der  Indikativ  eines  Haupttempus,  indem  der 
negirten  Wirklichkeit  im  Nebensatze  aas  Gefolgerte  im  Haupt- 
satze als  ein  Gewisses  oder  Nothwendiges  entgegen- 
gesetzt wird.  Diese  Verbindungsweise  kommt  im  Ganzen 
nur  selten  vor,  hat  aber,  da  man  nach  der  verneinten  Wirk- 
lichkeit im  Nebensatze  auch  eine  verneinte  Wirklichkeit  im 
Hauptsätze  erwartet^  einen  grossen  rhetorischen  Nachdruck. 
Aescb.  Ag.  842  xal  xpau}iel[xcov  (tiv  tl  x^acov  ixi^^avsv  |  dvY)p 
ob\  (i>C  irpöc  oTxov  (i>](8X8Ö8T0  I  fdxi^j  xixpoxai  $txxuou  icXio)  hk- 
^stv.  I  £{  8'  ^v  xe&vT)Xtt>C9  (i>C  irrXi^dovov  X670C,  xpiafo|jLaxoc  xav  Ft)* 
pucDv . .  I£t]6^8i  XaßcDv,  i.  e.  si  tot  accepisaet  vulnera,  quot  eum 
acceptsse  rumor  domum  perlatus  fereba^  canfossior  esset  nassÄ. 
Eur.  Hei.  1106  tl  6*  Y)aOa  (sc.  Kuirptc)  )i.exp(a^  xoXXa  7'  i^Uonr^ 
Atoülv  I  tci^uxac  dlvOp<S>itotoiv,  i.  e.  si  moderata  esses,  ceteroquin 
dulcissima  dearum  esses  hominibus.  Tb.  3,  65  tl  y^h  -^äp  -^(mk 
auxol  iip6<  xe  x^v  icdXiv  iXft6vx8c  i|ia^6)X8&a  xal  x^v  ^^v  ^Stqou* 
|ii8v  (i>c  itoXifiiot,  d8txou(j,8v'  8^  M  av6p8C  Oftoiv  ol  itpcoxoi .  .  ivi" 
xoXItravxo  ix6vx8C}  x{  d6cxoupL8v,  i.  e.  si . .  pugnassemus  et . .  vastas- 
semus,  injuste  fecissemus;  si  vero . .  arcessivenint,  quid  injuste 
faeimus?  s.  Poppo.  PI.  ap.  20,  c  ou  ^dp  Si^icou  oou  78,  ou$iv  xcdv 
SXXcDv  itsptxxöxspov  icpa7|iax8uopLlvou,  Ii78cxa  xoaauxr]  fi^fiY)  X8  xal  X670C 
7^70v8v,  82  }t.ii  xt  licpaxxsc  dXXoTov  y)  ol  icoXXo{,  i.  e.  non  de  te.. 
orta  esset  haeo  tanta  fama,  nisi  alia  egisses  atque  alii,  s.  Stallb. 
Dem.  18,  12  xq>v  (livxot  xaxT)7optiov  xal  xcSv  a^xtoiv  xoSv  e2pT)p.ivcov, 
8!i7  8p  ^aav  (1X7)081(9  oux  Ivt  x^  ic6X£t  8(xy)v  d£(av  Xaß8tv.  53,  17 
xv)pi^aac  |t8  dvi6vxa  ix  rfeipaioSc  ö^^i..  icaUt  X8  ir6£  xal  dpitdCei 
(Uaov  xal  (iidsT  }ls  %l^  xdc  XtOoxofifaCy  8  2  |i.i^  xtvsc  irpootivxs«  •  . 
^6oil^AT29av  (wo  Ddrf.  ohne  Grund  liest  xav  Icbdst).  Hierber  gehört 

62* 


976    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  575. 

auch  ^,  Cy.  4.  4,  20  6  6i  dncXiqXud^c  fi"^  dvaxocv€iiadE|ft€vo<,  orw 
Sv  ^,  o6Mv  Tt  6id<popov  icdo^tt,  7)  tl  )&6voc  ^arpareueTo,  nihil 
dissimile  experitur,  ae  si  Bolus  expeditionem  susciperei.  (Aber  1. 
5,  10  6(jLOtov  {ftotifs  Soxoun  icsirovÖevat,  olov  et  ttc  .  .  d  <p  ^  'rov  xop- 
ic6v  dau7x6|jL(aTov  e^c  t9)v  f^v  icdXtv  xara^^tTv,  ut  8%  qnis  .  .  patiatur, 
§.  576,  b.)  Vgl.  Tac.  Ann.  2,  22  mox  bellum  in  Angrivarios 
Stertinio  mandat,  ni  deditionetn  properamsseni  ').  (Aber  Dein. 
18,  195  fi{  [Attd  T(ttv  6T)ßa{a>v  ^^tv  dfoviCofilvoic  ot>T»<  e?|jLapTt 
irpd^ai,  t{  ^pi^  icpooSoxotv;  «t . .  fato  conBtitutam  erat,) 

§.  576.    HL  *Edv  (iqv,  dv,  s.  §.  570,  1;  iqv  u.  häufiger  ef  xev,  af  xev  q)-, 
«r  xa  dor.,  auch  e<  allein  §.  396,  A.  2)  mit  dem  Konjanktive. 

Die  Bedingung  wird  zweitens  als  eine  Vorstel- 
lung auagesprocnen.  Die  Griechische  Sprache  hat  auir  Be- 
zeichiiung  dieses  Verhältnisses  zwei  unterschiedene  Formen: 
idv  c.  conj.  und  c^  c.  opt. 

'Edv  c.  conj.  wird  gebraucht,  wenn  die  Bedingung  als 
eine  solche  bezeichnet  werden  soll,  deren  Verwirklich nng 
vom  Redenden  angenommen  oder  erwartet  wird 
(§.  571,  2,  III|  a).  'Edv  Ti  Ix"^^)  wenn  du  Etwas  hast  oder 
genauer:  wenn  du  E^was  haben  wirst,  haben  solltest,  d.  h.  ob  da 
Etwas  haben  wirst,  weiss  ich  zwar  noch  nicht;  aber  nach  der  ge- 
genwärtigen Lage  der  Dinge  darf  ich  aonehmen  und  erwarten,  daes 
du  Etwas  haben  werdest;  idv  touto  XI^iqc«  wenn  du  dieses  ge- 
sagt haben  solltest;  ich  habe  Grund  anzunehmen,  dass  du  es  ge- 
sagt haben  wirst.  Da  der  Griechische  Konjunktiv  immer  »if 
die  Zukunft  hinweist  (§.  394,  1),  so  filllt  iis  c.  conj.  fast 
ganz  mit  tl  c.  ind,  fut.  zusammen,  und  es  findet  nur  der 
Unterschied  statt,  dass  durch  ei  c.  ind.  fui,  die  Bedingung 
als  ein  in  der  Zukunft  wirklich  Eintretendes  be- 
zeichnet^ durch  ÜH  e.  cwnj.  aber  die  Bedingung  als  eine 
solche  gesetzt  wird,  deren  Eintreten  in  die  wirkliche 
Erscheinung  bloss  angenommen  oder  erwartet  wird, 
vgl.  §.  394,  1  u.  2;  daher  zuweilen  der  Wechsel  beider  For- 
men der  Protasis,  s.  Anm.  4.  Da  der  letztere  Fall  natärlich 
am  Häufigsten  stattfindet,  so  erklärt  sich  daraus  die  Elr- 
scheinung,  dass  der  Gebrauch  von  idv  c.  conj,  ungleich  häu- 
figer ist  als  der  von  tl  c.  ind,  ßd.  Die  Deutsche  Sprache 
kennt  diese  Form  des  Bedingungssatzes  nicht  und  muss  da^ 
her  den  Griechischen  Konjunktiv  durch  den  Indikativ  über- 
setzen. Der  Konjunktiv  hat  seinen  (3rund  nicht  in  dem  Be- 
dingungsverhältnisse, sondern  darin,  dass  er  auch  ausserhalb 
desselben  zur  Bezeichnung  einer  angenommenen  oder  erwar- 
teten Verwirklichung  eines  Zukünftigen  gebraucht  wird.  S. 
§.  394,  1  u.  2.  Die  Folge  eines  solchen  Konditionalsatzes 
wird  ausgedrückt: 

a.   In  der  Regel  durch  den  Indikativ  eines  Haupt- 
tempus,   am    Häufigsten    des    Futurs    (oder    durch    den 

1)  Vgl.  Fritz  sehe  Ludan.  quaestt  p.  177  »). 


§.  575.  Konditionale  Adverbialsätze.  .   977 

Imperativ).  Das  Verhältniss  ist  hier  ganz  dasselbe  wie 
§.  573^  a.  'Edv  rt  t^c»  Scoaetc  piot,  d.  i.  wenn  du  Etwas  hast 
oder  haben  solltest  (und  nach  den  Umständen  darf  ich  annehmen, 
du  habest  Etwas),  so  zweifle  ich  nicht  daran,  dass  du  mir  es  geben 
wirst.  'Edv  TouTo  XI^iqC}  d}iapTi^9iQ,  wenn  du  dieses  gesagt  haben 
solltest  (und  ich  habe  Ortlnde  anzunehmen,  du  habest  es  gesagt), 
so  ist  gewiss,  dass  du  irren  wirst.  A,  169  äXkd  }io(  aiyb*  a^oc 
o£dev  {jactai,  i  MevIXas,  J   al  xe  d^vf}<.    |a,  53  a{  hi  xe  XCo- 

0  7)91  irapou^  Xi>9a(  Tt  xeXsü7QC>  o(  8i  a'  irt  icXe6vc99i  xit'  Iv  8t- 
afAotat  $t6vTo>v.  PI.  Lys«  210,  c  iobv  ao<p^g  T^^*!))  ^  ^^H  icgEvts« 
9ot  ^{Xot  xotl  icdfvTec   9ot   o^xetoi   ioovxci.     Civ.  473,  d    lav   (t-^   i] 

01  ^iX6aofoi  ßaaiXtu9a>otv  iv  rate  iciXeotv,  7)  o(  ßaaiXijc  te  vuv 
Xc76p,evov  xal  ^uveCorai  ^iXoao^i^attai  fvYjj^cog  tb  xat  (xav«»«,  xad 
TOüTO  8(c  Tautöv  fofAicIa'^,  d6va|Atc  xs  icoXitixi)  xal  ^tXo9o^{a*  o^ 
iati  xaxcDv  irauXa  xatc  it6Xe9i.  X.  An.  1.  8,  12  xav  xouxo  vix«!)- 
jtev,  icdvd'  ^^itv  neiro(7)xat.  Dem«  2,  12  airac  Xti^oc*  av  dtt^  xd 
icpd^iAoxo,  fi^Tai6v  XI  9a{vtxai  xal  xeviv« 

Anmerk.  1.  Auch  von  einer  unbestimmten  Frequenz  kann 
idy  e.  conj,  gebraucht  werden,  s.  §.  399,  4.  X.  Cy.  1.  1,  I  oeot  xupav- 
vetv  ijziytip-fiaasTZif  ol  jjlJv  a6ru)v  xal  rayib  ndpLitay  xatBX667)9av,  ol  8f,  x3v 
61C00OVOUV  ^p6vov  dp^ovxec  SiaYlviovxai,  daujidCovrai,  SO  Oft. 

Anmerk.  2.  Dass  zu  dem  Indikative  des  Futurs  im  Haupt- 
satze zuweilen  auch  dv  hinzutritt,  ist  §.  392«,  1  bemerkt  worden.  In 
der  Homerischen  Sprache  kann  statt  des  Indikativs  Futuri  auch  der 
Konjunktiv  des  Aorists  oder  Präsens  ohne  und  mit  xi^  av  stehen, 
s.  §.  394,  2  u.  3.  Ueber  den  Infinitiv  st  des  Imperativs  s.  §.  474^ 
a  u.  b.  Der  Konjunktiv  in  einer  deliberirenden  Frage  steht  X. 
Ck>mm.  1.  2,  36  p-tjSi,  av  ti  (iivtöfiat,  (^,  i^v  tccüX^  vecutfpoc  xpidxovxa  ^xcuv, 
fpcopiai,  6it6aou  ictiiXei; 

Anmerk.  3.  Auch  findet  sich  der  Indikativ  des  Aorists  im 
Hauptsatze,  und  zwar  a)  in  dem  §.386,7  erklärten  Qebrancbe;  —  b)  m 
dem  §.  886,  11  erklärten  Gebrauche.    I,  413.  415  ti  |a£v  W   a69i  fxiviov 


b.  Häufig  durch  den  Optativ  mit  av,  wie  §.  573,  b. 
'Edv  xt  Ix'O^f  $o(72c  av,  wenn  du  Etwas  haben  solltest,  so  wür- 
dest (dürftest)  du  es  geben.  A,  97  xou  xsv  S9)  icdixirpcora  irap'  di^Xad 
6(Dpa  ^^poto,  I  aX  xev  |[6iq  MtvIXaov . .  icupY^c  lictß^vx  diXe^Eiv^c- 
Vgl.  I,  362  f.  a,  287  f.  ß,  218  f.  X.  Cy.  1.  6,  16  xooxou  di 
oöx  av  6i}Kdpxoi^y  avTTSp  yieXi^aiQ  dot.  Ap.  6  tjv  S^  a^aOavcu- 
)j.at  ^efpcov  7evi{i.8voc  xal  xaxa{i.i(t^cD)iai  I(iaux6v,  ircuc  av  l-yo)  av 
^McDc  ßioxeuotjii;     Vgl.  An.  ö.  1,  9.     Fl.  Menex.  239,  c. 

c.  Durch  den  Indikativ  der  historischen  Zeitfor- 
men mit  av.  Von  einer  negirten  Wirklichkeit  ist  für  diese 
Form  des  Nachsatzes  kein  Beleg  zur  Hand,  obwol  sie  sich 
ebenso  gut  denken  lässt,  wie  si  xouxo  X^jeic»  ^ixdipxavt;  av 
§.  573,  c;  wohl  aber  von  einer  in  der  Vergangenheit  öfters 
wiederkehrenden  Handlung  (§.  392  a,  5).  PI.  Phaedr.  266,  b.  c 
idv  8&  8-?j  SiaCxiQ  <popxixcoxlpqf .  .  ^pVjatovxat,  ti^'  ^^  ^0«  ^^  |i.^f)au 
i5  xivt  aXXiQ  djjLsXsfqi..  x9jv  6ic6  xmv  icoXXcov  fioxapiaTTjv  a!p8<nv  tili- 
xi|v  xe  xal  Steic^iSavxo.     Vergl.  die  Beisp.  §.  386,  S.  137  f. 


978    Zusammengeaetzter  Satz,     Unterordnung.    §.  576. 

Anmerk.  4.  Da  ids  c.  conj,^  wie  wir  unter  a  sahen,  sieh  ngr 
wenig  von  ti  c,  ind.fut,  unterscheidet;  so  wechseln  zuweilen  beide  For- 
men der  Protasis  ohne  wesentlichen  Unterschied  ab.  Hdt.  1,  71  toSto 
\ki\  ^,  ti  vtxV;oetC)  t(  o^tac  dicaipVjatou,  toToC  f^  [vf\  dort  fit^S^;  toOto  U, 
•fiv  vixTra^Ci  M^c,  oaa  i^aH  dTroßoXicic.  Vgl.  3,  36.  X.  ap.  6.  Cy.  1 
1,  lö.    Dem.  27,  20.  21. 

Anmerk.  5.  ^£dv  (inv)  cind.  gehört  erst  der  späteren  Gräzitat  aa. 
Wo  sich  diese  Konstruktion  bei  den  Klassikern  findet,  ist  die  Lesait 
verderbt,  wie  Hdt  2,  14  i^v..  ^tiiSi^oT..  diroSiio7  st  iiciSt^co,  dcTroStdö,  l 
Bahr.  3,  69  wird  jetzt  st.  '^v..  tuyx*^^  ^^^^  ^^^  ^^*  ^'--  tux^ovc 
gelesen.  Lys.  14,  13  iä^  toCvuv  to6tou  xaTa^T]cptei9^e,  wofür  Coraes 
ad  Isoer.  11.  p.  313  id^t . .  xaTa^^ofoT^s^i  oder  %l . .  xaTa4'T2^pceta^  Tor- 
schlägt  Ueber  id^t  c.  opt  in  obliquer  Rede  s.  §.  594,  4.  BisweileB 
aber  geht  die  Konstruktion  von  idv  c.  conj.  in  die  von  dem  Optative 
über,  wo  man  sich  alsdann  im  zweiten  Gliede  ti  zu  denken  hat  X. 
Hipparch.  7,  4  Vjv  S^  if)  piK  7i6Xtc  TpinTjTai  M  xd  vaortxd  xal  dpx\ 
a6Tf|  xd  xeCyv]  Siaa(i>Ce(v,  (omip..  iv^ßciXov,  touc  &^  Ifcrcia;  dStcooete..  ^o- 
acft»Ceiv.  Th*  3. 44, 2  ist  i^v  xe  y^P  dirocpVjva» . .,  ef  xi  xal. .  siev  mit  einiges 
edd.  st.  -^v  xc  xal..  elev  zu  lesen;  wegen  des  vorangehenden  -nv  wciide 
ti  auch  in  inv  verwandelt;  der  Sinn  der  allerdings  von  Thuk^dides  an- 
klar  ausgeariickten  Stelle  ist:  mag  ich  nun  zeigen,  dass  sie  ^ross« 
Unrecht  gethan  haben,  oder  mögen  sie  vielleicht  aucn  einige  Nachaidit 
verdienen  (efxe  xal  l)rovxec  xi  luY^^^^J^tATjc  elsv),  meine  Ansicht  ist  die, 
dass  sie  nicht  mit  dem^Tode  bestraft  werden,  da  ihre  Hinrichtung^  den 
Staate  nicht  vortheilhaft  sein  kann. 

§.  576.    IV.  Ei  mit  dem  Optative. 

E^  c.  opt.  wird  gebraucht,  wenn  die  Bedingung  ledig- 
lich als  etwas  (gegenwärtig  oder  zukünftig)  Ungewis- 
ses und  Unentschiedenes,  als  reine  Annahme  ohne 
alle  Rücksicht  auf  Wirklichkeit  oder  Nichtwirk- 
lichkeity  Möglichkeit  oder  Unmöglichkeit  bezeichnet 
werden  soll  [§.671,  III,  b)].  Ei  ti  Ix©'«»  wie  im  Deutschen: 
wenn  du  Etwas  hättest,  wobei  jedoch  zu  bemerken  ist, 
dass  die  Deutsche  Sprache  diese  Form  auch  da  gebraucht, 
wo  die  Griechische  sagt:  ef  ti  el^sc»  8.  §.  574;  das  Lateini- 
sche weicht  hier  von  dem  Griechischen  ab,  indem  es  in  der 
Regel  sagt:  si  quid  habeas,  und  nur  ausnahmsweise  si  quid 
haberes,  s.  uns.  Xi.  Gh*.  §.  154,  3,  1)  u.  Anm.  3.  Die  Folge 
wird  alsdann  ausgedrückt: 

a.  In  der  Regel  wieder  durch  den  Optativ,  aber  mit 
Hinzufügung  des  Modaladverbs  av,  so  dass  auch  das 
Bedingte  als  etwas  Ungewisses  und  Unentschiede- 
nes,  als  eine  unentschiedene  Möglichkeit  bezeichnet 
wird,  §.  572,  1,  c). 

Anmerk.  1.  Der  Optativ  des  Futurs  in  der  Protasis  und  in  der 
Apodosis  ohne  dv  kommt  nur  in  der  obliquen  Rede  statt  des  Indicat. 
Fut.  der  or.  recta  vor.  X.  Hell.  2.  4,  4  yiyvwoxovxc«  hi,  oxt  xal  ix  xcuv 
dypÄv  XcTjXTjxVjaoiev,  c{  p.V)  xi?  ^uXaxY]  laoixo.  3.  1,  27  Ttpotircev  airol^, 
(bC)  ef  XI  xXiicxovxec  dXuiootvxo,  irapay(>7)p.a  dicoocpaYVjooivxo.  PI.  ap. 
29,  C  Xi^tav  TTpöc  6fAac,  <bc,  i{  Stacpeu^oCpiTj^Vy  t]^  äv  öucuv  ol  uleu  . . 
fitacp^api^aovxai.  Dem.  57,  17  o6x  i^yv6ei  £6ßouM8iQc«  oxt,  i{  X670C  dKoSo- 
dVjooixo  xal  TcapaY^votvxö  p.01  icdvxec  ol  Sy)fjL6xat  xal  if)  «j^oc  ^txa{u>c  So^e(n, 
oö^aijLoü  Y*"^oovxoi  ol  picxd  xo6xoü  auveox7)x6xec.  Vgl.  S.  Ph.  376.  Ant.  414. 
X.  Hell.  2.  3,  56  elnev  6  Sdxupoc,  oxt  o2pL(i>Eotxo,  ti  uA]  otwin^aeecv,  mit 
d.  Var.  o{pL(u6eiev.    (S.  Ant.  505  xo6xotc  xoüxo  itaatv  „dvSdvti**  (  Xiyotx*  av. 


§.  iu6.  Konditionale  Adverbialsätze.  979 

ti  ui^  YXwaoav  i^xXtiooi  (p6ßo;  ist  ohne  Zweifel  zu  lesen  i^xKtiam,  PI. 
Theaet.  164,  a  htl  ft  fx^vtot  (sc.  toOto  ^dvat),  e^  atuaotfAcv  t6v  irp6adsv 
X670V  ist  mit  M advig  Bmrk.  S.  27  zu  lesen  t{  a(o90fxevy  si  servatari 
snmus,  wenn  wir  bewahren  wollen,  s.  §.  387,  4.  X.  Hell.  6.  5,  46 
ist  mit  Ddrf.  s{ . .  idaaixt  st.  idooirt  o.  Lys.  26,  10  mit  Bekker  t^ . .  9a- 
velo^s  st.  oavttiadt  zu  lesen.)  Dass  der  ODt.  Fnt.  c.  av  in  der  Apodosis 
ungebräuchlich  ist,  haben  wir  §.  396,  A.  2  gesehen. 

E?  Tt  l^oi;,  6ot7];  av,  wenn  du  Etwas  hättest,  so  gä- 
best du  es.  A,  255  ff.  ^  xev  ^r^biia ai  flp^apLOc  IlptdffjLOio  Te  irat- 
$E<,  !  oXXoi  Te  Tpcüsc  {i-EY«  X8V  xz-jK^apolaxo  ftufjLcp,  |  •{  9^ <oiv  Tdi8c 
Tcavxa  icudofaTo  fi,apva}x£votiv.  e,  177  f.  oi^S'  av  ^ifcbv  dixY^Tt  al&cv 
(j^e6i7}c  ^Tiißa^v,  tl  \t.'q  \kOi  TXa(7)c  yt^  Oedf,  jjlIygcv  opxov  6(jL6aaat 
(iiQTi  }j.oi  a^Tcp  ic7J}j.a  xaxöv  ßouXeualfxev  aXXo.  11,  71  f.  ta^a  xcv 
^sü^ovTSc  ivauXouc  TcXiQaeiav  vexucuv,  tX  [loX  .xpe{oiv  *A7a(ii|A,vo>v  | 
Tjiria  s{§e^*  vuv  S4  orparöv  ä^L^i^dyo^rai.  (Aus  dem  Gegensatze 
vüv  6i  xtX.  sieht  man,  dass  das  Vorangehende  nicht  eingetreten  ist; 
auf  diese  Nichtwirklichkeit  hat  aber  der  Dichter  keine  Rücksicht 
genommen;  sonst  würde  er  gesagt  haben:  xd^^a  xev..  IirX-yjaav, 
tl .  ,  "J^ei.)  Th.  4,  61  xd^tara  fi'  av  dnaÜa-pj  a6xou  -yivoixo, 
e2  icpöc  dXX7}Xouc  £ufiißa£T]}j.ev.  PI.  conv.  175,  d  eu  av  l^^^«  '^ 
xoiouxov  eÜT)  ^  aof{a,  cd9x'  ^x  xou  itXT)poxlpou  tl^  xöv  xevcDxepov  ^eTv 
^}i(i)v,  iäy  Äicxci>}xeda  dXXrjXcov*  e2  ^dp  ooxo><  l^ei  xal  ^  909(0,  icoX- 
Xou  xi}x(u)jLai  XTjv  ::apd  aol  xaxdlxXtaiv.  Lysid.  206,  c.  Menex.  236,  a. 
Hipp.  1.  282,  d.  Jon.  537,  e.  X.  An.  5.  6,  9.  6.  2,  21.  Lys. 
31,  31  a^lxXiov  8'  av  efr),  zl  ouxoc  \kh  aicavxa^  xooc  icoXfxac  «epl 
o6oev6c  fj-p^vaxo  (aestimavit,  faktisch),  &p.et<  6i  xouxov  Iva  ovxa  p,^ 
diro^oxtfjidaaixe.  Von  der  Vergangenheit  in  beiden  Sätzen 
bei  Herodot  (vgl.  §.  396,  2,  S.  198):  7,  214  e{6e(Y)  jiiv  ^dp 
av,  xal  l(i)v  [JLT]  MTjXteu«,  xauxrjv  rrjv  axpaicov  'Ovi^XTfjc,  cI  t^  X^^Pl) 
iroXXd  (i>(i,iX7)xd>;  e?T),  0.  dürfte  diesen  Weg  gekannt  haben,  wenn 
er  mit  dem  Lande  sehr  vertraut  gewesen  wäre,  (lieber  ef  xc 
c.  opt.  u.  in  apodos.  opt,  c.  av  s.  §.  594,  A.  4;  Über  den  Op- 
tativ mit  xi  im  Hauptsatze  von  einer  Vergangenheit  mit  fol- 
gendem e{  c.  ind,  praeter,  b.  Homer  s.  §.  574,  b,  ß),  S.  975.) 
Anmerk.  2.  Der  Optativ  ohne  dv  steht  im  Hauptsatze,  a)  wenn 
er  einen  Wunsch  ausdrückt.  E,  214  tl  hi  xc  voax^am  xat  io6^ofxat  ö^oX- 
fjLOiJiv  I  izaxpW  i\i.i\s .  .f  \  aMx^  lirttx'  in  i\Uio  xdpt)  xdfuot  dXX6Tptoc jpcuc«  | 
ti  [lii  i-fit}  xdSt  r6Zi  (pattvcB  iv  icupl  <^e(T)v,  möge  mir  abschneiden.  A.  An. 
5.  6,  4.  Vgl.  §.  573,  A.  2.  —  b)  statt  des  gewöhnlichen  Optativs  mit 
dv  nach  §.  395,  3.  X.  Cy.  4.  1,  21  dXX'  tryt  jjl4vxoi  iWXcov  xtc  lnoixo,  xol 
ydptv  ifiüfi  90(  e^Sefvjv  nach  Guelph.  Par.  A.  B.  Besonders  in  Fragen 
(s.  $.  395,  5).  PI.  Lach.  190,  b  e{ . .  e^&cTpiev . .,  x(va  xpöirov . .  96fi.ßouXoi 
YtvoCfiLcea;  ubi  v.  Stallb.    Civ.  516,  e.    Vgl.  §.  573,  A.  2. 

b.  Nicht  selten  durch  den  Indikativ  eines  Jlaupt- 
teropus;  am  Häufigsten  des  Futurs,  wenn  der  ungewissen 
und  unentschiedenen  Bedingung  [§.  571,  III;  b)]  die  Folge 
als  eine  gewisse,  unbezweifelte,  als  bestimmte  Be- 
hauptung entgegengesetzt  wird.  I,  388  xoipT)v  d'  o&  •^a)kifü 
*A7a]x£fivovo<  'Axpetdexo,   |  o<^6'  e{  XP^^'^^  'A^podfriQ   xdUXoc  2p(Cot, 


Ip7a  8'  *Af>T)va{i[)  7XauxcS>;;t$(  {aoqpopfCoi*  oiH  ]lw  o>c  '^a\iÄto,  K,  222 
tl  xtc  fAoi  ä'^p  ayJ  lirotxo  xal  aXXoc»  fiiaXXov  daXiccop^  xal  dapaa- 
XecDTepov  Saxat.  Vgl.  T,  100  ff.  7),  52  OapaaXco^  ^dp  dv9)p  2v  naotv 
dp.efvQ)v  ipYototv  xeXidei,  e2  xa(  no9cv  aXXodcv  iXdou    Hdt.  1,  32 


980    Zosammengeftetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  576. 

ou  fip  TOt  b  fjif]fa  itXoitftoc  (taXXov  too  hz    ^iV^ipr^  2)^ovto<  &Xßittrep&; 

ioTi,    c2  {jLi^  ol  t6^t)   lirCanotTO   icivra    xaXd   lyovra   TcXetirr^eat   e^ 

T^v  ß{ov.     Th.  2,  39  extr.    si   ^qfftujx^q^   }i,a>Jlov   t)  ;i6va>v    iLeXixTi    zoi 

1«.^)  fiiCTa  v6(&cov  T^  nXctov   r^  Tp6no>v   dvSpia;    id£Xoi)«.cv    xtv^weuct«, 

ic8p(7(7vetat  {coniingit)  f)|A(v  rote   t«    jxlXXouaiv   dX^eivot;    f^Y^    ^po- 

xdifJLveiv,   xai    1^    a^rd    2X&ou3t    p.?]    ditoXjioTipouc  tcuv    del    (jlo^^Ooovto^ 

^a{vea&at.     X.  Comm.  1.  5,  2    sS  6'  ^nl  TeXeuT^  toü    ßiou    76vo|i.rvot 

ßouXo{(i,edd    T(p    liriTp^t]/ai   y]  icaifiac    a^^evac   Tiaideuaai    tj  ^Yarlpac 

napdlvouc    Sia^uXdSai    t)    ^pi^fxara   Siaooiaai,    ap'   di^^niarov    e2c    Taura 

^772(x6|i.e8a  t^v  dxpa-nj;     Vgl.  Cy.  1.  6,  43.     Ad.  2.   5,   19. 

Anmerk.  3.  Statt  des  Indikativs  des  Futurs  im  Hauptsätze 
findet  sich  bei  Homer  auch  der  Konjunktiv  mit  dv.  A,  386  e<  ^iht 
^  dvTißtov  9ÜV  TtOveat  fcetp'n&s(T)c,  o6x  dv  tot  )^pa(ofA'noi  ß(oc.  Vgl. 
B,  488  ff.  S.  §.  394;  3.  Bei  Homer  folgt  bisweilen  auf  tC  e.  opt.  in  der 
Apodosis  der  Indikativ  des  Futurs  mit  x£(vX  wie  p,  540;  ^  345  ff. 
erst  Ind.  Fui.  m.  x^,  dann  Opt,  m.  x^v,  vgl.  §§.  575,  A.  2  u.  392»,  1; 
ttber  tf  xev  c.  op<.  u.  in  d.  Apodosis  Indic,  FuL  s.  §.  577,  1. 

c.  Durch  den  Indikativ  der  historischen  Zeitfor- 
men  mit  dv,  und  zwar 

a)  selten,  wenn  die  Wirklichkeit  der  Folge  ver- 
neint [§.  572y  ly  b)];  oder  die  Folge  als  eine  unentscliie- 
dene  Möglichkeit;  welche  der  Vergangenheit  ange- 
hört,  ausgesprochen  wird  (§.  574,  A.  3).  a,  237  oS  xs  Oav6>Ti 
lücp  (0$*  dxa^o{(jLT)v,  I  •{  (istd  oIc  irdpoiai  $dfiiT)  Tpcbcov  ^vl  ^v^}u^ 
ich  würde  mich  nicht  so  betrüben,  wenn  er  getödtet  wäre.  £ar. 
Or.  1133  ti  ]xev  i^dp  tU  YUvaTxa  acD^poveoT^pav  |  (t^oc  |ie0er}i.ev, 
fiuffxXsT);  av  ^v  f6voc'  vGv  6'  birep  dndoT^^  EXXd$oc  Sco^ei  fiCxv^v,  wenn 
wir . .  tödteten,  so  würde  der  Mord  unrühmlich  sein;  nun  aber 
u.  s.  w.  X.  Cy.  2.  1,  9  {70)  (jiiv  av,  eI  i'^oi\kiy  uic  Ta^Krra  oirAa 
InoioufjLT^v  Ttdai  IIlDaatc  xoT«  icpojioujiv,  ubi  v.  Poppe.  7.  5,  61 
o&8elc  ^dp  av  ^v,  ooric  oix  av  dcicoveiev  e^voü^ou  irX^ov  f^siv  h 
iravtf,  e^  jxt^  ti  aXXo  xpeTiTov  direCp^ot.  Ven.  12,  22  eI  o5v 
e2$etev  touto,  oti  Oedrat  a^touc,  Tsvto  av  im  tou;  r6vou;  .  .^  xat 
xaxsp^dCotvTo  aidjv  (sc  t9jv  dpen^v),  wenn  sie  wüssten,  da.ss  die 
Tugend  sie  sähe,  so  würden  sie  sich  in  die  Arbeiten  stürzen,  s. 
Sauppe.  PI.  Ale.  1.  111,  e  tl  ßouX-y|i)e{7)(jL6v  c26£vat  [t-T^  ;jl6vov, 
fcoTot  av9pQ)ito(  s?a(v,  dXX'  6110101  &Yt8ivoi  t)  voacb^eic,  dpa  (xavol  dv 
j^Xw  ^aav  6idd9xaXot  ol  iroXXo{;  Lycurg.  66  et  Tt^  Iva  v6}jt.ov  . . 
iSaXcffJ^eicv.  .,  df*  o&x  av  dnexxtivaT  a&T^v;  ubi  v.  Maetzner. 
Lys.  10,  8  od  ^dp  Si^itoi>,  e{  (tiv  nc  a  el^icoi  TiaxpcXotav  7}  pii^xpa* 
Xo^av,  ^Siou<  dv  a&xbv  d^Xetv  90t  6(xyw,  c2  51  xtc  cüiroi,  oi^  xv^v 
tcxouaav  y)  xöv  ^utavxa  Ituicxec,  cpou  av  a6xöv  dCi^fiiov  detv  elvat. 

ß)  sehr  häafig,  wenn  eine  in  der  Vergangenheit 
wiederholte  Handlung  bezeichnet  wird.  Das  konditio- 
nale ti  nimmt  in  dieser  Wortfügung  die  Bedeutung  einer 
temporellen  Konjunktion  an,  s.  §.  567,  5.  Der  Optativ  im 
Nebensätze  hat  hier  seine  ursprüngliche  Bedeutung,  da  das 
Prädikat  des  Nebensatzes  auf  ein  Präteritum  des  Hauptsatzes 
bezogen  wird  (§.399;  4).  Das  av  im  Hauptsatze  zeigt  an,  dass 
die  Handlung  nicht  ohne  Unterlass  fortgesetzt,  sondern  unter 
gewissen  Fällen  oder  Bedingungen,  d.  h.   so  oft  das  in  der 


§.576.  Konditionale  Adverbialsätze.  981 

Protasis  Ausgedrückte  geechab,  wiederholt  worden  sei.  S. 
§§.  392  a,  5.  399,  4.  Uebrigens  scheint  dieser  Gebrauch  von 
€,1  c.  opL  u.  im  Hauptsatze  ind,  prtzet,  c.  av  Homer  noch  un- 
bekannt gewesen  zu  sein,  wenigstens  findet  sieh  für  densel- 
ben keine  Stelle,  an  der  die  Lesart  sicher  ist.  X.  An.  2.  3, 
11  e?  TU  auTcJ)  6oxo(t)  toIv  itp6c  touto  Texa^jUviov  ßXaxeueiv,  .. 
licaiev  av.  1.9,19  e^  bi  Tiva  6pfpT)  ovra  o{xov6}i.ov  ix  tou  dixaiou 
xat  xaraffxtui^oyxd  xe  r^  <*PX^^  X^P^^  ^^  icpo^^dou;  icoiouvta,  o6d£va 
av  1CCD110T8  d^sUeto  (sc.  ttjv  ^copav),  diWä  xai  nXt(o>  TTpoasdfdou. 
Gomm.  4.  6,  13  e{  hl  tu  ai^Tcp  7Tep(  tou  divTiXI^ ot,  ..  ini  r?)v 
uic6&69iv  InavTJYev  av  icdvra  tIv  X670V.     Vgl.  1.  3,  4. 

An  merk.  4.  Ebenso  aach  ohne  av;  aber  ohne  RUcksieht  auf  die 
einzelnen  Fälle,  unter  denen  sich  die  Handhing  des  Hauptsatzes  wieder- 
holte, r,  463  06  fxiv..  ixeidavov,  ef  tu  föoiTO.  Th.  7,  79  ei  |aev 
lic(oiev  ol  ^A87]va(0t,  6icc)^(upouv  (ol  £upax69toi),  t{  h*  diva)^Q>poleVy 
inixityro.  X.  Ag.  1,  21  TioXXdxu  ^^^  6ic6re  |xeraaTpatOfteSe6o(ro,  ti  af- 
o^otTo  xaTaXeXetpijjL^va  naiidfpta  fAixpa  lfjLii6po>v,  ..  iittiii'ktrti  xal  toOtoiv. 
7,  3  i':i\ia  Si,  ef  Tt  xaX6v  irpdoaoievi  napiffTocTo  5\  ef  tu  oti^^opd 
oufjLßa(vo(  xtX.  Comm.  1.  3,  6.  An.  1.  9,  28.  Gy.  5.  4,  18.  Unglekh 
seltener  ist  der  Aorist  im  Hauptsätze.  X.  An.  1.  9,  18  cf  t{;  fi  ti 
aÖTtji  TTpooTdSavTi  xaXüJc  &nT)pen/]ati8v,  o65evi  TcoinoTe  a^apiatov  efaae  t^v 
npovüfifav. 

An  merk.  5.  Aus  der  angegebenen  Form  des  Konditionalsatzes  ti 
c.  opL  hat  sich  der  gewöhnliche  Ausdruck  des  Wunsches  entwickelt, 
indem  die  dazu  gehörige  Apodosis  verschwiegen  wurde,  als:  ti  {ti  ^dp, 
tt%t)  TOüTo   jfcvoiTo,   sc.   eÖTü)^9)s   Äv   ttti^.    S.  §.  395,  6.    Man  vergleiche 


xe  Tay  avTTjaeis  ixa^t); . .  iiiXToop.  n,  ön  u.  at  yap..  toio'jtoi  08xa  \loi 
ou[Acppa^fi,ovcc^e7Ev  'A^aioiv,  |  Tcp  xe  rdv  VjpiutiE  tioXu  Hpidpioio,  u.  ohnecL 
S.  Äj.  550  (u  Trat,  '^ivoio  irarp&c  eüru^^jTepoc,  Td  ^  aXXa  ojioioc'  xal 
Yivot'  fiv  oi  xax6s  =  e{  yIvoio  t:.  eir.,  y^voio'  fiv  06  x.  Vgl.  0,  4G5  ff. 
0,  180  f. 

Anmerk.  6.  Ei  c»  opt,  und  im  Hauptsatze  der  Konj.  der  Auf* 
munteruug.  ^,  893  f.  hio\>  Mtiptdvii  'nptu'i  Tcöptttucv,  |  tt  ouyc  ouj  &ufjL(u 
iOaoic    Vgl.  §.  573,  A.  2. 

Anmerk.  7.  Der  Unterschied  zwischen  c{  e.  op/.  u&d  iiv  c.  coft;. 
tritt  am  Deutlichsten  an  solchen  Stellen  hervor,  wo  beide  Konstruk- 
tionen einander  gegenübergestellt  sind,  wie  Hdt.9,4B  xal  "/jv  {jl^v  &ox£iq 
xai  tou;  dXXouc  fid^eadai,  ol  V  cdv  pLe-£ir«Ta  {jLayiadcov  öarepov*  ti  hi  xal 
ui)  5oxiot,  dXX'  '^lA^ac  fJko6vou^  dbroypav,  'ffpi.er;  ht  &(a[Aa/s96pbtfta,  der  erste 
Vordersatz  enthält  Etwas,  was  Mardonius  erwartet,  der  zweite  Etwas, 
was  ihm  femer  zu  liegen  scheint.  PI.  Phaedr.  259,  a  e{  ouv  fSotev.. 
vuordCovxac . .,  &ua{ox  £v  xaTayeXtjiev  (eine  Annahme,  deren  Verwirklichung 
der  Redende  auf  sich  beruhen  lässt)  ..*  idv  hl  6p«üot  (taXcYOfAf/oui;  <eine 
Annahme,  deren  Verwirklichung  er  erwartet)  . .,  0  yipac  iiapd  dtcov  l/ou- 
atv  dvÄpiöTToic  StWvat,  TdV  Äv  Jottv.  Vgl.  Dem.  18,  147  et  148  ihiq.  Dis- 
sen.  p.  318.  An  manchen  Stellen  jedoch  hängt  es  lediglich  von  der 
Auffassung  des  Redenden  ab,  ob  idv  c.  eanj,  oder  e^  e.  opt.  gesagt 
werde.  Vgl.  PI.  Phaed.  105,  b  i{  ydp  fpoto  u.  gleich  darauf  £v  IpiQ  ohne 
wesentlichen  Unterschied. 

Anmerk.  8.  E{  c.  opt  scheint  bisweilen  von  der  Vergangen- 
heit gebraucht  zu  sein,  indem  es  auf  ^nen  Hauptsatz  im  Judikative 
einer  historischen  Zeitform  bezogen  ist.  Alsdann  ist  der  Bedingungs- 
satz iti  c,  opt.)  aus  der  Seele  einer  Person,  als  im  Geiste  der- 
selben gedacht  ausgesprochen,  so  dass  et  c.  opt.  auf  idv  e.  com.  der 
direkten  Rede  zurttckgefUnrt  werden  kann.  F.  453  06  pi^v  ^dp  9iX6'nnT( 
y'  <xe6davov,  t  (  Ttc  (^oiro,  denn  möbt  ans  Fretmösehaft  verbargen  sie  ihn 


982    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.576. 

„den  Fall  vorauBgesetzt,  dass  ihn  Einer  sähe^i).     ß,  342  f.  it 

voffxVjaett,  es  waren  KrUge  alten  süssen  Weines  hingeäitellt  ,indeBi 
man  des  Falles  gedachte,  wenn  0.  znrtickkehrte."  S.  Aj.  313 
intiT  ifjLol  Tä  8e(v'  iirrjicetXtja  Itct),  |  ti  [lii  ®avo(Tjv  ttöv  t6  auvTü)^öv  safe;. 
OC.  352  \t.6j]doü9a  xXTJfxcov  ^euTCp  Tj^tlrai  (Pr.  hist.)  t«  Tf|C  |  oT^ot  Storn;;. 
e{  Tzaxiip  rpo^p^v  Ix^i«  Ar.  PL  680  7reptf|X9B  to6c  ßtofjLOu;  airavrac  i^  x> 
xXtj),  I  ef  irou  irdTravov  eft)  Tt  xQiTaXeXetp.fi.^vov.  Th.  2,  5  ol  5'  a)JLot  ^j3it'.< 
0Ü5  liei  In  TT);  vüxxis  TcapsYS^^^^^^  iravTcpaTiä,  eT  ti  op«  ja-t)  rpo)r«>f*iT, 
ToTc  iaeXTjXu^äat,  ..  iiceßoVjftouv,  die  erscheinen '  sollten  fUr  den  Fall,^  aus 
Etwas  nicht  gelänge.  3,  4  iripiitouotv  (Pr.  hist.)  i^  xd;  'Ad-Z^wc  oi  Mun- 
Xt^vccIoi..,  ef  Tcu);  iceCaetav  x<ic  vaw;  direXftelv.  4,131  ol  o^ . .  ntXMroWi«« 
I8p6d7|aav  irrl  X690'j  . .,  ov  ti  jjti?)  IXotev  ol  ivavxloi,  oix  fyfyvsro  o«.»>  refi- 
xe(xi^*c  „proprie  Th.  in  verbis  8v  e{  pt-?)  fXoiev  ita  incepit,  ut  si  haec  e 
mente  Scionaeomm  dicturus  o6  ^iy\to\^ai  Sv  o^üv  icspfxetyiotv  (^dpit^^vi 
perrecturus  esset;  sed  hanc  sententiam  miscoit  cum  altera  ov  e*  fx-^  ^p«^ 
ol  ivavx(oi,  o6x  iYtyvtxo  o^uiv  iripixc^^ioic"  Poppo.  X.  An.  1.  4,  7  oi  o 
(pxxtipov,  e{  dXwootvxo,  emptanden  Mitleid,  wenn  sie  dachten,  dasa. 
4.  1,  8  o6'^i  xoü;  dvdpuiTTOuc  ^Sfcoxov  öiro^eiS^pievof,  ef  ttw;  ideXil^oEta>  ol 
KapSouvot  ftttivat  a67o^c  (u;  8td  ^tXCoc  x^P^<*  Dem.  18,  145  oux  ijv  xw 
TTpöc  &p.ac  iroXi(i.ou  ir^pic  o6%'  dnoXXayi^  OtXiirTrcp,  e{  fii^  Br^ßaCouc  xai  Bcr- 
xaXouc  i)^0po6;  itoiV^aete  x^  «röXet. 

Anmerk.  9.  Fi^  copL  von  Gegenwärtigem  oder  Znkünftigea 
und  et  c.  tnd.  prae^.  von  Vergangenem,  aber  nicht  Wirklichem: 
PI.  Prot.  311, b  ef  xtc  oe  iQpexo..,  xTSv  direxp(vu):  si..  inter7rogat»tt . ^ 
quid  respondisBes^  aber  c  ei  ouv  x(c  '^^ac>-  Ipoixo..;  t(  «v  auT<p  dri- 
xptvaCpicf^a;  si..  irUerroaet , .,  quid  ei  respondamus.  Ap.  28,  e  u.  29,  i 
iyw  ouv  ^etvÄ  av  eftjv  EipYa?fi.ivo;,  eL.  xore  piiv . .  Ifxsvov  {geblieben 
wäre)  . .,  ivxaufta  SI..  X(7roi|j.i  (verliesse)  X7^v  xafiv.  (Aber  Lys.  28,3 
5eiv6v  5v  efrj,  e  i  vuv  piiv . .  aüYY^topiiQv  xot?  xX^irxouot  xal  xoic  ScnpoSoxoüsc« 
lyoixe  (verziehet),  iv  Ik  xtj»  xioic  XP^^M*«*  ^«^axtp  ixoXdCexe  toi»;  t»^ 
&(jiexlpa>v  iin{)u|jLouvxac  steht  ixoXdCexe  von  einem  wirklichen  Faktum: 
castigahaiia.  Dem.  19,  267  xal  y^P  ^"^  x^l  6irep(p'jlc  cfr],  c{  xar^z  filv  xöri 
*0XüvH(oü5  7rpo86vxa)V  itoXXa  xal  5etv4  itl^^fcraoOe  [rfccr«;w^t»J,  xou;  ?c 
Tiap*  6(xlv  aixoti;  dSixouvra«  p.-^  xoXdCovxec  (pa(voiaOe.)  Eine  auffallende 
Mischung  der  Konstruktionen:  ti  c.  op^.  und  ti  c,  ind.  praet,  findet  sieh 
X.  oec.  10,  3  TTOTÄpo)?  av  pie  xp(vat;  dEto^(X7)xov  fjLaXXov  elvai  ^prjjjidTte"» 
xoiva>v6v,  eC  aoi  «6x4  x4  ovxa  diroS  etxvuotpii  xal  fjii^xe  xop-ndCo  tut.  e; 
irXe(u>  xdiv  ovxoiv  loxt  [xot,  jxVjxe  dffoxpuitxofpkTjv  xi  xöiv  ovtcuv  fjiTQÖrv,  t, 
e{  iiteip(ufJiT]v  oe  l^airaxäv . .  xal  iropcpupfSa;  l^txVjXo'j;  ^aC^jv  dXr^^t'vi; 
tTvai;  Im  Deutschen  lässt  sich  der  Unterschied  nicht  ausdrücken,  wohl 
aber  im  Lateinischen:  utrum..  existimea,,^  ai.»  demonstrem  et  neqne 
glorier.,  neque  occulam,.^  an  si  conarer,.  et.,  dicant.  Vgl.  PI.  Men. 
74,  b. 

Anmerk.  10.  £^  c,  opt  und  c.  ind,  eines  Haupttempns  verbun- 
den. Eur.  Or.  508  ff.  e{  x6vy  dnoxxeCveiev  ipiöXexxpo;  y'-^"^  (reine  An- 
nahme\  |  x<b  x.oöÄe  Tral;  aü   }t.'r\xip^  dvxairoxxevei,  |  xanetd^    &  xc£voi 


wenn  Einer  keinen  dieser  Fehler  hätte  (reine  Annahme),  sich^  aber 
Wohlthaten  gefallen  lässt  (als  wirklich  gesetzt),  s.  das.  uns.  Bmrk. 
Lys.  18,  15  o6x  ouv  a{a)rp6v,  eL.  ßtSatwocxe. .,  $taX6oexe..  izoiii- 
oexe..  xal  xol«  fxiv  aXXotc  "EXXrjaiv  opY^oto^e.  ef  xt?  AaxeSatpLovfou; 
6^(uv  itepl  7;Xe(ovoc  TCOtelxai,  up.eTc  S'  auxcl  ^avfioeo&e  rtox6xepov  rpic 
ixclvoui;  '/)  itp6c  6p.ac  a6xol)c  Staxe^pievot;  Wenn  auf  e{  cind,  eines  Haupt- 
tempus der  Optativ  folgt,  so  drückt  der  letztere  oft  eine  Bedin«^ng 
aus,  deren  Verwirklichung  erst  von  der  Verwirklichung  der  voran- 
gehenden Bedingung  abhängt.  X.  Cy.  4.  6,  7  e{  ouv  o6  f^e  S^yjQ  xal 
iXir{^a  xivot  XdßotfjLi  xcjj  ^(X<p  traiVi  xtpicopfac  av   xivoc  l^exa   aou  xu)reiv,   xa\ 

i)  Vgl.  Schmalfeld  Synt  des  Griech.  Verbs  S.  209. 


§.  577.  Besondere  Eigentümlichk.  d.  hypoth.  Satzgef.  983 

ävY^ß'^aai  &v  TrdXtv  5ox<o  \koi  xtX.,  wenn  du  mich  aufnimmst  und  ich  hier- 


'KoiX'h  Sv  dXoyfa  c(t],   et  \>.^  aafjLSvot   ixcToc  foicv,   oT  dtpixofjL^voic   iXicCc  iortv, 

§.  577.    Bemerknogen  ttber  besondere  Bigentümliohkeiten  des 

hypothetischen  Satsgefüges. 

1.  Ei  =  iicef  u.  av  (xiv)  in  der  Protasis.  —  2.  Ellipse  der  Protasis.  — 
3.  Ellipse  der  Apodosis.  —  4.  ei  8^  äyt^  tl  hi  elliptisch.  —  5.  fxdXiora 
\tti,.,  tl  hi  oder  ti  hi  \i.-fi.  —  6.  ti  U  oder  iäy  hi  st.  ti  hk  fiV),  idv 
(i  fAV|.  —  ei  8i  jjiVj  St  ei  hi.  —  7.  ei  ja«/)  oder  ei  fji9)  apa  ironisch.  — 
8.  ei  fxV),  ausser,  ei  jai^  ei,  nisi  9%;  —  ttX^v  ei  oder  trX^jv  ei  fx«/),*  — 
ti  fnVj,  ausser,  b.  d.  Partizipe.  —  9.  Doppelte  Protasis. 

1.  Ei  =  Irzzi  u.  av  (xl)  in  der  Protasis.  Hfiu6g  wird  statt 
eines  grundangebenden  Adverbialsatzes  mit  licsi,  ^iteiSi^  ein  kon- 
ditionaler Adverbialsatz  mit  ei  (wie  auch  im  Deutschen  oft 
wenn  st.  weil,  da)  gebraucht,  wenn  man  den  Grund  üicht  auf 
einen  bestimmten  Fall  beziehen,  sondern  ihn  als  einen  allgemein 
gültigen  bezeichnen  will.  Schon  b.  Homer,  vgl.  A,  61.  Da  in 
solchen  Konditionalsätzen  ebenso  wie  in  Sätzen  mit  lirei  eine  Be- 
hauptung ausgesprochen  wird,  so  stimmt  auch  in  beiden  der 
Gebrauch  der  Modusformen  überein,  d.  h.  es  werden  die  Modns- 
formen  angewendet,  durch  welche  auch  in  Hauptsätzen  eine  Be- 
hauptung ausgedrückt  wird:  der  Indikativ,  der  Optativ  mit 
av  (§.  396)  und  der  Indikativ  der  histor.  Ztf.  mit  av 
(§.  392  A,  6  u.  §.  569),  und  wenn  dieses  si  =  inti  mit  dem 
Indikative  verbunden  ist,  so  wird  sogar  die  Negation  der  Be- 
hauptung 00  beibehalten  1).  a)  Indic,  X.  Comm.  1.  5,  1  ti  5^ 
$Y)  xal  ^Yxpareia  xaX6v  tc  xdi7a&bv  divSpl  XT^fidf  iaxiv,  imaxE^^in^af 
cü  Tl  xtX.,  s.  das.  uns.  Bmrk.  4.  3,  12  ef  78.  Hier.  9,  9.  Ap. 
10,  2.  An.  7.  1,  29.  Cy.  2.  2,  3  rciJvße  \>.h  oö8iv  foov  ioriv,  e? 
ft  (da  ja)  di^'  ^ficuv  7«  tcdv  iv  {xl^ip  oi^SsU  o<^6£noTe  apSetai. 
Vgl.  7.  46,  2.  PI.  civ.  697,  c  6  Oe^c,  zIxe  oöx  lßo6XtTo, 
efxe  TU  divdi7XT)  lir^v..,  outcoc  irtolr^at  =  sei  es,  weil  er  nicht 
wollte,  oder  weil.  —  b)  Opt,  c.  av.  Neg.  jjlt^.  X.  Comm.  1.  5,  3 
ei:  76  )jL7)$i  800X0V  dxpaTTJ  ds^aifiieO*  av,  itwc  o&x  aciov  a6T6v  78 
(sc.  t6v  iXeudepov)  (fnXd^aabai  toioutov  7ev£90at;  =  da  wir  ja  auch 
keinen  unmässigen  Sklaven  annehmen  würden.  Ap.  18  ef  78  |xi^v, 
09a  efpTjxa  irepl  IfiauTOu,  }X7)$8U  SuvatT*  av  l£eX£7cai  p.e,  u)c  ^t&' 
8o|j.ai,  ucuc  o6x  av  tjSt)  Sixaico^  .  .  l7raivoi}XT]v ;  Cj.  4.  2,  37.  4.  5, 
47  8i  {si)  )jLiv  ouv  aXXou;  lyjtzzy  otorifftv  av  8oiY)T8  cAtod^  .  .,  ixeivoec 
8(doTe'  si  (=  lirei)  }xivTot  '^fiac  av  ßouXotaOe  icapa9T(XTa<  (jidEXirra 


1)  Vgl.  Aken  Grundzüge  Kap.  31,  dem  ich ^ aber  darin  nicht  bei- 
stimmen kann,  dass  er  ei  (idv)  ou  u.  ei  c.  opt  u.  av  oder  c.  ind,  praeter, 
u.  av  überall  auf  einen  Behauptungssatz  zurückführt  und  wo  ei  =  iml 
nicht  passen  will,  seine  Zuflucht  zur  Brachylogie  nimmt,  indem  er  die 
Sätze  mit  ei  so  auflöst:  wenn  die  Sache  so  steht,  dass.  Ueber  ei  o5, 
wenn  ou  einem  einzelnen  Worte  angehOrt,  s.  §.  513,  4 


984  Besondere  Eügentümlichk.  d.  hypoth.  Sategef.  §•  577. 

i](ttv,  i)(i?y  a&Touc  Mtc.  Dom.  23,  144  Ojitv  imBctScD  .  .  (oc^r^)  8(zip 
86vt'  av  6ixafcD;  r^v  ^usrfivvr^y  efitcp  (A  xax6vot  xal  ^evaic(Co^^tEc 
6)iac  •  •  xoXdCotvT*  av  Sixaiioc.  Aeschin.  2,  88  xal  (jLoXa  ^0<»<..' 
ci  7dp  piTideU  av  6}j.«i>v  iautöv  dvaicX^aai  ^ivou  61x0(00  ßooXotro,  r^ 
icoü  ddfxou  7«  ^üXifiair'  ov  t?)v  «I'o^^'^v  yj  t9)v  o6cr(av  -ij  tijv  ^ictxtfuav 
Ttvöc  d9«X6[jLevo« ;  —  c)  Indie.  Praeter,  c.  av  (selten).  Dem.  50, 
67  tl  Tolvov  av  i|Aoi  tirc  uip^^Ccadc,  orri  o&x  totpci)p<(p^-f)0«,  s»; 
o^^l  vuv  icpoai^xsi  6fiiac  toutov  t^aacpiSaC  |iOi  rd  dvaXcl>fi.€tTa  tkxK.  = 
da  ihr  mir  nun  gezürnt  Koben  würdet,  Ps.  Dem.  49,  58  e^  toi- 
vuv  touto  {9)^upöv  ^v  fliv  TOuTcp  icp6^  ^fiSc  TtxpLi^ptov,  Ott  i^ediSoo 
t^v  A29^p£o>va . . ,  xdpu>l  7cvi9&a>  Tsxfxi^cov  icp&c  Oh^cCy  oti  xtX« 
*»  lieber  e^  =  oxi,  dass,  mit  d.  Opt.  c,  av  a.  mit  d.  Indic, 
Praeter,  c,  av  nach  den  Ausdrficken  der  Gemütfasbewe^ng  s. 
§.  551,  8  u.  über  das  Fragwort  «{  =  ob  mit  derselben  KonstruktioB 
8.  §.  588.  Aber  dieselbe  Konstruktion  findet  sich  auch,  wenn  c^ 
=  gi  eine  wirkliche  Bedingung  ausdrückt;  denn  auch  eine  Be- 
dingung kann  von  einer  anderen  Bedingung  abhängig  sein,  z.  B. 
wenn  du  mir,  falls  ich  dich  darum  bäte,  dieses  Bach  grabest, 
wenn  etwa^  unter  Umständen,  geUgentlich,  sonstj  wo  möglick 
XL.  dgl.  1).  a)  Optativ  c,  av.  |i,  345  tl  6£  xev  c^  'I&axTijv  df i- 
xo((jLeda..,  at^^d  xsv  'HtX{(p  .  .  mova  yT^hy  reufofjLev,  wenn  wir  etwa 
(möglicher  Weise)  . .  kämen.  X,  219  ou  o(  vuv  ixt  7'  iort  xsfT- 
7fiivov  a|jLpLe  ^evia^ai,  o56'  cf  xev  (idXa  iroXXd  irddoi  ^xeUp^oc  'AinX- 
Xcov,  selbst  nicht,  wenn,  falls  es  möglich  wäre,  u.  s.  w.   Häufig 

b.  Hom.,  wenn  im  Hauptsatze  der  Opt.  m.  xlv  od.  av  steht,  TgL 
§.  594,  A.  4.  PI.  Grat.  398,  e  o65'  e?  xt  oI6c  t'  av  c!y]v  c{^Tv. 
06  9UvTe{vo>  did  t6  'Jj^sTadai  ak  fnaXXov  e6pi^ac(v  t]  dfiiauT6v,  selbst, 
wenn  ich.  möglicher  Weise  im  Stande  wäre  Etwas  zu  finden,  strenge 
ich  mich  nicht  an,  weil  u.  s.  w.  Vgl.  Dem.  4,  18.  PI.  Prot.  329,  b 
xal  ^70),  cticep  aXXcp  rcp  avdpconcov  iceido((i.7)v  av,  xal  aol  ?rctdo- 
|jiai,  si  uUi  alii,  si  mihi  id  affirmet,  fidem  habeam^  s.  Stallb. 
Men.  98,  b  06  ireivu  (1.01  5oxcd  touto  dxdCeiv,  dXX'  eÜiccp  xi  oXXo 
faJT^v  av  e^SIvai .  .,  ev  d'  ouv  xal  touto  ixe^vtuv  Oe{y|v  av  cmv  oI^ 
sondern  wenn  ich  möglicher  Weise  behauptete  irgend  etwas  An- 
deres zu  wissen,  so  würde  ich  u.  s.  w.  Ale.  1.-  124,  b  «uv  aXXip 
(A^v  0^5'  av  4vl  Tcepi^svo^fie^a,  «^  (jlt)  imiJieXei^  T6  av  xal  t£](v7|  (sc 
icepi7tvo({jLe&a),  wenn  wir  sie  nicht  etwa . .  übertreffen  können.  Ale. 
2«  141  y  a  c2  ouv  irapeXAo>v  eCvco  xal  töwv  a&TOv  Ixsivov  d7voi^aaic 
TS  xal  olr^bilr^^  av  aXXov  etvo/  Ttva,  ap'  Iti  av  a^T^v  ToXjxi^oac^ 
dicoxTcivai;  wenn  möglicher   Weise,     Oft,  wenn  auf  e^  jUv . .,  c{  U 

c.  opt,  u.  av  folgt,  wo  das  av  auf  die  vorangehende  Bedingung 
hinweist:  wenn  aber,  falls  das  Erstere  nicht  stattfände.  PI.  leg. 
905,  c  TauTa  e^  {xiv  ae  ir6(dei  KXetvla^..*  e{  8'  lT7i6eT)C  Iti  X670U 
Ttv^c  a  V  e  ?T) « ,  . .  Iirdxoue,  wenn  du  aber,  falls  dich  K.  nicht  über- 
zeugte, noch  einer  anderen  Rede  bedürftest.  Vgl.  Dem.  20,  117. 
33,  34.    50,  2.    —    b)   Ind.  Praet  c.   äv  selten.     Hdt    1,    174 

1)  Vgl.  Naegelsbach  £xk.  Vin.  zur  Iliade.  Rost  Gr.  §.121,  A.  10 
u«  in  Dammü  Lex.  Homer,  et  Pind.  p.  92«  Hermann  de  pari,  «v  p.  49. 
56  sqq.  Bau  ml  ein  Griech.  Modi  S.  133  ff.  Eme  eigentamfiehe  Auf- 
fassung bei  Nitzsch  z.  Od.  IIL  S.  185. 


§.  577,  Ellipse  d.  Protasis.  —  Ellipse  d.  Apodosis.  985 

in  e.  Orak.  ^odt&öv  bk  \ki\  icop^oSrt  |jit}S*  ^puanre'  |  Zeuc  fcUp  x* 
idT)x«  vTJdovy  cf  x'  ^ßodXexo,  wenn  er  sonst  gewollt  hätte.  Ar. 
L.  1099  dctvdi  xa  Tceic6vde{i«Cy  |  af  x*  i.T6oy  dpi  (ss=  ^|i.ac)  TcuvSptc 
dvaitc<pXa<xpivai<  (=  -ooc).  (Aber  W,  526  u.  C»  262  ist  x'  ==::  xaL) 
Eur.  Hipp.  700  zl  8*  eu  7'  licpaf*  «v,  xdpr'  äv  iv  ao^ototv  ^, 
wenn  ich,  falls  ich  das  gesuchte  Mittel  gefunden  hätte,  glücklich 
gewesen  wäre.    Vgl.  Erinna  ep.  3.     Theoer.  2,  124  xd  jjl'  •{  ftlv 

x'  28ix^<'^*9  '^^^'  ^<  (=  "h*)  ?^^  ^'^^  wenn  ihr  mich,  wenn  ich 
so  gekommen  wäre,  aufgenommen  hättet;  so  würde  mir  diess  er- 
wünscht gewesen  sein.  126  euSov  8',  aü  xe  jxovov  t^  xoXöv  aT6}i.a 
Ttuc  2f(Xaaa,  ich  wäre  zufrieden  gewesen,  wenn  ich  nur,  wenn  du 
mich  aufgenommen  hättest,  . .  geküsst  hätte.  Dem.  18,  101  xai  t(c 
o6x  av  dic£xTcivi  pie  8txa{Q>C9  cl  ti  TaÜv  6i70tp)^6vTCDv  t{  i:^Xci  xaXalv 
X67<|)  )jl6vov  xaTat9}(uveiv  iire^efpTjaa  av;  (die  meist,  edd.  ohne  av) 
wenn  ich,  wäre  ich  dazu  im  Stande  gewesen,  . .  versucht  hätte. 
19,  172  diEoXo(fi,7)v . .,  c^  irpooXaßcDv  7'  av  dp^uptov .  .  yictd  tootmv 
iitp^aßeuaa,  hier  liegt  die  Bedingung  in  npoaXaßibv  =  •{  irpooi- 
Xaßov.  61,  6  ouTOi  8'  tl  }tiv  cl^ov  ytl^os  av  (so  2  edd.  st.  yjd" 
pova  ohne  av)  f)pKi>v,  o&8^v  av  tjv  8«v6v  vuv  8i  xtX.  —  c)  Ef  xi 
c.  md.  fut  mehrmals  h.  Hom.  B,  258.  0,  213  ff.  P,  557  f.  — 
Ueber  ef  xev,  zi  av,  2dv  c.  opt.  in  d.  or.  obliq.  s.  §.  594,  4. 

2.  Ellipse  der  Protasis.  Dass  häufig  der  Bedingungs- 
vordersatz ergänzt  werden  muss,  haben  wir  schon  oben  §§.  392  s, 
396  gesehen.  Oft  aber  liegt  die  Bedingung  in  einem  relativen 
Nebensatze  oder  in  einem  Worte  des  Satzes,  welches  sich  zu 
einem  hypothetischen  Vordersatze  erweitern  könnte.  Z,  521  o&x 
av  TIC  ^v^Pi  oc  lva{aifiioc  el^T),  ip^ov  ixi\>.-fiat\z.  Hdt.  7,  3  8oxlct 
81  {jLOi  xal  aveu  taätTjc  ttJc  (>icodi^XT)c  ßa^tXeuaat  av  Slpcrjc» 
i.  e.  e^  (JL^  eÜT)  aurr)  ^  bn.  Th.  2,  11  outco  ^dp  irpbc  'zh  lirilvai 
rot;  ivavxCoic  c^tp^^^TaToi  a'v  cTev^  i.  e.  zl  outcdc  l^oiev.  1,  77 
IxeivQx  84  0^8'  av  a^tol  dvrlXe^ov,  i.  e.  zl  Ixeivo  liraOov.  PI. 
Phaed.  99,  a  aveuTouTa  Totaüra  i^eiv  oi^x  av  0X6^  t'  ^v,  i.  e. 
zl  H^V  .  e^X*^*  ^^^^  häufig  in  einem  Partizipe.  X.  Comm.  1. 
4,  14  0UT8  ßobc  av  ly^to'^  amfiia,  dvOpcoirou  81  7vco(jl7)v,  f^86vaT'  av 
npdfrretv  a  Ißo^Xexo.  An.  3.  1,  2  vixuivTec  pilv  o68lva  av  xara- 
xdlvoicv,  'JjTTTjO^vTcov  84  a^Tiov  o68eU  av  Xsi^^eCt].  Andoc.  1,  5 
xavra  xa  d^aOd  lyeiv  axep^fiicvoc  ttjc  itaTp{§oc  o6x  av  8e£a(fii7)v.  — 
Wenn  der  Hauptsatz  eine  verneinte  Wirklichkeit  ausdrückt 
(Indikativ  der  historischen  Zeitformen  mit  av  §.  572,  2),  so  wird 
oft  statt  eines  die  Wirklichkeit  der  Bedingung  gleichfalls  verneinen- 
den Vordersatzes  ein  mit  dXXdi  eingeleiteter  Hauptsatz  angereiht. 
E,  23  o68i  7oip  o68£  xev  a&TÖc  Gic^xfu^e  K^pa  |A,IXatvav*  |  dXX' 
'H^aioToc  IpuTo  st.  e{  }x^  . .  iputo.  t),  277  ff.  Iv&a  xl  ]x*  2xßa(vovTa 
ßn^aaxo  xufi'  inl  yiipaon  .  ,'  dXX'  dva^ajadfievoc  v^^^v  itdfXiv  st.  e^ 
\i.il  IvTjxov. 

3.  Ellipse  der  Apodosis.  Dagegen  kann  auch  in  ge- 
wissen Fällen  die  Apodosis  unterdrückt  werden: 

a.  Im  Ausdrucke  eines  Wunsches,  als:  tü&t  xoSxo  y^voixo, 
zJbz  xouxo  iyivrro  (§§.  576,  A.  5  u.  574,  A.  1). 


986  Besondere  EigentOmlichk.  d.'hypoth.  Satzgef.  §.  577. 

b.  Oft  in  bewegter,  leidenschaftlicher  Rede  (Apo- 
siopesis).  A,  340  ff.  cficoxt  d'  autc  XP*^^  l^tMio  ^^vi^xai  deuea 
Xov^hy  df&uvai  tote  oXXok  — .  581  eficcp  ^dp  x'  idlXTQaiv  'OXu)i,Ttioc 
d9TcpoicT)xif)C  I  Ü  45lcov  VTu^cXfSai'  6  ^dp  icoXu  ^ipxaxi^  lonv,  wenn 
er  will .  .|  wer  könnte  ihn  daran  hindern? 

c.  Wenn  die  Apodoaie  aus  dem  Zusammenhange  leicht  er- 
gänzt werden   kann;    diess  geschieht  bei  Homer   in    der  Verbin- 
dung:  •  {  6'  i&£Xcic   mit  oder  ohne  Infinitiv.     Z,  150   e^  6'    ibi- 
Xcic   xal  Taura   Sai^ficvai   (sc.  a^e)'  ofp'  eu  6{8^<  {  ^{UT^pv^v  ^eveiQv, 
. .  I  l<jTi  irÄXtc  'E^opT).    Vgl.  O,  487.    T,  213.    —    Zuweilen   folgt 
auf  einen  Bedingungssatz  ein  Hauptsatz,   der  eigentlich  ein  Objekt 
von  einem  Satze,  wie  fat^i,  hxt  u.  dgl.  sein  sollte.    Scbon  Z,    150. 
X.    An.  6.   6,  27    ti  xal   ofti   \»m  d$txouvTd   ti  a^cadai,   outc    iicaio> 
o62lva  OUTC  IßaXXov  st.  labi,  ort  oure  licaiov  xtX.    R.  eq.  8,   2   et  ^i 
TU  SiXo^stv  ^[LOL^  otsTat,  oTi  iiepl  Tcuv  aÖToÜv  X£70}xev  vuv  ts    xal    3?p6- 
adev,    o6   SiXo^fa  xaurd   i^riv.    —   Auch   wird  zuweilen   ein    Bedin- 
gungssatz mit  tl  c.  ind.  praet,  oder  c.  opt,,  zu   dem   der   nöthige 
Nachsatz  fehlt,   zwischen  die   Rede   eingeschaltet.     Eur.   Hec.    796 
Ixteive,   Tufjißou  B\   tl  XTaveTv  ißouXcTo,    {  o^x  i^&Wev,    dXX'  d^^xt 
Tc6vTiov,  er  tödtete  ihn,  würdigte  ihn  aber  nicht,  was  er  doch  hatte 
thun   sollen,    wenn    er  ihn  tödtete,    eines  Grabes.     1206  6  y^p^ai^ 
tl    ßot&Xoio    xdXiQ&TJ    Xi^etv,     |    ixTetve  t^v    i\khy    iratfia,    das    Gold 
tödtete,  was  du  sagen  müsstest,  wenn  du  die  Wahrheit  sagen  woll- 
test, meinen  Sohn  ').  —  Dann  wird,   besonders  oft  bei  den   Attl- 
kern,  wenn  zwei  Bedingungssätze  durch  e{  (^dv)  {jl£v  . .  e^  (^d>) 
tk  \Li^  entgegengesetzt  werden,  bei  dem  ersteren  die  Apodosis  weg- 
gelassen,   indem    dieselbe    einen    leicht   zu   ergänzenden    Gedanken 
enthält,   und   die   Rede  zum   folgenden   wichtigeren  Gedanken    eilt 
Schon   bei  Homer:    A,    135    dXX^   tl  y^h*   6ai90U9t  7lpa<   (sc.    xaX«»c 
l£et)'  c{  bi  xt  ]X7)  $fi>oi(xtv,   i^a)  6i  xev  a&xöc  IXcofiiai.     Tb.  3,   3    xat 
i^v  piv  £op.ß^  ^  iceTpa   (sc.   xaXoic   av   Ixetv)*    tl   $i   {jli^,    MuTiXvjvatoic 
eticeiv  .  .  Tsl^i)  xadcXetv,   ubi   v.  G  cell  er.     X.  Cj.  4.  5,   10.      An. 
7.  7,  15.     Comm.  3.  1,  9   cL  .*    e{  6i  fii^   mit   uns.   Bmrk.      Cy. 
7.  5,  54.    8.    7,    24.     PI.   Civ.   575,   d    las   }l.k^f  4x6vTec  Girs/xcDatv 
(sc.  xaXooc  ixei) '  2dv  8i  (jlt)  liiiTpiinQ  if)  ic6Xic,  .  .   t^v   •sza'zplta  .  .    xo- 
XdosTat,   ubi   v.  Stallb.     Prot.  325,  d   xal   iäy   }jl^v   ixol>v  ice{&T|Tat 
(sc.    xoXoÜc    S)^ti) '    tl   5i    {jLi^,  .  .    ei^&uvoudtv    dirciXatc   xal   icXi^Yatc  ^). 
Aber  vollständig  PI.  Hipp.  1.  295,  b   xal   idv   p,^v   eup<o|jicv,    xdX- 
Xiata  ES  er  tl  6i  pLi^,  or^pScD  . .  t{   i}k^  '^^XT2*     ^^^  Hauptsatz    ist 
auch  sonst  aus  dem  Zusammenhange  zu  ergänzen,   wie  a,   188    qci. 
vol.  .  icaTpcbioi  e<^/6|itO'  etvai  {  iz  ^PX^^«  efirep  ts  ^ipovr'  elpTjai,   d.  i. 
xal  TOUTO  7lpoiv  fi^aet,  cÜicsp  Te  aötöv  efpt^ai. 

4.  Eine  theil weise  Ellipse  der  Protasis  findet  statt  in 
dem  Homerischen:  ei  6*  a^e  d.  i.  tl  ßouXei,  a^e.  II.  a,  524  e^  fi' 
a^e  rot  xe^aX^  xaTaveuoopiai.  Vgl.  Z,  376.  11,  667.  P,  685.  Nach 
einem  Vordersätze:  6,  832  e^  jiiv  6i^  de6c  iayi  8eot<&  Tt  ixXue« 
a&5^<,  I  e{   6'  a^e    fiiot .  .   xaroXe^ov.    Vgl.  X,  381.     Auch  wird   et 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  8.  526,  Not.  —   »)  Vgl.  Hermann  ad  Vte. 
p.  833,  308. 


§.  577.  MaXtora  {^iv . .;  et  U.  Et  U  St.  et  Si  (jly)  u.  S.  w.   987 

bi  oder  •{  8'  äft  als  ein  GegenBatz  gebraucht,  wo  man  ein  Verb 
aus  dem  Zusammenbange  ergänzen  muss.  A,  302.  1^  46  dXX'  iXkoi 
}i.ev£oo9i  xap7)xopL^Q>vTe<  'A^ato{,  tla6xt  irsp  Tpotrjv  $iaii£pao}iev'  e{ 
bk  xal  a^Tot  (sc.  o*^  |jLeviou9i),  ^ eu76yrcuv  oi)v  Yrpal  ^(Xt^v  ^c  iraTp{8a 
•yatav  ^). 

5.  MdXi9Ta  (jilv..,  et  Si,  auch  Idv  6£,  oder  häufiger  et  61 
}i,ir2  werden  oft  einander  entgegengesetzt  in  dem  Sinne:  wo  mög- 
lich, was  das  Wünschenswertheste,  Liebste  sein  würde;., 
wenn  aber,  doch  (wenigstens),  vgl.  §.  497,  ö.  S.  Tr.  799  ff. 
pLaXtara  ]Liy  \ie  04;  |  ivraud',  otcou  (le  fti^  rtc  ot|;eTai  ßpoTcuv' 
e  t  6'  oTitTov  Uyti^f  dXXd  ]l  1%  ^e  TTJ9$e  ^tj«  |  icop&fxeuaov  dx  rd^^irra. 
Ph.  617.  Ant".  327  dXX'  e6peaeiTj  jjiiv  ixdXiax'-  lÄv  $i  xtX., 
möchte  er  gefunden  werden,  was  mir  allerdings  das  Liebste  wäre. 
PI.  ciy.  378,  a  rd  tou  Kp6vou  ipf a  .  .  fiidX laxa  |A,iv  oi^daf^at,  et 
5i  dvd^XT)  TU  T]v  Xi^eiv,  6i'  dico^^i^TcDv  dxoueiv  tue  6Xi7£aTouc.  X.  An. 
7.  7,  19  ix^eue  8e  {xdXiaTa  \Lky  ai^rd)  tq)  Adxwve  iXOelv  irapd 
Seu^v  icept  TOU  (JLia})ou  .  . '  et  bk  fii^,  Sevo^covTa  9uv  a^TcjÜ  iclf^icetv. 
Hell.  1.  4,  4  ißouXovTo  (&iv  ^aXtaxa  napd  ßoeotX^a  dvaßTJvai,  et  6i 
|ii^,  oÜxaSe  diceXÖETv.  Vgl.  R.  eq.  6,  14.  Hipparch.  ö,  6.  Aehnlich 
jidXKXT«  H.£v . .,  lireiTa  61  S.  Ph.  1285.  OR.  648  f.  Th.  6.  16,  5. 
Zuweilen  auch  \».dkirza  mit  verschwiegenem  Gegensatze,  vgl.  S.  OR. 
926.  1466. 

6.  Et  81  St.  et  $e  \i.'fi  und  et  64  }ii^  st  et  U.  Wenn  zwei 
hypothetische  Sätze  einander  entgegen  gestellt  werden,  so  wird  oft 
ti  Bi  statt  et  6i  (jii^  gebraucht,  da  durch  das  Gegenglied  schon  an 
und  flir  sich  das  erstere  Glied  aufgehoben  wird.  PI.  conv.  212,  c 
TouTov  TÖv  X670V  et  (iiv  ßouXety  d><  ifxmu.iO'^  et^  'EpoiTa  vd(jLt90v  etp^- 
odai*  et  61  (wenn  aber  nicht),  oti  xal  oirn,  ^^aipei^  6vo|A,dCcDv,  touto 
6v6(jLaCe,  ubi  v.  Stall b.  Prot.  348,  a  xav  y.ky  ßouXiQ  Iti  ipcuTav, 
&roi}jLd<  etpit  (joi  irapl^^etv  (sc.  i|jii)  dnoxpivöfjievoc '  Idv  6i  ßouX-iQ,  au 
if&ol  icdpaoxe.  Vgl.  Stallb.  ad  Ale.  1.  114,  b.  Civ.  432,  a.  Phil. 
16,  d.  So  auch  et.,  et  6'  ouv  S.  Ant.  722.  Eur.  Hipp.  508. 
Dagegen  folgt  auf  negative  Sätze  et  6i  (jli^  st.  et  61,  da  diese 
Form  zur  Aufhebung  des  vorhergehenden  Satzes  ganz  allgemein 
geworden  war.  Vgl.  Hdt.  6,  66.  Th.  2,  5.  PI.  Hipp.  1.  285,  e 
Aaxe6ai{i6vtoi  ou  ^atpouviv,  av  ti^  a^ToTc  dicb  26X<dvoc  touc  ap^ovTa« 
Toü;  ^fAeT^pouc  Y.axakircq'  et  6i  (ii^  (sonst  oder  widrigenfalls),  icpd- 
YfiaV  5v  et^e«  iiovddvcDv,  ubi  v.  Hndrf.  et  Stallb.  Civ.  521,  b. 
Grit.  53,  e.  X.  Cj.  3.  1,  35  icpb<  tq»v  6ed>v,  }xt)  outqi  Xl7e*  et  6^ 
(ii^  (sonst),  ou  Oa^^ouvTd  fie  Ifeu.  An.  4.  3,  6.  7.  1,  8  }i^  itoiV)- 
aiQC  TauTtt-  et  6i  jjLT^,  .  .  atTtav  Igeic.  Vgl.  6.  2,  30.  Oec.  3,  12 
nach  einer  Frage  mit  negativem  Sinne. 

7.  Et  \f.ii  oder  et  |a.i^  apa  c.  tW.  werden  oft  in  ironi- 
schem Sinne  gebraucht,  wie  nisi  forte,  es  müsste  denn 
sein,  dass,  indem  Etwas  ausgesagt  wird,  was  nicht  geschehen 
kann.  Dem.  18,  51  outc  OtXtincou  S£vov  out'  'AXc£dv6pou  ^(Xov 
cYTcoifi,'  av  Ifd)  ae,    o&x  outcd  (tatvofiiai,   et  (1.1?]    xal  touc   Oepiordc   xal 


1)  S.  Nitzsch  zu  der  Odyssee  I,  270.  S.  48  f.  u.  IX,  37.  S.  13 
gegen  die  Erklärung  von  Voss. 


988  Besondere  Eigentilmlichk.  cL  hypoth.  Safesgel  §.577. 


9a(&4v(Dv.  X.  Comm.  1«  2,  8  nok  av  ouv  6  toioutoc  ^vY]p  Scoc^^ctpiK 
Tou^  v^;;  c{  ft*^  apa  ^  t^c  <ipcTijc  iici(i.£Xcta  dta^dopa  iorcv.  Y^. 
PL  ap.  17,  b.  Bei  Plato  oft  in  Antworten.  Fl.  Civ.  430,  e  dUs 
fjL^vToi;  ^v  8*  ^fco,  ßouXofAa{  7«,  8^  (1.'^  dSixui.  608,  e  ou  oi  to«jt' 
Ij^etc  Xl7eiv;  £2  }xt)  diStxc»  y\  I^v^v,  ubi  v.  Stallb.  Statt  e£  {lTj 
findet  sieb  aucb  iiXi^v  in  ironischem  Sinne  gebraucht.  Dem.  18, 
159  ov  oiccoc  Kori  oux  suduc  2d6ync  dicc9Tp<i^v)Te,  Oau^dECoo,  iuXf|V 
icoXu  Ti    9x6to<,  «bc  iotxtv,  iaxi  nap'  &}i.iv  icp6  t^c  dXrfttioi^. 

8.  Wenn  e{  (i,i^  die  Bedeutung  von  ausser  hat,  so  tritt 
zuweilen  ein  zweites  tl  dazu,  wodurch  die  Ausnahme  unbestimmter 
wird,  da  eine  Bedingung  hinzutritt,  also:  ti  \ky\  s^,  wie  nist  st, 
ausser  wenn,  indem  das  Prädikat  zu  ti  \iJ\  weggelassen  ist.  Tfa. 
1,  17  iKpdyifh^  Te  dnz  a^Tcov  o65iv  {pifov  dfi^Xoyov,  e{  }ii^  ef  xt  ^irp^ 
Tcsptofxooc  Touc  a6Tu>v  ixavTOtc.  PK  6org.  480,  b  o&  ^p-^atyioc  o^SIv 
^  ^T]Toptx9)  ^fiiiv,  CD  rifttXe,  c{  \Ly\  eC  Tic  6itoXdLßoi  xrX.,  ubi  v.  Stallb. 
Civ.  561,  d,  ubi  y.  Schneider.  Symp.  250,  e.  In  derselbea 
Bedeutung  wird  auch  tcXtjv  ti  oder  icX^v  e{  |i.i^  gebraucht,  nnd 
zwar  mit  folgendem  Unterschiede:  „Si  dicimuB  icX^  e2,  conündt 
TÖ  itXi^v  conditionem  exceptam  nee  indiget  tou  ^ifj  sin  tcXt^v  e{  fi.f|, 
in  i'psa  eonditione  negativa  comprehenditur^  >).  PI.  civ.  366,  c 
äXt|v  zX  tk  . .,  oöSefc  xtX.  Polit.  286,  d  npbc  ttjv  ^^Sov^v  (i>7^xouc.. 
o6d^v  icpo98e7)96)jLt^a,  iüXt)v  c^  \ki\  ictIpcpYÖv  ti,  ubi  v.  Stallb. 
Lucian.  D.  M.  24,  2  So  fi^,  cd  ß^xim,  o6^  6pciji  o  Tt  dTroXai&eic  oAm, 
rXi^v  c{  (i,^  TooTo  (piQc  xtX.  Dieses  exzeptive  e{  }ii^  steht  aaeh  hänfi| 
nach  t{  (=  tI  oXXo)  .  .\  ferner  nach  o6$ctc  aXXoc-  Hymn.  Cer.  7^ 
o6di  TIC  aXXoc  afnoc  dOavdkoiffiv,  e{  |i.^  ve^ aXTiTepIra  Zeuc-  Ar.  £q. 
1106  (i.7)$iv  aXX*,  s{  |a9)  '(j6ic.  X.  Oec.  9,  1  t{  6£,  ti  (i.^  uirur^vcrtt 
7«  iici(ieXi^9S(xdai.  Vgl.  Cy.  1.  4,  13  *).  —  Da  dieses  exzeptive  e{  {i^ 
ge Wissermassen  zu  einem  Adverb  =  ausser  erstarrt  ist,  so  fin- 
det es  sich  auch  bei  dem  Partizipe,  doch  nur  vereinzelt,  st.  des 
blossen  y.i\  (§§.515.486,3).  Eur.  M.  369  Soxeu  -^^  «v  (le  tovSc 
dcDirsuaa^  icotc,  {  ti  (aVj  xi  xtp6a(vou9av  t]  Te)(v<o|A.ivT]v;  ubi  v. 
Emsley.  So  Idv  |j.V)  in  einem  Gesetze  b.  Dem.  24,  45  y-rfik 
icepl  Tcov  dr^ov  . .,  iäy  \Ly\  <(fT)f  tsafiivcov  'AHT)vaiaiv  xtX.  Athen. 
12,  521,  b  aXXoc  ^v  v(^p.oc  tÖv  av$pa  piif)  xaXXQ>7i{![e9Aai . .,  ddv  fiij 
ufJLoXo-jf^  |i.oi^e6£iv  T)  x^vatSoc  elvat,  xod  r^v  ^X«o9^av  (i.if)  ixicopeocadot 
^X£ou  8s8ox6toc9  I^v  (jl^  (i.oi^euOv)90fiiv7)v.  Aber  nicht  gehö- 
ren hierher  solche  Stellen,  in  welchen  aus  dem  Vorhergehenden 
ein  Verbum  finitum  zu  ergänzen  ist,  wie  Th.  5.  47,  5  oTcXa  Bk  i&t) 
ii\  l^ovrac  6i(£vat .  .  t]v  fi-^  (sc.  dtion)  tp^^taafA^viDv  tcov  ic6Xeo»'« 
diia(7(ov  Tr)v  8{o$ov  etvat,  s.  das.  Poppe  in  ed.  Goth. 

Anmerk.    Ueber  das  elliptische  ef  xic  (rt),  ef  no^,  ef  irodev   s. 
§.  599,  2. 

9.  Zuweilen  wird  nach  der  Protasis  eine  neue  Protasis 
zur  Erklärung  und  näheren  Bestimmung  der  ersteren  hinzugefügt. 
X.  Ag.  2,7  e  {  7ap  TauTa  Xl^oifit,  *A.'fria(ka6w  t'  av  jjloi  6oxc»  a^ova 


1)  Hoogeveen  Doctr.  Partie.  Gr.  Epit.  p.  582.  —  >)  S.  G.  T.  A, 
Krüger  Comment.  de  dXX'  yj  etc.  Bmnsvig.  1884.  p.  da 


§.  578.  Konzessive  Adverbialsätee.  9%9 

dicofoiCvctv  xai  2)«.auT2>v  fta>p6\i,  ti  ^icaiyofijv  tiv  lupi  tcSv  firyioTiiv 
tixri  xivSttvcuovTo,  wenn  ich  aämlicfa  UlHe,  alft  nähere  BcBtimmoDg 
des  Vorhergehenden.  PI.  Phaed.  67,  e  ti  -^  fitap^ßXvjvrai  (liv 
icavxa^^  T(p  a«»(iaTty  a^r^v  $4  xocd'  ai>TY)v  ixtiftufiou^i  'djv  ^v^t)v  Ix^tv^ 
TOüTou  di  7i7vo(&lvQO  ei  f  oßotvTO  xal  dl^avoixTotEv,  06  icoXXd  av 
dXo^ta  e?T),  et  fiT)  aofiievot  ^xtTsc  toicv,  uhi  v.  Hdrf.  et 
Stallb.  So  auch  öfter  im  Lateinieehen  l).  Hiervon  ist  aber  der 
Fall  wohl  zu  unterscheiden,  wo  die  sweite  Protasis  die  Protasis  zu 
der  erateren  bildet^  wie  X.  Comm.  1.  2,  36  pjfiif  av  tt  ^sm^tUf 
Yjv  irwXf  vco>T6poc .  .i  {pci>|A.at,  6tc69oo  «oXct;  i.  e.  av,  r|V  xfokij^  t% 
vecDTspoc»  a>vci»(Aat,  s.  das.  uns.  Bmrk.  2.  3,  9  %0L\j[iaaxd  7t  Xi^BCCt 
e  2  xuva  fiiv,  c  ^  aol  y^v  ^icl  irpoßdToic  dictT^Sctoc«  . .  inetpo)  eu  Tco^oa« 
icpauvtiv.  Vgl.  An.  3.  3,  31  mit  uns.  Bmrk.  Dem.  18,  176  ti  piv 
Tofvuv  irpoaipr|96{j,ed*  f^pietc  iv  T<j>  irap^vn,  cC  n  $69XoXov  ic^axToi 
icpöc  ^p^ac,  to6tou  pi8|A.vTJadat . .»  icpwxov  (aIv,  a  av  euSairo  ^(XtinroCy 
icoiiQaopicv,  elTGt  xtX.,  oder  wo  die  zweite  Protasia  die  Protasis  zur 
Apodosis  bildet,  wie  PI.  Hipp.  1.  289,  cd  tl  H  at  i^p^piT^v  iz 
dipX^c,  T^  iaxi  xaX6v  re  xal  a^o^p^v,  tl  pkot  aictp  vuv  diraxplvm,  ap' 
o6x  av  ^pO<j><  dicsxixptao ;  i.  e.  e(  fil  ac  i^p6pLT)v .  .,  ap\  •?  pioi .  . 
di:ey.p{v(i>,  o^x  av  6pd<o<  diKtxixptao;  Vgl.  Euthyphr.  10,  e  extr. 
Gorg.  453,  c  ibiq.  Stallb.  Theaet.  147,  a.  Prot.  311,  b.  Beide 
Formen  vereinigt  PI.  Men.  74,  b  e?  t(c  os  dvlpoiro .  .,  t{  ian 
ayiy\\t.a^  ti  a^Tcp  elitec«  oxt  oTp077uX6'rr)c,  ef  90t  elirev  ansp  iy«», 
ir^TBpov  o^^pi'a  ij  axpo^^üX^Trjc  ^tcIv  tj  ^X^V*^  '^  etite«  fii^irou  av,  Sri 
o/TJpid  Tl,  d.  i.  wenn  du,  wenn  dich  Jemand  früge,  was  Figur  sei, 
ihm  antwortetest:  Rundung;  so  würdest  du,  wenn  er  dir  die  Frage 
vorlegte,  wie  ich,  ob...,  ..  sicherlich  antworten:  eine  Figur. 

§.  578.    c)  Konzessive  Adverbialsätze. 

1.  Die  konzessiven  Adverbialaätae  bezeichnen  eine 
Einräumung  und  werden  dadurch  ausgedrückt,  dass  zu 
den  konditionalen  Konjunktionen  das  Adverb  xa{,  auch^ 
hinzutritt.  Die  Konstruktion  ist  wie  bei  den  Bedingung«* 
Sätzen  mit  e{  und  idv.  Der  Hauptsatz  hat  adversative  Be- 
deutung, die  häufig  durch  das  adversative  opLwc  besonders 
bezeichnet  wird. 

2.  Entweder  tritt  xai  hinter  ti  und  id^:  zl  xa£,  ^av  xa{, 
oder  tritt  demselben  voran:  xal  e2,  xal  2dlv.  Im  ersteren 
Falle  bedeutet  xal  auch  und  bezieht  sich  nicht  bloss  auf  •{, 
sondern  auf  den  ganzen  Konzessivsatz,  und  e^  (Idv)  xa{  ist 
soviel  als  wenn  auch,  wenn  gleich,  wiewol,  obwol; 
das  Eintreten  der  Bedingung  wird  zugegeben,  als:  tl  xal 
0v7)t6<  e{pLi,  wenn  ich  auch  sterblieh  bin.  Im  letzteren  Falle 
bedeutet  xa^  sogar  (Steigerung)  und  bezieht  sich  nur 
auf  die  Bedingung,  und  xal  tl,  xal  ^^v  oder  gewöhnlich  xav 


1)  S.  Heindorf  ad  Cicer.  N.  D.  1,  10.    Otto  ad  Fin.  1.  3,  7. 
Kühner  ad  O.e.  Tnsc.  V.  9,  24. 

Kühner"»  amifükrl.  (ineeh,  Qrammahk,  IL  TL  ff,  Abtk.  63 


990    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.  578. 

ist  80  viel  als  auch,  sogar,  wenn;  das  Eintreten  der  Be- 
dingung wird  nicht  erwartet,  als:  xai  zi  dftdvaxiK  -n^*  auch 
wenn  ich  unsterblich  wäre  1).  Ist  der  Konzessivsatz  negativ, 
so  steht  im  ersteren  Falle  e2  (Iblv)  xal  yi-fi,  im  letzteren  oo6' 
(t&T)8')  tl  (i^v),  Lat.  ne  81.,  quidem;  auch  nach  oder  vor 
einem  negativen  Hauptsatze  kann  o6d*  (y^-rfi^)  ti  (i(£v)  stehen, 
[lieber  o&5'  ti  bei  Homer,  der  es  nur  in  Verbindung  mit  einem 
negativen  Hauptsatze  gebraucht,  bemerkt  Spitzner  ad  T,  101, 
dass  es  nach  einem  Indikative  im  Hauptsatze  entweder  mit 
dem  Indikative  verbunden  wird  (E,  645.  6,  293.  s^  80)  oder 
mit  dem  Opt.  (B,  489.  I,  389.  C,  56),  nach  oder  vor  einem 
Opt.   aber  stäts  mit  dem   Opt.   (6,  22.    P,  399.    7,  115.  228. 

5,  224  f.  fi,  78.  —  I,  379.  385.  Xi  61).  Nach  einem  Fut.  findet 
sich  auch  o65'  t)v  A,  90,  0&8'  et  xcv  i  140.]  --  a)  S.  OR.  302  rMn 
yj;^,  tl  xa\  fi,^  ßXiiceic»  fpovciic  S'  o|a,o>c,  |  oXisf  vöaifi  ^vcortv,  quanquam 
casciis  e«,  vides  tarnen,  quo  in  malo  versetur  dvitas,  PI.  Soph. 
230,  d  xal  T^v  dlvIXcYXTov  au  vcfitotiov,  av  xal  ruT^dv-^  pa<7t>£Dc 
6  (ii^ac  cov,  .  .  a^o^pöv  7e70v^a(.  Dem.  16,  24  ra  {jlIv  $^xata  irdv- 
Ttc,  üv  xal  ji.*^  ßo^Xovxat,  .  .  a^a)(uvovTai  jit)  icpirreiv.  —  b)  T,  371 
T(p  fi'  i^oli  dvTtoc  etjxi,  xal  e{  nupl  X'M'^C  loixev.  v,  292  xepdoXio; 
x'  efv) .  .9  oc  ae  icopiXdot  |   Iv  icdvxeaat  86X0191,  xal  e{  deöc  dvrtdTeto. 

6,  478  atöev  8'  ^70)  06 x  dXe7(Ca>  |  x<i>o)i.ivT)<,  068'  ef  xe  tg^  vs^ara 

^c(pad'  Txvjat  |  yafYjc.     482   068'  r^v   £v&'   di^{x7)at   dXcD(i.^vT|y    ou    m 

(fCD^e  axt>Co(jL£vT)<  dXl^o).     Aesch.  Ch.  296   xe2  fA^  it^irotday    Toup70'H 

Iot'  ip^a^rlov,   etiamsi  non  fido.     S.  OC.  509   tou  xtxouoi   fop 

ou8  e{  nov^  Tic,  8ct  it6vou  (i.vi^(i.t)v  Ix^tv,    auch   wenn   man    för    die 

Aeltern  Mühen  erträgt.    PI.  Menex.  248,  d  (^  ir^Xc«;)  xal  2dv  (ir^ 

^eic  itapaxcXcufOfAfida,  (xavcoc  iirt^ieXi^arrai.    Isoer.  4,  28  xal  ^dp  et 

|iuO(087}c  8  X6-foc  Yfjfovev,  ofioic  auT<p  xal  vuv  ^7)(Hjvai  icpooi^xei.      Ps. 

Isoer.    21,    11    cooTc    Nix^ac   K^v,    e{   xal   t^v    oXXov    )(p6vov     efMiTro 

ooxo^avTeiv,  t6t'  av  ifcauaaxo,  Euduvouc  81,  xal  e{  p.7)8i  tccbiroTe    8t£- 

voi^dT)  d8ixtTv,  t6t    av  lin^pdr). 

Anmerk.  1.  Zuweilen  gehört  bei  e<  xa{  das  xa(  nicht  sn  e{,  sondern 
SU  dem  nächsten  Worte  oder  häufiger  zu  einem  der  folgenden  Worte  3). 
n,623  ei  xal  i^^  ot  ßdXoijxi.  S.  Tr.71.  Ant.90.  Aj.ll27.OR.305.Eur.  Andr. 
1079  dxoüoov,  ü  xal  aoT«  «pCXot«  djiuvdBeiv  |  ^pinCeic,  ri  TTpavÄ^v.  X.  Comm. 
1.  6,  12  mit  uns.  Bmrk.  V,  832  ef  ol  xal  p.dXa  ttoXXöv  diröirpo^t  itCovec 
djpoL  X,  856  ef  (jit  xal  ei«  ivtauTÄv  ivdoyoii'  «6x6^1  |x(fxvetv.  o,  376. 
US.  op.  321.  344.  Femer  k«in  in  der  Verbindung  xal  ei  (xei),  xal  idv 
(xdv)  xai  das  Bindewort  =  und  sein.  S.  Ant229  xei  Td8'  efaerai  Kpl«Dv, 
und  wenn,  OC.  456  xal  Kpiovxa  itejiit6vTa)v . .,  xef  xi;  dXXoc,  i.  e.  =  xoi 
Kp^ovxa . .  xai  xiva  ofXXov,  c<..  et.  Statt  ei  xal  jxi^  findet  sich  bisweilen 
si  ff^  xai.  Th.  2,  11  ei  fii|  xal  vwv  «DpfXTjvxot,  ubi  v.  Poppo.  6,  60  ei 
pf^  xal  SiSpaxev.  Vgl.  Schneider  ad  PI.  civ.  365,  b.  Zuweilen  findet 
man  ei  xai  gesetzt,  wo  man  xal  ei  erwarten  sollte.  Isae.  .5,  25  ourot  8^, 
ä  (xiv  a6xoIc  oü|ji<pipei . .,  x6p(d  ^aotv  elvai,  ei  xal  fji9)  y^yP*^"*'»  a  8*  oi 
oupicpepet,  06  x6pta,  ei  fi.-^  ^ii^arrcoLu  In  der  Dichtersprache,  wo  auch 
das  Versmass  einen  Einfluss  übt,  ist  diese  Vertauschung  häufiger.    V^L 


1)  Vgl.  Härtung  Gr.  Part  Th.  I.  S.  139  und  Hermann  adViger. 

S.  882,  307  f.  Schmalfeld  Synt  des  Griech.  Verbs  §.  99  f.  —  S)  y^] 
pitzner  Excurs.  XXIH  ad  H.  p.  XI  sq.    Schmalfeld  a.  a.  O.  — 


§.579.  Adverbials.d.  Art u. Weise  od. d.Vergleichung.  991 

N,  816  xal  (i  (jbdXa  xaprcpöc  ^ortv  mit  £,  410  •{  xal  udXa  xapTco6c  ioriv, 
wo  aber  xa(  zu  fxdfXa  gehört^  wie  v,  6  i).  —  Ueber  xav  e(  8.  §.398,  A. 4. 

An  merk.  2.  Sehr  häufig  steht  auch  ti  allein  in  konzessiver 
Bedentnng.  X.  r.  eq.  1,  17  ti  5i  Ttvic  a6(av6(jievoi  fAcraßdXXouoiv  (mutaji- 
tur),  l\tAo^  ouTca  da^pouvrec  Soxtfji^Coiucv  (sc.  av,  das  aus  dem  Vorherff. 
zu  ergänzen  ist).  So  auch  idw  xt . .  cdv  tc  PL  conv.  215,  c.  Femer  aucn 
tfnsp  (wenn  auch  noch  so  sehr),  namentlich  wenn  die  Apodosis 
negativ  ist.  K,  225  {xouvoc  ^  sfircp  tc  voV)97q,  dXXd  tc  ol  ßpdaoiov  ts 
v6o<,  Xeirrt)  li  te  fATJTic  A,  116  •J)  y,  efitep  te  '^^xy^oi  fidXa  o^eWv,  o6 
$6vaTa(  otptv  vpatouElv.  M,  223  a»c  ^P'^'^Ct  cfnEp  tc  TcöAa^  xal  Tct^oc  'A^aicav 
^'r]EÖ(jL£da  (Conj.)  o&ivce  (ACYdXip,  cfScoat  8*  'Äyatof,  o6  x6o(ji(p  Tcapd  vauotv 
iXcuoöfjied^  a6Tdt  x^Xeuda.  a,  167  oM  xic  tjpiiv  oaXircap'/i,  cficcp  Tic  lici^vo- 
v(a>v  dvOpcuTroiv  «ptjolv  £Xc6ac90at.  Bei  cficcp  xa(  gehört  xa(  zu  einem 
anderen  Worte,  i,  35  cbc  odhbt  yXOxiov  -iqc  7caTp(ioc  o68i  toxV^wv  |  Y^pETat, 
cficcp  xa(  TIC  dic6irpoB(  ic(ova  olxov  |  ..  va(ct,  ubi  v.  Nitzsch. 

An  merk.  3.  Weit  häufiger  werden  die  Konzessivsätze  in  verkürz- 
ter Form  durch  das  Partizip,  entweder  allein  oder  in  Verbindung  mit 
xa{,  xaficep  iL  s.w..  ausgedrückt  (§.486,4^.  —  Kaiiccp  als  Konjunktion, 
wie  qitanqtiam,  onne  Nachsatz  gebraucnt,  findet  sich  nur  vereinzelt.  PL 
conv.  219,  c  (ZcuxpdTtjc)  xarcYlXaoc  t^c  ^{a-^c  cSpac  %a\  ußpioe,  xadccp 
2xcTv6  Y'  <pF^iQ^  '^^  cTvai.  —  Ueber  iicc(  =  quanquam  s.  §.  569,  A.  1. 

§.  579.    D.  Adverbialsätze  der  Art  und  Weise  oder  der 

Vergleichung. 

Die  Adverbialsätze  der  Art  nnd  Weise  sind  diejenigen 
Nebensätze,  welche  die  Art  und  Weise  anheben,  wie  sich 
der  Prädikatsbegrifif  des  Hauptsatzes  entweder  hinsichtlich 
der  Qualität  oder  Beschaffenheit  oder  hinsichtlich  der 
Quantität  oder  Intensität,  der  inneren  Stärke,  des 
Grades  oder  Masses  zu  dem  Prädikatbegrifife  des  Neben- 
satzes verhalte.  Da  dieses  Verbältniss  durch  Vergleichung 
ausgedrückt  wird,  so  können  diese  Nebensätze  auch  ver- 
gleichende genannt  werden.  Die  Fügewörter,  durch  welche 
diese  Nebensätze  mit  dem  Hauptsatze  verbunden  werden, 
sind  die  vergleichenden  Konjunktionen,  als:  u><,  cujicep 
u.  s.  w.,  wie,  sowie,  oaov,  o^cp  =  quanto.  Diesen  relativen 
Wörtern  entsprechen  im  Hauptsatze  als  Korrelate  die  ent- 
weder wirklich  ausgedrückten  oder  hinzuzudenkenden  De- 
monstrative, als:  ouTcD«,  ToffoÜTov,  TooouTcpy  als:  ouT(i>  X^Yeif  (i>c 
cppovet,  er  redet  so,  wie  er  denkt;  t6  xakw^  ipYdCcaOat  t)  xaxco^ 
lictpifiXsiadai .  .  T090UT0V  Sia^lpei,  0  90v  t)  oXa><  ^pY^Ceodai  t)  oXwc 
dpY^v  cTvat  X.  oec.  20,  20,  in  dem  Grade,  so  sehr,  als. 

Anmerk.  Eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen  wie  auch  der 
Lateinischen  Sprache  besteht  darin,  dass  der  auf  ein  Demonstrativ  in 
adjektivischer  Form,  als:  toioutoc,  tooouto^,  bezogene  Nebensatz 
nicnt  wie  im  Deutschen  durch  eine  adverbiale  Konjunktion  (wie,  als), 
sondern  durch  die  adjektivischen  Relativpronomen:  oToc,  oaoc 
eingeleitet  wird  und  so  die  Form  eines  Adjektivsatzes  annimmt, 
als:  avdpioTTo^  toioutoc,  oToc,  ein  solcher  Mensch,  wie,  avdpwnoc  to- 
ooDtoc,  oaoc,  ein  so  grosser  Mensch,  als.  Diese  Verbindungsweise 
ist  aus  dem  den  Griechen  eigenen  Streben  hervorgegangen  die  Form 
des  Nebensatzes  der  Form  des  Wortes,  auf  den  er  sich  bezieht,  zu 
assimiliren.    Vgl.  §.  586,  5. 

1)  Sehr  ausführlich  handelt  über  diesen  Gegenstand  Spitzner 
1.  d.  p.  Xn  sqq. 

63* 


992    Znaammengeseteter  Säte«    Unterordnung*    §.  5&0. 

§.  580.    I.  Vergleidie^de  Adverbialsätze  der  Qualität 

oder  BeBchaffenheit. 

1  Die  vergleichenden  Adverbialsätze  der  Beschaf- 
fenheit werden  eingeleitet  durch  die  relativen  Konjunk- 
tionen: (i><9  (oaicep«  oiciDC«  caate  ep.  poet.,  auch  b.  Hdt.,  in 
der  Att.  Prosa  vereinzelt,  aber  öfters  b.  Späteren  (s.  Pas- 
se w  IV.  S.  2638),  5 TB  poet.  (aber  nicht  b.  Hom.  u.  Hestodi 
u.  b.  Hdt.,  ^uxe  >)  ep.,  tZxt  nur  T,  10  u.  T,  386  2),  oft  aber 
bei  Quintus  SmymaeuS;  wie,  sowie,  welchen  im  Haapt- 
satze  als  Korrelate  die  entweder  wirklich  ausgedruckten  oder 
gedachten  Demonstrative:  outcdc^  qÜSc,  (Sc  ep.,  seit,  pros., 
§.  179,  A.  5,  XII) <  ep.  poet  §.  179,  A.  2,  to^cd«  spät  ep., 
aSto^c  und  waauTciK  ep»  entsprechen,  welche  gewöhulich  die 
erste  Stelle  des  Satzes  einnehmen,  zuweilen  jedoch  anch  an- 
deren Wörtern  nachgesetzt  werden,  z.  B.  PI.  Phaedr.  230,  i 
(üffTCEp  ol  xd  iretvcuvxa  Opifi.}jLaxa  doXXöv  t)  xtva  xapnbv  irpo^EioviE; 
«701)71,  au  ifJLol  Xi^oüc  ouxcD  iTpoxc(v(ov  iv  ßtßXtoic  xT)v  'Atxixtjv  ^^c< 
icepicüSetv,  ubi  v.  Stall b. 

2.  Der  Gebrauch  der  Modi  in  diesen  Adverbialsätzen 
stimmt  mit  dem  in  den  Adjektivsätzen  (§.  558  ff.)  überdiL 
A,  37  ipgov,  onwc  ^dUetc,  wie  du  willst  B,  139  äkX'  a^t%\ 
(i)C  otv  tf^v  sfffo),  ireid(S>^e&a  irdivxec,  |  fs&YCDfiev..  I9  iraxpiiSa  -jmss  j 
wie  ich  nach  der  gegenwärtigen  Lage  der  Dinge  auch  vorschlaget 
mag  oder  werde;  ebenso  I,  26.  704  u.  s.  w.  Der  Konjunktiv  un^ 
Optativ  oft  von  der  unbestimmten  Frequenz  (§§.  399, 
4  u.  559  f.).  r,  243  ZtiK  5'  dpex^v  avSpeooiv  ö<p£XXei  xe  |jiiw#et 
tt,  {  oicicoK  xev  i^iXiQaiv,  wie  er  nach  Umständen  wollen 
mag  (wird),  a,  349  (ZetK)  6{&ai9tv  dv5pdL<rtv  dX^ox^v,  os»; 
idIXiQdev,  ixdfoxcp.  Dem.  18,  192  xh  nlpoc»  ob«  av  6  Soaftav 
ßouX7)d^,  icdLvxcov  T^Tvrrai.  Th.  1,  22  oö  xauxd  irspi  tov  outtr» 
iXs^ov,  dXX'  <!><  ixax^pfDv  xtc  s^voCac  ij  f^.vi^p'iic  ^X^^'  ^^^  Einer... 
haben  mochte  (§.  560,  4).  4,  4  £ovrr{9c(xav,  <ik  Ixatrröv  xt  fo^- 
ßa^voi  (=  £ovap(i6Coi).  X.  Hell.  3.  1,  14  a^x^c«.  dfcnroCofaivr,; 
(x6v  Mct2{av),  cSaiitp  av  y^  fa^Aßpöv  divicdCoixo  (§.  560,  6).  Cj. 
5.  4,  44  7cpo9a7ouat  (jl^v  ^dp  icdlvxec  ouxcu   xofccjjLevoi,    wc   <zv   öpiTCiM 

elev  jjLflEx«*»^«^-  Vg^-  '^-  ^»  ^ö  ^^''^-  Born.  PL  Phaedr.  230,  b 
xal  (i>c  (wie)  dxfi^v  l^ei  x^c  eivOrjc  (&  «tvoc)»  wc  «v  e6«»d£9T(rrov 
Tcapl^oi  x6v  x^icov,  nbi  v.  Stallh.  Ps.  Dem.  13,  4  tJ  ovo»«  iy 
xtc  6vo}JLdiaai  xttvxo.  Dem.  40,  45  c»9irep  qeöxoI  o6x  av  d^imsraixc 
xax<o^  dxo68i>f  (nc^  xq>v  6|Jtrrlp«v  irae($c»v,  ooxco  pLT)5l  xoäxcp  lircrp^irexs 
Tcepl  xou  iraxpbc  ßXaa^TjfLeiv.  X.  An.  1.  4,  14  «^ec  (permtM) 
xouc  xax'  i\Lk  icdvxoc  SiaYcovfCeadat,  oircoc  Sxaoxoc  xpdfxtoxa  Suvaixo, 
ohne    av    nach    §.  399,  7.      Endlich    nach    §§.  392%  4    o.   6.    u. 


I)  Dieses  «^  leitet  Härtung  Gr.  Part  L  S.  216  f.  von  dorn  In- 
dischen wa  oder  wd  an  sicnt  ab;  anders  Battmann  Lexil.  IL  S.  228, 
8.  Passow  n.  S.  1366.  Vgl.  Naegelsbach  zur  H.  B^  86  n.  Spita- 
ner  ad  II.  Excurs.  XXVI.  p.  XLIV  sqq.  —  «)  8.  Spitzner  ad  f,  10; 
Battmann  a.  a.  O.  S.  229  seUSgt  -rfii^  naxc  vor,  vgL  Naegelsbach 
zu  r,  10.  ed.  in. 


§.561.  Vergl.AdTerbials.  d.  Qualität  od.  Beschafienh.  993 

558,  9:  Antiph.  6,  11  (t6v  X^^^  9oviXs£a,)  oionsp  av  ffiiaxa  xat 
iiciT7}$tt6TaTa  dpL^oT^poic  17(778x0,  wie  es.,  geschehen  konnte. 
Vgl.  Isae.  fr.  1,  12.  Andoc.  1^  24  ü>9icep  ouv,  %i  dAT)ft^  ^v  Taurrot^ 
a  |Jiou  xat7)76pT)9av,  i^ol  av  Äp7{CK9dt..^  outcdc  d^uu  xtX.  Dem. 
23,  99  a>9icep  7ap,  t\  Ttc  ixtfvmv  t)Xqi,  9u  tdd*  oix  av  l7pa<|;ac 
(diesen  Antrag  gestellt  hättest),    oSrcoc,    av   ou   vov  dX<|>C9   aXXoc  o& 

3  In  Betreff  der  Gleichnisse  ist  hinsichtlich  der 
Zeitformen  und  der  Modi  noch  Folgendes  zu  bemerken: 
In  der  gewöhnlichen  Sprache  wird  in  den  Gleichnissen  der 
Indikativ  des  Präsens  gebraucht,  bei  Homer,  sowie  über- 
haupt in  der  Dichtersprache  ausser  dem  Indikative  des  Prä- 
sens häufig  auch  der  Indikativ  des  Aorists,  bei  Homer 
ofl  auch  der  Konjunktiv  i).  Durch  den  Indikativ  des 
Präsens  wird  der  vergUch^e  Gegenstand  in  die  gegen- 
wärtige Anschauung  gestellt.  Er  wird  daher  namentlich 
gebraucht,  wenn  das  Gleichniss  von  allgemein  bekannten 
Sachen,  welche  uns  als  zu  jeder  Zeit  gegenwärtig  vor  die 
Seele  treten,  hergenommen  ist,  wie  z.  B.  von  den  gewöhn- 
lichen Beschäftigungen  der  Menschen,  von  gewöhnlichen  Er- 
scheinungen der  Natur,  von  bekannten  Eigenheiten  oder  Ge- 
wohnheiten der  Menschen  und  Thiere  u.  s.  w.  Vgl.  M,  451  f. 
P,  53.  E,  864.  B,  455.  87,  459.  F,  3  u.  s,  w.  Der  Indikativ 
des  Aorists  wird  gebraucht,  wenn  das  Gleichniss  eineThat- 
sache  enthält,  welche  auf  Erfahrung  beruht,  also  der  Ver- 
gangenheit angehört,  die  am  AUgemeins ten  durch  den 
Indikativ  des  Aorists  bezeichnet  wird,  s.  §.  386,  8.  Ueber 
das  Imperfekt  s.  §.  366,  A.  2.  Der  Konjunktiv  des 
Präsens  oder  häufiger  des  Aorists  wird  angewendet,  wenn 
das  Gleichniss  nur  als  etwas  unter  einer  gewissen  Bedingung, 
in  einem  gewissen  Falle  iäntretendes  bezeichnet  werden  soll, 
s.  §.  399,  5.  Ueber  den  seltenen  Gebrauch  des  Optativs 
und  über  den  sehr  zweifelhaften  des  Indikativs  Futuri 
s.  §.  399,  A.  2. 

An  merk.  Die  weitere  AnsfOhning  eines  Gleichnisses  erscheint 
bei  Homer  oft  in  der  Form  eines  Hauptsatzes  st  eines  Nebensatzes» 
K,  185  f.  (iK  ^i  x6ve<  irepl  p.'^Xa  Si>o(upV)ao)oiv . .,  noXi»;  5'  6pU[kai[hbi  iTz*  a^Tcji  | 
dvSpwv  xe  ifii  xuvuiV  fsc.  <ot(v),  iizi  xi  otpiaiv  uirvoc  oXojXev  i  cSc  "ccüv  vi^- 
ftüfjKK  UTcvoc  inh  ßXttpdpoitv  ÖX(t>Xcc. 

§.  681.    Bemerkungen. 

1.  Die  Vergleichungssätze  erscheinen  sehr  häaiig  in  ellip- 
tischer Form,  indem  die  dem  Hauptsatze  und  dem  Nebensatze 
gemeinschaftlichen  Wörter  im  Nebensatze  weggelassen  werden.  B,  144 
xivi^dT)  d'  d7opi^,  ciic  xuftaxa  jiaxpd  bakdtjarii  \  icivrou  Ixccptoio  sc. 
xtvsiTai.  Eur.  Hec.  1025  f.  Cb.  d^({iLcviv  ti^  w  k  avrXpv  ic«o«»v  | 
Xi^pioc  ixneo^,  ^{Xac  xap8(ac  {  d\kipaa^  ß{ov  =  cuc  tu  Xi^/pioc  icsawv 

1)  Ueber  «e  GUicknisse  bei  Hanm  vgl.  Thiersdi  Gr.  §.  846. 
Hermann  opnsc.  IL  p.  40  sqq.  8pit«ner  ad  B.  excurt.  XXVI.  Ber* 
ger  progr.  Celle  1837.    Stacke  progr.  Rinteln  1858. 


994    ZoBammengeaetzter  Satz.    Unterordnung.    §.581. 

ic  dÜl{)A.tvov  ocvtXov  {mare)f  ouxoc  m»  Xl^^to^  ixiceo^  (rtieä)y  i^ilpTx; 
ß(ov  ^ÜLac  xapStac  (gteta  t;äatn  Polydori  privatti  coro  animo  = 
Polydorum  oeciduti)  ^).  In  der  §.  399,  5  angefohiteD  hSafig^ 
Formel  o>c,  ort,  wie  wenn  ist  nach  cbc  ein  allgemeiner  Gedanke 
za  ergänzen,  als:  wie  es  geschieht,  wie  es  der  Fall  ist,  wem: 
oder  aus  dem  Hauptsätze  ist  ausserdem  noch  das  Verb  za  e^g&^ 
zen,  wie  öfters  bei  Homer  und  anderen  Dichtem.  A,  462  ^pts, 
d>c  oTs  ic6p7o<,  hl  xpartp*^  ^^H^vtq,  er  stürzte  nieder,  wie  es  der 
Fall  ist,  wenn  ein  Turm  einstürzt.  B,  394  'ApYttot  Se  |jl^'  fs/s-^ 
ci>c  (sc.  '^{TvtTai)  OTS  xufjLoi  {  ixT^  ^9*  64iv)X^  (sc.  Ifk'/jti)^  ore  vw^^ 
N6toc.  Vgl.  1,  219.  c,  281  sfdwro  8*,  <S>c  orc  ^iv&v  Iv  ficpoettsi 
ic6vt(p  (sc.  c{i$tTai),  die  Berge  des  Phäakischen  Landes  erschieBa 
ihm,  wie  es  der  Fall  ist,  wenn  ein  Schild . .  erscheint,  s.  da». 
Nitzsch.  Find.  0.  6,  2  xCova^,  (Lc  ots  OaTjT&v  fi^l^apov  (sc.  x^yv^ 
(jiev),  n^So^sv.  Bei  nachhom.  Dichtern  ist  zuweilen  auch  eine  Sv 
benbestimung  zu  ergänzen  3).  Find.  N.  9,  16  'E^t^oXov,  opxurv  »; 
OTS  7Ticr-c6v  (sc.  $iScD9{  Tic)>  |  86vTt(  O^Xetöqc  ^uvaiica,  .  .  Aocvamv  In» 
aptoToi.  J.  5,  1  ddfXXovToc  dv5pi»v  (i>c  ort  ou^itoo^ou  |  $euTspov  xpr 
Tvjpa .  .  {  x(pva(jLev.  Die  Worte  (i>(  otc  sind  gleichsam  zu  Eiots 
Worte  verschmolzen,  wie  <]><  eU  quasi.  B,  780  ol  6'  ap*  ?3av,  «; 
(sc.  foiev  av)  s?  Te  icupl  ^ftd>v  icSaa  v^f&otTO.  X,  410  x^^  8i  |jl£ls: 
ap*  i7)v  l^aXC^xiov,  (i>c  (sc.  ifivoiTo  av)  ti  aixaaa  \  iXio«  .  •  inipt  sp- 
^otTo.  Bei  Homer  auch  (i>c  cf  c.  eonj.  von  einer  unbestimrala 
Frequenz.  I,  481  xa(  us  ^tky\a\  o>«  (sc.  '^l-f^vcai)  s?  tc  TroTfjp  s 
itatSa  ^tXi^^T^.  Attisch  (üoirsp  s(.  X.  Comm.  2.  3,  18  ootwc,  if* 
Biaxeiadov,  codirtp  (sc.  f^voixo  a:v)  t^  Ta>  X'^F'  *  -  '^p^^o^vro  icp^  n 
SiaxcDXutiv  dXXi^XcD. 

2.  Ueberhaupt  sind  die  Vergleichungssätze  mannigfacher  Ver- 
kürzungen und  Verschmelzungen  oder  Verschränkungen  mit  des 
Hauptsatze  föhig.  X.  Cy.  1.  6,  4  «bc  icp^c  ^CXouc  ^oi  to&c  ^eok 
ovrac  ouTco  Si^xetpiai  st.  lup^c  tooc  fteou^  «b^  icpö^  ^(Xooc.  Vgl.  A§. 
1,  33.  PI.  civ.  414,  e  8et  ci>c  irapl  ^T)Tpöc  xal  rpo^ou  tyjc  ]^a»pa;.. 
d)i6vetv  st.  itepl  t^c  x«  ^^  ^*F^  ^*  Pbil.  61,  c  xaddfittp  '^fi.iv  ofvo- 
x6oi<  Tt9{v  st.  ^^tv,  xaddiü.  o2v.  Prot.  352,  b  o5$i  cuc  ^epl  toiootqq 
adrou  ovToc  Biavoouvxai,  d.  i.  o&8&  Kepl  adrou  Siav.,  a>c  rotouroo 
OVTOC  ^). 

3.  In  den  mit  J>c,  cSaictp  eingeleiteten  Sätzen  findet  zuweilen  eine 
Attraktion  des  Kasus  statt,  besonders  beim  Akkusat ive.  Eur. 
Hrcl.  759  Ch.  ir6Xiv  J»«  Muxi^vac  |  e^8a{(jL0va  st.  iciXiv,  ci>c  Muxt^v» 
sc.  tlaif  s.  Pflugk.  Th.  5,  99  vo^iiCofJLSv .  .  fisivoT^pouc .  .  tou; 
vv)9ia>Ta(  .  .  dvd[pxTOU(  coaictp  6)1  Sc.  X.  conv.  1,4  dv^p^viv  ixxsxa- 
Oappilvoic  Toc  ^l^u^dc  cD(7  7t8p  6{xtv.  Cy.  1.  4,  15  K6pfp  t^Sero  .  . 
0)917 ep  9xuXaxi  7evvat(p  dvaxXdCovtt.  Antiph.  5,  71  rouc  dl 
vscoTepouc  (rauTa  oT|jiai)  nuvÖdvevBai  «oJicep  l)i^.  Lys.  3,  72  o^Ba- 
jjtoü  ^dfp  iTCiv  'A^ÄpoTOv  'A^votov  alvai  co^icep  8pa9ußooXov. 
Häufiger  aber  steht  der  Nominativ,  zn  dem  aus  dem  Zusammen- 

1)  Anders  erklären  Pflugk  u.  andere  Hrsg.  diese  Stelle,  s.  Mehl- 
hörn  in  d.  angeführten  Qloraner  Progr.  p.  12  sq.  —  >)  S.  Hermann 
ad  Viger.  p.  919.  —  5)  g.  Heindorf  ad  PI.  Sopb.  226,  c  n.  242  c 
Stallbaum  ad  Phil.  18,  d. 


§.  581 .  Vergl.  Adverbials.  d.  Qualität  od.  Beschaffenh.  995 

hange*  ein  Verb  ergiUizt  werden  muss.  Ar.  R.  303  IScott  b\  «oaicep 
^Hf^Xo^oc,  i^piiv  Xi^etv.  Th.  5,  29  (itiXtv)  8T)|ioxpaTouf&ivv]v,  cooictp 
xal  a^xoi  (sc.  ^SijfioxparoSvro).  Vgl.  44.  Lycarg.  31  irotouvrac^ 
<S  er  IC  8  p  ^)Jiet<  (sc.  icotou}j«y),  ubi  v.  Maetzner.  Isocr.  16,  47 
Totc  dicipcDC,  <oaic8p  ijcb  (sc.  dteExtifiat),  $taxsi|Uvotc<  Dem.  18,  128 
Toic  dicoXei^ftctoi  yiiyfy  <i)aicsp  o6.  X.  Comm.  1.  6,  4  iciictio|ia(  ot 
fjLoXXov  dicodavetv  av  iX^odat  v]  C^v,  oiaictp  i7cb  (sc.  Zm).  PI.  Phaed. 
111,  a  C<oa  ^'  ^n'  a^T^C  elvat  aXXa  ts  icoXXä  xal  dvdpcSmoo«,  touc 
(a4v  ^v  fi.eao7e(qc  o^xouvra^,  touc  Si  ncpi  töv  dipa,  coaicsp  ^(jl8?c  (sc. 
o^xoufjLcv)  icspl  T7)v  Od^XoTTav  xtX.,  ubi  y.  Hndrf.  Eine  ganz  gleiche 
Erscheinung  der  Attraktion  s.  §.  543,  2,  b)  und  §.  555,  3. 

4.  Ein  komparativer  Adverbialsatz  vertritt  znweilen  die  Stelle 
eines  Adjektivsatzes.  Diess  ist  namentlich  oft  der  Fall  bei  cd  ans p 
nach  6  aix6^,  faoc  u.  dgl.  X.  An.  1.  10,  10  ßaotXeu«  eU  tö 
auTo  9^^)&a  XQrr^oTV)aev  ivaWocv  n^v  9dÜla77a,  coaitsp  xh  icpoTov 
fia^oufiievoc  auviQet.  Vgl.  Conv.  2,  37  ibiq.  Born.  4,  37  ibiq. 
Herbst.  Cy.  4.  4,  10  ibiq.  Born,  in  ed.  Lips.  PI.  Phaed,  86,  a 
st  TU  fiito^up^CotTO  Tcjii  a6T(p  X^^cp  (oantp  a6,  ubi  v.  Stallb.  et 
Hndrf.  Leg.  671,  c.  Gorg.  485,  b.  Lysid.  209,  c.  So  auch 
T&  TotouTov,  coTictp  PI.  conv.  181,  e  st.  olivicsp  im  touto,  oTt,  s. 
Stallb. 

5.  Eine  Apposition  mil  vorgesetztem  cLc  (poet  auch 
coart)  wird,  wie  das  Latein,  ut  (s.  L.  Gr.  §.  156,  A.  2  u.  ad 
Cic.  Tusc.  1.  8,  15)  gebraucht,  um  das  Mass  oder  eine  Erklä- 
rung des  Prädikats  zu  bezeichnen.  Dieses  u>c,  ut,  hat  entweder 
gleichsetzende  oder  einschränkende  Bedeutung  und  ist  im 
ersteren .  Falle  durch  als,  im  letzteren  durch  für  zu  übersetzen. 
Das  Erstere  findet  statt,  wenn  von  dem  mit  iik  verbundenen  Ge- 
genstande vorausgesetzt  wird,  dass  er  das  im  Satze  Ausgesagte  in 
einem  hohen  Grade  besitze;  das  Letztere,  wenn  von  demselben 
vorausgesetzt  wird,  dass  er  das  durch  das  im  Satze  Ausgesagte  nur 
in  einem  geringen  Grade  besitze.  F,  381  töv  5*  i^t^oil^ 
^A(ppo8(TT)  I  ^sTa  ^dX',  «oots  ds6c,  ut  dea,  als  eine  Göttin.  S. 
GR.  1118  Aafou  7Äp  ^v,  efesp  tu  aXXo«,  iitorc6^  (i>c  vofie&«  ^vi^p, 
ut  pastor,  als  ein  Hirt;  aber:  Th.  4,  84  ^v  Si  oisi  iSävaToc, 
u>^  AaxsdaifjL^vioC)  tineiv,  ut  LacßdaemoniuSf  für  einen 
Laked.;  denn  bei  den  Laked.  wird  als  bekannt  vorausgesetzt, 
dass  sie  keine  grossen  Redner  waren.  So  auch  Eur.  Gr.  32  xdf^ 
{jLfiTlo^ov,  ola  8-^  ^uvi^,  ^^voo  {  üuXdfiijc  0',  oc  i))i.iv  «UTXQtTttpYaorat 
Td5e,  soweit  ein  Weib  daran  Theil  nehmen  kann.  Femer  in  Ver- 
bindung mit  Präpositionen.  Th.  2,  65  icoXXd  6c  ^v  fM^dX^ 
ic6Xti  xal  dp)(T)v  ix^i^  '^|M(p^^>  ut  in  magna  civitate,  wie  es  sich 
in  einem  grossen  Staate  erwarten  Hess.  3,  113  dpift)i6v  oox  lypa^w 
T(ov  dico&av6vTa>v,  di^Ti  amorov  xh  tikrfio^  Xi^rrat  diroXioftat  cbc  itpöc 
xh  (A^sdoc  T^c  iT^XscDc,  für  die  Grösse  der  Stadt.  5,  43  ('AXxtßid- 
6t)<)  d*/^p  iiXixUf  \t.ht  Ixi  x6xt  cov  v^ocy  (bc  iy  oXXiq  tcäXtt,  d^tApan 
U  icpo76va>v  TtficS>|i.tvoc,  ut  in  alia  civitate,  noch  jung  für  einen 
anderen  Staat,  d.  i.  nach  den  Einrichtungen  anderer  Staaten,  in 
denen  es  Männern  von  dem  damaligen  Alter  des  Alk.  nicht  erlaubt 
war  ein   Staatsamt  zu   bekleiden.     6,  20   iid  iciXt«  jUXXofMv  ttvat 


996    ZusaoimengeietKter  Säte.    Unterordnung.    §.581. 

|M7iXa«. .  x6  Te  KXtjdoc,  «>c  ^v  fuqi  v^vcp,  koXX^,  ut  in  una  iimU, 
gegen  grosse  and  für  Eine  Insel  zahlreiche  Staaten.    X.  Cj.  1 
1,  6  TO^^rat  7ivocvT'  av,  oic  iicl  t^   ij^icr^pa^,    xav    l^nEtofi^oi,  üt 
in    nostra   terra,    für   unser   Land    ,,pro  tenuitate    nostne  tone* 
Born.   An.  4.  3,  31  ^vav  <i>icXM|iivoi,  cbc  ^v  toi«  opcotv,   bcw«;,  «\ 
in  montibus,  f ü  r  ein  gebirgiges  Land.  Vgl.  PI.  civ.  498,  d.    So :  «; 
ix  tu>v  ^uvaTwv,  d>c  ^x  toiv  6i7ap](6vt(Dv  Th.  2,  3.    7,   74.   76,   wk 
es  sich  nach  Möglichkeit,  nach  den  Zeitumst&nden  thon    liess.     6»; 
6t&   To^icDv   4,   96.     Auch  in   Verbindung   mit  Adverbien.     PL 
civ.  463,  c    S£«ic    ti  icp6^  laux'   dnoXo^st^ai;  ^Q^   piv    ^caC^vT,;, 
{97),  0^  neivu  ^^Siov,  ffir  den  Augenblick  ^). 

6.  Die  unpersönlichen  Ausdrücke,  wie  coc  lotxc,  in  einem 
Zwischensatee  werden  häufig  persönlich  gebraucht,  indem  sie  snf 
das  Subjekt  des  Hauptsatzes  bezogen  werden  und  demnach  die 
Person  des  Verbs  annehmen,   welches  im  Hauptsatse  steht.     S.  El, 

516  dv8i^£vT]  \ki^,  (Lc  loixac,  au  oxpiff^i-  ^S^-  ^^^*  ^-  ^^^  '^?- 
Pflugk.  Hdt  3,  143  o&  ^dp  Si^,  ^  o!xa9t,  ißooXiaTo  elvat  iXt> 
dspoi.  Th.  5,  9  Ü  ttv  i}iol  ^aCvovtai,  ty)v  6tavotav  l^ouocv.  X. 
An.  1.  4,  7  dii£icXsu9av,  ü>c  fJL^  toi^  icXsCotoic  id^xouv,  ^piXoTtfu;- 
MvTtc,  oTt  KtX.  Vgl.  6.  3,  25.  1.  10,  18  ^vav . .  trrpaxöoi«,  «c 
^X^^ovTo,  apiafat.  X.  Conv.  4,  53  au  h\  uic  loixacy  e^  t^o^'" 
^ivotTo,  vofJL^CtK  av  dia^apTJvai  oötöv,  ubi  t.  Born,  et  Herbst 
PI.  civ.  372,  e.  404,  d.  426,  b.  So  auch  im  Lateinischen  bd 
videri,  C.  Am.  2,  9  nt  mihi  mderü,  non  re<^e  jadicas.  S.  uuk 
L.  Gr.  §.  129,  A.  Ib. 

7.  OuTcttc  (<Sc)  ..  Äc  werden  bei  Wünschen  oder  Be- 
theuerungen gebraudit,  «nd  zwar  so,  dass  der  mit  cu;  einge- 
leitete Komparativsatz  den  Gegenstand  der  Betheuerung  ausdrückt 
So  im  Lat. :  ita  me  dii  ameni,  ut  ego  nunc,,  laetoir  Ter. 
Heaut.  4.  3,  8,  s.  uns.  L.  Gr.  §.  156,  A.  1.  N,  825  «2  ^dp  tJw^ 
ouTo  7e  Atöc  iraic  ^716^010  e{v)v  i]p,atc  irdvta.  .,  <i>c  vuv  i^fi^i)  rjU 
xoixöy  fiptt  *Ap7etotot  icaai  fi,dXa.  0,  538  e{  fdp  ^^«bv  co«  cfijv  dda- 
vatoc  x«l  d^i^paoc  i^fiax«  icdivta,  Tto{p,v)v  ß\  wc  t^bt'  'AOrjvatTj  xil 
'Aic^XXcov,  ci)<  vuv  "^(«ipt)  rfi%  xax^v  9^8«  'Ap^elotatv.  Ar.  Nub.  520  j 
euTo»  vtxi^oat{i.(  t'  |-f«b  xal  vofiiiCo^pLTjv  9<Kp^c>  |  (i>c  6}m[c  i)7o6fjLtvoc 
elvat  deatdlc  fieSio&c,  .  .  icp<i>Tooc  i[^l^9  dva^sug*  6iia<.  Lncian.  Phi- 
lopseud.  §.  27  ourcoc  &va((jL7)v,  I^t),  toutcov,  ci>c  dXv)^  . .  icpoc  ^ 
^«S.  Zuweilen  wird  cb«  im  zweiten  Gliede  weggelassen.  Ar.  Th. 
469  xoiM)  ^dp  i7cP7'9  oytcoc  6va{f«.7]v  tidv  tIxvcdv,  |  (M9<i»  t6v  avSp' 
^xbTvov.  Oder  auch  das  ganze  relative  Glied.  Eur.  M.  715  out«oc 
ipiDC  aot  icp6c  &80V  «ttXev^^poc  |  yIvocto  iroCSttv,  xa&T^c  oXßio«  Odvot^ 
(ubi  y.  Pflugk),  wo  man  aus  dem  Vorfaergehendeai  ergänzen  kann: 
d>c  avTO)ia(  9e  xtX. 

8.  Zuweilen  scheint  ein  komparativer  Adverbialsatz  die  Stelle 
eines  Adjektivsatzes  zu  vertreten;  allein  bei  nlUierer  Betracb- 
tang  sieht  man,  dass  solche  Sätze  nicht  eine  einfache  attributive 
Bestimmung    enthalten,    sondern    die   Art   und   Weise    angeben, 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.628,1.  Poppe  ad  Thuc  Part  EL  Vol.  HI. 
p.  269  sq.    Kühner  ad  Ken.  An.  3.  4,  81. 


§.  582.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Quantität.  997 

vfie  sieb  das  im  Hauptsätze  Aasgeaagte  verhalte.  S,  44  deidoi, 
(XTj  8i^  (jiot  TeXl9iQ  licoc  oßptfxoc  ExTcop,  |  <•«  icot*  ^irrjirefXTitfev  heiast 
nicht:  das  Wort,  das  er  einst  drohend  aassprach,  sondern:  ich  bin 
besorgt,  ob  nicht  Rektor  das  Wort  gegen  mich  so  zar  Aasföhrung 
bringe,  w  i  e  er  einst  gedroht  hat.  W^  50  oTpovov  . .  |  uXtjv  t  i^i- 
jAsvai  iTOfdi  te  o^eiv,  (i)C  iirtetxi<  |  vtxföv  l^^ovra  vic^Oat  6itö  C^^^^v 
(wo  Nitzsch  ohne  Grund  09a  lesen  will),  d.  i.  und  das  Nöthige 
zu  gewähren,  wie  es  billig  ist,  dass  ein  Todter  damit  ins  Schat- 
tenreich gehe  ^).  Hymn.  Cer.  137  6)&tv  dsol  doiev  . .  tlxva  TcxlaBai, 
u>c  JMXouat  Tox-^cc  Hdt.  2,  116  OfXTjpo^  ir^Ur^at  iv  iXt^St .  .  irXcIi- 
vrjv  TTjv  *AXeSd[v6poo,  cb«  diinr)v«{^OT)  a^cov  ^EXivTjv,  wie  er  die  H. 
entführt  hat.  Th.  1,  1  6ouxu$($y)c  \AOT)vaToc  £uvi7pa<|/e  xöv  7u6Xep.ov 
Tcttv  neXonowT^aCiDV  xal  *AdT)va{fi>v,  <i»c  ^icoXI|i^9av  npöc  dXXi^Xouc 
„Possit  aliquis  bellum,  quod  inter  se  gesserint,  narrare,  qui  tarnen, 
quo  modo  gestum  sit,  i.e.  quo  modo  singnla,  ea  praesertim,  quae 
alicujuB  sunt  momenti,  in  eo  gesta  fuerint,  taceat.''  Stephan  2). 

9.  Zuweilen  wird  eine  Vergleicfaung  ohne  wc  als  blosse  Ap- 
position ausgedrückt.  Ar.  Av.  169  avOpo>icoc  op>u  dotoi&fiTjToc, 
iret^evo«,  j  drlx^jkaproC)  o^5^  o6S^itot*  iv  Ta6T<j>  («ivcDv,  i.  e.  cbc  opvK. 
PI.  conv.  221,  e  (o(  SosxpdLTo^ic  X6701)  Toiaota  xal  6y6fLonaL  xal  ^1^- 
(jLQiTa  ISa>&ev  iTepia)i.iTl^ovTai  Saxupou  Ttva  6ßpt9Tou  $opdiv  „Socratis 
sermones  talibus  verbis  et  sententiis  quasi  Satyri  quadam  irrisoris 
pelle  extrinsecus  aroicti  sunt*'  Stallb.  Phaedr.  258,  b  Ijrv  yi^v 
ooToc  (6  X670C)  ifÄ'jAlvT]  (==  probatur),  ye-prjftwc  ^ir^p^rrai  ix  tou 
dsorpou  b  roiYjTi^c,  i.  ©.  «i>?  ix  xoo  OediTpou  b  roiTjn^Ci  8.  Stallb., 
der  passend  vergleicht:  Hör.  ep.  1.  2,  42  qui  reeta  vivendi  pro- 
rogat  horam,  nisticus  exspectat,  dum  defluat  amnis.  Tibull.  I,  1 
ipse  seram  vites  rusHcus,  In  der  erhabenen  Dichtersprache  kön* 
nen  die  Vergleichungen  auch  in  ganz  freier  Form  als  selbstän- 
dige Sätze  ohne  ein  äusseres  Zeichen  der  Vergleichnng  auftreten, 
wie  Pind.  O.  1  princ.  apiorov  ja^v  udcop,  b  bi  ^puaöc  a{86p.cvov  tcup 
«TS  disTTpirei  vuxtl  fi,e7d[vopoc  ^So^a  icXo&tou'  j  e{  5'  «e&X<x  yapuev 
iXSeat,  ^{Xov  ^rop,  |  p.v)X^$lf'  dX{oo  9x6iTei  |  «XXo  OoeXirv^epov  Iv  d^^^ 
^Qtew^  aaTpov  ipi^ac  di*  a^dlpoc*  {Jlt)^'  'OXup,ir(ac  d7(ova  ^prepov 
a&Sdaofi.8v,  i.  e.  ut  aqua  optima  est  et  aurum  opum  praestantiem- 
raum,  ita  oertaminum  splendidissiroum  Olympium,  solis  instar  in- 
terdin  fulgentis  et   calorem  spargentis,   vgl.  Boeckh.  u.  Dissen. 

§.  .582.  IT.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Quantität  oder 
Intensität,  der  GrOsse,  des  Grades  oder  Masses. 

1.  Die  yergleichenden  Adverbialsätze  der  Quantität 
werden  dureh  Saov,  oocp  eingeleitet,  denen  im  Hauptsatze 
als  Korrelate  die  Demonstrative  to^ootov,  töoov,  To^ouTcp, 
T6a(p  entsprechen,  die  jedoch  auch  weggelassen  werden  kön- 

1)  Ebenso  in  den  SteUen  bei  Matt hiä  H,  407.  S.  OG.  1124  xal  00t 
deol  ir6potev,  6k  ifm  diXco,  ubi  V.  Schneldew.  Ant  706.  Gar  nicht 
gehört  hierher  PL  Phaed.  100,  c  ox6net  SV;,  ri  e^;  ixcNot;  idv  ool  £uv- 
8oxj,  u>9icep  i\ßioi  d.  1.  ob  das  Folgende  dir  (ebenso)  scheine,  wie  mir.  — 
2)  S.  Poppe  ad  Thuc.  Part.  m.  Vol.  1.  p.  1% 


998    Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.    §.582. 

nen.  Durch  diese  Adverbialsätze  wird  eine  Gleichheit  der 
Quantität  oder  Intensität  ausgedruckt^  und  zwslt  entwede 
einfach  so,  dass  ausgesagt  wirtl:  der  Thätigkeitsbegrifr 
des  Hauptsatzes  findet  in  demselben  Grade  sUtt 
wie  der  des  Nebensatzes;  diess  geschieht  durch  die  ad- 
verbial gebrauchten  Äkkusative  roaoutov  (t^Soov  poeL)  .. 
oaov.  X.  Cy.  8.  1,  4  toooutov  Sta^^pstv  i|p.a;  Sei  toiv  ^S^s^ 
0  90V  ol  (jiiv  BouXoi  Toii;  $e9ir6tatc  UTnrjpcToumv.  PI.  civ.  328,  d  qs'j^ 
a(  oXXai  a(  xaxd  t^  9a>|Jia  i^fioval  diro^apa^voyrai,  to^ootov  so^ovr: 
a(  nspl  Tooc  Xi^ouc  iir(du)ji{at  tt  xal  i^$ova{.  Isoer.  8,  43  Toao*^rc> 
dicoXsXe()&)&8&a  xal  tou  ipfotc  xal  tat<  dtavoCaic  Tcitv  xax'  ixetvov  7e^ 
^p6vov  7evo)i£vci>v,  oaov  ol  ftiv  uTcip  t^  tcov  aXXmv  atoxTipiaz  rfy  n 
itaTp(8a  t9)v  a6Tu>v  ixXiirttv  iTiXp.T)9av  xal  fi,a^6}jLevot .  .  touc  ß^Bs- 
pou;  lv{xT)oav,  i^fJLst;  6'  o6$'  6icip  r^c  i^fLtxipac  auxmv  hXeove^ulc  xrv- 
Suvsusiv  d£ioa)isv.  Vgl.  8,  54.  96.  Ohne  toaooTip  (to90otov).  H. 
6,  11  T^  9^^epov  ditpeiric  eu  di^aovrat,  0  9(p  xal  icepl  izkzLaxwi  is. 
8id  icXc{aTou  $6£av  dpe-njc  fitXexwffiv.  X.  An.  6.  3,  14  vuv  }iiv  qv> 
vrpaTonsBsoacbiJicda  irpocXdivxeC)  oaov  av  (sc.  irpofiXOstv)  $ox{  xx&k 
clvat  cU  T^  6etiTvotcoieta&at.  Statt  des  adverbialen  o9ov,  O9<o  wiid 
das  adjektivische  oaoc  gebraucht,  wenn  im  Hauptsätze  (k« 
mit  einem  Substantive  als  Attributiv  verbundene  totoot^ 
steht,  so  dass  der  Nebensatz  die  Form  eines  AdjektivsaUes 
annimmt  (§.  579,  Anm.).  Q,  670  a^Vfo  7dp  röaaov  ic^kt^v^ 
)fp6vov,  oaov  avcD^ac  sc.  Ix'^^  f'*'  ^^^^f^ov,  so  lange  Zeit  wera*  i 
ich  den  Kampf  zurückhalten,  als  du  mich  ihn  zurückhalten  heissesi 
Mit  Umstellung  X.  Cy.  8.  7,  19  xä  dvT)Td  a«i»(xaTa,  0  9ov  av  M 
auTot;  yup6^oy  ^,  ^  ^^xh  Cö^vta  Tzapiyijtxai  d.  i.  if)  ^tiyji  xd  0.  :  1 
ToaouTov  'j(^^6yoy  C*  17*9  oaov  av  . .  -q. 

2.  Oder  so,  dass  angegeben  wird,  dass  der  im  Haupt- 
satze ausgesagte  Prädikatsbegrifif  in  gleichem  Grade  zu- 
oder  abnehme,  wie  der  im  Nebensätze  zu-  oder  ab- 
nimmt. Dieses  Verhältniss  wird  dadurch  ausgedrückt,  dass 
in  dem  Nebensatze  oacp  oder  oaov  und  in  dem  Hauptsätze 
ToaouTcp,  xioip  oder  Toaouaov,  TÖaov  mit  dem  Komparative 
oder  Superlative  verbunden  wird,  wie  imLat.  quoy  quanto,. 
eot  tanto  mit  dem  Komparative,  während  das  Deutsche  je., 
desto  mit  dem  Komparative  gebraucht.  Th.  4,  28  oa<p  p.aX- 
Xov  6  KXliDv  (»iT^^su^e  t6v  itXouv . .,  r^acp  (sc.  {jloXXov)  iicexeX.e6ovTo 
Tfp  Nix((f  iiapa$i$6vai  ttjv  dp^V-  ^>  ^^  ^^<P  ^irsSf^ou  \  ic6Xt<  o^roic 
ivX  xh  [leiCov,  T^acp  xal  ixoafiiouvTo  i)rupcoTCpov.  8,  84  x^^ 
2upaxoa{o>v  . .  oacp  pidiXiaTa  xat  iXeoStpoi  T^aav  t6  icXvjj&oc  oi  vaursi 
(plerique  nautae),  Toaoätcp  xal  ftpaa^Taxa  irpoa]7ea6vT8c  töv  fua&ov 
diciQTouv.  X.  vect.  4,  32  iv  roic  dp70p{otc  oacpicep  av  icXeioo; 
^pY^Ccovrat,  riacp  icXe^ova  Tdyadd  s6pi^9ouat.  Cy.  1.  6,  26  £7107' 
av,  oacp  o{o{pi7)v  xal  aöröc  ßcXT^oiv  elvai  xat  todc  4icopb^vouc  ßeXT{ovac 
i^eiv,  T6a(p  av  ftaXXov  ^oXarroCpiTjv.  Vgl.  7,  5,  6.  An.  1.  5,  9 
vo)i.{Co>v,  oacp  piiv  av  OaTTOv  iX0ot,  Toao^Tcp  diirapaaxsuaaro* 
tipcp  ßaatXet  pia^stadat,  oacp  hl  a^^oXatrepov,  roaoäxcp  ttXsov 
ouva^efpeadai  ßaaiX«r  aTp<£T«ojia.  Vgl.  Hell.  2.  3,  29.  Cy.  7.  5,  80 
Toao^Tcp..    (jLaXXov.|p    oacp..    piaXXov.     70   ^Yi^aoro .  .    toutou; 


§.582.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Quantität.  999 

06  ToaouTov  ßeXT^ovac-*  alvat,  090v  iXdxxo^a^.  Auch  kann 
in  dem  einen  Oliede  der  Superlativ^  in  dem  anderen  der 
Komparativ  stehen.  Dem.  2,  12  09<|>  -^äp  iToi^^rax'  a&Tcj> 
(t<j>    Xöfcp)    Soxouf&cv    XP'H^^^^    Toao6T(|>    ^oiXXov   dictorouai   icckvtsc 

An  merk.  1.  Zuweilen  wird  Tooo6T(f)  weggelassen,  besonders, 
wenn  das  relative  Glied  der  Yergleicbung  nachfolgt.  Th.  2,  47  aörol 
u.dXtoTa  l^vTjaTcov,  oacp  xai  udXtaxa  icpoo^coav.  6,  89  xal  aMc  o65tv^ 
av  ^etpov  (sc.  Yixv(i)axot|jit),  oatp  (sc.  {jLäXXov)  xal  XotSopi^ai(i.t  (sc.  av,  das 
aus  dem  vorangehenden  Satze  zu  entnehmen  ist).  PI.  Gorg.  458,  a 
(jLStCov  a6rh  dyaHiv  '^f^ufi.at,  iat^ntp  (itlCov  ija^6s  iortv   a6T&v  dTcaXXa- 


p^ure«  cratiif,  major  catdea  fuit,  Ov.  Epist.  4,  19  venu  Amor  gravtttt, 
quo  9erivL8^),  Auch  selbst  Toao6T(p  fiäXXov,  wie  X.  Gy.  1.  3,  14  xcil  x^P^^ 
oot  tfoo(ji.ai,  09((>  &v  TrXeovdxic  eJaC'^jc  d)c  i\t.i. 

An  merk.  2.  Auch  können  nach  Weglassung  von  oitp  (oaov)  und 
to9o6t(p  (toooütov^  beide  Sätze  in  Einen  verschmolzen  werden, 
wenn  das  Prädikat  des  Nebensatzes  der  Komparativ  oder  Superlativ 
mit  elvai  ist.  X.  Hier.  5.  4  ivSeeoripotc  ^dp  ouot  Taicetvoxlpotc  a6ToTc 
ofovTac  ^p-^ol^at  st.  ootp  IvSeiatcpof  e{9t,  Toao6T(|>  ran.  1,  16  oi»YX«>ptti  Toi>c 
^icccCvouc  icapd  TÜ>v  ^XtuOtpoiTaToiv  'fjSCaxouc  clvat,  d.  i.  xoüc  ä::.  xoooü- 
xov  ih|5(axouc  elvat,  ooov  iXeudepa>xaTo(  «ioiv  oütoi,  nap*  cuv  -rtYvovxai.  Vgl. 
8,  4.  Gomm.  4.  1,  3  al  apioxai  Soxoüaat  elvat  96aetc  pidiXtaxa  7:atSc(ac 
^iovxat  st.  ^oov  aptoxai  (oxouotv  elvai  cpOaeic,  xooouxov  fjt,dX(axa  tc.  S.  So 
auch  adverbialiscn  X.  Hier.  1,  21  o6xouv..  t6v  ixdoxq)  -^^Söpievov  {iidXtaxa 
xouxov  ofet  xal  ipuixtxwxaxa  ^X'^^  "^^^  CpYOU  xo6xou;  d.  i.  ooua  fx^Xiara.. 
ififzai,  xoao6x(j>  ipaixtxutxaxa  C^ei  x.  l.  x.  Vgl.  C.  Fin.  2.  25,  ol  op^imum 
quidqut  rarisaimum  est,  gerade  das  Beste  ist  das  Seltenste. 

An  merk.  3.  Wenn  das  Prädikat  hinsichtlich  des  Grades  (der  In- 
tensität) einem  anderen  Prädikate  ungleich  ist,  so  wird  dieses  Ver- 
hältniss,  wie  whr  §.  542  gesehen  haben,  durch  das  disjunktive  Binde- 
wort t),  oder,  das  wir  aber  durch  als  übersetzen,  ausgedrückt.  Die 
Ungleichheit  der  Prädikate  kann  aber  auch  dadurch  bezeichnet  werden, 
dass  in  dem  Hauptsatze  der  Komparativ  oder  Superlativ  mit 
oder  ohne  xooouxip,  xoaouxov,  in  dem  Nebensatze  aber  nur  oocp  (oaov) 
ohne  Komparativ  oder  Superlativ  gesetzt  wird,  indem  zwei  Prädi- 
kate hinsichtlich  der  Intensität  zwar  verghchen  werden,  aber  nur  das  des 
Hauptsatzes  einen  höheren  Grad  zulässt,  das  des  Nebensatzes  hin- 
gegen ihn  verschmäht  Da  in  einem  solchen  Satzgefüge  die  Sätze  sich  so 
zu  einander  verhalten,  dass  der  eine  den  anderen  bedingt,  der  eine  die 
Ursache,  der  andere  die  Wirkung  ausdrückt;  so  lässt  sich  oacp,  oaov 
häufig  durch  weil,  insofern,  wie  oxi,  <mod,  übersetzen 3).  S.  OG.  743 
icäc  ae  KaSfiedov  Xewc  |  xaXit  8txa(o>c,  ix  ot  xdiv  pidXiax'  i^^y  I  oacpicep, 
t{  |a9)  TcXeTaxov  d^v^pwircov  f^v  J  xdxtaroc,  dX^o»  xotai  aolc  xaxolc,  ich  aber 
um  so  mehr,  als  ich.,  mich  betrüben  muss.  Tr.  313  intl  viv  xwvS« 
icXttaxov  (pxxioa  {  ßXiitoüa\  Sacpicep  xal  fpovelv  olftev  fJi6vT|,  denn  mit  ihr 
hab*  ich  um  so  grösseres  Mitleid,  als  (weil)  sie  allein  sich  verständig 
zn  halten  weiss.  Hdt.  5,  49  *I(t>vcov  izaXla^  So6Xouc  cT^^t  ^vi^  iXtu^ipoiv 
ovctSoc  xal  aXyoc  (xiftoxov  piiv  a6xolai  '^ptlv,  Ixt  ^k  xd>v  Xonrwv  ^filv,  oacp 

1)  KvfSala  Unters,  auf  d.  Geb.  d.  Pron.  S.  37  meint,  ixo(fi6xaxa  u. 
piaXXov  ständen  hier  gar  nicht  in  Wechselbeziehung ;  zu  ^x.  sei  zu  ergän- 
zen ndvxtov  (unter  allen  Menschen),  zu  piäXXov  „als  sonst  der  Fall  wäre" 
Inäml.  wenn  wir  nicht  scheinen  würden  ix.  icdvxcov  Xiftn  xp^^dat).  Ich 
lann  dieser  Ansicht  nicht  beipflichten.  —  2)  s.  Stallbaum  ad  PL 
Apol.  p.  30,  a.  —  3)  Vgl.  Maetzner  in  Ztschr.  f.  Alterthumsw.  1838. 
3.  812  f.    Kühner  ad  Xen.  Ck>mm.  1.  3,  13. 


1000  ZusamuiengeAetzter  Satz.    Unterordnung.  §.583. 


npoIrcaTt  r^  TAX^doc,  am  so  mehr,  als  ihr  Hellas  vontdit  ^Vc] 

«ÖTotai  dnoxrelvai  tov>c  neXa97o6c,  . .  o6x  ideX-^oai.  Wegen  des  Inf.  k, 
Nebensätze  s.  §.  594,  6.)  8,  13  toToi  hi  xa^^delot  a6Tu>v  nept^Xfoecv  YJj^az^ 
^  aör/j  Tcep  ioOaa  vü?  iroXX6v  -^v  Iti  dYptCDripT}  to 006x01,  ^oco  f»  r£).t;ti 

cptpofA^^otai  iTr^icticte,  nm  so  verderblicher,  als  oder  weil,  s.  Baehr.  1 
Hier.  10,  2  CDsncp  ^v  ?3cicotc,  outco  xal  ^  dv^pionotc  Tioiv  if^ifftzai^  os^  3> 
IxnXea  ra  Siovra  lyuiTt,  ToooOTtp  ^ßpioxoT^poic  elvat,  dasB  sie  nm  so  fibei- 
mlithiger  sind,  als '(insofern)  sie  das,  was  sie  brauchen,  Tollanf  habet, 
s.  Breite nb.  Gomm.  1.3, 13  toüto  -cb  dT^pCov,  0  xoXoDot  xaX^  xot  ofarA 
T09o6T(p  itivitepöv  ioTi  TÜlv  «oXafYdov,  oocp  ^xtiva  fxiv  dd^dficv«,  tc^. 
Ik  o65'  ^icT^pievov . .  i^h^ol  ti  xqU  frdvu  icpöoiuoev  toioDtov,  wart  (tol^sh: 
Ttotelv,  in  ebendem  Masse  gefährlicher  als  die  Taranteln,  als  es  ein  Gift 
einhaucht,  das  Raserei  hervorrufen  kann.  PL  Euthyphr.  11,  d  ir.b 
vi6(i} . .  ^xcfvou  Toü  dvSpöc  SctvÖTtpoc  Y'T^^^'^^^  Toao6T<p,  ooto  6  {lev  :: 
aÜTou  |ji6va  iro(et  06  {i.£vovToe,  ^701  d^  iip^c  xoTc  i(i.«urou . .  yoi  xa  dÜirpix 
Ps.  Isoer.  1,4  Toao6T(p  (laXXov  ^xt^vcuv  xouc  dxoüovxa^  (M^cXoGatv,  ooov.. 
licavop&oÜ9t.  Vgl.  Tac.  Ann.  1,  57  barbaris,  quanto  quis  audada  pron- 
ptus,  tanto  magis  fidns  rebusque  motis  potior  habetur. 

Anmerk.  4.  Häufig  dient  der  durch  cb«,  0  7co>c,  -^  (wie),  oc'« 
eingeleitete  und  eine  Möglichkeit  ausdrückende  Komparativsatz  dan 
einen  möglichst  hohen  Grad  zu  bezeichnen.  Hdt  6.  44  iv  ^6^  Ip 
xi«  oaa;  Jv  nXefaxa;  86vaivxo  xaxaoxpi^eadat  xUiv  ' EXXtivCSaiv  roXitr* 
Th.  4,  128  u);  xdiviaxa  Ixaaxo;  S6vaxai.  7,  21  dfytov  diro  xciiv  rdiw. 
luv  Inetae  orpaxcdv,  oatjv  lxajTa76ftev  «XeCcx-riv  JSuvaxo.  Ib.  irXtjpoäv >»; 
(i)C  $6vavxai  itXefaxac   Sogar  5,  23  ui^eXetv  AaxeSa({j.ov(oL»c  xpöitip,  0:9 


adai,  OTTwc  Ixaoroc  xpdxiaxa  Suvatxo.  Comm.  8.  8,  4  a>s  oT6v  xt  dvt- 
pLoi6xaxa.  Vgl.  4.  5,  3.  4.  5,  9  ^c  i'n  («=  ivtoxt)  7)6(OTa.  DeuLÄ 
75  i7iTe  u)c  ot6v  xe  xd  aptoxa.  So  auch  di«  «[v  mit  dem  Optative  ea» 
anderen  Verbs,  öfter  bei  iKenophon,  Piaton  u.  anderen  Autoren,  als:  I 
Oec.  20,  7  ofixwc,  Ac  av  optaxo  pid^^otvxo.  Hippareh.  1,  6  drXtarii' 
xal  fiTTtoiic  xal  litTT^ac,  oi?  a6xol  piiv  ^xtoxa  xtxp&axotvx'  av,  pXdm«* 
hl  xoOc  TtoXepifoüC  pidXtTra  56vatvx*  5v.  9  cbc  d*  Av  fxaüxa  xo6t«v  pUt»* 
oxa  ttepcrfvoixo,  xoDto  ^  iretpdoo{xai  ^^w.  Vgl.  Cy.  7.  6,  58.  Auch  wirf 
zuweilen  der  Optativ  weggelassen.  Th.  6,  57  eölöc  dneptox^irrwc  «po^<' 
a6vxic  xa(,  d>c  av  pidXtoxa  (sc.  izpoüniaoiv*),  it'  ip^^c . .  f xuttpov.  Dco. 
1,  21  o5xf . .  e6xpeiro>(  oW  <bc  3v  xdXXtox*  «6x<p  xa  Tt«p6vx'  l^r«,  d.  i-  «K 
Äv  xdXXiox*  lyoi.  Zu  gleichem  Zwecke  werden  auch  oTo«,  tirci{  in  Veihb- 
dang  mit  elvat  angewendet.  S.  OR.  844  5^  öpy^c  ^ti«  d^ptonfn}  (sc 
4axN).  X.  Comm.  4.  8,  11  ih6xti  xoioöxoc  elvat,  oTo«  fiv  tfT)  ipjj'f*« 
7t  dv^p  xal  e65ac|jLOviaxaxoc.  Aehnlich  Hdt.  7, 223  dice^fxvjvxo  ^pit]c^^^^ 
tT^ov  li.lY*^'^^^  *€  "^^^  Papßdpoüc  =  f^(u|jiT]v  «bc  iWvavxo  ftt^loxTiv.  Ohne 
Superlativ  in  gleichem  Shme  Th.  1,  22  ^oov  5uvax6v  dxptpeCa  tn^ 
fcxdaxou  liie(cX0(t>v  =  dxptßiaxoxa.  X.  An.  1.  8,  11  wnu  «l>c  dvüax6v,M« 
V^X'Q  •  •  'Kpovf^taa'v,  Häufiger  jedoch  wird  bei  diesen  fielativen  das  Verv 
weggelassen,  und  so  entstenen  die  elliptischen  Ausdrucke:  4k,  ^^^ 
^ptaxa,  oTov  ^^aXtTrcbxaxov  u.  s.  w.  §.  349*>,  S.  26. 

§.  583.    ni.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung 

oder  Folge  mit  <5axe  j(tb5). 

1.  Die  dritte  Art  der  Adverbialsätze  der  Art  und 
Weise  oder  der  Vergleichuag  sind  diejenigen,  welche 
eine  aus   dem  Prädikate   des  Hanptsatees   hervor- 


§.  583.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung.  1001 

gehende  Wirkung  oder  Folge  auBdrüoken  und  daher 
Konsekutirsätze  genannt  werden.  Sie  werden  durch  die 
relativen  Konjunktionen  waTc,  seltener  durch  cbc  (dassy 
so  da 88)  eingeleitet;  denen  im  Hauptsatze  als  Korrelat  das 
(entweder  wirklich  ausgedrückte  oder  hinzuzudenkende)  de- 
monstrative Adverb  outcoc,  häufig  auch  die  demonstrativen 
Adjektive  toioutoc,  tojoütoc  entsprechen.  Sowie  in  den 
§§.  580 — 582  behandelten  Sätzen  der  Art  und  Weise  eine 
Vergleich ung  stattfindet,  ebenso  ist  diess  der  Fall  bei 
denen  der  Wirkung  und  Folge,  und  «ootc  und  wc  bedeuten, 
obwol  wir  sie  im  Deutschen  durch  dass  übersetzen,  an  sich 
nichts  Anderes  als  wie  oder  als,  indem  sie  das  Verhältnisa 
angeben,  w  i  e  die  im  Nebensatze  ausgedrückte  Wirkung  oder 
Folge  zu  der  im  Hauptsatze  ausgedrückten  Ursache  stehen. 
Aeschin.  1,  84  outcd;  29^up6y  l<mv  -fj  dXi^deia,  fo^xt  icdfvTcov  iirtxpaTet 
Tcov  dvdpa>7c(vo>v  Xo^c^p-cov,  die  Wahrheit  ist  in  dem  Grade  stark, 
als  sie  über  alle  menschlichen  Berechnungen  den  Sieg  davon  trägt, 
woför  wir  sagen :  ist  so  stark,  dass.  Unter  allen  Adverbialsätzen 
der  Art  und  Weise  tritt  in  diesen  die  Analogie  mit  den  Ad- 
verbien am  Deutlichsten  hervor,  so  dass  man  dieselben  häufig 
auf  Adverbien  oder  adverbiale  Ausdrücke  zurückfuhren  kann, 
als:  X.  An.  2.  2,  17  xpotUTT^^  icoXX-^v  iico^ouv  xoXouvxsc  dXXi^AouCf 
oioTE  xat  Touc  icoXc}iiou<  dxouetv,  auf  eine  auch  den  Feinden  ver- 
nehmliche Weise. 

2.  Die  Entwickelung  der  konsekutiven  Nebensätze  ge* 
hört  erst  einer  späteren  Spracbperiode  an.  In  den  Homeri- 
schen und  Hesiodischen  Gedichten  finden  sich  nur  wenige 
Stellen,  in  denen  wotc  auf  diese  Weise  gebraucht  vorkommt, 
und  zwar  nur  zwei  in  Verbindung  mit  dem  Indikative: 
a,  227  u.  Y,  246,  die  übrigen  mit  dem  Infinitive:  I,  43 
tl  hi  aoi  o^Tcp  dufi^c  lic^oaurat,  (u^xe  v^cvdai.  p,  21  o&  7ap  iid 
axab^ioioi  fUvstv  {rt  ti}X(xoc  zl\kiy  |  oi  <7t'  itctxciXaft^vcp  aT^fidvTopi  iravxa 
ici&Ivdai.  Hs.  op.  44  ^rfibim  ^ap  xev  xai  ix  y\[t.aTi  ip'^daoaiQj  \ 
(0  9T8  ai  x'  tk  iviauTÖv  l^civ  xoi  dcpY^v  iivza,  th.  831  ^O^ovd' 
(D9T8  dsotort  aruvi^p.ev  (d.  i.  h^^^ij^ovzo  fteotat,  co^ts  ouvtifiev  a&Touc). 
An  diesen  Stellen  konnte  st.  «acrrs  c.  inf.  auch  der  blosse  In- 
finitiv stehen,  mit  dem  sich  auch  sonst  die  ältere  Sprache 
begnügte.  Ein  Nebensatz  aber,  dessen  Prädikat  durcn  den 
Infinitiv  ausgedrückt  wird,  ist  als  ein  noch  unentwickelter 
anzusehen;  denn  die  nothwendigste  Bedingung  eines  Satzes, 
sowol  eines  Haupt-  als  eines  Nebensatzes,  besteht  darin,  dass 
sein  Prädikat  durch  eine  Form  des  Verbi  finiti  bezeichnet 
wird.  Wo  diess  der  Fall  nicht  ist,  wie  bei  corre  und  Trplv  j] 
(irpfv)  c.  inf.  (§.  568),  erscheint  der  Nebensatz  noch  auf  das 
Innigste  mit  dem  Hauptsatze  verschmolzen,  so  dass  er  noch 
nicht  für  sich  allein  bestehen  kann,  sondern  als  ein  un- 
selbständiges Glied  von  dem  Hauptsatze  getragen  wird  und 
nur  insoweit  die  äussere  Form  eines  Nebensatzes  angenom- 
men hat,  als  er  durch  eine  Konjunktion  eingeleitet  wird. 
Das  Bedürfniss  den  Folgesatz  zu  einem  vollständigen  Neben- 


1002  Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.  §.584. 

satze  auszubilden  und  die  unterschiedenen  Beziehungsverlilh- 
nisse,  in  welche  die  durch  ihn  ausgedrückte  Wirkung  od« 
Folge  zu  dem  Hauptsätze  treten  kann,  erwachte  erst  spät«, 
und  zwar  besonders  in  der  Zeit,  als  die  nach  bestimmte 
und  schärferer  Bezeichnung  der  Eausalverhältnisse  strebende 
Prosa,  namentlich  die  Attische,  aufblühte. 

3.  Man  muss  daher  zwei  Arten  der  Konsekutivsätze 
unterscheiden:  die  erste,  die  noch  unvollkommene,  welch« 
durch  cücrre  c.  inf,  ausgedrückt  wird  und  aus  dem  Oebraucbe 
des  Infinitivs  hervorgegangen  ist;  die  zweite,  die  vollständig 
entwickelte,  welche  durch  coare  c.  %yeTho  finito  bezeichnet  wird. 
In  dem  ersteren  Falle  ist  die  Negation  |x/^,  in  dem  letzteren 
00  (§.  512,  S.  742  u.  744). 

§.  584.    a)  ''Qcrre  (d)c)  mit  dem  Infinitive. 

1.  Die  Konstruktion  von  cSare  ((i>c)  c.  inf,^  welche,  wie 
wir  eben  sahen,  aus  dem  Gebrauche  des  Infinitivs  hervor- 
gegangen ist,  findet  statt,  wenn  die  Folge  als  eine  solche  be- 
zeichnet werden  soll,  welche  aus  dem  Wesen  des  Haupt- 
satzes fliesst,  als  eine  Folge  einer  Qualität  oder 
Quantität.  Die  Folge  ist  alsdann  eine  bloss  ideelle,  blose 
in  der  Vorstellung  befindliche,  nicht  objektiv  in  der  Wirk 
lichkeit  gegebene  und  darum  auch  keiner  bestimmten  Zeit 
Sphäre  angehörige.  Wie  bei  dem  von  einem  Worte  oder  i 
Satze  abhängigen  Infinitive  der  Hauptnachdruck  auf  jenen  - 
liegt,  so  ruht  in  dem  aus  einem  Hauptsatze  und  einem  Ke  . 
bensatze  mit  cüore  (wc)  und  dem  Infinitive  bestehenden  Neben- 
sätze der  Schwerpunkt  des  Oedankens  auf  jenem,  v^ährend 
der  Nebensatz  eine  blosse  Ergänzung  des  Hauptsatzes  ent- 
hält.    (Ueber  die  Attraktion  bei  dem  Infinitive  s.  §.  476.) 

2.  Die  einzelnen  Fälle  des  Gebrauches  von  cSare  c.  inj. 
entsprechen  denen,  in  welchen  der  blosse  Infinitiv  angewen- 
det wird,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  der  durch  den 
Infinitiv  ausgedrückte  Begriff  durch  die  Verbindung  mit  der 
Konjunktion  nachdrücklidher  als  durch  den  blossen  Infinitir 
hervorgehoben  wird.  Um  die  Uebereinstimmung  beider  Kon- 
struktionen anschaulich  zu  machen,  wollen  wir  die  Klassen 
von  Ausdrücken,  die  mit  dem  Infinitive  verbunden  werden, 
berücksichtigen. 

a)  Nach  den  Ausdrücken  des  Könnens,  Vermögens, 
Bewirkens,  der  Fähigkeit  u.  s.  w.,  in  denen  der  Begriff 
einer  Beschaffenheit  liegt,  als:  8uvap.ai,  noico,  SiaicpdTroixat, 
icicpoxa,  (xav6c  e{|xi  U.  s.  w.,  coare  c.  inf,  S.  §.  473,   1  u.  A.  9. 

a)  Dieser  Gebrauch  von  (Sore  c.  inf,  ist  der  umfassendste; 
er  findet  überall  statt,  wo  eine  Wirkung  oder  Folge  angegeben  wird, 
welche  in  dem  Wesen,  in  der  Qualität  oder  Quantität  (Inten- 
sität) eines  Gegenstandes  oder  in  der  Qualität  oder  Quantität 
(Intensität)  einer  Handlung  begründet  ist.  Man  vgl.  TotouToc, 
ToTo«,  tTjXixoc  c.  fn/.,  ferner:  noib«,  olo«  c.  inf,,  §.  473,  3,  S.  580. 


§.  584.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung.  1003 


«    « 


Th.   1,  130  (dautfav^ac)  öpT^  outo  ^aXsir^  ^XP*^*^^  ^^  icdvra^  6fi.o{iD<, 
(Dtfxc  |&v)$iva  $uvaodai  itpoai^vat.     X.  Comro.   1.  2,  1  Iti  di  icpöc  tö 
|X8TptcDv    $etaftat    itcicat^eu^ivoc    outcdc»    o>9Tt    icdfvo   ftixpd   xsxTV)f&^voc 
Tcdvu  ^q[6{a>c  ix^^v  dpxouNTa.  Vgl.  3.  3,  4.    4.  4,   1.    4.  8,   11.  Cy. 
1.   2,  1   ^uvai  6  Kupoc  X^Ytrat   ^tXoTifjL^Taxoci    wate   icivra  p.iv   k6vov 
dvarX^vat,  ucüvra  6^  x{v5uvov  (»icoitsivat  xou  iicatvetadai  Svsxa.    1.  4,  4 
a{6ouc  $'  lveu(|ULT:XaTO,  com  xal  ipudpa{ve9dai,  *  6x6ts   ffuvru^^divot   toTc 
icpeaßuxlpou,  das  Erröthen  wird  als  Ausfluss  der  Ehrfarcht  betrach- 
tet.   An.  2.  5,  15  TU  ouTox  lorl  Ssivöc  Xl^stv^  cuotc  ac  irsiaat.  Vgl. 
4.   2,  27.     Mit  d.  Inf.  Fut.  Cy.  ö.  5,  30    ef  ti«  djv  7üvaixa  -div 
oi^v  ouTCD  dspaiTCuacicv,  cuar«  ^iXstv    a6Tf)v    piaXXov   icoii^aeiv   iaur^v   t} 
al,  ap'  av  9e  t^  e6ep7e9(^  tauTiQ  s^fpdvat;  ubi  v.  Born.  Vgl.  Dem. 
9,   67.     PI.  Phaed.  103,  e  ioriv  ap\  ^  8'  oci   icepl   ivia  tiov  toiou- 
TCDV,  o>9Te  .  .  a^TÖ  TÖ  sldoc  d&oüadai  tou  iautou  6v6}taToc  e^c  töv  dei 
^p^vov   „est  igitur  nonnullarum  istiusmodi   rerum   baec   ratio,    nt.. 
ipsa   earum   species  suum   sibi  nomen   vindicet  perpetuo^   Stallb. 
Nach  ToiouToc,  tovoutoc-     X.  Comm.  1.  4,  18   xh   dtiov   rot- 
ouTOv  xal  to90ut6v  ioTiVi    foaV  OLfia  iccüvra  6pav   xal  icdvr'  dxoueiv 
xal  itavxa^ou  napctvat  xtX.     1.  3,   13   idv  ^i  ti<    a6tö   dtStai,   ivCrjat 
Tt  xai  icdvu  icp6a(oftsv  toioutov,    cuore  fia^vsodai  iroietv,  Etwas  von 
der  Art,  dass.    Vgl.  Cy.  7.  5,  42.     Ven.  1,  9  TiXa^Luv  ^k  to- 
oouToc  ^^Ivrco,    QioTt  Ix   plv  tc6XeiDc   t^c  (JLeYfaxYic,   'qv  a^r^c   fißoi- 
XcTo,  TTJfiat  [Icp^ßoiav,  hatte  ein  solches  Ansehen,  dass  er . .  heiraten 
konnte,  worin  der  Sinn  liegt:   er  war  durch  sein  Ansehen  befähigt 
zu    heiraten.     Cy.    1.  1,  5   l8uvd[a&T)   Kupoc   iicidup.{av  lfi,ßaXetv   to- 
<7auTT)v    TOU   icdvTOc    a^Tcj)    ^ap^Csvdat,    oittc    del    x*^    a6xou    Tvqdiuliq 
d&ouv  xußepvaaBai.     Isoer.  9,  68  'Adrivaioi  Si   xoaouxov   iitiSoaav, 
ti>9X8  xouc  icp6xepov  a^xcov  ap^ovxac  IXdetv  a^xoi«;  xvjv  dp^ijv  auaovxac 
Vgl.  9,  71.     So  auch,  wenn   der  Begriff  von   xoaouxoc  im  Gedan- 
kenzusammenhange   liegt.     PI.  Hipp.  1.  282,  e   xal  xouxo   (=  xo- 
aauxa   XP^V^^'^^)   iXOoiv   ofxadt   ^Ipcov   xip   iraxpl   iScoxa,    coaxc   ixeivov 
xal  xouc   aXXouc   noXfxac   OaufMcCeiv   xal   ixic8irX^}(daiy   eine   so   grosse 
Summe  Geldes,  dass.   Auch  gehört  hierher  der  Gebrauch  von  cSoxe 
c.  in  f.,   wenn  es  zur  Erklärung   eines   vorangehenden  Satzes  oder 
Wortes   dient.     X.  Comm.    1.    3,    6   o   xoTc  icXtCoxotc    ipYcodioxax^v 
loxiv,  oiote  ^uXd^aaBat  xh  6icip  x6v  xaipöv   i^AiitiiXavöai,   xouxo    ^qtSfox 
iidvu  i^uXdxxtxo,  was  nämlich  von  der  Art  ist,  dass  man  sich  hütet. 
Th.  4,  23    rieXonowi^atoi   iv   x'^  i^ne^pcp    oxpaxoiisdeuodiiLtvoi   xal  rpo- 
oBoXdc    icoto6^8voi    x(|>   xe(^st,    axoicouvxsc  xaipiv,    e!  xic   icapaic£aot, 
(ooxe  xouc  avfipac  aaÜaai,  lauernd  auf  eine  Gelegenheit,  nämlich  eine 
solche,  durch  welche  sie  ihre  Mitbürger  retten  könnten. 

ß)  Der  Begriff  des  Bewirkens  (icoitiv,  SiaxpdxxevOai,  IpYa- 
lieffdai)  ist  zwar  in  dem  Hauptsätze  nicht  ausgedrückt,  liegt  aber 
in  dem  Gedankenzusammenhange;  daher  kann  in  diesem  Falle  der 
Folgesatz  durch  maxt  c.  inf.  auch  dann  ausgedrückt  werden,  wenn 
von  einer  wirklich  eingetretenen  Thatsache  die  Rede  ist.  X.  An. 
1.  5,   13   (KX£ap}^oc)   TJXauvev   iid   xouc  MivcDvoc,    tuax*  ixs^vouc  ixirt-  ^ 

nXTJ^&ai  xal  a6x&v  M^vcova  xal  xpi^etv  iid  xd  oTuXa,  d.  i.  K.  bewirkte 
durch  sein  Anrücken,  dass  (K.  ^aivcov  iicofti,  (ooxt).  2.  4,  26  oaov  j 

6'  av  ^p^vov  xh  if(o&[UMoy  xou  oxpaxeiy&axoc  ^loxi^octe  (sc.  KX^ap^oc)»  i 


1004  Zusammengesetzter  Satz.    Unta-ordnimg.  §.5Si 

TooouTov   T)v   dva^xv}   ^povov    6i*    oXoo  xoo    ffTpareufi^otoc  ^tvcsla  ? 
imrzaviWy   toaxE  xh  orpdlTcuiia   xal   auTotc   xo%q    EXXnjot  $^£«  zasoL 
clvai  leai  t6v  n^por^v  ixnsicXTJ^Oai  dscApouvra,  d.  i.  und  dadurch  m^ 
bewirkt,  dass.  Vgl.  3.  3,   14.    Cy.  5.  5,  39  die  Medier  besehet 
ten  den  Kyaxares  sehr  reichlich,  cofftc  t^v  Kua&fpr^v  }jLrra7C|M»ns:. 
(i);  xtX.,  und  bewirkten  dadurch,  dasa  K.  anderen  Sinnes  wardt 

7)  Sowie  $uva(i.a(,  Suvar^v  iorciv,  Iotiv  =  Iceort  mit  amte  c.  \i\ 
verbunden  werden  können,  so  wird  diese  Konstruktion  nberbiEr 
oft  von  einer  möglichen  Folge  (von  dem,  was  g^eschehen  bic 
gebraucht.  Th.  1,  54  Kopfv&tot  p.iv  xpotn^crayre«  t^  Yaofui;^!^  ^. 
vuxric,  ü>9Te  xal  vaud^ta  luXstTca  xal  vtxpouc  itpoaxQ^qg<i(ku,  . .  ^r^ 
9av  Tpoiratov,   so  dass  sie  . .  zu  sich   bringen   konnten.     X.  An.  1 

4,  8  JL^to  Tpti^pcic,  «uarc  iXsTv  xh  ixtfvcDv  icXoTov,  so  dass  ich  e€^ 
roen  kann,  der  Besitz  der  Schiffe  macht  es  mir  möglich,  mxt 
mich  f&hig  zu  nehmen.  3.  3,  14  xoTc  oov  dtotc  x^P^  (^^  ^^ 
ort  oö  <7uv  KoXX^  ^^I^T])  ^^^  ^^  ^Xtyou  ^Xdov  (o(  iroXifiiot).  eni 
ßXdl^'^^  H*^^  H''^  (At^oXa,  difXovat  di,  (0v  ^t^fuda,  so  dass  sie  oi« 
nicht   viel   schaden,    aber    zeigen    konnten,    wessen    wir    bedörk 

5.  3,  11  ivi  8'  Im  T(p  (spfp  )^pcp  xal  Xeip.Q>v  xal  aXov]  xon  opi  '^ 
Bpo)v  fAfiTT^ . .,  o>aT8  xal  xd  Tcttv  8^  n^v  iopx^v  {^yrmv  uro^ir: 
eöcoyetaftot.  Vgl.  Comm.  4.  3,  6.  R.  L.  5,  6.  PI.  Crit.  45,  c  s 
bk  ßouX;^  e^C  OerraX^av  ik^aij  ziaU  ipiot  ixsi  ^ivot,  0!  oe  ^spt  s«i>t 
TTOti^aovTai  xal  do^^ctdv  aoc  irap^Sovtot,  cocrre  at  yirfiiya  Xorsr»  :v; 
xard  OtiraX^av,  ut  nemo  . .  poasit. 

8)  Daher   wird   auch   nach  einem  Komparative   r^  or 
c.  tn/.   (=  quam  ut  c.  con/.)  gebraucht,    indem  durch    diese  Tv 
bindung  angezeigt  wird,   dass  eine  Eigenschaft  sich   an    einem  G^ 
genstande    in    einem    höheren    Grade    befinde,    als    dass    efne  & 
dere   neben   ihr   bestehen   könne.     Hdt.   3,    14   rd   (liv    otxr,ii  r 
jiljo)  xaxd,    7)  cSrce   dvaxXa(etv    (ubi  v.  Valcken.),    zu    schwer,  i-- 
dass  ich  sie  beweinen  könnte  (schwerer  als  in  einer  solchen  Wek 
wie    ich    sie    b.    könnte).     Th.    1,    84    yi^v^jAeda . .    7tat$6u6fuy>( . • 
a(i)^pov£crrepov,  T)  (otcs  aöxcSv  (xcüv  v6pifDv)  dfvTjxoooxeiv.     8,   46  ta  rx 
aXXa  (ceterum)  xaxa^avlcrrepov,  tj  coore  XavÖdveiv,    oö  itpo8öpia>c  E^«- 
TToXifjiet,  zu  augenscheinlich,   als  dass  es  verborgen  bleiben   konnte. 
X.  Hell.  4.  8,  23   TQddovxo    aixöv   iXdfxxoi    Ij^ovxa    Süvojjhv,    tJ  »^^ 
xoo;  ^{Xouc  w^eXetv.     Cy.   2.  4,  3    xaxev^r^de   r?jv    dpidv .  .    orev®:«- 
pav  oüjyav,  tj  ü)C  ^ttI  fiexcbrou    irdvxac    Suivai.     An.  3.  3,   7  ol  «ixo^* 
xtdxal  ßpa)ruxepa  t^jx6vxiIov,  t)  d)?  iJtxveTtj^ai  xcov  ff^evSovTjxcuv.  Comra. 
1.  4,   10  ixEtvo  (xh  6aijjL6vtov)  jjLe7a>.oirpeTrlax€pov   i)70ü|i.ai,    tJ  o*^  '^»' 
iptri;    8epa7re{ac   irpoaSeidf^ai.     3.   6,   17   ^oßouiiai   dei,    pn^    xi  |ieuov, 
7]  cixjxe  ^Ipetv  86vaadat,   xaxov   x^  ir6Xei  vufjiß^. 

An  merk.  1.  lieber  iq  üjc  c.  op^  e^  av  s.  §.  543,  A.  3.  Sowie  aber 
der  Infinitiv  auch  ohne  mart  gebraucht  wird,  um  die  durch  das  Adjektiv 
bezeichnete  Qualität  näher  zu  bestimmen  (§.  478,  3.  5),  so  kann  diees 
auch  nach  dem  Komparative  geschehen.  S.  OB.  1298  xh  jap  vdoi;)»« 
fjLeiCov  IQ  Y^peiv,  schwerer  zu  ertragen,  schwerer  als  ein  solches,  'welches 
man  ertragen  kann.  Eur.  Ale.  229  f.  Ch.  ap*  a&a  xal  09375«  xdh  ,  x« 
ttXIov  1^  ßp6xM*  ^^P'^T^  I  oöpovftp  ntXdaoai;  Hec.  1107  ou^yvcücy,  orav  n; 
xpeteaov  ^  <p£peiv  xoxd  |  «dd^,  raXa^vT)«  ISaitaXX(i6«i  Cöi^-  PI.  Theaet 
149,  c  ii  dfvftpoiirfvtj  96««  doÄevtoxÄpa,  iq  Xaßtcv  x^x^**  ^^  »^  i  dartipoi 


);. 


.  584.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung.  1005 

An  merk.  2.  Die  Adjektive,  besonders  die,  welche  einen  Mangel 
der  eine  Schwäche  bezeichnen^  werden  anch  im  Positive  in  kom- 
arativischem  Sinne  mit  dem  Infinitive  gebraucht,  und  zwar  entweder 
lit  oder  ohne  «Sore  ((i>c\  wenn  die  durch  sie  ausgedrückte  Eigenschaft 
QQ  Missverhältnisse  zu  der  damit  verbundenen  Handlung  steht;  die  kom- 
parative Bedeutung  liegt  nicht  in  dem  Positive  selbst^  sondern  wird 
rar  durch  die  Vergleichung  der  Gegensätze  bewirkt  i).  X.  Cy.  1.  5,  11 
^itAiTac  (imperitos)  ovxac,  a>c  Ttpöc  ^yiäi  dfoivCCeadai.  4.  5,  15  dXfjoi 
^o|x£v,  u>c  CY^P^'^'i^c  clvai  a6taiv.  Gomm.  3.  13,  3  ^uyp6v,  «Sotc  Xo6oaavat, 
^axCv  SC.  t6  u6a>p.  (Kaltes  Wasser  ist  nicht  an  sicn  zum  Baden  zu  kalt, 
sondern  nur  dann,  wenn  man  zum  Baden  warmes  verlangt.  PI.  Prot. 
B14,  b  '^^H'^Ic  ^Tt  v^oi,  <ooTc  xo9oDtov  icpäyfia  &uX<99at.  (Nioc  u.  vecLrapoc 
in  gleicher  Bdtg.  tt,  71.  ©.  132.  Th.  1.  107,  2.  3.  26,  20  PI.  Civ.  475,  d 
dTOTTioTaTof  Ttvic  c^atv,  «Sc  Y  Iv  9(Xoo6^otc  Tt^ivat,  durchaus  untaug- 
lich, um  sie  zu  den  Philosophen  zu  rechnen.  £ur.  Andr.  80  f  ^jxov  ixer- 
voc,  (03TC  a  (iifeXctv  napwv.  Beispiele  von  Positiven  mit  dem  Inf.  ohne 
loore^  als:  ^ipcov,  iikiyo^,  xax6c,  xaireivöc,  paxp6c,  oxXijp^Cy  (AaXotx6c,  =  zu 
schwach  n.  s.  w.  s.  §.  473,  3,  S.  580  f. 

b)  Nach  den  Ausdrücken:  bia^ax6y  xi  rtvi  (xvcixai, 
«oaxe  Oaveiv  u.  IXic{8a  rtva  ^X^'  coaxe  (xir)  daveiv  (poet.),  8. 
§.  473,  A.  1;  nach  den  Ausdrücken  des  Wollens  und  des 
Gegentheils,  als:  Id^u»,  6ixatco,  S^ofjiat,  bitte,  hzalptoy  ncfdco, 
^•flf^iZoikcni  U.  s.  w.|  oiaxs  ^{TvcaOaC  Tt,  8.  §.  473,  2  u.  A.  6. 

c)  Eon,  ^^Tvrrai,  ^ilfovc,  ouvi^veixc,  oov^ßv],  irpooi^xst,  cD9Tt 
c.  inf.,  8.  §.  473,  4  u.  A.  11. 

d)  Sowie  der  Infinitiv  im  Griechischen  sehr  häufig  ge- 
braucht wird,   um  eine  Bestimmung,   einen  Zweck,   eine 
Absicht  zu  bezeichnen  (§.  473,  7),  so  auch  der  Infinitiv 
mit   (ü9Te.     Ein    solcher  Nebensatz    scheint  mit  den  Final- 
sätzen (§.  553)  gleiche  Bedeutung  zu  haben ;  der  Unterschied 
ist  aber   der,    dass  jene  Sätze  wirklich  eine  Absicht,   diese 
hingegen  an  sich  weiter  Nichts  als  eine  Wirkung  oder  Folge 
ausdrücken,  die  Absicht  aber  nur  aus  dem  Oedankenzusam- 
menhange  erkannt  wird.     Th.  2,  75   itpoxaXufLiiora   sT^s  Up^tiQ 
xal  $i^)}lpac,    cuoTs   touc   ip^oCofiivou^   xal    tä    £6Xq[    |Ai^e    mip^^pou 
itoTotc  ßiXXcjftai  iv  Tc  do^oXcCqt  etvai,  eigtl.  so  dass  die  Arbeiter . . 
in  Sicherheit  sein  konnten,  aber  aus   dem  Zusammenhange   erhellt, 
dass  die  Handlung  des  Hauptsatzes  in   der  Absicht  geschah,   dass 
die  Arbeiter . .  in  S.  wären.   X.  An.  1.  5,  10  St^dlpac . .  ouv^oitidv, 
<i>;  }j.^  airreodat  r^c  xd[p^T)c  t6  uScop.  Vgl.   1.  8,  10.  3.  4,  21.  25« 
4.  3,  29.     R.  eq.  4,  3   ibiq.  Sauppe.     12,  11.     Hell.   2.    4,   8 
ol  xpidixovTa  o&x^i  vojilCovrec  iv^aX^  a^foi  xd   i:pir([i.axa  ißouXi^07)aav 
'BlXeuatva  i£i$ta>9aa&ai,    coore    sTvat  atrial  xata^o^i^v,   ti   Sei^aeic.     Cy. 
1.  2,  8  icteTv  biy  tJv  xtc  ^v^j  xoiBcDva  (ofxodev  ^Ipovrai)»  cbc  diro  tou 
icoTa|jiou  dpuvaa&ai.     Lycurg.  82   xouc  p-^v   icpo^övouc  6|xci>v   dicoÖvi^- 
oxeiv  ToXfiSv,  (oore  |i-^  T7)v  icöXiv  d6o£civ  xtX.,  ubi  v.  Maetzner. 

e)  Hieran  reiht  sich  der  Gebrauch  des  ootc  c.  üif.  von 
einer  Folge,  die  zugleich  als  Bedingung  des  im  Haupt- 
sätze Ausgesagten  (unter  der  Bedingung,  dass  oder 
vorausgesetzt,  dass,  ita  od.  ea  conditumej  ut)  bezeichnet 

1)  Vffl  Nitzsch  ad  Plat  Jon.  in  Comment.  de  compar.  p.  62  sq. 
Schmalfeld  Synt  d.  Gr.  Verbs  S.  323.  Scheuerlein  Synt  d.  Gr. 
Spr.  259  f.    Kühner  ad  Xen.  Comment  3.  18,  3. 

KtÜMeft  ntfUH.  Ortuk,  OrarnmaÜk.   IL  Tk,  II.  Abtk,  64 


1006  Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.  §.5Si 

werden  soll.     Th.  3,  114  &)fi.}i^{av  iiroti^aavTo  . .  Ixn  totok,  •» 
)jLi^Te  'A)&7cpaxtcbTa< .  .  orpaTeuetv  ItcI  risXouowTjofoacy   H-^Q^  'Axapvs^ 
iic'  'A&7)va(ouc*     4,  37  ixi^pufdlv  tc,    e2  ßouXotvro   xd  oicXa  «i^ir.k 
xal   ff^ac   a^Toi)^    *A&7)va(oic,    maxt   ßouXeuaai,    o    xi    av   ixetvot;  o^. 
1,   28  SxoifjLoi  64  sTvai  xal  mixt  dfi^orlpouc  (livetv  xord  X^^^  ^^ 
8ac  [64]  iroii^vaddat,   sie  seien  auch  bereit,    erklärten    sie,  anter  k 
Bedingung,  dass  beide  Theile  in  ihrer  Stellung  blieben,  einen  Ye 
trag  zu  schliessen.     Das  61  ist  zu  tilgen,   s.  die   Hrsg.;  za  beoe 
ken  ist,  dass  der  Satz  mit  ci»<rre  den  regirenden  Toraasgesebickt  k 
X.    An.  2.   6,   6    i£6v   64   ^qtOufjietv,    ßo^Xerat   novetv,    cdotc  roAEfir». 
labores  suscipere  mavult  äa  {ea  condüwne),  ut  bellum  gerat.  Yg*. 
5.   6,  26.    Cy.  3.   2,   16  touto  lir^Trco,  ort  i'^&j  (»crrs   dfircXaost  Xs«- 
6a{ouc  ^ic6  TOUTcov  tcov  axpcov,  iroXXaiuXaota  av  iSoxa  ^pi^ptoTs,  «t  r. 
vuv  Ix'tc  irap^  l|xou,  eigtl.  ich  würde  viel  Geld  geben,  so  dass  sm 
die  Ch.  vertriebe,    d.  i.    unter   der  Bedingung,    dass.      Vgl.  Cj.  3 
1,  35.     Isoer.   4,  83    iroiov    8'  av  Ip^cov    tj  ir6vo>v    tj    xiv66v»v  ss- 
9TY]9av,  cuoxe  C(i>vTec  e&6oxt)jLCiv.    Dem.  18,  81  noXXd   filv  ov  y.9t^ 
l6cDX8  <I>iXiaT{67)?,    cüTc'  l^eiv  *Qpe6v.     6,   11    ^Söv    a^rotc    xtay  X«» 
ap^eiv     EXXi^vcov,    (U9T    aÖTouc    uTuaxoueiv    ßaaiXei,    quum    eis   Ike^ 
ceteris  Oraecis  tYa  imperitare,    ut  ipsi   dicto   audientes    easent  f^; 
Vgl.    Ps.    Dem.   59,    68.     Isae.    2,   30   ibiq.  Schoemann.    Er 
Suppl.    876    ^{Xcov    64   ^pua^v   icoXXdfxt^   6q>pou(jl4vcdv  |    o6x  sbcos^ 
oTxov,  o>9Te  Touc  tp6i7ouc  I   606X0UC  irapao^etv,  xpv)|i.dT€ov  C^u^r^ct;  i' 
„aurum  ab  amicis  oblatum  non  accepit  ita,  vt  iis  serviret^  ipea^ 
corruptus,    i.  e.    quo    facto    iis    serviturus    fuisset**    Hermann  >' 
Viger.  p.  949 :  particula  aSors,   praegressa   negatione^    interdom  i 
construitur,   ut  ad  solum  verbum,   quod  cum  negatione    conjonctii  | 
est,  non  etiam  ad  negationem  pertineat.     Eur.  J.  J.   1325.  ^ 

An  merk.  3.  Statt  mm  in  der  Bedeutung:  ea  condition€,<'  > 
oder  ita^  ut  braucht  die  nachhomerische  Sprache  auch:  i^*  ^  oäeris 
(pTt,  welchem  im  Hauptsatze  das  demonstrative  entweder  wirklich  a» 
gedrückte  oder  gedachte:  inl  to6t(p  (auch  ird  TotdSe  b.  Herod.  ^ 
Thukyd.)  entspricht.  •  ^£9  tp  oder  ^9'  «pre  wird  entweder  mit  dem  h- 
dikative  des  Futurs  (besonders  b.  Thukyd.),  das  häufig  von  des 

Sebraucht  wird,  was  geschehen  soll  (§.  ^7,  4)  oder,  wie  warn,  1^ 
em  Infinitive  konstruirt,  als:  Hdt.  3,  83  inl  routtp  biztilarafai  tr,- 
^PX^^f  ^^  M^'^  ^^  o66cv6c  6{jL£tt>v  ap$op.at.  6,  65  KXtofx^vi^c  ouvT^l^rs 
AtüTü)^(6"^j . .,  ir^  V*^*»  ^^  «ixiv  xaraori/jaiQ  ßafftXiia  dvtl  Ain|iapi^rou,  E^e'ai 
ol  in  AiYtvVjxa;.  Y,  153.  154  i^^6oavTo  64  oÖtoi  ItcI  xoToBe  xaToXX^en'^ 
ii^  (pTt  ^ Innoxparii  Kap.dlpivav  2upaxoua(ouc  dnoSouvat.  1,  22  SeoUaTT, 
H  a^iv  ^Y^vexo,  in'  tpxe  Ee(vooc  dXXi^Xoiai  elvai  xal  ^Ufipi^ouc.  Th,  1»  1^3 
(uv£ßT]9av  7:p&c  xoü;  Aaxe6atfjiov(ouc»  i^*  «pTS  ^S^aatv  (als  Fat.)  ^  u^-^ 
itowVjooü..   xal   (A7]6l7ioxc   ^ncß'/joovxat  aixrjc,  ubi  v.  Haack.    113  ^,^ 

D. / itl'i -...    »AO r«.     _S^ tA- . e. J  „»    .♦ ?.       i^..X«A' 


Hell.  2.  2,  20  iiroiouvxo  e^pi^,v7]v,  i^*  «p  x4  xs  piaxpoi  xef^^  xal  xiv  Ilef^«'* 
xafteXövxac..  Aaxe6atuov(o(c  Siccodat.  2.  3,  11  alpeOlvxcc,  ^9'  tpxE  Suf 
Ypdtlai  v6pioüc.  2.  4,  38  6ii^XXaSav,  i<p  tjüxe  eipi^vTjv  fjL4v  Ix^iv  xxX.  Vgl 
6.  3,  18.  Symp.  4,  35  itdvxa  x{v6uvov  67to66ovxat,  ^9  cp  itXefova  xxi^jö^^* 
xai.    Ag.  4,  1  49'  <p  xax66o5oc  elvat,  ubi  v.  Breitenb.    Vgl.  An.  i 


':>. 


-'^5X  . 


V.  ^. 


§.  585.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung.  1007 

t6v  Kpotoov  inX  xAlt  Tip  X^7(p,  cuotc,  c{  \kh  {AcxofieXi^oet  Tcp  Kaf&ß6on, 
XQtl  ii7iCY]r/]aei  t6v  Kpotoov,  ol  ^l  ix^Vjvavrec   a^T^v   Scöpa  Xctp^j^ovrai  C<jua- 

(trUerfectiiros  esse). 

Ad  merk.  4.  Auch  kann  nach  iid  to6xoic,  xotaSe  {?iae  conditwne) 
der  blosse  Infinitiv  stehen,  als  Erklärung  des  DemonstratiYS,  vgL 
§§.  473,  3,  S.  580  u^  469,  3,  S.  567 ;  doch  geschieht  diess  nur  selten.  Th. 
%  70  in\  xoio$e  ouv  (uvißTjaav  i^iXOetv  a6xo6c  xal  lualSac  xol  Yuvalxac. 

Ausser    den    angeführten  Fällen   der   Konstruktion   von 
coore  c.  in/*,  sind  noch  zwei  zu  erwähnen: 
f:r  re  f)   Sowie  der  Infinitiv  in  den  Nebensätzen  der  obliquen 

Rede  (§.  594,  5)  gebraucht  wird,  so  geschieht  diess  zuweilen 
auch  bei  cuaTs  c.  inf,  X.  Cy.  1.  3,  9  (Kupov)  eu<j^T2fi.6va>c  itoc 
irposevsYXfiiv  xal  iv6ouvai  ty)v  ^iocXt^v  t(J>  Tcdfinccp,  (oore  t^  f^^'^p'i  xal 
Tcji  *AaTüaY£i  icoXov  7£X(0Ta  irapaa^^etv.  (Aber  Kupoc .  .  icpoai^v87xe  xal 
iv£6coxe  .  .,   C09X8..  icap£<T^ev.) 

g)  "Qaxe  c,  inf,  wird  gebraucht  nach  einem  negativen^ 
Satze  oder  einem  Fragsatze  mit  negativer  Bedeutung,   sowie 
nach  einem  hypothetischen  Satze  i).   Dieser  Oebrauch  ist 

fanz  natürlich^  da  in  dem  ersteren  Falle  der  Nebensatz  ein 
fichtwirkliches,  in  dem  letzteren  ein  nur  Angenom- 
menes ausdrückt.  Dem.  21,  62  o6§eU  ^cdicot'  zi^  Toaoux'  dlvai- 
Seiac  di^Cxexo,  coaxe  xotoux^v  xt  ToX(jL^9ai  icotsiv.  (Aber  ixeivo;  s^c 
X.  d.  d^.,  fDoxs . .  lx6X|X7)aev,  vgl.  §.  586,  3.)  57,  64  xi«  ojicSv 
av  xaxa7vo{T)  ^ou  xoaauxiQv  }tav{av  .  .,  oxrxe..  ofia  davdxou  8taicpd- 
Saadat;  Vgl.  18,  220.  19,  134  sL.  ouxoc  ouxo>  ^fifove  (poßapöc 
xal  {i.l7a<,  (ooxe  6)&ac  ^Sy),  x{  (PiX{2riC(p  ^^ptciad«,  axoiceiv  xxX. 


1r.  rv 

* 


;,<«  « 


s  1»  -,» 


§.  585.    Bemerkungen. 

Uebergang  der  Konstruktion  von  oSoxe  c.  »n/.  in  die  direkte  Bedeform. 
—  'Qaxc  (die)  c.  in/,  u.  av.  —  'Qc  (seit.  iiSoxe)  c.  inf,  in  Zwischensätzen. 

—  Oloc,  oooc  c.  tn/.  st.  (ooxc 

1.  Zuweilen  geht  die  Konstruktion  von  »(rrt  e.  in/l  in  die 
direkte  Redeform  über.  Th.  5,  14  (uv^ßv) . .,  coaxs  icöXsfjiou 
{jiiv  ^rfihi  Ixi  aipaa&ai  pLT^dsxipouci  Tcp^c  6i  xiijv  e{pi^vT)v  (jiaXXov  x9)v 
7vc0}jL7)v  «1^0  V,  ubi  V.  Poppo  in  ed.  maj.  8,  5  dvaircfdexai  ^A7t<, 
coaxs  E6ßo{a<  p.iv  iclpi  lictu^^eTv,  xoic  8e  AeaßCoK  irapeaxeuaCe  • 
xi^v  dicÖTraaiv.  X.  An.  4.  2,  15  Xedrouaiv  ol  ßdpßapot  dfia^7]xl  xöv 
(jLaax6v,  (0  9XS  (^aupiaax^v  icaot  7evlaftat,  xal  Giccbicxeuov  xxX.,  s. 
das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  4.  7,  17.  Lycurg.  42  xo^aux^  hl  i\  ic6Xic 
itkyj^r\'zo  piexaßoX^,  coaxc.  d7Q>v(Ce(7dai..  d7airav..  iirdp^eiv.. 
xiv$uve6siv,  xal  xöv  fifj^ov  . .  ouxoc  i^sixo..  |Atxaic^fL4'aadai,  ubi 
V.  Maetzner.  Isoer.  19,  27  xoiauxa  S'  licao^^cv,  coad'  ^^ac  (jL7)5e- 
(jL{av  i^p.£pav  d6axpuxooc  610707617,  dXXd  dpTjvouvxec  6texcXou(iEv 
xxX.     Vgl.  4,  112.     Dem.  19,  173.     PI.  Phaed.  66,  d. 

2.  Ist  der  mit  «ooxfi  verbundene  Infinitiv  von  einer  Be- 
dingung abhängig,  so  wird  demselben  das  Modaladverb  av 
hinzugefügt  (§.  398,  3).     Ein  solcher  Infinitiv  mit  av  entspricht  in 

1)  Vgl.  Aken  GrundzUge  §.  177b. 

64* 


J- 


■*» 


1008  ZusammengeseMer  Satz.    Unterordntmg.  $.5%. 

der  direkten  Rede  entweder  dem  Optative  mit  av  (§. 396)o4; 
dem  Indikative  einer  historischen  Zeitform  mit  a>m4ti 
§.  392,  4  u.  6  angegebenen  Sinne.  Th.  4,  29  too  5«  ahizmy  sz^rr, 
icttot}  xocra^avi)  ov  sTvat  ictfvta  xä  dfiapn^fiorra,    «Saxe  icposvii^c 
Sv  a^Touc  diicpooSox^oCi  ^  poiXotvTo.  (Or.  reeta:   a(no\ , .  rpooctimsi 
av*    ouTcu   7dLp  . .   xaxa^av^  av  sfv)  it.  r.  d.)     X.   Cy.  3.  1,  27  l]ft 
|iiv  itpo^^actc  tgI  ^(ilrepa  ifiapn^iAaTa,  cd9T    av   dictaTtiv  t,{u»,  c: 
▼.  Bornem.  in  ed.  Lips.     (Or.  r.:  dmoroTtv  ov  f^^LiV    ijun  ^ip  t: 
f)i.  d.  icpo^dmc.)     8.  7,  27  Iv  rip  da^oXei  tjSt^     fvof&ai,   oc  p/i 
av  Ixt  xax6v  tcadtTv.  (Or.  r.:  oi$^v  av  Ixt  icddoipit*   Iv  t^  T^  ^^ 
^  I.)     Vgl.   8.^8,  11.     PI.  civ.  690,  c.     Th.  2,   49   rd  ü  e>r, 
ooTco;  ixaUxOf  worct  wf^TZ  Tü>v  icdfvu  Xticrcuv  l|xaT{ci>v  .  .    rdc  iirtPoXi;.. 
dvl)r89&at  T^^iord  t«  av  ic  uficop  ^'O^^pöv  o^dc  a^rooc   ^(irrctv.  (Or.  r.: 
yfixax^  av  .  .  i^^dcxouv,  Bc.  e{  i^y&sXouvro,  si  non  custodiebantar.  7. 4^ 
xal  dnoTeTst^ta^iLlvot   av  ^9av,    cDate  [i.rfi'  zl  pLexlirefA^av    fn,  h%v.e; 
av    a&To6;    cL^cXstv.     (Or.  r. :    o&S'   e{   {xerliceiAtpotv    Ire,    6(io^;  r- 
a^Tou^    cü^^oov.)     PI.    Men.    94^    d    dSuvaTo    p-l^a     iv    t^   soas«... 
coaTs,  efirsp  ^v  touto  SiSaxx^v,    ifeupeiv   av,    ovrtc    ip^^ey  ott/. 
Touc    u(sT<;    d^at^ouc    itoti^aciv.     (Or.  r. :    efitep    ^v .  .    S.,    iceopo  ^. 
reperisset)    Vgl.    X.  conv.  9,  6.     An.  6.  1,  31    xai   jjloi  ol  h^ 
OUTC0C  Iv  Totc  UpoTi;  ^ai^)iT)vav,  coaxe  xal  2$ta>XT)v  av  ^vcDvai,  or. ::,. 
|&ovap^{ac    dit^^^evdai    pic    Sei.     (Or.  r. :   xal   2$(a>xT)c   oder   xaC  ^^  * 
fötcbxTjc   ^v,   I-p/iD   av,   konnte   begreifen.)     Mit  Nachdruck   wird  : 
weggelassen,    wie   Eur.   Ph.  1344    cuox'  ix$axpoaa(  7',    e^   ^owi'. 
Mf^avov,  so  dass  das  Haus  Thränen  vergiessen   wtirde,    wenn  c 
Verstand  hätte. 

3.    Eine  besondere  Erwähnung  verdienen  die  sehr  hän%  r^r 
kommenden,    scheinbar    unabhängigen    parenthetischen    Satzt 
welche   in   der  Regel  durch  <i)C9    nur   vereinzelt  durch    cSaxe,  j^^ 
dem  Infinitive  eingeleitet  werden  =  in  einer  solchen  Weise. 
wie,  ita^  ut  c.  conj.;  die  Weise  wird  als  Folge  oder  Wirkan^s 
aufgefasst;   man  vergleiche  <i>(  i^ol  Soxei,   wie  mir  scheint,   mit  k 
ifiol  fioxctv  =  auf  eine  solche  Weise,   dass  mir  scheint.     Sehr  oft 
wird  durch  diese  Sätze   eine  Einschränkung  ausgedrückt.    D^ 
Hauptsatz,  von  welchem  ein  solcher  Nebensatz  die  Folge  oder^Vi^ 
knng  angibt,   muss  ergänzt  werden,   z.  B.   ich   sage   diess  in  ä& 
•Weise,  (dass).   Hdt.  2,  10  cdjxs  etvai  (i.  e.  icetvai)  ojjLixpd  vv^irt 
lie^dXoiat  oujißaXieiv,    ubi  v.  Baehr,   i.  e.    ita,  ut   liceat  ci)v^^ 
parare.     Statt  cSoxe   will   man   ohne  Grund   cSc  ^e  lesen.     Ebenso 
4,  99.     PI.  Phaedr.  230,  b   i)  xe   ao   in)7^   xop^^raxt) . .   fei  jio^s 
^u^pou  uBaxoc,  coaxc  7s  x(J>  iroSl  xexfjii^paadat   nach  d.  meist,  n. 
best.    edd.    st.   (Sc   7«,   s.    Stallb.     Th.   4,  36    (»c   {xtxp^v   (le^a^» 
c{xdaai.    Hdt.  7,  24  (bc  yÄy  i[>.k  aujißaXXc^pLevov  euptaxetv,  fi^^' 
Xo9po9uvY)c  e?vexa  aM  S^pS^jc  ^pädastv  ixIXeue,   ita  quiderrij  ut  ego 
hanc  rem  considerans  reperiam.     So  ganz  gewöhnlich:  «bc  ^^<>* 
s^itsTv,  ut  ita  dicam  =  um  mich  so  auszudrücken,   wie  man  ^ 
sagen  pflegt,  oder  um  es  kurz  zu  sagen^   oder  propemodum  düt- 
rim,  8.  Stallb.  u.  Schneider,  ad  PL  civ.  341,  b.  Stallb.  ad  PI. 
Gorg.  450,  b.  Seltener  cbc  eJitetv.  Th.  7,  58  wpöc  airavxac  «SOi«,  w« 
s^Tretv,  xouc  oXXouc,  im  Verhältniss  zu  fast  allen  den  Uebrigen,  s. 


Hc 


^  §.  585.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung.  1009 

Poppo  in  ed.  maj.  Vgl.  1.  1,  2.  6,  30  fuTxaTißi)  tk  xal  6  aXXoc 
ofxtXoc  aiüoC)  (o<  e^ireiv.  Bei  Hdt.  («>c  eitrttv  Xi^cp  2,37  oder  «bc 
X67<(>  t^iceiv  2,  15  u.  s.  X.  oec.  12,  19  cbc  9UVT6{jLa>(  eiiueTv. 
^■*  Ag.  7,  1  (i>c  Iv  ßpa^ei  eiirtiv.  Hdt.  2,  24  f.  cuc  |iiv  vuv  iv 
iXa)(ioTCf>  SijXcooat,  irav  efpTjTai'  (t>c  $i  iv  luXiovt  X67(|>  STjXcoaai, 
^  I  ^^8  1^81.  X.  Symp.  4,  25  Soxei  ^oi  7*,  I97),  <&  c  ^v  if)|jLiv  a&TOu; 
^  *'":  e{p^9&at,  ouToc  xal  i;e(fiX7)xivai  töv  KXeivtav.  Comm.  3.  8,  10  ci>c 
''^i\  ^k  9uveX6vTi  s^iceiv,  %it  paucis  absolvam.  PI.  civ.  414,  a  <i>c 
iv  Tuic(p,  |A7)  dl'  dxpiße{a<,  sip^a&ai,  ti^  «ummofo'm  dicamuB 
neque  rem  diligenter  persequamur.  Ljsid.  216,  a  su  78,  «ttc  fc 
o6tcd91  dlxouaai.  Isoer.  4,  154  u>c  d'  dcicXcoc  e^trtiv  xal  }&'^  xa9' 
ir»  •  ev  IxaoTov.  Fl.  Gorg.  517,  b  oö6'  iyai  tpl^e»  Toäxouc,  coc  78  61  a- 
z:,^:-  x6vouc  slvai  ir6X8CD<,  wenigstens  nicht  in  der  Hinsicht,  dass  sie 
;.  "sj  Diener  des  Staates  seien.  Civ.  475,  d  ol  re  91X1^x001  dtoiccDraTot 
irr&i  '^^'*k^  E^aiv,  (d<  7*  Iv  ^iXovöfotc  TiOivai,  wenigstens  so,  dass  man 
sie  für  Philosophen  halten  dürfte.  Ar.  PI.  736  fi><  7^  \i,oi  doxsTv, 
nt  mihi  quidem  videtuvj  eigtl.  tali  modo,  ut  mihi  videatur,  PI. 
civ.  432,  b  tu;  78  ouroial  6ö£ai.  X.  Cy.  5.  2,  4  <S)C  99(91  So- 
xsiv.  Hdt.  2,  125  u);  ^}x£  su  {jL8)Av^9&at.  S.  00.  16  ^copoc 
8'  oS'  Ipöc,  ^<  (i7C8ixa(jau  Vgl.  Tr.  141,  1220  i).  Ueber  PL 
Soph.  234,  e.  Eur.  Ale.  801  s.  §.  423,  25,  b),  S.  368.  Sehr 
häufig  werden  dergleichen  Sätze  in  verkürzter  Form  ohne  cbc  aus- 
gedrückt, wie:  S.  OR.  82  diXX',  s^xdiaat  pi^v,  i^B&c.  PL  PhiL  12,  c 
JLaxi  7dip,  dl x  06 et v  [».ky  outcdc,  di7cXa><  £v  ti,  ubi  v.  Stallb.  Dem. 
20,  18  IffTi  8i  TouTo,  oGxcoal  {xiv  dxoSaai,  X670V  xtv'  i^ov.  Hdt. 
1,  61  \kZTä  51,  06  TToXXcp  X67(p  e^irsiv,  XP^^^^  6U9U.  4,  50  ev 
7cp2ic  ev  aujxßaXXetv.  Th.  6,  82  i;  xb  dxpiß^C  e^icelv,  um  es 
genau  zu  sagen.  1,  138  xa£,  xh  £u)Aicav  siTceiv,  ^iaeco;  )a1v 
Suvölfiet . .  xpeÜTtoToc . .  ^7lv8Xo.  PL  Soph.  237,  c  a-^^Bb'^  e^iceiv. 
Dem.  4,  7  auveX^vti  8*  dnXco;  (seil,  siiceiv).  Hdt.  3,  82  4vl  ^ 
IneV  ndfvra  9uXXaß6vTa  edceiv.  6,  30  &  6k  out'  ov  iica&e  xax&v 
oäölv,  Soxieiv  £jioL  Vgl.  7,  229.  Th.  7.  87,  5.  PL  Euthyd. 
273,  a.  S.  EL  410.  So  wol  zu  erklären:  Eur.  M.  228  £v  «p  7ap 
^v  }xot  Tcdlvra,  7i7vco<jX8iv  xoXuÜc  (dass  man  wohl  wisse,  urtheile),  | 
xaxtTcoc  dvSpuiiv  ^xßlßTj^*  o(i\t,b^  icöatc,  wo  man  ohne  Grund  7i7vd»- 
axeic  lesen  will.  Besonders:  6X^700,  ftixpou,  icoXXou  SsTv, 
üa,  ut  patdumy  multum  absit 

4.  Ein  höchst  seltsamer  Gebrauch  von  cbc  in  der  Bedeutung 
wie  mit  dem  Infinitive  findet  sich,  besonders  bei  Herodot, 
und  zwar  in  einschränkenden  Sätzen  Hdt.  2,  8  xb  &y  5^  iizb  ^HXfeo 
ic6Xioc  ö&xfci  icoXXbv  x«^p(ov,  (i><  elvat  A {7611x01),  für  Aegypten, 
ut  inAegypto,  nicht  mehr  gross,  nämlich  in  der  Beziehung,  dass 
es  in  dem  grossen  Lande  Aegypten  liegt.  2,  135  ^  *  Porome . . 
xdlpxa  ^ica9p68ixoc  78vo(iivT)  (iir/dXa  ^xxi^aaxo   yu^rf^axa,   (i>c   äv  elvai 

1)  Aus  den  von  Matthiä  n.  §.  545,  2  angeführten  Stellen:  Hdt  9, 
32  (bc  hl  iTztixdaai  ioxi  (==  licet).  Aesch.  Gh.  971  (bc  iittixiaai  ni^  ndr 
ptoTt  darf  man  nicht  schliessen,  dass  in  den  obigen  Stellen  die  Ellipse 
von  {ort,  ir^peoTt^  licet,  anzunehmen  seL  Ueber  den  Gebrauch  von  «bc 
f^ictlv,  u>;  itco;  eJTcetv,  fuc  äiiXd»;  eJicetv,  die  M  trav  tiicstv  U.  8.  W.  bei 
Aristoteles  s.  B.  Eucken  in  N.  Jhrb.  f.  Phil.  o.  Päd.  1869.  S. 817— 820. 


-r'f  i'. 


1010  Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.  §.585. 

'PoSoSirtv,  ixäp  o&x  o><  ^e  Ic  i:opa[ki^a  xoaaiTT^v  Icix^oftaif 
die  Rh.  hatte  sich  als  eine  schöne  Buhlerin  grosse  Schätze  er- 
worben, grosse  allerdings  in  der  Beziehung,  dass  sie  Rhodopis, 
d.  h.  eine  Buhlerin  und  nicht  etwa  eine  Königin  war,  aber  doch 
nicht  so  grosse,  dass  sie  fllr  den  Bau  einer  so  grossen  Pyramide 
ausreichten;  das  Modaladverb  av  ist  zu  dem  Infinitive  elvat  gesetzt, 
weil  in  den  Worten  <i>«  av  sTvai  *Po8(u7civ  brachylogisch  ein  hypo- 
thetisches Satzgefüge  liegt:  gross  würden  sie  allerdings  sein,  wenn 
man  bedenkt,  dass  Rh.  als  Buhlerin  sie  erworben  hat ;  grammatisch 
genauer  wtlrde  sich  Hdt.  so  ausgedrückt  haben:  *P.  ixvfi<jaxo  yp'f^ 
(AttTa,  \t,9r(dXoL  av  ovra,  ibc  elvai  *Po6ü>iuiv.  Vgl.  Lhardy  u. 
Baehradh.  1.  4,  81  irX^06«  xt  to  Sxufticov  o6x  oI6c  ts  l^evöfXTiv 
dxptxicoc  wibiobatf  dXXd  8ta^6pou<  X670UC  icepl  tou  dpiOpiou  tjxouov* 
xal  7Gip  xdpTtt  icoXXouc  elva{  a^eac  xal  6X{fouc»  u>C  2x6&a<  elvat 
(ubi  V.  Baehr),  denn  man  sagt  theils,  es  seien  sehr  viele,  theils, 
es  seien  wenige,  nämlich  in  der  Beziehung,  dass  sie  Sk.  seien; 
d.  h.  nicht  an  sich,  sondern  nur  in  Vergleichung  mit  dem  grossen 
von  ihnen  bewohnten  Lande.  Th.  1,  21  eGpi^adat  hl  '}]-p)ad^evoc 
ix  Tcov  iicifaveaTdkcov  97)|jie{(ov,  ci>c  icaXaid  elvai,  diro^rpcbvtcDC,  ut 
vetusta^  pro  vetustate^  in  der  Rücksicht,  dass  diese  Dinge 
alt  seien. 

5.  Wenn  in  dem  Hauptsatze  die  Demonstrative  toiouto;  und 
ToaouTOc  stehen,  so  kann  der  Folgesatz  entweder,  wie  wir  §.  584, 
2,  8.  1003  gesehen  haben,  durch  (Scrce  c.  inf.  angereiht  wer- 
den, das  in  seiner  adverbialen  Form  dem  in  Totouxoc,  to9outo<  lie- 
genden  Adverb  ourcoc  (so  beschaffen,  so  gross)  entspricht,  oder 
auch  häufig  vermittelst  einer  Assimilation  oder  Attraktion  der  Form 
durch  oloc  (oI6c  tc)  und  oaoc  c.  inf,,  die  die  eigentlichen  relativen 
Korrelative  der  Demonstrative  toiouto^,  TOffouroc  sind,  und  zwar 
nicht  bloss  im  Nominative,  sondern  auch  in  den  obliquen  Kasus. 
Vgl.  §§.  555,  2.  473,  3.  Uebrigens  ist  zu  bemerken,  dass  diese 
Konstruktion  fast  nur  gebraucht  wird,  wenn  oloc  mit  dem  entweder 
gesetzten  oder  hinzuzudenkenden  toioutoc  in  gleichem  Kasus  steht. 
PL  Grit.  46,  b  1^**  (^^'  «^f^O  toioutoc,  oIoc  xcSv  Ipicöv  \nfiv/i 
oXXcp  ictCftea&ai  t)  T(p  Xd^cp,  ich  bin  so  beschaffen,  dass  ich., 
gehorche,  ego  t«  snm,  qui  obediam.  Ap.  31,  a  270)  tuT^dlvo)  ov 
ToiouToc»  oloc  &icb  TOU  ftsou  T^  ic6Xet  8e66aOai.  X.  Hell.  6. 
5,  7  TOtouToc  &  SxdiatTncoc  '^v,  oloc  fi^  ßouXeo&ai  ttoXXouc  ^tco- 
XTtwovai  T(0v  7:oXiTo>v.  Cy.  1.  2,  3  ol  [lepatxol  y6\t,oi  ltrt(x£XovTat,  oirtoc 
rrjv  dpx^v  \Li\  TOioutot  laovtai  o[  uroXirai,  oToi  icovtjpou  Tivo;  ^ 
aia^pou  ip70u  ^opieaf^ai.  Comm.  2.  1,  15.  2.  6,  37.  C7.  5.  2,  4 
dm^-freXXov .  .,  oxi  TOffaoto  e^T)  IvSov  d7aOa,  oaa  Ik  dvftpwiro»' 
^evedv . .  }&y)  av  iiciXeCitetv  xouc  2v8ov  ovrac.  (Ueber  av  s.  Nr.  2.) 
^,  172  06  ^dp  To{  9i  7e  toTov  ^^eCvaro  itörvia  ^i^TT)p  oI6v  te  fo- 
T^pa  ßtou  T  2{jL}ievat  xal  ^itcwv.  PI.  civ.  415,  e  otparoreSeuffa- 
ftevoi . .  t6vdc  icotT)9eliafto>v.  06xouv  totaÖTac  oTac  x^tpi^v<^c  ts  9t£- 
7eiv  xal  9£pouc  [xavdc  etvai.  X.  An.  4.  8,  12  dXXa  [aoi  6oxci.. 
ToaoüTov  x^pfov  xaTaa^eiv .  .,  oaov  lca>  toüc  dj^dltouc  Xi/ooc 
^evIaOai  TciSv  icoXe)Atci>v  xspixcov.  Dem.  2,  19  (Trepl  a&t^v  ^iXiintoc 
i^€i)   TotouTouc    dvdpcSiicouc    otoüc   ^eOuaftlvrac   ^p^etorftoi  Toiauto, 


§.  585.  Vergleichende  Adverbi^sätze  der  Wirkung.  1011 

ola  I^Q)  vuv  6xv(D  icpbc  6tJLac  6vo)A(iaai.  Lucian.  Hermot.  c.  76 
2t<du(J>  TotoäT<(>..  or(|>  {jLi^Te  Xuicsiadai  {jli^t'  ^pYfCea&ai.  Gewöhn- 
lich aber  wird  das  Demonstrativ  weggelassen,  t,  160  f.  divr^p  ol6^ 
Tc  [LdXtaxa  \  ofxou  xi^6t9dai.  9,  117  ox*  ir(i»}  xaiximobt  Xtiüo(|JL72v  | 
oloc  t'  rfir^  iraTpb«  dii&Xta  xdlX'  dvtXia&ai.  t,  483  ^uXXcov  ^dp 
Itjv  ^ufftc  7}Xi&a  icoXXi^  I  (sc.  TJaov)  offov  t'  i^i  6äco  i^i  rpei«  av6pac 
ipuadai.  X.  Comm.  3.  11,  1  fuvaixbc  xaX^c  xal  ota«  auvetvai 
Tq>  ice{dovTt.  1.  4,  12  fiövTjv  xi^v  tq>v  divdpcDicfov  (fXalTTav)  liro^Tjoav 
(ol  Oeol)  olav  dpftpouv  xt  t^jv  ^cdvi^v  xtX.  Vgl.  1.  4,  6.  2.  9,  4. 
An.  2.  3y  13.  Hell.  4.  3,  13  ^vtOufxi^dT),  oti  xou  orpateutAaToc  tö 
icXeioTov  efv)  aircp  olov  di^adcov  piv  ^ifvo^Aivoiv  if)6^(oc  |xsTl^eiv  xtX. 
Ar.  N.  434  jat)  }ao(  78  Xfjfeiv  (st.  des  Impr.)  7vfiD{jLa<  tirfdlXaCf  (oö 
^dp  To^TcDv  lictt^ufiici»,  dXX'  09'  l|jLa(iT^  9Tpe<po6ix^9ai  xal  tou<  ^pi^- 
orac  StoXiadsTv.  X.  An.  4.  1,  5  IXtiitexo  t^c  vuxxb;  (sc.  Toaou- 
Tov)  0  90  V  9xoTa(ou<  SteXftsiv  tö  ireSfov.  7.  3,  22  oaov  piövov 
78uaaa&ai  £aut(p  xaToXticcDv,  tantum  modo  sibi  relinquens,  quantum 
satis  esset  ad  gustandum.  Oec.  11,  18  dptjrco,  oja  (jn^re  xevbc 
{jLi^Te  a^av  irXiQpT)c  8tT)(ispsu8tv.  Dem.  2,  17  ^xouov  dvSpbc  ou$a- 
^(oc  oTou  TS  «ptuStoftai. 

ÄDmerk.  1.  Die  angegebene  Konstruktion  von  oToc,  oaoc  findet 
sich  in  der  Eiade  noch  gar  mcht,  in  der  Odyssee  nur  an  den  wenigen 
oben  angeführten  Stellen,  auch  bei  Hesiod  nicht;  der  Gebrauch  dersel- 
ben ffehört  besonders  der  Attischen  Prosa  an.  In  der  Homerischen 
Sprache  wird  st.  (toioGtoc)  oToc  (oooc)  c,  inf.  an  mehreren  Stellen  bloss 
ToiouTo;  c.  inf,  gebraucht,  s.  §.  473,  3,  S.  580,  als:  xh"^^^  toiouo  dlv5poc 
dii.6vc(v  vy]Xei;  r^[».ap  (=  toioCS*  dv^p^c  oTou  dfx6vtiv  v.  tj.).  Der  Infini- 
tiv dient  zur  Ergänzung  des  Demonstrativs  xotouToc,  so  beschaffen  abzu- 
wehren. Hierin  sehen  wir  den  Anfang  der  vollstäDOigen  Konstruktion  i). 

Anmerk.  2.  Statt  des  Subjektsakkusativs  bei  dem  Infinitive  nach 
oToc,  ^aoc  kommt  auch,  aber  nur  vereinzelt,  der  Dativ  vor  in  dem 
Sinne:  (so  beschaffen,  so  gross),  wie  beschaffen,  wie  gross,  wie 

fenügend  für  Einen  Etwas  zu  thun  =  so  beschaffen,  so  gross  für 
ineuy  dass  er  Etwas  thun  kann.  Aesch.  S.  716  Ch.  (^voc  U  xXVjpouc 
iitcvcofi^ . .  ^6va  vafitv  5caitV]Xac  |  6ic6oav  xal  ^^ifx^vocoi  xaT^)^e(v, 
nur  so  viel  Land  zu  bewohnen,  als  auch  ftir  Verstorbene  gpross  genug 
einzunehmen,  d.  h.  nur  so  viel  Land,  als  den  Verstorbenen  zu  einem 
Grabe  nOthig  ist.  Hermann  ergänzt  unrichtig  nach  47c6oav  SiaitdXXtt. 
Th.  6,  12  .vo(i.(oaTt . .  TÖ  irpaYt^^  V^^t^  ^l^Q'i  x^l  P''^  olov  vewripcp  ßouXc6- 
oaaOaC  tc  xal  ikitn^  (icxa^tipCoat,  die  Unternehmung  sei  schwierig 
und  nicht  von  der  Art,  wie  für  einen  jungen  Mann,  um  sie  zu  berathen 
und  energisch  zu  leiten,  d.  i.  für  einen  jungen  Mann  nicht  geeignet  sie 
zu  berathen  u.  s.  w.  Poppo  ergänzt  gleichfalls  unrichtig  nach  olov 
aus  dem  Vorangehenden  cTvai,  und  zwar  in  dem  Sinne  von  ^(iTvau 
Aehnlich  7,  14  toutoiv  ^k  itdvTtt>v  dicopc&Torov  t6  tc  [xri  olov  tc  clvat 
taÜTtt  ifiol  xoiXuaai  xip  otpaTT]f(j>,  ..  xal  oti  06^  6ic6(^v  imnhi]pfoa6ikt%a 
xäz  vauc  IxofAev,  entst.  aus  t&  tocoutov,  ot6v  tc  elvat,  von  allen  diesen 
Dingen  ist  das  Schwierigste  das,  was  so  beschaffen  ist,  wie  es  für 
mich,  den  Feldherm,  nicht  beschaffen  (nicht  möglich)  ist  diese  Nachtheile 
abzuwehren;  hier  aber  ist  der  Dativ  nothwendig,  weil  xh  (x9)  ot6v  tc 
cTvai  Taüxa  i\ki  xa>Xuoat  heissen  würde:  dass  ich  nicht  so  beschaffeu  bin, 
nicht  im  Stande  bin . .  abzuwehren. 

Anmerk.  3.  So  wird  auch  ooov,  Soa,  auch  Sxi  in  adverbialer 
Bedeutung  mit  dem  Infinitive  gebraucht,  und  zwar  meistens  in 
restringirendem  oder  beschränkendem  Sinne.    Vgl.  Nr.  3.    Ar. 

1)  Vgl.  F.  Viehoff  in  d.  Emmericher  Schulprogr.  1841  —  1842, 
S.  2  ff. 


1012  Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnung.  §.  586. 

P.  856  c65ai|iovix(oc  yc  icp^rrciL  ^oa  V  iotf  iftetv,  wenigstens  inaowei^ 
als  ich  es  so  sehe.  i7.  1252  F.  o6x  ap*  iitoldtatu;  Str.  «6)^,  ooov  yi  p, 
c{5ivai  (ubi  y.  Kock),  guoci  quidem  ego  scican.    £c.  350  ouxouv  irovijpd 

tiliyaif  ab!  ▼. 

LicoCiiv,  nur  in- 
soweit ihr  Land  bestellend,  dass  sie  davon  leben  konnten,  quantum  satü 
esset  ad  Tivendum.  6,  25  ooa  {n^vTot  rfiri  Soxciv  a(txi^,  xpc/ipeat  jjIv  o6x 
IXaosov  'f!  ixaT^v  icXeuor^a  cTvai  (sc.  eine),  soweit  er  aber  jetzt  für  gut 
halte.  Pi.  Firot.  834,  o  hä  touto  ol  ^arpol  itdvTtc  d7cafope6ouat  xolc  ^o9s- 
voüot  pf^  ^p^odat  iXa(<p,  diXX*  il|  o  ti  apiixpoTdiTcp . .,  o9ov  pi^vov  r^v  Su9)[i- 
pciGcv  xaxaoß^oai,  nur  insoweit,  als  es  (t^  ^P^^^^^  iXa((p)  dient,  am., 
zn  beseitigen  1).  vollständig  togoütov,  ooov:  Th.  3,  49  ii  piv  (voü«) 
IfOaac  TooouTOV,  ooov  üd^T^Ta  dve^vitix^vai  xh  «{'^^lof&a  xal  (tiXXetv 
&p(£oe(v  xä  5iSomlva,  kam  nur  nm  so  viel  früher,  als  nöthig  war,  dass  P. 
den  Beschloss  lesen  nnd  das  Beschlossene  auszuführen  gedenken  konnte. 

§.  586.    b)  ''Qore  ((i>c)  mit  dem  Verbnm  finitum. 

1.  Während  bei  (Sore  (<bc)  c.  inf,  das  Hauptgewicht  des 
Gedankens  in  dem  Hauptsatze  liegt,  der  Nebensatz  aber  nnr 
eine  Ergänzung  des  Hauptsatzes  enthält  und,  da  er  kein 
Verbum  finitum  hat,  nur  als  ein  unvollständig  entwickelter 
Nebensatz  angesehen  werden  kann,  welcher  den  Gedanken 
nur  ganz  unbestimmt,  ohne  alle  Bezeichnung  des  Modal-  und 
Temporalverhältnisses  ausdrückt,  ruht  hingegen  bei  cSore  (cb«) 
c.  verbo  finito  das  Haupt&^ewicht  auf  dem  Nebensatze,  und 
der  Nebensatz  erscheint  als  ein  vollständig  ausgebildeter  Ne- 
bensatz mit  einem  Verbum  finitum,  wodurch  der  Gedanke 
erst  klar  und  deutlich  ausgedrückt  werden  kann,  indem 
Bowol  das  modale  als  das  temporelle  Verhältniss  desselben 
bezeichnet  wird. 

2.  Der  mit  coots  (die)  c.  inf.  eingeleitete  Nebensatz  ist 
auf  das  Innigste  mit  dem  Hauptsatze  verwachsen  und  ent- 
behrt aller  Selbständigkeit ;  der  durch  cSors  (ci>c)  c.  verbo  finito 
ausgedrückte  Nebensatz  hingegen  thut  sich  zwar  äusserlich 
durch  die  Konjunktion  als  ein  Glied  des  Hauptsatzes  kund, 
seinem  Wesen  nach  aber  besitzt  er  einen  solchen  Grad  von 
Selbständigkeit,  dass  er  hinsichtlich  seiner  Konstruktion  in 
denselben  Formen  auftreten  kann  wie  die  selbständigen  Be- 
hauptungssätze: im  Indikative  ohne  und  mit  av,  im 
Optative  ohne  und  mit  av. 

3.  Der  Indikativ  steht^  wenn  die  Folge  schlecht- 
weg behauptet,  als  eine  wirklich  stattfindende  aus- 
gesprochen wird,  daher  bei  Angabe  von  wirklichen,  in 
einer  bestimmten  Zeit  stattfindenden  Ereignissen. 
Bei  Hom.  nur  a,  227.  7,  246.  s.  §.  583,  2,  a),  S.  1001.  Hdt.  6,  83 
Ap70c  div6p(uv  ^)(7)pcod7]  outcd,  a>9Te  o(  fiouXoi  o^t^ov  ia^^ov  lüdivra 
tdt  trpi^YH'^'^^-     ^-  ^7*  1-  4,  5   xa^u   $^    xal    xd    Iv    T(j>    TrapaSefffqi 

1)  Daraus  aber,  dass  Arr.  An.  7,  c.  1.  sagt:  xal  ouv  öX^yov  uortpov 
diTToOavcbv  toooOtov  xaO^Seic  r^c  y55»  ^^•^  ^fapxct  iizt'zAf^ai  Tiji  acbfiatt, 
darf  man  nicht  mit  Matthiä  IL  §.  479,  A.  2  schUessen,  dass  der  In- 
finitiv in  diesen  Sätzen  von  dem  zu  suppUrenden  i£apxcl  abhänge. 


§.  586.  Vergleichende  Adverbialsätze  der  Wirkung.  1013 

&T]p(a  dvT}Xü»xei .  .,  coaxe  6  'Aaviormc  o&xlr'  tl^ev  a&T(j>  9uXXf]feiv 
dY)pia.  15  xal  xh  Xoii:öv  outcoc  tjoOt)  t^  tAtc  Oifjpqj  ('Aorudifr)«), 
Q>9Te  die(|  6n6Te  oI6v  xe  e?T),  auveSiQSi  t(|>  Kupq»  xal  aXXouc  xe 
iroXXou<  icapeXdfAßave.  Hell.  4.  1,  33  ouxco  vuv  Stdxetfipat  6^' 
6}jicüv,  (11  c  0^$^  Setiuvov  l^cD  Iv  tJ  2)AauxoS  X^P?*  ^^*  Men.  71,  a 
i^^  hl  X090UX0V  6£cO|  efxt  8t6axxöv  efxs  {jlt)  6i6axx6v  (sc.  dpexi^), 
e^Sivaty  (i)c  o66^  a5x6,  o  tI  icox'  loxl  xö  icapdicav  dpexi^,  xu^^^^® 
s^6cf>c.  Isoer.  18,  9  ol  6'  e^c  xoaooxov  ußpecoc  ^X&ov,  mar  lireioav 
6|jLac  IXaävetv  a&xöv  IS  dcTcdfanr)^  trjc  ^ElXXdiSoc.  Dem.  18,  120  ouxco 
oxaiöc  el  xal  diva{9&T)xo<,  coax'  o6  S^vaaai  XoY^aao&ai,  oxt  xxX. 
(Hier  ist  die  Rede  von  einer  bestimmten  Thatsache;  stände  cuaxt 
|jL-^  6uvaadat,  so  würde  diess  als  allgemeine  Beschaffenheit  des 
Aeschines  aufzufassen  sein.)  Dem.  2,  26  ouxa>c  d7V(0}jL6vcD<  Ixete, 
cDJxe,  8i'  (UV  ix  xp'H^^^^  fauXa  xdt  icpd^fiaxa  xrfi  iz6Xtm^  ^i^ovt,  $idt 
xouxcDV  IXirCCs'^s  "^(i^v  a6x<ov  Tipdi^ecov  ix  ^aäXov  a6xdt  XP^^^  ^evi^- 
ae9&ai.  8,  23  e^  Tfir\  xoaa6xT)v  ifouafav  xoi«;  a^xiaaOai  xal  8taßdiXXeiv 
ßouXo}jLlvoic  8i6oxe,  coaxe  xal  trepl  cdv  ^aat  {xlXXeiv  a6x6v  itouiv,  xal 
rspl  xouxcov  icpoxaxT)7opo6vxa>v  dxpoaa&t,  x{  av  xk  Xi^oi;  9,  28 
ouxco  xaxco«  8(ax6t(xe&a .  .,  cuax*  axpi  xijc  x^fxepov  if))Jiipa<  o6$lv  . . 
irpa£at  8uvd[)A8&a.  Wenn  der  Nebensatz  explikative  Bedeutung 
hat,  wo  man  nach  §.  584,  2  den  Infinitiv  erwarten  sollte,  findet 
eine  Brachylogie  statt,  z.  B.  Isoer.  4,  175  l£  q»v  xotaixT)  66Sa  7I- 
70vev,  (oaxe  6  (liv  ßdipßapo^  xi^Sexai  xi]c  EXX(£6oc  xxX.,  nbi  v. 
Bremi,  woraus  eine  solche  (so  schmachvolle)  Meinung  entstanden 
ist,  dass  nämlich  der  Barbar  sich  Griechenlands  annehme,  st.  cuoxe 
6  ß.  xTJc  *E.  xi^Sevdai  Ivofiivftr).  Der  Unterschied  zwischen  co9xs 
c.  ind,  und  cocjxt  c.  inf.  tritt  am  Deutlichsten  in  solchen  Stellen 
hervor^  in  welchen  beide  Konstruktionen  auf  einander  folgen.  X. 
An.  2.  2,  17  xpauy^v  tcoXX^v  iicoiouv  xaXouvxtc  dXXi^Xou^,  coaxe  xal 
xouc  icoXefxfouc  dixoueiv,  coaxe  ol  piv  ^YT^xaxa  xcov  icoXejxfcov  xal 
i<pu7ov,  das  Schreien  war  laut  genug,  um  von  den  Feinden  ge- 
hört zu  werden;  es  war  möglich,  dass  die  Feinde  es  hörten,  s. 
§.  584,  2,  7),  S.  1004,  und  dass  sie  es  wirklich  gehört  hatten, 
ergibt  sich  aus  dem  folgenden  Satz  mit  cooxs  c.  ind.,  der  ein  wirk- 
lich eingetretenes  Faktum  ausdrückt;  auch  konnte  gesagt  werden: 
coaxe  xal  ol  TioXlfiiov  tjxouov,  so  dass  es  auch  die  Feinde  hörten, 
als  ein  wirklich  eingetretenes  Faktum.  Comm.  1.  3,  5  ouxco  ^dp 
s6xeX^<  -^v,  cu<7x'  o6x  oT5'  (bestimmte  Behauptung),  ef  xt<  ouxcoc  av 
^X^^a  lp7(£Coixo,  coaxe  \>,ii  XafAßdiveiv  xdt  Icoxpdket  dpxouvxa  (ut 
accipere  non  possü).  Der  Gebrauch  von  coaxe  c.  ind.  war  sehr 
beliebt,  so  dass  er  sich  an  unzähligen  Stellen  findet,  wo  man  eher 
einen  Hauptsatz  mit  ouv,  xot7apouv  u.  s.  w.  erwarten  sollte,  wo  im 
Lat.  üaquey  ideo,  idcirco  u.  s.  w.,  im  Deutschen  daher,  darum, 
de  SS  halb  u.  s.  w.  angewendet  zu  werden  pflegt. 

Anmerk.  1.  Kur  sehr  selten  findet  sich  cooxc  av  c.  ind,  fui,  Ps. 
Isoer.  17,  58  coot^  o6x  Sv  e{x6Tcoc  nepl  iXC^ou  7coi/|ota^e  xdc  ixe(viov  ini- 
aroX<ic  (so  d.  edd.,  Bensei.  noiVjaaiaOi).    S.  §.  392%  1. 

4.  Der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen 
mit  av  wird  a)  nach  §.  392%  4.  5  gebraucht,  wenn  die  Wirkung 
oder  Folge  als  eine  solche  bezeichnet  werden   soll,   welche 


1014  Zusammengesetzter  Satz.    Unterordnang.  §.  586. 

unter  gewissen  Umständen  and  Verhältnissen  ein- 
treten konnte.    X.  Ag.   1,  26  o?  xe  ^oXxoxuicoi  xal  o(  xixTove; 
xal    ol    atSTjpeic  •  •    OTcXa    xaTsaxeuaCov,     ai  a  t  e    t9)v    7c<&Xiv     ovrcoc    a  v 
^71^9(0  ii;oX^}i.ou  ip^aon^piov  elvat,  SO  dass  (wenn  man  diess  ansaK,) 
glauben    konnte.      Sjmp.    9,    3    toiout^v    ti    inoir^ae^t,    wc    ttocc    «v 
i^vo),    ort    dvfxivT)   i)xouae;    —    b)    nach  §.  392%  6    als    eine 
solche;  welche  unter  irgend  einer  Bedingung,  unter 
Umständen  eintreten  konnte,  aber  nicht   eingetre- 
ten ist.     S.  OC.  271  f.  iraic  ^70)  xaxoc  ^uaiv;  |  ooru   irad<uv    fiiv 
dvT£6pct>v,    cüot'    e{   ^povcov    {    ixcpaaaov,    06$'  av    co8'   lYifvöfLr^v 
xax6c,  80  dass,   wenn  ich  auch  wissentlicfa   gehandelt  hatte,    ich   in 
diesem  Falle  noch   nicht  als  ein  Schlechter  erscheinen  würde.      Th. 
4,   78   Toic  Tt  'AdT)va{otc   äzi   icoxe   t6   icXYJdo«   tq>v    BeaaoXiov    eSvouv 
6iTtjp)r8v,  CU9TC,  e{  )ji^  fiuvaaxefqc  fiaXXov  r\  lao^o\i.ltf  l^pcovro  t^  ^TX^ 
piov  (=  i7)r(Dp(cD0  ol  6e79aXo{,  o&x  av  Tcoxe  icpc^Xdev.  5,   6   xorc- 
^afvsTO  icdivTa  aör^dev,    coart    o6x  av  IXadev    öpfAcbpievoc    6  lO.icov 
T(|>  otpaTffi  (die  Bedingung  liegt  in  6p(icD)Aevoc  =  s{  uipiAoro).     Vgl. 
Isoer.   9,  65.    15,   19.    21,  3  outco  .  .  l^oßetTO,  uiaxe  nokb  av  Oar- 
Tov    ^Xf^cDv    0Tep7)f^6lc    £atcDiCT)7ev    -^    )i.y}6^v    dl7roX£<jac   IvsxdXcaev 
(sc.  av,  das  aus  d.  vorangeh.  Satze  zu  wiederholen  ist).  Dem.  18,  30. 
5.    Der  Optativ  ohne  av  wird  nur  in  dem  §.399,  6,  b) 
angefahrten  Falle  gebraucht,  sodann  in  der  obliquen  Rede, 
wie   X.   Hell.   3.  5,  23   ^Xo7(Covto  . .,    ott  ol  vsxpol  Girb   T<j>    Tec^ci 
ixetvTo,    coaTs    o66i    xpe^TToatv    ou9t . .    ^qc8tov    tXr\    dvtXla&at    (touc 
vexpoüc)  =  xal  ort  biä  toüto  . .   j^qtSiov  ef?),   vgl.  Ps.  Isoer.   17,    11; 
über  (uTre  c.  opt.   st.   des  gwhnl.  opt,  c.  av  s.  §.  399,  7,  S.   221 
a.  E.;  der  Optativ  mit  av  nacn  §.  396,  wenn  die  Wirkung 
oder  Folge  als  eine  in  der  Gegenwart  oder  Zukunft  unent- 
schieden   mögliche,    bloss    muthmassliche   bezeichnet 
werden  soll.     S.  El.  333  f.    dlX^co  'irl  tou   icapou^iv,   coax    av,    ei 
abiyo^  I  Xdfßoifxi,  ST^Xciiaaifi'  av,    ol'  a&ToTc    ^povo»,    so   dass..    ich 
verkünden    würde    (dürfte).     Vgl.   Aj.   213.    1342.     OC.  45    dXX' 
fXecfi  i[i.k   TÖv   ixixi\y   ^z^aiato,  {  ci>9T*  o5^    28pa<   7^c  t^98'  av    lc^~ 
6oi}jl'  iti  (Scfaneidew.  ohne  Grund  nach  Elmsley's  Konjekt.  a»^ 
st.  codx'),  mögen  mich,  den  Flehenden,  die  Eumeniden  gnädig  auf- 
nehmen, so  dass,   wenn   diess  geschähe,   ich  nicht  mehr  den  Auf- 
enthalt in  diesem  Lande  verlassen  dürfte.    Th.  1,  70  (ol  'Adr^vatot) 
^icoXauouaiv  IXd^taxa  tcov  6irap^(SvTo>v  .  .,  coaxei  ef  Tic  a^Touc  .  .  ^alr^ 
Tue^ux^vat   im  T(j>    yJirt  aötouc   i^^'^   V^X'^^^    \'-'h'^^   '^^^^   oXXouc    dv- 
Opcbitouc  ^av,  6p&caic  av  efiroi.    X.  R.  L.   13,  5  o>9Te  6poaiv  (==  eI 
6p(pY)c)  Taura  f]7i^9aio  av  touc  |J>^v  aXXouc  a^ror/t^iaarä^  elvai  xcov 
orpaTicDTixcov,  Aaxe6aifiov(ouc    ^k   \l6woq^   t^j    ovn   rs^^vkac  xcdv   TuoXe- 
(iixcov,   so   dass,    wenn  du . .    sähest,  glauben   könntest.     (Von   der 
Vergangenheit  '^fi^aca  av,  hättest  glauben    können.)     An.  5.  6,   20 
TüXoia  hk  GfiTv  TcdfpeoTtv,  caaTe,  oinQ,    av   ßouX7)ade,    iSaffvrjc   av   iici- 
itiaoite.  Vgl.  2.  5,  15.  Oec.  8,  14.  Cy.  1.  1,  4.  PI.  ap.  24,  a, 
33,  e.    Conv.  197,  a.    Menex.  236,  d  ao(  76  6et  ^ap^Cea&ai,  »9X8 
xav   6X(70u,    ef  }i.8  xeXeuotc  diitoSävxa    ^p^^i^aaadai,    ^apicxaCfiYjv    av. 
Dem.   29,  3  (xauxa  TceTco{T)xev,)  cojxe  110X6  av  Sixat6xepov    8td   xauxa 
xä  ip7a  xouxov  (itai^aatxe   1^  Ifjioo   xtva   dveirte(x8tav   xaxaYvo(T)Xc. 


§.  687.  Von  dem  Fragsatze.  1015 

Vgl.  23.     Isoer.    6,    67    ek  ToaaüTT|V    i^i^iay    IXTjXäOaatv,    co<»d'   ol 

fibiv  xex'nr)(i£vot  rd^  obaia^  rßios  av  tU  T7)v  ddfXaTrav  rä  ar^iTtp   a^Tuilv 

IxßdiXotev  r^  tou;  fieofilvou  iitapxeaetav  xtX. 

Anmerk.  2.  Wenn  (09Tt  mit  dem  Imperative  oder  impera- 
tivischen  Konjunktive  des  Aorists  nacn  \i-f]  oder  mit  einem  ad- 
hortativen  Konjunktive  oder  mit  einer  direkten  Frage  verbun- 
den wird,  so  ist  diess  daraus  zu  erklären,  dass  die  abhängige  Rede  mit 
rhetoriscnem  Nachdrucke  auf  Überraschende  Weise  plötzlich  in  die 
oratio  recta  übergeht,  a)  X.  Cy.  1.  3,  18  '^  06/  6p^c,  ort  xal  .MV)Souc 
anavTac  Mlhay(zy  kauxoü  fxeiov  Iyciv;  cSotc  Oapoet,  fb;  xtX.  Gonv.  2,  9 
cuoTt..  St^aox^TO).  PI.  leg.  834,  d  cuotc.  .  laTvi.  Giv.  362,  d  «SoTe.. 
iicd|i.uve.  Phaedr.  274,  a  cSore..  fji'^  ^aupidaiQc«  Dem.  9,  70  Ypd<pa> 
hi^  (uoTE,  Sv  ßo6XT]o9s,  yitpoTovV]oaxet  ubi  v.  Bremi.  Andere  Beisp. 
B.  §.  397,  A.  5,  S.  204.  —  b)  PI.  Phaedr.  245,  b  wotb  toüt6  ^t  ahxh  f*-^ 
9oßu»p.tda,  [kffii  TIC  '^fi.ac  X6yoc  Oopuße(Tu).  (Ib.  227,  b  oütoi;  ^iciTe96ix'rxa 
dxoDaai,  (uotc.  o6  fxV]  aou  diioXtt<pdii>  ist  elliptisch  st.  cSoti  oä  cpoßTj- 
xiov  iaT{,  fXT)..  diroXei^Ädi,  S.  §.  779,  9.)  —  c)  Dem.  16,  13  waxe  tcä; 
o6  potj&Vjoouaiv  .-^fAtv  ii^  ' Qptuit^v  tq  xdtxtaxoc  Tidvxtov  dvOptuircov  S 6 £ o ü o t v 
elvai;  29,47  ei  6  itox^p  T/jirfoxei  to6toic,  S-fjXov,  oxi  o*j'^  av  xaXXa  iirixpetcev, 
oJ"^  £v  ixe^v  oux(i>  xaxaXiiTttiv  a6xoTc  l^paCev,  (oate  irödev  foaotv;  (er<jro 
Mfw/e  scieruntf).    Vgl.  §.  587,  5. 

Anmerk.  3.  Wenn  sich  in  dem  übergeordneten  Satze  eine  Par- 
tizipialkonstruktion  befindet,  so  folgt  zuweilen  «udxe  in  Verbindung 
mit  einem  Partizipe  eines  Nebensatzes  mit  waxe  (tu;),  indem  die  Kon- 
struktion dieses  sich  der  des  übergeordneten  Satzes  assimilirt  hat. 
X.  Cy.  7.  5,  46  xd  toü  iroXifxou  xoiaoxa  ^y^T^***^*^^  ovxa,  uic  M>i^  6ox£p(Ceiv 
84ov  xiv  apxovxa  xxX.  st.  (bc  ((iioxe)  ..  Sclv.  PI.  civ.  519,  a  -äj  o^irtü  ivvs- 
v6t)x<zc  . .,  (b;  ^pt(xu  piiv  ßX^Tcei  x6  (j;uYdpiov  xal  d^iu);  Siopqi  xaüxa,  ^«  ä  xi- 
xpaTTxai,  (üc  o6  ^paüXtjv '  If^^ov  x-^v  o'j^iv,  xax{^  V  VjvaYxaofi^vov  uTiTjpsxeiv, 
cuoxc,  ootp  Sv  dS6xepov  ßXiirn,  xoao6xi|)  tzktiio  xaxd  2pYaC6fi.evo v  st. 
<uaxe..  ^pYdCeo^ac,  vgl.  Schneider:  „satius  fuerit  participium  ^pyaCV^- 
vov  conjunctioni  curre  ita  subjunctum  habere,  ut  si  pro  ea  xal  ouxw;  seu 
xal  5id  xouxo  dictum  esset. '^  Andoc.  4,  20  ävavx(ov . .  xdiv  Beaxwv  aufi^pi- 
Xovetxo'JVTüjv  ixe{vq)  xal  (i.iao6vx(uv  xoüxov,  (oore  xcuv  YOptüv  xiv  jjiiv  iipai- 
vo6vxu)v,  xou  S'  dxpodaacOai  otjx  iOeXövxtov  st.  tuaxe  ol  ^opol . .  Ikt- 
voov . .  iQ&eXov.  Isae.  9,  16  ^;ct3e{$(u  6fJi?v . .  'A^xu^tXov..  oSxu)  a^6(pa  xal 
5txa((i)c  fjLwouvxa  xoSxov,  oSaxe  ttoXJ)  8i?)  daxxov  StaOifxevov  (i.7)o£va  Ttox^ 
xuiv  la'jxoD  otxe((ov  ^(aXe^^^TJvai  KX^covt  st.  oS^xe  $(£&exo,  8.  Schoemann. 
Isoer.  4,  64  ®a{vovxae  8'  li[x(üv  ol  Trp^Yovot  xoaoöxov  dTrdvxiov  8ieveYx6vx£c, 
(üoft*  {»Tüfep  fi.lv  'ApYe^üiv  ?uaxü)tT]advxcüv  B7]8a(ot;,  oxe  p.lYW*ov  d(pp6v7)oav, 
i-ixdxxovxec  xxX.  St.  «Soxe . .  iirlxaxxov.  Dem.  3,  1  xo6c  fjilv  X6yoü«  Tcepl 
xoü  xt{i.a)p'/|oaa&ai  OfXiitTcov  6p(5  Y^Y^Ofiivouc,  xd  hi  «pdYfxaxa  eic  xoüxo  TtpoVj- 
xovxa,  u>axe,  ..  ottco;  (jl9)  7ceto6u.c0a  aäxol  7rp6xepov  xaxcüc,  ox^^'^odai  Siov 
St.  aVs  Selv,  8.  Sauppe.    Vgl.  Ps.  Dem.  10,  40.   58,  23, 


Sechstes   Kapitel. 

§.  587.   Von  dem  Fragsatze. 

1.  Die  Fragen  sind  entweder  anabhängig  (direkt) 
oder  von  einem  vorangehenden  Satae  abhängig  (indirekt), 
als:  Ist  der  Freund  gekommen?  und:  Ich  weiss  nicht,  ob 
der  Freund  gekommen  ist.  Je  nachdem  die  Frage  auf  ein 
einzelnes  Wort  im  Satze  oder  auf  den  ganzen  Satz 
bezogen  wird,  werden  die  Fragen  in  Vi^ort-  oder  Nominal- 
und  in  Satz  fragen  unterschieden,  als:   Wer  hat  diess  ge- 


1016  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

than?  (Wortfrage}  und:   Hast  du  den  Brief  geschrieben: 
(Satzfrage.) 

2.  Die  natürliche  Stellung  der  Fragwörter  ist  zu  An- 
fang des  Satzes;  wenn  aber  ein  oder  mehrere  Wörter  im 
Fragsatze  nachdrücklich  hervorgehoben  werden  sollen,  so 
überlassen  sie  diesen  ihre  Stellung.  X.  Comm.  3.  5,  2  vcopiaTi 
hi  d^add  xal  xoXd  ic^repov  ^x  Boicotcov  ohi  nktim  av  ixXe}^^va: 
ri  i£  'AdTivcSv.  Vgl.  2.  7,  8.  3.  9,  1.  4.  2,  20.  6,  5.  Symp. 
4,  2,  ubi  V.  Herbst.  Ueber  das  nachgestellte  ^  vgl.  PI.  civ. 
396,  b,  über  apa  PI.  Prot.  358,  c.  So  auch  wenn  die  Fragte  mit 
ou  oder  {jl-i^  eingeleitet  wird.  PL  conv.  202,  c  e6$ai}ioyac  ^^  er, 
X^YEtC  o6  Touc  td^aOa  xai  xa  xakä  xex'nQiJ.lvouc ;  Prot.  332,  c  to6t^ 
fxif)  ierct  Tt  ^vavT(ov  aXXo  hXt^v  to  ßapu;  In  der  Dichtersprache  mag 
jedoch  zaweilen  auch  das  Metrum  diese  Stellung  veranlasst  haben, 
wie  Eur.  H.  f.  1246  bpdatm  bk  6^  t{;  da  tt  U  St)  SpaaeK;  dem 
Metrum  widerstrebt.  Zuweilen  nehmen  die  Fragwörter  sogar 
die  letzte  Stelle  des  Satzes  ein,  wodurch  die  in  gerader 
Rede  bis  zu  Ende  gehende  Redeform  plötzlich  eine  über- 
raschende Wendung  nimmt.  Eur.  Hipp.  519  6et)Aa{vetc  Bk  -n; 
Jon.  1012  t(  TcpSe  XP^^^**  Suvaatv  Ix^^pet  Tiva;   Or.  401    i^pS«  ^ 

3.  Die  Wort-  oder  Nominalfragen,  d.  h.  diejenigen 
Fragen,  in  welchen  der  Fragende  über  ein  einzelnes  Wort 
im  Satze  (Subjekt,  Attributiv^  Objekt)  eine  Antwort  zu  erhal- 
ten wünscht,  werden  durch  substantivische,  adjektivi- 
sche oder  adverbiale  Fragpronomen  eingeleitet,  als:  rk 
(von  Mehreren,  zuweilen  aber  auch  st.  it^repoc  von  Zweien, 
wie  quis  zwl.  st.  uter,  vgl.  X.  Cy.  1.  3,  17.  PL  Phil.  52,  d 
ibiq.  Stall b.),  icoioc,  1:690^^  itötepoc,  ircuCi  it^i  irou,  ic(S&t,  it6&ev, 
ic6(7e  u.  s.  w.  Sind  die  Wortfragen  indirekt,  so  werden  sie 
durch  die  mit  dem  Relative  zusammengesetzten  Fragpronomen 
(§.  175,  A.  2)  eingeleitet,  als:  ooric,  &7cotoc,  6ic6aoc,  6n6Tep(K, 
OTccüCy  oinQ,  öirouy  6ic6&ev,  62c6ae  u.  s.  w.,  Tt  zoicTc;  Alyt,  o  xi  irout;. 
Ilfoc  TauTa  2iio{7)9ac;     A^ys,  oiccoc  rauTa  iKoir^aa^. 

4.  Häufig  aber  (achon  seit  Homer)  nimmt  die  indirekte 
Frage  den   Charakter  der  direkten   an,    und  alsdann 
werden  die  direkt  fragenden  Pronomen  statt  der  indirekt 
fragenden  gebraucht.     Vgl.  X.  R.  L.  1,  1  £daupia(xa,    orcp  itots 
xp^TTcp   tout'   Iy^vsto,    sber  X.   Comm.    1.    1,    1   icoXXdixu   I&aup.a9a, 
xlai  Tzoxk  X6701C  *A&T)vatouc  iTteiaav  o(  7pa(|;d[(xevot  ScDxpamrjv,  u)c  actoc 
efr)  davdlTOü  x^  7u6X«i.     Vgl.   1.   1,  20.    4.   2,  6.    4.  6,  2    fyeic    o5v 
e^Tceiv,    6tcoT6<  TIC   &   e^jsßi^c   i^rtv;    aber   kurz   vorher:    etiul   }i.o{, 
7roT6v  Ti  vo}i£Cei<   eöaißetav   elvat.     (Aber  an  Stellen,   wie  Aeschin. 
3,   201  xiQ  ouv  IffTiv  diirorpoirr)  xq>v   toioutcdv    XÖ^cdv;   ifm   Ipco   muss 
man  den  Fragsatz  für  sich  nehmen,   vgl.  ibid.  171    ibiq.  Breroi, 
197.)    Ja  bisweilen  werden  in  unmittelbar   auf  einander  fol- 
genden Sätzen  die  direkten  Fragpronomen  von  den  indirek- 
ten, seltener  diese  von  jenen  aufgenommen,   a)  a,  170  f.  xara- 
Xejov,  I  xU   1:6^ zw   «T<   dlvSpoiv,    TC6di  TOI   icÄXt«   rfik   ToxYJeci  \  6:r- 
tco{t|«   t'  kd   vT)öc    ^^(xeo,    itcia«    61   ae   vauTGU  |  i^a^ov   efc  'IWxijv, 


§.  587.  Von  dem  Fragsatze.  1017 

xCvec   i}A|Jisvat   e&^rr6(ovTO.     X.   An.    2.   5,   7    o5x    oUa,    out'   dxe^ 
ico£ou  av   Toi^ouc   oots   oicot  av  tu  ^eifwv  dico^uifot  out*  s{<  icoTov 
ox6toc  dii:o$pa{T)  ouB*  oir<i>c  ov  e^c  ^^upöv  ^copfov  dicoaraft).  Hipparch. 
öy  1   (e{6^vai,)  ix  fc^aou  Sv  Tmcoc  iceCöv  SXoi  xal  iz  6ic69  0u  ßpaSeu 
av   YiTTcot   Ta^^etc   diico^ u^ouv.     PI.  Crit.  48,  a   o6x  apa .  .   fjtAiv   outco 
^povTiTr£ov,    Ti  £pou9iv  ol  iioXXot  ^{xaCf    dXX*  o  Tt  6  licatwv  iccpl  tcuv 
8ixa{(ov  xal  dSCxcov,   ubi  v.  Stallb.     Phil.  17,  b   (fafiev^   ic6aa  xi 
dort  xal  &icola.     6org.  500,  a   ap'  ouv  navrö;  div5p6c    ^ttiv   ^xXIfa- 
a&ai,  icoia  di^a&d  tcov  i}6lci)v   ItcI  xal   &Tcoia  xaxdi.     448,  e    o^Ssic 
ipcDT^,    110  {a    TIC    sfr)   ^    Fop^iou    t^X^'   ^^   "^^^    '^^^    ovTiva   6£oi 
xaXeTv  töv  Fop^fav.  —  b)  X.  Coxnm.  1.  1,  11  axoiccov,  oiccdc  6  xa- 
XoufjLCvoc  6Tcb  Tfov   ffOfiOTCDV    xöa)ioc   i^u,    xal  T^aiv    dva^xaic    Ixarra 
Yt^vetat.  4.  4,   13  oä  7dp  a{9&d[vo)Jia{  aou,  öitoTov  v6}jLt}jLov  t)  noiov 
d{xaiov    Xl7ct<.     An.    3.    5,    13   ftau^jidlCetv,    oxcoi   iioTi    rpe^ovrat    ol 
''EXXr|Vec   xal  ri   Iv   vcjj    i^oiev.     PI.    civ.   414,   d   o6x   oT6a,    hrzoicf 
T6X\iL-q   T)  noCoic  X^yoic  XP°*P'^^^<   ^P^*     ^^^m*  18,   144   t)ti<  8'  "j] 
^uatc  >  .  7l70ve  toutcov  twv   rpa^fiaTcov,    xal   t(vo<  fvcxa  TauTa    ouvs- 
axeudla&T]  xal  ica>«  iTcpdyÖT),  vuv  dixouaaTe.  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn. 
p.  57.    Oft  wird  das  Verb  im  Hauptsatze  in  einer  prägnan- 
ten Bdtg.  gebraucht,  so  dass  es  einen  Begriff,  auf  den  sich 
das  Fragwort  bezieht,  involvirt.   Ar.  N.  1392  Ch.  ol[Lal  ^e  tcuv 
vecuTipcov    T^c    xapS^ac        itT)dav,    o    ti    Xi^es    vor    Erwartung 
hüpfen,  was  er  sagen  werde.    S.  OR.  74  xa{  [l  ^(xap  . .  {  Xunei, 
xi    icpdaffst,    versetzt  mich  in  Trauer    und   Besorgniss,    was    er 
mache.     Aj.  794  cu^Te  \l   cuSfvetv,  ti   ^-q^,   so    dass  ich   ängst- 
lich erwarte,  was  du  sagest. 

Anmerk.  1.    Dass  aber  auch  die  indirekten  Fragwörter  in  der 
direkten  Frage  gebraucht  werden,  ist  schwerlich  anzunehmen.  Daher 
wird  Eur.  Rh.  703  letzt  richtig  gelesen:   t^c  i^''  rddtv  notac  ndTcac;  | 
170  Tov  intujnai  x&v  unaTov  ^eä>v;  st.  67:oiov,  das  Lob  eck  1.  d.  in  Schatz 
ninunt.    PL  civ.  578,- e  ist  st.  ^v  110(9  av  Ttvi  xal  hit6<jt^  96ß9  ofet  frvi- 
9%üLi  aÖTÖv;  mit  mehreren  edd.  zu  lesen:  xal  iv  it6oi|)  9.    Erst  der  spä- 
teren Grädtät  scheint  diese  Verwechselung  anzugehören,  als  man  sich 
der  Entstehung  der  indirekten  Fragwörter  nicht  mehr  klar  bewusst  war. 
Wo  bei  den  älteren  Schriftstellern  ein  indirektes  Fragwort  in  einer 
direkten  Fra^e  vorzukommen  scheint,  da  mnss  man  annehmen,  dass 
dem  Redenden  im  Geiste  ein  Verb,  wie  XISov,  tirzi  u.  dgl.,  vorschwebte, 
ebenso,  wie  häufig  vor  \L-fu  ob  nicht,  ein  Verb  der  Besorgniss  (§.394,6 
u.  A.  5)  oder  Sizm^  fjiV)  ein  Verb,  wie  opa  (§.  552,  A.  6).  K,  142  xi(pW  outu)  . . 
oTot  dXäo8t  I  v6xTa  hC  d|jLßpoo(T]v,  0  ri  ^  XP'*^  t6oov  Txei,  warum  schweift 
ihr  so  allein  umher,  sagt,  welche  Noth  euch  so  sehr  treibt  o,  171.  X. 
oec.  12, 16  To6c  Si  aXXouc..,  et..  pLiToCoic  l^ouatv,  oira>c  MiS^oxeic  xtX.  (in 
allen  edd.)  st.  tbzi,  otcoic.  PI.  Lys.  21z,  c  6ii6Ttpoc  ouv  a6Ta>v  iroxipou  ^(Xo; 
iorlv,  wer  nun  von  ihnen  des  Anderen  Freund  sei,  sc.  mag  man  fragen. 
CÜv. 348fb  6it0T£ptt>c  ouv  001..  dp^axct,  sc.  fiSioi;  olv  dixo6aa((i.i  i).  So  wer- 
den regelmässig  die  indirekten  Fragwörter  gebraucht,  wenn  die  Frage 
von  dem  Gefragten  vor  der  Antwort  wiederholt  wira,  weil  der  Ge- 
fragte die  Frage  als  eine  abhängige  betrachtet,  indem  er  in  Gedanken 
dazu  ereänzt:   du  fragt?    Ar.  K.  198  ojtoc  t(  ttoccTc;  Dion.  oTt  iroicu; 
Eq.l28  N.  xal  itco;;  D.  oira>c;  6  x?^^\^^  avrtxpuc  X^y«.  1073.  N.  677.  690. 
Elmsl.  ad  Eur.  M.  1103.  Ar.  Ach.  5&4  dXXa  t(;  fip  cf;  D.  "OoTtc;  iroXinjc 
XPT)ot6c.  PI,  Euthyphr.  2,  b  dXXd  Wj  Ttva  fpa^v  oc  f^fpaitrai;  2.  *HvTtva; 


1)  Vgl.  Stallb.  ad  PL  Men.  74,  d.  Euthyd.  271,  a.    Schmal feld 
Synt  d.  Gr.  Verbs  §.  248. 


1018  Von  dem  Fragsatze.  §.  587, 

(Doch  Ar.  R.  i'424  P.  ijtt  hi  iztpl  aitoü  T(va  ifvtojjLTjv.  D.  rfva:  Antiphssi 
b.  Ath.  402,  d  xplac  Si  t(voc  r^^io^  &v  ^aO(o(c;  B.  t(voc;     Aber  Eur.  Jos. 
959  n.  xal  nwc  IiXt);;  KP.'  iroj;  S' ;  o^xrpd..  ImQ  moss  man  mit  Herrn. 
opusc.  3  p.  234  erklären:  quomodo  vero?  i.  e.  tu  Tero  dicere  pot^: 
quomodo?    Ar,  Av.  608  Ell.  napd  tou;  IIEI.  irapd  tou;  ist  vielleiäit  an 
der  zweiten  Stelle  mit  Krüger  IT.  S.  82  Trap*  oto'j  zn  lesen.)     Dass 
03Tfc  hii,  ooTtc  ^itoTs,  6icolo{  hi]f  Tcörepoc»  ÖTrörcpoc  u.  8.  w.   auch  als  inde- 
finite Relative  wie  die  Lat.  quicunoue  u.  s.  w.  gebraucht  werden,  habea 
wir  §.  555,  2  gesehen.    Aber  merKwtirdi^er  Weise  findet  sich  an    ein- 
zelnen Stellen  auch  t(c  so  gebraucht  st.  ooxt;.  S.  £1.  316  coc  v-j^  diz6^rTfi^ 
l9T6pet,  t(  aoi  ^(Xov,  quicquid  tibi  placet.  Dem.  56,  24  o6  t^vt    d:r£ar£>J.civ 
TcdvTa  Seupo,  diXX*  ixXEY^fievot,  tIvojv  (=  cuvTtvcuv)  al  Tt(xal  iireTlrav-ro    (ge- 
steigert waren).  Menand.  b.  Stob.  Flor.  91.  29,  6  (Mein.  p.  197)  c^t^,  ti 
(=  oTi)  ßo6Xet,  ravTtt    ooi   '{Vii\QVzai,    NoBsis  in  Anth.  5,    170    T(va   V    i 
K'JTTpK  oüx  JqpCXaoev,  |  o6x  oßev  xVjvac  av^ea  irola  ^ö$a.  Callim.  ibid.  12,  43 
o6$i  xeXe60(p  I  Yafpw,  t(c  ttoXXou;  ai5i  xal  (ufie  (pipet.    Straton  ibid.  219 
|jiio96v  xal  Tiap  iuL^^  Xa.ußav^r(i>,  t{  0£Xei.    In  der  späteren  Gräcitat  nnd 
im  Alexandriniscnen  Dialekte  greift  dieser  Gebrauch  immer  mehr  um 
sich  1).    Aber  unrichtig  zieht  man  hierher  Stellen,  wie  S.  £1.  1176  t{  €' 
i?/ec  aXYoc,  np^;  t(  toDt'  e^rcuiv  xuoitc;  da  hier  zwei  Fragen  für  sieb  zo 
nebmen  sind,  vgl.  339,  oder  Stellen,  wie  OR.  1144  t(  V   ivrl^  icpic  ff 
TOüTo  TouTto;  loTopeTc;  wo  t(  allerdings  nach  Nr.  4  st.  oti  steht,  aber  nJcht 
die  Bdtg.  quicquid  hat. 

An  merk.  2.    lieber  oc  in  abhängigen  Fragsätzen  s.  §.  562,  4. 

An  merk.  3.  Das  Adverb  ytot^  tritt,  wie  das  Lat.  iandem^  za  des 
direkten  sowol  wie  indirekten  Fragwörtem,  um  das  Verlangen  des  Fn- 
genden  nach  Aufschluss  oder  eine  Verwunderung  oder  überhaupt  La- 
denschaft  zu  bezeichnen.  X.  Cy.  1.  3,  11  dXXd  t(  nort  ou,  co  irat,  t& 
Sdxa  ouxu)  TToXe^elc;  R.  L.  1,  1  i^aOiiaaoL^  ^Ttp  itoxi  Tpöirtp  tout'  iyimrm. 
Bei  Homer  tCtcte  st.  t{  tcoti. 

Anmerk.  4.  lieber  hi  nach  den  erwähnten  Fragwörtem.  als:  zU 
U,  TTüic  U  u.  s.  w.,  s.  §.  526,  S.  805.    T(  V  oC;  wie  aber  nicbt?  = 

fewiss.  S.  Ant.  460  Oavoufiivt]  ^ap  iirfii),  t{  ^  oJ;    Um  den  Gegenstand 
er  Frage  bei  einem  Gegensatze  oder  Ueberganffe  der  Rede  nachdrück- 
lich hervorzuheben,  werden  oft  die  Worte,  welche  diesen  Gegenstand 
bezeichnen,  mit  -zl  hi  vorangestellt,  und  dann  das  Prädikat  des  eigent- 
lichen Kragsatzes  gemeiniglich  mit  einem  zweiten  Fragworte  gesetzt. 
PI.  Civ.  332,  e  t(;  Ik  wX^ovra«  izphz  t6v  t^«  ÄoX4rrTQ«  x(v5üvov  (sc.  tu  noiel); 
KüßepvVjTtic.     T(  hi  6  ^{xaioc;  iv  t(vi  Tcpdfei  xol  Tupöc  t(   Ipyov   JuvoToiTa- 
Toc    cpCXou;    fu^eXeiv    xal  ivf^poii;  ßX^TTTCtv;   ubi   v.   Stallb.     341,  d  t(  o^ 
X'jßepv/jTTic;  6  öp9(u;  xJpepvyjTtjc  vaurdiv   apvcuv   ^orlv  in^  va'jTTjc;     Goi^. 
502,  a  t{  hl  h  itax-^jp  airou  MiXTjc;  tj  irpöc  tö  SIXtistov  pX£}ro>v  £$^x«   aot 
xiBaptpl^eiv ;  Vgl.  Phaed.  65,  a.  78,  d.  e.  So  auch  bei  dem  Akkusative  mit 
Rücksicht  auf  das  Verb  des  folgenden  Fragsatzes.    PI.  Soph.  266,  c  t{ 
hk  T-^jv  ■fji.eT^pav  x^yvYjv;  ap*  o6x  aÖTi?)v   jx^v   o/xCav   o{xo$0{i.ix^  fp^oopiev 
TToteTv;    X.  Comm.  3.  1,  10  tC  S^  touc   xivSuviueiv   ^iXXovrac;  apa 
To'jc  ^tXoTi(j.oTdTou;  itporaxT^ov;  wo  man  aus  TTporaxT^ov  das  allgemeine 
noiT)r^ov  entnehmen  muss:  was  soll  man  aber  mit  denen  thun,  die  Gre- 
fahren  bestehen  wollen?    Zuweilen  aber  hängt  der  Akkusativ  bei  t{  U 
von  einem  vorangehenden  Verb  ab.  PI.  Charm.  167,  d  BoxeT  t(;  ooi  elvoi 
Tota6T7);  Md  Ar  o6x  JaoiYc   T{  hk  «ixoi^v;  WO  man  aus  BoxbI  oot  das 
Verb  offit  entnehmen  muss,  also  vollständig:  tI  hk  dlxoV]v:  ap'  ofEi  Toiaunjv 
slvat  xtX.;  s.  Stallb.    Auf  ähnliche  Weise  wird  einer  Frage  die  Frage 
t(  oiifjLEÖa  ohne  Acc.  c.  Inf.  vorausgeschickt    PL  conv.  211,  d  t{  ^vx, 
I^T],  o26(JLBda,  sf  Tip  Y^'v<)(*o  ot^*^^  "^^  xaX&v  2$biv..;  ap'  ofst,  1^,  ^aüXov  ßlov 
fCpsoftai  ixtXat  ßX^itovro;  dv8p(i>770U . . ; 


I)  Vgl.  Passow  Lex.  IV.  S.  1910.    Schn.eidewin  ad  8.  EI.  316. 


§.  587.  Von  dem  Fragsatze.  1019 

An  merk.  5.  Ueber  oüv  nach  einem  Fragworte,  als:  xU  ouv,  tcüc 
ouv,  B.  §.  50&  4,  d),  S.  714.  TC^oJv..;  wird  auch  wie  t(  hi.,\  ge- 
braucht. PI.  rhaedr.  263,  c  t(  ouv  töv  jfpwTa;  Trötipov  ocufiev  eTvai  tcov 
d^jL^iaßT^Tiofficüv  1^  Ttiöv  (ji'/);  ubi  y.  Stallb.  Ueber  t(  ouv  ou  . .;  oder  anch 
t(  ou  . .;  in  dringenden  Aufforderungen  s.  §.  386. 10,  S.  141  f.;  über  7 dp 
nach  einem  Fragworte  b.  §.  509,  8. 726  f.;  über  das  epische  zi  %.  506,  2; 
über  das  ep.  v6  §.  498,  5;  über  (1^  §.  500,  S.  682;  über  lal  §.  501,  5; 
über  \K-fis  §.502,3;  über  xa(,  als:  t!  xa{,  iroloc  xa(,  icüc  xa(  u.  s.  w.,  §.524, 
S.  798;  von  ircuc  xa{  ist  zu  unterscheiden  %a\  TCäJc..i  und  wie..? 
d.  h.  und  wie  wäre  es  möglich,  dass..?  =  unmöglich.  £ur.  Ph.  1348 
xol  iTüic  fivoix'  5v  TcovSc  5uoiioTfjt,tt>TEpa;  Ohne  Verb  xal  ircSc  Fl.  Phil.  21,  d. 
60,  d  U.S.  w. 

Anmerk.  6.  Die  Ausdrücke:  t(  (i.a9(i)v  und  t(  n«&a>v  toDto  ^tcoCt]- 
aac;  cur  hoc  fecisti?  drücken  immer  eine  Missbilligung  dessen  aus, 
wonach  gefragt  wird,  und  unterscheiden  sich  so,  dass  der  erstere  Ab- 
sichtlichkeit,  der  letztere  Absichtslosigkeit  oder  Zufälligkeit 
bezeichnet,  also:  xl  fxadwv  touto  inoCTjaac;  was  kam  dir  in  den  Sinn 
dieses  zu  thun?  qua  ratione  ductus  hoc  fecisti?  t{  naOtbv  toDto 
^ico(tv7ac;  was  wanaelte  dich  an  dieses  zu  thun?  qua  re  affectus  oder 
quid  expertus  hoc  fecisti? i)  das  Letztere  schon  b.  Hom.  A,  313  t( 
itaOövxe  \t\6L9\u%a  Oo6p($oc  dXx^c;  Vgl.  «o,  106.  Ar.  Ach.  826  t{  (-^ 
piaOcbv  <pa(vetc  ofviu  9puaXX(&o;;  V.  251  t(  h")]  fxa^üiv  Tcp  SaxT6Xi|)  t^v 
dpuaXX«'  cb»«Tc.  N.1506  t(  yäd  f^aftÄvtcc  toü«  »eou«  üßpKeje;  Vgl.  PI. 908. 
Ach.  912  t(  M  xaxöv  naicbv  |  dpvaireTtoiai  Tc^Xe^iov  -npa  xal  fjidi^av; 
N.  XiSov  h-f]  fiot,  xl  itadoüoai  |  .,  OvTjxotc  erSaot  fwat^iw.  Vgl.  P. 701.  So 
kommt  auch  o  xi  fia&cbv  in  indirekter  Frage  vor.  Ganz  deutlich  tritt 
die  Konstruktion  hervor  in  Beispielen,  wie  Philostr.  vita  Apollon.  1,  28 
iQpeTo  a^TÖv  6  irpeoß6TaToc,  o  ti  pia&wv  xaToiopovVjoeie  toü  ßaoeXltuc,  oua 
ratione  ductus  regem  contempsisset.  An  anderen  Stellen  aber  ist  o  Tt 
fxaduDv  TOUTO  i7ro(T)oa  aus  dem  §.  551, 9  erwähnten  Gebrauche  des  Relativs 
zu  erklären,  so  dass  es  sich  entwickelt  hat  aus  ^td  toüto,  o  ti  (laftuiv  toDto 
i1ro(1noo^  wegen  dessen,  was  im  Sinne  habend  ich  dieses  tnat^.  Vgl. 
PI.  Phaed.  117,  C  t^v  i(i.auTOu  tuytiv  dicixXaiov,  otou  dv^pöc  kxai^ou  iorcpT)- 
pi^voc  efT)v,  ich  bewemte  mein  Scnicksal,  welches  Freundes  ich  beraubt 
wäre,  st.  oTt  Toto6Tou  dvSpöc  ir.  2ot.  er-yjv,  dass  (weil)  ich  eines  solchen 
Fr.  b.  wäre.  PL  ap.  36,  b  t(  a|i6«  eipn  iradtlv  iq  dTcoTioai,  o  Tt  fjLaOwv 
2v  T(j>  ß((p  o6x  ^(sofifis  T]Yov^  welche  Leibes*  oder  Geldstrafe  verdiene 
ich  für  das,  was  etwa  im  Sinne  habend  (für  die  Gesinnung,  die  habend) 
ich  in  meinem  Leben  nicht  Ruhe  hielt?  dafür^  dass  ich  aus  irgend  einer 
Absicht.,  nicht  Ruhe  hielt?  oti  ti  piaduiv..  t)yov;  Euthyd.  2^,  e  c{  pt-^ 
dfpotxÖTepov  -»Jv  EiireTv,  einov  av  2ol  «i«  xs^aXVjv,  o  ti  piaOuiV  ipiou . .  xoto- 

Se6(et  TotouTo  irpaYH^«»  80  würde  ich  sagen:  Fluch  treffe  dein  Haupt  für 
as,  was  etwa  im  Sinne  habend  (für  die  Absicht,  die  im  Sinne  habend) 
du  so  Etwas  gegen  mich  erlügst,  dafür,  dass  du  aus  irgend  einer  Ab- 
sicht so  E.  g.  m.  e.  299,  a  iroXu  SixatdTepov  t^v  OpL^Tspov  naT^pa  TUTtTotpLi, 
0  Tt  pLa&wv  aocpouc  uUTc  ouTtu  lopuoev,  mit  ungleich  gprösserem  Rechte 
könnte  ich  eueren  Vater  schlagen  dafür,  dass  er  irgend  Etwas  im  Sinne 
habend  so  weise  Söhne  erzeugte,  dass  es  ihm  in  den  Sinn  kam  s.  w. 
S.  zu  erzeugen.  Eupolis  ap.  Stob.  4  p.  53  e696  ^dp  Trpö;  6pLdc  irptÖTov 
dTCoXoYVioofi.at,  |  o  Tt  pta^övTc;  tou;  E^voü«  ^.Iv  X^y'*^^  "jroitjTdc  oo^ou;,  ich 
werde  mich  geffen  euch  rechtfertigen  in  Betreff  dessen,  was  etwa  im 
Sinne  habena  inr  behauptet,  die  Fremden  seien  weise  Dichter,  in  B. 
dessen,  dass  ihr  aus  irgend  einem  Grunde  beh.  u.  s.  w.  Ganz  deutlich 
tritt  das  Wesen  des  Relativpronomens  ootic  da  hervor,  wo  ein  Demon- 
strativpronomen vorangeht,  wie  PI.  Lach.  183,  a  (Aaxi8acpiov(ot;)  o65iv 


1)  Vgl.  F.  A.  Wolf  ad  Dem.  c.  Leptm.  §.  127.  Hermann  ad  Vig. 
p.  759  sq.  Rost  de  formulis  o  ti  TCa9((>v  et  S  Tt  piaOtuv  in  d.  Progr. 
Gotha  1847.  —  2^  Rost  1.  d.  p.  9  sq.  nimmt  in  dieser  Verbindung  o  st. 
OTt,  weil,  wie  o  bei  Homer  vorkommt,  und  t(  vor  piadiov  als  Inter- 
rogativ: t(  piaOtitv;  z.  B.  xi  aS(6c  e{ut  irai^Tv,  ^  t(  piad<ov  fjau)^(av  ij^ov; 
eine  Ansicht,  welche  schwerlich  zu  billigen  ist. 


1020  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

xa\  iii(n]5s6oavTfc  icXcovexxoTiv  xüv  aXXcuv  ntpl  t^v  ir6Xefi.ov. 

An  merk.  7.  lieber  die  Fragwörter  mit  vorgesetztem  Artikel,  ah: 
rb  itoTov,  Td  noTa,  8.  §.  465,  2  nnd  über  den  Unterschied  swiaehen  -ztr» 
icolov  fAÜdov  und  noiov  t^v  (i.u&ov  cItcc'c;  oder  t«  icota  zaora  Xiyetc  nnd  -ois 
TttuTtt  X^Yctc;  §.  465,  A.  1. 

5.  Eine  häufig  vorkommende  rhetorisch  e  Wendung  der 
Griechischen  Sprache  besteht  darin,  dass  ein   durch   eine 
Konjunktion    oder   ein    Relativpronomen     eingelei- 
teter Nebensatz  plötzlich  in  einen  direkten  Frag- 
satz übergeht,  jedoch  so,   dass  die  frühere  Konstruktion 
unverändert   bleiJst    Im  Deutschen   muss  man   alsdann    den 
Nebensatz   zum   Hauptsatze  und  den  Hauptsatz  zum  Neben- 
sätze machen.    S.  El.  390  E.  IX&eiv  ^xeTvov,  ef  Tt  toovSc  $pav  voeü 
Chr.    OTccoc  icadiQ«   t(  yp^fia;     OC.  398  Ism.    xal   jitjv  Kp^ovra  7' 
fffdt .  .    T)£ovTa .  .     Oed.    oica>c   t{    6pdl9i(],    bu-^axEp;   ipf&i^veoi   f&oL 
Vgl.  Ph.   1206.     Aj.   107  Aj.   davetv  ^dp    o^töv    ou    ti    jzm     dik». 
M.  Tuplv  av  t(  SpaaTQc  t^  t(  xepSdiviQC   irX£ov.     X.   Comm.    1.  4, 
14  9u  difx^oTlpcDv  T<i>v  icXtfotou   diS(a>v   rmi^Yjxuic   oix   olsi    9ou    Oeotr; 
licifiieXeraf^at,  äXk*  oTav  xl  iroii^9a)9i|  vofxUTc  a&Tou<  aou  ^povrCcr»; 
aber  was  sollen  die  Götter  thun,  wenn  du  glauben  sollst,    dass  sk 
für    dich   sorgen?     C7.  8.  7,  8    xoraXekcu    Bk    iraxpföa    xal    ^tXos; 
e&8atfiovouvTac,    coaxe  icu>c  o&x   av    l^ti)    Sixaicoc   (loxaptC^iiLevoc    itr> 
dcl  XP<5^^^  H'^^H'^^  Tü^x^'^ö^K'*?     I*^'  Gorg.  448,  c  vov  8'  iireior 
tfvoc   tI^vt)<    iiTi9Ti^fi.cDv   iaxf,    T^va   av   xaXouvTsc   a&TÖv    6p%w:        I 
xaXot)i.ev;   Phaed.  105,  b  ti  lpoi6  (te,  cp  av  t{  Iv  xcp  acDpuxru  ^71^- 
vY)Tai,   ftepfiöv  iercai,    06   T7)v   ia^aky\   901  Ipco   diic6xptatv,    wenn   da 
mich  frügest,   was  in  dem  Körper  sein  müsste,   damit  er  wann  sei 
Ps.  PI.  Theag.  123,  d  S.  tJc  bk  6^  au  liciOufieu,  1^  907(0  Tic  ionv: 
^  tNoc  2maTd[fi.c&a   ap^etv;    Tb.   ipiol  (i^   6oxei,    ^  tcov    dvOpmiiOv. 
Dem.  4,  10  icire  a  ^pir)  irpcicere;  liretSdv  xi  7ivT)xai;  wann  wer- 
det ihr  euere  Pflicht  thun?  was  muss  geschehen^  wenn  ihr  sie  thun 
sollt?     18,   126   X670UC  •  •  Siaoiptt  (A{a^(vY|<),    a^xbc   s2p7)xo><,    a   xfc 
oix  av  (pxvT)9e    xcuv    fi,cTp(a>v   dlvOpcDiccov    7O £7^09801;      196    r^c 
a&TT);    di7vo{ac    6ire&&uvo<   el   xoic    aXXoic,    co9xe   x(   (iSXXov   i}i.of>   ou 
xauxa  xax7)7opeu  t)  ^710  aou;     Ueber   (U9xt  mit  einem  Fragworte   s. 
§.  586,  A.  2.     Bei  Plato    öfters    ic6xtpo<,   das  dann   die  Bdtg. 
V.  alter  vier  zu  haben  scheint.   PI.  Soph.  264,  d  xal  piTjv  oxi  7'  ^v 
6    90ft9r^<   xouxcov   irixepov,    $icD(xoXo7ir)(ilvov   i^^^JiTv   iv   xotc   irp69{^ev 
^v.   Phil.  20,  e  6e?  7dlp,  et  irep  luöxspov  a^xuiv  laxi  xd7aMvy  fiY^div 
pLv^devbc  Ixi  irpoaSsiadai,  ubi  v.  Stallb.    So  zuweilen  auch  im  Lat, 
als:   C.  pro  M.  TuUio  p.  69  (ed.  Beier)  quam    ob   causam?   quid 
ut  proficerent?!)     Daher   die  elliptischen  Ausdrücke :  Tv a   x ( ; 
sc,  7^vT)xai  =   aus   welcher   Absicht,   oxi  xf;  sc.   •j{7vexat  =  aus 
welchem  Grunde?  PI.  ap.  26,  d  ?va  x{  xauxa  X£7eu;  Symp.  205,  a 
o&xixt  itp098er  ip£9&ai'    Iva  x(   hk   ßouXexai   e56ai{xcDv   elvai    6  ßouX6- 
(itvoc;   Eur.  Jon.  525  (i>c  x(  6-^  9e67eic;  st.  cbc  x(  7lvT}xat,  78&78tc; 
(Aber  dx  in  Verbindung  mit  Partizipien  ist  das  §.488  erwähnte 
uic«     Eur.    J.    T.  557  Or.   iratc   viv,    ov    ixe^'»    ouxoc  cuXeaev.     Iph. 

1)  S.  Lobeck  ad  S.  A).  77.    Fritzsche  Luc  Quaestt  p.  1S4  sq. 


§.  587.  Von  dem  Fragsatze.  1021 

<u  ouvrapa^fteU  oTxo^,  cbc  t(  bii  ftlXcov;  Or.  itoerpö;  ftsvivroc  n^vfie 
Ti{AcDpou)Mvoc.  Luc.  Hermotiin.  c.  4  xtva  aoi  iXic{8a  diico9a{vet  (Lc  6?) 
tc6ts  divaßT)ao|i.lv(|>;  Dial.  Deor.  20,  5  o>c  5^  x{  touto  icoXu- 
icpaiftjiovouaa;  So  öfters  b.  Luc,  6.  Fritzsche  1.  d.)  So  wird 
auch  Ti  0  0  (=  icdvra,  nihil  non)  mitten  in  den  Satz  ohne  Ver- 
finderung  der  Konstruktion  eingeschoben.  Dem.  18,  48,  §.  490, 
S.  658  oben. 

Anmerk.  8.    lieber  die  Verbindung  eines  Fragpronomens  mit 
dem  Partizip e  s.  §.  490,  5. 

6.  Eine  höchst  eigentümliche  Kürze  des  Ausdrucks  bei 
den  Griechen  besteht  darin,  dass  sie  in  einem  Fragsatze 
s»wischen  den  Artikel  und  das  zu  diesem  gehörige 
Wort  ein  Fragwort  setzen  und  auf  diese  Weise  zwei 
Fragen  oder  eine  Frage  und  einen  Nebensatz  in  Eine  Frage 
verschmelzen.  X.  An.  3.  1,  14  ^-yo)  ouv  t6v  ^x  ico(ac  ic6X8o>« 
aTpaTT)76v  7cpo9$oxa)  xaura  irpac<tv;  soll  ich  nun  erwarten,  dass 
irgend  ein  Feldherr  dieses  thun  wird?  und  aus  welchem  Staate 
wird  dieser  sein?  oder:  von  welchem  Staate  soll  ich  erwarten, 
dass  aus  demselben  ein  Feldherr  dieses  thun  wird  ?  Comm.  2.  2,  1 
xaTa{xe)Ad[&T]xac  ouv  touc  t^  icotouvTac  xh  ovo{jLa  touto  diroxoXouai; 
hast  du  nun  erkannt,  welche  man  mit  diesem  Namen  belegt,  und 
was  dieselben  thun?  oder:  was  diejenigen  thun,  welche  man., 
belegt?  S.  das.  uns.  Bmrk.  Hier.  8,  3  iv  ToäTcp  t'^v  icoT^pou 
icp69pT]aiv  )i.aXXov  su^paiveiv  t^v  dxouffavTa  vo}jl{C<ic;  i>^i  S^  ^icaivs- 
aöivTfOv  dl}i.fOT£pcov  töv  auTOv,  t6v  icoTipou  6oxeT(C  Ifcatvov  i&xvet- 
aOai  (laXXov  ^h  8&^po9äv7)v;  ..  t'^v  napd  icoT^pou  Tt)ji-^v  (JieCCovoc 
av  ^dpiToc  fioxeu;  TUT^eüveiv;  von  welchem  der  Beiden  (tou  ap^ovTo^ 
xat  TOU  töicoTou)  meinst  du,  dass  seine  Begrüssung  den  Hörenden 
mehr  erfreue?  u.  s.  w.  Vgl.  Conv.  8,  36.  PL  civ.  332,  c  i^  T(aiv 
ouv  t{  dliio6i$ouaa  ^^ttXiiASvov  xal  lupoa^xov  tI^vt)  2aTptx9)  xaXet- 
Tat;  was  ist  das  für  eine  Kunst,  welche  Heilkunde  genannt*  wird? 
wem  ertheilt  sie  das  Gebührende?  und  worin  besteht  dasselbe? 
oder:  wem  ertheilt  die  Kunst,  welche  H.  genannt  wird,  das  Ge- 
bührende, und  worin  besteht  dasselbe?  Darauf  wird  geantwortet: 
^  ad>}Aaai  ^dfpfxaxdi  ts  xal  atT(a  xal  icoTd.  Prot.  312,  d  cf  Tic  ipoiTo 
ijpiact  Tcüv  t{  90f  C0V  (Neutrum)  s^aiv  o(  C<i>7pdf  ot  liciaTi^)jiov8c,  eficoipitv 
av  TTou  auT(p,  oTt  T(üv  icpoc  t9)v  di7sp7a9{av  t^v  tcov  e2x6vcDv  „quo  per- 
tineant  haec  jo^d,  quorum  pictores  sunt  periti**  Steph.  Vgl.  Conv. 
206,  b.  Euthyphr.  7,  b  i^^&pav  ^k  xal  ^p^dc  ^  icepl  Tivwv  Sia- 
fopd  icotsi;  über  welche  Dinge  herrscht  die  Uneinigkeit,  welche 
Feindschaft  und  Leidenschaften  erregt? 

7.  Auch  hat  die  Griechische  Sprache  die  Freiheit  zwei 
oder  selbst  mehrere  Fragwörter  unter  Ein  gemeinsames  Prä- 
dikat zu  stellen.  S.  Aj.  1185  Gh.  t{<  opa  v^aTo^  U  it^te  X^^ti 
iroXuicXdTXTcov  ^Ttmv  dipidpio«;  ubi  v.  Hermann.  Ph.  243  f.  t^vi  | 
oriXü)  icpoolo^e^  Ti^vdt  7^v  iriftev  itX^cov;  1090  f.  toü  icoti  Te6£o- 
piai  I  (jtTov6)i.ou  fxIXeoc  ic60sv  IXictöoc;  Eur.  Hei.  873  t{  t^jx^ 
ICQ};  1^81  OeaiTf9)i.aTa;  1543  &  tXi^(i.ovcC)  trcoc  ix  t(vo<  vecoc  tcots  I 
'A^atSoc  f^pa^ffavTsc  t)xst€  oxa^oc;  I.  T.  1360  rtvoc  t(c  cov  ah 
Ti^vd'  di7e}iicoXq[c  X^^^^C»   ^^-  1288  icÖTepo^  apa  ic^Tcpov  olfiidLCet; 

KUner'i  aw/Url,  Orieek.  Qrnmaiik.  tt.  Tk,    II.  AbUL  65 


1022  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

X.  Comm.  2.  2,3  tCvac  ouv  bizh  t(v<i>v  tupoi}iev  av   |A«^ova  eoepTt- 
Ti}fxlvou«  T)  naX^üLQ  bizb  ^ov^ov;     PI.  Ion.  530,  a  icq»c    x£  ^yoW;«; 
Hipp.  1.  297,  e  icmc  t(  ap'  av   dlYaivtCoiVefta;    nbi    v.    Hndrf.   et 
Stalib.     Theaet.   280,  e  lucoc  t{  touto;     Phil.    58,    a     ou    6c  ri 
ic«i>c**  6taxp{voic  av;    Soph.  261,  e.    Civ.  400,  a  icoia  5'  6soio3 
ß(ou  (it)ti^(iaTa,  oux  ix«»  X^eiv;  ubi  v.  StaUb.     Dem.    18,    8  loerz- 
CsoOai,  t{<  t(vo<  afxt^c  iort.    So  auch  öfters  ii;6Tcpoc  b.  PJato,  das 
man  dann  durch  edier  uter  übersetzen    kann,    wo    man    bnoxt^ 
erwarten  sollte.     Charm.  171,  b  y^  ouv  aveu    {arpu^c    duvaiT'  oev   ti; 
Toutcov  icoT^poic  iicaxoXouft^aat ;  ubi  v.  Stalib.  Vgl.   Civ.  439,  e. 
Theaet.  145,  b.     Ebenso    in    der    indirekten   Frage.     Civ.    499,  e 
Toätov  hk  Trjtepa  ^sv^a^at  t^  d^^drepa  cuc  apa  IttIv   ddSvccrov,   ^o 
filv  oudiva  fTjfil  i^eiv  X670V.  In  der  einfachen  Frage.  Soph.  252,  a 
lorat  ic^tepov  auttov  ouoCac  1^^  npooxoiviDvouv ;     So   auch    bei   dem 
Relative,    als:  S.  Ant.  942  ola  icpöc  oTcuv  divSpoiv  ttoE^j^id;     Th. 
5,  7  dlvaX.o7tCo}x£vci>v  fii  (tu>v  <XTpaxio>Ta>v)  tt)v  Ixefvou  i^78{i.oviav,    spo^ 
o?av  £|Jiitsip(av   xal   tdXfxav   jxtTd   oTac   dve7ct(rrT])ji096vr^<    xai    (laXaxtac 
ftvi^aotTo.     Isoer.  6,  42  x(c  oux  olSev,   IS  o7tov  ou^A^opcov  e2c  oarfV 
ed$ai(i.ov{av  xarlcrn^aav.  Oft  in  der  Partizipialkonstruktion»  s.  §.  490, 5. 
In  der  asyndetig  eben  yerbin4ung  der  Fragen   werden    die  eis- 
zelnen  Fragen  zu  einem  Ganzen  zusammengedrängt  und  -verschmol- 
zen.   In  dieser  Ausdrucksweise  thut  sich  eine  grosse  Lebhaftigkeit 
der  Auffassung  kund;  werden  hingegen  die  einzelnen  Fragen  dnrdi 
Bindewörter  nach  einander  angereiht,   so  werden  dieselben    einzeb 
für  sich  genommen  und   dadurch  zwar  deutlicher  und   bestimmte 
aber  ungleich  weniger  lebhaft  ausgesprochen.     Man  vergl.   acS^  h 
t{voc  veoic  Tjxexs;  mit:  ttcuc  xal  Ix  t{voc  v8q)<  Tjxexe; 

Anmerk.  9.  Die  Fragpronomen  xi^^  t(  und  ttoIoc,  a,  ov,  Trenn  di^ 
ses  die  adjektivischen  Formen  von  t{c,  t(  vertritt,  wie  ^t\  ae^  od  m 
der  Frage,  und  die  adverbialen  Fragwörter,  besonders  irmc,  haben  in 
Verbindung  mit  ou  affirmative  Bedeutung  1).  X.  Hell.  1.  7,  31  t{ 
to6tii>v  06)^  Ixavcoc  xal  xoXtoc  Inpa^ov;  =  iidvTa.  Dem.  50,  23  tCv«  o6x 
ofeo^e  To?c  OTpaTt(i)Taic  dftufiL(av  ^fiTreaeiv;  itövtjv  hi  fxot  ^txh  raÜTa  dic^Ei^ 
7iv£odai;  Stande  im  zweiten  Gliede  tCvo,  so  mtisste  es  heissen:  rCva  ^  \ 
o{»  fioe..  Yevio&ai;  Isoer.  8,  67  irofouc  (=  T(vac)  X^you^  o6x  dvr^Xwaa- 
fjiev..;  tCvac  S^  tüjv  7c6Xe(uv . .  06  irapexaXiaafxev  inzX  rnv  ai»|ji{jia^(av . .: 
Ti^sac  %i  npeoßeCac  cbc  ßaoiXia  töv  (jL^^av  direorefXaixcv;  (Aber  T(vac*  S"  06 
itptoBeCoc . .  direoTe(Xafi.ev ;)  X.  Comm.  2.  6,  26  tcuic  ouv  06  XuatTcXei  rouc 
BeXTioTouc  oCXouc  xTT^adfxEvov  iroXtTi6Ea&a( ;  nonne  prodest..?  Vgl.  §.  24. 
PI.  civ.  376,  b;  irÄc  5'  ou  oft  als  Antwort  =  norme  f  PI.  civ.  369,  c 
375,  a.  376,  e.  Wenn  aber  noloc  seine  Grundbedeutung  oucdis^  was 
für  ein,  hat,  so  wird  ebenso  wenig  wie  bei  Tr69oc,  7rr)X(xoc  aie  Negation 
o\i  gesetzt.  Isoer.  4, 186  oirou  f dp  ol . .  fjitav  Tc6Xtv  iXövrec  to(o6t(ov  iTraCvov 
TH5i(i>0t)oav,  TCo(a)v  tivcSv  ^p-^  npooSoxav  teüSiaOai  to6c  oXtjc  t^c  'AvCac 
xpan^aavTa; ; 

Anmerk.  10.  Zuweilen  kommen  Kominalfragen  vor,  die  sich  anf 
ein  zu  ergänzendes  Partizip,  als:  oxottcuv,  irscpcupitvoc  beziehen  3).  Sie 
stehen  im  Indic,  FiU,  in  gleicher  Bdtg.  wie  oircuc  c  Ind.  Fnt.  (§.  552, 1), 
da  in  ihnen  der  Begriff  des  Strebens  liegt.  Isoer.  4,  79  rdc  oxdattc 
licotouvxo  Tcph^  dXXVjXouc,  06^  6ic6xtpoi  xo6;  ix^pouc  dTioX^aavxsc  xiuv  Xoc- 
TTcov  dpSouoiv,  dXX*  6ii6xtpot  (pftVjooviac  x^v  ii6Xtv  dYa^öv  xt  iroi'f|aav- 
xec    Vgl.  Anm.  27. 


I 


1)  Aken  Gmndziige  §.  288.  —  2)  £bendas.  §.  312. 


§.  587.  Satzfragen  m.  oo  u.  (it).  1023 

8.  Die  Satz  frag  eiiy  d.  h.  diejenigen  Fragen,  in  wel- 
chen der  Fragende  sich  erkundigt;  ob  der  ausgesagte  Ge- 
danke Geltung  habe  oder  nicht,  und  daher  nur  eine  Beja- 
hung oder  Verneinung  auf  «eine  Frage  erwartet,  werden 
im  Deutschen  bloss  durcn  Vorstellung  des  Verbi  finiti  und 
die  Betonung  ausgedrückt,  als:  Bist  du  krank?  Hast  du 
den  Freund  gesehen?  In  der  Griechischen  Sprache  wird  die 
Satz  frage  entweder  auch  bloss  durch  den  Frageton  und 
durch  die  Wortstellung  bezeichnet,  indem  das  Wort,  auf 
dem  der  Nachdruck  der  Frage  liegt,  die  erste  Stelle  des 
Satzes  einnimmt;  jedoch  ist  diese  Ausdrucksweise  nicht  eben 
sehr  häufig,  am  Häufigsten,  wenn  mit  einem  gewissen  Affekte 
gefragt  wird,  als:  e,  204  f.  oStcd  d-^  oTx6vSe  <p(XT)v  l<  itaxpiha 
^aiav  aMxa  vuv  IdIXetc  Uvat;  X.  Cy.  1.  4,  27  i\Lk  )ji6vov  o& 
Yt^vcDOxeic  Tcöv  ffUT^cvcDv;  Oec  19,  1  laxiv  oov  tiJc  ^empYiXTJc  tI^^vtjc 
xat  if)  Tcov  6lv6p<Dv  fuxs{a;  PI.  Phaed.  80,  b  l^ofi^v  xi  napd  xaura 
aXXo  Xffttv,  (i>c  o5)r  ouxcoc  2}^et; 

9.  Oder  —  und  diess  ist  der  ungleich  häufigere  Fall  — 
durch  gewisse  Fragwörter,  durch  die  aber  der  Frage  zu- 

fleich  eine  gewisse  Modifikation  hinzugefügt  wird,  wie  z.  B. 
urch  ^  in  die  Frage  eine  Betheuerung  gelegt  wird.  X. 
Cy.  1.  4,  27  ^  xal  ou  ou^^cvi^c  sT;  bist  du  auch  wirklich  ein 
Verwandter?  In  der  indirekten  Frage  übersetzen  wir  das 
Fragwort  durch  ob,  ob  wol.  Besteht  die  Satzfrage  aus 
mehr  als  Einem  Gliede,  dergestallt,  dass  das  eine  Glied  durch 
das  andere  aufgehoben  wird  (Disjunktion  §.538);  so  steht 
in  dem  ersten  Gliede  «öxepov  (ic6xepa)  oder  ep.  poet.  j),  im 
zweiten  und  den  folgenden  Gliedern  aber  t),  oder,  an, 

Anmerk.  11.  Nicht  selten  wird  eine  Wortfrage  von  einer  Satz- 
frage aufgenommen,  und  zwar  in  der  Regel  so,  dass  beide  in  einander 
verschlungen  sind.    Fl.  Pbaedr.  269,  a  xC  ok  xöv  fAtX{-pr]puv  "ASpaorov 

xeyyy^fAdxcüV . .,  Tcdtepov  ^aXtncoc  5v  aÖTobc*.  ^TJfjid  xc  eficetv  dicafocurov; 
nbi  V.  Stallb.  Symp.  211,  e  x{  Wjxa  oWptedo,  «f  T«p  y^voito  aM  xö  xa- 
X^v  ihtXs  eiXixptvic,  . .  ap'  ofet  ^auXov  ß(ov  vCfveodac  ^xet9c  ßXiicovxoc  dv- 
dptoTiou.  Lycurg.  119  xt  Soxoüsiv  ufxTv,  m  avopec;  apd  y<  ^\»-oi(az  &ulv  irepl 
xwv  diScxo6vT(uv  Yiv(u9xeiv;  ubi  V.  Maetzner.  Seltener  wird  die  Wort- 
frage  vollständig  ausgesprochen.  Lys.  26,  7  x{  npooSoxfjoai  hil  Soxi- 
p.ao&ivxa  a6TÖv  irotVjoeiv,  i{  xi^v  l^touaav  dp^Tiv  Tiiirttxiv  a6xou  Evcxa  irapa- 
voji^oat;  ap'  £v  6\i-^a  xoiaura  h  xcp  ^viauxtp  oiairpd^aodat ; 

10.  Die  Satz  frage  wird  eingeleitet  erstens  durch  die 
Negationen  oS  und  lii^,  und  zwar  erstens  durch  ou,  wenn 
eine  bejahende  Antwort  erwartet  wird.  PI.  civ.  334,  b  oö^ 
oux(oc  iXe^ec;  Häufig  tritt  ein  Modaladverb  hinzu,  als:  o6xouv 
u.  ouxouv,  s.  §.  508,  S.  715  ff. ;  ou  vu  ep.  §.498,5;  o6  .  •  )i.£v- 
xot  §.  503,  g),  oö  7dlp  §.  509,  8,  a),  S.  726  f.  Wenn  aber  ein 
Satz  mit  oS  in  Frage  gestellt  wird,  die  Negation  also  dem 
Satze  angehört,  so  wird  eine  Antwort  erwartet,  welche  die 
Verneinung  der  Fl*age  bestätigt,  so:  o6  Si^,  doch  gewiss 
nicht?  §.  500,  5;  oi  6i^irou,  doch  sicherlich  nicht?  s« 
§.  501,  1;  in  fast  gleicher  Bdtg.  ou  irou,  ou  x{  irou,  doch 
wol  nicht?     Eur.  J.  A.  670   ou  ko6  pi'  U  aXXa  dfufiax'  oixtCtu» 

65* 


1024  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

icarcp;  Vgl.  Hei.  135.  Jon.  1113  oS-ct  icoo  Xe).i^fi.fjicda .  . ;  Ar. 
Ec.  329  ou  t{  icou  {  KtvT2a{ac  aou  xoraTerfXY^xIv  icodev;  R.  522 
ou  T(  1C0U  ohouSt^v  iroiet;  Vgl.  L.  354.  PI.  Ale.  1.  113,  e  oti  n' 
170U  au  au  oliBt  rauT  eiSIvat;  uU  v.  Stallb.  Vgl.  Civ.  362,  d. 
Theaet.  146,  a.  Aus  rhetorischen  Gründen  kann  oS  aach  st. 
(17)  ou  (s.  Nr.  11)  stehen  >).  X.  Comm.  1.  4,  15  orav  Bk  (o£  deol) 
'AdTjvafoic  icuvOavo}i.£voK  ti  8ia  (lavTtXTic  9pdCa>9^  o6  xal  90t  doxct; 
f  pdCeiv  a^Touc;  glaubst  du  denn  nicht . .?  obwol  man  nach  dem 
Vorhergehenden  erwarten  sollte :  ji,-^  o&  ^oxsiic . . ;  dann  bist  du 
doch  wol  nicht  ungläubig  (zweifelhaft),  dass .  .  ? 

11.  Zweitens  durch  \Li^  [ohne  vorgesetztes  Fragwort  erst 
seit  Aeschylus  ^)]y   wenn  eine  verneinende  Antwort  erwar- 
tet wird.     Dieses  }i.i^  lässt  sich,  wenn  ein  Behauptangssats  in 
Frage   gestellt   wird,    durch   doch  nicht   etwa,   doch   wol 
nicht  übersetzen.     Aesch.  Pr.  962  )ii^  ti  aol  Soxqj  xopßeiv;      X. 
oec.   12,   1  dXXd  ^dp,  I^t^v  l^ci),    p.i^  as  xaToXuco    dictevat   rfiri    ßouXo- 
|jicvov;     Id.   Comm.  4.  2,   10   dXXd  piT)    dp^ixIxTcov  ßo6Xet  YevioOai; 
06x  ouv  Iyco^,  I^t].     Minime  gentium.     *AXXd  (iif)  YecofxirpT^c  i^- 
frufiel;,  I^T],  Ysvladai  d^ado;;     Ou6i  YecofiiTpTjC}  ifv),    xrX.      Vgl.  3. 
11,  4.     4.   2,   12  p.9)  ouv  ou  $uvapiai  kr[io  xä  ttJc  Sixatoouvrj^  IpT« 
i^-^r^tjfiaban'^  ich  bin  doch  nicht  etwa  unfähig..?     Wenn  oo  in 
einem  mit  yJ^  eingeleiteten  Satze,    wie  hier,  steht,   so    gehört 
es   einem  einzelnen  Worte,  nicht  dem  ganzen  Satze  an.  — 
Mi^  1CTQ.    PI.  Civ.  486,  e  xi  ouv;  jii^  ittq  $oxou}i.£v  aot  oux  dva-pcau 
IxacTTa  SitXr^Xu&lvai .  . ;  'Ava^xaiitaTa  (liv  ouv,   If  tj.     Vgl.  466,   a  ^;. 

Anmerk.  12.  Mi^. .  in,  doch  wol  nicht..,  oder,  ntim..  an  (vgl 

eüiv  . .  1^  Anm.  14).  bilaen  keine  Disjunktivirage,  sondern  werden  so  ge- 
raucht, dass  aui  fi-/)  eine  verneinende,  auf  -q  eine  bejahende 
Antwort  erwartet  wird.  PI.  Phaed.  78,  d  aM  xh  xaX^v..  \kii  tcots  ^urza- 

PoX-^v  . .  ishiytxat  i^  . .  fiovoetSic  ^v  aM  xa9  06x6  (ii9a6To>c  xal  xord  xatrn 
l^ei  xal  o^SettoTC..  dXXoCcuoiv . .  ivSiycTai;  Civ.  479,  b  xal  fxeYdXa  ^  xat 
0|J.ixpd  xal  xou^a  xal  ßapia  piV)  Tt  piaXXov,  a  dv  ^i^ocofJLCV,  rauta  irpoopi^^i- 
otTai  1^  Tdvavxta;  06x,  dXX'  de(,  l<pT|,  Ixaorov  dpi^oTlpcov  EfcTai.  Vgl.  Ap. 
25.  a.  lieber  fiV)  c.  com.  s.  §.  394,  5;  über  fAi/j,  o&  mc^  in  der  indi- 
rekten Frage  s.  §.  589. 

Anmerk.  13.  Wenn  auf  eine  mit  p.i^  oder  dpa  (ii^  (Nr.  14)  ein- 
geleitete Frage  eine  bei  ah  ende  Antwort  erfolgt,  so  geschieht  dieas 
immer  wider  Erwarten  des  Fragenden.  Aesch.  Snppl.  292  (i-^  xai  X6xo; 
TIC  Z^va  (jiiy^vaC  ßporcp;  es  geht  doch  nicht  auch  die  Sage,  dass  Zeus 
sie  geliebt  naoe?  Der  Chor  antw.  xal  xpuiiTci  ^  "Hpac  xwxa  tcSv  itak- 
XaYiAdTCttv,  immo  non  modo  amatj  aed  clam  conjuge  amaL  PI.  Crit.  44^  e 
dpa  Y'  f^*^  ^}>-^^  TcpoptTjOel . . ;  i{  "^dp  xi  toioütov  ^oßci,  Eaaov  a6xh  ^a(petv; 
numne  de  me  soüicittia  eaf  du  bist  doch  nicht  gar  meinetwegen  besorgt? 
Socr.  xal  xaura  icpOfiYjdoup.at,  lo  Kpkiov,  xal  aXXa  noXXd.  VgL  Euthyd. 
291,  a.    Civ.  552,  e4). 

12.  M^v  (entstanden  aus  dem  interrog.  \l^  und  dem 
konfirmativen  ouv  od.  dem  Dor.,  Lesb.  u.  Ion.  a)v,  vgl.  Apol- 
Ion.  Alexandr.  de  conj.  in  Bekk.  An.  11.  p.  494  sq.  u.  496;  vd. 
§.  508,  nur  bei  den  Attikem  gebräuchlich)  bedeutet  gleich- 
falls doch  nicht  etwa,  und  lässt  daher  stäts  eine  negative 


i)  Vgl.  Aken  Gi-undztige  §.  281.  -  2)  Vgl.  Bäumlein  Griech. 
Partik.  S.303.  —  3)  Vgl.  Stallb.  ad  PI. dv. 442, d.  —  ♦)  Vgl  Franke 
Comment.  de  part.  negat  L  p.18.  Schneider  ad  PI.  dv.  T.  m.  p.38. 


J 


§.  587.  Satzfragen  m.  ^i^,  (iwv,  ^.  1025 

Antwort  erwarten,   doch  wol  nicht,  jedoch  ist  dnrch  das 
konfirmative  ouv  die  Bedeutung  verstärkt  worden.  S.  Ph.  734 
N.   (jLcov  Xayjm  T^C  icaptTTcovTjc  v6(70u;  Ph.  ou  8tjt*  irftof\  Eur.  Hec. 
Y54  t£  xP^M*^  }i.aaTc6ou9a ;  (icov  iXstjOspov  |  a^cSva  dio&ai;  ^q[$tov  -jfdfp 
^aT{  aot.  Hec.  Ou  8'^ta.  PI.  Men.  73,  b  Socr.  icatc  xal  icpcoßuTT]c  p.  co  v 
<ix6XoTroi   ovxec   xal  afiixot   d^a&ol   av  icoxt  ^^voivto;    Men.  Ou  6^Ta. 
In  solchen  Stellen^  in  welchen  sich  zu  dem  Zweifel  freudige 
Ueberraschung  gesellt,  und  der  Fragende  daher  den  Gegen- 
stand seiner  Fra^e  mehr  wünscht  als  fürchtet,  oder  wo  mit 
einer  gewissen  Verstellung  (Ironie)  gefragt  wird,  als  ob  man 
IStwas  nicht  wolle,    obwol  man   das  Gegentheil  voraussieht, 
scheint  (icov  eine   bejahende  Frage  einzuleiten').     PL  Prot. 
310,  d  Ti  ouv  aot,  ^v  8'  ^70),  touto;    [t.^y  x{  js  dSixsT  IlpcoTa^ipac ; 
Kai  0;  ftkiva^'  N*^  Touc  dco6ci  i^Y)*  ^  So^xporrec,    oti  ft  }i.6voc  lorl 
ao^^c,    i}Lk    ^k    ou    icoisi,    hat   dir   etwa  P.   unrecht  gethan;     Lys. 
208,  c  dXX'  ^PX'^  '^^  ^^^9     ^^*>  icaiSoqcD^^c,  I^t).    Mcüv  SouXoc   cov; 
etwa  wol,  da  er  ein  Sklave  ist?     Dass  zu   (loSv   da,   wo  in   der 
Frage   eine   Folge   liegt,    das   konsekutive   ouv   hinzugefügt 
wird,  kann  nicht  auffallen,  da   das  mit  [».i^  verschmolzene  ouv 
ein  konfirmatives  Adverb  ist.    Da  aber  durch  die  Verschmel- 
zung^ des  \t.i^  mit  ouv  die  beiden  Elemente  des  zusammengesetz- 
ten Wortes  minder  gefühlt  wurden,  so  geschah  es,  dass  näufig 
nicht  bloss  ouv,  was,  wie  wir  eben  sahen,  ganz  natürlich  ist, 
sondern  auch  [t.-f^  hinzutraten.  Aesch.  Gh.  175  }i.q>v  ouv  'Oplvrou 
xpuß$a  Sotpov  ^  t68c;   (Der  Konjunkt.  wie  nach  yJi  §.  589.)    Eur. 
Andr.  81    }i.ö)v   ouv   Soxsu   oou   ffpovziaai  xiy    dfifiXcav;     PI.  Soph. 
263,  a   [ktoy   \i.y^   [laxph^  6  X^^o«;     Phaed.  84,  c   t{,   I^t),   6}i.tv   rdk 
X8}^MvTa;    (10)  V    (1.-^    80X81  ^v68u»c  XffsoOai;     Lys.  208,  d   jicov   p.-^ 
xal  ouTo(  aoi  ap^ouotv;   s.  Stallh.     Ih.  e   (icov  }i.i^  ti  i^6{xT)xac  t6v 
iraxipa;   Vgl.  Civ.  351,  e.    Wenn  aber  zu  \t.£y  die  Negation  ou 
tritt,   so  wird  die  Frage  bejahend  (nonne),    S.  00.  1729  (kdv 
oux   6pqic;     Ewr-   M.    732   (lov   ou   iriitotda«;     Vgl.   Ar.   P.  282. 
PI.  leg.  676,  a  }i.cov   oux  ^v^ivSs   tt«   ov    auTT]v    ^qjara . .    xaT{6ot; 
Vgl.  Phil.  22,  h.     Polit.  291,  d. 

An  merk.  14.  Moöv..  iq  (nur  selten)  bilden  ebenso  wenig  wie 
p.-^..  yi  (s.  Anm.  12)  eine  disiunktive  Frage, ^sondern  entsprechen  ganz 
den  Lat.  num,,  an,  Eur.  EL  504  f.  t(  2^,  <2  fipati,  Sidßpoxov  toS'  6[>.p! 
f^etc;  I  {Acuv  Tdpid  (td  yp6vou  a'  dvlp.vnoav  xaxd,  I  ■/]  rdic  'Opiorou  tX-Ziiagvoc 
ouf^C  otivetc;  PI.  civ.  o05,  c  ol  r^v  4fiovhs  di^^^öv  6piC6(i.cvot  fAcSv  p.-/]  ti 
iX4TTovoc  «XivTjc  {{jinXeoi  t(5v  Hlpoiv;  1^  00  xal  oöxoi  dva-pt^CovTai  6(i,oXo- 
fcTv  «^Sovac  tlvai  xaxdc;  Eathyd.  294,  a  {jkov  xal  ol  aXXoi  TiavTCc  av0po>iioi 
itdvT?  iirforavTai  i]  oöSiv; 

13.  ^H,  entstanden  aus  dem  konfirmativen  ^1  s.  §.  504,  1, 
schliesst  eine  Betheuerung  in  sich,  indem  es  den  Gegen- 
stand der  Frage  als  wirklich  bestehend  voraussetzt.  £9 
wird  nur  in  der  direkten  Frage  gebraucht.  X.  Cy.  1.  4,  19 
7)  ouToi  icoX£fxio{  B^otv,  o7  Ifcon^xaat  rote  Tintoic  i^p^fta;  IToXifioi  }i.£v- 
Toi,  i^Y).  Sind  das  wirklich  Feinde?  PI.  civ.  341,  e  ^  6p&a>c 
aoi  8ox(j»  av  e^icsiv  outco  Xi^cov  y)  ou;   'Op&coc,  I^t).    H  \Li^,.;  doch 

1)  Vgl.  Härtung  Qr.  Part  IL  S.  161.    Stallbanm  ad  PI.  Lys. 
208,  c 


1026  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

wol  nicht..?  s.  Nr.   11,     C>  200  ^  julj  irou  xtva   d*>9pievl«»v   ^db§' 
ipifisvai  dv8p<ov;    Die  Homerische  Sprache  gebraucht   zwar 
dieses   ^   an   vielen  Stellen   in  gleicher  Weise,   wie    0,  132 
ri  ibiktiQ,.  €t^  ffiev  OuXu)iTc6v$s ;  willst  du  wirklich..?     Da  sie 
aber  für  die  Satzfrage,   wenn  sie  dieselbe  nicht  ohne  Frag- 
wort ausdrücken  wollte,  nur  das  eine  Fragwort  ^  beaass;  so 
sah  sie  sich  genöthigt  dem  Gebrauche  desselben  ein  weiteres 
Gebiet  einzuräumen,  so  dass  der  Begriff  der  Betheue  rang 
sehr  in  den  Hintergrund  trat,  so  wenn  der  Fragende   selbst 
eine  aufgeworfene  Frage  durch  eine  zweite  muthmasslich  be- 
antwortet,   als:   H,   26   xinxt    9U  .  .   -^Xdec;    .  .  t|  ?va  87}  Aavaoist .  . 
vCxTjv  6cj)<;  etwa,  damit..?  Vgl.  A,  203,  ubi  v.  Spitzn.    K,  37. 
P,  445.    Yi  251.    t,  408   -riirce   t6(jov  . .    iß^rjda;.,;    ^  ji.i^   Tic    ^^^ 
{jL^Xa  . .  ^Xauvci;  {  vj  [li^  tu  9'  autöv  xTe{v-iQ ;  der  Konj.  xtsiv^  st.  des 
späteren  Fut.  §.  394,  2,  es  wird  dich  doch  nicht  tödten?     v,  416. 
Ferner  auch  nach  der  Ansicht  einiger  Grammatiker,   wenn   auf  die 
Frage  mit  ^  eine  zweite  mit  ^,    die  einen  Gegensatz  ausdrückt, 
folgt,    so   dass  ^  an   der   zweiten   Stelle   st.   t)  =   an  stehe,    als: 
u,   166  f.  £eiv\    y;    ap    ti  js  (laXXov  'A^atot  e{ffop6cD9iv  |  y^i  a    dniii- 
Coudi..;     Vgl.   ß,  30  ff.     S.  jedoch  Anm.  18  u.  23.     Bei  Homer 
erscheint  y\  gewöhnlich  in  Verbindung  mit  anderen  Modaladverhieiu 
als:  fi  apa,  ^  ^a  [auch  Att.  poet]  1)  §.509,6;  ^  ^d  vu  §.  509,6: 
7)  apa  81^  §.  500,  3;  y\  iciq   oder  ^  nou.   Letzteres   auch    Attisch, 
r,  400   ^  1CIQ   fjLe   TTpotlpcD . .   aSei< ;    willst    du    mich    etwa    weits 
führen?     v,  234   ^   tcou    tk   vi^vwv  euSeCeXoc .  .  xeitai . .  ]     £ur.    Or. 
435   t(<  8'  aXXoc;   ^  itoo  wv  die'  Alfhbon  <p{XcDv;   Vgl.  378.    1072. 
M.  695  ibiq.  Pflugk.  PL  Lys.  207,  d   i^«  ^i  töv  Auöiv   ^p^V 
^H    1C0U,    7)  8'  Ifd»,    (o  Aävi',    a^iSpa   fiXei   ffe  6  icaxrjp  xal   *!]   (j.^TV2p; 
(wo  Stall  b.   mit  Unrecht  das  Fragezeichen   in   einen   Punkt    ver- 
ändert hat);  —  ^  T^lp;  häufig  bei  den  Attikern,  s.  §.  509,   8,  a), 
S.  726;  dXX'  ^  s.  Nr.  16,  u.  andere  Verbindungen. 

14.  ^Apa,  das  erst  in  der  nachhomerischen  Sprache  und 
zwar  besonders  bei  den  Attikern  vorkommt,  ist  aus  dem  kon- 
firmativen  Adverb  apa  (§.  509)  entstanden,  indem  es  als  Frag* 
wort  eine  stärkere  Form  angenommen  hat,  obwol  auch  jenes 
bei  den  Dramatikern  zuweilen  nach  Bedarf  des  Verses  in 
gleicher  Form  erscheint  (§.  509,  A.  1).  Als  Fragwort  steht 
es  an  der  Spitze  des  Satzes,  in  der  Dichtersprache  jedoch 
zuweilen,  in  der  Prosa  nur  selten  (wie  PI.  Prot.  358,  c,  s. 
Nr.  2),  nach  einem  oder  mehreren  Wörtern.  Der  BegriflF  der 
Gewissheit,  den  das  konfirmative  apa  ausdrückt,  liegt  auch 
in  dem  Fragworte  apa,  (apa  touto  outco;  l^ei;  verhält  sich  dieses 
gewiss  so?)  lässt  aber  an  sich  weder  eine  bejahende  noch 
öine  verneinende  Antwort  erwarten  2).  Aesch.  Pr.  737  ap'  6|jirv 
80x61  I  6  TOülv    &cci>v   Tupavvoc   i^   td   ndsV   b\Liü^   \   ßiatoc   elvai;    wo 

1)  Statt  ri  ^a  b.  Hom.  schreibt  Apollon.  Alex,  in  Bekk.  An.n.p.490 
In  Einem  Worte:  -^pa  und  nennt  es  em  particnla  StaitopTvnxVj,  vgl.  Bekk. 
An.  n.  p.^968.  Fritzsche  ad  Ar.  Thesm.  260  will  bei  den  Attischen 
Dichtem  inpa  st.  1^  ^a  geschrieben  wissen,  da  die  Form  &gt  in  der  Atti- 
schen Mundart  ungebräuchlich  sei.  —  3)  S.  Kühner  ad X.  Comm.  2. 6, 1. 


§.  587.  Satzfragen  m.  Spa,  etta,  eicetta.  1027 

man  es  durch  nonne  übersetzen  kann.  Eur.  J.  T.  575  ap'  sMv;  ap' 
oux  elal]  t{c  fpdaeuv  av;  X.  Comm.  2.  6,  16  ap'  ouv . .  olo&d 
TtvaC}  0?  dvco^eXei;  ovrc«  (ii^eX()iouc  6<ivavTai  ^(Xouc  irouTadai;  Md  A{' 
ou  S^t\  I^t].  (num  . .?)  3.  6,  4  ap',  {^v)  6  2.,  uxnrcp,  ^{Xou  oixov 
e{  au£f|aai  ßouXoto,  icXouaifOTcpov  auTÖv  ^m^8tpo{T2C  ocv  irot^aai^  Fldfvu 
|j,4v  ouv,  1^7).  (no7me..?)  3.  10,  1  apa  7pa^ixi^  Ittcv  ^  e^xa9{a 
Tu>v  6pcDfjiv(Dv ;  'AXtjOtj  Xl7eic,  I^y).  (nonne . .  ?)  4.  2,  22  op'  ouv 
$id  'djv  Tou  ^aXxsöetv  d}jia&tav  xou  6v6}&aToc  to(jtou  tut^^voojiv;  Ou 
6^a  (num  . .?)  aber  gleich  darauf:  ap'  oov  to>v  tä  xaXd  xal  d^aOä 
xat  Sixata  fx-^  c^Sircov  xh  ovo}&a  tout'  ^jrfv;  '^EpLotje  Soxct,  I^T].  Vgl. 
2.  7,  5.  3.  10,  4.  Conv.  3,  13  ap'  olcrOa,  oti  irXouatcotGrroc  tT 
dv&pwicfov;  nonne .  ,f  PI.  Grit.  47,  e  ap'  oov  ßicoTÖv  ^p.iv  im  \Lzxä 
(i.oyJh)pou . .  <7Q>(iaTo;;  Soll  aber  ausgedrückt  werden,  dass  der 
Fragende  mit  Bestimmtheit  entweder  eine  bejahende  oder 
eine  verneinende  Antwort  erwartet,  so  wird  im  ersteren 
Falle  ap'  o5  (=  nonne)^  im  letzteren  apa  \Li^  (=  num)  ge- 
braucht. ^Ap'  00  vooei;  nonne  aegrotat?  apa  y.r^  voati;  num 
aegrotat?  er  ist  doch  nicht  krank?  X.  Comm.  1.  5,  4  apd  -^t 
00  ^pT)  icdvta  av$pa,  fj-prjadjisvov  t^v  lYXpdTstav  dper^c  slvai  xpT^icTSa, 
Ta6ry)v  icpcoTOv  iv  t^  ^^xi  xaxaoxsodaaoOai;  Vgl.  1.  3,  11  mit  uns. 
Bmrk.  1.  7,  2  u.  3.  2.  1,  16.  2.  6,  38.  Oec.  3,  11.  Comm. 
2.  6,  34  apa  }i.i^  StaßdXXsodai  S^^stc  6ir'  Ifioo;  Vgl.  4.  2,  10.  An. 
7.  6,  5.  PI.  Grit.  44,  e  apd  7s  (i.-^  I^jioo  icpoiiT^dsi;  du  bist  doch 
nicht  meinetwegen  besorgt?  Mit  dem  deliberirenden  Konj.  (§.  394,  5). 
X.  Oec.  4,  4  dpa  (i9)  a^a^ovdcufxev  t6v  Ilspacov  ßaotX^a  tii)ii^- 
aaddac;  wir  sollen  uns  doch  wol  nicht  scheuen  ..  ?  (Aber  PI.  Phaed. 
64,  c  apa  fx9)  aXXo  ti  '^  6  Odvatoc  t)  tooto;  weist  }jli^  auf  ein  in 
Gedanken  zu  ergänzendes  Verb  des  Bedenkens,  des  Zweifels  hin: 
zweifelst  du  etwa,  ob  der  Tod  nicht  Anderes  sei  als  dieses?  Vgl. 
§§.  394,  6  u.  589.)  In  der  Verbindung  dpa  (it)  00  gehört  00  zu 
einem  einzelnen  Worte.  PI.  Ljs.  213,  d  apa  (a.*^..  oux  ^pOo>c 
iCTjTouficv;  wir  stellten  doch  nicht  etwa  unsere  Untersuchung  nicht 
richtig  an?  num,.   non  recte  disserebamus?   Vgl.  Nr.  11  fx*^  ou. 

Anmerk.  15.  ^Apa..  1^..;  bilden  keine  disjunktive  Frage,  son- 
dern die  Frage  mit  1^  dient  nur  dazu  die  vorangehende  zu  verbessern 
oder  näher  zu  bestimmen.  Vgl.  Anm.  12.  14.  PL  Euthyphr.  10,  a  dpa 
TÖ  ooipv,  OTI  oot6v  iartj  ^iXttTat  bizh  tcöv  Oecuv,  1^  Sti  ^tXciTac,  oat6v  ^oriv ; 
oder  vielmehr..?  Vgl.  X.  Comm.  1.  1,  15.  PI.  ap.  37,  a.  BUdet  das 
zweite  Glied  offenbar  eine  Gegenfrage,  so  ist  dieselbe  in  dem  ersten 
Gliede  wenigstens  nicht  beabsichtigt  £ur.  Ph.  425  dp*  tbvjyftU  ouv  toTc 
fduotc  ^  (osTo^;;  Zuweilen  wird  dpa  auch  in  der  abhängigen  Frage 
gebraucht.  PI.  rhaed.  70,  d  icepi  ndsx(os  fScoftiv,  dp'  o&toioI  fly^txai  ndvra. 
Vgl  96,  b.    Gorg.  476,  a. 

15.  ETxa  und  inatTa  und  nachdrücklicher  xqita, 
xansita  leiten  Fragen  der  Verwunderung,  des  Unwil- 
lens, der  Ironie  ein.  Sie  drücken  einen  Gegensatz  aus: 
und  doch?  (eigtl.  dann?  und  dann?),  indem  sie  andeu- 
ten, dass  aus  einem  Gedanken  eine  nicht  erwartete  Folgerung 
gezogen  wird  (vgl.  §.  486,  A.  8.).  X.  Comm.  1.  4,  11  eu  (oOi, 

OTi,  tl  vofifCoifJLi  dtouc  dvOpcS>iTQ>v  Ti  fpovrlCctv,  oux  dv  d(ltXo(7)V  aUTCOV. 
2.    EicstT    oux  oU\  ^povrfCsiv;   ot   tcpcoTov   ftiv  jiivov   Ta>v   Cd>c0v   dv- 


1028  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

dpoicov  Itpbhy  dv£rrT)9av  xtX.     Vgl.   1.  2,  26  mit  uns.  Bmrk.    2.   7, 

5.  6.  7.  13.  3.  6,  15.  Cy.  2.  2,  31  xaicttTa  toioutov  ovra  oo 
^iXtTc  auT^v.  Symp.  4,  2.  PI.  Grit.  43,  b  eTta  ico>c  oux  euduc 
Im^^tipdfc  (1.8;  Ap.  28,  b  sTx'  oux  a^o^uvci  xotourov  hzirri^rntt^a  ^TzrtTf 
Ssuaac,  l€  ou  xtv^uvaäsic  vuvl   diroOavsrv;     Hipp.  1.  290,  b.      I>em. 

6,  25. 

16.  'AXXi  =  at  leitet  häufig  eine  Frage  ein,  wenn  die- 
selbe einem  entweder  wirklich  ausgedrückten  oder  dem  Re- 
denden vorschwebenden  Gedanken  entgegengestellt  wird,  be- 
sonders wenn  eine  Einwendung  in  der  Form  einer  Fra^ 
gemacht  wird.     S.  Aj.  466  iz&npa  rpöc  ofxouc .  .  icep»;  xxX.    Oox 
fort  ToupYOv  tX7)t6v.  'AXXd  8^t'  {o>v  |  irp6c  ipu}i.a  TpocDv .  .   elra  Xot- 
a&tov  ddivco;  dXX'  <o$^  7'  'Atpstöac  av  8&^pdivat}j.{  icou,  ubi  v.  Schneide  w. 
Vgl.  El.  537.     Eur.  M.  326  Cr.  U^onc  dvoXoTc-   06  -^^p  av  3cei<ratc 
icoxi.     M.  dXX'  2£cXql«  fis  xo&S&v  a2$^<7^  Xtrac;  Ph.  1618  f.  rt«  irr<- 
}i.cbv   uoi   1C08ÖC   6)iapTi^9ei  xu^Xou;  {  y|$'  ^  davouaa;   C<>i>9a   ^ap    odE^' 
0T8'  oTi*  I  dXX'  euTtxvoc  (uvcopi^;  dXX'  o&x  l^rt   |jioi*  |  dXX'  Irt    vc^- 
Ccov  a&T^K  eupotfjL*  av  ß(ov;  Th.  1,  80  xfvi  ictoxedaavxac  <iKapa«x«6ooc 
iicct^&TJvat  (sc.  XP^)'   ic6xcpov  xaic  vaua{v;    dXX*  7)aaouc  lopiv'    c?   hk 
}i.eXtxi^ao(isv    (sc.  xdc  vauc)  xal   dvxitiapaaxeuaa6p.tda,   ^P^^^C    Ivlom' 
dXXd  xotc  XP^H**^^^^)  ^^^  icoXXfp  ixt  tcX^ov  xoäxou  iXXeticofjiev.   X.  An. 
5.  8,  4   irixspov   tqxouv  x(  as  xalj  IkeI   \t.oi  o6x  iStöoucy   liratov;    dXX' 
dTciQXoov;  dXXd  ircpl  icaidixcov  (iax<S(t£voc  (sc.  Inai6v  ae);  dXXd  pie&uar» 
4irapfpvy)aa;    So  oft:  dXX  tj..;  wodurch  der  Fragende  eine  Besorg- 
niss,  dass  Etwas  stattfinde,  ausdrückt  =  doch  wol  nicht?  Aesch. 
Gh.  218  Or.  }i.9)  }i.dcxeu'  Ifiou   fjLoXXov   ^{Xov^     El.  dXX'  t)  66Xov   tiv', 
i  £lv',  d)i^{  }i.oi  icXixcK;  doch  wie?  willst  du  mich  etwa  tauschen? 
oder:  du   willst  mich  doch  nicht  etwa  täuschen?   nein,   so    Ist   es 
nicht,    sondern    du    willst    mich   wol   täuschen?     S.   El.  879    Chr. 
icdpsjx^    'Op^axT)c    tlK'iv,    fodi    xoux*   Ijiou    |    xXuoua',    Ivap^uiC;    m<r7czp 
s^jopqk  i\i^-     El.  dXX'  fi  }ii(i.7)vac9  ^  xciXatva,   xdnl  xou;  |  aauxijc  xa- 
xot9t  xdicl  xotc  l(A.ou  iftXqcc;  wie?  bist  du  rasend?  nein,  er  ist  nicht 
der,  sondern  du  bist  wol  rasend?     Eur.  Ale.  58    kwc  tluac;    dXX* 
^  xal   907ÖC   XlXT]Oac  cov;   ubi  v.  Herrn.     X.  An.  7.  6,  4   dXX*  1] 
$T)}A.aYCDYti   6   dvY)p   xouc   av$pa<;   wie?   sucht   er   zu    gewinnen?    er 
sucht   doch   nicht   etwa  zu  gewinnen?  s.   das.   uns.  Bmrk.     Conv. 
1, 15  dXX'  ^  66uvT)  98  sIXt^^s;  es  hat  dich  doch  nicht  etwa  Schmerz 
ergriffen?  Vgl.  Cy.  2.  2,  28.     PI.  Phaedr.  261,  b.    Gorg.  447,  a 
ibiq.  Stallb.  (Statt  iXX'  ^  findet  sich  oft  die  falsche  Lesart  dXX'  t|.) 

17.  Auch  S£  steht  bisweilen  in  lebhaften  Fragen  in  Be- 
ziehung auf  einen  unterdrückten  Gedanken.  Hdt.  1,  32  Kpoiaoc 
bk  aictp^dcU  eilte*  'Q  feivc  'Adrjvais,  ^  $&  ii]uxipr^  eu$ai}Jiovi7)  outoo 
xoi  dmip^vsczai  ic  xö  [xr^dlv,  Q>9xt  o58l  {Stox^cov  dvSpcov  dctoo^  {»{ilac 
^iroiV]aac;  d.  i.  26icDxa<  [t.ky  e&6a{)iova;  vofifCsiC»  ^  ^i  xxX.  X.  Comm. 
1.  3,  13  o  \Ltopiy  xouc  $^  xoXouc  o&x  ofei  ^iXoüvrac  Ivilvai  xi;  d.  i. 
xa  }iiv  ^aXd-jfyta  Ivtivat  xi  oüet,  xouc  8i  xoXouc  xxX.,  s.  das.  uns. 
Bmrk..  vgl.  1.  6,  15.  2.  1,  26.  30  u.  s.  w.  Dem.  8,  70  zlrA  }iot, 
aü  $  i  ^  x{  XY)v  ic6Xiv  i\it.v^  d^adöv  iceicoCTjxac ;  Oft  aber  hat  bi  auch 
kopulative  Bedeutung,  so  dass  es  die  durch  Antworten  eines  An- 
deren  unterbrochenen  Fragen   verknüpft,   wie   X.  Comm.  3.  5,  2. 


§.  587.  Satzfragen  m.  dXXo,  U,  äXXo  ti  (tj),  iritepov .  •  ^.  1029 

18.  "'AXXo  Ti  7^  ist  eine  elliptische  einfache  Frage  st. 
aXXo  Ti  ioTiv  oder  YtTverai  v  . ;  findet  etwas  Anderes  statt  als  . .  ? 
(nachhom.)  in  der  Bedeutung  von  nonne.  Durch  den  häu- 
figen Gebrauch  sank  dieser  elliptische  Ausdruck  gewisser- 
massen  zu  einem  blossen  Adverb  herab  (S.  §.  597,  o).  Hdt.  1, 
109  aXXo  Ti  7)  Xcdcrrai  xh  ^vdcuxsv  ijAol  xcv8ävo»v  6  piffioroc;  nonne 
relinquitur  mihi ,  ,f  X.  Cy.  3.  2,  18  aXXo  xt  ouv,  i^v],  7\  hiä 
xb  77}«  <xTcav(Ceiv  d^a^^^  vov  Tc^vYjTe«  vojAfCsT*  sTvat.  An.  4.  7,  5  aXXo 
Ti  Tj  o6$iv  xfoX6tt  icaptivat;  Vgl.  2.  5,  10.  Oec.  1,  16.  Hier.  1, 
23,  nbi  v.  Breitenb.  PI.  Phaed.  70,  a.  b  ^^ps  61^,  ^  $'  oc, 
aXXo  Ti  '^(i(üv  a^Tttiv  7)  xh  }i.iv  acD^idf  Ion,  tö  ^k  ^^^X^)  065iv  aXXo, 
1^7).  Grat.  436,  b  xi  oükt  ^(iSc  touc  dxoXouOouvtac  a&Tcp  ics^aeoOai; 
aXXo  Xi  ^  lcairaT7)&i^ae<j&ai;  Vgl.  Phaed.  63,  d  ibiq.  Hdrf.  Lysid. 
222,  d  ibiq.  Stallb.  Euthyphr.  15,  c  wird  nach  touto  8'  SXXo 
XI  7)  deo^iX^c  ^{Tvrrat;  hinzugeftigt:  7I  ou;  (annon).  Durch  den 
häufigen  Gebrauch  wurden  oft  nach  Weglassung  von  f^  beide 
Sätze  in  Einen  verschmolzen;  alsdann  schreibt  man  wol 
richtiger  aXXoxi  in  Einem  Worte.  PI.  Euthyphr.  10,  d  xi  ötj  oSv 
X£70}i.tv  irepl  tou  6a(ou;  aXXo  ti  ^tXsitat  iith  decSv;  nonne  ama< 
tur..?  Ps.  PI.  Hipparch.  226,  e  aXXoti  ouv  oT^s  <ptXoxcp$ct<  (pu 
Xouai  xh  xlpSoc;  PI.  Men.  82,  c  t{  tjv  xadx^  6uoTv  icoSoiv,  rauriQ  hk 
Mi  1C08ÖC  pi<Svov,  aXXoTi  aica€  av  t^v  8ooTv  icofiotv  xh  yitopio^^  84,  d 
aXXoTt  ouv  ^ivotT  av  T^rrapa  foa  yja^pio.  tdfie  ');  In  gleicher  Be- 
deutung und  noit  gleicher  oder  ähnlicher  Ellipse  wird  xi  aXXo  7^ .  . ; 
gesagt.  Th.  3,  39  tt  aXXo  outoi  t)  lireßouXcujav ;  58  t{  aXXo  tJ 
Iv  -Koktiiiq.  irorlpac  touc  ufjLctlpouc  xal  £u']f7cvetc  dT^fiouc  Ycpciiv  .  .  xa- 
ToXeffptTe;  Vgl.  ö,  98.  X.  Comm.  2.  3,  17  t{  7ap  aXXo  7]  xiv- 
Suvs^asic;  Vgl.  2.  1,  18  mit  uns.  Bmrk.  So  im  Lat.  Liv.  22,  60 
quid  aliud  quam  admonendi  essetis. 

An  merk.  16.  Zuweilen  jedoch  wird  aXXo  rt  iq  in  der  Frage  nicht 
elliptisch  und  nicht  als  blosse  Fragpartikel  gebraucht.  Alsdann  aber 
wird  die  Frage  gewöhnlich  durch  ein  anderes  Fragwort  eingeleitet,  and 
aXXo  Tt  bildet  das  Subjekt  oder  Objekt  PI.  Phaed.  64,  c  it^o'j\t.t%d  n 
xhs  d'ivaxov  elvat;  itdy*j  ye.  'Apo  [uh  aXXo  ti  -fl  t9jv  t^c  ^'^X'H^  ^'^^  ^^^ 
o(()|jiaToc  diraXXfliTi^;  258,  a  v}  oot  aXXo  ti  ^«(vcTat  xh  toioCtov  iq  X670C 
ou7YCYpa|xfii£vo<(  Ohne  Fragwort,  wo  aXXo  Tt  das  Prädikat  bildet,  und 
zwischen  olXXo  Tt  und  tJ  das  Subjekt  steht  PL  Phaed.  106,  e  aXXo  ti 
4*0)^7)  T),  ti  didavaTOc  Tuyx^v  O'joa,  xal  dvtuXedpoc  Äv  efT)  2). 

Anmerk.  17.  X.  Comm.  2.  1,  17  ofXXo  ye  i^  d^poaOvT)  npiataxi  tcj> 
dUovTt  Td  XuTTQpd  &TCO{j.lvetv  steht  dXXo,  nicht  aXXo  Tt,  weil  0  Tt  vorher- 
geht, s.  uns.  Bmrk.  zu  dieser  Stelle. 

19.  nirepov  (ic^Tepa)..  7),  neuion.  x^Ttpov  (xirspa) 
. .  7j,  ep.  j] . .  ^,  auch  b.  Aeschyl.  Pr.  782.  Ch.  745,  ubi  v. 
Well  au  er,  877  nach  d.  best  edd.  S.  OC.  80.  Eur.  M.  493 


1)  Vgl.  G.  T.  A.  Krllffer  Comment  de  aXV  ^  etc.  Brunsvig.  1834. 
§.  22.  Schmalfeld  a.  a.  0.  §.  253.  Stallbanm  ad  Plat  Euthyphr. 
p.  15  G  „iU  saepenumero  (poH  dXXo  Tt  particula  1^)  a  glosaatoribus  inter- 
poeüa  BÜ^  tarnen^  quia  codtcum  auetoritate  egregie  confirmatur^  an  non 
9Ü  ubique  extrudenda^  vehementer  dubiUwiua.  Et  videmur  nobis  obser- 
vcuse  omitti  in  fere  conatanter  aolere  in  aermone  alacriore  et  con- 
citatiore,  aadi*autem  et  interponi^  ubi  oratio  est  sedatior  ntagis- 
gue  sobria."  —  2)  S.  Krüger  a.  a.  0.  §.  22  p.  33. 


1030  Von  dem  Fragsatze.  §.587. 

nach  d.  edd.  X.  An.  1. 10^  17,  s.  Anm.  19,  werden  ebenso  wie 
im  Lateinischen  tttrum . .  an  in   den  direkten   sowol   als   in- 
direkten   disjunktiven  Fragen   gebraucht  (über    die   Dis- 
junktion   8.  §.  538).     !;,  120  f.   Tj   ^'   o?  y  &ppi<jra{  ts   xal   079101 
o6S4  5{xa(oi  I  iik  ^iXöfetvot  xa(  a^iv  v6oc  i^l  d8ot>6i^c;  A>    16  f.   999- 
Cci>fJLeBa .  .,    T} .  .    opaofxev    (=s  -ofitv)   ^ .  .    ßdiXo»)i«v,    vgl.    n,    74  £ 
^,  167  f.,  mit  7)  xe . .  tJ  x«  c.  con;.  I,  619;  s!  xev  . .  ^  xev   c.  co»»;. 
Xy  244  ff.     A,  190  ff.   $tav6i)ra   }i.ep(iil]pi£evy    {    ^   07t  ^dojocvov    ocu 
2pu99^fxevo<   irapd  (jiTjpou  |  xouc   (t^v    dvaTnl)9euV|    6  6*  'ATpe{$i}v    Iva- 
pt!;'»».  i  ^^  Xo^^^  itaujeisv.  Vgl.  B,  238.  E,  672  f.  P,  180  f.   a,  268. 
6,712  (nach  Aristarch).  C,  144.  C,  142  f.  a,  175  o<pp'  eo  e«6»,   )   f^ 
viov  }ied£iceu  "i^   xal   i7aTpci>i6;   |jai  |  £ctvoc.     Auf  eine  direkte  oder 
indirekte  Frage  folgt  bisweilen  als  nähere  Erklärung  eine  disjunk- 
tive Frage,    ij  252  (0  £eivot|  Tfvec  ioxl;  ic6&ev  irXet&'  67pd  xlXeuMa;  | 
7]  Ti  xaxd  icp^civ  Tj  fjLa^ftSCcDc  dXd[Xv]9&t;    ^,  197  7coTo{  x'  elx'  *Odt>T^t 
dpLUv£p.ev,    st  Tco&ev   iXOov..;    t)  xs  ftvv]an^pe90(v  d^iuvotV  t}  'Odooijc; 
dy    15  f.  ^(^.eu  bi  ^paCci>fjLe&\  oicoc  Ivrai  tcüSe  Ip^a,   {  7)  ^'  aunc  ir^- 
Xsfiov  TS  xaxov  xal  ^uXontv   a{v9)v  |  op90)jLev   7)  ^iX6T7)Ta    (aet'  dLfjL^orl- 
potjt  ßcl[X(D|jL8v.     E,  85    Tu8c{87)v  6*  o&x  av  7vo{7|c   Tcoripowi    ^tcit],  ' 
ilk  jietd  Tpcbeajiv  6fjLiX£oi  tj  jaet'  'A^ototc.     Vgl.  a»  408  f.      Hdt.  1, 
88  ti>  ßavtXsu,  xitcpov  Xffsiv   izph^   al,    xd  (=  a)   vo^o>v    TUY^dvo», 
7)  Jt^av  2v  X(p  icape6vxi  ^pi^;     3,  82    xi&sv  ^(xiv  -^  ^XsudepCT)    ly£vffto 
xal    xtu    86vxoc;    x6xtpa    irapd    8i^}i.ou    7)   6XtYap^{72c    yj   }jLouv<ip)roo; 
Aesch.  Ch.   118  tc6x8pa  dtxaor^v  r^  $(X7]fipov  Xl^eic;  S.  EI.  539 ff. 
7c6xepov  .  .    7) . .   7] .  •   7) .  .;     X.    C7.    1.  3,  17    xoux'    l^7j    (jxeirrfo^ 
elvai,  x{;  xxTJau  6(xa^a  iaxif   ic6x£pa   (sc.  8{xat6v  im)   x^v    ß{^    df€- 
X6^evov  l)^6tv  7j  x6v  iro(729d[fjLevov  7j  tiptdftevov  xexx^v&au     Wenn  eine 
Frage    mit    ic6xspoc,    a,   ov    in    dem  Sinne:    ,, welcher  (e,    es)    von 
Zweien    findet    statt?"    vorausgeschickt  wird,    wird  ii6xepov    (a)   in 
dem  ersten  der  folgenden  Glieder  weggelassen.     X.  Cy.  3.   1,   15 
TT^xepa  5'  ^Y^  apiatvov  elvat,    auv  xcp  d7adcj>  xdc  xtpiopCac   iroieiaOot  r^ 
(7UV  x^  9^  C'y)P'{qCi      1.  3,   2  ipQ>x(i>ff7)c    6i   x^<  (t^xpöc   a&x6v,   7c6xepo; 
xaXXfcov  aixtp  Soxel  elvai,  6  irax^p  tJ  oSxo«  xxX.  Vgl.  PL  Crat,  403,  c. 
Der  Lateiner  fügt  alsdann   zuweilen  dem   ersten  Gliede  das  Frag- 
wort ne  hinzu.     C.  Tusc.  4.  4,  9  utnim  mavis  statimTte  nos  vela 
facere   an  paululum   remigare?     Vgl.   4.   27,  59  mit  uns.   Bmrk. 

Anmerk.  18.  Nach  der  Ansicht  der  alten  Grammatiker,  Herodian's, 
der  beiden  ApoUonius,  Nikanor's,  Alexion^s.  Ptolemäus,  Tryphon's,  soll 
Homer  statt  t) . .  1^  im  zweiten  Gliede  -k  georaucht  haben,  also :  r^--  ti^ 
so  dass  im  zweiten  Gliede  nicht  das  disjunktive  Bindewort  VJ  (oder), 
sondern  das  Fragwort  t)  gebraucht  seil);  some  man  sage:  ^  ^^c;  so 
auch  tJ  06)^  loiriodTjv  AaxtSaffjiovoc  i^  ^pateivfjc  |  ^  Ssupco  fxK  Iicovto  . . ; 
r,  240,  oder  ohne  vorhergehendes  1^ :  tiouc  y°^P  "^^^  Tp(£>e9ot . .  |  piefjiiYtiivot 
euSou^  i\  dir^veudev;  K,  425  mixtine  an  seoraum?  Diese  Ansicht  scheint 
darauf  zu  beruhen,  dass,  da  die  Disjunktion  in  dem  ersten  Gliede  bereits 
durch  i\  angedeutet  sei,  in  dem  zweiten  dieselbe  als  bekannt  voraus- 
zusetzen und  daher  bloss  durch  das  Fragwort  tJ  auszudrücken  sei. 
Bekker  schreibt  in  seiner  Ausgabe  bei  direkten  einfachen  sowol  als 
wiederholten  Fragen  •^.  bei  indirekten  Doppelfragen  iq  . .  tJ  (ifjl . .  ije), 
in  der  einfachen  mdirekten  Frage  iq  st  i2,  sowie  TJxe..  -{xe  st.  eftt.. 

1)  S.  Lehrs  quaestt  epic.  p.  50  sqq.  Vgl  Bäumlein  Gr.  Partik. 
S.  127  ff. 


§.587.  Satzfragen  m.  t^,  ob.  1031 

efT8.  Auf  welchem  vernünftigen  Grande  aber  die  Schreibung  -^  in  dem 
zweiten  Gliede  einer  disjunktiven  Frage  beruhe,  da  doch  in  derselben 
das  zweite  Glied  zu  dem  ersten  einen  nothwendigen  gleichartigen  Ge- 
gensatz bildet,  oder  an  solchen  Stellen,  wo  die  Frage  mit  r^  =  an  (%, 
Nr.  20)  zu  dem  Vorhergehenden  offenbar  einen  Gegensatz  bildet,  z.  B. 
P,  450.  ß,  312,  lässt  sich  schwer  begreifen. 

Anmerk.  19.  Die  Gründe,  aus  welchen  Hermann  in  d.  annot. 
ad  Eur.  Med.  480  in  ed.  Lips.  1822  (opusc  IIL  p.  198  sq.)  Elmley's 
Behauptung,  dass  auch  die  Tragiker  if . .  i^  in  der  disjunktiven  Frage 

gebraucht  hätten,  zu  widerlegen  sucht,  sind  nicht  stichhaltig.  Da  die 
prache  der  Tragiker  zum  Theil  auf  der  epischen  beruht,  so  lässt  sich 
nicht  einsehen,  warum  dieser  epische  Gebrauch  derselben  abzusprechen 
sei;  ja  selbst  in  der  S.  1030  ob.  aufgeführten  Stelle  Xenophon's  (An.  1. 10, 
17)  möchte  ich  die  durch  die  meisten  Hdschr.  beglaubigte  Lesart  nicht 
verwerfen,  da  die  Attische  Biene  viele  Ausdrücke  aus  der  Homerischen 
Sprache  entnommen  hat.    S.  uns.  Prolegom.  ad  X.  Anab.  p.  X. 

Anmerk.  20.  Bisweilen  steht  ein  Fragsatz  mit  7c6Tcpov  ohne  das 
zweite  Glied  der  Doppelfrage;  alsoann  liegt  dasselbe  in  einer 
anderen  Wendung  der  Rede  oder  ist  aus  dem  ganzen  Zusammenhange 
zu  ergänzen.  S.  Aj.  460  i:6xtpa  izph^  ofxou;..  nika^oi  ACy^iov  irtpoi; 
Darauf  folgt  466  f.  i\U  hr^^  {wv  |  npi;  Ipufjia  Tpoxov  . .  Oavo) ;  El.  535 
TcÖTBpov  'ApytCcuv  ipeic;  53?  f.  dW  dvi^  dSeX^oO . .  8(xt)v;  ubi  V.  S ch nei- 
de w.  Th.  1.  80  tCvt  irtoteuoavTcc  dnapaaxidou^  iiceij^ft^vai  (VP'W;  ÜÄttpov 
Tale  vaüa(v;  AXX'  i^acoo?  iapiiv.  *AXXA  toTc  ^p-ZjfJiaaiv;  'AXXi  TroXXtp  izi 
itXIov  to6tou  ^XXcfjtoftev.  PL  Phaed.  78,  b  fxera  touto  au  imoxi^aabai  (&ei), 
ic^Ttpov  ^^xh  ^^'^^  ^^^  ^^  TOUTCüV  da^^etv  ^  5e5t£vat  bnkp  tt^c  r\[t.tTipa^ 
<|/ux^c;  wo  man  aus  dem  Folg.  i\  (cStlvai  den  Gegensatz  r^  ou  entneh- 
men muss.  Vgl.  Ale.  1.  107,  a.  Phil.  44,  a  ibiq.  Stallb.  X.  Comm. 
4.  4,  7  u.  uns.  Bmrk. 

Anmerk.  21.  Häufig  wird  in  dem  ersten  Gliede  das  Fragwort 
weggelassen,  und  zwar  sowol  in  den  disjunktiven  als  in  den  nicht 
disjunktiven  Fragen.  K,  62  «Jdt  \t.is(o  [ktxä  Totac.  V)l  Hio  [itxd  o^  auric; 
o,  226  eiXaTiCvtj  ^i  y^jao?;  Vgl.  ü,  229.  8,  110  oö5i  ti  Rpitv,  W«  o-f  "1^ 
T£8v7]xev.  (Bekk.  überall  i],  s.  A.  18.)  Eur.  Or.  1539  t(  SptupLev ;  d^Y^Xcoiuv 
efc  ir6Xiv  xdSe  1  ij  atf  Sx^H^'^i  ^*  Cy.  3. 1, 12  t{  hi;  -^v  ^pi^piara  noXKä  I^IQ» 
töc  TtXoüTElv  ^J  itivTjTa  Ttoteic;  Vgl.  Hier.  11,  2.  PI.  civ.  328,  e  izola  tu 
iaxi  (sc.  -h  6$6c),  Tpa^ela  xal  yaktTcii  t]  ^qtS|a  xal  suropoc;  ubi  v.  Stallb. 
Phaedr.  270,  d  (ax6iret,)  dnXoDv  ri  itoXwihii  ^ariv,  o3  irlpi  ^o\jk'r\96iu%a 
clvoi . .  xtyiyixoi. 

Anmerk.  22.  Zu  i]  im  zweiten  Gliede  wird  in  demselben  Sinne 
wie  ausserhalb  der  Frage  (§.  540,  2)  xa(  hinzugefil^  i).    B,  238  o^pa 

OÜV 

Xov, 

20.  ''H  wird  wie  dasLat.  an^  ob,  eigentlich  nur  in  dem 
zweiten  Gliede  der  Frage  gebraucht;  aber  oft  wird  das 
erstere  Glied  nicht  besonders  gesetzt,  liegt  aber  versteckt  in 
dem  Vorhergehenden  und  kann  hieraus  leicht  ergänzt  wer- 
den. Man  kann  es  alsdann  oft  durch  etwa  übersetzen. 
Häufig  enthält  der  Fragsatz  mit  tJ  eine  Berichtigung  des 
vorhergehenden  Satzes.  «,  298  oM  ri  je  x?^  vTjTcidlac  6x^tivy 
intt  o^xIti  T7)X{xoc  ioo*'  yJ  o&x  dteic?  olov  xXIoc  iXXaßc  SToc  'Opl^rr^c; 
„Man  stellt  nach  einer  gethanen  Aeusserung  das  Gegentheil  in 
einer  Frage  hin,  um  die  Richtigkeit  jener  desto  fühlbarer  zu 
machen**  Nitzsch  z.  Od.  f,  251,  vgl.  a,  391.  X.  Comra.  2.  3, 
14   irdivT*  apa  au  7t  xä  iy   dvdpc&icou   fCXxpa   iKi9xiy.Byo^  icdXai    dlics* 


1)  S.  Schneider  ad  Plat.  civ.  599»  a. 


1032  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 

dSeX^öv  8u  not^c;  =  Spa . .  dirsxp6ircou  i)  öxvtu;..;  Vgl.  2.  1,  13. 
3.  6j  16.  PI.  Men.  93,  a  xal  toutouc  {YcD^e  dftclai  izapa  tq»v  sspo- 
T^pcov  |Aa&eiv,  ovrcov  xoXcov  xd^a^cov*  t)  o&  8oxou9i  oot  ttoXXoI  xst 
d^adol  7eYov£vai  ^v  rgfic  t{  iriXci  av$p8<.  Hipp.  1.  301,  c  cuc  cd-^dvc 
8textip.t&a,  Iti  (70(  }jiaXXov  ^70  lirtSst^co  . .  *  i  p.*^  siicco ;  Vgl.  Th.  6. 
77,  2  1).  Hierher  gehört  auch  der  Fall,  wo  eine  allgemeine 
oder  unbestimmte  Frage  schon  vorausgeschickt  ist^  und  dann 
die  darauf  folgende  durch  ^,  an,  eingeleitet  wird,  um  die 
vorhergehende  gleichsam  zurechtzuweisen,  zu  berichtigen  oder 
zu  restringiren.  Die  vorausgeschickte  fVage  drückt  die  Un- 
gewissheit  des  Fragenden  aus,  die  folgende  mit  1I},  an,  das 
dem  Fragenden  Wahrscheinlichste  2).  X.  conv.  4,  52  ou  8e 
St)  in\  T(j>  p-l^a  f  povst;;  y\  8^Xov,  ort  ^t  tcp  icaiSi;  PI.  Sjmp.  173,  a 
dXXdk  xU  <Tot  §iY)YstTo;  t]  a&t6c  2o>xpaTT)c;  ubi  v.  Stallb.  Farm. 
173,  b  it60cv  ouv  5ir]  dp£6p.tOa  xal  t{  icpwxov  67co&T)a6p.cOa ;  t]  ßoo- 
Xe^Bs  die'  2p.ou  ap£Q>p.ai;  Men.  71,  b  o  8e  p.*^  otfia  t(  ivrc,  soc 
av,  6itoT6v  7c  Tt,  c{$t(7)v;  r^  8oxeT  901  oT6v  ts  elvai .  .; 

Anmerk.  23.    lieber  Bekker^s  Schreibart  von  y]  st  1^  b.  Hom. 

8.  Anm.  18. 

21.     Ei  und  Idv,   Letzteres  mit  dem   Konjunktive   (ep. 
e!  xe,    af  xe,  auch   el  mit   d.  Konj.   u.   zuweilen    tf  xe    mit  d. 
Indic.   Fut.   u.   d.   Opt.),    ob,    werden   nur   in    indirekten 
Fragen  gebraucht,   und  zwar  eigentlich  in  Doppelfragen, 
indem   sie  ein  Schwanken   zwischen  zwei  Möglichkeiten    be- 
zeichnen; oft  aber  wird  nur  Ein  Glied  ausgesprochen,   wäh. 
rend  das  andere  in  dem  Geiste  des  Redenden  vorhanden  ist 
Sie  stehen   daher  besonders  nach   den  Verben   des   Ueber- 
legens,  Berathens,  Forschens,  Fragens,  Versuchens, 
Wissens,  Ungewissseins,  Nichtwissens,   Besorgt- 
seins, Sagen s.  El  und  Idv,  wenn  sie  allein,  ohne  folgenden 
Gegensatz  stehen,   haben  weder  bejahende  (ob  nicht)   noch 
verneinende  (ob)  Bedeutung;  nur  aus  dem  Gedankenzasam- 
menhange  ist  zu  erkennen,   ob   sie  die  eine  oder  die  andere 
Bedeutung  habend).    Dieses  c{  in  der  Bdtg.  ob  nicht  unter- 
scheidet sich  von   fxi^,    ob   nicht,    in   der  indirekten  Frage 
(§.  589)  dadurch,  dass  es  nicht  wie  dieses  eine  Besor^niss 
oder  Furcht  ausdrückt.     0,  34  o^pa  f6iQ   {ut  videcu),   y)v  toi 
'^paia^t,'^  fiX6TT]c.-  6,  532  eüaofiai,  e?  x^  \l    6  Tu6e{67)c  . .  dircbve- 
tai,  iq  xev  iffü  tÖv  |  X^^^H^  ^iQ^^^c  Ivapa  ßpotievra  ^ipm\Lai  (B. 
71  %i  \i    6),  ubi  V.  Spitz n.   X,  244  ?va  el!$o(i.ev,  et  xtv  'A^tXXeuc  { 
vm   xaTotxTefvac   ivapa   ßpot^evta    ^ipr^xai .  .    y\  xev   atp   $oupi  ^a- 
}i.e(T).  Vgl.  0),  217  f.     a,  282   ipx<o   ireua^fievoc   icarpö«   69)v   o^^^- 
pivoio,  I  i^v   xU   toi   e  fit  IQ  91   ßpoTwv,   T)   oaaav   dxouaiQC  |  ix  Ai6<. 

9,  265  Tcp  o6x  0T6',  cf  xiy  ]t!  dviaet  frei;,  7\  xev  äXcSico.  S.  OR. 
584,  f.    (jxi^ai,.f   et  xtv'   av   SoxeTc    |    ap^etv  iXla&ai  £uv    ^jßoi9i 

1)  Vgl.  Schmal feld  a.  a.  0.  §.  262.  —  «)  S.  Härtung  Gr.  Part. 
Th.  n.  S.  61.  Bremi  ad  Demosth.  c.  Onet  p.  878,  9  in  varr.  Lectt 
Nitzsch  zur  Odyss.  m,  251.  Stallbaum  ad  Plat.  Criton.  p.  43  C.  - 
3)  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  1,  8. 


§.  587.  Satzfragen  m.  ei,  idv.  1033 

fiaXXov  y[  \  acTpsarov  eudovra.  X.  vect.  1,  1  lirt^efpTjaa  axoTreiv,  sf 
ir(]  av  SuvaivT*  av  o(  icoXiTai  SiaTpl^ej&at  in  t^;  iaurufv,  ubi  v. 
Sauppe,  vgl.  6,  2.  Cy.  1.  6,  10  ipoT^;,  ef  nou  av  inh  aou 
ic6poc  irpcaY^voiTo;  Vgl.  An.  4.  8,  7  mit  uns.  Bmrk.  Ueber 
d.  apt,  c.  av  s.  §.  588.  X.  conv.  8,  9  t2  (i4v  ouv  pla  iarlv 
'A^poSiTT)  T)  8iTTa(,  06pav(a  tt  xal  ndv8T](i.oc9  oox  oT$a.  An.  1.  10,  5 
IßouXeucTo  . .,  ^l  ic^fiTcoi^v  Ttva^  7)  icdvrec  toisv  .  .  dpil]SovTec-  PI.  ap, 
18,  a  ToÖTcp  t6v  vouv  icpoa^eiv,  st  8{xata  X^'jfco  y;  [lii.  Antiph.  2, 
6,  6  c2  Si  2x7)pua90vT0  t)  p.'^  aXXoi  ttvic  xaxoupYOi  a)ia  Tcp  tourcov 
^övcp,  t{c  oT8ev;  —  A,  83  au  $i  ^pdiaat,  sf  )ie  aacovetc  (ob).  A,  792 
tU  $'  oIS\  ef  x^v  o[  9UV  6a(}iovi  frufjLÖv  6p{vatc  napeti:ci>v;  (ob  nicht). 
Vgl.  0,  16.  403.  n,  860.  g,  120.  X.  Comm.  1.  1,  8  oSts  rcp 
0TpaT7)7(x<p  5^Xov,  e{  (ob)  oupifipsi  vrpaTTjfciv '  outs  T(J>  iroXtrixtp  Stj- 
Xov,  e{  (ob)  oupi^lpci  t^^  i:iXco»c  itpooraTetv*  oure  T(}>  xaXtjv  "p^ixav- 
Ti,  Tv'  ci^paivTjxai,  StjXov,  e2  (ob  nicht)  SiÄ  TauxTjv  dvidaerat*  oüt« 
T(p  duvatouc  ^v  x*^  TC^Xtt  xv]6eaTdc  Xaß^vrt  &^Xov,  s^  (ob  nicht)  biä 
TouTouc  arepi^acTai  ttj^  TC6XecDC.  Vgl.  2.  2,  2.  An.  3.  2,  22  axi- 
«l^aadc,  e{  (ob  nicht)  apa  touro  xal  ftcop^Tatov  neicoii^xaatv  o[  ßdpßapoi. 
Vgl.  7.  3,  37.  In  der  Formel  o&x  oT8'  t{  hat  der  Fragsatz 
in  der  Regel  verneinende  Bedeutung  (ob),  während  im 
Lat.  haud  scio  an  bejahende  Bedeutung  (ob  nicht)  hat, 
sowie  haud  scio  an  non  negative.  E,  183  ad^a  8*  o&x  oT8^  c{ 
9c6<  loTiv  (ob).  X.  Comm.  1.  3,  5  cdjt'  o6x  oXh\  cf  rt«  outcdc  av 
6X(Ya  Ip^dCotTo,  o b  Jemand  so  Wenig  sich  erwerben  kann,  d.i.  es 
kann  wol  nicht  leicht  Jemand  so  Wenig  sich  erwerben.  Hier.  1,  7 
o6x  cid*,  ef  Tivi  fita^lpsi  6  xupavvixö;  ß{oc  tou  {ficcDttxou  ß^oo  (nach 
meiner  Ansicht  findet  kein  Unterschied  statt).  An.  1.  3,  5  s^  uiv 
89)  8{xaia  Troci^acD,  o5x  oT8a'  a[pi^90fxai  8'  ouv  6}i.a(  xal  auv  G^iiv,  o  Tt 
av  H-^j  iie{<70}i.ai  (vielleicht  handle  ich  nicht  recht).  Vgl.  2.  4,  6. 
PI.  Gorg.  458,  d  iroXXot;  7)8v]  X6701C  icapa^ev^fisvoc  o&x  ol8\  tl  ttq»* 
iroTs  i^jOtiv  oStqoc,  cooicsp  vuv(  (ich  freute  mich  noch  nie  so  sehr), 
s.  St  all b.  —  0,  32  o^pa  !8t[j,  tjv  toi  ^paffffi*^.  ß,  360  etjit  ^Ap 
ic  2itd[pTT)v . .  I  v^vrov  ireuaofjitvoc  icaTpö^  ^{Xou,  7)v  icou  dxoiacD.  X. 
Cy.  2.  4,  16  axoue  to{vuv,  av  ti  90(  86£cd  X^^eiv.  Comm.  4.  4,  12 
axi^aif  2dv  t688  aoi  fjLoXXov  dp^axiQ.  PI.  civ.  427,  d  ax6 ttci  .  .,  ieHv 
17CDC  f8(0}iev,  icou  roT*  av  efT)  ^  8ixatoauv7)  xal  neu  ^  d8ix{a.  432,  c 
Opa  ouv  .  .,  2a V  nw;  :rp6Tspoc  Ifiou  f8')QC-  Gorg.  452,  c  erx6ict(  8YJTa, 
^dv  aoi  ffXoäTou  ^av^  Tt  (la^ov  d^aOöv  ov.  Vgl.  510,  b.  Phaed. 
64,  c.     Grit.  48,  e. 

An  merk.  24.  E{  scheint  bisweilen  in  direkten  Fragen  gebraucht 
zu  sein;  bei  näherer  Betrachtung  sieht  man  aber  überall,  dass  es  von 
einem  vorausgegangenen  Verb  abhängt.  S.  St  all  bäum  ad  PL  Soph. 
233,  a.  Phil.  39,  c.  Ale  1.  115{  a.  Oder,  was  jedoch  nur  sehr  selten 
geschieht,  ti  bezieht  sich  auf  em  weggelassenes  Verb.  PL  civ.  440,  e 
xaX(i)c  jap,  t)v  V  2f<(>,  voeTc  0  ßo6Xo|jLat  Xl^ctv  dXX'  c{  ttpöc  To6T(p  xal  t68c 
iv9uuL|^,  aber  ich  frage  oder  möchte  wissen,  ob,  vgL  Schneider  ad  h.  1. 
Leg!  744,  a,  wo  der  Gesetzgeber  sich  selbst  die  Fragen  aufwirft:  t(  Tt 
ßo6Xouat;  xa(,  ti  (lot  6ti(&ßa(vu  touto  i/j  xal  diroTUYydva»  tou  oxotcou;  was 
will  ich?  und  frage  ich  mich  weiter,  ob  mir  dieses  zu  Theil  werde, 
oder  ob  ich  das  Ziel  verfehle.  Stall  bäum,  der  ti  für  wenn  erklärt, 
nimmt  eine  Aposiopese  an.  Erst  in  der  Alexandrinischen  Sprache, 
wie  im  N.  T.,  ist  der  Gebrauch  von  i{  in  der  direkten  Frage  auf- 
gekommen. 


1034  Von  dem  Fragsatze.  §.  587. 


An  merk.  25.  Nach  i^  ob,  finden  sich  zuweilen  die  Negatioi 
ou  npd  fjLy]hinzugeAlgtj  alsdann  hat  e2  ou  bejahende  Bedeutung  (ob 
nicht),  ei  ftV]  verneinende  (ob  nicht.,  nicht).  B,  367  ^vwacst  ^, 
f{  xaX  %tOTZtai-q  n6Xiv  o6x  dXandi^Etc  |  tJ  dvSpcuv  xax6rr]Tt  xal  d^paSC-^  iroJLl- 
(Aoio,  du  wirst  erkennen,  ob  du  nicht  nach  göttlicher  Fügung'  die  Stadt 
zerstören  wirst  oder . .  (=  dass  du  n.  g.  F.  d.  St.  z.  w.,  nicht  aber 
durch  Feigheit  u.  s.  w.).  PI.  civ.  349,  b  o6  touto  ipcDtdj,  dXX'  c^  toD  pr« 
tixaioo  p.9)  dSioI  icXiov  Ix^iv  [kr^hk  ßo6XcTai  6  ((xatoc,  xou  ^i.  dSCxou  (sc 
d^ot  nXiov  fx^(v),  sondern  ob  nicht  der  Gerechte  zwar  nidit  mehr  als 
der  Gerechte,  wohl  aber  mehr  als  der  Ungerechte  zu  haben  wünscht. 

An  merk.  26.    Bekker    schreibt   b.  Homer  überall  iq   st.   c£,    s. 
Anm.  18.    In  einfacher  indirekter  Frage  findet  sich  i}  nur  verein- 
zelt.    B,  111  oopa  xal  ''Extcud  |   erasrat,  i^   xal  £fx6v   h6p\i  pLa{vr^a^   so    d. 
Venet.  u.   die  Scholien  st.  d.  vnlg.  c{.    (Thiersch  Gr.  §.  353,  Amn. 
will  r^  lesen,  das  er  als  das  konfirmative  Adverb  auffasst:  bis  er  es 
erfahren  wird:  fUrwahr  auch  mein  Speer  wUthet:   eine  Ansicht,   die 
schwerlich  zu  billigen  ist;  eher  könnte  man  ri  als  Fragwort  einer  in- 
direkten Frage  nehmen;  aber  auch  dieser  Gebrauch  würde  nur  durdi 
diese  einzige  Stelle  bewiesen;  denn^n,  138  dXX'  ayt  p.oi  x6lt  tM  xal  drpe- 
xicuc  xaTdXe^ov,  {  -^  xal  AaipTiQ . .  aY^sXoc  {X&o)  ist  tJ  zu  lesen  und  der 
Fragsatz  als  ein  direkter  aufzufassen.)  v,  415  «px'*^^  ncuo^pievoc . .,  ri  tzvj 
It    efinc.    Ausserdem  findet  sich  in  in  einfachen  indirekten  fVagen  auf 
zwei  I)or.  Inschriften:  Heracl.  1,  77  dfn^Cffrao^at,  iq  xa  i:E^Te6xo>vn,  an* 
quirere,  plantaverintne.  Astypal.  2483.  2484  Bta^a^i^ao^ai,  "^  Soxtl  ait-zly 
ore^avüiaai    daXXoü    ore^dvq),    deliberare,    placeaine.    Ahrens    dial.    2. 
p.  380  sq.  will  dafür  f^  lesen,  was  aber  dem  Sprachgebrauche  widerstrebt 

Anmerk.  27.  Sehr  häufig,  besonders  bei  Homer,  werden  auch 
Verben,  die  irgend  eine  Handlung  ausdrücken,  mit  diesem  delibe- 
rirenden  tl  (idv,  iqv,  ep.  ef  xe,  at  xe  oder  t^  xe)  verbunden,  wo  alsdann 
das  Verb  in  einer  prägnanten  Bedeutung  aufzufassen  ist,  indem  es  za- 
gleich  den  Begrin  von  oxottcIv  oder  Tictpäo&ai  involvirt  In  solcheB 
Sätzen  wird  der  Konjunktiv  oder  der  Optativ,  je  nachdem  eine 
Haupt-  oder  eine  historische  Zeitform  im  Hauptsatze  steht,  gebraucht; 
der  Konjunktiv  nach  einer  bist.  Ztf.  nach  §.  215, 3.  Die  Negation  ist  uTj. 

A,  420  eV  aö-rt)  itp^c  "OXufXTrov . .,  afxe  it{Ot)Tai.  A,  796  sqq.  dXXd  « 
Trep  TtpoiTcu,  ap.a  ^  dXXoc  Xa6c  ^niadu)  Mupfi.iS6v(uv,  af  xlv  rt  ^ouic  Aava%tat 
yisriai*  xa(  toi  te6)^ea  xoXd  Sötoi  7i6Xefi6v5e  ^ipeodat,  al  xi  at  xcB  roxov- 
Ttc  dTc6a)^(üVTat  TioXIfAoto  Tpmec,  dvaitvcuauiot  ^  'ApVjtoi  uTec  Ayaiisv 
TC(p6pLtvo(.  K,  55  f.  JYU)  S*  inl  Nloropa  Stov  elpii  xal  dtpuvltt)  dvo-r^fixvat 
(iTeip(i)(i.evoc),  aTx*  ^^Iaiqoiv  iXOctv.  T,  172  7Xauxi6c0v  fi'  i%b^  ^^pirai  {k^vet, 
yjv  Ttva  TiicpviQ  |  dv8p(uv,  YJ  a6r6c  ^ OCerai.  a,  379  ^jui  S^  Beo^  2mßa>oo- 
fi,ai  a^iv  26vTa(,  af  xi  irodi  Ze6c  Swffi  iro^CvTtTa  fp^a  ^evIaOau  H,  394 
xal  hl  t6^  yjvcuYCtv  e^Tielv  firo^,  afx  £d£X7]Te|  iraioaoOat  iroXIfuoto  di>- 
orifioz,  nach  e.  Präteritum,  da  die  Wirkung  der  Handlung  des  Haupt- 
satzes in  der  Gegenwart  des  Bedenden  fortbesteht,  vgl.  §.  353,  b).  V,  40 
XT]o6xco9i..  xiXeu9av  |  dji^l  iiupl  orrjoai  xp^TCoSa  (tl^av,  ti  ncTciBotev  f  Iltj- 
Xt{oT)v  Xo69aaBai.  $,  317  iqXu&ov,  cf  Ttvd  (toi  xX'rj'nSöva  Tiarp^c  iv(a7:oic. 
2,  308  dvTTQv  oT/jaofjL«t,  T)  XE  ^ipiQ«  M^^Y^  xpdtoc,  iq  xe  Qpepot(i7]v  (wo  der 
Wechsel  des  Konj.  u.  Opt.  zu  oeacnten  ist:  versuchend»  ob  er  den  Sieg 
davon  tragen  werde,  oder  ob  ich  vielleicht  ihn  davon  tragen  könnte). 

B,  72  dXX'  d^eV,  afxlv  iro)«  dcupyiEofJiev  (=  -üjfuv)  uloc  'Axöuäv,  auf 
denn  lasst  uns  versuchen,  ob.  Onne  ein  vorangehendes  Verb  (p,  260 
dxdp  neXlxcdc  ^t  xal  efx  e{(ü(i.ev..l  iardfiev,  aber  ob  wir  nicht  auch 
die  Beile  stehen  lassen,  möchte  ich  fragen,  t,  267  f.  Ix6p.ed\  ef  ti  -ni- 
potc  (KtvVjiov  Vji..  holf]^  ScoTCvtiv.  Hdt.  1,  75  U  '^e  '^d  ^pt)aWjpta  frefirs, 
tl  axpaTeuT^xai  iizl  Illpaac.  Th.  3,  20  2irtßouXe6o(>aiv . .  uircpß-^vac  xd  xt{- 
^TjXiuv  7ioXep.(u>v,  -^v  S6v(uvxai  ßidaao&au   1,  27  i^cVj&iQaav  hk  xal  xcüv  Me- 

iapicov  vausl  ocpd«  £u{i7ipoii£|jL\|;eiv,  ef  dpa  xo>X6oivxo  imö Kepxupa(fov  nXeiv. 
,  58  lloxiSaiäxai  hk  7c£pL4>avxec  ftiv   xal  Trap*  'A^va(o(ic  icpioßetCi    ef  iroo; 
iceCaetav.    X.  An.  4.  1,  21  Scd  toux6  ae  o6y  &7r£(jLevov,   et  ttoic  Suva{fAi)v 

2>&daai,  iTplv  xaxeiXfiT^ai  x^v  &TTepßoXV]v.    Vgl.  §.  8.    5.  4,  3  2S6xet  xaXioai 
xeNouc,  e2  ßo6Xotvxo  (ufAfAa^(av  Tioitjaao^at.    6.  1,  31  i^uö^Tjv,  e{  ß^Xxiov 


§.587.  Satzfragen  m.  efte . .  efte.  1035 

s  Tt]  . .  &ico9TTJvaL  7.  1,  31  o^bi  ßtaiov  TtocVjoovrsc  napi Xi]X6(^a(MV  c{<  rjjv 
it^Xtv,  dXX'  "^v  (1.^  iovf&|j.ftda  icap*  6(jutt>v  dYa(^6v  xi  t&pioxeo^c,  «ecl  exper- 
ttiri,  posaimume.  Vgl.  PL  Phil.  14,  b  ibiq.  Stallb.  Opt«  c.  av.  X.  Gomm. 
4.  2,  30  npöc  oi  di;coßX^(D,  cf  (xot  idcX-fjoau  av  i^xf\9ao%ai. 

22.     EÜTs..   efte,  in   derselben  Bedeutung  wie   tl..  -i), 
xiur   dass  durch  c!t8  . .  efrt  die  gleichmässige  Beziehung  bei- 
der Glieder  bezeichnet  wird.    M,  239  tcuv  (o{<i>vo>v)  outi  (lera- 
Tpiitofi.'  0ü5'  dXe^iCo),  «fr*  iid  SeÖ*  fcoot  irpö;  *Hu>  t   'HiXi6v  t«,  cfr' 
iir'  dpiTrepa  Tof^e  ttotI  C^^ov  V)ep6evTa.  Vgl.  A,  65.  y,   90  f.    S.  Ph. 
22   o^jjLatv',  zXr    ly(ti  ^uipov  .  ,,    elx'  aXXiQ    xupet.     Aj.  7    oircoc   ?8tqc, 
eft'  lv6ov   8 fr'    o6x   iv86v.     Ant.  38    xal   öe/Scu   xd^^a,    efx    B67ev9|c 
ici^uxac   tXx    la&Xwv   xaxi^.     Oft  auch  in  Prosa,   z.  B.  Th.  2,  4 
ißouXeäovTo,    efte    xaraxaiiJcoaiv .  .    Ifiirpi^aovTec  tö    ofxT]|Aa,    sfxe   xt 
aXXo  ](piQa(Dvxai.    Vgl.  4,  18.    PI.  Phaedr.  237,  d  x9|v  oxli^tv  iroici)- 
}teOa,  efx«  lu^IXetav  e!xe  ßXdßTjv  tcapl^et.  Vgl.  Men.  87,  b.    Soph. 
243,  a.     Civ.  484,  c.     Prot.  368,  a    efxe    ^dp    ifib   efxe   xepTivöv 
Xifsic  e?Te  x^pxov,  tfxs  6ir6&ev  xal  oxrcuc  X^^P^^   '^^  xoiauxa   6vofjLdf- 
CcDv,  xoux6  |Aot . .  dirixpivai.  Isae  8,  9  findet  folgender  Wechsel  statt : 
e?xe..  efxs  \Lii  xal  eL  .  v)  ou  xal..  t{..  r^  }i.i^.  In  der  poeti- 
schen  Sprache,    theilweise  auch  in  Prosa,    kommen    noch 
folgende  Formen  vor:  sfxe..  -i^.     B,  349  icplv  8' ''ApYo«;  8'  {Ivoi, 
irplv  xal  Atöc  al^i6yipio  pÄfjievat,  sTxt  ^eu6oc  biz6ay[t(jii   i^k    xal   o6xi. 
Doch  ist  hier  whrschl.  richtiger  mit  d.  Ven.  eüxe  xal  o6x{  zu  lesen. 
E2..  efxe  auch  in  Prosa.    Aesch.  Eum.  Ö82  dXX'  e2   6ixa{cDc   eüxe 
pt"?)   tJ   o^   9pevl  I  SoxcT  t48*  alpia,    xpivov.     Ch.  757   (Xl^e)   e2  {uv 
Xo^^xaic   efxe   xal  (lovoTxiß^.     Eur.  Ale.   139  f.    e^   6'  !t'  ioxlv   Ifx- 
^lijoi  Y^v^  I  sfx'  ouv  oXwXsv,  e28lvai  ßouXo(}ie&'  av.     Hdt.  3,  35  au 
vuv  (idOe  aM<,  e!  Xi^ouGi  Illpaai  dXTjOia,   efxe   a&xol  Xl^ovrec  xauta 
icapa^povlouji.     Vgl.  9,  54.     X.   Cy.    2.   1,  7    dXX'   e{  p.iv   dvSpeav 
npoaSet  ^fjLiv  eTxe  xal  yJi,  auOtc  au}i.ßouXeua6)i.E0a.    PI.  Grat.  437,  e 
td8e  bk  liciaxe<|;a>ixsOa,  zl  fjfjLiv  xal  x^$e  6fjLoXo7eu  e?Ts  xat  ou.     Die 
Verbindung    von   -i] . .   efxe   lässt   sich  aus   S.  OR.  1100  ff.    nicht 
beweisen.     Die  Dichter   erlauben   sich  auch   das   erster e   eüxe  ganz 
wegzulassen.     Aesch.   Ag.    1376   au    6'  o^vsiv   tlxt  ^'^eiv    OeXsu,    { 
o}jLOiov.     S.  Tr.  236   icou  ^tJc;  naxpcpa^   cfxs   ßapßdpou   Xi^e.     Eur. 
Hei.  877  o6x  oTaöa  vÄotov  ofxaS'  s  fx'  o6xou  (isveTc,  i.  e.  6?xs  voaxi^- 
aeic  ofxaS'  e?xt  f&tvau,  s.  Pflugk  1).  Vgl.  §.  541,  A.  2,  d).  Aehnlich 
Eur.  Cy.  97    ££vot,    ^ pdaaix'  av    vafxa  icoxd}jLtov   n60ev  {   . .  Xdßotfiev, 
efxs   xtc   O^ei  |    ßopdv   6$T|jaai   vauxfXoic   xe)rpT)(A.£votc ;     Hdt.  7,  234 
siiil,  x6aot  xtvic  ebt  ol  Xoiicol  Aax£$ai^6vioi  xal  xouxcov  6x6ooi  xotouxoi 
xd  TCoXifiia  e?xc  xal  aicavxtc. 

An  merk.  28.  Dass  Bekker  in  seiner  Ausgabe  des  Homer  st. 
cfxe..  efxe  überall  r^xt,,  -^t  geschrieben  hat,  ist  Anm.  18  bemerkt 
worden ;  aber  i^xc . .  i^xe  als  FragwOrter  finden  sich  nirgends  bei  Homer 
dturch  die  edd.  beglaubigt,  sowie  sie  auch  ausserhalb  der  Frage  nur 
vereinzelt  begegnen,  s.  A,  410.  P,  42. 

Anmerk.  29.  Der  Gebrauch  des  interrogativen  e^^  ^^'^■>  efrt..  efTs 
hat  sich  ohne  Zweifel  erst  ans  dem  konditionalen  entwickelt,  wie  denn 
überhaupt  Bedingung  und  Frage  mit  einander  nah  verwandt  sind, 

I)  Vgl.  Härtung  Gr.  Partik.  Th.  H.  S.  203.  Klotz  ad  Devar. 
p.  533  sqq. 


1036  Modi  in  dem  Fragsatze.  §.58a 

was  man  auch  im  Deutschen  sehen  kann,  wo  ob  in  der  älteren  Si^ack 
Bowol  als  bedingendes  Fügewort  (=  wenn,  n)  als  auch  als  Fragwon 
(ob)  gebraucht  wird*), 

§.  588.    Modi  in  dem  Fragsatze. 

Der  Gebrauch  der  Modi  in   der  Frage  ipv^eicht   bis  ad 
wenige  Eigentümlichkeiten  von  dem  ausser  der  Frage  nicht  ab. 

1.  Der  Indikativ   steht  in   direkten    und    indirekten 
Fragen  wie  im  Deutschen.    T{  irottic;  Eiirl,  o  n  irotcic;    Uebe 
den    Indikativ    der   Haupttempora    und    des    Aorists 
nach  einer  historischen  Zeitform  oder  einem  Indikative 
einer  histor.  Ztf.  mit  av  oder   einem  Optat.   m.    ov    s.  §.  595. 
Auch  in  verwundernden  und  affektvollen  direkten  Fragen,  wo 
wir  gern  die  Hülfsverben   sollen  oder  können    anwende 
gebrauchen   die  Griechen   den  Indikativ^  als:   irmc    olSa;  wie 
sollte   (kann)  ich  wissen?     S.  §.  391.  2.     lieber   den  In- 
dikativ des  Futurs  in  Fragen  von   dem,   was  Einer  than 
will  oder   soll   oder  muss  oder  kann  s.  §.  387,  4;  über 
den  Indikativ  des  Futurs  mit  x^v  §.  392a^  i.      Der  In- 
dikativ der  historischen  Zeitformen   mit  av  wird  in 
der   Frage  wie  auch   sonst  im  Hauptsatze  (§.  392  a^  6)  und 
im  hypothetischen  Satzgefüge  [§§.  572, 1  b)  u.  574]   gebrauck 
X.  ap.  28    9u    bk   iJLoXXov   av   ißouXou   f&s   6pav   8tXQi{a>c    i)    ä^w 
dicoBvi^axovTa ;    {vellesns .  .f)     Hier.   1,   9    ei   ^dp   oSx«    xaox*   Jt/e. 
ircu;  av  iroXXol  (liv  lice&ufiouv  Tupavvsrv..;  iccuc  av   icdwz^   iw^- 
Xoüv  Too;  Tupivvoo«;  PI.  Theaet.   144,  e  eL  .  l^ij  aötac  (sc.  Xop«) 
fjpfxdjdai    6)i.o£Q>;,    n^xspov    av   lici9Te(jO}i.sv    7}    lireaxef a{i.e6' 
av,  ei  (loudtxöc  (UV  Xl^ei;     Vgl.  Gorg.  514,  e.     Isoer.  19,   13   wa 
oT5\  OTCcoc  äv  (xaXXov  xatd  t6v  v6}j.ov  iicpafev,   oc  xtX.      Aeschin. 
1,  80  9t>  8^  t{  olaOa,  ti  fjfieii;  av  toutou  xaTe<|;7)f  i9d)jL8da; 

2.  lieber  den  Konjunktiv  und  Optativ  in  deiibe- 
rirenden  Fragen  s.  §§.  394,  5.  395,  1  u.  A.  2;  über  den 
Konjunktiv  nach  cf  xsv,  aX  xev,  ^  xsv,  idy  in  indirekten 
Fragen  §.  394,  A.  4;  über  den  Optativ  in  direkten  Fragen 
§.  395,  5,  c);  über  den  Optativ  nach  einer  histori- 
schen Zeitform,  wenn  die  Frage  ab  aus  der  Seele  des 
Fragenden  ausgesprochen  dargestellt  werden  soll  §.594,2; 
der  Optativ  mit  av  wird  in  der  direkten  wie  in  der  in- 
direkten Frage  auf  dieselbe  Weise  gebraucht  wie  auch  sonst 
in  dem  Hauptsatze  (§.  396)  und  in  dem  hypothetiscb^iz 
Satzgefüge  (§§.  572  u.  576). 

Anmerk.  Wenn  auf  den  Konjunktiv  der  Optativ  folgt,  so 
drückt  dieser  wie  bei  den  Finalsätzen  (§.  553,  6)  den  erst  abgeleiteten 
Gedanken  aus.    n,  648  ff.  (ppaCero  du{jL<p  |  . .  |i.cp(jLt)p{Ca>v,  {  ii  rfiri  xai  ttl- 

VOV   (IldtpOxXov)   .  .  "ExTCUp   I   X°^^^   ÖTJC&a-Jj   6.7^6  1?   (ttfXCOV  TftüX»    ^XijTai,  (^ 

Iti  xal  7iXe6vs9a(v  6^£XXciev  n6vov  a{7r6v.  —  Ueber  den  Konjunktiv  und 
Optativ  nach  einer  historischen  Zeitform  mit  av  s.  §.  399,  A.  i 


1)  S.  Heise  Lehrb.  der  Deutschen  Spr.  Th.  L  S.  903  f. 


•   4.- 


«• 


A-«? 


u." 


§.589.  Bmrk,  üb.  d.  Bdtg.  u,  Konstr.  d.  Fragw.  ji^.  1087 

§.  589.    Bemerk^Ilgen  über  die  Bedeutung  und  Konstruktion  des 
Fragwortes  fji-/]  in  der  abiiängigen  Frage. 

1.  Nach  den  Ausdrücken  der  Besorgniss  und  Furcht, 
der  Ueberlegung,  Betrachtung,  des  Sehens  und  Wis- 
sensy  des  Forschens  und  Fragens,  als:  (ppovrCCetv,  (poßeT- 
aöai,  oeotevai,  ixveiv,  d&up.etv,  Äicioretv,  xtvSüvov,  irpooSoxfav  elvat, 
Gicoirreuetv,  SuacDicetadai,  oxonsiv,  -etv&at,  ^paCejdai,  überlegen,  tlH- 
vai,  6päv,  Ivvociv,  ixeravoeiv,  ivOupLetvdat,  ^üXcHrcetv,  -e(ydoi,  tiXaßet- 
dbii]  diii^piaßr^eTv,  ipcorav,  licep^erOai  (Anm.  2),  nuvddlvea&ai,  bedie- 
nen sich  die  Griechen  der  Negation  fti^,  wenn  der  Frage  der 
BegriflF  einer  Befürchtung  oder  Besorgniss  zu  Grunde 
liegt.  Dieses  |xi^  pflegen  wir  im  Deutschen  nach  den  Aus- 
drücken der  Furcht  und  Besorgniss  durch  dass  zu  über- 
setzen. Sowie  in  der  Lateinischen  Grammatik  die  Negation 
ne  nach  den  Ausdrücken  der  Besorgniss  und  Furcht  für 
eine  Finalkonjunktion  gehalten  wird,  so  pflegt  man  auch  in 
der  Griechischen  Grammatik  p.V)  nach  den  oben  genannten 
Ausdrücken  für  eine  Finalkonjunktion  zu  halten,  und  um  die 
Negation  zu  erklären  versucht  man  verschiedene  künstliche 
Wege,  z.  B.  6xvui,  jirj  p.d[Taio<  6[xtv  ^  axpaxzla  ^ivTjTai,  vereor^  ne 
expeditio  a  vobis  fruatra  siiscipiatur,  indem  ich  fürchte,  dass 
der  Feldzug  unternommen  werde,  wünsche  ich  zugleich,  dass 
er  nicht  unternommen  werde  •).  Dass  man  in  der  Lateini- 
schen Grammatik  dieses  ne  als  Finalkonjunktion  angesehen 
hat,  davon  liegt  der  Grund  darin,  dass  ne  wirklich  auch  als 
Finalkonjunktion  gebraucht  wird,  als:  Rogo  te,  ne  animum 
demittas.  Thrasybulus  legem  tulit,  ne  quis  ante  actarum 
rerum  accusaretur  neve  multaretur.  Diess  geschieht  aber  im 
Griechischen  nie;  denn  will  der  Grieche  eine  negative  Absicht 
wirklich  ausdrücken,  so  gebraucht  er  die  Finalkonjunktionen 
in  Verbindung  mit  (xiq:  ?va,  uic,  ottcdc  )ii^.  Die  natürlichste  und 
einfachste  Erklärung  sowol  des  Lat.  ne  (s.  uns.  L.  Gr.  §.  142, 
A.  16)  als  des  Griechischen  {jli^  nach  den  oben  angeführten 
Ausdrücken  ist  daher  ohne  Zweifel  die,  dass  man  dieselben 
für  Fragwörter  mit  der  Bedeutung  ob  nicht  hält.  Daher 
erklärt  es  sich  auch,  dass  dieses  {jliq  alle  Konstruktionen  mit 
den  übrigen  Fragwörtern  gemeinsam  hat,  was  der  Fall  nicht 
sein  würde,  wenn  der  (krieche  dasselbe  als  Finalkonjunktion 
aufgefasst  hätte.  In  der  Lateinischen  Sprache  fällt  diese 
Mannigfaltigkeit    des   indirekten   Interrogativs    ne    weg,    weil 


1)  Die  verschiedenen  Erklärungsweisen  dieses  ptV)  anzuführen  würde 
zu  weitlänflig  sein;  wir  müssen  uns  daher  darauf  beschränken  mit 
Uebergehung  der  bekannten  Grammatiken  auf  die  Schriften  hinzuwei- 
sen, in  denen  dieselben  gegeben  sind:  HartungGriech.Partik.  8.137 ff., 
Bellermann  de  Graeca  verborum  timendi  strnctara.  Berliner  Progr. 
1833,  Bäum  lein  Untersuchungen  über  d.  Gr.  Modi  S.  195  ff.,  Schmal- 
feld  Synt.  des  Griech.  Verbs  §.  149  f.,  Rühnast  Repraesent  im  Gbr. 
des  sog.  apotel.  Konjunctivs  S.  60  ff.,  Lieb  erkühn  comment.  de  con- 
jnnct.  neg.  fx-?]  ou.  Vimar.  1853,  Aken  Grundzüge  der  Lehre  v.  Temp. 
u.  Mod.  1861.  §,  15B  f. 

fCUn^r»  autfäkrUh-iMh.  Grammatik,   tl.  Th.  IL  Ahtk,  ^^ 


1038    Fragwort  (jl^  in  der  abhängigen  Frage.    §.  589. 

nach  dem  strengen  Gesetze  derselben  alle  abhängigen  NeboH 
Sätze  durch  den  Konjunktiv  ausgedrückt  werden.  Wir  wol- 
len nun  sämmtliche  Konstruktionen!  in  denen  in  abhängigen 
Fragen  \L-f^f  ne,  ob  nicht,  und  ijlt)  ou,  ne  non,  ob  nicht 
nicht  =  ob,  vorkommt!  übersichtlich  zusammenstellen. 

An  merk.  1.  PL  Gtorg.  517,  a  dXXe^  (liv-rot  noXXou  7e  Sei,  «S  2.,  uV, 
itoT^  TIC  T«5v  vuv  Ipra  TotauTa  ip^dorixai  ist  elliptisch  zu  erklären:  aber 
wahrlich  es  fehlt  viel  daran,  dass  man  besorgt  aein  aoUte^  ob  ni€M  Einer 
der  jetzt  Lebenden  solche  Werke  ausfuhren  werde. 

Anmerk.  2.  Der  Gebrauch  von  ftVj,  ob  nicht,  nach  den  Verb^i 
des  Fragens,  als:  2p<oTav,  TTUv^dvea^at,  iTrepia&at  in  gleicher  Bdtg.  wie 
uV)  in  durekten  Fragen  (§.  587, 11)  begegnet  erst  bei  den  Späteren  aemlich 

häufig  ^).     Plut.  Sol.  6,  5  TCU^öpievov,    fiiV)  26X(üvo€   h  Te&vr^xcbc    xAhq,    Cuvofa«- 

CcTo,  ob  doch  nicht  Vgl.  Flut  Arist  7.  Gleom.  22,  3.  Alex.  27,  3 
i  Ik  ^irV)piTo,  ^i\  Ttc  a6T&v  tlf\  Staict^uja»;.  Philop.  3,  3.  Cat.  ma|.  24,  8. 
Fericl.  35,  3. 

2.     Der    Konjunktiv    wird    gebraucht,     wenn     ausgedrückt 
werden  soll,  dass  der  Gegenstand  der  Besorgniss  nach  der  Vor- 
Stellung  des  Redenden  eintreten  werde,  dass  er   erwar- 
tet  werde.     A,  555   vuv   V   a^vfuc   SefSotxa  xard   ^p£va,     |ir^   sc 
icapeficiQ  |  dp^up^iceCa  6^tC}  d.  i.  ob  dich  nicht,  wie  zu  erwarten  it^, 
Th.  bereden  werde.     X,  358  ^ pdiCeo  vuv,   ^-^  to(  ti  Oficov    ^i^vtfia 
7£v<D}i.at.     e,  473    8s{8cd,    {jlt)    Oi^peaoiv    SXcop    xal    xoppia    ^ivopLx:. 
K,  97  ff.  ofpa  fScapiev,  {  (it)  toI  piv .  .  |  xoi(xi^9ci>vTai,    drotp    f!»>.s- 
XYJc  ii;t  iTttT^^u  XcH&ovTai.     101   ou6l  Te  rSpiev,  |  pii^  iccdc  .  .   pLEvor^Tj- 
ocoai  pieli^eoOat.  S.  OR.  747  Scivcuc  dl&u}i(U|  piT)  ßXlTccov  6  piavTic  ^ 
Tr.  663  f.    8l8oixa,   fx^   nepairlpco    |  ireirpa7fji((v'   ^   jaoi  icavft',    o; 
dpt^cttc  l6p(ov.     Eur.  M.   118  ofpLoi,  rixva,   [xiq  ti  irdidir}0*,    cuc   uicep* 
aX^ü).     Hdt.   1,   155    o&8iv    5eivo{  xoi   laovrat,    ^iy)   dTcooricoffi    st 
6eiv6v  TOI  lorrat,  }i.i^,  indem  die  persönliche  Konstruktion  st.  der  un- 
persönlichen angewendet  ist,  wie  X.  Hier.  6,  15  ^oßEpöc  B^>  pti; 
dviQxeoT^v  Tt  icotV)(rQ,  vgl.  Nr.  3,  u.  §.885,5.  Th.  3,  53  uiroirTeuo- 
)jLev  xal  ufjLaC}  i^i^  o&  xotvol   (aequi  judices)   diroßTJTe.     3,  57    deSi- 
jiev,   pLYj    oö   plpaioi  ^Te.     Vgl.  2.  13,   1.     X,   Cy.   3.   1,   25    Ivioi 
foßoupicvot,  piif)  XT]f&£vTe<  dnoddvcDffiv,    uicö  tou    f6ßou    icpoaicoOvr^- 
axouatv.    An.  7.  7,  31  x£v6uvoc  (sc,  iori),  ^\  Xdßmai  xtX.     Conv. 
8,  34  $oxou9t  6'  ipLOtfs  ol  piiv  icapaTaTT6pL6voi  diciaTouotv  ioixivat, 
pL^  ^copU  7Cv6pLtvoi  ol  Ipcopisvot    o5x   dicoTtXuiat  Td  toiv   dja&Qoiv    dv- 
6pcDv  ip^a.    Comm.  4.  2,  39  ^  povTiCco,  ^^  xpanoTov  -iq  f&oi  ot^av. 
PI.  Men.  89,  d  irpöc   t£   ßX6i7o>v  . .   dirtaTeic,   \i\  oöx  Ittcth^pit}  ^ 
-?)   dpm^;     Phaed.   70,   a   tä   hi  irepl  Ttj?  ^'^X'H^   icoXXtjv   dictaTtav 
icap^](C(  Toic  dv^pcbtiou,  pii^,  I7üsi8dv  dicoXXa^f^  tou  acbpLOTo«,  o6$a- 
piou  Iti  7Q,    dXXd . .  6iaf d£{p7}T(xt .  .  xai  oufiiv   iTt   o^6ap.ou  ^^    wo 
nach  ^)^4l  eigentlich  pii^  wiederholt  sein  sollte.   PI.  Hipp.  1.  300,  d 
IvOupLoupLat   {mecum   reputo\    piT)   irafCiQC  ^pi<  p-e   xal   Ixcbv   Ica- 
naT^ic,  vgl.  Euthyd.  279,  c.   Civ.  368,  b  slSoixa,  p.7|  ouo'  ooiov  ^ 
Phaed.  91,  d  Kißy^c  ^i   pioi   Idofe  touto   p.6v  Ipiol   fuT^copsiv,    roXo- 
](povi(0Tep6v   7e    eivat  ^^u^^v  acopiaTo;,    dXXd  T6$e  (sc.  ^dvai)  «SyjXov 
itavTi,  p.1?)  TcoXXd  89)  ocopiaTa  .  .    xataTpi^/acja   ^  ^'WX^    "^^   TeXeuTaTov . . 


1)  S.  Aken  a.  a.  O.  §§.  299  u.  306. 


§.  589.    Fragwort  (at)  in  der  abhängigen  Frage.    1039 

ditoXXu7]Tat,  ob  sie  doch  nicht  zuletzt  untergehen  werde;   a8i)Xov  ist 
pri&gnant  gebraucht:    es    sei    unbekannt   und    darum  zu    beisorgen. 
Dem.  19,  224  SlSoixa,  \».r^  x6xt  (liv  auvtirt9icdiaT)9d£  \u  t&v  }it)$' 
6Ttouv    dStxouvra,    vuv    $'    dvaict7CTo>x6T8c    ^xe    [§.  389,    7,  a)]. 
41y  2  a^TÖ  TOOTO  foßou^iat,  (ti^  8iÄ  ty)v  dicsipCov  o&  dov7|&o>  6t)Xc»- 
9at  icepl  TQ>v  icpaY^ioTov  u}itv.     Sehr  häufig  ist  die  Warnungsformel 
Opa,    6paTe,    (t^    c.  c(m/.^  vide,  videte,  ne.    X.   Cy.  4.  1,  15 
&paTe,  (t^  i7((&cD}iev  xtX.   Deber  die  auffallende  Verbindung  icoXXou 
6  et,  |jLi^  c.conj.  s.  Anm.  1.  —  Zuweilen  ist  ein  Verb  der  Besorg- 
niss    vor    (jli^    zu    ergänzen.     X.  ven.  7,  10   dvaXa|jLßavetv  ($eT  rdc 
xuvac)  .  .,    (tT|  o&x  Iv  x6a}i<f>  del  toutov  (t6v  Xa^cov)    C7)T0uaai   tcXsu- 
Taoaat  7i7vo>vTat  Ixxuvoi,  aus  Besorgniss,  ob  sie  nicht  u.  s.  w.    Oder 
das   vorangehende  Verb  involvirt  den  Begriff  der  Besorgniss.     X. 
oec.  2,  7  ^v   £v8xa  o{xTe£pci>  ot,    }ii^  rt  dvi^xeotov  xaxöv  icddiQC  xal 
c2c  iroXX-Jjv  dicop{av  xoraffr^c»  ubi  y.  Breite nb.  —   In  objektivi- 
render  Darstellungsweise  (§.595)  ist  auch  nach  einem  Präteritum 
der  Gebrauch  des  Konjunktivs  besonders  bei  Historikern  sehr  häufig. 
Th.  2,  101    ol   pixpt    6ep(A,oicuXa>v    £XXi)vtc   ^^oßi^dTj^av,    {xy)   xal 
diel   9(pac   6  oTpaTÖc  x^P'h^ü^    ^*    ^^  regelmässig  b.  Thuk.     Oder 
auch,  wenn  der  Gegenstand  der  Besorgniss  sich  auch  auf  die  Ge- 
genwart erstreckt   (vgl.  §.  553,  3,  b).     X.  Cj.  1.  1,  3  dx  tootcdv 
6y}    V^va^xaC^IxeOa   (tSTavottv,    }it]  oute  twv  dduvdT»v   oute   tq>v 
^aXticcüv    Ip^ov    1^  xh    dvdpibrcav    «px^tv,    av    Tic    iict9Ta}ilv(DC    touto 
Tcpdaa^.     Vgl.  N,  649.  i,  102. 

3.  Der  Optativ  wird  ebenso  wie  der  Konjunktiv  gebraucht, 
aber  in  Beziehung  auf  ein  Präteritum,  oder  auch  st.  des  In- 
dikativs eines  Haupttempus  in  der  direkten  Rede.  X.  An.  1.  10,  9 
I6ci9av  o(  ElXXT]vec9  |ti^  Tcpcad^oitv  icpöc  t^  xipac  xal  nspiirru- 
SavTcc  dffc^oTlpcü&cv  a&Touc  xaTax6^e(av,  ob  sie  nicht  in  die 
Flanke  fallen  und  sie . .  niederhauen  würden  (möchten).  4.  1,  6 
o6$eic  x{v$uvoc  l$6xt(  tTvat,  |ai^  Tic  avci>  icopeuofxivcDV  dx  xoo  oict- 
oOcv  dic^aicoiTO.  3.  5,  3  toIv  ElXXi^vov  ifi&\u\adw  rtvec  Ivvoou- 
|jL8voi,  (A,9)  Td  lictTi^68ta,  e{  xafotsv,  o5x  i^otev,  ^icödsv  Xaiißdvoiev, 
mit  Besorgniss  erwägend,  ob  sie  nicht . .  nicht  haben  würden,  d.  i. 
ob  sie  haben  würden.  Vgl.  4.  2,  13.  5.  7,  2  xal  }idXa  ^oßcpol 
-^^av,  |jL'j)  iroii^9ctav,  oTa  xal  touc  tuv  K6Xxa>v  xi^puxac  fooiT)aav 
st.  ^oßv^xlov  T|v,  mit  Anwendung  der  persönlichen  Konstruktion  st. 
der  unpers.,  s.  das.  uns.  Bmrk.  u.  Nr.  2.  Erst  der  Konj.,  dann 
der  Opt,  wie  bei  den  Finalsätzen  §.  553,  6.  Eur.  Hec.  1138  ff. 
i$etaa,  (t?)  aol  icoX^piioc  Xst^Oclc  6  natc  |  Tpofav  äbpola-^^  xal  £uvot- 
xiaiQ  icdXtv,  I  Tv^vTEc  d'  'A^^aiol  JiQvxa  IIpiaiAiScDv  Ttva  |  C^pu^oTv  Ic 
alav  au&ic  apetav  (rr6Xov  xxX.,  die  erste  Handlung  wird  als  eine 
zunächst  erwartete,  die  zweite  als  eine  aus  der  vorangehenden  erst 
gefolgerte  bezeichnet.  —  9,  395  6  8'  rßyi  t6£ov  lvd>|Aa  |  . .  7ccipd>- 
jjktvoc  Ivda  xal  IvOa,  {  |jl9)  x^pa  Ticcc  l^otev,  or.  recta:  vcopi^  icsipcDfie- 
voc,  |AY) .  •  i$ouat.  X.  An.  5.  7,  26  idttaav  81,  |at)  Xurca  Tic  cSanep 
xuvlv  -^{xiv  i}iictirTcuxot.  C7.  1.  3,  9  i$e8o{x8iv,  }it)  £v  T(p 
xpar^pi  ^dpftaxa  u|jLtv  }i8(A,i7|A^va  s^y).  Der  Optativ  des  Futurs 
aber  wird  nur  in  der  obliquen  Rede  nach  einem  Präteritum  ge- 
braucht,  in  dem   der  Gedanke  aus  der  Seele   eines  Anderen  aus- 

66* 


1040    Fragwort  jtr^  in  der  abhängigen  Frage.     §.  589. 


gesprochen  wird,  also  8t.  des  Indikativs  Futari  der  direkten 
Rede.     X.  Hell.  6.  4,  27    xaxlßoXe  tö  ^HpaxXecorcov  ret^^ac«    öipLo^. 

ort  0'^  TouTo  (poßoujxevoC)  |ai^  tivcc  •  •  icopeuaotvro  iid  Tvjv  ^xcMt» 
Suvafiiv,  dXXa  {j.aXXov  xtX.,  es  ist  offenbar,  dass  er  dieses  that,  nicht 
aus  Besorgniss,  ob  nicht  Einige . .  gehen  würden ;  diess  ist  ans  der 
Seele  des  Jason  gesprochen;  or.  recta:  o6  touto  ^oßstTat,  pjf^ 
Ttvec .  -  icopcävovrai.  Comm.  1.  2,  7  ^oßoiTO,  (i>T2  .  .  Icou  PI. 
Euthyphr.   15,  e  xai  touc  dtouc    av   ISetaac   rapaxtvduveuctv,    (it)    ouz 

4.  Nar    sehr    selten    findet    sich    der  Optativ    nach    eineai 
Uaupttempus.     S.   Aj.    279    Sldotxa,    [l^   \  Oeou  |  icX-q-f^    rtc 
1^x01,   so  fast  alle  edd.  u.   alte  Ausgaben,   aber   nur   wenige    edd. 
T^xir)   u.  Ven.    Tjxei.     Hdt.   7,  103    opa,    fiTj   plott|v   x<Sp.iro^    h  Xi-foc 
outoc  e{pT)fi£voc  efv)  ohne  Var.,    8.  Bahr.     In   diesen  Stellen    steht 
der   Optativ   st.    des  in   diesem   Falle  gewöhnlich   gebraachten   In- 
dikativs des  Imperfekts  (^xev,  ^v),  s.  Nr.  6,  und  es  findet  nar  der 
Unterschied  statt,  dass  durch  den  Optativ  die  Frage  aus  dem  Geiste 
des    Redenden   ausgesprochen    wird;    der   eigentliche  Sinn    ist:    ith 
bin  besorgt,  ob  nicht  ein  Schlag  von  einer  Gottheit  kam;   sieh  zu, 
ob    nicht    die    gesagte   Rede  leere   Prahlerei   war.     Im  Deutschen 
lässt  sich  ein  solcher  Optativ  nicht  wiedergeben,  da  wir  den  Kon- 
junktiv  der    bist.   Ztf.   nur  von    Gegenwärtigem  oder   Zukünftigem 
gebrauchen.     Weniger    auffallend    ist    der   Optativ    nach    vorans- 
gegangenem    Konjunktive,    wo    er    alsdann,    wie  auch    sonst    (vgl 
§.  553,  6),  etwas  aus  dem  ersten  Satze  Abgeleitetes  ausdrückt:   I,  245 
Seidoixa  xard  ^plva,  (xi^  ol  diiteiXdc  |  IxTcXlacDcri  deot,   f)fi.rv   Si  61; 
afjifJLov    c?T)    I    (p&tor&at,   ubi   v.  Spitzn.     (Bekk.   u.  Herrn,  e  eonj. 
e?i()  od.  1^7].)  —  Dass    |jli^,    wenn   es  von  einem  durch  den  Optativ 
mit  oder  ohne  av  ausgedrückten  Hauptsatze  abhängt,  bald  mit  dem 
Konjunktive  bald  mit  dem  Optative  verbunden  werden  kann, 
ist  §.  399,  6,  b)  u.  A.  5  erörtert  worden. 

Anmerk.  3.  Wenn  zwei  Sätze  verbunden  werden,  von  denen  der 
eine  durch  fjiVj,  der  andere  durch  |a-^  06  oder  umgekehrt  eingeleitet  wird, 
so  wird  pi-/)  bei  dem  zweiten  Satze  entweder  wiederholt  oder  nur  im 
Geiste  hinzugedacht.  Vgl.  PI.  Grit.  48,  c.  Phaed.  70,  a.  X.  Cy.  3.  I,  27. 
Th.  8.  72 1).  lieber  fxVj..  jtVi  st.  jaVj..  oJ  s.  §.  516,  A.  3;  über  das  wie- 
derholte \i.ii  §.  516,  A.  2. 

5.  Der  Gebrauch  des  Konjunktivs  und  des  Optativs  ist  die  ge- 
wöhnliche Konstruktion.  Ausserdem  kommen  noch  drei  Konstruk- 
tionen vor:  der  Indikativ,  der  Optativ  mit  av  und  der  In- 
dikativ der  historischen  Zeitformen  mit  av^)  in  derselben 
Weise,  wie  Behauptungssätze  ausgesprochen  werden  können,  so 
dass  der  Satz  mit  }ii^  als  ein  in  Frage  gestellter  Behauptungssatz 
erscheint.  Während  in  der  Konstruktion  des  Konjunktivs  und 
Optativs  eine  innige  Verbindung  zwischen  dem  Ausdrucke  der  Be- 
sorgniss,  Furcht  u.  s.  w.  und  dem  davon  abhängigen  Nebensatze 
stattfindet,  ist  bei  der  anderen  Ausdrncksweise  die  Verbindung 
zwischen  Haupt-  und  Nebensatz  eine  losere,  so   dass  sich  der  Ne- 


1)  S.  Bellermann  1.  d.  p.  4.     Lieberkühn  1.  d.  p.  8  sq.  — 
2)  Vgl.  Bellermann  1.  d.  p.  12  sqq. 


§.  589.    Fragwort  }i^  in  der  abhängigen  Frage,    1041 

bensatz  leicht  in  einen  Hauptsatz  verwandeln  lässt,  als:  <I>oßou(xai, 
)JLT)  -^{j.dipTV)xac  =  u>c  9oßou|iat,  ^fj^tipTv^xoc.  <I>oßou|Aa(,  (jlt)  ÄpidpToic 
av  =  a>c  ^oßoupiat,  dfiblpTOic  av. 

6.  Der  Indikativ  aller  Zeitformen  wird  daher  ge- 
braucht, wenn  der  Redende  den  Gegenstand  seiner  Besorgniss 
schlechtweg  als  einen  solchen  darstellen  will,  welcher  entweder 
stattfindet  oder  gefunden  hat  oder  finden  wird,  t,  300  8ttöa>,  \l^ 
$T)  icdvxa  ded  vTjpLipxea  elicev,  oh  die  Göttin  nicht  Alles  wahr 
sprach.  S.  Nitzsch  z.  d.  St.  S.  Tr.  550  f.  9oßou{j.ai,  |jlt)  ir^vtc 
|i.iv  ^HpaxX^c  I  ^p^öc  xaXtiTai  (Fut.),  t^c  vccoT^pac  $'  dvi^p.  Ant. 
1254  dXX'  e^jofxe^ba,  )xi^  Tt  xal  xaTdo^cTov  {  xpu^^  xaXuicTet  xap- 
bl<f  dupLOUfilv^.  Eur.  Or.  209  opa . .,  \k^  xax&avcikv  ae  96770VOC 
XiXvjO*  08s.  Hei.  119  crxoicciTs,  |jlt)  86xt291v  e^X^*^'  ^^  ftecov,  uhi  v. 
Pflugk.  Th.  3,  53  vuv  fii  ^oßou|jLeOa,  |jly)  dfi^oTepcov  TjfxapTi^- 
xa{j.ev.  X.  Cy.  2.  3,  6  6£6o(xa,  }it)  oXXou  tiv^c  (xoXXov  t)  to5  ^70- 
Oou  fied^Sco.  3.  1,  27  opa,  {iy)  ^xetvouc  au  Sei^aei  9e  aco^povf^eiv 
Iti  fxaXXov,  7)  i^fidc  vuv  ^6^T)9ev.  4.  1,  18  opa,  (jlt)  itoXXcjv  ixa^Tcp 
'^{jicuiv  ^ctpoiv  SeiQjsi  xal  i^OaXficov.  Vgl.  Hipparch.  3.  8.  Ag.  7,  6. 
PI.  Lach.  187,  b  oxoneiv  ^pif],  (jli^  o5  . .  6{i?v  6  x(v6uvo(  xtv$u- 
vcäeTat.  Vgl.  196,  c.  Soph.  235,  a.  Civ.  451,  a  ^oßcpbv  .  .,  }Lii 
o^oXelc  TTJc  diXT)&e{ac . .  xe^aopiai,  ubi  v.  Stallb.  Phaedr.  273,  a 
sCir^Tco  .  .  '^}iTv  6  Tijfac,  (ti^  ti  aXXo  X^^et  t^  eJxöc  y)  tö  t(J>  irXi^&ct 
SoxoGv.  Phil.  13,  a  ^oßou^ai  8i,  (ai^  Ttvac  ^$ovdic  fjSovati;  sGpi^ao- 
|Atv  ^vavT^ac.  Crat.  393,  c  ^uXaire,  fii^  iciq  7rapaxpouao(ji,a{  ae. 
Lys.  218,  d  ^oßoupLai,  H*^ .  •  ivTexu^i^xa^iev.  Theaet.  145,  b 
opa,  {JiT]  Tca^Ccov  iXcft.  Andoc.  1,  103  6paTC,  }iy]  oix  i\Lol  }idXi(rca 
TtSv  TToXtTcSv  icpo9i^xet  X670V  Soüvat  xcSv  ^e^evT^pLlvcov,  dXXd  itoAXoTc 
krzipoK  (laXXov.  Dem.  19,  96  y)v  (s^i^vtjv)  $£do(xa  piiv  (a,y)  XeXi^- 
da|jLev.  —  Indic»  u.  Cbn;.  Eur.  Ph.  92  f.  hdayt^i  <i>c  äv  icpoo- 
Ctpeuvi^aco  orißov,  {  (jli^  tu  hoXitcov  2v  Tp{ß(|>  ^avTdCerai,  |  xd{j.ol 
piiv  IX&1Q  ^auXoc  u>c  6oäX(p  4^670^,  ob  sich.,  nicht  zeigt,  u.  mir 
daraus,  wie  zu  erwarten  ist,  Tadel  erwachsen  werde.  PI.  Phaed. 
88,  c  i^|Jiac  icdXiv  i66xouv . .  th  dniortav  xaTaßaXeiv  0^  }i6vov  toic 
icpoetpTjfiivoic  X67otc,  dXXd  xal  th  xd  ucmpov  fiiXXovxa  ^T^di^aeadai, 
}Lii  o^Ssv^c  a£(oi  ^fiev  (nach  d.  best,  edd.)  xptxaf,  t)  xal  rd  irpd- 
7|xaTa  aöxd  aTriora  tq,  wo  ^fxev  sich  auf  toTc  tcpoeipTjjiivotc  X6701C,  ^ 
auf  rd  uarepov  {j,.  p.  bezieht. 

7.  Der  Optativ  mit  av  stellt  den  Gegenstand  der  Besorg- 
niss als  eine  unentschiedene  Möglichkeit  dar  (§§.  396  u. 
572,  1,  c).  Der  Gebrauch  dieser  Konstruktion  ist  ungleich  seltener 
als  der  eben  erwähnte  des  Indikativs.  Am  Deutlichsten  tritt  die 
Bedeutung  derselben  hervor^  wenn  ein  Bedingungssatz,  auf  den  das 
Modaladverb  av  hinweist,  hinzugeftigt  ist,  wie  X.  vect.  4,  41  e2  H 
Tivec  au  ^oßouvrat,  }l^  (latata  av  7lvotTo  auriQ  -jj  xaTaoxcoi^,  ei 
ic6Xt(A,oc  i'^tpbtirif  ^vvoTjadTOy  ort  xtX.  So  whrschl.  4,  39,  s. 
Sanppe.  An.  6.  1,  28.  S.  Tr.  631  d^8o(xa  Y^p,  {  (i.9)  itpcp  X£7oic 
av  t6v  7c6&ov  ii  l{Jioo,  {  irplv  t^dlvat  xdxsiOcv  (==  xal  i^  ^xt{voo),  t^ 
iro&oufxe&a,  ich  fUrchte,  ob  du  nicht  vor  der  Zeit  von  meiner  Liebe 
reden  könntest  =  du  könntest,  förchte  ich,  . .  reden.  Ph.  493 
icotpl   yJ  u>c  dc^CQc   ftXcp,   I  ov  61^  icdXat'  av  ifitou   dlSotx'  ir(^  \  |tVJ 


1042    Fragwort  ji^  in  der  abhängigen  Frage.     §.  589. 

|jLoi  ßeß  1^X01,  von  dem  ich  beftlrchte,  ob  er  nicht  schon  l&nge 
gestorben  sein  dürfte  =  der,  wie  ich  befürchte,  wol  schon  lange 
gestorben  sein  mag.  Th.  2,  93  outs  icpoaSoxCa  oöSefAio,  pit;  ^^ 
icore  ol  icoXIfjLot  i£aiciva{o>c  outoc  ^ictirXeuasiav.  X.  An.  6.  1,  28 
e^  ouv  xauTa  6pa>v  irf^  Soxo^t^V)  oicou  $ovQti{j,T)v,  ivraud*  axopov  icoien 
TÖ  Ixefvcov  dlE{a>(ta,  ixeivo  ^vvoc»,  fi^  X^v  av  xo^u  aoi^ poviaOeii^v, 
d.  i.  Taura  ouv  ^q>  6pcDv  ^xcivo  ^woco,  }ii^,  e{  xb  Ix.  d£.  axop^r» 
iroisiv  8oxo{')r)v  ivtaZ^Oj  oicou  S.,  X{av  av  t.  9. 

8.  Der  Indikativ  einer  historischen  Zeitform  mit 
av  bezeichnet  den  Gegenstand  der  Furcht  als  einen  solchen,  wel- 
cher unter  einer  gewissen  Bedingung  eingetreten  sein 
würde  (§§.  392%  6  u.  572^  1,  b).  Nur  sehr  selten  findet  sich  diese 
Konstruktion.  Lucian.  Demosth.  enc.  37  ti  toutov  töv  ecvdp<»rov 
oirXoiv  dici^T^vav  (o(  'Adv^vatot)  xal  vecov  xal  errpaT0ir£6a>v  xoi  x«- 
paiiv  xal  ^pY]{i.diTcüv  x6piov,  6xv(S,  (f^  nepl  t^c  Motxcdov^ac  av  xstI- 
axr^cfi  fxot  rov  X670V,  si .  .  fecisseikty  vereor,  ne  de  M.  meeam 
contendisset. 

An  merk.  4.  Sowie  die  interrogativen  d  und  idv  (§.  587,  A.  2T! 
nach  Verben,  die  irgend  eine  Handlung  ausdrücken,  stehen,  und  als^ 
dann  der  Begriff  von  oxoTtelv  u.  d^l.  hinzuzudenken  ist;  ebenso  ist  di^s 
der  Fall  bei  (tV),  so  dass  das  interrogative  fiV]  die  Bedentong  einer 
negativen  Finalkonjunktion  anzunehmen  scheint  Z,  265  ix-fi  fAot  gIvo« 
aeipc,  I  fjii^  p,'  diroYUKuaiQC,  p.£veoc  S*  dXxvJc  Te  Xd^(0(xat,  hole  mir  keinei 
Wein,  da  ich  besorgt  bm,  ob  du  mich  nicht  schwächest  A,  522  dn- 
attyCf  {aV]  ae  voV)onn  |  "rlpT},  weiche  zurück  aus  Besorgniss,  ob  <Üch  nieit 
H.  erkenne,  u.,  321  xcöv  hk  ßo<uv  di7ccy(j>(i.e&a,  {aV)  ti  icd^mpiev.  o,  SS&l 
A,  114.  E,  316  f.  M,  403.  X,  207  u.  sonst  oft  £ur.  M.  214  i^^dov  46- 
{AU)v,  I  p.-/]  (jLo(  TI  p.i|A(pv]ode  =  ^oßoupiivr),  piV]  xtX.  X.  Comm.  2.  2,  14  a> 
ocü^ppov-Jc,  "coü;  ji^v  ^eouc  7tapaiTi^(jTQ  jUfYvcojjLOvdc  ooi  eTvai,  ef  ti  Traptjjjiö.r- 
xa;  rr]c  (A.Y]Tp6c,  piVj  9e  xal  oStot  vopiCoavTec  d^^dptorov  iTvai  o6x  idlXjtoocv  gi 
iroietv,  d.  i.  ipcüv  od.  9uXaTT6p.evoc,  pti^  xtX. 

Anmerk.  5.  Dass  pi-/),  (i.-^  ou  in  Verbindung  mit  dem  Konjunk- 
tive in  scheinbaren  Hauptsätzen  als  Frag  wort  (ob  nicht,  ob  nicht 
nicht)  aufzufassen  sei,  ist  §.  394,  6  bemerkt  worden.  Der  häufige  Ge- 
brauch von  piij  06  bewirkte,  dass  man  allmählich  sich  seines  eigent- 
lichen Ursprungs  nicht  mehr  bewusst  war  und  dasselbe  wie  zu  Einer 
Negation  verschmolzen  ohne  Rücksicht  auf  die  Konstruktion  mitten  in 
den  Satz  einschob,  wie  PI.  Phil.  12,  e  iru>c  Y^zp  '^(ovVi  78  ifio>/^  [».ii  o^/ 
6{jLoi6TaTov  Sv  efi];  wie  könnte  nicht  ein  Vergnügen  dem  anderen  höchst 
ähnlich  sein?  entst  aus:  tcä«  äv  SiaTdCotc  (öxvoCt)«),  jjlt)  ifi,  -je  ifi.  oiy 
6pioi6TaT6v  loTtv.  Vgl. §. 394,  A. 5.  Selbst  mit  dem  Infinitive  m  ar.tMt- 
qua.  Th.  2,  93  intl  o6i  dnh  toD  Tcpo^ovoDc  ToXpiYJaai  av  xa&*  i})ou^(av,  oö&l,  e{ 
otevooOvTo,  p.9]  o6x  Sv  icpoato&^oOai,  d.  L  o65^  npooSoxCav  elvai  (was  ans  dem 
Vorhergehenden  zu  entnehmen  ist),  \s.ii  o6x  Sv  TtpoaCa&oivTo.  Daher  ist  S. 
El.  1280  El.  SuvaivEt« ;  Or.  t{  p.-?)  oü  ;  nicht  gegen  die  edd.  mit  den  neueren 
Hrsg.  zu  schreiben:  Tt  fji-f|v  ou;  d.  i.  t(  $£$otxac,  {a^  06  (uvatvcü;  Ebenso 
haben  wir  §.  516,  9  in  den  elliptisch  gebrauchten  06  p.i^  c.  tnd.  fiu, 
od.  c.  con/.  (06  pi:^  jEvi^aeTai,  06  pii^  jivnTat  touto)  die  Negation  (1.1^  als 
Fragwort  {ob  nicht)  erkannt  In  Verbindung  mit  dem  Indikative 
begegnet  der  elliptische  Gebrauch  des  interrogativen  \ki\  (ob  nicht) 
in  der  klassischen  Sprache  der  Attiker  ziemUch  selten  und  ist  daher 
vielfach  missverstanden  worden,  indem  man  solche  Sätze  als  direkte 
Fragsätze  aufgefasst  oder  auch  das  uiVj  getilgt  oder  verändert  hat  S. 
§.  394,  A.  5.  Zu  den  daselbst  angeführten  Beispielen  füge  noch  hinzu: 
PL  Ap.  25,  a  dXX'  dpa,  (u  MIXtjtc,  pi-^  ol  iv  TJ  ^xxXt^oU  . .  hia^^tlpojut 
toüc  vewT^poü?'  7j  xdxelvot  ßcXT(ouc  iroioü«v  airavTec;  doch  sieh  zu  oder  ich 
befürchte,  ob  mcht  die  liCnte  in  den  Volksversammlungen  die  jungen 


§.  59Ö.  Versch.  Konstr.  der  Ausdrücke  der  Furcht.  1043 

Männer  verderben;  oder  machen  auch  alle  diese  dieselben  besser? 
Cnthyd.  290,  e  dXX'  apa,  q>  itph^  At6c,  f^i)  &  Kr/jotmcoc  iqv  6  TaSx'  ejiccdv, 
ifw  hk  o6  {jLifjLVTjfJLQti.  2^1,  a  dXA\  (u  $aifi.6vte  Kpkcav,  itV]  rtc  toöv  xptirr6va>v 
irap<jjv  a^td  ä9l>^YEato.  Hieraus  hat  sich  der  in  dem  Alexandrinischen 
Dialekte  sehr  häufige  Gebrauch  von  .u'/jicort  in  der  Bedeutung  TotDc 
entwickelt,  eigtl.  ob  nicht  etwa,  Spa^  {jlVj.  Athen.  586,  e  fi-^iroTc  hi  6iT 
Ypci^civ  dvTl  T^c  'Av^fac  'AvTsiav.  Et.  M.  72,  19  xal  (&V)icote  6uvi]Tai  irapa- 
YtöY^  slvai  ix  toü  X6(i>.   Vgl.  640,  17.  48  ')• 

§.  590.    Bemerkungen  über  die  verschiedenen  Konstruktionen  der 

Ausdrücke  der  Furcht  3). 

Ausser  der  Verbindung  ^oßoupiai  (xi^  und  |a9)  oü  haben  die 
Verben  des  Fürchtens  u.  s.  w.  noch  folgende  Konstruk- 
tionen : 

a)  oircDc  fiiQ  sehr  häufig  nach  den  Verben  des  lieber* 
legens,  sich  in  Acht  nehmens,  sich  Hütens,  als:  axo^rctv, 
^uXdTTeddat,  suXaßstaHai,  6pdv.  Th.  1^  82  6paTe,  oica>c  fii^  afs^tov  .  . 
irpdcQi^ev.  3.  57,  1.  X.  C7.  2.  4,  11  axoicctv . .,  oiccdc  cre  ^9)  lict- 
Xe{(|/Ei  ^pi^fiara.  Vgl.  5.  2,  23.  Comm.  1.  2,  37  ^uXcittou,  oitci>c 
}j.Y) .  .  icoii^cnQc«  PI«  Phaed.  91,  c  c^Xaßo6(xcvoi,  oirco^  ^1^  .  .  o2^i^9o- 
}j.at.  Ungleich  seltener  nach  den  Verben  des  Fürchtens.  S.  OR. 
1074  6l8oi)f',  onto;  I  ji*^  'x  T^<  aicDTT^c  TYicr5*  dva^^i^^ci  xaxdf.  Vgl. 
Eur.  Hipp.  518.  X.  Comm.  2.  9,  3  e2  |jly)  9oßo{(A7)v,  oitcdc  (ii^  in* 
06x6 V  ^expdiroiTo,  s.  das.  uns.  Bmrk.  Vgl.  PI.  Euthyphr.  4,  e. 
Phaed.  84,  b.  Symp.  193,  a,  ubi  v.  Stallb.  Dem.  9,  76  Stöotxa, 
onco;  piT) .  .  7eviQ9STai.  Isoer.  17,  22  i8e6o(xei .  .,  oiccoc  fi^  •  •  9uX- 
X7)(p{)iq(7oiTo.  Diese  Konstruktion  entspricht  der,  in  welcher  nach 
den  Verben  der  Sorge  ottcdc  pL^i  gebraucht  wird  (§.  552);  denn 
wer  überlegt,  sich  in  Acht  nimmt,  sich  fürchtet,  ob  Etwas  nicht 
ge.schehe  {\ii^  ti  7lv7,Tat,  '{t\r^aexa^)y  von  dem  lässt  sich  auch  den- 
ken, dass  er  Sorge  trage  und  bei  sich  überlege,  wie  Etwas  nicht 
geschehe  oder  wie  es  möglich  sei,  dass  Etwas  nicht  geschehe. 

b)  e{,  ob,  und  zwar  entweder  mit  bejahender  Bedeutung 
{=  ob  nicht)  oder  mit  verneinender  (=  ob),  s.  §.  587,  21. 
S.  Tr.  176  ci>9d*  '^SIcDC  suSou^av  lxic7)Sav  i\Lk  \  ^^ßfp,  ^£Xat,  Tapßou» 
aav,  et  (ob  nicht)  pie  ^p9)  {jlIneiv  icdfvTcov  dpforou  ^cdt6<  i9T8pY]|i.£vT)v. 
666  (i8u(Aü>  h\  tl  (ob  nicht)  ^ avi^dofxai  raya  \  xax6v  [xl^'  ^xicpdfSaaa. 
Eur.  M.  184  drap  <p6ßo;,  zi  (ob)  irebco  |  Slcncoivav  Ijiav,  ubi  v. 
Pflugk.  Vgl.  Heracl.  79 f.  Andr.  60  <p6ß<p,  ef  (ob)  Tic  8e«nroTa>v 
oijÖTj(yeTai,  «bi  v.  Pflugk.  Ar.  Ec.  584  toü«  64  dcaTd«,  |  e{  (ob 
nicht)  xaivoTOfxttv  l^eXi^douaiv  xal  \tAi  to?<;  ifidai  X(av  |  tou;  dpya(o(c 
^vdiarp^ßsiv,  TouT*  la&\  0  yLfkXiara  $l8otxa.  X.  Cj.  6.  1,  17  0  8& 
Üjcoc  av  Ttvec  6pi.a>v  ^oßT^Oetev,  e{  (ob  nicht)  8ei^aei  tt^^^cd  t^c  iauToiv 
^poopeiv,  {iTi^e  TouTo  6xvi^9T]Te.  Dem.  19,  289  i^ni  64  oi  8l6oixa, 
ei  <D(Xi7iiio;  ;^,  dXV  k2  xtX.  24,  29  0&6'  6t(oSv  6i  <poßT)&e(c,  e^ .  . 
ou)f  Iva  TÖv  rj^Ävra,  dXX'  oXttjv  dSixtüv  <pavi^arrai  t9|v  ic6Xtv. 


1)  S.  Sturz  de  dial.  Maced.  et  Alexandrina  p.  184.  —  3)  s.  beson- 
ders Bellermann  1.  d.  p.  5  sqq. 


1044  Versch.  Konstr.  der  Ausdrücke  der  Furcht.  §.  590. 

c)  cbc}  wenn  der  Orund  der  Furcht  als  ein   gedachter    be- 
zeichnet   werden    soll.     Vgl.   §.   660,   A.  1.     Aesch.    Suppl.     715 
^oßou}i.at,  v^ec  o>c  (iixuirrcpot  y)xou91,  d.  h.  ich  hin  besorgt,  weil   ich 
glaube,   dass  die  Schiffe  angekommen  sind.     PI.  soph.  268,  a    lyet 
iroXX^v  6ico4^av  xal  (p6ßov,  cuc  d^yvoci  xauTa.    In  der  Regel  aber   wird 
diese   Konstruktion    nur    dann    gewählt,    wenn   der   Aasdnick    der 
Furcht    mit    einer   Negation    verbunden    ist,    als:    ^.7)    ^oßou,     oder 
wenigstens    mit    einem   Worte,    in    dem    eine   Negation    Hegt,     als: 
dvaipstv  t6v   96ßov.     Man  sieht   also   hieraus,    dass    q>^    in    diesem 
Falle  von  einem  falschen  Orunde  angewendet  wurde,   so  dass  es 
gewissermassen  in   der  Bedeutung   von   als   ob  (quagi)  anfgefasst 
werden  kann.     Mt)  ^oßou,    (bc  vixi^orooaiv    ol  TtoXIpiiot,   ftirchte   nicht, 
als  ob  die  Feinde  siegen  werden.     M^  ^oßou,    clx;   o6   vtxi^aouTtv    ol 
iifAlrepot,   als  ob  die  Unsrigen    nicht   siegen   werden.     S.  El.   1309 
7)v   (}i7)T£pa)    ab   (LT)    6e{o7QC   nod'  (i>c    {    7IX.CDT1   «patSp^v   toÖ(jl^v    o^ezm 
xdlpa,  sei  nicht  besorgt,   als   ob  sie  je  mich   heiteren  Blickes    sehen 
werde.     Vgl.    1426.     X.    Cy.    5.  2,   12   xal   dv$pöc   61  t^    O'JTorrpt 
fii^  ^oßou  (i)c  diicopi^98ic  d£{ou  Ta6TY)c,  ubi  v.  Born.    6.  2,  30  orpo»- 
fidtcDv  di  ^v6eT]dlvTec  \».^  68{jT)Te,    (i>c  ou^    ißita^   xa&euSiQcreTe.      Vgl. 
Vect.   4,   32,   wo   man   mit   Dind.   u.   Sauppe   irapoAuiriQaei   st.    -i^^ 
lesen  muss.     Lys.  27,  9.     Antiph.  5,  69    e2   ^^  9oßT)&e(c,    coc    dve- 
ßÖTjJtVy  . .  cp)(rro  ^säYcüv  .  .,  dirtoXovT    av  ol  Ivöov  ovtec  oicavTEc-    Ps. 
Lys.  2,  34.    Ps.  Dem.   10,  36   e{  dv£Xot|i.ev  ix  (lidou  . .  xhy    ^^ßov, 
<i>C  0^  on^atrai  touto  oeveu  ^e^diXou  rtv^c  xaxou.  Mit  dem  Opt.  u.   av: 
PL  leg.  804,  e  xal  o&6iv  ^oß7)&elc   efTcotpi'  av  toutov  xbv   >.67ov    oute 
lincix^C  ouxe  YUfxvaerrtx^Cf    <i><  dvSpdfoi  iiiv  iTp£irov  av  c^t),    -fuvaict    ^ 
oöx  av  icpiicov,   nicht   scheuend   die  Rede   in  Betreff  der  Reit-  und 
Tumkunst,  als  ob  dieselben  für  Männer  zwar  passend,  fdr  Frauen 
aber  nicht  passend  sein  könnten. 

d)  oTi  hingegen,  wenn  der  Grund  der  Furcht  als  ein  reeller, 
wirklicher  bezeichnet  werden  soll.  X.  An.  3.  1,  12  iipoßstxo, 
Ott  dnb  Aioc  fjiiv  ßaaiXicüc  t6  ovap  IS6xei  aärcp  stvai,  xuxXcp  b*  IS^xet 
Xdfiiccjdat  xh  itup.  Hell.  3.  5,  10  ort  bk  iroXXcov  ap^ou^i,  pLi^  ^oßr^- 
O^Te,  dXXa  tcoXu  fioXXov  Sia  touto  Oa^^EiTe.  Cy.  3.  1,  1  i^oßerro, 
oTt  ö^&i^aejftat  l^ieXXt  t^  ßao{Xeia  o{xo8o}ieTv  dp^^pievoc.  Vgl.  Th. 
7.  67,  3.    8.  62,  1.     PI.  Grat.  403,  b. 

e)  Ein  Fragpronomen,  als:  t(c,  itcoc.  Diese  Konstruktion 
ist  der  von  oircoc  {ii^  [a)]  analog.  PI.-  Hipp.  1.  296,  a  <poßou^ac, 
T  (  icoT^  au  Xl^ofiev,  metuo,  incertuSy  quid . .  dicamvs.  Theaet. 
195,  c  $i8oixa,  o  ti  dTcoxpivoufJLat.  Lys.  206,  a  SeSicoc,  xh  ftiXXov 
Sit  in  dicoßi^aeTai.  Eur.  Or.  1324  dXXd  jjLot  96 ßo«  Tic  e?aeXiQXuB',  tJv- 
Tiv  iv  66pL0K  I  ••  xXuQi  ßoiqv,  metus  me  incessit  incertatn,  quam 
vocem  auditura  essem.  X.  An.  7.  4,  1  Sncac  76ßov  ^vOe^T)  xat 
Totc  oXXotCy  ola  iccfvovTai,  ut  metum  etiam  ceteris  incuteret  repu- 
tantibuSf  qucdia  perpessuri  essent.  X.  Cy.  4.  5,  19  IdC-jnrjaav,  diro- 
pouvTcc  {tiv,  iTQOC  XP'H  xaXouvToc  diueideiv,  ^oßoufjisvoi  $1,  ttcuc  (=  oiroi^) 
^(P'^  dicetXouvTt  67caxou9at.  Eur.  J.  T.  995  t^v  de&v  8'  oicoc  Xa&co, 
Ü$otxa.  Heracl.  248  ojacdc  81  xal  vuv  }ii^  Tplo^c,  oircoc  a£  ri;  | 
ouv   icaial    ßcD|Aoü  tou8'  dnoaicdaet  ß(qr.     X.  Cy.  4.  5,   19  diüopouvrec 


§.590.  Versch.  Konstr.  der  Ausdrücke  der  Furcht.  1045 

fjL^v,   ica>c  ^p^  xaXoovTo;  dinciOsiv,  ^oßo&fAevot  d£,  irojic  XP^  dlirctXouvri 
uiüaxou9at. 

f)  Auch  das  Partizip  wird  zuweilen  zur  Bezeichnung  des 
Grundes  gebraucht,  also  etwa  wie  oxi  c.  ve^'bo  ßn,  Lycurg.  17 
OUT8  T^v  dlxp6icoXiv  xal  xh  (epov  tou  dio; .  .  d^opoSiv  xal  TrpoStSouc 
icpoßi^OT),  nicht  fürchtete  er  sich,  da  er  doch  (obwol)  . .  sah  und 
verrieth.  S.  El.  1272  tä  ji.iv  a'  ixvo)  x^^P^^^^Q^^  e^pYaOeiv,  xa  8i  | 
d48o(xa  X^av  ^8ov^  vixq)|i.£vt)v,  ich  bin  besorgt  um  dich,  weil  du  von 
Freude  zu  sehr  bewältigt  bist. 

g)  Der  Infinitiv  mit  und  ohne  Artikel  als  Objekt  der 
Furcht,  ebenso^   wie  der  Akkusativ  eines  Substantivs  mit  den  Ver- 
ben   der  Furcht   verbunden   werden    kann,    vgl.    §.  409,   1,  5)    u. 
§.    478,  4,  b,  also:  (poßou|i.at  ddlvarov,  ^.  dirodavetv,  f.  xh  iTco^avsTv 
und  nach  §.  516,  3,  a)  u.  §.  479,  S.  607  <p.  jit)  ditGÖaveTv,  «p.  xh 
\L^    diro&aveiv.     PI.    Gorg.  457,  e    ^oßou^ai    8ieXi7)r8iv    at.     X.  Cy. 
8.    7,    15    ^oßi^aetai    diSixetv.     An.    2.    4,    8.    5.    5,    34    l^oXattoo 
ditoorepetv.     Vgl.  Comm.   1.  5,  3.    3.  4,   11.     An.  4.  4,   11    oxvoc 
Tjv    div^aTaaf^ai.     Mit   jji.iq:    Th.   3,    39,     X.  Ag.  8,   5    l^uXdcSaTo    |jl9| 
atcKJToc    ^evIiDai.      Selten     ist    der    Gebrauch    des    Inf.    bei    ver- 
schiedenem Subjekte.    S,  342  jitqtc  Oeojv  x6-^e  8sf^i9t«p.rjTe  xiv' 
dv6p(i)v  I   0(|;e9&ai.     X.   R.  Ath.   2,    15  xal  &rlpou  $louc  dTCTjXXaYfxIvoi 
av  ^3av,   Et  v^ffov  cpxouv,  p.T)6£iioTe    T:poSoÖY,vai   t9)v   ic6Xiv    6i:'  ^X(-,'(ov, 
pLTi^^  TcuXa^  dvoi^OT^vat,  {JiT|8i  itoXEpilooc  iretjicE^eiv.    Mit  d.  Artikel: 
X,   Cy.  3.   1,   27  (puXoTTÄjjLEvoc  xh  (iicExftdivEdftai.    R.  L.   10,   7   e2  U 
TU  diiToSEiXiaaeis  tou  ts  v6}i.t{jia  ^taTcovstvBat.     PI.  Gorg.   512,  e  a^xh 
xh  ditoftvi^^xEtv  o6$eIc  «poßEitat.  Ap.  28,  d  SsCva;  xh  Jtjv.  Mit  t6  |xt^. 
PI.    leg.    943,   d.      Hängen   zwei   Infinitive   mit   dem   Artikel,    von 
denen  einer  p.i^  bei  sich  hat,   zugleich  von  einem  Verb  des  Fürch- 
tens   ab;    so   behült  p.i^   seine    negative  Bedeutung.     PI.  ap.  28,  d 
iroXu  ^k  pLoXXov  SsCorac  t6  C^v  xax6c  cov  xal  toi;  ^iXotc  (lt)  TtpLm- 
pEtv  autfxa   TE8vaiT)v.     Zuweilen    wird   demselben  Verb   des  Fnrch- 
tens  zugleich  der  Inf.  und  pLT|  c.  verbo  ßnito  hinzu gefiigt.     X. 
An.  1.3,  17  ^xvo(t)v  {xIv  av  e^c  Ta  TrXoTa  ip.ßaNsiv,   ..  p.Yj  fjpia;.. 
xataSuaT),  foßo{|i,T|V  av  Tcp  '^7E|i.6v(  .  .  IrEadat,   |i.t)  i^^ac  dYa^T], 
d.  i.  ^xvcov,  p.1^  .  .,  ^oßoufXEvoc,  (jL^,   s.   das.  uns.  Bmrk.     Comm.  2. 
3,  14  7)  6xvsic  . .  apSat,   p.?)  a{9)rpbc  ^av^c;     PI.  Theaet.  143,  e 
l^opoüjiTjV   avXl7Etv,    fi-?)    o6co».     Vgl.  Phaed.  84,  d.     (Vgl.  X. 
Hell.    3.    1,   22    Mfit8{ac    (oxvst    dvof^Eiv    Ta;    ico>.ac,    ^oßou}iBvo;    {jly} 
jüXXti^Ö^.) 

Anmerk.  Die  Setzung  und  Weglassung  des  Artikels  bewirkt  in 
der  Regel  eine  gewisse  Verschiedenheit  des  Sinnes.  Steht  der  Infinitiv 
ohne  Artikel,  so  nehmen  die  Verben  des  Fiirchtens  die  Bedeutung 
von  sich  scheuen,  nicht  wollen  an;  wird  der  Artikel  hinzu- 
gefügt, so  behalten  die  Verben  des  Fiirchtens  ihre  eigentliche  Bedeu- 
tung, als:  (poßoüpat  d^TTo^aveTv,  ich  ftirchte,  d.  i.  scheue  mich  zu  sterben, 
?p.  xh  ÄKoftavsTv,  ich  fÜrchte  das  Sterben,  den  Tod.  S.  §.  479,  1.  Weit 
seltener  steht  der  Infinitiv  ohne  Artikel,  wenn  die  Bedeutung  fürchten 
bleibt.  S.  Aj.  254  f.  Ch.  m^6^'r\iJiai . .  guvaXYtTv.  Eur.  Jon.  628  idaXou; 
hl  («(Xou;)  fjitaeT  (6  T6pavvoc)  xarftavelv  eoßo6|uicvoc.  Hh.  5,  105  irpic  fiiv  xh 
Oelov . .  o6  «poßo'Vefta  iXaoocuaeaftat,  in  betreff  der  Gottheit  fürchten  wir 
nicht  beeinträchtigt  zu  werden.  Dann  wenn  der  Acc.  c.  Inf,  folgt  -/,  40 


1046  Beantwortung  der  Frage.  §.591. 

oiitc  Ocoü;  (c{9avTe< . .  |  outc  Ttv^  dvftp(i)irfov  vt(ic9tv  xar67ct9(kv  focodvt.  £qt. 
Jon.  1564  f.  ftavelv  ot  htiaa^  H^v]T{>6;  ix  ßo'jXEUfidTcov  j  xal  x/jvos  ttg^  r%5 
fjLTjyavatc  i^jb'jaato.  Hec.  768  naiiip  viv  iS>7ri(i.d/sv  d^^caScov  ^crvscv  (sc  airov  . 

h)    CD  orte,  wenn  die  Wirkung  oder  Folge  der  Furcht  oder 
des  gefürchteten  Gegenstandes  bezeichnet  werden  soll.    Th.    1,    136 
$e8iivai  8i  QpaaxuvTcov  K8pxupa(cov  i)retv,  (bore  AaxeSat^iovtotc  xat  'A9t^- 
va{oic  di7^x^^^^^^>  ^^  ^^^  ^'  erklärten,   sie  fürchteten    sich    Ihn    bei 
sich  zu  behalten,  so  dass  sie  sich  dadurch  mit  den  L.   u.  Ath.  ver- 
feinden würden.    X.  An.   7.  3,  35  7)v  ouv  iXdcD(x£v  iiz*  a6ro*jc^  irptv 
^uXa^aadat,    oioxe  )t.y\  Xvj^&^vati    t)  luapadxeu^aaa&at,    coTre    dfiuva^dsu 
^diXiora  av  Xdißotfxev   xal  dv&poiicouc  xai   ypfj{jiaT(7.     Eur.   J.   T.    1380 
xdv    Tcpde    6eivöc   ^ap    xXuScov   cDxstXe   vauv       icp6;   ^^v,    ^oßoc    S*  ^v, 
uijte  \i'^  xt^^OLi  iro6a*   |  Xaßoiv  'Opi(7TV)c  (ofiov  e2<  dptarep^v,   |    ßd;  et; 
OdiXaffaav  xdicl  xX{(jLaxac  Oopci>v,      IBt)x'  d6eX^7)v    ^vtöc    8ä9£Xp.ot>   vcidc. 
und  in  diesem  Augenblicke  hatte  eine  gewaltige  Woge    das  Schiff, 
auf  dem  Iphigenie  war,  an  das  Land  getrieben ;  Orestes   aber  be&eJ 
eine  solche  Furcht,   dass  seine  Schwester,   wenn   sie   in    sein  SchiÖ* 
steigen  wollte,  ihren  Fuss  benetzen  möchte;  er  nahm  sie  daher  auf 
die  Schulter  und.,  setzte  sie  auf  sein  Schiff.  Vgl.  Klotz  ad  h.  I. 
Das  Asyndeton  in  Xaßcov  u.  s.  w.  ist  hier  sehr  passend  *). 

§.  591.    Von  der  Beantwortung  der  Frage. 

Die  Antwort  wird  auf  folgende  Weise  ausgedräckt: 
Bei  Wort  fragen  natürlich  durch  Nennung  des  in  Frage 
stehenden  Gegenstandes,  als:  T{  7pa<pet;;  'EiuioroXi^v.  [Tcd^  Its- 
Xeuta;  Ilpqrco^.  Bei  Satzfragen  geschieht  die  Antwort  mit 
Ja  oder  Nein  auf  sehr  mannigfaltige  Weise: 

a)  Ja  durch  Wiederholung  des  Wortes,  auf  dena  der 
Nachdruck  liegt,   auch  in  Verbindung  mit  konfirmativen  Ad- 
verbien, als:  jjlIvtoi,  |x4v  ouv  u.a.;  Nein  ebenso,  aber  mit  vor- 
gesetztem oü.     S,  Ant.  448  Cr.   7)8t);   xd   xTjpüyrBIvTa    fxifj    irpdts^ew 
xaSe;  Ant.  iq§7).     513   Cr.  ouxouv  ofxatfxo^  ^A  xatavt^ov  &ava>v;   Ant. 
ojxaifxoc   Ix  pitac  Te  xai   ra^TOu    ivarp^c*     Eur.   Hipp.   1396    H.    6pa^ 
fie,  Slffiroiv*,  (i)c  ^'/J^y  T^v  adXtov;   M.  6pci>.     91  Th.    oXab^  o5v,   ßpo- 
TOiJiv  oc  xaftltrcyjxev  v6{i.oc;    H.  oüx  oT6a.     Hec.  999    H.   oljf^'  ouv, 
a  Xl^at   9o{   Te   xai   iraiviv   H^Xco;    P.    o6x    ol6a.     PI.   Phaed.    65,   d 
cpafjL^v  Ti  elvat  $(xaiov  a^xb  y\  o66£v;  Oafxiv  y.ivzoi  vt)  Mol.   X.  Comm. 
4.  6,   14    ^7]c   ab    dl(xe{v<o   icoX(tt)v   elvat,    ov    ab    Iratveic,   y]   ov   lyco; 
<I>T)(xl  7dp  Oüv. 

b)  durch  170),  170076,  o6x  170),  obx  l7co7e  ohne  Verb, 
auch  in  Verbindung  mit  vtj  A{a,  jid  A{a.  X.  Cy.  1.  3,  6  ^  xai 
8i$cüc,  (o  irdTcire,  tcdvTO  xaüTdi  ji.oi  xä  xplo,  0  ti  ßoiiXojxai,  a^TOU  ^p^- 
aöai;  Nt>|  Afa,  (o  icai,  170)76  aoL  PI.  civ.  352,  e  Soxei  t(  aot  elvai 
tniroü  lp7ov;    Eji.oi7e.  —  S.  Ant.  498  Ant.  &£Xetc  Tt  (letCov  tj  xato- 


1)  Bellermann  1.  d.  p.  10  erklärt  die  Stelle  ganz  anders:  et  in 
hoc  temporis  momento  (magnus  enim  flactus  navem  terrae  appulit  et 
no8  in  fuga  eramus,)  Or.  sororem,  ita  tU  non  tingueret  aqua  pedem, 
sublatam . .  posuit  in  nave. 


§.  591.  Beantwortung  der  Frage.  1047 


tva(  |i'  iXcDv;  Cr.  Iy<^  M*^^  o&6Iv.    Dem.   1,   19  xi  ouv  av  ti<  tficot 
ou    7pdi^8tc  TauT    sTvat  orpaTtoTixa ;  Md  Af,  o(ix  1^0)^6. 

c)    durch  besondere  Wörter,  als:  <p72|i,{,  ajoy  ou  (pT^^ii,  neao, 
S<jTtv  0ÜTC0C9   I^Tt  xauTa,    oäx  loriv,    Iotcd,   e^to,   ^'^  ito;  durch  die 
Adverbien  vai,  fürwahr,  val  {id  töv  A{a  (§.  605,  2),  ou,  nein,  o&x, 
ivenn  sich  ein  Satz  unmittelbar  daran  schliesst  (Tfa.  I.  §.  72,  4), 
o^  StJto,  |jli^  6^x09  abwehrend,  icavu,  iravu  ^e,  xdfpta,  xapia  ^e,  \LdXa, 
p.dXa  78,  }idLX.i9Ta,    ^oXioxa  7t,    icdvTcov  lAdXiara,    icdivTcov  xaXXttrra,   xal 
Tcavu,  xal  ixdXa,  luavxdiicaoC  78,  ic.  |i.iv  ouv,  irdcvu  ft^v  ouv,  eu  78,  xoXqdc 
Y8,  6p&o>c  78  (§.  509,  4),  ourcocy   o^Baftcoc  und  nach   einem  deli- 
berativen  Konjunktive  fi.T)6a|Aüüci  06  (id  Afa,  auch  fi.d  Aia  negi- 
rend,    wenn    ein   negativer  Satz   vorhergeht  oder  folgt  oder 
wenn  aus  dem  Gedankenzusammenhange  sich  leicht  erkennen 
lässt,  dass  die  Frage  verneint  werde  ^),  ^xiora,  Y^xi^rd  76,  -v^xidra 
dT)Ta;    durch   dXvjO^,    d[XT)d£(7taTa,    dXirjdYJ   X£78(C)    durch    xopLt6^   78, 
X.   |jiiv  ouv,  eigtl.   mit  Sorgfalt   durchaus.     PI.  Prot.  330,  a  lern 
^dp  ouv  xal  xaura  |i.6p(a  r^;  dpct^C  •  • ;  HdivTcuv    fxdXtora   Siqitou,    i^r\. 
Ib.   IxaoTov  Bk  a&Tmv  iortv  .  .  aXXo,   xh  ^k  «XXo ;    Na^.     Vgl.  Theaet. 
155,  a.     Gorg.  516,  c.     PI.  Phaed.  65,  c   dX7)d^   Xl7etc.     Ib.  lott 
xauTa.     d    oä8a^cDC.     Soph.  227,  a    p,dXa    78.     c    Tcdvruiv    xdXXiora. 
Prot.  311,  e  <jbc  ao^tox^  apa  Ip^^fieOa  xeXouvrsc  td  yifii^\>.axa,    MdXi- 
9Ta.    Civ.  441,  e  xal  {j.dXa.   Ib.  icdvu  78.   S.  §.  509,  4.   X.  Comm. 
1.   3,  9    irdvu    \ikyt    ouv.     2.  1,  2.     Cy.  1.  6,  4.     PI.   civ.  442,  b. 
Phaed.  65,  d  rfir^  ouv  iccotcot^  ti  tcüv  toioutcov  toic  ^^daX^^oic  eT8ec; 
068afia>c,  y\  5'  oc-   Ar.  PI,  71  Chr.  dXX*  atpe  xa^lmc.  PI.  \Lrßa\a<ii^. 
PI.   Gorg.  469,  c  P.  au  apa  rupawstv  o&x  av  6l|ato;    S.  05x,  8^  xö 
TupavveTv  78   X£7eK,   oitep    I7CÜ.     Conv.   202,  d   t{   ouv   av,   I^tjv,   8fr) 
ü    Epcüc;   0v7)t6€;  ^Hmard  78.     PI.  civ.  442,  a   xofjiiB^  78.     Theaet. 
155,  a   xopi.16^   piev   ouv.     Vgl.   Soph.    221,  c.     Ar.  Ach.  816.   D. 
CA>viQao}i.a£  aoi'  icep{^ev'  aätou.  M.  xauTa  61^,  sc.  Spdiaca,  vgl.  A.  Mu el- 
ler.    So   xaZxd  vuv   id.  V.  1008  u.  bloss  xauxa  P.  275.    V.  142. 
Eq.   111. 

Anmerk.  1.  lieber  7^  in  der  Antwort  s.  §.  511.  4;  über  7ap 
§.  509,  8,  a),  S.  724;  über  7ap  ouv  §.  508,  2,  b);  über  7  ouv  §.  508,  2,  a); 
über  70UV  ibid.;  über  to(  §.  507,  1;  über  pi£vToi  §.  503,  2,  g;  über  jAev 
oüv  §.  508,  2,  c),  S.  711. 

Anmerk.  2.  Zuweilen  beginnt  die  Antwort  mit  xa{,  so  dass 
die  Erwiderung  eine  Fortsetzung  der  Rede  des  Anderen  ist,  und  aus 
derselben  die  Bejahung  oder  Verneinung  der  Frage  erkannt  werden 
mnss.  Eur.  Ph.  422  ^vTau^a  TaXaoü  TiaTc  &jv^xe  ftla^ata;  P.  KaSu>x>v 
il\kbt  hüo  9uoiv  vcdvt^a;,  sowie  in  ähnlicher  Weise  die  Antwort  durch 
einen  Folgesatz  mit  mrct  ausgedrückt  werden  kann.  Eur.  Hec.  250  H. 
latoaa  S^xd  ^  i^^Tieaipd  xe  y^ovöc;  Od.  <i5ax'  ebopäv  ye  ?pÄ77o;  iikiou  x68t2). 
Steigernde  Bedeutung  hat  xa(  in  der  Antwort  in  der  Verbindung  xa(.. 
•^i,  xal  xoGxo,  xal  xauxa,  et  quidem,  während  das  einfache  xoüxo, 
Taüxa  bloss  bejaht.  X.  conv.  2,  5  dixo6eic  xauxa,  (u  uli'^  Nal  [ka  AC,  f^r] 
6  X.,  xal  xp^jxaf  76,  ubi  v.  Herbst,  vgl.  §.23.  3,  3^  6,  8.  Comm. 3. 8, 6. 
PI.  civ.  456,  e  x(  81;  al  7UvaTxe€  xüSv  7uvatxc5v  o6y^  aGxai  laovxai  ßiXxtoxat; 
Kai  xouxo,  I9T),  iroX6  (sc.  ßiXxioxai  foovxat).  Wenn  die  Antwort  mit  ^i 
angereiht  wird,  so  enthält  sie  entweder  eme  weitere  Ausführung,  eine 


1)  S.  Kühner  ad  Xen.  Ck)mment.  1.  4,  9.  —  2)  S.  Thiersch  Gr. 
Gramm.  §.  354,  5,  b. 


1048  Beantwortung  der  Frage.  §.591. 

Fortsetzung  des  Gefragten  oder  einen  Einwand.  Enr.  J.  A.  1458  Iph. 
axmv  (X  &irip  yt]«  'EXXd5o(  6i(i>Xc«ev.  Ci.  (6X<p  (*,  dfcw^oc  'Arpfitt^  t  idx 
d((<iic.  S.  OR.  879  Oed.  Kp^ovtoc  t)  aou  xaDra  Tdceupi^uara;  T.  Kpivr»  U 
aot  Trr)p.'  o65iv,  dXX'  adrh^  ab  9o(. 

Anmerk.  3.  In  dem  raschen  Wechsel  von  Frag^  und  Antwort 
wird  häufig  die  Frage  unterbrochen.  Vgl.  Eur.  Hec.  1259  s^.  1271  sq. 
Wenn  mehrere  Fragen  auf  einander  folgen,  so  müssen  natUrbcher  Weis« 
die  Erwiderungen  in  derselben  Ordnung  gemacht  werden.  Bei  einer 
Doppelfrage  aber  muss  die  Antwort  auf  das  letztere  Glied  bezogen 
weraen.  8.  El.  312  Ch.  ^ip*  tM,  irötepov  ovtoc  Ajyfo^ou  TriXo?  1  lijiti 
T(£V  iffiAtv  •/[  ßeßu)To«  ix  66fAtt>v;  El.  ij  xdpxa  SC.  ßcßiDXoc  in  S.  Eor.  Or. 
1540  T(  ftpcupiev;  dYj£XX<ouev  c(c  icdXiv  x6ht  i\  aq  l^cofirv;  —  'AofoXcats- 
pov,  9(Xai  [sc.  atY«  l^^iv]  *). 

Anmerk.  4.  Oft  wird  die  Antwort  in  der  Form  einer  Frage 
gegeben,  so  namentlich  in  gewissen  Formeln,  als:  t(  pin^iv;  quid  verof 
==  ita  vero  est,  z.  B.  PL  Polit.  259,  d.  Civ.  393,  c.  Phaedr.  272,  c.  Parm. 
147, c;  in  gleicher Bdtg.  t{  ^dp;  PI.  1.  d.,  ubi  v.  Stallb.  Ph«edr. 258,4 
Theaet.  209,  b.  Soph.  232,  c,  ubi  v.  Hdrf.;  nöÄev;  wober?  mit  Ver- 
wunderung ausgesprochen  in  dem  Sinne:  wie  wäre  das  möglich?  =  ou- 
SafjKÖc.  Ar.  R.  1465  A.  t^^v  iiöXiv  vSv  (jioi  ^pdaov  ;rp<ÜTov,  xCoi  }fpij'c«; 
Tcötepa  ToTc  YpTmoTc;  D.  7r6Äev;  |  jjtioti  xdxtara,  xoic  icovnpotc  ff  rfitraL 
Vgl.  V.  11451  Ec.  389.  Eur.  Andr.  83.  PL  conv.  172,  e,  ubi  v.  Stallb. 
Gorg. 471,  d.  Hipp.  1. 285,  e;  ti wc  ff  o  J;  PL  Phaed.  65,  d  xa\  xoXöv  yi  -a  x« 
dya^öv;  Flui?  ff  oo;  Ueber  izmi  ^dp;  ttcoc  ^ap  ou;  06  ydp;  8.  §.  509,8^  S.  726  i 
Femer:  t(  ff  06  ptlXXet;  t(  0'  o6x  IpieXXe;  warum  soll  er  nicht? 
warum  sollte  er  nicht?  d.  h.  ja  wol!  ganz  gewiss!  ei  freilich!  Aach 
wird  in  demselben  Sinne  die  Negation  ausgelassen:  t(  ^IXXet;  dXli 
xl  fiiXXet;  dXXd  t(  y^P  f^^XXei;  (was  soll  denn  sonst  sein?)  quidnif 


i^kol  ircCOiQ. ..  *AXXd  t(:  S.  Hdrf.  L  d.  Femer:  dXTj^e«;  (mit  zorückgez. 
Akz.)  in  ironisch  fragender  Erwidemng:  Itatfe?  Wirklich?  Sollte 
man  denken?  Thom.  Mag.  34  R.  aXin^ec  hk  icapd  TrotTjTalc  ti  «ar 
t{pu>vE(av  dvxl  Toü  ovto);  Xa(jLßav6|jL>vov.  VgL  S.  OR.  350.  Ar.  PL  123. 
N.  841.  Ea.  89.  So:  iT(t>(jiaXa  ursprünglich  fragend  (st.  ircüc  p-dXa;), 
wie  doch?  bei  den  Doriera;  dann  Attisch  ohne  Frage  statt  o&^jii»;* 
indem  man  nur  die  durch  die  Frage  ausgedrückte  Bedeutung  aof- 
fasste,  vgl.  Ar.  PL  66  PL  co  xdv,  dTtoXXdxÄTjrov  dir'  ijAoü.  Chr.  itcojiaXa, 
wie  bald  darauf  [irfiaikmi.  Dem.  19,  51  xahot  xi\  iicioroXdc  fire^j^fv  6 
<D^wncoc  860  xaXodaac  i>ptac,  06^  fv'  iS4X0otw  ii(t>(AaXa'  06  Ydp  av  xxk 
Vgl.  »^xoGv  ausserhalb  der  Frage  §.  508,  S.  716  a.  E. 


1)  S.  Thiersch  a.  a.  0.  Nr.  6. 


§.  592.  Von  d.  Form  d.  obliqaen  od.  indirekt.  Rede.  1049 

Siebentes  Kapitel. 

§.  592.  VoH  der  Form  der  obliqnea  oder  indirekteH  Rede. 

1.  Die  Worte  oder  Gedanken  einer  Person  —  gleich- 
viel, ob  dieselbe  eine  dritte  oder  die  zweite  Person  oder  der 
Redende  selbst  sei  —  können  entweder  unverändert  in 
derselben  Form,  in  welcher  sie  von  uns  oder  von 
einem  Anderen  ausgesagt  worden  sind,  wieder- 
gegeben werden;  alsdann  erscheint  die  angeführte  Rede 
oder  der  angeführte  Gedanke  unabhängig  von  der  Vor- 
stellung des  Referirenden  (Erzählenden)  und  wird 
direkte  oder  gerade  Rede  (Oratio  rectd)  genannt^  als: 
Ich  dachte:  Der  Friede  ist  geschlossen.  Der  Bote  ver- 
kündete: Der  Friede  ist  geschlossen.  X.  An..  2.  1,  16 

2.  Oder  sie  werden  auf  die  Vorstellung  des  Re- 
ferirenden (Erzählenden)  bezogen  und  von  einem  im 
Hauptsatze  stehenden  Verb  der  Wahrnehmung  oder  Mitthei- 
lung (Verbum  sentiendi  oder  declarandx)  abhängig  gemacht, 
so  dass  das  Ausgesagte  aus  dem  Geiste  des  Subjektes 
eines  solchen  Verbs,  als  im  Geiste  desselben  ge- 
dacht, angeführt  wird.  Diese  Redeform  wird  indirekte 
oder  oblique  Rede  (Oratio  ohliqua)  genannt,  als:  Der  Bote 
verkündete,  der  Friede  sei  geschlossen. 

§.  5d3.    Form  der  Hauptsätze  in  der  obliqaen  Rede. 

Die  Hauptsätze  der  direkten  Rede,  d.  h.  die  gram- 
matischen, zu  denen  auch  die  durch  die  beiordnenden  Kon- 
junktionen, als:  xa{,  t£,  61,  dXXd,  xatroi,  ^,  ^cüp,  ouv,  eingeleite- 
ten Sätze  gehören  (§.517,5),  werden  in  der  obliquen  Rede, 
wenn  sie  Aussagesätze  sind,  d.  h.  wenn  sie  eine  einfache 
Aussage  (eine  Behauptung  oder  ein  Urtheil)  enthalten, 
entweder  durch  den  Akkusativ  mit  dem  Infinitive 
(§.  475,  3,  4)  oder  durch  ort  und  ü><  mit  dem  Optative  nach 
einer  historischen  Zeitform  (§.  594,  1  u.  §.  550,  4)  aus- 
gedrückt, als:  li:i^77ei}.8  toü;  TcoXejjifoü;  diro^u^eiv  oder  iTiiQY^etXev, 
bu  o(  icoXif&ioi  dno^uYoiev;  (die  oblique  Rede  mit  dem  Optative 
behält  die  Negation  oo  der  direkten  bei;)  oder  wenn  sie 
Heischesätze  sind,  d.  h.  Befehle,  Mahnungen,  Wün- 
sche, Begehrungen  ausdrücken,  durch  den  Infinitiv  oder  ' 
Acc,  c.  Inf.  (§.  473,  2),  während  dieselben  im  Lat.  durch  \ 
den  Konjunktiv  bezeichnet  werden;  die  Negation  ist  in  ! 
diesem  Falle  p,i^.  Th.  3,  15  o(  Aaxe$a(u.6vioi  toTc  £opLfiaj(otc  ira-  j 
pouai  xard  xdi^oc  l^pajov  ?lvai  Ic  töv  'l90pL6v,  irent  (er,  recta:  xatd  ! 
xdi^oc  fr«).  X.  Cy.  1.  4,  14  Ä7rT)76peue  (iT^Siva  ßdXXeiv,  Tcplv 
Kupo^  l)iicXT)9Be{7)  d7)p«ov  (or.  r.:  piYjdsU  ßoXX^io,  icplv  av  K.  i}i.icXir}-  . 
9f^  0.).  Bei  fortgesetzter  Oratio  obliqua  werden  dem  Infini-  , 
tive   der  Deutlichkeit  wegen   die  Infinitive   Seiv  oder  yj^r^^ox                  jj 


1050  Von  d.  Form  d.  obliquen  od.  indirekt  Bede.  §.593. 

hinzugefügt,  obwol  auch  in  diesem  Falle  der  blosse  Infinitiv 
gebraucht  wird,  wie  Th.  4,  50  icoXXaüv  7dp  iXdovriav  npcsßlwii 
o6$£va  Ta&Toi  X^civ*  tl  ouv  ßouXovT»  aa^i;  Xi^etv,  i7i|j.<{iat.  .  ov^s; 
([)(    a&T^v,    80    möchteu    sie    schicken,    mitterent     Vgl.    1.    27,   1 

An  merk.  1.  Die  Konstraktion  des  Acc,  c,  Inf,  hängt  znweüea 
von  einem  weggelassenen  Verb  der  Wahrnehmung  oder  MittbeOuDg» 
dessen  Begriff  jedoch  auch  von  einem  vorausgeheMen  Verb  involvirt 


ptlo^at  *  %aX  Ydp  £v . .  xaxw;  TrdorYeiv,  f^watov  hk  elvai  xtX.  (in  d&o?  liegt 
der  Begriff  des  Meinens),  vgl.  £  3,  2,  ubi  v.  Poppo.    2,  93  outc  ?po- 
ohoxia  o6$efji(a,   (xt]  av   iroxe   ol  itoX^piiot . .   iiriirXeOoeiav  *  inti   oux'    dico   r^S 
irpocpavoDc  ToXpLTJaai  av  xa^'  fjOU^Cav,  o65£,  il  SievooOvTo,  pt*^  o^  Sv  irpoats#t- 
o&«t   (in  TrpooSoxfa  liegt  auch  der  Begriff  des  Meinens).    3,  31    xac  i,l 
Aiaßtoi . .    Tcap-nvouv . .    tcuv    ^v  'ItuvCqt   nöXewv    xaTaXaßeiv  rtva . .,    iXicIda  ^ 
elvat*  o6$evl  Ydp  dxoua(u)c  di9ixdai*  ..  ircfoeiv  xe  ofeo^t  xtX.   (;rap^vo»jv  in- 
volvirt den  Begriff  von  iXe^ov),  vgl.  8,  47;  so  nach  dvaire(8codai  3,  94, 
nach  xtXeueiv  3»  94.   X.  Hell.  2.  2,  12,  nach  ^av  Th.  5,  41,  nach   lofiap- 
TUpEaOat  6,  29,  nach  napatTetaOat  5,  63,  nach  iTttxaXEtv  5,  56,  nach   fi-^fc- 
odai  8,  50,   nach  6tavocio8at  6,  96,   nach  6oav  4,  27.   7,  42,   nach   etOEv« 
6,  64,  nach  ^oßeTadai  4,  8,  vgl.  4,  108,  nach  daupidCeiv  X.  Comm.  1.  1, 13. 

Anmerk.  2.  Zwischensätze,  und  namentlich  solche,  welche  mit 
Ydp  oder  auch  ouv  angereiht  werden,  werden  häufig,  obwol  sie  gram- 
matische Hauptsätze  sind,  in  der  obliquen  Rede  im  Optative  ohne 
einleitende  Konjunktion  eingeschoben,  und  zwar  in  der  Regel 
wenn  ein  durch  oxi  oder  wc  eingeleiteter  Satz  oder  auch  der  Acc.  c.  Int\ 
vorausgeht,  so  dass  der  Zwischensatz  eine  Fortsetzung  des  Angeführt^ 
bildet.  Dieser  Gebrauch  findet  sich  erst  bei  Herodot  und  den  Atti- 
kern,  und  bei  diesen  mehr  in  der  Prosa  als  in  der  Poesie.  A^ch. 
Ag.  591  TttÜT  dTidYYccXov  nöoet,  |  'nxetv  otccuc  xd^ifft  Ipdopitov  irdXet*  I  p- 
vaTxa  mor?]v  l'  iv  oöpLOic  cupoi  fioAuiv,  |  oTav  Tcep  ouv  IXems.  Vgl.  S.  Ph. 
617  ofoiTo  \t.h  xtX.  Hdt.  7,  13  tki-ft . .,  u>c  a6ioc  \t.ht  y^vocio  Aapsfcp  'i^Stj 
ßa9iXe6ovit . .,  '  AptaßaCdvi]«  hk  ixi  iSkotiq  I6vti  AapeCtp  *  o6x  «uv    ouif  ccxo; 


cyov 

X^Y^^  2e687]c'  yetuujv  Ydp  efv],  xal  o^tc  ofxa^t  dTcoicXetv  Ttp  ßouXopivcp  &'j- 
vaxöv  cfY}  xtX.    Hell.  3.  2,  23  dnoxptvafjivcuv  li  t(üv  'HXefcov,  ort  o6   ror^ 
actav  Tavxa*  ^ic(XT)t$ac  y^P   ^X^'*^  '^^^  icöXetc'   9poupdv  icprivav  ol  f^opoi. 
Vgl.  6.  5,  36.   7.  1,  23.    PI.  dv.  420,  c,  ibiq.  Stallb.  et  ad  Phü.  58,  a. 
Antiph.  6,  22  ibiq.  Maetzner.    Dem.  50,  50  dnoxpCvexai  a6xtp  Iloaeföii:- 
Ttoc,  0X1  Tpi'/ipapxoc  xe  i'^m  xrj«  vew«  cfrjv  xal  bneu^uvoc  xal  x6v  piio0^v   irap' 
IfAoO  Xa|jißdvoi*  7rXe6ooixo  ouv,  ot  ^y^''*  x8Xe6tt>,  etc  Bdoov.    Selten  steht 
dias  vorausgehende  Sxt  mit  dem  Indikativ e.    Isae.  8,  22  elnov,  Sxt 
evxeudftv  i:oiV)oofxoi  xi?jv  xatpViv  SeSeTjalvt]  Ydp  «t*»]  xauxa  itoieiv  ^  xoiixo'j 
dSeX^j.  [Aber Lys.  13, 9  ist  nach  d.  edd.  zu  lesen:  Xi-rei,  oxt..  iroc-^oetv 
(st.  TToi^joei)  . .  *  ofoiTo  U  xtX.,  Über  oxi  c.  inf.  s.  §.  550,  A.  3,  b).]  Wenn  aber 
in  dem  Satze  mit  y^p  oder  U  der  Indikativ  oder  der  Optativ  mit 
dv  steht,  so  ist  der  Satz  als  direkte  Rede  aufzufassen.    Isae.  5,  64 
ti  p.^v  ouv  xouxo  eJxdCetv  p.t  5el,  i^  Faou  xoux6  ioxi  xal  &p.iv   xal  i\koi'   ouxc 
Ydp  2>(jiel;  xoü  IpYO'j  iaxi  oute  ^y«»»-  Vgl.  Ps.  Isocr.  17,  21.    Dem.  50,  44, 
wo  man  ohne  Grund  den  Indik.  in  den  Opt.  verändert  hat.    PI.  Phaed. 
86,  a  er  XU  ^itavupCCoixo . .,  (oc  dvdYxij  xxX."  o65epL(a  Ydp  \^JW'^>^i  ^^  '^^ 
xxX.,  wo  dieser  ^atz  parenthetisch  eingeschoben  ist,  vgl.  Stallb.    Cäv. 


1)  S.  Krüger  Gr.  Gr.  I.  §.  65,  11,  Anm.  9. 


§.594.  Modi  in  der  obliquen  oder  indirekten  Rede.   1051 

458y  extr.  ^Xov  l-L  ^ti  ^^fiouc  '^^  (Mtä  toOxo  iiotV)oou.cv  lepouc  e{c  56va(Mv 
oTt  lA^Xiora'  elcv  6  av  Upoi  cl  a>f cXtuiutaTot  1).  In  PL  Phaed.  95,  d  geht 
die  Hede  Yon  der  direkten  Form  m  die  indirekte  über,  s.  Stallb.  ad  h.  1. 

§.  594.  Modale  Form  der  Nebensätze  mit  Berücksichtigung  der  modalen 

Form  der  Hauptsätze  in  der  obliquen  Rede. 

1.  Da  sich  die  oblique  Bedeweise  bloss  mit  der  Dar* 
Stellung  fremder  Ansichten  oder  Urtheile  oder  solcher,  welche 
der  Redende  zwar  selbst  hat  oder  gehabt  hat,   die   er  aber 
gleichsam  als  die  eines  Anderen  anfuhrt,   beschäftigt;  so  er- 
gibt sich  von  selbst,  dass  sich  die  Griechische  Sprache  nach 
den    Konjunktionen    ort    u.    (bc,    dass,    des    Optativs^    als 
des  Modus  der  Vorstellung,   bedient.     Aber  während  an- 
dere Sprachen   in   der  obliquen  Rede  den  Konjunktiv   auch 
von   Gegenwärtigem,  Vollendetem  und  Zukünftigem   gebrau- 
chen  können,  als:  er   meint,  die  Sache  verhalte  sich  gut, 
habe   sich  gut   verhalten,    werde  sich   gut  verhalten; 
C.  Fam.  1.  7,  5  illud  tibi  affirmo,  si  rem  istara  ex  sententia 
gesseriSf  fore,  ut  absens  a  multis,  quum  redieris,  ab  Omnibus 
collaudere:   kann    die   Griechische   Sprache    in    der  obliquen 
Rede  nach   einem  Haupttempus  ihren  Konjunktiv  (den  Kon- 
junktiv der  Haupttempora)  nicht  anwenden,  weil  derselbe  nur 
von  Zukünftigem  und  in  der  Vorstellung  Erwartetem  gebraucht 
wird  (§.  394,  1).     Der  Grieche  kann  also  nicht  sagen:   Xl-^et, 
OTt  6  avOpcoiroc  dvi^TÖc  ^,  der  Mensch  sei  sterblich,  Xi^e^  ort  ot 
(p{Xo(   di<pi7}i.£vot  codiv,  die  Freunde   seien  angekommen. 
Wenn  daher  die  Aussage  des  regirenden  Hauptsatzes  in  die 
Gegenwart  des  Redenden  fkUt,  so   drücken  sie  die  Haupt- 
sätze der  direkten  Rede  entweder  durch  den  Acc.  c,  Inf,  aus, 
als:   ^T)9i   TÖv   avOpcoicov   dvTjx&v  elvat,  9.  touc  ^^ouc  di^T^Bat,    oder 
behalten  bei  ort,  ui«,  dass,  den  Modus  der  direkten  Rede  bei, 
als:  X^Yei,  oti  av&pcoiroc  dvT)T6c  iaxi,     PI.  ap.  39,  a   iv  xaX^   iia^^atc 
iroXXdixic  6iqXov  ^^Yvexai,    oti  x6   ife    dico&avciv    av    Tic    ^x^u70i   otrXa 
d^eic.     X.  An.  2.   1,  4   ä.izaffikktxz  'Apiafu),  oxt .  .,  tl  {xy)  u}i.etc  i^X- 
OeTc,  licopeu6}i.e&a  av  Inl  ßavtXla.    S.  §.  550,  2.     Ebenso  be- 
halten   die   Nebensätze    der   direkten   Rede    in    diesem 
Falle  den  Modus  der  direkten  Rede  bei,  als:  ^Y)p.{  ve,  e2  touto 
XlfetCy  dcfxapT^veiv.  Ot)(i£  ae,  idv  touto  Xl^iQCy  d|jLapTif)9e9t)ai. 

2.  Fällt  aber  die  Aussage  des  regirenden  Hauptsatzes 
in  die  Vergangenheit,  ist  sie  also  durch  eine  histo« 
rische  Zeitform  ausgedrückt;  so  werden  die  Hauptsätze 
der  direkten  Rede,  wie  wir  §.  593  gesehen  haben,  wenn 
die  oblique  Rede  als  solche  bezeichnet  werden 
soll,  entweder  durch  den  Acc.  c.  Inf.  oder  durch  oti,  u»;, 
dass,  in  Verbindung  mit  dem  Optative  (dem  Konjunktive 
der  historischen  Zeitformen),  die  Nebensätze  der  direk- 
ten Rede  aber,  welche  im  Indikative  eines  Haupttem- 
pus   oder   im  Konjunktive    stehen,    durch  de«   n^fotiv 

1)  Vgl.  Aken  GmndzUge  §.  111. 


1052  Modi  in  der  obliquen  oder  indirekten  Bede.  §.  594. 

ausgedrückt.  Ausgenommen  sind  natürlich  solche  Neben- 
sätze; welche  nur  Bemerkungen  oder  Erklärungen  des  Refe- 
rirenden,  die  keinen  integrirenden  Theil  der  Rede  bilden, 
enthalten  und  daher  durch  den  Indikativ  ausgedrückt  wet- 
den.  Hdt.  1,  24  (XI70ÜJ1)  töv  'Ap(ova .  .  TcapairiQvaa&aL,  Issiof, 
acpt  ouTo)  6ox£oi,  nepit^eiv  adtbv .  .  detaai  (or.  recta:  i«reidfj  üjtf* 
ouTco  §ox£ei,  icapaiTOupLai  irepüdetv  (te  . .  detaat).  50  AuSourt  tc  insi. 
icpoeTitc  Ouetv  ndvTa  xivd  a^Toüiv  TouTcp,  o  Ti  ^y^oi  Ixaxroc  (or.  r.: 
da^TQ)  naz  Ttg  u}i.<j>v  TouTcp,  o  ti  iyti  ixaoroc).  3,  75  TeXeoT«ov  D^eju 
0  9a  d^add  Kupo;  Illpaac  neTcoti^xoi  (or.  r. :  roXXd  d^.  K.  U.  zs- 
Tzoir^xt).  X.  An.  1.  8,  12  Kupoc  • .  tcp  KXedp)r<|i  ^ß6s  a^eiv  to 
arpareufia  xard  ^laov  t6  toÜv  ^oXe^itcov;  oti  {quid)  ixet  ßaotXeoc  cir^ 
(or.  r.:  a^c,  oti  i%ti  ßadiXeuc  ioriv).  1.  9,  11  xai  e^^Tjv  8^  rtvec  s^e^ 
l^e^epov,  (»c  6U)^oiTO  Todourov  ^p6vov  Cv>  ^'^<  vixfj>T)  xal  too^  rj 
xai  Touc  xaxcuc  luotouvrac  dX6co}i.evoc  (or.  r. :  eu)reTat .  .,  I^r'  av  vtxi). 
2.  1,  2  iSoScv  ouv  auTotc .  .  icpoilvai  e^<  ^6  itpov&ev,  I<dc  Kop^ 
au}i.^£€eiav  (or.  r.:  7cp<^iTe,  Ecdc  av  au}i{iL(&QTt).  3.  5,  15  o[  2'  £Xe- 
70V,  ort  xd  icpöc  }i.6(7T)^ßp{av  ttjc  ^ici  BaßuAcova  (sc.  68oi>}  cit)  xs 
MrjStav,  61*  r\aKtp  7)xotev    (or.  r. :  xd  .  .    Idxt .  .,    81'  -^«yirep    "^xeTs). 

6.  6,    25    6    KXIav6poc    elitev,    oxi   Alfiicicov    (liv   o6x    iiraivotr^,  c( 
xauxa   iicnoiT)Xci>c   eÜT)  (or.  r. :    A.  o^x   Inaivco,    s{  x.  nnrotxeo^    Imv). 

7.  1|  33    iXe^ev,    oxi    gxoi}io(    eÜT)   ^^eicr&ai   a6xoic .  .,    IvOa   iroUs 

xal  d^add  Xi^^'oivxo  (or.  r.:  Sxoifioc  e^|jLt  ^7.  6|jLtv,  Iv^a  .  .  Xi^eadt). 

Hell.  2.  3,   17  iXc^ev  6  BijpaiJiivTjc,    oxi^    tl  (ti^  xic  xoivcovou;   (xavoj; 

XiQ<{^oixo   xcov   TCpa7{i.dxcov,    d$6vaxov   Ivotxo  x9)v  öXt^ap^^tav    $tafiivr' 

(or.  r. :  zl  jtiQ  xi«  XV)<|;exai,  dSovoxov    loxoi).     Vgl.  50.  56.     2.   4,  4. 

Cy.   1.  5,  3  ibiq.  Born.  Ag.   ],  10  Turaa^lpvT^c  coftoaev  ^Axi^^tXa*^ 

tl  aiceCaaixo,  Scdc  iXdotsv,  ouc  irlfi^ete  icpöc  ßaatXia  d-fflXotK. 

6(airpdSe(j&ai  auxip  dcpEi^vjvat  a5xovd(xouc   xdc   iv  x^  'Aaiqc    ir6Xei  ^EXXrr 

v{$ac  (or.  r. ;  Idv  airefaiQ,  Scoc  av  iXdooaiv,  ou;  ir£}x^fi> .  .  SiaTTpafopiat). 

Vgl.  PI.  civ.  455,  b.     Fragesätze:    Hdt.   1,  111    :f)  ^ovtj    eipexo, 

0  xt  }i.iv  ouxo)  irpo^uficüc    Apira^oc  (lexanlii.^'aixo  (or.  r. :  t{  ae    A. 

(lexeicl^^axo ;).     3,  64  eipsxo  6  Ka|jißu9Y]C)  o  xt  x^  7:6X1  oSvofi.a    efr^ 

(or.  r. :   x{   ouvo^id   Ijxi;).     X.  Cy.   1.  3,   15   ^  Iai^tttjp   6t7)po»Ta    xöv 

Kupov,    ic6xepov    ßouXotxo    }i.£v8tv  tj    dmlvai    (or.  r. :    ic6xepov    ßo*j- 

Xei..;).   Deliberativsätze:  Hdt.  5,  67  l)^p7)(rn)ptdCexo,  e{  ixßd- 

Xoi   xöv  *'A8pT)axov    (or.  r. :    ap*   ixßdXco..;).     Th.    1,    25    xöv    deöv 

lnT^povxo,  ei  wapaöoTev  KopivBioic  xtjv  i:<^Xiv  xxX.  (or.  r. :  apa   rapa- 

ßcüjiev..;).     Vgl.   A,   191  f.     Ueber    den   Optativ    nach    0x1,    to?, 

dass,  nach  oxt,  weil,  und  in  indirekten  Fragen  s.  noch  §.   389, 

A.  1. 

Anmerk.  1.  Wenn  jedoch  die  Nebensätze  der  direkten  Rede 
durch  den  Indikativ  einer  historischen  Zeitform  ausgedrückt 
sind,  so  bleibt  der  Deutlichkeit  wegen  dieser  in  der  Regel  auch  in 
der  obliquen  Rede  nach  einem  Präteritum,  weil  der  Optativ  unentschie- 
den lassen  wUrde,  ob  in  der  direkten  Rede  der  Indikativ  eines  Haupt- 
tempus (sowie  der  Konjunktiv)  oder  der  Indikativ  einer  historischen 
Zeitform  gestanden  hätte  <).  Hdt.  1,  87  X^ycTat . .  Kpotoov . .  |  litißcoaasdat 
xöv   'AnoXXwva   ^irixaXe6fxtvov,   et  x{   ol   xs^apc9{ji^vov    ii   aörou    iSajpVj^i), 

1)  Vgl.  Madvig  Bemerkungen  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortfüg. 
S.  13  ff.    Kühnast  Repräs.  des  apotel.  Konj.  S.  72  f 


§.594.  Von  d.  Form  d.  obliquen  od.  indirek.  Rede.  105S 

tcapior^at  (or.  recta:  TcapddxvjOC  fnoi,  et  t(  90t  x.  if  ioou  ihmfffivjD,    ^^  ^ 

•^v  Tl.  Tcp.).  5,  84  ooov  \kht  7dp  ^p6vov  el^ov  tA  dj^XpiaTa  <v  t^  X.^% 
iicttsXietv  rd  ouv^dcvTo  (or.  r.:  oaov  pi.  y.  y.  ef^opirv..,  irsTcXiofUv).  %,  12 
ol  ^i  orpaTtiÖtac  • .  U  ^6ßov  «vrctrlat«  iXirfCovTt«  (putantea)  icdfrYU  iif»- 
X^oAai,  ic  oTa  xaxd  "i^xov  (or.  r.:  di»X£Öpiita,  ic  otft  x.  vjxofov  oq.  ort  ic 
TOtaÜTa  X.  ^xopiev).  Tu.  1,  138  Xt(ouoi  ^i  xtvec  xcrl  ^xo6atov  ^appidxip  diro- 
^avelv  a6x^v  (Bt|A(9ioxXia)  dSuvarov  vopiCoavTa  elvat  iictTtX^oai  paotXet  ol 
bnioy^fzo  (or.  r.:  dWvatov  (jlo(  ionv  lirtrcX^oai  cot  a  6ireff5^6fjiTjv).  Ebenso 
X.  An.  7.  7,  35.  Th.  5,  49  Xi^ovitc  (i^  iirrjTYiXdat  iroi  ii  AcnccMfuva 
Td(  9icov5dc,  OT  io^ncfA'j/av  to6<  ^TcXda;  (or.  r.:  o6x  imQYY'^M'^^^  vo 
vjaav  al  oTCOvSaC,  ot^  ioerr^iA^apLev  t.  6).  X.  An.  1.  2,  21  ^xev  dy^cXoc  XA« 
7u)v,  Sxt  XtXoticu>c  tti\  2uivveatc  xd  dxpo,  Intl  ^Qa^exo,  oti  t&  Mivaivo^ 
oTpdTtupLa  i^St]  iv  KtXtx(a  -^v  (or.  r.:  X^Xoituc^.  .,  im\  Tjaftero).^  Vgl.  1.  2,  1 
611690t . .  iQ9av.  2  i^'  a  t9TpaTc6eTo.  2.  1,  3  o^v  (uppMovro . .  o0cv  lup  i)X8c. 
X.  Comm.  1.  3,  3  oStc  ydp  toIc  (^coTc  f^  xaXcitc  lx*<V)  '^  Ta7c  pirfdXai^ 
0u9(atc    piaXXov   in    taU   utxpatc  fYatpov..'   gux^   dv  tote   dvdpaticoic   dftov 

le  dv).  t{ 
den  Op- 
tativ von  einer  vergangenen  Handlang  wenn  der  Zusammenhan^g 
der  Rede  keine  Zweideutigkeit  znlässt  s.  §.  389,  A.  1.  In  Stellen,  wie 
X.  Hell.  5.  2,  8  iWSaaxov,  6«..  ouveoTpaTe^ovco,  oiroi  -^yoTvto.  Dem« 
SO,  20  dicexpNavTO . .,  ^tt  oiltU  ptdpTU;  izaptiiu  xopifCocTo  hi  Aapißdfv<ov  xal^ 
61C000VOUV  $£otT'  'A^oßo;  nop'  a6TÖ>v,  Stent  der  Optativ  nicht  wegen 
der  obliquen  Rede,  sondern  ist  von  einer  nnbestimmten  Frequenz, 
8.  §.  399,  4,  gebraucht  und  mttsste  daher  auch  in  der  direkten  Rede  ste- 
hen: o'jveorpaTtiiöpLtÄa,  01:0t  fjoIvTO,  ixop.(CeTO  'A9oßo5  Xafj-ßdvtuv  xaft*  iiro- 
oovouv  (lotTo.)  Die  Nebensätze  mit  8ti  in  der  Bdtg.  von  quia^  weil, 
oder  von  dem  explikativen  quod^  dass,  folgen  der  Hauptregel  Nr.  2, 
wie  wir  §.  389,  A.  1,  S.  158  sahen.  Wohl  aber  ist  zu  beachten,  dass 
man  nicht  überall  da,  wo  in  einem  Nebensatze  der  Indikativ  einer 
historischen  Zeitform  steht,  denselben  als  aus  der  direkten  Rede 
hervorgegangen  zu  betrachten  hat,  sondern  häufig  beruht  er  auf  einer 
temporalen  Attraktion  oder  Assimilation  mit  dem  Haupt- 
sätze, zumal  wenn  in  dem  Nebensatze  ein  Gedanke  enthalten  ist«  der 
ebenso  gut  aus  dem  Geiste  des  Referirenden  ausgesprochen  sein  kann. 
Hdt.4, 120  £ßoüXe6ovTO . .  xal  izph<i  ydw  n^v  (iiav  tcov  p.otpi(ov,  t^^  ißaaCXcuc 
SxtüTraotc,  irpoa)^o)p£etv  Saupopidrac  (or.  r.:  icpic  "^v  a{av  t.  pi.,  ttj^  ßaoi» 
Xe6et  £.,  ^po9)^u)pi(To>oav  Zaupofidtat).  6,  66  6  S^  Kößoiv . .  rihv  7;p6pLavTrv 
dva7re(ftti  (Fraes.  nist.),  xd  KXeupiivtjc  <ßo6Xcxo  Xiyeoftac^  Xiyetv  (or.  r:  Xlyt, 
xd..  ßouXexat  X.).    9,  106  ißouXe6ovxo  Trepl  dvotordoioc  xfjc  'IcovCijc  xal  oino 


Taft  a6r6v,  inir«p . .  itpooNexai).  üeber  die  Sätze  mit  oxi,  tb«,  dass, 
welche  Hauptsätze  der  direkten  Rede  enthalten,  s.  §.  551,  1. 

Anmerk.  2.  Sowie  ein  hypothetisches  Satzgefüge  mit  ti  e.  ind. 
praeteriti  der  direkten  Rede  in  der  indirekten  Rede  unverändert  bleibt, 
s/  die  Beispiele  in  Anm.  1;  so  findet  dasselbe  statt  bei  ti  c,  opt,  Th.  1, 

136  extr.  ixetvov  V  ov,  %{  ixlai-r^  aör^v,  ..  ooixv)p(ac  Äv  t^c  'V^X^C  diro- 
oxtpTJ(wii  (or.  r. :  e(  ix$o(T]v,  diroaxtp-Zioat  dv).  X.  Comm.  1.  2,  15.  Cy.  1.  5,  2. 
Ebenso  bei  oxi,  u>;,  s.  die  Beispiele  §.  550,  2.  3.  Ueber  die  Zwischen- 
sätze der  hypothetischen  Satzgenige  mit  ti  e.  ind.  praeter,  und  im  Nach- 
sätze c.  ind.  praet,  u.  dv  und  mit  e{  e.  opt,  u.  im  Nachsatze  m.  c.  opt» 
u.  dv  s.  §.  399,  6,  a)  u.  b). 

Anmerk.  3.  Wie  auf  ein  Haupttempus  der  Optativ  (Kon- 
junktiv der  historischen  Zeitformen)  folgen  könne,  ist  §.  651,  2  erörtert 
worden.  Ueber  den  Optativ  in  abhängigen  Fragen  nach  einem  Haupt- 
tempus s.  §.  395,  A.  2;  über  opa,  8£iocxa,  pi«^  c.  opt  s.  §.  589,  4  Ausser- 

iCßkmsr'i  autfÜkrL  OHeck.  Grammatik,  IL  TL  II.  AbA.  ^^ 


1054  Von  d.  Form  d.  obliquen  od.  indirek.  Rede.  §.594. 

dem  ist  noch  zu  bemerken,  daes  auf  ein  Hanpitempns  znweflen  zaetst 
der  Konjunktiv,  dann  der  Optativ  folet,  wenn  der  zweite  Sati 
einen  (bedanken  enthält,  der  erst  in  Folge  des  enteren  eintretea  bua, 
wie  Hdt.  1,  53  vuv  6(iiac  lictipoiT^  (Kpolaoc),  t{  oTpaxeOi^xat  iizl  Ui^s^z 
%a\  tf  Ttva  otpaTÖv  dvfipöiv  irpood^otro  o6fjipiayovy  and  ob  er  aich  in  die- 
sem Falle  ein  verbttnaetee  Heer  erwerben  solle.    Vgl.  §.  ööB,  6. 

3.  Die   oblique   Redeform   mit   dem  Optative   tritt 
zuweilen    auch   in    Nebensätzen    der   direkten    Rede    nack 
einer  historischen  Zeitform  im  Hauptsatze  6in,  wenn  der  Be^ 
dende   einen  Gedanken   nicht  in   seiner  eigenen    Person, 
sondern  als  gedacht  in  der  Seele  eines  Anderen  an- 
fahren will,     e,  240   5£vdpea  f&axpd  ire^uxei,  |  .  .  rd    o(    trXcBOio 
iXa^pttlc,  aus  dem  Geiste  der  Kalypso.    S.  Tr.  903   xpu^a^    kaovij^, 
JtSa  |i^   xiQ  tioUoi,   ubi  se  a  nullo   visum   iri   credebat,     (Aber 
Aj.  658   xpu<|^(o  t68'  {txoc  . .  &pi€ac>  iv&a  yj^  xi^  o<p8Tac  or,  reda.) 
OR.   1247    xaXei    (Pr.  bist.)   t2iv   rfir^  Aatov  noXai  vexp6v,    |    \Lvr^r^^ 
icaXatfov  airep|i.aT(ov  lyio\}a\  69'  «uv  ddvot  |iiv  aM^  xxX.     Vgl.   796. 
Ph.  281  f.  Tr.  164  f.  Hdt.  7,  2  ircaalaloy  (ol  icaBe«),   6  jlIv  'Ap- 
TaßaCavT]c,  xottÖTt  irpejßutatöc  te  tXri  izavxhz  tou  ^^voo,    xat   on  voftt- 
C6f&eva    etY} . .    np^c    sdivtcov    div&pioTrcov    xöv    Tcpe^ßätarov    ttjv    acp)rr|-» 
i](etv*  S£p^(  S£,  ([>c  'At^ooT}«  tc   icatc   efi) . .,    xal   oxt  Kupo<    efi}  6 
XTT)adi|&evoc   T0((7t   Dipo^ai    tv)v    iXeudep{T)v.     Th.  2,  21    (o(  'Agrapvi)«) 
IxdixiCov    (t6v   üepixXla),    oti   aTpaTT)^^^   q>v    o5x   iirsSafot^    qnod 
{quid)  exercitum  non  e  du  c  er  et  (e  mente  ^cAarnen^uyn).  4,  60 
TOU(  9TpaTT)70uc  •  •  ^Cv^fJkfcoaav .  .,  o>c  {quia)  .  .  Scopoic  iceioOivre<   dso- 
X<i>pi^9etav.     X.  An.  1.  8,  12.     Hell.  3.  2,  20  dXXi^Xoi«  oitov^o; 
iitoti^aavTO,  fcDC  iiüa778Xde{Y)  xä  Xs^d^ra  AtpxuXtöqc  piiv   e^c  Aaxi- 
da(|Aova,  Tt(raa(plpvei  8^  iicl  ßaaiX£a.  Viele  Beispiele  bei  d  8.  §.  576, 
A.  8.    So  im  Lateinischen:  C.  Tusc.  5  §.  105  Aristides  nonne 
ob  eam  causam  expulsus  est  patria,   quod  praeter  modum  Jtuhu 
esset  (als  Ansicht  seiner  Mitbürger),  s.  uns.  Bmrk.  ad  5  §.   62. 

4.  Wenn  der  Optativ  in  der  obliquen  Rede  statt  des 
Konjunktivs  der  direkten  Rede  steht^  so  können  alle 
Konjunktionen  und  Relativpr.  mit  av  verbunden 
werden.  H,  387  i^vcb^ei  flpfafiioc..  etitetv,  aifxe  luep  ufi|i.i  91X0V  xat  ifih 
^IvoiTo,  jiüftov  'AXeSdiv$poio  (e  mente  Priami,  non  referentts).  B, 
597  oreuTo  7^p  e^](6}ievoc  vtXTjal^isv,  eficep  av  a^ral  Mou^ai  detdoiev. 
T,  208  ^  T  av  Iyo^s  I  vüv  |A^v  dv(S»70(}i,i  irroXe}iiC8tv  uTac  'Aj^oifuv  I 
vj^oTta;  dxpii^vouC)  ap^'Ct  $'  i?JeX{(p  xaTaSuvn  xeu^eadat  ftl^a  d6p:rov,  iitTjv 
Ttaa{}iefta  XcbßTjv,  wo  aus  divQ>7ot(xi  vor  a}ia  ein  Verb  des  Sagens 
zu  entnehmen  ist:  und  sagen,  dass  wir  bereiten  würden  (or.  recta: 
T8uS6fi.e^a,  iid)v  Ti9({>|i.e9a).  Aesch.  F.  443  f.  ivrauda  izi\i'K£i  tousS', 
oitfoc»  OTttv  vecuv  I  f&ap^vtec  2)r^pol  vt)90v  IxacoCoCaTo,  |  xrefvoiev 
ed^efpcDTov  EXX-j^vcDv  aTpaT6v.  S.  Tr.  687  Iq>c  av..  &p\k69aip.u 
164  i^v{x*  av  .  .  diire(Y}.  Tb.  8,  27  ^xlXeue .  .  rouc  lit(irXouc,  "i^v 
1COU  xatpöc  sCy),  iroieioBai  (Vat.  ^).  54  i^r|^{oavTo  irXeuaavra  töv 
rieCaavQpov  xat  $£xa  avSpac  (xet  a^Tou  irpdiaaeiv,  otcy]  av  o^toTc 
80x0(7]  apiora  Ifetv.  Vgl.  8,  68.  X.  Hell.  2.  3,  48  oöx  ofovrat 
xaX9)v    av    ^Y^evlffdat    iXi^ap^^Cav,   irplv    av   eJc   tö    üit'   iXf-jfcov    Tupav- 


1)  Vgl.  Matthiä  IL  §.  529,  4. 


§.  594.  Von  d.  Form  d.  obliquen  od.  indirek.  Rede.  1055 


vstofrai  Tf}v  ic6Xtv  xaTa9Ti^98tav,  ubi  v.  Breitenb.,  vgl.  2.  4,  18. 
Vect.  5,  13  ^,  xal  av  tk  dStxoiT)  t^v  r^Xtv,  Xf]feK,  <i>c  XP^  ^^^ 
-zcp^c  TouTov  eipiQVY^v  a^etv;  (Sauppe  ohne  Grund  dSix^).  An.  1.  5, 
9  vo}i{Cci>v,  oacp  )i.iv  av  Oattov  iXOoi,  TOoooTtp  dropaaxeuaatoripfp 
ßa^iXet  (laxeTvOai,  8.  das.  uns.  Bmrk.  So  nach  oao(  av  Hdt.  6,  44, 
nach  6ir6ooc  av  X.  An.  3.  2,  12.  7.  2,  6.  Cy.  7.  5,  49,  nach 
oc  av  Comm.  4.  1,  2  mit  uns.  Bmrk.,  nach  oaTi«  av  R.  L.  2,  10. 

t  Cy.  5.  5,  1,   ubi  v.  Born,  in  ed.  Lips.    Vgl.  A.  4,  a).     Antiph. 

5,  34  ouTOi  hk  ddvaTov  Tcp  |a.y)vut^  Tif|v  ScDpedv  diirl^oaav,  dicoYopeuöv- 
TCDV  Tcuv  ^{Xiov  T(ov  ip,(Dv  ^.7}  diroxTS^vetv  TÖv  avSpa,  irplv  av  ^^«b 
d£Xot}ii.  Isae.   10,   13  xeXeuei  6  v<1|aoc  auv  raäraK  xupiov  cTvat  $ou- 

e  vat,    Idlv  Tco   ßouXotTo,  rd  iauToü,  ubi  v.  Seh oe mann.     Andoc.  1, 

E  81  ScDC  av..  TcfteTev.     Dem.  30,  6  ^nei$dv..  Soxt)jLaade{T)v. 

f  Hierher  gehören  auch  Stellen,  wie  X.  Ag.  1,  25  a&Xa  tc  icpouftY)xc 

xai  Tau;  [Tcictxatc  tdiUaiv,  T)Ttc  xpdktTra  av  licire6ot,  xai  taic  6icXm- 
xatc,  TjTtc  av  aptora  a(D|idlTCDv  i^oi  =  iipocTiccv  a&Xa  elvat  xtX.  (ubi 
V.  Breitenb.) 

An  merk.  4.  Ausserdem  findet  znweilen  die  Verbindung  von  orav, 
^EiSdv  u.  s.  w.  mit  dem  Optative  noch  in  zwei  Fällen  statt:  a)  bei 
Angabe  einer  unbestimmten  Frequenz  Hedesmal  wenn,  immer 
wenn,  so  oft)  nach  einer  historischen  Zeitform  im  Hauptsatze,  sowie 
diese  Konjunktionen  mit  dem  Konjunktive  nach  einem  Haupttempus  im 
Hauptsatze  verbunden  werden  (§.  3d9,  4).  I,  525  oStco  xal  tcuv  itp6adcv 
iTZttj%6[t.t%a  xKia  dvSpiov  {  '^pctxuv,  ^te  x£v  tiv  im^d^iko^  X^^^^  fxot. 
(Aber  7ceud6(Ae9a,  ore  xev..  Txtq.)    ß,  105  v6xTac  S*  dXX6eoxev,   Itc^v  SatSac 

:  icapa(^cTTo.     p,  298  is  icoXX^  x6icp(p,  tj   ol  itpoicdpoi^e  Aupdoiv  |  ..  xiYoi^« 

ofp  Äv  ayotev  |  SpKÜtc,  der  immer  so  lange  aufgehäuft  lag,  bis  ihn., 
wegbrachten.  Hs.  op.  132  dXX'  ot   £v  'f  BVjoete  xal  ^ßT]c  (A^rpov  fxoiTo,  j 

\  icaup(S(ov   Cu>eoxov   ItcI  xP^^^^-    Hdt.  1,  196  cbc  &v  ai  icap^ivot  YevoCaxo 

JdjjLoiv  (opataf,   . .  ic   ev  va)p(ov   ladyeoxov   AX^oc    X.  Cy.  8.  1,  44  xal   yAp 
itöxav  IXa6votev  tA  oi^pCa . .  tiz  xd  neSfo,  ^^psodai  oTtov   e{c  ^pav  to6- 
Toic  iicixpETce  (wo  nur  d.  cd.  Altorf  iitöxe  hat).    Vgl.  5.  3,  47  xal  oxav 
TifATJoat  hi  Tzoxi  Ttva  BouXotTO,  icp^nov  a6T(p  i$6xct  elvat  övojAttorl  irpooayo- 
pc6e(v,  wo  jedoch  die  edd.  stärker  variiren,  s.  Born,  in  ed.  Lips.;  so 
(  auch  das  Relativ.    X.  Cy.  8.  3,  38  o  ti  ydp  Sv  Xdßot  anipiia  (6  dYp6c), 

xaXcoc  xal  $(xa(u>c  dnedtdou  aÖT6,  ubi  V.  Born,  in  ed.  Ups.  X.  An.  2.  4, 
26  ooov  ^  av  xP^^^iv  tö  if)Yo6fievov  roü  orpaTCüfxaToc  iittor/)»»  (sc.  KXiap> 
^oc\  TooOüTov  "^v  dv^YXT]  xP^^^v  ?i*  oXoü  TOü  oTpaTeupiaTOc  -yNeol^ai  xVjv  ijzi- 
oraotv,  SO  d.  best,  edd.,  s.  uns.  Bmrk.,  d.  i.  wenn  od.  so  oft  K.  (unter 
Umständen,  wenn  es  etwa  nötbig  war)  eine  Zeit  lang . .  Halt  machen 
liess.  2.  6^  25  xal  ooouc  (a^  dv  aJoOdvoiTO  iTCtöoxouc  xal  dSCxouc,  .. 
i(poßelTo,  die  er  (bei  einem  vorkommenden  Falle)  als  Meineidige  u.  Un- 
gerechte bemerkte.  R.  L.  1,  8  to6t(p  vöfjiov  inohiat^,  ^vxiva  dv  eurexvov 
xal  Y6vva(av  iptpt],  iztlaayza  xhs   l^ovra  ix   Ta6rr]c  TexvoiroietoOai  (s.  das. 

Haase,  der  aber  verschiedenartige  Beispiele  vergleicht)  wenn  er  (nach 

I  Umständen,  gelegentlich)  Eine  sah;  —  b)  wenn  der  Satz  ein  Glied  eines 

optativischen  übergeordneten  Satzes  bildet  0.  Vgl.  §. 390, 6, b),  S. 220 

u.§.577,  S.984.  T,321  f.  o6  pi^v  ^dp  ti  xaxcuTcpov  aXXo  7cd&ot(At,  \  oöS'  ef  xcv 

1)  Schneider  ad  PI.  civ.  501,  c  gibt  den  Unterschied  zwischen  Su>c 
c.  opt.  und  Su>c  dv  c.  opt.  so  an,  dass  das  Erstere  stehe,  wo  id,  g^toad 
utque  facere  aliquid  aliquis  ostenditur,  intra  ejusdem  cogitationem  qui- 
dem  versari,  sed  sine  dubitatione  ei  futurum  esse  vel  fieri  tamen  posse 
videri  significatur.  Sed  ubi  id  tale  est,  ut  a  facientis  volnntate  pen- 
deat,  arbitrarii  significatio  per  particulam  dv  accedere  potest.  Wenn 
man  aber  die  übrigen  oben  angegebenen  Stellen  veigleicht,  so  wird  es 
schwierig  sein  einen  Unterschied  zwischen  beiden  Konstruktionen  her- 
auszufinden.   Vgl.  Bau  ml  ein  Untersuch,  über  d.  Gr.  Modi  S.  322  f 

67* 


1056  Von  d.  Form  d.  obliquen  od.  indirek.  Bede.  §.  594. 

Tou  tcaxp^c  dTio90t|i4voio  7cufto((&T]v.    T,  804  v&v  j^p  V  *E«Top^  QL«tc»  'sei 
Av..  IX^oi.  ü,  227  lit^iv  c.  op^.  (Fortoetsung  des Wnnadie«).  V^  UA 
5,  223  ItcV)v  c.  op<.    0,  70  ix  tou  S'    av  tot  IiretTa..   tc6}[^oc|a.i   8ta|i.scpc^ 
t2o6x*  'A^atol  I  'IXtov  a(ii6  SXoitv.    fi,  78  T^^a  yäp  £v . .  iroTiirR>99&cfLeH 
|i6d«p,  I  la>c  )^  ^icö  itdvta  SodtCi].    1,  444  f.  q>c  av  ficeiV   dic6  ocl«  • .  e-j« 
i%OiOiM  I  Xt(icto(P,  o&V  tf  %i\  i&ot  6icoaTa(n  dt^  a6T6«  xtX.  Vg^L  Z,4df 
n,  314  f.    a,  352  f.    v,  889.    Ar.  eq.  1056  JiccC  xtv..  dva^cft}  (Ber^k 
dva^(^).  X.  Cy.  t.  3,  11  6ii6Tav  u.  truiddv  c.  op/.  (Aber  {.  18  ist  st.  hxr 
Sdv  oFxoi  cftjc  nothwendig  zu  lesen  iqc,  wie  man  deatlich  aus  der  Lesait 
der  odd.  Med,  Vat.  u.  m.  Viet  ofxot  f^c  ersieht,  indem  das  &  tod  oCbr 
verdoppelt  wurde.)    4.  2,  6  dicnwCvavTo,  oTt,  xal  ^v  oupiov  I«i#nr  coCiWM 
icope6otvTOy  xaxoAi^^otvTO  nach  Go.  Par.  A.  B.    YgL  1.  6,  22  S-k^'j  av.. 
2oIt)c.    PI*  Phaed.  101,  d  e<  hi  t(c  aör^c  rfjc  6t;o9iocciK    IxotTo,   x^'P*" 
i<pT)c  dv  xal  o6x  dicoxp(vato,  loic  dv  (bis)  xd  dir    JxtCvnc   ipiAT^M^Ta  oxc- 
^aio,  nbi  y.  Stallb.  Giv.  412,  d  Srav. .  ofotio.  501,  o  toK  av . .  icodJOTtsv. 
Tim.  56,  d  -f^ . .  ^^poix  dv . .,  y^ixp^  ^'P  ^^  •  •  T^otxo  (nach  d.  cd.  Par.  A, 
s.  Stallb.).    Ale.  2.  146.  a  fa(T)c  yt  dv^^  oTfiat,  6ic6Tav  6o<pi2s  xdL    So 
anch  o;  dv  c,  opt,    X.  C/omm.  1.  5,  1  ap',  ovxtv'  dv  aio9atvo£|i£fa  iqtt« 
-raoTpöc  1^  ofvoü..,  xouxov    dv   alpoCf&c^a;    4.  4,   17  xtj)  (=  t{vi)   ^    dv  tic 
■^TTov  iroXtpf/jottcv  1^  (B  dv  (AdXioxa  {Uv  »(Xoc  elvat  po6XocTo;   Ajbl  1.  3,  17 
cytti  Y^p  ^xvo(t]v  (a^v  dv  ttc  xa  iiXota  i(Aßa(vetv,  d  '^pitv  2o(i],    .  .  ^poi^ijv  9" 
dv  T<p  'fjYefA6v(  (^  dv  8o(t)  Cicc(i%«i.    Man  hat  diesen  Getaa^aach  sehr  auf- 
fällig gemnden,  da  er  sich  nicht  anf  einen  Konjonktiy  mit  oxam  u.  s.  w. 
sorUckflihren  lasse.    Aber  bei  näherer  Betrachtang  wird  man  das  Oe- 
gentheil  finden.    Der  Optativ  ohne  und  mit  dv  im  Hanptsatse  druckt 
ein  Geg^wärti|fes  oder  Zukünltiges  aus,  so  dass  also  nach   der  Begd 
Xtav  u.  s.  w.  mit  dem  KonJ.  folgen  mttsste;  statt  des  Konjunktivs  tritt 
aber  nach  §.  399,  6,  b)  in  Folge  einer  modalen  Assimilation  oder  At- 
traktion der  Optativ  ein,  und  das  dv  der  Koiyunktionen  o  tav,  dirdh^  n.  &  v. 
wird  ebenso  wie  in  den  übrigen  vorhergehenden  Fällen  beibehalten. 

5.  Die  Griechische  Sprache  hat  die  Freiheit  in  jeder 
Art  von  Nebensätzen  den  ÄKkusativ  mit  dem  Infinitive 
statt  des  Verbi  finiti  anzuwenden.  Die  Lateinische  Sprache 
bedient  sich  dieser  Ausdrucksweise  auch,  aber  nur  auf  eine 
sehr  beschränkte  Weise,  wenn  die  Nebensätze  der  Bedeotnog 
nach  eigentlich  Hauptsätze  der  obliquen  Rede  bilden  und  nur 
aus  periodologischen  Ghründen  in  der  Form  der  Nebensätze 
dargestellt  werden  ^). 

a.    Adjektivsätze.     Hdt  2,   141   Totat  (=  ol«)  ..    fic^d- 
ffOai  ifaiplTOOC  ixdoxcp  8c!>6exa  dpoupa«.    6,  117  avSpa  o(  doxdetv 
6itXtTV)v  dvTioTTJvat  (li^av,  tou  (st  ou)  t^  ^dvctov  t^v   dvirtöa    sdoov 
axtdCsiv.  Th.  1,  91  (I^aaov)  oaa  au  (act*  dxt(vaiv  ßouXcosodat, 
o68evöc    uTTspoi    TvdiK-^    ^ocvTJvai;    i.  e.   de  quibus  rebus    consul^ 
tavissent   (nicht:    de  q.  r.   se  caruultavisse).    YgL   2.  13,  5. 
2,    24    xpu^cic  • .    ixaxöv    dSaip itouc    iKOH^aavro .  .    xott    TptTjpdpxoo« 
a&ratc,   «»v  pii^  XP"^^^^^  u]]$c(ii^  ic  oXXo  ti  v)  pittd   tov   y^jpijifLitm^ 
icepi  Too   a^Tou  xtvSuvou,   7)v  fifiQ,  wo  man  zu  dem  Acc.  c.  Inf.  ein 
Verb,  wie  lYvioaav,    das   in   dem   regirenden  Verb  des  Hauptsatzes 
involvirt    liegt,    hinzudenken    muss,     vgl.    5.   63,   4.      4,    98,    4 
udcüp  xe  iv  TQ  dvd^x^   xivr^oai,   t)v   o^x   aitol   ußpet   irpoodiaftat, 
dXX'  dx8{vouc . .  dpLUvipievoi  ßidlCBo&at  XP^^^^  (Nom.  o.  Inf.  bei 
gleichem  Subj.  mit  dem  Hauptsatze).  Vgl.  6,  64  extr.  6,  72  odrov 
s{x6(   etvai.     X.  An.  2.  2,  1.     Comm.   1.    1,   8   mit  uns.  Brnrlc 


I)  S.  G.  T.  A.  Krüger  UntersnehaBgen  aus  d.  Gebiete  der  Latein. 
Spr.  L  Heft  S.  38  f.  und  sonst 


§.  594.  Von  d.  Form  d.  obliquen  od.  indirek.  Rede.  1057 

3.   11,  1.     PI.  Phaed.   72,  a  dvoYXdiiov  xA^  tcov   ttftvc^tttv    «liu^oc 

cTvat  1C0U,  oftev  59)  icdXtv  ^(Yveaftat.    Aeschin.  3,  69  elvat  hk  i:oX- 

Xouc  oXXouc  TcDv  *ElXXil^viov,  ouc  ßöäXeaftai  xoivcovfeTv  t^c  9UVTd£ecD<. 

Vgl.  Nep.  Them.  7  ilUmim  urbem  ut  propugnaculum  oppositum 

esse  barbariSf  apud  quam  jam  bis  classes  regias  f weisse 

naufragium  (i.  e.  apud  hanc  enim  etc.  also  eigtl.  ein  Hauptsatz). 

b.    AdverbialsfttKe   a)  des  Ortes,  der  Zeit,   des  Grün* 

des,  der  Vergleichung.     Hdt  3,  26  X^^rcai..,   2iTei$9j  ix  t% 

'Odfjioc  TauTT)c  Uvat..,  iirtTrveuaai  v6tov  (xl^av.     35    wc   hk  {quum) 

iy  t^  xapU"^  e&peft^vat  2ve6vTa  t6v  itoriv,    t^fcetv   ?cpöc  t6v   naxl^a 

xtX.    6,  84  2xu&ac  ifoip  (sc.  ^a9{)  touc  vopidfSac,  iittt  tl  9fi  AotptTov 

iaßaXetv    ic   t9)v    X^PV>    P^^*^^    taura    [jLe}ioviva(   |jliv  TCaaa&ai,    i.  e. 

postquam  invainsset     7,  148   jist^  Si,   u>c   iXOtiv  toix  ^T7^' 

Xouc  2c  89}  TÖ    Ap7oc,  JxeXfteTv  inl  rh  ßouXeun^ptov.    150  extr.  ifctl 

81    9^eac   T:apaXap.ßd[vetv   touc    EXXirjvctCy    outcd    89)   iniarapilvouc, 

ort    0^    pieTadcSioouat   x^c  ^PX^^  Aaxe8at}i.6vioi,   ixetaiTieiv  xtX.     3,  55 

SiÖTt  Ta^^vaf  o(  t6v  Tidinrov  8i)f&09{iQ  bnh  Zap.{(ov.     2.   1^1,  2  cbc 

81  Tu^stv  TÖv  ßaviX^a  divofSavra  t6  ofxT)}i.a,  0(ou|jLd[tfai  xtX.,  ([>;  8^ 

dcl   ^dta^cD    fafvea&ai  xdi  ^p^^iaxa .  .,  icot^aat  }icv  td8c.    Bei  Hdt. 

wird  diese  Konstruktion  ungemein   häufig  gebraucht.     Tb.  2,  102 

X^erat    8i   xal  'AXx|&ahovt  Tcp  'A|i.^td[pecD,    ote    89)   dXaaOai    aötöv 

jirrd    TÖv    ^ivov   t^c   |Ai)Tp6«,    töv   'Ait6XX(i>    TOü'nr)v    t9)v    ^^v    xP^^^' 

o^xetv.  Nach  2i;e(^  postquam^  X.  An.  5.  7,  18,  nach  iire{,  gtita, 

Tb.    2.    93,   3.     X.    Comm.    1.    1,    13.     Cj.    5.    2,   4    dn^YT'^Xov 

Tfp  Kupcp,    Ott  Toaaura    ctir)   tv8ov    di^addi,   oaa   Itt*  dlv&pcDTrcov   ^evedlv, 

cl>c  o^loi  8oxetv  (i.  e.  ut  sibi  videretur)^   }i9)   ov  2i;tXmtiv  touc 

iv8oy  ovrac.  PI.  Civ.  408,  c  ol  Tpa^cpdairotol . .  'AnöXXcovoc  |Ji^  ^ aotv 

'AjxXiticiöv  eTvai,   bizh  8i    XP^^^^  iceiod^vai  icXouaiov   av8pa   Oaviatpiov 

7)87)    ovra    Idvaabai^    o&ev    89j    xal    xspauvcoO'^vat   ct6T6v,    Lat. 

ti7i(26  fulmine  eum  percussufn  esse,   i.  e.  ef  inde  (also   ein 

logischer   Hauptsatz).     Civ.    614,  b    i^i)   8^,   I;cci89)    ou   ixß^vai 

t9)v   ^'^X^^'    i7opcue<r9at   [uxä  icoXXcov   xal  d^txveTa&ai    j^ac   e^c  töitov 

Tivd  8at}i6viov,  iv  <p  . .  8u'  cTvat  x^^f^^'rc  xtX.  ubi  cf.  Stallb.  Vgl. 

Conv.    174,   d.    e  ibiq.   Stallb.     Civ.   359,  d  {8etv . .    vexpiv,    cb« 

faCveoOaiy  }itiCco  t)  xot'  av^pcDTrov. 

b)  der  Bedingung.  Hdt.  3,  108  Xi^ouat  8i  xal  t68c  'Apd- 
ßioi,  ci>(  icaaa  av  7^  InfftfcXaTo  tcSv  6<fltos  to&tcüv,  e{  (x9)  7{ve99at 
xar'  a&To6c,  oI6v  rt  xard  i^(8vac  9^iri9Td)i.7jv  ^{vea&ai.  Vgl.  2,  64. 
Th.  4,  98  o[  *A9T|Vaiot  I^aaav;  et  )i,iv  imicX^ov  8uv7j6^vat  t^c 
ixc^o)v  xpaxriaat,  tout'  av  Ixeiv,  i.  e.  si  ampliorem  illorum  agri 
partem  in  miam  potestatem  redigere  possent,  se  eam  retenturoi. 

c)  der  Folge  bei  coare  s.  §.  594,  f). 

d)  Gemischte  Beispiele.  Hdt.  6,  137  inti  xt  ^oip  i8eTv 
Touc  'A67)va(ouc  t9)v  X^P^^>  '^^  a^tai  &icö  t6v  T{it)ooÖv  2ouaav  o{x^- 
aai  )j.ta&^v  tou  te^x^oc  '^o^  iccpl  ttjv  dixpinoXtv  xots  ^T)Xa)iivou'  Ta&- 
TQv  (i>c  C8«Tv  TOUC  'AOTjvafoüc  I5tp7aaji4v7|v  tu,  t9jv  (LjP  «"^  »«4- 
Ttpov  elvat  xax-j^v  xe  xal  tou  |jlt)8cvÖ(  di£^T)v,  XaßeTv  ^ d6vo*' 

eTvat  8^  (X^Ycxai)  Ta^^xiyra  o&8evl  &T^<p  6)i.o(av,  outqi 
xpoXa)i,ß^veiv  rrjc  68ou  xouc  1v8o&c^  2v  <p  xoi 
auXXI^eodat,  o68iv«  iv  a^c»v  dhcoacl»Ct9dai. 


1058  Indikat.  u.  Konj.  in  d.  objek.  Darstellungsw.  §.595 

S.  596.    IndikatiT  und  Konjunktiv  in  der  objektiven  DarsteDmifgswei 


1.  Statt  der  obliquen  Redeform  darch  den  Optatir 
oder  den  Acc.  c,  Inf.  bedient  sich  die  Ghriechische  Sprache 
mit  besonderer  Voruebe  der  direkten  Ausdracksweifle,  in- 
dem sie  auch  nach  einer  historischen  Zeitform,  sowie  nack 
einem  Optative  mit  av  oder  einem  Indikative  einer  historiaehe: 
Ztf.  mit  av  im  Hauptsatze  das  Prädikat  des  Nebensatses  auf 

SIeiche  Weise  wie  in  der  direkten  Bede  durch    den   In- 
ikativ  der  Haupttempora  oder  des  Aorists  und  durch 
den   Konjunktiv  bezeichnet.     Die   der  Vergangenheit   an- 
gehörigen  Thatsachen  und  Vorstellungen  zieht  der    Redende 
in    lebhafter    Auffassung    aus    der    Vergangenheit    in 
seine  Gegenwart  herüber;  die  Vergangenheit  wird  ihm 
zur  Gegenwart.     Der  Redende  drückt  sich  über   die  vergan- 
genen Dinge  so   aus,   wie   dieselben  in  der  Zeit   ihrer  Ent- 
Wickelung  entweder  von  ihm  selbst  oder,  indem   er    sich  in 
die   Anschauung   oder   Vorstellung    eines    Anderen    versetzt, 
von  diesem  angeschaut  oder  vorgestellt  werden.     Diese  Ao&- 
drucksweise,  welche  der  Darstellung  eine  grosse  Lebendigkeit 
und    Anschaulichkeit   verleiht,    nennt   man    die    objektive 
oder  objektivirende  1). 

2.  Für  den  Indikativ  sowol  als  für  den  Konjunk- 
tiv sind  zwei  Fälle  zu  unterscheiden:  der  Nebensatz  hat 
dieselbe  Form,  welche  der  durch  ihn  ausgedrückte  Gedank 
in  der  direkten  Rede  entweder  nach  der  Anschauung  deg 
Redenden  oder  nach  der  des  Subjektes  im  Hauptsatze 
haben  würde.  Vgl.  §.  550,  2.  3,  a)  b).  Für  den  Indikativ 
aber  gibt  es  noch  einen  dritten  Fall,  den  wir  Nr.  3  betrach- 
ten werden.  Zuerst  wollen  wir  den  Indikativ,  sodann  den 
Konjunktiv  an  Beispielen  erläutern. 

a.    Indikativ. 

a)  Substantivsätze.  lieber  die  durch  oTt  oder  luc,  dost, 
eingeleitete  Sabstantivsätze  s.  §.  550,  2.  3,  a)  b).  Hdt.  3,  61  xoorov 
TÖv  avSpa  dvaTvcoaac  {poBtquam  permcufü)  6  Mdl^o«  flaTiCe^^jC»  oc  ol 
auTÖc  ^iaKp-fiizi^  elac  afcov  ic  töv  ßatitXi^iov  dp^vov.  84  o(  $i 
Xoiirol  TQ>v  iirrd  ißouXeuovTo,  «Lc  ßa^iXia  dixat^Taxa  «xi^Tovrat. 
7.  8,  t  TouTO  ifp6vTtCov,  oxcDC  f&T)  Xe{4'0}i.at  Ttov  icp^Tcpov 
yevopi^cDv  jv  ti}i^  xjfit  {ne  inferior  essem)  ikrfik  IXaojoi  icpo^xr^- 
90}iat  divapLiv  Tlipajfli.  X.  Cj.  2.  2,  1  det  p.^v  ouv  iirepLcXetro 
6  Kupoc,  6:r6Te  9U9XT)vorev,  oitcdc  e^x^piaräxaTot  • .  X670t  l^ißXi^Oi^- 
aovTai.     Mehr  Beispiele  §.  552,   1. 

b)  Adjektivsfttze.  Hdt.  7,  54  Slpfvjc  eS^eTo  rp6c  rbv  -^Xiov 
fi,T)8c)i,£T)v  o(  9uvtu^{t)v  TotauTT)v  ^evioftai,  t)  (&iv  icauvet  xatasTp^^^aadat 
t9|v  EopcbicT)v  icp6Tepov,  t)  ivX  rlpiiavt  Toi9t  2xe{v7)<  7^vT)Tai  (Nr.  4). 
6,   132  (MtXrtdldT^c)  oM^aa^  viac  £ß6o}i^xovTa  xal  orpaTti^v  rs  xat  ^pi^- 

1)  Vgl.  insbesondere  L.  Ktthnast's  Schrift:  Die  ReprSsentation  im 
Gebr.  des  soff,  apotelestischen  Konjanktivs.  Rastenbnrg  1851;  dann 
M advig  Bmrk.  über  einige  Punkte  der  6r.  WortfOg.  S.  7  ff. 


§.  595.  Indikativ  in  der  objektiv.  Darstellungsweise.  1059 

\Laxa  Touc  *A&T)va{ouc,  06  fpdaa^  991,  iic'  7]v  iitt9tpaTc6tTat  X'^P^^t 
diXXd  ^ac  auTou;  xaTaicXourutv,  t^v  ol  liccDVTai  (Nr.  4)*  iid  7oip  X^P^^ 
TOtouT7)v  ^-§1  ttva  a£tiv,  odev  XP^^^^  %^i:txim^  a^ftovov  ofaovTac* 
Xi^cDv  8i  Toiauta  aftec  Toic  v^a«.  Namentlich  b.  d.  Relativ  e.  tnd. 
ftU.  nach  §.  387,  4.  X.  Hell.  2.  3,  2  idofc  Tcp  ^ipup  Tptdxovca 
^ia&at,  ol  Touc  icaTp{ouc  vi|&ouc  So^^pa^^ouai,  xaO'  ouc  7coXttK6- 
aouat.  Vgl.  An.  2.  3,  6  iXt^ov,  ort.,  yjxouv  -^7e}i6vac  ixoyrect 
oT  a^ooc,  ^dv  aicovdst  ^ivcovTai  (Nr.  4),  oi6ou9iv,  Ivftcv  l^ouat 
xä  imxifitia.    Dem.  9,  64  icp'  olc  tjSt)  x^P^^^^*^^^»  '^a^*  iXe^ov. 

c)  Adverbialsätze.  Hdt.  1,  136  ixiXsuc  t^«  kaxrcoZ 
X<S>p'y2C  oixetv,  0x0 u  ßouXovtat.  X.  An.  1.  3;  14  elc  hk  $^  elfce.. 
orpaTT)7ouc  \iÄ^  kXiabai  aXXouc  J>c  Tccxt^ra,  ui  |ji-^  ßo^Xerai  KX£apxoc 
dird^etv  . .  iXdövrac  ^^  Kupov  a^tetv  icXoTa,  ciic  dicoicX^otcv  *  Idv  $i  )i.Yj 
6tdcp  (Nr.  4)  Tauta,  ^^epiova  airetv  Kupov,  oaTic  [cuc]  StdL  fcXfac  t^C 
Xcopa<  dirdcei..  icifi^ai  8i  xal  icpoxaTaXT)<jio(Aivouc  xd  ixpa,  oicttc 
)jLi^  (pOdaouoiv  6  Kupoc  }iV]te  o(  K^ixec  xocToXaßövTccy  cSv  icoXXo&c 
xat  icoXXd  ^^pT^\Laxa  Ixo^jlsv  '^pTzax6xt^y  8.  das.  uns«  Bmrk.  4.  1,  24 
iXsSev,  oTt  ouToc  }i.iv  6id  Tatxa  06  ffair^  etöivGU,  oTt  (quid)  aörcp 
TUYX^^'^  dti7dTT)p  Ixe?  i:ap*  dvdpl  ix$86o}Uv7).  2.  3,  19  tauTa  8i 
7VOUC  '^Tou|i.T)v  ßaatX^a  X^^cov  a^rip,  ort  8txa(ci>c  av  p,oi  x^P^Co^'^o, 
OTt  (quid)  a^Tfp  Kopov  te  imoTpareoovTa  irpiStoc  Tj^^eiXa  xtX. 

d)  Indirekte  Prags  ätze.  In  diesen  Nebensätzen  ist  der 
Indikativ  ungemein  häufig.  M,  59  (levofveov,  ci  tcXiou9tv. 
p,  120  8?peTo  8'  a6t(x'  InciTot  ßoT)v  diaftöc  Mev^aoc»  OTteu  xpV>^^ 
tx6|i.7)v  Aaxc6a£|i.ova  8Tav.  Vgl.  o,  386.  Hdt.  3,  78  efptTo,  0  ti 
06  XP^*^^^  '^  X'p'*  Isoci.  4,  79  Tdc  ordattc  iiuotouvTo  irp^c 
dXXi^Xou<,  o&x  6ic6Tepoi  tcov  Xoticcov  ctpfouatv,  dXX'  6ic<lTcpoi 
^di^oovTat  t9|v  ic6Xiv  d^a&^v  ti  iroti^aavTtc.  Th.  1,  107  iSofe  8' 
a&ToT; .  .  9xl<jia9ftai,  oTip  rpöitcp  da^aXiaxana  8tai70pE6aovTau 
X.  An.  1.  4,  13  MivcDV  8i,  icplv  8^Xov  sTvat^  t{  irot^aouatv  o( 
oXXoi  9TpaTtQ}Tai,  ir^Tcpov  StpovTGcc  K&pcp  7)  ou,  aoviXcC«  t^ 
auTou  9Tpd[Tcu}i.a.  Vgl.  1.  7,  8.  1.  8,  16.  21.  7.  8,  1.  Comm. 
2.  2,  50  iroXXdxi«  iaxinti,  t^  8toi9ip8i  (Mvlac  d(i,a&{a.  Vgl.  1. 
1,  12.  Cy.  4.  2,  3  Iwoijdlvrtc  8i,  old  ts  tcdvxoovtv  6ic^  tcSv 
'AvaupfcDv,  xal  oti  vuv  xeOva^T)  piv  6  apxcov  otäxiov,  i8o^  a&TOtic  •  • 
d7;o9T^vai.  Hell.  2.  2,  10  i^icöpouv,  tC  xP^  «owtv.  Vgl.  Cy.  1. 
4,  24.  4.  5,  19.  Ag.  2,  13  i^pcbTcDv,  t{  xp^  «oittv.  Vgl.  PI. 
conv.  190,  c  ibiq.  Stallb.  PI.  Ap.  21,  b  icoXuv  piv  xp^vov  ^ic6. 
pouv,  t{  tcotc  X^Yei.  Isoer.  19,  28  i^ßouX6}iY)v  8'  av  6)i.tv  oT6c  t' 
cTvai  iroi^9at  ^avepöv,  oloc  nepl  a^x^v  i7cvi}i.T)v.  6,  88  i)8i(Dv  8' 
av  aaxcov  TtuOo^f&Yjv,  oicip  xtvcov  ofovxat  xp^vat  (Aaxofjilvouc  ^f&Sc 
diroO^oxetv. 

Anmerk.  1.  Nothwendig  ist  der  Gebranch  des  Indikativs,  wenn 
der  Redende  als  Erzähler  der  Gedanken  oder  Worte  eines  Anderen 
seine  eigenen  Bemerkungen  denselben  einstreut 

3.  Als  dritter  Fall  im  Gebrauche  des  Indikativs  st. 
des  Optativs  ist  noch  folgender  zu.  bemerken:  der  Haupt- 
satz und  der  Nebensatz  werden  beide  auf  die  Gegen- 
wart  des  Redenden  bezogen  und  nach  dieser  das  Zeit- 
verhältnisB   beider   bestimmt.     Das   Haupttempus   der 


1060  Konjimlctiv  in  d.  objektiv.  Darstellangsweise.  §.595. 

direkten   Bede   wird   alsdann   in    dem   Nebensätze    in    eine 

historische  Zeitform  verwandelt,  lieber  die  durch  on  od» 

<ii«f  da  SS,  eingeleiteten  Substantivsätee  s.  §.  550,  3,  c).    Tli. 

If  134  Xl^rtai  $'  a&töv  (Ilaomivkv)  ..  ^voivai^  it^'   cp   i^^^pct,  .. 

ffpoxara^uY^tv   st.   i^'  ^  ^copo{rj,   quo   eonsilio    venirei^     oder    nadi 

Nr.  2  Bt.  i^'  cp  ^cDpei.    (Or.  recta:  YtTvoioxai,  if'  9  ^mpeu)     6,  29 

Itotpioc   ^v .  .    xp^veadaty    eC  Tt   to&tidv   c^p^aa^ilvoc    '^v..    xa{,  et 

|iiv    TO&To^    Tt    elp^WTO^    6(xiQv    fiouvat,    e{    6'    dxoXu^ii|y    ^PX^^- 

(Or.  r. :    lT0t|x.6c  t^   xp{vco9ai,    tl   e2p7aa|iivoc  t^jAi . .    xge£,    «2  fiiv . . 

t(p7aa)x.a^  S(xr|V  Souvai,  idv  $'  difcoXu&«is,  ap^etv.)  3,  33  iXe70v  od  xsl»; 

T^v^EiUdifia  ^euOtpouv  ot&T^v,  e{  av6pac  Stl^ftecpev.  (Or.  r. :  o6  xgtXw^ 

T.  *E.  iXeudepote,    «{ . .  8(a^fte(peic.)     7,  60   ißouXeuoavro  .  .    dso  xoo 

SXXou  iceCou  Tdc  vauc  icdivac,   oaaa  ^vav   xal  ^uvaTal  xai    dscXoisTcpsi, 

•  *  icXT)p(09at.     (Or.  r. :  ßouXcoovrai  ts«  vauc  it.,    oaac   e^l .  .,    xXr|p^- 

oat.)     X.  Cy.  2.  2,  9  6  Xo^orfoc  iqSci,    oiioo   ix  cito     i^   isnoro^Ti. 

(Or.  r.:  oT6a,  onou  xciTai.)     Dem.  48,  14  iQ^et..,   xh    dpfopto^  oo 

^v.      16   1^1)    cIvoH   xap'    iaoTfp,   oaov   fii^   ^v   dvYjXcDfiivov.      (Or.  r.: 

icap'  l}jLauT(p  ioTiv,  oaov  o^x   Ioti   divtjX.)     Aesi^n.  3,   95     oieXo7i' 

(•TO,  090V  4xa9T0U(  18 et  ffuvrsXeiv.  (Or.  r. :  fitaXo-fC^ofiatt,    090v  oeL) 

An  merk.  2.  Von  den  angeführten  Stellen  sind  aber  solche  lo 
nnterscheiden.  in  welchen  die  historische  Zeitform  auch  in  der  direk- 
ten Bede  stenen  miisste.  Dem. 30, 19  V^p6jAt)v..  *OvV)Topa  xal  TepLoxpon^ 

Tivec   icap'^oav,   St    dttcXdpbßavtv.    (Or.  r. :   apa   icap'^odv    Ttvcci    or    da- 
Xdpißavcc;) 

b.    Konjunktiv. 

4.  Sowie  der  Indikativ  der  Haupttempora  in  abhän- 
gigen Sätsen  nach  vorausgehenden  historischen  Zeitform^ 
ffebraucht  wird,  und  daduroh  die  oblique  Rede  die  Farbe  der 
direkten  annimmt,  indem  der  Erzähler  die  Vergangenheit  in 
seine  Gegenwart  herüberzieht;  ebenso  wird  auch  der  Kon- 
junktiv nach  vorausgehenden  historischen  Zeitformen 
üngewendet,  so  dass  die  der  Vergangenheit  angehörenden 
Vorstellungen  nicht  als  bereits  vollendete,  sondern  als  solche, 
deren  Entscheidung  noch  erwartet  wird,  dargestellt  werden. 
Diese  objektive  Darstellungsweise  ist  besonders  den  Histori- 
kern, und  unter  diesen  namentlich  dem  Thiücydides,  eigen. 
A,  230  t(p  lAfCXa  niXX'  In^TeXXt  itdpiayiyif^,  dxxÖTe  xlv  pitv  { 
•pta  XdßTQ  xdjiÄToc,  ubi  v.  Spitzn.,  vgl.  «J»,  274.  Hdt.  1,  29 
6px{ot0t  p.87diXotfft  xaTei](ovto  'Aftrjvatot,  Hxa  iTsa  ^pi^acodat  viSpLOim, 
Tooc  av  9<pt  SiXav  di^Taii.  Vgl.  7,  146.  Tb.  2,  13  (flcpixA^c) 
icp07)76peoe  Tot;  A&y^^oCou,  oti  .  .  touc  d^pouc  touc  iauTou  xat  xa; 
ohdtt^f  T}V  «ptt  )A^  (^lodcooiv  ol  itoX£p.tot .  .  d(p{t)9iv  doTd  8r|(i69ta 
itvat»  3,  83  pJh(a  t6  Mo;  i7^v8To,  p,-^  it«ptticX£ovTe<  oi  IIcXoicov- 
vi^aiot,  e{  xal  co;  p.9)  fitsvoouvro  (s.  Nr.  3)  piveiv,  irop^ulatv.. 
iäa  ic6Xtt<.  V^-  1.  137,  2.  X.  Cy.  2.  2,  8  tUov  jirjdiva  t«v 
cftnodev  xivBt^ocC)  ic|plv  «v  6  icp^odsv  ^i^^^Tat.  4.  5,  36  touc  ticirlac 
IxiXeuae  fsXdLmtv  Tduc  i^orfirrac,  Scdc  «v  Ttc  972p.dv'().  Hell.  2. 
1,  24  A&aavfipoc  Tic  tc^((rrae«  twv  vscdv  2x/Xcu9ev  IirtoOat  .toic 
Al^vafoK'  littiSdv  d^  Ixßcojt,  xandivrac  o  ti  noiouotv,  diico:cX«rv. 


§.  595.  Konjunktiv  in  d.  objektiv.  Darstellungsweise.  1061 

An.   2.  3,  6  iXc')fov  ol  a'jpfeXoi,  oxt  tixixa  Soxoisv   Xl^eiv   ßavtXcT, 

xal    T|Xotev  -^^efiiivac   f^ovrec,    ot    a^TouCi    ^otv    vicovdal   ^Ivcovrat, 

afouoiv,  ivOcv  Sfooai  xd  2i:iTi^$eia.     Vgl.   1.  3,   14   ^av    ^k   |i.9) 

8i6(|>    in.   uns.   Bmrk.     1.  4,  12    o6x    i^aaav    2£vai,    2av    |i.i^   Tic 

a^ToTc    ^pi^iiara    5i$({>.      13    Gir^a^^cTo   dvdpl  ixdf^Tfp   5ci>9eiv    iclvre 

dp7Up{ou   f&va;,   lirdv   cCc   BdtßuXoDiva  Tjxüsat,   xal  töv   }it9d2iv   ivreXTJ, 

ini^pi  av  xataoTi^aiQ  touc    E^XT)va<    eic  'Io>v(av    irdXiv.     CoiAm.   1. 

2,   2  m.  uns,  Bmrk.     PL  Ap.  in.  {Xsyov,    u>c  xP^^   ^^^<   e6Xaßet- 

tfdati  pLi^  un    ^}iou  i£airaT7)d^T8.    Vgl.  Isae.  4,  27  ibiq.  Schoe- 

mann.  —  Conj.  deliberativus  st.  desOpt.  Hdt.  2,  52  ixP^~ 

|jLaT(tovTo,  zl  dviXcovTai  xd  o&v6|i.aTa.  Th.  1,  63  -^TuipTjas  {liv, 

(»TcoTipcoae  ^laxivduveäsiQ  X^'^pV^aa^.     2,  4  IßouXeuovTO,  sfxe 

xaTaxau9(Daiv  . .  e(Tt  n  aXXo  ^P^^^i'^'^^'-    ^'  Clomm.  2.  1,  21 

^T]al  7dp  *HpaxXla..  xa&^adai  dnopouvra,  6icoTlpav  tq>v  68(ov 

TpdiTY)'^^^*  (^''-  '••  HpaxX^c  IxdÖT^TO  dnopaÜVy  6n.  t.  6.  Tpdicoito.) 
Anmerk.  3.  Häufig  folgt  auf  eine  historische  Zeitform  im 
Bauptsatze  entweder  zuerst  der  Indikativ  oder  der  Konjunktiv, 
dann  der  Optativ,  oder  zuerst  der  Optativ,  dann  der  Indikativ 
oder  der  Konjunktiv,  indem  die  Rede  im  ersteren  Falle  von  der 
direkten  (objektiven)  Bedeweise  zu  der  obliauen  (subjektiven), 
im  letzteren  von  dieser  zu  jener  übergeht.  Dieselbe  Erscheinung  haben 
wir  §.  551  y  3  bei  den  Substantiv»ätzen  mit  8ti,  (oc,  dass,  gesehen. 
Dieser  Wechsel  ist  im  Allgemeinen  allerdings  nur  als  ein  formeller  zu 
betrachten  und  nicht  als  ein  solcher,  welcher  sich  auf  die  Bedeutung 
beziehe,  so  dass  der  Indikativ  etwas  Gewisses,  Faktisches,  und  der 
Konjunktiv  etwas  mit  Gewissheit  Erwartetes  ausdrücke,  während  der 
Optativ  nur  etwas  Ungewisses,  unentschieden  Mögliches  bezeichne;  dass 
indess  da,  wo  von  Handlungen  die  Bede  ist,  welche  dem  Bewusstsein 
des  Redenden  als  faktisch  eingetretene  oder  mit  Zuversicht  erwartete 
oder  als  allgemeine  Wahrheiten  vorlagen^  oder  wo  die  Gedanken  eines 
Anderen  mit  dem  des  Erzählenden  überemstimmten,  der  Gebrauch  des 
Indikativs  und  Konjunktivs  statt  des  Optativ  nicht  selten  veranlasst 
sein  mag,  ist  wol  schwerlich  zu  bezweifeln,  und  namentlich  scheint  da, 
wo  auf  den  Konjunktiv  der  Optativ  folgt,  oftmals  ein  wirklicher  Gegen- 
satz des  Konjunktivs  zu  dem  Optative  stattzufinden,  indem  jener  das 
zunächst  Erwartete,  dieser  das  erst  aus  dem  Vorhergehenden  Erfolgte 
bezeichnet.  Vgl.  §.  553,  6  u.  sonst  a)  Indikativ  u.  Optativ.  Hdt,  7, 
208  TauTa  ßoüXeuofxIvwv  a^lu>v  lirc(j.7cc  SäpErjc  xardoxonov  Irnria  i^ioÄat, 
^Tt^oot  ri  tiat  xal  o  xt  Tcotiottv,  ubi  V.  Baehr.    Vgl.  7,  151.    X.  An. 

iy  VW  l^otcv.  o.  6,  34  i^icctXouv  a^xtp,  ort,  i{  XV)(|;ovTai  dnofiiSp^axovTa, 
x9jv  ö(xT)v  iTTiO-^aoiev.  Hell.  2.  3,  50  yvoij«  i  KptT(a;,  ort,  e{  itzirpi^et 
TiQ  ßo'jX^  8ia'^7jqp(C«oÄoi  Tiepl  aÖTou,  dva^tuEotto,  ..  i^T^X^e  xtX.  6.  2,  13 
ol  *OX6vÄioi  irpoelirov  -^pitv,  oti,  ti  \».i]  Ttapea6pt,el^a  oüaTpaTtuo6fjievoi, 
ixthoi  iy'  ifjfxac  foicv.  Comm.  4  8,  4  (^Epikofivf^  ijf^)  iktlv  a6T^v  (£itt< 
xpdtT)),  Ott  o65lv  aXXo  itotiüv  fiiaYCYivvjTat  -^  $iaoxoic(5v  fi^v  xd  tc  S(xaia 
xol  x4  aSixa,  Trpdxxmv  hi  xd  5{xata..,  iJjvTrep  vop.(Cot  xaXX(ot7)v  pLsX^rrjv 
dffoXoYfa;  cTvai.  (Der  Indik.  bezeichnet  den  Gedanken  als  eine  auch  von 
dem  Referirenden  anerkannte  Thatsacfae,  der  Opt  als  eine  Ansicht  des 


5i 
xal 

dTToXelTtor'ev  "(sc.  aÖTo60>  faSra  ivtfuttoüfji^votc  f8o6e^  a^toTc  ^Öv  xaXiv 
tlvai  dTTOOT^vae.  -  b)  Optativ  u.  Inaikativ.  Hdt  8,  70  d^j^tttSeov  84, 
OTt  (quoil)  aÖTol  ftiv  ht  laXa^xlvi  xaTy)(Acvo(  6ic^p  7f|C  Tijc  'AdT)va{tDV  vaupia- 
vltiv  fiiXXotev  v(xv}8ivTtc  tc  iv  W|o«p  diroXafifO^VTe;  iroXtopxVjaovxai. 
A.  An.  1.  2.  2  ToOc  (pufdSac  ixiXcuat  o2)v  aÖT<p  axpaxe6Eoda(.  ut:ot](6\uvo^ 
a6ToT(.  ti  xaXcuc  xaxanpdEetev,  i^  a  i9xpate6exo  (s. Nr. o),  \t^  icpöoBev 
xa6oao9at,  irplv  a6To6c  xaxdioi  ofxafic.    {Or*  recta:  Idv  xaxdtKpdEo),  iV  a 


1062  Konjunktiv  in  d.  objektiv.  Darstellangsweise.  §.  595. 

ffTpaTc6o(Aa(y  oö  iro.  7ca6oo(Aat,  icplv  £v  xaraYd^tti.)  1.  9.  28  itffrotiBato«.^- 
YiTto,  (bc  8T)XoiT)y  oSc  Ti(A$.  2.  1y  2  ^da6|«.aCov,  ort  KOpoc  oüts  oU?-. 
ic^fiiroi  07)|iavoüvTa,  o  ti  ^p^  noulv.  4.  1,  24  IXe^ev,  on  ouroc  fiiv  '.^ 
9a(7j..  EJSivat,  ot(  aÖTip  ^tu^X"^'  BuYar^p  Ixet  tcop'  dv&pi  ix^^c^tirr,. 
Hell.  4.  8,  6  TTpo'nYÖptuev  a6totc  oi;,  ei  (a<^  Ixiclfi^occv  toi^  AozeWi- 
piov(ouc,  iT^XcfJiov  i^oCact  irp^;  aöro6c«  5.  4,  oß  fij^maxmv  (\  ort,  et  ^t,  ?4 
icpoxaraXi^(I;oiTO  t&v  KiBaiptova,  o6  ^qiiiov  farat  e^c  xdc  Bi/^ßoic  2(«^^ttK. 
Vgl.  6,  2,  3a  Konj,  Indik.  des  Put.  m.  Äv  u.  Opt.  Th.  2.  80,  1.  - 
c)  Konjunktiv  u.  Optativ.  E,  567  icepl  Ydp  5(e  notulvt  X«i»v^  '  ftf  t: 
icddj,  [kh(a  li  99ac  diroofV^Xete  ir6voio  (irdd^  unmitteltorer Gregenstand 
der  BesorgniBs,  diroo^jXeie  die  daraus  hervorgehende  Folge).  0,  650  i 
cppdCeto  9uf«.<f) . .  p.cpfiT)p(C<i>S  I  ^  ^^  ^^^  xclvov . . ''ExTtop  I  ^otXxi|i  o^«?t 
6.1:6  T  cojJLiuv  Te6^e*  EXT]Tai,  |  "^  frt  xal  icXe6vea9tv  ö^iXXetev  ic6vov  a^rv-» 
(die  heiaen  ersten  Gedanken  beschäftigen  den  Zeus  zunächst,  der  letzte 
enthält  eine  erst  später  hinzutretende  Erwägung:  oder  ob  es  vielleiebt 
doch  nicht  besser  sein  dürfte  die  Arbeit  zu  mehren).  Hdt.  1,  53  ivs- 
TJXXcTO  6  Kpotooc  ^TriipoiTäv  Tdt  XP^^P^^>  '^  ffTpaTe6t]Tai  ^l  Hipst; 
Kpolaoc  xal  ef  rtva  oxpaT^v  dvSpüv  icpoaOioiTO  ^(Xov,  abi  v.  Baebr. 
(Der  erste  Satz  enthält  den  Gedanken,  der  dem  K.  zunächst  am  Her- 
zen liegt,  der  zweite  nur  einen  Nebengedanken,  der  erst  durch  da 
ersten  bedingt  ist:  und  ob  er  in  diesem  Falle  ein  bofrenndetes  Heer 
gewinnen  sollte.  So  auch  gleich  darauf  nach  einem  Präsens:  w»  'jv.i^ 
lirctptuTqi  (KpoTaoc),  e{  0TpaTe6T]tat  iid  FI.  xal  ef  rtva  arp.  d.  irpoa^iotTO 
o6fxpLa^ov,  s.  §.  5d4,  A. 3.)  1,  117  lßo6Xcüov  oxoictiuv,  oxcoc  ooi  rz  ^otfj?« 
xaTa  v6ov,  xal  i^io . .  1*^^  ^ujotoI  rg  o^  p-V^re  aittp  coi  e  f t)  v  aiSrrrr;. 
X.  An.  7.  7,  57  i8£ovTO  fi.9j  dTreXfteiv.  irplv  av  ditayd^'O  to  azyt-xni 
xat  (sc.  irp(v  ohne  av)  B(ßpo>vt  izapaholy]  (d.  Opt.  von  dem,  "«ras  aics 
dem  vorangehenden  Satze  folgt,  s.  uns.  Bmrk.)^).   —  d)  Optativ  s. 


OUJ 


^"^^  1  ^  XP*^^Ti>  "^V  ^  uirvov . .  ye^-Q  eirl  ßXe^dpoicrtv  Wi  optal  irrjxaXffxi^gBk 
Der  letztere  Satz  enthält  die  Hauptabsicht  der  Here;  gemeinig^lich  jedoch 
ist  in  diesem  Wechsel  nur  ein  Uebergang  von  der  indirekten  zu  dr 
direkten  Ausdrucksweise  anzuerkennen.  Th.  1,  91  ^cpoßeTTo,  ^t-  ec 
Aaxc&ai(A6vtot  o^äc,  6iiÖTe  oa^w;  dxouoetav,  o6x£Tt  d^tuatv.  2,  5  ißo'^- 
XovTo  -ydp  ocpioiv,  ef  ttva  Xdßoiev,  6i:dp^etv  dvtl  tiöv  IvSqv,  tqv  apa.  ta- 
Ycüo(  Ttveg  iCu>7pT2fi.lvoi.  X.  An.  1.  6,  3  Ypdopet  (=  i-jpa^t)  .  ,  on  -^Soi 
l)r«)v  lirireTc  d>c  dv  86v7|Tai  TiXeCorouc  3.  5,  18  TrapVjYYtiXav,*  <r:et8-^  Stttrvf- 
oaiev,  ..  dvairauca&at  xal  Eirco&at,  "fy^ix  av  ti«  itapaYT^XXiQ.  Vgl.  4.  1,3. 
4.  3,  29.  7.  1,  33.  Ag.  8,  3.  Opt,  Ind.  u.  Konj.  X.  An.  2.  3,  6. 
Ag.  2,  31. 

5.     Die    lebhafte    Darstellungsweise    der   Griechen    und 
das    Streben    vergangene    Ereignisse     zu    vergegem^ärtigen 
führte  häufig  einen  Uebergang    a)  aus  der  indirekten 
Rede    in    die   direkte,    oft   mit   hinzugefügtem    I^t^,    oder 
b)  jedoch  seltener,    aus  dieser  in  jene  herbei,     a)    Schon 
bei  Homer  findet  sich  ein  solcher  Uebergang,   s.  Spitzner 
ad    B,   802.     Vgl.   A,   301   flf.     (Auffallender   Uebergang    von 
schlichter  Erzählung  zur   direkten  Rede  W,  855  f.   Ix  64  rp^ 
pcova  icIXeiav  {   . .  8^9ev   ?co66c)    tjc    ap'    divco^et   toSeueiv    „oc    jjiv    xe 
ßdXiQ  Tpi^pcDva  fc^Xetav,  |  irecvTac  detpdpLevoc    ireXlxcac   oTx6v$8    ^epia&o 
xtX.,*'  wo  in  dvibY«  gewissermassen  ein  Partiz.  von  e.  Verbam 
dicendi  involvirt  liegt.)   X.  An.  1.  3,  14  el<  8i  ^  bTits  . .  arpa- 
TTj^ouc    fiiv   £Xt9^at   aXXouc .  .,    ir^p^^^at    $i   xal   irpoxaroXri^^ofiivooc   rd 
axpa,  oiccDC  pi^  ^ ^d^offt  pii^Te  Rupoc  pii^Te  ol  KtXtxec  xaTa>.aß^vr8c^  »> 


1)  Vgl.  Bäumlein  Untersudi.  über  d.  Gr.  Modi  S.  268.  Kfihnast 
a.  a.  0.  S.  59  f. 


§.  596.  Erörternng  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  1063 

icoXXou;  xol  icoXX'd  ^pi^fiaTa  i^^ofitv  dvrjpicox^Ttc.  S.  das.  ans. 
Bmrk.,  vgl.  16  9  Xo}iatv6p«&a.  20  ^i^eic  •  .  ßooXeua6p«&a.  4.  1,  19. 
4.  8,  10  iXeSev  ouv  Scvo^cov,  OTt  8oxct.  .  X6^ouc  6pMouc  iroiTJjai' 
il  fiiv  Y^p  ^^oqfC  5taoiia9&i^9tTat  cö&uc'  t{  |jiv  ^dip  avo8ov,  r^ 
$i  c5o8ov  c6pi^90|jLev  tö  opoc  xtX.  5.  6,  19  extr.  37  Stvo^cov 
di  dffcxp^vorro,  ort  o6Siv  av  toutcov  tfirot  eic  t9|v  «Tporidiv*  G^xclc  di 
cuXXi£atvTt<,  i^T),  e2  ßo6Xt<rdt,  X^^etc.  6.  2,  5.  7.  3,  17.  34.  41. 
Hell.  1.  1,  27  icapiQvtadfv  ts  irpo&6(&oo<  eTvat . .,  |&8}ivT)fi.£vouc9  oaac 
Tc  vau}ia^{a[<  a^Tol  xad'  autouc  vevtxi^xaTe  xal  vauc  tiXi^^axt, 
oaoc  TS..  dii^TTT)Toi  ^e^^vaxc,  i)}iwv  i^^oo^i^vcdv.  2.  1,  25  o&x 
Iv  xQiX<p  i^T)  a^TOuc  6p}i,eiv,  dXXd  fttOopftCaai  e2<  2t)9töv  7capij)vst  icp6< 
Te  Xi}Uva  xal  irpö<  K6Xtv*  oo  ovtsc  vao}ia^i^9eT8,  I^t),  oTav  ßo6- 
XTjddt.  2.  3,  16.  19.  2.  4,  18.  3.  3.  5.  7.  1,  24.  7.  1,  44. 
Cy.  1.  4,  28  extr.  2.  4,  1  ^X9e  napd  Koafdfpou  aY7eXoc  Xr]fo)v,  ort 
'Iv6qiv  irapc^T)  ?cpeoßc(a*  xeXe6ei  ouv  9C  2X0etv  cjl>c  xdyiioxcL,  ubi  v. 
Born.  6.  1,  3.  7.  3^  13  "^  8i  ^uvi?)  touc  |&iv  e&vo6)(ouc  ixlXeuaev 
dicooT^vat,  IcDC  av,  I^t),  T6v6e  l^o)  686p<i>}iat,  cL^  ßo6Xo}i.ai.  8.  3,  3 
(Kupoc)  IxIXeuoev  a&To^c  toutoic  (toT;  ((jiaT^otc)  xo9}ierv  to6;  a6Tov 
9U0UC,  cofficsp,  i^T),  j^d»  6(jiac  xoaf&cD.  PI.  Prot.  322,  c  ^pcotql  ouv 
Ep|i.%  Ala,  xlya  ouv  rpirov  $o^t)  S{xt)v  xal  a{8cü  dv&pcoicoic.  FIÖTepov 
<x)C  al  rl^vat  vev£|i.v)vTat,  outcd  xal  Tauxac  ve{|i.o);  ubi  v.  Hdrf. 
338,  b  etfcov  ouv  I70),  ort  a^o^^p^v  efi)  ßpaßeuT^jv  iX^jftat  tcov  X67CDV* 
etrs  ^dp  ^e{po)v  iarai  ^}i,(ov  6  alpede^Ci  o&x  6pd(oc  av  ^X^^  "^^ 
^e^pova  Ta)v  ßeXtt6vo>v  iiciTraTeTv,  efxe  opLoioci  066'  outcdc  6p&iiol(.  Lys. 
32,  9  xaX^vac  a^ou(  tXi:t  Ato^e^TCDv,  ort  xataXiiroiv  a^Toic  6  iraT9)p 
efxoai  (JLvac  dp-yopCou  xal  Tpidxovta  orar^pac.  'E^o»  ouv  icoXXd  tcov 
if&auTou  8e8a?cdvT)xa  th  t9)v  6}ieT£pav  rpo^i^v^  xal  Ico^  |j.iv  eT^ov, 
o&$£v  pLOt  dtl^epe*  vuvl  di  xal  a&töc  dx6pcoc  Stdxsifxai*  au  ouv 
xtX.  Imperativ  nach  Acc.  c.  Inf,  Th.  5.  18,  4  oTrXa  bk  \k^ 
i^hxto  lirt^ipeiv  xxX.  —  b)  X.  An.  7.  1,  39  ^Xftd>v  8'  6  KX^av8po(' 
MdXa  }i6Xic,  i^T),  8iairpaSdf&tvo<  t)xcd'  X^^eiv  ^dp  'AvaC^ßiov,  oxt  o5x 
^irtxi^Seiov  efi)  xxX.  Th.  5,  47  oicXa  8i  (ji^  IS£ax«D  liri^^petv .  . ' 
xaxd  xd8e  6u}i|i.dxouc  cTvat  'A8T)va(ou<  xal  '.Ap^etouc  xxX. 


Achtes  Kapitel. 

Brörternag  besoBderer  SpracheigeBtAnlichkeiten  ia  der 

Wort-  and  Satifngaag. 

§.  596.    I.  Ellipse. 

1.  Ellipse  wird  die  Weglassung  eines  logisch 
untergeordneten  und  daher  minder  nothwendigen, 
grammatisch  aber,   d.  h.  zum   Ausdrucke  eines  Be- 

Jriffes  oder  Oedankens,  nothwendig  zu  ergänzen- 
en   Satztheils  oder  Satzes  genannt.     Der  Grund   der 
Ellipse  liegt  in  dem  Streben  der  Sprache  die  Einheit  einef 


1064  Erö'rtening  bes.  Spracheigentümlichkeiten.    §.596. 

Satzverhältnisses  oder  zusammengesetzten  Satzes  aach  in  der 
Form  auszudrücken  und  der  Darstellung  Kürze,  Kraft  und 
Lebendigkeit  zu  verleihen. 

2.  Der  Begriff  des  weggelassenen  Wortes  kann,  -wie  es 
sieh  von  selbst  versteht,  nur  ein  ganz  allgemeiner  and  un- 
bestimmter sein  und  ist  häufig  in  dem  Begriffe  des  bestim- 
menden Wortes,  wie  z.  B.  in:  ol  dviQtoJ  (sc.  avdpoicoc),  i^  aopc9v 
(sc.  '^fi'ifot))  enthalten  oder  durch  den  Zusammenhang  oder 
häufigen  Gebrauch;  wie  z.  B.  in:  th  StSavxdÜlou  2£vat,  gegeben. 
Ebenso  muss  auoh  der  weggelassene  Satz  einen  aUgemeinen 
und  daher  leicht  zu  ergänzenden  Gedanken  ausdrucken. 

a.    Ellipse  des  einfachen  Sataes. 

3.  Ueber  die  Ellipse  des  Subjekts  und  der  Aussage 
eTvai  s.  §§.  352  u.  354^  über  die  des  durch  ein  attributives 
Adjektiv  oder  Partizip  oder  durch  einen  attributiven  Genitiv 
bestimmten  Substantivs  (als:  ol  dvTjro^,  xh  xaX6v,  o(  I^ovr«^  die 
Beichen,  tU  qc$ou  di^ixIaOai,  6  Sco^ povfoxou  d.  i.  Sokrates  u.  s.  w.), 
s.  §.  403. 

4.  In  manchen  Redensarten  ist  der  bei  dem  Adjektive 
zu  ergänzende  Substantivbegriff  in  dem  Verb  enthalten,  als: 
B,  379  h  7«  |JiUv  ßouXeu(jo}iev  (sc.  ßouX^v).  S.  OR.  810  ou  |lv 
foY^v  7e  iriaev  (sc.  tCjiv).  Lucian.  D.  mar.  2  c^c  ßa&uv  axot|jL^dr^ 
(sc.  uiTvov).  Eur.  Herc.  f.  180  t^v  xaXXCvtxov..  |  Ixc^piaae  (tc 
X(ofi.ov).  El.  835  f.  iceuaTr,p(av  &oiva96|i.c9&a  (sc.  do{vT)v).  Hdt 
1,  109  TÖ  irat$(ov  xsxoa}i7)(jivov  t9)v  licl  daviTip  (sc.  x69}iT)ffiv,  Baehr 
will  6$6v  supplirt  wissen).  3,  119  ouXXaßoav  81  o^cac  föi^ve  t^v 
iicl  ddvaTOv  (sc.  $i(7tv),  vgl.  5,  72.  3,  64  xatp{iQ  ISoSs  Tcxu^Aai 
(sc.  t:Xt)7^).  X.  An.  Ö.  8,  12  dv^xpa^ov,  a>c  ^Xf^oc  iratovicv  (sc 
irXij^di«).  S.  EI.  1415  icaujov  ÄiirX^v.  PI.  conv.  185,  d  fv  t^  xtttm 
7(ip  a6tou  • .  'Epu&'fjktt^ov  xaTaxeitrdat  (sc.  xX^vq).  X.  Gy.  2.  4,  18 
?cpoeXY)Xu06Toc  . .  KuaSdpou  .  .  t^v  itpöc  rd  ^poupia  (sc.  686v).  22  !Bt 
r^jv  6p8ivi^v.  PI.  Lach.  184,  d  ttjv  2vavT(av  \dyrr^^  Ntx(qt  S^rro 
(sc.  4^T)^ov,  nach  der  gewöhnlichen  Redensart  d£aOai  «ji^oov}  '). 

5.  In  dem  objektiven  Satzverhältnisse  kann  das 
Verb;  als  das  untergeordnete  Satzglied,  ausgelassen  werden. 
Ellipsen  dieser  Art  finden  meistentheils  nur  in  der  aufgereg- 
ten Kode,  wie  bei  Anflehuneen,  Verwünschungen  u.  dgl.,  statt; 
die  Ergänzungen  sind  in  der  Regel  durch  den  Gebrauch  ge- 
geben, als:  2c  xipaxac,  2c  ^dipov,  eic  oXe^pov  (sc.  am&t  oder  l^^a), 
lüpöc  (jh  YovdTfov  (sc.  txetB&co).  —  In  den  Verbindungen:  jid  t6v 
(ti^v)  ist  nicht  bloss  der  Name  der  Gottheit,  bei  der  man 
schwören  will,  aus  einer  gewisseti  Söheu  weggelassen,  son- 
dern auch  das  Verb  des  Schwörens.  PL  Gorg.  466,  e  pA  töv 
oi  (1678,  Iic8{  xtX.,  ubi  V.  Stallb.2).     Vgl.  Ar.  R.  1374. 

Anmerk.  1.    Der  bestitnmende  Begriff  kann  In  einem  Sateverbält- 
nisse  nie  ausgelassen  werden»    Manche  AnsdrÜcke  aber  werden  von 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  635.    Bos  ellips.  p.  65  sqq.  fi85  sqq.  474. 
509,  667  sqq.  —  ^  Bos  1.  d.  p.  164.    Passow  Wörterb.  lU.  S.  lOlw 


§.  596.  EUipse.  1065 

den  Sprachen  in  gewissen  häufig  vorkommenden  FUganp^en  in  prägnan- 
ter Bedeutung  georancht,  so  dass  der  bestimmte  Bemft  zugleich  den 
bestimmenden  involvfirt  tmd  daher  nicht  mitausgedrUckt  wird,  als:  ^u- 
Xdooetv  schon  bei  Homer  in  der  Bedeutung:  Wache  halten,  exeubioB 
agere,  Th.  2»  13  xoooüroi  i^dXaoaoy  rh  icpit>TQv;  ^povtlv  s=5  aiufpovelv 
oaer  |jl<y*  9pov«t^  *)• 

b.  Ellipse  des  Satzgefüges. 

6.  In  dem  Satsgefüge  können  folgende  Arten  der  Ellip- 
sen eintreten: 

a.  Erstens  kann  das  durch  einen  Relativsatz  bestimmte 
Substantiv;  wie  in  dem  einfachen  Satze  das  durch  ein 
Adjektiv  bestimmte  Substantiv,  ausgelassen  werden,  als:  efv), 
ooTU  dirQr)f7e{Xeu  Tdl^iora  IlTjXtCSiQ.  Th.  2,  11  Sneod«,  oiroi  av  tk 
-jfYTJTai  d.  i.  eic  toutov  t^v  t6icov,  otcoi  (=»  an  den  von  Jem.  ge- 
zeigten  Ort).     S.  §§.  548,  1,  b);  554,  3;  563,  1. 

b.  Zweitens  kann  das  Prädikat  des  Hauptsatzes  von 
dem  Nebensatze  weggelassen  werden,  wie  in  den  Verbindun- 
gen: o5x  oTi,  fjiY)  oTi..,  i\Xd  §.  525,  3;  so  auch:  o^-^  oxi 
in  der  Bedeutung:  quanqtmm,  wiewol  §.  525,  4,  b);  in  den 
durch  01CWC,  oiccd<  y.ii  und  |jli^  eingeleiteten  Final  -  und  Frag- 
sätzen wird  bei  Geboten  und  Verboten  der  ganze  Haupt- 
satz weggelassen,  s.  §.  552,  A.  6;  ebenso  bei  dem  Ausdrucke 
eines  Wunsches  in  hypothetischer  Form,  als:  cüde  touto 
^Ivotxo,  etdt  toSto  ff£vtTo  (§.  395,  6  u.  A.  4),  oder  bei  der  Ent- 
gegenstellung zweier  hypothetischer  Sätze,  wo  in  der  Be- 

fel  der  Hauptsatz  des  ersteren  ausgelassen  wird  (§.  577, 3,  c). 
[ach  einem  Adjektivsatze  wird  vor  dem  folgenden  Neben- 
satze oder  Acc.  c.  Inf.  ganz  gewöhnlich  tout6  iaxi  weggelas- 
sen, als:  0  9aufira9TJTaTov  (sc.  ^tHv),  oti  xtX.,  s.  §.  406,  A.  9. 

An  merk.  2.  Wenn  in  der  zuletzt  erwähnten  Ausdmcksweise  mit 
Weglassang  der  Formel  tout6  iortv,  Sxt  der  Satz,  der  davon  abhängig 
sein  sollte,  als  Hauptsatz  ausgedrückt  wird;  so  findet  zwar  eine  ver- 
kürzte Redeweise  statt,  aber  keine  Ellipse,  da  in  grammatischer  Eün- 
Sicht  Nichts  fehlt.  PI.  Phaedr.  248,  b  o^  &'  IvE^f  ii  isoXk^  aicou^  xh  (Ut)- 

ixti  XttfjLiuvoc  zo^yid'vti  ouao,  ubi  V.  Stallb.  Wenn  aber  nach  Weglas- 
Bung  dieser  Formel  ein  Nebensatz  folgt,  so  ist  eine  Ellipse  anzunehmen. 
Ar.  R.  109  dXX*  «oviccp  Evexa  t/jvÖc  rJjv  oxeu9|v  Iywv  |  tjXäov  xotä  o^v  (a((it)- 
otv,  7va  fiot  Toi>c  E^vouc  |  toik  mbi  ^pdotto^,  t{  oeo((&T)v,  i.  e.  touto  i^v,  fva 
xtX.    Mehr  Beispiele  §.  406,  A.  9,  b). 

7.  Ausser  diesen  Ellipsen  in  dem  Satzgefüge  findet  sich 
noch  eine  dritte,  die  sich  aber  dadurch  gänzlich  von  den 
erwähnten  unterscheidet,  dass  sie  in  der  Weglassung  eines 
bestimmenden  Satzes,  nämlich  eines  bedingenden  Vor- 
dersatzes, besteht,  jedoch  durch  die  Form  des  durch  den 
Optativ  oder  den  Indikativ  mit  dem  zurückdeutenden  av  aus- 
gedrückten Hauptsatzes  deutlich  angedeutet  wird,  als:  ifilm^ 
av  dixo6aatfu,  ifiim^  av  jjxouaa  (§.  396  u.  §.  392*,  5  u.  6). 

Anmerk.  3.  Viele  andere  elliptische  Ansdrttcke  sind  bereits  früher 
erwähnt,  s:  das  Sadiregister  über  Ellipse. 

1)  Passow  a.  a.  0.  IV.  S.  2345  f.  Mehlhorn  de  schemate  dnb 
xotvoS,  Glogau  1833  p.3.  -  »)  S.  Stallbaum  ad  Plat  Gorg.  p.4öO,E. 


1066  Erörterung  bed.  Spracheigentümlichkeiten.  §.597. 

§.597.   n.  Bradiylogiei). 

1.  Von  der  Ellipse  iBt  die  Brach ylogie  za  uoter- 
acheiden.  Bei  der  Ellipse  ist  ein  grammatisch,  d.  h.  zur  Dar- 
stellung eines  Begriffes  oder  Gedankens,  nothwendiges  Elemeot 
wirklich  weggelassen;  bei  der  Brachylogie  aber  findet  nicht 
eine  wirkliche,  sondern  nur  eine  scheinbare  Weglassung 
eines  zur  Darstellung  eines  Begriffes  oder  Gedankens  erfor- 
derlichen Elementes  statt,  indem  dasselbe  auf  irgend 
eine  Weise  im  Satze  oder  in  einem  Satzgliede  in- 
volvirt  liegt.  Der  Gebrauch  der  Ellipse  wird  theils  durch 
das  Wesen  der  Sprache,  theils  durch  den  Gebrauch  und  die 
Gewohnheit  gegeben  und  lässt  sich  daher  auch  auf  gewisse 
Regeln  zurückfahren ;  der  Gebrauch  der  Brachylogie  aber 
hängt  von  der  Willkür  des  Redenden  ab,  indem  er  sich  der- 
selben so  oft  bedienen  kann,  als  er  glaubt,  die  Kürze  seiner 
Ausdrucksweise  werde  in  den  ausgesprochenen  Worten  seiner 
Rede  ihre  Erklärung  und  ihr  Verständniss  finden. 

2.  Die  Gewandtheit  und  Schnelligkeit  im  Denken,  die 
den  Griechen  in  so  hohem  Grade  eigen  war,  bewirkte,  dass 
der  Gebrauch  der  Brachylogie  bei  ihnen  wol  häufiger  war, 
als  bei  irgend  einem  anderen  Volke.  Mehreren  Arten  der 
Brachylogie  sind  wir  unter  anderen  Namen  (vgl.  o(  h  if^ 
d7opac  avOpcDiiot  dn^^u^ov  [§.  448]  u.  s.  w.)  schon  im  Verlaufe 
dieser  Grammatik  begegnet.  Die  meisten  Fälle  der  Brachy- 
logie beruhen  auf  der  Redefigur,  welche  die  alten  Grav 
matiker  t^t]}»-^  dit6  xotvou  nennen,  die  überall  da  atattfindet 
wo  ein  oder  mehrere  Wörter  ganz  oder  theilweise  in  dersd- 
ben  oder  in  einer  anderen  Form  aus  dem  Vorhergehendes 
oder  Folgenden  entnommen  oder  ergänzt  werden  können  2).  In 
vielen  Fällen  fallt  die  Brachylogie  mit  der  gleich  darauf  »i 
erläuternden  Zusammenziehung  der  Sätze  zusammen.  Aas 
dem  weiten  Gebiete  der  Brachylogie  werden  wir  nur  einige 
wichtigere  Punkte  herausheben. 

a.  In  der  Prosa  wird  oft,  seltener  in  der  Dichtersprache,  das 
Objekt  des  Satzes  oder  überhaupt  ein  Substantiv  in  einem  abbäo- 
gigen  Kasus  im  Folgenden  plötzlich  zum  Subjekte  gemacht,  ohne 
dass  dieses  durch  ein  Pronomen  angedeutet  wird  3).  Hs.  Op.  513 
%ai  Te  8id  ^ivou  ßo^c  Ipx^'^a^  o&$l  (itv  Xr^ti  (sc.  ^(v6c).  Th.  2,  65 
090V  ^p6vov  npoScm)  (IleptxXTJc)  t^c  ic6XecDC  •  *,  dj^ oXtoc  Su^uXaftv 
o6ti^v,  xal  l^iveto  (sc.  oöti^)  Itc'  ixetvoo  \Lti[i(nri.  4,  96  t6  jiiv 
e5c[>vu(iov  TüSv  BotcoToav  .  .  ^79aT0  b'izo  rwv  'Adv^vaCcDV,  xal  Me^av 
(sc.  ol  'ABTjvatoi)  ToÄc  xe  aXXouc  xxX.  1,  45  >ov  rap*  ii|ao)v  to 
aM  d&oupLev  xofi.£Cc9dai  xai  f&T]  (sc.  u}ia^  als  Subjekt)  t^  if)firrlpa 
^1^99  (i)^eXT)&£vtac  t^  b\t.txip(f.  (^^fp)  ^}i.ac  ßXa^at.     8,  44  iU<f0^^r 

1)  Man  verffl.  die  scharfsinnige  Abhandlung  von  D($  der  lein:  Com* 
mentat.  de  bracnyl.  sermon.  Gr.  etLat.  Erlangae.  1831.  —  ^)  Vgl.  Mehl- 
hörn  de  Schemata  dizh  xotvou.  Glogau  1833.  —  3)  ygi.  Bernhardy 
Gr.  S.  468.  Poppo  ad  Thuc.  F.  L  Vol.  1.  p.  283  sq.  Stallbaum  ad 
PI.  Phaed.  72,  b.  Prot.  320,  a.  b.  Civ.  360,  a.  Maetznerad  Antiph. 
1,  26.  Lycurg.  25  p.  128.    Schoemannad  Isae.  4,  3. 


§.  697.  Brachylogie.  1067 

oav  i&iv  Tou<  icoXXo&C  o&x  M&zoq  Toi  icpao96)i.cva,  xal  i^eu^ov  (ol 
icoXXoQ.  PI.  Gorg.  510,  b  foßotxo  Si^ou  av  a&röv  (töv  ßcXT^ova) 
b  Tupavvoc,  xal  touTip  Ü  aicavTo«  tou  vou  o6x  av  icote  (sc.  6  ßc^rtoiv) 
dovaiTo  f{Xoc  7ev^9&ai)  ubi  v.  Stallb.  X.  An.  1.  4,  5  oiroac . . 
ßiaooL^ievot  touc  7coXe}i{ouc  icap^doisv,  e{  ^uXdrrouv  (sc.  o(  icoX^- 
(jLioi)  iid  Tat«  2up(ai«  ic6XaK.  S.  das.  uns.  Bmrk.  u.  ad  X.  Comm. 
2.  1,  8.  Auffallender:  Antiph.  3,  6,  7  6  f&iv  -^äp  Mi^a  6p<uv 
6tatp£](ovTa  iccoc  av  i^uXdiSaTo  |Ai]8£va  ßoXeiv;  6  8'  25q>v  tou<  dixov- 
xfCovxac  euKSToic  av  i^uXdiSaTo  fjiT)6£va  )u\  ßaXctv  „ne  quem  feriret? 
.  .  ne  quis  se  feriret^  Maetzner. 

b.  Häufig  wird  bei  einem  Verb  das  Objekt  weggelassen, 
wenn  es  aus  dem  Zusammenhange  leicht  ergänzt  werden  kann. 
X.  An.  1.  8,  15  6  6'  iirtaxi^aac  (sc.  töv  ?i«rov)  elite,  da  vorher 
gesagt  war:  6  Kupoc  irapeXauvcov,  entgegen  reitend.  3.  4,  99  6  U 
dvaßdc  (bc.  inl  t^v  Tincov),  itoi  [nky  ßdiat}ia  ^>,  ird  tou  Ttchou  ^^sv 
xtX.  Hell.  5.  4,  39  to>v  hk  [nnlcov  toiv  [iLh  In  xaxaßeßT^xÖTcov 
(sc.  SlkI»  xcüiv  Ticirov),  x<ov  6'  divaßaivövxiov  (sc  hd  xou;  Tirirouc)} 
iirsXauvoucrt.  An.  4.  3,  13  i^X'^^  (?^*  <^^^^^)  ^x^eue.  4.  3,  17 
dicoSuc  (veste  exuta)  iXdp.ßave  xd  oicXa.  5.  8,  23  icoXXouc  ^6t] 
dicodlduxcv,  veste  spoliavit  4.  3,  28  ^ictßeßXT)|i.ivouc  (sc 
xd  xoS6U}iaTa  im  xatc  veopat;)  xoi>(  xoS^xac,  vgl.  5.  2,  12.  Sehr 
gewöhnlich  ist  die  Weglassung  eines  Pronomens  in  einem  obli- 
quen Kasus,  wenn  es  auf  ein  schon  im  Vorhergehenden  stehendes 
Substantiv  zu  beziehen  ist,  und  kein  besonderer  Nachdruck  auf 
demselben  liegt.  Z,  124  x{«  $i  (t6  iaai,  ^ipioxe,  xaxa9v7)X(i>v  dvOpcb- 
iccov;  I  oO  t^iv  fdp  1C0X*  oiccoica  sc  al.  X.  Hell,  3.  4,  3  Iica-infei- 
Xa{i.£vou  6i  xou  'A-jpriatXdou  xifjv  oxpaxe{av,  $i8Jao{  xe  (sc  a6x(j>)  o[ 
AaxeSaifjLÖvtoi  oaa  xep  iQXT]oe  xal  4Safi.i^vou  atxov.  Auch  bei  dem 
Uebergange  von  dem  Acc.  c.  Inf.  zu  dem  Verbum  ßnitum,  PI. 
Gorg.  464,  a  xö  xotouxov  Xi^to  xal  iv  ad>f&axi  eTvat  xal  Iv  ^t>X^> 
0  xt  noisi  6oxetv  {lev  eu  Ix^iv  x^  (Tco)Aa  xal  x^v   ^u^i^Vy    l^ei    Bi   (sc  i 

x6   acii)|Aa   xal   ^  ^u^i^)   o6$iv    fiaXXov,   ubi  v.   Hdrf.    „quum   tarnen  1 

nihilo  magis  bene  valeant.*^  468,  d  ef  xt«  dicoxxtfvet  xivd  ^  ixßdX- 
Xei  Ix  iciXecoc  t)  d^atpcixat  xP^I^I'O^'^b  •  '9  oiäftevoc  afieivov  elvat  auxcjT, 
xu7x^>6i  5i  (sc.  xouxo)  ov  xdxiov  „quum  tamen  id  sit  deterius.* 
AVenn  zwei  mit  einander  verbundene  Verben  ein  gemein- 
sames Objekt  haben,  so  pflegt  im  Griechischen  selbst  dann, 
wenn  die  Rektion  derselben  verschieden  ist,  das  Objekt  nur  Ein- 
mal gesetzt  und  der  Rektion  des  zunächst  stehenden  Verbs,  häu- 
figer des  ersteren  als  des  letzteren,  unterworfen  zu  werden.  Am 
Häufigsten  tritt  dieser  Fall  bei  der  Verbindung  eines  Partizips  mit 
dem  Verbum  finitum  ein  1),  da  der  Grieche  Beides  gleichsam  zu 
einem  GesammtbegrifiTe  zusammenfasst.  x,  537  xai  xi  a^tv  2a Uo- 
}iat  e2aop6(i>9a,  wo  nach  unserer  Auffassungsweise  a&xouc  zu  ergän- 
zen ist,  nach  Griechischer  aber  a^lv  {a(vo|Aat  B^aop^cDoa  als  ein  Ge- 
sammtbegriff  aufgefasst  wird.  Hs.  op.  166  xot<  61  Ux  dvBpcoitcov 
ßtoTOv  xal  7)&e'  hizdaaaz  Ztuc  KpovtöT)c  xaxivaaae  (sc.  a5xoäc)  iraTT)p 
ei(  ire(paxa  'falri^,     £ur,  Ale   195  ov  o&  icpoattice  xal  (sc  u^'  ou) 

1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  428,  2.    Nägelsbach  XVIU.  Exkurs  zar 
niade  S.  311. 


1068  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.597. 

icpoac^^^dv)  ic^tv.  Th.  5,  54  ^aißaXov  2c  t^v  'Eict^aoptav  xoi 
(sc.  a6Til)v)  d$iQouv.  1,  20  rcp  'Ireicap^cp  ictpiTU)^6vTec . .  d«l- 
xTcivov  (sc.  a^T^v).  144  tootoic  dnoxpcvdfjisvoi  dicoKifi^nttjuv 
(sc.  a&To60*  ^f  ^^  ^^^  a&TQOV  tooc  {J^i^  Sc£a}i.lvoo<  täc  aicovSac 
ix^Xeuov  o[  Aaxe5a(}i.6vioi  icotetaftat  (sc.  a^xd^),  X.  oec.  4,  8  xou- 
T  0 1  c  |i.iv  ^cDpav  xe  aXXT^v  ic  p  o  a  x  ( d  y)  a  t  xal  dcopotc  xoa}iet  (sc.  a^xouc). 
An.  1.  7,  8  6  54  2}iic{iTXac  diic^vxoiv  t^v  fvaifiY^v  diclxe|Lxt 
(sc.  a5xo6c).  4.  5,  8  $ud{8oo  xal  dtlKtp,T:s  dtS^vxac  to6c  So- 
va}ilvouc  irapotxpi^etv  xotic  ßooXtfxtcoaiv,  i.  e.  dieStfiou  toTc  Suvotfiivoic 
i;apaxp2^civ  xal  6i2/:e)iicev  a^xouc*  1.  8,  11  xaX^aac  frapexeXsoexo 
xotc  EXXT)at.  2.  6,  23  xcSv  fie  auv6vTo>v  icdvxmv  <bc  xaxa- 
^sXoiv  dtl  8ieX^fcxo.  Comm.  1.  4,  17  6  a^c  vouc  ivo>v  x^  a^v 
a<»}ia.,  \Ltxa'^iipilitxaiy  i.  e.  6  aö<  h  xcp  acbfiaxt  Ivoiv  vouc 
auxü  }i.  Hell.  1.  3,  9  xal  opxouc  iSoaav  (cc.  4^apvaßdC<p)  xal  IX a- 
ßov  irapd  OapvaßdCou.  1.  5,  6  a5x(p  icpoicimv  6  Kupoc  T)pcxo. 
PI.  Gorg.  460,  c  o6  Sei  xotc  icatSoxp{ßatc  i^xuXetv  o6$'  ^xßdX* 
Xetv  (sc.  a6xo6c)  ix  xov  icöXeoiv.  Menex.  24*3,  d  f||jicu  Si  o^'rol 
Y2|Aac  a&xouc  xal  ivixi^aajjLcv  xal  i)xxi^&T]}i.ev  (sc.  69' i^fAifv  ^w), 
ubi  V.  Stallb.  Civ.  358,  e  oxav  dXX^Xouc  ddtxoiai  xe  xal  ddi- 
xcovxai  (sc.  6ti'  dXXi^Xoiv).  468,  b  xö  ^^oa{  xe  (sc.  Ixaoxov)  xot 
^tXT)dTJvai  61TÖ  4xdaxou.  465,  a  icpeoßuxipcp  |iif)v  veoixipov 
irdvxMv  ap^eiv  xe  xal  (sc.  auxo6c)  xoXdCccv  irpooxfraxxat. 

Anmerk.  1.  Ob  der  Ejunis  des  Substantivs  sich  anch  nach  den 
entfernteren  Verb  richten  könne,  dürfte  sehr  za  bezweifeln  sein.  Die 
Beispiele,  die  man  fUr  diesen  Gebrauch  anfUhrt,  beruhen  theils  auf  Ül- 
scher  Erklärung  theils  auf  falscher  Lesart.  PI.  rhaed.  94,  d  rd  fUv  im- 
XoOaa,  rd  hk  voJfttxouoa  xaü  lirt&i>fx(aic  xal  ioftdi  xal  ^6ßou,  <uc  aXXi)  oun 
aXX<)>  icpdffAaxt,  SiaXtjrofAivY).  Hier  ist  nacn  voui^txouaa  ein  Komma  n 
setzen,  so  dass  die  Dative  xalc  hzi%oit.iaiQ  u.  s.  w.  von  StoXTfOfilvi]  ab- 
hängen« Isoer.  7,  C  ist  st.  ^aufidCovre^  xal  6fjL(X«Gvxtc  xou;  iv  xoOtoi;  iqM»- 
xe6ovTac  mit  dem  vorzüglichen  od.  Urbin.  zu  lesen:  %,  xoU  Ct)XoüvTK. 
üeber  8.  Ant  537  s.  unter  S.  1073. 

c.    Die  mit  einer  Präposition,  namentlich  fierd  o.  iS»  zosanmien- 
gesetzten  Verben  werden  bisweilen  in  prägnantem  Sinne  so  ge- 
braucht,   dass  neben  der  Bedeutung  des  zusammengesetzten  Verbs 
zugleich  auch  die  Bedeutung  des  Simplex  aufzufassen  ist  l).    Eur. 
J.  A.  343    )jLexaßaXcl)v    aXXouc    xp6icouc,    tnoribus   mutcUis  olios 
induens,  vgl.  363.  PI.  Phaedr.  241^  a  fi.exaßaXd>v  aXXov  ap^ovra. 
Th.  1,44  ol  'A&7)vatoi  (jiexi^vaiaav  Kepxupaioic  €up.fi.a^{av  f&fj  xoti^- 
oaa&ai,   i.  e.  mutato  consilio  decreverunt.     X.  Cy.  1.  1,  3  ^va- 
7xaC6(LC&a  }i,exavociv  (serUentia  mvtata  cogitare\   (lt)  (ob  nicht) 
O'jxe  xwv  dduv^kwv  ouxe  xo>v  ^aXeicwv   ip^o»  \  x^    dvdpmitov  ap^ttv» 
5.  5,  40  cDoxe  xbv  KoaSdpvjv  }iexaYt7V(baxetv   (mutata  ienterUiü 
judicare)i  <i><  ouxe  6  Kupoc  dcp^oxi)  oöxouc  äi:'  aixou,  ooxe  xxX.    PK 
Gorg.  493,  c   ic6xepov  .  .   }iexax(deaai   eiSatfiovear^potK   eTvat  xouc 
xo9}i,(ou<  xcDv  dxoXdloxcDv  „mntata  sententia  9taiuis''  Stallb.    Hdt 
1,  31    ixxXT)i6}icvot    bk   xf    a>piQ   ol  ve7)v(ai . .  cIXxov  xVjv  SpLofaVf 
tempore  exclusi,   i.  e.   urgente  tempore  prohibiti  exepeeiare  ju- 
mentorum  adventum,  s.  Schweigh.  u.  Baehr.     7,  96  if^t^in^ 
xoSv  I70»,    oö   Y^P    dvaTfxaJTQ   iSip^o^iai  Ic  (oxop^T)«  X670V,    oi  sop«- 
fxif&vi^fjiai,  denn  nicht  werde  ich,   durch  nothwendige  Gründe  behin- 

1}^.  Matthiä  n.  §  535,  Anm.  3.  §.  634»  3. 


§.  597.  Brachylogie.  1069 

dert,  zur  Anftilirung  der  Namen  genöthigt.  139  Ivraufta  divapcai^ 
^Slp70(i.ai  Tvcb^Tjv  ditoMSa9&ai.  (Aber  mit  Unrecht  wird  hierher 
gezogen  S.  Ant.  1105  xapdCac  i^laxüi[La\  \  xh  SpSv,  d.  i.  meiner 
Herzensmeinung  begebe  ich  mich  hinsichth'ch  ihrer  Ansflihrung, 
den  Gedanken  meine  Herzensmeinung  auszuführen  gebe  ich  auf.) 
Oder  aus  dem  V.  comp,  muss  für  das  folgende  Satzglied  das  Sim- 
plex entnommen  werden,  wie  Th.  2,  64  6(i.eic  8i  ic  ts  xh  (liXXov 
xaX^v  irp07v6vT8c  ic  T8  t^  «Mxa  ji*?!  ala^phy  (sc.  Tv^yrec)  Tcj>  tjUij 
irpoduticp  dfx^^Tepa  xn^saaBe. 

d.  Der  von  einem  Verb  abhängige  Infinitiv  eines  Verbs  der 
Bewegung  wird  zuweilen  weggelassen,  ist  aber  durch  eine  hinzu- 
gefügte Präposition  oder  ein  Lokaladverb  angedeutet,  wie  auch  in 
anderen  Sprachen,  als:  ich  will  nach  Berlin,  Arpinum  volebamus 
C.  Att.  9,  1.  N,  135  o(  6'  ibba  cpp(&v8ov.  U,  694  o(  $'  SXXot 
^u^aSs  (AvcDOVTO.  Q,  327  Tititot,  tooc  ^  ^^pcov  lf£i;<DV  ^dioTtft 
xiXsuev  xapicaX{fLa>c  xaxd  aoTu.  Ar.  R.  1279  Ifo)  ^iv  ouv  i^ 
xh  ßaXaveiov  ßouXofiat.  X.  An.  1.  5,  13  irapa^^^XXsi  zi^ 
rd  oicXa.  Hell.  2.  3,  20  xeXeu^avrec  ittl  xdi  oirXa.  34  lx£- 
Xeooe..  Touc  !v$exa  iirl  t6v  6T)pa(i.lvT)v.  An.  7.  7,  57  ^ovspö^ 
^v  ofxa$8  icapaaxtuaCöfjievoc  =  cbc  ofxafie  dfirtcov  ^). 

e.  Wenn  ein  vorausgegangenes  mit  dem  Artikel  begleitetes 
Substantiv  in  einem  beigeordneten  Satze  noch  Einmal  wiederholt 
werden  sollte,  so  wird  in  der  Regel  nur  der  Artikel  gesetzt  und 
das  Substantiv  weggelassen.  Ps.  PI.  ep.  8.  354,  e  yi,txpla  i^  deq) 
$ouXe{a,  afjLerpoc  ^i  ii  tou  dv^pcoiroic. 

f.  Ein  Wort,  welches  nur  Einmal  gesetzt  ist,  muss  zweimal 
gedacht  werden,  besonders  wenn  das  Subjekt  aus  dem  Prä- 
dikate oder  das  Prädikat  aus  dem  Subjekte  entlehnt 
wird  2),  wie:  Hdt.  8,  80  fudi  IS  ifteio  (sc.  itoieäfAsva  Präd.)  t4 
ico(8U(i.eva  (Subj.)  bnh  Mi^Scov.  142  toÖtcdv  dicdivTcov  alxloi}^ 
YEvIodat  (sc.  aWoüc)  t^c  8ouXoaivT)c  tou  EXXtjoi  'Af^Tjvatouc.  Tb.  1, 
134  xal  aÖTÖv  IpilXXTjaav  \khf  Ic  xh^  Kaididav  (sc.  IfißdXXeiv),  ouitep 
Touc  xaxoup^ou;  IpißdiXXetv  e2c[>&fi9av.  7,  68  t^  izdaiQ  SixeXf^,  xap- 
noufilvT)  (sc.  IXeadep(av)  xal  irp{v,  IXeu&ep(av  ßeßaioTlpav  irapa- 
$oovai.  PI.  Men.  89,  a  o5x  av  etev  ^doet  o(  di'^abol  sc.  ifaM. 
Prot.  344,  d  xcj)  61  xaxip  oöx  lY^^copet  ^evIsOai  sc.  xax(p.  X.  Comm. 
1.  2,  49  ^(jlffxcov  xocrd  v6fjiov  l^etvai  irapavo(ac  iX6vTt  (sc.  xbv  Tzaxipa) 
xal  TÖv  irarlpa  $^9ai.  Hell.  2.  2,  20  Inotoüvro  e2pi^vT)v,  1^'  cp  . . 
T^v  a&TÖv  l^f^pöv  xal  ^(Xov  (sc.  AaxeBaifiovfotc)  vo|i,{CovTac  Aaxe^at- 
piovCotc  iTceadai.  Vgl.  2.  3,  19  ibiq.  Breitenb.  An.  3.  4,  13 
Tt^aa^lpvTjc  lTr89d[v7),  ouc  '^e  a&TÖc  iinrlac  (sc.  ixa>v)  7|X&ev  ixo>v  xal 
d)v  '0p6vT0ü  6uvafjiiv. 

g.  Ein  Substantiv  ist  bisweilen  aus  einem  verwandten  Sub- 
stantive oder  Adjektive  oder  Adverb  oder  Verb  oder  aus  dem  Zu- 
sammenhange der  Rede  zu  entnehmen  3).  Hdt.  9,  23  ol  {rzi:6xai,. 
aXXooc  iipo9atc6X8aav  Ta>v  lirirlcov'  dfiroon^aavrec  ov  (sc.  to6c  fincouc) 

1)  S.  Matthiä  n.  §.  535,  Anm.  2.  —  3)  s.  Matthiä  U.  §.  634^  1. 
Doederlein  1.  d.  p.  4.  Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1.  p.  284  sq. 
Stallbaum  ad  PI.  Gorg.  470.  a.  —  3)  Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1. 
p.  282  sq. 

Kakner'i  amtfUrl.  Grieek.  Grammatik.   II.  Th.  II.  AbtA.  ^^ 


1070  Erörterung  bes.  Spracheigentttmlichkeiten.  §.597. 

oaov  Tt  f(&o  ordSia  ißouXt6oyro  xtX.  So  gebraucht  Thokydidei  2,  47 
TOD  der  Pest  das  Wort  vi^oc»  im  folg.  Kap.  spricht  er  von  der- 
selben immer  im  Neutrum,  als  ob  v^oi^pia  ▼orherg^^angen  wäre, 
das  aber  erst  im  51.  Kap.  folgt     Luc  d.  mort.  15  t^ts  |l^.  .  t« 

MoTljVOV    ixtiVO    $o£dptOV    1CpOtT(|JlOIV    ToS    ßtoU*     vSv     6k     OOv(l]|U    ^1^ 

«l>C  ixt(vv2  (sc  ji  86 Sa)  }«iv  dvo^tXi^«.  —  Bei  Homer  nach  ^aexit, 
iwotTicv  ivv^fxop  iß$i|ji(|>  sc.  frei,  iwdriQ  sc.  ^fiip^.  Th.  2,  45 
ti  H  (Lt  5ti  xal  ^uvaixt^ac  Tt  dpcr^Ci  09ai  (sc.  Tovauac)  ^v  h 
](Y)pt{qf  iaovraiy  fivijaft^vat.  Dem.  18,  104  ^uoiv  (sc.  xpci^pocv)  l^svi^ 
Tpii^papxoc  &  T^c  (ttac  (sc,  xpii^pouc)  Sxtoc.  Selbst  8.  Ant.  513 
o|&ott}toc  ix  }tiac  TS  (sc.  fLvjxpic)  xal  taitou  icaxpic-  PI-  leg.  627,  e 
KoXXol  d5tXfo{  1C0U  7ivotvT'  av  iv^c  dv$pöc  xt  xal  iiioEc  (ac.  |ujxp«;) 
ulttc.  Phil.  30,  d  hi  piv  x^  xoIjI  Aiöc  ipst«  fuaei..,  iv  Ik  oiJLot; 
so.  deol;,  das  aus  Aiic  zu  entnehmen  ist,  s.  Stallb.  —  Ar.  R. 
693  vau}ta)(^9avxac  pi(av  sc.  vou^ta^^biv.  Th.  1,  22  y^  yukXXviftmi 
icoXt}t^9tiv  v)  iv  a&x(p  (sc.  x(p  icoXiftip)  vjfiv]  ovxcc*  Ueber  Th. 
1,  91.  5,  47,  s.  §.  352,  d.  Aus  (poXaaativ  d.  Subst.  tjjv  foXoc^ 
7,  28..  Antiph.  5,  13  diicoXo7Y)9a|jiivfp  xijv  icpoxlpflcv  (sc.  dxoXo- 
^biv),  ubi  y.  Maetzner.  x,  188  or^at  fi'  iv  'AjAvtacp  .  .  |  iv  Ai|ii- 
aiv  sc.  vaSv.  (Aber  mit  v^ac  7»  180.)  0,  358  ooov  x*  lict  fioopo; 
ipoi^  I  ^^TvtTai,  6incÄx'  dvif)p  aMvsoc  iceip<S»|Jitvoc  ^otv  sc  d^po.  VgL 
t,  499.  6,  198  6ictpi^9ei  sc.  ${axov,  wie  man  aus  dem  Vorherg. 
sieht.  Auch  ein  Verb  ist  zuweilen  aus  einem  Verb  oder  eins 
Redensart  von  verwandter  Bedeutung  zu  entnehmen.  A,  532  i 
il  piiv  iiteixa  {  eU  aXa  SXxo . ,,  I  Zeuc  8^  iöv  icpöc  Bo^pLa  sc  £p^ 
d,  107  TJp^t  ti  x(p  aäx7)v  6fiiv,  7]virtp  ol  aXXoi  sc.  i^iaav.  —  Vgl 
§.  362,  d). 

h.  Zuweilen  muss  aus  dem  Pronomen  a^xic  das  Refiexh 
iauxou  entnommen  werden.  A,  355  iXobv  ^dp  i^et  Y^pac»  adxo; 
(sc.  iauTcp)  dicoupac.  S.  Ph.  691  fv'  a&x^c  (sc.  lauxcp)  ^v  npo- 
ffoupoc. 

i.  Sehr  oft  muss  eine  Verbal  form  aus  einer  anderen  ent- 
lehnt werden  1);  so  eine  passive  aus  einer  aktiven  oder  um- 
gekehrt, Th.  6,  79  xal  xotc  7t  'Ad7)va{oic  ßoTjOeiv,  orav  6ir'  oXXcbv 
(sc.  d$(x«ulvxai)  xal  |ti?) . .  xou^  aXXouc  d$ixo>aiv.  S.  OC.  1108  xi^ 
xexivxi  icSv  (sc.  xuyibly)  ^{Xov.  Th.  2,  11  x9)v  xmv  nUac  o'nouv 
piaXXov  y\  xi?)v  iauxulv  6pav  (sc.  S'^^oufiiw^v).  X.  Cy.  4.  4,  13  oiro^ 
6{itu  ixdvcDv  (sc.  ap^i)xe),  |jii^  (»fMiic  61c'  ixefvcov  ap)(T)9&t  nach  d. 
Ouelph.  Par.  A.  B.  Aus  dem  Verbum  finitum  oder  dem  In- 
finitive das  Partizip  oder  der  Infinitiv.  Th.  8,  141  d^eU 
x6  ic  t9)v  X(ov  (sc.  icXtiv)  iicXei  ic  ti^v  Kauvov.  Aesch.  Ag.  838 
xal  xöv  [Uyi  T)xeiv  (sc.  it^^a  ^ipovra),  x^v  8*  iiceia^iptiv  xaxoo  J 
xdxtov  aXXo  n^|i.a,  Xdaxovxac  66}i.otc.  o,  152  ^^aiptxov,  i  xoopco, 
xal  Nioxopt  iioifLlvi  Xauiv  eticttv  sc.  ^afptiv.  Dem.  18,  125  opa,  piT) 
xouxQiv  |jiiv  i^l^pöc  1QC»  ifi-^c  $^  (sc.  elvai)  irpoairoi^,  ubi  v.  Bremi. 
PL  Phaedr.  230,  d  «oonep  ol  xd  xtivo>vTa  dpififjiaxa  (sc.  a7ovTe^) 
AaXXöv  yJ  Tiva  xapicöv  xpoaefovxe;  070091.  Vgl.  247,  e.  Häufig, 
selbst  in  der  Prosa,  ist  diess  der  Fall,  wenn  nach  oTpiai  Ik  xai  der 

1)  Vgl.  Mehl  hörn  1.  d.  p.  16  sq. 


§.  597.  Brachylogie.  1071 

Infinitiy  folgen  sollte.  PI.  Ap.  25,  e  taura  irfA  tfoi  o^  ittfftopiai, 
<o  M£Xt}tc,  oT|jLat  bi  oifii  aXXov  dvdpoiccAv  o68lva  (sc.  miataf^al  90t), 
ubi  y.  Stallb.  et  ad  Ciy.  608,  b  Sift^vifiC  90t..,  oT}Aai  $i  xal 
aXXov  6vTtvoov  (sc.  £p}tfi^attv).  Vgl.  Conv.  176,  a.  X.  cony.  8,  7. 
Sehr  gewöhnlich,  besonders  bei  den  Attikern,  ist  die  Weglassung 
des  yorheijgehenden  Verbs  bei  (aIXXcd.  Eur.  Hipp.  442  tou 
2p «»ai..  oaoi  Tt  |aiXXooa'  (ipav  sc.).  Th.  3,  66  ourt  iicdEftext 
ouTc  ijitXXi^aatc  (icadttv).  Isoer.  10,  26  täc  )«iv  lir6pdouv,  rdc 
bk    IjitkXov   (icopfttiv),   raiic    S4   li^TceCXouv   tcdv  ic6Xtcov   (icopdsiv),    vgl. 

4,  136.  Dem.  18,  192  tä  }«iv  T)}itXXtv,  cbc  i86xtt,  Ta>v  fittvov  (sc. 
icapttvai),  Tck  S'  ifir^  icapTJv.  Im  Dialoge  besonders  bei  Piaton:  ti  8* 
(iruc  7dip)  o&  {ii>i).tt;  wie  sollte  es  nicht?  Vgl.  Giv.  494,  b.  Hipp. 

2.  366,  c  1).     Vgl.  §.  699,  2. 

k.  In  Gegensätzen  mnss  oft  ein  Glied  aus  dem  anderen 
yeryollständigt  werden.  X,  266  coc  o&x  icrr'  i}d  xal  ak  ^ tXi^)Mvat 
st.  i}»Ä  9k  xal  ak  2|ii.  Hs.  Op.  182  oibk  icot^jp  icatösaotv  6)Ao{toc, 
o65i  Tt  icatStc  (sc.  icatpO,    oifii    Slvot   £ctvo$6xcp    xal   iratpoc   ita^pcp. 

5.  OR.  489  Ch.  t(  ^o^p  ^  Aaßdax{6aK  (sc.  icpöc  töv  Il^Xußov)  |  t)  t^ 
IloXößcp  (sc.  icp^c  tooc  AaßSaxlSac)  vttxo«  ixtiTo;  Eur.  Or.  742  o6x 
ixtivoc  (sc.  £xt{vT)v),  dXX'  ixe{vY]  xtivov  ^vddLft'  ff^erjty»  J.  A.  23  xouxo 
bi  7*  ivtlv  xh  xaXöv  a^oXtpöv  |  xal  fiXircftov,  7X0x6  fi^v  (sc.  ic6^- 
^aiOev  ^ivÄpievov),  Xwctt  €4  i7poai9Tdi(jievov,  hoc  est  hon  um  fallax 
et  ambitiosum  (in  ambitione  positnm)  dtdce  qttidem,  sc.  ubi  proeul 
canäpicitur,  sed  molestumt  ubi  prape  accedit.  Th.  1,  73  o&  7dp 
icapd  HvKoaxaXi  ouTe  i))&cov  (sc.  np^c  to&touc),  oots  Todrcov  (sc. 
iTp6«  ^{lac)  o(  Xi7oi  av  7{7voivto.  Dem.  3,  7  iitp^^a^cv  i)(&eic  (sc. 
icp^c  ixe^vouc)  xal  ixtcvoi  icp^c  ^(tSc  tip^^v.  In  der  Verbindung 
von  vSv  und  iceiXai  oder  t6tc  oder  uorepov  wird  das  beiden  an- 
gehörige  Verb  nur  Einmal  gesetzt,  und  zwar  in  das  Präsens. 
I,  106  olov  ^701  vo^c»  ^}aIv  izdXai  ifi'  In  xal  vSv.  S.  El.  676 
vuv  re  xal  ndkai  XI7CD,  vgl.  907.  Ant.  181  vuv  Tt  xal  ictfXac  doxcT. 
Th.  1,  86  ijfMu;  8i  ofioiot  xal  t^tc  xal   vuv  loytev,    ubi   y.  Poppe. 

3,  40  xal  x6x%  irpcoTOv  xal  vuv  6ia(i.d[^opLai.  6,  60  outs  t^tb  outs 
SoTtpov  i^tt.  Ueber  die  Weglassung  von  ol  }aIv  bei  folg.  ol  ti  s. 
§.  627,  A.  4.  Ja  selbst  der  ganze  Gegensatz  kann  weggelassen 
werden,     x,  36  vuxtI  8'  6pLtt><  iiXe(eiv  sc.  xal  7\\ixrzi^). 

1.  Oft  muss  auch  aus  einem  vorhergehenden  oder  nachfolgen- 
den Worte  ein  anderes  entlehnt  werden,  welches  zwar  von  dem- 
selben Stamme,  aber  nicht  derselbe  Sprachtbeil  ist  3).  So :  dttv6v, 
fteivd  ßoav  sc.  ß6T)}ia,  ßoi^fioTa.  So  vielleicht  S.  El.  1076  Ch. 
'HX^xTpa  TÖv  dcl  icaTpöc  (sc.  ortivov)  6ttXa(a  aTsvdL^ooaa.  Eur.  Ph. 
323  fiaxpoitaaov  (sc.  Mv)  (ttaa.  Femer:  Hdt.  8,  114  d>«  eiiriiv 
sc.  iicoc  (=  prope  dixerim)  und  von  da  auch  bei  Attikem,  wie 
Thuk.  u.  Xen.,  vgl.  §.  686,  3,  S.  1008  f. 

m.  Aus  einem  vorausgegangenen  Worte  muss  oft  ein  Wort 
entlehnt  werden,  welches  das  Oegentheil  ausdrückt,  namentlich 
aus  einem  negativen  Worte  ein  affirmatives;    am  Häufigsten 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  498,  e.  —  >)  S.  Döderlein  1.  d.  p.  14sqq. 
Mehlhorn  1.  d.  p.  16.  —  9)  S.  Döderlein  L  d.  p.  12  sq. 

68* 


1072  Erörterung  bes.  SpracheigentUmlichk^teiL  §.  591. 

geschieht  diess  bei  einem  mit  einer  adversativen  Konjunktioii  da. 
geleiteten  Gegensatze  1).  £,  819  ou  pi'  t!ac  [LocKophiai  dcoic  kta- 
xpu  \kAyifia%ai  toXq  aXXoic'  ixäp,  tf  xt  At&c  ^rrjdxi^  ^A^poimi 
iXftiQff'  tk  iciXepiov,  Ti^v  7*  o&rdfMv  öSI't  X^^f  (^^-  ^x£A.tot<,  das  ia 
Ofia  liegt.  Vgl.  Eur.  Ph.  1217  ibiq.  Klotz.  S.  OB.  236  t«« 
avfip'  d  IC  a  u  5  (S  toutov  .  .  pn^r'  ula^iytabai  p-ijfn  •apoo^ww^  ttw, 
i2>&tiv  8'  die'  ofxov  icdvrac.  Vgl.  Eur.  Suppl.  466  ffl  S.  El.  71 
xal  }i.^  }t*  aTtfAOv  TYJaS'  dico9Tc(XiQTS  7^Cf  dAA'  dpg^isXooxov  xs 
xaTaaTdT7)v  d6|i(0V  (sc.  orlXXsTt  =  icotsiTc).  Eur.  Or.  717  f.  i  tikr^ 
-fuvaix2>c  ouvtxa  aTpaxrjXaTtiv  |  TaXX*  oä$ev  ^  o  •  •  JTpaci)XgTen»  iet- 
v6c,  das  aas  dem  Gegensatze  o&div  =  ganz  nn  tau  glich  zo  ent- 
nehmen ist.  Hdt  7,  104  6  vi^io« . .  dvf&fct  tuiotö  ds(,  o6x  iov 
^eä^etv  o&8^v  icX^&o«  dvftpa>iccov  äx  (Jidx^^»  dXXd  i&lvovrac  ^v  TJ  dci 
imxpatisiv  t]  dic6XXu9doii.  9,  2  oä8i  loiv  2£vai  ixaoT£pa>,  dXX'  o^ti» 
lC6|i,evov  icoUeiv.  PI.  Ap.  36,  b  dpisXi^tfaci  «v  oi  iroXXot  (sc.  h»- 
fitXouvxai),  ubi  v.  Stallb,  PL  Phaedr.  245,  d.  e  touto  de  wz 
dn6XXua&ai  oure  ^C^veoftat  ^uvatöv,  i)  ndvra  rt  oupocv^v  iriov»  tc 
7^ve9iv  9U)i.ice9ou9av  or^vm  sc.  dva^xaiov,  ubi  v.  St a IIb.  S.  Tr. 
166  ff.  ist  aus  XP^^^  ^^^^  ^^  entnehmen,  vgl.  das  Lateioisebe, 
z.  B.  Cic.  N.  D.  I.  7,  17  tu  autem  nolo  existimes  tne  ctdjuUh 
rem  huic  vemsse,  sed  audüorem.  So  ist  aus  o^bk  sie,  o^et;  äs 
Begriff  von  sie,  Ixaaro«  oder  icdvrtc  zu  entnehmen.  PI.  Syxnp.  1 92,  e 
TauTa  dxou9ac  o68'  av  el<  i^pvvjde^v) . .,  dXX*  dtsxvoc  oforr'  av  ie^ 
xoivai  xtX.,  ubi  v.  Stallb.  et  ad  Civ.  366,  d.  Phaedr.  260,  i 
Th.  4,  10  |jLT)6eU  6(ji(i>v  •  •  S^vtröc  ßouX^oOcD  Soxstv  tTvatt .  •,  p,aU» 
bk  (sc.  £xa9Toc  ßouXladco)  ..  x<»P^^<x(,  ubi  v.  Poppe.  8,  66  dvit- 
Xrfi  Te  o66eU  ^tt  tcuv  oXXoov  $e8iQ>c  (sc,  Sxocoto^)  xal  6palv  x«l3 
TÖ  Suvt9n}x6c.  X.  Hell.  2.  2,  3  ixtfvT)^  xrjc  vuxtöc  oi^Stlc  ^xocfi^ 
o&  )i.Ävov  Tou^  dicoXoXÄTac  icevOouvTtc  (so.  irdvrec),  dXXd  xrX. 

n.  Ein  Verbum  sentiendi  oder  dicendi  muss  zuwefla 
aus  einem  vorangehenden,  der  Bedeutung  nach  verwandten  Yed) 
des  Meldens,  Forderns,  Ermuntems  u.  s.  w.  entlehnt  ^verden^ 
PI.  Gorg.  467,  a  idv  }f,i\  2ci>xpdTT)c  ISsXbtxO^  &irö  IIcdXoo,  oti  icotoö- 
9tv,  a  ßouXovrai  „nisi  S.  a  Polo  reftäatua  eoque  edoctus  fucnt 
illos  facere,  quae  velint"  Stallb.,  vgl.  482,  a.  508,  a.  X.  Hell 
2.  2,  17  dic^77eiXev,  ort  aäxöv  AuaavSpo«  xsXe68i  ic  Aaxcdo^ova 
ihiai'  oä  7ap  (sc.  i^Y})  etvat  x6pioc  o>v  ipoTcpto  &ic^  a^xoui  dXXd  tooc 
i^6pouc*  Vgl.  §.  593,  Anm.  1.  So  ein  Verbum  dicendi  aus  dctoov 
Tb.  1.  136,  3.  4,  3,  aus  irapaivtiv  3,  31,  aus  dvaxs{d896at  3,  94, 
aus  xtXeutiv  3,  94,  aus  lav  5,  41,  aus  lirtftapTupt(T6GU  6,  29,  aoi 
icQcpaiTsta&ai  5,  63,  aus  lictxaXtiv  5,  56,  aus  iiifi^eoftai  8,  50,  oder 
ein  Verbum  putandi  aus  einem  Verbum  sentiendi^  Hmendi  u.  dgL, 
als  aus  8tavoet(r&ai  6,  96,  aus  6pav  4,  27.  7,  42,  aus  s^d^vai  6^  64, 
aus  ^oßeiff&ai  4,  8  u.  s.  w. 

o.  Aus  einem  folgenden  Verb  spezieller  Bedeutung  muss 
ein  Verb  allgemeiner  Bedeutung,   ids:  icoteiv,   ip7dCcadai,  fipi- 


1)  S.  Matthiä  n.  §.  634,  3.  Mehlhorn  1.  d.  p.  17  sq.  Fritzscbe 
Quaest.  Luc.  p.  131  sq.  —  3)  VgL  Matthiä  IL  §.  63i|  4.  Poppe  sd 
Thuc.  4.  3,  2  ed.  Goth. 


§.  597.  Brachylogie.  1073 

odat,  ttvai,  oufißotfvttvy  entnommen  werden.  Dieas  geschieht  bei  den 
Aasdrücken:  oädiv  aXXo  jj,  SXXo  ti  t]  (vgl.  Luoian.  D.  Deor. 
5,  5  XuicetCy  i  Hpa,  aeaotn^v,  o&$iv  (xXXO|  xi,yi,o\  iitirs^vetc  töv 
iporra  C^ottticooaa).  Aesch.  P.  206  6  d'  oä6iv  aXXo  7'  7]  Tcn^^ac 
6^}i.ac  icapsi^s.  Th.  4,  14  o(  Aaxe8aifi6vtot .  •  aXXo  o(^5iv  t)  ix 
YTJc  ivau{idE^oov.  3,  85  oiccdc  dict&yvoia  iq  tou  aXXo  ri  (sc.  iroittv) 
1)  xpaxeTv  x^c  if^^.  X.  G7.  1.  4,  24  }a6voc  Ixsivoc  oi^iv  aXXo  (sc. 
iico(t()  7)  Touc  iceirccDxdrac  icepttXauvoov  töeaTo.  PI.  Euthyd.  277|  d  xal 
vov  ToäToo  o6$iv  aXXo  t]  ^opeuttov  ircpl  ai,  (Selten  vollständig:  PI. 
Civ.  424,  d  o&di  7dp  ip'jfdiCs'^ai  aXXo  -(t  [sc.  ^  icapavofi(a]  i)  xaxä 
ofiixpöv  e{9oixi9a|iiviQ  il^plpia  6ico^^ei  icpö^  xd  Idv?].  Ljcurg.  92  ol 
Oeol  o682v  icpirepov  icotou9iv  r^  tq>v  irovTjpov  dvdpcbira>v  'd^v  5idLvoiav 
icapifouat,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  8,  10  o&6iv  oXXo  icotouaiv 
ri  xadtoraat  t})v  uiXiv  e2c  t6v  a&töv  Tp6icov  xtX.,  vgl.  ib.  27.)  Durch 
den  häufigen  Gebrauch  dieser  Verbindung  ist  die  ursprüngliche 
Bedeutung  so  verloren  gegangen,  dass  dieselbe  auch  da,  wo  sie 
nicht  statthaft  war,  angewendet  und  gewissermassen  als  ein  Adverb 
behandelt  wurde.  Th.  7,  75  oibks  7dip  aXXo  tJ  ic6Xet  ixiceiuoXtop- 
xTjpilv^  icpxeaav  (»iro^eu^oiaiQ  ^).  So  werden  im  Lateinischen  nihil 
aliud,  amplius  quam  adverbialiter  gebraucht.  Liv.  37,  21 
classis  ad  insulam  se  recepit,  nihil  aliud  quam  depopulato 
hostium  agro.  Suet.  Calig. 44  nihil  amplius  quam  Adminio.. 
in  deditiouem  recepto  magnificaa  Romam  liUeras  misit  Dasselbe 
gilt  von  der  Fragform:  aXXo  ti  f^  oder  aXXo  Tt,  t{  oXXo  ^.  S. 
§.  587,  18,  S.  1029.  Femer  gehört  auch  der  Fall  hierher,  wo 
aus  einem  Verbum  compositum  ein  Verb  von  allgemeiner  Bedeu- 
tung entnommen  werden  muss,  wie  z.  B.  X.  oec.  11,  18  td  piv 
ßd[$T}v  (sc.  2a>v),  Td  bi  diro6pa(i.<t>v,  ubi  v.  Breitenb. 

p.  Aus  einem  vorangehenden  mit  einer  Präposition  zusam- 
mengesetzten Verb  ist  zuweilen  die  Präposition  auch  zu  dem  fol- 
genden Verb  zu  entnehmen.  Aesch.  Pr.  331  iccüvtcov  }AtTa9^(i>v 
xal  TeToXfi7)xa>c  iy^'OL  S.  Ant.  537  xal  i\iyL\Ltxl9'^m  xal  ^ lpo> 
xric  aMac.  Hier  geht  mit  der  Präposition  Suv  von  ^y^yLixlr^fa  zu- 
gleich auch  die  Bedeutung  der  Theilnahme  auf  f  ipa>  Über,  daher 
der  Genitiv  xrjc  aMac.  Eur.  Or.  1101  f.  Py.  ici&oS  vuv,  dvdiieivov 
6i  fav^dvou  Toiidc-  Or.  fjLevuH,  töv  l}^&pÖv  ef  Tt  Ti(jia>p^90{iat.  PI. 
Phaed.  59,  b  out6(  ts  61?)  6  'AicoXX6$a>poc . .  icap^v..*  ^v  H  xal 
KTi^atiiTcoc,  ubi  V.  Stallb.  Phaedr.  248,  a  ^  }«iv .  .  6icepTJpev  tic 
t6v  iccQ  T^irov  t})v  tou  'fjvii^ou  xe^aXi^v .  . '  i^  tk  xoxk  \kht  t)  p  e ,  xoxk 
8'  iSu.  X.  Cy.  7.  1,  1  irpooi^veifxav  ol  depdicovTtc  ifticteiv  xal 
^a^civ  Iti  0U91V  dfAfl  Td  (epd  nach  den  best,  cdd*  st.  i[L^a'^zi^  xal 
IjAirttiv,  8.  Born.  8.  7,  9  xh  tk  xpoßouXeäetv  xal  t6  ^^ei^&at 
I9'  0  Tt  av  xatpöc  Sox^  tTvat,  ubi  v.  Born.  Dem.  21,  208  i^ai- 
T^ataftai  xal  Xiirapi^ativ  irap'  6}Aa>v  a&T^v  ^).  So  ist  auch  Th. 
2,  74  dic8S(8ou  IIXaTauuat  t^v  xal  iciXtv  tt)v  a^rtlpav  i^^ovrac 
a6Tov6(i.ou<  o^xeiv,  aTpaTtuaa{  ts  pLT)8iva  icotI  d8(xa>c  iic'  a&Toäc  aus 
dics${8oo  (reddebat)  zu  oTpaTtuvat  u.  s.  w.    das  Simplex  i5(8ou  zu 


1)  Vgl  Matthiä  n.  §.635.  G.  T.  A.  Krüger  Gomm.  de  dXX'  y[  etc. 
Bnmsvig.  1834.  p.  81.  —  >)  Vgl.  Mehlhorn  1.  d.  p.  7. 


1074  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.  597. 

entnehmen,  vgl.  Poppo.     Bei  den  Tragikern  oft  erst  das  YerbiBi 

compositum,   sodann  das  V.  simplex.     Eur.  M.   1252    Ch.   xorSit' 

Bexe  tdv  |  &Xo^«v  pvaixa,   nbi  v.  Elmsley  (1219).      Hec  167 

mel.   diroXiaar'   ^Xiaaet.     Or.  181  Cb.    8iotx^|i«d'    o^xV^«-     ^^^ 

mel.  ä  8'  dv^o^cv  fa^tv. 

Anmerk.  Ueber  die  Weglassm^  ond  SteUnng  der  Pri^ositioBa 
bei  einem  Nomen  s.  §.  451 ;  über  die  W e^lassong  der  Negation  bei  da 
Yerbnm  finitom  in  der  Verbindong  mit  einem  negirten  Paiüxqie  i 
§.  515,  A.  1. 

q.  In  der  Lebhaftigkeit  der  Rede  wird  zuweilen  xwisdiee 
einem  Vorder-  und  einem  Nachsatze  ein  Zwischengedanke 
nicht  ausgedrückt.  X.  An.  3.  3,  13  ^ictcdf)  8i  l$tcbxo|icvy  iXrfirp 
IfT),  6)Aet<  XfjftTSy  d.  i.  i^ivexö  rauro,  a  b[u,t^  dX7]d^  X&jwzb,  S.  Tr. 
752  oft'  tlpice  xXetv^v  EäpÖTou  iripoac  ic6Xiv  . .,  |  äxxii  n^  d|B.fcxA9- 
OToc  E6po{ac  axpov  {  Ki^vai6v  lonv,  ivOa  xtX.,  ak  H.  sich  nadi  dem 
Kenäon  begeben  hatte,  traf  ich  ihn  da,  wo  u.  s.  w.,  s.  Schneidew. 
Eur.  Hipp.  1199  ^Tcel  6'  ipT)(jiov  x^P^"'  t^veßcCXXo^xv,  |  dxr^  rk 
JffTi . .,  I  IvOtv  TU  liix^  xtX.     J.  T.  262.  1450. 

r.  Eine  ganz  eigentümliche  Brachjlogie  bei  den  Griechen  wie 
bei  den  Lateinern  besteht  darin,  dass  zuweilen  von  einem  Gegea* 
Stande  eine  Handlung  ausgesagt  wird,  welche  eigentlich  nur  dann 
stattfinden  kann,  wenn  der  Gegenstand  in  einem  negativ-en  Ytn- 
hältnisse  zu  der  Handlung  gedacht  wird,  wie  Cic.  N.  D.  2,  19 
sol  ita  movetur,  ut,  quum  terras  larga  luce  compleverit,  easdem 
modo  bis  modo  illis  partibus  op€u:et.  Vgl.  6,  485  f.  iy  6'  irs& 
'Qxsavq)  Xa^iicpöv  ^dloc  V^eXfoto  |  iXxov  växxa  (i.iXatvav  iid  Ca^dopo» 
apoupav.  Sowie  die  Sonne  durch  ihre  Erscheinung  die  Erde  erleu^ 
tet,  so  verdunkelt  sie  dieselbe  durch  ihre  Entfernung.  Nach  üb- 
serer  Auffassung  hätte  zu  opacet  das  Partizip  recedens  binzngefagt 
werden  müssen.  Diese  Ausdrucksweise  pflegt  man  durch  die  For- 
mel: res  ponüur  pro  defectu  rei  zu  bezeichnen  >).  Sie  ist  far 
uns  eine  sehr  auffällige  Erscheinung,  ist  aber  tief  in  der  Vorstel- 
lung und  Anschauung  der  Alten  begründet.  Gottheiten  wird  die 
Macht  beigelegt  positiv  und  negativ  zu  wirken;  so  sind  Apollon 
und  Artemis  nicht  bloss  schützende  und  erhaltende,  sondern  anch 
Tod  und  Verderben  bringende  Gottheiten,  dem  Aeolos  hat  Kroniou 
die  Macht  ertheilt  die  Winde  ^)iiv  icaulfjievai  ifi*  6pvi|jLcv  ov  x'  ibi- 
X^9tv  (x,  22),  vgl.  Virg.  Aen.  1,  65.  Hör.  Garm.  1.  3,  15;  Ares 
hat  die  Macht  zu  binden  und  zu  lösen,  d.  h.  durch  seine  Erschei- 
nung Krieg,  Schrecken  und  Unheil,  durch  seine  Entfernung  oder 
nach  vollendetem  Kampfe  Frieden  und  Ruhe  zu  bringen.  Daher 
S.  Aj. -706  Gh.  iXuoev  atvöv  a^oc  in  6{i}idkcDv '^Apv]«.  Tr.  653  f. 
Gh.  vuv  5'  ApTjc  o2aTpT)fteU  i^^Xuo*  lit{icovov  (i}iipav.  aUm  die 
X69t<  itivcov  zu  erreichen,  bedurfte  es  des  Kampfes  gegen  Oicfaalia, 
den  der  wilde  Kriegsgott  entzündete ;  aber  ebenderselbe  endet  damit 


1)  Vgl.  Lobeck  ad  Soph.  Aj.  674.  Wunder  ad  S.  Aj.  L  d.  n.  m 
der  Rezens.  über  Lobe(^s  neue  Ausg.  des  Soph.  Aias,  Lpz.  1837. 
S.  152  ff.,  Reisig  Vorles.  über  d.  Lat  Sprachw.  S.  306,  der  sich  aber 
unklar  ausdrückt,  und  besonders  Graner  Zeitschr.  f.  d.  Aiterthumsw. 
1842.  S.  19  ff. 


§.  597.  Brachylogie.  1075 

das  Ungemach  und  schafit  Frieden*   Schneid ew.     Diese  doppel* 
seitige  Bedeutung,  die  positive  und  die  negative,  blieh  auch,  wenn 
der  Name  der  Gottheit  in  einen  Sachnamen  verwandelt  wurde.     S. 
Aj.   675  f.    6  Tca-pcpar^c  uicvoc  |  Xäet   ice8i^acc   o&8'  dtl  Xaßdiv  i^tt. 
Vgl.    Tbeocr.  11,  22  f.     So    ^Xtoc,    sol   s.    oben,    x&yyi,  forhmaj 
Glück  und  Unglück.     Abstrakta  aber,   wenn   sie  nicht,   wie  z.  B, 
Klugheit  und  Dummheit,   einen  absoluten  Gegensatz,   sondern  rela- 
tive Begriffe  ausdrücken,  werden  sowol  in  positiver  als  auch,  obwol 
ungleich  seltener,  in  negativer  Bedeutung  gebraucht  und  erscheinen 
BD  als  vocabula  media^  z.  B.  dXx^,  vis^  vire$,  Kraft  und  Schwäche. 
I,  34  dXxi^v  (i.iv  (Aot  irpoiTOv  ^vitöt^a^  Iv  Aocvaotätv,  |  fä^  lyttv  dhrr6* 
U\Loy  xal   dve£Xxt8a[.     Vgl.  Virg.  Aen.  686.     Theogn.  420   bn    dvd- 
7XT|^  I  9i7Q>,  717VC&9XC0V  'fjtiiTipTjv  66vafitv.  Ebenso  X.  An.  1.  6,  7, 
8.  das.  uns.  Bmrk.     Theogn.  686   efp^et  touc  piv  ^pi^ftata,   touc 
$1  vooc»    die  Einen  (touc  icev(iQ  Teipo)j.lvouc)   hindert  der  schlechte 
Yerraögenszustand,   die  Anderen  (touc  dt$piac)   der  Unverstand   am 
Wirken.    Pind.  P.   1,  72  vcuaov,  Kpov{Q>v,  a^iepov  |  o^pa  xar    oTxov 
6  <l>oiv(c   6  Tup9avci>v  t*  dXaXaröc  |  lyr^,   da,    ut  pacatam   domum 
Phoenicius  Tyrrhenorumque  tumtiUus  (das  schwindende  Getümmel) 
teneat.     S.  Aj.  674   $etva>v   t   ari\ka  i7vtu{idTa>v  lxo()i.i9t  |  orl- 
vovra  itivTov,  das  Wehen  heftiger  Winde  hat  die  Macht  nicht  bloss 
das  Meer  aufzuregen,  sondern  auch  wieder  zu  beruhigen.     X.  An. 
5.  8,  1  T^c  ^uXaxYJC)    schlechter  Bewachung.     In  den  bisherigen 
Beispielen  liegt  die  negative  Bedeutung  in  dem  Worte  selbst,  nicht 
in  seiner  Umgebung.     Es   kommen  aber  auch  Beispiele   von  Sub- 
stantiven vor^  in  welchen  die  Relativität  der  Bedeutung  nicht  statt- 
findet; alsdann  kann   der  Sinn   der  Stelle  nur  aus   dem  Prädikate 
des  Satzes  oder  aus  dem  Zusammenhange  oder  aus  der  Geschichte 
erkannt  werden.     A»  65   tfr'  ap'   07'  s&^cdXtjc   lirifilpi^stai  tt&' 
4xaT<&(i.ßT)C-     E,   177  (poÜv  fiY)v(7acc.     N^  165   ^cbaacTO  ft'  oc^voic  | 
dpifiktpov,    v(xT)c    te    xal    ^t^cocv    o   &)via£sv,    ob    victoriam    non 
refportatam,    wie  aus   dem  Vorhergehenden  erhellt.     S.   00.   443 

dXX*  lirouc  (iixpoo  x^P'^  I  9^T^C  ^7^^  '^^  ictcdx^C  ii^Xc!ftp.T)v  ixi  = 
licou;  |i,ixpou  o5  Xe^ofilvou,  wie  man  aus  der  Geschichte  des  Oedipus 
weiss.  Eur.  Ph.  1657  xal  xcp  rdcpcp  vuv  t9jv  6(x7)v  icapao^^O) 
Scbol.  i^7ouv  iv  T(p  rdcpou  y,^  tu^^^^  xtfAcopfjO^Toi.  Dem.  29,  16 
^v  \  xal  irepl  ^P^M'^'^"*^  ^^  ^^P^  dTt|i{ac  avOpcDirot  xtv8uvtäou9tv, 
i.  e.  de  amiisis  pecnniis,  wie  aus  dTt(ji{ac  zu  ersehen  ist. 

s.  Eine  wichtige  Figur  der  Brachylogie  ist  das  sogenannte 
Zeugma  I),  d.  h.  diejenige  Satzßigung,  in  welcher  auf  mehrere 
Subjekte  oder  Objekte  Ein  Verb,  das  dem  Sinne  nach  nur  Einem 
Subjekte  oder  Objekte  zukommt,  bezogen  wird.  Das  Verb  ist 
jedoch  immer  ein  solches,  welches  einen  Begriff  ausdrückt,  der 
sich  sowol  in  einer  weiteren  als  in  einer  engeren  Bedeutung 
auffassen  lässt.  F,  326  ^}  IxdfoTfp  Tinroi  dtpdicodec  xal  i7o{xiXa 
tiuye*  Ixeito   (liegen  sowol  als  überhaupt  dasein,   vorrftthig 


1)  Vgl.  Bernhardy  Gr.  Synt  S.  457  f.  Bremi  Exo.  HL  ad  Ljs. 
p.  437.  Lobeck  ad  S.  Aj.  1035.  Nitzsch  z.  Odyss.  IX,  166.  Mehl- 
oorn  1.  d«  p.  5. 


1076  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.598. 

sein).     My  319    i8ooa(  Te  ic(ova  }t^Xa  |  oTviv  x'  KaiTov,    die  Be- 
griffe   essen    und    trinken    gehören    dem    Gesammtbegrifie    ge- 
niessen  an.     u,  312  ofvoiä  re  icivo^tivoio  |  xal  «(tou.      i«   167 
KuxXoiic<av  B'  ic  7aTav  iXc6990|iev  if(^i  Uvtcdv  xiicvov  t'  <xutov  xe 
f  doYYifjv   itov  Tt  xal  atycov  (sehen  u.  hören  =  warnehmen). 
Aesch.    Pr.    21     ourt    ^cdvtjv    outs    tou    fiop^Tjv    ßporoiv     |     04» et. 
Ky  334  f.    Iffaaxo   6'   ixxooftcv  ^ivöv  icoXioio  Xuxoio   |    xpGtxi   S'   lid 
xxiSIvjv  xuvii]v.     Hdt.  4,  106   Iv&YJTa   fii  ^ opiouai  x^  £xo&ix{ 
6}to(i]v,  ^XaH^aoiv  fii  fö(i]v.  S.  EL  435  f.  dXX'  1]  icvoaiviv  i]  ßaftuma^? 
xivtt  I  xpu<pov  viv,   wo   man  zu  icvoaunv  [Mzi  =  ventis  permüte 
erwartet,  s.  Schneidew.   Isoer.  4,  26  e6pi^90fi.rv  a6xT)v  (rv]v  iroXcv) 
o&    |jlÄvov    xov    icpöc   x6v   ic6Xe}irOv   xivBävwv,    dXXd   xal  xt)c    ceXXijc 
xoxaaxeu^C  •  •    a2x{av   oo9aV|    wozu   xu>v .  .    xtvduvcDv   aus   a^xCav   ein 
Wort,  wie  xopiav   oder  xpoxouaav   zu   entnehmen   ist.     (Aber    nicht 
gehören  solche  Beispiele   hierher,  in  welchen   ein  Verb  zwar   mit 
zwei  verschiedenen  Konstruktionen  verbunden  ist,   aber  nach  Grie- 
chischer  Auffassung  seine  Bedeutung  nicht   verändert  hat,    obwol 
man  in  der  Deutschen  Uebersetzung  zwei  verschiedene  Verben   an- 
wenden muss.     Af  328  ivd'  4X£xt)v   ${^pov  xe  xal  iv^e,   denn   b. 
Hom.  heisst  aipelv  xiva  nicht  bloss  gefangen  nehmen,  sondern  auch 
tödten,  überhaupt  nehmen,  capere.  Find.  0.  1,  88  SXsv  S'  O^vo- 
|AdLou   ßtav   icdp&tvÄv  xc  aävtuvov,   vicü  Oenomaum,  obtinuit  virgi- 
neniy  ubi  v.  Dissen.     N.  10,  25    ixpixTjae   hk  xa{  irod*  "EXXTiva 
oxpaxöv,  x&)(qc  xt  }ioXcbv  xal  x6v  'la&i&ot  xal  x^v  Nepiq^   ax£^avov,    ubi 
V.  Dissen.     S.  Tr.  354  <i>c  x^c  x6pT)c  |  xa6xT)c   Ixaxi   xetvoc  Elupo- 
xiv    V   SXot   x^v   V  64^(iiup70v    O^^aXCav.     PI.   Grit.    48,  c    ^ifjiiaxa 
xeXouvxtc  xo6xoic  • .  xal  ^^eüpixac.    So  xiO^vat  ==  machen  zu  Etwas 
(Akkus.)  u.  bewirken,  dass  Pind.  P.  9,  63  £f.,  =  ponere  u.  red- 
dere  Eur.  Pb.  950  f.) 

§.  598.    ni  Aposiopese. 

Die  Aposiopese,  eine  rhetorische  Figur,  besteht  darioi 
dass  die  angefangene  Rede  vom  Redenden  aus  irgend  einem 
Grunde,  besonders  aus  Leidenschafti  plötzlich  abgebrochen 
wird.  A,  342  tX  itoxc  8'  auxe  1  ^^ptioi  ijireio  ^Ivvjxai  deix^a  Xotföv  diftuvat  | 
xoic  aXXotc.  S.  §.  577,  3,  b.  So  fehlt  der  Nachsatz  auch  Dem.  18, 
126,  ubi  V.  Dissen.  S.  GR.  1289  ßoql . .  $y)Xouv  xtva  |  xotc  naut 
Ka$)i.t{oi9i  x2>v  icaxpoxx6vov,  |  xöv  |i.v]xp6c  sc.  (AidLoxopa,  wo  der  Scho- 
liast  bemerkt:  at-ra  ük  xouxo  6id  x6  a^o^p^v.  Ps.  PI.  ep.  4,  320,  c 
dva|i(}tvi^axtiv  tl  0}tcDC  Sei  ii]ka^  aöxou^,  oxt  itpooil^xei  icXiov  i)  ica{$«Dv 
xeSv  aXXcDv  iv9pcS>itcDv  6iafipeiv,  xouc  oTada  8i^kou.  So  wird  in 
der  lebhaften  und  aufgeregten  Rede  oft  nach  }ti^  das  Verb 
verschwiegen.  S.  Ant.  577  \Lri  xptßd«  ixt,  dXXd  viv  xo}i{Cct  etao. 
Eur.  Jon.  1331  }ti?)  xauxa  so.  icoii^tiq«.  Ar.  Ach.  345  dXXd  fiiQ  piot 
icp^^aaiv  sc.  icdpe^^t.  V.  1179  }ti^  |jL0t  ^e  pi6douc.  Besonders  ist 
|tif)  or6  7  t  häufig  bei  lebhaften  Abmahnungen  im  Dialoge.  S. 
OC.  1441  P.  ti  ^pi^,  ftavoupiat.  Ant.  piT)  au  7'  (sc.  xaox'  efir^c), 
aXX*  I11.0I  Tctdoü.  Vgl.  Eur.  Ph.  532  ibiq.  Klotz.  Ar.  L.  189 
y-^  06  7',  ü>  AoaioxpdxY).    So:  }ti?)  7 dp  bei  abwendenden  Wün- 


j 


§.  599.  Zusammenziehung.  1077 

sehen,  absü,  ut  Dem.  18,  200  xU  oiyl  xatiircufftv  av  9ou;  p.^ 
7dp  TTJc  ic6Xt(ac  fc,  pLT)$'  IfJiou  sc.  xaraircumev,  s.  Schaefer  appar. 
II.  p.  271.  PI.  Civ.  381,  e  (jii?)  ^dLp,  I^t)  (sc.  rotauta  Xrjf^vToov). 
Eur.  Tr.  212  Ch.  pi^  7 dp  6^  dtvav  7  EöpcoToi  sc.  IXOoi|Aev.  So:  |ii^ 
ouTo>«  PI.  Prot.  318,  b  dXXXd  \t,i\  oSto«,  ferner:  |ii^ti  7t,  (Ai^tot 
7c  sc.  &icoXdßiQC9  votitoxi^y  gl&ube  ja  nicht  =:  durchaus  nicht.  Hdt. 
4,  76  init.  Dem.  2,  23,  auch  bloss  )i.^.  X.  C7.  2.  3,  24.  Dem. 
4,  19  |fci^  (jLOi  )i.up{ouc  }AT)6&  8ia(i.up(ouc  S^vouc  (it)^^  xdc  2iri9ToXt{ia(ouc 
TauTttc  Suvd|isK  (sc.  4^Y)f  {ov^oftt),  dXX'  iq  t^c  iriXtcoc  ioxai  sc.  i)  Suva- 
jtu,  ubi  V.  Bremi  *). 

§.  599.    ly.  Zusammenziehung  der  Sätze. 

1.  Wenn  mehrere  Sätze  einzelne  Glieder  von  gleicher 
grammatiseher  Beziehung  gemeinsehaftlieh  haben,  indem  sie 
alle  entweder  Subjekte  oder  Objektive  desselben  Prädikats^ 
oder  Prädikate   desselben   Subjekts  oder  Objektivs  sind;   so 

Efiegt  die  Sprache  die  Sätze  dadurch  zusammenzuzie- 
en,  dass  sie  die  gemeinschaftlichen  Glieder  nur  Einmal 
setzt  (§.  517,  4)1  als:  6  ScoxpdTY)^  xal  6  nxdxcov  ^oav  ao^oC  st. 
6  2.  ^v  <jo(p^<  xal  6  nx.  ^v  9o^6c.  Durch  diese  Zusammen- 
menziehung  werden  zwei  oder  mehrere  Sätze  entweder  wirk- 
lich in  Einen  Satz  verschmolzen  oder  doch  so  mit  einander 
verbunden^  dass  der  eine  Satz  nur  in  der  Verknüpfung  mit 
dem  anderen  bestehen  kann.  Denn  die  besonderen  Begriffe 
der  einzelnen  Sätze  werden  von  dem  allen  gemeinschaftlichen^ 
nur  Einmal  ausgedrückten  Begriffe  als  eine  Einheit  zusam- 
mengehalten 2).  Bei  der  Zusammenziehung  wird  nicht,  wie 
bei  der  Ellipse,  ein  grammatisch  nothwendiges  Glied  aus- 
gelassen, sondern  das  gemeinschaftliche,  nur  Einmal  aus- 
gedrückte Glied  gehört  jedem  einzelnen  Satze  an. 

2.  Die  Zusammenziehung  findet  am  Häufigsten  a)  in 
der  beiordnenden  Satzverbindung,  weit  seltener,  in  der  Grie- 
chischen Sprache  jedoch  häufiger  als  in  anderen  Sprachen, 
b)  in  der  unterordnenden  Satzverbindung  statt,  a)  6  ScDxpdxYjc 
xal  6  nxdt(i)v  Y)aav  ao<poL  Aesch.  Eum.  135  l7eip8  xal  au  n^vS', 
l7o>  Si  ak.  S.  El.  365  ttJc  ar^z  5*  o6x  lpu>  ti|i,^(  xu^^eiv,  |  066'  av 
ai  (80.  ijpaO,  aoxppcDv  7'  ooaa.  Vgl.  S.  Tr.  462.  —  b)  Oefters 
bei  den  mit  o<,  oairtp,  cuaicep  eingeleiteten  Nebensätzen.  X,  415 
iraTpov  |  vcDXe|iici>c  xtefvovTO,  aue^  u><  dp7t6$ovTtC9  |  oX  ^a  t  iv 
d(pv8iou  dv$pö;  •  •  I  'V)  7<^K'V  "^  lpdv(p  i)  eiXaicfviQ  sc.  xTsCvovrai.  7,  275 
IxreXlaac  [»-k^oL  lp7ov,  0  outcotc  IXtccto  ftu^cp  sc.  IxTeXiaai.  Eur. 
M.  1153  f(Xou(  vo|i,{Cooa',  ouoitep  ov  iriaic  alOsv  sc.  vo|i,{C'Q.  PI. 
Leg.  710,  d  irdvra  ayt^b^^  d7üe{p7aaTai  rcp  Oecp,  aicep  (sc.  direp- 
7d([eTai)  orav  ßouXY)0^  $ta^ep<ivTCD<  eu  i7pdSa{  xtva  iriXtv.  So  auch 
oft  bei  coaicep  av  e2,  indem  das  Verb  des  Hauptsatzes  zu 
coTicep  av  noch  Einmal  gedacht  werden  muss,  s.  §.  398,  A.  4. 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  §§.  635  G.  610.  465,  2.    Härtung  Gr.  Part 
n.  S.  153.  —  2)  Vgl.  Herling  Synt.  d.  Deutsch.  Spr.  Th.  H.  §,  14  ff. 


1078  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.599. 

So  auch  in  anderen  Nebensätzen.     S.  El.  1434  ßm . .  ta  ^tv 
tu  dlfAtvot,  Tdi$'  J>c  icdlXtv  sc.  eS  O^afts.  Th..3,  16  dve)rcbpr|9av 
di  xal  o(  'AOrjvaiot,  iictiS'^  xotl  ^xtfvouc  elSov  sc.  dvot^cDpi^vayTac.    X. 
An.  1.  3,  6  extr.     Ganz  gewöhnlich  in  Nebensätzen  mit  oeT, 
^pi^,  npo^xei  U.  dgl.     Th.  3,   13  ^^a  f  a{vv|96e  d{i6vovTec  -  -t  oI<  oet 
sc.  d|jLuveiv.     X.  Cy.   1,  2,  2  icpoardljffouatv   aÖTou; . .    {tT)    irautv,  ov 
|JL^  6{xaiov.     Vgl.  Isocr.  4,  71.  72.     Regelmässig,  wenn  im  Ne- 
bensatze TUTx^voi  steht;  zu  dem  das  Partizip  aus  dem  Haapt- 
satze  zu  entnehmen  ist.     Th.  4,  25  8td  xa^ou«  dicIicXeTHjav,  »c 
IxadTot    Itu^ov    sc.    ditoicXIovTcCi    sowie   jeder   gerade    wegkommen 
konnte.     Vgl.    X.    An.  2.  2,  17.    3.  1,  3.     Comm.  3.  12,  1   mit 
uns.   Bmrk.     Ganz    gewöhnlich    ist   die  Zasammenziehung  in 
dem  hypothetischen  Satzgefüge,  wenn  der  Bedingungssatz  nur 
dazu  dient,   anzuzeigen,   dass   das  im  Hauptsatze  ausgespro- 
chene Prädikat  einer  Person   oder  Sache   mehr    als   iigend 
einer  anderen  zukomme.     Der  Vordersatz  besteht  daher  aus 
den  Worten:   tl  oder  eficep  tk  oder  aXXoc  ti<   oder  e^Äep  roo, 
tficep  170x1  u.  dgl.    Vollständig  selten:  Dem.  24,  4  ffä»  8\  ef-ep 
Ttvl  Touto  xal  aXX(p  irpoor^x^vrco;  eüpT^rai,  vofLiCco   xdipiol   vuv    it^^Axx&i 
thth,  Eur.  Ph.   1596.   Zusammengezogen:  Hdt.  9,  27  iffxt 
iaxi  rzoXkd  xe  xal  eu  I^^ovxa,  ti  xloiat   xal    aXXoiat    EXXi^va>v.     Th.  1, 
70  efnep  xivic  xal  aXXot,  a^iot  vopL^Copitv  etvai  xoi<   ir£Xac    4^^70v  ht- 
ve-pteiv.     Vgl.  X.  Cy.  5.  1,  6.     Conv.  2,  6.     Comm.  3.  6,  2  mit 
uns.  Bmrk.     An.   1.  3,  15.    2.  4,  6.     Th.  4,  55   i«   xd  iroXe;iixi 
efirep   ttoxI,    p-dlXioxa   Si?)    6xvY)p6xepoi  l^lvovxo.     PI.    ap.  21,  c  tjXftiw 
l7c{  xiva  xcov  SoxoivxcDv  ao^ cuv  elvai,    o>c  Ivxaufta,    eficep    rou,   £X^;oy 
zh   i^avxeTov.     Auch   e?i:ep   ganz    allein.     PI.   Civ.   497,  e  oo  to 
\f.i\  ßouXea&at,  dXX*,  efitep  (sc.  xt  fiiaxcoX&aei),    xö  (i.-^    $ovaaBat   8iaxi»- 
Xu(7ei,  ubi  y.  Stallb.     So  auch:  cSc  xic  xal  SxXoc,  u»;  od5e(;. 
X.    An.   1.  3,   15    ap^eadai    lir{9xafjiai,    cu;    xi«    xal    a>.Xoc,    jtdlXisrri 
dv&pfoicou.  2.  6,  8  IxavÄ;  .  .,  co;  xtc  xal  aXXoc  PI.  ap.  35,  d  vofi/![« 
(&eoäc)9  (i>c  o&SsU  xcov  Ipituv  xax7)'Y6p(Dv.  In  fast  demselben  Sinne: 
PI.  Ap,  28,  e    x6x»    jilv,    ou   ixeivoi    Ixaxxov,    l)j.evov,    <i>airep   xat 
aXXoc  xic.     So  auch,   wenn  «f  xi«,  ef  icoo,  ef  iroftev  u.  s.  w. 
st.  xlc,  iro6,  iroBlv  u.  8.  w.  stehen.     X.  An.  5,  3,  3    o(  6^  aXXoi 
dircbXovxo    6iri   xe    xwv    roXefi^cov    xal   x^;  ](t6voc  xal  ef  xtc  v6a<f)  sc 
diceoX«xo,   et  si   qttis  morbo.     Vgl.  6.  2,  17.    7.  3,  21.     Hell.  4. 
2,  21   oox  dirldavov  aöxflSIv,  irX^v  cf  xic  ^v  x^  SojißoX^  6itö  Tcjea^«»^ 
sc.  dicl&avev.     (Bei  ef  xt<   ist  zuweilen   auch   iarl  zu  ergänzen, 
wie  X.  Cy.  6.  2,  5   iXa6vovxa;  ßouc,  aT7ac,  oU,  aoc  xal  «f  tt  ßp«- 
x6v   sc.  ^v.     E?   2xepo«   st.    e{  aXXo<  xic  Hdt,  7,  21    auxai   ol  itawi 
xal   o68*  e2  Ixspai   irpöc  xauxiQai   7ev6|i.evai   axpaxT)Xaa{ai   iii*^;  f^^^' 
oöx  aSiat,  i.  e.  oiS*  t{  Ixepai  sc.  I7IVOVX0,   s,  Baehr.)     S.  Aj.  886 
x(c    ov  . .    xöv    (u(i.60up.ov  I  ef  TCO  dl  itXaJÄfJievov   Xeua7CDv    |    dicioi;  « 
itodi,    sicuhiy   sc.   Xeuaaoi.     Ph.  1204  gf^oc   ef  ito&sv   (ncundfi)  \ 
Tj  7IVÜV  Tj  ßeXIcDv  xt  i:poicl)i.4^axt  *). 


1)  Vgl.  Matthiä  n.  8.  617  e.  f.  g. 


§•  600.       Verschränkong  und  Verschmelzang.       1079 

§•  600.    y.  Verscbränkung  und  YerBchmelzimg  in  der  Wort- 

und  Satsfflgnng. 

Yorbemerknng.  Mit  Uebergehnng  aller  im  Verlaufe  der  Gram- 
matik erörterten  Verschränkungen  in  der  Wort-  und  SatzfUgung,  z.  B. 
in  Sätaen  mit  ydo  (§.  544»  3),  mit  (iXXd  -rdp  (§.  509,  8«  S.  725),  mOgen 
jetzt  nur  noch  aie}enigen  erwähnt  werden,  zu  deren  Erklärung  sich 
früher  kein  passender  Ort  zeigte. 

1.  Die  Griechische  oprache  nimmt  sich  bei  der  Zusam- 
menziehuDg  des  zusammengesetzten  Satzes  (§.  599,  2)  zuweilen 
die  Freiheit  das  dem  Haupt-  and  dem  Nebensatze  gemein- 
same Verb  in  den  Nebensatz  zu  setzen  und  hier  dem  Sub- 
jekte anzupassen,  während  es  nach  der  gewöhnlichen  Rede- 
weise im  Hauptsatze  stehen  müsste.  Auf  diese  Weise  wer- 
den beide  Sätze  noch  weit  mehr  als  bei  der  gewöhnlichen 
Zusammenziehung  zu  einer  Einheit  verschmolzen.  Am  Häufig- 
sten geschieht  diess  bei  Vergleichungssätzen  und  Adjektiv- 
sätzen. Theogn.  542  6sifta(va>y  [Ui  Ti^vSe  n^Xiv,  lIoXoratöT),  ußpt^ 
(sc.  6XlffiQ),  I  T)irep  Kevrotupooc  cL^o^^you«  oXeaev  (Bekk.  e  conj. 
ÖX^9iq).  Th.  1,  82  dventodovov,  0  9  0i  cD7irtp  xal  ^fMic  6ic*  ^Aft7)va{cDV 
iic(PooXeu6fitda,  y,i\  ElXXirjvac  fi6vov,  iXkä  xal  ßapßapou^  icpo^Xa- 
p6vTac  $ta9(0&^vai  (st.  ovot  IjrißouXeäovrai,  coaicep  xal  i)(Aet<;  iicißou- 
Xeuifjisfta),  ubi  v.  Poppe.  3,  67  i^v  o(  'f2-fC}A6vec»  cDVirep  vuv 
&(i,eii;  xtfoXaicDvavTtc  icpö^  touc  Sufxicavrac  6ia7v<ofjia<  luoii^aTjffO«, 
T)096v  TIC  ^it'  iStxot^  ip7oic  X^^ouc  xoXou^  C^n^oet.  X.  G7.  4.  1,  3 
auT^c  oTSa  oloc  7)v'  rd  (i.iv  ^äp  aXXa,  oaaicep,  oI(xa(,  xal  TuavTsc  (>(i.ttc 
iirottiTe  (wofür  Schneid,  fälschlich  lico{ti  liest).  Vgl.  Symp.  2,  17 
ibique  Herbst.  Dem.  4,  12  -^irep  (tux^)  ^^^  ßiXTiov  ^  '^(AtTc  ijpicov 
a^ToDv  iict)AeXo6fjit&a.  So  oft  die  Lateinische  Sprache  in  Ver- 
gleichungssätzen, z.  B.  ei  cariora  semper  omnia  qruam  decus 
atque  pudidtia  fuit  i).  Seltener  geschieht  diess  m  anderen 
untergeordneten  Satzarten.  S.  Tr.  305  }Lyfi\  tX  xt  ^pdfasi«, 
xy\QH  7e  C^^^C  sc.  ziMoi\kl  at  bpioavra.  Eur.  Or.  644  ^pi^pLax', 
i)v  <pu](9)v  iyA^y  I  ffoiaiQCt  8C.  a<S>9tt<»  ubi  v.  Klotz.  1037  91»  vuv 
jk\  d^ik^i^  (sc.  xTcive,)  jii^  Tic  'Ap7t{cDv  xTdfvTQ,  ubi  (1035)  v.  Per- 
son et  Schaefer.  Aber  auch  so^  dass  das  gemeinsame  Verb 
im  Haupts  atze  steht.  I,  47  e{  6i  xal  a^xoi  (sc.  (peu^ouai),  | 
9tu76vTQ>v..  2c  7caTp{$ac  ^ottav.  Dem.  18,  191  iicet6if)  06  täts  (sc. 
idsicac))  ^Xd  vuv  $6t£ov. 

2.  Auch  in  den  häufig  vorkommenden  Vergleichungs- 
sätzen mit  o5x  c0(Ti:ep  (cbc),  das  wir  durch  während  über- 
setzen können,  findet  eine  Verschmelzung  des  übergeord- 
neten Satzes  mit  dem  Vergleichun^ssatze  statt,  indem  dieser 
vollständig  ausgebildet  ist,  zu  der  Negation  o&x  &l>ei*  aus  dem 
Vergleichungssatze  das  Prädikat  zu  entnehmen  ist.  PI.  Prot. 
341,  a  au  8i  aXXov  icoXXoiv  IfLicstpoc  wv  tairvjc  (r^c  vo^^ac)  aircipoc 
ttvai  ^afvei,  o^-^  coonep  l'jfo)  Ifiirsipoc  8id  tö  (i.aOT)T^c  ttvat 
npo8(xou,  während  ich  derselben  kundig  bin,  entst.  aus:  o6x 
ifiicitpoc    elvai,    <D9icep   ^701   IfJiTcttp^c   eifii,    8.    Hdrf.    u.    Sauppe. 

1)  Vgl.  G.  T.  A.  Krüger  Unters,  aus  d.  Gebiete  der  Lat.  Spr. 
JII.  Heft.  §.  28  ff. 


1080  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.  600. 

Conv.  179,  e  iico(7]9av  (dtol)  t&v  Mvotov  ce&toS  6itö  ^ovacxoiv  tcv^ 
9&at,  o&](  o>9icep  'A](iXXia . .  ix^ftTjattv  xal-  e2c  |AaxdpcDV  vi^aooc 
diclicefi^l^av,  während  sie  den  A.  ehrten,  d.  i.  dXX'  oux  it{ft.i29av 
auriv,  oi9irep  'A^iXXia,  ov  tU  p»  v.  dicintft^pav,  s.  Stallb.  Gorg. 
522,  a  TOU(  vtcDTdftöoc  &|mi>v  .  .  diropetv  noiei .  •  irctv^v  xal  Si^»^  dva- 
7X(iC(»V|  ou^  cQfficep  i'^^  iroXXck  xal  "^Sia  xal  iravrodaicd  eocb^oov 
GfiaCf  i*  e*  ^'  oux  euw^cov  6}tacy  cooTcep  Ifo),  oc  xtX.  Ar.  eq.  784 
iul  Tau  ic^patc  ou  ^povT(Csi  axX7)pa>c  98  xadi^{ievov  outcoc,  |  oo}[ 
fSaicep  270»  |^a4^d[(jiev6c  ooi  toutI  fipo.  Eur.  Ba.  929  dXX'  l£  Idpoc 
90t  rXoxa^oc  i^l^nr)^'  oSe,  |  ou^  cuc  ^70»  vtv  uitö  (liTpqt  xa^pfLoaa. 
So  auch  (AY]  (0  9  IC  8  p  X.  conv.  2,  17,  weil  hier  aus  dem  Folg.  die 
Infinitive  icaxuv89&ai  u.  Xeicxiveodai  zu  entnehmen  sind. 

3.  Wenn  in  Einem  Satze  neben  dem  Verbom^iifum 
auch  das  Verbum  inßnitum  steht,  so  konstruiren  die  Grie- 
chen häufig  das  Substantiv,  das  der  Rektion  des  Verbi  infinUi 
unterworfen  sein  sollte,  mit  dem  Verbum  finitum, 

a)  Partizip.  S.  El.  47  aY76XX8  6'  opxcp  irpoart&ctc  sl  der 
gewöhnlichen  Verbindung  £77.  irpoaTtft8lc  opxov.  Aber  auch  in  den 
§.  597,  b  angeführten  Beispielen,  als:  tcqv  9uv6vt(dv  xcdfvrcov  «bc  xora- 
78Xu>v  del  818X^78x0,  wird  eine  Einheit  der  Wortverbindung  bewirkt, 
die  durch  Hinzufiigung  eines  Pronomens,  als:  tq>v  9.  x.  u>c  x.  del 
auToi^  8eiX£78To  oder  tot«;  9uvou9t  ica9iv,  (i>c  xaTa7eX(Dv  auxcov,  dsl 
818X^78x0,  verloren  gehen  würde;  aber  ungleich  inniger  erscheint 
die  Wortverbindung  als  eine  Einheit,  wenn  zugleich  die  angegebene 
Verschränkung  eintritt.  Vgl.  Anm.  1.  S.  Ant.  23  'EteoxXia  piv, 
(iK  XI70U91,  9UV  hlx-^  )(pT)9&8U  6txa{q[  xal  v6(i.ip  xard  ^ftovo« 
ixpo^8.  Ph.  54  X670t9(v  IxxXi^^ac  Xfjfcov.  Ar.  Av.  56  ou  8'  ouv 
X{&(p  x64^ov  Xaßciiv.  1004  ^pftcp  |A8Tpi^9co  xav6vt  Kpo9Tidc{c« 
Th.  3,  59  (886p8&a  6(i.(Sv)  ^efaaaftai  hi  xal  2iTixXa9d7Jvai  t^  7VfD|ji^ 
o?xT(p  acofpovi  Xaß6vTac*  6,  58  dSi^Xuc  t^  o^et  7cXa9dp.e- 
V  0  c  npöc  TT)v  fufifopdv  lxlX8U98v  auTouc .  .  direX&eiv,  vuÜum  com- 
ponena  ad  calamitcUem.  X.  C7.  7.  1,  40  outoc  ^k  jicet8^  i^no- 
pouvTO,  xuxX(p  icdvTo&ev  7coiT)9d)i.evot,  q>9T8  6pa9ftai  xä  oitXo,  6ic& 
tau  dorcCatv  Ixd&T^vro  st.  xuxXov  icoiT)9d{i.8voi  Ixd&Tjvro.  1.  6,  33 
oircDC  9UV  ToiouTcp  i&8t  iBt9BivTsc  itpqc^Tepoi  icoXiTat  7lvotvro, 
2.  3,  17  Toti;  8'  kxlpoi^  sTicev,  on  ßdXXeiv  881^901  dvaipoupivooc 
rate  ßooXoic*  (Aber  8.  3,  27  ßaXc»  78  xadxj^  t^  ßebXcp  i^Y)  dve- 
Xip8voc  gehört  dveXÄpevoc  zu  I(pT),  jaciam  quidem  hac  gleba,  inquit 
sublata  gleba,  s.  Born.)  7.  3,  11  au  bk  Xaßouaa  rotaSs  Im- 
x69}jL8t  auT6v  toTc  luap'  lp.ou.  8.  2,  25  xal  toi«;  {orrpot;  8^  X^P^^ 
^881,  67:6t8  TIC  laLaa\.x6  ttva  xotc  i?ap*  lx8{vou  Xafißdvov  st.  Xafirßdvav 
Ta  noLp*  Ix.  sc.  ^dp^axa,  s.  Born,  in  ed.  Lips.  An.  1.  5,  3  xatc 
8i  icrlpoSiv  apaaa  {ii  arpouft&c)  (i>9icep  iaxii^  )^Q>piv7].  Aehnlich 
die  §.  486,  A.  10  am  Ende  angeführten  Beispiele. 

ß)  Infinitiv.  2,  585  ol  (x6v8«)  8'  i^toi  8ax£8iv  p^  dxe- 
TpoircovTo  X86vT(0v.  H9  409  ou  7dp  xt^  f 8(8a>  vexäcov  xaTore^vT^ebTov 
7{7V8t' . .  itup6c  fL8iXta9l|jL8v  (oxa  (st.  v8xäac  p8tX{998tv).  2,  100  Ipeto 
84  8^98v  (bedurfte)  dp^c  dXxx^pa  7evl9&ai.  Hymn.  Cer.  283  ou8£ 
Tt  icat8öc  I  pvi^aaTo  Ti)Xu7froto  inh  8aic£8ou  dvsXiaftat.  Pind.  O.  3. 
33  f.    To)v    (88v8pl(ov)    viv    7Xux6c    Tp^poc   '93f«v . .    9UT8U9ai,    ubi  v. 


§.  600.       VerschränkuDg  und  Verschmelzung.       1081 

Boeckh.  S.  El.  642  f.  *tiSv  IpwSv  AtdT^c  tiv'  ?}Aepov  rlxvcov  |  ij  t<3v 
lxe(vT)c  iv^e  ^alaaabai  irXiov.  1277  pLi^  |i'd7C09T8pi^9iQ<  |  tu>v 
9(0 V  lüpoacttircov  ^5ovdv  ue&ladai  (dlicovrepsTv  Ttvd  ti  u.  oedio&ai 
Ttv6c)*  Phil.  62  ot  a' . .  oux  V^£(cDaav  xcov  'AxtXXe^<ov  oicXcov  | 
iXOivTi  fiouvat.  847  Ch.  irdlvrcDv  Iv  viacp  eu$pax7)c  |  uirvoc  auicvoc 
Xeujaeiv.  Ant.  490  xt{vv}v .  .  licaiTto>)i.ai  touSs  ßouXeuaai  rdl^ou  st 
ßouXfioaai  xivSe  reü^ov.  Eur.  Hipp.  1375  mel.  X^yx^^  £pa{i.at  |  8ia- 
(totpaoai  8t.  Ip.  $iQifx.  }ie  X^f^iQ-  ^®^-  ^"^«^  t(vq>v  xpijtouaa  irpoaÖeivai 
xaxÄv  8t.  T{va  xaxd  itpo(jd.  XP^C  Vgl.  M.  1399.  S.  OC.  1211. 
Hdt.  5,  38  föse  ^oip  9up.fjiax{T)C  Ttvic  ot  ^t-jfdlXT);  Iceupe&^vat.  1,  73 
7T)c  ()j.ipcp  7cpo9XTi^aa9Öat  npöc  tJ)v  Ioutou  (loipav  ßouX6)Aevoc. 
7,  52  litl  TOtiToiai  ^  icava  Ilspatxi^  orpart'^  irfhftxo  8ia(pdcipai  xal 
ictpiicoiTJorai,  in  eonim  potestate  fuit  Persicum  exercitum  vel  perdere 
vel  servare.  Aehnlich  PI.  Prot  313,  a  Iv  (p  icdvr'  ird  td  sä  i) 
eu  T)  xaxwc  icpccTTciv,  in  quo  positum  est,  ut  tua  aut  bene  ant 
male  se  habeant.  Tb.  1,  138  tou  *EXXT)vtxou  iXic($a  7)v  6ne- 
T{&ei  aoT(j>  douXcoaetv.  3,  6  t^<  (tiv  ftaXdiaa7)c  elp^ov  [l^ 
Xp^9&ai  Touc  MiTuXT)va(ooc.  5,  15  litt&ufJita  tcov  dv$p(i>v  Ta>v 
ix  TTJ«  vi^doü  xopL^aaj&Gci.  Mit  einer  Präposition:  H,  408 
d|&^l  6i  vexpoTaiv  xaTaxeil|iev  outi  p,e7a{pcD.  Th.  5,  63  icepl  Op- 
XO}Atvou  i^yyIXXsto  ioXcoxlvat.  6,  69  'AftTjvaToi  jiiv  (sc.  Ix^P^^*^ 
fi.axoup.evot)  iitpt  xe  x^c  dXXoxp{ac  o^xefav  axsiv  xat  x9)v  o^xeiav  p,^ 
ßXd^^at  ^9aoo(xevoi  =  iccpt  xt  xo3  x^jv  dXXoxpfav  o^xe^av  »x*^^  ^^^ 
rfyt  xxX.  Aber  S.  OR.  1169  itpöc  auxip  -f  Bl\d  xfp  Seivip  X^etv 
gehört  Xi^etv  zu  Setvip,  in  eo  ip80  sum,  quod  horribile  didu 
est).  X.  An.  5.  4,  9  x{  i)(i.cDv  ^ei^oeafte  xpV^'^^^'»  ^*  ^^-  ^'^^ 
Bmrk.  Vgl.  Cy.  5.  2,  23.  R.  Ath.  1,  3.  Oec.  21,  11  ibiq. 
Breite nb.  PI.  Tim.  33,  c  o&S'  aü  xtvoc  ^ict$eic  ^v  ^p-rdvou  ^xtiv, 
ubi  V.  Stallb.,  vgl.  33,  d.  Gorg.  513,  e  ap'  ouv  ouxa>c  lirixei- 
pT)xlov  loxl  x^  iciXei  xal  xoTc  icoX{xa(c  ftepaiteuetv.  Civ.  443,  b  euftoc 
dpx^P'Svot  x^;  ir6Xea>c  o^xfCetv.  556,  e.  Grit.  52,  b  o&8'  iiciOufita 
ae  aXXT)^  icöXkcdC)  o65'  aXXcov  v6^a>v  IXaßev  .  .  e26lvai.  Leg. 
626,  d  SoxsTc  (aoi  x^c  Otou  lir covufjiCac  a^ioc  etvat  (laXXov  iiro- 
vofidCsa&ai.  (Auffallender  Civ.  459,  b  a^ÄSpa  '^(i.Tv  fisT  axpcov 
etvai  xd)v  dpxivxcov  st.  f|(i.Tv  6si  axpouc  elvat  xou<  apxovxac,  da  der 
Gen.  V.  $ei  in  d.  Bdtg.  opus  est,  der  Inf.  in  d.  Bdtg.  opariet  ab- 
hängig ist,  vgl.  Schneider.)  437,  b  xh  i^Uabai  xtvoc  Xaßetv. 
Dem.  19,  137  iTcudsxo  a&xÖv  xt&veaixa  xal  o&6i  xou  C^jv  ovxa  x6piov 
a6xfp  ßsßaiüjiaat.  23,  69  ixsfvou  (tiv  o(  s6\t.oi  xupiot  xoXdaai,  vgl. 
ib.  209.  So  auch  mit  dem  Artikel.  S.  Tr.  56  f.  tl  iraxpö^  | 
v^(f.ot  xtv*  (upav  xou  xaX(DC  irpdaaKiv  fioxcTv  st.  v£)j.ot  xtv'  copav  xou 
x^v  iraxlpa  x.  icpdadeiv,  s.  Scbneidew.  Alexis  ap.  Ath.  431,  e 
Xttiv  8*  u>voup.lv(0v  I  irpovoo6(xevoi  xou  xdc  xe^oXdc  GyieTi;  ixetv  |  Ix 
xpaiicdXiQc«  Dem.  5,  22  x^v  Si^av  xou  icoXipiou  xou  SoxeTv  8i*  aöxöv 
xp(aiv  c2XT)9lva(,  i.  e.  x^v  $6£av  xou  x6v  ic^Xejjiov .  .  xp.  c2X.  2,  4 
xo6xa>v  oi^x^  vüv  6püi  x2»v  xatpöv  xou  Xiyeiv  st.  oux  ^P^  '^^^  xatp&v 
xou  xauxa  Xl^stv.  Man  vergl,  die  Lateinische  Konstruktion 
hör  um  non  video  opportunitatem  dicendi^), 

1)  Vgl.  Matthiä  IL  §.  688,  6.  Porson  ad  Eur,  M.  1396.  Pflugk 
ad  Eur.  Hei.  675.  M.  1399.  Schneidew.  ad  S.  Tr.  56.  Haase  ad  Xen. 


1082  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.  600. 

Anmerk.  1.  Die  erwSfante  KooBtniktioiisweise  wird  von  EinigVB 
dadurch  erklärt,  dass  zu  dem  Verbum  infinitom  em  das  SabstantiT  ver- 
tretendes Pronomen  in  dem  erforderlichen  Kslsub  zn  ergänzen  seL  Doch, 
wie  matt  eine  solche  ErklXlmng  sei^  springt  von  selbst  in  die  Augen. 
Denn  einerseits  würde  auf  diese  Weise  eine  Tautologie  entstehen,  wenn 
wir  annehmen,  dass  z.  B.  bei  £fftXXc  opxq»  irpoonl^tCc  der  Schiifuteiler 
den  Satz  sich  so  gedacht  hätte:  of^^.  dpxcp  aor&v  icpoortScU  oder  bei  Tt 
'^piiiiv  Sr/jatade  YpVjaad^at,  SO:  t(  Tjfi.div  SeVjaeoftt  ^pttuv  jfii^aaaf^ai;  anderer- 
seits würde  die  ohne  Zweifel  vom  Schriftsteller  beabsichtigte  Einheit 
der  Wortverbindung  durch  eine  solche  Ergänzung  aufgehoben  werden. 
Koch  schwerfälliger  würde  die  Ergänzung  bei  ffleichen  Kasus  sein,  als: 
I^yoc  lorqoe  ^ipcov  Hom.  Andere  halten  cuese  Verbindung  für  eine  Ver- 
mischung zweier  Strukturen,  als:  aYYcXXe  opxtp  u.  aTyEXXtopxov  TcpoonlhU, 
was  wir  nicht  billigen  können.    Vgl.  d.  Note  1)  zu  S.  1081. 

4.     Eine   ganz  ähnliche,   sich  über  fast  alle  Arten   von 
Nebensätzen  erstreckende  und  von  den  Autoren  aller  2Seiten 
sehr  häufig  gebrauchte,  attraktionsartige  Verschränkung  zweier 
Sätze  —   des   Hauptsatzes   mit  dem  Nebensatze  —   besteht 
darin,  dass  das  Subjekt  des  Nebensatzes  in  den  Haupt- 
satz   herübergenommen  und  hier  zum  Objekte   ge> 
macht  wird^).    Auf  diese  Weise  wird  der  Nebensatz  mit 
dem  Hauptsatze  inniger  verbunden   und  gewissermasaen  mit 
demselben  zu  einer  Einheit  verschmolzen,  zugleich  aber  auch 
das  Subjekt  des  Nebensatzes,   welches   den  Hauptgegenstand 
der  Betrachtung  ausmacht  und  der  Vorstellung  des  Redenden 
lebhaft  vorschwebt,  gleichsam  mehr  vor  die  Augen  gestellt 
In  der  Lateinischen  Sprache  findet  sich  dieses  Idiom  auch, 
aber  in  ungleich  seltnerer  Anwendung,   doch  oft  bei  Plaut» 
und  Terentius;  z.  B.  nosti  Marcellunij  quam  tardus  itt 
st.  quam  tardua  sit  Marcelius^).     B,  409  ^5 et  fdp   xaxd    Bi>iixn 
dfttXftöv  ci>c  ^ovetto.    Vgl.  a,   115.    Hdt.  3,  68  outoc  -  .  npm'm 
(»iriicTtuae  t&v  MdLfov  cbc  oux  €lr\  6  Käpou  SfjilpSt^.  80  tfScre  |iiv 
^dp  TT)v  KafjLß6<7ea>  ußptv  in    o9ov  ^ict^^Xfre.     6,  48  dKeTcctparo 
Toiv  'EXXVjvcDv  0  Ti  iv  vfp  i^ouv.     Th.   6y  76    xouc   iilXXovrac 
die'  auTiuv   XÄ70UC   (fisCoavTec)   (i.*^   6(&ac   irsfaoivtv.     3,  51    xo&c   tc 
ntXoicovvT)9{ouc  (IfuXdTTexo  6  NtxCac)  oiro>c  }>-t]  icotcovrat  IxicXoo« 
aut6&ev.     1,  72  r^v  a^rrlpav  ir6Xiv  ißouXovro  aT}(xa(veiv  0  9t]   tfi) 
duva(i.iv.     X.  Cy.  2.   1,  11  ap^ovtic  ^onv  00^  lauTov    fi^vov   d7adbv 
icap^^eiv,    dXXd    ^i\  xa\  xoiv  dp^o}AlvcDv  liripieXetadai  oica>c  <i»c 
ßiXTioToi  Idovrai.  Vgl.  5.  3,  40.  An.  1.  1,  5  mit  uns.  Bmrk.  Comm.  1. 
4,  13  tCvoc  ^dp  aXXou  C<i^ou  ^^xh  ''^p^'^^  y^^  &ea>v..  iQffdvjTai   oxi 
t2(7(;    Cy.  2.  1,4  x{  ouv  ou  xal  x-^v  diva^Aiv  iXsfd^  pioi,  t{  oToda, 
TcÄaTi  xic  i^  icpo9tou9a,  xal  icdXiv  x^jv  i^fiax^pav.    Eur.  M.  37  5£$oixa 
i*  aux-^v  fii^  XI  ßouXtioiQ.    39  Seip.a{vo>  xi  viv  (auxTjv)  ^i*^  (h^XTÖv 
«üjiQ  ^«(Tfavov  81'  Tjnaxoc.     248  (av6pec)  Xlfouai  8'  ^jtac  (Tuvaixac) 


B.  L.  2.  12.  Stallbanm  ad  PI.  civ.  342, b.  ad  Phaedr. 242, b.  Kvföala 
Beitr.  z.  Krit.  u.  Erkl.  des  Soph.  1864.  S.  7  nimmt  richtig  S.  £1.  47 
opxip  als  modalen  Dativ  (eidlich),  der  ebenso  gut  zu  a[7YeXXc  wie  zu 
tcpooTt(^c(c  gehört.  G.  T.  A.  Krüger  Untersnchong^n  ans  d.  Gebiete  d. 
Lat.  Spr.  in.  Heft.  S.  144  - 152. 

>)  Vgl.  insbesondere  Lehmann  de  Gr.  lingnae  transpos.  Gedani 
1832.  p.  17  sqq.  —  2)  s.  G.  T.  A.  Krüger  a.  a.  0.  §.  58  ff.  Kühner 
ad  Cicer.  Tnac.  1.  24,  56. 


§.  600.       Verschränkung  und  Verschmelzung.       1083 

ibc     dxfvdoVOV     p(0V     C«»|MV     XOT^     otxOUC.      Hipp.    1251     O'J     ftuvi^oo(La( 

«ort  I  T^y  ahy  icidl^dat  (=  vo^i^Cetv)  itai5'  oicoc  ivrlv  xax6c. 
(Mit  einer  Apposition  ift.  1395  6p^c  }te,  dloicoivV  <i>c  i^^co,  töv 
a&Xtov.  PI.  civ.  372,  e  oxcmouvrec  .  .  TotaätY^v  td^^'  av  xarfSotiitv 
Ti^v  Tt  6txai09uvY}v  xal  ihixiay  oic^  icori  xa?^  iciXt9iv  IjA^piov- 
Tai.  407,  a  Oc0XuX{$ou..  o&x  dxoueic  itcoc  7'')9t  dstv,  oTav  t(|> 
i)St)  p(o<  ^  dpetV  dvxcTv.  472,  c  IC^^toufAev  06x6  xt  6ixoiioauvT)v 
oI6v  ioxt,  xal  av$pa  x6v  xtX£a>c  6{xatov.  Theaet.  146,  e  -(Vüivai 
iictax^)AT}v  aöxö  0  XI  icox'  laxiv.  Isoer.  4,  78  xoo«  vi|jLOuc 
2ax6nouv  oi:ci»c  dxpißaic  xal  xaXtoc  iSouaiv.  Dem.  27,  57  o&a(av,  t)v 
xal  6{i.<i>v  ol  icoXXol  awjjSeaavoxt  xaxEXsCfOi),  ..  a2a^po>c  ^ii^pnaatv. 
29,  10  ßouXopLat  hk  xaäxT)v  (x^v  dic^xptaiv)  (i»c  i^xtv  dXy)OT)c  ini' 
fietcat.  28,  7  $t{Saxe  xaäxijv  x^v  o&a(av  xU  v|v,  xal  uou  icap^- 
5ox^  |jLOt  xal  x{vo(  ivavxiov.  9,  61  x&v  E&^paTov  ola  licaOs 
|jii}tyv)|jL^voc.  —  Seltener  sind  Beispiele,  wie:  S.  OR.  767  f. 
SiBotx'  i}Lat>x6wj  i  T^vat,  )i.^  i:6XX'  o^av  {  K{py)|i,£v'  ^  |jloi,  wo  in 
dem  vom  Passive  abhängigen  pio(  das  logische  Subjekt  i-^w  liegt 
=  USoix'  i|jLauTÖv  piT)  «(p^xco.  Ar.  Av.  1269  dttv^v  ^e  xöv  xi^- 
poxa,  xöv  icapd  xou^  ßpöxouc  |  o{)r6(i.tvov,  i2  )AT)Slicoxe  vooxi^aet  icdXiv, 
wie:  Senec.  de  benef.  4,  32  deo8  verisimile  est  ut  alioB 
indulgentius  tractent.  Beim  Passiv.  X.  Hipparch.  1,  14  xal 
xouc  ßiaCooc  5i  ?iüTC0uc  d7aOÄv  |i,ot  fioxcT  elvai  icpo^^Tjd^vai 
oxi  di:o$oxi)i.aa&)^aovxau  Yect.  1,  1  xoiv  'AdVjviQai  upoeoxv)x<ixci>y  iXk- 
70vx6  xivtc  (i)<  7t7y(i>axouai  }«iv  xö  ${xaioy  o56eyöc  Tjxxoy  x(oy  aXXa>y 
dydpd>i7cDy,  $id  8^  XT)v  xou  icXi^dou;  irtv(ay  dva^xaCeaftai  if  aaav  dStxco- 
xepot  tlvai  irepl  xdc  luiXtic,  wo  aber  zu  bemerken  ist,  dass  in  dem 
zweiten  Satze  die  Konstruktion  geändert  ist  st.  $td  hi . .  dya^xdCe- 
90a{  faaiy  xxX.  PI.  Hipp.  2.  367,  b  6  ^dp  d^uyaxoc  <|;e65e9&at, 
%l  (i.£|ivT)aai,  6n6  aou  iXJ^txo  oxi  o&x  ay  iroxe  4'bu89)c  7^votxo. 
(Aber  Hdt.  2,  174  Xfjfsxat  8i  6  'Afiaot^ . .  cuc  9tXoic6xi)c  ^^v . .  dviQp 
=  wird  geschildert  als  ein  Mensch,  der  das  Trinken  liebte.)  Eine 
auffallendere  Erscheinung  ist:  X.  C7.  2.  1.  5  xouc  piyxot  "EX- 
X^^ya^,  xou<  iy  x^  'Aotqt  o^xouyxac,  o&$|y  icco  aa^^c  Xl^axai  8^ 
Iirovrat,  hier  steht  der  Akk.,  als  ob  X^ouat  stände,  weil  vorher 
auch  lauter  Acc.  c.  Inf.,  von  X^Youai  abhängig,  stehen.  Ebenso 
auch  bei  einem  Substantivsatze:  Arr.  1,  27  i^j77iXdv)..  xouc 
'Aaicey${ouc9  0x1  tMht  x<i>y  au7xei(xlyo>y  7rpa£ai  iOiXotey.  Femer 
X.  oec.  4,  21  lda6(i.aCey  a6xöy  6  A67ay$poc  (oc  xoXd  p.^y  xd  Siyfipa 
efv)  (ubi  V.  Breitenb.)  st.  id.  xd  fi.  auxou  ciic  xaXd  etrj. 

An  merk.  2.  Zuweilen,  aber  nicht  oft,  wird  der  Deutlichkeit  oder 
auch  des  Nachdrucks  wegen  auf  das  attrahirte  Substantiv  durch  ein 
Pronomen  im  Nebensatze  hingewiesen.    F,  192  cfn'  d7t  piot  xal  x^vSe, 

S(Xoy  xixoc,  ooxcc  08'  irciy.  Vgl.  Anm.  3.  Nothwendig  ist  eine  solche 
[in Weisung  in  Beispielen,  wie  Th.  4.  8,  7  x^^y  Ik  vtjaov  Tauxrjy  9oßo6(i.evot 
)kh  ii  a^TTJc  (ol  'Adr^yaToi)  x^y  nöXctAOy  \Qrf[Qi  (Aaxe^aiftovCotc)  noKuvrat, 
6irX(xac  SctßCßaoay  (ol  Aax.)  i^  aör^jy. 

An  merk.  3.  Auch  finden  sich  Beispiele,  in  denen  das  Objekt  des 
Nebensatzes  zum  Objekte  des  Hauptsatzes  gemacht  ist  T,  311  y6T)9oy  | 
ANefay  y[  x£y  jxiy  ip6o9ea(  tJ  xey  Hoetc,  i.e.  yötjaov,  1^  xey  Aiye(ay  ip.  xtX. 
(Ueber  das  überflüssige  \d^  s.  Anm.  2.)  Pind.  P.  4,  242  *AtX{ou..  ul^c 
Sipfjia  Xa(i.i:p&y  fyvexey  IvSa  y(y  ^xxavuaay  <l>p{6ot>  pidyacpat.  Th.  6,  76 
06  xVjy  Tiapouaay  56ya|jLiy  xiöy  'A97}ya(o>y  pii^  a&x^y  xaxaiiXa7^xe  (efoay- 


1084  Erörterang  be8.  Spracheigentiimlicbkeiten.  §.600. 

TIC  iiTptoßtuotf(i.t8a.  PL  Hipp.  2.  364, d  t&v  'OSuoo^a  cliccc  ^ti  Tctmaj««; 
tfr)  6  tcott^T^jc  icoXuTpoic<i)TaTov.  Civ.  327,  a  xaTlßT2v  jjHz  tCc  Ilctpatä . .  irp«- 
0tuS6fJicv6c  Ti  T^  Ot(j>  xal  afxa  t9jv  iopTf)v  ßouX6JMvoc  dtdoaodai  T(va  Tpi- 
TTOV  iToti^aouotv. 

Anmerk.  4.  Auch  finden  sich  einzelne  Beispiele,  in  denen,  wenn 
das  Substantiv  ein  Attributiv  bei  sich  hat,  nicht  das  ^anze  Snbjeb 
aus  dem  Nebensatze  in  den  Hauptsatz  aufgenommen,  sondern  nur  di« 
Attributiv  desselben,  das  Substantiv  aber  im  Nebensatze  als  Subjekt 
zurückgelassen  ist  £ur.  H.  F.  840  «bc..  |  pcp  \iiy  riv'Hpac  otoc  iet 
a6T<{)  y6Xoc.  Eur.  ap.  Ath.  641,  c  6pac  t^v  s6TpdictCov  cuc  "^fi^z  ß^o;; 
Eur.  tr.  Phaeth.  2,  18  tolic  aoi»«  IX^yScu,  {A'^tcd,  t{  d^tuStlc  XCfou  S. 
Tr.  97  Ch.  "'AXtov  alxt^  \  touto,  X7)pu^at  t6v  'AXTfitivac  7r69t  |tot  i:6li 
Tcatc  va(t(  (touto  bereitet  bloss  auf  den  folgenden  Gedanken  yot\ 
Aehnlich  PI.  Gorg.  460,  a  dnoxoXO^^ac  tt^c  ^t)Toptx^c  zink  tCc  i:o0*  f}  Iv^- 
{i(c  l9T(v,  i.  e.  inoxakd^ai  ejicl,  t(c  tcori  ioxtv.  ttjc  ^.  f  ^uvapit;  1).  Eine 
eigentümliche  Verschränkung  findet  statt  Eur.  Jon.  1807  ti?)v  oi^v  ocou 
oot  (A^Ttp'  iarl  voudlxet,  indem  hier  der  Akk.  ut^rlpa  von  o^v  getrennt 
und  in  den  Nebensatz  gezogen  ist  st.  t^v  o^^v  onou  ff^rvjp  oo(  im  votiH- 
Tt(  od.  st.  des  gwhnl.  vou^lTtt,  oirou  "^  o9)  h-'^xtjp  9o(  iortv.  Auch  kann 
das  Substantiv  in  den  Hauptsatz  aufgenommen,  das  Attributiv  aber  in 
dem  Nebensatze  zurückgelassen  sein,  wie  S.  Ph.  549  f.  cbc  'n^<*^<>'  '^"^ 
va6Tac  ort  |  ool  itdvTsc  tlcv  ol  vivauoToXTjxÖTec,  i.  e.  oti  ol  vaum 
icivTcc  ol  vtv.  ool  ilcv.  Eine  ganz  analoge  Erscheinung  haben  wir  oben 
in  dem  relativen  Satzgefüge  §.  556,  3  betrachtet. 

Anmerk.  5.  Vereinzelt  sind  Beispiele,  in  denen  nicht  bloss  das 
Subjekt  des  Nebensatzes,  sondern  auch  das  Prädikatsnomen  ilt 
Akkusativ  in  den  Hauptsatz  gezogen  ist  Aesch.  S.  17  t]  ydp  viox 
Ipicovxac  c6(xtvel  Trl5<p,  |  airavra  icavioxouoa  iraiStfac  6tXov,  ibpi^ar   oixi- 

Idpitj/aTo,  oitoDc  Yivoio^i  iTtaiol  o^xiotfjpcc  doitt^Yj^öpoi.  Eur.  J.  T.  951  0171 
ß*  ixexTVjvavT  dTiö^dcYxxiv  ja  oitooc  |  Sattle  Yevotjitjv  Ttci>{Jkax6c  ^ 
a6x<!jv  8(x*»  ^'  ®-  **t5  ^  ixcxxVjvavxo,  oira)c  dir69^tYXToc  8aiT0<  Ttoifiaxic  t 
a6xuiv  fi(x^  Ycvo((it]v,  s.  Herrn,  u.  ad  Vig.  p.  950.  So  auch  öfter  bei 
Plautus,  wie:  Poen.  U.  v.  5  nee  potui  tarnen  propitiam  Vene  rem 
facere  uti  euH  mihi. 

5.  Auf  dieselbe  Weise  wird  auch  alsdann,  wenn  der 
Nebensatz  das  Objekt  eines  Substantivs  im  Haupt- 
sätze bildet,  häufig  das  Subjekt  des  Nebensatzes  in  den 
Hauptsatz  gezogen  und  als  Objekt  des  Substantivs  in 
den  Genitiv  gesetzt.  Th.  1,  61  ^Xdc  hk  xal  xoTc  'k^^aiovn  rj8tK 
\  d^^eXta  TQ>v  ic6Xea>v  oxi  d^eorädt.  97  apia  hk  xal  xfc  dpx^^ 
dic6$8i£iv  l^ci  X7]c  X(i>v  'A07)va(tDv  iv  oTci)  xp6iccp  xorloxT).  2,  42 
ouxe  (xic)  iccv{ac  dXiciSt  «[><  xav  Ixt  Sia^pu^cbv  aux9)v  icXoux^astcv, 
dvaßoXY)v  xou  88IVOU  dnoti^aaTo,  i.  e.  iXicfSt,  fa>c  xav  $tafUfcbv  xt)v 
ittv{av  TrXoun^acttv.  ([Iiv^a^  IXirföt,  Hoffnung  in  Beziehung  auf  seine 
Armut;  der  Nebensatz  enthält  die  nähere  Angabe  des  Gegenstan- 
des der  Hoffnung,  welche  sich  auf  die  Armut  bezog.  Uebrigens 
ist  hier  die  iutv{a  nicht  Subjekt,  sondern  Objekt  des  Nebensatzes; 
wegen  des  hinzugefügten  aun^v  s.  A.  2.)  1,  138  xoo  'EIXXtjvixoo 
iXiu{8a,  T)v  67tcx(Bci  auxcp  SouXcoativ,  i.  e.  IXir(5a,  ^v  61c.  auxfj»  Sou- 
XcfXTsiv  xö  ElXX7)vix6v.  Lycurg;  90  oi  7dp  too  lüpdifiiiaxoc  Itr  oijjteTov 
d>c  ou  lusiroii^xafftv,  i.  e.  9T)(icTov,  (i>c  xö  icpa^iJia  ou  tc.,  s.  Maetz- 
ner,  vgl.  Ljs.  29,  1. 


I)  Vgl.  Matthiä  n.  §.  296,  Anm.    Person  ad  Eur.  Hec.  103a 
Klotz  ad  Eur.  H.  f.  840.    G.  T.  A.  Krüger  a.  a.  0.  §.  74. 


§.  600.       Verschi&ikung  und  Verschmelzang.       1085 

An  merk.  6.  Eine  ähnliche  Erscheinung  ist  die  bei  Plato  mehrmals 
begegnende  Konstruktion,  in  welcher  ein  Substantiv,  das  nach  der  Rek- 
tion des  Verbs  im  Dative  stehen  sollte,  von  einem  dabeistehenden 
Sabstantive  angezogen  und  dadurch  in  den  Genitiv  gesetzt  wird.  PI. 
Soph.  266,  b  To^Toiv  hi  y>  ixdoTcov  sfSoiXa,  dlX  o6x  a6xä  irapiircTai, 
i.  e.  to6to!€  Ix'xotoic  sRcoXa,  dXX'  o&x  aird  icapintTat  „haec  singnla  comi- 
tantur  imagines,  non  res  ipsae,^  s.  Stall b.  Tim.  43,  e  icdoac  U  xXd- 
ostc  xal  oia^opdc  Ta>v  x6xXu>v  ifjiiioisTv,  i.  e.  tc.  xX.  xal  S.  toIc  x6xXo(c 
ip,7to(tlv.  Gonv.  182,  c  o6..  oufi^ipct  toTc  ap^ouat  9povVi{j.aTa  {itvdXa 
ifrlX^to^ai  TÖivdp^opiiviDV  st.  rote  dp^opiivotc.  Civ.  46^  d  -^ftoydc  Tt 
xat  dX^tjüvac  ifinotouvTac  {%(q>v  ovtidv  <S(ac  st.  iSCot;  oo9(v.  PhiL  45,  b 
06^  aüTat  Tcttv  "^Sovoiv  &irtpßdXXou9iv,  «uv  av  xal  ittt^UfxCat  p.ljioTat  irpo- 
0Y(Tvu>vTai;  St.  atc..  irpooy.  „nonne  eae  voluptates  magnitudine  sua  emi- 
nent, ad  quas  etiam  maximae  cupiditates  accedunt"  Stallb. 

6.     Der  Hauptsatz    wird   mit   einem  Nebensatze   häufig 
dadurch  zu  einer  Einheit  verschmolzen,  dass  der  Hauptsatz 

a)  als   ein   mit  oii  oder   ci>c  eingeleiteter  Substantivsatz  oder 

b)  noch  weit  häufiger  als  ein  Accusativus  cum  Infinitivo,  sel- 
tener c)y  wenn  das  Verb  des  Nebensatzes  persönlich  auf- 
zufassen und  das  Subjekt  desselben  mit  dem  Nom.  c.  Inf. 
gleich  ist,  als  ein  Nominativus  c.  Inf.  von  dem  Nebensatze 
abhängig  gemacht  wird  i).  Am  Häufigsten  ist  diese  Kon- 
struktion bei  Herodot,  seltener  in  der  Attischen  Prosa  und 
wol  nicht  leicht  bei  den  Rednern,  vor  Herodot  aber  nirgends, 
a)  X.  An.  6.  4,  18  u>c  7ap  ^7^*-  'v^xo^od  tivoc,  oti  KXiavfipo« 
ix  BuCavTiou  dp(xoaT^c  {JilXXci  T^ftiv.  PI.  Phaedr.  272,  d  ravTdiraat 
7ap,  0  xal  xax'  dipx^(  efico}A,ev  rouds  xou  XÖ70U,  oxi  ou6ev  dXr|&iia« 
(«.erlyttv  dioi .  .  xöv  {xlXXovxa  (xavcu;  ^Tjxoptxöv  iorcaBai,  ubi  v.  Stallb. 
—  b)  Hdt.  1,  65  <jjc  6*  auxol  Aaxtdat|ji6viot  Xi^ouai  Au- 
xoup^ov  imxpOKtuaavxa .  .  Ix  Kpi^xv^c  d^aYladai  xauxa.  1,  91 
uirö  }A.e7d8eoc  x^c  i:6X(oc,  <i)c  X£7txai..  xöiv  ictpl  xd  {3)^axa  XTJc 
Tc<iXtoc  ioXcux^xcov  xouc  x6  {xlaov  o^xiovxa^  xcov  BaßuXcuvfcov  ou 
piavOdivctv  4aX(ox6xac.  3|  14  Jic  5i  X£7txai  61c'  AI7U3ct{cdv  da- 
xpustv  fxiv  Kpoiffov.  4,  5  cbc  Si  Zxudai  X£70uot  veo>xaxov 
dicdivToiv  l&*/l(Dv  tlvai  xö  «^ Ixepov.  95  die  $i  i^ctt  izuvdetvo- 
p.ai  xcDv  xöv  * EXXi^9icovxov  o^xsivxcov  EXXi^vcDv  xal  Üovxov,  xöv  ZaX- 
}jLo£tv  xouxov,  iovxa  avHpcoirov,  ^ooXsuaai  iv  Sapicp.  PI.  Civ. 
347,  a  ou  8y)  Svexa,  uic  loixe  {xto&öv  Ssiv  Gicdfp^ttv  xoTc  }iiXXou9tv 
IBeXi^dtiv  apxB(v,  ubi  v.  Stallb.  Phil.  20,  c  x6Se  7t  p-i^v,  w^  oTp-at 
icepl  auxou  dva7xai6xaxov  tlvat  XfjfCiv.  Aus  der  Dichtersprache: 
Aesch.  P.  556  xuxöd  6*  ix^ü7eTv  avaxx*  |  aux6v,  Ji;  ixouo- 
p.iv.  184  xouxcD  vrdlatv  Ttv\  <i)c  170)  *8  6xouv  6pav,  |  xtu)retv 
iv  diXXif|XiQ(i(.  (So  auch  bei  dem  parenthetisch  eingeschobenen  Soxieiv 
[§.  585,  3]  Hdt.  7,  229  tl  p.£v  vuv  ^v . .,  Soxlstv  ipiot,  oux  av 
991  I!;:apxti^xac  p-'^xv  ou5tp{av  irpoadladai.  —  c)  PL  Soph. 
263,  d  icavxdnaviv,  d>c  {oixcv  i)  xoiauxT)  auv&sai«..  7{Yvg- 
aOai    X67o<i    ^tu$fjc,    ubi    v.    Hndrf.     S.    Tr.  1238   divr^p   0$'   J>« 

>)  KvfSala  fll.  B.  der  Symbola  philologor.  Bonnens.  in  honorem 
Fr.  Ritschelii  p.  657  sqq.)  fiihrt  die  Entstehung  dieser  Konstruktion  auf 
die  §.  406,  A.  9  elliptische  Ausdrucksweise  zurück,  als:  0  irti  f^aufia^r^v, 
oTi  ToÖTo  oStcoc  Ivel  oder  touto  ouriu;  '^X'*^»  ^'  i»  0  Itci  0.,  xo0t6  iirtv, 
OTI  xtX.  oder  noch  einfacher  S  ioti  d.  ioxiv  6ti. 

irOaerV  cM/UW.  OtmoiI.  Qrammtik.  II.  TL    II.  AbtL  69 


1086  Erörterung  bes.  Spraoheigentttmlichkeiten.  §.601. 

ioixtv  ou  v£(ittv  ^ol  I  ^Mvovn  )A>otpav.  —  (AufCillend  X.  Hell. 
2.  4,  27  tl  bk  xal  touto  det  e^icstv  roo  |ji7)^avoicoioo  too  iv  T<p  «Treu 
oc  • .  ixiXcoas  xxX.  Bt.  outoc . .  IxIXsuac  xxX.  Ferner  erateos  die 
regelmäsBige  Konst,  dann  d.  Inf.  Udt.  5,  10  «Sk  ^  Bpi^rxcc  a.k- 
70001,  (jklXiooat  xaT^^Quoi  rd  tc£pT)v  tou  lorpou,  xai  Lizh  tootIcav 
oux  etvai  {lieere)  dtcXdcTv  xh  icpoocoTepo}.)  —  So  auch,  jedoch  weit 
seltener^  in  der  Lateinischen  Sprache,  z.  B.  Cic.  Off.  1.  7,  22 
atque  ut  placei  Stoicis,  quae  in  terra  gignmUurj  ad  usum 
hominU  omnia  creari,  homines  autem  haminum  cau^a 
esse  generatos,  ubi  cf.  Beier  *). 

J.  601.    YL  PleonaBmua^). 

1.  Pleonasmus  wird  die  Setzung  von  Wörtern 
genannt,  deren  Begriff  schon  in  einem  anderen  Satz- 
theile  enthalten  ist,  als:  icdiXiv  au&tc.  Wenn  aber  dorch 
die  pleonastische  Ausdrucksweise  der  Gedanke  des  Satzes 
oder  ein  einzelner  Begriff  näher  bestimmt,  anschaulicher, 
plastischer  dargestellt,  nachdrücklicher  hervorgehoben  wird, 
und  häufig  die  feinsten  und  zartesten  Schattiningen  des  Aus- 
druckes bezeichnet  werden :  so  kann  von  eigentlichen  Pleonas- 
men weder  in  grammatischer  noch  in  logischer  Hinsicht  die 
Rede  sein.  Die  Dichtersprache  hat  natürlich  als  malende 
Darstellungsweise  den  grössten  Reichtum  an  dergleichen  ver- 
meintlichen Pleonasmen  3).  Nach  dieser  Vorbemerkung  wol- 
len wir,  jedoch  mit  Uebergehung  der  schon  früher  beiläufig 
erwähnten  Fälle,  die  vorzüglicheren  pleonastischen  Ausdrücke 
auffuhren. 

2.  Viele  wirkliche  Pleonasmen  scheinen  ans  der  Volks- 
sprache, welche  tautologische  Ausdrücke  liebt,  in  die  Schrift- 
sprache übergegangen  zu  sein.  7,  472  oTvov  oJvoyoeuvTcc.  A,  3 
vixrap  itpyoy6ti.     X.  Comm.  4.  5,   10  oixov  xoXcdc  oiitovojtetv.   Hdt. 

1,  114    oixljx  oJxoSojiieiv.     So    vtjäv,    iropajxtöa,    teT^oc    o?x.      1,   21. 

2,  101.    8,  71.    PI.  Gorg.  514,  b  oJxo8i|i.r^iia  cpxo8oii^xaji«v.    Hdt 

6,  46  vauc  vQtu^rvjifgufjkcvoi  {xaxpdfc.  (Aber  6S6v  6$oicoi8Tv  bedeutet 
nicht  viam  facere,  sondern  viam  tnviam,  $6<7iropov,  perviam  red- 
derey  s.  uns.  Bmrk.  ad  X.  An.  4.  8,  8.)  7,  422  ßocav  £:rtßoux6Xoc  d>r|p, 
nbi  V.  Nitzsch.  p,  247  a{ir6Xoc  a?7Q>v.  f,  101  oucdv  ooßoveia^ 
atit^Xia  a^^cov.    X.  An.  4.  7,  22  7!^^«  fiotosicuv  ßowv  (opLoßöeia.   Oec. 

7,  21  i)  TfDv  veoTvcuv  tIxvcdv  irat^orpo^fa. 

3.  Es  ist  eine  Eigentümlichkeit  der  Griechischen  Sprache, 
dass  sie  zur  näheren  Bestimmung  oder  zur  Verstärkung  eines 
Begriffes  ein  Wort  gleichen  Stammes  hinzuzufügen  liebt  ^); 
so  a)  ein  Verb  mit  einem  abstrakten  Substantive  im 
Akkusatiye,  als:  ^iyyi"*  pK^xsc^ati  icöXcfxov  TroXtpLtrv  (§.  410,  2)  und 

1)  Vgl.  G.  T.  A.  Krüger  a.  a.  0.  §.  17a  Kühner  ad  Cie.  Tnsc 
1.  80,  73.  Lat.  Gr.  §.  164,  2.  —  «)  Die  Schrift  von  Weiske  de  pleo- 
nasmo  wird  von  Hermann  opnso.  I.  p.  217  scharf,  vielleicht  su  scharf 
beurtheilt.  —  3)  Vgl.  Lübcker  gramm.  Studiea  I.  S.  93 f.  —  ^)  S.  Lo- 
beck ParaUp.  Dissertatio  VIIL  p«  öOl  sqq. 


§.  60 1 .  Pleonasmus.  1 08  7 

im  Datiyei  als:  ^cfryttv  ^uff  (§•  410,  Ä.  4)^  so  ^iaei  xcs^oxo« 
X.  Cy.  6.  1,  24.  Hier.  S,  9.  S.  Pb.  79;  icatStC^  rtvl  icai8e6- 
ta»ai  (§.  411,  A.  8)  und  sonat  oft  (§.  410,  A.  4);  —  b)  ein 
Verb.  fin.  mit  dem  Partizipe,  als:  Hdt.  4,  72  Iva  Ixa^tov 
dvaßißaCouai  iid  xöv  Iicicov,  <odt  ivaßißdlCovTt^.  Femer  ^e^^oiv 
ifU7e  u.  dgl.  (§.  410,  A.  4);  —  c)  ein  Adjektiv  mit  einem  ab- 
strakten Substantive  im  Dative,  ab:  S.  GR.  1469  W  Z 
70v^  7evvaTe.  PI.  Sopb.  231,  b  ^  ^Ivti  f  tvvaia  ao^iorixi^,  ubi 
V.  Hdrf.  Hdt.  1,  51  xp'VjTrjpac  Suo  [kf^ibei  |jit7dXouc,  ubi  v. 
Baehr.  5,  31  v^9oc  (itY^OcT  (liv  o&  iJLc^dfXT).  Ibid.  2,  96  xä 
wXoTa  taoTa  icXi^dec  icoXXd,  vgl.  PI.  Phaed.  111,  a;  —  d)  ein 
Adjektiv  oder  Adverb  mit  einem  Adverb  (meist  poet.), 
80  bei  Homer:  o26dev  oTo;,  ganz  allein,  a^v^Otv  a2v«»c,  ganz  ge- 
waltig, xciTo  (A'^fa;  {jie7aXo><rr(  fl,  776,  weit  ausgestreckt.  So  auch 
PI.  Lacb.  183,  d  iv  t^  äXyfiticf  (i>c  dXvjdok;  —  e)  ein  Verb  mit 
einem  Adjektive.    Tb.  4,  17  touc  U  X6fo\K  i^axpox^pouc  o6 

4.  Häufig  wird  ein  mit  einer  Präposition  zusammen- 
gesetztes Verb  mit  einem  Adverb  von  gleicher  Bedeutung 
mit  der  Präp.  verbunden.  Tb.  1,  23  xdc  aMac  npoffpa^a  icp«i>- 
Tov,  ubi  V.  Haack.  6,  57  ißouXovto  icpäxcpov  ir p o xi|ji<i>p^aa- 
a&ai.  1,  29  n p ^ KSf&^ayre;  xi^puxa  np^xcpov  icdXcf&ov  icpotpouvta 
Koptvf^^oic*  X.  An.  1.  4,  14  xuiv  «XXcdv  irXIov  Tcpoxi^ii^aeadc.  Dem. 
18,  26  icpoXaßetv  ?rp6  xou  xo&c  opxou«  dkoSoovat,  vgl.  ib.  60.  PI. 
Phaedr.  245,  b  itp6  xou  xtxtvT}|jL^voo  x^v  acb^pova  9tT  irpoatpei^dat 
^{aov.  So  oft  die  Verba  comp,  mit  Wiederholung  der  Präp., 
als:  ixxaXttv  ix  c.  g.,  dirtXa6vsiv  dir6  c.  g.,  iicipi^civ  IkI  c.  d., 
e^oip^^e^Hai,  etac^ac,  g^cßa^vttv,  g^aitXetv  u.  a.  t{<  e.  a. ').  Ausserdem 
mit  einem  Adverb  von  gleicher  Bdtg.  Hdt.  3,  166  ix  x^^  xa^^; 
ixf£ptiv  ifo).  2,  144  iaafarf6vm  i^  ib  p-i^apov  iaco.  156  Iva» 
ic  x&  (p^v  iaeXxöaac.  Ar.  PI.  238  xaxcDpu££v  fie  xaxa  x^c  T^C 
x^xo>.  Aeschin.  3,  100  dirocYayaiv  $'  6{jLa«  SircuOtv  inh  xou  xX^pi- 
piaxoc,  ubi  V.  Bremi*).  Ferner:  Tb,  ö,  84  irplv  dStxetv  xe  xfjc 
Y^Ci  X670UC  icpiDXov  ito(7)9op,^vouc  SiTSfi^ov  icp^cßti^.  3,  53  irpo- 
xax7)70p{ac  06  Ttp0  7e7evT)jxlvTj<.  1,  109  icdXiv  dvgxo{x(o^.  X.  Hell, 
ö.  4,  64  icdXiv  a6xdi<  d v cX^jxßotvov.  Comm.  2.  4,  4  irdlXiv  dva- 
xCBeoOai,  vgl.  3.  5,  7.  Hdt.  4,  1  irp6xep»t  6ir^p£atv  d^(x{72c, 
vgl.  6,   133.     6,  91  if  Oi)aav  ixTTSff^vxec  irp^xspov  ix  xrjc  v^q^oo. 

5.  Synonyme  Adverbien  oder  adverbiale  Aus- 
drücke werden  häufig  mit  einander  verbunden  3).  Pl.  Phaed. 
06,  c  J><  dXr^ftwc  xcp  ovxt,  ubi  v.  Stallb.  Pbil.  64,  e  dXT)0»c 
0VXC0C9  übt  V.  Stallb.  Dem.  29,  15  eu&u«  trapa^p^fia  {ttatim  in 
ipso  facinore),  ubi  v.  Schaefer.  Vgl.  X.  R.  L.  8,  4  ibiq. 
Haase.  Anfipb.  1,  20  eoMcoc  irapaypYJ^Aa  diroAvi^axei.  Tb.  6,  101 
i&()o<  xaxd  xijfoc.  Eur.  Hec.  489  86Sav  aXXioc  xi^vße  xexxTJa^ai 
pidlxT)^  I  4'eu6'^.     (Aber  Ph.   1304  9^e86v  xu^a  ic£Xa;  ^^vou  bdt. 

>)  S.  Bornemann  ad  Xen.  Cyrop.  1.  3,  9.  Schneider  ad  Plat. 
Civ.  T.  I.  p.  109.  Poppe  ad  Thuc.  P.  111.  Vol.  1.  p.  209  sq.  —  «)  Lo- 
beck ad  Sopb.  Aj.  74i.  —  3)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn,  753  sq.  Bor- 
nemann ad  Xen.  conv.  8,  4.  Poppe  ad  Thuo.  P.  L  Vol.  1.  p.  197  sq. 

69* 


1088  Erörterung  bes.  SpracheigeDtttmlichkeiten.  §.601. 

ayt66v  paene),  X.  conv.  8,  4  vSv  is  T<p  icap^vxi.  lieber  äwotc»; 
ottToc  8.  §.  468,  A.  7,  S.  564.  PI.  Pbaed.  78,  d  a^xh  xa&*  aoto 
<i>9autfD<  xaxd  Tadxd  i^sti  ubi  v.  Hdrf.  oder  Phil.  61,  e  xd 
xard  xa^rd  xal  (LaaoTwc  ovxa.  X.  Cy.  8.  6,  14  x^  aoxij) 
xp6r(|>..,  fuXaxal  6}i.o{q>c  ^uXdxxovxai.  A6x{xa  a^vmc,  üu^yt^ 
suftu;  1).  TcoXtv  au  Dem.  18,  102.  Aeschin.  3,  160.  auBu  au  Ear. 
Ph.  487.  icdXiv  aunc  £,  257.  aü&ic  ic(iXiv  S.  Ph.  127  u.  sonst 
od.  iroXtv  au&t«  Eur.  Hrcl.  587  u.  s.  auOcc  ao  riXtv  S.  OC.  1418. 
Ph.  952.  u<7xtpov  s^aodao  ib.  1104.  Dem.  18,  137  icdXiv  jicxa 
xauxa  uaxepov.  PI.  Phil.  45,  a,  ubi  y.  Stallb.  u.  s.  xd^a  boc 
PI.  Soph.  243,  c^  noch  häufiger  xd/  av  facDC  Th.  6.  10,  4.  34,  2. 
78,  3.  PI.  Polit.  264,  c.  Tim.  38,  e  u.  8.  del  auve^»«  Hdt.  1,  67. 
{:cetxa  }i.txd  xauxa  PI.  Eutbyphr.  2,  d.  Iireixa  uaxepov  Th.  3,  5. 
irdvx^  icdvTo»«  PI.  Phaedr.  246,  a;  icdvxoc  xat  icdvxr)  Phil.  60,  c. 
Civ.  490,  a;  o^Sap,^  ou$a)ia>(  Phil.  60,  c  n.  sonst;  omQ  xal  ococ 
Civ.  612,  a,  ubi  v.  Stallb.  (auf  welche  Art  u.  Welse).  Pbaed. 
100,  d  u.  8.  —  Die  häufige  Verbindung  von  aXXo«  Ixepoc 
erklärt  sich  daraus,  dass  Ixspo^  entweder  verschieden  oder 
weiter^  ebenfalls  bedeutet.  PI.  Grat.  438,  d  ou  7dp  nou  hA,  6v6- 
)iaxd  7c  Ixcpa  aXXa  xouxcdv  (alia  ab  bis  diversa\  ubi  v.  Stallb. 
et  ad  Leg.  780,  d.  Dero.  15,  27  Kcuv  xal  'P6dov  xal  aXXac  iciXet; 
ixlpa«  'EXX7)v{da;,  und  andere  Hellenische  Städte  weiter,  vgl 
Eur.  Or.  345  sq.  ibiq.  Klotz.  Die  meisten  dieser  Zusammen- 
stellungen dienen  zur  Verstärkung,  Steigerung  und  Verallge- 
meinerung des  adverbialen  Begriffs;  so  wird  oft  bei  den 
Dichtem  derselbe  Begriff,  auf  dem  ein  besonderer  Nachdruck 
ruht,  durch  zwei,  ja  selbst  drei  synonyme  Wörter  bezeichnet, 
um  auf  demselben  die  Aufmerksamkeit  festzuhalten.  K,  158 
Xdc  icoSl  xivi^aa«.  Nachgeahmt  v.  Plut.  Cat.  maj.  c.  20  t^  X'*P^ 
icuS  ica{eiv.  Apoll.  Rh.  3,  1393  irTirrov . .  &$d£  TerpTjyixa  ßoXov 
i^ouaiv  I  XaC6pLtvot  icpTjveic.  S.  Aj.  310  x6pLiQv  dicplf  ovu£i  tuX- 
Xaßetv  xep{,  ubi  v.  Lobeck  et  Schneidew.  Auch  zuweilen 
in  der  Prosa.  Ps.  Dem.  10,  59  6|JLo9ufjLadöv  ix  }i.(dc  -pMofii^c. 
Ferner  gehören  hierher  Ausdrucke,  wie  dpx(a>c  vsoo^aTi^c  S. 
Aj.  898.  Tr.  1130,  apxi  vcÖTopioc  Ant.  1283.  olo^  aviu&*  oXXov 
X,  39.  d,  367.  (p,  364.  }i.6vo<  avco  oTpaxta«  Pind.  N.  3,  34,  ubi 
V.  Dissen.  S.  Tr.  689  xox*  oTxov  iv  Mfiou,  drinnen  im  Haose. 
Bei  den  Rednern  werden  sehr  häufig  des  rhetorischen  Nach- 
druckes wegen  Synonyma  mit  einander  verbunden.  Dem.  18, 
6  dccu  xal  $£o}JLai,  wie  ovo  rogoque,  s.  Bremi.  Ib.  7  irapa- 
oyoiv  iauxöv  faov  xal  xotvöv  dpt^oxlpou  dxpoaxi^v.  21,  187  xXdciv 
xal  daxputiv.  Aeschtn.  3,  155  x{  tcox'  dvepet  y^  x{  ^Bl^^axai; 
Aber  auch  b.  Anderen.  PI.  Civ.  382,  b  i^^civ  xt  xal  xexx^oBai  xö 
^gu$oc,  vgl.  Grat.  393,  b.  S.  Ant.  1278  ibiq.  Schneidew.  (Aber 
nicht  gehört  hierher  Eur.  J.  T.  492  f.  icixtpov  ap'  6fiQ>v  ivftdd*  cdvo- 
pLaoftlvoc  I  nuXd$T}c  x£xXT}xat;  da  man  auch  sonst  8agt  ovof&a  xaXtiv 
xiva,  Einen  mit  Namen  nennen  §.  411,  S.  276  oben. 


1)  S.  Jacobs  in  Antholog.  epigr.  I,  5.  p.  3  ed.  Goth. 


§.  601.  Pleonasmus.  1089 

6.  Das  Verbum  finitum  wird  häufig,  auch  in  der  Prossi 
mit  dem  Partizipe  entweder  desselben  Verbs  (s.  Nr.  3)  oder 
eines  Verbs  verwandter  Bedeutung  verbunden,  als:  ßXIrovra 
6pav,  i^T)  Xl^oiv,  iXryc  ^dic»  tlicov  Xi-^tay,  f^  d'  oc  XIyov  Ar.  V.  795, 
if  a<7xt  Xi^oov  ^).  Nicht  selten  hängt  von  einem  Verb  dasselbe 
oder  ein  synonymes  Verb  ab,  obwol  das  regirende  Verb 
das  letztere  überflüssig  macht.  PI.  leg.  839,  c  xö  tcuv  &}99tT{(i>v 
iiciTi^$eup.a  dictoTcitai  \Li\  Suvaxöv  cTvai  ^uvaaddci  8ia  ß{ou  176X1V 
oXtjv  C^v  icpdrcouaav  touto.  Alcib.  2.  144,  d  ip*  oux  dva^xatöv 
aoi  $oxct  eTvai.'.  oJTjdYJvai  $cTv..  e^SIvat  xtX.  146,  b.  Dem.  22,  8 
toü  v6}i.ou  Tou  $(a^^i^S7)v  oux  i(i>vToc  ifcTvai..  a^T^aat  r^v  8o>pcd[v. 
Vgl.  Ps.  Dem.  59,  106  2).  [Aber  nicht  gehören  die  Beispiele  hier- 
her, wo  auf  6ox<i>  f  a(vt9&ai  oder  ioix£vai  =  sich  zeigen  folgt  *^).] 

7.  Sehr  oft  wird  mit  dem  Ganzen  der  Theil  durch 
xa(,  xi  verbunden,  um  diesen  besonders  hervorzuheben. 
So  schon  bei  Homer  T,  63  ^Exropt  ftiv  xal  TptoaL  Aesch.  Ch. 
146  £uv  deotac  xal  F^  xal  ACxiq.  Sehr  oflt:  Z  Zeu  xal  deo(.  Auch 
in  Prosa,  als:  'AdTjvaiot  xol  'I^ixparv)«,  A^yotttoc  xol  *AXeSd[v6peia. 
Tb.  1,  116  km  Kauvou  xal  Kap(a<,  ubi  v.  Haacke.  5,  112  t^ 
äizh  T<ov  (iv&pci>ir(i>v  xal  Aaxe8a({jiov{(ov  Tt|i.ci>p{qc.  Isae.  1,  16  o(  T06- 
TcDv  ^{Xoi  xal  Kt)^ {aav^poc  (der  gleichfalls  ein  Freund  war).  Ebenso 
oft  im  Latein.  Cic.  Divin.  1,  53  fore,  ut  armis  Darin 8  et 
Persae  ab  Alexandra  et  Macedonibus  vincerentur  ^), 

8.  um  auf  einen  Hauptbegriff  oder  Hauptgedanken  die 
Aufmerksamkeit  zu  lenken,  lieben  die  Griechen  denselben 
doppelt  auszudrücken,  und  zwar  entweder  beide  Male  po- 
sitiv, oder  einmal  positiv  und  dann  negativ  oder  umge- 
kehrt; man  nennt  diese  Figur  Parallelismus  und  im  letz- 
teren Falle  Parallelismus  antitheticus.  a)  S.  El.  958 
iTor  ^dip  pLsveTc  ^a&ujxoc,  tlz  t{v'  iKiziBfos  |  ßXl({^aa'  It'  6pf)i^v;  ubi  v. 
Schneidew.  Tr.  707  :r69ev  7Äp  av  icot'  dvxl  tou  dvi^oxwv  6 
Oir)p  {  i\Lo\  icaplo^'  suvoiav;  Eur.  Tr.  1105  f.  'IX 16  de v  Sc  |ie  iroXä- 
Saxpuv  'EXX(£8t  X(£Tptu{jia  ^aOev  izopO^tu  Hei.  2  f.  oc  (NetXoc)  .. 
AiT^ircou  ic£6ov,  Xtux%  Taxe(a7}c  ]^i6voc  Ä^paivti  7&ac*  —  b)  p,  415 
o&  'jfdfp  |io(  6ox^eu  6  xdxtaxoc  'A^aioiv  lfjL|ieva(,  dXX'  cupiaToc 
Vgl.  a,  279.  p,  170.  Hymn.  Merc.  243  ^v«  5'  oö5'  ^7vo(ijai. 
Aesch.  Ch.  825  tjxco  fiiv  o5x  axXT)T0Ct  <iXX'  GTcdf^feXo;.  S.  OR. 
58  7vcDTd  xo6x  a7VQ>Td[  pioi  Aj.  289  sq.  axX7)Toc  ou&'  617'  ^77^* 
XcDv  I  xXiQOelc-«  oüxe  tou  xX6(ov  |  adiXiri77oc,  ubi  v.  Lobeck.  Tr. 
474  f  peüaco  rdiXTjSic  o&6i  xpä^opiat.  Eur.  El.  1057  xal  vuv  7I  f  7)fit 
xo&x  dirapvou|jiai.  Andr.  357  ix6vTec  o5x  axovtccy  vgl. Hracl.  531. 
Hdt.  2,  43  oix  'rixiora,  dXXd  iidXiara.  49  o6x  dSai^c,  dXX'  i|jL- 
ireipoc  3,  25  Ipifiavi^c  tc  £q)v  xal  oi  ^ptvi^pT)^.  Vgl.  5,  42. 
Tb.  6,  84   oöx  axXTjTot  irapaxXTjdivxtc  tL     7,  44   (tl7t9Xov 


^)  S.  Lobeck  ad  S.  Aj.  757.  Bornemann  ad  Xen.  conv.  4.  60. 
—  3)  Vgl.  Maetzner  ad  Antiph.  5,  13.  —  3)  S.  Ktthner  ad  Xen. 
Comm.  1.  4,  6.  —  ^)  Vgl.  Bernhardy  Gr.  Synt.  S.  48.  Scboemann 
ad  Isae.  1,  16.    Kühner  ad  Cic.  TuseoL  4.  5,  9. 


1090  Erörterung  bes.  Spracheigeiitttmlichkeiten.  §.601. 

hk  xal  o&x  ^xi9Ta  {ßX«^  6  im»vta|fr6c.  Antiph.  2.  ß,  5  ion  ^ 
o&x  diiccix6c..i  t^ä  «{ic^Cy  ubi  v.  Maligner.  3.  et,  2  ix^vra 
ffciv  ouv . .,  axovra  dl.  Lys.  4,  12  <|»cp€cTat  xat  e&x  dXi|#'^ 
X^Yfi.  Dem.  8,  73  Xi^m  icp6<  6fiac  xal  o&x  iicoxpu4'09*'^^v  *^ 
V.  Bremi.     Vgl.  19,  3.    IS,  265  ^cit«9ov  . .  vpao»;,  |i,v)  iccxp»«. 

9.  Selbst  durch  ganze  Sätze  wird  der  Begriff  eines 
Wortes  wiederholt.  I,  124  Ticvooc  |  ictj^ou^  dtfXotpöpooc, 
0?  dil&Xiat  ico99tv  apovro.  N,  482  Se(Sta  d'  a^vmc  |  A^veterv  itci- 
övTQi  TC^$a<  "^^^^^  o^  P'^'^  lic et9tv.  a,  1  ovSpa  pioi  Sweire,  MoSoo, 
iroXärponov,  o<  fiiXa  icoXXa  icXi^^dY}.  299  f.  IxTcrve  icarpo- 
fov^a,  I  Af^iff^ov  SoXi{jiT]Ttv,  o  oi  icarlp«  xXi>t6v  Ixto.  Vgl. 
p,  66.  at,  87  v6aTov  'Odoao^o«  .  .,  cdc  xe  vlT)Tai.  X.  Cy.  1.  2,  5 
e{al  $i  xal  t<ov  ^tpaixIpcDV  icpooTdirat  ^pyiphnHf  o?  icpoaTareo- 
0U9IV,  oncDC  xal  oStoi  xa  xafh^xovra  dicottXolatv^  ubi  ▼.  Born. 
8.  2,  14  X670C  a&Tou  dico|iv7)}A.ov<ueTat,  (i>c  Xl^oi  xtX.  An.  1.  9, 
11  xal  eu^if)v  61  Ttvcc  auTou  i^lftpov,  loc  su^oito  xrX.  Hdt.  1, 
79  fDC  o[  TcapQ^  S6£av  Sj^e  xa  i7p')^7fj,axa,  t)  ci> ;  aux&c  xaTcS6- 
xcc.  Selbst  bei  dem  die  Kürze  liebenden  Thuk.  2,  48  xdc  «Mac. 
aativa^  vo{jL{Cei  xoaauxT)^  )i.exaßoX7Jc  btavdc  elvat  Suva|uv  i^  rh  |ie- 
xasT^oat  a^iv.  5.  23,  1  cL^sXtiv  Aaxt5atfjiov{ooc  xp^iccp  LtzoU^ 
av  SuvcDvxai  {a)(upoxdx<p  xaxd  xö  Suvax^v,  vgl.  §.  2  n.  47, 
3  u.  4. 

10.  Nebenraomente  einer  Handlung,  welche  sich  aus 
dem  Zusammenhange  von  selbst  ergri>en  und  daher  in  den 
Sprachen  gemeiniglich  nicht  ausgedruckt  werden,  liebt  die 
Griechische  Sprache,  und  zwar  vorzüglich  die  Dichtersprache, 
durch  Partizipien  besonders  auszudrücken.  Dergleichen 
Partizipien  sind:  {u>v,  {jloXcdv,  IXdcbv,  rapcov  u.  a.<,  ix^-^*  a^ovy 
^IpcDv  (§.  486,  A.  10).  Um  den  Begriff  von  Substantiven  zu 
veranschaulichen  und  hervorzuheben,  sowie  oft  auch  um  der 
Bede  eine  grössere  Fülle  zu  verleihen,  werden  sehr  häufig 
von  den  Dichtem  denselben  sog.  epitheta  omantia  beigefügt, 
welche  eine  Eigenschaft  ausdrücken,  die  sich  entweder  aus 
dem  Begriffe  der  Substantive  oder  aus  dem  ganzen  Gedan- 
kenzusammenhange von  selbst  versteht.  A,  434  70X3  Xeux6v. 
E,  902.  W^  281  u^pöv  IXatov  |  ^aixdcDv  xaxl)feo8,  Xolaaa^  uSorrt 
Xcux<p.  7,  71  ir6dsv  irXeT&'  &7pd  xeXeu&s.  Vgl.  S,  842.  Hs. 
op.  535  v{<pa  Xeuxi^v  (wie  Lucr.  6,  736  albas  nives),  739  x^MP^c 
vi<|«d|jLCvo; .  .  u8axt  Xeuxcp.  Th.  553  Xeuxöv  aXet^a.  Find.  P.  4,  40 
&7pfj>  7ceXd7ei.  N.  4^  36  Tcovttdc  aXpia.  Aesch.  P.  419  iceXa7(av  01X9, 
vgl.  459.  Eur.  Hei.  129  novxiac  dX<^c.  Aesefa.  S.  1011  ittxstvcuv 
..  6tc'  o{(t>v(Dv.  S.  Ph.  288  uicoicx^pou« . .  iceXefac.  Aj.  140  irxijv^ 
lUXeio.  Eur.  Gr.  1399  ^{fccjiv  9(8ap£oiaiv.  Hec.  719  aiSaplip 
faa7div(p. 

An  merk,    lieber  die  pleonastischen  Pronomen  s.  §.  469;  über  das 

Eleon.  av  (x£)  §.d98,A.8;  über  d.  pleon.  xlc,  xt  §.470,  A.  3;  über  dieVer- 
indung  zweier  PcäpositioBen  $.  444,  und  sowie  ^776  tiv«  Evexa,  ^ttp( 
Tv*üi  Evtxa,  t{vo(  x^piv^Svexa  §.  444,  3  gesagt  wird,  so  ganx  ähnlich  £ar. 
H.  f.  66  f.  xupotvvft',  i^c  jMtxpal  X6^yiixi  icipc  |  wrfiM  lp«xt  odbfuit^  tU 
s6$a(fAova  st.  i^c  trlpt  oder  ^c  Cpiux«,  8.  Püngk. 


§.602.  Anakoluth.  1091 

§.  602.    Vn.  Anakoluth. 

1.  Das  Anakoluth  ist  eine  solcbe  Wort-  oder  Satz- 
verbindung^ in  welcher  die  begonnene  Konstruktion  des 
Satzes  nicht  durchgeführt^  sondern  in  eine  andere 
▼  erwandelt  wird,  die  in  grammatischer  Hinsicht 
zwar  jener  nicht  entspricht,  in  logischer  Hinsicht 
aber^  d.  h.  in  Ansehung  der  Bedeutung  und  des  In- 
haltS;  jener  gleich  oder  ähnlich  ist.  Die  Quelle,  aus 
der  das  Anakoluth  fliesst,  ist  die  Lebhaftigkeit  der  Vorstel- 
lung, die  den  Redenden  die  begonnene  Konstruktion  ver- 
gessen und  nur  noch  die  Sactie,  aber  nicht  die  Form  der 
Rede  in  Gedanken  festhalten  lässt,  oder  das  Streben  entweder 
die  Deutlichkeit  der  Rede,  deren  Zusammenhang  durch 
Zwischensätze  gestört  worden  ist,  oder  auch  die  Kürze,  die 
Kraft  oder  die  Konzinnität  der  Rede  zu  unterstützen.  Am 
Häufigsten  werden  Anakoluthien  durch  Zwischensätze  oder 
Parenthesen  veranlasst  ^).  So  geschieht  es  nicht  selten,  dass 
nach  einem  Vordersatze  mit  Zwischensätzen  der  grammatische 
Kachsatz  fehlt  (oratio  (iva7:(>$oTo<)  und  erst  später  als  ein  selb- 
ständiger Hauptsatz  angereiht  wird,  wie  z.  B.  X.  Hell.  2.  3, 
15  licsl  bi  xtX.  18  Ix  toutoü  p.£vToi  xxX.,  ubi  v.  Breitenb.  Vgl. 
6.  4,  2  f.  mit  d.  Bmrk.  v.  Breitenb.  S.  GR.  227  ff.  xal  fi&v 
«poßeiTai..'  {  irs{acTat  7ap  iXko  |i^v  |  doxcpYi«  o&8£v,  7-^c  S'  antt- 
otv  da^aXi^c  ist  der  Nachsatz  7^;  S*  aicttatv  dff^.  od.  dirftco  mit 
der  Parenthese  verschlungen  2).  An  unendlich  vielen  Stellen 
scheint  die  Anakoluthie  lediglich  daraus  hervorgegangen  zu 
sein,  dass  der  Grieche  es  geliebt  hat  durch  Variation  der 
Wortfolge  die  Lebendigkeit  der  Rede  zu  erhöhen.  So  z.  B. 
öfters  in  den  Verbindungen  durch  r  . .  ^,  xa( . .  xa{,  xi . .  xa{ 
u.  dgl.  PI.  ap.  28,  d  ou  av  xic  4auTÖv  xd&Q  yJ  i)Y7]9d[|i8voc  ߣXTtov 
tlvai,  7)  in  ap^ovToc  tolx^  ^^*  ^  ^^*  ^'  Ta]^de(ci  s.  Stallb.  Dem. 
15,  23  e{  7dip  xi  irou  xexpdrTjxc  x^c  iciXsa)^  ßaa(>euc,  t)  touc  itovt)- 
poraTOUc  T«»v  'EIXXiqvcov  xal   lupoS^xac    a^To>v    ^pi^piaoi  icebac,    7)  o58a- 

{icüc  aXXw;  xExpa'HQXEv  fit.  tJ  . .  I7;et9fv.  (Weniger  auffallend,  wenn 
die  Satzglieder  durch  Zwischensätze  weit  von  einander  ge- 
trennt sind,  wie  Th.  6.  18,  4  bei  t£ . .  xa{,  s.  das.  Poppo.) 
Den  Uebergang  der  Partizipialkonstruktion  in  eine  Form  des 
Verbi  finiti  oder  umgekehrt  haben  wir  §.  490,  4  und  den 
der  obliquen  Rede  in  die  direkte  und  umgekehrt  §.  595,  5 
erörtert.  Ein  Uebergang  von  der  Wunschformel  cSfcXov  c.  inf. 
zu  der  III.  Fers.  Impr.  st.  des  Inf.:  £ur.  H.  f.  654  Ch.  xard 
xu{jLaT(i>v  6'  I  l^^oi  (xh  Xu7pbv  7'^pac)  \).rfii  iüot'  cDfsXev  |  dvaToiv  6«»- 
)xaxa  xal  iröXttc  |  iXOetv,  dXXd  xax  al^ip*  d  |  el  irrspoiai  ^opeCaOco. 
Zuweilen  geht  die  Konstruktion  von  dem  Infinitive  {Acc. 
c,  Inf.)  zu  einem  Nebensatze  über.     Th.  3,  51  ISo^Xsto 


>)  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1.  p.3058qq,  Fritz  sehe  quaestt. 
Lucian.  p.  17B.  Kühner  ad  Xen.  An.  2.  5,  13.  Gomm.  4.  2,  38.  — 
3)  Vgl.  Matthiä  H.  §.  631,  2).  Bremi  ad  Aeschin.  2,  22  p.  149  ed. 
Turic.  o.  ad  3,  69  ed.  Goth. 


1092  Erörterung  bes.  Spracheigentümlichkeiten.  §.  602. 

Nix£a<  T'^v  ^uXax^v  a&tödtv . .  tTvai,  too<  t<  IleXoicovvY^otoiiC) 
OTCfDC  {Ai)  icoKovTai  IxicXooc  s^T^dcv  XavOdlvovTcc,  Tptl^paiV  TC  .  .  tXR 
XiQOToüv  ixTcofiicau  TOi;  xe  Me^apeuaiv  a}i.a  (XYjfiiv  iaicXetv,  Tibi  v. 
Poppo  u.  P.  I.  Vol.  1  p.  272  ßq.  6,  75  ^(jav  ^op  uiroTcxot  aornk 
ot  Ka|Jiapivatot  (i^  icpoi^ufjkcDc  0^(91..  TC£{jk<|^ai  a  licef&^'sv,  ic  tt  x^ 
Xoiicöv  (AT)  o&xin  ßouXotvTai  dfiuvctv. 

2.  Da  der  Oeist  der  Qriechen  sich  durch  eine  seltene 
Beweglichkeit,  Gewandtheit  und  Raschbeit  des  Denkens  uns- 
seichnete,  da  sich  ihre  Sprache  aus  dem  Leben  selbst  herror- 
gebildet  hatte  und  sich  daher  auch  überall  frei  bewegen  konnte; 
so  lässt  es  sich  wol  leicht  begreifen,  warum  die  Qriechischen 
Autoren  so  unendlich  reich  an  anakoluthischen  Konstrak- 
tionen sind. 

3.  Jedoch  muss  man  bei  der  Betrachtung  des  Anako- 
luths  theils  zwischen  den  Anakoluthien  selbst,  theils  aber  zwi* 
sehen  den  Schriftstellern,  die  sich  derselben  bedienen,  einen 
Unterschied  machen.  Die  Anakoluthien  lassen  sich  in  drei 
Arten  theilen:  a)  in  grammatische,  b)  in  rhetorische,  c)  in 
solche,  welche  offenoar  aus  Nachlässigkeit  und  Unacht- 
samkeit entsprungen  sind.  Die  Autoren  aber,  wenig- 
stens die  Prosaisten,  könnte  man  etwa  in  folgende  Klassen 
eintheilen  0- 

4.  Zu  der  ersten  gehören  diejenigen,  deren  Sprache 
nachlässig  und  unperiodisch  ist.  Bei  solchen  Schriftstellern 
findet  man  die  Anakoluthe  am  Häufigsten.  Zu  dieser  Klasse 
muss  man  z.  B.  den  Herodot  zählen,  welcher,  unbeküm- 
mert um  eine  nach  den  Gesetzen  der  Grammatik  sorgfältig 
gebildete  Darstellungsweise,  nach  dem  Beispiele  seiner  Vor- 
gänger, der  Logographen,  in  einem  ungekünstelten,  losen 
und  lockeren  StUe  den  Hellenen  die  Grossthaten  ihrer  Lands- 
leute erzählt  und  mit  grosser  Gemüthlichkeit  sich  über  alle 
auf  sein  historisches  Epos  sich  beziehenden  Gegenstände  ver- 
breitet. Der  häufige  Gebrauch  der  Anakoluthe  ist  also  ganz 
aus  dem  Geiste  seiner  Geschichte,  aus  der  kindlichen  Erzäb- 
lungsform  hervorgegangen. 

5.  Die  zweite  Klasse  umfasst  diejenigen  Schriftsteller, 
\velche,  vertieft  in  den  Gegenstand,  den  sie  vortragen,  er- 
füllt von  einem  Reichtume  der  Gedanken  und  durchdrun- 
gen von  dem  Streben  diese  Fülle  der  Ideen  in  so  wenig 
Worten,  als  möglich,  zu  konzentriren,  von  der  Sache  selbst 
so  ergriffen  werden,  dass  sie,  nur  mit  ihr  allein  beschäftigt, 
von  Gedanken  zu  Gedanken  fortgerissen,  auf  die  sprach- 
mässige  Verbindung  der  einzelnen  Tbeile  eines  Satzes  weniger 
Rücksicht  nehmen.  Der  Gedankenreichtum  drängt  sich  bei 
einem  solchen  Geiste  so  zusammen,  dass,  indem  er  den 
einen  Gedanken  niederschreibt,  er  schon  zu  einem  neuen  hin- 
eilt  und   diesen    an   den    vorhergehenden    in    einer   anderen 


1)  S.  Kühner  in:  Kritische  Biblioth.  für  d.  Schul-  n.  Un 
terrichtswesen  herausgeg.  v.  Seebode.  1830.  Nr,  40.  S.  159. 


§.  602.  Anakoluth.  1093 

Konstruktion  als  derjenigen^  mit  welcher  er  den  Satz  begonnen, 
anreiht,  sei  es,  dass  ihm  jene  bequemer  schien,  oder  dass 
sie  sich  leichter  darbot.  Zu  dieser  Klasse  gehört  yornäm- 
lich  Thukydides,  bei  dem  sich  die  zahlreichen  Anako- 
luthe  aus  der  Fülle  seiner  Gedanken,  aus  der  Tiefe  seines  Gei- 
stes und  dem  sehr  grossen  Streben  nach  Konzentrirtheit 
leicht  erklären  lassen. 

6.  Eine  dritte  Klasse  bilden  diejenigen  Schriftsteller, 
bei  welchen  die  Anakoluthe  nicht  aus  Nachlässigkeit,  nicht  aus 
dem  Streben  nach  Kürze,  noch  aus  dem  Zusammendrängen 
der  Gedanken  entstanden  sind^  sondern  dieselben  nur  das  ab- 
sichtliche Streben  hervorgebracht  hat  ihrer  Darstellung  eine 
grössere  Klarheit,  Anschaulichkeit,  Leichtigkeit  und  eine  ge- 
wisse Annäherung  an  die  kunstlose,  sich  leicht  bewegende 
Redeweise  des  gewöhnlichen  Lebens  zu  geben.  Zu  dieser 
Klasse  rechnen  wir  die  dialogischen  Schriften.  Die  Dialoge 
sollen  uns  die  redenden  Personen  lebendig  vor  die  Seele 
fuhren;  wir  sollen  durch  diese  dramatische  Darstellung  ganz 
in  den  Kreis  dieser  Männer  versetzt  werden  und  so  mit 
ganzer  Seele  und  ganzem  Gemüthe  an  ihren  Gesprächen 
Theil  nehmen.  Hieraus  geht  deutlich  hervor,  dass  die  Rede 
in  den  Dialogen  nicht  durch  die  strengen  Gesetze  der  Kunst 
gebunden  sein  kann,  sondern  sich  in  einer  gewissen  natür- 
lichen Nachlässigkeit  gefallen  muss.  Man  betrachte  die  Dia- 
loge Platon's,  in  denen  die  dramatische  Kunst  bis  zu  einer 
bewundernswürdigen  Vollendung  ausgebildet  ist!  Dieser 
grosse  Meister  der  Griechischen  Sprache  hat  unendlich  oft 
anakoluthische  Konstruktionen  angewendet;  aber  sie  sind 
bei  ihm  nicht  aus  Nächlässigkeit  oder  aus  Unkunde  der 
Sprache  entsprungen,  sondern  sie  tragen  das  Gepräge  achter 
Kunst  an  sich. 

7.  Die  grammatischen  Anakoluthien  haben  wir  im 
Verlaufe  der  Grammatik  an  mehreren  Stellen  betrachtet. 
Viele  derselben  beruhen  auf  der  Konstruktion  ;:pö;  tö  vooufjit- 
vov,  vgl.  z.  B.  §.  493;  die  meisten  aber  sind  durch  Attrak- 
tion oder  Assimilation  veranlasst,  indem  dadurch,  dass  ein 
Satztheil  einen  anderen  gegen  das  grammatische  Verhältniss 
seiner  Rektion  unterwirft,  oder  ein  Zwischensatz  auf  den 
Hauptsatz  so  einwirkt,  dass  dieser  sich  der  Konstruktion  jenes, 
des  untergeordneten,  anschmiegt,  die  regelmässige  Folge  des 
Satzes  unterbrochen  wird;  auch  gehören  hierher  Beispiele, 
wie  Th.  4,  93  xcp  $1  ^iTzizoxpdrti  ovri  iccpl  xh  Ai^Xtov,  cuc  auxcj) 
V^Y7£Xdrp  oTi  ßo(o>Tol  iiclp/ovroti,  ir^piiret  xtX.  st.  6  8i  'IimoxpaTT)c  cdv 
IC.  T.  iü.;  hier  ist  das  Subjekt  von  auTip  im  Nebensatze  angeschlos- 
sen, vgl.  Poppo. 

8.  Die  aus  Nachlässigkeit  hervorgegangenen  Ana- 
koluthien  lassen  sich  nicht  auf  gewisse  Fälle  zurückführen  '). 


M  Beispiele  aus  Lysias  hat  Bremi  in  d.  V.  Exkurs  ad  Lyslam  ge- 
sammelt 


1094  Betonung  d.  Rede.    Wort-  q.  Satzätellung.  §.  603. 

Einige  derselben  haben  wir  frdher  beilftnfig  berficksiclitigty 
vgl  z.  B.  §.  ööO,  A.  3. 

9.  Zu  den  rhetorischen  Anakoiathien  gehört  z.  B.  der 
§.  356,  6  erwähnte  Fall  um  entgegengesetzte  Begriffe 
in  einem  Satzgefüge  mit  rhetorischem  Nachdracke  heryor- 
zuheben,  werden  dieselben  oft  an  die  Spitze  der  Sätze  in 
gleicher  Form  gestellt,  obwol  jeder  derselben  einer  verachie- 
denen  Rektionssphäre  angehört.  X.  Cy.  4.  3,  19  tou^  l;r:;oxev 
taupouc  oTixat  i^cD-yt  luoXXoic  }a>^v  dicopeiv  tcdv  dv&pcDirotc  eupTi^ivw 
d^adcov  01CCDC  6tt  XP^^^^  icoXXoic  de  t»v  Iiricotc  ntY^x6xmy  rfiivty 
ic(a<  auTojv  ypi^  dtToXauetv  st.  iioXXaüv  Bk .  .  diroXa«jeiv  ohne  das  epa- 
naleptische  autotc.  PI.  Phaedr.  233,  b  rotaura  ^dp  6  ipm^  dniSetxvo- 
Tat*  du^Tu^ouvtac  f^^^v,  a  |ji7)  Xui:r|V  toT;  oXXot;  izzfiyjBt,  dv*apd 
Tcotet  vo}x(Cetv,  euTU)fouvTac  8i  xat  xd  ^t)  ifiovr^^  acta  nap*  dxetvaiv 
iira^vou  dva^xd^ßi  T07)rd[vetv  st.  rap*  tüTü)fo6vTCDv  ^  xat  td  ijltj  "IjCoviic 
a&a  Inaivou  dva^x.  xu^^rdvctv  ohne  das  epanaleplische  rap'  dxeCvov. 
Eine  rhetorische  Anakoluthie  ist  auch  da  anzunehmen,  wo 
der  Schriftsteller  Leidenschaften,  wie  Freude  oder  Schmerz, 
durch  Abgerissenheit  der  Sätze  darzustellen  und  gleichsam 
zu  malen  sucht,  wie  in  der  schönen  Stelle  bei  X.  Cy.  4.  6, 
3  u.  4;  wo  der  Schmerz  eines  Vaters  über  die  Ermordung 
seines  Sohnes  in  ergreifender  Weise  geschildert  wird. 


Neuntes  Kapitel. 

§.  603.    Betonung  der  Rede.  —  Wort-  ud  Satntdliig 

(Topik). 

1.  Die  innere  Beziehung  der  Satzglieder  uud  der  Sätze 
auf  einander  und  die  Verknüpfung  derselben  zu  einer  Ein- 
heit des  Gedankens  oder  Begriffes  wird  theils,  wie  wir  ge- 
sehen haben,  durch  die  Flexion  oder  die  Flexion  vertretenden 
Formwörter,  theils  durch  die  Betonung  und  die  Stellung 
der  Satzglieder  und  der  Sätze  ausgedrückt. 

A.    Betonung. 

2.  Sowie  das  einzelne  Wort  erst  dadurch  Seele  und 
Leben  erhält,  dass,  indem  Eine  der  Silben,  aus  denen  es  be- 
steht, durch  die  Stimme  hervorgehoben  wird,  die  übrigen 
Silben  dagegen  dieser  Einen  untergeordnet  werden,  derge- 
stalt, dass  alle  Silben  des  Wortes  gleichsam  von  Einem 
Haupte  beherrscht  und  zusammengehalten  werden  und  eine 
Einheit,  ein  Ganzes  bewirken,  während  sie  sonst  weiter 
Nichts  als  ein  blosses  äusserliches  Aggregat  einzelner  Laute 
sein  würden:  ebenso  tritt  die  organische  Einheit  des  Satzes 
(Einheit  des  Gedankens)  und  der  Satzverhältnisse  (Einheit 
der  Begriffe)   erst  dadurch  recht  lebendig  hervor,   dass  Ein 


§.  603.  Betonung.  1095 

Wort,  als  das  Hauptwort,  durcb  die  Hebung  der  Stimme 
vor  den  übrigen,  als  den  untergeordneten,  au^ezeioh- 
net  wird. 

3.  In  dem  prädikativen  Satzyerhältnisse  ruht  der 
Ton-  auf  dem  Prädikate,  als:  xh  ^68ov  d^XXei,  in  dem 
attributiven  auf  dem  Attributive,  als:  xh  xaXöv  ^6dov, 
6  Kupou  irauc,  Kupoc  6  ßaaiXsuc,  in  dem  objektiven  auf 
dem  Objektive,  als:  \l^  xoXdlxeut  rouc  ^Uooc,  6{jttXtr  toT< 
dYaOoT«  dvdpfl^iuotc,  Tcepl  xi\^  iiaTp(8oc  ipia^^iaavTO,  ol  orpa- 
Ttcorat  xaXcDC  dir^&avov,  x^c  dpstyjc  inidupifi,  ibikto  X^^stv  u.  S.  w. 
In  der  Verbindung  des  prädikativen  Satzverhältnisses  mit 
dem  attributiven  oder  adjektiven  aber  müssen  wir  mehrere  Ab- 
stufungen der  Betonung  unterscheiden.  Beim  Hinzutritt  des 
Attributivs  ruht  der  Hauptton  auf  diesem,  der  schwächere 
Ton  auf  dem  Prädikate,  als:  xh  xaX^v  ^6dov  ddXXci;  beim 
Hinzutritt  des  Objektivs  ruht  der  Hauptton  auf-  diesem,  ein 
Bchwächefer  auf  dem  Attributive,  der  schwächste  auf  dem 
Prädikate,  als:  xh  tou  Tiarpöc  ^66ov  xaXcoc  OdXXei.  Was  von 
einzelnen  Satzgliedern  bemerkt  worden  ist,  gilt  auch  von 
den  Nebensätzen,  welche,  wie  wir  §.  547,  4.  5  gesehen  haben, 
gleichsam  die  Geltung  von  zu  einem  Satze  erweiterten  Satz- 
gliedern haben,  als:  6  dv^p,  ov  cT8c<  —  iicel  i)  vu^  i-^i^ txo, 
dir^X&tv  —  Xirftxaij  ort  o(  itoXIfiioi  dir^^u^ov. 

4.  Auch  kann  die  Betonung  umgekehrt  werden,  so 
dass  nicht  das  den  Hauptbegrifi,  sondern  das  den  demselben 
untergeordneten  Begriff  bezeichnende  Wort  durch  die 
Betonung  hervorgehoben  wird,  als:  &  izaxiip  (sc.  oo^  ^  f^t^'"1p) 
7pd[^ti,  6  ica«  pitaf  t  touc  7ov6Tc  (d.  i.  ou  fjiivov  ou  ^tXtt,  dXXd  xail 
(11981  T.  7.).  Diese  Betonung  wird  die  invertirte  oder  rheto- 
rische genannt  im  Gegensatze  zu  der  ersteren,  welche  die 
gewöhnliche  oder  grammatische  genannt  wird. 

5.  Auf  dem  ebenmässigen  Wechsel  betonter  und  unbe- 
tonter Glieder  in  einem  Satze  beruht  der  Wohlklang 
oder  Rhythmus  (Numerus)  des  Satzes.  So  wie  der 
Wohllaut  oder  Rhythmus  des  Wortes  in  der  Abwechslung 
betonter  und  tonloser  Silben,  so  besteht  der  Wohlklang  oder 
Rhythmus  eines  Satzes  in  der  gleichmässigen  Abwechs- 
lung betonter  und  tonloser  Satzglieder.  Der  Rhythmus  des 
Satzes  wird  um  so  schöner  hervortreten,  wenn  nicht  allein 
die  Einheit  eines  Satzes  oder  Satzverhältnisses  oder  Satz- 
gefüges durch  die  Betonung  klar  und  anschaulich  dargestellt 
wird,  sondern  auch  der  Wohllaut  oder  die  ebenmässige  Ab- 
wechslung der  Laute  und  Silben  oder  Füsse  der  Wörter,  die 
Län^e  und  Kürze  derselben  berücksichtigt,  und  soviel  als 
möglich  die  Form  der  Rede  dem  Inhalte  derselben  angepasst 
wird. 

6.  Die  Ghriechen  sind  die  sorgfältigsten  Beobachter  des 
Rhythmus  gewesen  und  verdienen  in  dieser  Hinsicht  als  die 
grössten  Sprachkünstler  von  uns  bewundert  zu  werden.  Un- 
ter den  Dichtem   gebührt  die  erste  Stdle  dem   Homeros, 


1096  Betonuug  d.  Rede.    Wort*  u.  Satzstellang.  §.  603. 

unter  den  Prosaisten  dem  Isokrates  und  Demosthenes. 
Aus  den  unzähligen  Stellen  jenes  Dichters,   in   denen   durch      1 
den  Rhythmus  der  Inhalt  der  Verse  auf  eine  unvergleichliche      * 
Weise  dargestellt  wird,   wollen  wir  nur  jene  berühmte  Stelle 
(Od.  X,  593  ff.)   anführen,  in   der  des  Sisyphos  qualvolle  Ar- 
beit beschrieben  wird: 

Kai  (A-^v  Sfju^ov  e^ffciSov,  xporlp*  aXfc'  l^ovta, 

Xaav  ßarrdCovxa  TrgXcuptov  djji^oTlpigaiv* 

tJtoi  6  (JlIv,  9XV)ptirri{jbevoc  ^epatv  Tt  icoa(v  Tt, 

XSav  avQ»  lodfoxt  icotI  X6^ov'  dXX'  ore  piXXot 

axpov  uirepßoXieiVy  t6t    dirovtpl^aoxs  xparatU 

aunc'  iiceira  ic£6ovde  xuXivSeto  Xaac  dvaiSi^C 

auT^p  07'  a^  <i>aa7xt  Ttraivofievoc '  xaxd  8'  l$pd>c 

i^^stv  ix  (jkeXifDV,  xov^T)  $'  ix  xpotr^c  öpcbpei. 
Die   rhythmische  Bewegung  dieser  Verse   entspricht  auf  das 
Vollkommenste  dem  ausgedrückten  Gedanken ;  wie  durch  ein 
vollendetes  GemMlde  wird  uns    des    Sisyphos   qualvolle    und 
fruchtlose    Arbeit   gleichsam    vor   die   Augen    gestellt.      Die 
schwerfälligen  Spondeen   drücken    malerisch    die    unendliche 
»Anstrengung  des  Unglücklichen   aus,    sowie  die  daktylische 
Bewegung    das    rasche  Herabrollen    des   Steines    bezeichnet 
Dabei  ist  das  Lautverhältniss  in  den  einzelnen  Wörtern  mit 
grosser  Kunst  beachtet,    und  selbst  der  Zusammenstoss  der 
Vokale  (Hiatus)   in:   Xaav   avco  coftsoxc  ist  nicht  blossem    Zu- 
falle zuzuschreiben. 

7.  Hieran  reihen  wir  eine  Stelle  des  feinen  Kritikers 
Dionysios  irepl  rrj«  Xcxxix^c  ATjjjto^lvoo^  Seiv6T7)toc  T.  VI. 
p.  1087  ed.  Reisk.  rd  fiiv  (nämlich  in  den  Reden  des  De- 
mosthenes)  diroxpa^ivei  xe  xat  irtxpaCvgt  xifjv  dxoi^v,  xd  Si  icpauvct 
xal  Xsafvei*  xal  xd  fiiv  tU  irddo^  ixxpiictt  xouc  dxouovxac,  xd  d'  ej; 
'^^oc  uirdfexat,  xd  ^k  aXXac  xivdc  2p7d![exai  xal  iroXXdc  Sta^opdc  rzap 
aux9)v  x9)v  ouvOtatv,  old  im  xaux{*  (^pi^aofiat  Bk  irapaSefftJLaatv  oux  i; 
iiciXTjdfUffecDC,  dXX*  olc  ivixuyov,  ic  ^v^C  Toav  OtXtinrtxiov  Xaßoav). 

hE2  $i  xi«  (»|i<i>v,  cü  av8ptc  'ABTjvaioi,  xöv  OCXtirsrov  euxo^^ouvr« 
6pCDv,  xauriQ  ^ oßepöv  icp09icoXe|ji^aai  vofi(Cti|  acu^povo^  |Ji^  dvdpcoicou 
i:povo(q[  ypi\xai'  [ivfikri  ^dp  ^oin^,  piaXXov  ^k  oXov  i)  '^X^  napd  izdyi 
iffxi  xd  X(Dv  dvBpcoircDv  Tipd^fiaxa*  ou  p.^v  dXX'  lY^m  ^^  *"«  alpeatv 
(tot  $0(7],  xi^v  xfjC  i)p.tx£pac  it^XecD^  '^^X^^  ^^  iXo(fiT]v,  i&cX6vxcDv  a 
icp09i^xet  lüoteiv  u|j.<i>v  xal  xaxd  pitxpöv  t|  x^v  Ixctvou.** 

'£v  xat;  Tpial  icepii8ou  xauxa«  xd  {xiv  aXXa  ^vifxoxa  icdvxa  ed^co- 
v(i><  xs  o67xetxat  xal  ifiim^  xip  a^ 68pa  ou-pittaBat  xal  i&aXaxdc  aoTcuv 
•Tvai  xdc  dp|iov(a<*  ^Xfya  S'  Im  iravxdirasiv,  0  6i(9X7}9t  xdc  dppiovfac 
xal  xpaye^C  ^a(vea8ai  icoiei  aöxdc*  iv  (liv  x^  irpa>XT)  7rept6$<p  xaxi. 
d6o  xp67uou;  xd  ^covi^tvxa  9U7xpou6fi6va  (Zusammenstoss  der  Vo- 
kale,  Hiatus),  Iv  xt  xip'  JQ  avdpsc  'A07)vatot"  xat  £v  7<p'  ^E^-co- 
youvxa  öpcuv*'  a  xal  6t{axT)at  xh  auva^lc*  xal  xax'  oXXouc  $00  rp^icoo; 
T)  xpetc  td  f|{i(9cova  7rapair{irrovxa  dXXi^Xoi^  xd  ^uaiv  o^x  i^ovxa  auva* 
Xe{^698ai  (nämlich:  v^,  vir),  Iv  xt  xcp*  »Töv  OÄwcirov,"  xal  Iv  xcp* 
„TauxT)  ^oßcp^v  irpoaicoXc)i^9ai,  *  xapdxxtt  xou<  V)xouc  )iexp(c0C  xd 
o&x    Iql    fatvtoOat    piaXaxouc'    iv   xt   6tux^pqc   TCtpi6^cp   xpa^uvtxat   fiiv 


§.  604.         Wort-  und  Satzstellung  (Topik).  1097 

$00  pp.  xtX. 

§.604.    B.  Wort-  and  Smtzstellnng  (Topik). 

1.  Mit  der  Betonung  steht  in  naher  Verwandtschaft  die 
Stellung  (Topik)  der  Wörter  und  Sätze.  Beide,  Betonung 
und  Stellung,  dienen  dazu  die  Einheit  eines  Satzes  oder  Satz- 
verhältnisses oder  Satzgefüges  auszudrücken  und  stimmen 
daher  in  der  Regel  mit  einander  überein.  Sowie  die  Betonung 
in  die  gewöhnliche  und  in  die  invertirte  zerfällt,  ebenso 
die  Stellung. 

2.  Da  die  Griechische  Sprache  einen  so  grossen  Reich- 
tum an  Flexionen  hatte,  durch  welche  die  gegenseitige  Be- 
ziehung der  zusammengehörigen  Satzglieder  auf  einander 
bezeichnet  werden  konnte,  war  es  natürlich,  dass,  sowie  sie 
in  allen  ihren  Theilen  einer  freien  Entwickelung  folgte,  so 
auch  in  dem  Qebrauche  der  Inversion  die  gewöhnlichen 
Schranken  anderer  Sprachen  überschritt.  Welch  ein  grosser 
Vorzug  einer  Sprache  aus  einer  freien  und  ungehinderten 
Wort-  und  Satzstellung  erwächst,  liegt  am  Tage.  Dann  da- 
durch, dass  der  Gedanke  in  voller  Freiheit  einherschreiten 
kann,  erhält  die  Rede  Kraft  und  Lebendigkeit,  die  feinsten 
Modifikationen  des  Sinnes  können  auf  eine  anschauliche  Weise 
bezeichnet  werden,  und  in  der  rhythmischen  Bewegung  der 
Rede  wird  eine  Vollendung  erreicht,  der  eine  Sprache  mit 
beschränkter  Topik  nie  fähig  ist. 

§.  605.    L    Gewöhnliche  Stellung, 
a.  Einfacher  Satz. 

1.  Das  Subjekt  nimmt  die  erste,  das  Prädikat 
(Verb,  Adjektiv  oder  Substantiv  mit  elvai)  die  letzte  Stelle 
ein;  das  Objektiv  tritt  vor  das  Prädikat,  das  Attri- 
butiv aber  folgt  seinem  Substantive  nach,  als:  Kupo;, 
i  ßoiffiXcuc,  xoXoic  di2:£&avev.  Kunpiot  iidlvu  icpoOu}i.a>c  a'JT<ji  ouveorpcU 
xeusav  X.  Cy.  7.  4,  1.  llaT«;  {Jii7aCt  M\p  d^aB^;,  6  irau  6  )ii7ac, 
6  dv7)p  6  d^aB^c,  6  rate  6  Kupou,  6  iT^Xe}AOc  6  np^c  rouc  nipoac. 

2.  Das  Gesetz,  nach  welchem  mehrere  auf  ESn  Verb  be- 
zogene Objektive  geordnet  werden,  beruht  vorzüglich 
darauf,  dass  das  Objektiv,  auf  welches  in  dem  objektiven 
Satzverhältnisse  am  Meisten  ankommt,  dem  Prädikate  vor- 
angeht, die  übrigen  Objektive  aber  in  der  Ordnung,  in 
welcher  sie  zu  dem  ersten  Objektive  getreten  sind,  auf  ein- 
ander folgen,  und  zwar  so,  dass  immer  das  neue  hinzutre- 
tende Objeektiv  dem   schon  vorhandenen  vorangeht,  als:   o( 

E1XXt}vs(  touc  n^poac  iv{xT}oav.  0(  E.  £v  Mapa&covt  xouc  11.  iv{xr|aav. 
0[  EXXTjvec  Ta6nQ  t^  ^P-^P?  ^^  MapaBcSvi  touc  Illpaac  ivfxTjaav.  Auf 
diese  Weise  wird  in  der  Regel  das  Orts-  und  Zeitadverb 
dem  durch  einen  Kasus  ohne  oder  mit  einer  Präposition  aus- 


1098  Invertirte  Stellung.  §.  606. 

gedrückten  Objekttve  (r^  oder  tocdx^  t^  ^iM^Pf  '^^  n.  Mn;- 
erav),  das  persönliche  Objektiv  dem  sächlichen,  sowie  der 
Dativ  dem  Akkusative  (t&v  iraiB«  r^  7pa|i.{ta'nxv2v  SiS^no,  rm 
icai6l  ßißX{ov  d(8o>|ii)9  das  Zeitadverb  dem  Ortsadverb  (tots  oder 
TaÖTiQ  T^  '^P'^?  ^"^  MotpoScuvi  Touc  fl.  £v{x7)9av)  vorangehen.  Das 
Adverb  der  Weise  nimmt  in  der  Regel,  selbst,  weim  ein 
anderes  Wort  das  Hauptobjektiv  ist,  seine  Stelle  unmittelbar 
vor  dem  Prädikate  ein,  als :  ol  'EÄXtjve«  -zaivq  t^  tH^P?  ^  M»- 
paftfiSvi  Touc  nip^ac  xaXcoc  iv(xT)oav. 

b.    Zusammengesetzter  Satz. 

3.  Die  Stellung  der  Nebensätze  entspricht  der  Stel- 
lung der  Wörter  (Substantiv,  Adjektiv,  Adverb),  welche  sie 
vertreten,  als:  PI.  Phaed.  59,  e  6  ^upmp^ct  ovicep  t2a>dsc  hrca- 
xoustv,  tlfft  ircp()t4v8iv.  X.  Cy.  3.  2,  3  6  ^k  Kupoc,  iv  «d  vove- 
X^YovTO,  i&orro'  iirei  ^k  xaXä  ^v  xd  Upob  a<^T(p,  aovex«Xc9c 
Tooc  Tt  Tcov  riepffCDV  ^7t)x6vac  xal  touc  tcdv  Mt^^cdv.    'Eircl  Se  &;ioo 

^9av,  iXtU  Toid$8.  Die  Substantivsätsse  jedoch  nehmen,  selbst, 
wenn  sie  das  grammatische  Subjekt  ausdrücken,  ihre  Stelle 
nach  dem  regirenden  Verb  ein,  als:  X.  Cy.  1.  4,  7  ol  S'  Um- 
^ov,  oTi  apxtot..    icoXXo6<    7)87)   icXTjatdfffavta^    dti^detpo. 

§.  606.    n.  Invertirte  Stellnng. 
a.  Einfacher  Sats. 

1.  In  der  invertirten  Stellung  wird  das  Prädikat  dem 
Subjekte,  das  Attributiv  dem  zu  bestimmenden  Substantive 
vorangestellt,  das  Objektiv  aber,  und  namentlich  das  Adverb, 
dem  Prädikate  oder  dem  attributiven  Adjektive  nachgestellt, 
als:  oux  dfad^tv  iroXuxotpav^*  elc  xoCpavoc  Iotcd.  X.  Cy.  3.  2,  25 
xal  7dip,  l^aaav,  77oXu^pU90<  6  M^p,  7  cT^^ov  Bk  XaX$atoi  yi^^ . . * 
x«l  fcoXefJkixcftTaTOi  ik  Xirfovxai  ourot  tq>v  Tcspl  ixe/vrjv  t9)v  x^pov 
etvai.  Dem.  9,  5  ou8'  av  iXirk  "^v  aurd  ^evIoOat  ß8XT{fD.  'A7adöc 
6  dvi^p.  Tö  TYJc  dpeTiqc  xiXXo«  oder  stärker:  t^c  <ipcTV}c  t^  xoX* 
Xoc.  PI.  Prot.  343,  b  outoc  6  Tp6icoc  ^v  rcav  icaXaicov  r^  ^piXo- 
ffo^^ac  '0  ßaviXfüc  Kupoc-  *0  irp^c  touc  ITIp^ac  it6Xe|&oc- 
Hdt.  7,  53  To>v6e  6i  sTvcxa  icpoa7opgio»  dvrlx'^^s^  '^o^  iroX^{ioo 
ivT8Ta{ji£vcDC.  Tb.  2,  64  ^£petv  re  ^p-^  rdf  te  Satfjiivta  dva^xa^ioc 
xd  TS  iizh  Ta>v  iroX8|Ji£ci>v  dv^peCcDc.  PL  Phaedr.  256,  e  raora  to- 
9auTa  xal  Oeia  out  cd  9oe  Smpi^veTai  "^  irotp'  Ipaorou  ^cXfa  (abi  v. 
8tallb.),  und  Göttliches,  und  zwar  so  Göttliches.  Civ.  500,  a 
^aXeiTTjv  ooTco  ^U9(v  etvat.  Isae.  3,  37  öXt^cbpcuc  outoc^  ubi  v. 
Schoem.  Vgl.  Dem.  18,  126.  21,  66.  PI.  Parm.  129,  e  dv 
8pe(coc  irdvu,  tapfer  u.  zwar  durchaus.  Grorg.  488,  e  ßeXr^oiK  itoXo. 
Soph.  225,  c  xaxd  Td  vfxtxpd  X{av.  Hipp.  1.  §82,  e  Iv  ^Xt^o» 
^p6vc)>  Tüdvu.  PL  Phaed.  58,  d  dXkä  tztipm  d)^  av  duv-^)  dxpißlorata 
disXOeiv  icdvxa.  Dem.  9,  6  d\ar(xy\  ^uXdTTftffOai  xal  StopOoSoOai 
itspl  TO^TOu.  3  al  bk  TototoTat  iroXiTerai  auvi^f^et«  y^kyt  e^mv  6][&Tv, 
afnoti  6i  TTC  Tapax^^  **^  '^**^  4fi.apTT||idTCDv. 


§.  606.  Zusammengesetzter  Satz.  1099 

2.  Wenn  das  Subjekt  besonders  ausgezeichnet  werden 
soll,  so  wird  es  an  das  Ende  des  Satzes  gestellt;  und  wenn 
in  Einem  Satze  zwei  Wörter  durch  die  Stellung  henror- 
gehoben  werden  sollen,  so  tritt  das  eine  an  die  Spitze  des 
Satzes,  während  das  andere  die  letzte  Stelle  einnimmt. 
X.  Cy.  3.  2,  9  ouTc»  8*^  ^lYOüvro  |tiv  ol  'Ap|ji.^vio(*  täv  6i  XaX- 
8a(fDv  o(  i7ap6vTe;,  (Lc  iicXijaCaCov  o(  'ApfJL^vtoi,  xa^u  diXoXd^^avTec 
lAtov.  PI.  Phaed.  58,  e  eu$a(|jicDv  -^dp  (loi  dtvifjp  ^^aCvrco,  <S  '^X^' 
xpoTtC)  xai  to5  Tp^icou  xal  tcüiv  X^jcdv. 

3.  Ueberhanpt  ist  sowol  die  erste  als  die  letzte  Stelle 
als  eine  Kraftstelle  anzusehen»  wenn  sie  von  Satztheilen, 
die  nach  der  gewöhnlichen  Ordnung  nicht  hierher  gehören, 
eingenommen  werden.  PI.  Ap.  18,  c  IiretTdl  tiav^  oirrot  o(  xar/j- 
Yopoi . .  dre^vaic  2pi^|jiT)v  xaTT^^opouvTec  {reum  absentem  acctiiantes), 
dicoXo7oo|tlvou  ouSevic  Wenn  der  Schriftsteller  einen  Gedan- 
ken erst  allgemein  ausdrückt  und  ihn  dann  auf  einen  beson- 
deren Fall  oder  Gegenstand  bezieht,  und  zwar  auf  diesen  ein 
besonderes  Gewicht  legen  will;  so  ist  der  Schluss  des  Satzes 
so  recht  geeignet  die  Aufmerksamkeit  rege  zu  machen  und 
einen  bleibenden  Eindruck  hervorzubringen.  PI.  Civ.  572,  h 
6eivdv  ti  xal  a^ptov  xal  av8)i.ov  iiriBu^icov  eT$oc  iximp  Ivtari,  xal 
icdvo  Soxouaiv  j)t&aiv  ivfocc  )i.tTp(occ  tlvai,  etiam  in  ncmnuU 
lia  no9trum,  gut  admodum  videantur  moderaii  esse,  s.  Stall b. 
Dem.  4,  8  dXXa  xal  (itaei  tk  ^xtivov,  «u  avSpe;  'Afti)vatot,  xal  $£5ttv 
xal  9&over,  xal  twv  irdivo  vuv  5oxo6vtcov  o^xsfcoc  ^X*^^  auTtp. 

An  merk.  Was  über  die  Stellung  einzelner  Sprachtheile,  als  der 
Präpositionen,  Konjunktionen,  zu  bemerken  ist,  haben  wir  schon  bei 
der  Erörterung  derselben  gesehen.  S.  d.  Sachverzeichniss  unter  Topik. 
Ueber  die  freie  Stellung  der  Endüicae  s.  Th.  I.  §.  89,  A.  8,  S.  268  und 
Th.  II.  8.  470,  A.  6. 

b.  Zusammengesetzter  Satz« 

4.  Bei  den  Nebensätzen  wird  die  Inversion  noch 
häufiger  als  bei  den  Wörtern,  deren  Stelle  sie  vertreten,  an- 
gewendet,  da  schon  das  Streben  nach  Deutlichkeit,  sowie 
auch  das  rhythmische  Verhältniss  dieselbe  oft  gebietet 

5.  Die  Substantivsätze  mit  oxi,  ux,  dass,  werden 
dem  regirenden  Verb  vorangeschickt,  wenn  der  Inhalt  der- 
selben gleichsam  mehr  vor  das  Auge  gerückt  werden  soll. 
Dem.  9,  21  oxt  ptiv  Sifj  ^k^^^  i%  piixpou  .  .  6  <I>(Xiinco<  TiU^Tjxai.., 
irapaXe{<pcD.  Dasselbe  gilt  von  den  Finalsätzen,  als:  X.  Cy. 
1.  2,  15  Tva  hk  oaflorepov  Sy)XcdO{  icaaa  ^  [Icpaivv  iroXitefa,  fs,(xpöv 
iicavsifjLi.  In  Betreff  der  Substantivsätze  mit  ort,  (1>;  ist 
noch  zu  bemerken,  dass,  wenn  sie  mit  einem  anderen  Ne- 
bensatze verbunden  sind,  öfters  dieser  als  der  wichtigere  vor^ 
angeschickt  und  jener  mit  oxt,  «Lc  nachgesetzt  wird.  Th.  6, 
86  xö  7dp  TTp^epov  ^^ac  iKr\i6r[ta^%  oux  oXXov  xtvd  icpoac^ovxec  96- 
ßov  7),  tl  repto^l^^pifiBa  6)jLa(  6116  Zupaxoatotc  7Ev£a&ai,  oxi  xal  auxol 
xiv^uveuaofifv  st.  y\  0x1,  tl .  .  ^evia^ai,  xal  auxol  xtv^uveuvo^ttv.  X. 
Hell.  5.    1,  34    xouxoic    irpoctTre,    xou    )jl£v,    t{    (xt)    2x7t^)i.^oicv    xouc 


1100  Invertirte  Stellang.  §-60G. 

'Apfciouc,  TOt;  8i,  t{  (i9|  Moiev  ^x  t^c  Kop{v9ou,  ort  r6Xtftov  ii»atx 
icp6;  a'JTooc.  Vgl.  6.  4,  6.  Ag.  9,  7.  Isoer.  5,  74.  Antiph.  4, 
ß,  4  ibiq.  Maetzner.  Die  Inversion  der  Adjektivsätze 
(ov  eUe;  avSpa,  outo«  icrrtv)  haben  wir  oben  §.  556  betrachtet 
Dieselbe  Inversion  tritt  auch  bei  den  durch  relative  Orte- 
adverbien,  als:  ou,  ^  Tva  u.  s.  w.  eingeleiteten  Adverbial- 
sätzen der  Ortsbeziehung  ein,  als:  M.  48  oiciriQ  t  2A6viq, 
T*^  T  efKoufft  yriytz  dvdpfuv.  Bei  den  Adverbialsätzen  der  Zeit 
und  der  Bedingung  lässt  sich,  da  sie  schon  in  der  gewöhn- 
lichen Stellung  dem  Hauptsatze  voranzugehen  pflegen,  die 
Inversion  nicht  anwenden. 

6.  Wenn  in  einem  Nebensatze  Worte  vor  den  übrigen 
ausgezeichnet  werden  sollen,  so  treten  sie  zuweilen  vor  die 
einleitende  Konjunktion.  P,  60  Wxpti^r^^  MsvIXaoc  hd 
xTdfve.  Th.  1,  144  toutoic  diroxptvd[|i,8vot  di;oirl}jL<|ia>(xev,  Me7aplac 
(i.iv  OTi  idiffOfiev  d70p^  xal  Xtpilai  )rp^7&ai.  Ib.  tiii^ai  Bk  ^pVJ . .,  ix 
T«  Tcüv  jjLe7{oTcov  x(v$uvcov  oTi  xol .  .  \Lh(irccu  Tifial  icepi7t'pK>yriu 
4,  80  rpoeticov,  at^Tcov  070t  d^touvtv  2v  tok  itoXtpAoiQ  7e7CvTJ7ds( 
07191V  apiaroi,  xpfveadat.  Vgl.  3.  39,  2  v{J90v  64  otnve^  xtX.  ibiq. 
Poppo.  Vor  ti  Th.  1.  10,  2,  ubi  v.  Poppo.  1.  142,  4.  4.  63,  2, 
vor  T)v  1.  68,  1,  ubi  v.  Poppo.  6,  79,  vor  cLc,  dass,  3.  88,  3, 
vor  Ott,  dass,  8.  108,  1.  X.  C7.  5.  5,  2  KuaSd^piQ  "^v  ol  M^^oi 
icei^ov,  ubi  V.  Born.  1.  6,  2  d-opotc,  dc^oic  ai^p.stocc  0  ti 
yp(j)6  7t.  PI.  Ap.  19,  d  Toiaux'  iazl  xal  toXX«,  icepl  ^^1.00  a  ol 
roXXol  Xi70U9tv.  Menex.  234,  b.  Phaedr.  238,  a  ibiq.  Stallb.; 
vor  Tva,  damit,  Antiph.  5,  11,  ubi  v.  Maetzner.  So  im  Lat, 
z.  B.  Cic.  Divin.   1,  40  deus  ut  haberetur. 

7.  Wenn  in  einem  Satzgefüge  die  Aufmerksamkeit  auf 
ein  Wort  durch  die  Stellung  geleitet  oder  dasselbe  als  der 
Hauptgegenstand  des  ganzen  Satzgcfiiges  bezeichnet  werd^ 
soll,  so  wird  es  an  die  Spitze  oder  auch  an  das  Ende  des 
ganzen  Satzes  gestellt.  S.  Nr.  3.  Th.  3,  5  o(  fi*  ix,  Ta>v  *AdT}vov 
icp^aßtic  <t>C  oudiv  ^X&ov  YcpdicavTCc,  i^  Tr^Xt^iov  xa&taTavro  o(  Mtro* 
XtjvoToi.  Vgl.  3.  4,  1,  ubi  v.  Poppo.  6.  28,  1.  7.  32,  1.  X. 
Cy.  5.  2,  11  to6tcov  270»  901,  eu  fv&t,  la>^  av  divir^p  5(xatoc  o*  >  • 
ouxöT*  2 r.  1^90)101.  PI.  Pbaed.  59,  d.  e  t{  7ap  Trporspafqc  ^p>^P7 
2iret3i^  ici^X()o|i.ev  ix  tou  8e9|t€urr2p(ou  iiKipa^^  litu&<S|i,fi^,  ort  to 
TcXotov  ix  Ai^Xou  d7t7pLlvov  efi).  Besonders  hSufig  wird  ein  dem 
Hauptsätze  sowol  als  dem  Nebensatze  gemeinsames  Subjekt 
vorangestellt.  X.  Cy.  5.  4,  26  ol  6&  'Aiaoptot  (i>c  i)xou9av 
TaoTo,  icivra  iiro(ouv.     Vgl.  An.  7.  1,   18.   19. 

8.  Eine  der  Oriechischen  wie  der  Lateinischen  eigen- 
tümliche Satzstellung  ist  die  Verschränkung  des  Hauptsatzes 
mit  dem  Nebensatze,  indem  der  Hauptsatz  in  zwei  Theile 
getheilt  und  zwischen  beide  der  Nebensatz  gestellt,  oder  der 
Hauptsatz  in  die  Mitte  des  Nebensatzes  gestellt  wird,  so  dass 
beide  Sätze  in  einander  verflochten  werden  >).   Z.  B.  das  aus 


1)  Vgl.  Lehmann  de  Graecae  lingnae  transpositione.  Gedani  1832. 
p.  8  sqq. 


§.  607.  Bmrk.  bes.  EigentOmlichk.  in  d.  Stellung.  1101 

einem  Haupt-  und  einem  Nebensatse  bestehende  Satzgefüge 
in   der  gewöhnlichen  Stellung:  iywfz  daq^tdCoipL*  av,   ei  6  ^{Xo« 
iffÜBxai  oder  mit  Inversion,  wenn  der  Nebensatz  hervorgehoben 
jverden  soll:   c{  6   o«,   d^.,   1r(m-^t  &au|td[Cot(ii'  av  kann  mit  Ver- 
Bchränkung   ausgedrückt  werden:    a)  170711   tl  6  <p&oc  d(p(£e- 
xai,  dat)idlCo()i'  av  oder   b)   i  ^(Xo«  iYo>7e  daufidCoifi.'  Sv   et  d^^Ssrau 
(Nothwendig  muss  diese  Verschränkung  eintreten,  wenn  das 
Relativpronomen  im  Anfange  des  Satzes  nicht  zum  Haupt*, 
sondern   zum  Nebensatze   gehört,   wie  PI.  Chann.  176,  a  xciSc 
^dp  av  ei8c{v)v,   o  7t  )I.TjS'  6fMU  oTo^  xi  iate   ^ceuptiv  o  ti  kot'  Iotiv, 
quod   ne  vos   quidem   potestis   reperire   quale   sit.     Euthyphr.  6,  c 
icepl  T(ttv  de^cDv  di'nYT^aofi.at,    a  ou  dxo6aiv  eu  olS'  oxt  ixicXaTi^otu     X. 
Comm.   1.   1,   17  09a  \kkst  ouv  }i.^  ^avep&c  ^v  ottoc  27(7va>axsv,   oi$iv 
Oau)i,aaT^v   Gnip    toutcov   icspl    a6tou    irapa7vo>va(  touc   fitxaord«.)     PI. 
Prot.  336,  c  Tou  hk  ^uXt^M^at  oI6c  t'  ttvai . .  l^ao}i.dCoifx'  av  e!  Tcp 
dv&pcDiccDv  irapa^opety   ubi   v.  Stall b.     YgK   X.   Comm.   1.  2,  25. 
PL  Euthyd.  271,  d  i^tlpievoi  7dp   ixetvcov  oTS'  on  xal  ijfjLac  7cai6e6- 
90U91V.     289,  c  o6$i  ^if)v  aäXoitoitxTJc  7t   ^tjXov   oti   fisiyit&a.     Prot. 
319,  a  90I  6i  X£70vTi  o&x  I^cd  oiroc  [av]  diciorol.  Isoer.  5,  47  ouxoi 
7dp    ap](ovTec   tcuv    EXXi^v<dv   o&   itoXuc   ^P^^^^    ^^   ou  ^ .   «{^   xoaauxiQv 
(i.rr«ßoXY)v  ^Xftov.     So  auch  S.  OR.   1251  ^conoc  (a^v   ^x   tcov$'   o&x 
ix*  oI$'  dicöXXuxai  st.  xal  ix  xwvfi'  o6x  Ix*  0T6'  onco«   dir.     Eur.  Or. 
600   dXX'  (>>c  )iiv  o6x  to  )i.i?j   X47'   efp7aaxai   xddc.     Ferner   bei   meh- 
reren Nebensätzen:  PI.  Prot.  313,  d  xal  7dp  quto{  icou   cov  a70U9tv 
d7(07((JicDv   ouxs    a^ol   tvaaiv    0  xi  ^pT)ax^v   v]  iiovi)p6v  .  .  ooxs  xxX.  st. 
X.  7.  ouxo{  1C00   ouxc    a&xol   f^aaiv,    0  xi   wv    a7.   d7.    ^p.    ij   itovrjp^v 
ioxiv.  Eur.  Heracl.  976  f.  xourov  fi',  IneCicsp  X'^^^^  ^4tv  tU  ^f^dci  | 
o6x  l(nt  $vT^X(Sv  offxtc  i£aipi^9cxat. 

9.  In  der  zusammenhängenden  Bede  tritt  das- 
ieni^e  Wort  gern  an  die  Spitze  des  Satzes^  welches  sich  am 
"Nächsten  an  den  Gedanken  des  unmittelbar  vorangehenden 
Satzes  anschliesst.  Hdt.  7,  104  noisoai..  xd  ov  ixttvo^  dv<D77Q* 
dva>7ti  8i  xcoitö  aUL  PI.  Phaed.  60,  a  xal  6  2o>xpdxv)c  ßXi^^ac 
tiq  xöv  Kp{xcova*  ^Q  KptxcDv^  {97),  di7a7a7^xa>  xtc  xaäxT)v  oüxaSt. 
Kai  xa6xT)v  |ji.iv  dicvJ76v  xtvec  xoiv  xou  Kpkovo^  ßocaadv  xe  xal 
xoirro{iivY)v. 

§.  607.    Bemerkungen  über  besondere  Eigentümlichkeiten  in 

der  Stellung. 

1.  Sperrung  oder  Auseinanderstellnng  (Hyperbaton).  —  2.  Zosammen- 
stellnng  gleicher  oder  entgegengesetzter  Begriffe.  —  3.  Chiasmus. 
—  4.  Hysteron  proteron.  --  5.  Nachstellung  von  Partikeln,  £in- 
schiebseln  und  Anreden  zur  Hervorhebung  eines  Begriffs. 

1.  Ein  besonders  kräftiges  Mittel  zur  Hervorhebung 
eines  Wortes  durch  die  Stellung  ist  die  Sperrung  oder 
Au  sein  ander  Stellung  zweier  zu  einer  Einheit  verbundener 
Wörter  durch  Dazwischenstellung  eines  oder  mehrerer  min- 
der wichtiger  Wörter.  Durch  diese  Trennung  wird  in  der 
Regel  zwar  nur  eines  der  beiden  Wörter,  nämlich  das  erstere, 


1102  Invertirte  Stellung.  §.  607. 

hervorgehoben,  oft  jedoch  auch  beide,  zumal,  wenn  beide  an 
Eraftstellen  (§.  606,  3)  des  Satzes  gesetzt  sind.  B,  483 
^xicpnti*  fv  xoXXotfft  xal  Ko^ov  ifjp^ta^cv.  o,  4  iroXXd  d'  irj 
iv  i76vT(|>  icddtv  oX^ea  ov  xatd  Ao(i6v.  Hdt.  3,  135  i^YfpQodfirvoc 
icSaav  xol  imSi^oc  t^v  EXXdSa.  S.  Aj.  187  diXX'  dicepoxoi  xat  Zcoc 
xaxdv  xal  Ootßoc  'Ap^tfiDv  ^dErtv.  PL  Civ.  401,  b  op'  ouv  xoU 
icoii^Taic  i^iJiTv  2iit9Tomf]T£ov  xal  icpoaavaTxaor^ov  t^v  tou  (i^aOou 
t2x6va  T)Oou<  i\t.nowy  xoti;  ito(i^(iaaiv  st.  t^v  tou  ä'^ab.  rftotK  c£x. 
Ljs.  24,  21  icp^c  tv  Ixaaxov  u(iiv  toiv  etpTjptIvtov,  ubi  v.  Bremi. 
Dem.  18,  158  6^'  ivöc  xotaura  iriitovdev  ^  ^E^d;  dv&pa>xoo.  9,  1 
icoXXiov,  (o  av6pc<  'Afti^vaioi,  Xä^ov  ftT^opi^o^v.  3  d^M» .  •  |i.r|Se- 
)i(av  (101  8td  TOuTo  itap'  &)iqiv  öpf^v  ^evladai.  So  werden  oft 
ouToc,  icdvu,  (idXa  u.dgl.  von  ihrem  Adj.  od.  Adverb  getrennt 
X.  conv.  4^  40  o&ftiv  outco«  6pfo  ^aoXov  ip^ov,  vgl.  Hier.  1,  1. 
GoDV.  2|  2  i86xouv  (idXa  dfi^^Ttpoi  (xavaÜc  c&fpafvetv,  ubi  v.  Herbst, 
vgl.  Hell.  4.  5,  1,  ubi  v.  B reite nb.  4.  5,  4  icdvo  i^'  64^|Aou. 
Cy.  1.  6,  39  icdvu  ird  toi;  (itxpotc  &i]p{otc.  Femer  icdvo  von  xL 
PI.  Lys.  204,  e  oft  ^dp  icdvu,  I^t),  xi  a^oo  xouvo(i.a  X^youoiv.  Ti .  . 
(loXXov  (^ov)  st.  (idXX^v  (^Tx6v)  xi.  PI.  Prot.  327,  b  oüsi  ov  xi, 
i^Y),  (laXXov,  ubi  v.  Hdrf.  X.  Cy.  1.  6,  11  oUi  xi,  l^i),  ^rror» 
touxo  tlvai  aio^pÄv.  Oft  icoXä,  icoXXcp  vom  Komparative  getrennt. 
X.  Conv.  1,  4  oX}Lai  ouv  icoXu  av  xy)v  xoxaoxeui^v  \loi  Xaiiicpox^pov 
oavvjvat, . ubi  v.  Born.  Cy.  6.  4,  8  Tjctiv  a6xcp  9k  icoXu  *Apdoicoo 
av8pa  xal  ici9X<^xspov  xal  d|i,c{vova.  Vgl.  8.  3,  11.  An.  1.  5,  2. 
3.  1,  22.  3.  2,  19.  Comm.  2.  10,  2.  PL  Jon.  110,  e.  Phaed. 
110,  c,  oft  tu  von  seinem  Verb.  Dem.  18,  144  tu  icparf)jLa  9uv- 
Ttöiv  o<|»e9Öt  St.  tu  ouvxeMv,  ubi  v.  Schaefer  in  app.  T.  U.  p.  212. 

Anmerk.  1.  Die  Alten  nennen  diese  Trennung  Hyperbaton, 
6icepßax6v,  Lat.  verbi  transgressio,    S.  Qnintil.  8.  6,  62. 

Anmerk.  2.  Leicht  kann  das  Hyperbaton  Dunkelheit  in  die  Rede 
bringen  und  ist  dann  nicht  zu  billigen,  z.  B.  PI.  Civ.  358,  e  icepl  jdp  tCvoc 
Av  oäXXov  icoXXdxic  xic  vtuv  Ixqkv  vaCpot  Xiycov  xal  dxoucav;  wo  hoXXoxk 
ZU  AIyu)v  xal  dxo6a>v  gehört.  523,  a  h  izaai  f dp  toütoic  o6x  dvoYxdCerai 
xÄv  icoXXcuv  -J)  ^ü^-^  T^v  v6t20cv  iiccplo^ai,  xi  iroif  toxi  (dxTuXoc  st.  xi 
icote  Ttuv  iroXXcuv  toxi  SdxxuXo«,  quid  tandem  sit  e  muUi»  rebus  digttuM, 
S.  Stallb.  Grit.  50,  e  icp^  \Uy  dpa  001  x6v  icax^pa  o5x  i^  focu  -rv  x^ 
Mxatov  xal  icpöc  x^v  ^coicöxt^v  st.  i^  taoo  90I  ^v.  Lys.  1,  16  rpooeX^oüas 
ouv  fjLoi  iftuc  "fj  dvdpcoicoc  xnc  o{x(ac  xijc  ^lif^c  st.  ^n^c  t^c  o{x.  x.  <uf,s, 
ubi  V.  Bremi.  13,  28  xal  aotö  tö  ^otayLa  90 u  rb  x^<  ßouXfjC  xaraJAop- 
xup-/)9et  st.  90U  xaxafjLapT.  Besonders  bei  Thukydides  begegnet  man 
vielen  auffälligen,  zum  Theil  sehr  harten  Hyperbatis,  s.  Poppo  P.  L 
Yol.  1.  p.  304,  und  in  der  Dichtersprache.  Eur.  M.  473  f.  £710  re  ^^ 
XiSaoa  xou^io^ooaai  I  ^»x^"*  xaxöic  oe  xai  ou  Xumf^oiQ  xX6a>v  st.  Xl^ao«  xa- 
x(öc  ae,  B.  Elmsl.  Hec.  1224  f.  xal  p.i^v  xpi^cuv  fjL^v  «Sc  oe  natS*  ifpr^^ 
Tp^^etv  I  o(t>3ac  xc  xöv  ifAÖv,  el^ec  Sv  xoXöv  rXioQ  st.  xpl^v  fi^v  icat^  'tov 
lp.6v,  tt>c  oe  ixJP^i^  ^'  ^^"^^^  xpl^etv. 

Anmerk.  3.  lieber  die  abweichende  Stellung  der  Präposi- 
tionen B.  §.452,  über  die  der  Negationen  oC  und  \kii  s.  §.512,  A.  1.2. 3. 

Anmerk.  4.  In  der  Dichtersprache  wird  oft  ein  attributiTer  Ge- 
nitiv oder  ein  Objekt,  welches  zwei  beigeordneten  Gliedern  gemeinsam 
ist,  erst  dem  zweiten  Gliede  beigefügt.  Aesch.  Pr.  21  crutc  f^m^s  outi 
xou  piop^V^v  ßpoTcov  S^tt,  Eum.  9  Xiirwv  hk  Xlixvriu  tktiXla^  tc  ^otpa^ 
Ag.  575  rpdCwv  aXwocv  'IX (ou  x*  dvdoraotv.  S.  OB.  802  f.  ivxau^  p-ot 
x^p66  TB  xdrtl  ncüXex^c  |  dv^p  dicVjvtjc  ^fAßeß<t>c  st.  iid  irtuX.  djt,  ^fußeßoic 
xijpüE  xe  xol  dv/jp,  8.  Schneldew.    OC.  1399  ofjjLot  xeXE6dou  tfjc  x'  ifi.fj5 


§.  607.  Bmrk.  bes.  Eigentümlichk.  in  d.  Stellung.  1103 

duoTcpaSCoc.  1778  Gh.  dXX'  dnonaörrc  ivrfi  h\  irXt{(o  |  dp^vov  i^giptzt.  £1« 
105  sq.  Ch.  fcT  dv  (quamdiu)  icafAfe^Yelc  ^orpcov  |  ^tirdc,  Xe6o9ai  Si  t6S' 


^elXec  Bp^xa  xal  xpartTc  S^oü,  wa8  nicht  st.  xa^.  Opijxa  Hvov  steht,  SOD- 
dem  E^vou  vertritt  die  Stelle  von  aöroü,  s.  Pflngk.'  Zuweilen  wird  bei 
zwei  Verben  mit  yerschiedener  Rektion  das  Objekt  des  ersteren  nadi 
dem  zweiten  Verb  gesetzt  N,  475  f.  cSc  u.lvev  'I&opicvc6c  &oüpixXüt6c 
06^  6ire^<&pti  |  A2ve(av  ItcfovTa.    Vgl.  Lobeck  ad  S.  AJ.  475. 

2.  Gleiche  oder  ähnliche  und  entgegengesetzte 
Begriffe  werden  dadurch  in  der  Stellung  ausgezeichnet,  dass  sie 
neoen  einander  gestellt  werden  {Opposüa  juxta  se  posita 
magU  exspl^ndescuni),  wobei  za  bemerKen,  dass  der  Nomina- 
tiv den  obliquen  Kasus  vorangeht.  7,  272  ttjv  6'  l&iXcov  ibi- 
Xouaav  Mfftirfty.  8,  155  icap'  o6x  ^OiXcov  ^OeXodaiQ  st.  o5x 
W^csv  icap'  ib.  PL  Phil.  60,  c  x^P^  ixdiTepov  ixax^poo  d£v- 
xec  st.  ixcKTcpov  ^9  ^x*  ^*  AI*  ^^"^  Supiircaobv  fi.6voc  pL^voic^  ubi 
V.  Lobeck.  X.  Hier.  6,  2  Cov^v  )iK  -JjXixt^xatc  -JjSöfjLSvoc  "J) So- 
ft ivou  2(10^  Vgl.  Comm.  3.  12,  6  mit  uns.  Bmrk.  So:  a6töc 
a^Too  n.  s.  w.  Dem.  9,  2  i)  fiiv  ic6Xic  aör^  irap'  a6T7|c  SfxT)v 
X^Yps^^**  Daher  auch  iic*  adröc  airrtp  Aesch.  Ag.  1179  st.  a^röc 
2^'  a6T<p.  PL  Phaedr.  277,  c  noixCX'^  }iiv  icotx{Xou<  ^^xi  "^^^ 
iravap|iov{ouc  8t6ouc  X^^oo«,  dTiXouc  $i  diiX^.  Hipp.  1.  299,  d  Sp' 
ouv  ^6u  ^8^oc  ÖTtouv  6tououv  dca^^ei  Toätcp  t^  ifib  elvai;  st. 
7)6u  6tiouv  ^dioc  ^ooouv,  ubi  v.  Stall  b.  X.  An.  5.  6,  2  i^£{ouv 
''EXXT]va<  ovTttc ''EXXTjai  xtX.  Daher:  aXXoc  aXXo,  alins  aliud, 
aXXo<  aXXodi,  alius  alibi,  aXXoc  aXXoae,  alitia  alio,  aXXoc 
aXXo^tv,  aliuB  aliunde,  aXXoc  SXXiq,  selbst  irpöc  aXXox'  oXXov 
iTQfJiov^  icoo9iCdivei  Aesch.  Pr.  276  st.  icpö;  aXXov  aXXoxe,  aliuß  alid 
(sc.  vid)  u.  s.  w.,  wo  die  Dentsche  Sprache  zwei  Sätze  daraus 
macht:  der  Eine  thut  diess,  der  Andere  jenes  u.  s.  w. 
PI.  Ap.  37^  d  xaXöc  oov  av  p.01  6  ßfec  stv)  .  .  aXX7)v  i£  «XXtjc 
ic6Xiv  i;6XecD<  d^ietßopLlvip  1).  —  PL  Menex.  241,  a  d)i.äveadai 
xouc  ßappdlpouc  6X{70i(  icoXXo6c*  246,  d  ^fiiv  hk  l£^v  C^v  pti^ 
xaXcuc,  xaXa><  alpou)uda  piaXXov  xcXtuxav. 

3.  Eine  schöne  Figur  in  der  Wort-  und  Satzstellung 
besteht  darin,  dass,  wenn  zwei  mit  einander  verbundene 
Wörter  zwei  anderen  mit  einander  verbundenen  Wörtern 
entsprechen  oder  einander  entgegen  gestellt  sind,  dieselben 
oft  in  umgekehrter  Ordnung  einander  entgegengestellt 
werden^  also  a  :  b  =  b'  :  ä.  Man  nennt  diese  Verbindung 
Chiasmus  (xtacifji^c  eigtl.  die  kreuzweise  Stellung  nach  der 
Oestalt  eines  X),  als:  icoXXdxu  ^Sovt)  ßpa}^tta  piaxpdv  x{xxee 
XäicYjv.  X.  conv.  8,  27  o^hi  7t  (oI6v  xe)  dvata^uvx{av  xal  dxpaafav  ira- 
pe^<S|itvov  ^-pcpaxTJ  xal  ai6o6}i.cvov  x^v  ipcopievov  irot^^at.  PL  Phaed.  60,  a 
ujxaxov  ^  9^  npoatpou9i  vuv  o(  2ictxi^6ecoi  xal  au  xo6xouc.     Isoer.  4, 


8Eine^  ansführlicbe  Abhandlung   über   diesen  Gegenstand   ist 
illeri  comment.  de  consensn  notionnm  quah's  est  in  vodbns 

ejitsd.  originis  diversitate  formamm  copulatis.    Misenae  1842. 

70* 


1104  Invertirte  Stellung.  §.607. 

95  tote  xoXot;  xdi^aftoTc  a(ptT(bTtp6v  im  xoeXoc  ditoBgcvcrv  ^  ^ijv 
alayptS^.  Dem.  30,  25  pLdEprupac  6i  toTv  |jiv  GiaTv  icap^ofiat,  tov 
8'  inide^S«»  pie^diXa  Tcx)ii^pia,  ubi  y.  Bremi.  Vgl.  18,  163  ibiq. 
DiBsen.  172.  X.  Cy.  1.  6,  6  touc  ^k  ibipMxa  c&^oyiivotK  6|iouK 
I^T)9&a  etx&c  elvai  icapd  dc«BV  diTO}^etv,  cooicep  xal  napd  dvdpoMniv 
dirpaxtciv  touc  icapdfvojia  ^cofiivouc-  Theoer.  8.  1,  2  i^a^vtSt  rf 
](ap{tvxi  9uvi^vTtT0  ßcoxoX^ovn  |  pLoXa  v{|ac»v,  cbc  ^ovrC,  xot'  «pes 
(laxpÄ  MtvaXxflic.  Sehr  beliebt  war  diese  Stelle  auch  den  Römern, 
Cic.  Somn.  Sc.  8  fragile  corpus  animns  Bempitemos  movet.  S.  uns. 
Gr.  §.  167,  7,  c). 

4.  Zuweilen  werden  die  Prädikate  zweier  beigeordneter 
Sätze  gegen  die  natürliche  Ordnung  gesteUt,  indem 
das,  was  der  Zeit  naoh  dem  anderen  nachfol^n  sollte;  vor- 
ausgeschickt wird.  Man  nennt  eine  solche  Wort-  oder  Sati- 
folge  Hjsteron  proteron  (oTtcpov  icp^rspov).  Sie  wird  dann 
angewandt,  wenn  der  in  der  natürlichen  Ordnung  nach- 
folgende Begriff  oder  Oedanke  ala  der  gewichtigere,  als  der 
Hauptbegriff  oder  Hauptgedanke  dargestellt  werden  soll. 
B,  547  ^  icot'  '^^^al  t^pi^t,  Mc  Ou7diTi)p,  tixe  hk  CnSopoc 
*Apoupa.  |Xy  41  oTCic  iitptij^  icsXd^iQ  xal  ^^'ffov  dixov^TQ,  ubi  r. 
Kitz 8 eh.  134  xdc  (jIv  apa  (sc.  Nöfi^ac)  f^^i^aaa  xtxowi  n 
ir^tvca  )&^TT)p  6ptvax(T)v  l<  v^ov  diccpxiat  TT}X6fK  vaiciv.  So  xpo^  xst 
7^891«  X.  Comm.  3.  5,  10  mit  uns.  Bmrk.  PI.  civ.  436,  a,  npr 
Tpo(p6v  T8  xal  fiTjtlpa  470,  d,  vgl.  Prot.  325,  c.  S.  Tr.  234  tf^i 
TOI  atf    iXeiTtov  29^uovTdi  Tt  I  xal  liiovxa, 

5.  Auch  darin  besass  die  Griechische  Sprache  ein  wirk- 
sames Mittel  ein  Wort  durch  die  Stellung  auszuzeichnen, 
dass  sie  Partikeln^  wie:  di^,  iclp,  7^  (§§.  500.  510f.)y  ferner  das 
Modaladverb  av  (§.  398,  5.  6.  A.  5.  6.  7),  dann  Einschiebsel, 
wie:  oTpiai  u.  s.  w.,  und  in  der  Rede:  e»  avSpec  'AOijvaTw,  un- 
mittelbar hinter  das  Wort,  auf  dem  der  volle  Nachdruck  Isg^ 
treten  liessy  als:  Dem.  4,  2  t{  ouv  ion  touto;  ort  ouSiv,  i  Th 
8pe<  'A&i]vatot,  T(0v  8t6vT(Dv  icoio&vto>v  &|ji(0v  xaxoc  tg^  icpocTiLor'  iftx. 
10  7:6  t'  ouv,  i  avSp.  'A&.,  TtÖTt  a  -^p^  icpdl^m;  44  e6p^9et  ts 
aadpdi,  i  av6p.  'Ad.,  tov  ixc(vou  icpGt7}iaTCDv  a&T^c  &  ic6Xt}ioc. 

6.  Eine  rhythmische  Stellung  findet  statt,  wenn  in 
einem  erweiterten  einfachen  Satze  das  Prädikat  als  der 
wichtigste  Satztheil  nicht  an  das  Ende  des  ganzen  Satzes^ 
sondern  in  die  Mitte  desselben  gestellt  wird,  so  dass  die 
Rede  nach  der  Mitte  hin  aufsteigt  und  dann  sich  wieder 
senkt  (Thesis,  Arsis,  Thesis).  Th.  1,  2  ouTt  (UTiOei  it6Xc»> 
fax^ov  ouTC  oXXtq  rapaaxeo^  6,  7  xal  t^  livnpalq,  o(  'Ap7eroi  «( 
jna^ovTO,  xttTaaxdi^'avTt«  xä^  'Opvt^;  dvt^t&pvjaav  xal  o{  ^AOi^vaioi 
uorepov  Tau;  vaualv  iv  ofxoo.  PI.  Charm.  157,  b  oicoc^  2fi),  t^ 
•apfidfxcp  TouTcp  fiT)fie{c  oe  ics{aei  t^v  aLxoZ  xsfoX^v  ftepaire^ttv,  0; 
av  fAi?)  t9)v  4*ox'^v  itpwTov  irapdEa^Tp  t^  iic(p8{  (wci  aoo  depair8odi)V3L 
Ibid.  xa(  \LOi  irdvu  af6$pa  ivtT^XXcTo  }ii^T8  7tXo6aiov  outqi  fii]6lvB 
tlvai  fii^t  7«waTov  jw^e  xaX6v,  0«  ijii  icefaet  aXXoc  Koutv.  X. 
Cy.   1.  3,  8  oöx  Äpac  »^  &<  xoXcac  oJvo^^oei  xai  cu9}[i}|iäv8K ; 


§.  608.  Periode.  1105 

Zehntes  Kapitel. 

i  608.     Periode. 

1.  Die  einfachste  Form  eines  Satzgefüges  besteht  darin, 
dass  dem  Hauptsatze  nur  Ein  Nebensatz  untergeordnet  ist, 
ab:  X.  Cy.  3.  2,  3  6  64  Kupoc,  2v  f  jovtXlYovro,  ^tfuero*  ^iccl  8i 
xaXd  ^v  xd  lepd  a&Tij>,  ouvcxdXcae  xoiSc  t«  twv  [lepocSv  ^Yefi6va<  xal 
Touc  Tcov  Mi^ScDv.  'Eirsl  Se  6|i.ou  ^9av,  iXcft  xoidifit.  Dem  Haupt- 
satze können  zwei  oder  mehrere  Nebensätze  untergeordnet 
sein,  ja  es  kann  sich  jedes  Glied  des  Hauptsatzes  mit  Aus- 
nahme des  Prädikats  zu  einem  Nebensatze  ausgebildet  haben. 
Die  Griechische  Sprache  jedoch,  welche  so  reich  an  Par- 
tizipien ist,  Uebt  die  Nebensätze  häufig  in  verkürzter  Form 
auszudrücken,  als:  vuxtöc  rfiri  78vofiiv7)<  (i.  e.  irctl  vü£  rfir^  irfi- 
vtTo)  b  aT^tXo«,  ix  Tou  icoXifjLOu  inaveXdwv  (i.  e.    o«   ix  t.  ic.    2ica- 

2.  Endlich  können  diesen  Nebensätzen,  indem  sich  die 
Glieder  derselben  zu  neuen  Nebensätzen  ausbilden,  wieder 
Nebensätze  und  diesen  wieder  andere  untergeordnet  werden; 
auch  können  den  Nebensätzen  andere  Nebensätze  beigeord- 
net werden.  Auf  diese  Weise  kann  das  Satzgefüge  einen 
immicr  grösseren  Umfang  erhalten.  Alle  Nebensätze  aber  sind 
dem  Hauptsatze  untergeordnet;  der  Hauptsatz  erscheint  als 
der  gememschaftliche  Träger  aller  Nebensätze.  Insofern  aber 
den  Nebensätzen  wieder  andere  Nebensätze  untergeordnet 
sind,  unterscheidet  man  verschiedene  Stufen  der  Unterord- 
nung. Die  Nebensätze  nämlich,  welche  sich  unmittelbar 
aus  dem  Hauptsatze  entwickelt  haben,  stehen  auf  der  ersten 
Stufe  der  Unterordnung,  diejenigen  aber,  welche  sich  aus 
diesen  wieder  entwickelt  haben,  auf  der  zweiten  u.  s.  f.,  z.  B. 
X.  Cy.  3.  2,  8  xal  6  Kupo<  etitcbv,  oTt  Mtlr^  touto,  e6duc  irap- 
T)776i]9e  Tot<  n^poaic  irapavxtuaCeadai,  (i>c  aMxa  8ei]aov 
8i(i>xttVy  ii:st6av  (^na'^dc^foai  touc  icoXt)jL{ouc  GTwO^stS'jfovTec  ol  ApfjL^vioi, 
cSot'  2776c  i^)itv  7svb&ai.  Der  Hauptsatz  besteht  in  den  ge- 
sperrt gedruckten  Worten;  efecbv  (1.  e.  jicei^  tlrev),  verkürz- 
ter'Adverbialsatz,  steht  auf  der  ersten;  oxi  M.  x.,  Nebensatz 
auf  der  zweiten;  (i>c  aMxa  8e^9ov  6ui>x«tv,  verkürzter  Adverbial- 
satz auf  der  ersten;  ^icei^av . .  ol  'Apft.,  Adverbialsatz  auf  der 
zweiten;  wdre .  •  -f^^Mai^  Adverbialsatz  auf  der  dritten  Stufe 
der  Unterordnung. 

3.  Periode  wird  im  weitesten  Sinne  des  Wortes  je- 
des aus  einem  Hauptsatze  und  einem  Nebensatze  zusammen- 
gesetzte Satzgefüge,  in  dem  sich  die  Einheit  eines  Gedan* 
kens  darstellt,  genannt.  Im  engeren  Sinne  aber  versteht  man 
unter  Periode  ein  solches  Satzgefiige,  welches  aus  zwei 
oder  mehreren  Nebensätzen  zusammengesetzt  und  in 
allen  seinen  Theilen  so  geordnet  ist,  dass  sich  sowol  die  Ein- 
heit jedes  einzelnen  Satzes,  als  die  Mnheit  des  ganzen  Satz- 
gefüges deutlich  darstellt,  und  mit  dem  letzten  Worte  das 


1106  Periode.  §.608. 

Ganze  als  ein  in  sich  Abgeschlossenes  and  Vollendetes  her- 
vortritt. Die  Periode  kann  sich  zu  einem  sehr  grossen  Um- 
fange ausbilden,  und  dennoch  die  Einheit  des  ganzen  Ge- 
dankens klar  erkannt  werden,  wenn  die  einzehien  Glieder 
gut  geordnet  sind,  sich  rhythmisch  bewegen,  in  ver8chied^ 
ner  l'orm  abwechseln  und  m  einem  gewissen  Gleichgewichte 
oder  Ebenmasse  zu  einander  stehen. 

4.  Die  schönsten  Perioden  sind  diejenigen,  welche  ans 
zwei  einander  gegenübertretenden  Haupttheilen,  die  wie- 
der aus  zwei  oder  mehreren  beigeordneten  oder  unter- 
geordneten Sätzen  bestehen,  zusammengesetzt  sind.  In  einem 
solchen  SatzgefUge  verhält  sich  der  erste  Haupttheil  zu  dem 
zweiten  '  gewissermassen  wie  die  Arsis  zur  Thesis.  Eine 
schön  gebildete  Periode  ist  das  Höchste  und  Vollendetste, 
was  die  sprachliche  Darstellung  aufzuweisen  hat. 

5.  Dass  in  den  unterschiedenen  Stilgattungen  die  Perio- 
den eine  unterschiedene  Form  annehmen,  ist  selbstverBtand- 
lieh.  In  dem  geschichtlichen  Stile,  in  dem  die  Begeben- 
heiten erzählt  oder  geschildert  werden,  müssen  die  Perioden 
einfach  und  von  massigem  Umfange  sein  und  eine  gekünstelte 
Wort  -  und  Satzstellung  vermeiden.  Es  kommt  bei  ihnen  be- 
sonders darauf  an^  dass  die  wichtigen  Momente  von  d» 
minder  wichtigen  deutlich  ausgezeichnet  und  sowol  diese  ab 
jene  dem  Hergange  der  Begebenheiten  selbst  gemäss  einfach, 
klar  und  deutlich  dargestellt  werden.  Als  Muster  in  den  histo- 
rischen Perioden  kann  Xenophon  in  seinen  geschichtlichen 
Werken  angesehen  werden.  Herodot  muss  als  gemütfalicher 
Erzähler  betrachtet  werden.  Daher  ist  sein  Periodenbau  sehr 
locker  und  lose  und  durch  anakoluthische  Konstruktionen  oft 
gestört.  Des  Thukydides  Periodenbau  ist  bei  seinem 
grossen  Streben  nach  Kürze  häufig  schwerftllig  und  dun- 
kel 1).  Die  Perioden  de»  didaktischen  Vortrages  müssen 
sich  gleichfalls  durch  Einfachheit  der  Bildung  und  Klarheit 
auszeichnen.  Nimmt  der  didaktische  Vortrag  die  dialo- 
gische Form  an,  so  bewegt  er  sich  frei,  bindet  sich  weni- 
ger an  die  strengen  Gesetze  in  der  Anordnung  der  Satztheile 
und  der  Sätze,  gibt  sich  einer  gewissen  behaglichen  Nach- 
lässigkeit  hin,    kurz,    er    sucht   überall   die  Form   der  üm- 

Sangssprache  wiederzugeben.  Das  vollendetste  Muster  in 
er  dialogischen  Form  ist  Piaton.  Treffend  sagt  von  ihm 
F.  G.  Engelhardt  2):  „Placide  ac  sedate  cuncta  perseqai- 
tur,  simpliciter  adjungens,  quaecunque  ad  rem  certius  defi- 
niendam  apta  videntur,  quomodo  inceptam  verborum  structa- 
ram  concludat,  minime  soUicitus,  redintegrans,  ubi  in  obli- 
vionem  venit,  revertens  in  viafn,  ubi  commode  fieri  potest, 
ut  tamen,  ubi  res  fert,  nee  aberrare  poeniteat  Semper  col- 
loquentes  inter  se  homines,  saepe  adßo  confabulantes  audimos, 


1)  Vgl  Poppe  ad  Tbuc.  F.  I.  Vol.  1.  p.  290  sq.  —  ^)  De  pcrio- 
domm  Platonicarum  structora  GMani  1853,  p.  36. 


§.  608.  Periode.  1107 

id  unice  agentes,  at  veritatem  inquiranti   ut  prolatas  in  dis* 

Sutatione  sententiaa  examinenty  ne  quid  temere  sibi  persua- 
eri  patiantur,  adesse  qaenquam,  qui  audiat,  nihil  suspicantes.' 
Die  Kunstreichsten  Perioden  sind  die  oratorischeni  d.  h. 
diejenigen,  in  welchen  die  öffentlichen  Reden  abgefasst  sind« 
Sie  haben  gemeiniglich  einen  grösseren  umfang;  die  einzel- 
nen Glieder  sind  gut  geordnet  und  richtig  unter  einander 
vertheilt;  eine  grosse  Schönheit  derselben  sind  die  Antithe- 
sen, indem  einem  Satze  ein  anderer  entgegengestellt  wird; 
zwischen  allen  einzelnen  Theilen  herrscht  richtiges  Eben- 
mass,  so  dass  der  Länge  der  Vordersätze  die  Länge  der 
Nachsätze  entspricht;  in  den  einzelnen  Satzgliedern  und 
Sätzen  findet  ÄDwechsiung  statt;  alle  Theile  der  Periode  be- 
wegen sich  rhythmisch;  der  Aussane  hat  einen  schönen 
rhythmischen  Schluss  i).  Man  vergleiche  z.  B.  den  schönen 
Eingang  der  Rede  des  Demosthenes  pro  Corona  oder  aus  der 
L  Rede  gegen  Philippos  S.  51,  §§.  38  u.  39.  Doch  diese 
wenigen  Andeutungen  mögen  genügen.  Denn  die  Aufgabe 
der  Grammatik  ist  bis  zur  Periode  zu  ftihren;  die  nwere 
Betrachtung  derselben  liegt  nicht  mehr  in  dem  Bereiche  der 
Sprachlehre,  sondern  gehört  der  Rhetorik  an. 


1)  S.  Dissen  Dissert  de  stroctora  periodoram  oratoria  in  seiner 
Ausg.  der  Rede  des  Demosth.  de  Corona,  Gottingae  1837. 


y erzeich,  v.  Berichtig,  u.  Zusatz,  zu  d.  I.  Th.  1 109 


1.   TenEeichoiss 

von 

Berichtigungen  und  Zusätzen. 


Krster  TheiL 

Seite  XI  Zeile  7  von  unten  füge  hinzu:  II. 

S.  71  statt  Anmerk.  lies  Anmerk.  1. 

S.  72  st.  Anmerk.  1.  Anmerk.  2.   Anmerk.  3. 

S.  76  letzte  Zeile  im  Texte  st  §.  19,  3  1.  §.  19,  Anm.  1 . 

S.  76  g)  st  xU  (st.  x(Fc)  ist  richtiger  anzunehmen  xlc  (st  «(je).  S. 
§.  125,  A.  1. 

S.  77  i)  st  ifiF-a  l  ifiF-ia. 

S.  78  m)  Hess  fitrco«  aus  fxFoc,  txFo;,  Txttoc,  sk.  eievas, 

S.  80,  Nr.  4.  Statt  FUfjievoi,  FiepUvouc  ist  wahrscneinlicher  anzuneh- 
men: Jtjif^icvoi,  jtjcjjiivouc«  B.  §.  18,  S.  86  unter  Xtjxai  u.  §.  198,  S.  499,  wo 
8t.  ij(fj.ev,  jihxa  zu  lesen  ist:  ijefj.tv,  jijcxa. 

S.  81,  8  muBS  so  ausgedrückt  werden:  auch  das  stammhafte  v  in 
ijc&v  (sk.  aham)  fällt  vor  den  digammirten  Wörtern  weg,  als:  ^yoi 
FiSaiv  II.  e,  475,  s.  8.  166,  2. 

S.  81  §.  18  Vorbem.  füge  hinzu:  deren  Digamma  „bei  Homer'' 
bloss  u.  s.  w.  —  Zu  a(vup.at  ist  ein  Sternchen  hinzuzufügen. 

S.  81  §.  Id  st  sk.  bhdnag-mi  [/  bhaj.  I.  sk.  bfianag-mi,  y  hhaehg, 

S.  82  unter  Eova  st.  yadanja  1.  vadänja.  Anders  Curtius  Et  S.206, 
der  i-eS-vov  für  aFidvov  nimmt  und  es  auf  |/  bh  (oFad),  sk.  auad^  1.  svad 
{wud-vü)  zurückführt 

S.  82  unter  cfxoai  ist  noch  das  Homerische  Icfxom  anzuführen,  vgl. 
§.  19,  1. 

S.  82  vor  eD.cu  ist  noch  hinzuzufügen:  fJXöm.  wälze,  umhülle,  volvo^ 
g,  479  odxcoiv  FeiXuf;iivoi  (ofAouc,  s.  Curtius  Et  S.  322. 

S.  84  unter  Ipfo»  füge  hinzu  d.  Hom.  <<p7u>,  vgl.  §.  19,  1. 

S.  87  unter  Fjxu»  füge  hinzu:  st  F(x-oxa>  s.  §.  343. 

S.  87  unter  oc,  qui.  Hier  ist  oc  als  digammirtes  Wort  erwähnt; 
aber  S.  94  §.  20  wol  richtiger  für  joc  erklärt  s.  Curtius  Et  S.  354  f. 

8.  88  S.  19,  1,  Z.  3  st  §.  16,  2,  k  1.  §.  16,  3,  1). 

S.  88  Z.  5  V.  u.  st  Et  S.  375  1.  Et  S.  355. 

S.  89  Anm.  2,  Z.  4  v.  u.  st  Ivl  1.  fvT. 

S.  89  Anm.  2,  Z.  3  v.  u.  Ocou^c  wird  wol  richtiger  y.  dc6«  u.  |/  SFi 
(5i(&tt>,  hin^  u  s.  w.)  abgeleitet  also  eigtl.  9eo-dF'/jc,  woraus  deoü^c  ent- 
stand, um  die  Länge  aer  mittleren  Silbe  zu  bezeichnen.  S.  Buttm. 
Lexil.  I,  Nr.  43,  S.  169  ff. 

S.  93  a)  Z.  2  V.  u.  st  9a(u> . .  Sa-t-m  1.  Mofjiai,  5a-t-o|jiai. 

S.  93  Z.  2  V.  u.  B.  Gorrsen  1.  Gorsen. 

S.  95,  Nr.  5  Die  Ansicht,  dass  nr  aus  itj,  ßj,  (pj  entstanden  sei, 
wird  V.  Curtius  Et  S.  604  ff.  verworfen,  und  das  t  als  blosser  Zusatz 
angesehen,  wie  in  flecto,  peeto,  necio. 

S.  97,  3.  Z.  5  V.  u.  st  ja  1.  jft. 

S.  97,  3.  Z.  4  u.  3  V.  u.  1.  Y)xai  |/  I  =»  sk.  j&  (gehen),  s.  Curt  Et 
S.  549,  u.  st  Ixviof^iai,  whrschl.  y  jtx  1.  y  Ftx,  sk.  vic  (intrare),  s. 
Curt  Et  S.  12H. 

S.  108,  3.  Der  Gen.  Zav6c  auch  Eur.  Hipp.  62.  Med.  206. 

S.  1:1.  A.  4  letzte  Z.  st  76vcta  1.  odvna 

S.  121  Z.  12  V.  ob.  st  aus  TnFoc,  fxFoc  1.  aus  7xFoc,  Txnoc 

S.  13^.  A.  3  ist  in  'Apfci^^vTT)«,  dv^p ct^^vrnc  das  ti  nicht  als  eine 
Dehnung  des  o  ('Apjo^.,  dvöpof.)  anzusehen,  sonaem  als  eine  dichterische 
Epenthese,  s.  §.  45. 


1110  Verzeich,  v.  Berichtig,  u.  Zusatz,  zu  d.  L  TL 

S.  147  §.  44  in  der  Mitte  streiche  die  Worte:  dlora^Cc  neben  ora^ 
Rosine  n.  weiter  unten  streiche  ivcpdtv,  da  [/  iv  ist,  s.  §.  4'^,  4. 

S.  180,  3.  lieber  die  §.  3,  5  erwähnte  Aussprache  des  i  als  j  vor 
einem  Vokale  ist  za  Tergleichen  Kviöala  in  d.  Beitr.  z.  Krit.  n.  £rid. 
des  Sophokles  II.  S.  103  ff.  Wir  finden  dieselbe  zuerst  b.  Hom^  als: 
itöXtoc  B,  811,  vgl.  »,660.  MXiov  <P,  561.  M^urtxlaz  I,  382,  vgl.  8,  127.  229. 
(,  263.  286;  dann  öfters  b.  d.  Trag.  xap$(av,  xap8(ac  Aesch.  S.  271. 
Snppl.  68.  fi.upi6vTapYov  P.  955.  «{^vtötoc  Pr.  683.  ipyloii  Ag.  114,  in  vie- 
len Eigennamen,  als:  'AY^Ofac,  ^Api9T£ac,  Aeiv£ac,  KXetvCa;;  ijyjoc>ioi  S. 
OC.  125.  in  d.  edd.  £rivu|A7(8ioc  Ant.  814.  xepo[6vtov  £ar.  Ph.  1831  n:9co;; 
znweilen  auch  im  Anlaute,  z.  B.  ^tb  S.  Ant  1265.  1276.  1286.  Mit  der 
der  Synizese  uv,  uw,  oot  =  Fa  u.  s.  w.  vgl.  b.  Lat.  Dichtem  den  Ueber- 
gang  von  u  in  v;  flige  hinzu  '£piv6<i>v  3silb.  £ur.  J.  T.  931.  970.  1456, 
8.  Herm.  doctr.  metr.  p.  53. 

S.  180,  3.  Z.  8  V.  ob.  St.  aif v(8eoc  1.  aJovCSto«. 

S.  202,  Nr.  3  letzte  Zeile  st.  heigan  1.  nneigan. 

S.  205,  Nr.  2  sind  die  Worte:  „aus  xd^ßoc.  ddtißoc  Staunen*  za 
streichen,  s.  §.  69,  2. 

S.  206,  Nr.  5  sind  folgende  Worte  zu  streichen:  „indem  die  Tennis 
den  Hauch  Übernimmt,  der  Vokal  aber  ihn  verliert;  man  darf  daher 
u.  s.  w.  bis  Sex^^'P^^'''  ^^^^  ^^^^  ^^^  angegebenen  Weise  zwischen  icp 
0*3  und  dem  neuion.  dir'  ou  kein  Unterschied  stattfinden  wörde. 

S.  210  §.  65,  1  ist  zu  den  Worten:  „die  Dativendung  eoot . .  ßi-cox'- 
hinzuzufügen:  wenn  nicht  991  aus  oFi  entstanden  ist,  s.  $}.  100,  8. 

S.  215  §.  67.  Ueber  die  Dissimilation  der  Konsonanten  vgl.  Pott 
in  Kuhn's  Ztschr.  1869.  I.  Hft.  S.  16  ->  42. 

S.  225  Z.  8  u.  9  V.  ob.  streiche  die  Worte:  „neben  ißouXrjjdfii-i^v, 
neben  Ifepöjji-Tjv'',  da  das  [k  zu  der  Endung  t}v  (piTjv)  gehört. 

S.  225,  3  st  päUm  1.  patim. 

S.  225,  4  st  täd  1   tad. 

S.  234  Anm.  1  st.  dep6;  1.  dipo«. 


r,  .  .        _ 

S.  236  Z  4  V.  ob.  st  und  sonst  1.  stäts;  denn  rpAm^a  passt  sonst 
nicht  in  den  Vers.  Zu  rp  fUge  hinzu:  P,  441  ^iXö-nQTi  Tpa;»(oacv.  3,  SIL 
U  292  dpeahpo^o;.  E,  392  '  AfA<ptTp jcuvoc  X,  266.  270.  E,  700  icporp^sovio. 
X,  18.  (A,  381.  B,  516  Tolc  Sl  TptVjxovxa.  680.  733.  v,  390  xa(  %i  Tpev]xoe{- 
owiv.  9.  19.  T,  177  Ttzpi/aUti.  T,  383 'Orpwvre«i|v.  384.  t,  489  06« 
Tpo^ou.  —  b)  xX.  u,  92  apa  xXato6rf)c.    <p,  165  npoocAcve. 

S.  236  Z.  7  V.  ob.  streiche  nach  dXXdrptoc  das  Wort  rarp^c. 

S.  268  Anm.  8.  Vgl.  PI.  Phaedr.  262,  d,  s.  Stallb.  u.  ad  Menex. 
236,  b. 

S.  269  Z.  1  u.  2  V.  ob.  streiche:  C,224  Ecivo«  oCXoc'ApYti  lUnsm  Eiul. 

S.  269  Z.  5  V.  ob.  st  E^otv  1.  E^olv. 

S.  283  Anm.  4.  Z.  5.  4  u.  3  v.  u.  streiche  die  Worte:  &  apxxoc,  f^ 
apxToc,  6  xpi^c,  der  Widder,  6  Tp^Toc,  der  Bock;  Z.  1  v.  u.  fäge  iiach 
T06;  aljac  hinzu:  6  apxToc.  der  Bär. 

S.  301  A.  1.  Die  Verdoppelung  des  p  in  ßo^j^c  mag  Ersatz  eines 
ausgefallenen  F  sein;  vgl.  Curtius  Et  S.  312,  Nr.  501 

S.  305,  3.  Ausnahmen  Z.  2  v.  u.  st  ungestaltet  1.  ungeschickt  u. 
Z.  1  V.  u.  st  xXo6Ta)v  1.  yXo6vidv. 

S.  312  Anm.  2  streiche  die  Worte:  „sonst  lautet  er  immer  wie  der 
Nom.''  u.  füge  hinzu:  als  An-  od.  Ausruf  scheint  bei  den  Klassikern 
nur  der  Plural  vorzukommen.    S.  Ph.  779  (2  8co(,  736  im  de&(. 

S.  315  im  Paradigma  st  Xctp  1.  Xe<p,  s  §.  115,  4,  b). 

S.  329  Z.  9  V.  ob.  st  »ampudra  1.  samudra, 

S.  330  Z.  4  V.  ob.  lies:  gehen  entweder  regelmässig  oder. 

S.  331  Anm.  1  füge  hinzu:  aber  der  Plural  v.  nfip,  rd  irjpd,  s.  §.  i  . 
S.  390. 

S.  340  Z.  6  V.  o.  st  Od.  ß,  115  1.  II.  ß,  115. 

S.  343  Anm.  4  Z.  4  v.  ob.  füge  hinzu:  tbA  c,  231.  —  Z.  7  v.  ob.  st 
II.  494  1.  n.  X,  491.  —  Z.  5  V.  u.  1.  (pu;  II.  X,  494.    Zum  Acc.  PL  füge 


Verzeich,  v.  Berichtig,  u.  Zusatz,  zu  d.  I.  Th.  1111 

hinzu:  ix^tk  Od.  r,  113  am  Versende,  so  *Epev5c  ü.  c,  454;  ferner:  fpa- 
icTuc  Od.  (D,  229  in  d.  Arsis  des  V.  Fusses. 

S.  878  Z.  4  V.  u.  st.  dpafux  1.  dpapc&c 

S.  387  y)  lies:  ii  icXt)^ö«,  -6ocy  -ul,  -6v  Hom.;  in  Prosa  erst  b.  d« 
Spät.;  y.  xh  irX^do«  b.  Hom.  nur.  d.  Dat. 

S.  394  Z.  1  y.  ob.  st.  )^pd>c  1.  yptuc. 

S.  398  §.  140,  1  ist  6  tpuXaxöc'  st.  6  ^öXaxoc  zu  lesen,  s.  S.  400; 
übrigens  wird  der  angeführte  Metaplasmos  yon  6  ^uXaxdc  u.  anderen 
angeführten  Wörtern  richtiger  so  an^efasst,  dass  er  den  erweiterten 
Tokalisch  anslautenden  Stamm  bietet:  6  9uXax<6>C)  während  cp6Xax-c  den 
konsonantischen  Stamm  bietet. 

S.  426  §.  152.  Komparation  der  AdJ.  Vgl.  Fr.  Wei brich  de  gra^ 
dibns  comparationis  linguarom  Sanscritae,  Graeoae,  Lat.,  Gothicae  com- 
mentatio.  Gissae  1869.  Damit  zn  ygl.  die  wichtige  Rzs.  y.  W.  Clemm 
in  N.  Jhrb.  f.  Phil.  u.  Päd.  y.  Fleckeisen  n.  Masios  1870.  S.  27— 48. 

S.  451  Anm.  2  unter  dem  Texte:  Die  angenommene  Form  Tctlo  ist 
zu  yerwerfen;  för  dieselbe  bieten  iptTo,  acto  keine  Analogie;  denn  als- 
dann mÜBSte  die  Form  rtio  lauten;  TtoTo  ist  allerdings  Genitiy  y.  Tt6c 
oder  yielmehr  y.  d.  Neutrum  xedv,  aber  dieser  Genitiy  fungirt  zugleich 
als  G^n.  des  Personalpronomens,  wie  mei,  tui^  sui,  naatri,  vutri  eigent- 
lich Genitiye  y.  d.  Neutrum  mtum^  tuum  u.  s.  w.  sind. 

S.  454  §.  164  im  Paradigma  yor  aoac  füge  hinzu:  o^dc  encl. 

S.  464  letzte  Zeile  füge  ninzu:  Cobet  noy.  lectt.  p.  695. 

S.  467  Z.  2  y.  u.  füge  zu  den  Worten:  Bopp  V.  G.  §.  382  hinzu: 
„der  aber  die  Identifidrung  des  Demonstr.  h  ii  x6  mit  dem  relat  oc  if!  ^ 
verwirft, 

S.  470  im  Paradigma  st  i^tcvc  1.  iQttvt. 

S.  471  unter  tU,  xi  Gen.  tcu  auch  b.  Hom. 

S.  475,  Anm.  4.  Z.  4  y.  ob.  füge  hinzu:  und  des  Hierher  durch 

S.  480,  1.  Z.  3  y.  ob.  Hinter  c,  füge  hinzu  als  Zeichen  yon  6. 

S.  499  unter  hfiii.  Statt  ijtixev,  jijcxa  1.  IjcfMv,  jijcxa.  —  Unter  tfpfo 
füge  hinzu:  iQtipev  aus  iactpev,  s.  §.  343,  S.  811. 

S.  514  unter  x<>CopLat  st.  §.  343  l. :  s.  Jedoch  §.  343. 

S.  520  Z.  1  y.  ob.  1.  C.  Imperatiyas  Activi  —  C.  Imperatiyus  Medii 
od.  Paasivi, 

S.  536,  8  Z.  5  y.  u.  nach  .Redner"  setze  ein  Komma. 

S.  538  Z.  8  nach  §.  15.  3  füge  hinzu:  und  §.  213,  7  u.  Anm. 

S.  545  c)  letzte  Zeile  rage  hinzu:  ausser  dem  erwähnten  i^tfioxobi. 

S.  546,  4  streiche  die  Worte:  wie  in  ic6(a  st.  ic6&v,  vfj(F)a  st.  vauv, 
ic68-a-c  st.  ir68vc.    S.  §.  100,  5. 

S.  546  Nr.  5.  DasBeisp.  SlSoxtat  nn-ral  gehört  nicht  hierher,  s.§.367, 
A.  2. 

S.  550,  a.  Die  Endung  aaaxov  ist  durch  Assimilation  aus  atoxov 
entstanden,  also:  vauTdeoxov,  vateT<fa3xov.  wie  dyopdiaode  aus  d^op^itegde.  — 
Die  Endung  tctoxov  ist  keine  metriscne  Dehnung  y.  ecoxov,  als:  vti- 
xeUoxov,  sondern  das  wirklich  yorhandene  vtexeCo»  (=  vitxloja»)  liegt  zu 
Grunde. 

S.  554  4.  c)  st  179,  1  1.  79,  1. 

S.  564  Anm.  8  sind  die  Formen  XeXTjxcbc,  XeXaxuio,  ;7t(pptxuTa  als  nicht 
hierher  gehörig  zu  tilgen;  denn  [/  ist  Xax,  «pptx. 

S.  569  Z.  6  V.  ob.  st.  Wurzel  des  V.  i-Äw»  1.  t,  An«. 

S.  571,  5  ist  ßiofjLae,  ßefoptai  richtiger  auf  |/ß'^i  ß'^»  1-  vtv-o,  sk. 
yiv  Oeben)  zurückzuführen,  ygl.  §.  343  u.  Gurt  Et.  S.  418. 

S.  572,  3.  a)  füge  hinzu:  Ar.  Eq.  776  xaptoffiYjv. 

S.  572  A.  1.  Viele  Beisp.  yon  d.  Futurform  auf  -laa>  u.  s.  w.  führt 
Cobet  Lectt.  noyae  p.  63  sqa.  an,  die  er  aber  sämmtlich  in  die  kon- 
trahirte  auf  -u»  u.  s.  w.  yeränaert  wissen  will ;  nur  diejenigen  nimmt  er 
aus,  und  zwar  mit  Recht,  welche  die  yorhergehende  Silbe  entweder 
yon  Natur  oder  durch  Position  lang  haben,  als:  dpxioat,  a25^90(jLat,  aM- 

S.  573,  4  Z.  3  y.  u.  st  ^aikd-m  1.  SafA^C-». 

S.  581  erste  Zeile  streiche  das  Wort  „Formen*"  und  füge  hinzu: 


1112  Verzeich,  v.  Berichtig,  a.  Zusatz,  zu  d.  L  Th. 

„an  und  fOr  sieh  selbst  ohn«  alle  Rttcksicht  anf  ihre  Be- 
schaffenheit; daher  bildet  der  Aorist  in  allen  seinen  Foimen,*  da- 
gegen streiche  Z.  5  n.  6  die  angefahrten  Worte:  „an  xl  für  ndi  selbst 
ohne  alle  RUcksioht  auf  ihre  Besch. ;  daher  bild.  d.  Aor.  in  allen  seinen*. 
Der  Irrtum  ist  durch  Versetzung  der  Zeilen  entstanden. 

S.  586  §.  238,  2.  Nadi  den  Worten:  «das  Fatnr*  füge  hiazn:  nnd 
der  Aorist.  I. 

S.  686  letEte  Z.  st  «Das  u*  I.:  Das  c  und  u. 

S.  589  §.  240,  1.    Vor  4pd«»  füge  hinzu:  Fenier: 

S.  591,  1  streiche  dpauw  u.  s.  w.;  nach  «BXe6(o  fuge  hinzu:  tnalm^ 
kratze,  xixvaiafiai»  <xva(9aY]v,  §.343;  nach  XP^**  ^^  himni:  jpim,  stedie, 
bestreiche,  §.  239,  a). 

S.  591,  2.  Nach  y*^«»  ^^  hinan:  #paö«i,  zerbreche,  Ti^poiMps, 
%a6eeY|v,  §.  343. 

S.  604  §.  250,  1  Z.  7  V.  u.  st  o-oirto,  o-wvto,  o-oitv  L  6*ovTOy  6-«ovto, 
6-0  irv. 

S.  609  Anm.  2.  Nach  xpknm  ftige  hinzu:  5apkEni«»  (M<ip(«ifc  He- 
syeh^  u.  nach  dvoCf«:  öpir». 

S.  617  Anm.  1.  Die  Form  j^mvot  v.  ^jm  whrschl.  naeh  Analogie 
des  Aor.  II.  anderer  Verben  aur  -pivai,  als:  dXXcrmycu  o.  s.  w.  gebildet, 
ygl.  Pott  in  Ruhn's  Ztschr.  I.  Hft.  S.  23. 

S.  617  Z.  5  y.  u.  st  u  1.  u. 

S.  621,  3  fiige  hinzu:  dpapCoxo  St  dp,  i)p9a. 

S.  623,  8  Z.  4  V.  ob.  st  l-p»op-a  1.  i-9»op-a. 

S.  629  §.  271  Z.  8  v.  u.  st  D.  S,  95  1.  IL  5,  93. 

S.  633  Anm.  2  sind  die  Worte:  ßdUco  bis  xixpiTixa  zu  streichen.  S. 
§.  233,  1 

S.  636  Z.  3  y.  u.  st  §.  282,  A.  4  1.  §.  282,  A.  5. 

S.  638  Anm.  Z.  4  st  Modusyokal  L  Bindevokal  unmittelbar  au 
dem  Stamme. 

S.  639  §.  278.  L  Nach  e)  füge  hinzu:  f)  auf  a  n.  9  nur:  c{-pi  (st 
do-piO,  St  'Kl-  u.  «fifiot  (st.  Ä8.|iiai),  St  *HA.. 

S.  640  Z.  4  y.  ob.  Nach  „yerwandelt  werden^  füge  hinsa:  msa 
ygl.  Iv-vu(jii  (Fiv-vuf;ii)  mit  vet-tio,  X9^^'^^}'-^  ™i^  XP^^'^  exe(dv->upL&  mit 
0xs5dC-«»,  oßiv-vu^i  mit  aopco^TOc,  C(t>v-vu(Ai  mit  Ccu^-r^p,  Ccöa-rpov,   Zvto-Tijii, 

S.  640  Z.  5  y.  ob.  st  £KEAA2  1.  ZKEAAA. 

S.  640,  2  Z.  4  V.  ob.    Nach  „einander*  fUge  hinzu:  s.  §.  282,  A.  6. 

S.  641  Anm.  3.  fUge  hinzu:  Siftd£«B,  doch  mit  dem  Unterschiede»  dass 
bei  SiSdoxcü  die  Rdpl.  m  allen  Ztf.  bleibt 

S.  641  §.280  Nr.l  Z:3  y.  ob.  nach  „Imperfecti''  füge  hinzu:  Aetivi 

S.  641  §.  280  Nr.  2  Z.  2  1.:  erfahren  mehrere  auf  ein  Muta  od.  liq. 
ausgehende  Stämme. 

S.  641  9.  280  Nr.  2  a)  lies  t  wird  ei,  wie  in  (ef^vinu  St  AIK,  s. 
§.  343,  S.  796;  aber  neuion.  IStgo,  U^m  u.  s.  w.,  wie  y.  St  ALK. 

S.  644  Anm.  3  Z.  2  y.  ob.  Nach  „ab""  füge  hinzu:  und  zum  Eiaatse 
daftlr  wird  der  kurze  Charakteryokal  gedehnt,  nämlich  a  in  i],  e  in  et, 
0  in  00,  i)  in  ü. 

S.  662  A.  2.  Nach  u.s.  w.  fUge  hinzu:  mit  Ausnahme  des  Partizips, 
als:  irap-t«bv,  ygl.  §.  298,  2. 

S.  663  §.  293.  Die  Formen  er<jof&ai,  ctoduY^v  sind  §.  18,  S.  86  zn 
Tcfjiat  gerechnet;  jedenfalls  gehören  sie  nicht  der  [/  i,  sondern  yielleicht 
der  1/  ji  an. 

S.  664  §.  294  füge  hinzu:  fitaxIotvTo  Lys.  13,  78. 

S.  670  §.  301  füge  zu  den  Worten:  .Dem  i^pkai  entspricht*'  hinzu: 
„der  Bedeutung  nach.^  Curt  Et  S.  339  nimmt  daher  als  y  yon  i^yun 
nicht  ifi  an,  sondern  i^c  n.  stellt  es  mit  der  Indischen  ^  &s  (äs-  6), 
sitzen,  zusammen. 

S.  673  Anm.  Füge  hinzu:  S.  §.  278.  IL  A.  b),  S.  640. 

S.  673  i  306  st  a7-v5ui  1.  ar-vupLu 

S.  676  §.  316  aiopro  wird  richtiger  für  d  Plpf.  erklärt,  s.  §.  343,  S.  759. 

S.  684  Z.  8  y.  ob.  streiche  irpooxuvlo,  da  Ttpooxuv^piai  nicht  yor- 
zukommen  scheint,  s.  §.  343  unter  vnim. 


Verzeich,  v.  Berichtig,  u.  Zusatz,  zu  d-  IL  Th.  1113 

S.  684  Anm.  1.  Em.  J.  T.  343  <ppovTto6(iiil^a  st.  «ppovrtoufAiv.  Tr.  1048 
vaiKiToXi^orrat  st  --/jait.    S.  Ky{6ala  Enrip.  Stod.  1866.  S.  156  f. 

S.  688,  10.  In  Betreff  der  aus  ou  Ivsxa  entstandenen  Präp.  cSvcxa 
vergleicht^  Kvföala  (Beitr.  z.  Krit.  u.  Erklär,  des  Soph.  IV.  S.  121) 
(aIxP'  ^^  (oTou),  das  b.  Hdt.  mehrmals  in  d.  Bdtg.  der  einfachen  Präp. 
V^ixpi  c.  gen,  vorkommt,  so  dass  ou  ganz  unberücksichtigt  bleibt,  als: 
1»  181  P'^XP'  ^^  ^^'^<^  i:6pYa)v.  2.  19,  13  p^^ypi  ou  rporiiov.  2.  173,  2  }Uyifii 
^Tou  irXTjowpv)«  dYop7]c.  o.  104,  7  f^^xP^  ^^  ^t^^^i  IkuXOüw^.  Herrn,  ad 
Vig.  788:  p^^xp^  ou  ^^"^^  nup^tuv  didt,  qui  quum  initio  vellet  dicere  p^i^pi 
o^  dxTo)  irdp'foi  tioi,  mntat  orationem  et  pro  nltimis  dielt  6xrw  Tr6p7a>v, 
quod  copiosins  dieere  voluerat^  nnnc  brevius  expressums. 

S.  o96,  4.  lieber  d.  Y.  ipiensiva  n.  iUrativa  vgl.  G.  Gerland. 
Lpz.  1869. 

S.  706,  3.  Ueber  die  DeminuHva  vgl.  L.  Janson  de  Graed  ser- 
monis  nominnm  deminntione  et  amplificatione  flexonun  forma  atq.  nsa 
in  Jhrb.  f.  klass.  Phil.,  herausgegeoen  v.  Fleokeisen.  Y.  Supplementbd. 
II.  Hft.  1869.  p.  185-276 

S.  716,  8  Z.  6  n.  7  y.  ob.  streiche:  ■^vfH^vtm  IpuioOtiv  7v»ot6c  -rio«« 

S.  747  Anm.  7.  Das  o  in  dioictc,  Beoiciatoc,  AioxtXoc  wird  wol  rich- 
tiger aus  y  9cir  erklärt  s.  §.  203,  S.  514  unter  ^EIlo)  u.  Gurt.  Et  8.411. 

S.  774  unter  dvTi^ia»  st.  §.  228,  5  1.  228,  4  u.  §.  248. 

S.  784  unter  ßaXXiü  Z.  11  v«  n.  st  ßXVjTo  1.  ßXTJTo,  Z.  9  ▼.  u.  st.  Eupi- 
pX'^rat  L  ^fAßXTjTat« 

S.  786  unter  ßi6«o  Z.  10  v.  ob.  st  386  1.  356;  Z.  14.  15.  16  streiche  : 
A.  1  ßiu>9ac  bis  Palaeph.  41. 

S.  786  unter  ß((ü-9xopt,a(.  Am  Ende  füge  hinzu:  über  den  Aor.  n. 
dveß(o)v  B.  ßi6u). 

S.  794  unter  Yt^voioxo)  Z.  10  .v.  u.  1.  dvaYipt&oxw. 

S.  794  unter  S^ptdCco  Z.2  y.  ob.  hinter:  „ep.F.*"  füge  hinzu:  §.228,4 
IL  yor  ha[kA(f.  §.  248. 

S.  796  unter  fitfxvupii  fOge  hinzu:  über  die  neuion.  Formen  b.  Hdt 
15«^  S^go)  u.  s.  w.  s.  §.  27,  S.  119. 

0.  807  unter  tJxdCctt  st.  yermiethe  1.  yermuthe. 

S.  810  unter  efp^w  Z.  5  y.  u.  nach  fpx^'^  ^^  hinzu:  und  iipxaxo. 

S.  811  unter  itoxca.  Nbf.  Faxco  füge  hinzu:  st.  Xx-wnm^  FU-oxio. 

S.  811  letzte  Z.  st.  §.  228,  5  1.  §.  228»  4  u.  §.  248. 

S.  830  unter  tjx«o  füge  hinzu:  |/  I  »=  sk.  ja  (gehen),  s.  Gurt  Et 
S.  128. 

S.  862.  Nach  XocSopiio  füge  hinzu:  Xo6u>  s.  Xoia>. 

S.  895  unter  nXito  Z.  6  y.  u.  st.  oüvcxnXcuatlads  1.  -cloftat. 

S.  907.  Nach  oxfSwjpii  füge  hinzu:  oxXT)p6v(o,  mache  hart  Pf-  M.  od. 
P.  ioxXiA|pu9|Aai  Hippocr.,  äaxX?ipu;&fAai  Galen,  ygl.  §.  264,  7. 

S.  9l4  unter  Tapdootti  gehört  das  Zitat  Gom.  fr.  Menand.  4,  288  zu 
tapaxjNtoofjiat,  füge  hinzu:  Epict  Enchir.  3.  Marc.  Ant  7,  27  Sex.  Emp. 
569  (B);  bei  irapdxOrjv  ist  Gom.  fr.  Menand.  4^  288  zu  streichen  u.  dafür 
zu  setzen:  Eur.  Tr.  657.  Ar.  N.  386.  Th.  2,  66.  PL  leg.  797,  e. 

S.  935  Nach  XP*f^^<o  ^^ge  hinzu:  xp^^  §•  298,  6. 

S.  943,  a  Z.  10  y.  u.  st.  402  1.  492. 

S.  948  unter  dT)$(6v  st  886  1.  385 

S.  955b  Z.  7  y.  ob.  st  540,  9  1.  549,  9. 

B.  959.  Nach  r^fs^fvir^^a^  föge  hinzu:  ^|OUx<t»Ttpoc. 

S.  %6.  Unter  vtc  fdge  hinzu:  546,  5. 

Zweiter  Thell« 

8.  1  in  der  Anm.  1)  Z.  3  st  „für  ein  organisches  Erzengniss''  1. 
sei  ein  organ.  Erz. 

S.  12  §.  347,  1.  In  der  Dichtersprache  werden  auch  ofb  Wörter, 
wie  x'^P*  (bXivi],  ito6Cf  ^^aXpiä«,  ovCf  t^'^^^  icap<td,  irripuS,  ictlpov  u.  dgl. 
in  kollektiyem  Sinne  st.  des  Duals  od.  Plurals  gebraucht  Aescn. 
Ag.  1540  iTcpl  x^tp«  ß«XoQaa.  Pr.  399  icvpcio^v . .  Irej^a,  ygl.  S.  Ant  530. 
Eur.  J.  T.  269  dvioxi  x«^P«»  ^fS^-  Hei.  628.    Suppl.  165  76V ü  göv  dpiTcC- 


1114  Verzeich,  v.  Berichtig,  u.  Zusatz,  zu  d.  11.  Th. 

oYttv  Ytp(.  Heracl.  91  i\  yttp(;  y6vu  Eur.  Suppl.  44.  279;  MaXu^  Eor. 
K.  1146.    S.  Kyf6ala  Emip.  Stad.  1866.  S.  152  f. 

8.  24,  6.  Vgl.  A.  Lentz  de  graduum  mtentione  in  Ztachr.  1  d.  AI- 
tertamsw.  1865.  S.  217—224. 

S.  62  Nr.  5  iBt  d.  Beisp.  PI.  Leg.  657,  d  za  streichen. 

S.  71  Anm.  2  st.  „Aetanlich  wie  c)"  1.  Aehnllch  wie  7). 

S.  100  Z.  7  ▼.  u.  8t.  ^oX^gerat  1.  wAd^au 

S.  170  Z.  18  V.  u.  Bt.  §.  567,  A.  1  1.  %.  567,  A.  2. 

S.  170  Z.  16  V.  u.  Bt.  §.  573.  A.  3  1.  577,  1. 

S.  195  Anm.  4  a.  £.  Als  Wanschform  wird  von  mehreren  Gdehr- 
ten  auch  die  Homerische  Formel  tf  itot^  Itjv  (yt)  au^fasBt  =  wenn 
er  CB  doch  noch  wäre.  S.  NägeUbach  z.  Dias  Ul,  180,  S.  379  f. 
ni.  Aufl.;  doch  dieser  AnffasBong  widerstrebt  das  Adverb  irori  Die 
natürlichste  nnd  einfachste  Erklärung  ist:  wenn  er  es  einst  war.  Es 
ist  ein  Ausdruck  des  Schmerzes,  dass  Einer  leider  das  nicht  mehr  ist, 
was  er  einst  war.  Dieser  Gegensatz  tritt  deutlich  o,268  hervor:  iiatj;p 

hi  (A.o{  loTiv  'O^usatuc,  I  cf  1C0T  itjv*  vüv  8*  -ijSt]  dir^^tTO  Xtrfpcp  öUlpip, 
mein  Vater  ist  Od.;  doch  ich  dart  nicht  sagen:  ist;  nein,  er  wsr  es, 
jetzt  aber  u.  s.  w.  F,  180  Sa-^p  aiz*  ifiöc  ioxc  xuvi&m^oc,  tf  nox'  It)v  jt. 
Vgl.  A,  762.   Q,  426.   t,  815.   lo,  289. 

S.  198  Z.  2  V.  n.  st.  ip6oavTo  1.  ^p6aaio. 

S.  199,  6  füge  hmzu :  K,  303  -de  xlv  piot . .  TcXioctcv. 

S.  219  Anm.  3.    Diese  Anm.  ist  zu  ergänzen  durch  §.  558,  Anm.  2. 

8.  242  Anm.  3.  Z.  2  v.  u.  st.  §.  555,  3  1.  555,  4. 

8.  273  Z.  26  v.  ob.  st.  „§.  406,  4"  1.  §§.  353,  A.  1.  406. 

S.  825  c)  st.  TdXatvoc  1.  raXac 

S.  332  Anm.  13  st.  §.  421,  A.  7  1.  §.  421,  A.  a 

S.  340  Z.  23  v.  ob.  st  l^ou  1.  oxou. 

S.  491  Anm.  6.  Ich  bin  jetzt  sehr  geneigt  mit  Kviöala  (Unter- 
such, auf  d.  Geb.  der  Pron.  Wien.  1870.  S.  47  ff.)  bei  o2  nicht  eme  üin- 
Wandlung  der  reflexiven  Bedeutung  in  die  zurück  weisende  (wie 
enM,  a6Tou),  sondern  umgekehrt  eine  Umwandlung  der  zu rttck  weisen- 
den in  die  reflexive  anzunehmen. 

S.  570  f.  Das  unbestimmte  Pronomen  rtvic  in  Verbindung  mit  Kar- 
dinalzahlwörtem  wird  auf  doppelte  Weise  gebraucht:  a)  am  Häufigsten 
so,  dass  es  mit  dem  Zahl worte  zu  verbinden  ist  u.  dne  runde  Summe 
(dwa^  ungefähr)  angibt,  wie  Th.  3.  111,  4,U  5eaxoo(ouc  Ttv^c  aötiSv  iä- 
xTttvav.  7.  87,  3  i^p-ipoc  ißSoptVjxovTa  Ttva;.  8.  21,  1  h  5taxeo(ouc  {ih  ttva; 
TOüc  it4vTac . .  dnixTuvcv.  8,  73  extr.  xpcdxovxa  piiv  Tcvac  PL  leg.  704,  b 
o^c56v . .  tfc  Tcvac  6'^^rf'fixoy'za  oraStou;,  wie  im  Lat.  aUauoa  viginti  dies, 
quadringentos  aUquoa  milites  u.  s.  w.  S.  Kvi6ala  Untersucn.  auf  <L 
Geb.  der  Pron.  Wien  1870.  S.  22  ff.,  der  passend  hiermit  den  Ausdnick 
b.  Th.  3.  68,  3  ivtauT6v  riva  zusammenstellt,  =  ungefähr  ein  Jahr,  d.  b. 
etwas  mehr  od.  weniger  als  ein  J.  —  b)  seltener  so,  dass  es  wie  91»- 
dam  zu  dem  Subst  gehört,  die  Zahl  aber  als  ein  bestimmter  Zosatx 
wie  eine  Apposition  hinzugefügt  wird,  wie:  Th.  8.  100,  5  iraocy^ovrö  ttvcc 
hOo  vfjcc,  advenerunt  naves  guaedam  duae  nämlich  zwei.  Fl.  ctv.  601,  d 
iTtpi  IxaoTov  Ta6Tac  Tivdc  xptu  Tl^ac  tlvot,  Ypt|aojii.4vnv,  icod^ouoov,  |Mf*i^- 
oofA^vinv,  gewisse  KUnste,  nämlich  folgende  drei,  vgl.  Schneider,  der 
vgl.  rhaedr.  265,  d  to6toiv  li  xtviuv  ^x  T6xt)c  ^divrov  Suoiv  it&otv,  von 
diesen  etwa  zufällig  genannten  Arten,  nämlich  den  zwei,  den  beidea 
vgl.  265,  a.  Dem.  20,  145  Tpclc  oi  ttvec  ^pa^afAevot.  23,  142  tt  li\  Aap 
4»^x(p  Tivec  av9po)7:oi  Y^T^^vrai  S60*  9cpaaY6pac  ovofii  a6T<}>,  ^Tip«p  (*  '£(^|- 
xtaToc^  gewisse  Menschen,  näml.  zwei 

S.  574,  4  St.  §.  457,  6,  b)  1.  §.  457,  6,  a). 

S.  601  Z.  7  V.  u.  St.  §.  472,  A.  1.  471,  A. 

S.  602  Nr.  3  Z.  6  st.  §.  472,  A.  1.  471.  A. 

S.  707  Anm.  2.  Z.  3  v.  ob.  st.  §.  515  1.  545. 

S.  742  Z.  4  V.  ob.  st.  555,  4  1.  555,  5. 

S.  812  §.  520.    In  der  Ueberschrift  streiche:  „oder  ij  oder  oJtt." 

S.  950  Z.  7  V.  ob.  streiche  die  Ueberschrift:  I.  Indikativ. 

S.  964  Z.  7  V.  ob.  streiche  die  Worte:  „wie  bei  jdip,*  s.  §.544, AI. 


Sachverzeichniss ;  Abb.  Fragsatz  —  Adjektivsatz.  1115 


IL   Sackveneidmiss  zn  dem  syntaktisckea  Thefle. 


Vorbemerk.    Die  Zahlen  weisen  Mif  die  Seiten  hin.    Die  erste  Abtheilong  des  sweiten 

Theiies  reicht  bis  in  der  Seite  572. 


A. 

Abhängiger  Fragsatz,  8.  Fragsatz. 

Ableitang  der  Wörter  8,  14. 

Absichtspartikeln  s.  Finalkonjnnkt 

Absichtssätze  mit  fva,  w;  a.  s.  w.  894  ff. 

Abstracta  pro  Goncretis  10  ff. ;  Ab- 
stracta  tur  das,  was  dnrch  die- 
selben bewirkt  wird  12»  6;  Abstr. 
als  Prädik.  von  e.  Bestimmang,  e. 
Absicht,  e.  Ergebnisse  56. 

Adjektiv,  prädikatives,  Entstehung 
2,  3;  ->  attributives  6,  10. 

Adjektiv  mit  dv  210,  A.  4. 

Adjektiv  st  d.  Gen.  224  ff. 

Adjektiv  st  d.  Subst  in  d.  Appo- 
sition 226,  b). 

Adjektiv  zum  Subst  erhoben  227  ff. 

Adjektiv,  attributives^  222;  st.  des 
Genitivs  224  f.;  e.  zusammenge- 
setztes attrib.  Adj.  st  des  Ge- 
nitivs eines  einfach.  Subst,  als: 
xapTc^c  pi7]Xof  ipoc  st.  X.  piif)Xu>v  225, 
A.  1 :  attrib.  Adj.  st  des  Gen.  bei 
e.  Subst  mit  e.  attrib.  Gen,  als: 

vttxoc  ^v$p<uv  (6vat(jL0V  st  v.  dvSpiov 
S'jva((Att>v  225:  A.  2 :  Xtuxoir/j)^tic  xt6- 
itoi  ytpou  St.  Xeuxwv  7rf))^t«»v,  i?6- 

u.  dffl.  225,  A.  3;  attrib.  Adj.  st 
des  Subst  in  Appos.  (''EXcvoc  dpt- 
aT6|i.avTic  st  *E.,  apiTro^  pidvTtc) 
226,  b). 

Adjektiv,  a//r»6u/tt7M,  proleptisch  ge- 
braucht 236  f. 

A^ektiv,  attributives,  im  Verhältniss 
a.  Beiordnung  n.  Einordnung  237, 4. 

Adjektiv,  als  Substantiv,  in  Vrbdg 
mit  d.  Gen.  eines  Subst  (ol  ^pT|- 

itpaYiidToiv,  xh  iroXu  tou  ^(ou)  237  f. 

Adjektiv,  als  Substantiv^  in  d.  Neu- 
tralform des  Plur.  mit  ü.  Genit 
eines  männl.  od.  weibl.  Subst  (xd 
7:oXX4  rnc  yci>pac,  ißpdt  iraptjWo«) 
238,  b). 

Adjektiv,  als  Substantiv,  mit  dem 
dazu  gehörig.  Genit  im  Genus 
kongruirend  (ii  ttoXX-J)  xfjc  y^«  st 
xh  itoXü  T^c  Y'HO  239,  c). 

Adjektiv  st  des  Adverbs  (yOcC^c 
^XOcv  st  xHic)  234  ff. 

Adjektiv  (atfribtUives)^  in  d.  relativ. 
Satz  herUbergezog.  923  f. 


Adiectiva  verbalia  s.  Verbaladj. 
Amectiva  gen.  neutr.  im  Sing.  u. 

Fl.  mit  d.  Artik.  verschieden  (t6 

xax6v  u.  zä  xa%4)  229,  A.  2. 
Adjektive  e.  gen.,  dai^  aee.,  s.  Gen. 

u.  s.  w. 
Adjektive  m.  tU,  tI  571. 
Adjektive  im  komparativischen  Sinne 

CTiiR  (ooTc  ((1)0  et  inf.  1005,  A.  2. 
A^ektivischer  Substantivsatz  907, 3; 

Adjektivpronom.  zum  Substant.  er- 
hoben 227  f. 

Adjektivsatz  868, 6 :  905  ff. ;  Gegen- 
seitige Beziehg  des  Haupt-  u.  des 
Adjektivs.  906,  2;  Weglassg  des 
Demonstr.  vor  d.  Relat  908,  4; 
loTiv  ot,  CsTiv  (UV  u.  s.  w.  909,  5; 
Person  des  Verbs  911,  6;  Kon- 
gruenz des  Relativpron.  im  Genus 
u.  Num.  49.  50.  51  u.  A.  1.  2.  55. 
66.  68.;  Kasus  des  Relat  912; 
Attraktion  ib.',  Unterlassung  der 
Attr.  914,  A.  3;  seit  Attr.  b.  d. 
Nomin.  u.  Dat  des  Rel.  ib.  A.  4; 
Attr.  prädikativer  Subst  od.  Adj. 
b.  d.  attrahirten  Bei.  915,  A.  5; 
Attr.  der  relat  Ortsadv.  ib.  A.  6; 
Attrakt  b.  olo;,  osoc,  6n690c,  ooru, 
69T100UV,  6no(ooouv,  6n6Tcpoc,  '^X(xo€ 
915,  3;  b.  800V  c=  nur  917,  A.  7; 
Att  b.  6  ctoc,  6  f/(xoc  917,  A.  10; 
Attractio  inversa  918. 4;  b.  o68cic 
ooTU  (oc)  919,  5;  b.  oc  ßo6X«  = 
quivis  920,  A.  13;  Attr.  inversa 
b.  Ortsadyerbien  920,  A.  14;  b. 
^au|j.a9x6c  oaoc,  I^aupia9((u;  (ucu.  s.  w. 
920,  A.  15;  (i>;  dXT2a(o< u.  dgl.  920 f.; 
(uc  ixaaTcc  (ixaoTOt),  ix^Tepoi  921, 
A.  15;  Attr.  des  Relativs  in  der 
Stellung  des  Kelativs  (Umstellung 
des  Subst  in  den  relativ.  Satz) 
921  ff.;  Apposition  in  den  Adjek- 
tivsat^  gezogen  924,  4;  Attrakt 
des  Relativs  bei  einem  dem  Ad- 
iektivsatze  untergeordneten  Ne- 
Densatze  925  f. ;  Adjektivsatz  mit 
anderen  Nebensätzen  vertauscht 
944  ff. ;  Modi  im  Adjektivs.  926  ff. ; 
Verbindung  zweier  od.  mehrerer 
Adjektivs.  936  f.;  Uebergang  der 
relativ.  Konstr.  in  die  demonstrat 
ib.;  Relativ  st  des  Demonstr. 
938  ff.;  Relativ  mit  Wiederholung 


1116  Sachverzeichnis»;  Adjektivsatz  —  Adverbialsatz. 


des  im  Hauptsatze  stehenden  Verbs 
(TJYYetXas,  oTa  iQjYeiXac)  924, 1 :  Re- 
lativ mit  e.  epexegeUsch.  Infini- 
tive od.  ganzem  Satze  924  f.; 
Zusammenziehg.  eines  Nebensatzes 
mit  d.  Adjektivs.  941  f.;  oc,  oloc, 
J9oc  schembar  st.  otti;,  inoloc 
u.  s.  w.  942  f.;  Vertaaschung  der 
Nebensiltze  mit  d.  Adjektivs.  944  ff. 

Adjektivsatz  st.  eines  Substantivs 
872,  b);  907, 3 ;  944, 1. 2;  Adjektivs. 
St.  eines  Konditionalsatzes  985, 2. 

Adjektivsatz  mit  e.  ihm  untergeord- 
neten Nbsatze  verschränkt  925  f. 

Adverb  5,  9;  7,  a)  u.  b);  Adv.  in 
Vrb.  m.  flvai,  Ytfvtabat  35, 4  U.A.  2. 

Adverb  adjektivisch  gbr.  (ol  vuv 
avApoinoi)  222.  d). 

Adverb  substantivisch  gbr.  (ol  vöv) 
519,  6. 

Adverb,  Bdtg.  669;  Adv.  auf  das 
Subj.  od.  Obj.  des  Satzes  bezogen 
670, 4:  Adv.  prolept  gebr.  st.  eines 
konseknt.  Nds.  670,  5;  vuv,  vuv(, 
v6v,  v6  671—674;  apTi,dpT{a>c674; 
rfiji  674  ff.;  l-i]  677  ff.;  öVittoü,  »Vj- 
TcoüHev,  hffit:>>,  67)7«,  hai,  ^>^  684  ff.; 
fAVjv,  jjiav  688  ff.;  uiv  691  ff.;  }iht 
SVj,  {jiivToc,  fAcvoüv  693  ff.;  i],  vJtoi 
695 ff.;  vV),  va(,  }ui  698 f.;  konfirm, 
n.  indefin.  t^  699  ff.;  nip  730  ff.; 
Y*  732  ff. ;  To<  703  f. ;  ws  s.  unter 
ouv;  o6,  o6x,  (jlVj  739  ff. 

Adverb  m.  rl  od.  iccdc  571. 

Adverb  auf  ou,  als :  ou,  itou,  wie  zu 
erklären  322,  aV 

Adverb  auf  (^ev,  als:  lv8o&cv,  wie  zu 
erklären  323.  A.  7. 

Adverb  in  prägnanter  Konstr.  (o  icot 
Y7)c  ämtv  u.  dgl.)  473,  A.  4;  die 
Adverbien  ^xell^ev,  l*/6ol^cv,  ivftIvSc 
in  Verbindg  mit  d.  Artikel  st  i%tX^ 

riUi  8t.  6  ixet  IC.)  474,  A.  1 ;  Orts- 
adv. attrahirt915,A  6;  917,  A.  7; 
Attract.inversa  der  Ortsadv.  (gfvai 
xel^cv  o%Vi  T^XH  st  ixeioi,  ovcv) 
920,  A.  14;  relative  Adv.  gehen 
in  die  demonstr.  über  937,  A.  1 ; 
relative  Adv.  m.  Wiederholg^  des 
Verbs  im  Hauptsätze  (InXeu^  oicioc 
lirXeuaa)  940,  1. 
Adverb  mit  Präpos.  verbunden,  als: 
lairpooAiv^.eJ;  vuv  U.  S.  W.  468. 

Adverbiale  Relative  st  der  adjektiv. 
Relative  907,  A.  4. 

Adverbiale  Verhältnisse  durch  Ad- 
jektive ausgedrückt  234  ff. 

Adverbialsatz  868, 6;  946  f.;  st  eines 
Substantivs.  872,  c). 

Ad  verbialsatz  der  0  r  t  s  b  e  z  i  e  h  u  n  g 
947  f.;  Modi  ib. 


Adverbialsatz  d.  Zeitbexiehnng 

m.  ore,    iik,    als,    iml,    r^ptv,    1«k 

Q.  s.w.  948  ff.;  Modi:  Indikat  950; 
Ind.  Fut  c-  xtt  950,  A.  1;  Konj. 
951  ff.;  Opt  953  ff.;  Opt  m.  av 
956,7;  Bmrk^en  über  die  Konstr. 
v.  izoh  956  ff 

Adverbialsatz  der  Absicht  m.  N«, 
(uc,  oirwc,  ofpa,  io>c  894  ff. 

Adverbialsatz  des  Grundes  m.  ort, 
6ir6Te,  a>c,  da,  i^d,  intiM^,  okou 
963  f.;  m.  oti,  5i4ti,  ouvcxo,  Üo'> 
vtxa,  ctvextv,  Ivcxa  964  f. 

Adverbialsatz  der  Bedingung  dl 
t{,  a{,  idv,  TJv,  "äv  965  ff. ;  Formen 
der  Protasis  966  ff.;  Formen  der 
Apodosis  968;  Formen  der  Pro- 
tasis niit  denen  der  Apodosis: 
I.  gl  c.  ind.  in  proi,\  apoaog,  ind, 
opt.  c  dv,  ind.  praeter,  c.  äv, 
conj.  der  Aufmunterung,  opt  des 
Wunsches,  opt  st.  opt  &  w*^  ind. 
fut  c.  av  969  ff.;  —  II.  si  c 
ind.  der  bist  Ztf.  in  protasi;  apo- 
do9,  ind.  praeter,  c.  dfv  (zwL 
ohne  dv),  opt  c.  dv,  ind.  eines 
Hpttemp.  971  ff.;  —  DL  4«v,  t^v, 
dv,  cf  xtv,  af  xev,  ti  allein  c  conj. 
in  prot,\  apodoB,  ind,  ind  fut  c 
dv,  conj.  c.  dv  u.  sine  dv,  in£ 
st.  des  imnr.,  conj.  einer  delibe- 
rirenden  Frage,  md.  aor.,  opt 
e.  dv,  ind.  praeteritorum  c  dv 
976  ff.;  Wechsel  v.  idv  c.  oonj. 
u.  ti  c.  ind.  fut  978,  A.  4;  edv  c. 
ind.  978,  A.  5;  —  IV.  ti  c  opt 
in  prot  ;  apodos.  opt.  c.  dv  et  sme 
dv,  indic.  eines  Hpttemp.,  conj.  & 
dv,^ind.  fut.  c.  xiv,  ina.  praeter, 
c.  dv  u.  ohne  dv,  conj.  der  Auf- 
munterung 978  ff.;  Untersch.  zw. 
ti  c.  opt  u.  idv  c.  conj.  981y  A.  7; 
eC  c.  opt.  scheinbar  zwl.  v.  d 
Vergangenh.  981,  A.  8;  ti  c.  opt 
V.  Ggenwärtigem  od.  Zukünftigem 
u.  e{  c.  ind.  praet.  v.  Vergang., 
aber  nicht  Wirklich.  982,  A.  9; 
e{  c.  opt.  u.  c  ind.  eines  Hpttemp. 
982,  A.  10;  ti  c  ind.  eines  Hpttemp. 
u.  Opt  ib.  —  Bmrkgen  über  Eigen- 
tüml.  des  hypoth.  Satzgefüges: 
ti  dv  (xiv)  983  ff.:  Ellipse  der 
Protasis  985,  2;  Ellipse  der  Apo- 
dos. 985  f.;  nach  zi  h'  i>MktiQ 
986,  c;  auf  einen  Bedingungssatz 
folgt  e.  Hauptsatz  st  f^^t,  rote, 
oTt  c.  v.  fin.  986,  c:  Bedingungs- 
satz ohne  Nachsatz  zwischen  die 
Rede  eingeschaltet  ib.;  ti  (i^) 
ftiv .,  ti  (iby)  hl  ^V],  wo  ZU  dem 
ersten  Konditionalsatze  der  Nach- 
satz weggelassen  ist  ib. ;  auch  sonst 


SachverzeichnisB ;  Adverbialsatz  —  Akkusativ.  1117 


ist  aas  d.  Zsmh.  der  Nachsatz  zu 
ergänzen  ib.;  ci  h'  äft  986,  4; 
fi<SXt(rra  [xh  . .  tili  987,  5 ;  ti  li 
st.  ti  Ik  \t,-ti  n.  ti  li  ii^i  st  tl  li 
987,  6;  e{  ^V)  od.  li  [l^  dpa  iro- 
nisch 987,  7;  ti  (A.1^,  ausser,  e{  (i-^ 
ti,  nisi  ai  988,8;  t(  fii^  idv  (a^  = 
ausser  b.  d.  Partizipe  ib.;  nX-^v 
gl  od.  TiX^v  e{  (iV)  ib.;  Hptsatz  st. 
eines  Bedingmigssatzes  784  f. ;  dop- 
pelte Protas.  988  f. 

Adverbialsatz  der  Einräumung 
(konzessiver  Adverbials.)  m.  ti,  tl 
xaiy  Mv  xa(,  xal  i^  xal  idv,  auch 
tU  ctnep  989  ff. 

Adverbialsatz  der  Folge  oder 
Wirkung  m.  fiSvte  od.  uk  1000 ff. ; 
Konstr. :  cootc  od.  u>c  c.  inf,  1002  ff. ; 
Uebergang  der  Konstr.  v.  looxt 
c.  inf,  in  die  direkte  Redeform 
1007,1;  Ära  c.  tn/.  <^  ov  1007 f.; 
(i)c,  (ooTc  c.  t7(/.  in  scheinbar  un- 
abhängigen parentbet  Sätzen 
1008  ff*.;  fiSoTc  od.  «uc  c,  verbo 
finita  1012  ff.;  <ootc  c.  imperativo 
od.  imperativ.  Koni,  des  Aorists 
nach  (jlV)  od.  m.  e.  airekten  Frage 
1015,  A.  2;  (uore  c.  participio  st. 
eines  Folgesatzes  m.  cuort  lOlö, 
A.  3;  i^f  cp,  i^  cpTE  c.  ifu^.  foU, 
od.  c.  tn/.  1006,  A.  3. 

Adverbialsätze  der  Art  u.  Weise 
od.  der  Vergleichung  m.  «oc, 
fiSoiccp,  ooov,  ootp  u.  s.  w.  991;  mit 
oTo;,oooc  ib.  A. ;  I.  der  Qualität  m. 
(uc,  (uoTi,  iDOirtp,  oTcoic,  an,  "^uTt, 
iure  992,  1;  Tempora  u.  Modi  in 
61eichnissen993, 3 ;  Vergleichungs- 
sätze elliptisch  993  f.;  verkürzt  u. 
verschmolzen  mit  dem  Hptsatze 
994,  2;  Attraktion  des  Kasus  in 
den  Vergleichungss.  m.  (uc,  lotnccp 
994,  8;  oder  es  steht  der  Nomi- 
nativ ib. ;  6  06x6^  fjoc,  xh  TotouTov, 
(oaiicp  995,  4;  tue,  otc,  u>c  e{,  ci>c 
Äv  ei  994,  1 ;  u>c,  wäre  vor  e.  Ap- 
position m.  verschied.  Bdtg.  995,5 ; 
(i)C  Cotxa,  «pa(vofjLat,  Soxo»  persönlich 
gbr.  st.  des  unpers.  lotxc,  ^afvcrai, 
Soxel  996,  6;  outwc  ((Sc)  . .  (u(  b. 
Wünschen  u.  Betheuerungen  996, 7 ; 
komparativ.  Adverbialsatz  schein- 
bar st.  eines  Adjektivsatzes  996, 8. 

Adverbialsätze  der  Quantität,  des 
Grades  (der  Intensität)  mit 
oa«p,  claov  §97  ff. 

Adverbialsätze  st.  Substantivsätze 
872,  c). 

Adversative  Beiordnung  der  Sätze 
durch  Uf  dXXd  u.  s.  w.  803  ff.; 
negative  828  ff. 


Akkusativ  5,  9;  Bdtg.  249.  2;  Gbr. 
250  ff. 

Akkus,  b.  transitiv.  Verben  u.  bei 
transitiv  gebrauchten  Intransiti- 
ven 250  f.;  (i»9cXclv,  övivavat,  dpi- 
oxftv,  icpoo(tTu  \u  Tt,  dpapfoxecv, 
inapxclv,  X6t(v  st.  XuotTtXcTv  •—  ßXd- 
icTttv,  ddxclv,  &ßo(Cciv,  Xu(jia(vt90ac, 
Xttßäadai,  ßidCtovat,  o/vcaiau  XoeSo- 
pelv,  IvoYXtlv  —  dotpclvy  duLcraCvt- 
aftat  —  cvt&pt6civ,  Xo^äv,  iictßou- 
Xc6eiv,  Tipttoptlv,  -cradai  —  dcpa- 
icc6eiv,  XaTptottv,  Sopü^optlv,  iircxpo- 
ict6ctv  —  xoXaxe6ctv,  ttinictOttv,  din- 
«Titv,  Tcpooxuvclv  —  ntCftttv  —  d(ic(- 
ßcodat,  dvT-,  dpi6ve99at  —  ^uXdr- 
TtoOai,  c6Xaßclo#ac  —  uiipitl90at,  Cth 
Xouv  251  f.;  —  b.  d.  y.  Gutes  od. 
Böses  durch  Wort  oder  That 
Einem  zufügen  (e6tDYtTctVy  xaxoup- 
Yetv,  xaxoicoitTv;  i6Xo'fttv,  xoxoX-, 
xaXTjYOpilv,  tu,  xoXioc,  xaxcuc  irouTv, 
ipav,  A^YCtv,  cjicciv,  dicaYopt6etv)252  f.; 
des  Anredens  253,  A.  3;  b.  d.  V. 
des  Ausharrens,  Wartens  u.  des 
Ggth.  ((i.ivt(v,  icepifA-,  piCpiveiv,  9a^- 
^tlv,  xapTcpcIv,  Iyx-,  ^^(oTaa^ai,  {nco- 
oTTvai,  9e67tev,  dico^-,  dnoSt&pdoxciv, 
dXuoxciv,  8paiccTc6ttv.  iSforaocat,  ix- 
OT^vat,  b'KMk'fd^9xa99ai,i%xpint9^aif 
bjzipjta^aif  6nc£-,  dnoorpl^caBat, 
&iroxü>ptlv,  i^avax'f  diro^-,  6m(xc(v, 
ixßa(vtiv,  ÄY«^(vetv  258,  3);  b.  d. 
Verbaladj.  o6ttpioc,  ouvrr6c,  Tp(ß(ov 
u.  s.  w.  254,  A.  4»»;  —  b.  XavOd- 
vctv,  ^Odvttv,  Xefneiv,  lictX.,  des 
Schwörens  (==  Beschwör.)  254, 4); 
b.  verbisaffectuum255,5);  b.  8et, 
^pV)  254,  A.  5;  —  b.  dtooitv,  iccpdv, 
TcXtTv,  0Ttt68nv  267,  6);  b.  d.  V. 
desTönens  in  d.Bdtg.  tönen  las- 
sen, als:  xpoTCtv  XlßT)xa,  ib,;  des 
Tanzens  zu  Ehren  eines  Gottes 
ib. ;  b.  5civ,  vC^ttv  ib,  (Verbalsubst. 
mit  dem  Akk.  s.  Verbalsubst.) 

Akkus,  des  Raumes  od.  Weges 
b.  V.  der  Bewegung,  als:  Balvttv, 
icope6co9ai  6S6v  257,  7);  Akk.  in 
adverbialen  Ausdrücken,  als:  t^v 
zajlanis,  icp(i>'n]v,  vhy  dXXu>c,  cöOeTav ; 
dvT(ov,  irX72o(ov,  ovavra  u.  S.  w. 
258,  A.  8;  Akk.  des  Raumes  od. 
Weges  b.  V.  der  Ruhe,  als :  -^aö^t, 
TCsovat,  ECco^ai,  xadfCetv,  dodCttv, 
Odo9t(v,  xcta^t,  9TT]vat,  ioDQX^'at 
258,  A.  9;  Akk.  des  Raumes  od. 
Weges  mit  Präpos.  258,  A.  10. 

Akkus,  b.  Intrans.  u.  Reflex.,  die 
durch  Zsms.  m.  Präp.  Transitive 
werden  258,  8). 

Akkus,  b.  V.,  die  mit  e.  Subst  zsmges. 
sind,  als:  (opu^opclv  Ttva,  259  ff. 


Kükmoi'»  auifUrl,  Ori^.  OrammäÜk,   U.  Tk,  IL  Aktk, 


71 


1118 


Sachverzeichnifis;  Akkusativ. 


Akkus,  b.  intranB.  u.  passiv.  Verben 
u.  Acyekt  als  nähere  Bestlm- 
mnng  261  ff.;  b.  V.  desselben 
Stammes  oder  verwandter  Bdt^. 
(jx-i^tiv  \t.iy(ji9^ai  —  C^v  ßtov)  262 1. ; 
so  aach  b.  AdJ.,  als:  xaitöc  xax(av, 
oof &c  ooKflay  u.  s.  w.  265,  A.  1 ;  vtxav 
vaüfia^forvy  icuYfji/}v/  0X6(iiTHa,  fvi&uitjv, 
ft(xT)v  n.  s.  w.,  xp4tTcTv  ftdE^t^Vy  #6c(v 
tevCxia,  Y^I^^^  ^-  ''•  '^•>  TlfAvccv 
^pxta,  ouv^tctac  n.  8.  w.,  ioriSv  ^d- 
|i.ot>c,  TttodTTctv  ir^^cfAGv  n.  dgl. 
263,  c);  b.  d.  V.  des  Glänzens, 
Brennens,  Fliessens,  BlU- 
hens,  Giessens,  Spriessens 

265,  a);  des  Tönens,  Rnfensi 
Klagens,  Lachens,  Schnau- 
bens,     Athmens,     Riechens 

266,  b);  —  des  Sehens,  Bli- 
cken s  266,  ^;  —  Akkns.  des 
Neatr.  eines  Fron.  od.  Adj.,  im 
Deutsch,  durch  e.  Adverb  zu  über- 
setzen, als:  Taüxa  |i.a(ve98at,  so 
rasen,  i^iya  x^(P*<^)  sich  sehr 
freuen,  u.  s.  w.  266,  A.  5;  Akkus, 
des  Neutr.  der  Pron.  Touto,  t6, 
Taura,  t(,  o  ti  durch  desahcUb, 
tßes8halb  zu  übersetzen  267,  A.  6; 
Akkus,  des  Neutr.  eines  Pron.  od. 
Adj.,  zwl.  auch  Akkus,  eines  Subst. 
durcn  wozu,  zu  e.  Sache  zu 
übersetzen,  als:  XP^^^^^  '^'*^  "^f 

icc(ftctv,  ^icotp6vciv  Tivd  Tt  U.  S.  W, 
ib,;  Akkus,  in  adverbw Bdtg.,  als: 
X4piv  c.  ^.,  x<iptv  ifiVjv,  <r^v  u.  s.  w., 
hitxa  c.  (/.,  8(ttpcdv  u.  s.  w.  268, 
A.  7. 

Akkus,  b.  V.  der  Bew^:ung,  des 
Gehens  u.  Kommens,  des  Sendens, 
Berufens  zur  Bezeichn.  des  Ortes 
od.  Gegenst,  auf  den  die  Beweg. 

ferichtet  ist  268,  4;  in  Vrb.  m. 
räpos.  269,  A.  9;  Akk.  in  ad- 
verbial. Ausdrücken,  als:  avtiiv 
Ipxeadai,  67t6ßpüxa  tiölvai  269,  A.10. 

Akkus,  des  temporellen  Ob- 
jekts auf  d.Frage  wie  lange? 
269,5;  adverbiale  Ausdrücke  270, 
A.  11:  m.  Präpos.  270,  A.  12. 

Akkus,  des  quantitativen  Ob- 
jekts auf  die  Frage:  wie  viel? 
(v.  Masse  u.  Gewichte)  269,  5; 
adverbiale  Ausdrücke  270,  A.  11 ; 
m.  Präpos.  270,  A.  12. 

Akkus.der  näheren  Bestimmung 
b.  intrans.  u.  passiv.  Verben  u. 
Adjektiven  allerlei  Art,  als:  äXietv 

270, 6 ;  m  Verbind,  m.  Präpos.  271, 
A.  13;  Akkus,  in  adverbial.  Aus- 
drücken, wie  cüpoc,  u<{/oc,  dpcOfA6v, 


y£voc,  tUpo^  u.  8.  w.,  femer  toävt»- 
t(ov,  TaXXo,  Xotnöv,  dfi^^Tepov  n.s.  w. 
272,  A.  15.  16. 

Akkus.,  doppelter:  a)  in  d.  Aus- 
drücken: Einen  zu  Etwas  machen, 
erwählen,  erziehen,  bilden,  für 
Etwas  erklären,  Einen  als  Etwas 

greisen,  nennen  u.  s.  w.  273f;  — 
)  b.  V.  in  Verbindg  mit  Substant 
gleichen  Stammes  oder  verirand- 
ter  Bdtg  (^ iXui  9tX{GEv  iiETdXi|v  ee, 
0oiv(C(o  iclirv6v  oc)  274  1l;  m  d. 
Verbind,  nttdeiv,  ircafpccv,  Ixorpuvctv, 
itpoxoXclvftot,  dvafxdCctv  nvd  rt  iL 
dgl.  267,  A.  6;  — .  c)  in  d.  Um- 
schreibungen mit  icotstoOat,  xC&e- 
odat,  ix^'^«  ^*  ^°^^H^  cotoüfiit, 
T(de|Aai,  Ix«  ?t  276  f. ;  —  d)  in  d. 
Bedensarten:  Gutes  od.  Böses 
Einem  durch  Wort  oder  That  zu- 
fügen (xaXd,  xaxa  not»,  Ui»  ss) 
277,  5;  —  e)  b.  d.  V.  des  For- 
derns,  Forschens,  FYagttu;  Leb- 
rens,  Erinnems;  TheQens,  Zer- 
legens;  Beraubens,  Wegnehmens: 
Verber^ensod.Verhehlens;  desAn- 
u.  Ausziehens,  Umlegens^mschlie- 
ssens  278  f. ;  d.  Abhaltens^aschens, 
Beinigens  u.  a.  in  der  Dichterspr. 
280,  A..9;  —  f)  Akk.  einer  Per- 
son od.  Sache  u.  Akk.  des  räum- 
lichen od.  temporellen  Obj.  (ä]« 
oe  t^v  65(Sv)  282, 7  od.  v.  d.  Präp. 
des  verbi  eompos.  abhängig,  als: 
cht(I^C9fta(  Ti  t6wov  ib.;  —  g)  Zvei 
Akk. :  Akk.  des  Raumes,  der  Zeit, 
des  Masses  u.  Akk.  der  Pers.  od. 
Sache  282,7;  —  h)  Zwei  Akk.  in 
d,  ox^^^  ^^^'  ^^"^  ^  p^poi  247  f. 
Akkus,  beim  Passiv  von  Verben, 
deren  Aktiv  zwei  Akkus,  regirt 
279,  A.  7. 

Akkus,  zur  Bezeichnung  adver- 
bialer Ausdrücke:  aj  rf^v  zr/j- 
OT»]v  sc.  68iv,  rJjv  eodtiav  etc^ 
avTTjv,  dv-fov,  avavxa  etc  258,  A.5: 
b)  TauTa  piaCvEsdai,  |jLaxp6v  xXaCciv, 
\fif(i  vaCpciv  etc.  266,  A.  5;  c)  toir^ 
t6,  TwjTa  =  desshalb,  o,  wessbalb, 
t(,  0  Tt,  warum  267,  A.  6;  d)  /ipr», 
8ü>pedv,  i(xTjV,  Toytov  xiv  Tpouriv, 
o|wta  u.  dgl.  268,  A.  7 ;  e)  irzipir^, 
67t6ßpüxa  269,  A.  10;  f)  ijf^o;,  rf,- 
|jio;,  dPYi^v,  t6  irpfv  etc.  270,  A.  II. 
g)  TTO/wAdt,  saepe^  öXf^ov  etc.  ib.- 
h)  tupoc,  ü'j'oc,  yivoc,  Tzp6^^' 
xaXXa,  cetertmi  etc.  272,  A.  lÖ: 
i)  Töövovtfov,  TaXAa,  difi^örepov  etc 
272,  A.  16.  Akkus,  eines  Deutr. 
Pron.  od.  Adj,  b.  Verben,  die  m. 
anderen  Kas.  od.  m.  Prilp.  ver 


Sachverzeichniss;  Akkusativ  —  Aorist.     1119 

banden  werden  267,  A.  5;  276,  Verbs  znc^Ieich  Obj.  ist,  als:  oTSa 
A.  4  am  Ende.  £uiaux6v  oöx  d^tx^dovra  612,  A.  2. 
Akkus,  elliptiscli  inVerbind. m. d.  Akkus,   des  Partizips,  absoluter 
Artikel,  als:  6  t^v  nop^uptia  (sc  {accu8ativu8li]ab9olutus[i])MQf[,; 
yifj.9tcofj.ivo;]  272,  A.  17;  b.  Anreden  Wechsel  des  acc,  abt.  mit  d,  gen, 
282,  1:  in  d.  Bittformel:  fiVj,  7:^6;  aba.  648,  A.:   (uc   c.  accus,  absdl, 
ae  deÄv  283,  1;  in  Verbind.,  wie:  652  f.;   u>c  c,  acc.  aba.   u.   wc  c. 
fji9)  TpiÖdl«  sc.  Ttoictte  i6.;  in  leb-  gen.  aba.  verbunden  652,  c;  (b;  u. 
haft.  Fragen:  t(  c.  acc.  ih»  cuoTcep  c,  accuaativia  aba.  653, d  u. 
Akkus,  b.  e.  Ausrufe  283,  2.  A.  6;  655,  3. 
Akkus,  absolut  gbr. 283, 3. 284,  A.  Akkus,  des  Partizips  st.  eines  an- 
Akkus, b.  Subst.  8.  Verbalsubst.  deren  Kasus  667  f. 
Akkus,  b.  Adj.  s.  Verbaladlj.  Aktiv  4,  6;  79, 1);  Lehre  v.  Aktive 
Akkus,   b.  Verbaladj.  auf  t^oc  st.  80  ff.;   Aktiv  m.  transitiv.  Bdtg. 
des  Dat.  428,  A.  2.  81  ff.;  Aktiv  st.  d.  Mediums,  als: 
Akkus,  c.  inf.,  als:  iiT0Tp6vtt>9e  fidyt-  fjLia^&v  ^fpctv  96,2;  im  Infin.  st. 
of^at,  tteCBo)  ot  itp6AufjLov  clvai  590?. ;  des  Passivs,   als :   a^toc  i^aufjL^oat 
aceua.  c.  inf.  nach  e.  Verb.  m.  d.  585,  A.  14;  mit  d.  Bdtg.  lassen 
Gen.  od.  Dat,  als:  SlofjiaC  aou  ßoT)-  88,  6;  Aktive  mit  me<Qal.  Futur 
06v   fioi  itsio^aif    oi»ußouXe6(ü   oot  91,  3;  Umwandig  des  Aktivs  ins 
irp6ȟfjLov  cTvai  591,  a),  b)  u.  A.  1;  Pass.  109  ff. 
592,  A.  2;  st.  des  gen.  od.  dat  Aktive  Verbalform  aus  e.  passiv, 
c.  inf.  593,  A.  2.  zu  entnehmen  1070,  i. 
Akkus,   c.  inf.   (eigU.  acc.  c.  inf,)  Anakoluth  1091  ff. 
nach  d.  Ausdrücken:  a)  des  Den-  Anakoluth  in  d.Partizipialkonstrukt.: 
kens,     Glaubens,     Sagens;  nominat  participii  st.  eines  ande- 

b)  des  Machens,   Bewirkens;  ren  Kasus  661  ff.;  nominat.  par- 

c)  des  Wollens,  Lassens,  Zu-  tici^ii  ohne  Verb.  ün.  665,  A.  3; 
lassens;  d)  des  Sollens,  Müs-  genit  absol.  st  des  bezüglichen 
sens.  Dürfe ns  u.  des  Ggth.;  Partizips  im  Nom.,  Akk.  od.  Dat 
der  Möglichk.  u.  des  Ggth.;  665 ff.;  accus,  partic.  st.  eines  an- 
e)  des  sich  Verständigens,  deren  Kas.  667 f.;  dat  partic.  st. 
Uebereinkommens;  f)  des  sich  eines  anderen  Kas.  668  f. 
£rei^nens593ff.;  —  acc.  c,  inf.  Analytische  Ausdrucksweise  st  d. 

b.  gleichem  Subjekte  des  regiren-  synthet,  als:  Sc^opxwc  e{fAc34,  A.  1. 
den  Verbs  u.  des  Infin.  (ofopiai,  Anastrophe  der  Präpositionen  481  f. 
^.uauTÖv  e65a(fAova  clvat)  595  f. ;  —  Anreihung  der  Sätze  durch  -zi,  xai 
acc,  c.  inf.  st.  des  acc.  m.  d.  acc,  786  ff.;  negative  Anreihg.  828  ff. 

c.  inf.,  als:  iztihm  ae  oofcurtpov  Antwort  nach  e.  Frage  1046 ff.;  im 
iTGtetv  st  n.  ac  ^fiaur^v  ot  oo^iiiTe-  Wechsel  v.  Frage  n.  Antwort 
pov  «.  597,  2.  Unterbrechung  der  FVage   1048, 

Akkus,  c.  inf.  gramm.  Subjekt,  aber  A.  3;  Antw.  auf  eine  Doppelfrage 

logisches  Obj.  nach  nnpersönl.  V.,  1048,  A.  3;  Antw.  in  aer  Form 

als:    Xifcxat,   npinet,   (oTcet,   xQtX6v  einer  Frage  ib.  A.  4. 

iativ  u.  s.  w.  574,  A.   594,  A.  8.  Aorist,  Bdtg.  132 f.;  Gbr.  132 ff.;  als 

Akkus,  c.  inf.  mit  d.  Art  s.  Infinitiv.  Ggsatz  des  Imprf.  u.  Plprf.  133, 3; 

Akkus,  c.  inf.  in  Exklamat  589,  c.  des  Perf.  143,  13;  144,  14;  erzäh- 

Akkus.  c.  inf.  geht  in  die  Konstr.  lendes  Temp.  133,4;  135,6;  Aor. 

mit  (i>c  od.  ^ti  Über  oder  umge-  v.  d.  Eintreten   einer  Handlung 

kehrt  876,  A.  3.  134,5;  abwechselnd  m.  d.  Imprf, 

Akkus,  c.  inf.  nach  vorausgeg.  ort,  Praes. histor.,  Plpf.  135f.;  144,14; 

<b;  877,  A.  8.  Aor.  st  des  Deutsch.  Plperf.  nach 

Akkus,  c.  inf.  reiht  sich  an  einen  ^ite(,  iizuh-L  Sre  n.  s.  w.  145,  15; 

vorhergehenden  Zwischensatz  an  Aor.  scheinoar  schildernd  136,  A.l; 

1085,  6.  gnomischer  Aor.  b.  allgem.  ür- 

Akkus.  c.  inf.  in  d.  der  orat  obliq.  Sieilen (in Erfahrungssätzen)  136,7; 

1049  f.;  1056  ff.  t{  06  od.  t{  oüv  06  m.  d.  Aor.  m 

Akkus,  c.  particip.,  als:  6pQi  ttva  dringend.  Aufforderung.  141  f. 

Tpi^ovTtt,  611,2;  b.  unpersönl.  Ver-  Aorist  I.  mit  transitiv.  Bdtg.  85  f.; 

ben  U.Redensarten,  als:  6po)  5iov,  Aor.  II.  mit  intr.  Bdtg.  ib, 

SuvaT^v  ov  612,  A.  1 ;  st  des  nom.  Aorist  I.  u.  11.  Medii  mit  reflexiver, 

e.  partic,  wenn  d.  Subj.  des  regir.  nicht  m.  passiver  Bdtg.  102  ff. 

71* 


1120        Sachverzeichniss;  Aorist  —  Artikel. 


Aorist  n.  Pass.,  tirspr.  Bdtg  106, 1; 
verschieden  v.  d.  Aor.  I.  Pass.  ib. 

Aorist  scheinbar  v.  e.  Wiederholg, 
Freanenz,  Pflegen^  Dauer  139,  A.  3  ; 
m.  a.  Endg  oxov  ib. 

Aorist  in  Ver^leichungen  138,  8. 

Aorist  kann  nicht  d.  Bdtg.  des  Klki- 
nens  bezeichnep  139,  A.  4. 

Aorist  scheinbar  st  des  Präs.  Tlvcao, 
dirotpioaa,  iniKZuaa  u.  dgl.  139  ff. 

Aorist  st  d.  Fat  142,  U. 

Aorist  drückt  nie  d.  conatas  ans 
142,  12. 

Aorist  Ggsatz  zu  d.  Impf.,  Perf.  n. 
Plpf.  133,  3. 

Aorist  im  Konjunkt,  Optat,  Im- 
perat  u.  Inf.  155  ff.,  vgl.  179  f. 

Aorist  im  Konjonkt.  st  d.  Fot  exact 
der  Lateiner  153,  A.  2. 

Aorist  im  Indikat  v.  Nichtwirklichk. 
od.  Unmöglichk.  172,  4. 

Apodosis  966,  2,  s.  Adverbialsatz 
der  Bedingung. 

Aposiopesis  1076  f.;  nach  e.  Be- 
dingssatze  986,  b. 

Apposition  6, 10;  47,  e);  Gbr.  240 ff.; 
Appos.  m.  u>c  241,  A.  1,  vgl  243, 5; 
995,5:  Appos.  ohne  (bc  st  mit  tbc 
995, 5;  Stellung  der  Appos.  241, 2, 
vgl.  244,  A.  7. 8 ;  Appos.  mit  Wieder- 
hol, des  zu  erldärenden  Subst  242, 
A.  3;  Appos.  z.  näheren  Bestim- 
mung eines  allgemeineren  Begriffs 
242,  4;  App.  b.  ovopia  §.  356,  2; 
b.  Massbestimmungen  227,  e);  st 
der  Appos.  zwl.  Xifoi  c.  acc,  od. 
per  attract.  mit  Wiederholg  des 
vorangehenden  Kasus  242,  A.  4; 
Appos.,  als  Ausdruck  einer  Wir- 
kung, eines  Ergebnisses  243,  5; 
Appos.  im  Nomin.  od.  Akk.  zu  e. 
ganz.  Satze  oder  zu  mehreren 
Worten  des  Satzes  243,  6;  Neu- 
trum eines  Partiz.  od.  Ad^ekt  als 
Appos.  zu  e.  ^anz.  Satze  244,  A.  6; 
die  ein  Urtheil  über  den  Satz  od. 
e.  Ergebniss  aussprechende  Appos. 
zwl.  dem   Satze    vorangescSuckt 

244,  A.  7.  8;  Suoiv  ftdrepov,  ^{1,96- 
TEpov  (o),  o6SiTcpov,  TTfiiv  ToivavT^ov, 
Ta6x6v  TouTo   u.  dgl.  als  Appos. 

245,  A.  10;  Appositio  partüiva  od. 
distributiva  245  ff.;  ox^f^^  ^^^' 
oXov  xal  fA^poc  247  f. 

Apposition  in  d.  Anrede  42, 5 ;  Kon- 
gruenz in  der  Apposition  u.  Ab- 
weichung 56  f. 

Apposition  st  d.  Genit  227,  e). 

Apposition  im  G^nit  b.Pron.  possess. 
(iliba  Toü  imou  ß{oc)  242,  3. 

Apposition  v.  d.  relativ.  Satze  (Ad- 
jektivsatze) attrahirt  924,  4. 


Appositionale  Zusätze  243  ff. 

Aron  des  Verbs  s.  Genera. 

Artikel,  der  dem  Substantive  zu- 
kommt, st  t6,  wenn  das  Wort 
als  WortgebUde  betrachtet  wird, 
als:  ol  ijpaiec  =  das  Wort  T|f«K 
29,  A.  1 ;  ellipt  Gebr.  des  Artik. 
b.  gramm.  Bezeichnungen,  als:  tj 
i^ui  sc  dvTiDvufAia  u.  8.  w.  29,  A.  2. 

Artikel  t6  u.  Td  m.  d.  Gen.  od.  m. 
e.  Präp.  u.  ihrem  Kiusus  wird  m. 
d.  Plur.  d.  Verbs  vrb.  52.  4. 

Artikel,  Gbr.  b.  Homer,  deiktisdi 
501  ff.;  Tou  st  iyiolj  554,3;  als 
wirklicher  Artikel  503  ff.;  b.  d. 
nachhom.  Dichtem  505;  in  der 
Prosa 506 ff.;  Lehre  v.  d.  eigentL 
Artikel  in  d.  Attisch.  Prosa  511ff.; 
in  demonstrativer  Beziehung  519, 
8;  unbestimmter  Artikel  rl; 
512,  A.2;  Untersch.  zw.  e.  Subst 
ohne  Artik.  u.  e.  Subst  mit  ArtiL 
511,  1. 

Artikel  in  der  Regel  bei  dem  Snb- 
jekte  512  f.;  fehlt  in  d.  Regel 
b.  dem  Prädikate  513  f.;  steht 
bei  demselben  nur  in  gewissen 
Fällen  514  f. 

Artikel  b.  Gattungsnamen  zur  Be- 
zeichnung des  einem  Gegenstände 
Zugehörigen,  Eigenen,  Zukommen- 
den 515,2;  zur  Bezeichnung  einer 
distributiven  Beziehung  515.  3. 
Artikel  b.  substantivirten  Adjek- 
tiven u.  Partizipien  515 f.;  Artik. 
m.  d.  Gren.  ('AXi^ovSpoc  6  OtXIs- 

itoü,  xi  xdiv  dXtffov,  xdi  t^c  ir6X>t«>;) 

229  f.;  b.  Adverbien  des  Ortes, 
der  Zeit  der  Qualität,  des  Grades 
u.  der  Negat  ou,  b.  Präpositionen 
mit  ihrem  Kasus  516  ff.;  230  ff; 
b.  jedem  Worte  u.  jeder  Wortr 
Verbindung  518,  7;  Artikel  ti 
attrahirt,  als:  xoXt^v  «rapafvcotv  t^v 
xdS  S6vafAtv  fpSstv  st  xh  x.  8.  C. 
518,  A.  7 ;  Artik.  m.  e.  Possesstvpr. 
od.  e.  attributiven  Genitive  vor- 
ausgeschickt u.  das  dazu  gehörige 
Subst  in  e.  Nebensatze  folgend 
(rijc  ^p-TJc,  8t  ^  t(c  im  oo^Ca, 
■jj  Tuiv  d[X.XfikV  *EXXi^v«v,  t{  xtt- 
x(av  yp^  eiitelv)  518,  A.  8. 

Artikel  bei  einem  mit  efaiem  Frag- 
Worte  verbundenen  Substantive 
515,  A.  6. 

Artikel  b.  irp(v  c.inf.  517  am  Ende; 

Artikel  weggelassen  b.  Eigen- 
namen u.  Festnamen  519  £;  520 
n.  A.  1;  b.  Gattungsnamen  521, 
b)  c);  b.  Gattungsnamen  in  ab- 
strakt Bdtg.  523,  h);  b.  verwandt- 
schaftlichen u.  ähnL  Benennungen 


Sachverzeichniss ;  Artikel  —  Attrakt  Verbindung.  1121 

522,  d|;   b.  Bezeiehn.  einer  Oe-  Artikel  b.  icac,  itdvre;,  oXoc  545  f.; 

sammtiieit    (iratScc    xal    pvaTxcc)  b.Exavroc  546,7;  b.  ixdTtpoc^afi^w, 

522,  e);  in  d.  Verbind,  m.  Präpos.  dfAv^rcpoc  547,  8;  b.  aXA.oc  ib.  9; 

ib.  r);  b.  Zeitbe8timmangen523,g);  b.  trepoc  548, 10;  b.  itoX6c,  icXe(a>v, 

b.  Abstrakten  523,  i);  in  d.  Ver-  icXeToroc  548  f.;  b.  iXhoi  549,  12; 

bind,  eines  Snbst.  m.  e.  attrib.  b.  Kardinal  -  u.  Ordinalzahlw.  549 

Genit.  v.  e.  Gesammtbgr.  (tcXcu-Hj  bis  551. 

ToO  B(ou.  Lebensende)  524,  k);  b.  Artikel  vertritt  die  Personalpron. 

e.  substantivisch  gebrauchten  Ad).  (&  icar^p  st.  o  piou  tt.)  482,  1. 

od.  Partiz.  525,  T);  b.  d.  adiek-  Artikel,  Geschichte  desselb.  551  f. 

tivischgebranchtenAdverb526,m);  Artikel  ohne  Subst  st.  des  wieder- 

b.    e.  Sahst   mit   e.   Demonstr.  holt.  Subst  m.  d.  Artik.  1069,  e. 

(oiSroc  dvVJp  n.  s.  w.)  542,  A.  6;  Articulus  praepontivus  u.  postpon- 

543  f.  tivua  907,  2. 

Artikel  in  d.  Apposition  520,  A.  1.  Assiimlation  s.  Attraktion. 

Artikel,  Gbr.  dess.  b.  zwei  mit  ein-  Asyndet  Vrbdg  der  Sätze  859  ff.; 

ander  verbundenen  Substantiven  b.  Beschreibungen  860, 3;  b.d.An- 

(T^pjxa  TOü  B(oü  u.  TÖ  T^pjiia  tou  ß.)  reihung  y    Wörtern  861 ;  b.  tA 

524   k)  TOiauTo,  aXXot,   Ittpot,  iravca  Tauta 

Artikel,  Stellung  desselb.  627  «f.j  *•;  \  ^^»l^fS'^  T^'^^ 

K    ^    o»k<i4^«i,«4^    «»«4^   A    ^^*^\xn¥  ^**-?   "•  trgsatzen  862,  4:    D.  un- 

AH5    Ä     «•  f  nrinf^ASi*  SL^^chen  Verhältu.     der*    Sätze 

^^>^  K  ^XianhJ?   /S9- 1^  1^'  Wcglassg   V.   «>,    o3v    862,   a), 

^«!^^i„Vy«L^n«än  ^;«Vi'  863,  P);   Weglass.  v.   U  b.  'üe- 

^t  e.  Genitive  (*'i-;AW(cov  ^e^.^v'^^^^^^^ 

^S%\4^^?'  ri  te  j;^  te^^en  ib.;  b.  Wiederholg  eines 

Pv^3^P^^-l'i>,5- Subst  m.  ^orherg.  Gedankens  mit  anderen 

d.  Gemt    emes   Substantivpron.  Worten  865  0-bWiederho^^^ 

(Tiv  i^aüTou  ^«Tipa,  4  ira-nfip  |xou  .^      vorherg.^  wirtes  ib.  b);   K 

Si/-  I'A  'f  T  "o^^  S'  5;hT;^  d-  Anaphoralb.  c);  b.  Nebenein- 

534,^4;  535,  A.  2  iL  3;  b.  e^bst  »j^derstellg  strenger Ggsätze  ib.d); 

m.  «»poc,  Jj^w,  loxatoc  535,  5;  ^  d.üebergange  zu  einem  neuen 

!JtA^VAVfHh^«Ä  Gedanken  leefe);  Weglassg  v. 

prädikativen  Bestimmungen  539,  i£BoS  bl  i  mS^^^^^ 

*^,_  :  ^.    ^     ,.    ,     ^       «u  e«o  ^-  Artikel  (ol  ix  Tf<5  (iYopa«  av- 

Artikel,  Wiederholg  desselb.  52a  Op«iroi  dir^jut«^  »*•  ol  iv  t^  d^op? 

Artikel  bei  Pronomen  u.  Zahl-  avOp.  473  ff. 

Wörtern:     b.     persönlichen  Attraktionb.d.  Adverbien  (räi  ixe l- 

Substantivpr.  im  Akkus,  (x&v  ^ev   d^YlXXeTat   st.   Td   ixel)  474, 

lpi£,  t6v  ai  u.  s.w.)  539,  1;  bei  d.  A.  1;  475,  A.  2. 

Fragpr.:  t(c.  t(,  itotoc  (rd  tCv«,  Attraktion  b.  d.  Infinit  590  ff.;  b. 

xh  «oTov  u.  s.  w.)  539  f.;  nach  e.  coaxe  1002  ff. 

Fragpr.  b.   e.  Subst   noTov   t6v  Attraktion  b.  d.  Partizip.  611  ff. 

uOOov  leerte;)  540,  A.l;  scheinbar  Attraktion  des  Relativs,'s.  Adjek- 

b.  d.  unbestimmt  Pr.  tIc  ib.  tivsatz. 

A.  2:  b.  Subst  mit  e.  Posses-  Attraktion  des  Kasus  in  d.  mit  (Jbc, 
sivpr.  od.  dem  Genitive  der  «Soicep  eingeleiteten  Komparativ- 
Personal-  u.  Reflexivpr.  (6  sätzen  994,  3. 
ifjL^c  nar/jp,  6  irarVjp  piou,  t&v  ijjiau-  Attraktion  der  Modi  218  ff.:  a)  b.  d. 
TOU  naxipoL  u.  s.  w.)  541,  3;  b.  e.  Indlkatder.  histor.Ztf.  218;  b)  b. 
Subst  mit  d.  Demonstrativpr.  d.  Optat  219  f. 
oi>To;,  ^Sc,  ixcTvQc,  a6T6;  541  f.;  Attraktionsartige  Verbindung  bei 
b.  e.  Subst  mit  toiojtoc,  Tot6a8c,  Pronom.,  als:  auTt)  iaxh  dpCsiT) 
T090ÜT0C,  T096o8e,  njXtxouToc  544  f.  SiSaoxaXCa  66,  1;   b.   Subst.,   als: 


1122  Sachverzeichniss;  Attrakt.  Verschm.  —  Chiasma. 


il  mp(o(6c  ti9i  0  Tai  toi  H  67,  3; 
b.  d.  Relat,  als:  X^S^ot,  ac  ihziha^ 
^vofJiaCotuv  68, 4 ;  &(xi]  ^orl  xaX6v, 

0  rd  dvl^pwmva  i^fjiipwxft  st,  iq 
68,  5. 

AttraktionBartige  Verschmelzang, 
als:  oTSa  t&v  jvOpioiiov,  ort  dvr]- 
t6^  ioTi  st.  ol&fl^  Ott  6  avOpoivoc 
e.  ^.  1082,  4;  iQXdfv  ^  if-ftkla  twv 
ic6Xco)Vy  ort  dftaiäot  st.  -ij.  '^.  (i., 
OTt  al  7:6Xii(  d^.  1084,  5. 

Attraktionsartige  Verschränkg  eines 
Adjektivsatzes  m.  e.  ihm  unter- 
geordneten Nebensatze  925  f.  Vgl. 
Verschmelz. 

Attributiv  in  den  Hauptsatz  auf- 
genommen, das  dazu  gehörige 
Subst.  im  Nebensatze  lus  Subj. 
zurückgelassen  oder  umgekehrt 
1084,  A.  4. 

Attributive  Bestimmung  46  f. 

Attributive  Formen  46  f.;  222;  — 
Yertauschg  ders.  223  f. 

Attributiver  Genitiv  46,  b). 

Attributives  Adjektiv  46,  a);  232; 
attrib.  Adjektiv  u«  Partizip,  Unter 
schied  6,  10. 

Attributives  Adverb,  z.  Subst.  er- 
hoben, als:  ol  vüv,  Td  ofxot  230,  C 

Attributive  Verbind,  einer  Präpos. 
mit  ihrem  Kasus,  als:  ol  dix^l 
(n€p()  Ttva  230,  d. 

Attributives  Satzverhältniss  5,  10; 
222  S.  —  Entstehg  u.  organ.  Ver- 
hältniss  dess.  223;  Umkehrung 
dess.  (ol  XP'')''^^^  '^^^  dv&ptpirtuv  st. 

01  XP'')^'^^^  dvdpuiicot  u.  dgl.)  237  ff. 
Attributives  SubsUntiv  6,  10. 
Aufhebung  der  Sätze  durch  6Kki 

822  ff. 
Aussage  34,  2  u.  A.  1. 
Aussageformen  s.  Modi 
Aussage  Wörter,  Copulae,  elvai,  90- 

vat,  triXetv,  iriXea&ai,  TcXi&etv  3. 

B. 

Bedingung  u.  Bedingtes  965,1;  vgl. 
Adverbialsätze  der  Bedingung. 

Begriff  1. 

Begriffs  Wörter  7,  12. 

Beiordnui^  des  attrib.  Adjekt.  237,4. 

Beiordnung  der  Sätze  777  ff.;  st. 
der  Unterordnung  778  ff.  Kopu- 
lative Beiordnung:  Anreihung  (xi, 
xa{)  786  ff.;  Steigerung  (06  fiövov 
. .  dXXd  xaC  u.  8.  w.)  800  ff.;  Ad- 
versative Beiordnung:  Beschrän- 
kung und  Aufhebung:  li^  ^CiX'i 
u.  s.  w.,  fx4v . .  8i  u.  s.  w.  804 ff.; 
Anreihung  und  Entgegenstellung 
negativer  Sätze  (outi,  o6$I)  828  ff.; 


Disjunktion  (iq  . .  i)  u.  s.  w.)  835  ff. ; 
Kausale  Beiordnung:  Gmiid,  Er- 
klärung, 7dp  852  ff.  Folgenmg 
(dpa,  Oüv  Toivvv,  Toijop,  TWfdp-coi, 
TOtjapoüv  856  ff. 

Beschränkung  der  Sätze  durch  ^ 
fLi:k6.  u.  s.  w.  804  ff. 

Betonung  der  Bede  1094  ff. 

Bewohnemame  st  des  Ortanamena 
11,  4. 

Beziehungen  der  Begriffe  28»  1« 

Bindewörter  778,  4. 

Brachylogie  1066  ff.;  d.  Substaativ 
in  e.  abhäng.  Kasus  wird  zum 
Subjekte  gemacht,  ohne  dass  die* 
ses  durch  e.  Pron.  angedeutet 
wird  ib.  a);  We^lass.  des  Objek- 
tes 1067,  b;  mitPräp.  zusammen- 
gesetzte  Verben  in  prägnantem 
inne  gebraucht,  als:  (isTvp-fva»- 
oxetv  =£  mtUato  consüio  deeemere 
1068,  c ;  aus  d.  verb.  compos.  Iiir 
d.  folg.  Satzglied  d.  v.  simpl.  zu 
entnehmen  1069,  c;  Weglasanng 
eines  Verbs  der  Beweg.,  al8^o-> 
Xopiai  U  rh  ßoXavelov  1069,  d;  Weg- 
lassg  eines  Subst.  beim  Artikel 
nach  e.  vorausgegang.  Sabet.  m. 

d.  Artik.  ib.  e;  ein  nur  Einmal 
gesetztes  Wort  muss  zweimal  ge- 
dacht werden  ('j6x  av  clrv  9^9« 
ol  djadof,  sc.  d7a^o()  ib.  f ;  e.  Subst. 
aus  e.  verwandten  Worte  za  ent- 
nehmen (wie  ^600;  u.  v6oT}pi(z)  ib.  g^; 
aus  a6T6c  d.  Bflex.  ^auroG  zu  ent- 
nehmen 1070,  h;  ^  Verbalform 
aus  e.  anderen  zu  enniehmen  ib.  i ; 
in  Ggsätzen  ist  ein  Glied  ans  d. 
anderen  zu  ergänzen  1071,  k:  ans 

e.  vorhergeh.  oder  nachfolg.  Worte 
ein  anderes  zu  entnehmen  ib.  I; 
aus  e.  vorhergeh.  Worte  ein  das 
Ggth.  ausdrückendes  zu  entlehnen, 
namentl.  aus  e.  negat.  ein  affirm. 
ib.  m;  e.  Verb,  sentiendi  od.  dictndi 
aus  e.  vorhergeh.  zu  entnehmen 
1072,  n;  aus  e.  folg.  Verb  speziel- 
1er  Bdtg.  ein  Verb  allgemeiner 
Bdtg.  zu  entnehmen  ib.  o;  aas  e. 
Verb,  compos.  ist  die  Präpos.  auch 
zu  d.  folg.  zu  entnehmen  1073,  p: 
zw.  e.  Vorder-  u.  e.  Nachsatze  e. 
Zwischengedanke     zu     ergänzen 


zu 
1074,  q;  re«  ponitur  pro  dejedu 
re»,    als:    9uXaxV;,   schlechte   Be- 
wachung ib.  r;  Zeugma  1075,  5. 

C. 

Canon  Dawesianus  899,  A.  5. 
Chiasmus  1103  f. 

{ÄtUa  Utbrige  siehe  unter  Äl) 


Sachverzeichniss;  Dativ. 


1123 


D. 

Dativ  5,  9;  Bdtg  im  Aligem.  a47. 

Dativ,  xax*  ^fo^'^^v (eigtl.  od.per- 
sönlicher  Dat  348  n.;  scheinbar 
st.  h  od.  napd  c.  dcU.  349,3;  auf 
die  Frage:  Wohin?  (4vix"A  M* 
YCtv  Yclpac  o6pav(p,  irfTTteiv  TctSCcp, 
TipoxoAeladai  Y^ptAi),  niumciv  a^-n 
u.  dgl.  350-352;  b.  d.  V.  des 
Herrschens  u.  AnfUhrens  352  f.; 
b.  d.  V.  des  Gebens,  Nehmens, 
Vertheilens  353  f.;  b.  d.  Verb., 
Adj.  XL  Adv.  des  Verkehrs,  Um- 
gangs, der  Mittheilg,  Verbindung 
354 1. :  b.  a6T6c  =  sammt,  zugleicn 
mit,  als:  v^cc  a6Tou dvipdatv 355 f.; 
b.  d.  V.  des  Streitens,  Hechtens, 
Wetteifems  356,  11 ;  b.  d.  V.  des 
Entgegentretens,  -Stehens,  Begeg- 
nend, der  Annäheran«r,  des  Wei- 
chens  357, 12;  b.  d.  Adj.  u.  Adv. 
izhiilo^j  dvxfoc,  ävavrto^,  nXtjaiov, 
Ttika^y  dvxfov,  dvT{a,  ffinciXtv,  It76C| 
dryoJi  357,  13;  b.  d.  V.  des  Be- 
fehlens,  Verbietens,  Anftragens, 
Rathens,  Aufmuntems,  Folgens, 
Begleitens,  Dienens,  Gehorchens, 
Trauens  358, 14 ;  b.  d.  Adj.  u.  Adv. 
dxöXouOoc,  -a>c,  dxoXoi»(hr]Ttx6c,  iiro- 
(i.^vu>Ci  SidSo^o;,  iEfjc  u.  8.  w.,  Tifou- 
voc,  xar/jxooc,  t6icc(87)c  359,  15; 
Dativ  b.  e.  Aufeinanderfolge,  als: 
^6voc  96v(p,  Mord  auf  Mord  360, 
A.  15;  b.  d.  Wörtern  der  Aehn- 
lichk.  u.  Unähnl.,  d.  Gleichh.  u. 
Ungleichh.,  der  Uebereinstimmung 
u.  Verschiedenh.  560,  16;  b.  d. 
Ausdrücken  des  Geziemens,  Pas- 
senS;  Zukommen8  361, 17;  b.  d.  V. 
des  Gefallens  u.  Missfallens  362, 18; 
b.  d.  V.  des  Beistimmens,  Wider- 
sprechens.  Tadeins,  Vorwerfens, 
ZUmens,  Beneidens  362, 19 ;  Troteiv, 
ipfdtita%ai  dY^Bd,  xaxd  c.  dat,  st. 
des  gwhnl.  acc  277,  A.  6;  b.  d. 
V.  d.  Helfens,  Abwehrens,  Nutzens, 
Schadens  363,  20;  b.  Adj.  dieser 
Begriffe  ib.  21 ;  bei  cTvat,  Y^Tvcadat, 
^TrdpYiiv,  9uva(,  Ticuüxlvat,  («iveiv 
364, 22 ;  b.  allerlei  V  erben  auf  die 
Frage:  für  wen?  wem  zum 
Nutzen,  zu  Gunsten,  zur 
Ehre  od.  z.  Schaden,  Nach- 
theil 365,  24;  a6t6€  tiai  e.  daL 
367,  a);  Dativ  =  nach  d.  ürtheile 
Jemandes  ib.  b);  mit  (i>c,  als:  cbc 
iMio(,  nach  meinem  Ürtheile  868,  b) ; 
Dat.  b.  Passiv,  u.  bei  d.  Ver- 
baladjektiven auf  T^oc  u.  t6c 
st.  {ik6  c.  gen.  368,  c);  Daiimis 
ethicus  der  Personalpr.  der  L  u. 


n.,  selten  der  m.  Pers.  369,  d); 
Dat.  eines  Partizips  von  V.  des 
Gehens,  Kommens  u.  dgl.  (^oicXI- 
ovTi,  ^övTL  &icif fidvtt  u.  dgl.)  u.  von 
V.  des  Ürtheilens  od.  Schätzens 
(oxoTCOuvTi,  oxoicou(xiv(p,  ouXXajjißd- 
vovTi  u.  dgl)  370,  e);  Dat  mit  e. 
Partizipe  zur  Bezeichnung  eines 
Zustandes  od^  einer  Zeitbestim- 
mung (dnoaTaoiv  a6totc  BpotoC- 
$ac  ^(iicXtuac,  nXiovri  (aoi  Stutlpa 
r^ikipa  ^v  u.  dgl.>  371,  f);  Dat.  ßou- 
Xo(Aiv«|i,  ii^ofAivcp,  do|Uv(p  u.  dgl.  m. 
«Tvot,  Y^YViodai  u.  a.  V.  371  f.; 
Dativ  D.  Substantiven  st  des  Gen. 
372  ff.;  nur  scheinbar  a)  in  Bei- 
spielen, wie  7  OlTarov  {A^XintAa  )<ii- 
uaotv,  xXetviv  ofxot;  ddXoc  3i 4,  A.  1 ; 
b)  in  Beisp.,  wie  aniv^toftoit  dva£- 
peatv  Tolc  vexpotc  375.  b);  c)  Dat 
der  Personalpron.,  als:  "Exropl  «l 
öufAÖc  i3o6XeTo  xu5ocdp^£at375,c); 
zwei  Dative,  von  denen  der  letz- 
tere appositionsmässig  hinzugefügt 
ist,  als:  x6o(iov  09c  Zeuc  7ivtt 
(uiraoev,  ihnen,  dem  Geschlechte| 
=3  ihrem  Geschl.  375,  A.  2;  zwei 
Dative  nach  d.  oxrflMi  xa9  oXov 
xal  piipoc  247  f 
Dativ,  sächlicher,  Dativ  Instru- 
mentalis 376;  des  Mittels  u. 
W  e  r  k  z  e  u  g  B  (Womit?  Wodurch?) 
376.  3;  auch  v.  Personen  u.  per- 
sönl.  Wesen  378,  4;  b.  mihtär. 
Ausdrücken,  als:  otpatif,  or^Xo, 
TcpaTKuxaic,  vau9(v  n.  s.  w.  ib.;  D. 

§7o  f.;  b.  d.  V.  xoXdCctv,  C'')P'(ot)v, 
ßXdnrtadai,  ^e65tadat,  o^dXXea^^ac, 
i£aic«Taodai;  b.  d.  V.  des  Bemes- 
sens,  Beurtheilens^  Schliessens 
379  f.;  V.  d.  Stoffe,  aus  dem 
Etw.  gemacht  wird,  v.  d.  Preise , 
durch  den  Etw.  gewonnen  wird, 
V.  d.  Grunde,  Bewegerunde, 
der  Ursache  380  ff.;  v.  d.  Masse 
b.  Kompar.  u.  SuperL  u.  anderen 
AusdrUdcen  der  Vergleichung 
382.  10;  der  Art  und  Weise 
(Wie?),ib.ll;  Dat  Instrument 
st  des  Acc.  in:  OavdTtp  dnodv^- 
oxetv,  C'^v  B(m,  uicv<p  cuSttv,  xpau^'g 
ßoav  u.dgl.  265,  A.  4;  b.  Adjekt 
u.  passiv,  od.  intrans.  Verben  st 
des  Akk.  der  näheren  Bestimmung, 
als;  {oyupöc  iioo(v,  271,  A.  14;  zwei 
sächliche  Dat  verbunden,  als: 
9'J7^  nohi  382,  A.  9. 

Dativ  b.  Substantiven  372  ff. 

Dativ,  räumlicher  u.  temporel- 
1er;  a)  räuml.  auf  d.  Frage: 
Wo?  (tn,  an,  auf,  bei  e.  Gegenst) 


1124       SachverzeichniBs ;  Dativ  —  Fragsatz. 


1 


888;  b)  tempor.  auf  d.  Frage: 
Wann?  885,  2;  v.  Umatänden. 
unter  denen  Etwas  geschieht 
(xaxi  afcr^,  heX)  886,  8. 

Dativ,  c.  in/.,  als:  oufjißouXe6o»  oot 
ooi^ovclv,  oufABoüXtöt»  oot  icpod6fU|i 
tlvat  590  f. ;  a<U,  e.  in  f.  n.  cux,  e, 
inf.  verbanden  591,  A«  1;  dat.  c. 
ffi/.  nadi  e.  Partizipe  im  Dat. 
(ttfi  t6(a((A.ovt  tlvat  ^doxovti) 
595,  Q;dat  c,  inf.  in  Verbindun- 
gen, wie  ictoTc6oi  90t  itt9Tcp  tlvat 
st.  ictott6ai  oo(  9t  ict9T^  tlvat  587. 

Dativ*  e.  partidp.^  als:  X'^^P^  ^^^ 
iX06vtt  611,  2;  diu,  e.  pari»  nach 
e.  Verb  m.  d.  Dat.  (9uvißT)  a^roic 
iauTo^c  ictiipax69tv  ai9%i9%ai 618, 
A.4. 

Dativns  participii  st.  eines  anderen 
Kasus  668  f. 

Dauer  der  Handlung  wie  aus2su- 
drucken  189,  A.  8. 

Dawesianus  canon  899,  A.  5. 

Defectus.  Pro  defeetu  rei  res  poni- 
tur  (ouXaxV)  =  auitodia  negUeta) 

Demonstrative  Pronomen  s.  Pron. 
Demonstrative  Pronomen  u.  Kon- 
junktionen st  der  relativ.  778  f. 
Deponentia  104  ff.;  m.  passiv.  Bdtg. 

Disjunktive  Beiordnung  der  Sätze 
durch  -fi,  in.,  in,  tfrt..  efttn. s. w. 
885  ff. 

Distributive  Zahlbestimmungen  29, 8. 

Dual,  urspr.  Existenz  desseib.  nach- 

gewiesen  18,  1;  eigti.  Bdtg.  des 
^uals  61  f.;  Dual  st  des  Plur. 
18,  2;  Dual  mit  d.  Verb  im  Plur. 
62  f.;  wechselt  m.  d.  Plur.  68, 
A.  1;  65,  8;  Dual  des  Verbs  mit 
e.  Subst  im  Plur.  68  ff.;  Dual 
generis  communis,  als:  rtb  ss  rtt» 

U.  Xd,   npd990VTt  =  1Cpd990VTt  u. 

icpa99o69a  u.  s.  w.  65,  A.  2. 

E. 

Einordnung  der  attributiven  Adjek- 
tive 237,  4. 

Ellipse  1063  ff.;  vgl.  Brachylogie. 
Eil.  des  einfachen  Satzes  1064; 
des  Satzgefüges  1065. 

Ellipse  d.  SubjeKts  u.  überhaupt  des 
Substantivs  30  ff. 

Ellipse  d.  Kopula  tlvai  86  ff. 

Ellipse  des  durch  d.  Attributiv  näher 
zu  bestimmenden  Subst.  227  ff. 

Ellipse  V.  ovÄptüTTo«,  irfipf  Y^"^»  "*" 
tVjp,  fxVjnjp,  üWc,  itaic,  ^y^*"!?» 
dSeX^öc,  TrpaYpta,  XP^f**>  XP^^^» 
^fx6pa,  75»  6W«,  yvcDfAt],  o{x{a,  ^e(p 
u.  a.  227  ff. 


Ellipse  V.  av,  s.  öEv. 

Ellipse  der  Protasis  im  hypothet 

Satzgefüge  985,  2;  Ellipse  in  d. 

Bracnylogie,  s.  Brachvlogie;  in  d. 

Zusammenziehung  d.  Sätze  1077  f.; 

Ellipse  der  Apooosis  985  £. 
Ellipse   V.  Iva  xlhr^-zt    vor    ort,  t. 

r9^t  vor  (uc  (dass)  889,  A.  4. 
Elliptischer  Gbr.  v.  jdp,  sdieinbar 

858,  A.l;  von  ibc,  da,  weil  964^ 

A.  1. 
Ei)exegese,  ein  Substantiv  im  Ad- 
jektivsatze 925,  A.  2;  mn  Infinitiv 

od.  e.  ganzer  Satz  im  Adjektiv- 

satze  940  t 

F. 

Feminin  im  Plur.  mit  d.  Verb  im 
Smg.  61,  1;  mit  d.  Neutrum  (al 
jttToBoXal  X(ntt]p6v)  58;  sdieinbar 
im  Dual  mit  a.  Mask.  (To*>c«a  xd 
Tixv«)  65,  A.  2. 

Finalkonjunktionen  fv«,  mc, 
oitcoc,  o^pa,  E(oc  894  ff.  8.  Iva;  ok^ 
Srnoc,  tva  c.  eonj.  odL  e.  opt  nadi 
e.  optativischen  Hauptsätze  219; 
220,  A.  5. 

Finalsätze  mit  Tvo,  ok  u.  s.  w.  894  ff. 

Folgerungssatz  mit  apo,  oSv,  rohrxi 
u. s.w. 856 ff.;  m.  (o9tc,  wc  1000 ff. 

Formwörter  7,  12. 

Fra^tz  =  Substantivsatz  869,  7; 
Emtheil.  der  Prags.:  Nominal-  u. 
Satzfragen  1015,  1;  Stellung  der 
Fragwörter  1016,  2;  Fragwörter 
der  direkt,  u.  der  in^Urekten  Wort- 
fragen  ib.  8.  4.  A.  1.  2;  direkte 
Fragw.  st  der  indirekt:  -rfc  st 
09TIC,  Ttoloc  st  61T0T0C  u.  s.  w.  1016, 4; 
Wecnsel  der  direkt  u.  indirekt 
Fragw.  ib.;  indirekt  Fragwörtcr 
scheinbar  st.  der  direkt  1017, 
A.  1;  Sc  in  abhäng.  Frag^.942f:; 
Uebergang  eines  durch  eine  Kon- 
junktion od.  einRelativpr.  einge- 
leiteten Nebensatzes  in  einen  direk- 
ten Fragsatz  (otov  t(  icotV]9a>9cv  ol 
l^to(,  vofitelc  aÖToii;  901»  ^povriCctv;) 
1020.5;  Fragwort  zwisdien  dem 
Artixel  u.  dem  dazu  gehörigen 
Subst  stehend  (t6v  ix  icoToc  ir^Xcmc 
9TpaTV2Y^v  np09Soxdi  rouita  rpi^nv ;) 
1021,6;  Modi  im  Fragsatze  1036; 
Indikat.  d.  GEaupttemp.  u.  des  Aor. 
in  abhäng.  Fragsätzen  nach  e. 
bedingenden  od.  bedingten  Indi- 
cat  Praeterit  od.  nach  e.  optati* 
vischen  Hauptsatze  221,  A.  6 ;  Ant- 
wort 1046  ff. ;  Zsmziehg  eines  Re- 
lativsatzes mit  dem  Fragsatze 
(itoTov  t6v  piudov  Ceiirtc;   st  roi6c 


Sachverzeichniss;  Fragwörter  —  Genitiv.     1125 


l9Ttv  6  {Au^oci  ov  cTttcc)  54(X  A.  1; 
VeTBchmelzang  zweier  od.  meh- 
rerer Fragsfttze  in  Einen  (tCc 
t(voc  ofTtic  i<Jti)  1021,  7;  ünter- 
brechnng  der  Frage  in  d.  Wech- 
sel y.  Frage  u.  Antwort  1048, 
A.  8. 

Fragwörter,  vgl,  Fragsatz;  Fragw. 
m.  d.  Artikel  539  f. 

Frequenz,  Wiederholung,  Pflegen 
einer  Handlung,  wie  auszudrucken 
139,  A.  3. 

Fügewörter  869,  9.  Vgl.  Konjunk- 
tionen. 

Futur,  Bdtg.  146;   6br.  146  ff. 

Futur  b.  Anführung  eines  allgemei- 
nen Gedankens  146,  2. 

Futur  st  des  Präs.  147,  8. 

Futur,  als  Ausdruck  des  Wollens, 
Sollens,  HUssens,  Könnens  147, 4. 

Futur  in  Vergleichgen,  zweifelhaft, 
218,  A.  2. 

Futur  St.  d.  Impr.  149,5;  bei  Reise- 
angaben ib. ;  Fut  in  Verbind, 
m.  o6  in  d.  Frage  st  des  Impr. 
149^  6;  (iVj  c.  IL  Pers.  Fut  st  fiVi 
c  Impr.  150,  A.  1. 

Futur  mit  Medialform  st  Aktivform 
91,3;  Fut  Medü  m.  passiv.  Bdtg. 
100  ff. 

Futur  im  Infinitive  nach  d.  Verben 
des  Meinens,  Hoffens  u.  s.  w.  163  ff. 
A.  8. 

Futur  u.  fAiXXo)  e.  tu/,  verschieden 
150,  A.  2. 

Futur.  exa($tum  Bdtg.  u.  Gbr.  151  ff. 

Futur,  exact.  st  des  einfach.  Fut 
152, 2  u.  A.  1. 

Futur,  exact.  der  Lateiner,  wie  im 
Griech.  auszudrucken  153,  A.  2. 


G. 


Gedanke  28,  1.  2. 

Gegensatz  aus  d.  anderen  zu  ver- 
vollständigen 1071,  k;  Weglas- 
sung  des  Gegensatzes  ib. ;  Gegen- 
satz aus  e.  vorangeh.  Worte  zu 
entlehnen,  z.  B.  aus  e.  negat 
Worte  ein  affirmat,  1071,  m. 

Gegentheil,  s.  Gegensatz. 

Genera  Verbi  4,6;  Lehre  v.  d.  Ge- 
neribus  Verbi  79  ff. 

Genitiv  5, 9;  46,  b) ;  284 ;  Gbr.  284  ff. ; 

•  attributiver  6, 10;  partitiver  Gen. 
als  Subjekt  29,  3. 

Genitiv  ^attributiver)  st  des  Adiek- 
tivs,  als:  Ixzcopia  £6Xou  226,  c). 

Cknitiv  (attributiver)  st.  der  Appo- 
sition, als:  'IX(ou  i:6Xtc,  ovofL«  ttt)- 
Y^c  etc.  226,  d). 


Genitiv  (attributiver)  elliptisch  gbr. 

Aapctoc  6  'TopioTteoc  229  f. 
Genitiv  b.  Subst.  u.  snbstantivirten 

Adj.    u.    Adverb.   284  ff.;    Gen. 

mbjeciiinu  u.  objeetiv,  285  ff. ;  Prä- 

Sositionen  m.  inrem  Kas.  st.  des 
^en.  288,  A.  2:  zwei  Genit  bei 
Einem  Subst  288,  A.  3;  parti- 
tiver Gen.  a)  bei  Subst  289  f.; 
b)  b.  snbstantivirten  Adj.  (Partiz.) 
im  Posit,  Kompar.,  Superl.,  Pron., 
Zahlw.  290  f. ;  c)  b.  Adverb.  291  f. ; 
Präp.   i^^   dn6,   ini   c.  g.   st.   des 

gartit  Gen.  291,  A.  4;  partit  Gen. 
.  Superl.  zu  unterscheiden  v.  d. 
komparat  Gen.  290,  b);  partit  G. 
b.  superlat  Adverb  291,  A.  5. 

Genitiv  in  Verbind,  m.  Verben,  Adj. 
(Partiz.)  u.  Adv.  293  ff. 

Genitiv  b.  d.  Ausdrücken  der  Theil- 
nahme,  d.  Antheils,  Mittheilens, 
d.  Gemeinschaft  294,  l ;  (Untersch. 
zwischen  p.ctl^ctv,  fjLiTa&iS6vai  etc. 
Tiv6(  u.  Ti  295,  A.  1 ;)  b.  d.  Ausdr. 
des  BerUhrens,  Fassens,  Anfas- 
sens,  Verbundenseins,  Znsammen- 
hangs 297,  2;  (des  Bittens,  Be- 
schwörens  299,  A.  8;)  b.  d.  Ausdr. 
des  Erlangens  u.  Erreichens  300, 3; 
des  phys.  n.  geist.  Tastens,  Grei- 
fens, Langens,  hastigen  Bewegens, 
Strebens  u.Verlanffens,  des  Zielens 
301,  4;  b.  d.  Ausobr.  der  Annähe- 
rung u.  des  Begegnens  302,  5. 

Genitiv  b.  d.  Ausdrücken  d.  Machens, 
Bildens  aus  od.  von  einem  Stoffe 
803  f.;  der  Flille  u.  des  Mangels 
304,  2;  des  Geniessens,  Essens, 
Trinkens,  SätUgens  305  f.;  des 
Biechens,  Duften8  307.4;  desBlü- 
hens,  Träufeins,  Siedens,  Verbren- 
nens,  Badens,  Waschens,  Be* 
streuens  307,  A.5;  der  sinnlichen 
u.  geistigen  Wahrnehmung  308  ff.; 
des  Erfahrens,  Lernens,  Betrach- 
tens,  Wissens,  Beurtheilens,  Pril- 
fens,  Sagens,  Bewundems,  Lobens, 
Tadeins  310  ff.;  des  Erinnems  u, 
Vergessens  313,  6;  des  Kundig- 
u.  Unkundigseins,  des  Erfahren- 
u.  Unerfahrenseins,  des  sich  Ver- 
suehens  in  e.  Sache  314;  der  Fä- 
higkeit des  Vermögens,  der  Ge- 
schicklichkeit, daher  b.  d.  Verbal- 
adj.  auf  ix6<;  315,  A. 

Genitiv  b.  d.  V.  des  Seins,  Wer- 
dens, Entstehens:  clvai,  yC-ps^^at, 
9uvai  316  ff. ;  b.  d.  V.  setzen,  stel- 
len, rechnen,  machen  Etwas  zu  e. 
Klasse  v.  Pers.  od.  Sachen  318, 2; 
b.  iroicToftoK  =  sich  aneignen,  ;pa(- 
veadai,  xpNeiv  319, 3 ;  b.  d.  Wörtern, 


1126     Sachverzeichniss;  Genitiv  —  Häufiing. 

die  den  Bgr.  des  Eigentnms  n.  Befreiens,  BeraubenB,  Verfehle&8, 

des  Besitzes  bz.  (tStoc,  o^xetoc,  x6-  Abweiche]iSyyerachi^eDsein8,dei 

ptoc,  Up6c,  änt^ftltpioc,  i:pinu>v,  npt-  Anfanjpens  a.  Aufhörens  339  ff.; 

növTU)«,  npöocpopo^  319,  4;  b.  itoicl-  b.  Adjektiven  u.  Adverbien  der 

oOai,  Ttpiao0a(  ti  icoXXou,  nXtlovoc,  Trennung  n.  Absonderung  344  ff. 

ÖXiyou  etc.  320,  5;  b.   d.   Ausdr.  Grenitiv  =  icei>C  c.  jr«n.  (in  Betreff) 

des  Kaufs  u.  Verkaufs,  des  Tau-  vor  einem  Satze  312,  A.  IL 

Bcbes,  des  Schätzens,  WUrdigens  Genitiv  eines  Adjektivs  zu  e.  Adj. 

320,6;  —  b.  d.  Ausdr.:  erzeugen,  ders.Bdtg.  gesetzt  (^x^P^^  ^X^f^i 

abstammen,  nach  Einen  benannt  omnium  inimieisnmi  2S0,  o), 

werden,  b.  d.  Partiz.  xpaoeic,  ts-  Genitiv  eines  Demonstr.  v.  e.  aii> 

dpapipiivoc,  o^aYcCc,  icX.t]7»((,  oiSaxTÖc  deren  Gen.   abhängig,   als:  vm 

821,  7.  ixcCvtuv  IC  x<»p^<o^  =  ^iquod  ex 

Genitiv,   loci   auf  d.   Frage  wo?  iUomm  oppidts  542,  A.  4. 

322j  a).  Genitiv  der  rersonalpron.  (|ioü,  ooä 

Genitiv,  temporis  auf  d.  Frage  u.  s.  w.),  als:  i  T:ar/,p  |jlou  st  der 

wann?  323,  b).  Possessi vpron.(£|i.6(U.8.w.)485i,  3. 

Genitiv  b.  Ausdr.  des  Verlangens  Genit  c.  tn/.,  als:  hio^ai  9ou  iXftttv, 

u.  Sehnens  324,  a);  —  der  Sorge  lioiial  oou  irpodu^ou   elvai  590  f.; 

325,  b);  —  der  Freude,  des  Schmer-  nach  e.  Partizipe  im  Gen.  (iwv 
zes,  der  Trauer,  des  Mitleids  325,  c);  Aux((dv  <pa;iiva)v  Sav(^(<i>v  clvai) 
in  Exklamationen,  bei  Interjek-  595,  6;  in  Verbindungen,  wie  x%- 
tionen  t6.;  des  Zürnens  u.  Unwil-  raYCTvioaxo)  ifAauToD  lxav«ic  7^«f 
lens,  Zufriedenseins,  Sichgefallen-  tciv  st  x.  iiiMurolj  iiJLaut^  l  s. 
lassens  325,  d) ;  —  des  Beneidens  596  f. 

326,  e);  -  des Bewunderns,  Prei-  Genit  c.  particip^  als:  (htoi«  ti^ 
sens,  Lobens,  Tadeins,  Vorwer-  X^yovto?  611   2 

fens.  Hassens,  Züchtigens  t6,  f^;  Qenitivi  absohUi  324,  A.  8;  638  bis 

—  des  Streitens  um  Etw.  %b.  g);  g^g.  gt.  eines  Adjektivsatzes  646; 

—  b.  d.  Ausdr.  der  Rache,  Ver-  ohne  Substantiv,  als:  Wvt»v  sc. 
geltung,  Anklage  u.  Verurtheilung  «itcüv,  STiXa)»^vToc,  nutUiato  641, 
332,  2:  -  b.  aapTüpcoöai  332,  3;  a.  2;  genitivi  aba,  mit  vorberei- 

—  b.   d.  V.   des  Tnnkens,  Em-  tendem  Demonstr.  643,2;  gemtim 
Bchenkens,  Libirens  zu  Ehren^emer  ^ba.  st  des  bezüglichen  Partinp« 
Person  331,  4;  b.  d.  Adv.  w,  xa-  im  Nom.,  Akk.  od.  Dat  665  ff. 
Xtü«,  fiiTpCuj«  u.^ahnl.,  b.  w«,  irm«,  Genitivi  absoUUi  mit  d>s  650f.;  naci 

mit  Ixtiv,  7)xeiv,  elvoi  332,  5.  i^^v  YvdiuTiv,  Siaxeioeai  tJ)^  p»- 

Genitiv  als  nähere  Bestimmung  emer        -1^   xiYeiv  u.  a.  651  f. 

rsÄ'3^35^^Sre^^^^^  ^Är^rorskry^^^ 

b.  komparat  VerbeS,  wie  ^rt«-  rZf  q   ^^  H    Xt^' „ '«  w 

LÄ^^^^^  ^;  b:  d^'Iusft  glTanf'eÄ^^^^^^^  Ä 
des  Vorzuges,  üebertreffens.  Her-  \^l  ^''^in'^Tn 'Z^p?J%1^f.Ä 
vorragensT  Herrschens,  Gebietens      ^1,  A.  2 .  m  a"genie,n    Sätzen  M 

336, 2  -  Bemerkungen  über  den  SÄ  l^i.lTt'i  r^?  ^'  L k  JiS; 

Gbn  des  Genit.  u.  ^  b.  d.  Kom-  Ä  Iq  Äa^nl^^^^^^ 

parative  844-852;   Genit  st  «'  ^r^J;«^!5Ä  S^P^'^^^^«  ^'  ^ 

mit  4aT(,  als:  pidivea&ai  dv«pl  aod  ^  Pa^itiven  Genit  57. 

AfjLtNovi  st  -/)  aü  ff  846,  e);  Genit,  Geschlecht  s.  Genus, 

wenn  das  Subjekt  mit  sich  selbst  Gleichnisse,  Modi  u.  Ztf.  in  dens. 

verglichen  wird,  als:  dpe(u>v  eifxl  ^3,  3. 

^fjiauTou,  api9Toc  aöxoc  ^auxGu  iortv  Grammatik,  Aufgabe  ders.  1  f. 

849  f.;  Genitiv  nach  d.  Kompar.  Grundangebender  Satz  mit  ydp  852 ffi 
st.  eines  Satzes,  als:  X^you  (jic(Cu>v 

850,  7.  H 
Genitiv  b.  d.  Ausdrücken  der  Ent^ 

femun^,    Scheidung,    Trennung,  Häufung  der  Negation  758  ff.;  H. 

Absonderung,  des  Loslassens,  sicn  der   affirmativen  Ausdrücke  za; 

Enthaltens,    Abhaltens,     Lösens,  ndvratc  u.  s.  w.  758,  1. 


Sachverzeichniss ;  Hauptsatz  —  Infinitiv«    1127 

Hauptsatz  867;  st.  eines  Substantiv-  Indikativ  des  Impf.,  Plpf.  o.  Aor. 
Satzes  871,  1;  st.  eines  Adjektiv-  mit  av  172  ff. 
Satzes  938,  A.  3;  st  eines  hypo-  Indikativ  Futuri  c.  av  169  f.;  in  d. 
thet.  Vordersatzes  784  f.;  Haupt«-  Apodosis    des    hypothet.    Satz- 
satz nach  e.  Bedingungssatze  st.  sefu^es  971,  A.  3;  980,  A.  3. 
Tadt,  fare,  6ti  c.  v.  fin,  986,  c.  Indikativ  Praesentis   und   Perfecti 

Hyperbaton  1101  f.  u.  A.  1.  scheinbar  mit  av  vrb.  170  f. 

Hypotaxe^  s.  Unterredung.  Indikativ  des  Futurs  st  des  Imper. 

Hypothesis,  hypothet  Sätze.  S.  Ad-  149,  5;  b.  Reiseangaben  ib,;   mit 

verbialsätze  der  Bedingung.  oö,  z.  B.  o6  iia6oiQ  \iymy ;  st  Tca6ou 

Hysteron  proteron  1104,  4.  X^cuv  149,6;  jxVi  c.  Jndic.  Fut.  st 

IaVj  c,  Imper,  150,  A.  Ij   st.   des 

j  Gonj.  adhortativi  148 ;  st  des  Conj. 

in  zweifelnden  Fragen  187,  A.  3. 

Imperativ,  Begriff  166,  2.  3;   Gbr.  Indikativ  des  Futurs,  als  Ausdruck 

200  ff. ;  v.e.  Annahme,  Zugeständn.  des  Woilens,    Sollens,    Müssens, 

201,  2;  Imp.  st.  eines  hypothet  Könnens  147,  4. 

Vordersatzes  201,  2;  Imp.  m.  (iV)  Indikativ  m.  [k-h  v.  e.  Besorgniss, 

202  f.;  Imp.  in  Nebensätzen  203,  dass  Etw.  stattfinden,  m.  ^jl*^  ou 

A.  5.  nicht  stattfinden  möge  188,  6. 

Imperativ  d.  II.  Pers.  b.  xlc  od.  nac  Indikativ  der  histor.  Ztf.  b.  einem 

TIC  76,  y).  Wunsche  195,  A.  4. 

Imperativ  Aoristi,  Ggs.  zu  d.  Impr.  Indikativ  in  Nebensätzen :  s«  2ti.  cbc 

des  Praes.  u.  Pert,  158  f.  (dass);  fxV];  2«;  otc  {quum),  Intl, 

Imperativ  IE. Pers.  Sing.Perf.  Pass.  p.|Ypi  u.  s.  w.;  ote,  önöxe,  <«;,  da, 

159,  c).  iKtl,  iizEih-f],  oTTOü ;  0  Ti,  8i6ti,  ouyexa, 

Imperativ  nicht  mit  av  vrb.  171,  3.  6do6vexa;  zi;  (uots,  tbc. 

Imperfekt,  Gbr.  122  ff.;  v.  e.  in  d.  Indikativ  nach  Relativ,  u.  Konjunk- 

Entwickelung  begriffenen  Hand-  tionen  v.   e.  unbestimmten  Fre- 

lung  123,  1;  b.  Beschreibungen,  quenz  216,  A.  1. 

b.  d.  Darstllg  v.  Sitten  u.  Ge-  Indikativ  nach  Relativ,  u.  Konjunk- 

wohnheiten,  begleitenden  Neben-  tionen  m.  av  205,  A.  1. 

um8t.l23;  Impt  scheinbar  st  des  Indikativ  des  Fut  b.  ottcuc,  u>Cy  ut 

Aor.  124,  3;  Bdtg.  des  Impf,  in  890 f.;  b.  d.  final,  o^pa,  oicox,  (uc» 

Verbind,  m.  e.  anderen  Handlung  tva898,A.4;  b.  oTtujc  ov899,  A.4; 

der  Vergangh.  124,4;  in  Meldun-  b.  oö  fjiV)  c.  ind,  fuL  773 f.;  Indik. 

gen  der  Boten  126.  A.  2;  Impf.  des  Fut  m.  av,  xi  928,  8. 

V.  Verben,  deren   Präs.   st  des  Indikativ  der  histor.  Ztf.  b.  ?va,  <bc, 

Perf.  gebraucht  wird,  als:  vixcS,  oitwc,  w<  903,  7;  b.  loa«  218, 6,  a); 

bmSie^er,^v(xtt>v,  war S.,s. Praes.;  mit  av  bei  oti,  cb«  (dass)  878,  2; 

Impf,  m  Verb.   m.  e.  gnomisch.  b.  Relativ.  928  f.;  b.  d.   grund- 

Aor.  138, 7;  Impf,  in  Vergleichun-  angebendenKonjunkt.,a]s:oTe,da, 

gen  138,  A.  2;  v.  e.  beabsichtig-  weil  u.  s.  w.  963;  b.  d.  hypoth* 

ten  Handlung  121.  tl  971  ff.;  mit  av  b.  cuare  1013  f. 

Imperfekt  scheinbar  st.  des  Präs.  Indikativ  der  histor.  Ztf.  in  Zwi- 

125,  5.  schensätzen   durch    e.    Attractio 

Imperfekt  scheinbar  v.  e.  Wieder-  Modorum  218,  219,  A.  3. 

bolg  123,  1;  Impf.  m.  d.  Endung  Indikativ  in   or.  obl.   st  des  Opt 

oxov  139,  A.  3.  215  f.;   1052,  A.  1;   1053,  A.  2; 

Imperfekt  im  Indikat  v.  Nichtwirk-  1058  ff.;  1061,  A.  3. 

liehk.  od.  Unmöglichk.  172,  4.  Indirekte  Redeform  s.  oblique  Re- 

Impersonelle  Konstruktion  geht  in  deform, 

die    personelle    über.      S.  Per-  Infinitiv,  Entstehung  5,  9;  Begriff 

sonalkonstr.  n.  Bdtg.  573  ff. 

Indikativ,  Begriff  165;  166,  3;  Gbr.  Infinitiv    hinsichtl.    der  Zeitsphäre 

167  ff.  154, 8. 4 ;  der  Beschaffenheit  154. 3 ; 

Indikativ  v.e.  Annahme,  Einräumung  573;  der  Genera  Verbi  573;  der 

167  f.;  in  lebhaften  Fragen  168,2.  Konstruktion  573  f.;  Inf.  ohne  u. 

Indikativ  des  Perf.  oder   perfekt  mit  d.   Artikel  574  f.;   Inf.  als 

Praes.,  wie  ofyojjiat,  in  Verbind.  grammatisch.    Subj.    als    logi- 

m.  Th  in*  i{Ao{,  ih  ItX  oo(  u.  s.  w.  seh  es  Obj.  aufzufassen  574,  A«; 

168,  3.  601,  1;  602,  3. 


1128 


Sach verzeichniss ;  Infinitiv. 


Infinitiv  Praesentis  Bt.  d.  Aor.  154, 4; 
Perfecti  Pass.  in  or.  obliq.  st  aes 
Imperat.  Pf.  der  or.  rectal60,d). 

Infinitiv  ÄoriBti.  Ggs.  z.  d.  Inf.  des 
Praes. u.  Pen.  159  f.;  Inf.  Aor.  v. 
Vorgang,  u.  Zukunft.  160,  A.  3 ;  Inf. 
Fat.,  Praes.,  Aor.  nach  den  Verb, 
des  Wollens,  sichWeigems,  Anf- 
Schiebens,  Bittens,  Ueberredens, 
Befehlens,  Verbietens,  Verhin- 
dems,  Kommens,  Meinens,  Hof- 
fens,  Erwartens,  Sagens,  Ver- 
sprechens, Schwörens  163,  A.  8; 
165,  A.  9. 

Infinitiv  mit  av  207  ff. 

Infinitiv  st  des  Verbaladj.  auf  tIoc 
388,  A.  2. 

Infinitiv  ohne  Artikel,  als  Subj.,  als 
Prädikat,  als  epexe^tischer  Zu- 
satz od.  als  Apposition  575. 

Infinitiv  ohne  Artikel  als  Objekt  b. 
d.  Ausdrücken  des  Denkver- 
mögens od.  der  Aeusserung 
desselben  u.  desGgth.  576 f.;  des 
Wollens  und  Nichtwollens 
577  ff.;  des  Könnens;  Ver- 
mögens. Bewirkens,  der 
Kraft,  Fähigk.,  TUchtigk. 
580  ff.;  b.  Yffvtrat,  es  geschieht, 
Y(7veTa(  fjLOt,  obtingü  mtAt,  wj[ixpi- 
pc(,  -crai,  accidUy  aufATidirei,  eofUin- 

fUf  u.  a.;  b.  d.  Ausdr.  des  Sol- 
ens  u.  MUssens  582  f.;  b.  d. 
Adj.  j^4^ioc,  ^aXenöc,  ifiu^^  aStoc, 
(eiv6;  u.  a.,  b.  (upo,  xaipöc,  ^oXi^, 
da/oXta,  dvdyxTj  iaxh  XL  a.  5©  f,; 
b.  intransitiven  Verben,  Adj.  u. 
Subst.  (wie  daufjia)  584  f.;  b.  d. 
V.  des  Gebens,  Anvertrauens, 
Nehmens,  Wählens,  Einsetzens, 
Gehens,  Kommens,  Schickens 
u.  s.  w.  586  f. 

Infinitiv  ohne  Artik.  als  adverb. 
Ausdruck  (xard  touto  clvai,  s{c 
od.  xard  8'jvotfjiiv  sTvai)  609. 

Infinitiv  od.  Acc.  c.  Inf.  wechselt 
mit  '»Tt,  ib;,  datts,  876,  A.  3;  ver- 
schieden V.  d.  Partizip  nach  V. 
d.  sinnlichen  od.  geistig.  Wahr- 
nehmg,  nach  V.  declarandi,  af- 
fectuum  u.  s.  w.  629  ff.;  Infinitiv 
od.  Acc.  c.  inf.  verschieden  v.  oxi, 
(i)Cj  dass,  876,  A.  7. 

Infimtiv  in  Befehl-,  Wunsch-,  Ge- 
bet-, Vorschriftformen  587  ff.;  in 
affektvollen  Ausrufungen  589,  c; 
in  Fragen  des  Unwillens  590,  d; 
in  abhäng.  Fragen  ib.  A.  1;  mit 
aT  jdp,  ef»E  ib.  A.  2. 

Infinitiv  b.  6eT,  xp'^t  TrpooVjxEt  u.  s.  w. 
in  Nebensätzen  weggelassen  u. 
aus  d.  Hpts.  zu  ergänzen  1078. 


Infinitiv  od.  Acc  e.  inf.  v.  e.  an»- 
gelass.  Verb,  dioendi  od.  sentieBdi 
abhängig  1050,  A.  1. 

Infinitiv  mit  Gen^  DaL  o.  AJdc.,  als: 
5lop.a{  aou  ^8eiv,  ouftßouXfutB  sot 
Otti^ovEtv,  JTCOTpävio  oe  ^dyj.a'^wi 
590  ff.,  B.  Gen^  DaL^  Akk.  c.  Inf,; 
—  eigentlicher  Acc  e.  Inf,  nach 
d.  Ausdrücken  a)  des  Denkens, 
Glaubens,  Samens,  b)  des 
Machens,  Bewirkens,  c)  des 
Wollens,  Lassensy  Zulas- 
sens,  d)  des  Sollens,  Hus- 
sens.  Dürfe  US  u.  des  Ggth^ 
der  Möglich k.  u.  des  Ggth^ 
e)  des  sich  VerBtändigens, 
Uebereinkommens,  f)  des 
sich  Ereignens  593  ffl,  s.  Ak- 
ku8,  c,  inf. 

Infinitiv  st.  acc.  c.  inf.,  als:  oro|i.«t 
dfiupTclv,  credo  me  errasse  594  f.; 
inf  mit  Nominal,  st.  d.  Akkus. 
(ofbpiai  e6Sa(fi.ci>v  cTvat)  594  f.,  s. 
Nominative. tn/.;  Zusammenstoss 
mehrerer  Infinitive  597,  A.  2 ;  p  e  r- 
sonelle  Konstr.  b.  Inf.  st.  der 
impers.  598  ff. 

Infinitiv  aus  d.  Verb,  finit.  zu  entneh- 
men od.  dieses  aus  jenem  1070,  L 

Infinitiv  Activi  od.  l^ii  st.  Pass. 
foEioc  dauiidcai)  585,  A.  14;  586, 7. 

Innnitiv  in  Vrb.  m.  d.  Verb.  fin.  n. 
einem  Objekte,  als:  t^c  ÄaXao- 
OT)c  erp70)  Ttvd  fA-^  ^p'^odat  st.  cTppa 
Tivd  [lii  Yp^G^at  TT  daXdffary 
1080,  ß). 

Infinitiv  b.  irp(v,  b.  wert,  b.  oloc,  oooc, 
S.  icp(v  u.  s.  w.;  b.  oaov,  ooa,  o  n 
1011  f.;  Inf.  m.  av  b.  fSorc  1007  f. 

Infinitiv  od.  Infinitivsatz  als  Epe- 
xegese  im  Adjektivsatze  940  £ 

Infinitiv  c.  yJ  nach  e.  Komparat.  st. 
^  (uore  c  inf.  1004,  A.  1:  st. 
WC  c  inf.  (o6  TioXXtp  X6y(p  e^nctv, 
6X(70ü  5eiv)  1009,  3. 

Infinitiv  mit  d.  Artikel  574,4;  601  ff.; 
Subjekt  u.  prädik.  Bestimmungen 
im  Akkus.,  b.  Gleichheit  des 
Subj.  des  Inf.  u.  des  Subj.  im 
Satze  aber  im  Nomin.  60^,  3; 
namincU.  t6  c.  inf  602,  a;  acc.  H  c 
inf  603,  b;  gen.  toi»  c.  inf  603,  c; 
dat,  Ttji  c.  tn/.  605.  d ;  inf  c.  atfie, 
als  Apposition  od.  Epexegeae 
605  f ;  inf  c.  t6  st.  des  mf.  ohnfi 
t6  606  ff.;  inf  c.  t6  b.  e.  reka- 
pitulirend.  Demonstr.  608,  1;  inf 
c.  artic.  regelm.  b.  Präpos.  608, 3; 
seltene  Ausnahmen  ib. 

Infinitiv  c.  t6  in  affektvollen  £xklam. 
608, 3 ;  als  adverb.  Ausdruck  {-zh  vuv 
elvat,  xh  Ti/)pLepov  elvai  u.  S.w.)  608, 4. 


Sachverzeichniss ;  Interjektionen  —  Konjunktiv.    1129 

Interjektionen  7,  12.  iorlv  ^p(atv)  (^tSaaxaX(a  66,  1;   Un- 

Interro^ativpronom.  8.  Pronom.  tersch.  zw.  auri)  u.  toüt6  ^otcv 

IntranBitivesYerb  79,  a);  st  d.Pas-  dp.  SiSaoxoXCa  66,  2;   attraktions- 

sivs,  als:  ixitfirrctv  6ic6  xivoc,  ex-  artige  Kongr.  b.  e.  Sabst.,  als: 

pelli  ab  al.  87  f.  '^  7icp{oS6c  tiai  ordScoi  E£  67,  3. 

Inversion  in  d.  Betonung  1095,  3;  Kongruenz  desPrädik.  b.  mehreren 

in  der  Stellungl097 ;  1098  ff.  Subj.  68  ff.;  b.  iq,  tJ..  ^  oütc.. 

Iteratives  Impf.  u.  iter.  Aor.,  Un-  outc  72,6;  Kon^.  des  attributiv. 

tersch.  139,  A.  3.  Adj.  od.  Partiz.  b.  mehreren  Subst. 

72,  A.  3;  Kongr.  b.  mehreren  Subj. 

K(C).  von  verschied.  Personen  73,  6  u. 

^V      ^L     ^\ 

(Vgl.  C.)  Kongruenz  des  attribut.  Adjekt  47 ; 

Kasus  5,  9;  Bdtg  249  f.           ^  des  auf  e.  mit  e.   Genit.   verb. 

Casus  absoluti  638  ff.;  genitivi  aba.  Subst    bezogenen   Adjekt.    (If&i 

639 ff.;  aec.  abs.  646  ff.;  eaa.  aba.  -».-h^ti  Aupiou)  225,  A.  2. 

mit  (üc  648 ff.;  mit  oSurc,  art,  ola,  Konjunktionen    7,  d);    Entstehung 

otov,  (uoiiep  653  ff.  ders.  8,  15;  9, 16;  beiordnende  u. 

Kollektive  subst.  m.  d.  Plur.  ver-  unterordnende  Koin.  778,4;  Koig. 

bund.  47  f.        '  der  Nebensätze  869  f. 

Comparatio  compendiaria  847,  3  u.  Konjunktiv,  Begriff  165  f.;  166,  3; 

A.  1.  Konjunktiv   und  Optativ,    Bdtg. 

Komparation  6,  11;  19  ff.;  b.  d.  179  ff. ;  abgeleitete  Bdtg.  des  Konj. 

Verben  20,  2.  im    Gegensätze    zu    d.    Optativ 

Komparativ  6. 1 1 ;  19 ;  Komp.  schein-  182  f. 

bar  st  des  Superl.  20, 3 ;  21 ;  negat  Konjunktiv,  6br.  183  ff. ;  v.  der  Zu- 

Kompar.  mit  vorgesetzt  o6  st  des  kunft  183.  1. 

positiv.  Kompar.    (06^  iqttov  =  Konjunktiv  Aoristi,  Ggs.  zu  d.  Konj. 

piäXXov)  24,5;  c  praeposit  st.  des  des  Praes.  u.  Perf.  156,  a);  Konj. 

Genitivs  336,  A.  3;   Verstärkung  Aoristi  st  Fut  ex.  der  Lateiner 

u.  nähere  Bestimmung  des  Komp.  153,  A.  2. 

24,  6;  Vrbdg  mit  Positiv  od.  Su-  Konjunktiv  mit  av  188,  A.4;  205,2. 

perl.  23,  A.  2;  Komparativ  c.  gen,  Konjunktiv  (mit  u.  ohne  av)  st  d. 

834,  1;   Komp  m.  \   cu9ti  c.  inf.  Judikat  Futuri  184,  2.  3;  185,  3; 

1004,  B);   m.  r^  c.  mf,  ib.  A.  1;  Konj.  m.  av  in  abhäng,  deliberat 

zwei  Komp.  einander  gegenüber-  Fragen  188,  A.  4;  im  relativen 

gestellt  844,  A.  7.  Satze  929  ff.;  im  hypothetischen 

Komparativ  neben   d.   Positive  u.  Satzgefüge  in  d.   Apodosis  980, 

neben  dem  Superlat  23,  A.  2.  A.  5;    in  Vergleichungen  217,  6. 

Komparativ  ohne  zweites  Glied  der  Konjunktiv  in  d.  I.  Pers.  v.  e.  Auf- 

Vergleichung  843,  A.  7;  zwei  Kom-  muntemng  185,  4. 

?arative  durch  t|[   verb.  (dd-rrwv  Konjunktiv  in  e.  zweifelnden  Frage 

aocpiuTspoc)  849,  5;  Komparativ  186,  5;  in  Yrz^,  des  Unwillens, 

mit  o6oev6;  852,  A.  5.  der  Verwunderung,  der  Ironie  187. 

Komparativ  scheinbar  st  des  Po-  Konjunktiv  m.pLV)  als  Ausdruck  einer 

sitivs  843,  A.  7.  Besorgniss,  dassEtw.  stattfinden, 

Komparative  Nebensätze.  S.  Adver-  m.  pi-^  06,  dass  Etw.  nicht  statt- 

bialsätze  der  Art  u.  Weise  n.  der  finden  möge  188,  6. 

Quantität  oder  Intensität.  Konjunktiv  m.  ef&t  st  des  Opt  189, 7. 

Komparatives  1^  840  ff.;   Kompara-  Konjunktiv  st  des  Imper.  u.  Opt 

tives  IQ  u.  komparativer  Genitiv  201,  A.  1;  203,  A.  4. 

844  ff.  Konjunktiv  mit  (jiT)  st  d.Imperat  202. 

Konditionalsatz  ro.  tl^  Um.    S.  Ad-  Konjunktiv  in  allgem.,  unbestimm- 

verbialsatz  der  Bedingung.  ten  Angaben,  b.  e.  Gattung  von 

Kongruenz  4,5;  Lehre  v.  d.  Kongr.  Personen,  Sachen,  Handlungen,  b. 

47  ff.  e.  unbestimmt  Frequenz  od.  öfte- 

Kongruenz  b.  Umschreibungen  eines  ren  Wiederholung  einer  Handlung 

Substantivs,  als:   <j/ur|)  Tiipca(ao,  216,  4. 

TcTi)X(fAayoton.  s.  w.52,5;  Kongr.  Konjunktiv  nach  «ik«  otcok  890  ff.; 

des  prädftativ.  Subst  55  ff.;  des  nachtva,  (uc,oiia>c,o9pa,  Eo)c894ff.; 

Superlativs  57;  attraktionsartige  nach  (jl^  \k^  ou  188,  6;  773,  7; 

Kongr.  b.  Pronom.,    als:    auTi]  nach  06  (a-!^  773  f.;  mit  o^v  nach 


1130  Sachverzeichniss;  Konjunktiv  —  Neutrum. 


Sicttic,  doM,  893)  2;  b.  dic^  oircoc, 
o^pa,  damit ^  900,  5;  Konj.  b.  oc« 
ooTtc  n.  8.  w.  od«  Sc  av  929,  1; 
Weglassang  v,  av  bei  o«,  ^tm? 

U.    8.    W.,   b.   OTfltV,    ÄTCÖTaV,   7)v(x'     Äv, 

i7:4v,  Eo)C  av,  f4v  u.  8.  w.  205  ff. 

A.  2. 
Konjunktiv  nachd.Indicat.Praeterit. 

(v.  e.  Nichtwirklichk.)  219,  A.  4; 

nach  e.  optativischen  Hauptsätze 

220,  A.  5. 
Konjunktiv  in  orat.  obliq.  st.  des 

Opt.  21Ö  f.;  1058;  1060  f.;  1061, 

A.  3. 
Konkrete  Sachnamen  v.  Personen 

11,  4. 
Konstruktion  xar^  o6ve9iv  47  ff.;  b. 

d.  Adjekt  od.  Partizipe  48 ;  b.  d. 

Pronom.,  auch  Relativpr.  ^  f. 
Konzessivsätze  mit  %i,  ti  xa(,  xal  ei 

989  ff. 
Koordination  s.  Beiordnung. 
Kopula  eTvoic,  irlXeiv,  iriXe^dai,  ouvai, 

TeXtaetv  3;  Ellipse  ders.  36  ff. 
Kopulaartige  Verben  38  f. 
Kopulative  Beiordnung:  Anreihung 

(t<,  xaQ  785  ff. ;  Steigerung  800  ff. 

L. 

Litotes  b.  Kompar.  u.  Superl.,  als: 
06/  'iJttov  st.  p.aXXov,  06)^  t)XiOTa 
st.  fidXtata  24,  5. 

Lokativformen  auf  1,  01,  r\pi,  aot 
u.  s.  w.  384,  A.  1. 

M. 

Man,  unbestimmtes  Subjekt,  im 
Griech.  33,  A.  4. 

Maskul.  imPlur.  m.  d.Yrb  im  Sing. 
61, 1 ;  vrb.  m.  d.  Neutrum  (ol  tcoX- 
Xcl  8eiv6v)  53;  Mask.  b.  e.  Neutr. 
(ifCXe  t4xvov)  48,  a). 

Maskulinform,  als  allgemeiner  Aus- 
druck, st.  d.  Femimnf.  73,  1.  2. 

Maskulinform  v.  Pronom.,  Adjekt 
u.  Partiz.  scheinbar  st  der  Fe- 
mininf.  65,  A.  2;  74,  A.  1. 

Massbestimmungen  im  Nomin.  tt.  im 
Genit  34  3 

Medium  4, 6*;  80, 2) ;  Gebrauch  89  ff. ; 
Media  mit  passiv.  Aor.,  als:  <po- 
ßoüfxat  iooß^ÖTjv  u.  s.  w.  92,  A.  1; 
Media  mit  pass.  Aor.  u.  pass.  Fut 
t&.;  mit  d.  Bdtg.:  lassen  95,  7; 
m.  d.  Bdt^.:  zum  Vortheil  od. 
Nachtheil  des  Subj.  96,1;  Med. 
m.  Reflexivpron.  verbünd.  97,  3; 
Med.  st  d.  Aktivs  90,3;  Med.  st 
d.  aktiv.,  aber  mit  Beziehung  auf 
subjektive      Selbstthätig- 


keit,  daher  auch  m.  fibertra- 
gener  Bdtg.  97,  4;  mit  pas- 
siver Bdtg.  99  ff.:  Inf.  Medä  st 
des  Pass.,  als:  dauua  {Sisdau  585, 
A.  14. 

Metonymie  der  Snbstant  10  ff. 

Modaladverbien  669,  3. 

Modi  5,  8;  Begriff  u.  Einthlg  den. 
165  ff.;  genauere  £r(}rtrg  ders. 
167  ff. ;  Modi  d.  Nebensätze  215  ff.; 
Consecutio  Modorum  (€k>DJ.  et 
Opt)  nach  e.  Haupt-  u.  e.  histor. 
Temp.  215,  2.  3;  Attraktion  uder 
Assimilation  der  Modi  218  fü  Ygl 
die  besonderen  Arten  der  Neben- 
sätze oder  die  einzelnen  Kon- 
junktionen der  Nebensätze.  — 
Modi  in  Verbind,  m.  Partizipien 
in  durch  xa(  a«  s.  w.  beigeordne- 
ten Sätzen  657,  4. 

Möglichkeit  wie  durch  d.  Spr.  be- 
zeichnet 166  f.  A. 

N. 

Nachsatz  im  hypoth.  Satzgefdge 
966, 1 ;  fehlt  in  d.  Aposiopese  \(ft^ 

Nebensätze  9,  16;  876  f.;  Arten  d^ 
Nebensätze:  Substautivsätze,  Ad- 
jektivs., Adverbiale.  868, 6;  Kenn- 
zeichen  der  Nebens.  869,  9;  vgl 
870,  10;  vertauscht  871  ffl;  Tcr- 
kürzt872,2;  Nebensätze  m  direkte 
Fra^tze  verwandelt  1020,  5. 

Negation:  s.  ou,  pLfi739ff.;  Häafnng 
der  Negation  758  ff.;  Wiederholung 
der  Neg.  aus  Nachlässigk.  oder 
der  Deutlichk.  wegen  7^0,  A.  2; 
d.  Neg.  des  Hauptsatzes  äussert 
ihre  &aft  zwl.  sogar  auf  den 
Nebens.  759,  1  am  Ende  u.  761, 
A.  6;  Pleonasm.  der  Neg.  uV;  b. 
Infinitive  761  t 

Negation  b.  Superlativen  negativer 
Adj.  od.  Adv.  zur  Verstärkg  ('/i 
xdxioTOc  =  optimut)  24,  5. 

Negative  Anreihung  u.  Entgegen- 
stellung der  Sätze  828  ff.;  ans  e. 
negat  Worte  ist  e.  affirmatives 
zu  entlehnen,  als:  aus  o6x  löv  du 
V.  xeX€6eiv,  aus  o'j8e(c  d.  Pron* 
ExaoTo;  u.  s.  w.  1071,  m. 

Neutrum  im  Sing.  v.  Amekt  n.  Par- 
tizip, in  kollektiv.  Sinne  13,  3; 
Neutr.  V.  Personennamen  mit  d. 
Maskul.  od.  Femin.  vrb.  47  ff.; 
Neutr.  im  Sing,  in  Vrbdg  mit  c 
Mask.  od.  Fem.  od.  einen  Neutr. 

im   Plur.,    als:    p"*^    ^^^    ^'^^^ 
TaüTtt  a^ivatdv  ifstx  52  f.;  54,  A. 2:    > 
d.  Neutr.  des  Siug.  v.  e.  Demon- 
strativpron.  in  Beziehung  auf  e. 


SacLverzeichniss;  Nominalfrage  —  Oblique  ßedef.  1131 


männL  od.  weibl.  Snbst.  54 f.;  so 

auch  d.  Neutr.  des  Plur.  55,A.l; 

Neutr.  desRelat.  o  in  Bezieh,  auf 

e.  männl.  od.  weibl.  Subst.  55,2; 

Neutr.  d.  Plur.  st.   des  Smg.  b. 

Verbaladjekt.  u.  Pronom.  59  f.; 

60,  A.;  Keutr.  des  Plur.  mit  d. 

Vrb  im  Sing.  57;  mit  d.  Vrb  im 

Plur.  68  f. 
Nominalfrage  1015  f.,  s.  Wortfr. 
Nominativ,  Kasus  des  Subjekts  3,4; 

doppelter  Nom.:  Nom.  des  Subj. 

u.  Nom.  des  Prädik.  88  f. ;  Nom. 

b.  Anführung  v.  Gegenständen 
ohne  Riicksicnt  auf  die  Konstr. 
des  Satzes  41,  2;  b.  d.  Umfor- 
mung d.  akt.  Konstr.  v.  Verben 
m.  d.  Gen.  od.  Dat.  in  d.  passive, 
als:  Iyu)  fciaT(6o(jiai  v.  Tci9te6(iv 
Ttv{  109  f. 

Nominativ,  Gbr.  dess.  39  ff. 

Nominativ  b.  ovofxd  ^9t(  (loi,  ^vofxa 
Iyq),  ^vop.a  tCttixai  n.  dgl.,  b.  d. 
Verben  des  Nennens  40,  2. 

Nominativ  eines  Abstrakt,  st.  des 
Lat.  Dat.  {mihi  est  honori)  39  f. 

Nominativ  st.  des  Vokat.  43,  2. 

Nominativ  als  Ausruf  41,  3  u.  4. 

Nominativ  an  d.  Spitze  des  Satzes 
st«  eines  anderen  Kasus  42,  6. 

Nominativ  in  d.  o•^r^\ka  xa^  oXov  x, 
\>.ipo^  247  f. 

Nominativ  mit  d.  Artikel  in  d.  An- 
rede, als  Apposition  42,  f. 

Nominativ  b.  a.  Erklärg  eines  dem 
vorangehenden  Satze  angehöri- 
gen,  in  e.  anderen  Kasus  stehen- 
den Subst  40  f. 

Nominativ  c.  inf.  b.  d.  Passive  eines 
Transitivs  (nstOopiai  7rp69u(jioc  elvai) 
591,  c);  st.  des  acc.  c,  inf,  (ofofjiat 
(68a((xa>v  elvai^  594 f.;  nach  e.Par- 
tizipe  im  Genitive  595,  A.  4 ;  nach 
acc,  c.  inf,  ib. ;  nom,  06x6;  u.  ocpelc 

c,  inf.  st.  iauT6v,  09a;  (KXiuiv  o6x 
Ivij  a  6  T  6  5 ,  dXXÄ  Nixfav  aTpaxTrjif etv. 
"E^aaav  06  9vstc  ddixetovai,  dXX' 
ix€(voü5)  c.  inf  596, 1 ;  nom.  c.  inf 
nach  vorausgegangenem  acc,  c. 
inf  ib.;  nach  'i^folJ^ß.a^y  ofofiat,  ^[»X 
Jeiv  od.  dvoYxtjv  fiTvai  597, 3;  nom, 
c,  inf,  sich  an  das  Subjekt  eines 
Zwischensatzes  anschliessend  597, 
A.  1. 

Nominativ  c.  particip,  (61ha  ^xi« 
<ov)  611,  3. 

Nominativ  participii  st  eines  ande- 
ren Kasus  661;  Nominativ  eines 
Substantivs  mit  e.  Partizipe  st 
eines  anderen  Kasus  664,  4. 

Nominativ  participii  ohne  verb.  finit 
665,  A.  3. 


Nothwendigkeit,  wie  durch  d.  Spr. 

bezeichnet  166  f.  A. 
Numerus  3,4;  Wechsel  der  Numeri 

in  Ggsätzen  18.  A.  4;  in  d.  Con- 

structio  xaxa  cOvwiv  47  ff.;   b.  e. 

prädikativ.  Substant  55  f.;  b.  d. 

Verbaladj.  auf  t6«,  t^o;  59  f ;  b. 

mehreren  verbundenen  Subj.  69  ff. 
Numerus  der  Rede  oder  Enythm. 
1095,  5. 

o. 

Objekt  5,  9;  Obj.  des  Nebensatzes 
zum  Obj.  des  Hpts.  gemacht,  als: 
xhs  ^Olusaia   elicec,    Ott   7rettoi7)X(ü; 

Cflj   t  IZOlTiTifi  ItoXüTpOTtWXaTOV  1083, 

A.  3;  Obj.  eines  Substantivs  im 
Hptsatze  st  des  Subj.  im  Nbsatze, 
als:  t^Xftev  ii  d^^zkla  xcuv  It^Xecuv, 
oxt  dfftaxaai  st  -f^,  i^,  d.,  oxi  ol  iru- 
Xeic  d(p.,  1084,  5. 

Objektive  Beziehungen  249',  1. 

Omektive  Darstellungsweise:  Indi- 
kat.  u.  Konj.  st.  des  Opt  215  f. 

Objektives  Satzverhältniss  5, 9 ;  248  ff. 

Oblique  Redeform  1049 ;  Hauptsätze 
durch  acc.  c,  inf,  oxi,  tue,  dass, 

c.  opt,^  inf.  ib.;  acc,  c,  inf^  von 
e.  weggelass.  V.  der  Wahrneh- 
mung oder  Mittiieilung  abhängig 
1050,  A.  1;  Zwischensätze,  durch 

d.  Optativ  ohne  einleitende  Kon- 
junktion ausgedrückt  ib.  A.  2; 
Modi  der  Nebensätze:  Optativ 
1051  f.;  V.  e.  vergang.  Handlung 
1053,  A.  1 ;  V.  e.  unbestimmt.  Fre- 
quenz ib.;  b.  i{  c.  opt,  ib.  A.  3; 
Opt.  im  Nebensatze  nach  e.  Haupt- 
temp.  ib.  A.  3;  Opt  in  abhäng. 
Fragen  ib.;  opa,  Swoixa,  p.-/)  c.opL 
ib.;  nach  e.  Haupttemp.  erst  d. 
Komnnktiv,  dann  d.  Opt.  1054, 
A.  3;  Opt  in  Nebensätzen  der 
direkten  Rede,  die  der  Redende 
aus  d.  Seele  eines  Anderen  an- 
führt 1054, 3 ;  Opt.  nach  allen  mit 
av  verbundenen  Konjunktionen  u. 
Relativpr.  ib.  4;  b.  Angabe  einer 
unbestimmten  F^eouenz  u.  wenn 
der  Satz  ein  Glied  eines  optati- 
vischen Satzes  bildet  1055,  A.  4; 
Judikat  der  histor.  Ztf.  1052,  A.  1 ; 
wegen  e.  temporalen  Attraktion 
od.  Assimilation  mit  d.  Haupt- 
satze 1053,  A.  1;  acc,  c,  inf  in 
den  Nebensätzen  1056,  5;  Indika- 
tiv u.  Konjunktiv  st  des  Opt.  in 
der  objektiven  Darstellungsweise 
1058  ff.;  Wechsel  des  Indikativs 
od.  Konjunktivs  m.  d.  Opt  od. 
des   Optativs    m.    d.   Indik.    od. 


1132      Sachv erzeichniss ;  Optativ  —  Partizip. 

Konj.  1061,  A.  3;  Ueber^ang  der  Sxtj  «bc,  als,  Ico«  a.  a.  w.  953  ff.; 
indirekt.  Rede  in  die  direkt,  n.  b.  d.  hypoth.  e^  978  ff.;  b.  u^rs 
der  direkt,  in  die  indirekt  1062. 5.  1014, 5:  durch  d.  Attractio  Modo- 
Optativ,  Kegriff  166,  2.  3;  abgelei-  mm  219  f.;  Opt  nach  d.  Indic 
tete  Bdtg.  dess.  im  Ggsatze  zu      Praeterit  (▼.  e.  Nichtwirklichk.) 

d.  Konjnnkt  181  f.;  Gbr.  des  Opt  im  Hauptsätze  219,  A.  4;  221,  A.  6. 
190  ff.  Optativ  in  d.  orat  obliq.  1049;  in 

Optativ  Aoristi,  Ggsatz  zu  d.  Opt  d.  Hauptsätzen  der  orat  oU^ 
des  Impf.  u.  Plpf.  156  f.  meist  m.  ^dp,  ouv  ohne  etnleü^iide 

Oi)tatiy  des  Aor.  u.  Impf.  (Plprf.)  Konjunktion  1050,  A.  2;  Opt.  in 
in  Nebensätzen  y.  d.  Vergangenh.  d.  Nebensätzen  der  or.  oU^  s. 
157,  A.l;  Opt.  des  Aor.  n.  Impf.       oblique  Redeform, 

in  Hauptsätzen  v.  Ggenwärt  u.  Optativ  in  orat  obliqua  b.  iiv,  oxav, 
ZukUnfUg.  158,  A.  2.  itplv  Jlv  u.  s.w.  1054,4;  1055,  A. 4. 

Optativ  des  Futurs  180,  3.  Optativ  b.  tue  e{,  als  ob,  in  e.  Ter- 

Optativ     in     zweifelnden    Fragen      gleichung  218,  A.  2. 

190,  1;  Opt  in  indirekt  Fragen  Optativ  mit  av  in  Nebensätzen:  bei 
nach  e.  Haupttemp.  im  Hauptsatze  oxt,  (bc  (dass)  877,  2;  b.  Rela- 
193,  A.  2.  tiv  934,6;  b.  d.  temporelL  Koni 

Optativ  V.  allgem.,  unbestimmten  i^ixa  956,  7;  b.  d.  grundangeb. 
Angaben,  v.  e.  Gattung  von  Per-  Konj.,  als:  ote,  q>c,  da,  ^e(,  qua^ 
son.,  Sachen,  Handlungen,  Fällen,       niam^  u.s.w.  963;  b.  a>9rel014,5. 

y.  e.  unbestimmten  Frequenz  od«  Oratio  obligua  s.  obh'que  Kedefom. 

e.  öfteren    Wiederholung    einer  Ortsadverbien.    S.  Adverbien. 
Handlung  216,  4.  Ortsnamen  st  d.  Personen  11,  4;. 

Optativ  in  d.  abgeleit  Bdtg.  (Vor- 
aussetzung,  unentschiedene  Mög-  p 

lichk.,    Annahme,     Einräumung), 

sog.  OptcU.  potentialis  191,  3;  v.  Parataxe  s.  Beiordnung. 

Wunsche  193, 6;  v.  e.  Betheuerung  Parenthese  875,  3. 

194;  V.  e.  Zugeständnisse  194;  v.  Partikeln.  S.  Adverbien  u.  Kon- 
e.  Wunsche  in  Beziehung  auf  die      junktionen. 

Vergangh.  194,  A.  3;  Opt  st  d.  Partizip,  Ensthg  6,  10;  573  f.;  Be- 
Imperat  195,  7 ;  Opt  in  d.  II.  u.       griff  u.  Bdtg.  573  f. 

111.  Person  v,  e.  Aufforderung  Partizip,  als  Subjekt  aufzufassoi 
396,  7;    Opt    als   Ausdruck  des      33,  g). 

Willens  1^,  4;  in  direkt  Fragen  Partizip  des  Aor.  als  (>gs.  zu  dem  des 
192,  5.  Präs.  u.  Perf.  161  U  163.  A.  4. 


gefüges  971,  A.  2;  979,  A.  2.  154,  3;  155,5;  der  Beschaffenhöt 

Optativ  mit  «v  196  ff.;  b.  e.  An-  154,3;  573;  der  Genera  Verbi  ib. ; 

nähme,  unentschied.  Möglichk.  als  der  Konstruktion  ib.;  verschiede- 

von  Umständen  abhän^g  (modus  nerGbr.  desPartiz.  609f.;  Grund- 

potentialis)  196,  1.2;   in  Bezieh.  bedeutunff  610,  2. 

auf  die  Vergangenh.  197  f.;  urban.  Partizip,    als    Ergänzung    eines 

Ausdruck  einer  Behaupt  198,  3;  Yerbalbgr.  611,  1;  Konstruktion: 

st.  des  Imper.  198,  4;   Opt  c.  av  Gen..  Dat,    Akk.    u.  Nom.  des 

inFrag8ätzenl99,5;y.e.  Wunsche  Partiz.  611  ff.;  a)  nach  d.  Verbis 

199.6;  Opt  c.  av  abwechselnd  m.  aentiendi  613 f.;  b)  nach  d.  Veibia 

Indic.  Fut  199,  A.l;  Opt  Futuri  deelarandi^\\t\  c)  nachd-Veib. 

c.  av  200,  A.  2.  afftctuum  616 f.;  d)  des  sich  Sät- 

Optativ  neben  d.  Imperat.  201,  A.  1.  ügens,  Geniessens,  des  YoUseins, 

Optativ  in  Nebensätzen:  beioTt,  Geniigens  617,  4;   e^  nach  d.  Y. 

u}c(da8s) 880, 4 ; b. (b c ,  o n w c 890  des  Zulassens,  Ghescnehenlassens, 

ff.;  b.  fva,  (uc,  oncuc,  otppa,  fuic  894  Duldens,    Ertragens,    Beharrens, 

ff.  ;b.jj.V),  11^00189;  1039, 3;  Opt  m.  Ermüdens  617  f;  f)  des  Anfan- 

avb.  oiT(i>c,<3{c»ff,893, 2;  b.  u>c,07rci>c  gens  u.  AufhOrens,  AufliOrenlas- 

o^pa^dcmü^  900,  5;  b.  Relativ.  sens,    Unterlassens,   Nachlassens 

618 f.;  ff)  des  GlUcklichseins,  sidi 
Auszeicimens,  Nachstehens,  Wohl- 


931  ff.;  Wechsel  mit  d.  Koni,  933, 
A.  2;  b.  d.  temporell.  Konj.,  als: 


Sachverzeichniss ;  Partizip  —  Peraon  des  Vrbs.    1188 

thueiiB,   Unrechtthuena,   Willfah-      ehea  Stammes  n.  gldoh.  Bdtg. 
rens,  DankwiaBens,  Fehlem  619  f.;      (6iTaKo6«>v  &icaxo6et}  666|  3. 
h)  bei  7tcipti>|jLa(,  noXX6c  t^jAt,  I^xti-  Partnip.  in  VwbincL   m.  JE^elativ- 
fAttc,  icovToToc  7(fvofi.at,  irdvra  icoiw,       Q.  Fra^rOQ.  657  f. 
iizthfoyLOty  oiroüfiaCfo.  rapaoxtudCo|Aai  Partizip  im  Nommat  ohne  verbom 
604,  S}  i)  nach  d.  Kedensarten:      finitum  665,  A.  3. 
es  ^eaemt  sich,  es  nützt,  schadet,  Partizip  ans  d.  Verb.  fin.  od  d,  In- 
es ist  gnt,  lieb,  angenehm,  es  bringt      fin.  zn  entlehnen  1070,  L 
Schande,  es  ist  mir  Muth.  Furcht  o.  Partizip  asyndetisch  vrb.  660  t 
iUml.  621;  k)  nach  d.y.  des  Gehens  Partizip  m.  clvac,  ^pta^at  st.  des 
XL  Kommens  622, 10;  1)  nach  Ixnv,      einfachen  Verbs  35,  A.  3. 
als:  fvo)  Tt  xtT)3d(uvoc,  i)^  TopßV]-  Partizip  y.  clvac  weggelassen  b.  V. 
ose  6^,  11;  m)  nach  c<f&(,  ^t^vo-      sentiendi  et  dedarandi,  b.  turyd- 
p.at,  ii-Kdpjim  624,  12 ;   n)  nach  V.       vctv,  xu(>tlv,  ntptopiv,  (tarcXtiv,  da- 
des  Schwatzens,  Scherzens,  Zau-      y^'P'^^^*»  aufAßaivttv  s.  tlvat;  b.  e. 
dems  n.  a.  mit  Ixuiv  (tC  «u:rcdCcu      prädikativ.  Snbst  od.  A^.  658  ff. 
iycov)624, 13;  o)  als  Ergänz,  eines  Partizip  m.  av  209  u.  A.  3. 
vöransgekangenen,  m.  e.  Demon-  Partizip   znm  Snbstantiv    erhoben 
strat.  verbundenen  Verbs  624, 14;      227  ff. 

p)  b.  Ti>Yxdvtt>,  xupcii,  Xav(^(£v(o,  9ia-  Partizip  c.  artic  st  des  Partiz.  ohne 
TcXw,  liariffOiMLij  SidY«»,  &cav6tt>,  art.  (BXofi^v  ^Ipct  xi  np  ^«(povn) 
da^-itfo,  9vdvtt),  of^opLat  625  ff.  622,  A,  9. 

Partizip  verschieden  vom  Infinit  b.  Partizip  in  Vrb.  m.  d.  Verb.  fin.  n. 
V.  der  sinnlichen  od.  geist  Wahr^  einem  Objekte,  als:  ayT'^'  o  pxip 
nehmg,  b.  V.  declarandi,  b.  V.  af-  npo9Ti(^(((  st.  o  pxov  npoor.  1080,  a). 
fectnum,  b.  dvi)^ta^at,  tX'^vai^  xoX-  Partizipialiea 573,  s.  Infin.  u.  Partizip. 
piav,  IntTpiTcciv,  iccptopSv  (i^tlv),  Partizipialkonstmktion,  Uebergang 
diroxdfpivctv,  b.  dp^(9)^ai,  Tca6ctv,  D.  derselben  in  das  verb,  finü.  oder 
icavTotov  Y^Y^eoi^at,  itctpäo^at,  iropa-  umgekehrt  657,4;  anakoluthische 
oxtudCtodai,  iiniyta%aif  b.  d.  Re-  Partizipialkonstr.  661  ff. 
densarten:  es  geziemt  sich,  es  Passiv  4,  6;  80,  3);  Entstehong 
nützt,  es  ist  ffut,  lieb,  angenehm,  106  f.;  Gebrauch  107  ff.;  persön- 
es  bringt  Schande,  es  ist  mir  liebes  Passiv  v.  Intransit,  a^s: 
MutlL  b.jp^dvtcv  629  ff.;  b.  Ver-  odovouptoi  v.  ^ovtiv  tcvi  109,  7; 
ben  des  Furchtens  1045,  f)*  tmxp^piai,  2TnTdTTopt.ac,  intor^o- 

Partizip  {partieipium  conjunctum  u.  »*«^  woxeöofMit  u.  s.  w.  c.  aee.  v. 
genitivi  absoUät)  als  Ausdruck  i^ixpinm  u.  s.  w.  xl  xtvt  110,  8; 
adverbialer  Verhältnisse  der  Zeit,  Passiv  v.  Activis,  die  das  Medium 
der  Kausalität  n.  der  Art  u.  Weise  haben,  als:  ^oXdxTeiv  custodire, 
637  ff. ;  a)  Zeitverhältniss  639  ff. ;  9üXd6aa♦a^  sich  m  Acht  nehmen, 
b)  Grund  642  f.;  c)  Bedingung      ^^^xH^^m,  cuaUtdin,  110,9;  Paa- 

643  f.;  986,  2;     d)  Emräumung      siv  v. Intransit,  als:  xtv^c6to»ai, 

644  f.;  e)  Beweggrund  od.  Absicht  4f*apTdv»(jJai  u.  s.  w.  111.  10;  ür- 
645;  f)  Art  u.  Weise,  Mittel,  Ne-  ^^^^  b.Pass.  ausgedrückt  durch 
benumstand  645  f.  ^^^  «•  9^  ^  <^m  <6  (ix)  c,  p., 

Partizip    TtoiVac    xauxa   =   darauf      !!**t^  ''^2i.n^na^'^*i1i%^i^^^ 

639,  1 ;  d.  ^Partizip  ein  vorang^  S:^' a^S??* AÄ.  VI  Lw?^  ^ 
craniTAnA«  trprhnm  ^«s+nm  wi*«/?«,..      369,  A.  27 ',  0.  passivc  Vcrbalform 


monstr.  642,  2.  PerfSkt  im^Impr;  Piu«'.  159,'  c). 

PMTtizip,  mit  OK ^648  ff,  nut  uiort,  Perfekt,  dnrch  e.  Deutsch.  Präsens 

ate,  oia,  oTov,  üioiiep  653  ff.  zvi  übersetzen  127,  3. 

Partizip   häufiger  Gbr.  dess.  b.  d.  Perfekt  st  des  Aor.  129,  A.  2. 

Griechen  655,  1.  Perfekt  st  d.  Futurs  129,  4. 

Partizip  st  des  Verbi  flniti  655,  2;  Periode  9,  16. 

Partizip  in  Vrbdg  m.  d.  Verb.  fin.  Person  des  Vrbs  b.  mehreren  Subj. 

bei  Sätzen,  die  durch  xa(,  xi..  73,  6  n.  A.  4.  5;  IL  Person  des 

xa(;  (Aiv..Si  angereiht  sind 657. 4.  Impeirativs  in  Vrbind.  m.  -rU,  noic 

Partizip  in  Vrbdg  m.  Verben  glei-  tu76,y)^  Uebergang  derüLPers. 

Käämm'»  MmtfUrL  Gruck,  QrammüHk.  11,  Tk,  II,  ihtk,             72 


1134  SachverzeichnisB;  Peraon  d.  V.  —  F^pondonoi. 

am  d.  I.  n.  n.  Pars,  im  Briefttile  Beschreilninfeii  181,3;  imDeotsch. 

78,  A.  3;  Uebevg.  y.  e.  allgem.  durch  e.  Impf,  sa  fibenetaen  128  f. ; 

Worte,    wie   «Evlpoico«,    auf  die  Plpf.  in  Verb.  m.  e.  yorangeb. 

I.  Fers.  78,  A.  4;  Ueberg^es  Re-  Handlang  bzeichn.  d.  Handlnng  als 

denden  yon  tich  in  d.  IIL  Pers.  e.  schon  zu  gleicher  Zeit  in  ihrem 

KU  d.  L  Pers.  78.  A.  6.  VoUendeteein  fortbestandene  131, 

Person  des  Verbs  im  Adjekäysatse  4;  Plpf.  in  Vergleichnngen  138, 

911,  6.  A.  2;  im.Indikatiy  y.  Nichtwirk- 

Personelle  Konstruktion  st  der  im-  lichk.  od.  UnmOgliehk.  172,  4. 

pers.  b.  Inf.    XiyotMu,    vofi(CofMu,  Positiy  in  Verbind,  mit  d.  Genitiy 

TouTo   icomooi,    M«ac6c    tlyn  touto  desselben  Positiys  («flcxd   xotxnv) 

np^mcv  ft98  ff. ;  bei  dem  Partissipe  st  des  Superl.  20,  1 ;  Posit   in 

616,  A.  2;   bei  ÖTt,  «bc  885,  6;   d.  Vrbdg  m.  iv  ÖXfyot«.  h»  rote  9^ 

<i>C  tote,  (bc  locxo,  oa(vo(Mci,  IkrxaS  fipo,  pidiXa,  tt^vu  st  des  SuperL  27, 

996,  6;  b.  9oßcp6c  tifti,  \vh  e.eonj.  A.  5;  in  Vrbdg.  m.  d.  Komparat 

od.    apL    st    (poPv)Tiov    corC,    (t^  od.  Superlat  23,  A.  2;  Posit  st 

1038,  2 ;  1039,  S.  des  Komparat  m.  ^  «nort  1005,  A.2. 

Personenwechsel  in  der  erat  obl.  Prädikat  2;  28^  3;  33  ff.;  Prsdik. 

595,  5.  zugleich    als  Subjekt  32,  f):    d. 

Pflegen  durch  (^IXtcv,  ^iXclv,  i{ttil^^at  Prädik.  aus  d.  Subjekte  su  eot- 

ausgedrückt  139,  A.  3;  scheinbar  lehnen  1069,  f;    nähere  Bestzm- 

durch  d.  Aorist  ib.  mnngen  des  Piiulik.  47. 

Pleonasmus  1066  ff.  Prädikat  b.  mehreren  Subj.  68  ff: 

Plural  Gbr.  14  ff.;  y.  Eigennamen  14^  Prädikatiyes  Adj.  od.  Snbst    mit 
1;  y.  Stoffhamen  14,  2j   y.  Ab-  clvai  28,  2;  33, 1;  34,  2;  prädika- 
stractis  15  f. ;  y.  Goneretis  st  des  tiyes  Wort  b.  anderen  Verben, 
Sing.,  als :  appiaTa  u.  s.  w.  17,  A .  2 ;  als :  ' AXxtßi^Sr^v  arpaTijf&v  eDLov- 
y.  Festen  u.  Spielen  ibid.;  y.  eini-  xo,  To6T(p  ^(Xcp  ^pApiac,  ooS  fni^^ 
gen  Städtenamen  ib.;  y.  Werk-  o(Xou  34,  A.  1;  273;  243,  5. 
zeugen  ibid.  ty.Theilenu.  Gliedern  Prädikatiyes  Satzyerhältmss  28,  a 
des  Körpers  ib.;  in  d.Appo8itu.  bei  Prädikatiyes  Substantiy  im  Genus 
prädikat  Subst  st  des  Sing,  ib.;  od.  Numer.  yon  seinem  Snbj.  ab- 
Flur, y.  Abstrakten  u.  Konloreten  weichend  55  f.;  mit  clvot  28,  2. 
in  Beziehung  auf  mehrere  Gregen-  Prägnante  Konstruktion   der  Prä- 
stände, als:  ol  xpdTtoTot  xä  tßi]  Positionen  s.  Präpositionen. 
17,  A.  3.  Pr^ositionen  7,  c) ;  Bdtg.  n.  Konstr. 

Plural  eines  Subst  mit  d.  Sing.  60  f.  ders.  im  Allgem.  388  ff. ;    Kon- 
Plural  b.  e.  Subst  m.  d.  Genit  52, 5.  struktion  der  mit  Prl4M>sitionen 

Plural  eines  Substant  m.  d.  Dual  zsmgs.  Verben  391,  A. 3;  Untersch. 

d.  Vrbs  63  f.  zw.  den  Präpos.  u.  den  Ortsadyer- 

Plural  st  d.Singul.l6ff.;  geht  zum  bien  392,  A.  4;  eigentliche  u.  un- 

Singularettber77,b^;  b.e.  Anrede  eigentliche  Präpos.  ib. 

an  Eine  Pers.  75,  J);  d.  I.  Pers.  Präpositionen  e.getu  (^vtI,  rp6,  dxrd, 

Plur.  st  d.  Sing.  74.  8.  U)  393—400. 

Plural  d.  Neutr.   b.  Verbalacy.  u.  Präpositionen  e.  dai.  (iv,  ouv)  401 

Pron.  st  d.  Sin«.  59  f.;  60,  A.  bu  405. 

Plural  d.  Verbs   D.  Sammelnamen  Präpositionen  c.  acc,  (dva,  tl^  die) 

im  Singul.  47  f.;  b.  e.  Subst  im  405—409. 

Sing,  mit  ^^crd  52,  A.  5 ;  PI.  m.  e.  Präpositionen  c.  doL  et  ace.  (drvdL)«  e. 

Subst  im  Duale  63  ff.  ^en.etacc.(«a7d,fi((i,&7i£p)409 — i22. 

Plural  y.   Adi.  u.  Partiz.  generis  Präpositionen  c.  gen^  dat.  et  aec. 

communia  74,  A.  1.  (^P*?^  ^<P^  ^^U  V^'^^y  iropd,   7rp4c, 

Plural:   t4,    raura,    rd^t,    ^xtTva   y.  orri)  423 — 455. 

Einem  Begriffe  od.  Gedank.  60,  A.  Präpositionen  als  0rt8adyerbien456l 

Plural  wechselt  m.  d.  Duale  63,  A.  1;  Präpositionen,  zwei  u.  drei  Pr.  yer- 

65,  3.  bunden,  alstdfA^cKcpl,  r:apixu.s.  w. 

Plural  des  Verbs  in  d.  I.  Pers.  od.  457  f. ;  äv  . .  dv{Tra(i0«t,  iv . .  hAwt 

Tji.eu  st  des  Sing.  74,  3:  Ueber-  458,  A.  2;  Pr.  mit  uneigentlichen 

gang  y.  d.  Plur.  zu  d.  Sing.  od.  Präp.,  9X%\  dic6  tivoc  Wexo,  ^rd 

umgekehrt  74  f.  Ttvoc  Ivexa  u.  s.  w.  od.  zwei  undgtl. 

PluraTis  majestaticus  13,1;  17,  A.  2.  Präp.  yerbunden,  wie  x^^  Ivcxo, 

Plusquamperfekt,   Gbr.   130  ff.;   b.  ib.  A.  3. 


Sachverzeichniss ;  Präpositionen  —  Pronomen.  1135 


Präpositionen  scheinbar  od.  wirk- 
lich y oni  Verb  getrennt  (T  m  e  s  i  s) 
458  fr. 

Präpositionen  b.  Hom.  von  ihrem 
Substantive  getrennt  461,  A.  4. 

Präpositionen  in  Vrbdg  mit  Adver- 
bien 467  f. 

Präpositionen  in  prägnanter  Kon- 
strukt.  (7r(7iT(iv  iv  Yo6va9C,  xtlol^at 
c?c  Tt}  469  ff. 

Präpositionen  mit  d.  Artikel  attra- 
hirt  (ol  ix  rnc  d^opac  av^oknot 
diti^üf ov  st.  01  iv  T^  dy.)  473  ff. 

Präpositionen  mit  verschiedenen 
Kasus  475. 

Präpositionen  in  Einem  Satzgliede 
wiederholt  475,  A. 

Präpositionen  wechselnd  (dvdt  icaoov 
Thv  'EXXdSa  «al  ntpl  ^IcavCiiv  11  v 
X670C)  476  f. 

Präpositionen  wiederholt  u.  wegge- 
lassen 476  ff.;  weggelassen  in 
zsmgesetzten  Verben  nach  vor- 
ausgegangenem zsmgesetzt.  Verb. 
(xorfjjsv  Tj'yfv)  479,  A. 

Präpositionen,  Stellung  derselb. 
480  ff.;  461,  A.  4;  Anastrophe 
481,  2  u.  A.  4. 

Präpositionen  st  eines  Vrbs  b.  Wie- 
derholg  eines  zsmgs.  Vrbs  460, 
A.  1. 

Präpositionen  m.  ihrem  Kas.  st  des 
attrib.  Genit  288,  A.  2. 

Praesens.  Gebrauch  115  ff.;  in  all- 
gem.  Gedanken,  Sentenzen,  Ver- 
gleichgen, b.  Anführung  v.  Sitten 
u.  Gwnnhten  115  f. ;  I^äs.  v.  Hand- 
lungen, die  aus  d.  Vergangh.  in  die 
Ggenw.  hinüberreichen  od.  in  ihren 
Folgen  in  d.  Ggw.  fortbestehen 
117,3;  Pr.  historicum  116,  2;  Pr. 
st  d.  Perf.  b.  dxo6fo,  xX6fD,  nuv- 
ddvopLai,  a{odttvo|iai,  ifiyviboxa),  ftav- 
Ödvo),  Xl^o)  u.  dgl.  117  f.;  b.  <pt6Y<D, 
vcxfü,  xpard).  fTT<i)p(.a(,  ihix&f  irpo- 
6(S«Q(jic  XL  dgl.  118,  b);  b.  tjxia», 
ipy(0\t.at,  txu),  Ixvoupiai,  i^-y  Ixavio, 
ofyopiai,  dir-,  f^^oi,  TrlpLTia),  xi^dvo 
llö,  C);  b.  tCxto),  Ytvvd),  96a»  = 
bin  Vater,  Mutter,  9vi/)oxa>  =  bin 
todt,  oXXu|iat,  bin  vemicntet  119,  d); 
xaXo6pitvoc,  Xc76pi(voc  u.  dgl.  st, 
des  Perf.  119,  e);  06  c.  11.  Pers. 
Praes.  in  d.  Frage  st  des  Impr. 
150,  A.  1;  Pr.  st  d.  Fut  119  f.; 
V.  e.  beabsichtigt.  Handlung  120, 6 ; 
b.  ipYopiai,  icopc6op(.at,  v^ouat,  elpic 
122,  7;  in  Gleichnissen  993,  3. 

Prolepsis  imGbr.  der  Adjektive  236  f. 

Pronomen  7,  13,  a) ;  Gbr.  der  Pron. 
482  ff. 

Pronom.  06x6«  560  ff. 


Pronom.  demonstrativa,  Bdtg. 
652  ff.;  urspr.  auch  st.  der  Re- 
lativpr.  gbr.  778  ff.;  499  ff.;  von 

-  ihrem  Substantive  durch  ein  od. 
mehr  Worte  getrennt  542,  A.  3; 

d.  Genitiv  eines  Demonstrativs  v. 

e.  anderen  Genitive  abhängig,  als: 
Tcöv  Jxctvcuv  Tt  Y(ttp(tt>v  =  auquod 
ex  iüorum  oppiaii  542,  A.  4;  Stel- 
lung des  Demonstr.  b.  e.  Subst 
mit  d.  Artikel  u.  e.  attributiv. 
Bestimmung  542,  A.  5;  Weglas- 
sung des  Artikels  b.  e.  Subst  mit 
e.  Demonstr.  542  ff. ;  Demonst  m. 
Tic,  rl  571. 

Pronom.  demonstr.,  praepara- 
tive  gbr.  566  f. 

Pronom.  demonstr.  m.  zurück- 
weisender Kraft  568  f. 

Pronom.  demonstr.  weggelas- 
sen vor  d.  Relative  90iB,  4;.  in 
affektvoller  Rede  564,  1;  wenn 
das  Gesagte  kurz  zusammenge- 
fasst  wird  ib.;  in  d. Redensarten: 
TexpiV)piov  hif  aapT6p(ov  hi  u.  dgl. 
565,  1;  Pr.  demonstr.  neben  d. 
relativen  937,  A.  2. 

Pronom.  demonstr.  o^e.  das  Sub- 
jekt des  vorangehenden  Satzes 
wieder  aufnehmend  565,  2. 

Pron.  indefinitum:  tI;,  t\  Bdtg. 
569 ff.;  kollektiv  gbr. 569 f.;  iron. 
V.  e.  grossen  Anzahl  570;  in  Be- 
zieh, auf  vorher  genannte  Per- 
sonen ib.;  st  der  Personalpr.  gbr. 
ib.;  als  unbestimmter  Artik.  512, 
A.  2;  b.  e.  Subst  mit  d.  bestimm- 
ten Artik.  570,  2;  in  Vrbdg.  m. 
A^.,  Adv.,  Pronom.  u.  Kardinal- 
zablw.  570  f. ;  =  eximiu$  guidam^ 
eximium  quiddam  571,  A.  1 ;  1^  tu 
^  o&(cU  ib.  A.  2;  tIc,  t1  wieder- 
holt 572,  A.  3;  tI  scheinbar  weg- 
gelasseUy  als:  ^aüpiaaT^v  (^upLaord) 
Xi^ctc  ib.  A.  5;  tIc  als  Subjekt 
weggelassen  32^  g);  tU  m.  d.  II. 
Pers.  Imperativi  76,  y);  tIc,  t1  in 
Vrb.  m.  d.  Plur.  49,  b);  Stellung 
V.  Tic,  tI  572,  A.  6  u.  527, 1 ;  durch 
ein  od.  mehrere  Wörter  von  sei- 
nem Worte  getrennt  572,  A.  6; 
Pr.  indef.  ooric»  67:010c,  &i:6ooc 
u.  s.  w.  905,  A.  1. 

Pronom.  interrogativa.  S.  Frag- 
sätz.;  m.  Tic,  t1  571;  in  Verbind, 
m.  e.  Partizipe  657  f.;  m.  vorge- 
setzt. Artikel  539,  2;  Fragwort 
zwisch.  dem  Artikel  u.  dem  hierzu 
gehörigen  Worte  in  einem  Fi^- 
satze  (töv  ^x  icoCac  :c6Xctt>c  OTpatr)- 
f  öv  Trpoo^oxcu  TauTa  Tipd^civ ;)  1021,6  7 

72* 


1136    Sachverzeichniss;  Pronomen  —  Singular. 

zwei    Fragw.    in    Einem    Satse  R. 

1021,  7;  vgl.  Artikel  «  ^  *u   i     r«  *    •  u  i      \       t^ 

PrononL»er8onalia(iT<Ä,(»6iLS.w.,  BedeAeüe  Entwickelung  denelben 

^1x6;,  alc  u.  8.  w.  482flf.;  Setzung  „  ^  »J?rer  Formen  atw  d.  SatBe2ff 

u.  Weglaas.  ders.  488,  A.  1;  Per-  Reflexives  Verb  80,  2). 

ßonalpr.  der  I.  u.  H.  Pere.  v.  irgend  Böjaüv   ohne   das   dazn  geh&nge 

einer  gegenwärtig  gedachten  Per-  Subst.     vorausgeschickt,     dieses 

Bon  483,  A.  2;  üntersch.  der  be-  »*>«J    ©«t    in    dem    Hauptsätze 

tonten  u.  der  enklit  Formen  der  „  nachgMchickt  925,  A.  2.^    ^ 

Personalpr.  483 f.-,  Personalpr.  in  Belaüvadverbien  st  og,  tj,  o  90i, 

Vrb.  m.  aÖT6c484,A.6;  Personal-  ^^'^  ß^^^  ™  ^  demonstr.  über 

pron.  imGenit  st.  der  Possessiva  „^37,  A.  1. 

435   3  Relatr^e  Konstrukt  geht  m  d.  de- 

äÄiedtrhlunÄtu.  »^9  ^   '"   De-»-«««**-!«-. 

568  4 

Pronom.  personalia  der  IH. Per..  ^JÜ?^'^^  oiTn'NSm*^  Sff 

»^..»>«4.:«.A  <.AK.«»^k4 ruus  Q .  gruenz  aas  lienns  u.  Numer.  45* n. 

praeparative  gebraucht 066,3;  ßelativpron.  in  Ansehung  des  Ka- 

fersonalpr.  nach  dem  Relaüvpr.  «„T^ttrakt  912  ff.rAttrakt  b. 

yöo,  A.  z.  ^^^^^  g^^^  U(xoc915ff.;  Attracäo 

Pronom.    person.    mit     zurück-  fnversa  918  ff.;  b.  oöW;  oons  o6 

weisender  Kraft  668  f  919  f.;  b.  5«  So6Xcc  920,  A.  13;  b. 

Pronom.  possessiva  482;   durch  Ortsadverbien  ib.  920,  A.14;  At- 

d.  Gemtiv  der  Personalpr.   aus-  trakt.  in  d.  Stellung  921  ffl;  Re- 

gedr.  485,  3;    xö    £fi.6v,    xd    Ifx4  lativpr.  v.  e.  Zwischensatze  attra- 

u.  s.  w.   St.   d.  Personalpr.   228,  hirt  925  f.;  Konstr.  der  Modi  b.  d 

A.  1;   06;    verächtlich  auf  einen  Relativpr.  926  ff;  Belativpr.  gdit 

Gegenstand  hinweisend,  den  der  i^  d.  pron.  demonstr.  od.  per«». 

Angeredete  im  Munde  führt  485,  über  936  f. ;  Relat  in  Vrbdg  m. 

A.  10;  Pr.  possess.  St.  des  ob-  e.  Demonstr.  (0?  oSxoc  iroT«(a6^) 

Jektiven  Gemtivs  der  Personalpr.  937    a.  2;  Relativ  st  des  De- 

486,  A.  11;  reflexivePossessiva  monstr.  (0«  st  outo«)  938  ff.;  Re- 

493  ff.  lativ  m.  Wiederholg  des  im  Hpts. 

Pronom.  reciproca  497  ff.  stehenden  Verbs  Wn««^««  ^^  iv 

Pronom.  r  e  f  1  e  x  1  v  a  (iftaurou  u.  s  w.)  ^,01««)  940, 1 ;  Rclatrv  m.  epezeget 

486 ff.;  eaytoü  auf  eme  gedachte  Infin.  od.  Infinitivsatz  940  f. 

Person  bezogen  488,  A.  2;  ün-  Relativsatz  s.  Adjektivsat«, 

tersch.  zw.  d.  Keflexivpr.  u.  d.  ij^  ponitur  pro  defectu  rei,    als: 

abhtog.  ^Kasus  v.   aitöc  489,  6;  «uXax^,  schlechte  Bewachung,  Su- 

verschiedene  Bezeichnungen  der  vaatc,  Ohnmacht  1074  f. 

reflexiv.  Beziehung  b  Homer  490  f.  Reziprokpronomen  s.  Pronomen. 

Pronom.  reflexiva  der  HI.  Pers.  Rhythmus  1095,  5. 
(o'j,    09I91V,    taüToD,    eöc,    a^lTtpoc 

u.  6.  w.)  statt  der  der  I.  u.  ü.  o 

Pers.  495  ff  ^• 

Pronom.  reflexiva  sUtt  d.  Pron.  Satz  1  ff.;  28,1;  zusammengesetzter 

reciproca  497,  8.  Satz  8,  15;  9,  16;  Erweiterg  des 

Pronomina  r  e  1  a  t  i  v  a  509  ff. ;  urspr.  Satzes  8,  15. 

als  Demonstr.  gbr.  778.  779,2.3;  Satzfrage  1015  f.;  1023  ff. 

st.    der   Demonstrativpr.,   s.    S;  Satzlehre  1. 

n.  8.  w.;  oft  weit  von  dem  dazu  Schema  s.  ox\H^^ 

gehörigen  Substant  getrennt  908,  Singular  mit  kollektiver  Bdtg.  st 

A.  6;  in  Verbind,  m.  e.  Partizipe  des  Plur.  12, 1 ;  Sing,  eines  Yolks- 

657  ff.;  in  Bezieh,  auf  e.  Posses-  namens  st  des  Plur.  13,  2;  Sing, 

sivpr.  907,  A.  5;  Relativpr.  mit  eines  Subst  düinhuHve  in  Vzb. 

d.    Interrogativpr.    abwechselnd  m.  e.  Plur..   als:    ^vrfyt  apasTw, 

943;   zwei  Relativpr.   in   £inem  14,4;  Sing,  des  Verbs  b.  e.Ma8k. 

Satze  1022.  Vgl.  Relativpronomen.  od«  Femin.  im  Plur.  61;  Singular 

Protasis  966,  1.    S.  Adverbialsatz  des  PrSdikb.  mehreren  Subj.70£; 

der  Bedingung.  Shig.  des  PrSd.  b.  mehreren  Siibj. 


Sachverzeichniss;  Singular  —  Topik.  1137 

im  Plnr.  72,  4;  bei  e.  Nentr.  im  SubstantiT  in  negativ.  Sinne  anf- 

Plur.  57  f.;  b.  melur.  Sachnam.  im  zufassen,  als:   ^uXaxVj,  schlechte 

Plur.  72,  4.  Bewachung,    S6vafiic,    Ohnmacht, 

Singular  der  Subst.  m.  koUektiv.  1074  f. 

Bdtg.  12, 1;  d.  Neutr.  im  Sing.  y.  Substantiya  abstracta  pro  eoncretis 

Adj.  m.  kollektiv.  Bdtg.  13,  8;  10  f. 

S.  st  des  Plurals  18, 2;  14,4;  geht  Substantivsatz  868  f.;  874. 

zum  Plurale  ttber  76  f.;   S.  des  Substantivsatz  mit  oti,  wc,  daaa, 

Impr.,  als  cM,  bei  Anreden  an  u.  s.  w.  874  fif.;  Modi  877  ff.;  In- 

Menrere  75.  a);  S.  des  Vokativs  dikativ   der  Haupttemp.  u.  des 

b.  e.  Anreae  an  Mehrere  75,  b).  Aorists  nach  e.  bedingenden  od. 

Sprache  1.  bedingten  Indikativ   der   histor. 

Steigerung  der  Sätze  durch  «oU,  od  Ztf.  od.  nach  einem  optativisch. 

(fc6vov..  dXXd  xa(  u.  s.  w.  800  ff.  Hauptsatze  221,  A.  6;  personelle 

Stellung  der  Wörter  s.  Topik.  Konstr.  st  der  imperson.  885  f.; 

Stoffwörter  7,  12,  Unterschied  zw.  o  tc  u.  s.  w.,  d.  Inf. 

Subjekt  2;  3,4;  28  ff.;  Subj.  im  (Acc  c inf.)  u.  d.  Partizipialkonstr. 

l^minat.  29, 3;  durch  e.  Prliposlt.  876,  A.  2;  Wechsel  v.  ort,  <i)c  mit  d. 

m.  ihrem  Kasus  ausgedrückt,  als:  Inf.  (Acc.  c.  inf.)  876,  A.  3;  ^Tt 

c{c  S^a  avftpac  ijXftov  29,3;  durch  vertaucht  mit  Itc  88is,   7;   ver- 

d.  partitiv.  Genitiv  t&uz.;  e.  vor-  tauscht  mit  ti  887,  8;  adjektivi- 
anffegangener  Satz  als  Subjekt  scher  Substantivsatz  872. 
aunufassen  31,  c);  b.  d.  Umfor-  Substantivsatz  der  Wirkung  m. 
mung  derakt  Konstr.  in  d.  pass.,  ^tccoc,  «bc  890  ff.;  Modi  890  f.; 
a]s:m9Tc6o(jiatv.fccoTe6foTcvt  109,7;  oicioc  e.  ind.  u.  <ypt  ftU.  nach  e. 
Ellipse  desSub).  30 ff.;  Subj.  aus  histor.  Ztf.  890;  891,  A.  2;  öncttc 

e.  Worte  des  Satzes  zu  ergänzen  u.  cb;  urspr.  relat  Adverb:  wie 
31,  d);  Subj.  aus  d.  Objekte  des  892,  A.  3. 

vorhergehend.  Satzes  zu  entneh-  Superlativ  6,   11;  19;   im   Griech. 

men  32,  e);  Subj.  des  Vordersatzes  ohne  Artikel  20, 1 ;  Sup.  in  Vrbing. 

folgt  erst  im  Nachsatze  32,  e);  mit  d.  Genitive  desselben  Adjek- 

Subj.  liegt  in  dem  Prädikate  32,  f);  tivs  im  Positive  (xaxwv  xdxiTroc^ 

Subj.  aus  d.  Prädikate  zu  ent^  od.  im  Superl.  (fer^aTa  ivf6xi»s) 

nehmen  1069,  f  ibid.;  inVroind.  mit  dem  kompar. 

Subjekt   des   Nebensatzes   m    den  od.  partitiv.  Genit.  23,  A.l;  334  f. 

Hptsatz    herübergenommen    und  n.  Al.  1;  negat  Sup.  mit  vorge- 

hier  zum  Obj.  gemacht,  als:  oI5a  setzt  o6  st  des  posit  Sup.  (o6x 

t6v  av0p<oitov,   a>c  dv7]T6c  ioti   st  '^xtora  =  fji<ätXi9Ta)24,5;  scheinbar 

oli^a,  <!){  6  avdpwTToc  %.  2.  1082,  4;  st  des  Komparat  21  f. ;  Verstärkg 

so  auch  b.  e.  Subst,  als :  ^X^v  u.  nähere  Bestimmg  des  Sup.  25  f. ; 

•^  ärntkid  Tcuv  r^Xecuv,  ort  d^coräat  Sup.  in  Vrfodg  m.  Komparat  od. 

st.  Y).  ih  d ,  oTt  al  ir6X(ic  d^.,  1064, 5;  Positiv  23,  A.  1 ;  Kongruenz  des 

Subj.  des  Nebensatzes  m.  d.  Ftä-  Sup.  57. 

dikatsnamen  als  Akkusativ  in  den  Synesis,  s*  Konstruktion  xard  oCveaiv. 

Ebraptsatz  gezogen  1084.  A.  5.  Syntaxe  28,  1. 

Subordination  s.  Unterordnung. 

Substantiv  2, 2 ;  metonym.  Gbr.  9  ff. ;  fp 
Subst.  aus  e.  Worte  des  Satzes 

zu  ergäazen  31,  d);  Subst  wie-  Tempora  4,  7;  Tempora  prima  u. 

derholt  st  eines  Demonstrativpr.  s  e  cu  n  d  a  85, 3 ;  Entwickelung  der 

569,  A.  2;  Subst  aus  e.  verwand-  Temp.  113  f.;  üebersioht  d.  Temp. 

ten  Worte  des  Satzes  zu  entneh-  114  fT;  Gebrauch  der  Temp.  115  ff ; 

men  1069,  g.  Konjunktiv,  Opt,  Impr.,  Infin.  u. 

Substantiv  st  attrib.  Adjekt  232  f  Partiz.  der  Temp.  153  ff. 

Substantiv  st  des  Personal-  oder  Tmesis  der  Präpos.  458  ff. 

Demonstrativpron.  483,  A.  2.  Topik  od.  Wort-  u.   Satzstellnng 

Substantiv,  meist  m.  d.  Artikel,  als  1097  ff. ;  invertirte  Top.  1098  ff. ; 

Epexegese  im  relativ.  Satze,  925,  Sperrung  od.  Auseinanderstellung 

A.  2.  (H^erbaton)   1101  f.;    Zsmstilg 

Substantiv,  dem  Adjektivsatze  an-  gleicher   od,  entg^gsetzter  Bgr. 

gehörend,    erst    im    Hauptsatze  1103,2;  Chiasmus  ib.  3;  Hvsteron 

nachgeschickt  925,  A.  3.  proter.  1104,  4;  Nachstellung  v. 


1138  Sachverzeichniss;  Topik  —  Verboin  finitiim. 

Partik.,  Einschiebseln  \l  Anreden  Umwandlung  des  Aktivs  ins  Paaa. 

znr  Hervorhbg  eines  Bgr.  ib.  5;  109  ff. 

rhythm.  Stellung  ib.  6.  UngeflUure  Zahlbestimmungen  29, 3L 

Topik  y.  av  (xi)  211,  5,  6;  212,  Unpersönliche    Verben    penönüch 

A.  5.  6.  7.  au&ufassen  33,  A.  3. 

Topik  y.  d.  Artikel  6,  ^,  t6  527  ff. ;  Unterordnung  der  SMtxe  778^  4. 

b.  d.  Fron.  539  ff. 

Topik  y.  cu  b.  Vokat  44,  5.  V 
Topik  der  Präpositionen  480  ff. 

Topik  der  Pronom.:  desG^n.  der  Verb,  d.  erste  Wortform  u.  d.  Ur- 

Personalpr.  piou,  oou,  a^Tou,  (t^ati-  form  des  Satzes  2,11;  Yerbi  Ge- 

Tou  u.  s.  w.  485,  3;  534  f.;  Top.  nera  79  ff.;  s.  Aktiv,  Med^  Passiv. 

y.  a5r6c  b.  IxaoToc,  ^xdrcpoc  561. 2 ;  Verb  in  positivem  u.  negat.  Sinne 

a6T6c  b.  e.  Rflex.  u.  e.  Präp.  (iii  zu  nehmen  1074,  r;  e.  dem  Haupt- 

aÖTÖc  a6T(j))  487  u.  A.  1;  v.  xic  s.  n.  dem  Nebensätze  gemeinaan»es 

Pron.  indefinit.  Verb  nur  in  dem  Nebensätze  oder 

Topik  der  Adverbien  u.  Partikeln  s.  nur    in    d.    Hauptsatze    gesetzt 

unter  d.  einzelnen  Adv.  u.  Part  1079,  1. 

Topik  V.  tI  789,  A.  5.  Verb,  reflexiv.  89  ff. 

Topik  V.  (ji^v  u.  hi  809  f.  Verba  auf  tüw  u.  cuofMu  98;   auf 

Topik  V.  fi  732  f.  (Co)  u.  (Copiai  99. 

Topik  V.  o6  u.  (aV)  739  f.  Verba,  welche  im  Aktive  m.  d.  Gen. 

Topik  der  Fragwörter  1016,  2.  od.  Dat.  verbunden  w.,  werden 

Transitives  Verb  279,  b);    m.  in-  in  der  Passivform,  wie  die  Verba 

trans.  od.  reflex.  Bdtg.  (Tpte«o  st  c.  Acc.   behandelt  (^ovo>«|iLai  v. 

rpino^ai)  81  ff.;  m.  d.  Bdtg. :  las-  f&ovw  xivi,  itwidetur  mihi  109,  7. 

sen  88,  6.  Verbaladjektive  auf  t^c  u.  tc&c 

rr  im  Neutr.  des  Plur.  st.  d.  Sing. 

^-  59;  Konstruktion  ders.  387  f.  o. 

Uebergang  v.  Sing.  z.  Plur.  u.  v.  368  f. 

Plur.  z.  Sing.  76  ff.;  Uebg.  v.  d.  VerbaLadjektive    c.    acc,   254, 

ni.  Pers.  im  Briefstile  zu  d.  L  A.4^;  auf -tx6cu.a.  c^e».  315,8. 

u.  n.  Pers.  78,  A.  3;  Uebg.  v.  e.  Verbalform,  e.  V.  ist  aus  e.  ande- 

allgem.  Worte,  wie  avOpcoitot,  auf  ren  zu  entnehmen,  z.  B.  e.  pas- 

die  I.  Pers.  78,  4;  Uebg.  des  Re-  sive  aus  e.  aktiv,  od.  umgekelut 

denden  von  sich  in  der  HL  Pers.  1070,  i. 

zu  d.  I.  Pers.  78,  A.  5;  Uebg.  v.  Verbalsubstantive  c.  acc    in   om 

d.  Partiz.  zu  d.  Infin.  nach  d.  Verb.  (<p^ßtp)  ftvV)oxeiv  ti  od.  xvtd  256; 
sentiendi  631,   A.  1;  Uebg.  der  c.  dat  372  ff. 

relat.  Konstr.   in  die  demonstr.  -  Verbum  simplex  pro  eompos^  479,  A. 

936  f. ;  Uebg.  der  Konstrukt  von  Verbum    compos,    in    prägnantem 

e.  Adjektivsatze  zu  e.  Haupts.  Sinne,  als:  fxtxaYtYvioaxeiv  =  «i«- 
938,  A.  3;  Uebg.  v.  e.  temporell.  tata  aetdenltia  judicare  1068,  c; 
Nebensatze  zum  Partizipe  u.  um-  aus  d.  Verbo  compo»,  ist  für  d. 
gekehrt  950,  A. ;  Uebg.  d.  Konstr.  folg.  Satzglied  das  simplex  zu 
V.  wQxe  c.  inf.  in  die  direkte  Re-  entnehmen,  als:  aus  npofrf^axzvt 
deform  1007,1 ;  Uebg.  der  indirekt.  das  simpL  7C7V(i>(ncKv  1069,  c;  aus 
Bede  in  die  direkte  n.  umgekehrt  d.  V.  comp,  ist  e.  Verb  v.  allgem. 
1062,  5.  ■  Bdtg.  zu  entnehmen  (aus  iirorpl- 

Umkemrung  des  attribut  Satzverh.  x'^  ^  ^-  ^^^0  1073,  o;  aus  e.  mit 

(ol  yp7]9Tol  Tcuv   dvdpcüRiuv  st.  ol  e.  Präpos.  zsmgesetzten  Verb  ist 

ypT](7Tol  av^poiiroi,  td^  orzonhaXa  tcov  die  Präp.  auch  zu  d.  folg.  Verb 

lipa^fAdTcuv    st.    Td    9icoo5aTa  upd-  zu  entnehmen  ib. 

Y{jiaTa,  -^  dpCoTT)  ttjC  y^c  st  tö  api-  Verbum  dicendi  od.  seniiendi  aus  e. 

arov  TTji  T^c)  237  ff.  vorangeh.  Verb   v.    verwandter 

Umschreibungen  durch  ß(a,   U,  t^^  Bdtg.  zu  entnehmen  1072,  n. 

vo;,  a^ivoc,  xTJp,  SifAas,  xdpa,  o{i.{Aa,  Verbum  finitum  in  Vrbind.   m.  d. 

ypr^p.«  u.  a.  239  f.  Partizipe  b.  Sätzen,  die  durdi  xa(, 

Umstellung  des  Substantivs  b.  d.  xi.. %ai,  jtiv  . .  hi  verb. sind 657, 4; 

Relative    in    dem    Adjektivsatze  aus  d.  V.  fin.  ist  d.  Partizip  od. 

921  ff.;   b.  anderen  Nebensätzen  d.  Infin.   zu  entnehmen   1070,  i; 

924,  A.  1.  Verb.  fin.  in  Vrb.  m.  d.  Partizipe 


Sachverzeichniss;  Verb.  comp. — Zwischengedanke.  1189 

od.  Infin.  wird  oft  m.  e.  Snbst  Vocabula  medioy  als:  t^yt],  GlOok 

konstniirt,  das  der  Rektion  des  u.  Ungl.,  dXxi^  Kraft  u.  Schwäche, 

Verb!    infin.    unterworfen    sein  1075»  1. 

sollte,  als:  aYY«XX«  ooxüi  ^pooriW«  Vokativ  5,9;  Gebrauch  42 ff.;  Stel- 

st.  an.  opxov  itpooTiW;,  1080,  3.  lung  43,  3;  mit  u.  ohne  i«  43,  4: 

Verbum  compos,  n.  nmpUx   dew.  Attraktion  b.  Vokat.  4Ö,  6;  auf 

SUmmes  neben  einander  479,  A.  den  Vot  folgt  oft  e.  Satz  mit 

Vergleichungen   ohne    cu«    ^7,  9;  g^,  ^^  ^p  %,i  45  f..  vok.  im 

Modi  u.  Ztf.  m  dens.  993,  3.  ging.  b.  e.  Anrede  an  Mehrere 

Verkürzung  der  Nebensätze  872, 2;  75  ß) 

Vete^^ÄÄ  a'^eition.  Volk«a.e  im  Sing,  .t  de.  Plur. 

Verachmeizung  in  d.  Wort-  u.  Satz-  Vordersatz  966,  1. 
fUgung  1079  ff.;  des  Hauptsatzes 

m.  d.  komparativ.  Xbs.  994,  2;  txt 
1079, 1. 2;  Verschmelz.  zweier  od. 

mehrerer  Fragsätze  in  Einen  (t(c  Wiederholung_  einer   Handlung   s. 

t£voc  «rxioc  ii(istTo\)  102\  U  h.  Frequenz;  W.  eines  Pronom.,  s. 

d.  Partizipe  u.  d  Infin.,  als:  ay-  Pronom. ;  W.  eines  Subst.  st  eines 
veXX«  opxtp  TCpooTidtt;,  t^c  »aXcJo-  Demonstrativpr.  669,  A.  2. 

em«  tlpyov  a^  XP^«*«^  lOöOf.;  das  Wiederholung   des  im  Hauptsatze 

Subj.  des  Nebensatzes  wird  m  den  stehenden  Verbs   m    e.   relativ. 

Hptsatz  herubergenommen  u.  hier  Satze  940  1. 

zum  Objekte  gemacht  (6ic6^Tei>ff«  Wirklichkeit,    wie    durch    d.    Spr. 

Töv   MdYov   ibc  o6x    tfi]    4  Küooü  bezeichnet  166,  A. 

I^kMh)  1082,  4;    das  Obj.   des  Wohlklang  1095,  6. 

Nebensatzes  zum  Obj.  des  Hpts.  Wort  28. 

gemacht  1083,  A.  3;  das  Attributiv  Wortbildung  8,  14. 

eines  Subst.  in  den  Hptsatz  auf-  Wortfragc  1015  f.;  v.  e.  Satzfrage 

genommen,  das  Subst.  als  Subi.  aufgenommen  1023,  A.  11. 

im  Nbsatze  zurückgelassen  1084^  Wunsch  durch  d.  Optat.  bz.  198,6; 

A.  4;  d.  Subi.  m.  d.  Prädikats-  aus  d.  Seele  eines  Anderen  aus- 

nomen  alsAkkiw.  in  den  Hptsatz  gesproch.  id.-,  durch  d.  Indikat 

gezogen  ib.  A.  5;  Verschmlz   b.  praeteritor.  194,  A.  4. 

e.  Subst.,  als:  VjXvcv  if)  djjtXla 
Tttiv  ii6X(<ov  oTi  d^soxaot,  1084, 5; 

Genit  st.  des  Dat.  in  Verbhidun-  Z. 

gen,     wie:     toutov     ixdoTwv 

cfScoXa  iraplirtTat  st.  to6tocc  kxd-  Zahlbestimmungen,    ungefähre  und 

oToic  cfSttiXa  napimxai  1085,  A.  6;  distributive  29,  3, 

in  Verbindungen,   wie:    (bc    iy^  Zahlform  s.  Numerus. 

i^xouoo,  Sti  KXiovSpoc  fAiXXci  'n&tv  Zahlwörter  7,  e). 

st.  u>{  i-^ui  Tjxouaa,  KX.  \UKkti  y^^civ  Zahlwörter  mit  tI;,  tI  571. 

1085,  6.  Zeitformen,  s.  Tempora. 

Verschränkung  eines  Adjektivsatzes  Zeitverhältniss    des    Prädikats    s. 

mit  e.  ihm  untergeordneten  Nbsatze  Tempora. 

925 f.;  zweier  Sätze,  eines  zu  er-  Zeugma  1075  f. 

klärenden   u.    eines   erklärenden  Zusammenziehung  der  Sätze  778, 4; 

mit Ydp 854 f.; vgl. Verschmelzung.  1077  f. 

Vertauschung    der   Sätze   871  ffi;  Zusammenziehung  eines  Nebensatzes 

Vertauschg  der  Nebensätze  m.  d.  mit  d.  Adiektivs.  941  f. 

Adjektivsatze  944  ff.  Zwischengeoanke  zwischen  e.  Vor- 
Verwandlung eines  Nebensatzes  in  der-  u.  e.  Nachsatze  zu  ergänzen 

e.  direkt.  Fragsatz  1020,  5.  1074,  q. 


1140  Wartverzdchniss;  S  —  'A&^vm. 

m.  GriecUwkes  Wortfenddiiiisg  n  dem  tyitak- 

tisckeii  Tkefle. 


NB.   Die  erste  Abtheflnng  des  IL  Thefles  geht  Mb  Seite  578. 

A  dpoclv  e.  gen,  310,  A.  9;   e.  parUe. 

613,  1;  dpo^aofMu  pasahr.  1(XX  4. 

cT  als  SteUvertreter   eines  Sabst,  ^6«  c.  getL  344^  4;  iic6  Ttvoc  345^ 

das  in  e.  vorhergehend.  Worte  A.  7. 

liegt  32,  A.  1;   a  H  (=:  ixt)  m.  a-fmc  c.  jfen.  314.                                          H 

e.  Fartiz.  654,  2;  659.  d^opdCccv  e.  ^en.  320,  6.                               ^ 

£  =3  was  den  Umstand    anlangt,  dTÖt&voatoc  e.  am,  314. 

dass..;  so  wisse  941.  aim  e.  gen.  302,  5;  ujxi  «Iva  36^ 

dya^^c  e.  tnjT.  580;  dy.  zu  d.  Inf.  zn  A.  2. 

ergänzen  ib.  dx^ttfrivoc  st  d^vc  dXX^Xav  234,  a^ 

dYa^cüv  xpdTC9Toc  20,  L  ^7X^  '^^^'  35,  A.  2. 

d^dÄXfa^t   e.  daL  380,  6;   M  tivt  dYYoü  e.  ^en.  302,  5;  ^TX!^   ^-  ^''^ 

381,  A.  6;  e.  paWte.  616.  3.  357,  13. 

dxovoxTcTv  c.  acc.  pron.  267,  A«  5;  d^Mv  =3  mit  646,  A.  10;  pleonaslib. 

c.  <2a<.  362,19;  licC  Ttvt,  M  ti,  m-  d-foivCCco^ai  ^^ov   263,  e);    e.   doC 

p(  Tivo«  381,  A.  6;  cparUc  616,3.  356,  11;  icp6c  ttva  ib.  A.  9;  ^jwn* 

dTovaxTtlv,  $Ti  874, 1;  dr.,  c2  st  ott  ctTai  passivisch  100,  4. 

887,  8;  dy.,  ^ittifidv  888,  a  ^tMfum^  e.  gen,  314. 

d7cnräv  c.  aee.  826,  A.  1;  361,  A.  6;  dieci^  e.  gen,  314. 

c.  do/L  381,  8;  e.  |NiWic  616,  3;  dM)c  e.  jfen.  304. 

e.  inf,  634,  A.  3;  dYsicotv,  c{  st  ott  dSita  toü  (f^  e.  inf,  771,  o). 

887,  a  d5tX96c  weggelasa.  227;  c^pm.  294^  1; 

dvcHctTf*^.  i<  st  *Ti  888,  a  ,^«;  ^  294,  1;  360,  16. 

dToo^ai  c^eti.  312,  A.  9;  c.€M».  330,  aJijXov  ov   occ.  a6«rf>.  646,  1. 

A.  10;  c.  ^e«.  per«,  et  ooe.  ret  ^^^  od.  afitjv  c.5f«i.29S^t;  401,  A.; 

312,  A.  9 ;  Ttvd  Ttvoc  326,  f) ;  c.  oew,  ^J^^  H}"^  «•  P««^«-  ?l^»,f       ^ 

rei  n.  aen,  per».  326,  0  n.  830,  dÄaelv  =  im  ünredit  scm,  d^ 

A.  10;  c.  aw.  per»,  u.  lief  «vi  ib.;  =  beeintrSchügt  sem  lia,  b). 

c.  Arf.  381,  a  ***?^^  Jkc^*?-.^^'  >*^*•  *!!.»(>( 

. 11 •     ^     .        1^-  ^.  oc>i  Ttva  252,  A.  1;  urrdAa  eta  c-  acc 

'n..  <«/.u.partto._638,17;  c.  Äc.et  ^»fj^Äf^Jw  a 
occu 
874, 

_        _    _  765; 

dri  auf  Mehrere  b^g.  75,  a).  a^piVT  cT  iiif.  769,'^)7  dWva^ic  «iptl 

ttTt  c.  comimc^tw  186,  4.  e.  in/.  580;  c.  <5aTt  581,  A.  9;  cl 

aYtiv  u.  Kompos.  inta^ns.  81,  «).  p,^  o(J  c.  in/.  765. 


==  puto-e  c.  dupl  acc.  273;  dj,  ie^peiv  c.  ^e».  339,  2. 

i?P^«S*f  ^\  '^'^^^  ^^  *^^H>»i*  dtj0ieöttv  c.  pen.  314. 

B(ac  377,  A.2;  ot««»«  c.  ^rwi.  299,  ^(^^  Xtopwv  345,  A.  5. 

^  5.  i^5l5  iaxc  c.  parkte  621,  9. 

d7i|jiövcu|i.a  st  f)YCfM&v  10,  2.  di^a^ai  passiv  111,  10. 

dYcuoToc  c.  gen.  306.  dftiaxoc  ^d^iaToc  845,  A.  5. 

dTxaftev  XoßcTv  tc  473,  A.  4.  ddep(Ce(v  c.  gen.  325,  b). 

dyXatCwdat  Iv  xivt  377,  A.  2.  •A^^vo^  Athen,  17,  A.  2. 


Wortverzeichmss;  'Adi)vauK  —  <ixo6etv.        1141 

*A8vpaToc  8t  'ABiivalot  18,  2.  ctfoi)   «axn,    unter   schlimmen    Ge- 

'AaVivaic  =  iv  'A.  884.  schicke  886,  3. 

*A(hf)vv)9(v  884,  A.  1.  dtsoctv  e.  aee,  257,  6. 

df^txToc  VjpQTiipoc  845,  A.  6.  aiauftvav  e.  gen,  887,  2. 

d(^p6oc  pro  aaverb.  235,  c).  otayiphN  iqv  a,  alayiP'  &v  iqv  178,  A.  2; 

dduftcTv   e.  daf.   881,  8;    o.   t{,  ob  o^p^v  iori  (ai?)  ob  e.  tft/!.  765;   (jlV) 

nicht,  1044,  b).  e.  i^f.  769,  b);    aCoxpov  ov,   acc. 

d^^fÖoc  icXi]y(i}v  etc.  845,  A«  6.  a&«.   646,  1;   aCo^piv   iortv   ci   st. 

dIKtticcuToc  TXtti9a7)c  845,  A.  6.  ort  887,  8. 

ai  =  i2,  —  ttt  Ydp,  aCic  =  c{  ydp,  ajo^pöc  6pä90ai  585,  b). 

fflk  965,1;  at  fda  e.m/.590,  A.2;  a<9Y6vi9&ac  c.  acc,  255,5);  e.  cb^  n. 

af  xa,  af  xt  s.  idv;  af  xt  e.  eem;.  £c(  Ttv(  381u.  A.6;  c.  in/.  577,2; 

ei  opt.  965,  1,  not  1).  m.  t6  cm/.  607;  c.par<tc.616,3; 

oUal  e.  ^en.  ^5,  c).  Untersch.  zw.  parkte,  u.  in/.  63^ 21; 

gUyioXi)»  =s  hi  aJT.  888.  a{o^.  (a*^  npooGpioXor^octt  e.  inj,  et 

aiicIoOtti  caec,  255,5);  m.  t6  e.tti/.  \k'h  ou  764;  765;  aioY.,  Ott  874,  1. 

607;  c.  partic.  616,  8;  Untersch.  doxuvcadai  ti  st  ^Tt  887,  8. 

^  zwisch.  partic,  u.  tit/.  634,  21.  ab^^^  '^^  ^"^  ^^  <^-  ^'v*  '7^- 

a'ifipts  e.  gen,  314.  afrt  s.  tfrt. 

tdh^  Y.  Person.  10,  2.  airtTv,  -cladat  c.  <2iipZ.  acc.  278,  6; 

dttiv  c.  gen,  308,  5.  281,  A.  10,  a);  aixti^,  a^xctQ^oU  xt 

af^i  s.  a<  n.  cü^c.  napd  xivoc  281,  A.  10;  ahttv  c.  pen. 

aidipi  =r  iv  a^l^.  883.  296,  A.  2;  c.  »n/.  577,  2;  aitelddai 

at9p(ac,  ^wi.  temparii  824,  b).  c.  ^iccttc  579,  A.  6. 

a^xtoOcU  ^9iTv  585,  b).  ahCav  f^ttv  {»ic6  tivo«  88. 

at|MiTa  14,  2.  (aittäo^at)  partio.  pf.  iQttafjivoc  passiv, 

aivtlv   c.  ^en.   326,  f);   oUvclv   alvov  105,  a). 

c  acc.  274,  3.  a);  ajvelv   c.  dai.  aCnSe^aC  t(  Ttva  276,  A.  4;   c.  gen, 

862,  19;  a^il9»ai  fv  wt  877,  A.  2.  831;  c.  tn/.  576, 1 ;  C  lxa>v  624, 13; 

a2v6iyev  a2v<oc  20,  1.  c.  Sri  874,  1. 

aNua^ai  e.  gen,  296,  A.  2.  afttov  li  ohne  touto  565,  1. 

afpttv  m.Kompos.intrans.82;  84,  ß);  afrt^c  c{(jii  c.  tn/.  580;  c.  toü  c.  tn/. 

afpccv  vau9(,  oxpaTä  85,  A.  2 ;  öipctv  582,  A.  9;   afxidc  e{^{  90t   o.  xou 

st  des  Mediums  96,  2.  ctn/.  ib.:  afxt6c  ({ft(  (ot^  tcoietv  xi 

afpitv  xtvd  pi^ov  etc.  273;  afpctv  ^-  ib.  n.  593i.;  afxt6;  s{|jli  xo  9t  iroictv 

xcv  c.  occ.  275,  b).  xt  582,  A.  9;  697. 

alpelv  c.  OCR.  299,  A.  5;   alp.   S(xac  ai^(6toc  pro  adverb.  235,  c). 

xcvd  276,  b);    alp.  «=  überführen  a^x^Vj  st.  aiyy.y\ziK  12,  1. 

c.  ^fcn.  331 ;  deprehendere  c.  par-  dxin^eTv  e.  gen,  325,  b). 

<ic.  613,  1;    alpsTv  =s  gefangen  dxi^paxoc  c.  oeti.  844,  A.  4. 

nehmen  u.  bloss  nehmen,  oe-  axXauoxoc  vEXoiv  345,  A.  6. 

siegen  u.  erhalten  1076,  5.  dx{i.Vjv  a.  tu  dxpiVjv,  eo  ipso  tempore 

olpelodai,   ereare,   c,  dupL  €u:c,  273;  270,  A.  11. 

alp.  (ss  dcpaipelaftat)  c.  dupL  ace,  dxfxijvoc  dxoto  345,  A.  5. 

279;  x(  xtvoc  282.  A.  10.  d);  alpel-  dxoXou^elv  c.dat.  358,14;  (uxd  xtvoc, 

9%ai  XI  c.  gen,  pretii  820,  6«  a);  o6v  xivt  ib.  A.  12. 

alp.  c.  gen.  st.   d:r6   c.  g,  389,  2;  dxoXou^xtx6c  c.  daJi.  359,  15. 

mit  folg.   clvat  89,   A.  2;   m.  y^  dxoXouft{a  st  dx6Xou<^ot  11,  8. 

841,  A.  2.  dx6Xoudoc  c  gen,  297,  2;   c,  dai,  ib. 

alptiffHai.   ereari,   c.   nom.   als   Ko-  359,  15. 

pnla  38.  dxoXo6llu>c  c.  doL  359,  15. 

afpeoBat  als  Kopula  38  f.  dxovxiC»v  c.  gen,  301,4;  c.  acc.  302, 

atpeoiv  ßoüvai  c.  iq  841.  A.  2.  A.  10;  dx.  oCxM^aTc  376,  8. 

aJoddveoAai  st  d.  Verl,  117,  a).  dx6pi)xo;  c.  ^en.  304,  2. 

abftdv(98aic.^cn.308,5;309,A.7,a);  dxoudCco^at  st  -dCiiv  90,  8. 

c.  occ.  ib.  o)  u.  d);   c.  ^cn.  per«.  dxo6civ,  Im  Kufe  stehen,  als  Kopula 

u.  einem  Nebensatze  od.  emem  38;  dxoutiv  6ir6  xtvoc  87  f. 

Partiz.  im  gen,  310,  A.  7,f);  ah^,  dxo6itv,  au^tvwfe  117,  a). 

61:6  xtvoc  310,  A.  8i  TOp(  xtvoc  ib.;  dxo6tcv  c.  gre«.  308,  5  u.  309,  A.  7; 

aioft.  c.  ^fw.   st  d«6  c.  o.  8W),  2;  cacc,  ib.;  c.  ^en.  per»,  od.  rei  u. 

c.  partic,  613. 1 ;  Unterscn.  zw.  inf,  acc.  rei  ib. ;  c.  ^ren.  per»,  u.  einem 

u.  parkte.  629, 4;  m.  ^xi  (cuc)  874, 1.  Nebensatze  od.  einem  Partiz.  im 


1142        Wortverzeichniss;  ixo&m  —  dXXd  nep. 


Gm.  ib.;  c.  do^.  866;  310,  g),  vgl 
311,  A.  9;  dx.  Ti  itapdy  icp6<;,  Ix, 
dnö  Ttvoc  310,  A. 8;  iccpi  xivo;  ib.; 
dx.  c.  cia/.  n.  Sid  c.^^.  377.  A.  2; 
dxo6itv,  oTi  (u>C|  oircoc)  874,  1; 
875,  A.  1. 

dxo6s(v,  gehorchen,  c.  gen,  et  cfarf. 
306,  A.  6;  358,  14. 

dixo6ttv  c.  paWtc.  613,  1;  Untersch. 
zw.  tfi/.  u.  partic,  629, 1 ;  dxouecv, 
ort  Bt.  ^iTt  886,  7. 

dxo6civ  c.  tn/.:  dbco6tt>  (c=  eonatimor) 
dyad^C  elvat  598,  a. 

dxo6todai  st.  dxo6ttv  90,  3. 

dxo6ao(Aai  passiv«  101. 

dxouoriov  e.  fen.  308,  A.  6. 

axpa  (vd),  auf  e.  Pen.  beasog.  56, 1. 

dxpatVjc  c.  gen,  337,  2. 

dxßdriup  c.  gen,  337,  2. 

dxpoao4at  e.  gen»  30B,  5;  (=>  gehor- 
chen c.  <;fen.  308,  A.  6;)  e,  <tce, 
309,  A.  7,  c);  c.  ^en.  per»,  a.  aec. 
rei  ib.  e);  c.  gen.  pers,  n.  einem 
Partiz.  im  gen.  310,  A.  7,  f);  c. 
parkte.  613,  1. 

axpo«  pro  adverb.  234,  a). 
dxn^|Afi)v  c.  gen,  304,  2. 
dx-ri«  st  dxTlvec  12,  1. 
axa)v  pro  adverb.  235,  c). 
dXaXaxdc  in  Umschreibung  240. 
dXoXxelv  c.^en.  341, 3;  c.  cfa^  363, 20. 
dXd|xin|c  f^XToü  345,  A.  6. 
dXaouv  c.  5jfen.  341,  3. 
dXaadtti  c.  occ.  viae  257,  7;   e.  ^eti, 
341,  3. 

dXfclv  c.  ^611.  325,  c);  c.  ace.  255,5); 
c.  <ia/.  od.  IrC  xtvi,  5(d  xi  256,  A.  6; 
381,  8  n.  A.  6;  t9|v  xe^oXVjv  271; 

c.  partic,  616,  3. 
dXyciv^c  9UV  vdooic  377,  A.  2. 
dX76vt9^at  c.  (2a/.  381,  8. 

dX^ctv  u.  -(Ceiv  c.  ^en.  325,  b) ;  cocc. 
327,  A.  2. 

dXeYetvöc  e.  in/.  583,  5. 

dXie»v  c.  da«.  363,  20. 

aXcc  15,  2. 

dXV)ecta^  rg  ik-nMf^  380,  6. 

<!Xt]»cc  in  d.  Antwort  1048,  A.  4; 

t6  dXi)d^c  acctM.  272,  A.  15. 
dX7)9(6c9dai  passiv  111,  10. 
dXtiOT),   dXTjdiorata,    dXtjO^    XI^CU   in 

d.  Antwort  1047,  c). 
dXi)fia  V.  Personen  10,  2. 
dXC-pcie;  c.  (2a«.  360,  16. 

aXic  clvai  35,  A.  2;  aXic  c.  ^efi.  292; 
als  Ady.,  aXic  i^^  ti  etc.  293 
oben;   aXi;  ilvai  e.  partic,  617,  4. 

dXIoxco^ai,  dXcüvat,  '^XaixivaL  dXcuot- 
o»at  Bdtg.  86,  A,  4;  87,  A.  6; 
102,  A.  1 ;  äXfoxcoOac  =:  eingenom- 
men sein  118y  b);   dXfoxcoftai  xi^v 


Ypa^v280,  A.7;  dX.e.o«it.324,a): 
iX.  =3  überfuhrt  werden  e.  gen. 
331;  iTc'  aMa  ttvö;  332,  A.  12; 
dX.  biA  y(po{v'377,  A.2;  c.  parkte. 
613,  1. 

dXiralveedai  c  ace.  251 ;  dXir.  xcvt  252, 
A.  1. 

dXttVjpioc  c.  i^en.  316,  8. 

aXxipioc  e.  inf,  580. 

^üJcd  mit  beschränkender  a.  aufhe- 
bender Kraft  822  ff.;  =  sondeni 
822,  2;  nach  ^  812,  1;  822,  2; 
dXX'  ou((fc^)822,2;  =aber823,3; 
nach  (iiv  ib.;  dXXd wiederholt 833, 
A.  1;  nach  e.  negat.  Satze  od.  e. 
Frags.  mit  neg.  Bdtg.  =  im  Ge- 
genth.823,4;  nach  oäx  oXXoc,  ou]^ 
Etedoc  oder  bloss  nach  ou  «=  mn 
823  f.;    o6   ijlöXXov,   o(t   rh   «Xiov, 
dXXd  od.  nach  anderen  Kompara- 
tiven 824,  A.  2;  o6  ikirt  iXkd;  o6 
pivToi  dXXd;   o6  ^dp  dXXd  825  £; 
dXXd   zur  Bz.  eines  Ue^ergangs 
zu  e.  verschied,   od.    ait|^tsL 
Gedanken  826,  8;  tl  hzel..  iiXXd 
m,  A.6;  ti,,  dXX'  o'jy..  yi  (dU* 
ouv  Yi)  od.  iJOA..  ik  ib.;   cfmp.. 
dXXd  od.  adrdp  817;   dU'  o6U  in 
d.  Mitte  des  Satzes  ib.;  i^^^  eerlc, 
in  d.  Mitte  d.  Satzes  827,  A.  6; 
dXXd  ganz  an  d.  Spitze  einer  Bede 
827,  A.  7;  iXkd  c.  verbo  fin.  st.  e 
\i.i\  c.  ind.  praeter,  985,  2. 

iLÜ.d  in  d.  Frage  827,  A.  7;  1028, 16. 

^OJ^A  nach  d.  Vokat.  46. 

dXX'  dpa  727,  e);  iXk^.,  dpa  728. 

dXXd  Tdp,  iXkä . .  Tdp  725  f. 

6JJ,d  Yc  737,  b);  iUä,,  fi  ib.;  dXXd 
Yc  SV)  684. 

dXXd  H  683  f.;  dUd  $t)Ta  686,  4. 

dXX'  ^  696,  2;  1028,  16. 

dXX'  ^,  at  profeeto  696,  A.  1;  dXX' 
TJxoi,  dXX  iQToi  piv  697,  4. 

dXV  ^,  falsche  Schreibart  st  dXX'  iq 
696,  2. 

dXX'  TJ  (o6x,  o&8iv  dU'  ^;  o6)j^v  aUo, 
dXX  IQ ;  o68iv  Ircpov,  dXX*  ^;  t( 
dXXo,  dXX^  IQ ;  dXXo  tt,  dXX'  iq)  824, 6; 
825,  A.  3.  4. 

dXV  i^  =  aed  etiam  617. 

dU'  iSToi  697,  4;  698,  5. 

dUd..  fxiv  692,  2;  693,  e;  dXXd  |id« 
693,  e;  dXXd  \»Jti  hi\  G94,  f. 

dXXd  fji^v  690,  d;  826,  a 

dXX*  o6  Ydp,  dXXd  jdp  725  f. 

dXX*  o6  i&Viv  690,  d;  dXX'  ou  ti  pt^ 
ib.;  dXXd..  pUhrot  n.  dXXd  ptlvro« 
695. 

dXX'  oov  ßVi  68^.^ 

dXX'  ouv,  dXX*  ouv  Yt,  dXX'  o^v  • .  ji 
713,  b). 

iKU  ictp  732. 


Wortverzeichniss;  dXXoE  te  —  di|i<piopTjTeiv,  1143 

dXXi  Ti  700,  2.  dt(&apT(ivc(v  cace.  d44,  A.2;  Iict2  264; 

dXAd  t(,  dXX.d  t(  piiXXei;  dXXdt  t(;  diXXd  d(&.  Tifjv  i|jLapT(av  265,  A.d;  c.  ^«fi. 

t{  Ydp  fiiXXit;  dXXd  t(  ofit;  in  der  341,  8;  c.  partie.  619,  7. 

Antwort  1048,  A.  4.  dfJuxoTdvcodai    passiv   111,   10,    vgl. 

dXXd  TOt  o.  dXXd . .  to(  706,  h\  265,  A.  2* 

aX>.a,  aXXoi,  ol  aXXot  ohne  «al  ange-  d(fcpX6vco(^at  c.  gen,  341,  3. 

reiht  861.  dficCßctv,  -co^at  c.  aen.  320,  6;  difM(- 

dXXdrrctv  u.  Kompos.  intrans.  82,  ßsol^ai  e.  ctcc,  251;   dpi.  xt  c.  oec. 

dXXdmtv,  -codat  c.  aen.  320,  6.  276,  A.  4;   dpi.  c.  (2up2.  acc.  281, 

dXXaxou  gen.  loci  3§2,  8.  A.  9. 

aXX^,  0^10  384,  A.  3;  o^tofnocio  382, 11*  apiciv6v  dort  u.  d)xt(viov  ti\d  c,  partie, 

dXXV;X(ov  a.^8autü>v  497  ff.  '     621,  9. 

aXXT]v  xal  aXXtjv  258,  A.  8.  dpieCpeiv  c.  ^en.  294,  1. 

aXXo  Tt  1^  n.  dXXo  Tt  =:  mmne  1029,  dpicXeTv  e.  gen,  325,  b);   c.  acc,  327, 

18  n«  A.  16;  aXXo  in  d.  Frage  st  A.  2;  M  ttvi  328,  A  4;   c.  «V- 

dXXo  Ti  1029,  A.  17.  577,  2;   ohne  d.  Ggs.  tepicXcIodai 

SXXo^t  e.  gen.  291,  c).  1072,  m. 

dXXoIoc  c.  gen.  344,  4;  d.  iq  840,  1.  dpicXV);  c.  gen.  325,  b). 

dXX6xoToc>c.  gen.  344,  4.  dpicXoOpiai  6it6  tivoc  109,  7. 

aXXoc  mit  n.  ohne  Artikel  .547,  9.  dpitpi^fa  c.  dat,  373,  1. 

aXXoc  elfXXoc,   (dXXoc  aXXodcv,)  neben  apnvat  c.  ^en.  306. 

e.  anderen  Nominat.  246,  7.  dpiipSctv  c.  dupl.  acc.  278,  6;    ttvd 

aXXoc   aXXodcv,    dXXoc  aXXoat,    aXXoc  xtvoc  281,  A.  10,  d);  341,  3. 

aXX^  u.  B.  w.  607,  2.  dpiiroxo«  c.  gen.  294,  1. 

aXXoc  c.  a«fi.  344,  4;  dXXoc  iq  840, 1.  d(iV)x^^^<  '^P*^  ™«  '^^  ^*  ***/«  ^^i   ^« 

aXXoc  scneinbar  überflüssig   bei  e.  inf.  st.  duV)^av6v  iort  m.  acc.  e. 

Snbst.  in  d.  Bdtg.:  anfder  an-  inf.  599,  d. 

deren  Seite,  ausserdem,  über-  dpiVi^otvoc  oaoc,  oloc  920,  A.  15. 

diess,  überhaupt  235,  A.  1.  dpiTjydvcuc  die  920,  A.  15. 

oXXo  (aXXo)  pilv . .  H  824,  5.  apipiopoc  c.  gen.  294,  1. 

aXXo  Tc  in  u.  aXXo  xt  in  d.  Frage:  dpivTQjjiovcIv  c.  gen.  313,  6;  c.  acc.  ib. 

^  fion»tf^l029,  18  u.  A.  16.^17.  A.  12. 

aXXoac   onoi    st.    dXXa)^ou    otcoc    per  dpivVjp.o)v  c.  gen,  313,  6. 

attract.  920,  A.  14.  apioipoc  c.  gen.  294,  1. 

aXXoxe   Bdtg.    701,3;   aXXoxt   piiv..  dpioX^tp  vtixx6c  385,  2. 

hxk  li  807,  A.  2.  apiop^c  ipäoBai  585,  b). 

dXX6xpiac  c.  gen.  344,  4.  afAiieXoc  si.  afineXot  13,  1. 

dXXoxptouv,  -oüodai  c,  gen.  341,  3.  dpmlyetv,  dpiic(a)^etv  c.  dupl.  acc.  279. 

aXXwc   clvat,  fruetra  esse  35;   a.   <n  dputXaxcTv  c.  gen.  341,  3. 

840,  1.  'Afi6xXaic  =  iv  'A.  383. 

aXXu>;  ^  ou   st   aXXwc  iQ    772;   oäx  dpiövsiv,  -esdai  c.a^n.  341,3;  363,20; 

aXXutc  ofsodai  e.  inf.  et  pi*^  ou  764;  dpi6vetv  x(  xtvi  341,  3. 

dXXwc  xc  xa(  =  praeaertim  794, 4 ;  dpi6vt9^ai  c.  acc.  251 ;  c.  yen.  331. 

aXXiuc  tt  ohne  xa(  ib.;   dXXwc  xi  dpitivxil^cov  xou  piV)  c.  in/.  771,  o). 

itdvxcuc  xa(  795,  4.  dpicpl,  Präp.  c.  jgrcn.,  e^o/.  et  acc.  423  ff. ; 

dXoYElv  c.  gen,  325,  b).  als  Adverb  456;   c.  cta^  in  präg- 

aXoY6v  doxiv  pi*^  ou  c.  tn/.  765.  nant  Bdtg.   st.   c.  acc.  470,  b); 

aXc  st.  des  gwhnl.  aXcc  15,  2.  c.  da/,  u.  acc.  des  poet  Schmuckes 

aXuiTo<  axT)c  345,  A.  5;  aX.  T^^poK  wegen  abwechselnd  475,  g. 

345,  A.  6.  dpi^iTrepC  u.  d(Ao( . .  mpC  457. 

dXuaxetv  c.  acc.  253,  3).  dpi^l..  Evcxa  458,  3. 

dXuoxeiv  c.  gen.  339,  2.  dp.«ptßdXX(tv  c.  c{up{.  ticc.  279. 

dXd)vai  c.  (/cn.  s.  dXtoxtadau  dpi<pctvv6vat  c.  dup2.  acc,  278,  6;  dpi- 

dXcuotc  385,  2.  <ptiwu(xa(  xt  280,  A.  7. 

dXci»9opiai  passiv  101.  dpk.9ixaX6irrt(v  xtv(  xi  252,  A.  2. 

offMt  c.  cfa/.  355,  9;  c.  cio/.  e/  partie.  dpi^tX^Yetv  c.  tn/.  et  piVj  761,  3. 

(api*  T|pi  dpxopbivui)  642,  A.  3;  b.  df&^cpidxea^Gtt  c.  ^cti.  325,  b). 

Partiz.  642,  A.  4;   apia..  xa(   u.  dpt^U  c.  gen.  345,  5. 

a^a..  S£  st  oxc782,8;  apia  \iLti..  dpi^ioßtixelv  c.  dat.  356,11;  xtv{  xivoc 

xa(  st  afia  piiv..  ajxa  8^807,  A. 2;  326,  g);  ntpi  xtvo«  330,  g);  c.  in/. 

apia  piiv..  fxi  hk  xa(  ib.  et  pii^  761,  3;  c.  tbc  (dass)  ou  st 

dpiaOi^c  dpia^tav  265,  A.  1.  cbc  otine  ou  763,  b) ;  o6x  dpi^.cin/. 


1144     Wortverzeichnifis;  dfAcptxid^i  —  ivarfdeaftot. 

et  piV)  o5  764;  di|A^9ßt]Ti/)otTac  pa»-  av  8t  idv  9fö,  1,  8.  i^;  in  indir^ct. 

Biv  101.  Frag^   8.  ^dv;   av  ti   st  idv  n, 

difuf  m(^£vat  Bt  des  Mediuiiis  97,  2.  siehe  diese. 

d(A9CTpotiLctv  c.  gen.  325,  b).  av . .  dvCoraTo  458,  A.  3. 

dfio^Tepov,   d(i.76Tcpa,   Apposit.  945,  dvdL  Prftp.  c  da/,  et  aec  409  It; 

A.  10;  dfif  6TcpQc  mit  u.  ohne  Ar-  als  Adverb  456. 

tikel  647,  8.  dvd  a.  ircpf  c  acc.  wechselnd  475 

a(MNi>  mit  a.  ohne  Artikel  547,  8;  (8.  450). 

d\Lfm  Xi^rcai  57  (§.  364).  dvaBa(vtev  c  gen,  298. 

av.  Modal juiverb,  Bdtg.  169;  av  m.  dvapdXXe9(^aie.tii/.577,2;nLT6«.cii/l 

«iv  verband.  169  Vorbem.;  Etymo-  607;  o6x  dv.  c  im  f.  et  ^^  ou  764. 

log.  204  f.;  Untersch.  v.  xlv  169  «dvoßXlirciv  e.  acc  266,  e);  dvapüLdimv 

Vorbem.  tiv(  351,  4. 

cEv  c.  india  fat.  169  f.  dvoYipHboxtc  sc.  6  dvoTVfDarQc  30,  b). 

dfv  Bcheinb.  c.  indic.  praes.  et  perf.  dva7t7v<&oxccv  c.  in/.  577,  2. 

170  f.  dvopcdCttv  Tivd  ti  267,  A.6;  —  dva- 

äv  nicht  c.  imperat.  171  f.  x^O^imI  xt  268,  A.  6;  dvoTxaCtcv 

Sv  c.  indic.  impf.^  plftrf,   ti  aar*  e.  inf.  582,  4. 

V.  e.  Handlang  der  Vereangh.,  die  dvapcalöv  ian  c  inf.  582, 4;  m.  oee. 

anter  gewiss.  Umstlbid.  geschah  e.inf.  593  f.;  dv«rpiaf^  cJfU  c.  tu/. 

172  f.;  V.  e.  anter  gewissen  Um-  st  dvapcaUv  im  m.  acc  c.  ut/. 
stttnd.  sich  wiederhol.  Handlang  599,  d). 

173  f.;   Y.  e.  negirten  MOglichk.,  Mi-peri  iarl  c.  inf.  582,  4;  563,  & 
T.  e.  Handl.,  die  anter  gewiss,  dvdpci]  ijv  a.  dv.  £v  ijv  178,  A.  Sl 
Umstand,  geschehen  konnte,  aber  dvaoclv  cöaffiXia  c.  aec  275,  b). 
nicht  geschah  174f.;  weggelassen  dvafövai  c.  ^wn.  339,  2. 

175 ff.;  aas  rhetor. Grande  175 f.;  dva(vta#at  c  porfte.  633,  A.  2. 

in  d.  Ironie  176,  3;   b.  XP^Y;  '^'^  dvatpctoto  tc6\cfii^  rvti  351,  5l 

«SfcXov,  b.  d.  Verbala<y.  aai  Tioc,  dvatootcv  s.  dv^ottv. 

b.  irpoo^xe,  xaXiüc  clvc,  2^|V,  ifuX-  dvaxa'fxdCttv  c.  acc.  266,  b). 

Xov,  dßouX6(XT]v  a.  dgl.  176  ff.;   b.  dvaxaXtlv  ^vopid  Ttva  276,  b). 

Ixtv(6vcuev,  lxtvS6veuocv  178,  5;  b.  dvaxaX6icTtcv  intrans.  84^  ß). 

ÖXCyoo,  ^XavIoTOU,  (ntxpoü,  "^X*  ^*  dvaxtpdwuo^at  ^iXCav  264. 

dv  c.  conjuncttvo  a)  bei  Homer  184  f. ;  dvaxou^fCtiv  e.  gen.  339,  2. 

ß^  in  indirekt  Fragen  188,  A.  4;  dvaxäic  ix«v  c.  ^en.  325,  b). 

y)  in  Nebensätzen,    a.  zwar   in  dvoXafjißdvciv  c.  ^en.  296,  A.  S. 

vrbdg  m.  Konjanktionen  n.  Re-  dva(i.dprv]Toc  c  gen.  344^  A«  4. 

lativ.,  als  ^dv,  Indv,  otov,  itplv  dv,  dvafAdx>o&at  e.  acc.  259. 

oc  dv  a.  s.  w.  205,  2.  dvafjivctv   c.  »n/.  (acc.  e.  inf.)  578, 

dv  c.  optativo  196  ff;  weggelassen  A.  3. 

191  I.  dva{jit|Avif^tiv  c.  acc.  313,  A.  12;  tcvd 

dv  c.  infinitivo  et  partic.  207  ff.;  dv  -nvo«  281,  A.  10,b);  xcvd  mpl  ttvoc 

scheinbar  c.  partic  209,  A.  a  281,  A.10,b);  e.  dupj.  acc.  278,6. 

dv  ohne  Modas  210,  A.4;  ohne  den  dvapivi]pLovc6etv  c.  paHte.  615. 

daza  gehörigen  Infinit  211,  A.  4.  dvavra,  acc,  viae  258,  A.  8. 

dv  b.  e.  AcUektive  211,  A.  4.  dvaS  c.  <2a<.  374,  3. 

dv  Stellang  211,5,6;  212,  A.5.6.7.  dvd&oc  e.  ^en.  320,6. 

dv  9a(T)  (tncot)  212,  A.  7.  dvaira6eo^t  fx  Ttvoc  343,  A.  2. 

dv  wieaerholt  in  Emem  Satze  212,7;  dvairddttv  c  «Bore  579,  A.  6. 

213,  8; '214,  A.  8.  dvaicvclv  c.  gen.  341,  3. 

dv  weggelassen  in  d.  Verbind,  zweier  dvaicparrecv  c.  dupl.  acc.  278,  6. 

od.  mehrerer  Sätze  214,9;  b.  Re-  dvdpi^^pt^oc  c.  aen.  344,  A.  4. 

lativ.  a.  Konjanktionen   c.  eonj,  dva^^irrcTv  xN&tivov  264. 

205  ff.,  A.  2;  b.  d.  Indikat  der  dvdomiv  e.  gen.  336,  2;  schonb.  c 

histor.  Ztf.  175  ff.;  b.  d.  Optat  acc.  339,  A.6;  e.  d<tf.  353,  6;  mit 

191  f.  f&tTd,  Iv  et  dat.  353,  A.  4. 

dv  b.  zwei  Verben  desselb.  Verhält-  dvqioottv  tU  Iptv  c  ibc  et  occnf.  por- 

nisses  nar  Einmal  p^esetzt  214,  9.  tic  652,  A.  5. 

dv  b.  Optat  im  relativ.  Satze  weg-  dvorcCvtiv  st  des  Mediams  96,  2. 

gelassen  932,  2.  dvaWdto^t  m.  x6  c.  inf,  607;  c.  inf, 

dv  in  Protasi  983  ff.  et  (x^  761,  3;   o6x  dv.  c.  inf  et 

dv  xcv  169  Vorbem.  n.  214,  A.  8.  {a^  oC  764. 


WortverzeichniBs;  ovotck  —  dicoYopeieiv.       1146 

avaToc  xaxov  846,  A.  5.  (divrivccv)  oröx  &vt«  c.  tn/.  et  |a^  o5 

divaTpantjvat    u.   dvarpif  Sf^vai    Bdtg.  •     764;  ocvr^y eo9ai  c.  ^en.  297,  3. 

106,  1.  ävryjv  258,  Ä.  8. 

dvovdCMÄat  c.  ocn.  339,  2.  avtrjv  Ivea^at  269,  A.  10, 

dvai^6Ytiv  c.  gen,  341,  8.  «^^  Präp.  e.gen.  393 f.;  avrC  c.»«/. 
(iv8dv«v  c.  da<.  362, 18;  c.  acc.  362,    .  »t  «vrl  toO  c.inf.  608,  2. 

A  21  ^"P*«  c.  5r«i.  302,  2;  c.  rfcrf.  357, 18. 

dvSpioTiov  =  man  muss   eich   an-  *vti««v  c.2«n.^,5;  c.dd<.357JL2^ 

avÄ?^^^  ti  ;•  in/  765  ^"'l^'  T^'&^A.^lÄ^: 

Ä  aXÖ  845:  aI'"'-  ni^Ä^-  '^  ^^P^'^^  '^^•^'** 

ohne  Ol!  763,  b).  4vTißoX.i>  c. y«t. 802, 5;  c. <to. 357, 12. 

^«^M>  «<^"V.  b^i  gutem  Winde  886, 8.  (*«;Tv«»l«»rtv)  o6x  dvt.  c.tt^/'.  et  ,»^ 

fte.  ^Vl  ^  ii/"  4v^x4itT.;v  intrans.  84,  «). 

ÄX'c/^.S;.  a).  *-«^W  -  f»J02 A 

5v:S,  äv«,».  a<L.  345,-5/  ÄSÄX^rÄi,  2. 

avtü  c.  gen.  st.  ci  uV^  c.  verbo  fin.  ^  ^2*'^    '    ^1^    tgs>   i o . '  ^    ./  ^ 

oq;^    ö.    » ...    .-.r     .j;   >.    •*«./*    .4-  ovTiArrtiv  c.  aar.  362,  19;   m.  t6  c. 

985,   2;   avKi   toü   jxt   c.   in/,   st.  .•  /-'cat.  ^   -v/  Af  ..j.  7fii    q 

;;w..  ^.r.  «  i-/  779  »n/-  607;  c.  *»/.  _et  jiV|  761,  8. 


ovtü  TOÜ  c.  »n/.  772.  .     >-    ,    ^    j^.   q»7q    i 

(iviX««»a.c.ain.325,d);c.a<»,829,d);  f^'R^'X««»«/  7'  39p'  A-  3. 

»n/  üntersoh.  635,  &.  ,"?  ^"„      .v,^  o«»    a    «.  ^  .»- 

^Lato«  3I5.A.6;  c.acc.254,A.4b.  .  \^-^'L^^^}'^  or,  ,« 

Iw^r       «'*»•  808,  A.6,  e.  Ari.  i^o5,^„*c,  ÄU.  357,12-,  c.  acc.  ib. 

000,      14.  ^      ^Q^ 

^t|ioc  Y«l*««»'®>'  B45,  A.  5.  dvTiRaXo«  c.  acn.  802,  5. 

«ivijp,  avSptc  weggelass.  227.  avtiiroitTv  dradd  etc.  c.  acc.  277,  5; 

dvedirriadoi  c.  oen.  298.  ^vtii:.  c.  aen.  294,  1  u.  846,  A.  8; 

dvJiTv  c.  flrcn.  Ä)4,  2.  dvTmoietaSai  o.  cia/.   356,  11;   ttvC 

dvdCorao^t  c.  dat  357,  12.  ^^^o^  32«   g);  ^pC  tivo«  330,  g). 

avjoc  V.  Personen  11,  3.  dvT(aTpo®oc  c.  ^en.  302,  5. 

av^pmitoc,  av^piüTtoe  weggelass.  227.  dvTiTiuaodot  c.  acn.  321,  c)  u.  346» 

dvftpUntüiv  b.  SuperUt.  19,  1.  ^  8 

dvidCttv  c.  Ai/.  fei,  8.  dvTiitpiCeiv  c.  da/.  360,  16. 

dviaaftat  c.  da«.  380,  8;  M  xtvt  881,  <iv6«v  in  Kompos.  intrans.  83. 

^'  6-  dvuoac,  endlich  einmal,  rasoh, 
dvtivai  c.^en. 341, 3;  c. par/ic. 618, 6.       sofort,  641,  A.  1. 

dvtooüv  c.  dat,  360,  16.  dvo>  c.  gen.  291,  c);  oben  n.  hinauf 
dviordvat  c.  ^en.  299,  A.  5.  384,  A.  3. 

dvt(rropeIv  c.  dupl,  acc.  278,  6.  dEi^ptayoc  c.  da^  356,  11. 

dvÖTjTov,  dvotd  toxi  jxi?j  ou  c.  tn/.  765.  aftov  i^v  u.  aE.  Äv  tJv  178,  A.  2. 

dvöri^Toc  c.  gen.  306.  GEEf6c   e?{ii   c.  inf,  583,  5;   st.  d&dv 
dvoooc  xaxwv  345.  A.  5.  lort  m.  acc.  c.  tn/.  599,  d). 

dvT*  tu  irotcTv,  6sr  eu  irdo^*'^  467, 13.  a^toc,   d^foic,    d^coüv,   -oDo^ai   c.  gen* 
ovT«  c.  ^cn.  302,  5.  320, 6 ;  a6t6c  tiv6c  ti\>X^  ttvt  367,  a)'; 

dvTa(petv  intrans.  82.  d(t6v  iorC  Ttvi  c.  tn/.  ib. 

dvToMdoactv  c.  da«.  221,  A.  6;  dvToX-  dfioüv  c.  tn/.  n.  acc.  c.  inf.  bll,  2; 

XdaaeoAat  c.  gen,  320,  6.  593  f. ;  c.  7va  579,  A.  6. 

dvTafUißca^ai  c.  acc.  252  oben.  d^fiDpia,  Iv  d£ia>piaTt  clvai  6ii6  Ttvoc  88. 

dvTdv   c.  gen,  302,  5;   c.   acc.   303,  dSo(jiai  passiv  101. 

A.  11;  c.  da<.  303,  A.  11;  857.  aoxvoc  pro  adverb.  235,  c). 

dvTd&oc  c.  ^en.  320,  6.  diraffiXAciv  s.  dy^OXtis. 

dvcau^etv  c.  acc.  266,  a).  öfiraYt  =  ica6ou  c.  partic.  618,  6. 

dvTciirctv  c.  tn/.  et  fi^j  761,  3;  e.  «bc  dird^tcv  c.  gen,  339,  2. 

(dass)  o5  st  dK  ohne  o5  763,  b);  dica7opc6ctv  tu,  xaxdic  c  acc.  262,2); 

o6x  dvT.  c.  tV'  et  (jt-^  o£l  764.  dita-j,  c.dat,  858,14;  ein/. 577, 2; 


1146        Wortverzeichniss;  d«a»ijc  —  dico&iriov. 

dicoY-  c-  ^«»c  [t'-f]  579.  A.  6;  768,1);  dicc6xco^t  a  ddt  35i,  & 

m.  </a^.  od.  acc.  c.  tn/.  592,  A.  2;  iffix*'"^  <^-  9^^  339,2;  341,3  n.  346, 

die.   c.  partic.  617,  5;   dir.  o.  •»/.  A.  8;  hz6  rtvo«  340,  A.  1;  dir.  'zM 

et  jjiVi  761,  3.  Ti  363,20;  die.  c.  »n/.  et  j*^  761,3; 

dicdOr);  xaxcöv,  ic6vu)v  344,  A.  4;  345»  die.  toü  {jli^  c.  »n/.  771,  o);  iKijt- 

A.  5.  o^ai  e.  gen.  341,  3;   c  »otc  579, 

dita((cuToc  c.  ^en.  314;   in.  {jLouotxiQc  A.  6;  c.  t??/.  et  [jli^  761,  3;   ofane 

845,  A.  6.  fi^  768,  a);  c.  xoG  yJi  c.  inf.  768, e); 

dicai^pidCci  8C  6  ftc6c  30,  b).  c.  cuore  ^\  768,  f);   m.  t6  c.  w»/. 

diralvua^aC  tC  tivo«  341,  3.  607;  769,  k). 

dica{p«ivintraiis.82;  d«a(pttv(==dirfp-  ^^^^p^  ^^  ^T^kriwi  «>»  177;  178,  A.  2. 

X«o^«0  itpMpe(av  264.  dmjXw&tou,  ge^  temparis  324,  b). 

aitai«  taviDV.  TcaCÖwv,  y6vou  845,  A.  5.  eiirn6p®v  c.  rfwpÄ.  acc.  273;  rivd  xtvo? 

diratxelv  c.  dw^l.  acc.  278,  6;   dicoi-  281,  A.  10,  d);  341,  3;  t£  xwt  282, 

T.Ia»a(  Ti  ^,  A.  7.  ^^  lo,  d);  c.  par/u:.  617,  4. 

ditaXXaxTiov   iatl   ttva   n.  ttvo«  387,  i^^vai  c.  ^ß».  339,  2. 

y  A\^'        .  *         oo              o>n  o  «ii^t^'i^»  c-  5^««-  ßt.  rfoi.  308,  A.  6. 

diraXXdTTttvmtrans.82;  cocn. 341,3;  ^j^^^i,  c.cfo«.  358,14;  ein/.  576,1; 

m.  di:6  Ix  343,  A.  3;  -10»«  c.par-  g.  tn/.  et  jx^i  761,  3;  a  Itt  o5  st 

<tc.  618,  6.  5^^  763,  b). 

diravTäv   c.  acc.  303,  A.  11;   c.  dat.  ,  ^^2;  m.  xou  ».V,  c.  t«/  771.  o) 

ogY    12  aictoToc  c.  jT^.  308,  A.  6;   onr.  CArt- 

ditavT(xp6(c)  c.  gen.  302,  5.  .  8«v  345,  A  5. 

ditapioxKv  c.rf<it.  362,18;  c.  acc.  252,  i^^^%Ai! 

(ditapvtloöai)  o6x  dir.   c.  inf,   et  pi^  itc6,  PrSp.  c.  ^pc«.  395  ff.;   m  prSg- 

0^;  7Ö4.  nant.  Bdtg.  b.  d.  Y.  des  Stebens, 

ÄnapvÄ«  tUi  c.  »»/.  et  Kt^  761,  3.  Sitzens,  Hängens,  Hangens,  Hef- 

airwo«  c.  ^cn.  306.  ten»  «t.  4v  c.  dat  472,  C;  —  dri 

diraxiv  xX^pipiaTa  c.  acc.  275,  b);  dita-  in  Vrbdg  m.  d.  Artik.  st  iv  (cl 

Taodat  c.  flfcfi.  341,  3.  diriTtjcdxopoc  dvÄPfoieoi  diri^:>- 

diidtepeev  c.  aen.  345,  5.  T«^)  474;  dir6  n.  ig,  dii6  n.  M  c 

'AiraTOupCoic  SBö,  2.  fl«»-  wechselnd  475  f.;  da?  ciAt^ 

ditdxmp  iratpöc  345,  A.  5.  ==  <i«   a^xÄv  468,  a). 

diroüSov  m.  dat.  od.  acc.  c.  tn/.  582,  «^ro . .  Ivexa  458,  3. 

A.2;  ohne  d.  Ggs.  xtXe6t IV 1072,  m.  dir6  c.  adv.  468. 

ditaupdüi  s.  dirf)6po)V.  diro3«{veiv  c  ^rcn,  339,  2. 

dirlßt)  sc.  td  irpdY^jiaTa  30,  c).  dicopoXtiiaio«  c  gen.  316,  8. 

dititaelv   c.  acw.   u.   dat.   308,  A.  6;  dito^iTvcboxtiv  cgen.  341,  3  n.  346, 

358,  14.  A.  8;  c.  acc.  344,  A.2;  392,  A. 3; 

dittixÖTu)«  st  eines  Satzes  671,  5.  c-  **»/  «t  fi^  761,  3. 

dneiXoüpiai  öir6  -civoc  109,  7.  dieo8Mxv6vai  c.  rfupZ.  acc.  273. 

diteiiretv  c.  «arrtc.  617,  5 ;  c.  tn/-  ©t  dico8eixv6vot  m.  acc  c.  inf.  (tlvai)  39, 

pt-^l  761,  o.  A.  2;  581;   593;   ditofi.  c.  parkte. 

ditE(pY«iv  c.  5rcn.  341,  3;  m.  dit6  c.  g.  ,  O;  f-  »'«/.  632,  15. 

343,  A.  2;   c.  tn/.  768,  a);  c,  tou  diro5eixvüo»at,  crearty  als  Kopula  38. 

c.  inf.  768,  c).  ditoÄtiXidv  toü  c.  tn/.  1045,  g). 

direipt^xivat  c.  paWtc.  617,  5.  dnoJelv  c.  ^cn.  304,  2. 

aTieipoc   c.   aen.   314;    dirctpcö«    l^"^  dito«4x^ff»ai  c.ocn.  310,  A.  9;  C  wc  et 

c.  aen.  314;  irtp(  xivo«  315,  A.  14.  ^««-  o^ol.  652,  ß). 

dichc  457.  diüoSf^oa&at  c.  ^en.  320,  6. 

dnextidev,  direxttce  468,  a.  diro8i8pdax8iv  c.  acc.  253,  3);  c.  daf. 

diteXa6vetv  xt  392,  A.  3.  366. 

dnevTEU^ev  468,  a).  dnoftoxelv  c.  tn/.  et  pii^  761,  3. 

dfiTCicXoc  ^apioiv  345,  A.  5.  diro^oxipidCeiv  c  acc.  392,  A«  3. 

iizitnuaa  st  des  Präs.  141.  dir68oatc  c.  da/.  373,  1. 

£iiep  TS  702.  d3co868a9a(  c.  gen.  339,  2. 

diiep6xciv  c.  dai.  363,  20.  dnoSur^ov   ==  man   moss  sidi  ans- 

dicipxeo^ai  c*  <^<<^-  366.  kleiden  387,  A.  1. 


Wortverzeichniss;  dicoAv^fttv  —  dpxetv.       1147 

dicoAvi/)oxctv  bni  tcvoc  87  f.;   dicodv.  dicoorpo^^  tot»  {iiif)  c.  inf.  771,  o). 

davdlTtp  266,  A.  4.  dnoouXad^aC  xt  280,  A.  7. 

diicotxtlv  c.  acc.  254,  3).  dicoraupoüa^ai  «.  «ec.  266,  c). 

dinolveaftat  =  a&tMe  18,  c);    c  ^en.  diicoT(aa9(^at  5<xt|v  «.  occ.  275,  b). 

83d,  2.  dicoTpirctoftat  tou  (hi^  Ck  tn/.  771,  o). 

dTco«a^apoü(i.ai  scheinbar  passiv  102,  dicoTUT^dvctv  c.  ^[eyi.  800^  8. 

A.  1.  dico6paaOai,  scheinbar  pasttY.  108. 

dTcoxd(i.vciv  cacc,  256;  c«^.  341,8;  dico^atvitv  c.  dtfp2.  ace,  273)  e»  par- 

c.  partic,  618,5;  c.tn/.  u.  e.  por-       <tc.  n.  e.  »n/.  632,  15. 

tic,  Untersch.  635,  26.  d7cofc6Yciv  cacc.  253,3);  c.<2a^.8$(i; 
ditoxvcTv  c.  acc.  256.  m.  t6  (a-/)  c.  in/.  769,  1). 

diroxpCveaftac  t6  lpuiT<i)(«.tvov  264;  dtio-  dico^wpclv  cacc,  253,8),  vgl. 258, 8). 

xcxp(adai  passiv  105.  dno^^CCsoftai  c.  tn/.  et  (nV)  761,  8. 

diioxp67tTca^ai  c.  partic.  625;  c  «n/.  dnpaxToc  (jlovtixiqc  345,  A.  6. 

et  (jiV)  761,  3.  dicpticräc  c.  daU  361,  17. 

dn^xpu^oc  c.  gen.  313,  6.  airrto^at  c.  gen,  297,  2;  c  cfo^.  299, 
dicoxTt{vtiv  TtpLCttpfav  c.  ace.  275,  b).  A.  7;  dicTO(«.iv(p,  ei  gute  tangü 
dicoxcoXueiv  e.  dat.  866.  370,  e). 

ditoXa6civ  c.  gen.  305,  3;   dir.   Ttv6c,  d^fo^tla^at  vaüjiaYtav  c.  acc.  275,  b). 

Tt  dir*,  Tiapd  tivo«,  c.  acc,  c.  gen,  <i„t(,p.oaa  st.  des  PrÄs.  140  f. 

et  acc.  307,  A.  3  u.  4.  ^p«^  konfirm.  Adv.  720 ff.;  nachRe- 
diroXtCiretv  m.  occ.  c.  m/.  578, 2;  vgl.       utiven  u.  Demonstr.  728,  g) ;  729; 

593;  aCYov,  ppaYü  diroXdtc®  c.  ifi/.      im  Nachsatze  od.  nach  e.Partiripe 

60q,e);768,a);d7t.c.jpar<«c.618,6.       728,   g);   condusive  856,   1;    dpa 
^?H^"J5l*'  ^'  ^^"  341,  3;  m.  t6  c.       weggelass.  862,  a);  863,  ß). 

,  ««/•  607.  Jpa  Bt.  apa  721,  A.  1. 

diroXViYeiv  c.  ^c«.  341,  3.      ^^    ^   ^  5pa,  Fragwort  1026  f.;   ap*  od,  apa 
dTcoXiYjxaoOai  c.  dup«.  acc.  281,  A.9.       ^^^  1027.   Jp«  ptVi  st  ap*  oS  1024, 
AnoXXov  c.  flren.  325,  c).  A.  13;  apa . .  t]  1027,  A.  15;  dpd 

ORoKofilovai  c.  cUU,  354,  0.  ^c  733   2. 

diroX6etv  m.  acc.  c.  inf,  594;   c.  tn/.  t      j,«^  '/.qc   ii 

et  ,jiV|  762,  A.  7;  c.  TOü  HtV)  c  tn/  «P*  f^""«  ^^^  *•  o;;i 

««j*^  o"\  dpap(axeiv  c,  acc.  251. 

ditoXcüWae  xax6v  piÄpov  263,  b).  *P*^??;  ^•.^'-  ^  ?;    .^    ..      ,    , 

diroXtutfCttv  c.  rfttp^.  acc.  279.  ^^]^l't  -'HiJ^^^^"^       ""^ 

d^o^dxead«!  c.  acc.  259.  Wv  r«l*4$i^^'    ^' 

dtcopLiHLvViaxtaeai  c.  acc.  313,  A.  12.  2^1?'" i:  f^,  ^*/  ?'  .0  n 

dÄti  c.  gen.  296,  A.  2.'  fcw.r^^l '«.     oiJ?'  ^• 

dirovöS^t  c.  i^^.  345,  5.  tülr^l^La^'i^' 

d«oMv  c.  Sup^.  acc.  281,  A.  9.  lUZL^Ta^'^ 

dnoira6eodat   cf  gen.  341,  3;    m.   ^x  ^fc.   .    £!?"  5^'.         ^./    9;;9 

c.  jycn.  343,  A.  2.  ^P*?*"".  «^Ao^^^         '    """  ^  ' 

diioireepoaftat  c.  aen.  314.  .1        '  «^. 

dnoitepo(v«iv  xi  392,  A.  3.  dpioxeadai  c.  ^cn.  306;  c.  dal.  362, 
dTtOTrXdCeadai  c.  oen.  339,  2.  18;  381,  8;  xivd  Ttvi  ib.  A.  21. 

dnöitpo  c.  aen.  345,  5;  468.  iptTc6^  (Äc)  c.  rfo/.  362,  18. 

diroptlv  u.  -tla^ai  99.  <*P«'f^  =  vtrhUts  extsttmattOj  12,  6. 

dicopelv  c.  aen.  304,  2;  c.  acc.  305,  ^P-^T,"^  c.  d«^-  ^03,  20. 

A.  2;  c.  da<.  ib.  n.  380,  8.  «P  tjv  scheinbar  st.  ap  «ativ  125,5. 

dirop(a  TOü  j*^  c.  tn/.  771,  o).  dpiÄtfxt-o«  dv^poiv  290,  b). 

ditod&a(etv  c.  dfip/.  acc.  278,  6;    nvd  dpiV^v  n.  .«ta»oi  99. 

Tivoc  281,  A.  10,  d);  341,  3.  ^P'?«"^*^*',,^,-  9^'  ^^h  ^'     ^    ^ 

dTTod&oMlv  c.  gen.  306.  dptOfxöv,  Akk.  der  näheren  Bestom- 

diroiirav  c.  dupl.  acc.  279.  mung  272,  A.  15. 

ditooTcptlv  cgen.  841,3;  c.dupLacc.  dpi&fjicp,  certo  numero^  380,  6. 

278,  6;  dn.  xt  281,  A.  10,  d);  die.  dpioxepä;  (xetp^c)  323,  a). 

xtvdib.;  du.  xivdxtvoc281,  A.  10,  d);  dptoxeOciv   xd   xoXXioxeTa   263,  c);    c. 

die.  x(  (xivd)  xtvoc  ib.;  dit.  c.  tn/.  et      ^en.  363,  2;  c.  tn/.  584,  6. 

{aV)  762;  dicooxcpou(Aa(  xi  280,  A.7.  apioxoc  c.  tn/.  580. 

diro<7T{Xßctv  c.  ^en.  307,  A.  5.  dpxciv  fp^a  264;  dpxetv  c.  daL  363, 
dit09xp£cpco^at   c  acc.   253,  3),  vgl.       20;  {arcere)  m.  x6  c.  tn/.  607;  c. 

258,  8).  paWtc.  617, 4 ;  dpxel  c.  tn/.  684, 22 ; 


1148       Wortverzeichniss;  apyjiata  —  üArh  tooto. 

dpxcltf^fti  c.  dat.  881,  8;  c.  parlte.  darpdEimcv  e.  oec  26Gl  3,  a)i 
^  616,  3.     ^  do^V)<  Toü  ji^  c.  t»/  771,  o). 

apfiata  Bt.  appia  17,  A.  2.  do^oXiöc  c.  jKsn.  845^  5l 

dpfjt^TTetv  (j[A(j.^ctv)  intrans.  84,  ß);   do^aXdiiv  e.  ^en.  8^  c). 

e.  c^.  361,  17;  m.  tiz,  icp6^  mpt,  dovaXav   c  dat.  381,  8;  c  partie, 

inl  c.  acc.  361,  A.  19;  m.  dat.  od       616,  3. 

ace.  c,  inf,  592,  A.  2.  ds^oXaCx^  <?•  ^*i/-  583,  5. 

dpvcTo^ai  c,  inf.  576, 1  u.  aoe.  c.  ti^/.   do^o^^^v  icapivnv  c  tn/.  577,  2;  i 

576,  1;  593;  m.  x6  e.  tn/.  607;  c.      ixetv  e.  tfi/TödS,  5. 

partie.  633,  A.  2;   m.  uV]  c  »n/.   dtdp  812.1;  820,8;  drdp  |Uv 693,6); 

763,  3;  ohne  uV)  768,  a);  o6x  dpv.       drdp  oüv,  drdp  o&v  Hi  713,  b);  drsp 

(ji-^  ou  e.  inj,  764.  tc  700,  2;  drdp  tot  706,  b);  drvp 

apvud^ai  TtttViv  c.  da^  365, 24.  nach  d.  Vokat  46. 

dp^dficvoc  dii6  od.  fx  Ttvo«,  a)  V.  d.  itc  Bdtg.  702;   Akkus.  272,  A  16; 

Anfangspunkte,  343,  A.  2;  b)  =       are  e.  partie.  et  canb.  ab$oL  654; 

vorzüglich  640,  A.  1;  dpSopiivip       ohne  Partizip   658  f.;  an  oJ  c 

370,  e).  parüc.  et  com.  abt.  755,  3;  an  in 

apSofiai  passiv  100,  4.  yergleichgssätsen  992, 1;  konatr. 

dpitdCtiv  c.  ^en.  299,  A.  5.  ib.  2. 

apizm  st  des  Sing.  17,  A.  2.  dtUeoroc  e.  ^e».  314. 

d(i^T]T   d^^V)T<uv  20,  1;  290,  b).  drifj^ßco««  e.  ^en.  341,  a 

dprt  Bdtg-  674.6;  b.  Präsens  117,3;  dttp,  dttpat  c.  gen,  345,  5. 

118,  c);  b.  Fartiz.  642«  A.  4.  arq  v.  Personen  10,  2. 

dpttfiadil^c  c.  igfen.  314.  drv^fAtXifjc  c.  ^en.  ^5,  b). 

dpt{<u;  Bdtg.' 674, 6;  b.  Präsens  117,  driftdCuv  itcti  e.  acc.  2f5,  b);  ^  c 

3;  118,  a).  *  ^  ^ren,  341,  3;  m.  x6  c.  inf.  007. 

dp^alov,  t6,  c.  occ.  270,  A.  11.  aTifjioc  Tta^c,  Inalvwv  345,  A  5. 

dp)^atpeo(atc  385.  2.  diXi^roc  öpiv  585,  b\ 

dpyetv  u.  oDYco^i  =  anfangen,  Un-  cctoitöv  Iotcv,  e<  st.  on  888^  8. 

terschied  90.  dToiKotaxoc,  «Sote  c.  in/.  1006,  A  1 

dpYctv,  herrschen,  c.  ^en.  336,  2;   o.  aroc  c.  gen.  304^  2;  SOiS. 

oo^.  353,6;  apvetv  dp^^c  265,  A.  3.   dTpOtuiiv  xfxxmv  345,  A.  6. 
apyciv,  -covai.  anfangen,  c.  ^en.  341,   dT6Cc9ftat  c.  pen.  323,  a). 

3;  Unterscnied  3^,3;  c.acc.  343,  dtuvelai^at  passiv  111,  10. 

A.  2;  apxeadai  d3r6.  Ix  ttvoc  343,   au  Bdtg.  819,  1;  nach  \iJy  812, 1; 

A.  2.  819,  2;  ohne  voriiexgehendes  p^ 

apytiv,  'ta%ai c. partie.  618,6;  c.par-      ib.;  wj  b.  Personalpron.  ib. 

tic.  XL  c.  inf.  Untersch.  635,  27.     a6(av,  anreden,  e.  acc  253,  A  3. 
dpxeueiv  c.  gen.  337,2;  c.  (/a<.  353^6.   aOSaodat  st  a6&av  91,  8. 
dpxt)Y>'^K^'i^  c.  ^en.  336,  2.  a61^ixaaToc  561,  2. 

dpxVjv  u.  t9)v  d.,  znm  Anfange,  om-  aSdtc  nach  pilv  812,  1. 

ni'no,  o6  vfy*  <ipX^^t  durchaus  nicht  aOXtTo^ai  passiv.  111,  10. 

270,  A.  11.  a6(dvc(7aat  als  Kopula  89. 

dpxTJc,  Anfangs,  328,  b).  auS«v  c.duol.aec.  273;  c.gen.pHiü 

dpxofiiai  vic6   Ttvoc,    tniAt   imperatur      320,  6,  a). 

a&  oZt^.,  109^  7.  atipiov,  Akkus.,  270^  A.  11. 

dpxöpLcvoc,  Anfangs,  640,  A.  1;  vgl.  a^xd  taüra  ace.  ^=  gerade  desshslb 

dpEduevo;.  267,  A.  6. 

acat,  aoaa%ai  c.  gen.  806.  aördp  Etymol.  728,  e);  Bdtg.  820,3; 

daeßelv  c.  acc.  251 ;  if<c,  irp6c,  irepC  xcva       piiv  . .  aördp  812,  1. 

252,  A.  1.  auxc  Bdtg.  820,  3;  nach  piv  81%  1* 

dal^evttv  v6aov  263.  b).  ^820,  3. 

asxcuo;  dotc(Sfov  345,  A.  5.  o&rr]  im  Ausrufe,  heue.  41,  4. 

dd^jicvoc  pro  adverb.  235,  c).  a6x(xa,  asyndet  angereiht  866,  f). 

da^jidvtp  371  f.  a6x(xa   c.  ^en.  292;   b.  Partis.  642, 

darAUoM  xi  xiva  276,  A.  4.  ,A.  4;  xh  aötCxa  acc.  270,  A.  11. 

danli  st.  iani^ff6poQ  11,  5;  st  dorn-   auxtc  820,  8. 

)^T]cp6pot  12,  1;  13,  1.  a6x6  als  Stellvertreter  eines  Sabil, 

avTcovSoc  pro  adverb.  285,  c).  das  in  einem  vorhergeh;  Worte 

aaaaxt  Bdtg.  701,  8.  liegt  82,  A.  1. 

«oaov  c.  gen.  303,  5.  olM  xouxo  acc.  gerade  d68shilb267, 

dvTpdicxci  SC  6  Ot6c  80,  b).  A.  6. 


Wortverzeichniflß;  aimxpdxmp  —  ßafveiv.  1149 

ainüxpdxmp  c.  gen,  337,  2.  ojMo  gen,  loci  322,  8;   aörou  tsöt^ 

a6T6c,  Ableitung  n.  Bdtg.  560  ff.;  556,  6. 

aMi  in  d.  abhäng.  Kaana  in  Vrb.  a^Too  Reflexivpron.»  8.  imnou, 

m.  d.  Personalpr.  484,  A.  6;  aMi  a^tp,  a6Tf .  gemtlthlich.  Dat.  370,  d). 

im  Nomin.  in  Beziehung  auf  die  wjtvk  u.  ootqic  Bdtg.  563  f.;  e.  dal. 

im  Verb  liegende  Person  485,  A.  7;  564;  otlTaK  Korrelat,  v.  cbc,  tote, 

561,  2;  in  den  abhängigen  Kasus  992,  1. 

ohne  Hinzufüg.    der  Personalpr.  d^tpelv  t(  xivt  282,  A.  10,  d). 

ib. ;  Personalpr.  st  der  Reflexivpr.  dcpatpcTodaC  xi  281,  A.  10,  d) ;  di^.  tiv« 

485,  A.  8;  Unterschied  der  ab-  ib.;  c.  dupL  acc.  278,  6;  d^.  xtvd 

häng.  Kasus  v.  a6T6c  u.  dem  Re-  tivoc  281,  A.  10,  d);   d^.  t(  (xivd) 

flex.  iauxou   489,  5 ;   die  abhäng.  xtvoc  ib, ;  d^.  xi  Ix  xivoc  ib. ;  d^.  x( 

Kasus  V.  a6x6<  st.  des  Reflexivs  xcvi  ib.  u.  353,  7;  d^.  xiva  napd 

490,  A.  3;  491,  A.  5;  im  Nomina-  xtvoc  cfc  xt  282,  A.  10,  d);  dtp.  c. 

Uve  a6x6c,  «6to(  mit  den  abhäng.  inf.  et  ui^  762,  A.  7;  ohne  ^i[ 

Kas.  y.  a6T6c  in  reflexiv.  Bdtg.  7^a);  a^aiptloftat  passive  cacc. 

490,  A.  4;  die  abhäng.  Kasus  v.  280,  A.  7;  d^acpVjaopiai  u.  dtpaipcdV)- 

a&x6<    st    der  Personalpr.    aller  oofiai  102,  A.  2. 

8  Personen  mit  a^6c,  als:  a^6v  ~  d^ dMeodat  idfirti^a  263,  b). 

st  i(il  a6x6v,  oi  a6x6v  563,  A.  5;  d^etScIv  c.  ^en.  325,  b). 

Bdtg.  V.  aöx6c,  ipM,  560 ff»;  a^öc  d^cxxlov  =  oMtnemi^ufii e«< 388,  A.  1. 

Cxaoxoc,  hidxepQc  661;  v.  e.  Ggs.  e^^ovoc  oao<  920,  A.  15. 

zu  e.  Ggst,  der  das  nicht  ist  was  dotivou,  -(eo&ai  c.  gen.  341, 3 ;  df  ilvai 

der  unter  a6x6c  zu  verstehende  'c.  tn/.  u.  acc.  c.  inf.  577,2;  593; 

Ggst  ist  561,  A.  1 ;  =  soImb  562,  dtpcivat  c.  tn/.  et  pL«^  762,  A.  7. 

A.2;  aöxo(  ioucv  =  im  Vertrauen  d^txvcla^at  c.  occ.  268,  4. 

ib.;  sogar  ib;  =  von  selbst,  d^ixvelodat  =  veniaee  118,  c). 

8ua  sponte  ib;  =  gerade,  eben  ä^tXo«  «pCXcuv  345,  A.  5. 

ib.;   a6x6  xoDxo  u.  xo&i^  aox6  ib.;  d^toxdvat,  -aoOat  c.  ^eti.  341,  3;  d^C* 

a6x6  V.  e.  Sache^  von  der  gerade  oxaodai  c.  acc.  253,  3. 

die  Rede  ist  ib.;  mitOranungs-  d<pvci6c  c.  gen,  304,  2;   c.  c/ot.  305, 

zahlw.  =  selb  ib.;  xal  a6x6c  =  A.  2. 

gleichfalls  ib.;    a6x6c   b.    ab-  dtpöß-rvroc  c.  ^en.  344^  A.  4. 

strakten  Begriff.  (a6x6    -zh  xak6s^  d(p   oü,  seitdem,  949,  b),  s.  oxt. 

aM  -^  dptxi^)  562,  A.  3;  u.  ohne  d^paxxo«  ^(Xov  345^  A.  6. 

Artikel,  als:  aM  xdXXo«  543,  c);  atppovxic  c.  ^en.  325,  b). 

563,  A.  3;   a6x6<  vor  e.  Relativ-  dcppovxioxdv  c.  gen.  325,  b). 

satze  563,  A«  4;  nach  e.  Relativ-  d^6ooeiv  c,  ^en.  339,  2. 

satze  ib.;  m.  e.  Reflexivpr.  '^piwv  a^cuvoc  dpäc  345,  A.  5. 

a6x(iiv,   6pi«BV    a6x<i>v,    o^UiV   aoxwv  d^sXxoc  do7c{5aiv  345,  A.  5. 

u.  s.  w.    486  f.;    a6x&c    Ipiauxou,  dx^cov  c.  ^en.  325,  c). 

otauxou,  ^auxou,  aMc  np^  a6xo(i,  a^^ca^i  c.  ^en.  325,  d);  c.  dat,  od. 

iic'  a6TÖ€  a&T<p  u.s.w.  487,  2;  x6v  inC  xtvt  256,  A.  6;  381  u.  A.  6; 

^hpixcpov  a6xd>v  Tcaxipa  u.  s.w.  493  iizi,  icepC  xtvoc  329,  A.  8^  381,  A. 6; 

ff.;  aox6<  »racparottvc  gbr.  566 f.;  dx^eoftat,  oxi  874,  1;   a^^.,  ti  st 


Pf.  u.  8.  w.  355  f.  '  ^XP'(«),c.  gen.  297,  2. 

06x6«  st.  a^öc  iauxou,    a6x^   iaux<p  dxp^  «XP^  ^^>  ^*  t^^XP^t    °^XP^<  ^^   ^' 

xxX.  1070,  h.  con;.  s.  Iok  dv  unter  Cqk* 

a6x^C   a6xou,    a6x6<    a6x<p   u.   s.   w.  dtl^auoxoc  c.  ^eii.  297,  2. 

1103,  2.  duo^^oc  pro  adverb.  235,  a). 

a&T6c,  0  aöx6<,  idem,  c.  (fa/.  360, 16;  d4'6(pi)xoc  xoixupidxfov  345,  A.  5. 

6  «6x6«  xa(  361,  A.  18;  &  a6x6c  cbc  dwpi  c.  ^en.  292. 

od.  <S97ccp  ib.;  x6  xa6x6v,  die  Einer-  daip(av,  zur  unrechten  Zeit  270,  A.  11. 

leiheit  5&9,  A.  6;  a6x6c  st  6  a6x6c, 

idem  544,  A.  g, 
a^6c  ein/,  st.  ^gu>x6v  cinf.  (KXitov 

o6x  foi]  a6x6c,  dXXd  NtxCav  oxpa-  BdCctv  x{  xtva  277,  5. 

TnQYelv)  596,  1;   a6x6v   c.   inf.  st  Bdi^oc,  Akkus.  272,  A.  15. 

00x6«  c.  inf.  ib.  ßaCveiv  c.  ^cn.  339,  2;  c.  occ.  (6$6v) 

iTftliMfV  MfA(4r<.  OrieeL  OrmnuUik.  U.  Tk.  II.  Attk.             73 


1160 


Wortvwariohniss;  ftdtxzpa  —  «r*. 


257, 7;  B.  7c69a  9^;  ß.  Mfnov  u.  8.  w., 

in  das  Hans  268, 4;  ß.  c.^a^.  366; 

p.  dx  TToWc  877,  A«  2;  9.  c,  partic, 

622  f.;  c.  inf.  687. 
BdxTpa  st.  dee  Sing.  17,  A.  2. 
BdfXXciv  n.  Kompos.  intraiifl.  81,  a): 

84,  p). 
ßdlAAtiv  c.  aen,  301,  4;   st.  in6  e,  g. 

839,  2;  p.  X(»ot;  376,  3. 
»(iXXttv  EXxoc  Ttvd  275,  b). 
Nppapov,  t6,  st  ol  pdpBapot  11,  3. 
)ap4<oc  fipccv  e.  <2a^.  381,  8;  c.  acc, 

ib.  A.  6;  e.  par^c.  616,  3. 
Bap6vco9at  c.  partie.  616,  3. 
pdottvoc,  Std  paadvou  ttvai  6ir6  Ttvoc^ 

torguan,  88. 
ßaotXtöctv,  reanare  tu  regrem  e«se  116,2; 

c.  ^en.  336,  2;  e.  daL  853.  6;  mit 
Iv  c.  da^,  xord  o.  acc.  iD.  A.  4; 
pao(Xe6co^at  paotXeCav  280,  A.  7. 

Baoxotfvctv  c.  doL  362, 19 ;  c.  acc,  ib. 

A.  22. 
pißai6c  e^c   c.  tn/   st   p<pat6v  im 

m.  acc.  c.  tn/.  599,  d), 
3cXT{ova  eTvoet  c,  partic,  622,  9. 
Ua  in  Umsehrelbnngen  239,  d). 
liiito^  c.  diiphace.  279;  piao&fpratt 

passiv.  106,  e);   pidCeod«t  e.  acc. 

ioc,  Lebensmittel.  10,  3. 

iXaBtp6c  c.  (/a/.  363,  21. 

iXdpY)  ioT(  fjtot  Charlie,  621,  9;  m. 

d.  Artik.  Ttp  622,  A.  9. 
pXaxc6etv  0.  -K99ai  98. 

pXdircetv  c.  acc.  251;  c.  ^cn.  321,  3; 

c.  </a<.  252.  A.  1. 
BXdTrrctv  firfdA«  etc.  c.  acc,  276,  A.  4. 
pXdTmo^at  c.  6fa^.  379.  6. 
ßXaordvctv  0691V  263,  b);   pX.  c.  acn. 
321,  7. 

3Xdl(|;ea0ai  passivisch  101. 

)Xl7tetv  c.  acc.  266,  c). 

)oav  a^taetc.  cacc,  264;  p.  xpaUY^ 
265,  A.  4;  B.  c.  gen.  loci  322,  8; 
p.  c.  tn/.  577,  2. 

)ot)(potAeTv  c.  (ia<.  863,  20. 

)oV|«tta  c.  dat  378,  1;  vgl.  363,  20. 

)0Y^9cIv  Ttvt  xd  5(xaia  264. 

)6X89aae  (=  po6Xco(htt)  t[  841,  A.  2. 

3op£ou,  j^fcn.  temporia  324,  bX 

i69XT](Aa  V.  Parsonen  10,  2. 

3oü9uTeIv  löoqnfiXia  263,  c). 

iouxoXelv  c.  acc.  260 ;  p.tTntouc  261  oben. 

3o6Xc(,  po6XcoBe  c.  conjuncL  in  der 
Frage  186  f.;  okne  Frage  187, 
A.2;  BoüXofi^ytp  m.  e.  Verb 371  f.; 
Po6Xco9at  c.  inf.  blly  2;  C.  ottidc 
579,  A.  6;  890  f.;  m.  acc,  c  tn/. 
593 f.;  p.  13  841,  A.2;  pouXiftoopiat, 
voZo,  sc.  M  licet  147,  3;  po6Xt9dai 
c  inf,  577,  2;  ö.  <c  t4  BotXovfTov 
1069,  d. 


pouXe6tofra»  c.  wi/.  577.  2;  m.  oxck 

c.  eonj,  et  opi.  890  i. 
oDc  Stiersoidld,  12,  5. 

aSuc  pro  Ppai^«K  235,  e). 

paupovCotc  o85,  2. 
Bpox^o^ec  st  des  Sing.  17,  A.  2. 
ppox^  C'  ^/*  581;  Pp«x^  dhsoXrfni 

c.  tn/.  600,  e). 
Bpidctv  intrans.  n.  trsm.  85^  A  1. 
PpCdetv   c.  ^cn.  304,  2;  c.  «iot.  9Q5, 

A.  2: 
^tf&ooo^at  c.  da&  362.  19. 
ipovt^l  sc.  6  (M«  30,  d). 
3p6tcv  c.pen.  304,3;  c.  dof . 305, A 1 


r. 

yd  (hnv  688,  6. 

T<aaec  14,  2. 

YoXVJvig  385,  2. 

japtclv  7d|Mp  265,  A.  4;  c:  am.  296» 
A.  2;  X.  x^piooc  c.  ooc  274,  3, 1); 
j.  XI)^oc  Ttvd  275,  b). 

fdjjtot,  mipftae,  17,  A.  2. 

fdvudlat  c.  jTcn.  306. 

Ydp  konfirm.  Adr.  724  ft;  in  Er- 
wider,  u.  Antw.  724;  fai  Wniucb- 
sätzen  726;  b.  Imperative  ib.;  in 
Fragsätzen  ib.;  —  kausales  73p 
V.  e.  Grande  od.  e.  Eridäran; 
852  ff.;  sobeinbar  auf  einen  weg- 
gelassenen Satz  zu  beziehen  8S0, 
A.  1;  Ydp  mehrmals  aof  eiDander 
folgend  856,  A.  4;  ^dp  dem  n 
begründenden  od.  zu  eiklilreBdeii 
Satze  voransgeachickt  853£;  rif 
m.  folgend.  Ttp  rdaram),  w»  ib.; 
Yerschränknng  aes  zq  e^Xren- 
den  n.  des  erklärenden  Satzes 
854  f. ;  &X  oö  xdp  dXXd  r^p,  ÜX 
06  •jdpj  vü^  8i . .  xdp  725;  xal  7« 
854  ff.;  Tdp  «^  683,  6;  fdp  »^ 
685,  1;  Tip  Wjta  686,  4;  too  ItiN 
688,  6;  7dp  j^,  ^Ap  jpa  72i,  b): 
jAp  o3v  710,  b);  in  cL  Antwort 
ib.;  xdp  weggeiass.  864;  in  der 
Antwort  724,  a);  ^dp  nach  dem 
Yokat  46. 

■ydp  T«  700,  2. 

7dp  TOI  706,  c). 

Yapueo^at  c.  doL  356,  IL 

rauptäv,  -lao^at,  -o09^t  c.<2ffl.  880,  & 

Ti  732  ff.;  Stellung  732  f.;  7«  dient 
zur  Hervorheb.  eines  Wortes  788, 
2;  b.  Ansrnfungen,  Sdiwüren, 
Wünschen,  Befehlen  ib.;  b.  drin- 
genden Fragen  ib.;  in  ironMen 
Sätzen  ib.;  b.  Entg^ensteünng 
zweier  Ggst.  734,  8;  D.  Anialk- 
Inng  mehrerer  Ogst  ib.;  in  Ant- 
worten 734,  4;  restriktiv  =  o»i- 
dem  735,  5;  b.  Fron.,  wenn  die- 


Wortverzeichniss;  ^^  —  U.  1151 

selben  sich  selbst  entgegengestellt  379, 6;  cpartie.  618, 1;  Untersch. 

werden  785,  6,  a;  b.  Pron.,  wenn  zw.  tu/,  u.  parHc,  629,  5;  c.  cb< 

in  ihnen   e.  Begriff  rekapitulirt  etgen^abaol.  651,  ß);  c  ^tt  874,1. 

werden  soll  786,  6,  b;  v.  e.  Be-  YtYvotoxttv  xaXcSc  st.  «Sorc  7.  x.,  dass 

grUndong  786, 7 ;  in  Yrbd.  m.  Mo-  man  wohl  ortheile,  1009,  8  a.  £. 

aladverbien,  Relat  n.  Koninnk-  iftxi4}9%K}t  st  i^^%t*ai  117,  a). 

tionen  786  ff.;    in   Einem  Satze  xXCYsodai  c.  gen,  297,  2;  c.  acc.  299, 

zweimal   789,  A.;  fk   ^   688,  6;  A.7;  trcp(  Ttvoc  ib.;  c.  inf,  577,2; 

ti  itoü  788,  2;  -(i  Wpiou  685, 1;  7^  c.  cb<  ü.  tW.  M  679,  A.  6. 


7^  in  d.  Antwort  78^  4.  tel,  ß);  c.  cbc  et  nomin.  por^'c. 

7C7|^a(jLfjiivov,  acc.  äbmjl.  646,  1.  652,  A.  4. 

7gXav  c.  acc.  266,  b);  827,  A.  2;   c.  7oaodat  neben  7oav  91,  8;   6S6p(ji.aTa 

yen.  8^,  b);   c.  oa/.,  Inf  xtvi,  cf;  c.  acc.  275,  b). 

Ttva  827,  A.  2;  880,  8;  881,  A.  6.  76VOC  st.  ul6<  10,  2;  •^  76VOC  288. 

7iXa>c,  Aomo  rtdiculuSf  10,  2.  7op76Tcpoc  &päodai,  <5ctv  585,  b). 

7ificiv  c.  ^cn.  804,  2.  f  ouv  n.  70UV  709,  a);  in  d«  Ant- 

7cvcV)  st  \A6^  10,  2.  wort  ib. 

-fevi^XT)  st.  ul6c  10,  2.  7ouvdCto^at  c.  ^en.  299,  A.  8;  7cp6c, 

7^'Ka(c  Stammvater  10,  2.  bnip  tivoc  i&. 

7tvvaIoc  7£vct  od«  70v^  1067,  8.  7pd9ctv   o.   7pd^o9at   v6{iou^   94,  5; 

7twav,  parentem  essty  119,  d).  Ypd^nv  c.  ^cn.  818,  2. 

7ivoc  st  ulö<10,2;  7ivo<  Aklros.  272,  7pd7eodai   c.  ^en.   881;   Cvcx<i   xivoc, 

A.  15.  7pdfcadac  7paE^v  Ttvo«  882,  A.  12; 

7ipo>v  adjektiv.  288 ;  7ipoiv  c{p,(   c.  7pd9C99at  7Pa(pi')^  c.  acc,  274,  8,  a). 

inf.  580;  7ip<DV  c.  «dotc  e<  «n/.  1005,  7utAv^Tc«  adjektivisch  288. 

A.  2.  7U{Av6c  c.  ^cn.  844,  4. 

7c6civ,  7E6todat   c.  oen.  806;  7e6ctv  pvV)  weggelass.  217. 

(ji(K>  c.  acc.  275,  d).  7cov  s.  70CV. 
fe^upouv  c.  j^.  materiae  804,  1. 

7CcofjLtTpetv  c.  acc.  260.  ^ 
r^  weggelass.  227. 

Tfg  itdoTQ  =  iv  7.  «.  884.  8ai^(iioiv  c.  ^ren.  814. 

7Y20cTv  c.  acc.  255,5;  c.  etat  od.  M  (ai^vat  Bdtg.  106,  1. 

Ttvt  256,  A.  6;  c.  partic,  616,  8.  lai  687,  5. 

TT^porpo^tlv  c.  acc.  260.  SaCeoftat  c.  dup2.  acc.  278,  6;  c.  gen. 

7(7veo(^at  als  Kopula  88,  a):  7(7veo9ai  ^ct  822,  8. 

c.  particip.  st.  des  einfachen  Verbs  Sat(x6vtc  £c(va>v  290,  b). 

85,  A.  8;  7(7vco^at  6ic6  xtvoc  88;  8atv6vat7d(i,ov,  &pLeva(»uc.Td^ov268,c). 

jtTvca^at  =  entsprossen  sein  118,  8axp6etv  c.  acc.  255,  5);   (.  ßXitpapa 

b);  vgl.  119,  d);  m.  e.  Adverb  89,  264;  5.  c.  gen.  825,  c). 

A.  1.  Sdxpuov  st.  Sdxpua  12,  1. 

7(7VK9dat  scheinb.  Überflüssig  b.  ^vo-  Saxpu^^octv  c.  ^cn.  825,  c). 

f&dCtiv,  -co^ai  u.  S.  w.  89,  A.  2.  (axpuvtTv  c.  gen,  825,  c). 

7(7Vfadou  c.ff^n.  816 ff.;  Ix,  dwi  tivo«  9ap.dCtcv  x*P«^^  ^»  *'^  X-  ^''»  ^*  2. 

818.  A.  8;  7.  7cp6  68oü  828,  a).  SafA^vai  x«P»^^  ^-  ^^^  X«  ^'^'^f  ^«  2. 

7C7VC9vac   c.  aal.   864^  22;  tC  nXiov  SaapioXoYelv  c.  acc.  260. 

7(7veTac  ipioi;   od.  o6S^  icX£ov   7.  Sdc  st.  oqiScc  18,  1. 

ifjioC  865,  A.  26.  ea(j6c  cöen.  804,2;  cdat.  805,  A.  2. 

7(7veTat  im  Anfange  des  Satzes  m.  S*  aurc  ^,  8. 

folg.  Plnr.  61,  2.  Si,  adversatives  Bmdewort  804 ff.; 

7(7vcTa(  (j,o{  Tt  ßouXouiv<p,  i^SofAivtp,  im  zweiten  Gliede  einer  doppel- 

daiktiify  IXicopiivfp  872.  ten  Apposition,  als:  *lTnroxpidrnc, 

7C7vtTai  u.  7(7vrco{  |xoi  ein/,  u.  acc»  'ATToXXoocopoüüWc, <Pdaa)voc8i  dSeX- 

e.  tn/.  582,  4;  598;  c.  wm  583,  (p6c  788,  A.  1;  (Uv..  $1  806  ff.; 

A.ll;  c  cbc  od.  Sicu>c  ib.;  M  rtvt  Stellung  809  ff.;  Ungleichh.  der 

7(Yvo(Aat  c.  tn/.  st  iirC  Tivi  7l7vtTai  Glieder:    Partizip   n.  Verb.   fin. 

m.  acc.  c.  »n/.  601,  f).  657,4;  H..U  SlOf.;  |aIv..  (xIv.. 

YtYWioxttv  e.  ^cn.  810,  A.  9;  t(  tivt  U,.  U  811,8;  )Uv..  li..  di..  M 

13* 


1162  Wortverzeichnu«;  U  —  Sr^. 

818,  2;  (Aiv • .  hk,,  li,.  xal  r^rt  Sttv,  brndeo,  c gm, 299,  A.5;  nöüng 

fWj  ib.;  (Ov . .  (^ . .  dXXd  ib.;  ulv . .  haben  c  mn.  304^  2;  abhalten  e. 

•   XQU..  xa(..  5i..  a6Tdp  a.dgl.  ib.;  ^en.  341,  3. 

Ik  ohne  Yorhergeh.  (Uv  814,  3;  Sclv  nva  Sto|M>Ic  o.  Iv  S.  377,  A.2. 

815,  4;  hl  od  Bt.  o6^i  834,  A.;  U  hwthn  hk  ohne  to&to  565»  1;  lutL^ 

b.  Aosrnf.    de«    Unwillens   805;  i^ra  u^oS  e.  üi/.  765;  m.  t&^  o. 
verbindendes  e^  815  f.;  b.  Wie-  f&T)  ou  769,  h). 
deraufhahme  n.  Fortsetz,  der  nn-  Skv6v  xt  h^u  (ja  e.  inf,  582, 1 
terbroch.  Rede  ib.  2;  Ik  st.  7dp,  (ttv6v  Isrtv,  Sctv&v  nottloHi,  daioTi 
ouv  782,  7;  816,  2;  U\n  Fragen  887,  8. 

u.  Antw.  805;  1048,  A.  2;  xal  hk  (ctv6c  cefAi  e.  »n/.  580;  583;  np^c  t<^ 

o.  «al . .  Si  796,  8;   )£  im  Nach-  Sttvtp  e{(xi  e.  tn/.  ib. 

satze  816  ff. ;   nach   e.  Partizip.  5cloai  c,  aee,  255,  5);  ^eioo^  c  pen. 

818,  A.;  Sl  ou  od.  5i . .  au  819,  2;  =  xi)ft6fuvoc  256,  A.  6;  325,  b); 

U  weggelassen  (Asyndeton)  868,  i) ;  fttioai  e6B<p  265,  A.  4;  ^looa  c  tK, 

.  nach   a6T(xa,    copev,    elTa,    fictixa,  cfoM,  1044^  c);   e.  »n/.  1045,  g); 

«ijTt  (=  Ste)  866,  f).  1046,  A,;  c  t6  e«  »n/  lOtö,  g). 

(<  nach  d.  Yokat  45,  8.  ScTa^at  c.  gen.  304.  2;  c.  nee.  305, 2 

U  in  d.  Frage  1028, 17;  nach  Frag-  n.  A.  2;  c  tn/  577,  2;  c  •ort 

Wörtern  805.  579,  A.  6 ;  c.  oicoc  579,  A.  6 ;  ^leikt 

U  £pa  728,  e);  hk,,  cfpa  ib.  m.  acc. c.  m/.  st.  d.  gen.592,A.2. 

U  Yc  693,  d.  (cMai,  ftcl^v«  Seopidv  280,  A.  7. 

U  iil  683,  6.  (clToU  \u  od.  i^ot  c.  tn/n.  255,  A.  5. 

U  Tc  700.  2.  ScXedCet  sc.  6  ^idC«iv  30,  6. 

V  ouv  712  f.  AtXooC  Plor.  17,  A.  2;  AcXooic  =  i> 

U  Tot  706,  b).  A.  383. 

(t  Suffix,  z.  B.  ^5c,  ^(t,  T6ftt,  Too6o8t,  5ipia<  in  Umschreihnngod  239,  d). 

entst  ans  ^  678,  1.  U(jukc  c.  ^.  =  inttor  268,  A  7. 

ScSUvot  c.  inf,  1045,  g) ;  c.  (ootc  579,  ScvSporopielv  c.  aoc  260. 

A.  6;  1046,  h).  Scgiac  (xetp^c)  323,  a). 

(cSoiffJuivov,  acc.  a5«oZ.  646,  1.  (e&ooo^oi  iroXXdetc.  coce.  276,A4. 

fttSotxivat  t(  Ttvoc  312,  A.  9;   c  inf,  (iov,  accus,  absol,  646,  1. 

577,2;  c.  tn/.  et  [ai^  762;  c.  ^noc  S^oc   (t&),   Siti  (hr^oxctv  xt  od.  Tm 

Ht^  1043,  a);   c.  tL  ob,  1044,  b);  256;  $ioc  c.  inf,  1045,  g). 

c.  par^tcip.  1045,  r).  5^oc  iffrC  c.  inf,  577,  2. 
(iSoxTai  c.  tnf,  577,  2.  (ipxto^ai  c.  acc  266,  e). 
)£ti  Bvi^tiv  Ti  od.  Ttvd  256.  (cp)^9^vai  passivisch  105,  b). 

Tiet,  es  Dedarf,  c,  acc,  pers,  u.  gen,^  StorciCetv  c.  ^en.  336»  2;  c  acc.  338, 

re»,  od.  c.  (io/.  per«,  n.  gen,  rei  A.  6. 

od.  acc,  neutr,  254,  A.  5;  Set,  ne-  (c6tiv  c.  acc.  266,  a). 

cesse  est,  oportet,  c.  acc,  od.  <fa<.  ftc6todat  e.  aen,  304,  2. 

fier«.  n.  fn>in.  ib.  n.  582, 4 ;  593  f. ;  Sc&po  e.  conjuncUvo  185^  4;  e.pm.  292. 

elv    b.  d.  Inf.  nach  d.  Y.  des  ftcutc  c.  canjuncHvo  185,  4. 

Glaubens,    Urtheilens    scheinbar  fteuTtpaloc,  am  2ten  Tage,  234,  b). 

weggelassen  577,  A.  2;  ftclv  tioX-  (törcpov,  rh  S.,  acc,  270,  A.  11. 

Xoü.  öX(you,  piixpoO  1009,  8  a.  £.;  (c6Tipoc  c.  yen.  835,  1. 

noXAoli,    iXi-fou,    piixpou,    tooo6tou  8t)^V|(Mpoc,  adverbiiu.  234,  b). 

(ToaouTOv)  hiio  cxnf,  600,  e);  o6ftt-  (tvco^at  c.  gen,  339,2;  cgoiLpräü 

v6c  8tT  c.  tn/.  et  (A*^  oü  764;  iroX-  320,  6;  c.  daU  358,  14;  5.  nvt  tt 

Xou  Sia>  c.  tn/.  et  (ji-^  o5  ib.  366;   c.  «TttpL  acc,  273;  S.  iS  SU, 

8iT  ^  ^ntoc  st.  (tt  9c  oxoitcTv,  oicok  A.  2;  ilrfß^rpi  passivisdi  106,/). 

894,  A.  6.  hkfa  icoXXou,  pitxpoO,  tooo6toü  c  tu/. 

«tlYfAa  V.  Orte  11,  5.  582,  4. 

fttixv6vat  e.  partic,  614,2;  Untersch.  (Vj  677  ff.;  hh  apa  727,  d);  ^  ttf^ 

zw.  inf.  u.  part  632,  15;  c.  8«  Wj  T6^tv,  «i  y^P»  ^  «i*»ow  ^ 

874,  1;  Sttxv6vat  st  des  Mediums  1  u.  2;  ^  t^ts  Korrelat  t.  c< 

97,  2.  966  ob.;  ^  itou,  5i^  iro(kv,  ^»n, 

(tIXaeoc  c.  ocn.  325,  c).  M  itouftev,   ^  rt«  67S^  1;  «<  ^< 

6ttXi  ec(v(Dv  290,  b).  707,  f);  ^  wrt  678,  2;  xal  ^  - 

dciXe(a  SctXa((ov  290,  b).  xal  rfiti  679;   =  ^H  ^  H  ^1^ 

ötiXfo,  crtmen  ianainae^  12,  6.  8i<5  u.  s.  w.  608, 2;  vuv  8^  gerade 

StiXiv6v  acctM.  270,  A.  11.  jetzt,  jetzt  erst  682;  inAntworteD 


Wortverzeichniss;  813  x6xt  —  Siaicpeir^«.        1153 

680,  3;    in  Vrbd.    xil  Relativen  hXa  ftcticov,  tuvoixiöv  290,  b). 

680,  3;  in  affektvoller  Rede  ib.;  StaßaNecv  0.  acc.  258,  & 

in  gL  Ironie  ib.;  aaf  vorher  Ge-  StopdXXctv,  ol  StaßdXXovrec  8t.d.  Perf. 

nanntes  binweiflend  681,4;  a^ur  118,  b) ;  Staß.  =  übersetzen  c.  acc. 


681,  5;  b.  Pron.  682;  Ivrauda  ^,  SiaßtoQv  c.  paHtc.  625. 

h%a  ^,  ivTtOdiv  8iJ^,  t6ti  8i^682;  Äidyciv  c.  partic  625. 

nach  e.  Partizipe  io. ;  nach  Frag-  SiaYf^^tadat  c.  partic.  625 ;  ohne  Par- 

pron.  ib.;  o6  2hf)  in  d.  Frage  ib.;      tizip  628,  c). 

inVrb.  m.  unbestimmt.  Pron.  ib.;  Sia5«xv6vat  intrans.  83. 

tJ  Si^,  IQ  (jidXa  SVj,  (nlv  SV),  «6  ((n*^)  StaSiveol^ai  c.  (ia<.  358,  14. 

5V],   SV]  Y>9   T^  ^^>   T^P  ^"^1   ^^  ^*  SiaSioövai  c.  gen,  294,  1. 

dUd  SV]  683;  dUd  je  SVi  684;  ouv  liahox^i  e.  dat.  313.  1. 

SV),   cbc  Si^,   cooTcep  S^,  oTa  Si^   fva  SidSovoc   c.  gen,  297,  2;   c.  cfo^.   ib. 

Si^,    oircoc  SV),   ^Tc   Si^,    Sic6tc   SV],       359)  15. 

inetSV],  ouvcxa  SV),  c£  (Idv)  SV|^684;  SiacCSciv  c.  (fo^.  356,  11. 

SV)  ouv  715,  a);  zwei  SV]  m  Einem  StafteäoBai  c.  ^en.  311. 

Satze  684,  A.  Siaap6irrc9aai  c.  ^a<.  362,  18. 

{hh  r6it)  iQ|io<..  SV)  töts  949,  2.  Siaiptiv  c.  dupl.  acc.  278,  6;  u«  tKc, 
S^ftt,  S^dtv  685,  3.  xard  xt  281,  A.  10,  c);  Staipclv  )Upt), 

Sv)XTV]ptoc  c.  gen.  315,  8.  [koipa^  c.  gen.  281,  A.  10,  c);  S.  e. 

S^Xa  SV)  680,  3.  oen.  296,   A.   2;   Siacpeltf^at   y^ 

SinXi^fAcuv  c.  gen.  315,  8.  280,  A.  7. 

Sy)Xov  elvac  c.  dat.  od.  {v  Ttvt  376;  StatpV)ao(i.ai  passivisch  102,  A.  2. 

377,  A.  2;  S.  icoielv  c.  partic.  614,  SiaxelaOai  tVjv  Yvcib(XT]v  c.  (bc  et  ^en. 

2;  S^X6c  e^ftt  irouov  rt  personelle      abad.  651.  ß);  c  (i>c  et  nomin. 

Konstr.  st  d.  impers.  616.  A.  2.        partic  652,  A.  4. 

S-^Xov  ov,   acc.  abaol.  646,  1;   auch  SiaxsXeöcoOai  e.  dat.  358,  14;  c«  tn/. 

bloss  S^Xov  ohne  ov  647,  3  extr.;      577,  2;  c.  onoic  579,  A.  6. 

<uc  S^Xov  659 ;  StjXöv  loxt  st  SnXöv  Siaxovelv  c.  dat.  358,  14. 

ioTtv,  Ott  871,  1;   S^Xov   ort  onne  StencovCa  c.  (fo/.  373,  1. 

Verb  873,  3:  886,  A.  1;  S^Xov  U  StaxoofieTv  t{  tiv«  276,  A.  4. 

ohne  toOto  565, 1;  S^Xov  icocetv  ott  S(axu)X6fiv  c.  partic.  619,  6. 

874,  1.  StaXi7Eodai  c.  dat.  354,  8;  icp6c  Ttv« 
SijXovÖTt  =  «ci^tce^  886,  A.^1.  355,  A.  7. 

Si^X6c  c{(jii  Sri  st  S'^X6v  mcv  0Tt885,5.  StaXmwv  ^6vov  641,  A.  1. 

St^Xouv  intrans.  83;  S.  t<  Ttvc  u.  fv  StoXXdrretv,  -to^at  c.  clo^.  354|8;  «civ 

Ttvi  377.  A.  2;  Si)Xouv  st.  des'Me-      c.  partic.  618,  6. 

dinms  97,  2;  c.  ^«n.  310,  A.  9;  StafjiapTdvctv  c.  gen.  342. 

c.  partic.  614,  2;   Untersch.   zw.  Stapid)^ea(^at  c.  <fa/.  356,  11;   c.  «n/. 

partic  o.  inf.  632,  15;  c.  $ti  874,      et  tuV]  761,3;  tS  fi^i^  c.  inf.  769,1). 

1;  SrjXouoftai  als  Kopula  38.  Sia|M(ßcodat  c.  gen.  3^0,  6. 

SVjXoipMt  c.  dat.  374,  4.  Sia(jivT}(xovc6ccv  c.  gen.  313,  6. 

S72pia7<DifcIv   c.  acc,  260;   ST)[AorfaYcov  Scavamjvat  c.  aen.  341,  3. 

c.  (2a^.  382,  9.  Siav£(xctv,  vertneilen,  c.  dal,  854,  7. 

SY]fA(oup76c  c.  dal,  374^  4.  Stavi(M9da(  Tt  280^  A.  7. 

Snp^ooCqi,  publice  382,  11.  Stecvosloftai  c.  ^ren.  310,  A.  9;  c.  inf. 
SVjicou  6^  f.  u.  acc.  c.  inf.  577,2;  594;  c.  oitioc 

S^oudcv  685,  2.  579,  A.  6 ;  scheinb.  c.  partic.  637, 

Sf)p6v  u.  S^pSv  xP^vov  270,  A.  11.  A.  4;  c.  (i>c  et  ^e?i.  aüol.  652,  ß). 

S^Ta  686,  4.  Stav6civ  c.  partic.  625. 

Staute  678,  2.  SianaTdodat  c.  gen.  341,  3. 

Std  (Sta(),  Präp.  c. ^eti.u. acc  .416 ff.;  Stanctpao0ai  c.  ^en.  314. 

Untersch.  zw.  Sid  ca.  u.  Std  ca.  StantorcTv  c.  dat.  358,  14. 

Q.  zw.  d.  Dat  u.  Std  c,  acc,  420,  Staic6vtjpta  c.  dd/.  374,  4. 

A.;   Std  Xöiftov  d^txvctoftat  c.  ^o/.  Siairpavia^at  scheinbar  passiv.  108. 

354,  8;   Std  ttoXifAOU   Üvat   c.  dat.  StaicpdTreo^at  c.  i^f.  u.  acc.  c.  «n/. 

356,  11;  Std  t6  c.  partic  509,  ^);      580;  693;  c  tum  581,  A.  9. 

Std  TouTo  (ToGra)  nach  d.  Partus.  Stanpitcetv  c.  gen.  336,  2. 

643,  A.  6.  Sioncptidjc  c  jr«»».  336,  2. 


1154        Wortverzeichniss;  iiaicpfyjom  —  S^. 


SiaicpVjaaciv  e.  gen,  823,  a). 

Staicp6  458,  2. 

(tencuxteäciv  c.  dat,  356,  11. 

(laoxoirclv  e.  gen,  311. 

(caoicäodai  c.  (lo^.  366. 

5ia9Taoi<£Ce(v  c.  cfo/.  356,  11. 

htdoTaei^  c,  daJt,  373,  1. 

Staorfjvat  c.  gen,  341,  3. 

SiaTtXcTv  c.  poWte.  625;  ohnePartiz. 

628,  c). 
Siaripivctv  c.  dupl,  acc,  278,  6. 
StaxpCßctv  intraoB.  83;  =  cessare  c. 

gen.  341,  3;  c.  (f^cov  624,  13;   c. 

tfup2.  acc.  2^,  A.  9. 
Sta^tpecv    c.  gen,   341,  3;   8.   rt,   ctc, 
.  icp6c  xard  Tt  269,  5;  271,  A.  13; 

h,  Ttv(,  Iv,  M  Tivt  377,  A.  2;  5.  Ttv6< 

Ttvt  380,  8;  ft.  1^  840,  1;  tiv6c  ftia- 

oipct  (101,  es  liei^  mir  daran  367, 

24;  Sia^^ptcv  c.  »n/.  585,  a). 
Sta^iptodoiC  Ttv(  Tivoc   326.  g);  ictp( 

tivoc  380,  g);  8.  xivi  356,  11;  itpo« 

Ttva  ib.  A.  9. 
Sta^pdvTOK  c.  <^en.  345, 5;  o.  y[  840, 1. 
(5(a9c67eiv)  o6  Sia^.  c.  tn/.  et  (i^  o5 

764;  i.  a  t6  c.  in/.  769,  k). 
Siaodepoüpiai  scheinbar  passiv.  102, 

M^opoc  c.  o«n.  344,  4;  c.  ■{  840,  1; 

c.  da<.  356,  11. 
Std^oivoc  c.  c^.  360,  16. 
Siavp^odat  c.  <ia^.  3i9,  5;  o,  acc,  ib. 

SiSaxTÖc  Tivoc  st.  biti  x.  322,  7. 
StSd(o(xat  passivisch  lOL 
(tSaoxoXtxöc  c.  ^en.  315,  8. 
5iSdaxecv  c.  tfup2.  acc.  278,6;  c.  cM. 

367,  24;  Si5doxtoaa(  ti  279,  A.  7; 

StSdoxiiv  c.  inf,  a.  acc  c.  inf,  581 ; 

593  f.;  c  cSffTc  582,  A.  9;   c.  oxt 

874,  1. 
(c(aox6(Mvoc  c.  ^en.  315,  A.  13. 
5t5a)^'^c  Selo&at  c.  «Sott  582,  A.  9. 
5i86vai  n.  Eompos.  intrans.  82;  84, 8); 

c.  <^en.  294,  1;   c.  gen.  pretii  320, 

6;  t(  Ttvi  353,  7;  m.  t*  xm  354, 

A.  5;  c.  tn/.  577,  2;  m.  a>9xt  579, 

A.  6;   m.  acc,  c,  inf,  st.  cL  dat. 

592,  A.  2. 
Siix,  ftU(  458. 

SteXa6vttv  xt  od.  xtvd«  c.  gen,  346,  A.  8. 
SiipYcaOat  c.  oen.  346,  A.  8. 
StipSctv  viac  {ffdp.6v  282,  7. 
S(eaft«t  c^en.  323,  a);  c^cn.  st.  dic6 

c.  ^en.  339,  2. 
SituXaßelo^ac  c.  ^cn.  o.  acc.  825^  b). 
Siiyctv  c.  j^en.  339,  2. 
(ttfevat  X6yx^^  oxipva,  in  die  Bruat^ 

269,  4. 
A»7roX(otc  885,  2. 
Sttoxdvai,  Sieoxdvai  c.  ^«n.  341,  3. 


StxdCtcv  0.  aai.  331;   (»dCscv  c  dd. 

365,  24. 
(cxdCcaftat  c.  dat.  356,  11. 
((xflu6c  cjfu  c  inf.  580;    S{««6v  ion 

e.  inf,  m  oec  c.  u^.  582, 4;  583 1; 

600;  hixai6Q  e^  c.  tn/.  personell 

st.  5(xai6v  ioxi  m.  acc,  c  in/.  599,  d) : 

tixaia  icoutv  c  partic  620^  7;  ^• 

xa(6v  ^9xt  c.  ^  841,  A.  2. 
Stxatouv  c.  tn/.  577,  2;  a  cdot«  579, 

Au  6. 
(ixoUoDc  st.  eines  Saties  671,  5. 
8(xTQ,  iure  382,  IL 
5(xt]v  c.  acn.  =  nach  Art  268»  A.  7: 

S(XY2V  Xa7x<icveiv  c.  (2a<.  356^  11« 
5<piY]voc  adverbial  234,  b). 
(tvclv  intrans.  84^  ß). 
AtovuoCou  385,  2. 
Sidicsp,  weil,  s.  St6xu 
fttopCttcv  c.  ^en.  341,  3. 
5t6xi,  dass,  874,  1;  876,  A.  1. 
di6x(,  weil,  s.  oxt,  da,  weil. 
SiTcXdotoc   c.  gen,  335,  1;  i.  iQ    836, 

A*  4*  840,  1. 
htrzkoJk' c. gen,  335,1;  S.  in  336.  A. 4; 

840,  1. 
(loxtlv  c.  dat.  356»  11. 
(ioxt6co^0Et  aXpia  279,  A«  7. 
Mc  x6ooc,  x6acoc  c.  aen.  335,  L 
5(^pi)XQexeTv  e,  acc.  260. 

^^X^  ^'^  ^^^  ^^»  ö)   ^^X"  ilvctty  35, 

A.  2;   5.  yCif^codai,  ict^oxivst  39, 

A.  1. 
ftiX|  duplid  modo  882,  11. 
dcSfjv  c.  jren.  324,  a). 
iciittxctv  c.  jren.  2oct  S^,  a);  Z,  cpeR. 

st  dn6  c.  g^  339, 2;  xtvd  xtvoc  &1; 

Ivcxd,  iTtpC  xtvoc  332,  A.  12;  h.  ypa- 

^Vjv  c.  acc.  276,  b). 
doCo,   in   sweifacher   Hinsicht  272, 

A.  16. 
^xci  c.  tn/  n.  acc.  c  tn/.  577,  2; 

693  f.;  m.  «aoxc  579,  A.  6. 
Soxciv  c.  tn/.  n.  acc.  c  tn/.  576,  1; 

593  f.;  5ox(0  (videor)  pioi  c  m/.  n. 

^oxel  (jLOi  m.  acc.  e.  tn/.  598,  b); 

(i>c  5o7ui),  t<<  vide4>r  599,  A.  1. 
SoxifxdCctv  c.  partic.  n.  c.  tn/.  633, 16. 
Soxouv,  accitf.  abeol.  646,  1;  auch 

xo6xou  Soxouvxoc  648,  A. 
5ox(ö  st.  hnw  i'n  871«  1;  parenthe- 
tisch eingeschob.  873, 3;  ^x«»  ujy 

314^  2. 
Söukou  =  ti  h.  383. 
(öU  c.  <iat.  374,  4. 
86^av,  acctM.  a(9o2.  646.  1;  «XXo  &6* 

(av  648,  b;   auch  S6cavxoc  touxoü, 

(oEdvxiov  xo6xoiv  648,  A. 
ft6£etv  xauxa  n.  S6(avxa  xoSxa  58|  A.; 

648,  b  n.  Anm. 
^pu^pslv  c  acc,  260;  c.  dat,  ib. 
(6<nc  c  c2d<.1373,  1. 


Wortverzeichnias;  Sot^p  —  ^8cX«vt^.          1155 

$otV)p  c  doL  373,  1.  1055,  4;  1055.  A.  4;  Hy  7t  738; 

(ouXck  8t.  BoüXot  11,  a  ^<itv  ^  684^  4av  jAtj  apa  729,  h); 

Iwkoi  als  Subjekt  weggelass.  31,  c).  Idv  • .    id^zt    st.    idvxe . .    idv   tc, 

5ouXo<  SouXiEac  265,  A.  1.  nve . .  nve,  839,  A.  3» 

SouXouv  st.  des  Mediums  97,  2.  i(h,  ob,  an,  1032,21:  in  Beziehung 

Bovpc  aXxi(xa  63»  1.  auf  e.  zu  ergi&asenaes  Verb  1034, 

16-^}^^,  acc.  viae  258,  A.  8w  A.  27. 

(pav  eS,  xaxoic  c.  acc.  252,  2);  xoX^  Idv  U  st.  idv  S^  fAi^  987,  & 

xaxd  etc.  c.  acc.  277,  5;   c.  (fo^.  iäv  xai,  wenn  auch  989  £;  idv  xal 

277,  A.  6.  fi.V^  wenn  auch  nicht  99a 

SpaiieTc6ttv  c,  acc.  253,  3).  £dv  uiv  ohne  Nachsatz.,  ü  (idv)  (i 

hpdaatabat  c.  ^en.  297,  2.  M^^  986,  c. 

Suvoi  Bdtg.  106,  1.  id^  nach  ftaupidiCeiv  st  oxt  88B,  a 

(6vaa^at  als  Kopula  38;  c.  nee.  270,  idv  piV)  744;  idv  »u  748,  4;  idv  fii/), 

5;  c.  tn/.  580;  c  cuorc  581,  A.  9;  ausser,  c  particip,  988,  8. 

m.  t6  c.  in/.  607.  Wvirep  732;  id^^mo  ^e  738. 

SiivaTÖv   iozt  c.  inf.   u.   acc.  c.  inf,  id^t  tc.  idv  tc  8o8  £E1;  idv  T€  xa(.. 

580;  593  f.  idv  xe  xal  839,  A.  2. 

SuvaT6c  ti\Lt  c.  tn/.  580;  personell  idv  t(  kvoc  334,  a 

st.  (uvaröv  ^ort  m.  acc.  c.  inf.  600, d) ;  ioptvö«  adverbial.  234,  b). 

SuvaTÖv  ov,  acc.  ahsol.  646,  1.  iaodfuvoc  passivisch  100,  4. 

SuvaT(i)xaTov,  Kemtruppen  11,  3.  ^ariov  t(  Ttvtc  334,  a 

86o,  56(D,  Suolv  m.  d.  Plur.  (fi6o  <7x6-  ^auTou  486  ff.;    st.   ifxauTou,   oaurtD 

iisX.ot)  62,  1;   SuoTv   ddiipov,   Ap-  495  ff.;   iautiuv,  otc,  <Hic  stb  dXX-/)- 

posit.  245,  A.  10.  Xaiv  u.  s.  w.  497  fil 

SuodXcoroc  c.  gen.  294,  1.  ^ßouX6(jiT]v  u.  ^.  av  178»  A.  2. 

Suoiptt)«  c.  j^en^  324,  a).  i^Y^^^  "^^^^  ^1>  ^ 

Su(jpi£vT)c  c.  ^en.  364,  A.  24.  ^YT^Cftv  a/^en.  302,5;  cdot  357,12. 

Suooißeta,  crimen  impietaiiSf  12,  6.  l'fT''^^^^  ^n^^  ^^'  "^  ^' 

Su9TdAac  c.  ^en.  325,  c).  i^iK  elvai  35»  A.  2;   i.  fCfvtodat  u. 

8u9T0|jtecv  t(  Tiva  277,  5.  dgl.  39,  A.  1;  in^^«  liyoTipcu,  ^y- 

(uofopclv  c.  da/.  381,  a  Y6TaTa  cl  ^en.  302;  5 ;  c.  w.  357, 

SuoYcpaCvecv  c.  acc.  255,  5);   c.  </a/.  13;  ijifiroiptaf  -rdTu»  c.  <^.  ib. 

oa.  iid  Ttvt,  auch  iccpC  xt  256,  A.  a  it'Cpuv  mtrans.  84,  S). 

AfoSüivt  =  iv  A.  383.  ix^aoa  st  Präs.  14i 

5<i»}iaxa  st  5wfi^  17,  A.  2.  iYxaXetv   c.  <ia&  362,  19;  xtvC   xivoc 

5wpa  st  Soipov  17,  A.  2;  57.  331;  xtvC  xt  332,  A.  la 

Swpedv,  gratis  268,  A.  7.  ifxapxtpzXs  c.  acc.  253,  3). 

Sa)pg7oOa(  xtv(  xi  u.  xtvd  xivt  252,  A,  2.  i^xtiT^ai  od.   noXbv   ipi.  c  parlic. 

SwpT^digvat  passiv.  105,  b).  620,  8. 

B<i»pi](xa  c.  dat.  273,  1.  iy^^lM^o^  ^«  ^^*  ^22»  a 

A(i»pixiv,  x6,  st.  ol  Acttpietc  13,  3.  i^^^Cvciv  c.  acc.  253,  3). 

^pov  c.  c2a/.  273,  1.  ifxpavfi^  c.  gen,  337,  2. 

(oix(vT)v,  gratis  268,  A.  7.  ^Y^pelv  c.  ^en.  u.  <kzf.  300,  3. 

r«  iY^^i^P^^^Ceiv  xt  c.  acc.  276,  A.  4. 

^'  Iy*«>I*wv  c.  Arf.  374,  3. 

in  c.  canjundivo  185,  4.  i^jdaxti^  c.  gen.  325,  b). 

ias  c.  inf.  u.  acc.  c  inf.  577,  2;  ^tx'^v  xtv6c,  zu  Ehren  Eines  332,  4. 

593  f.;  c.  (^tipZ.  acc.  281,  A.  9.  iY<^>   Qhr.,  s.  Fron,  person.;  i^u», 

idv  965,1;  idvj  iqv,  av,  versch.  Gbr.  {70)71  in  d.  Antwort  1047,  b). 

in  d.  Dial.  ib.;   Wechsel  v.   idy,  iSei  st  Bei  av  177,  A.  2. 

i^v,  dv  ib.;  konstr.  m.  d.  Koig.  (f(ctv  c.  ^en.  et  acc  306,  A.  3;  =» 

976  ff.;   in  Apodosi:  Ind.  eines  essen  u.  trinken  (gemessen)  1076, s. 

Hpttemp.,  Ind.  fut  c.  dv,   Conj.  iSeEdfA-rjv  st  des  F^äs.  140. 

m.  od.  ohne  dv,  Inf.  st  des  Impr.,  Ktabai  c.  acc.  loci  258,  A.  9. 

Conj.  einer  deÜberirenden  Frage,  i^iXciv,  Id^Xeic  (^iXetc)  c.  conj.  in  der 

Ind.  Aor.,  Opt  c.  dv,  Ind.  Prae-  Frage  186,  5;  c.  in/.  577,  2;  c. 

teritor.    c  av  ib.;    idv    c  conj.  (uoxe  579,  A.  6;  tö^etv  =  pflegen, 

wechselt  m.   e{  c.  ind.  fut  978,  139,  A.  3;  m.  x6  c.  inf.  606,  1; 

A.  4;   idv  c.  ind.  978,  A.  5;   ^dv  i0.  vj  841,  A.2;  IMJ^m,  volo,  sc. 

c.  conj.^  dann  c.  opf.  ib.;  2dv  (ef  m  2»ce^  147,  a 

xtv,  ä.  dv)  c.  opt.   in  or.  obliq.  i^sXovxV)«,  adverbial.  235,  c). 


1156  Wortverzeichniss;  iMXovti  —  eTxstv. 


il^iXovu  371  f. 

i^CCciv  c.  dupl.  acc.  278,6;  i^iZta^ai 
m.  t6  c.  »n/.  607. 

t«,  Fragwort  =  ob  1082,  21;  ti .  .in, 
ti . .  ttxt  1036,  22. 

d  =  «  965.  1;  Etym.  966,  A. 

d  c.  tfu/.  aller  Ztfl  969  ff.;  in  A])o- 
doBi:  /nd.,  Op^.  c.  av,  Op<.  Hne 
av,  /nrf.  Praeteritor,^  Canj,  der 
Aafmanterg,  Opf.  des  Wunsches, 
Opt,  St.  Opt  c.  Äv,  Ind,  Fat.  c. 
av  ID. 

cj  c.  t9u2.  prcieteritorum  971  ff.;  in 
Apodosi:  Ind,  Praeter,  c.  av,  ohne 
av,  Opt,  c.  dfv,  7n^.  eines  Hpttemp. 
ib.;  tly  ti  Y<ipi  k(^  c.  «fu;^.  praet,^ 
als  Ausdruck  des  Wunsches  194, 
A.  4;  974,  A.  1;  Ind,  Praeter, 
ohne  av  in  Apodosi  175  ff.:  e{  c. 
ind.  praeter,  y.  e.  unentschiede- 
nen Möglichk.  in  Bezieh,  auf  die 
Vergangenheit  974,  A.  3. 

e{  c.  eanj,  st.  ids  207. 

ti  c.  opt,  978  ff.;  in  Apodosi:  (k>t, 
c,  av,  Opt,  eine  av,  Ind.,  Ind,  fut, 
c.  av,  Ind,  Praeteritorum,  Conj, 
c.  av  u.  ohne  av,  Con;'.  der  Auf- 
munterung ib.;  Untersch.  zw.  e{ 
c.  opt.  u.  Wv  c,  conj,  981,  A.  7; 
tl  c.  opt  scheinbar  v.  d.  Yergan- 
genh.  981,  A.  8;  e{  c.  opt.  von 
Ggwärt.  od.  Zukunft,  u.  et  c.  ind, 
praet,  9S2,  A.  9;  wechselt  mit  ti 
c  ind.  9S^,  A.  10;  ti  e.  opt,  als 
Ausdruck  des  Wunsches  194;  981, 
A.  5;  ti  ohne  Nachsatz  985  f. 

ti  av,  cf  xev  983  ff.;  ti  av,  ef  xe  c. 
opt,  in  or.  obliq.  1054^  4 

e{  in  konzessiver  Bdtg.  991,  A.  2. 

ti  im  Wunsche  193,6;  194,  A.  3  u.4. 

ti  dpa  729,  h). 

ti  Y^p  cojpt,  im  Wunsche  194;  726; 
e{  ydlp  5V]  ib.;  c{  ^äp  oSxcu  c,  opt, 
ib. ;  ti  Yap  c,  indic,  praeterit.  195, 
A.  4;  t{  7dp  «S^eXov  c.  inf,  v. 
Wunsche  195,  A.  4.. 

ti..  tftxt  u.  efTc..  t{  U  839,  A.  3. 

t{  st  Sri  887,  8. 

c{  st  ^k-h  nach  den  V.  der  Furcht 
1043,  b). 

ti . .,  (iU*  oi5v . .  fi  713,  b). 

ti  nach  e.  Zwischensatze  wiederholt 
886,  6. 

e{  nach  ^auf^dCeiv  u.  s.  w.  st.  oti 
887,8. 

ti  in  d.  indir.  Frage  ob  u.  ob  nicht 

1032,  21 ;  scheinbar  m  direkt  Fr. 

1033,  A.  24;  in  Beziehung  auf  e. 
zu  ergänzendes  Verb  1034,  A.  27; 
ti  oö  u.  ti  |JL'^742,2;  746,2;  1034, 
A.  25;  ti^  ob,  in  Verbind,  m.  d. 
Imperat  201,  1;  ti  dpa   723,  6; 


ef  xsv  1032,  21;  in  Beaehimg  uf 

e.  zu  ergänzendes  Vetb  10^  L 

27;  erxev..iQ  ib.;  tCij  jiVjKBS; 

c{..  <^  QU  xai..  e^..  ^  ft^  1035, 

22;  et.,  eftt  st  cfTe..  eftt  1035, 

22;  ec,  o6,  ob  fdeht^  nach  Y.  da 

Fürchtens  1043,  b). 
er  7e  738. 
ef  Te  aVjv  691,  1 

S*  ^7e  986,  4. 

^  imetc  ohne  Nachsatz  986,  c). 

iTe6v  ^  680,  3. 

U  eUiptisch  986  f.;  e^  )i  st  t{  ii 

IL-h  987,  6;  ti  &i  pL-iiuLtiU  ib. 

^  684. 

^  ouv  713,  d). 

xa(,  wenn  auch  989  ff.;  ü  isi 

fxVj,  wenn  auch  nicht  990. 

xev  s.  idv ;  e(  xcv  c.  tnd.  /irf.  971, 

A.  3. 

piiv  ohne  NadiBatz..,  ti  It  ^i 

986,  c 
e(  fji^  ^  693  f. 
e{  (xivTot  695. 

(nVj  744;  ti  QU  748,  4;  ti  ^i^iLu 

o6  st  ort  (dass)  oö  748,  5;  ti  ^r^ 

ti  ikii  apa  ironi8<^  987,  7;  cj  jt*^ 

ausser  988,  8;   ti  («.^  e{,  iitfi« 

ib.;  e{  fjLi^,  ausser,  cjMiHieip.ib. 
e{  fx^  apa  729,  h). 
ef  Yccp  äv  c.  opt,  1054,  4. 
ef  Ttc  xal  aXXoc  799.  3. 
cf  TIC  QU  ==  oonc  ou  749,  5. 
ef  itor'  lf)v  (yc)  Nachtr.  S.  1114. 
ef  re,  wenn  etwa  702. 
ef  Ttc  od.  e{  aXXoc  xic  ellipt  1078; 

ef  TIC,  ef  TCOU,  ef  iro8tv  n.  8.  w.  Bt 

tI«,  7üo6,  tüoWv  u.  8.  w.  ib.;  ti  ht- 

po<  st.  ti  oXXoc  TIC  ib. 
tihhai  r.^en.  311;  eßivat,  e^8«>c  kim- 

dig  sein,  kundig,  e.  gen.  315,  A.  13; 

c.  partic  613,  1;  UntersdL  sv. 

tn/t  u.  parkte  630,  7;   c  o»c  0t 

^en.  abeol,  651,  ß) ;  c  (Sic  et  nomtii. 

paWtc.  652,  A.  4;  c.  OK  et  acoie. 

paHic.  652,  A.  5;  a  ort  874,  1; 

tihkiox,  Ixt  886,  7. 
efSco^at,  c{S6(xevoc  c  dat.  860, 16;  c 

tn/.  584,  6. 
cTev,  xal  ^  c.  mdicot.  /oc  üa  esee 

167,  1. 
eülh  Form  688,  A. ;  c.  opt.  im  Wui- 

sche  194;  el^'  q>c  e,opt,  ib.;  efhc 

conj,  st  opt  189,7;  e(l^  c.  tfufic. 

praeterit.  195,  A.  4;   erfr'  «D9eXov 

(ooeXov)  c.  inf.  v.  Wunsche  195; 

cr;»e  c.  in/.  590,  A.  2. 
effre  7dp  c.  opt.  im  Wunsehe  194. 
e{x<üC«v,  -coaai  e.  dat.  360,  16;  379, 

6;  mit  diitö  c,  gen,  380,  A.  5. 
efxctv  c  gen.  339,2;  c  dat.  357,  12; 

tC  Ttvi  340,  A.  1;  Tcvl  6M  350,  a 


Wortverzeichniss;  efxeXoc  —  ela(  tive^         1157 

efxeXoc  c.  dat.  360,  16.  ckelv  c.  «io^.  354,  8;  dic^  ordfAaToc 

tix^,  /n«<ra  382,  11.  diri  ^Xiijaotjc  377,  A.2;  =  jabere, 

zixbQ  loTi  c.  dat.  361,  17.  c.  in/.  577,2^  m.  acc,  c.  tn/.  592, 

e<x6c  -JJv  ohne  av  177.  A.  2;  c,  dat,  et  acc.  c,  inf,  592,  A.  2. 

t{x^T(oc   c.  do^.  361,   17;    st   eines  eriiep732;  cfnep..,  diUdod. a6T(£p817; 

Satzes  671,  5.                               •  c.canj.  207,  A.  2;  sficep  in  konzess. 

zilki  =  bin  geeignet  c.  ui/.  580.  Bdtg.  991^  A.  2;  cfnep  od.  efnep  tic 

e{vdtTec,  AkKOS.  270,  A.  11.  od.  cfncp  aXXoc  xtc,  efitcp  nou,  eficep 

clvai  2Ü8  Kopula  3;   34.  2  u.  A.  1;  Tcori  eUiptisch  1078;  tficcp  xe,  tFicep 

cTvat  als  Kopula  b.  Angabe  von  ydp  xc  JSdtg.  702;  cCicco  y«  738; 

MassbeBtimuiungen34,3;  elvai  als  cficcp  tu  xal  aXXoc  799,  3. 

Begriffswort  (dasein,  vorhanden  elicov  st.  des  Präs.  141. 

sein,  leben  n. s.  w.)  34 f.;  clvat  m.  efp^ttv  c.  gen.  341,  3;  m.  dii6,  ix  c. 

e,  Adverb  verbunden  35;  clvat  c.  g,  343,  A.  2;  tiv(  rt  363,20;  etp^^tv 

particip:  (dnioTd(jLcv6c  ti\ki)  st  d.  c.  dupL   acc.  280,  A.  9;  c.  tnf. 

einfachen  Verbs  35,  A.3;  tivat  als  577,  2;  c  cuore  579,  A.  6;  c.  inf. 

Kopula,  zwl.  auch  als  konkretes  et  (jiV)  761,  3;  ohne  (xV)  768,  a); 

Verb  weggelassen  36  ff.;  d.  Par-  cfp^.  tou  c  inf.  768,  d);  cfp^.  c. 

ti^p  <0V  weggelassen  37  f.  u.  be-  wäre  fxVj  768,  f);  c.  t^  \i-fi  et  inf. 

sonders  658  ff.;  d.  Inf.  elvai  weg-  769,  1);  m.  x6  c.  inf  607. 

gelassen  38.  e2pT|(xivov,  accus,  ahsm.  646,  1. 

(clvai)  <^v  dfjif l  "^XCou  (uofudc  u.  dgl.  cwiqvt^v  icmeloOaf  Ttvt  354,  8. 

sc.  ^  iTjfA^pa  30,  c).  efp^ouai  passivisch  100,  4. 

(clvai)  (foTtv  u.  '^v  im  Anfange  des  e^c  (ec)  Präp.  c.  acc.  405  ff.;  präg- 

Satzes  m.  folg.  Plur.  61,  2;  {oriv  nant  st.  <v  c.  (ia/.,  als:  e^c  dvdi- 

0?  st.  ejalv  o!  909.  5.  Yxt^v  xtlodai,  471  B;  e^c  u.  icp6<  c. 

(elvat)  T|V  dpa  scheinD.  st  Ivrtv  126  ob.  acc.  wechselnd  476  ob.;  in  Yrbdg 

clvac  b.  dvo(jLdCetv,  -sodat,  s.  övopidCeiv.  mit  dem  Artikel  st  iv  (ih  X(pivT) 

elvai  c.  ^en.  316 ff.;  c.  dic6  tivo<316,  MtSoI  1;  t9)v  2upTtv  n^v  cc  Ai- 


A.  1;  Ix,  dicö  Ttvo^  318,  A.3;  clvat       ^(if\s\  475,  b);  ik  anavxa  b.  Kom« 

par.  25;  eis  dY<5' 
clvat 'c.  dat.  {ort  (xoC  ti  364,  22;  mit       oia^opdv  i^xetv  c.  ^0^.356,  11;   e{c 


c.  ^en.  lod  322,  8.  par.  25;   di  d^tuva  d^ixvelo^at,  e^c 


zwei  Nominativen  ib.  23;  t(  ^ortv  S6va(iitv  clvat,  als  adverb.  Ausdruck 

iyxX  xal  9o{;  t(  ttvt  ohne  lorfv  ib.  609;  e2c  codi?.  468;  ic  x6paxac,  i^ 

A.  26;   fort  t(  Ttvt  xoivöv  od.  Iv  ^ftopov  (oXedpov)  ellipt  1064,  5. 

(liocp  365,  A.  26;  icpdYrxd  {Aot  xa(  e2c(ic)o.  i<  o2,  ti^  otc  xtv,  &m949,  c); 

Ttv(  ioTiv  ib.;  t{  p.01  TouTo  sc.  ^otC  vgl.  OTC,  oTav,  quum, 

ib.;  t(  ieX^ov  ivzh  ifioC;   od.  o6$iv  t^c  iptv  dvqiaoetv  c.  tue  et  accus,  par- 

irX^ov  ioTlv  i^o(  ib.  ^»c.  652,  A.  5. 

clvat  c.  adü.  (xaTd  TaÖTd)  u.  jren.  333, 5.  c^c  o,  s.  Ecoc ;  c2<;  o   c.  conj.  st  c2c  o 

clvat  c.  acc.  st  des  blossen  Akkus.  dv  20&;  c2o6xc  c.  ind.fiU.  951,  A.2; 

b.  d.  V.  des  Machens,  Nennens  tk  otc  xev  c.  conj.  951,  2. 

u.  s.  w.  39,  A.  2.  *^^A^)  ^^  ^*  con;.  st  tU  (h)  ou  dv 

clvat  u.  e.  Subst.  c.  inf.  (ad)  581.  206. 

(clvat)  ti}ki  c.  inf,  st  fort  (=;  f ^coTt)  m.  de  c.  dat,  360  am  Ende ;  de  b.  Su- 

acc.  c.  inf.  601,  f);   cifxl  iv  oo(  c.  perlat  27. 

in/,  st  iv  ao(  loTt  m.  acc.  c.  inf.  ih.  e^odyctv  c.  ^cn.  331;  ciad^ctv  7uvatxa 

(clvat)  d.  Partiz.  tuv  weggelassen  st  c{9difeadat  97,  2. 

b.  Adj.  u.  Subst  nach  verbis  sen-  c^oaYfiXXciv  Tivd  iccpC  Ttvoc  332,  A.  12. 

tiendi    u.  declarandi  627,  a;   b.  cbaxo6civ  c.  cht.  358,  14. 

ircpiopäv,(f^eodat=:dvi)^ea9at628,b;  c^adXXcadat  c.  dat.  392,  A.  3. 

b.  TUYvdvctv,  xupclv,  StaTcXctv,  6ta-  ebdiia(  468,  c). 

Y^Yveofai,   aufAßafveiv   ib.  c;   b.   e.  cfoaTo  iSeiv,  dxoDaat  584,  a). 

Prädikat  Subst  od.  Adj.  658  ff.  c2eßa(vciv  efc  Tt  u.  c.  dat,  392,  A.  3. 

e^vdvuxec,  Akkus.  270,  11.  efaSdXXctv  0TpaT<p,  85,  A.  2. 

dvcxa,  weil,  964,  2.  cboi^eoftat  c.  gen.  SSß,  a). 

do  st  i\Loit  496,  a).  cja^pveofat  c.  acc.  259;   c.  dat,  352, 

thti  auf  Mehrere  bezog.  75,  a).  5;  392,  A.  3. 

cjicclv  c.  gen.  310,  A.  9.  cfotTat  passivisch  102,  4. 

e^nciv  cu,  xaxcoc  Tiva  252,  2);   c^nciv  tiaiti  c.  <icc.  468,  A. 

xaxd,  xaXd  c.  acc,  277,  5.  c2otSciv  s.  c^aopdv. 

ekelv,  anreden,  c  acc.  253,  A.  3.  doi  ttvce,  ol  910. 


! 


1158         Wortverzeichniss;  Osihai  —  ixceXetv. 

c{alv  ol  XiYOvtcc  st  ot  Xi^ouatv  910.  ixßa{vnv  e.  aec  253»  S\  y^^  259. 

tiahi  ol,  2.B.  X^ouoc  909,  4.  5.  ixBdvTt  370,  e). 

cCotivai  c.  acc.  259;  cCmlvai  Tupdwouc,  ixoiSdoxEtv  tcv«  ti  278»  6;  ix&tS^oxc- 

d.  Rolle  Y.  Tyr.  spielen.  257,  6);  o^i  c.  dupl.  aec.  273. 

e.  dat.  od.  acc.  352,  5;  392,  A.  3.  dxft6etv  c.  dupl.  aee.  278, 6;  hMo^ 
itoxtcv  c.  dot  360,  16.  t    Tt  280,  A.  7. 

eteöxt  s.  {(»c  dfv  unter  Io>c;  c.  »fwf.  ^«^^  *^.^  ^.  »"«^.^  f  •  ^-  , 

/u<.  951,  A.  2.  Ixctdcv  b.  dem  ArtikM   st,  ivu  (h 

tteoirfo«),  iaoit!  468,  a).  ixel^tv  R^e|M>s  ^<üpo  ^6«)   474, 

«teopäv  c.  partic.  617,  5;   c.  cb«  et  f.  1;  „^«we>'   »wv  per  attr.    sl 

(7i«.  afc.i.  651,  P).  ^^.?'"^/.*^  ^  ^ki^  A    1 

4;  c.  dat.S&2,  5.  *«i^«  »«^  Emen  Begr.  od.  Gredan- 

tlftnktXs  ifiKatov  264.  ,  ^^  bezogwi  60,  A.   ^^^ 

eeoirpitreiv  c.  rfttoZ.  acc.  278,  6.  4*«voc  tj,  o,  Gebrauch  552  ff.;  mypr. 

EiorfewdaC  Ti  TÖitov  282,  7.  ""t  räuml.  Hmweisg  5^  £;  dop- 

tW  opa  8.  tfxt.  pol^  V-  Emem  Ggstaade  558,  10; 


tlxa  =  doch,  und  doch  821,6:  nach  »^  Gegen^tae  zu  «»e  u. 
d.  Partiz.  642,  A.  5;  644,  A.  8;  558  t;  auf  e.  vorhOTgeh.  SnfasL 
flta  in  d.  Frage  821,  6;  1027,15;  o^-  e.  vorhergeh.  obhquea  Kasus 
tlxa  asyndet  angereiht  866,  h  v.  aö-c««  od.  wutoü  zarückwenead 

efTf .,  iftt  Bdtg.  702;  838  ff.;  eft'  559,12;  v.  bekannten,  berähmten 
o5v  712,  a);  tft?  oiv..  tf  tt  od.  od.  berjchtagten  GegenstSnden 
«f  te..  tX'e  o5v  od.  tfr'  oüv..  ttr  559  f.;  ode  teivo«,  outoc  ^«i^oc 
Oüv  ib.;  eft^  apa..  ffte  od.  tfrs..       ^«^   ^«^^o,  T6e   telvo  560;   fatl- 

tW  5pa  729,  i);  tht..  -ri  734,  3;       !?«J'*^»fP^'?J*^S^FL,.ö^^^'e^' 

«fTi  W)..  tfTt  od.  tfTt..  tfxe  8^1  ,  rttckweisend(rekM»talnrendp568f: 

889,  A.  2;   iftt  xa(..  ttTt  xal  ib.;  ^«^2?^  «*•  «^es  Kondiüonalaata« 

eftt..  tf«  xo(ib.;  trTt..  ti  W839,  ,  985,  2.  ^     .^    *    . 

A.  3;   tfTt..  ^  od.  ^..  efrt  840,  ^«l«»  prtiepar«rfwe  gbr.  568.  A.  1; 
A.  2;  tf«  nur  Emmal  ib.;  tfct  Wj      ™  prägnant  Bdtg.  st.  bui  473, 
'  682  ob  -^*  ^- 

rf«..  .r«,  rfT...  ^  in  der  indir.  j^^^ f' ^ ISi' t  ^ 

Frage  1(Ö5  22;  ^T...*j^5  ^  aVov'iTÄ^  ohne  «.  »h 
fx-/)  749,  A.  1;   tr-ct..  ly  1035,  22;       •    ^«^  V 

t'TL^  ^-  ^^^'^-  ^"^^  ^^^  uiÜl^tacc.  256. 

u-rageiD.  ixxtjpGTrtw  m.  t6  c.  *«/.  606,  1. 

tixt  xaXcüc  ohne  Äv  177;  m.  av  178,  fcxXetai  c.  in/.  768,  a);   ixxXt£caÄ« 

-^^  ^*  in  prägnant  Sinne  1068,  c 

tiiö^^v«  c.  inf.  577,  2;   =  pflegen,  ixX«v»(£vtc»a^ixXtXo^tlvcoal.313^a 

139,  A.  3.  IxXauoa  st  Präs.  141. 

titt>d6ttt)c  c.  dat.  359,  15.  ^xX^y^'^»  einfordern,  c.  <liip2.  acc.  278« 
a,  1$,  Präp.  c.  ^cn.  397 ff.;  als  Ad-      6;  ixX.  xt  itopd  od.  ix  xivoc  281, 

verb  455,  2;  in  prägnant  Bdtg.      A.  10,  a);  JxX^ttv  st  d.  Mediums 

b.  d.  y.    des   Stehens,    Sitzens,      97,  2. 

Hängens,  Hangens,  Haftens  st.  iv  IxXtkttv  c.  partic.  618,  6. 

472,  G;  ix  in  Vrbdg  mit  d.  Ar-  ixXV)Ytiv  c.  partic  619,  6. 

tikel  st  iv   (ol   ix  T^c   di^opac  ixica^Xetol^at  c.  acc.  256. 

avOpoaicot  dici^UYOv)  473  f.  IxicaXai  468,  b). 

ix,  iS  c.  odv.  468.  ixnjvttv  c.  acc  306,  A.  3. 

ix  to6tou  nach  d.  Partiz.  643,  A.  6 ;  ixicCirrtiv  c.  gm.  346,  A.  8. 

u»;  (iice{)  ..  ix  to6tou  949,  2.  ixicXaxT]vaiU.ixicXt)x^ivat  Bdtg.  106,1. 

cxdc,  Uaoriptti,  ^-^tw  c.  ^en.  291,  c;  IxnXij&c  c.  tn/.  585,  c). 

345,5;  ix^  elvai  85,  A.  2;  t.  tCtvc-  ixnX-^rrtodai  c.  ttec.  255,  5);  c.  da/. 

o9at  u.  dgl.  39,  A.  1.  381,  8. 

ixaoToc  neben  e.  anderen  Nominat  ixTrXci>tiv  c.  acc.  259. 

246,  7;   mit  u.  ohne  Artikel  546,  ixico5<uv  tlvai,  fxttv  c.  gm.  339,  2; 

7;  adtU  ix*  561,  2.  ixic.  elvai,  yi^ytodae,  ^Tcip^ta^c  etc. 

txdrtpoc  neben  e.  andern  Nominat      c.  dat.  341,  A.  1. 

246,  7;  mit  u.  ohne  Artikel  547,  ixorfjvat  c.  acc.  253^  3). 

8;  a6T^  ix.  561,  2.  ixxeXtiv  xt  392,  A.  3. 


Wortverzeichniss;  ixxi^&Atx  —  iv  oo(  eljii.     1159 

IxTCveodat  Sßptv  26i.  ifMturou,  Gbr.  486  ff. 

IxTo^ev,  fxTOo^v,  ^xtic  c.  gen.  345,  ifABaCvetv,  ^|xßaTe6etv  c  oec.  357,  7); 

5;  ixT^c  i{  f&Vj  8t.  ixT^c  ti  772.  ipiß^oai   8{cppov,    ov/   den    Wegen^ 

ixTp^TTco^at  c.  acc.  253, 3),  vgl.  258, 8).  269,  4;  if&B.  c.  ^«n.  297,  2. 

lx9(6Yetv  m.  t6  c.  inf.  607.  ^pißXiTceiv  Ttvt  351,  5. 

ix(poßetv  t{  Tiva  276,  A.  4.  IfjieXXov  ohne  av  177;  m.  av  178,  A.  2. 

ix9povt(Cttv  c.  acc.  327.  A.  2.  i^x^kt^ti  c,  partic.  621,  9. 

ixYfopcTv  c.  c^.  357,  12.  <pio(  st.  ^fiauTtp  4^,  A.  8. 

bccttv  adverbial.  235,  c).  IfAfAopoc  c.  ^en.  294,  1. 

ixu)v  elvat  585,  A.  13.  ifi6c  st.  des  objektiven  Genit.  486, 

IXaiov  V.  Orte  12.  5.     ^  A.  11 ;  reflexiv  493,  6. 

IXdrcovec  (IXarcov)  m.  v),  od.  m.  d.  i^Loh  st.  IpiatiToD  485,  A.  8. 

Genit.  oder  ohne  -n,  847,  4.  ifjiTcdCeaOat   e.  ^en.   325,  b);   c.  acc. 

iXaTto&9^at  c.  ^ren.  334,  1.  327,  A.  2. 

iXa6v8tv  u.  KompoB.  intrana.  81.  a);  ffiiTcaioc  c.  cf«n.  dl4. 

^Xa6vecv  77nr<p,  reiten  85,  A.  2;  eXa6-  IfjLicaXiv  c.  tfo^.  357, 13;  fpuc.  i^  840, 1 ; 

v(9^at  c.  acc.  viae  258,  7;  ik,  jtjv  vgl.  ToSpiiiaXiv. 

=  nach  e.  Lande  2^,  4;  iX,  c.  ifiicav,  iuirac,  ifAica  821,5;  b.  Partiz. 

gen.  339,  2.  645,  A.  8. 

iXavCoTOü  c.  indic.  praeterü.  eine  av  ^fjurdlootiv  c.  ^en.  308,  A.  5. 

178,5;iXax(oToui^Yila^at,B.'^Y(to9at.  ffjiTceepoc   c.  oen.    314,  7;   Ttip(   Ttvo«, 

iX8eo(mi  c.  ^en.  324,  a);  c.  acc.  326,  iup{  rt  3 15,  A.  14. 

A.  1;  iXSop^vtp  372,  g).  ipiiieXdCca^ai  c.  ^eii.  302,  5;  if&ittXd- 

IXedpetv  c.t'n/.  577,2;  vgl.  634^  A.  3.  C»v,  -eo^at  c.  dat.  357,  12. 

iXi^x^a  ▼•  Personen  10,  2.  ipuriQc  821,  5;  b.  Partiz.  644,  A.  8; 

iX^YX'^^  ^«  pC'^iC'  615.  IjATTTj«  oüv  711,  e). 

^celv  c.  acc.  255, 5) ;  c.  </en.  325,  c).  ^ixireTcXdvai  c.  ^en.  304,  2. 

iXeV)|xa>v  c.  ^ren.  ^5,  c).  <(i.Tc(iiXaadat  c.  parkte.  617,  4. 

IXiudepoOv  c.  oen.  341,  3;  m.  iiti^  ix  i|XTt(7ctetv  c.  acc.  259. 

c.  ^.  343,  A.  2.  IfATToftCCetv   c.  ^en.  342;   c.  dat.  363, 

iXt6dipoc  c.  ^en.   344,  4;  iit6  ttvoc  A.  23. 

345,  A.  6.  ifinoStöc  c^piC  c.  tn/  768,  a);   m.  to5 

*EXeücTvi  =  iv  'E.  383.  (xV)  c.  tn/.  771,  o). 

'EXeuaNta,  rd,  17,  A.  2.  ifiiro^wv  etvat  c.  inf.  577,  2;   m.  t6 

'  EXeuaivCoic  385,  2.  c.  inf.  607 ;  m.  xi»  iaV)  c.  »w/.  769, 1) ; 

ik%ti\  dYYeX(T)v,  i&o(T)v  264.  c.  tn/.  et  fiiVj  761,  3;  o6x  i.  etvat 

iX^cuv  pleonastisch  646,  A.  10.  c.  inf.  et  fi*^  ou  764;   if&i:o5u)v  ^f- 

iXiv6eiv  c,  partic.  618,  6.  yvouLat  xoO  c.  tn/.  768,  c);  toö  fii^ 

»XCaoetv  Oeöv  257,  6).  c.  m»/  771,  o). 

EXxetv  c.  aen.  299,  A.  5;  c.  ^en.  ^ct  if&icpV)9eiv  c.  ^en.  307,  A.  5. 

323,  aT;    IXxeadai    x^^*^^   ^*   ^^*  ffAirpoa^ev  c.  ^en.  291,  c);  323,  A.  7. 

365,  24.  ifik?ep^c  c.  c^.  360,  16. 

'EXXdc  adjektiv.  233;  'EXXdSt  =  iv  ipioopelaftat  c.  aen.  306. 

•E.  383.  h,  iv(,  eiv,  tK  Präp.  c.da<.  401  ff.; 

iXXedrecv  cgen.  304,2;  -eodac  cj^ar-  als  Adverb  455,  2;   iv..  ivi^T^aev 

<tc.  619,  6  u.  7;  o6Wv  iXX.  c.  i»/.  Iv  tivi,  iv  8&  xal  Iv  xivt  458,  A.  2; 

et  fA*^  ou  764.  hf  st.  c2^,   als:   irfTcretv  Im  yo^^^^i 

^'EXXtjv  st  "EXXy^vcc  13,2;''EXXy2v  ad-  469,  a);    Iv  xivt  st  des  instrum. 

lektiv.  233.  Dat.  in:  d969oetv  olvov  iv  dfji^t^o- 

*EXX7jvix6v,  t6,  st.  'EXX-ijvic  13,  3.  peDoiv,  Xaßelv  xi  iv   X"P^^  ^*^^    ^^ 

iXXtn^c  c.  ^en.  344,  4.  5eopioIc  470,  A.  1;  4(3r. 

iXirsodat  ^ufMp  u.  iv  #.  377,  A.  2.  iv  c.  o^v.  (IfiTrpod^ev)  468,  a). 

ihdhoL  iyetv,  (uoie  c.  »n/.  577,  A.  1;  iv-   im  Infinitive  v.   Kompos.,  ab- 

c.  u>c  875.  A.  1;  iXitföoc  SpdxxcoAai  hängig  v.  Adj.  od.  Verben,  als: 

m.  x6  c.  inf  607.  o2x(a  ifitla  iv^iaixaolfat,  i|xaut6v  ooe 

iX7c(Ceiv  c.  (2a<.  381,8;  c.  inf  576,1;  ip.fieXexav  icapiviu  584,  A.  12. 

m.  acc.  cinf  594;  iXir.,  cbc  c.  acc.  iv  ÖXt^wp^qi  roieTovat  c.  j^ar^tc.  617,5. 

e<  tn/.  577,  A.  1;   ihz.  m.  d)c  c.  iv  xoT;,  iv  xoT«  c.  «uperZa^.  27  u.  A.  4. 

verbo  fin.  875,  A.  1.  iv  ^XCrotc  iv  xolc  ocp6$pa,  (jidXa,  irdvu 

iXicopiivqi  371  f.  b.  Positiv.  27,  A.  5. 

iXicttipVj   ioxi  c.  inf   o.   acc.  c.  tn/.  iv  oo{  eCpii  c.  tn/.  st   iv  aoC  ioxt  m. 

576,  1;  594.  acc.  c.  inf  601,  f). 


1160         Wortverzeichniss;  h  xooTip  —  üsam. 

(iv  TouTtp)  Iv  tp . .  iv  to6t<p,  während  Iv»cXV)ttc(v  mtraoB.  8i,  ß). 

,,da  949,  2.  iwiiceiv,  anreden,  c.aee.253,  A.3; 

iv  (p,  während,  946,  a);  ygl.  otc;  =  jubere  m.  ace,  c.inf.S9^A.2^ 

iv  <p . .  ^  To6Tip  949,  2;   Iv  «p  av  iw^rMtp,  Akkns.  270,  A.  11. 

c.  canj.  B.  ^Tav.  ivvoclv  e.  gen,  3l0,  A.  9;    c  parlie, 

Sv  (i£v . .  JXXo  Bt.  aUo  S£  813»  1.  613,  1. 

fvoYYoc,  Akkus,  nuper  270,  A.  11.  !wuo(kii  ^ev6v  u.  Ew.  xti5^  1076;  5. 

ivoAEpctoc  c.  c/a<.  360,  16.  ^v6v  accus.  abaoL  646,  1. 

iv<iXXeaftai  c.  da/,  u.  tU  rt  392,  A,3.  ivovXtlv  c.  aec.  251;  363,  A.  22;   e. 

fvavTa  e.  ^en.  302,  5.  diU.  362,  19. 

ivavTfov,  t6,  =:  cfi«  Ftftmie,  13,  3;  c.  Ivovoc  c.  gen,  u.  da<.  33L 

^«n.  302,  5.  ^vrauda  e.  ^en.  292;   hxm»%a  kSc  n. 


Ivavrfoc  c.  gen.  302,  5;  c.  dat.  ib.  u.  Aue  385,  A.  3;  nach  Partiz.  642, 

357,  13;  <vavT{o;  (oic)  ii  840  1.  A.  5;  hxwj%'  ^(v]  677;  hm£»%ti  ^ 

^vovTiouodai  c.  cfa/.  357,  12;  ^v.  Ttv(  682;  ivrou^a  pilv..  ixü  st  ^ul  2c 

Tcv<K  326,  g);   7rep(  tivoc  330,  g);  81 3,  1;  (uc  (otc)..  Ivrau^a  949,  2. 

c.  m/.  et  fA^  761,3;  o6x  iv.  ctn/.  Ivrau^ol,  kue  vl  hie  384,  A.  3. 

et  (x^  ou  764.  ^vT^XXeodai  e.  <2a<.  358,  14. 

IvavTduf&a  c.  (2a^  373,  1.  (^vreuaev)  tbc  (iiculh^) . .  ivrcudiv  949, 2: 

ivdTmadaC  Tt  280,  A.  7.  Ivric,  ivroolbv  e.  gen.  323,  A.  7. 

^vap(Ceiv  c.  (fup2.  acc.  278,  6.  Ivrpineoftat  c.  ^pen.  301,  4^ 

^vauXCCeiv  intrana.  84,  ß).  IvTuyvdvetv   c.  ^en.   n.   da<.   300,  3; 

iv&ty)c  c.  ^en.  304,  2;  fAtxpou  dv(cV]c  357,  12. 

eifAt  c.  tn/.  600.  e).  i£  c.  ^en.,  8.  ix. 

MtlM  c.  ^en.  304,  2;   pitxpou  Mim  K  o6pav6^,    iE   aXö^cv,   i£   V^tcv, 

c.  tw/.  600,  e).  ix  Tire  u.  8.  w.  4^. 

iv^elaftai  c.  gen,  305,  2.  iE  o(>,  otou,  iuv,  seitdem,  949,  b}, 

ivSiyerai   c.  tn/.   u.    m.  acc.  c.  inf.  s.  ^te;  ig  otoü  icep  732. 

580,  1;  593  f.  iEa^TiUetv  e.  paHic.  615. 

lv57]X6c  eifjLi,  iC'fvopiat  nouuv  ti  s.  S^Xoc.  iSatpelv   iauxif  Tt   st.   des   Medimiis 

fvSodev  b.  d.  Artikel  st.  fvSov  (rf,v  97,  2. 

fv5o^ev  TpdiccCav  ^ipc)  474,  A.  1.  iEaipelo^at,  spoliari,  caec.  280,  A.  7. 

IvSov  e.  gen,  323,  A.  7.  i^avztls  c.  dupl.  ace.  278,  6. 

lv(oE6<  Tt  IL  etc  Tt  271,  A.  13.  iSaCtpvi)^  b.  Partiz.  642,  A.  4. 

iv$6ctv  c.  dupl.  acc.  278,  6;  iv26opia(  ilapiapTdvitv  c.  partic.  620,  7. 

Tt  280,  A.  7.  ilavaCclv  c.  oec.  265,  3,  a). 

ive(pc6eiv   c.   acc.   251;   ive^eu90(iat  ilava^opelv  c.  acc.  253,  3. 

passivisch  100,  4.  i^avivoiMti  c.  parftc.  618,  5. 

iveivai  c.  cfo^.  372,  A.  28.  ilavttvat  c.  <^.  341,  3. 

Evcxa,  Akhu.  268,  A.  7.  iEaitaTov  t{  Ttva  276,  A.  4;  i&nson]- 

Evexa,   Evexcv,  efvcxo,   efvexev,   ouvtxa  87]va{  Tt  280,  A.  7;  iEaitatao#at  c 

c.  gen.  400,  A.;   Evixd  Ttvoc  ydpcv  dat.  379,  6;  ilanaTi^oopiai  passiv. 

458,  p);  Ivexa  =  weil  964,  2.  101. 

IvcoTtv  c.  »W.  580.  i£aicaTT)Ttx6^  c.  gen.  315,  8. 

ivTJv  ohne  av  177;  m.  av  178,  A.  2.  iEapiaxeofta^  -eueodoc  c.  dat.  362,  1& 

Iva«,  u&t  u.  quo  385.  A.3;  vgl.  Ad-  iSapvelaaai  c.  »fi/.  et  (iVi  761,  3. 

verbialsätze  der  Ortsbeziehang.  iEapvT]Ttx6c  c.  tn/.  585,  d). 

iv0'  apa  728,  g);  Ivda  piVj  745  oben,  flapvoc  c  aec.  254,  A.  4<>;   Ig.  cffu 

fvÄo  nep  732.  c.  tn/.  et  (xV)  761,  3;  c.  oti  o5  st. 

fv^a  Te  Bdtg.  702.  oTt  ohne  ou  763.  b). 

i\Hht  htc  u.  huc  358,  A.  3.  iE<iPX«^  <^'  9^-  ^1«  ^y   <^*  ^^<^  ^^ 
fv^iv,  undcy  vgl.  Adverbialsätze  der      A.  2;  iE.  ptoXicdv  c.  acc.  275,  b). 

Ortsbeziehung.  iicCpYetv  c.  gen.  341,3;  iEeipTM^oi  in 
fvftcv.  unde,  st.  ou,  iE  ou  907,  A.  4.        prägnantem  Sinne  106B,  c. 

Iv^evSe  b.  d.  Artikel  st.  Iv0a  (6  Iv-  iEeAiYYeiv  c.  partic.  615. 

aiv^e  ic6XepL0c  ixelae  Tpi^eTai)  475,  iEepioSat  c.  gen.  311. 

A.  1.  iEepOeoftat  toü  jx^  c.  tn/.  771,  oX 

(ivduueloftat)    ivTeftuufnuiivöc    poMtv.  iEipyeoftat  c.  gen.  346,  A.  8;  c.  acc. 

105,  a>  .  2&;  iE.  iS65ou;  2^  b);  iE.  MXa 

ivdufAelaVai  c.  </cn.  310,  A.  9;  i.  icepC       264. 

Tivoc  et  i.  Tt  ib.;  c.  partic.  613,1.  lEtoTtv  c.  /n/.  580;  m.  eid<.  et  ace. 
ivta6oioc,  adverbial.  235,1b).  c.  tn/-  ^lA^)  593,  A.  2;  593,4. 


Wortverzeichniss ;  igetdCstv  —  iirep^xocv.       1161 

IfcTdCttv  e.  gen,  810,  A.  9;  e.  dupl,  iwh  8.  ^tov  tknter  ort;  iitdc*  c.  opt. 

acc.  278,  6;    Ktxd^zo%ai    c.  gen.  st  inü  1054^  4;  1056,  A.  4. 

318,  2.  licavdoTounc  c.  (ia/.  373,  1. 

i^txaoxtxdQ  c,  gen,  315,  8.  iicaviivat  c.  partic,  618,  6. 

<(iT(  c.  ^6n.  468,  A. ;  iktzt  xcl^ev  ib.  iitapxclv  c.  acc.  251 ;  c.  gen.  294,  1 ; 

i^upCoxeiv  t1  Tcvi  (bei  EiDem)  350,  a  c.  (ia<.  363,  20. 

l&nTcIoftai  c.  acc.  339,  A.  6;  c,  (io^.  inaupfoxitv,  -eo^at  c.  gen.  300;  cocc. 

353,  6.  301,  A.  3. 

i&is  ohne  av  177;  m.  av  177,  A.  2.  iirevveXav  Tivt  352,  5. 

iW«  c. ^cn. 297, 2) ;c.da<. ib. u. 369, 15.  ^^^  nachdem,  949, b);  s.  «te;  intl 

«livai  orpaTttav  264.  rdvioro,   sobald   als  ib.,   iici(.. 

i&xvela^ai  c.  ^cn.  300,  3.  xÄxt   Mw   JVj,   t6t'    ^8t},    ix   to6- 

«laoüv  mtrans.  83.  tou)  9^,2;  ii«(,   da,  weil,  s. 

«(craa»«  c.  acc.  253,  3),   vrf.  258,  ^xt,  da,  weil;  im\  y^-h  st  iml  ou 

8);  c.  5rcn.  339,  2  u.  346,  A.  8;  c.  747,  3.,  i„(  c.  conj,  st  iirdv  296; 

dat.  357,  12;   i?((rca|iai  xap((ac  tö  to(   weil,  scheinbar  =  y<*P  96*, 

8pov  607.         .  .    ,    ^^  A.  1;  inti  =  otian^uom  ib.;  olme 

«opoMirrat  passivisch  100,  4.  Nachsatz  ib.  A.  2;  to(  in  Frag-, 

«ddtv,  ca^tfMiß,  468,  b).  Imperativ-  u.  Wunschsätzen  ib. 

iSofAvövai  m.  t6  c.  tn/.  607;   m.  td  a.  3;  vgl.  204,  A.  5. 

llt\X!'  itf^;.f^\^  <««  ^»^  df  Vokat  46. 

l&rV  «ri^Ä  ^'  ^»i  «P«  727,  c);  iit«l  06  Ktiv  693,  b; 

«opxouv  c.acc.  254,  4).  ^  /      ^^4  5'    ^^^^       ^»^    ^    J    ^ 

Igoxa  b.  Superlat  26.  ^^      ^„^j^^'    ^^^^^^  723^^  7    ^^^^ 

!c"!Ä^/r*Äl«'  ir  ^        '  7rep731,5;  kel  oiv  708,1;  711,  f); 

r        «   ii  :  7:/  «IQ  f .  n««i«nl    ^«e«T«v,  intrans.  84  ß). 

lotxt  m.  acc^c-  •«/.  593  f.;  persönl.  ^^,J,,g^,  ^.  ^,,/^  g^f/g;   c.  i>af^»c. 

i  *^.  .  «  n   .*   «  w  n    A    IQ.  .  6S0,8;  üntersch.  zw.  tnf.  u.  par- 

totxtvat  Ti  n.  eU  Ti  271  u.  A.  13;  c.  ..    '  /.3w,    or|.    j-,,^/,,.^/.   ^  -^.^ 

da«.  360,  16;  361,  17;  c.particiv.  g^i  f^'       '    ^««n^f^^oc  c.   (^. 

verschieden    konstr.    613,  A.  3;  ^^»  *•  ^ 

615;  üntersch.  zw.  inf.  n.  partic.  *i«fSdv  s.  oTav;  c.^<.  1054,4;  1055, 

g32  14.  A.4;  äTcctoav  Ye738;  mt$av..TOTi 

iopWai  xoX<£,  xax<£   c.  acc.  et  dai.  .  ('l*?*^^»  '^^^« Jl^^L^^' ^-     ,     •. 

277  n.  A.  6.  *««^^  Batg.  684;   949,  b);    iittiWi 

i6c  st  <fi6c,  96c  497,  c).  J<iX'««»  sobald  als  949,  b),  ^ 

inayyilXto^ai  xt  e(c  274,  A.  8.  «?  J   i^"H-  •  j;?^,  (^1^^  *^'   1^"^ 

iitaSoHLdt  6tc6  tivoc  109,  7.  t}5ij,oüTo>,«vTiü»ev)  949,2;  =  da, 

iicat(pitv  Ttvd  c.  oeti.  346,  A.  8.  weil,  s.  ote;   intihi]  c.  ccmj.  st. 

iiroivelv  t(  tivo«  312;  c.  aen.  326,  f);  ,  iitttJav  206.     ^    ,    ^,    ^    „ 

c.  acc.  362,  A.  22;  c.  Arf.  362,  19;  \^M  o^no  Nachsatz  %4,  A.  2. 

Tivd  Tivoc326,£);  wa  <«<  xivi  33Q,  ^^^M  T«  J^i  iiteiWjirep  732;  iiteiSV)- 

A.10;  icoXXdetc  c.  acc.  276,  A.  4;  ^  i«?  T«  I^S. 

c.  iSoTt  579,  A,  6.  ^«i^  (^^^  'l)  696i  A.  1;  s.  «iwC. 

iTcaivela^al  xt  280,  A.  7.  ^«^^«P  '7^- 

inatvov  Ivttv  &ic6  tcvoc  88.  £ic«oic(itTetv  c.  acc.  259. 

iitabctv  Ttvd  Tt  267,  A.  6;  iiwifpiodai  ««««a  =  doch,  und  doch  8^  6 

c.  dat.  380,  8;  iirf  xivt  381,  A.  6;  J«»™  '»^d-  Frage  ib.;  IC^  f. 

in.  c.  inf.  bll,  2 ;  c.  fSore  579,  A.  6.  ««•    asyndet   angereiht   866    f) 

iirataotiv  c.  owi.  301,  4;  c.  acc.  257,  «?««  »«^h  d.  Partiz.  642,  A,  5 

6),  vgl  268,  8).  644,  A.  8. 

indtoTov  YtY^codat  c.  paW»c.  615.  iicclTc  Bdtg.  702;  949.  b),  vgl  Sxt. 

Iitamao^at  c.  ^en.  331;   Iyc.  t(  rtva  inixitva  c.  gen.  291,  c). 

276,  A.  4.  iictuiic{imtv  ßdatv  263,  b). 

l7raxo6tey  c.  ^en.  306,  5.  iia^ip^eo8a(  tiv(  ttvoc  3ol. 

IicaXgic  st  des  Plnr.  13,  1.  iictgttvat  cdat.  351,5;  rtvC  Ttvoc331. 

iicapipivetv  c.  dctf.  364,  22.  ini^ftQ^tii  cacc  259;  c.  da^  351,5. 

iita|A6vgty  c.  dat.  363^  20.  Intporöv  ttva  ictp(  ttvoc  2^1,  A.  10,  a). 


1162        Wortverzeichnis;  SiteaSai  —  haawfifi. 

Intodat  e.  dat.  368,  14;  mit  oirtodtv,  lirnuXt^iaa«  e.  <iat  368,  14. 

96v,  iict  c.  cL,  }>.tm  a  ^.  368,  A.  12 ;  imxiotat  nXt^f ^c  c  ooe.  37^  b). 

^ic(  c.  ^.  369,  A.  12 ;   e.  acc.  369,  MxXotto«  c.  gen.  314. 

A.  12.  iKixotvQivCa  e.  daL  373,  1. 

Iireoa^adai,  wor«  c.  w/.  578,  A.  6.  ^«txoüpelv  c.  rfo«.  363,  20. 

ii:i6ve(x»at  c.  i?aWtc.  633,  A.  2.  iirfxwpoc  c.  ^«n.  m,  4. 

iiriX«v  (tn  animo  habere)  c.inf.  677,  ^^«pawv  c.oai.  336,2;  c. aca  388, 

2;  =  ira6ea(^ai  c.  jpaHtc.  618,  6.  A.  6;  c.  da^.  353,  6. 

lirf|V  B.  jiidv.  ^(Yp6i7Tttv  c.  <foj>2.  acc  279. 

iTr/jßoXoc  c,  gen,  294,  1.  2inXafj.Bdyeoto  r.  ^en.  297,  2. 

Mxooc  c.  gen,  306,  6;   c.  daL  308,  liciXavAdvea^ai  c.  i/en.  313,6);  e.  oec 

A.  6.  ib.  A.  12;  irsp(  tcvoc  ib.;  c.  partic, 

iTT^vew  Bt.  des  PräB.  140  f.  ?!?,  1 ;   üntersch.  zw.  partim,  o. 

iirnperfCeiv  c.  da«.  363,  20."  ,  »»/  ^31,  11;  c  ort  874,  1. 

M\  Präp.  c.  oen.,  dat„  acc.  429  ff.;  fit«X4je«»ac  c,  gen.  296,  A.  2. 

iitl   K6pou   SaatXe6ovToc,    in\   Yi6vt  iwXeCitetv  c.  acc,  25^  4);  c.  dat  254. 

irMo6(n]641,A.3;  alB  Adverb  456 ;  ,  -^  ö;  c.  parttc.  ^8.  ^ 

4Tt{  cafo^.  prägnant  st.  ini  c.  acc,  eittAeiTcta^at  c.  gen.  304,  2. 

(ti»Ivoi  Tt  iv  «pea{)  470,  c);  vgl.  f'^^?*«^»  ^^r"^^.^  f'?^  ^^  ^ 

471,  A.  2;  iirf  c  acc.  prägnant  Bt.  j«iX6w»ai  t6  c.  »«/ 607. 

«it(  c.  daf.,  als:  elvac,  Trapel^ai  inl  ^in^<eo(^«  c.^Cfi.  301,4;  caccXQ, 

t4c  06pa«  ib.  B;  M  c.acc,  mit  efe       A.  10. 

ini  c.  gen,  mit  iv  c.  da<.  wechselnd  iirtpiapTuptodat  c.  acc.  254,  4). 

476,  fl  iiR(^eXt(a,  düigenUr  382,  11. 

Inf  c.  adv.  468.  ^Äf^'^i^'^o  c.  ycn.  325,  ^  c  acc. 
ijl  aM^is  468,  a).  3^7,  A.  2;  .^^P^^^^c  328,  A.  4; 

iizl  Tivi  Y^roji-ai  c.  tn/.  »t  W  xtvi       ™/^-<'-  *«/•  592,  A. 2 ;  m.  -rf  c. 

YtTvetai  m.  acc,  c.  inf.  601,  f).  W-  ^'• 

iitl  to6toi5  (ToTo5e)  =  hac  condüione^  imyixkU  |xo(  xf  ion,  t(tvitm  58,  A. 

c.  tn/.  1007,  A.  4  ii«f«XVic  c.  ^«n.  325,  b). 

c.  tn/ /u/.  od.  tn>.  1006,  A.  3.  if^t^^^v   c.  1^/1  (acc.  c.  tnf.)  578, 
W  TÜi  X6Yq»,  «SoTC  c.  tnd.  fui,  u,   c.        A.  d. 

inf.  1006,  A.  3.  iTrtu.ipiv^w»oi  cgen.  313,6;  c.  €K>c 
iiteuttwuLelv  =  acclamare  c,  inf.  577, 2.       ^"-  -^  12. 

iirißjfveiv  c.  i/en.  297,  2;  346,  A.  8;  ji«H.oXeIv  c je«.  340,  2 

c  acc.  299,  A.  7;  c.  dat.  351,  5.  ^«^aiv  t{  od.  Ttvdc  c.  <^.  346,  A.a 

iTTiSdXXM^ai  c.  gen.  301,  4.  ^'''J*^^!^^^  ^-      qoq   ox 

teSaTeöetv  c.  ^i^.  298.  i7rtv((K«a»ai  c.  |?«ft.  323,  a), 

imgouXe6«v  c.  acc.  251;  c  tn/  577,  J^^^fTX^  468,  c)  ^,,«;,j^ 

2;   imßouXeöopiai  6ir6  Ttvoc  109,  7;  ^TtmX^oüeiv  c  da*.  3^2, 19;  Bchemliar 

,    „  \  ,       j^  «f,o  1  imiroXaloc  pro  adverb.  234»  a). 

«irißoüXi/i  c.  da*.  373,  1.  fetoooftcv  468,  a). 

tejiTvcüOxeiv  c.  </cn.  311.  ImaiVprTerv  c.  dupL  acc  281,  A.  9. 

hziU^Cktüt^ax  c,  gen.  294, 1;  c.  acc.  ^„^'^^^^^  Ttvfxtv©«  331. 

296,  A,  1.  teoTtav  c.  <jfen.  299,  A.  5. 

iizilvtifi  c.  <jf€n.  304,  2.  iirtoitipYeiv  xivd  tt  268,  A,  6. 

imltixsiisai  8.  5«xv6vau  inumeoSciv  m.  t6  c.  tn/.  606,  1. 

imltUo%a\,  e.  gen,  u.  acc.  305.  A.  2.  iwarAicvoc  c  gen,  814;   c.  elal.  315, 
i7c{5oe6«  e«Hi(  Tivi  367,  24;  c.  tn/  st       a.  14 

iTt{8o56v  ioTi  c.  acc.  c<  inf,  599,  d).  ix^^zatihw.  cgen.  311;  e.  partic  613^ 
teiSpoaVl  c.  da*.  373,  1.  1;  ünterBch.  zw.  ti^.  u.  parftc. 

imeix£c  ioTi  m.  acc.  c.  tn/  698  f.  630,7;  c  ib«  etg€n.ah86L  651,  ß); 

^TctetxSc  8t.  eines  Satzes  671,  5.  c.  die  et  nomtn.  |Mirf»c.  652,  A.  4; 

iTTi^ai  c.  acc.  259.  c.  «ti  874,  1.  .      „.^  ^ 

IwiCetv  c.  acc.  265,  3,  a).  iwoTaTtiv  c^cn.  336,2;  c  da*.  362  f. 

iitiftüfielv  c.  pw.  324, 1 ;  c.  tn/.  577, 2.  dirioriXXetv  c.  da*.  368,  14. 

^itt^upLYir/ic,  -TjTtx6c  c.  ^«n.  324,  a).  iirt<rclXXopia{  t»  110^  8. 

^Tcixakelv  c.  da*.  362,  19.  ^Tctorlcpeoda  c.  ^ren.  304,  2. 

iiRMlo8tei  tf.  acc  280^  A.  7.  iKivw^  c  pen^  304,  ^ 


I 

Wortverzeichniss ;  imon^^y  —  fori  t»v  aia)(pm,  1163 

lictoTi^(A.<ov  cgen,  314;  7rep(  xtvoc  315,  ipdtcv  xoxd  c.  ac«.  277,5;  c.  dof.  277, 

A.  14;  —  c.  acc.  25^  A.  4^.  A.  6. 

liaarrWai  e.  gen,  341,  3.  Ipct{vetv  e.  e2up2.  acc.  278,  6. 

^TTtoToXat  Bt»  iicioToXi/^  17,  A.  2.  ipcfftcodai  c.  gen.  loci  322,  8. 

iizwTpüntUvi  c.  oee.  258,  8);  «.  cfol.  ^pctv  ^ti^.)  c.  parkte.  633,  A.  2. 

351,  5.  ipiodat  c.  dupl  acc.  278,  6. 

ijnoTpitftal^ai  c.  ^6vi.  301,  4.  iprmioDv  c.  ^en.  341,  3;  c.  (ft«pZ.  ctcc. 

licCorpo^o«  c.  </en.  315,  A.  13.  279. 

lina^o>v  ^p6vov  641,  A.  1.  IpY](i.oc  c,  ^ev».  344,  4. 

MraSe  c.  ^en.  291,  c).  i^x(itis  c.  gen.  341,  3;  m.  ijzh  343, 

<icitd(o(iat  passivisch  101.  A.  2;  c.  inf.  578,  2. 

JntTdrcetv  c.  ^en.  336,2;  c.  cfo/.  358,  ipiCetv,   iptv   fxetv   c.   dat.   356,   11; 

14;  c.  inf.  577,  2.  ^piCtiv  irp6;  Ttva  ib.  A.  9. 

hnTayfmis  c.  gen.  296,  A.  2.  Ipu  Y.  PersoBen  10,  2. 

iirrciXAeodat   c.  (ffl^.  358,  14;   -ctv  c.  Ipxet  =  iv  !.  383. 

if^.  577,  2.  Ipiieiv  c.  acc.  viae  257,  7). 

iictr^c,  conntUo  268,  A.  7.  fpj^etv  =  dahin  sein  118,  c). 

lTtrr/jSet6c  tiiki  c.  inf.  580.  Ip6eiv  c.  gen.  299,  A.  5 ;  -eddai  c.  ^en. 

^mtt(xav  c.  <ia<.  362,  19.  339,  2. 

^ntxpiTcecv  c.  m^.  577,  2;   c.  partic.  i^jtoiai  =  t;efii««e  118,  o) ;  =  gehen 

617,5;  üntersch.  zw.  inf  u.  par-  wollen  122,  7;  686v  257,  7);  Ipx- 

tic.  635,  25.  i?ea(Yjv  264  (aber  Ipx«  din^MTjv  v. 

iiciTpiTCoptal  Tt  510,  8.  d^Y^Xdic  t6.) ;  Ipx*  "^^^o^f  Q^^  ^1^0™ 

iictTpoice6etv  c.  acc.  251;  c.  gen.  252,  Orte  ^8, 4;  Spx-<7.^ßn.  2oc«323,a); 

A.  1;  236,  2.  IpX-   c  gen.  st.  dicd  c.  ^.  339,  2; 

iiriTüYxdvetv  c.  ^fen.  300,  3;   c.  acc.  irapA  puxpiv  (ToaouTov)  Ipx-  c.  tn/. 

301,  A.  9.  582, 4;  ipx-  -«vt  st.  Tcpo«  xtva  351, 5) ; 

iictTO^Ed^at  c.  </en.  324,  a).  IpyeTat  (nontias  venit)  m.  acc.  c. 

iin<pd6v(i>c  Stax8Ta(^at  c.  gen,  326,  e).  «n/.  594;  c.  partic.  622  f. 

iTTCfotTav  c.  acc.  259.  ^poelv  c.  ^en.  839^  2. 

^intpotTiov,  t6,  st.  liTtipotT^ovcec  13,  3.  ^ptufjLai  biio  Ttvoc  (v.  ipav  rtvoc)  109, 7. 

iniXaCpetv  c.  acc.  256;  c.  parfic.  616, 3.  ipairav  c.  c/upZ.  acc.  278,  6;  ^p.  Tiva 

intjtiptXs   c.   dai.  o.   icp6c,   M  xtva  7rep(  xivoc  281,  A.  10.  ah   ip.  xi 

aol,  5;  c.  tn/.  577,  2;  iTtixctpoOptai  icep(  tivo«  281,  A.  10,a);  tpo>TäaOa( 

{m6  Ttvoc  109,  7.  ti  279,  A.  1. 

iiccXcTolk(  Ttvoc,  zu  Ehren  Eines  332, 4.  fpcoTsc,  amoresj  16. 

liax<^pioc  <^'  5^  ^7,  2;  319,  4.  iptuTixwcEx'tv,  5taxeia^aic.^en.324,a)^. 

<inO;Tl(p(Ceiv  c.  cto^.  365,24;  c.  acc.  u.  ic  s.  ei«;  —  ^c  ou  c.  conj.  st.  U  ou 

mit  ic  Tt  ib.  Not.  1).  5v  206. 

&ir6pLtvoc  c.  ^cn,  297,  2;  c.  <ia^.  ib.  ioaxo6etv  c.  dat.  358,  14. 

inopiivfDc  c.  dat.  359,  15.  ^^^ß^H  ^^'  ^* 

iitovofi-dCKv  Tiv(  Tt  274,  A.  1.  lad',  ootic  (8c)  s.  Iotiv,  Satte  (5c). 

iTcovofAdCco^aC  tivoc  321,  7.  ^odi^c»  Kleiaung,  Gewand,  13,  1 ;  im 

iTcoTpüvetv  Ttvd  Tt  267,  A.  6;   c.  dat.  Plur.  ibid. 

358,  14.  Iaft(etv  c.  gen.  306 ;  c.  acc.  306,  A.  3. 

^ictovu(i(av  ivctv  c.  ifi/.  elvat  39,  A.  2;  lot6vTt  370,  e). 

iirtovupiCa  IotC  (jioi  u.  dgl.  c.  nomi-  ^axefi[Uvoc  passivisch  105. 

fia<.  40,  2.                                    -  laTciptoc  adverbial  235,  b). 

iir((>vuu6c  Ttvoc  321,  7.  ioitXiovTt  370,  e). 

ipäv,  ipaadat,  ipaTlCttv  c.  ^en.  324,  a).  Ioa6pisvoc  c.  ^en.  301,  4. 

Ipao^at  st.  Ipav  91,  3.  fa^  av  s.  Ia>c  av  unter  loic. 

ipaoT^c  c.  gen.  324,  a).  lare  Bdtg.702;  948,  a);  949,  c);  vgl. 

IpYa  m  d.  Appos.  st.   fp^ov  17,  A.  otc,  quum. 

2;  57;  Ip^a  weggelassen  227.  {otc  c.conj.  st  Sot*  av  206;  Cotc  inl 

(lpYdCeo0at)e{pYdavac,ipYaa9^vae,ipfa-  c.  aec.  458,  3. 

dN)aca9at  passiv.  105  f.  Iote  ^t  738;  Cote  itsp  732. 

^pfdCEodai  EU,  xaxwc  c.  acc.  252,  2;  ioTTjx^vai  c.  acc.  loci  258,  A.  9;   c. 

xaXd,  xaxd  c.  acc.  277,  5     c.  dat.  gen.  loci  322,  8;  itiph^  (s^tac  etc. 

277,  A.  6.  323,  a). 

IpYov,  IpYa  weggelass.  227;  T<p  lpY<p  loTtv  outuic,  loTt  Taüro  in  d.  Antwort 

380,  6.  1047,  c). 

Ipf  ov  ivzl  Ttvoc  st.  iarl  tivoc  318,  A.  2.  loTt  Ttöv  aCoxpiuv,  ekömov  etc.  317, 1). 


1164  Wortverzeichniss;  Ion  (tot  —  l/m. 

ioTt  (iio(  Ti  ßouXofUvtp,  fiftofAlvfp,  ^opi-  cömtl^c  c  ^en.  o.  c2a<.  309,  A.  €: 

vtp,  ^XTTOfjivcp  371  f.  369,  15. 

fort  {licet)  c.  tnf,  580;  m.  cSore  582.  söiropclv  c.  aen.  304,  2. 

A.  9  u.  583,  A.  11;  m.  aeccin/.  cdptv  asynoet.  angereiht  866,  f), 

593,  A.  2;  vgl.  593.  e&pCoxttv  zi  rvn  (bei  Einem)  350^  3: 

fqrt  TIC  ooTic  909,  A.  7.  ^  c  parfic  613,  1 ;  e.  tit/.  ^2,  16. 

foTiv  ot  =  Ivtoi,  l9nv  fov  =  ivCfttv  eupoc,  Akkoa.  272,  A  15. 

u.  B.  w.  909,  5.  töoiBiia,  lau$  pietatüy  12,  & 

loTiv,  Sorte  (oc)  909, 4;  cparticipAh,  söaipilv  e.  eis,  nepC,  icpöc  tiv«   25S, 

foTtv  Ott,  ioTtv  Sicou,  OTno,  onwcy  ^icoi,  A.  1. 

loTiv  oü,  Iva,  IvK  i5  910,  A.  9.  ,(5x'  «Jv  B.  otocv  unter  Ste. 

iortajMt  Tivi  flt  Tivoc  374,  a  «5«  Bdtg.  702;  948;  türt  =  weil, 

ioTtov  c.  flren.  306.  b.  ^te,  da,  weil;  cütc  c.  eoi^.  at 

bndv  Y.'ifioi*;,  vixtjr/ipia  263,  c).  gjt^  e«v  206;   «Its  aayndet  aage- 

e«^  «^  «a»«  201,2;  m  d.  Antwort  reiht  866,  f ) ;  ww . .  xd^p«  949.2; 

1047,  c).  ejxi  8t  VjÖTi,   wie,    sowie,  in 

ioxai'  ^^x^*^^^  ^f  1 1  2^9  ^)-  VergleichgsBätaen  992,  1 ;  konstr. 

fttaip(a  st.  exalpoi  11,  3.  ib.  2;  lutt  yc  738. 

Ix«  385,  2;   Ix«  xpCxq»  c.  gen.  tertio  «ÖTüveTv  c.  paritc.  619,  7. 

anno  ante  al.  od.  tertio  anno  post  t6xuxet9<^aK  passivisch  111,  la 

^-  287  f.  tüW»«  c.  dat.  354, 8;  icp6c  xw«  355, 

Ixtpoc  c.gen,  344,4;  Ix.  mit  u.  ohne  A.  7;  e.  inf,  577|  2  n.  oce.  c.  m/. 

Artikel  548,  10;  Ixtooc  ^  840,  1.  577,  2;  59a 

ix^pcodi  c.  flfen.  292;  346,  5.  eöaiveiv,  -eioftac  c  ofn.  306;   c6«xct- 

Ixt  b.  Komparaüv  24,  6.  ofct  TcoXXd  etc.  c.  aee,  726,  A  4 

Ixi  xoNüv  868.              .   ,       ^    ^  tioiYelv  x(  xiva  276,  A  4. 

lxoiji6c  e{fn  m.  x6  c.  inf.  601^  1-  i,»  ^„«g  468. 

eu  st.  eines  Satzes  671,  5;  tu  yc  in   i,^,,^^a„,  ^  „^  aai  o.  -  «^  otw 
d    Antwort  Ifti?   c^  t^pdirrto^ai  e.  gen.  297,2,  cooc  299, 

^0,  Antwort  1047,  c;.  ^         A  7;  c.  (to.  299,  A  7. 

872,  a);  parenthotiBch  873,  3;  «5  ,  f^'  *'•          ^,   ^       o^i.    .   ^ 

oW  «TI  parenthet.  ib.;  ohne  Verb  i<fi^  e.  gen.  mi,  4  o.  3tf,  A.  8; 

886,  A.  1  «•  *»<.  358, 14-,  c.  aec  308,  A.  W; 

.5  oW,  «T.  ohne  Verb  886,  A.  1.  ^  f '"**«^  m.  «cc.  c  «./.  592, 

tu  irdoYtiv  c.  oen,  306.  ,      '\                  «^^   ^ 

tu  iroielv  c.  jpar<*c.  619,  7.  i(p«vtl<^«  c.  ^refi.  300,  3. 

ti  itpdxxtiv  xiv6c  806.  itpCoxaoftai  ßdaiy  cacc  275,  b). 

t6Wov(Ceiv,  t6fta{(Müv  c.gen.  326, f);  T^'^P"''  ^;  P«»*^*^-  ^J/«  ö- 

xivA  int  xivi  330,  A.  10;  bizip  xtvo«  ib.  f^opaxtxA«  c.  ^«^815,  8. 

töSttv  5irv<p  265,  A.  4.  I^opjwv  xtvd  xi  268,  A6;  «fopjMw»« 

t68ox»jitTv  u.  -tloftot  99.  <^-  ^^'  258,  8), 

tötpjtxttv  cacc.  262,2;  t6ep7.  pitodoo  i^opuLouttat  &icö  xtvoc  109,  7. 

320,  6,  a) ;  t6cpf .  t6epYea(av  c.  occ.  i^'  untp^tv  468,  a). 

275,  8,  a).  ^9  <p,  i^  <pxt  c.  iiui  /tit  od.  inf. 

t6Ä6  c.  oen.  801,  4;  t^c  b.  Partiz.  1006,  A  a 

642,  A  4;  nach  d. Partiz.  642,  A  5.  Ix«  V^  'rt  c.  inf.  582,  4. 

t6^6vetv  c.  gen.  332,  2.  {x«v  n.  Kompos.  intrans.  82;  h- 

tSxXitov  f^tiv  &ii6  xtvoc  88.  oicou^v,   (i,o(ji7^v   c.   aec   277,  4; 

t6XaßtTadat  e.  acc.  251;   c.  tn/.  577.  =  halten  c.  yen.  299,  A  5;  =  ab- 

2;  c.  inf.  et  (jl^  762;  olme  fiV)  halten,  sich  enth.  c.  oen.  341,  3; 

768,  a);  c.  Inm  i*-^  1043,  a).  ixtiv  x{  xivi  363,  20;  (=  abhalten 

töXoYtIv  c.  acc.  252,  2).  c.  wi/.  577,  2;  m.  x6  c.  »y.  607; 

tuvic  c.  yen.  304,  2.  c.   tu/,  et  pi-^  761,  3;    onne  ia^i 

tJvoia  c.  efo^.  374,  2.  768,  a);  (=  poMae)  e.  inf.  580;  c 

tuvoca^  Ehrengaben  la  cSoxt  581,  A.  9;  c.  ooxt  (i^  768,  f); 

cuvou«  e.  dat.  363,  21.  a  xi  piij  c.  inf.  769,  1);  c.  xtw  (&i^ 

i6opxtIy  c.  acc.  254,  4.  o.  ittf,  771,  o). 


Wortverzeichnißs;  l^ew  eu  —  t)  xapxa.         1165 

IX«v  eii,  xoXttc,  oüTiocu.  8  w.  c.  gen.  tq   o65«{c  571,  A.  2;   a..  t^   788, 

332  f.;   itep{  xivo;,  np^c  tivo  338,  A.  2;  ^  o3  od.  ij  fxVi  749,  A.  1; 

A.  15;   c.  acc.  (als  t6  aÄjia)  ib.;  tj..  -nToi  od.  ^tot..  in  837,5;  rf.. 

e.  dcU,  334,  A.  15;  Ix«  c.  adü.  et  81  814,  A. 

dat.,  c.  gen  ib.;  Ixeiv  ti  y(töai^f  u.  ^  in  d.  Frage:  an  1023,  9;  tJ..  ^ 

V.    Vf^o^V.^'  ^^^^  ==  '^"'^"''  ^'  '  =  färum..   an   1029,   19;   1081, 

parttc.  618,  6.                         .    ,  A.  19;  in  Beziehung  auf  e.  zu 

^'?=^  P«>»*^v    c.   tüc   et  flfen.  a6«o/.  ergänzendes  Verb   1034,  A.  24; 

651,  ß).  ii..  ^  xa(  1031,  A.  22;  Vi.. -^  (^4 

IX«v  c.  paWtc.   (Ixm   xT7)a(ifuv6c   ti,  /.  ^^j  1030,  A.  18;  tIJ  =  an  lOSl, 

Ivü)  tapßi^^aaO  623  f.  20;   ^  oß    od.   ^  ulVj,  an  non  749, 

IX«a^at  c.  flfcn.  297,  2;  =  »e  absti-  A.  1;  VJ  st  ei,  ob    1030,  A.  18; 

nere  c.  gen.  341,  3;  =  dv^xw»«  1034^  A.26;  tj..  tfci  nicht  zu  be- 

,  S^?»  "^-     .          cvT^   o     X  weisen  1035, 22 ;  tJ  . .  eftt  837,  A.  1 ; 

Ä7Ä^^^6  f' A  .  ...  840,  A.  2;  ^  oö . .  eC  |x^  st.  ^  oJ 


*^?e^^  fe^P*^'  ^'.^^^  /^IP?^  '''  ^^^-       .  •  ^'  ib. 
^  363,  gl;  c.  aen.  ib.  A.  24.  v  _1^, 


Mx^y  V.  ycri.,  .uciuiaiug  ^,  ä.  ^  ^' nacÄ  ausgelasseuem  uoXXov,  uach 

Cei«  624,  13;   IxJ  =  mit  646,  ßo6Xw|>«,Jfl^4X«^^ 

A.  10;  pleonast^  ib.  t'i^''^»  °*ä  ^  A^'t   "'VoM^'^^SI 

^a>div6,  irfverbial.  234,  b).  «'nl-JJ;  ^/ /'ß?  ^  Lh   i^ 

«a>v7,pi£vo«,  iiovi)a<>ai  pkssiv.  105,  a).  ^2^^,   „  ^n\.    i      \  2hn«  'n 

la,«,  Finalkonjunkt,\iami<,   s.  'fva;  g.^*^  \  °*^?  ^1«'  ^^  ^^?«  «^^« 

Gnmdbdtg. V  i^.  1.  ^^«Vi^HSV^«''Ahw*"Ä 

lu»c,  währind  i.  bis  948,  a)   u.  '?''  "l^^^^^  m.  e.  Zahlw.  847,4; 

949  c^  •   vrf    S-«    ouumTiJ  o5  4  "®b®°   ^^™   Genitive   nach   e. 

bis'  949   cV   Imt  ^rZa  949  2-  Komparative  848^  A.  2;  Gbr.  des 

5.?nll30tÄ-cÄ  ^    -    des  Genit/vs    b.   Kompar. 

1(0?  ohne  av  c.  canj.  206;   Icoc  c.  ^  ^**  "'     ^^                 ..  ^    .r      . 

op«.  953  ff.;   go>c   c.  «nc?.  praeter.  iQ  nach  d.  Kompar.  mit  d.  Nomina- 

et  dfv  956,  8 ;  Ico«  o  v  c.  opi.  1054,  tive  ohne  Verb  846,  a) ;  mit  At- 

4;  1055,  A. 4;  Iioc  5v  p-Vj  744 oben.  traktion,  als:  dpeioaiv  i/j  6jArv  st. 

Ia)c  St.  t4ü)c  780,  3  u.  4.  tq  ^J^et«  *<»«  ib.  b);  tj  m.  e.  Kom- 

l(o;  c.  ^cn.  297,  2.  par.  nach  e.  Komp.,  als:  »dtTaiv 

Iu)c  Y'  738-  ^  ao^tü-repoc,  TaxOrcpov  tj    aotpciiTf- 

Im«  xe  s.  Icu«  av.  pov  849,  6. 

Icoc  icep  732.  i^  c.  tn/.  nach  e.  Komparative  st 

^  cüGTc  c.  in/.  1004,  A.  1. 

1  ^  . .  y4  734,  3. 

in  xai  nach  d.  Kompar.  799,  2. 

Zelv  c.  gen.  307,  A.  5.  ^  xatd  od.  ^  7cp6c  c.  acc.  nach  e. 

CtjXoüv  c.  acc.  251;  c.  gen.  326,  f).  Kompar.  851,  8. 

Cv2X((>p.aTa  v.  Personen  10,  2. 


Cmitiioöpiat  u,  C'V)P'itt>9V)oo(iai  102,  A.  2.  1 

Ct,v  pjov  263,  b);  C.  ptq)  265,  A.  4.  •  Z^l'c.  in/,  u.  ^  wc  c  opf.  et  av 

C7)T«y  c.  »«/.  577,  2;  m.  acc.  c.  tn/.  „^ch  e.  Komparative  851,  A.  8; 

594;  m.  ^  841,  A.  2.  IOO4,  A.  1. 

CÄa  Yp49"v  c.  acc.  260.  ^  ^  pVo/cc^  695  f.;  Fragw.  697,8. 

CiuTpatpelv  c   acc.  260.  ^  ,  /^gß   2. 

„  i  ^dp  696,  2;  724;  726;  ^..tdp  ib. 

"•  -g  ^  683,  6;  ^  8^  ji-^v  (fjwiv)  689,  a. 

"H  alternativum,  auiy  in.,  ij  835  iQ  ^TjTa  686,  4. 

ff.;  ^  =  alioquin  836,  4;   ^. .  »J  'j  «tiv  687.  6, 

st   cfTc.   cfTC   889,  A.  1;  t{   TIC  ^  xdpra  696,  1. 

K4imer*t  OMtfBkrt.  QH«ek.  OrammaUk.   ff.  Tk.  ff.  Ahtk.  ^4 


1166  Wortverzeichnißs ;  ^  poXa  —  i^vap. 

^  p.dXa,  ri  fi<iXo  aVi  683,  6;  696,  1.       ^Xioi,  moUsm,  17,  A.  2. 

i  [kh  692,  a.  iQfA«P  8t.  des  Plor.  13, 1;  ^ji.ap  ttter« 

^  aiv  ^  694,  f.  .  <?•  *«/,5M,  5. 

^  p.^iv  (pi(iv)  689,  a.  ^\^^^  2^,2. 

^ . .  oüv  in  d.  Frage  714,  d).  -^iiidTtoc,  advertial  235,  b). 

^  7C0Ü,  Vi  Tio6  Y«  6%,  2.  -(il^f c.  Gbr    s^Proip.  peraoD 

i  adv.  Bt.  iv,  TrapÄ  <f,  oTc907,  A.4;    .  "i»*^ ' '  *!, Jf.*^  v;  ^  ^  Av 
^  c.</et,.  291,  c);  Ä  =  quatentls  380,  V*P«  /^«l^;"',^/'!^  S?"* 

6;   =  (?«o  tno^Ä  882,  11;   =  M  ^  ^^^^  '»•  ^S^-  fg»  «)\  V^  385. 

384;  ^quoib.  A.3;  vgl.  Adver-  VP«^"^  %-^?^oqT  ka 

bialiätze  der  Ortabeziehg.  J^f^^^.t^JÄiÄ  iL.H  ä^ 

i  wie,  b.  Superlative  26;  j  xaxo«    '^.  »ii .  reflexiv  493,  6. 

thidry  Tj  m.  Superiat.  u.  56va|xai,   *  -     g^.  des  Reflexivs   485,  A.  8; 
,  8üvaT6v^  u.  B.  w.  lOCO,  A.  4.  gemüthl.    Dativ    369,   d);    b.    e. 

^  «yetv,  Tjxitv  c.^w».  333.  g^j^^g^^  scheinbar  st  d.  Gen.  375,  c). 

T),  Fragwort.  1025,  13 ;  VJ  ^ft J  ib. ;  f,„6Xtoc  c.  i/cn.  335,  1;   fji.  ^  336, 

-j  Opa,   Tj  dpfil%  ij  p4,   7)  öd  vü,       A.  4;  840   1. 

T)  y  oc,  7]  y  fj  780,  4.  ^5  u.  g.  ^  ^^  c). 

f,Yfta»ai  c.  ^cn.  312,  A.  11;  ^f  ^^^'  init,io^^  «^  336,  A.  4;  840,  1. 

Xoü,  öXC-roü  etc.  od.  itEp(  c.  g,  320,  i^oc,  Akkus.  270,  A.  11;  t.iuk  = 
5;  ^Y-  =  lUnren,  beginnen  c.  gen.     •  -      -  -       .   -  '    - 
336,  "                ---         - 

352, 

acc, 

billig,  recht,   nothwendig  halten  i^y^^^y^t  YiUri^o^  4S5,  3. 

577,  A.  2;  ^y^«'»*««  i^^^^^d.  dvdjxiqv  j[^  g, ^^^ .  ^^  ^^^ 695;  VJv  « . .  ^  te 

ilvat  m.  nom.c.  ttif,  597,  3;  ^y«""  s.  Wv  tt;  tjv  in  indirekt  Frag^  a. 

p.ai  K.£v  814,  2.  i^^;  ^^v..  ij,  ob..  oder  1032,21. 

7]Yeji.ovt68iv  cgen.  336,2;  c.do^  353,  ^v,or,t5vu.8.  w.910;  t>,  Sx«  ib.A.9. 

.  6;  ^Te|xovwoj*ai  uit6  tivoc  109,  7.  i^g^Q^  g^  des  Präs.  140  f. 

21?^^  ^TJt  A  ^^^»«»  als,  948,  a),  8.  5ti;   fvfx'  i, 

fc"^.  ^J  ^;. o..  .^.  <^-->  »•  «5-  unter  o-x..:  ^ 


a  r. 


ifj^iol^ai  c.  occ.  255;   c  gen.  ^5,  c);       ^p«.  et  £v  956,  7;  *v(x   dTv  c.  opi. 

A-  '^^•o^-  i""^  oQi  ^l.M'  ^'       1Ö54,  4;  1055,  A.  4    *Mxa  e.  M. 
A.  6;  380,  8;  381   A  6;  ^8o,x^a,  ^^  et  «v'956,8;  i,v«xa  st  «rt, 

371  f.;  c.jgaritc.  616,3;  c.tn/.  634,      J^,^^  886  7. 

».^- Jix®*  ^25.^2*'  \'    ^.      ».      -     Vt««  ^P  732.* 
^H^^^'  f  ^1^-'  »T  ^'  ""C^  ''"^  V^<>X*iv  c.  gen.  336,  2. 

675  f.;  Vj^  TC0T4  b7fe,  1;  =  ««wm    i,„,^       738  extr. 

!3aM^  .^•^''™/.  ^"i/?iL''''i"'  ^^5c,%k  «mpor«  323,  b). 
erst  ib.    oüTo)«  T^5t),  xöf  tiSt],  iv-  J-aJ«r,iv^,  «^  341   3     ' 

Toü»'  TjÄT]  677;  V.  Räume  ib.  3!!!^£m    a    1         ' 

•f,fi6c  ctfi/,  583,5;  -»ifi^c  «elv  585,  b).  2^*^  ^^A.^'  ^• 

*  ^e  in  d.  Fra^'lOäO,  A.  ife!    '        Y^^'  ^«^f  '^*^  ^58,  A.  2. 

Vilptoc,  adverbial  235,  b).  r*5\**-  ^^^t"'  .^^^'     .     ,,«    ._v 

•^(Wc  c.  ^«1.  314.  Voao^i  =  benegt  sein  118,  b); 
tjxiiv  eü,  xoXÄc,  o5to>c  U.B.  w.  cgen,       fe-  «  (l^X^v  280,  A.  7;   c.  oen. 

333,  5;  auch  ohne  eO  ib.  335,1;  0116  xtvo«  336,  A.  2;  c.  dnf. 

^x«v,  vcniwe  118,  c);  e. partic. praes.      »\i   c  parttc.   619,  7;  insjfyn^i 

et  /ti<.  622  f.  schembar  passivisch  108,  A.  1. 

tjxwxo,  T^xioxd  Y«  (^Tjxa)  in  d.  Ant-  ^oaiiHos  xiv6c  387. 

wort  1047,  c).  tjoaaiv  «{{jlC  c.  tn/.  580. 

nXÄe  TiaoA  uixp6v,  xoooDxov  582,  4.  '^««xi'  ruhig,  382,  11. 

'•^XtxCa  st  tJXtxec  11,  3;  ^Xixfav  l^eiv  "jj^X^av  irapixciv  c.  tn/.  577,  2. 

c.  »fi/.  5o3,  5.  iQo^oCy  adverbial.  235.  c). 

•^X(xoc  Bdtg.  906,  A.  1;    attrahirt  iivü  =  ^xot  <xv  697,  4. 

915  ff.  i^x&p'  »  •Sj'TOc  jpa  ä7,  4. 


Wortverzeichniss;  ^e..  ^e  —  ffipic.  1167 

i^Tt . .  -nTt  =  cfrc . .  efte  839,  A.  1 ;  (^epaicc6etv  c.  <icc,  251. 

in  d.  Frage  1030,  A.  18;  1035,  A.  28.  aepaire6e99ai  ^paireCav  280,  A.  7. 

TJtot  (iJtoi)  konfirmatiy  697,  4;  b.  ^paiteuofoftat  passivisch  101. 

Impr.  698,  5;  =  nämlich  715,  d);  Olpeoftat  c.  gen,  307,  A.  5. 

TJTot  jUv  u.-nroi , .  uiv  ib.-,  y[Toi . .  y^  depiv6«  pro  adverb»  235.  b). 

698,  4;   734,  3;^  -Jjtoi..  li,  yjxoi..  »epix^tepoc  c.  tn/.  583,  5. 

a6Tdp  698,  5 ;  iQxot . .  t{,  aiu .  •  au<  (^iotparov   IxvelTat,   «Sorc   c.  tn/.  576, 

837,  5.  A.  1;  ygl.  (Sore  c.  tn/. 

^ITxao^at  8.  .-^w«»^«!.  atwpeiv  c.  acn.  310,  A,  9. 

TjüXTai  passivisch  105,  a\  e^Xelv  c.  gen.  807,  A.  5. 

Vjure,  wie,  sowie,  m  komparativ.  %I^  qqj  g, 

Adverbialsätzen  992,  1;    konstr.  ^^as  u!  ötipaa»«  98. 

ib.  2;  nach  e.  Kompar.  842,  A,ö.  (biaaupic  fltXaoaiv  374,  3. 

VJxrtv  c.  acc.  257,  6);  266,  b).  ÖtjTe6«v  c.  da*.  358,  14;  mit  «opd  c. 

(io/.  359,  A.  12. 

B.  9cfY«ivctv  c,  gen.  297,  2;  c.  acc.  299, 

^  ^ ,                   j      1.   ««.      X  A.  7;  c.  dat.  299,  A.  7. 

ÖaXrfMioc  pro  adverb.  235,  a).  (KViaxetv  6ir6  tivoc  87  f.;  evVioxeiv  = 

ftoXi^iv  s.  »<iXX8iv.  wioWttuw  cwc  119,  d);  »v.  t«B  oiBo) 

JdXXiiv  c.  acc.  265,  3,  a).  (j^^t)  c.  ^cc.  256;  Ov.  t6xv   ^ 

»dATm  16.  oben;   »v.  tiv(  366;   dv.  öirö  veipt 

»op.ß»lv  c.  acc.  255,  5).  xtvo«  377,  A.  2. 

^aiitCciv  c.  parttc.  625,  15.  a  ^r       ^   1^^   i^^:  oi^q    a    o 

»dvaro.  15,  a);  16;  =Vvo«17,A.2.  «"«'^•"  c.  «cc  to«  258,  A.  9. 

«dio«»  c.  oTc.  toc-  258,  A.  9.  ST  V'  rt^%w'  iV  ^'9  ^" 

»itepa,  »dtepov,  Akkus  272,  A.  16;  M^""  '»*-.^«"  ^'^fc  V'  '^^  ^' 

JaO^,' e.  V.  (».TV,  dxoüaa.)  585,  c),  jj^;/^  J^^  9a'  *'^' 

•auudCitv   c.  oen.  pera.   et  acc.   re%  «/        z  ''p-v«*  ^w             •_q^^^_ 

310,  A,  9;^ivd^ivoc  326,  f);   c.  *^"\ir'*A*?  ^^'''^^}'''\   ^f^^'""' 

acc.  830,  A.  10;   %.  c.  ge^  Jh  et  .  1^%^^*"'  ^^Z'%^^T  ±^'    ^' 

Person.  Ib.;  c  acc.  pers.  u.  M  W^g''  ;    '!;  U'^    dv\    ^^ 

?tvi  ib.;   c.  üo*.  u.  ini  Tivi  381,  8  ^g^S'^^A  "^^  ^'^'  ^^^'   ^)'   ^'   '''^• 

u.  A.  6;  c.  parkte.  616,  3  u.  634,  „,'^^»  }^'       „.       ,„    ,    « 

A.  8;  m.  acc.  c.inf.  ib.;  aaopKiCa),  1^9^^  »^  des  Smg.  17,  A.  2. 

oTi  874,  1;  ».,  ti  St.  «Ti  887,  8;  J^pai»«  P^  adverb.  235.  a). 

».,  Wv  888,  8;  #.,  icÄc,  ottoj«,  kö-  fupoxoTrelv  c.  acc.  261  oben. 

xepov,  Sorte   n.  s.  w.   888,   A.  2;  Jüp«o(popiTv  c.  acc.  260. 

»oü|X(£C«9»a(  Tt  279,  A.  7.  *ö>*o«»  Sitzung  11,  5. 

daüfidoioc  c.  5ren.  326,  f).  »wireöeiv,  j^wTcreiv  c.  acc.  251. 

Ooui(iLao(tt>c  (bc  920,  A.  15. 

^aupiaoTd  Xl^tic,  ei  st.  oTt  888,  8.  I. 

OaufiaoTÖv   ioTi  m.  acc.  c.  inj.  592,  ,,,          ,     ,          _.. 

A.  2;  m.  e«  st.  Sri  887,  8.  ,H™?.  Wf^*l*^„^- 

«aüpiaoTic  oooc  920,  A.  15.  I^«  a^eküvisch  233. 

»auaaoTcttc  «b«  920,  A.  15.  «^"^  "'^^^''o?^' .°)-     ^ 

%t  Suffix,  entst.  aus  »Vjv  688,  A.  J^  =  ««f'  ^^^/z  *•  ^/         „,    , 

»1890«  c.  oen.  310,  A.  9.  J^.  =  «wf«»  auf  Mehrere  bezog.  75,  a). 

»iaxpov  St.  »earaC  11,  4.  ^^*«^»  ««««^    ^^-  =  <^*»*  »»<^  268, 

ditiv  c.  acc.  via«  258,  7);  0.  8p6fAov  '^'  '^* 

263,  b);  ».  5p6pi(p  265,  A.  4;  0.  c.  <SeIv,  iUohai  s.  6pav. 

oen.  323,  a).  ili^,  privatim^  382,  11. 

OlXeiv  s.  idiXetv.  t&toc  c  gen.  319,  4. 

di|Jttc,  Gerichtssitzung,  11,  5.  ilnsyztdtvi,  iSicJttiQc  c  gen,  314. 

»CfiioTe6eivc.</en.837,2;c.da/.  353,6.  2ftt(i>Tnc  (tmjpcrtte«)  m.  uic  (oSotc)  c. 

»cv  Suffix,  entst.  aus  »V)v  688,  A.  \nf.  1005,  A.  2. 

»cpaticCa,  Diener,  11»  8.  t&ptc  c.  gen,  314. 

74* 


1168  Wortverzeichniss;  {fipom?  —  xorf. 

t8p<i>Tec  14,  2.  Ifnceümv,  linttx^,  Tihcocc,  cum  e^.  378^  4. 

Ul«,  UvTEc  pleonast.  646,  A.  10.  Iitirix6v,  t6,  st.  ol  l^ncclc  13,  3l 

Uvat  u.  KompoB.  intransit  82;  84,  ß);  finro^,  Ueitereü  13,  1. 

/       c.  gfffi.  801,  4;  Uvai  <iE(vt)  376,  3;  T;  in  ümschräbg  239,  d). 

Uvat  sc.  Jdv  1071,  I.  f9»'  Ott  ohne  Verb  fin.  873,  3;  886, 

iivae,  fl|it  m.  Futurbdtg.  122,  7.  A.  1. 

''''^i«''*1^  U.B.W.,  nach  den  Schiffen  f<^^  f^^  gt.  fo^^   r<rre,  oti  871,  1; 

?^'  iL^-  "^^^  '^P^'"*  ^^?»  ®J  ^'  "ilV  nach  e.  Konditionalsatze  in  eniii- 

hloio  323,  a);  c.  acc.  vtac  257,  7).  zen  vor  e.  Hauptsätze  986*  c 

Uvai  c.  partie.  praes.  et  /wY.  622  f.  'I^^Mip  s=  iv  'I  384 

Up86fiv  Ti  c.  dat.  365,  24.  foxeiv  c.  dat.  360,  16. 

Up65  r.  jreti.  319.  4.  ia^jiotpoc  c.  ^en.  294,  1. 

ria»ai  c.  grcn.  301,  A.  4.  i^^ov,    Taoc,   fowc,   bowap^C««   e.  <2(tf. 

TC«v  c.  gen,  loci  322,  8.  360^  16;  fw«,  -«k,  iv  r«p  xal  361, 

Reo»«»  c.  acc.  «oc»  258,  A.  9.  a.  18;   Taoc  clx  od.  i^cnctp  il>.  a. 

?Wü>«  b.  Partiz.  642,  A.  4.  995  4 

^^3^  a^  ^'"'   ^^^  ^"^   ''  ^'"'   ''''''  ^'^i^f^^^«  ^-  ^^-  294,  1. 

iftuvtv  c.acc.  =  nach  e.  Orte  268, 4.  ^'^^«  ^op^v j.  ^.  aßß. 

Mveiv  =  ,;eJ»t«e  118,  c).  ^;^^^\S'  9^'  ^97,  2. 

4<r«  m.  acc.  c.  in/  599,  d);  Uav6c  ,  ^/  ^'T®^ü?  I^  S^" 

eipLi  c.  Partie.  61?,  4,  vgl.  634,22.  'X''«;  """i^'-Ä.^,      «u-  ««  k. 

XxtisJvmiJ.  118, c);  c.  acc.  268,4.  %^'''±^^^^kJ  \\n 

fxtXo«  c.  Ali.  360,  16.  ^«^  pleonastisch  646,  A.  10. 

lxeTe6«v  c.  (grcti.  299,  A,  8:    c.   in/ 

677,  2.  K. 

IxvtlaOoi  =  veni«««  118,  c);   c.  ^'cn.  i^ .  _    » 

299,  A.  8;  c.  acc.  268,  4;  ixv£ta»a(  ri^:^«,  ßdt^   lOß    1 

Tiva  =  Einem  zukommen  269,  4;  ^T?  .    5.7  «?'         oqa    a    o 

l.   xm  =  ,;cnirc  ad  oZi^.  350   4  »«|««P«v  c.  ^»f  j;^  «^-  ^  A.  9. 

c.  Partie.  622,  10.  ^^^«PJf«  T"  ??TÄ  °^^^'  ^ 

'^&\T  "  '"•  ''"''^'^  '"'^  x\ta^^^x^Ä'kV^^  38. 

rvo,  F^nalkonjunk.,  damit,  894  ff.;  "''SSr^J*"*   ''•  ^'^-  ^^'  ^'   *^-  '^'• 

Qrundbdtg.  894,  A.  1 ;  c.  canj.  et  ^'  *»• 

opt.  894 f.;  V.  e.  Folge 895,  A. 3;  xaÄiC«v  c.  acc.  ioci  258,  A.  9. 

c.conj.  nach  e.  histor.Ztf,  895 ff.;  xa»<Ceiv  c.  tn/  u.  acc.  c.  in/  580; 

c.  op«.  nach  e.  Haupttemp.  897  f.;  593;  c.  parkte.  633,  20. 

c.  ind.  /««.  898,  A.  4;  canon  Da-  xa»txvEio»ai  c.  flrcn.  297,2;  cgen.  sL 

wenanus  899,  A,  5;   Tvo   xsv   (tva  ^«  «•  gr.  340,  2;  c.  acc.  300,  3. 

ofv?)    c.    cowj.    et   opt.   901,  A.  6;  xa»t«"av«i  c   tn/.  u.  acc.  ein/.  580; 

Wechsel  des  Konjunktivs  u.  Opt.  593;  m.  folg.  elvai  39,  A.  2;  xaÄ- 

901,  6;  c.  ind.  praeteinlorum  903,  mtrans.  84,  a);  xaö-  c.  dupL  aec. 

7;  c.  inii.  praeter,  et  av904,A.  7;  273;  xo^iordv«  st  des  Mediams 

c.  op<.  St.  des  indic.  praeter,  ib.  97,   2;   xa»£<rcoa8ai  xaXÄc  etc.    c. 

A.  8.  5^^-  333,  5. 

fva  Y*  738eztr.;  7va  SV)  684:  Tvoc  Ttsp  xa&ußpfCetv  tiv(  352,  5;  392,  A.  3. 

732.  xa(,  weggel.  bei  q[XXo(,  oXXo,  oi  dDJlQi, 

Tva  p.V)  748,  b).  tä  toiauta  861. 

tva  TB  Bdtg.  702  f.  xa(  790  ff.;   steigernd  791;  792,  5; 

Tva  t(;  1020,  5.  erklärend  ib.;  an  der  Spitze  eines 

Tva,  tä>i^  c.  gen.  291,  c);   tibi  u.  quo  Fragsatzes  ib.;  adversativ  792,4; 

384,  A.  3:  Tva  c.  gen.  st.  oti  <v  b.  Imperat  792.5;  b.  e.  Folge  ib. ; 

Toio6Tcp  c.  ö.  889;  vgl.  Adverbial-  xa(..  xa(   793;   xi..  xo{   798  ff.; 

Sätze  der  Ortsbeziehg.  xo( . .  xi..  xaf  795,  A.  1;  xa{ . .  xi 

Tva  St.  ivtauda  780,  3.  xa( . .  xa(  ib.;  xa(..  zi  795,  A.  2; 

(vSdXXEadot  c.  paHic,  615.  xa{ . .  U  814,  A,;   xol  oö  u.  xa(.. 


Wortverzeichniss;  xa(  --  xctireixa.  1169 

au  819,  2;  xa(..  ifii  838,  A.;   b.  xafvuodat  e.  gen,  336,  2;  c.  acc.  337, 

icoXuc  7d6yl;  xaK.  xal  oüv  715,9;  A.  5;   <v,  \t.txd  c.  daJt.^  ini  c.  aec, 

xa{  bei  otioioc,   tooc,  6  aöröc   361»  ib.;  x.  nva  c.  ifi/.  584,  6. 

A.  18;  b.  Superl.  257;  xa(  o.  vtrho  xaCncp  b.  Partiz.  644,  A.  8;   xafxep 

fin,  nach  e.  Partiz.  657,4;  xa(  st.  ou  c.  particip.  755,  3;   xaCiiep  als 

^T(  782,  8;  xa(  st.  e.   Satzverb.  Konjunktion  quanqttam  991,  A.3. 

durch  gl  od.  ids  783,  8;  xa(  we^-  xaip6v  acc.  =  commodum  270,  A.  11; 

gelassen  {Asyndeton)  861;  865,  b),  xatpq),  tti  tempore,  386,  2;   xaip6c 

c),  d).  Ion  c.  in/.  583,  5. 

xa(,   als  Adverb,  =  etiam   797  ff.;  xakoi  705  f ;  b.  Partiz.  644,  A.  8. 

xal   6X(yoc,   perpauciy    b.    Snperl.,  xaCroi  yc  705,  a) ;  xa(Toi . .  7I  ib. 

xal  X(t]v  (xdpra,  (AdXa),  in  Erwide-  xaxd  xaxcöv  20,  1;  290,  b);  xax<i  rcvt 

rangen  u.  Antworten  797;  xal  rpCc,  st.  tivoc  374,  3. 

xal    YroX6c,    xal    na«,    xal    a6T(xa  xdxT)  =  crimen  ignaviae  12,  6. 

a.  s.  w.,   xal   fjiivoc,   xal   elc  798;  xaxtjyopelv,  xaxoXoYsTv,   xaxonoieTv  €. 

b.  anbestimmten  Pronomen,  hin-  aeo.  252,  2). 

ter  Fragwörtem  u.  Relativen  ib.;  xax^c  icäaav  xaxiav  265,  A.  1. 

xa{  im  Nachsätze  798,  A.  2;  in  xaxic  ^iy^i  cinf,  580;  c.partic,  62^ 

Vergleichangssätzen,  oft  doppelt  9;  xax6v  iaxi  m.  aeo.  c.  inf,  593  f 

799,  2.  xaxoopielv  c.  acc.  252,  2). 

xa(  b.  Partiz.  644,  A.  8.  xaxo&pyoc  c.  gen.  316,  8. 

xa(  in  d.  Antwort  1047,  A.  2.  xaxu>v  xdxioroc  20,  1. 

xal  aM^  =  gleichfalls  562,  A. 2;  xaxuic  Xifctv  a.  s.  w.,  Ttotelv,  hpay  c. 

=3  ve^  tpae  ib.  acc.  252,  2). 

xal  f<ip  725  u.  besonders  854,  A.  2;  xdXapioc  st.  xdXa(i,ot  13,  1. 

855,  A.  3;  xal  ydp  ouv  710,  b).  xaXeiv  ovofjid  riva  276,  b);   x.  6so[i.d 

xa{  Y«  737,  b);   xa(..  yi  734,  4;   in  tivi  274,  A.  1;  inl  rtvt  ib. 

d.  Antwort  1048,  A.  2.  xaXelv  c.  cifwpZ.  acc,  273. 

xal  S£  a.  xal..  li  796,  3.  xaXcIdftat  c.  dup^.  nom.  als  Kopala 

xal  H  Bdtg.  697  f.;   c  Indicat.  v.  3^;  xaXeloftaC  tivoc  318,  2;  321,  7; 

e.  Annahme  167,  1.                    ^  M  tivoc  322,  7;  =3  beschaldigen 
xal  h^  xal  679  f.;   xal   tri    H^^    ^*^^  ^-  ^^^^  '^t^^c  331;  xaXetoftai  BouXVjv 

711,  c).  279,  A.  7;  xaXcIa^at  o'voHia  ib. 

xal  hf^xa  687,  4.  xaXXiepsTv.  -eioftai  99;  x.  c.  inf.  587. 

xal  idv,  xal  ti,  auch  wenn  989  ff.  xdXXtoTa  D.  Saperlat.  26. 

xal  tl  b.  e.  A^jekt  od.  Partiz.  211,  xaXXioTsueiv,  -coftat  c.  gen.  336,  2. 

A.  4.  xdXXoc  V.  e.  Person  11,  3;  =  pul- 

xal  pidXa  1047,  c).  chritiidinis  praemium  12,  6. 

xal  |Aiv  693,  C.  xaXXu)ir(Ce9aat  c.  (ia^.  380  f. 

xal  (Uv  ^,  xal  |jiiv  8if^  xa(  694,  f.  xoXöv  ov,  acc.  absoL  646,  1. 

xal..  p.ivTot  695.  xaXöc  (==  omatus)  c.  gern,  304,  1; 

xal  jxVjv  690,  c).  xaXöc  i^eiv  585,  b);  xaX6v  ioxi  m. 

xal  vüv  672,  2.  acc.  c.  tn/.  593  f. 

xal  oJ  st.  dXX'  oü  823,  2.  xaXo6pL(voc,  so  genannt,  232,  A. 

xal  ^c,  xal  i]  St.  xai  outoc,  xal  a'jn)  xaX6irTeiv  Ttvd  tivi  u."  tiv{  ti  252,  A.  2. 

780,  4.  xaXöic  T^  ^°  ^  ^Antwort  1047,  c). 

xal  oStoc  Bdtg.  557,  8.  xaXwc   i^X5^^)    ^^^^^    ^*  ^^-  ^^  ^m 

xal . .  TT^p  b.  Partiz.  644,  A.  8.  xaXdic  fxeiv,  ei  st  OTt  888,  8. 

xal  Tttoc  av;   ohne  Modus  210.  A.  4.  xaXcoc  Xl^etv  a.  s.  w.,  Tcocelv,  8pav  c. 

xal  Taura  =  idque^  und  zwar  60,  acc,  252,  2). 

A.;  557,8;  791,  2;  b.  Partiz.  644,  xd|XT)Xoc,  camelorum  agmen,  13,  1. 

A.  8;  xal  rauTa  od.  xal  toDto  in  xdfjivuv  c.  dcU.  366;   c.  acc.  271;   c. 

d.  Antwort  1048,  A.  2.  partic.  617,  5. 

xa{  TE,  e<  vcro,  c<  guidem  700,  2.  xav,  auc^  wenn,  s.  xal  idv. 

xal . .  To(  706,  A.  1.  xav  scheinbar  D.  d.  Imperat.  171  f. 

xal  To{vuv  858.  xav  =  xal  Idv  ohne  Modus  b.  Ad- 

xat  x^  dpa  728,  g).  jekt.  od.  Partiz.  211,  A.  4. 

xal  T^Tc,  xal  TÖTC  oV),  xal  x6-^  ItreiTa  x&v  c2,  sogar,  210,  A.4;  x&v  ti  st. 

nach  7]p.oc  949,  2.  xa(,  ti,.  av  212,  A.  6 ;   x£v  ti., 

xal  «Sc  b.  Partiz.  644,  A.  8.  a v  =3  xal  av,  ti  213,  7. 

xa(eiv  twpt  u.  iv.  ic.  377,  A.  2.  xaneiTa  798;  821,  6;  b.  Partiz.  644, 

xaUo^at  c.  gen.  324,  a).  A.  8;  79a 


1170        Wortverzeichniss;  xdpa  —  xotsSoxpoogu 

xdpa  in  UmBchreibgen  239,  d).  xaxaX^Tteiv,  -tolka   c.  doL  351,  8; 

xapS(ac  ISCoToal^ai  m.  t6  c.  tn/.  G07;       'Rp6c  xiva  355,  A.  7. 

1069,  c.  xaxafjtovddveiv  c.  i^en.  311. 

xdpTwa  st.  d.  Sing.  17,  A.  2;  in  Um-  xaTaftayelv  c.  aec.  259. 

Bcnreibungen  240.  xaTajxiXicv  c,  aen.  325,  b). 

xapTc6c  st  xapTCoC  13,  1.  xaT04up(C»v,cMri&tf«re,c.dat.354^7. 

xapTcouaOat  c.  acc.  306,  A.  3.  xaTov^pittv  e.  dupl.  aee.  278,  & 

xetpta,  xdpTa  ft  in  d.  Antwort  1047,  c).  xaTovC^etv  c.  aoe.  257,  6);  ^56,  a). 
xaprepelv   e.  acc.   253,  3;   c.  partie,  xaTavoelv  c.  j^en.  311. 

617,  5.  xdtavra,  acc.  viae^  238,  A.  8. 

xapxepöc  c.  gen.  337,  2;   c.  «n/.  580.  xaTavTtxp6  c.  ^en.  302,  5;  c^  i^  841. 
%axdf  Präp.  c.  gen,  et  acc.  411  ff.;  xaTaxdooccv  c.  ^en.  308,  A.  5. 

xaxd  TouTO  elvai,  xaxd  96va(i.iv  elvac,   xaxaicaöttv  m.  dcii6  c.  9.  343^  A.  2. 

als  adverb.  Ausdmck  609;  xaxd  xaxdicaufiA  v.  Personen  10,  2. 

c.  acc.  u.  eic,  xaxd  c.  acc.  u.  Std  xoxaicttpdCeiv  c  acc  315,  A.  14. 

c.  ^en.  wechselnd  475  f.;  xaxd  c.   xaxanXoooco^ae  c.  ciiip^  aoc.  276,  bX 

o^^v.  468.  xaxanXi^xTcodai  c.  aee.  255^  5) ;  c:  dal. 

x^xa  b.  Partiz.  644,  A.  8.  381,  8. 

xaxaßaNeiv  c.  acc.  viae  257,  7);   c.  xaxoitoXsfictv  c  acc.  259. 

gen,  339,  2.  ^  xaxaicoXtxe^eadoi  c.  acc  250. 

xaxaßa(veaÄai  WXajiov,    m   das   Ge-  xaxoicpoUfoftai  c  paHic.  619  C 

mach  268,  4.  xaxapaa»at  c  <to.  354,  8. 

xaxaßoav  c  acc  259;  c  ocn.  346,  A.  8.  xatapxttv  c  partie.  617,  4. 
*"ISL*^?^  ^-  ^^-  ^2^'  °);  346,  A.  8;  xaxapvtlo^ai  c  tw/  et  pi^  762. 

392,  A.  3;  c  acc  327,  A.  2;  c  dat.  xaxai&rjYvövai  xpoirdc  264. 

352,5;  xaxaYeXÄjioiöii6xivocl09,7.  «axdpyetv  Y<ioic  xivd  259,  A.  11;  x. 
xaxaYiYvwoxeiv    xiv6c,    x(  xivoc,    xivd       c  ocn.  341,  3;   c  acc  343,  A.  2; 

xtvoc,  X.  xivd  347,  A.8;  x.  i|i«uxoö       c.  par<*c  618,  6. 

c.  inf.,  z.  B.  i:Xoax.Tv  St.  jL  Ättau-   ^^„^5«w6vat  t{  xivo«  346,  A.  a 

xou  iaaux6vTrX.596f  od.m^tnom    ^„^^,^^5^^,  ^  ^^y.  u.  «li.  c  «/. 

/  ^  _  ooT  A  o       des  Mediums  97,  2. 

xaxaYv6vai,  xaxedinv  c.  </«.  297,  A.  2.  ^„„„Vp^^^  i^trails.  83. 

A^^A    )       i  •^'    ?       «R»;  1;    xaxaax^vai  als  Kopula  38;   «rotjxf,- 

xaxa«pd>axeiv  c  acc  257,  7).  ^"^»  ..     ,  „«    ^ 

xaxaiOöwnv  e68(av  c  acc  275,  b).       **'^?^*»*\"XJ^-  **^i-  *^*'-  ^®>  ^»  P**" 
xaxaixiaoeat  c  gen.  346,  A.  8,  »>▼«  7^  ^80,  A.  7.      ..  ^^^   ^ 

xaxaxepfiaxK«a»a£  xi  280,  A.7;  tk  xi  ^^'^^'^^^,^'^'J' 9^'  P*^**  3^»  ^ 

281,  A.  10,  c).  xaxaüx6»i  468,  a). 

xoxaxXeUiv  c  gen.  323,  a).  xaxa^dtj  v.  Persona  10,  2. 

xaxaxo6eiv  c  ocn.  308,5;  c.dat.  308,  »axaippovelvc.  acn.  325,  b);  346,  A.8; 

A.  6 ;  358,  14.  c-  a<?c.  327.  A.  2;  xiv6c  xi  347,  A.  8; 

xaxaxpdCeiv  c  acc  259.  <;•  »?/•  578;   m.  occ  c  tnf.  ^, 

xaxaxp(v«iv  t{  xtvoc  347, A.8;  c  dat.  A.2;  xoxa^ovooftai  07:6  xtv<>s  109, 

352,  5;  392,  A.  3.  7;  xaxa^ppovi^aojwti  paenve  101. 

xaxaXi(7cetv   c  pron.  rcÄca:.   st.   des  *«^«XJiX  *"*  ^-  flren.  346,  A.  8;  x.  tivC 

Mediums  97,  2;  m.  folg.  »Tvat  39,  '^^  392,  A,  3.              „,„    .    « 

j^  2.  xaxa^etpoxovElv  x(  xivoc  347,  A.  8. 

xaxaXa^ßdv«  f&e  c.  tn/.  582,4;  xaxa-  xaxaxpfioÄai  c  <ia^.  379,  4;    c  aoc 

Xafißdveiv  c  paHtc  613,  1.  ."t;    «                   «*« 

xaTaXdtiTCitv  c  ^cfi.  346,  A.  8.  xaxaJ»68E(x»ai   c  ^en.  342;  x(  xwo« 

xaxaXiyeiv  c  ^ren.  296,  A.  2;   -eodot  ^46,  A.  a 

c.  ^en.  318,  2.  xaxa^oCCeo^ai   ^avdxoti,   fUY^c  332, 

xaxaXeC^^Ofiai  u.  xaxoXct^p^oofiat  102,.  A.  11;  x£  xivoc  347,  A.  8;    xor«- 

A.  1.  4^7(Co(iLac  davdxou  6it6  xivoc  109,  7. 

xaTaX6e(v  c  gen.  341,  3;  xaxaX6todai  xaratDu^OcU  als  Femin.  74,  A.  1. 

c  dai.  354,  8.  xaxedpQ  xiqc  xi^oX^c  297,  A«  2. 

xaTaX6ffop.aischeinb.  passiv.  102,  A.I.  xaxtSaxpucra  st  des  Prito.  141. 


Wortverzeichniss;  xaTeiireTv  —  xo[jli8^.         1171 

xareenelv  t1  tivoc  346,  A.  8.  xe6Äsiv,  intransit,  84,  ß) ;  c.dupl.acc, 

xaiaaßi  (tc  c.  in/.  582,  4.  278,  6. 

xaTtvavTtov  c.  ^«i.  302,  5.  xe»aX«iiv  84  ohne  toüto  565,  1. 

xaTepYaCeadat  c.  inf»  u.  acc.  c.  *»/.  xi^joeiv  c.  acc.  327,  A.  2;  xrfitis  irepf 

580;  593.  tivo«  328,  A.  4;   x-^Äeoöat  c.  flfen. 

xaTlpxeo^ai  c.  </en.  340,  2.  325,  b). 

xaitÖYsoeai  c.  flfen.  346,  A.8;  c.  dat.  x^j^emo,  a/yinw  10,  2;  56. 

354,  8.  x^p,  in  Umschreibgen  239.  d). 

xat^yeiv  c.  inf.  577,2;  m.  t6  c.  inf.  xYip6aaei  ec.  6  x^pi>6  30,  b). 

607;  769,1);  c.  in/,  ohne  piV)  768,  a).  xixX-^oxeiv  c.  dupL  acc.  273. 

xarjnjopeiv  tivoc  347,  A.8;  c.  partic.  xtv8üve6eiv  c.  tn/.  576,1;  <xiv56v8ü8v, 

615.  ^xivS6veu9ev  ohne  u.  mit  av  178,  5 ; 

xatT^xoo«  c.  flfcn.  u.  <ia<.  308,  A.  6;  x.  c.  do«.  367,  24. 

'     359,  15.  xtv5uve6eaftai  passiv  111,  10. 

d27,  A.  J.  ^j^,^^  ^     g„  296,  A.  2. 

xanjpey/ic  c.  ^rcn.  30^  2.  ^^          /^^    374  4, 

xatofivövai  c.  acc.  254,  4).  xitrav  c   ocn   324   a) 

xaT6ma»ev  468^  a).  xtvdivtiv  m.  Perfekbdtg.  118,  c);  c. 

xaxopÄoüv,  gehngen   ^.  ^^  ^  ^^^  300, 3 ;  c.  paWic.  613, 1. 

xat^^^ioc  c.  ^cn.  815,  8.  ^j^^^^^^  ^^^^^^.^  ^   ^^^^  275,  b). 

x(£Ta>,  *«^«>^^PJ".^- fl'^  291,  c),  un-  ^^^^^^^  ^  ^^^  255,  5;  c.  acn.  325,  c). 

ten  u.  hmab  m  A.  3.  rXaUo^m  st  xXa(etv  91,  3. 

xaTajp.o(ja  st  des  Präs.  140  ^Uta%ai  Iv  ttvt  st.  Tivt  377,  A.  2. 

xaTojxTEipa  St.  des  Pr^.  141.  ^^„^^^^  ^.  ^.  296,  A.  2. 

Ä'  s^'Är^iel^^^^^^^  ^rrrr-  ^^^-  "^^  '^  ^-  '"• 

x£v  u.  5v  verbünd.  169,  Vorbem.  ^^^'l  7         ,^.  .           _    „    ^.. 

u.  214,  A.  8;  Etymol.  v.  xiv  205,  »^^P^««?«*^  ^^^k  "k  ^^*   ^-   ^^  ' 

1 ;  xi  c,  opt.  im  Vunsche,  199,  6!  ,  300,  3 ;  pass.  318,  2 

xEl^ev,  xell^t,  s.  ixtldev,  ixel.  xXtqotöc  c.  flf«>.  323,  a). 

«Tvoer  8  ^xeivoc  xXcJiaxt«  st.  des  Smg.  17,  A.  2. 

Ä  «6vov  264  »^«^«^  «•  Kompos.  intrans.  81,  a  . 

"li^Ztr^To^^^-^  -0,  88,  5.  xXCvcaOd  xm  st.  efc  xt  350,4  u.  352, 

xEtaOai  c.  oen.  foct  323,  a);  =  fern  A.  iJ. 

liegen  c.  ocn.  340,  2;  c.  acc,  loci  xX6eiv,  im  Rufe  stehen,  als  Kopula 

258,  A.  9;  X,  a^oiv  280,  A.  7;  xei-  38;   m.  passiv.   Bdtg.  87,  5;  == 

0^1  =  liegen  u.  dasein  1075,  5.  audivisse  117,  a);  c.  gfcn.  308,  5; 

xeio^at   xaXä>^,   iv  xoXip  etc.    c.  gen.  c,  acc,  u.  flfcn.  309,A.  7,c);  c.dai. 

333,  5.  366;  308,  A.  6;  310,  A.  7,  g);  m. 

xelxo  798;  821,  6.  Ix,  Tcp6c,  bni  xivo«  310,  A.  8;   c 

xexaSVjaw  c.  ^cn.  339,  2.  partic,  613,  1. 

xsxXetpiivoc  c.  gen.  322,  8.  xvdoaoftat  scheinb.  passiv.  104  ob. 

xexXTJoOat  c.  gen.  321,  7.  xvfCeadat  c.  gen.  324,  a). 

xixpavxat  als  lU.  Fers.  Flur.  Ferf.  xotpiaadai  Sirvov  263,  b). 

61,  A.  2.  xoiv^,  publice^  382,  IL 

xexxT)iUvo;  passivisch  105,  a).  xoivö«  c.  rfo/.  355,  9;  x.  M  xtvt  ib. 

xiXeodai  c.  dat.  358, 14;  c.  acc.  359,  a.  8. 

A:  ^3.  xoivoüv,  -ouaftat  c.  acn.  294,1;  cacc. 

xeXe6eiv  c.  daf.  358,  14;  c.  «cc.  359,  296,  A.  1;   c.  *i<.  854,  8;   x.   I«, 

A.  13;   0.  m/   577,  2;   c.  da/,   c^  ^»  ^^^„  ^  A.  7. 

acc.  c.  wi/  359,  A.  13,  vgl.  590,  ^^^j^velv  c.  aen.  294,  1 ;  c.  da/.  296, 

1;  xsXe6(tv  xaxd  aoxu,  «irl  xa  oirAa  A.  1*  354   8. 

^;  *•  "^J^^i  xoivmv6c  c.  ^e«.'  294,  1. 

xev6c  c.  gen^ 344,  4.  ^^   ^^^^.^  ^  |^^  33g  2;  c.  da«.  379, 6. 

T^'V' STik^if^' 11  5-  st  xioa.  *oX^^C«v  M  cacc.  275, b);  x.c.</cn. 

xipafio«,  Gefangmss,  11,  5,  st.  xtpa  ^   ^^^^  ^^^^^  33^ 

piOt   lo,    1.  s          ,                             Of« 

xepSafveiv   c.  dat,  od.  ix,   d7c6  c.  g.  xoXaxeöeiv  c.  acc,  J51. 

377  xopiiS^,  gar  sehr  382,  11;  xo(aiötq  u. 

TLtolakioi  c.  inf.  585,  b).  »ofii^   K;^v    oov    in    d.    Antwort 

xepiCova  »Ivai  c.  par/ic.  622,  9.  711,  c);  1047,  c). 


1172  Wortverzeichnißs;  xof^Cecv  —  Xffeiv. 

xop.iC»tv  Bt  des  Medioma  96,  3;  xo-  xuptlv  im  Partiz.  c.  verho  ßmio 

p,(Ceodac  c.  gen,  840,  2.  627,  A.  14;  ohne  Partis.  698,  cl 

xofjLirdCeiv  c.  partie.  688,  A.  2.  xupie6ttv  c  ^en.  336,  2. 

xov(at  a.  xovtT)  14,  2.  x6pioc  c.  ^eti.  319,  4;  xuptov  iK«  c 

xovdiv  c.  ^en.  328,  a).  parkte.  622,  9. 

x6iiTca0a(  Tiva  256;  c.  ^en.  342.  xup<D^iv,  acctc«.  abtoL  646,  1:  xop» 

xopevv6va(,  -uo^ai  c.  ^en.  u.  flio/.  306.  9iv  o6S^  648^  b. 

xopu^^  s=  <v  X.  383.  x((>xu(jia  v.  Personen  10,  2. 

xoTciv  c.  gen.  325,  d);  xottlv,  *el9^ai  xuMtv*  e.  (fiip/.  acc  280,  A.  9;   c 

362,  19.  gen.  341,  3;  c,  inf.  577,  2;  bl  ri 

xoüpot  'Axauöv  240.  c.  inf.  607;   c.  partie.  618,  6;  c 

xou^CCctv,  -eoOai  c.  oen.  341,  3.  inf.  et  (&i^  761,  3;  ohne  pi\  767, 

xpaNitv  c.  gen,  33?,  2;   e.  aec.  338,  A.  9,  a);  x.  tou  e.  inf.   7^  e); 

A.  6;  c.  (io^.  353,  6.  xfi>X6oo(iai  pasahdseh  101. 

xpatttv,  Sieger  Bein,  118,  b).  xiäXu|io  c.  inf  583,  5. 

xpatelv  c.  flfcn,  336,  2;   c.  acc.  338,  xoipupJeTv  c.  acc.  260. 
A.  6;   xp.  p.<i77]v  263,  c);   c.  da*,  -gj^^^^  remige»,  12,  1. 
m  6;   c.  parkte.  619,  7;  xp.  =r  xo>»dc  c.  ocn.  314. 
beBiegen  u.  Biegend  Etwas  gewin- 
nen 1076,  s;  xpaxouuai   &ic6   tivoc  . 
109,  7).  ^^' 

xpaTicTe6eiv  c.  gen.  336,  2.  Aoßi&v  ==  mit  646,  A.  10 ;  pleonast  ih. 

xpdTKJToc,  dYodcov  xpdTiffToc  20,  1.  XaYx<iv«v,  «orte  ereart,    als  Kopula 

xpaxoüv,  Tö,  Bt.  ol  xpaTouvTsc  13,  3.  39. 

xpeCoüw  c.  gfen.  336,  2.  XaYvdvnv  c.  ^cn.  300, 3;  c.  aoe.  301, 

xptlTTÖv   ioTi   m.   acc.   c.   inf  594;  A.  9;  X.  tivC  wo«   331;   Kwjv  c 

xptCrrova  elvat  c.  partie,  622,  9.  ^^.  332,  A.  12. 

xpe|iavv6voi  c.  gen.  299,  A.  5.  X(£Ceafta^    ly^w.  c.gen.  297,2;  c-oce. 

xptjjioaT6;  c.  acn.  299,  A.  5.  299,  A.  7. 

xp7|vaToj  8t   fv  xpfjv,  235,  a).  ^^^p^^  Xa»pa(cü5  c.  ^.  313,  6. 

x&l^8cheinbar  passiv.  103.  ^-«^(X5V^Ö  ^,  a): 

■  -    -  "      -10; 

XoXeiv  c.  <to.  354,  a 


p(v«v  c.  gen.  310.  Ä.  9;  312,  A.  10;   ^^^J^^^  ^^  yy^^^^f  i^^'g. 

der  Schnld  331;  *P./«>;^^«  3^,  X«,.ß(£v«v  in  Kompos.  intrans.  83. 
A.    11;    Tcepl    »avaxoü   ib._  A.    12;    i«.X.«v  ..«»«.  ^^«.   « 


OIV 


pula*38'.     •"   -'—''-   -"  340,2. 

xp6fjwiov,  Zwiebelnmarkt,  12,  5.  Xdjiireiv  c.  acc.  266,  a). 

xpoTaX(Ceiv,  xpotelv  c.  acc.  257,  6).  Xdji.icta»at  st.  Xdfiitiiv  91,  3. 

xp6Tt|tia  V.  Personen  10,  2.  ^"X^l^"."  S'  ^\^&'  ^'  ^^  'S? 

xp6p5o,  xpiß^Tiv  c.  ^cn.  313,  6.  254.  A.  5 ;  \vSttna%aie,  gen.  313» 

xpiittetv,  -sadai  c.  rfttpi.  acc.  278,  6;  ,  6?  X.  xöXoü  c.  da^.  365,  24. 

xp.  t(  Tivi  u.  itp6c  Ttva  282,  A.  10,  d).  Xav»dv«v    c.  paWtc.    625;    XovIhnHD 

xp6in:oaai,  ceZor,  c.  acc.  280,  A.  7.  iS^<«lI^^  woituv  xt  613,  A- 3;  X.  im 

xp69«  c.  <7cn.  313,  6.  P*rti2.  c.vef^  fimto  627,  A.  14; 

xÄi  cf  (7cn  32»,  6.  ,  c.inf  637,  ^;  c.  5xi  874   1. 

xx^fia  m.  e.  Adjekt.  st.  d.  einfach.  ^avÄdvo»,  oxi  xauxa  koco»  st  X«>»W>»k, 

Neutr.  d.  AdTekt.  54,  A.  1;  xxVj.  0^*  «f^-  »ö  f. 

fjiaxa  c.  cfa^  374,  4.  Xaxpe6c(v   c.  acc.   251;  359,  A.  12: 

xTUTcelv  v(xT)v  264;  xx.  TzXdyay  c.  acc.  c.  dat.  358,  14. 

275,  b).  Xdxava  vom  Orte  12,  5. 

xuxXov  =  in  orbem  268,  A.  7;  x6xX<p  Xi^eiv  st  des  Perf.  117,  a). 

s=  h  X.  384.  Xi^etv  c.  gen.  310,  A.  9;  c.  cft^.  acc 

xuxXoDv  intrans.  84,  ß).  273;  c.  <2at  354,8;  c.  tn/.  u.  aoc. 

xSfio  st  xupi.axa  12,  1.  c.  tn/.  576,  1;   593  1;   =  jubere 

xuvoxoirelv  c.  acc.  260.  577,2;  \i^^  (jabeo)  001  u.  ot  iroiciv 

xuirrdCcic  fycov  624,  13.  xt  592,  A.  2;   Xl^ccv  m.  x6  e.  inf 

xupelv  als  Kopula  38;  c.  gen.  300,3;  607. 

cacc.  301,  A.  9;  c.^^aWtc.  625, 15;  Xlyttv,  -co^t  e.  partie.  633,  A.  2. 


Wortverzeichniss;  x<y«v  —  p^Xov.  1173 

\i'(tvi  c  <bc  et  gen,  absoL  661,  ß);  Xo^äv  c«  acc,  251. 

c  <bc  et  nomin,  partio.  652,  A.  4;  X6y(t^\ia  Bt  icalc  10i  2. 

c  (bc  et  oceu«.  partic,  652,  A.  5;  X6ctv  u.  Xueadat  Tt  93,  5. 

c  2tc  874,  1.  X6eev  c.^en.d41,8;  m.  dic6  343,  A.  2; 

X^Y^t^  *<>)  xax«äc  c.  oce.  252, 2);  xaX^,  e.  ^en.  prettt  820,  6;   c.  aeo.  st. 

xaxd  etc.  c.  ace,  277,  5.  XuaiTtXclv  251;   XiXuraf   (&ot   j^(Ä(i.t) 

XiYOfi^at  c.  tra/.  u.  Xi^c^at  c.  acc.  c.  c.  partic,  621,  9. 

tfi/.  598,  a);   tue  XlYO|jLat  persOnl.  X6itv  t^Xt;  =  XuotreXtlv  e.  da/.  868, 

599,  A.1;  Xi^codat  als  Kopula  38;  20;   c.  acc.  ib.  A.  23;   e.  partic. 

XiY6fMvov,  acc.  a&9o/.  646,1;  rh  X.  621,  9. 

=  wie  gesagt  268,  A.  7.  XofjiaCveadat  c.  acc.  251 ;  c.  cto/.  252, 

XeY^fjMvoc,  so  genannt,  232,  A.  A.  1;  X.  X6(iacc  265,  A.  4. 

XIyco   c.   acc.   od.  jper  attract,    mit  Xunilv  rivd  tc  276,  A.  4. 

Wiederhol,  des  vorangeh.  Kasus  Xuicetodat  c.  dat.  u.  M  rivt  381  u. 

St.  der  Apposition  242,  A.  4.  A.  6;  X.  X6in}v  280,^  A.  7;  X.  c. 

XcToc  c.  gen.  304,  2.  partic,  616,  3;  Xuic.,  otc  874,  1. 

XcCireiv,  deficere,  c.  acc.  254,  4).  Xuat-nXeTv  c.  da^  363,  20;  c.  parfic. 

XcCtcuv  in  Kompos.  intrans.  83;  m.  621,  9;  m.  ^j  841,  A.  2. 

t6  c.  inf.  607.  Xörpa,  Td,  Lösegeld,  17,  A.  2. 

XiCneo^ai  c.  aen,  304,  2;   341,  8;   c.  XfuBäodat   c.  acc.   251;   c.  efo/.  252, 

par^fc.  619,  6  u.  7.  A.  1;  XcoBTjdtjvai  passiv.  105,  ß); 

Xer<po(i,ai  scheinbar  passiv.  102,  A.l.  Xoißaadat  X(bßT]v  c.  acc.  274,  3,  a). 

Xfoxpa  st  XixTpov  17,  A.  2.  X^iv  loxt  c.  partic,  621,  9  u.  c.  inf, 

XfiXa^etv  Ttva  c.  ^cn.  300,  3.  636,  31. 

Xi^ofiai  passivisch  101.  X<o«pav  intrans.  83;  c.  gen,  341,  3. 
Xeux6c  C^cTv  585,  b). 

Xe699eiv  c.  acc.  266,  c) ;  Xe6oaetv = sehen  j^ 

u.  A2^rcn  (wahrnehmen)  1076,  s. 

XIxT)  st  Uxoi  17,  A.  2.  Md  699,3;  [Jtd  c.  acc.  ib.  u.  254,  4); 

Xiu)v,  Löwenfell,  12.  5.  in  d.  Antwort  1047,  c). 

XV)T«iv  c.  ^fcn.  341;  343;  c.  acc.  344,  jjlA  t^v  (tVjv)  1064,  5. 

A.3;  c.  acc.  «/  a«n.  ib.;  c, partic,  (iaipiav  c.  ^en.  301,  4. 

618,6;  oi  X.  c.  tn/.  et  p-tj  oü  764.  jiaxdpi^c  xi  u.  tfc  ti  271,  A.  13;  |Jia- 

Xt)ddveiv  c.  gen,  313,  6.  xdptov  cTvac  tiv(  366. 

Xi^^etv,  XV)9eoftai  c.gen.  313,6;  Xf^lkiv  piaxdpTaToc  scheinbar  st  des  Kom- 

c.  partic,  625,  15.  par.  21. 

XY]peIv   c.  (io/.  354,  8;   XT)peTv  XYJpov  ptaxdpiov  fjiaxdpTatoc  20,  1. 

265,  A.  3.  ptaxpd  u.  piaxp6v  acc.  =  weit,  sehr, 

Xt|p»Ic  lx<öv  624,  13.  267,   A.  5;  270,  A.  11;   jAaxpdv, 

Xf^po;,  nugator,  10,  3.  weithin,  25iB,  A.8;  ptaxptp  b.  Kom- 

Xijaijavoc  passivisch  100,  4;  102,  4.  par.  24, 6;  b.  Superl.  25,  7;  uaxp^c 

XiXaleaftai  c.  gen,  324,  a).  pro  adverb.  236,  b);  c.  inf,  581; 

XmapeTv  c.  partic.  617,  0.  m.  t6  c.  tti^.  607. 

XfoaeoÄoi  c.  rfttp/.  acc.  278, 6 ;  cgen,  ptiXa  in  Verbmd   mit  d.  Positive  st 

299,  A.  8;  c.  inf.  577,  2;  c.  ficaic  des  Superl.  24,  A.  3;   fx^Xa   elvai 

579,  A.  6.  35;  fjidXa,  piaXa  ye  in  d.  Antwort 

Xtxaveöttv  c.  rfwp^.  acc.  278,  6.  1047,  c). 

Xo^CCeadat  c.  inf.  576,  1  n.   m.  acc,  fjiaXaxö;  c.  tn/.  581. 

c.  tn/.   576,  1;   593  f.;    c.  partic.  [takdaatobat  e.  gen.  341,  3. 

631,  12;  c.  oxi  874,  1.  ixaX»ox6v  im  jx^  oö  c.  »Vi/.  766. 

X6yoc»  fiv  a6TÖv  X.  =  eadem  ratione  jjidXiaxa  in  Verbmd.  mit  ä.  Positive 

268,  A.  7;  x<p  Xö^cp  380,  6.  st   des  Superlat    23,   A.  3;    b. 

Xo^oirottlv  c.  acc.  260.  Superlat.  26;   fjtdXioxa  b.   Zahlen 

rtj,  Schaar  Speerträger,  12,  1.  270,   A.   11 ;    xd    pL^Xioxa    =  vel 


XotSopttv   c.  acc,  251   u.   254,  A.  6;  maxime  ibid.;  (ji^Xtoxa,  pLdXtcxd  y^ 

363,  A.  22;   XotSoptlv  xtvi  ib.;   X.  in  d.  Antwort  1047,  c);  p.<£Xtffxa 

x(  Tiva  276,  A.  4;  XotftopeToOai  xtvi  Ja^v..,  c{  H,  pi.diXcffxa  fx4v . .,  Iireixa 

ib.  n.  362,  19.  U  987,  5. 

Xotic6v,  iNM^ac^  270,  A.  11 ;  xou  Xomoü  piaXXov  in  Verbind,  mit  d.  Positive 

323,  d).  st.  des  Kompar.  23,  A.  3;  piaXXov 

Xo6ctv  c.  dupl,  acc,  280,  A.  9.  ilvat  35;  piaAXov  iq  Stellung  842, 

Xo6to(^ai  c.  gen.  308,  A.  5.  A.  3;  piaXXov  cbc  Bt  i^  842,  A.  5; 


1174  Wortverzeichnigs;  fiov  —  (liv. .  S<. 


(AoXXov  1^  oJ  Bt.  {&.  -^ohne  o5  772 ; 

(taXXov  xal  (i^  ib. ;  b.  Komparat.  25. 
fjidv  B.  (iy)v. 

fiAvI^dvecv  Bt.  fi.c(ia(h|xivat  117,  a). 
fjiay^dveiv  cgen.  311;  cpartic  613, 

1;  UnterBch.  zw.  inj!  vu  partic. 

631,9;  G.  d>c  et  ^en.a6«o{.  föl,ß); 

HL  OTl  841,  1. 

(lavCai  15,  b). 

(lavTCÖea^ai  c.  dat  377. 

(AdvTic  «{(«.(  c.  cuic,  254,  A.  4^;  (idvric 

Tiv£  Bt.  Tiv6c  374,  3. 
iidSaodat  Bcheinbar  paBBiv.  104  ob. 
Mapaauivt  Bt  <v  M.  383. 
(jLapa(veiv  xt  c.  acc.  276.  A.  4. 
udpvaolki  c.aen.  330,  g);  c.da<.  356, 

11;  M  Ttvt  357,  A.  9. 
(idpiiTetv  c.  jjfen.  297,  2. 
|AapT6pco^a(  rtvd  xtvoc  332,  3;  (Aapxu- 

py]9rrai  passiviBch  101. 
(AapT6ptov  oi  ohne  toüto  565,  1. 
(AaoTtpüv  irXTjYdc  Tiva  275,  b^. 
(Mi9TtYouo^ai  Bcheinbar  paBBiv.  99, 1 ; 

(MtoTiYciiaeodat  pasBiv.  100,  4. 
(idtTjv  etvai  35. 

fjidxaipat  Plur.  Bt  deB  Sing.  17,  A.  2. 
(Adyea(^at  c.  cUU,  356,  11;  icp6c  xtva 

Ib.  A.  9;  M  Tivi  357,  A.  9. 
(jL^xi]  V.  <L  Kamp^latze  11, 5;  (a^x^« 

pugnae  tempore  385,  2. 
(liYa  mit  d.  PoBitive  Bt  deB  Snperl. 

24.  A.  3;   (A^Ya,   (irfdXa,  occ.   = 
Belir  270,  A.  11. 

(liYa  b.  Komparat  n.  Snperl.  24,6; 

25,  7;  vgl.  270,  5  n.  A.  11. 
pi^a  9povelv  c.  inf,  576.  1. 
fiCTaCpetv   c.  oen.  326,  e);  c.  dat.  et 

acc.  c.  inj,  592,  A.  2. 

fil^apa  Bt  (liY^P^^  ^"^y  ^  ^* 

(li^ac  (te^l^ei,  uiYttc  (AeyaXcuarC  1087, 3. 

(A^e^oc  V.  e.  Person  11,3;  =mirvm 

%n  modum  268,  A.  7;  AkknB.  der 

näheren  Bestimm.  272,  A.  15. 
(A^TioTov  li  ohne  touto  565,  1;  [Ufi- 

oTov  iv  Tolc  pieYCoToic  20,  1;   jJiiY** 

aTov  b.  Saperlat  26. 

lUhtiy  c.  gen,  337,  2. 

fii^eodai  c.  gen,  325,  b). 

|i.e5£(Dv  c.  jjfen.  337,  2. 

fjie^tivai,  -eoOai  cgen.  341,3;  fieOtivat 
X^Xov  c.  (fo/.  365,  24;  ue^iivai, 
-eo^at  c.  partic.  618,  6;  Untersch. 
zu  jpartic.  u.  in/.  636,  29. 

lAe^ordvai,  -aoftai  c.  gen,  341,  3. 

(Ae^uoxeadai  c.  gen.  ä06. 

(AelCova  Tu>v  xamioTaiv  290,  b);  {acICcdv 

25ttv  585,  b). 
(lelov,  fieCovec  m.  iq  od.  m.  d.  Gen., 

oder  ohne  17  847,  4. 
fjiscovsxTsiv  c.  gen.  335,  1. 
fMtouoftai  c.  gen.  335,  1. 


(j^Cpeo^oi  c.  gen.  294,  1« 

fjicXeSa^vftv  c.  gen,  325»  b);  c  «re. 
327,  A.  2. 

(iiXetv  c.  gen^  325,  b);  |AiIn  |io(  tt 
327,  A. 3;  (uX.  icep(  ti^ioc  328,A.4: 
(OXet  (iot  c.  üi/.  577,  2;  cl  msti 
579,  A.  6;  e,  paHic  616»  a 

(jiXf  oc  o.  ^en.  325,  c). 

(AiXEodat  c.  i^en.  325,  b);  piXrroj  |«>{ 
xe  327,  A.  3. 

(i^rröv  cgen.  325, b);  c  •»/.  577,2. 

(UXt^fio,  Liebling,  10,  2. 

fuXCootcv  c.  ^en.  307,  A.  5. 

(AiXXecv  c  inf.  577,  2;  |«iXX«  7p«?ep> 
(fpd^^i,  Ypdt|;ctv)  verschiedeD  ▼<» 
Yod^  150,  A.  2;  veneliiedfaiie 
tidtgen  y.  fUXXa»  c.  ü»/.  ibid.;  «o 
(A.  c.  »n/.  et  fi'^  ou  764;  |i-  (^me 
Infin.  1071,  L 

(jiXov,  aectM.  abaoL  646,  1. 

(liXinQ^p«  Bt  des  Sing.  17,  A.  2L 

(U(Mtu»c  c.  yen.  301,  4. 

(ii(&ßXexa(  |i.o(  xt  327,  A.  3. 

|i.e(AT)Xa>c  e.  j^en.  325,^  b). 

fjie{A7]xocvTJodac  passivisGu  104  f. 

(iefAt{i.Tjp.ivoc  passivisch  105,  a). 

(ACfAv^a^at  c.  ff«fi.  313,  6 ;  e.  acc  ih. 
A.  12;  ittÄCxtvoc  ib.;  c.  ti»/!  n.  c. 
partic  60I,  10;  (UfL^rqiMU,  o-rc  fil 
oxt,  dass,  886,  7. 

fAi(A(pea^t  c.  Sxi  874,  1;  c.  cf  887,  8. 

(AifAfcadat  c.  acc  362,  A.  22 ;  p«  xl  xivoc 
312,  A.  9;  c  gen,  326,  f);  ji.  xiv« 
efc  XI  330,  A.  10;  xivd  xcvoc326»f); 
c.  (io^.  362,  19. 

(U(iij;tx(Dpetv  c.  (2a^  362,  19. 

(Uv  st  (iVjv  691  ff.;  in  d.  Frage 691  £; 
in  Antwort,  o.  Erwiderungen  692. 
2;  nach  d.  Vokative  e.  Ggsatz  be- 
zeichnend ib. ;  nach  Pronom.  reka- 
pitnlirend  692,  A.;  nach  Pron.  ad- 
versativ ib.;  (Aiv . .  piv  konfirmativ 
n.  konzessiv  ib.;  fiiv  8^a  692,  2. 

fjiv  äpa . .  hk  od«  (jL^ . .  11  «pa  729,  i). 

(Ov ..U  806  ff.;  b.  e.  doppelt  Ap- 

Sosition,  als:  TuSe^c,  xSxoc  ftiv 
(viioc,  nax^p  ^  i(i6<  788,  A.  1 ; 
b.  Eintheilnngen  nach  Ort,  Zeit, 
Zahl,  Ordnung,  Personen  807  ff.; 
b.  mehreren  Attributiven  oder 
Prädikaten  808,  b);  b.  Entgegen- 
Stellung  V.  Wirklichk.  u.  Nicht- 
wirkl.  (aIv  . .  vüv  tk  ib.  c ;  b.  oXXoc 
(dtXXcDc)  m.  e,  Negat  u.  folgend, 
positiv.  Satze  ib.  d;  zur  Be»sldi* 
nung  des  Kontraates  783  f.;  b. 
Wiederhol    desselb.    od.    eines 

fldchbedeutenden  Wortes  809,  £; 
.  cUebergange  d.  relativ.  Konstr. 
in  die  demonstr.  ib.  g;  Stellung 
von  fjiev  u.  U  809  L;  fUv . .  pilv 
810,1;  U..  ei  810 f;  rOv..  (Ov.. 


Wortverzeichniss;  (jiv..  2>  oov  —  (iiq.         1176 


U..  hi  811  f.;  \kh..  piv..  M, 
[ktt . .  fUv . .  81 . .  tI,  (jiv .  •  81 . . 
8^ . .  8i  u.  B.  w.  812;  p^.,  U.. 
8i,  od.  piv . .  81 . .  xa(  od.  piv . . 
81..  dXXd  n.  d^l.  818  f.;  piiv.. 
dXXd  (au,  auTt,  ouidtc,  aördp,  drcip, 
{AivToi,  0{A«ttc,  iaVjv)  813,  1;  fUv.. 
T^,  (A^v . .  xa(,  |i.lv . .  ijti  813;  piv . . 
ohne  folg.  adveraativeB  Beiwort 
813,  1;  (aIv  aolüarium  813,2;  u.h 
. .  V)8i  838,  A. 

fjilv . .  y  o5v  712  f. 
fjilv . .  8£  TOI  706,  b). 
p.iv  YE  693,  d;  (A^  Y<  nou  734,  2. 
fjiiv  8Vi  681,  4;  683,  6;  693,  (f;  b. 
Impr.  ib. 

|i^v  8-^  dpa  727,  d). 

(Uv  vüv  673,  4. 

jiiv^  oüv  710,  c) ;   fiiv  ouv . .  81,   fiiv 

oJv  . ,  8*  OÜV  ib. 
\ibi  ouv  in  d«  Antwort  711,  c). 

Hi4v  Tt  700,  2. 

fjllv  TOt  s.  (jlIvtoi. 

(ACveaCveiv  c.  dat.  362,  19. 

(jivetv  als  Kopala  38;  (livetv  c.  acc. 

253,  3);  c.  <2a^  364,  22;  c.  tn/.  n. 

c.  acc.  c.  »n/  578,  3;  594. 
I^evouv  8.  pi^v  ouv. 
{jiivoc  in  Umschreibgen  239,  d). 
fiivToi  694,  g;    in  Antworten  ib.; 

fiivTot..  8i  695;  pivTot  Y^ib.;  piv- 

Toc  Y^  ou  ib.;  p.^v..  (aIvtoi  812,  1; 

(livTOt  OUMDC  820,  4. 

{A^poc,  Akkus,  der  näheren  Bestimm., 
t8  aöv  iJilpoc,  tö  a&Tou  p..  272,  A.  15; 
Akkua.  aes  Masses  270,  A.  11. 

(ACoe6eiv  c.  (/an.  298,  A.  4. 

(jieoov6xT(oc  pro  adverb.  234,  b). 

(Aiaoc  c.  oen.  298,  A,4;  pro  adVerb. 
235,  a). 

fjieoouv  c.  gen,  298,  A.  4. 

jAEaouvTi  370,  e). 

|AcaoT]Y6  c.  ^en.  299,  A.  4. 

li-eoTÖv  elvai  c.  partic,  617,  4. 

p.eoT6c  (leoToüv  c.  gen,  304,  2. 

fjieTd,  Präp.  c.  (/en.,  da/,  et  acc.  438  ff. ; 
(ACT  dX(Yov,  per  06110X6  ccfen.panlo 
po8t  al.  288,  4;  TpCrcp  mc  pex^ 
T^v  jidxTjv  382, 10;  c.  acc.  et  par- 
tic.    (pLCxd     TOUTO     '^€v6\tA>fO'^)    641, 

A.  3;  als  Adverb  456. 

pieraßdUeiv  prä^ant,  z.  B.  |ji.  dXXouc 

3p6nouc,  fnort&t»  mutatis  alioa  in- 
uere  1068,  c. 
ti.cTaßouXe6codai  c.  tfi/.  et  fjii^  761,  3. 
p«TayiTvu>oxetv  c.  <^a/.  366;  c.  tri/,  et 
pV)  761,  3;  prägnant  =  mutata 
sententia  decemere  1068,  c. 
p.eTa8i86vai   c.  gen,  294,  1;   c.   acc. 
295,  A.  1. 


(irra8oxiTv,  -eloftat  c.  tu/,  et  (aVj  761, 3. 
(icracTtlv  c.  ^en.  294,  1. 
(ircaktoc  c.  £^/.  355,  9. 
(ArcaXaYY^vetv  c.  ^en.  294,  1;  c.  acc. 

(itTaXafAßdveiv  c.  ^cn.  294,  1;  c.  acc. 

295,  A.  1. 

(xetapiXet  \loI  xtvoc  325,  b);  (a.  (io(  ti 

327,  A.  3. 
fAETapieXelv,  -eol^ai  c.  partic,  616,  3. 
fAETafiiXov,  acc.  abaol.  646,  1. 
fjieTaE6  b.  Partiz.  642,  A.  4. 
|i.eTa^6  c.  ^en.  299,  A.  4. 
fACTaicifineiv  st.  des  Mediums  97,  2. 
pLCxaTcoielodat  c.  ^cn.  294,  1;  c.  acc, 

296,  A.  1. 

{UTaicpiicciv  c.  in/.  584,  6. 

(ACTaoTpi^coOat  c.^  ^e».  301,  4. 

(UTaTlveadai  c.  tn/.  u.  acc.  c.  inf. 
576,  1;  594;  prägnant  =:  nmlata 
eenientia  statuere  1068,  c. 

(AeTatpliceodat  c.  ^cn.  301,  4. 
|Utd«ppcva  st.  des  Sing.  l7,  A.  2. 
fjirripYeo&at  c.  gen.  299,  A.  8;  e.  acc. 
2Ö8;  8);   ft.  oI(jw£  tiva  275,  b);   jx. 

c.  cio/.  366. 

pLiTcorC  (jLo{  Ttvoc  294,  1;  (a.  pio(  tt 
2%,  A.  1. 

fjteTlveiv  c.  acw.  294,  1;  c.  acc.  295, 
A.  1;  c.  da/.  2%,  A.  1;  354,  8. 

(icTliupoc  pro  adverb.  234,  a). 

{lex^v,  acctM.  äbsol,  646,  L 

(UTOvo(idCeafta(  xt  279,  A.  7. 

pilTo^oc  c.  oen.  294,  1. 

fjiexpelv  c:  dat.  379,  6. 

(j.exp(oic  ^X^iv,  ijjxciv  c.  oen.  332,  5. 

fjilxcuica  St.  des  Sing.  17,  A.  2. 

(ii/pt  c.  ^en.  297,  2;  p.£xP<  ^P^^^i  ^^'> 
««  c.  acc.  458, 3;  pixP'^'  ^  lan^ 
als  948,  a:  \Uxph  K^XP^  ou,^&m, 
949,  c),  vgl.  oxe,  la>c;  ja^xP'  ^'*'  ^- 
conj.  s.  Icuc  av  unter  la>c;  pt^XP^ 
(A^xpi  ou  ohne  av  c.  conJ.  206. 

pL^XP'  ^*  ^v-  (K'^XP^  8eupo  u.  s.  w.) 

ji^Bdtg.  739;  Stellung  739  ff.;  in 
Hptsätzen  742  f.;  y^  in  Neben- 
sätzen 743  ff.;  \k\  scheinbar  st. 
ou  746  ff. ;  in  d.  II.  Gliede  einer 
abhäng,  disjunkt.  Frage  749,  A.  1; 
in  abhäng.  Fragen,  in  denen  nur 
e.  Untersch.  zw.  dem,  was  ist,  u. 
dem,  was  nicht  ist  ib.;  ebenso 
auch  ausserhalb  der  Frage  ib.; 
piV]  b.  d.  Infinitive  750  ff.;  fA-^  b. 

d.  artikulirt  Infin.  753,  3;  b.  ab- 
strakten Subst  oder  substantivirt. 
Adj.  753,  4;  (aV)  b.  Partizipien  u. 
Adjektiv.  754  ff. ;  (aV)  b.  Partizipe 
maicht  zugleich  den  ganzen  Satz 


1176  Wortverzeichniss;  ^^  *-  {uxpoo. 

oegativ  754,  A.1;  ^V)  b.  Partizipe  nicht  eiiimal  802,  c);  fi^  on  an 

Bt  ou  wegen  d.  Konstr.  des  Satzes  zweiten  Gliede  =  getehweige  denn 

756,  A.  2;  {m^  seit.  b.  e.  gnind-  dass  (nedum)  803,  a). 

angebenden  Fartizipe  756,  A.  3;  (aV)  o6  c  inf.  763  ff.;   e.  partieipio 

^\  b.  d.  artikulirten  Partizipe  od.  766  f. ;  ia*^  o5  in  sdieinbaren  Hamt- 

Adj.  756,  A.  4;  |aV)  st  ou  b.  d.  Sätzen  c.  vetho  ßn.  188,  6;  189, 

Partizipe  m.  e.  Snbst  als  Objekt  A.  5;  1043  f.,  A.  5;  nadi  Ana- 

von  Verbis  tfUiendi^  dtdarandi  drttcken  der  Besomusa,  Fmtiit, 

u.  s.  w.  757,  4  u.  A.  5;  Häafnng  Ueberlegmag,  des  Sehens,  Wisscms, 

der  Negation  758  ff.;  v^..  p.V)  759,  Forschens  773^  7.  8;  1037  ff.;  i»t; 

1;  (zwl.  einander  aufhebend  ib.;)  ou  ohne  Rücksicht  aaf  die  Konstr. 

|i.V) . .  piV)  St.  |ji^ . .  ou  760,  A.  3;  mitten  in  den  Satz  eingescbobeo 

|aV)  . .  (XTj5l  ((ATjSdc  o.  8.  w.)  758,  1;  1042,  A.  5. 

(\>.ii . .  tIc,  irto,  ndic  n.  8.  w.,  piV] . .  (aV)  ouv  718,  c). 

(inoeU,  fjiV)7Ctt>  a.  s.  w.  760,  A.  4;)  pi'^  ooeXov,  qdtcXov  c.  tn/.  v.  Wanaelie, 

u.i[  nach  e.  Zwischensätze  wieder-  195,  A.  4. 

nolt  886,  6;  plV)  pleonastisch  b.  ^V)  t(  ye  =  nedum  803,  a). 

Infin.  nach  Ausdrücken  des  Furch-  ^V)  rot  707,  g). 

tens,  Zweifelns  ii.s.w.  761  f.;  (aV)  ^^  toCvuv  858. 

e.  in/,  st.  |ji9|  ou  nach  o6x  iirly«o  p.t](a(toü  itou  m.  SceXIklv  473,  A.  4. 

XL  dgL,  o6  S6va(i.at  u.  dgl.  768,  h).  ^rfioa^m^  in  d.  Antwort  1047,  e). 

Vgl.  ou.  fAt}$l  s.  o65L 

(Ai^  c.  opt  V.  e.  negat.  Wunsche  194;  ^rfik  uivrot  695. 

^  c.  tndtc.  ^prcLeter.  y.  e.  negat  (At}¥  oortc  ouv  715  oben. 

Wunsche  195,  A.  4.  it-tfi^k^  fjLt)Slv  s.  o6Sc£c;  6  ftt]ot(c  757, 

(tfi  c.  IL  Pers.  Conjunct  Aor.  st  d.  A.  4. 

Imperat  202;  c.  IL  Pers.  Conjunct  ^ifit^  ctca,  =  in  keiner  HinsicfatSfifi; 

Praes.  et  in.  Pers.  Praes.  et  Aor.  A.  5;  t&  \Mfliy  754^  4;  vgL  oMv. 

st  d.  Imper.  203,  A.  4.  (i.V]ieodai  xocxd  c.  ace.  277,  5. 

(jLi^c.  n.  Person.  Imper.  Aor.  st  d.  (xf^xo«,  Akkus.,  272,  A.  1&. 

Konjunkt  203,  A.  3 ;  \i-fi  c.  IL  Per-  {it^xuveiv  X6yov  c.  occ.  275,  b). 

son.  Fut  st  (iVj  c.  Imper.  150,  A.  1.  ^y)v  (p.dv)  688  ff.;  |ilv  . .  (i<^v  812,  1. 

{A^  c.  conj.  u.  tna.  v.  e.  Besorgniss,  {A7]viatoc  pro  adverb.  234,  d). 

dass  Etw.  stattfinden,  {a-^  ou,  dass  p.7]v(ctv  c.  ^en.  325,  d) ;  {a.  Ix«t{  tivo; 

Etw.  nicht  stattfinden  möge  188,  329,  A.  8. 

6;  189,  A.  5;  773.  7.  8.  lAVjvtjjia  v.  Personen  10,  2. 

jiVi,  Frag  wort,  a;  in  d.  direkt  p-iivic  v.  Personen  10,  2. 

Frage  1023  t  u.  A.  13;   ^Vj . .  iq,  (i-nvOeiv  c.^  <bc  et  ^en.  o&fol.  652,  ?). 

nufR . .  an   1024,  A.   12 ;  in  der  {airtc  s.  outc. 

indirekt  Frage:    ob    nach  d.  fiintT^p  weggelass.  227. 

Ausdrücken  der  Besorgniss  und  ^i^xt  y^  ^  683,  6;    y-i^-n   irox    mv 

Furcht,  der  Ueberlegung,  desSe-  713,  a). 

hens,  Wissens,  Forschens,  Fragens,  lAinTtso^at  xaxd  e.  aee,  277,  5. 

1037  f.;  \iii  nach  d.  V.  des  Fra-  iititic  v.  Personen  10,  2. 

gens  1038^  A.  2;  Konstr.  1038 ff.;  fiVjrot  s.  outoi,  piViTot  7t  ohne  Verb 

{Ai^  in  Beziehung  auf  e.  zu  ergän-  1076  f. 

zendesVerb,  alsoxoTccTv,  1042,  A.4.  fiTjYavoiodai  c.  inf,  577,  2;  c.  oicvc 

liV]..  dXXd  xa(  =  nicht.,   sondern  5^9,  A.  6. 

sogar,   \k-fi . .  4XX'   o65i  ==  nicht . .  fAtjYav^   ottht^ila   irds  c   oicidc  583, 

ia  nicht  einmal  803,  5.    ^  A.  9;  m.  ace.  c.  inf.  593  £;   m. 

|jiiq,  (a9]  au  yc,  fji9]  Y^Pi  f^^  outoic,  |jii^  cootc  594. 

Ti  Yt,  pL-ZjToi  y£  ohne  Verb  1076  f.  |Jit)yavT)Ttx6c  c  flren.  315,  8. 

|a9]  jdp  V.  e.  negat  Wunsche  194.  \».la  c.  dat,  360,  16. 

fAi^  oV]  683,  6.  fjiiapaiv  (ttapcoraTOc  20,  1. 

fAi^SrjTa  686, 4;  in  d.  Antwort  1047,  c).  \xlaoika  y.  Personen  10,  2. 

(aV)  piv692,b;  pi-^  (a^v  ^  s.  o6{aK^.  {A(ya,  iklfla  c.  dat.  355,  9. 

^•^  (AivTot  695.  (At7v6vai    u.    Kompos.    intrana.   82; 

ja9)  iaVjv  689,  b.  (aijvövak,  fA^puadat  c  dal,  354,  8; 

fA-^   Sri..    aXXd  xa(   (diXXd)   801,  ah  mit  iv,  o6v  c.  <2.,  iivcd  c,  g.^   i^  c 

=  nicht  nur  nicht . .  sonaem  ib.  b);  aec.  355,  A.  7. 

fAi^  ort  (oir(Dc)  . .  dtXX*  068I  od.  dXX'  (A(xp6v,  jxcxpd^  Akkus.,  270,  A.  11. 

06  sss  nicht  nur  nicht.,  sondern  fAcxpou   c.   ind,  praeteritor,  sine   av 


Wortverzeichniss;  (Ufistodat  —  växtop.        1177 

178,  5;  (Mxoou  him  e.  ifj/.  582,  4;  (iiuv  1Q24>  12;  fiüv  ouv,  (muv  (ai^  1025; 

fjitxpoü  hiwf  ev8r/)c  e^pit  o.  t^.  600,  e);  fjuov . .  tj  ib.  A*  14. 

(iiixp6v   diToXeCirscv    toü   |a^   c.   inf,  ptciSpov  elvai  c.  partic.  622,  9. 

771,  o);  jjiixpoü  8eTv  1009,  3  a.E.; 

p,ixp(p  b.  Kompar.  u.  Snperl.  382, 10.  j^^ 
p.(fMioAai  c.  acc.  251;   (i.  raXXa  etc. 

e.  acc.  276,  A.  4.  Na(,  val  (td  Ma  698, 2 ;  254, 4) ;  1047,  c). 

(A(^t}au  c.  do^.  374,  4.  vdaaetv  c.  ^en.  304,  2. 

pi(p.vciv  c.  acc.  253,  3).  vauuaxtTv  c.  da<.  356,  11;  icp6c  Ttva 

|jii|AW|07ct(v,  •co^ai  c.  getK  313,  6;   c.  ib.  A.  9. 

€usc,  313,  A.  12;  ^t(&vi/)oxtodac  ntp(,  vauirQYelv  vauc  261  oben. 

'jTzip  Tcvoc  t&.;  {A.  c.  dfo/.  366.  vauoiv,  cum  navünu^  378,  4. 

(AifAvVjoxeo^at  c.  partic.  613,  1;  Un-  veavkc  a^ektiviBoh  233. 

tersch.  zw.  tn/.  u.  partie,  631, 10;  vieodat  m.  Fatnrbdtg.  122,  7. 

c.  0T(  874,  1.  vecxtTv  c.  dat.  356,  11. 

|i(v  Pron.,  8.  ou.  vtfjLeqäv,  -aodat  c.  dat.  362,  19. 

jjLiv^dfev  intrans.  84,  ß).  vefiefflCta^ot  c.  da<.  362,  19;  m.  acc. 

fACoYctv  ü.  KompoB.  intranB.  12.  *'•  •**/•  ö^>  •^'  2. 

ixiatlv  c.  tn/.  577,  2 ;  c.  parkte,  u.  c.  viov,  neuerdings,  270,  A.  11. 

inf.  üntersch.  634,  A.  3.  ^^o«.  ««»«  c-  »n/.  1005,  A.  2. 

Hi.a»o8oTetv  c.  acc.  260.  '''^!3i®*:  ''*®!  ^^'  ^-    .t.        «..    .x 

aiaWc  Tivi  Bt  Tivoc  374,  3;   p.io»oü,  v^  698,  1;  vV|  c.  acc.  ib.  u.  254,  4). 

um  Lohn,  320,  6,  a).  vTjxoüaTtlv  c.  ^cn.  308,  A.  6. 

p.v5ff»at   c.  ^cw.   313,  6;   c.  acc.   ib.  vtivei^tTjc,  flren.  temparia  323,  b). 

A.12;  trep(,  &z£p  tivoc  ib.;  jiv.  ©6-  >l»^ic  c.  </cn.  304,  2. 

Yaftc  1069   d.  vCCcovat  c.  dupl.  acc.  280,  A.  9. 

1t«*  *^äI  a;««.  IT    A    o  vixov intransit. 83 ;  vixav,  Sieger  sein, 

jtvtj^ela  Bt  deB  Sing  17,  A.  2.  ^^g  ^j   v.  vauH^Jx^av, '  OXÖnScta,  tvc(»' 

^v|ttove6etv  c.  je«.  313, 6 ;  c.  acc  ib.  j^^'         .  ^^^^  2^  ^^^  ^  '  T^ 

A.  12;   c.  w/.  576,  1;   c.  parkte.  §^'.  ^1»    'OXtliiTttdMv  26.'i.  A.4- 

615;  ,.v.,  V(xa^7   7.  f^^^v  c"««Ä^;  V^^oJ 

,tV2(iOv.üo,ia.  c.  w^   U.  av,l,xov.6tta.  ggf'  ^^if^  gjg  '7.  ■"            "^ 

?■      !:  ;Ä^    ^'  vixöv,  vtx«&k«  c.  o«i.  386,  A,  2. 

'^'^IL^rV.i^i^  fi  v(xt)  c.  da«.  874,  l 

^Ä  «5    A    8-  ><'™»»<«  c.  ^«n.  808.  A.  6. 

369   dV  naTh  e  ^'T"  "«•  *  ***«  3»,  6);  vC?..  c.  «cc. 

tokative  370,  d)?  b^'e  "slt  ^^L^^iÄ  lil   lö-^?''^^'  ''' 

(xotpa  weggelassen  m  ^,„,        ^^,.    ^^3  i,  „.  d^  et  «m. 

..oXih  c.  ««f- «^  25^  7);  !*•  «r  vopi(C«v  c.  d«^  aoc.  278;  c.  äa<. 

=  in  die   Stadt  268,  4;   aoA.(uv  »TV  owor.'.    •  /•  r«/i  i.  .„  ^^^ 

pleonast  646,  A.  10.           "^  1  lÄ    ;  ^;<fJ^fia  ^•^' 

»1^           .  ^     '  IT V    ^¥    ^    ._/.  c.  tn/.  osw;  c.  parctc.  ool,  ö;   m. 

7ßq*r^     '   ""         *^^                  •^*  ^"'  ^   ^^ö,  Z  1;   vo^KCio»«    c. 

uoua^v  ivttv  c.  da/.  362,  19.  ^T*  "^^  ^"^P"^*  ^'  vo,x(Cor«ii  c. 

Ix^vT pro^adverb  2^  c);  p.6vo.  u.  *^-  ^^  ^^f*^^««  "^-  «^^-  ^-  •"/" 

^ovverBchied.  236,  A.  3;  c  gen.  ,,j,,^;J-,.  ^.  373^  j. 

^^^^  *•          ^^^    ^            .  „  vofiodtTtTv  c.  acc.  260. 

Iiovoüv  c.  gen.  341,  3;  jiovooo»«  m.  v6(jlov  c.  ^ren.  =  nach  Art  268,  A.  7. 

d«6,  Ix  c.  5r.  343,  A.  2.  voctlv  c.  da«.  380,  8;  265,  A.  4. 

jjLOü,  ^o(,  (Ai  zurückweiBend  (reka-  v6aoc  v.  Personen  10,  2. 

pitulirend)  568,  4;  st  iiioo,  ijiot,  v6<rcoc  xivöc,  redtYi«  tn  toctim  286,4. 

ÜLi  484,  A.  4;   oou  at  iji^c  (fiou  voa^lCeiv  c.  ac«.  341,  3. 

6  KdTTjp  Bt.  iiiöc)  485,  3.  y^ajpiv  c.  grcn.  345,  5. 

ao)^delv  depaneufxaatv  ii6fta  259,  A.  11.  vouiexclv  c.  €tcc.  260;  c.  tu/.  577,  2; 

MuxV)vaic  <=  iv  M.  383.  0.  «bc  et  jjfcn.  abäol.  652,  ß). 

(A6pov,  ParfUmeriemarkt,  12,  5.  v6  673,  5. 

(Auodrceodai  c.  acc.  256.  v6xtcc  Aorac  noctumae^  16;    vuxt( 

{jui^okaTOc  Bt.  h  ^u^^otTdTtp  234,  a).  385,  2. 

piuxip  =  ^v  fi,  383.  v6xTfDp,  AkkuB.  270,  A.  11. 


^yr)0(xaxelv  c.  gen.  313,  6. 
fjiof,  st.  des  Reflexivs   ^' 
gemUthl.  Dat 


\ 


1178  Wortverzeichniss;  vo^^peia  —  oT. 

vüfioeta   8t.  vtifi^ciov   17,  A.  2;   st.  di. .  &  $i  tic«.  &  ^  o»  807,  A.  2; 

v6|ji^  ibid.;  ss  Brautstand  ib.  6  piiv . .  oc  ii  ib.;  h  ^Uv .,  h  U  m 

v6fA(peupia  et.  vup.^^  10,  2;  =  matri-  Verbind,  m.  e.  äubet.  807,  A.  3; 

montum  17,  A.  2.  6  }iJv . .  i  Si,  ol  |Aiv . .  ot  Sl  aebeo 

vuv,   v6v,  vuvi  671  ff.;  vuv,  vüv  li^  e.  anderen  Nominative  245,  7. 

nun  aber  672,  2;  vuvl  Si^ib.  3;  6  (liv . .  oc  ^  780,  4. 

vuv  inVrb.  m.  icdXat,  xött,  uorcpov  6  icoToc;  540. 

m.  d.  Praesens  vrb.  1071,  k;  vtiv  dd  c.  gen.  325,  e). 

■nlhQ  675;  vuv  (i..  ^dp  725;  vuv  ^  dßoXo(,  Obolenplatz  11,  & 

680,  2;  vGv  |iiv  U  c.  fut,  693,  f;  oßptfiE  noCSov  290,  b). 

tA  v5v,  acc.  270,  A.  11.  o-ptov  f^ttv  6ir6  tivo«  88. 

vuv  oTc  (^Yca)  =  vuv  949,  A.  ^^e,  -^71,  das  Subjekt  eines  voraih 

v6x(oc  pro  adverb.  234,  b).  gehenden    Satzes    rekapitaliread 

vmfjiäv  u.  KompoB.  intrans.  84,  ß).  565  f.;  735,  6,  a.  b.  e. 

vtt>Ta  Bt.  des  Sing.  17,  A.  2.  0 Sc,  i^Se,T6SE  Gebrauch  552  ff.;  nrspr. 

^  mit  räumlicher  BSnweisang  552 1 ; 

.=••  nach  e.  Relative  od.  Fragw.  553, 

IT^  Vi  V         '  4;  5St  in  Bezieh,  auf  die  a  od. 

fiv  s   a6v  ™-  P«"-  Ö55,  4;   st  «xtlvo«  ib.; 

1    .-■    ^«•.7  ««-  0Q1    A    Q  0^6  u.  ouToc  V.  demselb.  Ggstib.; 

0  adverb.  556,6;  o&e  in  Besieh,  anf 

Folgdes,  selten  auf  yorherg.556 1 : 

*0-  in  d.  Fron,  ooxu,  &tcoioc,  6it6ooc  oSc    selten    vor    e.  Relativsatze 

u.  s.  w.  905  f.;  1016,  3.  557 f.;  o8e  ixclvo«,  t6V  ixcTvo  560; 

6  a^6c,  ic^«fn  542  ob.;  6  BouX6|i.cvoc,  ofic  praeparaiive  gbr.  566  f. 

6  TUYidv  etc.  516, 4^;  6  a(fc6^  c.  dcU,  656«  weggelass.  227. 

8.  aSr^c;  6  a^^c  cooite^  995,  4.  6S6c  Ttvoc,  nach  e.  Orte  286,  4. 

6,  Th,  t6,  als  Demonstrativpr.  u.  Ar-  ö56pc9dat  c.  ^en.  325,  c) ;  caec  255,5). 

tikel  499;  b.  Homer  500 ff.;  b.  d.  oCetv  c.  gen,  n.  dic6  307,  4;  c.  ac«. 

nachhom.  Dichtem  605  f.;  als  De-  266,  b). 

monstr.  m  d.  Prosa  506  ff.;  als  o^ev  st  K  ou  907,  A. 4;  SOcv  tc  7(3, 

eigentl  Artikel  im  Attischen511  ff. ;  vgl.  Adverbialsätze  d.  Ortsbezidi^. 

Tou  =  To6tou  st  iuoü  554,  3;   s.  o^evitEp  732. 

unter  Artikel;   d.  demonstr.  6  ^OcoAat   c  gen,  325,  b);   c  partic. 

praeparaiive  gbr.  566,  3;  zurück-  616,  3;  c.  inf.  634,  A.  3. 

weisend  568.  o%t  e,  conj.  st  odi  av  206;   o0t  tc 

6,  «^y  t6  als  Relativpr.  509  ff. ;  779,1.  702  f.;  0^  ictp  732. 

6,  -^y  t6,  Demonstrativpr.,  praepa-  &do6vcxa,  dass,  874,  1;  875  f.    S. 

rative  gbr.  564, 1;  zurückweisend  Zxt  ==  weil  s.  ^rt,  weiL 

(rekapitulirend)  gor.  568,  4.  oT  (=  aOrw)  b.  e.  Subst  scheinbar 

6  oToc,  6  -^XIxoc  m.  Attrakt  917,  A.  la  st  des  Gen.  375,  c). 

i  s3  was  den  Umstand    anlangt,  ol  aXXot  u.  aXXot,  ol  Hepot  u.  Iicpoi, 

dass . . ;  so  wisse  941 ;  0  aec,  =  ol  tcoXXoC  u.  icoXXo(,  ol  icXs{ouc  n. 

wesshalb  267,  A.  6.  nXelouc,  ol  ^Xi^oi  u.  öXC-pt  547  ffl 

i  st  JTt,  dass,  874,  1  u.  875,  A.l.  ol  i^f^l  (nepC)  xcva,  ol  pLcrd  xvto^    ol 

6  Hy  wegen  eines  vorangehenden  «axa  T(vo^  ol  hd  xtvoc,  ol  ouv  ttvc, 

Gegensatzes  das  Subjekt  reka-  ol  d7c6  tivoc,  ol  Tcepl  ^tXooo^ov  vl 

pitulirend  565  f.;  =  idemque  dgl.  230  f. 

565,  2;  6  U  ohne  6  (Uv  808,  A.  4.  ol  8i  =  6inige,  ohne  ol  \th  806.  A. 4. 

6  fiidxoi  attrahirt  918,  A.  10.  ol  rd  hha    (sc.   ivq  ^rfovi-rcc)    d^' 

6  tjilv . .  6  Si  oft  so  gebraucht,  dass  t^^q  270,  5. 

6  (Uv  auf  das  nähere,  6  5£  auf  d.  oT,  ouo,  c.  ^en.  292;  vgl.  Adverbial- 
entferntere  Subst  bezogen  wird  sätze  der  Ortsbeziehg. 

807,  A.  1;   6  p.iv..   (IXXoc  81,   ol  oT,9uo384, A.3;st eicov(S)907,A.4. 

(i.iv . .  fvtoi  8i,  ol  (Uv . .  Itspoi  fti  oT,  0UO,  in  prägnant  Bdtg.  st  ou 

u.  dgl.  ib.  A.2;  6  fAiv  tic.  äXXoc  473,  A.  4 


Wortverzeichniss ;  ola  —  6jio8o5eiv.  1179 

oTo  c.  partic.  et  comb.  aba.  654,  2;  oloc  w5  741,  b);  toioütoc,  oToc  oö  730, 

ohne  Partiz.  ib.  u.  659  oben;  oTa      A.  2;  oloc  jxV)  745. 

oö  c.  partic.  et  cos,  als.  755,  3.  oI6c  Tt.Bdtg.  702.  ,    ,      .   ^ 

oTa  H  684.  otoc  nach  d.  Kompar.  st  r,  842,  A.  5. 

oTd  TB  Bdtg.  702.  oToc  m.  e.  Superlat  u.  i<rr(v  (otoc  Äv 
oT5a  Bt.  oKa  5ti  871, 1 ;  parenthetiach       efn  5pi«Toc)  1000,  A.  4. 

873,  3;  oT8a  tUv  814,  2.  oToc  in  Verbind.  m.e.Demonfltr.öö3, 2. 

oW«  «Tt  Bt.  5x1  886,  7.  oT6<rrt   c.  inf.  580;   1010,  5;  attra- 
oW  «Ti  ohne  Verb  873, 3;  886,  A.  1.      hirt  917,  A.  9. 

offaeot  c.  gen.  312,  A.  11;  c.  inf.  xt.  ofatxoi  poanv.  100,^,      ^ 

acc.  c.  Ml/.  576,  1;  593  f.;   ofojAat  olo«^    f  Jpaaov,    ol»»,    &«  jwteoov, 

8eTv  od.  dvefc^xtiv  tTvat  m.  nom.  c.       oMa  a  ^evio^o;  u.  dgl.  204,  A.  6. 

inf.  597,  3.  öioTe6£iv  c.  ^en«  301,  4. 

oixeTv'  intranfl.   83;    ol%,   ^eSwc  etc.  ofxeo^ai,  abtaae  118,  c);  c.  do^.  366; 

323,  a).  c.  parkte.  625. 

oMtTic  a^ektiv.  Ie^i8  233.  f'^^'^^.w^S?  9^'n45  ir^ 

oU-hüoaai  pasBiviBch  100,  4.  ^^'«^^  «•  »y«  Ö77,.2;  1Ö45,  g). 

oix?a,  oTxo?  weggelaBB.  227.  oxvov  Wvetv  c   »n/.  et  ,x^  761,  3, 

.  -     ■  acA  öXiOpioc  c.  oc».  315,  8. 

oixovopetv  c.  occ.  2W.  «Xeftpoc  v.  PerBonen  10,  3. 

oixTdpeiv  c.  flf«».  325,  9;  c.  occ.  255,  i^^^^^     adjektiviflch  233. 

5);  c.  »«/•  577,  2;  634,  A.  3.  .^^    •;  ^^^^^^  ^^line  Artikel  549,  12- 

ofxH»  =  iv  ofxip  3^.             ,,^„.,  ^  atTov,  Akk.  270,  A.  11 ;  b.  Kompar. 

oTpat  Bt  oTjAai  öxi  871,  1;  parenthe-  ^'  ^ 

tisch  873,  3;   oTp.at  ji4v  814,  2;  ^j^j     »  ^;  ^„y;  531     ^^  ^^,  e<  tn/. 

oIpÄi  8i  xa(  ohne  Infin.  1070,  i.  {^^  ^  ^ 

offjioi  c.  gen.  325,  c).  iX(joü  c.  indic,  praeterit.  aine  av  178, 


o{^<i>C»v  c.  acc.  255,  5).  5;  dXi-fou,  um  ein  Weniges,  prope 

oivlCftodai  c.  dat.  321,  A.  6.  fiKxItif»  320,  6,  a);  ^(700  (Im,  6X( 

olvoc,  WeinhaoB  12,  5;  olvoi  14,  2.  pv  dnoXeCnco  et»/.  600, e);  öXCyoü 

o{voxoe6ft  sc.  oivox^oc  30,  b);  oivo-  isTv  1009,3;  öX(yoü  ^tloftat  B. -^Ttt- 

Yoetv  oTvov,  vixxap  261  oben.  o(^at;   iX(f(p,  dXJjov  D.  Komparat. 

o{^ev  oloc  20,  1.  24,  6;  öXC^tp  b.  Kompar.  u.  Bnperl. 

oTov,  in  welcher  Hinsicht  272.  A.  16;  332,  10. 

oT6v  X«  ov,  acc.  dba.  647,  3;  olov  öXt^mpriv  c.  gen.  325,  b). 

~    c.  partic.  et  casib.  abacl.  654,  2;  ^xXuoftat  =  vernichtet  sein  119,  d); 

oTov  oö  c.  partic.  et  caa.  aba.  755, 3.  oXXuodai  oixov,  (i6pov  263,  b). 

oToc  Bdtg.  906,  A.  1;  c,  dat.,  wie  ^Xoc  mit  n.  ohne  Artikel  545  f. 

zu  fassen,  361,  A.  16;  oToc  c  ind.,  öXoq>6pgol^ai  c.  gen.  325,  c);   c.  acc. 

conj..  opt  s.  öc;  oloc  b.  Snperlat  25^,  5). 

26;  b.  d.  Positive  ibid.:  oI6c  tii«  »üX6iAt:ta,  xd,  17,  A.  2. 

c.  in/.  580;  m.  x6  c.  inf.  607.  au>X<vai  u.  dXoXtxivai  106,  1. 

oToc  st  8xt  xoioöxoc  888,9;  oloc  ixeC-  ^jAapxttv  c.  dcrf.  358,  14;  scheinbar 

vou  ^u(i^  &iilpßioc,   ^^uoe  ejua  eet  c.  acc  859,  A.  12  a.  £. 

alrodUUf  n.  dgl.  889.  6(Uoxioc  e.  gen.  294,  1. 

oloc  attrahirt  915  ff.  6(i.T)Xtx(a  c.  da«.  378,  2. 

oloc  mit  Wiederholg  des  im  Haupt-  iu^^^ixb]  »  aeoua^w,  10.  2. 

satze  stehenden  Verbs  (firt^i^^f  'Ö^t^p^,  scheixibar  st  tv  '0.,  apud 

oV  irt^ikm^)  940,  1.  Hamerum  350,  3. 

oloc  in  indirekt  Frage  scheinbar  st  6(i.iXelv  c.  da«.  35^  8;  mit  Iv,  (uxd, 

^oToc  942  f.;  in  Exklamationen  j^^pd  c.  d.  a.  mit  f&cxd  c.  jjf.,  ntpC, 

943;  nach  e.  Verb  des  Fürchtens  ^pi^  355,  a.  7. 

1045,  e).  6\L[ML  in  Umschreibgen  239,  d). 

oloc  oloü,  ottü  n.  s.  w.  mit  e.  Par-  dixv6vai  c.  acc.  254,  4);   6.  opxouc 

tizipe  658;  oloc  c  inf.  1010,  ö.  263,  b);  c.  inf  n.  acc.  c.  »t^/l  576, 

oloc  fip«  728,  g).  1;  593  f.             «^^  ^^ 

ol6c  Tt  737,  a).  opiÄTfXiDffooc  c.  acU.  360,  16. 

ol6c  ttep  782;  ol6c  «tp  o3v  714,  f).  6piofwa>j«)velv  c.  da«.  360,  16. 

oloc  fOv..  6  U  807,  A.  2.  6(M>ioeclv  c.  da«.  860,  16. 


1180         Wortverzeichniss;  hyMm^o^  —  oimk. 

6(i6ftouXoc  e,gen.  n.  dat.  394,  1.  6inQX(xoc  Bdtg.  906,  A.  1. 

ofAoia,  auf  gleiche  Weise  268,  A.  7 ;  ^v{xa  Bdtg.  948,  a).  Tgl.  oxe. 

ifjiola  Totc  c.  mpetiat,  27,  A.  5.  oirvjvfxa  xol  7S6. 

$}Aocov   eTvat  c.  partic.  verschieden  ^mo^v  e.  ^at.  291,  c);  323,  A.  7. 

konstr.  613,  A.  3.  ijoa^o^OXma^  adjektiY^di  233. 

0(1.0(0«  c.  aen.  295;  c.  in/,  586,  b).  ^icXa  st.  inXlTon  11,  ö. 

ofjioto«  e.oMi^.  360,16;  opioioc  xa(  361,  iicXCxaic  =  oinr  &.  378,  4. 

A.  18.  iicXiTtx6v,  t6,  st.  ol  ^TcXtrou  13,  3. 

i(i,o(6TT)c  c.  cfo^.  373,  1.  ^TCoi  =  ftio  384,  A.  3;  prXgnaiit  st 

6|i.otoüv,  -ouaOai  c.  <^a<.  360,  16.  ^nou  473,  A.  4;  TgL   AdTeriaal- 

6(Ao((uc  Bt  ^fx(i>c  821,4;  6fAo(tt>c  cdat,  sätze  der  Ortsbenefamig, 

360,  16.  ^oioc  Bdtff.  906,  A.  1;  in  indirekt. 

6(ioxX(i(o,  -l«0  c.  cTa^.  358,  14.  Fragen  ellipt  943;  6i;oioc  oo  742, 2. 

iftoXo-ftlv  c.  <iaf.   360,  16;  362,  19;  ^looouv  attrahirt  915  iL 

c.  partic,  615;  c.inf.  u.  e.  partic.  iicotoonaoüv  Bdtg.  715  oben; 

633,  18.  hirt  915  ff. 

6p.oXoYou{i.at  c.  inf.  u.  ifAoXofciTat  m.  öiroodixtc  Bdtg.  948;  vgl.  otc,  _ 

aec.  e.  »n/.  598,  a) :   6fjioXoYV)oo(Aac  v.  e.  onbestinunt  Freqnoiz  c.  ti 

passivisch  101.  od.  e.  conj,  et  opt.  954,  A.  5w 

ifAovoelv  c.  cfa/.  360,  16.  6jt6ot  c.  con;.  st.  öWdot  av  206. 

^fAOpoc  c.  gen.  n.  (ia^.  294,  1.  6ii6ooc  Bdtg.  906,  1;  c  tM?.  928,  7; 

ifjioaii6po;  c.  oen.  294,  1.  c.  conj,  930  u.  A.  1;  in  d.  indirek- 

6(jL0ü  c.  ^eti.  294,  V,  c  dat.  355,  9.  ten  Frage  ellipt.  943;  c.üi/.lOll, 

6(A&90tToc  c.  (/en.  294,  1.  A.  2;   attrahirt  915  ff;   öroooc  v» 

i(Mi)vu{jioc  c.  gen.  u.  flfa^  294, 1 ;  360, 16.  c,  opt,  s.  09oc  av ;  vgl.  o&  -iX,  o. 

^pL(0€  820,  4;  im  Nebensatze  st.  im  inocoacOv  Bdtg.  715  oben,  vgl.  Moqu 

Haupts.  821,  4;   b.   Partiz.   644,  &7c6Tav  s.  orav  unter  orc. 

A.  8;  ^(jiaK  xaCircp  645,  A.  8;  ofioic  6iiöt   av  s.  6r6Tav. 

(jL-^v  691,  e;  ofAcoc  d^..   jdp   725;  iit^Tc,  a2«,  Bdtg. 948, a);  702;  s.  on ; 

(jlIv..  ^p.(oc  812,  1;  820,  4.  6ir6Tc,   dcu,   weä,    s.  ots:   dcdti  e. 

ovai6  Ttvoc  x^P^^  (mac^e)  307,  A.  3.  ind.  praeter,  st  des  OptaL  v.  e. 

ovap  X.  uTcap,  Akk.,  270,  A.  11.  unbestimmten  Frequenz  954,  A. 5: 

dvtiStCetv   c.  dat.   362,  19;   xiv(  tivoc  c  eonj.  st  inÖTov  206;   hi:s6n  7c 

32Q,f)'^  i:tpixiyüidSO,A,iO;  cSxt  738;   fm&n  ^   684;    6ic6t<   xt  s. 

874, 1 ;  övei&toufiiat  passivisch  100, 4.  ^örav;  6ic6ti  (AVr745  a.  £. 

ivivdvai  c.  acc.  251;  363,  A.  23.  i7c6Tepoc,  -ipmi,  scneinbu-  sL  icin- 

övCvaaftai  c.  jgpen.  305,  3;  c.  acc,  307,  po«,  -ipoK  1017,  A.1;  1022,  A.IO; 

A.  3;  6,  Ti  dicö  ttvoc  307,  A.  4.  iii6tepoc,6icoTtpo9oüvattraliirt915ff. 

ovopia  in  Umschreibgen  240;  ovofta  Sirou  st  ii  o5  907,  A.  4;  oico»  gemt. 

Xi^opiat  9096c  clvai  39,  A.  2;  ^vo^Ad  loci  322,8;  oirou  c.  gen,  292;  omu 

iorl  piot,  ovofjia  Ix<o,  ovofia  T(drcat  prSgnant  st.  oirot  4/3,  A.  4;  orot» 

u.  dgl.    c,  fiaminat,  40,  2;   ovopia  c,  eonj,  st.  2itou  av  206;   o:cot»  s= 

fX«v   6yc6  Tivoc   88;   ovo^a   xoXelv  ots,  quum   948,    s.  Sti;    vgL  Ad> 

Ttva  276,  b) ;  ovo^Aa  xaXetv  Ttvi  274,  verbialsätce  der  OrtsbeneSong. 

A.l;AldLUS.272,A.15;öv6(i.aTt380,6.  Snou  =  quandoquidem^  s.   tr^   da, 

dvofidCciv,  -M%a\.  mit  tlvat  39,  A.  2;  weil. 

581;  vgl.  593;   övojAdCetv  c.  dupl,  ^irou  av   c.  opt,  s.  onp  av;   ^ipoo  tc 

acc.  273;   övopidCetv   inf   nvt  274,  738;  Snou  jaV)  744;  oiroo  (i^  =  cAi 

A.  1;  6vop.<üCio<^at  als  Kopula  38;  mcAt  745;  nadi  ti  747,  3;  Smo 

övo|jidCs9&a(  Tiva  icalSa  93,  5.  irtp  731  f. 

^vtt,  T(p  ^vTt  380,  6.  6frcav  e.  gen.  296,  A.  2. 


dE6c  c.  ifi/.  580;  St.  ögioK  235,  c).  otcok  (Fragwort)  scheinbar  st 
ÖYcdCecv  Tt  Iv  Tivt  354,  A.  5 ;  Ttvd  Ttvt       1017,  A.  1. 

358,  14;  c.  acc.  359,  A.  12.  omoc  st  Bxt  outok  889. 

^itTQ  c.  eon;.  St.  ^irn  av  206.  oiccoc,  wie^  nach  e.  Verb  des  Fttreh 


^TTn,  ii&t  u.  9iM>  384,  A.  3;  SmQ  lx»v,  tens  1045,  e^. 

ijxtiv  cgen.  333;  oiciq  nach  e.  Verb  ^tnoc  b.  Superlat  26. 

des  Fttrchtens  1045,  e);  vffl.  Ad-  ottok,  dass,  874,  1;  875,  A.  1;  a 

▼erbialsätze  der  Ortsbezie&g.  ^rt;  oic«oc  fjii^  st  o5  747,  3;  otm; 

^n^  olv  c.  opt.  1064,  4;  1055,  A.  4.  b.  e.  Folgesätze  583,  A.  11. 

dinQ^cTv   c.   <^.  358,   14;   mit  ai^a,  ^tuoc,    Konjunktion  v.  Substantiv- 

\uxd  c.  dat.  ib.  A.  12.  sätzen  der  Wirkung:  dam,  ut  890; 


Wortverzeichniss;  oicoc  —  oc»  ^  o.  1181 


Modi  ib.;  iinpr.  relatives  Adverb 
=3  wie  8d2,  A«3;  oncoc  av  c.  eofi;. 
e<  opt  893,2;  Untersch.  zw.  oictoc 
dEv  c.  cofi;.  n.  oitiuc  e.  tmf.  /ii^.  ib. 
A.  <4;  Wechsel  v.  oicok  <^  ind»  fuL 
n.  onu>c  c.  conj.  ib.  A.  5;  otcoc  n. 
oiccoc  {aV)  c.  »m.  fui.  o.  c.  com. 
elliptiBch  V.  e.  Anfforderong  oa. 
Wamnng  ib.  A.  6;  oinoc  c.  tn/. 
(ace.  e.  tn/.)  st.  des  verbi  finiti  894, 
A.  7;  oic«0c  |i.V)  nach  V.  der  Furcht, 
Ueberlegung  n.  s.  w.  1043,  a). 

oitox  Finalkoni.  s=  damü^  s.  Iva; 
Grondbdtg.  894,  A.  1;  oicok  av  c. 

^  conj.  rf  opL  900,  .5 ;  oico>c  Wj  684. 

oicttK  =  ore^  ouum,  948,  a\ 

oicü)c,  u^te,  m  Komparat.  Adverbial- 
sätzen 992  ff. 

oTcoic,  wie,  m.  Wiederholg  des  im 
Hptsatze  stehenden  Verbs  (iicXtu^, 
oniu;  licXtuaa)  940,  1. 

oTcoic,  wie,  c.  cofM.  st.  oic«ttc  av  206. 

oicttK  (wte)  (Ai^  744;  in  indir.  Fragen 

^  ib.;  nach  daufidCtcv  888^  2. 

01C1UC  ^X^'^)  iQXftv  c.  ^en.  832  f. 

01C0);  Y*  "^^^  ^^^i^« 

OICOK  m.  Superlat.  u.  $6vaTai,  8uva- 
t6v  n.  dgf.  1000,  A.  4. 

&päv  e.  ace.  266,  c);  6p.  icp6oo<|^tv  e. 
acc,  275,  b);  ip.  ccUU,  u.  M  c,g, 
377,  A.  2;  ip.  ö<p0aX^olc  n.  iv.  6. 
377,  A,  2;  6p.  tiv(  T^  an  £inem 
£tw.  sehen  350,  3;  c.  gen.  310, 
A.  9;  e.  ^en.  2oci  322,  8;  e.  gm, 
st  dicö  c.  g.  340,  2;  b.  V.  d.  Er- 
scheinens,  sich  Zeigens  588,  a); 
c.  partic.  613,  1;  =3  Tccptopäv  c. 
paWtc.  617,  5;  6p.  c.  t»/.  629,  2; 
nach  voraosgegang.  Partiz.  631, 
A.  1 ;  c  tt>«  et  gen.  ab$ol.  651,  ß) ; 
c.  Hxt  874, 1 ;  6pav,  oicoic  ^V]  1043,  a) ; 
6p€[v  =  ««Aen  u.  A0ren  (wahrneh- 
men) 1076,  s. 

6pac  6päT6  st.  6p.,  Ott  871, 1;  paren- 
thetisch 873,  3;  am  £nde  des 
Satzes  872,  a). 

6paol^ac  st  ^av  90,  8. 

6pYdv,  icasov  6.  =  omni  ttudio  268,  A.  7. 

6pT(Ce(^ac  c.  gen.  312,  A.  9;  325,  d); 


:.  gen.  0. 
.  616,  3. 


c.  partic 
öpi^etv  yelpdc  Tivt  st  cfc  Tt  350,  4  n. 

352,  A.  2. 
iptrta%ai  c.  gen.  301,  4;  c.  acc.  302, 

A.  10;  c.  inf.  577,  2. 
öpAüc  Tc  in  d.  Antwort  1047,  c). 
6piTvaovat  c.  gen.  301,  4. 
6p(Cciv  u.  eo&ai  98;  6p(Cciv  c.  ^en.  841, 3. 
6piöBlv,  acctu.  ab$ol.  647,  3. 
opxioc  adverUal  235,  c). 
6pxoDv  Spxouc  Tcvd  274,  3,  a). 
6pxoi(&0Tgtv  m.  x6  c.  inf,  607. 
6pfAav  n.  Kompos.  intrans.  81,  a); 


KMkmet'»  mmtfUH.  Onedk.  QrmmmmÜk.   //.  Th.  iL  Akik, 


6p|Mtv  oxpaTtiav,  irA6i)(Mi264;  6p(iin- 
8«(c  Ttvoc  st  6ic6  Ttvoc  ^2,  7; 
äo^ai  0.  gen,  301,  4. 

6^^6clv  c.  inf.  578,  2. 

öp^aviCcKv  e.  gen.  341.  3. 

6p9av6c  0.  gen.  344,  4. 

6pxeIol^ai  oxt}(idTia  264. 

6pxeToi^at  e.  dat.  366. 

oc»  ^y  ^1  9^^  jwae,  quod  (vgl.  Ad- 
lektivsatz)  Bdtg.  905,  A.  1 ;  orspr. 
Form  906,  A.  3;  st  oloc  906,  2; 
auf  e.  weggelass.  Demonstr.  od. 
Personalpron.  bzog.  907, 3;  auf  ein 
Possessivpr.  bzog.  907,  A.  5 ;  Kon- 
gruenz im  Gen.  o.  Nnmer.  51.  55. 
66.  68;  Kasus,  Attraktion  912; 
Attractio  inversa  918,4;  Attrakt 
in  d.  Stellung  921  ff. ;  ^c,  -n,  0  v. 
e.  Zwischensatze  attrahirt  925  f.; 
c.  indic.  926  ff.;  c.  ind.  praeter. 
V.  e.  Nichtwhrkliohk.  929,  A.  2; 
935,^ A.  4;  c.  ind.  et  av  (xlv)928f.; 
oc,  0 c  av  c.  coni.  929  ff. ;  ^c  c.  coni, 
ohne  jv  206;  oc  c.  conj.  ohne  ov 
in  Vergleichungen  217,  5;  c.  opt 
931  ff. ;  935,  A.  4;  c.  opt.  st  e.  opt. 
et  av  935,  A.  5;  c.  conj.  et  dlv  xl 
opt  abwechselnd  933,  A.  2 ;  c.  opt 
et  av  934  f.;  efr)  av,  o6x  £v  th^ 
o6(cU  5v  efn,  ooric  e.  opt.  u.  i]V 
dv,  o6x  &v  T]v,  o66eic  flv  iqv,  ooric  c. 
tnd.  praeter.  935,  A.  4;  öc  av  c.  (^. 
in  or.  obliq.  u.  st  oc  e.  opt.  olme 
dv  1055,  4  u.  A.  4;  0;,  ^,  0  geht 
in  e.  Demonst  über  936  f.;  oc  in 
Vrbdg  m.  e.  Demonstr.  937,  A.  2; 
oc  st  d.  Demonstr.  (911»  st  m) 
988,  2;  Sc  st  o^roc  fdo  939,  a); 
oc  apa,  ia  igitur  939,  d);  oc  st 
oStoc  in  Anreden  n.  Fragen  939,  c) ; 
oc  st  o^Toc  in  Aufforderungen, 
Wünschen.  Befehlen  939.  d);  in 
anderen  Fällen  939,  e);  öc  st  ci 
o5toc  985, 2;  oc  m.  e.  epexegetisch. 
Subst  ^5,  A.  2 ;  m.  e.  epexegetisch. 
Infin.  od.  ganzen  Satze  940,2;  oc 
st  oTi,  weil,  945,  a);  oc  st  Iva, 
ut,  ib.  b);  Sc  (nach  ot>Ttt>c,  «SSty 

TOCOÜTOC,     TQXtXOÜTOC,     TOOOUTOc)     St 

<ooTc  ib.  c);  Sc,  Sc  av,  Sorte  av  st 
ti,  idv  ib.  d);  Sc  c.  imperat.  208| 
A.  5;  —  Sc  o5  741,  b);  Sc  oü  st 
Sc  (iV)  749,A.2;  Sc  piV)  744f.;  928L 
A.  1;  Sc  ^Vj  nach  d  747,  3;  Sc  00 
nach  o66elc  OAv^itlc)  toioutoc  750, 
A.  2;  u.  ohne  Negat.  toioutoc,  Sc 
oJ  ib.;  Sc  xa(798;  Sc  st  Stc  o^toc 
888,9. 

Sc  in  indirekt  Fragen  scheinbar  st 
^oTtc  942  f. 

Sc  ^,  S  demonstrative  gbr.  779,  2. 3; 
Sc  (liv . .  Sc  61  780,4;  Sc  xal  Sc  ib. 

76 


1182 


Wortverzdchnias;  S«  av  —  o  ti. 


jc  ov  in  Beriehimg  auf  emen  Phir. 
.  50,  P). 
«;  dpa  728,  g). 
öc  erjTa  687,  4. 
öc  ouv  714,  a 

^c  Po6Xei  Bt  ov  P06X11  920,  A.  18. 
«fffe  737. 

ioa  c.  tn/*.  8.  Soov;  Soa  (xy)  744. 
Mxtc  Bdtg.  948,  Tgl.  ^Tt,  ^ttttm,  o. 
inoodxic. 

^dttOC  st.  Sxt  TOOOUTOC  889. 

•oot  (iV)  744. 

loov . .  Soov,  tonhim . .  qwmimn  780^  3. 

5oov,  aec.  b.  Kompar.  a.  Superi.  270, 
A.  11;  ^oov  b.  Snperl.  26;  o9ov 
td^oc  ibid.;  oaov . .  toooutov  997 1; 
0  oov . .  TOOOUTOV  HL  Komparat.  od. 
Snperl.,  je . .  desto,  998  f. ;  Soov . . 
ToaouTov  b.  Kompar.  od.  Snperl. 
weggelasfl.  999,  A.  2;  Xoov  = 
weä  od.  insofern  999,  A.  3;  ooov, 
nur;  0 oov  u6vov,teiiAimnofi, fast; 
Xoov  oö  oa.  600V06,  prope^  ooov 
'ffirif  ooov  ouico)  (o65iiio>),  aUbald, 
917,  A.  7;  ^oov  (uvaT^v  dxpißeC^ 
1000,  A.  4;  800V,  2oa  e.  tfi/.,  als: 

^  Soov  f  fpi*  eJSivat  1011  f. 

ooov  (jlV)  744. 

Xoov  Tc  Bdtg.  701,  3. 

^ooc  Bdtg.  906,  A.  1;  in  Yertrind. 
mit  e.  Positive  26. 

200^  st.  ^Tt  TOOOUTOC  888  f. 

jooc  attrahirt  915  ff. 

Sooc  c.  ind..  conj.,  opt  s.  ^c. 

Sooc  nach  d.  Kompar.  s.  'ij  842,  A.  5. 

^ooc  m.  Snperl.  n.  $6vaTat,  Suvotöv 

n.  dgl.  1000,  A.  4. 
£ooc  e.  inf,  1010,  5. 
oooc  in  indirekt  Frage  scheinbar  st 

611600c  942  f. ;  in  Exklamat  948. 
jooc  av  c.  opt  1055»  4  n.  A.  4. 
tooc  n  737,  a). 
Sooc  oV),  63000UV,   quantusetmqutf  c. 

ind,  928,  7;  c.  cof^'.  930  n«  A.  1. 

Vgl.  5c,  «,  «. 
<ooc  fjiiv . .  i  ftl  807,  A.  2. 
Sooc  iiV)  745. 
000«  TC  Bdtg.  701,  3. 
ooicep,  ooooirtp  n.  s.  w.  732;  ooirep 
^  %fii  798;  799,  2. 
ooicpta  14,  2. 

6oodTtoc  st  5t(  toooutoc  889  oben. 
000c  Ifiivzm  bl  (§.  364);  000c  ^ottvd 

63   1 
^oTj  Mtg.  701,  3;  ocjd  Tt  ib. 
^oTtc  Bdtg.  u.  Gbr.  9u6,  A.  1;  per 

tmesim  getrennt  906,  A.  2;  tote 

in  Beziehung  anf  einen  Plnr.  50^  ß). 
ociTic  naob  e.  Verb  des  Fiirchtens 

1045,  e). 
^oTtc  in  Vrbdg.    m.    e.  Demonstr. 

(ovTivo  TouTov  «ytt)  Ö53,  2. 


Sorte  m.  e.  Snperlat  n.  iarbt  («cn; 

apioT6c  ioTtv  =  quam  opHmm  IQOli, 

A.4. 
ooTtc  nach  toofidCtiv  ^8^  A.  8. 
ooTtc  av  e.  api,  s.  oc  av. 

^OTIC,    OOTIC     0^2,     OOTfC    W)    sott,    ^' 

etmytce,  c.  ind,  928»  7;  oonc  h  ^ 
eot^.  930,  A.  1 ;  oonc  c  0011;.  ofaie 
av  206;  Sonc  scheinbar  it  tu 
1017,  A.  1;  ooTcc  ^,  oonc  «> 
attrahirt  915  ff. 

ooTic  f  ''«37,  a);  Sorte  xal  796. 

oonc  ou  741  f. ;  S<mc  (i^  744f.;  74^ 
2 ;  ooTic  ou  in  o6Mc  (fn^S*^)  ^»oln«; 
SoTic  ou  750,  A.  2. 

öovpaCvtodat  c.  gern,  308,  5;  e.  «er. 
309,  A.  7,  e). 

Som  b.  Kompar.  n.  Snperl  383, 10: 

ooip  st  ht  So<p  XP^^  3^  ^*  ^^ 
.  •  Tooo6Tqi  997  I. ;  oo<p . .  tooo^ro 
m.  e.  Kompar.  od.  SnperiiijV.. 
desto  99fS  i.;  004p..  toooöt^  h. 
Kompar.  od.  Snperl.  weggdasaes 
999,  A.  2;  ooip  =  veü  od.  ta»- 
fem  999,  A.  3;  oo«p  ä^  e.  opi 
1056,  4;  vgl  ib.  A.  4. 

?V    av   =  OTOV,    S.  OTt. 

0 Tov  s.  oTe ;  otov  ^e  pi-f^v  691, f;  otb* 
}vh  744;  OTOV  st  ^Ti,  ifa»,  887,  7. 

oTc  Bdtg.  702;  948»  a);  2tc..  T«n 
(frcoüBa,  T^fpa  949,  2^oti  ti,  in 
tCc  Tt  ib.;  ^Tt  ou  n.  ott  (t^  960, 
A.  1;  c.  ind,  950;  oti  e.  t«fi>, 
praeter,  y.  e.  nicht  eingetreteoea 
Ereignisse  218,  6;  oTt  xcv  (.  t«d. 
fiä,  9Ö0,  A.  2;  oti  xtv  c  ee^j.  s. 
OTt;  oTav  c  eonf.  951,  2;  ort  c 
conf.  st  ^Tov  206;  oxt  c.  opf.  953, 
5;  y.  e.  unbestimmten  Freqneox 
nach  e.  Praeteritnm  953,  5;  nsd 
e.  Haupttemp.  955,  A.  6;  t.  e. 
nngewiss.,  zweifelhaft  Bedingnog 
955,  6;  OTt  c.  opt.  et  cv  966,  7; 
^Tov  c  opt.  10&4»  4;  1055,  A  4; 
—  ^Tt,  da,  weil,  konstr.  968. 

^Tt  nach  e.  Zwischensatse  wieder- 
holt 886,  6. 

JTt  nach  fUtivnuat,  oT^  hmim  it 
«T1886,  7. 

OTt  dp«  727,  c). 

^Tt  ifi  684. 

OTt  JijTa  687,  4. 

OTt  ictp  732. 

OTt    XtV   8.  OTOV. 

OTC  oä  742,  2;  ^Tt  ^aV)  744. 

M  =  interdum  im,  4 

bxk  piiv . .  W  W  781,  4;  M  j^h' 

^(oTt  li  od.  dXXoTt  ft<  807,  A  i 
0  Tt,  quod,  c  inf.,  als:  0  tt  p  c^ 

vot  1011,  A.  3. 
^  TI  in  welcher  Hinsicfat,  272,  A16; 

^  Tt   b.  Snperl  26;  ^  ti  tix«« 


WortverzeichnisB;  oti  —  od  J6oeXic(c.  1183 

Md.;  ^  Tt  SS3  wanun  267,  A.  6;  «SoTctp,  xdnsp  766,3;  ou  b.  d.Par- 

5  Tt  (iV)  744.  tizipe  st.  )aV)  756,  A.  2;   o6  b.  e. 
Sti,  dass,  874,  1;  Untersch.  zw.  gnmdaiigebenden  Partizipe    766, 

^Ti  n.  (uc  875,  A.  1;  in  u.  «b;  n.  A.  3;  ou  b.  d.  artikulirten  Par- 

inf,  od  acc.  c.  tn/.  od.  particip,  tizipe  od.  A^.  766,  A.  4;  oo  b. 

876,  A.  2;  Wechsel  y.  Sti  o.  iik  Partizipe  m.  e.  Snbst.  als  Objekt 
c,  inf.  od.  acc»  c.  inf.  876,  A.  3;  von  verbis  gentiendi,  dedarandi 
oTt  u.  u>c  c.  m/.  od.  <iec.  c.  tn/.  n.  s.  w.  757,  4;  Häufung  der  Ne- 

877,  A.  3;  oti  u.  «bc  c  ind.  877, 2;  gation  758  ff.;  ou . .  oJ  759.  A.  1; 

878,  3;  879,  b),  c);  88a  A.  5;  c.  (zwl.  einander  aufhebend  ib.;)  oo 
opt.  et  av  877,  2;  878,  3;  879,  b);  . .  o684,  o6etU  u.  s.  w.  758,  1;  oJ 
c.  indic.  praeterüor.  et  av  878,  S;  im  Hauptsatze  u.  oütc.  oJtc  im 
878,3;  879,  b);  aber  nicht  o.  com.  Nebens.  759, 1 ;  (ou . .  tU,  ttc^,  tc(i>c 
et  av  ib.  A.  4;  c.  op<.  880,4;  881  st.  o6 . .  o6SeCc,  oüizm  u.  s.  w.  760. 
u.  A.  6;  kein  Untersch.  der  Be-  A.  4;  ou..  outc  828,  b);  06..  oi 
deutung  zw.  Opt.  u.  Indik.  881  f.;  st.  outc  outc  829,  e);  o5 . .  o6ftl 
Opt,  nach  e.  Haupttemp.  882  f.;  829,  f);  ou..  ri  .od.  xa(  st  ou.. 
nach  e.  hiMor.  Ztf.  zuerst  d.  Indik,,  o65l  831,  m);  ou  (o68i  u.  s.  w.)  m. 
dann  d.  Opt.  od.  umgekehrt 883 f.;  in  842,  A.  4;  oij  pleonastisch  b. 
Uebergang  in  die  direkte  Bede  ort,  «bc  (dass)  nach  d.  Ausdrücken 
885, 4;  OTt  b.  Anführung  der  eige-  des  Zweifeins  u.  Leugnens  763,  b); 
nen  Worte  eines  Anderen  ib.  a.£.;  06  pleonast.  nach  TtXVjv,  x^P^^> 
^Tt  m.  d.  Infin.  877,  A.  3;  oti  ^xt^c,  aXXtoc,  nach  d.  Präp.  Kapd 
nach  y.  der  Furcht  1044,  d);  oti  e.  acc,  =  anders,  als,  nach  avcu, 
c.  Imperat.  203,  A.  5;  885,  4;  oti  nach  d.  Komparativ  771  ff. 

ofpa  723,  5;  OTI  YE  J37  f.;  oti  a.4v  ^6  c.  acc.  st.  oö  fid  254,  4);   oi  m. 

t=  ^¥lJ^^h  ?'  ^V  ^.t  l^'  ^l'  d.  Artikel  ft  oö  TrcptTttviotc)  517. 

"*?  Sl^t^x'^V^^'  ^Ü*  mit  pleonast.  ^^  ^^p  ^xXc«,  freilich,  825,  7  f. 

oö   763,  b);  3ti  od.  w;  nach  e.  ^^_  o^^i  829,  f;  06  oÖTt  828,  b). 

Zwischensatze  wiederholt  886,  6;  06  in  d.  Frage  1023,  10;  c.  U.  Per- 

^V.(*^^lnS*®?  weggelassenem  tva  g^n.  Indic.  Pnturi,  zwl.  Praesentis 

t«87)Te  889,  A.4;  nach  weggelass.  interrogative  st,  d.  Imperativs  (oö 

'  ^'*^  '^-      -1  1       .    c^A^       K  •  ^*'«'  8*-  ^*tÖ  149^  6;  150,  A.l; 

oTi,da,weil,konstr.964f.;  schein-  ^5  aqV^c  xa(  it-?)  od.  p.ti8i  iit- 

^?!f  ^;  ^•»'^Sl^®.  ^^' /•  c^  LSLS'  ^x^  «^««c  a{avpo6c  xirou« ;  =  schweige 

684 ;  o'ti  iJ  696,  A.  1 ;  o*ti  ha  727,  c) ;  ^^  g^ge  mcht  150. 

^'^\JL!^'  ^'  ^"^^  '^''^  '*^'  ^'  ^"^^  <>^  c-  ^^^'  ^*-  *»  <^-  ^*€re  in  e. 

t(  1020,  5.  Aufmunterung  148. 

Jj'/ftS^^^i^"  ^"'^'^'*'  ^^^^'     ^^'  06  c-  L  Pers.  Indic.  Fut.  interroga- 

oöf  «W,    s.  Adve^bials.  der  Orts-  '\^:  SjPerlat.  negativer  Adjektive 

06  Bdtg.  739,  1;  SteUung  739  ff.;  ^^•-  1^*  *"^  (^.  ?J*0  =,?{^o*v 

06  in^Haupteäteen  741,1);  06  üi  /^?^1!?^HrÄ5^?Z  aIÄ 
Nebensätzen  741,  b);  'b.'d.  Ver-  "^J^P '""  .^'T  f?  ^f  i^  m^ 
neinung  des  Begriffes  eines  ein-  *^.  ^•.  ^?*^iA^^Vin  iX  ^ 
zelnenVortes  742,  3;  oö,  dami  «25  f.;  oi  fäp  ouv  710,  b) 

uVi  746  unten;  ou  scheinbar  st  ulV)  06,    oöx    m   d.  Antwort  1046,  a); 

747  ff.;  otJ  in  d.  E.  Gliede  einer  1047,  c);  oöx  i^d^  1047,  b);   ou 

abhäng,  disjunktiv.  Frs^e  ==  oder  fni*'^  o^«  f«^Wi  o^   S^'^«»  06   »lA 

ntcÄ/  749,  A.  1 ;  in  abhäng.  Fra-  A(a  1047,  c). 

gen,  in  denen  nur  e.  Untersch.  06  Bipatov  fy«>  (i'^  ou  c.  inf,  765. 

zw.  dem.  was  ist,  u.  dem,  was  06  w\  in  d.  FraJre  682;  ausserhalb 

nicht  ist  ib.;  ebenso  ausserhalb  d.  der  Frage  683,  6. 

Frage  ib.:  ou  b.  d.  lofinit.  750 ff.;  oö  eV)itou  685,  1. 

b.  abstrakt.  Subst  od.  substan-  oö  Stjt«  686,  4. 

tivirten  Adj.  753,  4;  b.  Partizip,  oö  ^(xatöv  iort  (ai^  oö  c.  inf.  765. 

u.  Adjekt  754  ff.;  ou  b.  Partizip,  oö  ftövapiat  u^  oö  e.  inf.  765;  [Ji-f]  c. 

macht  zugleich  den  ganzen  Satz  inf.  769,  n) ;  pi^  u.  piV)  oö  c.  inf.  ib. 

ne|^afiv  754,  A.  1;  ou  b.  d.  Par-  oÖ   SöotXirfc  tifjii  t6  (ji-^    oö    c.   inf. 

tizipe  m.  OK«  (ooTCi  S^t,  ola,  otov,  770,  m). 

75  • 


1184      Wortverzeichnifls;  o&  Savon^v  —  o&StfJo. 

06  $uvaT6v  c.  ffi/.  ohne  cL  Ggs.  dvay-  o5,  ol,  I,  |Uv,  Peraonilpr^  nnbepan- 

xaTov  1072,  m.  üfo  gbr.  566,  3;  mMkwemad 

06  Aapoal»  [kii  oJ  e.  tn/.  765.  gbr.  568. 

06  av)v  687,  6.  06S*  apa  728,  f). 

06  xaTciceCyitv  t6  (1.1^  0.  inf.  770,  n).  o&6^  aö  819  f. 

06  xaxl^tti  (üOTt  fkii  ou  769.  i).  o62^  tl  (las)  ne  m  • .  ^müIoii  990l 

06  xp6irra)  t6  fj^j)  oö  c.  tn/.  770,  m).  068^  oov  713,  3,  c);   fM  avv,   o6tt.. 
06  x(oX6tti  c.  in/.  768,  b).  oüv  708,  L 

oö   XiCicii   (ntAtZ  o&eat)  t6  (ay]  oJ  c.  o62^  iU^wi  Stt,  mMttinie  ^enfiMii  76Q, 

inf,  769,  m);  06  Xc^rcat  t^  pi^  oJ       A.  5. 

c.  »n/.  770,  m).  oW  ärcmtioüv  715  oben. 

oö  XÖTfov   l^Bt,  00  Xoyoc   OffoXtdccrat  oö^  ötioüv  715  oben. 

|i^  o5  c.  »»/.  765.  oöy  OK,  f>c  «c  ^ulem  834,  4. 

oö  (i<i  c.  acc.  254,  4.  oöST  oc  nach  d.  Pardz.  644,  A.  a 

oö  tiöXXov  dU4  824,  A.  2.  oöÄofjLoS   oen.   lod    322,   8;    e.  «oi. 
oö  \i.i\L^ikai  TO  fjL-^  ou  c.  tn/.  770,  m).       291   c) 

/  ^A^' «    "^  ***•  o6M  Se  flf. ;  oM« . .  «6M  833L  2;  ün- 

oö  Wl   konstruirt    773   ff.;    cuon       55[«"?;  ",^  ^'  '^'i"*  Ji  J^ 

DalcB.  899,  A.  6.  .6U^\*J^Xti'i''k  ^"^ 

oi,  HL*  c.  IL  f»erB.  Ind.  Fnt  impe-  '??{  "i»  52jf '  ?^  f"  5**  t«  i 

7'^?-,  o6  ,^v  o6M  7M  1  ä^St.fmJrm.'^     '^ 

.68t)  800, 2;  .4.  ^4vov . .  jtUd  ohne  «J"  {^l  ««,«»t-.  l^i 


\  iieCvcD  (ire(^ouat)  pi^  ou  c. 

TÄ  ji^  oJ  c.  tn/l  770,  m). 
oö  itioTBÖo)  \x\  oö  c.  tV.  766.  .  ^'  "•    ^^^   ^ 

oö  iroeiS  i*^  oö  c.  inf.  766.  «^Jf  '~''„$^<.^- 

oö  icpoa8ox(a  iorl  |ji^  ou   c.  inf.  765.  <»?5f  %«  7%,  2. 

oö  icpoa^x«  lAt)  oö  c.  tn/.  765.  ^'JS^**/  ^^Vx^^ti. 


oö  oüYYwpÄ  ^\  od  c.  inf.  765.  0*1*^),  =  N>cht>« 

oö  aa>4XXopLat  xh  j*^)  oö  c.  tn/.  770.  m).     ^  ??«•,  55,  A.  2. 
oö  Tdy  i<jT(v,  c2o(v  60,  A.;  554,  3,  c).   oJJ*^«  ^«w  öaxic  909, 


A.  7. 

oö  TÖ  nXiov  dXXd  ^  ÄV2.    '    '    '  «ÖJelc  oö  =  nemo  non  758,  A.  L 

oö  TOI  707   g).  oöoelc  oott«  ou,  nemo  non^  attraanrt 

oö  9»<Äv«D  c.  partic.  u.  xd  od.  xal  ,?^^».^'  ^„    .     .      ,,,     ,^^      ^, 

töJö«  626,  A.  11.  oöWc  T?  842,  A.  4;  oöWv  5XXo  iXifi 

oö  (ppovT(C«v  c.  paWtc.  617,  6.  ^r»      ^St  /  ^»^                  x  -,*«    , 

oö,   ubi,   gen.  lod  822,  8;  c.  ^en.  oöJtlj  oöW  (oö«iv  n.  a.  w.)  758,  1; 

291,  c);  ou  \uHi  744;   oö,  wo,   c.  o^ötU  oö..  ou  od.  outt . .  oü-n 760, 

cof^*.  st.  ou  ^v  206.  ^- 1* 

oö,  ol,  IU.8.W.,  Pronom.  reflexiv.  oöftcCc  ohne  d.  Ggs.  Ixanoc  od.  «dEv- 

u.  personale491£;  (i.(v  aoheinb.  tk  1072,  m. 

8t.   ftauTÖv  489  £;   st.   i|AOu,   oou,  t^ltpia  ^iix"^   ^^^   (njj   ou   cl  tn/ 

ifi^olf  9oi  u.  s.  w.  496  a).  765;  t6  [a^  c.  tV*.  770^  n). 


Wortverzeichniss;  oiSiv  —  ooto«. 


1185 


oM^  ace.  =  in  keiner  Hinsicht  266, 

A.  5;  o6(lv  b.  e.  negat.  neutral. 

Adj.  Bcheinb.  weggelassen  54,  A.  1. 
o6lhf  iXXe^Tctiv  zh  fi-^  c.  inf.  770,  n)^ 
o68lv  b.  Komparat.  25;  i,  t6  o65^ 

754,  4. 
oö8iv  ifxol  xal  oo(  ivci  xotv6v  od.  iv 

aiotp  865,  A.  26. 
o6Uv  aXXo  -^  od.  dXX*  1^  825,  A.  4. 
o65iv  Xüirel,  c5<rct  p.^  oö  c.tV.769.i). 
o68iv  T^-f^ojMti,  «DOTt  |i9|  ou  769,  i). 
o6Scvic  (o6^4voiv)  Adaoov,  ifjaaoiv,  <v- 

^tioxepoc  852,  A.  5.    ^  ' 

oöilv  olov  c.  t^i/l  od.  mit  t6  c.  inf, 

910,  A.  a 
o69liccp  b.  Partiz.  644,  A.  8. 
oöWtepa,  Akk.,  272,  A.  16;  oi^Ttpov 

Apposit.  245,  A.  10. 
o6x  oTnÄ|Aai  [tAi  oö  c.  tn/.  765. 
oöx  dptcptaptjTtlv  jjlV)  c.  tfi/.  769,  h); 

t6  il\  oö  c.  in/.  770,  m);  ti  jw^ 

c.  tn/  770,  n). 
o6x  Sv  oT^  e{,  o6x  Sv  olS*  <  Tt  212, 

A.  6;  oöx  oW,  ei  ==  haud  scio,  an- 

non  1033. 
o6x  oiv  cpi^dvotc  Xl^uiv  627,  A.  12. 
oöx  dv^Yopiai  T^  \l\  ou  c.  in/.  770,  m); 
rh  ptV]  c.  inj.  770,  n).      ^     ^     . 
oöx  dvTiXlYMv  TÖ  jjL-?)  Ol»  c.  inf.  770,  m). 
oöx  dvTiXo^eiv  c.  inf.  768,  bj. 
oöx  dTcapvoufi.ai  xö  iv^  c,  inf.  770,  n). 
oöx  dit^Yoptai  t6  ia-J^  o3  c.  tn/.  770,  m). 
oöx  dTr/|XXa7jJiai  c.  tn/.  768,  b). 
oöx  dTToXeteofiat  t6  piV)  c.inf.  770,  n). 
oöx  dirooreXXeiv  ohne  d.  Ggs.  ot4XX«v 

1072,  m. 
oöx  dpxcT  xi  fx^  oJ  c.  tn/".  770,  m). 
oöx  dpvoüjiai  c.  tn/.  768,  b);  m.  x6 
c.  Ml/.  769,  k);   m.  xö  jtV)  c.  inf. 

770,  n). 
oöx  dovoMav  l^cu  x6  aV)  c.  tn/l  770,  m). 
oöx  dxipidCa»  c.  tn/  768,  b);   rh  \t.^ 

o5  e.  inf.  770,  m). 
oöx  iav  c.  tn/  ohne  d.  Ggs.  xtXeöetv 

1072,  m. 
oöx  i-yxwp"  fA*^  oiS  c.  tn/.  765. 
oöx  t£x6c  i<rct  uf?i  ou  c.  tn/  765;  fAifl 

c.  tn/,  769,  h). 
oöx  i|jiTCo8tt>v  eifjLi  c.  tij/.  768,  b). 
oöx  ivavxioüjiai  xö  p.-?)  ou  c.  tti/".  769,  m). 
oöx  iTcapxcT  xi  |jl-^o5  c.tn/.  770,  m); 

xh  piVi  c.  m/  770,  n). 
oöx  Myti^  \vti  c.  inf.  768,  n). 
oöx  iirtXöetv  xh  p-?)  ou  c.  tn/.  770,  m). 
oöx  laxi  [t-i]  o5  c.  tn/.^765. 
oöx  loxiv  oTCOü,  owfl,  01C0)«,  oiroic  oö 

910,  A.  9. 
o6x  loxtv,  Soxic  909^  4  u.  A.  7. 
oöx  eöXopttodai  e.  tn/.  768,  b). 
oöx  Iywv  iXicÄa  pi^i  oö  c.  tn/.  765; 
piVi  c.  inf  769,  h). 


oöx  oüv  713  f.;  oöx  (ov  (=  ouv)^be- 
sond.  Gbr.  b.  Hdt  ib.;  oöx  cov.. 
U  714^  c>;  oöx  wv  SV)  ib. 

oöxotiv  715  ff. ;  oüxoüv  714,  c) ;  717  ff. ; 
o^xouv  oiru>c«.  ^lKKA  st.  oö^  oicok 
oSv . .  iiikd  801,  b). 

ouv,  konfirmat  Adv.  707  ff.  n.  719, 
A.  2;  m.  e.  Fragworte  u.  ohne 
e.  solches  714,  d);  nach  Relativen 


3;  weggelassen  862,  a);  863,  p); 

ouv  in  d.  Antwort  711. 
ouv  syllogistisch  714,  e). 
oüvexa   c.   gen.  400,   A;    oSvjxa   = 

dass  874,  1;  875,A^.l,  s.  8xt;  = 

weil  s.  5xt  weil;  oSvexa  W)  684; 

oüvcx'  (Spa  727,  o). 
o^iccp  841,  A.  1. 
oSicoK . .  ou  =  nuUo  modo , .  non  759, 

A.  1. 
oöpdvioc  st  iv  oöpavtj)  234,  a). 
oupeot  =  iv  o^p.  383. 
6Öx5v  IXxoc  263,  b).  ^  ,    .  ^ 

oöx« . .  oüXB  828, 1 ;  oöxt  =  und  nxcht. 


oöxe . .  oö  ib.  d);  ouxt . .  oü  . .  oüxe; 
oöxt..  oöxt..  oö..  oöW  u.  oöxe.. 
oßxe . .  0ÖÄ4 . .  00  ib. ;  oßxt  im  erst. 
Gliede  weggelass.  830,  1;  oöxe.. 
oö8i  830,  g);  oöxe..  oöW..  oüxe 
ib.  h);  oöxe . .  xe  od.  xo(  831,  a); 
oöxe..  W  832,  b);  oöx*  oöv..  oöxf 
u.  oöxe . .  00^  oüv^  711,  d) ;  oW 
Sipo, . .  oöxe  od.  oöte . .  oöi?  apo 
728,  i);  oöxe  pf/jv  689,  b);  oöxe 
oöBelc  oö5iv  n.  s.  w.  758,  1. 
oöxe  re  735,  4.  ,  ,   , , 

oöt^  ei . .  oÖT?  ei,  oÖt'  idv . .   oox   <dv 

839,  A.  1. 
oüxtc  icxiv,  5c,  seit  ioxi«  909,  A.  7. 

oöxot  707,  g).  ^  ^  ,  ^^«  «, 
oöxo«,  aoxt),  xoöxo  Gebranch  552  ff.; 
nrspr.  mit  ränmlicher  Hmweisnng 
552  f.;  nach  e.  Relat  od.  Frag- 
wort 553.2;  st  i^^  554,8;  oöxoc 
dv/jp  st  e-yii»,  o6  543,  d);  oöxoc  v. 
e.  minder  wichtigen  Ggst.  im  Ggs. 
zu  S8e  V.  e.  wichtigeren  555,  4; 
oöxoc  u.  58e  v.  demselb.  Ggst 
555,4;  oöxoc  st  5Ae  556,5;  v.  oe- 
rtthmt  od.  berttchtifft  Ggst  556, 
5;  hl  Verbind,  m.  Orts-  n.  Zeit- 
adverbien  556.5;  oSxoc  in  Bezieh, 
auf  Vorhergenendes  556,  7;  auf 
Folgendes  557,  7;  oöxoc  vor  e, 
Relativsätze  557,  9;  oöxoc  zwei- 
od.  mehrmals  von  Einem  Ggst 
558, 10;  oöxoc  ixelvoc  xoöi'  ixetvo, 


1186  Wortverzeichnigg;  ooroc  —  «avxaxi- 


rw^  UtVm  560;  weggelassen  564^ 
1 ;  im  Gegensatze  zu  ^(t  a.  ixet- 
voc  562,  1;  568  f.;  jHraeparaiwe 
gbr.  566 f.;  zarückweisend  (reka- 
^pitolirend)  gbr.  568  f. 

ouToc,  im  Ansrofe,  heuaf  41,  4. 

OUTO)  xa{7d9,2;  iittt^..  oum  (out» 
y\)  949,  2. 

ouTcüc  b^  Komparat  25;  b.  SaperL 
27;  o5t(i>c  in  Bezieh,  auf  Vonier- 
gebendes  556,  7;  auf  Folgendes 
557,  7  u.  568,  A.  1 ;  oütü>  n,  oStoj 
Rfioc,  «tc  /ere  571 ;  outidc  st  eines 
Satzes  671,5;  st  eines  Konditio- 
nalsatzes 985,  2;  Korrelat  y.  t{ 
966  ob. ;  v.  d>c,  wte,  992,  1. 

o3tu)c  c.  opt.^  ouTo)c . .  (i>c  im  Wunsche 
996%  7« 

o8tu)c  in  d.  Antwort  1047,  c). 

ouTcuc  versch.  v.  <u8e  556,  7. 

ouxcuc,  ouTo)  l-fif  ouTtt)c  iqSt)  nach  d. 
Partizip  642,  A.5;  643,  A.  6;  644, 
A.  7;  nach  gen.  ahsol,  mit  d>c 
^651,  o)  extr. 

oSxfuc  iTrCoToodai,  Yi^NCttoxeiv,  YV(i>fAT]V 
^X^'^'  pavOdveiv,  Stavoeloftat  xtX.  C 
<b;  et  ^en.  abtol.  651,  ß);  c.  cbc 
et  nomtfi.  partic.  652,  A.  4;  c  <ik 
et  accus,  partic.  ib.  A.  5;  outuic 
tibi  vor  (oc  et  jjfen.  abaoL  za  er- 
gänzen ib.  A.  3. 

oSxuK  i^X'*"^»  'i**^^  ^'  fl'*''«  332  f. 

o6x  tJx(9Ta  u.  dgl.  24,  5. 

o6x  lxav6c  ti\t.i  (jLiJj  ou  c.  xnf.  765. 

o6x  öT6«  t'  e2fil  p.^  ou  c.  inf.  765; 
jif/i  c.  tn/.  769,  n);  cuor«  ^^  oo 
769,  i);  TÖ  fjLV)  c.  inf.  770,  n). 

o6x  8«^v  ioTi  ^"h  oü  c.  in/.  765;  t6 
fjiT)  0(3  c.  tn/«  «TO,  m). 

o6x  offov  ou . .  dXX'  o65l  802,  A.  3. 

o6x  ^ti  (oittt)«)  ..  dXXd  xai  (dXXdE), 
o6x  o'^t  fii6vov . .  dXXa  xa(  801,  a); 
q6y  onoK .  •  ^^^  (^)^  nicht  nur 
nicht.,  sondern  801, b);  o6y  onoic 
(ort)  ..  dXX*  o6SI  od.  dXV  ou  = 
nicht  nur  nicht.,  sondern  nicht 
einmal  802,  c) ;  o6x  ^^  •  •  ^^  o6Si 
s=  nicht  nur . .  sondern  auch  nicht 
(nicht  einmal^  802,  A.  2;  o^xStcvd« 
im  zweiten  Giiede  ==  geschweige 
denn,  dass  {nedum)  803,  a). 

oöx  oTt,  quan^uam  803,  b). 

o6y  «SoTccp  ellipt.  =  während  1079, 2. 

o6x(  789,1. 

69t(Xetv  c.gen.  820,  6. 

^9cXoc  V.  Personen  10,  3. 

6<pXcIv  6it6  Ttvoc  88. 

^Xtoxdvciv  c.  gen.  331. 

^9pa,  Finalkom.,    damit,    s.    tva; 

Grondbdtg.  894,  A.  1;  o^pa  ^v  e. 

canj.  et  opt.  900,  5;  o^a  c.  eonj. 


st   ofP*    av  206;   o^'    sv   e.  op<. 

1054,  4;  1055,  A.  4. 
o^pa  st  v&^pa  780,  8. 
^f  pa,   «o   utff^   als   948»    TgL    o-si, 

nuum;  =  Wf  949,  c),   v|:L  5it; 

09pa . .  T6f  pa  949, 2 ;  o^*  ov,  o^pa 

xtv  e.  cofij,  s.  orav. 
oq)p'  ^Tot  697,  4. 
ox«  b.  Supeiiat  26. 
©xXov  Ycapix''^  «•  W-  577,  2. 
dwi  c.  ^ai.  292. 
6^«Uiv  c.  jFen.  324,  a). 
d^Hfxadi^c  e.  gen.  314. 
otnoc  st  6^i  234,  b). 
o4»ov  V.  Orte  12,  5. 

n. 

IlaYxdXiDC  Ix^tv  c.  «n/.  585»  a). 

icaioa7tt>Y^90ti.ai  passiTisch  101. 

icalStc  AuSwv  m  s.  w.  240. 

icat(e6eiv  nat^iov  c.  occ.  274,  3,  a); 
iTac5£6eiv  rrva  (Muotx^  etc.  377; 
280,  A.  8;  ic  xtvd  Iv  nvi,  cC;,  W, 
icp6c  Tt  281,   A.  10,  b);   T:«Sc6cn 

c.  clupL  acc.  273;  ic  t(  tt««  276, 
A.  4;  278,  6;  icai^6c99ac  rifrrpt 
280,  A.  7 ;  icat^cjcoftat  natScia,  p.oo- 
atx^  etc.  280,  A.  8;  roi^^nv  m. 
t6  c.  in/.  607;  icatlic6eo8at  e.  mms. 
als  Kopnla  38. 

ica((eufAa  auf  e.  Person  bezog.  5fi. 
icat8curi.aTa  v.  Einer  Pers.  17,  A .  2;  57. 
ica(&eu9cc,  magialra  11,  3. 
iTa{etv  dviaCav  (sc.  xXT]7f|v)  263,  b). 
naCCttv  xai5(a  265,  A.  4;  raiiQm  fvor» 

624,  13. 
iiamdiXT](ia  Y.  Personen  10,  2. 
icaTc  als  Subjekt  weggelasa.  81,  e); 

-Kaial.  im  Knabenalter  385,  2. 
icdXot  b.  Präsens  117,  3;   118,  a); 

119,  c);   1071,  k;   t4   rdXat   aee. 

270,  A.  11. 
itoXaictv  c.  dat.  356,  11. 
icaXai6v,  t6,  acc.  270,  A.  11. 
Ycäv    c.  gen.^    als:    mIq  näv,    iv    mnrd 

xaxoü,  238;    iräv   Touvflrvrfov,   Ap- 

posit  245,  A.  la 
navaeY)va£otc  385,  2. 
navT]pipto<  st  icäffav  r^v  fj(Upav235»b). 
icdwuxa,  Akkus.,  270,  A.^  11. 
Tcovoup^ov,  t6,  st  ol  irovoOpjot  13»  8. 
1tdvTe^   Td   icdvra,   56,   1;    irdEvta    b. 

Kompar.  25;   ir^vro,  rd  n&m  b. 

Superl.  27;  ndvTB  elvaC  ttvi  34,  3; 

56,  1. 
icdvra,  in  Jeder  Hinsicht  272,  A.  16. 
icdvra  icoiicv  u.  Xiretv  c  partie.  620,  & 
itdvxa  toutC  554,  2. 
iravTdirao(  y*9   iconrrdraot  (Uv   ouv  in 

d.  Antwort  711,  c):  1047,  c). 
navTap,  überall  u.  fiberall  hin  384» 

A.  3;  c.  gen,  291,  e). 


Wortverzeichniss;  icovrox^^o  —  ice(»etv.  1187 

itavTaxou  m.  icpiaßc6ccv  473,  A.  4.  80.   ttvai   1069,   d);    napaoxeudCetv 

icdvTt;,  Sonc  od.  Sc  av  51.  ioojxi^  st  doB  Meoiiims  97,  2. 

icavT^fiop,  Akkas.,  270,  A.  11.  Tcapaoxtuoariov   »=  man   miUM    sich 

navToiov   elvae,    y^yvco^oci    c.  partie,  anschicken,  icap.  c.  o^.  ss  man  mnsfl 

620,  8;  e.  inf,  636,  30.  £twas  bereiten  387,  A.  1. 

iravT6c  ^SXXov,  icdtvTQiv   pLdXcara  852)  icapaoxcuaanx6c  c.  gen.  315.  8. 

A.  5.                                           *  icapaax6v,  acc.  absol,  646,  1. 

irdvtoiv  b.  Sai)erlat.  19,  1.  icapaTcvoui^ai  passivisch  101. 

icdvu,  Tcdvu  ^c^in  d.  Antwort  1047,  c) ;  icapaTUYY(^vttv  c.  gen,  300,  3. 

itdvu  {liv  ouv  711,  c);  1047,  c).  icapaTuvöv,  oee.  abwU  646,  1. 

icavuoraTov  accua,  270,  A.  11.  icapaurS^t  468,  a). 

icoptf,   Präp.,   c.  gen.^    dat.   et  acc.  icapa^oipelv   e,  gen,  339,  2   U.   346, 

441  ff.;  Ycap<i  tivi,  nach  d.Urtheile  A.  8;  e.  dalt.  357,  12. 

Jemandes  368,  b);  als  Adverb  456;  napcYYuav  e.  cla/.  3o8,  14. 

c.  flfo/.  in  prägnant  Bdtg.  st  o.  ndpetp.!  ==  bin  wozu  c.  ti^.  580. 

acc.  470,  d).  naptlvat  c.  c/o^.  372,  A.  28. 

icapd  o.  6ic6    c.  ^^.    abwechselnd  icap^  iraplE  u.  itdpeE  457. 

476  ob.;   napd  c.  acc.   {=  anderg  icapexcT  4d8,  a). 

als)  m.  folg.  überflilss.  ou  771,  6.  TiapevsYxiuv  c.  ^  841,  1. 

irapd  fjiixp6v,  TooouTov  {p^oftai  c.  tn/.  7c«pc9TT2x6c,  ace,  abaol,  646,  L 

582,  4.  icdIpeoTtv  c.  «n/.  580. 

icapd  1T0X6  b.  Superlat  26.  nap^ei  sc.  6  ^e6c  31,  c) ;  icaplx^iv  tC 

icapd  c.  ac^v.  468.  tivi  c.  dat.  366;   napi^eiv  st.  des 

nap   06x691  =  icap'  aitoTc  468,  a^.  Mediums  97,  2. 

izapa'xyi'Kktw  c.  dat,  358,  14;   c.  t»^/l  7cap£^civ   doYoX^ov^  nDd^piaT«,    ^yXov 

577,  2 ;  c.  oTctoc  579,  A.  6 ;  m.  ace.  c.  inf,  blly  2 ;  napi j^ov,  acc.  oStoi. 

c.  »n/.  st  d.  dat.  592,  A.  2;   ira-  =3   quam  liceai  {l%eere£)    31,  e); 

pvnkXkti^  tk  td  onXa  1069,  d).  646,  1. 

itapd6e(Yfi.a  icoielv,  xadioidvai  c.  par-  napTveoa  st  des  Präs.  141. 

tic.  615.  icdpifcvoc  adjektivisch  233. 

itapa8t&6vat  c.  cSote  579,  A.  6.  Ycapo(Yetv  e.  ^fen.  296,  A.  2. 

napd^upoc  adverbialisch  234,  a}.  napopiapTelv  e.  do^.  358,  14. 

iiapaivetv  c.  c?a^.  358,14;  c.  in/.  577,  icap6v,  ace.  abaol,  646,  1. 

2;  m.  t6  c.  »n/.  607.  iiapoE6veiv  c.  acc.  359,  A.  12;  c.  tn/. 

irapatptTo^at  t(  tivoc  281,  A.  10,  d).  577,  2. 

itapaiTtlddat  t(  rcva  281,  A.  10,  a).  icdpoc  b.  Praesens  117,  3;  icdpo«  st 

icapoxoXelv  c.  acc.  359,  A.  12.  icp(v  949,  c),  s.  np£v;   0.  ini.  962, 

icapaxoraßdXXctv  Ttvl  toü  xXV)pou  330,  g).  A.  8. 

iTapaxtXc6eo(^ai  cdaJt.  358,14;  c.  inj,  icapcbv  pleonastisch  646,  A.  10. 

577,  2;  c.  onioc  579,  A.  6.  icdc,  icdvrcc  mit  n.  ohne  Artikel  5451 

nopaxiXeuaic  c.  dat.  373,  1.  nac^  adverbial.  235,  c). 

icapaxivelv  intrans.  84,  a).  irdc  icdvrtoc  Std  icavT6c  n.  dgl.  758,1. 

itapdxoico«  c.  ^eti.  344,  4.  ic&c  Tic  ni.  d.  IL  Pers.  Imprat  76,  y). 

iTapaxpo6ea0a(  t(  xiva  275,  b);  e.  gen,  itaa(iaXe6ttv  Xd^upa  dcolc  366. 

341,  3.  ndaoctv  c.  gen,  296,  A.  2. 

icapoXafjiBdveiv  c.  ^en.  320,  b.  Tcdo^ecv  6ycö  tivoc  87  f. 

napaXafJkpdveiv  c.  atip^.  acc.  273.  icaTcToOai  c.  ^en.  306. 

napoXcicövTi  370,  e^.  icotVip  wegeelass.  227. 

icapaX6civ  c.  ^cn.  341,  3.  icoüe  st  icoOou  83;  ita6f tv  n.  KompoB. 

icapapLcXtlv   c.  (/en.   325,  b);   c.  acc.  intrans.   84,  ß);  ica6»v,   -toOai  c. 

327,  A.  2.  gen,  841,  3;  m.  ix,  dic6  c.  ^.  348, 

itapap,t6eodat  e.  y^.  336,  2.  A.  2;  c.  partie,  618,  6;  ita6ecv  o. 

itopapLOdiov  ToS  tiV)  c.  tn/-  771,  o).  tn/-  636,  28;  c.  t»^^.  et  pufi  761,8: 

icapaicXdCtcv,  -eoOat  e.  gen.  839,  2.  ohne  u'/)  768>  a);  m.  t^  ^i\  c.  in/, 

ndpavTa,  acc.  t;iac  258,  A.  8.  769,  l). 

napanXVjotoc  c.  ^en.   802,  5;   c  dat.  ntSot,  Atimt  o.  Anmum  384,  A.  3. 

360,  16;  IE.  xa(  361,  A.  IB.  ntCcp  »  «öv  n.  378,  4 


636,30;  c  cuarc  579,  A.  6;  c.  jitoc      m.  t6  c.  inf,  607;  =:  übensengen 
579,  A.  6;  irapooxtudCevdac  ofxa^e       c.  tbc  od.  aec*  c,  inf,  od.  poHte. 


1188        Wortverzeichniss;  mlbeabm  —  mdnm. 

,     679,  A.  7;  vgl.  593;  iceC^oi  oe  c.  mpifiaevttv   c  oe«.  325,  b);  c  oise. 

tn/.  st  acc.  c.  inf.,  als:  ictCth»  oe      892,  A.  3;  c  <fat  365,  24. 

oo9<ibTcpov  irowTv  st.  ice(9w  oc  <(iau-   iceptßdXXcodat  Tttxoc  w^Xjtv  n.  dgl.  2?9l 

^v  «  907.  It.  597,  2.  wpc7(YvtaJhn  c.  ^c«.  336^  2;  c  parfu: 

«t(»Mdat  c.  ^«i.  u.  <to.  308,  A.  6;       619,  7.  y-     «~*    ^      J~— 

858,  14;  scheinb.  c.  par/ic.  637,  iccptfieftt^rai  c.  oen.  325,  b);  c  d^ 

A.  4.  365,  24. 

«eivnv  c.  flfcn.  324,  a).  ncpi^Cftoodo»  c  ^cn.  320,  6. 

iwpdCeiv,  iretoav  a.  .ao^ai  c.  gren.  314;  ncptelvat  c.  ^e«.  336,2;  e.»t/.58^& 

ictipdtv, -a9lK11e.aee.3i5,  A.  14;  «tt-   iiepicp7<iCe99at  c  pariic.  619,  7. 

paoi^ai  c.  cUU,  ib.  u.  356, 11 ;  c.  acc.  ictpUpxea^at  Ö7c6  xtvoc  88. 

res  u.  5»«.  pera.  ib.;  mtpaddat  Iv,  iceptiveoaai  c.  ycn.  297,  2. 

oöv jcivt  ib.;  c.  *Y-  ^77,  2;  irtipav  TOpii$optai  passiTisdi  100,  4. 

u.  aodac  c.  <b«,   öic««  579,  A.  6;  iteptT}(uxTletv  c.  parkte.  616,  3. 

0.  paHie.  620,  8;   Untersch.  zw.   wepnSetv  s.  itepiopav. 

inf.  0.  Partie.  636,  30.  ic£pt(<jTao»ai  c  acc.  258,  8). 

««{poTa  öX%ou,   änsBerstes  Verdcr-  icepixcTodaC  ti  280,  A.  7. 

^»  240.  ntptptivtiv  c.  acc.  253,  3;   cl  inf.  1, 

icttpv2T(Ceev  c  gen.  314.  e.  acc.  c.  inf  578,  A.  3. 

ictiooftat  u.  icetod^oopiat  102,  A.  2.        «tploSov  (t^v)  272,  A.  15. 
iwiotIov  iaT(v  Ttva  u.  rivt  387,  A.  1.   irtptopäv  c.  pariic,  617,5;  c.  tu/.  635^ 
iitXdCciv  t6icov,    sich  nähern   dnem      24;  irtpcopäodac  c.  gen,  325,  b). 

Orte  268,  4;  ictX.  c.  gen.  302,  5.      ««pmp^  458. 
wlXac  c.  oen.  302,  5;  c.  dat.  302,  5;  «epffpuroc  c.  gen.  316,  8. 

857,  12.  iccptoo€6iDv  c.  <^.  335,  1. 

lc4Xelv,1ciXto^a^aJs  Kopula,  3;  38,  a);  ««piw^c  c.  ^rcn.  335^. 

cparttcM}.  st  des  einfachen  Verbs  ^^)^^W  «•  Sf»-  «>4,  2. 

35,  A.  3  TctphpipiiMc  V.  Personen  10,  2. 

ntkxaaxal  adjektivisch  233.  TwpiTUYYdvtw  c.  g^dCCi  B. 

ittXTaoTixcp  =  (jtiv  7c.  378,  4.  «tpCtpopoc  c.  gen.  325^). 

ic^icttv    m.   Perfoktbdtg.    118,    c);  '^^KJP^^'f^o^'  ^^'         '  ^'  ^  **• 

ioptVjv,  novadVivaia264;  ir.  irof^irftv,  ^^'  A-  2. 

pompam  ducere  265,  A.  3;  ir.  *EX-  TctptYiJöeaftai  c.  acn.  329,  d). 

AdSa  u.  s.  w.,  nach  Hellas,  268,  4.  ÜBpolc  adjektivisch  233. 

idvtoftat  c.  ^en.  304,  2.  itHtodat  c.  acn,  323,  a);   c.  ^en.  st 

Kivi)C  c.  gm.  ^04,  2.  ^n^  c.  g.  339,  2;  n.  icvorjc  o.  ai&a 

ictvdelv  c.  acc.  255,  5).  «v.  376,  3;  o?>v  irclpoi«  377,  A.  2; 

mv^txföc  l^ttv  c.  ywi.  325,  0).  c.  pariic.  622,  10. 

iciicaXTaC  (iot  xlap  c.  partie.  621,  9.  ite6d«ofta(  t{  tivoc  309,  A.  7,  c). 

icticttpafUvtp  |AOt  ^IjytTal  -n  372,  g).  «c^veTv  d:c6  ßeolo  377,  A.  2. 

ictnoidivac  c.  c^.  358,  14.  iceotnc^at  als  Kopola  c  dupl.  nom. 

lUp  730  ff.;  b.  Partiz.  644,  A. 8;  irip  38;  ite^p-  mit  e.  Adverb  39,  A,  1. 

ifAitT}«  645,  A.  8.  7te©üx^oi   c.  ^cn.   818,  d);   Ix,   *k6, 

ictpaCvetv  ti  c.  acc.  277,  5.  «i^  '^^^^  ib.  A.  3;  c.  €Ua.  364,  22; 

ittpaioüv  st  -ouo^at  83.  c.  tn/.  580;  c  (ttort  582,  A.  9;  e. 

iUpa(v)  c.  ^Cfi.  345,  5.  partie.  ib.;  ireyuxivai  u.  e.  SnlMt 

iwpav  c.  acc.  257,  6);   c.  acc.  vtae  c-  »«^-  (««O  581. 

257,  7).  ir^  c  aen.  291,  c). 

iriptjv  c.  jwi.  346,  5.  "^J  2po  701,  2. 

icipoc,  ti  IT.  =  endMch  270,  A.  11.  '^IjJ  ^-  «^^  ^«  257,  7);   c.  gen. 

i«p(.  Präp.  c.  ^ett.,  dat.  et  acc.  425  ff. ;  ^**^»  ^ 

als  Adverb.  456;  ncp{  t€  dfii^C  tc,  ^1^«  ▼•  Personen  10,2;  ir^ttora  -sd- 

iclpt..  dpi^t-  inKompos.  457;  iccpl  «X<^^  265,  A.  3. 

Ttvoc  Ivsxa  458,  3.  irQjAcn^ouuevoc    scheinbar    pasaivisdi 

icepC  c.  da<.  in  prägnant  Bdtg.  st.  102,  A.  1. 

c.  acc.  470,  b);  tcepC  c.  dat  n.  acc  iw|itcX4voi  c.  ^cn.  304,2;  c  daL  SOö, 

mit  e.  Unterschiede  des  Sinnes,  A.  2. 

abwechselnd  475  (§.  449).  ittvecv  c.  gfen.  306;  e.  acc  306,  A.3; 

iicp{  c.  gen.  mit  6iilp  c.  gen.  wech-  =  Mnibcn    u.    essen    (irenieasen) 

selnd  476  oben.  1076,  s. 

stpiofAircdS  457.  itticCoxnv  Sftop  Tivd  275,  b). 


I 


I 


Wortverzeiohnifia;  irfirceiv  —  icoXixeüeiv.         1189 


ii<irrtiv  &fc6  tcvoc  87  f.;  icCirrttv   ttvC 

gt.  tfc  Tt  3Ö0,  4  u.  352,  A.  2. 
icCoreic,  tesiimonia,  16. 
indTc6eiv   ft^(av  263,   b);  ic.   c.   dal, 

858,  14. 
iRaTt6o(ia(  6ic6  tcvoc,   mihi  creditur 

ab  aliq.  109,  7. 
inoTt6<o  m.  dat.  c.  »n/.,  als:  ic.  ooi 

iciaT<p  tlvat  st.  IT.  oo(  ot  ictoröv 

clvac  597. 
icCouvoc  e.  dat.  359,  15. 
itXdYtoc  st  d.  Adverbs  284,  a). 
icXdoecv  8.  ntXdCetv. 
icXaväedai  c.  aec.  loci  257, 7) ;  c.  gen, 

339  2 
nXciTatatc  =  iv  n.  388. 
nXdTTtiv  u.  -coOai  98. 
icXtTv   e.  aec,  257,  6);  c  acc.  viae 

257, 7);  icX.  töicov,  nach  einem  Orte 

268,  4. 
icXtlov  s.  icXiov. 
icXcfovec  (tcXt(ouc),  icXc(a>  tj  od.  m.  d. 

Gen.  od.  ohne  i^  847,  4. 
«Xtlora  aec.  =  saepissime  270,  A.  11. 
icXcTffTov  ooov  920,  A.  15. 
nXcToTov  in  Vrbind.  mit  d.  Positive 

st.  des  Superlat    23,  A.  3;   b. 

Superlat.  26. 
itXcToToc  Tou  ^p6vou  239,  c). 
icXtioto«  mit  n.  ohne  Artikel  549. 
TcXt(a»  s.  nXcfovec 

icXtfo»  mit  u.  ohne  Artikel  548  f. 
icXIov  iq  n.  ohne  i{  od.  m.  d.  Genit 

847,   4;    t£  i:X4ov   IotIv   (Y^T^tTai) 

i(io(;   od.  odhbf  icXIov  iaxh  (f^Y^t- 

Tat)  ^(io(  365,  A.  26. 
icXioc  c.  ^en.  304.  2. 
icXt^y^c  Xaßciv  6ico  rtvoc  88. 
nXYjfeCc  Tivoc  321,  7. 
nX^tto«,  Akkns ,  272.  A.  15 ;  icX-^ti, 

cum  multü,  378,  4;  nXifiti  icoXXoC 

1087,  3. 
icXV)&ctv  c.  ^en.  304,  2. 
nXnxtCCeoeai  c.  (2a/.  356,  11. 
kX-^v  c.  jjpen.  345,' 5;  i^V)v  c.  tn/.  u. 

m.  TOü  c,  tu/.  608,  3. 
icXV|v  =  dXXd  825,  A.  5;  842,  A.  5; 

nXi^v  ^*,  icXt|v   dXXd;   TtX'f.v   dXX*  -n 

825,  A.  5;  irXi^v  c{  od.  nki^v  t<  p.^ 

988,  8;  icX^v  ou  st.  nXi^v  771,  6; 

825,  A.  5. 
itXT)p^  tivat  c.  partic,  617,  4. 
icX7)piQC,  TiXinpoüv  cgen.  304,2;  cdat, 

305,  A.  2. 
icXiiotdCetv  c.  aen.  302,5;  e.ace,  303, 

A.  11;  c.  (£z^.  302,  5;  357,  12. 
icXt)o<ov,  aec.  viae  258,  A.  8;  icX.  c 

^M.  302,  5;  c.  cfa«.  357,  13. 
irXT)oCo<  c.  cTa/.  357,  13. 
icXCvaoc  st  irX(v0oi  13,  1. 
itXo6oioc  e.  j/en.  304,  2. 
icXoutelv  c.  ^en.  304,  2. 


nXouToi,  (itvMie,  16. 

icvtlv  c.  aec.  266,  b);  e.  gen.  417,  4. 

icveüfAdL  ioTi  c.  inf.  584,  £ 

ic6a  ioT(  c.  »n/.  584,  5. 

icoiöc  t6o76pou  Tcotelv  xt  319,  A.  4. 

icoAcTv  e.  aec.  326,  A.  1 ;  c.  tn/.  577, 

2;  icoftouvTi  372,  g);   ico0tla0at  st. 

ico0tlv  91,  3. 
ic60cv  c.aen.  291,  c);  7c6^cv;  u.  ii60cv 

Ydp;  726;    in    d.  Antwort  1048, 

A.  4. 
ic6doc  Ggstand  der  Sehnsucht  11,3. 
not,   quo  384,   A.  3;  in  prägnant« 

Bd%.  st  icoü  {ubi)  473,  A.  4;  icoT 

xaC  798. 
icola  TttüTa  X^Y^ic;   n.  xd  icola  rauxa 

XIy>u;  1020,  A.  7. 
icoitTv,  -eloOai  c.  gen.  materiae  304,  1. 
icotciv  eu,  xoxcoc  e.  aec.  252, 2 ;  dYodd, 

xaxd  etc.  c.  aec.  277,  5;   e.  iiat. 

277,  A.  6;  it.  xt  tCg,  icp^c  xiva  278, 

A.  6;  c.  <ftfp2.  aec.  273,  1;   noietv 

=  annehmen  e.  »n/.  u.acc.  c.  tn/. 

576,1;  593 f.;  =  bewirken  c.  inf. 

580;   c.  (uort  581,  A.  9;   c.  otiiuc 

582.  A.9;  mit  folg.  cTvai  39,  A.  2; 

ir.  ii9tjy(lay  c  inf.  578.  ' 

noicTv  ttoCtjoiv  265,  A.  3. 
icouTv,  darstellen,  e.paHic.615;  Tgl. 

633,  19. 
icoicTodat  c.  dupl.  aec,  273,  1;  ic.  xt 

iauxoD  319,  3. 
iTOieloOat   e.  j/en.,  rechnen  zu  Etw. 

318,  2;  IT.  XI  icoXXou,   öXCyou   od. 

mol  c.  g,  etc.  320,  5  u.  6;  ic.  ictpl 

icoXXoO  c.  tn/.  576, 1 ;  icouTodat  6ito 

Xrtp«  296,  A.  2. 
icotcIoOai   0aupLa,    XtCov    etc.    e.   aec, 

276,  4. 
icoitlavac  t*  i\i1^a^i^,  c.  partic,  %Vl,b. 
irotVjoac  xouxa  =  darauf  639,  1. 
not72x6c  e.  aen.  303,  1. 
iro{(ivT]  V.  Personen  10,  2. 
icotov  x6v   pt.D9ov  ietiTtc;  n.  x&v  icolov 

PL.  {.;  540,  1. 
icoloc  ou  m.   affirmat.  Bdtg.   1022, 

A.9. 
iroloc  st.  &110T0C  in  indirekt  Frage 

1016  ff. 
7coT6c  f{|jii  e.  tfi/.  580. 
TcoXefjjlv   e.  daL  356,  11;  icpöc  xiv« 

ib.  A.9;  7t.  xcvt  dic6  xtvoc377,  A.2; 

i:oXt|jioupt,at  &7i^  xcvoc  109,  7;  pass. 

ii6Xc|jioc  inoXcp.if^  265,  A.  2;  no- 

Xt|jiVuiopLa(  passivisch  100,  4. 
TcoXt(ji(C>tv  c.  dat.  356,  11. 
icoXIpLtoc  st  TioXIutoi  13,  2. 
icoXI|jitoc  c.  dat,  363,  21 ;  c.  ^en.  363, 

A.  24;    itoX^p.(ov   iTvat    e.  partic. 

621,  9. 
7toXtopx'^oo|jia(  passivisch  101. 
icoXixi6ttv  n.  -col^at  98,  3. 


1190        Wortverzeichniss;  noXmx^v  —  RpU  oS. 

KoXtTtxiv,  xi,  8t.  noXltai  13,  3,  ouv   714^  d);  siTtpov   oä  743,  2; 

noXXd  ace.  =  icoXX.dx(c  ti  RoXXd  =a  ic^ttpov  nadi  9au|MiC*n  888,  k.  i. 

plerumque,  valde  370,  A.  11 ;  icoikb,  icwcipat  t^  X*V^  ^^  *)• 

aec.  270,  A.  11;  in  vieler  Hiitaicht,  ictittpoi,  sdiemDar  aUer  tUtr  10a(k,Sr, 

266,  A.  5.  st  iitirtpo«,  alter  uttr  1082;  rkor 

RoXXtixtc  c.  oen.  292;  =  etwa,  viel-  (>•«••  'n  ^080; 

leicht  670  f.  iw",  to)6  jen.  loa  322,8;  c.  ^ea. 291,e); 

«oXXaicX<4«o«  c.  oen,  835,   1;  ic.  /  in  prägnant  Bdtg.  st  in>(  413, 

336  A.  4*  0.  *  840  1.  A.  4. 

iioUo^  st*  Ol  jt.  =  pJ^  549,  12.  «o6«  c.  »en.  st  eines  atttib.   Par- 

uoUiv  b.  Kompar.  24,  6;  b.  Super-      tizips  1840.  

lat  25,  7.  «(ATI*«,    eine   PersOnuchk.    11,  3; 

«oUiv  .Iv«,  lT«I»»«  c.  Partie.  620, 6.  3%^«  J^«  *]*"'  =  ^"LÄI' 

«oUoD,  um  Vieles,  seh?  320, 5;  icoX-  ^J'  ";  ?;/&;  ^  4  ?^ 

Xo«  8i»  c.  inf.  582,  4;  600,  e);  Neutrums  des  Ad|.  5^A^;  q«- 

toXXoü  Sto  ^i)  oi  ctV.  765;  noX'  W«.  «P^I^T«  *"■  Subjekt  weg- 

Xoö  8tl,  (t^  c.  conj.  1038,  A.  1.  ?«'^  **•?'"    r  i         a«;    a    «e 

toXXoö  8clv  lloog,  3a.E.;  noUo«  Uio  "P'Tl"  l*»'  ««'  .«^l^  i<m»  M5,  A.  86. 

c.  »»/.  et  HL^i  o5  764.  icp^TI««™  «X«?  "'*  T*  ^^^  g*  'f 

«oXXv  b.  Kompar.  u.  b.  Superlat  *X«".  «•  «nf-  •"'•  2;  «p.  fx«  e. 

26;7;  246:  382,  10.  ?f        J  r'JL  a 

w)X6  acc.  sehr  270,  A.  11;  b.  Kom-  "P;««  «•  ''f'*,.lIJ;i.  ,m 

parat  u.  Superlat  24,  6;  26,  7;  «P«op«i  passivudh  101. 

vgl.  269,  5;  §70,  A.  11    itipi  «oX6  "Pf.""»  «>t«™-  ^5  fLÄ!^'  ^ 

b  Superlat.  ».'               "^  *•«'?'  «»«.^  '«^  ^#^  !^ 

toX6«,  iroXXoJ  mit  u.  ohne  Artikel  «  f P*«  ^^  *"*  "^,  ^  *•.*'  I" 

54^,  11;  pro  adverb.  235,  c).  «;.'  =  "9^  «"•»  "1,^.'  Zj? 

x,r  m.  anderen  A^j.  verb.  796, 1.  «"•  -,! fh^Sf^r^;^  ^A  ?^ 

f       ü'                OA.    «  ^w<>«'   c.  ^«1.  pretii   ^0,  6,  »); 

imX'jTct^i  c.  gefuJOi,  2.  irpcimtv  xi  ix  t^yvii;  st  t^yv*  377, 

T:o|xire6tiv  T^^vtjv  264         ^^     ^     ^  A.2;  TcpdxTttv  cinf.  u,  aecct«/ 

icovelv  mtrans.  u.  trans.  85,  A.  1;  5gQ  593 

Ttovclv  pfxvdaia  263,  b);   novtloftai  „p^^j;,  g.  dcrf.  361,17;  m.  tk  cacc. 

c,  paWtc.  619,  7.  i^  A.  19;  c  tn/.  584,6;  «ptei  c 

7rovr)pc6eiv  u.  -Ba&ai  98.  jW  532, 4;  m.  da*,  od.  ace.  c.  t«/. 

TtiSvoc  V.  Personen  10,  2.  592  f.;  593  f,;  «p^^»  c.  m/  st 

nopelv  mit  folg.  elvai  39,  A.  2.  ^^^  „,.  „ßc.  c.  »n/.  599,  c);   c 

iropjütiv  c.  dui)i.  acc.  282,  7  u.  «.  ti  p^^^^^  ^21,  9;  üntersch.  iw.  t»/- 

iroptOiaOai  m.  Futurbdtg.  122,  7.  abSolui  646   1 

icopt6taaai  6e6v  257,  7);  11.  (pü^v  264,  „pe^6vTa>c,  icp^cov  c.  gm.  319,  4;  c. 

iropioTixöc  c.  5fcn.  31j5,  8.  "^^ia^,  361^  17^ 

M^  c.  gen.  291,  c);  315,  ö.  ^p^^ßa  »uYaTpÄv  290,  b), 

ir6oov  eoxelc;  parenthetisch  874»  3.  nlt^tla  st  Tcp^oßeic  11,  3. 

^^"iJ^n^It        "^  '^  indirekt  Frage  „pg^peicw  tip^v  264;  icp,   c.  pwi. 

1Ö16  "•  336,  2. 

icooraToc,  ^lioto  cf&«,  234,  b).  icpcoße6(jLara  ▼.  Personen  10,  2. 

iroi'  ouv  713,  a).  irpTjoociv  6(010  323,  a). 

icotI,  entst  aus  it6  u.  ri  701,3;  iror^  icp(aadat  c.  gen,  320,  6;  c  ciot  321, 

b.  Praesens  117,  3;  tcot^  pt.iv..  A.  5. 

aXXoTc  813,  1;  iroti  nach  e.  Frag-  icpN,  xh  np(v,  occti«.  270,  A.  11;  c 

Worte  1018,  A.  3.  -^840,  1. 

it^Tcpa,   n^Ttpov,   Akk.   272,   A.  16;  npN..  np(v  779,  1. 

irÖTCpov..  yj  1029,  19;  icittpov..  1^  irpN  ov  c.  canj.  957,  b);  «plv  «v  c. 

xa(  1031,  A.  22;    xcÖTtpov  ohne  d.  op<.  1054,  4;  1055,  A.  4. 

zweite  Glied  der  Doppelfrage  1031,  icp(v  itep  732;  npN  yc  736,  9;  738 

A.  20;    n^Tcpov  weggelassen  ib.  oben. 

A.  21 ;  TtÖTcp«  hriTOL  686, 4;  icoT^poc  irplv  06  c.  inf.  st  icp(v  c  t«/.  772. 


Wortverzeichniss;  irpfv  —  icpoor^vorf  tiva.       1191 


itp(v,  nplv  ^  949,  c) ;  icplv . .  «p{v,  irp6- 
Tcpov  . .  irp(v,  irp^d^sv . .  icp(v,  nplv 
oTt  949,  c);  Konstr.  956  ff.;  icplv 
od.  irpfv  1]  c.  conj,  st.  nplv  £v  206. 

irp^,  Präp.  c.  gen,  394  f.;  c.  oen.  et 
partie.  (irp&  fjXfou  56vovtoc}  641, 
A.3;  als  Adverb  465,  2;  np^  pitac 
'^piipcc,  irpi  TcoodpcDv  '^fitpcüv  e.  ^ren. 
288,  4;  iixa  ireot  i:p&  tfjc  (i^X^C 
382,  10;  7ip6  e.  adv.  468;  7cp6  xou, 
vor  dem,  608,  g). 
.  icpoa7opt6«v  m.  acc,  e.  tn/.  st.  d. 
dat.  592,  A.  2 ;  7ipoaYopc69op.at  pas- 
sivisch 101. 

TcpoatSclodot  c.  dat.  365,  24. 

itpoaipeloftat  c.  tn/.  577,  2. 

irpoapL6veo0at  c.  ^en.  331. 

npoaicoTpiicta^ai  c.  partie.  619,  6. 

tcpoBaCvetv  ii6(a  264. 

icpopXXetv  u.  -eo^ac  98. 

itpoötft6vac,  Verräther  sein  118,  b). 

Tcpocordvat  e.  gen,  336,  2. 

icpo^^ctv  e.  ^en.  336,  2;  c.  acc.  337, 
A.  5;  c.  (ia/.  380,  8. 

icpoOüpieiodai  c.  tti/.  577,  2. 

itp69ufioc  e.  aen.  &4,  a) ;  irp.  clvac  c 
w/.  577,  2;  m.  t6  c.  in/.  607. 

icpocivat  Toü  7cp69o>  322,  8. 

npotco^ai  c.  ^en.  pre^ü  320,  6;  e. 
partic,  617,  5. 

«pot6vTi  370,  e). 

itpolxa  =  gratis  268,  A.  7. 

irpo(orao^t  c.  j/en.  336,  2. 

icpoxaXcTa0a(  rivd  Tt  267,  A.  6i  npox. 
Y^pjuL^  St.  cj«  X^Pt^'H^  350, 4  0.352, 

TcpoxaXtvSelol^at  e.  gen,  346,  A.  8. 
irpoxfcolhtt  e.  ^«n.  346,  A.  8. 
itpoxivSuvc6civ  c.  gen.  325,  b);  c.  cia<. 

356,  11. 
icpox6irrctv  c.  ^en.  297,  A.  2. 
itpoxp(vtiv  c.  gen,  336,  2. 
itpoxuXtv^cTo&at  c.  dat.  346,  A.  8. 
(icpoXcfiruv)  o6  Tip.  c,  inf,   et  p.*^  oJ 

764. 
irpoXo^Kctv  iviftpac  263,  b);   icp.  Ivi- 

Spate  265,  A.  4. 
iipopLV]^eo9at  c.  acc,  327,  A.  2. 
i:popiT|dcto9ai  c.  j/en.  325,  b). 
icpovociv  c.  ^en.  325,  b). 
npoSevclv  e.  ^en.  336,  2. 
icpoopäv  c,  aen,  325,  b). 
irp6icaXat  4^,  b). 
irpoTi^poiOe  c.  ^«n.  291,  c). 
npoTrlpuot  468,  b). 
Tcp6irofiicoc  c,  acc.  254,  A.  4^. 
icpo^j^clv  c.  acc.  265,  3,  a). 
icp6c,  Präp.  c  .9«n.,  efoi.  et  acc.  446  f.; 

als  Adverb  ^ ;  c.  <2a^  in  prägnant. 

Bdtg.  st  c.  acc.  470,  d);  itpic  T<p 

Seivcp  i^ixt  c.  tn/.  583,  5;  npöc  a. 

e{«  abwechselnd  476  oben;  itp6c 


c.ocfv.  468;  irp^c  ai  tov^tidv  ellipt. 

1064,  6. 
irpooa7opc6tcv  m.  clvac  39,  A.  2;  icpt- 

oaYope6t(v  c.  acc.  354,  A.  6. 
TcpoadgofAot  passivisch  101. 
iEpooau5etv  inta  c.  acc.  275,  b). 
icpooßdlXXiodat  c.  ^«n.  298,  A.4;  icpo- 

oßdXXiiv  c.  acc.  259;  c,gen,  307,  4. 
npooßXlirtiv  Ttv(  u.  tivu*352,  5. 
iip097tXav  c.  acc,  259. 
irpooSctv,  -ol^at  c.  j^cn.  304,  2. 
npooSipxco^at  oftpta  c.  acc.  275,  b). 
npoo8cyo|ji^v(p  372,  g). 
itpooSioovat  c.  gen.  294,  1. 
icpooetircTv  c.  acc.  354^  A.  6. 
itpoocntXapißdvcodat  c,  gen.  298,  A.  4. 
Tcpoae6x(oOa(  c.  (iat.  ä54,  8;  icpoat6- 

Xc«0a(  c.  acc.  354,  A.  6. 
icpool^ct^f  landen,  c.  acc.  259. 
TtpooVjfopoc  c.  ^«n.  315,  8. 
icpoanxdptY]v  st.  des  Präs.  140. 
icpov^xst  c.  tn/.  582,  4;  c.  cSore  583, 

A.  11 ;  m.  dat,  od.  acc.  c.  tn/.  592, 

A.  2;   593  f.;   itpooVjxco  c.  tn/.  st. 

itpooVjxti  m.  acc.  c.  mf.  599,  c). 
Tcpooi^ct  (jiot  e.  gen.  300,  3. 
TcpoaVjxtiv  c.  dat.  361,  17. 
Tipoo^xov  ticc,  ahsol,  646,  1. 
icpo9T)(Aa(vct  sc.  6  ftedc  31,  c). 
icpofffjodat  c   acc,  258,  A.  9. 
npoo^axclv  c.  acc.  Zoct  258,  A.  9. 
7rp6o9tv,  e^c  t6  np.  c.  ^en.  291,  c) ;  irp6- 

oOtv  . .  icpfv  949,  c). 
tcpoa{ctai  fii  Tt  251. 
irpooxaftiCeo^at  c.  acc.  259. 
irpoaxaXeTo^at  c.  j/cn.  331. 
iipo9xeIo^t  6ic6  Tivoc  88,  5. 
Ttpooxuvelv  c.  acc.  ^1;   c.  (/at.  252, 

A.  1. 
Tcpooxupelv  c.  acc.  301,  A.  9. 
irpooXapißdvctv  c.  gen,  294, 1 ;  irp.  r^c 

Woü,  '^JpwTn«  296,  A.  2;   -ea^ai 

c.  ^en.  298,  A.  4. 
icpoaftdgaol^ai  scheinbar  passiv.  104ob. 
icpoofAt7v6vat  t6tcov,  sich  nach  e.  Orte 

begeben,  268,4;  np.  c.  cfa^.  354,8. 
icpoo6Ce(v  c.  gen.  307,  4. 
Tcpoaotxeiv  c.  acc.  259. 
npooiiaCCtiv   u^lvov    c.   acc.    276,   b); 

iipooitaCCetv  rtvC  n.  Ttvd  352,  5. 
icpooitiXdCeoOat  c.  gen,  302,  6. 
iip09iiiTve7v  c.  acc.  259;  icp.  ISpoc  xcvd 

275,  b). 
npooTcvetv  c.  ^cn.  307,  4. 
itpoonoXtpttlv  c.  acc.  259. 
icpooau|j.ßdXXto0at  c.  gen,  298,  A.  4. 
icpo9TaTs6ctv  c.  ^en.  336,  2. 
icpooT^TTctv  c.  (ia<.  358,  14;  c.  tf^. 

577,  2;  m.  acc,  c.  tn/.  st.  d.  dat. 

592,  A.  2. 
icpooTox^^v,  acc,  abMol.  646,  1. 
«poorfivaf  ttva,  vorEinen  treten  268, 4. 


1192       WortverzeichniBs;  irpoaxpiicetv  —  ^o^at. 

icpoorplicKv,  anflehen,   e.  dupL  oce.  ttcvUiv  n.  Kompos.  mtnu.  8i. 

278,  6.  irrtp6v,  augurium^  12;  & 

icpo9tp6icatoc  e.  ^en.  815,  8.  irrMotcv  e.  aee.  255,  5). 

icpooTUYX^vctv  c.  ^en.  800,  8.  ircwaoccv  c.  ace.  256b 

Tcpoo^^pco^aC  Tivt  u.  icp6c  ttva  852,  5.  Iludol  ^  ^v  11.  883. 

icpoo^cp^c  0.  jFen.  u.  c^.  294, 1 ;  860, 16.  icuxv6c  pro  adv^b.  235,  e). 

icp^o^opoc  c.aen.  819,14;  e.cia<.  868,  ic6Xat  st.  des  Sing.  17,  A.  8. 

21 ;  xd  itpöof  opa  c  ^en.  et  dat.  864,  imvddvco^at  m.  Perfektbdtg.  117,  a). 

A.  24.  icuv^dbvco^at  c  ^en.  808,  5;  «.   )cp6c 

icpoo^oivclv  e.  acc.  854,  A.  6;  icpoo^  itvoc  810^  A.  8;  x.  xivd  ttvoc  311; 

irpooCpitov  c.  ace.  275,  b).  tc.  c  gen,  pers,  a.  emem  Neben- 

icp6oa>,  (t{c  rh  irp.)  e.  gm,  291,  c);  satse  od.  einem  Partiz.  im  gem^ 

845,  5;  Tou  icp6aai  (Ivat  etc.  822,  811;  ic  t(  tivi,  Etw.  an  Einem 

8;  828,  a).  wahrnehmen    350,  3;    e.  parüe. 

npövoica  st.  des  Sing.  17,  A.  2;  irp6-  618,1;  Unterach.  sw.  tu/,  n.  por- 

0O1C0V  {icc.  dem  Ansehen  nach  272,  tie.  629,  8;  c  ort  874»  1. 

A.  15.  mipoC  14,  2. 

npoofo^cXtlv,  -tjtIov  c.  aen.  2%,  A.  2.  icoXtIv  c  j^en.  320,  6. 

npootpS^c  c.  (fa<.  860,  i6.  iia>Xo(a(ivcIv  e.  ace.  260. 

TcpoTapßtTv  c  acc.  256.  irtufiaXa  1048,  A.  4. 

itpoTcCvctv  u.  -cadac  98.  ici»c  nach  #aüfidC«v  888,  A.  2;  ihmA 

icpoTcpaloc  Tj  840,  1.  e.  Verb  des  Fttrohteos  1044,  e); 

icpoTtpclv  ihoü  297,  A.  2.  it«dc  «v  c.  opL  ▼.  e.  Wunsche  199,  (^ 

icpÖTcpov  b.  Präsens  117,8;  acc.  270,  itä»c  7^p;  ictoc  y^P  ^^  ^  d.  Antwort 

A.  11;  npÖTcpov  iq  949,  c);  icp6Tt-  726;  1048,  A.  4;  n«k  T^  o&  ftA- 

pov  IQ  cconj,  ohne  oEv  206;  icp6Tt-  Xet  ohne  Infin.  1071,  i);  isik  -Hf 

pov..  irpfv  (tJ)  779,1;  949,  c),  Tgl.  jv;  iccöc  V   oöx  av;  xal  in»c  c«r 

itpCv.  olme  Modus  210,  A.  4;  vAc  5os^ 

itpÖTcpoc  adverbial  284,  a) ;  Untersch.  noic   obc;   parenthetisch   874,  3 

zw.  irp6TEpoc  TL  npÖTtpov  286,  A.  8.  ic«»c  xa(  79«. 

icpoTiSdXXcodai  c.  acc.  259.  irdic  ^  oJ;  als  Antwort  mmne  1QS2, 

TcpoTidlvai  c.  ^en.  336,  2.  A.  9;  1048,  A.  4. 

icpoTtp^v  c.  gen.  326,  6);  336,  2;  m.  icwc  p^'^-*;  scheinbar  st  nwc  w..; 

7cp6,  dvT{  c.  j^cn.  328,  A.  4;  icport-  746,  2. 

pii^aofiat  passivisch  101.  it«5c  ouv  714,  d). 

icpoTloai  c.  ^m.  32  t,  c).  icwc  ou  m.  affirmat.  Bdtg.  1022,  A.  9. 

icpoTOu  {nph  tou)  50o,  g).  iciüc  lYttv,  iQxciv  c.  ^^«n.  888,  5. 

npoTplirttv  o.  -to^at  98;  icpotplicta^al  iciik  ouv  S*^,  niDC  ^  ouv  684. 

Tivd  Tt  267,  A.  6;  nporp^ttv  c.  acc,  n«k  i^  «pa  701,  2. 

859,  A.12;  c.  tn/  57*7,  2;  0.  moti  ncdc  m.  Adverbien  571. 

579,  A.  6.  iroiTaadat  ouv  irripocc  377,  A.  2. 
7cpoT6nttiv  inirans,  84,  ß). 

itpouicdp^itv  c.  ^Cfi.  841,  3.  p 
icpo«pa(vtiv   m.  ace,  c.  inf,  632,  15; 

icpo^afvofjtaf  Tivt  irodoüvTi  372,  g).  *Pd(toc  c.  »n/.  583,  5. 

icp67a9iv,  vorgeblich,  272,  A.  15;  irp.  Mlm^  ^ipctv  c.  jHiHie.  616,  8. 

Xaßelv  e.  tn/.  583,5;  icpöoaoCc  iort  pa0uu(a  :=  crtmcn  iafhpiac  12,  & 

TOU  c.  inf.  ib.  TapivouvTi  =  ^^  'P.  883. 

icpo^lpttv  c.  acn.  296,  A.  2 ;   c.  gen.  idirrcodai  c.  ocn.  moteriac  304»  L 

compar.  333,  2.  pctv  c.  acc.  (u8a>p,  y^«  ^  >-  ^-)  265, 

icpo^uXdTTttv  c.^cn.325,b);  346,  A;  8.  8,  a);  ^.  u&om  t6  ;  ^  c  j^en,  807, 

itpo^oivctv  =s  jabere  c.  tn/.  577,  2.  A.  5. 

itputi.v6c  pro  adverb.  234,  a).  ^Tv6vat  n^icXouc  st.  ^^vvo^i  97,  2; 

icpttit,  npotafTttTa  c.  gen,  292.  p.  EXxsa  264. 

TcpcÖTo,  Td,  anf  e.  Person  bezog.  56.  ^y*^''  ®*  ^^^'  ^^f  ^)* 

icpioTt6civ  c.  gen,  336,  2.  pCirretv  c.  ^en.  301,  4. 

icpa>Tov,  T^  iip.  acc.  270,  A.  11 ;  icp«ü*  öctctcTv  intrans.  84,  a). 

Tov  filv..  ouT(i>  hi  807,  A.  2;  icp.  p6to#at  c.  ^en.  841,  8;  m.  Ix  es.  ^ 

fji^v..   iirttra  (ciTa)   st   lirctTa   ik  843,  A. 2;  cm/. 578, 2; 580;  c.«/. 

813,  1.  et  pii/j  762,  A.  7;  ohne  piVi  768, a); 

TCpoöToc  adverbial.  234,  a);  Untersch.  m.  tou  (aVj  c.  inf,  771,  o). 

zw.  TcpoÖTOc  u.  7rp«ÖTov  286,  A.  8.  ^u^vat  Bdtg.  106,  1. 


WortverzeichmsB ;  2aXa|itvt  —  oxpsßXcuoofiocu     1198 


2. 

SoXauIvt  =3  ^v  2.  381 

oaXirlCet  SC.  &  «oXicipcnf^c  30»  b). 

odpxtc  14,  2. 

oaxpaiceOetv  c.  (/en.  336,  2. 

odxretv  c.  ^en.  304,  2. 

oauToü  ocL  ocauTou,  Gbr.  486  ff. 

oafii  jliw^xai  t(  tivoc  312,  A.  9.- 

Moi  in  Umachreib^en  240. 

ai^oi  (U  Ixvilrac  c.  tn/.  582,  2. 

9i  hii  elliptisch  sc.  Xt[m  282 f.;  oi  yt 

tlvat  S.  OG.  1191  wie  zu  erklären 

609. 

ot(ei  sc  &  dt6c  30,  b). 
ot|jiv6vtodat  c.  <fa<.  3ol,  8. 
otoofttjiivoc  c.  ffen.  315,  A.  13. 
oi])Aa(vM  T^  odAm^Yt  8C.  6  oaXicipir/)« 
30,  2. 

oi)p.aCvtiv  c.  j«n.  336, 2 ;  e.  <ia^.  858,  b); 

mit  int  Ttvt  ib.  A.  4;  mit  iv  xtvt 

377,  A.  2. 
9f)(x.tlov  (i  ohne  to&to  565, 1 ;  ai]ucT6v 

iaxl  Ttvoc  8t.  ioT(  tivoc  318,  A.  2; 

ov^t^tta  oa^  oaCvctv  c.  parkte.  615. 
oniUpivoc  pro  ady.  235,  b). 
d)(apov,  AkkuB.  270,  A.  11. 
o^ottfia  ▼.  Orte  12,  5. 
o%hus  h  Ttvt  377,  A.  2. 
a%hto^  in  Umschreibgen  239,  d). 
o(^poc,  Eisenmarkt,  11,  5. 
ot^po^opclv  u.  -tloOai  99. 
otvdfiopoc  c.  gen,  316,  8. 
oCvcol^at  c.  aee.  251. 
oxat^Tcpov  cTvat  e.  partic.  622,  9. 
oxfjirrpa  St.  ex^itTpov  17,  A.  2. 
oxtdt  toTt  e.  int,  ^4,  5. 
9xXY2p6f  c.  tfi/.  581. 
ottoicäv  e.  daU  366. 
oxoirclv  U.  •clol^ac  98. 
raoTctlv   c.   (/en.  311;    m.    omoc    {A"^ 

1043,  a). 

oxoicoOvti,  oxoicoüfiivip  370,  e). 
oxoTtaloc  st   ^v  oxÖTtp  234,  b). 
ox6Cc98at  c.  «Tat.  362,  19. 
ofjLtxpoIc  ^um  re»  parvae  sunt  386, 3. 
oo(  gemtithl.  Dativ  369,  d);  b.   e. 

Snost.    scheinbar    st   des    Gen. 

375,  c). 
o6c  verächtlich  hinweisend  anf  einen 

Ggstand^  den  der  Angeredete  im 

Munde  führt  485,  A.  10. 
aou  st.  96q  485,  3. 
ooü,  ao(,  ai  zurückweisend  (rekapi- 

tuUrend)  568,  4. 

o6po€  V.  Personen  11,  4. 

o6c  st  des  objektiv.  Genit  486,  A.  11. 

00^6«  e,  gen,  314;  o.  oo^fotv  265,  A.  1. 

eitavCCttv  t.  gen,  304,  2. 

oKdhrioc  adverbial  285,  c);  {(clv  585,  b). 

licdpr^  s=  ^  £.  388. 


oicivftttv  'w6^  zu  Ehren  Emes  332, 4; 
aidvftcodai  c.  dai.  354,8. 

qicipycoOai  c.  c{a<.  362,  19. 

aict6ottv  c.  occ.  257,  6);  c.  tn/.  577, 
2;  m«  aee.  e.  tn/.  594;  c  ^iccbc 
579.  A.  6;  m.  t6  c.  »«/•  6W- 

qicovf^ac  notcta^at  e.  <2a<.  354,  8. 

9irou(dCttv  e,  inf,  611,  2;  c.  omK 
579,  A.  6;  e.  partic.  620,  8;  Un- 
tersch.  zw.  »n/.  u.  patiic.  636, 30. 

oitouft^,  a^e  3ä>,  11. 

oxaYfov  st  -övtc  Is,  1. 

ordgctv  e.  oee.  266,  a). 

9ta^t««v  u.  aodat  97  f.;  ora^aadaC 
t(  Tivi  379,  6. 

oraot^Cetv  e.  dat,  356,  11. 

9tdyu<  st  Qxdjpt^  12,  1. 

oT«ßco0at  e.  j«n.  304,  2. 

oreiyttv  e.  acc.  257,  7). 

oT^Xtctv  intrans.  84,  ß);  otlXXttv  t  e 

dat.  366 ;  ot.  xcvd  <v  XtraTc  377,  A.  2 
oripipLaTa  st  aTip.(jia  17,  A.  2. 
vTtvdCetv  e.  aee.  266,  b);  e.  (2a<.  381, 

8;  iic(  Ttvt  381,  A.  6. 
OTtvd^etv  TÖv  icaTp6c  sc.  otövov  1071, 1. 
orivctv  e.  aee.  255,  5);   ot.  fjiXoc  e. 

acc,  275,  b);   ^-'s^-  325,  c);   M 

Ttvt,  &ic^p  Ttvoc  329,  A.  6. 
orlpxttv  e.  aee.  326,  A.  1;  381,  A.  6; 

ini  Ttvt  ib.;  e.  cia<.  381,  a 
oTtpelv,   9T|peo^at  e.  ^en.  341,  3;   e. 

dupl,  acc,  278,  6;  Ttvd  Ttvoc  281, 

A.  10,  d). 

oTtp^jotodat  passivisch  100,  4. 
oTtpCoxttv  e.  dupl,  acc.  278,  6. 
oTipva  st.  oT^pvov  17,  A.  2. 
oTt^ovouv  e6a7YiXta  c.  aee.  275,  b); 

oTe^avoüv  st  des  Mediums  97,  2. 
oTc^avoüsdat    oTcadvouc,    TtCpca    279, 

A.  7;  e.  dat,  366;   oTc^avtiioao^t 

scheinbar  passivisch  103. 
vri\fh[  st  oT^doc  17,  A.  2. 
OT^vat,    oT^oat   u.    aTaft^vat    106,   1; 

ornvat  e.  acc,  loci  258,  A.  9;  e.  dat, 

357,  12. 
9Tnp(C<tv  intrans.  83. 
«TCXßstv  e.  acc,  266,  a). 
0T6X(f>  eum  eoferiHi  378,  4. 
oT^fiaTtt  st  0TÖ|j.a  17,  A.  2. 
oTox^Cc90at  e.  jpen.  301,  4. 
9TpaY7c6o(jiat  i^tov  624,  13. 
oTpaTtOctv  u.  -col^at  99;  oTporctöctv  ic6- 

At|jiov  263,  b). 
0TpaTi6ftaTi,  cum  eocereitu  878,  4. 
oTpornTcTv  e.   oen.   336,   2;    e.   dai, 

353,  6. 
OTpom^XaTilv  e,  gen,  336,2. 
otpaTt(i&Tf}c  st.  oTpaTttörat  13,2;  orpa- 

Ttt&Tatc,  eum  müUibue  378,  4. 
«TpaToictic6etv  U.  -to^ai  99. 
oTptpXdboo|Ma  paadviMh  100^  4. 


1194        Wortverzeichniss;  orp^Teiv  —  oovotxe^. 

oTpi^civ    n.    Kompos.   intrans.    82;  962,  19;  ou(i.^plpo(&at  (=  eonqrmo) 

arpIfeoOat  c.^en.  301,4;  orpifOfMit  e.  »n/.  587. 

i^tov  624,  13.  oufif  £pov,   T6y    c.  ^eti.  et  dal.   964^ 

oTparip,  cum  exereüu  378,  4.  A.  24. 

OTpc&vvuodat  e.  cren.  iTia^ertae  304,  1.  oOfi^opoc  c.  ^evi.  et  dia^  894,  1;  96fi.- 

9TU7eIv  c.  ace.  255,5);  e.gen.  326,  f)i  9op6v  ion  m.  daL  et  aec  c.  n«/. 

c.  »n/.  577,  2;  vgl.  634,  A.  3.  592,  A.2;  o6{i^p6«  tifu  e.  tu/-  «t 

oT^Yoc  V.  Personen  10,  2.  o6(A^op6v  ^ort  m.  aeccinf.  599yd); 

«6  6br.,  B.  Pronom.  penon.  c,  pariic.  621,  9. 

ouYjivcta,  Verwandter,  10,2;  st.  ou-^-  oufi^povelv  c  dat.  362,  19. 

fcvelc  11,  3.  outi^u-^  e.  gen.  n.  (2a<.  294,  1. 

ouYYevV]c  c.  oen.   n.  dd^  294,  1;   c  aOfA^uTo«  c.  gen,  u.  <ia<.  294,  1. 

dat,  355,  9.  ou(A(p«ovetv  ccbtT.  360,  16;  362,  19. 

itur(^v^'viii9itti^  e.gen.u,dat,  329,  A.  7;  ou(i^v(a  e.  dat.  373,  1, 

c.  particip.  verschieden    konstr.  o6(imDvo«  c.  gen,  u.  ciaf.  894^1;  960^ 

612,  A.  3;  613,  1;   e.  tn/.  630,  6.  16;  362,  19. 

ouYT^u>(it2v  Xaßelv  c.  ii?/.  583,  5.  o6v«  g^v,  Präp.  e.  dat.  404 f.;  e.  daL 

ou'f7V(i)(xa)v  c.  gen.  314.  e<  partic   (oiiv   töi  ^ß«  X'rf^^crvTt) 

ouYxepdvvüol^ai  (piXfav  264.  642,  A.  3;  als  Adverb  456. 

ofjffXtltis  intrans.  84,  «).  o6v  xonuoc  tcolcIv,  oi»v  cü  icdo)[tiv  467,13». 

ouYxotvousOai  c.  acc.  296,  A.  1.  ouva^oivCCsodat  e.  <2a<.  363.  90. 

ouYxupelv  c.  partic,  625.  ouvaTcovtsTifjC  c.  etat.  373,  1. 

ouYY^^pclv  c.  gen.  339,2;  c.  inf.  577,  auvaCpcolhti   c.  ^en.   294^   1;   c  acc 

2;   c.  W9TI  579,  A.  6;  m.  acc.  c  296,  A.  1. 

inf.  593  f.  ouvaxoXoudelv  [und  Ttvx  368^  A.  1^. 

9uCy2v  c.  dat.  354,  8.  ouvaXXdxTeal^at  c  dat.  354,  8. 

ouxo^avTeiv  c.  acr.  260.  ouvdirrctv  intrans.  82. 

ouXav  c.  dupL  acc,  278,  6.  ouvap(i6Ce(v  intrans.  82. 

ouXXapkßdvtiv  c.  <7«n.  294,  1;   e.  daL  o6vcrfüc  468,  a). 

363,  20;  -esdat  c.  gen.  297,  2.  auve^(Ceo<^at  m.  t6  c.  tu/  607;  m/^n- 

ouXXafAßdvovri  370,  ej.  Otafiivo^  m.  ace.  c.  in/,  592,  A.  2l 

ouXXi^4'^P'^'  passiviscn  101.  ouvcdiorlov  c.  tn/  =  man  rnnaa  sicli 

o6p.  (A0(  Xdlßeo^e  467,  13.  gewöhnen,  ouve^.  Tcvd   c  tu/  = 

ou(jißa(v6iv  c.  dat.  362,  19;  6ir6  tivoc,  man  muss  flinen  gewöhnen  387, 

conct'tiart,  88;   (=  sich  verstän-  A.  1. 

digen)  m   acc.  c.  inf.  593  f.;  oup.-  ouvctSivat,  ouvci^ok  c.  j^en.  314;  315^ 

ßa(vct  c.  tn/  582,  4;   c.  (Sorc  583,  A.  13;  ouvetSIvai  cace.  315,  A.  14; 

A.  11;  0.  (xot  u.  (le  ttouTv  ti  592.  ircpC  Ttvoc  ib.;  c.  partic  yeraefaie- 

A.  2  u.  593  f.;  oupLßafvtu  c.  tn/  den  konstr.  612,  A.  3;  613,  L 

personell  599,  c);  aupLßa(veiv  cpar-  9uveX6vT(370,  e;  cbc  ouvcXövn  cfactfvib. 

ttc.  621,  9;   ohne  Partizip  6^  c.  ouvcii6fxcvoc  e.  gen.  297,  2. 

oufißdXXetv  u.  -Eadat  98.  auvepfitv  e.  dat.  363,  20. 

oufipdXXeoOai  c.  ^pf».  298,  A.  4.  ouvcp76c  c.  ^«n.  n.  dat.  294, 1 ;  e.  dat. 

oupLßoüXe6eiv  c.  tn/  577.  2.  373,  X. 

6üp.p.a^cTv  c.  dat.  372,  A.  28.  atJveoTT]x6c,  t6,  st.  ol  ouveonuTtc  13, 3. 

oufi.p.a^(a  st.  o6p.(Aa^ot  211,  3.  o6veaT(  pLOi  fjiolpa  c.  partie.  621,  9. 

oupifAd^txov,  t6,  st.  ol  a(>\k\ia'jfoi  13,3.  o^vctoc  cacc.  254,  A.  4^;  cgen.  314. 

96(Apia^oc  c.  gen.  u.  dat.  29^  1.  ouvi^ppoc  c.  dat.  373,  L 

au|j.pitTpetadai  c.  dat.  379,  6.  ouvi^dtjc  c  aen.  n.  d^  294,  1. 

o6(A|j.tf  a  c.  dat.  355,  9.  ouvnxa  st.  des  Präs.  140. 

ou(jLp.iYv6vat  cdat.  354,8;  372,  A.  28.  ouv/xooc  c  ^en.  806,  5. 

oup.icapQpiapTeiv  358,  14;   o6v  tivi  ib.  ouvi^vctxev  c.  tn/  o.  e.  »«rc,  s.  09|i- 

A.  12.  ^ipet. 

oufATcfirret  c.  inf.  582,4;  c.  «Sorc  583^  ouvOVjxac  noielaOat  c.  dat.  354,  8. 

A.  11;  au(jiic<7tTeiv  c.  partie.  621  f.  ouvtivac,  -eo9at  e.afii.  308,5;  otmfMn 

a6|ji7rXtu>«  e.  gen.  305,  2.  c.  acc.  300,  A.  7,  c);  o.  t(  -nvi  366. 

oupiiTpdooetv  c.  dat.  362,  20.  auvfariDp  c.  ace.  254,  A.  4^;   c.  gen. 

aup.rdvat  c.  dat.  362,  19.  314. 

9U(i.9ipttv  c.  daL  363,  20;   c.  partic.  ouvvcTt?  sc  6  9e6c  80,  b). 

622,  9;   au(A»i^t,   -sTai   c.  tn/   n.  o6wopioc  e.  gen,  tu  daL  294,  1. 

acc.  c.  tn/  582,  4;  593;  e.  coort  ouvotxttv  c.  dat.  354^  8;  mit  iv  e.  d. 

583,   A.   11;    oupt^lpta^ac   c.   daL  355,  A.  7. 


Wortverz^dmiss;  o^vowo;  —  xi. 


1195 


oövotxoc  c.  gen,  a.  doL  294,  1. 

ouvTcfvciv  intrans.  84,  ß). 

oovTiad^Tt  371,  e). 

9uvT(vc99at  c.  (io/.  354,  8. 

ouvTp(ßc(v,  auvTpfß-^vat  t^c  xt^oX-^c 
297,  A.  2. 

a^VTpo^oc  c,  gen,  n.  dat  294, 1 ;  356, 9. 

ouvTUYYdlveiv  c.  gen  u.  dat  300,  3; 
357,  12, 

ouvuS6c  c.  efo^.  360,  16. 

ouv(uvufi.oc  c.  ^en.  lu  (io^  294,  1. 

au^(>T]Yv6va(  iDtrans.  83. 

«ooxoTdC<(  sc  6  ^t6«  30,  b). 

ou^vd,  AkkuB.  270,  A.  11;  ou^v^c 
adverbial.  235»  c). 

ofOLitli  ttvoc  321,  7. 

09axcX(C»v  intra&s.  83. 

oodXXco^ai  c.  j«n.  341,  3;  e.  <fa/. 
379,  6. 

üfftU  c.  tn/.  st.  9fä^  0.  inf.  596,  !• 

o^irepoc  st. 'ihpL^Tcpoc,  6(AlTepoc  497,  c); 
of  irtpoc  si.  ^p>6c,  o6c  ib.  a.  £. 

S<py)TToT  384,  A.  1. 

offi  {=  aüxaU)  b.  e.  Subst.  schein- 
bar st.  des  Gen.  375,  c). 

o^Cotv  st.  üfitv  496,  a). 

o^wtTcpoc  st.  i(i.6c,  o6c  497,  c)  a.  £. 

axMv  cgen.  297,  2;  c.  etat  369, 15. 

d^ioOai  n.  Kompos.  scheinbar  pas- 
sivisch 103. 

o^ItXioc  c.  gen,  325,  c). 

o^TJfxa  *AXx^vtx6v  (eic  '  AWpovx«  IIu- 
pupXtYtöcov  TC  j^louoiv  K<I^%ut6c  Tt) 
71,  A.  1. 

aXi)(ia  BoKoTtov  od.  üivSaptxöv  (picXiY^- 
gue<  upivoi  tiXXetai)  61,  1. 

0XT)p.a  xad^  ^Xov  xal  |uilpoc  247  f. 

oYoXVj  im  c,  inf.  583,  5. 

ocSCetv  c.  gen,  341,  3;  m.  ix  e.  o. 
343,  A.  2;  c,  inf,  580;  (768,  a); 
c.  »n/.  et  ji^i  762,  A.  7. 

owfjLa  st  of&fMtTa  14,  4;  17,  A.  2. 

oion/]p,  adjektivisch  233. 

T. 

Td  m.  d.  Gen.  Plnr.  u.  d.  Verb  im 

Plur.  52,  4. 
rd  =  TauTa  in  Beziehung  anf  Einen 

Begriff  od.  Einen  Gedanken  60,  A. 
td  htta,  irtvr/jxovra  n.  s.  w.  d^'  7Jßv)c 

270,   5;    Td  ^ufrepa,    6|jilttpa  =» 

^(lelc.  b\uU  228,  A.  1. 
xd  xard  tivo,  xd  xard  Ttvoc,  rd  napd 

Ttvoc,  xd  7t8o{  Tiva  u.  dgl.  231  f.; 

rd  vuv,  rd  TcXeuxala,  occ.  270,  Ai.  11 ; 

xd  |j.dXtoxa,  U  xd  (a.  517;  xd  vOv 

xdSt  556,  6. 
xd  (aIv  . .  xd  H,  xd  f&lv  xc . .  dXXa  H 

rt  u.  dgl.  807,  A.  2. 
xd  noTa;  540;  1020,  A.  7. 
xd  icoXXd,  Akkus.  270,  11. 
xd  x(va;  540. 


xd  xoiauxa  ohne  xai  angereiht  861. 

xajelv  c.  gen,  336,  2. 

xdöc  aec.  =  so  266,  A.  5;  xd5*  iarh, 
o6  xd8*  iaxh  554  f. ;  xdSc  in  Bezieh, 
auf  Einen  Begriff  od.  Gedanken 
60,  A.;  xdSi  ndvxa  554,  2;  xd^c  in 
Vrbdg  m.  Zeit-  u.  Ortsadv.  556, 6. 

xdXatva  irapOivuiv  290,  b). 

xdXaivoc  c.  gen,  325,  c);  Dmckfehl. 
st.  xdXa«. 

xdXac  c.  gen.  325,  C 

xaXXa,  Akkus.,  272,  A.  16. 

xdpid,  xd  od  tt.  s.  w.  st.  i^^,  o6 
u.  s.  w.  228,  A.  1. 

xa(xu6ctv  tt.  -co0ai  98. 

xdvovxta,  Akktts.,  272,  A.  16. 

xav6ccv  x(  xtvt,  gegen  350,  4. 

xavöv,  Akkus.,  270,  A.  11. 

xavuv  xdSc  556,  6. 

xdEaodai  scheinbar  passiv.  103  a.E. 

xaicetv6c  e.  tu/.  581. 

xap  723,  6. 

xapdxxetv  iiöXep.ov,  veixoc  264;  pass. 
icöXepioc  i-cofdfjh]  265,  A.  2;  xapd^o- 
t&ai  passivisch  100,  4. 

xapßtlv  c.  acc.  255,  5);  c.  e{,  ob, 
1044,  b). 

xdpßo«  ioxi  aoi  c,  partic,  621,  9. 

xdpxalov,  Akkus.,  270,  A.  11. 

xauxa  aee,  =  so  266,  A. 5;  =  dess- 
halb  267,  A.  6. 

xaOxa  auf  Einen  Begriff  od.  Gedank. 
bezog.  32,  A.  1;  60,  A. 

xoüxa,  xauxa  SVj,  x.  vuv  in  d.  Ant- 
wort 1047,  c);  1048,  A.  2. 

xaDx  ixctva  560;  xauxa  in  Vrbdg  m. 
Zeit-  u.  Ortsadv.  556,  6;  xauxa 
praeparative  gbr.  566,  3. 

xauxa  pkiv . .  xauxa  Si,  Akkus.j  272, 
A.  16;  xaü-:^  dfpa,  demnach,  ib. 

xa6x^,  hie,  iöi  384;  Tioc  modo  382, 
11;  Ta6xiQ,  ^acteruM  380, 6;  in  Ver- 
bind, m.  Orts-  tt.  Zeitadv.  556,  6. 

Ta6x6v  =  pariter  268,  A.  7;  xaöx^v 
xoüxo,  Apposit.  245,  A.  10. 

xacpaC,  Leicnenbegän^ss,  16. 

xd^a  c,  indic,  praeterü.  eine  dv  178, 5. 

xd)^oc  tt.  xaxd  x.,  ceUriier  268,  A.  7. 

xaY6c  c.  dat.  381,  9. 

xl,  ttud  786  f.;  xk,.xi  787  f.;  xi,. 
xi  b.  doppelter  Apposition,  als: 
* licnoxpdxTjc,  0  xt ' AiioXXoS<i)pou  ul6c, 
<I>d9(ov6c  xe  dBeX^ä«  788,  A.  1;  xc 
ohne  folgendes  entsprechendes  xi 
789,  A.  4;  xc  ydp  onne  ein  ent- 
Sprech.  Glied  ib.;  xl . .  i^  788,  A.  2; 
xi.,U  789,  A.  3;  814,  A.;  xi,. 
drrdp  789,  A.  3;  xi,.  o62i  (pkY]SI) 
ib.;  Stellnng  v.  xi  789,  A. 5;  xi,, 
xa(  793  ff. ;  xi . .  xa(  st  oxc  782, 8; 
xi..  xaC.  xaC  795, A.1;  xi..  xi,. 
xi..  %ai  795y  A.  1;  xi..  xa<..  xi 


1196  Wortverzeichniss;  t<  —  -ri  jiot  To5ro. 

ib.;  Tl..  Ti..  xal..  xi  ib.;   xi..  t^  =  «6t  384;  r^ft«  c  gen.  291,  c): 
Ti. .  xoC . .  xal  ib.;  xi     xi, .  xaL  .       =  iW  384;  =  eo,  AnTib.  A.  3, 
xaC.  Tt..  xal..  xai  ib.;   xi..  xak  vhutv  otuoTiv  c.  tuse.  276,  W. 
oü  od.  T<,.  t'  aü  819  f.;  t4..  '^(I  ™Xt  c.  pc«.  346,  5. 
838,  A. ;  Ti  oÄ . .  o6W880,i);  t^  oJ  tijX(xoc  i^U  c.  inf,  580. 
.^Ti  ouib.  k);  tI  ou..Tl8t.o5Tc..  Tf)Xix6o$t  in  Beziehung  auf  Folgen- 
oütt  ib.  1);  Ti..  om  832,  c);  xi      des,  seit  VorhergSendes  556  t 
weggelass.  {Äsyndeion)  861;  865,  tijXixoötoc  als  Femin.  74,  A.  1;   mit 
b)  c)  d).  Q.  ohne  Artikel  544^  5. 

•zi  b.  «oX6c  548,  11.  ^  ^^^     -"l^^'v,  Tt,X6«^  xjXoü  c.  p«.  845, 5. 

Ti,  konfirmatives  Adverb,  699fF.;  xtjHitXeiv  c.  gm.  325,  b);  rocc  327, 
xd  Tt  700,2;  ^  x«  ib.;  (Ov  xt  ib.;       A.  2. 

•6W  x«ib.;  dxdp  (<iXX4)xtib.;  jcip  x^,xo«,  Akkns.,  270,  A.   11;  t^imc 
xt  ib.;  t)  xt  ib.;  naeh  Adverbien,      dpa  728,  g);  «fMK..  TÄtto«  749,  2. 
als:  [».ika  xt,  ait(  xt,  v6  xt  701,2;  x^v  dpx«^  270,  iL  11. 
nach  Fragwörtem  ib.  x^v  xaxfönjv,  i^  ^pArtfi,  -rijv  oUmc, 

xl,  indefinites  Snfßx,  z.B.  no-x^      '^v  t6dtlav  258.  A.  8;  x^v  icp«»Ti]v 
00-  xt,  2ooc  xt,  2xt  xt,  tf  xt,  tfictp       «Iy«  wie  zu  erklären  609. 
xt    u.  s.  w.  701  f.  xi^v  fSpijv,  ad  tempug  270,  A.  11. 

x'  oüv,  -zk  o5v  715,  b).  tijv(x«:    ^xa..    xijvfxa    (xir]v(xauTa} 

xlrytiv  c.  acc.  266,  a).  949,  2. 

xttvdvai  xtp  f6ß(p  (hUt)  c,  aec.  256.     'n]pilv  c.  pen.  340,  2;  xijpil^ooiMa  pa»- 

xtftpafAjjilvo«  xiv6c  321,  7.  sivisch  100,  4. 

xtCvtiv  tt.  Kompos.  intrans.  84,  o).      *^«c,  Akkus.,  270,  A.  IL 

xtx(ta(pto0a(  x(  xtvi  379,  6  u.  Ix  xtvoc  '^^  b.  Komparat  25. 
380,  A.  5.  Tl  m.  d.  Neutr.   eines  Adjekt  54^ 

xlxuapaiv  Ivttv  m.  x6  c.  m/.  607.  \  \  V  '^^    ^'   ^V^^'    ^^   ^^• 

xtxpiVipiov  hi  ohne  xoOxo  565,  1.  ,  scheinbar  weggelassen  Owd. 

xtxvoüv  c.  oen.  321,  7.  ^^  «Jf-  ^^  ^^  ^?  Hmsicht 

xtx6vxtc,  Ol  =  itax^p  17,  A.  2.  *§?•  f '  ?>  "^  «^^^  alt^nirf  esK, 

xtXl^tiv,  als  Kopula  3;  38.  571,  AI. 

xtXtlv  xp^iptaxa  u.  x.  vdpixac  1076,  s.  '^'    ^^^t.^'  o-    ^^\riJ^^\*    l^ 

xiXttorc.  >en.  315.  8.*  welcher   Hinsicht  266,  A  5; 

xeXtlcjdai  xtXtxdc  280,  A,  7.  ,  =*  warum  267,  A.  a 

xtXtüxalov,  x6,   xd  xtXtuxala,   in  der  ^^  ™-  ®-  /**«[«f  '^.  «•  P«toipe  st 

letzten  Zeit  270,  A.  11.  ^^\  o6  mitten  m  den  Satz  ein- 


xtXla,v  xtXtmxoxoc  20,  1.  ^j  j^  „^^  e.  Nomin.  od.Akk.  vor  e. 

xIXij  X6tiv  s.  ^6«v  X  ^_.    .    . .        Fragsatze  1018,  A  4. 

xJXoc,  xh  X.,  acc,  endhch  270,  All.   ^i  j^.  ^^  ^^  ^         ^^^  3^ 

'{'%T'."5.^^IÜ^*'  ^^^'^'^«^^^       A.  11;  xfw;  =u;S/cmcrf  816/a 
Xta  268,  c);  x.  0dvaxov  opxta  265  ^  y  oö  1018,  A,  4;   x(  ^  o6  uSkn 

o^^-  ohne  Infin.  1071,  L 

x^pLvtiv  c.  dupl.  acc.  278,  6.  xi  ftpdotcc;  148. 

x4fAVtiv  xf|C  rtc  u.  x^v  x^v  2%,  A.  2.  xl  loxiv  ipiol  xal  oo{;  n.  x(  ipioi  xal 
xipcic  X<7tiv,  t{  st  «XI  888,  a  oo(;  x{  xcvi  xal  xtvi;  364,  A.26;  ri 

xipntodac  c.  gen.  306;  c.  da/.  380,8;       ioxtv   ifiol  xal   ool  xocvdv    od.   Iv 

c.  poWtc.  617,  4.  fiiocp;  865,  A.  26. 

xtxaYfUvoc  c.  ^ci».  319,  2.  x£  i^,  x{  ij  696  f.,  A.  1. 

xtxa^div  c.  gen.  297,  2.  xC  XiSttc;  148. 

xtxpapijjLivo«  c.  ^cn.  loci  323,  a).  x{  pta^ibv  u.  xl  icoOdiv  x«5x«  iico(noac; 
xtx6x0at  als  Kopula  88.  1019,  A.  6. 

xt6xew  c.  ^Cfi.  308,  1.  xl  \t4^Xtt;  xl  ydp  piXXtt;  x(  «T  o6  lUX- 
xtyvdopiaxa,  xtyv^fAaxa  st  des  Sing.       Xti;   xl  8)    o6x  ititXXt;  in  d  ^t- 

17,  A.  2;  öT:  wort  1048,  A.  4. 

x<xvTjv  Ivtiv  c.  tn/.  581.  xi  pi^v;  in  d.  Antwort  104B,  A.  4. 

xia>c  st  ioic  779,  1 ;  xloc  t^^v . .  tlxa  xi  (ao(  xcvöc  365,  A.  26. 

sttlxaW81d,l;  !«»< . .  x^k 9^, 2.  xi  pioi  xoöxo;  qtMadmef  a66|,A.9a 


\. 


Wortverzeiehniss;  t(  oI^fioAa  —  tb  [ji^.        1197 

t(  o%c0a  ohne  acc.  c  t»/.  vor  a.  tU  ^^^\^S\^^  -f •  7*  „«o  /;     i 

Frigßatze  1018,  A.  4.  tU  ireje  1018,  A  8;  t(c  5pa  723, 6;  xfe 

t{  o6,  t(  ouv  o6  m.  d.  Aoriflt  in  einer      t'  apa  ib.;  t(€  7<4p;  726;  xi  y«P' 
dringend.  Anffordemng  141  f.;  tC     ,^27,  a).  ^ 

oJ  (=  irdvra)  in  der  lütte  des  xkfi^..;  «*««"^«*i,3,^« ^^-^^^ ?• 

Satzes  1021,  5.  f  (c  oö  m.  affirmat.  Bdtg.  1022,  A.  9. 

t(  o5v  5^;  684.  ^  -rfc  V  5p  701,  2. 

xl  Tco»d>v  TouTa  lirolTjooc;  8.  t{  fia»o>v.  xlaaodai  Ip^ov  wa  275,  D). 

t(  icWov    iotiv    (T^r'««)    l(to(    365,  TtrpAoxetv  «p^vov  263,^. 

jl^^  36^  TtTpiiboxtavai  o^Ydc  2ÖÜ,  A.   <. 

-i  -Lt,.^.  I4ft  TiT6ff**oftai  c.  ^en.  301,  4. 

^  Ä'Äv  291.  b).  ^t?^^*-  *^-  ^'  "^^  *  '  "•  ^' 

.l^ivxcc  als  Femin.  74,  A   1  ,,;t5t':3l^L>^  oder  m.  acc.  c 

T(xT«v  parefi^  esse,  119,  d);  -  c.  ^^'.^TW^ff.;  t6  c.  in/,  od.  c.  acc 

dupL  acc.  273.       ^^^    .    ,.  ^«  c/»«/  in  Exklamat.  u.   Fragen 

tOXciv  c.  dwp/.  acc.  280,  A.  7;  tiA-  gj^  -b 

XEa»a(  wa  256.  ^      »    •    ^  nach  d.  Ausspruche, 

tt^a(  V.  Personen  10,  2.  ^'n^^dL  Weise  Eines  268,  A.  7. 

Ti^äc»«  c.  ^en.  320^  6   u.   6,  od.     ,°^^  q^^  pi^j.,  „,  d.  Verb  im 

n^  Ttvd  Ttvoc  321.  c);  TtpÄv  t(  xtve  ^^^^g'  *i  ^,  n.  s.  w.  n.  xA 

^^'             oo^     .     ^          X  d^iW,  xdxaX^u.  s.  w.  229,A.2; 

xtfiTjft^vat   xt   280,    A.   7;    xi(*'*iaojj.at  ^^  xaX6v,  xi  xapxtp6v  acc.  «  xa- 

passivisch  101.                 '  X<5c,  xapxtpöic  267,  A.  5;  617. 

xCMv  l<TrC  xivi  367,  a).  ^^  aöiixa,  Attus.,  270,  A.  11. 

xtpicopEtv,  -elcBai  c.  acc.  251;   c.  fl«i.  ^^  j^  alriaxov,  xal  x^  ia^yw»^»  '^  ^ 

331 :  xipwopcia»«  <'•  »«*Pj- «^^^^»l,  jjivixaxov,  xal  rh  loxaxov,  x^  x«X«>- 

A.  9;  xijMttpiIv  c.  dat.  863,  20;  x.  ^^^^^  ^^  244,  A.  8;  rh  W  (UYiaxw 

xivi  öit4p  xtvoc,  xi}Aü)peiada(  xiva  dvxt  ^  ^  ^^  «^^  ^^^^  §  IjlIyioxov  u.  S.  w., 

od.  ittp(  xivo«  332.  A.  12.  4ti  od.  ti  od.  acc.  c.  in/.  245,  A.  9. 

xi|xil»p7jfia  c.  dat.  373,  1.  ^^  1^^  gt  It«*^  228,  A.  1. 

xi|jia>p(ac  xüYX'*^«>'  «^^  xivoc  88.  ^^  |^.    |^/    ^  i^i  ao(  u.  S.  w.,    xi 

xtv<4&xa»ai  scheinbar  passiv.  104  ob.  ^^    ^  .    t^  i«l  o4,   xi  irpö  xoü»t, 

x^vMÄai  c.  fifcn.  331;   &Ti4p  xivo«  832,  ^^  iitrxo6xip  232;  xi  iW  ipiot,  x^ 

A.  12.  ijfX  oo(  n.  s.  w.  mit  /»idtc.  Per/. 

x(irw  1018,  A.  3;  xhtxt  i?  ap  701,2.  u,  per/ekti$ekm  Prae$.,  od.  Indtc. 

T(puvdt  =  iv  T.  383.        _  Praeter,  c.  äv  168,  3. 

tU,  xl  s.  Pronom.  indefinit;  xU,  xh  ^lüxtpov  =  •*|i"l€  228,  1. 

tI  r'  842,  A.  5;  x(c  xe,  irgend  Emer  ^6  0«xtpov  539,  A.  6. 

701,  3.  zh  xa\  x6,  xiv  xol  x6v  508,  f). 

x£c  x(  ti  842,  A.  4;  xk  nach  e.  Verb  x^  xaxi  (lirC,  tfc)  ^'  o^- "^»^^  ^*» 

des  Fürchtens  1044,  e);  xU  av  c.  anlangt,  272,  A.  16;  xi  xaxA  xoj- 

op<.  ▼.  Wunsche  199,  6.  xov  elvat  ib.                 «*  ocq  a  7 

Tic  8t.  ocrru  in  indir.  Frage  1016  ff.  xh  XtY^»t«vov  =  wie  gesagt,  268,  A.  7. 

Tic  xl  JÄx«  686,  4;  xl^  ouv,  xL  oüv  tö  Xom6v  270,  A.  11. 

714,  d?;  x(  ^'oSl  715,  a);  xi  o3v  x6  pt^  c.  in/,  nach  negativen  Ver. 

U  &.;  T(c  (x(   xa(  798.  ben,   wie  tfoY»",^  J^^rJ^*  ^' 

Tic  ixXocrfl  oi  dXX'  ^  od.«XViv824,6.  769,  1;  x^  »xV)  c  in/,  st  x6  ,*i?i  ou 

Tic  oaxic  o6  attrah,  920,  6.  770,  n). 

K*k0ur'»  avgrükrL^OriBek.  OrmmaÜk.  11.  TL  U.  Aktk.  '^^ 


1198        Wortverzeichnifls;  xh  }i^  oS  —  touxo  o. 


T^  lki\  oü  c.  inf,  vt  (A^  o5  c.  imf. 
768,  m). 

xh  vuv  tlvaty  T^  Ti/)(upov  tlvou.  zh  iid 
otfäi  tlvai,  th  in  cxcCvotc  ttvai,  t& 
»ard  To&TOv  cTvat  606 f.;  t^  a6fiitav 
flvat  wie  SU  erklären  609. 

xh  iclpoc«  t6  tIXoC}  t^  TcXcuTalov,  t^ 
icaXat6v,  t^  Ttpinpov,  tö  dc6ttpov, 
t6  npoiTOv,  t^  TpCtov.  t6  tidXai,  rft 
icpCv,  t6  itdpoc«  TO  aöiixo,  xh  dpYalov, 
TO  Xom6vy  t6  ia»0tvöv  a.  dgl..  t6 
dic&  Toüii  poBthac,  t6  icpi  toutou, 
rft  ^irl  to6t<p  270,  A.  11. 

xh  iiXiov . .  «a(  oJ  772  am  E. 

xh  iroTov;  540;  1020,  A.  7. 

th  itp6aai  acc.  viae  258,  A.  8. 

xh  oov,  T^  a6v  TouTo  SS  nach  deinem 
AuBdmoke  268,  A.7-,  xh  a6^  ^  ad 
228,  A.  1;  TÖ  o6v  {Jt^poc«  Akkus., 
272,  A.  15. 

xh  Ta&T6v  539,  A.  6. 

xh  xikoi,  rh  TtXeuTaTov,  ad  pasire- 
fiittm,  270,  A.  11. 

rh  t(;  540. 

xh  tocoOtov,  tSffirep  995,  4. 

«&  bfiirtpov  =3  öfAcic  228,  A.  1. 

xhht  acc,  =  80  266,  A.  5. 

t6^,  huc  tt.  Ate,  558,  2;  t^St  in 
Vrbdg  m.  Zeit-  u.  OrtMdv.  556, 
6;  praeparative  gbr.  566,  3. 

T6y  ixelvo  560. 

xh%i  8t  0  «i  779,  1 ;  x69i  tc,  t^Bt  iclp 
Tc  703  oben. 

To(  708  ff.;  in  allgemeinen  Senten- 
Een  weggelass.  864  a.  £.;  in  d. 
Antwort  703,  1. 

To(Tap  707,  A.  2;  859.  5. 

TotYapoüv  707,  A.  2;  859,  7. 

TocY^pToi  707,  A.  2;  859,  6. 

ToCvuv  707,  A.  2 ;  857,  4. 

Totov,  nnr,  917,  A.  8. 

ToToc  c.  inf.  580. 

to(6a5c  in  Beadeb.  anf  Folgendes, 
seit,  auf  Vorhergehendes  556  f. ; 
mit  n.  ohne  Artikel  544,  5;  sel- 
ten vor  e.  Relativsatze  557  £;  e. 
inf,  580 

ToiouToc  c,  daU  \ne  zn  erklär.  361, 
A.  16;  T.  in  Beziehung  auf  Vor- 
hergehendes 556,  7 ;  anf  Folgen- 
des 557,  7;  ToioüToc  mit  u.  ohne 
Artikel  544,  5;  vor  e.  Relativ- 
sätze 557,  9;  'TOtoüT^f  ejpii  c.  inf. 
580;  T.  iltXs  585,  b);  toioutoc,  oc 
st.  TotoÜToc,  otoc  ixtlvoc,  oc  918, 
A.  12. 

To(o)c  Korrelat  v.  cbc,  tote,  992,  1. 

Toxelc  V.  Einem  der  Aeltem  17,  A.  2. 

ToXpiäv  c.  inf  577,2;  c,  partic.  617, 
5;  Untirsch.  zw.  tn/T  n.  partic. 
635,  23. 

TÄv  xal  t6v  508,  f)- 


T6Ea  st  Ti£ov  17,  A.  2. 

To^Cto^ct  e.  ^en.  dOl,  4. 

To|c6üv  e.  oaiw  301,  4;  c.  oec.  308, 

A.  10. 
t6oov  aee.  =  so  sehr  267,  A.  5i 
t6oov  . .  T6aov  st.  t6oov  . .  ooov  779,  L 
t6oov,  nnr,  917,  A.  & 
t6ooc  c.  t«/.  580. 
Too6a5c  mit  vl  ohne  Artikel  544,  5; 

in  Beziehung  anf  Folgendes,  seh. 

Vorbeigehendes  556  t 
TooouTo   aecitf.  279,  A.   1;  toooüto, 

-o6Ttp    b.    Komparat    n.  SnperL 

382,  10. 
Toooutoc  mit  XL  ohne  Artikel  544, 5; 

in  Beziehonff  auf  Vorhergehendes 

556,  7;  aar  FolpendM  557,  7  o. 

566  f.;  TooouTov  acc  b.  Kompar. 

n.  Snperl.  270,  A.  11;  t^wutov.. 

^oov;  Toao^Ttp . .  ooo  997  ff.;  tosoö- 

Tov,  tooo6t<p  weggelassen  voroew, 

^9ip  m.  Kompar.  od.  SnperL  992, 

A.  1.2. 
ToaoÖTou  (tocoutov)  hiio  c  inf.  582, 

4;  600,  e). 
t6o<p  . .  oaip  997  ff. 
ToatpSt  st  des   gwhnl.    tooo^Tip   in 

Bezieh,  aof  ooip  558,  9. 
TÖTc,  entst  ans  t6  u.  tI  701,2;  i^rt 

m.  d.  Präsens  verb.  1071,  Jl;  rirt, 

t6t  iihn  nach  d.  Partiz.  642,  A.  5; 

OTC  .  •  TOTC,  imi  (lictt^  iicnEov . . 

T^Ti,   TÖTt    hi^   'zhx    ^8nn)    949,  2; 

ti . .  t6tc,  T6n  h-fi  966  ob. 
TÄTE  apa  728,  g). 

TOT&   fiC^.  .    TOtI  U,    ZOXI   (liv..    MOTC 

(iijTiv  ort)  u.  dgl.  807,  A.  2. 

xou  =  to6tou  st  i}koij  554  ^ 

xoü  e.  tfi/.  od.  m.  acc.  c.  tn/.  603  fL ; 
als  Erklärung  eines  SuW.  227; 
toü  u.  TOü  ai^  e.  tn/.  od.  m.  acc 
c.  inf.  zur  Bezeichng  eines  Zwecks 
604. 

Toü  XoiiroD  323,  b);  toü  i:p6acB  2ivat 
etc.  322,  a 

Tot>(xiraXtv  c.  aen.  302,  5. 

ToövavrCov,  Auus.,  272,  A.  16. 

To2vtx'  apa  728,  g). 

to5to  als  Stellvertreter  eines  Sub- 
stantivs, das  in  einem  vorher- 
gehend. Worte  liegt  32,  A.  1. 

TOUTO  acc.  =  so  266,  A. .5;  =  dess- 
halb  267,  A.  6. 

toSto  in  Vrbdg  m.  Zeit-  u.  Ortsadv. 
556,6;  ToDi^  Utlyfo  560;  toüV  Ion 
toutC  557  oben;  toM  ^ort  wee- 
gelass.  vor  ort,  dSoM,  875^  1;  v^ 
1065,  A.  2;  touto  praeparative 
gbr.  566,  3. 

ToÜTo  in  d.  Antwort  1048,  A«  2. 

touto  0,  id  quod,  in  Beziehg  auf  e^ 
ganzen  Satz  944,  2. 


Wortverzeichnifts;  touxo  piv  —  uire^foxaa&at.      1199 

TouTo   \kh .  •   TouTo    5^,    TOUTO   (jUv  . .  tü  c.  tfi/.  ocL  ÜCC*  C.  tfl/.  606,  d.  ^ 

toSt    aXXo,  TOUTO  fi4v . .  iiwTa  u.  tok  «t  oSt»«,  Korrelat  v.  cik,  wi«, 

dgl.  807,  A.  2;  Akkus.,  272,  A.  16.  992,  1. 

TOUTO  Ttv6c  lOTtV  291,  b). 

T^Tpo,    090« . .    T6opa,    IcDC . .    T6^pa  Y* 

949,  2. 

TpaYttiielv  c.  acc.  260.  'Tpp(C«v  c,  acc.  251;   tfc,  itp6«  tiv« 

xpameolc  385,  2.  252,  A.  1;  6ßp.  t{  Tiva  276,  A.  4. 

TpaicICti  =  iv  T.  383.  Sgpic  adjektivisch  233. 

xpaüjioTKtoi^al  Tt  279,  A.  7.  5ftpw|*a  v.  Personen  10,  2. 

TpowtU  Ttvoc  321,  7.  SöttTo,  Gewässer,  14,  2. 

Tpavnvai  Bdtg.  106,  L  uti  sc.  h  »t6c  30,  b);  üct  c.  acc.  257, 

TpavOc  c.  «ia<.  381,  9.  6);  5etv  -^^6^  u.  dgl.  266>  aV, 

TMlv  c.  acc.  255,  5).  Swv    S^ati    265,    A.  4;   266,  ai; 

Tplirctv  u.  Eompos.  mtrans.  81,  a);  Seol^at  passivisch  111,  10;  257,  6); 

Tpiirco^ai   c.  ^en.   339,  2 ;   c.  acc.  Seo0at  icoXX^  266,  a). 

üioe  257,  7.  ultc  *  Axat»v  240. 

Tpi»«iv  TpowÄv  c.  acc.  274,  3,  a);  to.  ^\^^  b.  (lenit  weggelass.  222  f. 

t(  Tiva  276,  A.  4;  c.dupi.  acc.  273;  üXVjfvxi  als  Femin.  74>  A.  1. 

Tpiq>«iv  (=  icai8«6«iv)  c.  dupL  acc,  ijxelc,  Gbr.,  s.  Pron.  person. 

278,  6 ;    Tp^toOai  Tpo<p^,   icatit <f  (»ij^Tcpoc  st.  des  objektiv.  Genit  486, 

280,  A.  8.  A.  11 ;  reflexiv  493,  6. 

Tpixwv  c-  oec,  viäe  258,7);  Tp.  dyÄ-  {,^,1^  gt.  des  Reflexivs  485,  A.  8; 

voc  264.  gemttthl.  Dat  369,  d);  b.  e.  Subst 

Tp(p«0v  c.  gen,  314;  c.  acc.  254,  A.  4.  scheinbar  st.  des  (Jen.  375,  c). 

Tpii^ptoi,  cim  triremibuB  378,  4.  .^^^  ^  ^^  276   ^  4^ 

Tp(,i,*a  V.  Personen  10,  2.  5^       ^  ^^^  374^  3, 

TpiTalo«,  am  3ten  Tage  234,  b).  ^^^^  ^^  j,^    ^  4g5^  3, 

TP Tov,  TÖ  Tp.  acc.  270,  A   11.  ^^,^    ^            33I.    ^^^^^  332, 

Tpi^^eodoi  passivisch  100,  4.  ^    jj.   ^J    ^^     ^    g^    ^„^   ^^  ^^ 

TpojuTv  c.  acc.  206.  839,  2;  6ir<£7ta»at  t^c  48oü  323,  a). 

TpÄnOV,   TOÜTOV   t6v   TpÖltOV,   ItdVTa  Tpö-  ,         Q '       '     ^     OOQ      A      7 

7C0V  268,  A.  7 ;  To6Ttp  Tip  TpdwH»,  ?"T        ^"^J^oqo 

«.«x«4  ^ft   n   II   w  3M   11  6watooeiv  c.  flFcn.  339,  2. 

T«ÄoSk^t  10  2  ÖKaxo6.iv  c.'aen.  308,5;  c.  da/.  308, 

ÄÄrr^At  a)  A.6;  358,14;  c.  acc.  309,A.7,c  ; 

?..^ÄiekS^s4  233  6iraxo6atT«t  passivisch  101. 

feÄ^^^^^^            c.  acc.  300,  ^-vIoTojeac  .7-  339  2 ;  m^.Ä 

Tu.  301,  A.  9;   c.  par/w.  625;  ,  «•  «:  340,  A.l;  6.  tivi  Woü  350,3. 

TüYY^vtiv  im  Partiz.  c.  wrfto  Jjtiito  «»««vTav,  &^«vTt4C«v  c  ae«.  m  5 , 

627?  A.  14;  ohne  d.  Partiz.  ulv  „  c.  «c<^- 303,A.ll;  c.  da/.  857,  12. 

628,  e);  t.  in  Nebensätzen  ohne  f««P»  Akkus.,  270,  A.  11. 

Partiz.,  das  aus  d. Hauptsatze  zu  ««^PX«v  <^-  ^«»;  ^  U.*"'."*^««^' 

ergä^^ist629,A.;lÄ8;c..V.  ^«f ^^^.l^-  ?f\if  ^^^^ 

t6  Jßoi  V  Personen  11,  4.  ^  V^^^'  »*•  ^^  ^^^^^  "^^ 

TÖTiTfiv  TiXtifd«  Tiva  275,  b).  *^'  ^-  ^-           ^    ,   ^^^   ^ 

TÖirccödaC  Tiva  256.  Oircipyov,  acci«.  aö«?i.  646,  1. 

T^KTto^i  icoXXAc  irX7]T^c  280,  A.  7.  üTtauXo«  c.  jfe«.  322,  8. 

Tüpawelv,  -vt6eiv  c.acfi.336,2;  cacc.  &ict{xtiv  c.  oen.  389,  2  u.  346,  A.  8; 

338,  A.  6;  TupawÄv  c.  ckU,  382,9.  c.  acc.  ^,  3);  c  dat.  857,  12. 

TüpoitwXtIv  c.  acc.  260.  üireTvoi  c.  da/.  372,  A.  28. 

Tup6c  Käsemarkt,  12,  6.  («ttTiiov  st  des  Präs.  141. 

'W9X6C  c.  ^en.  814.  «>itix,  6«I5  467;  Oicex^ö  458. 

TwXoüo^i  c.  aen.  341,  3.  öicwwt^voi  c.  acc.  253,  3). 

TÖYti  c.  »w/.  575, 0) ;  vocab.  medümt  &ictxTplictodat,  oöx  wt.  c.  t»/.  et  (ii^ 

Qlttek  u.  Ungltick  1075,  r.  oü  764. 

Tux«^vai  als  Kopula  38.  brmx^ix^w  c.  inf.  et  jxVi  761,  8. 

twy6v,  acc.  abaoL  646,  1.  6iw6(£t«v  n6ia  c.  acc.  254, 8)  u.  275,  Dl. 
zm",  darum,   desshalb,   alsdann,   in  &ntSipxM0ai    e.  acc.   253,  "3),   vgl. 

dem  PaUe  707,  A.  2;  Korrelat  v.      258,  8). 

t(  966  oben.  bntSCoraol^at  c.  acc  258,  8). 


1200  Wortverzeichniss;  6icep  —  fafveoBoc. 

bnip,  Prftp.   «.  gen.  et  aee.  420  f.;  inco(Aivccv    c  inf.  577,  2;  e.  jMvtfie. 

6icip  e.  gen,  n.   iccpC  e.  o.   wech-  617, 6;  ünterach.  zw.  tu/,  n.  mt. 

gelnd  476  ob.;  brUp  c.  adv.  468.  Hc.  635,  23. 

&iccf>a(peev  c.  ^en.  u.  e.  acc.  336,  2.  Imoiitmy,  t6,  st.  ol  brnikkt^mc  13,3. 

&mpaXYtIv  e.  gen.  328,  c).  6iio(it(AvV)«xttv  e.  gen.  313,  6;   e.  oee. 

6iccpdvia  468,  a).  ib.  A.  12;   tivd  rtvoc  iL  inp(  tivoc 

&ictpaico9vi^9xitv  e.  ^en.  346,  A.  8.  281,  A.10,b);  e.  dupL  aee.  278,6. 

&iitpa^&tt>8eecv  e.  dcU»  365,  24.  {»novoelv  c.  gen,  310,  A.  9. 

67ctpßdAXttv   c.  jfen.   336,  2;   e.  aee,  6iroirre6eiv  c.  tu/.  576,  1. 

337,  A.  5;  ö.  Ttvd  Ttvt  380,  8.  öicoim^aoecv  c  aee.  256;  e.  do/L  366. 

&iceppdXXtoda(  e,  acc,  837,  A.  5;   bic.  5iroicroc  e.  oen.  315,  8;  uinnmyv  tlw 

voüttxdv  c.  acc,  275,  b)  ?  ö.  Ttvd  tiv<k  c.  m/.  576,  1. 

834,  6.  &7i6oTtYoc  c.  gen,  322,  8. 

6«f  pWvTt  370,  eV  öirodx^vai  c.  occ.  253, 3;  e.  daL  357, 12. 

SictpPaT^v  1101  f.  dirooTpl^eodac  e.  gen.  301,  4. 

(nnpi^etv  c.  gen,  336,  2  u.  346,  A.  8;  &iioTapBelv  c.  aee.  256  odol 

c.  oec.  337,  A.  5;  t(  rtvi  363,  20.  &icoTeXYjc  c  j/en.  316,  8. 

uictpftcv  c.^eii.  323,  A.  7;  c  ^  840,1.  &icoT((haaai  c.  dat,  358,  14;  c  «k  et 

&7repopav  c.  ^en.  325,  b);  c.  occ.  327,  gen.  absol,  652,  ß). 

A.  2.  Oico^d^vo)  8.  ^dvto. 

&ittpiiö<vxtoc  st.  &ic^p  ndvTOv  234,  a).  ^itoYiopelv  e.  ^en.  339,2;  caee.  253, 

6mpaTaTttv  e.  ^en.  325,  b).  3),  vgl.  258,  8). 

^pf  aCvaoOat  c  ^en.  392,  A.  3.  &iro(|!(av  lx''^>  ^»  ''^^  1014,  c). 

&icip<p£pctv  e.  gen.  336,2;  caco.  337,  uoo|j.ac  pasmvisch  100,  4. 

A.  5;  vaüc  <atpL6v  282,  7.  uvroroc,  adverbial  234,a);  üntench. 

biccp^dovelv  c.  dai.  329,  A*  9.  zw.  uoTaroc,  uorcpoc  o.  uvratov  (a), 

Oiccpopovclv   c.  gen.  325,  b);   c.  acc.  Sorepov  236,  A.  3;  uTrtpov  aee.  270, 

327,  A.^2.  A.  11. 

ömpf  u9)c  090«  920,  A.  15.  &9TtpaToc,  uorcpcTv,  ucmpov  elvai,  uoti- 

6iccpoua)C  cbc  920,  A.  15.  p(C«v   c.  gen.  335,  1 ;   e.  dat.  396^ 

\mipx^%9x  c.  acc.  253,3,  vgl.  258,8).  A.  2;  382,  10;  6«TtpaToc  {  840,  1. 

StccotI  pt,ot  dpdaoc  c.  parkte.  621,  9.  Sorepov  adverb.  c.  dat.  382,  10;  m. 

&iicöduvoc  c.  aen.  331.  d.  PraeseiiB  vrb.  1071,  k. 

Oir^oov,  t6,  die  Unterthanen,  13,  3.  Sorepoc,   adverbial  234,  a);  e.  §en. 

&inl)xooc   c.  gen,  u.   (2a<.   308,  A.  6;  335,  1;  u<jt.  iq  336,  A.  4;  840,  1. 

359,  15.  &^tpelafta(  t{  tcvoc  281,  A.  10,  d). 

6in)oToc,  adverbial.  234^  b).  OflXxciv  c.  gen.  299,  A.  5. 

6in)pi9(a  st.  6in)piTai  11,  3.  &^t£vat,  -eovt»  c.  jfcn.  341,  3;  6^tt(uu 

6in}peTclv  c.  dal.  358,  4;  363,  20.  m.  dat.  c.  in/.,  als:  6^.  oot  c6iai- 

&irr2ptTix'/j  c.  dat.  373,  1.  ftONi  cTvai  St.  69.  tfo(  ac  eödajfiova 

öinixeTv  c«  acc.  266,  D).  elvai  597;  i^p.  c.  t«/.  et  jx^  761, 3. 

&iR9yve7o^at   c.   tti/.   u.   acc.  c.  inf.  &^(oTaol^ac  c.  acc.  253,  3);  vgl.  25^, 

576,  1;  594.  8;  357,  A.  10;  c  daL  357,  12. 

UICV01,  qaietesy  16;  Stcvou,  9omni  tem-  ud;t,  in  aUo^  in  cdtum,  385,  A.  3. 

pore,  324,  b).  (»4»(K,  Akkus.,  272,  A.  15. 
6ic6,  Präp.  c.  ^en.,  cTa^.  et  acc,  451  ff. ; 

lus  Aaverb  456;  c.  <2a<.  in  präg-  (f^ 

nant  Bdtg.  st.  c.  acc.  470,0;  ^^ 

a^Y^c  ipav  472  B;  c.  acc.  et  par-  ^^a'^zvt  c.  gen,  n.  c.  occ  306  a.  A.  3. 

<tc.  (61c* iiceX<^ouaavv6xTa)  641,  A. 3;  ^aefvetv  fotrsuis.  84,  ß). 

c.   ocn.   e<  pariic.  v.   e.   Gnmde  »aCvetv  n.  Kompos.  intrans.   84,  a) 

643,  A.  6,  u.  p). 

6ic6ßpuxa  dttvat,  Ycviodai  269,  A.  10.  faCvetv,   ^«(vco^i   c  parüc.  614,  2; 

jno^ipiitv  c.  jfcti.  maieriae  304,  1.  ^aCvofMtt  tiotüiv  rt  persOnL  Konstr. 

&it6$txoc  c.  ^cfi.  331.  st.  d.  nnpers.  616,  A.  2;  «paivtotai 

&ico86e9^ai   c.  acc,  258,  8);   c.  j/en.  c.  c^up^  nom.  als  Kopula  38;  b. 

339«  2;  c.  cia^.  392,  A.  3.  AngaDev.MassbestiiDmang6n34,3. 

öicoxiTo»  468,  ^.  ^aCvcodat  c.  (^ren.  319,  3;  e.  gen.  loci 

&icoxix(yf)X(uc,  demena^  84,  a).  322,8;  c.  tu/.  576, 1 ;  faCvoftat  ipöv 

&ir«>x6Trreiv  intrans.  82.  (lltXy)  584^a);  tpal^^v,  c.  inf.  tu 

uiToXauißdivctv  t(  ttvt  (bei  E.)  350,  3;  c.  paHio.  Unterscb.  631, 13;  c.  jrt 

6icoXapiß(ivc9&at  als  Koptlla  88.  874,  1. 


Wortverzeichniss ;  <pavai  —  (poXotreiv.          1201 

ffdyw  €.  gen,  310,  A.  9;  c.  inf,  u.  tl^U  c.  inf.  st  ^(Xov  iot(  m.  ace, 

ace,  e.  tn/.  576, 1;  594;  fijfjil  Stlv  c.  tti/.  599,  d);  c.  partie.  621,  9. 

od.  dvipiTiv  tivat  m.  nom.  e,  inf.  ^cXovtcxcTv  c.  aec,  260. 

697,  3;  (pcivat  c.  parte'c.  633,  A.2.  r(Xo<  c.  oen.  et  cia^.  297,  2;  315,  8; 

f  avtpöv    tlvat,    9.   icoieiv    c.  partic.  363,  21  u.  A.  24. 

614  f.;  <p«vep6c  eiai  icouuv  xi  per-  ^cXooo^tlv  ^iXoso^fav  265,  A.  3. 

Bönl.  &OBstr.  st.  der  anpers.  616,  ^6n]c,  tu,  =  o  m»  eare  11,  3. 

A.  2 ;  jpavtp^v  icotclv  c.  ort  874,  1.  fiXocppovtTodai  0.  efa^..  et  aoc,  365, 24. 

^avfivai  Bdtg.  106,  1.  «ptXd^poiv  e.  ^en.  316,  8. 

TtlSeodat  cgen,  3^,b);  06  9.  ein/.  9(XTaTa,T<i,Y.£mer Pers.  17,A.2;56. 

et  \f.ii  06  764.  <t>U%p(f,  =  i^  <P.  383. 

^pc  auf  Melurere  bezog.  75,  a).  (pX6(  v.  Personen  10,  2. 

^ipi  c.  eonjunc/tvo  185,  4  9Xu«petc  ix<Dv  624,  13. 

^^tiv  a.  Kompos.  intrans.  83;84,  ß);  ^oBclsl^ai  c.  acc.  255,5);  c.  inf,  577, 

(pipetv  Ti  st.  7<pea0ai  %,  2;  fiptcv  2;  10452  g);  1^046,  A.;  c.  cSoTt  579, 

c.  ^en.  339,  2;   ^ipctv  oöpov  265,  A.6;  1046, h);  contuctiVi  1043,a); 

A.  3;  9<ptiv  ßoplcoc,  x^*^<>>*C'  P^*  ^  '^   ^^  m'c^,   1044,  b);   c.  ort, 

SCcDc  c.  parkte.  616,  3.  ctcu»,  1044,  d);  c.  tn/  et  (aV)  762;. 

9ep6(i^oc,  f^puiVy  moonmo  «^tMi^io,  645,  c  xi  et  inf.  1045.  g);   1046,  A.; 

6;   9<p<»v   =   mit,    646,   A.   10;  c.  xö  p-Vj  et  inf.  769,  1);   c.  par- 

pleonast.  ib.  ticip,  1045,  f);  ^oßei90ai  m.  t6  c. 

ffA  c.  5r«n.  325,  c).  M/T  607. 

^u^civ   £1116   Tivoc  87  f.;   ^■67etv  =  ^ößoc  ioxl  e.inf.  577,2;  ^6ßoc  dxou- 

flüchtig  sein,  exaulare^  118,  b).  oac  585,  c);   ^6ßoc  ^ot(v,  tuort  pLi^ 

<pc67civ  c.  acc.  253,3);  <p.  Sp6fMv264;  c.  tn/.  768, f);  1046, h);c.  ti,  ob, 

7.  =  accasari  c.  ^en.  331;  9.  dir'  1044^  h)\  c.  cbc,  (ioM,  ib.  c). 

aitfa  Tiv6c  332,  A.  12;   ^.  c.  gen.  7680«  m  Ümschreibgen  («p.  Spdxovroc, 

st.  dn6  c.  tf.  339,  e);  c.  cio^.  3i66;  furchtbarer  Drache),  239,  d) ;  ^i^\i^ 

c.  in/  571,2;  c.  tn/  et  jj.i^  761,3.  ftvVjoxeiv  ti  od.  xivd  256;  «p^ßo;  na- 

^6y»v  ttüY^  265,  A.  4.  paoTaataTcl  m.  t6  c.  inf  606,  1. 

^c67(ov  Ef uye  656,  3.  <pove6eiv,  Mörder  sein,  116,  2. 

f7}p.(   parenthetisch  873,  3;   in    d.  96^10«  c.  oen.  315,  8. 

Antwort  1047,  c).  ^^^««^  Mörderin,  10,  2;  233. 

^ddvtiv  c.  acc.  2.54,  4);   c.  (^en.  336,  ^opclv  doft^ta  u.  ^Xwoaav  1076,  5. 

A.  2;  c.  partie.  625  f.;  c.  partie.  fpdCciv  c.  ^en.  310,  A.  9;  c.  tn/.  = 

mit  folg.  iq,  Tiplv  1^,  iip6Tepov  iq,  tj  jubere  577,  2;  9pdCu>  (j^^<>)  ^^^ 

626,  A.  11;  840^  1;   06  <p&civu>  c.  od.  01  icoteTv  xt  592,  A.  2;  c.  par- 

paWtc.  m.  folg.  xa(  od.  xal  e696c  <tc.  633,  A.  2. 

626  f.;   o6x   av  ^^dvou  Xi^iov  =  fpfooetv  c.  acc.  256. 

rede   sofort  627,   A.  12;   c.  inf  ^povetv  c.  partie,  613,  1;  op.  st.  9a>- 

637,   32;    «pl^dveiv    im    Partiz.    c.  ^povclv  od.  ixi^a  ^poveTv  i065,  A.  1 ; 

ver&o  /n.  627,  A.  14.  (ppovElv  2&6c  sc.  Civac  1069,  d). 

^dapf^vat  Bdtg.  106,  1.  9povx(Ceiv  c.  gen.  325,  b);  c.  acc.  827, 

fdiTTco&at  c.  acc,  266,  b).  A.  2;   irep(,  ÖTiip  xivo«  328,  A.  4; 

^poOpiai  scheinbar  passiv.  102,  A.  1.  m.  ib;  c.  partie.  634,  A.  8 ;  c.  tn/  ib. 

f  Ooveiv  c.  ^cn.  326,  e) ;   c.  da^  362,  9povx(Cciv  o6  c.  parkte.  617, 5  u.  634, 

19;  M  xtvt  329,  A.  9;  m.  acc.  c.  A.  3. 

tn/  592,  A.  2.  (ppovxtoxVjc  c.  ace.  254,  A.  4*>. 

(pdovcTv,  ti  St.  oxt  887,  a  r^YaSe  fivao&ai  1069,  d. 

^ovoupLac  &ir6  xcvoc,  invidetur  mihi  ^ir^dc  scheinbar  c.  acc.  254,  A.  4^. 

ab.  aliq,  109,  7.  f  upf)  st  ^u^^^^  ^^i  3« 

^6p«(  V.  Personen  10,  2.  (p6etv  intrans.  84,  ß);  =  parentem 

<p#öpoc  adjektiv.  233;  i^  tp^po«  233.  esse  119,  d);   q>.   c.   aen.  321,  7; 

fix*  d^ipöiv,  (o  9(Xa  Yuvatxwv  290,  b).  ^uco^ai  als  kopnla  3o. 

fpiXtlv,  pflegen,  139,  A.  3.  ^uXaxV]  st.  (p6Xaxec  11,  3;  wAaxfi  s=3 

^iXcTv  c.  occ.  326,  A.  1;  7.  ^tXöxvjxa  schlechte  Bewachung,  1075,  r. 

c,  aec.  274,  3,  a).  ^uXaxxIov  ==  cavendum  est  387,  A.1. 

9iXV)oeoOat  passivisch  100,  4.  <f6Xc(  adjektivisch  233. 

9iX(a  c.  dat.  873  f.  9uXdSo|jLai  passivisch  100,  4. 

9(X65a»po«  c.  a«n.  304,  2.  ^uXdxxtiv  =  excnbias  agere  1065, 

fCXot,  ol,  V.  £iner  Pers.  17.  A.  2.  A.  1;  9.  oüXaxd«  265,3;  c.  tn/  et 

^(Xov  doxi  ra.  acc.  c.  i^f.  594;  ^0«  (iV)  762,  A.  7. 


1202       Wprtverzeichuiss;  (poXmca&at  —  ^ausiv. 

^XdxTto^at  c  ooc,  251 ;  c.gtn.  325,  b) ;  ^etpotovclof^aiy  ertai%  als  Kopula  38 ; 

c.  cttOTt  579.  A.  6;   1046,  h);  c  x'^'^^^^^^^  ^PX^  280,  A.  7. 

oicu>c  (A-/)  1043,  a);  c.inf.  1045»  g);  X'HP^c  ^'^  9^-  ^^  ^* 

c.  tnjT.  et  u^  762;  1045,  g);  o.  t6  vtipouv  c.  aen.  341,  3. 

et  inf.  ib.  X^C6c  8t  x^^  334,  b). 

^uvai  als  Kopula  38;  m.  e.  Adverb  x^^o^  ^X*^"^  ^*  ^^'  ^^f  ^' 

39,  A.  4.  X<»^<^<^^  ^'  9^  ^^  <^Vi  X*  ^  <^^n« 

9uva(  Bdtg.  106,  1;  c  o«n.  318,  d);  Tr'®«»^!^?^«  *f*^  tivt  329,  A.  8;   c, 

©.  Ix,  (4ii6.  8«Ä  Tivo«  »6.  A.  3;   c.  ^'o'.  362,  19. 

dat.  346,  22;  c.  tn/.  581.  .  x'^^'h  weggelass.  227. 

96Si(i'Oc  e.  acc.  254,  A.  4^.  x^P*^'^^  TpoCficov  264;  x-^<^^7,6X 

76ptiv  c.  ocn.  304,  2.           '  X^PÜT'^^  ^'  ^'^''*  ^^'  ^^  ^*  ^^^^^^^^ 

7691V  AkKUB.  der  näher.  Bestimm.  2b4;  x-  X<^PQT^^  ^^  '^*  3. 

272,  A.  15.  x^i'^^^^^^  "^  ""^^  ^^'  ^  *'  X*P^- 
»601c  Tiv6c  in  Umschreibnngen  240.  t^o^ai  xi  279,  A .  7. 

»üTdXatoc  c.  sren.  315,  8.  xP«^^"^  ^  W^^^oX«  '«i^'  ^' 

«UTtüJttc  Tivoc  321,  7.  xP«;»f"^^  /5-  *»^-  ^^'^    ^    ^ 

<pwTe6aaoat,  al,  =  iiVjTfjp  17,  A.  2.  ^  XP«^«  |*«  JX«  ^^9^  ^,  A.  5. 

•)- 

Yp^  c'  geiu  255,  A. 5;  c  oec  et  doL 

Y  et  tn/.  582,  4;  vgl  593  £;  255^ 

-^-  A.  5;  xrt^  ^  XP^  «^  177,  A.  2; 

X(iCea»ai  c.  gen.  339,  2.  XP'I^««  0°°«  ^-  ^k»-  <^l^*  1072,  m. 

Xafpttv   c.  acc.  255,  5;  c.  dat.  od.  xPlQCnv,  XP^^^*'^  ^*  ^^*  ^04,  2. 

iii(,  Iv  Tivi  256,  A.  6;  380,  8  u.  X9^^  °^*  ^  Affekt  st  d.  ein£idL 

A.  6;  X-  '^i^ovaU  265>A.4;  x^^pctv  Nentr.  des  Adjekt  54,  A.  1;  ti 

Xljeiv  Ttvd  592,  A.  2;  x^^P'^'^   ^-  XP^H*^  ^=  warum  268,  A.  7. 

partic.  616,  3;  Y^tpctv,  ort  874,  1;  XP^(^^  XP]^^*^  ^?^i»®^^^^-  3^* 

Yalpioftat  st.  valpetv  91,  3.  XP^H^^  ^°  Ümschrdbgen  240. 

XaXav  intrans.  84,  a)  u.  ß).  xP^f^^'^'^'^^  ^-  ^^-  ^54,  8. 

XaXtira(vtiv  scheinb.  c.  ^«n.  325,  d);  xp^<'^«'  <^*  <^-  378  f.;  XP-  ^*^  ?^ 

c.  <ia<.  362, 19;  381,8;  c.  ort  874,1.  879,5;  XP-  c-  ^cc  ib.  A.4;  Ttv(  ti 

XaXcir6c  c.  tn/.  583,  5;   x^'^^^  *^V*-  ^^7,  A.  6;  XP^odai  passiv,  c.  ^e». 

c.  tn/.  st.  yo^sic^v  iort  m.  ace,  e.  311  am  Enoe. 

tn/  599,  d).  XP^ffifioc  c.  dat  363,  21;  xP^oii**«  ti, 

XaXtTttDc  ^ipitv  c.  jjpcn.  325,  d) ;  c.  acc.  o6(iv  267,  A.  6. 

329,  A.8;  381,  A.6;  c.  dat.  u.  M  xp^vtoc  adverbial.  235,  b). 

Tcvc  ib.  n.  381,  8  u.  A.  6;  c.  par-  xp^voc  weggelass.  227. 

tic,  616,  3.  XP^^^'^  icoXXou  o.  s.  w.  324,  b);  XP^^ 

XapLa(,  Aumt  u.  humum  384,  A.  3.  385,2;  iv,  ouv  yp-  386  n.  A.  4. 

XaptCeo^ai  c.  j/en.  294, 1 ;  c.  acc.  296,  XP^^^  ^-  ^^'  ^^  ^^  Adjekt  240. 

A.  1 ;  c.  partic,  619,  7.  XP^M^'  ^^^  '^'^^^  109,  7. 

X^piv,  gratta,  c.  gen,  4UX),  A.;  Y^ptv  xpo^t^-^^M*  ^'<Q^'^  ^^T9  370,  e). 

cpiifjv,  oifjv,  x'ipiv  icarptpav  268,  A.  7;  x«»'^^^^  <^*  ^^**<  325,  d);  c  ciat  862, 

400,  A.;   xipi^  Ivexa  458,  3;   itep(  19. 

Ttvoc  Ivtxa  ib.;  Ydpiv  eÄ^at,  lx«v  ^^p«  weggelass.  227. 

c.  paHtc.  619,  7.  5«p,xv  c.  gen.  339,2;  cdat  357,12, 

X<£piTec,  Geschenke,  16.  J»p(C«v  c.  oen.  341,  3;  m.  in6  343. 

X<ipr*a  V.  Personen  10,  2.  A.  2;  x«ptC«a»«  c.  Arf.  344,  A.  8. 

XatUiv,  xaT(C«v  c.  g«i.  304,  2.  ^pf^  <.,  aen.  345,  5;  jmpk  that  35, 

X«|xdCei  sc.  J^»«*c  30,  b).  ^  j^.2;  x   T^T^adai  u.\l.  39,  A.  1; 

XtTv  Tt  Tiv(,  über  E.  351  Oben.  ^^pj  ^j  ^^  gt.  x-  «<  772. 

Xt(p,   Mannschaft,    13,  1;    in   Um-  ^  "^        ^^       '^ 

Schreibungen  240.  »^ 

Xeipic  (A>täc  cu  0iolkt  Ti  319,  A.  4; 

Xetp^c  Sc&oc»  dptoTcpac,  Xatac  iorn-  TaxdCeiv  c.  <2a<.  266,  a). 

x^ai,  oixelv  od.  m.  ix  c.  ^cn.  323,  a).  <|;d(ia9o(  Bdtg.  14,  2. 

xeipoTovttv  c.  aec.  260;  c.  dtfof.  acc.  ya6ttv   c.  oen.   297,  2;   e.  oce.  299, 

273.  A.  7;  f  Iv  tivi  377,  A.  2. 


Wortverzeichniss;  ^i/i^eiv  —  w«.  1203 

'^ns  e.  gen,  310,  iu  9;  t<  Teva  276,  •    sehen  a.  Betheueningen  996,  7; 

A.  4.  die  m.  e.  Substantive  (naeh  Mass- 

4w6Sttv,  -todai  e.  gen.  841,  3;  4**^^*-  gäbe,  wie  es  sich  erwarten  lässt, 

o^at   0.  dat.   843,   A.  2;   879,  6;  ic  Aaxe8oi(ui6vtoc,   ti<  Laced.)^  m. 

<l>t6(to9a(  T(  844,  A.  2;   ^.  t(  Ttva  Praepos,  als:   «Sk  ^v  pirfdiXi)  Tc6Xet, 

276,  A.  4 ;  ^cüoflh^vd  tc  280,  A.  7.  995,  ö ;  «bc  scheinbar  st  o  c  996  f. ; 

4»c&5o<,  Ggs.  Y.  dXT]0<c  11,  8.  (bc  loixo,  cpaNofiai,  Soxcö  persönl. 

<|/i)9(Cco&ac   c.  da<.   865,  24;   e.  ui/.  st.  <i>c  lotxcv  n.  s.  w..  tU  vtdeor  st 

577,  2;  c.  «Sorc  579,  A.  6;  scheinb.  trf  videtur  996,  6;  «U  b.  Verglei- 

e.  partic,  687,  A.  4.  cbungen  weggelassen  997,  9;  dK 

^i(bp(C(tv  Tiv(,  gegen.,  hin  851,  4.  m.  Superlat.   u.   86vafjiai,   lwax6s 

4»iX6c  c.  gen,  844,  4.  n.  s.  w.  1000,  A.  4;  dafür  anoh 

^oXoivToc  als  Feminin.  74,  A.  1.  ^  %-  <>P<-  et  av  u.  Snpcrlat  ib.; 

^(iTn  16  ^^  ^^  ™*  Superl.  ohne  av  ib.;  OiC 

4.UXP6«,  ioxe  c.  »«/.  1005,  A.  2.  .  ^"^»^^  ^V«^^^  '^  oru    ä    ;. 

I«iL^,.^.  ^   ;«/  ly«   R  (bc  wie,  c.  wnperat.  204,  A.  5. 

r|;üxp«Ttpo5  c.  wi/.  583,  5.  ^^  j^  Eiklamat  948. 

Q^  d>c  in  d.  Apposition  995»  5;   vor 

Präpos.,  als:  (uc  ^v  (my^Xiq  n6Xtiib. 

'Q  c,  gen.  325,  c).  d>c  b.  face,  t  aM^  361,  A.  18. 

«0  b.  Yokat  43,  8  u.  4;  Stellg^844,  (bc  b.  Snperl.  26;  «b«  t^xoc  ib. 

5;  u>  ic6icot  c.  <^en.  328,  c);  «o  Zeu  «bc  c.  <2a<.,  als:  <bc  fipovrt,  ibc  ipiof, 

c.  aen.  ib.  nach  dem  Urtheile,  6^  i\t.r^  hiin 

«d9c  Korrelat  v.  ib«  992, 1 ;  tb^  aurioc  868,  b). 

564.  <bc,  wie,  nach  e.  Komparat  842, 

«S^c  Iyciv,  iJjxctv  c.  aen.  832  f.  A.  5. 

mlt^  hie  u.  huc  384,  A.  3;  in  Be-  tbc  c.  partic.  ftU.  620,  8. 

Ziehung  auf  Folgendes,  seit.  Vor-  <bc  c.  partic.  et  canbw  abaohu.  648  ff. ; 

hergehendes  556  f.  (b<  oJ  c,  partic.  et  eas.  abe.  755, 

mit  nach  d.  Partizip  642,  A.  5.  3;  «bc  m.  e.  Fragworte  u.  dem 

(opioi  c.  ^en.  325,  c).  Partizipe  1020  f. 

«Sftoiocv  =  iv  fu.  883.  fbc    e.  acc.   et  partic,    als   Objekt 

mpioSa  st  des  Präs.  141.  eines  Verbs  des  Glaubens  oder 

wv,  Partiz.,  b.  Adj.  od.  Snbst  neben  Sagens  653,  A.  6. 

e.  Partiz.  659  f.;  weggelassen,  s.  (bcdXT20<i)<,itipa)c,aXXa»c,6pdcocu.8.w. 

clvat.  921,  A.   15;   ibc    Ixaoroc,   Ixaaxoi, 

ttiv  ==  ouv,  s.  ouv.  hcdrcpoi  ib.                                     « 

(bvo6(xcvoc,    (bviifhjvat,   IwvTJodat   pas-  <b^ . .  cbc  st.  (bc . .  oStoic  780,  3. 

sivisch  105  r.  uic  st.  oxc  oüxioc  888,  9. 

(bvcToAai,  (bvi]T^^,  (uvtoc  o.  ^en.  320.  cac  Y«  u.  cbc«.  f^  737,  a). 

<bvoodl|XT2v  st  des  Präs.  140.  cSc  xe  c.  op^.,  utinam,  199,  6. 

(Opa  ifftC,  (iSpav  Ix'fv  c.  tn/.  588,  5;  <b^  lotxa,  ^a{vop.at,  Soxin  persönl.  st 

cSpa   iaxi   m.   dcc.  c.    tn/.   593  f.;  iotxc,  9a(vtTa(,  (oxsT  996,  6. 

mptf.  385,  2.  (bc  (wie)  pt*^  744  oben. 

(Dpacoc  c.  oen.  315,  8.  cbc«  KoinunKtion  v.  Substantivsätzen 

tupov  (tV]vJi,  aci  tempue  270,  A.  11.  der  Wirkung  :=  dass,  lUy  890,  s. 

(bptatoc  adverbial.  234,  b).  Sitoic« 

(bc,  Präp.  c.  acc.  409,  2;  391,  A.  2;  <bc,Finalkonj.,  damit,  s.7va;  Gmnd- 

d><   u.  7cp6c  c.  acc.  abwechselnd  bdtg.  894,  A.  1;  a>c  olv  c.  conj.  et 

476  ob.;  cbc  efc,  inl^  iip6c  Tiva  od.  o{>^  900,  5. 

Tt,  (bc  iicf  Tivc,  (bc  ^n(  Ttvoc,  (bc  Iv  cbc,  dass,  s.  ^Tt;  nach  V.  der  Furcht 

Ttv(,  (bc  divrC  ttvoc  409,  A.  1044,  e). 

(bc*  dass,  s.  Srt;  (bc  nach  e.  Verb  (oc  =  o5t(dc  s.  dieses,  xal  «Sc)  o68* 

desFürchtens  st  eines  Folgesatzes  «Sc  b.  Partiz.  644,  A.  8;  «Sc.,  (bc 

588,  A.  11.  b.  Wünschen   u.  Betheuerungen 

(bc  c.  opt,  im  Wunsche  194;  «Sc  xev  996,7;  (bc . .  «Sc«  ontium . .  ^m  949, 2. 

c.  op<.  im  Wunsche  199,  6.  (bc,  als,  auum,  948,  a);  (bc  T^^^iara, 

(bc,  wie,  sowie,  nach e. Komparat.  sobala  als  949,  b),  s.  ^tc;  (bc.. 

st  1^  849,  A.  5;   (bc  st.  xal  oSt(dc  (dc,   ^uiim..  ^m,   (bc..  äx  to6tou, 

940.  A.  4;  in  komparativen  Ad-  (bc..  ivrauda,  ivxtüOev  949,  2;  — 

verbialsätzen  992,  1;  konstruirt  (bc  =  inwiefern,  da  963;  schein- 

ib.  2;  oüT«oc  («Sc)  . .  (bc  b.  WUn-  bar  st  ydp  964,  A.  1. 


1204 


WortverzeichnicMi;  j^  —  o^sXov. 


OK  st.  cSflti,  SO  dass,  s.  «mtc;  iSc 

7t  788  extr. 
iK  oiv  t<y  9tia«i»  210,  A.  4. 
(bc   ^v   c.  con;.   8.  oTav   unter  Sit; 

da,  weil,  s.  ott. 
(ü€  apa  728,  5. 
IOC  Yt  uV)v  091,  f. 
<2k  Y  «fjiol  xpTvat,  cj>c  X*  ^(^^  XP**]^^^ 

xptx«  368,  b). 
«bc  V  d^rwc  564. 
cbc  ^684. 
iiK  c^Tctlv  a.  <bc  fic<K  tiictlv  1006^  3; 

1071,  1.^ 
ibc  lyttv,  vjxciv  c.  gen,  882  f. 
ibc  yJToi  697,  4. 
u>c  tfi]v  687,  6. 

ciK  ^Tt  od.  8t^  is  c.  eonj,  998,  3. 
i2k  ^  Tt  b.  Superl.  26. 
(bc  ouv  706.  1;  711  f.;  720,  A.  8. 
ibc  o6St(c  ellipt  1078. 
cbc  xd  icoUtf  270,  A.  11. 
lue  t(;  aus  welcher  Absicht?  1020,6. 
tSc  TIC  «al  ^o<  799,  8;  1078. 
(U  oS^tXov  c.  tn/.  Y.  Wunsche  196, 4. 
^iäaOxuK  Bdtg.  564;  (boaÖTOK  oStik 

ib.;  .(2oictp,    otov..    cbaaÖTwc  ib.; 

(uoa6Tci>c  xa(  ib.;   c.  <fa^.  ib.;  860, 

16;  «bMÖmc  Korrelat  v.ibc  992,1; 

4.  iytcv,  nxctv  c.  oeii.  332  f.;  cb. 

xa{  361,  A.  la 
«Soiccp  732;  wie,  sowie,  in  kom- 
parativen Adverbialsfttzen  992,1; 

Konstruirt  ib.  2;  nach  foo^  6  06x6« 

u.  dgl.  995,  4;  dioictp  ^c  787,  a); 

«Soictp  xtd  799,  2. 
«uoitcp  c.  partie.  et  caM,  abtoL  654  f. ; 

coonip  oiS  c.  partic.  et  cas.  abs. 
•  755,  8. 

(Soncp,  als,  948,  a),  S.  ort. 
fuoTCtp  5v  cL  9tMm  210,  A.  4;  tSonip 

£v  t{..  <Sv  212,  7. 
«Soictp  ^  684. 

«Somp  «al  dfXXoc  TIC  ellipt  1078. 
(ooictp  Xi^cTat  268,  A.  7. 
«Soictp  ouv  714,  f). 
«Sott  0.  partic,  et  caeib.  abioL  658 f.; 

«Sott  o(l  e.  parkte,  et  cas,  ab$,  756, 


8;  «Sott  €.  partic,  st,  «Sott  c  imf, 
od.  t7er6o  >m.  1015,  A.  S. 

«Sott,  so  dasA,  c.  Mt/.  1002  C; 
«Sott  c.  inf,  et  dhi  1007.2;  üflber- 
gane  der.  Konstr.  y.  max€  c.  m/. 
m  die  direkte  Bedefom  1007, 
1;  (Sott,  gwhnL  mz  c  inf,  in 
scheinbar  nnabh.  parentbetttdiea 
Sfttoen  (oK  ftnfK  tlisOy  u.  dgL 
1008  ff.;  auch  ohne  ok  1009,  8; 
«Sott  c.  ver6a  /fnito  1012  ff.;  c 
ind.  fui.  et  av  1018,  A.  1;  «k  ot»- 
vtX6vn  tiiMiv  370  f. 

iSott  06  c.  i;er6o  fin,  742,2;  «Sott  00 
cinf,  748,4;  «Sott  (tifi  cinf.  744; 
«Sott  ulV)  c.  verfro  ßn.  74L  3 ;  »ott 

c.  in/  st.  des  bfossen  Inf.  na^ 

d.  y.  des  Abhaltens  768,  d);  a»ott 
(J11/2  e.  inf,  nach  diciy  to^,  tCjpjtiv 
u.  s.  w.;  «Sott  ui-^  00  c  imf,  saeh 
06  «atiYtt»  XL  dgL,  oö  ntC^ou«,  ody 
ot6v  H  eottv  u.  dgl.  769.  i);  in  dl 
Antwort  1048,  A.  2;  »ott  c  mh 
pera&  204,  A.  5;  1015,  A.  2;  m. 
imperativ.  Konj.  des  Aor.  nach 
pt*^  od.  DL  e.  adhortativ.  Konj. 
od.  m.  e.  direkten  Frage  101^ 
A.  2. 

«Sott  u.  «Sott  pi^  e.  inf,  nadi  Y.  der 
Furcht  1046,  h). 

«Sott  Yt  789  extr. 

«Sott,  wie,  c,  eonj.  st.  ma^  av  206b 

«Sott,  wie,  sowie,  in  komparativ. 
AaverbialsXtBen  992, 1 ;  konstruirt 
ib.  2;  vor  e.  Apposition  995,  6. 

d>ot(Ctodai  c.  dat,  356,  IK 

dAopiXttotv  fipti  tcv{  m.  ttt  c  jMvite. 
622,  A.  2. 

cb^tXtlv  c.  acc,  251 ;  e.  daL  952,  A.  1 ; 
d»^XtTv,  -tlo^ai  e.  ^ai.806;  c  43c4y 
Ix  ttvoc  tb. 

fb^tXttv  d»^Xt(ac  ttvd  275^  a). 

diftXttv  pirrdXa  eto.  c  acc,  276,  A.  4. 

di^vfirisal  tt  280,  A.  7. 

iL^tXi^oopiai  u.  <Jb^tXvi^oo|ftat  102.  A.  2. 

(oftXov  c.  MM^iodi.  praeteriL  v.  Wun- 
sche st  t(lk  190,  A.  6. 


3  2044  038  404  745 


DATE  DUE 


DEMCO,  INC.  3B-2931